301 16 27MB
German Pages 334 [361] Year 1989
Peter HofTmann
Rußland im Zeitalter des Absolutismus
Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas Begründet von Eduard Winter
Neue Folge Herausgegeben vom Institut für Allgemeine Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR
Band XXVIII
Peter Hoffmann
Rußland im Zeitalter des Absolutismus
Akademie-Verlag Berlin 1988
ISBN 3-05-000562-9 ISSN 0079-9114
Erschienen im Akademie-Verlag Berlin, D D R - 1 0 8 6 Berlin, Leipziger Straße 3
4
•f. Akademie-Verlag Berlin 1988 L i z e n z n u m m e r : 202 • 100'35/88 Printed in the G e r m a n D e m o c r a t i c Republic Gesamtherstellung: VEB Druckerei „ T h o m a s M ü n t z e r " , 5820 Bad Langensalza L e k t o r : Sibylle W i n d o r f , D r . Eva H a u s o t t e r E i n b a n d g e s t a l t u n g : E c k h a r d Steiner LSV 0235 Bestellnummer: 7548305 (2087 28) 03400
Inhalt
Verzeichnis der verkürzt zitierten Literatur- und Archivangaben
7
Vorwort
11
Einleitung: Zur Problematik des Absolutismus in Rußland
13
I.
Auf dem Wege zum Absolutismus
19
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Gesellschaft und Staat in der Mitte des 17. Jahrhunderts Der Moskauer Aufstand 1648 — Das Ulozenie von 1649 Spätfeudale Wirtschaft, erste Manufakturen, Ansätze kapitalistischer Lohnarbeit Die Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland Kirchenreform und kulturelle Entwicklung Zuspitzung der sozialen Gegensätze. Stadtaufstände und Bauernkrieg unter der Führung Stepan Razins 7. Sibirien und der Ferne Osten im 17. Jahrhundert 8. Das vorpetrinische Rußland in der Sicht des westlichen Auslands
19 25 30 41 50
Die Zeit der petrinischen Reformen
71
II.
1. 2. 3. 4.
Regentschaftsregierungen „Große Gesandtschaft" und erste Reformen Der Beginn des „Nordischen Krieges" Soziale Auseinandersetzungen — Astrachaner Aufstand — Bauernkrieg unter der Führung Bulavins Baschkiren-Aufstände — reaktionäre Opposition
58 63 67
71 77 83 86
5. Poltawa 93 6. Rußland im Konzert der europäischen Großmächte — Der Friede von Nystad 98 7. Neue sozialökonomische Tendenzen und ihre Integration in die bestehenden feudalen Verhältnisse 104 8. Reformen des Staatsapparates, der Kirche und des Militärwesens 116 9. Die petrinische Kulturpolitik 127 10. Zar Peter und seine Reformen im Urteil der Zeitgenossen und der Nachwelt 136
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
145
1. Thronwechsel — Palastrevolten 145 2. Manufaktur, Handwerk und Handel zwischen Feudalismus und kapitalistischer Entwicklung . . 149 3. Gutswirtschaft und Leibeigenschaft — Klassenkämpfe der Bauern 160
6
Inhalt 4. Die russische Frühaufklärung 5. Die Außenpolitik unter den Nachfolgern Peters 1
IV. Der aufgeklärte Absolutismus 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. V.
167 174 183
Anfänge einer aufgeklärt-absolutistischen Politik 183 Rußlands Eingreifen in den Siebenjährigen Krieg 191 Katharina II. — Werdegang, Kampf um den Thron 195 Palastrevolte — Erste Regiefungsmaßnahmen 199 Katharinas Wirken im Sinne der Aufklärung — Gesetzeskommission — Freie Ökonomische Gesellschaft 204 Russische Wirklichkeit — Bauernfrage 211 Polnische Probleme und Russisch-Türkischer Krieg 218 Der Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs 226 Das nachpetrinische Rußland in der Sicht des Auslands 231
Das Adelsimperium
239
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Irreversible kapitalistische Entwicklung in Manufaktur, Handwerk und Handel 239 Reformen zur Stärkung der konservativen Kräfte 251 Aufklärung im Adelsimperium — Bildungswesen, Wissenschaft, Kultur 255 Sibirien und der Nordpazifikraum im 18. Jahrhundert 264 Das Rußlandbild der siebziger und achtziger Jahre 269 Rußland als internationale Schiedsmacht — Bayrische Erbfolge, bewaffnete Neutralität, Krim, Krieg mit der Türkei und mit Schweden 273 7. Rußland und die Anfange der Französischen Revolution 282 8. Von der Aufklärung zur revolutionären Ideologie — A. N. Radiscev 287 Ausklang
293
Register Sachregister
297
Geographisch-ethnographisches Register
306
Personenregister
313
Verzeichnis der verkürzt zitierten Literatur- und Archivangaben
Amburger, Behördenorganisation E. Amburger, Geschichte der Behördenorganisation Rußlands von Peter dem Großen bis 1917 ( = Studien zur Geschichte Osteuropas 10), Leiden 1966 Archiv LOH Archiv leningradskogo otdela instituta istorii SSSR A N SSSR Borovoj, Kredit i banki S. J. Borovoj, Kredit i banki Rossii, Moskau 1958 Cerepnin, Zemskie sobory L.V. Cerepnin, Zemskie sobory russkogo gosudarstva v XVI XVII w . , Moskau 1978 CGIAL - Central'nyj gosudarstvennyj istoriceskij archiv, Leningrad Ctenija O I D R Ctenija v obscestve istorii i drevnostej Rossijskich, Bd. 1 264, Moskau 1846 1918 Culkov, Ist. Opis. - M. D. Culkov, Istoriceskoe opisanie rossijskoj kommercii, Bd. I VII, Petersburg 1781 -- 1788 Druzinina, Kjucuk-Kajnardzijskij mir E. I. Druzinina, Kjucuk-Kajnardzijskij mir, Moskau 1955 Druzinina, Severnoe pricernomor'e E. I. Druzinina, Severnoe pricernomor'e 1775 1800gg., Moskau, 1959 Dt. - deutsch Eroskin, Ist. gos. ucrezdenij N. P. Eroskin, Istorija gosudarstvennych ucrezdenij dorevoljucionnoj Rossii, Moskau 1983 Ez. po agr. ist. Ezegodnik po agrarnoj istorii Vostocnoj Evropy Gerhard, England u. d. Aufstieg Rußlands D. Gerhard, England und der Aufstieg Rußlands. Zur Frage des Zusammenhanges der europäischen Staaten und ihres Ausgreifens in die außereuropäische Politik und Wirtschaft des 18. Jh., München-Berlin 1935 Gesch. d. russ. Kunst Geschichte der russischen Kunst, Bd. IV VI, Dresden 1965 1976 Govorov, Ist. knizn. torg. A.A. Govorov, Istorija kniznoj torgovli v SSSR, Moskau 1976 Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland - H. Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland im Zeitalter der Aufklärung. Die Propagierung russischer Literatur im 18. Jh. durch deutsche Schriftsteller und Publizisten, Berlin 1973 Grau, Petrinische kulturpol. Bestrebungen C. Grau, Petrinische kulturpolitische Bestrebungen und ihr Einfluß auf die Gestaltung der deutsch-russischen wissenschaftlichen Beziehungen des 18. Jahrhunderts. Phil. Habilitationsschrift, Berlin 1966 (Maschinenschrift) Grau, Tatiscev, C. Grau, Der Wirtschaftsorganisator, Staatsmann und Wissenschaftler Vasilij N..Tatiscev (1686 1750), Berlin 1963 ( = QSGE 13) Hoffmann, Rußlandkunde -- P. Hoffmann, Zur deutschen Rußlandkunde und zum deutschen Rußlandbild des 17. undl8. Jahrhunderts. In: ZfG 1978/8, S. 700 ff. HStA Historisches Staatsarchiv Ist. Moskvy Istorija Moskvy v sesti tomach, Bd. I: Period feodalizma XII XVII vv., Moskau 1952; Bd. II: Period feodalizma XVIII vek, Moskau 1953 Ist. rabocich Leningrada Istorija rabocich Leningrada, Bd. I: 1703 fevral' 1917, Leningrad 1972 Ist. russk. architektury - Istorija russkoj architektury, 2. Aufl., Moskau 1956 Ist. SSSR Istorija SSSR, Moskau Ist. zap. Istoriceskie zapiski, Moskau
8
Abkürzungen
Jakovcevskij, Kupeceskij kapital — V. N. Jakovcevskij, Kupeceskij kapital feodal'no-krepostniceskoj Rossii, Moskau 1953 Jb. - Jahrbuch J b G O — Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Neue Folge, München JbGSLE — Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, Berlin (vorhergehende Bände: JbGUdSSR) JbGUdSSR - Jahrbuch für Geschichte der UdSSR und der volksdemokratischen Länder Europas, Berlin (vorhergehende Bände: Jb. für Geschichte der deutsch-slawischen Beziehungen, folgende Bände: JbGSLE) Kafengauz, Ist. choz. Demidovych — B. B. Kafengauz, Istorija chozjajstva Demidovych XVIII XIX v. Opyt issledovanija po istorii Ural'skoj metallurgii, Bd. 1, Moskau —Leningrad 1949 Kamenceva/Ustjugov, Russk. metrologija — E. I. Kamenceva/N. V. Ustjugov, Russkaja metrologija, Moskau 1965 Keldys, Russk. muzyka - - Ju. Keldys, Russkaja muzyka XVIII veka, Moskau 1965 Klassenkampf und rev. Bewegung — Klassenkampf und revolutionäre Bewegung in der Geschichte Rußlands, Berlin 1977 ( = QSGO 23) Klokman, Soc.-èk. istorija Ju. R. Klokman, Social'no-ékonomiceskaja istorija russkogo goroda. Vtoraja polovina XVIII veka, Moskau 1967 Komkov/Levsin/Semenov, Gesch. d. AdW. — G. D. Komkov/B. V. Levsin/L. K. Semenov, Geschichte der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Berlin 1981 Krasnobaev, Russkaja kul'tura — B. I. Krasnobaev, Russkaja kul'tura vtoroj poloviny XVII - nacala XIX v., Moskau 1983 LGU Leningradskij gosudarstvennyj universitet Lodyzenskij, Ist. russk. tam. tarifa - K. Lodyzenskij, Istorija russkogo tamozennogo tarifa, Petersburg 1886 Martens, Recueil des traités - F. F. Martens, Recueil des traités et conventions, conclus par la Russie avec les puissances étrangères/Sobranie traktatov i konvencij, zakljucennych Rossiej s inostrannymi derzavami, Bd. I - XV, Petersburg 1874 1909 Mediger, Moskaus Weg — W. Mediger, Moskaus Weg nach Europa, Braunschweig 1952 M G U — Moskovskij gosudarstvennyj universitet Ocerki ist. Leningrada Ocerki istorii Leningrada, Bd. I: Period feodalizma (1703 1861 gg.), MoskauLeningrad 1955 Ocerki ist. SSSR vt. pol. XVIII v. - Ocerki istorii SSSR. Period feodalizma. Rossija vo vtoroj polovine XVIII v., Moskau 1956 Oliva, Misalliance L. J. Oliva, Misalliance. A Study of French Policy in Russia during the Seven Year's war, New York 1964 Opisanie grazd. pecati — Opisanie izdanij grazdanskoj pecati 1708 janvar' 1725 g., Moskau Leningrad 1955 Opisanie izd. nap. kirillicej — Opisanie izdanij napecatannych kirillicej 1689 - j a n v a r ' 1725 g., M o s k a u Leningrad 1958 Pankratova, Formirovanie proletariata - A. M. Pankratova, Formirovanie proletariata v Rossii (XVII XVIII vv.), Moskau 1963 Pavlenko, 1st. metallurgii — N.I. Pavlenko, Istorija metallurgii v Rossii XVIII veka. Zavody i zavodovladelcy, Moskau 1962 Pavlenko, Razvitie met. prom. N. I. Pavlenko, Razvitie metallurgiceskoj promyslennosti Rossii v pervoj polovine XVIII v. Promyslennaja politika i upravlenie, Moskau 1953 Pazitov, Rem. cechov - K. A. Pazitnov, Problema remeslennych cechov v zakonodatel'stve russkogo absoljutizma, Moskau 1952 PiB - Pis'ma i bumagi imperatora Petra Velikogo, Bd. I — XII, Petersburg bzw. Moskau—Leningrad bzw. Moskau 1887 1977 Pokrovskij, Vnesnjaja torgovlja — S. A. Pokrovskij, Vnesnjaja torgovlja i vnesnajaja politika Rossii, Moskau 1947 Pol. Corr. — Politische Correspondenz Friedrichs des Großen, Berlin
9
Abkürzungen Poljanskij, G o r o d s k o e remeslo
F. Ja. Poljanskij, G o r o d s k o e remeslo i m a n u f a k t u r a v Rossii X V I I I v.,
M o s k a u i960 PSZ
Polnoe sobranie zakonov Rossijskoj imperii, Serie 1, Bd. 1
X L V , Petersburg 1830
Q S G O - Quellen u n d Studien zur Geschichte Osteuropas, Berlin R a a b , A n f ä n g e slaw. Studien
H. R a a b , Die A n f ä n g e der slawistischen Studien im deutschen Ostseeraum
unter besonderer Berücksichtigung von Mecklenburg u n d V o r p o m m e r n . In: E r n s t - M o r i t z - A r n d t - U n i v e r sität Greifswald, W Z / G S R 1955 Reading, A n g l o - R u s s i a n Treaty
56/4
5
D. K. Reading, T h e A n g l o - R u s s i a n Commercial Treaty of 1734, N e w
Häven 1938 R o d i n , Burlacestvo Sbornik R I O 1867
F. N. R o d i n , Burlacesto v Rossii. Istoriko-sociologiceskij ocerk. M o s k a u 1975
Sbornik Rossijskogo imperatorskogo istoriceskogo obscestva, Bd. 1
148, Petersburg
1916
Schop-Soler, Span.-russ. Beziehungen
A. M. Schop-Soler, Die spanisch-russischen Beziehungen im 18. Jh.,
Wiesbaden 1970 ( = Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts M ü n c h e n 35) Semenov, Izucenie ist. svedenij - A. Semenov, Izucenie istoriceskich svedenij o Rossijskoj vnesnej torgovle i promyslennosti s poloviny XVII stoletija, Bd. I, Petersburg 1859 Sladkovskij, Ist. torg.-ek. otnosenij
M . I. Sladkovskij, Istorija torgovo-ekonomiceskich otnosenij n a r o d o v
Rossii s Kitaem (do 1917 g.), M o s k a u 1974 Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche
I. Smolitsch, Geschichte der russischen Kirche 1700
1917, Bd. I
( = Studien zur Geschichte O s t e u r o p a s 9), Leiden 1964 Smolitsch, Russ. M ö n c h t u m Wesen 988
I. Smolitsch, Russisches M ö n c h t u m . Entstehung. Entwicklung und sein
1917, W ü r z b u r g 1953 ( = D a s östliche C h r i s t e n t u m 10 11)
Spasski, Russ. M ü n z s y s t e m
I. G . Spasski, D a s russische M ü n z s y s t e m , Berlin 1983
Stählin, A u s den Papieren
K. Stählin, A u s den Papieren J a c o b v. Stählins, Königsberg i. Pr. 1926
Strumilin, Ist. cern. met.
S. G. Strumilin, Izbrannye proizvedenija. Istorija cernoj metallurgii v SSSR,
M o s k a u 1967 S t u d i e n z . Gesch. d. russ. Lit. 1963
Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jh. (=- VIS1 28 I-IV)
1970
Svodnyj katalog - Svodnyj katalog russkoj knigi g r a z d a n s k o j pecati X V I I I veka. 1725 M o s k a u 1963
1967; D o p o l n e n i j a , razyskivaemye izdanija, utocnenija, M o s k a u 1975
SW/Ges. Beiträge
Sowjetwissenschaft/Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, Berlin
Troickij, R u s s k . absoljutizm
1800, Bd. I
V,
S. M. Troickij, Russkij absoljutizm i d v o r j a n s t v o v X V I I I v. F o r m i r o v a n i e
bjurokratii, M o s k a u 1974 Trudy G I M Uc. zap.
T r u d y gosudarstvennogo istoriceskogo muzeja, M o s k a u U c e n y e zapiski
Vasil'ev/Segal, Ist. epidemij VIS1
K. G . Vasil'ev/A. E. Segal, Istorija epidemij v Rossii, M o s k a u 1960
Veröffentlichungen des Instituts f ü r Slawistik, Berlin
Vopr. ist.
V o p r o s y istorii, M o s k a u
Vsevolodskij-Gerngross, Russkij teatr ot istokov V. N . Vsevolodskij-Gerngross, Russkij teatr ot istokov d o serediny X V I I I v., M o s k a u 1957 Vsevolodskij-Gerngross, Russkij teatr vt. poloviny
V. N. Vsevolodskij-Gerngross, Russkij teatr v t o r o j
poloviny X V I I I veka, M o s k a u 1960 W e r n e r / M a r k o v , Gesch. d. T ü r k e n
E. W e r n e r / W . M a r k o v , Geschichte der T ü r k e n . Von den A n f a n g e n
bis zur G e g e n w a r t , 2. unv. Aufl., Berlin 1979 Winter, Halle als A u s g a n g s p u n k t
F. Winter, Halle als A u s g a n g s p u n k t der deutschen R u ß l a n d k u n d e im
18. Jh., Berlin 1953 ( = VISI 2) Winter, R u ß l a n d u. d. P a p s t t u m
E. Winter, R u ß l a n d u n d das P a p s t t u m , Bd. I/II, Berlin i960'1961 ( - . Q S -
G O 6/1,11) WZ/GSR
Wissenschaftliche Zeitschrift/Gesellschafts- u n d sprachwissenschaftliche Reihe
ZfG
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin
ZfSl
Zeitschrift f ü r Slawistik, Berlin
Vorwort
Dieses Buch wurde geschrieben mit der Absicht, eine problemorientierte, in einigen Fragen tiefergreifende Darstellung der russischen Geschichte von der Mitte des 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zu bieten, wobei für jene Historiker, die sich mit Problemen der Geschichte des Absolutismus befassen, Vergleichsmaterial aus der russischen Geschichte erschlossen und damit Anregungen für komparative Überlegungen und Untersuchungen gegeben werden sollen. Dabei wurde das Ziel verfolgt, die russische Geschichte für den behandelten Zeitraum in ihrer Komplexität darzustellen, da nur so eine sinnvolle Einordnung in die allgemeine historische Entwicklung und eine richtige Bewertung ihrer Spezifik möglich sind. Bei allem Bestreben, für den Gesamtzusammenhang wesentliche Fragen im Hinblick sowohl auf die Geschichte Rußlands als auch Europas als Ganzes herauszugreifen, ist die Auswahl der eingehender behandelten Fragen nicht frei von subjektiven Interessen des Verfassers. Der Mut zur Lücke, der bei jeder Gesamtdarstellung unvermeidlich ist, bedeutet - um bestimmte Hauptlinien besser verfolgen und hervorheben zu können — den Verzicht auf eine eingehendere Behandlung verschiedener, für den historischen Gesamtprozeß relevanter Faktoren. Der die allgemeine Blickrichtung bestimmende Ausgangspunkt war durch die Themenstellung — den russischen Absolutismus - sowie die unmittelbar damit verbundene Problematik der russischen Aufklärung gegeben; außerdem wurde den deutsch-russischen Beziehungen in der ganzen Vielfalt ihrer Erscheinungsformen größere Aufmerksamkeit gewidmet. Thema der vorliegenden Arbeit ist die russische Geschichte; die Geschichte der im Russischen Reich lebenden Nationen und Nationalitäten wird nur so weit berücksichtigt, wie es für das Hauptanliegen notwendig erscheint. Bei der Darstellung vieler Probleme konnte der Verfasser auf eigene Forschungen zurückgreifen. Der Anmerkungsapparat verzeichnet vor allem jene Arbeiten, denen sich d e r Verfasser bei der Behandlung einzelner Probleme besonders verpflichtet fühlt, außerdem soll er wichtige weiterführende Literatur und Quelleneditionen erschließen, die dem interessierten Leser ein tieferes Eindringen in die jeweilige Problematik erleichtern. In einigen Fällen wird auch auf in der D D R kaum erreichbare Literatur verwiesen, wenn sie Grundsätzliches zum betreffenden Problemkreis auszusagen hat oder wenn es sich um die meines Wissens beste Zusammenfassung handelt. In keinem Fall kann und soll der Anmerkungsapparat eine Bibliographie ersetzen. Auf vorhandene bibliographische Hilfsmittel und historiographische Zusammenfassungen wird von Fall zu Fall verwiesen. 1 1
Vgl. P. Hoffmann, Neuere bibliographische Hilfsmittel aus der UdSSR und der D D R zur Geschichte der UdSSR von den Anfängen bis zur Oktoberrevolution. In: JbGSLE 14/2(1970), S. 179ff.;A. O. Zil'berman, Novye bibliograficeskie ukazateli po istorii. In: Vopr. ist. 1976/4, S. 150ff.
12
Vorwort
Bei mehrfacher Zitierung eines Titels innerhalb eines Abschnittes wird die Wiederholung in einer eindeutigen Kurzform gegeben; für öinige Publikationen, die für die gesamte Arbeit bedeutungsvoll sind, werden in einem eigenen Verzeichnis Kurztitel aufgeschlüsselt. Datierungen werden für Ereignisse in Rußland nach dem Julianischen Kalender (alter Stil) gegeben, der im 17. Jh. um 10, im 18. Jh. um 11 Tage gegenüber dem Gregorianischen Kalender (neuer Stil) zurück war. In Zweifelsfallen wird entweder auf den Stil verwiesen oder aber eine Doppeldatierung gegeben. Erklärungen der aus dem Russischen übernommenen Begriffe und biographische Angaben zu erwähnten Personen finden sich im Register. Die Transkription folgt den in wissenschaftlichen Werken üblichen Regeln. Geographische Namen sind nach der „Allgemeinen Richtlinie für die Schreibweise geographischer Namen der Sowjetunion", herausgegeben vom Ministerium des Innern, Verwaltung, Vermessungs- und Kartenwesen, Berlin 1981, wiedergegeben; historische Namen entsprechen den dieser Richtlinie zugrundeliegenden Regeln. Wenn aus dem Russischen übernommene Begriffe in den Text eingefügt sind, folgen sie in Groß- bzw. Kleinschreibung den allgemeinen Regeln der deutschen Orthographie; in Klammern oder in Anführungsstrichen stehende Begriffe werden — wie im Russischen üblich — klein geschrieben. Die Bearbeitung der jetzt vorliegenden Fassung wurde im wesentlichen Ende 1984 abgeschlossen. Dank schulde ich vor allem meinem verstorbenen Lehrer, Herrn Professor Dr. Dr. E. Winter, der mich vor über dreißig Jahren erstmals in Probleme der russischen Geschichte einführte und mir damals bereits den Blick für die Bedeutung der deutsch-russischen Wechselseitigkeit im 18. Jh. sowie für geistes- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge öffnete. Viele Anregungen verdanke ich den Aussprachen im Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der D D R , vor allem mit den Kolleginnen und Kollegen der von Professor I. Mittenzwei geleiteten Abteilung Absolutismus im Wissenschaftsbereich Feudalismus und in der jetzt zum Institut für Allgemeine Geschichte gehörenden Abteilung Geschichte der UdSSR, aber auch den problemorientierten Diskussionen in der von den Professoren W. Markov und M. Kossok geleiteten Forschungsgruppe Vergleichende Revolutionsgeschichte der Neuzeit an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Ohne die grundsätzlichen Diskussionen mit meinen sowjetischen Kolleginnen und Kollegen, ohne die vielen von ihnen erhaltenen Hinweise hätte die Arbeit nicht in der vorliegenden Weise geschrieben werden können.
Peter Hoffmann
Einleitung: Zur Problematik des Absolutismus in Rußland
Die vorliegende Arbeit gibt eine Darlegung der russischen Geschichte für den mit dem Titel umrissenen Zeitraum, soll wirkende Kräfte, Zusammenhänge und Entwicklungslinien in ihrem konkret-historischen Verlauf und in ihrem komplexen Zusammenwirken durchschaubar machen. In der historischen Forschung wird der Begriff Absolutismus allgemein verwendet, aber seine Definition ist bis heute umstritten. Damit ergibt sich die Notwendigkeit, einleitend einige theoretische Aspekte dieser Problematik darzulegen und den eigenen Standpunkt zu umreißen. In der welthistorischen Übergangsepoche vom Feudalismus zum Kapitalismus wird die Phase von der Englischen Revolution in der Mitte des 17. Jh. bis zur Französischen Revolution am Ende des 18. Jh. vom Vorherrschen einer absolutistischen Regierungsform in den in sozialökonomischer Hinsicht am weitesten entwickelten feudalen Staaten des europäischen Kontinents bestimmt. Es ist jene Zeit, da die expansive kapitalistische Entwicklung in den führenden Ländern immer stärker das Wirtschaftsleben auch anderer in ihren Einflußbereich geratender Staaten und Gebiete zur Anpassung zwingt. Das Zeitalter des Absolutismus ist jene Zeit, da in den Ländern, die mehr oder weniger ausgeprägt den welthistorischen Fortschritt — und sei es auch nur in Teilbereichen — mitbestimmen, endgültig im Schöße der bestehenden feudalen Verhältnisse die Keime der neuen, kapitalistischen Gesellschaftsordnung heranreifen, in der die bürgerliche Ideologie in Form des Rationalismus und der Aufklärung das mittelalterliche religiös gebundene Denken zu überwinden beginnt. Das absolutistische Regime ist eine Reaktion der feudalen Kräfte auf diese sich im Schoß des Feudalismus entwickelnden neuen Tendenzen. Spezifik und Macht dieses absolutistischen Regimes einerseits und revolutionäre Durchschlagskraft der neuen, bürgerlich-kapitalistischen Kräfte andererseits bestimmen weitgehend, ob sich die neue, kapitalistische Gesellschaftsordnung auf revolutionärem Wege durchsetzen wird wie etwa in England oder in Frankreich — oder aber auf dem qualvoll-langsamen Wege der Reformen, der Evolution, wie in Preußen, in Österreich und in Rußland. Diese Zeit voller Gegensätze und Auseinandersetzungen findet seit vielen Jahrzehnten eine nicht nachlassende Aufmerksamkeit sowohl in der Forschung als auch bei breiteren Leserschichten. Das ist durchaus nicht zufallig. Für den marxistischen Historiker bietet diese Zeit die Möglichkeit des Studiums verschiedener Varianten des Übergangs von einer Gesellschaftsformation zur nächstfolgenden höheren. Das ist eine Problematik, die besonders im Zusammenhang mit der Erforschung allgemeiner Gesetzmäßigkeiten der historischen Entwicklung und der jeweiligen spezifischen Formen ihrer Durchsetzung bedeutungsvoll ist. Zum anderen nimmt gerade die in der vorliegenden Arbeit behandelte Zeit eine Schlüsselfunktion in den Konstruktionen
14
Einleitung
bürgerlicher Historiker ein, die einen eigenen, vom westlich-europäischen Entwicklungsgang grundsätzlich zu unterscheidenden russischen Weg zu beweisen suchen, die nicht anerkennen, daß bei aller Unterschiedlichkeit der Formen im wesentlichen gleichartige gesellschaftliche Prozesse die gemeinsame Grundlage bilden. Wie wenig von manchen bürgerlichen Historikern das wirkliche Anliegen der marxistischen Forschung begriffen wird, zeigt ihre Reaktion auf die in der sowjetischen Geschichtswissenschaft in den sechziger/siebziger Jahren geführten Diskussionen zur Absolutismus-Problematik. 1 H. J. Torke wirft beispielsweise den sowjetischen Historikern vor, sie hätten sich über den „Absolutismus im engeren Sinne", über die „Übernahme des klassischen französischen Absolutismus" gestritten, dabei waren sich die Diskussionsteilnehmer seinerzeit — bei Differenzen in fast allen anderen Fragen — darüber völlig einig, daß die Spezifik des 'russischen Absolutismus höchstens im Absolutismus in Preußen und in Österreich, auf keinen Fall aber im französischen Absolutismus eine vergleichbare Parallele findet. Und wenn Torke dann weiter behauptet, der „gesamtrussische Markt" sei „gar nicht die Voraussetzung für den Absolutismus, sondern sein Ziel" 2 gewesen, dann verrät er vollends sein Unvermögen, einerseits den objektiven Prozeß zu erkennen, nämlich die Herausbildung und Entwicklung kapitalistischer Verhältnisse, und andererseits davon das subjektive Wollen der herrschenden Klasse abzuheben, nämlich das Bestreben, die feudalen Vorrechte und Privilegien im Prinzip zu erhalten. Eine Aufgabe der vorliegenden Darstellung ist es, gegen die in der bürgerlichen historischen Forschung vorherrschenden Anschauungen, die in subjektivistischer Weise grundlegende Gesetzmäßigkeiten des allgemeinen historischen Entwicklungsprozesses zu leugnen oder doch zu relativieren suchen 3 , die prinzipielle Einheitlichkeit des gesamteuropäischen historischen Entwicklungsprozesses im behandelten Zeitraum nachzuweisen — eines Prozesses, der Rußland voll mit einbezog. Im Vergleich zur gesamteuropäischen Entwicklung sollen allgemeine Gesetzmäßigkeiten und Besonderheiten der russischen Geschichte in der Zeit des späten Feudalismus herausgearbeitet werden, um damit sowohl zu einem vertieften Verständnis weltgeschichtlicher Zusammenhänge beizutragen, als auch spezifische Charakterzüge der russischen Geschichte jener Zeit richtig einzuordnen und zu werten. Dabei werden die Ansätze der evolutionären Entwicklungsvariante bürgerlich-kapitalistischer Verhältnisse dargestellt und bis gegen Ende des 18. Jh. verfolgt. So wird die vorliegende Arbeit — ohne das in den Darlegungen selbst ausdrücklich zu betonen auch zu einem Diskussionsbeitrag zu so umstrittenen Fragen wie Genesis und Entwicklung des Kapitalismus in Rußland, Spezifik der ursprünglichen Akkumulation in Rußland, Besonderheiten und Entwicklungstyp des russischen Absolutismus, Rolle der staatlichen Organisation sowie des Klassenkampfes für die Herausbildung und Formung des russischen Absolutismus, Zusammenwirken innerer und äußerer Faktoren bei seiner Herausbildung. In diesem Zusammenhang wird auch auf die kontroverse Problematik des aufgeklärten Absolutismus in Rußland eingegangen.
1
2
3
Vgl. M. A. Rachmatullin, K diskussii ob absoljutizme v Rossii. In: Ist. SSSR 1972/4, S. 65ff.; W. A. Serczyk, Radiziecka dyskusja o absolutizme w Rosji. In: Kwartalnik hystoryczny LXXX (1973/3), S. 640 ff. H. J. Torke, Die Entwicklung des Absolutismus-Problems in der sowjetischen Historiographie seit 1917. In: J b G O 21 (1973/4), S. 506. Vgl. H. Lehmann, Zum Wandel des Absolutismusbegriffs in der Historiographie der BRD. In: ZfG 1974 1 S. 5ff.; Rezension von I. Mittenzwei zu: Der aufgeklärte Absolutismus, Köln 1974. In: Ebenda 1975,8, S. 961 ff.
Zur Problematik des Absolutismus
15
Auf einige Ergebnisse der vor allem in der Sowjetunion geführten Diskussion über den russischen Absolutismus sei hier zumindest verwiesen. Einigkeit ergab sich weitgehend bei der Typisierung, wobei die authochtone Entwicklung in England und Frankreich der in stärkerem Maße auch von äußeren Faktoren beeinflußten Entwicklung in Preußen, Österreich und Rußland gegenübergestellt wurde. Unterschiedlich war die Antwort auf die von der marxistischen Forschung am französischen Beispiel entwickelten Theorie eines relativen-Gleichgewichts zwischen feudalen und bourgeoisen Kräften als sozialer Grundlage des Absolutismus. Man kann dabei vier Richtungen unterscheiden, auch wenn die Darlegungen einzelner Autoren nicht immer eindeutig einer von ihnen zuzuordnen sind: 1. Auch in Rußland ist der Ausgleich zwischen feudalen und kapitalistischen Kräften die soziale Basis des Absolutismus. Eine derartige Antwort führt in der Regel zu einer frühen Datierung der Anfange kapitalistischer Entwicklung teilweise bis in das 16. Jh. zurück; 2. Grundlage des Absolutismus ist der Ausgleich zwischen Bauern und Feudalherren; 3. Der Absolutismus bedeutet einen Ausgleich zwischen verschiedenen Fraktionen der herrschenden Klasse und 4. die „Gleichgewichtstheorie" ist auf die russische Entwicklung nicht anwendbar. Obwohl einzelne Argumente vor allem der zweiten und dritten Richtung wichtige Details erschließen, bin ich doch der Ansicht, daß diese Fragestellungen insgesamt für die russische Geschichte nicht wesentlich weiterführen. Für die Durchsetzung des absolutistischen Regimes in Rußland gibt es viele Faktoren: Als wichtig muß man herausgreifen: 1. Aufschwung der Produktivkräfte in Handwerk und Gewerbe, Entwicklung des Handels und der Marktbeziehungen; 2. Abschluß der Umgruppierung innerhalb der herrschenden Klassen mit dem Ulozenie von 1649; 3. Verschärfung des Klassenkampfes in den Städten und auf dem Lande; 4. Rußland wurde wieder zum aktiven Faktor in der internationalen Politik; 5. Einbeziehung Rußlands in die gesamteuropäische Entwicklung sowohl in wirtschaftlicher als auch in politischer Hinsicht, womit Fragen des Zugangs zur Ostsee und zum Schwarzen Meer auf die Tagesordnung gesetzt waren; 6. Die gewaltige Ausdehnung des Reiches im Verlauf des 17. Jh., die neue Formen der Zusammenfassung und Zentralisierung erforderte. Allen diese neuen bzw. veränderten Faktoren und Aufgaben genügte die bisherige Staatsstruktur nicht mehr. Fragt man nach den Triebkräften für die Herausbildung des absolutistischen Regimes in Rußland, dann ist auf die Gesamtheit dieser inneren und äußeren Faktoren zu verweisen; jedes Herausisolieren eines einzelnen Faktors muß ein einseitiges und damit falsches Bild dieses Prozesses ergeben. Ein weiterer Diskussionsschwerpunkt war die Charakterisierung und Einordnung der archaischen und modernen Tendenzen im russischen Absolutismus. Einerseits wurde darauf verwiesen, daß schon in der Selbstherrschaft Ivan Groznyjs Züge des Absolutismus vorweggenommen worden seien, andererseits wurde betont, daß wesentliche Elemente des Absolutismus — zentralisierte Verwaltung, stehendes Heer — unter Ivan Groznyj nur in Ansätzen vorhanden, nach dessen Tod wieder weitgehend verloren gegangen waren und erst im Verlaufe des 17. Jh. erneut durchgesetzt werden konnten. Zuletzt sei noch auf die Frage nach der Wechselwirkung innerer und äußerer Faktoren bei der Herausbildung des Absolutismus in Rußland verwiesen, die zum Teil recht heftige Kontroversen ausgelöst hat. Eine solche Diskussion läßt außer acht, daß eine Übernahme
16
Einleitung
äußerer Einflüsse immer ein zweiseitiger bzw. mehrseitiger Prozeß ist, bei dem zu untersuchen ist, was einerseits angeboten und was andererseits übernommen und verarbeitet wird. Den Prozeß der Übernahme hat im Bereich der Architekturgeschichte H. Faensen in seiner Dialektik richtig charakterisiert, wenn er feststellt: „Wenn die Aufgabe es erfordert und die Bedingungen es ermöglichen, wird sich jede . . . Kultur der Resultate einer reiferen versichern, nicht um sie blind nachzuahmen, sondern um sie schöpferisch zu verarbeiten ... Die Rezeption erfolgt als ein selektiver und kreativer Prozeß." 4 Dieser Grundgedanke ist auch für die richtige Bewertung innerer und äußerer Faktoren in der Entwicklung Rußlands im Zeitalter des Absolutismus zu berücksichtigen. Die Übernahme von Institutionen oder Gedanken zeugt demnach nicht von einer Zurückgebliebenheit des aufnehmenden Partners, sondern im Gegenteil von einer ausreichenden Reife, davon, daß entsprechende Probleme nach einer Lösung drängen. In diesem Sinne gehört die Übernahme von Anregungen aus anderen Ländern zu einer die gesamte Menschheitsgeschichte in allen Regionen und zu allen Zeiten beeinflussenden Erscheinung. 5 Mit der Entwicklung kapitalistischer Verhältnisse in einzelnen Regionen, mit der Ausweitung der Handelsbeziehungen, wie sie für das Zeitalter des Absolutismus charakteristisch ist, erhielten diese Prozesse eine neue Wertigkeit, wie an verschiedenen Beispielen darzulegen sein wird. In der vorliegenden Arbeit wird der Begriff Absolutismus ausschließlich als ein Begriff benutzt, der auf die Epoche des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus bezogen ist, also als Terminus, der eine Staatsform im späten Feudalismus charakterisiert, ein politisches System, wie es auf dem europäischen Kontinent in der zweiten Hälfte des 17. und im 18. Jh. bei den führenden Großmächten vorherrschte. Aus einer solchen Auffassung des Begriffs Absolutismus ergeben sich für die Periodisierung der russischen Geschichte wesentliche Schlußfolgerungen, die hier soweit sie die vorliegende Arbeit betreffen — kurz dargelegt werden sollen: Etwa seit der Mitte des 17. Jh. verstärkten sich die Tendenzen zur Herausbildung eines absolutistischen Systems in Rußland. Zar Peter gelang es, absolutistische Herrschaft durchzusetzen und dabei die feudalen Verhältnisse in Rußland — unter Ausnutzung von Erfahrungen, die in kapitalistisch höher entwickelten Ländern gesammelt wurden - zu festigen. Etwa in der Mitte des 18. Jh. kam es zeitweilig zur Ausprägung eines aufgeklärten Absolutismus, der aber durch den Bauerpkrieg unter der Führung Pugacevs sowie durch internationale Ereignisse (Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, Französische Revolution) schon bald in Frage gestellt wurde und seine zeitweilige fortschrittliche Funktion einbüßte. Mit dem Sieg der bürgerlichen Revolution in Frankreich und den folgenden bürgerlichen Reformen bzwi. Reformversuchen in anderen europäischen Staaten verlor der Absolutismus in Rußland endgültig seine relative Fortschrittlichkeit. Jetzt wurde das auch weiterhin feudale, absolutistisch regierte Rußland zum „Gendarm Europas". 6 Zumindest darauf hingewiesen sei, daß es neben der hier dargelegten Auffassung des Terminus Absolutismus als epochebezogener Begriff auch eine umfassendere Definition 4 5
H. Faensen, Kirchen und Klöster im alten R u ß l a n d , Leipzig 1982, S. 27. Vgl. P. H o f f m a n n / W . Küttler, Tendenzen, Probleme und A u f g a b e n beziehungsgeschichtlicher F o r schungen, dargestellt a m Beispiel der deutsch-russischen Beziehungen des 17. und 18. J h . I n : J b G S L E 28 (1984), S. 31 ff.
6
Vgl. P. H o f f m a n n , Entwicklungsetappen und Besonderheiten des Absolutismus in R u ß l a n d . I n : J b G S L E 14/2 (1970), S. 123 ff.
Zur Problematik des Absolutismus
17
gibt, die in klassischer Weise Lenin formuliert hat: „Selbstherrschaft'(Absolutismus, unbeschränkte Monarchie) ist eine Regierungsform, bei der die oberste Gewalt restlos und ungeteilt (unumschränkt) dem Zaren gehört. Der Zar erläßt die Gesetze, er ernennt die Beamten, er vereinnahmt und verausgabt die Volksgelder ohne jede Beteiligung des Volkes an der Gesetzgebung und an der Kontrolle der Verwaltung." 7 Dieser Definition fehlt die Bezogenheit auf den späten Feudalismus; eine absolutistische Regierung in diesem Sinne ist also auch außerhalb der feudalen Gesellschaftsordnung möglich. Teilweise wird in der Literatur — um eine klare Differenzierung zu geben — für den epochebezogenen Absolutismusbegriff auch der Terminus Feudalabsolutismus verwandt. Das Nichtanerkennen bzw. Nichtbeachten dieser beiden nur bedingt deckungsgleichen Definitionen des Begriffs Absolutismus hat bei der seinerzeit in der Sowjetunion geführten Diskussion zu Mißverständnissen und Einseitigkeiten geführt; einige Autoren versuchten, beide Definitionen zusammenzufassen, 8 andere wieder gingen ausschließlich von der Definition Lenins aus und lehnten eine auf den späten Feudalismus bezogene engere Auffassung ab. 9 Im Bemühen um terminologische Klarheit halte ich es für angebracht, auf diese Problematik zumindest hinzuweisen.
7
8
9
2
W. I. Lenin, Eine rückläufige Richtung in der russischen Sozialdemokratie. In: Werke, Bd. 4, Berlin 1968, S. 258. Vgl. S. M. Troickij, V. I. Lenin ob absoljutnoj monarchii v Rossii. In: Aktual'nye problemy istorii Rossii epochi feodalizma, Moskau 1970, S. 303; W. Küttler, Lenins historisch-politische Konzeption des russischen Absolutismus. In: JbGSLE 14/1 (1970), S. 95; ders., Gesellschaftliche Voraussetzungen und Entwicklungstyp des Absolutismus in Rußland. In: Ebenda 13/2 (1969), S. 76. Vgl. A. M. Davidovic/S. A. Pokrovskij, O klassovoj suscnosti i etapach razvitija russkogo absoljutizma. In: Ist. SSSR 1969/1, S. 59; A. M. Davydovic, Samoderzavie v epochu imperializma, Moskau 1975, S. 26. Hoffmann ; Absolutismus
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
1. Gesellschaft und Staat in der Mitte des 17. J a h r h u n d e r t s Die Darstellung beginnt in der Mitte des 17. Jh., obwohl viele Erscheinungen des sozialen, ökonomischen, politischen und kulturellen Lebens diese „Nahtlinie" überbrücken. Auch wenn Entwicklungslinien einzelner Prozesse in frühere Zeiten zurückverfolgt werden müssen, bildet das 17. Jh. für die Gesamtheit der Erscheinungen eine deutliche Zäsur: Bestimmte Prozesse klingen aus, neue Entwicklungen setzen ein. Diese von vielen Historikern konstatierte Tatsache wurde — je nach der weltanschaulichen Haltung — unterschiedlich interpretiert. Nach Ansicht der meisten marxistischen Historiker hatte Rußland zu dieser Zeit den Höhepunkt seiner feudalen Entwicklung überschritten, es begann der Übergang in die Spätphase des Feudalismus, obwohl noch nicht alle Möglichkeiten feudaler Entwicklung voll ausgeschöpft waren. 1 Ein wesentlicher Abschnitt dieser Spätphase des Feudalismus in Rußland ist das Thema dieser Darlegungen. Seit dem 15. Jh. hatte sich der zentralisierte Moskauer Staat mit klar ausgeprägter feudaler Gesellschaftsstruktur herausgebildet. An der Spitze der weltlichen Hierarchie stand der Zar, ihm zur Seite als Haupt der kirchlichen Hierarchie der Patriarch von Moskau und ganz Rußland. In der weltlichen Rangordnung standen dem Zaren die ehemals selbständigen Fürstengeschlechter und die altadligen Moskauer Bojaren am nächsten. Dieser alte Adel besaß ererbte Besitzungen, Votcina genannt, die die Grundlage seines gesellschaftlichen Status bildeten. Wirtschaftliche Basis der Votcina blieb die Naturalwirtschaft mit begrenzter Ausbeutung der Bauern. Gesellschaftlich niedriger als dieser alte Adel stand das Dvorjanstvo, der Dienstadel, hervorgegangen aus den ehemaligen Gefolgschaften der Fürsten. Die Dvorjanen erhielten für ihre Dienstleistung und an den Dienst gebunden ein Dienstgut, Pomest'e, verliehen. Da die vorhandenen Landreserven in den zentralen Gebieten schon im 16. Jh. nicht mehr zur vollen Vergabe des Pomest'e ausreichten, entstanden im Dienstadel unterschiedliche Kategorien: Neben den Dienstleuten mit vollem Dienstgut gab es Dienende mit kleinem Dienstgut (melkopomestnye), ohne Dienstgut (bespomestnye) und mit wüstem, unbesiedeltem Dienstgut (pustopomestnye). Da der Dvorjanin meist nur die Einnahmen aus dem Dienstgut hatte, war die Ausbeutung der Bauern in der Regel hier schärfer als in den Votcina-Besitzungen. Zu den privilegierten Schichten gehörten weiterhin in den Städten die Großkaufleute, 1
Vgl. M. V. Neckina, O „voschodjascej" i „nischodjascej" stadijach feodal'noj formacii (K postanovke voprosa). In: Vopr. ist. 1958/7, S. 86ff.; M. W. Netschkina, Zu den Ergebnissen der Diskussion über das „aufsteigende" und das „absteigende" Stadium des Feudalismus. In: SW/Ges. Beiträge 1964/11, S. 1187ff.
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
die Gosti, deren Handelsbeziehungen im Osten bis nach Sibirien, Mittelasien, Persien, Indien und China, im Westen nach Polen und über Nowgorod bis in den hansischen Raum, über Archangelsk bis nach England und Holland reichten. Sie waren oft die so notwendig gebrauchten Geldgeber des Zaren. Diesen Vertretern der privilegierten Oberschicht gegenüber war die Masse der Bevölkerung rechtlos. Das waren die verschiedenen Kategorien der Bauernschaft auf dem Dorf sowie die Posadbewohner, also die Handwerker, Kaufleute, Gesellen usw., in den Städten. Die Zentralisierung des Staates war vom langwierigen Prozeß der Vereinheitlichung der früher außerordentlich vielschichtigen Gruppen der ländlichen Bevölkerung begleitet; in der Mitte des 17 Jh. unterschied man im wesentlichen noch drei große Gruppen: 1. Bauern im eigentlichen Sinne, Krest'janin oder Starozilec, die ihre eigene Wirtschaft führten, an das Land gebunden waren, aber dieses Land unter bestimmten Bedingungen — sie hatten ihre Wirtschaft einem Nachfolger mit allen Rechten und Pflichten zu übergeben - - und zu bestimmten Fristen verlassen konnten; 2. Bauern, die sich gegen ein Darlehen in Geld oder Getreide an einen Herrn als Schuldknechte—Zakup, Serebrennik, Polovnik2 — gebunden hatten; mit der Bezahlung der Schuld oder mit dem Tod ihres Herrn erlangten sie die Freiheit; 3. Leibeigene, Cholopen, die an die Person des Herrn gebunden waren, keine legale Möglichkeit besaßen, den Herrn zu verlassen und beim Tode des Herrn vererbt wurden. Cholopen wurden überwiegend als Dienstpersonal in der Wirtschaft des Feudalherrn eingesetzt; in der Regel erhielten sie ihren Lebensunterhalt aus der Wirtschaft des Herrn. Die Ausbeutung der Bauern erfolgte in Form von Abgaben, Obrok, überwiegend in Naturalien — die Geldrente spielte noch eine geringe Rolle — und Arbeitsleistungen, Barscina; meist traten verschiedene Ausbeutungsformen gemischt auf. In den Pomest'eBesitzungen überwog die Barscina; die oft über weite Gebiete verstreuten Votcina-Besitzungen wurden in der Nähe des Herrensitzes durch Barscina bearbeitet, sonst überwog der Obrok, der häufig mit der Verpflichtung verbunden war, die als Obrok festgesetzten Abgaben — Getreide, Fleisch, Wolle, Handwerkserzeugnisse usw. — zum Sitz des Herrn oder aber in die Stadt zum Verkauf zu bringen. Seit dem Ende des 16. Jh. war das Abzugsrecht der Bauern systematisch eingeschränkt, in einzelnen „verbotenen Jahren" ausgesetzt worden. In der ersten Hälfte des 17. Jh. häuften sich diese „verbotenen Jahre", so daß schon zu dieser Zeit das Abzugsrecht de facto kaum noch existierte.3 Außer Obrok und Barscina für den Herrn hatten die Bauern das Tjaglo zu leisten, wie die vom Staat geforderten Dienste und Abgaben zusammenfassend bezeichnet wurden. Zum Tjaglo gehörten Naturalabgaben, vor allem zum Unterhalt der Strelitzen, außerdem Dienste wie Fuhrleistungen, Wege- und Brückenbau. Im 17. Jh. setzte in den wirtschaftlich am stärksten entwickelten Gebieten die Umwandlung des Tjaglo in Geldzahlungen ein. Befreit vom Tjaglo waren die in den „weißen" Dörfern lebenden Bauern. Diese „weißen" Dörfer gehörten dem Hochadel, der kirchlichen Hierarchie und privilegierten Klöstern. Als Grundlage für die Erhebung des Tjaglo diente der von der Gemeinde bearbeitete Acker; das Tjaglo war von den vollberechtigten Gemeindemitgliedern zu leisten. Vom 2
3
Vgl. Z. A. Ogrizko, Iz istorii krest'janstva na severe feodal'noj Rossii XVII v. (Osobye formy krepostnoj zavisimosti), Moskau 1968 ( = Trudy G I M XLI). Vgl. B. D. Grekow, Die Bauern in der Rus von den ältesten Zeiten bis zum 17. Jh., Bd. 2, Berlin 1959, S. 354ff.
1. Gesellschaft und Staat in der Mitte des 17. Jh.
21
Tjaglo befreit waren also sowohl Zakupen als auch Cholopen, da sie nicht zur Gemeinde gehörten. Vielfach suchten Tjaglopflichtige sich der drückenden Belastung dadurch zu entziehen, daß sie eine fiktive Schuldverschreibung gaben, also formal zu nicht in das Tjaglo einbezogenen Zakupen eines geistlichen oder weltlichen Feudalherrn wurden. Gegenüber den von unterschiedlichen Feudalherren abhängigen Bauern befanden sich die nur dem Staat untergeordneten „schwarzen" Bauern in einer günstigeren Lage. Sie lebten in der Dorfgemeinschaft und hatten nur das Tjaglo zu leisten. Die Gebiete mit „schwarzen" Bauern lagen überwiegend abseits der wirtschaftlichen und politischen Zentren, so daß eine unmittelbare Einwirkung der Staatsgewalt in das Leben der Gemeinden nur in beschränktem Umfange praktiziert werden konnte. Ähnlich feudal gegliedert war die Sozialstruktur in den Städten. Seit alters her war der befestigte Fürstensitz, der Kreml, das Zentrum einer russischen Stadt. Nachdem die früher selbständigen Fürsten ihre Unabhängigkeit verloren hatten, wurde in vielen Städten der Kreml zum Sitz des von der Moskauer Zentralgewalt eingesetzten Wojewoden und der Verwaltung. Häufig war hier auch das Gefängnis untergebracht. In unmittelbarer Nähe des Kreml befanden sich die zentrale Kirche, der Sobor, weiterhin der Marktplatz, Speicher und Handelshäuser der reichen Kaufleute sowie die Häuser der in der Stadt ansässigen Adligen.4 Mit der Entwicklung des Handels wurde der Markt immer mehr zum Zentrum der städtischen Aktivitäten. Hier wurde in jenen Städten, die sich zu Zentren überregionalen Handels entwickelt hatten, das zentrale Handelshaus (gostinnyj dvor) errichtet, in dem die zugereisten Kaufleute ihren Handel abzuwickeln hatten. Um dieses Zentrum erstreckte sich die Handwerker- und Händlersiedlung, der Posad, also die eigentliche Stadt. In vielen Städten waren Handwerk und Handel in bestimmten „Reihen" konzentriert, so gab es Tuchhandelsreihen, Schmiedereihen, Bäckerreihen usw. Diese „Reihen" waren zugleich Einheiten der städtischen Verwaltung. Ein den mittel- und westeuropäischen Verhältnissen vergleichbares Bürgerrecht gab es nicht. Die Masse der städtischen Bevölkerung war an seinen Posad gebunden, selbst die Kaufleute durften ihn nur mit besonderer Genehmigung verlassen. Wie in den Dörfern gab es auch in der Stadt ganze Komplexe, die aus dem Tjaglo als „weißer posad" oder „sloboda" herausgenommen waren; bei der Festlegung der Tjagloverpflichtungen einer Stadt wurde aber die Gesamtzahl der Höfe zur Grundlage genommen. Das Tjaglo war also vom „schwarzen posad" für die ganze Stadt einschließlich des „weißen posad" zu leisten. In Moskau umfaßte der „schwarze posad" etwa ein Drittel der Stadt, zwei Drittel waren aus dem Tjaglo herausgenommen. Zu den vom Tjaglo befreiten Schichten gehörten auch die Strelitzen, die sich im wesentlichen ihren Lebensunterhalt im Handel und Handwerk verdienen mußten; eine Entlohnung — meist in Naturalien, seit der ersten Hälfte des 17. Jh. aber auch zuweilen in Geld — erhielten sie nur, wenn sie außerhalb ihres Standortes eingesetzt wurden. Die enge Verbindung der Strelitzen mit dem gewerblichen Leben der Stadt nahm ihnen einen wesentlichen Vorzug des stehenden Heeres der Neuzeit, nämlich die Disponibilität. Die Strelitzen waren nicht für alle Aufgaben und an jedem Ort einsetzbar, sie waren Bestandteil der Bevölkerung einer bestimmten Stadt. Ansätze zu einer echten Armee im heutigen Sinne entstanden in der ersten Hälfte des 17. Jh. in Form der „Regimenter neuer Ordnung", die vom Staat ausgerüstet und bewaffnet wurden.
4
Vgl. M. G. Rabinovic, Ocerki etnografii russkogo feodal'nogo goroda. Gorozane, ich obscestvennyj i domas nyj byt, Moskau 1978, S. 75 ff.
22
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
Wenn ein Bauer drei oder mehr erwachsene Söhne hatte, blieben nur die beiden ältesten auf dem Hof, die anderen wurden als Soldaten eingezogen. 5 Die Größe einer Stadt wurde bis in das 17. Jh. hinein vielfach administrativ begrenzt, in der Regel wurde eine Einwohnerzahl von 5000 bis 6000 Einwohnern nicht überschritten. Diese Größe hatte sich unter den damaligen wirtschaftlichen Verhältnissen als ein gewisses Optimum erwiesen. Ein Teil der Stadtbevölkerung war in der Landwirtschaft tätig, zur Stadt gehörten landwirtschaftlich genutzte Flächen, Fischfangreviere, Wälder usw. 6 Die Steuerpolitik des Staates gegenüber den Städten, besonders die übermäßige Belastung des „schwarzen posad", behinderten die wirtschaftliche Entwicklung. Viele Bewohner suchten sich dem wachsenden Druck durch Flucht zu entziehen, wobei die Flucht oft genug nur in ein benachbartes „weißes D o r f oder in einen „weißen posad" führte. Ganze Dörfer und Städte verarmten. Die Gesamtbevölkerung Rußlands im 17. Jh. läßt sich nur angenähert schätzen. Nach jüngsten Berechnungen lebten in Rußland 1646 insgesamt 7 Millionen Menschen; bis 1678 wuchs die Bevölkerung auf insgesamt 10,5 Millionen an, von denen 8,2 Millionen Bauern waren, von diesen wiederum 6,8 Millionen (also 82%) Leibeigene weltlicher und geistlicher Feudalherren. Für 1719 werden folgende Zahlen angegeben: Gesamtbevölkerung: 15,5 Millionen, Bauern insgesamt 11,4 Millionen, davon 9 Millionen (also 80 %) Leibeigene. 7 Diese Zahlen zeugen von einem raschen Wachstum der Bevölkerung, auch wenn natürlich zu berücksichtigen ist, daß ein Teil des Bevölkerungszuwachses durch den Anschluß der Ukraine und einiger anderer Gebiete an den Moskauer Staat erreicht wurde. Seit dem ausgehenden 15. Jh. hatten sich bestimmte Formen und Institutionen der staatlichen Verwaltung herausgebildet und weiterentwickelt, die dem Moskauer Staat des 17. Jh. ein spezifisches Gepräge gaben. An der Spitze des Staates stand der Zar als Alleinherrscher. In seiner Regierungstätigkeit stützte er sich auf die Bojarenduma, deren Mitglieder er selbst ernannte. Diese Duma hatte keine fest abgegrenzten Funktionen; unter der Regierung schwacher Zaren übte sie oft die volle Regierungsgewalt aus. Und selbst starke Herrscher richteten sich in wichtigen Fragen nach ihren Ratschlägen. Im Verlaufe des 17. Jh. veränderte sich die Zusammensetzung der Duma — in wachsendem Maße wurden Vertreter des Staatsapparates, Dvorjanen und Djaken, zu Mitgliedern der Duma ernannt. Während zu Beginn des 17. Jh. die Duma etwa 30 Mitglieder zählte, wuchs sie in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts bis auf 167 Mitglieder an. 8 Neben die Duma trat seit dem 16. Jh. eine weitere Körperschaft, die in stärkerem Maße verschiedene Schichten der herrschenden Klasse repräsentierte: der Zemskij Sobor. Diese ständische Vertretung war in unterschiedlicher Hinsicht für die Selbstherrschaft wichtig: Sie trug dazu bei, die Politik des zentralisierten Staates gegenüber breiteren Kreisen der Bevölkerung zu propagieren und zu unterstützen, sie bot dem Zaren Möglichkeiten, sich über Nöte und Probleme der Gesellschaft zu informieren. An den Beratungen eines Zemskij Sobor, der nur von Fall zu Fall vom Zaren einberufen wurde, beteiligten sich durch ihr Amt dazu bestimmte Persönlichkeiten, weiterhin vom 5
6
1 8
Vgl. G. K. Kotosichin, O Rossii v carstvovanii Alekseja Michajlovica, Petersburg 1906, S. 133 (Reprint: The Hague 1969). Vgl. G. V. Alferova, Organizacija stroitel'stva gorodov v russkom gosudarstve v XVI — XVII vekach. In: Vopr. ist. 1977 7, S. 50 ff. Vgl. Ja. K. Vodarskij, Naselenie Rossii za 400 let (XVI - nacalo XX vv. ), Moskau 1973, S. 27, 30. Vgl. Eroskin, Ist. gos. ucrezdenij, S. 48ff.
1. Gesellschaft und Staat in der Mitte des 17. Jh.
23
Zaren oder von anderen hohen Würdenträgern ernannte Vertreter verschiedener Schichten der Bevölkerung; eine Wahl zu den Zemskie Sobory war nicht die Regel. 9 Die vom Zaren, der Bojarenduma und den Zemskie Sobory erörterte und beschlossene Politik wurde von den zentralen und regionalen Behörden, den Prikazen, verwirklicht. Seit der Mitte des 15. Jh. hatte die Staatsverwaltung eine gewisse Ausformung erhalten: Während anfangs einzelne Würdenträger durch Weisung (prikaz) des Großfürsten zeitweilig mit bestimmten Aufgaben betraut worden waren — erstmals findet sich ein entsprechender Hinweis im Sudebnik von 149710 —, hatte sich im 16. Jh. die Praxis herausgebildet, diese „Weisung" als eine ständige Funktion anzusehen. Der Beauftragte Bojar schuf sich einen Mitarbeiterstab von Djaken, Unterdjaken, Schreibern usw., auf den der Name Prikaz als Bezeichnung für die so entstandene Institution überging. Dabei blieb die Bindung des Prikaz an den Leiter und die ihm übertragenen Aufgaben vorerst bestehen. Aus dieser historisch gewachsenen Struktur ergaben sich viele Überschneidungen — jeder Prikaz war unmittelbar dem Zaren unterstellt, der direkt seine Weisungen gab; jeder Prikaz hatte eigene Einnahmen und Ausgaben sowie Gerichtsfunktionen im Bereich seiner Zuständigkeit. Meist waren die Aufgabengebiete nicht klar abgegrenzt; der Geschützprikaz (puskarskij prikaz) war beispielsweise für die Ausrüstung der Streitkräfte mit Feuerwaffen, mit Munition und Pulver sowie für den Festungsbau in den zentralrussischen Gebieten zuständig, aber in den Grenzgebieten waren die regional zuständigen Prikaze für diese Aufgaben verantwortlich, für den Nordwesten die Novgorodskaja bzw. die Ustjuzskaja Ceta, für die östlichen Gebiete der Kazanskij Dvorec und der Sibirskij Prikaz, für den Südwesten nach seiner Gründung 1663 der Malorossijskij Prikaz. Gegenüber den früheren Verhältnissen bedeuteten die Prikaze eine wesentliche Verbesserung und Konzentrierung der Verwaltung, aber bis zu einer zentralen Ressortverwaltung im modernen Sinne war noch ein sehr weiter Weg. Noch fehlten klare Gliederung und Abgrenzung, nur wenige Prikaze blieben über längere Zeit mit gleichem Aufgabenbereich oestehen. Das galt sogar für eine so wichtige zentrale Institution wie den Posol'skij Prikaz, den Gesandtschaftsprikaz, dem wesentliche Aufgaben der Außenpolitik des Moskauer Staates übertragen waren, die Beziehungen zu China lagen jedoch in Händen des Sibirskij Prikaz. Die Beziehungen zur Türkei, zum Krimkhanat, zu den Kosaken und teilweise auch zu Polen wurden 1663 dem neugegründeten Malorossijskij Prikaz übertragen. Nur zu häufig änderte sich der Aufgabenbereich eines Prikaz mit Veränderungen in der Leitung; immer wieder wurden Prikaze aufgelöst, zusammengelegt, neugegründet. Es ist schwierig, einen Überblick über die Prikazstruktur für einen bestimmten Zeitraum zu gewinnen; neben den rund 40 ständigen Prikazen gab es viele nur zeitweilig bestehende, so daß vorübergehend bis zu 60 bestanden.11 Die regionale Verwaltung war in sich noch nicht gefestigt. Es gibt Hinweise, daß einzelne Ortschaften und Gebiete entweder von der Regionalverwaltung nicht erfaßt oder aber von zwei Kreisen zugleich beansprucht wurden. Offensichtlich bestanden bei den zentralen Behörden keine klaren Vorstellungen über die territoriale Gliederung des Moskauer Staates. 12 9 10 11 12
Vgl. Cerepnin, Zemskie sobory, S. 61 f., 66f., 287ff. Vgl. A. A. Zimin, Reformy Ivana Groznogo, Moskau 1961, S. 361. Vgl. N. F. Demidova, Gosudarstvennyj apparat Rossii v XVII veke. In: Ist. zap. 108 (1982), S. 120. Vgl. Ja. E. Vodarskij, Karty pervoj poloviny XVIII veka kak istocnik dlja rekonstrukcii uezdnych granic XVII veka (na primere Carondy). In : Istoriografija i istocnikovedenie istorii severnogo krest'janstva SSSR ( = Severnyj archeograficeskij sbomik VI), Wologda 1978, S. 80 f.
24
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
Erschwert wurden jegliche Reformbemühungen durch die Besetzung aller Ämter nach der Rangfolge der Adelsgeschlechter, dem Mestnicestvo. Diese im 16. Jh. einst fortschrittliche Regelung — sie begründete die Dienstpflicht aller Adelsgeschlechter gegenüber dem Großfürsten und diente damit der Stärkung der Zentralgewalt des Moskauer Staates — wurde seit der Mitte des 17. Jh. immer mehr zu einem Hemmnis der weiteren Entwicklung, weil sie die Besetzung der Ämter nach Fähigkeit, Tüchtigkeit und Verdienst erschwerte. 13 Nach dem Mestnicestvo galt es als „entehrend" für das ganze Geschlecht, wenn der Vertreter eines höher eingeordneten Geschlechts einem in der Rangordnung niedriger stehenden Vorgesetzten diente. U m diese Rangordnung nachzuweisen, wurde die Genealogie der einzelnen Geschlechter zurück verfolgt. Wichtigste Quelle waren dabei die Dienstbücher (razrjadnye knigi), in denen von Jahr zu Jahr die Inhaber der hohen Staats- und Militärämter eingetragen wurden. D a auch die Sitzordnung in der Bojarenduma und im Zemskij Sobor dem Mestnicestvo folgte, kam es oft zu Streitigkeiten, die eine gedeihliche Arbek sabotierten. 1 4 Auch schwere Strafen — Knute und Gefängnis für denjenigen, der unberechtigt einen solchen Streit begann — konnten nicht verhindern, daß Vertreter der höchsten Adelsgeschlechter immer wieder entsprechende Klagen vorbrachten. Als Ausnahmeregelung vor allem für den Militärdienst in Kriegszeiten, aber auch bei der Entsendung von Gesandtschaften wurde daher seit der Mitte des 17. Jh. in zunehmendem Maße angeordnet, daß der Dienst „bez mest" — also ohne Beachtung der Rangordnung — zu erfolgen habe. Damit wurde verhindert, daß der Aufstieg eines Befehlshabers zugleich zum Aufstieg seines ganzen Geschlechts im Mestnicestvo wurde. N u r so erhielt der Herrscher die Möglichkeit, tüchtige Befehlshaber zu ernennen. Eine wichtige ideologische und politische Macht war im 17. Jh. die russisch-orthodoxe Kirche. Auf einige Besonderheiten, die für ein Verständnis ihrer historischen Funktion wichtig erscheinen, sei hier hingewiesen. Seit 1589 stand an der Spitze der russisch-orthodoxen Kirche der Patriarch von Moskau und ganz Rußland, ihm unterstanden Metropoliten. Die einzelnen Eparchien wurden von Erzbischöfen und Bischöfen verwaltet. Unterschieden wurde zwischen der „schwarzen" und der „weißen" Geistlichkeit. Die „weiße" Geistlichkeit bildeten die Popen, die den Gottesdienst in den Gemeinden zu halten hatten. Ihr Bildungsniveau war meist niedrig; verlangt wurden nur eine kräftige Stimme, die Fähigkeit, biblische Texte zu lesen sowie die Liturgie zu singen. Nach der Ausbildung, die meist der Vater dem Sohne gab, der Heirat und den Priesterweihen übernahm der Pope sein Amt, oft als Nachfolger seines Vaters. N u r ein verheirateter Geistlicher konnte in der Gemeinde das Amt des Popen ausüben. Starb seine Frau, so verlor er das Recht der weiteren Amtsführung, er schied aus der „weißen" Geistlichkeit aus. In der Regel trat der verwitwete Pope in ein Kloster ein. Wenn er erneut heiratete — das war möglich, — schied er völlig aus dem Priesterstand aus. Seit dem 17. Jh. wurden solche verwitweten ehemaligen Popen oft als Schreiber (Djaken) in staatlichen Verwaltungen eingesetzt. Mit dem Eintritt ins Kloster mußte sich der ehemalige Pope zum Zölibat verpflichten, er gehörte dann zur „schwarzen" Geistlichkeit. Die meisten Mönche und Nonnen waren verwitwete Männer und Frauen in höherem Alter, die nach dem Tode des Partners in das Kloster eingetreten waren; das galt sowohl, 13 14
Vgl. S. O. Smidt, Stanovlenie russkogo samoderzavija, Moskau 1973, S. 262. Vgl. W. Kliutschewskij (V. O. Kljucevskij), Geschichte Rußlands, Bd. 2, Stuttgart -Leipzig—Berlin 1925, S. 145 ff.
2. Moskauer Aufstand 1648 — Ulozenie 1649
25
für Vertreter der herrschenden Klasse als auch für andere persönlich freie Bevölkerungsschichten; für Alte und Kranke dienten die Klöster häufig als Asyl. Die hohen Würdenträger der russisch-orthodoxen Kirche gehörten zur „schwarzen" Geistlichkeit, es waren fast ausschließlich Vertreter des Hochadels. 15
2. Der Moskauer Aufstand 1648 — Das Ulozenie von 1649 1645 bestieg der sechzehnjährige Aleksej Michajlovic den Zarenthron. Seine ersten Regierungsjahre waren von den noch nicht überwundenen Folgen des Krieges gegen Polen (1632-1634) überschattet. Neue Auseinandersetzungen reiften heran, Mißernten verschärften die Lage. 1646 wurden einige direkte Steuern durch eine höhere Salzsteuer ersetzt. Da aber vor allem die ärmere Bevölkerung kein Geld hatte, mußte sie auf den Kauf von Salz verzichten, wodurch die erwartete Erhöhung der Staatseinnahmen nicht eintrat. Also wurde die Salzsteuer wieder aufgehoben, aber die mit ihrer Einführung beseitigten Steuern wurden jetzt für drei Jahre rückwirkend gefordert. Die Folge waren Unruhen u. a. in Woronesh, Jelez, Totma. Als der Zar nach seiner Heirat im Januar 1648 und der üblichen Pilgerreise zum TroiceSergiev-Kloster nach Moskau zurückkehrte, zogen ihm am 1. Juni Bittsteller aus verschiedenen Gebieten des Landes entgegen. Strelitzen jagten sie auseinander und verhafteten 16 von ihnen. In den nächsten Tagen wuchs die damit beginnende Volksbewegung zum offenen Aufstand an. 16 Die treibende Kraft waren offensichtlich Posadbewohner, denen sich Strelitzen und Soldaten anschlössen. Eine Chronik berichtet darüber: „Es herrschte große Unruhe, man zog mit Lärm zum Hof des Herrschers... Und die Aufrührer begannen, die Höfe der Bojaren zu plündern ... Und an diesem Tage war eine große Feuersbrunst." 17 Die zur Niederschlagung der Unruhen herbeigerufenen Strelitzen erklärten, daß sie auf den Zaren vereidigt worden seien, aber „für die Bojaren gegen das eigene Volk nicht kämpfen wollen" 18 . Der Aufstand richtete sich gegen bestimmte Bojaren, denen die Schuld an der allgemeinen Not zugeschrieben wurde. Zwei besonders verhaßte Würdenträger, L.S. Plesceev und P.T. Trachaniotov, mußte der Zar den Volksmassen ausliefern; beide wurden umgebracht. Nur mit Mühe gelang es ihm, seinen Erzieher und Berater B.I. Morozov durch Verbannung nach Beloosero zu retten. Die Empörung der Volksmassen wurde von Kreisen der reichen Kaufmannschaft und des Dienstadels ausgenutzt, eigene Interessen durchzusetzen. Durch Auszahlung rückständiger Gelder ap Strelitzen, durch Belohnung und Landzuteilung an Dvorjanen, durch Geschenke an „bedeutende Bürger", durch Streichung von Steuerrückständen und durch andere Maßnahmen gelang es der Regierung, die Aufstandsbewegung zu spalten. Ein Zemskij Sobor wurde einberufen, der Mitte Juli 1648 die Ausarbeitung eines neuen Gesetzbuches beschloß. In dieser Zeit kam es zu Unruhen in anderen Städten, so in Tschugujew, erneut in Tscher15 16
17 18
Vgl. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 430ff. Vgl. zum Aufstand: E. V. Cistjakova, Gorodskie vosstanija v Rossii v pervoj polovine XVII v. (30 — 40-e gody), Woronesh 1975, S. 62ff.; Cerepnin, Zemskie sobory, S. 275ff. Mazurinskjj letopisec ( = Polnoe sobranie russkich letopisej 31), Moskau 1968, S. 138. Zit. nachl'Istorija SSSR s drevnejsich vremen do nasich dnej, Bd. 3, Moskau 1967, S. 38.
2. Moskauer Aufstand 1648 — Ulozenie 1649
25
für Vertreter der herrschenden Klasse als auch für andere persönlich freie Bevölkerungsschichten; für Alte und Kranke dienten die Klöster häufig als Asyl. Die hohen Würdenträger der russisch-orthodoxen Kirche gehörten zur „schwarzen" Geistlichkeit, es waren fast ausschließlich Vertreter des Hochadels. 15
2. Der Moskauer Aufstand 1648 — Das Ulozenie von 1649 1645 bestieg der sechzehnjährige Aleksej Michajlovic den Zarenthron. Seine ersten Regierungsjahre waren von den noch nicht überwundenen Folgen des Krieges gegen Polen (1632-1634) überschattet. Neue Auseinandersetzungen reiften heran, Mißernten verschärften die Lage. 1646 wurden einige direkte Steuern durch eine höhere Salzsteuer ersetzt. Da aber vor allem die ärmere Bevölkerung kein Geld hatte, mußte sie auf den Kauf von Salz verzichten, wodurch die erwartete Erhöhung der Staatseinnahmen nicht eintrat. Also wurde die Salzsteuer wieder aufgehoben, aber die mit ihrer Einführung beseitigten Steuern wurden jetzt für drei Jahre rückwirkend gefordert. Die Folge waren Unruhen u. a. in Woronesh, Jelez, Totma. Als der Zar nach seiner Heirat im Januar 1648 und der üblichen Pilgerreise zum TroiceSergiev-Kloster nach Moskau zurückkehrte, zogen ihm am 1. Juni Bittsteller aus verschiedenen Gebieten des Landes entgegen. Strelitzen jagten sie auseinander und verhafteten 16 von ihnen. In den nächsten Tagen wuchs die damit beginnende Volksbewegung zum offenen Aufstand an. 16 Die treibende Kraft waren offensichtlich Posadbewohner, denen sich Strelitzen und Soldaten anschlössen. Eine Chronik berichtet darüber: „Es herrschte große Unruhe, man zog mit Lärm zum Hof des Herrschers... Und die Aufrührer begannen, die Höfe der Bojaren zu plündern ... Und an diesem Tage war eine große Feuersbrunst." 17 Die zur Niederschlagung der Unruhen herbeigerufenen Strelitzen erklärten, daß sie auf den Zaren vereidigt worden seien, aber „für die Bojaren gegen das eigene Volk nicht kämpfen wollen" 18 . Der Aufstand richtete sich gegen bestimmte Bojaren, denen die Schuld an der allgemeinen Not zugeschrieben wurde. Zwei besonders verhaßte Würdenträger, L.S. Plesceev und P.T. Trachaniotov, mußte der Zar den Volksmassen ausliefern; beide wurden umgebracht. Nur mit Mühe gelang es ihm, seinen Erzieher und Berater B.I. Morozov durch Verbannung nach Beloosero zu retten. Die Empörung der Volksmassen wurde von Kreisen der reichen Kaufmannschaft und des Dienstadels ausgenutzt, eigene Interessen durchzusetzen. Durch Auszahlung rückständiger Gelder ap Strelitzen, durch Belohnung und Landzuteilung an Dvorjanen, durch Geschenke an „bedeutende Bürger", durch Streichung von Steuerrückständen und durch andere Maßnahmen gelang es der Regierung, die Aufstandsbewegung zu spalten. Ein Zemskij Sobor wurde einberufen, der Mitte Juli 1648 die Ausarbeitung eines neuen Gesetzbuches beschloß. In dieser Zeit kam es zu Unruhen in anderen Städten, so in Tschugujew, erneut in Tscher15 16
17 18
Vgl. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 430ff. Vgl. zum Aufstand: E. V. Cistjakova, Gorodskie vosstanija v Rossii v pervoj polovine XVII v. (30 — 40-e gody), Woronesh 1975, S. 62ff.; Cerepnin, Zemskie sobory, S. 275ff. Mazurinskjj letopisec ( = Polnoe sobranie russkich letopisej 31), Moskau 1968, S. 138. Zit. nachl'Istorija SSSR s drevnejsich vremen do nasich dnej, Bd. 3, Moskau 1967, S. 38.
26
I. A u f dem Wege zum Absolutismus
dyn, Solikamsk, später auch in Tomsk, Koslow, Kursk und Woronesh. Zum ersten Male erfaßte eine städtische Bewegung weite Gebiete des Landes. Das im Januar 1649 von einem neuen Zemskij Sobor verabschiedete Gesetzbuch, das Ulozenie 1 9 , wurde — das ist in der russischen Geschichte erstmalig — von 315 Teilnehmern des Sobor unterzeichnet: von 15 Bojaren, 14 Vertretern der zentralen Verwaltungsinstanzen, 5 Moskauer und 148 Dvorjanen aus anderen Städten, 14 Vertretern der hohen Geistlichkeit, 3 Gosti, 12 Vertretern der Moskauer Kaufleute (sotnja), 89 Vertretern der Posadbevölkerung und 15 Strelitzen. Insgesamt waren 116 Städte auf dem Zemskij Sobor vertreten. 2 0 Breiten Raum nahmen Bestimmungen über den feudalen Grundbesitz ein. Die Empfehlung (Kap. X V I , §§ 8, 24 u. a.), daß ein Dienstgut nach dem Ausscheiden des Vaters aus dem Dienst gegen entsprechende Dienstleistung an den Sohn zu übergeben ist, legalisierte die de facto bereits weitgehend bestehende Erblichkeit des Dienstgutes. Auch ein Austausch von Pomest'e und Votcina wurde zugelassen (Kap. X V I , §§ 3 , 5 , 7 ) . Mit diesen Bestimmungen wurde die sich in der Praxis herausbildende Gleichsetzung der beiden Formen des Feudalbesitzes toleriert. Die Finanznot des Staates sollte mit einer teilweisen Säkularisierung des Kirchenbesitzes gemildert werden. Die Verwaltung kirchlichen Grundbesitzes wurde einem neugegründeten Klosterprikaz übertragen, der wesentliche Teile der Einnahmen an die Staatskasse abzuführen hatte. Testamentarisch der Kirche übertragener Grundbesitz war zu verkaufen, die Kirche erhielt den Verkaufserlös ( K a p . V I I , §§ 42-44). Aber diese Bestimmungen wurden häufig durchbrochen. 1650 war beispielsweise in Staraja Russa den auf kirchlichem Grund und Boden wohnenden Posadbewohnern befohlen worden, „von diesen Ländereien in Zukunft an Klöster und Kirchen keinen Obrok zu zahlen" 2 1 . Aber 1654 wurde in dieser Stadt vom Patriarchen Nikon ein neues Kloster gegründet, das IverskijKloster, das aufgrund zahlreicher vom Zaren genehmigter Stiftungen zur reichsten kirchlichen Institution dieser Gegend wurde. Trotz solcher Ausnahmen blieben aber die Bestimmungen des Ulozenie geltendes Recht. 2 2 Ein Säkularisierungsprozeß war eingeleitet worden, in dem sich das D o r f und der Posad gegen die Kirche in einem sehr langwierigen und in sich widerspruchsvollen Prozeß durchsetzen sollten. 2 3 Der erbitterte Widerstand vor allem der hohen Geistlichkeit konnte diese Entwicklung nur verzögern. Besonders ausführlich sind im Ulozenie die Bestimmungen zur Bauernfrage 2 4 mit 111 Paragraphen in 17 Kapiteln behandelt. 25 Durch die §§ 1 und 2 des Kapitels X I werden die „befristeten J a h r e " für die Suche nach flüchtigen Bauern abgeschafft. Mit § 9 wird die Bindung an den Feudalherrn auch auf Kinder und Enkel übertragen und damit faktisch 19
Sobornoe ulozenie carja Alekseja Michajlovica 1649 goda ( = Pamjatniki russkogo prava VI), Moskau 1957; M. N. Tichomirov/P. P. Epifanov, Sobornoe ulozenie 1649 g., Moskau 1961; PSZ I, S. 1 ff. (Nr. 1).
20
Vgl. Tichomirov/Epifanov, Sobornoe ulozenie, S. 305 ff.; Zahlenangaben nach: Cerepnin, Zemskie sobory, S. 2 9 2 ; A. G. Man'kov, Ulozenie 1649 goda. Kodeks feodal'nogo prava Rossii, Leningrad 1980, S. 53.
21
Zit. n a c h : P. P. Smirnov, Posadskie ljudi i ich klassovaja bor'ba do serediny X V I I veka, Bd. II, MoskauLeningrad 1948, S. 4 7 0 ; vgl. G. S. Rabinovic. G o r o d soli — Staraja Rusa v konce X V I — nacale X V I I I veka, Leningrad 1973, S. 177.
22
Vgl. I. A. Bulygin, Monastyrskie krest'jane Rossii v pervoj cetverti X V I I I veka, Moskau 1977, S. 61 ff.
23
Vgl. Rabinovic. G o r o d soli, S. 179 ff.
24
Vgl. D. Czerska, Sobornoe ulözenije 1649 roku.. Zagadnenia spoleczno-ustrojowe ( = Polska Akademia Nauk
odzial w Krakowie. Prace komisji nauk historycznych 25), Wroclaw-Warszawa-Kraków 1970,
S. 82 ff. 25
Vgl. Man'kov, Ulozenie, S. 93 f.
2. Moskauer Aufstand 1648
Ulozenie 1649
27
eine Befreiung aus der feudalen Abhängigkeit unmöglich gemacht. Die Festlegung im Kapitel X, § 264, daß die Schuld eines Grundherrn auch bei seinen Bauern eingetrieben werden konnte, gab dem Herrn faktisch das Verfügungsrecht über den Besitz der Bauern. In den folgenden Jahren wurden die Bestimmungen über die Bauern durch spezielle Gesetze weiter konkretisiert. Mit dem Ulozenie war ein entscheidender Schritt in der Gleichstellung von Bauern und Cholopen getan worden; seit den sechziger Jahren wurde in der Gesetzgebung praktisch nicht mehr zwischen diesen Schichten unterschieden. Besonders nachdrücklich richtete sich das Ulozenie gegen die Flucht der Unfreien. Ihr waren direkt und indirekt 40 Paragraphen gewidmet! Diese Bestimmungen wurden in den folgenden Jahren zwar weiter verschärft, aber für die Regierung war die Einhaltung der eigenen Gesetze nicht immer opportun: Viele flüchtige Bauern gingen zu den Kosaken oder ließen sich als „dienende Leute" im Grenzdienst, vor allem in den neu errichteten südlichen Befestigungen, einschreiben und übernahmen damit wichtige Funktionen der Landesverteidigung. Der städtischen Bevölkerung sind die 40 Paragraphen des Kapitels XIX und einzelne Paragraphen in 7 weiteren Kapiteln gewidmet. Kapitel XIX, § 19 verbot den Posadbewohnern, ohne Genehmigung ihren Wohnort zu verlassen. Die bisher unter der Oberherrschaft geistlicher oder weltlicher Feudalherren vom Tjaglo nicht erfaßten Freisiedlungen in den Städten waren „alle für den Herrscher in das Tjaglo zu nehmen" (Kap. XIX, § 1, 7-9). 26 Die Zahl der tjaglopflichtigen Höfe erhöhte sich damit von rund 31000 im Jahre 1645 auf über 41000. Neu gegenüber den früheren Sudebniki des 15. und 16. Jh. war die breitere Behandlung von Wirtschaftsfragen das ganze Kapitel IX war Fragen des Binnenhandels und der Verkehrsverbindungen gewidmet. Es wurde verboten, ohne besondere Genehmigung des Zaren neue Brückenzölle, Wegegelder usw. zu erheben (§ 16), an schiffbaren Flüssen durften keine Staudämme für Mühlen errichtet werden, wenn nicht für die Schiffe Schleusen vorgesehen waren (§§ 17, 18). Wurden durch einen Staudamm bisher übliche Landwege oder Furten unpassierbar, dann war der Besitzer verpflichtet, eine Brücke zu errichten, durfte aber keinen Brückenzoll erheben (§ 20). Wo Brücken-, Wegeabgaben und dergleichen erhoben wurden, war der Eigentümer für die Instandhaltung verantwortlich; bei durch Mängel an den Anlagen verursachten Unfällen hatte er Schadenersatz zu leisten (§§ 11-13). Neu in der russischen Gesetzgebung waren die Bestimmungen über Falschmünzerei (Kap. V). Das wurde notwendig, da in der ersten Hälfte des 17. Jh. die Münzprägung zu einem staatlichen Monopol geworden war. Falschmünzerei wurde mit dem Tode bestraft. Das Ulozenie blieb — wenn auch mit Ergänzungen und Veränderungen 27 -- bis in das 19. Jh. hinein für Rußland geltendes Recht. Gegenüber den früheren Sudebniki bot es eine umfassendere Definition juristischer Strafbestände und legte entsprechende Rechtsmaßnahmen fest. Dabei stand der Schutz des Zaren und der obersten feudalen Institutionen im Vordergrund (Kapitel II, III u. a.). Wie andere Codices der Zeit war auch das Ulozenie vor allem praktisches Recht, ihm fehlte noch weitgehend die heute in der Rechtskodifizierung übliche Systematisierung. Wichtige Verallgemeinerungen wurden vielfach aus der Darlegung bestimmter Sachverhalte abgeleitet. Wesentliche Bereiche des modernen 26 27
Vgl. Czerska, Sobornoe ulozenije, S. 94ff. Vgl. die Ergänzungen 1669 durch die „Novoukaznye stat'i ssysknogo prikaza", PSZ I, S. 774ff. (Nr. 441, 442) mit 142 Paragraphen sowie die „Novoukaznye stat'i" über Votcina und Pomest'e, PSZ II, S. 16ff., 36ff., llOff. (Nr. 633, 644, 700) u. a.
28
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
Rechts — so die Festlegung von Befugnissen und Kompetenzen sowohl zentraler als auch regionaler Verwaltungsorgane oder zivilrechtliche Bestimmungen etwa über das Erbrecht — fehlten noch weitgehend. Das Ulozenie war feudales Recht. Damit es im ganzen Russischen Reich als einheitliches Recht durchgesetzt werden konnte, wurde es in Moskau in 3 Auflagen mit der Jahreszahl 1649 gedruckt; im 18. Jh. erschienen 12 weitere Auflagen. 28 Und doch reichte das nicht aus. Bis zum Ende des 17. Jh. finden sich immer wieder Bitten von Wojewoden um Übersendung des Ulozenie, da es am Ort fehle. 29 Ein Ergebnis dieser Situation war das Entstehen vieler oft fehlerhafter Abschriften des ganzen Ulozenie oder einzelner Teile. Die unter dem Druck des Moskauer Aufstandes ergriffenen Maßnahmen konnten nur zeitweilig den sozialen Zündstoff neutralisieren. Die Mißernte 1649 im Nordwesten Rußlands ließ die Gegensätze erneut offen ausbrechen. Im Februar 1650 kam es in Pskow zum Aufstand gegen den Wojewoden, die Stadtobrigkeit und die reiche Kaufmannschaft; am 14. März begannen in Nowgorod Unruhen. Erst nach vier Wochen konnte der Aufstand in Nowgorod niedergeschlagen werden. 30 In Pskow kam es nach dreimonatiger erfolgloser Belagerung der Stadt im Oktober zu einem Kompromiß: Die Pskower erkannten den Zaren als Herrscher an und der Zar verzichtete auf eine Bestrafung der am Aufstand Beteiligten. Mit unterschiedlicher Begründung wurden jedoch in den folgenden Jahren mehrere führende Aufständische mit ihren Familien aus Pskow ausgesiedelt. 31 1654 wurden die zentralrussischen Gebiete von einer verheerenden Pestepidemie heimgesucht. Zwei Drittel oder mehr der gesamten Bevölkerung wurden in Kaluga, Tula, Perejaslawl-Salesski von der Seuche hingerafft; von den in den Moskauer Höfen Morozovs wohnenden 362 Leuten überlebten nur 10; zeitweilig waren sämtliche Handels- und Verkehrsverbindungen unterbrochen. 32 Wirtschaftsfragen beschäftigten die Regierung des Moskauer Staates seit der Mitte des 17. Jh. in steigendem Maße. Bereits 1649 hatte die Regierung die Englische Revolution und die Hinrichtung des englischen Königs zum Anlaß genommen — entsprechend den Bitten russischer Kaufleute —, die Handelsprivilegien der Engländer zu beseitigen. 33 Die Moskauer Regierung war auf diese Wünsche der russischen Kaufmannschaft eingegangen, da der englische zollfreie Handel über die Eismeerroute nach Archangelsk, der im 16. Jh. für die Förderung dieser Handelsverbindung wichtig gewesen war, sich längst überlebt hatte und zu einem Hindernis für die weitere Entwicklung des russischen Außenhandels geworden war. Außerdem kam ein wesentlicher Teil der direkten Steuern von den Großkaufleuten: Die Moskauer Gosti und Sukonniki zahlten in der Mitte des 17. Jh. etwa ein
28
29
30
31 32 33
Vgl. A. S. Zernova, Knigi kirillovskoj pecati, izdannye v Moskve v XVI XVII vekach. Svodnyj katalog, M o s k a u 1958, S. 69 (Nr. 216); Svodnyj katalog III, S. 266f. (Nr. 7515 7530); L. I. Ivina, Ulozenie 1649 g. i ee izdanija. I n : Vspomogatel'nye istoriceskie discipliny XIV, Leningrad 1983, S. 152fT. Vgl. N. Ja. Novombergskij, K voprosu o vnesnej istorii sobornogo ulozenija 1649 goda. I n : Ist. zap. 21 (1947), S. 45 ff. ; S. P. Luppov, Citateli izdanij Moskovskoj tipografa v seredine XVII veka, Leningrad 1983, S. 53 ff. Vgl. M. N . Tichomirov, Novgorodskoe vosstanie 1650 g. I n : Tichomirov, Klassovaja b o r ' b a v Rossii XVII v., M o s k a u 1969, S. 139ff.; V. M. Panejach, Novye materialy o N o v g o r o d s k o m vosstanii 1650 goda. I n : Vopr. ist. 1981/2, S. 83ff. Vgl. M. N. Tichomirov, Pskovskoe vosstanie 1650 g. I n : Tichomirov, Klassovaja bor'ba, S. 23ff. Vgl. Vasil'ev/Segal, Ist. épidemij, S. 53 ff. Vgl. PSZ I, S. 166 ff. (Nr. 9).
2. Moskauer Aufstand 1648 — Ulozenie 1649
29
Sechstel, die alte Handelsfamilie der Stroganovs allein mehr als ein Zehntel aller direkten Steuern. 34 1653 wurden für den Handel „in Moskau und in den Städten" einheitliche Regelungen eingeführt. Mit diesem „Handelsstatut" wurden Wegeabgaben im wesentlichen abgeschafft, da sie, wie es in der Begründung heißt, „zur Ruinierung der Kaufmannschaft" führten und da an den Zollstationen oft lange Aufenthalte notwendig waren. 35 Die bisherigen Abgaben wurden zum „Rubelzoll" (tamozennaja rublevaja poslina) zusammengefaßt. Diese Handelsabgabe (Akzise) in Höhe von 10 Dengi je Rubel Warenwert wurde beim Verkauf der Waren von der „tamozennaja izba" eingezogen. Von dieser Abgabe befreit waren in der Stadt selbst hergestellte Waren, wenn sie zum Verbrauch innerhalb der Stadt verkauft wurden. Beim Weiterverkauf von Waren auf einem anderen Markt wurde beim Nachweis, daß Handelsabgabe bereits entrichtet worden war, nur eine Abgabe für den Weiterverkauf (perekupnaja poslina) in Höhe von 5 Dengi vom Rubel gefordert. Außerhalb des Marktes bzw. des Handelshauses (gostinnyj dvor) war fremden Kaufleuten jegliche Handelstätigkeit verboten. Bezeichnenderweise wurde auch mitgeführtes Geld als Ware behandelt, es war mit 5 Dengi vom Rubel zu verzollen. 36 „Akziseämter" wurden überall dort eingerichtet, wo sich ein „echter Markt" befand. An den Stadtgrenzen waren „zastavy" (Kontrollposten mit Schlagbaum) errichtet, um „Schmuggel" zu verhindern, also die Ausfuhr von Waren, für die keine Handelsabgabe bezahlt worden war. Es gab kleine „Märkte", die nur einmal im Jahr stattfanden und Abgaben zwischen 5 und 20 Rubel erbrachten; wichtigere Märkte verzeichneten Zolleinnahmen bis zu 100 Rubeln, einige wenige zentrale Märkte auch über 1000 Rubel im Jahr. 3 7 Für das Einziehen der Handelsabgaben wurden aus der ortsansässigen wohlhabenden Kaufmannschaft Vertreter jeweils für ein Jahr gewählt. Hohe Einnahmen wurden belohnt, bei zu geringen Einnahmen — wenn sie nicht durch Mißernte oder andere erkennbare Gründe verursacht waren - mußte die Fehlsumme gegenüber dem festgelegten Etat vom Beauftragten ersetzt werden. Ein Vorteil der Neuregelung gegenüber der bisherigen Steuerpacht war die leichtere Kontrolle. Bauern mußten ihre Waren en bloc an Händler verkaufen, Einzelverkauf in der Stadt war ihnen nur bis zu einem Wert von 20 Kopeken gestattet; auf dem Markt oder im Gostinnyj dvor war für sie kein Platz. Läden durften sie nicht besitzen. Der Kleinhandel auf dem Lande wurde vom Handelsstatut nicht erfaßt, denn er war abgabefrei. Geistlichen war zwar jegliche Handelstätigkeit verboten, aber das hinderte hohe geistliche Würdenträger und viele Klöster nicht, durch Beauftragte einen gewinnbringenden Handel zu treiben. Feudalherren konnten für den Verbrauch in den eigenen Stadthäusern bestimmte Erzeugnisse ihrer Bauern ohne Abgaben einführen, denn es fand ja kein Handel statt. 38 Für den russischen Binnenhandel blieben diese Regelungen etwa ein Jahrhundert lang in Kraft. Mit dem „Neuen Handelsstatut" (novotorgovyj ustav) 39 1 667 wurden die Bestimmungen des Handelsstatuts von 1653 weiter ausgebaut. Zugleich wurden die Verfügungen für die 34 35
36
38 39
Vgl. A. A. Vvedenskij, D o m Stroganovych v XVI — XVII vekach, Moskau 1962, S. 213. Vgl. Ju. A. Tichonov, Tamozennaja politika russkogo gosudarstva s serediny XVI v. dq 60-ch godov XVII v. In: Ist. zap. 53 (1955), s. 276ff. Vgl. PSZ I, S. 302f. (Nr. 107). Vgl. M. Ja. Volkov, Otmena vnutrennych tamozen v Rossii. In: Ist. SSSR 1957/2, S. 79ff. Vgl. Semenov, Izucenie ist. svedenij, Bd. I , S. 9 ff. ;Lodyzenskij, Ist. russk. tarn, tarifa, S. 28f. Vgl. PSZ I, S. 677 ff. (Nr. 408).
30
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
Handelstätigkeit der Ausländer in Rußland in einem eigenen Statut zusammengefaßt. 40 Der Praxis des Ulozenie folgend, wurde dieses Gesetz im Original von Vertretern der Kaufmannschaft unterschrieben. 41 Für Kaufleute aus europäischen Staaten, die vor allem über den einzigen russischen Hafen Archangelsk ihren Handel abwickelten, gab es einige von ihnen als ungewöhnlich empfundene Regelungen. Der Zoll betrug 6 Prozent vom Warenwert, er wurde nur „von der größeren Seite" verlangt, d. h., ein Ausländer konnte für eingeführte Waren russische Waren im gleichen Wert zollfrei ausführen, nur die den Wert der Einfuhr überschreitenden ausgeführten Waren mußten verzollt werden. De facto bedeutete das, daß entweder die Einfuhr oder die Ausfuhr verzollt wurde, je nach dem, welche „Seite" größer war. Diese Praxis war möglich, weil den Ausländern der Einzelverkauf ihrer Waren untersagt war. Die Zollabgaben hatten sie in „Efimki", holländischen Gulden oder deutschen Talern, zu zahlen, die sie sich vor ihrer Fahrt zu russischen Häfen besorgen mußten. Der Handel mit China und mit den mittelasiatischen Khanaten sowie mit Persien und der Türkei behielt seine bisherigen, dem Karawanenhandel entsprechenden, vom Gewohnheitsrecht geprägten Regelungen. Ulozenie, Handelsstatut und andere Gesetze der Zeit waren eine Widerspiegelung der sich entwickelnden Ware-Geld-Beziehungen. Zu den neuen Erscheinungen in der Geschichte Rußlands jener Zeit gehören die Beratungen der Regierung mit Vertretern der Kaufmannschaft, die erstmals 1660 und dann noch mehrfach stattfanden. Diese Beratungen zeigen, daß die innerhalb der feudalen Gesellschaft heranreifenden neuen bürgerlichen Kräfte Einfluß auf das Wirtschaftsleben des Landes erlangten, daß sich eine — wenn auch noch voll in die feudale Gesellschaft integrierte — Handelsbourgeoisie zu formieren begann, die eigene Forderungen artikulierte. 42 Das allgemein noch niedrige Niveau der Ware-Geld-Beziehungen ermöglichte es dem Feudalstaat, ohne regulierend in diese Beziehungen einzugreifen, als Schmarotzer zu profitieren. Zu den Rückwirkungen dieser Entwicklung auf die herrschende Klasse gehörte die in jener Zeit beginnende Umwandlung von Grundbesitzungen reicher Feudalherren in aristokratische Landsitze. 43 Die Zarenfamilie gab mit der Errichtung solcher Sommerresidenzen wie Kolomenskoje (bei Moskau) ein Beispiel, dem andere hohe Würdenträger folgten.
3. Spätfeudale Wirtschaft, erste M a n u f a k t u r e n , Ansätze kapitalistischer Lohnarbeit Die Ausdehnung von Ware-Geld-Beziehungen im Innern des Landes sowie die verstärkte Einbeziehung Rußlands in die sich erweiternden gesamteuropäischen Handelsbeziehungen führten zu Veränderungen in den feudalen Verhältnissen. In Rußland waren — wie auch in anderen Gebieten Ost- und Mitteleuropas — Gutsherrschaft und Leibeigenschaft mögliche Antworten des feudalen Grundbesitzes auf die Forderungen des Marktes. 44 40 41 42 43
44
Vgl. ebenda, S. 690 f. Vgl. A. I. Andreev, Novotorgovyj ustav (K istorii ego sostavlenija). In: Ist. zap. 13 (1941), S. 307. Vgl. Cerepnin, Zemskie sobory, S. 338. Vgl. Ju. A. Tichonov, Podmoskovnye imenija russkoj aristokratii vo vtoroj polovine XVII — nacale XVIII v. In: Dvorjanstvo i krepostnoj stroj Rossii XVI — XVIII vv., Moskau 1975, S. 158. Vgl. W. Küttler, Gesellschaftliche Voraussetzungen und Entwicklungstyp des Absolutismus in Rußland. In: JbGSLE 13 2 (1969), S. 86.
30
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
Handelstätigkeit der Ausländer in Rußland in einem eigenen Statut zusammengefaßt. 40 Der Praxis des Ulozenie folgend, wurde dieses Gesetz im Original von Vertretern der Kaufmannschaft unterschrieben. 41 Für Kaufleute aus europäischen Staaten, die vor allem über den einzigen russischen Hafen Archangelsk ihren Handel abwickelten, gab es einige von ihnen als ungewöhnlich empfundene Regelungen. Der Zoll betrug 6 Prozent vom Warenwert, er wurde nur „von der größeren Seite" verlangt, d. h., ein Ausländer konnte für eingeführte Waren russische Waren im gleichen Wert zollfrei ausführen, nur die den Wert der Einfuhr überschreitenden ausgeführten Waren mußten verzollt werden. De facto bedeutete das, daß entweder die Einfuhr oder die Ausfuhr verzollt wurde, je nach dem, welche „Seite" größer war. Diese Praxis war möglich, weil den Ausländern der Einzelverkauf ihrer Waren untersagt war. Die Zollabgaben hatten sie in „Efimki", holländischen Gulden oder deutschen Talern, zu zahlen, die sie sich vor ihrer Fahrt zu russischen Häfen besorgen mußten. Der Handel mit China und mit den mittelasiatischen Khanaten sowie mit Persien und der Türkei behielt seine bisherigen, dem Karawanenhandel entsprechenden, vom Gewohnheitsrecht geprägten Regelungen. Ulozenie, Handelsstatut und andere Gesetze der Zeit waren eine Widerspiegelung der sich entwickelnden Ware-Geld-Beziehungen. Zu den neuen Erscheinungen in der Geschichte Rußlands jener Zeit gehören die Beratungen der Regierung mit Vertretern der Kaufmannschaft, die erstmals 1660 und dann noch mehrfach stattfanden. Diese Beratungen zeigen, daß die innerhalb der feudalen Gesellschaft heranreifenden neuen bürgerlichen Kräfte Einfluß auf das Wirtschaftsleben des Landes erlangten, daß sich eine — wenn auch noch voll in die feudale Gesellschaft integrierte — Handelsbourgeoisie zu formieren begann, die eigene Forderungen artikulierte. 42 Das allgemein noch niedrige Niveau der Ware-Geld-Beziehungen ermöglichte es dem Feudalstaat, ohne regulierend in diese Beziehungen einzugreifen, als Schmarotzer zu profitieren. Zu den Rückwirkungen dieser Entwicklung auf die herrschende Klasse gehörte die in jener Zeit beginnende Umwandlung von Grundbesitzungen reicher Feudalherren in aristokratische Landsitze. 43 Die Zarenfamilie gab mit der Errichtung solcher Sommerresidenzen wie Kolomenskoje (bei Moskau) ein Beispiel, dem andere hohe Würdenträger folgten.
3. Spätfeudale Wirtschaft, erste M a n u f a k t u r e n , Ansätze kapitalistischer Lohnarbeit Die Ausdehnung von Ware-Geld-Beziehungen im Innern des Landes sowie die verstärkte Einbeziehung Rußlands in die sich erweiternden gesamteuropäischen Handelsbeziehungen führten zu Veränderungen in den feudalen Verhältnissen. In Rußland waren — wie auch in anderen Gebieten Ost- und Mitteleuropas — Gutsherrschaft und Leibeigenschaft mögliche Antworten des feudalen Grundbesitzes auf die Forderungen des Marktes. 44 40 41 42 43
44
Vgl. ebenda, S. 690 f. Vgl. A. I. Andreev, Novotorgovyj ustav (K istorii ego sostavlenija). In: Ist. zap. 13 (1941), S. 307. Vgl. Cerepnin, Zemskie sobory, S. 338. Vgl. Ju. A. Tichonov, Podmoskovnye imenija russkoj aristokratii vo vtoroj polovine XVII — nacale XVIII v. In: Dvorjanstvo i krepostnoj stroj Rossii XVI — XVIII vv., Moskau 1975, S. 158. Vgl. W. Küttler, Gesellschaftliche Voraussetzungen und Entwicklungstyp des Absolutismus in Rußland. In: JbGSLE 13 2 (1969), S. 86.
3. Spätfeudale Wirtschaft, erste Manufakturen
31
Bestimmend für die wirtschaftliche Struktur des Landes blieb der Großgrundbesitz, der sich zur Gutswirtschaft entwickelte. Die mit dem Ulozenie von 1649 gegebene erbliche Bindung der Bauern an den Feudalbesitz beseitigte letzte Schranken in der Ausdehnung der während der ersten Hälfte des Jahrhunderts nur unwesentlich veränderten Feudallasten. 45 Einheit der Besteuerung und der Erhebung der vom Feudalherrn geforderten Abgaben war die Vyt'. Der Anteil an der Vyt' wurde nach der Größe und Qualität des bearbeiteten Ackerlandes sowie nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bauernhofes unabhängig von der Personenzahl festgelegt. Verarmte Bauernhöfe wurden aus der Vyt' und damit von den allgemeinen Feudalleistungen, dem Tjaglo, ausgenommen; sie hatten nur die erheblich geringeren Leistungen als Bobyl zu bringen. 46 Auf die rasche Erhöhung der je Vyt' geforderten Leistungen und Abgaben antworteten die betroffenen Bauern mit verstärktem Widerstand; besonders die Flucht der Bauern erreichte in den fünfziger und sechziger Jahren des 17. Jh. bisher unbekannte Ausmaße. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, daß die Flucht durchaus nicht zu einer Änderung des sozialen Status des geflohenen Bauern führen mußte; der Gutsbauer ging meist zu einem anderen Herrn, andere geflohene Bauern versuchten, sich durch Lohnarbeit ihren Lebensunterhalt zu verdienen, wieder andere wurden zu landlosen Bauern, zu Bobylen. 47 Völlig rechtlos war die Stellung der Cholopen, der in der Hauswirtschaft des Feudalherrn beschäftigten Leibeigenen, die die Verbindung zur Landwirtschaft verloren hatten. Auf Drängen der Gutsherren wurde in steigendem Maße der Staatsapparat in den Kampf gegen die Flucht der Bauern und in die Suche nach geflohenen Leibeigenen eingeschaltet, was das Entstehen extremer Formen der Leibeigenschaft begünstigte. 48 Die neuen Verwertungsmöglichkeiten von Reichtum, die sich aus der Entwicklung der Ware-Geld-Beziehungen ergaben, boten den Feudalherren Anreiz zur Vergrößerung der aus ihren Besitzungen gezogenen Einnahmen, die jetzt weniger der Schatzbildung als vielmehr dem Erwerb von Luxusgütern dienten. Eine Anlage des Reichtums in der Produktion war Ausnahme; beim grundbesitzenden Adel überwog eine parasitäre Lebensweise. Verschärfung der Ausbeutung der Bauern, Intensivierung der Bodenbearbeitung, Ausdehnung des Besitzes und Heranziehung neuer Arbeitskräfte, Abrundung und Zusammenfassung verstreut liegender Teilbesitzungen — alles das waren Möglichkeiten zur Steigerung der Einnahmen aus dem Gutsbesitz. Die Erhöhung der von den Bauern geforderten Dienste und Abgaben war die am häufigsten angewandte Form. Der auf die Einkünfte aus seiner Gutswirtschaft angewiesene Gutsherr mußte an der Erhaltung der Lebensfähigkeit der Bauernwirtschaften interessiert sein; die Forderungen gegenüber den Bauern konnte er deshalb nicht ins uferlose steigern. Nach Mißernten z. B. erwies es sich oft als unmöglich, die wachsenden Rückstände einzutreiben. Viele Gutsbesitzer achteten darauf, daß sie von ihren Bauern hochwertige Erzeugnisse erhielten. Bezeichnend ist die Anweisung B. I. Morozovs, daß, wenn auf dem Herrenacker 45
Vgl. Ju. A. Tichonov, Pomescic'i krest'jane v Rossii. Feodal'naja renta v XVII — nacale XVIII v., Moskau 1974, S. 170
46
Vgl. A. L. Sapiro, Perechod ot povytnoj k povenecnoj sisteme oblozenija krest'jan vladel'ceskimi povinnostjami. In: Ez. po agr. ist. 1960 (Kiew 1962), S. 208ff.
47
Vgl. L. G. Zaniceva, Krest'janskie pobegi vo vtoroj polovine XVII v. (po materialam syska G. S. Jusupova v Mescerskom krae). In: Ebenda 1964 (Kischinjow 1966), S. 233ff. Vgl. A. G. Man'kov, Razvitie krepostnogo prava v Rossii vo vtoroj polovine XVII v., Moskau—Leningrad 1962, S. 22 ff.
48
32
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
das Getreide schlecht gewachsen war, „aber bei ihnen auf den bäuerlichen Anteilen wächst in jenen Jahren das Getreide gut, dann ist dieses gute Getreide von den bäuerlichen Anteilen ... zu nehmen" 4 9 , die Bauern erhielten dann dafür das schlechte Getreide vom Land des Gutsbesitzers. Beim nur auf Zeit verliehenen Dienstgut steigerten viele Besitzer ihre Forderungen übermäßig, wie das Beispiel von D. I. Sul'c zeigt: Als er in den sechziger Jahren des 17. Jh. sein Pomest'e übernahm, betrugen die von den Bauern geforderten jährlichen Leistungen je Vyt' 1 Hammel, 15 Hühner und 80 Eier, außerdem mußten 8 Fuhrwerke gestellt werden; Sul'c dagegen erhöhte die Forderungen auf 33 Hammel, 176 Hühner, 1 200 Eier, außerdem 8 Schweine, 8 Schinkenhälften, 6 Gänse, 6 Enten, weiterhin Wolle, 24 Arsin Tuch, 80 Arsin Leinwand usw. Außerdem mußten jetzt 160 Fuhrwerke gestellt werden. Die Forderungen erreichten ein solches Maß, daß das sogar dem Pomestnyj Prikaz auffiel, der in diesem speziellen Fall eine Untersuchung veranlaßte, über deren Ergebnis wir aber nicht unterrichtet sind. 50 Für eine Intensivierung der landwirtschaftlichen Arbeiten gab es im 17. Jh. nur geringen Anreiz. Die vorherrschende Dreifelderwirtschaft mit ihrem Flurzwang und die periodische Umverteilung des Bodens wirkten hemmend. Wo genügend geeignete Ländereien^fur Verfügung standen, waren verschiedene Formen der Brachlandwirtschaft un^Käer Waldrodungswirtschaft vorherrschend. So gibt es Angaben aus dem Gouvernerfient Twer, daß dort nach drei bis vier Ernten der Boden bereits ausgelaugt war und nicht weiter bearbeitet, dafür bisher ungenutztes Land urbar gemacht wurde. 51 Wenn das aufgegebene Feldstück bereits wieder bearbeitet werden konnte, wenn es nach einigen Jahren mit Buschwerk bewachsen war, dann handelte es sich um eine für die Waldzone typische Form der Brachlandwirtschaft. Echte Waldrodungswirtschaft lag vor, wenn Hochwaldflächen gerodet wurden. Dazu wurden die Bäume gefallt oder ihre Rinde am Stamm auf 20 bis 40 cm geschält; wenn das Holz ausgetrocknet war — in der Regel nach mehreren Jahren —, wurde Feuer gelegt. Nach oberflächlicher Auflockerung konnte in den mit Asche vermischten Boden die Saat eingebracht werden. Schon nach zwei bis drei Ernten war der Boden wieder erschöpft. Dann wurde er nicht weiter bearbeitet und bewuchs wieder mit Wald. 52 Die Ernteerträge schwankten von Jahr zu Jahr außerordentlich stark, Mißernten waren häufig. In günstigen Jahren wurde bei Winterroggen bis zum sechsfachen Korn geerntet; eine Ernte, die das drei- bis vierfache Korn brachte, galt bereits als gut. 53 Neue Arbeitskräfte wurden in der russischen Gutswirtschaft bis zur Mitte des 17. Jh. in größerem Umfange herangezogen 54 , nach 1649 waren aber die legalen Möglichkeiten dazu stark eingeschränkt. Die Aufnahme flüchtiger Bauern blieb in großen Besitzungen eine weit verbreitete Erscheinung, schloß jedoch das Risiko ein, diese Bauern ohne Entschädigung zurückgeben zu müssen. 49
50 51
52 53
54
Zit. nach: D. I. Petrikeev, Krupnoe krepostnoe chozjajstvo XVII v. po materialam votciny bojarina B. I. Morozova, Leningrad 1967, S. 145. Vgl. Tichonov, Pomescic'i krest'jane, S. 193 f. Vgl. L. V. Milov, O roli pereloznych zemeF v russkom zemledelii vtoroj poloviny XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1961 (Riga 1963), S. 280. Vgl. V. P. Petrov, Podsecnoe zemledelie, Kiew 1968, S. 7 ff. Vgl. E. I. Indova, Urozaj v central'noj Rossii za 150 let (vtoraja polovina XVII -- XVIII v . ) . In: Ez. po agr. ist. 1965 (Moskau 1970), S. 143ff. Vgl. L. S. Prokof eva, Votcinnoe chozjajstvo v XVII veke po materialam Spaso-Priluckogo monastyija, M o s k a u - L e n i n g r a d 1967, S. 145ff.
3. Spätfeudale Wirtschaft, erste Manufakturen
33
Für die Abrundung des Besitzes boten sich unterschiedliche Wege, die alle genutzt wurden. Häufig waren der Austausch von Besitzungen zwischen zwei Grundherren 55 und der Kauf von Grundstücken 56 . Eine Gewinnsteigerung bot sich, wenn die Bearbeitung weniger ertragreichen Bodens aufgegeben wurde. Das Umsetzen der Bauern auf fruchtbarere Ländereien war meist mit besonderen Härten für die betroffenen verbunden. Angaben aus späterer Zeit sind dazu eine beeindruckende Illustration: 1745 bis 1751 wurden insgesamt 6019 Bauern mit ihren Familien in das Moskauer Gebiet umgesiedelt. Während der Umsiedlung bzw. gleich darauf starben an Hunger und Krankheiten 1903, 542 entflohen, 79 wurden rekrutiert, aber von den übrigen 3495 Bauernfamilien gelang es weiteren 1926 nicht, eine eigene Wirtschaft aufzubauen; nur 1548 Bauernfamilien konnten sich am neuen Ort durchsetzen, wurden vollwertige Bauern.57 Umsiedlungsaktionen stießen bei den Bauern immer auf erbitterten Widerstand. Trotzdem und gerade deshalb wurde eine Umsiedlung häufig als Strafmaßnahme gegenüber unbotmäßigen Bauern angeordnet. 58 Bei der Ausbeutung der Bauern sind im Verlauf des 17. Jh. tiefgreifende Veränderungen zu beobachten. Es begann sich eine regionale Differenzierung in Gebiete mit Überwiegen der Barscina und mit Überwiegen des Obrok abzuzeichnen. In den Regionen, in denen die Ware-Geld-Beziehungen an Bedeutung gewannen, wurde der Übergang zum Geldobrok eine verbreitete Erscheinung; das Eindringen der Ware-Geld-Beziehungen in die Gutswirtschaft begünstigte Ansätze zu einer Besitzdifferenzierung innerhalb der Bauernschaft. Bereits im 17. Jh. nahmen arme Bauern bei reichen Bauern des gleichen Dorfes Darlehen in Geld auf, teilweise recht beträchtliche Summen. 1681 verpfändete beispielsweise im Dorf Korownitschi das zum Spaso-Priluckij-Kloster gehörte, der „ackerlose Bauer" Grigorij Isakov für 5 Rubel seine Schmiede mit allem Inventar. Da er seine Schuld nicht zurückzahlen konnte, ging die Schmiede in den Besitz der Witwe Solomonida Ermolina über, die das Darlehen gegeben hatte. 59 Wenn solche Fälle für das 17. Jh. auch nicht als typisch anzusehen sind, so zeigen sie doch, in welcher Richtung sich Veränderungen vollzogen. In diese Tendenz fügte sich das Bestreben jener Bauern ein, die vorwiegend Obrok zu zahlen hatten, noch verbleibende Arbeitsleistungen entweder durch Geldzahlungen abzulösen oder aber fremde Arbeitskräfte zur Ableistung der betreffenden Verpflichtungen zu dingen. Nicht selten pachteten Obrok-Bauern Land, meist bei dem eigenen Herrn. 60 In der Regel waren die Bauern bemüht, ihren Reichtum geheimzuhalten, denn nur allzuoft wurden reiche Bauern von ihrem Herrn gezwungen, Anleihen zu geben, an deren Rückzahlung der Herr nie dachte. Sich zu weigern, war für den Bauern kaum möglich, denn der Herr konnte ihm sein Eigentum wegnehmen. Für die Bauern waren die Möglichkeiten
55
56
57 58 59 60
3
Vgl. Petrikeev, Krupnoe krepostnoe chozjajstvo, S. 21 ff.; K. N. Scepetov, Pomescic'e predprinimatel'stvo v XVII v. (po materialam chozjajstva knjazej terkasskich). In: Russkoe gosudarstvo v XVII veke. Novye javlenija v social'no-ekonomiceskoj, politiceskoj i kul'turnoj zizni. Sbornik statej, Moskau 1961, S. 18ff. Vgl. Petrikeev, Krupnoe krepostnoe chozjajstvo, S. 21; A. N. Sacharov, Russkaja derevnja XVII v. po materialam patriarchego chozjajstva, Moskau 1966, S. 88 ff.; Scepetov, Pomescic'e predprinimatel'stvo, S. 19 ff. Vgl. E. I. Indova, Dvorcovoe chozjajstvo v Rossii. Pervaja polovina XVIII veka, Moskau 1964, S. 35. Vgl. Petrikeev, Krupnoe krepostnoe chozjajstvo, S. 157 ff. Vgl. Prokof eva, Votcinnoe chozjajstvo, S. 131. Vgl. N. A. Gorskaja, Monastyrskie krest'jane central'noj Rossii v XVII v. O suscnosti i formach feodal'nokrepostniceskich otnosenij, Moskau 1977, S. 84ff.; Sacharov, Russk. derevnja, S. 224ff. H o f f m a n n , Absolutismus
34
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
einer Kapitalakkumulation stark eingeschränkt. In etwas günstigerer Lage waren die „schwarzen" Bauern, teilweise auch die Bauern großer Klöster und reicher Besitzer.61 Nicht selten stellten sich deshalb zu Reichtum gelangte Bauern unter den Schutz einflußreicher Würdenträger. Zur Barscina verpflichtete Bauern führten in der Regel eine Eigenwirtschaft nur in dem Umfange, wie es zur Erhaltung der Familie erforderlich war. Jedes Zeigen von Wohlstand zog unweigerlich höhere Feudallasten nach sich.62 Die Ausbeutung der Bauern in reiner Form war eine Ausnahme. Die oft unvollständige Uberlieferung läßt meist keine eindeutigen Aussagen zu, nur wenn bei der Übergabe von Besitzungen die bäuerlichen Verpflichtungen insgesamt aufgezählt werden, ist Vollständigkeit anzunehmen. Leider sind derartige Angaben aus dem 17. Jh. nur in Einzelfallen erhalten. 63 Weit häufiger sind allgemeine Hinweise, daß die Bauern zu Arbeitsleistungen und Naturalabgaben sowie zu Geldobrok in unterschiedlichem Umfang verpflichtet waren. 64 Die weitere Entwicklung der Ware-Geld-Beziehungen bot dem Feudalherrn die Möglichkeit, verstärkt Geldobrok zu fordern; es störte ihn wenig, wenn die Bauern in abgelegenen Dörfern um Zahlungsaufschub bitten mußten, da sie erst im Winter mit Schlitten ihr Getreide in die Stadt zum Verkauf bringen konnten. Solche Bittschriften — sie sind aus den Besitzungen der Morozovs bekannt — beweisen, daß die Bauern kein Vermögen hatten, daß sie in jedem Jahr erst durch den Verkauf der Ernte in den Besitz der notwendigen Gelder zur Bezahlung der Forderungen ihres Herrn gelangen konnten. 65 Während die gesellschaftliche und juristische Stellung des Bauern im Rahmen der Gesellschaft als Ganzes aufgrund der Gesetzgebung und der überlieferten Akten im wesentlichen klar ist, ist seine Stellung innerhalb des Feudalbesitzes weit weniger gut erforscht. Aus dem 17. Jh. gibt es kaum Überlieferungen darüber; die Beziehungen waren durch Gewohnheitsrecht geregelt, das nicht aufgezeichnet wurde. Instruktionen von Gutsherrn für ihre Verwalter, die uns über wesentliche Aspekte dieser Beziehungen Auskunft geben, sind erst aus dem 18. Jh. in größerer Zahl bekannt. Außerdem geben diese Instruktionen natürlich ein einseitiges Bild. Der Bauer trat dem Gutsherrn nicht als Individuum gegenüber, sondern als Glied der Dorfgemeinde (obscina, mir), die sich in Rußland aus der Frühzeit her erhalten hatte, wenn auch mit einem klar erkennbaren Funktionswandel. Sie war zu einem Bestandteil der russischen Gutswirtschaft geworden. Für den Gutsbesitzer bzw. für seinen Verwalter bedeutete es in vielen Fällen eine Erleichterung, Forderungen nicht auf die einzelnen Bauernwirtschaften aufschlüsseln zu müssen, sondern der Gemeinde als Ganzes aufzuerlegen. Die Obscina übernahm gegenüber ihren Mitgliedern Verwaltungs- und Polizeifunktionen, sorgte für die Erfüllung der vom Staat geforderten Abgaben und Leistungen, für Ordnung innerhalb der Gemeinde und schlichtete Streitigkeiten zwischen Gemeindemitgliedern. Zugleich bot sie den Bauern einen gewissen Schutz gegenüber der Willkür des Herrn, denn dieser mußte — trotz der juristisch nicht begrenzten Macht über die Bauern — die Haltung der Gemeinde als Ganzes berücksichtigen. Durchaus nicht selten sind Fälle, 61
62 63 64 65
Vgl. A. L. Sapiro, Razvitie rynocnych otnosenij i krepostnicestvo v russkoj derevne pervoj poloviny XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1961 (Riga 1963), S. 210ff. Vgl. Petrikeev, Krupnoe krepostnoe chozjajstvo, S. 147. Vgl. Tichonov, Pomescic' krest'jane, S. 173 ff. Vgl. Petrikeev, Krupnoe krepostnoe chozjajstvo, S. 145. Vgl. ebenda, S. 146.
3. Spätfeudale Wirtschaft, erste Manufakturen
35
in denen die Gemeinde gegenüber Gutsbesitzern ihr Recht, bäuerliche Angelegenheiten selbst zu regeln, erfolgreich verteidigte.66 Eine Hauptaufgabe der Gemeinde war die Umverteilung des Bodens: Alle 10 bis 15 Jahre erfolgte eine Neuaufteilung der von der Gemeinde genutzten Ländereien entsprechend der Zahl der arbeitsfähigen männlichen Familienmitglieder.67 Ziel dieser Umverteilungen war in erster Linie, die Tjaglofahigkeit der Gemeinde zu erhalten. In der Politik der Gutsbesitzer gegenüber der Obscina gab es alle Abstufungen — vom Versuch, die Gemeinde als Instrument der Gutsverwaltung zu betrachten, über die weit verbreitete Praxis, mit der Gemeinde gemeinsam die anstehenden Aufgaben zu lösen, bis hin zur völligen Handlungsfreiheit für die Obscina —, wenn nur die geforderten Abgaben ordnungsgemäß geliefert wurden. In der Gemeinde wurden wichtige Entscheidungen von der Vollversammlung (schod) gefaßt, die auch den Gemeindeältesten, den Starost, wählte. Der Starost vertrat die Gemeinde gegenüber dem Gutsherrn bzw. dessen Verwalter sowie gegenüber staatlichen Institutionen. Bei Vorherrschen der Barscina gehörte es auch zur Aufgabe des Starost, die anfallenden Arbeiten aufzuteilen. Bei den „schwarzen" Bauern im Norden des europäischen Rußland 68 und in Sibirien69 waren die staatlichen Verwaltungsorgane „Partner" der Obscina. Bestimmend für die wirtschaftliche Struktur des Landes blieb das Feudalgut mit der Landwirtschaft als wichtigstem Erwerbszweig, obwohl gewerbliche Unternehmen seit der Mitte des 17. Jh. allmählich an Bedeutung gewannen. In den Besitzungen B. I. Morozovs nahm beispielsweise die Pottaschegewinnung einen breiten Raum ein, weil Pottasche in Archangelsk zu einer begehrten Ware geworden war. Die Arbeiten zur Pottaschegewinnung mußten überwiegend von Bauern als Barscina geleistet werden, teilweise wurden aber auch zusätzlich Arbeitskräfte gedungen.70 Eine ähnliche Bedeutung erlangten in den Besitzungen des Spaso-Priluckij-Klosters die Salzgewinnung71 und bei den Cerkasskijs die Leinenweberei und Pottaschegewinnung72. Das Heranziehen sowohl eigener Bauern als auch fremder Arbeitskräfte zu zusätzlicher Arbeit gegen eine vorher vereinbarte Entlohnung wurde im 17. Jh. in den großen feudalen Besitzungen zu einer verbreiteten Erscheinung.73 Es bildeten sich Formen der Lohnarbeit heraus, die tendenzielle Möglichkeiten einer Entwicklung zur kapitalistischen Lohnarbeit in sich trugen, aber aufgrund des feudalen Gesamtcharakters der gesellschaftlichen Verhältnisse in ihrer Entfaltung gehemmt blieben. Im dörflichen Gewerbe gewann die Produktion für den Markt, also einfache Warenproduktion, an Bedeutung. Vor allem für solche Bauern, die überwiegend Geldobrok zu leisten hatten, bot die gewerbliche Tätigkeit Möglichkeiten, Vermögen zu akkumulieren. 66 67 68
69
70 71 72 73
3'
Vgl. V. A. Aleksandrov, Sel'skaja obscina v Rossii (XVII - nacalo XIX v.), Moskau 1976, S. 47ff., 314ff. Vgl. Gorskaja, Monastyrskie krest'jane, S. 208ff. Vgl. E. N. Baklanova, Krest'janskij dvor i obscina na russkom Severe konec XVII — nacalo XVIII v., Moskau 1976. Vgl. Z. Ja. Bojar inova, Zemel'nye soobscestva v Sibiri v XVII — nacale XVIII v. In: Krest'janskaja obscina v Sibiri. XVII - nacala XX v., Nowosibirsk 1977, S. 14ff. Vgl. Petrikeev, Krupnoe krepostnoe chozjajstvo, S. 142ff. Vgl. Prokofeva, Votcinnoe chozjajstvo, S. 39ff. Vgl. Scepetov, Pomescic'e predprinimatel'stvo, S. 26ff. Vgl. Sacharov, Russkaja derevnja, S. 88 f.; Z. K. Janel', O prirode tak nazyvaemogo prinuditel'nogo najma. In: Ist. SSSR 1965/4, S. 76ff.
36
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
Die Entwicklung von Handwerk und Industrie war in Rußland nicht — wie in Westund Mitteleuropa — vorwiegend auf die Stadt konzentriert; zu allen Zeiten hatte in Rußland ein entwickeltes dörfliches Handwerk bestanden. Die Anfange einer allmählichen Trennung des Handwerks und Gewerbes von der Landwirtschaft lassen sich in Rußland über das 17. Jh. hinaus zurückverfolgen; im 19. Jh. war dieser Prozeß noch nicht abgeschlossen.74 Das Handwerk fügte sich noch in die Naturalwirtschaft ein. Verarbeitung von Lein, Flachs und Wolle gehörte zu den in bäuerlichen Wirtschaften verbreiteten Handwerken; außer für den Eigenbedarf und als Naturalleistung an den Herrn wurde teilweise auch bereits für den Markt produziert. 75 Insgesamt sind aber die Angaben über bäuerliche gewerbliche Tätigkeiten allgemein so spärlich, daß ein genaues Bild nicht gezeichnet werden kann. Die für den Zarenhof arbeitenden Werkstätten beschäftigten im 17. Jh. bis zu 30 Schneider. In der Arbeitsorganisation wurde hier die einfache Kooperation nicht überschritten. 76 Die handwerkliche Tätigkeit der Bauern veränderte deren soziale Lage, führte dazu, daß dörfliche Handwerker gegen Lohn auch außerhalb des eigenen Dorfes arbeiteten. Große Klöster und reiche weltliche Feudalherren ließen Bauarbeiten, Wege- und Brückenbau aber auch Arbeiten, die eine höhere Qualifikation verlangten wie beispielsweise Schmiedearbeiten, in Lohnarbeit ausführen. Der Lohn wurde meist tageweise gezahlt. Häufig finden sich Eintragungen in den Ausgabenbüchern großer Klöster in der Art"... auf fünf Tage für 10 Dengi pro Mann" 77 . Obrok-Beziehungen, Entwicklung der Warenwirtschaft und des dörflichen Handwerks sowie die Herausbildung regionaler Handelszentren förderten bereits im 17. Jh. das Entstehen von Produktionszentren, von denen sich manche in der folgenden Zeit weiterentwickelten: So bewirkte beispielsweise die Weberei in Iwanowo-Wosnessensk, daß dieser Ort im 19. Jh. zur Stadt und zu einem der wesentlichen Zentren der russischen Textilindustrie heranwuchs. Die Anfange der Textilmanufaktur lassen sich dort bis in die siebziger Jahre des 17. Jh. zurückverfolgen.78 In den nördlichen und nordwestlichen Teilen Rußlands nahm die Verarbeitung von Hanf und Lein eine führende Stellung ein; die Gebiete von Jaroslavl und Kostroma wurden für die Qualität des dort hergestellten Juchtenleders bekannt. 79 Verschiedene Gewerbe waren vom Vorhandensein entsprechender Ausgangsstoffe abhängig. So konnte sich Metallgewinnung nur bei Vorhandensein entsprechender Erze entwickeln; die dörfliche Produktion basierte auf wenig ergiebigem Sumpfeisen.80 Bezeichnend für die Entwicklung und Spezialisierung des dörflichen Gewerbes im 17. Jh. ist die Eisenerzeugung und Eisenverarbeitung im Gebiet von Tichwin (östlich von Leningrad). In Tichwin selbst hatte die eigene Eisenerzeugung völlig aufgehört, dafür wurde aber aus den umliegenden Dörfern Luppeneisen herangebracht und verarbeitet. In der 74 75
76 77
78 79 80
Vgl. W. I. Lenin, Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland. In: Werke, Bd. 3, Berlin 1968, S. 335ff. Vgl. E. I. Zaozerskaja, U istokov krupnogo proizvodstva v russkoj promyslennosti XVI XVII vekov. K voprosu o genezise kapitalizma v Rossii, Moskau 1970, S. 393 f. Vgl. ebenda, S. 404ff. Vgl. L. L. Murav'eva, Derevenskaja promyslennost' central'noj Rossii vtoroj poloviny XVII v. , Moskau 1971, S. 117. Vgl. ebenda, S. 66. f. Vgl. ebenda, S. 31 f. Vgl. K. N. Serbina, Krest'janskajazelezodelatel'najapromyslennost'severo-zapadnoj Rossii XVI — pervoj poloviny XIX v„ Leningrad 1971, S. 220.
3. Spätfeudale Wirtschaft, erste Manufakturen
37
gleichen Zeit hatten sich die Schmiede in diesen Dörfern ausschließlich auf die Herstellung des Halbfabrikats Luppen spezialisiert. Die Eisenschmelzer wurden oft durch Vorauszahlung für zu liefernde Produkte gebunden. In einzelnen Dörfern gelang es initiativreichen Schmelzern, als Aufkäufer und Verkäufer von Luppeneisen eine einflußreiche Stellung zu gewinnen. Im Dorf Sarosh beherrschte Grigorij Trofimovic Kukol'skij, der sich mit der Obrigkeit des Tichwiner Klosters gut zu arrangieren wußte, seine Konkurrenz; „mit Gewalt" eignete er sich, wie es in den Quellen heißt, Erzlagerstätten an. 81 Eine ähnliche Entwicklung läßt sich auch in anderen Zentren dörflicher Eisengewinnung beobachten. In Weliki Ustjug (an der nördlichen Dwina) erreichte die Metallverabeitung ein hohes Niveau, wobei aber die Schmiede aus anderen Regionen (teilweise über Archangelsk) importiertes Metall verwandten. 82 Begünstigt wurde im 17. Jh. die Entwicklung kleiner Produktionsstätten durch den großen Eisenbedarf während der langen Kriege. Diese Nachfrage führte zum Entstehen erster größerer Betriebe. Schon Ende des 16. Jh. waren in Tula 30 Handwerkerfamilien in der „Sloboda der staatlichen Schmiede" als Waffenschmiede angesiedelt worden. Der Charakter der Produktion führte im 17. Jh. dazu, daß sich ein Meister auf die Herstellung von Läufen, der andere von Schlössern, ein dritter von Schäften spezialisierte.83 Schon vor der Mitte des 17. Jh. entstanden in diesem Gebiet erste mit Wasserkraft betriebene Eisenwerke.84 Aufgebaut und geleitet wurden sie von Ausländern. 1629 war Peter Marseiis aus Hamburg nach Rußland gekommen. Er gehörte zu einer ursprünglich in Amsterdam ansässigen Kaufmanns- und Unternehmerfamilie, deren Verbindungen in alle nordeuropäischen Länder reichten. Beispielsweise waren Angehörige dieser Familie Besitzer von Eisenhütten in Norwegen. 85 Gemeinsam mit seinen holländischen Landsleuten Andries Winius und Thieleman Akkema begann er in den dreißiger Jahren auf der Grundlage eines Zarenprivilegs mit dem Aufbau von Eisenhütten im Gebiet von Tula. Die überwiegend aus dem Ausland herbeigerufenen Facharbeiter erhielten einen Jahreslohn von 20 bis 150 Rubeln; Arbeitern am Hammerwerk wurde teilweise auch Stücklohn gezahlt: für ein Pud verarbeitetes Eisen 4 bis 6 Dengi. Russische Arbeiter und Meister erhielten Tageslohn, der bei Arbeitsausfall gekürzt wurde. 86 Den Werken waren „schwarze" Bauern als Arbeitskräfte für Hilfsarbeiten verschrieben worden; teilweise wurde von diesen Bauern Geldzahlung statt Arbeitsleistung angenommen. Die entsprechenden Arbeiten führten dann Lohnarbeiter aus. Damit konnte eine höhere Arbeitsproduktivität erreicht werden.87 Verschriebene Bauern wurden besonders bei den in großem Umfang anfallenden Transportarbeiten eingesetzt. 1662 besaßen Marseiis und Akkema sieben größere Betriebe. Heinrich Butenant über-
81
82
83
84 85
86 87
Vgl. ebenda, S. 159, 155; K. N. Serbina, Oöerki iz social'no-ekonomiceskoj istorii russkogo goroda. Tichvinskij posad XVI - XVIII w . , Moskau-Leningrad 1951, S. 99ff., 103f. Vgl. A. C. Merzon/Ju. A. Tichonov, Rynok Ustjuga Velikogo v period skladyvanija vserossijskogo rynka (XVII vek), Moskau 1960, S. 403 ff. Vgl. E. V. Myskovskij, Oöerki po istorii russkogo manufaktura XVII — XVIII w . , Avtorreferat kand. diss., Leningrad 1965, S. 4f. Vgl. N. N. Stoskova, Pervye metallurgiceskiezavody v Rossii, Moskau 1962, S. 18ff. Vgl. E. Amburger, Die Familie Marseiis. Studien zur russischen Wirtschaftsgeschichte ( = Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen 1/4), Gießen 1957, S. 70, 48. Vgl. Zaozerskaja, U istokov, S. 359. Vgl. Amburger, Familie Marseiis, S. 123.
38
I. A u f dem Wege zum Absolutismus
nahm ein vom Staat errichtetes Werk im Gebiet von Olonez und ließ dort bis 1685 drei weitere bauen. 88 Hauptabnehmer der Produktion war der Staat; Überschüsse durften frei verkauft und sogar zollfrei ausgeführt werden. Aber auch daran verdiente der Staat, denn die zur Bezahlung eingenommenen Efimki mußten zum „gesetzlichen Preis" an die Staatskasse abgegeben werden.89 Eine der Manufaktur entsprechende Arbeitsteilung wurde in der Mitte des 17. Jh. auch in der staatlichen Geschützgießerei, dem „pusecnyj dvor" in Moskau, erreicht, die von dem gleichnamigen Prikaz geleitet wurde. Gegen Ende des 17. Jh. waren hier ständig über 300 Arbeiter beschäftigt. 90 Die manufakturmäßige Herstellung von Geschützen führte zu einer gewissen Typisierung der Bewaffnung. 91 Die wenigen großen Betriebe im Berg- und Hüttenwesen wurden im 17. Jh. noch nicht zu einer Konkurrenz der vielen Kleinproduzenten, denn der Bedarf an Eisenwaren wurde in Stadt und Land noch überwiegend von Kleinbetrieben abgedeckt. Aber die wenigen großen Werke kündeten bereits neue Tendenzen an. Die Entwicklung des städtischen Handwerks ist für das 17. Jh. schwer zu erfassen. Einerseits läßt sich eine starke Spezialisierung nachweisen — allein in Moskau 259 verschiedene Berufe —, andererseits übten oft einzelne Handwerker unterschiedliche Gewerbe gleichzeitig aus. So finden wir für Moskau die Angabe „Druckermeister und zugleich Schuhmacher" oder „Schuhmacher und zugleich Maurer". 92 Handwerker unter den Strelitzen und Soldaten werden in den Quellen meist nur zufallig erwähnt, ihr Anteil am städtischen Handwerk ist kaum abzuschätzen. Von wachsenden Marktbeziehungen zeugt u. a. die Tatsache, daß die Moskauer Schmiede gekauftes Metall verarbeiteten, und daß die Schneider ihre Garne und Stoffe auf dem Markt erwarben. Obwohl die Produktion für den Markt rasch zunahm, bestimmte doch noch weitgehend die Auftragsproduktion das Bild. So wurden 1669 für Bauarbeiten in Ismailowo von den 250000 benötigten Baunägeln 50000 in Wologda und 10000 in Romanow bestellt.93 In den Ausgabenbüchern der Zeit wurde zwischen Markt und Auftrag in der Regel klar unterschieden. 94 Ein umfassendes Bild städtischen Handwerks haben Merzon und Tichonov für Weliki Ustjug gegeben. Neben der bereits erwähnten Metallverarbeitung gab es hier eine entwikkelte Holzverarbeitung. So wurden Zimmerleute aus Weliki Ustjug zu Bauarbeiten nach Moskau und zum Schiffsbau nach Werchoture geholt. Schuhwerk und Lederwaren wurden in den achtziger Jahren u. a. auch nach Archangelsk verkauft. In der Lederverarbeitung zeigte sich bereits eine engere Verbindung von Handwerker und Händler. 95 Das Handwerk ging zur Warenproduktion über. Die Verbindung von Handwerk und Handel wurde enger. Der Schritt zum Verlagswesen und zur Manufaktur wurde aber im 17. Jh. noch kaum getan. Im Wirtschaftsleben spielten Salzgewinnung und Salzhandel eine große Rolle. Die na88
Vgl.
Strumilin, Ist. cem. met., S. 92ff.; G. M. Kovalenko, Pervye metallurgiceskie zavody v Kareiii
(1670 -
1703), Leningrad 1979, S. 43 f.
89
Vgl. Zaozerskaja, U istokov, S. 358 f.
90
Vgl. Ist. Moskvy, Bd. I, S. 395 ff.
91
Vgl. E. E. Kolosov, Razvitie artillerijskogo vooruzenija v Rossii vo vtoroj polovine XVII v. In: Ist. zap. 71 (1962), S. 259 ff.
92
Vgl. D. I. Tverskaja, Moskva vtoroj poloviny XVII veka ( = Trudy G I M 34), Moskau 1959, S. 27.
93
Vgl. Ist. Moskvy, Bd. I, S. 374.
94
Vgl. Tverskaja, Moskva vtoroj pol., S. 29.
95
Vgl. Merzon/Tichonov, Rynok Ustjuga, S. 425 ff., 433 f.
3. Spätfeudale Wirtschaft, erste Manufakturen
39
türlichen Vorkommen — salzhaltige Quellen — wurden schon seit dem Mittelalter systematisch ausgebeutet. Im 17. Jh. konzentrierte sich die Salzgewinnung auf die Gebiete von Soligalitsch (nördlich Kostroma), Solwytschegodsk und Solikamsk (im Gegiet von Perm), Staraja Russa (im Nordwesten des Landes) und auf das Gebiet von Astrachan. In den traditionellen Gebieten der Salzgewinnung waren zwei gegenläufige Prozesse zu beobachten: Einerseits wurden die Anteile der einzelnen Besitzer an Salzbrunnen und an Siedepfannen immer kleiner, und somit war es keine Seltenheit mehr, daß ein Brunnen bis zu sechs, eine Siedepfanne bis zu drei gemeinsame Besitzer hatte (ein Brunnen konnte bis zu fünf Siedepfannen mit Sole versorgen); zugleich besaßen aber einige reiche Salzsieder, die die Salzgewinnung mit dem Salzhandel verbanden, mehrere Salzpfannen. 96 Einen besonders raschen Aufschwung nahm aufgrund der hohen Konzentration der Sole (bis zu 15% gegenüber 2 - 8 % in den anderen Gebieten) im 17. Jh. das erst im 16. Jh. erschlossene Gebiet von Solikamsk.97 Zum größten Unternehmer wurden die Stroganovs, die gegen Ende des 17. Jh. von den 200 Siedepfannen in diesem Gebiet 162 betrieben, womit sie eine Monopolstellung erlangten. Eine Siedepfanne wurde von zwei bis drei Facharbeitern bedient, dazu kamen Hilfskräfte zum Holzschlagen, Holztransport, Untefhalten des Feuers und zum Transport des Salzes.98 Für diese Hilfsarbeiten wurden Leibeigene, verschriebene „schwarze" Bauern, aber auch freie Lohnarbeiter eingesetzt.99 Nach Arbeitsorganisation und Produktionsumfang gehörte die Salzsiederei zur einfachen Kooperation, die sich zur kapitalistischen Kooperation entwickelte. Ein Übergang zur Manufaktur war in diesem Produktionszweig aufgrund der nicht weiter zu konzentrierenden Arbeit an einzelnen Siedepfannen nicht möglich. Die Anwendung von Lohnarbeit sowohl freier als auch feudalabhängiger Arbeitskräfte läßt Möglichkeiten einer kapitalistischen Entwicklung erkennen. 100 Daß diese Möglichkeiten nur vereinzelt, partiell und regional begrenzt mit zeitlicher Verzögerung gegenüber der Entwicklung in Mittel- und Westeuropa zur Realität werden konnten, lag an dem allgemein weniger hohen Niveau der Ausprägung der Ware-Geld-Beziehungen in Rußland. Einige hohe russische Würdenträger folgten dem Beispiel ausländischer Kaufleute und Unternehmer. So war B. I. Morozov, der Schwager und enge Vertraute des Zaren Aleksej Michajlovic, zeitweilig stiller Teilhaber an den Eisenwerken der Marselis/Akkema bei Tula. 1651 ließ er von polnischen Meistern auf seinen Besitzungen in Swenigorod ein kleines Hüttenwerk errichten. 101 Mit seiner politischen und wirtschaftlichen Aktivität, bei der er durchaus auch seinen politischen Einfluß ausnutzte, um wirtschaftliche Ziele zu erreichen 102 , wies Morozov bereits in eine neue Zeit. Die Herausbildung industriell-gewerblicher Zentren und die ständige Erweiterung der Handelsbeziehungen, die Festigung örtlicher Märkte und ihr allmähliches Zusammenwachsen waren unterschiedliche Aspekte eines in sich einheitlichen Prozesses. Der regio96 97
98 99 100
101 102
Vgl. Zaozerskaja, U istokov, S. 53, 63. Vgl. N. V. Ustjugov, Solevarennaja promyslennost' Soli Kamskoj v v XVII veke. K voprosu o genezise kapitalisticeskich otnosenij v russkoj promyslennosti, Moskau 1957, S. 311. Vgl. V. V. Vvedenskij, Dom Stroganovych v XVI - XVII vekach, Moskau 1962, S. 299 ff. Vgl. Ustjugov, Solevarennaja promyslennost', S. 201 ff. Vgl. B. Widera, Anfange industrieller Großproduktion und Verbreitung der Lohnarbeit unter den Facharbeitern Rußlands im 17. Jh. und 18. Jh. In: Genesis und Entwicklung des Kapitalismus in Rußland ( = QSGO XVII), Berlin 1973, S. 96ff. Vgl. Strumilin, Ist. cern. met., S. 54f., 93. Vgl. Petrikeev, Krupnoe krepostnoe chozjajstvo, S. 125.
40
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
nale Handel war überwiegend in den Händen ortsansässiger Kaufleute, reich gewordener Bauern und Posadbewohner konzentriert. Der überregionale Handel verlangte größere Geldmittel. Einen gewissen Einblick in die Handelstätigkeit bieten die teilweise erhaltenen Akzisebücher jener Zeit. Der Posadbewohner Lazar' Anan'in aus Olonez zahlte in Moskau für mitgebrachte Waren im Wert von über 11 300 Rubeln an Akzise 565 Rubel; der zur Gostinnaja Sotnja gehörende Michail Vasil'evic Popov zahlte für aus Astrachan nach Moskau gebrachte Waren im Wert von mehr als 6063 Rubeln über 303 Rubel an Abgaben. 1 0 3 Es überwiegen Abgaben von über 100 Rubel, daneben finden sich aber auch Eintragungen geringerer Beiträge. Weit verbreitet waren Privilegien und Monopole. So beherrschten die Kalmykovs aus Nishni-Nowgorod zeitweilig den Handel mit Getreide und Fisch auf dem Wolgaweg. 104 Die Antworten auf die Fragen des Zaren im Oktober 1660 an Kaufleute nach den Ursachen der Lebensmittelverteuerung in Moskau sind bezeichnend. An erster Stelle werden zwar Pest und schlechte Ernte genannt, dann wird aber auf Veränderungen im Wirtschaftsleben des Landes allgemein verwiesen: Früher erhielten die dienenden Leute ihre Entlohnung in Getreide, nun aber in Geld; damit wäre die Nachfrage nach Getreide größer geworden'. Zugleich verkauften die Bauern ihr Getreide, das sie früher direkt nach Moskau liefern mußten, jetzt an Zwischenhändler, die es zeitweilig zurückhielten, um es dann mit größerem Gewinn weiterverkaufen zu können. 105 Den Außenhandel nach Westen, der fast ausschließlich über Archangelsk ging, beherrschten Engländer und Holländer. Sie exportierten russische Waren wie Getreide, Pottasche, Salpeter, Tran, Teer, Flachs, Hanf und Juchtenleder und importierten Luxusartikel für den Adel wie wertvolle Stoffe, Wein und Südfrüchte. 106 Der Umfang der zu transportierenden Güter nahm rasch zu. Um die wachsenden Transportaufgaben erfüllen zu können — allein an Salz wurden gegen Ende des 17. Jh. jährlich 6,5 Millionen Pud (über 1 Mill. t) auf der Wolga transportiert — wurden immer größere Schiffe gebaut. Zwischen Astrachan und Nishni-Nowgorod verkehrten Lastschiffe (nasady) mit einer Tragfähigkeit bis zu 1000 t, auf der Kama wurden Lastkähne (strugy) mit einer Tragfähigkeit bis zu 400 t eingesetzt. 107 Flußab gingen die Schiffe mit der Strömung, bei günstigem Wind durch Segel unterstützt, stromauf mußte getreidelt werden. Bei großen Schiffen waren dazu oft mehrere hundert Burlaki (Treidler) notwendig. Da die Schiffe außerordentlich schwerfallig waren — sie wurden ohne Säge, nur mit dem Beil und ohne Metallnägel gebaut—, dauerte die Fahrt selbst stromab recht lange, von Nishni-Nowgorod bis Astrachan über zwei Monate. Stromauf brauchte man, selbst wenn mit Ablösung Tag und Nacht getreidelt wurde, noch erheblich länger. Im Transportwesen des Wolgagebietes waren im 17. Jh. zeitweilig bis zu 100 000 Menschen als Lohnarbeiter tätig, überwiegend „guljascie ljudi" (wandernde Leute), die persönlich frei waren und keinen festen Wohnsitz hatten, aber auch viele geflohene leibeigene Bauern, Strelitzen und Posadieute. Neben unqualifizierten Arbeitskräften gab es Spezialisten, so103
104
105 106
107
Vgl. Knigi Moskovskoj bol'soj tamozni: Novgorodskaja, Astrachanskaja, Malorossijskaja 1693- 1694 gg. ( = Trudy G I M 38), Moskau 1961, S. 43f., 74. Vgl. N. A. Baklanova, Torgovo-promyslennaja dejatel'nost' Kalmykovych vo vtoroj polovine XVII v. K istorii formirovanija russkoj burzuazii, Moskau 1959, S. 21 ff. Vgl. PSZ I, S. 520ff. (Nr. 286). Vgl. K. V. Basilevic/N. V. Ustjugov, Torgovlja. In: Ocerki istorii SSSR. Period feodalizma. XVII vek, Moskau 1955, S. 129 f. Vgl. Rodin, Burlacestvo, S. 29, 31.
4. Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland
41
genannte „Schiffsführer", die für die einwandfreie Beladung des Schiffes und die Sicherheit der Ladung bis zum Ziel verantwortlich waren. Treidler wurden meist nur für eine Fahrt oder einen Fahrtabschnitt gedungen. Die Bezahlung war gering. Da der Lohn im Voraus für eine bestimmte Entfernung vereinbart wurde, bedeutete jede Verzögerung eine Verringerung des Lohnes. Wenn durch die Schuld der Treidler das Schiff auf eine Sandbank geriet, mußte dem Schiffseigner der Schaden ersetzt werden. Das konnte für die arbeitenden Leute zur Schuldknechtschaft führen. 108 Die Verhältnisse im Transportwesen auf der Wolga zeigten in der zweiten Hälfte des 17. Jh. eindeutig kapitalistische Tendenzen. Es wurde freie Lohnarbeit ausgebeutet und Akkordlohn gezahlt. Da es sich aber nicht um einen Bereich der materiellen Produktion handelte, blieb der Einfluß auf das Wirtschaftssystem in Rußland insgesamt gering. In Rußland reiften im 17. Jh. innerhalb der Feudalgesellschaft gleichartige Widersprüche heran wie in verschiedenen mittel- und westeuropäischen Staaten, wenn auch gegenüber den in ihrer sozialökonomischen Entwicklung weiter fortgeschrittenen Ländern — vor allem England und Holland — mit einer deutlichen Phasenverschiebung. Die kapitalistischen Keime und Tendenzen waren in der wirtschaftlichen Entwicklung und sozialen Struktur der in Rußland noch immer feudal bestimmten Gesellschaft nicht mehr zu übersehen, obwohl sie — bedingt durch die Weite des Landes und die dünne Besiedlung — regional unterschiedlich wirkten. Die Tendenzen eines Überganges zur Großproduktion und zu einer verstärkten Anwendung von Lohnarbeit dürfen jedoch nicht überbewertet werden. Noch wurden diese kapitalistischen Keimformen durch die vorherrschenden feudalen Verhältnisse integriert, überlagert und deformiert, noch ging der Entwicklungstrend vorrangig in Richtung einer weiteren Festigung und Ausprägung feudaler Strukturen. Die neuen Erscheinungen im sozialökonomischen Leben Rußlands zeugten aber davon, daß das Feudalsystem nicht nur durch Einwirkungen von außen, sondern auch durch innere Prozesse deformiert wurde: In ersten Ansätzen wurden bereits jene Kräfte erkennbar, die in einer späteren Entwicklungsphase dieses System zersetzen und ablösen sollten.
4. Die Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland Neben sozialen und ökonomischen Problemen verlangten außenpolitische Fragen die volle Aufmerksamkeit der Moskauer Regierung. Seit dem Frieden von Stolbowo 1617 hielt Schweden die südliche Ostseeküste von Finnland bis Kurland in seiner Hand; für Rußland wurde die Wiedererringung eines Zugangs zur Ostsee zu einer Frage, die für seine Stellung im europäischen Staatensystem wachsende Bedeutung erlangte. An der Westgrenze hielt der polnisch-litauische Staat, die Rzeczpospolita, weite russische Gebiete besetzt, darunter die Städte Smolensk, Tschernigow, Nowgorod-Sewersk und Starodub; in der Ukraine und in Belorußland führte die Bevölkerung seit langem erbitterte Kämpfe gegen die polnische Unterdrückung. 109 Ungelöste Probleme bestanden auch in den Beziehungen zu den Nach108
Vgl. ebenda, S. 40, 44.
109
Vgl. P. V. Michajlina, Vizvol'na borot'ba trudovogo naselennja mist Ukraini (1569 — 1654 rr.), Kiew 1975, S. 69ff.; L. S. Abecedarskij, Belorussija i Rossija. Ocerki russko-belorusskich svjazej vtoroj poloviny XVI — XVII v., Minsk 1978, S. 48ff.; M. F. Kucernjuk, Dzerela pro rosijs'ko-ukrai'ns'ki politicni zv'jazki v roki vizvol'noi vijni ukrains'kogo narodu (1648 — 1654), Lwow 1980.
4. Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland
41
genannte „Schiffsführer", die für die einwandfreie Beladung des Schiffes und die Sicherheit der Ladung bis zum Ziel verantwortlich waren. Treidler wurden meist nur für eine Fahrt oder einen Fahrtabschnitt gedungen. Die Bezahlung war gering. Da der Lohn im Voraus für eine bestimmte Entfernung vereinbart wurde, bedeutete jede Verzögerung eine Verringerung des Lohnes. Wenn durch die Schuld der Treidler das Schiff auf eine Sandbank geriet, mußte dem Schiffseigner der Schaden ersetzt werden. Das konnte für die arbeitenden Leute zur Schuldknechtschaft führen. 108 Die Verhältnisse im Transportwesen auf der Wolga zeigten in der zweiten Hälfte des 17. Jh. eindeutig kapitalistische Tendenzen. Es wurde freie Lohnarbeit ausgebeutet und Akkordlohn gezahlt. Da es sich aber nicht um einen Bereich der materiellen Produktion handelte, blieb der Einfluß auf das Wirtschaftssystem in Rußland insgesamt gering. In Rußland reiften im 17. Jh. innerhalb der Feudalgesellschaft gleichartige Widersprüche heran wie in verschiedenen mittel- und westeuropäischen Staaten, wenn auch gegenüber den in ihrer sozialökonomischen Entwicklung weiter fortgeschrittenen Ländern — vor allem England und Holland — mit einer deutlichen Phasenverschiebung. Die kapitalistischen Keime und Tendenzen waren in der wirtschaftlichen Entwicklung und sozialen Struktur der in Rußland noch immer feudal bestimmten Gesellschaft nicht mehr zu übersehen, obwohl sie — bedingt durch die Weite des Landes und die dünne Besiedlung — regional unterschiedlich wirkten. Die Tendenzen eines Überganges zur Großproduktion und zu einer verstärkten Anwendung von Lohnarbeit dürfen jedoch nicht überbewertet werden. Noch wurden diese kapitalistischen Keimformen durch die vorherrschenden feudalen Verhältnisse integriert, überlagert und deformiert, noch ging der Entwicklungstrend vorrangig in Richtung einer weiteren Festigung und Ausprägung feudaler Strukturen. Die neuen Erscheinungen im sozialökonomischen Leben Rußlands zeugten aber davon, daß das Feudalsystem nicht nur durch Einwirkungen von außen, sondern auch durch innere Prozesse deformiert wurde: In ersten Ansätzen wurden bereits jene Kräfte erkennbar, die in einer späteren Entwicklungsphase dieses System zersetzen und ablösen sollten.
4. Die Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland Neben sozialen und ökonomischen Problemen verlangten außenpolitische Fragen die volle Aufmerksamkeit der Moskauer Regierung. Seit dem Frieden von Stolbowo 1617 hielt Schweden die südliche Ostseeküste von Finnland bis Kurland in seiner Hand; für Rußland wurde die Wiedererringung eines Zugangs zur Ostsee zu einer Frage, die für seine Stellung im europäischen Staatensystem wachsende Bedeutung erlangte. An der Westgrenze hielt der polnisch-litauische Staat, die Rzeczpospolita, weite russische Gebiete besetzt, darunter die Städte Smolensk, Tschernigow, Nowgorod-Sewersk und Starodub; in der Ukraine und in Belorußland führte die Bevölkerung seit langem erbitterte Kämpfe gegen die polnische Unterdrückung. 109 Ungelöste Probleme bestanden auch in den Beziehungen zu den Nach108
Vgl. ebenda, S. 40, 44.
109
Vgl. P. V. Michajlina, Vizvol'na borot'ba trudovogo naselennja mist Ukraini (1569 — 1654 rr.), Kiew 1975, S. 69ff.; L. S. Abecedarskij, Belorussija i Rossija. Ocerki russko-belorusskich svjazej vtoroj poloviny XVI — XVII v., Minsk 1978, S. 48ff.; M. F. Kucernjuk, Dzerela pro rosijs'ko-ukrai'ns'ki politicni zv'jazki v roki vizvol'noi vijni ukrains'kogo narodu (1648 — 1654), Lwow 1980.
42
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
barn im Süden, zur Türkei und dem von der Türkei abhängigen Krimkhanat, die den Zugang zum Schwarzen Meer versperrten. Immer wieder wurden die südlichen Grenzgebiete des Moskauer Staates durch Einfalle der Krimtataren verwüstet. Mit großen Kosten mußten hier Befestigungen errichtet und ständige Grenzsicherungen unterhalten werden. Als Hintergrund der europäischen Politik Rußlands in der Mitte des 17. Jh. sind die Ergebnisse des zu Ende gehenden Dreißigjährigen Krieges zu beachten, aus dem vor allem Frankreich und Schweden gestärkt hervorgingen. Äußerlich fand diese Tatsache ihren Ausdruck in der Übertragung der Garantie für die Verhältnisse in Deutschland, also im Zentrum Europas, an diese beiden Mächte. In den militärischen und diplomatischen Auseinandersetzungen suchten die europäischen Mächte zur Verwirklichung ihrer Pläne in wachsendem Maße Bundesgenossen auch unter weiter entfernten Mächten. So entstand ein immer weiter sich spannendes — wenn auch noch nicht allumfassendes — Netz internationaler Verbindungen, Verträge, Auseinandersetzungen, Kriege usw., in das auch Rußland mit einbezogen wurde. 110 Nach der Angliederung der Khanate Kasan und Astrachan in der Mitte des 16. Jh. und der anschließenden Ausdehnung der Moskauer Herrschaft auf Sibirien bis hin zum Stillen Ozean hatte der Moskauer Staat im Osten keinen ernstzunehmenden Gegner mehr. Aus diesen neu erworbenen Gebieten erhielt er reiche Einnahmen. Diese Verhältnisse im asiatischen Teil des Moskauer Staates waren Grundlage für eine Aktivierung der Westpolitik. Frankreichs internationale Aktivitäten wurden durch den in Westeuropa weiterbestehenden Gegensatz zu Spanien zumindest begrenzt. In England hatte die Revolution begonnen, die 1649 mit der Hinrichtung König Karls I. ihren ersten Höhepunkt erreichte. Zu einer außenpolitischen Stärkung Englands kam es erst in den folgenden Jahrzehnten vor allem im Kampf um die Vorherrschaft auf den Weltmeeren gegen Holland und später Frankreich. In Südosteuropa verschärften sich die Gegensätze zwischen der Habsburger Monarchie und dem Türkischen Reich. Die sich in dieser Situation zuspitzenden Auseinandersetzungen in der Ukraine blieben somit — da die anderen europäischen Mächte weitgehend gebunden waren — vorwiegend auf die drei angrenzenden Staaten Rußland, Polen und das Krimkhanat beschränkt. Die Politik der polnischen Adelsrepublik war, wie die Außenpolitik der anderen Feudalstaaten, Großmachtpolitik. Nach der Lubliner Union von 1569, der Realunion zwischen Polen und Litauen, versuchte der vereinigte polnisch-litauische Staat, die Rzeczpospolita, im Norden seine Stellung an der Ostsee auszubauen, was nur im Kampf gegen Schweden möglich war. Im Osten hatte man gerade erst den Anspruch auf die russische Krone aufgeben müssen, war aber noch nicht bereit, auf Smolensk, Witebsk und andere russische bzw. belorussische und ukrainische Städte zu verzichten. Im Süden, in der Ukraine, drängten die polnisch-ukrainischen Magnaten nach einer weiteren Ausdehnung ihres Einflusses im Kosakengebiet; territoriale Erweiterungen stießen in diesem Raum auf Besitzungen der Krimtataren und des türkischen Staates. Polens aggressive Politik richtete sich somit gegen alle Nachbarn im Norden, Osten und Süden. Innerhalb der Rzeczpospolita spitzten sich die Verhältnisse besonders in den ukrainischen Gebieten zu. Hier wurde der soziale Gegensatz zwischen Bauern und Feudalherren dadurch verschärft, daß der Bauer in der Regel Ukrainer und Anhänger der griechisch-ortho110
Vgl. B. F. Porsnev. Zur internationalen Situation während des ukrainischen Befreiungskrieges von 1648— 1654. In: Jb. für Gesch. d. deutsch-slawischen Beziehungen, Bd. 1 (1956), S. 39ff.; V. A. Golobuckij, Diplomaticeskaja istorija osvoboditel'noj vojny ukrainskogo naroda 1648— 1654gg., Kiew 1962, S. 69ff.
4. Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland
43
doxen Kirche, während der Feudalherr entweder katholischer Pole oder aber unierter, meist weitgehend polonisierter ukrainischer Adliger war. Das Vordringen des feudalen Grundbesitzes nach Süden, die an tiefstes Mittelalter erinnernden Fehden der Feudalherren untereinander, bei denen die bäuerlichen Besitzungen der Gegenpartei geplündert und oft zerstört wurden 111 , verschärften die sozialen Spannungen in den ukrainischen Gebieten. Bauern und Kosaken flohen zu Tausenden in die russischen Gebiete. 112 1640 forderten beispielsweise polnische Gesandte vom Zaren vergeblich die Rückführung von über 20000 Kosaken, die unter der Führung ihrer Atamane Jacko Ostranica und Andrjuska Gunja in das unter russischer Oberherrschaft stehende Kosakengebiet zwischen Dnepr und Don gezogen waren. 113 Die aus polnischen Gebieten geflohenen Bauern und Kosaken erhielten im Gegenteil vielfaltige Unterstützung. 1 1 4 Diese Politik der russischen Regierung verstärkte in breiten Kreisen der ukrainischen Bevölkerung das Bestreben nach einem Anschluß an Rußland. Die in dieser Bewegung zusammenwirkenden Kräfte waren recht heterogen. Die Hauptkraft der Bewegung bildeten die Bauern sowie mit ihnen im Bündnis die einfachen Kosaken und die plebejischen Schichten in den Städten. Ihr Kampf richtete sich gegen alle Formen feudaler Abhängigkeit und Unterdrückung. Den Kampf gegen die polnische Herrschaft unterstützten Teile des ukrainischen Adels, der kosakischen Oberschicht, des Städtebürgertums und der orthodoxen Geistlichkeit. Diese Kreise hofften, sich von der polnischen Vorherrschaft zu befreien und selbst zur herrschenden Feudalschicht zu werden. 115 Es gab aber unter ihnen auch durchaus nicht schwache Gruppierungen, die im Interesse der eigenen Machtstärkung bereit waren, sich mit den polnischen Magnaten oder mit den Krimtataren zu arrangieren. Ihre Orientierung wechselte mit der jeweiligen Lage. Zum Führer der Volksbewegung wurde Bogdan Chmel'nickij. Aus der kosakischen Oberschicht kommend, richtete er sich in seiner Politik zwar weitgehend nach deren Interessen, aber er erkannte zugleich, daß ohne Unterstützung durch Bauernschaft und Kosaken jeder Befreiungskampf gegen Polen von vornherein zum Scheitern verurteilt war. Die auf dieser Erkenntnis aufbauende Bündnispolitik Chmel'nickijs war eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg. 116 Die Gegensätze zwischen Polen und dem Krimkhanat bzw. dem türkischen Sultan boten Kosaken und Ukrainern Möglichkeiten für zeitweilige Koalitionen gegen Polen, aber die Krimtataren konnten nur ein unsicherer Bündnisgenosse sein. 117 Seit den dreißiger Jahren des 17. Jh. hatten die Aktionen der Kosaken gegen die polnische Herrschaft in den ukrainischen Gebieten ständig an Schärfe zugenommen; zugleich hatten 111
112
113 1,4
115
116 117
Vgl. V. I. Legkij, Krest'janstvo Ukrainy v nacal'nyj period osvoboditel'noj vojny 1648 --- 1654 godov, Leningrad 1959, S. 27ff.; Golubuckij, Dipl. istorija, S. 45ff. Vossoedinenie Ukrainy s Rossiej. Dokumenty i materialy v trech tomach (weiterhin: VUR), Bd. 1, Moskau 1954, S. 193ff. (Nr. 116) , S. 203 f. (Nr. 121), 279f. (Nr. 167) u. a. Vgl. S. M. Solov'ev, Istorija Rossii s drevnejsich vremen, Bd. V, Moskau 1961, S. 195 f. Vgl. Legkij, Krest'janstvo Ukrainy, S. 37; Druzba i bratstvo russkogo i ukrainskogo narodov, Bd. I, Kiew 1982, S. 117 ff. Vgl. V. S. Stepankov, Social'naja politika getmanskoj administracii v gody osvoboditel'noj vojny ukrainskogo naroda (1648 —1654gg.) i bor'ba protiv nee krest'janstva i kazackoj golyt'by. In: Ist. SSSR 1979/3, S. 73ff.; Michajlina, Vizvol'na borot'ba S. 134ff. Vgl. Stepankov, Social'naja politika, S. 76. Vgl. S. Quilitzsch, Der ukrainische Befreiungskampf im 17. Jh.. In: Jb. f. Gesch. d. deutsch-slaw.-Beziehungen, Bd. 1, (1956), S. 20f.; L. V. Zaborovskij, Krymskij vopros vo vnesnej politike Rossii i Reci Pospolitoj v 40-ch — seredine 50-ch godov XVII v. In: Rossija, Pol'Sa i Pricemomor'e v XVIII vv., Moskau 1979, S. 263 ff.
44
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
sich die Auseinandersetzungen innerhalb der in Polen herrschenden Adelskreise, aber auch in der kosakischen Oberschicht verschärft, in der Bogdan Chmel'nickij zum Führer der antipolnischen Kräfte geworden war. Etwa 1595 geboren, hatte er in mehreren Feldzügen militärische Erfahrungen und auf weiten Reisen — 1645 war er u. a. in Frankreich gewesen — wichtige Kenntnisse über die allgemeine Kräftekonstellation in Europa erworben. An Aktionen gegen die polnische Aristokratie war er seit den dreißiger Jahren führend beteiligt. 118 Die wachsende Unzufriedenheit der ukrainischen Bauern und Kosaken einerseits und die in Auseinandersetzungen mit den eigenen Magnaten geschwächte Stellung des polnischen Königs andererseits gaben den antipolnischen Aktionen seit der Mitte der vierziger Jahre neuen Auftrieb; die vielen Einzelaktionen wuchsen zu einer in sich geschlossenen Aufstandsbewegung zusammen. Chmel'nickij, dessen Sympathien für Rußland bekannt waren, wurde Ende 1647 von polnischen Magnaten verhaftet, konnte aber nach einigen Tagen entfliehen. Er wandte sich zur Setsch, dem auf Inseln in den Dnepr-Stromschnellen gelegenen Zentrum der Saporoger Kosaken. Ende Januar 1648 vertrieben von ihm angeführte Kosakentrupps die dort stationierten polnischen Truppen. Damit war das Signal für den allgemeinen antipolnischen Befreiungskampf des ukrainischen Vokes gegeben, der in seiner Anfangsphase die Unterstützung des Krimkhans fand. 1 1 9 Die aufständischen Kosaken schlugen am 5. und 6. Mai 1648 bei Sheltyje Wody und am 16. Mai bei Korsun die von der polnischen Regierung eingesetzten Truppen. Nach diesen Siegen erfaßte die Aufstandsbewegung das gesamte ukrainische Gebiet und griff auch auf belorussisches Territorium über 120 . Sie entwickelte sich zu einem Befreiungskampf des ukrainischen Volkes gegen die polnische Adelsherrschaft. Auf einer Rada in Korsun beschlossen die anwesenden Kosaken, sich unter russische Oberhoheit zu stellen. In diesem Sinne schrieb Bogdan Chmel'nickij am 8. Juni 1648 an den Zaren Aleksej Michajlovic. 121 Für einen solchen Entschluß sprachen sowohl enge wirtschaftliche Beziehungen als auch die Verwandtschaft der Sprachen und der gemeinsame Glaube, Aber die Regierung in Moskau konnte sich aufgrund der schwierigen inneren Lage damals nicht auf einen Krieg gegen Polen einlassen. Sie lehnte offiziell die Bitte der Kosaken ab, unterstützte diese jedoch wirtschaftlich, politisch und militärisch: Ukrainische Kaufleute wurden von Zöllen befreit; sie beschafften u. a. Getreide und Salz, aber auch Waffen in größeren Mengen. Die russische Unterstützung trug wesentlich dazu bei, daß das ukrainische Volk den erbitterten Krieg gegen den polnischen Adelsstaat viele Jahre lang führen konnte. Die Frage der Vereinigung der Ukraine mit Rußland war nur vertagt. In den folgenden Jahren wurde noch mehrfach von ukrainischer Seite die Bitte um Aufnahme in den Moskauer Staat vorgetragen, so u. a. in Schreiben Chmel'nickijs an den Zaren vom 3. Mai 1649 sowie vom 11. März 1651. 122 In großer Zahl flohen Bauern aus der Ukraine in das Gebiet des Moskauer Staates. 123 Die Politik der Moskauer Regierung zeigte ihre Auswirkungenn. Die ukrainischen Aufstän-
118
Vgl. I. D . Bojko, Osvoboditel'naja vojna ukrainskogo naroda 1648— 1654gg. i vossoedinenie Ukrainy s Rossiej. In: Vossoedinenie Ukrainy s Rossiej. Sbornik statej, Moskau 1954, S. 108ff.; Golobuckij, Dipl. istorija, S. 83 ff.
119
Vgl. Golobuckij, Dipl. istorija, S. 101 ff.
120
Vgl. Abecedarskij, Belorussija i Rossija, S. 95ff.
121
Vgl. V U R , Bd. II, Moskau 1954, S. 32ff. (Nr. 12).
122
Vgl. ebenda, S. 177f. (Nr. 74); Bd. III, 1954, S. 21 (Nr. 11).
123
Vgl. ebenda, Bd. II, S. 210ff. (Nr. 92).
4. Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland
45
dischen konnten jederzeit auf Hilfe rechnen, sich notfalls auf Moskauer Territorium zurückziehen, wo sie als freie Bauern angesiedelt wurden. 124 Mit dieser Bauernkolonisation, in die auch aus den zentralen russischen Gebieten geflohene Bauern einbezogen waren, wurden die südwestlichen Grenzgebiete des Moskauer Staates nicht nur wirtschaftlich erschlossen, sondern zugleich auch gesichert. Im September 1648 siegten die Kosaken in einer mehrtägigen Schlacht bei Pilawcy. Die jetzt im belorussischen Gebiet ausbrechenden örtlichen Bauernaufstände 125 erleichterten den Kampf der Kosaken, auch wenn es hier nicht zu einer so geschlossenen Bewegung wie in der Ukraine üam. Ein Kosakenheer belagerte die Stadt Lwow und zwang sie zur Zahlung einer hohen Kontribution, Zamo'sc wurde belagert, am 23. Dezember 1648 Kiew befreit. Nach weiteren Erfolgen der Kosaken sandte der Zar am 13. Juni 1649 eine Urkunde an Chmel'nickij, daß eine Vereinigung der Ukraine mit Rußland erfolgen werde, wenn die Ukraine von polnischer Herrschaft befreit ist.126 Aber bis dahin sollte es noch ein weiter Weg sein. Ende Juni gelang es den Kosaken bei Sbarash, die Vorhut der polnischen Armee einzuschließen, bei Sborow erlitten die polnischen Truppen im August 1649 erhebliche Verluste, aber sie entgingen der völligen Vernichtung, weil die Krimtataren im entscheidenden Moment den Kampf abbrachen und von Chmel'nickij forderten, mit dem polnischen König Jan Kazimierz (Johann Kasimir) Frieden zu schließen. Dieser Verrat der Krimtataren brachte die Kosaken in eine schwierige Lage. Sie mußten auf die von den Tataren vermittelten Verhandlungen eingehen. Aber auch Polen konnte seine Forderungen nicht voll durchsetzen, denn Rußland drohte, den ablaufenden Friedensvertrag von 1643 nicht zu verlängern. 127 Das war der Hintergrund für den am 8. August 1649 unterzeichneten Vertrag von Sborow, mit dem Chmel'nickij als Hetman in der Ukraine anerkannt und die Zahl der privilegierten Registerkosaken auf 40000 festgelegt wurde. Obwohl die polnische Oberherrschaft für die Ukraine erhalten blieb, verpflichtete sich der polnische König, in die Gebiete von Kiew, Tschernigow und Brazlaw keine polnischen Truppen zu senden. Zugleich wurde den polnischen Magnaten die Rückkehr in ihre Besitzungen freigegeben. 128 Sie kamen mit eigenen Söldnerheeren und versuchten — trotz der im Vertrag von Sborow festgelegten allgemeinen Amnestie —, sich an den Bauern zu rächen. Die Reaktion der betroffenen Bauern war verstärkter Widerstand, der vielerorts erneut in offenen bewaffneten Kampf überging. 129 Die Zahl der auf russisches Territorium Flüchtenden stieg wieder rasch an. Zu größeren Unruhen kam es in Belorußland; im Juni 1651 brachen im Krakauer Gebiet Bauernunruhen unter der Führung von Kostka Napierski aus. Verbindungen dieser Bauernbewegungen, die von den polnischen Panen rasch und energisch niedergeschlagen wurden, zu Chemel'nickij lassen sich nachweisen.130 Der Vertrag von Sborow war ein Kompromiß, der weder die ukrainische Bauernbevöl124
Vgl. I. G. Rozner, Osvoboditel'naja vojna ukrainskogo naroda 1648 - 1654 gg. i Rossija. In: Vopr. ist. 1979/4, S. 59 ff.
125
Vgl. L. S. Abecedarskij, Bor'ba belorusskogo naroda za vossoedinenie Belorussii s Rossiej v seredine XVII veka. In: Vossoedinenie Ukrainy s Rossiej, S. 181 u.a.
126
Vgl. V U R , Bd. II, S. 208 f. (Nr. 90).
127
Vgl. Rozner, Osvoboditel'naja vojna, S. 54. Vgl. V U R , Bd. II, S. 303f. (Nr. 133); Golobuckij, Dipl. istorija, S. 206ff. Vgl. Golobuckij, Dipl. istorija, S. 229.
128 129 130
Vgl. A . Kerstan, N a tropach Napierskiego. W kregu mitöw i faktöw, Warszawa 1970, S. 88ff.
46
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
kerung und die Kosaken noch die polnischen Magnaten befriedigen konnte. Der polnische Sejm verweigerte diesem Vertrag seine Zustimmung. Nach letztlich erfolglosen diplomatischen Verhandlungen begannen daher polnische Truppen im Februar 1651 Kampfhandlungen gegen Rußland. Polen stand allein, denn es war nicht gelungen, Habsburg, Venedig und die Türkei zu einer Unterstützung der polnischen Aktion zu bewegen oder die engen Bindungen zwischen Moskau und der Ukraine zu sprengen. 131 Die polnische Hauptarmee drang von Westen her in die Ukraine ein, zur gleichen Zeit marschierte vom Norden her durch belorussisches Gebiet eine andere polnische Armee auf Kiew, nahm die Stadt ein und zerstörte sie. Bei Belaja Zerkow kam es am 23./24. September 1651 zum Aufeinandertreffen der polnischen Hauptkräfte und der Kosaken. Zwar konnten die Kosaken ein weiteres Vordringen der Polen verhindern, aber zur gleichen Zeit wurden sie erneut von den verbündeten Krimtataren im Stich gelassen. Die Bedingungen des in dieser Situation am 28. September 1651 unterzeichneten Vertrages von Belaja Zerkow waren ungünstiger als im Vertrag von Sborow: Die Zahl der Registerkosaken wurde auf 20 000 festgesetzt, die kosakische Selbstverwaltung auf das Kiewer Gebiet beschränkt. 132 Aus den erneut unter die Macht der polnischen Pane geratenen Gebiete siedelten viele Bewohner auf russisches Territorium über, wo sie mit offenen Armen aufgenommen wurden. Wieder spitzten sich die Gegensätze zu. 1652 begannen erneut Kampfhandlungen. Die Vernichtung eines polnischen Heeres am 23. Mai bei Batog in Podolien wurde Signal für den allgemeinen Aufstand, der große Teile der Ukraine von polnischen Truppen befreite. Diese Erfolge der Volksbewegung veranlaßten den Zaren zu einer eindeutigen Stellungnahme : Er stimmte jetzt dem Anschluß der Ukraine an Rußland zu. Schon die ersten inoffiziellen Mitteilungen darüber wurden von der ukrainischen Bevölkerung begrüßt. 133 Am 22. Juni 1653 schrieb der Zar an Bogdan Chmel'nickij, daß er die Ukraine unter„die hohe Hand seiner zarischen Herrschaft" 1 3 4 nehmen werde. Am 1. Oktober 1653 wurde diese Entscheidung von einem Zemskij Sobor bestätigt 1 3 5 ; Rußland erklärte Polen den Krieg. Im Januar 1654 wurde in Perejaslawl eine große, „dem ganzen Volk zugängliche" Rada eröffnet. 1 3 6 Es war eine ungewöhnliche Versammlung, denn an ihr konnten nicht nur Kosaken, sondern alle Ukrainer teilnehmen. Chmel'nickij forderte die Anwesenden auf, dem Beschluß über die Vereinigung der Ukraine mit dem Moskauer Staat zuzustimmen. Diese Zustimmung erfolgte einmütig. Alle zeitgenössischen Berichte betonen die große Freude, mit der die russischen Gesandschaften, die den Treueid auf den Zaren abnahmen, allerorts in der Ukraine empfangen wurden. 137 In speziellen Urkunden bestätigte der Zar die Privilegien der Saporoger Kosaken und der Starsina (27. März 1654), des ukrainischen niederen Adels sowie der Stadtbevölkerung (16. Juli 1654). 1 3 8 Neben die städtische Selbstverwaltung — traditionell nach Magdeburger Recht — und die vom Hetman geleitete kosakische Selbstverwaltung trat der vom Zaren eingesetzte Wojewode, dem die in Kiew stationierten Strelitzen und Soldaten unterstanden.
131 132 133 134 135 136
Vgl. Golobuckij, Dipl. istorija, S. 255ff. Vgl. VUR, Bd. III, S. 142ff. (Nr. 66); Golobuckij, Dipl. istorija, S. 291 f. Vgl. Golubuckij, Dipl. istorija, S. 325ff. VUR, Bd. III, S. 322 ff. (Nr. 169); vgl. S. 330 (Nr. 175) Vgl. ebenda, S. 406ff. (Nr. 197); Cerepnin, Zemskie sobory, S. 327ff. Vgl. Bojko, Osvoboditel'naja vojna, S. 141 f.
137
Vgl. VUR, Bd. III, S. 551 f. (Nr. 238) u. a.
138
Vgl. Istorija Kieva, Bd. I, Kiew 1982, S. 368ff.; PSZ I, S. 322 ff. (Nr. 119).
4. Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland
47
Zwar wurden die städtischen Privilegien noch mehrfach vom Zaren und der Moskauer Regierung bestätigt 139 , trotzdem führte die allmähliche Ausdehnung der Machtbefugnisse des Wojewoden zu Beeinträchtigungen in der Selbstverwaltung der Städte und der Kosaken. Der Hetman verlegte schon bald, um seine unabhängige Stellung zu demonstrieren und zu erhalten, seinen Sitz von Kiew nach Koselez. Die Wiedervereinigung der Ukraine mit dem Moskauer Staat war für beide Völker, für Russen und für Ukrainer, von großer historischer Bedeutung. Die Liquidierung des polnischen Großgrundbesitzes brachte der Bauernschaft Erleichterungen; die russische Regierung mußte die Haltung der ukrainischen Bauern und Kosaken berücksichtigen und vermied es, den Forderungen des ukrainischen Adels nach Ausweitung seiner Rechte über die Bauern sofort nachzugeben. Zwar traten an die Stelle der polnischen Pane und der katholischen Kirche ukrainische Feudalherren, Vertreter der kosakischen Oberschicht und Institutionen der orthodoxen Kirche, aber sie erhielten nicht jene Rechte, wie sie einst die polnischen Magnaten besessen hatten. Die herrschenden Kreise Polens waren nicht gewillt, auf die ukrainischen Gebiete zu verzichten. Mit diplomatischen Mitteln und mit Waffengewalt versuchten sie, die Ukraine zurückzugewinnen. In den wechselvollen Kämpfen des von 1654 bis 1667 tobenden Krieges errangen anfangs die russischen Truppen wichtige Erfolge. Smolensk, Mogiljow, Polozk, Witebsk, 1655 Minsk und Wilna sowie viele andere Städte konnten erobert werden. Beunruhigt über die Entwicklung im Kosakengebiet war der Khan der Krim, denn mit dem Anschluß der Kosaken und den Erfolgen gegen die Rzeczpospolita erhielt der Moskauer Staat im Länderdreieck Polen—Rußland—Krim ein eindeutiges Übergewicht. Khan Islam Girej. bisher — wenn auch unzuverlässiger — Bundesgenosse der Kosaken und Feind Polens, wechselte die Front und wandte sich gegen Rußland. 140 Aber die tatarische Unterstützung brachte Polen keine fühlbare Erleichterung. Die schwierige Lage Polens nutzte 1655 auch Schweden aus, um gegen Polen seine Herrschaft an der Südküste der Ostsee zu festigen. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der als Herzog von Preußen der Lehnshoheit des polnischen Königs unterstand, griff auf der Seite Schwedens in den Krieg ein. Warschau und Krakau wurden von schwedischen Truppen besetzt, der polnische König mußte nach Schlesien ausweichen. Diese Entwicklung stellte die Regierung in Moskau vor eine schwierige Entscheidung, denn Schweden führte nicht nur eine antipolnische Politik. Die Erfolge mußten Schwedens Macht festigen und den Kampf Rußlands um einen Zugang zur Ostsee erschweren. Die im Herbst 1655 aufgenommenen Verhandlungen mit Polen 141 führten zu einem Waffenstillstand und im Mai 1656 zur Kriegserklärung an Schweden. Damit veränderte sich die Kräftekonstellation in Osteuropa grundlegend. Zu Gunsten Polens griff jetzt auch Habsburg ein. Kurfürst Friedrich Wilhelm wechselte, nachdem er vom polnischen König die volle Souveränität über sein Herzogtum erlangt hatte, die Front und begann den Krieg gegen Schweden um den Erwerb Vorpommerns einschließlich der Odermündung. Nach längeren Verhandlungen wurde im Herbst 1656 bei Riga von Bevollmächtigten des Kurfürsten und des Zaren ein 139
140
141
Vgl. PSZ I, S. 342ff. (Nr. 133); vgl. auch die erneute Bestätigung der Rechte für Kiew und andere ukrainische Städte am 29. November 1663: PSZ I, S. 622ff. (Nr. 378 - 380). Vgl. Golobuckij, Dipl. istorija, S. 341 f.; L. V. Zaborovskij, Rossija, Ree' Pospolitaja i Svecija v seredine XVII v„ Moskau 1981, S. 30ff. Vgl. L. V. Zaborovskij, Russko-litovskie peregovory vo vtoroj polovine 1655 g., In: Slavjane v epochu feodalizma. K stoletiju akademika V. I. Picety, Moskau 1978, S. 206 ff.
48
I Auf dem Wege zum Absolutismus
Bündnisvertrag unterzeichnet.142 1657 griff auch Dänemark den schwedischen Nachbarn an. Die Erfolge der russischen Truppen — sie waren zur Newamündung vorgestoßen, hatten Dorpat und andere livländische Städte besetzt sowie Riga von der Landseite her eingeschlossen — zwangen den schwedischen König Karl X., seine Truppen aus Polen zurückzuziehen. Polnische Aktivitäten in der Ukraine stellten die russische Regierung vor die Alternative : Frieden mit Schweden und Kampf um die Ukraine oder aber Bündnis mit Polen unter Preisgabe der Ukraine und Kampf um den Zugang zur Ostsee. Die russische Regierung entschied sich für die Ukraine und schloß deshalb am 20. Dezember 1658 in Valliesaari (bei Narva) einen Waffenstillstand mit Schweden auf drei Jahre, dem am 21. Juni 1661 der Friede von Kardis folgte 143 , mit dem die bisherigen russisch-schwedischen Grenzen bestätigt wurden. Der Moskauer Staat war nicht stark genug, um beide an seiner Westgrenze herangereiften Probleme — Zugang zur Ostsee und Rückgewinnung der Ukraine — zugleich lösen können. Schwedens Stellung im Ostseeraum festigte sich durch den unter französischer Vermittlung am 3. Mai 1660 unterzeichneten Frieden zu Oliva (bei Danzig), mit dem der Krieg gegen Polen, Brandenburg-Preußen und Österreich beendet wurde. Schweden behielt Estland und erhielt Teile Lettlands (außer Kurland) zugesprochen, die Unabhängigkeit Preußens von der polnischen Krone wurde bestätigt. Im gleichen Jahr wurde in Kopenhagen auch der Friede zwischen Dänemark und Schweden unterzeichnet. Zwischen Polen und Rußland war 1659 der Krieg erneut mit voller Heftigkeit entbrannt. Nach Chmel'nickijs Tod hatte sein Nachfolger Ivan Vygovskij am 6. September 1658 mit dem Vertrag von Gadjatsch versucht, die Ukraine wieder unter polnische Herrschaft zu stellen, was ihm zwar die Würde eines polnischen Wojewoden von Kiew einbrachte, ihn zugleich aber auch zur Flucht nach Polen zwang. Zum Hetman wurde der Sohn Bogdan Chmel'nickijs, Jurij, gewählt; von einer Rada wurde 1659 der Anschluß an Rußland bestätigt. Nach Niederlagen der russischen Truppen und der Kosaken unterzeichnete auch Jurij Chmel'nickij einen Vertrag, der die Ukraine unter polnische Herrschaft stellte, womit er aber den Unwillen breiter ukrainischer Bevölkerungsschichten hervorrief ; in der linksufrigen Ukraine wurde seine Macht nicht mehr anerkannt. 144 Durch die dauernden Kämpfe waren die Kräfte beider kriegführenden Seiten erschöpft. So kam es nach langen, wechselvollen Verhandlungen am 30. Januar 1667 in dem bei Smolensk gelegenen Dorfe Andrussowo zur Unterzeichnung eines Waffenstillstandes auf 131/2 Jahre. 145 Nach diesem Vertrag blieben Smolensk, das Gebiet von Tschernigow und die östlich des Dnepr gelegene Ukraine einschließlich Kiews bei Rußland. Die Saporoger Setsch wurde als gemeinsame russisch-polnische Einflußsphäre betrachtet. Faktisch bedeutete die142
Vgl Martens, Recueil des traités V S 7ff (Nr 176) mit Datum 12./22. September, G Sommerfeldt, Aus Kurbrandenburgs Beziehungen zu Rußland im Jahre 1656 Der Rigaer Staatsvertrag vom 4 Oktober 1656 In Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Bd. 22/2, Leipzig 1909, S. 268 ff , K Forstreuter, Preußen und Rußland von den Anfangen des Deutschen Ordens bis zu Peter dem Großen ( = Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft 23), Göttingen — Berlin(West) — Frankfurt/Main 1955, S 161 f (datiert ebenfalls 4 Oktober).
143
Vgl PSZ I, S 532 ff (Nr 301) Vgl. V A. Golobuckij, Zaporozskoe kazacestvo, Kiew 1957, S. 298ff , F P Sevcenko/V A Smolij, Vosstanie pod predvoditel'stvom Puskarja I Barbasa. In Vopr ist 1981/2, S. 180 ff Vgl Z Wöjcik, Traktat Andruszowski 1667 roku l jego geneza, Warszawa 1959, zur unkritischen Haltung gegenüber den Zielen Polens und der Krimkhans vgl I V Galaktionov, Iz istorii russko-pol'skogo sblizenija v 50 - 60gg. XVIIv , Saratow 1960, S. 7
144
145
4. Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland
49
ser Vertrag den Schlußpunkt der aktiven Ostpolitik Polens 146 , auch wenn sich die herrschenden Kreise Polens vorerst noch sträubten, diese Tatsache anzuerkennen. Der Vertrag war ein Kompromiß, der dem damaligen Kräftestand entsprach. 1686 wurden mit einem „Ewigen Frieden" 147 die in Andrusowo vereinbarten Grenzen bestätigt. Sie blieben bis zur ersten polnischen Teilung 1772 bestehen. Der Anschluß wesentlicher Teile der Ukraine mit dem alten kulturellen Zentrum Kiew hatte für die Entwicklung sowohl des russischen als auch des ukrainischen Volkes große Bedeutung. Aus den unter polnischer Verwaltung verbliebenen ukrainischen und belorussischen Gebieten setzte erneut eine Fluchtbewegung in die Gebiete des Moskauer Staates ein. So wurden allein auf den im Moskauer Gebiet gelegenen Besitzungen des Bojaren Chitrovo zwischen 1670 und 1674 aus dem westlichen Belorußland 121 Familien mit 506 Personen angesiedelt.148 Andererseits entwickelte sich nach dem Waffenstillstand der Handel zwischen den russischen Gebieten und den unter polnischer Oberhoheit stehenden belorussischen Gebieten rasch. 149 In der Außenpolitik des Moskauer Staates gewannen diplomatische Verhandlungen immer mehr an Bedeutung. Bereits 1655 hatte der Zar angeordnet, daß im diplomatischen Dienst das Mestnicestvo keine Anwendung mehr finden sollte 150 , womit der Einsatz geeigneter Personen wesentlich erleichtert wurde. Zu den bedeutenden Staatsmännern der Zeit gehörte zweifellos Afanasij Lavrent'evic Ordin-Nascokin 151 , der anfangs als militärischer Befehlshaber am Feldzug gegen Schweden teilgenommen hatte, später Verhandlungen mit Brandenburg führte und maßgeblich zum Waffenstillstand mit Schweden 1658 beitrug. Von 1662 bis 1666 führte er als Wojewode von Pskow im Auftrag des Zaren Verhandlungen mit Polen, u. a. trägt der Waffenstillstand von Andrussowo seine Unterschrift. 1667 wurde er zum Leiter des Gesandtschaftsprikazes ernannt, legte dieses Amt jedoch 1671 nieder und zog sich in ein Kloster zurück, wurde aber 1679 nochmals zu Verhandlungen mit Polen herangezogen. Er starb 1680 Ordin-Nascokin war ein umfassend gebildeter vielseitiger Staatsmann, der mehrere Sprachen beherrschte. Innenpolitisch strebte er Reformen an. So schlug er als Wojewode in Pskow 1665 eine Reorganisation der örtlichen Verwaltung vor, die wichtige Vollmachten an gewählte Vertreter der städtischen Oberschicht übertragen hätte, stieß aber bei der Regierung in Moskau auf Widerstand. Seine Vorschläge entsprachen nicht den Entwicklungstendenzen der Zeit, die nicht auf den Ausbau von Vertretungskörperschaften, sondern auf die Errichtung eines absolutistischen Staates zielten.
146 147 148
149
150 151
4
Vgl. Galaktionov, Iz îstorii, S. 104. Vgl. PSZ II, S. 770 ff (Nr 1186). Vgl. A. G Ignatenko, Bor'ba belorusskogo naroda za vossoedinenie s Rossiej (vtoraja polovina XVII — XVIII v ), Minsk 1974, S 55, A. N Mal'cev, Rossija î Belorussija v serediny XVI veka, Moskau 1974. Vgl. Russko-belorusskie svjazi vo vtoroj polovine XVII v (1667 — 1686gg.). Sbomik dokumentov, Minsk 1972, S. 3f (Vorwort) Vgl. PSZ I, S. 371 (Nr 169). Vgl. I Galaktionov/E. Cistjakova, A. L. Ordin-Nascokin. Russkij diplomat XVII v , Moskau 1961 (Bibliographie S. 132f ). H o f f m a n n , Absolutismus
50
I Auf dem Wege zum Absolutismus
5. Kirchenreform und kulturelle Entwicklung Im geistig-kulturellen Leben Rußlands zeigten sich im 17. Jh. neue Tendenzen. Noch weitgehend im Rahmen der traditionellen, religiös gebundenen Kultur entwickelte sich eine freiere, weltlich orientierte Sicht der Dinge. Der für das mittelalterliche Denken bestimmende dogmatische Gegensatz von „Himmel" und „Hölle", „gut" und „böse", in dem für Zwischentöne kein Platz war, entsprach immer weniger den Erfahrungen der tagtäglichen Praxis. In Literatur und Malerei besonders deutlich erkennbar, deutete sich der Übergang von der bisherigen statischen Auffassung des Menschen zu einer mehr dynamischen an, die nicht den Typus, sondern das Individuelle hervorhob. Damit verband sich auch eine größere Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen. 1 5 2 Die kritische Sicht der eigenen Umwelt förderte eine Betrachtungsweise, die Grundlagen für eine wissenschaftliche Interpretation bieten konnte. 1 5 3 Diese neuen Tendenzen erfaßten auch die russische Kirche. In der Zeit der feudalen Aufsplitterung hatten sich m den Teilfürstentümern unterschiedliche gottesdienstliche Traditionen herausgebildet. Noch bei der Vereinheitlichung durch die Hundert-Kapitel-Synode 1551 war bewußt die Eigenart der russischen Kirche betont worden. 154 Mit dem wachsenden internationalen Ansehen des Moskauer Staates wurde der Zar zur Stütze der orthodoxen Patriarchen in Konstantinopel, Jerusalem, Antiochia und Alexandria, die aus Moskau nicht nur Geldspenden erhielten, sondern im 17. Jh. auch zu wichtigen politischen Bundesgenossen des Zaren wurden. Die bisherige Sonderstellung der russischen Kirche innerhalb der Orthodoxie entsprach nicht mehr dieser außenpolitischen Entwicklung. 155 Der Zusammenschluß der russischen und der bisher direkt dem Patriarchen in Konstantinopel unterstellten ukrainischen Kirche ließ die Vereinheitlichung von Ritus und Überlieferung entsprechend den allgemeinen orthodoxen Traditionen auch zu einer innenpolitischen Notwendigkeit werden. Dabei war die Haltung gegenüber der katholischen Kirche — einschließlich der unierten Kirche in der Ukraine — sowie zu den verschiedenen protestantischen Glaubensgemeinschaften neu zu bestimmen, da der russische Staat auf die Mitarbeit von Ausländern besonders im Wirtschaftsleben nicht mehr verzichten konnte. Aber noch 1643 hatte religiöse Unduldsamkeit dazu geführt, daß in Moskau Kirchen der Ausländer zerstört worden waren. 156 1652 war den Ausländern verboten worden, russische Kleidung zu tragen, in Moskau Grund und Boden zu besitzen und dort zu wohnen; sie mußten in die außerhalb der Stadt neu errichtete „Ausländervorstadt" (nemeckäja sloboda) übersiedeln, wo vorerst nur evangelische Gemeinden eigene Kirchen errichten durften. 1 5 7 Nach dem Tode des Patriarchen Iosif, der ein Gegner von Veränderungen gewesen war, wurde 1652 Nikon vom Zaren zum Patriarchen erhoben. Damit begannen Reformen mit dem
152
Vgl Krasnobaev, Russkaja kul'tura, S. 64ff , Ocerki russkoj kul'tury XVII veka, Teil 2, Moskau 1979 S 5
153
151
155
Vgl V K Kuzakov, Ocerki razvitija estestvennonaucnych I techniceskich predstavleny na Rusi v X — XVII vv , Moskau 1976, S 307 ff Vgl E Donnert, Rußland an der Schwelle der Neuzeit, Berlin 1972, S. 246 ff , A A Zimin, Reformy Ivana Groznogo, Moskau 1960, S 375 fT Vgl. M I Rizskij, Istorija perevodov bibln v Rossn, Nowosibirsk 1978, S 99ff
156
Vgl E. Amburger, Geschichte des Protestantismus in Rußland, Stuttgart 1961, S. 27 f
157
Vgl. PSZ I, S 273 (Nr 85).
5 Kirchenreform und kulturelle Entwicklung
51
Ziel, die alte Kirchenordnung wiederherzustellen, aber das erwies sich als unmöglich. In Fragen des kirchlichen Textes, des Ritus usw. griff man auf ältere griechische Traditionen zurück. Zur Unterstützung zog man Mönche aus Kiew heran, die ihre Ausbildung in griechischen Klöstern erhalten hatten, wie die enzyklopädisch im Geist des Humanismus gebildeten Mönche Arsenij Satanovkij, Damaskin Ptickij und Epifanij Slavineckij. Die Revision der liturgischen Texte wirkte sich auf das kirchliche Zeremoniell aus. So sollte u. a. jetzt das Kreuz mit drei statt bisher mit zwei Fingern geschlagen, das Halleluja dreimal statt zweimal gesungen werden. 158 Von einem Konzil (sobor) wurden 1654 die Reformen bestätigt. Die Diskussionen um diese Reformen trugen anfangs internen, weitgehend scholastischen Charakter. Dabei stießen zwei im Charakter sehr ähnliche geistliche Würdenträger aufeinander — der Patriarch Nikon als Vertreter der Reform und der Protopope Avvakum als Vertreter der an der Überlieferung festhaltenden Geistlichkeit. Beide waren unbeugsam, von der Richtigkeit ihrer Anschauungen zutiefst überzeugt und bereit, jedes Opfer auf sich zu nehmen, dabei aber unduldsam gegenüber jeglichen abweichenden Meinungen. Nach der Ansicht Avvakums waren die „Nikonianer", wie er die Anhänger der Reform verächtlich bezeichnete, Häretiker und Gotteslästerer. Vermittlungsbemühungen auf dem Sobor 1666/67 scheiterten; der Sobor endete mit dem Ausschluß der Gegner der Reform aus der orthodoxen Staatskirche. Damit war die Spaltung der Kirche, der Raskol, vollzogen. Der Kampf gegen die als Spalter, Raskolniki, bezeichneten Vertreter der alten Kirche, wurde staatlichen Stellen übertragen, die gegen die Raskolniki entsprechend dem Ulozenie vorzugehen hatten, das für Gotteslästerer und Ketzer den Tod auf dem Scheiterhaufen vorsah (Kap. I, §1). Damit begann in Rußland eine Welle der Intoleranz, die an die Inquisition erinnert. 1681 mußte u. a. als Führer des Raskol der Protopope Avvakum den Scheiterhaufen besteigen. Der Raskol war eine in sich widersprüchliche Bewegung. Erklärtes Ziel war der Kampf gegen jegliche Neuerungen, aber die verschiedenen sozialen Schichten gaben dem „Alten", das zu erhalten war, einen unterschiedlichen Inhalt. Die ersten Raskolniki bekämpften kirchliche Neuerungen, wandten sich aber nicht gegen den feudalen Staat, sondern schlössen im Gegenteil den Zaren in ihre Gebete mit ein. Antifeudale Bewegungen stießen auf ihre scharfe Ablehnung. 159 Für die Bojaren, die sich zum Raskol bekannten, bedeutete der Kampf gegen Neuerungen die Wiedererrichtung einer Bojarenherrschaft; die Bauern sahen aber im Kampf gegen die Neuerungen vor allem einen Kampf gegen die Leibeigenschaft. Aufgrund dieser Unbestimmtheit der sozialen Position konnten die Lehren des Raskol auch zum Glaubensbekenntnis der Unterdrückten werden 160 Damit verlor zumindest der radikale Flügel dieser Bewegung die anfangs vorhandene Passivität. Von der Regierung wurde seit Mitte der sechziger Jahre der Raskol zielstrebig bekämpft. Das Soloveckij Kloster, das im Gebiet von Archangelsk zu einer Bastion des Raskol geworden war, wurde von 1668 bis 1676 von Truppen der Regierung regelrecht belagert, ehe es 158
Vgl N V Ustjugov/N S taev, Russkaja cerkov' v XVII v In Russkoe gosudarstvo v XVII veke Novye javlemja v social'no-ekonomiceskoj, politiceskoj l kul'turnoj zizni, Moskau 1961, S. 307 ff , H -D Döpmann, Die russische orthodoxe Kirche in Geschichte und Gegenwart, Berlin 1977, S 96 ff
159
Vgl L E Ankudinova, Obscestvenno-politiceskie vzgljady pervych raskol'nikov l narodonye massy In Uc. zap LGU 270 ( = Senja istoriceskich nauk 32), Leningrad 1959, S 62 Vgl N N Pokrovskij, Antifeodal'nyj protest uralo-sibirskich krest'jan-staroobrjadecev v XVIII v , Nowosibirsk 1974, S. 36.
160
52
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
durch Verrat eingenommen werden konnte. Von den rund 500 Aufständischen überlebten nur etwa 60 die Schlacht, von denen 58 in den folgenden Tagen hingerichtet wurden, nur zwei der Gefangenen erkauften sich durch Verrat das Leben. 161 Auch in den sozialen Auseinandersetzungen der folgenden Jahrzehnte spielte die Ideologie des Raskol häufig eine wichtige Rolle. In fernab der Verwaltungszentren vor allem im Norden des Landes gelegenen Gebieten errichteten Raskolniki Einsiedeleien. Sie waren so fanatisiert, daß für sie vielfach der Anmarsch von Truppen des Zaren genügte, sich in ihrem Bethaus einzuschließen und es dann selbst in Brand zu setzen. Zwischen 1675 und 1695 sind so mindestens 20000 Menschen durch Selbstverbrennung umgekommen. Die Kirche war die letzte feudale Macht in Rußland, die sich neben dem Zaren eine weitgehende Autonomie bewahrt hatte; Filaret hatte als Patriarch und Vater des Zaren in der ersten Hälfte des 17. Jh. zeitweilig eine dem Zaren gleichberechtigte Stellung erlangen können. Einen wichtigen Schritt zur Einordnung der Kirche in den Staat hatten bereits die Bestimmungen des Ulozenie über den kirchlichen Grundbesitz gebracht, weshalb diese von Nikon als eine Erniedrigung der geistlichen Gewalt bezeichnet wurden. Nikon, von der Überlegenheit der geistlichen Macht über die weltliche überzeugt, legte 1658 das Patriarchenamt mit der Begründung nieder, daß der Zar ihm nicht die gebührende Achtung entgegenbringe, und zog sich in ein Kloster zurück. Damit hatte Nikon seine Macht offensichtlich überschätzt, auch wenn der Zar nicht sofort einen neuen Patriarchen einsetzen konnte. Erst 1666 wurde er auf einem Sobor, an dem die Patriarchen Makarios von Antiochia und Paisios von Alexandria persönlich teilnahmen, verurteilt und Ioasaf als Nachfolger eingesetzt. 162 Nikon blieb bis zu seinem Tode 1681 in Klosterhaft. Die Kirchenreform wurde auf diesem Sobor bestätigt. Die Auseinandersetzungen zwischen der weltlichen und der geistlichen Gewalt endeten mit der Einordnung der Kirche in den Staat, auch wenn von staatlicher Seite zeitweilig Zugeständnisse gemacht wurden. Nach Beendigung des Krieges gegen Polen und der damit bedingten Erleichterung in der Finanzlage des Staates wurde der 1650 gegründete Klosterprikaz 1677 aufgelöst 163 , die Verwaltung des kirchlichen Grundbesitzes einschließlich der niederen Gerichtsbarkeit wurde den kirchlichen Institutionen zurückgegeben. Um die Kirchenreform entspann sich eine literarische Polemik. 164 Nikon legte in verschiedenen Traktaten seine Ansichten über die Stellung des Patriarchen zum Zaren dar. Gegen ihn traten Epifanij Slavineckij und Paissij Ligarides auf, die die Vormacht des Zaren in weltlichen Dingen betonten. Paissij Ligarides stammte aus Griechenland, hatte seine Ausbildung in Rom erhalten, war dann Bischof in Griechenland gewesen, aber als Häretiker seines Amtes enthoben worden und daraufhin nach Rußland gegangen, wo man diesen hochgebildeten Abenteurer — denn das war Ligarides letztlich — bei der Durchführung der Kirchenreform gut gebrauchen konnte. In der Auseinandersetzung zwischen Nikon und Aleksej stellte er sich vorbehaltlos auf die Seite des Zaren. Seine Schriften gegen Nikon verfaßte er zwar in griechischer Sprache, sie wurden aber ins Russische übersetzt und in dieser Übersetzung zu einem Bestandteil der russischen polemischen Literatur. 161
162
163 164
Vgl. N. A. Barsukov, Soloveckoe vosstanie (1668 — 1676), Petrosawodsk 1954, S. 63; Povest o Soloveckom vosstanii, Moskau 1982; L. A. Scennikova, Architekturno-chudozestvennyj ansambl' Soloveckogo monastyrja, Moskau 1982, S. 73 ff. Vgl. Ustjugov/Caev, Russkaja cerkov', S. 321; A. M. Ammann, Abriß der ostslavischen Kirchengeschichte, Wien 1950, S. 287 ff. Vgl. P S Z I I . S . 148 (Nr. 711). Vgl. A. S. Eleonskaja, Russkaja publicistika vtoroj poloviny XVII veka, Moskau 1978, S. 29 ff.
5 Kirchenreform und kulturelle Entwicklung
53
Einen anderen Charakter trug die Auseinandersetzung mit den Raskolniki. 165 Hier stand in Avvakum ein literarisch hoch begabter Gegner der Kirchenreform auf. Mit seiner „Lebensbeschreibung" legte Awakum das erste autobiographische Werk der russischen Literatur vor. Er verfaßte seinen Lebensbericht in der sibirischen Verbannung (1672/73). In klarer, volkstümlicher, teilweise deftiger Sprache schildert er seinen Kampf gegen die russische Staatskirche, wobei er häufig die Bibel zitiert, viele Stilelemente der altrussischen Heiligenviten mit einbaut, aber mit seiner Ich-bezogenen, realistischen Schilderung die bisherigen Schablonen überwindet. Die „Autobiographie" Avvakums gehört zu den bedeutendsten Werken dieses Genres in der Weltliteratur. 166 Die Veränderungen im sozialökonomischen und politischen Leben, wie sie Ulozenie und Raskol widerspiegelten, die Erweiterung der Traditionen, die der Anschluß der Ukraine mit sich brachte, und die Ausdehnung der Kontakte — sowohl wirtschaftlicher als auch politischer — zu den katholischen und protestantischen Mächten gaben dem kulturellen Leben vielfaltige Impulse. Der Blick der führenden Vertreter des Geisteslebens weitete sich, neue Gedanken wurden erörtert. Anfänge einer systematischen Schulausbildung lassen sich erkennen: Beim Gesandtschaftsprikaz begann man mit der Ausbildung von Dolmetschern. 1680 wurde beim Druckhaus (pecatnyj dvor) eine Schule errichtet, in der neben der „slawischen" Sprache vor allem Griechisch gelehrt wurde; nach 1687 werden diese Schulen nicht mehr in den Quellen erwähnt. In diesem Jahr wurde die Slawisch-Griechisch-Lateinische Schule gegründet, die bald darauf in eine Geistliche Akademie umgewandelt wurde. Das Ausbildungsprogramm sah neben den theologischen Fächern auch rein weltliche Disziplinen vor, so Grammatik, Rhetorik und Naturphilosophie, also den gesamten Zyklus der damaligen scholastischen Wissenschaften. Als Schüler wurden Kinder aus allen persönlich freien Bevölkerungsschichten aufgenommen. Als Lehrer wirkten an dieser Schule anfangs die griechischen Gelehrten Johannes und Sofronij Lihuda. Bis zum ersten Viertel des 18. Jh. behielt diese Schule ihre Bedeutung als allgemeine Ausbildungsstätte. Jährlich wurden hier zwischen 150 und 600 Schüler unterrichtet, von denen jedoch nur ein Teil den vollen Kurs absolvierte. 167 In den geistlichen Stand traten nur wenige von ihnen. Den wachsenden Anforderungen an die Ausbildung genügten die bisher benutzten handschriftlichen Lehrbücher nicht mehr. Schulbücher wie die Fibel Vasilij Burcovs168 oder die Grammatik der Kirchensprache des Meletij Smotrickij 169 wurden teilweise in mehreren Auflagen gedruckt. Damals entstand auch das in verschiedenen Handschriften überlieferte Latei165 166
167
168
169
Vgl ebenda, S 79 ff Vgl Zitie protopopa Avvakuma im samym napisannoe l drugie ego socinenija, Moskau 1960, A N Robinson, ¿izneopisanie Avvakuma I Epifanija. Issledovanie 1 teksty, Moskau 1963, Pustozersky sbornik Avtografy socinenij Avvakuma I Epifanija, Leningrad 1975, Das Leben des Protopopen Awwakum von ihm selbst niedergeschrieben, Berlin 1930, O Bojan, du Nachtigall der alten Zeit, Berlin 1967, S 411 ff , Altrussische Dichtung aus dem 11. —. 18. Jh., Leipzig 1971, S 139ff Vgl A 1 Rogov, Novye dannye o sostave ucenmkov slavjano-greko-latinskoj adademn In Ist SSSR 1959/3, S. 140ff Erste Auflage 1634, 1637, Bearbeitungen 1657, 1664, 1667, 1669 (vgl. A S. Zernova, Kmgi kinllovskoj pecati, lzdannye v Moskve v XVI — XVII vekach. Svodnyj katalog, Moskau 1968, Nr 103, 108, 275, 310 318, 328) Vgl. E S. Prokosina, Meletij Smotrickij, Minsk 1966. Erste Auflage der „Grammatika slavenskija", Wilna 1618, eine für den Schulgebrauch gekürzte Ausgabe ebenda 1621, zur Moskauer Ausgabe von 1648 vgl Zernova, Kmgi kirillovskoj pecati, S 67 (Nr 206).
54
I Auf dem Wege zum Absolutismus
nisch-Kirchenslawische Lexikon des Epifanij Slavineckij sowie die von Arsenij KoreckijSatanovskij erarbeitete Kirchenslawisch-Lateinische Fassung. 170 Gebildete Würdenträger sammelten umfangreiche Bibliotheken. Auch fremdsprachige Publikationen, vor allem in lateinischer, griechischer, polnischer und deutscher Sprache, waren zu finden.171 Während Privatbibliotheken in Rußland höchstens mehrere hundert Bände enthielten, besaßen die großen Klöster und auch staatliche Stellen wie der Posol'skij Prikaz mehrere tausend Bücher.172 Einen Aufschwung nahm der Buchdruck in Moskau. Von den insgesamt 483 im 16. /17. Jh. in Moskau gedruckten Titeln sind 269 in der zweiten Hälfte des 17. Jh. erschienen. 173 Bedeutungsvoll für die russische Buchgeschichte ist die 1616 gegründete Druckerei des Kiewer Höhlenklosters, in der in der zweiten Jahrhunderthälfte unter der Leitung von Innokentij Gizel' nicht nur kirchliche, sondern auch weltliche Bücher gedruckt wurden. Druckereien in anderen Städten, z. B. Tschernigow, blieben ohne größere Bedeutung und bestanden meist nur wenige Jahre. Neben dem gedruckten Buch behielt das handschriftliche Buch seine Bedeutung. Eine wichtige Grundlage der geistig-kulturellen Entwicklung war die zunehmende Schriftkenntnis 174 ; daß Bücher zum Alltag des Adels, der Geistlichkeit und der Prikaz-Bürokratie gehörten, ist verständlich, aber auch für Posadbewohner, für Strelitzen und Kosaken und vereinzelt sogar für Bauern läßt sich der Besitz von Büchern nachweisen.175 In Moskau gab es in der zweiten Hälfte des 17. Jh. eine „Buchhandelsreihe" (kniznyj rjad), wo außer Büchern und Handschriften auch Gravuren gehandelt wurden. 176 Der wachsenden Allgemeinbildung entsprach ein wachsendes Interesse für wissenschaftliche Fragen. In Archiven und Bibliotheken der UdSSR finden sich beispielsweise Dutzende mathematische Manuskripte aus dem 17. Jh., überwiegend für die Ausbildung von Kaufleuten, Landvermessern, Handwerkern usw. gedacht. Auch einzelne Probleme der Naturphilosophie wurden aufgeworfen, tiefergreifende theoretische Fragen aber noch nicht behandelt. 177 Beachtenswert ist die handschriftlich überlieferte Übersetzung der Kosmographie des holländischen Geographen Johann Blaeu durch Epifanij Slavineckij, weil hier erstmals in Rußland das kopernikanische Weltbild dargelegt ist. 178 Vor allem die Geographie entwickelte sich, nicht zuletzt bedingt durch das rasche Vordringen der russischen Macht nach Osten. Praktische chemische Kenntnisse hatten sich vor allem in der Metallurgie, der Glasherstellung und der Farbengewinnung herausgebildet. 179 170
171 172
173 174
175 176 177
178
179
Vgl. Leksikon latins'ky E. Slavinec'kogo. Leksikon sloveno-latins'kij E Slavinec'kogo ta A Korec'koSatanovs'kogo, Kiew 1973 Vgl S. P Luppov, Kniga v Rossn v XVII veke, Leningrad 1970, S 9 7 f f , Tabelle 12, S 148ff Vgl. ebenda, S. 153 ff , M I. Sluchovsky, Bibhotecnoe delo v Rossn do XVIII veka, Moskau 1968, S. 89 ff , ders., Russkaja biblioteka XVI — XVII vv , Moskau 1973 Vgl Luppov, Kniga v Rossn v XVII v , S 28ff Vgl. N V Ustjugov, Prosvescenie 1 skola. In Ustjugov, Naucnoe nasledie, Moskau 1971, S. 77ff , Ocerki istorii SSSR Penod feodalizma XVII vek, Moskau 1955, S 554 Vgl Luppov, Kniga v Rossn v XVII v , S 76 ff Tabelle S 93 Vgl Govorov, Ist. knizn. torg., S 91 Vgl. A P Juskevic, Istorija matematiki v Rossii do 1917 goda, Moskau 1968, S. 24ff , Ocerki russk kul'tury, Teil 2, S 47ff Vgl. B. E. Rajkov, Ocerki poistorugeliocentriceskogomirovozzrenijavRossii, Moskau —Leningrad 1947, S. 117ff Vgl Istorija estestvoznamja v Rossii, Bd I, Teil 1, Moskau 1957, S 116ff 82ff
5
55
Kirchenreform und kulturelle Entwicklung
Einen ersten Aufschwung nahm die Beschäftigung mit der Geschichte. In den sechziger Jahren verfaßte Fedor Ioakimovic Griboedov eine „Geschichte oder Erzählung oder kurzer Bericht über die hochedelherrschenden und heilig lebenden Zaren und Großfürsten . . in der er die Dynastie der Romanovs besonders hervorhob. 180 Als Grundlage diente ihm die Stepennaja Kniga, in der die Genealogie der Großfürsten und Zaren bis zu Ivan Groznyj geführt war. Für die Geschichte und Geographie Sibiriens wurden vor allem die Arbeiten von Semen Ul'janovic Remezov bedeutungsvoll, sowohl seine Chronik, die „RemezovChronik", als auch seine kartographische Darstellung Sibiriens, die Certeznaja Kniga. 181 Die Kentnisse zur russischen Geschichte wurden für mehr als ein Jahrhundert durch ein Werk bestimmt, das bis zum Beginn des 19. Jh. in über 30 Auflagen erschienen ist: die von Innokentij Gizel' erarbeitete und 1674 erstmals in Kiew gedruckte „Sinopsis". 182 Gizel' gab einen Überblick über die Weltgeschichte von der Erschaffung der Welt bis zu seiner Gegenwart, wobei für die neuere Zeit Angaben zur russich-ukrainischen Geschichte überwogen. Für die ältere Zeit waren die Darlegungen durchaus nicht frei von legendären, phantastischen Elementen. 183 Die „Sinopsis" fand auch im Ausland Interesse, so bat Leibniz 1712 Zar Peter u. a. um die Übersendung dieses Werkes. 184 In der Literatur wurden die traditionellen Formen mit neuem Inhalt erfüllt, neue Genres traten hinzu, so Erzählungen aus dem Volksleben, die moralisch-ethische Verhaltensweisen und soziale Probleme oft in einer derb-komischen, teils satirisch zugespitzten Form behandelten. Verschiedene dieser Erzählungen liegen heute in deutscher Übersetzung vor, so beispielsweise „Die Erzählung vom Leid-Ungemach" und „Die Geschichte von Sawwa Grudzyn" 1 8 5 Die Grenze dieser Erzählungen aus dem Volksleben zur ebenfalls neuentstehenden satirischen Literatur ist fließend. Beide Genres benutzten Sprichwörter und volkstümliche Redewendungen. Die Helden der satirischen Literatur waren vielfach als menschliche Charaktere handelnde Tiere, wie etwa in der mit ihrer Handlungsführung an die klassische Fabel erinnernden „Erzählung vom Kaulbarsch, des Kaulbarschs Sohn . . . , und wie die Fische Blei und Döbel, Bauern aus dem Kreise Rostow im Meere, mit ihm vor den großen Fischen prozessierten". 186 Am Beispiel einer Gerichtsverhandlung im Reich der Fische wird scharfe Kritik an der Habgier und Willkür der Gutsbesitzer geübt. Einen Höhepunkt in der russischen Literaturgeschichte jener Zeit bildete das Schaffen des aus Belorußland stammenden, in Kiew ausgebildeten Samuil Emil'janovic Petrovskij-Sitnianovic, der unter seinem Mönchsnamen Simeon Polockij bekannt wurde. Nach der Einnahme seiner Heimatstadt Polozk, wo er als Lehrer an einer Klosterschule gewirkt hatte, 180
Vgl L V Cerepnin, Russkaja lstonografija do XIX veka, Moskau 1957, S 129f
181
Vgl. L A Gol'denberg, Semen Ul'janovic Remezov Sibirskij kartograf l geograf( 1642 - posle 1720gg.), Moskau 1965
182
Vgl Ukrainskie kmgi kirillovskoj pecati XVI - XVII vv , Katalog lzdanij chranjascichsja v gosudarstvennoj biblioteke SSSR im. V I Lenina, Vyp. II/I, Moskau 1981, S. 19, 22, 25, 35 (Nr
124,133,144,145,
177), Sinopsis Kiev 1681 Facsimile mit einer Einleitung, K ö l n - W i e n 1983, S. 64ff., 112ff 183
Vgl Cerepnin, Russkaja lstonografija, S 132.
184
Vgl W Guerner, Leibmz in seinen Beziehungen zu Rußland und Peter dem Großen, Petersburg - Leip-
185
Vgl. Russkaja povest' XVII veka, Moskau 1954, S 82 ff , O Bojan, S. 461 ff , Altrussische Dichtung,
zig 1873, S 272. S 154 ff 186
Vgl Russkaja demokraticeskaja satira XVII veka, Moskau 1977, S 7ff , O Bojan, S. 504ff , Altrussische Dichtung, S 173 ff
56
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
kam er 1664 nach Moskau. Dort gehörte er bald zum Kreis der engsten Vertrauten des Zaren, den er in Fragen der Kirchenreform und des Kampfes gegen den Raskol nachdrücklich unterstützte. Als Erzieher der Kinder des Zaren gewann er weiterwirkenden Einfluß. Zugleich hatte er die Stellung eines inoffiziellen Hofpoeten inne. Wichtige Ereignisse in der Familie des Zaren wurden von ihm in Gedichten besungen 187 , die er in aus der polnischen Poesie übernommenen syllabischen Versen verfaßte. 188 Mit seinem Kampf gegen Aberglauben und Unwissenheit vertrat Simeon frühe Formen der Aufklärung in Rußland. Seine Gedichte — vom Epigramm bis zur Festode waren alle Genres vertreten — liegen nur teilweise gedruckt vor, insgesamt sind mehrere zehntausend Verszeilen von ihm überliefert. Beachtung verdient die bereits im 17. Jh. recht umfangreiche Übersetzungsliteratur. 189 Übersetzt und dem russischen Milieu entsprechend überarbeitet wurden u. a. die in der westeuropäischen Literatur jener Zeit verbreiteten Ritterromane. Die Vielzahl der vorhandenen Handschriften deutet daraufhin, daß die nach der polnischen Ausgabe von 1633 in Moskau 1677 angefertigte Übersetzung des von Johann Mayer 1605 herausgegebenen „Speculum magnum exemplorum" unter dem Titel „Velikoe zercalo" (Großer Spiegel)190 allgemeinen Anklang gefunden hat. Es handelt sich dabei um eine Sammlung verschiedener Erzählungen zu religiösen, moralischen und anderen Themen. Übersetzt wurden weiterhin verschiedene historische Schriften. 191 1672 bis 1675 kam es in Rußland zu ersten Theateraufführungen. Der Zar, der wahrscheinlich 1656 bei seinen Besuchen in Polozk das dortige Schultheater kennengelernt hatte 192 , hatte sich nachweislich seit den sechziger Jahren um eine Theatertruppe bemüht 193 . Nachdem er sich die Genehmigung des Patriarchen beschafft hatte, beauftragte der Zar den Pfarrer an der Moskauer evangelischen Gemeinde Johann Gottfried Gregorii (Gregorius) 194 damit, für die Familie des Zaren und für höchste Würdenträger Theatervorstellungen zu biblischen und historischen Themen zu geben: „Artaxerxes" und „Judith" waren die ersten Aufführungen. 195 Nach dem Tode Aleksejs 1675 wurde dieses erste Hoftheater wieder aufgelöst. Die Kirchenreform brachte Veränderungen auch für den Kirchengesang, u. a. fanden im 187
188
189
190 191 192
193
194
195
Vgl. Russkaja sillabiceskaja poezija XVII - XVIII w . , Leningrad 1970, S. 104ff.; A. M. Pancenko, Russkaja stichotvornaja kul'tura XVII veka. Leningrad 1975, S. 209ff.; A. A. Morozov, Simeon Polockij i problemy vostcno-slavjanskogo barokko. In: Barokko v slavjanskich kul'turach, Moskau 1982, S. 170 ff. Vgl. A. A. Iljusin, Sillabiceskaja sistema v istorii russkogo sticha. In: Slavjanskoe barokko. Istorikokul'turnye problemy epochi, Moskau 1979, S. 316 ff. Vgl. Istorija russkoj literatury v trech tomach, Bd. I, Moskau 1964, S. 324ff.; V. D. Kuz'mina, Rycarskij roman na Rusi, Moskau 1964. Vgl. O. A. Derzavina, „Velikoe zercalo" i ego sud'ba na russkoj pocve, Moskau 1965. Vgl. O. A. Belobrova, Kiprskij cikl v drevnerusskoj literature, Leningrad 1972. Vgl. Vsevolodskij-Gemgross, Russkij teatr ot istokov, S. 85f.; Istorija russkoj dramaturgii XVII - pervaja polovina XIX veka, Leningrad 1982, S. 29 f. Vgl. Rannaja russkaja dramaturgija XVII — pervaja polovina XVIII v., Bd. I: Pervye p'esy russkogo teatra, Moskau 1972, S. 9 f. Vgl. zur Biographie: K. Günther, Neue deutsche Quellen zum ersten russischen Theater. In: ZfSl XVIII (1963/5), S. 666 f. Vgl. Rannaja russkaja dramaturgija, Bd. I; K.. Günther, Das Weimarer Bruchstück des ersten russischen Dramas „Artaxerxovo dejstvo" (1672). In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. III, S. 120fT.
5. Kirchenreform und kulturelle Entwicklung
57
Volkston gehaltene religiöse Lieder im 17. Jh. große Verbreitung. 196 Das Volkslied selbst erhielt aus den sozialen Auseinandersetzungen wesentliche Anregungen, wie die Lieder über den Bauernkrieg unter der Führung Stepan Razins beweisen. In Hofkreisen fanden neben den traditionellen russischen Instrumenten wie Gusla und Rohrpfeife aus dem Westen eingeführte Instrumente Eingang, so die Orgel, das Spinett und die Geige. Auch das Bauwesen wurde von der Kirchenreform nachhaltig beeinflußt: Es wurde vorgeschrieben, Kirchen mit fünf Kuppeln zu errichten, das bisher weitverbreitete Zeltdach wurde verboten. Diese Form fand jedoch bei der Errichtung von Glockentürmen, die nicht der gleichen strengen Reglementierung unterlagen wie die eigentlichen Kirchenbauten, auch weiterhin Anwendung. Nicht nur in größeren Städten, vor allem in Moskau, sondern selbst in Dörfern wurden neben Kirchen und Klosterbauten auch Paläste, Adelssitze und Wohnhäuser aus Stein errichtet. Ein Beispiel für diese „bürgerliche" Architektur zeigt das in wesentlichen Teilen unverändert erhaltene Haus des Duma-Djaken Averkij Kirillov in Moskau (Barsenevskaja Nabereznaja 20).197 Große Bedeutung erlangte zeitweilig der Kamennyj Prikaz (Prikaz für Steinbauten). 198 Es entstanden nicht nur einzelne Bauten, sondern auch ganze Ensembles, wie der Kreml in Rostow (Gebiet Jaroslawl) oder das Kloster „Neu-Jerusalem" an der Istra (Moskauer Gebiet). 199 Auch die Türme der Kremlmauer in Moskau erhielten in der zweiten Hälfte des 17. Jh. im wesentlichen ihr heutiges - Aussehen. 200 Bestimmend blieb im Bauwesen noch für längere Zeit der Holzbau, der zu jener Zeit vielseitiger und reichhaltiger als der Steinbau war. 201 Zu den berühmten Holzbauten gehörte der in den Jahren 1667/68 errichtete Sommersitz des Zaren in Kolomenskoje. 202 In der Malerei fand die Krise der mittelalterlichen Weltanschauung einen deutlichen Ausdruck; weltliche Tendenzen verstärkten sich. Es entstanden solche rein weltlichen Gattungen wie das Porträt (parsuna) und das Landschaftsgemälde. Aus der zweiten Hälfte des 17. Jh. sind Porträtdarstellungen der Zaren, aber auch führender Vertreter des politischen, kulturellen und religiösen Lebens überliefert, beispielsweise von A. L. Ordin-Nascokin, Nikon, Awakum und Simeon Polockij. 203 Nur wenige Künstler sind namentlich bekannt wie der Holländer Daniel Wuchters oder der russische Ikonenmaler Simeon Usakov; die meisten Bilder sind anonym überliefert. Ein neues Gebiet für die Kunst war die Buchgestaltung, die an die Traditionen der künstlerischen Gestaltung von Handschriften anknüpfte. Aber die Illustration als Kupferstich, seltener als Holzschnitt, erforderte eigene Techniken, die in der Ornamenttechnik der letzten Jahrzehnte des 17. Jh. eine hohe Ausprägung erfuhr. Für den rituellen Gebrauch der Kirchen und Klöster, aber auch als Geschirr für die Festtafel des Hochadels, wurden Gold- und Sil196
Vgl. Ju. Keldys, Geschichte der russischen Musik, Bd. I, 1. Lieferung, Leipzig 1956, S. 111 ff., 136ff.; Ocerki russkoj kul'tury, Teil 2, S. 276 ff.
197
Vgl. Ist. russk. architektury, S. 196, 198; Gesch. d. russ. Kunst, Bd. IV, S. 38; V. I. Piljavskij/N. Ja. Gorskova, Russkaja architektura XI — nacala X X v. UkazataP literatury, Leningrad 1978, S. 27ff.
198
Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. IV, S. 38 f.
199
Vgl. Podmoskov'e. Pamjatnyemestavistorii russkoj kul'tury XIV — XIX vekov, Moskau 1962, S. 152IT.;
200
Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. IV, S. 4 4 f f „ 161 f.
201
Vgl. ebenda, S. 38 ff.
Ist. russk. architektury, S. 211 ff.
202
Vgl. M. Gra, Kolomenskoe, Moskau 1963, S. 28ff.; Gesch. d. russ. Kunst, Bd. IV, S. 64ff., 161 f.
203
Vgl. I. Galaktionov/E. Cistakova, A. L. Ordin-Nascokin, Russkij diplomat XVII v., Moskau 1961, S. 31; D. 2ukov/L. Puskarev, Russkie pisateli XVII v., Moskau 1972, nach S. 96. (Portäts A w a k u m , Nikon), nach S. 234 (Porträt Simeon Polockij).
58
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
berschmiedearbeiten hergestellt, teilweise mit Emailverzierung, die eine außerordentlich hohe Entwicklung des Juwelierhandwerks erkennen lassen.204 Von der wachsenden internationalen Bedeutung Rußlands zeugte die eigenartige Idee einer Vereinigung aller Slawen unter der kirchlichen Oberhoheit des Papstes und der politischen Herrschaft des russischen Zaren, die der kroatische Mönch Juri Krizanic in seinen Schriften entwickelte. Nach Ausbildung in Rom war er 1659 nach Rußland gekommen, wo er bereits 1662 unter der Anschuldigung des Hochverrats nach Tobolsk verbrannt wurde. Hier, in der sibirischen Verbannung, schrieb er sein Hauptwerk mit dem Titel „Politika" 205 , in dem er mit kritischem Blick, zugleich aber mit großer Liebe zu Rußland seine Gedanken über notwendige Reformen darlegte, die in manchen Einzelheiten spätere Reformen Peters I. vorwegzunehmen scheinen. Da Krizanic seine Umgebung sehr aufmerksam beobachtete und seine Beobachtungen rückhaltlos niederschrieb, geben seine Ausführungen ein einzigartiges Bild der russischen Verhältnisse, wobei ihm als Ausländer vieles auffiel, was dem Einheimischen selbstverständlich und nicht erwähnenswert erschien.206 Aus einer ganz anderen Sicht schilderte Grigorij Karpovic Kotosichin Rußland in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Er war Djak im Gesandtschaftsprikaz gewesen, hatte aber 1664 Rußland verlassen und war erst in die Dienste des litauischen Kanzlers, 1666 dann in schwedische Dienste getreten. Hier hat er für seinen neuen Brotherrn eine ausführliche Schilderung der Verhältnisse in Rußland gegeben, in der er über die Lebensweise des Zaren, über die zentralen Verwaltungsinstanzen, aber auch über Sitten und Gebräuche des Volkes berichtet.207
6. Zuspitzung der sozialen Gegensätze. Stadtaufstände und Bauernkrieg unter der Führung Stepan Razins Die Veränderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens waren von einer außerordentlichen Zuspitzung der allgemeinen Lage im Lande begleitet. Neben Aktionen des individuellen Kampfes erreichte die Flucht immer größere Ausmaße und erfaßte auch die dienenden Schichten. Strelitzen und selbst Vertreter des niederen Adels suchten sich dem Kriegsdienst durch Flucht zu entziehen. Jede zusätzliche Belastung brachte die Gefahr größerer Protestaktionen, die ihren Höhepunkt in weite Gebiete erfassenden Bauernkriegen fanden. Unter dem Aspekt des Klassenkampfes und der revolutionären Bewegung bilden das 17. und 18. Jh. in Rußland die Epoche der Bauernkriege. 208 In der russischen Geschichte 204
Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. IV, S. 247ff., 381 ff.
205
Ju. Krizanic, Politika, Moskau 1965; V. V. Zelenin, Jurij Krizanic v kontekste svoego vremeni. In: IX mezdunarodnyj s'ezd slavistov. Istorija, kul'tura, etnografija i folklor slavjanskich narodov, Moskau 1983, 76 ff.
206
Vgl. Winter, Rußland u. d. Papsttum, Bd. I, S. 333 ff.
207
G. K. Kotosichin, O Rossii v carstvovanie Alekseja Michajlovica, Petersburg 1906 (Reprint: The Hague 1969); Istorija dorevoljucionoj Rossii v dnevnikach i vospominanijach, Bd. I: X V — XVIII veka, Moskau 1976, S. 71 (Nr. 142); F. T. Epstein, Die Hof- und Zentralverwaltung im Moskauer Staat und die Bedeutung von G. K. Kotosichins zeitgenössischem Werk „Über Rußland unter der Herrschaft des Zaren Aleksej Michajlovic" für die russische Verwaltungsgeschichte, Hamburg 1978 ( = Hamburger historische Studien 7).
208
Vgl. L. W. Tscherepnin, Die Bauernkriege im feudalen Rußland. In: SW/Ges. Beiträge 1974/10, S. 1070ff. V. I. Buganov, Der Klassenkampf in Rußland in der Epoche der Bauernkriege im 17. und 18. Jh.. In: Klassenkampf und rev. Bewegung, S. 49 ff.
58
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
berschmiedearbeiten hergestellt, teilweise mit Emailverzierung, die eine außerordentlich hohe Entwicklung des Juwelierhandwerks erkennen lassen.204 Von der wachsenden internationalen Bedeutung Rußlands zeugte die eigenartige Idee einer Vereinigung aller Slawen unter der kirchlichen Oberhoheit des Papstes und der politischen Herrschaft des russischen Zaren, die der kroatische Mönch Juri Krizanic in seinen Schriften entwickelte. Nach Ausbildung in Rom war er 1659 nach Rußland gekommen, wo er bereits 1662 unter der Anschuldigung des Hochverrats nach Tobolsk verbrannt wurde. Hier, in der sibirischen Verbannung, schrieb er sein Hauptwerk mit dem Titel „Politika" 205 , in dem er mit kritischem Blick, zugleich aber mit großer Liebe zu Rußland seine Gedanken über notwendige Reformen darlegte, die in manchen Einzelheiten spätere Reformen Peters I. vorwegzunehmen scheinen. Da Krizanic seine Umgebung sehr aufmerksam beobachtete und seine Beobachtungen rückhaltlos niederschrieb, geben seine Ausführungen ein einzigartiges Bild der russischen Verhältnisse, wobei ihm als Ausländer vieles auffiel, was dem Einheimischen selbstverständlich und nicht erwähnenswert erschien.206 Aus einer ganz anderen Sicht schilderte Grigorij Karpovic Kotosichin Rußland in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Er war Djak im Gesandtschaftsprikaz gewesen, hatte aber 1664 Rußland verlassen und war erst in die Dienste des litauischen Kanzlers, 1666 dann in schwedische Dienste getreten. Hier hat er für seinen neuen Brotherrn eine ausführliche Schilderung der Verhältnisse in Rußland gegeben, in der er über die Lebensweise des Zaren, über die zentralen Verwaltungsinstanzen, aber auch über Sitten und Gebräuche des Volkes berichtet.207
6. Zuspitzung der sozialen Gegensätze. Stadtaufstände und Bauernkrieg unter der Führung Stepan Razins Die Veränderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens waren von einer außerordentlichen Zuspitzung der allgemeinen Lage im Lande begleitet. Neben Aktionen des individuellen Kampfes erreichte die Flucht immer größere Ausmaße und erfaßte auch die dienenden Schichten. Strelitzen und selbst Vertreter des niederen Adels suchten sich dem Kriegsdienst durch Flucht zu entziehen. Jede zusätzliche Belastung brachte die Gefahr größerer Protestaktionen, die ihren Höhepunkt in weite Gebiete erfassenden Bauernkriegen fanden. Unter dem Aspekt des Klassenkampfes und der revolutionären Bewegung bilden das 17. und 18. Jh. in Rußland die Epoche der Bauernkriege. 208 In der russischen Geschichte 204
Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. IV, S. 247ff., 381 ff.
205
Ju. Krizanic, Politika, Moskau 1965; V. V. Zelenin, Jurij Krizanic v kontekste svoego vremeni. In: IX mezdunarodnyj s'ezd slavistov. Istorija, kul'tura, etnografija i folklor slavjanskich narodov, Moskau 1983, 76 ff.
206
Vgl. Winter, Rußland u. d. Papsttum, Bd. I, S. 333 ff.
207
G. K. Kotosichin, O Rossii v carstvovanie Alekseja Michajlovica, Petersburg 1906 (Reprint: The Hague 1969); Istorija dorevoljucionoj Rossii v dnevnikach i vospominanijach, Bd. I: X V — XVIII veka, Moskau 1976, S. 71 (Nr. 142); F. T. Epstein, Die Hof- und Zentralverwaltung im Moskauer Staat und die Bedeutung von G. K. Kotosichins zeitgenössischem Werk „Über Rußland unter der Herrschaft des Zaren Aleksej Michajlovic" für die russische Verwaltungsgeschichte, Hamburg 1978 ( = Hamburger historische Studien 7).
208
Vgl. L. W. Tscherepnin, Die Bauernkriege im feudalen Rußland. In: SW/Ges. Beiträge 1974/10, S. 1070ff. V. I. Buganov, Der Klassenkampf in Rußland in der Epoche der Bauernkriege im 17. und 18. Jh.. In: Klassenkampf und rev. Bewegung, S. 49 ff.
6. Stadtaufstände und Bauernkrieg unter Stepan Razin
59
hat das Phänomen der Bauernkriege im Vergleich zu anderen Ländern für die Entwicklung des Absolutismus eine spezifische Bedeutung erlangt, wobei zu Recht auf die Rolle der Randgebiete verwiesen wurde, von denen diese Kriege immer wieder ausgegangen sind. Die Durchsetzung der Regierungspolitik wirkte gegenüber den Bauern und der Stadtbevölkerung in den Randgebieten des Staates gerade bei zusätzlichen Belastungen durch einen Krieg als auslösendes Moment. Schon zu Beginn des 17. Jh. hatte zur Zeit der ausländischen Intervention der Bauernkrieg unter Führung Bolotnikovs in den Jahren 1606 und 1607 weite Gebiete des Staates erfaßt. Der seit 1653 mit wechselndem Erfolg gagen Polen geführte Krieg brachte für den Moskauer Staat erneut zusätzliche Belastungen. Verschärfend wirkte das Versagen der Regierung in Finanzfragen: Hohe Sondersteuern — bis zu 20 Prozent des beweglichen Vermögens — sollten die für die Kriegführung benötigten Gelder einbringen, Geldeinkünfte reicher Klöster wurden beschlagnahmt, um das Heer besolden zu können. Allein das Soloveckij Kloster „lieh" dem Zaren mehr als 20000 Rubel. Aber selbst solche Maßnahmen reichten nicht aus, auch nur die dringendsten Ausgaben zu decken. In dieser Situation griff die Regierung zu einer in jener Zeit beliebten Finanzoperation der Münzverschlechterung. 1654 ging man dazu über, den Silbergehalt des Rubels auf die Hälfte zu verringern. Da das alte Geld neben den minderwertigen neuen Münzen im Umlaufblieb, gab es bald ein heilloses Durcheinander, das noch durch die Ausgabe von Kupfergeld erhöht wurde, das gleichwertig mit dem Silbergeld kursieren sollte. Kupfermünzen wurden seit 1654 als Poltina (32 Kopeken), Altyn (3 Kopeken), Groschen (2 Kopeken), Kopeken und Dengi (1/2 Kopeke) in steigendem Umfange ausgegeben. Ihr Wert begann Anfang der sechziger Jahre rasch zu fallen. Rechnete man am 1. September 1660 in Moskau noch für einen Rubel in Silber 1,70 Rubel (1 Rubel, 23 Altyn, 2 Dengi) in Kupfermünzen, so war der Kurs ein Jahr später bereits 1:3, und im Mai 1663 stand er 1:15.209 Imgleichen Maße stiegen die Preise. Silbergeld wurde gehortet. Von der Regierung wurde der rasche Wertverfall des Kupfergeldes noch gefördert, da zur Steuerzahlung vollwertiges Silbergeld gefordert wurde. 210 Falsche Kupfermünzen kursierten in großer Zahl, obwohl Falschmünzerei nach dem Ulozenie hart bestraft wurde. Bis 1663 wurden wegen Falschmünzerei 1000 Menschen hingerichtet und 15000 mit Verstümmelung, Gefängnis, Verbannung, Auspeitschung usw. bestraft. Aber der Gewinn war zu verlockend. Der durch seinen Moskaubericht bekannt gewordene österreichische Diplomat Mayerberg berichtet beispielsweise, daß der Leiter der Staatskasse I. D. Miloslavskij sich aus Kupfergeschirr für 120000 Rubel Kupfergeld prägen ließ. Die Last dieser Münzverschlechterung hatten vor allem die unteren Schichten zu tragen. Es sind Bittschriften von Posadbewohnern, vor allem Handwerkern und Kaufleuten, erhalten, in denen es heißt: „Und wir . . . sind durch den Brotpreis und die allgemeine Teuerung und durch das Kupfergeld restlos verarmt. . . " 2 n Aber auch der Dienstadel, der teilweise in Geld entlohnt wurde, spürte die Münzverschlechterung. So forderte 1661 der Adel im Gebiet Polozk die Auszahlung der ihm zustehenden Gelder in Silberwährung, da mit Kupfergeld nichts zu kaufen wäre. 212 Das war der Hintergrund für die im Juli 1662 in Moskau ausbrechenden Unruhen, die als 209 210 211 212
Vgl. PSZ I, S. 578f. (Nr. 339). Vgl. Spasski, Russ. Münzsystem, S. 107ff.; Kamenceva/Ustjugov, Russk. metrologija, S. 15ff. Zit. nach: V. I. Buganov, Moskovskoe vosstanie 1662 g., Moskau 1964, S. 36. Vgl. Russko-belorusskie svjazi. Sbornik dokumentov 1570 -1667, Minsk 1963, S. 458 (Nr. 429).
60
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
Kupferrevolte in die Geschichte eingegangen sind. Der Aufstand war offensichtlich vorbereitet, mehr läßt sich aufgrund der schlechten Quellenlage nicht feststellen. Am Morgen des 25. Juli wurden in der Stadt an verschiedenen Stellen Aufrufe angebracht, in denen u. a. verschiedene hohe Würdenträger einer Zusammenarbeit mit Polen beschuldigt und für die Zerrüttung des Währungssystems verantwortlich gemacht wurden. Nachdem diese Aufrufe mehrfach laut verlesen worden waren, beschloß die Menge, vom Zaren die Auslieferung der Schuldigen zu verlangen. Der Zar weilte zu dieser Zeit auf seinem Sommersitz in Kolomenskoje außerhalb Moskaus. Die aufgebrachte Menge — vorwiegend ärmere Schichten der städtischen Bevölkerung — zog dorthin. Es kam zu erregten Auseinandersetzungen mit dem Zaren, der in aller Eile Truppen heranführen ließ. Als die Truppen eingriffen, waren alle Diskussionen beendet. Soldaten und Strelitzen trieben die unbewaffneten Aufständischen in die bei Kolomenskoje vorbeifließende Moskwa. Viele wurden erschlagen, andere ertranken im Fluß. Zeitgenössische Quellen berichten von über 7000 Toten; mehrere hundert Menschen wurden gefangengenommen. Der Regierung gelang es relativ rasch, diese Unruhen niederzuschlagen, da Strelitzen und Truppenteile neuer Ordnung im wesentlichen treu zur Regierung standen. Daß aber 518 Soldaten, Strelitzen und andere „dienende Leute" in die Untersuchung mit verwickelt waren, beunruhigte die Regierung nicht wenig.213 Aber die meisten Strelitzen und Soldaten gehörten, wie die Vernehmungsprotokolle ausweisen, wohl kaum zum aktiven Kern, sondern hatten nur die Gelegenheit ausgenutzt, sich zu bereichern. Die Aufstandsbewegung veranlaßte die Regierung, zur reinen Silberwährung zurückzukehren und ab Juni 1663 die Ausgabe von Kupfergeld einzustellen. Die bisherigen Münzstätten in Nowgorod und Pskow wurden geschlossen; Moskau blieb einzige Münzstätte im Moskauer Staat. 214 Das Kupfergeld war nur ein Grund für die Unruhen, und da die anderen Ursachen weiter bestanden, kam es sehr bald schon zu neuen Unruhen, die bei den Kosaken am Don ihren Anfang nahmen. Die ursprüngliche, freie und gleiche Kosakengemeinschaft begann sich zu zersetzen. Neben den vollberechtigten Kosaken gab es die wachsende Schicht der neu aufgenommenen Leute — meist geflüchtete Bauern —, die nicht sofort volle Kosakenrechte erhielten. Eine deutliche Besitzdifferenzierung, auf der einen Seite die reichen, privilegierten Kosaken, auf der anderen die Armut, verschärfte den Gegensatz. Die ärmeren Kosaken unternahmen Beutezüge, überfielen Kaufleute,, plünderten und brandschatzten die Küste des Asowschen und des Schwarzen Meeres. Die von Kosaken in den vierziger Jahren zerstörte Festung Asow an der Donmündung war von den Türken wieder aufgebaut worden, diesmal mit Befestigungen auf beiden Seiten des Flusses; zugleich wurde der Fluß durch Ketten für jegliche Durchfahrt gesperrt. Damit waren Kosakenzüge ins Asowsche und ins Schwarze Meer erschwert. Gleichzeitig sperrte die russische Regierung die Zufuhr von Gß treide zum Don, da sie die Massenflucht von Bauern ins Dongebiet einzuschränken hoffte. Die Lage der ärmsten Kosaken verschlechterte sich damit rasch. Vorspiel kommender Ereignisse sollte der Zug von Vasilij Us mit 500 Kosaken gegen Woronesh und Tula 1666 werden. Gutsbesitzer aus dem Gebiet Tula schrieben an den Zaren
213
214
Vgl. Buganov, Moskovskoe vosstanie, S. 71 (Tabelle); Vosstanie 1662 g. v Moskve. Sbornik dokumentov, Moskau 1964, S. 146 ff. (Nr. 2 - 7 ) . Vgl. PSZ I, S. 580 (Nr. 343); Ju. V. Kurskov, Progressivnye tendencii razvitija obscestvennoj mysli i proekty gosudarstvennych preobrazovanij Rossii 40—60-ch godov XVII veka, Irkutsk 1974, S. 35.
6. Stadtaufstände und Bauernkrieg unter Stepan Razin
61
und baten um Hilfe. U. a. erklärten sie, daß „diese Räuber allen Unfug anstellen und unsere Häuser verwüsten" 215 . Leibeigene in den Dörfern erhoben sich, und es begann ein Abrechnen mit den Gutsbesitzern. Bauern und Posadbewohner schlössen sich den Kosaken an. Bald erreichte der von Us geführte Trupp eine Stärke von einigen tausend Mann. Einem Zusammenstoß mit den gegen ihn ausgesandten Regierungstruppen wich Us aus; er zog sich zum Don zurück. Führer der zu neuen Beutezügen bereiten ärmeren Kosaken wurde jetzt Stepan Razin, ein etwa vierzig Jahre alter, kriegserfahrener Kosak aus einer angesehenen Familie. Über Razins Leben ist wenig bekannt. 1652 erhielt er die Genehmigung zu einer Pilgerreise ins Soloveckij-Kloster; 1658 gehörte er zur Delegation, die dem Zaren in Moskau eine Bittschrift der Kosaken überbrachte; 1661 war er an Friedensverhandlungen mit den Kalmücken beteiligt; 1663 nahm er am Feldzug gegen die Krimtataren teil. 216 Im Frühjahr 1667 rief er die ärmeren Kosaken zu einem der üblichen Beutezüge auf. Im Mai erschien sein Trupp an der Wolga nördlich von Zarizyn, plünderte Schiffe und befreite Gefangene, die auf diesen Schiffen wolgaaufwärts transportiert werden sollten. Die ihm entgegengeschickte Strelitzenabteilung wurde zerschlagen, viele Strelitzen liefen zu den Kosaken über. Auf dem weiteren Zug wurde die Festung Jaizki Gorodok eingenommen, wo Razin mit seinem Trupp überwinterte. Im Frühjahr 1668 verwüsteten die Kosaken die Westküste des Kaspischen Meeres zwischen Derbent und Baku. Im Juli 1669 kam es bei Baku zu einer Seeschlacht, bei der nur 3 der 70 vom persischen Schah ausgesandten Schiffe den Kosaken entkommen konnten. Mit reicher Beute kehrten sie in ihre Heimat zurück. Am 25. August 1668 wurden Razin und seine Anhänger von der Bevölkerung Astrachans freudig begrüßt. Ihre Flotte bot ein prächtiges Bild: Die Segel waren aus kostbaren persischen Stoffen, selbst die Segeltaue waren aus Seide geflochten. Entsprechend einem Vertrag mit dem dortigen Militärbefehlshaber, der freie Rückkehr zum Don und Straffreiheit zusicherte, übergab Razin seine Atamansabzeichen, die großen Geschütze und die persischen Gefangenen, verweigerte aber die vorgesehene Registrierung der Teilnehmer an seinem Zug. Am 4. September verließ Razin Astrachan und wandte sich wolgaaufwärts nach Zarizyn und dann weiter zum Don. Über diesen Zug heißt es in einem amtlichen Bericht des Gesandtschaftsprikazes, dem die Kosaken unterstellt waren: „Und er, Stenka, hielt während der Flußreise Schiffe mit Getreide, die ihm entgegenkamen, auf, überredete die Leute, sich ihm anzuschließen, und nahm Schiffe und Ladung weg . . . Bei seiner Ankunft in Zarizyn vergaß er, Stenka, Gott und die große Gnade des Herrschers, riß den Wojewoden . . . am Bart . . . und rühmte sich seiner Räuberei. . . Und er, Stenka, zerschlug am Gefängnis in Zarizyn die Schlösser und befreite die Gefangenen, und in der Stadt Zarizyn verübten sie jegliche Räuberei ... Und all das tat er, nachdem er vor seinem großen Herrscher wegen seiner Sünden sich bittend verneigt hatte." 2 1 7 Zum Don zurückgekehrt, begann Razin mit Vorbereitungen für einen neuen Zug. Er ließ Flußschiffe bauen, Waffen, Munition und Vorräte wurden gekauft. Die dadurch beunruhigte Regierung sandte im März 1670 G. Evdokimov mit einer „Gnadenurkunde" zu den Donkosaken, aber er wurde von Razin und dessen Anhängern „in den Don gesetzt" und mit ihm 215
Krest'janskaja vojna pod predvoditel'stvom Stepana Razina. Sbornik dokumentov, Bd. I, Moskau 1954, S. 36 (Nr. 10).
216
Vgl. I. V. Stepanov, Krest'janskaja vojna v Rossii v 1670 Leningrad 1966, S. 313 ff. Krest'janskaja vojna, Bd. I, S. 132 (Nr. 104).
217
1671 gg. Vosstanie Stepana Razina, Bd. I,
62
I. A u f dem Wege zum Absolutismus
„ebenfalls viele Donkosaken" 2 1 8 . Jetzt wandte sich Razin zum ersten M a l an seine Anhänger mit dem Aufruf, sich gegen die Bojaren zu erheben und eine allgemeine, freie Kosakengemeinschaft zu errischten. Im Frühjahr 1670 begann der neue Zug Razins. M i t Hilfe der Posadbewohner, die ihm die Stadttore öffneten, besetzte er Zarizyn. A u f dem W e g e nach Astrachan kam es bei Tschorny Jar zu einer Begegnung mit Regierungstruppen. Dabei liefen „ d i e gemeinen ( L e u t e ) . . . mit allen Fahnen und Trommeln nach dem F e i n d " , berichtet Fabritius, ein als Offizier in der Armee des Zaren dienender Deutscher. Er fahrt fort: „ D a ging es an ein Küssen und Herzen, und vereinigten sich gleich, mit Leib und Leben einander beizustehen und die Verräter, die Bojaren, auszurotten und das Joch der Sklaverei von sich zu werfen und sich in einen freien Stand zu setzen." 2 1 9 A m 19. Juni 1670 stand Razin vor Astrachan. M i t Hilfe der Strelitzen, die zu Razin übergingen, wurde die als uneinnehmbar geltende Festung an der Wolgamündung in der Nacht zum 22. Juni erobert. A m 7. August 1670 zogen die Aufständischen wolgaaufwärts weiter. Saratow und Samara ergaben sich den Kosaken ohne Widerstand. M i t Hilfe der Posadbevölkerung gelang es ihnen auch, Simbirsk einzunehmen, aber die Garnison mit dem W o j e woden zog sich in den Kreml, die inneren Befestigungen, zurück. Ein als Entsatz herbeieilendes zaristisches Hilfskorps konnte von den Aufständischen geschlagen werden, die Belagerung des Simbirsker Kremls zog sich jedoch in die Länge. Bei ihrem Zug erhielten die Aufständischen ständig neuen Zulauf, vor allem von Bauern, aber auch von den unterdrückten nationalen Minderheiten wie Tschuwaschen, Mordwinen und Tataren. Ziel des Aufstandes war die Beseitigung der feudalen Unterdrückung. V o r stellungen darüber, wie die neue Ordnung aussehen sollte, wurden nicht entwickelt. So heißt es in einem A u f r u f : „ W e r G o t t und dem Herrscher dienen will und dem großen Heere und Stepan Timofeevic, und ich sende Kosaken, und ihr sollt gemeinsam Verräter und die Blutsauger . . . ausliefern." 2 2 0 Hier klingt der auch in anderen russischen Bauernkriegen zu erkennende naive Monarchismus an: Es wurde das Gerücht verbreitet, daß sich der Zarewitsch Aleksej und der in Ungade gefallene Partriarch N i k o n bei den Aufständischen befanden. Im September/Oktober 1670 erreichte der Bauernkrieg im Wolgagebiet seinen Höhepunkt. D i e Aufstandsbewegung ergriff ein riesiges Territorium. V o n der Ukraine bis in das mittlere Wolgagebiet wurde die zaristische Verwaltung beseitigt, wurden Gutsbesitzer verjagt und nach kosakischem Vorbild örtliche Selbstverwaltungen gewählt. Erst Ende September 1670 konnten eilig zusammengezogene Regierungstruppen gegen das Hauptheer der Aufständichen vor Simbirsk vorrücken. A m 1. Oktober kam es zu einer erbitterten Schlacht, in der Stepan Razin schwer verwundet wurde. W i e es in einem offiziellen Bericht heißt, wurde „durch die Gnade des Herrn, des Allmächtigen und durch das Eintreten der Fürsprecherin der Christenheit, der unbefleckten Gottesmutter. . . und der Gebete der Christenheit zu G o t t Simbirsk aus der Belagerung durch den Feind Gottes und der Christenheit, den Verbrecher Sten'ka Razin und die verbrecherischen Kosaken befreit" 2 2 1 . In den frühen Morgenstunden des 4. Oktober war Stepan Razin bewußtlos in ein Boot
2,8
Ebenda, S. 215 (Nr. 154).
219
Bericht von Fabritius. Dt. in: Zapiski inostrancev o vosstanie Stepana Razina, Leningrad 1968, S. 20.
220
Krest'janskaja vojna, Bd. II/I, Moskau 1957, S. 65 ( N r . 53); vgl. V . I. Lebedev, Krest'janskaja vojna pod predvoditel'stvom Stepana Razina, Moskau 1955, S. 93ff.
221
Krest'janskaja vojna, Bd. II/l, S. 123 (Nr. 105).
7. Sibirien und der Ferne Osten im 17. Jh.
63
getragen worden, das rasch wolgaabwärts strebte. Mit der Zerschlagung des Hauptheeres der Aufständischen vor Simbirsk verlor der Bauernkrieg sein Zentrum; die Regierungstruppen konnten die verschiedenen Abteilungen einzeln vernichten. Bis zum 17. Oktober dauerten die Kämpfe bei Arsamas, am 22. Oktober wurde bei Nishni-Nowgorod eine starke Gruppierung vernichtet; die von Dolgopolov, Mumarin und Mursa Akaj geführten Trupps aufständischer Bauern und Mordwinen im Gebiet von Kosmodemjansk hielten sich bis Ende Dezember. 222 Allein in Arsamas wurden 11000 Aufständische hingerichtet. Am 14. April 1671 wurde Stepan Razin, dessen Aufenthaltsort von der kosakischen Oberschicht verraten worden war, am Don gefangen, unter starker Bewachung nach Moskau gebracht und am 6. Juni auf dem Roten Platz in Moskau hingerichtet. In dem bei der Hinrichtung verlesenen Urteil wurden ausführlich die „Untaten" Stepan Razins aufgezählt, es wurde aber auch nicht vergessen, auf das Verdienst der reichen Donkosaken hinzuweisen: „Der Eifer des Atamans des Don-Heeres Konej Jakovlev und des ganzen Don-Heeres" 223 ließen Stepan Razin in die Gewalt der zaristischen Justiz geraten. Erst am 27. November 1671 fiel Astrachan als letzte Bastion des Aufstandes. Damit war der zweite Bauernkrieg in der Geschichte Rußlands endgültig beendet. Stepan Razin wurde öffentlich in allen Kirchen des Reiches verflucht, aber trotzdem lebte er im Volke weiter als der große Vorkämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit. Das beweisen die vielen Legenden und Volkslieder über ihn, die bis in die Gegenwart hinein lebendig geblieben sind. 224 Obwohl sich Avvakum und seine Mitstreiter gegen Razin wandten und damit eine Ausweitung des antifeudalen Kampfes behinderten, kämpften zur gleichen Zeit viele Anhänger des Raskol in den Reihen der Aufständischen. 225 Mitstreiter Stepan Razins waren beispielsweise unter den Verteidigern des erst 1676 von Regierungstruppen eroberten Soloveckij Klosters zu finden.226 Die äußerliche Ruhe dauerte jedoch nicht lange. Schon 1677 kam es zu einem neuen Kosakenaufstand, bei dem die Festung Gurjew von Aufständischen besetzt wurde. Mit raschem, rücksichtslosem Einsatz regierungstreuer Truppen und Kosaken gelang es, diesen Aufstand niederzuschlagen. Ein Unruheherd blieb aber das Kosakengebiet auch weiterhin, da die auslösenden Ursachen nicht beseitigt waren.
7. Sibirien und der Ferne Osten im 17. Jahrhundert 2 2 7 Das 17. Jh. ist in der Geschichte Rußlands durch ein rasches Vordringen nach Osten und durch die beginnende Erschließung der das ursprüngliche Territorium flächenmäßig um ein 222 223 224
225 226
227
Vgl. G. N. Ajplatov, Spodvizniki Razina v lesnom Zavolz'e. In: Vopr. ist. 1976/5, S. 132ff. Krest'janskaja vojna, Bd. III, Moskau 1962, S. 87 (Nr. 81). Vgl. Istoriceskie pesni XVII veka, Moskau—Leningrad 1966, S. 148ff.; V. K. Sokolova, Russkie istoriceskie predanija, Moskau 1970, S. 112 ff.; dies., Russkie istoriceskie pesni XVI — XVIII vv., Moskau 1960, S. 156 ff.; vgl. unter dem Aspekt der Sozialutopien: K. V. Cistov, Russkie narodnye social'no-utopiceskie legendy XVII—XIX vv., Moskau 1967, S. 78 ff.; A. I. Klibanov, Narodnaja social'naja utopija v Rossii Period feodalizma, Moskau 1977, S. 96f., 133f. Vgl. V. G. Karcov, Razincy i Raskol'niki. In: Vopr. ist. 1977/3, S. 121 ff. Vgl. L. E. Ankudinova, Obscestvenno-politiceskie vzgljady pervych raskol'nikov i narodnye massy. In: Uö. zap. LGU 270 ( = Serija istoriCeskich nauk 32), 1959, S. 82. Vgl. zum folgenden: L. Thomas, Geschichte Sibiriens, Berlin 1982; Istorija Sibiri s drevnejsich vremen do nasich dnej v/pjati tomach, Bd. II, Leningrad 1968.
7. Sibirien und der Ferne Osten im 17. Jh.
63
getragen worden, das rasch wolgaabwärts strebte. Mit der Zerschlagung des Hauptheeres der Aufständischen vor Simbirsk verlor der Bauernkrieg sein Zentrum; die Regierungstruppen konnten die verschiedenen Abteilungen einzeln vernichten. Bis zum 17. Oktober dauerten die Kämpfe bei Arsamas, am 22. Oktober wurde bei Nishni-Nowgorod eine starke Gruppierung vernichtet; die von Dolgopolov, Mumarin und Mursa Akaj geführten Trupps aufständischer Bauern und Mordwinen im Gebiet von Kosmodemjansk hielten sich bis Ende Dezember. 222 Allein in Arsamas wurden 11000 Aufständische hingerichtet. Am 14. April 1671 wurde Stepan Razin, dessen Aufenthaltsort von der kosakischen Oberschicht verraten worden war, am Don gefangen, unter starker Bewachung nach Moskau gebracht und am 6. Juni auf dem Roten Platz in Moskau hingerichtet. In dem bei der Hinrichtung verlesenen Urteil wurden ausführlich die „Untaten" Stepan Razins aufgezählt, es wurde aber auch nicht vergessen, auf das Verdienst der reichen Donkosaken hinzuweisen: „Der Eifer des Atamans des Don-Heeres Konej Jakovlev und des ganzen Don-Heeres" 223 ließen Stepan Razin in die Gewalt der zaristischen Justiz geraten. Erst am 27. November 1671 fiel Astrachan als letzte Bastion des Aufstandes. Damit war der zweite Bauernkrieg in der Geschichte Rußlands endgültig beendet. Stepan Razin wurde öffentlich in allen Kirchen des Reiches verflucht, aber trotzdem lebte er im Volke weiter als der große Vorkämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit. Das beweisen die vielen Legenden und Volkslieder über ihn, die bis in die Gegenwart hinein lebendig geblieben sind. 224 Obwohl sich Avvakum und seine Mitstreiter gegen Razin wandten und damit eine Ausweitung des antifeudalen Kampfes behinderten, kämpften zur gleichen Zeit viele Anhänger des Raskol in den Reihen der Aufständischen. 225 Mitstreiter Stepan Razins waren beispielsweise unter den Verteidigern des erst 1676 von Regierungstruppen eroberten Soloveckij Klosters zu finden.226 Die äußerliche Ruhe dauerte jedoch nicht lange. Schon 1677 kam es zu einem neuen Kosakenaufstand, bei dem die Festung Gurjew von Aufständischen besetzt wurde. Mit raschem, rücksichtslosem Einsatz regierungstreuer Truppen und Kosaken gelang es, diesen Aufstand niederzuschlagen. Ein Unruheherd blieb aber das Kosakengebiet auch weiterhin, da die auslösenden Ursachen nicht beseitigt waren.
7. Sibirien und der Ferne Osten im 17. Jahrhundert 2 2 7 Das 17. Jh. ist in der Geschichte Rußlands durch ein rasches Vordringen nach Osten und durch die beginnende Erschließung der das ursprüngliche Territorium flächenmäßig um ein 222 223 224
225 226
227
Vgl. G. N. Ajplatov, Spodvizniki Razina v lesnom Zavolz'e. In: Vopr. ist. 1976/5, S. 132ff. Krest'janskaja vojna, Bd. III, Moskau 1962, S. 87 (Nr. 81). Vgl. Istoriceskie pesni XVII veka, Moskau—Leningrad 1966, S. 148ff.; V. K. Sokolova, Russkie istoriceskie predanija, Moskau 1970, S. 112 ff.; dies., Russkie istoriceskie pesni XVI — XVIII vv., Moskau 1960, S. 156 ff.; vgl. unter dem Aspekt der Sozialutopien: K. V. Cistov, Russkie narodnye social'no-utopiceskie legendy XVII—XIX vv., Moskau 1967, S. 78 ff.; A. I. Klibanov, Narodnaja social'naja utopija v Rossii Period feodalizma, Moskau 1977, S. 96f., 133f. Vgl. V. G. Karcov, Razincy i Raskol'niki. In: Vopr. ist. 1977/3, S. 121 ff. Vgl. L. E. Ankudinova, Obscestvenno-politiceskie vzgljady pervych raskol'nikov i narodnye massy. In: Uö. zap. LGU 270 ( = Serija istoriCeskich nauk 32), 1959, S. 82. Vgl. zum folgenden: L. Thomas, Geschichte Sibiriens, Berlin 1982; Istorija Sibiri s drevnejsich vremen do nasich dnej v/pjati tomach, Bd. II, Leningrad 1968.
64
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
Mehrfaches übertreffenden Weiten Sibiriens und des Fernen Ostens charakterisiert. Einige wenige Daten mögen diese Entwicklung illustrieren: Ermak war 1584 bis zum Irtisch gekommen, 1587 war Tobolsk, die älteste westsibirische Stadt, gegründet worden; Anfang des 17. Jh. wurde der Jenissej erreicht und 1619 Jenissejsk gegründet. 1632 folgten Jakutsk, 1649 Anadyrsk und Ochotsk, womit die Ostküste des asiatischen Kontinents erreicht war. Nur 65 Jahre waren seit dem Zug Ermaks vergangen — und schon waren die Weiten Sibiriens zumindest formal dem Moskauer Staat angeschlossen. 1648 unternahm Semen Deznev seine berühmte Fahrt, bei der er in einfachen Booten von dem 1645 gegründeten Nishnekolymsk aus entlang der Küste des Eismeers das Ostkap Sibiriens umrandete und zum Anadyr gelangte.228 In der zweiten Hälfte des 17. Jh. wurde von Ochotsk aus die Halbinsel Kamtschatka erreicht, 1697 Werchne-Kamtschatsk und 1700 der Hafen Bolscherezk an der Westküste Kamtschatkas errichtet. Der 1654 gegründete Ostrog Nertschinsk wurde 1658 zum administrativen Zentrum der sich bis zum Amur erstreckenden russischen Besitzungen. Zur gleichen Zeit dehnte auch China sein Staatsterritorium bis in das Amurgebiet aus. Verhandlungen, die 1653 bis 1656 von F. I. Bajkov und 1675 bis 1677 von Nikolas Spather Milescu (Spafarij) 229 in Peking geführt wurden, konnten keine Einigung über die russisch-chinesische Grenze im Amurgebier erzielen. Die Reise Spafarijs ist durch seinen Reisebericht bedeuteungsvoll, der wertvolle geographische und ethnographische Angaben bietet. 230 Die von 1684 bis 1687 andauernden wechselvollen, für die chinesische Seite letztlich erfolglosen und verlustreichen Kämpfe um den Ostrog Albasin am Amur veranlaßten die chinesische Seite zu Verhandlungsangeboten. Von russischer Seite führten anfangs die seit 1685 in Peking weilenden Nikifor Venjukov und Ivan Favorov die Verhandlungen, beendet wurden sie in Nertschinsk durch den bevollmächtigten Vertreter der russischen Regierung F. A. Golovin. Der am 27. August 1689 unterzeichnete Vertrag 231 legte als Grenze zwischen Rußland und China im westlichen Teil den Argun und den Amur fest, die Markierung des weiteren Verlaufs der Grenze nach Osten bis zum ochotskischen Meer blieb späteren Vereinbarungen vorbehalten. Als erster Vertrag Chinas mit einem europäischen Staat wurde er zur Grundlage langer friedlicher Beziehungen. Als in den achtziger und neunziger Jahren des 17. Jh. der Handelsweg von China nach Mittelasien zeitweilig unterbrochen war, leiteten russische Kaufleute diesen Handel über Nertschinsk. 232 Sibirien war ein sehr dünn von einer ethnisch heterogenen überwiegend nomadisierenden 228 229
230
231
232
Vgl. M. I. Belov, Podvig Semena Dezneva, Moskau 1973. Vgl. Russko-kitajskie otnosenija v XVII veke, Bd. I/II, Moskau 1969, 1972; V. G. Scebenkov, Russkokitajskie otnosenija v XVII v., Moskau 1960; B. P. Gurevic, Mezdunarodnye otnosenija v central'noj Azii v XVII — pervoj polovine XIX v., Moskau 1979, S. 49f. N. G. Spafarij Milesku, Sibir' i Kitaj, Kischinjow 1960; vgl. D. T. Ursul, N. G. Milesku (Spafarij) i obscestvenno-politiceskaja mysl' Rossii i Ukrainy konca XVII — nacala XVIII w . In: Idejnye svjazi progressivnych myslitelej bratskich narodov (XVII—XVIII vv.), Kiew 1978, S. 80 ff.; N. Spafarij, Esteticeskie traktaty, Leningrad 1978. Der Vertrag ist in verschiedenen Fassungen überliefert. Vgl. Russko-kitajskie otnosenija, Bd. II, S. 582ff. (russische Fassung F. A. Golovins); S. 645ff. (russische Übersetzung der lateinischen Fassung); S. 645ff. (russische Übersetzung der lateinischen Fassung); S. 649ff. (russische Übersetzung der mandschurischen Fassung). Vgl. auch: P. T. Jakovleva, Pervyj russko-kitajskij dogovor 1689 goda, Moskau 1958; N. F. Demidova, Iz istorii zakljucenija Nercinskogo dogovora 1689 goda. In: Rossija v period reform Petra I, Moskau 1973, S. 289 ff. Vgl. V. A. Aleksandrov, Rossija na dal'nevostocnych rubezach (vtoraja polovina XVII v.), Moskau 1969, S. 204ff.
7. Sibirien und der Ferne Osten im 17. Jh.
65
Bevölkerung besiedeltes Territorium. 233 Vorherrschend waren Übergangsformen von der Urgesellschaft zur Klassengesellschaft und frühe feudale Verhältnisse. Das erklärt die schnelle Inbesitznahme dieser weiten Gebiete und zugleich auch einige Besonderheiten der russischen Herrschaft in Sibirien. Da die russischen gesellschaftlichen Verhältnisse noch nicht jene Expansivität erreicht hatten, wie sie beispielsweise für die kapitalistische Expansion in Nordamerika im 18. und 19. Jh. bestimmend wurde, kam es in Sibirien nicht zu einer Vertreibung oder Ausrottung der autochthonen Bevölkerung. Ein Beweggrund für den Schutz der autochthonen Bevölkerung war das fiskalische Interesse des Staates. Die nichtrussische Bevölkerung Sibiriens hatte ihre Abgaben an den Staat, den Jasak, überwiegend in Pelzen zu liefern; eine Verringerung der Bevölkerung mußte eine Verringerung der staatlichen Einnahmen nach sich ziehen. Jährlich waren es immerhin 100000 bis 150000 Rubel, die aus dem Verkauf der Pelze in die Staatskasse flössen, eine für die damalige Zeit sehr beachtliche Summe. 234 Die Moskauer Regierung forderte, „den Jasak ... mit schmeichelnder Überredung und nicht mit Härte einzuziehen" 235 , da alle Unruhen diese Einnahmen verringern mußten. Dabei war sie bemüht, sich auf die Oberschicht der einzelnen Völkerschaften zu stützen, der teilweise die Eintreibung des Jasak voll übertragen wurde. Viele Kinder aus dieser Oberschicht wurden in den administrativen Zentren des Landes erzogen und lernten hier die russische Kultur und Sprache unmittelbar kennen. Bei allem Interesse an der Erhaltung der autochthonen Bevölkerung kam es jedoch auch zu Übergriffen und zu brutaler Gewalt bei der Eintreibung des Jasak 236 , der sich die betroffenen Stämme durch ein Abwandern in schwerer zugängliche Gebiete zu entziehen suchten. Einen zwiespältigen Charakter trug die Christianisierungspolitik vor allem gegenüber den verschiedenen heidnischen Kulturen. Die großen Religionen — Islam und Buddhismus — wurden toleriert. Für die Völkerschaften, bei denen sich bereits Abhängigkeitsverhältnisse herausgebildet hatten, bedeutete die Annahme des Christentums durch einen Abhängigen (Sklaven oder Leibeigenen), daß er persönlich frei wurde, denn einem nicht-christlichen Herrn war der Besitz christlicher Sklaven oder Leibeigener durch die russische Gesetzgebung verboten. 237 Gewaltsame Christianisierungsmaßnahmen blieben eine Ausnahme, bei einigen seßhaften Völkerschaften des Wolgagebietes und Westsibiriens wurde eine Christianisierung dadurch erzwungen, daß der Besitz von Grund und Boden vom Übertritt zum Christentum abhängig gemacht wurde. Diese Politik war eine Ursache für den Aufstand der Baschkiren 1661 bis 1664 und für die Teilnahme von Angehörigen der betroffenen Völkerschaften am Bauernkrieg unter der Führung Stepan Razins. 1667 wurde die 1628 gegründete Stadt Krasnojarsk zeitweilig von Kirgisen belagert; von 1681 bis 1683 kam es zu einem neuen Aufstand der Baschkiren. Aber damit sind schon die größeren Auseinandersetzungen erfaßt. Das bedeutet natürlich nicht, daß die Bevölkerung Sibiriens, sowohl die autochthone als auch die dort-
233
Vgl. Narody Sibiri, Moskau - L e n i n g r a d 1956; S. A. Tokarev, fitnograflja narodov SSSR, Moskau 1958, S. 409 ff.
234
235
236 237
5
Vgl. P. N. Pavlov, Vyvoz pusniny iz Sibiri v XVII v. In: Sibir' XVII
XVIII vv. ( = Sibir' perioda feo-
dalizma 1), Nowosibirsk 1962, S. 127. Zit. nach: H. H. Nolte, Religiöse Toleranz in Rußland ( = Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft 41), Göttingen - Z ü r i c h -Frankfurt/Main 1969, S. 26. Vgl. Thomas, Geschichte Sibiriens, S. 34 f. Vgl. Ulozenie, Kap. XX, §70; Nolte, Religiöse Toleranz, S. 56f. H o f f m a n n . Absolutismus
66
I. A u f dem Wege zum Absolutismus
hin übergesiedelten Russen, sich widerstandslos dem Druck und der Willkür der feudalen Verwaltung gebeugt hätten. Die Klassengegensätze trugen in Sibirien einen weit weniger scharf ausgeprägten Charakter, es bestand immer die Möglichkeit des Ausweichens in entfernte von der zarischen Verwaltung noch kaum erfaßte Gebiete. Der Protest sowohl der autochthonen Bevölkerung als auch der russischen Bauern und Posadbewohner richtete sich vorwiegend gegen die Administration, gegen Mißbräuche bei der Jasak- und Abgabenerhebung sowie gegen die in Sibirien errichteten Klöster, die feudale Abhängigkeitsverhältnisse auch auf Sibirien zu übertragen suchten. 238 Die für eine Bauernkolonisation geeigneten Gebiete vor allem Westsibiriens lockten die russischen Bauern, weil sie hier ein Gebiet fanden, in dem es keinen feudalen Grundbesitz gab und bei der Weite des Territoriums auch die feudale Abhängigkeit von staatlichen Institutionen nur relativ locker sein konnte. Die Haltung der Regierung gegenüber dieser Bauernkolonisation war zwiespältig: Während sie in der ersten Hälfte des 17. Jh. zeitweilig sogar offene Förderung erfahren hatte, ergriff man in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts zwar strenge, letztlich aber erfolglose Maßnahmen dagegen. Offiziell durften seit Erlaß des Ulozenie in Sibirien keine geflohenen Bauern aufgenommen werden. Aber die Weite des Landes erschwerte Kontrollen, und der Mangel an Bauern und Arbeitskräften in dem menschenarmen Gebiet ließ den örtlichen Behörden die Besiedlung wichtiger erscheinen als die Erfüllung eines Zarenukas. 239 In den vierziger Jahren des 17. Jh. hatte die bäuerliche Siedlung in Sibirien sich vor allem auf das Gebiet entlang den Flüssen Tura — Tobol — Irtysch konzentriert. Hier gab es über 1500 Bauernhöfe, in den siebziger Jahren waren es schon rund 3870,1701 dann 8327 Bauernfamilien.240 Während West- und Mittelsibirien überwiegend von russischen Familien besiedelt wurde, die von sich aus dorthin gezogen waren, kamen nach Nord- und Ostsibirien die meisten Siedler als Verbannte. Seit der ersten Hälfte des 17. Jh. entwickelte sich die Praxis, Verbrecher, aber auch in Ungnade gefallene Beamte und Würdenträger, dorthin zu verbannen. 1679 erfolgte der Ukas des Zaren, daß Verbrechern nicht mehr — wie vom Ulozenie gefordert — Hand und Fuß abzuhacken seien. Sie sollten stattdessen mit Frau und Kindern als Ackerbauern nach Sibirien verbannt werden. 241 Diese Praxis war im 18./19. Jh. weit verbreitet. 242 Selbst in Westsibirien, das wirtschaftlich noch am besten erschlossen war, konnte sich feudaler Grundbesitz — abgesehen vom Besitz einiger kirchlicher Institutionen 243 — nicht entwickeln. Für die Versorgung der Bevölkerung in Sibirien spielte das hier erzeugte Getreide noch eine untergeordnete Rolle, zur Versorgung der Städte Sibiriens wurden besonders im Winter mit Schlitten große Mengen von Getreide aus den russischen Gebieten eingeführt. Ein weiteres Vordringen der bäuerlichen Kolonisation nach Osten und Norden wurde im 238 239
240
Vgl. Istorija Sibiri, Bd. II, S. 138 ff. Vgl. V. I. Sunkov, Ocerki po istorii kolönizacii Sibiri v XVII grad 1964, S. 52.
nacale XVIII vekov, Moskau - - Lenin-
Vgl. Russkie starozily Sibiri, Moskau 1973, S. 13 (Beitrag von B. A. Aleksandrov).
241
Vgl. PSZ II, S. 216 (Nr. 772); wiederholt 1680, ebenda S. 286 (Nr. 846).
242
Vgl. die 1975, 1978 und 1983 unter ähnlichen Titeln herausgegebenen Sammelbände (Politiceskie ssyl'nye v Sibiri [XVIII-nacalo X X v.], Nowosibirsk 1983, S. 3 [Anm.]).
243
Vgl. A. A. Preobrazenskij, Ural i zapadnaja Sibir'v konce XVI - nacale XVIII v., Moskau 1972, S. 178 ff.
8. Sicht des westlichen Auslands
67
17. und auch noch im 18. Jh. sowohl durch das rauhe Klima als auch durch die nicht immer klaren Beziehungen zur autochthonen Bevölkerung gehemmt; bäuerliche Siedlungen entstanden vorwiegend entlang der Hauptverbindungswege. Hinzuweisen ist auf die Bedeutung, die das russische Vordringen in Sibirien für die Ausweitung geographischer Kenntnisse hatte. Die kartographische Darstellung des Landes blieb in den überlieferten Traditionen, wie die von dem in Tobolsk dienenden Kosaken Semen Ul'janovic Remezov angefertigten Karten Sibiriens erkennen lassen. 244 Aufgrund von in Rußland gesammelten Angaben zeichnete der Holländer Nicolas Witsen die erste moderne, weitgehend zuverlässige Karte Sibiriens als Beilage zu seinem Buch „Nord en Oost-Tartarye" (1692). Diese Publikation blieb für mehrere Jahrzehnte die zuverlässigste Darstellung Sibiriens. Sie ist bis heute eine unentbehrliche Quelle bei ethnographischen Forschungen über die Völker Sibiriens.245 8. Das vorpetrinische Rußland in der Sicht des westlichen Auslands 246 Die enger werdenden vielfaltigen Kontakte der deutschen Staaten und Territorien und die wachsende Bedeutung der Haltung Rußlands für Fragen der aktuellen Tagespolitik verstärkten in Deutschland das Interesse an allen Rußland betreffenden Fragen. Über Ivan Groznyj wurden 67 Flugschriften und rund 100 Broschüren und Bücher aus dem 16. Jh. ermittelt. 247 Im 17. Jh., für das zusammenfassende Untersuchungen noch fehlen, läßt sich ein Anwachsen der Information erkennen. 248 Im Vordergrund standen noch immer Reiseberichte. Mit der Verbreitung des Buchdruckes und seit der ersten Hälfte des 17. Jh. mit dem Entstehen von Zeitungen im heutigen Sinne249 gelangten Kenntnisse über Rußland in immer breitere Bevölkerungsschichten. Davon zeugt auch das Eindringen der Rußlandthematik in die deutsche Literatur. 250 Grimmelshausen läßt seinen Helden Simplizissimus nach Moskowien gelangen 251 , erinnert sei auch an die Moskau-Gedichte des Olearius-Begleiters Paul 244
245
246
247
248
249
250
251
5*
Vgl. L. A. Gollenberg, Semen Ul'janovic Remezov, Sibirskij kartograf i geograf. 1642 — posle 1720 gg., Moskau 1965; The Atlas of Sibiria by Semyon U. Remezov. Facsimile edition. . . by Leo Bagrow, 's-Gravenhage 1958. Vgl. V. F. Levinson-Lessing, Pervoe putesestvie Petra I za granicu. In: Kul'tura i iskusstvo petrovskogo vremeni. Publikacii i issledovanija, Leningrad 1977, S. 31 f. (Amerkung 42). Vgl. zusammenfassend: Hoffmann, Rußlandkunde; A. L. Gol'dberg, Istorija Rossii v inostrannych izdanijach XVI — XVII vekov. In: Ist. SSSR 1982/2, S. 103ff. Vgl. A. Kappeler, Ivan Groznyj im Spiegel der ausländischen Druckschriften seiner Zeit, Bern—Frankfurt/ Main 1972, S. 10f., Bibliographie S. 253ff. Vgl. M. A. Alpatov, Russkaja istoriceskaja mysl' i Zapadnaja Evropa X I I - XVII vv., Moskau 1973, S. 264 ff.; ders., Russkaja istoriceskaja mysl' i Zapadnaja Evropa XVII — pervaja cetvert' XVIII veka, Moskau 1976, S. 9ff.; F. v. Adelung, Kritisch-literärische Übersicht der Reisenden in Rußland bis 1700, Bd. 1, 2, Petersburg-Leipzig 1846. Vgl. M. Welke, Rußland in der deutschen Publizistik des 17. Jh. (1613 — 1693). In: Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte 23, Berlin (West) 1976, S. 139 ff. Vgl. zur Rußlandthematik in der deutschen Literatur allgemein: Istorija nemeckoj literatury, Bd. 1 (IX— XVII vv.), Moskau 1962, S. 370ff., 514ff. Vgl. A. A. Morozov, Die Reise des Simplicius Simplizissmus nach Moskovien. In: Ost und West in der Geschichte des Denkens und der kulturellen Beziehungen ( = QSGO 15), 1966, S. 143 ff.; H. Langer, Erzählerisches Meisterwerk als Geschichtsquelle. Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausen. In: ZfG 1978/6, S. 516.
8. Sicht des westlichen Auslands
67
17. und auch noch im 18. Jh. sowohl durch das rauhe Klima als auch durch die nicht immer klaren Beziehungen zur autochthonen Bevölkerung gehemmt; bäuerliche Siedlungen entstanden vorwiegend entlang der Hauptverbindungswege. Hinzuweisen ist auf die Bedeutung, die das russische Vordringen in Sibirien für die Ausweitung geographischer Kenntnisse hatte. Die kartographische Darstellung des Landes blieb in den überlieferten Traditionen, wie die von dem in Tobolsk dienenden Kosaken Semen Ul'janovic Remezov angefertigten Karten Sibiriens erkennen lassen. 244 Aufgrund von in Rußland gesammelten Angaben zeichnete der Holländer Nicolas Witsen die erste moderne, weitgehend zuverlässige Karte Sibiriens als Beilage zu seinem Buch „Nord en Oost-Tartarye" (1692). Diese Publikation blieb für mehrere Jahrzehnte die zuverlässigste Darstellung Sibiriens. Sie ist bis heute eine unentbehrliche Quelle bei ethnographischen Forschungen über die Völker Sibiriens.245 8. Das vorpetrinische Rußland in der Sicht des westlichen Auslands 246 Die enger werdenden vielfaltigen Kontakte der deutschen Staaten und Territorien und die wachsende Bedeutung der Haltung Rußlands für Fragen der aktuellen Tagespolitik verstärkten in Deutschland das Interesse an allen Rußland betreffenden Fragen. Über Ivan Groznyj wurden 67 Flugschriften und rund 100 Broschüren und Bücher aus dem 16. Jh. ermittelt. 247 Im 17. Jh., für das zusammenfassende Untersuchungen noch fehlen, läßt sich ein Anwachsen der Information erkennen. 248 Im Vordergrund standen noch immer Reiseberichte. Mit der Verbreitung des Buchdruckes und seit der ersten Hälfte des 17. Jh. mit dem Entstehen von Zeitungen im heutigen Sinne249 gelangten Kenntnisse über Rußland in immer breitere Bevölkerungsschichten. Davon zeugt auch das Eindringen der Rußlandthematik in die deutsche Literatur. 250 Grimmelshausen läßt seinen Helden Simplizissimus nach Moskowien gelangen 251 , erinnert sei auch an die Moskau-Gedichte des Olearius-Begleiters Paul 244
245
246
247
248
249
250
251
5*
Vgl. L. A. Gollenberg, Semen Ul'janovic Remezov, Sibirskij kartograf i geograf. 1642 — posle 1720 gg., Moskau 1965; The Atlas of Sibiria by Semyon U. Remezov. Facsimile edition. . . by Leo Bagrow, 's-Gravenhage 1958. Vgl. V. F. Levinson-Lessing, Pervoe putesestvie Petra I za granicu. In: Kul'tura i iskusstvo petrovskogo vremeni. Publikacii i issledovanija, Leningrad 1977, S. 31 f. (Amerkung 42). Vgl. zusammenfassend: Hoffmann, Rußlandkunde; A. L. Gol'dberg, Istorija Rossii v inostrannych izdanijach XVI — XVII vekov. In: Ist. SSSR 1982/2, S. 103ff. Vgl. A. Kappeler, Ivan Groznyj im Spiegel der ausländischen Druckschriften seiner Zeit, Bern—Frankfurt/ Main 1972, S. 10f., Bibliographie S. 253ff. Vgl. M. A. Alpatov, Russkaja istoriceskaja mysl' i Zapadnaja Evropa X I I - XVII vv., Moskau 1973, S. 264 ff.; ders., Russkaja istoriceskaja mysl' i Zapadnaja Evropa XVII — pervaja cetvert' XVIII veka, Moskau 1976, S. 9ff.; F. v. Adelung, Kritisch-literärische Übersicht der Reisenden in Rußland bis 1700, Bd. 1, 2, Petersburg-Leipzig 1846. Vgl. M. Welke, Rußland in der deutschen Publizistik des 17. Jh. (1613 — 1693). In: Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte 23, Berlin (West) 1976, S. 139 ff. Vgl. zur Rußlandthematik in der deutschen Literatur allgemein: Istorija nemeckoj literatury, Bd. 1 (IX— XVII vv.), Moskau 1962, S. 370ff., 514ff. Vgl. A. A. Morozov, Die Reise des Simplicius Simplizissmus nach Moskovien. In: Ost und West in der Geschichte des Denkens und der kulturellen Beziehungen ( = QSGO 15), 1966, S. 143 ff.; H. Langer, Erzählerisches Meisterwerk als Geschichtsquelle. Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausen. In: ZfG 1978/6, S. 516.
68
I. A u f dem Wege zum Absolutismus
Fleming 2 5 2 . Die Rußlandthematik fügt sich in die zu allen Zeiten verbreitete Literatur über ferne Länder ein, die im 17. Jh. allgemein einen Aufschwung erlebte. Das am weitesten verbreitete und immer wieder zitierte rußlandkundliche Werk dieser Zeit war die „Moskowitische oder persische (bzw. persianische — beide Schreibweisen wechseln) Reisebeschreibung" des Adam Olearius, der von 1633 bis 1639 zweimal im diplomatischen Auftrag des Herzogs von Schleswig-Holstein-Gottorp nach Rußland bzw. durch Rußland gereist war. 1647 legte er erstmals seinen Bericht im Druck vor, 1656 erschien die stark überarbeitete und erweiterte Auflage 253 , die immer wieder nachgedruckt und übersetzt wurde. Allein für das 17. Jh. lassen sich fünf deutschsprachige Ausgaben (teilweise in Sammelschriften mit anderen Berichten zusammen), drei holländische, vier französische, drei englische und eine italienische Übersetzung sowie zwei handschriftliche russische Übersetzungen nachweisen. Und die Nachfrage hielt im 18. Jh. an. Bis 1727 lagen drei weitere französische Ausgaben vor. 2 5 4 Die Schilderung des Volkslebens, die Beschreibung der Sitten und Gebräuche verschiedener Bevölkerungsschichten und Nationalitäten des Moskauer Staates heben sein Werk weit über andere derartige Publikationen hinaus. 255 Es wird bis heute immer wieder als zuverlässige Quelle geschätzt. Zu den wertvollen Publikationen jener Zeit gehört der Bericht von Augustin Mayerberg, der 1661 zusammen mit Horatio Calvucci als kaiserlicher Gesandter in Moskau gewesen war. Sein Bericht „Iter in Moschoviam" erschien in erster Auflage ohne Orts- und Jahresangabe. 1688 erschien die französische und 1697 die italienische Übersetzung. Mayerberg brachte eine Übersetzung des Ulozenie und wandte seine Aufmerksamkeit auch der russischen Geschichte zu. Aber obwohl er mehrfach Formulierungen wie „nach ihren Chroniken" benutzt, läßt sich nachweisen, daß solche Stellen weitgehend von Herberstein, Olearius und anderen in Westeuropa bekannten Quellen entnommen wurden. 256 Von 1670 bis 1673 lebte in Moskau der aus Kurland stammende Jakob Reutenfels; aufgrund verwandtschaftlicher Beziehungen erhielt er Zutritt zum Zarenhof. In Padua veröffentlichte er 1680 seinen Bericht „De rebus Moschoviticis", der Angaben über den Zarenhof und die Regierung in Moskau sowie Informationen über den Bauernkrieg unter der Führung Stepan Razins bietet. 257 Verschiedene weitere Reiseberichte, die in ihrer Zeit keine größere Verbreitung gefunden
252
Vgl. R a a b , Anfänge slaw. Studien, S. 3 4 9 f . ; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 24ff.
253
Vgl. A . Olearius, Oft begehrte Beschreibung der neuen orientalischen Reise, Schleswig 1 6 4 7 ; ders., Vermehrte neue Beschreibung der moscowitischen und persischen Reyse, Schleswig 1656 (Reprint : Tübingen 1971); gekürzte Ausgabe: Berlin 1959.
254
Vgl. D. Lohmeier, Nachwort zu Olearius, Vermehrte neue Beschreibung (Reprint), S. 46 * ff., 5 6 * ff.
255
Vgl. A . L . Gol'dberg, Juraj Krizanic und A d a m Olearius (Aus der literarischen Polemik des 17. Jh). I n : Studien z. Gesch. d. russ. Lit. II, S. 9 9 ff.
256
Vgl. Alpatov, Russk. ist. mysl' X V I I — perv. cetv. X V I I I v., S. 119 f.; K . Meyer, „Kayserliche Großmächtigkeit". Titulaturfragen bei den Verhandlungen zwischen Kaiser und Zar 1661/1662. In: Rossica externa. Studien zum 15. — 17. Jh. Festgabe für Paul Johannsen zum 60. Geburtstag, Marburg 1963, S. 115fT.; H. Weczerka, Sebastian Glavinich und seine Schilderung des moskowitischen Reiches. In: Ebenda, S. 125 ff. (Glavinich gehörte zur Mission Mayerberg).
257
J. Reutenfels, De rebus Moschoviticis, Patavii 1680. Zu den russischen Übersetzungen vgl. Istorija dorevoljucionnoj Rossii v dnevnikach i vospominanijach, Bd. I, X V — X V I I I v., Moskau 1976, S. 70 u. a. (Nr. 138 u. a.)„ vgl. auch Register, S. 2 5 6 ; F . K . Proehl, Eine Beschreibung Moskaus durch den Kurländer J a k o b Reutenfels. In: Rossica externa, S. 157ff.
8. Sicht des westlichen Auslands
69
hatten und deren Quellenwert für die heutige Forschung als gering anzusehen ist, hat Welke in seiner Studie über die Rußlandberichterstattung der deutschen Zeitungen des 17. Jh. analysiert. 258 Zu den erst in unserem Jahrhundert veröffentlichten Berichten gehört die für die Ukraine wertvolle Mitteilungen enthaltende Relation C. J. Hiltebrandts, der 1656/57 im Auftrage des schwedischen Königs nach Istanbul gereist war. 2 5 9 Die Zeitungsberichterstattung reagiert bereits im 17. Jh. recht schnell auf außenpolitische Ereignisse. Das betrifft auch die Rußlandthematik. Der Kampf der Kosaken gegen die polnische Herrschaft und das Eingreifen des Zaren fanden ebenso ihre Darstellung wie die russisch-türkischen Auseinandersetzungen. An innenpolitischen Begebenheiten interressierten Zeitungsschreiber und Leser vor allem die Volksaufstände. Für die Zeitungsberichterstattung waren die über die Post- und Handelswege nach Deutschland gelangenden Nachrichten eine unabdingbare Voraussetzung; für die Rußlandberichterstattung erlangte im 17. Jh. vor allem der norddeutsche Raum Bedeutung. 260 Ein weiteres Zentrum der deutschen Rußlandkunde entstand in Thüringen, wie u. a. das Wirken des im Dienste des Herzogs Ernst von Sachsen-Gotha stehenden vielseitigen Wissenschaftlers Hiob Ludolf zeigt, der direkte Verbindungen zu solchen Rußlandkennern knüpfte wie Pastor Gregorii, der in Moskau an der dortigen evangelischen Gemeinde in der Ausländervorstadt wirkte, und Laurentius Rinhuber, der als Arzt und Diplomat in den Dienst des Zaren Aleksej getreten war. Als im September 1674 Semen Protopopov als Gesandter des Zaren nach Gotha kam, benutzte Hiob Ludolf diese Gelegenheit, sich Nachrichten aus erster Hand über Rußland zu verschaffen. Von Hiob Ludolf ist eine handschriftliche lateinische Übersetzung der kirchenslawischen Grammatik des Meletij Smotrickij erhalten, die beweist, daß sich der als Arabist bekannte Gelehrte auch mit dem Russischen eingehender befaßt hat. 261 Zu einem Zentrum der Beschäftigung mit Fragen der Gegenwart und Geschichte der russischen Kirche wurde in jener Zeit Jena 262 , wo 1665 Johannes Schwabe seine Dissertation „Cirkov Moskovskij sive dissertatio theologica de religione ritibusque ecclesiasticis Moscovitarum" 2 6 3 und zehn Jahre später Johannes Herbinius ein ausführliches Werk über das Kiewer Höhlenkloster 264 vorlegten. Der Bauernkrieg unter der Führung Stepan Razins fand außerhalb Rußlands besonderes Interesse. Der in Hamburg erscheinende „Nordische Mercurius" brachte mehrere Meldungen ; zusammenfassende Berichte finden sich in den Messerelationen in Frankfurt/Main
258 259
260 261
262
263
264
Vgl. Welke, Rußland in der dt. Publizistik, S. 115 ff. Vgl. C. J. Hiltebrandt, Dreifache schwedische Gesandtschaftsreise nach Siebenbürgen, der Ukraine und Constantinopel (1656 - 1658), Leiden 1937; vgl. Raab, Anfänge slaw. Studien, S. 350 ff. Vgl. Welke, Rußland in der dt. Publizistik, S. 148 ff. Vgl. E. Amburger, Geschichte des Protestantismus in Rußland, Stuttgart 1961, S. 34f.'; H. Baumann, Hiob Ludolfs Anteil an den deutsch-russischen Beziehungen im 17. Jh. und seine Bedeutung für die Entwicklung der slawischen Philologie und der Rußlandkunde in Deutschland. In: Die deutsch-russische Begegnung und Leonhard Euler ( = QSGO 1), 1958, S. 86ff. Vgl. O. Feyl, Beiträge zur Geschichte der slawischen Verbindungen und internationalen Kontakte der Universität Jena, Jena 1960, S. 10f., 240 ff.; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 31 ff. Vgl. Feyl, Beiträge, S. 332ff. (Reproduktion von Titelblatt und Widmungen); Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 31, 41 f. J. Herbinius,ReligiosaeKyoviensescryptissiveKijovijasubterránea,Jena 1675;vgl. H. Brendel,Magister Johannes Herbinius. Ein Gelehrtenleben aus dem 17. Jh., Leipzig 1924.
70
I. Auf dem Wege zum Absolutismus
und Leipzig. 265 Die erste Flugschrift lag in holländischer und deutscher Fassung bereits 1671 im Druck vor. 1672 wurden eine englische Fassung und ihre französische Übersetzung publiziert.266 Der unbekannte Verfasser dieser Schrift konnte offensichtlich offizielle russische Dokumente benutzen. So zitiert er große Abschnitte aus dem Urteil gegen Stepan Razin, eine Quelle, die im Original erst nach der Oktoberrevolution in russischen Archiven aufgefunden wurde. 267 An der Universität Wittenberg wurde bereits 1674 eine öffentliche Disputation unter dem Vorsitz des damals bekannten Historikers Conrad Samuel Schurzfleisch 268 über Stepan Razin durchgeführt. Der Verfasser dieser Dissertation war nicht, wie damals üblich, der „Präses" Schurzfleich sondern der „Respondent", der aus Mühlhausen in Thüringen stammende Johann Justus Martius (Mertz), der zur Zeit des Bauernkrieges in Moskau an der Schule in der Ausländervorstadt gewesen war. 269 Handschriftliche Überlieferungen, wie die erst in unserer Zeit publizierte Aufzeichnung des Fabritius, bieten für die Forschung noch manche interessante Angabe. 270 Der wachsenden Bedeutung Rußlands im gesamteuropäischen Staatensystem entsprach das wachsende Interesse der internationalen Öffentlichkeit an diesem Lande in den meisten europäischen Staaten, darunter auch in Deutschland.
265
Vgl. A. L. Gol'dberg, Izvestija o Rossii v zapadnoevropejskich periodiceskich izdanijach XVI — XVII vekov. In: Vopr. ist. 1961/7, S. 204ff.; ders., Deutsche Quellen des 17. Jh. über Stepan Razin. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. IV, S. 209 ff.; M. Welke, Rußland vor Peter dem Großen im Spiegel der deutschen Presse des 17. Jh. In: Jb. der Wittheit zu Bremen, 1969, Bd. 13, S. 109ff.; Izvestija o vosstanii S. Razina v zapadnoevropejskich periodiceskich izdanijach i chronikach XVII v. In: Inostrannye izvestija o vostanii Stepana Razina, Leningrad 1975, S. 80 ff.
266
Kurtze doch wahrhaftige Erzählung von der blutigen Rebellion in der Moscau, Emden 1671; vgl. zu den Übersetzungen: Gol'dberg, Deutsche Quellen, S. 222ff., 230, Anm. 4. Vgl. Zapiski inostrancev o vosstanii Stepana Razina, Leningrad 1968, S. 102 ff.; Krest'janskaja vojna pod predvoditel'stvom Stepana Razina, Sbornik dokumentov, Bd. III, Moskau 1962, S. 83, Kommentar S. 403. Stenko Razin Donski Kosak izmennik id est Stephanus Razin Donicus Cosacus perduellis, Wittenberg 1674. Nachdruck in: C. S. Schurtzfleich, Opera omnia politica, Berlin 1699, S. 719ff.; Inostrannye izvestija vosstanii Stepana Razina, S. 3Iff.; Gol'dberg, Istorija Rossii, S. 113, Anm. 66. Vgl. Iogann Justus Marcij iz Mjul'gauzena v Tjuringii. In: Inostrannye izvestija o vostanii Stepana Razina, S. 25 ff. S. Konovalov, Ludvig Fabritius's Account of the Razin Rebellion. In: Oxford Slavonic Papers, Bd. VI, 1956, S. 72ff.; vgl. O zapiskach L. Fabriciusa. In: Zapiski inostrancev o vosstanii Stepana Razina, Leningrad 1968, S. 5 ff.
267
268
269
270
II. Die Zeit der petrinischen Reformen
1. Regentschaftsregierungen Als Zar Aleksej Michajlovic 1676 starb, hinterließ er drei Söhne: den vierzehnjährigen Fedor und den zehnjährigen Ivan — beide waren unheilbar krank und geistig zurückgeblieben — sowie aus zweiter Ehe den am 30. Mai 1672 geborenen Peter. Auf den Thron wurde Fedor Alekseevic getragen. Die Regierungsgewalt übernahmen die Miloslavskijs als Verwandte seiner Mutter, Einfluß gewann seine neunzehnjährige Schwester, die energische und ehrgeizige Zarewna Sofja. Die Verwandten von Natal'ja Kirillovna Naryskina, der zweiten Gattin des verstorbenen Zaren Aleksej, wurden vom Hofe verbannt. 1 Diese Regierung führte die bisherige Innen- und Außenpolitik weiter. 1678 und 1679 ließ man sowohl in den Dörfern als auch in den Städten die Höfe zählen. Die Steuerreform 1679 ging entsprechend dieser Erfassung vom Hof anstelle des Ackers als bestimmender Einheit aus. Die Zahl der Höfe diente zur Berechnung der Gesamtsteuersumme für eine Gemeinde. Wie bisher wurde die Steuer aber nicht von den einzelnen Höfen gefordert, sondern insgesamt von der Gemeinde (obscina). Steuerrückstände wurden innerhalb der Gemeinde von den zahlungskräftigen Höfen eingetrieben ohne Rücksicht darauf, ob die anteilmäßigen Abgaben bereits gezahlt worden waren oder nicht. Da auch die neue Steuer nicht von allen Gemeinden in voller Höhe aufgebracht werden konnte, erfolgte 1681 eine Überprüfung, nach der von einigen reichen Städten bis zu 2 Rubel je Hof als jährliche Strelitzenabgabe gefordert wurden, während sie im allgemeinen nur 80 Kopeken betrug, die von den Dörfern überwiegend als Naturalabgabe in Getreide aufzubringen waren. Die direkte Steuer diente nur dem Unterhalt der bewaffneten Kräfte, die anderen Ausgaben mußten durch Zollabgaben, Schankpacht, Salzsteuer und andere indirekte Abgaben sowie die Gewinne der staatlichen Unternehmungen, (u. a. Salzsiedereien im Gebiet von Solikamsk, Pottaschegewinnung, staatliches Kaviar-Monopol) gedeckt werden. Diese allgemeinen Angaben über das Finanzwesen des russischen Staates in jener Zeit lassen sich nicht weiter konkretisieren — die überlieferten Angaben sind zu ungenau und zu lückenhaft. Die Masse der umlaufenden Münzen bestand aus Silberblättchen im Wert von 1 und 2 Kopeken; die Kopeke war in 2 Dengi, 4 Poluski und 8 Polupoluski unterteilt. Größere Münzen im Wert von 10 Kopeken (grivna), 1/4, 1/2 und 1 Rubel wurden nur in geringer Stückzahl geprägt, da ihr Wert für den üblichen Handelsverkehr zu groß war.2 Noch lange 1
2
Vgl. M. M. Bogoslovskij, Petr I, Materialy dlja biografii, Bd. I, Moskau 1940, S. 30ff; N. I. Pavlenko, Petr Pervyj, Moskau 1976, S. 9 ff.; R. Wittram, Peter I., Czar und Kaiser, Bd. I, Göttingen 1964, S. 80 ff. Vgl. Spasski, Russ. Münzsystem, S. 120; I. G. Spasskij, Den'gi i deneznoe chozjajstvo. In: Ocerki russkoj kul'tury XVII veka, Teil 1, Moskau 1979, S. 155ff.
72
II. Die petrinischen Reformen
blieben der Altyn (3 Kopeken) und die Denga die üblichen Rechnungseinheiten. 1704 wurde beispielsweise für das Tragen der alten russischen Kleidung eine Strafe von „13 Altyn, 2 Dengi" festgesetzt, was 40 Kopeken entsprach. 3 Von der Umgebung des Zaren, vor allem von V. V. Golicyn und einigen anderen Bojaren, wurden Reformen vorbereitet. Der durch das Mestnicestvo zurückgesetzte Dienstadel forderte, dieses Prinzip , s für alle Ränge und alle Ämter" abzuschaffen. Aufeiner Festsitzung der erweiterten Bojarenduma, die an die Zemskie Sobory erinnerte 4 , wurden am 12. Januar 1682 das Mestnicestvo vom Zaren und vom Patriarchen verurteilt und die „razrjadnye knigi", in denen die Rangordnung der Geschlechter festgehalten war, verbrannt; den Ukas unterzeichneten die Teilnehmer dieser Festsitzung. 5 Für den Aufstieg wurde die persönliche Leistung entscheidend, wobei für den Hochadel der Zugang zu wichtigen Ämtern natürlich leichter blieb. Die Beseitigung des Mestnicestvo war Ausdruck einer Tendenz zu Veränderungen in Richtung einer Zentralisierung der Regierungstätigkeit. Das zeigte sich auch im abnehmenden Einfluß der Zemskie Sobory. Die Ausarbeitung und Bestätigung des Ulozenie 1648/49, die Wiedervereinigung mit der Ukraine und die Kriegserklärungen an Polen 1651 bzw. 1653 waren letzte Höhepunkte des Wirkens dieser Institution. 1676 wurde von einem Zemskij Sobor die Thronbesteigung Fedors bestätigt, der letzte Zemskij Sobor 1683/84 bereit über den Frieden mit Polen. 6 Die ständische Vertretung in Form des Zemskij Sobor, die in Rußland nur in Krisensituationen zeitweilige Bedeutung hatte erlangen können, verlor in dem Maße an Einfluß, wie sich absolutistische Tendenzen durchsetzten. Die Bojarenduma behielt als Beratungsorgan des Zaren ihre Bedeutung, aber durch die Aufnahme von Vertretern des Dvorjanstvo änderte sich ihre Zusammensetzung. Versuche der Regierung, die zentrale Verwaltung übersichtlicher zu gestalten, gingen nicht über eine Veränderung der Aufgabenbereiche oder die Auflösung bzw. Zusammenlegung von Prikazen hinaus. Das System als solches wurde noch nicht in Frage gestellt. Versuche einer Reform der örtlichen Verwaltung blieben im Ansatz stecken. Fortschritte wurden in der Militärreform erreicht. Die ständigen Kriege gegen Polen, Schweden, die Krimtataren und die Türkei ließen die Mängel des Adelsaufgebotes und der Strelitzeneinheiten klar hervortreten. Dem nur von Fall zu Fall einberufenen Adelsaufgebot fehlte die militärische Schulung; die eng mit Handel und Handwerk verbundenen Strelitzeneinheiten waren nicht frei disponibel, denn ein Abziehen der Strelitzen auf längere Zeit ruinierte nicht nur ihr Gewerbe, sondern wirkte sich auch allgemein auf die Wirtschaft aus. 1680 wurde deshalb eine schon längere Zeit vorbereitete Reform des Militärwesens eingeleitet. Fähige, zum Dienst geeignete Adlige konnten sich als Offiziere für Reiterregimenter oder „Regimenter neuer Ordnung" zum ständigen Militärdienst einschreiben, als Soldaten wurden nicht erbberechtigte Söhne aus der tjaglopflichtigen Bevölkerung herangezogen. Wenn ein Soldat starb bzw. wegen Invalidität oder aus Altersgründen seinen Dienst nicht mehr versehen konnte, mußte von der Gemeinde, aus der er stammte, die Ablösung gestellt werden. Die Soldaten wurden mit Geld entlohnt. Das ganze Land wurde in Militärkreise aufgeteilt, die für die Versorgung bestimmter Regimenter zuständig waren. Strelitzeneinheiten blieben 3 4 5
6
Vgl. PSZ IV, S. 272 IV, S. 272 f. (Nr. 1999). Vgl. Cerepnin, Zemskie sobory, S. 351 ff. Vgl. PSZ II, S. 368ff. (Nr. 905); M. Ja. Volkov, Ob otmene mestnicestva v Rossii. In: Ist. SSSR 1977/2, S. 53 ff. Vgl. Cerepnin, Zemskie sobory, S. 319ff., 368ff.
1. Regentschaftsregierungen
73
nur in einigen Städten bestehen. Die Soldaten waren in 41, die Strelitzen in 21 Regimenter zusammengefaßt. Weiterhin bestanden 26 Reiterregimenter sowie Kosakeneinheiten, die von der Reform nicht berührt wurden. Insgesamt verfügte der Moskauer Staat nach der Reform über mehr als 214000 Mann, die ständig unter Waffen standen, davon über 90000 in regulären Soldaten- bzw. Reiteregimentern, die zur Kerntruppe'und militärischen Hauptkraft des Moskauer Staates wurden.7 Die Haltung der Regierung gegenüber den Kosaken veränderte sich: Ihre bisherige Sonderstellung war durch die Aufgaben im Grenzschutz gerechtfertigt gewesen, aber diese Aufgaben verloren an Bedeutung. Offiziell wurden zwar die Kosakenrechte nicht eingeschränkt, aber manche Privilegien wurden kaum noch beachtet, so die Festlegung, daß im Kosakengebiet nicht nach flüchtigen Bauern gesucht werden dürfe. Die faktischen Beschränkungen der Kosakenrechte betrafen vor allem die ärmeren Kosaken, die daher immer stärker zu einem unruhigen Element im Lande wurden. Im März 1682 sammelte der Ataman 1.1. Foronov arme Donkosaken, um auf dem gleichen Weg wie Razin zur Wolga und zum Kaspischen Meer vorzustoßen. Er führte Fahnen Stepan Razins mit, auch dadurch den Zusammenhang mit der früheren Bewegung unterstreichend. Gutsbesitzungen und Kaufmannskarawanen wurden überfallen und ausgeplündert. Die kosakische Oberschicht übernahm den Kampf gegen die Abteilung Foronovs, die in zwei Gefechten geschlagen wurde, Foronov selbst erlitt tödliche Verletzungen. Damit waren zwar äußerlich Ruhe und Ordnung wiederhergestellt, aber es gärte weiter. 1683 und 1687 bis 1689 kam es zu erneuten Unruhen im Dongebiet. Aus den Quellen ist zu erkennen, daß immer wieder das Beispiel Stepan Razins als Vorbild wirkte. Deutlich beweist das das Vernehmungsprotokoll des Raskol-Popen S. Lavrent'ev aus dem Jahr 1688: Hier lesen wir, daß Lavrent'ev „gleichgesinnte Räuber sammelte, um zum Raubzug zur Wolga und nach Moskau zu ziehen, wie Stenka Razin . . ," 8 Das Protokoll gibt die Terminologie der Moskauer Regierung wieder, nach der jegliche Auflehnung gegen die Feudalordnung „Räuberei" war. Nicht nur im Randgebiet des Moskauer Staates war die Lage angespannt. Im Februar 1682 beschwerten sich Moskauer Strelitzen über Ungerechtigkeit, übermäßige Dienste, Bestechlichkeit und Willkür der Vorgesetzten. Eine Untersuchungskommission sprach aber die Kommandeure frei, die Bittsteller wurden verhaftet und gefoltert. Die Regierung war beunruhigt, daß sich gerade in der Polizeitruppe der Hauptstadt Unzufriedenheit äußerte. Grund dafür war nicht nur der Unwille über einzelne Kommandeure, sondern auch der Verlust früherer Privilegien, u. a. der Steuerfreiheit. Eine neue Erscheinung war die Flucht von Strelitzen zu den Kosaken. Aus ihrer zwiespältigen Lage — einerseits privilegierte Polizeitruppe, andererseits durch Handel und Gewerbe mit den städtischen Mittel- und Unterschichten verbunden — ergab sich das unterschiedliche Verhalten der Strelitzen, die das eine Mal zur Niederschlagung städtischer Unruhen eingesetzt wurden, dann wieder selbst Träger von Aufständen waren. Nach dem Tode des Zaren Fedor Alekseevic am 27. April 1682 kamen als Nachfolger sein Bruder Ivan und sein Halbbruder Peter in Frage. Ivan, der Ältere, war fast blind und kränklich, so daß in der Bojarenduma die Wahl des zehnjährigen Peter fast einstimmig erfolgte. 7
8
Vgl. A. V. Cernov, Vooruzennye sily russkogo gosudarstva v XV — XVII vv., Moskau 1954, S. 187 ff.; andere Zahlenangaben bei P. P. Epifanov, Vojsko. In: Ocerki russk. kul'tury XVII v., Teil 1, S. 247; W. Buganow, Die Strelitzen in Rußland. In: Militärgeschichte 1986/2, S. 147 — 151. Krest'janskaja vojna pod predvoditel'stvom Stepana Razina, Sbornik dokumentov, Bd. III, Moskau 1962, S. 387 (Nr. 312).
74
II. Die petrinischen Reformen
Mit der Thronbesteigung Peters erhielten wieder Mitglieder aus der Familie seiner Mutter, die Naryskins, einflußreiche Ämter. Unzufrieden mit dieser Lösung waren die Miloslavskijs, die ihre bisherigen Positionen verloren hatten. Gegen die Naryskins nutzten sie den allgemeinen Unwillen der Strelitzen aus. Sie behaupteten, die Wahl Peters sei ungesetzlich, der Zarewitsch Ivan sei von den Naryskins ermordet worden usw. Daraufhin zogen am 15. Mai die Moskauer Strelitzen bewaffnet in den Kreml. Obwohl ihnen dort Ivan und Peter gezeigt wurden, verlangten sie die Auslieferung einiger besonders unbeliebter hoher Würdenträger. Drei Bojaren — der Leiter des Reiterprikazes M. Ju. Dolgorukov, der ehemalige Leiter des Gesandtschaftsprikazes A. S. Matveev sowie der Onkel des Zaren A. K. Naryskin — wurden vor den Augen der beiden Zaren von der Freitreppe des Palastes in die Spieße der Strelitzen geworfen, andere Würdenträger in den folgenden Stunden in der Stadt oder in ihren Häusern ergriffen und erschlagen. Nach diesen Ereignissen verloren die Naryskins wieder ihren Einfluß. Die faktische Macht lag in den Händen der Strelitzen, die erzwungen hatten, daß neben Peter gleichberechtigt auch Ivan zum Zaren erhoben wurde; Ivans ältere Schwester S o f j a übernahm die Regentschaft. Aber eine solche Lösung befriedigte weder S o f j a noch die Miloslavskijs, denn die neue Regierung blieb in allen Entscheidungen von den Strelitzen abhängig, deren Leitung I. A. Chovanskij an sich gerissen hatte. Chovanskij, der längere Zeit ohne jegliche offizielle Funktion gewesen war, hatte sich durch seine Opposition zu verschiedenen hohen Würdenträgern bei den Strelitzen und in anderen Bevölkerungskreisen Sympathien erwerben können, obwohl seine ehrgeizigen Pläne nicht mit den Interessen der Strelitzen übereinstimmten. Als sich Chovanskij mit Hilfe der Strelitzen zum Regenten aufzuschwingen suchte, verließ S o f j a mit der Regierung und den beiden Zaren Moskau. Im September ließ sie ihn zu sich nach Wosdwishenskoje kommen. Chovanskij folgte diesem Ruf, da er für sich keine Gefahr sah. Er wurde aber ergriffen, wegen Amtsmißbrauchs zum Tode verurteilt und hingerichtet. 9 Die Moskauer Strelitzen hatten ihre Führung verloren und mußten sich letztlich fügen. 10 S o f j a war Regentin, aber ihre Pläne gingen weiter, sie wollte selbst Zarin werden. Entscheidenden Einfluß gewann ihr Günstling V. V. Golicyn. Umfassend gebildet, hatte er an den Militärreformen und bei der Abschaffung des gerade im militärischen Bereich besonders schädlichen Mestnicestvo mitgewirkt. Nach der Übernahme der Regentschaft durch S o f j a wurde ihm die Leitung mehrerer Nichtiger Prikaze übertragen: u. a. des Gesandtschaftsprikazes, des Ausländerprikazes und des Reiterprikazes. Unter seiner Protektion konnten 1686 Jesuiten in Moskau eine Kirche und eine Schule errichten. 11 In Ausländerberichten jener Zeit wird mit der Tätigkeit Golicyns als Leiter des Gesandtschaftsprikazes ein neuer Stil in der russischen Außenpolitik verbunden. Die alten, von ausländischen diplomatischen Vertretungen oft als erniedrigend empfundenen Zeremonien wichen einem freieren, Verhandlungen erleichternden Umgang. Audienzen, vertrauliche Beratungen, private Gespräche und Festempfänge wurden Bestandteil der Tätigkeit der russischen Diplomatie. Für den Moskauer Staat erhielten seit der Mitte der siebziger Jahre Fragen der Beziehungen zum Krimkhanat und zur Türkei wachsende Bedeutung. Das Osmanische Reich hatte seine frühere Macht verloren 12 , die sozialökonomische Entwicklung in verschiedenen unter9 10 11 12
Vgl. PSZ II, S. 464 (Nr. 964). Vgl. V. I. Buganov, Moskovskie vosstanija konca XVII veka, Moskau 1969, S. 87ff. Vgl. Winter, Rußland u. d. Papsttum, Bd. II, S. 13. Vgl. Werner/Markov, Gesch. d. Türken, S. 143 ff.
1. Regentschaftsregierungen
75
worfenen Gebieten, u. a. auf dem Balkan, ließ in diesem Reich eine innere Krise heranreifen, zugleich standen der Türkei erstarkende Länder gegenüber. Sowohl in Österreich als auch in Rußland hatte jene Entwicklung eingesetzt, die zur Durchsetzung des Absolutismus als Regierungsform führen sollte. Die Wiedervereinigung der Ukraine mit dem Moskauer Staat hatte die Kräftekonstellation im polnisch-russisch-türkischen Grenzgebiet verändert, aber noch war die Lage labil. Der Waffenstillstand von Andrussowo 1667 hatte die aggressiven Absichten der Rzeczpospolita nur zurückgedrängt, so daß der Moskauer Staat nach wie vor gezwungen war, an seiner Westgrenze Truppen zu konzentrieren. Als 1677 Türken und Krimtataren in die Ukraine einfielen, um dort den zu ihnen übergelaufenen ehemaligen Hetman Jurij Chmel'nickij wieder einzusetzen, trafen sie auf russische Truppen. Es begann der erste Russisch-Türkische Krieg. Die Bemühungen der Moskauer Diplomatie, in diesem Krieg die Hilfe Österreichs zu gewinnen, scheiterten, da Habsburg zu gleicher Zeit als Bundesgenosse Hollands im Krieg Frankreichs und Englands gegen Holland und Spanien gebunden war. So sah sich die Moskauer Diplomatie zu Verhandlungen gezwungen, die am 13. Januar 1681 in Bachtschisarai (auf der Krim) zu einem Frieden für 20 Jahre führten. Als russisch-türkische Grenze, die von beiden Seiten nicht befestigt werden durfte, wurde der Dnepr festgelegt, die Wiedervereinigung der linksufrigen Ukraine mit Rußland wurde von türkischer Seite anerkannt. Als dieser Frieden unterzeichnet wurde, hatten sich die Verhältnisse in Westeuropa bereits grundlegend verändert. Durch die Friedensschlüsse Frankreichs mit Holland am 10. August 1678 (n. St.) sowie mit dem Kaiser am 5. Februar 1679 (n. St.) in Nimwegen (Nijmegen) war der Krieg im Westen Europas beendet worden. Österreich erhielt freie Hand für eine aktive Balkan-Politik. 1683 schlössen Österreich und Polen ein gegen die Türkei gerichtetes Verteidigungsbündnis. Zu dieser Zeit wurde der Aufstand in Ungarn von den Türken als Vorwand benutzt, um in das Gebiet der Habsburger einzufallen; im Juli 1683 standen die Türken vor Wien. Mit der vom Papst Innozenz XI. geförderten antitürkischen „Heiligen Liga", zu der anfangs Österreich, Polen und Venedig gehörten, erhielt die antitürkische Politik eine feste Grundlage. Diese internationale Konstellation bot der Moskauer Regierung Möglichkeiten einer Aktivierung ihrer Politik im Süden. Am 22. Mai 1684 wurde der Frieden von Kardis mit Schweden bestätigt. 13 Die gemeinsamen Interessen gegenüber der Türkei waren die Grundlage für den am 26. April/6. Mai 1686 nach längeren Verhandlungen in Moskau unterzeichneten „Ewigen Frieden" zwischen Polen und Rußland, der im wesentlichen die Bestimmungen des Waffenstillstandes von Andrussowo bestätigte. 14 Im gleichen Jahr trat Rußland der „Heiligen Liga" bei und bereitete sich auf den Kampf gegen die Türkei und die Krimtataren vor. Entsprechend den übernommenen Verpflichtungen zog im Sommer 1687 eine starke russische Armee - zeitgenössische Quellen sprechen von 100000 Mann — gegen die Krimtataren. Mühselig war der Weg durch die wasserarme Steppe. Als die Tataren, die größeren Gefechten ausgewichen waren, die Steppe anzündeten, mußte dieser Feldzug abgebrochen werden. Die österreichischen Truppen errangen in dieser Zeit wichtige Erfolge, u. a. wurden 1686 Ofen und 1688 Belgrad erobert. 13
14
PSZ II, S. 619ff. (Nr. 1076); vgl. K. Zernack, Studien zu den schwedisch-russischen Beziehungen in der zweiten Hälfte des 17. Jh., Teil I: Die diplomatischen Beziehungen zwischen Schweden und Moskau von 1675 bis 1689 ( = Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen 1/14), Gießen 1958, S. 127ff. PSZ II, S. 770ff. (Nr. 1186).
76
II. Die petrinischen Reformen
Im Februar 1689 marschierte erneut eine starke russische Armee, diesmal unter dem Oberbefehl V. V. Golicyns, gegen die Krim. Sie drang bis Perekop vor, aber aufgrund der Verluste vor allem an Pferden hielt Golicyn einen erfolgreichen Angriff auf die den Zugang zur Krim schützenden starken Befestigungen nicht für möglich und gab den Befehl zum Rückzug. Die Tataren wagten es nicht, die abmarschierenden Truppen zu beunruhigen. Obwohl beide Feldzüge ohne greifbare Ergebnisse geblieben waren, wurden Golicvn und die heimkehrenden Truppen in Moskau wie Sieger empfangen. 15 Aber gerade dieser Empfang verstärkte den Unwillen in einflußreichen Kreisen der Hauptstadt; es mehrten sich Stimmen, die eine Beendigung der Regentschaft und die Übergabe der Macht an die gewählten Zaren forderten. Zar Ivan war inzwischen 22 und Zar Peter 17 Jahre alt geworden. Allen war dabei klar, daß damit die Macht faktisch an Zar Peter übergehen würde, denn der kränkliche Ivan kam für eine Regierungstätigkeit kaum in Frage. Sein Tod 1696 blieb im Lande fast unbemerkt. Die Zeit der Regentschaft S o f j a s hatte Zar Peter mit seiner Mutter und seinen Erziehern — wenn er nicht zu Repräsentationszwecken in Moskau gebraucht wurde — auf verschiedenen Besitzungen der Zarenfamilie in der Nähe Moskaus verbracht, u. a. in Kolomenskoje und Preobrashenskoje. Von seinen Hauslehrern erhielt Peter die damals übliche recht bescheidene Ausbildung, die sich auf Lesen und Schreiben, Rechnen und Bibelkenntnis beschränkte. Im übrigen war der junge Zar sich selbst überlassen. Schon sehr früh zeigte sich Peters Drang zu körperlicher Arbeit, der ihn von allen anderen russischen Zaren abhebt. Er lernte, mit Beil, Säge, Hobel, Schmiedehammer und anderen Werkzeugen umzugehen, ihn fesselte das Schießen aus Kanonen. Auf seine Initiative entstanden 1686 aus gleichaltrigen Bauernjungen — Peter war damals 14 Jahre alt — „Bataillone", die anfangs mit imitierten Waffen, aber bald mit echten Gewehren und Kanonen ausgerüstet wurden; ihre Namen erhielten diese „Bataillone" nach den benachbarten Dörfern Preobrashenskoje und Semjonowskoje. Diese „Spielregimenter" führten unter der Anleitung erfahrener Offiziere regelrechte Schlachten durch, bei denen Peter als einfacher Soldat mitwirkte. Ein weiteres Interessengebiet des Zaren wurde in jenen Jahren die Seefahrt. Nach ersten Versuchen auf den Gewässern um Moskau begab er sich 1686 erstmals zum Perejaslawer See, wo er unter der Anleitung des Holländers Franz Timmermann das Segeln lernte. In der Wissenschaftsgeschichte ist Timmermann durch die Beobachtung der Mondfinsternis 1688 in Moskau bekannt geworden, die die erste exakte Bestimmung der geographischen Länge dieser Stadt ermöglichte. 16 Ein enger Mitarbeiter Peters wurde in jener Zeit der Schweizer Franz Lefort, ein eleganter, unterhaltsamer, wenn auch nur oberflächlich gebildeter Abenteurer, der rasch zum Mittelpunkt jeder Gesellschaft wurde. Peters Lerneifer und Energie halfen ihm, seine unzureichende Ausbildung zu vervollkommnen ; er war bemüht, das praktisch Ausgeführte auch theoretisch zu erfassen. Peters Grundeinstellung läßt sich nicht besser definieren als durch die Devise, die er selbst seinem Leben voranstellte: „Az esem' v cinu ucimych i ucascich mja trebuja" (Ich bin im Rang der Lernenden und brauche Lehrende). Peter war erst 16 Jahre alt — aufgrund seiner körperlichen Größe und der Reife seines Verstandes wirkte er weit älter —, als seine Mutter beschloß, ihn zu verheiraten. Natal'ja Kirillovna hoffte, auf diese Weise ihren Sohn vom Kriegsspiel und anderen ihrer Meinung 15 16
Vgl. PSZ III, S. 19ff. (Nr. 1340). Vgl. Ju. Ch. Kopelevic, Franc Timerman i astronomiceskoe opredelenie dolgoty Moskvy. In: Priroda 1973/4 S. 90ff.
2. „Große Gesandtschaft" und erste Reformen
77
nach für einen zukünftigen Zaren unwürdigen Beschäftigungen abhalten zu können, andrerseits galt nach den damaligen Vorstellungen ein Jüngling mit der Heirat als erwachsen, also wäre nach der Heirat Peters die Regentschaft Sof jas hinfällig geworden. Beide Gründe erwiesen sich als irreal. Als Braut hatte die Zarenmutter ein junges Mädchen aus dem Hochadel, Evdokija Lopuchina, ausgewählt, eine nach dem Urteil von Zeitgenossen „sehr schöne Prinzessin mit mittelmäßigem Verstand" 1 7 . Zar Peter fand für seinen aktiven, suchenden Geist wesentliche Anregungen in der Moskauer Ausländervorstadt, der Nemeckaja Sloboda; die passive, gutmütige Evdokija suchte Halt vor allem in der Religion. Peter und Evdokija lebten wie sich schnell erweisen sollte — in zwei verschiedenen Welten. Ihre Verbindung konnte daher nicht von Dauer sein. Während der junge Zar Peter mit einer für sein Alter ungewöhnlichen Konsequenz an seiner eigenen Ausbildung arbeitete, verlor die Regentschaft S o f j a s an Einfluß. Es kam das Gerücht auf, Sof'ja trachte ihrem Stiefbruder nach dem Leben. Die entscheidende Auseinandersetzung zwischen Zar und Regentin reifte heran. In der Nacht vom 7. zum 8. August 1689 erhielt Peter die Nachricht, es seien Strelitzen unterwegs, um ihn und seine Mutter zu ermorden. Peter floh aus Preobrashenskoje in das Dreifaltigkeitskloster (Troice monastyr') im heutigen Sagorsk, das ihm mit seinen starken Mauern einen sicheren Schutz zu bieten versprach. Am Tage darauf folgten seine beiden „Spielregimenter", die inzwischen zu kampfstarken, gut ausgebildeten Formationen herangewachsen waren. Zwar erwies sich der Alarm als unbegründet, aber Peter blieb im Kloster. In den folgenden Wochen kam es zu einer Kraftprobe zwischen den Anhängern Peters und den Parteigängern Sofjas. Hohe Würdenträger - unter ihnen auch der Patriarch - kamen zum Troice-Kloster, um Peter als Zaren zu huldigen. Die „Regimenter neuer Ordnung" und auch viele Strelitzeneinheiten gingen zu Peter über. Das Troice-Kloster wurde zum faktischen Zentrum des Moskauer Staates. S o f j a — in Moskau mit V. V. Golicyn allein geblieben — sah sich gezwungen, die Regentschaft niederzuslegen, sie mußte in das Moskauer Jungfrauenkloster (Novodevicij monastyr') gehen, wo sie -- gegen ihren Willen — zur Nonne geschoren wurde; V. V. Golicyn wurde in den hohen Norden verbannt.
2. „ G r o ß e G e s a n d t s c h a f t " und erste R e f o r m e n Den persönlichen Anteil Peters beim Sturz der Regentschaftsregierung darf man nicht überbewerten ; sein Name war eher Symbol im Streit von Parteiungen. Als aktiv handelnde Person trat er auch in der Folgezeit noch kaum in Erscheinung. Bis zu ihrem Tode am 25. Januar 1694 führte Peters Mutter, Natal'ja Kirillovna, faktisch die Regentschaft, der Zar selbst kümmerte sich wenig um Regierungsgeschäfte. Sein Interesse galt wie bisher besonders dem Militärwesen und der Seefahrt. Im Mai und Juni 1690 fanden in Preobrashenskoje, 1691 bei Semjonowskoje unter aktiver Beteiligung Peters große Manöver statt, 1693 und 1694 weilte Peter mehrere Monate in Archangelsk und unternahm von dort aus Fahrten auf das Weiße Meer 1 8 ; es folgte im Herbst 1694 erneut ein großes Manöver mit vielen Tausenden Teilnehmern: die Belagerung und Erstürmung einer an der Moskwa errichteten „Festung". 1 9 17 18 19
Zit. nach: Pavlenko, Petr Pervyj, S. 16. Vgl. G. G. Frumenkov, Petr I na Severe, Archangelsk 1972, S. 9 ff. Vgl. M. M. Bogoslovskij, Petr I, Materialy dlja biografii, Bd. I, Moskau 1940, S. 94ff.
2. „Große Gesandtschaft" und erste Reformen
77
nach für einen zukünftigen Zaren unwürdigen Beschäftigungen abhalten zu können, andrerseits galt nach den damaligen Vorstellungen ein Jüngling mit der Heirat als erwachsen, also wäre nach der Heirat Peters die Regentschaft Sof jas hinfällig geworden. Beide Gründe erwiesen sich als irreal. Als Braut hatte die Zarenmutter ein junges Mädchen aus dem Hochadel, Evdokija Lopuchina, ausgewählt, eine nach dem Urteil von Zeitgenossen „sehr schöne Prinzessin mit mittelmäßigem Verstand" 1 7 . Zar Peter fand für seinen aktiven, suchenden Geist wesentliche Anregungen in der Moskauer Ausländervorstadt, der Nemeckaja Sloboda; die passive, gutmütige Evdokija suchte Halt vor allem in der Religion. Peter und Evdokija lebten wie sich schnell erweisen sollte — in zwei verschiedenen Welten. Ihre Verbindung konnte daher nicht von Dauer sein. Während der junge Zar Peter mit einer für sein Alter ungewöhnlichen Konsequenz an seiner eigenen Ausbildung arbeitete, verlor die Regentschaft S o f j a s an Einfluß. Es kam das Gerücht auf, Sof'ja trachte ihrem Stiefbruder nach dem Leben. Die entscheidende Auseinandersetzung zwischen Zar und Regentin reifte heran. In der Nacht vom 7. zum 8. August 1689 erhielt Peter die Nachricht, es seien Strelitzen unterwegs, um ihn und seine Mutter zu ermorden. Peter floh aus Preobrashenskoje in das Dreifaltigkeitskloster (Troice monastyr') im heutigen Sagorsk, das ihm mit seinen starken Mauern einen sicheren Schutz zu bieten versprach. Am Tage darauf folgten seine beiden „Spielregimenter", die inzwischen zu kampfstarken, gut ausgebildeten Formationen herangewachsen waren. Zwar erwies sich der Alarm als unbegründet, aber Peter blieb im Kloster. In den folgenden Wochen kam es zu einer Kraftprobe zwischen den Anhängern Peters und den Parteigängern Sofjas. Hohe Würdenträger - unter ihnen auch der Patriarch - kamen zum Troice-Kloster, um Peter als Zaren zu huldigen. Die „Regimenter neuer Ordnung" und auch viele Strelitzeneinheiten gingen zu Peter über. Das Troice-Kloster wurde zum faktischen Zentrum des Moskauer Staates. S o f j a — in Moskau mit V. V. Golicyn allein geblieben — sah sich gezwungen, die Regentschaft niederzuslegen, sie mußte in das Moskauer Jungfrauenkloster (Novodevicij monastyr') gehen, wo sie -- gegen ihren Willen — zur Nonne geschoren wurde; V. V. Golicyn wurde in den hohen Norden verbannt.
2. „ G r o ß e G e s a n d t s c h a f t " und erste R e f o r m e n Den persönlichen Anteil Peters beim Sturz der Regentschaftsregierung darf man nicht überbewerten ; sein Name war eher Symbol im Streit von Parteiungen. Als aktiv handelnde Person trat er auch in der Folgezeit noch kaum in Erscheinung. Bis zu ihrem Tode am 25. Januar 1694 führte Peters Mutter, Natal'ja Kirillovna, faktisch die Regentschaft, der Zar selbst kümmerte sich wenig um Regierungsgeschäfte. Sein Interesse galt wie bisher besonders dem Militärwesen und der Seefahrt. Im Mai und Juni 1690 fanden in Preobrashenskoje, 1691 bei Semjonowskoje unter aktiver Beteiligung Peters große Manöver statt, 1693 und 1694 weilte Peter mehrere Monate in Archangelsk und unternahm von dort aus Fahrten auf das Weiße Meer 1 8 ; es folgte im Herbst 1694 erneut ein großes Manöver mit vielen Tausenden Teilnehmern: die Belagerung und Erstürmung einer an der Moskwa errichteten „Festung". 1 9 17 18 19
Zit. nach: Pavlenko, Petr Pervyj, S. 16. Vgl. G. G. Frumenkov, Petr I na Severe, Archangelsk 1972, S. 9 ff. Vgl. M. M. Bogoslovskij, Petr I, Materialy dlja biografii, Bd. I, Moskau 1940, S. 94ff.
78
II. Die petrinischen Reformen
Die Versorgung und organisatorische Sicherstellung dieser Manöver war in der damaligen Zeit eine beachtliche Leistung, die vom Preobrazenskij Prikaz gefordert wurde. Leiter dieser Institution seit ihrer Gründung 1686 als „potesnaja izba" (Spiel-Amt) zur Versorgung der „Spielregimenter" des jungen Zaren war Fürst Fedor Jur'evic Romodanovskij, ein Würdenträger mit einer im damaligen Rußland seltenen Eigenschaft: Ihm konnte keine Bestechlichkeit nachgesagt werden. Dieses Amt wurde in einen Prikaz umgewandelt, dem neben der Versorgung des Preobrazenskij- und des Semenovskij-Regiments die Bewachung des Novodevicij-Klosters in Moskau, in dem die Zarewna Sof ja eingekerkert war, sowie die Organisierung des Polizeidienstes in Moskau übertragen wurde. Schon bald kam als weitere Aufgabe die Verfolgung politischer Vergehen im Lande hinzu. Diese Vielfalt der Aufgaben entsprach der Prikaz-Struktur des 17. Jh., aber die Verfolgung politischer Straftaten im ganzen Staat ohne territoriale oder institutionelle Begrenzung war etwas Neues. In diesem Sinne kann man den Preobrazenskij Prikaz als erste zentrale Institution des petrinischen Rußland bezeichnen. 20 Anfangs sah sich die Regierung zu Zugeständnissen an einflußreiche Kreise des Hochadels und der Kirche gezwungen. Beispiele für diese Politik waren 1689 die Ausweisung der Jesuiten aus Moskau 2 1 und die Verbrennung Quirinus Kuhlmanns, des aus Schlesien stammenden Poeten und religiösen Schwarmgeistes, Anhänger der Lehren Jacob Böhmes. Er hatte in Mittel- und Westeuropa immer wieder vor Verfolgungen der offiziellen Kirchen fliehen müssen. In Moskau war er auf Betreiben evangelischer Pastoren verhaftet und wegen Ketzerei zum Feuertod verurteilt worden. Nach mehrmaliger Verschiebung wurde das Urteil im Oktober 1689 vollstreckt. 22 Orthodoxen Kreisen schien die stark von ukrainischen und belorussischen Einflüssen geprägte Lehrtätigkeit der Slawisch-Griechisch-Lateinischen Akademie, vor allem die Ausbildung in Latein, anstößig. Während unter der Regentschaft Sofjas, die ja eine Schülerin von Simeon Polockij war, Machenschaften in dieser Richtung erfolglos bleiben mußten, hofften diese Kreise jetzt auf größere Wirkungsmöglichkeiten. 1690 war der Patriarch Ioakim gestorben, 1694 entfernte sein Nachfolger, der Patriarch Adrian, die Brüder Lihuda aus der Akademie. Der Lateinunterricht wurde eingestellt, auch philosophische Vorlesungen wurden nicht mehr gehalten. Noch überließ Peter das Bildungswesen voll und ganz kirchlichen Würdenträgern. 2 3 In den ersten Regierungsjahren des jungen Zaren wurde — ohne besondere Aktivität — im Innern und nach außen die bisherige Politik weitergeführt. Der Krieg gegen die Türkei wurde fortgesetzt, auch wenn es nicht zu größeren Kampfhandlungen kam. Erst 1695 begann Zar Peter den Angriff gegen Asow, das die Mündung des Don in das Asowsche Meer beherrschte, aber dieser Zug blieb aus drei Gründen erfolglos: 1. Die Festung Asow wurde zwar belagert, aber die drei eingesetzten Armeen unter dem Befehl von Gordon, Lefort und A. M. Golovin handelten nicht koordiniert. Zar Peter scheute sich, obwohl die letzte Ent-
20
21
22
23
Vgl. N. B. Golikova, Politiceskie processy pri Petre I po materialam preobrazenskogo prikaza, Moskau 1957, S. 8 ff. Vgl. Winter, Rußland u. d. Papsttum, Bd. II, S. 17; N. V. Ustjugov/N. S. t a e v , Russkaja cerkov v XVII v. In: Russkoe gosudarstvo v XVII veke. Novye javlenija v social'no-ekonomiceskoj, politiceskoj i kul'turnoj zizni. Sbornik statej, Moskau 1961, S. 326. Vgl. Ustjugov/Caev, Russkaja cerkov, S. 326ff.; W. Dietze, Quirinus Kuhlmann. Ketzer und Poet, Berlin 1963, S. 301 ff. Vgl. Ju. Ch. Kopelevic, Osnovanie peterburgskoj Akademii nauk, Leningrad 1977, S. 18.
2. „Große Gesandtschaft" und erste Reformen
79
Scheidung immer bei ihm lag, den Oberbefehl zu übernehmen; 2. Versuche, durch Minierungsarbeiten die Befestigungen zu zerstören, blieben aufgrund ungenügender pioniertechnischer Erfahrungen wirkungslos; 3. Asow konnte nicht von der Zufuhr über das Meer abgeschnitten werden, da die russischen Truppen keine Flotte hatten. Mit ungewöhnlicher Energie bereitete Peter den neuen Feldzug für das Jahr 1696 vor: Der Bojar A. S. Sein wurde zum Oberbefehlshaber ernannt. Am 13. Januar 1696 wurde der Ukas erlassen, daß sich freiwillig für die Armee meldende Cholopen die persönliche Freiheit erlangten. 24 Damit wurde ein rascher Ausbau der Armee möglich. Im Ausland wurden Mineure angeworben. Und schließlich ließ Peter eine Flotte bauen, deren Kommando mit dem Rang eines Admirals Lefort übertragen wurde. In Woronesh wurden im Laufe eines Winters insgesamt 27 seetüchtige Galeeren und 1300 Strugen, große, hochbordige Flußschiffe, wie sie auf den russischen Strömen üblich waren, gebaut. Der Einsatz dieser Schiffe sollte den Feldzug entscheiden. Es gelang, von den 13 bei Asow liegenden türkischen Kriegsschiffen 2 zu vernichten, die übrigen zogen sich auf das Meer zurück. Vom weiteren Nachschub abgeschnitten, kapitulierte die Stadt am 18. Juli 1696. Asow wurde zu einer russischen Festung ausgebaut. Die Auswertung der Ergebnisse des ersten Zuges, den er selbst ironisch den „Feldzug zur Nichteinnahme Asows" 25 nannte, durch Zar Peter und vor allem der energisch betriebene Flottenbau deuteten das Neue an, das die Regierungszeit des Zaren bestimmen sollte. In dieser Zeit hat sich Peter wahrscheinlich erstmals mit Fragen der russischen Staatsfahne, die für die Schiffahrt besondere Bedeutung hat, eingehender befaßt. Er wählte die holländischen Farben, veränderte jedoch die Reihenfolge in „weiß-blau-rot". In dieser Form blieb das die russische Staatsflagge bis zur Oktoberrevolution. 26 Den Zugang zum Schwarzen Meer zu erringen, blieb weiterhin die vorrangige außenpolitische Aufgabe. Die Eroberung von Asow hatte dieses Ziel in greifbare Nähe gerückt. Zur diplomatischen Vorbereitung des weiteren antitürkischen Kampfes sandte der Zar die berühmt gewordene „Große Gesandtschaft" nach Mittel- und Westeuropa. 27 Zum Ersten Gesandten wurde Lefort ernannt, zum Zweiten F. A. Golovin, der 1689 den Vertrag mit China in Nertschinsk abgeschlossen hatte. Mit der Gesandtschaft reiste eine große Zahl „Volontäre", unter ihnen befand sich der Zar, aber dessen Inkognito war nichr lange aufrechtzuerhalten. Peter Lefort, Neffe des Ersten Gesandten und sein Sekretär, schrieb im Au'gust 1697 an seinen Vater in Genf: „Das Gerücht darüber (daß der Zar bei der Gesandtschaft ist — P. H.) ist so verbreitet, daß das Volk hinter jedem Moskoviter hinterherrennt, weil es denkt, es ist seine Majestät." Nur wenige Wochen später schrieb er resignierend: „Hinsichtlich seiner zarischen Majestät verheimlichten wir nichts mehr, weil das nutzlos wäre." 28 Eine weitere Aufgabe dieser Gesandtschaft war die Anwerbung von Fachleuten, wobei das Interesse des Zaren besonders Seeoffizieren und Schiffszimmerleuten galt. Zur Ausbildung vor allem im Marinewesen wurden Vertreter des Hochadels nach Italien und Holland geschickt. 24
25
26 27 28
Bezeichnenderweise ist dieser Ukas nur durch das Tagebuch Gordons überliefert, vgl. R. Wittram, Peter I., Czar und Kaiser, Bd. I, Göttingen 1964, S. 124 und Anm. S. 420. Brief an F. M. Apraksin vom 30. November 1695, PiB I, S. 53 ff. (Nr. 71); vgl. Bogoslovskij, Petr I, Bd. I, S. 273. Vgl. K. A. Ivanov, Flagi gosudarstv mira, Moskau 1971, S. 39f.; Wittram, Peter I., Bd. I, S. 114. Vgl. Bogoslovskij, Petr I, Bd. II: Pervoe zagranicnoe putesestvie, o. O. 1941. Zit. nach:A. Babkin,Pis'maFrancaiPetraLefortovo„velikomposol'stve".In: Vopr. ist. 1976/4,S. 126f.
80
II. Die petrinischen Reformen
Als die Gesandtschaft in Moskau abreiste, erwartete man den Tod Karls II., des letzten Habsburgers auf dem spanischen Thron. Die Nachfolge mußte Auseinandersetzungen zwischen den Großmächten auslösen, denn Frankreich, das im 17. Jh. eine Vormachtstellung in Europa erlangt hatte, wollte eine Vereinigung Spaniens mit Österreich nicht zulassen, ebensowenig war für die anderen europäischen Mächte die durch die Designierung des Enkels Ludwigs XIV., des Herzogs Philipp von Anjou, als Thronfolger in Spanien sich ergebende Verbindung Spaniens mit Frankreich annehmbar. Seinem Anlaß nach war der spanische Erbfolgekrieg zwar ein dynastischer, machtpolitischer Streit, seinem Inhalt nach aber ein Kampf um die Hegemonie in Europa, den die jungen bürgerlichen Staaten England und Holland gegen Frankreich, die stärkste Feudalmacht des Kontinents, aufnahmen. Das Hauptziel der „Großen Gesandtschaft", der Aufbau einer Koalition gegen die Türkei, war nicht mehr erreichbar; der Kaiser und Polen schlössen in Erwartung der spanischen Auseinandersetzungen 1699 mit der Türkei Frieden. Trotzdem blieben Teilerfolge: 1697 hatte die russische Unterstützung wesentlich dazu beigetragen, daß der sächsische Kurfürst Friedrich August I. als August II. zum König von Polen gewählt wurde.29 Ein Erfolg war auch der mit dem Kurfürsten von Brandenburg abgeschlossene Freundschafts- und Handelsvertrag 30 , auch wenn er nur kurze Zeit in Kraft blieb, da der Krieg bald alle Beziehungen völlig veränderte. Rußland boten sich aber neue Möglichkeiten für eine aktive Politik im Nordwesten. In Schweden hatte 1697 der damals fünfzehnjährige König Karl XII. die Regierung übernommen, dessen Herrschaft wenig gefestigt erschien. Die Reduktion — die Enteignung aller Rittergüter, für die keine schriftlichen Besitztitel vorgewiesen werden konnten, zugunsten der Krone — hatte besonders im livländischen Adel, der von Polen und Rußland eine Verteidigung seiner Privilegien erhoffte, Erbitterung hervorgerufen. Bereits auf der Rückreise von Wien vereinbarte Peter mit dem polnischen König und sächsischen Kurfürsten August in Rawa Anfang August 1698 ein gemeinsames Vorgehen gegen Schweden. Ergänzt wurde dieses Abkommen durch den am 24. August 1699 unterzeichneten Vertrag mit Dänemark. 31 Damit hatte in der russischen Außenpolitik die Frage des Zugangs zur Ostsee für mehr als zwei Jahrzehnte den Vorrang erhalten. Die „Große Gesandtschaft" besuchte Livland, verschiedene deutsche Staaten, Holland, England, die Habsburger Erblande und Polen. Einen interessanten Bericht haben wir über den Besuch des Zaren in Koppenbrügge bei der Kurfürstin von Hannover, Sophie. In einem Brief an Leibniz betonte sie, daß der Zar „die besten Eigenschaften und viel natürlichen Verstand" habe, zugleich bedauerte sie die ungenügende Erziehung, das Fehlen höfischer Manieren.32 In Holland besuchte Peter u. a. bedeutende Ärzte, ließ sich in Physik, Anatomie, Zoologie und Botanik einführen und erwarb von Ruysch in Leiden dessen umfangreiche Sammlung von Mißgeburten. Vier Monate arbeitete er als Zimmermann auf einer Werft in Amsterdam. 33 Sein besonderes Interesse galt dem Militärwesen, vor allem der Flotte, aber 29
30 31 32
33
Vgl. K. Piwarski. Das Interregnum 1696/1697 in Polen und die politische Lage in Europa. In: Um die polnische Krone. Sachsen und Polen während des Nordischen Krieges 1700—1721 ( = Schriftenreihe der Kommission der Historiker der DDR und Volkspolens 1), Berlin 1962, S. 38 ff. Martens, Recueil des traites V, S. 45ff. (Nr. 181 f.); PSZ III, S. 326ff. (Nr. 1589). Vgl. PiB I, S. 295ff. (Nr. 1691); Wittram, Peter I., Bd. I, S. 202ff. Vgl. Etwas von Peter dem Großen aus einigen Originalbriefen der vortrefflichen Kurfürstin Sophia von Hannover. In: Göttingisches Historisches Magazin, Bd. II/l, Hannover 1788, S. 101. Vgl. J. F. L. de Balbian Verster, Peter the Great of Russia at Zaandam and Amsterdam (1687—1689), Amsterdam 1924.
2. „Große Gesandtschaft" und erste Reformen
81
auch dem Staatsaufbau in den von ihm besuchten Ländern. Insgesamt hatte die „Große Gesandtschaft" für den Zaren den Charakter einer Bildungsreise.34 Er nahm viele Anregungen auf, die später in Reformen — den russischen Verhältnissen angepaßt - - ihre Widerspiegelung gefunden haben. Beim Besuch in Riga kam es zu einem Zwischenfall: Als einige Volontäre, unter ihnen wahrscheinlich auch der Zar, die Befestigungsanlagen der Stadt eingehender besichtigten, wurden sie vom Posten angehalten. Als sie darauf nicht reagierten, richtete der Posten das geladene Gewehr auf die Russen. 35 Dieser Zwischenfall sollte bedeutsam werden, weil er wenige Jahre später ausdrücklich in in der Kriegserklärung an Schweden angeführt wurde. Einzelne Maßnahmen, die Peter nach seiner Rückkehr von der „Großen Gesandtschaft" durchsetzte, erregten durch ihren gewaltsamen Charakter Aufsehen, wie etwa das Abschneiden der Bärte, die neuen Kleidervorschriften usw.36 Mit Ukas vom 19. Dezember des Jahres 7208 entsprechend der damals in Rußland üblichen Jahreszählung „seit Erschaffung der Welt" (griechische Weltära) wurde angeordnet, daß auf den 31. Dezember des Jahres 7208 der 1. Januar 1700 folgt. Eingeführt wurde der bis 1918 in Rußland übliche „alte Stil" oder Julianische Kalender, der damals bereits veraltet war und im Laufe der folgenden Jahrzehnte auch in fast allen evangelischen Ländern durch den gregorianischen Kalender ersetzt wurde. 37 Die häufigen Besuche Peters in der Ausländervorstadt Moskaus, der Nemeckaja Sloboda, waren ein Bruch mit den moskowitischen Traditionen. Seine engsten Ratgeber versammelte der Zar in einem „Sauf-Konzil" mit einem von ihm eingesetzten „Allernärrischsten Patriarchen" bzw. „Fürst-Papst" an der Spitze. Diese Funktion hatte von 1692 bis zu seinem Tode 1718 der ehemalige Lehrer Peters N. M. Zotov inne. Fürst Romodanovskij, der während der Auslandsreise als Vertreter des Zaren in Moskau eingesetzt war, wurde zum „FürstKaiser" (knjaz'-kezar') ernannt, den Peter in Briefen als „Her Kenich" ansprach. Die anderen engen Mitarbeiter des Zaren erhielten ähnliche Ränge. Zum „Sauf-Konzil" gehörten außer Lefort nur wenige Ausländer. 38 Es parodierte Riten der römischen Kirche, war zugleich aber auch ein Affront gegenüber der herrschenden orthodoxen Kirche. Dieses, bis zum Tode des Zaren bestehende „Sauf-Konzil", war nicht nur Gremium der Ausgelassenheit, hier wurden oft wichtige Reformen und Beschlüsse in zwangslosen Gesprächen vorberaten. Nach der Rückkehr von der „Großen Gesandtschaft" ließ Peter seine Gattin Evdokija, zu der er schon lange keinen Kontakt mehr hatte, nach Susdal bringen und dort zur Nonne scheren. Der damals achtjährige Zarewitsch Aleksej wurde der Mutter weggenommen. In Kreisen des Adels und auch bei breiteren Bevölkerungsschichten stießen das Verhalten des Zaren und die meist gewaltsam durchgesetzten Reformen auf Unverständnis und Widerstand. 1697 hatte die Verschwörung des Duma-Angehörigen und Strelitzenkommandeurs I. E. Zickler (Cykler), eines in der zweiten Generation in Rußland lebenden und völlig russifizierten Ausländers, die Abreise des Zaren verzögert. Erst nach der Hinrichtung Zicklers 34 35
36 37 38
6
Vgl. Bogoslovskij, Petr I, Bd. II, S. 29 f. Vgl. V. F. Levinson-Lessing, Pervoe putesestvie Petra I za granicu. In: Kul'tura i iskusstvo petrovskogo vremeni. Publikacii i issledovanija, Leningrad 1977, S. 5 ff. Vgl. Wittram, Peter I., Bd. I, S. 168 ff. PSZ III, S. 680f. (Nr. 1735); vgl. S. I. Seleänikov, Istorija kalendarja i chronologija, Moskau 1967, S. 56. Vgl. N. M. Moleva, „Persony" vsesutejsego sobora. In: Vopr. ist. 1974/10, S. 206ff; L. N. Semenova, Ocerki byta i kul'turnoj zizni Rossii. Pervaja polovina XVIII v., Leningrad 1982, S. 174ff. Hofiniann; Absolutismus
82
II. Die petrinischen Reformen
und zweier anderer Mitverschworener sowie der Verbannung anderer Mitwisser 39 trat der Zar seine Reise an. In Wien hatte er die Nachricht von im Juni 1698 ihren Höhepunkt erreichenden Unruhen erhalten, was ihn veranlaßte, auf die geplante Reise nach Venedig zu verzichten. Träger dieser neuerlichen Unruhen waren wieder Strelitzen. Sie hatten vor Asow besonders hohe Verluste erlitten, und durch die lange Abwesenheit war ihr Gewerbe stark geschädigt worden. Mit Wehmut dachten sie an die nicht so ferne Vergangenheit, da sie privilegierte Schutztruppen des Zaren gewesen waren. Die Zarewna Sof'ja, die die Hoffnung auf den Thron noch immer nicht aufgegeben hatte, suchte diese Unruhen auszunutzen. Der Einsatz regulärer Truppen stellte rasch die Ordnung wieder her. Nach ersten Untersuchungen waren über 100 Strelitzen hingerichtet worden. Peter leitete selbst die weiteren Untersuchungen; im September/Oktober 1698 wurden weitere 799, im Januar und Februar 1699 erneut mehrere hundert Strelitzen hingerichtet. Über diese Strafaktionen hat u. a. Korb berichtet. 40 Die Untersuchungen — vor allem über die Beziehungen Sof'jas zum Strelitzenaufstand - zogen sich über Jahre hin; die letzten Hinrichtungen in diesem Prozeß fanden am 27. Mai 1707 statt. 41 Viele Strelitzen wurden verbannt, in Moskau die Strelitzeneinheiten aufgelöst und nur vereinzelt Strelitzen in die reguläre Armee übernommen. 4 2 Die Erweiterung der Armee und die Vorbereitungen auf den Krieg erforderten Ausgaben, die von der Staatskasse nicht mehr zu decken waren. Zar Peter suchte nach neuen Einnahmequellen. Mit seinem Vorschlag, Stempelpapier für offizielle Anträge und Urkunden einzuführen, machte der leibeigene Verwalter A. A. Kurbatov sein Glück: Er wurde zum Djak des Geschützhofes (oruzejnaja palata) erhoben, außerdem wurden ihm ein Haus in Moskau und ein Dorf mit Leibeigenen übergeben. Auf diesem mit dem Staatswappen versehenen Papier waren vom 1. März 1699 an alle offiziellen Dokumente, Testamente, Schuldverschreibungen, Bittschriften an Behörden usw. auszufertigen. Dieses Papier mußte entsprechend dem Wert der festzuhaltenden Vereinbarungen bezahlt werden. Der Staat erhielt durch diese Maßnahme bedeutende Einnahmen. 43 Die Stadtreform war der erste Versuch durchgreifender Veränderungen: Mit Ukas vom 30. Januar 1699 wurde die Ratusa als Organ einer von der Kaufmannschaft und den gewerbetreibenden Schichten getragenen städtischen Selbstverwaltung geschaffen. Aber in Rußland war das Bürgertum noch völlig ein Stand der feudalen Gesellschaft und die vom Zaren befohlene städtische Selbstverwaltung stieß bei den Bürgern auf passiven Widerstand, da sie mit einer höheren Steuer verbunden war. Außerdem erschien eine den Eingriffen der Wojewoden entzogene Selbstverwaltung als irreal. 44 Ein selbstbewußtes Städtebürgertum wie es Peter in Mittel- und Westeuropa kennengelernt hatte, ließ sich nicht durch Ukas schaffen. Die Ratusa wurde in ein staatliches Finanzorgan umgewandelt. Aufgrund dieser Erfahrung hat der Zar später alle Reformen sorgfaltig erwogen und in der Regel nur schrittweise eingeführt. Mir großer Energie führte der Zar die Heeresreform weiter. Seit Anfang des 18. Jh. wurde das Heer ausschließlich durch Rekrutierungen ergänzt. Um den spürbaren Mangel an Fach39 40 41 42 43 44
Vgl. Golikova, Politiceskie processy, S. 87ff. Vgl. J. G. Korb, Tagebuch einer Reise nach Rußland, Graz 1968, S. 82ff., 148ff. Vgl. V. I. Buganov, Moskovskie vosstanija konca XVII veka, Moskau 1969, S. 363 ff., 406 u. a. Vgl. M. D. Rabinovic, Strelcy v pervoj cetverti XVIII veka. In: Ist. zap. 58 (1956), S. 273ff. Vgl. Bogoslovskij, Petr I, Bd. I, S. 235 ff. Vgl. PSZ III, S. 611 ff. (Nr. 1683), sowie S. 613ff. 642ff. u. a. (Nr. 1685, 1696 u. a.); Bogoslovskij, Petr I, Bd. I, S. 250 ff.
3. Beginn des „Nordischen Krieges"
83
kräften zu überwinden, gründete Peter Lehranstalten wie die Navigationsschule (1701), an deru. a. I. K. KirilovundF. P. Sojmonov ihre Ausbildung erhielten. 45 Daneben wurde 1704 in Moskau ein „Zarisches Gymnasium" eröffnet, dessen Leiter der in Livland in russische Gefangenschaft geratene evangelische Pastor Glück wurde. 46 Aber vorerst mußte sich der Zar noch stärker auf Ausländer stützen, dazu gehörten auch viele bereits in zweiter und dritter Generation in Rußland lebende, die — wenn sie nicht zum orthodoxen Glauben übergetreten waren - von den Russen als Fremde empfunden wurden, so u. a. der Leibarzt L. Blumentrost, der Unternehmer und Leiter der staatlichen Post, später des Sibiriskij Prikaz A. A. Vinius, der Generalfeldzeugmeister Ja. V. Bruce. Manche unter den früheren Regierungen nach Rußland gekommene Ausländer wie General Gordon und der Schweizer Lefort gehörten zum engeren Kreis des Zaren. Aus dem Ausland angeworben wurden u. a. der holländische Seeoffizier und spätere Befehlshaber der russischen Flotte Cruys sowie der schottische Mathematiker Farwharson. Aber entscheidend für die Durchsetzung der Reformen wurden russische Mitarbeiter wie der aus niederen Verhältnissen kommende spätere Graf und Generalissimus A. D. Mensikov, der seit 1686 in Peters Spielregimentern diente, oder die aus dem hohen Adel stammenden B. P. Seremetev und F. M. Apraksin, die beim Aufbau der russischen Armee und Flotte entscheidend mitwirkten und bis zum Generalfeldmarschall bzw. Generaladmiral aufsteigen sollten. 47
3. Der Beginn des „Nordischen Krieges" Die Siege Prinz Eugens und der russische Sieg bei Asow hatten die Kraft des türkischen Reiches erschüttert, so daß der Sultan zu Friedensverhandlungen bereit war. Im Januar 1699 schlössen Polen, Österreich und Venedig in Karlowitz (Slawonien) mit der Türkei Frieden. Rußland unterzeichnete am 24. Januar 1699 einen Waffenstillstand auf zwei Jahre. Ein Friedensschluß scheiterte an der Forderung Rußlands, außer Asow auch Kertsch (das von den Russen nicht erobert worden war) sowie die eroberten Städte am Unterlauf des Dnepr abzutreten 4 8 Um den Kampf gegen Schweden beginnen zu können, mußte aber der Waffenstillstand zu einem Friedensschluß ausgebaut werden, was E. I. Ukraincev, der die Verhandlungen in Istanbul führte, am 3./13. Juli 1700 endlich erreichte. Rußland verzichtete auf einige bisherige Forderungen, gab Festungen am Dnepr zurück, behielt aber Asow mit dem umliegenden Gebiet und verpflichtete sich, die Kosaken von Überfallen auf türkisches Gebiet zurückzuhalten. In Istanbul wurde eine ständige russische Gesandtschaft eingerichtet. 49 Am 9. August erhielt Peter die langersehnte Nachricht vom Friedensschluß mit der Türkei, die am 18. August mit einem Feuerwerk gefeiert wurde. Am folgenden Tag, am 19./30. August 1700, gab Peter den Befehl zum Angriff auf die schwedische Festung Narva. Damit griff Rußland in den „Nordischen Krieg" ein, den Polen und Dänemark bereits begonnen hatten. 45 46 47
48 49
6*
Vgl. M. V. Sycev-Michajlov,IzistoriirusskojskolyipedagogikiXVIII veka,Moskau 1960,S. 25ff.,35u. a. Vgl. Winter, Halle als Ausgangspunkt, S. 161 ff. Vgl. N. I. Pavlenko, Aleksandr Danilovic Mensikov, Moskau 1981, S. 6ff.; ders., Ptency gnezda Petrova, Moskau 1984. Vgl. M. M. Bogoslovskij, Petr I, Materialy dlja biografii, Bd. III, Moskau 1946, S. 336ff. Vgl. ebenda, Bd. V: Posol'stvo E. I. Ukrainceva v Konstantinopol' 1699 — 1700, o. O. 1948; S. F. Oreskova, Russko-tureckie otnosenija v nacale XVIII v., Moskau 1971, S. 32.
3. Beginn des „Nordischen Krieges"
83
kräften zu überwinden, gründete Peter Lehranstalten wie die Navigationsschule (1701), an deru. a. I. K. KirilovundF. P. Sojmonov ihre Ausbildung erhielten. 45 Daneben wurde 1704 in Moskau ein „Zarisches Gymnasium" eröffnet, dessen Leiter der in Livland in russische Gefangenschaft geratene evangelische Pastor Glück wurde. 46 Aber vorerst mußte sich der Zar noch stärker auf Ausländer stützen, dazu gehörten auch viele bereits in zweiter und dritter Generation in Rußland lebende, die — wenn sie nicht zum orthodoxen Glauben übergetreten waren - von den Russen als Fremde empfunden wurden, so u. a. der Leibarzt L. Blumentrost, der Unternehmer und Leiter der staatlichen Post, später des Sibiriskij Prikaz A. A. Vinius, der Generalfeldzeugmeister Ja. V. Bruce. Manche unter den früheren Regierungen nach Rußland gekommene Ausländer wie General Gordon und der Schweizer Lefort gehörten zum engeren Kreis des Zaren. Aus dem Ausland angeworben wurden u. a. der holländische Seeoffizier und spätere Befehlshaber der russischen Flotte Cruys sowie der schottische Mathematiker Farwharson. Aber entscheidend für die Durchsetzung der Reformen wurden russische Mitarbeiter wie der aus niederen Verhältnissen kommende spätere Graf und Generalissimus A. D. Mensikov, der seit 1686 in Peters Spielregimentern diente, oder die aus dem hohen Adel stammenden B. P. Seremetev und F. M. Apraksin, die beim Aufbau der russischen Armee und Flotte entscheidend mitwirkten und bis zum Generalfeldmarschall bzw. Generaladmiral aufsteigen sollten. 47
3. Der Beginn des „Nordischen Krieges" Die Siege Prinz Eugens und der russische Sieg bei Asow hatten die Kraft des türkischen Reiches erschüttert, so daß der Sultan zu Friedensverhandlungen bereit war. Im Januar 1699 schlössen Polen, Österreich und Venedig in Karlowitz (Slawonien) mit der Türkei Frieden. Rußland unterzeichnete am 24. Januar 1699 einen Waffenstillstand auf zwei Jahre. Ein Friedensschluß scheiterte an der Forderung Rußlands, außer Asow auch Kertsch (das von den Russen nicht erobert worden war) sowie die eroberten Städte am Unterlauf des Dnepr abzutreten 4 8 Um den Kampf gegen Schweden beginnen zu können, mußte aber der Waffenstillstand zu einem Friedensschluß ausgebaut werden, was E. I. Ukraincev, der die Verhandlungen in Istanbul führte, am 3./13. Juli 1700 endlich erreichte. Rußland verzichtete auf einige bisherige Forderungen, gab Festungen am Dnepr zurück, behielt aber Asow mit dem umliegenden Gebiet und verpflichtete sich, die Kosaken von Überfallen auf türkisches Gebiet zurückzuhalten. In Istanbul wurde eine ständige russische Gesandtschaft eingerichtet. 49 Am 9. August erhielt Peter die langersehnte Nachricht vom Friedensschluß mit der Türkei, die am 18. August mit einem Feuerwerk gefeiert wurde. Am folgenden Tag, am 19./30. August 1700, gab Peter den Befehl zum Angriff auf die schwedische Festung Narva. Damit griff Rußland in den „Nordischen Krieg" ein, den Polen und Dänemark bereits begonnen hatten. 45 46 47
48 49
6*
Vgl. M. V. Sycev-Michajlov,IzistoriirusskojskolyipedagogikiXVIII veka,Moskau 1960,S. 25ff.,35u. a. Vgl. Winter, Halle als Ausgangspunkt, S. 161 ff. Vgl. N. I. Pavlenko, Aleksandr Danilovic Mensikov, Moskau 1981, S. 6ff.; ders., Ptency gnezda Petrova, Moskau 1984. Vgl. M. M. Bogoslovskij, Petr I, Materialy dlja biografii, Bd. III, Moskau 1946, S. 336ff. Vgl. ebenda, Bd. V: Posol'stvo E. I. Ukrainceva v Konstantinopol' 1699 — 1700, o. O. 1948; S. F. Oreskova, Russko-tureckie otnosenija v nacale XVIII v., Moskau 1971, S. 32.
84
II. Die petrinischen Reformen
Im Westen des Kontinents stand der Krieg um das spanische Erbe unmittelbar bevor, denn täglich erwartete man die Nachricht vom Ableben Karls II., der am 1. November 1700 (n. St.) starb. Für die sich in dieser Auseinandersetzung gegenüberstehenden Mächte war ein Eingreifen in die Kämpfe im Osten Europas nicht möglich. Der „Nordische Krieg" begann ganz anders als von Zar Peter geplant. Entgegen allen Erwartungen erwies sich Karl XII. als ein energischer und kühner Feldherr. Der Handstreich Augusts II. auf Riga mißglückte. Für die Verbündeten überraschend griff Karl XII. Kopenhagen an und zwang Dänemark im Frieden von Travendal zum Ausscheiden aus der antischwedischen Koalition, noch ehe Rußland die Kampfhandlungen eröffnet hatte. Obwohl sächsische Truppen vor Riga standen, wandte sich Karl XII. zunächst erst gegen die die Festung Narva belagernden russischen Truppen, die er am 30. November 1700 vernichtete. Nur die aus den ehemaligen Spielregimentern Peters hervorgegangenen Garden, das Preobrazenskij- und das Semenovskij-Regiment, hatten nach der Schlacht — trotz schwerer Verluste — ihre Kampfkraft behalten. Die Masse der russischen Truppen war zerstreut worden, viele Soldaten und Offiziere waren in schwedische Gefangenschaft geraten, die gesamte Artillerie verloren.50 Karl XII. glaubte, mit diesem Sieg den russischen Gegner ausgeschaltet zu haben und wandte sich gegen August II., dessen sächsische Truppen er am 8. Juli 1701 vor Riga zurückschlug. Kurland fiel in schwedische Hand. Zar Peter nutzte die ihm so gegebene Atempause. Rekrutierungen wurden befohlen, neue Truppenverbände aufgestellt, Kirchenglocken zu Kanonen umgegossen. Mit der ihm eigenen Energie schuf der Zar sich in kürzester Frist eine neue, stärkere und bessere Armee. Und bereits 1701 begannen russische Truppen unter dem Befehl B. P. Seremetevs mit der systematischen Eroberung Livlands. Am 18. Juli 1702 gelang es in der Schlacht bei Hummuli (Hummelshof), die schwedischen (von W. A. Schlippenbach kommandierten) Liv- und Estland sichernden Truppen völlig zu vernichten. Tartu (Dorpat) und Aluksne (Marienburg) wurden erobert, Narva belagert; aber noch konnte dieses Gebiet nicht gehalten werden. Die nächsten Aktionen der russischen Truppen richteten sich gegen Ingermanland — am 11. Oktober 1702 kapitulierte nach längerer Belagerung die Festung Nöteburg am Ausfluß der Newa aus dem Ladogasee51, die von Peter in Schlüsselburg (Slisel'burg, heute Petrokrepost') umbenannt wurde, am 1. Mai 1703 auch Nyenschanz an der Mündung der Newa in den finnischen Meerbusen. An der Newamündung begann bereits wenige Tage später — am 16. Mai — auf einer zur Verteidigung günstiger gelegenen Insel der Aufbau einer neuen Festung, der Peter-Pauls-Festung. 52 Die eben erst eroberte Newamündung mußte rasch befestigt werden, weil in unmittelbarer Nähe noch größere schwedische Truppenverbände operierten, die jederzeit die russischen Positionen angreifen konnten. Von See her drohte ebenfalls Gefahr, auch wenn die schwedische Flotte, nachdem am 7. Mai 1703 von einer russischen Abteilung auf 30 Booten 2 schwedische Kriegsschiffe erobert worden waren, einen respektvollen Abstand von der russisch besetzten Küste wahrte. Als erste Befestigungsanlage wurden Erdwälle mit Palisaden errichtet, 1706 begann der Aufbau steinerner Bastionen. Auch am Süd- und Nordufer der Newa wurden Befestigungs50
Vgl. Ch. Palli, Mezdu dvumja bojami za Narvu. Estonija v pervye gody severnyj vojny 1701 — 1704, Tallinn 1966, S. 114 ff.
51
A. N . Kirpicnikov, Drevnij Oresek, Leningrad 1980, S. 112ff.
52
Vgl. Ocerki ist. Leningrada, Bd. I, S. 32.
3. Beginn des „Nordischen Krieges"
85
anlagen geschaffen. Der Zar ließ sich ein „Häuschen" errichten. Wenige Jahre später (1710/ 11) entstanden nach Plänen Trezzinis unter Mitwirkung Schlüters das „Sommerhaus" 53 und der erste „Winterpalast". Die erhaltenen Bauten lassen das bescheidene Ausmaß der damaligen Bautätigkeit erkennen. Für Offiziere und Soldaten, für Bauleute und andere Arbeiter wurden primitive Unterkünfte errichtet. Bald kamen erste steinerne Bauten hinzu. So wuchs um die Festung die neue Stadt St. Petersburg. Alle schwedischen Bemühungen zur Rückeroberung des Gebietes an der Newamündung scheiterten schon weit vor der Stadt, so daß die Peter-Pauls-Festung niemals vom Feind angegriffen wurde. Die Eroberungen in den baltischen Gebieten waren die beste Sicherung der Stadt. 1704 fielen mit Dorpat und Narva zwei wichtige Städte endgültig in russische Hand. Wie aufmerksam ausländische Diplomaten diese Entwicklung beobachteten, zeigen die Berichte des dänischen Gesandten Poul Heins an seinen Hof: „Die Moskowiter beginnen jetzt die Augen zu öffnen und ihre Fehler zu erkennen ... Der Verlust (bei Narva — P. H.) ist nichts im Vergleich zu dem, was sie bei diesem Zusammenbruch gelernt haben." 54 Die Niederlage bei Narva war nicht, wie Karl XII. geglaubt hatte, das Ende der russischen Militärmacht, sie war vielmehr, wie Engels es ausdrückte, „der erste große Unfall einer aufsteigenden Nation, deren entschlossener Geist selbst Niederlagen in Siege umzuwandeln wußte" 55 . Die schwedische Herrschaft wurde in den baltischen Gebieten als Fremdherrschaft empfunden. Die Versorgung der Truppen aus dem Lande brachte für die Bevölkerung große Belastungen, konnte aber dennoch nicht immer sichergestellt werden. 56 Schon im zweiten Kriegsjahr sank daher der Wert der in den baltischen Gebieten eingesetzten schwedischen Truppen, während zur gleichen Zeit die russischen Truppen an Kampfkraft gewannen. Während russische Truppen in Ingermanland, in Estland und in Livland Erfolge errangen, verlor August II. die polnische Krone. Karl XII. hatte ihn aus Polen vertrieben und im Februar 1704 Stanislaw Leszczyhski als neuen polnischen König eingesetzt.57 Russische Gelder und russische Hilfstruppen hatten diese Entwicklung nicht verhindern können. Aber die in der Konföderation von Sandomierz vereinigte Opposition der polnischen Adelskreise gegen Leszczyhski sah jetzt im Zusammengehen mit Rußland den einzigen Weg zur Weiterführung des Krieges gegen Schweden. Bei den Konföderierten fand Peter eine — wenn auch wenig zuverlässige — Unterstützung seines Kampfes in Polen. 58 Karl XII. überschritt mit seinem Heer die Oder und fiel in die sächsischen Stammlande ein. Die Bevollmächtigten Augusts II. mußten am 14./25. September 1706 den Frieden von Altranstädt unterzeichnen, mit dem August auf die polnische Königskrone verzichtete.59 Er
53
Vgl. K. M. Egorova, Leningrad. House of Peter I, Summer Gardens and Palace of Peter I, Leningrad 1975; L. K. Zjazeva, Domik Petra I. Putevoditel' po muzeju, Leningrad 1983.
54
Zit. nach: Y. Erdmann, Der livländische Staatsmann Johann Reinhold von Patkul, Berlin (West) 1970, S. 104. F. Engels, Der Krimfeldzug. In: Marx/Engels, Werke, Bd. 10, Berlin 1961, S. 570. Vgl. Palli, Mezdu dvumja bojami, S. 35ff. S. 92ff. Vgl. V. D. Koroljük, Der Eintritt der Rzeczpospolita in den Nordischen Krieg. In: U m die polnische Krone, Berlin 1962, S. 132ff. Vgl. A. Kaminski, Konfederacja Sandomirska wobec Rosji w okresie poaltransztadzkim 1706 — 1709 ( = Polska Akademia nauk/Oddzial w Krakowie. Prace komisji nauk historycznych 23), Wroclaw-Warszawa-Krakow 1969. Vgl. H. Kretzschmar, Der Friedensschluß von Altranstädt 1706/07. In:Um die polnische Krone, S. 165ff.
55 56 57
58
59
86
II. Die petrinischen Reformen
selbst ratifizierte diesen Vertrag erst am 19. Januar 1707, nachdem noch am 29. Oktober 1706 ein sächsisch-russisches Heer eine schwedische Armee bei Kaiisch geschlagen hatte. 60 Für den Zaren war die Eroberung Ingermanlands sowie Est- und Livlands nur der erste Schritt : Es folgte die wirtschaftliche Erschließung. In unmittelbarer Nähe des Kriegsschauplatzes entstanden Manufakturen, am Ladogasee und in der neuen Stadt Petersburg Werften. Aus dem ganzen Land wurden Arbeitskräfte für den Aufbau der neuen Stadt herangeholt, die bei allen Witterungsunbilden, trotz Hunger und Krankheit, zur Arbeit in dem Sumpfgebiet gezwungen wurden. Der Aufbau der Stadt an der Neva — wir eilen hier den Darlegungen etwas voraus — vollzog sich in verschiedenen Etappen: Bis 1709 wuchs die Stadt spontan, es entstanden fast ausschließlich Holzbauten. Nach dem Sieg über die schwedische Flotte beim Kap Gangut (Hangö-Udd) 1714 fiel die Bedrohung der neuen Stadt von der Seeseite her weitgehend weg, jetzt begann ihr systematischer Ausbau. 61 Die Einwohnerzahl der Stadt an der Newa ist für die ersten Jahre ihres Bestehens nicht bekannt; es gibt Schätzungen, die für 1710 eine Einwohnerzahl von 8000 nennen. 62 Um die Entwicklung der Stadt voranzutreiben, befahl Peter beispielsweise 1710, 4720 Handwerker und Arbeitsleute vorwiegend bäuerlicher Herkunft nach Petersburg umzusiedeln. Vertreter des Hochadels, der reichen Kaufmannschaft und Handwerker verschiedener Berufe wurden gezwungen, in Petersburg steinerne Paläste bzw. Häuser zu errichten. 63 1717 gab es in der Stadt 4000 Gebäude. Bereits am 9. Oktober 1714 war verboten worden, in ganz Rußland außerhalb von Petersburg steinerne Gebäude zu errichten. Dieses Verbot wurde 1721 zwar gelockert, aber erst 1741 offiziell aufgehoben. 64 In Archangelsk ansässige Kaufleute ließ der Zar in die neue Stadt umsiedeln. Schon nach wenigen Jahren war Petersburg — wenn auch vorerst noch inoffiziell — die Hauptstadt des Russischen Reiches. Diese Politik des Zaren leitete einen wirtschaftlichen Aufschwung der nordwestlichen Gebiete des Russischen Reiches ein. Anfangs standen dabei militärische Gesichtspunkte eindeutig im Vordergrund. In der Nähe des Kriegsschauplatzes mußten die für die Ausrüstung und Versorgung der Armee und der entstehenden Flotte notwendigen Betriebe geschaffen werden. Zugleich war damit — wie die weitere Entwicklung zeigen sollte — ein wesentlicher Schritt zur Umgestaltung des gesamten Wirtschaftslebens im Lande getan. 4. Soziale Auseinandersetzungen — Astrachaner Aufstand — Bauernkrieg unter der Führung Bulavins — Baschkiren-Aufstände — reaktionäre Opposition In den Kriegsjahren verschärfte sich der Klassenkampf. Die unteren Schichten, auf die die Lasten des Krieges abgewälzt wurden, setzten sich gegen die Verschärfung der feudalen Unterdrückung, gegen die ständig steigenden Abgaben, gegen Dienstleistungen und Rekrutierungen zur Wehr. In den zentralrussischen Gebieten, in denen etwa 28 Prozent aller russischen Bauern lebten, wurden von 1680 bis 1710 insgesamt 43659 Höfe an Adlige und an kirchliche Institutionen 60 61
62
63
64
Vgl. J. Wimmer, Die Schlacht bei Kalisz am 29. Oktober 1706. In: U m die polnische Krone, S. 184ff. Vgl. S. P. Luppov, Istorija stroitel'stva Peterburga v pervoj cetverti XVIII veka, Moskau—Leningrad 1957, S. 15. Vgl. ebenda, S. 23; L. N. Semenova, Rabocie Peterburga v pervoj polovine XVIII veka, Leningrad 1974, S. 24. Vgl. u. a. Ukas vom 17. März und vom 3. Juni 1714, vom 12. Februar und 23. März 1719: PSZ V, Sl. 90f„ 111 f., 680 f., 686 f. (Nr. 2788, 2817, 3332, 3339); Luppov, Ist. stroitel'stva, S. 38 ff. Vgl. PSZ V, S. 126 (Nr. 2848); Luppov, Ist. stroitel'stva, S. 49.
86
II. Die petrinischen Reformen
selbst ratifizierte diesen Vertrag erst am 19. Januar 1707, nachdem noch am 29. Oktober 1706 ein sächsisch-russisches Heer eine schwedische Armee bei Kaiisch geschlagen hatte. 60 Für den Zaren war die Eroberung Ingermanlands sowie Est- und Livlands nur der erste Schritt : Es folgte die wirtschaftliche Erschließung. In unmittelbarer Nähe des Kriegsschauplatzes entstanden Manufakturen, am Ladogasee und in der neuen Stadt Petersburg Werften. Aus dem ganzen Land wurden Arbeitskräfte für den Aufbau der neuen Stadt herangeholt, die bei allen Witterungsunbilden, trotz Hunger und Krankheit, zur Arbeit in dem Sumpfgebiet gezwungen wurden. Der Aufbau der Stadt an der Neva — wir eilen hier den Darlegungen etwas voraus — vollzog sich in verschiedenen Etappen: Bis 1709 wuchs die Stadt spontan, es entstanden fast ausschließlich Holzbauten. Nach dem Sieg über die schwedische Flotte beim Kap Gangut (Hangö-Udd) 1714 fiel die Bedrohung der neuen Stadt von der Seeseite her weitgehend weg, jetzt begann ihr systematischer Ausbau. 61 Die Einwohnerzahl der Stadt an der Newa ist für die ersten Jahre ihres Bestehens nicht bekannt; es gibt Schätzungen, die für 1710 eine Einwohnerzahl von 8000 nennen. 62 Um die Entwicklung der Stadt voranzutreiben, befahl Peter beispielsweise 1710, 4720 Handwerker und Arbeitsleute vorwiegend bäuerlicher Herkunft nach Petersburg umzusiedeln. Vertreter des Hochadels, der reichen Kaufmannschaft und Handwerker verschiedener Berufe wurden gezwungen, in Petersburg steinerne Paläste bzw. Häuser zu errichten. 63 1717 gab es in der Stadt 4000 Gebäude. Bereits am 9. Oktober 1714 war verboten worden, in ganz Rußland außerhalb von Petersburg steinerne Gebäude zu errichten. Dieses Verbot wurde 1721 zwar gelockert, aber erst 1741 offiziell aufgehoben. 64 In Archangelsk ansässige Kaufleute ließ der Zar in die neue Stadt umsiedeln. Schon nach wenigen Jahren war Petersburg — wenn auch vorerst noch inoffiziell — die Hauptstadt des Russischen Reiches. Diese Politik des Zaren leitete einen wirtschaftlichen Aufschwung der nordwestlichen Gebiete des Russischen Reiches ein. Anfangs standen dabei militärische Gesichtspunkte eindeutig im Vordergrund. In der Nähe des Kriegsschauplatzes mußten die für die Ausrüstung und Versorgung der Armee und der entstehenden Flotte notwendigen Betriebe geschaffen werden. Zugleich war damit — wie die weitere Entwicklung zeigen sollte — ein wesentlicher Schritt zur Umgestaltung des gesamten Wirtschaftslebens im Lande getan. 4. Soziale Auseinandersetzungen — Astrachaner Aufstand — Bauernkrieg unter der Führung Bulavins — Baschkiren-Aufstände — reaktionäre Opposition In den Kriegsjahren verschärfte sich der Klassenkampf. Die unteren Schichten, auf die die Lasten des Krieges abgewälzt wurden, setzten sich gegen die Verschärfung der feudalen Unterdrückung, gegen die ständig steigenden Abgaben, gegen Dienstleistungen und Rekrutierungen zur Wehr. In den zentralrussischen Gebieten, in denen etwa 28 Prozent aller russischen Bauern lebten, wurden von 1680 bis 1710 insgesamt 43659 Höfe an Adlige und an kirchliche Institutionen 60 61
62
63
64
Vgl. J. Wimmer, Die Schlacht bei Kalisz am 29. Oktober 1706. In: U m die polnische Krone, S. 184ff. Vgl. S. P. Luppov, Istorija stroitel'stva Peterburga v pervoj cetverti XVIII veka, Moskau—Leningrad 1957, S. 15. Vgl. ebenda, S. 23; L. N. Semenova, Rabocie Peterburga v pervoj polovine XVIII veka, Leningrad 1974, S. 24. Vgl. u. a. Ukas vom 17. März und vom 3. Juni 1714, vom 12. Februar und 23. März 1719: PSZ V, Sl. 90f„ 111 f., 680 f., 686 f. (Nr. 2788, 2817, 3332, 3339); Luppov, Ist. stroitel'stva, S. 38 ff. Vgl. PSZ V, S. 126 (Nr. 2848); Luppov, Ist. stroitel'stva, S. 49.
4. Soziale Auseinandersetzungen — reaktionäre Opposition
87
übergeben, überwiegend aus dem Besitz der Krone. Für die auf diesen Höfen lebenden Bauern bedeutete das meist eine Verschlechterung ihrer sozialen Lage. Die Feudalherren — sowohl der Adel als auch kirchliche Institutionen — suchten die steigenden Anforderungen durch Vergrößerung der Eigenswirtschaft auszugleichen. Das bedeutete für die Bauern Ausdehnung der Fronarbeit, wobei zur Zeit der Saat und der Ernte 4, ja 6 Tage in der Woche durchaus keine Ausnahme bildeten. Steuerzahlungen und Dienstleistungen für den Staat wuchsen noch schneller als die Forderungen der Feudalherren. Die Umwandlung bäuerlicher Verpflichtungen in Geldform wirkte bei den um die Wende zum 18. Jh. zeitweilig sinkenden Getreidepreisen als Verschärfung der Ausbeutung. Die Abgaben an den Staat erreichten eine für die Bauernwirtschaften unerträgliche Höhe — bei Umrechnung in Geld betrug die Belastung pro Hof jährlich zwischen 16 und 20 Rubel —, aber Grundlage für die Abgaben war die Erfassung der Höfe von 1678, die bewohnten Höfe mußten für die inzwischen wüst gewordenen Gehöfte die Abgaben zusätzlich tragen. In einigen Kreisen, so im Kreis Romanov und im Kreis Jaroslawl, waren über 40 Prozent aller Höfe verlassen. Immer mehr Familien flohen mit allem Hab und Gut in das Wolga- und Dongebiet oder in die Stadt, wo sich die flüchtigen Bauern in Handel und Handwerk oder als Lohnarbeiter ihren Lebensunterhalt zu verdienen suchten. Nur wenigen gelang es jedoch, ihren neuen Status zu legalisieren und Posadbewohner zu werden. Das Ausmaß dieser Fluchtbewegung beunruhigte die örtlichen Verwaltungen und die Regierung. Von 1704 bis 1706 wurden beispielsweise rund 100000 Bauern als Arbeiter nach Asow geschickt, angekommen sind aber nur 58425. Im Poschechonski-Kreis flohen in den achtziger Jahren des 17. Jh. jährlich zwischen 6 und 15 Familien, von 1703 bis 1706 aber jährlich 400 bis 500! Die Antwort der Staatsmacht war eine radikale Verschärfung der Gesetzgebung: Die Flucht eines Bauern wurde dem Hochverrat gleichgestellt, die Suche nach Flüchtigen intensiviert. Besonders in den in der Nähe des Kriegsschauplatzes gelegenen nordwestlichen Kreisen des Russischen Reiches kam es in den ersten Jahren des „Nordischen Krieges" zu regionalen Bauernaufständen: Die Bauern verweigerten Abgaben und Dienste, flüchtige Bauern und Soldaten überfielen und verheerten Gutshöfe und Klosterbesitzungen, entwaffneten Militärkommandos. Die örtliche Verwaltung war machtlos. Nur hartes Durchgreifen und Konzentrierung von Truppen konnten eine äußerliche Ruhe im unmittelbaren Hinterland des Kriegsschauplatzes herstellen.65 In den zentralrussischen Gebieten kam es ebenfalls zu regionalen Bauernunruhen, in den Quellen meist als „Räuberei" bezeichnet. Auch hier gingen bewaffnete Bauernhaufen gegen die Feudalherren vor. Die Regierung griff streng durch, Hinrichtungen waren an der Tagesordnung, die Zahl der nach Sibirien verbannten Bauern wuchs rasch an, aber besonders nach den schlechten Ernten 1704 bis 1706 nahm die Bauernbewegung trotzdem einen weiteren Aufschwung. 1707 war die Verwaltung in den Kreisen Borowsk, Kaluga und Medyn faktisch nicht mehr in der Lage, ihre Aufgaben zu erfüllen. Die Bauern schufen keine eigenen Machtorgane, wie sie in den Kosakengebieten bestanden. Sie begnügten sich damit, die örtliche Verwaltung auszuschalten und Militärkommandos zum Abziehen zu zwingen. 1708 und 1709 erfaßten diese Bauernunruhen das gesamte zentralrussische Gebiet. Die bewaffneten Bauernhaufen — oft hundert und mehr Streiter — handelten spontan und isoliert. Die Bauern versuchten nicht, Städte zu besetzen oder die Stadtbevölkerung in den Aufstand mit einzubeziehen. Offensichtlich konnten sie von der 65
Vgl. O. M. Ronskij, Pervoe v XVIII v. vosstanie Krest'jan v Rossii. In: Vopr. ist 1978/11, S. 215fT.
88
II. Die petrinischen Reformen
Posadbevölkerung, deren Lage im allgemeinen günstiger als die der Bauern war, keine Hilfe erwarten. 66 Nur wenige Angaben lassen sich über die im Wolga-Oka-Gebiet agierende Abteilung des Gavrila Ivanovic Starcev ermitteln, der von 1707 bis 1710 die Gutsbesitzer in Angst und Schrecken hielt. Zu seiner Abteilung gehörten flüchtige Bauern und desertierte Soldaten. Am 20. Mai 1710 wurde die Abteilung Starcevs bei Kostroma zerschlagen; vom weiteren Schicksal Starcevs ist nur bekannt, daß er im Herbst 1710 in Kasan im Gefängnis saß. 67 Zu Unruhen kam es auch beim Bau von Hüttenwerken im Ural. So erhielt Peter I. am 22. August 1703 den Bericht, daß im Gebiet von Werchoturje über 200 Bauernfamilien geflohen waren.68 Auch in den folgenden Jahren kam es immer wieder zu Arbeitsverweigerungen und Flucht der arbeitenden Leute. Drei große Aufstandsbewegungen jener Jahre, der Astrachaner Aufstand (1705/06), der Bauernkrieg unter der Führung Bulavins (1707 — 1710) und der Baschkirenaufstand (1705— 1711), heben sich durch ihre Organisiertheit von den allgemeinen Protestaktionen ab. Seit Mitte des 17. Jh. war Astrachan zu einem Verbannungsort geworden. Nach den Strelitzenunruhen wurde 1698 ein Moskauer Strelitzernregiment nach Astrachan verlegt, außerdem verbannte man viele Altgläubige hierher. 69 Nach Beginn des „Nordischen Krieges" spitzten sich die Verhältnisse zu. Die allgemeine Teuerung traf die in Geld entlohnten Soldaten und Strelitzen besonders hart, vor allem, da sie ihren Sold meist nur mit großer Verzögerung erhielten. Die Bevölkerung war durch immer neue Steuern, die gewaltsam eingetrieben wurden, verbittert. In der Nacht zum 30. Juli 1705 begann der organisierte Aufstand der Strelitzen und Soldaten: Verwaltungsgebäude, Speicher, Häuser des Adels und der Offiziere wurden besetzt, verhaßte Würdenträger erschlagen oder verhaftet, ihr Besitz beschlagnahmt. Am Morgen war die Stadt in der Hand der Aufständischen, die auf einer allgemeinen Versammlung eine neue Verwaltung wählten. Vor den beschlagnahmten Häusern, an den Stadttoren und in den Straßen organisierte die Aufstandsleitung einen geregelten Wachdienst. Durch Abteilungen der Aufständischen wurden in den nächsten Tagen auch Krasny Jar, Gurjev, Tschorny Jar und Terki in den Aufstand mit einbezogen. Versuche, auch die Donkosaken zu gewinnen, scheiterten, weil die Astrachaner sich dort an die kosakische Oberschicht wandten, zu der sie durch den Handel engere Kontakte hatten. Vom „krug", der Vollversammlung der Aufständischen, wurden Älteste (starsiny) und Atamane eingesetzt, die bestimmte Aufgaben durchzuführen hatten, dafür dem „krug" rechenschaftspflichtig waren und — wenn ihre Amtsführung keine Billigung fand — durch andere ersetzt wurden. Das Heer blieb in seiner alten Struktur erhalten, gewählte Offiziere übernahmen das Kommando. Strelitzen und andere Dienende erhielten ihren vollen Sold ausgezahlt, die Geldmittel dafür wurden aus den Steuer- und Zolleinnahmen genommen. Im Aufstandsgebiet herrschte Ordnung. Handwerk und Handel wurden nicht behindert. Die neuen von Peter eingeführten Steuern waren beseitigt, nur die früher üblichen Abgaben und Zölle wurden gefordert und die Privilegien der „Oberen" (nacal'nye ljudi) liquidiert.70 66
67 68
69 70
Vgl. ders., Krest'janskoe dvizenie v centre Evropejskoj Rossii v 1700 — 1710 gg., Avtorreferat kand. diss., Rostow am Don 1971. Vgl. ders., Povstanceskie stanicy v verchnem Povl2'e v nacale XVIII veka. In: Vopr. ist. 1976/11, S. 209ff. Vgl. Volnenija rabotnych ljudej i pripisnych krest'jan na metallurgiceskich zavodach Rossii v pervoj polovine XVIII v., Moskau 1975, S. 1 ff. Vgl. A. V. Cernov, Astrachanskoe vosstanie 1705 — 1706 gg. In: Ist. zap. 64 (1959), S. 190. Vgl. N. B. GoMkova, Astrachanskoe vosstanie 1705 — 1706 gg., Moskau 1975, S. 159f.
4. Soziale Auseinandersetzungen — reaktionäre Opposition
89
Für den Handel auf der Wolga und über das Kaspische Meer wurden Begleitbriefe ausgegeben. Als der verantwortliche Ataman G. L. Gancikov Bestechungsgelder forderte, wurde er vom „krug" zum Feuertod verurteilt und hingerichtet. 71 Der geplante Zug gegen Zaryzin und Kasan blieb im Ansatz stecken. Damit erhielt die Regierung die nötige Zeit, um Kalmücken und Tataren zum Kampf gegen das Aufstandsgebiet zu gewinnen. Die Niederschlagung des Aufstandes wurde dem Admiral F. A. Golovin, Leiter des Posol'skij Prikaz, übertragen, eine Armee unter dem Kommando von B. P. Seremetev in das Aufstandsgebiet geschickt. Zu Beginn des Jahres 1706 besetzten diese Truppen nach und nach die Ortschaften, die sich dem Aufstand angeschlossen hatten, im März standen sie vor Astrachan. Uneinigkeit unter den Aufständischen beeinträchtigte die Verteidigung, eine von Seremetev angebotene Amnestie veranlaßte die Aufständischen am 12. März 1706 zur Kapitulation. Trotz dieser Amnestie wurden viele Aufständische verhaftet, über 300 Todesurteile vollstreckt und zahlreiche Aufständische verbannt. Einigen Aufstandsteilnehmern gelang es jedoch, sich der Verfolgung zu entziehen: 1707 wurden noch 80 Flüchtige gesucht, einzelne wurden noch 1708 aufgegriffen. 72 Bei aller Verschwommenheit der Ziele ist zu erkennen, daß der Astrachaner Aufstand, der im Unterschied zu den Stadtaufständen in der zweiten Hälfte des 17. Jh. nicht auf die Stadt selbst beschränkt geblieben war, sondern auch die Umgebung mit erfaßte, sich gegen drükkende Maßnahmen des Staates wandte, gegen Vorrechte des Adels und gegen Willkür der Bürokratie. Zugleich zeigten die Aufständischen, wie verschiedene Maßnahmen beweisen, einen naiven Monarchismus, der sie an einem konsequenten Kampf gegen die Feudalordnung hinderte. Der Kampf um den Glauben, wie er in verschiedenen Aufrufen der Aufständischen gefordert wird, richtete sich vor allem gegen die Mißachtung der altrussischen Überlieferung, wie sie beispielsweise in der Kleiderordnung Peters und der Forderung nach Rasieren des Gesichts zum Ausdruck kam. 73 Die Bewegung war frei von religiösem Fanatismus. Das ermöglichte den Altgläubigen die Teilnahme, und verschiedene führende Aufstandsteilnehmer waren wohl auch Altgläubige, aber der Astrachaner Aufstand war — entgegen der in der früheren Forschung oft vertretenen Ansicht — keine Bewegung der Altgläubigen gegen die Staatskirche. Er war eine antifeudale Protestaktion breiter Schichten der Bevölkerung, geführt von Strelitzen und Soldaten. Einen anderen Charakter trug die Bewegung im Dongebiet. Hier zeigte sich eine deutliche Differenzierung: In Tscherkassk und am Unterlauf des Don konzentrierte sich die wohlhabendere Kosakenschaft, die vor allem mit dem Handel verbunden war; am Mittellauf des Don überwog die ärmere, die sich mit Landwirtschaft, durch Arbeit für die Salzgewinnung in Bachmut, mit Fischfang usw. ihren Lebensunterhalt erwarb. Gerade unter dieser ärmeren Kosakenschaft gab es viele Flüchtlinge aus den zentralen Gebieten des russischen Staates, die nach den Privilegien der Kosakengebiete hier als freie Menschen lebten. Am Don waren um die Jahrhundertwende viele Siedlungen entstanden, in denen überwiegend Flüchtlinge wohnten. Diese geflohenen Bauern und die Bauern der angrenzenden Gebiete bildeten die Hauptkraft der Aufstandsbewegung, die sich gegen die Versuche der Regierung richtete, im Kosakengebiet feudale Abhängigkeitsverhältnisse durchsetzen. In ihrer
71 72
73
Vgl. ebenda, S. 161. Vgl. N. B. Golikova, PolitiCeskie processy pri Petre I po materialam Preobrazenskogo prikaza, Moskau 1957, S. 221 ff.; dies., Astrachanskoe vosstanie, S. 302ff. Vgl. Cernov, Astrachanskoe vosstanie, S. 196.
90
II. Die petrinischen Reformen
Politik konnte sich die Regierung auf die kosakische Oberschicht stützen, die sich dem Adel vergleichbare Rechte angeeignet hatte. Seit Beginn des 18. Jh. hatte die Regierung mehrfach Truppen zur Suche nach Flüchtigen in das Kosakengebiet gesandt. Der Ukas vom 6. Juli 1707 befahl Ju. V. Dolgorukij „in allen Kosakenstädten" Flüchtlinge aufzuspüren und „mit ihren Frauen und Kindern . . . in jene Städte und Ortschaften, aus denen sie gekommen sind" zurückzuschicken.74 Im September 1707 war Dolgorukij in Tscherkassk, der Hauptstadt des Dongebietes, wo man jedoch eine Registrierung der Flüchtlinge ablehnte, „weil bis jetzt es keinen Ukas des großen Herrschers gibt, daß aus der Rus gekommene Leute nicht aufzunehmen sind" 75 . Der Ataman in Tscherkassk unterstützte Dolgorukij jedoch, indem er ihm aus der angesehenen Kosakenschaft Begleiter in das obere Dongebiet mitgab. Am 6. September begann Dolgorukij mit der Suche, die mit großer Strenge, um nicht zu sagen Grausamkeit, durchgeführt wurde. Prügelstrafe wegen unvollständiger oder falscher Angaben selbst gegenüber den „besseren Leuten", also den wohlhabenden Kosaken, waren keine Seltenheit. Um Kondratij Afanas'evic Bulavin sammelten sich erbitterte Kosaken und Neuankömmlinge, wohl über 200 Mann. In der Nacht zum 9. Oktober überfiel dieser Trupp Dolgorukij und die ihn begleitenden Offiziere, in den folgenden Tagen wurden weitere Trupps der Such- und Strafkommandos vernichtet. Bulavins Bemühungen, von den Saporoger Kosaken Unterstützung zu erhalten, waren jedoch vergeblich. Der Aufstand erfaßte weite Teile des Dongebietes und benachbarte Kreise des Kiewer Gebietes. Ende März 1708 beschloß eine allgemeine Versammlung der Aufständischen, gegen Tscherkassk zu ziehen, die Führung wurde Bulavin übertragen. Am 9. April gelang es, in einem Überraschungsangriff die den Aufständischen aus Tscherkassk entgegenmarschierenden Kosaken zu schlagen, viele einfache Kosaken liefen zu den Aufständischen über. Gegen Tscherkassk zog Bulavin mit einem 7000 Mann starken Heer. Am 28. April öffnete die Stadt ihm die Tore, am 9. Mai 1708 wurde Bulavin vom „krug" zum Ataman gewählt, die verhafteten Vertreter der Starsina wurden vom „krug" zum Tode verurteilt und hingerichtet. Sowohl für das Verhalten der Starsina als auch für die armen Kosaken waren die Erfahrungen des Bauernkrieges unter der Führung Stepan Razins bedeutungsvoll. Ivan Loskut, der aktiv am Razin-Aufstand beteiligt gewesen war, erklärte beispielsweise, Razin habe „sinnlos seinen Kopf verloren". Bulavin wurde aufgefordert, gegen Moskau zu ziehen. 76 Zu dieser Zeit war der Gardemajor V. V. Dolgorukij, der Bruder Ju. V. Dolgorukijs, zum Oberbefehlshaber aller gegen die Aufständischen eingesetzten Truppen ernannt worden; ihm unterstanden insgesamt 32000 Mann. Am 8. Juni gelang es der von S. A. Dranyj geführten Abteilung, ein Regiment der Regierungstruppen zu vernichten, aber am 1. Juli wurde diese Abteilung der Aufständischen zerschlagen. Angriffe der Aufständischen gegen Saratow, Zaryzin und Asow blieben ohne Erfolg. Die Nachrichten über Niederlagen einzelner Abteilungen der Aufständischen wurden von wohlhabenden Kosaken, die sich dem Aufstand nur angeschlossen hatten, um ihr Leben und ihr Vermögen zu retten, ausgenutzt: Am 7. Juli überfielen sie Bulavin und ermordeten ihn. Um das Andenken Bulavins herabzusetzen, wurde von der zaristischen Propaganda verbreitet, Bulavin habe Selbstmord begangen77 — nach den Moralauffassungen der ortho74 75 76 77
Vgl. PiB VI, S. 9f. (Nr. 852). Zit. nach: E. P. Pod"japol'skaja, Vosstanie Bulavina 1707—1709, Moskau 1962, S. 122. Vgl. ebenda, S. 131. Vgl. ebenda, S. 157 ff.
4. Soziale Auseinandersetzungen — reaktionäre Opposition
9!
doxen Kirche war der Selbstmord ein schimpfliches Verbrechen. Mit dem Tod Bulavins und der Zerschlagung des Aufstandszentrums hatte dieser Bauernkrieg seinen Höhepunkt überschritten. Nachfolger Bulavins wurde I. Nekrasov, der nach weiteren Niederlagen mit etwa 2000 Anhängern in das damals noch zum Krimkhanat gehörende Kubangebiet zog. Tausende Aufstandsteilnehmer fielen im Kampf, viele Hunderte wurden hingerichtet, Dörfer und Siedlungen von Strafabteilungen eingeäschert. Bis 1710 dauerten die Kämpfe, die 60 Kreise erfaßten. 78 Der Aufstand der Bauern und Kosaken trug dazu bei, die von den Bauernkriegen des 17. Jh. ausgehenden Traditionen des antifeudalen Kampfes wachzuhalten und zu bereichern. Die zaristische Propaganda hatte zumindest den Erfolg, daß die Bulavin-Überlieferung nicht jene Dichte und Vielfalt erreichte, wie sie für andere russische Bauernkriege besteht. Zur gleichen Zeit, da zaris tische Truppen gegen den Aufstand in Astrachan und den vom Don ausgehenden Bauernkrieg vorgingen, erhoben sich die Baschkiren, die nach dem Anschluß an den Moskauer Staat weitgehende Privilegien behalten hatten. Die Grenzlage des Landes zwang die russische Regierung, den Besonderheiten dieses Gebietes stärker Rechnung zu tragen. Zu Beginn des 18. Jh. erhielten der Ackerbau und die reichen Bodenschätze wachsende Bedeutung. 79 Gegenüber den Jasak-Einnahmen und der Grenzsicherung gewannen wirtschaftliche Zielstellungen die Oberhand. Der Aufstand wurde durch die in den ersten Jahren des „Nordischen Krieges" rasch steigenden Forderungen nach Soldaten, Pferden, Geld und ihre rücksichtslose Durchsetzung ausgelöst. Der 1705 beginnende Aufstand konfrontierte die russische Regierung erstmals mit der nationalen Problematik, die mit der Entwicklung bürgerlich-kapitalistischer Verhältnisse und der damit bedingten Zuspitzung nationaler, ökonomischer, sozialer, politischer und religiöser Gegensätze ständig an Bedeutung gewinnen sollte; ihre Lösung fand diese Problematik erst im Sozialismus. Die Ziele des von baschkirischen Stammesfürsten geführten Aufstandes waren heterogen. In dem an russisches Gebiet grenzenden nordwestlichen Teil des baschkirischen Gebietes setzte sich Landwirtschaft durch. Die hier ansässigen baschkirischen Feudalherren arrangierten sich mit der russischen Staatsmacht. Die nomadisierenden Feudalherren hingegen wollten die geringen bei der Nomadenwirtschaft möglichen Abgaben nicht mit dem russischen Staat teilen und strebten deshalb die Lostrennung von Rußland an. Die Nomadenviehzucht beruhte auf festen Traditionen: Jeder Aul besaß seine Sommer- und Winterweiden, wobei zwischen beiden Gebieten Entfernungen von über tausend Kilometern liegen konnten. Die Sommerweiden waren im Winter mit hohem Schnee bedeckt, die Winterweiden boten in der kalten Jahreszeit geeignetes Futter, aber im Sommer herrschten Hitze, Dürre und Insektenplagen. Zwischen beiden Gebieten lagen Landstriche, die mit den Herden zwar durchwandert werden konnten, aber keine Futtergrundlage für einen längeren Aufenthalt boten. Aus dieser Lebensweise ergaben sich die Besonderheiten der gesellschaftlichen Verhältnisse bei den Nomadenvölkern, bei denen Abhängigkeitsverhältnisse oft durch patriarchalische Beziehungen zwischen Herr und Untertan verschleiert wurden. 80
78
79
80
Vgl. V. I. Buganov, Der Klassenkampf in Rußland in der Epoche der Bauernkriege im 17. und 18. Jh. In: Klassenkampf und rev. Bewegung, S. 60; L. W. Tscherepnin, Die Bauernkriege im feudalen Rußland. In: SW/Ges. Beiträge 1974/10, S. 1076f. Vgl. N. F. Demidova, Upravlenie Baskiriej i povinnosti naselenija Ufimskoj provincii v pervoj treti XVIII v. In: Ist. zap. 68 (1961), S. 211 ff. Vgl. G. I. Semenjuk, Problemy istorii kocevych plemen i narodov perioda feodalizma (na materialach Kazachstana), Kalinin 1974, S. 21 ff.
92
II. Die petrinischen Reformen
Baschkiren überfielen russische Besitzungen und Karawanen, Gefangene wurden in die Sklaverei verkauft. Da es der russischen Verwaltung gelungen war, den Baschkiren-Aufstand zu isolieren — andere Völkerschaften beteiligten sich nicht — konnte er 1711 niedergeschlagen werden, ohne daß größere Aktionen notwendig waren. Danach herrschte auch im Gebiet der Baschkiren für etwa zwanzig Jahre relative Ruhe. Im ersten Jahrzehnt des 18. Jh. erlangten diese durch die hohen Belastungen aufgrund der Ausgaben für den Krieg hervorgerufenen Volksbewegungen ein gewaltiges Ausmaß. Die nach dem Sieg bei Poltawa allgemein weniger angespannte Situation ermöglichte es, 1709 Steuerrückstände zu streichen. 1710 wurde die Zwangsmobilisierung zu Arbeitseinsätzen durch eine Geldabgabe in Höhe von 35 Kopeken je Hof, die Fuhrpflicht durch eine Geldabgabe von 6 Kopeken je Hof abgelöst. Todesstrafe und Verbannung wurden zwar nicht abgeschafft, aber die mit der Verfolgung bäuerlicher Delikte beauftragten Kommandos angewiesen, auf diese extremen Strafen weitgehend zu verzichten. Offensichtlich haben sowohl die Bauernbewegung in den zentralrussischen Gebieten als auch die Aufstandsbewegung in Astrachan, am Don und in Baschkirien die Politik der Regierung maßgeblich beeinflußt. 81 Einen völlig anderen Charakter trug die von reaktionären Kreisen des Hochadels und von klerikalen Kräften getragene Oppositionsbewegung, die in den folgenden Jahren offen zutage trat. Sie setzte ihre Hoffnungen auf Aleksej, den Sohn Peters I. aus erster Ehe, der trotz seines labilen Charakters zum Mittelpunkt der Adelsopposition geworden war. Diese konservativen Kreise erwarteten von Aleksej als Zar den Abbruch der Verbindungen zu den westeuropäischen Staaten, die Rückkehr zu den alten patriarchalischen Verhältnissen, die Wiederherstellung der Macht der Bojarengeschlechter und die Verringerung der Anforderungen an den Adel. Diese Opposition hatte sich noch nicht organisiert, von einer „Verschwörung" konnte keine Rede sein. 82 Und doch nahm Zar Peter die sich hier zeigenden Bestrebungen außerordentlich ernst. Die Gegensätze zwischen dem Zaren und seinem Sohn spitzten sich so zu, daß Aleksej 1717 nach Wien floh. In London und Wien hoffte man nach der Flucht Aleksejs, die die in Rußland gegen die Reformpolitik des Zaren bestehende Opposition erkennbar werden ließ, mit Hilfe des Zarewitsch einen weiteren Machtzuwachs Rußlands verhindern zu können. Zugleich scheute man aber die Macht des Zaren und vermied daher eine offene Stellungnahme. Aleksej wurde wie ein Gefangener in strengster Isolierung gehalten, aber der Wiener Hof konnte die vom Zaren gefor4erte Aussprache des russischen Gesandten Tolstoj mit dem Zarewitsch auf die Dauer nicht verweigern; Aleksej wurde zur Rückkehr nach Rußland überredet. Mit dem Prozeß, der vor allem Abrechnung mit einem politischen Gegner war, und mit dem ungeklärten Tod des Zarewitsch 171883 verlor die Adelsopposition ihren Mittelpunkt und bis zum Tode Peters auch ihren politischen Einfluß. Alle Hoffnungen auf eine Schwächung Rußlands von innen her erwiesen sich als haltlos. Aber noch bis in die dreißiger Jahre wurde Aleksejs Name von Usurpatoren benutzt, die sich im Kampf gegen die Regierung auf den bei den unteren Volksschichten herrschenden Glauben an den guten Zaren stützten. 81 82
83
Vgl. Ronskij, Krest'janskoe dvizenie, S. 16f. Vgl. N. Ja. Ejdel'man. Gercen protiv samoderzavija, Moskau 1973, S. 62; V. B. Vilinbachov, Gosudarevo synoubijstvo. In: Neva 1978/7, S. 194ff. Vgl. O. F. Kozlov, Delo carevica Alekseja. In: Vopr. ist. 1969/9, S. 214ff.; M. V. Nikolaeva, „Testament" Petra I carevicu Alekseju. In: Problemy literaturnogo razvitija Rossii pervoj treti XVIII veka ( = XVIII vek, sbornik 9), Leningrad 1974, S. 93ff.
5. P o l t a w a
93
5. Poltawa Das erste Jahrzehnt des 18. Jh. war für Rußland eine außerordentlich schwierige Zeit. Die in diesen Jahren nach der Niederlage bei Narva von russischen Truppen erreichten Erfolge blieben ohne außenpolitische Wirkung, denn sie waren nicht gegen den schwedischen König und seine Hauptarmee errungen worden. Rußlands Bundesgenosse, August II., hatte mehr Angst vor Schweden als Achtung gegenüber Rußland, wie die Affäre Patkul bewies. Aus seiner unter schwedischer Herrschaft stehenden livländischen Heimat vertrieben, war er 1702 in den Dienst des Zaren getreten, der ihn zu seinem Bevollmächtigten Vertreter beim sächsischen Kurfürsten und polnischen König ernannte. Auf schwedische Forderung vor dem Frieden von Altranstädt von sächsischer Seite verhaftet und auf dem Königstein eingesperrt, wurde er — trotz Bemühungen Peters I. um seine Freilassung — nach dem Friedensschluß an Karl XII. ausgeliefert und auf dessen Weisung grausam hingerichtet. 84 Brandenburg-Preußen hatte sich der „Großen Allianz" im spanischen Erbfolgekrieg angeschlossen und nahm daher zu den osteuropäischen Fragen im wesentlichen eine abwartende Haltung ein, auch wenn es eine weitere Ausdehnung des schwedischen Einflusses an der Südküste der Ostsee nicht wünschte. 85 Die Versuche des Zaren, ein Bündnis mit Habsburg zu erlangen, blieben erfolglos: Wien verzögerte die Verhandlungen und lehnte letztlich ab. 8 6 Die Sondierungsgespräche A. A. Matveevs im Oktober 1705 in Paris, um Frankreich als Vermittler für einen Friedensschluß mit Schweden zu gewinnen 87 , scheiterten u. a. daran, daß Karl XII. auf seine Eroberungspolitik nicht verzichten wollte, während Peter seine Eroberungen — außer Ingermanland mit Petersburg — zurückzugeben bereit war. In der Türkei gab es einflußreiche Stimmen, die unter dem Eindruck der schwedischen Erfolge in Polen Revanche für die Abtretung Asows forderten. P. A. Tolstoj hatte als russischer Vertreter in Istanbul vor allem für die Erhaltung des Friedens zu sorgen, was durchaus nicht immer leicht war. Großer diplomatischer Anstrengungen und Geldmittel bedurfte es, um eine Annäherung des Sultans an Karl XII. und Leszczynski zu verzögern und die 1707/08 doch entstandenen direkten Verbindungen zu neutralisieren. 88 Gerade in dieser Zeit fand Tolstoj aber bei der Lösung dieser Aufgabe Unterstützung durch die diplomatischen Vertreter Englands und Hollands bei der Pforte, Sutton und Colyer. 89 In London und im Haag war man daran interessiert, eine unmittelbare Verbindung Schwedens mit Frankreich nicht zuzulassen, man wollte Schweden auf dem osteuropäischen Kriegsschauplatz gebunden wissen und beobachtete deshalb den Zug Karls XII. nach Sachsen mit Mißtrauen. Ein russisch-türkischer Krieg hätte Rußland zum Friedensschluß mit Schweden unter beliebigen Bedingungen gezwungen. Und gerade das wollten die Mächte der
84
Vgl. Y. E r d m a n n , D e r livländische S t a a t s m a n n J o h a n n R e i n h o l d v o n P a t k u l , Berlin (West) 1970.
85
Vgl. E. H a s s i n g e r , B r a n d e n b u r g - P r e u ß e n , R u ß l a n d u n d S c h w e d e n 1 7 0 0 - 1 7 1 3 ( = V e r ö f f e n t l i c h u n g e n des O s t e u r o p a - I n s t i t u t s M ü n c h e n 11), M ü n c h e n 1953, S. 71 ff.
86
Vgl. A . F l o r o v s k i j , V e r s u c h e einer russisch-österreichischen A n n ä h e r u n g in d e n ersten J a h r e n des N o r dischen Krieges ( 1 7 0 2 - 1705). I n : J b G U d S S R 10 (1967), S. 253 ff.
87 88
Vgl. R u s s k i j d i p l o m a t v o F r a n c i i (Zapiski A n d r e j a M a t v e e v a ) , L e n i n g r a d 1972, S. 9 f. Vgl. T. K . K r y l o v a , R u s s k a j a d i p l o m a t i j a n a Bosfore v n a c a l e X V I I I v. ( 1 7 0 0 - 1709 gg.). I n : Ist. z a p . 59), S. 249 f f . ; A. P. G l a g o l e v a , R u s s k o - t u r e c k i e o t n o s e n i j a p e r e d p o l t a v s k i m s r a z e n i e m . I n : P o l t a v a . K 250-letiju P o l t a v s k o j srazenija. S b o r n i k statej, M o s k a u 1959, S. 137ff.
89
Vgl. T. K . K r y l o v a , P o l t a v s k a j a p o b e d a i r u s s k a j a d i p l o m a t i j a . I n : Petr Velikij, S b o r n i k statej, M o s k a u -L e n i n g r a d 1947, S. 113.
94
II. Die petrinischen Reformen
„Großen Allianz" verhindern. Man wurde in London, im Haag und in Wien ruhiger, als die Absicht Karls XII. erkennbar wurde, daß die Unterwerfung Sachsens nur als Rückendeckung für den Angriff gegen Rußland gedacht war. Im Innern des Landes waren die Aktionen gegen den Aufstand Bulavins in vollem Gange, als das schwedische Hauptheer unter der Führung des Königs den Vormarsch nach Rußland begann. Mögliche Richtungen waren: nach Norden auf Dorpat, Pskow, Petersburg, nach Osten auf Smolensk und Moskau oder aber nach Süden auf Kiew. In allen Richtungen mußten die notwendigen Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden. Schweden hatte zwar 118 000 Mann unter Waffen, aber sie waren von Finnland bis Sachsen verteilt. Beim König befanden sich etwa 45000 Mann, in Riga stand das Korps Lewenhaupt mit 16 000 90 , nach anderen Quellen mit 12000 Mann 9 1 , Karl glaubte wie in den bisherigen Kämpfen durch sein militärisches Genie entscheidende Erfolge erringen zu können; er wollte nicht zur Kenntnis nehmen, daß ihn in Rußland andere Bedingungen erwarteten. Schon im Dezember 1706 hatte der Zar die Strategie für den Fall eines schwedischen Vormarsches nach Rußland festgelegt: Eine Generalschlacht war erst auf russischem Territorium anzunehmen; bis dahin sollte die schwedische Armee ins Leere stoßen, in ein von der Bevölkerung geräumtes Gebiet, in dem keine Vorräte zurückgeblieben und selbst die Gebäude zerstört worden waren. Kleinere Abteilungen der Schweden waren zu vernichten. Der Gegner sollte so schon vor der entscheidenden Schlacht demoralisiert werden. 92 Die Konzentrierung der schwedischen Truppen wurde durch eine Pestepidemie erschwert, die 1708 fast ganz Klein- und Großpolen ergriffen hatte. 93 Am 15. Juni 1708 überschritt Karl XII. die Beresina. Da man annahm, Karl werde sich nach Norden wenden, wurde Dorpat geräumt, die Festungsanlagen der Stadt gesprengt. Auch als Karl wenige Wochen später den Dnepr bei Mogiljow überschritt, war durchaus noch nicht abzusehen, welche Richtung er nehmen würde. Ein Marsch auf Petersburg schien nach wie vor möglich, da die in Finnland unter Befehl von Lübecker operierenden Truppen gegen Ingermanland vormarschierten, aber bevor sie Petersburg bedrohen konnten, vernichtend geschlagen wurden. 94 Die Absichten Karls begannen sich erst deutlich abzuzeichnen, als man erfuhr, daß Lewenhaupt von Riga aus durch polnische Gebiete nach Süden marschierte; ein Angriff im Norden war jetzt nicht mehr zu befürchten. Das schwedische Heer zog gegen Smolensk, aber viele kleinere Gefechte und der Widerstand der Bevölkerung, die eine Art Partisanenkrieg führte, außerdem die Unmöglichkeit, die schwedischen Truppen — wie bei allen anderen Feldzügen — aus dem Lande zu versorgen, veranlaßten Karl am 14./25. September 1708, sich nach Süden, in die Ukraine zu wenden, wo die geheimen Verbindungen zu Hetman Mazepa günstigere Überwinterungsmöglichkeiten versprachen. Man verfolgte im russischen Hauptquartier aufmerksam den Marschweg Lewenhaupts, der mit 8000 Soldaten und — was für Karl besonders wichtig war — mit 7000 Wagen voll Ausrüstung, Munition und Lebensmiteln dem schwedischen Hauptheer hinterhermar90
91 92
93
94
Vgl. E. I. Porfir'ev, Poltavskoe srazenie 27 ijunja 1709 g., Moskau 1959, S. 23; E. V. Tarle, Severnaja vojna. Sedskoe nasstvie na Rossiju. In: Tarle, Socinenija, Bd. X, Moskau 1959, S. 496. Vgl. R. Wittram, Peter I., Czar und Kaiser, Bd. I, Göttingen 1964, S. 462, Anm. 10. Vgl. V. E. Sutoj, Bor'ba narodnych mass protiv nasestvija armii Karla XII (1700—1709), Moskau 1958, S. 213ff.; E. P. Pod"japol'skaja, Voennye sovety 1708 — 1709ff. In: Poltava, S. 112ff. Vgl. J. A. Gierowski, Pol'sa i pobeda pod Poltavoj. In: Poltavskaja pobeda. Iz istorii mezdunarodnych otnosenij nakanune i posle Poltavy, Moskau 1959, S. 28 ff.; Vasil'ev/Segal, Ist. epidemij, S. 95. Vgl. Tarle, Severnaja vojna, S. 501 ff.
5. Poltawa
95
schierte. Als Peter die Nachricht erhielt, daß Lewenhaupt den Dnepr überschritten habe, wandte er sich mit einer etwa 11000 Mann starken „fliegenden Abteilung" — ohne jeglichen Troß — gegen ihn. Am 28. September kam es bei Lesnaja zur Schlacht, in der der gesamte schwedische Troß den russischen Truppen in die Hände fiel. Lewenhaupt erreichte zwar noch mit 6700 Mann das schwedische Hauptheer, der Verlust an Ausrüstung, Verpflegung und Munition war aber nicht zu ersetzen. Der Zug Karls in die Ukraine zwang Mazepa zur offenen Stellungnahme. Der 1644 geborene, aus dem bei Polen gebliebenen rechtsufrigen Teil der Ukraine stammende Hetman hatte Verbindungen zu Kreisen, die in Opposition zu den polnischen Königen standen. Hochgebildet, ehrgeizig und intrigant hatte er es verstanden, sich in der linksufrigen Ukraine das Vertrauen der russischen Regierung zu erwerben und war 1687 zum Hetman gewählt worden. Er wollte die alte Unabhängigkeit der kosakischen Oberschicht erhalten, die durch die russische Politik immer stärker gefährdet schien. Gestützt auf Teile der Starsina, trieb er lange Zeit ein Doppelspiel. Der Übertritt des bekannten Hetmans auf ihre Seite brachte den Schweden jedoch nicht den erwarteten Erfolg. Zar Peter handelte rasch und entschlossen. Barturin, die Residenz Mazepas, wurde von Mensikov erobert und zerstört, die Anhänger Mazepas an Ort und Stelle hingerichtet. Mazepa hatte seinen Einfluß stark überschätzt. Ihm folgten nicht mehr als 1500 Mann, die Masse der einfachen Kosaken hielt Rußland die Treue. 95 Als sich die Starsina der Setsch Mazepa anschloß, wurde von russischen Truppen auch dieses neue Zentrum des Verrats zerschlagen, ehe die Verräter mit dem Schwedenkönig oder mit dem Krimkhan Verbindung hatten herstellen können. Am 6. April 1709 begann Karl, die Festung Poltawa zu belagern, die von einer nur 4000 Mann zählenden Garnison unter dem Kommando von Oberst Kelin hartnäckig und mit Geschick verteidigt wurde. Zur gleichen Zeit verhinderte in Polen das russische Korps unter Befehl des Generals v. d. Goltz ein Auseinanderfallen der prorussischen Partei und zwang die Anhänger von Stanislaw Leszczynski zum Rückzug. Von dieser Seite konnte Karl XII. also keine Hilfe erwarten, und Tolstoj gelang es, ein Eingreifen der Türken und Krimtataren zu verhindern.
Jetzt war Zar Peter zur Entscheidungsschlacht entschlossen. Er hatte 42000 Mann zur Verfügung, gut ausgerüstet und versorgt; die schwedische Armee zählte etwa 22000 Mann, aber ihre Munitionsvorräte waren beschränkt und die Versorgung nicht gesichert. Peter hatte wenige Kilometer von Poltawa entfernt seine Truppen in einem befestigten Lager konzentriert, das durch vorgeschobene Redouten gegen Überraschungsangriffe gesichert wurde. Karl XII. war am 16. Juni bei einem Erkundungsritt verwundet worden, am Tag der Schlacht konnte er noch nicht das Pferd besteigen — er kommandierte von einer Tragbahre aus seine Truppen. Die Schweden begannen in der Nacht zum 27. Juni mit dem Angriff, der nur Anfangserfolge brachte. Das Eingreifen der Kavallerie unter Mensikov entschied die Schlacht, die Schweden wandten sich zur Flucht. Fast 7000 Schweden waren gefallen, darunter 300 Offiziere, etwa 3000 Mann, darunter fast 200 Offiziere, gerieten in russische Gefangenschaft. Unter den Gefangenen befanden sich der Feldmarschall Graf Rhenshjöld, der Premierminister Graf Piper und sein Kanzleisekretär Cederhielm weiterhin vier Generalmajore. 96 95 96
Vgl. V. E. Sutoj, Pozicija Turcii v gody Severnoj vojny 1700 — 1709 gg. In: Poltavskaja pobeda, S. 121 ff. Vgl. die Gegenüberstellung der russischen und schwedischen Forschungen bei Wittram, Peter I., Bd. I, S. 469, Anm. 123.
96
II. Die petrinischen Reformen
Nach offiziellen russischen Angaben betrugen die eigenen Verluste 1344 Tote und 3 292 Verwundete. 97 Der schwedische König war der Gefangenschaft entgangen und floh mit dem Rest seiner Truppen zum Dnepr, den sie bei Perewolotschna erreichten. In der Nacht vom 29. zum 30. Juni setzten Karl XII., Mazepa und rund 1500 Kosaken über den Dnepr. Kurze Zeit darauf erreichte Mensikov mit seiner Kavallerie die Übersetzstelle, die eingeschlossenen schwedischen Truppen kapitulierten, insgesamt waren es noch über 16000 Mann. 98 KariXII. konnte sich mit seiner Begleitung auf türkisches Territorium retten, wo Mazepa am 22. August 1709 starb. Bezeichnend sind die Worte, mit denen Peter diesen Sieg nach Moskau meldete: „Erst jetzt ist der Grundstein Petersburgs mit Gottes Hilfe endgültig gelegt."99 Die Teilnehmer an der Schlacht wurden reich belohnt, Peter selbst nahm den Rang eines Generalleutnants und Vizeadmirals an. 100 Der Sieg bei Poltawa war die Wende im „Nordischen Krieg". Rußland, das bisher von den europäischen Großmächten kaum beachtet worden war, mußte jetzt als gleichberechtigte Macht anerkannt werden. Schweden war nach dem Verlust seiner Feldarmee aus dem Kreis der europäischen Großmächte ausgeschieden. Ein erstes Ergebnis des Sieges bei Poltawa war am 26. Juli/6. August in Dresden die Erneuerung des Bündnisses mit Polen, die auch dadurch nicht an Wert verlor, daß der Zar den von seinem Vertreter von Lieth ausgehandelten Vertrag nicht ratifizierte.101 In Polen fiel die Partei Leszczynskis auseinander, August II. bestieg erneut den polnischen Thron; die in Polen stationierten schwedischen Truppen verloren ihren Kampfwert. 102 Am 9./20. Oktober 1709 wurde bei einer Begegnung des Zaren mit August II. in Thorn das russisch-polnische Bündnis neu formuliert. 103 Im Februar 1710 ratifizierte der Sejm endlich auch den „Ewigen Frieden" von 1686.104 Durch eine wechselnde Bündnispolitik suchte August II. das Ansehen Sachsen-Polens wieder stärker zur Geltung zu bringen. Aber nur zeitweilig zeigte diese Politik gewisse Erfolge. 105 Die seit 1707 geführten russisch-dänischen Verhandlungen führten nach dem Sieg bei Poltawa am 11./22. Oktober 1709 zur Erneuerung des früheren Bündnisvertrages106, dem am 21. Oktober/1. November in Marienwerder der Abschluß der Defensivallianz zwischen Rußland, Sachsen, Dänemark und Preußen folgte 107 . Dem am 22. Juni/3. Juli 1710 mit Han97
Vgl. PiB IX/1, S. 245 (Nr. 3280). Ebenda, S. 273 (Nr. 3297). 99 Ebenda, S. 231 (Nr. 3259). 100 Vgl. ebenda, S. 292 f. (Nr. 3318). 101 Vgl. ebenda, IX/2, S. 1278ff. (Kommentar zu Nr. 3448). 102 Vgl. Gierowski, Pol'sa i pobeda, S. 63 ff. 103 PiB IX/1, S. 400 (Nr. 3448); vgl. Kommentar: Ebenda, IX/2, S. 1273 (mit Hinweis auf weitere Veröffentlichungen). 104 Vgl. V. A. Artamonov, Russko-pol'skie otnosenija na Val'noj rade 1710 goda. In: Sovetskoe slavjanovedenie, Moskau 1974, S. 25 ff. 105 Vgl. J. A. Gierowski, W cieniu Ligi Polnocnej, Wroclaw—Warszawa—Krakow—Gdansk 1971, S. 93 ff. 106 Vgl. V. E. Vozgrin, Zakljucenie russko-danskogo sojuznogo dogovora 1709 g. In: Ist. zap. 93 (1974), S. 309ff. ; PiB IX/1, S. 496ff. (Nr. 3554 - Ratifizierung durch den Zaren am 30. Dezember 1709). 98
107
Vgl. PiB IX/1, S. 420 ff. (Nr. 3466); Martens Recueil des traités V, S. 63 ff. (Nr. 183); Hassinger, Brandenburg—Preußen, S. 233 f.
5. Poltawa
97
nover abgeschlossenen Freundschaftsvertrag kam deshalb besondere Bedeutung zu, weil der Kurfürst von Hannover, Georg Ludwig, zugleich englischer Thronfolger war. 108 Nach dem Sieg von Poltawa boten sowohl die Große Allianz als auch Frankreich die Vermittlung eines Friedens mit Schweden an. 109 Rußland wurde zu einem umworbenen Partner in der europäischen Politik. Dieses neue Bündnissystem bot Rußland die notwendige Rückendeckung für militärische Aktionen. Die Besetzung Kareliens und der baltischen Gebiete sollte die notwendige Voraussetzung für Landungsoperationen in Schweden selbst schaffen. Die Festung Wyborg wurde durch gemeinsame Aktionen der Armee und der Flotte sowohl von der Land- als auch von der Seeseite her eingeschlossen, sie kapitulierte am 12. Juni. 110 Im September fiel nach längerer Belagerung die Festung Kexholm (Priosersk). Auch Riga, Reval, Pernau, Arensburg und Dünamünde wurden — teilweise nach längerer Belagerung — eingenommen. Im September 1710 gab es in Livland und Estland keine schwedischen Stützpunkte mehr. Auf Betreiben Karls XII. sowie der Seemächte England und Holland erklärte die Türkei am 9./20. November 1710 Rußland den Krieg, der mit einem Einfall der Krimtataren in die Ukraine begann. Die weiteren Vorgänge werden unverständlich ohne Kenntnis der inneren Zustände im Osmanischen Reich, der inneren Kämpfe und Aufstände, die u. a. 1711 zur Lostrennung Algeriens vom Türkischen Reich führten. 111 Im März 1711 wandte sich die russische Regierung an die unter türkischer Herrschaft lebenden christlichen Völker des Balkans mit Aufrufen, das türkische Joch abzuschütteln. 112 Am 13. April 1711 unterzeichnete der Hospodar der Moldau D. Cantemir mit Peter I. einen Bündnisvertrag. 113 Die Hoffnung auf Unterstützung durch die Balkanvölker bestimmte den strategischen Plan Peters, im raschen Vorstoß die Donau zu forcieren, bevor die türkische Armee herangeführt war. Aber erst am 30. Mai 1711 erreichte die von Riga kommende Kavallerie Seremetevs den Dnestr. Angesichts des Vormarsches der türkischen Truppen nahm der Hospodar der Walachei eine abwartende Haltung ein, während Cantemir sich den russischen Truppen anschloß. Die unsichere Lage im Türkischen Reich veranlaßte die Regierung in Istanbul, bereits im Sommer 1711 über den Patriarchen von Jerusalem die Möglichkeiten eines Friedens mit Rußland zu sondieren. 114 Am 8. Juli kam es am rechten Ufer des Prut zum Zusammentreffen der russischen und der türkischen Armee. Die russische Armee zählte nach den Angaben Peters 31 544 Mann Infanterie und 6692 Kavalleristen.115 Die türkische Armee hatte, nach zeitgenössischen Quellen, eine Stärke von etwa 120000 Mann. 116 Die türkische Armee kreiste die russischen Truppen ein, konnte aber in der Schlacht am 9. Juli keine Entscheidung erzwingen. Die Weigerung 108
109
110 111 112 113 114
115 116
7
Vgl. PiB X, S. 207ff. (Nr. 2836); Martens, Recueil des traités V, S. 72ff. (Nr. 184); PSZ IV, S. 499ff. (Nr. 2276). Vgl. L. A. Nikiforov, Russisch-englische Beziehungen unter Peter I., Weimar 1954, S. 104 ff.; ders., Rossija v sisteme evropejskich derzav v pervoj cetverti XVIII v. In : Rossija v period Reform Petra I, Moskau 1973, S. 22 ff. Vgl. M. Vasil'ev, Osada i vzjatie Vyborga russkimi vojskami i flotom v 1710 g., Moskau 1953. Vgl. Werner/Markov, Gesch. d. Türken, S. 167, 178. Vgl. PiB XI/1, S. 117 ff., 151 ff. (Nr. 4304, 4356). Vgl. ebenda, S. 173 ff. (Nr. 4385). Vgl. L. E. Semenova, Russko-valasskie otnosenija v konce XVII — nacale XVIII veka, Moskau 1969, S. 126. Vgl. PiB XI/1, S. 566ff. (Anm. zu Nr. 4563). Vgl. S. F. Oreskova, Russko-tureckie otnosenija v naiale XVIII v., Moskau 1971, S. 123. Hoffmann; Absolutismus
98
II. Die petrinischen Reformen
der türkischen Janitscharen, erneut anzugreifen, gab zusammen mit der allgemeinen Kriegsmüdigkeit in der türkischen Armee den Ausschlag dafür, daß das türkische Oberkommando auf die von russischer Seite angebotenen Friedensverhandlungen einging. Beim Abschluß des Waffenstillstandes am 12./23. Juli spielten reiche Geschenke russischerseits sicherlich auch eine Rolle. Im Prutfrieden gab Rußland die Festung Asow und die umliegenden Gebiete an die Türkei zurück, verzichtete auf jegliche Einmischung in Polen und den nicht direkt zum Russischen Reich gehörenden Kosakengebieten, dafür erhielten die russischen Truppen freien Abzug. Für Peters Politik charakteristisch ist es, daß er eine vom unterzeichneten Vertrag abweichende, stark gemilderte Fassung des Waffenstillstandes offiziell verbreiten ließ. 117 Der Waffenstillstand bedeutete noch nicht den von Peter so dringend benötigten Frieden. Im Dezember 1711 und im November 1712 kam es zu erneuten Kriegserklärungen der Türkei, aber jedesmal konnte vor Beginn von Kampfhandlungen ein neuer Waffenstillstand ausgehandelt werden. Erst nachdem der Bruch zwischen der Pforte und Karl XII. endgültig geworden war — im Februar 1713 wurde er zeitweilig unter Hausarrest gestellt 118 — konnte am 13./24. Mai 1713 in Adrianopel der Friede unterzeichnet werden, in dem Rußland nicht nur auf Asow, sondern auch auf Teile der Ukraine verzichtete und erneut den Abzug seiner Truppen aus Polen zusicherte. 119 Für die Türkei bedeutete der Friede von Adrianopel eine Wende in der äußeren Politik. Sie wandte sich den Problemen des Mittelmeerraumes zu und geriet dadurch in Gegensatz zu Venedig und dem Habsburgerreich. Für Rußland bedeutete er trotz aller Spannungen, die auch weiterhin in den Beziehungen zur Türkei nicht ausblieben, Handlungsfreiheit im Ostseeraum.
6. R u ß l a n d im Konzert der europäischen G r o ß m ä c h t e — Der Friede von Nystad Der Sieg bei Poltawa war die Wende im „Nordischen Krieg". Bestimmten bisher militärische Aktionen weitgehend auch das politische Geschehen, so stand jetzt vor der russischen Regierung die Aufgabe, mit diplomatischen Mitteln die militärischen Errungenschaften zu verteidigen und zu sichern. Nachdem mit den Friedensschlüssen von Utrecht, Rastatt und Baden 1713 und 1714 der spanische Erbfolgekrieg zu Ende gegangen war, rückten die „nordischen" Probleme stärker in das Blickfeld der westeuropäischen Diplomatie. In die schwebenden Verhandlungen mischten sich Vertreter der bisher unbeteiligten Großmächte ein. Die erst wenige Jahre bestehenden diplomatischen Vertretungen Rußlands in London, Amsterdam und Wien hatten schwierige Verhandlungen zu führen; vor allem galt es, die antischwedische Koalition zu festigen und zu erweitern. Hannover strebte nach den schwedischen Besitzungen Verden und Bremen, und in England, das seit 1714 durch Personalunion mit Hannover verbunden war, bestand Interesse an Handelsbeziehungen zu Rußland, vor allem aber an der Erhaltung eines russisch-schwedischen Gleichgewichts. Am 17./28. Oktober 1715 wurde in Greifswald ein Bündnis mit Georg I. — wenn auch nur in seiner Eigenschaft als Kurfürst von Hannover — 117
Vgl. PiB XI/1, S. 322ff. (Nr. 4576; Kommentar S. 584); PSZ IV, S. 714ff. (Nr. 2398).
118
Vgl. O. Haintz, Karl XII., Bd. 2, Berlin(West) 1958, S. 136ff.
119
Vgl. V. A. Artamonov, Rossija i Ree' Pospolita v gody konflikta s Osmanskoj imperii 1709/1710 — 1714 gg., Avtorreferat kand. diss., Moskau 1975, S. 34f.
98
II. Die petrinischen Reformen
der türkischen Janitscharen, erneut anzugreifen, gab zusammen mit der allgemeinen Kriegsmüdigkeit in der türkischen Armee den Ausschlag dafür, daß das türkische Oberkommando auf die von russischer Seite angebotenen Friedensverhandlungen einging. Beim Abschluß des Waffenstillstandes am 12./23. Juli spielten reiche Geschenke russischerseits sicherlich auch eine Rolle. Im Prutfrieden gab Rußland die Festung Asow und die umliegenden Gebiete an die Türkei zurück, verzichtete auf jegliche Einmischung in Polen und den nicht direkt zum Russischen Reich gehörenden Kosakengebieten, dafür erhielten die russischen Truppen freien Abzug. Für Peters Politik charakteristisch ist es, daß er eine vom unterzeichneten Vertrag abweichende, stark gemilderte Fassung des Waffenstillstandes offiziell verbreiten ließ. 117 Der Waffenstillstand bedeutete noch nicht den von Peter so dringend benötigten Frieden. Im Dezember 1711 und im November 1712 kam es zu erneuten Kriegserklärungen der Türkei, aber jedesmal konnte vor Beginn von Kampfhandlungen ein neuer Waffenstillstand ausgehandelt werden. Erst nachdem der Bruch zwischen der Pforte und Karl XII. endgültig geworden war — im Februar 1713 wurde er zeitweilig unter Hausarrest gestellt 118 — konnte am 13./24. Mai 1713 in Adrianopel der Friede unterzeichnet werden, in dem Rußland nicht nur auf Asow, sondern auch auf Teile der Ukraine verzichtete und erneut den Abzug seiner Truppen aus Polen zusicherte. 119 Für die Türkei bedeutete der Friede von Adrianopel eine Wende in der äußeren Politik. Sie wandte sich den Problemen des Mittelmeerraumes zu und geriet dadurch in Gegensatz zu Venedig und dem Habsburgerreich. Für Rußland bedeutete er trotz aller Spannungen, die auch weiterhin in den Beziehungen zur Türkei nicht ausblieben, Handlungsfreiheit im Ostseeraum.
6. R u ß l a n d im Konzert der europäischen G r o ß m ä c h t e — Der Friede von Nystad Der Sieg bei Poltawa war die Wende im „Nordischen Krieg". Bestimmten bisher militärische Aktionen weitgehend auch das politische Geschehen, so stand jetzt vor der russischen Regierung die Aufgabe, mit diplomatischen Mitteln die militärischen Errungenschaften zu verteidigen und zu sichern. Nachdem mit den Friedensschlüssen von Utrecht, Rastatt und Baden 1713 und 1714 der spanische Erbfolgekrieg zu Ende gegangen war, rückten die „nordischen" Probleme stärker in das Blickfeld der westeuropäischen Diplomatie. In die schwebenden Verhandlungen mischten sich Vertreter der bisher unbeteiligten Großmächte ein. Die erst wenige Jahre bestehenden diplomatischen Vertretungen Rußlands in London, Amsterdam und Wien hatten schwierige Verhandlungen zu führen; vor allem galt es, die antischwedische Koalition zu festigen und zu erweitern. Hannover strebte nach den schwedischen Besitzungen Verden und Bremen, und in England, das seit 1714 durch Personalunion mit Hannover verbunden war, bestand Interesse an Handelsbeziehungen zu Rußland, vor allem aber an der Erhaltung eines russisch-schwedischen Gleichgewichts. Am 17./28. Oktober 1715 wurde in Greifswald ein Bündnis mit Georg I. — wenn auch nur in seiner Eigenschaft als Kurfürst von Hannover — 117
Vgl. PiB XI/1, S. 322ff. (Nr. 4576; Kommentar S. 584); PSZ IV, S. 714ff. (Nr. 2398).
118
Vgl. O. Haintz, Karl XII., Bd. 2, Berlin(West) 1958, S. 136ff.
119
Vgl. V. A. Artamonov, Rossija i Ree' Pospolita v gody konflikta s Osmanskoj imperii 1709/1710 — 1714 gg., Avtorreferat kand. diss., Moskau 1975, S. 34f.
6. Konzert der Großmächte -
Friede von Nystad
99
abgeschlossen.120 Preußen wollte Stettin erwerben, aber Karl XII. weigerte sich nach wie vor, irgendwelche territorialen Zugeständnisse zu machen. Damit blieben die französischen Versuche einer Vermittlung zwischen Preußen und Schweden erfolglos. Besondere Bedeutung erlangte die Haltung Sachsen-Polens. Der sächsische Kurfürst und polnische Wahlkönig versuchte in Polen, ein absolutistisches Regime aufzurichten. Seine Bemühungen, mit der einst vertraglich zugesagten Übergabe von Livland seine Lage zu festigen, stießen beim Zaren auf zwar höfliche, aber klare Ablehnung. 121 Die AbsolutismusPläne Augusts II. stießen auf Widerstand sowohl in Polen selbst als auch bei den Nachbarn. Nur Preußen war bereit, bei Abtretung der Landbrücke zwischen den brandenburgischen Stammlanden und Ostpreußen diese Pläne Augusts II. zu unterstützen. Die im Herbst 1715 gegen die absolutistischen Bestrebungen Augusts II. gebildete Konföderation von Tarnogröd veranlaßte August, sich doch wieder stärker auf Rußland zu orientieren. 122 Preußen hatte 1713 das von russischen Truppen eroberte Stettin als Sequester sowie das Recht zur Besetzung des schwedischen Vorpommern bis zur Peene erhalten und die Verpflichtung übernommen, schwedische Angriffe von diesen Gebieten aus auf Holstein oder auf Polen zu verhindern. 123 Da Preußen im Juni 1714 vom Zaren die Anwartschaft auf diese Gebiete als Gegenleistung für die Anerkennung der russischen Eroberungen in den baltischen Gebieten zugesichert worden war 124 , mußte jede antirussische Aktivität in Berlin auf taube Ohren stoßen. Als der schwedische König die auf Usedom entsprechend dem Sequester-Vertrag stationierten preußischen Truppen vertreiben ließ, antwortete Preußen im Mai 1715 mit der Kriegserklärung. Die Kampfhandlungen verlagerten sich in das Gebiet der westlichen Ostsee, wo seit 1712 die dänische Flotte zumindest zeitweilig die Vorherrschaft gewonnen hatte. Im Mai 1713 hatte die Armee Stenbocks, der letzte größere schwedische Truppenverband südlich der Ostsee, in Holstein kapitulieren müssen. 125 In dieser zweiten Etappe des „Nordischen Krieges" weilte der Zar mehrfach in Deutschland 1711 hatte er in Torgau die Heirat seines Sohnes Aleksej mit Sophie Charlotte von Wolfenbüttel gefeiert. Die Braut war sowohl mit dem Kurfürst von Hannover und zukünftigen König von England als auch mit dem Hause Habsburg verwandt, weshalb der Zar mit dieser Heirat eine Verbesserung der Beziehungen zu diesen beiden Staaten erwartete. Im Februar 1713 wurden in Husum vom sächsischen Minister und Generalfeldmarschal! Graf Flemming vorgelegte Ausführungen über die Kriegsziele diskutiert, ohne daß man zu einer Einigung gelangte. Im Februar-März 1713 führte Peter Verhandlungen in Hannover, dann in Dresden mit August II. und mit dem kaiserlichen Beauftragten Graf Schönborn — dieses Gespräch fand in der Dresdner Gemäldegalerie statt — und schließlich in Berlin im Schloß Schönhausen mit Friedrich Wilhelm I., der gerade den preußischen Thron bestiegen 120 121 122
123
124
125
7*
Vgl. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 23 ff. (Nr. 379). Vgl. R. Wittram, Peter I., Czar und Kaiser, Bd. II, Göttingen 1964, S. 231 ff. Vgl. J. Gierowski, Preußen und das Projekt eines Staatsstreiches in Polen im Jahre 1715 (Zur Genesis der Konföderation von Tamogröd). In: JbGUdSSR 3 (1959), S. 296ff. Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 93ff. (Nr. 187f.); PSZ V, S. 57ff. (Nr. 2720); O. Haintz, König Karl XII. von Schweden, Bd. 2, Berlin (West) 1958, S. 236. Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 115ff.(Nr. 190);PSZV, S. 110f.(Nr. 2816); Haintz, König Karl XII., Bd. 2, S. 293. Vgl. T. K. Krylova, Guzumskie peregovory o severnom mire i kapituljacii vtoroj svedskoj armii Stenboka v mae 1713 g. In: Poltavskaja pobeda. Iz istorii mezdunarodnych otnosenij nakanune i posle Poltavy, Moskau 1959, S. 206 ff.
100
. II. Die petrinischen Reformen
hatte. 126 Das unmittelbare Ziel, Hannover und Preußen zu einem Anschluß an die antischwedische Koalition zu veranlassen, blieb noch unerreichbar. 1713 begannen russische Truppen mit der Eroberung Finnlands. Die zur Landseite hin nicht befestigten Hafenstädte Helsingfors undÄbo wurden im Mai bzw. August 1713 besetzt. In den Schärengebieten vor der finnischen Küste gelang es der russischen Galeerenflotte, am 27. Juli/7. August 1714 bei der Landzunge von Hängö eine schwedische Flottille von 10 Schiffen zu blockieren und anschließend zu entern. Danach konnten die Älandinseln von russischen Truppen ohne Widerstand besetzt werden. Im Herbst 1714 landete erstmals ein russisches Expeditionskorps bei Umeä. Im Oktober 1714 hatte Karl XII. endlich sein türkisches Exil verlassen. Nach einem Gewaltritt erreichte er in nur 15 Tagen Stralsund, obwohl er sächsische und preußische Gebiete meiden und deshalb erhebliche Umwege machen mußte. Zu dieser Zeit war die Lage Schwedens bereits fast hoffnungslos. Das Bündnis mit Frankreich sicherte zwar dem schwedischen König das dringend benötigte Geld zur weiteren Kriegführung, aber die Gegner Schwedens einigten sich. Dänemark verzichtete im Austausch gegen Stralsund und Rügen auf Verden und Bremen, die an Hannover übergeben wurden, das dafür in den „Nordischen Krieg" eingriff. Der Kaiser fürchtete ein Zusammengehen Schwedens, Frankreichs und der Pforte. Im Sommer 1715 blockierten preußische, dänische, sächsische und später hannoversche Truppen die schwedischen Festungen Wismar und Stralsund, im November 1715 setzten Preußen, Dänen und Sachsen auf Rügen über, im Dezember kapitulierte Stralsund. Rügen und Stralsund kamen unter dänische Verwaltung. Karl XII. hatte unmittelbar vor der Übergabe Stralsunds die Stadt auf einem kleinen Boot verlassen und war über die Ostsee nach Schweden gelangt. Wismar kapitulierte im April 1716.127 Damit hatte Schweden die letzten Besitzungen am Südufer der Ostsee verloren. Bei der Besetzung Wismars, die zu gleichen Teilen durch dänische, preußische und hannoveranische Truppen erfolgte, führte der Ausschluß der Russen zu Auseinandersetzungen zwischen den Verbündeten. 128 Gerade in jenen Jahren spielte Mecklenburg in der russischen Deutschlandpolitik eine nicht unwesentliche Rolle. Bis zu seinem Tode 1713 hatte Herzog Friedrich Wilhelm — obwohl sein Land damals bereits Kriegsschauplatz und zeitweilig von russischen, dänischen und sächsich-polnischen Truppen besetzt war — an seiner schwedischen Orientierung festgehalten; noch im Herbst 1712 brachten mecklenburgische Offiziere Briefe zu Karl XII. in die Türkei. 129 Sein Nachfolger Karl Leopold bewunderte zwar ebenfalls den Schwedenkönig, aber er erkannte, daß er in seiner sich ständig zuspitzenden Auseinandersetzung mit dem eigenen Adel und zur Durchführung der ihm vorschwebenden mecklenburgischen Hausmachtpolitik 130 von Schweden keine Hilfe erwarten konnte. Rückhalt gegen den durch die
126 127 128
129
130
Vgl. ebenda, S. 195 ff. Vgl. Haintz, König Karl XII., Bd. 3, Kap. II - IV. Vgl. S. A. Fejgina, Alandskij kongress VneSnjaja politika Rossii v konce Severnoj vojny, Moskau 1959, S. 89 ff. Vgl. W. Mediger, Mecklenburg, Rußland und England—Hannover 1706 — 1721. Ein Beitrag zur Geschichte des Nordischen Krieges ( = Quellen und Studien zur Geschichte Niedersachsens 70), Hildesheim 1967, S. 86. Vgl. P. Wiek, Versuche zur Errichtung des Absolutismus in Mecklenburg in der ersten Hälfte des 18. Jh. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Territorialabsolutismus ( = Schriften des Instituts für Geschichte II/8), Berlin 1964, S. 43 ff.
6. Konzert der Großmächte — Friede von Nystad
101
Personalunion mit England übermächtig gewordenen Nachbarn Hannover konnte der Zar bieten, der die Bedeutung von Rostock und Wismar als Zwischenstationen im Ostseehandel erkannte. 131 Am 28. März/8. April 1716 wurde in Danzig ein Bündnis unterzeichnet und im Beisein des Zaren die Hochzeit Karl Leopolds mit Ekaterina Ivanovna, der ältesten Tochter Ivans V., gefeiert.132 Karl Leopold hoffte, mit Hilfe der russischen Truppen im Lande sein Bemühen um ein absolutistisches Regime realisieren zu können. Der mecklenburgische Adel, zu dem auch der hannoversche Minister Bernstorff gehörte, übertrug seine Gegnerschaft gegenüber dem Herzog auch auf die russische Politik allgemein. Diese Gegensätze drohten, die antischwedische Allianz zu sprengen, vor allem wurde Rußland damit in innerdeutsche Streitigkeiten hineingezogen, eine Auswirkung, die der Zar nicht gewollt hatte. Als es dem mecklenburgischen Adel gelungen war, die Reichsexekution gegen ihren Herzog zu erwirken, zog sich der Zar aus den mecklenburgischen Händeln zurück. Das Mißtrauen der Koalitionsmächte gegenüber der russischen Politik blieb jedoch, wodurch die Beziehungen Rußlands zu diesen Staaten zeitweilig erheblich belastet wurden. Die Mecklenburg-Orientierung blieb in der russischen Außenpolitik eine Episode. 133 Die Rivalitäten der Verbündeten ließen die für 1716 vorbereiteten Aktionen gegen das schwedische Mutterland schon im Ansatz scheitern. Dänemark forderte für die Weiterführung des Krieges hohe Subsidien und Aktionen gegen die schwedischen Angriffe auf Norwegen. Selbst der Zar war nicht in der Lage, in seinen Verhandlungen mit dem dänischen König im Juli und August in Kopenhagen und mit Admiral Norris, dem Kommandeur des englischen Expeditionsgeschwaders in der Ostsee, gemeinsame Aktionen durchzusetzen. Die englischen Kaufleute litten unter dem Kaperkrieg schwedischer Schiffe in der Ostsee gegen alle Handelsschiffe, die die unter russischer Oberhoheit stehenden Ostseehäfen anliefen. Zugleich betrachtete man in englischen Regierungskreisen die ständig wachsende Macht Rußlands mit Mißtrauen und fürchtete, daß sich Rußland aktiv für die „Jakobiten" einsetzen könnte, die die 1688 verjagten Stuarts wieder auf den englischen Thron zu führen suchten, eine Befürchtung, die nicht völlig unbegründet schien, da Robert Areskin, ein Anhänger Jakobs III., zum Leibarzt Peters I. aufgestiegen war. 134 Seit 1716 wurden englische Kriegsschiffe in die Ostsee geschickt, um die Handelsverbindungen zu schützen. Seit 1718 traten Spannungen in den russisch-englischen Beziehungen offen hervor. Die englische Politik war in jenen Jahren bemüht, Österreich zu einem aktiven Eingreifen gegen Rußland zu bewegen, aber diese Bemühungen scheiterten anfangs an dem für Österreich siegreichen Krieg gegen die Türkei, der mit dem Frieden von Passarowitz am 10./21. Juli 1718 beendet wurde, dann aber auch am österreichischen Gegensatz zu Spanien, der 1717 bis 1720 erneut zum Krieg in Italien und im Mittelmeerraum führte, ein Krieg, in den auf Seiten Österreichs auch England und Frankreich eingriffen. Die Haltung Dänemarks und Englands, die den Krieg gegen Schweden ausschließlich mit russischen Truppen zu führen suchten, ließ den Zaren auf gemeinsame Operationen verzichten. Das preußische Angebot bei der Begegnung des Zaren und des preußischen Königs 131
132
133 134
Vgl. A. Florovsky, Das Mecklenburgproblem in der Politik Peters des Großen. In: Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, WZ/GSR 12, 1963/5-6, S. 553 u. a. Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 144ff. (Nr. 194); Ehevertrag vom 22. Januar/2. Februar 1716 ebenda, S. 137 ff. (Nr. 193); PSZ V, S. 453 f., 190 ff. (Nr. 3007 und 2984). Vgl. Wiek, Versuche, S. 125 ff., Mediger, Mecklenburg, S. 367 ff. Vgl. L. A. Nikiforov, Russisch-englische Beziehungen unter Peter I., Weimar 1954, S. 177 ff.
102
II. Die petrinischen Reformen
in Havelberg führte zur Vereinbarung vom 5./16. November 1716 über gegenseitige Unterstützung bei der endgültigen Sicherung der im „Nordischen Krieg" erworbenen Territorien, für Rußland waren das die baltischen Gebiete, für Preußen Stettin und Vorpommern. 1 3 5 Am gleichen Tag befahl der Zar, für die Garde des preußischen Königs aus jedem Gouvernement bis zu 200 besonders große Rekruten im Alter bis zu 50 Jahren auszuwählen. 136 Englische Versuche, Preußen aus dem russischen Bündnissystem herauszulösen, waren damit gescheitert. 137 Zar Peter wandte sich dann nach Holland und Frankreich. Der am 4./15. August 1717 unterzeichnete Vertrag von Amsterdam 13S , mit dem Frankreich den russisch-preußischen Vereinbarungen beitrat, bedeutete eine Umorientierung der russischen Außenpolitik auf Frankreich, die aber durch den 1718 abgeschlossenen „Vierbund" England, Frankreich, Österreich — der vorgesehene Beitritt Hollands erfolgte nicht — relativiert wurde, auch wenn dieser Vertrag vor allem der Koordinierung der Interessen im Mittelmeerraum galt. Das osteuropäische Bündnissystem Frankreichs war geschwächt. Die Mächte, auf die sich die französische Politik gestützt hatte, besaßen nicht mehr ihre frühere Bedeutung. Die Türkei hatte in Passarowitz ihre Niederlage im Kampf gegen Habsburg eingestehen müssen, Polen war seit der Vermittlung des Zaren zwischen dem Adel und dem König weitgehend von Rußland abhängig, die Mittel und Kräfte Schwedens waren durch den langen Krieg erschöpft. Frankreich wollte wenigstens Schweden als Bundesgenossen im Norden erhalten wissen und bemühte sich daher um Vermittlung zwischen Rußland und Schweden, aber der Zar war an einer solchen Vermittlung nicht interessiert. Direkte Kontakte russischer und schwedischer Beauftragter in Holland führten im Februar 1718 zur Aufnahme von Verhandlungen auf den Âlandinseln. Von schwedischer Seite wurden diese Verhandlungen jedoch hinhaltend geführt, da man mit englischer Hilfe und mit der inneren Opposition in Rußland rechnete. 139 Die Flucht des Zarewitsch Aleksej hatte zum zeitweiligen Abbruch der Beziehungen Rußlands zum Kaiser und zur erneuten Ausweisung der Jesuiten aus Rußland geführt 1 4 0 — Ereignisse, die internationales Aufsehen erregten. Aber die schwedischen Hoffnungen erwiesen sich als trügerisch; die Zuspitzung der russisch-englischen Beziehungen führte nicht zu offenen Feindseligkeiten. 141 Rußland bestätigte ausdrücklich die Freiheiten für die englischen Kaufleute im Rußlandhandel. 1 4 2 Der plötzliche Tod Karls XII., der am 11. Dezember 1718 vor der norwegischen Festung Frederikshaid von einer Kugel tödlich getroffen wurde, veränderte die Lage Schwedens wesentlich. Bis heute ungeklärt ist, aus welcher Richtung der Schuß kam — von der Feindseite oder aus den schwedischen Reihen. 143 Die englische Orientierung erhielt jetzt in Schweden das Übergewicht, und es kam zur Unterzeichnung eines englisch-schwedischen Vertrages. 135 136 137 138
139 140 141
142
143
Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 154 ff. (Nr. 196); PSZ V, S. 480 f. (Nr. 3049). Vgl. PSZ V, S. 481 (Nr. 3050). Vgl. Fejgina, Alandskij kongress, S. 105 ff. Martens, Recueil des traités V, S. 161 ff. (Nr. 198); vgl. XIII, S. lff. (Nr. 471); PSZ V, S. 503ff. (Nr. 3098). Vgl. Fejgina, Alandskij kongress, S. 105 ff. Vgl. Winter, Rußland u. d. Papsttum, Bd. II, S. 39ff. Vgl. I. Jacob, Beziehungen Englands zu Rußland und zur Türkei in den Jahren 1718 1727, Basel 1945, S. 3lff. Vgl. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 41 ff., 44ff. (Nr. 380, 381): Deklarationen vom 28. Juni/8. Juli 1719 und 8./19. April 1720. Vgl. Haintz, König Karl XII., Bd. 3, S. 288ff.
6. Konzert der Großmächte — Friede von Nystad
103
Die russische Flotte wich jedoch einem Zusammenstoß mit den in der Ostsee kreuzenden englischen Schiffen aus; die englische Regierung, die vom Parlament und von den dort herrschenden Parteien abhängig war, fand deshalb keine Möglichkeit, einen Zwischenfall zur Kriegserklärung gegen Rußland auszunutzen. Die Friedensschlüsse Schwedens mit England-Hannover, Dänemark und Preußen 1719144 und die Zusicherung englischer Hilfe, auf die man aber dann vergeblich wartete, f ührten 1719 zum Abbruch der Verhandlungen auf den Álandinseln. Aber eine antirussische Koalition aufzubauen gelang nicht. Die internationale Stellung Rußlands wurde durch die Wiederaufnahme der nach der Aleksej-Affare abgebrochenen diplomatischen Beziehungen zum Kaiser 145 und durch den Abschluß eines „Ewigen Friedens" mit der Türkei am 5./16. November 1720 gestärkt. Der „Ewige Friede" bedeutete im wesentlichen eine Bestätigung der im Frieden von Adrianopel getroffenen Festlegungen.146 Entscheidenden Einfluß auf die Änderung der Haltung der schwedischen Regierung hatten die ständigen russischen Angriffe auf das schwedische Mutterland, bei denen im Küstenbereich gelegene militärische und wirtschaftlich bedeutsame Objekte wie Hafenanlagen, Manufakturen, Lagerhäuser usw. zerstört wurden. 147 In den 1720 wieder aufgenommenen Verhandlungen mußte Schweden die von russischer Seite bereits auf den Álandinseln unterbreiteten Friedensbedingungen annehmen und am 11. September 1721 in Nystad den Frieden unterzeichnen. Die Zugehörigkeit Ingermanlands sowie Estlands und Livlands zum Russischen Reich wurde anerkannt, die besetzten finnischen Gebiete an Schweden zurückgegeben. Rußland garantierte die Erhaltung der bestehenden inneren Ordnung in Schweden und erhielt damit die Möglichkeit eines Eingreifens in innerschwedische Fragen. 1724 wurde ein russisch-schwedischer Freundschaftsvertrag unterzeichnet. 148 Im Verkehr mit den baltischen Provinzen Livland und Estland war es seit 1710 üblich, dem Zaren den Kaisertitel zu geben. Anläßlich der Friedensfeier wurden dem Zaren am 22. Oktober 1721 der Titel,,Allrussischer Kaiser" und zugleich die Beinamen „der Große" und „Vater des Vaterlandes" angetragen. 149 Der Kaisertitel wurde vom Zaren im internationalen Verkehr seitdem beansprucht. Preußen und die Niederlande 150 erkannten diesen Titel sofort an, andere Mächte erst im Laufe der Zeit: England und Österreich 1742, Frankreich 1744, Polen 1764, die Türkei endgültig erst 1774. Das Bestreben einer Festigung des internationalen Ansehens Rußlands zeigte sich auch in der Ablehnung des vielfach abfallig gebrauchten Namens „Moskowien"; die russischen diplomatischen Vertreter forderten die offizielle Staatsbezeichnung „Russisches Reich". 151 144
145
146 147 148
149 150
151
Vgl. Fejgina, Alandskij kongress, S. 468; L. A. Nikiforov, Vnesnjaja politika Rossii v poslednie gody Sevemoj vojny. Nistadtskij mir, Moskau 1959, S. 120ff. Vgl. Florovskij, Russko-avstrijskie otnosenija v épochu Petra Velikogo. In: Acta Universitatis Carolinae. Histórica 1955/2, S. 25ff.; Nikiforov, Vnesnjaja politika, S. 214ff. Vgl. Jacob, Beziehungen Englands, S. 56 ff.; Nikiforov, Vnesnjaja politika, S. 287 ff. Vgl. Fejgina, Alandskij kongress, S. 486 ff. Vgl. G. A. Nekrasov, Russko-svedskie otnosenija i politika velikich derzav v 1721 1726 gg., Moskau 1964, S. 127. Vgl. PSZ VI, S. 445 f. (Nr. 3840). Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 205 ff. (Nr. 204): Erklärung des preußischen Gesandten Mardefeld vom 26. Januar 1722. Vgl. G. A. Nekrasov, Mezdunarodnoe priznanie rossijskogo velikoderzavija v XVIII v. In: Feodal'naja Rossija vo vsemirno-istoriceskom processe, Moskau 1972, S. 381; K. H. Ruffmann, England und der russische Zaren- und Kaisertitel. In: JbGO 3 (1955/3), S. 217 ff.
104
II. Die petrinischen Reformen
Nach Abschluß des „Nordischen Krieges" konnte der Zar den Beziehungen zu den Nachbarn im Kaukasus und in Mittelasien größere Aufmerksamkeit widmen. Persien war für Rußland Lieferant wichtiger Rohstoffe, u. a. Seide, sowie vieler Luxusartikel. Im russischen Staatshaushalt bildeten die Einnahmen aus dem Transithandel von Persien nach Ländern Mittel-und Westeuropas, der im 17. Jh. über Archangelsk, jetzt über Petersburg abgewickelt wurde, einen nicht unwichtigen Posten. 152 Aleksandr Bekovic-Cerkasskij hatte 1715 und 1716 Expeditionen an das Kaspische Meer und 1717 nach Chiwa geleitet. Die von ihm aufgenommene Karte des Kaspischen Meeres wurde vom Zaren 1721 der Akademie in Paris übersandt. 153 Für die Entwicklung der Beziehungen zü Persien war die Gesandtschaft A. P. Volynskijs 1715 bis 1718 von großer Bedeutung. Die von ihm mit dem Handelsvertrag vom 30. Juli 1718 geknüpften guten Beziehungen154 wurden durch den Sturz der Dynastie in Persien Ende 1722 unterbrochen. Aufstände der Afghanen und einiger Kaukasusvölker boten der Türkei den Vorwand zum Eingreifen; als im Verlauf der Kämpfe auch russische Kaufleute ausgeraubt wurden, drangen unter der persönlichen Führung des Zaren russische Truppen an der Westküste des Kaspischen Meeres vor. Der im Herbst 1723 zwischen Rußland und Persien abgeschlossene Friedens- und Bündnisvertrag brachte Rußland den Besitz der West- und Südküste des Kaspischen Meeres, der 1724 durch einen russisch-türkischen Vertrag bestätigt wurde. In dieser Zeit wurden die Beziehungen des Russischen Reiches zu verschiedenen Staaten im Kaukasusgebiet enger. Mit dem georgischen Fürsten Wachtang VI. 155 und mit Armenien156 kam es zur Vereinbarung gemeinsamer Aktionen. In der Mitte der zwanziger Jahre des 18. Jh. war Rußlands internationale Stellung sowohl im Westen als auch im Osten gefestigt. Grundlage dieser Entwicklung waren nicht nur die militärischen Erfolge, sondern auch die Erfolge bei der Umgestaltung des Staatsapparates im Sinne einer absolutistischen Entwicklung.
7. Neue sozialökonomische Tendenzen und ihre Integration in die bestehenden feudalen Verhältnisse Der „Nordische Krieg" war im wesentlichen mit der Schlacht bei Poltawa entschieden. Während der Krieg sich hinzog, erhielten wirtschaftliche und politische Fragen steigendes Gewicht. Weder entsprach das vorhandene ökonomische Potential den notwendigen Anforderungen, noch konnten Staatsapparat und lokale Verwaltung die wachsenden Aufgaben bewältigen. Durchgreifende Reformen waren nicht mehr aufzuschieben. Ähnliche Aufgaben, wie sie vor der russischen Regierung standen, waren in verschiedenen mittel- und westeuropäischen Staaten gelöst worden. Der Zar studierte die dort gesammelten Erfahrungen und prüfte sie auf ihre Anwendbarkeit in Rußland. Im wirtschaftlichen Be152 153
154 155
156
Vgl. V. P. Lyscov, Persidskij pochod Petra I 1722-1723 gg., Moskau 1951, S. 34. Vgl. V. B. Vilinbachov, Aleksandr Cerkasskij — Spodviznik Petra I, Naltschik 1966, S. 19ff.;E. A. Knjazeckaja, Sud'ba odnoj karty, Moskau 1964, S. 39ff., 85ff.; M. Annanepesov, Ukreplenie russko-turkmenskich vzaimootnosenij v XVII — XIX w . , Aschchabad 1981, S. 18 ff. Vgl. P. P. Busev, Posol'stvo Artemija Volynskogo v Iran v 1715 — 1718 gg., Moskau 1978. Vgl. P. P. Pajcadze, Russko-gruzinskie politiceskie otnosenija v pervoj polovine XVIII veka, Tbilissi 1970 S. 48 ff. Vgl. Armjano-russkie otnosenija v pervoj treti XVIII veka. Sbornik dokumentov, Bd. II/2, Jerewan 1967, S. 49 (Nr. 193) u. a.
104
II. Die petrinischen Reformen
Nach Abschluß des „Nordischen Krieges" konnte der Zar den Beziehungen zu den Nachbarn im Kaukasus und in Mittelasien größere Aufmerksamkeit widmen. Persien war für Rußland Lieferant wichtiger Rohstoffe, u. a. Seide, sowie vieler Luxusartikel. Im russischen Staatshaushalt bildeten die Einnahmen aus dem Transithandel von Persien nach Ländern Mittel-und Westeuropas, der im 17. Jh. über Archangelsk, jetzt über Petersburg abgewickelt wurde, einen nicht unwichtigen Posten. 152 Aleksandr Bekovic-Cerkasskij hatte 1715 und 1716 Expeditionen an das Kaspische Meer und 1717 nach Chiwa geleitet. Die von ihm aufgenommene Karte des Kaspischen Meeres wurde vom Zaren 1721 der Akademie in Paris übersandt. 153 Für die Entwicklung der Beziehungen zü Persien war die Gesandtschaft A. P. Volynskijs 1715 bis 1718 von großer Bedeutung. Die von ihm mit dem Handelsvertrag vom 30. Juli 1718 geknüpften guten Beziehungen154 wurden durch den Sturz der Dynastie in Persien Ende 1722 unterbrochen. Aufstände der Afghanen und einiger Kaukasusvölker boten der Türkei den Vorwand zum Eingreifen; als im Verlauf der Kämpfe auch russische Kaufleute ausgeraubt wurden, drangen unter der persönlichen Führung des Zaren russische Truppen an der Westküste des Kaspischen Meeres vor. Der im Herbst 1723 zwischen Rußland und Persien abgeschlossene Friedens- und Bündnisvertrag brachte Rußland den Besitz der West- und Südküste des Kaspischen Meeres, der 1724 durch einen russisch-türkischen Vertrag bestätigt wurde. In dieser Zeit wurden die Beziehungen des Russischen Reiches zu verschiedenen Staaten im Kaukasusgebiet enger. Mit dem georgischen Fürsten Wachtang VI. 155 und mit Armenien156 kam es zur Vereinbarung gemeinsamer Aktionen. In der Mitte der zwanziger Jahre des 18. Jh. war Rußlands internationale Stellung sowohl im Westen als auch im Osten gefestigt. Grundlage dieser Entwicklung waren nicht nur die militärischen Erfolge, sondern auch die Erfolge bei der Umgestaltung des Staatsapparates im Sinne einer absolutistischen Entwicklung.
7. Neue sozialökonomische Tendenzen und ihre Integration in die bestehenden feudalen Verhältnisse Der „Nordische Krieg" war im wesentlichen mit der Schlacht bei Poltawa entschieden. Während der Krieg sich hinzog, erhielten wirtschaftliche und politische Fragen steigendes Gewicht. Weder entsprach das vorhandene ökonomische Potential den notwendigen Anforderungen, noch konnten Staatsapparat und lokale Verwaltung die wachsenden Aufgaben bewältigen. Durchgreifende Reformen waren nicht mehr aufzuschieben. Ähnliche Aufgaben, wie sie vor der russischen Regierung standen, waren in verschiedenen mittel- und westeuropäischen Staaten gelöst worden. Der Zar studierte die dort gesammelten Erfahrungen und prüfte sie auf ihre Anwendbarkeit in Rußland. Im wirtschaftlichen Be152 153
154 155
156
Vgl. V. P. Lyscov, Persidskij pochod Petra I 1722-1723 gg., Moskau 1951, S. 34. Vgl. V. B. Vilinbachov, Aleksandr Cerkasskij — Spodviznik Petra I, Naltschik 1966, S. 19ff.;E. A. Knjazeckaja, Sud'ba odnoj karty, Moskau 1964, S. 39ff., 85ff.; M. Annanepesov, Ukreplenie russko-turkmenskich vzaimootnosenij v XVII — XIX w . , Aschchabad 1981, S. 18 ff. Vgl. P. P. Busev, Posol'stvo Artemija Volynskogo v Iran v 1715 — 1718 gg., Moskau 1978. Vgl. P. P. Pajcadze, Russko-gruzinskie politiceskie otnosenija v pervoj polovine XVIII veka, Tbilissi 1970 S. 48 ff. Vgl. Armjano-russkie otnosenija v pervoj treti XVIII veka. Sbornik dokumentov, Bd. II/2, Jerewan 1967, S. 49 (Nr. 193) u. a.
7. Neue sozialökonomische Tendenzen
105
reich war das die Politik des Merkantilismus, im Herrschaftssystem als Ganzes der Absolutismus. Die wirtschaftliche Entwicklung wurde in Rußland in den ersten beiden Jahrzehnten des 18. Jh. vor allem durch Initiativen der Regierung vorangetrieben. Die Tendenzen einer kapitalistischen Entwicklung blieben dabei schwach, der wirtschaftliche Aufschwung erfolgte überwiegend auf feudaler Grundlage. Der absolutistische Staat blieb Instrument der herrschenden Feudalklasse, suchte jedoch die sich international entwickelnden neuen Tendenzen im Interesse der Erhaltung der Adelsherrschaft zu nutzen und zu integrieren. Der Staat führte Krieg, und alles, was zur Kriegführung notwendig war, mußte vorrangig beschafft werden. Ohne Geld waren diese Aufgaben nicht lösbar. Wie der von Zar Peter geführte feudale Staat diese Aufgaben meisterte, läßt sowohl Möglichkeiten als auch Grenzen eines absolutistischen Staates erkennen. Der Ausbau der regulären Armee stellte große Anforderungen an die Produktion, denn diese Armee mußte bekleidet und ausgerüstet werden. Die dafür notwendigen Produktionsstätten bestanden an der Wende vom 17. zum 18. Jh. in Rußland nicht. Tuche und Bewaffnung wurden überwiegend eingeführt, u. a. in den Jahren vor Ausbruch des „Nordischen Krieges" jährlich über 500 t Eisen aus Schweden.157 Als nach Ausbruch des Krieges der Bedarf sprunghaft anstieg, wurde die Abschnürung Rußlands von der Ostsee doppelt spürbar. Der Handel über Archangelsk konnte den wachsenden Bedarf bei weitem nicht befriedigen; außerdem waren aufgrund des spanischen Erbfolgekrieges gerade jene Waren, die Rußland vor allem benötigte, in anderen europäischen Staaten kaum zu erhalten. Der einzige Ausweg war, in Rußland Produktionsstätten aufzubauen, Rohstoffquellen zu suchen und zu erschließen. Der Verlust der gesamten Artillerie vor Narva ließ diese Aufgabe noch dringender werden. Vorrangig mußte ein eigenes Berg- und Hüttenwesen aufgebaut werden. Anfangs begnügte man sich mit der Verhüttung und Verarbeitung zwar leicht zugänglicher, letztlich aber minderwertiger Erze. Das war Grundlage für eine zeitweilige Entwicklung der Metallurgie im Gebiet von Olonez. Die hier gelegenen Werke Butenants wurden vom Staat übernommen und voll in die Kriegsproduktion einbezogen158, seit 1702 Werften und weitere Hüttenwerke errichtet. Der Petrovskij zavod (heute die Stadt Petrosawodsk) lieferte 1704 das erste Geschütz an den Staat. Zur Arbeit wurden „schwarze" Bauern des Gebietes verpflichtet, Facharbeiter aus dem Ausland angeworben, von den Werken Butenants übernommen oder aus Tula herangeholt. Seit 1705 wurden auch Rekruten als Arbeiter eingesetzt. Nach einer Ausbildungszeit waren sie auf Lebenszeit an das Werk gebunden. 159 Die aufgrund der minderwertigen Erze geringe Produktivität dieser Werke konnte privaten Unternehmern keinen Anreiz bieten. 160 Die eigene Verhüttung wurde bald nach Ende des „,Nordischen Krieges" eingestellt, als Produktionsstätten blieben nur wenige dieser Werke bestehen. Zeitweilig erlangten auch in der Nähe von Ustjushna Shelesopolskaja, bei Lipezk und im Gebiet von Tambow errichtete Hüttenwerke eine gewisse Bedeutung. Die aufgrund der minderwertigen Erze hohen Produktionskosten führten bereits in den zwanziger Jahren zur Einstellung dieser Produktion. 161 Den Vorrang erlangte ein Gebiet, dessen Ausbau in dieser Zeit 157 158 159 160 161
Vgl. Pavlenko, Razvitie met. prom., S. 45. Vgl. A. P. Glagoleva, Oloneckie zavody v pervoj cetverti XVIII veka, Moskau 1957, S. 51 ff. Vgl. ebenda, S. 56, 76ff. Vgl. Pavlenko, Razvitie met. prom., S. 57. Vgl. ebenda, S. 58.
106
II. Die petrinischen Reformen
gerade erst begonnen hatte: das Uralgebiet. Hier gab es hochwertige, leicht zugängliche Erze und reiche Holzvorräte, aber Arbeitskräfte fehlten. Die ungünstigen Verkehrsverbindungen zu den Zentren des Landes erschwerten zusätzlich die Erschließung. Dörfliche Zentren der Metallgewinnung und Metallverarbeitung bestanden im mittleren Ural seit den zwanziger Jahren des 17. Jh., gegen Ende des 17. Jh. hatte eine systematischere Erforschung des Gebietes eingesetzt. 162 Man wußte vom Vorhandensein hochwertiger Erze, und 1697 erfolgte der Befehl des Zaren, im Ural auf Staatskosten zwei Hüttenwerke, den Nevjanskij und den Kamenskij zavod, zu errichten. 163 Die Schwierigkeiten waren gewaltig: Es fehlten nicht nur Arbeitskräfte, sondern es mußten auch alle Versorgungsgüter und Ausrüstungen aus den zentralen Gebieten herangeschafft werden. Trotzdem lieferten diese Werke 1701 bereits das erste Eisen. 164 In Tula vollzog sich in dieser Zeit bei der Waffenherstellung der Übergang vom Handwerk zur manufakturmäßigen Arbeitsteilung. Einige Meister wurden zu Unternehmern, unter ihnen war Nikita Demidov der erfolgreichste. 1702 stellte er in seinem Tulaer Werk 5000 Gewehre her. Durch speziellen Ukas hatte er bereits 1701 das Recht erhalten, „zu diesem Eisenwerk geeignetes Land und Bauern bei den Votcinniki zu suchen, und es steht ihm, Nikita, frei, aufzukaufen" 1 6 5 . Zumindest seit dieser Zeit beschäftigte Demidov neben freien Lohnarbeitern auch eigene Unfreie, ein Privileg, das nichtadlige Unternehmer allgemein erst zwanzig Jahre später erhielten. Schon 1697 hatte Nikita Demidov von Vinius den Auftrag erhalten, aus Ural-Eisen zwei Gewehre und zwei Lanzenspitzen herzustellen. Demidovs Urteil lautete: Das sibirische Eisen ist „für Waffen besser als das schwedische" 166 . Diesem erfolgreichen Unternehmer wurde 1703 das Werk in Newjansk übergeben. Und er enttäuschte seine Auftraggeber nicht. Mit der Übergabe der Werke hatte Demidov die Zusicherung erhalten, daß ihm die notwendigen Arbeitskräfte zur Verfügung gestellt würden. Im Herbst 1702 drohte Stillstand des Werkes, da nicht genügend Holzkohle hergestellt werden konnte. Durch Lohnarbeit ließ Demidov 2000 Sazen Holz aufbereiten, gebraucht wurde aber die zehnfache Menge. Als der Wojewode Demidovs Forderungen hörte, brach er in Gelächter aus und erklärte, er werde Leute schicken, die 300 Sazen Holz aufbereiten. Demidovs Forderung erschien ihm völlig irreal. 167 Das beleuchtet die Schwierigkeiten, die Demidov zu überwinden hatte, ehe sein Werk voll produzieren konnte. Demidovs Bemühen um billige Produktion veranlaßte Zar Peter 1716, den von diesem für Eisen und Eisenerzeugnisse geforderten Preis als allgemein verbindlich festzusetzen. 168 Bis 1725 wurden von den Demidovs — inzwischen waren Nikitas Söhne Akinfij, Grigorij und Nikita ebenfalls zu Unternehmern herangewachsen — 5 weitere Hüttenwerke im Ural errichtet; insgesamt gab es damals dort 22 private Berg- und Hüttenwerke. Für die Stellung der Demidovs in der Eisenerzeugung jener Zeit sind folgende Zahlen kennzeichnend: 1725 lieferten — bei einer Gesamtproduktion von rund 62001 Roheisen — die staatlichen Betriebe ca. 1700 t, die Betriebe der Demidovs etwa 3700 t; die Hüttenwerke aller 162 163 164 165 166 167 168
Vgl. Kafengauz, Ist. choz. Demidovych, S. 51 ff. PSZ III, S. 325f. (Nr. 1588): Ukas vom 10. Juni 1697. Kafengauz, Ist. choz. Demidovych, S. 55 ff. Zit. nach: ebenda, S. 88f. Zit. nach: ebenda, S. 86. Vgl. ebenda, S. 111. Vgl. ebenda, S. 161.
7. Neue sozialökonomische Tendenzen
107
anderen privaten Unternehmer zusammen also nicht mehr als 800 t. 1 6 9 Die Sonderstellung der Demidovs wurde 1720 vom Zaren durch die Erhebung in den erblichen Adel unterstrichen. 170 Bis zur Oktoberrevolution blieben die Demidovs eine der bedeutendsten Unternehmerdynastien Rußlands. Die Weiterverarbeitung des von privaten und staatlichen Werken gelieferten Eisens — Luppen, Stangen, Bleche — erfolgte überwiegend in staatlichen Werken wie dem Moskauer Geschützhof, dem Petersburger Arsenal und der bei Petersburg errichteten Gewehrfabrik von Sestrorezk, aber auch in Werken in Tula und in einigen anderen Gebieten des Landes. Staatliches Monopol wurde die Silber- und Kupfergewinnung, die in jenen Jahren mit der Erschließung der Erzvorkommen in Kolywan und Nertschinsk begannen. Parallel lief in den ersten beiden Jahrzehnten des 18. Jh. eine Münzreform: Kopeken und Rubel wurden zu Grundeinheiten des neuen auf Dezimalteilung beruhenden Währungssystems, Scheidemünzen - Denga, Kopeke und Altyn - wurden nur noch aus Kupfer geprägt, der Silbergehalt des Rubels mehrfach gesenkt. 171 Einen raschen Aufschwung nahm die Produktion in der Leichtindustrie; vom Staat gefördert wurden jene Produktionszweige, die für die Ausrüstung von Armee und Flotte notwendig waren, so Tuchmanufaktur, Segelleinen-Weberei, Seilerei, Herstellung von Stiefeln, Lederzeug, Militärmützen, Knöpfen, Posamenten usw. Das wichtigste Zentrum blieb Moskau, Produktionsstätten entstanden aber auch in anderen Städten: in Jaroslawl, Kasan und in der neuen Hauptstadt Petersburg. Die meisten Betriebe waren staatliche Gründungen, die ihre Produktion fast ausschließlich an die Armee und andere staatliche Stellen lieferten; auch die vom Zarenhof verwalteten manufaktur-ähnlichen Betriebe produzierten kaum für den Markt. Eine dritte Gruppe bildeten die von privaten Unternehmern aufgebauten marktabhängigen Manufakturen. 1 7 2 Die größten staatlichen Betriebe in Moskau waren der Segelhof (chamovyj dvor'), in dem 1719 an 155 Webstühlen insgesamt 1362 Arbeitskräfte, darunter 2 ausländische Meister beschäftigt waren. Im Moskauer Tuchhof (sukonnyj dvor) arbeiteten 588 Arbeitskräfte an 82 Webstühlen, in der Seilerei (kanatnyj dvor) waren 88 Menschen und in den 5 Werkstätten des Lederhofs (kozevnyj dvor) etwa 100 beschäftigt. Außerdem gab es in Moskau eine Reihe weiterer arbeitsteilig-manufakturmäßig produzierender Betriebe 173 , die Prikazen, u. a. dem Posol'skij Prikaz und dem Monastyrskij Prikaz, unterstellt waren. 1 7 4 Im Laufe der Zeit wurden sie an private Unternehmer vergeben, 1720 auch der Tuchhof. 1 7 5 Unter den Petersburger Staatsbetrieben waren die zur Admiralität gehörenden Werke und Werften die weitaus größten. 176 In der 1704 gegründeten Admiralitätswerft arbeiteten schon im folgenden Jahr über 2000 Menschen. Der Werft angeschlossen waren andere Produktionsstätten, u. a. ein Sägewerk am Swir, Ziegeleien, Papiermühlen, eine Kerzenmanufaktur, Bierbrauereien und eine Pechsiederei (smol'nyj dvor). Bei der Admiralität waren 1721 169 170 171 172
173
174 175 176
Vgl. Strumilin, Ist. cern. met., S. 151 (Umrechnung in Tonnen von mir P. H.). Vgl. Kafengauz, Ist. choz. Demidovych, S. 163 f. Vgl. Spasski, Russ. Münzsystem, S. 116ff. Vgl. V. G. Gejman, Manufakturnaja promyslennost' Peterburga petrovskogo vremeni. In: Petr Velikij. Sbornik statej, Moskau—Leningrad 1947, S. 246. Vgl. E. I. Zaozerskaja, Razvitie legkoj promyslennosti v Moskve v pervoj cetverti XVIII v., Moskau 1953, S. 123ff., 154ff., 142ff., 146ff.; zusammenfassend: Ist. Moskvy, Bd. 11, S. 19f. Vgl. Zaozerskaja, Razvitie legkoj prom., S. 19f. Vgl. ebenda, S. 205ff., 242ff. Vgl. Gejman, Manufakturnaja promyslennost', S. 246 ff.
108
II. Die petrinischen Reformen
Facharbeiter mit über 70 Spezialisierungen beschäftigt, darunter allein 3609 Zimmerleute und 500 Schmiedearbeiter. 177 1711 wurde in Petersburg das Arsenal geschaffen. Es entwickelte sich rasch zu einer speziellen Produktionsstätte für die Ausrüstung der Artillerie. In den zwanziger Jahren waren hier rund 200 Meister und Arbeiter beschäftigt, die zum großen Teil aus Moskau und Tula nach Petersburg geholt worden waren. Für das Ausbohren der Kanonenrohre wurden von Pferdekraft angetriebene Mechanismen verwendet. Zum Arsenal gehörte die 1714 errichtete Pulverfabrik, in der Anfang der zwanziger Jahre 125 Meister und Arbeiter beschäftigt wurden. Dem Zarenhof unterstand die 1717 von französischen Meistern aufgebaute Gobelin-Weberei in Jekaterinenhof(Khatharinenhof), die durch die Ausbildung russischer Fachkräfte Bedeutung erlangte. Auf dem gleichen Gelände befanden sich noch eine Leinenweberei, eine Pudermühle, eine Spinnerei sowie eine windgetriebene Ölmühle. Alle diese Betriebe bestanden nur kurze Zeit. Die ausschließliche Produktion für den Hof und für den Hochadel bot keine ausreichende Existenzgrundlage. 178 Von Kaufleuten oder Kaufmannsgesellschaften gegründete Manufakturen entstanden vorwiegend in Moskau; zwischen 1714 und 1725 waren es 20 Betriebe überwiegend der Textilindustrie. 179 Aus anderen Bevölkerungsgruppen finden sich unter den Moskauer Manufakturunternehmern nur einzelne Vertreter, auch die Ausländer spielten in der Entwicklung der Moskauer Manufaktur — anders als in Petersburg — nur eine geringe Rolle. 180 Insgesamt entstanden in der petrinischen Zeit in Rußland etwa 200 Betriebe mit Manufakturcharakter 1 8 1 ; wenn man berücksichtigt, daß es vorher kaum ein Dutzend derartiger Betriebe gab, dann wird der Fortschritt deutlich. Der Staat gründete nicht nur die Mehrzahl der neuen Manufakturen, er griff auch reglementierend ein. Das Manufakturkollegium hatte u. a. darauf zu achten, daß nicht zu viele und nicht zu große Betriebe errichtet wurden, um zu verhindern, daß „die Qualität der Erzeugnisse aufgrund einer überflüssigen Anzahl von Fabriken leidet" 182 . Wie schwierig die Anfangsentwicklung der russischen Manufakturen war, beleuchten folgende Beispiele: 1718 errichtete der Moskauer Kaufmann Paul Westhoff mit seinem Kompagnon Eremej Kizel' in Petersburg eine Zuckerfabrik, die 1721 bei einer Überschwemmung fast völlig zerstört wurde. 1725 wiesen die Unternehmer d a r a u f h i n , daß eine Jahresproduktion von über 100 t möglich wäre, aber nur knapp 10 t würden produziert, weil die Produktion früherer Jahre noch nicht verkauft sei. 183 Eine Seidenmanufaktur mit einem Anfangskapital von 100000 Rubeln, von denen fast 37000 Rubel aus der Staatskasse stammten, gründeten 1717 F. M. Apraksin, P. A. Tolstoj und P. P. Safirov. Aber diese hohen Würdenträger kamen offensichtlich mit dem geschäftlichen Teil dieses Unternehmens nicht klar. Schon 1721 nahmen sie den Moskauer Kaufmann Matvej Evreinov' und acht weitere „Gesellschafter" in die Geschäftsführung auf. 1724 zogen sich die „hohen Herren" aus diesem Unternehmen zurück; die Produktionsstätten gingen voll in den Besitz der Kaufleute über. 177
Vgl. Ist. rabocich Leningrada, Bd. I, S. 14.
178
Vgl. Gejman, Manufakturnaja promyslennost', S. 267ff.; Zaozerskaja, Razvitie legkoj prom., S. 282f.
179
Vgl. Zaozerskaja, Razvitie legkoj prom., S 264ff.
180
Vgl. ebenda, S. 416 ff., Tabelle S. 420.
181
Vgl. E. I. Zaozerskaja, Manufaktura pri Petre I, Moskau—Leningrad 1947, S. 154 ff.
182
PSZ V, S. 672 (Nr. 3318): Reglement für das Kommerzkollegium, Art. 8, 22; vgl. Lodyzenskij, Ist. russk. tarn, tarifa, S. 54f.
183
Vgl. Gejman, Manufakturnaja promyslennost', S. 277 ff.
7. Neue sozialökonomische Tendenzen
109
Die Beschaffung von Arbeitskräften für die sich rasch erweiternde Produktion erfolgte in unterschiedlicher Weise. Anfangs standen freie Arbeitskräfte wie „wandernde Leute", Soldatenkinder, Findelkinder und Kosaken in ausreichender Zahl zur Verfügung. Außerdem wurden mit stillschweigender Duldung der Regierung im Wolgagebiet und im Ural, aber auch in Petersburg in größerer Zahl flüchtige Bauern und Posadbewohner als Arbeitskräfte angeworben. 184 Aber unter feudalen Bedingungen konnte die freie Lohnarbeit nicht zur Hauptquelle der Beschaffung von Arbeitskräften werden. 185 Vorrang behielt der Einsatz feudalabhängiger Arbeitskräfte, vielfach mit Zahlung eines leistungsabhängigen Lohnes verbunden. Feudale Arbeitsrente wurde mit Entlohnung gekoppelt. Freie Arbeitskräfte erhielten allgemein einen erheblich höheren Lohn, der Staat aber hatte kein Geld. 186 Damit war für die Regierung die Entscheidung nicht schwierig: Man entschied sich nicht für eine Förderung der freien Lohn irbeit und damit für eine Lockerung feudaler Bindungen, sondern für deren Festigung und Ausdehnung. Eine Auswirkung der mit der Einführung der Kopfsteuer verbundenen systematischen Erfassung der gesamten abgabepflichtigen Bevölkerung und der damit gegebenen Bindung an Herrn und Wohnort war es, daß kaum noch freie Arbeitskräfte zur Verfügung standen. Während 1720 V. N. Tatiscev als Leiter des Berg- und Hüttenwesens im Ural schrieb, daß „für geringen Lohn Arbeitskräfte, die vor allem eine Ausbildung wünschen, zu bekommen sind", konnte sein Nachfolger G. W. Hennin wenige Jahre später nur noch mit einer gewissen Wehmut an jene Zeiten erinnern, da es noch möglich war, „zur Arbeit willige Menschen zu suchen". 187 Unfreie Arbeitskräfte wurden in steigendem Maße nicht nur für Hilfsarbeiten, sondern auch unmittelbar im Produktionsprozeß eingesetzt. Es waren entweder an die Betriebe und Werke verschriebene Staatsbauern oder aber Leibeigene, die als Facharbeiter ausgebildet und an den Betrieb gebunden waren, später Possessionsbauern genannt; sie hatten die Bindung zum Dorf verloren. Seit 1721 konnten nichtadlige Unternehmer Leibeigene zum Einsatz in der Produktion, also als Possessionsbauern, kaufen. 188 Eine sozialökonomische Zuordnung dieser Betriebe der petrinischen Zeit ist nicht eindeutig möglich. Dem oft hohen Niveau der Produktionstechnik und -Organisation widersprach der überwiegende Einsatz unfreier Arbeitskräfte. Neben der manufakturmäßigen Produktion gewann das Handwerk an Bedeutung, aber auch hier griff der Staat im feudalen Sinne regulierend und reglementierend ein. Die Handwerker sollten in Zünften (cechy) erfaßt werden, die aber nicht — wie im mittelalterlichen Deutschland — das ausschließliche Recht der Ausübung des Handwerks einschlosssen; an erster Stelle standen fiskalische Interessen und staatliche Kontrollfunktionen. Diese Zünfte konnten nicht einmal in den Hauptstädten größeren Einfluß erlangen. 189 In Moskau waren 1726 von den 6885 Zunftmitgliedern nur 758 Moskauer Posadbewohner, fast die Hälfte 184
185 186 187 188 189
Vgl. N. Pavlenko, Zum Problem der Struktur der russischen Manufaktur im 17. - 1 8 . Jh. In: JbGSLE 13/2 (1969), S. 113f.; N. B. Golikova, Naemnyj trud v gorodach Povloz'ja v pervoj cetverti XVIII veka, Moskau 1965, S. 172f" Vgl. Pankratova, Formirovanie proletariata, S. 356f. Vgl. ebenda, S. 331. Vgl. Pavlenko, Razvitie met. p r o m . , S. 216f.; ders., Zum Problem, S. 114. Vgl. PSZ VI, S. 311 f. (Nr. 3711). Vgl. Pazitnov, Rem. chechov, S. 39 ff.; Poljanskij, Gorodskoe remeslo, S. 102ff.; Zaozerskaja, Razvitie legkoj prom., S. 95ff.
HO
II. Die petrinischen Reformen
waren Bauern. 190 Außerhalb der Städte blieb das Handwerk Nebengewerbe der Landwirtschaft und wurde von den Zünften nicht erfaßt. Die im 17. Jh. zu beobachtende Vielfalt der ausgeübten Handwerke läßt sich auch jetzt noch verfolgen, so ließen sich Schmiede und Schmelzer des Münzhofes als Lederfarber, Kammacher oder Tischler in die entsprechenden Zünfte einschreiben. 191 Der Binnenhandel nahm im ersten Viertel des 18. Jh. einen raschen Aufschwung. Mit dem Aufbau der neuen Stadt Petersburg änderten sich wichtige Handelsverbindungen. Nowgorod, das früher im Handel mit Schweden eine führende Stellung innehatte, wurde jetzt zum Umschlagplatz im Binnenhandel nach Petersburg. Bedeutendes Handelszentrum blieb Moskau; 1716 gab es hier 4300 Handelsbuden und Läden 1 9 2 , in denen nicht nur die Produkte des ortsansässigen Handwerks, sondern auch in großem Umfang Waren aus anderen Gebieten gehandelt wurden. Manches davon wurde nach Petersburg weiterverkauft. Die Versorgung der neuen Stadt an der Newa stellte große Anforderungen an den Markt und an das Transportwesen, denn der rasch wachsenden Stadt fehlte ein agrarisches Hinterland. Durch den Bau von Kanälen 1 9 3 wurde die neue Hauptstadt an das Handelsnetz des Landes angeschlossen, aber trotzdem blieb der Weg nach Petersburg lang und schwierig. An Stromschnellen und Schleusen gab es Aufenthalte, Lotsen und zusätzliche Burlaki mußten für Teilstrecken gedungen werden. Der Weg vom Ural oder vom Unterlauf der Wolga bis nach Petersburg war in einer Saison nicht zu schaffen. 194 Und doch waren diese Wasserwege eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung der Stadt an der Newa zu einem Zentrum des Binnen- und Außenhandels. Für das Jahr 1714 ist die Summe der Handelsabgaben in Petersburg überliefert: Es waren 58723 Rubel. Wenn man davon ausgeht, daß diese Abgabe 5 Prozent vom Warenwert betrug, ergibt sich ein Umsatz von über 1 Million Rubel, eine erstaunlich hohe Summe, die aber noch aufzustocken ist, da ein beträchtlicher Teil der in Petersburg gehandelten Waren lediglich weiterverkauft, also nur mit 2 1/2 Prozent Abgabe belegt wurde. 195 Handelszentren mit regionaler Bedeutung blieben Ustjug-Weliki, Wologda, Nishni-Nowgorod, Kursk u. a. Gehandelt wurden neben Getreide und Lebensmitteln in steigendem Maße auch Rohstoffe und Halbfabrikate für Manufaktur und Handwerk sowie Handwerks* und Industrieerzeugnisse. Die Regierung war an einer raschen Entwicklung des Handels interessiert. Im Gegensatz zu der in den ostelbischen deutschen Staaten verbreiteten Praxis wurde deshalb in Rußland die Handelstätigkeit der Bauern nicht behindert. Reiche Bauern kauften Agrarprodukte auf und lieferten sie entweder auf Vertrag an den Staat bzw. an die Armee oder aber verkauften sie in der Stadt. 196 Wenn ein Bauer in der Stadt einen Laden besaß, wurde er im Posad eingeschrieben. Die Zustimmung seines Feudalherrn war dazu nicht notwendig, aber dieser 190
191 192 193
194 195
196
Vgl. S. I. Sakovic, Social'nyj sostav moskovskich cechovych remeslennikov 1720-ch godov (K istorii formirovanija promyslennogo naselenija Moskvy v pervoj treti XVIII v. In: Ist. zap. 42 (1953), S. 242f. Vgl. ebenda, S. 243 f. Vgl. Poljanskij, Gorodskoe remeslo, S. 9. Vgl. V. A. Gorelov, Recnye kanaly v Rossii. K istorii russkich kanalov v XVIII veke, Leningrad- - Moskau 1953, S. 7 ff. Vgl. Rodin, Burlacestvo, S. 73 f. Vgl. B. B. Kafengauz, Ocerki vnutrennego rynka Rossii pervoj poloviny XVIII v. (Po materialam vnutrennych tamozen), Moskau 1958, S. 33. Vgl. ebenda, S. 323.
7. Neue sozialökonomische Tendenzen
111
Bauer hatte außer dem Tjaglo in der Stadt auch weiterhin seinem Feudalherrn den bisherigen Obrok zu zahlen. Auf diese Weise sind nur wenige Bauern in die Stadt gelangt.197 Während des „Nordischen Krieges" hatte der Staat den Handel mit bestimmten Waren monopolisiert, so 1705 den Salz- und Tabakhandel, 1707 den Handel mit Teer, Kreide und Tran, 1709 den Handel mit Borsten. Zu den „verbotenen Waren" gehörten auch Rhabarber, Pech, Pottasche und Leim. 1719 wurden diese Handelsmonopole , die in der Kriegszeit dem Staat beachtliche Einnahmen gebracht hatten, weitgehend aufgehoben. Die Preise schwankten in den ersten Jahrzehnten des 18. Jh. recht erheblich. Als nach Ausbruch des „Nordischen Krieges" das schwedische Eisen vom russischen Markt verschwand, stiegen die Preise für Eisen und Eisenerzeugnisse auf das Doppelte bis Dreifache. Die Getreidepreise schwankten in Abhängigkeit von der Ernte. 1 Cetvert' Roggen kostete in Moskau gegen Ende des 17. Jh. zwischen 46 und 96 Kopeken, 1704 dann 1,50 Rubel, 1723 sogar 2 Rubel; nach der guten Ernte 1728 sank der Preis auf 88 Kopeken. (Für Cetvert' gebe ich bewußt keine Umrechnung. Wenn in der Literatur Entsprechungen gegeben werden, wird meist von den 1835 festgelegten Relationen der russischen zu den englischen Maßeinheiten ausgegangen, die aber für das 18. Jh. nur bedingt anwendbar sind. Trotz Bemühungen um eine Vereinheitlichung der Maßeinheiten für Länge, Fläche, Rauminhalt und Gewicht konnten im 18. Jh. die regionalen Unterschiede noch nicht überwunden werden. Und selbst die an einem Ort benutzten Maße und Gewichte differierten oft recht erheblich. Getreide wurde als Schüttgut in Cetverti gemessen; 1 Cetvert' konnte 8 oder auch 9 Pud fassen, damit ist selbst eine angenäherte Umrechnung auf heutige Maßsysteme nicht möglich.) 198 Kaufleute, die ihr Kapital in der Produktion anlegten, erhielten Privilegien, die zu einer neuen Quelle der Akkumulation wurden. In der petrinischen Zeit wuchs eine Unternehmerschicht heran, die sich als fähig erwies, diese Quellen auszuschöpfen. Kaufleute, die in der traditionellen Weise ihre Geschäfte weiterzuführen suchten, verloren ihre bisherige wirtschaftliche Macht. 199 Die petrinische Gesetzgebung teilte die wohlhabendere Posadbevölkerung in zwei Gilden ein — definiert im Reglement für den Hauptmagistrat 1721. Zur ersten Gilde gehörten die reichen Kaufleute, Doktoren, Apotheker und einige Handwerksmeister (u. a. Silberschmiede) ; zur zweiten Gilde gehörten die selbständigen Kaufleute und Handwerker (die Zünfte waren eine Untergliederung der zweiten Gilde!); die Masse der Posadbevölkerung gehörte zu den „irregulären" Stadtbewohnern. 200 Noch in den zwanziger Jahren wurde eine Einteilung der Kaufmannschaft in drei Gilden festgelegt, die Handwerker wurden nicht mehr erfaßt. Die Gilde-Kaufleute besaßen als Privileg das Recht des Handels am Ort. Zugereiste Kaufleute mußten ihre Waren en-gros verkaufen, jeder Detailhandel war ihnen verboten. 201 Ändern sollte sich dieses Bild erst durch die Gesetzgebung der siebziger Jahre. Auffallend sind die Veränderungen im Außenhandel. 1710 überwogen in der Einfuhr über Archangelsk Tuche (38 %) sowie Metall und Metallerzeugnisse (18 %); in der Ausfuhr waren Leder und Ledererzeugnisse (39 %) bestimmend. In den zwanziger Jahren bestand die Einfuhr aus Luxusartikeln, Zucker, Südfrüchten, Wein usw. In der Ausfuhr gewannen Holz 197 198 199
200 201
Vgl. PSZ III, S. 530f. (Nr. 1666); S. 671 f. (Nr. 1723). Vgl. Kamenceva/Ustjugov, Russk. metrologija, S. 247 ff. Vgl. N. I. Pavlenko, Torgovo-promyslennaja politika pravitel'stva Rossii v pervoj cetverti XVIII veka. In: Ist. SSSR 1978/3, S. 65f. Vgl. Reglament ili ustav glavnogo magistrata. In: PSZ VI, S. 295 (Nr. 3708), Abschnitt VII. Vgl. Jakovcevskij, Kupeceskij kapital, S. 42ff.
112
II. Die petrmischen Reformen
für den Schiffbau sowie die „naval stores" im engeren Sinne, also Segelleinen, Tauwerk, Pech, Teer, Nägel und andere Metallerzeugnisse202, bald auch Eisen und Eisenerzeugnisse ständig an Bedeutung. Auf die enge Verbindung von Außen- und Binnenhandel wurde bereits verwiesen. Im Binnenhandel spielten Handelsoperationen, die direkt oder indirekt mit dem Außenhandel verbunden waren, eine wesentliche Rolle. Die für den Export bestimmten Waren wurden im Lande aufgekauft, die importierten Güter weiterverkauft. Begünstigt wurde die rasche Entwicklung der Handelsbeziehungen durch die großzügige Kreditgewährung ausländischer, vor allem englischer Kaufleute. Ein im Außenhandel tätiger russischer Kaufmann benötigte bei gleichem Umsatz weniger eigenes Kapital als sein im Binnenhandel tätiger Berufskollege.203 Teilweise wurden im Außenhandel erworbene Kapitalien bereits in der Produktion, z. B. in der Lederverarbeitung, angelegt.204 Nach Beendigung des Krieges gegen Schweden nahm der russische Außenhandel einen raschen Aufschwung; neues Außenhandelszentrum wurde jetzt endgültig Petersburg. Obwohl die Verlegung dieses Handels von Archangelsk in die neue Stadt an der Newa durchaus im Interesse der Entwicklung des Handels lag, riefen die gewalttätigen Maßnahmen, mit denen diese Verlegung erzwungen wurde, anfangs Proteste der betroffenen Kaufleute hervor. 205 Verschiedene Waren durften nur über Petersburg aus- bzw. eingeführt werden. Von 1717 bis 1719 war der Außenhandelsumsatz über Petersburg bereits recht beachtlich, 1726 überbot er bereits beträchtlich den Handel über Archangelsk (vgl. Tabelle l). 206 Tabelle 1
Petersburg Archangelsk
Einfuhr (in Rubel)
Ausfuhr (in Rubel)
1717/1719
1726
1717/1719
1726
218000 598000
1550000 36000
269000 2344000
2403000 285000
Im nach Westen gerichteten Außenhandel brachten die russischen Kaufleute auch weiterhin die Waren bis zu den Hafenstädten, wo sie von ausländischen Handelspartnern übernommen wurden. Das hatte seine Gründe: Den ausländischen Kaufleuten standen u. a. die günstigen Versicherungen ihrer Schiffstransporte durch englische und holländische Gesellschaften offen, mit denen das Transportrisiko erheblich eingeschränkt wurde. 207 Versuche von russischer Seite, den Export auf russischen Schiffen zu begünstigen, brachten nicht das gewünschte Ergebnis. Für die Entwicklung des Außenhandels über Petersburg waren nicht nur kürzere Schiff202 203
204
205 206 207
Vgl. Reading, Anglo-Russian Treaty, S. 296. Vgl. A. Kahan, Observations on Petrine Foreign Trade. In: Canadian American Slavic Studies, Vol. 8 Nr. 2, Sommer 1974, S. 223 ff. Vgl. N. N. Repin, Vnesnjaja torgovlja cerez Archangelsk i vnutrennij rynok Rossii vo vtoroj polovine XVII — pervoj cetverti XVIII vekov, Avtorreferat kand. diss., Moskau 1970, S. 20f. Vgl. Pavlenko, Torgovo-promyslennaja politika, S. 54 f. Vgl. Pokrovskij, Vnesnjaja torgovlja, S. 89. Vgl. Kahan, Observations, S. 225f.
7. Neue sozialökonomische Tendenzen
113
fahrtswege und Zollvergünstigungen bedeutungsvoll, eine Rolle spielte auch das nach Rigaer Vorbild dort eingeführte „Braak-System", eine vom Staat organisierte Kontrolle, die dem Handelspartner die Qualität der gekauften Waren garantierte. Beim Export von Pech und Teer war diese Qualitätskontrolle ein wesentlicher Grund dafür, daß sich die russischen Waren auf dem englischen und holländischen Markt gegenüber Importen aus Schweden und Finnland, wo es keine derartige Kontrolle gab, durchsetzen konnten. 208 Mit der Erschließung des Ostseeweges für den russischen Außenhandel nahmen die Handelsbeziehungen zu England und Holland, zu den Hansestädten, zu Schweden und Dänemark, aber auch zu Frankreich, Spanien und Portugal einen wesentlichen Aufschwung. Der Zolltarif von 1724 hatte vorrangig die Aufgabe, durch stark gestaffelte Zölle die Entwicklung der jungen Manufakturbetriebe zu schützen. Für Waren, die in Rußland hergestellt wurden, war Einfuhrverbot oder hoher Schutzzoll (75 oder 50% vom Warenwert) bestimmt; Waren, die in Rußland benötigt wurden, wie Baumaterialien, Gemüsesamen, lebende Tiere (außer Pferden) und Südfrüchte, blieben zollfrei. In Archangelsk wurden allgemein um 25 Prozent höhere Zölle gefordert. Für die baltischen Häfen (Riga, Reval usw.) blieben die traditionellen, durch den Frieden von Nystad bestätigten Regelungen gültig; zwischen den russischen Ostseeprovinzen und Petersburg bestand eine Zollgrenze, ausländische Waren durften nur auf dem Seeweg über Petersburg nach dem eigentlichen Rußland eingeführt werden. 209 Ausländer mußten nach wie vor den Zoll in „Efimki" zahlen, wodurch sich die Abgaben faktisch verdoppelten. Russische Kaufleute, die Waren auf russischen Schiffen ein- bzw. ausführten, hatten dagegen nur ein Drittel des offiziell festgesetzten Zolls zu zahlen. Um in den Genuß solcher Vergünstigungen zu kommen, gründeten Lübecker, Stettiner, Amsterdamer, Londoner und andere Handelshäuser in Petersburg Niederlassungen, die von einem in Rußland naturalisierten Vertreter geführt wurden. Neben dem Handel mit dem Westen war für Rußland der Orienthandel bedeutungsvoll. Seit 1706 lag der Handel mit China völlig in der Hand des Staates, noch konnten aber vertragliche Festlegungen nicht erlangt werden. 1722 kam es zu einer zeitweiligen Unterbrechung. 210 Mit Persien schloß der russische Gesandte Volynskij 1717 einen günstigen Handelsvertrag ab, der u. a. das Recht des Transithandels nach Indien einschloß. 211 Für den Handel mit dem Nahen Orient hatte Astrachan eine Schlüsselstellung.212 Trotz ständig steigender Einnahmen aus Steuern und Zöllen führten die hohen Ausgaben für den Krieg zu einem Defizit im Staatshaushalt. Verschiedene neue Abgaben wie Bartsteuer, Tabaksteuer und Besteuerung der Badestuben konnten den Etat nicht ausgleichen. Wesentliche Teile der staatlichen Einnahmen kamen aus den direkten Steuern, die seit 1679 je Bauernhof erhoben wurden. In den zentralen und nordwestlichen Gebieten des Landes war 1715/16 etwa ein Fünftel aller Höfe wüst; Überprüfungen ergaben jedoch, daß zur gleichen Zeit die Bevölkerung zahlenmäßig zugenommen hatte. Die Regierung beschloß deshalb, die Hofsteuer durch eine Kopfsteuer zu ersetzen. Am 26. November 1718 wurde 208 209 210 211
212
8
Vgl. Gerhard, England u. d. Aufstieg Rußlands, S. 70f. Vgl. Lodyzenskij, Ist. russk. tarn, tarifa, S. 59 ff. Vgl. Sladovskij, Ist. torg.-ék. otnosenij, S. 122ff. Vgl. N. G. Kukanova, Ocerki po istorii russko-iranskich torgovych otnosenij v XVII—pervoj polo vine XIX v„ Saransk 1977, S. 85 ff. Vgl. A. I. Jucht, Russko-vostocnaja torgovlja v XVII - XVIII vekach i ucastie v nej indijskogo kupecestva. In: Ist. SSSR 1978/6, S. 43ff. H o f f m a n n ; Absolutismus
114
II. Die petrinischen Reformen
eine Volkszählung befohlen und zugleich bekanntgegeben, daß die für den Unterhalt der Armee bestimmten direkten Steuern dann pro Kopf erhoben werden sollen. 213 Zielsetzung der Kopfsteuer war es, bisher nicht erfaßte Kategorien der Bevölkerung in die Besteuerung mit einzubeziehen, zugleich wurden die Abgaben — entsprechend den sich entwickelnden Ware-Geld-Beziehungen — voll in die Geldform umgewandelt. Eine Auswirkung der Einführung der Kopfsteuer war das Entstehen einer neuen Kategorie der Bauernschaft, der Staatsbauern 214 , wie jetzt die ehemaligen „schwarzen" Bauern, aber auch — vor allem in den südlichen Gouvernements — jene „dienenden Leute" genannt wurden, die nur einen Hof als Pomest'e erhalten hatten, den sie in der Regel selbst ohne Leibeigene bewirtschafteten. Diese jetzt als „Einhöfer" (odnodvorcy) - die Benennung hebt hervor, daß sie nicht in eine Gemeinde eingegliedert waren bezeichneten Dienstleute verloren ihre bisherige privilegierte Stellung. 215 Die 1719 durchgeführte Zählung der Bevölkerung brachte ganz offensichtlich unvollständige Ergebnisse. Bauern suchten sich — vielfach mit Unterstützung ihres Herrn — der Erfassung zu entziehen. Der Herr hoffte, auf diese Weise die hohen, vom Staat geforderten Abgaben zumindest teilweise in die eigene Tasche lenken zu können. Bei der ersten Zählung wurden so nur 78,4 Prozent der zu erfassenden Bevölkerung wirklich aufgenommmen. 2 1 6 Hohe Geldstrafen bis zur Konfiskation des Besitzes und Strafarbeit sollten den Widerstand brechen, der die allgemeine Einführung der Kopfsteuer verzögerte. 217 Von der Regierung wurde eine Revision der ersten Zählung angeordnet, die in den Jahren 1722 bis 1724 rund anderthalb Millionen verheimlichter „Seelen" ermittelte. Nach den Angaben dieser Revision gab es im Lande 7797000 abgabepflichtige männliche Bewohner: Revisionsseelen. 218 Die Bezeichnung Revision blieb in Rußland für Volkszählungen bis zur Aufhebung der Leibeigenschaft 1861 üblich. Die seit 1724 erhobene Kopfsteuer betrug 74 Kopeken im Jahr; 1725 wurde sie auf 70 Kopeken herabgesetzt. Staatsbauern und Posadbewohner hatten 80 Kopeken und einen zusätzlichen Obrok in Höhe von 40 Kopeken zu zahlen. Adel, Geistlichkeit, Soldaten, Ausländer und einige andere zahlenmäßig kleine Gruppen der Bevölkerung waren von der Kopfsteuer ausgenommen. 219 Für einzelne Bauern brachte die Kopfsteuer gewisse Erleichterungen gegenüber den früheren Abgaben, da aber bisher nicht erfaßte Schichten der Bevölkerung in diese Steuer einbezogen wurden, brachte-sie der Staatskasse insgesamt höhere Einnahmen. Für Posadbewohner erhöhten sich die Abgaben teilweise erheblich: in Kaluga beispielsweise von 908 Rubeln in den neunziger Jahren des 17. Jh. auf 7234 Rubel 1722.220 Insgesamt erbrachten 213
214
215
216 217
218 219 220
Vgl. PSZ V, S. 597 (Nr. 3245); S. M. Troickij, Finansovaja politika russkogo absoljutizma v XVIII v., Moskau 1966 S. 114ff.; E. V. Anisimov, Podatnaja reforma Petra I, Leningrad 1982, S. 21 ff. Vgl. N. M. Druzinin, Gosudarstvennye krest'jane i reforma P. D. Kiseleva, Bd. 1, Moskau—Leningrad 1946, S. 23 f. Vgl. M. D. Rabinovic, Odnodvorcy v pervoj polovine XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1971 (Vilnius 1974), S. 139 ff. Vgl. B. M. Kabuzan, Narodonaselenie Rossii v XVIII — pervoj polovine XIX v., Moskau 1963, S. 123. Vgl. S. M. Troickij, Podusnaja podat' i krest'janskij vopros v Rossii v pervoj cetverti XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1964 (Kischinjow 1966), S. 418; Anisimov, Podatnaja reforma, S. 116 ff. Vgl. Kabuzan, Narodonaselenie Rossii, S. 124. Vgl. Troickij, Finansovaja politika, S. 120ff. Vgl. S. M. Troickij, Bor'ba posadov protiv fiskal'noj politiki russkogo absoljutizma v 20-ch godach XVIII v. In: Goroda feodal'noj Rossii. Sbornik statej pamjati N. V. Ustjugova, Moskau 1966, S. 432.
7. Neue sozialökonomische Tendenzen
115
die direkten Steuern 1724 4731000 Rubel, die indirekten Steuern sowie Einnahmen aus Monopolen, Zöllen usw. insgesamt 2790000 Rubel. 221 Die. ergriffenen Maßnahmen führten zu einer allmählichen Gesundung der Staatsfinanzen. Die Einnahmen des Staates konnten faktisch (unter Berücksichtigung der Geldentwertung) etwa um das Dreifache erhöht werden. Der größte Teil dieser Mittel wurde für Heer, Marine und Verwaltung ausgegeben. Die Einführung der Kopfsteuer und die damit verbundene Weiterentwicklung der Gesetzgebung über Bauern und Posadbewohner bildeten den Abschluß eines langen Prozesses. Die unterschiedlichen Kategorien der Bauernschaft verschwanden endgültig. Alle Bauern wurden von feudaler Abhängigkeit erfaßt: Die Gutsbauern unterstanden weltlichen bzw. geistlichen Feudalherren oder dem Zaren selbst, die Staatsbauern unmittelbar dem Staat bzw. seinen örtlichen Verwaltungsorganen. Innerhalb der kopfsteuerpflichtigen Bevölkerung gab es zwei Gruppenl: 1. Bauern, die 70 Kopeken zahlten; 2. Staatsbauern und Posadbewohner, die einen zusätzlichen Obrok an den Staat zu zahlen hatten. Bezeichnenderweise waren die Manufakturarbeiter — wenn sie nicht in ihrem Heimatdorf erfaßt worden waren — von der Kopfsteuer befreit. Erst später wurden die Unternehmer verpflichtet, für ihre arbeitenden Leute die Kopfsteuer zu bezahlen. 222 Die Lage der Bauern auf den Besitzungen des Adels, der Klöster und geistlichen Würdentrager sowie auf denen des Zaren zeigte natürlich auch weiterhin recht erhebliche Unterschiede. In einer besonders drückenden Lage waren jene Staatsbauern, die an Werke verschrieben waren und dort Kopfsteuer und Obrok abzuarbeiten hatten. Außer den direkten Steuern hatten Bauern und Posadbewohner Rekruten für Armee und Flotte zu stellen. Von 1705 bis 1725 wurden 39 Rekrutierungen angeordnet 2 2 3 , durch die mehr als 10 Prozent der im wehrfähigen Alter stehenden männlichen abgabepflichtigen Bevölkerung erfaßt wurden. Die Rekrutierungen schränkten das Angebot an Arbeitskräften stark ein. Außerdem wurden Bauern in großer Zahl für den Aufbau der neuen Newa-Metropole sowie als Arbeiter für Werften, Manufakturen und Werke aus den Dörfern weggeholt. 224 Der Dienst in der Armee endete in der Regel mit dem Tod oder mit Invalidität; die Arbeiter kehrten häufig nicht in ihre Dörfer zurück. Entsprechend den in Rußland bestehenden Traditionen wurden durch die Gesetzgebung die bäuerlichen Gemeinden (mir, obscina) für Kopfsteuer und Rekrutierung verantwortlich gemacht; sie erhielten damit neue, staatliche Funktionen. Erhoben wurde die Kopfsteuer durch Militärkommandos. Aber trotz rücksichtslosen Durchgreifens konnten vor allem in Jahren schlechter Ernte die geforderten Beträge nicht voll eingetrieben werden. 1724 wurden beispielsweise nur drei Viertel der geforderten Summen aufgebracht. Die gewaltsame Steuereintreibung war häufig Ursache von Protestaktionen und Flucht der Bauern. Das energische Eingreifen des Zaren brachte beeindruckende Fortschritte in der wirtschaftlichen Entwicklung. Mehrfach finden sich bei Peter I. Formulierungen in der Art: „Und wenn sie freiwillig nicht wollen, dann eben unfreiwillig", oder: „Obwohl es gut und nützlich ist, aber eine neue Sache machen unsere Leute nicht ohne Zwang." 2 2 5 221
Troickij, Finansovaja politika, S. 214.
222
Vgl. Zaozerskaja, Razvitie legkoj prom., S. 461 ff.
223
Vgl. Troickij, Finansovaja politika, S. 123; A. M. Sabanova, Gosudarstvennye povinnosti castnovladePceskich krest'jan severo-zapada Rossii v pervoj cetverti XVIII v. In: Iz istorii feodal'noj Rossii. K 70-letiju V. V. Mavrodina, Leningrad 1978, S. 154 ff.
224
Vgl. Pankratova, Formirovanie proletariata, S. 323, 329 ff.
225
Vgl. V. V. Mavrodin, Osnovanie Peterburga, Leningrad 1978, S. 108.
X"
116
II. Die petrinischen Reformen
Die Wirtschaftspolitik Peters I. war zu Beginn des 18. Jh. ausschließlich von den Erfordernissen des Krieges bestimmt, erst in den letzten Regierungsjahren wird sein Wollen auf diesem Gebiet klarer erkennbar. 226 In der Grundtendenz folgte er den damals in den führenden europäischen Ländern verbreiteten Lehren des Merkantilismus, nach denen Handelsgewinne die wichtigste Grundlage des Reichtums eines Staates bildeten. Sie erhielten in ihrer Anwendung auf russische Verhältnisse einige spezifische Züge. Für den Merkantilismus als Wirtschaftssystem war die Förderung der Ausfuhr zur Erreichung einer aktiven Handelsbilanz charakteristisch. Das ist auch in der petrinischen Wirtschaftspolitik klar erkennbar. Diese aktive Bilanz wurde in Rußland überwiegend durch den Export von Rohstoffen und Halbfabrikaten erzielt, während Manufakturerzeugnisse und Luxuswaren eingeführt wurden. 227 Die Integration der sich entwickelnden kapitalistischen Elemente in die Feudalordnung wirkte sich besonders auf die Stadtentwicklung hemmend aus. Administrative Maßnahmen (u. a. Gilden und Zünfte) behinderten eine Weiterentwicklung des feudal-ständischen Städtebürgertums zur kapitalistischen Bourgeoisie. Dem Zaren gelang es, Produktion und Handel in Rußland rasch zu entwickeln, aber die Reglementierung des Wirtschaftslebens hemmte zugleich die Ausdehnung der Marktbeziehungen und damit die Entwicklung kapitalistischer Verhältnisse. Die Veränderungen im sozialökonomischen Bereich führten einerseits zur Festigung der Feudalverhältnisse, andererseits zu deren Deformierung. Es entstand die russische Form des Absolutismus; es wurden Weichen gestellt nicht für den revolutionären, sondern für den qualvoll langsamen evolutionären kapitalistischen Entwicklungsweg.
8. Reformen des Staatsapparates, der Kirche und des Militärwesens Die Lösung der vielen Aufgaben, die dem russischen Staate in der petrinischen Zeit gestellt waren bzw. von Peter gestellt wurden — Aufgaben nicht nur militärischer, wirtschaftlicher und finanzieller, sondern auch politischer, sozialer, juristischer und kultureller Art — erwies sich als unmöglich ohne Veränderungen in Struktur und Arbeitsweise des Staatsapparates. Zu Beginn seiner Regierungszeit — nach der Rückkehr von der „Großen Gesandtschaft" — hatte Zar Peter versucht, mit der Einführung der Ratusa die Stadtverwaltung nach westeuropäischem Vorbild umzugestalten, ein Versuch, der scheitern mußte, da notwendige Voraussetzungen fehlten. Bei allen späteren Maßnahmen haben der Zar und seine Mitarbeiter aufmerksam die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern studiert, aber es vermieden, diese Beispiele zu kopieren. 228 Viele Maßnahmen wurden jahrelang vorbereitet. Erst dann, wenn alles Für und Wider sorgfaltig abgewogen schien, wurden sie durchgesetzt. Im Krieg waren aber oft dringende Maßnahmen notwendig, der Zar hat die dabei unvermeidlichen Übereilungen und Fehler jedoch rasch korrigiert. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes waren die notwendigen Grundlagen für diese Reformen herangereift. Die Ausweitung der Ware-Geld-Beziehungen, der Ausbau des 226 227
228
Vgl. Pavlenko, Torgovo-promyslennaja politika, S. 65. Vgl. E. V. Spiridonova, fikonomiceskaja politika i ekonomiceskie vzgljady Petra I, o. O. 1952; kritisch dazu: B. B. Kafengauz in: Vopr. ist. 1953/10, S. 121 ff. Vgl. S. M. Troickij, Ob ispol'zovanii opyta Svecii pri provedenii administrativnych reform v Rossii v pervoj cetverti XVIII veka. In: Vopr. ist. 1977/2, S. 68.
116
II. Die petrinischen Reformen
Die Wirtschaftspolitik Peters I. war zu Beginn des 18. Jh. ausschließlich von den Erfordernissen des Krieges bestimmt, erst in den letzten Regierungsjahren wird sein Wollen auf diesem Gebiet klarer erkennbar. 226 In der Grundtendenz folgte er den damals in den führenden europäischen Ländern verbreiteten Lehren des Merkantilismus, nach denen Handelsgewinne die wichtigste Grundlage des Reichtums eines Staates bildeten. Sie erhielten in ihrer Anwendung auf russische Verhältnisse einige spezifische Züge. Für den Merkantilismus als Wirtschaftssystem war die Förderung der Ausfuhr zur Erreichung einer aktiven Handelsbilanz charakteristisch. Das ist auch in der petrinischen Wirtschaftspolitik klar erkennbar. Diese aktive Bilanz wurde in Rußland überwiegend durch den Export von Rohstoffen und Halbfabrikaten erzielt, während Manufakturerzeugnisse und Luxuswaren eingeführt wurden. 227 Die Integration der sich entwickelnden kapitalistischen Elemente in die Feudalordnung wirkte sich besonders auf die Stadtentwicklung hemmend aus. Administrative Maßnahmen (u. a. Gilden und Zünfte) behinderten eine Weiterentwicklung des feudal-ständischen Städtebürgertums zur kapitalistischen Bourgeoisie. Dem Zaren gelang es, Produktion und Handel in Rußland rasch zu entwickeln, aber die Reglementierung des Wirtschaftslebens hemmte zugleich die Ausdehnung der Marktbeziehungen und damit die Entwicklung kapitalistischer Verhältnisse. Die Veränderungen im sozialökonomischen Bereich führten einerseits zur Festigung der Feudalverhältnisse, andererseits zu deren Deformierung. Es entstand die russische Form des Absolutismus; es wurden Weichen gestellt nicht für den revolutionären, sondern für den qualvoll langsamen evolutionären kapitalistischen Entwicklungsweg.
8. Reformen des Staatsapparates, der Kirche und des Militärwesens Die Lösung der vielen Aufgaben, die dem russischen Staate in der petrinischen Zeit gestellt waren bzw. von Peter gestellt wurden — Aufgaben nicht nur militärischer, wirtschaftlicher und finanzieller, sondern auch politischer, sozialer, juristischer und kultureller Art — erwies sich als unmöglich ohne Veränderungen in Struktur und Arbeitsweise des Staatsapparates. Zu Beginn seiner Regierungszeit — nach der Rückkehr von der „Großen Gesandtschaft" — hatte Zar Peter versucht, mit der Einführung der Ratusa die Stadtverwaltung nach westeuropäischem Vorbild umzugestalten, ein Versuch, der scheitern mußte, da notwendige Voraussetzungen fehlten. Bei allen späteren Maßnahmen haben der Zar und seine Mitarbeiter aufmerksam die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern studiert, aber es vermieden, diese Beispiele zu kopieren. 228 Viele Maßnahmen wurden jahrelang vorbereitet. Erst dann, wenn alles Für und Wider sorgfaltig abgewogen schien, wurden sie durchgesetzt. Im Krieg waren aber oft dringende Maßnahmen notwendig, der Zar hat die dabei unvermeidlichen Übereilungen und Fehler jedoch rasch korrigiert. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes waren die notwendigen Grundlagen für diese Reformen herangereift. Die Ausweitung der Ware-Geld-Beziehungen, der Ausbau des 226 227
228
Vgl. Pavlenko, Torgovo-promyslennaja politika, S. 65. Vgl. E. V. Spiridonova, fikonomiceskaja politika i ekonomiceskie vzgljady Petra I, o. O. 1952; kritisch dazu: B. B. Kafengauz in: Vopr. ist. 1953/10, S. 121 ff. Vgl. S. M. Troickij, Ob ispol'zovanii opyta Svecii pri provedenii administrativnych reform v Rossii v pervoj cetverti XVIII veka. In: Vopr. ist. 1977/2, S. 68.
8. Staatsapparat, Kirche und Militärwesen
117
Handelsnetzes vor allem in Zuordnung auf die beiden Hauptstädte Petersburg und Moskau hatten Voraussetzungen dafür geschaffen, daß die im Staatsapparat auf den verschiedenen Ebenen beschäftigten Beamten in Geld entlohnt werden konnten. Damit wurde der weitere Ausbau einer bürokratischen Verwaltung möglich. 229 Die Bojarenduma hatte 1691 182 Mitglieder, 1700 waren es nur noch 86. Seit 1704 versammelten sich die Leiter der Prikaze, seit 1708 wurden diese jetzt regelmäßigen Beratungen a's Konsilium oder Minister-Konsilium bezeichnet.230 Die Bojarenduma trat nicht mehr zusammen. 1711 wurde im Zusammenhang mit dem Prutfeldzug ein „Dirigierender Senat" berufen, der in Abwesenheit des Zaren die Leitung des Staates in Händen hielt und dann nicht nur für die Ausführung von Befehlen des Zaren zuständig war, sondern auch vorläufige Entscheidungen — „Bis zur Approbation durch den Zaren . . ." (Vpred' do carskoj approbacii) — fallen konnte. Dieser als vorläufige Institution gedachte Senat bewährte sich so gut, daß er mit teilweise veränderter Funktion zu einer dauernden Einrichtung wurde. Beschlüsse hatten die Senatoren gemeinsam zu fallen, Stimmenmehrheit entschied, wobei kein Senator Sonderrechte besaß. Geschäftsführung und Vorbereitung von Entscheidungen lagen in den Händen einer eigenen, von einem Obersekretär geführten Kanzlei. Als vom Senat abhängige Kontrollinstitution, die in sämtlichen Bereichen der zentralen und örtlichen Verwaltung Vergehen wie Amtsmißbrauch, Unterschlagung, Bestechlichkeit usw. verfolgen sollte, wurden „Fiskale" geschaffen. Im Zuge der Verwaltungsreform erwies es sich als notwendig, die zentralen Institutionen von regionalen Aufgaben zu entlasten und Kompetenzüberschneidungen einzuschränken. Den gerade in Kriegszeiten ständig wachsenden Anforderungen an die örtlichen Verwaltungsorgane waren die bestehenden Organe nicht gewachsen. Deshalb erfolgte seit 1708 der Aufbau von Gouvernementsverwaltungen, die in ihrem regionalen Bereich selbständig die zentralen Anweisungen durchzuführen hatten. 1719 erfolgte die weitere Unterteilung der inzwischen bestehenden 11 Gouvernements in 45 Provinzen; gegen Ende der Regierungszeit Peters waren es 50 Provinzen, die als wesentliche Verwaltungseinheit anzusehen sind. Leiter der Provinzverwaltung war der Wojewode. Die regionalen Organe, die in ihren Händen Verwaltung, Justiz und militärische Kommandogewalt vereinigten, hatten vorwiegend polizeilich-fiskalische Funktionen. Sie blieben in doppelter Unterstellung: in Verwaltungsfragen dem Senat, in militärischen Fragen dem Kriegskollegium. 231 Struktur und Verwaltung der Kreise blieben im wesentlichen bestehen. Mit der Reform der regionalen Verwaltung wurden die Leiter zu ernannten Beamten; die alte Praxis, Gebiete zu „verleihen", dem Wojewoden eine mit einem Souverän vergleichbare Stellung zuzumessen, gehörte der Vergangenheit an. Als zentrale Verwaltungsorgane blieben vorerst die Prikaze bestehen, deren Struktur, Kompetenzen und Arbeitsorganisation ständig verändert wurden. Überschneidung der Verantwortungsbereiche, unübersichtliche Gesamtstruktur, veraltete Form der Geschäftsführung — all das wirkte sich trotz Teilkorrekturen hemmend aus. Lange erwog der Zar die grundlegende Umgestaltung dieses zentralen Verwaltungsapperates, wobei seit 1711 sich 229
230 231
Vgl. P. Hoffmann, Entwicklungsetappen und Besonderheiten des Absolutismus in Rußland. In: JbGSLE 14/2, 1970, S. 113 f. Vgl. Eroskin, Ist. gos. ucrezdenij, S. 74f. Vgl. L. A. Stesenko, Gosudarstvennyj stroj Rossii v pervoj cetverti XVIII v., Avtorreferat kand. diss., Moskau 1967, S. 20ff.; E. G. Avsarov, K istorii I oblastnoj reformy (1707—1709 gg.). In: Russkij gorod. Issledovanija i materialy, Bd. 5, Moskau 1982, S. 92ff.
118
II. Die petrinischen Reformen
sein Interesse auf die Kollegiatstruktur richtete, wie sie in Schweden, in Preußen und in anderen Staaten bestand. 1715 nahm als erstes Kollegium das Kommerzkollegium seine Tätigkeit auf. 1717 wurden für 9 weitere Kollegien Präsidenten ernannt. An der Spitze eines Kollegiums stand der Präsident, ihm zur Seite ein Vizepräsident. Zum Kollegium gehörten außerdem mehrere Räte und Assessoren, in der Regel bestand das Kollegium aus 10 oder mehr Mitgliedern. Beaufsichtigt wurde die Tätigkeit jedes Kollegiums durch einen Prokuror, der dem Oberprokuror des Senats direkt unterstellt war. Beschlüsse wurden von den Mitgliedern des Kollegiums wie im Senat mit Stimmenmehrheit gefaßt. Der Leiter des Kollegiums der Auswärtigen Angelegenheiten führte den Titel Staatskanzler (gosudarstvennyj kancler), womit die besondere Bedeutung dieser Behörde unterstrichen wurde. Zu den hervorgehobenen „drei ersten Kollegien", deren Präsidenten zugleich Sitz und Stimme im Senat hatten, gehörten neben dem Kollegium des Auswärtigen noch das Kriegskollegium und das Admiralitätskollegium. Finanzielle Aufgaben hatten das Kammerkollegium (Einnahmen), das Staatskontor (Ausgaben) und das Revisionskollegium als Kontrollorgan; wirtschaftliche Aufgaben hatten das Kommerzkollegium, das Bergkollegium und das Manufakturkollegium; außerdem gab es das Justizkollegium und das für Fragen des adligen Grundbesitzes zuständige Votcinakollegium. Den Kollegien gleichgestellte Institutionen waren der Hauptmagistrat (glavnyj magistrat) als zentrale Verwaltung der Städte und der heilige Synod, die zentrale Kirchenverwaltung. Weitere zentrale Institutionen waren die Medizinalkanzlei sowie die Geheime Kanzlei, die Hochverratsfälle zu untersuchen hatte. 232 Einzelne Prikaze führten noch mehrere Jahre ihre Arbeit, wenn auch meist mit eingeschränkten Aufgabenbereichen, weiter. In Sibirien blieben Prikaze bis in das 19. Jh. hinein bestehen. 233 Die Geschäftsführung in den Kollegien wurde 1720 durch ein „Generalreglement" vereinheitlicht, das während des gesamten 18. Jh. für die Arbeit der zentralen und regionalen Verwaltungsorgane maßgeblich bleiben sollte; es regelte solche Details wie Arbeitszeit, Aktenführung und Archivierung. Mit der Jahreszahl 1720 wurden 2 Auflagen 234 , im 18. Jh. dann noch weitere 16 Auflagen dieses Generalreglements gedruckt 235 , was seine Bedeutung unterstreicht. Mit den anfangs 9, später 12 Kollegien, die an die Stelle von bisher rund 80 Prikazen traten, wurde die zentrale Verwaltung übersichtlicher. Innerhalb der Kollegien wurden die Geschäftsbereiche auf Kanzleien aufgeteilt, die den Spruch des Kollegiums vorzubereiten hatten. Die jetzt notwendige schriftliche Geschäftsführung verzögerte oft die Entscheidung. Bestehen blieb der veraltete Grundsatz, Ausgaben und Einnahmen direkt zu koppeln. Die Kopfsteuer stand beispielsweise ausschließlich der Armee zur Verfügung. Im Statut der Akademie von 1725 heißt es: „An Einnahmen werden für sie 24912 Rubel bestimmt, die eingenommen werden in den Städten Narva, Dorpat, Pernau und Arensburg als Zoll- und Lizentgebühren." 236 Über den Militäretat des Gouvernements Wyborg findet sich die Angabe: Die Offiziere „erhalten ihre Besoldung aus der Kopfsteuer vom Kriegskollegium, aber der Oberkommandant aus den Wyborger Einnahmen" 2 3 7 . In der Verwaltung aller 232
233 234 235 236 237
Vgl. C. Peterson, Peter the Great's Administrative and Judical Reforms, Stockholm 1979; Amburger, Behördenorganisation, S. 118 ff.; zur Struktur 1727 vgl. I. K. Kirillov, Cvetusceesostojanievserossijskogo gosudarstva, Moskau 1977, S. 36ff., 63ff. Vgl. L. P. Roscevskaja, Poslednyj oskolok prika'znoj sistemy. In: Vopr. ist. 1976/12, S. 203f. Vgl. PSZ VI, S. 141 ff. (Nr. 3534); Opisanie grazd. pecati, S. 280 ff. (Nr. 431, 432 - mit Inhaltsangabe). Vgl. Svodnyj katalog 1, S. 214ff. (Nr. 1348 - 1364). Ustavy Akademii nauk 1724 — 1974, Moskau 1975, S. 39. Kirilov, Cvetuscee sostojanie, S. 68.
8. Staatsapparat, Kirche und Militärwesen
119
Ebenen blieb die Bestechlichkeit der Beamten bestehen und wurde sogar durch verschiedene staatliche Maßnahmen noch gefördert. So ordnete man 1723 an, allen nicht unmittelbar im Truppendienst stehenden Staatsbeamten nur drei Viertel des Lohnes auszuzahlen — und das auch noch in Waren, nicht in bar. Auf eine entsprechende Anfrage antwortete das Admiralitätskollegium, daß seine Angestellten nicht — wie in anderen Ämtern, die mit Geldangelegenheiten befaßt wären — die Möglichkeit zusätzlicher Einnahmen hätten. 238 Schwere Strafen selbst gegenüber höchsten Würdenträgern konnten nichts ändern: Hingerichtet wurden u. a. der Gouverneur Sibiriens, Fürst Gagarin, der Senator G. I. Volkonskij und der Oberfiskal Nesterov. Ein Ergebnis der neuen Struktur der örtlichen und zentralen Verwaltung war der überschaubare Instanzenweg von der Kreis-, Provinz- und Gouvernementsverwaltung über die Kollegien und den Senat zum Zaren. 239 Der stärker zentralisierte bürokratische Staatsapparat mit abgegrenzten Aufgabenbereichen entsprach besser den Zielsetzungen der absolutistischen Monarchie. Neu war in der petrinischen Zeit die Sprache, in der die Regierung mit den Untertanen sprach: Drohungen und strenge Vorschriften waren von Ermahnungen und Belehrungen begleitet: Es wurde zum Dienst für das Vaterland, zum Lernen aufgerufen, manche Gesetzestexte enthalten ausführliche Begründungen. Bei aller ihrer Widersprüchlichkeit zeigen diese Verordnungen und Gesetze deutlich einen vom Rationalismus der frühen Aufklärung ausgehenden Einfluß. 240 In die neue Verwaltungsstruktur wurde auch die Kirche mit einbezogen. Zu Recht ist festgestellt worden, daß damals keine Kirchenreform stattfand 241 , sondern nur eine Reform der kirchlichen Verwaltung. Nach dem Ableben des Patriarchen Adrian ließ der Zar keine Neuwahl zu — offensichtlich fand sich kein ihm geeignet erscheinender Kandidat —, sondern ernannte durch persönlichen Ukas am 16. Dezember 1700 Stefan Javorskij zum Patriarchatsverweser. Javorskij, 1658 in der Ukraine geboren, hatte seine Ausbildung in Kiew, später in Jesuitenkollegs in Lwow, Lublin, Wilna und Posen, erhalten. 1689 kehrte er nach Kiew zurück, wo er bald Professor an der Geistlichen Akademie wurde. Eine persönliche Begegnung mit Zar Peter brachte ihm die Ernennung zum Metropoliten von Rjazan und Murom. Als Ukrainer, der der Sympathie für die „Lateiner" verdächtig war, kam er als Patriarch nicht in Frage 242 ; der Zar erwartete von ihm keinerlei Widerstand gegen seine Reformpolitik. Mit der Einsetzung des Patriarchatsverwesers wurde die Verwaltung des Kirchenbesitzes staatlichen Stellen übertragen. Am 24. Januar 1701 wurde als neue Instanz der Klosterprikaz unter der Leitung des Bojaren I. A. Musin-Puskin geschaffen 243 , dem die Verwaltung einschließlich der Abgabenerhebung und der Rechtsprechung für den gesamten kirchlichen Besitz übertragen wurde. Der Ukas vom 30. Dezember 1701 legte fest, für jeden Mönch und jede Nonne als Unterhalt 10 Rubel im Jahr und 10 Cetverti Getreide sowie eine „ausreichende Menge Brennholz" auszugeben.244 Damit war der Kirchenbesitz faktisch säkularisiert, auch 238
Vgl. A. V. Davidson/V. A. Markuskin, Zov dal'nych morej, Moskau 1979, S. 234.
239
Vgl. Stesenko, Gos. stroj, S. 15 ff.
240
Vgl. V. Desnickij, Izbrannye stat'i po russkoj literature X V I I I — X I X vv., M o s k a u - Leningrad 1958, S. 6.
241
Vgl. Smolitsch, Russ. Mönchtum, S. 383.
242
Vgl. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 77ff.; PSZ IV, S. 87ff. (Nr. 1818).
243
Vgl. PSZ IV,S. 133 (Nr. 1829); weitere Konkretisierung ebenda, S. 139 f. (Nr. 1834 v o m 3 1 . Januar 1701).
244
Ebenda, S. 181 f. (Nr. 1886).
120
II. Die petrinischen Reformen
wenn juristisch die Kirche Eigentümer blieb. Ausgangspunkt der Reform waren rein fiskalische Interessen: Der Staat wollte die gewaltigen Reichtümer der Kirche in seine Verwaltung bekommen, insgesamt handelte es sich um 137823 Bauernwirtschaften. 245 Staatliche Interessen waren auch für die Bestimmung ausschlaggebend, daß nur noch verwitwete Popen sowie Alte und Kranke in ein Kloster eintreten durften; Kranke, Kriegsinvaliden, Schwachsinnige, aber auch zur Arbeit untaugliche Verbrecher mußten von den Klöstern aufgenommen werden. Den Mönchen war verboten, Schreibpapier, Tinte und Feder in der Zelle zu haben: Offensichtlich sollte verhindert werden, daß in den Klöstern oppositionelle Schriften entstanden oder abgeschrieben wurden. 246 1705 wurde ein Teil der Kirchenbesitzungen den Klöstern und Eparchien zurückgegeben, wobei es sich vor allem um solche Besitzungen handelte, deren Einkünfte nicht die für den Unterhalt festgelegten Beträge überstiegen. Zugleich wurde der für den Unterhalt von Mönchen und Nonnen eingesetzte Betrag auf 5Rubel im Jahr und 5 Cetverti Getreide herabgesetzt, und zwar wie es in einigen Überlieferungen heißt,,wegen des schwedischen Krieges" 247 . Von den Einnahmen in Geld und in Getreide wurde ein bestimmter Teil jetzt für den Unterhalt dem Kloster bzw. der Eparchie belassen; der über diesen bestimmten Teil hinausgehende Betrag wurde vom Klosterprikaz eingezogen und von ihm verwaltet. Einige große Klöster, so das Troice-Sergiev-Kloster, in das Peter 1689 geflohen war und das ihn seitdem immer wieder durch große „Geschenke" unterstützt hatte — 1703 hatte es ihm 17500 Rubel zur Verfügung gestellt —, blieben außerhalb der „Bestimmung". 248 Die Einteilung der kirchlichen Einnahmen und Besitzungen in „nicht der Bestimmung unterliegende" (neopredelennye), „der Bestimmung unterliegende" (opredelennye) und „über die Bestimmung hinausgehende" (zaopredelennye) Einnahmen sollte für die weitere Entwicklung von großer Bedeutung bleiben. Als 1720 der Klosterprikaz aufgelöst und der Kirche die Verwaltung ihres Besitzes zurückgegeben wurde, mußten auch weiterhin die „über die Bestimmung hinausgehenden Einnahmen" an den Staat geliefert werden. 249 Anfang des Jahres 1721 berief der Zar ein „Geistliches Kollegium", das bald in „Heiligster Synod" umbenannt wurde. Die Mitglieder des Synod mußten wie Staatsbeamte den Treueid auf den Zaren leisten. Während der Patriarch immer beansprucht hatte, außerhalb der staatlichen Jurisdiktion zu stehen, war der Synod Regierungsorgan für Aufgaben kirchlichen Charakters. Die Tätigkeit des Synod wurde durch einen staatlichen Beamten, den Oberprokuror, kontrolliert. Im 18. Jh. waren das überwiegend Gardeoffiziere mit verhältnismäßig niedrigem Rang — Hauptmann bis Oberst —, die sich in die Geschäftsführung des Synod nicht einzumischen wagten und sich auf ein Übermitteln von Befehlen des Zaren beschränkten. 250 Als Begründung der Reform und zugleich als Richtschnur für die Arbeit der obersten Kirchenbehörden diente das von Feofan Prokopovic ausgearbeitete „Geistliche Reglement". 251 Zar Peter gelang es nicht, alle angestrebten Reformen zu realisieren. Schon früh hatte er die Notwendigkeit einer Reform der Gesetzgebung erkannt, denn das Ulozenie von 1649 245
Vgl. I. A. Bulygin, Monastyrskie krest'jane Rossii v pervoj cetverti XVIII veka, Moskau 1977, S. 74 ff., 83.
246
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
247 248 249 250 251
Smolitsch, Russ. Mönchtum, S. 394ff. Bulygin, Monastyrskie krest'jane S. 113. ebenda, S. 120f. ebenda, S. 21, 130fT. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 99 ff. ebenda, S. 193.
8. Staatsapparat, Kirche und Militärwesen
121
entsprach immer weniger den Anforderungen des sich entwickelnden absolutistischen Staates. Einzelverordnungen hatten die Gesetzgebung so unübersichtlich gemacht, daß der Zar 1714 festlegen mußte, ausschließlich nach dem Ulozenie Recht zu sprechen. Nur dann, wenn für den betreffenden Fall im Ulozenie keine Festlegung getroffen war, durften persönliche Ukase des Zaren oder andere Festlegungen herangezogen werden. 252 Schon 1700 hatte Peter eine spezielle Instanz, die „Palata ob ulozenii", eingesetzt.253 Die begonnene Arbeit wurde seit 1714 von der „Komissija po sostavleniju ulozenija" (Kommission zur Abfassung des Ulozenie) und 1720 durch eine neue Komission weitergeführt, aber mehr als eine Gliederung und Ausarbeitung einzelner Abschnitte kam nicht zustande. 254 Die Aufgabe, ein neues Gesetzbuch zu schaffen, blieb, wie die weitere Entwicklung zeigen sollte, weiterhin auf der Tagesordnung. So wurde 1728 erneut eine Kommission berufen, die alle das Ulozenie ergänzenden Bestimmungen in dieses Gesetzeswerk einarbeiten sollte; aber auch diese Kommission, die ihre Arbeit unter der Zarin Anna weiterführte, kam nicht zu einem Abschluß.255 Auch in der folgenden Zeit wurde wiederholt angeordnet, nur das Ulozenie als Grundlage der Rechtsprechung zu nehmen. 256 Mit ihrer ganzen Schärfe richteten sich der Polizeiapparat des Staates und die Rechtsprechung gegen die Volksmassen.257 Die Prozeßführung selbst wurde vereinheitlicht. Der Richter wurde verpflichtet, in einer „inquisitorischen Untersuchung" den formellen Tatbestand bis ins Detail zu ermitteln; Motive, Ursachen und Anlaß der Tat hatten ausdrücklich außerhalb der Untersuchung zu bleiben. Der Urteilsspruch war auf „Beweis" zu gründen, wobei als zuverlässigster „Beweis" das Geständnis des Angeklagten galt. Die Aussage von Adligen war höher zu bewerten als die Aussage anderer. Um ein Geständnis zu erlangen, wurde die Folter angewandt. Die Strafen wurden verschärft; die Todesstrafe häufiger verhängt. Dazu kamen neue Formen der Bestrafung: Ausreißen der Zunge, Brandmarken, Verbannung auf Galeeren, in Arbeitshäuser und zur Zwangsarbeit in ferne Gebiete. Entsprechend seiner Auffassung vom absoluten Herrscher legte Zar Peter am 8. Februar 1722 durch Gesetz fest, daß die Thronfolge nicht automatisch dem ältesten Sohn zukomme, sondern daß der Zar seinen Nachfolger bestimmen könne. 258 Feofan Prokopovic hat diese eingreifende Änderung der Thronfolge und überhaupt den Gedanken, daß der Herrscher keinem weltlichen Gericht unterworfen sei, in seiner Schrift „Das Recht des Monarchen" (Pravda voli monarsej) ausführlich begründet. 259 Diese seinerzeit anonym, erschienene Publikation wurde u. a. in der Leipziger Zeitschrift „Acta eruditorum" gewürdigt. 260 Im Rahmen seiner Reformtätigkeit standen für Zar Peter lange Zeit Fragen des Mili252 253 254
255 256
257 258
259
260
Vgl. PSZ V, S. 116 f. (Nr. 2828). Vgl. M. M. Bogoslovskij, Petr I, Materialy dlja biografii, Bd. IV, Moskau 1948, S. 192f. Vgl. A. G. Man'kov, Proekt ulozenija Rossijskogo gosudarstva 1720 — 1725 godov. In: Problemy istorii feodal'noj Rossii. Sbornik statej k 60-letiju V. V. Mavrodina, Leningrad 1971, S. 157 ff. Vgl. PSZ VIII, S. 53f. (Nr. 5287); S. 284f. (Nr. 5567); S. 294 (Nr. 5577) u. a. Vgl. Ukas Annas vom 1. Juli 1730 mit Hinweisen auf Ukase Peters von 1714 und 1722, Katharinas I. von 1725 und Peters II. von 1727 (PSZ VIII, S. 283 f., Nr. 5565). Vgl. Eroskin, Ist. gos. uörezdenij, S. 73. PSZ VI, S. 496f. (Nr. 3893); vgl. Opisanie grazd. pecati, S. 351 f. (Nr. 664); Opisanie izd. nap. kirillicej, S. 251 (Nr. 178). Vgl. Opisanie izd. nap. kirillicej, S. 251 ff. (Nr. 179); Neudruck in Verbindung mit einem Ukas Katharinas I. in: PSZ VII, S. 604ff. (Nr. 4870). Prauda (sie! — P. H.) woli monarschei etc. i. e. Justitia voluntatis monarchicae de successore constituende, Moscuae 1722. In: Acta eruditorum 1723, S. 348ff.
122
II. Die petrinischen Reformen
tärwesens im Vordergrund. Über das russische Heer hatte der österreichische Gesandtschaftssekretär Korb an der Jahrhundertwende noch recht abfallig, aber offensichtlich nicht unbegründet geschrieben: „Es ist für den Zaren ein leichtes, viele tausend Mann gegen den Feind ins Feld zu führen, aber einen ungeordneten Haufen." 261 Schon ein Krieg gegen die Türkei — das bewiesen die Feldzüge gegen Asow — war mit einer derartigen Streitmacht nur schwierig zu führen. Die Auseinandersetzung mit einer solch profilierten Militärmacht wie Schweden erforderte aber ein straff diszipliniertes und modern ausgerüstetes Heer. Zielstrebig begann der Zar daher mit dem Aufbau neuer militärischer Formationen. Schrittweise wurde der Übergang zum stehenden Heer vollzogen. Allein in den Jahren 1699 und 1700 wurden 27 Infanterieregimenter und 2 Dragonerregimenter aufgestellt. 262 Empfindlicher Mangel herrschte an Offizieren; die angeworbenen Ausländer erwiesen sich als unzuverlässig und ungeeignet, eigene Offiziere gab es zu wenig. Die vorhandenen Schulen konnten nur eine sehr begrenzte Zahl von Schülern ausbilden, die zudem auch außerhalb des militärischen Bereiches eingesetzt werden mußten. Erst allmählich bildeten sich feste Formen der Offiziersausbildung, die weitgehend dem Adel vorbehalten blieb, heraus. In der petrinischen Zeit kamen nur 6,6 Prozent der Offiziere aus den Garderegimentern. 263 Gerade diese aber wurden damals zur Kaderschmiede für das russische Offizierskorps, denn laut „Kriegsreglement" von 1716 war für in Rußland Geborene „kein ander Mittel übrig, Offizier zu werden, als unter der Leibgarde zu dienen" oder durch persönlichen Befehl des Zaren zum Offizier ernannt zu werden. 264 Nach Angaben aus den Jahren 1720/21 stammten von den Offizieren der russischen Armee über 60 Prozent aus dem Adel, 12 Prozent waren Ausländer, rund 10 Prozent Kinder von „Kriegsdienste leistenden Leuten", fast 14 Prozent stammten aus verschiedenen anderen Bevölkerungsschichten. Bezeichnenderweise hatten schon mehr als die Hälfte der aus dem Adel stammenden Offiziere keinen eigenen Grundbesitz mehr. 265 1 720 konnte die Aufnahme von Ausländern als Offiziere in den Militärdienst bereits verboten werden 266 , denn zu dieser Zeit war ein Stamm eigener, russischer Offiziere herangewachsen, der fähig war, alle Funktionen auszufüllen. Ein Problem, das sich zu Lebzeiten Peters noch nicht in voller Schärfe zeigen sollte, war die Unterbringung der Truppen in Friedenszeiten. Nur in großen Städten wie Moskau und Petersburg entstanden in sich geschlossene kasernenähnliche Komplexe, in denen die Soldaten mit ihren Familien lebten. Die Masse der Armee-Einheiten war über das Land verstreut, teilweise in Einquartierung auf einzelne Dörfer aufgeteilt. Die Dienstzeit der Soldaten war faktisch unbegrenzt. Für invalide, kranke und alte Soldaten sowie für geflüchtete hatte die Heimatgemeinde Ersatz zu stellen.267 Als Rekruten wurden gesunde Burschen zwischen 15 und 20 Jahren angenommen, gerade auf körperliche Tüchtigkeit wurde in vielen Ukasen der Zeit ausdrücklich hingewiesen.268 Neben der aktiven Feldarmee bestanden Garnisontruppen, die zugleich Ausbildungseinheiten waren, außerdem die sogenannten irregulären Truppen: Kosaken, Kalmücken usw. 261 262 263
264 265 266 267 268
J. G. Korb, Tagebuch einer Reise nach Rußland, Graz 1968, S. 171. Vgl. L. G. Beskrovnyj, Voennye skoly v Rossii v pervoj polovine XVIII v. In: Ist. zap. 42 (1953), S. 286. Vgl. M. D. Rabinovic, Social'noe proizchozdenie i imuscestvennoe polozenie oficerov reguljarnoj russkoj arraii v konce Severnoj vojny. In: Rossija v period reform Petra I, Moskau 1973, S. 170. Zweisprachig (russisch/deutsch) in: PSZ V, S. 281 (Nr. 3006). Vgl. Rabinovic, Social'noe proizchozdenie, S. 138, f. 160. Vgl. Beskrovnyj, Voennye skoly, S. 290. Vgl. u. a. Ukas vom 4. Mai 1705: PSZ IV, S. 306 (Nr. 2050). Vgl. ebenda, S. 291 f., 306 u. a. (Nr. 2036, 2049 u. a.).
8. Staatsapparat, Kirche und Militärwesen
123
Eine Neuerung war die Auszeichnung verdienter Offiziere und Mannschaften mit Medaillen und Orden. 269 Der höchste russische Orden war der Andreasorden, sein erster Träger wahrscheinlich Lefort. 270 Als dieser Orden 1699 an F. A. Golovin verliehen wurde, fand die Zeremonie die Aufmerksamkeit ausländischer Beobachter, wie die Eintragung Korbs in sein Tagebuch beweist.271 Der Zar ließ sich selbst diesen Orden erst 1703 von F. A. Golovin als Auszeichnung für die Eroberung von 2 schwedischen Schiffen, an der er selbst aktiv beteiligt gewesen war, übergeben. 272 Schon die Erfahrungen der Asow-Feldzüge hatten Peter gelehrt, daß eine große Armee nur dann erfolgreich handeln kann, wenn sie nicht nur unter einem einheitlichen Kommando steht, sondern auch nach einheitlichen Prinzipien organisiert und ausgebildet ist. Erste Ausbildungs- und Disziplinarvorschriften wurden bereits am Ende des 17. Jh. und in den ersten Jahren des 18. Jh. erlassen."73 Die Erfahrungen beim Aufbau der neuen regulären Armee fanden im „Kriegsreglement"(voinskij ustav) 274 vom 30. März 1716 ihre endgültige Formulierung. Dieses „Kriegsreglement" war zugleich Ausbildungsvorschrift, Militärgesetzbuch und Militärprozeßordnung. Es sollte bis in das 19. Jh. hinein für die russische Armee Gültigkeit behalten. 275 Vom „Kriegsreglement" sind in der petrinischen Zeit 6 Ausgaben, bis zum Ende des 18. Jh. 5 weitere Auflagen nachweisbar, das letzte Mal wurde es als geltendes Gesetz 1826 gedruckt. 276 Im strafrechtlichen Teil des „Kriegsreglements" wird eine Straftat im Unterschied zum Ulozenie von 1649, das hier nur „Ungehorsam gegen den Willen des Zaren" sah, als ein Auflehnen gegen die „Interessen des Staates" bezeichnet.277 Die übliche Strafe war die Todesstrafe — schon das mutwillige Auslösen eines Alarms wurde auf diese Weise bestraft! Jegliche Zusammenkunft von Soldaten — „wenngleich in der Meinung, über etwas (obschon nichts Böses), sich zu beratschlagen" — war streng verboten; die Anstifter sollten ohne jegliche Untersuchung gehängt werden. 278 Eine ähnliche Bedeutung für die Flotte hatte das „Marinereglement" (morskoj ustav) von 1720. Mit dieser Jahreszahl erschienen 3 Auflagen, darunter eine zweisprachige holländischrussische. Die Ergänzungen in den Auflagen von 1722 und 1723 blieben in der „Vollständigen Sammlung der russischen Gesetze" unbeachtet. Das Marinereglement wurde im 18. Jh. immer wieder nachgedruckt. 279 Es blieb so lange in Kraft, bis die Segelschiffe durch Dampf269
Vgl. I. S. Spasskij, Inostrannye i russkie ordena do 1917 goda, Leningrad 1963, S. 109; A. A. Kuznecov, Ordena i medali Rossii, Moskau 1985, S. 12.
270
Vgl. G. V. Vilinbachov, K istorii ucrezdenija ordena Andreja pervozvannogo i évoljucija ego znaka. In: Kul'tura i iskusstvo petrovskogo vremeni, Leningrad 1977, S. 144ff. Unter dem 20. März 1699; vgl. Korb, Tagebuch, S. 118. O podnesenii ordena sv. Apostola Andreja gosudarju Petru I. In: PSZ IV, S. 216 (Nr. 1931). Vgl. P. P. Epifanov, Voinskij ustav Petra Velikogo. In: Petr Velikij. Sbornik statej, Moskau—Leningrad 1947, S. 170 ff. PSZ V, 2 0 3 - 4 5 3 (Nr. 3006). Voinskie artikuly Petra I, Moskau 1960, S. 4. Vgl. Opisanie grazd. pecati, S. 192 ff. (Nr. 207), S. 208 (Nr. 234); Svodnyj katalog III, S. 272 (Nr. 7573— 7577); Opisanie grazd. pecati, S. 193 (Nr. 207). Voinskie artikuly, S. 5. PSZ V, S. 331, 359 (Nr. 3006, Kriegsartikel Kap. III, §37, Kap. XVII, §133). Vgl. Opisanie grazd. pecati, S. 284ff., 293,302 (Nr. 444,465, 500), außerdem S. 375,420f., 440f. (Nr. 684, 760, 792); Svodnyj katalog II, S. 43f. (Nr. 2967-2974); PSZ VI, S. 2ff. (Nr. 3485).
271 272 273
274 275 276
277 278 279
124
II. Die petrinischen Reformen
schiffe abgelöst wurden, d. h. bis 1853. Auch in diesem Reglement findet sich die Verbindung von Dienstvorschrift, Militärstrafgesetzbuch und Militärprozeßordnung. Grundlage waren auch hier — ähnlich wie beim „Kriegsreglement" — sowohl die eigene russische Überlieferung 280 als auch ausländische Vorlagen 281 , die sorgfältig geprüft und nur soweit übernommen wurden, wie die Bestimmungen mit den russischen Verhältnissen vereinbar schienen.282 Die Erfahrungen der langen Kriege veranlaßten Peter zum systematischen Ausbau des Sanitätswesens — in jener Zeit starben im Kriege mehr Soldaten durch Krankheit als durch unmittelbare Feindeinwirkung. Unter diesen Umständen ist es nicht überraschend, daß das Kriegsreglement von 1716 ein eigenes Kapitel „Von denen Apotheken, denen Feldmedicis, denen Apothekern, Chirurgis und deren schuldiger Pflicht" (Kap. XXXIII) enthielt. 283 Die Bestimmungen über ärztliche Versorgung wurden im Marinereglement von 1722 (Kap. V und VI) ausführlicher gefaßt 284 , das auf diesem Gebiet bis zum Erlaß eines Generalreglements über die Hospitäler 1735285 allgemeine Anwendung fand. Bei allen diesen Gesetzen und Regelungen standen zwar die militärischen Aspekte eindeutig im Vordergrund, ihre Auswirkung auf das zivile Sanitätswesen ist jedoch klar erkennbar, auch wenn es bis zu einer allgemeinen medizinischen Versorgung auch nur der oberen Bevölkerungsschichten in den größeren Städten noch ein sehr weiter Weg sein sollte. Die Ausbildung eigener Fachkräfte, sowohl Sanitätspersonal als auch Wundärzte, ganz zu schweigen von vollausgebildeten Ärzten blieb während des ganzen 18. Jh. unzureichend, so daß auf diesem Gebiet Ausländer vorherrschten, neben die einige im Ausland ausgebildete einheimische Fachleute traten. Da man dem Diplom einer ausländischen Universität nicht ohne weiteres traute, mußten alle Ärzte, die in Rußland praktizieren wollten, erst vor der Medizinalkanzlei in einer Prüfung ihr Können nachweisen.286 Die Masse der Mediziner waren sogenannte Wundärzte, die in ihrer praktischen Ausbildung an den Hospitälern teilweise recht beachtliche chirurgische Kenntnisse erwarben. Auf ihre gesellschaftliche Stellung wirkte es sich aus, daß — trotz ihres Offiziersranges — das Rasieren auch weiterhin zu ihren Aufgaben gehörte, eine Praxis, die damals in anderen Armeen ebenso üblich war. Nur allmählich sollte sich ihr Ansehen im Laufe des 18. Jh. heben. Einen recht hohen Stand erreichte in Rußland die Seuchenbekämpfung. Seuchen wie Pest, Pocken, Flecktyphus und Darminfektionen rafften oft viele Tausende hin. Zar Peter führte strenge Quarantänemaßnahmen beim Auftreten von Seuchen ein: Betroffene Gebiete wurden rigoros abgeriegelt, betroffene Gehöfte mit allem Inventar niedergebrannt; Personen, die aus seuchengefährdeten Gebieten kamen, wurden — ohne Ansehen der Person — sechs
280
281 282 283
284
285
286
Vgl. G. Ja. Sal'man, Morskoj ustav 1720g. — pervyj svodzakonovrusskogoflota. In: Ist. zap. 53(1955), S. 310ff. Vgl. C. Peterson, Der Morskoj Ustav Peters des Großen. In: J b G O 24 (1976/3), S. 345ff. Vgl. Epifanov, Voinskij ustav, S. 200f. P S Z V , S . 244 ff. (Nr. 3006); Vgl. H. Müller-Dietz, Der russische Militärarzt im 18. Jh., Berlin (West) 1970 S. 35 ff. PSZ VI, S. 591 f. (Nr. 3937); Vgl. S. S. Michajlov, Medicinskaja sluzba russkogo flota v XVIII veke, Leningrad 1957, S. 17 ff. PSZ IX, S. 662ff. (Nr. 6852); Vgl. H. E. Müller-Dietz, Ärzte im Rußland des 18: Jh., Eßlingen 1973, S. 54ff. Vgl. Müller-Dietz, Der russische Militärarzt, S. 49.
8. Staatsapparat, Kirche und Militärwesen
125
Wochen lang isoliert. Mit diesen Maßnahmen gelang es, während der Pestepidemie 1710/11 ein Übergreifen auf andere Gebiete weitgehend zu verhindern. 287 Die verschiedenen Reformen in Verwaltung und Militärwesen wurden durch eine Rangordnung ergänzt. Es war gerade 40 Jahre her, daß das Mestnicestvo abgeschafft worden war, und im russischen Adel hatte sich das Denken in Rangvorstellungen noch nicht überlebt. So gab Peter Ende 1719 an A. I. Ostermann den Auftrag, einen Entwurf für eine neue Rangordnung auszuarbeiten. Nach Korrektur und Ergänzung durch den Zaren und Diskussion in einigen Kollegien wurde im Januar 1722 die Rangtabelle zum Gesetz. 288 In die XIV Stufen der Rangtabelle waren alle neuen militärischen und zivilen Ränge eingeordnet. Im höchsten, dem I. Rang, standen der Generalfeldmarschall, der Generaladmiral und der Kanzler. Die Festlegung einer von der Rangstufe abhängigen Entlohnung sollte Anreiz zu eifriger Dienstausübung sein. Der Form nach knüpfte die Rangtabelle an ausländische Vorbilder an, die Bezeichnungen der einzelnen Ränge entsprechen der von Peter geschaffenen neuen Struktur von Verwaltung und Armee. Zugleich aber waren die alten Moskauer Traditionen eingearbeitet worden, so daß insgesamt die Rangtabelle, wie sie von Peter eingeführt wurde, als eine eigenständige Schöpfung angesehen werden muß, die für die Festigung des russischen Absolutismus eine wichtige Rolle spielten sollte.289 Für die Entwicklung des russischen Militärwesens bedeutungsvoll war die hohe Wertschätzung der Garde und der Artillerie. Gardeoffiziere waren um zwei Ränge, Artillerieoffiziere um einen Rang höher als Offiziere anderer Truppengattungen eingestuft; ein Oberst der Garde gehörte z. B. zur IV., der Artillerie zur V. und der übrigen Truppen zur VI. Rangklasse. Die hohe Entwicklung, die die russische Artillerie im Verlauf des 18. Jh. erreichte, ist auch auf diese Hervorhebung zurückzuführen. Die weitere Entwicklung des Systems der Rangtabelle brachte im 18. Jh. eine klarere Abgrenzung von Rang und Dienststellung; Ränge wurden teilweise als Ehrentitel verliehen. Außerdem wurden die Orden in das System der Rangklassen eingeordnet: Durch die Verleihung erhielt der Ordensträger die Gleichstellung mit der entsprechenden Rangklasse. 290 Insgesamt gaben die Rangklassen jene Struktur innerhalb des Staatsapparates im weitesten Sinne des Wortes wieder, die bis zur Abschaffung der zivilen Standes- und Rangbezeichnungen durch Dekret der Sowjetmacht vom 11. November 1917 sowie der wenige Tage später erfolgenden Beseitigung der militärischen Dienstränge 291 bestehen bleiben sollte. Die unter Zar Peter durchgeführten Reformen hatten zu einer Gleichstellung des gesamten Adels geführt. Insgesamt wurde dabei die Stellung des Adels als der herrschenden Klasse gefestigt. Zugleich entstand eine neue Adelsschicht, die ihren Lebensunterhalt nur im Staatsdienst erlangen konnte. Das Gesetz über die Einzelerbfolge von 1714 — der adlige Grundbesitz durfte nicht mehr unter die Söhne aufgeteilt werden, sondern war einem, in der Regel dem ältesten Sohne ungeteilt zu übergeben 292 — zwang die anderen Söhne, in den Militäroder Staatsdienst einzutreten. Nach der Verordnung über die Rangtabelle von 1722 wurden Dienstränge nach Einsatz und Fähigkeiten im Dienst verliehen, ein Rang konnte nicht mehr 287
Vgl. Michajlov, Medicinskaja sluzba, S. 46ff.; Vasil'ev/Segal, Ist. epidemij, S. 95ff.
288
Vgl. PSZ VI, S. 486 ff. (Nr. 3890); Troickij, Russk. absoljutizm, S. 47 ff.
289
Vgl. ebenda, S. 112f.
290
Vgl. L. E. Sepelev, Otmenennye istoriej ciny, zvanija i tituly v Rossijskoj imperii, Leningrad 1977, S. 16ff.
291
Vgl. Dekrety sovetskoj vlasti, Bd. I, Moskau 1957, S. 71 f., 243.
292
Vgl. PSZ V, S. 91 ff. (Nr. 2789); Opisanie grazd. pecati, S. 148 (Nr. 84).
126
II. Die petrinischen Reformen
vererbt werden. Erst mit dem im Militär- oder Staatsdienst erworbenen Rang erhielt der Adlige seine vollen Standesrechte. Die Einführung der allgemeinen Dienstpflicht für den Adel war eine wichtige Grundlage für den weiteren Ausbau von Armee und Verwaltung. Die schnell wachsende Schicht des landlosen Adels stellte den Kern der entstehenden adligen Bürokratie, die durch verwandtschaftliche Beziehungen mit dem grundbesitzenden Adel eng verbunden blieb. Sie wurde als ausführendes Organ zu einer wesentlichen Stütze des russischen absolutistischen Herrschaftssystems. 293 In Sibirien gab es keinen auf Grundbesitz basierenden Geburtsadel; die wenigen in Sibirien lebenden Adligen waren ausschließlich im Staatsdienst tätig. 294 Die Vertreter des Geburtsadels waren kaum geneigt, in den zivilen Staatsdienst einzutreten; das blieb bis in das 19. Jh. die Regel. Andererseits fürchteten Hochadel und Regierung, daß durch den Zivildienst eine größere Zahl Beamter in den Adel aufsteigen könnte. Es wurden daher von vornherein Erschwernisse vorgesehen: Der Zivildienst gab nur den persönlichen Adel, der erbliche Adel wurde erst von der VIII. Rangklasse an verliehen, er galt aber nur für jene Kinder, die nach der Erhebung in den erblichen Adel geboren waren. Da aufgrund der Dienstordnung erst nach vier Jahren eine weitere Beförderung möglich war, konnte dieser Rang in der Regel erst nach etwa dreißigjährigem Dienst erreicht werden. Damit war schon eine wesentliche Einschränkung für den Ubergang in den Erbadel gegeben. Aber für Kinder von geadelten Offizieren und Beamten war — auch wenn sie selbst noch nicht von der Erhebung ihres Vaters unmittelbar profitieren konnten — gegenüber anderen Raznocincy der spätere Aufstieg erleichtert. 295 Insgesamt war die Zahl derjenigen, die im Verlauf des 18. und 19. Jh. den persönlichen oder erblichen Adel erlangten, so groß, daß die ursprünglich ausschließlich dem Adel vorbehaltene Anrede mit dem vollen Vor- und Vatersnamen zu der sich allgemein durchsetzenden Höflichkeitsform der Anrede werden konnte. Für die nichtadligen Bevölkerungsschichten blieb bis 1861 die Angabe des Vornamens in einer als pejorativ empfundenen Verkleinerungsform und dem verkürzten Patronym (Sohn des . . . = -ov oder -in syn) im offiziellen Leben verbindlich. Familiennamen waren für Bauern und selbst für eine große Zahl der Städter noch eine Ausnahmeerscheinung. Aber gerade die petrinische Zeit, u. a. der Aufbau des Heeres, förderte die Durchsetzung von Familiennamen in weiteren Bevölkerungsschichten. 296 Die Maßnahmen zur Neuordnung sowohl der zentralen als auch der regionalen Staatsorgane und des gesamten staatlichen Machtapparates wirkten alle in einer Richtung: Sie dienten dazu, eine übersichtliche, auf die Person des Herrschers zugeordnete Struktur zu schaffen und alle dem entgegenwirkenden Tendenzen auszuschalten. Mit anderen Worten : Sie dienten dem Ausbau und der Festigung des Absolutismus in Rußland in einer dem Entwicklungsstand und den Traditionen entsprechenden Form. Das Wesen dieses bürokratischen Systems läßt sich nicht besser und kürzer erfassen als mit den Worten Lenins : Dem „Absolutismus 293
Vgl. Troickij,
294
Vgl. M. M. Gromyko, K charakteristike sibirskogo dvorjanstva XVIII veka. In: Russkoe naselenie Po-
295
Vgl. Sepelev, Otmenennye istoriej, S. 47ff.
296
Vgl. Sowjetische Namenforschung, Berlin 1975 (insbesondere die Beiträge von V. A. Nikonov und A. V
Russk. absoljutizm,
S. 366.
mor'ja i Sibiri, Moskau 1973, S. 530ff.
Superanskaja); P. Hoffmann, Zur sozialen Interpretation russischer Personennamen. In: ZfG 1981/9 S. 824 ff.
9. Kulturpolitik
127
entspricht die völlige Rechtlosigkeit des Volkes gegenüber der Beamtenschaft, die völlige Unkontrollierbarkeit der privilegierten Bürokratie" 297 . Das von Zar Peter und seinen Mitarbeitern geschaffene, alle Lebenssphären erfassende System — einschließlich der Kontrollinstanzen — erwies sich als so brauchbar, daß es in seiner Gesamtheit, wenn man von geringfügigen Veränderungen absieht, bis in das 19. Jh. erhalten blieb; wesentliche Elemente bestanden noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der von Peter geschaffene moderne absolutistisch-bürokratische Staat erwies sich als lebensfähig.
9. Die petrinische Kulturpolitik Den Veränderungen im politischen und wirtschaftlichen Leben entsprachen neue Tendenzen im kulturell-wissenschaftlichen Bereich. Mit der petrinischen Zeit erreichten in Rußland die Auseinandersetzung mit religiösem Dogmatismus und Aberglauben sowie der Kampf um die Durchsetzung eines neuen, rationalistischen Weltbildes und einer optimistischen, auf die Vorwärtsentwicklung der menschlichen Gesellschaft orientierenden Ideologie eine neue Qualität. Tendenzen einer neuen, in ihrem Wesen bürgerlichen Anschauung, wie sie für die frühe Aufklärung charakteristisch war 298 , werden erkennbar. Bildung war noch weitgehend auf den hauptstädtischen Adel und die städtischen Oberschichten beschränkt, weshalb gerade aus diesen Kreisen die Träger der neuen Ideologie kamen. Heer, Marine, Verwaltung und Wirtschaft verlangten nach ausgebildeten Fachkräften, die vorerst fehlten. Die Ausbildung im Ausland konnte nur eine vorübergehende Maßnahme sein, und auch die zu Beginn des 18. Jh. gegründeten wenigen Schulen deckten den ständig wachsenden Bedarf in keiner Weise. Neuartige Schulen, die eine umfassende Ausbildung gewährleisteten, mußten gegründet werden. 299 Für die Verhältnisse der Zeit charakteristisch ist das Schicksal P. V. Postnikovs: Er war zum Studium nach Padua geschickt worden, wo er 1694 zum Doktor der Medizin promovierte. Aber in Rußland konnte er seine medizinischen Kenntnisse nicht anwenden. Da er mehrere Sprachen beherrschte, benötigte ihn der Zar im diplomatischen Dienst. Bemühungen, seiner Ausbildung entsprechend eingesetzt zu werden, wurden vom Zaren wiederholt abgelehnt. 300 Schüler der Slawisch-Griechisch-Lateinischen Akademie waren u. a. Postnikov und Polikarpov, der Mathematiker Leontij Magnickij und der Dichter Antioch Kantemir. Seit 1698 bestand eine Lehranstalt beim Puskarskij Prikaz, 1701 wurde in Moskau die Artillerieschule, bald darauf eine Navigationsschule eröffnet. Weitere derartige Lehranstalten entstanden in Petersburg, aber auch in anderen Städten des Landes. Allgemeine Bedeutung für die Entwicklung des Bildungswesens erlangten die „Ziffernschulen", die auf Weisung Peters seit 1714 errichtet wurden. Angehörige des Adels und der Verwaltung sollten ihre Kinder vom 10. bis zum 15. Lebensjahr in diese Schulen schicken, ohne Abschlußzeugnis einer solchen Schule sollte Adligen die Erlaubnis zur Heirat verweigert werden. 301 In der 297 298
299 300 301
W. I. Lenin, Die Aufgaben der russischen Sozialdemokratie. In: Werke, Bd. 2, Berlin 1970, S. 339. Vgl. zur Problemstellung: P. Hoffmann, Aufklärung, Absolutismus, aufgeklärter Absolutismus in Rußland. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. IV, S. 9ff.; zur gesamteuropäischen Einordnung vgl. E. Winter, Frühaufklärung ( = Beiträge zur Geschichte des religiösen und wissenschaftlichen Denkens 6), Berlin 1966. Vgl. Grau, Petrinische kulturpol. Bestrebungen, S. 30ff.; Krasnobaev, Russkaja kul'tura, S. 82ff. Vgl. P. E. Zabludovskij, Istorija otecestvennoj mediciny, Teil 1, Moskau 1960, S. 49. Vgl. PSZ V, S. 78 (Nr. 2762), S. 86 (Nr. 2778).
9. Kulturpolitik
127
entspricht die völlige Rechtlosigkeit des Volkes gegenüber der Beamtenschaft, die völlige Unkontrollierbarkeit der privilegierten Bürokratie" 297 . Das von Zar Peter und seinen Mitarbeitern geschaffene, alle Lebenssphären erfassende System — einschließlich der Kontrollinstanzen — erwies sich als so brauchbar, daß es in seiner Gesamtheit, wenn man von geringfügigen Veränderungen absieht, bis in das 19. Jh. erhalten blieb; wesentliche Elemente bestanden noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der von Peter geschaffene moderne absolutistisch-bürokratische Staat erwies sich als lebensfähig.
9. Die petrinische Kulturpolitik Den Veränderungen im politischen und wirtschaftlichen Leben entsprachen neue Tendenzen im kulturell-wissenschaftlichen Bereich. Mit der petrinischen Zeit erreichten in Rußland die Auseinandersetzung mit religiösem Dogmatismus und Aberglauben sowie der Kampf um die Durchsetzung eines neuen, rationalistischen Weltbildes und einer optimistischen, auf die Vorwärtsentwicklung der menschlichen Gesellschaft orientierenden Ideologie eine neue Qualität. Tendenzen einer neuen, in ihrem Wesen bürgerlichen Anschauung, wie sie für die frühe Aufklärung charakteristisch war 298 , werden erkennbar. Bildung war noch weitgehend auf den hauptstädtischen Adel und die städtischen Oberschichten beschränkt, weshalb gerade aus diesen Kreisen die Träger der neuen Ideologie kamen. Heer, Marine, Verwaltung und Wirtschaft verlangten nach ausgebildeten Fachkräften, die vorerst fehlten. Die Ausbildung im Ausland konnte nur eine vorübergehende Maßnahme sein, und auch die zu Beginn des 18. Jh. gegründeten wenigen Schulen deckten den ständig wachsenden Bedarf in keiner Weise. Neuartige Schulen, die eine umfassende Ausbildung gewährleisteten, mußten gegründet werden. 299 Für die Verhältnisse der Zeit charakteristisch ist das Schicksal P. V. Postnikovs: Er war zum Studium nach Padua geschickt worden, wo er 1694 zum Doktor der Medizin promovierte. Aber in Rußland konnte er seine medizinischen Kenntnisse nicht anwenden. Da er mehrere Sprachen beherrschte, benötigte ihn der Zar im diplomatischen Dienst. Bemühungen, seiner Ausbildung entsprechend eingesetzt zu werden, wurden vom Zaren wiederholt abgelehnt. 300 Schüler der Slawisch-Griechisch-Lateinischen Akademie waren u. a. Postnikov und Polikarpov, der Mathematiker Leontij Magnickij und der Dichter Antioch Kantemir. Seit 1698 bestand eine Lehranstalt beim Puskarskij Prikaz, 1701 wurde in Moskau die Artillerieschule, bald darauf eine Navigationsschule eröffnet. Weitere derartige Lehranstalten entstanden in Petersburg, aber auch in anderen Städten des Landes. Allgemeine Bedeutung für die Entwicklung des Bildungswesens erlangten die „Ziffernschulen", die auf Weisung Peters seit 1714 errichtet wurden. Angehörige des Adels und der Verwaltung sollten ihre Kinder vom 10. bis zum 15. Lebensjahr in diese Schulen schicken, ohne Abschlußzeugnis einer solchen Schule sollte Adligen die Erlaubnis zur Heirat verweigert werden. 301 In der 297 298
299 300 301
W. I. Lenin, Die Aufgaben der russischen Sozialdemokratie. In: Werke, Bd. 2, Berlin 1970, S. 339. Vgl. zur Problemstellung: P. Hoffmann, Aufklärung, Absolutismus, aufgeklärter Absolutismus in Rußland. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. IV, S. 9ff.; zur gesamteuropäischen Einordnung vgl. E. Winter, Frühaufklärung ( = Beiträge zur Geschichte des religiösen und wissenschaftlichen Denkens 6), Berlin 1966. Vgl. Grau, Petrinische kulturpol. Bestrebungen, S. 30ff.; Krasnobaev, Russkaja kul'tura, S. 82ff. Vgl. P. E. Zabludovskij, Istorija otecestvennoj mediciny, Teil 1, Moskau 1960, S. 49. Vgl. PSZ V, S. 78 (Nr. 2762), S. 86 (Nr. 2778).
128
II. Die petrinischen Reformen
Praxis besuchten jedoch vor allem Kinder von Geistlichen und Soldaten diese Schule.302 Auch in Sibirien entstanden Schulen, in Tobolsk beispielsweise schon 1702. Zeitweilig erhielt hier die von schwedischen Kriegsgefangenen geleitete Schule größere Bedeutung. 1721 kehrten die 20 kriegsgefangenen Lehrer in ihre Heimat zurück, die Schule hörte damit auf zu bestehen. 303 Bis zu ihrer Ausweisung 1719 unterhielten die Jesuiten in Moskau eine Schule, bei Kapuzinern in Astrachan bekam V. K. Trediakovskij seine fremdsprachliche Ausbildung. 304 Nach dem „Geistlichen Reglement" sollten die Bischöfe in ihrer Eparchie Schulen zur Ausbildung von Geistlichen errichten, im Lehrplan waren u. a. auch Geographie, Geschichte, Arithmetik, Geometrie und Physik vorgesehen.305 Besonderes Gewicht erlangte die Fachausbildung. Von Hennin wurde 1716 im Olonezker Gebiet bei den dortigen Werken die erste Spezialschule für das Berg- und Hüttenwesen mit 20 vom Admiralitätskollegium bestimmten Adligen als Schülern eröffnet. Seit 1721 entstanden auf Betreiben V. N. Tatiscevs bei verschiedenen Werken im Ural spezielle Schulen.306 1707 wurde am Moskauer Hospital eine medizinisch-chirurgische Schule eröffnet, die bis zum Ende des 18. Jh. insgesamt mehr als 800 Ärzte ausbildete; weitere derartige Schulen entstanden in den folgenden Jahren u. a. in Petersburg und in Kronstadt. 307 Da im 18. Jh. die praktische medizinische Ausbildung zugleich eine allgemein-naturwissenschaftliche Ausbildung einschloß, waren die meisten bedeutenden Naturforscher der Zeit ihrer Ausbildung nach Mediziner. Bei allen Erfolgen des Bildungswesens darf aber nicht außer acht gelassen werden, daß noch immer nur eine Minderheit der Bevölkerung eine Schule besuchen konnte. Noch für viele Jahrzehnte blieb in den Adelsfamilien der Hauslehrer charakteristisch. Eine Auswirkung war, daß sich eine immer größere Kluft zwischen der Masse der ungebildeten, rechtlosen Bevölkerung und den privilegierten, vor allem städtischen, Schichten auftat. Im Bereich der Wissenschaften brachten die geographischen Forschungen sichtbare Erfolge. Noch waren die Weiten Sibiriens, des Fernen Ostens und des hohen Nordens so gut wie unbekannt. Bei Erkundung und Erschließung dieser ausgedehnten Gebiete verbanden sich wissenschaftliche Forschung und politische Notwendigkeit. Ein Ergebnis der sich nach dem Vertrag von Nertschinsk anbahnenden russisch-chinesischen Beziehungen war die Entsendung der Gesandtschaft Eberhard Ysbrant Ides und Adam Brand nach Peking. Über ihre politisch-diplomatisch ergebnislose, dafür in ökonomischer und wissenschaftlicher Hinsicht um so bedeutungsvollere Reise legten Adam Brand 1698 in deutscher und Isbrant Ides 1704 in holländischer Sprache ausführliche Reisebeschreibungen vor 308 , die auch die Aufmerksamkeit von Leibniz weckten. Die Züge der Kosaken, etwa Atlasovs Zug nach Kamtschatka 1697 oder Ancifervs und
302 303
304 305 306 307
308
Vgl. M. V. Sycev-Michajlov, Iz istorii skoly i pedagogiki XVIII veka, Moskau 1960, S. 55. Vgl. A. N. Kopylov, Ocerki kul'turnoj zizni Sibiri XVII . nacala XIX v., Nowosibirsk 1974, S. 49ff.; Winter, Halle als Ausgangspunkt, S. 303 ff. Vgl. Grau, Petrinische kulturpol. Bestrebungen, S. 61 ff. Vgl. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 540ff. Vgl. N. V. Necaev, Gornozavodskie koly Urala, Moskau 1956, S. 52 ff. Vgl. B. N. Palkin, Russkie gospital'nye skoly XVIII veka i ich vospitanniki, Moskau 1959, S. 15; H. E. Müller-Dietz, Ärzte im Rußland des 18. Jh., Eßlingen 1973, S. 37ff. Vgl. Izbrant Ides i Adam Brand, Zapiski o russkom posol'stve v Kitaj (1692 — 1695), Moskau 1967, S. 35.
9. Kulturpolitik
129
Kozyrevskijs Fahrt zu den Kurilen 1711309, verbanden Entdeckungsfahrt und Expansionspolitik. Die erst in unserer Zeit herausgegebenen Tagebücher Messerschmidts lassen die Bedeutung seiner Forschungsreise durch die Weiten Sibiriens in den Jahren von 1720 bis 1727 hervortreten. Teilergebnisse waren schon im 18. Jh. durch Veröffentlichungen seines zeitweiligen Reisebegleiters Tabbert-Strahlenberg bekannt geworden. 310 1725, unmittelbar nach dem Tod des Zaren, wurde die erste Bering-Expedition ausgesandt, die die Ostküste Sibiriens kartographisch aufnehmen und Antwort auf die Frage geben sollte, ob Amerika und Sibirien im Norden durch eine Landbrücke verbunden sind oder nicht. 311 Nach Mittelasien gingen die unter politischem Aspekt bereits erwähnten Expeditionen von Bekovic-Cerkasskij und Anfang der zwanziger Jahre von Sojmonov. 312 Als Krönung dieser Aktivitäten auf dem Gebiet des Bildungswesens und der Förderung der Wissenschaften strebte der Zar die Gründung einer Akademie der Wissenschaften an, u. a. hatte er mit Leibniz diese Problematik erörtert. 313 Nach Abschluß des Nordischen Krieges wurden Verhandlungen mit ausländischen Gelehrten — vor allem aus dem deutschen Sprachgebiet — wegen einer Berufung nach Petersburg geführt. Die notwendigen Gelder wurden am 28. Januar 1724 mit Ukas des Senats angewiesen.314 Damit war die Gründung der Akademie faktisch vollzogen, auch wenn es bis zur Eröffnung noch über ein Jahr dauern sollte; der Gründer selbst erlebte diesen Augenblick nicht mehr. Die Wissenschaftspolitik des Zaren schloß die Propagierung und Verbreitung von Kenntnissen ein. Da in Rußland die Möglichkeiten des Buchdrucks noch begrenzt waren, bestätigte Zar Peter am 10. Februar 1700 dem Amsterdamer Kaufmann Jan Tessing das Privileg, Bücher in „slawischer, lateinischer und holländischer" Sprache über Mathematik, Architektur und Militärwesen sowie schöngeistige Literatur zu drucken und nach Rußland einzuführen. 315 Da Tessing selbst kein Russisch konnte, zog er als Übersetzer und Korrektor den aus dem belorussisch-litauischen Grenzgebiet stammenden Il'ja Kopievskij (Kopijewicz) mit heran. Insgesamt sind in Amsterdam in den Jahren von 1699 bis 1706 etwa 50
309
310
311
312
313 314 315
9
Vgl. A. V. Efimov, Iz istorii velikich russkich geograficeskich otkrytij, Moskau 1971, S. 123f., 134ff.; D. M. Lebedev, Geografija v Rossii Petrovskogo vremeni, Moskau—Leningrad 1950, S. 38ff., 52ff. D. G. Messerschmidt, Forschungsreise durch Sibirien 1720 - 1727, Teil 1 — 5 ( = QSGO 8/1 - V), 1962 — 1977; M. G. Novljanskaja, Daniii Gotlib Messersmidt i ego raboty po issledovaniju Sibiri, Leningrad 1970; Ph. J. (Tabbert) v. Strahlenberg, Das Nord- und östliche Theil von Europa und Asia, Stockholm 1730; M. G. Novljanskaja, Filipp Iogann Stralenberg. Ego raboty po issledovaniju Sibiri, M o s k a u Leningrad 1966; G. Jarosch, Tabbert-Strahlenberg als Reisegefährte Messerschmidts. In: Ost und West in der Geschichte des Denkens und der kulturellen Beziehungen ( = QSGO 15), 1966, S. 215 ff.; Zapiski kapitana Filippa Ioganna Stralenberga ob istorii i geografii Rossijskoj imperii Petra Velikogo, M o s k a u Leningrad 1985. Vgl. PSZ VII, S. 413 (Nr. 4649); A. A. Sopocko, Istorija plavanija V. Beringa na bote „Sv. Gavriil" v Severnyj Ledovityj okean, Moskau 1983; N. A. Jakimenko, Flota kapitan Vitus Bering. In: Vopr. ist. 1981/10, S. 171 ff. Vgl. L. S. Berg, Geschichte der russischen geographischen Entdeckungen, Leipzig 1954, S. 93ff.; D. M. Lebedev/V. A. Esakov, Russkie geograficeskie otkrytija i issledovanija s drevnejsich vremen do 1917 goda, Moskau 1971, S. 154ff. Vgl. Ju. Ch. Kopelevic, Osnovanie Peterburgskoj akademii nauk, Leningrad 1977, S. 32 ff. Vgl. PSZ VII, S. 220ff. (Nr. 4443) Vgl. PSZ IV, S. 6ff. (Nr. 1751); T. A. Bykova, Knigoizdatel'skaja dejatel'nost' Il'i Kopievskogo i Jana Tesinga. In: Opisanie izd. nap. kirilicej, S. 318ff. (Prilozenie IV).
HofFmann. Absolutismus
130
II. Die petrinischen Reformen
russische Bücher erschienen. 316 Mit von Kopievskij erworbenen Drucktypen wurden seit 1704 in Halle russische Übersetzungen pietistischer Schriften gedruckt. 317 Die stark verschnörkelte kyrillische Schrift erschwerte des Lesenlernen. Um die Wirkungsmöglichkeiten des gedruckten Wortes zu vergrößern, wurden mit der Schriftreform 1708 die Zahl der Buchstaben verringert und das Bild der einzelnen Buchstaben klarer gestaltet. Der Zar wählte eigenhändig die ihm geeignet erscheinenden Formen der Buchstaben aus. 318 Zugleich wurden die arabischen Ziffern in Rußland eingeführt. Diese Reform war trotz vieler Unzulänglichkeiten und Halbheiten ein erster wichtiger Schritt; konsequent abgeschlossen wurde sie erst durch die Rechtschreibreform nach der Oktoberrevolution. 319 Noch war der Kreis derjenigen, die sich ein Buch kaufen konnten, außerordentlich klein. Bücher waren in der Regel sehr teuer; ein ABC-Buch kostete zwischen 3 und 10 Kopeken, ein Schüler an der Navigationsschule erhielt — als Vergleich — pro Tag 2 Kopeken als „Zehrgeld". Umfangreichere Werke kosteten bis zu 2 Rubel, ein Bauernhaus mit Inventar war für 3 Rubel zu haben! Dementsprechend war der Absatz der Bücher gering. Von §afirovs 1722 als dritte Auflage gedruckten 20000 Exemplaren des „Rassuzdenie" über den Krieg mit Schweden waren beispielsweise 1756 noch 16000 Exemplare unverkauft, obwohl dieser Titel für damalige Verhältnisse nicht teuer war: 10 Altyn ( = 3 0 Kopeken). 320 In der petrinischen Zeit blieb der Buchdruck noch ein Verlustgeschäft, nur große Zuwendungen aus der Staatskasse konnten die Existenz der Druckereien sichern. Die Entlohnung der Arbeiter in den Druckereien erfolgte in Geld und Naturalien. In Petersburg erhielt der am besten bezahlte Setzer für das Jahr 1713 beispielsweise 48 Rubel sowie 3 Cetverti Roggen und Hafer. 1724 erhielten die in der Druckerei in Petersburg arbeitenden Leute einen Teil ihres Lohnes in Büchern ausgezahlt. 321 Dank der besonderen Aufmerksamkeit des Zaren für den Buchdruck, den er voll in sein Reformprogramm einbezog, erschienen während seiner Herrschaftszeit in Rußland mehr Bücher als in der gesamten vorhergehenden Zeit seit der Einführung des Buchdruckes in Rußland, also seit 1554. Für die Zeit von 1701 bis 1724 werden insgesamt 1877 Titel gezählt 322 , darunter 882 in der neuen „bürgerlichen" Schrift, wobei aber auch Einblattdrucke miterfaßt sind. Der Zar ordnete oft persönlich an, bestimmte Bücher zu übersetzen. 323 Erstmals überwogen in der petrinischen Zeit Bücher weltlichen Charakters, vor allem Lehrbücher und historische Darstellungen. 324 Veränderungen zeigten sich im Kreis derjenigen Leute, die Bücher lasen und erwarben. Besitzvermerke und Aktenmaterialien beweisen, daß viele Offiziere, teilweise sogar Unteroffiziere nicht nur rein militärische Literatur besaßen, sondern auch allgemeine naturwissenschaftlich-technische, historisch-politische, geographische und auch schöngeistige Bücher. 316
Vgl. Govorov, Ist. knizn. torg. S. 96; in Opisanie izd. nap. kirillicej, S. 277 f. (Beilage I) werden 16 Titel angeführt, hier fehlen aber die religiösen Schriften, die nicht vom Privileg erfaßt wurden und deren Einfuhr nach Rußland verboten blieb.
317
Vgl. Winter, Halle als Ausgangspunkt, S. 211 ff.
318
Vgl. L. V. Cerepnin, Russkaja paleografija, Moskau 1956, S. 475ff.; PiB X, S. 27 (Nr. 3581).
319
Vgl. A. G. Sicgal, Sozdanie i evoljucija russkogo grazdanskogo srifta. In: Russkoe knigopecatanie do 1917 goda. 1654 -
1917, Moskau 1964, S. 150ff.
320
Vgl. Opisanie grazd. pecati, S. 399 (Nr. 719); Govorov, Ist. knizn. torg., S. 103.
321
Vgl. S. P. Luppov, Kniga v Rossii v pervoj ceverti XVIII veka, Leningrad 1973, S. 71 ff., 79, 82.
322
Vgl. ebenda, S. 86.
323
Vgl. für die Jahre 1708 und 1709 das Sachregister PiB IX, 2, S. 1565 (Stichwort: perevody — knigi).
324
Vgl. Luppov, Kniga ... v perv. cetv. XVIII v., S. 85 ff.
9. Kulturpolitik
131
In Kreisen der entstehenden Adelsbürokratie, der Posadbevölkerung und teilweise bereits bei Schülern finden sich Bücher. 325 Vor allem für den Adel ist eine ständig wachsende Bedeutung des Buches nachzuweisen. Mitarbeiter des Zaren besaßen mit Sachkenntnis zusammengestellte Privatbibliotheken. Jakob Bruce, geboren 1670, Generalfeldzeugmeister und später Leiter des Bergkollegiums, galt als ausgezeichneter Kenner des Artillerie- und Ingenieurwesens; er verfaßte und übersetzte selbst mehrere Bücher. 326 Seine Bibliothek umfaßte über 1500 Bände. D. M. Golicyn hat etwa 6000 Bücher besessen. Über andere Privatbibliotheken haben wir nur summarische Angaben, die kein klares Bild vermitteln. Mensikov beispielsweise soll 13000 Bücher besessen haben, für B. P. Seremetev werden sogar 25000 Bände genannt — Zahlen, die beim Fehlen zusätzlicher Angaben doch als unwahrscheinlich anzusehen sind. Büchersammlungen von einigen hundert Bänden waren aber keine Seltenheit. 327 1714 entstand in Petersburg die erste öffentliche Bibliothek zugleich mit dem ersten Museum, der Kunstkammer. D e n Grundstock bildeten eine Schenkung des Herzogs von Gottorp, die Bücher der Apothekenkanzlei sowie die persönliche Bibliothek des Zaren. J. D. Schumacher wurde als Bibliothekar mit der Ordnung und Aufstellung dieser später der Akademie übergebenen Bibliothek beauftragt. 328 Das erhaltene Verzeichnis der persönlichen Bibliothek des Zaren ist sowohl hinsichtlich der Vielfalt der Thematik als auch der Sprachen - außer Russisch auch Deutsch, Holländisch, Französisch, Lateinisch, Englisch, Italienisch — beeindruckend. 329 Eine wesentliche Neuerung war der Druck von Zeitungen. Seit 1621 nachweisbar, waren im Gesandtschaftsprikaz überwiegend aus den Nachrichten ausländischer Zeitungen kurze Informationen für Mitglieder der Zarenfamilie und hohe Würdenträger zusammengestellt worden, die in mehreren handschriftlichen Ausfertigungen verteilt wurden. 3 3 0 Mit Beginn des „Nordischen Krieges" genügte diese interne Information nicht mehr; auf Befehl des Zaren wurden seit Dezember 1702 Zeitungen gedruckt. Diese „Vedomosti" erschienen unregelmäßig — 2 bis über 40 Ausgaben im Jahr; seit 1710 überwiegend in der neuen „bürgerlichen" Schrift. 331 Die Auflage schwankte von 30 bis zu 4000 Exemplaren, der U m f a n g reichte von 2 bis zu 22 Seiten, der Preis betrug — je nach Umfang — 1 bis 4 Dengi. 3 3 2 Behandelt wurden innenpolitische, wirtschaftliche, kulturelle Fragen, es finden sich Angaben über Flucht der Bauern und den Bauernkrieg unter der Führung Bulavins, aktuelle-Berichte über die russischen Erfolge im „Nordischen Krieg", zu den diplomatischen Verhandlungen, zum Außenhandel und zu kulturellen Beziehungen. 333 Für viele neue Sachverhalte in Wissenschaft, Kultur und Politik mußten neue Begriffe gefunden werden. Vielfach übernahm man Fremdwörter und erklärte sie. So finden wir bei Prokopovic in seiner Schrift über den Willen des Herrschers Formulierungen wie: „Dimokratija, to est' narododerzavstvo" (Demokratie, das ist Volksherrschaft), „Monarchia, to 325 326
327 328 329 330 331 332 333
9»
Vgl. ebenda, S. 155 ff. Knigi grazd. pecati, S. 206,208 (Nr. 228, 232); vgl. E. E. Birzakova, Iz istorii russko-inojazycnoj leksikografii XVIII v. „Russko-gollandskij leksikon" Jakova Brjusa. In: Slovari i slovarnoe delo v Rossii XVIII v., Leningrad 1981, S. 23 ff.; Grau, Petrinische kulturpol. Bestrebungen, S. 126 ff. Vgl. Luppov, Kniga ... perv. cetv. XVIII v., S. 193, 211, 230 f., 268 ff. Vgl. Istorija biblioteki Akademii nauk SSSR 1714 - 1964, Moskau - L e n i n g r a d 1964, S. 14ff. Vgl. Biblioteka Petra I, Ukazatel'-spravocnik, Leningrad 1978. Vgl. P. N. Berkov, Istorija russkoj zurnalistiki XVIII veka, M o s k a u - Leningrad 1952, S. 24 ff. Vgl. Opisanie izd. nap. kirillicej, S. 376; Opisanie grazd. pecati, S. 588 (Register, Stichwort: Vedomosti). Vgl. A. V. Zapadov, Russkaja zurnalistika XVIII veka, Moskau 1964, S. 14f. Vgl. S. M. Tomsinskij, Pervaja pecatnaja gazeta Rossii (1702 - 1727), Perm 1959.
132
II. Die petrinischen Reformen
est' samoderzavstvo" (Monarchie, das ist Selbstherrschaft) oder „Rezony ili dovoda" (Raison oder Beweis).334 Der Terminus „Rus'"verschwand allmählich aus dem Sprachgebrauch, er wurde durch Begriffe wie „Rußland", „Russisches Reich", „Russisches Zarentum", später „Russisches Kaiserreich" ersetzt; der Begriff „Nation" wird von Prokopovic als gleichbedeutend mit „Volk", „Land" in die russische Sprache eingeführt. 335 Dieser Wandel im Sprachgebrauch zeugt vom Bewußtsein der staatlichen, nationalen Einheit, er spiegelt das bürgerliche Nationwerden in Rußland wider. Eine Analyse der Veränderungen im gesellschaftlichen Leben vom Standpunkt der nichtprivilegierten Schichten aus gab der aus der Posadbevölkerung stammende Pososkov; sein reifstes Werk ist die dem Zaren überreichte Denkschrift „Über Armut und Reichtum". Pososkov forderte u. a. eine Begrenzung der Willkür der Gutsbesitzer und eine gesetzliche Regelung von Barscina und Obrok. Zugleich unterstrich er die Bedeutung der Kaufmannschaft für ein aufblühendes gesundes Staatswesen. Offensichtlich waren die Angriffe Pososkovs gegen den Gutsbesitzeradel der Grund dafür, daß er nach dem Tode Peters I. verhaftet wurde. Er starb 1726 in den Kasematten der Peter-Pauls-Festung. 336 Mit dem tiefen Durchdenken sozialer Probleme seiner Zeit blieb Pososkov letztlich eine Einzelerscheinung. Vertreter des Adels versuchten, die Reformen vorwiegend unter historischem Blickwinkel darzustellen, wie die Arbeiten von Huyssen und Safirov zeigen.337 Als Versuch einer Gesamtdarstellung der russischen Geschichte ist Man'kievs in schwedischer Gefangenschaft verfaßter „Kern der russischen Geschichte" hervorzuheben, der in vielen Handschriften verbreitet wurde. 1770 erstmals gedruckt, erschienen von diesem Werk im 18. Jh. 4 weitere Auflagen. 338 Auf knappem Raum bietet es eine recht zuverlässige Information über wichtige Ereignisse der russischen Geschichte. Dmitrie Cantemir, der seit dem Prut-Feldzug in Rußland lebende ehemalige Hospodar der Moldau, verfaßte eine „Geschichte des Osmanischen Reiches" und eine „Beschreibung der Moldau". Beide Werke wurden im 18. Jh. in deutscher Übersetzung veröffentlicht; ihr Autor wurde Auswärtiges Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. 339 In der russischen Literaturgeschichte gebührt von den Zeitgenossen und Mitstreitern Peters dem Professor an der Kiewer geistlichen Akademie und späteren Erzbischof von Nowgorod Feofan'Prokopovic (1681 — 1736) ein Ehrenplatz. Umfassend gebildet — er hatte seine Ausbildung an der Kiewer geistlichen Akademie und in Rom erhalten —, war er im Gegensatz zu vielen seiner Standesgenossen weltoffen und naturwissenschaftlich-philosophisch vielseitig interessiert. Nach seiner Berufung nach Petersburg 1715 wurde er zu einem der engsten Mitstreiter des Zaren bei der Durchführung der Reformen. Seine vielfach in Form von Predigten abgefaßten Schriften behandeln oft aktuelle Fragen und begründen Reformen. Seine 1705 entstandene Tragikomödie „Vladimir" gilt als das beste uns über334
Vgl. G. Hüttl-Worth, Die Bereicherung des russischen Wortschatzes im 18. Jh., Wien 1956, S. 6 ; P S Z VII, S. 623, 607 (Nr. 4870).
335
Vgl. L. V. Krestova, Otrazenie formirovanija russkoj nacii v russkoj literature i publicistike pervoj poloviny XVIII v. In: Voprosy formirovanija russkoj narodnosti v nacii. Sbornik statej, Moskau—Leningrad 1958, S. 257, 259.
336
Vgl. B. B. Kafengauz, I. T. Pososkov. 2izn' i dejatel'nost', Moskau -Leningrad 1950.
337
Vgl. S. L. Pestic, Russkaja istoriografija XVIII veka, Teil 1, Leningrad 1961, S. 103 ff.
338
Vgl. Svodnyj katalog II, S. 215f. (Nr. 4037 -
339
Vgl. Ein bedeutender Gelehrter an der Schwelle der Frühaufklärung. Dimitrie Cantemir (1673 — 1723).
4040).
In: Sitzungsberichte der AdW der D D R , 1973/13; Nasledie Dmitrija Kantemira i sovremennost', Kischinj o w 1976.
9. Kulturpolitik
133
lieferte Schuldrama der Zeit. In seinen Gedichten findet sich bereits eine Auflockerung der in jener Zeit noch vorherrschenden pedantisch-engen Formen. Großen Einfluß gewannen seine literaturtheoretischen Vorlesungen „De arte poetica" (Über die Kunst der Poesie), die er 1705 an der Kiewer Akademie lateinisch vorgetragen hatte; 1786 wurden sie nach vorhandenen Aufzeichnungen von der geistlichen Akademie in Mogiljow herausgegeben. Schon vorher war dieses Werk nach Handschriften häufig zitiert worden. Prokopovic fordert von der Poesie sowohl Nützlichkeit als auch Befriedigung ästhetischer Forderungen, und damit geht er bereits über seine Gegenwart hinaus. 340 Verschiedene seiner Predigten erhielten durch lateinische Übersetzung auch Verbreitung im Ausland ; seine Predigt zum Tode Peters erschien auch in der deutschen Übersetzung. 341 Stark von folkloristischen Elementen bestimmt waren in jener Zeit überwiegend mündlich verbreitete Erzählungen. 342 Von der „Erzählung über den russischen Matrosen Vasilij Koriotskij" sind 8 Handschriften bekannt, von der „Erzählung über den russischen Kavalier Aleksandr" sogar 23.343 Bezeichnend ist, daß erstmals ein russischer Matrose zum literarischen Helden wird, eine Erscheinung, die vor der petrinischen Zeit undenkbar gewesen wäre. Viele Einzelheiten spiegeln die unmittelbare Realität wider: Der Sohn des verarmten Adligen erwirbt seinen Lebensunterhalt durch Dienst in der Flotte, er erhält seine Ausbildung im Ausland usw. Das Leben vor allem in Petersburg, aber auch immer stärker in Moskau wurde durch solche Neuerungen wie Assembleen, Maskeraden, Festempfange und andere öffentliche Veranstaltungen geprägt. Feuerwerke bildeten den besonderen Höhepunkt bei Siegesfeiern und bei vielen Hoffestlichkeiten. Zeitgenossen berichten auch von Festgottesdiensten mit Feuerwerksbegleitung. 344 Zar Peter erkannte, daß das Theater geeignet ist, die Ziele seiner Reformpolitik zu propagieren. Er bemühte sich daher, wenn auch noch vergeblich, ein eigenständiges russisches Theater zu schaffen. Von 1702 bis 1707 zeigte die Theatergruppe von Johann Kunst und Otto Fürst in Moskau deutsche, italienische, französische Stücke, sowohl Dramen meist zu historischen oder biblischen Themen als auch Lustspiele, beispielsweise von Calderón und Molière. Von 1719 bis 1727 gastierte mehrfach Eckenberg mit seiner Truppe in Petersburg, der seinerzeit als der „starke Mann" bekannt war 345 . Einen völlig anderen Charakter 340
341
342 343
344
345
Vgl. Grau, Petrinische kulturpol. Bestrebungen, S. 168 f. ; V. M. Nicik, Feofan Prokopovic, Moskau 1977, S. lOfT.; J. Tetzner, Theophan Prokopovic und die russische Frühaufklärung. In: ZfSl III, 1958/2—4. S. 351 ff. ; L. I. Kulakova, Ocerki russkoj èsteticeskoj mysli XVIII veka, Leningrad 1968, S. 7 f. ; Werkausgabe: Feofan Prokopovic, Socinenija, Moskau—Leningrad 1961. Rußlands Tränen oder kurze Nachricht vom Tode Petri des Großen samt zweien zu des verstorbenen Kaisers Lobe gehaltenen Reden durch Theophanem ..., o. O (Berlin) 1726; vgl. Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 81. Vgl. Russkaja literatura i fol'klor X I - XVIII vv., Leningrad 1970, S. 87 ff. Vgl. G. N. Moiseeva, Russkie povesti pervoj treti XVIII veka, Moskau—Leningrad 1965, S. 20, 58; dt. Übersetzung: Altrussische Dichtung aus dem 11. — 18. Jh., Leipzig 1971, S. 206(T. Vgl. L. N. Semenova, Ocerki istorii byta i kul'turnoj zizni Rossii. Pervaja polovina XVIII v., Leningrad 1982, S. 199 ff. ; V. N. Vasil'ev, Starinnye fejerverki v Rossii (XVII — pervaja cetvert' XVIII veka), Leningrad 1960, S. 10; Fejerverki i illjuminaciivgrafike XVIII veka. Katalog vystavki, Leningrad 1978 (chronologisches Verzeichnis: S. 86). Vgl. P. N. Berkov, Aus der Geschichte der deutsch-russischen Theaterbeziehungen im XVIII. Jh. Über die Gastspiele J. K. Eckenbergs in Petersburg 1719-1727. In: ZfSI. I, 1956/4, S. 9 fT.; VsevolodskijGemgross, Russkij teatr ot istokov, S. 145 ff.
134
II. Die petrinischen Reformen
trug das Schuldrama, das eher ein statisch referierendes, mit vielen Allegorien ausgeschmücktes Lesen mit verteilten Rollen war. Dabei wurden auch aktuelle Ereignisse aufgegriffen, so 1704 die „Befreiung Livlands und Ingermanlands"; es überwogen aber klassische oder biblische Sujets. 346 In der Musik entwickelte sich neben dem stark an bestehende Traditionen gebundenen geistlichen Gesang eine weltliche Musikkultur. Peters Interesse galt der Militärmusik. Er sorgte für die Ausbildung von Militärmusikern. Gegen Ende des Nordischen Krieges hatte jedes Regiment seine eigenen Hornisten, Hoboisten, Fagottisten, Trompeter, Trommler und Paukenschläger. Diese Militärmusik spielte auch bei Hoffesten auf und begleitete den kaiserlichen Hof bei Ausfahrten. Eine Neuerung waren für hohe Festtage geschriebene Festgesänge („panegiriceskie kanty") mit patriotischem Charakter. In den Adelskreisen wurde in der petrinischen Zeit das Spielen eines Instruments zu einer durchaus verbreiteten Erscheinung. Vom Generalprokuror des Senats P. I. Jaguzinskij ist überliefert, daß er sich oft selbst ans Klavier setzte und sein Können den anwesenden Gästen demonstrierte. 347 Musiziert wurde bei Feiern, Festgelagen und Assembleen. 1713 ließ der Zar die 50 besten Sänger der Kirchenchöre in Moskau und Petersburg auswählen, die fortan als sein „Hofchor" auftraten. Neben den traditionellen russischen Instrumenten wie der Gusli fanden in jener Zeit die an anderen europäischen Höfen üblichen Instrumente wie Geige, Flöte und Klavier in Kreisen der Aristokratie Verbreitung. Eine beeindruckende Entwicklung nahmen während der petrinischen Zeit alle Zweige der bildenden Künste. In der Ausgestaltung der Städte, besonders der neuen Hauptstadt Petersburg, der Paläste und Wohnhäuser, der Kirchen und Verwaltungsbauten, der Parkanlagen, aber auch Werften, Fabriken, Speicher, Kasernen und Befestigungsbauten zeigte sich deutlich die neue Lebensauffassung. Für die Petersburger Architektur jener Zeit beispielgebend sind die Bauten D. Trezzinis, so die Peter-Pauls-Kirche in der gleichnamigen Festung oder das nach seinen Plänen von 1722 bis 1733 errichtete heute von der Leningrader Universität genutzte Gebäude der zwölf Kollegien. Von Giovanni Fontana und Gottfried Schädel wurde der Mensikov-Palast an der Newa errichtet. 1718 begann der Bau der Kunstkammer, also jenes Gebäudes, das zum Sitz der Akademie werden sollte. Neben ausländischen Architekten wirkten in Petersburg russische Baumeister wie Fedor Vasil'ev und Ivan Ustinov. 348 Der planmäßige Aufbau Petersburgs stellte an die Architekten ungewöhnliche Aufgaben. 1714 entwarf Trezzini „Typenpläne" für Wohnhäuser — unterschiedlich für den Hochadel, für wohlhabende Bürger und für einfache Stadtbewohner. 349 Die Schloß- und Parkanlagen in Peterhof (Petrodworez) beeindrucken auch heute den Besucher. Die Architekten waren Schlüter, Braunstein und Le Blond. Damit sind nur einige Beispiele aus der reichen ersten Phase der Petersburger Baugeschichte angeführt. Nicht zu 346
347 348 349
Vgl. Rannaja russkaja dramaturgija (XVI - pervaja polovina XVIII v.), Bd. III: P'esy skol'nych teatrov Moskvy, Moskau 1974, S. 18ff., 499ff.; P. N. Berkov, Zur russischen Theaterterminologie des 17. und 18. Jh. In: Berkov, Literarische Wechselbeziehungen zwischen Rußland und Westeuropa im 18. Jh. ( = Neue Beiträge zur Literaturwirsenschaft 31), Berlin 1968, S. 55ff. Vgl. Keldys, Russk. muzyka, S. 20, 22ff., 31, 39. Vgl. Krasnobaev, Russkaja kul'tura, S. 99ff.; Gesch. d. russ. Kunst V, S. 54ff. Vgl. M. D. Iogansen, Raboty Domeniko Trezini po planirovke i zastrojke Strelki Vasil'evskogo ostrova v Peterburge. In: Russkoe iskusstvo XVIII veka, Moskau 1973, S. 45ff.; Ist. russk. architektury, S. 282; Gesch. d. russ. Kunst V, S. 56 ff.
9. Kulturpolitik
135
unterschätzen ist diese Bautätigkeit auch als Lehrzeit für viele zukünftige Architekten. So erhielt hier Ivan Micurin seine Ausbildung, der in der Mitte des Jahrhunderts zu einem der Begründer der Moskauer Architekturschule werden sollte.350 Der reiche Schmuck der Gärten und Paläste mit Skulpturen gab Bildhauern reiche Entfaltungsmöglichkeiten. Vielfach wurden Skulpturen oder Kopien antiker Skulpturen im Ausland, vor allem in Italien, aufgekauft, so die meisten der im Sommergarten aufgestellten Statuen. Für die Entwicklung der russischen Kunst war das Wirken solcher in Rußland tätigen Künstler wie Hans Konrad Ossner, von dem das Basrelief am Peterstor der PeterPauls-Festung stammt, und Schlüter, der die Plastiken am Sommerpalais in Leningrad schuf, bedeutungsvoll. Der berühmteste Bildhauer der petrinischen Zeit wurde der seit 1716 in Rußland wirkende Carlo Bartolomeo Rastrelli. Zu seinen bedeutenden Schöpfungen zählen die Porträtbüste Peters und dessen Reiterstandbild, das gegen Ende des Jahrhunderts seinen Platz vor dem Michajlov-Schloß in Petersburg finden sollte.351 Architektur, Ausschmückung und Innenausstattung der Paläste 352 zeigen eine eigenwillige Symbiose traditioneller russischer Formen mit den Stilelementen des gesamteuropäischen Barock. Vom Aussehen der Stadt und über das Leben in der Stadt berichten Zeichnungen Fedor Vasil'evs.353 Gravierungen, die oft als Illustrationen für Bücher hergestellt wurden, boten vielfach Stadtansichten, Schlachtendarstellungen und Landkarten. A. Zubov stach u. a. 1716 eine der ersten Ansichten der neuen Stadt Petersburg. 354 Die Porträtmalerei zeigte gegenüber dem 17. Jh. eine beachtliche Entwicklung; überliefert sind auch Porträts von Vertretern des gehobenen Bürgertums. Nur wenige Namen der Künstler sind bekannt, so Ivan Grigorij Adol'skij, Ivan Nikitic Nikitin, Andrej Merkur'evic Matveev, Johann Dannauer, Georg Gsell, Louis Caravaque. Daneben gibt es eine große Zahl von Porträts und Gemälden der Zeit, die mit dem Vermerk „unbekannter Künstler" registriert werden. 355 Zumindest hingewiesen sei auf die Dekorationsmalerei für Theateraufführungen, Feuerwerke usw., über die wir anhand von Skizzen und Stichen der Zeit urteilen können. Erhalten sind vereinzelt Ausmalungen von Sälen in Schlössern und Palästen. Große Aufmerksamkeit wandte der Zar der Prägung von Münzen und Medaillen zu. Bedeutende Ereignisse wurden durch das Prägen von Gedenkmedaillen gewürdigt, die als Geschenk oder als Auszeichnung übergeben wurden. Die erste solche Medaille war als Erinnerung an die Krimfeldzüge 1687 und 1689 noch unter der Regentschaft Sofjas geprägt worden. Die Einnahme von Asow 1696, die Auslandsreise des Zaren von 1697 bis 1698, die Einnahme von Schlüsselburg 1702 und die Eroberung von zwei schwedischen Kriegsschiffen in der Newamündung 1703 waren die nächsten Ereignisse, die mit Gedenkmünzen gewür350
351 352
353
354
355
Vgl. E. A. Borisova, „Architekturnye uceniki" petrovskogo vremeni i ich obucenie v komandach zodcichinostrancev v Peterburge. In: Russkoe iskusstvo pervoj cetverti XVIII veka, Moskau 1974, S. 75ff. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst V, S. 358 ff., 374 ff. Vgl. ebenda, S. 7, 19; I. A. Bartenev/V. N. Batazkova, Russkij inter'er XVII — XIX vekov, Leningrad 1977, S. 5 ff. Vgl. E. I. Gavrilova, „Sankt Piterbuch" 1718—1722 godov v naturnych risunkach Fedora Vasil'eva. In: Russkoe iskusstvo perv. cetv. XVIII v., S. 119ff. Vgl. Istorija russkogo iskusstva, Moskau 1957, S. 160ff.; Reproduktion in: Ocerki ist. Leningrada, Bd. I, nach S. 176. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst V, S. 237ff.; Portret petrovskogo vremeni, Katalog vystavki, Leningrad 1973; I. G. Kotel'nikova, Novyj portret raboty Ivana Nikitina. In: Kul'tura i iskusstvo petrovskogo vremeni, Leningrad 1977, S. 183 ff.
136
II. Die petrinischen Reformen
digt wurden. Durch die Veränderungen im Währungssystem erhielt die Münzprägung vielfaltige Aufgaben. 356 Für alle Zweige des kulturell-wissenschaftlichen Lebens brachte die petrinische Zeit den Durchbruch von Auffassungen der frühen Aufklärung; eine neue Entwicklung hatte eingesetzt, die sich in den folgenden Jahrzehnten voll ausprägen sollte.
10. Zar Peter und seine Reformen im Urteil der Zeitgenossen und der Nachwelt Die letzten Lebensjahre des Zaren waren — obwohl er nach außen die frühere Aktivität zu zeigen suchte — schon von seiner Krankheit überschattet. Häufiger war er gezwungen, Heilquellen aufzusuchen. Am 7. Mai 1724 ließ er seine zwölf Jahre jüngere Gattin Katharina offiziell zur Kaiserin krönen 357 , womit sie den Charakter einer Mitregentin erhielt, obwohl sie sich auch weiterhin an der Regierung nicht spürbar beteiligte. Die Beziehungen des Zaren zu seiner zweiten Gattin Katharina haben ihren besonderen Charakter. In Livland war mit ihrem Herrn, dem Pastor Glück, die Magd Martha Skavronska unter russische Herrschaft geraten. Kurz daraufkam es zur Begegnung mit dem Zaren, die über ihr weiteres Schicksal entschied : Sie blieb fast ständig in seiner unmittelbaren Nähe und begleitete ihn auf seinen Reisen und Feldzügen. Mit dem Übertritt zur orthodoxen Kirche nahm sieden Namen Katharina (Ekaterina) an. Nach den gemeinsamen schweren Tagen am Prut wurde 1712 die kirchliche Trauung vollzogen. Auch beim persischen Feldzug war Katharina seine getreue Begleiterin. Von Zeitgenossen wird berichtet, daß sie als Einzige bei den nicht seltenen epileptischen Anfallen des Zaren beruhigend auf ihn einzuwirken verstand. Aufgrund seines eigenen Gesetzes über die Thronfolge von 1722 hatte der Zar sich verpflichtet, seinen Nachfolger zu benennen, aber er zögerte. Seine Töchter Anna und Elisabeth waren noch sehr jung, die Ältere, Anna, gerade erst 15 Jahre alt und außerdem mit dem Herzog von Holstein verlobt. 258 Zu seinem Enkel Peter, dem Sohn Aleksejs, hatte Peter kein Vertrauen. Mit seiner Gattin Katharina kam es im November 1724 zu einer Entfremdung. Ihr Kammerherr Möns wurde nach einem sehr rasch geführten Prozeß hingerichtet — offiziell wegen Unterschlagung; Gerüchte sprachen jedoch von intimen Beziehungen zur Kaiserin. Die Krankheit Peters, eine „Harnverhaltung. . ., die durch die Entzündung eines Geschwürs . . . an der Blasenmündung . . . entstanden ist" 359 , führte zu einer ständigen Verschlechterung seines Gesundheitszustandes. Immer häufiger konnte Peter tagelang nicht das Bett verlassen. Aber wenn er nur eine geringe Erleichterung verspürte, dann suchte er seine Krankheit zu bezwingen und aktiv wie eh und je sowohl die Zügel der Regierung in der Hand zu halten wie auch sich am Petersburger Leben zu beteiligen. Er besuchte Familienfeiern bei seinen Mitarbeitern, redigierte Gesetze, empfing Diplomaten. Mitte Januar 356
357 358
359
Vgl. Medals and Coins of the Age of Peter the Great/Medali i monety petrovskogo vremeni, Leningrad 1974; E. S. Scukina, Medal'ernoe iskusstvo v Rossii XVIII v., Leningrad 1962, S. 10ff. Vgl. PSZ VII, S. 281 (Nr. 4501). Vgl. Ehevertrag vom 24. November/5. Dezember 1724: Martens, Recueil des traités V, S. 215 ff. (Nr. 206); PSZ VII, S. 374ff. (Nr. 4605). Vgl. F. Villebois, Mémoires secrets, Brüssel 1853 (zit. nach: M. Vischer, Münnich. Ingenieur-FeldherrHochverräter, Frankfurt/Main 1938, S. 536); J. v. Stählin, Originalanekdoten von Peter dem Großen, Petersburg 1785 (Neuausgabe: München 1968, S. 209ff).
136
II. Die petrinischen Reformen
digt wurden. Durch die Veränderungen im Währungssystem erhielt die Münzprägung vielfaltige Aufgaben. 356 Für alle Zweige des kulturell-wissenschaftlichen Lebens brachte die petrinische Zeit den Durchbruch von Auffassungen der frühen Aufklärung; eine neue Entwicklung hatte eingesetzt, die sich in den folgenden Jahrzehnten voll ausprägen sollte.
10. Zar Peter und seine Reformen im Urteil der Zeitgenossen und der Nachwelt Die letzten Lebensjahre des Zaren waren — obwohl er nach außen die frühere Aktivität zu zeigen suchte — schon von seiner Krankheit überschattet. Häufiger war er gezwungen, Heilquellen aufzusuchen. Am 7. Mai 1724 ließ er seine zwölf Jahre jüngere Gattin Katharina offiziell zur Kaiserin krönen 357 , womit sie den Charakter einer Mitregentin erhielt, obwohl sie sich auch weiterhin an der Regierung nicht spürbar beteiligte. Die Beziehungen des Zaren zu seiner zweiten Gattin Katharina haben ihren besonderen Charakter. In Livland war mit ihrem Herrn, dem Pastor Glück, die Magd Martha Skavronska unter russische Herrschaft geraten. Kurz daraufkam es zur Begegnung mit dem Zaren, die über ihr weiteres Schicksal entschied : Sie blieb fast ständig in seiner unmittelbaren Nähe und begleitete ihn auf seinen Reisen und Feldzügen. Mit dem Übertritt zur orthodoxen Kirche nahm sieden Namen Katharina (Ekaterina) an. Nach den gemeinsamen schweren Tagen am Prut wurde 1712 die kirchliche Trauung vollzogen. Auch beim persischen Feldzug war Katharina seine getreue Begleiterin. Von Zeitgenossen wird berichtet, daß sie als Einzige bei den nicht seltenen epileptischen Anfallen des Zaren beruhigend auf ihn einzuwirken verstand. Aufgrund seines eigenen Gesetzes über die Thronfolge von 1722 hatte der Zar sich verpflichtet, seinen Nachfolger zu benennen, aber er zögerte. Seine Töchter Anna und Elisabeth waren noch sehr jung, die Ältere, Anna, gerade erst 15 Jahre alt und außerdem mit dem Herzog von Holstein verlobt. 258 Zu seinem Enkel Peter, dem Sohn Aleksejs, hatte Peter kein Vertrauen. Mit seiner Gattin Katharina kam es im November 1724 zu einer Entfremdung. Ihr Kammerherr Möns wurde nach einem sehr rasch geführten Prozeß hingerichtet — offiziell wegen Unterschlagung; Gerüchte sprachen jedoch von intimen Beziehungen zur Kaiserin. Die Krankheit Peters, eine „Harnverhaltung. . ., die durch die Entzündung eines Geschwürs . . . an der Blasenmündung . . . entstanden ist" 359 , führte zu einer ständigen Verschlechterung seines Gesundheitszustandes. Immer häufiger konnte Peter tagelang nicht das Bett verlassen. Aber wenn er nur eine geringe Erleichterung verspürte, dann suchte er seine Krankheit zu bezwingen und aktiv wie eh und je sowohl die Zügel der Regierung in der Hand zu halten wie auch sich am Petersburger Leben zu beteiligen. Er besuchte Familienfeiern bei seinen Mitarbeitern, redigierte Gesetze, empfing Diplomaten. Mitte Januar 356
357 358
359
Vgl. Medals and Coins of the Age of Peter the Great/Medali i monety petrovskogo vremeni, Leningrad 1974; E. S. Scukina, Medal'ernoe iskusstvo v Rossii XVIII v., Leningrad 1962, S. 10ff. Vgl. PSZ VII, S. 281 (Nr. 4501). Vgl. Ehevertrag vom 24. November/5. Dezember 1724: Martens, Recueil des traités V, S. 215 ff. (Nr. 206); PSZ VII, S. 374ff. (Nr. 4605). Vgl. F. Villebois, Mémoires secrets, Brüssel 1853 (zit. nach: M. Vischer, Münnich. Ingenieur-FeldherrHochverräter, Frankfurt/Main 1938, S. 536); J. v. Stählin, Originalanekdoten von Peter dem Großen, Petersburg 1785 (Neuausgabe: München 1968, S. 209ff).
10. Im Urteil der Zeitgenossen und der Nachwelt
137
1725 verschlimmerte sich sein Gesundheitszustand rasch. Sogar die offizielle Bekanntmachung über den Tod des Kaisers weist daraufhin, daß er erst „nach zwölftägiger grausamer Krankheit" am 28. Januar/8. Februar gestorben ist. 360 Das sich rasch verändernde und entwickelnde Leben in Rußland unter Zar Peter I. fand in steigendem Maße das Interesse des Auslandes. 361 Schon der Strelitzen-Aufstand 1682 hatte einen breiten Widerhall in Deutschland gefunden, wie Berichte von Rosenbusch, Keller, Tanner, David und Korb beweisen.362 Die offensichtlich auch für diese Ereignisse recht ausführliche Presseberichterstattung harrt noch der Erschließung. 363 Seit den achtziger Jahren des 17. Jh. finden sich in ständig wachsender Zahl Kompilationen, die ein Bild des zeitgenössischen Rußland zu zeichnen suchen. Für die Jahre 1687 und 1688 sind allein vier derartige Publikationen nachweisbar. 364 Von besonderem Interesse waren für den Leser außerhalb Rußlands natürlich Augenzeugenberichte aus dem Lande selbst. Als Quelle für diese Zeit bedeutungsvoll und daher von der Forschung immer wieder ausführlich benutzt sind die Berichte von Johann Georg Korb, 1699 als Sekretär der kaiserlichen Gesandtschaft in Moskau, von Friedrich Christian Weber, 1714 bis 1719 hannoveranischer Resident in Petersburg, das Tagebuch des engen Mitarbeiters des Zaren General Patrik Gordon, die Aufzeichnungen des dänischen Gesandten Juste Jule für die Jahre von 1709 bis 1712, des englischen Schiffsbauers John Perry, der von 1698 bis 1715 in Rußland arbeitete 365 , um hier nur einige Titel herauszugreifen. 366 Wie stark und wie widersprüchlich schon der junge Zar auf seine Zeitgenossen wirkte, läßt der Bericht des kaiserlichen Gesandtschaftssekretärs Korb erkennen: „Wahrlich von einem solchen Fürsten darf man alles Höchste erwarten . . . Die Zeit wird kommen, wo sie (die Russen — P. H.) das Gute anerkennen, das ihnen Gott zur Unzufriedenheit vieler geschenkt hat." 367 Insgesamt schwoll die Literatur im Ausland über das petrinische Rußland in dieser Zeit so stark an, daß es schwer ist, sich einen auch nur annähernd vollständigen Überblick zu verschaffen. 368 Hier soll daher nur versucht werden, einige Grundzüge der deutschen Rußlandkunde und Rußlandberichterstattung jener Jahre zumindest schwerpunktartig zu erfassen. Zar Peter bemühte sich stärker als seine Vorgänger darum, das Ansehen seines Landes im Ausland zu heben, das „Rußlandbild" in seinem Sinne zu beeinflussen. Zu diesem Zweck 360
361
362 363
364 365
366
367 368
Vgl. PSZ VII, S. 410 (Nr. 4643); N. Pavlenko, Petr Pervyj, Moskau 1976, S. 364ff.; I. T. Alexander, Medical Developments in Petrine Russia. In: Canadian American Slavic Studies, Bd. 8, 1974/2, S. 203. Vgl. zum folgenden: Hoffmann, Rußlandkunde, S. 703ff.; als Bibliographie unentbehrlich: Dorevoljucionnye izdanija po istorii SSSR v inostrannom fonde gos. publ. biblioteki im. M. E. Saltykova-Scedrina. Sistematiceskij ukazatel', Vypusk 2: Obrazovanie Rossijskoj imperii (1682 — 1725), Leningrad 1966. Vgl. V. I. Buganov, Moskovskie vosstanija konca XVII veka, Moskau 1969, S. 37. Vgl. F. Dukmeyer, Korbs Diarium itineris in Moscoviam und Quellen, die es ergänzen, Bd. 2, Berlin 1910, S. 159 ff. (Hinweis auf Berichte der Münchener Zeitungen). Vgl. Hoffmann, Rußlandkunde, S. 705, Anm. 32. Vgl. M. A. Alpatov, Russkaja istoriceskaja mysl' i zapadnaja Evropa. XVII — pervaja cetvert' XVIII veka, Moskau 1976, S. 329ff. Vgl. Istorija dorevoljucionnoj Rossii v dnevnikach i vospominanijach, Bd. I: XV — XVIII veka, Moskau 1976, S. 98 ff. J. G. Korb, Tagebuch einer Reise nach Rußland, Graz 1968, S. 170. Vgl. R. I. Minclov, Petr Velikij v ocenke sovremennikov i potomstva, Bd. I, XVIII vek, Petersburg 1912.
138
II. Die petrinischen Reformen
ließ er mehrfach Schriften veröffentlichen, teilweise anonym und mit fingiertem Druckort, die die Aufgabe hatten, negative Äußerungen über Rußland zu neutralisieren. In den sich über viele Jahre hinziehenden Auseinandersetzungen um die rußlandfeindlichen Pamphlete des ehemaligen Erziehers des Zarewitsch Aleksej, Martin Neugebauer, entfaltete dessen Nachfolger, der spätere russische Diplomat Baron H. v. Huyssen, große Aktivität. 369 Zugleich suchte Huyssen zuverlässige Kenntnisse über Rußland zu vermitteln, ein Bemühen, das u. a. von der Berliner Akademie durch die Wahl Huyssens zum ersten auswärtigen Mitglied aus Rußland gewürdigt wurde. 370 Zeitungen wie die von J. G. Rabener herausgegebene „Europäische Fama" oder J. B. Menckes „Acta Eruditorum" berichteten verstärkt über russische Probleme, wenn auch teilweise mit gewissen Vorbehalten. So lesen wir in der „Europäischen Fama" beispielsweise: „Die Moskowitischen Avisen haben gemeiniglich die Eigenschaft, daß man ihnen entweder nicht glauben darf oder nicht glauben will, weil sie größten Teils aus solchen Orten einlaufen, die extrement parteiisch sind." 371 Damit ist die allgemeine Unsicherheit bei der Beurteilung von Nachrichten aus und über Rußland charakterisiert. Zu einem wichtigen Zentrum der deutschen Rußlandkunde wird in jenen Jahren der Kreis um August Hermann Francke in Halle 372 , dem so bedeutende Wissenschaftler wie Leibniz 373 und der erste Berliner Slawist Johann Leonhard Frisch 374 , aber auch der Sibirienforscher Messerschmidt nahestanden. Wesentliche Informationen erhielt der Hallenser Kreis auch von den vielfach dem Pietismus nahestehenden schwedischen Kriegsgefangenen in Rußland 375 , von Halle aus wurde beispielsweise die Tobolsker Schule unterstützt 376 . Aus eigener Anschauung hatte H. W. Ludolf 1692 bis 1694 Rußland kennengelernt. Seine 1695 in Oxford herausgegebene Grammatik der russischen Umgangssprache erlangte bleibende Bedeutung. 377 Die slawistischen Studien von J. G. Sparfwenfelt, 1684 bis 1687 Mitglied einer schwedischen Gesandtschaft in Moskau, und von N. O. Bergius, der als Superintendent in Narva bei einem russisch-orthodoxen Geistlichen Russisch gelernt hatte, sind sprachgeschichtlich bedeutungsvoll.378 Ein Ausdruck der sich rasch entwickelnden Handelsbeziehungen zu Rußland war Mar369
Vgl. H. Doerries, Rußlands Eindringen in Europa in der Epoche Peters des Großen, Berlin—Königsberg 1939.
370
Vgl. Winter, Halle als Ausgangspunkt, S. 117 ff.; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 75 ff.; E. Amburger, Beiträge zur Geschichte der deutsch-russischen kulturellen Beziehungen ( = Osteuropastudien des Landes Hessen 1/14), Gießen 1961, S. llOff.
371
Europäische Fama, 1705, S. 332f.; vgl. Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 44ff. Vgl. Winter, Halle als Ausgangspunkt, S. 30ff. Vgl. E. Winter, Leibnitz und Rußland. In: Wissenschaft und Fortschritt, 1966/11, S. 513ff.; M. Faak, Leibniz und Rußland. In: Spektrum 12, 1966/10, S. 530ff.; W. Guerrier, Leibnitz in seinen Beziehungen zu Rußland und Peter dem Großen, Petersburg—Leipzig 1873; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 58 ff.
372 373
374 375
376 377 378
Vgl. E. Eichler, Die slawistischen Studien des Johann Leonhard Frisch ( = VIS1 40), 1967, S. 15ff. Vgl. D. M. Sarypin, Russkie dnevniki svedov-poltavskich plennikov. In: Vosprijatie russkoj kul'tury na zapade, Leningrad 1975, S. 59 ff. Vgl. Winter, Halle als Ausgangspunkt, S. 203 ff. Vgl. J. Tetzner, H. W. Ludolf und Rußland ( = VISI 6), 1955, S. 23 ff. Vgl. Raab, Anfänge slaw. Studien, S. 261 f.; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 67ff.; A. Jensen, Die Anfänge der schwedischen Slavistik. In: Archiv für slavische Philologie XXXIII, 1912, S. 136 ff.
10. Im Urteil der Zeitgenossen und der Nachwelt
139
pergers zu einer Reihe gleichartiger Publikationen gehörendes Buch „Moskowitischer Kaufmann", in dem er auch eine knappe fachbezogene Einführung in die russische Sprache und ein Wörterverzeichnis bietet. 379 In ständig wachsender Zahl wurden in Deutschland Publikationen zu Fragen der Kultur und zum Bildungswesen Rußlands veröffentlicht. 380 Neben ethnographisch-geographischen Arbeiten rußlandkundlicher Art 3 8 1 fand in jener Zeit die Geschichte Rußlands größeres Interesse. Vor allem die Eheverbindungen des Zarenhauses mit deutschen Fürstenhäusern gaben Anlaß zu unterschiedlichen Gelegenheitsschriften, in denen verwandtschaftliche und politische Beziehungen zwischen deutschen und russischen Fürstenhäusern bis in das Mittelalter zurückverfolgt wurden. 382 Zusammenfassungen der historischen Kenntnisse über Rußland wurden in jenen Jahren mehrfach vorgelegt, angefangen mit dem Ende des 17. Jh. erschienenen, von Christian Juncker verfaßten „Geschichtskalender Rußlands" 3 8 3 über die lange Zeit als Handbuch der Rußlandgeschichte in Deutschland benutzte „Einleitung zur moscovitischen Historie" des Helmstädter Professors S. Treuer 3 8 4 bis hin zur ersten unter dem Pseudonym Nestesuranoi veröffentlichten historischen Biographie des Großen Zaren 3 8 5 . Gerade dieses in vier französischen Auflagen, zwei holländischen, einer italienischen und noch 1781 in einer polnischen Übersetzung verbreitete Werk, das im ersten Band einen Gesamtüberblick der russischen Geschichte bis hin zur Regierungszeit Peters I. anhand der in Westeuropa zugänglichen Literatur gab, wurde bis in die zweite Hälfte des 18. Jh. immer wieder zitiert. Voltaire charakterisierte es als „Anhäufung falscher Fakten" 3 8 6 . Die Annahme des Kaisertitels durch Peter I. führte zu einer Polemik über die Echtheit eines Briefes des Kaisers Maximilian I. aus dem Jahre 1516, in dem der russische Großfürst Vasilij II. als Imperator, also Kaiser, angeredet worden war. 387 Aus der großen Zahl von Zeitschriftenbeiträgen, Gelegenheitsschriften, Schulprogram379
380
381
382
383
384
385
386
387
P. Marperger, Moscowitischer Kaufmann, Lübeck 1705 (Reprint: Leipzig 1976), 2. erweiterte Auflage 1723; vgl. H. Lehmann, Paul Jacob Marperger, ein vergessener Ökonom der deutschen Frühaufklärung. In : Jb. f. Wirtschaftsgeschichte 1971/IV, S. 125 ff. ; H. Grasshoff, Paul Jacob Marperger ein Popularisator Olearius' und Ludolfs. In: ZfSI VI, 1961/2, S. 174 ff. Vgl. Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 41 ff. ; O. Feyl, Beiträge zur Geschichte der slawischen Verbindungen und internationalen Kontakte der Universität Jena, Jena 1960, S. 248. J. A. v. Brandt, Reysen durch die Marek Brandenburg, Preussen, Churland, Liefland, Pleßcovien, GroßNaugardien, Tweerien und Moscovien, Wesel 1702; vgl. Raab, Anfänge slaw. Studien, S. 352; J. B. Müller, Das Leben und die Gewohnheiten der Ostiakan, eines Volkes, das bis unter dem polo arctico wohnet, Berlin 1720; 2. Auflage 1726; Nachdruck in: Ch. F. Weber, Das veränderte Rußland, Teil 1 (vgl. Anm. 389). Vgl. P. Hoffmann, Deutsche Publikationen aus der ersten Hälfte des 18. Jh. zur Geschichte des vorpetrinischen Rußlands. In: Humboldt-Universität zu Berlin, W Z / G S R XVII, 1968/2, S. 265ff. (Christian Juncker), Curiöser Geschichts-Calender. . . Rußlands oder Moscoviens von anno 840 an bis 1697, Leipzig 1697. S. Treuer, Einleitung zur moskovischen Historie von der Zeit an, da Moscow aus vielen kleinen Staaten zu einem großen Reiche gediehen, bis auf den Stolbovischen Frieden mit Schweden 1617, Leipzig- Wolfenbüttel 1720. I. Nestesuranoi, Mémoire du règne de Pierre le Grand, Bd. 1 4 , L a H a y e l 7 2 5 — 1726,2. Auflage 1728; vgl. zum Autor J. Rousset de Missy: A. Lortholary. La mirage Russe en France au XVIII siècle, Paris 1951 (Namensregister). Vgl. L. L. Al'bina, Vol'ter-istorik v svoej biblioteke. In: Novaja i novejsaja istorija, 1979/2, S. 145 (zitiert Voltaire, Oeuvres complètes, Bd. XVI, Paris 1878, S. 379 f., 508, Anm. 1). Vgl. Hoffmann, Deutsche Publikationen, S. 267.
140
II. Die petrinischen Reformen
men, Dissertationen usw., die in der einen oder anderen Weise Rußland behandelten, konnten nur einige Beispiele herausgegriffen werden. Buchpublikationen erreichten demgegenüber meist nur einen recht kleinen Leserkreis, denn Bücher waren im allgemeinen noch sehr teuer. Wie eng sich oft zuverlässige Nachricht und Falschmeldung bzw. Fehlurteil verknüpften, zeigen Tatiscevs Korrekturen zu den Angaben über Rußland in Johann Hübners „Kurzen Fragen aus der alten und neuen Geographie". 3 8 8 Das bedeutendste Werk der deutschen Rußlandkunde jener Zeit war zweifellos die Publikation des hannoveranischen Residenten in Petersburg Friedrich Christian Weber, die schon durch ihren Titel ein Programm zum Ausdruck brachte: „Das veränderte Rußland". Kaum eine andere rußlandkundliche Arbeit ist so oft nachgedruckt, so viel zitiert worden. Und da Weber entweder aus eigener Anschauung berichtete oder aber zuverlässige Quellen herangezogen hat — sein Werk ist eine Mischung von Erlebnisbericht und Sammelband — ist es bis heute für den Historiker eine unersetzliche Quelle. 389 Verschiedene andere Berichte von Zeitgenossen wurden erst viele Jahrzehnte später veröffentlicht, so die Aufzeichnungen des holsteinischen Residenten in Rußland, Graf Henning Friedrich v. Bassewitz (1775), des Kammerjunkers F. W. Bergholz (1785—1788) und des preußischen Gesandtschaftssekretärs J. H. Vockerodt(1872). 390 Die vielen Kontakte zwischen Briefeschreibern in Rußland und in Ländern Mittel- und Westeuropas entziehen sich aufgrund der Vielfalt der Thematik und der mangelhaften Überlieferung einer zusammenfassenden Wertung; die bisherigen Publikationen tragen fast ausschließlich wissenschaftsgeschichtlichen Charakter. 3 9 1
Die sichtbare Stärkung Rußlands unter Peter I. veranlaß te schon die Zeitgenossen dazu, eine Einschätzung seines Wirkens zu versuchen, wobei sowohl im Lande selbst als auch im Ausland das Urteil von begeisterter Zustimmung bis zu erbitterter Ablehnung alle Schattierungen zeigte. Wenn auch im Laufe der Jahrhunderte die Beurteilungen ruhiger und sachlicher wurden, so finden sich doch bis heute in der bürgerlichen Geschichtsschreibung noch immer Ausführungen, die gerade die Gestalt des Großen Zaren und die mit'seinem Namen verbundenen Reformen - bei Herausisolierung aus ihrem gesellschaftlichen Zusammenhang — dazu mißbrauchen wollen, um eine angeblich angeborene Wildheit und Zivilisations388
389
390
391
Johann Hübners kurze Fragen aus der alten und neuen Geographie, 1. Auflage 1693 (insgesamt gibt es36 Auflagen); vgl. Grau, Tatiscev, S. 173; Zemnevodnogo kruga kratkoe opisanie iz starye i novye geografii po voprosam i otvetam crez Jagana Gibnera sobranoe, Moskau 1719 (Opisanie grazd. pecati, S. 259f., Nr. 366). Ch. F. Weber, Das veränderte Rußland, Frankfurt/Main 1721, weitere Auflagen 1738, 1744; dreibändige Ausgabe: Hannover 1729 — 1740; Übersetzungen des 1. Teils ins Englische 1722, 1723; ins Französiche 1725, 1737 (vier Ausgaben); russische Übersetzung 1872; vgl. E. Matthes, Das veränderte Rußland. Studien zum deutschen Rußlandverständnis im 18. Jh. zwischen 1725 und 1762, Frankfurt/Main—Bern — Cirencester(UK) 1981, S. 127 ff. H. F. Bassewitz, Eclaircissemens sur plusieurs faits, relatifs au règne de Pierre le Grand. In: A. F. Büschings Magazin für die neue Historie und Geographie, Bd. 9, Halle 1775, S. 281 ff. ; F. W. Bergholz, Tagebuch. In: Ebenda, Bd. 19 — 22 (1785 - 1788); Rußland unter Peter dem Großen nach den handschriftlichen Berichten Johann Gotthilf Vockerodts und Otto Pleyer's ( = Zeitgenössische Berichte zur Geschichte Rußlands 1), Leipzig 1872, S. l f f . Vgl. z. B. Winter, Halle als Ausgangspunkt, S. 339ff. (Beilagen); Grau, Petrinische kulturpol. Bestrebungen, Kap. V — VII; Briefe von Christian Wölfl" aus den Jahren 1719 — 1753, Petersburg 1860.
10. Im Urteil der Zeitgenossen und der Nachwelt
141
losigkeit als „russischen Nationalcharakter" zu konstatieren, die Entwicklung Rußlands als einen „alles nivellierenden Absolutismus östlicher Prägung" 392 darzustellen und von einem „asiatischen Fatalismus" der Russen zu reden, der angeblich jegliche Diktatur widerstandslos hinnehme. Wohlweislich wird bei solchen Darlegungen „vergessen", daß sich Peters Gegenspieler, Karl XII. von Schweden, nicht weniger grausam zeigte, wie etwa die Affäre Patkul beweist, und daß die schwedischen Untertanen weit „fatalistischer" den Starrsinn ihres Königs und die ständig wachsenden Lasten des Krieges ertragen haben, als die Bevölkerung des weiten Russischen Reiches. Ein Vergleich des Zaren mit dem Schwedenkönig ist durchaus aussagekräftig. Der entscheidende Unterschied ist in der Stellung zu Staat und Gesellschaft zu sehen. Während Karl XII. sich fast ausschließlich militärischen Fragen widmete und die Staatsverwaltung vernachlässigte, sah Peter s;ine Hauptaufgabe darin, Staat und Gesellschaft in Rußland auf die für die Lösung der gestellten Aufgaben notwendige Höhe zu heben. Damit schuf sich Peter das Fundament für die Gründung von Petersburg und für den Sieg bei Poltawa. Eine sachliche Beurteilung der Persönlichkeit des Zaren und seines Wirkens ist ohne Berücksichtigung der gesellschaftlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten seiner Epoche nicht denkbar. Bei Peter fielen objektive Möglichkeiten und subjektives Wollen weitgehend zusammen : Die Voraussetzungen für tiefgreifende Umgestaltungen waren, als er die Regierung übernahm, herangereift, teilweise waren bereits Reformen in Angriff genommen worden. Peters Verdienst und Größe ist es, daß er diese Ansätze mit der ihm eigenen Tatkraft vorantrieb, daß er die Reformen gegen den Widerstand recht breiter Kreise in verschiedenen Bevölkerungsschichten durchsetzte. Es zeugt von seinem Verständnis für die Realitäten, daß er die Grenzen seiner Aktivität richtig einzuschätzen lernte und solche fehlgeschlagenen Reformversuche wie die ursprüngliche Konzeption der Städtereform (ratusa) Einzelerscheinungen blieben. Damit erhielt sein Werk jene Grundlage, die das Weiterbestehen auch nach dem Tode des Zaren gewährleistete. Die marxistische Historiographie sieht gerade im Wirken Peters ein Beispiel für die Rolle der Persönlichkeit in der Geschichte. Dieser „wirklich große Mann . . . war", wie Engels in einem die Außenpolitik besonders betonenden Beitrag feststellt, „der erste, der die für Rußland so wunderbar günstige Lage Europas erfaßte." 393 Als überragende Herrscherpersönlichkeit hat dieser Zar tief in das innere Leben von Staat und Gesellschaft eingegriffen, er hat auf der Grundlage der vorhandenen Entwicklungstendenzen aus dem alten moskowitischen Staat ein den damaligen Anforderungen entsprechendes modernes absolutistisches Kaiserreich gemacht. Der russische Absolutismus zeigte in seiner Herausbildung und Struktur im Vergleich zu anderen europäischen Systemen des Absolutismus sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede. Zu den Gemeinsamkeiten gehörte das Entstehen neuer sozialökonomischer, in ihren Ansätzen bereits kapitalistischer Verhältnisse, die in die bestehende feudale Struktur integriert wurden. Auch die tiefgreifende soziale Umschichtung als Grundlage der Stärkung des zentralen Staatsapparates, Gemeinsamkeiten in der Form der bürokratischen Verwaltung, des Steuerwesens, des Heeres usw. sind hier zu nennen. Als wesentlicher Unterschied ist auf die Schwäche der kapitalistischen Ansätze zu ver-
392 393
Mediger, Moskaus Weg, S. 31 F. Engels, Die auswärtige Politik des russischen Zarentums. In: Marx/Engels, Werke, Bd. 22, Berlin 1963, S. 19.
142
II. Die petrinischen Reformen
weisen. Die neuen sozialökonomischen Formen zeigten sich noch überwiegend in der Entwicklung von Ware-Geld-Beziehungen, im Aufschwung von Handel und Gewerbe, aber nur in Ansätzen in solchen rein kapitalistischen Produktionsverhältnissen, wie der Manufaktur, die überwiegend vom Staat oder von Ausländern initiiert blieben. Noch hatte sich in Rußland aufgrund der historischen Entwicklung kein „dritter Stand" formieren können, es gab privilegierte handel- und gewerbetreibende Schichten, aber kein modernes.Bürgertum. Es überwogen noch intakte feudale Ausbeutungsverhältnisse und dementsprechend in den sozialen Auseinandersetzungen einerseits der Klassenkampf der Bauern (vgl. die Bauernkriege), andererseits Rivalitäten innerhalb der herrschenden Adelsklasse. Die Reformen Peters ließen in der sozialen Struktur und im gesellschaftlichen Leben Rußlands zahlreiche archaische Züge der vorabsolutistischen russischen Gesellschaft unangetastet, auf die u. a. Lenin wiederholt hingewiesen hat. Im Unterschied zu Frankreich — aber ähnlich wie in Preußen und in Österreich — spielte der internationale Zwang zur Anpassung bei der Herausbildung des russischen Absolutismus eine wichtige Rolle sowohl in ökonomischer Hinsicht (Außenhandel, staatliche Manufakturen, Begünstigung von Ausländern) als auch im Militärwesen (Heeresreform, Flottenbau), im politischen Bereich (Kollegien, Gouvernementsverwaltung) und in der kulturellen Entwicklung (Schulwesen, Akademiegründung). Diese Besonderheiten der Anpassung allein mit dem Begriff „Europäisierung Rußlands" charakterisieren zu wollen, wäre jedoch falsch, denn dieser Anpassungszwang trifft ebenso für andere absolutistische Staaten zu. Er ist als ein allgemeiner sozialökonomischer und politischer Vorgang anzusehen, dessen Grundlage nicht durch ein kulturelles oder zivilisatorisches Gefalle erklärbar wird. Der unter Zar Peter entstandene russische Absolutismus gehört zum mittel- und osteuropäischen Typ des Absolutismus, der sozialökonomisch auf Gutswirtschaft und Leibeigenschaft sowie auf relativ schwachen eigenen Ansätzen bürgerlicher Entwicklung beruhte. Soweit Peters Reformen die neuen Tendenzen förderten, waren sie fortschrittlich, zugleich jedoch wurden die entstehenden kapitalistischen Elemente deformiert und die Feudalververhältnisse als solche gefestigt. Eine Gesamteinschätzung muß diesen in sich widersprüchlichen sozialen Charakter der Reformen einbeziehen. Aufgrund der weniger günstigen Ausgangsbedingungen in Rußland blieben die Keime der neuen heranwachsenden kapitalistischen Verhältnisse hier noch stärker als in Preußen und in Österreich in die Feudalordnung eingefügt. Die mit Leibeigenen betriebene Manufaktur gehörte ihrer Produktionsorganisation und auch dem oft beachtlichen technischen Niveau nach bereits einer neuen Ära an, die Beschäftigung persönlich nicht freier Arbeitskräfte war dagegen typisch feudal. Durch die straffe staatliche Reglementierung konnten solche Widersprüche zumindest zeitweilig und scheinbar überwunden werden; die Lösung dieser Widersprüche blieb allerdings künftigen Generationen vorbehalten. Mit der Durchsetzung des Absolutismus wurden die feudalen Verhältnisse in Rußland zugleich gefestigt und den sich im internationalen Maßstab entwickelnden kapitalistischen Verhältnissen angepaßt. Schon der :rste russische marxistische professionelle Historiker M. N. Pokrovskij wies in seiner in der 1. Auflage vor dem ersten Weltkrieg erschienenen „Russischen Geschichte" durchaus berechtigt darauf hin, daß für die petrinischen Reformen nicht die Übernahme fremder Vorbilder charakteristisch ist. Grundlage für die Rezeption war „die Gleichartigkeit selbständiger, originaler Erfahrungen" der allgemeinen Entwicklung Rußlands im 17. Jh. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Bei allen Besonderheiten entsprach die russische Geschichte doch in ihren Grundzügen den Entwicklungsten-
10. Im Urteil der Zeitgenossen und der Nachwelt
143
denzen der gesamteuropäischen Geschichte.'„Dank dieser inneren Gleichartigkeit" war, wie Pokrovskij weiter betont, die Übernahme ausländischer Erfahrungen möglich. 394 Zar Peter förderte die Entwicklung der Produktivkräfte vor allem in für den Staat wichtigen Produktionszweigen. Entsprechend den in Rußland herrschenden objektiven Verhältnissen vollzog sich diese Förderung vorwiegend im Rahmen der feudalen Produktionsweise. Peter regierte im Interesse des Adels, was nicht ausschloß, daß er dabei auf Widerstand im Adel stieß — Widerstand, den er unnachsichtig brach. Bezeichnend ist die negative Beurteilung dieses Herrschers, wie sie sich gerade im russischen Hochadel erhalten hat. Noch die Fürstin Daskova wertete am Ende des 18. Jh. Peters Wirken in diesem Sinne: „Grausam und grob behandelte er alle . . . hätte er es verstanden, die edlen und verehrungswürdigen Eigenschaften unserer Vorfahren zu achten, so würde er niemals versucht haben, die Originalität ihres Charakters zu verwischen durch die Einführung fremder Sitten und Gebräuche . . . Adel und Sklaven waren gleicherweise die Opfer seines neuerungssüchtigen Wahnsinns . . ," 395 Der alte Geburtsadel konnte es auch am Ende des 18. Jh. noch nicht verwinden, daß seine einstige Exklusivität von diesem Zaren — im Interesse der Erhaltung der Vorherrschaft der Adelsklasse als Ganzes — rücksichtslos beseitigt worden war. Peters Politik war in sich widersprüchlich: einerseits seine hohen Ziele, sein bewußtes Einsetzen aller Kräfte für die als notwendig erkannten Maßnahmen, andererseits aber auch manche übereilte Entscheidung, die schon bald wieder zurückgenommen werden mußte; einerseits sein konsequentes Eintreten für Bildung und Erweiterung der Produktion, andererseits seine oft menschenverachtende Rücksichtslosigkeit sowohl gegenüber dem Volk als auch gegenüber seinen Mitarbeitern, aber auch sich selbst gegenüber. Für die Masse der Bevölkerung war die Regierung Peters eine Zeit voller Entbehrungen und immer neuer Forderungen. Schon Kljucevskij hatte festgestellt, daß sich die verschiedenen Züge in der Reformtätigkeit Peters „nur schwer in einem Bilde zusammenfassen lassen" 396 . Peter zeichnete sich durch Verständnis für die Probleme seiner Zeit und durch rastlose Energie aus. Ihm notwendig erscheinende Maßnahmen hat er rücksichtslos mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln durchgesetzt. Er schreckte — wie Lenin formulierte — „im Kampf gegen die Barbarei nicht vor barbarischen Mitteln" 397 zurück. In ihrer Gesamtheit bietet die Regierung dieses Zaren ein anschauliches Beispiel für Möglichkeiten und Grenzen des Wirkens einer großen Persönlichkeit in der Geschichte.
394
395
396
397
Vgl. M. N. Pokrovskij, Russkaja istorija s drevnejsich vremen. In: Pokrovskij, Izbrannye proizvedenija. Bd. 1, Moskau 1966, S. 519. Fürstin Daschkowa (E. R. Daskova), Erinnerungen. Katharina die Große und ihre Zeit, München 1970, S. 147. W. Kliutschewskij (V. O. Kljucevskij), Geschichte Rußlands, Bd. 4, Stuttgart Leipzig - Berlin 1926, S. 234. W. I. Lenin, Über „linke" Kinderei und über Kleinbürgerlichkdeit. In: Werke, Bd. 27, Berlin 1960, S. 333.
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
1. Thronwechsel — Palastrevolten Nach dem Tode Peters I. wurde seine Gattin Katharina I. von Mitarbeitern Peters mit Unterstützung der Garderegimenter zur Kaiserin ausgerufen. Katharina war — wie viele dieser Würdenträger — aus den untersten Schichten emporgestiegen, sie war deshalb eine echte Verbündete der unter Peter zu Einfluß gelangten Gruppierung im höchsten Staatsapparat. 1 Da die neue Kaiserin auf die Regierung kaum Einfluß ausübte, gelangte die Macht faktisch in die Hände des begabten und ehrgeizigen, zugleich aber auch skrupellosen Mensikov. Er übernahm ein schwieriges Erbe: Die Politik Peters I. hatte nicht nur große Erfolge aufzuweisen, sondern den Nachfolgern auch viele ungelöste Probleme hinterlassen. Die langen Kriege, der Ausbau von Armee, Flotte, Verwaltung und der Aufbau der neuen Hauptstadt hatten die Staatsfinanzen ständig über Gebühr beansprucht. Peter war zwar stolz darauf, daß sein Staat ohne Schulden war, aber die Bauern konnten die Steuern nicht mehr in voller Höhe zahlen; durch aufeinanderfolgende Mißernten in den Jahren von 1721 — 1724 hatte sich ihre Lage zusätzlich verschlechtert.2 Im April 1724 hatte Peter Steuerrüclt-^ stände für drei Jahre stunden müssen.3 Unzufriedenheit zeigte sich auch unter der Stadtbevölkerung und sogar beim grundbesitzenden Adel, von dem aufgrund der von Peter eingeführten Dienstpflicht steigende Leistungen gefordert wurden. Diese politischen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten wurden vielfach als ein Zeichen dafür angesehen, daß die Reformen gescheitert seien und es notwendig sei, sie zurückzunehmen. Diese Einschätzung ergab sich aus einer durchaus begründeten kritisch-nüchternen Betrachtung der Situation, aber eine Alternative ließ sich nicht finden.4 Das Suchen nach gangbaren Wegen gibt eine Erklärung für die oft schwankende Politik unter den Nachfolgern Peters I. Als wichtige Aufgabe betrachtete es der Kreis um Mensikov, die Effektivität des ganz auf die alles erfassende Energie des Großen Zaren ausgerichteten Staatsapparates zu verbessern. Der im Februar 1726 berufene „Oberste Geheime Rat" (Verchovnyj Tajnyj Sovet)5 sollte die vorherrschende Stellung der unter Peter zu Einfluß gelangten Kreise sichern. Ihm gehörten 1
2 3 4
5
10
Vgl. V. V. Mavrodin, Klassovaja bor'ba i obscestvenno-politiceskaja mysl' v Rossii v XVIII v. (1725 — 1773 gg.), Leningrad 1964, S. lOOff. Vgl. A. V. Dulov, Geograficeskaja sreda i istorija Rossii konec XV — seredina XIX v., Moskau 1983, S. 19. Vgl. PSZ VII, S. 279 f. (Nr. 4496). Vgl. E. V. Anisimov, Vnutrennjajapolitika verchovnogo tajnogo soveta 1726—1730 gg., Avtorreferat kand. diss., Leningrad 1975. Vgl. PSZ VII, S. 568 f. (Nr. 4830). H o f f m a n n ; Absolutismus
146
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
deshalb enge Mitarbeiter des verstorbenen Zaren wie Mensikov selbst, weiterhin F. M. Apraksin, P. A. Tolstoj, A. I. Ostermann und G. I. Golovkin an. Als Vertreter des alten Hochadels wurde Fürst D. M. Golicyn berufen, der aber dort nicht hervortrat; offensichtlich war ihm seine unsichere Position in diesem Gremium bewußt. Der „ R a t " erhielt umfangreiche Kompetenzen und Aufgaben, bedeutete aber keine Einschränkung der absoluten Macht der Monarchin. Alle wesentlichen Berichte gingen nach wie vor nicht an den „Obersten Rat", sondern direkt an die Kaiserin bzw. an ihr Kabinett. Die gesamte Verwaltung blieb auf die Person des Monarchen zugeschnitten. Um Ausgaben zu vermindern, wurde der Verwaltungsapparat allgemein eingeschränkt ; am stärksten wurden dabei die von Peter aufgebauten örtlichen Organe betroffen. 6 Nach dem Tod Katharinas I. wurde 1727 der zwölfjährige Peter II. auf den Thron gehoben, der Sohn des Zarewitsch Aleksej. Der „Oberste Geheime R a t " übernahm die Funktion eines „kollektiven Regenten". Scharfe Interessengegensätze zwischen dem alten Geburtsadel und dem unter Peter zu Einfluß gelangten neuen Adel - verschärft durch das arrogante Verhalten Mensikovs — ließen in Hofkreisen eine wachsende Opposition entstehen. Eine Krankheit Mensikovs wurde ausgenutzt, um ihn zu stürzen, den „Obersten Geheimen Rat" durch Vertreter des alten Hochadels zu verstärken und den Staatsapparat zu reorganisieren. Beispielsweise wurden Kammerkollegium und Staatskontor vereinigt sowie das Revisionskollegium neu geschaffen. Besondere Diskussion rief die Kopfsteuer hervor. Die Rückstände wuchsen weiter an. 1725 betrugen sie schon fast 50 Prozent der geforderten Summe. Reformen wurden erwogen : so das Einziehen der Kopfsteuer als Naturalabgabe 7 , aber auch ihre völlige Abschaffung 8 . Da aber alle diese Vorschläge keine grundsätzliche Änderung versprachen, beließ man es bei Teilreformen. Eine Änderung ergab sich erst, als 1731 die von Peter I. mit der Einziehung der Kopfsteuer betrauten Militärkommandos aus den Dörfern abgezogen wurden und die Einziehung den Gutsherren übertragen wurde. 9 Der Feudalherr haftete jetzt mit seinem Besitz für das vollständige Aufbringen dieser Steuer, eine Regelung, die bis zur Aufhebung der Leibeigenschaft 1861 im wesentlichen bestehen bleiben sollte. Die Lage der Bauern wurde in Regierungskreisen diskutiert und dabei einhellig die übermäßige Belastung durch Verpflichtungen gegenüber dem Staat als Ursache für die häufigen Unruhen hervorgehoben. Daß die Verelendung der Bauern in nicht geringem Maße durch die steigenden Forderungen der Grundherren bedingt war, wollte man in diesen Kreisen nicht wahrhaben. 1 0 Die Vertreter des Hochadels im „Obersten Geheimen Rat", die Verchovniki, wandten sich gegen die neue absolutistische Regierungsform. Äußerlich kam das in der Ubersiedlung des Hofes und der Regierung von Petersburg nach Moskau zum Ausdruck. Nach dem Tode Peters II. 1730 wollten die Verchovniki der neuen Zarin Anna „Konditionen" aufzwingen, die eine oligarchische Regierung garantieren sollten. Das lag aber nicht 6 7
8
9
10
Vgl. Troickij, Russk. absoljutizm, S. 121. Vgl. S. M. Troickij, Podusnaja podat' i krest'janskij vopros v Rossii v pervoj cetverti XVIII v. In : Ez. po agr. ist. 1964 (Kischinjow 1966), S. 419ff. Vgl. E. V. Anisimov, Materialy komissiiD. M. Golicynaopodati ( 1727 —1730 gg.). In: Ist. zap. 91 (1973), S. 339 f. Ukas vom 24. Februar 1727, PSZ VII, S. 744f. (Nr. 5017); vgl. S. M. Troickij, Finansovaja politika russkogo absoljutizma v XVIII veke, Moskau 1966, S. 134 ff. Vgl. Troickij, Podusnaja podat', S. 422.
1. Thronwechsel — Palastrevolten
147
im Interesse des von der petrinischen Reformpolitik begünstigten mittleren und niederen Adels. Wortführer dieser Kreise waren u. a. A. D. Kantemir, der Sohn des ehemaligen Hospodars der Moldau, und V. N. Tatiscev. Unter diesen Umständen konnte die Zarin Anna die ihr vom „Obersten Geheimen R a t " aufgezwungenen „Konditionen" öffentlich zerreißen und den „ R a t " auflösen. Der Hof kehrte demonstrativ nach Petersburg zurück. Kaiserin Anna, Tochter von Peters Bruder Ivan V. und seit 1710 mit dem Herzog von Kurland verheiratet, aber bald verwitwet, stützte sich vorwiegend auf deutsch-baltische Ratgeber aus Kurland, Livland und Estland. Da Zar Peter I. die über die Rechte des russischen Adels hinausgehenden Privilegien des baltischen Adels bestätigt hatte, gewann die russische Selbstherrschaft gerade im deutsch-baltischen Adel eine zuverlässige Stütze. Entscheidenden Einfluß auf die Regierung erlangte — obwohl er offiziell Kammerherr ohne sonstige Staatsämter blieb — als Favorit der Kaiserin der aus dem niederen kurländischen Adel stammende Ernst Johann v. Bühren, der sich jetzt Biron nannte. Die Außenpolitik lag in Händen des westfälischen Pastorensohns Heinrich Johann Friedrich (Andrej Ivanovic) Ostermann, der die Universität in Jena hatte verlassen müssen, nachdem er 1703 betrunken im Streit einen Studenten erstochen hatte. Aufgrund seiner guten Sprachkenntnisse wurde er Übersetzer im Posol'skij Prikaz. Maßgeblichen Anteil hatte er am Abschluß des Prut-Friedens 1711, an den Verhandlungen auf den Äland-Inseln und beim Abschluß des Friedens von Nystad. Seit 1723 war er als Vizekanzler faktisch Leiter der Außenpolitik, da der Kanzler G. I. Golovkin kaum in Erscheinung trat. Eine ähnlich mächtige Stellung im Inneren des Reiches erlangte Johann Burchard v. Münnich, Sohn eines oldenburgischen Deichgrafen, der als Offizier nach der Teilnahme am spanischen Erbfolgekrieg erst in polnische und 1721 in russische Dienste getreten war. Die Besetzung fast aller wichtigen Ämter mit Ausländern, die vielfach die nationale russische Überlieferung mißachteten, ließ die Regierungszeit Annas als eine Zeit der „Fremdherrschaft" erscheinen, die nach dem Günstling der Zarin abfallig „Bironovscina" genannt wurde. Diese Auffassung wurde von kirchlichen Kreisen gefördert, denn Anna zeigte sich der orthodoxen Kirche gegenüber gleichgültig; in kirchlichen Kreisen befürchtete sie Opposition gegen den Einfluß ihrer meist protestantischen Ratgeber. Von diesen Kreisen wurde dementsprechend die Regierungszeit Annas als die „schwerste Zeit" in der russischen Geschichte bezeichnet 11 , eine Beurteilung, die sich viel zu lange in der Geschichtswissenschaft halten und eine ausgewogene Beurteilung dieser Zeit erschweren sollte. Für die Volksmassen war es letztlich zweitrangig, von wem sie unterdrückt wurden. Ihr Protest richtete sich gegen die bestehenden Verhältnisse in ihrer Gesamtheit. Das betrifft die Bauern in gleichem Maße wie die in den Werken arbeitenden Leute und die Angehörigen der verschiedenen Nationalitäten besonders in den Steppengebieten zwischen Kaspischem Meer und Ural. Die Entwicklung des Berg- und Hüttenwesens und die Ausdehnung des Ackerbaus einerseits sowie die Errichtung der Orenburger Befestigungslinie andererseits hatten den den Nomadenstämmen zur Verfügung stehenden Raum immer mehr eingegrenzt, womit Protestaktionen hervorgerufen wurden, die im Aufstand der baschkirischen Stämme von 1737 bis 1739 ihren Höhepunkt fanden. Der Einsatz starker Truppenverbände war zur Niederschlagung notwendig. 12 Die „Fremdherrschaft" unterschied sich für die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung kaum von den Verhältnissen unter den vorhergehenden Regierungen. Für den Kreis um 11
Vgl. Smolitsch, Russ. Mönchtum, S. 396.
12
Vgl. N. V. Ustjugov, Baskirskoe vosstanie 1737 — 1739 gg., Moskau—Leningrad 1950.
10*
148
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
Biron war die Macht Rußlands mit der eigenen Macht gleichzusetzen; in Wirtschaftsfragen und in der Außenpolitik wurde daher weitgehend eine im Interesse der Festigung des russischen Adelsstaates liegende Politik verfolgt. Damit waren jedoch Mißbräuche und Übergriffe keineswegs ausgeschlossen, wie das Wirken Schönbergs beweist. Als Fachmann für das Berg- und Hüttenwesen hatte der nach Petersburg berufene Graf Alexander v. Schönberg bei seiner Abreise aus Sachsen vom Kurfürsten eine Instruktion erhalten, in der u. a. gefordert wurde, er solle das Bekanntwerden „derjenigen Umstände, welche etwa zur Gewinnung der Kobalte und Errichtung der Blaufarbenwerke in Rußland Anlaß geben könnten, sorgfältigst verhüten" 13 . Schönberg nutzte seinen Rußlandaufenthalt zur persönlichen Bereicherung. Der von ihm geleiteten Gesellschaft — der „SembergKompagnie" — ließ er u. a. Monopole für Salzhandel und Walfischfang geben. Nach dem Sturz Birons wurde Schönberg verhaftet, sein Vermögen konfisziert, er selbst wurde nach einer Intervention des sächsischen Kurfürsten des Landes verwiesen. Gegner der deutsch-baltischen Gruppierung wurden entfernt, A. D. Kantemir als Botschafter 1732 nach London, 1738 dann nach Paris 14 , V. N. Tatiscev 1734 als Leiter des Bergwesens in den Ural 15 geschickt. Der Kabinettsminister und Oberjägermeister A. P. Volynskij, der im vertrauten Kreis Unzufriedenheit über die Regierungstätigkeit, das Günstlingswesen und die Macht der Ausländer geäußert hatte, wurde im April 1740 verhaftet und — nach einem beschleunigten Prozeß — mit anderen „Hauptschuldigen", darunter der durch Entwürfe für die Gestaltung der Admiralitätsseite in Petersburg sowie für Park- und Schloßanlagen im Sommersitz des Zaren Peterhof bekannte Architekt P. M. Eropkin 16 , am 27. Juni hingerichtet. Am 17./28. Oktober 1740 starb Kaiserin Anna. Zu ihrem Nachfolger hatte sie ihren damals erst ein Jahr alten Neffen Ivan VI. bestimmt. Anfangs behielten die als „kurländische Kanaillen" bezeichneten Kreise die Macht, aber Unzufriedenheit im Adel und in der hauptstädtischen Bevölkerung mit der Regentschaft Birons veranlaßte Ostermann und Münnich dazu, am 9./20. November 1740 Biron zu stürzen; am 25. November/6. Dezember 1741 mußten dann auch sie in die Verbannung gehen. Ivan VI. wurde von der Thronfolge ausgeschlossen. Den Thron bestieg Elisabeth, die Tochter Peters I. und Katharinas I.17 Gerade an die Zeit nach dem Tode Peters I. dachte Lenin, als er erklärte, im russischen Adelsstaat waren „Umwälzungen lächerlich leicht, solange es sich darum handelte, die Macht einem Häuflein Adliger oder Feudalherren wegzunehmen und sie einem anderen zu übergeben" 18 . Die neue, unter den früheren Regierungen vom Hofleben ausgeschlossene Kaiserin stürzte sich in die ihr jetzt offenstehenden Vergnügungen. Die Regierung überließ sie Mitarbeitern, bei deren Auswahl sie eine glückliche Hand zeigte. Aleksej Bestuzev-Rjumin leitete die Außenpolitik, in der Innenpolitik gewannen die Brüder Aleksandr und Petr Ivanovic Suvalov sowie ihr Vetter Ivan Ivanovic Suvalov Einfluß. Als Reaktion auf die Bironovscina setzte Elisabeth ausschließlich Russen in verantwortlichen Stellungen ein. Als Thronfolger hatte 13
14 15 16
17 18
Zit. nach: C. Grau, Russisch-sächsische Beziehungen auf dem Gebiet des Berg- und Hüttenwesens in der ersten Hälfte des 18. Jh. In: JbGUdSSR 4 (1960), S. 313. Vgl. Grasshoff, A. D. Kantemir und Westeuropa ( = VIS1 35), 1966, S. 84ff. Vgl. Grau, Tatiscev, S. 52ff. Vgl. Mavrodin, Klassovaja bor'ba, S. 135ff.; L. A. Gol'denberg, Fedor IvanovicSojmonov(1682--1780), Moskau 1966, S. 93 ff. Vgl. Stählin, Aus den Papieren, S. 65ff. W. I. Lenin, Referat auf dem II. Gesamtrussischen Gewerkschaftskongreß. In:Werke,Bd. 28, Berlin 1970, S. 431.
2. Manufaktur — Handwerk — Handel
149
sie, die offiziell nicht verheiratet war — Gerüchte sprechen von einer geheimen Ehe mit dem von ihr zum Grafen erhobenen A. G. Razumovskij 19 — 1742 ihren Neffen Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorp, einen Enkel Peters I., nach Rußland kommen lassen, wo er beim Übertritt zur orthodoxen Kirche den Namen Peter (Petr Fedorovic) annahm. Zur Gattin bestimmte sie ihm Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst, die Tochter eines preußischen Generals, die sich nach ihrem Übertritt zur Orthodoxie 1744 Katharina (Ekaterina Alekseevna) nannte. Demonstrativ hatte Elisabeth bei ihrer Thronbesteigung die Rückkehr zur Politik Peters I. als ihre wichtigste Aufgabe erklärt, aber wie schon 1730 bei der Thronbesteigung Annas blieb es bei Erklärungen und der Wiedereinführung von Institutionen. Inhaltlich war eine Rückkehr zur Regierung Peters I. nicht möglich. Die sowohl im Lande als auch international weiter fortgeschrittenen Bedingungen erforderten neue Maßnahmen. Wenn von der älteren russischen und der modernen bürgerlichen Geschichtsschreibung die nachpetrinische Zeit als eine Zeit des „Rückschritts", der „Epigonen" usw. bezeichnet wurde, so hat diese Charakterisierung nur dann eine gewisse Berechtigung, wenn man von den Herrscherpersönlichkeiten ausgeht. Weit mehr waren jene Jahrzehnte durch wichtige sozialökonomische und kulturell-wissenschaftliche Entwicklungen charakterisiert. Die Thronrevolten und der häufige Herrscherwechsel blieben letztlich ohne tiefere Einwirkung auf Staatsstruktur und öffentliches Leben; die von Zar Peter I. geschaffene Verwaltungsorganisation, die Bürokratie, wurde zu einem Kontinuität sichernden Faktor. 20 Die maßlose Überbewertung des Wirkens von Ausländern überwiegend aus dem deutschen Sprachgebiet, wie sie für die nationalistische deutsche Historiographie charakteristisch ist, setzt das Ignorieren der russischen Leistungen voraus. Wesentliches Kennzeichen der nachpetrinischen Zeit war es, daß sich trotz aller Schwierigkeiten die Ergebnisse der Reformpolitik bewährten, daß die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Probleme — soweit im Rahmen der Feudalordnung überhaupt möglich — gemeistert werden konnten, daß es gelang, in Rußland die feudale Staatsstruktur zu festigen und sie den im internationalen Maßstab heranwachsenden neuen gesellschaftlichen Verhältnissen anzupassen.
2. Manufaktur, Handwerk und Handel zwischen Feudalismus und kapitalistischer Entwicklung Grundlegende neue sowjetische Forschungen besonders zur Entwicklung der Produktivkräfte bieten bei aller Unzulänglichkeit der überlieferten Angaben ein überzeugendes Bild des raschen wirtschaftlichen Aufschwungs in der nachpetrinischen Zeit. Wie in anderen absolutistischen Staaten wurde die Wirtschaftspolitik der russischen Regierung in starkem Maße von merkantilistischen Anschauungen geprägt; dementsprechend betrachtete man in Regierungskreisen Industrie und Handwerk als notwendige Ergänzung des als wichtigste Quelle des Nationalreichtums angesehenen Handels. Im Interesse einer Festigung des absolutistischen Machtapparates waren jedoch die herrschenden Kreise an einer Erweiterung der Produktion nur in jenen Bereichen unmittelbar interessiert, die entweder für militärische Belange bedeutungsvoll waren, wie das Berg- und Hüttenwesen, die Tuchmanu19 20
Vgl. N. M. Moleva, Archivnoe delo No. . Vgl. Troickij, Russk. absoljutizm, S. 40ff.
Moskau 1980, S. 167.
2. Manufaktur — Handwerk — Handel
149
sie, die offiziell nicht verheiratet war — Gerüchte sprechen von einer geheimen Ehe mit dem von ihr zum Grafen erhobenen A. G. Razumovskij 19 — 1742 ihren Neffen Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorp, einen Enkel Peters I., nach Rußland kommen lassen, wo er beim Übertritt zur orthodoxen Kirche den Namen Peter (Petr Fedorovic) annahm. Zur Gattin bestimmte sie ihm Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst, die Tochter eines preußischen Generals, die sich nach ihrem Übertritt zur Orthodoxie 1744 Katharina (Ekaterina Alekseevna) nannte. Demonstrativ hatte Elisabeth bei ihrer Thronbesteigung die Rückkehr zur Politik Peters I. als ihre wichtigste Aufgabe erklärt, aber wie schon 1730 bei der Thronbesteigung Annas blieb es bei Erklärungen und der Wiedereinführung von Institutionen. Inhaltlich war eine Rückkehr zur Regierung Peters I. nicht möglich. Die sowohl im Lande als auch international weiter fortgeschrittenen Bedingungen erforderten neue Maßnahmen. Wenn von der älteren russischen und der modernen bürgerlichen Geschichtsschreibung die nachpetrinische Zeit als eine Zeit des „Rückschritts", der „Epigonen" usw. bezeichnet wurde, so hat diese Charakterisierung nur dann eine gewisse Berechtigung, wenn man von den Herrscherpersönlichkeiten ausgeht. Weit mehr waren jene Jahrzehnte durch wichtige sozialökonomische und kulturell-wissenschaftliche Entwicklungen charakterisiert. Die Thronrevolten und der häufige Herrscherwechsel blieben letztlich ohne tiefere Einwirkung auf Staatsstruktur und öffentliches Leben; die von Zar Peter I. geschaffene Verwaltungsorganisation, die Bürokratie, wurde zu einem Kontinuität sichernden Faktor. 20 Die maßlose Überbewertung des Wirkens von Ausländern überwiegend aus dem deutschen Sprachgebiet, wie sie für die nationalistische deutsche Historiographie charakteristisch ist, setzt das Ignorieren der russischen Leistungen voraus. Wesentliches Kennzeichen der nachpetrinischen Zeit war es, daß sich trotz aller Schwierigkeiten die Ergebnisse der Reformpolitik bewährten, daß die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Probleme — soweit im Rahmen der Feudalordnung überhaupt möglich — gemeistert werden konnten, daß es gelang, in Rußland die feudale Staatsstruktur zu festigen und sie den im internationalen Maßstab heranwachsenden neuen gesellschaftlichen Verhältnissen anzupassen.
2. Manufaktur, Handwerk und Handel zwischen Feudalismus und kapitalistischer Entwicklung Grundlegende neue sowjetische Forschungen besonders zur Entwicklung der Produktivkräfte bieten bei aller Unzulänglichkeit der überlieferten Angaben ein überzeugendes Bild des raschen wirtschaftlichen Aufschwungs in der nachpetrinischen Zeit. Wie in anderen absolutistischen Staaten wurde die Wirtschaftspolitik der russischen Regierung in starkem Maße von merkantilistischen Anschauungen geprägt; dementsprechend betrachtete man in Regierungskreisen Industrie und Handwerk als notwendige Ergänzung des als wichtigste Quelle des Nationalreichtums angesehenen Handels. Im Interesse einer Festigung des absolutistischen Machtapparates waren jedoch die herrschenden Kreise an einer Erweiterung der Produktion nur in jenen Bereichen unmittelbar interessiert, die entweder für militärische Belange bedeutungsvoll waren, wie das Berg- und Hüttenwesen, die Tuchmanu19 20
Vgl. N. M. Moleva, Archivnoe delo No. . Vgl. Troickij, Russk. absoljutizm, S. 40ff.
Moskau 1980, S. 167.
150
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
faktur u. a., oder aber im Export hohe Gewinne brachten wie Pottaschegewinnung, Seilerei, Holzeinschlag (vor allem Schiffsholz und Masten). Die Nachfrage nach Eisen — während des Nordischen Krieges im Lande selbst, seit den zwanziger Jahren in steigendem Maße auf dem Außenmarkt — förderte eine Ausweitung der Eisenproduktion. Die hohe Gewinnspanne — sie betrug zeitweilig über 100 Prozent 21 — begünstigte diese Entwicklung. Die Produktionszahlen für einzelne Jahre zeigen starke Schwankungen, denn die Produktion war stark wetterabhängig: Fehlendes Wasser oder Hochwasser zwangen zur Produktionseinschränkung. Die vorliegenden statistischen Angaben sind nur bedingt vergleichbar, geben aber in ihrer Gesamtheit ein zutreffendes Bild der allgemeinen Entwicklung. Für die Roheisengewinnung liegen die in Tabelle 2 enthaltenen (abgerundete) Zahlen vor: Tabelle 2 1725 13000t 1730 16000t 1735 23000t 1740 25000t 1745 28000t 1750 33000t
(bzw. (bzw. (bzw. (bzw. (bzw. (bzw.
815000 957000 1402000 1530000 1698000 2009000
Pud) Pud) Pud) Pud) Pud) Pud)
Die Zahl der Berg- und Hüttenwerke stieg in der gleichen Zeit von 31 auf 74 22 , von denen 34 den Demidovs gehörten 23 . In der ersten Hälfte des 18. Jh. wurde das Industrierevier im Ural zum Zentrum der russischen Metallurgie — 1767 kamen 90 Prozent des Kupfers und 65 Prozent des Eisens aus Uralwerken 24 . In den zwanziger und dreißiger Jahren wirkten im Ural als Leiter des dortigen Berg- und Hüttenwesens G. W. Hennin, der bereits 1697 als Ingenier-Offizier in russische Dienste getreten war und sich zu einem ausgezeichneten Kenner und Organisator des Berg- und Hüttenwesens entwickelt hatte 25 , sowie der zum engeren Kreis um Zar Peter gehörende V. N. Tatiscev 26 . Von beiden wurden die Erschließung neuer Erzlagerstätten sowie die Erweiterung bestehender und der Aufbau neuer Werke zielstrebig vorangetrieben. Die 1723 gegründete Stadt Jekaterinburg (Swerdlowsk) wurde zum administrativen und wirtschaftlichen Zentrum des Uralgebietes 27 . Seine Qualität ließ das Uraleisen zu einer begehrten Ware im Außenhandel werden. Die günstigen geologischen Bedingungen und der Einsatz unfreier Arbeitskräfte ermöglichten den Verkauf zu niedrigen Preisen. 28 Auf dem englischen Markt gewann es im 18. Jh. eine vorherrschende Stellung. 1714 betrug der Eisenexport nach England noch ganze 14 t, bis 1728 stieg er auf 1085 t und erreichte 1732 bereits 4456 t 29 . Aber bis zur Mitte des Jahrhunderts überwog noch der Eisenexport durch holländische Kaufleute — 1730 gin" 22 23 24
25 26 27 28 29
Vgl. Strumilin, Ist. cern. met., S. 208ff., 218. Vgl. ebenda, S. 161 ff. Vgl. Kafengauz, Ist. choz. Demidovych, S. 186ff. Vgl. A. S. Orlov, Volnenija na Urale v serediny XVIII veka(K voprosuoformirovaniiproletariatavRossii) Moskau 1979, S. 52. Vgl. M. M. Maksimov, Russkij geologorazvedcik V. I. Gennin, Moskau 1966, S. 4ff. Vgl. Grau, Tatiscev, S. 28 ff., 66 ff. Vgl. M. A. Gorlovskij, K istorii osnovanija Ekaterinburga. In Ist. zap. 39 (1952), S. 159ff. Vgl. Strumilin, Ist. cern. met., S. 192ff. Vgl. Reading, Anglo-Russian Treaty, S. 25.
2. Manufaktur — Handwerk — Handel
151
gen erst 10 Prozent des exportierten Eisens direkt nach England. In der zweiten Hälfte des 18. Jh. sollte sich dieses Bild grundlegend ändern. In den Textilmanufakturen — 1725 waren es 39, 1763 bereits 205 — überwog das Kaufmannskapital; die Zahl staatlicher Betriebe ging zurück. In diesem Industriezweig traten Vertreter des Hochadels kaum als Unternehmer auf, vereinzelt wurden bereits Bauern zu Unternehmern, während der Anteil von Ausländern unbedeutend blieb 30 . Die Unternehmen verteilten sich annähernd gleichmäßig auf Leinenweberei, Tuchmanufaktur und Seidenmanufaktur. Neue Betriebe entstanden außer in Moskau in Jaroslawl, im Gebiet von Malojaroslawez, in Woronesh, Kasan und an anderen Orten. Die Entwicklung des Manufakturwesens, speziell des Berg- und Hüttenwesens, spiegelt die in sich widersprüchliche Entwicklung Rußlands im 18. Jh. wider. Nur sehr langsam und gehemmt, vielfach in stark deformierter Form, konnten sich kapitalistische Verhältnisse entwickeln. Bei dem damals allgemein niedrigen Entwicklungstand der Produktivkräfte — selbst in England sollte die industrielle Revolution erst in der zweiten Jahrhunderthälfte einsetzen - ermöglichte das Einfügen der ihrem Wesen nach kapitalistischen Manufaktur in die feudalen Verhältnisse in Rußland eine rasche Steigerung der Produktion, vor allem durch Vergrößerung der Zahl der Arbeitskräfte und Verlängerung der Arbeitszeit. Es wurden überwiegend feudalabhängige Arbeitskräfte beschäftigt. Große Teile der Produktion wurden vom Staat aufgekauft oder im Außenhandel vertrieben. Der Binnenmarkt war trotz rascher Entwicklung der Ware-Geld-Beziehungen noch nicht genügend aufnahmefähig, da die feudal gebundenen Arbeitskräfte, die kaum als Käufer auftraten, stark überwogen. Er konnte also noch nicht stimulierend auf die Manufakturproduktion zurückwirken. 31 Das Manufakturwesen, in der damaligen Zeit die höchste Organisationsform der materiellen Produktion, war in Rußland durch die petrinische Gesetzgebung in die bestehenden Feudalverhältnisse integriert worden. Die Manufaktur-Unternehmer erhielten fast ausnahmslos den Adel, die Arbeitskräfte wurden mit dem Gesetz über die Kopfsteuer und den nachfolgenden Verordnungen als Erbuntertänige an die Betriebe gebunden. In den zeitgenössischen Dokumenten werden drei Gruppen der in den Manufakturen arbeitenden Leute unterschieden: 1. An das Werk gebundene Facharbeiter, 2. verschriebene Bauern, die überwiegend für wenig qualifizierte Arbeiten wie Transport, Holzeinschlag usw. eingesetzt wurden, 3. freie Arbeitskräfte, die in der Regel befristet oder für Tagelohn beschäftigt wurden. Das fiskalische Interesse bei der Zusammenstellung entsprechender Dokumentationen bewirkte, daß vielfach nur die „Revisionsseelen", also die ersten beiden Gruppen, ausgewiesen werden. 32 Die Herausbildung eines Stammes von Facharbeitern war ein langwieriger Prozeß. Der von der Forschung auch für das 18. Jh. benutzte Begriff „Possessionsbauern" vereinigt verschiedene Gruppen von Arbeitskräften, die erst gegen Ende des 18. Jh. zu einer einheitlichen Schicht verschmolzen. Den Manufakturen wurden Bauern übergeben (vecnootdannye) bzw. durch Ukas aus den verschriebenen Bauern zur ständigen Arbeit im Werk bestimmt (perevedennye iz pripisnych). Mit der Übergabe staatlicher Werke an private Unternehmer gerieten
30
31
32
Vgl. E. I. Zaozerskaja, Rabocaja sila i klassovaja bor'ba na tekstil'nych manufakturach Rossii v 20—60 gg. XVIII v„ Moskau 1960, S. 35, 70. Vgl. N. Pavlenko, Zum Problem der Struktur der russischen Manufaktur im 17. — 18. Jh. In: JbGSLE 13/2 (1969), S. 115; ders., Ist. metallurgii, S. 495ff. Vgl. Zaozerskaja, Rabocaja sila, S. 75ff.
152
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
die im Werk beschäftigten Staatsbauern in diese Kategorie. Dazu gehörten weiterhin die vom Unternehmer für das Werk gekauften Bauern. 33 Die Veränderungen in der sozialen Lage der in den Manufakturen arbeitenden Leute zeigten sich auch in der Terminologie: In der ersten Hälfte des 18. Jh. bürgerte sich der Begriff „masterovye i rabotnye ljudi" ein, wobei als „masterovye" (Werksleute, Werkstattleute) die ausgebildeten Fachkräfte bezeichnet wurden; „rabotnye ljudi" (Arbeitsleute) nannte man die für einfache Arbeiten ohne Ausbildung oder mit kurzer Anlernzeit eingesetzten Arbeitskräfte. 34 Da der Nachwuchs an Facharbeitern nicht ausreichte, wurden in staatlichen Werken als Rekruten eingezogene Bauern zu Facharbeitern ausgebildet und eingesetzt. Sie wurden den Werken zugeschrieben. Die Arbeit feudalabhängiger Arbeitskräfte in der industriellen Produktion kann nicht als Form kapitalistischer Ausbeutung betrachtet werden, obwohl sie in der spezifisch russischen Entwicklung den Charakter einer Übergangserscheinung annahm. Die Ausbeutung feudalabhängiger Arbeitskräfte wurde für die russischen Unternehmer zu einer Quelle zusätzlichen Profites, da sie Lohnkosten einsparen konnten. Für freie Arbeitskräfte mußte ein wesentlich höherer Lohn — teilweise sogar das Zehnfache — gezahlt werden.35 Freie Lohnarbeiter im vollen Sinne des Wortes waren fast ausschließlich die ausländischen Facharbeiter. Eine sich im Manufakturwesen langsam durchsetzende Form der Gewinnung von Arbeitskräften war die Beschäftigung von Bauern, die mit Genehmigung ihres Herrn und mit Pässen staatlicher Stellen sich außerhalb ihres Dorfes Lebensunterhalt und Kopfsteuer verdienten. Diese Bauern durften nur allein, nicht mit der Familie, das Dorf verlassen. Die Pässe waren auf drei Jahre befristet, die Beschäftigung eines Arbeiters mit abgelaufenem Paß wurde als Aufnahme eines Flüchtlings angesehen und entsprechend bestraft. 36 Schon die Notwendigkeit, regelmäßig den Paß erneuern zu lassen, schränkte die freie Verfügbarkeit als Arbeitskraft ein. Beim Petersburger Zollamt waren u. a. Bauern aus Galitsch, Wologda und Archangelsk beschäftigt. Im Dezember 1752 baten mehrere von ihnen um Beurlaubung, da ihre Pässe abliefen. Sie durften die notwendige Reise in die Heimatgemeinden erst nach Beendigung der Schiffahrt im finnischen Meerbusen antreten und sollten im Mai des kommenden Jahres, zu Beginn der neuen Saison, zurück sein.37 Formen echter Lohnarbeit finden sich in der Salzsiederei des Nordostens und im Transportwesen. Versuche, auch hier die in den zentralen Gouvernements und im Ural übliche feudale Bindung der Arbeitskräfte durchzusetzen, scheiterten sowohl am Widerstand der Unternehmer, die sich in diesen stark saisonbedingten Gewerben nicht mit auch außerhalb der Saison zu versorgenden Arbeitskräften belasten wollten, als auch am Widerstand der Arbeitsleute, die das Arbeitsverhältnis als eine vorübergehende Beschäftigung ansahen, im übrigen aber der Landwirtschaft verbunden blieben. Erst mit der allgemeinen Entwicklung kapitalistischer Verhältnisse selbst nahmen diese Formen der Lohnarbeit kapitalistischen Charakter an, vorerst sprengten sie noch nicht den Rahmen der bestehenden Feudalordnung. 33 34 35 36 37
Vgl. Orlov, Volnenija na Urale, S. 55. Vgl. ebenda, S. 53 ff. Vgl. ebenda, S. 60. Vgl. PSZVIII,S. 4 f. (Nr. 5226): Senatsukas vom 11. Januar 1728 mit Verweisen auf frühere Verordnungen. Vgl. CGIAL, F. 138, Op. 6, Nr. 326 (unpaginiert - 12. Dezember 1752), Nr. 329 (15. Dezember 1754) u. a.
2. Manufaktur — Handwerk — Handel
153
Die schweren Arbeitsbedingungen in den Manufakturen führten häufig zu Protestaktionen der dort arbeitenden Leute. In erster Linie waren das Beschwerden und Bittschriften, aber auch Flucht. Seit den dreißiger Jahren kam es auch zu für die Fabrikproduktion typischen Protestformen wie Einstellung der Arbeitstätigkeit: 1743 wurde in der Tuchmanufaktur Tret'jakovs in Moskau an 11 von den 16 Webstühlen die Arbeit niedergelegt. Über Jahrzehnte zogen sich die Kämpfe der Arbeiter des Moskauer Tuchhofes hin. Leider geben die Archivmaterialien nur wenig Auskunft über die Auseinandersetzungen der arbeitenden Leute mit den Manufakturbesitzern, oft werden die Hintergründe nicht deutlich. 38 Anfang der vierziger Jahre kam es zu langwierigen Unruhen unter den Bauern des Gebietes Kungur, die Werken der Demidovs verschrieben worden waren. Im September 1741 richteten sie eine Bittschrift an die Regierung, in der sie u. a. baten, „wegen unserer Armut in der Gemeinde und des Ruins durch Nikita Demidov, durch die ihm, Demidov, gehörenden Werke, das wir davon (von der Verschreibung — P. H.) befreit werden ,.." 39 In den folgenden Jahren verweigerten verschriebene Bauern auch in anderen Demidovschen Werken die Arbeit. Bis 1744 dauerten diese Auseinandersetzungen. In den fünfziger und zu Beginn der sechziger Jahre kam es im Uralgebiet allgemein, dabei erneut auch in Demidovschen Werken, zu Unruhen. Als die verschriebenen Bauern durch Soldaten zur Arbeit gezwungen werden sollten, flohen viele in die Wälder. 40 Im Grunde genommen handelte es sich bei diesen Auseinandersetzungen überwiegend um den Kampf von Bauern um ihr Recht, weiterhin als Staatsbauern ihr Land bestellen zu können. Die Unruhen erreichten ein solches Maß, daß 1762 der General-Quartiermeister A. A. Vjazemskij mit besonderen Vollmachten zu ihrer Unterdrückung in das Uralgebiet gesandt werden mußte. Energisch schlug er alle Unruhen, teilweise durch Einsatz von Truppen, nieder. Selbst geringfügige Verstöße der Bauern wurden bestraft; Anstifter als Sträflinge in Bergwerke verbannt. 41 Wichtige ökonomische Zentren des Landes waren die Städte. 1727 gab es insgesamt 103 Städte mit mehr als 500 Posadhöfen, 86 Städte hatten bis zu 500 Posadhöfe, weitere 80 Städte besaßen keine Posadbevölkerung. Noch war in Rußland der Prozeß der Trennung der Stadt vom Dorf nicht abgeschlossen: Die Städte der zweiten und dritten Gruppe waren Städte nur im administrativen Sinne. Einige von ihnen entwickelten sich in der Folgezeit zu echten Städten, andere verloren auch im juristischen Sinne den Status einer Stadt. 42 Für die dreißiger Jahre sind für Moskau interessante Angaben über die Zusammensetzung der Stadtbevölkerung überliefert: Bei einer Gesamtbevölkerung von 138792 Einwohnern (Männer, Frauen und Kinder) gehörten 23707 zur Posadbevölkerung, 32475 waren persönlich Freie (Adel oder Raznocincy), 35959 waren Leibeigene, die in den Stadthäusern des Adels lebten, dazu kamen noch 18310 Bauern, 15348 Militärangehörige, 7233 Verwaltungsangestellte, 5456 Vertreter der Geistlichkeit und 304 Raskolniki. 43 In Moskau waren der Anteil des Adels und des Dienstpersonals, aber auch der Anteil der Verwaltungsbürokratie und des Militärs höher als in anderen Städten, trotzdem geben diese Angaben ein durchaus typisches Bild der Zusammensetzung der Stadtbevölkerung in jener Zeit. 38 39
40 41 42 43
Vgl. Zaozerskaja, Rabocaja sila, S. 387ff., 392ff. Volnenija rabotnych ljudej i pripisnych krest'jan na metallurgiceskich zavodach Rossii v pervoj polovine XVIII veka, Moskau 1975, S. 229; vgl. L. N. Puskarev, Volnenija pripisnych krest'jan vo vtoroj cetverti XVIII v. In: Ist. zap. 102 (1978), S. 360ff. Vgl. Orlov, Volnenija na Urale, S. 60ff. Vgl. ebenda, S. 145, 149, 152 u. a. Vgl. Poljanskij, Gorodskoe remeslo, S. 25 ff. Vgl. ebenda, S. 37.
154
III. D a s „veränderte Rußland" setzt sich durch
Während des gesamten 18. Jh. blieb Moskau ein wichtiges Zentrum des Binnenhandels. Wie die Angaben des Moskauer Zolls — die nur unvollständig überliefert sind — ausweisen, kamen nach Moskau Kaufleute aus allen Gebieten des Landes, aus Archangelsk und Astrachan, aus Kiew und aus Sibirien. Sie brachten ihre Waren nach Moskau — Tuche, Pelze, Eisenwaren, Handwerk- und Manufakturerzeugnisse, Lebensmittel usw. — und kauften das ein, was in ihrer Heimat gewinnbringend abzusetzen war. Die Angaben für 1726 weisen aus, daß die Masse der Handelsumsätze große Warenposten betraf, nur etwa ein Zehntel der Handelsoperationen brachte Umsätze von unter 100 Rubeln. 44 Solche im Wert geringen Handelsaktionen wurden überwiegend von Bauern aus der näheren Umgebung Moskaus getätigt. Massengüter auf dem Moskauer Markt waren in erster Linie Getreide, Fleisch bzw. lebendes Vieh, und Fisch. Diese Waren wurden im Winter mit Schlitten, im Sommer auf dem Wasserweg nach Moskau gebracht. Das Bild einer stark vom Gewerbe geprägten Kleinstadt bot Olonez, ein Handelszentrum im Nordwesten des Landes. In dieser Stadt lebten 1764 überwiegend Posadbewohner: 150 Kaufleute waren in Petersburg im Außenhandel tätig, von den übrigen in der Stadt ansässigen 1040 Posadbewohnern lebten 625 von Lohnarbeit in der Stadt, 164 hatten sich mit Pässen außerhalb der Stadt ihren Lebensunterhalt gesucht. Außerdem gab es über 3 000 Posadbewohner, die ihren ständigen Wohnsitz außerhalb der Stadt hatten, sie gehörten nur fiskalisch zur Stadtbevölkerung. 45 In einigen Städten stellten die Handwerker über 40 Prozent der Stadtbevölkerung. Der städtische Handwerker konnte über die Produkte seiner Arbeit und über den Gewinn frei verfügen. Mit Ukas vom 26. Marz 1745 wurde die Wiederherstellung der seinerzeit unter Peter I. gegründeten Zünfte befohlen, aber größere Bedeutung konnten sie auch jetzt nicht erlangen.46 Widersprüchlich waren die Beziehungen zwischen Handwerk und Manufaktur. Zwar versuchte der Staat, auch Handwerker beispielsweise in die Lieferungen für die Armee mit einzubeziehen, aber 1739 beschwerten sich die Petersburger Schneider, die Uniformen anfertigen sollten, über die niedrige Bezahlung,bei der sie nicht existieren könnten. Der Senat mußte die betreffenden Schneider von der weiteren Uniformnäherei befreien.47 Das Handwerk konnte nicht mehr mit der Manufaktur konkurrieren, und doch wurde nicht selten Zunfthandwerkern zugunsten von Manufakturen die Ausübung bestimmter Gewerbe verboten: So mußte 1751 der seit zwanzig Jahren in Moskau tätige Färbermeister Petr Linev sein Gewerbe einstellen.48 Im feudalen Sinne wurden zugunsten der Manufakturen Monopolrechte vom feudalen Staat auch entgegen der eigenen Gesetzgebung durchgesetzt. Viele Manufakturen waren große Handwerksbetriebe, die die Unterstellung unter das Manufakturkollegium und damit verbundene Vergünstigungen — so die Befreiung von Rekrutierung, Einquartierung und Diensten — auszunutzen trachteten. Das fiskalische Interesse
44
Vgl. B. B. Kafengauz, Ocerki vnutrennego rynka Rossii pervoj poloviny XVIII veka, Moskau 1958, S. 215.
45
Vgl. Ju. R. Klokman, Ocerki social'no-ekonomiceskoj istorii gorodov severo-zapada Rossii v serediny XVIII v., Moskau 1960, S. 63f.
46
Vgl. Poljanskij, Gorodskoe remeslo, S. 108, 131 ff.; Pazitnov, Rem. cechov, S. 57 ff. (der U k a s fehlt in PSZ).
47
PSZ X, S. 746 (Nr. 7777); vgl. Poljanskij, Gorodskoe remeslo, S. 152.
48
Vgl. Poljanskij, Gorodskoe remeslo, S. 156ff.
2. Manufaktur
- Handwerk -
Handel
155
des Staates spielte dabei eine wichtige Rolle, denn der Manufakturbesitzer hatte 1 Prozent seines Vermögens als jährliche Steuer abzuführen und das war erheblich mehr als die von den Handwerkern zu zahlenden üblichen Abgaben der Posadbevölkerung 49 , also Kopfsteuer und Obrok. Der rasch wachsende, überwiegend mit barem Geld realisierte Handel führte zu spürbarem Geldmangel. 1727 wurden deshalb allein für 2 Millionen Rubel kupferne Fünfkopekenstücke zusätzlich in Verkehr gebracht. Man erkannte in der Regierung zwar, daß die Emission von Kupfergeld zu einer Geldentwertung führte, sah aber bei dem unzureichenden eigenen Silberaufkommen keinen anderen Weg. Zugleich war man der Meinung, daß diese Kupfermünzen bei einer Stabilisierung der Staatsfinanzen wieder in Silbergeld umgetauscht werden sollten, eine Ansicht, die sich als illusionär erwies. 50 Schon 1718 war die Prägung silberner Kopeken eingesteht worden: Trotz vielfältiger Verordnungen, die den Umtausch dieser Münzen forderten, kursierten sie noch bis in die fünfziger Jahre. 51 Mehrfach wurde die Ausprägquote des Kupfergeldes verändert. Unter Peter I. wurden aus dem Pud Kupfer Münzen im Wert von 20 Rubeln, nach dem neuen Münzfuß 1727 das Doppelte geprägt. Nach der Aufwertung des Kupfergeldes in den dreißiger Jahren betrug die Ausprägung anfangs 10 Rubel, in den fünfziger Jahren dann 16 Rubel. 5 2 Der Silberrubel blieb in dieser Zeit (1711 1763) im wesentlichen konstant mit einem Gewicht von 20,7 g; nach 1763 dann 18 g . " Der Wert des Kupfergeldes wurde durch den l'mlauf großer Mengen von Falschgeld beeinträchtigt. Eine Regierungskommission ging 1730 von der Annahme aus, daß bei einer offiziellen Emission von Poluska-Münzen im Wert von 524000 Rubeln derartige Münzen im Wert von insgesamt 1 Million Rubel im Umlauf seien; eine Unterscheidung echter und falscher Münzen wäre kaum möglich. 54 Eng mit dem Münzwesen verknüpft waren Fragen des Messens und Wiegens. Das bestehende System zu vereinheitlichen, blieb bis 1835 eine ungelöste Aufgabe, obwohl sich im 18. Jh. u. a. auch Mitglieder der Petersburger Akademie damit befaßten. 55 Jedenfalls war die folgende Beschwerde des Petersburger Zollamtes 1724 über neu gelieferte Gewichte keine Ausnahme. „Auch ist bei Überschlagung des Gewichts bemerket, daß solches eines gegen das andere um ein Lot verfehle, auch die letzt gesandten eisernen Gewichte mit den vorigen gesandten messingen Gewichten nicht übereinkommen." 5 6 Für die weitere Entwicklung Petersburgs war der Bau des Ladoga-Kanals, der den gleichnamigen See südlich umging, eine wichtige Grundlage. Der Bau war bereits 1718 begonnen worden, die Fertigstellung zog sich aber bis 1730 hin. 57 Schon 1718 hatte Zar Peter darauf
49 50
51 52 53 54 55
56 57
Vgl. ebenda, S. 164. Vgl. A. I. Jucht, V. N. Tatiscev v Moskve (K istorii deneznogo obrascenija v Rossii v 20 30-ch godach XVIII v.). In: Ist, zap. J01 (1978), S. 276f. Vgl. Spasski, Russ. Münzsystem, S. 143 f. Vgl. Jucht, Tatiscev v Moskve. S. 294ff, 314f. Vgl. Spasski, Russ. Münzsystem, S. 146 Vgl. Jucht, Tatiscev v Moskve, S. 309. Vgl. Kamenceva/Ustjugov, Russk. metrologija, S. 193f.; F. N. Zagorskij, Andrej Konstantinovic Nartov 1693 1756, Leningrad 1969, S. 41 f.; PSZ IX, S. 465 (Nr. 6672); Culkov, Ist. opis., IV/2, S. 156. Vgl. CGIAL, F. 138, Op. 6, Nr. 2, Blatt 327. Vgl. V. A. Gorelov, Recnye kanaly v Rossii. K istorii russkich kanalov v XVIII veke, Moskau 1953, S. 40 ff.
Leningrad
156
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
hingewiesen, daß auf dem Ladoga-See jährlich rund 1000 Schiffe bei Sturm untergingen, seit Gründung der Stadt bereits über 10000.58 Wiederholt wurde der Bau von Flußschiffen vorgeschrieben, die auch auf dem See einsetzbar waren. 59 Mit der Eröffnung des Kanals wurde der Weg nach Petersburg sicherer. Die Entwicklung der Manufakturproduktion in der Newa-Metropole verlangsamte sich nach dem Tode Peters I. merklich. Dafür gab es zwei Gründe: Einerseits war das Leben in Petersburg erheblich teurer, (so erhielten die Arbeiter in den Petersburger Pulvermühlen einen bis zu 25 % höheren Lohn für gleiche Arbeiten als in Moskau „wegen des Petersburger Lebens" 60 ), zum anderen fürchtete die Regierung offensichtlich eine stärkere Konzentration von Manufakturen in der Hauptstadt, die sich im ganzen Lande als Unruheherde erwiesen. 1759 verbot Kaiserin Elisabeth die Errichtung neuer Werke und Manufakturen in der Stadt selbst und in der näheren Umgebung; verschiedene kleinere Betriebe wurden geschlossen.61 Zur Begründung wurde auf die Erschöpfung der Brennstoffvorräte (Holz) in der Nähe der Stadt verwiesen. Die Bevölkerung in Petersburg wuchs rasch an und erreichte 1750 etwa 95000 Einwohner, darunter rund 30000 echte Bürger, die in der Stadt ihr eigenes Haus bzw. ihre Werkstatt besaßen, sowie 10000 zugereiste, die nur zeitweilig, wenn auch oft für mehrere Jahre, in der Stadt wohnten. Zur Stadtbevölkerung gehörten insgesamt rund 5000 Ausländer 62 , darunter Professoren der Akademie, Kaufleute und Unternehmer, aber auch Handwerker, Hauslehrer und Dienstpersonal in den Häusern des Adels. Einen neuen Aufschwung nahm das Bauwesen einschließlich der Gewinnung von Baumaterialien im ganzen Lande. Eine Folge des Gesetzes von 1714, das die Errichtung von Ziegelbauten in Rußland außerhalb von Petersburg verboten hatte, war die Einstellung der Ziegelherstellung im Lande — außerhalb Petersburgs — gewesen. Als in den vierziger Jahren das Bauwesen wieder freigegeben wurde, fehlte es an Ziegeleien und an Arbeitern mit Produktionserfahrung. Es dauerte Jahre, bis sowohl vom Umfang als auch von der Qualität her das frühere Niveau der Bautätigkeit wieder erreicht werden konnte. 63 1 753 bestanden in Moskau bereits wieder 72 Ziegeleien, in denen rund 30 Mill. Ziegel jährlich hergestellt wurden. Die Arbeiter wurden ausschließlich nach Leistung — pro 1000 Ziegel — entlohnt. 64 In den für die Landwirtschaft wenig günstigen nordwestlichen Gebieten Rußlands gewannen gewerbliche Aktivitäten der Bauern wachsende Bedeutung. Mit dem Aufbau Petersburgs erweiterten sich die Möglichkeiten für die Bauern der angrenzenden Gebiete, sich in Produktion, Handel und Transportwesen zusätzliche Einnahmen zu verschaffen. Das Aleksandr-Nevskij-Kloster in Petersburg, eines der reichsten Klöster des Landes, war daran interessiert, daß seine Bauern sich die für die Zahlung des Obrok notwendigen Mittel auch außerhalb der Landwirtschaft erarbeiteten 65 , soweit dabei nicht die finanziellen Interessen
58 59 60 61 62 63
64 65
Vgl. PSZ V, S. 593 f. (Nr. 3238). Vgl. PSZ V, S. 123 f., 593 f. (Nr. 2841 vom 18. August 1714 und Nr. 3238 vom 18. November 1718). Vgl. Ocerki ist. Leningrada, Bd. I, S. 68. Vgl. ebenda, S. 71. Vgl. ebenda, S. 103. Vgl. Ja. N. Cernjak, Ocerki po istorii kirpicnogo proizvodstva v Rossii X — nacalo XX vekov, o. O. 1957, S. 32 ff. Vgl. ebenda, A. 35. 42. Vgl. L. N. Semenova, Otnosenija Aleksandro-Nevskogo monastyrja s krest'janami-predprinimateljami v pervoj treti XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1963 (Vilnius 1964), S. 318ff.
2. Manufaktur — Handwerk — Handel
157
des Klosters berührt wurden. So mußten Bauern in Waldai z. B. zuerst das klostereigene Getreide zu festgelegten Preisen verkaufen, ehe sie ihren eigenen Handel abwickeln durften. 66 Über gewerbliche Aktivitäten unterschiedlicher Bevölkerungsschichten berichten die Akten des Petersburger Hafenzolls. Die zwischen Kronstadt und Petersburg eingesetzten Leichter mußten beim Petersburger Zollamt registriert werden. Als Eigentümer lassen sich 1753 Bauern aller Kategorien nachweisen: Staatsbauern, Klosterbauern und Gutsbauern; weiterhin waren Kaufleute und Posadbewohner aus Petersburg selbst und aus Olonez Besitzer solcher Leichter. Bei der Registrierung mußten als angesehen und wohlhabend bekannte Bürgen benannt werden. Häufig findet sich eine wechselseitige Bürgschaft, wobei bezeichnenderweise selbst leibeigene Bauern als Bürgen zugelassen wurden. 67 Diese Bauern traten hier — entgegen den bestehenden Gesetzen — als juristisch vollberechtigte Personen auf, was die im Petersburger Gebiet rasch fortschreitende Zersetzung der bestehenden feudalen Verhältnisse demonstriert. Immerhin waren beim Petersburger Zoll, wie Culkov mitteilt, insgesamt 352 Leichter registriert, von denen 198 im Besitz von Petersburger Kaufleuten, 33 von Ausländern, 43 von Bürgern anderer Städte und 78 von Bauern waren. Auf die Dauer hielt die Regierung diesen Zustand für nicht tragbar, und am 24. Mai 1754 erfolgte der Senatsukas, der den Leichterverkehr zwischen Petersburg und Kronstadt nur noch jenen gestattete, die sich in die Petersburger Kaufmannsgilden eintragen ließen.68 Arme Bauern und Posadbewohner verdingten sich als Burlaki (Treidler) für den Schiffstransport; für den Transport von Salz und Eisen wurden daneben auch verschriebene Bauern eingesetzt. Für manche Flüchtlinge bot die Beschäftigung im Transportwesen eine Lebensgrundlage 69 ; es gab ganze Arteis, die ausschließlich aus Flüchtlingen bestanden. Der Mangel an Arbeitskräften führte zuweilen zu Verzögerungen der Transporte, weshalb die Beschäftigung von Flüchtlingen nicht nur geduldet, sondern der Status dieser Flüchtlinge als Transportarbeiter legalisiert wurde. In der Mitte des Jahrhunderts waren im Wolgagebiet über 100000 Burlaki beschäftigt, etwa die gleiche Zahl war auf den Wasserwegen vom Oberlauf der Wolga nach Petersburg tätig. Bis zum Ende des Jahrhunderts stieg die Zahl der Burlaki auf insgesamt rund 340000 an. 70 Gedungen wurden sie im Artel unter gegenseitiger Bürgschaft. Aufgabe des Arteis war es, „alle zum Schiff und zur Ladung gehörenden Arbeiten" zu verrichten, das Schiff zu reinigen, es zu beladen und am Zielort zu entladen. 71 Neben kräftigen Burschen gehörten zum Artel teilweise Kinder, die auf dem Schiff beschäftigt wurden, und vereinzelt auch noch über siebzigjährige Greise. 72 Die rasche Entwicklung des Außenhandels und die bei der Einführung des Zolltarifs von 1724 nicht vorhergesehene ungewöhnliche Zunahme des Schmuggels, durch den die Staatseinnahmen spürbar geschädigt wurden, ließen eine Überarbeitung dieses Tarifes als notwendig erscheinen. Geschmuggelt wurden nicht nur leicht zu verbergende, hoch verzollte Waren wie etwa Nähnadeln. Vielfach wurden an sich legale Wege genutzt, den Zoll zu umgehen. Die baltischen Häfen hatten ihre alten Privilegien und damit weit geringere Zölle behalten. Zoll sollte bei der Überführung der Waren in die eigentlichen russischen Gebiete ge66
Vgl. ebenda, S. 323 f.
67
Vgl. CGIAL, F. 138, Op. 6, Nr. 372 (ohne Paginierung), Nr. 165, Blatt 202ff.
68
Vgl. Culkov, Ist. Opis., IV/2, S. 38, 66.
6
" Vgl. Rodin, Burlacestvo, S. 76ff.
70
Vgl. ebenda, S. 80ff.
71
Vgl. ebenda, S. 88. Vgl. N . B. Golikova, Naemnyj trud v gorodach Povolz'ja v pervoj cetverti XVIII veka, Moskau 1965, S. 67.
72
158
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
zahlt werden, aber an den baltisch-russischen Grenzen gab es keine Zollkontrollen. Es boten sich damit legale Möglichkeiten, nicht für den Weiterverkauf bestimmte Waren unter Umgehung der hohen Zölle nach Rußland einzuführen. Beim Markthandel mußte allerdings der Nachweis geführt werden, daß Zoll und Handelsabgabe entrichtet wurden, was eine gewisse Kontrolle ermöglichte. 73 Bereits 1729 war der neue Zolltarif im wesentlichen ausgearbeitet, aber die politischen Verhältnisse verhinderten bis 1731 seine Einführung. Er brachte eine stärkere Differenzierung : Bei Waren, die in Rußland in ausreichender Menge hergestellt wurden, war für billige Sorten meist ein erheblich höherer Zoll als für die guten Qualitäten zu zahlen. Man behielt also — wenn auch eingeschränkt — den Schutzzollcharakter bei und begünstigte dabei die Einfuhr von Waren hoher Qualität. 74 Für das russische Staatsbudget erhielt der Außenhandel mit England wachsende Bedeutung. Englische Kaufleute hatten bis zur Mitte des Jahrhunderts etwa 50 Prozent des russischen Außenhandels in ihre Hände gebracht. Von den Exportgütern gingen Pottasche und Hanf jetzt fast ausschließlich, Leinengewebe zu drei Vierteln sowie Leder und Flachs zu mehr als die Hälfte nach England. Engländer kauften weiterhin Eisen, Rhabarber, Kaviar, Honig, Talg, Fischleim, Wachs, Tran, Kupfer und andere Waren. 7 5 Nicht unwichtig war, daß die englischen Kaufleute bzw. die englische Muscovy-Company ihre Käufe in Rußland im Voraus bezahlten, während sie für ihre Verkäufe Kredit gewährten — oft mit einer Laufzeit von zwei Jahren und mehr, wobei in der Regel 1 Prozent monatliche Zinsen verlangt und auch gegeben wurden 76 , bei den damals im internationalen Handelsverkehr teilweise 20 Prozent und mehr im Jahr betragenden Zinssätzen also günstige Bedingungen. Diese Praxis führte allmählich zu einer englischen Monopolstellung im russischen Außenhandel, da die anderen Handelspartner derartige Bedingungen nicht bieten konnten, auch nicht die Holländer. Günstig für die englischen Kaufleute wirkte es sich aus, daß sie den Zoll wahlweise in „Efimki" oder in russischer Silberwährung bezahlen konnten, wobei der Taler gleich 125 Kopeken gerechnet wurde. Da aus einem Taler 121 Kopeken geprägt wurden, gewann die russische Regierung dabei, für die englischen Kaufleute war der Gewinn durch den Wegfall des Umtausches der englischen Währung in die vom russischen Zoll geforderten holländischen Gulden oder deutschen Taler noch größer. 77 1725 entstand in Berlin eine Russische Kompagnie als Zusammenschluß von 10 preußischen Handelshäusern. Umfangreiche Tuchlieferungen für die russische Armee in den Jahren bis 1733 stimulierten wesentlich die Tuchmacherei vor allem in der Neumark, aber auch in anderen preußischen Gebieten. Zugleich versuchte die Russische Kompagnie, den Handel mit Waren aus Rußland in Deutschland den Hamburger, Lübecker und Danziger Kaufleuten zu entreißen. Gehandelt wurde an russischen Waren vor allem Juchtenleder, Talg,
73
74
75 76 77
Vgl. P. Hoffmann, Eine Fallstudie zum baltischen Ostseehandel. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1986/2, S. 193 fT. (Rezension zu G. A. Nekrasov, Vnesnjaja torgovlja Rossii cerez Revel'skij port v 1721 - 1756 gg., Moskau 1984). Vgl. R. I. Kozinceva, Ot tamozennogo tarifa 1724 g. k tarifu 1731 g. In: Voprosy genezisa kapitalizma v Rossii, Leningrad 1960, S. 214. Vgl. Reading, Anglo-Russian Treaty, S. 41. Vgl. ebenda, S. 48. Vgl. ebenda, S. 267.
2. Manufaktur — Handwerk — Handel
159
Pottasche, Kaviar, Rhabarber, Fischleim, aber auch Eisen und anderes. Die Tuchausfuhr aus Preußen nach Rußland erreichte in einigen Jahren einen Wert bis zu 230000 Talern. 78 Die politische Entfremdung zswischen Preußen und Rußland als Folge des polnischen Erbfolgekrieges führte jedoch dazu, daß von russischer Seite am 22. April 1738 verfügt wurde, für die Armee keine preußischen Tuche mehr einzuführen. 79 Damit war der Berliner Russischen Kompagnie die Grundlage entzogen; die preußischen Tuchhändler mußten sich nach anderen Märkten umsehen. Im Handel mit europäischen Staaten spielte Rußland in der ersten Hälfte des 18. Jh. eine passive Rolle: Es entstanden keine russischen Handelsniederlassungen im Ausland, während in Petersburg viele englische, holländische aber auch deutsche Handelshäuser ihre ständigen Agenturen eingerichtet hatten. Im Handel mit China wurde der Abschluß des Vertrages von Kjachta am 21. Oktober 1727 die Grundlage für einen neuen Aufschwung. Als Punkte des grenzüberschreitenden Verkehrs wurden Nertschinsk und Kjachta festgelegt, wobei wichtiges Prinzip die Gleichbeberechtigung beider Seiten war. Gegenüber dem Karawanenhandel, der weitgehend in den Händen der russischen Regierung blieb, gewann der Handel der Kaufleute, der unmittelbar an den Grenzübergängen abgewickelt wurde, an Bedeutung. 80 Gerade in der Finanzpolitik zeigten sich parasitäre Züge des spätfeudalen absolutistischen Staates mit besonderer Deutlichkeit. Das Staatsbudget, in dem die Hofhaltung einen ständig wachsenden Anteil beanspruchte, konnte nicht ausgeglichen werden. 1725 erhielten Heer und Flotte den größten Teil des Staatshaushaltes — 6,5 Millionen Rubel, die durch die Kopfsteuer aufgebracht werden mußten. Der Kaiserhof selbst verschlang 350000 Rubel im Jahr, während die Akademie der Wissenschaften mit rund 25000 Rubeln auskommen mußte. 81 Günstlinge und hohe Würdenträger eigneten sich mehrfach staatliche Manufakturen an: P. I. Suvalov „kaufte" die Berg- und Hüttenwerke am Blagodat, deren Wert damals auf 182000 Rubel geschätzt wurde, für 40000 Rubel; bei seinem Tode hatte er davon nur 6940 Rubel bezahlt. Für von ihm hinterlassene Schulden in Höhe von 680000 Rubeln wurde als Gegenwert diese Werke wieder vom Staat übernommen. 82 1733 wurden Akinflj Demidov Steuerhinterziehungen in Höhe von 85 000 Rubeln nachgewiesen und seine Betriebe zeitweilig beschlagnahmt. Es gelang ihm aber durchzusetzen, daß an Stelle der bisherigen Abgaben je Pud erschmolzenen Eisens eine globale Abgabe erhoben wurde, womit die staatliche Kontrolle über seine geschäftlichen Aktivitäten weitgehend wegfiel.83 Diese Beispiele illustrieren die sich verändernden wirtschaftlichen Aktivitäten in Rußland und das neue Verhältnis von Kreisen des Hochadels gegenüber wirtschaftlichem Unternehmertum, zugleich aber auch die Ausnutzung feudaler Standesprivilegien zur persönlichen Bereicherung. Noch war von feudalen Vorstellungen geprägtes Handeln und Denken bestimmend, aber es zeigten sich schon neue Zielsetzungen, wie sie für die Übergangsepoche charakteristisch sind. 78
79 80 81 82 83
Vgl. G. Schmoller, Die russische Compagnie in Berlin 1724—1738. In: Schmoller, Umrisse und Untersuchungen zur Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte besonders des preußischen Staates im 17. und 18. Jh., Leipzig 1898, S. 489ff. Vgl. ebenda, S. 528 (der Ukas fehlt in PSZ). Vgl. Sladkovskij, Ist. torg.-ek. otnosenij, S. 129ff. Vgl. S. M. Troickij, Finansovaja politika russkogo absoljutizma v XVIII veke, Moskau 1966, S. 224. Vgl. Borovoj, Kredit i banki, S. 32; Strumilin, Ist. cern. met., S. 222. Vgl. Kafengauz, Ist. choz. Demidovych, S. 174 ff.; Strumilin, Ist. cern. met., S. 159 ff.
160
III. D a s „veränderte Rußland" setzt sich durch
3. Gutswirtschaft und Leibeigenschaft — Klassenkämpfe der Bauern Das Entstehen kapitalistischer Keimformen im Dorf war in Rußland ein außerordentlich langwieriger und in sich widerspruchsvoller Prozeß. Für lange Zeit blieb „ein Gemisch von warenproduzierender und nicht warenproduzierender Landwirtschaft" 84 vorherrschend. Trotz enger werdender Bindungen zum Markt zeigte die russische Mittelbauernschaft — wie Lenin konstatierte — noch gegen Ende des 19. Jh. nur eine geringe Entwicklung der Warenproduktion. 85 Über die Entwicklung der Industrie schrieb Lenin in anderem Zusammenhang, daß die neuen Erscheinungen „mit großer Allmählichkeit inmitten einer Masse sich miteinander verflechtender Übergangsformen und scheinbarer Rückfalle in vergangene Formen" 86 entstehen. Hier wird zu zeigen sein, wie sich vielfach in traditionellen Formen — für die Zeitgenossen unmerklich — Neues herausbildete. Die Leibeigenschaft hatte in der petrinischen Zeit ihre volle Ausprägung gefunden, die Einführung der Kopfsteuer war nur ein Ausdruck für die völlige Rechtlosigkeit der abhängigen Bevölkerung. Die Bauernschaft war an das Land gebunden, war in allen Aktivitäten von der Eheschließung bis hin zur Handels- oder Gewerbetätigkeit von der Genehmigung ihres Herrn abhängig. Die Haltung der Gutsherren gegenüber einer Tätigkeit ihrer Bauernschaft außerhalb der Landwirtschaft war unterschiedlich: Sie reichte von Förderung über Duldung bis hin zum Verbot. Mit Einführung der Leibeigenschaft wurden Bauern auch ohne Land verkauft; das wurde im 18. Jh. zu einer verbreiteten Erscheinung.87 Zar Peter wandte sich zwar dagegen, daß beim Verkauf Familien auseinandergerissen wurden, mußte aber zugestehen, daß solche Verkäufe nicht dem Ulozenie widersprachen.88 Eine Bauernfamilie kostete in den zwanziger Jahren bis zu 50 Rubel. Bezeichnenderweise gab es schon in dieser Zeit auch einen Handel mit flüchtigen Bauern; für sie wurde etwa der halbe Preis verlangt. Der Käufer erhielt das Recht, diese Bauern zu suchen und sie mit ihren Familien und dem als Flüchtling erworbenen Besitz auf dem eigenen Grund und Boden anzusiedeln. Im Wolgagebiet, für das diese Frage eingehender untersucht wurde, überstieg die Nachfrage das Angebot. 89 Für die Bauernschaft lassen sich Besitzdifferenzierungen weit zurückverfolgen, wobei zu fragen ist, wann es sich um kapitalistische Differenzierung handelt. Ein Kennzeichen dafür ist die Anwendung von Lohnarbeit in Bauernwirtschaften, jedoch ist zu unterscheiden zwischen dem auch unter feudalen Bedingungen vorhandenen Verdingen von Arbeitskräften und der kapitalistischen Lohnarbeit mit dem Ziel der Produktion von Mehrwert. 90 Im 18. Jh. beginnt sich bereits die für die kapitalistische Entwicklung charakteristische
84
W. I. Leinin, Die marxistische Sicht der Agrarfrage in Europa und in Rußland. In: Werke, Bd. 6, Berlin
85
Vgl. W. I. Lenin, Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland. In: Werke, Bd. 3, Berlin 1968, S. 175.
1971, S. 337. 86
Ebenda, S. 552.
87
Vgl. A. G. Man'kov, Razvitie krepostnogo prava v Rossii vo vtoroj polovine XVII veka, Moskau 1962,
88
Vgl. PSZ VI, S. 377 (Nr. 3770).
89
Vgl. N . B. Golikova, Torgovlja krepostnymi bez zemli v 20-ch godach XVIII v. In: Ist. zap. 90 (1972),
90
Vgl. I. A. Bulygin, Polozenie krest'jan i tovarnoe proizvodstvo v Rossii. Vtoraja polovina XVIII veka,
S. 208 f., 217.
S. 309, 316, 322. Moskau 1966, S. 11 ff.
3. Gutswirtschaft und Leibeigenschaft
161
Klassendifferenzierung in Dorfbourgeoisie und Dorfproletariat anzudeuten. 91 Zu den für das Anfangsstadium kapitalistischer Entwicklung in der Landwirtschaft charakteristischen Tendenzen gehörten neben der Ausbeutung von Lohnarbeit in der Wirtschaft ökonomisch starker Bauern der Verkauf landwirtschaftlicher Produkte über die zum Erhalt der für Steuer und Obrok notwendigen Geldmittel hinaus sowie eine verstärkte Handels- und Gewerbetätigkeit von Dorfbewohnern. Derartige Erscheinungen blieben aber noch auf einige ökonomisch fortgeschrittene Gebiete beschränkt. Nach den geltenden Bestimmungen durften Bauern in den Städten — gegen Entrichtung einer entsprechenden Abgabe — Handel mit Waren bis zu einem Gesamtwert von 20 Kopeken treiben. Kontrollen zeigten, daß schon in der ersten Hälfte des 18. Jh. der Umsatz bäuerlicher Händler häufig höher war, ohne daß vom Zollamt dagegen eingeschritten wurde. Die Bauern zahlten nur die für den Kleinhandel festgelegte allgemeine Abgabe. Die mit der Erhebung der Handelsabgaben Beauftragten begründeten diese Praxis damit, daß sie nur so — bei der großen Anzahl von Bauern an den Markttagen — die anfallenden Arbeiten erledigen könnten, andernfalls würden sämtliche Straßen der Stadt verstopft sein. Die bäuerliche Handelstätigkeit erreichte bis zur Mitte des 18. Jh. einen solchen Umfang, daß Veränderungen im bestehenden System der Handelsabgaben notwendig erschienen.92 Die Bestimmungen für die Übersiedlung reich gewordener Bauern in die Stadt 93 wurden verschärft: Es mußte die Genehmigung sowohl des Herrn als auch der Posadgemeinde vorliegen, außerdem im Posad ein eigener Laden und mindestens 500 Rubel Vermögen nachgewiesen werden. 94 Um die Handelstätigkeit der Bauern entbrannten erbitterte Auseinandersetzungen. Während eine Gruppe von Gutsbesitzern eine Förderung der Gewerbe- und Handelstätigkeit der Bauern verlangte, weil sie dann einen höheren Obrok würde fordern können, waren vor allem jene Gutsbesitzer, die eine entwickelte, auf die Bedürfnisse des Marktes ausgerichtete Eigenwirtschaft führten, dagegen und verlangten teilweise sogar ein generelles Verbot selbständigen bäuerlichen Gewerbes und Handels. Mit der Forderung nach seinem Verbot bäuerlicher Handelstätigkeit in der Stadt traten auch Vertreter der städtischen Kaufmannschaft vor allem kleinerer Städte hervor. 95 Innerhalb großer Feudalgüter zeigte sich eine zunehmende Besitzdifferenzierung unter den Bauern. In den Besitzungen M. G. Golovkins waren beispielsweise in einigen Gebieten bis zu 40 Prozent der Bauernhöfe ohne Pferd, dort gab es teilweise ein Überangebot an Arbeitskräften, die aufgrund des Landmangels nicht in der eigenen Wirtschaft beschäftigt werden konnten. Im Schwarzerdegebiet besaßen 42 Prozent der Wirtschaften ein bzw. zwei Pferde, solch ein Hof war lebensfähig und konnte das Tjaglo und andere Verpflichtungen voll tragen. Nur zu einer kleinen Gruppe von Höfen gehörten mehr als vier Pferde, vereinzelt bis zu acht. Das waren ausgesprochen reiche Höfe, meist auch mit mehreren Kühen, mit
91
Vgl. E. I. Indova/A. A. Preobrazenskij/Ju. A. Tichonov, Problema klassovogo rassloenija krest'janstva perioda pozdnego feodalizma v svete trudov V. I. Lenina o razvitii kapitalizma v Rossii. In: Ei. po agr. ist. 1961 (Riga 1963), S. 12 ff.
92
Vgl. M. Ja. Volkov, Otmena vnutrennych tamozen v Rossii. In: Ist. SSSR 1957/2, S. 77ff. Vgl. S. M. Troickij, Obsuzdenie voprosa o krest'janskoj torgovle v komissii o komercii v serediny 60-ch godov XVIII v. In: Dvorjanstvo i krepostnoj stroj Rossii XVI—XVIII w . Sbornik statej, posvjascennyj pamjati A. A. Novosel'skogo, Moskau 1975, S. 227. Vgl. PSZ XII, S. 567f. (Nr. 9372). Vgl. Troickij, Obsuzdenie voprosa, S. 228ff.
93
94 95
II
Hoffmann; Absolutismus
162
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
Schafen, Schweinen usw.96 Der Reichtum dieser Höfe kam häufig aus einer erweiterten Viehzucht, aus der Pacht von Mühlen, aus Gewerbe- oder Handelstätigkeit, aus dem Zupachten von Land. Für solche reichen Höfe kauften sich die Bauern — im Namen ihres Herrn — Leibeigene als Arbeitskräfte. 97 Die Masse der Bauernfamilien war aber nur unzureichend mit Land versorgt. Im Gebiet von Susdal und Swenigorod betrug der Landanteil pro Person nur 0,11 bis 0,23 Desjatinen, in anderen Regionen wurden Landanteile bis zu 3 Desjatinen erreicht.98 Arme Bauern waren nicht nur bei Mißernten gezwungen, sich Saat- und teilweise auch Brotgetreide für die eigene Ernährung vom Herrn zu leihen.99 Diese wachsende Verschuldung verschlechterte ihre Lage. Bei einer Ernte des dreifachen Korns konnte der Bauer leben und die Verpflichtungen für Staat und Gutsherrn erfüllen, bei schlechteren Ernten mußte er auf Vorräte zurückgreifen, die er nur bei guten Ernten — etwa das fünffache Korn - anlegen konnte. 100 Die Lage der überwiegend Obrok zahlenden Bauern war meist günstiger, aber auch für sie war es oft schwierig, sich Lebensunterhalt und Abgaben zu verdienen. Der Bauer Andrej Ivanovic Kulakov aus dem Dorfe Suchowo, Kreis Kaschin, lebte beispielsweise sechs Jahre in Moskau als Lohnarbeiter — er nähte Stiefel; für ein Paar erhielt er 20 Kopeken als Lohn. Der Verdienst reichte aber nicht aus, den geforderten Obrok zu zahlen. Er kaufte sich deshalb 1743 für 20 Kopeken einen falschen Paß, mit dem er in der Stadt Neshin Arbeit aufnahm. 101 Ungünstiger als in den großen Besitzungen war in der Regel die Lage der Bauern bei mittleren und ärmeren Gutsbesitzern. Die überlieferten Instruktionen von Gutsbesitzern an ihre Verwalter bzw. an die Starosten der Gemeinden lassen erkennen, daß für den Gutsherrn im ersten Viertel des 18. Jh. noch administrativ-fiskalische und juristisch-polizeiliche Aufgaben im Mittelpunkt standen. Auf Fragen der Wirtschaftsführung wurde nur gelegentlich allgemein hingewiesen: Es sollte auf sorgfaltiges Arbeiten und die Verhinderung von Diebstählen geachtet werden. Seit den fünfziger Jahren finden sich immer häufiger Hinweise zur Bearbeitung des Landes, zur Lagerung des Getreides, zur Viehhaltung usw., wobei erklärtes Ziel dieser Weisungen der Erhalt größerer Mengen von Produkten für den Verkauf war. 102 Der Reichtum des Adels beruhte auf dem Besitz von Dörfern und Bauern. Die Forderungen eines standesgemäßen Lebens wirkten auf die in den Adelsbesitzungen bestehenden überwiegend naturalwirtschaftlichen Verhältnisse zersetzend. Geldmittel wurden durch den Verkauf von Erzeugnissen der Wirtschaft — und wenn das nicht ausreichte, durch den Verkauf von Bauern oder Dörfern — beschafft. Der andere Weg, durch Intensivierung (Fruchtfolge, Düngung, bessere Bodenbearbeitung, Viehzucht) sowie durch Gewerbe und Handel die Ertragfähigkeit des Besitzes zu steigern, wurde kaum eingeschlagen. Aber selbst dort, wo sich Ware-Geld-Beziehungen erweiterten, wo wesentliche Teile der Feudalrente in Geld umgewandelt wurden, blieben naturalwirtschaftliche Traditionen erhalten: so die Herstellung 96
97
98 99 100
101 102
Vgl. P. K. Alefirenko, Krest'janskoe chozjajstvo vo vladenijach grafa M. G. Golovkina v 40-50-ch godach XVIII v. In: Materialy po istorii sel'skogo chozjajstva i krest'janstva SSSR, Bd. V, Moskau 1962, S. 148 ff. Vgl. dies., Krupnoe votcinnoe chozjajstvo grafa M. G. Golovkina v Rossii pervoj poloviny XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1959 (Moskau 1962), S. 148ff. Vgl. dies., Krest'janskoe chozjajstvo, S. 132 f. Vgl. ebenda, S. 147. Vgl. A. V. Dulov, Geograficeskaja sreda i istorija Rossii konec XV — seredina XIX v., Moskau 1983, S. 54. Vgl. Alefirenko, Krest'janskoe chozjajstvo, S. 145. Vgl. E. I. Zaozerskaja, Pomescik Zukov i ego chozjajstvo. In: Dvorjanstvo i krepostnoj stroj, S. 217ff.
3. Gutswirtschaft und Leibeigenschaft
163
des erforderlichen Gerätes, der Kleidung usw. innerhalb der eigenen Wirtschaft. Auch die leibeigenen Bauern traten noch kaum als Käufer auf dem Markt in Erscheinung. Das engte den Binnenmarkt zusätzlich ein und hemmte die Entwicklung kapitalistischer Produktionsverhältnisse. In großen Besitzungen konnten Neuerungen, ehe sie generell durchgesetzt wurden, auf Teilbesitzungen ausprobiert werden. Recht genaue Angaben haben wir für die Mitte des 18. Jh. in dieser Hinsicht für die Besitzungen M. G. Golovkins. Sie waren 1742 — nach der Verhaftung ihres Eigentümers — konfisziert worden und wurden über ein Jahrzehnt lang durch eine spezielle Kommission verwaltet, deren Akten überliefert sind. Zum Besitz gehörten 47 Votciny in 28 Kreisen von 7 Gouvernements sowohl im Schwarzerdegebiet als auch in den zentralen Nichtschwarzerdegebieten mit 9790 Höfen, auf denen insgesamt 54847 Personen lebten. 103 Die Produktion für den Markt nahm in diesen Besitzungen einen breiteren Raum ein. In fast allen Votciny gab es durch Barscina bearbeiteten Eigenacker des Herrn. Nach Angaben der Verwalter war der Boden der im Moskauer Gebiet liegenden Besitzungen stark ausgelaugt, so daß Düngung erforderlich war. Golovkin befahl 1739 die Einführung der von Tatiscev empfohlenen Vierfelderwirtschaft 104 für diese Ländereien. 105 Einen eigenen, in sich geschlossenen Wirtschaftskomplex bildeten die Besitzungen des Zaren und der Zarenfamilie. In der Wirtschaftsführung unterschied sich dieser Besitz der Krone grundsätzlich nicht von den Besitzungen der reichen Aristokratie. 1646 gehörten rund 140000 Bauern der Krone, 1701 waren es fast 300000, obwohl allein in den Jahren von 1678 bis 1701 aus dem Besitz der Krone über 10000 Bauernhöfe mit den darauflebenden Bauern an andere Besitzer übergeben worden waren. 106 Erweitert wurde der Besitz des Zaren durch Beschlagnahme von Besitzungen der in Ungnade gefallenen Würdenträger, durch Einziehen von Besitzungen, für die kein Erbe vorhanden war, sowie durch Kauf, Tausch usw. In ihrer Lage unterschieden sich die Kronbauern nicht von den Bauern anderer reicher Feudalherren; zum Besitz der Krone gehörten Ackerbau, Viehzucht, Gartenbau sowie verschiedene gewerbliche Unternehmungen. Wie in anderen großen Besitzungen bestimmte auch hier der Gewinn weitgehend die Aktivitäten der Verwaltung, wobei die Krongüter oft rascher und intensiver auf die sich entwickelnden Ware-Geld-Beziehungen umgestellt wurden als die meisten anderen Feudalbesitzungen. 107 Trotz Zunahme der Geldrente blieb die Arbeitsrente noch lange vorherrschend. Im ersten Viertel des 18. Jh. konnten nur 21 Besitzungen mit reiner Geldrente ermittelt werden, wobei der Obrok je Hof zwischen 1 und 5,8 Rubeln schwankte, was je männliche Person einen Betrag zwischen 17 1/2 und 136 Kopeken ergab. 108 Die Umwandlung eines Teiles der Feudalrente in Geld wurde oft noch lange in den Dokumenten festgehalten. Für das Dorf Piroschkowo im Kreis Orjol aus dem Besitz Golovkins finden sich beispielsweise folgende Angaben: „An Stelle der Naturalabgaben für den Haushalt des Gutsherrn und für Futterverpflich-
103 104
105 106 107 108
ii»
Vgl. Alefirenko, Krupnoe votcinnoe chozjajstvo, S. 138. Vgl. dies., Russkaja obscestvennaja mysl' pervoj poloviny XVIII stolatija o sel'skom chozjajstve. In: Materialy po istorii zemledelija, Bd. 1, Moskau 1952, S. 529. Vgl. dies., Krupnoe votcinnoe chozjajstvo, S. 139. Vgl. E. I. Indova, Dvorcovoe chozjajstvo v Rossii. Pervaja polovina XVIII veka, Moskau 1964, S. 19f. Vgl. ebenda, S. 315ff. Vgl. Ju. A. Tichonov, Pomescic'i krestjane v Rossii. F e o d a l ' n a j a r e n t a v X V I I — nacaleXVIII v., Moskau 1974, S. 275 f.
164
III. D a s „veränderte Rußland" setzt sich durch
tungen 63 Rubel 34 Kopeken." (Zugleich blieb als Naturalabgabe die Forderung von bestimmten Mengen Flachs sowie von Tuch bestehen.) 109 Bäuerliche Abgaben und Leistungen schwankten oft innerhalb der gleichen Region und bei dem gleichen Besitzer recht erheblich, wobei der Grund für solche Unterschiede überwiegend in der früheren Stellung der Bauern zu suchen ist. In den Besitzungen Golovkins im Moskauer Gebiet schwankten die Abgaben z. B. bei reinem Geldobrok zwischen 36 Kopeken und 1 Rubel 50 Kopeken im Jahr pro Revisionsseele, im Schwarzerdegebiet zwischen 161/2 und 90 Kopeken. Die Obrokeinnahmen insgesamt betrugen in den Besitzungen Golovkins 10184 Rubel 46 Kopeken pro Jahr; 1741 waren Rückstände in Höhe von insgesamt 5298 Rubeln 37 1/2 Kopeken aufgelaufen. 110 Graf Golovkin gehörte zu jener Schicht des Hochadels, die sich den neuen Gegebenheiten anzupassen suchte und zum Unternehmer wurde. Auf dem Markt trat er als Verkäufer von Produkten aus seinen Besitzungen auf, zugleich aber auch als Käufer vor allem von Baumaterial und Metallerzeugnissen, wie etwa von Kesseln für die Schnapsbrennerei, aber auch von Kerzen, Papier und Siegellack. Neben den Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten aus den eigenen Besitzungen erhielt er über 5000 Rubel jährlich durch Verpachtung von Wiesen, Mühlen, Fischfangrevieren usw., meist an eigene Obrokbauern. Für 14 seiner Besitzungen ist ein Überwiegen von Obrok nachweisbar, für 30 von Barscina, für die restlichen Besitzungen sind keine eindeutigen Aussagen möglich. Die Barscina-Bauern hatten in der Regel nur eine ärmliche Eigenwirtschaft, während der Herrenacker nur zu häufig auf Kosten der Bauernwirtschaften rigoros erweitert wurde. 111 Einträgliche Nebengewerbe auf den Besitzungen Golovkins waren Schnapsbrennerei, Pferdezucht, teilweise auch Milchwirtschaft, Imkerei und Fischfang; hinzu kamen Gerberei und Lederverarbeitung sowie Segelleinenweberei. In diesen Betrieben wurde Lohn gezahlt, zwischen 7 und 67 Kopeken im Monat, wobei diese Lohnzahlungen oft unpünktlich erfolgten. Vom März 1742 ist eine Bittschrift der Arbeiter erhalten, in der es u. a. heißt: „Und mit Frauen und mit Kindern haben wir Nahrung mit knapper Not, und wir sind in große Armut geraten und haben unbezahlte Schulden, und jetzt gehen wir über die Höfe zum Betteln." 112 Ständig wachsende Forderungen des Staates haben das Lebensniveau der Bauernschaft wesentlich beeinflußt. Sie brachten in Verbindung mit den ebenfalls wachsenden Forderungen der Feudalherren viele Bauern wirtschaften an den Rand des Ruins. 113 Die staatliche Steuererhebung nicht mehr pro Hof, sondern pro Revisionsseele führte in der Gutswirtschaft zu unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen der bäuerlichen Leistungen für den Staat und für den Gutsherrn. Allmählich gingen deshalb auch die Gutsherrn dazu über, die für sich geforderten Leistungen ebenfalls nach der Personenzahl festzulegen, wobei teilweise die alte Terminologie (tjaglo, vyt' usw), beibehalten wurde. Zur Berechnungseinheit wurde die aus Mann und Frau bestehende Familie (Venec, tjaglo, para, dusa u. a. genannt), wobei aber — anders als bei den Festlegungen für die von allen männlichen Personen geforderte Kopfsteuer — Minderjährige sowie nicht arbeitsfähige Invaliden und Greise un109
Vgl. Alefirenko, Krupnoe votcinnoe chozjajstvo, S. 144.
110
Vgl. ebenda, S. 145.
111
Vgl. ebenda, S. 142 f.
112
Zit. nach : Ebenda, S. 141.
113
Vgl. A. M. Sabanova, Gosudarstvennye povinnosti castnovladel'ceskich krest'jan severo-zapada Rossii v pervoj cetverti XVIII v. In: Iz istorii feodal'noj Rossii. K 70-letiju V. V. Mavrodina, Leningrad 1978, 'S. 160.
3. Gutswirtschaft und Leibeigenschaft
165
berücksichtigt blieben. Entsprechend dieser Personenzahl wurden Abgaben und Leistungen global der Gemeinde (Obscina, mir) auferlegt, die dann ihrerseits die weitere Aufteilung vornahm. Das wurde möglich, da verarmte Bauern, die im 17. Jh. aus dem Tjaglo herausgenommen werden mußten, jetzt mehr Möglichkeiten hatten, als Lohnarbeiter Lebensunterhalt und Abgaben zu verdienen. Der Feudalherr sah also keine Notwendigkeit mehr, in seinen Forderungen Ausnahmen zu machen. Da die Familie Grundlage für die Berechnung der Feudalleistungen war, wuchs das Interesse des Feudalherrn an einer frühen Heirat seiner Bauern. Es finden sich Weisungen an die Verwalter, daß kein Bauernsohn und kein Bauernmädchen von bestimmtem Alter unverheiratet bleiben durfte. Zwangsheiraten wurden unter diesen Umständen eine häufige Erscheinung. 114 Gegen die ständige Verschlechterung ihrer Lebenslage führten die Bauern einen hartnäckigen Kampf, wobei sie sich besonders gegen die Erhöhung der Leistungen an die Feudalherrn wehrten. Die Einnahmebücher verschiedener Klöster weisen für die Mitte des 18. Jh. stagnierende, teilweise sogar zurückgehende bäuerliche Abgaben aus, eine Erscheinung, die in gewissen Grenzen wohl verallgemeinert werden darf. Die Formen bäuerlichen Protestes blieben die gleichen wie in der vorhergehenden Zeit — Bittschriften, Verweigerung von Diensten und Zahlungen, offene Proteste wie Flucht bis hin zum bewaffneten Kampf. Der bäuerliche Klassenkampf erfaßte alle Kategorien der Bauernschaft. Im Moskauer Gebiet kam es unter den Kronbauern zu heftigen Protestaktionen, weil die steigenden Forderungen bei der geringen Ausstattung mit Land die allgemeinen Lebensbedingungen radikal verschlechtert hatten. 115 Interessantes Material über niedere Formen des bäuerlichen Klassenkampfes bieten die Bittschriften von Bauerngemeinden auf kirchlichem Besitz, die in der Regel vom Gemeindepopen gegengezeichnet und damit in ihrer Rechtmäßigkeit bestätigt wurden. Die üblichen Schlußsätze solcher Gesuche enthalten Formulierungen, die heute wie eine Drohung klingen: „Damit wir, Eure Siroty ..., nicht den Hungertod sterben und aus unseren Häusern davonlaufen und die tjaglopflichtigen Ländereien nicht verlassen." 116 Von Klosterbauern wurden bei Streitigkeiten mit benachbarten Gutsbesitzern um Land oder Nutzungsrechte mit Wissen der Klosterobrigkeit auch Bittschriften an staatliche Stellen gesandt. Nicht wenige Bittschriften enthielten Beschwerden über vom Kloster eingesetzte Verwalter, teilweise mit der Forderung, Übergriffe zu unterbinden oder den betreffenden Verwalter abzulösen. Wenn Bittschriften nicht zum Erfolg führten, dann ging der Protest der Bauern oft in offenen Widerstand über. Im Gebiet von Wjatka konnte der hartnäckige Widerstand der Bauern gegen die Klosterobrigkeit (1748 — 1751) erst durch den Einsatz von Militär niedergeschlagen werden. 117 Und das war kein Einzelfall. Die Flucht von Bauern aus ihren Dörfern erreichte in der ersten Hälfte des 18. Jh. bisher unbekannte Ausmaße. 1730 waren etwa 5 Prozent der von der Revision erfaßten Bauern 114
Vgl. A. L. Sapiro, Perechod ot povytnoj k povenecnoj sisteme oblozenija krest'jan vladel'ceskimi povinnostjami. In:Ez. poagr. ist. 1960 (Kiew 1962),S. 214ff.; A. M. Sabanova, Organisacija oblozenija vladel'ceskimi povinnostjami krest'jan Aleksandro-Svirskoj votciny v pervoj polovine XVIII veka. In: Problemy istorii feodal'noj Rossii. Sbornik statej k 60-letiju V. V. Mavrodina, Leningrad 1971, S. 167ff.
115
Vgl. S. I. Volkov, Krest'jane dvorcovych vladenij Podmoskov'ja v seredine XVIII v., Moskau 1959, S. 203 ff. Zit. nach D. I. Raskin, Krest'janskie celobitnye v krupnoj monastyrskoj votcine v pervoj cetverti XVIII v. In: Problemy ist. feod. Rossii, S. 188
116
117
Vgl. A. I. Kommissarenko, Volnenija krest'jan Vjatskich duchovnych votcin 40—50-ch godach XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1963 (Vilnius 1964), S. 376 ff.
166
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
flüchtig, in einzelnen Gebieten, z. B. im Gouvernement Smolensk, fast 20 Prozent. Einzelne Dörfer verödeten völlig. Damit waren in diesen Gebieten — was die Regierung besonders spürbar traf — weder eine ordnungsgemäße Rekrutierung noch eine volle Eintreibung der Steuern möglich. Aus den Besitzungen des Fürsten A. M. Cerkasskij — seine 16 Votciny lagen in den Gouvernements Moskau und Nishnij-Nowgorod — waren in den zwanziger und dreißiger Jahren insgesamt 11467 Bauern geflohen, das waren mehr als 16 Prozent aller seiner Bauern. 118 In den Besitzungen des Aleksandro-Svirskij-Klosters war nach 1720 etwa die Hälfte aller Höfe wüst. 119 Die Gutsbesitzer suchten mit Zwangsmaßnahmen, aber auch durch Zugeständnisse einer Flucht ihrer Bauern vorzubeugen. So ließ M. G. Golovkin 1739 in seiner Besitzung Pjatina im Kreis Simbirsk die Barscina für drei Jahre auf die Hälfte herabsetzen; zugleich wurden alle Naturalabgaben abgeschafft. Nach dieser Zeit wandten sich die Bauern an die inzwischen eingesetzte Kommission mit der Bitte, Feldarbeit und Naturalabgaben völlig wegfallen zu lassen, das Land „wegen Landmangel ganz den Bauern im Mir" zu übergeben und sie „anstelle der Ackerarbeiten auf Obrok zu setzen". 120 Spontane bewaffnete Aktionen kleinerer Gruppen von Bauern waren eine weit verbreitete Erscheinung. Bauerntrupps überfielen Herrenhäuser, rechneten mit Gutsbesitzern und Verwaltern auf ihre Art ab, vernichteten die Unterlagen über feudale Abhängigkeit und feudale Verpflichtungen. Den zu ihrer Festnahme ausgesandten Militärkommandos wichen sie in die Wälder aus. Ein solcher Kampf war ohne enge Verbindung mit der Masse der bäuerlichen Bevölkerung undenkbar. In den von der herrschenden Klasse ausgehenden Quellen, aber auch in den Darstellungen der adligen und bürgerlichen Geschichtsschreibung, werden diese Kämpfe als rein kriminelle Aktionen, als „ R a u b und Überfall" charakterisiert. 121 Entgegen der vorsowjetischen Geschichtsschreibung, die für die nachpetrinische Zeit des Vorhandensein von größeren Bauernunruhen leugnete, hat die sowjetische Forschung bei systematischer Durchsicht der Archive eine ständig steigende Zahl bewaffneter Konflikte auch größeren Ausmaßes ermittelt. Nach durchaus nicht vollständigen Angaben gab es in den dreißiger Jahren 14, in den vierziger Jahren 21 und in den fünfziger Jahren 52 bewaffnete Aktionen der Bauern, von denen jeweils ein oder mehrere Dörfer erfaßt wurden und zu deren Niederschlagung Militär eingesetzt werden mußte. 1 2 2 In den Besitzungen des Aleksandro-Svirskij-Klosters kam es beispielsweise in den Jahren 1727 bis 1730 und dann wieder 1760 bis 1764 zu größeren Unruhen, zu deren Niederschlagung von der Klosterobrigkeit Militär angefordert wurde. 1 2 3 Häufig war Besitzerwechsel der äußere Anlaß für langwierige Kämpfe der Bauern. In den Bitten von Gutsbesitzern um militärischen Schutz finden sich Formulierungen in der folgenden Art: „Ich habe deshalb außerordentliche Befürchtungen, daß sich meine Bauern ..., die so widersetzlich sind, mit den räuberischen Banden in Verbindung setzen." 124 Aber selbst jahrelanger bewaffneter Widerstand führte nur selten zur Durchsetzung der 118
119
120 121 122 123 124
Vgl. P. K. Alefirenko, Krest'janskoe dvizenie i krest'janskij vopros v Rossii v 30-50-ch godach XVIII v., Moskau 1958, S. 98 f. Vgl. A. M. Sabanova, Bor'ba krest'jan Aleksandro-Svirskoj votciny v pervoj polovine XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1971 (Vilnius 1974), S. 156. Vgl. Alefirenko, Krupnoe votcinnoe chozjajstvo, S. 143. Vgl. dies., Krest'janskoe dvizenie, S. 144ff. Vgl. ebenda, S. 136ff. Vgl. Sabanova, Bor'ba krest'jan, S. 157 ff. Vgl. Alefirenko, Krest'janskoe dvizenie, S. 151.
4. Frühaufklärung
167
Forderungen der Bauern. Die Unruhen konnten niedergeschlagen werden, weil sie regional begrenzten Charakter trugen, nicht zu größeren Bauernbewegungen zusammenwuchsen, ja oft nicht einmal die benachbarten Besitzungen des gleichen Gutsherrn erfaßten. Für den Klosterbesitz zeichnete sich in den fünfziger Jahren eine stärkere Konzentration bewaffneter Auseinandersetzungen ab, während in den vorhergehenden Jahrzehnten Bittschriften und Flucht eindeutig dominierten. Aus den dreißiger Jahren sind 8 Fälle bewaffneten Widerstandes von Klosterbauern gegen ihre Obrigkeit bekannt, aus den vierziger Jahren bereits 17, in den fünfziger Jahren waren es 32.125 Und das war nur die Spitze eines Eisberges. Dem bewaffneten Kampf ging ein oft jahrelanges erbittertes Ringen der Bauern um ihre Rechte mit allen anderen Mitteln voraus. Viele Bittschriften richteten gerade Klosterbauern an den Senat oder direkt an die Kaiserin, in denen sie sich über Grausamkeit und Willkür der Klosterobrigkeit beschwerten; häufig findet sich auch die Forderung, vom Kloster weg unter eine andere Obrigkeit gestellt zu werden. Dieser Kampf der Klosterbauern hatte wesentlichen Einfluß auf die Politik der Regierung gegenüber dem Kirchenbesitz zu Beginn der sechziger Jahre (vgl. Kap. IV, 4). Die zunehmende Schärfe des bäuerlichen Klassenkampfes beeinflußte das ideologische Leben des Landes. Im ersten Viertel des 18. Jh. hatte nur Pososkov zur Bauernfrage Stellung genommen. Seit den fünfziger Jahren nahm die Bauernfrage in den ideologischen Auseinandersetzungen der Zeit einen immer größeren Raum ein. Diese Diskussionen verstummten auch im 19. Jh. nach der Aufhebung der Leibeigenschaft nicht; die Bauernfrage blieb ein Kernproblem der russischen Geschichte bis hin zur Oktoberrevolution.
4. Die russische Frühaufklärung Für das kulturell-wissenschaftliche Leben Rußlands gingen von der Reformzeit Anstöße aus, die sich erst nach dem Tode Peters voll entfalten sollten. Das in der Zeit Peters vom Zaren geforderte und geförderte Streben nach Bildung, der Kampf gegen Aberglauben und Obskurantismus wurde für einen ständig wachsenden Kreis der Bevölkerung besonders in den Hauptstädten zu einem ihr geistiges Leben bestimmenden Faktor. Die Überwindung des Alten war aber doch ein recht langwieriger Prozeß. Selbst ein so aufgeklärter Weltmann wie Antioch Kantemir begann seine schriftstellerische Laufbahn mit einem rein religiösen Werk, einer Konkordanz „Symphonie der Psalmen" (gedruckt 1727).126 In West- und Mitteleuropa hatte sich die frühe Aufklärung mit ihrem optimistischen Glauben an die Kraft der menschlichen Vernunft und an den Fortschritt der Menschheit durchgesetzt. Der ehrliche, wenn auch illusionäre Glaube, daß die Vermittlung von Kenntnissen den Menschen besser mache, gab dem Bildungswesen wichtige Impulse. Damit wirkte diese Ideologie objektiv auf die herrschenden feudalen Verhältnisse zersetzend. Träger dieser neuen Gedanken waren in West- und Mitteleuropa vorwiegend Vertreter des neuen, dritten Standes, der sich herausbildenden Bourgeoisie. In Rußland, wo ein eigenständiges Bürgertum fehlte, wurden diese Gedanken von einzelnen Adligen aufgenommen, ohne daß damit eine eindeutige Orientierung auf den Fort-
125
Vgl. ebenda, S. 195.
126
Simfonija na psaltyr'; vgl. V. V. Veselitskij, Antioch Kantemir i razvitie russkogo literaturnogo jazyka, Moskau 1974, S. 8.
4. Frühaufklärung
167
Forderungen der Bauern. Die Unruhen konnten niedergeschlagen werden, weil sie regional begrenzten Charakter trugen, nicht zu größeren Bauernbewegungen zusammenwuchsen, ja oft nicht einmal die benachbarten Besitzungen des gleichen Gutsherrn erfaßten. Für den Klosterbesitz zeichnete sich in den fünfziger Jahren eine stärkere Konzentration bewaffneter Auseinandersetzungen ab, während in den vorhergehenden Jahrzehnten Bittschriften und Flucht eindeutig dominierten. Aus den dreißiger Jahren sind 8 Fälle bewaffneten Widerstandes von Klosterbauern gegen ihre Obrigkeit bekannt, aus den vierziger Jahren bereits 17, in den fünfziger Jahren waren es 32.125 Und das war nur die Spitze eines Eisberges. Dem bewaffneten Kampf ging ein oft jahrelanges erbittertes Ringen der Bauern um ihre Rechte mit allen anderen Mitteln voraus. Viele Bittschriften richteten gerade Klosterbauern an den Senat oder direkt an die Kaiserin, in denen sie sich über Grausamkeit und Willkür der Klosterobrigkeit beschwerten; häufig findet sich auch die Forderung, vom Kloster weg unter eine andere Obrigkeit gestellt zu werden. Dieser Kampf der Klosterbauern hatte wesentlichen Einfluß auf die Politik der Regierung gegenüber dem Kirchenbesitz zu Beginn der sechziger Jahre (vgl. Kap. IV, 4). Die zunehmende Schärfe des bäuerlichen Klassenkampfes beeinflußte das ideologische Leben des Landes. Im ersten Viertel des 18. Jh. hatte nur Pososkov zur Bauernfrage Stellung genommen. Seit den fünfziger Jahren nahm die Bauernfrage in den ideologischen Auseinandersetzungen der Zeit einen immer größeren Raum ein. Diese Diskussionen verstummten auch im 19. Jh. nach der Aufhebung der Leibeigenschaft nicht; die Bauernfrage blieb ein Kernproblem der russischen Geschichte bis hin zur Oktoberrevolution.
4. Die russische Frühaufklärung Für das kulturell-wissenschaftliche Leben Rußlands gingen von der Reformzeit Anstöße aus, die sich erst nach dem Tode Peters voll entfalten sollten. Das in der Zeit Peters vom Zaren geforderte und geförderte Streben nach Bildung, der Kampf gegen Aberglauben und Obskurantismus wurde für einen ständig wachsenden Kreis der Bevölkerung besonders in den Hauptstädten zu einem ihr geistiges Leben bestimmenden Faktor. Die Überwindung des Alten war aber doch ein recht langwieriger Prozeß. Selbst ein so aufgeklärter Weltmann wie Antioch Kantemir begann seine schriftstellerische Laufbahn mit einem rein religiösen Werk, einer Konkordanz „Symphonie der Psalmen" (gedruckt 1727).126 In West- und Mitteleuropa hatte sich die frühe Aufklärung mit ihrem optimistischen Glauben an die Kraft der menschlichen Vernunft und an den Fortschritt der Menschheit durchgesetzt. Der ehrliche, wenn auch illusionäre Glaube, daß die Vermittlung von Kenntnissen den Menschen besser mache, gab dem Bildungswesen wichtige Impulse. Damit wirkte diese Ideologie objektiv auf die herrschenden feudalen Verhältnisse zersetzend. Träger dieser neuen Gedanken waren in West- und Mitteleuropa vorwiegend Vertreter des neuen, dritten Standes, der sich herausbildenden Bourgeoisie. In Rußland, wo ein eigenständiges Bürgertum fehlte, wurden diese Gedanken von einzelnen Adligen aufgenommen, ohne daß damit eine eindeutige Orientierung auf den Fort-
125
Vgl. ebenda, S. 195.
126
Simfonija na psaltyr'; vgl. V. V. Veselitskij, Antioch Kantemir i razvitie russkogo literaturnogo jazyka, Moskau 1974, S. 8.
168
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
schritt wie bei den Vertretern des „dritten Standes" schon gegeben war. Ein Ergebnis dieser Entwicklung war die Verschärfung des Gegensatzes zwischen der hohen Bildung privilegierter Schichten einerseits und der Unwissenheit des überwiegenden Teiles der Bevölkerung, vor allem der Leibeigenen, andererseits.127 Zum wichtigsten Zentrum der frühen russischen Aufklärung wurde die von Peter I. gegründete Akademie der Wissenschaften in Petersburg, die entsprechend dem 1724 bestätigten Reglement im Herbst 1725 ihre Tätigkeit aufnahm. Um international anerkannte Wissenschaftler zu gewinnen, hatte Peter I. sich u. a. an Christian Wolff, den wohl bedeutendsten Schüler von Leibniz, gewandt. 128 Der Zar übergab der Akademie seine reiche Bibliothek. 129 Schon 1725 konnte der nach Petersburg berufene Kirchenhistoriker J. P. Kohl an den als Adjunkt für die Akademie vorgesehenen G. F. Müller nach Leipzig melden, daß in der Bibliothek „nichts fehlt, was zu den höheren Wissenschaften gehört" 130 . Und 1727 schrieb Christian Wolff an den jungen Mathematiker L. Euler, der sich auf dem Weg nach Petersburg befand: „Sie reisen in das Paradies der Gelehrten." 131 Diese hohe Wertschätzung der Petersburger Akademie bereits in ihrer Gründungszeit war nicht übertrieben, fanden doch gerade Wissenschaftler aus dem deutschen Sprachraum dort Arbeitsbedingungen, wie sie ihnen in den deutschen Kleinstaaten nicht geboten werden konnten. Das hat L. Euler in einem Brief deutlich ausgesprochen: „. . . ich und alle übrige, welche das Glück gehabt, einige Zeit bei der Kaiserlichen Akademie zu stehen, müssen gestehen, daß wir alles, was wir sind, den vorteilhaften Umständen, worin wir uns daselbst befunden, schuldig sind. Dann was mich insbesondere betrifft, so würde ich in Ermangelung dieser herrlichen Gelegenheit genötigt gewesen sein, mich auf ein ander Studium hauptsächlich zu legen . . ." 132 Rußland brauchte Fachkräfte auf allen Gebieten. Das war die Grundlage für das Wirken einer großen Zahl ausländischer Wissenschaftler in Rußland, wie des Mathematikers L. Euler, des Naturforschers und Arztes J. G. Gmelin, des Historikers und Geographen G. F. Müller. Auseinandersetzungen um wissenschaftliche und weltanschaulich-politische Fragen sowie finanzielle Schwierigkeiten — nicht immer konnten die Gehälter termingerecht gezahlt werden 133 — brachten die Akademie zeitweilig in größere Schwierigkeiten. Als der Präsident der Akademie, der Leibarzt des Zaren L. L. Blumentrost, in Ungnade fiel, schien zeitweilig sogar ihr Bestand gefährdet. In jenen Jahren übernahm die Kanzlei der Akademie faktisch die Leitung der Akademie. Sie wurde mit jenen bürokratischen Methoden geleitet, wie sie sich in der Verwaltung des Staatsapparates durchgesetzt hatten, sie wurde zu einem staatlichen Unternehmen, zu dem außer den Wissenschaftlern Werkstätten, Buchdruckerei und Buchhandlung gehörten. Sie war nicht — wie die Akademien in anderen europäischen Ländern jener Zeit — eine wissen-
127
128
129
130 131
132 133
Vgl. N. Ja. Ejdel'man, Gran' vekov. Politiceskaja bor'ba v Rossii konec XVIII — nacalo XIX stoletija, Moskau 1982, S. 13. Vgl. Ju. Ch. Kopelevic, Osnovanie Peterburgskoj akademii nauk, Leningrad 1977, S. 66 ff.; Komkov/ Levsin/Semenov, Gesch. d. AdW, S. 39 ff., 19 ff. Vgl. Istorija biblioteki akademii nauk SSSR 1714—1964, Moskau—Leningrad 1964, S. 37ff.; Biblioteka Petra I — Ukazatel'-spravocnik, Leningrad 1978, S. 4. Vgl. P. P. Pekarskij, Istorija imperatorskoj akademii nauk v Peterburge, Bd. I, Petersburg 1870, S. 310. Am 20. April 1727. In: Die Berliner und die Petersburger Akademie der Wissenschaften im Briefwechsel Leonhard Eulers, Teil III ( = QSGO 3/III), 1976, S. 376. An Schumacher, 7./18. November 1749. In: Ebenda, Teil II, 1961, S. 182. Vgl. Kopelevic, Osnovanie Peterburgskoj AN, S. 113.
4. Frühaufklärung
169
schaftliche Gesellschaft. Ihr wurden oft Aufgaben übertragen, die außerhalb jeglicher wissenschaftlichen Tätigkeit lagen. So wurden vom Professor der Eloquenz Festoden zu Hoffeierlichkeiten gefordert; die Akademie war für Illuminationen und Feuerwerke verantwortlich. 134 Anfeindungen war die Akademie vor allem dann ausgesetzt, wenn sie in russischer Sprache für breitere Leserschichten bestimmte Schriften veröffentlichte. A. D. Kantemir hatte der Akademie seine Übersetzung der Schrift von Fontenelle über die Vielheit der Welten — eine populärwissenschaftliche Darlegung des Kopernikanischen Weltsystems — zugesandt. Nach vielen Schwierigkeiten war sie 1740 endlich erschienen, wurde aber 1756 auf Betreiben kirchlicher Kreise verboten. 135 Immerhin wandte sich dieses Werk gegen die Grundlagen der von der Kirche vertretenen Kosmologie. 1749 bereitete der Historiker Gerhard Friedrich Müller für eine Festsitzung der Akademie eine Rede über den Ursprung des Namens und des Volkes der Russen vor 136 , die in der Akademie heftige Auseinandersetzungen auslöste. Müller war von den damals in Deutschland verbreiteten Auffassungen ausgegangen, die den russischen Staat gründenden Waräger (Normannen) seien aus Wagrien in Holstein gekommen 137 , eine These, die von den russischen Akademiemitgliedern Lomonosov, Kraseninnikov und Popov scharf abgelehnt wurde. In dieser Diskussion spielte auch das als Reaktion auf die Bironovscina wachsende russische Nationalbewußtsein eine Rolle. Für die weitere Erforschung der älteren russischen Geschichte erwies sich diese Theorie aber als anregend, weil sie dazu veranlaßte, systematisch alle Angaben über die Anfange der russischen Geschichte zusammenzutragen. 138 Der methodologisch falsche Ansatz bei Müller, der das Entstehen eines Volkes einem „Gründungsakt" zuschrieb, fand bereits in den Schriften Lomonosovs eine dem damaligen Stand der Geschichtswissenschaft entsprechende Entgegnung. 139 Über die Grenzen Rußlands strahlten besonders die geographischen Forschungen aus: Die große Nordexpedition (2. Bering-Expedition 1733 — 1744) brachte die kartographische Aufnahme der Nord- und Ostküste des asiatischen Kontinents von Archangelsk bis zur Halbinsel Kamtschatka — mit Ausnahme der Tschuktschen-Halbinsel. 140 Eine von Bering und Cirikov geleitete Gruppe erforschte von Kamtschatka aus die Inselwelt zwischen Asien und Alaska sowie Teile der Westküste Nordamerikas. Als Gruppe der Akademie sammelten G. F. Müller, J. G. Gmelin, G. W. Steller, S. P. Kraseninnikov und andere wertvolle An-
134 135
136
137
138
139
140
Vgl. Komkov/Levsin/Semenov, Gesch. d. AdW, S. 55 f. Vgl. M. I. Radovskij, Antioch Kantemir i Peterburgskaja akademija nauk, Moskau-Leningrad 1959, S. 66 ff.; B. E. Rajkov, Ocerki po istorii geliocentriceskogo mirovozzrenija v Rossii, Moskau-Leningrad 1947, S. 214 ff.; 263 ff.; H. Grasshoff, A. D. Kantemir und Westeuropa ( = VISI 35), 1966, S. 81 f. . G. F. Müller, Origines gentis et nominis russorum, Petersburg 1749; ders., Proizchozdenie naroda i imeni rossijskogo, Petersburg 1749 (Svodnyj katalog II, S. 246, Nr. 2440; vgl. III, S. 230, Nr. 7281). Vgl. P. Hoffmann, Deutsche Publikationen aus der ersten Hälfte des 18. Jh. zur Geschichte des vorpetrinischen Rußlands. In: Humboldt-Universität zu Berlin, WZ/GSR XVII, 1968/3, S. 265 ff. Vgl. ders., Deutsch-russische Beziehungen auf dem Gebiet der Geschichtswissenschaft im 18. Jh. und ihre Bedeutung für die Gegenwart. In: Verbündete in der Forschung, Berlin 1976, S. 89 ff. Vgl. M. V. Lomonosov, Polnoe sobranie socinenij, Bd. 6, Moskau 1952, S. 173ff. (dt.: Alte russische Geschichte, Riga-Leipzig 1768). Vgl. zusammenfassend: M. I. Belov, Arkticeskoe moreplavanie s drevnejsich vremen do serediny XIX veka ( = Istorija otkrytija i osvoenija severnogo morskogo puti I), Moskau 1956, S. 264ff.; V. I. Grekov, Ocerki iz istorii russkich geograficeskich issledovanij v 1725 - 1765 gg., Moskau 1960, S. 55 ff.
170
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
gaben zur Flora und Fauna, Geographie, Ethnographie und Geschichte Sibiriens.141 Von dieser Expedition gewonnene Angaben fanden in dem von der Akademie 1745 herausgegebenen Atlas des Russischen Reiches ihren Niederschlag. 142 Noch heute sind viele Namen dieser Pioniere der Arktisforschung durch Bezeichnungen wie Beringstraße, Kap Tscheljuskin, Laptewsee auf jeder Karte dieses Raumes festgehalten. Große Verdienste erwarb sich der Obersekretär des Senats und von 1734 bis zu seinem Tode 1737 Leiter der Orenburgischen Expedition — damals Bezeichnung der obersten Verwaltungsbehörde im mittelasiatischen Grenzgebiet — I. K. Kirilov. Von ihm stammt die erste ausführliche Beschreibung der Provinzen des Russischen Reiches (1727), in der er Naturgegebenheiten, Bevölkerung, Handel und Gewerbe, Religion sowie teilweise auch historische Ereignisse darlegt. 143 Unter seiner Aufsicht wurde 1734 die erste moderne Übersichtskarte des Russischen Reiches zusammengestellt. Viele Karten ließ er auf eigene Kosten veröffentlichen, die er — wie in damaliger Zeit üblich — zu einem Atlas zusammenfügte. 144 Das nördliche Kaukasusvorland erforschte 1724 bis 1728 der während des Nordischen Krieges in russische Dienste übergetretene sächsische Artillerieoffizier Johann Gustav Gärber; 1729 wurde er Gouverneur in Astrachan. 145 Eng mit der Akademie verbunden war das wissenschaftliche Wirken V. N. Tatiscevs, der die erste breit angelegte Gesamtdarstellung der russischen Geschichte erarbeitete. Sein bis zum Ende des 16. Jh. geführtes Werk, das erstmals 1768 bis 1848 veröffentlicht wurde, bringt viele wertvolle Angaben aus später verlorengegangenen Quellen.146 Nach seiner Ernennung zum Direktor der Orenburgischen Expedition 1737 übergab er seine Bibliothek von über 1000 Bänden der von ihm in Jekaterinburg (Swerdlowsk) errichteten Bergbauschule.147 Bis zu seinem Tode 1750 hatte er erneut eine Bibliothek von über 300 Bänden gesammelt.148 Die Akademie war zugleich Forschungs- und Ausbildungsstätte. Ihr waren ein Gymnasium und eine Universität angeschlossen, die nach kurzer Blüte rasqh verfielen. Für das Gymnasium wurde das 1731 gegründete Landkadettenkorps, dessen Absolventen den Offiziersrang erhielten 149 , eine ernste Konkurrenz. Als privilegierte Lehranstalt war dieses Kadettenkorps auch finanziell besser gestellt — es erhielt jährlich 33846 Rubel 150 , während der Aka141
Vgl. J. G. Gmelin, Reise durch Sibirien von dem Jahre 1733—1743, Bd. 1—4, Göttingen 1751-1752 (Auszüge in: Jenseits des steinernen Tores, Berlin 1973); S. P. Kraseninnikov, Opisanie zemli Kamcatki, Moskau Leningrad 1949; S. P. Kraseninnikov v Sibiri. Neopublikovannye materialy, Moskau—Leningrad 1966; P. Hoffmann, Gerhard Friedrich Müller als Geograph. In: JbGSLE 20/2 (1976), S. 43 ff.
142
Russischer Atlas, welcher in einer Generalkarte und neunzehn Spezialkarten das gesamte Russische Reich und dessen angrenzende Länder nach den Regeln der Erdbeschreibung ... vorstellig macht, Petersburg 1745 (Karten mit russischer oder lateinischer Beschriftung, Titelblatt auch in deutsch bzw. französisch); vgl. S. E. Fei', Kartografija Rossii XVIII veka, Moskau 1960, S. 170fT. Vgl. I. K. Kirilov, Cvetuscee sostojanie vserossijskogo gosudarstva, Moskau 1977. Vgl. M. G. Novljanskaja,I. K. Kiriloviegoatlasvserossijskoj imperii, Moskau—Leningrad 1958, S. 39ff. zur Übersichtskarte: S. 62; Reproduktion bei: A. V. Efimov, Atlas geograficeskich otkrytij v Sibiri i v severozapodnoj Ameriki XVII—XVIII w . , Moskau 1964, Karte 72. Vgl. V. G. Gadziev, Socinenie I. Gerbera „Opisanie stran i narodov mezdu Astrachan'ju i rekoj Kuroj nachodjascichsja" kak istoriceskij istocnik po istorii narodov Kavkaza, Moskau 1979. Vgl. V. N. Tatiscev, Istorija Rossijskaja, Bd. I — VII, Moskau—Leningrad 1962 — 1968; Grau, Tatiscev, S. 145 ff. Vgl. Tatiscev, Istorija Rossijskaja, Bd. I, S. 349. Vgl. S. P. Luppov, Kniga v Rossii v poslepetrovskoe vremja, Leningrad 1976, S. 212 fi. Vgl. PSZ VIII, S. 519 (Nr. 2811); Luppov, Kniga v poslepetr. vremja, S. 21. Vgl. PSZ VIII, S. 604 (Nr. 5915).
143 144
145
146
147 148 149 150
4. Frühaufklärung
171
demie nur 24912 Rubel zustanden 151 . Für die akademische Universität fehlte es an vorgebildeten Studenten. Aber viele spätere Akademiemitglieder und im kulturell-wissenschaftlichen Leben Rußlands bedeutende Persönlichkeiten haben hier ihre Ausbildung erhalten. 152 Als Elementarschulen entstanden neben den in der petrinischen Zeit geschaffenen Ziffernschulen seit 1732 Garnisonsschulen (beide Schultypen wurden in den vierziger Jahren vereinigt) ; außerdem gab es kirchliche Ausbildungsstätten, so bei den geistlichen Akademien in Kiew und Moskau. 1 5 3 Ein führender Vertreter der kirchlichen Aufklärung war der Erzbischof von Nowgorod Feofan Prokopovic. In der ihm unterstehenden Schule wurden auch weltliche Fächer wie Mathematik, Physik, Philosophie und moderne Sprachen unterrichtet. Er besaß eine der größten Bibliotheken des damaligen Rußland mit mehreren tausend Bänden, überwiegend in lateinischer Sprache; 13 Codices aus dem Nachlaß Feofans befinden sich heute in der Bibliothek der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. 1 5 4 Es ist also durchaus nicht überraschend, daß dieser weltoffene Würdenträger von einflußreichen klerikalen Kreisen angefeindet wurde. Das Buchwesen entwickelte sich in Rußland nur langsam. 1727 wurden die „Petersburger Druckerei" und die Druckerei beim Aleksandr-Nevskij-Kloster aufgelöst; Druckpressen und Schriftsatz wurden an die Akademie bzw. an die Druckerei des Synod in Moskau übergeben. 155 Von den über 600 Titeln, die von 1725 bis 1740 in Rußland gedruckt wurden, sind über 300 von der Akademie herausgegeben worden. 1 5 6 Als Lesepublikum erlangten Offiziere und Vertreter der Verwaltungsbürokratie größere Bedeutung — neben dem Fachbuch wurde von ihnen in steigendem Maße auch schöngeistige Literatur, vor allem Übersetzungen, gekauft und gelesen. 157 Internationales Ansehen errang die Akademie durch ihre dem Brauch der Zeit entsprechend in lateinischer, aber teilweise auch in deutscher Sprache veröffentlichten wissenschaftlichen Publikationen, die in Leipzig durch einen Kommissionsbuchhändler im Auftrage der Akademie vertrieben, teilweise im Ausland nachgedruckt und übersetzt wurden. 1 5 8 Für die Entwicklung der russischen Kultur und Sprache waren die von der Akademie in Russisch herausgegebenen Bücher, Zeitungen und Zeitschriften bedeutungsvoll. Seit 1727 hatte die Petersburger Akademie das Privileg, Zeitungen zu veröffentlichen. Die „S. Petersburger Zeitung" war das erste Periodicum, das in Rußland im Abonnement bezogen werden konnte; anfangs erschien wöchentlich eine Ausgabe. 159 Die russische Ausgabe „S. Peterburgskie vedomosti" blieb bis in die zweite Hälfte des 18. Jh. eine wörtliche Übersetzung 151
Vgl. Ustavy akademii nauk, Moskau 1975, S. 39.
152
Vgl. E. S. Kubljabko, Zamecatel'nye pitomcy akademiceskogo universiteta, Leningrad 1977 (enthält 32
153
Vgl. Luppov, Kniga v poslepetr. vremja, S. 26 ff.
Kurzbiografien). 154
Vgl. ebenda, S. 259; Istoriceskij ocerk i obzor fondov rukopisnogo otdela biblioteki akademii nauk, Teil I: XVIII vek, Moskau—Leningrad 1956, S. 211 f.
155
Vgl. PSZ VII, S. 873 f. (Nr. 5157).
156
Vgl. Luppov, Kniga v poslepetr. vremja, S. 50.
157
Vgl. ebenda, S. 150 ff.
158
Vgl. C. Grau/P. Hoffmann, Zur Verbreitung der Petersburger Akademiepublikationen in Deutschland im 18. Jh. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. II, S. 122 ff.
159
Vgl. T. A. Bykova, Petersburgische Zeitung anno 1727. In: Opisanie izdanij napecatannych pri PetrI -Svodnyj katalog. Dopolnenija i prilozenija, Leningrad 1972, S. 226ff. (mit Aufschlüsselung des ersten Jahrganges).
172
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
der deutschen Ausgabe. 160 Einer der ersten Redakteure war der damalige Adjunkt der Akademie G. F. Müller 161 , unter dessen Leitung von 1728 bis 1742 ebenfalls in beiden Sprachen „Anmerkungen über die Zeitungen" herausgegeben wurden. Sie brachten in den ersten Jahren — wie es der Titel versprach ausführlichere Kommentare zu Zeitungsmeldungen, verselbständigten sich aber bald und wurden zu einer eigenen populärwissenschaftlichen Zeitschrift, für die u. a. G. W. Krafft, Chr. Goldbach, G. W. Steller und V. N. Tatiscev Beiträge schrieben. Hier wurden die ersten Oden Lomonosovs im russischen Original und in deutscher Übersetzung veröffentlicht. 162 Die Übersetzer naturwissenschaftlicher Beiträge sahen sich oft gezwungen, neue Termini in die russische Sprache einzuführen bzw. bekannte Wörter in neuer Bedeutung zu verwenden. Die Veröffentlichungen der Akademie förderten die Entwicklung einer eigenen russischen naturwissenschaftlichen Terminologie. 163 In der russischen schöngeistigen Literatur wurde Kantemir zum Begründer einer neuen Richtung, der gesellschaftskritischen Satire, die für den Fortschritt im Sinne der petrinischen Reformen eintrat. Kantemir hat selbst seine Zielstellung im Vorwort zur zweiten Satire umrissen: „Alles, was ich schreibe, schreibe ich in Erfüllung meiner Pflicht als Staatsbürger, indem ich alles anprangere, was meinen Mitbürgern Schaden bringt." 1 6 4 Bezeichnenderweise erschienen die Satiren Kantemirs zuerst in französischer und in deutscher Übersetzung, ehe sie 1762 auch in Rußland veröffentlicht werden konnten. 1 6 5 Trediakovskijs Übersetzung des Versromans „Reise zur Liebesinsel" (1730) von dem sonst wenig bedeutenden französischen Schriftsteller Tallemant wurde zum ersten galanthöfischen Werk der russischen Literatur. 166 Um Probleme des guten russischen Stils führten Trediakovskij und Lomonosov — beide waren Professoren der Akademie - - in den vierziger Jahren einen erbitterten Streit, der die Herausbildung der modernen russischen Literatursprache förderte. 167 In den dreißiger Jahren waren von Mitarbeitern der Petersburger Akademie erste zusammenfassende Darlegungen der Grammatik der russischen Sprache gegeben worden — überwiegend zum internen Gebrauch bzw. für Ausländer bestimmt. 168 In diese schöpferische Atmosphäre geriet Lomonosov, der von der Akademie zum Studium nach Deutschland 160
161
162
164
Vgl. P. N. Berkov, Istorija russkoj zurnalistiki XVIII veka. Moskau Leningrad 1952, S. 56 ff.; C. Eichhorn, Die Geschichte der St. Petersburger Zeitung 1727 1902, Petersburg 1902, S. 7f. Vgl. P. Hoffmann, Gerhard Friedrich Müller 1705 — 1783. In: Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit ( = QSGO XXVI), 1983, S. 73. Vgl. Berkov, Istorija russk. zum., S. 64ff.; Lomonosov, Poln. sobr. soc., Bd. 8, Moskau Leningrad 1959, S. 31 ff. (Nr. 21 23), Kommentar S. 880 ff. Vgl. L. L. Kutina, Formirovanie jazyka russkoj nauki, Moskau—Leningrad 1964, S. 11, 78, 87 u. a. Zitiert nach: H. Grasshoff, Parteilichkeit und gesellschaftlicher Auftrag des Schriftstellers in der russischen Literatur der Aufklärung. In: H. Grasshoff/A. Lauch/U. Lehmann, Humanistische Traditionen der russischen Aufklärung, Berlin 1973, S. 26.
165
Vgl. H. Grasshoff, Die deutsche Ausgabe der Satiren A. D. Kantemirs vom Jahre 1752 und ihr Übersetzer. In: Deutsch-slawische Wechselseitigkeit in sieben Jahrhunderten ( = VIS1 9), 1956, S. 256ff.; ders., Gottsched als Popularisator und Übersetzer russischer Literatur. In: ZfSl XV, 1970/2, S. 192ff.; Svodnyj katalog II, S. 13 (Nr. 2788).
166
Vgl. V. K. Trediakovskij, Izbrannye proizvedenija, Moskau-Leningrad 1963; S. 14 ff. (Einleitung von
167
168
L. I. Timofeev), S. 101 ff. (Auszüge aus dem Roman). Vgl. V. P. Vomperskij, StilisticeskoeucenieM. V. Lomonosovai teorijatrechstielej, Moskau 1970, S. 99 ff. 127 ff. Vgl. B. A. Uspenskij, Pervaja russkaja grammatika na rodnom jazyke, Moskau 1975, S. 7f., 27ff.
4. Frühaufklärung
173
geschickt worden war, als er 1741 nach Petersburg zurückkehrte. Mit seiner so viele Gebiete erfassenden Aktivität und Genialität wandte er sich auch diesen Fragen zu. 1748 legte er seine „Rhetorik" vor, die bis zum Ende des Jahrhunderts noch in 6 weiteren Auflagen gedruckt wurde. 169 1757 erschien die „Russische Grammatik" Lomonosovs (mit der Angabe 1755). Auch dieses Werk erlebte im 18. Jh. insgesamt 7 Auflagen; außerdem wurde es ins Deutsche übersetzt. 170 In der Kunst hatte der anfangs strenge, fast militärische Stil der petrinischen Zeit schon in den letzten Regierungsjahren Peters eine Tendenz festlichen, üppigen Glanzes angenommen, die unter seinen Nachfolgern immer mehr überwog. In der russischen Architektur hatte sich der Barockstil voll durchgesetzt. Mit der Rückkehr des Hofes nach Petersburg lahm dort die Bautätigkeit erneut einen raschen Aufschwung. Francesco Bartolomeo Rastrelli entwarf die Pläne für den 1732 begonnenen Bau des dritten Winterpalastes als Residenz der Zarin. 1735 waren die Arbeiten bereits abgeschlossen. Nach mehrjähriger Tätigkeit in Livland übernahm Rastrelli in der Mitte der vierziger Jahre in Petersburg die Leitung beim Aufbau des Smolnyj-Klosters. 171 1734 wurde der Bau der „Kunstkammer" unter Leitung der Architekten I. Mattarnovi, M. Zemcov und anderer abgeschlossen, in der die Akademie ihren Sitz erhielt. 172 Etwa gleichzeitig entstand nach Entwürfen A. D. Zacharovs die „Admiralität", die mit ihrem charakteristischen Turm zu einem Wahrzeichen der Stadt wurde. In Moskau wirkten die Architekten I. A. Mordvinov, I. F. Micurin u. a., die die sich in der Folgezeit weitgehend unabhängig von der Petersburger Architektur entwickelnde Moskauer Architekturschule begründeten. 1 7 3 Mit dem raschen Ausbau der neuen Hauptstadt, mit der Errichtung repräsentativer Adelspaläste erhielt die dekorative Plastik eine wichtige Funktion. Die Ausgestaltung von Fassaden und Innenräumen, von Gartenanlagen und Pavillons mit Statuen, Reliefs, Vasen und anderem ornamentalen Schmuck gab der barocken Architektur ihre volle Ausprägung. Seit der petrinischen Zeit war Carlo Bartolomeo Rastrelli Lehrer einer neuen Generation von Bildhauern, zu denen der aus Wien stammende Johann Franz Dunker, aber auch verschiedene russische Schüler gehörten. 174 Eine hohe Blüte erreichte die dekorative Malerei, die eine der Architektur zugeordnete Funktion im einheitlichen Gesamtensemble der Raumgestaltung erhielt. Neben Ausländern, vor allem Italienern wie Guiseppe Valeriani, sind auch russische Künstler zu nennen, u. a. Ivan Bel'skij, der bei der Ausgestaltung des Winterpalastes in Petersburg sowie der Paläste von Peterhof und Zarskoe selo mitwirkte. 175 Für die Porträtmalerei ist neben Ausländern, wie Georg Grooth und Pietro Rotari auch Ivan Jakovlevic Visnjakov zu nennen. 176 169
170
171
172 173 174 175 176
3749); Lomonosov, Poln. sobr. soc, Bd. 7, Moskau - L e Vgl. Svodnyj katalog II, S. 168f. (Nr. 3743 ningrad 1952, S. 19 ff., Kommentar S. 790 ff. Vgl. V. N. Makeeva, Istorija sozdanija „Rossijskoj grammatiki" M. V. Lomonosova, Moskau -Leningrad 1961, S. 37ff.; Svodnyj katalog II, S. 174f. (Nr. 3774 3780); Lomonosov, Poln. sobr. soc., Bd. 7, S. 389ff., Kommentar S. 844, zur dt. Ausgabe: S. 855ff. Vgl. G. K. Koz'mjan, F. B. Rastrelli, Leningrad 1976, S. 32ff., 49ff.; Gesch. d. russ. Kunst, Bd. V, S. 137 ff. Vgl. T. V. Stanjukovic, Kunstkamera Peterburgskoj adakemii nauk, Moskau-Leningrad 1953, S. 52ff. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. V, S. 118 ff. Vgl. ebenda, S. 395 ff. Vgl. ebenda, S. 276ff. Vgl. ebenda, S. 288 ff.
174
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
Für das Medaillenwesen bedeutete die Einführung der Spindelpresse einen technischen Fortschritt, zugleich zeigt sich aber gerade in der nachpetrinischen Zeit ein gewisser Rückgang in der Medaillenprägung. Die Herstellung von Medaillen brauchte Zeit, und die schnell wechselnden Ereignisse, vor allem die häufigen Thronwechsel, waren für dieses Genre nicht günstig. So blieb vieles nur Entwurf. 1 7 7 Im Hofzeremoniell spielte die Musik eine wichtige Rolle. Als 1757 erstmals in Petersburg eine italienische Operntruppe öffentlich auftrat, hatte sie großen Erfolg, in Moskau fand sie jedoch keine Resonanz beim Publikum. Dort war man offensichtlich auf diese neue Kunstgattung, auf die Sujets aus der antiken Mythologie und den Vortrag in fremder Sprache noch ungenügend vorbereitet. 178 Ausländische Künstler waren nicht nur Vortragende, sondern auch Pädagogen, die Musikunterricht in Adelshäusern erteilten. Als Komponisten fügten sie häufig Elemente der russischen Volksmusik in ihr Schaffen mit ein. 179 Manche interessante Einzelheit über das Musikleben jener Zeit hat uns J. v. Stählin in seinen Aufzeichnungen überliefert — sei es über die Hausmusik des russischen Adels, wobei vor allem italienische Musik gespielt wurde, sei es über die Aufführungen italienischer oder französischer Theatergruppen im alten Winterpalast, bei denen Opern und Komödien überwogen. 180 Bei Maskeraden wurden russische Volkstänze selbst in Hofkreisen getanzt; bei den üblichen Hofbällen und Festen überwogen Salontänze nach italienischem und französischem Vorbild. Die dreißiger und vierziger Jahre des 18. Jh. waren im kulturell-wissenschaftlichen Leben Rußlands eine Zeit des Heranreifens neuer, junger Kräfte, die — erzogen im Sinne der Aufklärung — in den kommenden Jahrzehnten die weitere Entwicklung entscheidend formen sollten.
5. Die Außenpolitik unter den Nachfolgern Peters I. Wirtschaftlicher Aufschwung und kulturell-wissenschaftliche Entwicklung fanden in einer im wesentlichen erfolgreichen Außenpolitik ihre Ergänzung., Entsprechend dem Charakter der Zeit war die russische Außenpolitik Kabinettspolitik, sie war — wie die Politik der anderen europäischen Staaten —- Machtpolitik im Interesse des Herrschers und der herrschenden Klasse. Diese Politik war an die objektiven Bedingungen, an ökonomische und militärische Kräftekonstellationen gebunden. In diesen gegebenen Grenzen konnten subjektive Zielsetzungen des Herrschers außerordentliche Bedeutung erlangen, wie es in der Mitte des 18. Jh. die Außenpolitik Friedrichs II. von Preußen zeigt. Für die europäische Politik Rußlands behielten im zweiten Viertel des 18. Jh. drei traditionelle Hauptfragen dominierende Bedeutung: 1. Die Beziehungen zu Schweden, also Sicherung der russischen Stellung im Ostseeraum; 2. die Sicherung der Westgrenze, d. h. Ausschalten rußlandfeindlicher Einflüsse in Polen; 3. die Beziehungen zum Krimkhanat, zur Türkei und zu Persien, also Schutz der Südgrenzen sowie Stärkung der russischen Macht im Kaukasusgebiet. 177 178 179 180
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
E. S. Scukina, Medal'ernoe iskusstvo v Rossii XVIII veka, Leningrad 1962, S. 47 u. a. Keldys, Russk. muzyka, S. 114. ebenda, S. 73, 87, 97. Stählin, Aus den Papieren, S. 44f.
174
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
Für das Medaillenwesen bedeutete die Einführung der Spindelpresse einen technischen Fortschritt, zugleich zeigt sich aber gerade in der nachpetrinischen Zeit ein gewisser Rückgang in der Medaillenprägung. Die Herstellung von Medaillen brauchte Zeit, und die schnell wechselnden Ereignisse, vor allem die häufigen Thronwechsel, waren für dieses Genre nicht günstig. So blieb vieles nur Entwurf. 1 7 7 Im Hofzeremoniell spielte die Musik eine wichtige Rolle. Als 1757 erstmals in Petersburg eine italienische Operntruppe öffentlich auftrat, hatte sie großen Erfolg, in Moskau fand sie jedoch keine Resonanz beim Publikum. Dort war man offensichtlich auf diese neue Kunstgattung, auf die Sujets aus der antiken Mythologie und den Vortrag in fremder Sprache noch ungenügend vorbereitet. 178 Ausländische Künstler waren nicht nur Vortragende, sondern auch Pädagogen, die Musikunterricht in Adelshäusern erteilten. Als Komponisten fügten sie häufig Elemente der russischen Volksmusik in ihr Schaffen mit ein. 179 Manche interessante Einzelheit über das Musikleben jener Zeit hat uns J. v. Stählin in seinen Aufzeichnungen überliefert — sei es über die Hausmusik des russischen Adels, wobei vor allem italienische Musik gespielt wurde, sei es über die Aufführungen italienischer oder französischer Theatergruppen im alten Winterpalast, bei denen Opern und Komödien überwogen. 180 Bei Maskeraden wurden russische Volkstänze selbst in Hofkreisen getanzt; bei den üblichen Hofbällen und Festen überwogen Salontänze nach italienischem und französischem Vorbild. Die dreißiger und vierziger Jahre des 18. Jh. waren im kulturell-wissenschaftlichen Leben Rußlands eine Zeit des Heranreifens neuer, junger Kräfte, die — erzogen im Sinne der Aufklärung — in den kommenden Jahrzehnten die weitere Entwicklung entscheidend formen sollten.
5. Die Außenpolitik unter den Nachfolgern Peters I. Wirtschaftlicher Aufschwung und kulturell-wissenschaftliche Entwicklung fanden in einer im wesentlichen erfolgreichen Außenpolitik ihre Ergänzung., Entsprechend dem Charakter der Zeit war die russische Außenpolitik Kabinettspolitik, sie war — wie die Politik der anderen europäischen Staaten —- Machtpolitik im Interesse des Herrschers und der herrschenden Klasse. Diese Politik war an die objektiven Bedingungen, an ökonomische und militärische Kräftekonstellationen gebunden. In diesen gegebenen Grenzen konnten subjektive Zielsetzungen des Herrschers außerordentliche Bedeutung erlangen, wie es in der Mitte des 18. Jh. die Außenpolitik Friedrichs II. von Preußen zeigt. Für die europäische Politik Rußlands behielten im zweiten Viertel des 18. Jh. drei traditionelle Hauptfragen dominierende Bedeutung: 1. Die Beziehungen zu Schweden, also Sicherung der russischen Stellung im Ostseeraum; 2. die Sicherung der Westgrenze, d. h. Ausschalten rußlandfeindlicher Einflüsse in Polen; 3. die Beziehungen zum Krimkhanat, zur Türkei und zu Persien, also Schutz der Südgrenzen sowie Stärkung der russischen Macht im Kaukasusgebiet. 177 178 179 180
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
E. S. Scukina, Medal'ernoe iskusstvo v Rossii XVIII veka, Leningrad 1962, S. 47 u. a. Keldys, Russk. muzyka, S. 114. ebenda, S. 73, 87, 97. Stählin, Aus den Papieren, S. 44f.
5. Außenpolitik
175
Unter Peter I. war Rußland zur bestimmenden Macht in Osteuropa geworden, die Nachfolger suchten diese Position zu sichern und auszubauen. Mit Schweden bestanden zwar seit dem Vertrag von Stockholm 1724 Bündnisbeziehungen 181 , die man aber in Rußland durchaus berechtigt mit einer gewissen Skepsis betrachtete. Die englische und französische Außenpolitik war bemüht, den neuen Konkurrenten im Osten des Kontinents zurückzudrängen. Das Ziel dieser Politik hat die französische Regierung in einer Instruktion an ihren Gesandten in Petersburg, de la Chetardie, 1741 offen ausgesprochen: Es werde immer im Interesse Frankreichs liegen, „Rußland in seine alten Grenzen wieder einzuschließen 182 ." Es finden sich ähnliche Äußerungen englischer Politiker. Diese Haltung beeinflußte die europäische Diplomatie jener Jahre. 1725 war es zu einer Konfrontierung der in Europa bestehenden Mächtegruppen gekommen. Am 30. April 1725 (n. St.) hatten Spanien und Österreich das Wiener Bündnis geschlossen, das sich vor allem gegen Frankreich richtete. Zur gleichen Zeit kam es zur englisch-französisch-preußischen Übereinkunft, die im Vertrag von Hannover vom 23. August 1725 (n. St.), ihre offizielle Formulierung fand. Diesem Bündnis schlössen sich 1726 Holland und 1727 Schweden sowie Dänemark an. 183 Die in. Hannover entstandene Koalition war nach den Worten A. I. Ostermanns „zwar gegen den Kaiser gerichtet, aber mit ihrer Kraft noch mehr direkt gegen uns 184 ." Um dieses Bündnissystem zu neutralisieren, schloß sich Rußland am 26. Juli/6. August 1726 dem Wiener Vertrag an, der sich auch gegen die mit Frankreich verbündete Türkei richtete. 185 Das Bündnis mit Habsburg und die enge Verbindung mit Holstein, dessen Herzog seit Mai 1725 mit Anna, der ältesten Tochter Peter I. verheiratet war, bestimmten Rußlands Haltung zu Fragen der deutschen Politik. Gerade die holsteinsche Frage 186 sollte in den folgenden Jahrzehnten für Rußland noch viele Komplikationen bringen. Der Vertrag mit Preußen am 10./21. August 1726187 neutralisierte Preußens Anteil am Hannoverschen Bündnis und stärkte Rußlands Positionen in Polen. Die europäischen Bündnisse trugen bereits in sich Widersprüche, die rasch zu ihrem Auseinanderfallen führen mußten. 188 In Nordamerika verschärfte sich der Gegensatz zwischen England und Frankreich im Kampf um die Ausdehnung ihres Kolonialbesitzes. Zugleich erwiesen sich Handelsinteressen als so stark, daß sie in steigendem Maße Einfluß auf die Außenpolitik gewannen. Für die englische Flotte wurden Waren aus Rußland, Holz für den Schiffsbau sowie die „naval stores" im engeren Sinne189 unentbehrlich. Versuche, diese Materialien aus den amerikanischen Kolonien zu beschaffen, scheiterten, da dort ausreichende Produktionsstätten für Segelleinen, Taue, Pech usw. fehlten. 1730 konn181
Vgl. G. A. Nekrasov, Russko-svedskie otnosenija i politika velikich derzav v 1721 - - 1726gg., Moskau 1964, S. 122ff.
182
Zit. nach: Mediger, Moskaus Weg, S. 105. Vgl. G. A. Nekrasov, Rol' Rossii v evropejskoj mezdunarodnoj politike 1725—1739 gg., Moskau 1976, S. 13; ders., Russko-svedskie otno enija, S. 165. Brief Ostermanns an A. G. Golovkin vom 30. Dezember 1725. In: Ctenija OIDR 1913/3, S. 25. Vgl. PSZ VII, S. 685fr. (Nr. 4946); Nekrasov, Russko-svedskie otnosenija, S. 162, 260f.; ders., Rol' Rossii, S. 82 ff.; Schop Soler, Span.-russ. Beziehungen, S. 47 ff. Vgl. Deklaration zugunsten der holsteinischen Herzöge vom 24. August 1727. In: PSZ VII, S. 829f. (Nr. 5128). Vgl. Martens, Recueil des traites V, S. 236 ff.; PSZ VII, S. 688 ff. (Nr. 4947); Nekrasov, Rol' Rossii, S. 46. Vgl. Nekrasov, Rol' Rossii, S. 182 ff. Vgl. Gerhard, England u. d. Aufstieg Rußlands, S. 46 (Anm. 46), 49 u. a.
183
184 185
186
187 188 189
176
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
ten aus Neuengland und den Karolinen 280 t Hanf bezogen werden, der Jahresbedarf betrug aber über 7 000 t. 190 1727 kamen 2 842 Mastbäume aus russischen Gebieten, nur 219 aus den Kolonien jenseits des Atlantik. 191 Außerdem war der Weg über den Ozean erheblich länger und gefahrlicher, was die Waren nicht unerheblich verteuerte. Für das hochwertige russische Eisen, das auf dem englischen Markt das schwedische rasch verdrängte, konnte in den Kolonien kein Ersatz gefunden werden. Russischerseits war man an der Entwicklung des Handels mit England interessiert, da er wesentliche Einnahmen für den Staatshaushalt brachte. Nach englischen Angaben betrug der Überschuß des englischen Imports aus Rußland gegenüber dem Export in der Regel über 200000 Pfund Sterling im Jahr 192 (der Wechselkurs betrug in den dreißiger Jahren etwa 8 Rubel 10 Kopeken für 1 lb. St.). Auch wenn Angaben über den Handelsumfang im 18. Jh. mit großer Vorsicht aufzunehmen sind — schon aus den überlieferten Materialien ergeben sich oft Differenzen von mehreren hundert Prozent und bei einer Differenz unter 50 Prozent kann man schon von recht genauen Daten sprechen193—, so bieten sie doch Anhaltspunkte. Für die englischen Kaufleute war — trotz negativer Bilanz — dieser Handel außerordentlich gewinnbringend ; sie konnten eine Monopolstellung im russischen Außenhandel erlangen. 1726 drohte zwischen Dänemark und Rußland ein Krieg um das holsteinische Erbe auszubrechen. Eine englische Flotte fuhr in die Ostsee, um die russischen Häfen zu blockieren. Auf dem Höhepunkt der Krise verkündete die russische Regierung am 21. Juni 1726, daß der englische Rußlandhandel auch im Kriegsfall nicht behindert werden würde. 194 Die den Handel in Archangelsk einschränkenden Bestimmungen wurden gleichzeitig aufgehoben. 195 Damit waren Grundlagen für die Wiederaufnahme der seit 1720 abgebrochenen diplomatischen Beziehungen gegeben. 1732 reiste A. D. Kantemir nach London, wo er ab 1733 als bevollmächtigter Minister wirkte; zur gleichen Zeit kam Lord Forbes als englischer Botschafter nach Petersburg. Nach längeren Verhandlungen konnte am 2./13. Dezember 1734 der englisch-russische Handelsvertrag abgeschlossen werden 196 , der die weitere Entwicklung der russisch-englischen Beziehungen begünstigte und Rußlands Stellung im Ostseeraum festigte. Zugleich erhielt Rußland die notwendige Rückendeckung für eine aktive Politik im Schwarzmeergebiet und in Mittelasien. 197 Die bisher latenten Gegensätze zwischen Rußland und Frankreich prallten in der polnischen Frage aufeinander, als es nach dem Tode Augusts II. (1. Februar 1733 n.St.) im September in Warschau zur Wahl des von Frankreich und Schweden protegierten Stanislaw Leszczyriski kam, der 1706 schon einmal von Karl XII. auf den polnischen Thron erhoben worden war. Der französische König Ludwig XV. zeigte sich besonders interessiert, denn er war mit Maria Leszczyriska, Stanislaws Tochter, verheiratet. Die Wahl Stanislaws war nur ein vorübergehender Erfolg — er mußte sich, da er keine Armee besaß, mit seinen Anhängern nach Danzig zurückziehen. Hier wollte er die ihm versprochenen französischen 190 191 192 193 194 195 196 197
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Mediger, Moskaus Weg, S. 63; Gerhard, England u. d. Aufstieg Rußlands, S. 55 f. Reading, Anglo-Russian Treaty, S. 30. ebenda, S. 37. B. N. Mironov/Z. V. Stepanov, Istorik i matematika, Leningrad 1975, S. 30ff. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 57 ff. (Nr. 382, 383). Nekrasov, Rol'Rossii, S. 72 ff. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 72 ff. (Nr. 384). Nekrasov, Rol'Rossii, S. 208 f, 204.
5. Außenpolitik
177
und schwedischen Truppen erwarten. Inzwischen hatten die von Österreich und Rußland unterstützten Kreise des polnischen Adels den Sohn Augusts II., August III., als Nachfolger gewählt. Danzig wurde von russischen Truppen unter dem Befehl Münnichs belagert; die Stadt kapitulierte am 26. Juni/7. Juli 1734.198 Stanislaws Hoffnungen auf ein Eingreifen Frankreichs und Schwedens waren vergeblich gewesen. Vor der Ubergabe hatte er als Bauer verkleidet die Stadt verlassen. Für Frankreich war die polnische Affäre nur Episode in einem größeren Spiel. Sie bot den Anlaß, um gemeinsam mit Spanien und Sardinien im Frühjahr 1733 die Besitzungen der Habsburger in Italien und am Rhein anzugreifen. Nach Beendigung der Kampfhandlungen in Polen griff ein russisches Korps von 20 000 Mann im Juni 1735 in die Kämpfe am Rhein ein. Sein Auftreten beschleunigte den Abschluß des Vorfriedens in Wien im Oktober des Jahres. 199 Spanien konnte wieder Neapel und Sizilien in seinen Besitz bringen; Lothringen wurde als Herzogtum an Stanislaw übergeben, nach dessen Tode fiel es 1766 an Frankreich. Das russische Eingreifen in Polen rief das Mißtrauen der türkischen Machthaber hervor, die jegliche Stärkung des russischen Einflusses in Polen als Verstoß gegen die von Zar Peter abgeschlossenen Verträge werteten. Gerade unter dem Aspekt der heranreifenden Auseinandersetzung mit der Türkei war es ein Erfolg der russischen Diplomatie, daß im Sommer 1735 der Bündnisvertrag mit Schweden erneuert werden konnte. 200 In Mittelasien standen die Kasachen seit langem in schweren, wechselvollen Kämpfen mit den mittelasiatischen Khanaten, vor allem Chiwa und Buchara. Diese Kämpfe veranlaßten die einzelnen Kasachenhorden, sich der russischen Oberhoheit zu unterstellen. 201 Damit wurden die Grenzen des russischen Reiches in Mittelasien weiter nach Süden vorgeschoben. Kompliziert und ständig angespannt waren die Beziehungen Rußlands zu seinem südlichen Nachbarn, zur Türkei und zu den unter ihrer Oberhoheit stehenden Krimtataren. Das russisch-österreichische Bündnis wirkte in Istanbul in Zusammenhang mit türkischen Mißerfolgen im Kampf gegen Persien und in Transkaukasien nur zeitweilig beruhigend. 202 Um sich die Unterstützung Persiens gegen die Türkei zu sichern, gab die russische Regierung mit dem Vertrag von Reschta am 21. Januar/1. Februar 1732 die seinerzeit von Peter eroberten Gebiete am Südufer des Kaspischen Meeres an Persien zurück. Georgier, Armenier und Aserbaidshaner wurden in ihrem antikürkischen Kampf von Rußland diplomatisch unterstützt; einen Krieg gegen die Türkei suchte man jedoch zu vermeiden. 203 Als dieser Krieg 1735 dann doch ausbrach, erwies sich Persien als ein unzuverlässiger Bundesgenosse. Schon 1736 schloß es einen Separatfrieden, der eine gegenseitige Abgrenzung der persischen und türkischen Einflußsphäre im Kaukasusgebiet festlegte. Im Krieg gegen die Türkei errangen die russischen Truppen wesentliche Erfolge: Asow
198 199 200 201
202
203
12
Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 297ff. (Nr. 212); PSZ IX, S. 359ff. (Nr. 6596). Vgl. Nekrasov, Roi' Rossii, S. 219ff. Vgl. PSZ IX, S. 551ff. (Nr. 6782 vom 5. August 1735). Vgl. Z. 2 . Soinbaev, Dobrovol'noe vchozdenie kazachskich zemel' v sostav Rossii, Alma-Ata 1982, S. 47 ff. Vgl. G. G. Pajcadze, Russko-gruzinskie politiceskie otnosenija v pervoj polovine XVIII veka, Tbilissi 1970, S. 89. Vgl. ebenda, S. 155 f. H o f f m a n n ; Absolutismus
178
III. Das „veränderte Rußland" setzt sich durch
wurde am 9./20. Juni 1736 besetzt, gleichzeitig eroberte eine andere russische Armee Perekop und drang auf die Krim vor. Am 2./13. Juli 1737 wurde die Festung Otschakow an der Dnepr-Mündung erstürmt ; jetzt griff auch Österreich in den Krieg gegen die Türkei ein. Die von Münnich geführten russischen Truppen errangen weitere Erfolge: Am 17./28. August 1739 wurde eine zahlenmäßig weit überlegene türkische Armee bei Stawutschani vernichtet, anschließend die Festung Chotin und die Stadt Jassy besetzt. Zur gleichen Zeit hatten die Österreicher mehrere Niederlagen gegen türkische Truppen erlitten. Ihre militärischen Kräfte waren erschöpft, so daß sie am 21. August/1. September 1739 einen Separatfrieden mit der Türkei unterzeichneten. Aufgrund der großen Verluste in den bisherigen Feldzügen und der sich rasch verschlechternden Beziehungen zu Schweden, wo 1738 die rußlandfeindliche Partei an die Regierung gekommen war 2 0 4 , sah sich auch Rußland veranlaßt, am 18./29. September 1739 in Belgrad 205 unter französischer Vermittlung Frieden zu schließen. Das Gebiet um Asow gelangte wieder an Rußland, die Nordküste des Schwarzen Meeres blieb aber weiterhin in türkischer Hand ; der Handel auf dem Schwarzen Meer blieb türkischen Schiffen vorbehalten. Gegen Ende der dreißiger Jahre verschärften sich im europäischen Staatensystem die Gegensätze. Fast gleichzeitig bestiegen 1740 Friedrich II. in Preußen und Maria Theresia in Österreich den Thron. Das von Friedrich II. sofort nach seiner Thronbesteigung Rußland angebotene Bündnis 206 fand durchaus das Interesse Birons und Ostermanns, weil man hoffte, damit die eigene Stellung festigen zu können. Es kam auch am 16./27. Dezember 1740 — schon während der „Amtszeit" Münnichs - zur Unterzeichnung 207 , aber der Sturz Ostermanns und Münnichs ließ dieses Abkommen nicht wirksam werden. Mit seinem Einfall in Schlesien am 16. Dezember 1740 (n. St.) eröffnete Friedrich II. eine Reihe europäischer Kriege, in denen er Preußen die Stellung einer europäischen Großmacht erkämpfte, zugleich aber den für die nationale Entwicklung Deutschlands verhängnisvollen preußisch-österreichischen Dualismus zu einem ständig wirkenden Faktor werden ließ. Friedrich II. hielt die allgemeine Lage zur Eroberung Schlesiens für günstig: Österreich hatte sich vom Türkenkrieg noch nicht erholt, England und Spanien führten Krieg zur See und in Übersee; Frankreich, Bayern und Sachsen erhoben ebenfalls Ansprüche auf Habsburger Gebiete. In Schweden wollte die von antirussischen Kräften bestimmte Regierung die in Nystad festgelegte russische Garantie der schwedischen Verfassung beseitigen und die seinerzeit an Rußland verlorenen Gebiete zurückerobern. Am 5. Juni 1741 (n. St.) schloß Friedrich II. das Bündnis mit Frankreich. Am 16. Februar 1741 (n. St.) vereinbarten Vertreter Englands, Rußlands, Österreichs, Sachsens und Hollands in Dresden, Preußen mit Waffengewalt zur Einhaltung der Pragmatischen Sanktion zu zwingen 208 , ein Beschluß, der nie realisiert werden sollte. Das am 3./14. April 1741 abgeschlossene russisch-englische Bündnis wurde hingegen am 11 ./23. Dez. 1742 erneuert. 209 204 205 206 207
208 209
Vgl. Nekrasov, Roi' Rossii, S. 266ff. Vgl. PSZ X, S. 899 ff. (Nr. 7900). Vgl. Mediger, Moskaus Weg, S. 167. Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 317ff. (Nr. 213); H. Branig, Preußen und Rußland während des ersten Schlesischen Krieges vornehmlich aufgrund der Gesandschaftsberichte des Frh. Axel v. Mardefeld, Phil. Diss., Greifswald 1930, S. 28 ff. Vgl. O. Groehler, Die Kriege Friedrichs II., 3., überarbeitete Aufl., Berlin 1981, S. 27. Vgl. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 93 (Nr. 385), S. 117ff. (Nr. 386).
5. Außenpolitik
179
Französische Intrigen bestärkten die antirussischen Kräfte in der schwedischen Regierung. Am 24. Juli/4. August 1741 erklärte Schweden den Krieg gegen Rußland. Am 23. August/3. September 1741 eroberten russische Truppen unter Befehl des Generals Lascy, die die schwedischen Stellungen durchbrochen hatten, bereits die Festung Wilmanstrand. Der französische Gesandte de la Chétardie unterstützte die Thronrevolte, mit der am 25. November/6. Dezember 1741 Elisabeth, die Tochter Peters I., zur Kaiserin erhoben wurde. Die weitere Entwicklung entsprach aber nicht mehr den französischen Plänen. Unter Ausschluß der französischen Vermittlung wurden Verhandlungen mit Schweden geführt, die aber an schwedischen Gebietsforderungen, u. a. wurde die Übergabe von Wyborg verlangt, scheiterten.210 Im Sommer 1742 besetzten russische Truppen kampflos Frederikshamn. Am 24. August/4. September 1742 kapitulierte die schwedische Hauptarmee bei Helsingfors, bald darauf wurde Âbo eingenommen. Erneute Verhandlungen führten zur Unterzeichnung des Friedens von Âbo am 16./27. Juni 1743, der mit der Ratifizierung am 7./18. August in Kraft trat. 211 Die schwedische Regierung mußte zufrieden sein, einen Friedensschluß zu erreichen, der nur unwesentliche Grenzveränderungen in Finnland vorsah. Elisabeth betraute kurz nach ihrer Thronbesteigung einen der fähigsten russischen Diplomaten mit der Leitung der Außenpolitik: Aleksej Petrovic Bestuzev-Rjumin (22. Mai/ 1. Juni 1693 — 10-/21- April 1766). Er war von Peter zur Ausbildung nach Kopenhagen und Berlin geschickt worden und diente dann in der russischen Botschaft in Holland. Von 1713 bis 1717 stand er mit Genehmigung des Zaren als Kammerherr im Dienst des Kurfürsten von Hannover (und englischen Königs). Aufgrund der englisch-russischen Spannungen zurückgerufen, wurde er 1720 russischer Resident in Kopenhagen, 1734 Botschafter. Mit Unterstützung Birons 1740 zum Kabinettsminister ernannt, wurde er noch im gleichen Jahr mit dessen Sturz zum Tode verurteilt, dann zu Verbannung begnadigt. Unter Elisabeth wurde er bereits 1741 Vizekanzler und 1744 Kanzler. 212 Schon 1742 war Karl Peter Ulrich von Holstein als Thronfolger nach Rußland gekommen - und mit ihm seine holsteinischen Räte, die gemeinsam mit den Vertretern Frankreichs Rußland eine ihren Interessen dienende Politik aufzuzwingen suchten. Zu Preußen wurden die Beziehungen wieder hergestellt, aber sie blieben nicht frei von Spannungen. Rußland bemühte sich, zwischen Österreich und Preußen zu vermitteln. Bereits am 16./27. März 1743 war ein russisch-preußischer Bündnisvertrag unterzeichnet worden 213 , und am 12./ 23. November 1743 trat Rußland dem am 13. Juli 1742 (n. St.) zwischen Preußen und Österreich geschlossenen Frieden bei214, ohne aber die von preußischer Seite geforderte Garantie der schlesischen Eroberungen zu geben. Zeitweilig konnte Friedrich II. sogar gewissen Einfluß auf die russische Politik erlangen. Seiner Empfehlung folgend wurde Sophie Friederike Auguste, Tochter des als General in preußischen Diensten stehenden Fürsten von Anhalt-Zerbst-Dornburg, von Elisabeth als Braut des Thronfolgers nach Petersburg eingeladen. In Petersburg suchte Friedrich die Unterstützung der holsteinschen 210 211 212 213 214
12*
Vgl. Mediger, Moskaus Weg. S. 199 f. Vgl. PSZ XI, S. 844ff. (Nr. 8748, 8766). Vgl. Amburger, Behördenorganisation, S. 63ff.; Mediger, Moskaus Weg, S. 201 ff. Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 338ff. (Nr. 214); PSZ XI, S. 780ff. (Nr. 7816). Vgl. Martens, Recueil des traités I, S. 132ff. (Nr. 16); V, S. 255f. (Nr. 215); PSZ XI, S. 944f. (Nr. 8814, datiert 1./12. November 1743).
180
III. Das „veränderte Rußland " setzt sich durch
Berater des russischen Thronfolgers sowie der französischen Diplomaten, um Bestuzev zu stürzen. Diese offene Einmischung in innere Angelegenheiten Rußlands veranlaßte die Ausweisung von de la Chetardie, Brümmer und anderen französischen und holsteinischen Würdenträgern; Rußland brach die Beziehungen zu Frankreich ab. Zur gleichen Zeit verstärkte sich der Einfluß Preußens in Polen und Schweden. Die aus der gemeinsamen Frontstellung gegen die preußische Politik in Polen resultierende erneute Annäherung Österreichs an Rußland wurde dadurch begünstigt, daß sich Österreich zur Anerkennung des russischen Kaisertitels bereit fand. 215 Anfang September 1744 fielen preußische Truppen unter dem Vorwand, als „kaiserliche Hilfstruppen" zu handeln, in Sachsen ein und eröffneten damit den zweiten Schlesischen Krieg. Die Fortsetzung der Aggressionspolitik veranlaßte die russische Regierung endgültig zur Frontstellung gegen Preußen. Nicht zuletzt war es die Furcht vor einem Eingreifens Rußlands, die Friedrich II. zur Unterzeichnung des Friedens von Dresden am 25. Dezember 1745 (n. St.) veranlaßte; immerhin waren russische Streitkräfte bereits in Marsch gesetzt worden. Gegen Preußens Machtstreben suchten die Leiter der russischen Außenpolitik einen Ausgleich in der engeren Bindung zu Österreich, mit dem am 22. Mai/2. Juni 1746 ein Bündnis unterzeichnet wurde. 216 Nur wenige Tage später, am 9./20. Juni, folgte ein Vertrag mit Dänemark 217 , der bedeutungsvoll war, weil damit die holsteinischen Belange, die zeitweilig die Beziehungen zu Dänemark belastet hatten, bewußt zurückgestellt wurden, um Dänemark vom französisch-preußischen Bündnissystem fernzuhalten. In der russischen Westpolitik erlangten in jenen Jahren deutsche Probleme wachsende Bedeutung, was auch darin zum Ausdruck kam, daß seit 1746 eine ständige Vertretung beim Reichstag des Deutschen Reiches in Regensburg unterhalten wurde — die fünfte ständige Vertretung im deutschen Sprachraum. Bisher bestanden russische diplomatische Vertretungen seit 1680 in Polen/Sachsen (meist in Dresden, während ein Resident in Warschau die Geschäfte führte), seit 1701 in Wien beim Kaiser, seit 1705 in Preußen und seit 1709 im Niedersächsischen Kreis (Hannover). 218 Grundlage des Bündnisses mit Österreich waren die gemeinsamen Interessen in Polen und gegenüber der Türkei, wozu jetzt noch der Gegensatz zur expansiven preußischen Politik kam. Aufgrund des russisch-englischen Bündnisvertrages wurden 1747 den gegen Frankreich kämpfenden Mächten russische Truppen zur Verfügung gestellt.219 Die Nachricht vom Anmarsch einer russischen Armee veranlaßte Frankreich zur Aufnahme von Friedensverhandlungen, die im Oktober 1748 zum Aachener Frieden führten. Dieser Frieden, der Preußen im Besitz Schlesiens bestätigte, trug in sich bereits den Keim eines neuen Krieges, auch wenn vorübergehend für Rußland wieder die schwedischen Probleme in den Vordergrund rückten. Dort hatte die rußlandfeindliche Partei, die sich auf den Thronfolger stützte, ihre Positionen erneut stärken können. Rußland hatte Truppen zusammengezogen, aber da es einerseits in Schweden nicht zu Veränderungen in der Staatsstruktur gekommen war, anderer-
215 216 217 218 219
Vgl. N . N. Bantys-Kamenskij, Obzor vnesnich snosenij Rossii, Bd. I, Moskau 1884, S. 63. Vgl. PSZ XII, S. 549ff. (Nr. 9288). Ebenda, S. 559 ff. (Nr. 9295). Vgl. Amburger, Behördenorganisation, S. 442ff. Vgl. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 144ff. (Nr. 387, vgl. Nr. 388 und 389).
5. Außenpolitik
181
seits Rußland seine Forderungen nicht durchzusetzen vermochte, verlief diese nordische Krise letztlich im Sande. 220 Es hatte sich jene Kräftekonstellation formiert, die bis unmittelbar vor Ausbruch des Siebenjährigen Krieges bestehen bleiben sollte: Der englisch-französische Gegensatz vor allem in Nordamerika sowie der preußisch-österreichische Dualismus bestimmten die weitere Entwicklung.
220
Vgl. Mediger, Moskaus Weg, S. 303 ff.
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
1. Anfange einer aufgeklärt-absolutistischen Politik In den in der kapitalistischen Produktionsweise bereits weiter fortgeschrittenen Ländern Westeuropas setzte sich die Aufklärung immer stärker durch. Grundfragen der gesellschaftlichen Struktur wurden von ihr unter neuen, antifeudalen Aspekten aufgeworfen. Die Interessen von Adel und Monarchie unter Anpassung an die entstehenden neuen Verhältnisse weitgehend zu wahren und durch einzelne Reformmaßnahmen die sich verschärfenden Widersprüche zumindest zeitweilig auszugleichen, das war eine wesentliche Funktion des aufgeklärten Absolutismus, die er aber nicht ausüben konnte, ohne den neuen Tendenzen breiteren Spielraum zu gewähren. Sowohl Aufklärung als auch Absolutismus (als epochebezogene Begriffe) sind, wie bereits in der Einleitung dargelegt, Erscheinungen der Übergangsepoche, die parallel auftreten, aber unterschiedliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens erfassen. Für die herrschenden Kreise in verschiedenen Ländern, die diesen Übergang mit einer gewissen zeitlichen Verschiebung gegenüber den führenden Ländern nachvollzogen und in denen der Gegensatz zwischen Adel und Bourgeoisie noch nicht voll ausgeprägt war, konnte es zeitweilig durchaus angebracht erscheinen, gewisse Konzessionen im Sinne der Aufklärung zu machen, die jedoch nie die Grundlagen der Feudalordnung antasteten. Wie den Begriff Absolutismus verstehen wir auch den „aufgeklärten Absolutismus" als einen epochebezogenen Terminus. Voll entfaltete Aufklärung im internationalen Maßstab einerseits, sozialökonomische Zurückgebliebenheit und Fehlen einer revolutionären Bourgeoisie im betreffenden Land andererseits sind wesentliche objektive Voraussetzungen für das Entstehen eines aufgeklärten Absolutismus. Als notwendiger subjektiver Faktor gehört dazu, daß der Herrscher selbst oder aber seine leitenden Minister sich die Lehren der Aufklärung angeeignet haben und als ihre Verfechter auftreten. 1 Der aufgeklärte Absolutismus als spezielle Form der spätfeudalen absolutistischen Politik ist also nur in Ländern möglich, in denen sich zumindest Ansätze einer kapitalistischen Entwicklung zeigen, die aber hinter den in sozialökonomischer Hinsicht führenden Ländern zurückgeblieben sind. Preußen unter Friedrich II., Österreich unter Joseph II. und Rußland unter Katharina II. werden deshalb durchaus nicht zufallig als Beispiele eines aufgeklärten Absolutismus angeführt. Der für den Absolutismus allgemein charakteristische Kompromiß zwischen kapitalistischer Entwicklung im Weltmaßstab und den 1
Vgl. P. Hoffmann, Aufklärung, Absolutismus und aufgeklärter Absolutismus in Rußland. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. IV, S. 20 ff.
184
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
im betreffenden Lande weiterbestehenden feudalen Verhältnissen erhielt in diesen Ländern eine ideologische Verbrämung, die aber nur solange möglich war, wie die herrschenden feudalen Kräfte selbst noch von der Unerschütterlichkeit ihrer Herrschaft überzeugt waren. Eine Politik des aufgeklärten Absolutismus war also, das zeigte sich auch in Rußland, nur relativ kurze Zeit möglich. Der Übergang zu einer aufgeklärt-absolutistischen Politik läßt sich in Rußland auf den Beginn der fünfziger Jahre des 18. Jh. datieren, also mit dem wachsenden Einfluß der Suvalovs nach der Ablösung des Favoriten Aleksej Grigor'evic Razumovskij durch Ivan Ivanovic Suvalov. Ivan Suvalov (1. November 1727 — 14. November 1797) hatte seine Laufbahn als Page begonnen. Schon 1744 wurde er im Range eines Generalleutnants in den Senat übernommen. Er bemühte sich um eine allseitige Förderung von Wissenschaft und Kunst, unterstützte Lomonosov und Derzavin, wechselte Briefe mit Helvetius, Diderot, D'Alembert, Voltaire und anderen Aufklärern. Sein Vetter Petr Suvalov (1710 — 4. Januar 1762) war aktiv am Staatsstreich vom 25. November 1741 beteiligt gewesen. Als Konferenz-Minister in den fünfziger Jahren war er Initiator wichtiger Reformen, bei denen er sich aber immer von Interessen des Hochadels leiten ließ.2 Deutlich zeigte sich das bei der allgemeinen Landvermessung: Seit dem 17. Jh. war keine Aufnahme des Grundbesitzes mehr erfolgt. Peter I. hatte zwar 1719 einen Befehl zur Vermessung des Landes gegeben, der aber nicht realisiert worden war. 3 Auch spätere Bemühungen waren in den Anfängen steckengeblieben. Unklare Besitzverhältnisse führten zu vielen Streitfallen, die teilweise bis zu blutigen Auseinandersetzungen gingen. Die Vermessung sollte dem ein Ende setzen, zugleich auch den Bestand an staatlichen Ländereien erfassen und eine ungestrafte Aneignung solchen Landes verhindern. Eindeutig stand das fiskalische Interesse im Vordergrund, als man mit dem Manifest vom 28. Februar 17524 den damals international weit verbreiteten Gedanken der Vermessung aufgriff. Die mathematisch-technischen Voraussetzungen für eine exakte Vermessung waren gegeben, aber die Vermessung selbst war nicht nur ein technisches Problem. Die 1754 erlassene „Instruktion" forderte, für jedes Grundstück das Besitzrecht zu prüfen und unrechtmäßigen Besitz für den Staat zu übernehmen bzw. zu verkaufen, wobei der Gutsbesitzer dieses Land für einen Spottpreis — 10 Kopeken für eine Desjatine — zurückkaufen konnte. 5 Ein Scheitern dieses Unternehmens war unausbleiblich, denn die alte Dokumentation war in sich so widersprüchlich, daß häufig eine exakte Grenzziehung nach ihren Angaben gar nicht möglich war. Die Vermesser erhielten weitreichende Vollmachten. Sie konnten Strafen — bis zur Hinrichtung von Bauern — verhängen, Ländereien verkaufen und im Falle von Widersetzlichkeiten Militär einsetzen. Am passiven Widerstand sowohl des Adels als auch der Bauernschaft scheiterte dieses großangelegte Unternehmen: Nach 11 Jahren — beim Tode der Kaiserin Elisabeth — war nicht einmal der Moskauer Kreis vollständig vermessen. Aber dieses Unternehmen gab
1
3
4 5
Vgl. S. O. Schmidt, La politique intérieure du tsarisme au milieu du XVIII siècle. In : Annales. E c o n o m i e s Sociétés - Civilisation, 1966/1, S. lOOff. Vgl. L. V. Milov, Issledovanie ob „èkonomiceskich primecanijach" k general'nomu mezevaniju, Moskau 1965, S. 10. PSZ XIII, S. 610 (Nr. 9948). Ebenda XIV, S. 111 (Nr. 10237).
1. Anfange
185
Anregungen, die von Katharina II. aufgegriffen und mit veränderter Zielsetzung weitergeführt wurden. Ähnlich war das Schicksal der Kommission zur Ausarbeitung eines neuen Gesetzbuches. Der Widerspruch des noch geltenden Ulozenie von 1649 zu den bestehenden Verhältnissen trat immer offener hervor. Deshalb faßte der Senat am 11. März 1754 den Beschluß, „vollständige und klare Gesetze" ausarbeiten zu lassen.6 Im Juli wurde eine spezielle Kommission beim Senat berufen. Als 1760 R. I. Voroncov und M. I. Sachovskoj die Leitung übernahmen, lagen drei Kapitel im Entwurf vor. Unter Hinweis auf das Ulozenie wurden Anfang 1762 Deputierte des Adels und der Kaufmannschaft aus dem ganzen Lande zusammengerufen, um diesen Entwurf zu begutachten. Der Adel zeigte geringes Interesse; von der Kaufmannschaft reisten die meisten Deputierten an. 7 Gleichzeitig wurden die an der Leipziger Universität ausgebildeten Adjunkten der Akademie G. Kozickij und M. Motonis 8 damit beauftragt, die vorliegenden Teile des neuen Gesetzbuches stilistisch zu überarbeiten. Zur Diskussion der ausgearbeiteten Teile kam es aber nicht. Am 13. Januar 1763 wurden die angereisten Deputierten wieder nach Hause entlassen, weil das Gesetzbuch „noch nicht zur. Vollkommenheit gebracht" 9 sei. Die von der Tätigkeit dieser Kommission ausgehenden Anregungen nutzte Katharina II. Wirkungsvoller waren die Reformen im finanzpolitischen Bereich, vor allem die Abschaffung der Binnenzölle. Die Entwicklung des Handels wurde durch die umständlichen Praktiken der Zölle und Handelsabgaben gehemmt, zugleich behinderten Zollschranken gegenüber der Ukraine, dem Kosakengebiet am Don, den baltischen Provinzen und Sibirien ein Zusammenwachsen der Wirtschaft des Landes. Bittschriften von Kaufleuten veranlaßten seit den vierziger Jahren Diskussionen über Möglichkeiten und Formen von Korrekturen am Zolltarif von 1731. Aus Zöllen und Handelsabgaben erhielt der Staat beträchtliche Einnahmen, auf die man keinesfalls verzichten wollte. Sie überstiegen beispielsweise schon 1724 21/2 Millionen Rubel. 10 In seiner Vorlage an den Senat vom 7. September 1752 behandelte P. I. Suvalov Fragen von Steuern und Zöllen auf neue Art. Als erstes Ergebnis wurden am 15. Dezember 1752 alle Kopfsteuer-Rückstände aus den Jahren 1724 bis 1747 gestrichen und wegen Steuerrückständen konfiszierte Adelsbesitzungen zurückgegeben. 11 Am 16. März 1753 folgte sein weiterer Vorschlag, die Handelsabgaben zu beseitigen, dafür aber im Außenhandel einen zusätzlichen Zoll von 13 Kopeken vom Rubel Warenwert zu fordern; das würde anstelle von bisher rund 900000 Rubeln jährlich einen Betrag von etwa 1000000 Rubel für die Staatskasse bringen. Dieses Argument überzeugte: Durch ein Manifest Elisabeths vom 20. Dezember 1753 wurde die Aufhebung von 17 verschiedenen Abgaben, die den Binnenhandel betrafen, feierlich deklariert. 12 Damit war der erste Schritt für eine ganze Reihe weiterer Reformmaßnahmen auf diesem 6
7 8
9 10 11 12
Vgl. N. L. Rubinstejn, Ulozennaja komissija 1754—1766 gg. i ee proekt novogo ulozenija „ O sostojanii poddannych voobsce", In: Ist. zap. 38 (1951), S. 208ff. Vgl. ebenda, S. 230. Vgl. P. Hoffmann, Radiscev in Leipzig. In: Karl-Marx-Universität Leipzig 1409—1959. Beiträge zur Universitätsgeschichte, Bd. I, Leipzig 1959, S. 196. Zit. nach: Rubinstejn, Ulozennaja komissija, S. 231. Vgl. M. Ja. Volkov, Otmena vnutrennych tamozen v Rossii. In: Ist. SSSR 1957/2, S. 87. Vgl. PSZ XIII, S. 756 (Nr. 10061). Vgl. ebenda, S. 947ff. (Nr. 10164); M. Ja.-Volkov, Tamozennaja reforma 1753 — 1757 gg. In: Ist. zap. 71 (1962), S. 137 ff.
186
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
Gebiet getan. Es folgte am 15. Juli 1754 die Aufhebung der Zollgrenze zur Ukraine und zum Kosakengebiet am Don. 13 Die Aufhebung der Handelsabgaben machte die Errichtung von Grenzzollämtern erforderlich. Bisher konnten ausländische Waren ohne Nachweis über die gezahlten Abgaben nicht gehandelt werden. Das Wegfallen dieser Überprüfung ließ Eile geboten erscheinen — und schon bis zum Sommer 1755 waren die neuen Zollstationen aufgrund von Besichtigungen an Ort und Stelle vom Senat bestätigt. Am 1. Dezember 1755 wurden im neuen Zoll-Ustav Aufgaben und Arbeitsweise der Zollämter festgelegt.14 Ausländischen Kaufleuten war auch weiterhin der Geschäftsverkehr untereinander verboten, sie durften ihre Waren nur insgesamt, nicht einzeln verkaufen. Im Außenhandel behielt Petersburg seine privilegierte Stellung; in den anderen Ostsee- und Nordmeerhäfen waren die Zölle um 2 Kopeken höher. Besondere Regelungen galten für den Handel im Raum des Kaspischen Meeres und in Mittelasien. Der im März 1757 veröffentlichte neue Zolltarif zeigte eindeutige Schutzzolltendenzen. Die Außenhandelszölle wurden wie bisher sowohl bei der Einfuhr als auch bei der Ausfuhr von Ausländern in „Efimki" — also ausländischer Silberwährung — gefordert. Zusätzlich mußten als „Binnenzoll" 13 Kopeken vom Rubel Warenwert in russischer Währung bezahlt werden. Der neue Tarif von 1757 sah für Waren, die in Rußland in ausreichender Menge oder in privilegierten Manufakturen produziert wurden, hohe Abgaben — teilweise über 200 Prozent des Warenwertes — vor. Durch niedrige Zölle wurde die Ausfuhr von Eisen, Juchten, Wachs und einigen anderen russischen Erzeugnissen begünstigt.15 Mit der Ausdehnung der Ware-Geld-Beziehungen gewannen weitere finanzpolitische Fragen an Bedeutung. Schon Ordin-Nascokin im 17. Jh. und Pososkov im ersten Viertel des 18. Jh. hatten sich eingehender mit Fragen des Kredits beschäftigt, aber noch immer wurden Kreditoperationen in der Form der feudalen Schuldverschreibung (kabala) getätigt. 16 Gerade im Handel erhielten aber Kreditoperationen ständig wachsende Bedeutung. Gelegentlich erhielten einige Manufakturbesitzer vom Staat Gelder — teilweise mehrere zehntausend Rubel —, wobei das Manufaktur-Kollegium als eine Art Kreditinstitut, wenn auch ohne jegliches System, handelte. Mit Fragen der Errichtung einer Kreditbank befaßte sich die Kommerzkommission 1732, ein anderes Projekt legte in den vierziger Jahren Tatiscev vor. 17 An diese Vorschläge knüpfte P. I. Suvalov an, als er 1754 die Gründung zweier Banken, einer Adelsbank und einer Kaufmannsbank, veranlaßte. Zur gleichen Zeit wurde ein Gesetz gegen Wucher erlassen, das die Forderung von höheren Zinsen als 6 Prozent jährlich unter Strafe stellte.18 Die Adelsbank gab Darlehen von 500 bis 10 000 Rubeln zum festgelegten Zinssatz von 6 Prozent jährlich. Als Sicherheit war Grundbesitz, dessen Wert nach der Zahl der „Revisionsseelen" festgesetzt wurde, zu verpfänden. 19 Das geringe Anfangskapital von 750 000 Rubeln begrenzte die Aktivitäten der Bank. Ihrem Charakter nach sollte diese Adelsbank dazu dienen, den Zerfall des feudalen Grundbesitzes aufzuhalten. Dementsprechend war festgelegt, daß auch dann, wenn die Schulden nicht zurückgezahlt wurden, bis zu ihrer 13
Vgl. PSZ XIV, S. 181 ff. (Nr. 10258).
14
Vgl. ebenda, S. 481 f. (Nr. 10486). Vgl. ebenda XLV: Kniga tarifov, Otdelenie pervoe. Vgl. Borovoj, Kredit i banki, S. 20ff., 28ff. Vgl. P. Alefirenko, fikonomiceskie vzgljady Tatisceva. In: Vopr. ist. 1948/12, S. 93. Vgl. PSZ XIV, S. 93 (Nr. 10235). Vgl. Borovoj, Kredit i banki, S. 46.
15 16 17 18 19
1. A n f a n g e
187
vollen Tilgung der Besitzer ein Nutzungsrecht mit einem Zehntel der Einnahmen behielt. Zusammen mit der Adelsbank wurde 1754 die „Bank zur Verbesserung des Handels beim Petersburger Hafen" gegründet. Gegen Verpfandung von Waren wurden zu jährlich 6 Prozent Zinsen Darlehen mit einer Laufzeit bis zu einem halben Jahr vergeben. Das Kapital dieser Bank betrug 500 000 Rubel, von denen sie aber nur 200 000 wirklich erhielt. Im Gegensatz zur Adelsbank waren Bitten um Verlängerung der Rückzahlungsfrist bei dieser Handelsbank in der Regel erfolglos, selbst Verweise auf kriegsbedingte Schwierigkeiten fanden kein Gehör. 2 0 Eine typische Erscheinung des russischen Wirtschaftslebens der Zeit war das 1758 ebenfalls auf Initiative von P. I. Suvalov errichtete „Bankkontor zur Verbesserung des Umlaufs von Kupfermünzen ir Rußland", das Darlehen in Kupfermünzen ausgab, die zu 75 Prozent in Silbergeld zurückgezahlt werden sollten. Die in diese Bank gesetzten Hoffnungen erfüllten sich nicht: Der Umlauf von Kupfermünzen wurde nicht angeregt, Silbermünzen kehrten nicht in stärkerem Maße in den Staatsschatz zurück. Bald nach der Thronbesteigung Katharinas II. wurde sie aufgelöst. Im Wirtschaftsleben des Landes spielten diese Banken noch keine größere Rolle, aber die Versuche einer staatlichen Förderung von Handel und Gewerbe ließen neue Entwicklungstendenzen erkennen. In den Bestrebungen, die Adelsprivilegien unangetastet zu lassen, zeigt sich der zwiespältige, für den aufgeklärten Absolutismus allgemein typische Charakter dieser Maßnahmen. Weitgreifende Pläne betrafen in den fünfziger Jahren u. a. die Säkularisierung des kirchlichen Besitzes, der laut Befehl vom 6. Oktober 1757 künftighin von Offizieren außer Dienst verwaltet und in finanzieller Hinsicht wie privater Grundbesitz behandelt werden sollte. Offensichtlich knüpfte Peter III. in dieser Frage an vorliegende Ausarbeitungen an. 2 1 Eine wesentliche Komponente der Politik des aufgeklärten Absolutismus sind Maßnahmen auf dem Gebiet von Wissenschaft und Kultur. Auch in dieser Hinsicht ist in Rußland in der ersten Hälfte der fünfziger Jahre eine deutliche Zäsur zu erkennen: Es begann ein Aufschwung der zentralen wissenschaftlichen Institution der Akademie der Wissenschaften. Neue Ausbildungsstätten wurden geschaffen. Nachdem in den dreißiger und vierziger Jahren die Akademie über Jahre hinweg keinen Präsidenten und damit auch keinen offiziellen Vertreter in der zentralen Bürokratie besessen hatte, leitete die Ernennung Kirill Grigor'evic Razumovskijs, eines Bruders des kaiserlichen Günstlings Aleksej Razumovskij, 1746 eine Wende ein. Von 1755 bis 1764 gab die Akademie unter der Redaktion von G. F. Müller die Zeitschrift „Ezemesjacnye socinenija" (Monatliche Beiträge mit teilweise verändertem Titel) heraus, die für die Entwicklung des russischen Zeitschriftenwesens beispielgebend werden sollte. 22 1 759 erschienen weitere Zeitschriften: Sumarokovs „Trudoljubivaja pcela" (Die arbeitsame Biene) und — herausgegeben von B. G. Jusupov und A. P. Mel'gunov — „Prazdnoe vremja v pol'zu upotreblennoe" (Nützlich verbrachte Freizeit). Sumarokovs Zeitschrift erlangte durch ihren kritisch-satirischen Ton für die Geschichte des russischen Zeitschriftenwesens besondere Bedeutung. 23 Die russischen
20
Vgl. ebenda, S. 83 ff.
21
Vgl. PSZ XIV, S. 796 (Nr. 10765); Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 338ff.
22
Vgl. R u s s k a j a periodiceskaja pecat' (1702
1894). Spravocnik, M o s k a u 1959, S. 2 2 f f . ; P. N . Berkov,
Istorija russkoj zurnalistiki X V I I I veka, M o s k a u XVIII 23
Leningrad 1952, S. 7 7 f f . ; Istorija russkoj zurnalistiki
X I X vekov, M o s k a u 1966, S. 25ff.
Vgl. Russk. period. pecat', S. 26f.; Berkov, Ist. russk. z u m . , S. 117ff., 124ff.; Ist. russk. z u m . , S. 32ff.
188
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
Zeitschriften jener Jahre spiegeln die engen Verbindungen der russischen zur gesamteuropäischen Aufklärung wider. Beiträge wurden aus deutschen, französischen und englischen Publikationen übersetzt; in Zeitschriften dieser Länder erschienen Übersetzungen aus dem Russischen. Die kulturell-wissenschaftliche Entwicklung spiegelt sich im Schaffen Lomonosovs wider. Von ihm sagte Puskin: „Er gründete die erste Universität. Er war, besser gesagt, selbst unsere erste Universität." 24 Seine Biographie ist eng mit der Geschichte der Petersburger Akademie verknüpft. Lomonosov stammte aus einer Fischer- und Händlerfamilie, die im Gebiet Cholmogory am Weißen Meer ansässig war. 25 Um Bildung zu erlangen, verließ er seine Heimat und trat in Moskau in die Slawisch-Griechisch-Lateinische Akademie ein. 1734 kam er als einer der besten Schüler nach Petersburg an die dortige Akademie, die ihn zur weiteren Ausbildung von 1736 bis 1741 nach Marburg zu Christian W o l f f u n d nach Freiberg zu Bergrat Henckel schickte. Lomonosov studierte dort Chemie sowie das Berg- und Hüttenwesen. Nach seiner Rückkehr wurde er Adjunkt und 1745 zu einem der ersten russischen Professoren der Petersburger Akademie ernannt. 26 In den Jahren, da Lomonosovs Wirken an der Akademie einsetzte, erlebte diese Institution schwierige Zeiten. Die unsicheren Verhältnisse nach dem Tode der Zarin Anna hatten u. a. so bedeutende Wissenschaftler wie Leonhard Euler und J. G. Gmelin zum Weggang aus Petersburg veranlaßt. Am erneuten Aufschwung der Akademie hatte Lomonosov mit seinen wissenschaftlichen Leistungen auf den verschiedensten Gebieten — u. a. Physik, Chemie, Geologie, Astronomie, Geographie, Geschichte, Sprachwissenschaft — wesentlichen Anteil. Sein literarisches Schaffen förderte die weitere Ausprägung der russischen Sprache. In seinen naturwissenschaftlichen Arbeiten ging er von einer ihrem Wesen nach materialistischen Weltsicht aus. Die Einheit der Natur ergab sich für ihn — bei aller Vielfalt äußerer Erscheinungsformen — aus einer ständigen Bewegung kleinster submikroskopischer Strukturen. Damit konnte er über den Forschungstand seiner Zeit weit hinausgreifende wichtige Zusammenhänge aufzeigen, wie seine kinetische Wärmetheorie und die von ihm als eigene Disziplin geforderte physikalische Chemie beweisen.27 Die Gründung der heute seinen Namen tragenden Universität in Moskau 1755 war weitgehend sein Werk. 28 Zu dieser Universität gehörten zwei Gymnasien, eines für Adlige und eines für Vertreter der nichtprivilegierten, jedoch persönlich freien Schichten, die unter der Bezeichnung Rasnocincy zusammengefaßt wurden. Die feudalabhängigen Bevölkerungsgruppen, wie Bauern und Posadbewohner, blieben ausgeschlossen. An dieser Universität erhielten führende Vertreter der kommenden Generation ihre Ausbildung: so D. I. Fonvizin, N. I. Novikov, D. S. Anickov, S. E. Desnickij, I. A. Tret'jakov, V. I. Bazenov, M. D. Culkov und I. E. Starov. 24
25
26
27
28
A. S. Puschkin, Reise von Moskau nach Petersburg. In: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Bd. 5, Berlin-Weimar 1973, S. 175." Vgl. A. A. Morozov/M. V. Lomonosov, Put'k zrelosti 1711 — 1741, Moskau-Leningrad 1962, S. 50ff.; N. L. Kon'kov, Izvestija kurostrovskich aktov o sovremennikach M. V. Lomonosova. In: Ist. SSSR 1978/6, S. 164ff. Vgl. Letopis' zizni i tvorcestva M. V. Lomonosova, Moskau—Leningrad 1961; A. A. Morozov, Michail Wassiljewitsch Lomonossow, 1711-1765, Berlin 1954, S. 75ff. Vgl. P. Hoffmann, Bericht über die sowjetische Jubiläumsliteratur anläßlich des 250. Geburtstages M. V. Lomonosovs im Jahre 1961. In: JbGUdSSR 9 (1966), S. 287ff. Vgl. M. T. Beljavskij, M. V. Lomonosov i osnovanie moskovskogo universiteta, Moskau 1955, S. 106.
1. Anfänge
189
In der Literatur vollzog sich mit dem Schaffen Lomonosovs und Sumarokovs der Übergang zum Klassizismus. Lomonosovs „Versreform" führte die von Kantemir und Trediakovskij begonnene Reform des russischen Versmaßes zu einem gewissen Abschluß. Höhepunkt seines poetischen Schaffens sind die „Festoden", die den Rahmen einer höfischen Gelegenheitsdichtung sprengten. Im Sinne des Klassizismus verfaßte er Dramen zu Sujets aus der russischen Vergangenheit.29 In gleicher Richtung, wenn auch oft in Auseinandersetzung mit den Auffassungen Lomonosovs, wirkte Aleksandr Petrovic Sumarokov (14./25. November 1717 — 1./12. November 1777). Er erhielt seine Ausbildung im Landkadettenkorps, war als Offizier viele Jahre Adjutant des kaiserlichen Favoriten A. G. Razumovskij und wirkte von 1756 bis 1761 als Direktor des neugegründeten Hoftheaters. Die letzten Jahre seines Lebens widmete er sich ausschließlich literarischer Tätigkeit. 30 Von ihm stammen Gedichte, Oden, Epigramme, literarische Übersetzungen sowie Dramen und Komödien. Von kulturhistorischer Bedeutung ist seine Tätigkeit als Theaterleiter. Bis zur Mitte des 18. Jh. gab es — abgesehen von Aufführungen ausländischer Theatergruppen, die französische, italienische oder deutsche Stücke darboten — in Rußland nur das Schultheater sowie Liebhaberbühnen. Am Schultheater des adligen Landkadettenkorps, das regelmäßig vor der Kaiserin spielte, hatte in den vierziger Jahren u. a. auch Sumarokov mitgewirkt. Zu dieser Zeit entstand in Jaroslawl unter der Leitung des Kaufmannssohns Fedor Grigor'evic Volkov ein Theater, das seit 1750 regelmäßige Vorstellungen vor zahlendem Publikum gab. Am 30. August 1756 wurde in Petersburg das erste staatliche Theater mit Sumarokov als Direktor gegründet. 31 Für das Theater war ein Etat von 5 000 Rubeln ausgesetzt, die Einnahmen mußten dafür voll an die Staatskasse abgeführt werden. Sumarokov als Direktor erhielt ein Gehalt von 1 000 Rubeln, alle anderen Ausgaben — Schauspielergagen, Kostüme, Dekorationen usw. — waren von den restlichen 4 000 Rubeln zu bestreiten. Als Schauspieler wirkte an diesem Theater, dessen Traditionen heute vom Akademischen Puschkin-Theater in Leningrad 32 weitergeführt werden, auch F. Volkov. Um dem russischen Publikum entgegenzukommen, wurden die Texte italienischer und französischer Opern ins Russische übersetzt. Als Übersetzer hat sich der auch als Schauspieler bekannte I. A. Dmitrievskij Verdienste erworben. Nach Textvorlagen von Sumarokov komponierten der seit über 25 Jahren in Rußland lebende Italiener F. Araja die 1755 aufgeführte Oper „Cerai i Prokris" und der deutsche Komponist Raupach die 1758 aufgeführte Oper „Al'kesta". 33 Eine Besonderheit des russischen Musiklebens jener Zeit war die russische „Jagdmusik": Jeder Musikant konnte auf seinem Horn nur einen Ton blasen ; das exakte Zusammenspiel aller erreichte eine solche Kunstfertigkeit, daß „sehr figurierte Stücke mit Roulemens und sehr geschwinden Läufen" erklangen. 34 Von Zeitgenossen wurde der Klang eines 29
Vgl. M. V. Lomonosov, Polnoe sobranie soöinenij, Bd. 8: Poezija, oratorskaja proza, nadpisi, M o s k a u Leningrad 1959; H. Grasshoff, Michail Lomonosov. Der Begründer der neueren russischen Literatur, Halle 1962, S. 44ff.
30 31
Vgl. A. P. Sumarokov, Izbrannye proizvedenija, Leningrad 1957, S. 10 ff. (Einleitung vom P. N . Berkov). Vgl. Vsevolodskij-Gerngross, Russkij teatr vt. Poloviny, S. 218ff., B. N. Aseev, Russkij dramaticeskij teatr XVII -
32
XVIII vekov, Moskau 1958, S. 139ff.
Vgl. A. Ja. Al'tsuller, Teatr proslavlennych masterov. Ocerki istorii Aleksandrinskoj sceny, Leningrad 1968, S. 10 ff.
33
Vgl. Kel'dys, Russk. muzyka, S. 87, 91.
34
Vgl. Stählin, Aus den Papieren, S. 206.
190
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
solchen Orchesters mit dem Spiel einer Orgel verglichen. Bei Hoffestlichkeiten waren oft mehrere hundert Musiker vereinigt, bei Konzerten des Adels waren die Maßstäbe natürlich bescheidener. 35 Als ein Geschenk aus Rußland wird eine solche „Jagdmusik" im Stadtund Bergbaumuseum in Freiberg gezeigt. Für die Entwicklung der bildenden Künste entstand mit der von I. I. Suvalov 1757 auf Anraten Lomonosovs in Petersburg gegründeten „Akademie der drei wichtigsten Künste" (Malerei, Skulptur, Architektur) ein nationales Zentrum. 1764 in eine staatliche Institution als „Kaiserliche Akademie" umgewandelt, die die Durchsetzung des Klassizismus als Kunststil in Rußland förderte, wurde sie zu einer wichtigen Ausbildungsstätte für den künstlerischen Nachwuchs. In Malerei und Kupferstich sind u. a. der Italiener Graf Rotari, der Franzose Tocque und der deutsche Kupferstecher Wortmann zu nennen. Von ihren russischen Schülern konnten sich einige durchsetzen, so als Architekt Aleksandr Filipovic Kokorinov, der bis zum Rektor der Akademie der Künste aufstieg. Eine für Rußland neue Gattung der bildenden Kunst schuf Lomonosov mit seinen Mosaiken. Neben verschiedenen Porträts, u. a. von Peter I., ist die beeindruckende Darstellung der Schlacht bei Poltawa seine wohl bedeutendste Schöpfung auf diesen Gebiet. 36 Die Porträt-Malerei gewann mit dem Schaffen von Aleksej Petrovic Argunov stärkere realistische Züge. Das Schicksal der Künstler war oft schwer: Antropov mußte sich zeitweilig seinen Lebensunterhalt mit einfachen Anstreicharbeiten verdienen; Argunov blieb Zeit seines Lebens Leibeigener, der sich in seinen letzten Jahren als Hausmeister der Seremetevs kaum der Malerei widmen konnte. 37 Die Architektur hatte vorwiegend das Repräsentationsbedürfnis des kaiserlichen Hofes und des hohen Adels zu befriedigen. Noch immer stand dabei der weitere Ausbau Petersburgs im Mittelpunkt. Als Stil blieb das Barock dominierend, das in Rußland im Wirken des jüngeren Rastrelli seine höchste Ausprägung fand. In den fünfziger Jahren entstanden nach seinen Plänen verschiedene Adelspaläste, so der Palast der Voroncovs (heute: Sadovaja 26) und der Palast der Stroganovs am Nevskij Prospekt. 38 Sein Projekt für den Gostinnyj Dvor, das Handelshaus am Nevskij Prospekt, erwies sich als zu teuer. Gebaut wurde nach Plänen von Valin de la Mothe 3 9 , die bereits den Übergang zum Klassizismus zeigen. Verwirklicht wurden die Pläne Rastrellis für Schloßanlagen in Peterhof (Petrodvorec) und Zarskoe Selo (Puskin). In der Mitte der fünfziger Jahre begann auch der Umbau — zu großen Teilen Neubau — des Winterpalastes. Als heutiges Hauptgebäude der Ermitage bestimmt dieses Bauwerk wesentlich den internationalen Nachruhm Rastrellis 40 , auch wenn er den Abschluß dieser Arbeiten nicht mehr selbst leitete und beim Wiederaufbau nach dem Brand 1837 manches verändert wurde. 41 Neben Rastrelli erlangte in der Mitte des 18. Jh. S. I. Cevakinskij als Architekt des Barock in Petersburg größere Bedeutung. Verschiedene Bauwerke in Zarskoe
35 36
37 38 39 40 41
Vgl. Kel'dys, Russk. muzyka, S. 109 f. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. V, S. 282ff. ; M . S . B u n i n , Mozaika M. V. Lomonosova „Poltavskaja batalija", Moskau Leningrad 1961, S. 34ff. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. V, S. 293 ff. Vgl. G. K. Koz'mjan, F. B. Rastrelli, Leningrad 1976, S. 85ff. Vgl. ebenda, S. 96ff.; Gesch. d. russ. Kunst, Bd. V, S. 166. Vgl. Koz'mjan, Rastrelli, S. lOOff., 165ff. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. V, S. 161.
2. Siebenjähriger Krieg
191
Selo wurden von ihm entworfen und unter seiner Leitung errichtet. Zu seinen bedeutenden Schöpfungen gehört der Palast der Seremetevs (Nabereznaja reki Fontanki 34).42 Mit D. V. Uchtomskij, der seit der Mitte der vierziger Jahre Leiter des Bauwesens in Moskau war — zu seinen erhaltenen Schöpfungen gehört der Glockenturm des Troice-Klosters in Sagorsk —, begann der Übergang vom Barock zum Klassizismus, der von seinen Schülern Starov, Bazenov, Kazakov u. a. vollzogen wurde, die die Entwicklung der Architektur sowohl in Petersburg als auch in Moskau maßgeblich mitgestalteten. 43
2. Rußlands Eingreifen in den Siebenjährigen Krieg Für die europäischen Bündnissysteme zu Beginn der fünfziger Jahre waren der englisch-französische Gegensatz in Nordamerika sowie der preußisch-österreichische Dualismus in Mitteleuropa die bestimmenden Faktoren. Die gegen Österreich und gegen Rußland gerichteten Aktivitäten Preußens in Polen, in Schweden und in der Türkei hatten 1750 zum Abbruch der preußisch-russischen Beziehungen geführt. Gleichzeitig waren die englisch-russischen Beziehungen gespannt, da der englische König aufgrund des preußisch-französischen Bündnisses im Kriegsfall einen Angriff auf seine hannoverschen Stammlande befürchtete. Deshalb schloß die englische Regierung im Sommer 1755 einen gegen Preußen gerichteten Subsidienvertrag mit Rußland: Gegen Zahlung von jährlich 100000 engl. Pfund sollte in Friedenszeiten in Livland eine einsatzbereite Armee von 60000 Mann stehen, um bei einem preußischen Angriff — bei Erhöhung der Zahlung auf 500000 engl. Pfund — in Ostpreußen einzumarschieren , 44 In Nordamerika hatten zu dieser Zeit bereits Kämpfe der englischen Kolonisten gegen ein weiteres Vordringen der Franzosen von Kanada aus nach Süden begonnen. Seit Juni 1755 machte eine englische Flotte vor der amerikanischen Küste Jagd auf französische Schiffe. Eine Neutralisierung Hannovers bedeutete für England, die Rußland im Kriegsfall zu zahlenden Subsidien einsparen zu können. Die mit diesem Ziel von englischer Seite mit Preußen aufgenommenen Verhandlungen führten am 16. Januar 1756 (n. St.) zur Unterzeichnung der „Westminsterkonvention" 45 , die bei einem französisch-englischen Konflikt eine Neutralisierung der deutschen Territorien vorsah. Friedrich glaubte, mit diesem Vertrag die gegen ihn gerichtete Koalition zersprengt sowie Rußland und Österreich die Möglichkeiten zum aktiven Handeln in Mitteleuropa genommen zu haben. Aber schon am 1. Mai 1756 (n. St.) unterzeichneten Frankreich und Österreich in Versailles einen Neutralitätsund Defensivvertrag. Das Ergebnis der Polarisierung der Kräfte in Europa war nicht — wie von der englischen Regierung erstrebt — die Isolierung Frankreichs, sondern eine gegen Preußen und England gerichtete Koalition. Durch einen „Präventivkrieg" suchte Friedrich II. diese Koalition zu sprengen und den gleichzeitigen Angriff russischer, österreichischer und französischer Truppen auf Preußen zu verhindern. Deshalb gab er am 29. August 1756 (n. St.) den Befehl, in Sachsen einzumar42
Vgl. ebenda, S. 168 ff. ; A . F. Kraseninnikov, N e k o t o r y e o s o b e n n o s t i p e r e l o m n o g o p e r i o d a m e z d u b a r o k k o i klassicizma v russkoj architekture. In: Russkoe iskusstvo XVIII veka, Moskau 1973, S. 97ff.
43 44 45
Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. V, S. 198 ff. Vgl. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 191 ff. (Nr. 392, 393); Mediger, M o s k a u s Weg, S. 174f. Vgl. H. Kaplan, Russia and the Outbreak of the S . x e n Years' War, Berkeley-Los Angeles 1968, S. 29 ff.
2. Siebenjähriger Krieg
191
Selo wurden von ihm entworfen und unter seiner Leitung errichtet. Zu seinen bedeutenden Schöpfungen gehört der Palast der Seremetevs (Nabereznaja reki Fontanki 34).42 Mit D. V. Uchtomskij, der seit der Mitte der vierziger Jahre Leiter des Bauwesens in Moskau war — zu seinen erhaltenen Schöpfungen gehört der Glockenturm des Troice-Klosters in Sagorsk —, begann der Übergang vom Barock zum Klassizismus, der von seinen Schülern Starov, Bazenov, Kazakov u. a. vollzogen wurde, die die Entwicklung der Architektur sowohl in Petersburg als auch in Moskau maßgeblich mitgestalteten. 43
2. Rußlands Eingreifen in den Siebenjährigen Krieg Für die europäischen Bündnissysteme zu Beginn der fünfziger Jahre waren der englisch-französische Gegensatz in Nordamerika sowie der preußisch-österreichische Dualismus in Mitteleuropa die bestimmenden Faktoren. Die gegen Österreich und gegen Rußland gerichteten Aktivitäten Preußens in Polen, in Schweden und in der Türkei hatten 1750 zum Abbruch der preußisch-russischen Beziehungen geführt. Gleichzeitig waren die englisch-russischen Beziehungen gespannt, da der englische König aufgrund des preußisch-französischen Bündnisses im Kriegsfall einen Angriff auf seine hannoverschen Stammlande befürchtete. Deshalb schloß die englische Regierung im Sommer 1755 einen gegen Preußen gerichteten Subsidienvertrag mit Rußland: Gegen Zahlung von jährlich 100000 engl. Pfund sollte in Friedenszeiten in Livland eine einsatzbereite Armee von 60000 Mann stehen, um bei einem preußischen Angriff — bei Erhöhung der Zahlung auf 500000 engl. Pfund — in Ostpreußen einzumarschieren , 44 In Nordamerika hatten zu dieser Zeit bereits Kämpfe der englischen Kolonisten gegen ein weiteres Vordringen der Franzosen von Kanada aus nach Süden begonnen. Seit Juni 1755 machte eine englische Flotte vor der amerikanischen Küste Jagd auf französische Schiffe. Eine Neutralisierung Hannovers bedeutete für England, die Rußland im Kriegsfall zu zahlenden Subsidien einsparen zu können. Die mit diesem Ziel von englischer Seite mit Preußen aufgenommenen Verhandlungen führten am 16. Januar 1756 (n. St.) zur Unterzeichnung der „Westminsterkonvention" 45 , die bei einem französisch-englischen Konflikt eine Neutralisierung der deutschen Territorien vorsah. Friedrich glaubte, mit diesem Vertrag die gegen ihn gerichtete Koalition zersprengt sowie Rußland und Österreich die Möglichkeiten zum aktiven Handeln in Mitteleuropa genommen zu haben. Aber schon am 1. Mai 1756 (n. St.) unterzeichneten Frankreich und Österreich in Versailles einen Neutralitätsund Defensivvertrag. Das Ergebnis der Polarisierung der Kräfte in Europa war nicht — wie von der englischen Regierung erstrebt — die Isolierung Frankreichs, sondern eine gegen Preußen und England gerichtete Koalition. Durch einen „Präventivkrieg" suchte Friedrich II. diese Koalition zu sprengen und den gleichzeitigen Angriff russischer, österreichischer und französischer Truppen auf Preußen zu verhindern. Deshalb gab er am 29. August 1756 (n. St.) den Befehl, in Sachsen einzumar42
Vgl. ebenda, S. 168 ff. ; A . F. Kraseninnikov, N e k o t o r y e o s o b e n n o s t i p e r e l o m n o g o p e r i o d a m e z d u b a r o k k o i klassicizma v russkoj architekture. In: Russkoe iskusstvo XVIII veka, Moskau 1973, S. 97ff.
43 44 45
Vgl. Gesch. d. russ. Kunst, Bd. V, S. 198 ff. Vgl. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 191 ff. (Nr. 392, 393); Mediger, M o s k a u s Weg, S. 174f. Vgl. H. Kaplan, Russia and the Outbreak of the S . x e n Years' War, Berkeley-Los Angeles 1968, S. 29 ff.
192
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
schieren, weil er wußte, daß aufgrund der späten Jahreszeit in diesem Jahr weder französische noch russische Truppen zum Einsatz gelangen konnten. Damit hatte der Siebenjährige Krieg begonnen. Am 22. Januar/2. Februar 1757 erneuerten Rußland und Österreich ihr Verteidigungsbündnis von 1746.46 Die von französischer Seite durch die Entsendung des in Frankreich lebenden schottischen Stuart-Anhängers Alexander Peter Mackenzie Douglas of Kilden 47 nach Rußland geknüpften Kontakte führten zur Wiederherstellung diplomatischer Beziehungen und am 31. Dezember 1756/11. Januar 1757 zum Beitritt Rußlands zum Versailler Vertrag. 48 Mit dem Verlust des französischen Bündnisses verlor Preußen auch die Unterstützung Schwedens, das am 24. Juni/5. Juli 1758 seinen Defensiwertrag mit Rußland erneuerte 49 und gegen Preußen in den Krieg eingriff. Die falsche Einschätzung der gesamteuropäischen Kräftekonstellation durch die englische und die preußische Regierung, der von vornherein irreale Versuch englischerseits, das Subsidienabkommen mit Rußland und ein Neutralitätsabkommen mit Preußen zu vereinigen 50 , waren wesentliche Ursachen des Krieges. Wenn bürgerliche Forscher wie H. Kaplan 51 die Schuld am Ausbruch des Siebenjährigen Krieges besonders Kaiserin Elisabeth zuschieben wollen, die eine ihr über den englischen Vertreter in Petersburg angetragene Vermittlung zwischen Preußen und Österreich abgelehnt hatte, lassen sie die realen Verhältnisse unberücksichtigt. Wie wenig real Friedrich II. die Situation einschätzte, zeigt seine Weisung an den in Ostpreußen kommandierenden General Lehwald, er könne jederzeit mit Rußland Frieden schließen, müsse aber bei Erfolgen Friedrichs gegen die Österreicher die Abtretung von Elbing, Kulm und Thorn fordern, die Rußland gegenüber Polen durchzusetzen habe. 52 Rußland, das seine Stellung in der europäischen Politik zu festigen suchte, führte einen aktiven Krieg gegen Preußen, brach aber die Beziehungen zu England — trotz zeitweiliger Spannungen — nicht ab. Die russische Politik war in sich widersprüchlich. Den Kreisen um die Kaiserin, die den Krieg nachdrücklich führten, standen die Bestrebungen des Großfürsten und Thronfolgers Peter entgegen, der aus seiner Verehrung für den Preußenkönig kein Hehl machte. Die Gegensätze am Hofe wirkten sich auch auf die Kriegführung aus. Nach der Besetzung Sachsens war Friedrich II. im Frühjahr 1757 in Böhmen eingefallen, hatte aber bei Kolin am 18. Juni (n. St.) eine schwere Niederlage erlitten, die ihn zum Rückzug zwang. Im Frühjahr 1757 begannen russische Truppen den Vormarsch, während die russische und die schwedische Flotte gemeinsam verhindern sollten, daß ein englisches Geschwader preußische Häfen anlief.53 So irreal war diese Aufgabenstellung nicht, denn die preußische Regierung hatte — wenn auch vergeblich — wiederholt entsprechende Forderungen an ihren englischen Bundesgenossen gestellt. England war jedoch auf russische Waren angewiesen und nicht an einem Bruch mit Rußland interessiert. In der Kriegführung jener Zeit ging trotz Abbruch der diplomatischen Beziehungen und 46
Vgl. PSZ XIV, S. 717ff. (Nr. 10687).
47
Vgl. Oliva, Misalliance, S. 12ff.
48
Martens, Recueil des traités I, S. 188ff. (Nr. 20); XIII, S. 96 (Nr. 473).
49
Vgl. PSZ XV, S. 229 fî. (Nr. 10852).
50
Vgl. Kaplan, Russia and the Outbreak, S. 16, 68.
51
Vgl. ebenda, S. 94.
52
Vgl. Pol. Cor. XII, S. 452f. (Nr. 7601); Kaplan, Russia and the Outbreak, S. 83f.
53
Vgl. Semiletnjaja vojna. Materialy o dejstvijach russkoj armii i flota v 1756 — 1762 gg., Moskau 1948, S. 121 ff. (Nr. 31 ff.).
2. Siebenjähriger Krieg
193
Unterbrechung der Postverbindungen der Handelsverkehr weiter. Elisabeth erklärte am 23. Mai 1758, „daß der Handel in den Gebieten des Preußischen Königreichs nach wie vor frei ist. . ." Ausdrücklich heißt es dann weiter, daß das auch den Seehandel zu preußischen Ostseehäfen betrifft. 54 Über die Messe in Frankfurt an der Oder findet sich für das Kriegsjahr 1761 die Notiz: „Von der Margarethen-Messe wird überliefert, daß, obgleich das russische Heer sich wieder in Landsberg a. W. versammelte, dennoch viele Waren hergeschafft worden waren . . . Russen und Polen haben die meisten Einkäufe gemacht." 55 Von russischer Seite wurden u. a. Uniformtuche gekauft. Im Frühsommer 1757 marschierten russische Truppen in Ostpreußen ein, im Juni wurde Memel besetzt. Der Angriff des preußischen Korps Lehwaldt auf die unter dem Kommando von General Apraksin vorrückende russische Armee endete am 19./30. August 1757 bei Großjägersdorf mit einer Niederlage.56 Diese Schlacht stärkte die Stellung Rußlands in der antipreußischen Koalition. 57 Apraksin nutzte seinen Sieg jedoch nicht aus. Schlechte Versorgungslage, mangelhafte Organisation des Nachschubs sowie die hohe Zahl von Erkrankungen waren die Begründung für den Befehl zum Rückmarsch hinter die Memel. Eine Rolle spielte sicherlich auch, daß Apraksin von der schweren Erkrankung Elisabeths wußte und sich nicht durch Ausnutzung eines Sieges über preußische Truppen beim Großfürsten und zukünftigen Zaren unbeliebt machen wollte.58 Apraksin wurde als Oberbefehlshaber abgelöst und vor ein Kriegsgericht gestellt, starb aber, bevor das Verfahren abgeschlossen war. Zur gleichen Zeit wurde auch der Kanzler Bestuzev-Rjumin gestürzt: Am 25. Februar/8. März 1758 wurde er mit der Begründung verhaftet, er habe gemeinsam mit Apraksin gegen die Kaiserin zugunsten des großfürstlichen Paares intrigiert. Friedrich II. war es inzwischen gelungen, durch die Siege am 5. November 1757 (n. St.) bei Roßbach über die Reichsarmee und am 5. Dezember (n. St.) bei Leuthen über die Österreicher seine Position zeitweilig zu festigen; die starken Verluste zwangen ihn jedoch, das in Ostpreußen stehende preußische Korps abzuziehen. Diese preußische Provinz wurde daraufhin von russischen Truppen im Januar 1758 besetzt. Obwohl keine Gegenwehr erfolgte, ist dieses Manöver, bei dem unter winterlichen Bedingungen mit großen Truppenverbänden in weniger als 10 Tagen rund 200 km zurückgelegt wurden, als eine beachtliche Leistung der russischen Truppenführung anzusehen.59 Ostpreußen wurde 1760 in den russischen Staat eingegliedert, die Bevölkerung leistete der russischen Kaiserin den Treueid. Über die militärischen Aktionen während des Siebenjährigen Krieges kann hier nicht ausführlicher berichtet werden. Die russisch-österreichische Zusammenarbeit verlief nicht reibungslos. Die Partner waren auf ein Zusammenwirken nicht vorbereitet. Unterschiedliche Führungsprinzipien und Strukturen, mangelnde gegenseitige Kenntnis, Voreingenommenheit und auch Überheblichkeit sowohl in beiden Regierungen als auch in den militärischen Kommandostellen wirkten sich immer wieder hemmend aus. Graf Kaunitz vertrat bei54
Vgl. ebenda, S. 263 (Nr. 105).
55
E. Philippi, Die Messen der Stadt Frankfurt an der Oder, Frankfurt/Oder 1877, S. 63.
56
Vgl. Semiletnjaja vojna S. 182 ff.; O. Groehler, Die Kriege Friedrichs II., 3., überarbeitete Aufl., Berlin
57
Vgl. Oliva, Misalliance, S. 79 f.
58
Vgl. Memoiren der Kaiserin Katharina II., Bd. 2, Leipzig 1913, S. 231 ff.
59
Vgl. D. E. Bangert, Die russisch-österreichische Zusammenarbeit im Siebenjährigen Kriege in den Jahren
1981, S. 89 ff.
1758 13
1759, Boppard am Rhein 1971, S. 47.
H o f f m a n n ; Absolutismus
194
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
spielsweise die Ansicht, die russische Armee könne allenfalls gegen Türken und Steppenvölker erfolgreich Krieg führen, Großjägersdorf sei reiner Zufall. 60 Echte Zusammenarbeit und gemeinsame Kriegführung konnten sich dabei nicht durchsetzen; die Partner führten ihren Krieg selbständig und verfolgten ihre eigenen Interessen. Entsprechend den vereinbarten Operationsplänen, die eine Vereinigung der russischen und österreichischen Armee in der Lausitz vorsahen, marschierte die russische Hauptarmee nach Süden. Bei Zorndorf (östlich von Küstrin) wurde sie am 25. August 1758 (n. St.) von der preußischen Hauptarmee unter Befehl Friedrichs II. angegriffen. Die blutige Schlacht endete im Grunde genommen unentschieden; beide Seiten waren zu erschöpft, um den Kampf fortzusetzen. Weder hatte Friedrich sein Ziel erreicht, die russische Armee entscheidend zu schlagen, noch konnte der russische Befehlshaber, General Fermor, den Oderübergang erzwingen. Ein operativer Erfolg für die preußische Armee war es jedoch, daß Fermor zwei Tage nach der Schlacht seine Armee zurück nach Landsberg (Warthe) führte; die preußischen Truppen wagten es nicht, die abziehenden Russen zu beunruhigen. 61 Die weitere russisch-österreichische Zusammenarbeit wurde von den Erfahrungen dieser Schlacht mitbestimmt. Die russische Seite hatte sich an den vereinbarten gemeinsamen Feldzugsplan gehalten, die Österreicher waren zur Zeit der Schlacht noch 150 km von dem vereinbarten Punkt entfernt und konnten daher in die Schlacht nicht eingreifen. Die russischen Truppen waren allein geblieben.62 Der Nachfolger Fermors als Kommandeur der russischen Hauptarmee, General Saltykov, gab im Sommer 1759 dem allgemeinen Mißtrauen gegenüber dem Bündnispartner Ausdruck, als er erklärte, die Österreicher seien darauf bedacht, ihre Kräfte zu schonen, die russische Armee jedoch dem Feind auszusetzen.63 Im Sommer 1759 führten die Bemühungen des preußischen Königs, eine Vereinigung der russischen und österreichischen Truppen zu verhindern, für ihn zu Niederlagen bei Kay (23. Juli 1759) und Kunersdorf (12. August 1759). Mit dem Sieg bei Kay (westlich von Züllichau) erkämpften sich die russischen Truppen den Zugang zur Oder. In der Schlacht bei Kunersdorf (östlich Frankfurt/Oder) — der einzigen Schlacht, in der russische und österreichische Truppen Seite an Seite kämpften — waren die preußischen Truppen in stundenlangen Angriffen verblutet, wobei der gemeinsame Einsatz russischer und österreichischer Kavallerieverbände sowie das konzentrierte Feuer der zahlenmäßig und qualitativ überlegenen russischen Artillerie ausschlaggebend waren. Nach seinen eigenen Angaben hatte Friedrich II. nach der Schlacht von ursprünglich 48000 Soldaten nur noch etwa 3000 zur Verfügung. Aber auch hier wurde von den Siegern der Schlachterfolg nicht genutzt. 64 Die Interessengegensätze innerhalb der antipreußischen Koalition — sowohl Österreich als auch Frankreich waren nicht an einer Machtstärkung Rußlands interessiert — verhinderten die Ausnutzung militärischer Erfolge. Am 28. September/9. Oktober 1760 drangen russische Truppen in Berlin ein und besetzten für mehrere Tage die Stadt, die eine Kontribution von anderthalb Millionen Talern aufzubringen hatte. 65 Als eine preußische Armee unter Befehl des Königs heranmarschierte, zogen sie, nachdem alle Vorräte an Waffen, Munition und Ausrüstungen in der Stadt ent60 61 62 63 64 65
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
ebenda, S. 57. Semiletnjaja vojna, S. 335f., 339f. (Nr. 143, 149); Groehler, Die Kriege Friedrichs II., S. 108ff. Bangert, Die russ.-österr. Zusammenarbeit, S. 106. ebenda, S. 204, 365. Groehler, Die Kriege Friedrichs II., S. 121 ff.; Bangert, Die russ.-österr. Zusammenarbeit, S. 236ff. Semiletnjaja vojna, S. 657ff. (Nr. 284ff.,), zur Kontribution: S. 686f. (Nr. 299).
3. Katharina II. — Werdegang, Kampf um den Thron
195
weder weggeschafft oder vernichtet worden waren, kampflos in Richtung Frankfurt/Oder ab. Die Nachricht von der Besetzung der preußischen Hauptstadt erregte Aufsehen, ließ sie doch die Schwäche Preußens deutlich erkennen. Im Dezember 1761 eroberten russische Truppen unter Befehl Rumjancevs die Festung und Hafenstadt Kolberg in Hinterpommern, die 1758 und 1760 russischen Angriffen widerstanden hatte. Für die Versorgung der russischen Truppen konnte jetzt der Seeweg benutzt werden. Die großen Verluste, die alle kriegführenden Parteien erlitten hatten, ließen die Kampfhandlungen immer mehr verflachen. Alle Seiten wichen einer Generalschlacht aus. Für das ringsum eingeschlossene Preußen wurde die Lage vollends hoffnungslos, als nach dem Sturz des Kabinetts Pitt die englische Regierung, die ihre Ziele im Krieg gegen Frankreich erreicht hatte, im Dezember 1761 die Subsidienzahlung an Preußen einstellte. Der Tod der Zarin Elisabeth am 25. Dezember 1761/5. Januar 1762 wurde zum „Mirakel des Hauses Brandenburg". Der Thronfolger, Peter III., schloß als Verehrer des Preußenkönigs sofort Frieden und bereitete einen Bündnisvertrag vor. Die anderen Mächte waren nicht in der Lage, allein den Krieg weiterzuführen. Mit dem Waffenstillstand vom 5./16. März 1762 und dem am 24. April/5. Mai des gleichen Jahres unterzeichneten Friedensvertrag zwischen Preußen und Rußland 66 sowie dem Pariser Frieden und dem Hubertusburger Frieden vom 10. bzw. 15. Februar 1763 (n. St.) zwischen Preußen einerseits und Frankreich bzw. Österreich und Sachsen andererseits fand der Krieg sein Ende. In den folgenden Jahrzehnten hat die russische Diplomatie den preußisch-österreichischen Dualismus als ständigen Faktor europäischer Politik beachtet und ausgenutzt. Unter den Nachfolgern Peters I. war die russische Regierung bemüht gewesen, die in der petrinischen Zeit errungenen Erfolge zu wahren und weiter auszubauen. Auch Peters sonst wenig bedeutende Nachfolger führten — gestützt auf den in sich gefestigten absolutistischen Staat und dessen ökonomische Ressourcen — eine aktive, im wesentlichen erfolgreiche Außenpolitik. Die in der Schlacht von Poltawa errungene Großmachtstellung Rußlands wurde gefestigt. Zugleich zeigte die enger werdende Einbindung Rußlands in das gesamteuropäische Staatensystem Rückwirkung auf die innerrussische Entwicklung.
3. Katharina II. — Werdegang, Kampf um den Thron Unmittelbar nach ihrer Thronbesteigung hatte Kaiserin Elisabeth ihren Neffen Karl Peter Ulrich, Sohn des Herzogs von Holstein-Gottorp und ihrer Schwester Anna Petrovna, nach Petersburg kommen lassen. Am 27. Oktober/7. November 1742 wurde er zum Thronfolger ernannt, nachdem er zur russisch-orthodoxen Kirche übergetreten war und den Namen Petr Fedorovic angenommen hatte. Die Wahl Peters als Thronfolger erwies sich als verfehlt. Schon bald mußte Elisabeth einsehen, daß er „im Grunde verdorben und so incorrigible, daß er aller Ermahnungen ohnegeachtet täglich mehr Laster und Unart zeige"67. Peter verhielt sich seiner Umgebung gegenüber gleichgültig, war eigensinnig, halsstarrig, zeigte einen Hang zur Grausamkeit und fing an zu trinken. Als Siebzehnjähriger entsprach er in seiner geistigen Entwicklung einem 66
67
Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 364ff., 368ff. (Nr. 216ff.); Friedensvertrag: PSZ XVI, S. 987 (Nr. 11516), das Waffenstillstandsabkommen fehlt in PSZ. Bericht des sächsischen Gesandten Pezold über ein Gespräch mit Bestuzev-Rjumin, zit. nach: Mediger, Moskaus Weg, S. 280.
13»
3. Katharina II. — Werdegang, Kampf um den Thron
195
weder weggeschafft oder vernichtet worden waren, kampflos in Richtung Frankfurt/Oder ab. Die Nachricht von der Besetzung der preußischen Hauptstadt erregte Aufsehen, ließ sie doch die Schwäche Preußens deutlich erkennen. Im Dezember 1761 eroberten russische Truppen unter Befehl Rumjancevs die Festung und Hafenstadt Kolberg in Hinterpommern, die 1758 und 1760 russischen Angriffen widerstanden hatte. Für die Versorgung der russischen Truppen konnte jetzt der Seeweg benutzt werden. Die großen Verluste, die alle kriegführenden Parteien erlitten hatten, ließen die Kampfhandlungen immer mehr verflachen. Alle Seiten wichen einer Generalschlacht aus. Für das ringsum eingeschlossene Preußen wurde die Lage vollends hoffnungslos, als nach dem Sturz des Kabinetts Pitt die englische Regierung, die ihre Ziele im Krieg gegen Frankreich erreicht hatte, im Dezember 1761 die Subsidienzahlung an Preußen einstellte. Der Tod der Zarin Elisabeth am 25. Dezember 1761/5. Januar 1762 wurde zum „Mirakel des Hauses Brandenburg". Der Thronfolger, Peter III., schloß als Verehrer des Preußenkönigs sofort Frieden und bereitete einen Bündnisvertrag vor. Die anderen Mächte waren nicht in der Lage, allein den Krieg weiterzuführen. Mit dem Waffenstillstand vom 5./16. März 1762 und dem am 24. April/5. Mai des gleichen Jahres unterzeichneten Friedensvertrag zwischen Preußen und Rußland 66 sowie dem Pariser Frieden und dem Hubertusburger Frieden vom 10. bzw. 15. Februar 1763 (n. St.) zwischen Preußen einerseits und Frankreich bzw. Österreich und Sachsen andererseits fand der Krieg sein Ende. In den folgenden Jahrzehnten hat die russische Diplomatie den preußisch-österreichischen Dualismus als ständigen Faktor europäischer Politik beachtet und ausgenutzt. Unter den Nachfolgern Peters I. war die russische Regierung bemüht gewesen, die in der petrinischen Zeit errungenen Erfolge zu wahren und weiter auszubauen. Auch Peters sonst wenig bedeutende Nachfolger führten — gestützt auf den in sich gefestigten absolutistischen Staat und dessen ökonomische Ressourcen — eine aktive, im wesentlichen erfolgreiche Außenpolitik. Die in der Schlacht von Poltawa errungene Großmachtstellung Rußlands wurde gefestigt. Zugleich zeigte die enger werdende Einbindung Rußlands in das gesamteuropäische Staatensystem Rückwirkung auf die innerrussische Entwicklung.
3. Katharina II. — Werdegang, Kampf um den Thron Unmittelbar nach ihrer Thronbesteigung hatte Kaiserin Elisabeth ihren Neffen Karl Peter Ulrich, Sohn des Herzogs von Holstein-Gottorp und ihrer Schwester Anna Petrovna, nach Petersburg kommen lassen. Am 27. Oktober/7. November 1742 wurde er zum Thronfolger ernannt, nachdem er zur russisch-orthodoxen Kirche übergetreten war und den Namen Petr Fedorovic angenommen hatte. Die Wahl Peters als Thronfolger erwies sich als verfehlt. Schon bald mußte Elisabeth einsehen, daß er „im Grunde verdorben und so incorrigible, daß er aller Ermahnungen ohnegeachtet täglich mehr Laster und Unart zeige"67. Peter verhielt sich seiner Umgebung gegenüber gleichgültig, war eigensinnig, halsstarrig, zeigte einen Hang zur Grausamkeit und fing an zu trinken. Als Siebzehnjähriger entsprach er in seiner geistigen Entwicklung einem 66
67
Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 364ff., 368ff. (Nr. 216ff.); Friedensvertrag: PSZ XVI, S. 987 (Nr. 11516), das Waffenstillstandsabkommen fehlt in PSZ. Bericht des sächsischen Gesandten Pezold über ein Gespräch mit Bestuzev-Rjumin, zit. nach: Mediger, Moskaus Weg, S. 280.
13»
196
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
Zehnjährigen. Offen zeigte er seine Ablehnung für russische Überlieferungen und Sitten und machte aus seiner Verehrung für den Preußenkönig kein Hehl. Interesse zeigte er für das Militär, blieb aber auch hier bei Kasernenhofdrill und kleinlicher Pedanterie. Mit den Plänen für eine Verheiratung des Thronfolgers begann ein weit über die Grenzen Rußlands hinausreichendes Intrigenspiel. Schließlich fand der Vorschlag Friedrichs II. von Preußen Zustimmung, der die Tochter des fürstlichen, in preußischen Diensten stehenden Generals Christian August von Anhalt-Zerbst-Dornburg vorschlug. Die 1729 geborene Prinzessin Sophie Friederike Auguste reiste auf Einladung von Kaiserin Elisabeth im Januar 1744 mit ihrer Mutter nach Petersburg. Die junge Prinzessin, die beim Übertritt zur russischorthodoxen Kirche im Juni 1744 den Namen Katharina (Ekaterina Alekseevna) annahm, bemühte sich — im Gegensatz zu ihrem künftigen Gatten — vom ersten Tag an um Anerkennung in Rußland. Sie achtete russische Sitten und Gebräuche und lernte Russisch. Der Historiker Alexander Brückner charakterisierte Katharinas Haltung in jener Zeit: „Es ist viel kühle Berechnung, ruhige Überlegung in all ihrem Tun. In allen Stücken erwog sie, welche Handlungsweise die zweckmäßigste sei. Mit unnachahmlichem Takte beherrschte sie die Situation; es galt ihr der einmal ins Auge gefaßten russischen Krone nicht verlustig zu gehen." 68 Die feierliche Hochzeit fand im August 1745 statt. Gleich darauf mußte Katharinas Mutter, Johanna Elisabeth, Petersburg verlassen, weil sie in Intrigen des französischen Gesandten de la Chetardie verwickelt war. Katharina, die ihre Verbindung zur Heimat verloren hatte, bemühte sich „mit vollem Bewußtsein national und politisch eine Russin und geistig französisch zu werden und zu sein" 69 , wie es Hcetzsch in seiner Katharina-Biographie ausdrückte. Während der Großfürst Peter seinen läppischen Belustigungen nachging, bereitete sich Katharina ehrgeizig auf die Übernahme der Regierung vor. Darüber schreibt sie in ihren Memoiren. Schon als Großfürstin hatte sie sich das Ziel gesetzt, „der Nation zu gefallen" 70 . Ihr lag von vornherein „an der russischen Krone mehr" 71 als am Großfürsten Peter. Diese Einstellung half ihr, die schweren Jahre als Großfürstin durchzustehen, über die sie in ihrer Selbstbiographie anschaulich, wenn auch sicher einseitig berichtet: „Ich habe achtzehn Jahre lang ein Leben geführt, von dem zehn andere verrückt geworden und zwanzig an meiner Stelle vor Gram gestorben wären." 72 In der ersten Zeit waren die Verhältnisse für sie noch erträglich, schwieriger wurde es, als sich nach der Hochzeit nicht in der üblichen Zeit der Thronfolger einstellte. Und als am 20. September 1754 ihr Sohn geboren wurde — die Staatsräson gebot, ihn auch für den Sohn Peters zu halten, denn nur dann war er ein vollberechtigter Thronerbe 73 —, wurde Katharinas Lage komplizierter. Der Sohn wurde ihr weggenommen und unter unmittelbarer Aufsicht der Kaiserin Elisabeth erzogen. Katharina lebte mit ihrem kleinen Hofstaat zeitweilig wie in der Verbannung. An den üblichen Hofvergnügungen — Assembleen, Maskeraden, Bällen usw. — nahm sie gerne teil, wurde aber immer seltener eingeladen. In der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre veranstaltete sie mehrfach selbst solche Feste. In ihren Memoiren 68 69 70 71 71 73
A. Brückner, Katharina die Zweite, Berlin 1883, S. 23. O. HOetzsch, Katharina die Zweite von Rußland, Leipzig 1940, S. 18. Memoiren der Kaiserin Katharina II., Bd. 1, Leipzig 1913, S. 104. Ebenda, S. 85. Ebenda, S. 149. Zu den Legenden um die Geburt Pauls vgl. N. Ja. fijdel'man, Gercen protiv samoderzavija, Moskau 1973, S. 1621T.
3. Katharina II. — Werdegang, Kampf um den Thron
197
berichtete Katharina von einem Fest im Juni 1758, das sie etwa 15 000 Rubel gekostet hatte — bei einem jährlich für sie ausgesetzten Etat von 30000 Rubeln. 74 Es war also durchaus nicht verwunderlich, daß Katharina sich — dem Brauch der Hofgesellschaft ihrer Zeit folgend — in Schulden stürzte. Die meiste Zeit war Katharina sich selbst überlassen, stand aber ständig unter der Aufsicht von Dienstpersonal, das von der Kaiserin eingesetzt war, um über jeden Schritt des großfürstlichen Paares zu berichten. Das hinderte die junge hübsche Prinzessin, die von ihrem Gatten ignoriert wurde, nicht an galanten Affaren. Später sollte sie als Kaiserin ihre Günstlinge häufig wechseln, was bis heute die Grundlage für eine umfangreiche Literatur bietet, die einer Chronique scandaleuse gleicht, einer Literatur, in der meist nicht einmal der Versuch unternommen wird, das politische Wirken dieser Zarin zu erfassen. Katharina hat übrigens durch den Charakter ihrer Memoiren, in denen Nachrichten dieser Art einen breiten Raum einnehmen, gerade diese Richtung begünstigt. Bei allem Liebeshunger und bei all ihren persönlichen Affären vergaß Katharina jedoch nie, daß sie Großfürstin bzw. Kaiserin eines großen Reiches war. Privates, Persönliches hielt sie immer im gebotenen Maße von den politischen Problemen des Staates getrennt. Potemkin sollte der einzige ihrer vielen Günstlinge bleiben, der politischen Einfluß erlangte und ihn auch behielt, nachdem er nicht mehr Favorit war. Im übrigen fiel schon den Zeitgenossen auf, daß die Favoriten meist „subalterne, ephemere Gestalten" waren. 75 Die Katharina als Großfürstin in reichlichem Maße zur Verfügung stehende freie Zeit nutzte sie zum Ausreiten und zur Jagd, vor allem aber zum Lesen. Anfangs verschlang sie die höfischen Romane ihrer Zeit, griff aber bald zu gewichtigerer Literatur. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von den Werken Voltaires. Später schrieb sie an Grimm: Voltaire „ist mein Lehrer, er, oder besser gesagt, seine Werke, haben meinen Kopf und meinen Geist geformt" 76 . In jenen Jahren las sie fast alle wesentlichen Werke der Aufklärungsliteratur, so Montesquieu, Diderot, Locke, Beccaria u. a., aber auch Plato und Tacitus in französischen, deutschen oder russischen Ausgaben. Aus dieser Lektüre schöpfte sie vielfaltige Anregungen, die später ihrer Regierungstätigkeit zugute kommen sollten. Aber gerade in dieser Hinsicht sind ihre Memoiren erstaunlich arm : Sie berichten ausführlich über Hofklatsch, wiederholt finden sich Bemerkungen, daß sie viel gelesen habe, aber nur sehr vereinzelt Hinweise auf bestimmte Titel und nirgends Stellungnahmen zum Inhalt des Gelesenen. Es bleibt bei nichtssagenden Bemerkungen in der Art : Nach der Lektüre von Voltaires Werken „suchte ich mir meine Bücher mit mehr Auswahl aus" 77 . Gegen Ende der fünfziger Jahre verschlechterte sich Elisabeths Gesundheitszustand. Vor Katharina — und auch vor den führenden Vertretern des Hofes und der Regierung — stand die Frage, was nach dem zu erwartenden Ableben der Kaiserin geschehen solle. Daß der Großfürst Peter zur Regierung unfähig war, erkannten viele. Bei der bekannten Preußenfreundschaft Peters war nach seiner Thronbesteigung mit einem radikalen Umschwung in der russischen Außenpolitik zu rechnen, weshalb viele Würdenträger Verbindungen zum großfürstlichen Hof suchten, ohne jedoch mit der Kaiserin zu brechen. In diesem Intrigenspiel suchte Katharina bewußt ihre Rolle. In ihren Memoiren berichtete sie über ihre dama» 74 75
76 77
Vgl. Mem. Katharina, Bd. 2, S. 239. „des êtres éphémères subalternes": J. E. Graf v. Goertz, Mémoirs sur la Russie (1786), Wiesbaden 1969, S. 43. Brief vom 1. Oktober 1778. In: Sbornik RIO, Bd. 23, Petersburg 1878, S. 102. Mem. Katharina, Bd. 2, S. 62.
198
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
ligen Überlegungen: „Es handelte sich darum, entweder mit ihm oder durch ihn unterzugehen, oder aber mich selbst, meine Kinder und vielleicht auch das Reich aus dem Schiffbruch zu retten, dessen Gefahren alle moralischen und physischen Eigenschaften des Großfürsten voraussehen ließen." 78 Seit den fünfziger Jahren verfolgte sie immer aufmerksamer die politische Entwicklung, suchte Verbindungen, die ihr bei einem Thronwechsel nützlich sein konnten. So kam es zu engeren Kontakten zum Kanzler Bestuzev, aber auch zum englischen Gesandten in Rußland Williams. Der Briefwechsel Katharinas mit Williams beweist, daß Katharina dabei die Grenzen dessen, was man als Hochverrat bezeichnet, nicht nur streifte. 79 In einem Bericht nach London schrieb Williams 1755: Peter sei „von schwacher Konstitution und ebenso schwach in seiner Auffassungsgabe, unfähig ein Reich zu regieren oder die Nachfolge zu sichern. Die Großfürstin ist sicherlich für beides geeignet; das erstere wird sie später machen, das zweite hat sie bereits getan ohne Hilfe ihres Gatten". 8 0 Nicht untätig blieb auch die französische Diplomatie, aber in völliger Verkennung der Beziehungen Katharinas zu ihrer Mutter versuchte man, über Johanna Elisabeth von Zerbst Einfluß zu gewinnen. 81 Man sah in Paris voraus, daß weder vom preußisch orientierten Großfürsten noch von der in enger Beziehung zum englischen Gesandten stehenden Großfürstin eine für Frankreich freundschaftliche Politik zu erwarten war. 82 Die Pläne des Kanzlers Bestuzev-Rjumin gingen erheblich weiter: Er wollte, wie Katharina in ihren Memoiren berichtet, sie als Mitregentin einsetzen und hatte bereits festgelegt, wem welches Amt zu übergeben sei. Vor seiner Verhaftung konnte er jedoch die kompromittierenden Papiere verbrennen. 83 Beim Fehlen anderer Beweise nahm für Bestuzev diese Affare mit der Enthebung von allen Ämtern und der Verbannung auf seine Güter letztlich noch ein glimpfliches Ende. Katharina hob als Kaiserin diese Strafe auf. Er starb 1766. An der Jahreswende 1761/1762 trat das langerwartete Ereignis dann plötzlich ein: Kaiserin Elisabeth starb am 25. Dezember, Peter III. bestieg den Thron. Anfangs zeigte er einen unerwarteten Eifer. Jeden Morgen empfing er die führenden ,Würdenträger zur Beratung und unterzeichnete ihm vorgelegte Schriftstücke. Aber diese Aktivität hatte keinen Bestand. Schon bald verfiel er in seine alten Laster und betrank sich wieder häufiger. Damit gingen die anfangs durchaus vorhandenen guten Ansätze rasch verloren. In den ersten Wochen hatte Peter III. unter dem Einfluß seiner Ratgeber verschiedene wichtige Maßnahmen befohlen: Die berüchtigte Geheime Kanzlei wurde aufgelöst 84 , der Kirchenbesitz säkularisiert 85 . Die am 18. Februar 1762 erlassene „Gnadenurkunde über die Adelsfreiheit" 86 hob die von Peter I. 1714 eingeführte Dienstpflicht des Adels auf. Bisher von der Forschung kaum beachtet wurde die Tatsache, daß dieses Gesetz weitgehend den entsprechenden Ausführungen 78 79
80
81 82 83 84
85 86
Ebenda, S. 245. Vgl. E. V. Tarle, Anglijskij posol i Ekaterina v 1756 — 1757 gg. In: Tarle, Socinenija, Bd. IV, Moskau 1958, S. 471 ff. Williams an Holdernesse, 4. Juli 1755, zit. nach: H. Kaplan, Russia and the Outbreak of the Seven Year's War, Berkeley-Los Angeles 1968, S. 103. Vgl. Oliva, Misalliance, S. 111 ff. Vgl. ebenda, S. 117. Vgl. Mem. Katharina, Bd. 2, S. 255 ff. Vgl. PSZ XV, S. 915ff. (Nr. 11445); Wiederholung durch Katharina II. am 19. November 1762: PSZ XVI, S. 82 f. (Nr. 11687). Vgl. Kap. IV, 6. PSZ XV, S. 912 ff. (Nr. 11444).
4. Palastrevolte — Erste Regierungsmaßnahmen
199
im Entwurf des unter Elisabeth ausgearbeiteten neuen Gesetzbuches entsprach. 87 Auf Vorschlag des Archiaters James Mounsey erhielten die Ärzte recht hohe Ränge im System der Rangtabellen, was wesentlich zur Hebung ihres Ansehens beitrug. 88 Diese Maßnahmen blieben aber Einzelerscheinungen. Immer stärker brachen die negativen Züge im Charakter Peters III. durch. Seine offen zur Schau getragene Verachtung aller russischen Überlieferungen, seine närrische Liebe für alles, was mit Holstein und Preußen in Verbindung stand, verscherzten ihm rasch jene Sympathien, die er in den ersten Tagen teilweise hatte erlangen können. Die Beendigung des Krieges gegen Preußen unter Preisgabe aller errungenen Erfolge wurde in Hof- und Militärkreisen als Verrat an den Interessen Rußlands angesehen. Peter ging jedes Gefühl dafür ab, was er seiner Umgebung zumuten konnte. In der Garde, die bei allen vorhergehenden Thronrevolten eine entscheidende Rolle gespielt hatte, führte er Uniformen nach preußischem Vorbild ein und suchte preußischen Drill durchzusetzen. Seine Lage wurde vollends unhaltbar, als er gegen den ausdrücklichen Rat vieler seiner sonst einflußreichen Ratgeber einen Krieg gegen Dänemark vorbereitete, um Schleswig für sein holsteinisches Herzogtum zurückzugewinnen. Der zur unmittelbaren Umgebung des Kaisers gehörende holsteinische Konferenzrat v. Saldern schildert die herangereifte Situation drastisch: „Die Nation in genere und alle rechtschaffenden treuen Diener des Kaiser verabscheuen den Krieg. Allein ein einziger Kopf will alles." 89 Die Verachtung für Peter wuchs. Es bildeten sich oppositionelle Gruppierungen im Hofadel und in den Garderegimentern.
4. Palastrevolte — Erste Regierungsmaßnahmen Nach dem Tode Elisabeths war Katharina aufgrund einer Schwangerschaft in ihrer politischen Aktivität beeinträchtigt. Am 11. April 1762 wurde ihr Sohn, der Graf Bobrinskij, geboren ; sein Vater war der Gardeoffizier Grigorij Orlov. In diesen Monaten erfaßte die oppositionelle Strömung immer breitere Kreise, auch wenn es — außer in den Garden — kaum einen organisatorischen Zusammenschluß gab. Peter III. hielt sich zeitweilig in Oranienbaum auf, und Katharina lebte in einer Art Verbannung in Peterhof, als die zufallige Verhaftung eines in die Verschwörung einbezogenen Gardeoffiziers den Umsturz auslöste. In der Nacht zum 28. Juni wurde Katharina von Boten aus Petersburg geweckt. Als sie in Petersburg eintraf, begrüßten sie die inzwischen alarmierten Garderegimenter als Kaiserin. Nirgends traf man auf Widerstand, und am 29. Juni mußte Peter den Thron verzieht unterzeichnen.90 Er wurde nach Ropsa, einem kaiserlichen Landgut in der Nähe von Peterhof, verbannt, wo er am 6. Juli 1762 umgebracht wurde. Offiziell wurde mitgeteilt, er sei an einem „Hämorrhoidal-Anfall" verstorben. 91 Letzlich belanglos ist, ob die Ermordung Peters III. auf direkten Befehl Katharinas erfolgt ist oder nicht. Für sie 87
88
89
Vgl. N. L. Rubinstejn, Ulozennaja komissija 1754 — 1766 gg. i ee proekt novogo ulozenija „O sostojanii poddannych voobsce". In: Ist. zap. 38 (1951), S. 225f., 237f. Vgl. PSZ XV, S. 924 (Nr. 11454); H. E. Müller-Dietz, Ärzte im Rußland des 18. Jh., Eßlingen 1973, S. 65 ff. Zit. nach: O. Brandt, Caspar von Saldern und die nordeuropäische Politik im Zeitalter Katharinas II., E r l a n g e n 1932, S. 81.
90
Ausführlicher Bericht bei Stählin, Aus den Papieren, S. 244 ff. Vgl. I'SZ XVI, S. 13 (Nr. 11599).
4. Palastrevolte — Erste Regierungsmaßnahmen
199
im Entwurf des unter Elisabeth ausgearbeiteten neuen Gesetzbuches entsprach. 87 Auf Vorschlag des Archiaters James Mounsey erhielten die Ärzte recht hohe Ränge im System der Rangtabellen, was wesentlich zur Hebung ihres Ansehens beitrug. 88 Diese Maßnahmen blieben aber Einzelerscheinungen. Immer stärker brachen die negativen Züge im Charakter Peters III. durch. Seine offen zur Schau getragene Verachtung aller russischen Überlieferungen, seine närrische Liebe für alles, was mit Holstein und Preußen in Verbindung stand, verscherzten ihm rasch jene Sympathien, die er in den ersten Tagen teilweise hatte erlangen können. Die Beendigung des Krieges gegen Preußen unter Preisgabe aller errungenen Erfolge wurde in Hof- und Militärkreisen als Verrat an den Interessen Rußlands angesehen. Peter ging jedes Gefühl dafür ab, was er seiner Umgebung zumuten konnte. In der Garde, die bei allen vorhergehenden Thronrevolten eine entscheidende Rolle gespielt hatte, führte er Uniformen nach preußischem Vorbild ein und suchte preußischen Drill durchzusetzen. Seine Lage wurde vollends unhaltbar, als er gegen den ausdrücklichen Rat vieler seiner sonst einflußreichen Ratgeber einen Krieg gegen Dänemark vorbereitete, um Schleswig für sein holsteinisches Herzogtum zurückzugewinnen. Der zur unmittelbaren Umgebung des Kaisers gehörende holsteinische Konferenzrat v. Saldern schildert die herangereifte Situation drastisch: „Die Nation in genere und alle rechtschaffenden treuen Diener des Kaiser verabscheuen den Krieg. Allein ein einziger Kopf will alles." 89 Die Verachtung für Peter wuchs. Es bildeten sich oppositionelle Gruppierungen im Hofadel und in den Garderegimentern.
4. Palastrevolte — Erste Regierungsmaßnahmen Nach dem Tode Elisabeths war Katharina aufgrund einer Schwangerschaft in ihrer politischen Aktivität beeinträchtigt. Am 11. April 1762 wurde ihr Sohn, der Graf Bobrinskij, geboren ; sein Vater war der Gardeoffizier Grigorij Orlov. In diesen Monaten erfaßte die oppositionelle Strömung immer breitere Kreise, auch wenn es — außer in den Garden — kaum einen organisatorischen Zusammenschluß gab. Peter III. hielt sich zeitweilig in Oranienbaum auf, und Katharina lebte in einer Art Verbannung in Peterhof, als die zufallige Verhaftung eines in die Verschwörung einbezogenen Gardeoffiziers den Umsturz auslöste. In der Nacht zum 28. Juni wurde Katharina von Boten aus Petersburg geweckt. Als sie in Petersburg eintraf, begrüßten sie die inzwischen alarmierten Garderegimenter als Kaiserin. Nirgends traf man auf Widerstand, und am 29. Juni mußte Peter den Thron verzieht unterzeichnen.90 Er wurde nach Ropsa, einem kaiserlichen Landgut in der Nähe von Peterhof, verbannt, wo er am 6. Juli 1762 umgebracht wurde. Offiziell wurde mitgeteilt, er sei an einem „Hämorrhoidal-Anfall" verstorben. 91 Letzlich belanglos ist, ob die Ermordung Peters III. auf direkten Befehl Katharinas erfolgt ist oder nicht. Für sie 87
88
89
Vgl. N. L. Rubinstejn, Ulozennaja komissija 1754 — 1766 gg. i ee proekt novogo ulozenija „O sostojanii poddannych voobsce". In: Ist. zap. 38 (1951), S. 225f., 237f. Vgl. PSZ XV, S. 924 (Nr. 11454); H. E. Müller-Dietz, Ärzte im Rußland des 18. Jh., Eßlingen 1973, S. 65 ff. Zit. nach: O. Brandt, Caspar von Saldern und die nordeuropäische Politik im Zeitalter Katharinas II., E r l a n g e n 1932, S. 81.
90
Ausführlicher Bericht bei Stählin, Aus den Papieren, S. 244 ff. Vgl. I'SZ XVI, S. 13 (Nr. 11599).
200
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
war der Tod des abgedankten Kaisers die günstigste Lösung. Auch der andere Prätendent, der in Schlüsselburg eingekerkerte Ivan Antonovic, wurde am 5. Juli 1764 — entsprechend der für einen derartigen Fall gegebenen Weisung — bei einem Befreiungsversuch von seinen Bewachern umgebracht. 92 Mit Geschick und Feingefühl verstand es Katharina, diejenigen zu belohnen, die ihr den Weg zum Thron gebahnt hatten, und dabei Eifersüchteleien unter den Bedachten zu vermeiden. Als sich 1.1. Beckoj beschwerte, weil seine Leistung bei der Vorbereitung des Umsturzes nicht genügend gewürdigt sei, übertrug ihm Katharina die Vorbereitungen für ihre Krönung und versöhnte ihn damit. 93 Die am Aufstand beteiligten Würdenträger erhielten Rangerhöhungen, Geldgeschenke und vor allem Land mit Bauern. 94 Katharina besaß keine rechtmäßigen Ansprüche auf den Thron. Es dauerte mehrere Jahre, ehe sie durch ihre geschickte Politik die Anerkennung ihrer Herrschaft durchgesetzt hatte, ehe sie sich den Ruf einer Aufklärerin auf dem Thron, der „Semiramis des Nordens" erworben hatte. Anfangs gab es einflußreiche Würdenträger, darunter der Kreis um Nikita Ivanovic Panin, des Erziehers des Großfürsten Paul, die die Herrschaft Katharinas auf eine Regentschaft für die Zeit der Minderjährigkeit ihres Sohnes beschränkt wissen wollten. Wenige Tage nach der Thronbesteigung Katharinas II. legte ihr N. I. Panin ein Projekt für Reformen der staatlichen Verwaltung vor. Es sollte ein kaiserlicher Rat mit 6 bis 8 Mitgliedern gebildet und der Senat in verschiedene Departements aufgegliedert werden.95 Katharina hat diese Vorschläge nicht sofort abgelehnt. Im Entwurf des Manifests, mit dem A. P. Bestuzev aus der Verbannung zurückgerufen wurde, heißt es, daß er zum „ersten Mitglied des neu zu errichtenden Rates beim kaiserlichen H o f ' ernannt sei, eine Formulierung, die in der Ausfertigung fehlt. 96 Der „Kaiserliche Rat" wurde nicht gegründet. Die am 15. Dezember 1763 befohlene Aufgliederung des Senats in 6 Departements mit abgegrenzten Aufgabenbereichen97 bedeutete einen Verlust an Einfluß im vielschichtigen System zentraler Verwaltungsinstanzen (Kollegien, Kanzleien, Kontore usw.). Die Organisationsstruktur war nicht einheitlich. Es bestanden neben dem von Peter I. eingeführten Kollegiatssystem Überreste alter Verwaltungspraxis. Die verschiedenen Verwaltungsinstitutionen waren durchaus nicht immer klar voneinander abgegrenzt.98 Wichtige Entscheidungen behielt sich die Kaiserin selbst vor, doch die ersten Jahre ihrer Regierung hat N. I. Panin wesentlich mitgeprägt. Nikita Ivanovic Panin stammte aus dem mittleren Adel. Geboren 1718, hatte er seinen Dienst in der Garde begonnen. 99 Durch Heiraten seiner Schwestern mit Vertretern der höchsten Aristokratie erlangte er Zutritt zum kaiserlichen Hof. 1747 trat er als Kammerherr in den diplomatischen Dienst über, war Gesandter in Dänemark, später in Schweden und seit 1760 Erzieher des Großfürsten Paul. Als konsequenter Verteidiger der Vorrechte des Adels 92 93
94
95
96 97 98 99
Vgl. S. S. Lur'e, Iz istorii dvorcovych zagovorov v Rossii XVIII veka. In: Vopr. ist. 1965/7, S. 214ff. Vgl. Fürstin Daschkowa (E. R. Daskova), Erinnerungen. Katharina die Große und ihre Zeit, München 1970, S. 63. Vgl. Nagrady Ekateriny II ucastnikam perevorota. In: Chrestomatija po istorii SSSR, XVIII vek, Moskau 1963, S. 457 (Nr. 105). Vgl. V. A. Petrova, Politiceskaja bor'ba vokrug senatskoj reformy 1763 goda. In: Vestnik L G U 1967/8, S. 57fT.; Sbornik RIO, Bd. 7, Petersburg 1871, S. 208. Vgl. Sbornik RIO, Bd. 7, S. 143 und Anm. S. 141. Vgl. PSZ XVI, S. 462 ff. (Nr. 11989). Vgl. Eroskin, Ist. gos. ucreidenij, S. 110. Vgl. D . I . Fonvizin, ¿izn' grafa Nikity Ivanovica Panina. In: Fonvizin, Sobranie soöinenij v dvuch tomach, Bd. II, M o s k a u - L e n i n g r a d 1959, S. 279 ff.
4. Palastrevolte — Erste Regierungsmaßnahmen
201
wollte er die absolute Herrschaft des Kaisers durch vom Adel getragene Vertretungskörperschaften begrenzen. Das zeigt sich u. a. in seinem in den siebziger Jahren ausgearbeiteten Verfassungsprojekt, das dem Großfürsten Paul beim Regierungsantritt überreicht werden sollte. Die von seinem Sekretär, dem Schriftsteller D. I. Fonvizin, geschriebene Einleitung „Überlegungen über die nötigen Staatsgesetze" ist erhalten. Der Verfasser erwartete alle Verbesserungen vom aufgeklärten Herrscher; jeglicher Amtsmißbrauch sei zu unterbinden, die strikte Einhaltung der Gesetze wird gefordert. 100 Der Adel sollte Senatoren und leitende Vertreter der örtlichen Verwaltung wählen. Gesetzgebung und Exekutive sollten getrennt werden. 101 Für Katharina waren solche Bestrebungen, die die absolute Macht des Herrschers begrenzten, unannehmbar und weckten ihr Mißtrauen. Andererseits konnte und wollte sie auf Panin als gewandten Mitarbeiter nicht verzichten. 1763 wurde er zum ranghöchsten Mitarbeiter (pervoprisutstvujuscij) im Kollegium der Auswärtigen Angelegenheiten ernannt. Den dem Leiter dieses Kollegiums zustehenden Titel „Kanzler" erhielt er jedoch nicht, da Katharina offensichtlich die Autorität dieses einflußreichen Würdenträgers nicht noch vermehren wollte.102 Anläßlich der Heirat des Thronfolgers Paul mit Natal'ja Alekseevna (der Prinzessin Wilhelmine von Hessen-Darmstadt) erhielt Panin zu seinem Gehalt von 14000 Rubeln und einer Pension von 5000 Rubeln im Jahr den Rang eines Generalfeldmarschalls, Grundbesitz mit über 8000 Bauern, eine weitere Pension von 25000 Rubeln jährlich, 100000 Rubel für seinen Haushalt, ein Speiseservice im Wert von 50000 Rubeln usw. usw. 1 0 3 Mit diesen Geschenken suchte sich Katharina offensichtlich „freizukaufen". Die Regierung an den rechtmäßigen Thronfolger zu übergeben, kam ihr nicht in den Sinn. Größere Aufmerksamkeit widmete Katharina in den ersten Regierungsjahren kirchlichen Problemen. Eifrig war sie bemüht, keine Zweifel an ihrer Rechtgläubigkeit aufkommen zu lassen. In ihrem Manifest zur Thronbesteigung vom 28. Juli 1762 distanzierte sie sich von der Regierungsweise Peters III. und betonte ihr Eintreten für die Interessen Rußlands und der russischen Kirche: „Es war allen Söhnen des russischen Vaterlandes klar, welche Gefahr für das ganze Russische Reich bestand. Vor allem verspürte unser griechisch-orthodoxer Glauben Erschütterung und Bedrohung seiner kirchlichen Überlieferungen." 104 Nach ihrer Krönung am 22. September 1762 in Moskau unternahm sie die übliche Wallfahrt zum TroiceSergiev-Kloster.105 Der Einhaltung kirchlicher Regeln widmete sie auch weiterhin große Aufmerksamkeit, wobei zu Recht betont wurde, daß sie kirchliche und religiöse Fragen immer unter dem Gesichtspunkt des Staatsinteresses betrachtet hat. 106 Das gilt auch für ihre Haltung zur Säkularisierung des Kirchenbesitzes. Anfangs hatte sie die von Peter III. erlassenen Anordnungen aufgehoben, was Unruhen der Bauern auf kirchlichem Besitz provozierte. Nachdem sie erkannt hatte, daß die Säkularisierung nicht auf Widerstand beim Adel stieß, führte sie sie 1764 in abgeschwächter Form durch. Säkularisiert wurde nur der von Bauern bearbeitete Grundbesitz der Klöster und kirchlichen Würdenträger. Er wurde vom neuge-
100
101
102 103 104 105 106
D. I. Fonvizin, Rassuzdenie o nepremennych gosudarstvennych zakonach. In: Fonvizin, Sobr. soc., Bd. II, S. 264. Vgl. M. M. Safonov, Konstitucionnyj proekt N. I. Panina — D. I. Fonvizina. In: Vspomogatel'nye istoriceskie discipliny, Bd. VI, Leningrad 1974, S. 262, 266 u. a. Vgl. Druzinina, Kjucuk-Kajnardzijskij mir, S. 87. Vgl. N. Ja. fijdel'man, Gercen protiv samoderzavija, Moskau 1973, S. 111. PSZ XVI, S. 1 f. (Nr. 11582); vgl. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 140, 252. Vgl. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 141, 250 (Anm. 310). Vgl. ebenda, S. 249.
202
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
schaffenen Ökonomie-Kollegium verwaltet. Etwa ein Drittel der bisherigen Einkünfte wurde der Kirche aus dem Staatshaushalt zur Verfügung gestellt107, der Rest blieb in der Kasse. Am stärksten wirkten sich die Eingriffe des Staates im Klosterwesen aus. Zu Beginn des Jahrhunderts hatten in Rußland 965 Männer- und 236 Nonnenklöster bestanden. Seitdem waren Klöster geschlossen oder zusammengelegt worden; Neugründungen blieben seltene Ausnahmen. Von den 1764 noch bestehenden 536 Klöstern wurden nur 225 in den staatlichen Etat aufgenommen, die übrigen mußten ihren Unterhalt entweder aus Almosen oder aus der Bearbeitung von Klosterländereien durch die Mönche bzw. Nonnen bestreiten.108 Arsenij Maceevic, Metropolit von Rostow, versuchte zu protestieren, wurde deshalb seines Amtes enthoben und in ein Kloster verbannt. Nach weiterem Auftreten gegen die Säkularisierung wurden ihm Priesterweihen und Mönchtum aberkannt. Auf Befehl Katharinas wurde er unter dem Namen Arsenij Vral' (der Lügner) in der Festung Reval eingekerkert, wo er 1772 starb. 109 Auch weiterhin widmete Katharina kirchlichen Belangen ihre Aufmerksamkeit. Als wichtigste ideologische Stütze der herrschenden Ordnung behielt die Kirche ihre privilegierte Stellung, und dessen war sich selbst die meist ungebildete niedere Geistlichkeit — trotz ihrer oft erbärmlichen materiellen Lage — weitgehend bewußt. So beteiligten sich nur wenige Vertreter der niederen Geistlichkeit an sozialen Protestbewegungen des Volkes; das gilt auch für den Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs. Häufiger sind die Beispiele dafür, daß Popen oder Kirchendiener den Regierungstruppen wichtige Informationen über die Aufständischen zukommen ließen.110 Es blieb — trotz einzelner Gegenbeispiele — letztlich doch die Ausnahme, daß der Pope mit seiner Gemeinde ging.111 Die Säkularisierung ist hier unter ihren für die Regierung eindeutig im Vordergrund stehenden fiskalischen und unter ideologischen Aspekten dargelegt, die weit tiefergehenden sozialen Aspekte — die Veränderungen in der Lage der auf kirchlichem Grund und Boden lebenden Bauern — werden an anderer Stelle behandelt (Kap. IV, 6). Die vielfaltigen Initiativen Katharinas während ihrer ersten Regierungsjahre lassen sich unter dem Oberbegriff Aufklärung zusammenfassen. Ob die Aufklärung als Geisteshaltung Katharinas echt war, ist durchaus berechtigt angezweifelt worden. Aber aufklärerisches Denken und Reformstreben bestimmten den Geist der Zeit, und Katharina nutzte das. 1763 ordnete sie Einschränkungen bei der Anwendung der Folter an. 112 1762 berief sie eine Militärkommission unter dem Vorsitz von Feldmarschall P. S. Saltykov, die Reformen in Ausbildung und Struktur des Heeres vorbereitete. So blieben die im Kriege bewährten größeren Einheiten, die Divisionen, bestehen 113 , eingeführt wurden Jägerformationen, leichte Infanterie; die Artillerie wurde verstärkt und die Ausbildung der Offiziere vereinheitlicht. Zeitweilig mußten wieder ausländische Offiziere angeworben werden, denn nach der Aufhebung der Dienstpflicht des Adels hatten viele russische Offiziere den Dienst quittiert. 114 107 108 109 110
111 112 113 114
Vgl. ebenda, S. 186f., 349ff. Vgl. Smolitsch, Russ. Mönchtum, S. 411 ff. Vgl. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 262 ff. Vgl. Krest'janskaja vojna v Rossii v 1773 - 1775 godach. Vosstanie Pugaceva, Bd. III, Leningrad 1970, S. 364. Vgl. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 468. Vgl. S. M. Solov'ev, Istorija Rossii s drevnejsich vremen, Bd. XIII, Moskau 1965, S. 221. Vgl. Amburger, Behördenorganisation, S. 333. Vgl. Ju. R. Klokman, Fel'dmarsal Rumjancev v period russko-tureckoj vojny 1768—1774 gg., Moskau 1951, S. 34ff.
4. Palastrevolte — Erste Regierungsmaßnahmen
203
Durch Anwerbung bäuerlicher Siedler aus verschiedenen mittel- und westeuropäischen Staaten suchte Katharina das Wolgagebiet wirtschaftlich zu erschließen. Das erste diesbezügliche Manifest wurde am 4./15. Dezember 1762 erlassen 115 ; am 23. Juli 1763 folgte die Errichtung einer besonderen Behörde für Angelegenheiten der ankommenden Siedler, die Tutelkanzlei, und die Verkündung der Privilegien für diese Siedler. Sie erhielten u. a. für dreißig Jahre Befreiung von Steuern und Diensten, Zuteilung von geeignetem Boden, Baumaterial und Inventar, zinslose Darlehen sowie das Recht jederzeitiger Ausreise aus Rußland. 116 Dieses Manifest wurde in vielen ausländischen Zeitungen nachgedruckt, aber große Staaten wie Österreich und Preußen schützten sich gegen die Abwanderung ihrer Bauern. Siedler kamen deshalb überwiegend aus den süd- und westdeutschen Kleinstaaten. Von 1763 bis 1766 kamen 6342 Familien mit rund 23000 Personen in das Wolgagebiet. Die an die Gründung dieser Siedlungen geknüpften Hoffnungen erfüllten sich jedoch nur zum Teil. 1765 besuchte Reinhold Forster im Auftrage der russischen Regierung die deutschen Kolonien an der Wolga. Sein Bericht sollte die Werbung unterstützen, aber Forster war unbestechlich. Er informierte über die schwere Lage der Kolonisten im Gebiet von Samara und Saratow, entlarvte Willkür und Habgier leitender Mitarbeiter der örtlichen Verwaltungen. Verständlicherweise gefiel ein solcher Bericht der Kaiserin nicht. Forster, der auf eine Anstellung in Rußland gehofft hatte, erhielt nicht einmal eine Belohnung. 117 Er verließ Rußland und ging nach England, wo er als Begleiter auf der zweiten Weltumsegelung Cooks Weltruhm erlangen sollte. Die Kolonisten wurden — trotz vieler Privilegien — nicht zu einer Stütze des absolutistischen Regimes in Rußland. Die Unfähigkeit der örtlichen Verwaltungen, die ihnen durch die Ansiedlung übertragenen Aufgaben zu bewältigen, ver*anlaßte am 14. November 1766 den Stopp für die weitere Anwerbung. 1 1 8 Die soziale Lage der Kolonisten führte dazu, daß sich viele Siedler am Pugacev-Aufstand beteiligten. 119 Auch später setzten sich die Kolonisten immer wieder gegen Übergriffe der Verwaltung — wenn auch letztlich erfolglos — zur Wehr. 1 2 0 Nach wenigen Jahren hatte Katharina ihre Position sowohl im Lande selbst als auch im Ausland gefestigt. Ihre Reisen durch verschiedene Provinzen des Reiches — seit der Regierungszeit Peters I. war kein Monarch so viel gereist — trugen dazu bei, ihren Namen im Lande bekannt zu machen. Dazu kamen neue Aktivitäten, mit denen Katharina sich als „Aufklärerin auf dem Thron" in den Mittelpunkt der internationalen Öffentlichkeit zu rücken wußte.
115
116 117
118 119
120
Vgl. A. G. Tatarincev, Zum Widerhall des Pugacev-Aufstandes im Saratover Gebiet. Aus der Geschichte der deutschen Kolonien in der zweiten Hälfte des 18. Jh. In: ZfSl XII, 1967/2, S. 198. Vgl. PSZXV, S. 312ff. (Nr. 11879-11881). Vgl. V. M. Zirmunskij, Ocerki po istorii klassiceskoj nemeckoj literatury, Leningrad 1972, S. 427ff.; G. Steiner, Johann Reinhold Forsters und Georg Försters Beziehungen zu Rußland. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. II, S. 249ff. Vgl. PSZ XVII, S. 1067 f. (Nr. 12793). Vgl. V. V. Mavrodin, Die Teilnahme deutscher Ansiedler des Wolgagebietes am Pugacev-Aufstand. In: JbGUdSSR 7 (1963), S. 189 ff.; I. G. Rozner, Deutsche Teilnehmer am Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs. In: Ost und West in der Geschichte des Denkens und der kulturellen Beziehungen ( = QSGO 15), 1966, S. 417ff. Tatarincev, Zum Widerhall, S. 200ff.
204
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
5. Katharinas Wirken im Sinne der Aufklärung —Gesetzeskommission — Freie Ökonomische Gesellschaft Wesentliche Grundzüge eines aufgeklärten Absolutismus hatten sich in Rußland bereits unter Elisabeth durchgesetzt. Katharina II. hat nach ihrer Thronbesteigung diese Tendenzen bewußt aufgegriffen und weitergeführt. 121 Ausdruck dieser Politik war 1765 die Gründung der Freien Ökonomischen Gesellschaft in Petersburg. 122 Auf anonyme Anweisung Katharinas wurde von dieser Gesellschaft 1766 die Preisfrage gestellt: „Ob es dem gemeinen Wesen vorteilhafter und nützlicher sei, daß der Bauer Land oder nur bewegliche Güter als Eigentum besitze? und wie weit sich das Recht desselben auf Eigentum erstrecken sollte, daß es am nützlichsten für das gemeine Wesen sei?" 123 Mit dieser Fragestellung war letztlich die Leibeigenschaft zur Disskussion gestellt. Zur Beantwortung dieser Preisfrage wurden 162 Arbeiten eingesandt (129 in deutscher, 21 in französischer 124 ,7 in russischer, 3 in lateinischer und je eine in holländischer und schwedischer Sprache). Polenovs Schrift „Über den leibeigenschaftlichen Zustand der Bauern in Rußland" wurde zwar prämiert, aber selbst nach Überarbeitung und Milderung wegen ihrer klaren antifeudalen Tendenz nicht veröffentlicht, obwohl die Ausschreibung die Publikation aller prämiierten Arbeiten zugesagt hatte. Sie blieb bis 1865 ungedruckt. 125 Auch andere Arbeiten, darunter 3 weitere in russischer Sprache, lehnten die Leibeigenschaft ab. 126 Mit der Preisfrage der Petersburger Freien Ökonomischen Gesellschaft begann die Diskussion über die Bauernfrage in breiteren Kreisen. So schlug Professor I. A. Tret'jakov im Sommer 1768 für einen Festvortrag der Moskauer Universität das dann abgelehnte Thema vor: „Ergibt sich der größte Nutzen im Staat von Sklaven oder von Menschen freien Standes und über die Beseitigung der Sklaverei". Etwa zur gleichen Zeit veröffentlichte Ja. P. Kozel'skij, der Bruder des gleichnamigen Deputierten, seine „Philosophischen Sätze", in denen er republikanische Verhältnisse forderte, durch die eine Unterdrückung der Menschen ausgeschlossen wird, denn die Abhängigkeit eines Menschen führe „zum Laster". 127 Internationales Aufsehen erregte die Einberufung der Kommission zur Ausarbeitung eines neuen Gesetzbuches, die von Katharina II. mit einem Manifest am 14. Dezember 1766 an-
121
122
123
124
125
126 127
Dieser Abschnitt folgt teilweise: P. Hoffmann, Voraussetzungen und Anfänge einer revolutionären Ideologie in Rußland. In: Klassenkampf und rev. Bewegung, S. 78ff. Vgl. V. V. Oreskin, Vol'noe ekonomiceskoe obscestvo v Rossii 1765 — 1917, Moskau 1963, S. 4fT.; E. Donnert, Politische Ideologie der russischen Gesellschaft zu Beginn der Regierungszeit Katharinas II. ( = QSGO 20), 1976, S. 133ff.; C. Grau, Zur Ideologiegeschichte in Rußland und zu den deutsch-russischen Beziehungen in den sechziger/siebziger Jahren des 18. Jh. In: JbGSLE 23/1 (1979), S. 88ff. Zit. nach: Leipziger Zeitung, 7. Juni 1768; stilistisch abweichend bei Donnert, Politische Ideologig, S. 159; vgl. M. T. Beljavskij, Krest'janskij vopros v Rossii nakanune vosstanija E. I. Pugaceva, Moskau 1965, S. 281 ff. Vgl. über die von Voltaire eingereichte Arbeit: I. I. Sivolap, Social'nye idei Vol'tera, Moskau 1976, S. 255 ff. Vgl. Izbrannye proizvedenija russkich myslitelej vtoroj poloviny XVIII veka, o. O. 1952, Bd. II, S. 7ff.; Kommentar, S. 549; Donnert, Politische Ideologie, S. 181 ff. Vgl. Donnert, Politische Ideologie, S. 186ff.; Oreskin, Vol'noe ekonomiceskoe obscestvo, S. 71 ff. Vgl. Beljavskij, Krest'janskij vopros, S. 253; die Schriften von Tret'jakov und Kozel'skij in: Izbr. proizv. russk. mysl., Bd. I, S. 335ff., 411 ff.; die zitierten Gedanken: S. 528 und 534; über Kozel'skij außerdem: Ju. Ja. Kogan, Prosvetitel' XVIII veka Ja. P. Kozel'skij, Moskau 1958.
5. Gesetzeskommission — Freie Ökonomische Gesellschaft
205
geordnet wurde. 128 Die Reform der Gesetzeskodifikation war eine seit Peter I. immer wieder in Angriff genommene Aufgabe. Die von Elisabeth 1754 eingesetzte Kommission hatte Vorarbeiten geleistet, an die Katharina II. anknüpfte. In ihrer ausführlichen Instruktion für diese Kommission griff sie Formulierungen und einzelne Gedanken der Aufklärung auf. Sie zitierte u. a. Montesquieu und Beccaria. In allen wesentlichen Fragen verteidigte sie jedoch nachdrücklich feudale Grundpositionen. So lehnte sie eine Gewaltenteilung ab, da für einen so großen Staat wie Rußland allein die autokratische Monarchie als Staatsform geeignet sei.129 Die Deputierten zur Gesetzeskommission ließ Katharina vom Adel, von den städtischen Schichten, von den Staatsbauern und von zentralen Institutionen wie Kollegien, Synod, Senat und Akademie Wähler. Leibeigene und der größte Teil der nationalen Minderheiten blieben ausgeschaltet. Vier Deputierte hatten schon 1762 bei der Begutachtung des Entwurfs des Gesetzbuches mitgewirkt. 130 Die Wähler sollten ihren Deputierten Richtlinien (nakazy) mitgeben. Diese Nakaze spiegelten die soziale Lage der verschiedenen Bevölkerungsschichten wider, ließen aber auch viel ständische Borniertheit erkennen. Das Auftreten der städtischen Deputierten zeigte, daß sich das russische Städtebürgertum noch als ein Stand der feudalen Gesellschaft betrachtete und dementsprechende Privilegien forderte: u. a. das Recht für reiche Städtebürger, Leibeigene zu kaufen und für die Kaufmannschaft das alleinige Privileg, Handel zu treiben. 131 Die Kommission war kein Parlament im modernen Sinne. Die Kaiserin hatte dafür gesorgt, daß ihre Intentionen beachtet wurden. In der Instruktion an den die Verhandlungen leitenden Generalprokuror der Kommission heißt es u. a.: Er solle „sehr darauf achten", daß die Ansichten von Professoren und Vertretern des Justizkollegiums „keinen meinen Grundsätzen widersprechenden Einfluß ausüben". 132 Trotzdem kam es zu unliebsamen Diskussionen. Bei den Beratungen zu den „Gesetzen über die Justiz" stellte am 29. April 1768 der Deputierte I. V. Suchprudskij, ein durchaus nicht mit den Bauern sympathisierender Beamter, jene Frage, die dann nicht mehr von der Tagesordnung verschwinden sollte: „Es ist sofort zu erörtern und die Wahrheit zu ermitteln darüber, aus welchen Gründen es bei uns so viele Flüchtige gibt: Sind diese Flüchtigen von sich aus unruhig, aufbrausend, eigenwillig und mit anderen Gebrechen behaftet, weshalb sie jeden Befehl über sich ablehnen, oft aus Schuld und verdienter Strafe zu fliehen wagen. Oder gibt es in ihrem Unterhalt Unerträgliches, Mangel an notwendiger Nahrung, Not oder andere Beschwernisse, unnötige Schikanen und hohe Abgaben, Forderung täglicher übermäßiger Arbeiten, häufige unverdiente Prügel, ungewöhnliche Strenge und andere Grausamkeiten, die ihrer Unerträglichkeit wegen die Leute zur Flucht veranlassen?" 133 128 129 130
131
132 133
Vgl. PSZ XVII, S. 1092ff. (Nr. 12801). Vgl. Donnert, Politische Ideologie, S. 31 ff.; Beljavskij, Krest'janskij vopros, S. 145ff. Vgl. N. L. Rubinstejn, Ulozennaja kommissija 1754 — 1766 gg. i ee proekt novogo ulozenija „O sostojanii poddannych voobsce". In: Ist. zap. 38 (1951), S. 230. Vgl. Donnert, Politische Ideologie, S. 70; Ju. R. Klokman, Social'no-ekonomiceskaja istorija russkogo goroda. Vtoraja polovina XVIII veka, Moskau 1967, S. 77 ff.; V. I. Nedosekin, Ob izucenii nakazov v zakonodatel'nuju kommissiju 1767 g. In: Istocnikovedenie otecestvennoj istorii 1979, Moskau 1980, S. 192ff.; materialreich, aber aufgrund der Ignorierung sozialökonomischer Fragestellungen nur bedingt nutzbar: B. Knabe, Die Struktur der russischen Posadgemeinde und der Katalog der Beschwerden und Forderungen der Kaufmannschaft 1762 — 1767 ( = Osteuropa-Institut an der Freien Universität (West-) Berlin, Historische Veröffentlichungen 22), Berlin(West) 1975, S. 111 u. a. Zit. nach: G. Sacke, Die Gesetzgebende Kommission Katharinas II., Breslau 1940, S. 114f. Vgl. Beljavskij, Krest'janskij vopros, S. 205f.
206
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
Ohne es zu wollen, hatte Suchprudskij damit das Kernproblem aufgeworfen. Der als Interessenvertreter der Bauern auftretende Adlige G. S. Korob'in erklärte dazu: „Die Ursache für die Flucht der Bauern ist überwiegend der Gutsbesitzer, der sie durch seine Maßnahmen so sehr bedrückt." Folglich habe die Versammlung nicht Maßnahmen zur Suche der Flüchtigen zu beschließen, sondern die Rechte der Gutsherren gegenüber dem Besitz und der Persönlichkeit der Bauern zu beschränken. 134 Der Deputierte Ja. P. Kozel'skij forderte, die Arbeit der Bauern für den Gutsherrn auf zwei Tage in der Woche zu beschränken und bei Obrokzahlung einen entsprechenden Wert einzuhalten. 135 Der heftige Widerspruch der Interessenvertreter des Feudaladels veranlaßte den Abbruch der Beratungen zur Bauernfrage. 136 Im Dezember 1768 bot der Ausbruch des Krieges gegen die Türkei den Vorwand, die Kommissionsarbeit einzustellen. Eine Aufgabe hatte die Kommission erfüllt: Die Kaiserin hatte Einblick in die speziellen Probleme der verschiedenen Bevölkerungsschichten erhalten. Zugleich hatte die Kommission die Herrschaft Katharinas in repräsentativer Weise bestätigt, als sie ihr den Titel „Weiseste Mutter des Vaterlandes" antrug. Schon 1775 hat Katharina selbst ihre Instruktion „als ein Geschwätz" (comme un bavarde) bezeichnet 137 , von vielen Zeitgenossen wurden Instruktion und Gesetzeskommission als „Farce" abgetan. Die Preisfrage der Freien Ökonomischen Gesellschaft und das Wirken der Gesetzeskommission tragen jedoch dazu bei, die Herrschaft Katharinas zu festigen. Die Kaiserin suchte die sich herausbildende öffentliche Meinung in ihrem Sinne zu beeinflussen. Gegen die in literarisch-publizistischen Veröffentlichungen jener Zeit geführten Diskussionen und gegen die Literatur „in Tyrannos" hatte sie nichts einzuwenden, solange nicht direkt die in Rußland bestehenden feudalen Verhältnisse angegriffen wurden. Katharina legte großen Wert darauf, daß ihre Selbstherrschaft von einer Tyrannei unterschieden wurde. Die sozialen Gebrechen des feudalen Rußland sollten als allgemeine menschliche „Schwächen" bagatellisiert und der Kritik damit die gesellschaftliche Schärfe genommen werden. 138 In diesem Sinne waren die Beiträge in der seit Januar 1769 unter der unmittelbaren Ägide und Beteiligung der Kaiserin herausgegebenen Zeitschrift „Vsjakaja vsjacina" (Von allem etwas) abgefaßt. Die Aufforderung, daß die „Vsjakaja vsjacina" nicht isoliert bleiben möge, fiel auf fruchtbaren Boden. Noch im gleichen Jahr 1769 erschienen 7 weitere Zeitschriften. Überwiegend waren sie mit unterhaltenden Beiträgen ohne höhere literarische Ansprüche gefüllt. Über dieses Niveau erhoben sich die Wochenschriften „Traten'". (Die Drohne), herausgegeben von Novikov, und „Smes" (Vermischtes, 1769) — ihr Herausgeber ließ sich nicht ermitteln — sowie die von Emin herausgegebene Monatsschrift „Adskaja pocta" (Höllenpost, 1769).139 Sie boten nicht die von Katharina gewünschte allgemeine, unverbindliche „Satire". Novikov polemisierte erfolgreich gegen die „Vsjakaja vsjacina". So lesen wir beispielsweise im „Traten'" vom 16. Juni 1769: „Frau Vsjakaja vsjacina ist auf uns böse und nennt unsere moralische Belehrungen Beschimpfungen. Aber jetzt sehe ich, daß sie weniger schuldig ist, als ich dachte. Ihre ganze Schuld besteht darin, daß sie sich in russischer Sprache nicht 134 135 136 137 138 139
Vgl. ebenda, S. 209. Vgl. ebenda, S. 211 f. Vgl. ebenda, S. 238. Vgl. Sbornik RIO, Bd. 23, Petersburg 1878, S. 39. Vgl. B. N. Aseev, Russkij dramaticeskij teatr XVII-XVIII-vekov, Moskau 1958, S. 164. Vgl. P. N. Berkov, Istorija russkoj zurnalistiki XVIII veka, Moskau—Leningrad 1952, S. 166ff.; A. V. Zapadov, Russkaja zurnalistika XVIII veka, Moskau 1964, S. 77.
5. Gesetzeskommission — Freie Ökonomische Gesellschaft
207
auszudrücken versteht und russisch Geschriebenes nicht begreifen kann, aber diese Schuld ist vielen unseren Schriftstellern eigen." 140 Hier wird mit Unschuldsmiene, als wisse man nicht, wer hinter der „Vsjakaja vsjacina"steht, der Kaiserin eine ungenügende Kenntnis der russischen Sprache vorgeworfen. In einem Beitrag behandelte die „Vsjakaja vsjacina" auch die Bauernfrage: Ein Reisender hört Schreie und erfahrt, daß der Gutsherr „gnädigerweise seine Untertanen bestraft" und auf weitere Fragen wird ihm geantwortet, daß solche Bestrafungen „außer an Feiertagen und zu Familienfesten der Herrschaft fast täglich" stattfinden. Und dann wird in der „Vsjakaja vsjacina" das Fazit gezogen: „Aber wer wagt es, für die Leute einzutreten? Obwohl das Herz Mitleid mit ihren Qualen empfindet. Oh allgütiger G o t t . . . säe Menschenliebe in die Herzen deiner Menschen !" 141 Das ist eine Illustration zu der Bemerkung in Katharinas Memoiren. „Denn gibt es etwa ein Haus, in dem keine Halseisen, Ketten, Peitschen und ähnliche Werkzeuge vorrätig sind, um wegen des geringsten Vergehens diejenigen zu martern, welche die Natur dieser unglücklichen Klasse angehören läßt, die ihre Fesseln nicht ohne Verbrechen sprengen könnte?" 142 Aber trotz dieser Einsicht war Katharina nicht gewillt, an der Lage der Bauern etwas zu ändern. Der Beitrag in der „Vsjakaja vsjacina" zeigt, wie Katharina die Bauernfrage behandelt sehen wollte: Nicht das System der Leibeigenschaft, sondern der zufallige Charakter des jeweiligen Herrn sei an der Lage der Bauern schuld. Novikov griff im „Truten'" dieses Thema auf — aber in ganz anderer Weise. Ein Bauer, der wegen Mißernte die Abgaben nicht zahlen kann, bittet den Herrn, den er „Vater" nennt, um Unterstützung. Der Gutsherr läßt den Bauern auspeitschen, weil er ihn nicht mit „Herr", sondern mit „Vater" angeredet habe. Der Bauer erklärt dazu: „Das habe ich aus Dummheit gesagt, und weiterhin werde ich Dich, Herr, nicht mehr Vater nennen." 143 Die Sentenz ist eindeutig: Nicht die menschlichen Beziehungen, sondern die gesellschaftliche Stellung bestimmen das Verhältnis des Bauern zum „Herrn"; es ist „Dummheit", vom Herrn „Menschenliebe" zu erwarten. Eine solche von den Zeitgenossen verstandene satirische Gegenüberstellung entlarvte die Verlogenheit der offiziellen Darlegungen. Mehrfach parodierte Novikov die kaiserliche „Vsjakaja vsjacina": Längere Ausführungen werden fast wörtlich übernommen, aber durch Veränderung eines Adjektivs oder eines Verbs der Sinn der Darlegungen umgekehrt. 144 Novikov fand Zustimmung. Die Auflage des „Truten'" stieg von anfangs 626 Exemplaren auf 1240 Exemplare an, während in der gleichen Zeit die der kaiserlichen Zeitschrift von anfangs 1500 auf 500 zurückging. 145 Um einem Verbot zu entgehen, das seine weitere Tätigkeit als Verleger erschwert hätte, stellte Novikov 1770 seine Zeitschrift ein. Der allgemeine Aufschwung der Literatur wurde in den sechziger Jahren durch eine relativ milde Zensurpolitik begünstigt. Die Poesie diente zur Darlegung ästhetischer und philosophischer Anschauungen, wie das Wirken von Sumarokov, Cheraskov, Majkov, Bogdanovic 140
141 142 143 144 145
Truten', Nr. XVIII. Vgl. N. I. Novikov i ego sovremenniki. Izbrannye socinenija, Moskau 1961, S. 24. Der Beitrag in der Vsjakaja vsjacina, Nr. 65, auf den Novikov antwortet, in: Russkie satiriceskie zurnaly XVIII veka, Moskau 1940, S. 49 f. Vgl. A. Zapadov, Novikov, Moskau 1968, S. 73. Memoiren der Kaiserin Katharina II., Bd. 1, Leipzig 1913, S. 241 f. Truten',Nr. XXVI (20. Oktober 1769); Novikov i ego sovremenniki, S. 53 ff. Vgl. Berkov, Istorija russk. zurnalistiki, S. 176f. Vgl. Svodnyj katalog IV, S. 201 (Nr. 251).
208
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
u. a. zeigt.146 Cheraskovs Poem über die Schlacht von Tschesme (1771) wurde ins Deutsche (1773) und Französische (1772) übersetzt. 147 Die Prosa als eigene gleichberechtigte Gattung der Literatur begann sich zu entwickeln; neue Leserschichten — Beamte, Offiziere, Kaufleute, Vertreter des niederen Adels und lesekundige Bauern — wurden gewonnen. Die damals erfolgreichen Romane etwa von F. A. Emin sind heute vergessen; literaturgeschichtlich kommt ihnen jedoch als Vorstufe der russischen Prosaliteratur des 19. Jh. Bedeutung zu. 148 In den Jahren 1771 und 1772 propagierte Katharina ihre politischen Anschauungen in fünf Komödien, die ihr zugeschrieben werden, obwohl offensichtlich die wesentliche Arbeit von ihrem Kabinettsekretär I. P. Elagin geleistet wurde. Drei dieser Komödien sind nur in der Handschrift Elagins überliefert, die anderen enthalten umfangreiche Korrekturen von seiner Hand. Aber die Frage der Autorschaft ist letztlich zweitrangig. Wichtig ist, daß hier mit den Mitteln des Theaters politische Aufgaben gelöst werden sollten.149 Sumarokov griff in seinen Tragödien Stoffe aus der russischen Geschichte auf, Fonvizin schilderte in seinen Komödien in satirischer Züspitzung das Leben des russischen Adels. 1759 entstand die Komödie „Brigadir", Ende der siebziger Jahre die Komödie „Der Landjunker". 150 Gegenüber diesen Bühnenwerken konnten die oberflächlichen und literarisch unbedeutenden offiziellen Komödien nicht bestehen. Katharina vertrat die Ansicht, daß eine vernünftige Regierung sich von sich aus um das Wohl des Vaterlandes kümmere; Reformprojekte könnten nur ablenken und hemmen. In der Auseinandersetzung mit dem von Katharina gezeichneten Bild erklärte Novikov in seiner neuen Zeitschrift „¿ivopisec" (Der Maler, 1772/73): „Armer Autor, du betrügst andere und dich selbst!" 151 Der bedeutungsvollste Beitrag in dieser Zeitschrift ist der in zwei Teilen veröffentlichte „Auszug aus einer Reisebeschreibung nach + + + i + + + t + + + " 1 5 2 , eine in dieser Schärfe in der russischen Literatur bisher unbekannte Anklage gegen die Leibeigenschaft. Der Autor des Beitrages ist bis heute nicht ermittelt, obwohl es verschiedene Hypothesen gibt. 153 Geschildert wird ein typisch russisches Dorf, das den sprechenden Namen „Razorennaja" — „das verheerte D o r f ' — trägt. Die unerträglichen Lasten, die Armut und die Sklaverei, die hier herrschen, werden als Selbstverständlichkeit geschildert. Die versprochene Fortsetzung, ein Bericht über das Dorf „Blagopolucnaja" — „das wohlhabende Dorf" — ist nie erschienen. Solch ein Dorf konnte es im feudalen Rußland nicht geben. Und noch in der Mitte des 19. Jh. sollte Gogol' an der sich selbst gestellten Aufgabe scheitern, zu den im Roman „Die toten Seelen" geschilderten heruntergewirtschafteten Dörfern der Gutsbesitzer eine positive Alternative zu zeigen. M. D. Culkov, der mit seinen eigenen literarischen Versuchen und mit seiner Editions-
146 147
148 149 150 151 152 153
Vgl. Istorija russkoj poezii, Bd. I, Leningrad 1968, S. 90ff. Vgl. Svodnyj katalog III, S. 340 (Nr. 8034); M. M. Cheraskov, Izbrannye proizvedenija, Leningrad 1961, S. 143ff., 383ff. Vgl. Istorija russkoj literatury v trech tomach, Bd. 1, Moskau—Leningrad 1958, S. 508 ff. Vgl. V. N. Vsevolodskij-Gerngross, Russkij teatr vt. poloviny, S. 137 f. Vgl. G. P. Makogonenko, Denis Fonvizin. Tvorceskij put', Moskau—Leningrad 1961. Zivopisec, 1772/2; vgl. Novikov i ego sovremenniki, S. 93. Zivopisec, 1772/5, 14; vgl. Novikov i ego sovremenniki, S. lOOff., 113f. Vgl. T. Witkovski, Der Otryvok putesestvija v + + + i + + + T + + + U I K j das Problem seiner Attribuierung. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. III, S. 470ff.; W. hält die Autorschaft für umstritten; eindeutig für Novikov: Zapadov, Novikov, S. 86 (Anm.).
5. Gesetzeskommission — Freie Ökonomische Gesellschaft
209
tätigkeit wenig Erfolg gehabt hatte, wurde zum ersten bedeutenden Sammler der russischen Folklore. Seine Aufzeichnungen von Volksliedern haben ihren Wert bis heute nicht verloren. 154 Letztlich erwiesen sich Katharinas Versuche, Literatur, Satire und Theater zur Festigung und Rechtfertigung ihrer Herrschaft einzusetzen, als erfolglos, weil keine Lösung für die heranreifenden Probleme geboten werden ^konnte. Der Bauernkrieg unter Führung Pugacevs bildet eine deutliche Zäsur: Nach der Niederschlagung des Bauernkrieges verzichtete Katharina weitgehend darauf, im Sinne der Aufklärung ihre Herrschaft zu rechtfertigen. An die Stelle der Diskussion trat die Macht. Das hinderte Katharina aber nicht daran, ihren Briefwechsel mit westeuropäischen Aufklärern weiterzuführen. Besondere Förderung erhielt in den ersten Jahren der Regierung Katharinas die Akademie der Wissenschaften in Petersburg. Mit der Rückkehr Eulers nach Petersburg begann die Blüte der Mathematik in Rußland. 155 Für die wissenschaftliche Erschließung der Weiten des russischen Reiches hatten die akademischen Expeditionen (1768—1774) große Bedeutung. 156 Pallas, Güldenstedt, S. G. Gmelin, Lepechin u. a. erforschten im Auftrage der Akademie den Süden und den Osten des großen Reiches und lieferten ausführliche Reisebeschreibungen. Russische Gelehrte führten an der Akademie das Werk Lomonosovs weiter. Lepechin erwarb sich mit seiner vierbändigen Reisebeschreibung (erschienen 1771 — 1805) über das Wolgagebiet, den Ural und den Norden des europäischen Rußland aufgrund der exakten Angaben über Flora und Fauna internationale Anerkennung, wozu die deutsche Übersetzung nicht unwesentlich beigetragen hat. 157 P. B. Inochodcev wurde als Astronom u. a. durch seine Beobachtung des Durchganges der Venus vor der Sonne 1769 bekannt. Als angehende Wissenschaftler nahmen N. Ja. Ozereckovskij und V. F. Zuev 158 an den akademischen Expeditionen teil, die für sie eine wichtige Schule für ihre späteren naturwissenschaftlichen Forschungen wurden. In der Geschichte der russischen Medizin nimmt das Wirken A. P. Protasovs einen bedeutenden Platz ein. 159 Die Entwicklung der Geschichtsschreibung in Rußland ist für die fünfziger und sechziger Jahre des 18. Jh. vor allem mit den Namen G. F. Müller, M. V. Lomonosov und A. L. Schlözer verbunden. Die in der Petersburger Akademie geführten Auseinandersetzungen um die Normannenfrage veranlaßten zu eingehenden Quellenstudien, wobei Lomonosov mit seinem Blick für größere Zusammenhänge seine antinormannistische Position in der „Alten russischen Geschichte" (1766), von der 1768 auch eine deutsche Übersetzung er-
154
M. D. Culkov, Sobranie raznych pesen, Bd. 1—4, Petersburg 1770—1774; vgl. Svodnyj katalog III, S. 368 (Nr. 8197, Nachauflagen Nr. 8198 - 8200); Keldys, Russk. muzyka, S. 157ff.
155
Vgl. A. P. Juskevic, Istorija matematiki v Rossii, Moskau 1968, S. 108ff.; Razvitie estestvoznanija v Rossii (XVIII nacalo XX veka), Moskau 1977, S. 53. Vgl. V. F. Gnuceva, Materialy dlja istorii ékspedicii Akademii nauk v XVIII i XIX vekach, Moskau Leningrad 1940; D. M. Lebedev/V. E. Esakov, Russkie geograficeskie otkrytija i issledovanija s drevnich vremen do 1917 goda, Moskau 1971, S. 232 ff.; Bibliographie bei: V. P. Zubov, Istoriografija estestvennych nauk v Rossii (XVIII v. pervaja polovina XIX v.), Moskau 1956, S. 66 ff.
156
157
158 159
!4
Herrn Iwan Lepechin . . . Tagebuch der Reise durch verschiedene Provinzen des russischen Reiches, Teil 1 -3, Altenburg 1774 -1783; vgl. T. A. Lukina, Ivan Ivanovic Lepechin, Moskau—Leningrad 1965. Vgl. B. E. Rajkov, Akademik Vasilij Zuev, ego zizn' i trudy, Moskau—Leningrad 1955. Vgl. T. A. Lukina, A. P. Protasov — Russkij akademik XVIII veka, Moskau—Leningrad 1962; Komkov Levsin/Semenov, Gesch. d. AdW, S. 129 ff. Hoffmann; Absolutismus
210
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
schienen ist, ausführlich begründete. 160 Unbeachtet blieb in der bisherigen Literatur zu dieser Frage, daß die normannistischen Anschauungen von Bayer und Müller der in Norddeutschland verbreiteten Auffassung über die Herkunft der Waräger entsprachen 161 und somit also keine neue Theorie darstellten. Neu war, daß diese Konzeption jetzt in Rußland selbst vertreten wurde. Mit dem Tod Lomonosovs (1765), der Übersiedlung Müllers nach Moskau (1764) und der Rückkehr Schlözers nach Deutschland (1765) trat in der Entwicklung der russischen Geschichtswissenschaft eine zeitweilige Stagnation ein. Dem Bildungswesen widmete Katharina anfangs besondere Aufmerksamkeit. Sie förderte das Wirken I. I. Beckojs, auf dessen Initiative u. a. die Gründung des Waisenhauses in Moskau, einer Handelsschule für die Kinder von Kaufleuten und des Pensionats für adlige Töchter beim Smolnyj-Kloster in Petersburg zurückging. Aber noch für lange Zeit blieb in Adelskreisen die Erziehung durch Hauslehrer vorherrschend. Im Wirken Beckojs fand die auch in Rußland weit verbreitete utopische These der Aufklärung, daß durch Erziehung und Bildung Menschen und Verhältnisse zu bessern seien, ihre klare Ausprägung. 1 6 2 Für einen wachsenden Kreis der städtischen Bevölkerung wurde eine kulturelle oder wissenschaftliche Tätigkeit zum Lebensberuf, wobei neben Vertretern des niederen Adels, wie Sumarokov, Fonvizin und Novikov, Vertreter aus verschiedenen nichtadligen, nicht von der Kopfsteuer erfaßten Schichten, die als Raznocincy bezeichnet wurden, eine wachsende Rolle spielten. Aus diesem Kreis kamen u. a. Lomonosov, Volkov, Trediakovskij, Deznickij und Anickov. Mit der Befreiung von der Dienstpflicht zogen sich viele Adlige auf ihre weit von den Hauptstädten entfernten Besitzungen zurück, nahmen aber Zivilisation und Lebensstil mit. Damit veränderte sich das Leben in der Provinz. Bildung erfaßte breitere Bevölkerungsschichten. Die Politik des aufgeklärten Absolutismus wirkte im kulturell-wissenschaftlichen Leben stimulierend. In literarischer Form konnten soziale Themen zur Diskussion gestellt werden. Zweifellos gingen in diesem Prozeß auch vorwärtsweisende Anregungen von Katharina selbst aus. Wie weit sie bereits in dieser Zeit den Widerspruch erkannte, der zwischen dieser Seite ihres Wirkens und der Grundrichtung ihrer Politik bestand, dürfte letztlich belanglos sein. Sie hat jedenfalls nie gezögert, Prinzipien der Aufklärung preiszugeben, wenn es galt, feudale Rechte zu festigen und zu konservieren.
160
Vgl. S. L. Pestic, Russkaja istoriografija XVIII veka, Teil II, Leningrad 1965, Kap. IV und V ; P. Hoffmann, Lomonosov als Historiker. In: JbGUdSSR 5 (1961), S. 363ff.; ders., Lomonosovs Stellung in der russischen Geschichtsschreibung. In: ZfG 1961/7, S. 1559 ff.; G. Mühlpfordt, August Ludwig Schlözer. In: Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit ( = QSGO XXVI), 1983, S. 133 ff.
161
Vgl. P. Hoffmann, Deutsche Publikationen aus der ersten Hälfte des 18. Jh. zur Geschichte des vorpetrinischen Rußlands. In: Humboldt-Universität zu Berlin, W Z / G S R XVII, 1968/2, S. 265 f.; ders., Deutsch-russische Beziehungen auf dem Gebiet der Geschichtswissenschaft im 18. Jh. und ihre Bedeutung für die Gegenwart. In: Verbündete in der Forschung, Berlin 1976, S. 90ff.
162
Vgl. I. I. Beckoj, General'noe ucrezdenie o vospitanii oboego pola junosestva, 1764; auszugsweise in: Chrestomatija po istorii skoly i pedagogiki v Rossii, Moskau 1974, S. 66 ff.; Krasnobaev, Russkaja kul'tura, S. 146ff.; E. Donnert, Rußland im Zeitalter der Aufklärung, Leipzig 1983, S. 60ff.
6. Russische Wirklichkeit -
Bauernfrage
211
6. Russische Wirklichkeit - Bauernfrage Die Preisfrage der Freien Ökonomischen Gesellschaft, die Diskussionen in der Gesetzeskommission, die Beiträge in den Zeitschriften lassen erkennen, daß die Bauernfrage sowohl von der Regierung als auch von breiteren Kreisen der Öffentlichkeit als ein brennendes Problem der russischen Gegenwart angesehen wurde. In den ersten Jahren ihrer Regierung suchte Katharina II. offensichtlich nach Wegen für eine Entschärfung der sozialen und politischen Probleme. Ihre Innenpolitik zeigt in dieser Zeit daher einen Januskopf: Einerseits wirkte sie mit Initiativen im Sinne der Aufklärung auf die Entwicklung des geistig-kulturellen und politischen Lebens anregend, andererseits waren ihre Regierungsmaßnahmen im sozialen Bereich auf die Festigung der bestehenden feudalen Verhältnisse ausgerichtet, also konservativ. In der Bauernfrage läßt sich in den ersten Monaten ihrer Regierungszeit ein vorsichtiges Abtasten der möglichen Grenzen erkennen. Im Oktober 1763 empfing Katharina II. den livländischen Pastor J. G. Eisen, der durch Forderungen nach Aufhebung der Leibeigenschaft in Livland bekannt geworden war. Der Titel seiner bereits 1751 verfaßten Erstlingsschrift zu dieser Frage läßt Eisens Wollen deutlich werden: „Beweis, daß diejenige Verfassung des Bauern, wenn selbiger seinem Herrn als ein Eigentümer von seinem Bauernhof Untertan ist, der einzige Grund sei, worauf alle mögliche Glückseligkeit eines Staates gebaut werden kann; die Leibeigenschaft hingegen für die erste Ursache von aller Unvollkommenheit in demselben gehalten werden könne". Eisens Pläne stießen auf Widerstand der livländischen Ritterschaft; auch seine Bemühungen in Petersburg scheiterten.163 Selbst in der häufig als liberal bezeichneten ersten Phase ihrer Regierungszeit ergriff Katharina immer eindeutig für den Adel und gegen die Bauern Partei. Ihr Wirken beweist, daß Aufklärung und Absolutismus nur zeitweilig und in Teilbereichen zu verbinden waren. Schon in einem ihrer ersten Ukase hatte Katharina am 3. Juli 1762 verkündet: „Wir haben die Absicht, die Gutsbesitzer in ihren Besitzungen uneingeschränkt zu bewahren und die Bauern im nötigen Gehorsam ihnen gegenüber zu halten." 164 In der Bauernfrage setzte Katharina die Politik ihrer Vorgänger fort. Am 11. Juli 1763 ordnete sie an, daß die Kosten für den Einsatz von Militär bei der Niederschlagung örtlicher Bauernunruhen von den betroffenen Bauern zurückzufordern waren. 165 Unter Elisabeth hatten die Gutsbesitzer das Recht erhalten, ihnen unliebsame Bauern ohne Begründung nach Sibirien zu verbannen (Gesetz vom 13. Dezember 1760166). Katharina verschärfte diese Regelung am 17. Januar 1765: Gutsbesitzer konnten jetzt Bauern befristet oder unbefristet zur Zwangsarbeit (Katorga) schicken.167 Am 22. August 1767 — etwa gleichzeitig mit den Arbeiten an der berühmten Instruktion für die Gesetzeskommission — folgte das Verbot für alle Untertanen, sich direkt bei der Kaiserin zu beschweren. Die Berechtigung der Beschwerde wurde nicht geprüft. Beim ersten Mal sollten die Beschwerdeführer für einen Monat, bei Wiederholung für ein Jahr ins Zuchthaus gesperrt werden. Eine dritte Bittschrift wurde mit lebenslänglicher Zwangs163
Vgl. E. Donnert, Johann Georg Eisen 1717 -
164
PSZ XVI, S. 11 (Nr. 11 593).
165
Vgl. ebenda, S. 310 (Nr. 11875); Chrestomatija po istorii SSSR XVIII v., Moskau 1963, S. 293 (Nr. 68/2).
1779, Leipzig 1978, S. 54ff.
166
PSZ XV, S. 582ff. (Nr. 11166); vgl. Chrestomatija . . . XVIII v., S. 281 ff. (Nr. 68/1).
167
Vgl. PSZ XVII, S. 10 (Nr. 12311); Chrestomatija . . . XVIII v., S. 284 (Nr. 68/3).
14'
212
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
arbeit in den Bergwerken in Nertschinsk bestraft, wobei Leibeigene dem Gutsherrn als Rekruten anzurechnen waren. 168 Diese Bestimmung richtete sich vor allem gegen Stadtbevölkerung und Bauern, denn der Adel fand andere Wege, um sein Anliegen in geeigneter Form vorzubringen. Diese Beispiele zeigen, daß für Katharina von Anfang an die Wahrung der Adelsrechte im Vordergrund stand. Freigebig hatte sie nach der Thronbesteigung Land und Bauern an ihre Günstlinge verteilt, eine Praxis, die sie bis an ihr Lebensende beibehalten sollte. Übergriffe und Willkür seitens der Gutsbesitzer blieben ungeahndet. Die Kaiserin beschränkte sich auf „gute Ratschläge" in der Art: „Jede Kleinigkeit kann die Bauern zur Verzweiflung bringen. Ich bitte, äußerst vorsichtig zu sein, um nicht das ohnehin reichlich wuchernde Übel noch zu beschleunigen." Diese Sätze schrieb sie an den Generalprokuror des Senats Vjazemskij in den ersten Jahren ihrer Regierung. 169 Wie eine Erläuterung dieses Satzes klingen die Ausführungen in ihren Erinnerungen über den Beginn ihrer Regierungszeit: „Im Innern des Reiches waren die Fabrik- und Klosterbauern fast alle gegen die Behörden offen unbotmäßig, und an einzelnen Orten begannen sich auch die Gutsbauern ihnen anzuschließen.170 Die Regierung mußte sich ständig mit der Bauernfrage befassen. In den Jahren 1754 bis 1766 (entsprechend den Bänden XIV—XVI der durchaus nicht vollständigen „Vollständigen Sammlung der Gesetze des Russischen Reiches") waren rund 300 Manifeste, Ukase, Verordnungen und Anweisungen direkt oder indirekt der Bauernfrage gewidmet. M. T. Beljavskij gibt eine aussagekräftige Aufschlüsselung: 64 Gesetzesakte befassen sich mit Adelsprivilegien, vor allem den Rechten an Grund und Boden sowie an den darauf lebenden Bauern; 147 Gesetzesakte regeln Probleme von Bauern auf Kirchenland, der Verschreibung von Bauern z. B. in Sibirien, in der Ukraine und in den baltischen Provinzen; 61 Gesetzesakte befassen sich unmittelbar mit bäuerlichem Widerstand sowie mit Flucht und Zurückführung, mit Maßnahmen gegen Bauernunruhen usw.; 30 Gesetzesakte betreffen andere bäuerliche Fragen, so die Ansiedlung ausländischer Kolonisten und die Anlage von Getreidespeichern.171 Ausschlaggebend ist jedoch weniger die Zahl als der Inhalt dieser Gesetze. Im Rahmen der zuerst genannten Gruppe nehmen die im Zusammenhang mit der Landvermessung erlassenen Verordnungen einen breiten Raum ein. Ausgehend vom Mißerfolg der Versuche einer Vermessung unter Elisabeth, wurden von Katharina neue, den Interessen des grundbesitzenden Adels weitgehend entgegenkommende Bestimmungen erlassen. Als Ausgangspunkt für die Vermessung diente der tatsächliche Besitzstand im Jahre 1765. Alle zu dieser Zeit wirklich genutzten und im Besitz nicht von anderen bestrittenen Ländereien wurden dem betreffenden Gutsbesitzer als volles Eigentum zugeschrieben. Jetzt lag die Vermessung im Interesse der Gutsbesitzer selbst. Zu einer Zeit, da sich der feudale Gutsbesitz bereits
168
Vgl. PSZ XVIII, S. 335 f. (Nr. 12966); Chrestomatija ... XVIII v„ S. 284 ff. (Nr. 68/4).
169
Zit. nach: G. P. Makogonenko, Nikolaj Novikov i russkoe prosvescenie XVIII veka, Moskau—Leningrad 1952, S. 66. Memoiren der Kaiserin Katharina II., Bd. 2, Leipzig 1913, S. 307. Vgl. M. T. Beljavskij, Krest'janskij vopros v Rossii nakanune vosstanija E. I. Pugaceva, Moskau 1965, S. 38 ff.
170 171
6. Russische Wirklichkeit — Bauernfrage
213
zu zersetzen begann, wurde juristisch das Monopol des Gutsbesitzers auf Grund und Boden noch einmal ausdrücklich bestätigt. 172 Ziel der Vermessung war es, klare Besitzverhältnisse zu schaffen. Grundbesitzer konnten auf eigene Kosten ihren Besitz vermessen lassen, eine Regelung, die Vertreter der Aristokratie wie die Panins, die Orlovs und die Potemkins ausnutzten, da in solchen Fällen die Vermessung in ihrem Interesse erfolgte. In Streitfallen mußten die betreffenden Gutsbesitzer die Rechtmäßigkeit ihrer Ansprüche nachweisen. Strittige sogenannte „Vermessungsländereien" wurden vom Staat eingezogen, nur 10 Prozent den streitenden Gutsbesitzern zugeteilt.173 Für Katharinas Bauernpolitik bezeichnend sind die Regelungen für den kirchlichen Grundbesitz. Nach den von Peter III. erlassenen Bestimmungen sollten die auf kirchlichem Grund und Boden lebenden Bauern außer der Kopfsteuer von 70 Kopeken einen zusätzlichen Obrok von 1 Rubel an das dazu geschaffene Ökonomiekollegium zahlen. Dafür erhielten sie das von ihnen bebaute Land zur Nutzung und waren von Leistungen an kirchliche Institutionen befreit. Gerichtsverfahren über Abgabenrückstände der Bauern und über Rebellionen — mit Ausnahme von Tötungsverbrechen - wurden eingestellt; die entsprechenden Akten sollten vernichtet werden. 174 Nach ihrer Thronbesteigung hatte Katharina II. auf Grund von Protesten geistlicher Würdenträger diese Bestimmungen teilweise aufgehoben. Die erhöhte Steuer blieb, aber die Verwaltung des Kirchenlandes wurde kirchlichen Instanzen zurückgegeben.175 Neue Unruhen der Bauern waren die Folge, weil, wie es ein kirchlich gebundener Historiker ausdrückte, „die Geistlichkeit wahrscheinlich zu energisch in die zurückerhaltene Verwaltung eingetreten war" 176 . Katharinas Ukas vom 26. Februar 1764 zog den Schlußstrich unter eine lange Entwicklung: Die Verwaltung des Grundbesitzes kirchlicher Institutionen wurde von dem wiedererrichteten Ökonomiekollegium übernommen; die auf kirchlichem Grund und Boden lebenden Bauern wurden daher in der Folgezeit Ökonomiebauern genannt. Ihr Obrok betrug 1.50 Rubel, die zusammen mit der Kopfsteuer an das Ökonomiekollegium abzuführen waren. Bereits 1768 erfolgte die finanzielle Gleichstellung mit den Staatsbauern, die bisher 1 Rubel Obrok zahlten; für beide Kategorien wurde der Obrok auf 2 Rubel festgesetzt. Kirchliche Institutionen — einschließlich der im Etat festgelegten Klöster — erhielten Finanzmittel vom Staat. 177 Insgesamt wurden von der Reform 910 866 „Revisionsseelen" (männliche Bauern) betroffen 178 , für die die Unterstellung unter das Ökonomiekollegiuni und nach dessen Auflösung 1796 die Gleichstellung mit den Staatsbauern eine echte Verbesserung ihrer sozialen Lage bedeutete. Die früher üblichen, häufig schikanösen Eingriffe kirchlicher Würdenträger oder ihrer Beauftragten gab es nicht mehr. Durchgeführt wurde diese Reform unter dem unmittelbaren Druck von Aufständen der Klosterbauern. Regierungskommissionen, die die „Anstifter" ausfindig machen sollten, hatten nichts ausrichten können.
172
173 174 175 176 177 178
Vgl. L. V. Milov, Issledovanie ob „ekonomiceskich primecanijach" k general'nomu mezevaniju, Moskau Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
1965, S. 16 ff. PSZ X V n , S. 329ff. (Nr. 12474); S. 716ff. (Nr. 12659). PSZ XV, S. 969 ff. (Nr. 498). PSZ XVI, S. 51 ff. (Nr. 11643). Smolitsch, Russisches Mönchtum, S. 410. PSZ XVI, S. 549ff. (Nr. 12060); vgl. Chrestomatija . . . XVIII v., S. 286ff. (Nr. 69). Smolitsch, Russ. Mönchtum, S. 410.
214
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
Katharina II. hatte sich davon überzeugt, daß die Säkularisierung des kirchlichen Grundbesitzes nicht die Interessen des Adels berührte. In ihrer Regierungszeit hat sie aber ehemals kirchlichen Grundbesitz nicht an Adlige vergeben 179 , da sie Unruhen fürchtete. Außerdem bestand noch immer ein zumindest formales Eigentumsrecht der Kirche an diesen Ländereien. Katharina sah sich in der Bauernfrage einer Problematik gegenübergestellt, für die sich keine Lösung finden ließ, ohne die bestehenden Verhältnisse grundsätzlich in Frage zu stellen. Aber das lag außerhalb ihrer Gedankenwelt. Damals waren Anschauungen weit verbreitet, wie sie Sumarokov formuliert hatte: Alle seien „Sklaven des Vaterlandes", der Bauer sei demnach nicht Sklave des Gutsbesitzers und sollte auch nicht „wie Vieh verkauft" werden. Zugleich verteidigte er die Unfreiheit der Bauern — sie sei für die Gesellschaft so notwendig, wie für den Kanarienvogel der Käfig oder für den Wachhund die Kette. 180 Die wirtschaftliche Lage der Bauern zeigte gemeinsame Grundzüge, doch gab es regional wesentliche Besonderheiten. Das Ernteergebnis blieb in Rußland insgesamt niedrig und schwankte von Jahr zu Jahr erheblich. Im Schnitt wurde in den Nichtschwarzerdegebieten das 2 bis 3 l/2fache Korn geerntet, in den Schwarzerdegebieten bis zum fünffachen Korn; in guten Jahren auch darüber. 181 Mißernten erfaßten häufig große Teile des Russischen Reiches. Beim damaligen Stand des Transportwesens kam es zu regionalen Hungersnöten, die 1765 bis 1767 und 1787 sogar die Hauptstädte erfaßten. 182 Die Bodenbearbeitung blieb auf niedrigem Niveau. Nur wenige fortschrittliche Gutsbesitzer bemühten sich, neue Techniken in ihren Besitzungen einzuführen, so im Gebiet von Tula A. T. Bolotov und V. A. Levcin.183 Im Nichtschwarzerdegebiet konnten Melioration und bessere Bearbeitung spürbar höhere Erträge bringen, im Schwarzerdegebiet waren auch ohne Neuerungen gute Ernten möglich, weshalb sich dort überlieferte Methoden der Bodenbearbeitung hielten. In den zentralen Gebieten überwog die Dreifelderwirtschaft. Eine Mehrfelderwirtschaft mit Fruchtwechsel wurde zwar propagiert, aber in der Praxis kaum angewandt. In Regionen, in denen bei schlechter Bodenqualität große ungenutzte Landreserven vorhanden waren, gab es Formen der Brachlandwirtschaft, der Waldrodungswirtschaft und der Zweifelderwirtschaft. 184 Die Ausweitung der Gutswirtschaft führte dazu, daß in den zentralen landwirtschaftlich genutzten Gebieten kaum noch Brache vorhanden war; die Einschränkung der Weide-
179
180 181
182 183
184
Vgl. A. I. Kommissarenko, Proekt wedenija licnoj krepostnoj zavisimosti ekonomiceskich krest'jan v Rossii v pervye gody posle sekuljarizacii cerkovnych imuscestv. In: Ez. po agr. ist. 1970 (Riga 1977), S. 95 ff. Vgl. A. P. Sumarokov, Izbrannye proizvedenija, Leningrad 1957, S. 15 f. (Einleitung vom P. N. Berkov). Vgl. N. L. Rubinstejn, Sel'skoe chozjajstvo Rossii vo vtoroj polovine XVIII v., Moskau 1957, S. 353ff.; E. I. Indova, Urozaj v central'noj Rossii za 150 let (vtoraja polovina XVII—XVIII v.). In: Ez. po agr. ist. 1965 (Moskau 1970), S. 149 ff.; A. V. Dulov, Geograficeskaja sreda i istorija Rossii konec XV — seredina XIX v., Moskau 1983, S. 53 ff. Vgl. Rubinstejn, Sel'skoe chozjajstvo, S. 363 ff. Vgl. S. V. Sivkov, Novye javlenija v technike i organizacii sel'skogo chozjajstva Rossii vo vtoroj polovine XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1959 (Moskau 1961), S. 155 ff. Vgl. Indova, Urozaj, S. 142 ff.; L. V. Milov, O roli pereloznych zernel' v russkom zemledelii vtoroj poloviny XVIII v. In: Ez. po agr. ist. 1961 (Riga 1963), S. 279ff.
6. Russische Wirklichkeit - Bauernfrage
215
flächen hatte eine Verminderung der Viehhaltung zur Folge. Die gegen Ende des 18. Jh. einsetzende „Krise der Dreifelderwirtschaft" war in erster Linie auf die extensive Bodennutzung sowie die Erweiterung der Eigenwirtschaft der Gutsherrn zurückzuführen. 185 Die Ackergeräte zeigten eine bunte Vielfalt. Regional verbreitete unterschiedliche traditionelle Formen des Hakenpfluges (Socha) und des primitiven Pfluges blieben vorherrschend. Düngung wurde für das Nichtschwarzerdegebiet zwar gefordert, aber kaum angewandt. Eine Neuerung war der Einsatz von Sensen statt Sicheln; von 1790 bis 1799 wurden beispielsweise über 8 Millionen Sensen eingeführt. 186 Der Anbau technischer Kulturen (z. B. Lein und Hanf), die Rohstoffe für die sich rasch entwickelnde Textilindustrie lieferten, erweiterte sich. Neu war der Anbau von Tabak, vor allem in südlichen Gebieten, sowie von Kartoffeln, Sonnenblumen, Melonen, Obst und Rüben. 187 Der Ackerbau wurde auf neue Gebiete ausgedehnt: die Südukraine, das mittlere und südliche Wolgagebiet sowie Westsibirien. In diesen neuerschlossenen Gebieten prägten sich Ware-Geld-Beziehungen von vornherein stärker aus. Die Leibeigenschaft war dort bisher unbekannt und konnte sich auch in der Folgezeit nie voll durchsetzen. Die Viehzucht blieb dem Ackerbau zugeordnet; Rinderzucht und Pferdezucht spielten eine größere Rolle. Außerdem wurden Schafe, Ziegen und Geflügel in den Bauernhöfen gehalten. Ein Überwiegen der Viehzucht gab es nur bei den nomadisierenden Völkerschaften. Als Nebenerwerb behielten Imkerei und Fischfang eine nicht unbeträchtliche Bedeutung. Zu den neuen Erscheinungen in der zweiten Hälfte des 18. Jh. gehörte die Edition landwirtschaftlicher Fachliteratur. Während in der ersten Hälfte des 18. Jh. nur ein Buch zu dieser Thematik erschienen war, wurden in den siebziger bis neunziger Jahren insgesamt 117 Bücher und 6 Fachzeitschriften herausgegeben.188 Besonders die Freie Ökonomische Gesellschaft in Petersburg entwickelte große Aktivität auf diesem Gebiet. Entgegen den bestehenden Gesetzen wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jh. der Boden zur Ware. Nichtadligen blieb zwar nach wie vor der Erwerb von Grund und Boden verboten, aber diese Bestimmungen wurden umgangen, z. B. durch Verpfandung: Der verschuldete Gutsbesitzer lieh sich von einem Kaufmann Geld und verpfändete dafür seinen Grundbesitz, der damit, da an Rückzahlung nicht gedacht war, de facto in die Hände des Kaufmanns überging. 189 Auch Bauern — zuweilen die Obscina — erwarben durch Kauf oder Pacht Land. Derartige Abmachungen erfolgten zwar formal auf den Namen des Gutsherrn, sie wurden jedoch seitens der Regierung geduldet und damit legalisiert.190 Verschiedentlich wurden in Instruktionen von Gutsbesitzern an ihre Verwalter entsprechende Hinweise aufgenommen. Für den Beginn des 19. Jh. sind Zahlen veröffentlicht 191 ,
185 186
187 188
189 190 191
Vgl. Milov, O roli, S. 284ff. Vgl. Rubinstejn, Sel'skoe chozjajstvo, S. 343ff.; A. Semenov, Izucenie istoriceskich svedenij o rossijskoj vnesnej torgovle i promyslennosti, Teil III, Petersburg 1859, Beilage 2. Vgl. Rubinstejn, Sel'skoe chozjajstvo, S. 282 ff. Vgl. S.V. Sivkov, Voprosy sel'skogo chozjajstva v russkichzurnalach poslednej treti XVIII v. In: Materialy po istorii zemledelija SSSR, Bd. 1, Moskau 1952, S. 553 ff. Vgl. Rubinstejn, Sel'skoe chozjajstvo, S. 36. Vgl. ebenda, S. 39, 43 f. Vgl. E. I. Indova, Krepostnoe chozjajstvo v nacale XIX veka po materialam votcinnogo archiva Voroncovych, Moskau 1955, S. 70, 102, 140.
216
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
verbreitet war der bäuerliche Landkauf aber schon in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts. 192 Die Tatsache, daß der Boden zur Ware werden konnte, war ein wichtiges Kennzeichen für die sich vollziehenden sozialökonomischen Veränderungen. Dem Vordringen der neuen, kapitalistischen Tendenzen suchte der grundbesitzende Adel durch Stärkung und Ausdehnung seiner Privilegien entgegenzuwirken. Darauf zielten die Bemühungen zur Ausdehnung der Gutsherrschaft auf bisher von ihr nicht erfaßte — vor allem russische und westsibirische — Territorien. Nach der dritten Revision (1762—1767)193 lebten in Rußland etwa 3,7 Millionen Gutsbauern, fast eine halbe Million Kronbauern und rund 2,9 Millionen Staatsbauern, von denen nicht ganz 100000 an verschiedene Betriebe verschrieben waren. Bis zur vierten Revision (1781 —1783) nahm besonders die Zahl der Gutsbauern stark zu, sie wuchs auf 6,5 Millionen an. Daneben gab es 636 000 Kronbauern und nahezu 5 Millionen Staatsbauern. 194 Teilweise ist der Zuwachs durch die Einbeziehung ehemals polnischer Gebiete aufgrund der 1. Polnischen Teilung 1772 zu erklären, teilweise durch natürlichen Bevölkerungszuwachs und die Einbeziehung bisher nicht erfaßter Bevölkerungsgruppen. Die Zahl der Gutsbauern stieg auch durch die Vergabe von Kronland und staatlichen Ländereien mit insgesamt rund 800 000 Bauern an private Gutsbesitzer. Die Zahl der verschriebenen Bauern veränderte sich in diesen beiden Jahrzehnten nur unwesentlich. Sie blieb knapp unter 100 000. Von den Gutsbauern gehörten etwa 80 Prozent Großgrundbesitzern mit mehr als 100 Bauern, etwa 15 Prozent mittleren Gutsbesitzern (21—99 Bauern) und nur 5 Prozent ärmeren Gutsbesitzern (5—20 Bauern). Auch diese Angaben geben nur ein statistisches Bild, das aber an Aussagekraft gewinnt, wenn man berücksichtigt, daß beispielsweise 62 von den 2200 Gutsbesitzern des Gouvernements Orjol 500 bis 1000 Bauern und 10 Gutsbesitzer über 1000 Bauern besaßen. 195 Als Form der Ausbeutung der feudalabhängigen Bauernschaft überwogen Arbeitsrente (barscina) sowie Geld- und Produktenrente (obrok); die territoriale Trennung der Anwendung dieser beiden Formen der Feudalrente machte in der zweiten Hälfte des 18. Jh. rasche Fortschritte. Die Schwarzerdegebiete mit Vorherrschen der Barscina wurden zur Kornkammer des Russischen Reiches, ohne die die schnelle Entwicklung der Städte vor allem im zentralen Gebiet und im Nordwesten undenkbar gewesen wäre. Für den Gutsherrn lohnte es sich hier, seine Eigenwirtschaft auf Kosten der Bauern zu erweitern, da das Getreide in steigendem Maße zur Ware auf dem inneren und äußeren Markt wurde. In den Nichtschwarzerdegebieten, vor allem in der Nähe von Produktionsbetrieben oder an Verkehrswegen setzte sich der Geldobrok durch, der in den Quellen vielfach als Neuerung bezeichnet wird. 196 In der zweiten Hälfte der sechziger Jahre zahlten in den zentralen Nichtschwarzerdegebieten 60 Prozent der Bauern Obrok. In allen anderen Regionen überwog noch die Barscina: im Petersburger und Smolensker Gebiet mit 70 Prozent, in den
192
193
Vgl. V. A. Fedorov, Pomescic'i krest'jane central'no-promyslennogo rajona Rossii konca XVIII — pervoj poloviny XIX v., Moskau 1974, S. 33f. Vgl. B. M. Kabuzan, Narodonaselenie Rossii XVIII — pervoj poloviny XIX v., Moskau 1963, S. 64ff., 120.
194 195 196
Zahlenangaben nach: Ocerki ist. SSSR vt. pol. XVIII v., S. 50. Vgl. Rubinstejn, Sel'skoe chozjajstvo, S. 27. Vgl. ebenda, S. 79.
6. Russische Wirklichkeit — Bauernfrage
217
Gouvernements Tula und Kursk sowie im Uralgebiet mit bis zu 90 Prozent. 197 Selbst beim Überwiegen der einen oder der anderen Ausbeutungsform waren Mischformen die Regel, wobei aber eine deutliche regional unterschiedliche Tendenz in Richtung Geldrente oder Barscina zu erkennen ist.198 Als Mischform ist es auch anzusehen, wenn in einer Bauernfamilie ein Teil der Familienmitglieder Barscina zu leisten hatte, andere aber auf Obrokzahlung gesetzt waren. 199 Gerade die ärmeren und mittleren Gutsbesitzer (mit weniger als 500 Bauern) bevorzugten die Ausbeutung der Bauern durch Barscina, während Großgrundbesitzer mit mehr als 1000 Bauern überwiegend Obrok forderten. 200 Für wohlhabendere Bauern erwies sich der Obrok als die günstigere Form der Feudalrente, da er größere wirtschaftliche Freiheiten gewährte; als selbständige Form der Feudalrente verschwand der Naturalobrok in der zweiten Hälfte des 18. Jh. fast völlig.201 Bei Vorherrschen von Obrokzahlungen wurden in den sechziger Jahren durchschnittlich 1—2 Rubel je Revisionsseele gefordert, in den siebziger Jahren 2—3 Rubel, in den achtziger und neunziger Jahren bereits 4—5 Rubel. Diese Durchschnittswerte verfalschen jedoch die Vielfalt der realen Gegebenheiten. A. I. Poljanskij forderte beispielsweise 1768 bei der Überführung eines Teils seiner Bauern auf Obrok 10 Rubel, aber der erwartete Erfolg stellte sich nicht ein. Die Rückstände wuchsen — und Poljanskij kehrte zur Barscina zurück, weil er so höheren Gewinn glaubte realisieren zu können. 202 Die Durchschnittswerte geben die allgemeine Tendenz zur Steigerung der Forderungen wieder, wobei die Erhöhung die Entwertung des Geldes und die Steigerung der Preise weit übertraf. Ähnlich vielfaltig war auch die Barscina: Es überwog die Verpflichtung zu drei Tagen Dienst in der Woche, aber es gab auch weit höhere Verpflichtungen bis hin zum Dienst an allen Tagen, wie folgende Bittschrift aus dem Jahre 1797 bezeugt: „Und wir arbeiten für ihn (den Gutsherrn — P. H.) das ganze Jahr, und selbst an den Feiertagen läßt er uns nicht für uns selber arbeiten." 203 Günstiger war die Lage der Kronbauern und der Staatsbauern. Sie hatten außer der Kopfsteuer einen festgesetzten Obrok zu entrichten, der nicht in dem Maße wuchs, wie die von den Gutsbauern geforderten Abgaben; er betrug 1760 1 Rubel, wurde 1768 auf 2 Rubel und 1783 auf 3 Rubel festgesetzt. Sie hatten zwar verschiedene Dienste für den Staat zu leisten (u. a. Bewachung der Staatswälder, Wege- und Brückenbau), aber keine Barscina. Häufig ließen Staatsbauern und Kronbauern, um sich selbst ganz Landwirtschaft oder Gewerbe widmen zu können, diese Dienste durch Lohnarbeiter verrichten. Die steigenden Belastungen für die Bauernschaft ergaben sich aus der Einbeziehung des Gutsbetriebes und der bäuerlichen Wirtschaften in die sich weiter intensivierenden Ware-Geld-Beziehungen. Das Eindringen dieser in ihrer Grundlage kapitalistischen Verhältnisse in das Dorf war im Lande recht unterschiedlich. In der Nähe der Hauptstädte, in den sich entwickelnden industriellen Zentren sowie entlang der wichtigen Handelsstraßen wuchs ständig die Nachfrage nach Agrarprodukten. In den für die Landwirtschaft 197
Vgl. N. M. Sepukova, K voprosu o cislennosti barscinnych i obrocnych pomescic'ich krest'jan Evropejskoj Rossii vo vtoroj polovine XVIII veka. In: Ez. po agr. ist. 1964 (Kischinjow 1966), S. 405ff. 198 Vgl. I. A. Bulygin, Polozenie krest'jan i tovarnoe proizvodstvo v Rossii. Vtoraja polovina XVIII veka, Moskau 1966, S. 33; Rubinstejn, Sel'skoe chozjajstvo, S. 95. 199 Vgl. Bulygin, Polozenie krest'jan, S. 144f. 200 Vgl. Sepukova, K voprosu, S. 404. 201 .Vgl. Rubinstejn, Sel'skoe chozjajstvo, S. 92, 98, 127. 202 Vgl. Bulygin, Polozenie krest'jan, S. 147, 152. 203 Vgl. Krest'janskoe dvizenie v Rossii v 1796 — 1825 gg., Sbornik dokumentov, Moskau 1961, S. 88.
218
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
günstigen Regionen führte das zur Erweiterung der Anbaufläche. Bei ungünstigen Bedingungen für Ackerbau und Viehzucht suchten die Bauern in steigendem Maße Erwerbsmöglichkeiten außerhalb der Landwirtschaft in Handwerks- und Manufakturbetrieben bzw. im Handel und im Transportwesen oder aber in der Landwirtschaft solcher Gebiete, die keine ausgeprägte Gutswirtschaft kannten, wie etwa die Südukraine. 204 Mit der Entwicklung der Marktbeziehungen verstärkte sich die Differenzierung in industrielle und landwirtschaftliche Regionen. In den industriellen Zentren wurde der bäuerliche Unternehmer zu einer neuen Erscheinung. In den auch weiterhin vorwiegend agrarischen Gebieten führte die soziale Differenzierung der Bauernschaft zu einem Ansteigen der Anwendung von Lohnarbeit in der Landwirtschaft, vor allem in den Wirtschaften des Adels, aber auch bereits in einigen Wirtschaften reicher Bauern. 205 Im bäuerlichen Widerstand gegen die Verschärfung der Ausbeutung überwogen passive Kampfformen: langsame und schlechte Ausführung befohlener Arbeiten sowie Widersetzlichkeiten — von der Beschimpfung bis zu Tätlichkeiten. Diese Formen sind aus den Quellen kaum zu erfassen, sie lassen sich aber aus erhaltenen Anweisungen der Gutsbesitzer an ihre Verwalter erschließen. Faßbar sind die höheren Formen: Raub, Mord und Brandstiftung waren nur zu oft sozialer Protest; die Flucht zu den Kosaken, nach Sibirien, zu anderen Gutsbesitzern oder auch über die Staatsgrenzen war eine verbreitete Erscheinung. In den fünfziger und sechziger Jahren kam es häufig zu Bauernunruhen. Ihren Höhepunkt fand die bäuerliche Widerstandsbewegung 1773 bis 1775 im Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs. Die erhöhten Anforderungen aufgrund des Russisch-Türkischen Krieges 1768 bis 1774 gaben den letzten Anstoß für den Ausbruch des Bauernkrieges.
7. Polnische Probleme und Russisch-Türkischer Krieg Am Ende des Siebenjährigen Krieges hatte die russische Außenpolitik unter Peter III. mit der Hinwendung zu Preußen eine grundsätzliche Schwenkung vollzogen. In der ersten Zeit ihrer Regierung hielt Katharina an dieser neuen Linie fest, auch wenn sie das von Peter III. am 8./19. Juni 1762 geschlossene Bündnis nicht ratifizierte.206 Repräsentant der auf das Bündnis mit Preußen orientierten Politik wurde N. I. Panin. Ausländische Vertreter beschwerten sich zwar immer wieder darüber, daß er nur langsam seine Aufgaben wahrnehme, aber in der Regel konnte Rußland abwarten, während die Verhandlungspartner vielfach unter Zeitdruck standen. Und auch Panin konnte, wenn er es für notwendig hielt, rasch und energisch handeln. Seine außenpolitische Konzeption basierte auf einem „Nordischen System", in dem er Preußen, England, Dänemark, Schweden und Polen zusammenführen wollte.207 Dieses Bündnissystem sollte das Gegengewicht zum österreichisch-französischen Bündnis bilden, dem auch die Türkei nahestand. Zugleich bedeutete 204
205
206 207
Vgl. E. I. Druzinina, Die Entwicklung kapitalistischer Verhältnisse in den südlichen und südöstlichen Gebieten des europäischen Rußlands. In: Genesis und Entwicklung des Kapitalismus in Rußland ( = QSGO 17), 1973, S. 178 ff. ; dies., Severnoe pricernomor'e, S. 122 ff., 160ff. u. a. Vgl. B. D. Grekov, Opytobsledovanijachozjajstvennychanket XVIII veka. In: Grekov, Izbrannye trudy, Bd. III, Moskau 1960, S. 279. Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 390 (Anhang Nr. 3); PSZ XV, S. 1034ff. (Nr. 11566). Vgl. Sbornik RIO, Bd. 67, Petersburg 1889, S. 25.
218
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
günstigen Regionen führte das zur Erweiterung der Anbaufläche. Bei ungünstigen Bedingungen für Ackerbau und Viehzucht suchten die Bauern in steigendem Maße Erwerbsmöglichkeiten außerhalb der Landwirtschaft in Handwerks- und Manufakturbetrieben bzw. im Handel und im Transportwesen oder aber in der Landwirtschaft solcher Gebiete, die keine ausgeprägte Gutswirtschaft kannten, wie etwa die Südukraine. 204 Mit der Entwicklung der Marktbeziehungen verstärkte sich die Differenzierung in industrielle und landwirtschaftliche Regionen. In den industriellen Zentren wurde der bäuerliche Unternehmer zu einer neuen Erscheinung. In den auch weiterhin vorwiegend agrarischen Gebieten führte die soziale Differenzierung der Bauernschaft zu einem Ansteigen der Anwendung von Lohnarbeit in der Landwirtschaft, vor allem in den Wirtschaften des Adels, aber auch bereits in einigen Wirtschaften reicher Bauern. 205 Im bäuerlichen Widerstand gegen die Verschärfung der Ausbeutung überwogen passive Kampfformen: langsame und schlechte Ausführung befohlener Arbeiten sowie Widersetzlichkeiten — von der Beschimpfung bis zu Tätlichkeiten. Diese Formen sind aus den Quellen kaum zu erfassen, sie lassen sich aber aus erhaltenen Anweisungen der Gutsbesitzer an ihre Verwalter erschließen. Faßbar sind die höheren Formen: Raub, Mord und Brandstiftung waren nur zu oft sozialer Protest; die Flucht zu den Kosaken, nach Sibirien, zu anderen Gutsbesitzern oder auch über die Staatsgrenzen war eine verbreitete Erscheinung. In den fünfziger und sechziger Jahren kam es häufig zu Bauernunruhen. Ihren Höhepunkt fand die bäuerliche Widerstandsbewegung 1773 bis 1775 im Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs. Die erhöhten Anforderungen aufgrund des Russisch-Türkischen Krieges 1768 bis 1774 gaben den letzten Anstoß für den Ausbruch des Bauernkrieges.
7. Polnische Probleme und Russisch-Türkischer Krieg Am Ende des Siebenjährigen Krieges hatte die russische Außenpolitik unter Peter III. mit der Hinwendung zu Preußen eine grundsätzliche Schwenkung vollzogen. In der ersten Zeit ihrer Regierung hielt Katharina an dieser neuen Linie fest, auch wenn sie das von Peter III. am 8./19. Juni 1762 geschlossene Bündnis nicht ratifizierte.206 Repräsentant der auf das Bündnis mit Preußen orientierten Politik wurde N. I. Panin. Ausländische Vertreter beschwerten sich zwar immer wieder darüber, daß er nur langsam seine Aufgaben wahrnehme, aber in der Regel konnte Rußland abwarten, während die Verhandlungspartner vielfach unter Zeitdruck standen. Und auch Panin konnte, wenn er es für notwendig hielt, rasch und energisch handeln. Seine außenpolitische Konzeption basierte auf einem „Nordischen System", in dem er Preußen, England, Dänemark, Schweden und Polen zusammenführen wollte.207 Dieses Bündnissystem sollte das Gegengewicht zum österreichisch-französischen Bündnis bilden, dem auch die Türkei nahestand. Zugleich bedeutete 204
205
206 207
Vgl. E. I. Druzinina, Die Entwicklung kapitalistischer Verhältnisse in den südlichen und südöstlichen Gebieten des europäischen Rußlands. In: Genesis und Entwicklung des Kapitalismus in Rußland ( = QSGO 17), 1973, S. 178 ff. ; dies., Severnoe pricernomor'e, S. 122 ff., 160ff. u. a. Vgl. B. D. Grekov, Opytobsledovanijachozjajstvennychanket XVIII veka. In: Grekov, Izbrannye trudy, Bd. III, Moskau 1960, S. 279. Vgl. Martens, Recueil des traités V, S. 390 (Anhang Nr. 3); PSZ XV, S. 1034ff. (Nr. 11566). Vgl. Sbornik RIO, Bd. 67, Petersburg 1889, S. 25.
7. Polnische Probleme und Russisch-Türkischer Krieg
219
ein solches Bündnissystem einen Schutz der Nord- und Westgrenzen Rußlands und damit freie Hand zu einer aktiven Außenpolitik gegenüber der Türkei, um den für die Entwicklung der Ukraine notwendigen Zugang zum Schwarzen Meer und die Mündungen der großen Ströme (Don, Donez, Dnepr, Dnestr) zu erobern. Der französische Einfluß war in Polen während des Siebenjährigen Krieges verloren gegangen; russische Truppen hatten dort ungehindert — ohne Widerspruch Frankreichs — schalten und walten können. 208 Außerdem waren von Peter III. viele Franzosen aus Rußland ausgewiesen worden. 209 Die Beziehungen zu Frankreich hatten sich seitdem wieder normalisiert. Die Annäherung an Preußen hatte notwendigerweise eine Verschlechterung der Beziehungen zu Österreich zur Folge, was besonders in der polnischen Frage zutage trat. Nach dem Tode Augusts LI. (5. Oktober 1763 n. St.) stand bei der Königswahl der von Österreich unterstützten Partei, die die sächsisch-polnische Personalunion erhalten wissen wollte, jene Gruppierung gegenüber, die einen Polen auf dem Königsthron vorzog. Eine nicht kleine polnische Gruppierung trat für den Bruder Friedrichs II., den Prinzen Heinrich, ein, eine von vornherein aussichtslose Kandidatur, denn ihr konnten Österreich und Rußland nicht zustimmen. Friedrich selbst war nicht gewillt, durch eine solche Wahl die Freundschaft Rußlands aufs Spiel zu setzen.210 Da die Wettiner aufgrund ihrer Hausmacht in Sachsen eher eine unabhängige Politik hätten führen können, förderten Katharina und Friedrich die Wahl des ehemaligen Günstlings Katharinas, Stanislaw August Poniatowski, zum polnischen König. Das gemeinsame Vorgehen in Polen bot die Grundlage für das am 31. März/11. April 1764 zwischen Preußen und Rußland unterzeichnete Bündnis 211 und die geheime Konvention über die bevorstehende polnische Königswahl. 212 Preußen brachten diese Verträge die russische Garantie seines Besitzstandes; zugleich verpflichtete es sich, im Kriegsfall Rußland mit Truppen oder mit Subsidien zu unterstützen. Panin sah in diesem russisch-preußischen Bündnis den Grundstein für sein „Nordisches System", für das er Dänemark als treuen Verbündeten gewann, da dieses aufgrund der Spannungen zu Schweden eine starke Allianz benötigte. 213 Gleich nach ihrer Thronbesteigung hatte Katharina die holsteinischen Räte Peters III. nach Hause geschickt, nicht ohne sie vorher fürstlich belohnt zu haben. 214 Am 11. März 1765 (n. St.)215 wurde zwischen Dänemark und Rußland ein Verteidigungsbündnis abgeschlossen. Mit dem Vertrag vom 22. April 1767 (n. St.)216 fand das holsteinische Problem seine Lösung: Der Großfürst Paul, der zugleich Herzog von Holstein war, trat mit
208
Vgl. Oliva, Misalliance, S. 95 ff.
209
Vgl. ebenda, S. 192.
210
Vgl. C. V. Easum, Prinz Heinrich von Preußen, Bruder Friedrichs des Großen, Göttingen 1958, S. 358 ff.
211
Vgl. Martens, Recueil des traités VI, S. 11 ff. (Nr. 218); PSZ XVI, S. 694ff. (Nr. 12199).
212
Vgl. Martens, Recueil des traités VI, S. 25 ff. (Nr. 219); der Vertrag fehlt in PSZ.
213
Vgl. P. A. Aleksandrov, Severnaja sistema. Opyt issledovanija idej i choda vnesnej politiki Rossii v pervuju polovinu carstvovanija imp. Ekateriny II, Moskau 1914, S. 151.
214
Vgl. O. Brandt, Caspar von Saldern und die nordeuropäische Politik im Zeitalter Katharinas II., Erlangen
215
Danske tractater 1751 — 1800, udgivet paa Udenrigsmininsteriets Foranstaltning, Kopenhagen 1882,
1932, S. 95 f. S. 183ff.; fehlt in PSZ. 216
Ebenda, S. 229ff.; fehlt in PSZ.
220
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
seiner Großjährigkeit am 16. November 1773 den großfürstlichen Anteil von Holstein an Dänemark ab und erhielt dafür die zu einem Herzogtum erhobenen Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst, die einer jüngeren holsteinischen Linie übergeben wurden. 217 In England stießen russische Bündnissondierungen auf Ablehnung. In London wollte man einen Konflikt Rußlands mit der Türkei nicht als Bündnisfall anerkennen, verlangte aber von der russischen Seite, britische Auseinandersetzungen auch außerhalb Europas in das Bündnis mit einzubeziehen.218 So wurde am 20. Juni/1. Juli 1766 nur ein Handelsvertrag für zwanzig Jahre unterzeichnet. 219 Das „Nordische System" blieb unerreichbar. Friedrich II. arbeitete einer Erweiterung seines Bündnisses mit Rußland entgegen, weil Preußen dann nur einer unter vielen Bundesgenossen sein würde, womit sich die Möglichkeiten, durch dieses Bündnis eigene außenpolitische Ziele durchzusetzen, erheblich verringern mußten. 220 Zur Konfrontation führten Vorgänge in Polen, wo Preußen und Rußland — trotz gemeinsamen Vorgehens in vielen Fragen — unterschiedliche Ziele verfolgten. Rußland war an einem ungeteilten, seinem Einfluß unterworfenen Polen interessiert. Preußen jedoch erstrebte die Landbrücke zwischen den brandenburgischen Stammlanden und Ostpreußen. Seine Politik gegenüber Polen sah von vornherein die Annexion polnischen Territoriums vor. Von einem „Verzicht auf eine eigene preußische Polenpolitik" hat Friedrich zwar öfter gesprochen 221 , aber immer nur dann, wenn für ihn andere Fragen im Vordergrund standen, wenn es opportun erschien, die wirklichen Absichten in Polen zu verschleiern. Während des Siebenjährigen Krieges hatten russische Truppen Polen als Aufmarschgebiet benutzt und danach nicht wieder verlassen. Mit der Zuspitzung der „Dissidenten"Frage griffen sie in innerpolnische Fragen ein: In den östlichen Gebieten des polnischen Staates lebten viele griechisch-orthodoxe oder der unierten Kirche angehörende Belorussen und Ukrainer, in einigen westlichen und nördlichen Gebieten Protestanten, ein Teil des. Adels in Litauen war kalvinistisch. Seit Anfang des 18. Jh. war diesep „Dissidenten" die politische Vollberechtigung im polnischen Staat vorenthalten. Es ist daher nicht verwunderlich, daß sie sich wiederholt um Hilfe und Unterstützung an ihre Glaubensbrüder in den Nachbarländern wandten, vor allem an Rußland und Preußen. Am 11./22. Juli 1764 unterzeichneten Preußen und Rußland eine Deklaration über die Rechte der „Dissidenten" in Polen 222 , am 12./23. April 1767 eine Geheimkonvention, mit der sie ein militärisches Eingreifen vereinbarten 223 . Als der Sejm die Wiederherstellung der Rechte der „Dissidenten", wie sie im 16. und 17. Jh. bestanden hatten, verweigerte, bildeten sich unter russischer und preußischer Obhut in Sluzk und Thorn 1767 Konföderationen der „Dissidenten." 224 Als im Oktober 1767 der Sejm die „Dissidenten"-Frage erneut diskutierte, wurden von russischen Truppen vier Wortführer der katholischen Partei verhaftet und nach Rußland
217 218
219 220 221 222 223 224
Vgl. ebenda, S. 322ff„ 365ff. ; fehlt in PSZ; vgl. Brandt, Caspar von Saldern, S. 119f„ 156, 224ff. Vgl. I. Ju. Rodzinskaja, Russko-anglijskie otnosenija v sestidesjatych godach XVIII v. In: Trudy Moskovskogo gos. istoriko-archivnogo instituta, Bd. 21, Moskau 1965, S. 259ff. Vgl. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 242ff. (N. 394); PSZ XVIII, S. 820ff. (Nr. 12682). Vgl. W. Stribrny, Die Rußlandpolitik Friedrichs des Großen 1764 — 1786, Würzburg 1966, S. 13. Vgl. ebenda, S. 19ff.;I. Mittenzwei, Friedrich II von Preußen, 2., überarbeitete Aufl., Berlin 1984, S. 186ff. Vgl. Martens, Recueil des traités VI, S. 35 ff. (Nr. 220); fehlt in PSZ. Vgl. ebenda, S. 37 ff. (Nr. 221); fehlt in PSZ. Vgl. H. Kaplan, The first partition of Poland, New Y o r k - L o n d o n 1962, S. 7 ff., 57 ff.
7. Polnische Probleme und Russisch-Türkischer Krieg
221
abtransportiert. 225 Damit war der Widerstand des Sejm gebrochen. „Dissidenten" wurden zu allen Staatsämtern zugelassen, nur der König sollte katholisch sein. Diese offene Einmischung rief den Widerstand breiter polnischer Adelskreise hervor. In dem ukrainischen, an der türkischen Grenze gelegenen Städtchen Bar bildete sich am 29. Februar 1768 (n. St.) eine vom katholischen Adel getragene antirussische Konföderation, die von Frankreich, von der Türkei und teilweise auch von Österreich unterstützt wurde. 226 Die jetzt beginnenden Kämpfe zogen sich über vier Jahre hin. Die Barer Konföderation trat nicht nur für die nationale Unabhängigkeit Polens ein, sondern zugleich auch für die alten Adelsfreiheiten, womit sie reaktionäre Züge erhielt, die in den zu Polen gehörenden ukrainischen Gebieten besonders deutlich hervortraten. Dort war der Gutsbesitzer in der Regel Pole oder polonisierter Ukrainer und damit katholisch, während die Bauern und Kosaken am griechisch-orthodoxen Glauben festhielten bzw. griechisch-uniert waren. Als sich in Bar im Februar 1768 mehrere tausend katholische Konföderierte versammelten, kam es zur Erhebung der Haidamaken, wie die aufständischen ukrainischen Bauern und Kosaken genannt wurden. Unter der Führung von Iwan Honta und Maksim Zeleznjak erfaßte dieser Aufstand das Gebiet westlich des Dnepr zwischen Uman und Shitomir. Russische Truppen griffen zwar ein, aber die Hoffnungen der Aufständischen auf russische Unterstützung erwiesen sich als falsch. 227 In der Nacht zum 27. Juni 1768 wurden Honta und Zeleznjak verhaftet und der Aufstand niedergeschlagen. Iwan Honta wurde an Polen ausgeliefert und grausam zu Tode gefoltert. Zeleznjak nach Sibirien verbannt. Dieser Bauernaufstand blieb letztlich eine Episode in größeren Auseinandersetzungen. Gegen die Konföderation von Bar marschierten russische Truppen und Truppen des polnischen Königs, der sich den russischen Forderungen völlig unterworfen hatte. Diesen militärisch überlegenen Truppen mußten die Konföderierten weichen, deren Adelsaufgebot — trotz Anleitung durch französische Offiziere (u. a. Dumouriez) — militärisch wertlos blieb. 228 Die Konföderierten zogen sich auf türkisches Gebiet zurück. Die Beziehungen Rußlands zur Türkei waren seit langem angespannt. In Istanbul betrachtete man argwöhnisch den wachsenden russischen Einfluß sowohl im Kaukasusgebiet als auch in Polen. Die wiederholten Proteste des Krimkhans gegen die Errichtung der russischen Festung Mosdok am Terek (1763) werden als Vorspiel des Russisch-Türkischen Krieges betrachtet. 229 Die Zurückweisung der türkischen ultimativen Forderung, alle russischen Truppen aus Polen abzuziehen, hatte die türkische Kriegserklärung am 25. September 1768 zur Folge. In Istanbul berief man sich in diesem Zusammenhang auf die Bestimmung des Prut-Friedens von 1711, nach der sich beide Seiten nicht in polnische Angelegenheiten einmischen dürften, obwohl diese Festlegung durch den Belgrader Frieden 225
226 227
228
229
Vgl. J. K. Hönsch, Sozialverfassung und politische Reform. Polen im vorrevolutionären Zeitalter, Köln— Wien 1973, S. 193 ff.; H. Lemke, Die Brüder Zaluski und ihre Beziehungen zu Gelehrten in Deutschland u n d D a n z i g ( = Q S G 0 2 ) , 1958,S. 52;S. Lubomirski,PodwladzgksieciaReppina,Warschau 1971,S. 139. Vgl. J. Michalski, Schylek konfederacji barskiej, Wroclaw—Warszawa—Krakow 1970, S. 19ff. Vgl. V. A. Golobuckij, Maksim Zeleznjak, Moskau 1960, S. 31 ff., 51 ff.; K. I. Stecjuk, Koliivscina — velike narodno-vizvol'ne antifeodal'ne povstannja na Ukrai'ni XVIII st. In: Koliivscina 1768. Materiali jubilejnoi naukovoi' sesii, Kiew 1970, S. 66 ff. Vgl. A. Petrusevskij, Generalissimus Knjaz' Suvorov, Bd. 1, Petersburg 1884, S. 75ff.; Ph. Longworth, The ArtofVictory. The Life and the Achievements of Generalissimo Suvorov 1729 — 1800, London 1965, S. 45 ff. Vgl. N. A. Smirnov, Politika Rossii na Kavkaze v XVI — XIX vekach, Moskau 1958, S. 87ff., 91 ff.
222
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
von 1739 überholt war. 230 Die Anhänger der Konföderation von Bar schöpften neue Hoffnungen, denn der Krieg gegen die Türkei erforderte alle Kräfte Rußlands, so daß in Polen nur unbedeutende Kräfte zurückgelassen werden konnten. Die Konföderierten aktivierten ihre Tätigkeit erneut. Die Kriegserklärung der Türkei kam für die russische Seite nicht überraschend. Obwohl die Türkei den Krieg begonnen hatte, war sie selbst militärisch nicht darauf vorbereitet. 1768 eröffneten die Krimtataren die Feindseligkeiten mit Einfallen in ukrainisches Gebiet; 1769 drangen sie ein letztes Mal in russische Territorien vor. Zur gleichen Zeit besetzten russische Truppen das neutralisierte Gebiet um Asow und begannen mit dem Neuaufbau der Festungsanlagen dieser Stadt. Bis zum Herbst 1769 hatten russische Truppen die Moldau und die Walachei besetzt. Unter Oberbefehl Rumjancevs wurde in den folgenden Jahren in aktiver Verteidigung ein Vordringen türkischer Truppen in diese Gebiete verhindert. Mehrfach wurden zahlenmäßig weit überlegene Armeen des Sultans und des Krimkhans geschlagen: so am 7. Juli 1770 an der Larga (einem linken Nebenfluß des Prut) und am 21. Juli am Kagul. 231 Mit englischer Unterstützung wurde im Sommer 1768 von Petersburg aus ein russisches Geschwader ins Mittelmeer gesandt. Der an der Westküste Griechenlands im März 1770 eroberte Hafen Navarino (Pylos) wurde zum Standort der im Mittelmeer operierenden russischen Flotte. Am 24. Juni griffen bei Tschesme (Qesme) an der kleinasiatischen Küste 9 russische Linienschiffe und 7 Fregatten das aus 16 Linienschiffen, 6 Fregatten und „vielen kleinen Schiffen" bestehende türkische Geschwader an und zwangen es, sich in die Bucht zurückzuziehen. In der Nacht zum 26. Juni wurden die türkischen Schiffe dort erneut angegriffen, ein türkisches Linienschiff erobert und die anderen verbrannt. Die türkische Mittelmeerflotte bestand nicht mehr. 232 Unterstützung fand das russische Expeditionskorps im Mittelmeerraum durch Aufstände der griechisch-orthodoxen Bevölkerung dieser Region. Im Friedensvertrag wurde später zwar gefordert, daß von türkischer Seite aufgrund einer Generalamnestie diese Kollaboration nicht verfolgt werden dürfe (Art. 27) 233 , aber faktisch bedeutete das doch, daß die griechisch-orthodoxe Bevölkerung ihrem Schicksal überlassen blieb. Das herausragende militärische Ereignis des Jahres 1771 war die Besetzung der Krim durch russische Truppen, womit sich die militärische Lage der Türkei erheblich verschlechterte. Auch im Kaukasusgebiet hatten die türkischen Truppen Niederlagen hinnehmen müssen. 234 Rußland forderte als Voraussetzung für einen Friedensschluß von der Türkei den direkten Zugang zum Schwarzen Meer mit dem Recht der Schiffahrt sowie die Unabhängigkeit des Krimkhanats. Da aber die Türkei bei der französischen und österreichischen Diplomatie Rückhalt fand, war sie trotz der militärischen Niederlagen nicht bereit, den russischen Forderungen nachzugeben. In Schweden hatte ein Staatsstreich antirussische Kräfte ge230 231
232
233 234
Vgl. Druzinina, Kjucuk-Kajnardzijskij mir, S. 91. Vgl. P. A. Rumjancev, Sbornik dokumentov, Bd. II, Moskau 1953, S. 323ff., 340ff. (Nr. 153, 158); Ju. R. Klokman, Fel'dmarsal Rumjancev v period russko-tureckoj vojny 1768—1774 gg., Moskau 1951, S. 96 ff. Vgl. E. V. Tarle, Cesmenskij boj i pervaja russkaja ekspedicija v Archipelag (1769 — 1774). In: Tarle, Socinenija v dvenadcati tomach, Bd. X, Moskau 1959, S. 44ff. Vgl. Druzinina, Kjucuk-Kajnardzijskij mir, S. 355. Vgl. A. W. Fisher, The Russian Annexation of the Crimea 1772-1783, Cambridge 1970, S. 40 ff.
7. Polnische Probleme und Russisch-Türkischer Krieg
223
stärkt; die russische Regierung mußte im Nordwesten mit einem Angriff rechnen und dort Gegenmaßnahmen ergreifen. Von türkischer Seite wurden der preußische König Friedrich II. und der deutsche Kaiser Joseph II., der zugleich Thronfolger in den habsburgischen Erblanden war, um Vermittlung gebeten. Friedrich und Joseph hatten sich vom 25. bis 28. August 1769 (n. St.) in Neiße und vom 3. bis 6. September 1770 (n. St.) in Mährisch-Neustadt getroffen. Bei diesen letztlich ergebnislos gebliebenen Verhandlungen wurde auch über polnische und türkische Probleme gesprochen. 235 Aber Rußland war nicht gewillt, eine solche Vermittlung anzunehmen. Nicht zu Unrecht mißtraute es seinem preußischen Bundesgenossen. Zwar war am 12./23. Oktober 1769 das Bündnis mit Preußen vorzeitig bis 1780 verlängert worden 236 , und Friedrich II. war an einem raschen Friedensschluß interessiert, weil er aufgrund dieses Bündnisses für die Dauer des Krieges an Rußland Subsidien — insgesamt 2,3 Millionen Rubel — zahlen mußte 237 , andererseits konnte ihm an einer weiteren Stärkung der russischen Macht nicht gelegen sein. In Petersburg wußte man von den Begegnungen Friedrichs und Josephs und befürchtete eine Annäherung dieser beiden Rivalen. Man war also russischerseits zu Zugeständnissen bereit, und als im Herbst 1770 Prinz Heinrich zu Besuch in Petersburg weilte und recht konkrete Vorschläge für eine Aufteilung polnischer Gebiete machte 238 , gab die russische Regierung ihren Standpunkt auf, den polnischen Staat in den bisherigen Grenzen zu erhalten. Nicht unwesentlich trug dazu bei, daß es den in Polen stationierten russischen Truppenverbänden nicht gelungen war, die Barer Konföderation zu liquidieren. Sowohl von Preußen als auch von Österreich waren außerdem bereits vollendete Tatsachen geschaffen worden: 1770 waren preußische Truppen in polnisches Gebiet vorgedrungen und hatten einen „cordon sanitaire" von Schlesien nach Norden quer durch Westpreußen bis nach Ostpreußen errichtet, angeblich zur Durchsetzung von Quarantänemaßnahmen gegen die Pest, die in diesen Jahren in der Ukraine und in Polen wütete. 239 Aber auch nach Erlöschen der Seuche wurden die Truppen nicht wieder abgezogen. Schon 1769 hatten österreichische Truppen die zum polnischen Staat gehörenden Zipser Städte besetzt. 1770 okkupierten sie mit dem Hinweis, diese Gebiete würden von altersher zur ungarischen Krone gehören, drei Starosteien am Nordrand der Karpaten. Auf dieser Grundlage kam es in Petersburg am 4./15. Januar und am 25. Juli/5. August 1772 zum Abschluß von Verträgen über die erste Teilung Polens zwischen Preußen, Österreich und Rußland, bei der Rußland bisher zum polnischen Staat gehörende belorussische Gebiete mit Polozk und Witebsk erhielt.240 Der Anschluß dieser Gebiete brachte Rußland nicht nur einen Bevölkerungszuwachs von etwa 300000 Menschen und eine Vergrößerung seines Territoriums um 92000 km 2 2 4 1 , sondern auch einige für die Innen- und Außenpolitik neue Probleme. Der Adel in diesen 235 236 237
238 239 240
241
Vgl. Stribrny, Die Rußlandpolitik, S. 40 ff. Vgl. Martens, Recueil des traités VI, S. 48 ff. (Nr. 222); fehlt in PSZ. Vgl. Acta des königl. Geheimen Staatsarchivs betr. Quittung des Grafen N. Panin über die von Preußen an Rußland 1769 — 1774 gezahlten Subsidien. 1774, September 1. In: HStA Merseburg, Rep. IX (Rußland), 93 D. Vgl. Easum, Prinz Heinrich, S. 377 ff. Vgl. Vasil'ev/Segal, Ist. épidemij, S. 118fT. Vgl. Martens, Recueil des traités II, S. 26ff. (Nr. 30), Bd. VI, S. 64ff. (Nr. 223 — 225); diese Verträge fehlen in PSZ. Vgl. Z. Wójcik, Dzieje Rosji 1533-1801, Warszawa 1971, S. 302.
224
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
Gebieten war überwiegend römisch-katholisch. Damit gewann die Stellung Rußlands zum Vatikan an Bedeutung. Die russische Regierung war bestrebt, den Einfluß des Papstes auf diesen katholischen Bevölkerungsteil im russischen Staat möglichst gering zu halten; sie fand dabei Unterstützung durch den in Rußland — entgegen der päpstlichen Bulle von 1773 — nicht aufgelösten Jesuiten-Orden. 242 Ein anderes Problem ergab sich durch den hohen jüdischen Bevölkerungsanteil in diesen belorussischen Gebieten, der fast 10 Prozent der Gesamtbevölkerung betrug. Der polnische Staat hatte die jüdischen Gemeinden in ihrem Eigenleben nicht beschränkt, wenn die ihnen auferlegten überhöhten Steuern gezahlt wurden. Jetzt war die bisherige Praxis der russischen Regierung, eine Ansiedlung von jüdischen Glaubensangehörigen in Rußland grundsätzlich nicht zuzulassen, nicht mehr durchführbar. Die Übertragung der russischen Gesetzgebung auf die neuerworbenen Gebiete und die Eingliederung der Juden in diese Gesetzgebung — weitgehend mit einem ihre früheren Rechte beeinträchtigenden Sonderstatus —, führte zu einer raschen Verschlechterung ihrer Lage. Da die Juden meist Kaufleute oder Handwerker waren, wurde ihnen das Wohnen außerhalb der Städte untersagt — aber die Mehrzahl der Juden lebte auf den Dörfern und sollte jetzt in die dafür nicht vorbereiteten Städte übersiedeln. Diese und andere Bestimmungen ließen die Juden im Russischen Reich zu einer sozial nicht gleichberechtigten Schicht werden243— eine Praxis, die die sich im 19. Jh. mit der Entwicklung des bürgerlichen Nationalismus verstärkende Intoleranz der russischen Regierung in der Nationalitätenfrage bereits vorwegnahm. In der russischen Außenpolitik der siebziger Jahre des 18. Jh. bestimmte die polnische Frage vor allem die Beziehungen zu Preußen. Die aggressive preußische Annexionspolitik in Polen führte immer wieder zu Spannungen. Die preußische Politik in der Teilungsfrage als „flexibel" und „generös" zu bezeichnen244, gestützt auf einige eindeutig zweckbestimmte Bemerkungen Friedrichs II., heißt allerdings die realen Verhältnisse zu ignorieren. Unter Vermittlung Österreichs und Preußens war am 19./30. Mai 1772 ein russischtürkischer Waffenstillstand abgeschlossen worden, dem im Juli/August Friedensverhandlungen in Fokschani 245 und —.nach zwischenzeitlichem Abbruch von Oktober 1772 bis März 1773 — weitere Verhandlungen in Bukarest folgten 246 . Am 1. November 1772 wurde mit dem Krimkhanat ein Bündnisvertrag abgeschlossen, mit dem der Khan faktisch seine Bindung zur Türkei löste.247 Aber noch war die türkische Seite nicht bereit, diese Tatsache anzuerkennen. Obwohl die Gespräche damit zum Scheitern verurteilt waren, wurde doch besonders in Bukarest eine große Arbeit geleistet, die sich später beim Friedensschluß auszahlen sollte.248 Viele Punkte des künftigen Friedensvertrages waren bereits formuliert. Nachrichten aus Rußland über Unruhen in verschiedenen Provinzen des großen Reiches ließen die türkische Seite jedoch zögern.
242 243
244 245 246 247 248
Vgl. Winter, Rußland u. d. Papsttum, Bd. II, S. 69 ff. Vgl. M. Rest, Die russische Judengesetzgebung von der ersten polnischen Teilung bis zum „Polozenie dlja evreev" (1804) ( = Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München, Reihe Geschichte 44), Wiesbaden 1975, S. 72 ff., 95 ff. Vgl. Kaplan, The first partition, S. 149. Vgl. Druzinina, Kjucuk-Kajnardzijskij mir, S. 172 ff. Vgl. ebenda, S. 192ff. Vgl. ebenda, S. 204ff. Vgl. E. I. Druzinina, Russkij diplomat A. M. Obreskov. In: Ist. zap. 40 (1952), S. 272ff.
7. Polnische Probleme und Russisch-Türkischer Krieg
225
1770/71 wütete in den zentralrussischen Gebieten eine Pestepidemie.249 Der Adel verließ fluchtartig Moskau. Die Posadbevölkerung, die am Verlassen der Stadt gehindert wurde, erhob sich und erschlug den Metropoliten, der sich ihr entgegenstellen wollte. Die Aufhebung der Autonomie der Jaik-Kosaken führte im Januar 1772 zu Unruhen. Am 3. und 4. Juni wurden die Aufständischen in einer regelrechten Schlacht geschlagen, das Aufstandszentrum Jaizki Gorodok am 6. Juni eingenommen. 250 Die in Regierungskreisen in jenen Monaten herrschende Beunruhigung wurde von den ausländischen Vertretern in Petersburg registriert und auch der türkischen Regierung bekannt. Die türkischen Vertreter glaubten daher, bei den Friedensverhandlungen weitergehende Forderungen durchsetzen zu können. So begannen wieder die Waffen zu sprechen. In den Feldzügen 1773 und 1774 erzwangen russische Truppen unter dem Kommando von Rumjancev mehrfach den Übergang über die Donau und drangen 1774 weit auf die Balkanhalbinsel vor. 251 Eine Bedrohung Istanbuls schien in greifbare Nähe gerückt. Unter diesen Umständen kam es in einem bulgarischen Dorf südlich der Donau, in KutschukKajnardshe, zu Verhandlungen, die am 10./21. Juli 1774 zur Unterzeichnung eines Friedensvertrages führten. Grundlage der Friedensverhandlungen waren einerseits der sich abzeichnende militärische Zusammenbruch der Türkei, andererseits der Verzicht Rußlands auf einige früher erhobene Forderungen (u. a. die Unabhängigkeit für die Fürstentümer Moldau und Walachei), da im Innern Rußlands ein Bauernkrieg ausgebrochen war, der den Einsatz starker militärischer Kräfte erforderte. Rumjancev hatte für Verhandlungen mit der Türkei weitreichende Vollmachten erhalten. Er sollte sogar, wenn erforderlich, auf Gebietserwerb und auf das Recht der Schiffahrt auf dem Schwarzen Meer verzichten. Erleichtert wurden die Verhandlungen durch den Tod des Sultans Mustafa III., denn sein Nachfolger Abdul-Hamid I. war angesichts der schwierigen Lage in seinem Reich zu Zugeständnissen bereit. Rumjancev gelang es, unter diesen Bedingungen die wesentlichen russischen Forderungen durchzusetzen: Rußland erhielt Kertsch und Jenikale und damit auch die Kontrolle über die Ausfahrt aus dem Asowschen Meer. Russische Handelsschiffe durften das Schwarze Meer befahren und auch die Meerengen zum Mittelmeer passieren; das Krimkhanat wurde zu einem selbständigen Staat. 252 Russische Kriegsschiffe auf dem Schwarzen Meer wurden im Vertrag nicht erwähnt, alle früheren Verträge durch Artikel 22 ausdrücklich aufgehoben. Der Vertrag bot Rußland Möglichkeiten einer aktiven Politik im Schwarzmeerraum von der Krim bis zum Kaukasus. 253 Mit diesem Vertrag waren Voraussetzungen für die wirtschaftliche Entwicklung der südlichen Gebiete Rußlands und für die Erschließung der Handelswege zum Mittelmeer gegeben. Mit dem Friedensschluß konnte die Regierung stärkere Truppenverbände zur Niederschlagung des Bauernkrieges einsetzen. 249
250 251 252
253
15
Vgl. P. Alefirenko, Cumnyj bunt v Moskve v 1771 godu. In: Vopr. ist. 1947/4, S. 82ff.; Vasil'ev/Segal, Ist. epidemij, S. 124ff. Vgl. I. G. Rozner, Jaik pered burej, Moskau 1966, S. 132ff., 157. Vgl. Klokman, Fel'dmarsal Rumjancev, S. 123 ff. Vgl. PSZ XIX, S. 957ff. (Nr. 14164); Druzinina, Kjucuk-Kajnardzijskij mir, S. 249ff. (einschließlich der in PSZ fehlenden Separatartikel über den Abzug der russischen Flotte aus dem Archipelagus und der Zahlung von 4,5 Mill. Rubeln durch die Türkei als Kriegsentschädigung). Vgl. O. P. Markova, Rossija, Zakavkaz'e i mezdunarodnye otnosenija v XVIII veke, Moskau 1966, S. 144f. Hoffmann; Absolutismus
226
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
8. Der Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs Der langwierige Russisch-Türkische Krieg hatte zu einer wesentlichen Verschärfung der ohnedies angespannten sozialen Verhältnisse geführt. Örtliche Unruhen waren das Vorspiel zum 1773 beginnenden bedeutendsten Bauernkrieg in der Geschichte Rußlands. 254 Für die russischen Bauern war durch Jahrhunderte hindurch ihr Glaube an den „guten Zaren", an den „Bauernzaren", charakteristisch. Deshalb gaben sich wiederholt Aufrührer als der angeblich den Nachstellungen seiner Gemahlin entronnene Zar Peter III. aus. Gerüchte, daß Zar Peter noch am Leben sei, hielten sich besonders hartnäckig in der Ukraine und im Wolgagebiet.255 In den Grenzgebieten, in der Saporoger Setsch und im Jaik-Gebiet, spitzten sich die sozialen Gegensätze besonders zu. Die Kosaken schützten die Grenzen. Ihren Lebensunterhalt gewannen sie hauptsächlich durch Ackerbau, Viehzucht, Fischfang und Salzgewinnung. Mit der Durchsetzung des Absolutismus wurden für den Schutz der Grenzen überwiegend reguläre Truppen herangezogen, die Kosaken verloren ihre für den Staat wichtigste Funktion. Staatliche Eingriffe in die alten Privilegien, wie die Einsetzung der Befehlshaber anstatt der bisherigen Wahl, riefen weiteren Unwillen hervor. 256 Die Berichte offizieller Kommissionen, die in den fünfziger und sechziger Jahren des 18. Jh. das Jaik-Gebiet bereisten, bieten ein erschütterndes Bild von der Lage der ärmeren Kosaken; Maßnahmen zur Verbesserung der Verhältnisse wurden nicht ergriffen. Wenn es zu Unruhen kam, wurden Rädelsführer verhaftet und nach Sibirien verbannt. In die Häuser „ungehorsamer" Bauern und Kosaken wurden Soldaten einquartiert. Wenn die Unruhen größeres Ausmaß annahmen, setzte man — wie z. B. 1772 — Truppen und Kanonen gegen die Aufständischen ein. Diese Unterdrückungsmaßnahmen verschärften die Lage, so daß ein Funke genügen mußte, um das Pulverfaß zur Explosion zu bringen. Im Sommer 1773 tauchte am Jaik der aus dem Rjasaner Gefängnis entflohene Kosak Emel'jan Pugacev auf. Er stammte aus dem Dongebiet, hatte am Siebenjährigen Krieg teilgenommen, war dann aber desertiert und verhaftet worden. Obwohl Analphabet, ließen ihn seine Energie, seine Lebenserfahrung sowie seine militärischen Kenntnisse und Fähigkeiten schnell zum anerkannten Führer der unzufriedenen Kosaken und Bauern werden. In seinem ersten Manifest, das Pugacev am 17. September 1773 als Peter III. verkündete, heißt es: „Ich, der Herrscher Petr Fedorovic, verzeihe euch in allen euren Vergehen, und ich begnadige euch mit den Flüssen von der Quelle bis zur Mündung und mit Land und Weide und mit Geld und mit Pulver und mit Brot." 257 In den späteren Manifesten wurde deutlicher ausgesprochen, gegen wen sich der Aufstand richtete. Im Manifest vom 1. Dezember 1773 heißt es eindeutig: „Und wenn jemand diese meine erwiesene Mildtätigkeit nicht achtet, als etwa Gutsbesitzer und Grundherren, so haben jene als wirkliche Verletzer des Gesetzes und 254
255 256
257
Vgl. V. I. Buganov, Der Klassenkampf in Rußland in der Epoche der Bauernkriege im 17. und 18. Jh. In: Klassenkampf und rev. Bewegung, S. 64 ff.; L. W. Tscherepnin, Die Bauernkriege im feudalen Rußland. In: SW/Ges. Beiträge 1974/10, S. 1076 ff.; zur neueren sowjetischen Forschung vgl. P. Hoffmann, Der Bauernkrieg in Rußland 1773—1775 unter der Führung Emel'jan Pugaöevs. Bericht über die sowjetische Jubiläumsliteratur. In: ZfG 1975/11, S. 1318 ff. Vgl. K. V. Sivkov, Samozvancestvo v Rossii v poslednej treti XVIII v. In: Ist. zap. 31 (1949), S. 88ff. Vgl. I. G. Rozner, Jaik pered burej, Moskau 1966, S. 78ff.; V. V. Mavrodin, Krest'janskaja vojna v Rossii v 1773 — 1775 godach. Vosstanie Pugaceva, Bd. I, Leningrad 1961, S. 337ff. Dokumenty stavki E. I. Pugaceva, povstanceskich vlastej i ucrezdenij 1773—1774 gg., Moskau 1975, S. 23 (Nr. 1).
8. Bauernkrieg unter Pugacev
227
Störer der öffentlichen Ruhe, als Übeltäter und Gegner meines kaiserlichen Willens ihr Leben verwirkt, d. h. sie sind mit dem Tode zu bestrafen, ihre Häuser und ihr Besitz sind als Belohnung zu verteilen." 258 Die bäuerlich-utopischen Vorstellungen von einer besseren und gerechteren Ordnung ohne Adelsherrschaft und Leibeigenschaft klingen in diesen Aufrufen an. Die prinzipielle Ablehnung der bestehenden Feudalordnung verband Pugacev mit dem Versprechen der Freiheit für die Unterdrückten. Im Ukas an die leibeigenen Bauern vom 31. Juli 1774 heißt es: „Und mit diesem namentlichen Ukas begnadige ich alle in meinem monarchischen und väterlichen Wohlwollen, die bisher als Bauern in der Untertänigkeit von Gutsherren waren . . ., mit Freiheit und Unabhängigkeit. .., mit dem Besitz von Land, Wäldern, Heuschlägen und Fischrevieren . . . ohne Loskauf und Zinszahlung und befreie euch von allen früher von den Bösewichtern, von Adligen und städtischen käuflichen Richtern den Bauern und dem ganzen Volk auferlegten Abgaben und Forderungen. . . . Und wer früher Adliger war in seinem Erbgut oder Dienstgut, diese Feinde unserer Macht und Aufrührer des Reiches und Ausplünderer der Bauern sind gefangenzusetzen, hinzurichten und zu hängen, und es ist mit ihnen so zu verfahren, wie sie, die keine christliche Seele in sich haben, es mit euch, mit den Bauern gemacht haben. Nach Vernichtung dieser Feinde und Übeltäter, der Adligen, wird jeder in Ruhe leben, und das wird für immer dauern." 259 Im Aufruf vom 12. Juni 1774 ist diese Aussage noch konsequenter formuliert: „Wir werden sie alle ausrotten, die uns erniedrigten; die in ihrem Reichtum unersättlichen Richter und der Adel werden unserem harten Zorn nicht entgehen. . ," 260 Diese den Wünschen und dem Denken breiter Schichten der Bauernschaft, der Kosaken und der verschiedenen Nationalitäten entsprechenden Aufrufe lassen eine illusionär-utopische Zielsetzung erkennen: Wie der sowjetische Historiker Mavrodin herausgearbeitet hat, wurde eine Ordnung freier, kleiner Warenproduzenten angestrebt, die in sich nicht lebensfähig ist.261 Pugacev folgten schon bald mehrere hundert Anhänger. Am 27. September 1773 gelang es den Aufständischen, die Festung Tatischtschewa am Jaik zu besetzen 262 ; im November belagerte ihr Heer die verhaßte Gouvernementshauptstadt Orenburg. Im Ural begann der Aufstand der Baschkiren, der russischen Bauern sowie der Arbeitsleute in verschiedenen Hüttenwerken. Der baschkirische Adlige Salavat Julaev, neben Pugacev einer der bedeutendsten Führer im Bauernkrieg, belagerte mit seiner Abteilung Ufa. Um die Jahreswende 1773/74 hatte Pugacev allein vor Orenburg ein Heer von etwa 30000 Mann zur Verfügung, das ständig weiter anwuchs. Mehrfach gelang es, von der Regierung ausgesandte Truppenverbände zu schlagen. In dieser ersten Etappe des Bauernkrieges bildeten Kosaken, Baschkiren und Vertreter anderer Völkerschaften sowie Bauern den Kern des Heeres von Pugacev. Im Aufstandsgebiet wurden nach kosakischem Muster organisierte Selbstverwaltungen errichtet. Die Leitung des Aufstandes übernahm ein „Hauptquartier". In einzelnen Werken im Ural wurde 258 259 260 261
262
15*
Ebenda, S. 35 (Nr. 22). Ebenda, S. 48 (Nr. 41). Ebenda, S. 43 f. (Nr. 34). Vgl. V. V. Mavrodin, Po povodu charaktera i istoriceskogo znaßenija krest'janskich vojn v Rossii. In: Krest'janskie vojny v Rossii XVII—XVIII vekov. Problemy, poiski, resenija, Moskau 1974, S. 43. Vgl. zum Verlauf: Krest'janskaja vojna Rossii v 1773—1775 gg. Vosstanie Pugaceva, Bd. II, III, Leningrad 1966, 1970.
228
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
die Produktion von Waffen und Munition, im Voskresenskij-Werk sogar von Kanonen für die Aufständischen aufgenommen. 263 Typisch für die Bewegung war — wie für alle Bauernkriege — die Spontaneität der Aktionen : Vielfach wurden in den Werken die verhaßten Maschinen und Gebäude vernichtet sowie Verwalter und Vorarbeiter erschlagen. Die erste Phase des Bauernkrieges zeigt zwar Elemente der Organisiertheit, die aber nicht ausreichten, um sich gegenüber den Machtmitteln des absolutistischen Staates durchsetzen zu können. Ende 1773 hatte der Bauernkrieg einen solchen Umfang angenommen, daß er nicht mehr zu verheimlichen war. Am 23. Dezember 1773/3. Januar 1774 wurde ein von der Kaiserin unterzeichnetes Manifest gegen Pugacev erlassen, das in allen Städten und Dörfern des Russischen Reiches in den Kirchen verlesen werden sollte.264 Dieses Manifest erregte internationales Aufsehen; es wurde u. a. in deutschen Zeitungen nachgedruckt. 265 Erst im Frühjahr 1774 konnte Orenburg entsetzt und bei Tatischtschewa die Hauptmacht der Aufständischen geschlagen werden. Die aus diesem Anlaß von der Regierung veranstalteten Siegesfeiern waren jedoch verfrüht. Es begann die zweite Phase des Bauernkrieges, in der es den Regierungstruppen zwar mehrfach gelang, kleinere Abteilungen der Aufständischen zu zerschlagen, deren Hauptmacht einer Schlacht jedoch auswich. Im Juni stand Pugacev mit etwa 20000 Mann vor Kasan und konnte mit Hilfe der Einwohner nach kurzem Gefecht in der Nacht zum 12. Juli 1774 die Stadt besetzen. Der Garnison gelang es jedoch, sich in den inneren Befestigungen, dem Kreml, zu verschanzen. In den folgenden Tagen wurde die Armee der Aufständischen von anrückenden Regierungstruppen geschlagen; Pugacev konnte mit etwa 400 Begleitern entkommen. Die Kämpfe bei Kasan kennzeichnen das Ende der zweiten Etappe des Bauernkrieges. In der abschließenden dritten Etappe konnte Pugacev seine Kräfte schon nicht mehr zu einem Heer zusammenfassen; es überwogen spontane Aktionen der Bauern. Die Elemente der Organisiertheit gingen verloren. Von Kasan aus wandte sich Pugacev zuerst nach Westen in Richtung auf Nishni-Nowgorod und Moskau. Der Adel verließ fluchtartig diese Städte, denn meist löste schon das Erscheinen von Emissären Pugacevs den Aufstand der Bauern aus, Überall fand Pugacev neue Anhänger. Um den Schlägen der Regierungstruppen auszuweichen, wandte er sich nach Süden in Richtung Pensa und Saratow. Am 16. August 1774 gelang es den Aufständischen noch einmal, einen Sieg über reguläre Truppen zu erringen, weil während des Gefechtes viele Soldaten zu den Aufständischen überliefen. Wieder hatte Pugacev eine mehrere tausend Mann zählende Armee, aber ihre Kampfkraft war nur noch gering. Die Bewaffnung bestand überwiegend aus Sensen, teilweise nur aus Knüppeln. Nur wenige Aufständische besaßen Gewehre, Geschütze fehlten fast völlig. Am 25. August 1774 wurden bei Zarizyn die Reste der Armee der Aufständischen vernichtet. Pugacev war mit wenigen Begleitern erneut entkommen, aber am 9. September wurde er von Kosaken, die dadurch Straffreiheit zu erlangen hofften, gefesselt an Regierungstruppen übergeben. 266 Im Januar 1775 wurden er und einige seiner Begleiter in Moskau, andere seiner Anhänger in verschiedenen Zentren des Aufstandsgebietes öffentlich hingerichtet. 263
264 265
226
Vgl. A. I. Andrusenko, Krest'janskaja vojna 1773—1775 gg. na Jaike, v Priural'e, na Urale i v Sibiri, Moskau 1969, S. 125, 234ff. Vgl. PSZ XIX, S. 885 (Nr. 14091). Vgl. P. Hoffmann/H. Schützler, Der Pugacevaufstand in zeitgenössischen deutschen Berichten. In: JbGUdSSR 6 (1962), S. 341 f. Vgl. F. F. Baj-Belaev, O meste lwremeni aresta Pugaceva. In: Ist. SSSR 1978/5, S. 146ff.
8. Bauernkrieg unter Pugacev
229
Am 25. November 1774 wurde auch Salavat Julaev verhaftet. 267 Seine Bestrafung war besonders grausam. Aufgrund seines großen Ansehens in allen Schichten der baschkirischen Bevölkerung wagte es die Regierung nicht, ihn hinzurichten. Zwei Monate lang wurde er von Ort zu Ort geschleppt, immer wieder öffentlich geknutet und anschließend zur Zwangsarbeit in die Festung Rogerwiek (das heutige Paldiski in der Estnischen SSR) gebracht. Hier wurde sein Name noch 1797 unter den Gefangenen geführt. 268 Der Terror der Regierungstruppen forderte ungezählte Opfer. An vielen Orten wurden wahllos Einwohner „zur Abschreckung" hingerichtet. Die genaue Zahl der Toten, die das Wüten der Reaktion gekostet hat, ist niemals ermittelt worden. Mehr als 10000 Menschen wurden verurteilt und noch weitaus mehr ohne Prozeß und Urteil umgebracht. Die Zahl der im Bauernkrieg umgekommenen Adligen, Offiziere und Beamten ist dagegen genau überliefert: Es waren 2 791.269 Auch hier beweist sich die bekannte Tatsache, daß das Wüten der Konterrevolution immer weit mehr Opfer fordert als die revolutionäre Aktion. Der antifeudale Klassencharakter des Aufstandes wurde schon von einigen Zeitgenossen erkannt. So schrieb der preußische Gesandte in Petersburg, v. Solms, an Friedrich II.: Pugacev „handelt mit höchster Grausamkeit gegenüber Offizieren, dem Adel sowie den Beamten und Bürgermeistern in den Städten, die in seine Hände fallen; sie werden sofort umgebracht ; während er viel Humanität und Geduld gegenüber den Bauern und dem niederen Volk zeigt, das er auffordert, sich unabhängig zu machen" 270 . Der Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs gehört zu den großen revolutionären Traditionen des russischen Volkes. Von der Furcht der Herrschenden zeugt ihr Bestreben, alle Erinnerungen an die „Pugacevscina", wie sie diesen Bauernkrieg abfallig bezeichneten, auszulöschen. Das ging soweit, daß sie sogar den Fluß umbenannten, von dem diese Bewegung ausgegangen war : Der Jaik wurde in Ural-Fluß umbenannt. 271 Den wenigen in den Gefängnissen überlebenden Mitstreitern Pugacevs wurden erst 1811 die Fesseln abgenommen. 272 Der Kampf gegen die feudalen Unterdrücker lebte in der Volksüberlieferung weiter. 273 Dabei traten die antifeudalen Tendenzen und der Klassenhaß gegenüber den Ausbeutern mit unverhüllter Schärfe in den Vordergrund. Zugleich spiegelten sich aber auch die Beschränktheit und Unreife im Bewußtseinsstand der Bauern wider. Noch V. G. Korolenko mußte feststellen, daß gerade radikale Überlieferungen ihm vorenthalten wurden, als er im Ural Pugacev-Materialien sammelte. 274 Die revolutionäre Volkstradition ist deshalb nur 267 268 269
270
271 272
273
274
Vgl. I. M. Gvozdikova, Novye dokumenty ob areste Salavata Julaeva. In: Ebenda, S. 141. Vgl. Ju. A. Limonov/V. V. Mavrodin/V. M. Panejach, Pugacev i Pugacevcy, Leningrad 1974, S. 184. Vgl. Zuverlässige Nachrichten von dem Aufrührer Jemeljan Pugatschew und der von demselben angestifteten Empörung. In: A. F. Büschings Magazin für die neue Historie und Geographie, Band 18, Halle 1784, S. 55 ff.; P. Hoffmann, Der Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs in der Darstellung der deutschsprachigen bürgerlichen Historiographie. In: JbGSLE 19/2 (1975), S. 149. Zit. nach: Hoffmann/Schützler, Der Pugacevaufstand, S. 362 (Relation Nr. 1024 vom 15./26. August 1774). Vgl. PSZ XX, S. 15f. (Nr. 14235 vom 13. Januar 1775). Vgl. V. V. Mavrodin, Klassovajabor'baiobscestvenno-politiceskajamysl' vRossii vXVIII veke(1773 — 1790-e gg.), Leningrad 1975, S. 125; allgemein zur Regierungspolitik: M. D. Kurmatschowa, Die Regierung Katharinas II. und der Kampf gegen den Bauernkrieg unter Führung Pugatschows. In: Militärgeschichte 1981/2, S. 189 ff. Zum folgenden vgl. P. Hoffmann, Voraussetzungen und Anfange einer revolutionären Ideologie in Rußland. In: Klassenkampf und rev. Bewegung, S. 73ff. Vgl. V. K. Sokolova, Russkie istoriceskie predanija, Moskau 1970, S. 112ff.
230
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
unvollständig erfaßt, und das Erfaßte ist nur zu oft von Sammlern und Herausgebern in politischer Hinsicht entschärft worden. Von der Popularität der Volksüberlieferung über Pugacev zeugen noch in sowjetischer Zeit aufgezeichnete Legenden und Lieder. Die antifeudale Aussage erhält in der Legende über eine Begegnung des im Kerker sitzenden Pugacev mit der Gutsbesitzerin Saltycicha eine besondere Zuspitzung. 275 Die Gutsbesitzerin Saltykova, genannt Saltycicha, ist eine historische Gestalt. Sie erlangte traurigen Ruhm durch ihre Grausamkeit gegenüber ihren Leibeigenen: In 138 Fällen wurde ihre unmittelbare Schuld am Tode ihrer Leibeigenen nachgewiesen. 276 Selbst die feudale Justiz sah sich gezwungen, diese Bestie in Menschengestalt zum Tode zu verurteilen, ein Urteil, das Katharina in lebenslängliche Klosterhaft umwandelte. In der Legende tritt Pugacev als Vertreter der gesamten leibeigenen Bauernschaft auf, die, obgleich geschlagen und gefesselt, den Herrschenden noch immer panische Angst einflößte. Einen ähnlichen Charakter tragen auch die Lieder über die Begegnung P. I. Panins, des Oberbefehlshabers der gegen die Aufständischen eingesetzten Truppen, mit dem gefangenen Pugacev. In einer Fassung dieses Liedes, das eine historische Begebenheit als Hintergrund hat 2 7 7 , heißt es ausdrücklich: Danke Gott, Verbrecher Panin, Daß Du nicht in meine Hände gefallen bist: Ich hätte Dir die Haut vom Leibe abgezogen Bis zum K o p f . . , 278 Noch zu Beginn unseres Jahrhunderts konnten bei der revolutionären Agitation im russischen Dorf die Bolschewiki an Razin und Pugacev anknüpfen. 2 7 9 Dem widerspricht nicht, daß unter dem unmittelbaren Einfluß der grausamen Niederschlagung des Bauernkrieges die antifeudale Bewegung in den folgenden Jahren dieses Niveau nicht mehr erreichte. In der Ukraine überfiel Semen Garkusa Gutsbesitzungen. 1784 wurde er zu lebenslanger Verbannung nach Nertschinsk verurteilt. In der ukrainischen Volkslegende lebt er als der „gute Räuber" weiter und hat verschiedene ukrainische Schriftsteller zur literarischen Bearbeitung seines Lebensweges veranlaßt. 280 In der Mitte der neunziger Jahre erreichte die Bauernbewegung wieder einen gewissen Höhepunkt, aber jetzt bereits unter neuen Bedingungen und teilweise in neuen Formen. 2 8 1 Das Ausmaß eines Bauernkrieges wurde nicht wieder erreicht. Die einzelnen Aufstände, die oft mehrere Monate andauerten, erfaßten in ihrer Gesamtheit das ganze Territorium des Russischen Reiches, also auch jene Gebiete, die nicht vom Bauernkrieg berührt worden waren. Oft bildeten Bittschriften den Ausgangspunkt. Im Kampf der herrschenden Klasse gegen die Bauernunruhen wirkten sich die Lehren des Bauernkrieges aus. Regierungsinstanzen griffen schon bei geringen Unbotmäßigkeiten rasch und rücksichtslos durch. 2 8 2 275 276
277
278 279 280
281 282
Vgl. ebenda, S. 136. Vgl. Delo Saltycichi. In: Chrestomatija po istorii SSSR, Bd. II: 1682 — 1856, Moskau 1949, S. 216f.; M. N. Gernet, Istorija carskoj tjurmy, Bd. I, 1762 - 1825, Moskau 1951, S. 42f., 241 ff. Vgl. Sledstvie i sud nad E. I. Pugacevym, II: Dokumenty o sledstvii nad E. I. Pugacevym v Simbirske, Publikation von R. V. Ovcinnikov. In: Vopr. ist. 1966/5, S. 107. Istoriceskie pesni XVIII veka, Leningrad 1971, S. 275 (Nr. 513). Vgl. z. B. M. Scholochow, Der stille Don, 1. Buch, 2. Teil, Kap. VIII. Vgl. E. M. Kosacevskaja, Narodnyj mstitel' Semen Garkusa. In: Iz istorii feodal'noj Rossii. K 70-letiju V. V. Mavrodina, Leningrad 1978, S. 171 ff. Vgl. Krest'janskoe dvizenie v Rossii v 1796 - 1825 gg. Sbornik dokumentov, Moskau 1961, S. 9. Vgl. Mavrodin, Klassovaja bor'ba, S. 144; N. L. Rubinstejn. K charakteristike votcinnogo rezima i krest'janskogo dvizenija v konce 70-ch gg. XVIII v. In: Ist. zap. 40 (1952), S. 140ff.
9. Das nachpetrinische Rußland in der Sicht des Auslands
231
Im Interesse der Besiedlung der Randgebiete des Russischen Reiches in Mittelasien und Sibirien sah sich die Regierung immer wieder gezwungen — trotz des allgemein scharfen Vorgehens gegen die Flucht von Bauern — durch „Gnadenerweise" den Status von Geflohenen, die sich dort angesiedelt hatten, zu legalisieren.283 Erfolgreich war die Politik gegenüber den Kosaken. Nach dem Frieden von KutschukKajnardshe hatte die Saporoger Setsch ihre Bedeutung als Grenzsicherung gegenüber den Krimtataren und Polen verloren; ihre weitere Autonomie widersprach den zentralistischen Prinzipien des absolutistischen Regimes. Am 4. Juli 1775 wurde die Setsch kampflos an russische Truppen übergeben und ihr Gebiet auf die neugebildeten Gouvernements Neurußland und Asow aufgegliedert. 284 Damit begann jener Entwicklungsprozeß, der das Kosakentum aus einem ständigen Unruheherd, das es zumindest seit dem ausgehenden 16. Jh. gewesen war, zu einer privilegierten Schutzgarde des zaristischen Regimes werden ließ. Die internationale Bedeutung des Bauernkrieges wurde schon von Zeitgenossen gesehen, die ihn in Zusammenhang mit den Bauernaufständen in Böhmen 1775 und dem Beginn des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges brachten, dessen Vorspiel — Kontinentalkongreß und erste bewaffnete Konflikte — in die Jahre 1774 und 1775 fiel. Die gemeinsame Ursache dieser revolutionären Ereignisse war die Zuspitzung der der spätfeudalen Gesellschaft eigenen Widersprüche unter dem Einfluß der sich im internationalen Maßstab verstärkt durchsetzenden kapitalistischen Verhältnisse.285 In der Geschichte Rußlands setzte der Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs eine Zäsur: Jene Phase war Vergangenheit, in der der Widerspruch zwischen Aufklärung und Absolutismus hatte überspielt werden können. Der Glaube der russischen Feudalklasse an die Unerschütterlichkeit ihrer Herrschaft bestand nicht mehr.
9. Das nachpetrinische Rußland in der Sicht des Auslands Die aktive Außenpolitik des russischen Staates und sein wachsendes Gewicht in der sich herausbildenen Staatenwelt lenkte das Interesse auf dieses große Reich. Um die Mitte des 18. Jh. erreichte die Information bereits eine solche Dichte, daß hier nur Hauptlinien der Entwicklung des Rußlandbildes angedeutet werden können. 286 Die Möglichkeiten des Informationsaustausches wurden ständig größer. Seit der petrinischen Zeit war es nichts Ungewöhnliches mehr, wenn Russen — oft viele Jahre lang — im Ausland lebten. Beispiele sind das Wirken A. D. Kantemirs als Diplomat in den dreißiger und vierziger Jahren in London und Paris 287 , das Studium M. V. Lomonosovs in Marburg
283
284
285
286 287
Vgl. T. S. Mamsik, Pobegi kak social'noe javlenie. Pripisnaja derevnja Zapadnoj Sibiri v 40 — 90-e gody XVIII v., Nowosibirsk 1978, S. 197. Vgl. Druzinina, Severnoe pricernomor'e, S. 53; V. A. Golobuckij, Zaporozskoe kazacestvo, Kiew 1957, S. 421 f. Vgl. P. Hoffmann, Der Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus in Rußland und die Epoche der russischen Bauernkriege als Forschungsproblem. In: Der deutsche Bauernkrieg 1524/25. GeschichteTraditionen -Lehren, Berlin 1977, S. 225 ff. Vgl. U. Lehmann, Das klassische Weimar und Rußland, Phil. Habilitationsschrift, Berlin 1969, S. 29. Vgl. H. Grasshoff, A. D. Kantemir und Westeuropa ( = VIS1 35), 1966.
9. Das nachpetrinische Rußland in der Sicht des Auslands
231
Im Interesse der Besiedlung der Randgebiete des Russischen Reiches in Mittelasien und Sibirien sah sich die Regierung immer wieder gezwungen — trotz des allgemein scharfen Vorgehens gegen die Flucht von Bauern — durch „Gnadenerweise" den Status von Geflohenen, die sich dort angesiedelt hatten, zu legalisieren.283 Erfolgreich war die Politik gegenüber den Kosaken. Nach dem Frieden von KutschukKajnardshe hatte die Saporoger Setsch ihre Bedeutung als Grenzsicherung gegenüber den Krimtataren und Polen verloren; ihre weitere Autonomie widersprach den zentralistischen Prinzipien des absolutistischen Regimes. Am 4. Juli 1775 wurde die Setsch kampflos an russische Truppen übergeben und ihr Gebiet auf die neugebildeten Gouvernements Neurußland und Asow aufgegliedert. 284 Damit begann jener Entwicklungsprozeß, der das Kosakentum aus einem ständigen Unruheherd, das es zumindest seit dem ausgehenden 16. Jh. gewesen war, zu einer privilegierten Schutzgarde des zaristischen Regimes werden ließ. Die internationale Bedeutung des Bauernkrieges wurde schon von Zeitgenossen gesehen, die ihn in Zusammenhang mit den Bauernaufständen in Böhmen 1775 und dem Beginn des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges brachten, dessen Vorspiel — Kontinentalkongreß und erste bewaffnete Konflikte — in die Jahre 1774 und 1775 fiel. Die gemeinsame Ursache dieser revolutionären Ereignisse war die Zuspitzung der der spätfeudalen Gesellschaft eigenen Widersprüche unter dem Einfluß der sich im internationalen Maßstab verstärkt durchsetzenden kapitalistischen Verhältnisse.285 In der Geschichte Rußlands setzte der Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs eine Zäsur: Jene Phase war Vergangenheit, in der der Widerspruch zwischen Aufklärung und Absolutismus hatte überspielt werden können. Der Glaube der russischen Feudalklasse an die Unerschütterlichkeit ihrer Herrschaft bestand nicht mehr.
9. Das nachpetrinische Rußland in der Sicht des Auslands Die aktive Außenpolitik des russischen Staates und sein wachsendes Gewicht in der sich herausbildenen Staatenwelt lenkte das Interesse auf dieses große Reich. Um die Mitte des 18. Jh. erreichte die Information bereits eine solche Dichte, daß hier nur Hauptlinien der Entwicklung des Rußlandbildes angedeutet werden können. 286 Die Möglichkeiten des Informationsaustausches wurden ständig größer. Seit der petrinischen Zeit war es nichts Ungewöhnliches mehr, wenn Russen — oft viele Jahre lang — im Ausland lebten. Beispiele sind das Wirken A. D. Kantemirs als Diplomat in den dreißiger und vierziger Jahren in London und Paris 287 , das Studium M. V. Lomonosovs in Marburg
283
284
285
286 287
Vgl. T. S. Mamsik, Pobegi kak social'noe javlenie. Pripisnaja derevnja Zapadnoj Sibiri v 40 — 90-e gody XVIII v., Nowosibirsk 1978, S. 197. Vgl. Druzinina, Severnoe pricernomor'e, S. 53; V. A. Golobuckij, Zaporozskoe kazacestvo, Kiew 1957, S. 421 f. Vgl. P. Hoffmann, Der Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus in Rußland und die Epoche der russischen Bauernkriege als Forschungsproblem. In: Der deutsche Bauernkrieg 1524/25. GeschichteTraditionen -Lehren, Berlin 1977, S. 225 ff. Vgl. U. Lehmann, Das klassische Weimar und Rußland, Phil. Habilitationsschrift, Berlin 1969, S. 29. Vgl. H. Grasshoff, A. D. Kantemir und Westeuropa ( = VIS1 35), 1966.
232
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
und Freiberg (1735—1740) sowie A. N. Radiscevs in Leipzig (1768—1772)288. K. G. Razumovskij und G. N. Teplov lebten während ihrer für den russischen Hochadel üblich werdenden Bildungsreise 1743/44 im Hause Eulers in Berlin.289 Seit 1766 — hier setzen die Angaben im Leipziger Stadtarchiv ein — besuchten regelmäßig russische Kaufleute die Leipziger Messe.290 Die Wirkung solcher Begegnungen läßt sich nur in Einzelfällen nachweisen: Der Kantor zu Laage (Mecklenburg) J. Ch. Stahl beispielsweise lernte Russisch von Soldaten, die während des „Nordischen Krieges" in Mecklenburg stationiert waren; 1745 widmete er seine — ungedruckt gebliebene — russische Grammatik dem Waisenhaus in Halle. 291 Ein anderer Informationsstrom ging von jenen Ausländern aus, die für kürzere oder längere Zeit in Rußland als Besucher weilten oder dort als „Handwerker, Professoren und Offiziere, Makler, Kaufleute und Staatsräte" 292 — wie Schlözer es formulierte — wirkten, wobei Berkov die letzte Gruppe als hohe Beamte überhaupt definierte. 293 Aussagekräftig sind die überlieferten Korrespondenzen, von denen u. a. die kultur- und wissenschaftsgeschichtlich bzw. literaturhistorisch wertvollen Briefwechsel L. Eulers 294 , des „Gottschedkreises" 295 , H. L. Chr. Bacmeisters296 und A. L. v. Schlözers297 ediert sind. Briefwechsel mit Akademiemitgliedern in Petersburg führte u. a. der Nürnberger Arzt Ch. J. Trew (Treu). 298 Zu den wichtigen Informanten gehörten auch die „alten Deutschen", die bereits in Rußland geborenen Ausländer. Sie kannten Sprache und Leben des Landes, aber ihre Muttersprache war das Deutsche geblieben, das sie unter sich, in den deutschen Kirchengemeinden, sprachen und das in den deutschen Schulen gelehrt wurde. 299 Die in Rußland lebenden und wirkenden Ausländer behielten in der Regel engen Kontakt zu ihren früheren Verwandten und Bekannten, wie das Beispiel des Petersburger Akademiemitgliedes J. v. Stählin zeigt.300 Kehrten Ausländer aus Rußland zurück, dann wurden ihre Berichte über das ferne Land mit Interesse aufgenommen, auch wenn sie in recht eigenwilliger 288
289
290
291
292
293 294
295
296
297 298 299 300
Vgl. E. Amburger, Beiträge zur Geschichte der deutsch-russischen kulturellen Beziehungen, Gießen 1961, S. 214ff. (Die russischen Studenten an deutschen Universitäten bis zum Ende des 18. Jh.); P. N. Berkov, Deutsch-russische kulturelle Beziehungen im 18. Jh. In: Die deutsch-russische Begegnung und Leonhard Euler ( = QSGO 1), 1958, S. 80ff. Vgl. Die Berliner und die Petersburger Akademie der Wissenschaften im Briefwechsel L. Eulers, Teil II ( = QSGO 3/II), 1961, S. 65 f. Vgl. J. Reinhold, Polen/Litauen auf den Leipziger Messen des 18. Jh. (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte X), Weimar 1971, S. 176. Vgl. Raab, Anfange slaw. Studien, S. 369 ff.; E. Eichler, Joachim Christoph Stahl und seine slawistischen Studien. In: Deutsch-slawische Wechselseitigkeit in sieben Jahrhunderten ( = VIS1 9), 1956, S. 233ff. A. L. v. Schlözers öffentliches und Privatleben, von ihm selbst beschrieben, 1. Fragment, Göttingen 1802, S. 188. Vgl. Berkov, Dt.-russ. kult. Beziehungen, S. 67. L. Euleri opera omnia, Series IV A, tomus 1: Descriptio commercii epistolici, Basel 1975 (dt. Kurzresümee aller bekannten Briefe von und an Euler). Vgl. U. Lehmann, Der Gottschedkreis und Rußland. Deutsch-russische Literaturbeziehungen im Zeitalter der Aufklärung ( = VIS1 38), 1966, Anhang S. 89ff. Vgl. A. Lauch, Wissenschaft und kulturelle Beziehungen in der russischen Aufklärung. Zum Wirken H. L. Chr. Bacmeisters ( = VIS1 51), 1969. Vgl. August Ludwig v. Schlözer und Rußland ( = QSGO 9), 1961. Vgl. Amburger, Beiträge zur Geschichte, S. 60 ff. Vgl. Berkov, Dt.-russ. kult. Beziehungen, S. 67 ff. Vgl. Stählin, Aus den Papieren.
9. Das nachpetrinische Rußland in der Sicht des Auslands
233
oder sogar entstellter Form abgefaßt waren. Locatellis „Moskowitische Briefe" und ihre Gegenschrift sind mehrfach untersucht. 301 Andere Rußland-„Berichte" führen uns in das Gebiet der Literatur. Dazu gehören die Abenteuer Münchhausens. Karl Hieronymus v. Münchhausen war mit Herzog Anton Ulrich v. Braunschweig nach Rußland gekommen und hatte am Türkenkrieg (1735 — 1739) teilgenommen. 1750 kehrte er nach Bodenwerder bei Braunschweig zurück. Seine phantastischen „Erlebnisberichte" wurden in der Fassung Bürgers zu einem Volksbuch, mit dem reale Ereignisse der russischen Geschichte Eingang in die Weltliteratur fanden. 302 Ein relativ junges Thema der Forschung sind die Rußlandberichterstattung der deutschen Presse und die Rezeption von Russica in den Zeitschriften der Zeit. Die politischen Vorgänge in Rußland wurden nach wie vor mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Vor allem in politisch erregten Zeiten nahm die Dichte der Meldungen stark zu, so etwa zur Zeit der Thronrevolten 1740/41. Schnell fanden sich auch geschäftstüchtige Unternehmer, die diese Meldungen zu eigenen Publikationen zusammenstellten.303 Zusammenfassend ist die Rußland-Berichterstattung verschiedener kulturell-wissenschaftlicher und literarischer Zeitschriften untersucht worden, z. B. für die von D. Faßmann herausgegebene periodische historisch-politische Publikation „Gespräche im Reiche der Toten" (1718 — 1740)304 sowie für die „Bibliothèque Germanique" und ihre Nachfolgerin, die „Nouvelle Bibliothèque Germanique" (1720 — 1759)305. Die Leipziger „Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen" erwiesen sich als ergiebig in Hinsicht auf Mitteilungen über die Anfänge der Petersburger Akademie. 306 Gottsched hat sich in seiner Zeitschrift „Das Neueste aus der Anmutigen Gelehrsamkeit" (1751 — 1762) um Vermittlung russischer Literatur in Deutschland bemüht, so durch Rezension der deutschsprachigen Ausgabe der Satiren Kantemirs, der Ode Lomonosovs auf Peter den Großen sowie durch Informationen über das kulturell-wissenschaftliche Leben in Rußland (u. a. über das Wirken Lomonosovs). 307 An anderer Stelle veröffentlichte er Auszüge aus Sumarokovs Tragödie „Sinav und Truvor" in deutscher Übersetzung. 308 Die Bedeutung Gottscheds in den deutsch-russischen Literaturbeziehungen der Zeit wird unterstrichen durch Übersetzung mehrerer Beiträge aus seinen Zeitschriften in den „Ezemesjacnye socinenija''. 309 Schubarts „Deutsche Chronik" brachte in den Jahren 1773 bis 1775 ausführliche, eine
301
302
303 304 305
306
307
308 309
Lettre moscovites, Paris 1736; Die sogenannten Moscowitischen Briefe oder die wider die löbliche russische Nation ... ausgesprengte abenteuerliche Verleumdung und Tausend Lügen, Frankfurt—Leipzig 1738;vgl. Grasshoff, A. D. Kantemir,S. 105ff.;E. Matthes, Das veränderte Rußland, Studien zum deutschen Rußlandverständnis im 18. Jh., Frankfurt/Main—Bern—Cirencester 1981, S. 286ff. Vgl. A. V. Bljum, Karatel Izi ili prikljuèenijabaronaMjunchgauzena, Moskau 1978, S. 6ff.; W. Schweizer, Münchhausen und Münchhausiaden, Bern—München 1969, S. 13, 19f., 27 u. a. Vgl. Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 156 ff. Vgl. Matthes, Das veränderte Rußland, S. 185 ff. Vgl. J. Kämmerer, Zur Rezeption von Russica und Polonica in einer Gelehrten-Zeitschrift des 18. Jh. In: Buch und Verlagswesen im 18. und 19. Jh. Beiträge zur Geschichte der Kommunikation in Mittel- und Osteuropa, Berlin (West) 1977, S. 358. Vgl. J. Tetzner, Die Leipziger Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen über die Anfange der Petersburger Akademie. In: ZfSl I, 1956/2, S. 93ff. Vgl. Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 106ff. ; G. A. Gukovskij, Russkaja literatura v nemeckom zurnale XVIII veka. In: XVIII vek, Sbornik 3, Moskau—Leningrad 1958, S. 380ff. Sammlung einiger ausgesuchter Stücke der Gesellschaft der freien Künste zu Leipzig, Teil 2,1755, S. 81 ff. Vgl. U. Lehmann, Deutsch-russische Wechselseitigkeit in deutschen und russischen Zeitschriften des 18. Jh. In: Deutsch-slawische Wechselseitigkeit, S. 249ff.
234
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
klare antifeudale Haltung zeigende Berichte über den Bauernkrieg in Rußland. 310 Die darüber hinausgehenden Rußlandberichte dieser Zeitschrift harren noch ihrer Erschließung.311 Weniger untersucht sind die Tageszeitungen. Für die sechziger und siebziger Jahre hat S. Hillert das Dichterwerden der Informationen über Rußland für die Leipziger Zeitungen untersucht312, für den Pugacev-Aufstand bietet Schützler eine beachtenswerte Systematisierung des Materials 313 . Im 18. Jh. wuchs in Deutschland das Interesse für die Entwicklung von Literatur und Wissenschaft in Rußland. Chr. F. Schwan gab in einer anonymen Schrift eine positive Einschätzung Lomonosovs und anderer russischer Wissenschaftler seiner Zeit, wobei er auch eine Übersetzung des nur in Handschriften kursierenden Gedichts Lomonosovs „Hymne an den Bart" mit einfügte. 314 1766 legte J. H. Frommann, der von 1756 bis 1765 als Professor an der Moskauer Universität gewirkt hatte, der Tübinger Universität seine Dissertation zur Geschichte der russischen Literatur vor. 315 Durch Zuverlässigkeit zeichnet sich der in der Leipziger Zeitschrift „Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und freien Künste" anonym veröffentlichte Beitrag „Nachricht von einigen russischen Schriftstellern nebst einem kurzen Bericht vom russischen Theater" aus, dessen Autor sich bisher nicht ermitteln ließ. 316 Die bei aller vorhandenen Lückenhaftigkeit insgesamt recht gute Erforschung der Wissenschaftsbeziehungen jener Zeit gestattet es, für dieses Teilgebiet weitgehend repräsentative Aussagen zu machen. 317 Bis zu den fünfziger Jahren kann man sich im wesentlichen auf die Petersburger Akademie beschränken 318 ; seit der Mitte der fünfziger Jahre ist die Moskauer Universität mit einzubeziehen 319 . Auf die Bedeutung der Freien Ökonomischen Gesellschaft in den internationalen Wissenschaftsbeziehungen hat C. Grau verwiesen. 320 310
311 312
313
314
315
316
317
318
319
320
Vgl. P. Hoffmann, Unbeachtete Äußerungen Ch. F. D. Schubarts über den Bauernkrieg in Rußland 1773 -1775. In: ZfSl XV, 1970/6, S. 900ff.; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 302ff. Vgl. die Zusammenstellung bei Berkov, Dt.-russ. kult. Beziehungen, S. 74 ff. Vgl. S. Hillert, Neue Materialien aus der Leipziger zeitgenössischen Presse über den Aufenthalt der russischen Studenten in Leipzig 1767—1769. In: A. N. Radiscev und Deutschland. Beiträge zur russischen Literatur des ausgehenden 18. Jh. ( = Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Phil.-hist. Klasse 114/1), Berlin 1969, S. 37; ders., Gottlieb Schumann — Redakteur der „Leipziger Zeitungen" während der Studienjahre Radiscevs in Leipzig. In: Karl-Marx-Universität Leipzig, WZ/GSR 1977/4, S. 369 ff. Vgl. P. Hoffmann /H. Schützler, Der Pugacev-Aufstand in zeitgenössischen deutschen Berichten. In: JbGUdSSR 6 (1962), S. 341 ff. C. F. S(chwan) de la Mache, Anecdotes russes, London 1764; dt. Ausgabe: Russische Anekdoten, Wandsbeck 1765; vgl. Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 194 f. J. H. Frommann, Stricturae de statu scientiarum et artium in imperio Russico, Tübingen 1766; vgl. P. N. Berkov, Literarische Wechselbeziehungen zwischen Rußland und Westeuropa im 18. Jh. ( = Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft 31), Berlin 1968, S. 26 ff.; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 195 f. Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und freien Künste, 1768,Heft 7,1. und 2. Stück;vgl. Berkov, Lit. Wechselbeziehungen, S. 31; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 196ff. V. P. Zubov, Istoriografija estestvennych nauk v Rossii (XVIII v. — pervaja polovina XIX v.), Moskau 1956, bietet umfangreiche Angaben über die Rezeption russischer naturwissenschaftlicher Forschungen. Vgl. Komkov/L'evsin/Semenov, Gesch. d. AdW, S. 19ff.; Ucenaja korrespondencija Akademii nauk XVIII veka. 1766 1783. Naucnoe opisanie ( = Trudy archiva 2), Moskau -Leningrad 1937. Vgl. Dokumenty i materialy po istorii moskovskogo universiteta vtoroj poloviny XVIII veka, Bd. I III, Moskau 1961 - 1963. Vgl. C. Grau, Zur Ideologiegeschichte in Rußland und zu den deutsch-russischen Beziehungen in den sechziger/siebziger Jahren des 18. Jh. In: JbGSLE 23/1 (1979), S. 87ff.
9. Das nachpetrinische Rußland in der Sicht des Auslands
235
Als Partner dieser Wissenschaftsbeziehungen in Deutschland standen natürlich Fachgelehrte in den wissenschaftlichen Zentren an erster Stelle. Am Anfang des Jahrhunderts war es besonders Halle; seit den dreißiger Jahren trat - begünstigt durch Messe und Buchhandel - - Leipzig stärker in den Vordergrund. 321 Nicht zufallig suchte die Petersburger Akademie gerade über Leipzig den Vertreib ihrer Publikationen im Ausland zu organisieren. 322 Mehrfach wurden Akademieschriften im Ausland gedruckt 3 2 3 und in Leipzig auch Drucker für die Petersburger Akademie ausgebildet. 324 Gegen Raubdrucke ging die Akademie in einzelnen Fällen erfolgreich vor. 325 Seit der Mitte des 18. Jh. gewannen die baltischen Provinzen des Russischen Reiches in den deutsch-russischen Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen zeitweilig — insbesondere durch das Wirken des Buchhändlers Johann Friedrich Hartknoch in Riga — eine beachtenswerte Mittlerrolle. 326 Unter rußlandkundlichem Aspekt verdienen historische, geographische und ethnographische Untersuchungen besonderes Interesse. 1729 veröffentlichte J. P. Kohl, der von 1725 bis 1727 Professor an der Petersburger Akademie gewesen war, in Altona in lateinischer Sprache seine Einführung in die Geschichte der orthodoxen Kirche. 327 Da zum Russischen Reich weite Gebiete gehörten, die für die geographischen Wissenschaften noch zu erschließen waren, wurden russische Aktivitäten auf diesem Gebiet besonders aufmerksam zur Kenntnis genommen, wie die Vielzahl von Veröffentlichungen 328 , aber auch private Korrespondenzen erkennen lassen. Im Briefwechsel des Danziger Arztes J. Ph. Breyne finden sich bereits 1734 Angaben über die 2. Kamtschatka-Expedition. Über den Reiseweg war er recht gut informiert. 329 Die Angaben über geographische Ortsbestimmungen riefen zeitweilig Mißtrauen hervor, das erst mit den die russischen Angaben bestätigenden Berichten über die dritte Weltumsegelung von James Cook (1776 — 1780) verschwand. 330 Es entsprach durchaus der Politik des aufgeklärten Absolutismus, im Ausland über Rußland und die russische Politik berichten zu lassen. 1757 erhielt Voltaire den Auftrag, eine Geschichte Peters des Großen zu verfassen. Systematisch sammelte er daraufhin die ihm zugänglichen Angaben; aus Rußland erhielt er u. a. Ausarbeitungen Lomonosovs und G. F.
321
322 323 324
325
326
327
328
329 330
Vgl. G. Mühlpfordt, Petersburg und Leipzig -- zwei eng verbundene Zentren der Aufklärung. In: Russisch-deutsche Beziehungen von der Kiever Rus' bis zur Oktoberrevolution ( = QSGO 19), 1976, S. 115ff.; ders., Leipzig als Brennpunkt der internationalen Wirkung Lomonosovs. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. III, S. 271 ff. Vgl. J. Tetzner, Verkauf russischer Bücher in Leipzig am Anfang des 18. Jh. In: ZfSl II, 1957/4, S. 603 ff. Vgl. Die Berliner und die Petersburger Akademie, Teil II, S. 12 ff. Vgl. U. Lehmann, Der Verlag Breitkopf in Leipzig und die Petersburger Akademie in den 60-er und 70-er Jahren des 18. Jh. In: ZfSl XVIII, 1963/1, S. 25ff. C. Grau/P. Hoffmann, Zur Verbreitung der Petersburger Akademiepublikationen in Deutschland im 18. Jh. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. II, S. 122ff. Vgl. U. Lehmann, Johann Friedrich Hartknochs Beitrag zur deutschen Rußlandkunde im 18. Jh. In: ZfSl XV, 1970/3, S. 323ff. J. P. Kohl, Introductio in historiamet rem literariam slavorum imprimis sacram, Altona 1729; vgl. Raab, Anfänge slaw. Studien, S. 374 ff.; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 131 ff. Vgl. G. Röbel, Die Sibirienexpeditionen und das deutsche Rußlandbild im 18. Jh. In: Wissenschaftspolitik in Mittel- und Osteuropa, Berlin (West) 1976, S. 278 ff. Vgl. Grau, Petrinische kulturpol. Bestrebungen, S. 306 ff. Vgl. P. Hoffmann, Gerhard Friedrich Müller als Geograph. In: JbGSLE 20/2 (1976), S. 56ff.
236
IV. Der aufgeklärte Absolutismus
Müllers. 331 Bereits 1759 sandte Voltaire den ersten, 1763 den zweiten Band nach Petersburg. 332 Dieses Werk hat trotz der berechtigten Detail-Kritik sowohl durch russische Wissenschaftler (z. B. Lomonosov) 333 als auch ausländische Rußlandkenner (man vergleiche etwa die Korrekturen in der von A. F. Büsching herausgegebenen deutschen Ausgabe) 334 aufgrund seiner genialen Konzeption bleibende Bedeutung. Katharina II. legte großen Wert auf das Urteil ihrer ausländischen Zeitgenossen. Regierungsmaßnahmen im Sinne der Aufklärung ließ sie breit propagieren, beispielsweise die Säkularisierung des Kirchenbesitzes, ihre in den ersten Regierungsjahren relativ tolerante Politik in kulturellen Fragen, die Einschränkung der Folter und die Einstellung der Verfolgung der Raskolniki. In ihrem Briefwechsel mit führenden Vertretern der westeuropäischen Aufklärung wie Voltaire, Diderot und Melchior Grimm 3 3 5 betonte Katharina ihr Eintreten für die Aufklärung. Ihre Instruktion an die Gesetzeskommission sandte sie handschriftlich auch an Friedrich II., der dieses Exemplar der königlichen Bibliothek in Berlin übergab. 336 Diese Instruktion ließ sie in Rußland in vielen Sprachen drucken. Es hob das Ansehen Katharinas, daß diese Schrift in Frankreich sofort verboten wurde. Daß in Rußland z. B. subalternen Beamten das Lesen der Instruktion verboten war, erfuhr man im Ausland nicht. Die für die ersten Regierungsjahre außerordentlich umfangreiche zeitgenössische Literatur wurde von Bil'basov annähernd vollständig erfaßt. 3 3 7 So wichtig es ist, zu ermitteln, was gedruckt wurde, weit wichtiger ist, was gelesen wurde, denn durchaus nicht jedes Buch erreichte auch den Leser. Aus welchen Werken der gebildete Leser jener Jahre in Deutschland seine Kenntnisse über Rußland schöpfte, hat A. L. v. Schlözer 1764 und 1768 in Memoranden an die Petersburger Akademie zusammengefaßt. 338 Er nennt als spezielle Rußlandpublikationen Arbeiten von Hörschelmann und Ranft, außerdem verschiedene allgemeine Handbücher sowie Voltaires Geschichte Rußlands unter Peter dem Großen. 3 3 9 Als zuverlässige Werke in deutscher Sprache läßt er Müllers „Sammlung Russischer Geschichte" und
331
Vgl. N . B. Sokolova/E. S. Kuljabko, Istocniki vol'terovskoj istorii Petra. In : Francuzskij ezegodnik 1964, Moskau 1966, S. 274 ff.; P. Hoffmann, Lomonosov und Voltaire. In: Studienz. Gesch. d. russ. Lit. III, S. 421 ff.
332 333
F. M. A. de Voltaire, Historie de Russie sous Pierre I., Amsterdam 1759 — 1763. Vgl. M. V. Lomonosov, Polnoe sobranie socinenij Bd. 6, Moskau—Leningrad 1952, S. 359ff., Anm. S. 592 ff.
334
Vgl. F. M. A. de Voltaire, Geschichte des russischen Reiches unter Peter dem Großen, mit Zusätzen von A. F. Büsching, Frankfurt/Main 1761; M. Pantenius, Anton Friedrich Büsching und Rußland, Phil. Diss., Halle 1984, S. 219 ff.
335 336
Vgl. M. Grimm, Paris zündet die Lichter an. Literarische Korrespondenz, Leipzig 1977. Vgl. F. Krause, Die slawischen Verbindungen der königlichen Bibliothek zu Berlin und der Aufbau ihres Slavica-Bestandes seit ihrer Gründung bis 1871 ( = Beiheft 88 zum Zentralblatt für Bibliothekswesen), Leipzig 1976, S. 35 f.
337
B. v. Bilbasoff, Katharina II. im Urteil der Weltliteratur, Bd. 1, Berlin 1897 (Reprint: Leipzig 1983), verzeichnet bis 1775 insgesamt 294 Publikationen.
338
Vgl. Schlözer und Rußland, S. 52 (Nr. 2, Beilage A, § 4), S. 204 (Nr. 71).
339
Vgl. L. Richter, Über Schlözers Beitrag zum deutschen Rtißlandbild in den sechziger Jahren des 18. Jh. In: Lomonosov-Schlözer-Pallas. Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen im 18. Jh. ( = Q S G O 12), 1962, S. 169 ff. ; F. L. A Hörschelmann, Pragmatische Geschichte der merkwürdigen Staatsveränderungen im Russischen Reich, Erfurt 1763; ders., Geographische Beschreibung des Russischen Reiches in Europa, Frankfurt—Leipzig 1763; M. Ranft, Vollständige Beschreibung des Russischen Reiches, Leipzig 1767.
9. Das nachpetrinische Rußland in der Sicht des Auslands
237
Büschings „Erdbeschreibung" gelten.340 Das ist — wie unsere Darlegungen zeigen — zu eng, aber Schlözer hatte persönliche Gründe, die ausländische Literatur über Rußland abfällig zu beurteilen. In einer Rezension schrieb er 1768: „Unsere und aller Ausländer Dürftigkeit in Ansehen der Kenntnis von Rußland ist kläglich. Noch jede Messe lassen wir ganze Alphabete voll Unwahrheiten von diesem Reiche drucken." 341 Das war eine gezielte Denunziation, um sein eigenes Wirken in helleres Licht rücken zu können, und 1768 schrieb er in seinem bereits erwähnten Rapport: „. . . in Zeit von 5 Jahren hoffe ich, es dahin zu bringen, daß das ganze deutsche Publikum von Rußland ebenso richtige Begriffe als von Frankreich und England habe" 342 . Dazu beitragen wollte er mit dem Werk „Das Neuveränderte Rußland", in dem er wichtige Materialien, u. a. Gesetzestexte, teils in vollem Wortlaut teils in Zusammenfassung veröffentlichte. 343 Als Quelle ist diese Publikation bis heute bedeutungsvoll geblieben. Ähnliche Zielseti ungen verfolgte Büsching mit seinen frühen Publikationen. 344 Schmidt-Phiseldeks „Beiträge zur Kenntnis der Staatsverfassung von Rußland" waren als Ergänzung zu Büschings „Magazin" und zu Schlözers „Neuverändertem Rußland" angelegt.345 Seine allgemeinen Anschauungen über Rußland hat er in anonymen „Briefen über Rußland" 346 dargelegt. Schmidt-Phiseldek war drei Jahre Hauslehrer bei Münnich in Wologda und Petersburg gewesen; Büsching hatte als Pastor und Schulleiter vier Jahre in Petersburg gewirkt; Schlözer lebte als Adjunkt der Petersburger Akademie zwei Jahre in dieser Stadt. Sie alle teilten die Überzeugung der Aufklärer, daß die Überwindung erkannter Mißstände vom „guten", vom „aufgeklärten" Monarchen zu erwarten sei. Diese Auffassung kam der Regierungspolitik Katharinas entgegen. Es gelang ihr, wie es Engels formulierte, „die öffentliche Meinung so trefflich zu täuschen, daß Voltaire und viele andere das Lob der 'Semiramis des Nordens' sangen und Rußland als das fortgeschrittenste Land der Welt priesen, als die Heimat liberaler Prinzipien, den Verfechter religiöser Toleranz" 347 .
340
Vgl. Schlözer und Rußland, S. 82 (Nr. 11); Sammlung Russischer Geschichte, hg. von G. F. Müller, Bd. I — IX, Petersburg 1732 — 1765; A. F. Büsching, Neue Erdbeschreibung, Hamburg 1754ff. (bis 1792 auf 11 Bände zumeist in mehreren Auflagen angewachsen). 341 Allgemeine deutsche Bibliothek, Bd. 8, 1. Stück, Berlin- Stettin 1768, S. 157f. (zit. nach: Richter, Über Schlözers Beitrag, S. 170). 342 Schlözer und Rußland, S. 204 (Nr. 71). 343 J. J. Haigold [Pseudonym von A. L. Schlözer], Das Neuveränderte Rußland, Bd. 1, 2, Riga-Mietau 1767, 1772 (Bd. 1 in weiteren Auflagen 1769, 1771); ders., Beylagen zum Neuveränderten Rußland, Bd. 1, Riga-Mietau 1769, Bd. 2, R i g a - L e i p z i g 1770/1772. 344 A. F. Büsching, Gelehrte Abhandlungen und Nachrichten über Rußland, Riga 1765; vgl. Pantenius, Büsching und Rußland, S. 179ff. 345 Chr. Schmidt gen. Phiseldek, Beiträge zur Kenntnis der Staatsverfassung von Rußland, Riga 1772; vgl. G. Wiegand, Rußland im Urteil des Aufklärers Christoph Schmidt genannt Phiseldek. In: Die Aufklärung in Ost- und Südosteuropa, Köln Wien 1972, S. 56. 346 (Chr. Schmidt-Phiseldek), Briefe über Rußland, 1. und 2. Sammlung, Braunschweig 1770. 34? p Engels, Was hat die Arbeiterklasse mit Polen zu tun? In: Marx/Engels, Werke, Bd. 16, Berlin 1962, S. 161.
V. Das Adelsimperium
1. Irreversible kapitalistische Entwicklung in Manufaktur, Handwerk und Handel In Europa war die allgemeine Entwicklung in der zweiten Hälfte des 18. Jh. durch das Heranreifen tiefgreifender sozialökonomischer Umwälzungen charakterisiert: In England setzte die industrielle Revolution ein, mit der der welthistorische Siegeszug des Kapitalismus begann, Frankreich stand am Vorabend der bürgerlichen Revolution, und in Nordamerika begann der Unabhängigkeitskampf gegen das englische Kolonialregime, der einer bürgerlichen Revolution gleichzusetzen ist. In Rußland wurden die sich schon seit längerer Zeit entwickelnden, bisher oft kurzlebigen und vom Feudalismus deformierten kapitalistischen Produktionsverhältnisse ebenfalls irreversibel. Anzeichen der inneren Zersetzung verstärkten sich. Im Nichtschwarzerdegebiet bot die landwirtschaftliche Produktion kaum Möglichkeiten einer Ertragssteigerung. Dort gaben viele Gutsherren ihren erbuntertänigen Bauern Pässe. Diese Bauern mußten sich Lebensunterhalt und Obrok in Handel, Gewerbe oder Manufaktur erarbeiten; sie waren dem Unternehmer gegenüber freie Lohnarbeiter. Trotz feudaler Abhängigkeitsverhältnisse konnte sich somit ein Arbeitskräftemarkt herausbilden; Voraussetzungen für die Entwicklung industriell-gewerblicher Produktion auf kapitalistischer Grundlage entstanden. Im zentralen Nichtschwarzerdegebiet (den Gouvernements Moskau, Kostroma, Jaroslawl) führte die Forderung von Geldobrok zur Entwicklung kapitalistischer Beziehungen im Dorf. 1 Fern von den industriellen Zentren überwog jedoch weiterhin die Barscina. So leisteten im Gouvernement Pskow noch in der Mitte des 19. Jh. 77 Prozent aller Bauern Barscina.2 Das Entstehen eines Arbeitskräftemarktes gab auch nichtadligen Unternehmern die Möglichkeit, Manufakturen zu errichten und zu betreiben. Da als Arbeitskräfte fast ausschließlich obrokpflichtige Erbuntertänige zur Verfügung standen, wurden solche Kaufmannsmanufakturen vielfach außerhalb der Städte gegründet. Auch Adlige überwanden teilweise die bestehenden Vorurteile, nach denen es als nicht standesgemäß galt, sich mit Handel und Produktion abzugeben. Die hier zu erzielenden Gewinne waren zu verlockend.3 Für die Art dieser Gewinne sei hier ein zwar extremes, aber durchaus nicht untypisches Beispiel angeführt: Als 1788 bei Kriegsausbruch kurzfristig große Mengen Eisen gebraucht wurden, mußte der Staat den Unternehmern Sondervergünstigungen gewähren. Wie das ausgenutzt wurde, zeigt eine Notiz des Verwalters der Eisenwerke der Familie Golicyn. Hier 1
2 3
Vgl. V. A. Fedorov, Pomesöii'i krest'jane central'no-promyslennogo rajona Rossii konca XVIII-pervoj poloviny XIX v., Moskau 1974, S. 83. Vgl. Pskov. Ocerki istorii, Leningrad 1971, S. 136. Vgl. Strumilin, Ist. cern. met., S. 168f.
240
V. Das Adelsimperium
heißt es: „Aus den Aufzeichnungen, nach denen wir unsere Gelder berechnen, ergibt sich, daß vom Kontor an wirklichen Ausgaben nicht mehr als 8000 Rubel aufgewendet wurden, aber aus der Wirtschaftsabrechnung ergeben sich 21518 Rubel, unter dem Prätext des dringenden Eisens wurden noch . . .6160 Rubel hinzugefügt. . . Folglich wurden gegenüber dem wirklichen Bedarf erspart 19518 Rubel." 4 In den vom Staat privilegierten Produktionszweigen wie dem Berg- und Hüttenwesen und der Tuchmanufaktur wurden überwiegend unfreie Arbeitskräfte beschäftigt; in staatlichen Betrieben wurden wie bisher auch Rekruten als Arbeitskräfte eingesetzt. Die Verschreibung von Staatsbauern und der Kauf von Bauern für Manufakturen hörten auf 5 , bestehende Verschreibungen blieben jedoch bestehen. Veränderungen deuteten sich an: 1796 erschien erstmals in den „Sankt-Peterburgskie vedomosti" eine Anzeige, in der Facharbeiter für die Sestrorezker Werke gesucht wurden, — aber, und das ist bezeichnend — ohne Erfolg; noch blieb der Einsatz freier Arbeitskräfte in staatlichen Betrieben unbedeutend. 6 Freie Lohnarbeiter erhielten einen entsprechend der Geldentwertung steigenden Lohn. Gegen Ende des Jahrhunderts war für gleichartige Arbeiten ein bis um das Zehnfache höherer Lohn als bei der Beschäftigung verschriebener Bauern bzw. dem Unternehmer gegenüber erbuntertäniger Arbeitskräfte zu zahlen. Die verschiedenen Kategorien erbuntertäniger Arbeitsleute — gekaufte, verschriebene, in den Revisionen erfaßte usw. — wuchsen zur einheitlichen Gruppe der Possessionsbauern zusammen. 7 Besonders ungünstig war die Lage der verschriebenen Bauern, die zwar nach der Erhöhung von Kopfsteuer und Obrok für die Staatsbauern auf 2.70 Rubel im Jahre 1768 weiterhin Arbeiten im Wert von 1.70 Rubel zu leisten hatten 8 , deren Arbeit aber nur mit 5 Kopeken täglich, seit 1769 mit 6 Kopeken berechnet wurde. Als 1779 dann die Berechnung auf 10 Kopeken im Sommer bzw. 8 Kopeken im Winter angehoben wurde, verlangte man von ihnen zugleich Kopfsteuer und Obrok in voller Höhe, die 1783 auf 3.70 Rubel gesteigert wurden. 9 Erschwerend wirkte sich weiterhin aus, daß sie für sämtliche „Revisionsseelen" ihres Dorfes die Kopfsteuer abarbeiten mußten. Dazu hatten in den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts meist einige Wochen gereicht; in der zweiten Hälfte mußten sie in der Regel jedoch mehrere Monate, oft mehr als ein halbes Jahr im Werk arbeiten. Zusätzliche Belastungen ergaben sich durch die oft großen Entfernungen — von zuweilen mehreren hundert Werst — zwischen Wohnsitz und Werk. 10 Die schwere Lage dieser Bauern wurde auch von Regierungskommissionen anerkannt. So heißt es in einem Bericht aus dem Jahre 1763, daß „die übermäßige Belastung der Bauern so unangemessen und groß ist, daß jegliche Entsprechung zwischen ihrer Arbeit und ihrem Verdienst fehlt. . .", was „notwendigerweise größte Erbitterung bei den Bauern hervorrufen" muß. 11 4 5 6 7 8 9 10
11
Zit. nach: Ebenda, S. 191. Vgl. PSZ XV, S. 966 (Nr. 11490). Vgl. Ist. rabocich Leningrada, Bd. I, S. 48 f. Vgl. Pankratova, Formirovanie proletariata, S. 470 ff. Vgl. Istorija Sibiri, Bd. II, Leningrad 1968, S. 244. Vgl. PSZ XX, S. 822ff. (Nr. 14878). Vgl. die Angaben für 1797 in der Aufstellung des Bergkollegiums. In: Gornozavodskaja promyslennost' Urala na rubeze XVIII—XIX w . Sbornik dokumental'nych materialov, Swerdlowsk 1956, S. 17 ff. Vgl. PSZ XVI, S. 215 (Nr. 11790); P. Iwanow, Zur Frage des „aufgeklärten Absolutismus" der 60-er Jahre des 18. Jh. in Rußland. In: Zur Periodisierung des Feudalismus und Kapitalismus in der geschichtlichen Entwicklung der UdSSR ( = SW, Beiheft 20), Berlin 1952, S. 221.
1. Kapitalistische Entwicklung
241
Trotz vieler feudaler Beschränkungen erreichte besonders das Berg- und Hüttenwesen ein beachtliches Niveau; der russische Hochofen galt damals als der produktivste. 1765 baute 1.1. Polzunov die erste zwanzig Jahre lang in der Produktion eingesetzte Dampfmaschine 12 ; eine effektive Ausnutzung der Wasserkraft ermöglichten die von 1783 bis 1789 im Silberbergbau von Kolywan-Wosnessensk durch K. D. Frolov errichteten Wasserräder und Pumpen 13 . Aber der technische Fortschritt fand keine Förderung: In ihrer Instruktion an die Gesetzeskommission hatte Katharina geschrieben: „Maschinen, die die Handarbeit einschränken, d. h. die Zahl der Arbeiter verringern, sind in einem volkreichen Staate schädlich." 14 Zwischen 1760 und 1790 wurden im Berg- und Hüttenwesen die bestehenden Betriebe erweitert und 90 neue Betriebe errichtet. Die Eisengewinnung stieg von etwa 33000 t im Jahre 1750 von Jahrzehnt zu Jahrzehnt um je rund 25 000 t an und überschritt gegen Ende des Jahrhunderts 162000 t. 15 Die „Kurze Beschreibung aller Münzstätten, Gießereien und Werke des Berg- und Hüttenwesens" von 1797 bietet Angaben über Besitzer, Gründungsdaten, Zahl der Hochöfen, Schmelzöfen, Hammerwerke, die Zahl der Arbeitskräfte, der verschriebenen Dörfer usw. für 192 Betriebe.16 Neben den alten Unternehmerfamilien der Demidovs und Stroganovs tauchen in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts neue Namen auf wie Tverdysev, Mjasnikov, Pochodjasin und Jakovlev, die sich vorwiegend auf die Kupfergewinnung und -Verarbeitung konzentrierten. Sie alle hatten ihre Unternehmertätigkeit mit Schankpacht, Proviantlieferungen an die Armee usw. begonnen. Ihr dort gewonnenes Vermögen legten sie im Berg- und Hüttenwesen an. Die Tverdysevs/Mjasnikovs hinterließen 10 Kupfer- und Eisenhütten, M. M. Pochodjasin 3 Berg- und Hüttenwerke sowie 7 Branntweinbrennereien, S. Ja. Jakovlev 22 Werke. 17 Alle diese Unternehmerfamilien erhielten — wenn auch teilweise erst nach längeren Bemühungen und nicht immer in der ersten Generation — den erblichen Adel. 18 Grundlage der ständigen Erweiterung der Produktion war die Förderung durch den Staat sowie die wachsende Nachfrage nach russischem Eisen in England. Dort waren die Wälder weitgehend abgeholzt worden, so daß Brennstoffe für die Verhüttung fehlten. Erst gegen Ende des 18. Jh. wurde dieser Engpaß durch die Verkokung von Steinkohle überwunden. Mit dem Einsetzen der industriellen Revolution war aber in England seit der Mitte des Jahrhunderts der Bedarf an Eisen sprunghaft angestiegen, der überwiegend aus Rußland gedeckt werden konnte. In England betrug die eigene Eisenerzeugung 1750 nur etwa 22000 t; 1780 erreichte sie erst 40000 t. Mit dem Beginn der Verkokung von Steinkohle stieg dann die englische Eisenerzeugung rasch an. Sie erreichte 1790 bereits 80000 t und um die Jahrhundertwende 156000 t. 19 Mit dem Wegfall des englischen Marktes geriet die russische Eisenproduktion in Sta12
Vgl. V. S. Virginskij, Tvorcy techniki v krepostnoj Rossii, Moskau 1962, S. 86ff.
13
Vgl. ebenda, S. 116ff.; ders., Petr Koz'mic Frolov, Moskau 1968, S. 35ff. Katharina II., Instruktion für die zur Verfertigung des Entwurfs eines Gesetzbuches verordnete Commission, Riga-Mietau 1768, S. 87 (§314); PSZ XVIII, S. 246f. (Nr. 12949). Vgl. Strumilin, Ist. cern. met., S. 173. General'noe opisanie monetnych dvorach, litejnych i vsech gornych zavodach v vedenii gosudarstvennoj Berg-Kollegii sostojascich. In: Gornozavodskaja prom. Urala, S. 9ff. Vgl. Pavlenko, Ist. metallurgii, S. 227ff., 242ff., 248 fT. Vgl. ebenda, S. 495 ff. Vgl. Strumilin, Ist. cern. met, S. 173.
14
15 16
17 18 19
16
H o f f m a n n ; Absolutismus
242
V. Das Adelsimperium
nation. Rußland verlor den trotz feudaler Produktionsverhältnisse aufgrund des Holzreichtums und der wertvollen Erze errungenen Vorsprung. Der Binnenmarkt konnte nach Wegfall des Exports die weitere Entwicklung nicht stimulieren. Die dörfliche Eisengewinnung erhielt jetzt eine Konkurrenz, der sie nicht gewachsen war; an der Wende zum 19. Jh. verlor sie ihre Existenzgrundlage.20 Auch in der Tuchherstellung wurde noch überwiegend die Arbeit Erbuntertäniger eingesetzt. Das bot für adlige Unternehmer ein breites Betätigungsfeld. Der steigende Bedarf an Uniformtuchen sicherte den Absatz. Unternehmer aus anderen Bevölkerungsschichten konnten aber selbst durch zinslose Kredite und andere Privilegien nicht angelockt werden, denn diese waren mit der Verpflichtung verbunden, Uniformtuche zu festen Preisen zu liefern, obwohl auf dem Markt teilweise höhere Preise gezahlt wurden. 21 Es ist also nicht verwunderlich, daß in diesem Produktionszweig der Anteil freier Lohnarbeiter zurückging: 1766 gab es 17833 Arbeiter, von denen 4680 freie Lohnarbeiter waren 22 ; für 1804 nennt Pazitnov die Gesamtzahl 28689, davon 2788 freie Lohnarbeiter. 1802 gab es 146 Manufakturen. 23 Diese Spezifik blieb in der Tuchmanufaktur bestehen und noch Lenin betont in seiner Arbeit über die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland: „Die unfreie Arbeit bedingte, daß diese Betriebe eine rückständige Technik hatten und unvergleichlich mehr Arbeiter beschäftigten als die Fabriken der Kaufleute, die auf freier Lohnarbeit beruhten." 24 Die sozialökonomische Einordnung von Betrieben, die überwiegend feudalabhängige Arbeitskräfte einsetzten, ist problematisch. Typisch feudale Verhältnisse verbanden sich mit der Produktion für den kapitalistischen Markt bei Zahlung eines zwar herabgesetzten, aber doch häufig leistungsabhängigen Lohnes. Diese Produktionsverhältnisse zeigten eine Verschmelzung feudaler und kapitalistischer Prinzipien, wie sie für die Übergangsepoche durchaus typisch war, die sich aber nur in Rußland längere Zeit halten konnte. Derartige Betriebe entwickelten sich nur in Einzelfallen zu kapitalistischen Unternehmen. Stimulierend für die Entwicklung kapitalistischer Verhältnisse wirkte der Ukas vom 23. November 1762, der es „allen, die es wünschen", gestattete, „Fabriken" zu errichten.25 Von 1769 bis 1775 genehmigte das Manufakturkollegium die Aufstellung von 2 500 Webstühlen. Wie viele ohne Genehmigung betrieben wurden, ist unbekannt. 26 Die Flut von Anträgen war nicht mehr zu bewältigen und zwang 1775 zur Aufhebung der Genehmigungspflicht, die bisherigen Monopolrechte der „Fabrikanten" wurden aufgehoben. 27 Den allgemeinen raschen Aufschwung illustriert die Zahl der größeren, vom Manufakturkollegium erfaßten Betriebe: In den sechziger Jahren waren es 663, davon 182 Betriebe des Berg- und Hütten-
20 21
22
23
24 25 26 27
Vgl. ebenda, S. 200 f. Vgl. I. V. Pevzner, Sukonnaja promyslennost' Rossii na rubeze XVIII—XIX vv. i ekonomiceskaja politika pravitel'stva. In: Ist. zap. 102 (1978), S. 224, 240ff. Vgl. K. A. Pazitnov, Ocerki istorii tekstil'noj promyslennosti dorevoljucionnoj Rossii. Serstjanaja promyslennost', Moskau 1955, S. 54. Vgl. ebenda, S. 29f.; diese Zahlenangaben werden von Pevzner, Sukonnaja prom., S. 244, Anm. 14, als überhöht bezeichnet; auf die Bedingtheit solcher Zahlenangaben hat Pankratova, Formirovanie proletariata, S. 429, verwiesen. W. I. Lenin, Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland. In: Werke, Bd. 3, Berlin 1968, S. 481. Vgl. PSZ XV, S. 966 (Nr. 11490). Vgl. Ist. Moskvy, Bd. II, S. 236. Vgl. PSZ XX, S. 84 (Nr. 14275, §11); K. A. Pazitnov, Ocerki istorii tekstil'noj promyslennosti dorevoljucionnoj Rossii. Chlopcatobumaznaja, l'no-pen'kovaja i selkovaja promyslennost', Moskau 1958, S. 27.
1. Kapitalistische Entwicklung
243
wesens 28 ; zu Beginn des 19. Jh. (1804) bestanden bereits 2399 Manufakturen, darunter 969 Textilbetriebe29. Die dem Bergkollegium unterstehenden Betriebe des Berg- und Hüttenwesens sind in diesen Angaben für 1804 nicht erfaßt. Kapitalistische Beziehungen setzten sich besonders in neu entstehenden Produktionszweigen wie der Baumwollindustrie durch sowie dort, wo überwiegend nichtadlige Unternehmer wirkten wie in der Leinenweberei und der Seidenweberei. Manufakturen mit freien Lohnarbeitern entstanden in größerer Zahl in Moskau und im Moskauer Gebiet. Diese Region war schon seit längerer Zeit ein Zentrum der einfachen Warenproduktion gewesen, die immer intensiver in die einfache kapitalistische Kooperation und die kapitalistische Manufaktur überging.30 Die Leinenweberei hatte sich als Manufaktur seit der petrinischen Zeit rasch entwickelt. 1771 bestanden 69, 1799 bereits 318 Leinenwebereien; der Anteil feudalabhängiger Arbeitskräfte sank von 57 Prozent auf unter 40 Prozent. 31 Ende des 18. Jh. veränderte sich die Marktsituation für Leinengewebe: Der Export ging zurück, die Produktion mußte sich auf den inneren Markt umstellen, wobei Dorfbewohner als Käufer noch immer weitgehend ausfielen.32 Baumwollwebereien waren in Rußland in der ersten Hälfte des 18. Jh. in Astrachan entstanden. Sie verarbeiteten aus Mittelasien eingeführte Garne. Gegen Ende des 18. Jh. verdrängten in Teilen des Moskauer Gebietes mit aus England und Amerika eingeführten Garnen betriebene Baumwollwebereien sowie der Kattundruck die dort bisher vorherrschende Leinen Weberei. In der zweiten Hälfte des 18. Jh. wurde der Kattundruck zu einem eigenen Industriezweig; einige Betriebe verbanden Weberei und Druck. Zu Beginn des 19. Jh. gab es 199 Baumwoll-„Fabriken" mit insgesamt 6566 Arbeitern, von denen über 80 Prozent freie Lohnarbeiter waren. 33 Ähnlich war die Entwicklung der Seidenweberei: 1763 waren von den insgesamt 4592 in dieser Produktion Beschäftigten nur etwa 32 Prozent freie Lohnarbeiter; bis Ende des Jahrhunderts erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten auf 6097, von denen 64,5 Prozent freie Lohnarbeiter waren. Die Zahl der Betriebe stieg in der gleichen ¿eit von 58 auf 328.34 In diesen kapitalistischen Manufakturen betrug die Arbeitszeit teilweise über 12 Stunden täglich; Schikanen der Unternehmer und ihrer Beauftragten waren üblich. Es ist daher nicht verwunderlich, daß es immer wieder zu Unruhen der arbeitenden Leute kam, die teilweise von Militärkommandos niedergeschlagen wurden. Ihr Widerstand verschmolz mit dem allgemeinen antifeudalen Kampf der Bauern. Erst wenige Aktionen zeigten spezifische Züge der Arbeiterbewegung 35 , wie z. B. der Streik der Moskauer Ziegeleiarbeiter 1779, der durch Lohnsenkungen in einer Zeit steigender Brotpreise ausgelöst wurde. Die Streikenden erzwangen Lohnerhöhung. 36 Die Gewerbetätigkeit verstärkte die Besitzdifferenzierung in der Bauernschaft besonders im zentralen Industriegebiet. Im Gouvernement Wladimir entwickelte sich Iwanowo zu 28 29 30 31 32 33 34 35 36
16'
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Ocerki ist. SSSR vt. pol. XVIII v., S. 109. R. S. Livsic, Razmescenie promyslennosti v dorevoljucionnoj Rossii, Moskau 1955, S. 66. ebenda, S. 69 fT. Pazitnov, Ocerki ist. tekst. prom. Chlopc . . . prom., S. 217. ebenda, S. 195, 180f. ebenda, S. 29, 45 ff. ebenda, S. 336f., 310ff. Ist. rabocich Leningrada, Bd. I, S. 67. N. V. Voronov, Stacka moskovskich kirpicedel'cov letom 1779 g. In: Ist. zap. 37 (1951), S. 296ff.
244
V. Das Adelsimperium
einem Zentrum der Textilindustrie: Von den 1057 kopfsteuerpflichtigen Bauern dieses Dorfes führten am Ende des 18. Jh. nur noch 87 eine eigene Landwirtschaft. Von 150 Bauern dieses Dorfes, die 1790 ihr Vermögen angaben, nannten 39 Beträge von über 500 Rubeln, darunter acht mehr als 3500 Rubel, drei über 20000 Rubel und einer 100000 Rubel. Die Familie Gracev kaufte sich 1795 für 135000 Rubel in bar frei und ließ sich sofort in die erste Gilde einschreiben.37 Die Gracevs hatten 1748 eine Manufaktur errichtet, in der 1758 bereits 216 Webstühle betrieben wurden. Bis 1795 hatten sie — auf den Namen ihres Herrn N. P. Seremetev — 3034 Desjatinen Land mit 881 Revisionsseelen gekauft. 1793 forderte und erhielt N. P. Seremetev von seinem „Bauern" E. Gracev ein „Darlehen" in Höhe von 10000 Rubel — und das war kein Einzelfall.38 Die Städte entwickelten sich zu den wichtigsten Zentren für Handel und Gewerbe. Insgesamt wuchs die Stadtbevölkerung von 328000 im Jahr 1724 auf 1301000 im Jahre 1796.39 In der gleichen Zeit stieg die Gesamtbevölkerung des Staates von 15,5 auf 37,2 Millionen an. 40 Der Zuwachs der Stadtbevölkerung ist vorrangig durch den Zuzug von Bauern zu erklären. In Städten mit einer starken Konzentration von Produktion und Gewerbe kam es zu einem erheblichen Männerüberschuß — in Moskau waren für die Jahre 1788 bis 1794 von den dort erfaßten 175000 Einwohnern nur 61000, also nicht einmal 35 Prozent Frauen. 41 Zwar blieben viele Städte administrative Zentren und in anderen überwog das Ackerbürgertum; die Entwicklung bestimmten aber jene Städte, in denen sich Handwerk, kleine Warenproduktion und Manufaktur konzentrierten. 42 In den sechziger Jahren waren neben Moskau und Petersburg Städte wie Jaroslawl, Kasan, Kungur, Kursk, Bolchow und Tomsk mit über tausend erfaßten Handwerkern wichtige Zentren. Mehrere hundert Handwerker lebten in über dreißig weiteren Städten des Landes. In den meisten Städten waren jedoch weniger als 200 Handwerker ansässig, in Tichwin beispielsweise nur 6. 43 In Petersburg bestanden 1790 56 russische und 36 fremde Zünfte mit 2106 russischen Meistern, 1529 Gesellen, 1716 Lehrlingen sowie 282 „Arbeitern"; hinzu kamen 1477 ausländische Meister. 44 Obwohl es in der Stadt viele Bäcker gab, gehörten nur 9 zur Zunft. Bei 13 nicht zur Zunft gehörenden Meistern waren 57 Gesellen und 65 Lehrlinge beschäftigt, es handelte sich also — bei durchschnittlich 10 Beschäftigten pro Betrieb — um recht große Bäckereien. Andere Handwerke, in denen mehrere hundert Meister und Gesellen arbeiteten, waren das Bekleidungsgewerbe (Schneider, Kürschner, Hutmacher usw.), die Tischler, die Wagenbauer, die Schmiede, die Posamentenmacher und die Töpfer. Damit ist nur ein kleiner Einblick in die breite Auffacherung des Handwerks gegeben. Schon die hier angeführten Beispiele lassen erkennen, daß die vom Staat aus administrativ-fiskalischen Gründen angestrebte Organisation des städtischen Handwerks in Zünften selbst in den Zentren der handwerklichen Produktion nicht durchgesetzt werden konnte. 37
38
39 40 41
42 43 44
Vgl. A. M. Razgon, K istorii razlozenija krest'janstva vo vtoroj polovine XVIII v. In: Vopr. ist. 1955/9, S. 68 ff. Vgl. K. N. Scepetov, Krepostnoe pravo v votcinach Seremetevych, Moskau 1947, S. 98f., 108f.; Ocerki ist. SSSR vt. pol. XVIII v., S. 62, 67. Vgl. Poljanskij, Gorodskoe remeslo, S. 30; Klokman, Soc.-ek. istorija, S. 207. Vgl. J. N. Vodarskij, Naselenie Rossii za 400 let (XVI - nacalo XX vv.), Moskau 1973, S. 54. Vgl. V. A. Fedorov, Krest'janin-ochodnik v Moskve (konec XVIII — pervaja polovina XIX v.). In: Russkij gorod. Istoriko-metodologiceskij sbornik, Moskau 1976, S. 175. Vgl. Poljanskij, Gorodskoe remeslo, S. 57 ff. Vgl. ebenda, S. 91. Vgl. Ocerki ist. Leningrada, Bd. I, S. 280.
1. Kapitalistische Entwicklung
245
In die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung wurden die neuerworbenen südlichen Gebiete mit einbezogen. Asow und Taganrog entwickelten sich zu wirtschaftlichen Zentren; neue Städte entstanden. 1778 begann der Aufbau von Cherson am Unterlauf des Dnepr, das zum Handelszentrum dieser Region werden sollte. 1787 lebten dort 24561 Soldaten unterer Dienstgrade, die überwiegend bei Bauarbeiten und auf der Werft eingesetzt waren. Beim Schiffsbau wurden außerdem 2273 freie Lohnarbeiter beschäftigt, darunter 1953 Zimmerleute und 320 Schmiede.45 1794 entstand in der neu gegründeten Gouvernementshauptstadt Jekaterinoslaw eine staatliche Tuchmanufaktur, die vorrangig Uniformtuche für die Garderegimenter herstellte. 1804 waren hier über 2000 überwiegend feudal gebundene Arbeitskräfte eingesetzt.46 Die Steigerung der Produktion sowohl in Manufaktur und Handwerk als auch in der Landwirtschaft, das Wachsen der Städte und die fortschreitende geographische Arbeitsteilung standen in unmittelbarer Wechselwirkung mit der Ausweitung der Marktbeziehungen. Moskau entwickelte sich zu einem verbindenden Zentrum für regionale Märkte wie Nishni-Nowgorod, Kasan, Orenburg, Astrachan, Petersburg, Twer und Archangelsk. In Nishni-Nowgorod hatte der jährliche Handelsumsatz 1697 insgesamt 80000 Rubel betragen. 1746 erreichte er 489000 Rubel und überschritt in den neunziger Jahren die Dreißig-Millionen-Grenze.47 Regelmäßige Handelsmessen von überregionaler Bedeutung fanden weiterhin in Orenburg und in Kursk statt. Neue Wege für die Erforschung des Binnenmarktes haben die in Auswertung eines umfangreichen statistischen Materials von Milov und Koval'cenko durchgeführten Forschungen zur Entwicklung des Agrarmarktes in Rußland gewiesen. Sie gehen von der Voraussetzung aus, daß man dann von einem einheitlichen Marktgebiet sprechen kann, wenn Preisveränderungen einem einheitlichen Trend folgen.48 Ihre Untersuchungen führten zu dem Ergebnis, daß in der zweiten Hälfte des 18. Jh. zwei größere Marktgebiete für Getreide in Rußland bestanden, die im Verlauf des 19. Jh. allmählich zusammenwuchsen. Die erste Region umfaßte das Wolgagebiet von Beloosero und Nishni-Nowgorod im Norden, über Twer, Jaroslawl und Teile des Moskauer Gouvernements bis nach Kasan und Astrachan im Süden. Zur zweiten Region gehörten der Südwesten des Landes mit den Gebieten um Tula und den südwestlichen Teilen des Moskauer Gouvernements, dann die Gebiete von Woronesh und Belgorod bis hin nach Kiew. Für die Zeit nach Aufhebung der Binnenzölle und Handelsabgaben fehlen zusammenfassende Zahlen für den Binnenhandel. Bei Angaben über die Zunahme der Binnentransporte auf den Wasserwegen — wir besitzen sie beispielsweise für die Schlüsselburger Schleusen, die auf dem Wasserweg nach Petersburg passiert werden mußten — kann nicht zwischen Binnenhandel und Außenhandel unterschieden werden. Ein wesentlicher Teil der angelieferten Waren diente offensichtlich der Versorgung der Stadt an der Newa mit Lebensmitteln und Rohstoffen für die dortigen Betriebe. 1761 passierten 3 864 Schiffe unterschiedlicher Bauart und 8011 Flöße diese Schleusen; 1777 waren es 5997 Schiffe und 5435 Flöße. Daneben 45 46
47 48
Vgl. Druzinina, Severnoe pricemomor'e, S. 174. Vgl. E. I. Druzinina, Juznaja Ukraina 1800-1825 gg., Moskau 1970, S. 264 f.; dies., Die Entwicklung kapitalistischer Verhältnisse in den südlichen und südwestlichen Gebieten des europäischen Rußland. In: Genesis und Entwicklung des Kapitalismus in Rußland ( = QSGO XVII), 1973, S. 199. Vgl. Rodin, Burlacestvo, S. 63. Vgl. I. D. Koval'cenko/L. V. Milov, Vserossijskij agrarnyj rynok. XVIII — nacalo XX veka. Opyt kolicestvennogo analiza, Moskau 1974, S. 214.
246
V. Das Adelsimperium
kamen auch Waren auf dem Landweg nach Petersburg, z. B. 1791 über 50000 Rinder als Schlachtvieh zumeist aus den „kalmückischen und tscherkassischen Horden" 4 9 . Im Binnenhandel ermöglichten nur die Wasserwege den Transport von Massengütern mit einem vertretbaren Aufwand über größere Entfernungen. Die Kanalysteme vor allem im Nordwesten des Landes wurden weiter ausgebaut, der Ladogakanal vertieft und ein Umgehungskanal am Ilmensee angelegt. Überragende Bedeutung behielt der Wolgaweg, der die zentralen Gebiete sowohl mit dem Norden als auch mit dem Süden und über Astrachan mit Persien und Mittelasien verband. Aber gerade dieser Weg war im 18. Jh. nicht ohne Gefahren. Das am Unterlauf dieses Stromes stark grassierende Räuberunwesen zwang 1797 die Regierung, zwischen Kasan und Astrachan mit Kanonen ausgerüstete Ruderschiffe einzusetzen, aber bis zur Mitte des 19. Jh. blieben diese Maßnahmen ohne den erwarteten Erfolg: Das Leben vieler Bauern und Arbeitsleute war so drückend, daß immer wieder die Flucht als Ausweg gesucht wurde. Und wem die Legalisierung am neuen Ort nicht gelang, der wurde nur zu oft zum Räuber. 5 0 Der Handel in den Städten blieb auch weiterhin in Handelsreihen und Handelshof bzw. auf Handelsmessen konzentriert; bis zum Ende des Jahrhunderts war die Einrichtung von Läden in Privathäusern verboten. Der Einzelhandel blieb den ortsansässigen, in der Gilde organisierten Kaufleuten vorbehalten; zugereiste Kaufleute durften ihre Waren nur en-gros verkaufen. Charakteristisch für die Entwicklung der russischen Kaufmannschaft war die starke Fluktuation. Es gab nur wenige Familien, die über mehrere Generationen hinweg ihren Status halten konnten. Von den 1766 zur ersten Gilde gehörenden 67 Moskauer Kaufmannsfamilien finden sich am Ende des Jahrhunderts noch 10 in dieser Gilde. Viele Familien waren ausgestorben oder verarmt; überlebt hatten jene, die zu Unternehmern geworden waren oder denen der Aufstieg in den Adel gelungen war. 51 Der Niedergang einer Kaufmannsfamilie ist in den Aufzeichnungen Tolcenovs geschildert, der 1775 in Dmitrow als der reichste Kaufmann ein Kapital von 35 000 Rubeln angegeben hatte, aber 1795 Bankrott anmelden mußte. 52 Die Kaufmannschaft wurde mit den Bestimmungen vom 17. März 1775 in drei Gilden untergliedert: Kaufleute der ersten Gilde hatten ein Vermögen von mindestens 10000 Rubeln, die der zweiten von 1000 Rubeln und die der dritten von 500 Rubeln jährlich mit 1 Prozent zu versteuern. Dafür wurden sie von der Kopfsteuer befreit, zu der die übrige Stadtbevölkerung verpflichtet war. 53 Mit der Städteordnung wurden 1785 die Richtsätze für die Einstufung in die Gilden heraufgesetzt. Kaufleute mit einem Vermögen über 50000 Rubeln wurden in die besonders privilegierte Schicht der „angesehenen Städtebürger" eingeordnet. Kaufleute der ersten Gilde hatten mindestens 10000 Rubel, die der zweiten Gilde über 5 000 Rubel und die der dritten Gilde über 1000 Rubel als Vermögen zu versteuern. Den Kaufleuten der höchsten Rangstufen war der Außenhandel vorbehalten; Kaufleute der zweiten Gilde durften im ganzen Lande Handel treiben; die Aktivitäten der Kaufleute der dritten Gilde waren auf das Kreisgebiet beschränkt. 54 49 50 51
52 53 54
Ocerki ist. Leningrada, Bd. I, S. 283 f. Vgl. Rodin, Burlacestvo, S. 101 f. Vgl. A. I. Aksenov, Moskovskoe kupecestvo v XVIII v. (Opyt genealogiceskogo issledovanija), Avtorreferat kand. diss., Moskau 1974, S. 10, 18. Vgl. Zurnal ili zapiski zizni i prikljucenija Ivana Alekseevica Tolcenova, Moskau 1974, S. 6, 13. Vgl. PSZ XX, S. 145ff. (Nr. 14372). Vgl. PSZ XXII, S. 358 ff. (Nr. 16188).
1. Kapitalistische Entwicklung
247
Da die Gilden reale Privilegien boten, konnten sie in Rußland bis in die sechziger Jahre des 19. Jh. eine beachtliche Rolle im Wirtschaftsleben des Landes spielen.55 In Petersburg gab es 1787 insgesamt 15 Kaufmannsfamilien mit dem Status „angesehene Städtebürger", 123 Familien gehörten zur ersten, 108 zur zweiten und 1406 zur dritten Gilde. Hinzu kamen für die erste Gilde 43, für die zweite 3 und für die dritte Gilde 49 Ausländer. 56 Der Handel außerhalb der Stadt lag in den Händen bäuerlicher Händler und Aufkäufer. Wenn sie Reichtum erworben hatten, dann suchten sie in die Stadt überzusiedeln. Da sie dann aber sowohl die Abgaben als Kaufmann in der Stadt als auch als Bauer in der Heimatgemeinde zu zahlen hatten, überstieg das häufig ihre Finanzkraft. Im Gouvernement Wladimir waren von 1778 bis 1783 insgesamt 428 Bauern in Gilden aufgenommen worden. Sie alle baten schon nach kurzer Zeit darum, entweder von der doppelten Steuer befreit oder aber wieder als Bauern im Dorf geführt zu werden.57 Der Außenhandel Rußlands mit Mittel- und Westeuropa wickelte sich hauptsächlich auf dem Wasserweg ab, wobei Petersburg und die baltischen Häfen Narva, Riga und Reval die wichtigsten Umschlagplätze waren. Daneben blieb Archangelsk für den Export von Holz und einigen anderen Gütern bedeutungsvoll. Exportiert wurden nach Mittel- und Westeuropa vorwiegend Rohstoffe und Halbfabrikate wie Eisen in Barren, Stangen und Blechen, weiterhin Pech, Segelleinen, Leder und Pelzwerk. Im Handel mit England überwogen nach wie vor die sogenannten „naval stores". Die Bedeutung des Rußlandhandels für England wird durch folgende Angaben unterstrichen: In den ersten acht Jahrzehnten des 18. Jh. wurden 72 Millionen engl. Pfund für Käufe im Ausland ausgegeben, davon 42 Mill. in Indien, 25 Millionen in Rußland und 4,5 Millionen in der Levante. 58 1766 wurde mit England ein Handelsvertrag unterzeichnet 59 , der den seit dem Siebenjährigen Krieg bestehenden vertragslosen Zustand beendete. Weitere Handelsverträge wurden 1782 mit Dänemark, 1785 mit Österreich und 1787 mit Frankreich, Neapel und Portugal abgeschlossen60, von denen der Vertrag mit Dänemark für die Durchfahrt russischer Schiffe durch den Sund bedeutungsvoll war. Der Außenhandel nach Westen lag überwiegend in den Händen ausländischer Kaufleute, die vielfach Kontore in Petersburg unterhielten. Berechnungen aufgrund offizieller Materialien lassen ein Anwachsen des Exports aus Rußland von durchschnittlich 12 Millionen Rubeln in den sechziger Jahren auf 67,7 Millionen Rubel 1796 erkennen, bei gleichzeitigem Wachsen des Imports von etwa 9 Millionen Rubeln auf 41,9 Millionen Rubel, also ein Wachsen des Exportüberschusses von etwa 3 Millionen Rubeln auf über 25 Millionen. 61 Schon Zeitgenossen wiesen aber darauf hin, daß diese Statistik durch den Schmuggel gerade wertvoller Waren stark verzerrt ist. Rechne man zu den legal eingeführten Waren all das hinzu, was eingeschmuggelt wurde, dann bliebe von dem offiziellen Exportüber-
55 56
Vgl. Jakovcevskij, Kupeceskij kapital, S. 48 ff. Vgl. Archiv LOH, F. 36, Op. I, Nr. 556, Blatt 100; vgl. die abweichenden Zahlenangaben für 1790 nach Georgi, die offensichtlich die ausländischen Kaufleute nicht berücksichtigen. In : Ocerki ist. Leningrada, Bd. I, S. 287.
57
Vgl. Klokman, Soc.-èk. istorija S. 95.
58
Vgl. Reading, Anglo-Russian Treaty, S. 296.
59
Vgl. Martens, Recueil des traités IX(X), S. 242ff. (Nr. 394); PSZ XVII, S. 820ff. (Nr. 12682).
60
Vgl. PSZ XXI, S. 320ff. (Nr. 15402); XXII, S. 475ff., 771 ff., 790ff., 952ff. (Nr. 16284, 16489, 16498,
61
Vgl. Pokrovskij, Vnesnjaja torgovlja, S. 130.
16594).
248
V. Das Adelsimperium
schuß nichts übrig. 62 Das 1779 einsetzende rasche Fallen des Wechselkurses für den Rubel in Holland — er sank allein im Jahr 1788 in Amsterdam von 38 auf 31 Stüver — wurde auch mit dem zunehmenden Schmuggel in Verbindung gebracht: Zur Bezahlung von Waren, die vor allem über Breslau und Leipzig nach Rußland gelangten, würden große Geldüberweisungen ins Ausland getätigt, die den russischen Kredit dort untergrüben. 63 Bis in die achtziger Jahre kreditierten die kapitalkräftigen englischen Kaufleute den Rußlandhandel durch Gewährung langer Zahlungsfristen beim Verkauf und durch Vorauszahlung beim Kauf von Waren. Eine beachtenswerte Rolle spielten im Rußlandhandel die deutschen Hansestädte Lübeck, Hamburg und Bremen 64 , aber auch Rostock, Stettin und andere deutsche Ostseehäfen. Hamburger und Lübecker Kaufleute traten als Zwischenhändler z. B. im Handel mit Spanien auf. 65 Häufig findet sich bei Schiffen, die ohne Warenladung in Petersburg einliefen, der Vermerk „Ziegel anstelle von Ballast" 66 . In Petersburg wurde noch viel gebaut, und die Einfuhr von Baumaterialien war nach wie vor zollfrei, was viele Schiffer ausnutzten, um zusätzlichen Gewinn zu machen. Einen recht großen Anteil am Import nach Rußland machten wertmäßig Früchte aus, die bis 1789 zollfrei eingeführt werden durften. 1788 gelangten beispielsweise auf Hamburger Schiffen 105 von insgesamt 228 Kisten mit Zitronen und Apfelsinen nach Archangelsk.67 Die Aufhebung der zollfreien Einfuhr von Früchten wurde mit dem Umfang dieser Importe begründet, für die jährlich mehr als eine halbe Million Rubel ausgegeben würde, „so daß auch das einfache Volk eine gewisse Gewöhnung an Früchte zeigt, die in Rußland nicht wachsen." 68 Der jetzt erhobene Zoll sollte den Obstanbau in Rußland selbst stimulieren. Französische Luxusartikel — Weine, Kleidung, Parfüme usw. — gelangten in größeren Mengen nach Rußland, wobei englische und holländische, teilweise auch deutsche Kaufleute als Zwischenhändler auftraten. 69 Mit der Eroberung des Zugangs zum Schwarzen Meer und des Durchfahrtsrechts für Handelsschiffe durch die Dardanellen bot es sich an, die günstigen Flußverbindungen nach Süden auszunutzen. Der Handel mit der Türkei, der früher in den Händen der Kosaken gelegen und einen Jahresumsatz von 50 000 Rubeln nicht überschritten hatte, wuchs rasch an. 1782 wurden Waren im Wert von 340 000 Rubeln in die Türkei exportiert und für 190 000 Rubel von dort importiert. 70 Ausgeführt wurden Industrieerzeugnisse, Eisen und Eisenwaren, Pelzwaren, Seile, Segeltuch und andere Gewebe, Leder und Lederwaren; eingeführt wurden u. a. Weine, Früchte und Seidentuche. Der Ausbruch des Russisch-Türkischen Krieges 1788 führte zu einer Unterbrechung dieser aussichtsreichen Entwicklung. 62 63
64
65 66 67
68 69 70
Vgl. Lodyzenskij, Ist. russk. tarn, tarifa, S. 126. N. N. Firsov, Pravitel'stvo i obscestvo v ich otnosenijach k vnesnej torgovle Rossii v carstvovanie imperatricy Ekateriny II, Kasan 1902, S. 106, 116, 121 f. (Anm.), 86, 88. Vgl. Chr. F. Menke, Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen der Hansestädte zu Rußland im 18. und frühen 19. Jh., Phil. Diss., Göttingen 1959 (mit Listen der Kaufleute und Angaben über den Handelsumfang). Vgl. Schop Soler, Span.-russ. Beziehungen, Anhang, Tafel 4. Archiv LOII, F. 115, Nr. 429 a, Blatt 2 ff. Vgl. ebenda, F. 36, Op. I, Nr. 580, Blatt 42 (Rückseite); Zolltarif vom 1. September 1766 (gültig ab 1. Januar 1767): PSZ XVII, S. 951 (Nr. 12735), vgl. Bd. XLV (Kniga tarifov 1). Archiv LOII, F. 36, Op. I, Nr. 599, Blatt 85. Vgl. Oliva, Misalliance, S. 121 ff. Vgl. Druzinina, Severnoe pricernomor'e, S. 77 ff.
1. Kapitalistische Entwicklung
249
In den deutsch-russischen Handelsbeziehungen gewannen in der zweiten Hälfte des 18. Jh. die Leipziger Messen große Bedeutung. Die russischen Kaufleute gehörten zu den „wichtigsten Einkäufern" aus dem Ausland, meist rangierten sie hinter den Händlern aus Polen/Litauen an zweiter Stelle.71 Der Handel war, da er durch Gebiete verschiedener Staaten ging, von deren Zollpolitik abhängig. Die preußische Zollpolitik suchte ihre Messe in Frankfurt/Oder dadurch zu fördern, daß für den Transithandel nach Leipzig überhöhte Zölle gefordert wurden. 72 Offizielle russische Regierungsstellen schätzten den Nutzen des Handels russischer Kaufleute in Leipzig teilweise recht gering ein. Der Zwischenhandel über mehrere Stationen verteuere die Waren, die in Rußland nur deshalb noch gewinnbringend abzusetzen seien, weil sie nicht ordnungsgemäß verzollt würden. 73 Als durch Ukas am 20. Juni 1789 die Einfuhr ausländischer Manufakturwaren auf dem Landwege grundsätzlich verboten wurde, bedeutete das einen wesentlichen Rückgang für den Leipziger Rußlandhandel. 74 Einen völlig anderen Charakter trug der Handel Rußlands mit den Ländern des mittleren und Fernen Ostens, der vielfach den Charakter eines den beteiligten russischen Kaufleuten märchenhafte Gewinne bringenden Kolonialhandels trug. Der Handel mit China entwickelte sich trotz Unterbrechungen in den Jahren 1762 bis 1767 und 1785 bis 1792. Er erreichte zu Beginn der achtziger Jahre einen jährlichen Umsatz von über 6 Millionen Rubeln, am Ende des Jahrhunderts wurden 8 Millionen Rubel überschritten. 75 Die chinesische Nachfrage nach Seidengeweben war ein Stimulanz zur Entwicklung entsprechender Manufakturen in Rußland. Bedeutende Posten in der Ausfuhr nach China waren Pelze, Lederwaren sowie Tuche und Gewebe. Eingeführt wurden u. a. Baumwollgewebe. Die Entwicklung von Produktion und Handel wirkte stimulierend auf das Finanzwesen. Die Handelsbank wurde 1782 liquidiert, ihre Außenstände der Adelsbank übertragen. Die Adelsbank selbst konnte nur durch kräftige staatliche Stützungen dem Bankrott entgehen, denn es erwies sich kaum als möglich, von den hochgestellten Gläubigern Zinszahlungen oder gar die Rückzahlung eines Darlehens zu erlangen: 1778 wurden beispielsweise statt der ausstehenden Zinsen in Höhe von 45 000 Rubeln nur 400 Rubel eingenommen. 76 Die 1769 beginnende Ausgabe von Assignaten, von Papiergeld, das anfangs voll durch Metallgeld gedeckt war, wurde zu einer wichtigen Quelle für Kredite an den Adel; bis 1786 wurden 4,5 Millionen Rubel an Darlehen ausgegeben. Ein Gutsbesitzer konnte für eine „Seele" als Sicherheit 40 Rubel, adlige Unternehmer ein Darlehen in Höhe des doppelten Wertes ihrer Jahresproduktion erhalten. Die Adelsbank entsprach zwar den Interessen der herrschenden Klasse, war aber nicht in der Lage, die an sie geknüpften Erwartungen zu erfüllen. Zwar sah die Regierung die materielle Sicherstellung des Adels als eine Hauptaufgabe an, aber den Vorrang hatten 71
72
73
74 75 76
Vgl. J. Reinhold, Polen/Litauen auf den Leipziger Messen des 18. Jh. ( = Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte X), Weimar 1971, S. 95, vgl. Tabelle, S. 176. Vgl. H. Lemke, Bemühungen um die Erweiterung des sächsich-polnischen Warenaustausches nach dem Frieden von Hubertusburg. In: JbGSLE 16/1 (1972), S. 185, 188f., 196, Anm. 24. Vgl. Konzept, 19. Juni 1781, Archiv LOH, F. 36, Op. I, Nr. 545, Blatt 229 ff.; S. Hillert/P. Hoffmann, Das russische Konsulat in Leipzig im 18. Jahrhundert. In: JbGSLE 28 (1984), S. lOOf. Fehlt in PSZ, Text in: Archiv LOH, F. 36, Op. I, Nr. 1150, Blatt 221 ff. Vgl. Sladkovskij, Ist. torg.-ek. otnosenij, S. 156ff., 161 ff., 167ff. Vgl. Borovoj, Kredit i banki, S. 229 f.
250
V. Das Adelsimperium
doch unmittelbare Staatsausgaben. 1763 waren 37,5 Prozent des Budgets für den Staatsapparat aufgewendet worden, 1781 waren es bereits 54,2 Prozent; hinzu kamen 1763 für Armee und Flotte 53 Prozent, 1781 waren es 34,3 Prozent. Die persönliche Hofhaltung Katharinas verschlang etwa 11 Prozent des Budgets. Das wachsende Defizit im Staatshaushalt wurde durch die verstärkte Ausgabe von Assignaten gedeckt. Das 1774 festgelegte Limit von 20 Millionen Rubeln wurde rasch überschritten: 1786 waren bereits 46 Millionen Rubel in Assignaten im Umlauf. 77 Mit der Reorganisation der Adelsbank zur staatlichen Darlehensbank 1787 wurde die Assignatenemission auf 100 Millionen Rubel erhöht und die Rückzahlungsfrist auf 20 Jahre ausgedehnt. Schon 1786 war der Umtausch von Assignaten in Silbergeld offiziell eingestellt worden. Die damit eingeleitete Inflation führte zu einer raschen Entwertung der Assignaten: 1786 mußte man für 100 Silberrubel 103 Rubel in Assignaten bezahlen; 1794/95 bis zu 146 Rubel.78 Auf den Mißbrauch, der beim Umtausch von Assignaten in Silber- oder Kupfergeld getrieben wurde, wies M. M. Scerbatov bereits 1788 hin: Überall fanden sich geschäftstüchtige Wechsler, die aus dem Umtausch ihren Gewinn zogen, indem sie 5 bis 12 Kopeken vom Rubel einbehielten.79 Trotz steigender Einnahmen gelang es der Regierung nicht, den Staatshaushalt auszugleichen, da die Ausgaben für Verwaltung, Heer und Hofhaltung schneller wuchsen als die Einnahmen. Riesensummen wurden für Repräsentationsbauten, Festlichkeiten und Geschenke verschleudert. Von der steuerpflichtigen Bevölkerung wurden ständig steigende Abgaben eingetrieben, wobei die Steigerungsrate in keinem realen Verhältnis zur Geldentwertung stand. Die Kopfsteuer wurde z. B. von 2 Rubeln 1762 bis auf 5 Rubel 1796 gesteigert. Steuerrückstände wuchsen an. Die Mißernten 1786/87 sowie die Kriege gegen die Türkei und Schweden Ende der achtziger/Anfang der neunziger Jahre ließen die Staatsschuld rasch anwachsen. 1791 standen effektiven Einnahmen in Höhe von 59,4 Millionen Rubeln Ausgaben in Höhe von 84,8 Millionen Rubeln gegenüber. 1796 betrug die Auslandsverschuldung Rußlands bereits 33 Millionen Rubel; die Emission von Assignaten hatte 156,7 Millionen Rubel erreicht. 80 Trotzdem wurde Rußland aufgrund seines Rohstoffreichtums, seines entwickelten Bergund Hüttenwesens sowie seiner aktiven Handelsbilanz zu den ökonomisch starken Ländern gezählt. Die allgemeine Entwicklung der sozialökonomischen Verhältnisse, der Produktion und des Handels zeigt, daß die neuen, sich in Europa durchsetzenden kapitalistischen Verhältnisse auch um Rußland keinen Bogen machten. Noch eingezwängt in feudale Reglementierung und teilweise durch sie deformiert, setzten sie sich doch allmählich durch und waren nicht mehr in der früheren Weise in die bestehenden feudalen Verhältnisse integrierbar. Die feudalen Kräfte sahen sich — um den eigenen Untergang zu verhindern — in 77
78 79
80
Vgl. Tabelle der Assignatenemission und des Kurses von 1769 bis 1799 bei P. A. Chromov, Ekonomiceskoe razvitie Rossii v XIX — XX vekach, o. O. 1950, S. 121 f.; K. Heller, Die Geld- und Kreditpolitik des russischen Reiches in der Zeit der Assignaten (1768 — 1839/43) ( = Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa XIX), Wiesbaden 1983, S. 248fT. Vgl. Borovoj, Kredit i banki, S. 65; Vgl. M. M. Scerbatov, Sostojanie Rossii v rassuzdenii deneg i chleba v nacale 1788 goda pri nacale tureckoj vojny. In: Socinenija, Bd. I, Petersburg 1896, S. 686. Vgl. Borovoj, Kredit i banki, S. 65.
2. Reformen zur Stärkung der konservativen Kräfte
251
steigendem Maße zur Anpassung an die neuen Verhältnisse gezwungen. Diese sich stärker ausprägenden sozialen und ökonomischen Widersprüche kennzeichneten das Heranreifen der Krise des feudalen Gesellschaftssystems als Ganzes.
2. Reformen zur Stärkung der konservativen Kräfte Der von Zar Peter I. geschaffene zentrale und örtliche Verwaltungsapparat erwies sich als zu starr gegenüber den wachsenden Anforderungen. Die Kreiseinteilung entsprach nicht mehr der Realität: Der Kreis Pensa hatte z. B. über 175 000 Revisionsseelen (nach der 3. Revision von 1762), der benachbarte Kreis Narowtschetsk aber nicht einmal 6000.81 Den letzten Anstoß zur Durchführung der seit den fünfziger Jahren vorbereiteten Reformen gab der Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs. Regionale Verwaltung und militärische Kommandostellen hatten sich als unfähig erwiesen, rechtzeitig und energisch gegen die Aufstandsbewegung vorzugehen. Die Schlußfolgerung für die Regierung waren Maßnahmen zur Stärkung der örtlichen Organe. Nach kurzer Überarbeitung unterzeichnete Katharina am 7. November 1775 die „Anweisung für die Verwaltung der Gouvernements des allrussischen Imperiums" 82 , mit der nach rein geographisch-statistischen Gesichtspunkten 40 annähernd gleich große Gouvernements gebildet wurden; gegen Ende der Regierungszeit Katharinas II. waren es 50. Ein Gouvernement im europäischen Rußland hatte etwa 300000 bis 400000, ein Kreis etwa 20000 bis 30000 „Revisionsseelen". Mit der Verwaltungsreform von 1775 war der Stadtcharakter verschiedener Siedlungen neu festgelegt worden. Kleinere Orte verloren das Stadtrecht, 216 größere Siedlungen, die sich zu regionalen Zentren des wirtschaftlichen oder politischen Lebens entwickelt hatten, wurden in den Rang von Städten erhoben. 83 Die ohne Rücksicht auf wirtschaftliche, nationale oder sonstige Bindungen festgelegte Gouvernements- und Kreiseinteilung blieb im wesentlichen bis zur Oktoberrevolution gültig. Lenin charakterisierte sie als „mittelalterliche, feudale, amtsbürokratische, administrative Einteilung Rußlands." 84 Mit der Verwaltungsreform wurden Befugnisse und Verantwortung der örtlichen Instanzen klar festgelegt: Der Gouverneur war oberster Militärbefehlshaber in seinem Gouvernement und zugleich Chef der Verwaltung und der Polizei. Der Vizegouverneur war für finanziell-wirtschaftliche Fragen einschließlich der statistischen Erfassung der Bevölkerung bei den Revisionen zuständig. Den Gouvernementsverwaltungen wurden weiterhin Befugnisse vor allem wirtschaftlicher Art übertragen, die bisher zentralen Behörden vorbehalten waren. Deshalb wurden 1779 u. a. das Manufakturkollegium und 1785 das Bergkollegium aufgelöst. Ende der achtziger Jahre bestanden faktisch mit vollem Aufgabenbereich nur die drei „ersten" Kollegien — das Kriegskollegium, das Admiralitätskollegium und das Kollegium für Auswärtige Angelegenheiten — sowie die Medizinalkanzlei. 81
82 83
84
Vgl. I. A. Bulygin, Polozenie krest'jan i tovarnoe proizvodstvo v Rossii. Vtoraja polovina XVIII veka, Moskau 1966, S. 20. PSZ XX, S. 229 ff. (Nr. 14392). Vgl. I. A. Bulygin, Ob osobennostjach gorodov severnogo Povolz'ja vo vtoroj polovine XVIII v. In: Goroda feodal'noj Rossii. Sbornik statej pamjati N. V. Ustjugova, Moskau 1966, S. 490 ff.; Klokman, Soc. ek. istorija, S. 319. W. I. Lenin, Kritische Bemerkungen zur nationalen Frage. In: Werke, Bd. 20, Berlin 1971, S. 34.
2. Reformen zur Stärkung der konservativen Kräfte
251
steigendem Maße zur Anpassung an die neuen Verhältnisse gezwungen. Diese sich stärker ausprägenden sozialen und ökonomischen Widersprüche kennzeichneten das Heranreifen der Krise des feudalen Gesellschaftssystems als Ganzes.
2. Reformen zur Stärkung der konservativen Kräfte Der von Zar Peter I. geschaffene zentrale und örtliche Verwaltungsapparat erwies sich als zu starr gegenüber den wachsenden Anforderungen. Die Kreiseinteilung entsprach nicht mehr der Realität: Der Kreis Pensa hatte z. B. über 175 000 Revisionsseelen (nach der 3. Revision von 1762), der benachbarte Kreis Narowtschetsk aber nicht einmal 6000.81 Den letzten Anstoß zur Durchführung der seit den fünfziger Jahren vorbereiteten Reformen gab der Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs. Regionale Verwaltung und militärische Kommandostellen hatten sich als unfähig erwiesen, rechtzeitig und energisch gegen die Aufstandsbewegung vorzugehen. Die Schlußfolgerung für die Regierung waren Maßnahmen zur Stärkung der örtlichen Organe. Nach kurzer Überarbeitung unterzeichnete Katharina am 7. November 1775 die „Anweisung für die Verwaltung der Gouvernements des allrussischen Imperiums" 82 , mit der nach rein geographisch-statistischen Gesichtspunkten 40 annähernd gleich große Gouvernements gebildet wurden; gegen Ende der Regierungszeit Katharinas II. waren es 50. Ein Gouvernement im europäischen Rußland hatte etwa 300000 bis 400000, ein Kreis etwa 20000 bis 30000 „Revisionsseelen". Mit der Verwaltungsreform von 1775 war der Stadtcharakter verschiedener Siedlungen neu festgelegt worden. Kleinere Orte verloren das Stadtrecht, 216 größere Siedlungen, die sich zu regionalen Zentren des wirtschaftlichen oder politischen Lebens entwickelt hatten, wurden in den Rang von Städten erhoben. 83 Die ohne Rücksicht auf wirtschaftliche, nationale oder sonstige Bindungen festgelegte Gouvernements- und Kreiseinteilung blieb im wesentlichen bis zur Oktoberrevolution gültig. Lenin charakterisierte sie als „mittelalterliche, feudale, amtsbürokratische, administrative Einteilung Rußlands." 84 Mit der Verwaltungsreform wurden Befugnisse und Verantwortung der örtlichen Instanzen klar festgelegt: Der Gouverneur war oberster Militärbefehlshaber in seinem Gouvernement und zugleich Chef der Verwaltung und der Polizei. Der Vizegouverneur war für finanziell-wirtschaftliche Fragen einschließlich der statistischen Erfassung der Bevölkerung bei den Revisionen zuständig. Den Gouvernementsverwaltungen wurden weiterhin Befugnisse vor allem wirtschaftlicher Art übertragen, die bisher zentralen Behörden vorbehalten waren. Deshalb wurden 1779 u. a. das Manufakturkollegium und 1785 das Bergkollegium aufgelöst. Ende der achtziger Jahre bestanden faktisch mit vollem Aufgabenbereich nur die drei „ersten" Kollegien — das Kriegskollegium, das Admiralitätskollegium und das Kollegium für Auswärtige Angelegenheiten — sowie die Medizinalkanzlei. 81
82 83
84
Vgl. I. A. Bulygin, Polozenie krest'jan i tovarnoe proizvodstvo v Rossii. Vtoraja polovina XVIII veka, Moskau 1966, S. 20. PSZ XX, S. 229 ff. (Nr. 14392). Vgl. I. A. Bulygin, Ob osobennostjach gorodov severnogo Povolz'ja vo vtoroj polovine XVIII v. In: Goroda feodal'noj Rossii. Sbornik statej pamjati N. V. Ustjugova, Moskau 1966, S. 490 ff.; Klokman, Soc. ek. istorija, S. 319. W. I. Lenin, Kritische Bemerkungen zur nationalen Frage. In: Werke, Bd. 20, Berlin 1971, S. 34.
252
V. Das Adelsimperium
Die Aufgaben der übrigen Kollegien gingen auf die örtlichen Verwaltungen über, die durch dem Generalprokuror unterstellte „Expeditionen" des Senats angeleitet wurden. 85 In den neunziger Jahren wurden diese Kollegien weitgehend wiederhergestellt, da auf eine zentrale Leitung in den verschiedenen Ressorts nicht verzichtet werden konnte. Die Wiedererrichtung der Kollegien mit teilweise veränderten Befugnissen war eine Vorstufe für die Anfang des 19. Jh. folgende Errichtung von Ministerien mit voller Verantwortlichkeit des Ministers für sein Fachressort. Eine besondere Rolle innerhalb der zentralen Verwaltung spielte die „Geheime Expedition" des Senats, die Geheimpolizei jener Zeit. Ihr Leiter, S. I. Seskovskij, erlangte eine traurige Berühmtheit. Durch seine Hände gingen Pugacev und die Saltycicha, Radiscev, Krecetov und viele andere Personen aus allen Ständen. 86 Der Aufbau der neuen Gouvernements- und Kreisverwaltungen brachte unerwartete Schwierigkeiten. Eine Auswirkung der „Adelsfreiheit" war gewesen, daß viele Vertreter des grundbesitzenden Adels ihren Abschied nahmen und es vorzogen, auf ihren Adelssitzen oder in den Städten ein Schmarotzerleben zu führen. Von den Adligen, die im Gouvernement Pensa Grundeigentum besaßen, stand z. B. 1787 nur noch etwa ein Drittel im Staatsdienst.87 Zur gleichen Zeit hatte sich eine Schicht des Adels ohne Grundbesitz herausgebildet. Das waren entweder nachgeborene Söhne, die aufgrund des Gesetzes über die Einzelerbfolge keinen Grundbesitz erhalten hatten, oder Nachkommen von Offizieren und Beamten, die entsprechend der Rangtabelle den Adel erworben hatten. Zur Lösung der mit der Verwaltungsreform entstehenden neuen Aufgaben reichten diese Kräfte aber nicht aus. Weitere Mitarbeiter mußten gefunden werden. Absolventen der geistlichen Akademien boten sich an, von denen viele in den Staatsdienst übernommen wurden. 88 Sie gehörten zu den „Raznocincy", also zu den persönlich freien Bevölkerungsschichten. Für die Staatsverwaltung erlangte diese untere und mittlere, nur teilweise in der Rangtabelle erfaßte Bürokratie wachsende Bedeutung. Zu Beginn des 19. Jh. gehörten im europäischen Rußland etwa 44 Prozent des gesamten Adels zu dieser Schicht. Nach amtlichen, wenn auch nicht immer zuverlässigen Angaben für die topographische Beschreibung des Russischen Reiches gab es in den achtziger Jahren des 18. Jh. insgesamt etwas mehr als 100 000 Adlige männlichen Geschlechts in Rußland, was etwa 0,6 Prozent der männlichen Gesamtbevölkerung entsprach. Der Festigung der bestehenden Ordnung diente die am 21. April 1785 erlassene „Gnaderiurkunde" für den russischen Adel, wie die „Urkunde über Rechte, Freiheiten und Privilegien des hochwohlgeborenen russischen Adels" allgemein genannt wurde. 89 Diese „goldene Bulle des russischen Adels" bestätigte und erweiterte die persönlichen Privilegien des Adels. Gerichtsurteile über Adlige unterlagen grundsätzlich der Bestätigung durch den Monarchen. Ein Adliger konnte über seinen Besitz einschließlich der Leibeigenen frei verfügen, jederzeit seinen Abschied aus dem Staatsdienst fordern und durfte ins Ausland reisen, 35 Artikel handelten von den Vorrechten des Adels, nur einer, der 20., nennt eine Verpflichtung: Bei Aufforderung hatte er alle Kräfte für den Staat einzusetzen. Die Adligen 85 86 87 88 89
Vgl. Eroskin, Ist. gos. ucrezdenij, S. 115 ff. Vgl. M. N. Gernet, Istorija carskoj tjurmy, Bd. I: 1762 - 1825, Moskau 1951, S. 140ff., 155ff. Vgl. Bulygin, Polozenie krest'jän, S. 32. Vgl. Smolitsch, Gesch. d. russ. Kirche, S. 437. PSZ XXII, S. 344ff. (Nr. 16187); vgl. Eroskin, Ist. gos. ucrezdenij, S. 125ff.
2. Reformen zur Stärkung der konservativen Kräfte
253
erhielten das Recht, in örtlichen, vom Gouverneur einzuberufenden Adelsversammlungen über „Nöte und Nutzen" des Adels zu beraten und dem Gouverneur entsprechende Vorschläge zu unterbreiten. Gerade diese Bestimmung veranlaßte Scerbatov zu dem bissigen Kommentar, der Adel habe das Recht, „zu heulen, wenn er geschlagen werde" 90 . Die „Gnadenurkunde" war der Höhepunkt in der juristischen Fixierung der Vorrechte des Adels, in gewissem Sinne jedoch zugleich auch ein Zeichen seiner politischen Entmachtung, da ihm der unmittelbare Einfluß auf den Staat genommen war. Und doch berief sich der Adel in der Folgezeit immer wieder gerade auf diese „Gnadenurkunde", wenn er eine Gefahrdung seiner Privilegien befürchtete. Noch in der Mitte des 19. Jh. sah sich die Regierung Alexanders II. gezwungen, zwischen den Bestimmungen dieser Urkunde, die die Unverletzlichkeit der Besitzrechte des Adels garantierte, und den Reformgesetzen von 1861, die den Bauern die persönliche Freiheit zusagten, zu lavieren.91 Luxus und Verschwendungssucht, teilweise auch Mäzenatentum kennzeichneten das Leben der Aristokratie. Allgemein veränderte sich das Leben des Adels. Entsprechend den Bestimmungen der „Gnadenurkunde" galten die Adelsprivilegien nur für diejenigen, die im Militärdienst oder in der Verwaltung einen „Oberoffiziersrang" erworben hatten. Vertreter des Landadels nahmen oft den Abschied, wenn sie dieses Ziel erreicht hatten, und zogen sich auf ihre Besitzungen zurück. Sie nahmen dorthin städtische Lebensauffassungen mit. Ebenfalls am 21. April 1785 wurde auch die „Urkunde über Recht und Vorteile der Städte des Russischen Reiches" verkündet. 92 Nach den neuen Bestimmungen sollten in allen Städten „Bürgerbücher" zur Eintragung der Stadtbevölkerung nach Ständen gegliedert angelegt werden. Den ersten Stand, die „wirklichen ¿tadtbürger", bildeten alle jene, die in der Stadt Grundbesitz hatten, also ausschließlich Adlige, auch wenn sie nicht ständig in der Stadt lebten. Im zweiten Stand wurden die Kaufleute — nach den drei Gilden unterschieden — und im dritten die Zunfthandwerker erfaßt. Zum vierten Stand gehörten zeitweilig in der Stadt wohnende Ausländer und Bürger anderer Städte. Zum fünften Stand, d. h. zu den „angesehenen Bürgern", zählten Personen, die ein Vermögen von mehr als 50 000 Rubeln angeben konnten, sowie privilegierte Künstler und Wissenschaftler wie beispielsweise in Petersburg die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Künste. Im sechsten Stand wurde die Masse der rechtlosen Stadtbevölkerung zusammengefaßt, die Kopfsteuer zu zahlen, Rekruten zu stellen und sonstige Dienstleistungen zu erfüllen hatte, also die einfachen Handwerker, Händler und Arbeitsleute; diese Schichten wurden „mescane" genannt. Als Anhang zur Städteordnung wurde eine spezielle Handwerksordnung (remeslennoe polozenie)93 erlassen, die bis zur neuen Zunftordnung 179994 galt. Die in einer Stadt lebenden selbständigen Handwerker sollten in den Zünften erfaßt werden, aber diese Bestimmung wurde nicht einmal in den Hauptstädten konsequent durchgesetzt. Viele in der Stadt als Handwerker Tätige — vor allem Bäcker und Fleischer, aber auch Schneider u. dgl. —
90
91 92 93 94
Zit. nach: A. Ja. Avrech, Russkij absoljutizm i ego rol' v utverzdenii kapitalizma v Rossii. In: Istorija SSSR 1968/2, S. 99 (dt. Übersetzung: SW/Ges. Beiträge 1969/2, S. 180 gekürzt). Vgl. N. M. Druzinin, Russkaja derevnja na perelome 1861 - 1880 gg., Moskau 1978, S. 269. PSZ XXII, S. 358ff.; vgl. Klokman, Soc. ek. istorija, S. 109ff.; Eroskin, Ist. gos. ucrezdenij, S. 126ff. PSZ XXII, S. 369ff. (Nr. 16188, § 127); vgl. Pazitnov, Rem. cechov, S. 75ff. PSZ XXV, S. 864ff. (Nr. 19187);vgl. Pazitnov, Rem. cechov, S. 99.
254
V. Das Adelsimperium
waren Bauern, die nur zeitweilig in der Stadt lebten. Der Adel hatte meist eigene als Handwerker ausgebildete Leibeigene. 95 Zu den gegenüber der petrinischen Zunftgesetzgebung neuen Bestimmungen gehörte die Begrenzung der Ausbildungszeit für Lehrlinge auf drei bis fünf Jahre; der Abschluß der Ausbildung war durch ein Zeugnis zu bestätigen. Einem erkrankten Meister war von der Zunft durch Geldunterstützung und durch Übernahme vertraglich zugesagter Arbeiten Hilfe zu leisten. Die Mitgliedschaft in einer Zunft war an den Wohnsitz in der Stadt gebunden; außerhalb der Städte gab es keine Zünfte. Die Zünfte wählten ihre Vorstände, und bei Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern war die Zunft mit Ausnahme von Kriminalfallen Rechtsinstanz. Sie sollte die Interessen der Handwerker vertreten und darauf achten, daß von ihren Mitgliedern Qualitätsarbeit geliefert wurde. 96 Die der Stadt in begrenztem Umfang gewährte Selbstverwaltung blieb auf die oberen Schichten, also auf eine Minderheit der Stadtbevölkerung, beschränkt. Die „Städteordnung" bedeutete eine Konsolidierung der bestehenden Feudalverhältnisse. Zu den Erfordernissen der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung standen viele ihrer Bestimmungen im Widerspruch, so die Genehmigungspflicht für Reisen in andere Städte. Die Gouvernementsordnung von 1775 und die Städteordnung von 1785 brachten recht weitgehende Eingriffe in das städtische Leben und in die Gesamtstruktur der Bevölkerung, da aus bürokratisch-fiskalischen Gründen die Ausübung städtischen Gewerbes an den Wohnsitz in der Stadt gebunden war und deshalb sogar die Umsiedlung von Kaufleuten und Handwerkern aus den Dörfern in die Stadt gefordert wurde, eine Bestimmung, die nie voll durchgesetzt werden konnte. 97 Trotz ihrer wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung blieben die bürgerlichen Kräfte nach wie vor ohne politische Rechte. Ziel des reich gewordenen Bürgers oder Bauern blieb es, einen Rang und damit Privilegien zu erhalten. Die Stadtbevölkerung wuchs durch den Zuzug von Bauern. Waren in einer Bauernfamilie mehrere Söhne, so verdienten sich nicht selten die einen ihren Lebensunterhalt in der Stadt, während die anderen die Landwirtschaft übernahmen. Wenn sich solche Bauern — mit Genehmigung des Gutsherrn, der Gemeinde, der Kaufmannsgilde sowie der staatlichen Stellen als Stadtbewohner registrieren ließen, dann bedeutete das, trotz der weiterlaufenden doppelten Besteuerung, daß sie aus der bäuerlichen Gemeinde ausschieden und damit auch auf jegliches Erbrecht im Dorf verzichteten. 98 Die Aufnahme von Bauern in die Stadt war dadurch erschwert, daß die Umschreibung vom Senat in Petersburg bestätigt werden mußte. Die Regierung war von dem raschen Anwachsen der Stadtbevölkerung beunruhigt und suchte diesen Übergang möglichst zu erschweren. Die doppelte Abgabenzahlung wurde ausdrücklich bestätigt und zugleich angeordnet, daß aus der Bauernschaft nur ein Übergang in die Kaufmannschaft, nicht aber in das „mescanstvo" gestattet sei. 99 95 96 97
98
99
Vgl. Pazitnov, Rem. cechov, S. 83. Vgl. ebenda, S. 77 f, 92 ff. Vgl. M. Rest, Die russische Judengesetzgebung von der ersten polnischen Teilung bis zum „Polozenie dlja evreev" (1804) ( = Veröffentlichungen des Osteuropainstituts München, Reihe Geschichte 44), Wiesbaden 1975, S. 45, 53ff., 72f.u. a. Vgl. V. A. Aleksandrov, Semejno-imuscestvennye otnosenija po obycnomu pravu v russkoj krepostnoj derevne XVIII — nacala XIX veka. In: Ist. SSSR 1979/6, S. 45, 50f. Vgl. Klokman, Soc.-ek. istorija, S. 115.
3. Aufklärung im Adelsimperium
255
Insgesamt trug die Städtereform einen überwiegend konservativen Charakter — die soziale Differenzierung der Stadtbevölkerung wurde administrativ fixiert. Durchaus nicht alle Neuerungen, die auf Befehl Katharinas II. eingeführt wurden, verdienen den Namen „Reform", auch wenn sie von den Zeitgenossen hoch bewertet und breit propagiert wurden. Dazu gehörte etwa die Bestimmung, daß sich im Umgang mit Höhergestellten der Rangniedere nicht mehr als „ergebener Sklave" (vsepodannejsij rab) bezeichnen sollte.100 Diese Bestimmung veranlaßte Kapnist zu seiner berühmten, Katharina II. gewidmeten „Ode auf die Vernichtung des Sklavenranges in Rußland durch Katharina II. am 15. Februar 1786"101, die von vielen Zeitgenossen als Satire aufgefaßt wurde. Derartige Bestimmungen lassen erkennen, daß die Kaiserin bemüht war, ihr „aufgeklärtes Image" zu wahren, dabei aber auf Randfragen auswich. Mit den Verwaltungsreformen der siebziger und achtziger Jahre erreichte das russische Adelsimperium seine höchste Machtentfaltung. Die Veränderungen in der Verwaltungsstruktur lassen erkennen, daß die Regierung Katharinas II. ihre Politik des Lavierens und der Versprechungen, wie sie für die ersten Regierungsjahre charakteristisch gewesen war, zugunsten einer konservativen, ausschließlich auf Erhaltung des absolutistischen Regimes konzentrierten Innenpolitik aufgegeben hatte.
3. Aufklärung im Adelsimperium — Bildungswesen, Wissenschaft, Kultur In der Phase des aufgeklärten Absolutismus hatte die Regierungspolitik auf das kulturellwissenschaftliche Leben stimulierend gewirkt: Erstmals konnten soziale Probleme diskutiert werden. Der Bauernkrieg unter Führung Pugacevs führte nicht nur zu einer Änderung der Politik Katharinas, sondern auch zu einer Krise der fortschrittlichen Ideologie. Nach dieser Erschütterung nicht nur der bestehenden feudalen Verhältnisse, sondern auch der allgemeinen Vorstellungen mußten die führenden Vertreter des Geisteslebens ihre Position neu bestimmen. Seit der petrinischen Zeit hatte sich der Gegensatz zwischen den beiden Extremen Leibeigenschaft und Aufklärung immer stärker ausgeprägt. Die Regierungspolitik, die diese Gegensätze zu überbrücken suchte, war gescheitert. In der Haltung zu dieser Problematik schieden sich die Geister. Regierungsoffiziell wurde am Status quo festgehalten, d. h. man nahm die Gegebenheiten hin, ohne darüber nachzudenken und Änderungen zu planen. Von unterschiedlichen Positionen aus wurde diese Haltung kritisiert: Die konservative Opposition forderte eine Rückkehr zu patriarchalischen Lebensauffassungen der Vergangenheit, zu den Zeiten, da die Leibeigenschaft noch nicht der Sklaverei ähnelte. Vom entgegengesetzten Standpunkt aus forderte die progressive Richtung die Überwindung dieser Verhältnisse durch Bildung und Aufklärung. 102 Diese Richtung war in ihrer Grundtendenz antifeudal und konnte bei konsequentem Weiterdenken der gegebenen Ansätze zu revolutionären Schlußfolgerungen führen, wie das Beispiel Radiscevs zeigen sollte. Im Denken jener Zeit gab es viele Zwischenstufen und Übergänge zwischen diesen uns heute als gegensätzlich erscheinenden Auffassungen. 100 101 102
Vgl. PSZ XXII, S. 534 (Nr. 16329). V. V. Kapnist, Sobranie socinenij v dvuch tomach, Band 1, Moskau—Leningrad 1960, S. 101 ff. Vgl. N. Ja. Ejdel'man, Gran' vekov. Politiceskaja bor'ba v Rossii. Konec XVIII — nacalo XIX stoletija, Moskau 1982, S. 22ff.
3. Aufklärung im Adelsimperium
255
Insgesamt trug die Städtereform einen überwiegend konservativen Charakter — die soziale Differenzierung der Stadtbevölkerung wurde administrativ fixiert. Durchaus nicht alle Neuerungen, die auf Befehl Katharinas II. eingeführt wurden, verdienen den Namen „Reform", auch wenn sie von den Zeitgenossen hoch bewertet und breit propagiert wurden. Dazu gehörte etwa die Bestimmung, daß sich im Umgang mit Höhergestellten der Rangniedere nicht mehr als „ergebener Sklave" (vsepodannejsij rab) bezeichnen sollte.100 Diese Bestimmung veranlaßte Kapnist zu seiner berühmten, Katharina II. gewidmeten „Ode auf die Vernichtung des Sklavenranges in Rußland durch Katharina II. am 15. Februar 1786"101, die von vielen Zeitgenossen als Satire aufgefaßt wurde. Derartige Bestimmungen lassen erkennen, daß die Kaiserin bemüht war, ihr „aufgeklärtes Image" zu wahren, dabei aber auf Randfragen auswich. Mit den Verwaltungsreformen der siebziger und achtziger Jahre erreichte das russische Adelsimperium seine höchste Machtentfaltung. Die Veränderungen in der Verwaltungsstruktur lassen erkennen, daß die Regierung Katharinas II. ihre Politik des Lavierens und der Versprechungen, wie sie für die ersten Regierungsjahre charakteristisch gewesen war, zugunsten einer konservativen, ausschließlich auf Erhaltung des absolutistischen Regimes konzentrierten Innenpolitik aufgegeben hatte.
3. Aufklärung im Adelsimperium — Bildungswesen, Wissenschaft, Kultur In der Phase des aufgeklärten Absolutismus hatte die Regierungspolitik auf das kulturellwissenschaftliche Leben stimulierend gewirkt: Erstmals konnten soziale Probleme diskutiert werden. Der Bauernkrieg unter Führung Pugacevs führte nicht nur zu einer Änderung der Politik Katharinas, sondern auch zu einer Krise der fortschrittlichen Ideologie. Nach dieser Erschütterung nicht nur der bestehenden feudalen Verhältnisse, sondern auch der allgemeinen Vorstellungen mußten die führenden Vertreter des Geisteslebens ihre Position neu bestimmen. Seit der petrinischen Zeit hatte sich der Gegensatz zwischen den beiden Extremen Leibeigenschaft und Aufklärung immer stärker ausgeprägt. Die Regierungspolitik, die diese Gegensätze zu überbrücken suchte, war gescheitert. In der Haltung zu dieser Problematik schieden sich die Geister. Regierungsoffiziell wurde am Status quo festgehalten, d. h. man nahm die Gegebenheiten hin, ohne darüber nachzudenken und Änderungen zu planen. Von unterschiedlichen Positionen aus wurde diese Haltung kritisiert: Die konservative Opposition forderte eine Rückkehr zu patriarchalischen Lebensauffassungen der Vergangenheit, zu den Zeiten, da die Leibeigenschaft noch nicht der Sklaverei ähnelte. Vom entgegengesetzten Standpunkt aus forderte die progressive Richtung die Überwindung dieser Verhältnisse durch Bildung und Aufklärung. 102 Diese Richtung war in ihrer Grundtendenz antifeudal und konnte bei konsequentem Weiterdenken der gegebenen Ansätze zu revolutionären Schlußfolgerungen führen, wie das Beispiel Radiscevs zeigen sollte. Im Denken jener Zeit gab es viele Zwischenstufen und Übergänge zwischen diesen uns heute als gegensätzlich erscheinenden Auffassungen. 100 101 102
Vgl. PSZ XXII, S. 534 (Nr. 16329). V. V. Kapnist, Sobranie socinenij v dvuch tomach, Band 1, Moskau—Leningrad 1960, S. 101 ff. Vgl. N. Ja. Ejdel'man, Gran' vekov. Politiceskaja bor'ba v Rossii. Konec XVIII — nacalo XIX stoletija, Moskau 1982, S. 22ff.
256
V. Das Adelsimperium
Novikov, einer der fuhrenden fortschrittlichen Denker jener Zeit, sah in einer Annäherung an die Freimaurerei den Ausweg.103 Freimaurerlogen waren in Rußland seit den vierziger Jahren entstanden. Katharina befürchtete, daß das mystische Zeremoniell in den Logen zur Tarnung radikaler Bestrebungen ausgenutzt werden könnte. Sie ließ die Logen, die in Rußland zu keiner Zeit — wie etwa in Frankreich vor der Revolution — eine revolutionierende Rolle spielen konnten 104 , beaufsichtigen und zu Beginn der neunziger Jahre verbieten. Die Freimaurerei in Rußland nur als eine reaktionär-mystische Bewegung einzuschätzen, in der adlig-konservative Kräfte die führende Rolle spielten, ist nicht richtig. In den Logen trafen sich so widersprüchliche Persönlichkeiten wie Novikov und Scerbatov, die Brüder Suvalov, S. R. Voroncov und Elagin. 105 Der von den progressiven Kräften Rußlands aufmerksam verfolgte Freiheitskampf der amerikanischen Kolonien gegen ihr englisches „Mutterland" gab neue Denkanstöße. Zu Beginn der achtziger Jahre entwickelten sich in der russischen Literatur erneut Diskussionen. Konservatives Gedankengut verflocht sich im Schaffen M. M. Scerbatovs mit der Übernahme progressiver Gedankengänge. Einerseits sah er in der „Reinerhaltung" des russischen Adels als der führenden Kraft im Staate eine Voraussetzung für die Überwindung der sozialen Widersprüche 106 ; andererseits bewiesen seine Untersuchungen einen tiefen Einblick in die Lage der einfachen Menschen in Rußland. 107 Seine Gesellschaftskritik vom konservativen Standpunkt aus war so scharf, daß noch 1858 Herzen in London Scerbatovs Schrift über die „Sittenverderbnis in Rußland" zusammen mit Radiscevs revolutionärer „Reise von Petersburg nach Moskau" in einem Band veröffentlichte. 108 Ein Höhepunkt der progressiven russischen Literatur in den Jahrzehnten vor der Französischen Revolution war die satirische Komödie Fonvizins „Der Landjunker " (Nedorosl'), die am 24. September 1782 am Hoftheater in Petersburg mit Erfolg aufgeführt wurde. 109 Die erstmals nach dem Tode des Verfassers 1793 gedruckte Tragödie „Vadim Novgorodskij" von Knjaznin erregte den Zorn Katharinas, da einige Monologe deutlich demokratische Tendenzen erkennen lassen. Dieses Werk blieb in Rußland bis 1871 verboten. 110 In der Poesie bedeutet das Schaffen Derzavins Höhepunkt und zugleich Überwindung 103
104
105
106
107
108
109
110
Vgl. G. P. Makogonenko, Nikolaj Novikov i russkoe prosvescenie XVIII veka, Moskau—Leningrad 1952, S. 347 ff. Vgl. A. G. Tatarincev, Radiscev und die Freimaurerei. In: JbGUdSSR 9 (1966), S. 177; L. Hass, Wolnomularstwo w Europe srodkowo-wschodniej w XVIII i XIX wieku, Wroclaw—Warszawa—Krakow— Lodz 1982, S. 137ff". Vgl. I. Ja. Scipanov, Filosofija russkogo prosvescenija. Vtoraja polovina XVIII veka, Moskau 1971, S. 82 ff. Vgl. I. A. Fedosov, Iz istorii russkoj obscestvennoj mysli XVIII veka. M. M. Scerbatov, Moskau 1967, S. 69ff. Vgl. M. M. Scerbatov, Rassuzdenie o nynesnem v 1787 godu pocti povsemestnom golode v Rossii, o sposobach pomoc' i vpred' predupredit' podobnoe ze nescatie; ders., Sostojanie Rossii v rassuzdenii deneg i chleba v nacale 1788 goda, pri nacale Tureckoj vojny. In: Socinenija, Bd. I, Petersburg 1896, S. 629 ff, 683 ff. O povrezdenie nravov v Rossii knjazja M. Scerbatova i putesestvie A. Radisceva. Faksimil'noe izdanie, Moskau 1983, vgl. Einleitung von N. Ja. Ejdel'man, S. 12. D. I. Fonvizin, Sobranie socinenij v dvuch tomach, Bd. I, Moskau—Leningrad 1959, S. 105ff.; dt.: Fonwisin, Der Landjunker und andere satirische Schriften, Berlin 1957; vgl. G. P. Makogonenko, Denis Fonvizin. Tvorceskij put', Moskau—Leningrad 1961, S. 245ff. Vgl. Ja. B. Knjaznin, Izbrannye proizvedenija, Leningrad 1961, S. 249ff., Kommentar: S. 729ff.
3. Aufklärung im Adelsimperium
257
des Klassizismus. Seine Oden halten sich in der Form an die strengen Regeln, überwinden aber die Orientierung ausschließlich auf das hohe Sujet. In seiner Ode „Felica" (1783) besang er in von Zeitgenossen als Satire aufgefaßter Weise die „gottgleiche Zarin der kirgiskaisachischen Horde" 111 . Zum Freundeskreis Derzavins gehörte V. V. Kapnist, der u. a. anläßlich der Ausdehnung der Leibeigenschaft auf ukrainische Gebiete die „Ode auf die Sklaverei" (1783) und die bereits erwähnte „Ode auf die Vernichtung des Sklavenranges" verfaßte. 112 Die Zuspitzung der ideologischen Auseinandersetzungen seit den siebziger Jahren des 18. Jh. führte zur inneren Aushöhlung des Klassizismus. Internationalen Anregungen folgend, drangen auch in die russische Literatur Tendenzen des Sentimentalismus ein, die in den neunziger Jahren mit dem Schaffen Karamzins, besonders mit seiner Erzählung „Die arme Lisa" (1792) bestimmend wurden. 113 Seine „Briefe eines russischen Reisenden" mit Berichten aus Deutschland, Frankreich und anderen westeuropäischen Ländern (1789/ 90) begründeten ein in der russischen Literatur neues Genre. 114 1783 gründete Katharina II. neben der Petersburger Akademie der Wissenschaften, zu deren Direktor die Fürstin Daskova ernannt worden war, die „Russische Akademie" (Rossijskaja Akademija), die nach dem Vorbild der „Académie française" zum Zentrum der Pflege der russischen Sprache und Literatur werden sollte. Präsident dieser Akademie wurde ebenfalls die Fürstin Daskova. Mitglieder waren russische Wissenschaftler wie 1.1. Lepechin als ständiger Sekretär 115 und Schriftsteller wie Fonvizin, Derzavin, Knjaznin und Kapnist. Ekaterina Romanovna Daskova gehört zu den bemerkenswerten Frauengestalten in der Geschichte Rußlands. Als Tochter des Senators R. I. Voroncov war sie an der Thronrevolte, die Katharina auf den Thron hob, aktiv beteiligt, auch wenn sie in ihren Aufzeichnungen ihren Anteil offensichtlich überbewertet. 116 Auf ihren Auslandsreisen hatte sie u. a. mit Diderot, Voltaire, D'Alembert, mit Graf Kaunitz und Marie Antoinette gesprochen. 117 1783 versuchte Katharina II. noch einmal, mit der von der „Russischen Akademie" herausgegebenen Zeitschrift „Sobesednik ljubitelej rossijskogo slova" (Gesprächspartner der Liebhaber der russischen Literatur) die Literatur in ihrem Sinne zu lenken. Die Aufforderung an verschiedene Schriftsteller zur Mitarbeit brachte aber nicht das gewünschte Ergebnis. Fonvizin benutzte beispielsweise die ihm gebotene Möglichkeit, um der anonymen Herausgeberin Fragen zu stellen, wie : „Warum ist Nichtstun bei uns keine Schande?" oder „Warum hatten in früheren Zeiten Narren, Spötter und Possenreißer keinen Rang, während sie jetzt mitunter sogar sehr hohe Ränge bekleiden?" 118 Katharina wich einer Antwort aus. 1784 stellte die Zeitschrift ihr Erscheinen ein. Katharina griff zu anderen 111
112 113 114 115 116
117 118
17
G. R. Derzavin, Stichotvorenija, Leningrad 1957, S. 9 7 f f , Kommentar: S. 374ff; dt.: Chorus an die verkehrte Welt. Russische Dichtung des 18. Jh., Leipzig 1983, S. 234ff. ; vgl. V. Zapadov, Gavrila Romanovic Derzavin. Biografija, Moskau—Leningrad 1965, S. 48 ff. V. V. Kapnist, Sobranie soceninenij v dvuch tomach, Bd. I, Moskau—Leningrad 1960, S. 87ff., 101 ff. N. Karamsin, Die arme Lisa. Die Statthalterin Marfa, Leipzig 1965. N. M. Karamsin, Briefe eines russischen Reisenden, Berlin 1964. Vgl. T. A. Lukina, Ivan Ivanovic Lepechin, Moskau—Leningrad 1965, S. 181 ff. Vgl. L. Ja. Lozinskaja, Vo glave dvuch akademij. Moskau 1978, S. 23, 37 u. a. ; B. I. Krasnobaev, Glava dvuch akademij. In: Vopr. ist. 1971/12, S. 84ff. Vgl. Komkov/Levsin/Semenov, Gesch. d. AdW, S. 153 ff. Fonvizin, Sobr. soc., Bd. 2, S. 273f.; dt. Ausgabe, S. 153f. H o f f m a n n ; Absolutismus
258
V. Das Adelsimperium
Maßnahmen: Fonvizin erhielt Publikationsverbot. Aber auch ungedruckt fanden seine Arbeiten in Abschriften weite Verbreitung, so seine 1788 entstandene „Allgemeine höfische Grammatik", eine derart bittere Satire auf das Leben am Hofe der Zarin, daß dieses Werk auch im 19. Jh. in Rußland nicht erscheinen konnte. Fonvizin hatte u. a. festgestellt, daß das Zeitwort „Schulden haben" sehr häufig gebraucht wird, „da bei Hofe wie in der Hauptstadt niemand keine Schulden hat". In der Vergangenheitsform sei dieses Wort jedoch außerordentlich selten, „denn niemand bezahlt seine Schulden". 119 Wie eine Illustration dieser Feststellung wirkt das „Verzeichnis der Staatsschulden für 1793" mit der folgenden Klassifizierung: 1. Auslandsanleihen, die vor allem zu bezahlen sind (38 000 Rubel); 2. Schulden, die nach Möglichkeit bezahlt werden sollen (28 000 Rubel); 3. Schulden, gegen deren Begleichung keine Bedenken bestehen (35 000 Rubel); 4. Schulden, die in keinem Fall bezahlt werden sollen (112 000 Rubel). 120 Wirtschaft, Verwaltung und gesellschaftliches Leben forderten in wachsender Zahl ausgebildete Fachkräfte. Für die notwendige Erweiterung und Verbesserung des allgemeinen Schulwesens schien das Beispiel der österreichischen Normalschulen nachahmungswert. Deshalb wurde 1782 der Serbe Jankovic nach Petersburg berufen, der vorher in Wien bei der Schulreform mitgewirkt hatte. Die von ihm gemeinsam mit Aepinus sowie anderen Wissenschaftlern und Beamten vorbereitete Reform von 1786 sah in den Städten die Errichtung von zwei- und vierklassigen Schulen vor. In Petersburg wurde ein Seminar zur Ausbildung von Lehrern gegründet, unterschiedliche Lehrbücher sollten den Unterricht fördern. Aber die Wirklichkeit blieb hinter den Absichten zurück. Nicht einmal in allen Kreisstädten entstanden Schulen. Die von der abgabepflichtigen Bevölkerung zum Unterhalt der Schulen zusätzlich erhobenen Abgaben konnten nur unvollständig eingetrieben werden. In Kasimow, Gouvernement Rjasan, waren es statt 500 Rubel im Jahr 1788 nur 193 und 1789 dann 380 Rubel. 121 Der Privatunterricht behielt in den „höheren Kreisen" Vorrang. Hochschulbildung vermittelte die Moskauer Universität, während an der Petersburger Akademie die Ausbildung von Studenten zum Erliegen kam. Weit verbreitet war das Studium im Ausland — teilweise auf Staatskosten. Größere Gruppen russischer Studenten studierten zeitweilig in Göttingen, Leipzig und Königsberg, aber auch in Leiden, Uppsala, Glasgow und an anderen Universitäten. 122 Die Druckerei der Moskauer Universität erlangte unter der Leitung Novikovs im Jahrzehnt von 1779 bis 1789 durch die Verbreitung wissenschaftlicher, populärwissenschaftlicher und schöngeistiger Literatur besondere Bedeutung. 123 Von den zwischen 1771 und 1790 in Rußland edierten rund 4000 Titeln sind etwa 1000 im Verlag Novikovs erschienen.124 119
120 121
122
123
124
Izbrannye proizvedenija russkich myslitelej vtoroj poloviny XVIII veka, Band 2, o. O. 1952, S. 251 f.; dt.: Fonwisin, Der Landjunker, S. 206f. Vgl. Sbornik RIO, Band 28, Petersburg 1880, S. 444f. Vgl. N. I. Kulesov, Rjazanskaja svetskaja skola v konce XVIII v. In: Voprosy obscestvennogo i social'no-ekonomiceskogo razvitija Rossii v XVIII-XIX vekach, Rjasan 1974, S. 5, 15. Vgl. P. N. Berkov, Deutsch-russische kulturelle Beziehungen im 18. Jh. In: Die deutsch-russische Begegnung und Leonhard Euler ( = QSGO 1), 1958, S. 80ff. Vgl. B. I. Krasnobaev, Die Bedeutung der Moskauer Universitätstypographie unter Novikov für die Kulturverbindungen Rußlands mit anderen europäischen Ländern (1779 — 1789). In: Buch- und Verlagswesen im 18. und 19. Jh. Beiträge zur Geschichte der Kommunikation in Mittel- und Osteuropa, Berlin (West) 1977, S. 217ff.; I. F. Martynov, Knigoizdatel' Nikolaj Novikov, Moskau 1981. Zahlenangaben nach: Chrestomatija po istorii SSSR, Bd. II (1682 -1856), Moskau 1949, S. 398; vgl. Svodnyj katalog V, S. 30 ff., S. 285 ff.
3. Aufklärung im Adelsimperium
259
1768 gab es in Moskau und in Petersburg je eine Buchhandlung; am Ende des Jahrhunderts bestanden in Petersburg 30 und in Moskau 20 Buchhandlungen. Novikov war der erste Verleger in Rußland, der seinen Geschäftspartnern Bücher in Kommission überließ. Es entwickelte sich ein Netz von Buchhandlungen, das Archangelsk ebenso erfaßte wie Irkutsk und andere sibirische Städte. 125 Vorbestellungen wurden angenommen, was bisher am Mißtrauen der Käufer gescheitert war, da Anzahlungen, wenn die Ausgabe nicht realisiert wurde, meist für die Abonnenten verloren gingen. 126 Der Anteil schöngeistiger Literatur an der Buchproduktion insgesamt wuchs. Gegen Ende des 18. Jh. waren etwa 450 Romane ins Russische übersetzt 127 — vielfach Werke der deutschen, Klassik. So hatte Karamsin Lessings „Emifia Galotti" übertragen 128 ; übersetzt waren Werke von Goethe, Schiller, Wieland, Geliert, Haller und Klopstock. Hinzu kam die sich rasch erweiternde russische Literatur. Im Lande hatte sich ein „Lesepublikum" entwickelt: Bücher, die dem Geschmack des Lesers entsprachen, fanden raschen Absatz, was ihm nicht gefiel, blieb liegen.129 In der Regierungszeit Katharinas begann sich ein noch mit dem älteren Staatspatriotismus verflochtenes Nationalbewußtsein herauszubilden, das teilweise bereits Züge einer bürgerlichen Ideologie erkennen ließ. Dem entsprach ein steigendes Interesse für die eigene Vergangenheit. Tatiscevs großangelegtes Geschichtswerk wurde gedruckt. 130 1768/69 wurden die 3 Bände der russischen Geschichte Emins veröffentlicht 131 , die als Kompilation weitgehend literarischen Charakters historische Kenntnisse vermittelte. 1770 bis 1791 erschienen die 7 Bände von M. M. Scerbatovs Geschichte Rußlands, die bis zum Anfang des 17. Jh. reicht. 132 Gegen die reaktionäre Grundkonzeption Scerbatovs, der in apologetischer Weise Selbstherrschaft und Leibeigenschaft idealisierte, trat I. N. Boitin 1793 und 1794 mit einem zweibändigen Kommentar auf. 133 1 788/89 gab 1.1. Golikov seine zwölfbändige Geschichte Peters I. heraus, der bis 1797 noch 18 Bände Ergänzungen folgten. 134 Novikov gab nicht nur historische Monographien heraus, sondern veröffentlichte 125
126
127 128
129 130 131
132
133
134
17*
Vgl. I. F. Martynov, Kniga v russkoj provincii 1760 — 1790-ch gg. Zarozdenie provincial'noj kniznoj torgovli. In: Kniga v Rossii do serediny XIX veka, Leningrad 1978, S. 109ff.; Verzeichnis der Buchhandlungen: S. 120 ff. Vgl. V. F. Ljasov, Vozniknovenie rynka podpisnych izdanij v Rossii i knigorasprostranitel'skaja dejatel'nost' N. I. Novikova. In: Kniga. Issledovanija i materialy, Bd. XXXVI, 1978, S. 77ff. Vgl. Govorov, Ist. knizn. torg., S. 125. Vgl. H. Raab, Deutsch-russische Literaturbeziehungen in der Zeit von der Aufklärung bis zur Romantik. In: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, WZ/GSR V, 1955—1956/2—3, S. 95f.; Svodnyj katalog II, S. 151 (Nr. 3665); K. Günther, Wieland und Rußland. In: ZfSl XIII, 1968/4, S. 496ff., 5, S. 695ff. Vgl. M. M. Strange, Russkoe obscestvo i francuzskaja revoljucija 1789 — 1794 gg., Moskau 1956, S. 22f. Vgl. Kap. III/4; Svodnyj katalog III, S. 211 f. (Nr. 7161). F. A. £min, Rossijskaja istorija zizni vsech ot samogo nacala Rossii gosudarej, Bd. 1 - 3, Petersburg 1767 — 1769; Svodnyj katalog III, S. 438 (Nr. 8646); vgl. S. L. Pestic, Russkaja istoriograflja XVIII veka, Bd. 2, Leningrad 1965, S. 243ff. M. M. Scerbatov, Istorija Rossijskaja, Bd. 1 — 7, Petersburg 1770 — 1791; Svodnyj katalog III, S. 417ff. (Nr. 8525); vgl. Fedosov, Iz istorii russk. obsc. mysli, S. 44ff.; A. M. Sacharov, Istoriograflja istorii SSSR Dosovetskij period, Moskau 1978, S. 74ff. I. N. Boitin, Kriticeskie primecanija na pervyj (vtoroj) tom istorii knazja Scerbatova, Petersburg 1793, 1794; Svodnyj katalog I, S. 116 (Nr. 669); vgl. Sacharov, Istoriograflja, S. 78ff. I. I. Golikov, Dejanija Petra Velikogo, Bd. 1 — 12, Moskau 1788 — 1789; ders., Dopolnenie k dejanijam Petra Velikogo, Bd. 1 — 18, Moskau 1790 — 1797; Svodnyj katalog I, S. 236f. (Nr. 1487f.); Sacharov, Istoriograflja, S. 83 ff.
260
V. Das Adelsimperium
auch als Monatsschrift von 1773 bis 1775 die erste umfassende Quellensammlung zur russischen Geschichte „Drevnjaja Rossijskaja vivliofika" (Alte russische Bibliothek), der 1788 bis 1791 eine stark erweiterte zweite Auflage folgte. 135 Das Interesse für die eigene Vergangenheit veranlaßte zur Sammlung alter Manuskripte und Bücher. Zu den Schätzen des Oberprokurors des Synod, A. I. Musin-Puskin, gehörten die Handschriften des Igorliedes136 und der „Troickaja letopis'" 137 , die mit den Sammlungen Musin-Puskins beim Brand Moskaus 1812 vernichtet wurden. Die rasche Entwicklung von Literatur und Wissenschaft stellte wachsende Anforderungen an die Ausdrucksfahigkeit und terminologische Klarheit der Sprache. Ihr Wortschatz erweiterte sich. Aus der Umgangssprache wurden Wörter und Redewendungen — teils mit veränderter Bedeutung — übernommen, die damit ihren umgangssprachlichen Charakter verloren. 138 Neologismen und Bedeutungswandel vorhandener Wörter waren vor allem in der wissenschaftlichen Literatur eine häufige Erscheinung. Karamzin äußerte in einem Brief, daß es notwendig sei, neue Wortverbindungen und Wörter zu finden, um den Anforderungen an eine philosophische und naturwissenschaftliche Darstellung gerecht zu werden. 139 Veraltetes verschwand aus dem Sprachgebrauch. 140 Ausdruck des wachsenden Interesses für Fragen der Sprache war das große, den Wortschatz der Gegenwartssprache erfassende Wörterbuch der russischen Akademie. 141 Im wissenschaftlichen Leben des Landes, vor allem in der Akademie der Wissenschaften und an der Moskauer Universität, setzten sich Wissenschaftler russischer Herkunft stärker durch. Zu ihnen gehörten die Euler-Schüler Kotel'nikov und Rumovskij 142 . Internationale Anerkennung fanden der Naturwissenschaftler, Ethnograph und Statistiker N. Ja. Ozereckovski, der Anatom A. P. Protasov 143 und der Mediziner S. G. Zybelin, der seit 1768 als Professor der Medizin an der Moskauer Universität Vorlesungen in russischer Sprache hielt. 144 Die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften in Rußland läßt sich am Beispiel der Medizin illustrieren: In der petrinischen Zeit gab es nur 150 Ärzte, fast ausschließlich Ausländer. 1802 praktizierten 1518 Ärzte, von denen die Mehrzahl bereits russischer Her-
135 136
137
138 139 140
141
142
143 144
Vgl. Svodnyj katalog IV, S. 127ff. (Nr. 146 - 148). Vgl. L. A. Dmitriev, 175-letie pervogo izdanija „Slova o polku Igoreve". In: Trudy otdela drevnerusskoj literatury, Bd. XXXI, Leningrad 1976, S. 12f.; ders., Istorija pervogo izdanija „Slova o polku Igoreve", Moskau—Leningrad i960, S. 135ff.; G. N. Moiseeva, Spaso—Jaroslavskij chronograf i „Slovo o polku Igoreve", Leningrad 1976, 2. Aufl. 1984. Vgl. M. D. Priselkov, Troickaja letopis'. Rekonstrukcija teksta, Moskau-Leningrad 1950, S. 7ff. (Einleitung). Vgl. G. P. Knjaz'kova, Russkoe prostorecie vtoroj poloviny XVIII v., Leningrad 1974, S. 183ff. .Vgl. G. Hüttl-Worth, Die Bereicherung des russischen Wortschatzes im 18. Jh., Wien 1956, S. 49. Vgl. A. I. Fedorov, Razvitie russkoj frazeologii v konce XVIII - nacale XIX v., Nowosibirsk 1973, S. 113 fT. Slovar' akademii Rossijskoj, Bd. 1—6, Petersburg 1789—1794; Svodnyj katalog III, S. 126 (Nr. 6544); vgl. R. M. Cejtlin, Kratkij ocerk istorii russkoj leksikografii (slovari russkogo jazyka), Moskau 1958, S. 27ff.; Lozinskaja, Vo glave dvuch akademij, S. 84f. Vgl. A. P. Juskeviö, Istorija matematiki v Rossii, Moskau 1968, S. 190ff.; V. E. Prudnikov, Russkie pedagogi-matematiki X V I I I - X I X vekov, Moskau 1956, S.-65ff., 84ff. Vgl. T. A. Lukina, A. P. Protasov, Russkij akademik XVIII veka, Moskau—Leningrad 1962. Vgl. P. E. Zabludovskij, Istorija otecestvennoj mediciny, Teil 1 (Period do 1917 goda), Moskau 1960, S. 60f.; S. G. Zybelin, Izbrannye proizvedenija, o. O. 1954.
3. Aufklärung im Adelsimperium
261
kunft war bzw. zu den in zweiter und dritter Generation in Rußland lebenden Ausländern gehörte. 145 Ähnliches gilt für die Entwicklung der Technik. L. F. Sabakin (1746-1813) begann seine Laufbahn als Schreiber in der Kanzlei in Twer, sein Interesse galt jedoch der Mechanik. Er baute u. a. eine astronomische Uhr, mit der er 1784 die Aufmerksamkeit der Kaiserin auf sich lenkte. Zur Ausbildung nach England geschickt, übersetzte er dort Fergusons Vorlesungen über Mechanik. 146 Im Staatsdienst stieg er bis zum Staatsrat auf. Eingesetzt war er als, wie wir heute sagen würden, leitender Ingenieur in metallurgischen Betrieben des Uralgebietes. Von ihm konstruierte Mechanismen versahen ihren Dienst bis in das 19. Jh. hinein. 147 Kulibin (1735—1818) war seit 1771 Leiter der mechanischen Werkstätten der Petersburger Akademie. Er entwarf Brücken, Maschinen und Geräte. 148 Einflußreiche Positionen erhielten ausländische Wissenschaftler besonders an der Petersburger Akademie, so der Mediziner K. F. Wolff, der mit seiner Lehre von der Entwicklung des Organismus weit über seine Zeit hinausgriff 149 , und der Mineraloge, Bergingenieur und Statistiker B. F. J. Hermann, dessen statistische Beschreibung des Russischen Reiches eine wichtige Quelle zur Wirtschaftsgeschichte Rußlands ist 150 . Das Repräsentationsbedürfnis der herrschenden Klasse bot russischen und nach Rußland gerufenen Künstlern ein breites Betätigungsfeld. Der Bau von Verwaltungsgebäuden, Bildungsstätten, Kaufhöfen und Kirchen, aber auch von Adelspalästen und Wohnhäusern in Petersburg, in Moskau und in anderen Städten, die Errichtung neuer Kreis- und Gouvernementszentren u. a. in den südukrainischen Gebieten nach „regulären Plänen" stellten den Architekten vielfaltige Aufgaben. 151 Der Klassizismus fand gegen Ende des 18. Jh. in der russischen Architektur seine volle Ausprägung. Während im Barock reicher Schmuck, dekorativer Glanz und dynamische Vielfalt dominierten, sah der neue Stil sein Ideal in „vornehmer Einfachheit und ruhiger Größe" 152 . Als bedeutende Vertreter des neuen Stils wirkten in Moskau Bazenov (PaskovPalais, heute altes Gebäude der Lenin-Bibliothek153) und Kazakov (Senatsgebäude im Kremlgelände, heute Regierungsgebäude, und Haus der Adelsversammlung, heute Haus der Gewerkschaften 154 ). In Petersburg schuf Starov den „Taurischen Palast" für G. Potemkin sowie den Troickij Sobor im Aleksandr-Nevskij-Kloster. 155 Beachtenswert sind 145 146
147 148 149
150
151 152
153 154 155
Vgl. Zabludovskij, Ist. otec. mediciny, Teil 1, S. 59. D. Fergjuson, Legcii o raznych predmetach kasajusöichsja do mechaniki, Petersburg 1787; vgl. Svodnyj katalog III, S. 298 f. (Nr. 7765 f.). Vgl. F. N. Zagorskij, L. F. Sabakin — mechanik XVIII veka, Moskau—Leningrad 1963. Vgl. N. M. Raskin, Ivan Petrovic Kulibin. 1735 — 1818, Moskau—Leningrad 1962. Vgl. A. E. Gajsinovic, K. F. Vol'f i ucenie o razvitii organizmov, Moskau 1961; K. F. Vol'f, Predmety razmyslenij v svajzi s teoriej urodov, Leningrad 1973. B. F. J. Hermann, Statistische Schilderung von Rußland in Rücksicht auf Bevölkerung, Landesbeschaffenheit, Naturprodukte, Landwirtschaft, Bergbau, Manufakturen und Handel, Petersburg 1790; vgl. M. V. Ptucha, Ocerki po istorii statistiki v SSSR, Bd. I, Moskau 1953, S. 234ff. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst VI, S. 7. A. F. Kraseninnikov,Nekrotoryeosobennostiperelomnogo periodamezdubarokkoiklassicizma.In:Ruskoe iskusstvo XVIII veka, Moskau 1973, S. 100. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst VI, S. 61 ff.; Ist. russk. architektury, S. 337ff. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst VI, S. 61 ff.; E. V. Nikolaev, Klassiceskaja Moskva, Moskau 1975, S. 101 ff. Vgl. Gesch. d. russ. Kunst VI, S. 75ff.; Ist. russk. architektury, S. 401 ff.
262
V. Das Adelsimperium
auch die Saltykov-Scedrin-Bibliothek (Architekt E. T. Sokolov), das Gebäude des Petersburger Hauptpostamtes (N. A. L'vov) sowie das Gebäude des Smolnyj-Instituts (G. Quarenghi). 156 An landschaftlich schönen Stellen außerhalb der Städte ließ sich die Aristokratie Schlösser errichten, die durch architektonische Geschlossenheit und Einfügung in das Landschaftsbild beeindrucken. In der Nähe Petersburgs entstand seit 1777 das im zweiten Weltkrieg von den Faschisten zerstörte und in langjährigen Restaurierungsarbeiten wiedererstandene Schloß Pawlovsk als Sitz des von der Regierung ferngehaltenen Sohnes Katharinas, Paul (errichtet u. a. von den Architekten Cameron, Brenna, Voronichin) 157 , und in der Nähe Moskaus das anfangs nach Plänen Quarenghis errichtete, dann nach Plänen Kazakovs umgestaltete, unvollendet gebliebene Schloß Zarizyno. 158 Städte und Paläste erhielten dekorativen Schmuck, wie in Petersburg das 1782 enthüllte, von Falconet geschaffene Standbild Peters I. 159 , der „Eherne Reiter", oder das Gitter des Sommergartens (Architekten wahrscheinlich Fel'ten und Egorov). Von den Porträtbüsten Subins gilt die Büste Lomonosovs als eine seiner besten Schöpfungen. M. I. Kozlovskij wurde durch die große Fontäne „Samson" in Peterhof und durch das SuvorovDenkmal in Petersburg bekannt. 1 6 0 F. S. Rokotov, ein ehemaliger Leibeigener, stieg zum bei Hofe angesehenen Porträtmaler und zum Mitglied der Akademie der Künste auf. Von ihm stammt u. a. ein Jugendbildnis des Zarewitsch Paul. D. G. Levickij gab seinen prunkvollen offiziellen Paradeporträts lebenswahre Züge; ausdrucksstark sind seine Bildnisse Diderots und P. A. Demidovs. Von V. L. Borovikovskij stammen u. a. ein Altersporträt Katharinas II. sowie das Porträt der M. I. Lopuchina. 1 6 1 Von ausländischen Künstlern, die in der Adelsgesellschaft und bei Hofe höher geachtet und besser bezahlt wurden als ihre russischen Kollegen, gingen Anregungen aus, die dann wirksam wurden, wenn sie der russischen Realität entsprachen. Es wäre falsch, diesen Einfluß zu negieren, ebenso falsch ist es aber auch, ihn überzubewerten und die Geschichte der russischen Kunst jener Zeit auf das Wirken von Ausländern wie Jean Louis de Veilly (Velly) und Stefano Torelli 162 zu reduzieren. Der Klassizismus setzte sich in der Akademie der Künste mit dem Wirken A. P. Losenkos als Lehrer und Künstler, vor allem als Zeichner, durch. 163 Dem Unterhaltungsbedürfnis breiterer Kreise der hauptstädtischen Ober- und Mittelschichten dienten Aufführungen unterschiedlicher Art. Theater entstanden teilweise als private Unternehmen. In den neunziger Jahren überwogen öffentliche Aufführungen, für die Eintritt bezahlt werden mußte. Das Repertoire unterlag der Zensur. Es durften nur Stücke aufgeführt werden, die von den kaiserlichen Theatern gezeigt worden waren, aber manche der dort aufgeführten Stücke wurden bald verboten, so Fonvizins „Nedorosl'", Knjaznins „Vadim Novogorodskij" und Schillers „Räuber". 1 6 4 Bei der Erstaufführung hatte Fonvizins „Nedorosl'" außergewöhnlichen Erfolg; die 156 157 158 159 160 161 162 163 164
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Ist. russk. architektury, S. 423ff, 409ff. ebenda, S. 418ff.; A. I. Zelenova, Dvorec v Pavlovske, Leningrad 1978. XIX vekov, Moskau 1962, S. 203 ff. Podmoskov'e. Pamjatnye mesta v istorii russkoj kul'tury XIV A. Kaganovic, „Mednyj vsadnik." Istorija sozdanij monumenta, Leningrad 1982. Gesch. d. russ. Kunst VI, S. 143ff. ebenda, S. 205ff., 222ff., 243ff. ebenda, S. 323 ff. E. I. Gavrilova, Russkij risunok XVIII veka, Leningrad 1983, S. 39ff. V. N. Vsevolodskij-Gerngross, Russkij teatr vt. poloviny, S. 159.
3. Aufklärung im Adelsimperium
263
Anspielungen auf das Überholte der Adelswelt wurden verstanden. Damit steht Fonvizins Werk am Anfang einer Reihe politisch-satirischer Komödien, die von Griboedov („Verstand schafft Leiden") und Gogol' („Der Revisor") im 19. Jh. weitergeführt wurde. 165 Offensichtlich gegen Fonvizin war die von Katharina II. verfaßte Komödie „Voprositel'" (Der Frager) gerichtet. 166 Einen ungewöhnlichen Erfolg hatte die komische Oper „Mel'nikkoldun, obmanscik i svat" (Der Müller als Hexenmeister, der Betrüger und der Brautwerber) nach einem Text von A. A. Ablesimov, die sich bis weit in die erste Hälfte des 19. Jh. im Spielplan der russischen Bühnen halten konnte. Die Erstaufführung am 20. Januar 1779 war ein großer Erfolg. Der Text enthält viele Elemente des Volkslebens, zu dem der Dirigent des kaiserlichen Hoforchesters M. M. Sokolovskij eine adäquate Musik schuf, die das Volkslied in die musikdramatische Handlung einbezog. 167 Als erste komische Oper aus dem Volksleben gilt die 1772 in Zarskoe Selo aufgeführte Oper „Anjuta". Der Text stammt von M. I. Popov, der Komponist ist nicht bekannt. 1 6 8 Russische Opern zu erhabenen Sujets schufen I. E. Chandoskin und E. I. Fomin, der seine Ausbildung an der Petersburger Akademie der Künste und anschließend in Bologna erhalten hatte, wo er Mitglied der Akademischen Philharmonie wurde. Sein Melodram „Orpheus" nach einem Text von Knjaznin erfreute sich bei den Zeitgenossen besonderer Beliebtheit. 169 Von der allgemein wenig geachteten Stellung des Musikers zeugt die Tatsache, daß bei vielen Partituren zwar die Textautoren nicht aber die Komponisten bekannt sind. 170 Die Instrumentalmusik war vor allem als Hausmusik für den Adel bestimmt. Neben der Tanzmusik - - Polonaise und Menuett — überwog die Kammermusik. In den achtziger Jahren zeigten sich Ansätze eines nationalen russischen Stiles in der Instrumentalmusik. Wichtige Vertreter dieses Genres waren der aus Polen stammende Jözef Kozlowski 171 und der als der erste Klassiker der russischen Musik bezeichnete D. Bortnjanskij (1751 1825), der seine Ausbildung in Italien erhalten hatte und dessen drei erste Opern in Venedig aufgeführt worden sind 172 . In den achtziger Jahren ging die Vorherrschaft der italienischen „Opera seria" in Rußland auch am Hoftheater zu Ende. In den dem Publikum zugänglichen „freien" Theatern hatte die italienische und französische „Opera buffa" schon längst ihren Siegeszug angetreten. 173 Anknüpfend an das Wirken von M. S. Berezovskij führte Bortnjanskij das Chorkonzert zu einer ersten Blüte. 174 Nach der Aufhebung der Dienstpflicht des Adels 1762 hatten viele Adlige ihren Dienst quittiert. Zu beliebten Formen ihres Zeitvertreibs gehörte das gemeinsame Musizieren, wobei einige beachtliches Können zeigten. Die meisten Adligen dürften aber über recht dilettantische Anfänge kaum hinausgekommen sein. 175 Eine andere Form des Zeitvertreibs waren 165 166 167 168 169 170 171
172 173 174 175
Vgl. P. N. Berkov, Istorija russkoj komedii XVIII veka, Leningrad 1977, S. 226, 237. Vgl. ebenda, S. 290. Vgl. Keldys, Russk. muzyka, S. 285 ff., 451. Vgl. ebenda, S. 273ff.; Berkov, Ist. russk. komedii, S. 162ff. Vgl. Keldys, Russk. muzyka, S. 326ff., 350. Vgl. ebenda, S. 367ff. Vgl. A. Ciechanowiecki, Michal Ogifiski und sein Musenhof zu Slonim ( = Beiträge zur Geschichte Osteuropas 2), K ö l n - G r a z 1961, S. 60, 64; Keldys, Russk. muzyka, S. 393. Vgl. Keldys, Russk. muzyka, S. 415ff. Vgl. ebenda, S. 273 ff. Vgl. ebenda, S. 436. Vgl. ebenda, S. 96 ff.
264
V. Das Adelsimperiuni
Theateraufführungen, bei denen entweder Adlige selbst mitwirkten oder aber leibeigene Schauspieltruppen auftraten. Eigene Ensembles und Orchester hoher Qualität besaßen u. a. die Voroncovs in den Gouvernements Tambow und Wladimir sowie die Volkonskijs im Moskauer Gebiet. Die Theaterbauten in diesen Besitzungen zeigen ihre standesbeschränkte Bestimmung: Die große Bühne ermöglichte prächtige Aufführungen; der Zuschauerraum dagegen bot nur einer geringen Zahl geladener Gäste Platz. 176 Einige dieser Theater und Orchester erreichten hohes Niveau. Hier bestanden feste Ensembles, so beispielsweise am Theater der Seremetevs in Ostankino. 177 Einige leibeigene Schauspieler erlangten bleibenden Ruhm, wie etwa P. I. Zemcugova, die auf Gemälden in unterschiedlichen Rollen abgebildet wurde. 178 Nur stellenweise konnte auf die demokratische Kultur der breiten Volksmassen hingewiesen werden, wie sie im Volksschaffen und in den Bauernkriegsüberlieferungen lebendig geblieben ist. Die Kultur der herrschenden Klasse, die bis heute das Bild in der bürgerlichen Kulturgeschichtsschreibung wesentlich prägt, ist weit vollständiger überliefert. Dafür sorgten die Vertreter dieser Klasse selbst, die ihre eigenen Anschauungen breit propagierten. Das betrifft die katharinäische Zeit in besonderem Maße, da die Kaiserin sich in vielfältiger Weise bemühte, ihr Mäzenatentum und ihre „aufgeklärte Haltung" in das rechte Licht zu setzen. Dazu gehörte der Ankauf des Nachlasses berühmter Vertreter des Geisteslebens wie Kepler (1773/74) und Voltaire (1778/79)179, von Gemälden und ganzen Sammlungen berühmter europäischer Meister wie Rubens, Leonardo und Murillo, die heute den Grundstock der unermeßlich reichen Sammlungen der Ermitage in Leningrad bilden. Dazu gehörten ebenfalls die systematische Verbreitung von ihr genehmen Nachrichten im Ausland sowie ihr Briefwechsel mit führenden Vertretern der europäischen Aufklärung. Die Einseitigkeit dieser Sicht ist am Beispiel der Folklore und der sozialkritischen Literatur nachzuweisen. Für die weitere Entwicklung bestimmend wurden gerade diese in ihrer Zeit unterdrückten Überlieferungen.
4. Sibirien und der Nordpazifikraum im 18. Jahrhundert In der Geschichte Rußlands kommt für das 18. Jh. den erst seit der zweiten Hälfte des 16. Jh. zum russischen Staat gehörenden weiten Gebiete östlich des Ural eine oft nicht genügend beachtete Rolle zu. 180 Die Entwicklung zur europäischen Großmacht wurde durch die — wenn auch noch immer unzulänglich erschlossenen — Reichtümer Sibiriens begünstigt; anfangs vor allem Pelze, später auch Bodenschätze. In den sozialen Auseinandersetzungen wirkte die Möglichkeit des Ausweichens in die von der Staatsmacht nicht voll erfaßten Weiten Sibiriens entspannend; die Verbannung von Verbrechern und politischen Gegnern nach Sibirien wurde im Laufe des 18. Jh. zu einer sich immer mehr einbürgernden Praxis. Auf die 176 177 178 179
180
Vgl. ebenda, S. 111 f. Vgl. B. N. Aseev, Russkj dramaticeskij teatr XVII — XVIII vekov, Moskau 1958, S. 193 ff. Vgl. ebenda, S. 195f.; Vsevolodskij—Gerngross, Russkij teatr vt. poloviny, S. 165. Vgl. O. Volk, Über Keplers Manuskripte und ihren Ankauf durch Katharina II. In: JbGUdSSR 7 (1963), S. 381 ff.; V. S. Ljublinskij, Biblioteka Vol'tera. In: Kniga v istorii celoveceskogo obsöestva, Moskau 1972, S. 265 ff.; O. D. Golubeva/A. L. Gol'dberg, Na polkach Publicnoj biblioteki, Moskau 1978, S. 63 ff. Vgl. Istorija Sibiri s drevnejsich vremen do nasich dnej v pjati tomach, Bd. II, Leningrad 1968; L. Thomas, Geschichte Sibiriens von den Anfängen bis zur Gegenwart, Berlin 1982.
264
V. Das Adelsimperiuni
Theateraufführungen, bei denen entweder Adlige selbst mitwirkten oder aber leibeigene Schauspieltruppen auftraten. Eigene Ensembles und Orchester hoher Qualität besaßen u. a. die Voroncovs in den Gouvernements Tambow und Wladimir sowie die Volkonskijs im Moskauer Gebiet. Die Theaterbauten in diesen Besitzungen zeigen ihre standesbeschränkte Bestimmung: Die große Bühne ermöglichte prächtige Aufführungen; der Zuschauerraum dagegen bot nur einer geringen Zahl geladener Gäste Platz. 176 Einige dieser Theater und Orchester erreichten hohes Niveau. Hier bestanden feste Ensembles, so beispielsweise am Theater der Seremetevs in Ostankino. 177 Einige leibeigene Schauspieler erlangten bleibenden Ruhm, wie etwa P. I. Zemcugova, die auf Gemälden in unterschiedlichen Rollen abgebildet wurde. 178 Nur stellenweise konnte auf die demokratische Kultur der breiten Volksmassen hingewiesen werden, wie sie im Volksschaffen und in den Bauernkriegsüberlieferungen lebendig geblieben ist. Die Kultur der herrschenden Klasse, die bis heute das Bild in der bürgerlichen Kulturgeschichtsschreibung wesentlich prägt, ist weit vollständiger überliefert. Dafür sorgten die Vertreter dieser Klasse selbst, die ihre eigenen Anschauungen breit propagierten. Das betrifft die katharinäische Zeit in besonderem Maße, da die Kaiserin sich in vielfältiger Weise bemühte, ihr Mäzenatentum und ihre „aufgeklärte Haltung" in das rechte Licht zu setzen. Dazu gehörte der Ankauf des Nachlasses berühmter Vertreter des Geisteslebens wie Kepler (1773/74) und Voltaire (1778/79)179, von Gemälden und ganzen Sammlungen berühmter europäischer Meister wie Rubens, Leonardo und Murillo, die heute den Grundstock der unermeßlich reichen Sammlungen der Ermitage in Leningrad bilden. Dazu gehörten ebenfalls die systematische Verbreitung von ihr genehmen Nachrichten im Ausland sowie ihr Briefwechsel mit führenden Vertretern der europäischen Aufklärung. Die Einseitigkeit dieser Sicht ist am Beispiel der Folklore und der sozialkritischen Literatur nachzuweisen. Für die weitere Entwicklung bestimmend wurden gerade diese in ihrer Zeit unterdrückten Überlieferungen.
4. Sibirien und der Nordpazifikraum im 18. Jahrhundert In der Geschichte Rußlands kommt für das 18. Jh. den erst seit der zweiten Hälfte des 16. Jh. zum russischen Staat gehörenden weiten Gebiete östlich des Ural eine oft nicht genügend beachtete Rolle zu. 180 Die Entwicklung zur europäischen Großmacht wurde durch die — wenn auch noch immer unzulänglich erschlossenen — Reichtümer Sibiriens begünstigt; anfangs vor allem Pelze, später auch Bodenschätze. In den sozialen Auseinandersetzungen wirkte die Möglichkeit des Ausweichens in die von der Staatsmacht nicht voll erfaßten Weiten Sibiriens entspannend; die Verbannung von Verbrechern und politischen Gegnern nach Sibirien wurde im Laufe des 18. Jh. zu einer sich immer mehr einbürgernden Praxis. Auf die 176 177 178 179
180
Vgl. ebenda, S. 111 f. Vgl. B. N. Aseev, Russkj dramaticeskij teatr XVII — XVIII vekov, Moskau 1958, S. 193 ff. Vgl. ebenda, S. 195f.; Vsevolodskij—Gerngross, Russkij teatr vt. poloviny, S. 165. Vgl. O. Volk, Über Keplers Manuskripte und ihren Ankauf durch Katharina II. In: JbGUdSSR 7 (1963), S. 381 ff.; V. S. Ljublinskij, Biblioteka Vol'tera. In: Kniga v istorii celoveceskogo obsöestva, Moskau 1972, S. 265 ff.; O. D. Golubeva/A. L. Gol'dberg, Na polkach Publicnoj biblioteki, Moskau 1978, S. 63 ff. Vgl. Istorija Sibiri s drevnejsich vremen do nasich dnej v pjati tomach, Bd. II, Leningrad 1968; L. Thomas, Geschichte Sibiriens von den Anfängen bis zur Gegenwart, Berlin 1982.
4. Sibirien und der Nordpazifikraum im 18. Jh.
265
Bedeutung dieser weiten Gebiete für die Entwicklung der russischen wissenschaftlichen Forschung — Geographie, Ethnographie, allgemeine Naturwissenschaften usw. — ist in den entsprechenden Kapiteln verwiesen worden. Obwohl zum russischen Staat gehörend, behielt Sibirien im 18. Jh. einen weitgehend selbständigen Status. Im zentralen Staatsapparat war die Verwaltung Sibiriens großenteils aus den Fachkollegien ausgeklammert und in einer eigenen Behörde zusammengefaßt, die von 1730 bis 1765 als „Sibirischer Prikaz" bezeichnet wurde. Die Zollgrenze zwischen dem europäischen Rußland und Sibirien unterstrich diese Sonderstellung. Mit der Einteilung Rußlands in Gouvernements war 1708 auch das Gouvernement Sibirien mit Tobolsk als Hauptstadt gebildet worden. Dieses Gebiet von einem Ort aus zu regieren erwies sich bald als außerordentlich schwierig. 1736 wurde deshalb eine eigene Verwaltung für Ostsibirien und den Fernen Osten mit Sitz in Irkutsk eingerichtet, die 1764 zum selbständigen Gouvernement wurde. 181 1783 schuf man mit Kolywan am Oberlauf des Ob, später mit Tomsk als Hauptstadt ein weiteres Gouvernement in Mittelsibirien. Seit den dreißiger Jahren des 18. Jh. übernahmen reguläre Truppeneinheiten den Schutz der Grenzen. Das war die Voraussetzung für die Erschließung und Besiedlung sowie für die Entwicklung des Berg- und Hüttenwesens in der Altai-Region. Sibirien war sehr dünn besiedelt. Die russischen Bauern erschlossen überwiegend Gebiete, die nur gelegentiich von nomadisierenden Stämmen berührt wurden. Schon zur Zeit der I. Revision (1719 — 1721) überwog in Sibirien die russische Bauernbevölkerung. Von den insgesamt 241084 erfaßten männlichen Bewohnern waren nur 71744 „Andersgläubige". 182 Bei aller Unzuverlässigkeit dieser Zahlenangaben — ganze Völkerschaften im Norden und Osten wurden nicht erfaßt — geben sie doch ein annäherndes Bild. Bei späteren Revisionen wurde eine solche Unterscheidung nicht mehr gemacht, so daß nur die Feststellung möglich ist, daß insgesamt die erfaßte Bevölkerung Sibiriens sich im Verlauf des 18. Jh. mehr als verdoppelte: Nach der V. Revision 1795 betrug sie 594618 Revisionsseelen. Der Zuwachs ist einerseits durch die Einbeziehung von Völkerschaften, die bei der I. Revision nicht erfaßt worden waren, andererseits durch Zuwanderung aus dem europäischen Rußland zu erklären. Zwischen der I. und II. Revision, also zwischen 1721 und 1744, wurden allein im Moskauer Gebiet 68867 Revisionsseelen als flüchtig oder vermißt registriert. 183 Die Masse der in Sibirien neu siedelnden Bauern waren Flüchtlinge aus dem europäischen Rußland. Die Notwendigkeit der Besiedlung Sibiriens — seine Bevölkerung betrug nur 3 bis 4 Prozent der Bevölkerung des Russischen Reiches — hatte zur Folge, daß die Regierung faktisch alle Forderungen von Gutsbesitzern auf Rückführung von Bauern, die nach Sibirien gegangen waren, ignorierte. Die Verwaltung in Sibirien war nur daran interessiert, die Neuankömmlinge steuermäßig zu erfassen und die Besiedlung auf die im Staatsinteresse wichtigen Gebiete zu konzentrieren 184 , also entlang der Verbindungswege, an den Grenzen und in der Nähe der Bergwerke. Die Haltung der Regierung war auch von der Furcht geprägt, diese Bauern erneut zu verlieren, denn in Sibirien war es nicht selten, daß sich Flüchtlinge an unzugänglichen Stellen 181 182 183
184
Vgl. Amburger, Behördenorganisation, S. 403 ff. Vgl. V. M. Kabuzan, Narodonaselenie Rossii v XVIII — pervoj polovine XIX v., Moskau 1963, S. 161. Vgl. ders. , Izmenenija v razmescenii naselenija Rossii v XVIII — pervoj polovine XIX v., Moskau 1971, S. 187. Vgl. Russkie starozily Sibiri. Istoriko-antropologiceskij ocerk, Moskau 1973, S. 32 ff.; Krest'janstvo Sibiri v epochu feodalizma, Nowosibirsk 1982, S. 157ff.
266
V. D a s Adelsimperium
im Wald- und Sumpfgebiet oder im Gebirge Einsiedeleien bauten, wo sie — oft nach den Regeln der Altgläubigen — zusammenlebten und jeglichem Kontakt mit offiziellen Stellen auswichen. 185 Das war natürlich nicht im Interesse der Regierung, die solche Einsiedeleien gewaltsam auflösen oder aber von der Verwaltung erfassen ließ; die Bewohner wurden den Bauern gleichgestellt. Gutsbesitz gab es nicht; der Grundbesitz der Kirche war ebenfalls nur gering. Die sibirischen Bauern hatten außer der Kopfsteuer einen „Zehntacker" für den Staat zu bestellen; 1762 wurde diese Verpflichtung abgeschafft. Die Bauern erhielten dieses Land für sich, hatten dafür aber - wie die Staatsbauern im europäischen Teil Rußlands — die Kopfsteuer von „sieben Grivnen" ( = 7 0 Kopeken) und 1 Rubel Obrok zu zahlen. 186 Damit erhielten sie einen Anreiz, ihre Wirtschaften zu vergrößern, da der Gewinn jetzt ihnen zugute kam. Insgesamt reichte das in Sibirien erzeugte Getreide im 18. Jh. zur Versorgung der dort lebenden russischen Bevölkerung aus, aber bei der Weite des Landes und der Konzentration des Ackerbaus vor allem auf Westsibirien waren oft lange Transportwege unvermeidlich. Während in Irkutsk in der Mitte des Jahrhunderts 1 Pud Getreide 1 Rubel kostete, mußte man dafür zur gleichen Zeit auf Kamtschatka 15 Rubel bezahlen. Entsprechend dem Ukas von 1760 hatten die Gutsbesitzer die Möglichkeit, ihnen unliebsame Bauern mit ihren Familien nach Sibirien zu schicken. Männer zwischen 15 und 45 Jahren wurden als Rekruten angerechnet, Jungen bis 5 Jahren wurden dem Gutsbesitzer mit 10 Rubeln, solche von 5 bis 15 Jahren mit 15 Rubeln vergütet, für Frauen und Mädchen erhielten sie die Hälfte dieses Betrages. 187 Wie viele Familien aufgrund dieses Ukas nach Sibirien gelangt sind, läßt sich nicht ermitteln. Bekannt sind Berichte, die die unmenschlichen Bedingungen auf dem langen Wege unterstreichen; in Sibirien langte oft nur ein Viertel der abgeschickten Familien an. 1 8 8 Der Anfang am neuen Wohnort war außerordentlich schwer; es fehlte an allem. Häuser mußten gebaut werden, Ackergeräte, Vieh und Saatgut gab es nicht. Die neuangekommenen Bewohner mußten sich anfangs ihren Lebensunterhalt vor allem durch Jagd und Fischfang sichern, da in großen Teilen Sibiriens das Klima so rauh war, daß der Anbau von Getreide nicht lohnte. Für die wirtschaftliche Erschließung Sibiriens war das enge Zusammenleben der einheimischen Bevölkerung und der eingewanderten russischen Bauern bedeutungsvoll. Die Russen nahmen ortsübliche Formen der Jagd, des Fischfangs an und lernten Rentier- oder Hundeschlitten zu fahren. Die einheimische Bevölkerung übernahm in den dazu geeigneten Gebieten von den Russen Ackerbau und Viehzucht. Eheverbindungen zwischen Einheimischen und Russen waren häufig. Im Alltagsleben gab es kaum scharfe Trennlinien zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Aufgrund der dünnen Besiedlung konnten sich in Sibirien feudale Verhältnisse nicht ausprägen. In den Städten zeigten sich Züge einer mittelalterlich-patrizialischen Ordnung, die aber bereits im Entstehen durch neue Tendenzen intensiver Ware-Geld-Beziehungen überlagert und deformiert wurden. Aus rein militärisch organisierten Verwaltungszentren, die vor allem der Eintreibung des Jasaks dienten, entwickelten sich die sibirischen Städte im Laufe des 18. Jh. zu echten Städten 185
Vgl. N . N . Pokrovskij, Krest'janskij pobeg i tradicii pustynnozitel'stva v Sibiri XVIII v. In: Krest'janstvo
186
Vgl. PSZ XVI, S. 41 (Nr. 11633).
Sibiri XVIII -
nacala X X v., Nowosibirsk 1975, S. 19ff.
187
Vgl. ebenda XV, S. 583 (Nr. 11166).
188
Vgl. Ist. Sibiri, Bd. II, S. 190.
4. Sibirien und der Nordpazifikraum im 18. Jh.
267
auch im sozialökonomischen Sinn. Neben Verwaltungsaufgaben, die von militärischen stärker in zivile Bereiche hineinwuchsen, gewannen Handel und Handwerk stärkere Bedeutung. Beispiele für diese Entwicklung bieten die beiden Verwaltungszentren Sibiriens — Tobolsk und Irkutsk. In Tobolsk entstanden 1745 mehrere Manufakturen; in der Nähe der Stadt wurde ein Glaswerk errichtet. Bei der IV. Revision 1782 zählte Tobolsk über 10000 Einwohner, Irkutsk fast 7000, Tomsk fast 6000, Jenissejsk knapp 5000, Tara und Tjumen über 4000, wobei in Tobolsk die Hälfte, in anderen Städten ein weit größerer Teil der Bevölkerung als Kaufleute, Handwerker und Gewerbetreibende erfaßt wurde. 189 Irkutsk entwickelte sich zum Handelszentrum Ostsibiriens. Die großen Gewinne aus dem China-Handel führten zum Entstehen von Handelskapitalien in Sibirien, was zu einer Grundlage für die ursprüngliche Akkumulation wurde. 190 In Westsibirien erlangte Irbit als Handelszentrum zeitweilig größere Bedeutung. Zu den dortigen Handelsmessen kamen Kaufleute aus ganz Sibirien, aus dem europäischen Rußland und aus Mittelasien (u. a. aus Buchara). Tjumen entwickelte sich zu einem Zentrum der Lederverarbeitung und der Seifenherstellung. Zu den bedeutenden Städten Sibiriens zählten im 18. Jh. auch Jenissejsk mit seinen zweimal im Jahr stattfindenden Handelsmessen sowie Krasnojarsk und einige andere Städte an der West-OstHauptmagistrale. Viele sibirische „Städte" bestanden aber noch gegen Ende des 18. Jh. aus kaum mehr als 200 Höfen. In den Prozeß der Stadtentwicklung wurden auch die autochthonen Völkerschaften mit einbezogen, die in manchen Städten einen beachtlichen Teil der Posadbevölkerung stellten. Der Handel mit den nomadisierenden Völkerschaften wurde zur Quelle der Bereicherung für ortsansässige Kaufleute. Aufgrund ihrer meist doch beschränkten Mittel konnten sie dagegen im so gewinnbringenden Pelzhandel mit den Großkaufleuten aus dem europäischen Rußland nicht konkurrieren. Die Getreideversorgung der sibirischen Städte ging im Laufe des 18. Jh. fast völlig in die Hände von Kaufleuten über. Gerade der Getreidehandel wurde eine wichtige Grundlage für den Reichtum bäuerlicher Unternehmer. 1767 zählte man beispielsweise allein in Tobolsk 106 ehemalige Bauern, die in den Kaufmannstand übergewechselt waren. Zur gleichen Zeit waren es in Tara 90, in Tjumen 83 und in Tomsk 55. 191 Sibirien war für die russische Regierung in erster Linie eine Quelle von Einkünften. Welche Summe der Staatshaushalt im 18. Jh. aus dem überwiegend in Pelzen geforderten Jasak erhielt, ist bisher nicht erfaßt worden. 192 1726 bekam der Unternehmer Akinfij Demidov die Genehmigung, im Altaigebiet Kupfererze auszubeuten. Das wichtigste Werk war der Kolyvan-Voskresenskij zavod ein Betrieb, der 1745 annähernd 5000 Arbeitskräfte beschäftigte, von denen fast 4000 als freie Lohnarbeiter eingestellt wurden. Der Mangel an Arbeitskräften hatte dazu geführt, daß in den Bergwerken im Altai die Beschäftigung von Leuten, deren Herkunft unbekannt war, von der Regierung geduldet wurde. 193 Daß es sich dabei überwiegend um geflüchtete Bauern 189
Vgl. V. M. Kabuzan/S. M. Troickij, Cislennost' i sostav gorodskogo naselenija Sibiri v 40 — 80-ch godach XVIII v. In: Osvoenie Sibiri v epochu feodalizma ( = Sibir' perioda feodalizma 3), Nowosibirsk 1968, S. 172 f.
190
Vgl. O. I. Kasik, Torgovlja v vostocnoj Sibiri v XVII — nacale XVIII vv. In: Voprosy istorii Sibiri i Dal'-
191 192
193
nego Vostoka, Nowosibirsk 1961, S. 191 ff. Vgl. Ist. Sibiri, Bd. II, S. 226. Vgl. A. N. Kopylov, Upravlenie i politika carizma v Sibiri v period feodalizma. In: Itogi i zadaci izucenija istorii Sibiri dosovetskogo perioda, Nowosibirsk 1971, S. 107. Vgl. PSZ X, S. 540f. (Nr. 7548).
268
V. Das Adelsimperium
aus den russischen Kerngebieten handelte, war sowohl der Regierung als auch den Unternehmern bekannt. Mit der nächsten Revision wurden diese im freien Vertrag gedungenen Arbeitskräfte den Werken zugeschrieben. Diese künftigen Possessionsbauern bildeten — wie allgemein im Russischen Reich — den Stamm der Facharbeiter. Für Hilfsarbeiten beschäftigten die Demidovs verschriebene Bauern; 1747 waren es in den Altai-Werken über 40000. Da in Rußland ein großer Mangel an qualifizierten Meistern, Technikern und Ingenieuren bestand, wurden im Altai viele leitende Funktionen von ausländischen Fachleuten besetzt, überwiegend deutschen Bergleuten aus Sachsen. Sie gaben beim Aufbau und der Entwicklung des Berg- und Hüttenwesens durch die Einführung und Weitergabe ihrer Produktionserfahrungen wichtige Hilfe. 194 1747 wurden die drei Demidovschen Berg- und Hüttenwerke im Altai vom Kabinett übernommen, weil dort Gold- und Silbererze gefunden wurden, deren Gewinnung seit der petrinischen Zeit ausschließlich Privileg der Krone war. Die Familie Demidov wurde reich entschädigt. Der Abbau von Erzen mit hohem Anteil an Edelmetallen im Altai stieg seit der Mitte des Jahrhunderts ständig, wenn auch nicht kontinuierlich an. 1747 wurden insgesamt 205 Pud Silber (etwa 3300 kg) und fast 4 Pud Gold (etwa 65 kg) gewonnen. 1790 waren es fast 1000 Pud (etwa 16300 kg) Silber und 20 Pud (etwa 320 kg) Gold. Aus dem gewonnenen Kupfer wurden seit 1766 im Suzunskij zavod Kupfermünzen geprägt; in den Jahren 1770 bis 1790 jährlich 200000 bis 300000 Rubel. 195 Im 18. Jh. noch von untergeordneter Bedeutung war der Silberbergbau in Nertschinsk, dem ältesten Bergbauzentrum in Ostsibirien. Der Abbau hatte hier schon Ende des 17. Jh. begonnen, aber es wurden bis zur Mitte des Jahrhunderts jährlich nur wenige Pud Silber gewonnen; die höchste Produktion wurde 1762 mit 176 Pud (etwa 2900kg) erreicht. Im Nertschinsker Werk begann bereits im 18. Jh. im großen Umfang der Einsatz von Zuchthäuslern als Arbeitskräfte, eine Praxis, die im 19. Jh. diesen Werken zu einem traurigen Ruhm verhelfen sollte. Bei Abakan, am Oberlauf des Jenissej, wurde überwiegend Kupfer gewonnen. Recht weit war in Sibirien die Gewinnung von-Eisen aus den fast überall vorhandenen, wenn auch meist minderwertigen Erzen verbreitet, die ausschließlich örtliche Bedürfnisse befriedigte. Für die Erschließung des Fernen Ostens und des nördlichen Pazifikraumes von Rußland aus waren strategische und wissenschaftliche, vorerst kaum ökonomisch-fiskalische Gründe maßgebend. Seit der Mitte, des 18. Jh. verstärkte sich das allgemeine Interesse für den Nordpazifikraum: Spanische Schiffe drangen von Kalifornien aus entlang der amerikanischen Küste nach Norden vor und auch die Interessen der Engländer deuteten sich bereits an. Das war auch der Grund, daß „mit größter Geheimhaltung" 1753 eine neue Expedition begonnen wurde, die das Amurgebiet und „andere für Rußland außerordentlich wichtige Stellen des nordöstlichen Meeres" erforschen sollte. 196 Etwa zur gleichen Zeit begannen Kaufleute von Kamtschatka aus Schiffe in Richtung der Aleuten zu senden, um u. a. Felle von Seekühen und Seelöwen zu beschaffen. Die Inseln erwiesen sich als pelzreich: Biber, schwarzer Fuchs und andere wertvolle Pelze waren zu erlangen. Die Expeditionen dauerten zwar meist mehrere Jahre, brachten aber Einnahmen von 154 195 196
Vgl. Ist. Sibiri, Bd. II, S. 248. Vgl. ebenda, S. 235. Vgl. L. A. Gol'denberg, Fedor Ivanovic Sojmonov (1692 — 1780), Moskau 1966, S. 132.
5. Rußlandbild
269
mehreren hunderttausend Rubeln. Und da der Staat ein Zehntel als „Steuer" einnahm, ergaben sich recht beachtliche Summen. Damit erwachte seit den sechziger Jahren ein stärkeres fiskalisches Interesse an diesen Gebieten. Die Aleuten wurden unter russische Oberhoheit gestellt; die Ureinwohner gaben Jasak in Pelzen.197 Um welche Beträge es dabei ging, machte die Abrechnung der Brüder Smalev für die Jahre 1744 bis 1775 deutlich: Ihre Expedition brachten dem Staat an Zehntabgaben 51396 Rubel und an Jasak 74145 Rubel in Pelzen.198 Finanziert wurden diese Expeditionen überwiegend von Kaufleuten aus Moskau, Tobolsk, Irkutsk. Es war ein risikovolles Unternehmen, denn bei einem Mißerfolg waren die Verluste so groß, daß mancher Kaufmann sie nicht durchstehen konnte. Meist bildeten sich deshalb Kaufmannsgesellschaften, die gemeinsam die Kosten für Ausrüstung und Vorbereitung der Expeditionen — bis zu 10000 Rubel — trugen. Das war im Wirtschaftsleben Rußlands eine neue Erscheinung. Kaufmannsgesellschaften gab es zwar schon seit der petrinischen Zeit, sie waren aber bisher vom Staat geforderte und organisierte Zusammenschlüsse gewesen. Neu war jetzt der Zusammenschluß auf kapitalistischer Grundlage. 199 Der Anteil am Gewinn wurde für jedes Mitglied vorher festgelegt. Bemerkenswerterweise partizipierten auch sibirische Bauern. Da oft die Eigenmittel der Gesellschaft nicht ausreichten, wurde Geld zur Ausrüstung der Expedition vom Staat auf Wechsel vorgeschossen. Und obwohl Bauern Wechsel nicht unterzeichnen durften, kehrte sich die Verwaltung nicht an diese Bestimmung, denn die Bauern handelten hier nicht als „Bearbeiter des Ackers, sondern in kommerziellen Kaufmannsangelegenheiten" 200 . Von den Aleuten war es nur eine relativ kurze Entfernung bis zum amerikanischen Festland. Seit den achtziger Jahren bestanden auf den Aleuten und dem amerikanischen Festland ständige russische Siedlungen. Es war letztlich nur noch ein kleiner Schritt bis zur Gründung der Russisch-Amerikanischen Kompagnie, die unter staatlicher Leitung 1797 die bisherigen privaten Gesellschaften zusammenschloß. Zugleich bedeutete das auch den Anspruch des russischen Staates auf die Aleutenkette und das von der Kompagnie erfaßte Gebiet in Alaska. Damit gewannen in der Politik Rußlands für dieses Gebiet strategische Aspekte an Bedeutung. 201
5. Das Rußlandbild der siebziger und achtziger Jahre Im letzten Viertel des 18. Jh. zeigten sich in den Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen Rußlands zum Ausland und zugleich auch in der Kenntnis über Rußland in anderen Ländern einige neue Tendenzen. Neben den allgemeinen Rußlandbericht trat zunehmend die differenzierte, fachspezifisch orientierte Information. Aspekte des nationalen Bewußtseins traten bereits stärker hervor. 202 Ausdruck dieser neuen Tendenz ist die Edition von rußlandkundlichen Periodika und 197 198 199 200 201
202
Vgl. R. V. Makarova, Russkie na Tichom okeane vo vtoroj polovine XVIII v., Moskau 1968, S. 56ff. Vgl. ebenda, S. 109. Vgl. ebenda, S. 96 ff. Ebenda, S. 107 f. Vgl. N. N. Bolchovitinov, Stanovlenie russko-amerikanskich otnosenij 1755 — 1815, Moskau 1966, S. 296 ff. Vgl. U. Lehmann, Das klassische Weimar und Rußland, Phil. Habilitationsschrift, Berlin 1969, S. 29 ff.
5. Rußlandbild
269
mehreren hunderttausend Rubeln. Und da der Staat ein Zehntel als „Steuer" einnahm, ergaben sich recht beachtliche Summen. Damit erwachte seit den sechziger Jahren ein stärkeres fiskalisches Interesse an diesen Gebieten. Die Aleuten wurden unter russische Oberhoheit gestellt; die Ureinwohner gaben Jasak in Pelzen.197 Um welche Beträge es dabei ging, machte die Abrechnung der Brüder Smalev für die Jahre 1744 bis 1775 deutlich: Ihre Expedition brachten dem Staat an Zehntabgaben 51396 Rubel und an Jasak 74145 Rubel in Pelzen.198 Finanziert wurden diese Expeditionen überwiegend von Kaufleuten aus Moskau, Tobolsk, Irkutsk. Es war ein risikovolles Unternehmen, denn bei einem Mißerfolg waren die Verluste so groß, daß mancher Kaufmann sie nicht durchstehen konnte. Meist bildeten sich deshalb Kaufmannsgesellschaften, die gemeinsam die Kosten für Ausrüstung und Vorbereitung der Expeditionen — bis zu 10000 Rubel — trugen. Das war im Wirtschaftsleben Rußlands eine neue Erscheinung. Kaufmannsgesellschaften gab es zwar schon seit der petrinischen Zeit, sie waren aber bisher vom Staat geforderte und organisierte Zusammenschlüsse gewesen. Neu war jetzt der Zusammenschluß auf kapitalistischer Grundlage. 199 Der Anteil am Gewinn wurde für jedes Mitglied vorher festgelegt. Bemerkenswerterweise partizipierten auch sibirische Bauern. Da oft die Eigenmittel der Gesellschaft nicht ausreichten, wurde Geld zur Ausrüstung der Expedition vom Staat auf Wechsel vorgeschossen. Und obwohl Bauern Wechsel nicht unterzeichnen durften, kehrte sich die Verwaltung nicht an diese Bestimmung, denn die Bauern handelten hier nicht als „Bearbeiter des Ackers, sondern in kommerziellen Kaufmannsangelegenheiten" 200 . Von den Aleuten war es nur eine relativ kurze Entfernung bis zum amerikanischen Festland. Seit den achtziger Jahren bestanden auf den Aleuten und dem amerikanischen Festland ständige russische Siedlungen. Es war letztlich nur noch ein kleiner Schritt bis zur Gründung der Russisch-Amerikanischen Kompagnie, die unter staatlicher Leitung 1797 die bisherigen privaten Gesellschaften zusammenschloß. Zugleich bedeutete das auch den Anspruch des russischen Staates auf die Aleutenkette und das von der Kompagnie erfaßte Gebiet in Alaska. Damit gewannen in der Politik Rußlands für dieses Gebiet strategische Aspekte an Bedeutung. 201
5. Das Rußlandbild der siebziger und achtziger Jahre Im letzten Viertel des 18. Jh. zeigten sich in den Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen Rußlands zum Ausland und zugleich auch in der Kenntnis über Rußland in anderen Ländern einige neue Tendenzen. Neben den allgemeinen Rußlandbericht trat zunehmend die differenzierte, fachspezifisch orientierte Information. Aspekte des nationalen Bewußtseins traten bereits stärker hervor. 202 Ausdruck dieser neuen Tendenz ist die Edition von rußlandkundlichen Periodika und 197 198 199 200 201
202
Vgl. R. V. Makarova, Russkie na Tichom okeane vo vtoroj polovine XVIII v., Moskau 1968, S. 56ff. Vgl. ebenda, S. 109. Vgl. ebenda, S. 96 ff. Ebenda, S. 107 f. Vgl. N. N. Bolchovitinov, Stanovlenie russko-amerikanskich otnosenij 1755 — 1815, Moskau 1966, S. 296 ff. Vgl. U. Lehmann, Das klassische Weimar und Rußland, Phil. Habilitationsschrift, Berlin 1969, S. 29 ff.
270
V. Das Adelsimperium
Sammelwerken. Bei Hartknoch in Riga erschien die Zeitschrift, die am klarsten diesen neuen Tendenzen Ausdruck verlieh — die von Hartwig Ludwig Christian Bacmeister herausgegebene „Russische Bibliothek zur Kenntnis des gegenwärtigen Zustandes der Literatur in Rußland" (1772 — 1789, insgesamt 11 Bände zu je 6 Heften). Diese Zeitschrift berichtete über Neuerscheinungen der russischen wissenschaftlichen und schöngeistigen Literatur; außerdem bot sie in jedem Heft spezielle Nachrichten über das wissenschaftliche und kulturelle Leben in Rußland. 2 0 3 Obwohl Bacmeister eine kritische Würdigung der angezeigten Titel vermeidet, lassen Inhaltsangaben und Auszüge in vielen Fällen seine Haltung erkennen. Hervorgetreten ist Bacmeister auch als Übersetzer (u. a. von Lomonosovs „Alter russischer Geschichte"). 204 Die „Russische Bibliothek" orientierte besonders auf russische Geschichte, Geographie und Landeskunde. Die Information über Werke der russischen schöngeistigen Literatur trat demgegenüber in den Hintergrund. Die wenigen in westeuropäischen Sprachen veröffentlichten Zusammenfassungen über die russische Gegenwartsliteratur fanden die Aufmerksamkeit der gelehrten Zeitungen in Deutschland. So wurde Cheraskovs 1773 in Petersburg in deutscher Übersetzung herausgegebene „Rede über die russische Poesie" in der Allgemeinen Deutschen Bibliothek" 1774 besprochen. 205 Einige Bemerkungen sind zu Herders Verhältnis zu Rußland zu machen. 1769 hatte er Riga verlassen. Noch im gleichen Jahr bat er darum, ihm Werke über Rußland zuzuschicken — Schriften von Schlözer, Büsching, G. F. Müller, Voltaires Geschichte Rußlands unter Peter dem Großen und Lomonosovs Alte russische Geschichte. 206 In den folgenden Jahren und besonders nach seiner Übersiedlung nach Weimar 1776 beschäftigte er sich weiterhin eingehend mit rußlandkundlichen Fragen. Seine Bibliothek vereinigte fast vollständig die einschlägige Literatur. 207 Zu Recht wurde daraufhingewiesen, daß die Slawen auch dort in Herders Geschichtsbild präsent sind, wo er nicht ausdrücklich auf sie verweist. 208 Probleme der slawischen Völker und vor allem auch des russischen Volkes fanden immer seine Aufmerksamkeit. Herder zeigt in seinem gesamten Schaffen das Bewußtsein der Zugehörigkeit zu einer multinationalen Gemeinsamkeit, in der die russische und slawische Aufklärung integrale Bestandteile bilden. 209 Seine Hinwendung zum Volksschaffen wirkte bei den slawischen Völkern anregend, und nicht zufallig knüpften sowohl Karamzin und Derzavin als auch Radiscev und andere zeitgenössische russische Denker an Herder an. Offensichtlich unter dem Einfluß Herders übersetzte J. G. Willamov russische Volkslieder. 210 203
204
205
206 207
208 209
210
Vgl. A. Lauch, Wissenschaft und kulturelle Beziehungen in der russischen Aufklärung. Zum Wirken H. L. Chr. Bacmeisters( = VISI 51), 1969, S. 86 ff.; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 247 f. M. W. Lomonossow, Alte russische Geschichte, Riga—Leipzig 1768; vgl. M. V. Lomonosov, Polnoe sobranie socinenij, Bd. 6, Moskau—Leningrad 1952, S. 578. Vgl. Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 283 ff.; A. Lauch, Russische Wissenschaft und Kultur im Spiegel der „Allgemeinen Deutschen Bibliothek". In: ZfSl X, 1965/5, S. 737ff. Vgl. Lehmann, Weimar und Rußland, S. 105. Vgl. ders. Russicaausder„BibliothecaHerderiana". In: Humboldt-Universität zu Berlin, WZ/GSR 1965/ 5, S. 767 fT. Vgl. ders. , Herder und die Slawen. In: JbGSLE 22/1 (1978), S. 46. Vgl. ders., Wirkung und schöpferische Aneignung der russischen Aufklärung in Deutschland von Gottsched bis Goethe. In: H. Grasshoff/A. Lauch/U. Lehmann, Humanistische Traditionen der russischen Aufklärung, Berlin 1973, S. 193. Vgl. ders., Johann Gottlieb Willamov — ein Mittler zwischen der deutschen und der russischen Literatur. In: ZfSl VII, 1962/3, S. 381 f.
5. Rußlandbild
271
Werke der russischen Literatur wurden nur gelegentlich übersetzt. Fonvizins 1783 in Petersburg erstmals gedruckte Komödie „Nedorosl'" 2 1 1 erschien bereits 1787 in deutscher Übersetzung unter dem Titel „Das Muttersöhnchen". Diese Ausgabe fand aber keine größere Verbreitung, wozu die ausgesprochen gehässige Rezension in der von F. Nicolai herausgegebenen „Allgemeinen Deutschen Bibliothek" sicherlich beigetragen hat. 2 1 2 Anfang der neunziger Jahre übersetzte Kotzebue Gedichte Derzavins. 213 Als Gattung blieb die „Reisebeschreibung" auch weiterhin ein beliebtes Genre, wobei man in vielen Fällen von „Expeditionsberichten" sprechen sollte. Das gilt jedenfalls für solche Werke wie die Tagebücher von Ryckov, Lepechin, Pallas und Georgi. 214 Einen anderen Charakter trugen die neu in Mode gekommenen „gelehrten" Reisebeschreibungen, in denen historische Exkurse, Berichte über kulturell-wissenschaftliche Institutionen, Begegnungen und Gespräche im Vordergrund standen. Johann (III.) Bernoulli gelangte auf seiner Reise 1778 auch nach Petersburg und ging in seinem Bericht ausführlich auf das wissenschaftliche und kulturelle Leben der Stadt ein. 215 Im gleichen Jahr 1778 besuchte auch der Engländer W. Coxe Moskau und Petersburg. Sein Reisebericht bietet eine aufgelockerte, unsystematische Darstellung der russischen Geschichte seit dem 16. Jh. aufgrund von Gesprächen, eigener Anschauung sowie der Literatur; sein Literaturverzeichnis umfaßt 73 Titel. 216 Zu den einflußreichen Rußlandkennern der siebziger und achtziger Jahre des 18. Jh. gehörte in Deutschland Anton Friedrich Büsching, der seit 1766 als Schuldirektor und Oberkonsistorialrat in Berlin lebte, aber enge Verbindungen zu Rußland hielt. Neben seiner für Rußland recht zuverlässigen Erdbeschreibung sind sein „Magazin für die neuere Historie und Geographie" (1767 — 1793, insgesamt 25 Bände) und seine „Wöchentlichen Nachrichten von neuen Landkarten und Büchern" (1773 - - 1787) zu nennen. 217 Unterstützt wurde Büsching in seiner Publikationstätigkeit durch Christian Heinrich Hase, der von 1752 bis 1755 in Rußland gewesen war, Russisch gelernt hatte und später als Pfarrer 211 212
213 214
215
216
217
Svodnyj katalog III, S. 312 (Nr. 7850). Vgl. E. Hexelschneider, Zur frühen Fonvizin-Rezeption in Deutschland. In: ZfSl V, 1960/1, S. 22ff.; ders. O pervom nemeckom perevode „Nedoroslja" Fonvizina. In: XVIII vek, Band 4, Moskau—Leningrad 1959, S. 334 ff. Vgl. Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 339ff. N. P. Rytschkoff, Tagebuch einer Reise durch verschiedende Provinzen des Russischen Reichs in den Jahren 1769, 1770 und 1771, Riga 1772; I. Lepechin, Tagebuch der Reise durch verschiedene Provinzen des Russischen Reiches, Teil I, 2, Altenburg 1775; P. S. Pallas, Reise durch verschiedene Provinzen des Russischen Reiches in den Jahren 1768 — 1774, Petersburg 1771 — 1776; ders., Bemerkungen auf einer Reise durch die südlichen Statthalterschaften des Russischen Reiches in den Jahren 1793 — 1794, Leipzig 1797 — 1801; J. G. Georgi, Bemerkungen einer Reise im Russischen Reiche, Bd. 1, 2, Petersburg 1775. J. Bernoulli, Reisen durch Brandenburg, Pommern, Preußen, Curland, Rußland und Polen in den Jahren 1777 und 1778, Bd. 4 und 5, Leipzig 1780; vgl. U. Ramspott, Johann Bernoullis „Reisen durch Brandenburg, Pommern, Preußen, Curland, Rußland und Polen in den Jahren 1777 und 1778". Ein Beitrag zur Erforschung der deutsch-russischen kulturellen Beziehungen im 18. Jh. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. IV, S. 439ff.; Grasshoff, Russische Literatur in Deutschland, S. 304ff. W. Coxe, Reise durch Polen, Rußland, Schweden und Dänemark mit historischen Nachrichten und politischen Bemerkungen begleitet, Bd. I, Zürich 1785 (Bd. 2 und 3: 1786, 1792; englische Ausgabe 1784, Nachauflagen 1787, 1792, 1802, 1803; franz. Ausgabe 1786). Vgl. P. Hoffmann, „Anton Friedrich Büschings Wöchentliche Nachrichten" als Bibliographie der Rußlandliteratur der siebziger und achtziger Jahre des 18. Jh. In: Ost und West in der Geschichte des Denkens und der kulturellen Beziehungen ( = QSGO 15), 1966,S. 312ff.;M. Pantenius, Anton Friedrich Büsching und Rußland, Phil. Diss., Halle 1984, S. 3 5 f f , 44ff., 56ff.
272
V. Das Adelsimperium
in einem Dorf bei Apolda lebte. Er übersetzte außer Beiträgen für Büschings Magazin auch selbständige Publikationen. 218 Als Rezensent rußlandkundlicher Literatur gebührt dem Pastor von Oberpahlen in Livland, A. W. Hupel, Aufmerksamkeit. Er war ständiger Mitarbeiter an Bacmeisters „Russischer Bibliothek". Außerdem lieferte er in größerer Zahl Rezensionen für die „Allgemeine Deutsche Bibliothek", für die Hallische und die Jenaer Literaturzeitung sowie für das „Historische Portefeuille". 219 Da Hupel selbst nicht Russisch konnte, konzentrierte er sich auf außerhalb Rußlands meist schwer zugängliche Petersburger deutschsprachige Ausgaben. Zu den wissenschaftlichen Zentren in Deutschland, die für ihre Rußlandbeziehungen in der zweiten Hälfte des 18. Jh. besonders bekannt wurden, gehörte die Universität Göttingen. 1737 eröffnet, gewann sie bald überregionale Ausstrahlungskraft. Büsching und Schlözer waren Absolventen dieser Universität; Schlözer suchte auch nach seiner Rückkehr aus Rußland, von Göttingen aus Verbindung vor allem zur Petersburger Akademie zu halten. Zu einem Zentrum der deutsch-russischen' Wissenschaftsbeziehungen wurde die Universität Göttingen aber besonders durch das Wirken des Petersburger Arztes Georg Thomas v. Asch, der hier 1755 promoviert hatte. Seit 1771 übersandte er regelmäßig Bücher, Naturalien und andere für die Wissenschaft interessante Materialien an seine Alma mater, die auf diese Weise eine außerhalb der UdSSR einmalige Kollektion von Russica aus der zweiten Hälfte des 18. Jh. erhielt. 220 Die Bedeutung dieser Rußlandsammlungen wird voll sichtbar, wenn man in Betracht zieht, daß zu dieser Zeit in anderen wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands eine systematische Sammlung von Slavica noch nicht eingesetzt hatte. Für die Berliner Königliche Bibliothek lassen sich während des 18. Jh. jedenfalls nur einzelne zufallige Erwerbungen von slawischer Literatur nachweisen ; der systematische Aufbau der Slavica-Abteilung begann dort erst im 19. Jahrhundert. 2 2 1 Schlözer verlor gegen Ende der siebziger Jahre seinen Einfluß auf.das deutsche Rußlandbild, soweit es aktuelle Fragen der russischen Gegenwart betraf. Bis an sein Lebensende blieb er jedoch einer der besten Kenner der russischen Geschichte, und auf diesem Gebiet hatte sein Wort auch weiterhin Gewicht. Sein Hauptwerk zur russischen Geschichte, der „Nestor", erschien erst mit Beginn des neuen Jahrhunderts. 2 2 2 Die in seinen Zeitschriften über Rußland eingerückten Mitteilungen mußte er meist aus zweiter Hand übernehmen, wobei ihm aber zugute kam, daß er die russischen Verhältnisse kannte und damit in der Lage war, den Wahrheitsgehalt der von ihm veröffentlichten Mitteilungen weitgehend zu beurteilen. Mehrfach wurde auf die Bedeutung der in Rußland lebenden Deutschen für die weitere 218
219 220
221
222
Vgl. P. Kirchner, Zur Geschichte der deutsch-russischen Wechselseitigkeit. Quellen zur Übersetzertätigkeit Christian Heinrich Hases aus den Jahren 1773 — 1778. In: Karl-Marx-Universität Leipzig. WZ/GSR 8, 1958 — 1959/4, S. 681 ff.; P. Rytschkow, Orenburgische Topographie, Leipzig—Weimar 1983, Einleitung S. 20f. Vgl. Lauch, Russische Wissenschaft, S. 740. Vgl. A. Buchholz, Die Göttinger Rußlandsammlungen Georgs von Asch. Ein Museum der russischen Wissenschaftsgeschichte des 18. Jh. (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen 1/17), Gießen 1961. Vgl. F. Krause, Die slawischen Verbindungen der königlichen Bibliothek zu Berlin und der Aufbau ihres Slavica-Bestandes seit der Gründung bis 1871 ( = Beiheft 88 zum Zentralblatt für Bibliothekswesen), Leipzig 1976, S. 50ff., 62ff. A. L. v. Schlözer, Nestor. Russische Annalen in ihrer slavonischen Grundsprache verglichen und erklärt, Teil 1 - 5 , Göttingen 1 8 0 2 - 1809.
6. Rußland als internationale Schiedsmacht
273
Ausformung des Rußlandbildes verwiesen. Viele hatten sich in Rußland eingelebt und fanden zu ihrem politisch zersplitterten Vaterland keinen über persönliche Beziehungen hinausgehenden Kontakt mehr. Eine bemerkenswerte Äußerung — allerdings aus der Mitte des 19. Jh. — sei hier angeführt: „Ich weiß nicht, wie es kommt, sagte in Petersburg ein bejahrter Gewerbsmann, der zweimal versucht hatte, Rußland mit seiner Heimat zu vertauschen, ich mag durchaus nicht in Deutschland bleiben . . . Es ist, als ob unter den Menschen eine Engherzigkeit, eine Knickerei abstieße, die man in Rußland trotz der unbeschränkten Regierung nicht empfindet." 223 Nach der deutschen war die französische Kolonie in Rußland die stärkste. Viele Franzosen lebten als Hauslehrer in den Häusern des Hochadels. Zu den französischen Besuchern in Petersburg gehörten Diderot und M. Grimm, der Bildhauer Falconet und der Schriftsteller Beranger. Es ist nicht möglich, die Vielzahl von Übersetzungen aus dem Russischen ins Französische hier anzuführen, der Hinweis aber ist notwendig, daß französischsprachige Publikationen nach Deutschland gelangten und oft sogar in Deutschland stärker verbreitet waren als in Petersburg publizierte deutsche Editionen. 224 Offensichtlich ist im letzten Viertel des 18. Jh. das Rußlandbild ebenso wie in den vorausgehenden Phasen noch nicht im Rahmen einer Nation zu fassen; Wissenschaft und Publizistik hatten sich in Europa in einem solchen Maße internationalisiert, daß eine Abgrenzung nicht möglich erscheint. Zu den für das Rußlandbild nicht unwichtigen, meist aber übersehenen Ereignissen gehört die Aufnahme der Jesuiten in Rußland. Nach dem Verbot des Ordens durch Papst Klemens XIV. 1773 hatten viele Jesuiten in Rußland Aufnahme gefunden. Hier überlebte der Orden. 225 Diese aus allen Teilen der Welt gekommenen Jesuiten brachten Kenntnisse über ihre Heimat nach Rußland. Nach der Wiederzulassung des Ordens durch Papst Pius VII. 1814 wurden die Jesuiten 1816 aus den Hauptstädten und vier Jahre später aus Rußland insgesamt ausgewiesen. Jetzt trugen sie ihre Kenntnisse über Rußland in die Welt hinaus. 226 Für die Geschichte des Rußlandbildes und der Rußlandkunde war das letzte Viertel des 18. Jh. eine Phase des Übergangs zu der fachspezifisch aufgefächerten Beschäftigung mit Rußlandthemen, die im 19. Jh. bestimmend wurde. 6. Rußland als internationale Schiedsmacht — Bayrische Erbfolge, bewaffnete Neutralität, Krim, Krieg mit der Türkei und mit Schweden Die internationale Entwicklung nach dem Frieden von Kutschuk-Kajnardshe gestaltete sich für Rußland günstig. 1775 hatte in Nordamerika der Kampf gegen das englische „Mutterland" begonnen, der den Charakter einer bürgerlichen Revolution annahm. Innere Unruhen lähmten Schweden, die Türkei 227 und Persien. Die russische Außenpolitik konzentrierte sich in jenen Jahren vor allem auf Probleme des Schwarzmeerraumes, aber auch in anderen internationalen Streitfragen wurde Rußlands Macht voll zur Geltung gebracht. 223
224
225 226 227
18
(E. Kolbe), Unterhaltungen über Rußland, Altenburg 1853, zit. nach: Chr. F. Menke, Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen der Hansestädte zu Rußland im 18. und frühen 19. Jh., Phil. Diss., Göttingen 1959, S. 147. Vgl. C. Grau/P. Hoffmann, Zur Verbreitung der Petersburger Akademiepublikationen in Deutschland. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. II, S. 126f. Vgl. Winter, Rußland u. d. Papsttum, Bd. II, S. 75. Vgl. ebenda, S. 182f.; E. Völkl, Rußland und Lateinamerika 1741 — 1841, Wiesbaden 1968, S. 32ff. Vgl. Werner/Markov, Geschichte der Türken, S. 173ff. Hoffmann ; Absolutismus
6. Rußland als internationale Schiedsmacht
273
Ausformung des Rußlandbildes verwiesen. Viele hatten sich in Rußland eingelebt und fanden zu ihrem politisch zersplitterten Vaterland keinen über persönliche Beziehungen hinausgehenden Kontakt mehr. Eine bemerkenswerte Äußerung — allerdings aus der Mitte des 19. Jh. — sei hier angeführt: „Ich weiß nicht, wie es kommt, sagte in Petersburg ein bejahrter Gewerbsmann, der zweimal versucht hatte, Rußland mit seiner Heimat zu vertauschen, ich mag durchaus nicht in Deutschland bleiben . . . Es ist, als ob unter den Menschen eine Engherzigkeit, eine Knickerei abstieße, die man in Rußland trotz der unbeschränkten Regierung nicht empfindet." 223 Nach der deutschen war die französische Kolonie in Rußland die stärkste. Viele Franzosen lebten als Hauslehrer in den Häusern des Hochadels. Zu den französischen Besuchern in Petersburg gehörten Diderot und M. Grimm, der Bildhauer Falconet und der Schriftsteller Beranger. Es ist nicht möglich, die Vielzahl von Übersetzungen aus dem Russischen ins Französische hier anzuführen, der Hinweis aber ist notwendig, daß französischsprachige Publikationen nach Deutschland gelangten und oft sogar in Deutschland stärker verbreitet waren als in Petersburg publizierte deutsche Editionen. 224 Offensichtlich ist im letzten Viertel des 18. Jh. das Rußlandbild ebenso wie in den vorausgehenden Phasen noch nicht im Rahmen einer Nation zu fassen; Wissenschaft und Publizistik hatten sich in Europa in einem solchen Maße internationalisiert, daß eine Abgrenzung nicht möglich erscheint. Zu den für das Rußlandbild nicht unwichtigen, meist aber übersehenen Ereignissen gehört die Aufnahme der Jesuiten in Rußland. Nach dem Verbot des Ordens durch Papst Klemens XIV. 1773 hatten viele Jesuiten in Rußland Aufnahme gefunden. Hier überlebte der Orden. 225 Diese aus allen Teilen der Welt gekommenen Jesuiten brachten Kenntnisse über ihre Heimat nach Rußland. Nach der Wiederzulassung des Ordens durch Papst Pius VII. 1814 wurden die Jesuiten 1816 aus den Hauptstädten und vier Jahre später aus Rußland insgesamt ausgewiesen. Jetzt trugen sie ihre Kenntnisse über Rußland in die Welt hinaus. 226 Für die Geschichte des Rußlandbildes und der Rußlandkunde war das letzte Viertel des 18. Jh. eine Phase des Übergangs zu der fachspezifisch aufgefächerten Beschäftigung mit Rußlandthemen, die im 19. Jh. bestimmend wurde. 6. Rußland als internationale Schiedsmacht — Bayrische Erbfolge, bewaffnete Neutralität, Krim, Krieg mit der Türkei und mit Schweden Die internationale Entwicklung nach dem Frieden von Kutschuk-Kajnardshe gestaltete sich für Rußland günstig. 1775 hatte in Nordamerika der Kampf gegen das englische „Mutterland" begonnen, der den Charakter einer bürgerlichen Revolution annahm. Innere Unruhen lähmten Schweden, die Türkei 227 und Persien. Die russische Außenpolitik konzentrierte sich in jenen Jahren vor allem auf Probleme des Schwarzmeerraumes, aber auch in anderen internationalen Streitfragen wurde Rußlands Macht voll zur Geltung gebracht. 223
224
225 226 227
18
(E. Kolbe), Unterhaltungen über Rußland, Altenburg 1853, zit. nach: Chr. F. Menke, Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen der Hansestädte zu Rußland im 18. und frühen 19. Jh., Phil. Diss., Göttingen 1959, S. 147. Vgl. C. Grau/P. Hoffmann, Zur Verbreitung der Petersburger Akademiepublikationen in Deutschland. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. II, S. 126f. Vgl. Winter, Rußland u. d. Papsttum, Bd. II, S. 75. Vgl. ebenda, S. 182f.; E. Völkl, Rußland und Lateinamerika 1741 — 1841, Wiesbaden 1968, S. 32ff. Vgl. Werner/Markov, Geschichte der Türken, S. 173ff. Hoffmann ; Absolutismus
274
V. Das Adelsimperium
In der zweiten Hälfte der siebziger Jahre spitzten sich die Gegensätze zwischen Preußen und Österreich erneut zu. Preußen erhielt jedoch nicht die von Friedrichen, erwartete russische Unterstützung. D a s preußische Vorgehen gegenüber Polen nach der ersten Teilung hatte zu Spannungen zwischen beiden Staaten geführt. Im Artikel I des Teilungsvertrages war die Selbständigkeit Danzigs deklariert worden 2 2 8 , aber von preußischer Seite wurde versucht, diese Bestimmung zu umgehen. Mit der Besetzung von Weichselmünde kontrollierte Preußen die Einfahrt zum Danziger Hafen. Der Rat der Stadt suchte deshalb die Unterstützung der russischen Kaiserin. 2 2 9 Während des Krieges mit der Türkei wollte Rußland es nicht zu einem Bruch mit Preußen kommen lassen, doch in dieser Frage waren keine Zugeständnisse zu erlangen. Friedrich II. sah in Rußland in Verkennung der realen Verhältnisse nur ein „gouvernement feminin" 2 3 0 und ein durch das Favoritenwesen bedingtes Wechseln der politischen Linien, obwohl ihn sein Gesandter v. Solms daraufhingewiesen hatte, daß die russische Politik in der Danzig-Frage von der Kaiserin selbst bestimmt werde. 2 3 1 Friedrich II. gab erst seine starre Haltung zumindest teilweise auf, nachdem ihm sein Bruder Prinz Heinrich, der zur Beilegung der Streitigkeiten 1776 erneut nach Petersburg geschickt worden war, über die ungünstigen Auswirkungen der preußischen Politik berichtet hatte. 2 3 2 Kleinliche Auseinandersetzungen gab es auch weiterhin. Als beispielsweise die polnischen Vertreter die Übergabe von 27 Dörfern forderten, die eindeutig zu den ihnen laut Vertrag zustehenden Gebieten gehörten, gab Friedrich II. seinen Bevollmächtigten für die Grenzziehung die Weisung, sie sollten, was „dubiös ist, nur alles auf die Karte schieben und dabei verbleiben und behaupten, daß diese Örter an uns gehörten. ... A u f diese Art werdet ihr wohl mit ihnen fertig werden." 2 3 3 Mit Danzig kam es erst um 22. Februar 1785 zu einer die Rechte der Stadt und die Rechte Preußens abgrenzenden Übereinkunft, die von Katharina II. am 20. März des gleichen Jahres ausdrücklich garantiert wurde. 2 3 4 In Petersburg blieb Verärgerung über den Starrsinn des preußischen Königs; das preußisch-russische Vertrauensverhältnis war nicht wiederherzustellen. 2 3 5 In den Beziehungen zu Rußland und Polen zeigte sich deutlich die Überheblichkeit des preußischen Königs, der einerseits alles tat, um seinen russischen Verbündeten zu verärgern und andererseits behauptete, daß das Bündnis mit Rußland Basis und Mittelpunkt seiner Politik („L'alliance avec la Russie est en fait la base et le point le plus essentiel") sei und er sich Mühe gebe, dieses Bündnis zu kultivieren („je ferai tout m o n étude à la cultiver"), da es „ewig" („éternelle") wäre. 2 3 6 Rußland und Preußen seien, wie es Goertz ausdrückte, „alliés naturels" 2 3 7 . Solche Äußerungen finden sich in den Aufzeichnungen Friedrichs II. und seiner Mitarbeiter mehrfach. Zwar gelang es Friedrich II. am 20. März/1. April 1777, eine Verlängerung des Bünd-
228
Vgl. Martens, Recueil des traités VI, S. 75 (Nr. 223).
229
Vgl. H. Hoffmann, Danzig und Rußland bei der ersten Teilung Polens, Phil. Diss., Danzig 1935, S. 53ff. Pol. Corr., Bd. 36, Berlin 1914, S. 96f. (Nr. 23405 — Brief an Prinz Heinrich vom 22. Oktober 1774). Vgl. ebenda, Bd. 33, Berlin 1909, S. 376 (Nr. 21901). Vgl. C. V. Easum, Prinz Heinrich von Preußen, Bruder Friedrichs des Großen, Göttingen 1958, S. 403 ff. Pol. Corr., Bd. 39, Berlin 1925, S. 45f. (Nr. 25291). Vgl. Martens, Recueil des traités VI, S. 124ff. (Nr. 230); fehlt in PSZ. Vgl. W. Stribrny, Die Rußlandpolitik Friedrichs des Großen 1764 - 1786, Würzburg 1966, S. 79 ff. Pol. Corr., Bd. 37, Berlin 1918, S. 175 (Nr. 24131 vom 22. August 1775). J. E. v. Goertz, Mémoire sur la Russie (1786), Wiesbaden 1969, S. 28.
230 231 232 233 234 235 236 237
6. Rußland als internationale Schiedsmacht
275
nisses bis 1788 zu erreichen 238 , aber schon bald wurde ein Erbfolgestreit zum Prüfstein. Am 30. Dezember 1777 starb der Wittelsbacher Kurfürst Maximilian Joseph von Bayern ohne männlichen Erben. Joseph II., der in zweiter Ehe mit Josepha von Bayern verheiratet war, erhob im Namen der Habsburger Anspruch auf das Wittelsbachische Erbe. Der Versuch des Habsburgers, sich durch einen Handstreich im Januar 1778 Teile Bayerns anzueignen, mußte auf den Widerstand nicht nur deutscher Potentaten stoßen. Friedrichs Anfragen in Petersburg wurden jedoch ausweichend beantwortet, aber auch den Habsburgern gegenüber reagierte man in ähnlicher Weise. Friedrich II. berief sich auf die durch das Vorgehen Josephs II. verletzte deutsche Rechtsverfassung und begann Anfang-Juli 1778 den Krieg gegen Österreich, wobei er trotz der Zurückhaltung in Petersburg fest mit dem Eingreifen Rußlands entsprechend dem bestehenden Bündnis rechnete. Russischerseits wurde jedoch dagegengehalten, daß aufgrund des preußischen Angriffs der Bündnisfall nicht gegeben sei. Die russische Haltung in den Auseinandersetzungen zwischen Preußen und Österreich war von der Überlegung bestimmt, daß eine Veränderung des Kräfteverhältnisses in Deutschland Österreich von der Orientfrage ablenken würde, also von den für Rußland vorrangigen Problemen. Streit unter den Teilungsmächten mußte außerdem in Polen negativ wirken. 239 Jede Stärkung Preußens bedeute eine Schwächung der Vermittlerrolle Rußlands bei preußisch-österreichischen Auseinandersetzungen. 240 Frankreich, mit dem Österreich verbündet war, lehnte aufgrund seines Krieges mit England ein aktives Eingreifen in den bayrischen Erbfolgestreit ab. 2 4 1 Frankreich und Rußland erklärten sich aber bereit zu vermitteln. Die militärischen Aktionen brachten 1778 keine Schlacht, sondern nur ein Manövrieren. Zunehmendes Desertieren, Versorgungsschwierigkeiten und eine Ruhrepidemie zwangen den preußischen König, am 8. September 1778 den Rückzug seiner Truppen anzuordnen, wobei alles, was nicht mitgeführt werden konnte, vernichtet werden sollte. 242 Die preußische und die sächsische Armee hatten von ihrem Bestand — anfangs rund 176000 Mann — über 40000 Mann verloren. 243 Keine der beiden Seiten konnte eine militärische Entscheidung herbeiführen. Das war die Grundlage, auf der am 10. März 1779 in Teschen Verhandlungen begannen. 244 Der russische Vertreter, Fürst N. V. Repnin, trat sowohl übertriebenen Forderungen Preußens als auch dem Kuhhandel des österreichischen Verhandlungspartners entgegen. Der französische Vertreter blieb Beobachter und griff nicht aktiv in die Verhandlungen ein. Die Nachricht von der russisch-türkischen Konvention vom 10./21. März 1779 245 ließ die Hoffnungen Friedrichs II. hinfällig werden, die russisch-türkischen Spannungen zum Druck auf Rußland ausnutzen zu können. Noch im gleichen Jahr wurden die Teschener Verträge unterzeichnet. 246 Österreich mußte Bayern räumen und durfte nur das Innviertel behalten ; der sächsiche Kurfürst erhielt eine Geldentschädigung. Preußen mußte zufrieden
238
Vgl. Martens, Recueil des traités VI, S. 101 ff. (Nr. 227); fehlt in PSZ.
239
Vgl. J. Michalski, P o l s k a w o b e c w o j n y o s u k s e s j e B a w a r s k ^ , Wroclaw—Warszawa—Krakow 1964, S. 71.
240
Vgl. G. A. Nersesov, Politika Rossii na Tesenskom kongresse 1778—1779 gg., Kand. Diss., Moskau
241
Vgl. A. Unzer, Der Friede von Teschen, Kiel 1903, S. 55 f.
1949, S. 176 f. 242
Vgl. E. Reimann, Geschichte des bairischen Erbfolgekrieges, Leipzig 1869, S. 158 f.
243
Vgl. O. Groehler, Die Kriege Friedrichs II., 3., überarbeitete Aufl., Berlin 1981, S. 187, 190.
244
Vgl. Diplomaticeskie akty iz archiva knjazja N . V. Repnina, otnosjasciesja do Tesenskogo kongressa 1779 goda. In: Sbornik RIO, Bd. 65, Petersburg 1888.
245
PSZ X X , S. 870ff. (Nr. 14851).
246
Vgl. Martens, Recueil des traités II, S. 61 ff. (Nr. 35); fehlt in PSZ.
276
V. Das Adelsimperium
sein, weiterreichende österreichische Ambitionen unterbunden zu haben. Bedeutungsvoll für die weiteren deutsch-russischen Beziehungen bis in das 19. Jh. hinein wurde die Festlegung, daß Rußland und Frankreich die Einhaltung dieser Verträge garantierten. Durch eine Klausel waren die Bestimmungen des Westfälischen Friedens von 1648 ausdrücklich erneuert worden. Damit erlangte Rußland an Stelle Schwedens den Status einer Garantiemacht der deutschen Reichsverfassung. Unmittelbar nach der Ratifizierung der Teschener Verträge wurde in Petersburg im Kollegium der Auswärtigen Angelegenheiten eine eigene Deutschland-Abteilung gegründet. 247 Mit den Teschner Verträgen begann eine Umorientierung der russischen Deutschlandpolitik. Die polnischen Querelen hatten zu einer Abkühlung der Beziehungen zu Preußen geführt, und gegenüber der Türkei war Österreich als Bundesgenosse wichtiger. So kam es zur persönlichen Begegnung Katharinas mit Joseph II. in Mogiljow im Juni 1780.248 Der Versuch Friedrichs II., durch einen Besuch des Thronfolgers Prinz Friedrich Wilhelm in Petersburg die sich abzeichnende russisch-österreichische Annäherung abzublocken, scheiterte.249 Der Tod Maria Theresias im November 1780 gab Joseph II. für die weiteren Verhandlungen mit Rußland freie Bahn. Die dabei in der Titelfrage auftretenden Schwierigkeiten wurden — auf Anraten von Kaunitz — dadurch überwunden, daß man auf den Abschluß eines offiziellen Vertrages verzichtete und sich im Mai 1781 auf den Austausch von gleichlautenden Briefen der beiden Monarchen beschränkte. 250 Damit war Panins Politik eines „Nordischen Systems" endgültig gescheitert. Die Leitung der Außenpolitik ging in die Hände von I. A. Ostermann und A. A. Bezborodko über, von denen der letztere rasch an Einfluß gewann, auch wenn er erst 1797, nach dem Tode Katharinas II., zum Kanzler ernannt wurde. Rußlands Vermittlung im bayerischen Erbfolgestreit stärkte seine Stellung in Mitteleuropa. Seine konsequente Haltung im Krieg Englands gegen dessen amerikanische Kolonien brachte eine weitere Festigung des internationalen Ansehens. Rußland und England waren zwar durch gemeinsame Handelsinteressen verbunden, aber die Bitte des englischen Königs, ein russisches Korps von 20000 Mann nach Amerika zu senden, lehnte Katharina II. im Herbst 1775 ab. 251 In Petersburg verfolgte man die Vorgänge jenseits des Atlantik mit Aufmerksamkeit. Im Oktober 1776 berichtete N. I. Panin an Katharina II.: „Der Streit zwischen England und seinen amerikanischen Siedlungen und der daraus entstehende Krieg kündet offensichtlich bedeutende und rasche Veränderungen in der Situation der europäischen Mächte und folglich auch im allgemeinen System an." 252 Im Januar 1778 unterzeichneten Franklin und der französische Kriegsminister Vergennes in Paris einen Bündnis- und Handelsvertrag. Frankreich trat damit an die Seite der Vereinigten Staaten in
247
248
249
250
251
252
Vgl. A. Tracevskij, Sojuz knjazej i nemeckaja politika Ekateriny II, Fridricha II, Iosifa II 1780 — 1790, Petersburg 1877, S. 59; Istorija diplomatii, Bd. I, Moskau 1959, S. 365 f. Vgl. G. Wolf, Österreich und Preußen (1780 — 1790), Wien 1880, S. 9fT.; N. Grigorovic, Kancler knjaz' Aleksandr Andreevic Bezborodko v svjazi s sobytijami ego vremeni, Bd. I ( = Sbornik RIO, Bd. 26), Petersburg 1879, S. 68 ff. Vgl. G. B. Volz, Die Reise des Prinzen Friedrich Wilhelm nach Petersburg (1780). In: Zeitschrift fur Osteuropäische Geschichte, Bd. 9 (Neue Folge 5), 1935, S. 540 ff. Vgl. Joseph II. und Katharina II von Rußland. Ihr Briefwechsel, hg. v. A. v. Arneth, Wien 1869, S. 72ff., 81 ff.; zur Datierung: Martens, Recueil des traités II, S. 107 (Nr. 36). Vgl. N. N. Bolchovitinov, Rossija i vojna S§A za nezavisimost' 1775 — 1783, Moskau 1976, S. 14f.; Sbornik RIO, Bd. 19 Petersburg 1876, S. 476ff. Sbornik RIO, Bd. 145, Petersburg 1914, S. 243f. (10./21. Oktober 1776).
6. Rußland als internationale Schiedsmacht
277
den Krieg gegen England ein. Dieser Koalition schloß sich im Juni 1779 auch Spanien an. 253 Rußland hielt sich aus den Auseinandersetzungen heraus. Der Krieg wurde auch auf den Weltmeeren geführt, wo England mit seiner starken Flotte glaubte, diktieren zu können. Die russische Flotte lief deshalb seit 1779 in jedem Jahr aus, um die Zufahrt zu den russischen Ostseehäfen und zum Nordmeerhafen Archangelsk von Kaperschiffen — sowohl englischen als auch französischen, spanischen und amerikanischen — freizuhalten. Die russische Haltung wurde mit der Deklaration über die bewaffnete Neutralität zur See am 27. Februar/9. März 1780 klar definiert. Über die Autorschaft dieser Deklaration gibt es eine kontroverse Literatur, die den Anteil Katharinas, ihrer Mitarbeiter und auch ausländischer Diplomaten unterschiedlich bewertet. 254 Inhalt der Deklaration war : 1. Neutrale Schiffe dürfen ungehindert Häfen der kriegführenden Parteien anlaufen ; 2. das Eigentum der kriegführenden Parteien auf neutralen Schiffen, außer militärischen Gütern (Konterbande), ist geschützt; 3. als Konterbande gelten nur rein militärische Waren wie Waffen und Munition; 4. als blockiert gilt nur ein Hafen, dessen Einfahrt tatsächlich vor feindlichen Kriegsschiffen kontrolliert wird; 5. bei der Anerkennung der Rechtmäßigkeit einer Prise werden diese Prinzipien zugrunde gelegt; Seestreitkräfte neutraler Mächte übernehmen den Schutz des Handels. 255 Dieser Deklaration schlössen sich in den folgenden Jahren faktisch alle neutralen Staaten an. 256 Von den kriegführenden Mächten erklärten auch Frankreich und Spanien ihre Zustimmung. Diese Deklaration brachte keine wesentlichen Neuerungen. Neu war jedoch, daß diese Prinzipien nicht zweiseitig vereinbart, sondern als allgemeine Regelung deklariert wurden, die alle neutralen Schiffe einschloß. In diesem Sinne erhielt die Deklaration eine über ihren unmittelbaren Anlaß hinausreichende Bedeutung. Sie wurde zu einem Grundsatz internationalen Seerechtes. England hat diese Prinzipien erst 1856 offiziell anerkannt. 257 Engels hob 1889 gerade diesen Aspekt hervor: „Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges formulierte Katharina zuerst für sich und ihre Bundesgenossen der .bewaffneten Neutralität' (1780) jene Forderungen zur Beschränkung der von England für seine Kriegsschiffe auf hoher See beanspruchten Rechte, die . . . der Hauptsache nach im Pariser Frieden 1856 . . . anerkannt wurden." 258 Für die amerikanischen Kolonien bedeutete die Erklärung der bewaffneten Neutralität eine spürbare Unterstützung. Obwohl der russisch-englische Handel weiter florierte, da England gerade während des Krieges russische Waren dringend benötigte, kam es zu Spai nungen in den diplomatischen Beziehungen : Der Anschluß an die bewaffnete Neutralität diente z. B. als offizieller Grund für die englische Kriegserklärung an Holland. Zu Beginn der achtziger Jahre erforderten die komplizierter werdenden Beziehungen zur Türkei und zur Krim wieder die volle Aufmerksamkeit der russischen Regierung. Noch unter 253 254
255
256
257 2SS
Vgl. Schop-Soler, Span.-russ. Beziehungen, S. 91 ff. Vgl. O. P. Markova, Rossija, Zakavkaz'e i mezdunarodnye otnosenija v XVIII veke, Moskau 1966, S. 237; I. de Madariaga, Britain, Russia and the armed neutrality of 1780, New Häven 1962, S. 172 u. a.; Schop-Soler, Span.-russ. Beziehungen, S. 103ff. Vgl. Bolchovitinov, Rossija i vojna S§A, S. 40ff. (zur Datierung: S. 41, Anm. 9); Martens, Recueil des traités IX(X), S. 307ff. (Nr. 395). Der Beitritt Dänemarks und Schwedens: PSZ XX, S. 947ff. (Nr. 15023), der Niederlande: S. 1028ff. (Nr. 15103), Preußens: PSZ XXI, S. 55ff.(Nr. 15155); Martens, Recueil des traités VI, S. 110ff.(Nr. 229). Vgl. Stoletie deklaracii imperatricy Ekateriny II o vooruzennom nejtralitete, Petersburg 1879, S. 6. F. Engels, Die auswärtige Politik des russischen Zarentums. In : Marx/Engels, Werke, Bd. 22, Berlin 1963, S. 24.
278
V. Das Adelsimperium
Vermittlung Rußlands und Österreichs wurden am 3./14. September 1783 in Versailles zwischen England und Frankreich sowie zwischen England und Spanien Friedensverträge unterzeichnet. 259 Die Weisung an die diplomatischen Vertreter Rußlands im Ausland vom 23. August/3. September 1784, den Vertretern der USA entsprechend den allgemeinen Normen des diplomatischen Zeremoniells zu begegnen, bedeutete die De-facto-Anerkennung der Vereinigten Staaten durch Rußland. 2 6 0 Zum Austausch diplomatischer Vertreter kam es jedoch erst 1808.261 Mit dem Frieden von Kutschuk-Kajnardshe hatte sich die russische Vormachtstellung im nördlichen Schwarzmeerraum gefestigt, der russisch-türkische Gegensatz blieb aber bestehen. Zu Auseinandersetzungen kam es im Kaukasusgebiet, wo von türkischer Seite ausgenutzt wurde, daß die russische Verwaltung die wirtschaftlichen Interessen der Bevölkerung nur ungenügend beachtete. 262 Außerdem bot die dem Sultan zugestandene geistliche Oberhoheit über alle Muselmanen im Russischen Reich der türkischen Politik Möglichkeiten des Eingreifens. Das gleiche Recht besaß aber auch die russische Kirche gegenüber den unter türkischer Oberhoheit stehenden Angehörigen der orthodoxen Kirche. Letztlich war die Realisierung dieser Rechte eine Machtfrage — und da war die russische Seite im Vorteil. 263 Mit dem Frieden von Kutschuk-Kajnardshe war die Krim aus dem türkischen Staatsverband ausgeschieden. 1775 wurde Potemkin mit weitreichenden Vollmachten als Gouverneur in Neurußland, wie die südukrainischen, der Türkei und der Krim benachbarten Gebiete genannt wurden, eingesetzt. Seine Befugnisse schlössen die russisch-türkischen Beziehungen, diplomatische Verhandlungen und militärische Maßnahmen ein. Mit der „Erläuternden Konvention" vom 10./21. März 1779 konnten die Spannungen zur Türkei zeitweilig neutralisiert werden. 264 Als im Frühjahr 1782 auf der Krim ein Aufstand gegen den von Rußland gestützten Khan Schagin Ghirej ausbrach, kam die Krimfrage erneut auf die Tagesordnung. 265 In Briefen an Joseph II. entwickelte Katharina weitreichende Pläne, die als „Griechisches Projekt" in die Geschichte eingegangen sind. Auf der Balkanhalbinsel sollte ein griechisches Kaiserreich mit der Hauptstadt Konstantinopel errichtet werden. Als Herrscher war der dreijährige Enkel Katharinas, Konstantin, vorgesehen, der dementsprechend auf alle Ansprüche auf den russischen Thron verzichten sollte. Joseph hielt es in der gegebenen Situation nicht für angebracht, direkt gegen dieses Projekt zu opponieren, meldete aber territoriale Forderungen der Habsburger an. Die Streitigkeiten in der auf der Krim herrschenden Dynastie boten den Vorwand zur Besetzung der Halbinsel ; am 8./19. April 1783 wurde offiziell die Angliederung der Krim, der Tamanhalbinsel und des Kubangebietes an Rußland verkündet. 266 Am 8. Januar 1784 mußte die Türkei diesem Schritt zustimmen. 267 Die Bedeutung des „Griechischen Projekts" für die Lösung der aktuellen Probleme der 259 260 261 262 263 264
265 266 267
Vgl. Martens, Recueil des traités XIII, S. 160ff. (Nr. 479, 482). Vgl. Bolchovitinov, Rossija i vojna S§A, S. 85. Vgl. Amburger, Behördenorganisation, S. 463f. Vgl. N. A. Smirnov, Politika Rossii na Kavkaze v XVI XIX vekach, Moskau 1958, S. 119. Vgl. Werner/Markov, Geschichte der Türken, S. 180. Vgl. Druzinina, Kjucuk-Kajnardzijskij mir, S. 331 ff., 361 ff. (Vertragstext nach: PSZ XX, S. 800ff., Nr. 14851); Vostocnyj vopros vo vnesnej politikeRossii konecXVIII - nacaloXX v.,Moskau 1978,S. 41. Vgl. A. W. Fisher, The Russian Annexation of the Crimea 1772 - 1783, Cambridge 1970, S. 128ff. Vgl. PSZ XXI, S. 751 ff. (Nr. 15708). Vgl. G. Noradoughian, Recueil d'actes internationaux de l'empire Ottoman, Bd. I: 1300 1789, Paris Leipzig—Neuchâtel 1897, S. 377 f. (Nr. 44); Vostocnyj vopros, S. 44.
6. Rußland als internationale Schiedsmacht
279
Südgrenze Rußlands war eindeutig: Die europäischen Mächte wurden von der unmittelbaren Zielsetzung Rußlands abgelenkt und waren schließlich zufrieden, daß sich Rußland „nur" mit der Krim begnügte. Katharina war es gelungen, unter Ausnutzung der gegebenen, für ihr Vorhaben günstigen internationalen Situation ein Nahziel zu erreichen. Wie weit das „Griechische Projekt" darüber hinaus von Katharina ernst gemeint war, ist eine viel diskutierte, aber letztlich zweitrangige Frage. 268 Nach dem Friedensschluß zwischen England und Frankreich 1783 konnten weitreichende Pläne gegenüber der Türkei nicht mehr realisiert werden. Ihren Enkel Konstantin hat Katharina im griechischen Sinne erziehen lassen. Später kam sie nur noch gelegentlich auf dieses Projekt zu sprechen. Nach Angliederung der Krim wurde die russische Politik im Kaukasusgebiet aktiver. Am 24. Juli 1783 stellte sich der Zar von Ostgeorgien, Iraklion II., unter russische Oberhoheit. 269 Zwischen Tbilissi und den russischen Gebieten wurde die „Georgische Heerstraße" gebaut, die eine ständige Verbindung gewährleistete. Diese Position suchte man durch eine Aktivierung der russischen Politik in Armenien, Aserbaidshan und Westgeorgien weiter auszubauen. Damit verschärften sich jedoch die Beziehungen zur Türkei und zu Persien. Für die europäische Politik brachte die orientalische Krise 1783/84 Unsicherheit. England und Preußen hofften vergeblich, Frankreich aus dem russisch-österreichisch-französischen Dreiblock herausbrechen zu können. 270 Auf der Krim entfaltete Potemkin als Statthalter eine fieberhafte Tätigkeit. Zur Besiedlung der Südukraine wurden wieder Ausländer — Serben, Armenier, Griechen, Deutsche und andere — ins Land gerufen, denen weitreichende Privilegien zugestanden wurden. 271 Schon bald konnte Potemkin seine Kaiserin zu einem Besuch in seiner Statthalterschaft einladen. Im Frühjahr 1787 fuhr Katharina II. in Begleitung Josephs II. und des diplomatischen Korps den Dnepr hinab. Man sah prächtige Gebäude, neue Parkanlagen und in der Ferne neue Dörfer; die Städte waren große Bauplätze. In Sewastopol wurde von der neuerbauten Schwarzmeerflotte Ehrensalut geschossen. Mag auch manches dabei Fassade gewesen sein, es bleibt doch die Tatsache, daß in wenigen Jahren vieles von bleibendem Wert geschaffen worden war. Das vom französischen Botschafter Segur stammende Wort von den „potemkinschen Dörfern" gab offensichtlich weniger das wirkliche Bild dieser Reise wieder, sondern zeugte vom Bestreben, die russischen Erfolge zu bagatellisieren und zu diffamieren, was ja auch gelungen ist. Die Machtdemonstration Rußlands anläßlich dieser Reise — Katharina und ihren Begleitern wurden große Heeres- und Flottenmanöver gezeigt — beunruhigte die Türkei. Sie fühlte sich unmittelbar bedroht und suchte Bundesgenossen. Da sowohl England als auch Preußen daran interessiert waren, den russischen Einfluß in den europäischen Angelegenheiten zurückzudrängen, boten sich der türkischen Diplomatie jetzt bessere Ansatzpunkte als vor vier Jahren. Die preußische Diplomatie war von dem russisch-österreichischen Bündnis überrascht worden; das weiterbestehende preußische Bündnis mit Rußland war praktisch wertlos ge268
269 270 271
Vgl. E. Hösch, Das sogenannte „griechische Projekt" Katharinas II. Ideologie und Wirklichkeit der russischen Orientpolitik in der zweiten Hälfte des 18. Jh. In: J b G O , N F 12,1964/2, S. 168 ff.; O. P. Markova, O proischozdenii tak nazyvaemogo greceskogo proekta (80 gody XVIII v.). In: Ist. SSSR 1958/4, S. 52ff. PSZ XXI, S. 1013ff. (Nr. 15835); vgl. Markova, Rossija, Zakavkaz'e, S. 168. Vgl. Gerhard, England u. d. Aufstieg Rußlands, S. 166ff. Vgl. Druzinina, Severnoe pricernomor'e, S. 153 ff.
280
V. Das Adelsimperium
worden. Die Annäherung der beiden Kaiserhöfe betrachtete Friedrich als für Preußen gefahrlich, aber ein Ersatz für das russische Bündnis ließ sich vorerst nicht finden.272 Erst als Joseph II. 1784/85 versuchte, durch Verhandlungen die habsburgischen Niederlande gegen Bayern auszutauschen, bot er der preußischen Diplomatie die Möglichkeit zu neuen Aktivitäten. Außerdem fand diese Initiative Josephs II. keine Unterstützung Rußlands, das an einer Erhaltung des preußisch-österreichischen Dualismus interessiert war. Gegen die bayerischen Pläne Josephs II. schlössen sich im Juli 1785 Sachsen, Hannover und Preußen im „Fürstenbund" zusammen, der sich zugleich auch gegen die russischösterreichische Koalition richtete. Trotz diplomatischer Gegenaktionen Rußlands traten dem Fürstenbund bald die meisten nord- und westdeutschen Fürsten bei. Unter dem Nachfolger Friedrichs II., Friedrich Wilhelm II., erhielt der Fürstenbund Rückhalt durch den 1788 geschlossenen Dreibund Preußen-England-Holland. 273 Mit Frankreich schloß Rußland am 31. Dezember 1786/11. Janüar 1787 einen Handelsvertrag. 274 Bemühungen um ein Bündnis fanden nach Ausbruch des Russisch-Türkischen Krieges in Petersburg keinen Widerhall, da man dort am Englandhandel und den englischen Krediten stärker interessiert war. Rußland war durch Mißernten in Schwierigkeiten geraten. 1787 stiegen die Getreidepreise auf bisher unerreichte Höhen. In verschiedenen Gebieten kam es zu Hungerrevolten ; zugleich sank der Rubelkurs. Das war der türkischen Regierung bekannt. Auch das Kaukasusgebiet war nicht zur Ruhe gekommen. Am 15. November 1785 wurde dem russischen Gesandten in Istanbul, Bulgakov, die Instruktion zugesandt, auf Beendigung der Feindseligkeiten türkischer Vasallenfürsten im Kaukasusgebiet zu dringen. Falls sich nichts ändere, müsse Rußland annehmen, daß der Sultan entweder nicht in der Lage sei, seine Vasallen zurückzuhalten, oder aber es nicht wolle. In beiden Fällen sähe sich die russische Seite zu Gegenmaßnahmen gezwungen.275 In Kutschuk-Kajnardshe unklar formulierte Schutzrechte Rußlands über die orthodoxe Kirche im türkischen Staatsgebiet führten zu weiteren Zuspitzungen: Der Hospodar der Moldau, Maurokordatus, wurde von den Türken abgesetzt und sollte wegen Hochverrats, d. h. Zusammenarbeit mit Rußland, verurteilt werden, konnte aber mit Hilfe des russischen Konsuls in Jassy entfliehen. Die Türkei forderte ultimativ seine Auslieferung und außerdem die Anerkennung der türkischen Oberhoheit über den georgischen Zaren Iraklion II. sowie die Errichtung türkischer Konsulate in russischen Hafenstädten und Handelszentren. Bulgakov weigerte sich, diese Note anzunehmen. Er wurde daraufhin am 5./16. August 1787 verhaftet, was die Kriegserklärung der Türkei an Rußland bedeutete.276 Türkische Streitkräfte griffen die Krim und die Festung Kinburn auf dem Ostufer der Dneprmündung an. Aber der Plan, durch einen Überraschungsangriff strategische Vorteile zu erlangen, scheiterte. Der Angriff auf Kinburn wurde von der Besatzung unter dem Kommando Suvorovs zurückgeschlagen, und es gelang auch nicht, auf die Krim vorzudringen. Eine russische Flotte wie 1768 bis 1772 in das Mittelmeer zu schicken, erwies sich aufgrund des Fehlens englischer Unterstützung und der zweifelhaften Haltung Schwedens als unmög272 273 274
275 276
Vgl. Tracevskij, Sojuz knjazej, S. 102f. Vgl. ebenda, S. 174ff., 2 3 9 f f , 406ff. u. a. Martens, Recueil des traités XIII, S. 201 ff. (Nr. 486); PSZ XXII, S. 771 ff. (Nr. 16489); vgl. Gerhard, England u. d. Aufstieg Rußlands, S. 139ff., 202ff. Vgl. Smirnov, Politika Rossii, S. 127. Vgl. ebenda, S. 154 f.
6. Rußland als internationale Schiedsmacht
281
lieh. In Schweden suchte König Gustav III. durch außenpolitische Erfolge seine Stellung zu festigen. Mit einem Staatsstreich hatte er 1772 die seine Herrschaft einschränkenden Bestimmungen hinweggefegt, sich damit aber einflußreiche Adelskreise zum Feind gemacht. 277 Ende Juni 1788 begann Gustav III. ohne Kriegserklärung den Angriff auf die russischen Festungen Nyschlot und Frederikshamn in Finnland. Schwedische Kriegsschiffe kreuzten im finnischen Meerbusen. Der Krieg drohte sich zu einem gesamteuropäischen Konflikt auszuweiten. Verschiedene europäische Mächte suchten einen Frieden zu vermitteln: so England, Frankreich, Spanien und Preußen 278 Entsprechend seinem Bündnis mit Rußland griff Dänemark in den Krieg ein, dänische Truppen marschierten auf Göteborg. Der weitere Vormarsch wurde aber durch eine massive preußisch-englische Intervention gestoppt, der Dänemark nachgeben mußte. 279 Dem dänisch-schwedischen Waffenstillstand folgte aber nicht das von Gustav III. erhoffte englisch-preußische Eingreifen in den Krieg gegen Rußland. Mit türkischen Hilfsgeldern konnte er den Krieg gegen Rußland noch einige Zeit weiterführen und auch militärische Erfolge erringen. So gelang es beispielsweise, am 9. Juli 1790 (n. St.) im Svenskasund einen größeren russischen Flottenverband vernichten.280 Aber die allgemeine kritische Lage im Staat, die Zerrüttung der Finanzen und eine Offiziersrevolte in Finnland zwangen Schweden, am 3./14. August 1790 den Frieden zu Värälä zu unterzeichnen, der die alten russisch-schwedischen Grenzen bestätigte. 281 Für Rußland war dieser Frieden ein Erfolg, da er den Zweifrontenkrieg beendete und alle Kräfte jetzt voll auf den Krieg gegen die Türkei konzentriert werden konnten. Die Kampfhandlungen im Süden hatten nur geringe, außerordentlich schwer erkämpfte Erfolge gebracht. Der Widerstand der Türken erwies sich als unerwartet hartnäckig. Erst Ende 1788 konnte nach langer Belagerung die Festung Otschakow am Westufer der DneprMündung erobert werden. Nur Suvorov errang bei Fokjani (21. Juli 1789) und am Fluß Rymnik (11. September 1789) spektakuläre Siege. Auch Österreich, das entsprechend seinem Bündnis in den Krieg gegen die Türkei eingegriffen hatte, brachte keine Entlastung. Nach dem Tode Josephs II. schloß sein Nachfolger Leopold II. im Juni 1790 unter englischer Vermittlung die Konvention von Reichenbach, mit der der heranreifende preußisch-österreichische Krieg vermieden wurde. Beide Seiten erkannten den Status quo an; kurz darauf schloß Leopold II. Frieden mit der Türkei. Gerade in dieser Zeit errangen russische Streitkräfte wichtige Erfolge: Im Dezember 1790 gelang es von Suvorov kommandierten Truppen, die als uneinnehmbar geltende Festung Ismail zu erobern. Im Juli 1791 wurde die türkische Flotte in der Seeschlacht bei Kaliakia (an der bulgarischen Schwarzmeerküste) entscheidend geschlagen, im Kaukasusvorland am 22. Juni/3. Juli 1791 die türkische Schwarzmeerfestung Anapa erobert. Die Verbindungen zu den Balkanvölkern 282 hatten auf den weiteren Verlauf der Ereignisse jedoch nicht die von der russischen Regierung erhoffte Wirkung. 277
278 279 280 281 282
Vgl. A. Siegel, Gustav III. von Schweden und die preußische Politik nach dem Tode Friedrichs des Großen, Erlangen 1933, S. 8 f. Vgl. Schop-Soler, Span.-russ. Beziehungen, S. 145 f. Vgl. Gerhard, England u. d. Aufstieg Rußlands, S. 232 ff. Vgl. Siegel, Gustav III, S. 165ff. Vgl. PSZ XXIII, S. 161 f. (Nr. 16893). Vgl. G. L. Ars, Russko-Albanskie svjazi v period russko-tureckoj vojny 1787—1791 gg. In: Ist. zap. 63 (1958), S. 264fF.
282
V. D a s Adelsimperium
Die Lage Rußlands festigte sich auch durch das sich abzeichnende Scheitern der vom englischen Premierminister Pitt d. J. angestrebten antirussischen Koalition, in der Polen eine zentrale Stellung zugedacht war. Dort hatten Kräfte die Oberhand erlangt, die gegen den Einfluß Rußlands innere Reformen durchzusetzen suchten. Mit dem sogenannten „Vierjährigen Reichstag" (1788—1792) hatten sich diese Reformkreise ihr ausführendes Organ geschaffen. Als Preußen die weitere Unterstützung Polens von der Abtretung Danzigs und Thorns abhängig machte, waren Pitts Koalitionspläne gescheitert. Zugleich stieß er im eigenen Lande auf wachsende Opposition, denn die englische Bourgeoisie wollte und konnte auf den gewinnbringenden Rußlandhandel nicht verzichten. Der von Pitt vorbereitete Krieg gegen Rußland fand nicht statt. 283 Nach einem für die Türkei unglücklichen Frühjahrsfeldzug begannen im Juli 1791 Waffenstillstandsverhandlungen, die am 29. Dezember 1791/9. Januar 1792 zur Unterzeichnung des Friedens von Jassy 284 führten, mit dem im wesentlichen der Frieden von KutschukKajnardshe und die späteren russisch-türkischen Verträge bestätigt wurden. Im Kaukasus festigte sich der russische Einfluß; an der Dnepr-Mündung erhielt Rußland die Festung Otschakov. Der Hintergrund für diesen relativ schnellen Friedensschluß waren die Ereignisse in Frankreich, wo mit der Flucht des Königs die Revolution in ihr entscheidendes Stadium getreten war, und in Polen, wo die Verfassung vom 3. Mai 1791 neue, radikalere Tendenzen sichtbar werden ließ. Eine neue Epoche in der Geschichte der Menschheit begann sich durchzusetzen. In immer stärkerem Maße forderten diese Vorgänge die volle Aufmerksamkeit der konservativen Mächte nicht nur in außenpolitisch-diplomatischer, sondern auch in innenpolitisch-ideologischer Hinsicht.
7. R u ß l a n d und die Anfänge der Französischen Revolution Am 14. Juli 1789 fiel in Paris die Bastille, die als Bastion des Absolutismus und Staatsgefangnis zum Symbol des alten Regimes geworden war. Vorangegangen war eine lange Phase des Heranreifens, in der sich die neuen, kapitalistischen Produktionsverhältnisse herausgebildet, gefestigt und ständig wachsenden Einfluß im Wirtschaftsleben des Landes gewonnen hatten. Die Bourgeoisie beherrschte die Wirtschaft Frankreichs und forderte politische Rechte. Im Bereich der Ideologie hatte sich das in seiner Grundrichtung antifeudale Denken der Aufklärung durchgesetzt. Gerade in Frankreich wurden die Grundgedanken der Aufklärung, der Glaube an die Allgewalt der Vernunft und an die Möglichkeit einer vom Verstand bestimmten besseren Ordnung der menschlichen Gesellschaft zunehmend mit radikalen Tendenzen weiterentwickelt. Der Gedanke vom Gesellschaftsvertrag wurde bis zum Recht des Widerstandes gegen den ungerechten Herrscher geführt. Auch dort, wo die nationale Bourgeoisie noch nicht stark genug war, um den Kampf gegen die Feudalordnung aufzunehmen, fanden sich Denker, die die von der französischen Aufklärung ausgehenden Gedanken aufgriffen und auf das eigene Land übertrugen. In Rußland waren das neben Vertretern der entstehenden demokratischen Intelligenz Kreise des liberalen Adels. Schriften der französischen Aufklärung wurden seit den fünfziger Jahren übersetzt. Gegen Ende des Jahrhunderts lagen in russischer Sprache im Druck allein 69 verschiedene, teilweise
283
Vgl. Gerhard, England u. d. Aufstieg Rußlands, S. 306ff., 337ff.
284
Vgl. PSZ XXIII, S. 287 ff. (Nr. 17008)
282
V. D a s Adelsimperium
Die Lage Rußlands festigte sich auch durch das sich abzeichnende Scheitern der vom englischen Premierminister Pitt d. J. angestrebten antirussischen Koalition, in der Polen eine zentrale Stellung zugedacht war. Dort hatten Kräfte die Oberhand erlangt, die gegen den Einfluß Rußlands innere Reformen durchzusetzen suchten. Mit dem sogenannten „Vierjährigen Reichstag" (1788—1792) hatten sich diese Reformkreise ihr ausführendes Organ geschaffen. Als Preußen die weitere Unterstützung Polens von der Abtretung Danzigs und Thorns abhängig machte, waren Pitts Koalitionspläne gescheitert. Zugleich stieß er im eigenen Lande auf wachsende Opposition, denn die englische Bourgeoisie wollte und konnte auf den gewinnbringenden Rußlandhandel nicht verzichten. Der von Pitt vorbereitete Krieg gegen Rußland fand nicht statt. 283 Nach einem für die Türkei unglücklichen Frühjahrsfeldzug begannen im Juli 1791 Waffenstillstandsverhandlungen, die am 29. Dezember 1791/9. Januar 1792 zur Unterzeichnung des Friedens von Jassy 284 führten, mit dem im wesentlichen der Frieden von KutschukKajnardshe und die späteren russisch-türkischen Verträge bestätigt wurden. Im Kaukasus festigte sich der russische Einfluß; an der Dnepr-Mündung erhielt Rußland die Festung Otschakov. Der Hintergrund für diesen relativ schnellen Friedensschluß waren die Ereignisse in Frankreich, wo mit der Flucht des Königs die Revolution in ihr entscheidendes Stadium getreten war, und in Polen, wo die Verfassung vom 3. Mai 1791 neue, radikalere Tendenzen sichtbar werden ließ. Eine neue Epoche in der Geschichte der Menschheit begann sich durchzusetzen. In immer stärkerem Maße forderten diese Vorgänge die volle Aufmerksamkeit der konservativen Mächte nicht nur in außenpolitisch-diplomatischer, sondern auch in innenpolitisch-ideologischer Hinsicht.
7. R u ß l a n d und die Anfänge der Französischen Revolution Am 14. Juli 1789 fiel in Paris die Bastille, die als Bastion des Absolutismus und Staatsgefangnis zum Symbol des alten Regimes geworden war. Vorangegangen war eine lange Phase des Heranreifens, in der sich die neuen, kapitalistischen Produktionsverhältnisse herausgebildet, gefestigt und ständig wachsenden Einfluß im Wirtschaftsleben des Landes gewonnen hatten. Die Bourgeoisie beherrschte die Wirtschaft Frankreichs und forderte politische Rechte. Im Bereich der Ideologie hatte sich das in seiner Grundrichtung antifeudale Denken der Aufklärung durchgesetzt. Gerade in Frankreich wurden die Grundgedanken der Aufklärung, der Glaube an die Allgewalt der Vernunft und an die Möglichkeit einer vom Verstand bestimmten besseren Ordnung der menschlichen Gesellschaft zunehmend mit radikalen Tendenzen weiterentwickelt. Der Gedanke vom Gesellschaftsvertrag wurde bis zum Recht des Widerstandes gegen den ungerechten Herrscher geführt. Auch dort, wo die nationale Bourgeoisie noch nicht stark genug war, um den Kampf gegen die Feudalordnung aufzunehmen, fanden sich Denker, die die von der französischen Aufklärung ausgehenden Gedanken aufgriffen und auf das eigene Land übertrugen. In Rußland waren das neben Vertretern der entstehenden demokratischen Intelligenz Kreise des liberalen Adels. Schriften der französischen Aufklärung wurden seit den fünfziger Jahren übersetzt. Gegen Ende des Jahrhunderts lagen in russischer Sprache im Druck allein 69 verschiedene, teilweise
283
Vgl. Gerhard, England u. d. Aufstieg Rußlands, S. 306ff., 337ff.
284
Vgl. PSZ XXIII, S. 287 ff. (Nr. 17008)
7. Rußland und die Anfänge der Französischen Revolution
283
mehrbändige Editionen von Werken Voltaires vor 2 8 5 , von Rousseau 20 Editionen 286 , Diderot acht 287 und Montesquieu sieben 288 . Von Mably sind zwei Ausgaben 289 , von Helvétius eine Bearbeitung 290 nachweisbar. Außerdem finden sich Sammelbände mit Ubersetzungen aus der „Enzyklopädie". 2 9 1 Die Zeitschriftenpublikationen werden von den vorhandenen Hilfsmitteln nur unvollständig erschlossen. 292 In großer Zahl finden sich in den Archiven der Sowjetunion handschriftliche Übersetzungen von Werken der radikalen Aufklärung, die nicht gedruckt werden konnten. 2 9 3 Die Verbreitung von Schriften der französischen Aufklärung zeugt davon, daß auch in Rußland für diese Gedanken aufnahmefähige Kreise herangewachsen waren. In den siebziger Jahren klang in Rußland die Bezeichnung „Freimaurer" noch fast identisch mit „Voltaireaner". In den achtziger Jahren wandten sich die führenden Freimaurer jedoch immer stärker dem Mystizismus zu. 2 9 4 I. V. Lopuchin polemisierte in seinen „Überlegungen über den Mißbrauch des Verstandes durch einige neue Schriftsteller ,.." 2 9 5 offen gegen den Rationalismus Voltaires. Zahlreiche gegen die Aufklärung gerichtete Schriften erschienen in den neunziger Jahren: teils Arbeiten russischer Autoren wie-Bornovolokovs „Der entlarvte Voltaire" 296 , teils Übersetzungen wie L. M. Chaudons „Noveau dictionnaire historique" 2 9 7 oder das bereits dreißig Jahre alte Pamphlet des Abbé Claude François Nonnotte über die „Irrtümer Voltaires" 298 . Als die Revolution in Frankreich ausbrach, erkannte kaum jemand in Rußland die reale Bedeutung der Ereignisse in Paris. Die offiziellen Zeitungen berichteten anfangs recht ausführlich über die Vorgänge in Frankreich. Die Leser der „S. Peterburgskie vedomosti" und der „Moskovskie vedomosti" fanden Mitteilungen über die Constituante, Auszüge aus Reden von Mirabeau, Bailly und anderen „Lieblingen des aufrührerischen
285
Vgl. P. R. Zaborov, Russkaja literatura i Vol'ter. XVIII - pervaja tret' XIX veka, Leningrad 1978; Svodnyj katalog I, S. 177 ff. (Nr. 1085 -1153). 286 Vgl. Svodnyj katalog III, S. 75ff. (Nr. 6 2 1 6 - 6 2 3 5 ) . 287 Vgl. ebenda, I, S. 290 ff. (Nr. 1 8 6 0 - 1 8 6 7 ) . 288 Vgl. ebenda, II, S. 259 f. (Nr. 4 3 3 0 - 4 3 3 6 ) . 289 Vgl. ebenda, S. 192f. (Nr. 3 8 8 1 - 3 8 8 2 ) . 290 Duch Gel'vecija, Tambow 1788; Svodnyj katalog I, S. 319 (Nr. 2064). 291 Vgl. N. V. Revunenkova, O perevodach énciklopedii na russkij jazyk. In: Istorija v enciklopedii Didro i D'Alambera, Leningrad 1978, S. 256ff. 292 Vgl. Svodnyj katalog IV (Periodika); V (Register); Russkaja periodiceskaja pecat' (1702 — 1884). Spravoenik, Moskau 1959, Namensregister. 293 Vgl. M. M. Strange, Russkoe obscestvo i franeuzskaja revoljucija 1789 - 1794 gg., Moskau 1956, S. 40ff. 294 Vgl. P. R. Zaborov, Vol'ter i Rossii konca XVIII - nacala XIX veka. In: Ot klassieizma k romantizmu. Iz istorii mezdunarodnych svjazej russkoj literatury, Leningrad 1970, S. 68; L. Hass, Wolnomularstwo w Europie srodkowo-wschodnej w XVIII i XIX wieku, Wroclaw—Warszawa—Krakow—Gdañsk —Lodz 1982, S. 180ff., 204ff. 295 I. V. Lopuchin, Rassuzdenie o sloupotreblenii razuma nekotorymi novymi pisateljami i oproverzenie ich vrednych pravil, Moskau 1780; 2. A u n . 1787; Svodnyj katalog II, S. 179 (Nr. 3799f.). 296 T § Bornovolokov, Izoblicennyj Vol'ter, Petersburg 1792; vgl. Svodnyj katalog I, 123 (Nr. 706). 297
298
Nouveau dictionaire historique, Caen'-Lyon 1789; Slovar' istoriceskij, Moskau 1790; vgl. Svodnyj katalog IV, S. 189 (Nr. 236). C. F. Nonnotte, Les Erreurs de Voltaire, Paris 1762 (weitere Auflagen 1767, 1770, 1779, 1818,1823); Vol'terovy zabluzdenija, obnaruzennye abbatem Nonotom, Moskau 1793; Svodnyj katalog II, S. 319 (Nr. 4706).
284
V. Das Adelsimperium
Volkes" sowie eine vollständige Übersetzung der Deklaration der Menschenrechte. 299 1789 und 1790 wurden wiederholt Berichte über Aufstände in verschiedenen Provinzen Frankreichs veröffentlicht. Offensichtlich beabsichtigte die russische Regierung, dem Adel die Größe der Gefahr deutlich vor Augen zu führen. 300 Dieses Ziel wurde sicherlich erreicht — aber zugleich erhielt das fortschrittliche Rußland Informationen, die eine ganz andere Wirkung ausstrahlten. Bezeichnenderweise stieg die Auflage der „S. Peterburgskie vedomosti" gerade in diesen Jahren rasch an: Sie hielt sich in den achtziger Jahren im allgemeinen um 1200 Exemplare, erreichte 1789 über 2000 und sank gegen Ende 1792 wieder erheblich ab, teilweise unter 1500 Exemplare. Erst in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre wurden wieder Auflagenhöhen von über 2000 Exemplaren erreicht.301 Für die „Moskovskie vedomosti", für die genaue Angaben der Auflagenhöhe fehlen, bezeugt Karamzin eine Steigerung der Auflage in jenen Jahren bis auf über 4000 Exemplare.302 Die Nachricht vom Sturm der Bastille wurde in Petersburg in breiten Kreisen bis hin zum liberalen Adel, besonders von jungen Gardeoffizieren, begeistert aufgenommen. Erzogen im Geiste der Literatur „in tyrannos", sahen sie hier romantisch-idealisiert nur den Kampf gegen die Tyrannei, wie er u. a. aus Knaznins „Vadim Novgorodskij" von der Bühne herab erklungen war. 303 Eine solche idealisierte Sicht konnte natürlich nur einen begrenzten Kreis der Adelsintelligenz erfassen. Die Regierung und die Masse des Adels betrachteten die Ereignisse in Frankreich mit ständig wachsender Unruhe. Eine von Anfang an völlig klare Haltung zeigte der russische Kaiserhof. Von Katharina sind bereits aus dem Jahre 1789 verschiedentlich Äußerungen überliefert, die beweisen, daß sie die Gefahr für die französische Monarchie sofort erkannt hatte. Im September sagte sie im Gespräch, die französischen Revolutionäre seien sogar in der Lage, ihren Herrscher zu hängen. 304 Ähnliche Äußerungen sind auch von anderen Vertretern des Hochadels bekannt. Anfangs wurde die Einfuhr französischsprachiger Publikationen nicht behindert. 1791 erklärte der Moskauer Gouverneur, daß „noch nie für die Buchhändler so viele fremdsprachige Bücher eingeführt wurden ... wie jetzt" 305 . Das Interesse für die Vorgänge in Frankreich ergriff breite Bevölkerungskreise, u. a. Kaufleute und Kleinbürger. Es blieb nicht auf die Hauptstädte beschränkt, sondern läßt sich in der Ukraine ebenso feststellen wie in Sibirien.306 Briefwechsel der Zeit berichten darüber, daß französischsprachige Publikationen von Hand zu Hand weitergereicht wurden. Zu Recht ist darauf verwiesen worden, daß solche Berichte möglicherweise unzulässig verallgemeinern, sie spiegeln aber zumindest die Tatsache wider, daß die französischen Ereignisse vorrangiges Gesprächsthema waren. 307
299
300 301 302 303 304
305 306 307
Vgl. S. Peterburgskie vedomosti, 1789, Nr. 74; Reproduktion der ersten Seite bei Strange, Russkoe obscestvo, S. 50. Vgl. Strange, Russkoe obscestvo, S. 47 ff. Vgl. Svodnyj katalog IV, S. 98 ff. (Nr. 101 - 121). Vgl. ebenda, S. 15 (Nr. 4 - 48). Vgl. Strange, Russkoe obscestvo, S. 70. Vgl. K. E. ,Dzedzula, Rossija i Velikaja Francuzskaja Burzuaznaja Revoljucija konca XVIII veka, Kiew 1972, S. 152 f. Zit. nach: Strange, Russkoe obscestvo, S. 54. Vgl. ebenda, S. 60 ff. Vgl. Diedzula, Rossija i . . . Franc. Rev., S. 146ff.
7. Rußland und die Anfange der Französischen Revolution
285
Mit der weiteren Entwicklung der revolutionären Ereignisse in Frankreich veränderte sich die Haltung des liberalen Adels: Die Begeisterung des Jahres 1789 hatte sich 1791/92 bereits in Furcht verwandelt, die spätestens 1793 in erbitterten Haß umschlug. Eine gleichartige Entwicklung zeigt auch die russische Außenpolitik gegenüber Frankreich. Nach der mißlungenen Flucht Ludwigs XVI. aus Paris wurde dem französischen Geschäftsträger E. Genet, der 1789 den durch seine Memoiren bekannten Segur in Petersburg abgelöst hatte, der Zutritt zum Hofe verboten; seine Verhandlungen mit dem Kollegium der Auswärtigen Angelegenheiten liefen nur noch über den spanischen Gesandten in Petersburg. Noch vermied man in Petersburg den völligen Bruch mit Frankreich, wobei der noch nicht beendete Krieg mit der Türkei offensichtlich eine Rolle spielte. Im Juli 1792 wurde Genet aus Rußland ausgewiesen. Nach der Hinrichtung Ludwigs XVI. im Januar 1793 durften nur jene Franzosen in Rußland bleiben, die die Revolution offen verurteilten und einen Treueid auf die französische Monarchie leisteten. Zugleich wurde allen sich in Frankreich aufhaltenden russischen Staatsbürgern befohlen, umgehend nach Rußland zurückzukehren. Auch alle Handelsverbindungen zu Frankreich wurden abgebrochen. 308 Neben dieser offiziellen Richtung gab es selbst in den höchsten Regierungskreisen Vertreter der Ansicht, von der Französischen Revolution gehe für Rußland keine unmittelbare Gefahr aus. Sie verwiesen auf die allgemeine Erschöpfung der Finanzen, auf die Schwierigkeiten einer Kriegführung auf weit entfernten Kriegsschauplätzen und lehnten dementsprechend ein aktives Eingreifen gegen Frankreich ab. Führende Vertreter dieser Richtung waren A. A. Bezborodko und A. R. Voroncov. Die Auseinandersetzungen zwischen beiden Richtungen wurden mit den in Hofkreisen üblichen Mitteln geführt — mit Intrigen, Projekten und Denkschriften bis hin zum Boykott erlassener Befehle.309 In der Innenpolitik Rußlands bedeutete die Reaktion auf die bürgerliche Revolution in Frankreich ebenfalls einen Einschnitt. Die schon seit dem Bauernkrieg zu erkennende Verschärfung konservativ-reaktionärer Tendenzen wurde jetzt dominierend. Fortschrittliche Schriftsteller wurden verfolgt, ihre Schriften durften nicht erscheinen.310 Der junge Krylov mußte seine Zeitschrift einstellen; Novikov wurde verhaftet und ohne Urteil in der Festung Schlüsselburg zusammen mit dem ihn behandelnden Arzt eingesperrt. 311 Ch. F. Ph. Masson, der 1786 als Lehrer des Artillerie-Kadettenkorps nach Rußland gekommen war und 1796 Rußland hatte verlassen müssen, gab in seinen in Paris 1800 in Französisch und im gleichen Jahr dort auch in deutscher Übersetzung erschienenen „Geheimen Nachrichten aus Rußland" eine entlarvende Charakteristik gerade dieser letzten Jahre der Regierungszeit Katharinas II. Er schrieb: „Allein, die französische Revolution, die überhaupt für die Könige so verderblich war, wurde es besonders für Katharina ... Nunmehr verschwanden die Phantome ihrer Einbildungskraft: Das griechische Kaisertum ..., die Gesetze, die sie entworfen, die Philosophie, die sie ausbreiten wollte — alles wurde
308 309
310 311
Vgl. ebenda, S. 347 ff. Vgl. S. D. Verbickij, Bor'ba tendenciivpravjascich krugachRossii votnoseni k burzuaznojFranciiv konce XVIII st. (1795—1800 gg.). In: Doklady simpoziuma po istorii Francii XVIII st. i ee svjazej s Rossiej, Ukrainoj i Moldaviej, Kischinjow 1970, S. 43 ff. Vgl. G. P. Makogonenko, Denis Fonvizin. Tvorceskij put', Moskau—Leningrad 1961, S. 374f. Vgl. G. P. Makogonenko, Nikolaj Novikov i russkoe prosvescenie XVIII veka, Moskau—Leningrad 1952, S. 520ff.; M. N. Gernet, Istorija'carskoj tjurmy, Band I, Moskau 1951, S. 189ff.
286
V. Das Adelsimperium
ihr jetzt verhaßt. Katharina liebte, wie manche andere gekrönte Philosophen, die Wissenschaften nur insofern, als sie ihr nützlich schienen zur Ausbreitung ihres Ruhmes." 3 1 2 Eine Gesamteinschätzung Katharinas II. wird die Widersprüchlichkeit ihres Wirkens herausarbeiten müssen. Ihre auf Erhaltung und Ausbau der bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse ausgerichtete Politik fand schon in den letzten Jahren ihrer Regierung die Zustimmung konservativer Kreise: Der Beiname „die Große" wird ihr bis heute von konservativen Historikern zugesprochen. Andere Zeitgenossen gingen in ihrer Beurteilung der Kaiserin von den negativen Zügen aus, rückten ihren grenzenlosen Ehrgeiz, ihre Eitelkeit und ihr Bestreben, sich in den Mittelpunkt zu rücken, in den Vordergrund. Aus der Vielfalt der Zeugnisse seien einige Beispiele herausgegriffen. Der Habsburger Joseph II. schrieb über Katharina: "Ihre Eitelkeit ist ihr Götze: Um Rußlands Wohl kümmert sie sich ebenso wenig wie ich." 3 1 3 In ähnlicher Weise äußerte sich der englische Gesandte in Petersburg, R. Gunning, schon 1772: „ R u h m zu erwerben ist für sie viel wichtiger als das Wohlergehen des Landes, das sie regiert." 314 Zusammenfassend schrieb der schon zitierte Masson als eine Art Gesamteinschätzung: „Sie besaß zwei Leidenschaften, die nur mit ihr selbst starben: Liebe zum männlichen Geschlecht, die in Ausschweifungen, und Liebe zum Ruhm, die in Eitelkeit ausartete. Die erste dieser Leidenschaften beherrschte sie nie so stark, daß eine Messaline aus ihr wurde ...; die zweite Leidenschaft machte sie oft lobenswerte Dinge unternehmen, die aber selten vollendet wurden, und trieb sie zu ungerechten Kriegen, wodurch sie sich wenigstens die Art von Ruhm erworben hat, die dem glücklichen Erfolg nicht zu versagen ist." 315 Ruhm und Ehre Katharinas waren auf das engste mit dem Ansehen Rußlands, mit den Erfolgen der russischen Außenpolitik verbunden, eine Tatsache, die Katharina selbst sehr wohl begriffen hatte und die sie stets zu beachten wußte. Die Bedeutung Katharinas in der Geschichte Rußlands ist von Puskin in ihrer tiefen Widersprüchlichkeit voll erfaßt, wenn er sie als „Tartuffe in Rock und Krone" 3 1 6 bezeichnet. Aus dem Blickwinkel der folgenden Generation, für die die in der katharinäischen Zeit herangereiften sozialen Probleme noch immer aktuelle Tagesaufgabe geblieben waren, gab Puskin in anderem Zusammenhang eine Begründung seiner Charakteristik: „Mit der Zeit wird die Geschichte den Einfluß ihrer (Katharinas — P. H.) Regierung auf die Sitten beurteilen, unter der Maske der Milde und Duldsamkeit die grausamen Auswirkungen ihres Despotismus entdecken, das Volk von den Statthaltern unterdrückt, die Staatskasse von ihren Liebhabern geplündert sehen, wird auf entscheidende Versäumnisse in der politischen Ökonomie hinweisen, auf ihre Unfähigkeit in der Gesetzgebung und die widerliche Koketterie in ihren Beziehungen zu den Philosophen ihres Jahrhunderts — und dann wird auch die Stimme des umschmeichelten Voltaire ihr ruhmreiches Andenken nicht vor Rußlands Fluch bewahren." 3 1 7 312
3,3
314 315 316
317
(Ch. F. Ph. Masson), Geheime Nachrichten über Rußland unter der Regierung Catharinas II. und Pauls I. Paris 1800, Teil 1, S. 117 f.; vgl. Istorija dorevoljucionnoj Rossii v dnevnikach i vospominanijach, Bd. 1, Moskau 1976, S. 200 f. (Nr. 679). Zit. nach: Joseph II. und Katharina von Rußland. Ihr Briefwechsel, hg. v. A. v. Arneth, Wien 1869, Einleitung S. 35. Sbornik RIO, Bd. 19, Petersburg 1876, S. 298 f Masson, Geheime Nachrichten, Teil 1, S. 110. A. S. Puschkin, Über die russische Geschichte des 18. Jh. In: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin- Weimar 1973, S. 285. Ebenda, S. 283.
8. Von der Aufklärung zur revolutionären Ideologie
287
8. Von der A u f k l ä r u n g zur revolutionären Ideologie — A . N . Radiscev 3 1 8 Die Französische Revolution wirkte in Rußland wie ein Scheidewasser - - ihr gegenüber konnte es keine Neutralität geben. Schon seit der Mitte des Jahrhunderts hatte die Verschärfung der Klassenkämpfe, wie sie vor allem im Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs sichtbar geworden war, hatten internationale Ereignisse wie der Unabhängigkeitskrieg der amerikanischen Kolonien zur Stellungnahme gezwungen. Dabei wurden in Rußland bereits vor Beginn der Revolution in Frankreich über die Aufklärung hinausgehende Erkenntnisse ausgesprochen. Die revolutionären Ereignisse in Frankreich waren noch in ihrer Anfangsphase, als Aleksandr Nikolaevic Radiscev in Petersburg sein revolutionäres Buch „Reise von Petersburg nach M o s k a u " veröffentlichte. A. N. Radiscev stammte aus einer Adelsfamilie mit Besitzungen im Wolgagebiet und in der Nähe Moskaus. Der noch weitgehend naturalwirtschaftlich organisierte Besitz brachte nur geringe Geldeinnahmen. Offensichtlich gehörte die Familie Radiscev zu den Ausnahmen unter den Gutsbesitzern, denn während des Bauernkrieges wurden Familienangehörige von den eigenen Bauern vor den Aufständischen versteckt. 1762 war Radiscev in das Pagenkorps aufgenommen worden und lebte seitdem in Petersburg am Hofe Katharinas II. Als von ihr in Vorbereitung des neuen Gesetzbuches 1767 zwölf junge Adlige zum Studium der Rechtswissenschaften persönlich ausgewählt und an die Leipziger Universität geschickt wurden, war auch er darunter. In Leipzig formte sich seine Weltanschauung. 3 1 9 Nach seiner Rückkehr war Radiscev zeitweilig im Senat, dann als Gerichtsoffizier im Militärdienst tätig. 3 2 0 In dieser Zeit übersetzte er für Novikov Mablys „Observations sur l'histoire de la Grèce". Diese Übersetzung ist bemerkenswert, zeigt sie doch bereits die Weltanschauung Radiscevs. Das Wort „despotisme" übersetzt er mit „samoderzavstvo" und erläutert diesen Begriff in einer Übersetzungsanmerkung, die mit dem Satz beginnt : „Die Selbstherrschaft ist der der menschlichen N a t u r am stärksten widersprechende Zustand". Sie endet: „Unrechtsprechung des Herrschers gibt dem Volk, seinen Richtern, (d. h. den vom Volk eingesetzten — P. H.) das gleiche und noch mehr Recht über ihn als das Recht ihm über die Verbrecher gibt. Der Herrscher ist der erste Bürger der Gesellschaft des Volkes."321 (Hervorhebung von Radiscev). Radiscev tritt hier als Anhänger der von Rousseau entwickelten Lehre eines Gesellsehaftsvertrags auf, und zwar der fortschrittlichen Variante dieser Lehre, die das Widerstandsrecht einbezieht. Auch an anderen Stellen ist die Übersetzung Radiscevs recht eigenwillig. So übersetzt er „ L ' a m o u r de l'indepen-
318
319
320
321
Vgl. ausführlicher: P. Hoffmann, Voraussetzungen und Anfange einer revolutionären Ideologie in Rußland. In: Klassenkampf und rev. Bewegung, S. 84 ff. (mit weiteren Literaturverweisen). Vgl. A. G. Tatarincev, A. N. Radiscev v Lejpcige. K 225-letiju so dnja rozdenija. In : ZflSl XIX, 1974/5, S. 629ff.; weiterhin die Beiträge von E. Hexelschneider und S. Hillert in: A. N. Radiscev und Deutschl a n d ^ Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig/Phil. hist. Klasse 114,1) Berlin 1969; E. Hexelschneider, A. N. Radiscevs Studiengang. In: Karl-Marx-Universität Leipzig, WZ/ GSR 1977/4, S. 357ff. Vgl. G. P. Makogonenko, Radiscev i ego vremja, Moskau 1956; L. B. Svetlov, Aleksandr Nikolaevic Radiscev. Kritiko-biograficeskij ocerk, Moskau 1958; A. Starcev, Radiscev v gody „Putesestvija", Moskau 1960. A. N. Radiscev, Polnoe sobranie socinenij (weiterhin Pss), Bd. II, Moskau - Leningrad 1941, S. 282: vollständige Übersetzung bei Hoffmann, Voraussetzungen und Anfänge, S. 85 f.
288
V. Das Adelsimperium
dance" als „ljubov k bespoddanstvu", also wird „Unabhängigkeit" in der Interpretation Radiscevs zu „NichtUntertänigkeit". 322 Diese Übersetzung beweist, daß Radiscevs spätere revolutionäre Anschauungen sich logisch aus einer konsequenten Aneignung fortschrittlicher Gedanken der Aufklärung entwickelt haben. Seit 1778 im Kommerzkollegium, wurde Radiscev 1780 Stellvertreter des Zollrates v. Dahl, dem die Leitung der mit der Gouvernementsreform geschaffenen neuen Zollverwaltung übertragen worden war. Das war der äußere Lebensweg in der Zeit, in der er seine bis zu revolutionären Schlußfolgerungen führenden Gedanken niederschrieb. Bereits in den achtziger Jahren verfaßte er einige kleinere Schriften. 1789 veröffentlichte er unter dem Einfluß erster Meldungen über die beginnende Revolution in Frankreich den stark autobiographische Züge tragenden Bericht über die Leipziger Zeit „Das Leben des Fjodor Wasiljewitsch Uschakow" sowie den polemischen Aufsatz „Wer ist ein Sohn des Vaterlandes?" 323 Uber Radiscevs Hauptwerk „Reise von Petersburg nach Moskau" gibt es eine umfangreiche Literatur. Auf den ersten Blick scheint sich dieses Buch kaum von der in der zweiten Hälfte des 18. Jh. verbreiteten Gattung der Reiseliteratur zu unterscheiden. Auf die Anregungen, die er von der Form her durch Sternes „Sentimental journey" erhalten hatte, verwies seinerzeit Radiscev selbst.324 Nur so ist es zu erklären, daß dieses Werk von einem nicht sehr aufmerksamen Zensor zum Druck freigegeben wurde. Als Überschrift tragen die einzelnen Kapitel die Namen der Poststationen zwischen Petersburg und Moskau. Zu jeder Poststation wird ein Erlebnis, ein Gedanke mitgeteilt, der nur in wenigen Fällen, wie etwa der Exkurs in die — idealisierte — Geschichte Nowgorods, mit der Kapitelüberschrift direkt verbunden ist. Aber es ist doch eine recht eigenartige Reise; schon die Vorbemerkung sollte aufhorchen lassen. Hier lesen wir: „Ich blickte um mich — und meine Seele wurde wund unter den Leiden der Menschheit." 325 Und dann folgt — aufeinander aufbauend — eine Episode nach der anderen, von denen jede einzelne auf die Zeitgenossen wie eine bittere Satire wirkte. Jede Episode hatte für den Zeitgenossen verständliche Namen und Adressen. Die Forschung hat für viele Einzelheiten den dokumentarischen Nachweis ihrer Authentizität erbringen können. 326 Von den Zeitgenossen und auch noch von der folgenden Generation wurde dieser satirische Charakter des Werkes erkannt. Puskin nannte es „einen satirischen Aufruf zur Empörung" 327 . Trotzdem blieb in der Forschung dieser Grundzug des Werkes lange Zeit unbeachtet. 328 322 323
324 325
326
327
328
Vgl. V. V. Miakovskij, Gody ucenija A. N. Radisceva. In: Golos minuvsago, 1914/5, S. 92. Radiscev, Pss, Bd. I, Moskau—Leningrad 1938, S. 153ff., 213ff.; dt.: A. N. Radistschew, Ausgewählte Schriften, Berlin 1959, S. 31 ff., llOff. Vgl. D. S. Babkin, Process Radisceva, Moskau—Leningrad 1952, S. 189. Radiscev, Pss, Bd. I, S. 227; dt.: A. N. Radistschew, Die Reise von Petersburg nach Moskau, Berlin 1961, S. 6. Vgl. P. Hoffmann, Probleme des Übergangs von der Aufklärung zu revolutionärer Thematik im Schaffen A. N. Radiscevs. In: ZfSl VIII, 1963/3, S. 426ff.; A. G. Tatarincev, Real'nost' i vymysl' v „Putesestvija iz Peterburga v Moskvu" (Po soderzaniju glavy „Spasskaja Polest'" i archivnych materialov). In: Filologiceskie nauki 14, 1971/1,S. 14ff.;G. N. Moiseeva, Eine Quelle des Kapitels „Spasskaja Polest'" in A. N. Radiscevs „Reise von Petersburg nach Moskau". In: Karl-Marx-Universität Leipzig, WZ/GSR 1977/4, S. 343ff. A. S. Puschkin, Alexander Radischtschew. In: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Bd. 5, Berlin—Weimar 1973, S. 219f. Vgl. A. G. Tatarincev, Satiriceskoe vozzvanie k vozmuäieniju, Saratow 1965.
8. Von der Aufklärung zur revolutionären Ideologie
289
Was schildert Radiscev? Im Kapitel „Ljubani" wird beispielsweise der Bauer gezeigt, der am Sonntag seinen Acker pflügen muß, da er in der Woche sechs Tage für den Herrn zu arbeiten hat; im Kapitel „Tschudowo" wird die Bürokratie angeklagt. Und so folgen in jedem Kapitel neue Episoden aus dem russischen Alltag. Die Schilderung ist in vielen Fällen so deutlich, daß Katharina II. beim Lesen in Randbemerkungen mehrfach auf das „Vorbild" verwies.329 Aber Radiscev sah seine Aufgabe nicht darin erschöpft, nur die russische Wirklichkeit zu schildern. Die „Reise" ist mehr als nur eine Rahmenhandlung, die einzelne selbständige Erzählungen zusammenfassen soll. Inhalt und Bedeutung der einzelnen Erzählungen sowie die Absicht Radiscevs erschließen sich erst voll, wenn man von der Gesamtkonzeption des Werkes ausgeht. Während in den ersten Kapiteln die Verhältnisse in Rußland mit kritischem Blick dargestellt werden — den ersten Höhepunkt bildet das Kapitel „Spasskaja Polest'" mit seiner Entlarvung der Mißstände und des Machtmißbrauches in der höheren Verwaltung bis hin zum Zaren —, folgen im zweiten Teil jene Kapitel, die in die Zukunft gerichtet sind, in denen aus der Schilderung der russischen Gegenwart Schlußfolgerungen bis hin zur Bejahung der revolutionären Aktion gezogen werden. Den Höhepunkt dieses zweiten Teiles bildet das Kapitel „Twer", in dem die Freiheitsode den nach wechselvollei; Kämpfen zu erreichenden Tag der endgültigen Freiheit vorausahnt: „O herrlichster, o schönster Tag! " 3 3 ° Im folgenden Kapitel „Gorodnja" findet sich die Bejahung des Kampfes der Bauern um ihre Rechte. Radiscev schreibt hier: „O, wenn die Sklaven von schweren Fesseln gedrückt, in ihrer Verzweiflung rasend, mit dem Eisen, das ihre Freiheit hindert, unsere Häupter, die Häupter ihrer unmenschlichen Herren, zerschmetterten und mit unserem Blute ihre Äcker röteten! Was verlöre dabei der Staat? Bald würden aus ihrer Mitte große Männer hervorgehen, das niedergemetzelte Geschlecht zu ersetzen; aber diese wären anderer Meinung über sich selbst und des Rechts der Unterdrückung beraubt. Das ist kein Traum, sondern der Blick durchdringt den dichten Schleier der Zeit, der die Zukunft vor unseren Augen verhüllt: Ich blicke über ein ganzes Jahrhundert hinaus!" 331 Radiscevs „Reise", die auf den ersten Blick als eine Aneinanderreihung einzelner zufalliger Episoden erscheint, erweist sich als eine kunstvolle, logisch aufeinander abgestimmte Komposition, die den Leser von einer anfangs für einen Anhänger der fortschrittlichen Theorie der Aufklärung durchaus annehmbaren kritischen Sicht der russischen Wirklichkeit über die in der Aufklärung üblichen Reformprojekte zur Bejahung des revolutionären Kampfes führen soll. Die soziale Sprengkraft, die Radiscevs Hauptwerk auszeichnet, ist früh erkannt worden. Schon Katharina hat nicht zufallig Radiscev als „Aufrührer schlimmer als Pugacev" 332 bezeichnet. Radiscev ging über die Aufklärung und ihre Theorie des Fortschritts hinaus und entwickelte sie weiter zur Theorie der revolutionären Umwälzung. Damit hatte er die Grenzen der Aufklärung überschritten. 333 Da Radiscev trotz der Genehmigung durch die Zensur keinen Verleger für die „Reise" fand, kaufte er Lettern und Druckstock und druckte 1790 dieses Buch, das rasch Katharina in die Hände gespielt wurde. Radiscev wurde verhaftet, in einer Gerichtsfarce zum Tode 329 330 331 332 333
19
Vgl. Babkin, Process Radisceva, S. 158, 161. Radiscev, Pss, Bd. I, S. 326; dt.: Radistschew, Reise, S. 204. Radiscev, Pss, Bd. I, S. 368f ; dt.: Raditschew, Reise, S. 213 (Übersetzung korrigiert). Zit. nach: Babkin, Process Radisceva, S. 318. Vgl. Makogonenko, Radiscev i ego vremja, S. 321; Hoffmann, Probleme des Ubergangs, S. 442. H o f f m a n n ; Absolutismus
290
V. Das Adelsimperium
verurteilt, dann von der Kaiserin „gnädigerweise" zu zehn Jahren Verbannung nach Sibirien „begnadigt". 3 3 4 Radiscev blieb ungebrochen, wie ein kleines Gedicht bezeugt, das er auf dem Wege in seinen Verbannungsort Ilimsk 1791 in Tobolsk niederschrieb: Du willst wissen, wer und was ich bin, wohin ich reise? Ich bin derselbe, der ich war und immer werde sein: Nicht Vieh, nicht Holz, nicht Sklave, sondern Mensch allein. Wo es noch keine Spuren gibt, den Weg zu weisen Für kühne, schnelle Dichtertat in Wort und Reim — Die Wahrheit und die fühlend Herzen bangen mein — Muß nach Ilimsk ich reisen. 335 Der Tod Katharinas brachte ihm 1796 die Genehmigung zur Rückkehr in das europäische Rußland. Nach der Thronbesteigung Alexanders I. wurde er rehabilitiert und wieder in den Staatsdienst aufgenommen. Auch jetzt bejahte er nach wie vor seine früheren Ideale. Der Kernpunkt seiner Anschauungen war eine im Sinne der Aufklärung abstrakt interpretierte Freiheit von jeglicher Unterdrückung. Seine Antwort auf die Fragen der Gegenwart mußte utopisch bleiben, aber es ist sein Verdienst, erstmals eine revolutionäre Antwort gesucht zu haben. Radiscev glaubte fest daran, daß eine Zeit kommen werde, in der sich seine Träume verwirklichen. Daran änderte auch die Enttäuschung über die Gegenwart nichts, eine Enttäuschung, die sich in seinen letzten Schriften widerspiegelte. 336 Schwer krank, geistig gebrochen und von neuen Verfolgungen bedroht, ging Radiscev am 11. September 1802 in den Freitod. 337 Obwohl Radiscev gegen Ende seines Lebens offensichtlich resignierte, hatte er doch „den Weg gewiesen". In der Traditionslinie der russischen revolutionären Bewegung bildet sein Wirken das Bindeglied zwischen den spontanen Bauernkriegen und dem bewußten Aufstand der Adelsrevolutionäre im Dezember 1825.338 Bis in die fünfziger Jahre des 19. Jh. durfte sein Name nicht im Druck genannt werden; bis zur ersten russischen Revolution 1905/07 blieb die „Reise" verboten. Der Prozeß gegen Radiscev erregte internationales Aufsehen: Die Verhaftung des Rates des hauptstädtischen Zollwesens ließ sich nicht verschweigen. 339 So berichteten die ausländischen Gesandten teilweise recht ausführlich darüber. 3 4 0 Eine Meldung brachten die 334 335
336
337
338
339
340
Vgl. Babkin, Process Radisceva, S. 245, 249. Radiscev, Pss, Bd. I, S. 123; dt.: P. Hoffmann, Radiscev und die Anfange der russischen revolutionären Tradition. In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. I, S. 145. Vgl. Ju. F. Karjakin/E. G. Plimak, Zapretnaja mysl' obretaet svobodu, Moskau 1966, Kapitel 10 und 11; P. Hoffmann, A. N. Radiscev nach der Rückkehr aus der Verbannung. In: Radiscev und Deutschland, S. 119 ff. P. Hoffmann, Radiscevs Tod — Selbstmord oder Unglücksfall? In: Studien z. Gesch. d. russ. Lit. III, S. 526ff. Vgl. F. Straube/W. Zeil, Geschichte Rußlands 1789-1861. Der Feudalismus in der Krise, Berlin 1978, S. 38ff., 83ff., 153. Vgl. G. Sacke, Radiscev und seine „Reise" in der westeuropäischen Literatur des 18. Jh. In: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, Bd. 1, Berlin (West) 1954, S. 44ff.; I. D. Smoljanov, Inostrannye otkliki XVIII v. na ssylku Radisceva. In: Radiscev. Stat'i i materialy, Leningrad 1950, S. 257ff.; P. Hoffmann, Stand und Aufgaben der Radiscevforschung. In: JbGUdSSR 5 (1961), S. 287ff. Vgl. Bericht des sächsischen Geschäftsträgers Heibig, veröffentlicht in: Sacke, Radiscev und seine „Reise", S. 46f.
8. Von der Aufklärung zur revolutionären Ideologie
291
Greifswalder „Neuesten critischen Nachrichten" bereits 1790.341 1793 erschien in der in Halberstadt herausgegebenen „Deutschen Monatsschrift" eine Übersetzung der ersten sechs Kapitel von Radiscevs „Reise". 342 Der Prozeß gegen Radiscev hebt sich von einer Vielzahl politischer Prozesse jener Jahre ab, aber diese Prozesse zeigen auch, daß Radiscev damals zwar der konsequenteste, aber durchaus nicht der einzige Vertreter radikaler Gedanken in Rußland war. 343 Im Schaffen Radiscevs vereinigten sich die revolutionären Potenzen zweier Traditionslinien — einerseits die sich aus den Bauernkriegen herleitende Tradition der spontanen revolutionären Aktion, andererseits das Infragestellen der feudalen Verhältnisse durch die radikale Aufklärung. Diese Verbindung kennzeichnet in der Geschichte der Klassenkämpfe und der revolutionären Bewegung Rußlands eine neue Qualität. Die entstehenden Anfange einer revolutionären Ideologie bedeuteten trotz ihres utopischen Charakters und trotz vieler ihr noch anhaftender Inkonsequenzen den Beginn einer neuen Epoche in der Geschichte der revolutionären Bewegung Rußlands.
341
Vgl. H. Raab, Deutsch-russische Literaturbeziehungen in der Zeit von der Aufklärung bis zur Romantik. In: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, WZ/GSR V, 1 9 5 5 - 5 6 / 2 - 3 , S. 99; Neueste Critische Nachrichten, Greifswald 1790, S. 320.
342
Deutsche Monatsschrift 1793, Juni; vgl. H. Grasshoff/E. Hexelschneider/G. Ziegengeist, Die langgesuchte erste deutsche Übersetzung von Radiscevs „Reise von Petersburg nach Moskau" aus dem Jahre 1793. In: ZfSl VII, VII, 1962, S. 175ff. Vgl. L. B. Svetlov, A. N. Radiscev i politiceskie processy konca XVIII veka. In: Iz istorii russkoj filosofii XVIII - XIX vekov, Moskau 1952, S. 52ff.
343
19'
Ausklang
Mit der bürgerlichen Revolution in Frankreich ging jene Zeit endgültig zu Ende, in der der Absolutismus das „tendenzbestimmende Herrschaftssystem" 1 war. Das gilt auch für jene Länder, in denen — wie in Rußland — absolutistische Regierungsformen erhalten blieben. „Wenn die französischen revolutionären Städter und die revolutionären Bauern Ende des 18. Jahrhunderts, nachdem sie in ihrem Lande die Monarchie auf revolutionärem Wege gestürzt hatten, die demokratische Republik errichteten, ... dann mußte diese Politik der revolutionären Klasse das ganze übrige autokratische, zaristische, königliche, halbfeudale Europa bis in die Grundfesten erschüttern", schrieb Lenin in seinem Aufsatz „Krieg und Revolution" 1917.2 Gleichartige Äußerungen finden sich bei Lenin mehrfach: 1919 schrieb er, daß die Große Französische Revolution „das ganze europäische Festland zu neuem geschichtlichem Leben erweckte" 3 , und 1915, daß sie „eine neue Epoche in der Geschichte der Menschheit" 4 eröffnete. Mit seiner in den Tagen der Revolution von 1905 niedergeschriebenen Charakteristik: „Also das ist es, woran der russische Bourgeois am meisten denkt: an die unerhörten Gefahren des 'Weges' von 1789"5, kennzeichnete Lenin nicht nur die Position der russischen Bourgeoisie in der ersten bürgerlich-demokratischen Revolution Rußlands, sondern zugleich auch die Haltung der herrschenden Klasse und der Regierung in Rußland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Charakter und Funktion des Absolutismus als Regierungssystem hatten sich grundlegend gewandelt. Auch in Rußland ging eine Epoche zu Ende. Es gehört zur Spezifik dieser Epochenwende, daß sie — bedingt durch die sich aus der allgemeinen kapitalistischen Entwicklung ergebenden, enger werdenden internationalen Verflechtung — nicht mehr allein aus inneren Faktoren der russischen Geschichte zu erklären ist, auch wenn diesen natürlich große Bedeutung zukommt. In der Zeit des Entstehens und der Blüte des Absolutismus war Rußland zu einer Großmacht von anerkannter internationaler Bedeutung aufgestiegen. Die Grundlage dieser Entwicklung bildete das Entstehen von Frühformen kapitalistischer Produktionsverhältnisse, die seit dem letzten Drittel des 18. Jh. nicht mehr voll in die bestehenden feudalen Verhältnisse integriert werden konnten. Noch überwogen feudale Produktionsverhältnisse und Wirtschaftsformen, die sich jedoch in steigendem Maße an die sich ständig weiter 1
2 3 4 5
W. Küttler, Gesellschaftliche Voraussetzungen und Entwicklungstyp des Absolutismus in Rußland. In: JbGSLE 13/2 (1969), S. 99. W. I. Lenin, Krieg und Revolution. In: Werke, Bd. 24, Berlin 1972, S. 397. W. I. Lenin, Die dritte Internationale und ihr Platz in der Geschichte. In: Werke, Bd. 29, Berlin 1965, S. 297. W. I. Lenin, Sozialismus und Krieg. In: Werke, Bd. 1, Berlin 1968, S. 300. W. I. tenin, Was wollen und was furchten unsere liberalen Bourgeois? In: Werke, Bd. 9, Berlin 1966, S. 236.
294
Ausklang
ausdehnenden Marktbeziehungen anpassen mußten. Charakteristisch dafür war das für den Markt produzierende Feudalgut. Relativ weit verbreitet waren Unternehmensformen, die in der kapitalistischen Entwicklung keine Perspektive finden konnten, die „in eine Sackgasse führten". 6 Dazu gehörten die naturalwirtschaftlich organisierten Latifundien, die mit Leibeigenen betriebenen Manufakturen und die vorkapitalistischen Banken. Es ist eine Besonderheit der russischen Entwicklung, daß solche Unternehmen im Wirtschaftsleben des Landes einen doch recht beachtlichen Einfluß über längere Zeit gewinnen konnten. Die Entwicklung kapitalistischer Strukturen in Produktion und Handel, die allgemeine Intensivierung der Ware-Geld-Beziehungen zeigten auch in Rußland Rückwirkungen auf das allgemeine Verhalten und Denken der Menschen. Neue Fragen wurden diskutiert. Die Regierung war in ihrer Innen- und Außenpolitik gezwungen, diese neuen Tendenzen zu berücksichtigen. Das war die Grundlage für die Politik des aufgeklärten Absolutismus gewesen, die mit dem Bauernkrieg unter der Führung Pugacevs faktisch zu Ende gegangen war. Um die Jahrhundertwende traten erstmals jene neuen Kräfte hervor, die die Führung im Kampf um progressive Veränderungen übernehmen sollten: die Adelsrevolutionäre. Weit gewichtiger als diese sich in Rußland nur langsam und schwerfallig durchsetzenden Veränderungen war für die Beurteilung der Epochenwende die neue internationale Kräftekonstellation, die in Auswirkung der Französischen Revolution und der napoleonischen Kriege Rußlands Position im internationalen Staatensystem grundlegend veränderte. In der Zeit des Absolutismus gehörte Rußland zu jenen Staaten, die zumindest in Teilbereichen die allgemeine europäische Entwicklung mitbestimmten. Der vorhandene Rückstand in der gesellschaftlichen Entwicklung gegenüber den führenden europäischen Staaten wurde von den Zeitgenossen vor allem aufgrund der raschen Entwicklung von Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur nicht erkannt; er wurde erst in den folgenden Jahrzehnten voll sichtbar. Aber selbst diese Rückständigkeit ist zu relativieren. Mit der Herausbildung kapitalistischer Verhältnisse im Lande -- gegenüber den führenden west- und mitteleuropäischen Staaten zwar verspätet — übernahm Rußland eine fortschrittliche Rolle gegenüber den in ihrer gesellschaftlichen Entwicklung noch weiter zurückliegenden Ländern im Kaukasus, in Vorder- und Mittelasien sowie im Fernen Osten. In der allgemeinen Entwicklungsgeschichte der Menschheit gehörte damit Rußland zu jenen Mächten, die — im Weltmaßstab gesehen - relativ früh den Übergang zum Kapitalismus vollzogen. Wesentlich geprägt wurde diese Entwicklung durch Herrscherpersönlichkeiten wie Peter I. und Katharina II., durch Staatsmänner wie Mensikov, Ostermann, Panin, Potemkin und Bezborodko, durch Feldherren wie Seremetev, Münnich, Rumjancev und Suvorov, die es verstanden, das ständig wachsende ökonomische und militärische Potential des großen russischen Staates erfolgreich einzusetzen. Diese Seite ihres Wirkens ist auf jeden Fall hervorzuheben, auch wenn eine Gesamteinschätzung — vor allem bei Einbeziehung sozialökonomischer Fragestellungen — widerspruchsvoll ausfällt. Während Zar Peter die Durchsetzung des Absolutismus mit der in dieser Phase dazugehörenden Förderung von Manufaktur, Handel und Gewerbe forcierte, festigte er zugleich die feudalen Verhältnisse und leitete eine langwirkende Deformierung der heranwachsenden neuen kapitalistischen Verhältnisse ein. Dennoch muß man sein Wirken für den Fortschritt, sein Bemühen um die Durchsetzung von in seiner Zeit möglichen Veränderungen, seine Orientierung nach vorn insgesamt positiv beurteilen, also anders als die Regierungspolitik Katharinas II., 6
Vgl. M. P. Pavlova-Sil'vanskaja, K voprosu ob osobennostjach absoljutizma v Rossii. In: Ist. SSSR 1968/4, S. 84.
Ausklang
295
die trotz ihrer Hinwendung zur Aufklärung insgesamt durch eine konservative, in ihrer Spätphase sogar reaktionäre Grundtendenz bestimmt war. Katharina II. begriff vielleicht besser als mancher ihrer adligen Zeitgenossen die Gefahr, die von den neuen, bürgerlichen Kräften für die in Rußland bestehenden Feudalverhältnisse und das absolutistische Regime ausgingen, dessen Repräsentant sie als Kaiserin war. Der russische Absolutismus war, wie Lenin noch für eine weit spätere Zeit feststellte, „asiatisch-jungfräulich" 7 , womit er die krassen Unterschiede zu Ländern mit weiter fortgeschrittener kapitalistischer Entwicklung polemisch unterstrich. War es für Peter noch durchaus möglich, „mit barbarischen Mitteln den Kampf gegen die Barbarei zu führen" 8 , so war schon ein halbes Jahrhundert später, unter Elisabeth und noch weit stärker unter Katharina II., eine solche Politik nicht mehr erfolgversprechend. Deshalb mußte Katharina II. so nachdrücklich den Unterschied zwischen der Despotie und ihren „monarchischen Prinzipien" betonen. Wie in Preußen und in Österreich war der aufgeklärte Absolutismus auch in Rußland der Versuch eines Kompromisses zwischen den rückständigen sozialökonomischen Verhältnissen im eigenen Lande und der international in immer stärkerem Maße vom Kapitalismus bestimmten allgemeinen Entwicklung. Der aufgeklärte Absolutismus hatte eine Doppelfunktion. Im Innern sollten durch gewisse, in der Regel zweitrangige, Zugeständnisse Gegensätze und Spannungen abgebaut und zugleich sollte durch eine breite Auslandspropaganda die aufgeklärt-absolutistische Regierung international aufgewertet werden. Dem diente u. a. der freundschaftliche Briefwechsel der Kaiserin mit führenden Philosophen der Zeit, ein Briefwechsel, der von Seiten dieser Philosophen in dem Glauben geführt wurde, daß ihre Bestrebungen gerade von aufgeklärten Monarchen realisiert werden würden. Die letztlich den Charakter der Epoche bestimmenden bürgerlich-kapitalistischen Entwicklungstendenzen erhielten in der Zeit des aufgeklärten Absolutismus einen gewissen, eng begrenzten Spielraum, aber die damit gegebene Kompromißpolitik war, wie auch das russische Beispiel beweist, nur für kurze Zeit möglich. Das russische Adelsimperium hatte unter Katharina II. seine höchste Machtentfaltung erreicht; die internationale Autorität Rußlands war unbestritten. Zugleich war die lange Regierungszeit dieser Zarin durch eine stärkere Entwicklung neuer Tendenzen innerhalb der weiterbestehenden feudalen Gesellschaft geprägt. Handel, Gewerbe, Manufakturen und das Aufblühen vieler Städte waren Ausdruck der jetzt auch in Rußland einsetzenden, nicht mehr reversiblen kapitalistischen Entwicklung, die die alte soziale Struktur des Staates spürbar zu untergraben begann. Die ungelösten sozialen Gegensätze der feudalen Gesellschaft, die im Pugacev-Aufstand ihre höchste Zuspitzung gefunden hatten, wurden durch neue, sich aus der kapitalistischen Entwicklung ergebende Widersprüche überlagert und zugleich verschärft. Die soziale Problematik fand in der zweiten Hälfte des 18. Jh. in wachsendem Maße Eingang in die Literatur. Die Bauernfrage wurde zum Gegenstand vielfaltiger Diskussionen, wobei das Problem der Leibeigenschaft zunächst noch im Rahmen feudaler Vorstellungen erörtert wurde; darüber hinausgehende Gedanken klingen erst vereinzelt an. Im kulturellwissenschaftlichen Leben vollzogen sich wesentliche Veränderungen. Das fremde Vorbild, das in der petrinischen und nachpetrinischen Zeit gerade für die Überwindung der technisch-
7 8
W. I. Lenin, Eine Revolution vom Typus 1789 oder vom Typus 1848? In: Werke Bd. 8, Berlin 1959, S. 248. W. I. Lenin, Über „linke" Kinderei und über Kleinbürgerlichkeit. In : Werke, Bd. 27, Berlin 1960, S. 333.
296
Ausklang
wissenschaftlichen Rückständigkeit Rußlands von Bedeutung gewesen war, trat zurück. Ein russisches Nationalbewußtsein bildete sich heraus. Für die Entwicklung des Absolutismus im internationalen Maßstab bildete die 1789 beginnende Große Französische Revolution die entscheidende Zäsur. Mit ihr endet — welthistorisch gesehen — die Epoche jener Revolutionen beim Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus, die von der Bourgeoisie als einer entschieden revolutionären Kraft geführt wurden. 9 In Rußland war es zu jener Zeit noch nicht zu einer Polarisierung der Klassenkräfte gekommen. Die sich herausbildende Bourgeoisie blieb eng mit dem absolutistischen Regime verbunden. Die herrschende Feudalklasse aber hatte die Gefahren, die ihr drohten, am französischen Beispiel kennengelernt und den Glauben an die Unerschütterlichkeit der bestehenden Verhältnisse, der eine wesentliche Voraussetzung für die Politik des aufgeklärten Absolutismus gewesen war, endgültig verloren. Sie hatte erkannt, wie gefahrlich ein Spielen mit der Aufklärung werden konnte. Rußland entwickelte sich — während im Innern die weiterbestehenden feudalen Verhältnisse in eine ausweglose Krise gerieten — zum Bollwerk der europäischen Reaktion, zum Gendarmen Europas. Aber zugleich reiften in diesem von inneren Gegensätzen zerrissenen Land die Kräfte zur Überwindung der Rückständigkeit heran: Mit Radiscev war der Weg revolutionärer Veränderungen gewiesen, der über die Adelsrevolutionäre und die revolutionären Demokraten bis hin zur revolutionären Sozialdemokratie führen sollte. Das war ein außerordentlich opferreicher Weg — voller Kämpfe, voller Enttäuschungen, Irrungen und Fehler, aber auch ein Weg der Erfolge, der vor der sich gerade erst formierenden russischen revolutionären Bewegung lag. Die Beurteilung der Epoche, die Rußland den Aufstieg zur europäischen Großmacht brachte, bleibt widersprüchlich, weil die Lösung wichtiger sozialer Fragen nicht einmal in Angriff genommen worden war. Daß die herrschenden Kreise in Rußland auch weiterhin — unter den neuen historischen Gegebenheiten nach der Französischen Revolution — an feudalen Ausbeutungsverhältnissen und am absolutistischen Regime festhalten konnten, sollte sich auf die weitere Entwicklung hemmend auswirken. Auch Rußland hatte im Zeitalter des Absolutismus erste Schritte des Übergangs von der feudalen zur kapitalistischen Gesellschaftsformation getan. Eine Besonderheit der russischen Entwicklung war es, daß dieser Übergang erst nach einer noch mehr als ein halbes Jahrhundert andauernden Zeit der Krise und auch dann nur unvollkommen vollzogen werden konnte.
9
Vgl. G. Schilfert, Die Revolutionen beim Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus. In: ZfG 1969/ 1 - 2, S. 171.
Sachregister
Abgaben (s. auch Obrok, Steuern) 86—87 Absolutismus 11-17, 49, 59, 72, 75, 99, 101, 105, 116, 119, 121, 125—127, 141 -142,149, 159, 183, 201,203,226,228,231,255,282,293 -295 - Aufgeklärter Absolutismus 15—16, 183—184, 187, 201, 210- 211, 231, 235, 255, 294-296 Abzugsrecht der Bauern 20 Ackerbau (s. auch Landwirtschaft) 20, 31—32, 91, 147,163, 166,214-215,218,226,266,269 Adel (s. auch Aristokratie, Feudalherr) 19, 24, 30, 4 3 - 4 4 , 4 6 - 4 7 , 5 7 - 5 9 , 72, 8 0 - 8 1 , 85—90, 92, 100—102, 105, 107, 115, 118, 122, 125- 128, 131-134, 142-143, 145-148, 153, 157, 174, 183-186, 190, 200- 201, 205-206, 208, 2 1 0 214,216,218,221,223,225,227-229,239,241 — 242, 249, 252,254, 256,261 - 264, 282, 284 285, 287, 295 Adelsversammlung 253 Admiralitätswerft 107—108, 173 Akademien - Geistliche 53, 78, 119, 127, 132, 171, 188, 252 - der Künste 190, 253, 262-263 - der Wissenschaften 118, 129, 131- 132, 134, 138,142,155-156,159,168- 173,185,187-188, 205, 209, 232-237, 253, 257, 260-261, 272 - Russische Akademie 257 Akkumulation, ursprüngliche 14, 267 Akzise s. Zoll/Binnenzoll Altgläubige s. Raskol Altyn ( = 6 Denga = 3 Kopeken) s. Geld Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg s. Unabhängigkeitskrieg, amerikanischer Anleihe (des Bauern an seinen Herrn) 33, 244 Arbeitende Leute 41, 86, 147, 152—153, 227, 246, 253 Arbeitskräfte 33, 39—40, 66, 105—106, 109, 151 152, 161 — 162, 239- 241, 243—244, 267—268 - feudalabhängige (s. auch Possessionsbauern) 39, 106, 109, 142, 150-152, 240, 242-243, 245
Arbeitsproduktivität 37 Arbeitsverweigerung, Streik 88, 153, 243 Architektur/Bauwesen 16, 57, 85—86, 129, 134— 135, 156, 173, 190-191, 245, 261-262 Aristokratie, Hochadel (s. auch Adel, Feudalherr) 20, 24, 34, 39, 44, 47, 72, 77, 83, 86, 92, 108, 126, 134, 143, 146, 151, 159, 163-164, 184, 213, 232, 253, 273, 284 Armee s. Militär Armeelieferungen 158—159 Arsenal (Werkstätten in Leningrad) 107—108 Artillerie 38, 76, 84, 105, 108, 125, 127, 131 Assignaten 249—250 Astronomie 169, 188, 209 Aufkäufer 37 Aufklärung (s. auch Absolutismus, aufgeklärter) 11, 13, 119, 127, 136, 167-168, 174, 183, 188, 197, 200, 202-205, 209, 211, 231, 236-237, 225, 264, 270, 282 - 283, 287 -289, 295 - 296 Ausbeutung der Bauern s. Feudalrente Ausländer/Ausländerrecht (s. auch Kolonisten) 30, 39, 50, 58, 62, 81, 83, 105, 108, 122, 124,129, 142, 147-149, 151-152, 156-157, 168, 173-174, 186,232, 244,247,253,261—262,268,273 Außenhandel (s. auch Karawanenhandel, Orienthandel, Handel) 16, 20, 28, 30, 40, 50, 64, 98, 101-102, 105, 110-113, 116, 131, 138, 142, 150-151, 154, 157-159, 175-176, 185-186, 192- 193, 216, 225, 232, 241, 245-247, 277, 280, 282, 285 Außenpolitik/Diplomatie (s. auch einzelne Länder) 23,41 - 4 9 , 71, 7 4 - 7 5 , 7 8 - 81, 8 3 - 8 4 , 96-105, 127, 131, 141, 147-148, 174—181, 191 — 193, 195-200, 218-225, 231,.273-282, 285-286, 294 Barscina (Arbeitsrente) s. Feudalrente Bankwesen 186— 187, 249 - 2 5 0 , 294 Bauer (s. auch Bobyl, Leibeigener, Polovnik, Sere-
298
-
-
-
Sachregister
brennik, Staroüilec, Zakup) 15, 19—22,26—27, 31, 3 4 , 4 0 , 4 2 - 4 5 , 4 7 , 5 1 , 54, 59, 6 1 - 6 3 , 6 6 , 8 6 88, 106, 110, 114- 115, 126, 145-147, 152-153, 156, 161, 165 166, 184, 188, 204, 207, 212, 215, 221, 2 2 6 - 2 2 9 , 2 4 3 - 2 4 4 , 2 4 6 - 2 4 7 , 254, 2 6 5 - 2 6 6 , 269, 289, 293 Gutsbauern 115, 157, 2 1 1 - 212, 214, 216, 287 Klosterbauern 115, 157, 166-167, 2 0 1 - 2 0 2 , 212-213 Kronbauern 115, 163, 165, 2 1 6 - 2 1 7 Ökonomiebauern 213 Possessionsbauern (Leibeigene in der Produktion, s. auch Arbeitskräfte, feudalabhängige) 109, 142, 151, 212 -213, 240, 268 schwarze Bauern 21, 34—37, 39, 105, 114 Staatsbauern 114-115, 152-153, 157, 205, 213, 2 1 6 - 2 1 7 , 240, 266 verschriebene Bauern 37, 39, 109, 115, 151, 153, 157, 205, 213, 216 -217, 240, 268
Bauernfrage 167, 2 0 4 - 2 0 8 , 2 1 1 - 2 1 4 , 295 Bauernkriege 16, 5 7 - 5 9 , 6 1 - 6 3 , 65, 68 -70, 86, 88, 9 0 - 9 1 , 94, 131, 142, 2 0 2 - 2 0 3 , 209, 218, 225 - 2 3 1 , 234, 251, 255, 285, 287, 290, 2 9 4 - 2 9 5 Bauernunruhen (s. auch Protest) 43—46, 87—88, 92, 146, 1 6 5 - 1 6 7 , 213, 218, 221, 224, 226, 230, 243, 280 Bauernwirtschaften 31—34, 66—67, 120, 163— 164, 211 - 2 1 2 , 215, 266 Baumwollweberei (s. auch Textilindustrie) 243, 249 Bauwesen s. Architektur Befristete Jahre (Frist, in der Flüchtige gesucht und zurückgeführt werden konnten) 26 Berg- und Hüttenwesen (s. auch Eisengewinnung, dörfliche; Hüttenwerke) 37 -39, 88, 1 0 5 - 1 0 7 , 109, 128, 147-151, 159,240- 241,243,250,265, 268 Besitzdifferenzierung derBauern 33,160-161,217-218,243 der Kosaken 60 -61, 73, 89 Bevölkerung (Statistik; s. auch Revisionen) 22, 153, 156, 244, 2 5 1 - 2 5 2 Bewaffnete Neutralität 277 Bibliothekswesen 54, 143, 168, 170-171, 236, 270, 272 Binnenhandel s. Handel Binnenmarkt s. Markt Bittschriften s. Protest/Bittschriften Bobyl 31 Bojar 19,23,25-26,51,62,72,92 Bojarenduma 2 2 - 2 4 , 7 2 - 7 3 , 81, 117
Bourgeoisie 116, 142, 167, 183, 282, 293, 296 Braak-System (staatliche Qualitätskontrolle) 113 Brachlandwirtschaft 32,214 Brückengeld, Brückenzoll 27, 36 Buddhismus 65 Buchdruck 28, 5 3 - 5 4 , 5 7 , 6 7 , 1 2 9 - 1 3 0 , 1 3 7 - 1 3 8 , 168, 171, 215, 235, 237, 2 5 8 - 2 5 9 , 2 8 2 - 2 8 3 , 289 Buchhandel 130, 140, 168, 171, 235, 259, 284 Burlaki (Treidler, s. auch Transportwesen) 40—41, 110, 157 Bürokratie (s. auch Verwaltung) 126 Cetvert' s. M a ß und Gewicht Christentum (s. auch Kirche) 65 Cholop (s. auch Leibeigener) 2 0 - 2 1 , 27, 31, 79 Darlehen s. Kredit Datierung s. Kalender Denga ( = 1 / 2 Kopeke) s. Geld Desertieren (Flucht von Soldaten und Strelitzen) 58, 88, 73, 8 7 - 8 8 , 122, 226, 275 Detailhandel (s. auch Handel) 111, 186 Dienende Leute 27, 40, 58, 60, 88, 114 Dienstadel s. Dvorjanin Dienstleistungen (s. auchFeudalleistungen/Barscina) 20, 8 6 - 8 7 Dienstgut s. Pommest'e Dienstpflicht des Adels 126, 145, 198, 210,252, 263 Djak 2 2 - 2 4 , 58 Dorf, weißes 20, 22 Dorfgemeinde (Obscina, Mir) 20—21, 34—35, 71 - 7 2 , 1 1 4 - 1 1 5 , 162, 165- 166, 215, 254 Dreifelderwirtschaft 32, 214 -215 D u m a s. Bojarenduma Düngung 162—163,215 Dvorjanin (Dvorjarfstvo, Dienstadel) 19, 22, 2 5 26, 59, 72 Efimki (ausländische, vom russischen Zoll geforderte Silberwährung) 30, 38, 113, 158, 186 Einhöfer (Odnodvorcy) 114 Eigenwirtschaft der Bauern s. Bauernwirtschaft Eigenwirtschaft der Gutsherren 20, 31—32, 87, 161, 1 6 3 - 1 6 4 , 216 Einfuhrverbot 113 Einquartierung 122, 154, 226 Einzelerbfolge (Gesetz 1714) 125, 252 Eisengewinnung (dörfliche) 36—37, 106, 242, 268 Eisenhüttenwesen s. Berg- und Hüttenwesen Eisenhandel/Eisentransport 157—159, 176, 186, 247-248
299
Sachregister Epidemien 28, 40, 94, 1 2 4 - 1 2 5 , 223, 225, 275 Erbgut s. Votcina Ernteertrag s. Getreide, Ertrag Fahne/Staatsfahne 79 Falschmünzerei/Falschgeld 27, 59, 155 Familiennamen 126 Feudalabsolutismus s. Absolutismus Feudalbesitz (s. auch Grundbesitz) 30—31, 34— 35,43,47,66,73,87,115,125-126,161,163, 186, 212, 294 Feudale Abhängigkeit s. Leibeigenschaft Feudale Standesprivilegien 159 Feudalherr (Grundherr, Gutsherr; s. auch Bojar; Dvorjanin; Pomescik) 15, 21, 26—27, 29—31, 33-36,42,47,60-62,82,87-88,110-111,116, 132, 145—146, 148, 1 6 0 - 1 6 2 , 1 6 5 - 1 6 7 , 2 0 6 208, 2 1 1 - 2 1 7 , 221, 227, 249, 254, 2 6 5 - 2 6 6 , 287 Feudalismus/feudale Gesellschaftsordnung 13— 17, 19, 30, 41, 51, 6 5 - 6 6 , 73, 89, 105, 116, 1 4 1 143, 149, 151 -152, 157, 160, 167, 184,205-206, 208,210-211,231,239,242,250- 251,254-255, 266, 2 9 3 - 2 9 6 Feudalrente, allgemein 26, 33, 62, 111, 162, 166, 216 — Naturairente, Produktenrente, Obrok 20, 33, 36, 62, 132, 163 -164, 166, 216- 217 — Arbeitsrente, Barscina 20, 33 -35, 109, 132, 163, 166, 206, 2 1 6 - 2 1 7 , 239 — Geldrente, Geldobrok 20, 33 -35, 114-115, 132, 156, 1 6 1 - 1 6 4 , 166, 2 0 6 , 2 1 6 - 2 1 7 , 239 — Fuhrpflicht 20,92 — Rückstände 164,213 Feuersbrunst 25 Feuerwerk 83, 133, 135, 169 Finanzwesen (Finanzverwaltung/Fiskus/Staatshaushalt) 23, 2 5 - 2 6 , 29, 52, 5 9 - 6 0 , 65, 71, 82, 104, 109,113-116,120,130,145,154 -155,157-159, 176,185, 187,189,202, 213,250- 251, 2 5 4 , 2 6 7 269, 285 286 Fiskale (staatliche Kontrolleure) 117, 119 Fischfang/Fischhandel 22, 40, 89, 154, 164, 188, 215, 2 2 6 - 2 2 7 , 266 Flachs 36, 40, 158, 164 Fleisch/Fleischhandel 20, 154 Flotte Marine (s. auch Schiffbau) 79—80, 83—84, 99, 103, 107,115,123,127,133,142,145,159,176, 250, 279 Flucht, allgemein (s. auch Desertieren) 22, 27, 40, 45,49, 58, 60,73,87,152,157,167,231,264—265 — der arbeitenden Leute 88, 153, 246
— der Bauern 26, 3 1 - 3 2 , 40, 4 3 - 4 5 , 60, 73, 88, 109, 115, 131, 160, 162, 165-166, 205—206,212, 218, 246, 267 — der Posadbewohner 22, 109 — Suche Flüchtiger 87, 90, 206 Folklore (Volkslied, Volksüberlieferung) 55,57,63, 91, 133,209,229-230,263—264,270 Folter 202, 236 Freie Ökonomische Gesellschaft 204,206,211,215, 234 Freimaurerei 256, 283 Freisiedlung s. Posad, weißer Fruchtfolgewirtschaft/Vierfelderwirtschaft 162— 163, 214 Fuhrpflicht
s. Feudalrente/Fuhrpflicht
Garde 78, 84,102,122,125,145,199-200,231,245 Gartenbau/Obstanbau 163, 215, 248 Geheime Kanzlei (Expedition) 118,198,153 Geistlichkeit, orthodoxe 54, 114, 128, 153 — schwarze Geistlichkeit 24—25 — weiße Geistlichkeit 24 Geld/Währung (s. auch Assignaten) 40,59 60,71, 87, 107, 130, 1 3 5 - 1 3 6 , 155, 176, 187, 201, 240, 248, 250, 268 Geldentwertung/Teuerung (s. auch Münzverschlechterung) 88, 217, 240 Gemeinde s. Dorfgemeinde Geographie/geographische Forschungen 54—55, 67, 1 2 8 - 1 3 0 , 1 3 9 - 1 4 0 , 168—170, 188,209, 235, 237, 265, 268, 270 -271 Gesang s. Musik Geschichtsschreibung s. Historiographie Gesetzgebung/Recht (s. auch Ulozenie, Justiz) 27, 34, 87, 111, 1 1 5 - 1 1 6 , 1 2 0 - 1 2 1 , 1 2 3 - 1 2 4 , 154, 185, 212, 224, 237, 285- 286 Gesetzeskommission 2 0 4 - 206, 211, 287 Getreide Ablieferung 20,71,120 — Anbau 66, 266 — Ertrag 32, 162, 214 — Handel 34, 40, 44, 60 -61, 87, 110—111, 154, 157, 162, 216, 267, 280 — Lagerung 162 Gewerbe 1 5 , 2 1 , 3 5 - 3 6 , 7 2 -73,82,142,154,156— 157, 160 -163, 187, 231, 244, 254, 267, 2 9 4 - 2 9 5 Gewicht s. M a ß und Gewicht Gilde 111, 116, 157, 244, 2 4 6 - 2 4 7 , 2 5 3 - 2 5 4 Glasherstellung 54, 267 Goldschmiede s. Juwelierhandwerk; Silberschmied
Handwerk/
300
Sachregister
Gosti s. Kaufmannschaft Gostinnyj Dvor (Handelshof) 21, 29, 246 Gouvernement (Verwaltungseinheit; s. auch Provinz) 1 1 7 - 1 1 9 , 142, 2 5 1 - 2 5 4 , 265, 288 Grivna ( = 2 0 Denga = 10 Kopeken) s. Geld Grundbesitz (s. auch Feudalbesitz) 39, 184, 186 187, 201, 253 Grundherr s. Feudalherr Guljascie Ljudi (wandernde Leute) 40, 109 Gutsherr/Gutsbesitzer s. Feudalherr Gutswirtschaft 3 0 - 3 4 , 142, 164, 167, 214, 2 1 6 217, 266 Handel, Binnenhandel (s. auch Außenhandel; Orienthandel) 15,21,27,29-30,38-40,44,49, 72 73, 8 7 - 8 9 , 1 1 0 - 1 1 2 , 116-117, 142, 149, 1 5 4 - 1 5 5 , 158, 161 162, 185 187, 205, 2 1 6 218, 239, 2 4 4 - 2 4 7 , 249--250, 267, 2 9 4 - 295 Handelsabgabe (Akzise, rublevaja poslina) s. Zoll Handelshof s. Gostinnyj Dvor Handelsstatut 1653 2 9 - 3 0 Handelsstatut, neues, 1667 29 30 Handelstätigkeit der Bauern 110, 154, 160- 161, 247 Handwerk/Handwerker allgemein 15, 20—21, 36, 38, 54, 59, 72, 8 6 - 8 8 , 106, 109-111, 149, 154, 156, 218, 224, 232, 2 4 4 - 2 4 5 , 2 5 3 - 2 5 4 , 267 - Bäcker 21, 244, 253 - Drucker 38 -Färber 110,154 Fleischer 253 - Gerber 164 - Hutmacher 244 - Kammacher 110 - Kürschner 244 - Maler 190 - Maurer 38 - Posamentenmacher 107, 244 - Schmied 21, 33, 3 6 - 38, 110, 244- 245 - Schneider 154,244,253 - Schuhmacher 38, 107, 162 - Seiler 107,112,150,175,248 - - Silberschmied (s. auch Juwelierhandwerk) 58, 111 - Tischler 110, 244 - Töpfer 244 - Tuchmacher (s. auch Tuchmanufaktur) 21 - Waffenschmied 37 - Wagenbauer 244 - Weber 36 - Zimmermann 3 8 , 7 9 - 8 0 , 2 4 5
Hanf 36, 40, 158, 176, 215 Hanse, Hansestädte 20, 113 Hauptmagistrat (s. auch Ratusa) 118 Heer s. Militär Hetman (Führer der Kosaken) 46—47 Historiographie/Geschichtsschreibung 55, 68, 128, 130,132-133,139-141,147,149,166,168 -170, 188, 209 -210, 2 3 5 - 2 3 6 , 2 5 9 - 2 6 1 , 264, 2 7 0 272, 286 Hochadel s. Aristokratie Holzhandel 111 — 112 Holzkohle (Gewinnung/Handel) 106 Humanismus 51 Hüttenwerke, allgemein 227, 239 — Blagodat 159 — Kamenskij zavod 106 Kolyvan-Voskresenskij zavod — Nevjanskij zavod 106 — Petrovskij zavod 105 — - Suzunskij zavod 268
228, 267
Instruktion für die Gesetzeskommission 1766 205 - 2 0 6 , 211, 236, 241 Instruktion für den Gutsverwalter 34,162,165,215, 218 Islam 65, 278 Jasak 65-66,91,266-267,269 Jesuiten 74, 78, 102, 119, 128, 224, 273 Juchtenleder s. Leder (Handel und Verarbeitung) Juden 224 Justiz (Rechtsprechnung, s. auch Gesetzgebung) 52, 59, 82, 89, 9 1 - 9 2 , 117, 1 2 0 - 1 2 1 , 1 2 3 - 1 2 4 , 132, 148, 179, 213, 2 2 8 - 2 3 0 , 2 8 9 - 2 9 1 Juwelierhandwerk 23, 2 7 - 2 8 , 51, 5 8 - 5 9 , 63, 66 Kaisertitel (russischer) 103, 139 Kalender (Datierung, Reform) 12, 81 Kanalbau 110,155-156,246 Kanzler, Staatskanzler (gosudarstvennyj kancler) 118, 125, 201, 276 Kapitalakkumulation 34 Kapitalismus (kapitalistische Gesellschaftsordnung/ kapitalistische Tendenzen) 13—16, 39, 41, 65, 91, 105, 116, 1 4 1 - 1 4 2 , 1 5 1 - 1 5 2 ; 160-161,163, 183, 2 1 6 - 2 1 7 , 2 3 1 , 239, 2 4 2 - 2 4 3 , 250,269, 282, 293-296 Karawanenhandel s. Orienthandel Kartographie 104, 170 Kaufmannschaft (s. auch Gilden) 20 - 21, 25, 28— 30, 3 7 - 38, 44, 54, 5 9 - 6 0 , 64, 73, 82, 86, 108,
Sachregister 111 - 1 1 2 , 1 3 2 , 1 5 4 , 1 5 6 - 1 5 7 , 1 5 9 , 1 6 1 , 1 8 5 - 1 8 6 , 188 189, 205, 210, 215, 224, 232, 2 4 6 - 247, 2 5 3 - 2 5 4 , 2 6 7 - 2 6 9 , 284 — Gosti (Großkaufleute) 19—20, 26, 28 — Gostinnaja Sotnja 26, 28, 40 — S u k o n n a j a Sotnja 26, 28 K a u f m a n n s k a p i t a l 151 Kaviarhandel 71 Kirche — evangelische 50, 53, 56, 69, 78, 81, 83, 147, 220 — katholische (s. auch Jesuiten) 43,47, 53, 58, 81, 2 2 0 - 2 2 1 , 224 — orthodoxe (s. auch Raskol) 19,21,24—25,42— 43, 47, 5 0 - 5 3 , 65, 69, 7 7 - 7 8 , 81, 8 9 - 9 1 , 136, 138, 147, 149, 169, 171, 1 9 5 - 1 9 6 , 2 0 1 - 2 0 2 , 220-222,228,235,278,280 — unierte 43, 50, 220—221 Kirchenbesitz 20, 26, 35, 52, 66, 86, 115, 119 — 120, 165, 167, 201, 2 1 2 - 2 1 4 , 266 Kirchenreform 50—52,56-57 Kirchenverwaltung (s. auch Klosterprikaz) 119 Klassenkampf (antifeudaler K a m p f , s. auch Bauernkrieg, Bauernunruhen, Protest) 14—15, 58, 86, 89, 142, 287 Kloster 20, 2 4 - 2 6 , 29, 34, 36, 49, 5 1 - 5 2 , 55, 57, 5 9 , 6 6 , 8 7 , 1 1 5 , 1 2 0 , 1 5 6 - 157,165,167,201 - 2 0 2 , 213, 230 — Aleksandr-Nevskij-Kloster (Petersburg) 156, 171,261 165—166 — Aleksandro-Svirskij-Kloster — Iverskij-Kloster (Staraja Russa) 26 — Kiewer Höhlenkloster (Peöerskaja lavra) 54, 69 — Neu-Jerusalem 57 — Novodevic'ij-Kloster (Moskau) 77—78 — Smolnyj-Kloster (Petersburg) 173,210 — Soloveckij-Kloster 51—52, 59, 61, 63 — Spaso-Priluckij-Kloster 32—33 — Troice-Sergiev-Kloster (Sagorsk) 25, 77, 120, 191,201 Klosterbauern s. Bauern Klosterprikaz s. Prikaz Kollegien (s. auch Geheime Kanzlei, Hauptmagistrat, Medizinalkanzlei, Synod) 118—119, 125, 142, 200, 205, 252 — Admiralitätskollegium 118—119,251 — Kollegium der Auswärtigen Angelegenheiten 118,201,251 — Bergkollegium 118,131, 240, 243, 251 — Justizkollegium 118, 205 -Kammerkollegium 118,288 — Kommerzkollegium 118,288
301
— Kriegskollegium 117-118,251 — Manufakturkollegium 108, 118, 154, 186, 242, 251 — Ökonomiekollegium 201,213 — Revisionskollegium 118, 146 — Staatskontor 118, 146 — Votcinakollegium 118 Kolonisten (ausländische Siedler) 203, 279 Kooperation — einfache 36, 39 — kapitalistische 39 K o p e k e ( = 2 Denga = 1/100 Rubel) s. Geld Kopfsteuer s. Steuern Kosaken, Kosakengebiet (s. auch Registerkosaken) 27, 4 2 - 4 8 , 54, 6 0 - 6 3 , 67, 73, 83, 8 7 - 8 8 , 90, 95, 98, 109, 122, 218, 221, 225, 2 2 7 - 2 2 8 , 231, 248 Kredit (Darlehen, Wechsel, s. auch Anleihe des Bauern an seinen Herrn) 33,112,158,186—187, 203, 242, 2 4 8 - 2 4 9 , 269, 280 K u l t u r 5 0 - 5 3 , 59, 65, 116, 127, 131,142, 149, 167, 171, 174, 1 8 7 - 1 8 8 , 2 1 0 - 2 1 1 , 2 3 2 - 2 3 3 , 236, 255, 264, 2 6 9 - 2 7 1 , 294 -295 Kupferrevolte 60 L a n d Vermessung 184, 212—213 Landwirtschaft 22, 3 5 - 3 6 , 89, 91, 110, 152, 160— 161, 2 1 7 - 2 1 8 , 239, 245, 254 Lederverarbeitung/Lederhandel 36, 40, 111 — 112, 158, 164, 186, 2 4 7 - 2 4 9 , 267 Leibeigenschaft (Leibeigner, Hörigkeit, feudale A b hängigkeit) 20,27, 3 0 , 4 0 , 4 3 , 5 1 , 6 1 , 6 5 , 82,109, 1 1 4 - 1 1 5 , 142, 146, 153, 160, 162, 1 6 7 - 1 6 8 , 188, 190, 2 0 4 - 2 0 5 , 207, 211- 212,215, 227, 230, 252, 2 5 4 - 2 5 5 , 257, 262, 264, 2 9 4 - 2 9 5 Leichterverkehr (Petersburg-Kronstadt) 157 Lein 3 6 , 2 1 5 Leinenweberei (Leinenhandel, Segelleinen) 35, 107 -108,151, 158, 164, 1 7 5 , 2 4 3 , 2 4 7 - 2 4 8 Literatur 50, 5 2 - 5 3 , 5 5 - 5 6 , 6 7 - 6 8 , 129, 131 — 132,169,171-173,188-189,197,206-209,230, 2 3 2 - 2 3 4 , 237, 2 5 5 - 2 6 0 , 2 7 0 - 2 7 1 , 295 L o h n 21, 109, 130, 152, 156, 162, 164 — f ü r Ausländer 152 — für freie Arbeitskräfte 152 — für russische Arbeiter 37, 242 Lohnarbeit, allgemein 31, 36—37, 39—40, 87, 106, 152, 154, 1 6 1 - 1 6 2 , 165, 2 1 7 - 2 1 8 — vorkapitalistische 3 5 , 4 1 , 1 6 0 — kapitalistische, freie 152, 160, 239—240, 242— 243, 245, 267 Magdeburger Recht 46 Magistrat s. Hauptmagistrat
302
Sachregister
Maler s. Handwerk Malerei (Bildende Kunst) 50, 57 Manufaktur, manufakturartige Arbeitsteilung 38 - 3 9 , 86, 103, 106—110, 113, 115- 116, 142, 151 - 1 5 6 , 159, 186, 218, 2 3 9 - 2 4 0 , 2 4 3 - 2 4 5 , 267, 294—295 — kapitalistische 239, 243—244 Marine s. Flotte Marineakademie s. Navigationsschule Markt/Marktbeziehungen 15, 21, 29 30, 38—39, 110, 116, 151, 161, 163, 2 1 8 , 2 4 2 - 243, 245 Markt, gesamtrussischer 14, 245 Marktproduktion 163—164 Marktwirtschaft s. Warenproduktion Masten 150, 176 Maß und Gewicht 111,155 Mathematik 54, 127, 129, 168, 171, 184, 209 Medaillen 123, 135, 174 Medizin s. Sanitätswesen Medizinalkanzlei 118, 124, 251 Merkantilismus 105, 116, 149 Mescanstvo (nichtprivilegierte Stadtbevölkerung, s. auch Posadbewohner) 253—254, 284 Mestnicestvo (Rangordnung) 24, 49, 72, 74 Metallurgie (s. auch Berg- und Hüttenwesen; Eisengewinnung, dörfliche) 54 Metallverarbeitung 37 Militär (Armee, Heer, s. auch Kosaken) 61, 71, 77, 80, 8 2 - 8 3 , 110, 1 1 4 - 1 1 6 , 118, 122 -123, 1 2 5 127, 1 2 9 - 1 3 0 , 141 - 1 4 2 , 145, 159, 166, 241, 250, 253, 267, 287 — Adelsaufgebot 72 — Reiterregimenter 72—73 — Soldaten 38, 46, 60, 72, 8 8 - 8 9 , 114, 128, 245 — Stehendes, reguläres Heer 15,21, 82, 105, 122— 123, 226, 265 — Strelitzen 21, 25- 26, 38,40, 46, 54,58, 6 0 - 6 2 , 7 2 - 7 4 , 77, 8 1 - 8 2 , 8 8 - 8 9 — Truppen neuer Ordnung 21,60,72,77 Militäreinsatz gegen Aufständische 25, 51—52, 60 - 6 3 , 82, 87, 89—91, 94, 147, 153, 165-167, 184, 202, 211, 221, 2 2 5 - 2 3 0 , 243, 251 Militärreform 72, 74, 82, 142, 202 Mir s. Dorfgemeinde Mißernte 25, J 8 - 2 9 , 3 1 - 3 2 , 4 0 , 8 7 , 115, 145, 162, 207, 214, 250, 280 Monopole/Monopolrechte (feudale Privilegien in Handel und Produktion; s. auch Privileg) 40, 107,111,115,148,154,176,213,242,247,254,268 Mühlen 27 Münzreform s. Geld
Münzverschlechterung (s. auch Geldentwertung) 59 Musik 5 6 - 5 7 , 1 3 4 , 1 7 4 , 1 8 9 190,263 Muscovy Company 158 Naturalwirtschaft 36, 162 Naturwissenschaften 128, 130, 132, 168, 170, 172, 188, 209, 260, 265, 287 Naval stores (Schiffbaumaterialien) 112, 175, 247 Navigationsschule (später Marineakademie) 83, 127, 130 Nomadenwirtschaft 64, 91, 147, 215, 265 Normannentheorie 169,209—210 Oberprokuror s. Prokuror Oberster Geheimer Rat 145—147 Obrok s. Feudalrente Obscina s. Dorfgemeinde Obst s. Gartenbau Orienthandel/Karawanenhandel (s. auch Außenhandel) 30, 73, 92, 113, 159, 249, 267 Oruzejnaja Palata (Geschützhof/puscecnyj dvor; s. auch Artillerie, Geschützprikaz) 38, 82 Pacht 33, 162, 164, 215 Papierherstellung/Papierhandel 107, 164 Paß (Genehmigung an feudalabhängige Arbeitskräfte für eine Tätigkeit außerhalb ihrer Heimatgemeinde) 152, 154, 162, 239 Pechsiederei/Pechhandel 107, 1 1 1 - 1 1 3 , 175, 247 Pelzwerk/Pelzhandel 65, 154, 247—249, 264, 267— 269 Pest s. Epidemien Pietismus 138 Polovnik (s. auch Schuldknechtschaft) 20 Poluska ( = 1 / 2 Denga = 1/4 Kopeke) s. Geld Pomest'e (Dienstgut) 19—20, 26, 32, 114, 227 Pomescik (Gutsherr/Gutsbesitzer) 32 Posad/Posadbewohner (nichtprivilegierter Stadtbewohner, s. auch Mescanin) 20—21, 25—27, 40, 43, 46, 5 9 , 6 1 - 62, 66, 82, 8 7 - 8 8 , 1 0 9 - 1 1 1 , 114 - 1 1 6 , 126, 1 3 1 - 1 3 2 , 134, 145, 153-155, 157, 161, 188, 212, 225, 246, 253, 267 — weißer (Sloboda, Freisiedlung) 21—22,27 Postwesen 69 Pottasche 35, 40, 71, 111, 150, 1 5 8 - 1 5 9 Preobrazenskij-Regiment s. Garde Prikaz 23, 72, 74, 107, 1 1 7 - 1 1 8 — Ausländerprikaz 74 — Geschützprikaz (puskarskij prikaz) 23, 38, 127 — Kamennyj Prikaz 57
Sachregister — Kazanskij Dvorec 23 — Klosterprikaz (monastyrskij prikaz) 26,52, 107, 119—120 — Malorossijskij Prikaz (Kleinrussischer Prikaz) 23 — Novgorodskaja Ceta 23 — Pomestnyj Prikaz 32 — Posol'skij Prikaz (Gesandtschaftsprikaz) 23,49, 5 3 - 5 4 , 58,61, 74, 89, 107, 131,147 — Preobrazenskij Prikaz 78 — Reiterprikaz 74 — Sibirskij Prikaz 23,83 — Ustjuzskaja Ceta 23 Privileg (feudale Vorrechte des Adels oder anderer Bevölkerungsgruppen; s. auch Monopol) 89, 114, 147, 253, 279 Prokuror (Aufsichtsbeamter in den Kollegien) 118, 120, 134 Protest, antifeudaler (s. auch Bauernunruhen, Bauernkriege, Flucht) 31, 33, 4 3 - 4 6 , 58, 66, 73, 8 6 - 8 7 , 92, 115, 142, 147, 165, 184, 202 — Bittschriften 34, 59, 61, 120, 153, 165, 167, 230 — Verweigerung von Abgaben und Diensten 31, 87, 165, 212, 218 — Widerstand, bewaffneter 165—167 Provinz (s. auch Gouvernement) 117, 119 Pusecnyj Dvor s. Oruzejnaja Palata
303
-
Französische 1789 13, 16, 239, 256, 282—288, 2 9 3 - 2 9 4 , 296 - industrielle 151, 239, 241 Rhabarberhandel 111, 1 5 8 - 1 5 9 Rubel ( = 200 Denga = 100 Kopeken) s. Geld Russische Kompagnie in Berlin 158— 159
Rada (Beratung der Kosaken) 48 — in Perejaslawl 1654 - 46 Rang, Rangtabelle 1 2 5 - 1 2 6 , 199, 252—254 Raskol/Altgläubige (s. auch Kirche, orthodoxe) 51 - 5 3 , 56,63, 73, 8 8 - 8 9 , 153, 236,266 Rationalismus 127 Ratusa 82,116,141 Raznocincy (nicht der Kopfsteuer unterliegende, nicht zum Adel gehörende Bevölkerung) 126,
Säkularisierung des Kirchenbesitzes 26, 119, 187, 198, 2 0 1 - 2 0 2 , 2 1 3 - 2 1 4 , 236 Salpeter 40 Salzgewinnung, Salzhandel 35, 3 8 - 4 0 , 44, 71, 89, 111, 148, 152, 157, 226 Salzsteuer s. Steuer Sanitätswesen, Medizin 69, 80, 124, 127—128, 199, 209, 2 6 0 - 2 6 1 Schankpacht 71,241 Schiffbau, Werft 38, 61, 7 9 - 8 0 , 86, 115, 156, 245 Schlittentransport (s. auch Transportwesen) 24,66, 154 Schmuggel 29, 157, 247—248 Schriftreform 130 Schulden, Staatsschulden 33, 145, 159, 162, 164, 186, 197, 215, 250, 258 Schuldknechtschaft, Kabala (s. auch Serebrennik, Zakup, Polovnik) 21,41,186 Schulwesen 53, 55, 74, 83, 122, 1 2 7 - 1 2 8 , 142, 170 - 1 7 1 , 188-189,210,232,237,258,271 Schwarze Bauern s. Bauern Segelleinen s. Leinenweberei Seide (Verarbeitung, Handel) 104, 151, 243, 248— 249 Seilerei s. Handwerk/Seiler Senat 1 1 7 - 1 1 9 , 154, 167, 184-186, 200, 205, 212, 252, 254, 287 Serebrennik (s. auch Schuldknechtschaft) 20 Seuchen s. Epidemien Sklave, Sklaverei 65 Sloboda s. Posad, weißer Soldatenkinder 109
153, 188, 210, 252 Razrjadnye Knigi 24, 72 Recht s. Gesetzgebung; Justiz Registerkosaken (s. auch Kosaken) 46 Rekrutierung 22, 33, 82, 84, 86, 102, 105, 115, 122, 154, 166, 212, 240, 253, 266 Revisionen (Volkszählungen) 114, 165, 216, 240, 251, 265, 2 6 7 - 2 6 8 Revisionsseele (Steuereinheit) 114, 164, 186, 213, 217, 240, 265 Revolution — Englische 1640 13, 28
Sprachen/Sprachwissenschaft 44, 69, 119, 131 — 132,138-139,171-173,188,206-207,260,287 Staatsapparat s. Verwaltung Staatsbauern s. Bauern Staatshaushalt s. Finanzwesen Stadt (s. auch Posad) 2 0 - 2 2 , 2 6 - 2 7 , 29, 36, 38, 46—47, 49, 66, 71, 73, 82, 87, 8 9 - 9 0 , 110, 116, 118,124, 153, 161,205,210,224,228—229, 244— 247, 2 5 1 - 2 5 5 , 2 6 6 - 2 6 7 , 295 Stadtaufstände 25—26, 28, 58—60 Stadtverwaltung 46—47,82 Starost (Ältester der Dorfgemeinde) 35, 162
Quarantäne (s. auch Epidemien)
124
304
Sachregister
Starozilec (s. auch Bauer)
20
Unabhängigkeitskrieg,
Staräina (kosakische Oberschicht)
46—47, 88, 90,
95
Universitäten in Rußland
Stempelpapier
82
Stepennaja kniga
55
Unternehmer, bäuerlicher
25, 28, 31, 88, 113, 153, 164, 166, 203, 224, 247, — Ackersteuer/Hofsteuer
31, 71, 87, 92, 113, 164
113
— Kopfsteuer/direkte Steuern
25, 109, 1 1 3 - 1 1 5 ,
118, 146, 1 5 1 - 1 5 2 , 155, 159- 161, 164, 185,213, 217, 240, 246, 250, 253, 266 — O b r o k (zusätzliche Steuer der Staatsbauern und Posadbewohner) — Salzsteuer
155, 161, 213, 217, 240
Streik
25,71,92,145—146,185,217,
Suche Flüchtiger
Tauwerk Technik
23,27
118, 120, 205, 260
— regionale
21, 66, 89, 115— 117, 119, 15,21—23,
23, 28, 49, 66, 72, 87, 104, 1 1 7 - 1 1 9 ,
126, 201, 203, 251, 265 -266, 269
s. F o l k l o r e 19 - 2 0 , 26, 106, 163, 166, 227
Leistungen und Zahlungen)
Währung
44,61
s. G e l d
Wandernde Leute Textilindustrie)
31—32, 164
158, 186
WaldrodungsWirtschaft
174, 184, 241, 261, 268, 296
40,111-113 (Textilmanufaktur,
161 — 162
91, 1 6 2 - 1 6 4 , 215, 218, 226, 246, 266
W a f f e n , Waffenhandel
32, 214
s. Guljascie Ljudi
Ware-Geld-Beziehungen
3 0 - 3 1 , 3 3 - 3 4 , 39, 114,
116, 142, 151, 1 6 2 - 1 6 3 , 186, 217, 266, 294
56, 1 3 2 - 1 3 5 , 174, 189, 2 0 8 - 2 0 9 , 256, 262
Warenproduktion — vorkapitalistische (Produktion für den
- 2 6 4 , 284 T j a g l o (Gesamtheit der für den Staat zu leistenden Dienste und A b g a b e n )
20—21, 27, 31, 35, 72,
— einfache
35, 227, 2 4 3 - 2 4 4 243
Wasserkraft (Einsatz in der Produktion)
40,111,158
Transportwesen (s. auch Schlittentransport)
27—
Wegegeld Weinhandel
218, 2 4 5 - 2 4 6 , 266
Werft 105, 107, 111, 149,
151, 1 5 3 , 1 5 8 - 1 5 9 , 1 9 3 , 2 4 0 , 2 4 5 , 2 4 9 15, 25—28, 3 0 -
40
s. Schiffbau
Widerstand Wojewode Wolle
Ulozenie (Gesetzbuch von 1649)
Wucher
37, 241
27,29,36
28, 37, 3 9 - 4 1 , 110, 112, 152, 154, 1 5 6 - 1 5 7 , 214, Tuchmanufaktur, Tuchhandel
s. Protest 21, 28, 4 6 - 4 7 , 49, 61, 82, 106, 117
20,36 186
31, 5 1 - 5 2 , 59, 6 5 - 6 6 , 68, 72, 120, 123, 160, 185 Umsiedlung von Bauern
33
Umverteilung des Bodens, Umverteilungsgemeinde 35
Markt)
3 5 - 3 6 , 38, 107, 160 — kapitalistische
111, 161, 1 6 4 - 1 6 5 Tran
s. Schulden
Wachshandel
111
36, 108, 151, 215, 244 Theater
Verschuldung
Verwaltung, Bürokratie
V y t ' (Gesamtheit der v o m Gutsherrn geforderten
s. Handwerk/Seiler
Textilgewerbe
s. Land Vermessung
Votcina (Erbgut)
s. Flucht
Sudebnik (Gesetzbuch 1497,1550 bzw. 1598)
Tabakhandel
38
Vermessung
Volkslied
74, 8 1 - 8 2 , 88, 137
Synod/Heiligster Synod
160, 162
Verlag, Verlagswesen
Viehzucht
s. Militär
Strelitzenaufstände
20
Verkauf von Bauern
V i e h a l t u n g d e r Bauern
71
s. Arbeitsverweigerung
Strelitzen
Verbotene Jahre
141, 146, 149, 153, 187, 2 0 0 - 2 0 1 , 2 5 1 - 2 5 2 , 265
71
250 — Strelitzenabgabe
25, 5 8 - 5 9 , 66, 71, 82, 87, 89, 92, 121,
153, 179, 1 8 9 - 2 0 0 , 202, 211, 226, 230, 264, 290
28, 49, 58, 65, 72, 78, 104, 1 1 7 - 1 1 9 , 1 2 6 - 1 2 7 ,
29
— Steuerrückstände
Verbannung
— zentrale (s. auch Prikaz, Kollegien)
59, 82
— Steuerreform 1679
218, 244, 267
1 2 5 - 1 2 6 , 141, 1 4 5 - 1 4 6 , 168, 171, 250, 253, 289
25, 71
— Steuererhöhung — Steuerpacht
171, 188, 204, 234, 258,
22,
250, 265, 269 — Bartsteuer
16, 231,
260
Steuern/Steuerpolitik ( A b g a b e n an den Staat)
Teer
amerikanischer
239, 256, 273, 2 7 6 - 2 7 7 , 287
Zakup (s. auch Schuldknechtschaft) Zeitrechnung
s. Kalender
20—21
Sachregister Zeitschriftenwesen 139,171 — 172,187—188,206— 208, 211, 233—234, 257, 2 6 9 - 2 7 2 , 283, 285, 291 Zeitungen, Presse 67, 69, 131, 137 - 1 3 8 , 171-172, 203, 228, 2 3 3 - 2 3 4 , 2 8 3 - 2 8 4 , 291 Zemskij Sobor (landständische Versammlung) 22 - 2 6 , 46, 72 Zentralisierter Staat 19, 22 Ziegel, Ziegelei 107, 156, 243, 248 Zoll (allgemein) 115, 249, 288, 290 — Binnenzoll (Handelsabgabe, Akzise) 29,40,71, 88, 110, 154, 158, 161, 1 8 5 - 1 8 6 , 245 — Schutzzoll 113, 158, 186
20
Hoffmann; Absolutismus
305
— Zoll im Außenhandel (s. auch Schmuggel) 30, 113, 1 5 7 - 1 5 8 , 186, 249 — Zollfreiheit 38, 44, 113, 248 Zollgrenzen innerhalb des Russischen Reiches 113, 1 5 7 - 1 5 8 , 186, 265 Zolltarif — 1724 113,157 — 1731 158, 185 — 1757 186 Zunft, Zunftzwang 109- 111, 116, 154, 244, 253— 254 Zweifelderwirtschaft 214
Geographisch-ethnographisches Register
Aachen 180 Abakan 268 Abo 100, 179 Adrianopel 98, 103 Afghanistan 104 Älandinseln 100, 102 - 1 0 3 , 147 Alaska 169,269 Albasin 64 Aleuten 268—269 Alexandria 50, 52 Algerien 97 Altai 265, 267-268 Altona 235 Altranstädt 85,93 Aluksne (Marienburg) 84 Amerika (Kontinent) 129, 243, 256, 268-269, 276 277, 287 Amsterdam 37, 98, 102, 113, 129, 248 Amur 64 Amurgebiet 64,268 Anadyr 64 Anadyrsk 64 Anapa 281 Andrussowo 48, 49, 75 Anhalt-Zerbst-Dornburg 149, 179, 196 Antiochia 50, 52 Apolda 272 Archangelsk 20,28,30,37-38,40,51,77,86,104105, 111-112, 152,154, 169, 176,245,247-248, 259, 277 Arensburg 97, 118 Argun 64 Armenien 104, 177, 279 Arsamas 63 Aserbaidshan 177,279 Asiatischer Teil Rußlands 42, 169 Asow 60,78-79,82-83,90,93,98,122-123,135, 177-178, 222, 231, 245 Asowsches Meer 60, 78, 225
Astrachan 3 9 - 4 0 , 4 2 , 6 1 - 6 3 , 8 8 - 8 9 , 9 1 - 9 2 , 1 1 3 , 128, 154, 170, 243, 245-246 Atlantik 176,276 Baden 98 Bachtschisarai 75 Bachmut 89 Baku 61 Balkan, Balkanhalbinsel 75, 97, 225, 278, 281 Baltische Gebiete 85, 97, 99, 102-103, 113, 1 4 7 148, 157-158, 185, 212, 235, 247 Bar 221-223 Baschkiren, Baschkirien 65, 86, 91—92, 147, 227, 229 Batog 46 Baturin 95 Bayern 178, 273, 275-276, 280 Belaja Zerkow 46 Belgorod 245 Belgrad 75, 178, 221 Beloosero 245 Belorußland 41, 42, 44, 46, 49, 55, 78, 129, 220, 223-224 Beresina 94 Beringstraße 170 Berlin 99, 138, 158, 179, 194, 232, 271-272 Bodenwerder (bei Braunschweig) 233 Böhmen 192,231 Bolchow 244 Bologna 263 Bolscherezk 64 Borowsk 87 Brandenburg (Kurfürstentum) 47—49, 80, 93, 220 Braunschweig 233 Brazlaw 45 Bremen 98, 100, 248 Breslau (Wroclaw) 248 Buchara 177,267 Bukarest 224 Bulgarien 225,281
Geographisch-ethnographisches Register Cesme (Tschesme) 208, 222 Cherson 245 China 20, 23, 30, 64, 79, 113, 128, 159, 249, 267 Chiwa 104, 177 Cholmogory 188 Chotin 178 Dänemark 48, 80, 8 3 - 8 4 , 96, 99-100, 103, 113, 137, 175—176, 180, 199-200, 218-220, 247, 281 Danzig (Gdansk) 48, 101, 158, 176-177, 235, 274, 282 Dardanellen 248 Delmenhorst 220 Den Haag (La Haye) 93—94 Derbent 81 Deutschland, deutsch 42, 54, 67—70, 99, 101, 109, 129, 131-133, 137, 144, 158-159, 168-169, 171-172,175,178,180,188-189,197,208-210, 228, 235-236, 248-249, 257, 270-273, 2 7 5 276, 279 Dmitrow 246 Dnepr 4 3 - 4 4 , 48, 75, 83, 9 4 - 9 6 , 178, 219, 221, 245, 279-282 Dnestr 97, 219 Don 4 3 , 6 0 - 6 1 , 6 3 , 7 8 , 9 1 - 9 2 , 2 1 9 Donau 97,225 Donez 219 Dongebiet 87, 89—90, 226 Donkosakengebiet 61, 63, 73, 88, 185—186 Dorpat (Tartu) 48, 84-85,94,118 Dresden 96, 99, 178, 180 Dünamünde 97 Dwina (nördliche) 37 Eismeer, nördliches 28, 64 Elbing 192 England, englisch 13,15, 20,40-42,68, 75, 80,93, 97—99, 101-103, 111-113, 131, 137,150-151, 158-159, 175-176, 178—179, 181, 188, 1 9 1 192, 195, 198, 203, 218, 220, 222, 237, 239, 241, 243, 247-248, 261, 268, 273, 275-282, 286 Estland 48, 8 4 - 8 6 , 97, 103, 147, 229 Europa 11, 13-16, 30, 42, 44, 80, 116, 135, 1 4 1 142, 159, 175, 188, 220, 239, 264, 273,279, 2 9 3 294 FernerOsten 63 -64,128,249,265,268,294 Finnischer Meerbusen 84, 152, 192, 281 Finnland 41,94,100,103,113,179,281 Fokschani 224,281 Frankfurt(Main) 69 20«
307
Frankfurt(Oder) 193—195,249 Frankreich, französisch 13—15, 42, 44, 68, 70, 75, 80,93,97,99-103,131,133,139,142,172,174181, 188—189, 191 — 192, 194—198, 204, 208, 218-219, 221—222, 236—237, 239, 247—248, 256-257, 263, 273, 275—285, 287—288, 293— 294, 296 Frederikshaid 102 Frederikshamn 179,281 Freiberg(Sachsen) 188, 190, 232 Gadjatsch 48 Gangut (Kap) s. Hangö-Udd Genf 79 Georgien 104, 177, 279-280 Glasgow 258 Gorodnja 289 Gotha 69 Göteborg 281 Göttingen 258,272 Gottorp s. Holstein—Gottorp Greifswald 98, 291 Griechenland 5 1 - 5 2 , 54, 222, 278-279, 285, 287 Großjägersdorf 193—194 Gurjew 63,88 Habsburger Reich s. Österreich Hadjatsch s. Gadjatsch Halberstadt 291 Halle 130, 138, 232, 235, 272 Hamburg 37,69,158,248 Hangö-Udd 86, 100 Hannover 80, 9 7 - 1 0 1 , 103, 137, 140, 175, 1 7 9 180, 191, 280 Havelberg 102 Helmstedt 139 Helsingfors 100, 179 Hessen—Darmstadt 201 Hinterpommern 195 Hoher Norden 77, 128 Holland 20, 3 7 , 4 0 - 4 2 , 6 7 - 6 8 , 70, 75, 7 9 - 8 0 , 83, 93, 102-103, 112-113, 123, 129, 131, 139, 150, 158-159, 175, 178-179, 204, 248, 277, 280 Holstein 99, 136, 175-176, 179-180, 195, 199, 219-220 Holstein—Gottorp 131, 149, 195 Hubertusburg 195 Humuli (Hummelshof) 84 Husum 99 Ilimsk 290 Ilmensee 246
308
Geographisch-ethnographisches Register
Indien
20,113,247
Ingermanland Innviertel Irbit
Kay (Kije)
84—86, 93—94, 103, 134
Kertsch
275
Kexholm (Priosersk)
267
Kiew
Irkutsk
259, 2 6 5 - 2 6 7 , 269
Irtysch
64,66
Ismail
38
Istanbul (Zargrad, s. auch Konstantinopel)
50, 69,
280
Kirgisen
65
Kjachta
159
Kolberg (Kolobrzeg)
195
192
Kolomenskoje 30, 57, 60, 76
57
Italien
Kinburn
Kolin
83, 93, 97, 177, 221, 225, 280 Istra
97
45,47,48-49,51,90,94,119,132-133,154,
171, 245
281
Ismailowo
194
83,225
68,79,101,131,133,139,173-174,177,189
Iwanowo-Wosnessensk
Kolywan
107,241,265
Königsberg (Kaliningrad)
36
Königstein (Festung) Jaik (Fluß/Gebiet; Uralfluß) Jaizki Gorodok Jakutsk
36, 87, 107, 151, 189, 239, 2 4 4 - 2 4 5
178, 280, 282
Jekaterinburg (Swerdlowsk) Jekaterinhof
150, 170
108
Jekaterinoslaw (Dnepropetrowsk) Jelez
25
Jena
69, 147, 272
Jenikale
Jerusalem
50,97
45,47
65,267 88 23, 42—47, 61, 72,
191
Kardis
48,75
86
Kulm
83 176
194
Kungur
153
Kurilen
129
Kurland Kursk
41, 48, 68, 84, 147 26, 110, 217, 2 4 4 - 2 4 5
Küstrin (Kostrzyn)
92
Karolinen
91, 278
192
Kunersdorf
64, 128, 169, 235, 266, 268
Karlowitz
128, 157
Kubangebiet
40
Kanada
58
Kronstadt
89,122,246
Kamtschatka
194
Kutschuk-Kajnardshe
225, 231, 273, 278, 280, 282
223
Kasachen, Kasachstan
177
42, 8 8 - 8 9 , 107, 151, 228, 2 4 4 - 2 4 5 162
Kasimow (Gouvernement Rjasan) Kaspisches Meer Kaukasus
63
7 5 - 7 6 , 178, 222, 225, 273, 2 7 7 - 2 8 0
Kroatien
28,87,114
Kaschin
Kosmodemjansk
74 - 7 5 , 91, 95, 97, 174, 1 7 7 , 2 2 1 - 2 2 2 , 2 2 4 - 2 2 5 ,
268
Kalmücken
Kasan
36, 39, 88, 239 26
231
Kaiisch (Kalisz)
Karpaten
Koslow
33
Krim—Khanat, Krimatataren
281
Karelien
47
Kostroma
Krim
222
Kalifornien
Kama
44
Koselez
Krasny J a r
64,267
Kaluga
80
Korownitschi Korsun
278
48, 84, 101, 179
Krasnojarsk
64, 268
Kaliakia
Kopenhagen
Krakau (Krakow)
Jenissejsk
Kagul
245
225
Jenissej
Konstantinopel (s. auch Istanbul) Koppenbrügge
64
Jaroslawl Jassy
225—227, 229
61, 225
258
93
258
61, 73, 89,104, 147, 177,186
104, 174, 177, 221—222, 225, 278—281,
294 Kaukasusvorland
170
Laage
232
Ladogakanal Ladogasee
155,246 84, 86, 155—156
Landsberg/Warte 194 Laptewsee Larga
170
222
Lausitz
194
Leiden
80,258
(Grozöw
Wielkopolski)
193—
309
Geographisch-ethnographisches Register Leipzig 70, 171, 185,232-233,235,248-249, 258, 287-288 Leningrad (s. auch Petersburg) 36, 135, 189, 264 Lesnaja 95 Lettland 48 Leuthen (2yreckä Postraft) 193 Levante 247 Lipezk 105 Litauen 42, 58, 129, 220, 249 Livland 48, 80, 8 3 - 8 6 , 93, 97, 99, 103, 134, 136, 147, 173, 211, 272 Ljubani 289 London 9 2 - 9 4 , 98, 113, 148, 176, 231 Lothringen 177 Lübeck 113,158,258 Lublin 42,119 Lwow (Lemberg) 45, 119 Mährisch Neustadt (Unicov) 223 Malojaroslawez 151 Marburg 188,231 Marienburg (Aluksne) 84 Marienwerder 96 Mecklenburg 100-101,232 Medyn 87 Memel (Stadt; Klaipeda) 193 Memel (Fluß; Neman) 193 Minsk 47 Mittelasien 20, 64, 104, 129, 170, 176-177, 186, 231, 243, 246, 294 Mitteleuropa 21,30,36,39,41,79,82,104,140,142, 167, 191, 203, 247, 276, 294 Mittelmeer 98, 101 — 102, 222, 225,280 Mittelsibirien 265 Mittlerer Orient 249 Mogiljow 47, 94, 133, 276 Moldau (Fürstentum) 97, 132,147,276 Mordwinen 62—63 Mosdok 221 Moskau 21, 28 - 3 0 , 38,40,44, 50, 5 6 - 5 7 , 5 9 - 6 1 , 68, 70, 7 3 - 7 4 , 76, 80, 82, 9 4 - 9 5 , 107-108, 110 - 1 1 1 , 117, 122, 127-128, 133-135, 137, 146, 151,153-154,156,162,165-166,171,173-174, 188, 191, 201, 204, 210, 225, 228, 234, 239, 243, 245, 258-262, 269, 271, 283-284, 287-288 — Ausländervorstadt (Nemeckaja sloboda) 50, 6 9 - 7 0 , 77, 81 Moskauer Gebiet (Gouvernement) 33,57,164,184, 243-245, 264-265 Moskauer Staat (Moskowien, s. auch Rußland) 22 —24, 28, 42, 44—45, 49, 5 9 - 6 0 , 64, 68, 7 3 - 7 5 , 85, 103, 138—139, 141, 233 20a
Hoffmann; Absolutismus
Moskwa 77 Mühlhausen (Thüringen) Murom 119
70
Narowtschatsk 251 Narva 48, 8 3 - 8 5 , 93, 105, 118, 138, 247 Navarino (Pylos) 222 Neapel 177,247 Neiße 223 Nertschinsk 64, 79, 107, 128, 159, 212, 230, 268 Neshin 162 Neuengland (Nordamerika) 176 Neumark 158 Neurußland 231,278 Newa 48, 8 4 - 8 6 , 110-111, 115, 134—135, 245 Nichtschwarzerdegebiet 163, 214—216, 239 Niederlande s. Holland Niedersächsischer Kreis 180 Nimwegen (Nijmegen/Nimegue) 75 Nishnekolymsk 64 Nishni Nowgorod (Gorki) 40,63,110,166,228,245 Nordamerika 65, 169, 175, 191, 231, 239, 273 Norddeutschland 69, 210, 280 Nordeuropa 37 Nordmeer, Nördliches Eismeer 77, 186, 188, 277 Nordpazifik 264, 268 Nordrußland 3 5 - 3 6 , 2 0 9 Nordsibirien 66 Nordwestrußland 36, 86, 156, 216 Norwegen 37, 101 Nöteburg (s. auch Schlüsselburg) 84 Nowgorod 20, 28, 60, 110, 132, 171, 256, 288 Nowgorod-Sewersk 41 Nürnberg 232 Nyenschanz 84 Nyschlot 281 Nystad 98,103,113,178 Ob 265 Oberpahlen (Pöltsamaa) 272 Ochotsk 64 Ochotskisches Meer 64 Oder 47, 85, 194 Ofen (Buda) 75 Oka 88 Oldenburg 147,220 Oliva 48 Olonez 38, 40, 105, 128, 154, 157 Oranienbaum 199 Orjol 163,216 Orenburg 147, 170, 227-228, 245 Osmanisches Reich s. Türkei
310
Geographisch-ethnographisches Register
Ostankino 264 Ostelbien 110 Österreich/Habsburger Reich 13—15, 42, 46—48, 59,75,80,83,93,98-99,101-103,122,137,142, 175, 178-181, 183, 191-195, 203, 218-219, 221-224, 247,258,274-276,278-281,286,295 Osteuropa 30, 47, 84, 93, 102, 142, 175 Ostpreußen 99, 191-193, 220, 223 Ostsee 15, 4 1 - 4 2 , 4 7 - 4 8 , 80, 93, 98-101, 103, 105, 113, 174, 176, 186, 277 Ostseeprovinzen(russische) s. Baltische Gebiete Ostsibirien 66, 265, 267—268 Otschakow 178, 281 —282 Oxford 138 Padua 68, 127 Paldiski s. Rogerwieck Paris 93, 104, 148, 195, 198, 231, 276-277, 2 8 2 283, 285 Passaro witz 101 — 102 Pawlowsk 262 Pazifik (Pazifischer, Stiller Ozean) 42, 268 Peene 99 Peking 64, 128 Pensa 228,251-252 Perejaslawer See 76 Perejaslawl (Perejaslawl-Chmelnizki) 46 Perejaslawl—Salesski 28 Perekop 76, 178 Perewolotschna 96 Perm 39 Pernau 97, 118 Persien (Iran) 20, 30, 68, 104, 113, 136, 174, 177, 246, 273, 279 Peschechonski Kreis 87 Peterhof (Petrodworez) 134,148,173,190,199,262 Peter-Pauls-Festung 84, 132, 134—135 Petersburg (Petrograd/Leningrad) 85—86, 93—94, 96,104,107-108,110-111,113,117,122,127— 129, 132-134, 136-137, 140-141, 146-148, 154-157, 159, 168, 171, 173-174, 176, 179, 186 - 1 9 1 , 195-196, 199, 204, 2 0 9 - 211, 215 - 2 1 6 , 222-223,225,229,234-237,240,244-248,253 - 2 5 4 , 256, 258-259, 261-263, 270-276, 280, 283-285, 287-288 Petersburger Gouvernement 216 Petrosawodsk 105 Pilawcy 45 Piroschkowo (Kreis Orjol) 163 Pjatina (Kreis Simbirsk) 166 Podolien 46
Polen (Polnisch-litauischer Staat, Rzeczpospolita, polnisch) 20, 23, 25, 4 1 - 4 3 , 4 5 - 4 9 , 54, 56, 60, 69, 72, 75, 80, 83, 85, 9 3 - 9 6 , 9 8 - 9 9 , 102-103, 139, 147, 159, 174-176, 180, 191-193, 216, 218 -224,231-232,249,274-276,282 Polozk 47, 5 5 - 5 6 , 59, 223 Poltawa 9 2 - 9 3 , 9 5 - 9 8 , 141, 190, 195 Portugal 113,247 Posen (Poznan) 119 Preobrashenskoje 76—77 Preußen 13-15, 4 7 - 4 8 , 93, 96, 99-100, 1 0 2 103, 118, 140, 142, 158-159, 175,178-181, 183, 191-193, 195-199, 203, 218-220, 223-224, 249, 274-276, 279-282, 295 Prut 9 7 - 9 8 , 117, 132, 136,147, 221-222 Pskow 28, 49, 60, 94, 239 Pylos s. Navarino Rastatt 98 Rawa 80 Regensburg 180 Reichenbach (Bystfina) 281 Reschta 177 Reval (Tallinn) 97, 113, 202, 247 Rhein 117 Riga 4 7 - 4 8 , 81, 84, 94, 97, 113, 235, 247, 270 Rjasan 119,226,258 Rogerwiek (Paldiski) 229 Rom 52, 58, 132 Romanow 38, 87 Ropscha 199 Rostock 101,248 Rostow (Gebiet Jaroslawl) 57, 202 Roßbach 193 Rügen 100 Rußland, russisch 11, 13-16, 19, 22, 28, 30, 34, 36 - 3 7 , 3 9 , 4 2 - 4 6 , 4 9 , 5 2 , 54-56,58, 6 3 - 6 4 , 6 6 67,69—70,75, 78,80—81,85—86,91 —99,101 105, 110-113, 115-116, 123, 127-129, 1 3 1 132,135,137-143,147-148,157-158,160,167, 169-178, 180, 183-184, 186, 188-190, 1 9 2 199, 201-204, 203, 206, 209-210, 216, 2 1 8 226, 228, 230-237, 239, 243, 245, 247-251, 256-257, 259-261, 263-273, 275-287, 2 8 9 291, 293-296 Rzeczpospolita s. Polen Sachsen 8 5 - 86, 93 - 9 6 , 99-100, 148, 178, 180, 191, 195, 268, 275, 280 Sachsen—Gotha 69 Sagorsk 77
Geographisch-ethnographisches Register Samara 62,203 Sandomierz 85 Sankt Petersburg s. Petersburg Saporoger Kosakengebiet s. Setsch Saratow 62, 90, 203, 228 Sardinien 177 Sarosh 37 Sbarash 45 Sborow 45—46 Schlesien 47, 78, 178-180, 223 Schleswig 199 Schlüsselburg (Petrokrepost, s. auch Nöteburg) 84, 135, 200, 245 Schottland 83 Schwarzerdegebiet 161, 163 -164, 214, 216 Schwarzes Meer 15, 42, 60, 79, 176, 178, 219, 222, 225, 248, 273, 278-279, 281 Schweden 4 1 - 4 2 , 4 7 - 4 9 , 58, 69, 72, 75, 80-81, 83,85-86,93-102,105,110-111,113,118,122, 132, 138, 141, 174—180, 191 — 192, 200, 204, 218 —219, 222, 250, 273, 276, 280—281 Schweiz 76 Semjonowskoje 76—77 Serbien 258,279 Sestrorezk 107 Setsch (Saporoger Kosakengebiet) 44, 46, 48, 90, 95, 226, 231 Sewastopol 279 Sheltyje Wody 44 Shitomir 221 Sibirien 20, 35,42, 53, 55, 58,63-67,119,126, 128 -129,138,154,170,185,211-212,218,221,226, 231, 264-267, 284, 290 Simbirsk (Uljanowsk) 62—63, 166 Sizilien 177 Slawonien 83 Sluzk 220 Smolensk 4 1 - 4 2 , 4 7 - 4 8 , 94, 166, 216 Soligalitsch 39 Solikamsk 26, 39, 71 Solwytschegodsk 39 Spanien 42,75,80,84,93,101,113, 147, 175,177178, 248, 268, 277-278, 281, 285 Spasskaja Polest 289 Staraja Russa 26, 39 Starodub 41 Stawutschani 178 Stettin (Szczecin) 99, 102, 113, 248 Stiller Ozean s. Pazifik Stockholm 175 Stolbowo 41 20a»
311
Stralsund 100 Suchowo (Kreis Kschin) 162 Süddeutschland 203 Südrußland 209,225 Südukraine 215, 218, 261, 278 -279 Sund 247 Susdal 81, 162 Svenskasund 281 Swenigorod 39, 162 Swir 107 Taganrog 245 Tamanhalbinsel 278 Tambow 105,264 Tara 267 Tarnogrod 99 Tartu s. Dorpat Tataren s. Krimtataren bzw. Wolgatataren Tatistschewa-Krepost 227—228 Tbilissi 279 Terek 221 Terki 88 Teschen (Tesin) 275—276 Thorn (Torun) 96, 192, 220, 282 Thüringen 69—70, 177 Tichwin 36—37,244 Tjumen 267 Tobol 66 Tobolsk 58, 64, 67, 128, 138, 265, 267, 269, 290 Tomsk 26, 244, 265, 267 Torgau 99 Totma 25 Transkaukasien 177 Travendal 84 Tschechisches Gebiet s. Böhmen Tscheljuskin, Kap 170 Tscherdyn 25—26 Tscherkassk 89—90 Tscherkessen 246 Tschernigow 41, 45, 48, 54 Tschesme s. C^esme Tschorny Jar 62, 88 Tschudowo 289 Tschugujew 25 Tschuktschen-Halbinsel 169 Tschuwaschen 62 Tübingen 234 Tula 28, 37, 39, 60, 105-108, 214, 217, 245 Tura 66 Türkei 23,30,42,46,60,69,74-75,78-80,83,93, 95, 97—98, 100-104, 122, 174-175, 178, 180,
312
Geographisch-ethnographisches Register
191, 194, 206, 2 1 8 - 2 2 2 , 2 2 4 - 2 2 6 , 2 3 3 , 2 4 8 , 250, 2 7 3 - 2 8 2 , 295 Twer (Kalinin) 32, 245,261,289 Ufa 227 Ukraine 2 2 , 4 1 - 5 0 , 5 5 , 6 2 , 6 9 , 7 5 , 7 8 , 9 4 - 9 5 , 9 7 98, 119, 1 8 5 - 1 8 6 , 212, 2 2 0 - 2 2 3 , 226, 230, 284 Uman 221 Umeä 100 Ungarn 75, 97, 223 Uppsala 258 Ural (Gebiet, Gebirge) 106, 109-110, 128, 1 4 7 148, 150, 1 5 2 - 1 5 3 , 209, 217, 227, 229, 261, 264 Ural (Fluß; s. auch Jaik) 229 USA s. Vereinigte Staaten von Amerika Usedom 99 Ustjug-Weliki 3 7 - 3 8 , 1 1 0 Ustjushna-Shelesopolskaja 105 Utrecht 98 Valliesaari 48 Värälä 281 Vatikan 224 Venedig 46, 75, 8 2 - 8 3 , 98, 263 Verden 98 Vereinigte Staaten von Amerika 277—278 Versailles 1 9 1 - 1 9 2 , 2 7 8 Vorderasien 294 Vorpommern 47, 99, 102 Wagrien (Landschaft in Holstein) Walachai 97, 222, 225 Waldai 157 Warschau 47, 176, 180 Weichselmünde 274 Weimar 270 Weißes Meer s. Nordmeer Weliki Ustjug s. Ustjug Weliki
169
Werchnekamtschatsk 64 Werchoturje 38,88 Westdeutschland 203,280 Westeuropa 14, 21, 36, 39, 4 1 - 4 2 , 75, 79, 82, 92, 104, 116, 1 3 9 - 1 4 0 , 167, 183, 203, 209, 236, 247, 257, 270, 294 Westminster 191 Westpreußen 223 Westsibirien 6 5 - 6 6 , 2 1 5 - 2 1 6 , 2 6 6 - 2 6 7 Wien 75, 80, 8 2 , 9 2 - 9 4 , 9 8 , 175, 180,258 Wilmanstrand 179 Wilna (Vilnius) 47,119 Wismar 1 0 0 - 1 0 1 Witebsk 42,47,223 Wittenberg 70 Wjatka 165 Wladimir 243,247,264 Wolfenbüttel 99 Wolga 40—41,61—62, 73,89, 110,157,246 Wolgagebiet 65, 87 - 8 8 , 157-160, 203, 209, 215, 226, 245, 287 Wolgatataren 62,89 Wologda 3 8 , 1 1 0 , 1 5 2 , 2 3 7 Woronesh 25 - 2 6 , 60, 79, 151, 245 Wosdwishenskoje 74 Wyborg 97,118,179 Zamosc 45 Zarizyn (Wolgograd) 6 1 - 6 2 , 8 9 - 9 0 , 228 Zarizyno 262 Zarskoje Selo (Puschkin) 173, 190 Zbaraz s. Sbarash Zborov s. Sborow Zentralrußland 19,23, 28, 87,89,92, 106, 152, 214, 216, 225, 243, 246, 260 Zerbst (s. auch Anhalt-Zerbst-Dornburg) 198 Zips(er Städte) 223 Zorndorf 194 Züllichau (Sulechöw) 194
Personenregister
Abdul-Hamid I., 1774-1789 türk. Sultan 225 Abecedarskij, Lavrentij Semenoviö, sowj. Hist. 41, 44-45 Ablesimov, Aleksandr Anisimoviö (1742—1783), Schriftsteller 263 Adelung, Friedrich v. (Fedor Pavlovic; 1768—1843), Sprachwiss. und Hist. 67 Adrian (gest. 1700), seit 1690 Patriarch von Rußland 78,119 Adol'skij, Grigorij (Nikolaeviö?, gest. nach 1725), seit 1681 im Dienst der Oruzejnaja Palata, Maler 135 Adol'skij, Ivan (Nikolaeviö?, gest. nach 1750), Bruder von G. Nikolaevic, Maler 135 Aepinus, Franz Ulrich Theodor (1724—1802), Physiker 258 Ajplatov, Gennadij Nikolaevic, sowj. Hist. 63 Akaj s. Murza Akaj Akkema, Thieleman, Kaufmann und Unternehmer 37, 39 Akseno\. A. I., sowj. Hist. 246 Albina. I L., sowj. Bibliographin
139
Alefirenko. Pelageja Kuz'miniöna, (1902—1962), sowj. Hist.
1 6 2 - 1 6 4 , 166, 186, 225
Aleksandrov, P. A., russ. Hist. Aleksandrov,
219
Vadim Aleksandrovic,
sowj. Hist.
35, 64, 66, 254 Aleksej Alekseeviö (gest. 1670), Zarewitsch
62
Aleksej Michajlovic (1629—1676), seit 1645 Zar
25
- 2 6 , 39, 44, 58, 71 Aleksej Petroviö (1690—1718), Zarewitsch 81, 92, 1 0 2 - 1 0 3 , 136, 138, 146 Alexander I. Pavloviö (1777-1825), seit 1801 Kaiser 290 Alexander II. Nikolaeviö (1818—1881), seit 1855 Kaiser 253 Alexander, I. T., engl.-amerik. Hist. 137 Alferova, Galina Vladimirovna, sowj. Hist. 22
Alpatov, Michaiii Antonovic (1903—1980), sowj. Hist. 6 7 - 6 8 , 137 Al'täuller, Anatolij Jakovleviö, sowj. Theaterhist. 189 Amburger, Erik, Hist. (BRD) 37,50,69,118,138— 139, 180, 202, 232, 265, 278 Amman, Albert M., Kirchenhist., Jesuit 52 Anan'in, Lazar (17. Jh.), Posadbewohner in Olonez 40 Anciferov, Danila Jakovleviö (gest. 1712), Kosak und Seefahrer (Kamtschatka) 128 Andreev, Aleksandr Ignat'eviö (1887—1959), sowj. Hist. 30 Andrusenko, Andrej Iosifoviö (1906—1967), sowj. Hist. 228 Anhalt-Zerbst-Dornburg s. Christian August s. Johanna Elisabeth s. Katharina II. Anickov, Dmitrij Sergeevic (1733—1788), russ. Aufklärer, Prof. d. Mosk. Univ. 188, 210 Anisimov, Evgenij Viktorovic, sowj. Hist. 114, 145 — 146 Ankudinova, L. E., sowj. Hist. 51, 63 Anna Ivanovna (1693—1740), seit 1730 Kaiserin 121, 1 4 7 - 1 4 9 , 175, 188 Anna Petrovna, Herzogin von Holstein 136, 146, 195 Annanepesov, Murad, sowj. Hist 104 Anton Ulrich v. Braunschweig (1714—1776), Vater Ivans VI. 233 Antropov, Aleksej Petroviö (18. Jh.), Maler 190 Apraksin, Fedor Matveevic (1661 — 1728), seit 1708 Generaladmiral 79, 83, 108, 146 Apraksin, Stepan Fedoroviö (1702—1758), russ. General 493 Araja, Francesco (1709—1770), ital. Komponist 189 Areskin (Erskin), Robert (gest. 1718), Leibarzt des Zaren 101
314
Personenregister
Argunov, Ivan Petrovic (18. Jh.), Maler 190 Arneth, Alfred Ritter v. (1819—1897), Österr. Hist. 276, 286 Ars, Grigorij L'vovic, sowj. Hist. 281 Arsenij Koreckij-Satanovskij (17. Jh.), Mönch, Verfasser d. Kirchenslaw. — Latein. Lexikons 51, 54 Artamonov, Vladimir Alekseevic, sowj. Hist 96,98 Asch, Georg Thomas v. (1729—1807), Arzt 272 Aseev, B. N., sowj. Theaterhist. 189, 206, 264 Atlasov, Vladimir Vasil'evic (gest. 1711), russ. Sibirienfahrer 128 August II., der Starke (1670—1733), seit 1694 als Friedrich August I. Kurfürst v. Sachsen, seit 1697 König v. Polen 80, 84 - 8 5 , 9 3 , 96, 99, 176 August III. (1696-1763), seit 1733 König v. Polen und als Friedrich August II. Kurfürst v. Sachsen 219 Averkij Kirillov, (17. Jh.) Duma-Djak 57 Avrech, Aron Jakovlevic, sowj. Hist. 253 Avsarov, E. G., sowj. Hist. 79 Awakum Petrovic (ca. 1620—1682), Protopope, Führer des Raskol 51, 53, 57, 63 Babkin, A., spwj. Hist. 79 Babkin, Dmitrij Semenovii, sowj. Literaturhist. 288- 290 Bacmeister, Hartwig Ludwig Christian (1730— 1806), Aufklärer und Publizist 232, 270, 272 Bagrow, Leo, Hist. der Geographie- und Kartographie (USA) 67 Baj-Balaev, F. F., sowj. Hist 228 Bajkov, Fedor Isakovic (17. Jh.), Dvorjanin, Gesandter in China 64 Bailly, Jean Sylvain (1736—1793), franz. Politiker und Astronom 283 Baklanova, Elena Nikolaevna, sowj. Hist. 35, 40 Balbian Verster, J. F. L. de, holl. Hist. 80 Bangert, Dieter Ernst, Militärhist. (BRD) 193— 194 Bantys-Kamenskij, Nikolaj Nikolaevic( 1737— 1814), russ. Hist. 180 Barsukov, N. A., sowj. Hist. 52 Bartenev, Igor Aleksandrovic, sowj. Kunsthist. 135 Basilevic, Konstantin Vasil'evic (1892—1950), sowj. Hist. 40 Bassewitz, Henning Friedrich Graf v. (1680—1749), holst. Resident in Rußland 140 Bataskova, Valentina Nikolaevna, sowj. Kunsthist. 135 Baumann, Hasso, Literaturwiss. (DDR) 69
Bayer, Gottlieb (Theophil) Siegfried (1694—1738), Hist. 210 Bazenov, Vasilij Ivanovifi (1737/38—1799), Architekt 188, 191, 261 Beccaria, Cesare (1738—1794), ital. Aufklärer und Jurist 197,205 Beckoj, Ivan Ivanovic (1704—1795), russ. Staatsmann und Pädagoge 200, 210 Bekovic-Cerkasskij, Aleksandr (gest. 1717), Mitarbeiter Peters I. 104, 129 Beljavskij, Michail Timofeevic, sowj. Hist. 188, 204-205, 212 Belobrova, Olga Andreevna, sowj. Literaturhist. 56 Belov, Michail Ivanovic, sowj. Geograph und Geographiehist. 64, 169 Bel'skij Ivan (18. Jh.), Maler 173 Beranger, Pierre-Jean de (1780—1857), franz. Liederdichter 273 Berezovskij, Maksim Sozontovic (1745—1777), Komponist 263 Berg, Lev Semenovic (1876—1950), sowj. Geograph und Geographiehist. 129 Bergholz (Berchgol'c), Friedrich Wilhelm (1699— 1765), 1721 - 1 7 2 8 und 1742— 1746 im Dienst des holst. Herzogs in Rußland 140 Bergius, Nicolaus (1650—1706), Theologe und Sprachforscher 138 Bering, Vitus (1681 — 1741), dän. Seefahrer in russ. Dienst 129, 169-170 Berkov, Pavel Naumovic (1896—1969), sowj. Literaturhist. 131, 133-134, 172, 187, 206-207, 232, 234, 258, 263 Bemoulli, Johann (III.; 1744—1807), Naturwiss., Reisender 271 Bernstorff, Andreas Gottlieb v., (Anf. 18. Jh.) hann. Premierminister 101 Beskrovnyj, Ljubomir Grigor'evic (1905—1980), sowj. Hist. 122 Bestuzev-Rjumin, Aleksej Petrovii (1693—1766), 1744_176l Kanzler 148,179,193,195,198,200 Bezborodko, Aleksandr Andreevic (1747 — 1797), 1797 Kanzler 276, 285, 294 Birjakova, E. E., sowj. Sprachwissen. 131 Biron (Bühren), Ernst Johann Graf v. (1690—1772), Favorit der Kaiserin Anna 147— 148, 178—179 Bil'basov, Vasilij Alekseevic (Basilius; 1838—1904), russ. Hist. 236 Blaeu, Johann (17. Jh.), holl. Geograph 54 Bljum, Arien Viktorovic, sowj. Literaturhist.
233
Personenregister Blumentrost, Lavrentij Lavrent'eviö (d. Jüngere; 1692—1755), Leibarzt Peters I. und erster Präsident der SPbAdW 83, 168 Bobrinskij, Aleksej Grigor'eviC Graf (1762—1813), Sohn Katharinas II. 199 Bogdanoviö, Ippolit Fedoroviö (1743—1803), Dichter 207 Bogoslovskij, Michail Michajlovic (1867—1929), russ. Hist. 71, 77,79, 82-83,121 Böhme, Jacob (1575—1624), Mystiker und theol. Schwarmgeist 78 Bojaisinova, Z. Ja., sowj. Hist. 35 Bojko, Ivan Davidovic, sowj. Hist. 44,46 Bolchovitinov, Nikolaj Nikolaevic, sowj. Hist. 269, 276-278 Bolotnikov, Ivan Isaevic (gest. 1708), Führer des ersten russ. Bauernkrieges 59 Bolotov, A. T. (1738—1833), Gutsbesitzer 214 Boitin, Ivan Nikitic (1735—1792), russ. Hist. 259 Borisova, Elena Andreevna, sowj. Kunsthist. 135 Bornovolokov, Tertij Stepanovic (18./19. Jh.), . Schriftsteller 283 Borovikovskij, Vladimir Lukic (1757—1825), Porträtmaler 262 Borovoj, Saul Jakovlevic, sowj. Wirtschaftshist. 159, 186, 249-250 Bortnjanskij, Dmitrij Stepanovic (1751 — 1825), russ. Komponist 263 Brand, Adam (17./18. Jh.), Chinareisender in russ. Dienst 128 Brandt, Johann Arnold v. (1647—1690), Mitglied einer brandenburgischen Gesandtschaft zu Zar Aleksej Michajlovic 139 Brandt, Otto, dt. Hist. 199, 219—220 Branig, Hans, dt. Hist. 178 Braunstein, Johann Friedrich (Anf. 18. Jh.), Architekt 134 Breitkopf, Bernhard Christoph (geb. 1695), Verleger in Leipzig 235 Brendel, H., dt. Hist. 69 Brenna, Vikentij Franceviö (ca. 1740—1819), Architekt 262 Breyne, Johann Philipp (ca. 1680—nach 1748), Danziger Arzt 235 Bruce, Jacob (Jakov Vilimoviö Brjus; 1670—1735), Staatsmann und Wissenschaftler 83, 131 Brückner, Alexander (1834—1896), Hist. 196 Brümmer, holst. Rat in Petersburg 180 Buchholz, Arnold, Hist. (BRD) 272 Buganov, Viktor Ivanovic, sowj. Hist. 58—60, 73 —74, 82, 91, 137, 226
315
Bühren s. Biron Bulavin, Kondrat Afanase'eviö (ca. 1660—1708), Führer des dritten russ. Bauernkrieges 90, 94, 131 Bulgakov, Jakov Ivanovic, 1781 — 1787 russ. Gesandter in der Türkei 280 Bulygin, Il'ja Andreevic, sowj. Hist. 26, 120, 160, 217, 251-252 Bunin, Michail Samojlovic, sowj. Kunsthist. 190 Burcov-Protopopov, Vasilij, Mitte 17. Jh., Drucker in Moskau 53 Bürger, Gottfried August (1747/48—1794), dt. Schriftsteller 233 Büsching, Anton Friedrich (1724—1793), Theologe, Pädagoge und Publizist 140, 229, 236-237, 270-272 Buäev, Petr Petrovic (1899—1981), sowj. Orientalist und Hist. 104 Butenant v. Rosenbusch, Heinrich (gest. 1702), Diplomat und Unternehmer 37,105,137 Bykova, Tatjana Aleksandrovna, sowj. Bibliographin 129, 171 Caev, Nikolaj Sergeevic, sowj. Hist. 51—52, 78 Calvucci, Horatio Wilhelm, österr. Diplomat, 1661/ 1662 in Moskau 68 Cameron, Charles (ca. 1730-1812), seit 1799 in Rußland wirkender, aus Schottland stammender Architekt 262 Cantemir, Dimitrie (1673—1723), Vater von A. D. Kantemir (s. d.), Hospodar der Moldau, seit 1711 in russ. Diensten 97, 132 Caravaque, Louis (1684—1754), Maler 135 Cederhielm, Josias (1673—1729), Sekretär Karls XII. 95 Cejtlin, Ralja Michajlovna, sowj. Lexikographin 260 Celjuskin, Semen Ivanovic (ca. 1700—nach 1760), Marineoffizier und Polarforscher 170 Cerepnin, Lev Vladimirovic (1905 — 1977), sowj. Hist. 7, 23, 2 5 - 2 6 , 30, 46, 55, 58, 72, 91, 130, 226 Cerkasskij, Familie 33, 35 Cerkasskij, Aleksandr M. (Mitte 18. Jh.), Gutsbesitzer 166 Cernjak, Jakov Naumovic, sowj. Hist. 156 Cernov, A. V. — sowj. Hist. 73, 88 - 8 9 Cevakinskij, Savva Ivanovic (1713—vor 1780), Architekt 190 Chandoskin, Ivan Evtafevic (1747—1804), Geiger und Komponist 263
316
Personenregister
Chaudon, Louis Mayeul (1737—1817), franz. Lexikograph 283 Cheraskov, Michail Matveeviö (1733—1807), russ. Schriftsteller 207-208,270 Chetardie, Joachim Jaques Trotti Marquis de la, franz. Gesandter in Rußland 1739—1742 175, 177, 180, 196 Chitrovo (17. Jh.), Bojar 49 Chmel'nickij, Bogdan Michajlovic (ca. 1595—1657), Hetman der Ukraine 43—46, 48 Chmel'nickij, Jurij Bogdanovii (ca. 1641 — 1685), 1659—1663 Hetman der Ukraine 48, 75 Chovanskij, Ivan Andreevii Fürst (gest. 1682), Bojar 74 Christian August (1690—1747), Fürst v. AnhaltZerbst-Dornburg 196 Chromov, Pavel Aleksandrovic, sowj. Wirtschaftshist. 250 Ciechanowieckij, Andrzej, Hist. (BRD) 263 Cirikov, Aleksej Il'ic (1703—1748), russ. Seeoffizier 169 Cistjakova, Elena Viktorovna, sowj. Hist. 49, 57 Cistov, Kirill Vasil'evid, sowj. Hist. 63 Colyer, Jacob Graf (1693—1725), holl. Gesandter in Istanbul 93 Cook, James (1728-1779), engl. Seefahrer 203, 235 Coxe, William (1747—1828) - engl. Hist. und Schriftsteller 271 Cruys, Cornelius (Kornelij Ivanovic Kijujs; 1657— 1727), Seeoffizier, seit 1698 in russ. Dienst 83 Culkov, Michail Dmitrieviö (1743/1744-1792), russ. Schriftsteller 7, 155, 157, 188, 2 0 8 - 209 Cykler s. Zickler Czerska, Danuta, Rechtshist. (VR Polen) 26—27 Dahl, Hermann (gest. 1789), russ. Beamter 288 D'Alembert, Jean Lerond (1717—1783), franz. Naturwiss. und Aufklärer 184, 257 Damaskin Ptickij (17. Jh.), Mönch und Autor 51 Dannauer (Tannauer), Johann Gottfried (1680— 1737), Uhrmacher und Maler 135 Daskova, Ekaterina Romanovna Fürstin (1743/1744 -1810), 1783 Direktorin der SPbAdW 143, 200, 257 David (17. Jh.). Rußlandreisender 157 Davidovic, Aleksandr Michajlovic, sowj. Rechtshist. 119 Davidovic, Aleksandr Michajlovic, sowj. Rechtshist. 17 Davidson, Apollon Densovic, sowj. Geographiehist. 119
Delamotte s. Valin de la Motte Demidov, Unternehmerfamilie 107, 150, 241, 268 Demidov, Akinfij Nikitiö (1678-1745), Unternehmer 106, 267 Demidov, Grigorij Nikitic, Unternehmer 106 Demidov, Nikita Demidic (1656—1725), Unternehmer 106 Demidov, Nikita Nikitiè, Unternehmer 153 Demidov, P. A. (porträtiert von Levickij) 262 Demidova, Natal'ja Fedorovna, sowj. Hist. 23,64, 91 Derzavin, Gavrila RomanoviC (1743—1816), russ. Staatsmann und Dichter 184, 256—257, 270— 271 Derzavina, Ol'ga Aleksandrovna, sowj. Literaturhist. 56 Desnickij, Semen Efimovic (1740—1789), Jurist und Aufklärer 188,210 Desnickij, Vasilij Alekseevic, sowj. Literaturhist. 119 Deznev, Semen Ivanovic (ca. 1605—1673), russ. Sibirienfahrer 64 Diderot, Denis(1713—1784),franz. Aufklärer 184, 197, 236, 257, 262, 273, 283 Dietze, Walter, Literaturwiss. (DDR) 78 Dmitriev, Lev Aleksandrovii, sowj. Literaturhist. 260 Dmitrievskij, Ivan Afanas'evic(Mitte 18. Jh.), Schauspieler und Schriftsteller 189 Doerries, Heinrich, dt. Hist. 138 Dolgopolov, Il'ja Ivanovic, Ataman Razins 63 Dolgorukij. Jurij Vladimiroviö Fürst (gest. 1707) 90 Dolgorukij, Vasilij Vladimiroviö (1667—1746), Feldmarschall 90 Dolgorukov, Michail Jur'evic (gest. 1682), Prikazleiter 74 Donnert, Erich, Hist. (DDR) 50, 2 0 4 - 205, 2 1 0 211 Döpmann, Hans-Dieter, Kirchenhist. (DDR) 51 Dranyj, S. A., Ataman Bulavins 90 Druiinin, Nikolaj Michajloviè (1886—1986), sowj. Hist. 114,253 Druzinina, Elena Iosafovna, sowj. Hist. 201, 218, 222, 224-225, 231, 245, 248, 278-279 Dukmeyer, F., dt. Hist. 137 Dulov, Aleksandr Vsevolodoviö, sowj. Hist. 145, 162,214 Dumouriez, Charles François (1739—1823), franz. General 221 Dunker, Johann Franz, Bildhauer 173 Dzedzula, Karp Emel'janovid, sowj. Hist. 284
Personenregister Easum, ehester Verne, Hist. (USA)
219, 223, 274
Eckenberg, Johann Karl (1685—1748), dt. Schauspieler 133 Efimov, Aleksej Vladimirovic, sowj. Geographiehist. 129, 170 Egorov, Petr (geb. 1731), Architekt 262 Egorova, K. M., sowj. Kunsthist. 85 Eichhorn, Carl (19./20. Jh.), Pressehist. 172 Eichler, Ernst, Slawist (DDR) 138, 232 Eisen, Johan Georg (1717—1779), baltischer Aufklärer 211 Ejdel'man, Natan Jakovleviö, sowj. Hist. und Schriftsteller 92,168,196,201,255-256 Ekaterina Ivanovna, seit 1717 Herzogin v. Mecklenburg 101 Elagin, Ivan Perfil'evic (1725—1794), Schriftsteller, Sekretär Katharinas II. 208, 256 Eleonskaja, Anna Sergeevna, sowj. Literaturhist. 52 Elisabeth (Elizaveta Petrovna; 1709—1761), seit 1740 Kaiserin 136, 148, 156, 179, 185, 1 9 2 193, 195-197, 199, 204-205, 211-212, 295 Emin, Fedor Aleksandrovic (vor der Taufe Mahomet Ali Emin; 1735—1770), russ. Schriftsteller 206, 208, 259 Engels, Friedrich 85, 141, 237,277 Epifanij (17. Jh.), Mönch, Mitstreiter Awakums 53 Epifanij Slavineckij (gest. 1675), Mönch, Verfasser d. Latein.-Kirchenslaw. Lexikons 51—52, 54 Epifanov, Petr Pavlovic, sowj. Hist. 26, 73, 123— 124 Epstein, Fritz, Hist. (BRD) 58 Erdmann, Yella, Hist. (BRD) 85, 93 Ermak Timofeevic (gest. 1585), Kosak, Eroberer Sibiriens 64 Ermolina, Solomonida (17. Jh.), Witwe in Korownitschi 33 Ernst, Herzog von Sachsen-Gotha (17. Jh.) 69 Eropkin, Petr Michajlovic (1698—1740), Architekt 148 Eroskin, Nikolaj Petrovic, sowj. Hist. 7, 22, 117, 121, 200, 252-253 Esakov, Vasilij Alekseevic, sowj. Geographiehist. 129, 209 Eugen,Prinzv. Savoyen(1663—1736),Feldherr
83
Euler, Leonhard (1707-1783), Mathematiker 69, 168, 188, 209, 232, 258, 260 Evdokija s. Lopuchina, Evdokija Evdokimov, Gerasim (gest. 1670) Überbringer d. Zar. „Gnadenurkunde" and die aufständ. Don21
H o f f m a n n ; Absolutismus
kosaken 61 Evrejnov, Matvej (17./18. Jh.), Unternehmer
317
108
Faak, Margot, Hist. (DDR) 138 Fabritius, Ludwig (1648 - 1729), Offizier und Diplomat 62, 70 Farwharson, Henry (Andrej Daniloviö Farvason; gest. 1739), schott. Mathematiker in russ. Dienst 83 Falconet, Etienne Maurice (1716—1791), franz. Bildhauer, 1766 - 1 7 7 8 in Rußland 273 Faßmann, David (1683—1744), dt. Journalist 233 Favorov, Ivan, Unterdjak, 1685 russ. Gesandter in Peking 64 Fedor Alekseevic (1661 — 1682), seit 1676 Zar 71 — 73 Fedorov, Aleksandr Il'ic, sowj. Sprachwiss. 260 Fedorov, Vladimir Aleksandrovic, sowj. Hist. 216, 239, 244 Fedosov, Ivan Antonovic, sowj. Hist. 256,259 Fejgina, Sofja Aronovna, sowj. Hist. 100,102 Fei', Sergej Efimovic, sowj. Kartographiehist. 170 Feiten (Velten), Jurij Matveevic (ca. 1730—1801), Architekt 262 Feofan s. Prokopovic Ferguson, James (1710—1776), engl. Mechaniker und Astronom 261 Fermor, Wilhelm (Vilim Vilimovic) Graf (1702— 1771), General 194 Feyl, Othmar, Hist. (DDR) 69, 139 Filaret (Fedor Nikitic Romanov; 1554/1555—1633), seit 1619 Patriarch Firsov, Nikolaj Nikolaeviü (1864—1934), russ. Hist. 248 Fisher, Allan W„ Hist. (USA) 222, 278 Fleming, Paul (1609—1640), Dichter, Begleiter von Olearius 67—68 Flemming, Jakob Heinrich Graf v. (1667- 1728), poln. und sächs. Kabinettsminister und Feldmarschall 99 Florovskij, Alexander, Hist. (ÖSSR) 93, 101, 103 Fomin, Evstignej Ipatovic (1761 — 1809), Komponist 263 Fontana, Maria Giovanni (17./18. Jh.), Architekt 134 Fontenelle, Bernard le Bovyer de (1657—1757), franz. Schriftsteller 169 Fonvizin, Denis Ivanovic (1745—1792), russ. Aufklärer und satirischer Schriftsteller 188, 200— 201, 208, 210, 256—258, 263, 271, 285 Forbes, 1732 engl. Gesandter in Rußland 176
318
Personenregister
Foronov, I. I. (gest. 1682), Ataman aufständischer Kosaken 73 Forster, Georg (1754—1794), Naturforscher und Reisender 203 Forster, Johann Reinhold (1729—1798), Naturforscher und Reisender 293 Forstreuter, Kurt, Archivar und Hist. (BRD) 48 Francke, August Hermann (1663—1727), Theologe und Pädagoge 138 Franklin, Benjamin (1706—1790), amerik. Staatsmann und Naturforscher 276 Friedrich II., der Große (1712-1786), seit 1740 König von Preußen 8, 174, 1 7 8 - 1 8 0 , 183, 191 - 194, 196, 219—220, 223 - 224, 229, 236, 2 7 4 276, 280 Friedrich August von Sachsen s. August II, August III Friedrich Wilhelm (1620-1688), seit 1640 Kurfürst von Brandenburg (der Große Kurfürst) 47 Friedrich Wilhelm I. (1688-1740), seit 1713 König von Preußen (der Soldatenkönig) 99 Friedrich Wilhelm II. (1744-1797), seit 1786 König von Preußen 276, 280 Friedrich Wilhelm (1675-1713), seit 1692 Herzog von Mecklenburg—Schwerin 100 Frisch, Johann Leonhard (1666—1743), Polyhistor und Pädagoge 138 Frolov, Koz'ma Dmitrievic (1726—1800), Ingenieur 241 Frolov, Petr Koz'mic (1775—1839), Ingenieur 241 Frommann, Johann Heinrich (1729- 1795), Philosoph, Prof. d. Mosk. Univ. 234 Frumenkov, Georgij Georgievic, sowj. Hist. 77 Fürst, Otto (17./18. Jh.), dt. Schauspieler 133
Gadziev, Vladilen Gadisovic, sowj. Hist. 170 Gagarin, Matvej Petrovic, Gouverneur Sibiriens, 1721 hingerichtet 119 Gajsinovic, Abba Evseevic, sowj. Wissenschaftshist. 261 Galaktionov, Ivan Vasil'evic, sowj. Hist. 48—49,57 Gancikov, Gavrila Larionovic (gest. 1705), Stareina in Astrachan 89 Gärber, Johann Gustav (Ivan; gest. 1734), Artillerieoffizier, Verf. von Berichten über Mittelasien und Kaukasien 170 Garkusa, Semen, Führer eines ukrain. Bauernaufstandes (achtziger Jahre des 18. Jh.) 230 Gavrilova, Evgenija Ivanovna, sowj. Kunsthist. 135 Gejman, V. G., sowj. Hist.
107—108
Geliert, Christian Fürchtegott (1715-1769), dt. Schriftsteller 259 Genet, Edmont Charles Edouard, 1789 -1792 franz. dipl. Vertreter in Petersburg 285 Georg I. Ludwig (1660-1727), seit 1698 Kurfürst von Hannover, seit 1714 König von England 97 -98 Georgi, Johann Gottlieb (Ivan Ivanovic; 1729— 1802), Naturforscher 247, 271 Ger'e, V. I. s. Guerrier, W. Gerhard, Dietrich, Hist. (BRD) 7, 113, 175, 2 7 9 282 Gernet, Michail Michajlovic (1874—1953), sowj. Rechtshist. 230, 252, 285 Gierowski, Jozef Andrzej, poln. Hist. 94, 96, 99 Gisel', Innokentij (ca. 1600—1683), seit 1656 Archimandrit im Kiewer Höhlenkloster, Hist. 54—55 Glagoleva, Aleksandra Petrovna, sowj. Hist. 93, 105 Glavinich, Sebastian, 1661/1662 Gesandter in Moskau 68 Glück, Ernst (1652/1655-1705), Theologe und Pädagoge 83 Gmelin, Johann Georg (1709—1755), Naturforscher 1 6 8 - 1 7 0 , 188 Gmelin, Samuel Gottlieb (1745-1774), Naturforscher 209 Gnuceva, Vera Fedorovna (1890—1942), sowj. Wissenschaftshist. 209 Goertz, Johann Eustach Graf v., gen. v. Schlitz (1737-1791), preuß. Diplomat 197, 274 Goethe, Johann Wolfgang v. (1749—1832), Dichter 259 Gogol', Nikolaj Vasil'evic (1809—1852), russ. Schriftsteller 208, 263 Goldbach, Christian (1690—1764), Mathematiker und Staatsmann 172 Gol'dberg, Aleksandr L'vovic (gest. 1981), sowj. Hist. 6 7 - 68, 70 Gol'denberg, Leonid Arkad'evic, sowj. Wissenschaftshist. 55, 67, 148 Golicyn, Familie 239 Golicyn, Dmitrij Michajlovic Fürst (1665—1737), Staatsmann 131, 146 Golicyn, Vasilij Vasil'evic Fürst (1643—1714), Favorit der Regentin Sof ja, 1689 verbannt 72, 74, 76-77 Golikov, Ivan Ivanovic (1735 1801), russ. Hist. 259 Golikova, Nina Borisovna, sowj. Hist. 78, 82, 88— 89, 109, 157, 160
Personenregister Golobuckij, Vladimir Alekseevic, sowj. Hist. 42, 4 4 - 4 8 , 221, 231 Golovin, Artamon Michajlovic, 1695 Kommandeur vor Asow 78 Golovin, Fedor Alekseevic (1650—1706), Diplomat, Generaladmiral 64, 79, 89, 123 Golovkin, Aleksandr Gavrilovic (1688—1760), Diplomat 175 Golovkin, Gavriil Ivanovic (1660- 1734), Staatsmann, Kanzler 146—147 Golovkin, Michail Gavrilovic Graf (1705- 1775), Vizekanzler 161, 1 6 3 - 1 6 4 , 166 Goltz, Heinrich von der, russ. General, 1709 in Polen 95 Golubeva, Ol'ga Dmitrievna, sowj. Biblithekswissen. 264 Gordon, Patrik (1635 -1699), General 7 8 - 7 9 , 83, 137 Gorelov, V. A., sowj. Hist. 110, 155 Gorlovskij, M. A., sowj. Hist. 150 Gorskaja, Natal'ja Aleksandrovna, sowj. Hist. 33, 35 Gorskova, N. Ja., sowj. Architekturhist.
57
Gottsched, Johann Christoph (1700—1766), dt. Schriftsteller 172, 2 3 2 - 2 3 3 Govorov, Aleksandr Alekseevic, sowj. Hist, des Buchwesens 7, 54, 130, 251 Gra, Margarita Armanovna, sowj. Kunsthist. 57 Gracev (18./19. Jh.), bäuerliche Unternehmerfamilie 244 Graßhoff, Helmut (1926-1983), Slawist (DDR) 7, 6 8 - 6 9 , 1 3 8 - 1 3 9 , 148, 169, 189, 231, 2 3 3 - 2 3 4 , 2 7 0 - 2 7 1 , 291 Grau, Conrad, Hist. (DDR) 7, 127, 131, 133, 140, 148,150, 171,204,234-235,273 Gregorii (Gregorius), Johann Gottfried (17. Jh.), Pastor und Theaterleiter 56, 69 Grekov, Boris Dmitrievic (1882—1953), sowj. Hist. 20, 218
Grekov, Vadim Ivanovic, sowj. Geographiehist. 169 Griboedov, Aleksandr Sergeevic (1795—1829), russ. Schriftsteller 263 Griboedov, Fedor Ioakimovic ' (gest. 1673), Djak, Hist. 55 Grigorovic, N. (2. Hälfte 19. Jh.), russ. Hist. 142 Grimm, Melchior Freiherr v. (1723-1807), Aufklärer 197, 236, 273 Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel v. (ca. 1625 - 1 6 7 6 ) , dt. Schriftsteller Groehler, Olaf, Hist. (DDR) 21
67
178, 193-194, 275
319
Gromyko, Marina Michajlovna, sowj. Hist. 126 Groth, Georg Christoph (1716—1749), Porträtmaler 173 Gsell, Georg ( 1 6 7 3 - 1740), Maler 135 Guerrier, Wilhelm (Ger'e, Vladimir Ivanovic; 1837— 1919), russ. Hist. 55, 138 Gukovskij, Grigorij Aleksandrovic (1902- 1950), sowj. Literaturhist. 233 Güldenstedt, Johann-Anton ( 1 7 4 5 - 1781), Naturforscher 209 Gunja, Andruska (17. Jh.), Kosakenataman 43 Gunning, Sir Robert (1731—1816), engl. Diplomat 286 Günther, Kurt, Slawist ( D D R ) 56, 259 Gurevic, Boris Pavlovic, sowj. Hist. 64 Gustav 111.(1746—1792), seit 1771 König von Schweden 281 Gvozdikova, I. M., sowj. Hist. 229 Haigold, J. J. s. Schlözer, August Haintz, Otto, Hist. (BRD) 98—100, 102 Haller, Albrecht v. (1708—1777), Schweiz. Naturforscher und Dichter 259 Hartknoch, Johann Friedrich, Verleger und Buchhändler in Riga 235, 270 Hase, Christian Heinrich (1731 — 1791), Theologe und Übersetzer 271 Hass, Ludwik, Hist. (VR Polen) 256, 283 Hassinger, Ernst, Archivar und Hist. (BRD) 93,96 Heinrich, Prinz v.Preußen (1726-1802), Bruder Friedrichs II. 219, 223, 274 Heins, Poul (1697—1705), dän. Gesandter in Rußland 85 Heibig, Georg Adolph Wilhelm v., sächs. Geschäftsträger in Petersburg, Schriftsteller 290 Heller, Klaus, Hist. (BRD) 250 Helvétius, Claude-Adrien (1715—1771), franz. Aufklärer, Enzyklopädist 184, 283 Henckel, Johann Friedrich (1679—1744), Chemiker, Bergrat in Freiberg 188 Hennin, Georg Wilhelm (Virgel'm Ivanovic; 1676— 1750), Naturforscher und Bergbauspezialist 109, 128, 150 Herberstein, Siegmund Freiherr v. ( 1 4 8 6 - 1566), österr. Diplomat und Schriftsteller 68 Herbinius, Johannes (1633—1676), Theologe und Schriftsteller 69 Herder, Johann Gottfried (1744—1803), Aufklärer, Theologe 270 Hermann, Benedikt Franz Johann (1755—1815), Geologe und Statistiker 261
320
Personenregister
Herzen, Aleksandr Ivanovic (1812—1870), russ. rev. Demokrat 196,201 Hessen-Darmstadt, Wilhelmine v. s. Natal'ja Alekseevna Hexelschneider, Ehrhard, Slawist (DDR) 271, 287, 291 Hillen, Siegfried, Slawist (DDR) 234,249,287 Hiltebrandt, C. J„ 1656/1657 in Moskau 69 Hoensch, Joerg K., Hist. (BRD) 221 Hoetzsch, Otto (1876—1946), dt. Osteuropahist. 196 Hoffmann, Heinz, dt. Hist. 274 Holdernesse, Robert D'Arcy Earl of (1718—1778), Staatssekretär im engl. Außenministerium 198 Honta, Iwan (gest. 1768), Führer des ukrain. Bauernaufstandes 1768 221 Hörschelmann, Friedrich Ludwig Anton (gest. 1763), Hist. 236 Hösch, Edgar, Hist. (BRD) 279 Hübner, Johann (1668—1731), Pädagoge und Lexikograph 140 Hupel, August Wilhelm (1737—1819), Theologe und Aufklärer 272 Hüttl-Worth (Hüttl-Folter), Gerta, österr. Slawistin 132, 260 Huyssen, Heinrich Baron v. (1666—1739), Diplomat und Wissenschaftler 132, 138 Ignatenko, Aleksandr Petrovii, sowj. Hist. 49 IljuSin, A. A., sowj. Sprachwissen. 56 Indova, Ekaterina Iosifovna, sowj. Hist. 32—33, 161, 163 Inochodcev, Petr Borisovic (1742—1806), Astronom 209 Innozenz XI., 1676—1689 Papst 75 Ioakim (1620-1690), seit 1674 Patriarch von Moskau 78 Ioasaf (gest. 1672), seit 1667 Patriarch von Moskau 52 Iogansen, M. D., sowj. Kunsthist. 134 Iosif (gest. 1652), seit 1642 Patriarch von Moskau 50 Iraklion II. (18. Jh.), Zar von Georgien 280 Isakov, Grigorij, ackerloser Bauer in Korownitschi (17. Jh.) 33 Islam-Girej, Khan der Krim (17. Jh.) 47 Ivan IV. Vasil'evic Groznyj (1530—1584), seit 1733 Großfürst, seit 1547 Zar des Moskauer Staates 15, 55, 67 Ivan V. Alekseevic (1666—1696), seit 1682 Zar (gemeinsam mit Peter I.) 71, 73—74, 76, 101, 147
Ivan VI. Antonovic (1740—1764), 1740—1741 russ. Kaiser 148,200 Ivanov, Konstantin Andreevic, sowj. Marineoffizier und Autor 79 Ivanov (Iwanow), P., sowj. Hist. 240 Ivina, L. I., sowj. Hist. 28 Izbrant s. Ysbrant Jacob, Ilse, Hist. (Schweiz) 102—103 Jaguzinskij, Pavel Ivanovic (1683—1736), russ. Diplomat und Staatsmann 134 Jakimenko, N. A., sowj. Hist. 129 Jakob III. Eduard Franz (1688—1766), engl. Thronprätendent, von kathol. Mächten anerkannt 101 Jakovcevskij, Vasilij Nikolaevic, sowj. Wirtschaftshist. 8,111,247 Jakovlev, S. Ja. (2. Hälfte 18. Jh.), Unternehmer 241 Jakovleva, Praskova Tichonovna, sowj. Hist. 64 Jan Kazimierz (Johann Kasimir; 1609—1672), 1648 — 1668 König von Polen 45 JaneP, Zel'ma Karlovna, sowj. Hist. 35 Jankovii de Mieriovo, Fedor Ivanovic (1741 — 1814), Pädagoge 258 Jarosch, Günter, Hist. (DDR) 129 Javorskij, Stefan (Simeon Ivanovic; 1658—1722), seit 1700 Patriarchatsverweser 119 Jensen, A., dt. Slawist 138 Johann (poln. König) s. Jan Johanna Elisabeth v. Anhalt-Zerbst-Dornburg 196, 198 Johansen, Paul, Hist. (BRD) 68 Joseph II. (1741-1790), seit 1780 dt. Kaiser 183, 223, 275-279, 281, 286 Josepha v. Bayern, Gattin Josephs II. 275 Jule, Just (1664—1715), dän. Gesandter in Rußland 137 Jucht, Aleksandr Isaevic, sowj. Hist. 113, 155, Juncker, Christian (1668—1714), Pädagoge und Hist. 139 Juskevic, Adol'f Pavlovic, sowj. Mathematikhist. 54, 209, 260 Jusupov, B. G. (zweite Hälfte 18. Jh.), Journalist 187 Jusupov, G. S. (zweite Hälfte 17. Jh.), Leiter einer Untersuchungskommission 31 Kabuzan, Vladimir Maksimovic, sowj. Hist. und Statistiker 114,216,265,267 Kafengauz, Berngard Borisovic (1894—1969), sowj. Hist. 8, 106-107, 110, 116, 132, 150, 154, 159
Personenregister Kaganovic, Avraam L'vovic, sowj. Kunsthist. 262 Kahan, A., Hist. (USA) 112 Kalmykov, Handelshaus 40 Kamenceva, Elena Ivanovna, sowj. Hist. 8, 111, 155 Kaminski, Andrzej, Hist. (VR Polen) 85 Kämmerer, Jürgen, Hist. (BRD) 233 Kantemir, Antioch Dmitrievic (1709—1744), Diplomat und Dichter 127, 147-148, 167, 169, 172, 176, 189, 231, 233 (s. auch Cantemir) Kaplan, Herbert Harold, Hist. (USA) 191-192, 198, 220, 224 Kapnist, Vasilij Vasil'evic (1757/1758-1823), russ. Schriftsteller 255, 257 Kappeler, Andreas, Hist. (Schweiz) 67 Karamzin, Nikolaj Michajlovic (1766—1826), russ. Schriftsteller und Hist. 257, 259, 270, 284 Karcov, V. G. (gest. 1976), sowj. Hist. 63 Karjakin, Jurij Fedorovic, sowj. Hist. und Philosoph 290 Karl I. (1600-1649), seit 1625 König von England 42 Karl II. (1661 — 1700), seit 1665 König von Spanien 80, 84 Karl X. Gustav (1622—1660), seit 1654 König von Schweden 48 Karl XII. (1682—1718), seit 1697 König von Schweden 80, 85, 93, 95-100, 102, 141, 176 Karl Leopold (1679—1747), seit 1713 Herzog von Mecklenburg 100—101 Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorp s. Peter III. Kasik, O. I., sowj. Hist. 267 Katharina I. (Ekaterina Alekseevna, Marta Skawronska; 1684—1727), seit 1725 Kaiserin 121, 136, 145-146, 148 Katharina II. (Ekaterina Alekseevna, Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst-Dornburg; 1729 1796), seit 1762 Kaiserin 179, 183, 185, 187, 193, 196-200, 203—214, 218, 229—230, 236, 244, 248, 250--251, 255-257, 259, 262-264, 274, 276-279, 284-285, 287, 289-290, 2 9 4 295 Kaunitz, Wenzel Anton Reichsfürst v. (1711 — 1794), österr. Staatsmann 193, 257, 276 Kazakov, Matvej Fedorovic (1738—1812). russ. Architekt 191, 261-262 Keldys, Jurij Vladimirovic, sowj. Musikhist. 8, 57, 134, 174, 189-190, 209, 263 Kelin, Aleksej Stepanovii, Oberst, 1709 Verteidiger Poltawas 95
321
Keller, Johann Wilhelm Baron van (1678—1798), holl. Diplomat 137 Kepler, Johannes (1571 — 1630), Astronom 264 Kerstan, Adam, Hist. (VR Polen) 45 Kirchner, Peter, Slawist (DDR) 272 Kirilov, Ivan Kirillovii (1689—1737), russ. Staatsmann und Geograph 83, 118, 170 Kirpicnikov, Anatolij Nikolaevic, sowj. Hist. 84 Kizel, Eremej, Petersburger Unternehmer 108 Kiselev, Pavel' Dmitrievic (1788—1872), Minister 114 Klemens XIV. (Lorenzo Ganganelli; 1705—1774), Papst seit 1769 273 Klibanov, Aleksandr Il'ic, sowj. Hist. 63 Kljucevskij, Vasilij Osipoviö (1841 — 1911), russ. Hist. 24, 143 Klokman, Jurij Robertovic, sowj. Hist. 8, 154,203, 205,222,225,247,251,253-254 Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724—1803), dt. Dichter 259 Knabe, Bernd, Hist. (Berlin-West) 205 Knjazeckaja, Ekaterina Andreevna, sowj. Wissenschaftshist. 104 Knjaz'kova, Galina Petrovna, sowj. Sprachwiss. 260 Knjaznin, Jakov Borisovic (1742—1791), russ. Schriftsteller 256—257, 262, 284 Kogan, Jurij Jakovlevic, sowj. Hist. 204 Kohl, Johann Peter (1698 -1778), Hist. 168 Kokorinov, Aleksandr Filippovic (1726—1772), Architekt 190 Kolbe, E. (erste Hälfte 19. Jh.), Schriftsteller 273 Kolosov, E. E., sowj. Hist. 38 Komkov, Gennadij Danilovic, sowj. Wissenschaftshist. 8, 168-169 Kommissarenko, A. I., sowj. Hist. 165 Konej Jakovlev, Ataman des Donheeres, Gegner Razins (17. Jh.) 63 Kon'kov, N. L., sowj. Wissenschaftshist. 188 Konovalov, Serge, engl. Hist. 70 Konstantin Pavloviö (1779—1831), Großfürst 278 —279 Kopelevic, Judif Chaimovna, sowj. Wissenschaftshist. 76, 78, 129, 168 Kopernikus, Nikolaus (1473—1543), Astronom 169 Kopievskij (Kopijewicz), Il'ja, Drucker (Anfang 18. Jh.) 129-130 Kopylov, Aleksej Nikolaevic, sowj. Hist. 267 Korb, Johann Georg (ca. 1670—ca. 1741), Sekretär
322
Personenregister
der kaiserl. Gesandtschaft in Rußland 82, 122 - 1 2 3 , 137 Koreckij-Satanovskij, Arsenij (17. Jh.), Mönch und Autor 54 Korob'in, G. S., Deputierter der Gesetzeskommission 206 Korolenko, Vladimir Galaktionovic (1853 1921), russ. Schriftsteller 229 Koroljuk, Vladimir Dorofeevic, sowj. Hist. 85 Kosacevskaja, Evdokija Markovna, sowj. Hist. 230 Kossok, Manfred, Hist. (DDR) 12 Kostka Napierski, Alexander Leon (ca. 1620 1651), Führer des poln. Bauernaufstandes 1651 45 Kotel'nikov, Semen Kirillovic (1723—1806), russ. Mathematiker 260 Kotel'nikova, Irina Grigor'evna, sowj. Kunsthist. 135 Kotosichin, Grigorij Karpovic (ca. 1630— 1667), Unterdjak im Gesandtschaftsprikaz, dann in Schweden, Schriftsteller 22, 58 Kotzebue, August Friedrich Ferdinand v. (1761 — 1819), Schriftsteller 271 Koval'cenko, Ivan Dmitrievic, sowj. Hist. 245 Koval'cenko, G. M., sowj. Hist. des Berg- und Hüttenwesens 38 Kozel'skij, Jakov Pavlovic (geb. nach 1728), Deputierter 206 Kozel'skij, Jakov Pavlovic (1728—1794), Bruder des Vorigen, Aufklärer und Philosoph 204 Kozickij, Grigorij Vasil'evic (1724—1775), Übersetzer und Schriftsteller 185 Kozinceva, R u f Iosifovna, sowj. Hist. 158 Kozlov, O. F., sowj. Hist. 92 Kozlovskij, Michail Ivanovic (1753—1802), Bildhauer 262 Kozlowski, Józef (Osip Antonovic; 1757—1831), Komponist 263 Kozm'jan, Galina Kuz'minicna, sowj. Kunsthist. 173, 190 Kozyrevskij, Ivan Petrovic (geb. ca. 1680), sibirischer Kosak und Seefahrer 129 Krafft, Georg Wolfgang (1701-1754), Naturforscher 172 Kraseninnikov, A. F., sowj. Kunsthist. 191, 261 Kraseninnikov, Stepan Petrovic (1711 — 1755), Naturforscher 169—170 Krasnobaev, Boris Il'ic (1923—1983), sowj. Hist. 8, 50, 127, 134, 257 Krause, Friedhilde, Direktorin der Deutschen Staatsbibliothek Berlin 236, 272
Krecetov, Fedor Vasil'evic (2, Hälfte 18. Jh.), russ. Aufklärer 252 Krestova, Ljudmilla Vasil'evna, sowj. Literaturhist. 132 Kretzschmar, Hellmut, Archivar und Hist. (DDR) 85 Krjujs s. Cruys Krizanic, Juraj (ca. 1618—1683), kroatischer Mönch und Schriftsteller 58, 68 Krylov, Ivan Andreevic (1768/1769—1844), russ. Fabeldichter 285 Krylova, T. K., sowj. Hist. 93, 99 Kucernjuk, Mikolaj Feofanovic, sowj. Hist. 41 Kuhlmann, Quirinus (1651 — 1689), Ketzer und Dichter 78 Kukanova, N. G., sowj. Hist. 113 Kukol'skij, Grigorij Trofimovic (17. Jh.), Schmied in Sarosh 37 Kulakov, Andrej Ivanovic, flüchtiger Bauer aus dem Kreis Kaschin 162 Kulakova, Ljubov' Ivanovna, sowj. Literaturhist. 133 Kulesov, N. I., sowj. Hist. 258 Kulibin, Ivan Petrovic (1735—1818), russ. Mechaniker 261 Kuljabko, Elena Sergeevna, sowj. Hist. 171, 236 Kunst, Johann (17./18. Jh.), dt. Schauspieler 133 Kurbatov, Aleksej Aleksandrovic (gest. 1721), Mitarbeiter Peters I. 82 Kurmaceva, Ol'ga Dmitrievna, sowj. Hist. 229 Kurskov, Ju. V., sowj. Hist. 60 Kutina, Lidija Leont'evna, sowj. Sprachwissen. 172 Küttler, Wolfgang, Hist. ( D D R ) 1 6 - 1 7 , 30,293 Kuzakov, Vladimir Konstantinovic, sowj. Wissenschaftshist. 50 Kuz'mina, Vera Dmitrievna, sowj. Literaturhist. 56 Kuznecov, Aleksandr Aleksandrovic, sowj. Hist. 123 Langer, Herbert. Hist. (DDR) 67 Laptev, Dmitrij Jakovlevic und Chariton P r o k o f evic(gest. 1763), russ. Polarforscher 170 Lascy (Lassi), Petr Petrovic (1678—1751), Generalfeldmarschall 179 Lauch, Annelies (verh. Graßhoff), Slawistin (DDR) 172, 232, 270, 272 Lavrent'ev, Samojlo (Samos), Ataman des Donheeres, Raskol-Pope 73 Lebedev, Dmitrij Michajlovic, sowj. Geographiehist. 129,209
Personenregister Lebedev, Vladimir Ivanovic (1894—1966), sowj. Hist. 62 Le Blond, Jean Baptiste Alexandre (1697—1719), Architekt 134 Lefort, Franz Jakovlevic (1656—1699), Schweiz. Offizier in russ. Dienst, Admiral 76, 78—79, 83 Legkij, Vladimir Ignat'evic, sowj. Hist. 43 Lehmann, Hannelore, Hist. (DDR) 14, 139 Lehmann, Ulf, Slawist (DDR) 172, 2 3 1 - 2 3 3 , 235, 269-270 Lehwald, Hans v. (1685- 1768), preuß. Generalfeldmarschall 1 9 2 - 1 9 3 Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716), Naturforscher und Philosoph 55, 80, 1 2 8 - 1 2 9 , 168 Lemke, Heinz, Hist. (DDR) 221,249 Lenin, Vladimir Il'ic 17, 36, 1 2 6 - 1 2 7 , 142-143, 148,160-161,242,251,293,295 Leonardo da Vinci (1452—1519), Maler, ital. Bildhauer, Erfinder 264 Leopold II. (1747-1792), seit 1790 dt. Kaiser 281 Lepechin, Ivan Ivanovic (1740—1802), Naturforscher 209, 257, 271 Lessing, Gotthold Ephraim (1729—1781), Schriftsteller 259 Leszczynska, Maria (1703- 1768), Gattin Ludwigs XV. 176 Leszczyriski, Stanislaw (1677-1766), 1704-1711 und 1733-1736 poln. König 85, 93, 9 5 - 9 6 , 176-177 Levickij, Dmitrij Grigor'evic (1735 -1822), russ. Porträtmaler 262 Levinson-Lessing, Vladimir Francevic, sowj. Kunsthist. 67, 81 Levsin, Boris Venediktovic, sowj. Wissenschaftshist. 8 , 1 6 8 - 1 6 9 , 2 0 9 , 2 3 4 Levsin, V. A. (zweite Hälfte 18. Jh.), Gutsbesitzer 214 Lewenhaupt, Adam Ludwig (1659—1719), schwed. General 9 4 - 9 5 Lieth, Albert von der (gest. 1718), Diplomat in russ. Dienst 96 Ligarides s. Paissij Lihuda (Lichudes), Johannes (1633—1717), gelehrter griech. Mönch 53, 78 Lihuda (Lichudes), Sofronij (1652—1730), gelehrter griech. Mönch 53, 78 Limonov, Jurij Aleksandrovic, sowj. Hist. 229 Linev, Petr, Färber in Moskau 154 Livsic, Raisa Solomonovna, sowj. Hist. 243 Ljasov, Valerij Fedorovic, sowj. Buchwissensch. 259
323
Ljublinskij, Vladimir Sergeevic, sowj. Hist. des Buchwesens 264 Locatelli, Verfasser der Lettres moscovites 233 Locke, John (1632—1704), engl. Philosoph 197 Lodyzenskij, K. M., russ. Wirtschaftshist. 8, 29, 108, 113, 248 Lohmeier, Dieter, Hist. (BRD) 68 Lomonosov, Michail Vasil'evic (1711 — 1765), Wissenschaftler und Dichter 169, 172—173, 184, 1 8 8 - 1 9 0 , 209, 231, 2 3 3 - 2 3 6 , 262, 270 Longworth, Philip, engl. Hist. 221 Lopuchin, Ivan Vladimirovic (1756—1816), Schriftsteller 283 Lopuchina, Evdokija Fedorovna (1669—1731), erste Gattin Peters I. 77, 81 Lopuchina, M. I. (porträtiert von Borovikovskij) 262 Lortholary, Albert, franz. Literaturhist. 139 Losenko, Anton Pavlovic (1737— 1773), Zeichner 262 Loskut, Ivan, Mitstreiter Razins, Ataman Bulavins 90 Lozinskaja, Lija Jakovlevna, sowj. Hist. 257, 260 Lübecker, schwed. General 94 Lubomirski, Stanislaw, Hist. (VR Polen) 221 Ludolf, Heinrich Wilhelm (1655-1712), Theologe und Sprachforscher 138 Ludolf, Hiob (1624-1704), Orientalist 69 Ludwig XIV. (1638-1715), seit 1642 König von Frankreich 80 Ludwig XV. (1710-1774), seit 1715 König von Frankreich 176 Ludwig XVI. (1754—1793), seit 1774 König von Frankreich 285 Lukina, Tatjana Arkad'evna, sowj. Wissenschaftshist. 209, 257, 260 Luppov, Sergej Pavlovic, sowj. Hist. 28, 54,86, 130 -131, 1 7 0 - 1 7 1 Lur'e, S. S., sowj. Hist. 200 L'vov, Nikolaj Aleksandrovic (1751 — 1806), Architekt 262 Lyscov, Vikentij Pavlovic, sowj. Hist. 104 Mably, Gabriel Bonnot de (1709—1785), franz. Aufklärer 287 Maceevic, Arsenij (Arsenij Vral'; gest. 1772), Metropolit von Rostow 202 Mackenzie Douglas of Kilden, Alexander Peter, als Vertreter Frankreichs 1756 nach Rußland 192 Madariaga, Isabel de, engl. Hist. 277 Magnickij, Leontij Filippovic (1669—1739), russ. Mathematiker 127
324
Personenregister
Majkov, Vasilij Ivanovic (1728—1778), Dichter 207 Makarios, 1666 Patriarch von Antiochia 52 Makarova, Raisa Vsevolodovna, sowj. Hist. 269 Makeeva, Valentina Nikolaevna, sowj. Sprachwissen. 173 Makogonenko, Georgij Pantelejmoviö, sowj. Literaturhist. 208, 212, 256, 285, 287, 289 MakruSin, Valentin AleksandroviC, sowj. Geographiehist. 119 Maksimov, Michail Markovic, sowj. Technikhist. 150 Mal'cev, Aleksandr Nikolaevic, sowj. Hist. 49 Mamsik, Tamara Semenovna, sowj. Hist. 231 Man'kiev, Aleksej Il'ic (gest. 1723), russ. Diplomat und Hist. 132 Man'kov, Arkadij Georgievic, sowj. Hist. 26, 31, 121, 160 Mardefeld, Freiherr Axel v., preuß. Diplomat 178 Maria Theresia (1717—1780), seit 1740 dt. Kaiserin 276 Marie Antoinette (1755—1793), Tochter von Maria Theresia, seit 1770 verheiratet mit Ludwig XVI. 257 Markov, Walter, Hist. (DDR) 9, 12, 74, 97, 273, 278 Markova, Ol'ga Petrovna, sowj. Hist. 225,277,279 Marperger, Paul Jacob (1656-1730), Verf. ök. Schriften 138-139 Marseiis, Peter, Unternehmer (17. Jh.) 37, 39 Martens, Friedrich Frommhold (Fedor Fedorovic; 1845—1909), russ. Jurist und Hist. 8, 48, 80, 9 6 - 9 7 , 101-103, 136, 175,177-180, 191-192, 195, 218-220, 223, 247, 274, 276, 278, 280 Martius (Mertz), Johannes Justus (1648—1702), Pfarrer in Moskau, später in Mühlhausen 70 Martynov, I. F., sowj. Hist. 258—259 Marx, Karl 85, 141, 237, 277 Masson, Charles Francois Philibert (1762—1807), Offizier und Pädagoge am russ. Hof 285—286 Mattarnovi, Ivan Stepanovic (gest. 1719), Architekt 173 Matthes, Eckhard, Hist. (BRD) 140, 233 Matveev, Andrej Artamonovic (1666—1728), russ. Staatsmann und Diplomat 93 Matveev, Andrej Merkur'evic (1701 oder 1704— 1739), Maler 135 Matveev, Artamon Sergeevic (1625—1682), russ. Staatsmann und Diplomat 93 Maurokordatos, bis 1787 Hospodar der Moldau 280
Mavrodin, Vladimir Vasil'evic (1908—1987), sowj. Hist. 115, 121, 145, 148, 164—165, 203, 226, 229-230 Maximilian 1.(1459-1519), seit 1493 Kaiser 139 Maximilian III. Joseph (1727-1777), seit 1745 Kurfürst von Bayern 205 Mayer, Johann (16./17. Jh.), Schriftsteller 56 Mayerberg, Augustin v. (1612—1688), österr. Diplomat 59, 68 Mazepa, Ivan Stepanovic (1644—1709), Hetman der Ukraine 94—96 Mediger, Walter, Hist. (BRD) 8, 100—101, 141, 175-176, 178-179, 181, 191, 195 Meletij s. Smotrickij Mel'gunov, A. P. (Mitte 18. Jh.), Journalist 187 Mencke, Jonann Burchard (1674—1732), Prof. der Geschichte in Leipzig 138 Menke, Christoph Friedrich, Hist. (BRD) 248, 273 Mensikov, Aleksandr Danilovic (1673—1729), russ. Staatsmann, Generalissimus 83, 95—96, 131, 134, 145-146, 294 Mertz s. Martius Merzon, Aleksandr Cezarevic (1915—1959), sowj. Hist. 3 7 - 3 8 Messerschmidt, Daniel Gottlieb (1685—1735), Naturwissen. und Sibirienforscher 129, 138 Meyer, K., Hist. (BRD) 68 Miakovskij, V. V., russ. Hist. 288 Michajlina, Pavel Vasil'evic, sowj. Hist. 41, 43 Michajlov, Sergej Sergeevic, sowj. Medizinhist. 124-125, Michalski, Jerzy, Hist. (VR Polen) 271, 275 Micurin, Ivan Fedorovic (ca. 1703—1763), Architekt 135, 173 Miloslavskij, Familie 71, 74 Miloslavskij, Il'ja Danilovic (17. Jh.), Bojar 52 Milov, Leonid Vasil'evic, sowj. Hist. 32,184,213— 215, 245 Minclov, Rudolf I. (19. Jh.), russ. Bibliograph 137 Mirabeau, Honoré-Gabriel-Victor Riquetti Comte de ( 1749 - 1 7 9 1 ), Offizier und Staatsmann 283 Mironov, Boris Nikolaevic, sowj. Hist. 176 Mittenzwei, Ingrid, Hist. (DDR) 12, 14, 220 Mjasnikov, Unternehmerfamilie 241 Moiseeva, Galina Nikolaevna, sowj. Literaturhist. 133, 260, 288 Moleva, Nina Michajlovna, sowj. Hist, und Schriftstellerin 81, 149 Molière (Jean Baptiste Poquelin; 1622—1673), Lustspieldichter 133
Personenregister Möns, William, (gest. 1724), Kammerherr 136 Montesquieu, Charles-Louis de Secondat Baron de (1689—1755), franz. Aufklärer 197, 205, 283 Mordvinov, Ivan Aleksandrovic (1700—1734), russ. Architekt 173 Morozov, Aleksandr Antonovic, sowj. Schriftsteller und Literaturhist. 56,67,188 Morozov, Boris Ivanovic (1590— 1661), russ. Staatsmann, Bojar 25, 28, 3 1 - 3 2 , 3 4 - 3 5 , 39 Motonis, Nikolaj Nikolaevic (gest. 1787), russ. Schriftsteller und Philologe 185 Mounsey, James, (18. Jh.) Archiater 199 Mühlpfordt, Günter, Hist. (DDR) 210, 235 Müller, Gerhard Friedrich (1705—1783), Hist. und Sibirienforscher 168- 169, 172, 187, 209-210, 235-237, 270 Müller, Johann Bernhard (18. Jh.) 139 Müller-Dietz, Heinz E., Medizinhist. (Berlin-West) 124, 199 Mumarin, Miron Fedorovic, Mitstreiter Razins 63 Münchhausen, Karl Friedrich Hieronymus v. (1720 — 1797), Offizier und Erzähler 233 Münnich, Burckhard Christoph v. (1683—1767), russ. Generalfeldmarschall 147—148, 177— 178, 237, 294 Murav'eva, Ljudmila Leonidovna, sowj. Hist. 36 Murillo, Bartolomé Esteban (1617—1682), span. Maler 264 Murza Akaj, Ataman Razins 63 Musin-Puskin, Aleksandr Ivanovic (1744—1817), Staatsmann und Sammler 260 Musin-Puskin, Ivan Alekseevic (17./18. Jh.), Staatsmann 119 Mustafa III., 1757-1774 türk. Sultan 225 Myskovskij, E. V., sowj. Hist. 37 Naryskin, Familie 74 Naryskin, Afanasij Kirillovic (gest. 1682), Onkel Peters I., Stol'nik ( = Truchseß) 74 Naryskina, Natal'ja Kirillovna (1651- 1694), zweite Gattin des Zaren Aleksej Michajlovic 71, 76— 77 Natal'ja Alekseevna (Wilhelmine von Hessen-Darmstadt), Gattin von Pauli. 201 Natal'ja Kirilovna s. Naryskina, Natal'ja Kirilovña Necaev, N. V., sowj. Hist. des Schulwesens 128 Nedosekin, V. I., sowj. Hist. 205 Neckina, Milica Vasil'evna(1901 —1985), sowj. Hist. 19 Nekrasov, Grigorij Aleksandrovic, sowj. Hist. 103, 158, 175 -178
325
Nekrasov (Nekras), Ignat Fedorovic (ca. 1660— 1737), Ataman unter Bulavin 91 Nersesov, G. A., sowj. Hist. 275 Nesterov, Aleksej, Oberfiskal, unter Peter I. hingerichtet 119 Nestesuranoi s. Rousset de Missy, J. Neugebauer, Martin (Anfang 18. Jh.), Pamphletist 138 Nicik, Valerija Michajlovna, sowj. Philosophiehist. 133 Nicolai, Christoph Friedrich (1733 1811), Aufklärer und Publizist 271 Nikiforov, Leonid Alekseevic, sowj. Hist. 97, 101, 103 Nikitin, Ivan Nikitic (ca. 1690—1742), russ. Porträtmaler 135 Nikolaev, Evgenij Viktorovic (1934— 1967), sowj. Architekturhist. 261 Nikolaeva, M. V., sowj. Literaturhist. 92 Nikon (Nikita Minov; 1605-1681), 1652-1667 Patriarch von Moskau 50—51, 57 Nikonov, Vladimir Andreevic, sowj. Namensforscher 126 Nolte, Hans-Heinrich, Hist. (BRD) 65 Nonnotte, Claude François (1711 — 1793), franz. Schriftsteller 283 Noradounghian, Gabriel Effendi, Hist. 278 Norris, Sir John (ca. 1660—1749), engl. Admiral 101 Novikov, Nikolaj Ivanovic (1744 -1818), russ. Aufklärer und Verleger 188, 206 -208, 210, 212, 256, 258-259, 285, 287 Novljanskaja, Maria Grigor'evna, sowj, Wissenschaftshist. 129, 170 Novombergskij, N. Ja., sowj. Hist. 28 Novosel'skij, Aleksej Andreevic (1891 — 1967), sowj. Hist. 161 Obreskov, Aleksej Michajlovic (gest. 1787), Diplomat 224 Oginski, Michal Kazimierz( 1731 — 1799), litauischer Magnat, Mäzen 263 Ogrizko, Zoja Aleksandrovna, sowj. Hist. 20 Olearius (ölschläger), Adam (1603—1671), Schriftsteller und Rußlandreisender 67—68 Oliva, Lawrence Jay, Hist. (USA) 8,192-193, 198, 219, 248 Ordin-Nascokin, Afanasij Lavrent'evic (ca. 1605— 1680), russ. Staatsmann 49, 57, 186 Oreskin, Vladimir Vladimirovic, sowj. Hist. 204 Oreskova, Svetlana Filipovna, sowj. Hist. 83,97
326
Personenregister
Orlov, Familie 213 Orlov, Aleksandr Sergeevic, sowj. Hist. 150, 152— 153 Orlov, Grigorij Grigor'evic (1734—1783), Staatsmann, Favorit Katharinas II. 199 Ossner, Hans Konrad (1669-1747), Bildhauer 135 Ostermann, Heinrich Johann Friedrich (Andrej Ivanovic; 1686—1747), russ. Staatsmann 125, 1 4 6 - 1 4 8 , 175, 178, 294 Ostermann, Ivan Andreevic (1725- 1811), russ. Staatsmann 276 Ostranica, Jacko, Kosakenataman (17. Jh.) 43 Ovcinnikov, Redzinal'd Vasil'evic, sowj. Hist. 230 Ozereckovskij, Nikolaj Jakovlevic (1750—1827), Naturforscher und Reisender 209,260 Paisios, 1666 Patriarch von Alexandria 52 Paissij Ligarides (17. Jh.), Mönch und Schriftsteller 52 Pajcadze, G. G., sowj. Hist. 104, 177 Palkin, Boris Nikolaevic, sowj. Medizinhist. 128 Pallas, Peter Simon (1741 — 1811), Naturforscher 209, 236, 271 Palli, Heidur, sowj. Hist. 84 -85 Pancenko, Aleksandr Michajlovic, sowj. Literaturhist. 56 Panejach, Viktor Moiseevic, sowj. Hist. 28, 229 Panin, Familie 213 Panin, Nikita Ivanovic (1718—1783), russ. Staatsmann 200, 218 - 2 1 9 , 223, 230, 276, 294 Panin, Petr Ivanovic (1721- 1789), russ. General 230 Pankratova, Anna Michajlovna (1897 -1957), sowj. Hist. 8 , 1 0 9 , 1 1 5 , 2 4 0 , 2 4 2 Pantenius, Michael, Hist, und Journalist (DDR) 2 3 6 - 2 3 7 , 271 Patkul, Johann Reinhold (1660—1707), livländ. Adliger in russ. Dienst 85, 93, 141 Paul I. (Pavel Petrovic; 1754—1801), seit 1796 Kaiser 196,200-201,219,262,286 Pavlenko, Nikolaj Ivanovic, sowj. Hist. 8, 71, 77, 83, 105, 109, 1 1 1 - 1 1 2 , 116, 137, 151,241 Pavlov, P. N., sowj. Hist. 65 Pavlova-Sil'vanskaja, M. P., sowj. Hist. 294 Pazitnov, Konstantin Alekseevic (1878— 1964), sowj. Hist. 8, 109, 154, 2 4 2 - 2 4 3 , 253- 254 Pekarskij, Petr Petrovic (1827—1872), russ. Philologe 168 Perry, John (1670—1732), engl. Seemann, zeitweilig in russ. Dienst 137 Pestic, Sergej Leonidovic (gest. 1968), sowj. Hist. 132, 210, 259
Peter I. (Petr Alekseevic; 1672—1725), seit 1682 Zar, seit 1721 Kaiser 8, 16, 55, 58, 64, 67, 7 0 - 7 1 , 73-74, 76-86,88 -89,92-97,101-102,104108, 111, 1 1 5 - 1 1 6 , 119-127, 1 2 9 - 1 3 3 , O S US, 145—151, 1 5 4 - 1 5 6 , 160, 166—168, 171 — 172, 1 7 4 - 1 7 5 , 177, 179, 184, 190, 195, 198, 200, 203, 209, 231, 233, 2 3 5 - 2 3 6 , 251, 2 5 4 - 2 5 5 , 259, 262, 2 6 8 - 2 7 0 , 2 9 4 - 2 9 5 Peter II. (Petr Alekseevic; 1715-1730), seit 1727 Kaiser 121, 136, 146 Peter III. (Karl Peter Ulrich v. Holstein-Gottorp/ Petr Fedorovic; 1728—1762), seit 1761 Kaiser 149, 179, 187, 192, 1 9 5 - 1 9 9 , 201, 213, 218- -219, 226 Peterson, Claes, schwed. Hist. 118, 124 Petrikeev, Dmitrij Ivanovic, sowj. Hist. 32—35, 39 Petrov, Viktor Platonovic, sowj. Hist. 32 Petrova, V. A., sowj. Hist. 200 Petrovskij-Sitnianovic s. Simeon Polockij Petrusevskij, Aleksandr Fomic (1826 — 1902), russ. Militärhist. 221 Pevzner, I. V., sowj. Hist. 242 Pezold, Johann Sigismund, sächs. Diplomat, 1742— 1749 in Rußland 195 Philipp V. v. Anjou (1683—1746), seit 1700 span. König 80 Philippi, Eduard, dt. Hist. 193 Piceta, Vladimir Ivanovic (1878—1948), sowj. Hist. 47 Piljavskij, Vladimir Ivanovic, sowj. Architekturhist. 57 Piper, Karl Graf v. (1647—1716), schwed. Staatsmann 95 Pitt, William (1708—1778), engl. Staatsmann 195 Pitt, William (d. Jüngere; 1759-1806), engl. Staatsmann 282 Pius VII., 1800-1823 Papst 273 Piwarski, K., Hist. (VR Polen) 80 Piaton (ca. 4 2 7 - 3 4 7 v. u. Z.), Philosoph 197 Plesceev, Leontij Stepanovic (gest. 1648), Leiter des Zemskij Prikaz 25 Pleyer, Otto Anton, inoffizieller Vertreter des dt. Kaisers in Rußland 1691 - 1 7 1 0
140
Plimak, Evgenij Grigor'evic, sowj. Hist. Pochodjasin, M. M., Unternehmer
290
241
Pod"japol'skaja, Elena Petrovna, sowj. Hist.
90,94
Pokrovskij, Michail Nikolaevic (1868—1932), sowj. Hist.
142-143
Pokrovskij, Nikolaj Nikolaevic, sowj. Hist. Pokrovskij, S. A., sowj. Wirtschaftshist.
51,266
8,112,247
Personenregister Polenov, Aleksandr Jakovlevic (1738 -1816), russ. Jurist und Aufklärer 204 Polikarpov, Fedor Polikarpovic (17./18. Jh.), Direktor des Mosk. Druckhauses 127 Poljanskij, A. I. (Mitte 18. Jh.), Gutsbesitzer 217 Poljanskij, Fedor Jakovlevic, sowj. Hist. 9, 109— 110, 1 5 3 - 1 5 4 Polockij s. Simeon Polockij Polzunov, Ivan Ivanovic (1728 -1766), Techniker und Erfinder 241 Poniatowski s. Stanislaw August Popov, Michail Vasil'evic (17. Jh.), Kaufmann der Gostinnaja Sotnja 40 Popov, Michail Ivanovic (1742—1790), Schriftsteller 263 Popov, Nikita Ivanovic (1720- 1782), Übersetzer, Astronom 169 Porfir'ev, Evgenij Ivanovic, sowj. Hist. 94 Porsnev, Boris Fedorovic (1905—1972), sowj. Hist. 42 Pososkov, Ivan Tichonovic (1652 — 1726), russ. Ökonomist 132, 167, 186 Postnikov, Petr Vasil'evic (17./18. Jh.), Arzt und Diplomat 127 Potemkin, Familie 213 Potemkin, Grigorij Aleksandrovic (1739—1791), russ. Staatsmann, Favorit Katharinas II. 197, 261, 2 7 8 - 2 7 9 , 294 Preobrazenskij, Aleksandr Aleksandrovic, sowj. Hist. 66, 161 Priselkov, Michail Dmitrievic (1881- 1941), sow. Hist. 260 Proehl, F. K., Hist. (BRD) 68 Profofeva, Ljudmila Sergeevna, sowj. Hist. 3 2 33, 35 Prokopovic, Feofan (1681 — 1736), Erzbischof und Aufklärer 1 2 0 - 1 2 1 , 1 3 1 - 1 3 2 , 1 7 1 Prokosina, Ekaterina Sergeevna, sowj. Hist. 53 Protasov, Aleksej Protas'evic (1724—1796), Anatom 209, 260 Protopopov, Semen Michajlovic, 1674 Gesandter in Deutschland 69 Prudnikov, Vasilij Efimovic, sowj. Mathematikhist. 260 Ptucha, Michail Vasil'evic (1884—1961), sowj. Statistikhist. 261 Pugacev, Emel'jan Ivanovic (1740/1742- 1775), Führer im letzten russ. Bauernkrieg 202—203, 209, 218, 226—231, 234, 251--252, 255, 287, 289, 294-295 Puskarev, Lev Nikitic, sowj. Hist. 57, 153
327
Puskin, Aleksandr Sergeevic (1799—1837), russ. Dichter 188, 286, 288 Quarenghi, Giacomo (1744--1817), Architekt Quilitzsch, Siegfried, Hist. (DDR) 43
262
Raab, Harald ( 1922-1969), Slawist (DDR) 9 , 6 8 69,138- 139,232,235,259,291 Rabener, Justus Gottfried (1702- 1732), Journalist 138 Rabinovic, G. S., sowj. Hist. 26 Rabinovic, M. D., sowj. Hist. 82, 114, 122 Rabinovic, Michail Grigor'evic, sowj. Hist. 21 Rachmatullin, Morgan Abdullovic, sowj. Hist. 14 Radiscev, Aleksandr Nikolaevic (1749—1801), russ. rev. Schriftsteller 185, 232, 234, 252, 2 5 5 - 256, 270, 2 8 7 - 2 9 1 , 296 Radovskij, Moisej Israilevic, sowj. Wissenschaftshist. 169 Rajkov, Boris Evgen'evic, sowj. Wissenschaftshist. 54, 169, 209 Ramspott, Ursula, Slawistin (DDR) 271 Ranfft, Michael R. (1700-1774), Pfarrer und Hist. 236 Raskin, David Iosifovic, sowj. Hist. 165 Raskin, N a u m Michajlovic, sowj. Wissenschaftshist. 261 Rastrelli, Carlo Bartolomeo (1675 -1744), Bildhauer 135, 173 Rastrelli, Francesco Bartolomeo (1700- 1771), Architekt 173, 190 Raupach, H e r r m a n n ( 1 7 2 8 - 1778), Komponist 189 Razgon, A. M., sowj. Hist. 244 Razin, Stepan Timofeevic (ca. 1630—1671), Führer des zweiten russ. Bauernkrieges 57 58,61 -62, 65, 6 8 - 7 0 , 73, 90, 230 Razumovskij, Aleksej Grigor'evic (1709--1771), Favorit der Kaiserin Elisabeth 149, 184, 187, 189 Razumovskij, Kirill Grigor'evic (1728—1803), Präsident der SPbAdW, Hetman der Ukraine 187, 232 Reading, Douglas Kugler, engl. Hist. 9, 112, 150, 158, 176, 247 Reimann, Eduard, dt. Hist. 275 Reinhold, Josef, Hist. ( D D R ) 232, 249 Remezov, Semen Ul'janovic ( 1 6 4 2 - n a c h 1720), Geograph und Sibirienhist. 55, 67 Repin, Nikolaj Nikolaevic, sowj. Hist. 112 Repnin, Nikolaj Vasil'evic (1734 -1801), Generalfeldmarschall 221,275 Rest, Michael, Hist. (BRD) 224, 254
328
Personenregister
Reutenfels, Jakob, Kurländer, 1670—1673 in Moskau 68 Revunenkova, N. V., sowj. Hist. 283 Rhenshjöld, Karl Gustav (1651 -1722), schwed. Feldmarschall 95 Richter, Ludwig, Slawist (DDR) 236—237 Rinhuber, Laurentius (17. Jh.), Arzt und Diplomat 69 Rizskij, Michail Iosifovic, sowj. Hist. 50 Röbel, Gert, Hist. (BRD) 235 Robinson, Andrej Nikolaevic, sowj. Literaturhist. 53 Rodin, Fedor Nikolaevic, sowj. Hist. 9, 40, 110, 246 Rodzinskaja, L. Ju., sowj. Hist. 220 Rogov, Aleksandr Ivanovic, sowj. Hist. 53 Romanov, Familie 55 Romodanovskij, Fedor Jur'evic Fürst (ca. 1640-1717), Staatsmann und Mitarbeiter Peters I. 78, 81 Rokotov, Fedor Stepanovic (ca. 1735-1808), Porträtmaler 262 Ronskij, O. M., sowj. Hist. 87- 88, 92 Roscevskaja, L. P., sowj. Hist. 118 Rosenbusch s. Butenant v. Rosenbusch Rotari, Pietro (1707—1762), Porträtmaler und Kupferstecher 173, 190 Rousseau, Jean Jaques (1712—1778), franz. Aufklärer 283 Rousset de Missy, J. (Nestesuranoi), franz. Schriftsteller 139 Rozner, Ionas Germanovic( 1924—1980), sowj. Hist. 45, 203, 225-226 Rubens, Peter Paul (1577-1640), holl. Maler 264 Rubinstejn, Nikolaj Leonidovic (1897—1963), sowj. Hist. 185, 199, 205, 214- 217, 230 Ruffmann, Karl Heinz, Hist. (BRD) 103 Rumjancev, Petr Aleksandrovic (1725—1796), Generalfeldmarschall 203, 222, 225, 294 Rumovskij, Stepan Jakovlevic (1734 — 1812), Mathematiker 260 Ruysch, Friedrich (1638-1731), holl. Anatom 80 Ryckov, Nikolaj Petrovic (1746—1784), Geograph 271 Ryckov, Petr Nikolaevic (1712—1777), Geograph und Hist. 272
Sabakin, Lev Fedorovic (1746—1813), Techniker 261
Sabanova, A. M., sowj. Hist.
115,164—166
Sacharov, Anatolij Michajlovic (1923 — 1978), sowj. Hist. 259 Sacharov, Andrej Nikolaevic, sowj. Hist. 33, 35 Sachovskoj, Michail Ivanovic Fürst (1707—1762), Senator 185 Sacke, Georg (1901 - 1945), dt. Hist. 205, 290 Safirov, Petr Pavlovic (1669—1739), Staatsmann und Diplomat 108, 130, 132 Safonov, M. M., sowj. Hist. 201 Sakovic, Sofija Ivanovna, sowj. Hist. 110 Salavat Julaev (ca. 1752—ca. 1800), Mitstreiter Pugaöevs 227, 229 Saldern, Kaspar v. (1711 —1786), hollst. Diplomat in russ. Dienst 199, 219—220 Sal'man, G. Ja., sowj. Hist. 124 Saltykov, Petr Semenovic (1698—1772), Generalfeldmarschall 194, 202 Saltykova (Saltycicha), Darja Nikolaevna (1730— 1801), wegen ihrer Grausamkeit berüchtigte Gutsbesitzerin 230,252 Sapiro, Aleksandr L'vovic, sowj. Hist. 31, 34, 165 Sarypkin, Dmitrij Michajlovic, sowj. Hist. 138 Scebenkov, Viktor Georgievic, sowj. Hist. 64 Scennikova, Ljudmila Aleksandrovna, sowj. Kunsthist. 52 Scepetov, Konstantin Nikanoroviö, sowj. Hist. 33, 35, 244 Scerbatov, Michail Michailovic (1733—1790), russ. Staatsmann und Hist. 250, 253, 256, 259 Schädel, Gottfried (ca. 1680- 1752), Architekt 134 Schagin-Ghirej, 1777— 1783 Khan der Krim 278 Schilfert, Gerhard, Hist. (DDR) 296 Schiller, Friedrich v. (1759-1805), Dichter 259, 262 Schlippenbach, Wolmar Anton v. (1653 - 1721), schwed. General 84 Schlözer, August Ludwig v. (1735—1809), Hist. 209-210, 232, 236-237, 270, 272 Schlüter, Andreas (1664—1714), Bildhauer und Architekt 85, 134—135 Schmidt-Phiseldeck, Christoph (1740- 1801), dt. Hist. 237 Schmidt, S. O. s. Smidt, S. O. Schmoller, Gustav (1838—1917), Nationalökonom und Hist. 159 Schönberg (Semberg), Kurt Alexander Graf v. (1706 — 1769), Berghauptmann, 1736—1745 in Rußland 148 Schönborn, Friedrich Karl Graf v. (1674—1746), Reichsvizekanzler 99 Scholochow s. Solochov
329
Personenregister Schop-Soler, Ana Maria, Hist. (BRD) 9, 248, 277, 281 Schubarth, Christian Friedrich Daniel (1739—1791), Schriftsteller 2 3 3 - 2 3 4 Schumacher? Johann Daniel (Ivan Danilovic; 1690— 1761), Leiter der Kanzlei der SPbAdW 131, 168 Schumann, Gottlieb, Prof. in Leipzig, 1772-1768 Redakteur der Leipziger Zeitung 234 Schurtzfleisch, Conrad Samuel, dt. Hist. 70 Schützler, Horst, Hist. ( D D R ) 2 2 8 - 229, 234 Schwabe, Johannes, 1665 Magister in Jena 69 Schwan de la Marche, Chr. F. 234 Schweizer, Werner Rudolf., dt. Literaturhist. 233 Scipanov, I. Ja., sowj. Philosophiehist. 256 Scukina, Evgenija Semenovna, sowj. Kunsthist. 136, 174 Segal, Aleksandr Evseevic, sowj. Medizinhist. 9, 28, 94, 223, 225 Segur, Louis Philippe, Graf de (1753-1830), franz. Diplomat und Staatsmann 279, 285 Sein, Aleksej Semenovic (1662—1700), Generalissimus 79 Sclesnikov, Semen Isakovic, sowj. Hist. d. Naturwissenschaften 81 Semberg s. Schönberg Semenjuk, Georgij Ivanovic, sowj. Hist. 91 Semenov, A., russ. Wirtschaftshist. 9, 29, 215 Semenov, Lev Konstantinovic, sowj. Wissenschaftshist. 8, 1 6 8 - 1 6 9 , 209, 234, 257 Semenova, Lidija Egorovna, sowj. Hist. 97 Semenova, Lidija Nikolaevna, sowj. Hist. 38, 86, 133, 156 Sepelev, Leonid Efimovic, sowj. Hist. 125—126 Sepukova, N. M., sowj. Hist. 217 Serbina, Ksenija Nikolaevna, sowj. Hist. 36—37 Serczyk, Wladyslaw A., Hist. (VRPolen) 14 Seremetev, Familie 190—191, 164 Seremetev, Boris Petrovic (1652— 1719), Generalfeldmarschall 84, 89, 97, 131, 294 Seremetev, Nikolaj Petrovic Graf (1751 — 1809), Gutsbesitzer 244 Seskovskij, Stepan Ivanovic, Leiter der Geheimen Kanzlei 252 Sevcenko, F. P., sowj. Hist. 48 Sicgal, Abram Grigor'evic, sowj. Schrifthist. 130 Siegel, Alfons, dt. Hist. 281 Simeon Polockij (Samuil Emel'janovic PetrovskijSitnianoviö; 1629—1680), Mönch und Schriftsteller 5 5 - 5 7 , 7 8 Sivkov, Konstantin Vasil'evic (1881 — 1959), sowj. Hist. 215,226
Sivkov, S. V., sowj. Hist. 214 Skavronska, Marta s. Katharina I. Sladkovskij, Michail Iosifovic, sowj. Wirtschaftshist. 9, 113, 159 Sluchovskij, Michail Ivanovic, sowj. Hist. 54 Smalev, Brüder, sibirische Unternehmer (Mitte 18. Jh.) 269 Smidt, Sigurd Ottovic, sowj. Hist. 24, 184 Smirnov, Nikolaj Aleksandrovic, sowj. Hist. 278, 280
221,
Smirnov, Pavel Petrovic (1882-1947), sowj. Hist. 26 Smolij, V. A., sowj. Hist. 48 Smolitsch, Igor, Kirchenhist. (BRD) 9, 25, 119— 120,147,187,201-202,213,252 Smoljanov, I. D., sowj. Literaturhist. 290 Smotrickij, Meletij (ca. 1578—1633), Mönch und Philologe 53, 69 S o f j a Alekseevna (1657 -1704), Zarewna, 1682— 1689 Regentin 71, 74, 76—78, 80, 82 Soinbaev, Tleukazi Zanaevic, sowj. Hist. 177 Sojmonov, Fedor Ivanovic (1692—1780), Wissenschaftler und Staatsmann 83, 129, 268 Sokolov, Egor Timofeevic (1750-1824), Architekt 262 Sokolova, N. B., sowj. Hist. 236 Sokolova, Vera Konstantinovna, sowj. Folkloreforscherin 63, 229 Solms, Viktor Friedrich Graf v. S. zu Sonnenwalde (1730 -1783), preuß. Diplomat
229, 274
Sokolovskij, M. M. (18./19. Jh.), Dirigent und Komponist 263 Solochov, Michail Aleksandrovic (1905—1984), sowj. Schriftsteller 230 Solov'ev, Sergej Michajlovic (1820—1879), russ. Hist. 43,202 Sommerfeldt, Gustav (19./20. Jh.), dt. Hist. 48 Sophie, Kurfürstin v. Hannover 80 Sophie Friederike Auguste v. Anhalt-Zerbst-Dornburg s. Katharina II. Sopocko, Arkadij Aleksandrovic, sowj. Hist. 129 Spafari (Spatharius), Nicolae Spatarul Milescu (Nikolaj Gavrilovic; 1636—1708), Wissenschaftler und Diplomat 64 Sparfwenfelt (Sparfvenfeldt), Johann Gabriel (1655 - 1 7 2 5 ) , Slawist
138
Spasskij, Ivan Georgievic, sowj. Numismatiker und Kunsthist.
9, 59,71, 107,123, 155
Spiridonova, E. V., sowj. Hist.
116
Stahl, Joachim Christoph (18. Jh.), Theologe
232
330
Personenregister
Stählin, Jacob v. (Jakov Jakovlevic: 1709 1785), Philologe 9, 136, 174, 232 Stählin, Karl (1865 1939), dt. Hist. 9, 136, 174, 189, 199, 232 Stanislaw August Poniatowski (1732- 1798), 1764 - -1795 poln. König 219 Stanjukovic, Tatjana Vladimirovna, sowj. Wissenschaftshist. 173 Starcev, Abel' Isaakovic, sowj. Journalist und Literaturhist. 287 Starcev, Gavrila Ivanovic, 1707 1710 Führer aufständischer Bauern 88 Starov, Ivan Egorovic( 1744 1808), Architekt 188, 191, 261 Stecjuk, K. I., sowj. Hist. 221 Steiner, Gerhard, Literaturhist. (DDR) 201 Steller, Georg Wilhelm (1709 1746), Naturforscher 169, 172 Stenbock, Magnus (1664 -1717), schwed. General 99 Stepankov, V. S., sowj. Hist. 43 Stepanov, Ivan Vasil'evic, sowj. Hist. 61 Stepanov, Zacharij Vasil'evic, sowj. Mathematiker 176 Sterne, Lawrence (1713 1768), engl. Schriftsteller '
288
Stesenko, L. A., sowj. Rechtshist. 117, 119 Stoskova, Nina Nikolaevna, sowj. Hist. 37 Strahlenberg s. Tabbert v. Strahlenberg Strange, Michail Michajlovic (1907 -1968), sowj. Hist. 259,283 284 Straube, Fritz, Hist. (DDR) 290 Stribrny, Wolfgang, Hist. (BRD) 220, 223, 274 Stroganov (Familie) 29,190,241 Strumilin, Stanislav Gustavovic (1876 1974), sowj. Wirtschaftswiss. und Hist. 9, 38 39, 106, 150, 159, 239, 241 Stuart, engl. Königsgeschlecht 101, 192 Subin, Fedot Ivanovic (1740 - 1805), Bildhauer 262 Suchprudskij, I. V., Deputierter der Gesetzeskommission 205 206 Sul'c, D. I. (17. Jh.), Pomescik 32 Sumarokov, Aleksandr Petrovic (1717- 1777), Dichter 187, 189, 207 208, 210, 214, 233 Sunkov, Viktor Ivanovic (1900 1967), sowj. Hist. 66 Superanskaja, Aleksandra Vasil'evna, sowj. Namensforscherin 126 Sutoj, Veniamin F^fimovic, sowj. Hist. 94- 95 Sutton, Robert Baron Lexington, 1709 engl. Diplomat in Istanbul 93
Suvalov, Familie 184, 256 Suvalov, Aleksandr Ivanovic (1710 1771), Feldmarschall, Leiter der Geheimen Kanzlei 148 Suvalov, Ivan Ivanovic (1727- 1797), Staatsmann, Oberkammerherr 148, 184, 190 Suvalov, Petr Ivanovic (1710- 1762), Generalfeldmarschall 148, 159, 184 187 Suvorov, Aleksandr Vasil'evic ( 1729/30 1800), Generalissimus 262, 280- 281, 294 Svetlov, Leonid Borisovic, sowj. Literaturhist. 291 Sycev-Michajlov, Michail Vasil'evic, sowj. Hist. des Erziehungswesens 83 Tabbert-Strahlenberg, Philipp Johann (1676- -1747), Sibirienforscher 129 Tacitus, Publius Cornelius (ca. 55 -120), Hist. 197 Tallemant, Paul (1652 1712), franz. Schriftsteller 172 Tannauer s. Dannauer Tanner, Bernhard Leopold F'ranciskus, Mitglied der poln. Gesandtschaft 1678 in Moskau 137 Tarle, Evgenij Viktorovic (1875 1955), sowj. Hist. 94, 198, 222 Tatarincev, Aleksandr Grigor'evic, sowj. Literaturhist. 203,256,287- 288 Tatiscev, Vasilij Nikitic (1686 -1750), Staatsmann und Wissenschaftler 109, 128, 140, 147 148, 150, 155, 163, 170, 172, 186, 259 Teplov, Grigorij Nikolaevic (1711 1779), Staatsmann 232 Tessing, Jan (17. Jh.), Amsterdamer Buchhändler 129 Tetzner, Joachim (1928 - 1958), Hist. (DDR) 133, 138, 233, 235 Thomas, Ludmila, Hist. (DDR) 63, 65, 264 Tichomirov, Michail Nikolaevic (1893 1965), sowj. Hist. 26, 28, 30, 37 -38 Tichonov, Jurij Aleksandrovic, sowj. Hist. 29, 32, 34, 37, 161, 163 Timmermann, Franz, holl. Techniker (17. Jh.) 76 Timofeev, Leonid Ivanovic, sowj. Literaturhist. 172 Tocqué, Louis (1696 1772), Maler 190 Tokarev, Sergej Aleksandrovic (geb. 1899), sowj. Ethnograph 65 Tol'cenov, Ivan Alekseevic, Kaufmann 246 Tolstoj, Petr Andreevic (1645 —1729), Diplomat und Staatsmann 92- 93, 95, 108, 146 Tomsinskij, Solomon Markovic, sowj. Hist. 131 Torelli, Stefano (1712- 1782/84), Maler 262 Torke, Hans-Joachim, Hist. (BRD) 14
Personenregister
331
Tracevskij, Aleksandr Semenovic, russ. Hist. 276, 280 Trachaniotov, Petr Tichonovic (gest. 1648), Okol'nicij ( = hoher Beamter am vorpetr. Zarenhof) 25 Trediakovskij, Vasilij Kirillovic (1703 -1768), Dichter 128, 172, 189, 210 Tret'jakov, Aleksej (Mitte 18. Jh.), Manufakturbesitzer 153 Tret'jakov, Ivan Andreevic (ca. 1735—1779), Aufklärer und Jurist 188,204 Treuer, Samuel (1683-1743), dt. Hist. 139 Trew (Treu), Christian Jakob (1695- 1769), Arzt in Nürnberg 232 Trezzini, Dominico Andrea (ca. 1670 — 1734), Architekt 85, 134 Troickij, Sergej Martynovic (1930—1976), sowj. Hist. 9, 17, 114 116, 126, 146, 149, 159, 171, 267 Tscherepnin s. Cerepnin Tverdysev, Unternehmerfamilie 241 Tverskaja, D. I., sowj. Hist. 38
Veilly (Velli), Jean Louis de (1730 -1804), Maler 362 Venjukov, Nikifor Danilovic, 1685 russ. Gesandter in Peking 64 Verbickij, S. D., sowj. Hist. 285 Vergennes, Charles Gravier de (1717 -1787), franz. Staatsmann 276 Veselitskij, Vladimir Vladimirovic, sowj. Hist. 167 Vestov, Pavel' s. Westhoff, Paul Vilinbachov, Georgij Vadimovic, sowj. Hist. 123 Vilinbachov, Vadim Borisovic (1924 — 1983), sowj.
Uchtomskij, Dmitrij Vasil'evic (1719- 1774), Architekt 191 Ukraincev, Emel'jan Ignat'evic (1641 - 1708), Staatsmann und Diplomat 83 Unzer, Adolf, dt. Hist. 275 l.'rsul, Dmitrij Timofeevic, sowj. Hist. 64 Us, Vasilij Rodionovic (gest. 1671), Mitstreiter Razins 60— 61 Usakov, Fedor Vasil'evic (gest. 1770), Studiengefährte Radiscevs 288 Usakov, Simon Federovic (1626—1686), Ikonenmaler 57 Uspenskij, Boris Andreevic, sowj. Sprachwissen. 172 Ustinov, Ivan (18. Jh.), Architekt 134 Ustjugov, Nikolaj Vladimirovic (1896 -1963), sowj. Hist. 8, 3 9 - 4 0 , 5 1 - 5 2 , 54, 98, 111, 114, 147, 155, 251
Staatsmann 153,212 Vockerodt, Johann Heinrich v. (1693 -1756), preuß. Gesandtschaftssekretär in Petersburg 140 Vodarskij, Jaroslav Evgen'evic, sowj. Hist, und Statistiker 22—23, 244 Vol'f s. Wolff
Valin de la Mothe, Jean Baptiste Michel (1729— 1800), Architekt 190 Valeriani, Guiseppe (1708—1762), Maler 173 Vasil'ev, Fedor (18. Jh.), Architekt 134—135 Vasil'ev, Konstantin Georgievic, sowj. Medizinhist. 9, 32, 94, 223, 225 Vasil'ev, Michail Vasil'evic, sowj. Hist. 97 Vasil'ev, V. N., sowj. Kunsthist. 133 Vasilij II. Vasil'evic (1415-1462), seit 1425 Großfürst 139
Hist. 92, 104 Villebois, F., Konteradmiral, seit 1698 in russ. Dienst 136 Vinius (Winius), Andrej Andreevic (1641-1717) Staatsmann 83, 106 Virginskij, Viktor Semenovic, sowj. Technikhist. 241 Vischer, Melchior, dt. Schriftsteller 136 Visnjakov, Ivan Jakovlevic (1699—nach 1761), Porträtmaler 173 Vjazemskij, Aleksandr Alekseevic (1727— 1793),
Volk, Otto, Mathematiker und Mathematikhist. (BRD) 264 Völkl, Ekkehard, Hist. (BRD) 273 Volkonskij, Adelsfamilie 264 Volkonskij, Grigorij Ivanovic, Senator, 1715 hingerichtet 119 Volkov, Fedor Grigor'evic (1729—1763), Schauspieler 189,210 Volkov, Michail Jakovlevic, sowj. Hist. 29,72,161, 185 Volkov, Sergej Ivanovic, sowj. Hist. 165 Voltaire (François Marie Arouet de; 1694- 1778), franz. Aufklärer 139, 184 , 197, 204, 135 - 2 3 7 , 257, 264, 270, 283, 286 Volynskij, Artemij Petrovic (1689—1740), Staatsmann 104, 113, 148 Volz, Gustav Berthold, dt. Hist. 276 Vomperskij, Valentin Pavlovic, sowj. Sprachwissen. 172 Voroncov, Adelsfamilie 264 Voroncov, Aleksandr Romanovic (1741— 1805), Staatsmann 257,285
332
Personenregister
Voroncov, RomanIllarionovic(1707—1783),Staatsmann 185 Voroncov, Semen Romanovic (1744—1832), Diplomat 256 Voronichin, Andrej Nikiforovic (1759—1814), Architekt 262 Voronov, N. V., sowj. Hist. 243 Vozgrin, Valerij Evgen'evid, sowj. Hist. 96 Vral', Arsenij s. Maceevic Vsevolodskij-Gerngross, Vsevolod Nikolaevic, sowj. Theaterhist. 9, 56, 133, 189, 208, 262, 264 Vvdenskij, Andrej Aleksandrovic, sowj. Hist. 29 Vygovskij, Ivan EvstaPevii (gest. 1664), 1657—1659 Hetman der Ukraine 48 Wachtang VI. (1675—1737), Fürst von Georgien 104 Weber, Christian Friedrich, hann. Resident in Petersburg 137, 139-140 Weczerska, Hugo, Hist. (BRD) 68 Welke, Martin, Hist. (BRD) 67,69—70 Werner, Ernst, Hist. (DDR) 9,74,97,273,278 Westhoff, Paul (Vestov, gest. 1728), Kaufmann 108 Wiek, Peter, Hist. (DDR) 100-101 Widera, Bruno (1900-1975), Hist. (DDR) 39 Wiegand, Günther, Hist. (BRD) 237 Wieland, Christoph (1733-1813), dt. Dichter 259 Willamov, Johann Gottlieb (1736-1777), dt. Dichter 270 Williams, Sir Charles Hunbury, engl. Gesandter 198 Wimmer, Jan, Hist. (VR Polen) 86 Winius (Vinius), Andries (gest. 1652), Kaufmann und Unternehmer 37 Winter, Eduard (1896-1982), Hist. (DDR) 9, 12, 58, 74, 78, 83, 127, 130, 138, 140, 224, 273 Witkowski, Theodolius, Slawist (DDR) 208 Witsen, Nicolas Cornelius (1641 — 1717), Bürgermeister von Amsterdam, Geograph 67 Wittram, Reinhold, Hist. (BRD) 71, 7 9 - 8 1 , 9 4 95, 99 Wojcik, Zbigniew, Hist. (VR Polen) 48, 223 Wolf, Gerson (1823-1892), österr. Hist. 276 Wolff, Christian (1679-1754), dt. Philosoph 140, 168, 188 WolfT, Kaspar Friedrich (1734—1794), Mediziner und Naturforscher 261 Wortmann, Christian Albrecht (1680-176), Maler und Kupferstecher 190 Wuchters, Daniel (17. Jh.), Maler 57
Ysbrant Ides, Eberhard (1657-nach 1700), Kaufmann, Teilnehmer an der Gesandtschaft nach China 1692 128 Zabludovskij, P. E., sowj. Medizinhist. 127, 260— 261 Zaborov, Petr Romanoviö, sowj. Literaturhist. 283 Zaborovskij, L. V., sowj. Hist. 43, 47 Zacharov, Andrejan Dmitrievic (1761 — 1811), Architekt 173 Zagorskij, Fedor Nikolaevic, sowj. Technikhist. 155, 261 Zaniceva, L. G., sowj. Hist. 31 Zaluski, poln. Adelsfamilie 221 Zaozerskaja, Elizaveta Ivanovna (1897—1974), sowj. Hist. 3 6 - 3 9 , 107-109, 115, 151, 153, 162 Zapadov, Aleksandr Vasil'evic, sowj. Literaturhist. 131, 206-208, 257 Zeil, Wilhelm, Slawist und Hist. (DDR) 220 Zelenin, V. V., sowj. Literaturhist. 58 Zelenova, Anna Ivanovna, sowj. Kunsthist. 262 ¿eleznjak, Maksim, Führer des ukrain. Bauernaufstandes 1768 221 Zemcov, Michail Grigor'evic (1688—1743), Architekt 173 2emcugova (Kovaleva), Praskov'ja Ivanovna (1768 — 1803), leibeigene Schauspielerin 264 Zernack, Klaus, Hist. (BRD) 75 Zernova, Antonina Sergeevna, sowj. Bibliographin 28, 53 Zickler (Cykler), Ivan Eliseevic (hingerichtet 1697), Strelitzenführer 81 Ziegengeist, Gerhard, Slawist (DDR) 291 Zil'berman, A. O., sowj. Hist, und Bibliograph 11 Zimin, Aleksandr Aleksandrovic (1920— 1980), sowj. Hist. 23, 50 Zirmunskij, Viktor Maksimovic (1891 — 1971), sowj. Literaturwissen. 203 Zjaeva, Lidija Konstantinovna, sowj. Kunsthist. 85 Zotov, Nikita Moiseevic (ca. 1644—1718), DumaDjak, Erzieher Peters I. 81 Zubov, Aleksej Fedorovic (1682/83-nach 1749), Kupferstecher 135 Zubov, Vasilij Pavlovic (gest. 1962), sowj. Wissenschaftshist. 209,234 Zuev, Vasilij Fedorovic (1754—1794), Naturforscher 209 Zukov, Petr Aleksandrovic (1700—nach 1785), Gutsbesitzer 162 Zukov, Dmitrij Anatol'evic, sowj. Literaturhist. 57 Zybelin, Semen Gerasimovic (1735—1802), Mediziner, Prof. d. Mosk. Univ. 260