Monographien. 31 Fersental: (Val Fèrsina bei Trient/Oberitalien). Untersuchung einer Sprachinselmundart [Reprint 2012 ed.] 9783110917123, 9783484231313


177 112 9MB

German Pages 439 [444] Year 1986

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Teil I. VORBEMERKUNGEN
1.0. Aufnahmedaten
1.1. Aufnahmegerät
1.2. Allgemeiner Hintergrund
1.3. Die Mehrsprachigkeit
1.4. Die Auswirkungen des Bilinguismus unter besonderer Berücksichtigung der gegenseitigen Einflüsse zwischen Trentinisch und Mochenisch
2.0. Lautlehre
2.1. Die Vokale
2.2. Die Konsonanten
2.3. Phonotaktik
2.4. Mittelhochdeutsche Entsprechungen der mòchenischen Phoneme
2.5. Die phonetischen Charakteristika der trentinischen Mundart
2.6. Sprachliche Zugehörigkeit der Mòcheni
Teil II
3.0. Grammatik
3.1. Die Nomina
3.2. Das Verbum
3.3. Die Negation
3.4. Wortbildung
3.5. Adverbien
3.6. Präpositionen
3.7. Satzverknüpfung
3.8. Dialektunterschiede innerhalb des Fersentals
3.9. Transkriptionsunterschiede
TEXTE
4.0. Aufnahmen
4.1. Aufnahme aus Florutz Außerberg (Corn)
4.2. Aufnahme aus Florutz Innerberg (Battisti)
4.3. Aufnahme aus Florutz Innerberg (Marchel)
ANHANG
5.0. Frequenzauswertung der Texte
5.1. Literaturverzeichnis
5.2. Wörterverzeichnis
5.3. Karten
Recommend Papers

Monographien. 31 Fersental: (Val Fèrsina bei Trient/Oberitalien). Untersuchung einer Sprachinselmundart [Reprint 2012 ed.]
 9783110917123, 9783484231313

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

PHONAI L A U T B I B L I O T H E K DER D E U T S C H E N SPRACHE

Herausgegeben vom Institut für deutsche Sprache Band 31

Monographien 18

MAX NIEMEYER VERLAG 1986

TÜBINGEN

Herausgabe, Schriftleitung und Leitung der Herstellung: Herstellung der Druckvorlage:

Karten

Walter Haas, Marburg Edeltraud Knetschke, Mannheim Margret Sperlbaum, Mannheim Teil I Anneliese Brants, Mannheim Teil II Hildegard Schlingmann, Bonn Walter Söllner, Bayreuth

Zu diesem Monographienband ist ein Tonband lieferbar, das die zugrundliegenden Originalaufnahmen der Mundart enthält.

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Monographien / [Hrsg., Schriftl. : Walter Haas . . .]. -Tübingen : Niemeyer (Phonai ;. . .) Teilw. hrsg. von Edeltraud Knetschke u. Margret Sperlbaum NE: Knetschke, Edeltraud [Hrsg.]; Haas, Walter [Hrsg.] 18. Rowley, Anthony R.: Fersental. [Hauptbd.]. -1986 Rowley, Anthony R.: Fersental : (Val Fèrsina bei Trient/Oberitalien) ; Unters, e. Sprachinselmundart / von Anthony R. Rowley. -Tübingen : Niemeyer (Monographien ; 18) (Phonai ; Bd. 31) [Hauptbd.]. -1986. ISBN 3-484-23131-9

ISSN 0554-0992

© Max Niemeyer Verlag Tübingen 1986 Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus photomechanisch zu vervielfältigen. Printed in Germany Druck und Einband: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt

Fersental (Val Fèrsina bei Trient/Oberitalien) - Untersuchung einer Sprachinselmundart -

von Anthony R. Rowley

V O R W O R T

Die Publikation dieser Sprachinselmundart dokumentiert eine der ältesten deutschen Mundarten. Nach der Archivierung der Gottschee^ sind mit dem Fersental nun zwei der wichtigsten europäischen Sprachinselmundarten auf Tonträgern festgehalten. Auch die vorliegende Monographie basiert auf Aufnahmen aus jüngster Zeit und geht außerdem auf eine Bayreuther Dissertation von 1980 zurück. Die Mundart des Fersentales gehört ihrer geographischen Lage nach zur Ordnungsgruppe 9, sprachlich jedoch zur Gruppe 8

2

Edeltraud Knetschke

s.a. PHONAI, Bd. 26 (Monographien 16). s. Monumenta Germaniae Acustica, PHONAI Bd. 24, 1980, S. 152, (149) und 416.

Teil I VORBEMERKUNGEN 1.0.

Aufnahmedaten

13

1.1.

Aufnahmegerät

14

1.1.1.

Abhörer

14

1.1.2.

Das Fersental und die Mòcheni

14

1.1.3.

Quellen

17

1.1.4.

Gewährsleute, Sprecher der Aufnahmen ..

18

1.1.5.

Aufnahmeort

20

1.2.

Allgemeiner Hintergrund

20

1.2.1.

Lage der Sprachinsel

20

1.2.2.

Gewerbe und Handwerk

22

1.2.3.

Ober die Herkunft der deutschsprachigen

1.2.4.

Inseln in Oberitalien

24

Besiedlung des Fersentals

26

1.2.5.

Zahlen zur Bevölkerungsabnahme

30

1.3.

Die Mehrsprachigkeit

31

1.3.1.

Theorie des Bilingualismus

31

1.3.1.1.

Typen mehrsprachiger Gemeinschaften ...

31

1.3.1.2.

Die funktionale Verteilung der Sprache: Diglossie

33

1.3.1.3.

Andere Faktoren

37

1.3.1.4.

Individuelle Zweisprachigkeit

39

1.3.2.

Sprachliche Situation des Fersentals ..

39

1.3.3.

Sprachliche Situation in den einzelnen Gemeinden

1.4.

Die Auswirkungen des

42 Bilinguismus

unter besonderer Berücksichtigung der gegenseitigen Einflüsse zwischen Trentinisch und Mochenisch

45

1.4.1.

Integration

49

1.4.2.

Interferenz

55

8

2.0. 2.0.1.

Lautlehre

61

Phonetisches Inventar der in der Transkription verwendeten Vokalzeichen

2.0.2.

61

Phonetisches Inventar der Konsonantenzeichen

65

2.0.3.

Diakritische Zeichen

66

2.0.4.

Betonung

66

2.0.5.

Allgemeines zur Transkription und zu den Belegen

68

Die Vokale

69

2.1.1.

Relevanz der Vokallänge

69

2.1.2.

Nasalierung

70

2.1.3.

Zentralisierung

73

2.1.4.

Rundung

75

2.1.5.

Zwischenvokalisches Sandhi

2.1.

und Hiat

77

2.1.6.

Die Phoneme

78

2.1.6.1.

Kurzvokale

78

2.1.6.2.

Langvokale

91

2.1.6.3.

Diphthonge

96

2.1.7.

Neutralisierungserscheinungen

107

2.1.8.

Phonemische Kontraste im Wortkontext.

108

2.2.

Die Konsonanten

111

2.2.1.

Assimilation der Stimmlosigkeit und Artikulationsstärke

111

2.2.2.

Die Phoneme

112

2.2.2.1.

Verschlußlaute

112

2.2.2.2.

Reibelaute

122

2.2.2.3.

Affrikaten

143

2.2.2.4.

Nasale

145

2.2.2.5.

Liquiden

151

2.2.2.6.

Semivokale

153

2.2.3.

Phonemische Kontraste im Wortkontext

153

9

2.3.

Phonotaktik

2.4.

Mittelhochdeutsche Entsprechungen der môchenischen Phoneme

2.4.1.

Zusammenfassung nach den môchenischen

2.5.

Die phonetischen Charakteristika der

Phonemen trentinischen Mundart 2.5.1.

167 170 173

Gemeinsamkeiten mit anderen Mundarten

2.6.2.

165

Sprachliche Zugehörigkeit der Môcheni

2.6.1.

160

Vergleich zwischen Mochenisch und Trentinisch

2.6.

155

173

Das Fersental als moderne Sprachinsel

179

3.0.

Grammatik

183

3.0.1.

Umlaut

184

3.0.2.

Konsonantenwechsel

189

Teil II

3.1 .

Die Nomina

190

3.1.1.

Das Substantiv

190

3.1.1.1.

Genus

190

3.1.1.2.

Pluralbildung

191

3.1.1.3.

Verkleinerung

198

3.1.1.4.

Kasus

202

3.1.2.

Der Artikel

205

3.1.3.

Demonstrativa, indefinite, negative Pronomina bzw. Adjektive

208

3.1.3.1.

Die Demonstrativa /doi/ und /ζεΐ/ ...

208

3.1.3.2.

Adjektivisch gebrauchte Formen

3.1.3.3.

/bel/ welch, was für ein

3.1.3.4.

/iat-/ jeder

210

3.1.3.5.

/etla /etliche

210

3.1.3.6.

/khoa/ kein

211

/zel/, /zet/, /zela/

209 210

10 3.1.3.7.

/6a/ ein

211

3.1.3.8.

'einige*

211

3.1.4.

Adjektive

211

3.1.4.1.

Flexion

211

3.1.4.2.

Steigerung

216

3.1.5.

Pronomina

219

3.1.5.1.

Personalpronomina

219

3.1.5.2.

Die Anrede der zweiten Person

224

3.1.5.3.

Relativpronomen

225

3.1.5.4.

Interrogativpronomen

226

3.1.5.5.

Indefinita

226

3.1.5.6.

Das Negativum

226

3.1.6.

Zahlwörter

227

3.2.

Das Verbum

229

3.2.1.

Flexions formen des Verbs

229

3.2.1.1.

Personalflexion

230

3.2.1.2.

Personalendungen des Konjunktivs ....

23 6

3.2.1.3.

Imperativ

238

3.2.1.4.

Infinitiv

238

3.2.1.5.

Partizipium Präteriti

239

3.2.2.

Die morphologischen und syntaktischen Kategorien des Verbs

2

^6

3.2.2.1.

Präsens

246

3.2.2.2.

Futur

24 7

3.2.2.3.

Perfekt

248

3.2.2.4.

Plusquamperfekt

249

3.2.2.5.

Konjunktiv

250

3.2.2.6.

Passiv

252

3.2.2.7.

Reflexive Verben

253

3.2.3.

Die Serialisierung der Verbglieder ..

253

3.2.3.1.

Stellung des finiten Verbteils

253

3.2.3.2.

Serialisierung infiniter Verbteile ..

256

3.3.

Die Negation

259

3.4.

Wortbildung

260

Substantive

260

3.4.1.

11 3.4.1.1.

Zusammensetzungen

260

3.4.1.2.

Ableitungen

261

3.4.2.

Adjektive

263

3.4.3.

Verben

264

3.5.

Adverbien

266

3.6.

Präpositionen

266

3.6.1.

Kasusrektion

266

3.6.2.

Die einzelnen Präpositionen

267

3.7.

Satzverknüpfung

27 2

3.7.1.

Wortfolge nach den Konjunktionen

272

3.7.2.

Die einzelnen Bindewörter

273

3.7.3.

Satzinfinitivierung

277

3.8.

Dialektunterschiede

innerhalb

des Fersentals 3.8.1.

279

Tabelle mit mundartlichen Unterschieden

279

3.8.2.

Zusammenfassung

285

3.9.

Transkriptionsunterschiede

291

4.0.

Aufnahmen

29 5

4.1.

Aufnahme aus Florutz Außerberg

TEXTE

(Corn) 4.2.

Aufnahme aus Florutz

4.3.

Aufnahme aus Florutz

297 Innerberg

(Battisti)

356 Innerberg

(Marchel)

403

5.0.

Frequenzauswertung der Texte

407

5.1.

Literaturverzeichnis

411

5.2.

Wörterverzeichnis

427

5.3.

Karten

441

ANHANG

Teil

13

I

VORBEMERKUNGEN 1.0.

Aufnahmedaten

Aufnahmeort:

Florutz Außerberg

(Orplerhof)

Planquadrat 6022 Aufnahmetag:

14.9.1976

Aufnahnedauer:

28 Minuten, 25 Sekunden

Technische

1/2/2/1

Beurteilung:

Gesprächsinhalt:

Flachsbearbeitung; Käse- und Quarkherstellung; Reise nach Rom

11

Archivnunmer:

VII/349(Deutsches

Toningenieur:

A.R. Rowley

Aufnahneleiter:

A.R. Rowley

Aufnahmeort:

Florutz Innerberg

Spracharchiv)

(Uelerhof)

Planquadrat 602 2 Aufnahmtag:

11.4.1976

Aufnahmedauer :

11 Minuten, 25 Sekunden

Technische

2/2/1/1

Beurteilung:

Geepräaheinhalt:

Geschichte der drei Doktoren

Arohi vnurrmer :

VII/350 (Deutsches Spracharchiv)

Toningenieur:

A.R. Rowley

Aufnähmeleiter:

A.R. Rowley

III Aufnahmeort:

Florutz Innerberg

(Hachlerhof)

Planquadrat 602 2 Aufnahmetag:

10.3.1976

Aufnahmedauer :

3 Minuten, 50 Sekunden

Teohnieehe

2/2/1/1

Beurteilung:

Geeprächsinhalt:

Geschichte vom Esel; Herkunft des Namens

"Bärenfelsen"

Archivnummer:

VI 1/351 (Deutsches Spracharchiv)

Toningenieur:

A.R. Rowley

Aufnahmeleiter:

A.R. Rowley

14 Transkribiert wurden die ersten 17 Minuten der Aufnahme VII/349 sowie die gesamte Aufnahme VII/350. Für den letzten Abschnitt der Aufnahme VII/349 und für die Aufnahme VII/351 wurden lediglich hochsprachliche Paralleltexte angefertigt.

1.1.

Aufnahnegerät

Als Aufnahmegerät wurde eine Maschine 4000M der Firma UHER verwendet. Für die Aufnahmen wurde das Richtmikrophon M517 von UHER benutzt. Tonträger war in allen Fällen ein Doppelspielband von BASF auf 13 cm Spule. Bandgeschwindigkeit war 9,5 cm/s. Das Band wurde auf beiden Seiten bespielt.

1.1.1. Oer Abhöret A.R. Rowley, geboren am 22. Juli 1953 in Skipton, England. Beide Eltern sind Engländer. Schulbesuch in seiner Heimatstadt, anschließend Studium der Germanistik und Linguistik an den Universitäten Reading, England und Regensburg, Bayern. Sprachwissenschaftliche Lehrer waren W.B. Lockwood, F.R. Palmer, F.P. Pickering, K. Matzel, H. Rix, R. Hinderling. Zulassungsarbeit über die Mundart des Fersentals. Mitarbeiter am Lehrstuhl Deutsche Sprachwissenschaft der Universität Bayreuth, erlangte mit dieser Beschreibung des Fersentalerischen die Doktorwürde.

1.1.2. Das Fersental und die Môaheni "Als sie in das Gebirgstal hineinritten und um sechs Uhr Sankt Orsola passierten, schlugen bei einer kleinen, eine buschige Bergrinne überquerenden Steinbrücke wenn

15

nicht hundert, so doch sicher zwei Dutzend Nachtigallen; es war heller Tag. Als sie drinnen waren, befanden sie sich an einem seltsamen Ort. Er hing an der Lehne eines Hügels; der Saumweg, der sie hingeführt hatte, sprang zuletzt förmlich von einem großen platten Stein zum nächsten, und von ihm flössen, den Hang hinab und gewunden wie Bäche, ein paar kurze, steile Gassen in die Wiesen. Stand man am Weg, so hatte man nur vernachlässigte und dürftige Bauernhäuser vor sich, blickte man aber von den Wiesen unten herauf, so meinte man sich in ein vorweltliches Pfahldorf zurückversetzt, denn die Häuser standen mit der Talseite alle auf hohen Balken, und ihre Abtritte schwebten etwas abseits von ihnen wie die Gondeln von Sänften auf vier schlanken baumlangen Stangen über dem Abhang. Auch die Landschaft um dieses Dorf war nicht ohne Sonderbarkeiten. Sie bestand aus einem mehr als halbkreisförmigen Wall hoher, oben von Schroffen durchsetzter Berge, welche steil zu einer Senkung abfielen, die rund um einen in der Mitte stehenden kleineren und bewaldeten Kegel lief, wodurch das Ganze einer leeren gugelhupfförmigen Welt ähnelte, von der ein kleines Stück durch den tief fließenden Bach abgeschnitten worden war, so daß sie dort klaffend gegen die hohe, zugleich mit ihm talwärts streichende andere Flanke seines Ufers lehnte, an welcher das Dorf hing ... Es lebten übrigens merkwürdige Leute in diesem Talende. Ihre Voreltern waren zur Zeit der tridentinischen Bischofsmacht als Bergknappen aus Deutschland gekommen, und sie saßen heute noch eingesprengt wie ein verwitterter deutscher Stein zwischen den Italienern. Die Art ihres alten Lebens hatten sie halb bewahrt und halb vergessen, und was sie davon bewahrt hatten, verstanden sie wohl selbst nicht mehr." S. 230ff.)

(Robert MUSIL, "Grigia", aus "Drei Frauen"

16 Das von Musil beschriebene Tal, das Fersental

(s. A n -

hang: Karte 1 u n d 2), ist eine Sprachinsel südlich des geschlossenen deutschen Sprachraums in Südtirol

(Karte

In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich m i c h

1).

mit der

deutschen M u n d a r t der vier Fersentaler Dörfer Palai, Florutz, Gereut u n d Eichleit. Die deutschsprachigen

Fersen-

taler n e n n e n sich Mâoheni (mundartlich [ ' m O k ^ ^ a n e ] ) , ihre Sprache bezeichnen sie als môchen(o)

(mundartlich

[ ' m ü k ^ ^ a n ] ) . A l l g e m e i n w i r d angenommen, daß diese Bezeichn u n g e n auf dem häufigen Gebrauch des Zeitworts (mundartlich ['mDxan]) beruhen. 1

machen

BAUER (1962:12,13)

ver-

tritt die m.E. wahrscheinlichere These, daß das Wort mâaheno auf ein altes, in den trentinischen Mundarten nicht mehr vorhandenes Dialektwort mit der Bedeutung (friaulisch mâahe

moakieren

> S p o t t < , vgl. auch französisch moquer

>spotten stimmhafter Reibelaut im Anlaut. In einem von FRIES und PIKE 1949 vorgeschlagenen Ansatz zu genau dieser Gesamtproblematik zitieren die Verfasser den Grundsatz: "When (a) a very large number of loans have passed from a foreign language to the native language, and when (b) other loans are accepted with great ease, the loans currently in normal use must be considered assimilated" (unter "assimilated" ist hier die lautliche Assimilierung in das phonologische System der Empfängersprache verstehen. Zitat von FRIES, PIKE

zu

(1949:41)).

Auf das Fersental bezogen bedeutet dies, daß auch die oben erwähnten "Abweichungen" als ein Teil des mochenischen Sprachsystems zu behandeln sind. Da aber die phonologischen Gegebenheiten der Fremd- und der Muttersprache manchmal verschieden sind, schlagen FRIES und PIKE S. 32 folgendes Verfahren vor: "the linguist studies his data carefully and attempts to make the simplest description which includes all the facts. If in attempting to do so he finds that almost all the data of some particular type can be covered by a simple

52

Statement, but that a few items cannot be accommodated in that statement, he considers two hypotheses:

(1) that the excluded data are parts

of a coexistent conflicting system; or (2) that a single system is present, even though it appears unsystematic and leaves unexplained some types of native behavior - e.g. difficulties in learning." Beispiel: in einigen Wörtern kommt im Moch. der stimmlose labiodentale Reibelaut [f] ['furje] vielleicht [fumi'nant]

im Anlaut vor:

(vgl. it. "forse");

Feuerzeug

(trent. "fulminante").

Sonst ist regelmäßiger Wechsel zwischen [v] im absoluten Wortanlaut und [f] im Anlaut nach [p] zu beobachten: [vi'arn] führen r O ['vœ-tirgn]

forschen,

[pfi'art] fragen

geführt " c [pfoe*ar!>t]

geforscht

[ vol] voll [pfof]

Pfarrer.

Ähnliches gilt bei der Verteilung von [s] (Inlaut nach Kurzvokal und Auslaut), [z] (Anlaut, Inlaut nach Langvokal) (siehe unter S. 122). Will man den Wechsel [ν]: [pf] im Anlaut in der phonologischen Beschreibung erfassen, müssen Fälle mit [f], [s] im Anlaut als einem phonologischen Teilsystem zugehörig betrachtet werden: System A

/£/

[f] in Umgebung X [ν] in Umgebung Y

System Β

/f/

[f] in allen Umgebungen

/v/

[v] in allen Umgebungen usw.

Wird dagegen die Integration der Fälle mit [f] im Anlaut in ein einheitliches phonologisches System angestrebt, muß für den Anlaut eine Opposition /f/ ~ /v/ angesetzt

53

werden: /furje/

vielleicht,

/viarn/

führen,

aber auch /p-fiar-t/ geführt FRIES und PIKE beschreiben den nächsten Schritt der Analyse folgendermaßen: durch das Heranziehen nichtphonemischen Beweismaterials wie z.B. des Schriftbildes, durch das Sprecher die betreffenden Wörter darstellen, oder der Lernschwierigkeiten beim Zweitsprachenerwerb, könne der Linguist seine vorläufige phonemische Analyse der Zielsprache bekräftigen bzw. den Ansatz zweier koexistierender Phonemsysteme rechtfertigen. Der letzte Schritt wäre die Suche nach einer Sprache, aus der die nicht einzuordnenden Laute entlehnt sein könnten. Zwar beschreiben FRIES und PIKE vorrangig die Sprache des Einsprachigen, doch wird S.39 die Frage gestellt, ob und inwiefern eine ähnliche Analyse für die Sprache Zweisprachiger gilt: "We conclude that the procedure of analysis must be similar, with similar assumptions, but that the results obtained in a particular language may differ considerably for its monolingual and bilingual speakers

... We further assume that

the conflict of coexistent phonemic systems found for the monolingual may be entirely or largely lacking for the bilingual." Durch Anwendung der von FRIES und PIKE vorgeschlagenen Verfahrensweisen ließe sich für das Mochenische sehr wohl die Existenz (mindestens) zweier verschiedener koexistierender Phonemsysteme feststellen. Das phonemische System der trentinischen Mundart kann als integriertes, koexistierendes Teilsystem im phonologischen System des Moch. betrachtet werden. Unsere zweisprachigen Gewährsleute wissen übrigens auch die Herkunft der dem koexistierenden Teilsystem angehörigen Wörter und machten oft bei der Be-

54

fragung darauf aufmerksam, daß ein bestimmtes Wort [bal/], "welsch", d.i. italienisch, sei. Ein weiteres Problem

stellt eine

Reihe hochsprachli-

cher italienischer Lehnwörter dar, die zum Teil wieder andere phonologische Gegebenheiten aufweisen als die trentinischen Lehnwörter - bei hochsprachlichen Lehnwörtern ist z.B. der Wechsel von [ß] und [b]

(siehe S.117 ) nicht

möglich; als Allophon des Phonemes /b/ kommt hier nur [b] vor: also [bal/] oder[ ßal/] italienisch, aber nurtbajio] Bad (it. 'bagno'). Obwohl diese Wörter sich also im einzelnen doch anders verhalten als die Lehnwörter aus dem Trentinischen, werden die zwei Gruppen für die Zwecke vorliegender Arbeit soweit wie möglich unter der Bezeichnung 'italienische Entlehnungen' zusammengefaßt. Auf Konflikte im Bereich des Lautbildes trentinischer Entlehnungen kommen wir im Verlauf dieser Untersuchung bei der Behandlung folgender Phoneme zu sprechen: Zentralisierung der Kurzvokale, 2.1.3. Vorkommen von /ε:/ nur bei Lehnwörtern, S.92 Die Ausspracheto:] bei Lehnwörtern, S.93 Die phonologische Zuordnung der behauchten und unbehauchten [k],[k h ], [k x ], S.113f. Keine Variation zwischen [b]

und [ß] in hochsprach-

lichen Lehnwörtern, S.118 Stimmlose Reibelaute im Anlaut, S.123f., 131 Affrikata [d3], S.144f. Palataler Nasal [ji], S. 147 Semivokal [w], S.153 Abschnitt mit dem Vergleich zwischen Moch. und Trent. 2.4.1 . Anmerkung: Mit GAMILLSCHEG (1912) in seiner Einteilung der romanischen Lehnwörter in der Mundart von Lusern unterscheidet BAUER (1962:146) vier Altersstufen romanischer Entlehnungen im Fersentalerischen: erstens die

55 Entlehnungen ladinischer Prägung (z.B. moch. [t/a>e]

Abend-

essen mit rätoromanischer Diphthongierung des alten ë); zweitens Entlehnungen mit "lombardischen" heiten (moch.

[turt]

Kuchen, [§pu:§]

Lautbesonder-

Gatte m i t

lombardi-

schem u für o, vgl. trent. "torta", "spoSo") ; drittens die venezianischen Entlehnungen, dann die jüngste Stufe der trentinischen Lehnwörter. In jüngster Zeit kommen Entlehnungen aus der italienischen Standardsprache

1.4.2.

hinzu.

Interferenz

In vorliegender Arbeit wurde davon ausgegangen, daß alle Entlehnungen fremden Wortguts und fremder

Flexions-

und Wortbildungsmuster integriert sind, soweit eine gewisse Verbreitung unter den Florutzern feststellbar Als Interferenzen w u r d e n einmalige Übernamen

30

ist

italienischer

Ausdrücke, meist gelehrter Wörter in der Lautung der Schriftsprache behandelt: z.B. "sacra famiglia" und andere kirchensprachliche Wörter; Frau Corn gebraucht in ihrer Schilderung des Rombesuches (351)das Wort"Gefängnis"und ergänzt aus dem It.: "carcere". Zitate u n d Sprüche mit einer Länge von mehr als einem W o r t w e r d e n als

Interferen-

zen behandelt (nach H A U G E N (1956:40) stellen sie das Phänomen des "code-switching" dar): zum Beispiel die Worte des Fuchses, als er in einem M ä r c h e n den kranken B ä r e n überredet hat, ihn, den gesunden Fuchs, auf den Berg zu 30

In den anderen Gemeimden würde m a n in gewissen Fällen die Entscheidung anders treffen. Das Wort [pen'/a:rn] denken (it. pensare) z.B. ist nur in Eichleit geläufig u n d muß für die Ma. dieser Ortschaft als ein integriertes Lehnwort behandelt werden. Für Florutz wäre die Behandlung als Interferenz angebrachter, da hier das W o r t unseren Gewährsleuten im allgemeinen nicht geläufig war.

56 tragen: "Tantarantan! un malâ port'un §an"(un malato porta un sano); aus einem Gespräch über den neuen Mesner von Innerflorutz: "Chi S e r v a Ί común non Serva ne§ûn" (wer der Gemeinde dient, der dient niemandem). In seiner Erörterung der Interferenz unterscheidet WEINREICH (1953:7-70) drei Bereiche der Interferenz: den phonischen, den grammatikalischen und den lexikalischen. MACKEY (1962:70) schildert weitere Bereiche, den kulturellen, den semantischen, den lexikalischen, den grammatikalischen, den phonologischen und den phonetischen bzw. den graphischen. Der erste Schritt in der Untersuchung der Interferenz in einem Text ist nach MACKEY (a.a.O.) die Feststellung, auf welcher Ebene sie stattfindet, ferner ob es sich um die Übernahme eines einzigen Elements auf dieser Ebene handelt oder um die Transferenz einer Struktur, d.i. einer zusammenhängenden Reihe von Elementen. Durch den Vergleich der übertragenden Form mit dem Vorbild 3 ^ in der Zweitsprache stellt der Linguist fest, welche Veränderungen bei der Transferenz vorgenommen wurden. Zwei Arten der phonischen Übernahme werden nämlich unterschieden: die Anpassung des übernommenen Morphems an das phonische System der Empfängersprache einerseits, und andererseits dessen Wiedergabe mit den ursprünglichen Lau32 ten der Herkunfssprache ; schematisch: PPPSPPP . .. / PPP/

31 32

s /S/

oder

p /PPPP

.../.

HAUGEN (1956:39) spricht in diesem Sinne von "model". Vgl. WEINREICH (1953:26). Tiefgestelltes bedeutet das phonologische System der primären (P)? das der sekundären (S) Sprache.

57

Die Mdcheni entscheiden sich am häufigsten, wenn nicht ausschließlich (siehe die Erörterung der Stellung des Semivokals [w]), für die zweite Lösung. Für sie ist ja das phonologische System von S ein Teil der eigenen Kompetenz. Im zusammenhängenden Text hat der Linguist nun den Grad der Interferenz und des Ersatzes der Elemente der "langue" Ρ durch die der "langue" S in verschiedenen Bereichen und unter verschiedenen soziokulturellen Bedingungen zu ermitteln. Bei WEINREICH (1953) findet man eine genaue Typologie der möglichen Interferenzen in verschiedenen Bereichen. WEINREICH betrachtet die Interferenz als strukturabhängig; d.h. ausgehend von einer differenziellen Beschreibung der Sprachen, die miteinander in Kontakt stehen, stellt er Ähnlichkeiten und Unterschiede der Struktur der zu behandelnden Sprachen fest. Da jeder Unterschied möglicherweise zur Interferenz führt, wird dadurch die Voraussage der Interferenzen erleichtert, wobei natürlich in jedem besonderen Einzelfall außerlinguistische Faktoren das Eintreten der Interferenz verhindern können. Bei der Erörterung der phonischen Interferenz beispielsweise werden Ausspracheschwierigkeiten unmittelbar von den Unterschieden der phonischen Systeme zweier Sprachen abgeleitet. In seiner Besprechung der WEINREICHschen Arbeit ergänzt HAUGEN (1954:384) WEINREICHs phonologische Sehweise durch einen Vergleich der phonischen Einheiten und der stellungsbedingten Verteilung der Allophone in den zwei betroffenen Sprachen. Auf die Art und Weise lassen sich prinzipiell und empirisch vier Grundtypen der Interferenz auf der Lautebene auseinanderhalten : Der phonologische Zusammenfall von Phonemen der Sprache Ρ nach dem Muster der Sprache S (von WEINREICH under-

58

differentiation genannten) , etwa durch Aufhebung des phonologischen Unterschieds zwischen den Phonemen /§/ und /// in Florutz [viS]

(siehe unter S.139), z.B. [ b i : S ] /bi:§/ Wiese,

f ü r normal

[vi/]

/vi//

Fisch;

Die Übertragung phonemischer Unterschiede aus der Sprache S auf eine in Sprache Ρ u n d i f f e r e n z i e r t e phonische Masse (overdifferentiation), etwa wie in der Phonemi s i e rung der Allophone [ f ]

und t v ] des früher einzigen Phonems /£/ in

F l o r u t z , obwohl die Allophone im Normalfall in stellungsbedingter Variation stehen: angedeutet durch die Schreibweisen "riwen" [ ' r i : v a n ]

/ 1 r i :νεη/ beenden und " g a l a f t "

[ gB'la : f t ] / g a ' l a : f t / gelaufen (aus FAGANELLO, GORFER (1971: 84,

103)); Die Umdeutung phonologischer Unterschiede in der Spra-

che Ρ durch den Einfluß der Phonologie einer Sprache S (keine eindeutigen B e i s p i e l e aus dem Moch.; möglicherweise wird /h/ unter Druck des I t . phonologisch nicht als Konsonant aufgefaßt; vor /h/ wird häufig der Hiat g e t i l g t ; auch steht die Form /an/ des unbestimmten A r t i k e l s vor Vokal aber auch vor folgendem /h/-Anlaut; vor Konsonanten f i n d e t sich sonst die Form /a/);die Phonaubstitution, die

Identifizie-

rung zweier Phoneme in den Kontaktsprachen t r o t z Verschiedenheiten der Aussprache, etwa die I d e n t i f i z i e r u n g von h χ moch. /kh/, das behaucht oder a f f r i z i e r t gesprochen wird, mit t r e n t . /k/, das unaspiriert a r t i k u l i e r t wird. So beobachtet man sowohl die Behauchung, von /k/ in Lehnwörtern ( z . B . die Aussprache ['rnnk^an] neben ['imjkan] moeheno) als auch unbehauchtes [ k ] für zu erwartendes tk*1] in

[kolt]

kalt,

[keir]

bißohen.

Das für das trentinische Ohr überstark p a l a t a l i s i e r t e [ § ] i n der trentinischen Mundart des Fersentals dürfte ebenf a l l s auf einer Phonsubstiution beruhen, nämlich auf der Substitution des t r e n t . Lautes [ § ] durch aus dem Moch. entlehntes [ / ] .

In der trentinischen Mundart f a l l e n i t . s

59 und so(i) als s zusammen - vgl. TOMASINI (1960:79). Aber im Fersental wird daraus (so TOMASINI a.a.O. S. 67): "un vero e proprio sa toscano, sah t e d e s c o , ah francese. Esso è dovuto al fatto che la massa tedesca riversatasi tra noi si trovava a questo determinato stadio di sviluppo della sibilante e ignorava completamente la pronuncia locale." Vor allem im Anlaut dürften Tomasini solche Aussprachen begegnet sein, denn hier kennt das Moch. vor Vokal kein [ê] . Die Untersuchung der grammatikalischen Interferenz beschäftigt sich mit der Übernahme von Flexionsformen und sonstigen Morphemen sowie von Wortbildungsmustern aus einer Sprache in die andere. Die gelegentlich auftretenden Komparativbildungen des Moch. mittels der Positivform mit vorhergehenden^me·ar] mehr (eine wörtliche Übertragung der italienischen Konstruktion mit più + Adj.), und die PluralII

II

bildung des Typs moch. ['toe'^tB] Patin, ['tce-ute] Patinnen It nach ix.'mucca ' Kuh ¿'mucche ' Kühe (der Plural zu ['tœ'ttte] lauti tet sonst [ 'tce'tttn] nach den schwachen Fem.) sind BeispieI

le hierfür. Zwei von TOMASINI (1960:68) erwähnte Eigentümlichkeiten der trentinischen Mundart im Fersental lassen sich am einfachsten als syntaktische Interferenzen des Mochenischen im Trentinischen behandeln. Zwar schreibt TOMASINI, daß diese Erscheinungen am Rande ("sul margine") der mochenischen Sprachinsel auftreten, er impliziert aber dann, daß sie durchaus im zweisprachigen Gebiet zu Hause sind. Es handelt sich erstens um: "l'uso ... dell'imperfetto al luogo sia del passato prossimo e sia del passato remoto: es. mi èva per sono stato e io fui,

che ê una

sopravvivenza dell'imperfetto tedesco nella doppia funzione dell'imperfetto e del perfetto. Ma l'uso non ê esclusivo e è più tipico dei Mocheni quando parlano il dia-

60 letto trentino." Die zweite Besonderheit ist die Bedeutungsgleichheit von "gh'era anca mi" ai era anche io (Imperfekt) und "ghe son anca mi sta, quela volta" ci sono stato (=ero) quello volta"

anch'io

(die Form des Perfekts mit imperfekter Bedeu-

tung; bemerkenswert ist auch die "deutsche" Serialisierung der finiten und infiniten Verbteile!) Nun ist es zwar möglich, daß der Gebrauch des italienischen Imperfekts anstatt des Perfekts und des Perfekts anstelle des Imperfekts auf den Einfluß des deutschen "Imperfekts" (Tomasini denkt hier offensichtlich an das Präteritum) zurückzuführen ist. Das Cimbrische der Sieben Gemeinden besitzt Formen des Präteritums noch (vgl. KRANZMAYER

(1981 § 67A)), und es ist nicht absolut auszu-

schließen, daß Spuren davon früher auch im Fersental vorhanden waren. Aber gerade die Unregelmäßigkeit dieses Phänomens TOMASINI schreibt: "l'uso non ê regolare, anzi piuttosto sporadico"; "l'uso non è esclusivo e è più tipico dei Mocheni quando parlano il dialetto trentino" - deutet auf eine andere Art von Interferenz hin. Viel glaubwürdiger ist die Erklärung, die Vermengung von Perfekt und Imperfekt im italienischen Dialekt sei von einer Unterdifferenzierung, vom Nichtvorhandensein eines entsprechenden Unterschiedes im Moch. und der daher resultierenden Unsicherheit im Gebrauch der italienischen Formen bei den Mdcheni abzuleiten. Die lexikalische Interferenz kam bereits am Anfang dieses Abschnittes zur Sprache.

61

2.0.

Lautlehre

2.0.1. Phonetisches Inventar der in der Transkription verwendeten Vokalzeidhen

i i: ΐ:

y

ϊ

+

-tí·

u u: u:

63

65

2.0.2. Phonetisches Inventar der Konsonantenzeiehen

bilabio- dental/ post- palato- palatal labial dental alveo- alveo- alveolar lar lar Verschlußlaut

Ρ

Affrikata

pf

velar

k,kh

t d

b

glottal

Ί g

ts

k*

tí ¿3

Reibelaut

f ß

Lateral

s V

's ζ

χ

Í 'z

h Y

3

fi

-i

1 rr

Zitterlaut Nasal

m

Halbvokal

w

η

ß

D

3

Das j e w e i l s l i n k s in der Spalte b e f i n d l i c h e Zeichen steht für den stimmlosen Laut, das rechts stehende Zeichen f ü r den stimmhaften. Die stimmhaften Laute sind normalerweise Lenes; Zeichen für stimmlose Laute stehen immer f ü r Fortes . Der G l o t t i s v e r s c h l u ß l a u t [ 7 ] hat r e i n emphatischen Charakt e r und wird in der phonologischen Umschrift nicht bezeichnet .

66 2.0.3. Das Zeichen

V

Diakritische Zeichen

steht für Vokal,

Κ

für Konsonant.

V

halblanger Vokal

V:

langer Vokal

V: :

überlanger Vokal

V

nasalierter Vokal

V1V2

Diphthong

V^2

Ausgeprägte Neigung zur diphthongischen Aussprache

11 V

zentralisierter Vokal

V

leicht gesenkter Vokal

V

gesenkter Vokal

V

gehobener Vokal

V'

leichte Entrundung

V

leichte Lippenrundung

K*1

aspirierter Konsonant

Κ0

(Κ ist Lenis) stimmlose Lenis

Κ·

Verschlußlaut ohne Explosion

Κ!

silbischer

1

leichte palatale Färbung

Konsonant

2.0.4. Betonung Es lassen sich vier Grade der phonetischen Betontheit unterscheiden, nämlich der Hauptakzent, der mit einem

67

hochgestellten Strich ['] vor der tontragenden Silbe angezeigt wird; der Nebenton ([,] vor der tontragenden Silbe); der Starkton und der Schwachton; der Starkton, der durch die Hervorhebung eines Wortes im Satzkontext aus dem Hauptton entsteht, wird mit dem Doppelakzent ["] markiert, der Schwachton bleibt unbezeichnet. In der phonologischen Umschrift beschränkt sich die Markierung des Akzents auf die Wortebene; es werden drei prosodische Einheiten auf der phonologischen Ebene postuliert: der Worthauptakzent /'.../, Nebenton /,.../ und Schwachton (unbezeichnet). Mit Ausnahme einiger schwachtoniger Präpositionen, Adverbia und Pronomina tragen einsilbige Wörter den Hauptton: auf die Bezeichnung des Haupttons wurde daher in diesem Fall verzichtet. Bei mehrsilbigen Wörtern wird angenommen, daß die erste

Silbe den Haupt-

akzent trägt, nur wo dies nicht der Fall ist, wird das Zeichen für Wortakzent gesetzt. Auch wenn ein Nebenton im Wort vorkommt, wird der Hauptakzent immer angegeben: durch Akzentsetzung ergeben sich Kontrastpaare: /gat/ans proat/ Semmel (mit Anfangsbetonung), aber

/ga'tu:/ getan. Ein Konsonant im Schwachtonsilbenauslaut wird in den

Anlaut einer folgenden Haupttonsilbe gezogen, wenn diese mit einem Vokal beginnt: [ a · os ] aus aber mit Präfix / a n / h i n - , [•e'na'os] hinaus,

/zr/

her-:

[s'ra-os] heraus

Auch dem Außenstehenden fällt die große Ähnlichkeit der mochenischen Satzintonation mit dem Tonfall des benachbarten trentinischen Dialekts von Pergine auf.

68

2.0.S.

Allgemeines

zur Transkription

und zu den

Be legen Die Ziffern nach den Belegen in den folgenden Abschnitten beziehen sich auf die Belegstelle in den transkribierten Tonbandaufzeichnungen. Die lateinische Ziffer I weist auf die Aufnahme VII 349 bei Frau Corn hin, die Ziffer II auf die Aufnahme VII 350 bei Herrn Battisti, die Ziffer III auf die Aufnahme VII 351 bei Herrn Marchel. Die arabischen Ziffern geben die Zeile der Belegstelle im Text an; das Kürzel MT weist auf die mundartvergleichende Tabelle des Anhangs 3.8.1. Absichtlich wurde in der vorliegenden Arbeit darauf verzichtet, die phonologische Transkription allzu abstrakt zu gestalten. Im Sinne einer "broad transcription" (Principles of the IPA, 1949: 2-4) werden durch ein phonemisches Zeichen umgebungsbedingte Varianten sowie zufällige Realisierungen innerhalb der zulässigen Variationsbreite zusammengefaßt und einheitlich dargestellt. Morphologische Kriterien werden nur da einbezogen, wo durch ihre Berücksichtigung keine phonologischen Probleme ausgelöst werden: also bei der Darstellung von [m], [η] im Auslaut in gewissen Fällen als /bn/, /gn/ (S. 149f. ), NICHT aber beim Ansatz der Adjektivendung *

[e] als /e/ anstatt

/i/, auch nicht bei der Behandlung

von [f] und [v], [s] und [ζ], [I] und [1] als jeweils einzelne Phoneme (unten S.124f., S. 130f. )· Eines der Ziele meiner Arbeit war die Entwicklung einer Schreibweise für den Fersentaler Dialekt, die in einem auch dem Laien zugänglichen Wörterbuch des Dialekts angewendet werden könnte. Vor allem darum schien mir der Ansatz koexistierender phonologischer Systeme im Sinne von FRIES und PIKE unmöglich, wiewohl dadurch die Beschreibung der morphologischen Variation vereinfacht werden könnte (siehe unten S. 124

bis 127). Eine Darstellung

von koexistierenden Systemen, bei der etwa das Zeichen /f/

69 am Wortanfang in der Mehrzahl der Fälle für [v], in einigen Fällen aber für [f] stehen würde, scheint mir dem unkundigen Leser schier unzugänglich.

BATTISTI

2.1.

Die

Vokale

2.1.1.

Relevanz

der

Vokallänge

(1924 § 25) 3 3 ^ setzt für das Mochenische

drei Grade der Vokallänge an, nämlich die Kürze, die Länge und die Oberlänge, wobei letztere nur im betonten Wortauslaut auftritt. Die Oberlänge ist ein rein phonetisches Phänomen, das phonologisch nicht relevant ist (siehe unten) . Der Gegensatz Langvokal - Kurzvokal dagegen ist distinktiv. Exemplarisch für die Opposition sind: [ben] /ben/ wenn

[ge'bçrn] /ga'be:n/ gewesen

[vij] /vi// Fisah

[bi : è ] /bi : §/ Wiese

[böl] /bol/ Wolle

[bö:l] /'bo:l/

['mandar] /mander /Männer

Jauohegràben

[ma:n] /m&:n/

mähen

Die verhältnismäßig geringe Anzahl der phonologischen Oppositionen zwischen Lang- und Kurzvokal ist darauf zurückzuführen, daß sich alte Länge vielfach in den heutigen mochenischen Diphthongen fortsetzt. Die heute vorhandenen Langvokale entstanden vorwiegend aus alter Kürze bei sekundärer Dehnung (vgl. den geschichtlichen Abschnitt 2.4.), wobei letztere nur in wenigen Fällen eingetreten ist.

Bei Zitaten aus BATTISTI (1924) ist anzumerken, daß er sich vorwiegend mit den Mundarten von Palai und Gereut, weniger mit der von Florutz und nach eigener Angabe nur "superficialmente" (S. 28) mit der von Eichleit befaßt.

70

Eine Besonderheit der mochenischen Aussprache ist die rhetorische Dehnung kurzer Vokale in stark betonter Silbe. Der gedehnte Vokal ist halblang, manchmal auch lang, fällt aber nicht mit den langen Vokalen zusammen, die bei rhetorischer Dehnung zur Überlänge neigen. Beispiele : I 154

[ 1 §ka·tel] /Ikatsl/

Kiste

I

["pa-Qkxl] /pa^khl/

Bänklein

54

II 21

['O·LS]

II

[ , d e - k h t s - r ] /dekhter/Ärzte

9

/OIS/

alles

II 31

['Si·f)kX] /SiDkh/

I

2

["zu::m] /zu:m/ Samen

I

71

I 101

["être'::] /être:/

Beine

Strähnen

[ "be : : ßsr ] /be:bsr/ Weber

In Schwachtonsilben wiederum werden phonologisch lange Vokale halblang gesprochen: I

37

II 18

[lO-t] /1υ: t/ läßv [,i-bar,ol] /,i:beriol/

uberall

Bei den Paaren /i/ - /i:/, /e/ - /e:/ trifft die Kürze mit einer zentralisierten Aussprache

zu-

sammen (siehe 2.1.3.) .

2.1.2.

Nasalierung

Durch einen folgenden Nasal weisen Kurzvokale eine mehr oder minder starke nasale Färbung auf. Die so nasalierten Vokale gelten als stellungsbedingte Allophone der entsprechenden Vokalphoneme und werden in der Beschreibung der Phoneme nicht weiter erwähnt. Die Aufnahme VII

71

350 bei Herrn Battisti bezeugt häufige Nasalierung kurzer Vokale ( II 4 [1ο·ηΐ] Land,

u.v.a.); bei den meisten Spre-

chern ist diese Nasalität eine typische Allegro-Erscheinung. Bei den langen Vokalen ist die Nasalität besonders ausgeprägt. Sie weisen Nasalierung zusätzlich ohne folgenden Nasallaut auf. "Nasalschwund" nach nasaliertem Vokal ist auch im Falle [a] aus /εη/ unter Schwachton zu beobachten. Da nicht alle Fälle von Langvokal vor Nasal genäselt und mit Nasalschwund gesprochen werden, müssen die Nasalallophone in der phonologischen Beschreibung gesondert behandelt werden. Keinen Nasalausfall und nur schwache Nasalierung weisen auf: I

83

[si·an] /zian/ sieden [pce-tm] /peun/ Boden

(I Sg. [zi-e]) II II (Dim. ['ρε-ind^.]).

Ersatznasalierung kommt dagegen vor etwa bei: II 69

[,za*e] /zai/

sind

I

[Se-e]

sahön;

48

/Sea/

vgl. auch [ma:] {ich)

mähe,

h ~ [k 1ο·β] klein,

[ia:n] mähen = /ma':/, /ma':η/, h ~ [k l"Bn] (die)

kleinen.

Aus diesen Erwägungen heraus wird eine phonologisch relevante Nasalierbarkeit des Vokals angesetzt, die in der phonologischen Transkription mit der Tilde /~/, die über den Vokal gesetzt ist, angegeben wird: /Sea/ sahön

aber /zian/

/mai/ mein

aber /mai/

(trent. mai,

sieden,

/zea/

schwerer

Hammer

See;

RICCI 253)

Die Nasalierung wird nicht durch einen folgenden Nasalkonsonanten hervorgerufen, wie am Beispiel des Verbs für

72

mähen oben gezeigt werden sollte. Immerhin hört man gelegentlich nach einem nasalierten Vokal im Wortauslaut ein [n], das keinem der angrenzenden Phoneme zuzuordnen ist (über /n/ als Hiatustilger siehe unten 2.1.5.) : [dtriji 'jo:r] /doi(n)jo:r/ damals, in jenen Jahren r+J

II 1

fsj

[ln:n] /ΙΌ:/ lassen . In den Texten fallen anderseits einige Belege für die Wörter /khein/ gesagt

und /ga'bern/ gewesen auf, die im

Neben- oder Schwachton Nasalschwund mit Ersatznasalierung aufweisen : [ga.ßan], II 82 [çe.Bç·]; vgl. II 199 [k h a~i m ]

II 22

Diachron geht die Nichtnasalierbarkeit bei sieden,

Boden

usw. auf einen früheren Sprachzustand zurück, in dem diese Wörter mit einem d vor dem Nasal gesprochen wurden: mhd. sieden,

boden.

In derselben Weise wird die Nasalierung

vor den Phonemfolgen /bn/ und /gn/, die phonetisch als [m] bzw. [D] erscheinen, heute noch verhindert: [hö u m] /h(¡):bn/ haben, rv

vgl.

Λ/

[hç-επι] /hoam/ Heim

(siehe auch unten S. 120).

Da nun heute weder andere Flexionsformen noch verwandte Wörter auf unterschwellig noch bestehendes /d/ in den Wörtern der Gruppe sieden,

Boden

hindeuten, muß in einer

synchronen Sprachbeschreibung der Vorgang der Behinderung der Nasalierung durch /d/ als bereits abgeschlossen und nicht mehr als einen Vorgang der lebendigen Sprache angesehen werden. Bei /u:/ bleibt manchmal die Nasalierung aus. Es heißt daher im Idiolekt

ein

und desselben Sprechers einmal

[dri7:], [u:], einmal [dru:], [u:] Boden,

an.

73 Bei anderen Vokalen unterbleibt die Nasalierung gelegentlich ebenfalls, vgl. I 30 [hi:] (aber I 34 IV

II

j

^

[ 'hi :, lç* ri] hinlegen

) für /hi:/ hin

Aussprache ['mart's] neben ['maltB]

2.1.5.

Zen

und die geläufige Montag.

34 tralisierung

Die Zentralisierung betrifft in den Fersentaler Gemeinden erstens die geschlossenen bzw. halbgeschlossenen Vokalphoneme /i/, /e/, /o/. Diese drei Phoneme können bei Wörtern, die keine neueren Entlehnungen sind, durch zenII

II

II

tralisierte Allophone [i] (bzw. gerundetes [i']), te] II (oder gerundetes [e' ]) und [ö] (oder leicht entrundetes II

[ö'], ["¡r']) realisiert werden. Außerdem werden die Diphthonge /ei/ und /eu/ immer IIzentralisiert ausgesprochen II II II II als [ε·ι] bzw. als [ce-Y], [ ce-u ]. In Florutz werden auch die Langvokale /o:/, /:/ palatal als [ö: ], [:] artikuliert. In Innerflorutz findet sich die zentrale Aussprache der Monophthonge in nicht phonologisch bedingter Variation mit der unzentralisierten. Der Zentralisierung kommt keine phonologische Bedeutung zu. In den Mundarten von Palai, Außerflorutz und Eichleit hat der Vokal /i/ ein gerundetes, zentralisiertes Allophon [i'] bzw. [h]; /e/ hat (vor allem in Palai) häufig das geII

rundete Allophon

Außerdem sind die zentralen Allopho-

ne der Kurzvokale in den genannten Gemeinden viel geläufiger als in Innerflorutz und Gereut und stellen bei NichtLehnwörtern in der Haupttonsilbe das normale Allophon dar. Die von Br. SCHWEIZER (Zimbr. Gesamtgr. 13, 10) als "iRundung" bezeichnete "Labialisierung" von altem ü sowie

34 Zu den mundartlichen und historischen Verhältnissen siehe WIESINGER (1970:1 45-56).

74 von altem i in Eichleit ist nach meiner Beobachtung außer in labialer Umgebung eben die genannte ausgeprägte Zentralisierung, die der Labialisierung akustisch sehr nahesteht (LADEFOGED 1975:201). Die Mehrzahl der von SCHWEIZER genannten Wörter weisen übrigens labialisierende Umgebung auf : Kübel,

Schüssel,

Spitz,

binden,

/pfirva/ Birke,

Milch.

'Nachgeburt' Nur bei uns

vürben),

(zu mhd. trifft dies

nicht

zu. KRANZMAYER (1960:174f. Sprachaltertümer) beschreibt die hinteren "mittelgaumigen" oder "palato-velaren"

(palatali-

sierten) Vokale, wie er sie nennt, mit folgenden Worten: "Sie klingen zwar ähnlich den gerundeten Umlauten ö

und

ü

des Bühnendeutschen, kommen aber nicht

wie im Bühnendeutschen als

e

und

i

durch

Mundrundung, sondern dadurch, daß die Zunge am mittleren Gaumen zwischen der Stelle des des

ο

, des

i

und des

u

e

und

, die Enge bildet,

zustande." Die gerundete, mittelgaumige (velarisierte) Aussprache des

i

erwähnt KRANZMAYER (1956) § 7c1, während BAUER

(1962:29) die "gerundete bzw. leicht mittelgaumige AusII

spräche der mundartlichen Entsprechungen für mhd. e, 35 e, ö einerseits und mhd. i ü anderseits" erwähnt.

In der Mundart von Palai fallen diese nach BAUERS Darstellung S. 32 zusammen. Die Entsprechung des mhd. ë weist im Florutzerischen (sowie auch in Palai, siehe unten S. 82) kein zentralisiertes Allophon auf.

75 2.1.4.

Rundung

Vor und nach Lippenlaut weisen alle Vokale eine mehr oder weniger labiale Artikulation auf. Die vorderen, gerundeten [Y] und [0] werden als Realisierungen der Phoneme /i/ bzw. /e/ behandelt. Gewisse Anzeichen sprechen für einen (möglicherweise durch Sprachwandel bedrohten) eigenen phonemischen Wert des gerundeten [0], da dieses nicht mit den zentralisierten Realisierungen des /o/ bzw. /e/ zusammenfällt. Laut BATTISTI erhalten: "ö

(1924 § 12a) hat das Mochenische mhd.

breve del mat., forma metafonica di

δ

ö ,

rimanendo invariata la quantità, si conserva in generale inalterato". Dagegen aber § 15a: "0 per metafonia da

u

del mat. svoltosi

breve passa, mantenendo la quantità

breve, generalmente ad

i." Auch Bruno SCHWEIZER verzeich-

net im Fersental gerundete Vokale (Zimbr.

Gesamtgrammatik

I: 3, 10), doch eine Opposition zu den ungerundeten ist bei SCHWEIZER nicht belegt. KRANZMAYER

(1956) dagegen er-

wähnt die gerundeten Vokale im Fersental nicht. § 5c3 behauptet er, dort sei Umlautentrundung durchgeführt worden: "Die einzige bairische Mundart mit gerundeten Umlauten ... [ist] das Zimbrische." Dazu wieder KRANZMAYER

(1963:180Fn

61): "Moderne Fersentaler Lautungen mit echter Umlautrundung, wie sie Battisti, Appunti di fonetica dei Mocheni [sic], berichtet, sind mir nicht untergekommen." In meinem Material finden sich gerundete Vokale vor Labialen und vor /r/, in Eichleit auch vor /1/: ['vyrgve] f ü n f ,

[vyfsk], [vysk]

[ 'byrmbj] Sahlänglein [ 'StjzSrxer] stärker·,

fünfzig

(zu [burm] Wurm) Eichleit [k x 01]

Kelle.

Vgl. auch BATTISTI (1924 § 15b,c,d). BATTISTI hat den gerundeten Laut auch in der Umgebung von [ê] und [J] ge-

76 funden. Man vergleiche auch die Erhaltung der Umlautrundung vor Lippenlaut in anderen südbair. Maa., z.B. in der ehemaligen Sprachinsel Gottschee (KRANZMAYER (1956 § 4c3)) Weitere Fälle wie: [r0kX]

Röcke,

[kNi0t}.]

Steinchen,

[z0ts]

solches

bei älteren Sprechern in Florutz Mitterberg und Außerberg können jedoch als vereinzelte Belege für eine frühere phonologische Selbständigkeit des [0]

als ll (mhd.

ö

)

gedeutet werden. Bei jüngeren Sprechern in Florutz hört man durchweg ungerundetes /e/. Bei Vorkommen von [y] mit deutlicher Lippenrundung handelt es sich um stellungsbedingte Allophone von /i/ zwischen Labialen. Der Rundung kommt auch in diesem Falle keine phonologische Bedeutung zu.

In der trentinischen Grundmundart des Dorfes Vignola im Fersental, wie sie im SIS dargestellt wird, sind ebenfalls die Vokale [y] und [0]

(sowohl lang als auch kurz)

vorhanden. Solche gerundeten Vokale aus spätlateinischen u ,

o

sind in den norditalienischen Mundarten (wie ja

auch im Französischen) die Regel. Ihr Vorhandensein hat vermutlich auch die Erhaltung der gerundeten Vordervokale [y] und [0]

im Mochenischen begünstigt.

Die Lage von Viarago

77

In Vignola heißt es z.B. tino

eins

aus lat. unus, unum

(SIS 284); nœve

neun

aus lat.

(SIS 322). Nach der API-Umschrift würde

Julius

aus lat. novem (SIS 288); lüy

man [*y:no], ['nj5:ve]f auch die unten S. 167 BONATTI

Juli

[lyj] transkribieren (aber siehe zitierte Bemerkung Pellegrinis in

(19 79)).

2.1.5.

Zwisahenvokalisches Sccndhi und Hiat

Am häufigsten wird der Hiatus beibehalten. Ich fand nur einen Beleg für Hiatustilgung durch /r/: "* [vri-B r is gBibe:n] es war morgen ("früh ist's gewesen")

((phonologisch /vria +r+ il ga'be:n/)).

[+...+ zeigt den Hiattilger an, der keinem Lexem zuzuordnen ist]. Nach auslautendem nasalierten Vokal kann der Nasallaut /n/ als Hiattilger fungieren: I 89 [JlOk man ez B n êto"e+n+en ha-1 §to*a] man auf einen Stein3 einen glatten 1

[de do*i+n+ oltn]

diese Alten,

schlägt

Stein Eltern.

~

Vgl. aber auch die Gegenbeispiele: ['3

II

oe*urt] ein

Ort; I 94 [Se·

' a · os , si · a Ssl] schön aufziehen.

Ein schwachtoniger Vokal im Auslaut verschmilzt oft mit einem schwachtonigen Vokal im folgenden Wortanlaut: [dorot],

[dor υΐ]

/dura x>t/ dann hat

...

Ähnliches ist nach fallenden Diphthongen zu beobachten: [ge"B'n±n] /gea a'nin/ hineingehen (I 24) (V

[te*B

IV

'zce'u] /tea a'zeu/ so tun.

78 2.1.6.

Die Phoneme

2.1.6.1. Phonem

Kurzvokale

Allophon [i]

[Jmilts]

[pints]

/Jmilts/ Milz (trent.

smilza, RICCI 42 7)

/pints/

Hausbrot

(trent.

pinza, RICCI 331)

[ 1 tri·ρη] /tripn/

Gedärme II

75

/niht/

nichts

II

98

/milh/

Miloh

I

138

/khimp/

kommt

I

18

1

[ni-çt] II

[i]

II

tmilx] h" [k imp] II

['rièpan] /riépen/ dürres Fiahtenreisig (mhd. rispe) [i]

['vinar]

/viosr/

Finger

MT

30

(Eichleit)

[H]

[ziêtn]

/ziêtn/

ansonsten

[bul]

/bil/

wild

(Eichleit)

['§ρ«ηεη] /δρίηεη/ spinnen I [y]

[vyigve]

/vimva/

fünf

56

I 181

[•byrmb1] /birmbl/ Würmlein 1

Verteilung: über die velarisierten Allophone siehe oben. In Eichleit und Palai sind [H] und [i] gebräuchlich. In Gereut und Florutz hört man normalerweise [i] oder II

leicht zentralisiertes [i]. Der Zeichenunterschied

II

[i] -

[i] bringt also einen tatsächlichen, leicht hörbaren Unterschied hinsichtlich des Grades an Zentralisierung zum

79 Ausdruck; vgl. WIESINGERs Unterscheidung

(1970:1 53) zwi-

schen schwacher und starker "Velopalatalität". Wie oben erläutert, ist Rundung in labialer Umgebung die Regel: Außerberg ['Spanan] spinnen, ['vynjve] fünf, obwohl in Außerberg in nicht rundender Umgebung gewöhnII lieh [i] oder [i] erscheint. Der gerundete palatale Vokal [y] begegnet offenbar vorzugsweise zwischen zwei Labialen, er unterscheidet sich vom zentralisierten Eichleiter [u] durch seine Kardinalaussprache. In der Schwachtonsilbe trifft man auch auf das Allophon [ι]: [i§t] /i§t/ ist [ 1 e'srStrigB] /earStriga/ Kuh, die zum ersten Mal kalbt

Phonem /e/

Allophon [e]

h [e]

t'getSn]

/ g et S n/

knarren

[pet]

/pet/

Bett

II 81

[•de-k h t9- r ] /dekhter/ Ärzte II .H e [je'lvsr] /ò elver/ Frühstück

9

(vgl. TSA, S. 18 u. K. 63) II [ 1 eper] II r [eS ]

/epsr/

jemand

/eS/

Esche manchmal mit leichter Rundung: II II [e 7 ] [le'\ar] /leher/ e

Löcher I

24

/khesl/

Kessel I 144

/esa/

Essig

[kh(£r]

/kher/

bißehen (passim)

[•êttfrxer]

/'êterher/ stärker

['khë'sl] II [e' 'sb]

I 166

vor /r/ wird stets gerundet:

80

[dfJrt]

/dert/

dort

[djjSrn]

/dern/

dörren I 49

[b^rm]

/berm/

Wärme

Verteilung: die zentralisierte bzw. gerundete AusII II spräche [e], [e'] findet sich außer vor Nasal (siehe unten; vgl. BATTISTI 1924 § 3aII) in allen Gemeinden. Die Rundung ist in Palai und Eichleit am ausgeprägtesten. In Florutz und Gereut hat Lippenrundung bei [0] eventuell eine phonemunterscheidende Funktion, siehe oben. Vor /r/ geht mhd. e regelmäßig in [φ] über. Im Palaierischen hat /e/ auch sonst stets gerundete Aussprache. Hier gehen außer vor Nasal - sozusagen alle mhd. e in [φ] über auch im unteren Etschtal, siehe SCHATZ

(wie

(1903:37)).

Bei starker Zentralisierung kommt die Artikulation des /e/ dem Schwalaut akustisch sehr nahe: ['k h asl]

/khesl/

Kessel I 75

In Eichleit werden gewisse Wörter, die in Florutz /e/ haben, mit einem leicht diphthongischen, "χ kurzen Vokal [eL ] realisiert: II [•g^ke]

[,gçIke]

zentralisierten

Ghechi,

Familienname in Eichleit II τ γ tdrç k ]

Dagegen Eichleit

Dreak

(ld/

usw.), das aber im Auslaut regelmäßig durch Null vertreten wird und nur im Inlaut das Allophon [d] aufweist. Diese Lösung halte ich deswegen für unangebracht, weil das Phonem /à/ und allein als

im Auslaut in allen diesen Fällen einzig 0

erscheinen müßte (bei /b/ und /g/ tre-

ten ja noch Lenisallophone auf), ohne daß die phonologische Beschreibung dadurch an Ökonomie gewinnt. Auslautverhärtung als synchrones Phänomen ist im Mochenischen nur in der Eichleiter Spirantisierung des auslautenden /g/ zu [x] (vgl. MT, Nr. 12) und in einigen wenigen Fällen wie [bolt] [velt]

Feld,

Pl. ['veldsr]

Wald, Felder

PI. ['baldgr]

Wälder;

vorhanden.

Sonst wurde entweder stimmhafter oder stimmloser Verschluß verallgemeinert: [ba'eb] /baib/ [êta:p]

Staid.> mhd.

stoup.

Weib, Frau. mhd.

wip;

122

2.2.2.2.

Die

Reibelaute

Im Bereich der Reibelaute unterscheide ich in der phonetischen Zeichenwahl stimmhafte und stimmlose Aussprache. Stimmloser Reibelaut kann entweder Lenis oder Fortis sein. Die Artikulationsstärke gilt als phonologisch nicht relevant, da sie nach folgenden Regeln voraussagbar ist: 1. Fortis erscheint im Auslaut (im Auslaut nach Langvokal, Diphthong und Leniskonsonant manchmal Halbfortis, vgl. auch BAUER (1962:66)), sowie im Inlaut nach Kurzvokal und in der Umgebung anderer Fortes. 2. Lenisallophone treten im Anlaut, im Inlaut nach Langvokal und Diphthong und in der Umgebung anderer Lenes auf. Im Anlaut nach Verschlußlautfortis besteht also die Neigung zur Assimilation der Reibelautstärke zur Fortis über die Wortgrenze hinweg, im Auslaut etwa nach Liquiden und postvokalisch zur Lenis (Beispiele vgl. unten). A

Labiodentale

Aus Gründen, die aus dem Gang der Argumentation ersichtlich werden, wird die Beschreibung der Realisierungen des Phonems /v/ hier dem Phonem /f/ vorangestellt: Phonem /v/ [v] findet sich im Anlaut sowie im Inlaut nach Langvokal, Diphthong, Nasal und Liquida (vgl. KRANZMAYER 1956 § 34i5: "nach alter Länge vorvokalisch immer stimmhafter Reibelaut") . Beispiele : [,vrssn]

/vresn/

fressen

I 20

123

t'hslvan]

/helven/

helfen

[ v i : 1]

/vi : 1/

viel

[•vlD-tS]

/vlütS/

Schlag ( v g l . SCHMELLER,

I I 64

II

67

Bayer.Wb. ['vyigve]

/vimva/

1,799)

fünf I 181

[ ' h a : v 3 n d l e r ] /ha:vendler/

Häfahen ( P I . )

[errivi-r]

/em'vir/

vorwärts vorwärts

[tjlörvsn]

/tjloiven/

geschlafen I I

[ri:vl]

/ri:vl/

Kruste auf der Wunde

201

Anlaut [ v ] - begegnet auch in Lehnwörtern durchaus: [vio'let]

/ v i o ' l e t / violett

(it.

auch den Kontrast [ t e l e f o ' n a : r n ] [ te l e v i '3 Λi o :n]

),

violetto

vgl.

telefonieren,

Fernseher

Im Anlaut steht a l s o vorwiegend stimmhafter

Lenisreibe-

l a u t , doch entsteht durch A s s i m i l a t i o n an einen vorausgehenden stimmlosen Konsonanten auch im Anlaut

[f]:

Beispiele : [en ondars f o r t ] /an anders vnrt/ ein anderes Mal [gü'nts f i : l ]

/gnnts v i : l /

ganz viel

In der Mundart von P a l a i i s t das stimmlose Allophon [ f ] auch sonst im Anlaut und vor allem im Inlaut anzut r e f f e n , wo man in Florutz das stimmhafte Allophon e r warten würde: ['pa· e,la· e f i k ] II

II

['he·ιfn]

beiläufig heben

Die stimmlose Aussprache i s t in Florutz nur sehr

sel-

ten, es handelt sich dabei eher um eine sporadische Erscheinung der " p a r o l e " a l s um einen allgemein geltenden

1 24 Vorgang der "langue".

Phonem /f/ [£] steht prinzipiell nach [p] (siehe unten) sowie im Inlaut nach Kurzvokal und im Auslaut: ['rupfan]

/rupfen/

rupfen

["Sa-fy

/ $af 1/

Sehäfflein

I 16 I 113, vgl. II 128

tbirf]

/birf/

wirf.'

[ti-sf]

/tiaf/

tief braoe

['brafe la*it] /brafa lait/

Leute

In schwachtonigen Silben findet sich vielfach stimmlose oder stimmhafte Lenis neben der Fortis: ["hu :nev] /hu:nef/

Hanf

I 6; [EV] /af/ auf

112

Bei gewissen Wörtern läßt sich auch im Anlaut stimmloses [f] nachweisen: [ ' fur3e] (II 101) [fumi'nant] [ίε-tn] •

Fett

vielleicht

Streichhölzchen,

vgl. it. "forse" Brennholz

(it."fulminante")

I 104

Diese Wörter sind vielfach aus anderen Gründen als Lehnwörter zu erkennen: etwa angesichts der Endbetonung und der Pluralbildung bei [fumi'nant], PI. [fumi'nante]. In Fällen wie [telefona:rn]

telefonieren

tinische Flexionsendungen

([-a:r-]) nachweisen.

[f] - [v], [s] - [z] usw.: -

lassen sich tren-

Koexistierende zwei

Systeme

oder

Phonempaare?

Man könnte annehmen, daß wir es hier mit koexistierenden Phonemsystemen zu tun haben, wobei eines der beiden Systeme im labiodentalen Bereich ein einziges Phonem /f/

125

mit stellungsbedingten Varianten [£] und [ν] aufweist, während man im anderen System zwei Phoneme /f/ und /v/ vorfindet. Immerhin sprechen Überlegungen der Sprachökonomie für eine solche bisystemische Lösung, da sie die nichtdifferentielle Natur der Variation [f] ~ [v] in der Mehrzahl der Fälle widerspiegelt und die phonologische Einheit bestimmter Lexeme bewahrt: zum Beispiel η [ra'ef] reif,

['ra'evB 'epfaln]

reife iïpfei,

['ra-evsn] reifen tbirf]

wirf!

[vi-arn] führen,

[gB'börvsn] geworfen [pfi-srt]

t'vresn] I fressen I 20, ['pfrezn] · I [voln] fallen, [pfoln]

geführt gefressen II 203 gefallen

Durch den Ansatz eines phonologisch einheitlichen Stamms /raef/ reif, /berf/ werf-, /fiar/ führ-, /fres/ frese-, /fai/ fall- wäre dieser Wechsel aus dem Bereich der Morphologie gebannt. Wenn man aber jeweils zwei Phoneme postuliert, so stehen in allen diesen Fällen Allophone eines Phonems /f/ mit denen eines Phonems /v/ in morphophonologischem Wechsel. Doch glaube ich, folgende gute Argumente für diese letztere Phonemisierung zu haben: 1) In den von den Fersentalern für ihre Mundart vorgezogenen Schriftbildern werden stimmhafter und stimmloser Reibelaut generell verschieden geschrieben. An einer Tafel bei Pergine stand bis vor kurzem: "HIER VIST MAN FORELLEN"

hier fischt man Forel-

len. Auch wenn es sich im Falle "Forellen" um die Übernahme des schriftdeutschen Wortes handelt, so werden immerhin zwei Sehriftzeichen unterschieden.

126 Vgl. auch im Schriftgebrauch Don Giacomo HOFERs: "Wlarùz" Florutz

(FAGANELLO, GORFER (1971:64)),

gegenüber "figurn" Figuren,

(SEBESTA, HOFER

Gestalten

(1969:9)). Die - im Anlaut relevante - Differenzierung überträgt sich auch auf den Inlaut, hier werden die Reibelaute [f] und [v] ebenfalls schriftlich unterschiedlich repräsentiert, wie aus den oben S. 58 zitierten Belegen "riwen" (['ri:van]) und "galaft"

gelaufen

beenden

([gB 1 la:ft])

hervorgeht. 2) Auch die weitverbreitete Kenntnis italienischer bzw. deutscher Schreibgewohnheiten führt bei den Fersentalern zu Leseschwierigkeiten, wenn in einer phonologischen Schrift für [v] im Anlaut bzw. im Inlaut nach Langvokal das Phonemzeichen /f/ gewählt wird. Es ist anzunehmen, daß eine Oberdifferenzierung im Sinne WEINREICHs (1953, siehe oben) aus dem Italienischen ins Sprachsystem des Mochenischen eingedrungen ist. Das Italienische (wie auch das Schriftdeutsche) unterscheidet phonemisch sowie graphisch zwischen stimmhaftem und stimmlosem labiodentalen Reibelaut. Die Unterscheidung scheint sich im Sprachbewußtsein der Fersentaler ebenfalls festgesetzt zu haben. Mit den Worten von FRIES und PIKE (1949:40): "In the speech of some bilinguals the submembers of one phoneme in native material may be broken into separate phonemes by the pressure of the structure of a second language ..." Genau dieses ist wohl mit den stimmhaften und stimmlosen Varianten eines früher einzigen Phonems /f ~ v/ im Mochenischen geschehen. Für die Zwecke vorliegender Arbeit

127

werden also zwei Phoneme /£/ und /v/ unterschieden. Ein Nachteil dieser Lösung ist allerdings die große Redundanz, die dadurch zustandekommt, daß es in den meisten Fällen vorhersagbar ist, ob /v/ oder /f/ an einer bestimmten Stelle erscheinen wird (siehe oben und passim). Noch problematischer ist die Auseinanderhaltung der stimmhaften und stimmlosen Reihe bei den Zischlauten [s], [§] bzw. [ζ], [i]; hier lassen sich schwerlich distinktive Kontraste belegen, da das Vorkommen dieser Laute in romanischen Entlehnungen nicht bzw. sehr selten gegen die Verteilung in der dt. Mundart verstößt; vgl. unten. Wenn ich dennoch einen Unterschied der phonologischen Transkription zwischen stimmhaften und stimmlosen Zischlauten mache, dann vor allem aus praktischen Gründen: das Vorkommen stimmhaften Zischlautes im Anlaut ist ja ein "ohrenfälliges" Charakteristikum des moch. Dialekts. Außerdem muß der Stimmunterschied beim Lautpaar ///, /3/ als relevant betrachtet werden, vgl. unten S. 136.

Β

dentale

und Vaiatale:

über die Unterscheidung dreier Artikulationsstellen

Die Phonemgruppen /s/ - /§/ - ///, /z/ - /!/ -

:

Die alveolaren, postalveolaren und palatoalveolaren Zischlaute [s], [§], [/] bzw. ihre stimmhaften Äquivalente werden in den Mundarten von Florutz und Eichleit zumindest bei Sprechern, die noch genügend Zähne besitzen, artikula38 torisch sowie als Allophone der Phoneme /s/, /%/, ///, bzw. /ζ/, /i/, fzf

phonologisch auseinandergehalten (mit

bestimmten Einschränkungen - siehe Abschnitt über die 38 Bei älteren Sprechern,die unter der im Fersental geradezu epidemischen Zahnlosigkeit leiden, ist der akustische Unterschied stark verwischt. Ober die historischen Verhältnisse siehe unten S.129 f.

1 28

Verteilung der A l l o p h o n e II [is]

/is/

(iah)

[iS]

/i's/

(er)

[vi/] /vi//

unten): II esse

ist

Fisch

[mist] /mist/

(er)

[miSt] /miêt/

Mist

[mi/t] /mi/t/

(er)

mißt

mischt.

Die V e r t e i l u n g in der M u n d a r t v o n Palai ist anders, v g l . u n t e n S.134. E i n G e w ä h r s m a n n aus Florutz A u ß e r b e r g ,

gebürtiger

Innerberger m i t längerer A b w e s e n h e i t aus dem Tal, setzt alle V o r k o m m e n v o n /S/ d e u t l i c h in /// um. Die

Gereuter

u n t e r s c h e i d e n ebenfalls nicht zwischen /§/ und ///, beide w e r d e n als /§/ aufgefaßt. Schriftlich stehen im Hdt. wie im

(trentinischen)

Italienischen für die dreiwertige Unterscheidung

nur

zwei Zeichen zur V e r f ü g u n g , dt. "s" u n d "sch", it. "s" und

M

s c ( i ) " , trent. "z" (für [s]) u n d "s" (für [§]). So

w e r d e n im m u n d a r t l i c h e n Schrifttum /%/ und III oft einh e i t l i c h geschrieben: v g l . "Maê H a u s c h ischt a H a u s c h w a Gapet" /mai hauê i§t ... / Gebets

mein Haus ist

ein Haus des

(Inschrift a n der Kirchentür v o n S. Franz), u n d

"Wlôtsch" /VlOt// (FAGANELLO, GORFER

Schlag

, "Schont" /Jvnt/

Schande

(1971:84)).

BAUER (1962) u n t e r s c h e i d e t nur zwei l e n der Zischlaute, die dentale

Artikulationsstel-

u n d die postalveolare .

Die Fortes schreibt sie m i t d e n Zeichen "/" ([s]) u n d "/" ([§]), die s t i m m l o s e n Lenes m i t "s" ([z]) u n d "s" ([|]), die s t i m m h a f t e n Lenes "ζ" ([ζ]) und "ζ" S. 78f.

([¿]).

schreibt sie, d a ß germ, (und mhd.) s im A n l a u t

vor Sonor u n d im Inlaut zu "s" oder "z" wird. Somit fällt für sie mhd. s

artikulatorisch m i t der Entsprechung

mhd. sah zusammen, für das sie im A n l a u t ν A u s l a u t "/" schreibt.

für

im In- und

1 29 KRANZMAYER (1956 § 32, § 42, § 43)hingegen konstatiert für das Fersentalerische drei Zischlaute, den alveolaren, den postalveolaren und den palatoalveolaren. Ähnlich schildert BATTISTI (1924) die Verhältnisse in diesem Bereich. Die phonemische Dreiteilung im Bereich der Zischlaute ist Ergebnis der geschichtlichen Entwicklung der Fersentaler Mundart und stellt eine Entwicklungsstufe dar, die mit KRANZMAYER (1956 § 32b1) die erste Umbildung in der Entwicklung des mhd.

s

zum Nhd. hin war. Während mhd.

sah überall durch III vertreten ist und mhd.

s nach

ν

im In- und Auslaut ebenfalls zu III überging (Beispiel mhd.

eretj moch. /er/t/), setzen moch. /§/, / V das mhd.

s sowohl anlautend vor Fortisverschlußlaut als auch inlautend und auslautend fort (siehe geschichtlichen Abschnitt) . Anlautendes mhd. s vor Sonoren (mhd. r t l, w, m, η) ist zu Hl

geworden. Auch anlautendes mhd. s

vor

Vokal hat sich phonologisch von den anderen Entsprechungen des mhd. s

losgelöst und ist artikulatorisch mit der

Entsprechung für mhd. 3 nach Langvokal als moch.

zusammengefallen, das im Inlaut [z]

erscheint.

Dieser letztgenannte Obergang des mhd. s

zu [z] hat

in den ältesten cimbrischen Mundarten nicht stattgefunden. Man spricht z.B. in den Sieben Gemeinden für anlautendes mhd.

s

noch ['z] (KRANZMAYER (1956 § 32a2)) . Auch im

Mochenischen sind, wie unten gezeigt wird, möglicherweise Spuren der älteren Verhältnisse vorhanden.

130

Zusammenfassende Tabelle moch. Entsprechung mhd.

Anlaut

Inlaut und Auslaut

vorvokalisch

vorkonsonantisch

sch

[/]

[/]

s

[z]

[ 's ] - /Fortis

[/],

[ / ] - /Sonor

sonst

3

-

[/]

[s],

-

[3]/r-

[ 's ] , [ 'z ] [z]

Phonem /s/ [ s ] : nach / t / (siehe unten), im Inlaut nach kurzem Vokal und im Auslaut: I 20

[,vrEsn]

/vrEsn/

fressen

[gro-çs]

/groas/

groß

['basern]

/bassrn/

wässern

[θ 'rae'üs]

/ ε' r a u s /

heraus

I I 43

[ge'bi· st]

/ga'bist/

gewußt

I I 117

[ 'pesar]

/peser/

besser

II 178

['pfinsta]

/pfinsta/

Donnerstag

[tsßo·ε sk] « L

/tsbóask/

zwanzig

1

e

II

I

5 I 116

I 184 I 183

131

Vor allem im Auslaut nach Langvokal und Diphthong vor einem stimmhaften Konsonanten im folgenden Wortanlaut ist die Aussprache vielfach Lenis und manchmal sogar stimmhaft: [mu'az men] /muas men/ muß man I 63 und passim. Auch in schwachtonigen Silben wird der Zischlaut gern zur stimmhaften Lenis abgeschwächt: [IZI] /is ze/ ist

sie

[ÍZ] /as/ auf,

I 96, auch

II 209. A n diesen Stellen ist der

Kontrast der phonologischen Stimmhaftigkeit aufgehoben. /s/

im Anlaut

KRANZMAYER schreibt 1956 § 34b3: "Das Zimbrische hat sich unter fremdem Einfluß die Fähigkeit angeeignet, im Anlaut neue Starkreibelaute zu sprechen ... Auch die übrigen zimbr. Mundarten und das Fersentalerische verfügen über die neuen Anlautphoneme s- und f-" (die in KRANZMAYERs Transkription Lenes sind). Ober das f- wurde oben ausführlich gehandelt; trent. s- (it. s) wird im Mochenischen anlautend als [$] wiedergegeben (vgl. TOMASINI moch. [Jant 'ur3l] ι

(1960:67)): trent. [§ant 'urtale]

Sant'Orsola

(ON).

Für ein Anlaut-[s] wurden in der Mundart von Florutz übrigens bisher sehr wenige Belege gefunden: [sitsi-liis] /si ' tsi : Ii :a/ Sizilien, (it.

aerto),

Anlaut-s

[sert] /sert/

['salmo] /'salmo/ Psalme

(it.

im Trentinischen entspricht it. a(i)

salmo

bestimmt ).

und kann

prinzipiell ins Mochenische übernommen werden. Daß [s] im Anlaut jedoch bis in die letzte Zeit hinein völlig fremd geblieben ist, zeigt die mochenische Wiedergabe mit tts] einiger im Trentinischen bzw. Italienischen mit [s] anlautender Ortsnamen: [tserts] für Serso, Civezanno

[tsa'zöt] für Susa,

(trent. Sivess&n).

['tsiftsen] für

Vgl. auch ['tsentsa] aus it.

132 "senza", siehe GAMILLSCHEG (1912:40) über entsprechende Verhältnisse in Lusern, KRANZMAYER (1925 § 47c) über die gleiche Entwicklung im Zimbrischen.

Phonem /z/ [ζ]: im Anlaut vor Vokalen außer nach /t/, im Inlaut nach Langvokal und Diphthong: [,ziltn]

/ziStn/

sonst I 23

[ ç· zoe-u] •

/a•zeu/

so I 143

[pa·ezn]

/paizn/

beißen

[gro-p zn] w I [ zok]

/groazn/

großer II 90

/ zük/

sagt II 154

['zextsene]

/zehtsena/

sechzehn I 182

1 tl

1 r

0

ι

[ver1 zâ^msn] /var ' za : men/ versäumen [gri·ezn]

/griazn/

grüßen

[mo·ezl] L

/moazl/

Meißel

1

Im Anlaut nach einem stimmlosen Auslaut kann eine Assimilation zur Stimmlosigkeit stattfinden: [çt

er g.misst

ζ ε Iber [epps

'zelbsr

/ot er

ga'miast

tea/ hat er selber tun müssen II 149; seles] /epas zelans/ etwas ähnliches II 155.

In Palai hört man inlautend und gelegentlich anlautend stimmloses [s] für zu erwartendes [ζ]: Palai ['a-ospr] heraus, Florutz ['abozar]. Wie im Falle von [f] statt [v] oben sind mir ähnliche Aussprachen auch in Florutz aufgefallen. Es handelt sich - zumindest in Florutz - eher um eine sporadische Interferenz des Tirolischen oder um eine Analogie nach den oben beschriebenen

133

a s s i m i l i e r t e n F o r t e s im Anlaut a l s um einen zu v e r a l l g e meinernden Vorgang der " l a n g u e " .

Phonem / S / , [ £ ] , im Anlaut vor F o r t i s , im I n l a u t vor und nach Konsonanten und im A u s l a u t : II [ 'Spindl] /Spindl/ Spindel I 69 1 [hüll] Sale /htJlS/ [a-eS]

/ait/

Eia

[•hfrb^-St]

/'herbiSt/

Herbet

I 19

['rü-ltn] 1 ['bO-kSn] •

/rüStn/

raaten

I

/bukSn/

wacheen

[Stifdi· 8 J t . ]

/Stu'diart/

studiert

[kha:S]

/kha ·.%/

Käee

I

148

II

10

133

Sehr s e l t e n begegnet [§] im S i l b e n a n l a u t : [valSuga:n] 'Valsugana' (Landschaft um P e r g i n e , Levico) I I 7. Es hand e l t s i c h dabei immer um n i c h t i n t e g r i e r t e Entlehnungen (die i n t e g r i e r t e Entsprechung [ v a l t s a ' g u : ] kommt auch v o r ) . Wie oben erwähnt, e r s c h e i n t t r e n t . β [§] im A n l a u t , im Moch. meist a l s [ $ ] . Im Auslaut nach Langvokal b e s t e h t d i e Neigung zur L e n i s i e r u n g , g e l e g e n t l i c h auch zur S t i m m h a f t i g k e i t : [ 'bi

0 [ k a r t«]

/ b i :§/

Wieee

I

/ka:§/

Käee

I 130

65

Die V e r h ä l t n i s s e i n der Ma. von P a l a i zwingen zu e i n e r anderen phonologischen Analyse der Wörter mit [S]: h i e r s p r i c h t man [§] ( a l s Allophon des Phonems Λ / ) vor

134 Fortiskonsonant,

39

im In- und Auslaut begegnet für in

Florutz zu erwartendes /%/ alveolares /s/: Palai

Florutz

[Sti-e]

/ J tea/

[SteM?] /Stea/

stehen

[k x a: s] /kha:s/

[kha:«¡] /kha:§/ ffizse

[hols]

[hülá:]

/hüls/

/hvl's/

Hals

MT, Nr. 27

In Florutz Innerberg steht nur gelegentlich /s/ anstatt /%/ im Inlaut vor Konsonant: MT Nr. 43 Innerberg [vo*est], vgl. Mitterberg feist,

[vç·sêt]

ebenfalls Innerberg [is], [ist], Mitter- und Außer-

berg [i§], [i§t] ist.

[is] und [ist] sind die in Palai

geläufigen Formen.

Phonem

/V

Allophon [i]: im Inlaut nach langem Vokal und Diphthong: ["le-ain]

/leain/

lösen

['bi'.'zn]

/bi:ln/

Wiesen

I 45

[ 'birts , ha 'e'zar ] /'bi :rts ,hailEr/ Wirtshäuser ["Spu:tB]

/'èpu:'za/

Ehefrau

[hç:tn]

/ho:in/

Hasen

[la-oter]

/'lauier/

Lauskamm

II 190

II 102

39 Die Zuordnung des [%] zum Phonem /£/ im Anlaut vor Konsonant auf der phonematischen Ebene drückt keinen phonetischen Unterschied zwischen der Palaier und der Florutzer Mundart dar; im Anlaut ist die phonetische Verteilung von [S] und [J] dieselbe.

1

[1i] begegnet in unserer ersten Aufnahme dreimal im Anlaut : ["liT::m] Same I 2, 30, 34; [''za:n] säen Bei derselben Sprecherin wurden die Lautungen [zu:m] und (er) [za:t] notiert. Bei anderen älteren Sprechern in Außerflorutz und in Eichleit konnten keine weiteren Belege für [i] im Anlaut festgestellt werden; immerhin ist es denkbar, daß die Sprecherin hier entweder ältere Formen benutzt oder durch Analogie mit dem P.P. [tja:t] entstandene Neuprägungen anwendet. Mithin treten - wenn auch selten - im Sandhi Formen [te], [ta] des Pronomens für die III.Person Sg. F., Plur. und Refi, auf: II

[,hc'· iven £ u:]

heben (d.i. fangen) sie an I 55f.

[ht)·η ^3e]

haben sie I 132 (sonst nur [ze]

[za]). Ähnliche Formen hörte ich bei einem ander älteren Sprecher in Fl.Au. Einige Schreibungen im 'Catalogus' von BARTOLOMEI könnten auf gelegentliche palatale Anlaute im älteren Môchenischen hinweisen; so findet man für lat. 'sex' in Pergine sahexscha; in Roncegno wird für lat. 'filius' di Entsprechung schon angegeben; in Pergine und Roncegno für 'sol' di sahun bzw. schunä. Wenn diese leicht palatalen Realisierungen des /z/ wirklich Spuren einer älteren Lautung sein sollen und nicht, was wohl genauso wahrscheinlich ist, Versprecher bzw. individuelle Abweichungen, die möglicherweise mit der Zahnlosigkeit vieler älterer Fersentaler zu tun haben, dann muß man darin ein Relikt der in den Sieben Gemeinden noch erhaltenen älteren Aussprache sehen (vgl oben S. 1 29 ).

136 Phonem Allophon

/S/ [$]

in

allen

Stellungen

(im

Inlaut

nur

vor

Morphemgrenze) : [•¡ja'etar]

/Jaitsr/

Saheite

[$βϊ:βε1] o

/Jbi:b£l/

[vrîj]

/vriî/

frisch

[Si*Dkx]

/Jiokh/

Bein

[kherj]

/kherj-/

[mu'$a:t]

/mu'Sa:t/

[ v i a · ι J]

/vlaiî/

Fleisch

[vlö$]

/vloj/

bei

Türriegel I II

31

Kirsche faultier

(PRATI II

der

In

108

mussato)

127

erstkalbenden

(SCHATZ vor

174

Kühen

Blasen

181)

Morphemgrenze:

[ßa:$n] I

/ba$n/

['vœ-ar^n] I

/veur$n/

forschen

['kher$n]

/kher^n/

Kirschen

stimmhafter

gelegentlich

Umgebung w i r d

sogar

[3me:r]

waschen

stimmhaft

II

der

59

Laut

als

gesprochen,

/¡¡me:r/

Schmer

/Jnai/

(ich)

I

Lenis,

vgl.:

110

a

t3na'e]

Phonem

Allophon r

auf,

steht

schneide

33

/ 3 /

[3]:

tritt

auch

soweit

keine

Morphemgrenze

ein

II

relevanter

in

dt.

Erbwörtern vorliegt.

Stimmunterschied

['vœ'ttrSn] I

/veurün/

fragen

t"pe:r3n]

/pe:r3n/

Vergine

inlautend

wie

Dadurch in:

gegenüber (ON)

II

6

nach ent-

137

Weitere Belege: [ma33'ra:rn] /ma3a'ra:rn/ (Flachs) brechen I 43 [k h ç:3,lup]

/'kho :3lup/

Käselab I 144

[^ale^a:]

/$ale'3a:/

Steinboden (trent. salesà, RICCI 383)

[be:r3n] I

/be:r3n/

Fessenbach

Dem moch. [ ¡¡ ] bzw. [ 3 ] fehlt die ausgeprägte Lippenrundung des hochdeutschen

sah. Immerhin fällt dem ita-

lienischen Linguisten eine leicht labiale Artikulation dieser Palatoalveolare auf; jedenfalls bescheinigt BATTISTI (1924:31) dem moch. [$] eine labiale Aussprache, die dem [§] abgehe.

Uber die Verteilung der Zischlaute im allgemeinen Ober die Verteilung der moch. Entsprechungen des mhd. s schreibt BAUER

(1962:78):

"Im Anlaut vor Sonorkonsonanten, also in den Verbindungen mit

1 m η w

wird es [mhd. s]

in der Regel stimmlos gesprochen, doch hört man individuell auch stimmhafte Aussprache, besonders wenn das vorausgehende Wort auf einem Sonor endigt. In stimmloser Umgebung

sp

st

usf

und

in der Gemination ist es stets stimmlos". BAUERs Darstellung ist zu entnehmen, daß für mhd. ν seh im Anlaut die Lenis "s", im In- und Auslaut die v ν ν, v Fortis "j" steht (savi Schäflein, a$ Asche, ba$n waschen). Wie bereits dargestellt, unterscheidet KRANZMAYER (1956) drei Artikulationsstellen der Zischlaute. Er

138

schreibt für die dentalen "ß" (Fortis), "s"

(stimmlose

Lenis), "z" (stimmhafte Lenis), die postalveolare Artikulation wird durch hochgestellten Punkt bezeichnet (ß , ν s , ζ ), die palatoalveolare durch die Zeichen ß , ν ν s , ζ Im Anlaut vor Fortiskonsonant ist mhd. β

laut KRANZ-

MAYER (1 956 § 32b1 ) zu "s" geworden (siöa n aus mhd. stein), vor Sonor jedoch schon zu "s" ( swain aus mhd. swvn). Im Inlaut nach langem und gedehntem Vokal schreibt er "z": hözen zu mhd. hasen, vor Konsonant "s" (huast, mhd. huoste), inlautend er · • · nach Kurzvokal vor Fortis jedoch schreibt · "ß" (mißt, mhd. mist). Auslautend setzt er immer "ß" (meiß, mhd. meeee). Allerdings ist mhd..-β-nach r zu "z" geworden ν " ( kherzen, mhd. kersahen). § 42 erfährt man, daß mhd. sah L v ν im Anlaut zu "s", im In- und Auslaut zu "ß" wurde. BATTISTI (1924) unterscheidet nur stimmhafte und stimmlose Zischlaute. Für die dentalen schreibt er "s" (stimmlos) und

(stimmhaft), für den postalveolaren ν Zischlaut stets "S", für den palatoalveolaren stets "s" (die Zeichen

und "s" werden in der Einführung zum

ersten Band der Zeitschrift L'Italia Dialettale, in dem auch BATTISTIs Abhandlung erscheint, zwar als Alternative aufgeführt - doch BATTISTI unterscheidet konsequent zwischen den beiden Zeichen). Er findet

vor Fortis

im Anlaut, "s" dagegen vor Sonoren. Sonst steht für mhd. e das Zeichen

für mhd.sah und für s nach r

das

Zeichen "l". In vorliegender Untersuchung der Mundart von Florutz wurde im Anlaut vor Sonoren ebenfalls [$] festgestellt. Inlautend und auslautend steht zuweilen ein Allophon des Phonems /§/ anstelle des zu erwartenden Allophons

von

/j/. Im Tunigerhof (Florutz Mitterberg) wurde z.B. einII

II

malig Gleichklang von [miSt] Mist und [miSt]

(normaler-

139

weise [mi$t])

(er) mischt

festgestellt. Nur insofern gilt

die Vereinfachung BAUERs für Florutz. In Gereut stellte ich a l l g e m e i n Zusammenfall der b e i d e n Phoneme

in

/%/

fest. N a c h /t/ konnte eine Unterscheidung v o n /§/ u n d /$/ nicht festgestellt werden, ich schreibe in dieser Umgebung immer /[/, phonetisch

[Sl-

im A n l a u t ist der Unterschied zwischen [§] vor [k] u n d

[p], [t],

[$] in a n d e r e n U m g e b u n g e n zwar schon d u r c h die

Rundung der L i p p e n bei [$] deutlich, d o c h relevante Kontraste zwischen [§] u n d [$] im A n l a u t vor Konsonant gibt es nicht. Prinzipiell könnten die zwei Laute im A n l a u t einheitlich unter /'s/ oder /$/ zusammengefaßt werden. D o c h w u r d e n die zwei Laute jeweils d e n Phonemen /£/, /$/ zugeordnet, da der Unterschied im In- und A u s l a u t durchaus kontrastiv Fleisch.

ist: [a'il] /aiè/ Eis,

[vla*i$]

/vlai$/

E i n e n Hinweis dafür, d a ß der Unterschied a u c h im

Bewußtsein der Sprecher eine Rolle spielt, liefert der Beitrag v o n Domenico Puecher, einem jungen,

gebildeten

Sprecher aus Eichleit, in d e n A b h a n d l u n g e n der MôcheniTagung

(siehe S. 413

). Einige der Fälle v o n zu erwarten-

dem /§/ w e r d e n als [s] realisiert: der Sprecher hat ja auch gelernt, daß er sein trentinisches A n l ä s s e n d u r c h [s] ersetzen muß

[S] bei formellen

(vgl. S. 167 ). Das Phonem

/S"/ w i r d aber stets [$] gesprochen: [spro:x], [§pro:x] sowie [sto:ri»B] auch

It

[ins] uns

Sprache Geschichte

(für

aber [Sra'im] schreiben [$ne - e]

Schnee ,

II

[inS]).

Die Artikulationsstärke des anlautenden

Zischlauts

unterliegt einigem Schwanken. In vorliegender A r b e i t wurde die Stimmlosigkeit als Kriterium für die Wahl der Zeichen [£] bzw. [$] für d e n A n l a u t genommen. Mitunter

140 läßt sich wie angedeutet vorvokalisch und vor Sonoren [3] nachweisen. Anlautend vor Sonor ist der Zischlaut vielfach eine Lenis. Im Auslaut hörte ich die Fortis, nach langem Vokal manchmal Halbfortis (vgl. auch BAUER (1962:66) über die Halbfortisaussprache des auslautenden /). Einen Unterschied zwischen den Allophonen /%/ in [v(j>'e§t] (mit KRANZMAYER (1 956 § 32b1) moch. vovst) und [miSt] (nach KRANZMAYER a.a.O. mißt) konnte ich nicht hören, ich schreibe einheitlich [%].

Die Obereinstimmung in der Verteilung der Reibelaute in Nichtlehnwörtern:

Anlaut

Inlaut

vor V vor Fortis

[v]

[v]

[z] Ul])

vor Lenis und Sonor

t's]

m

nach V

nach r,l

[V]

[v]

-

[z]

-

m

m

[3]

nach V

tf]

tf]

[s]

ts]

t'z]

m**

t's]

m t3]

m

t$]

-

*

[3] *

Auslaut

**

Keine Belege

nur vor folgendem Κ

Auffallend ist vor allem stimmloses [$] im Anlaut, wo Laute mit anderen Artikulationsstellen ausschließlich stimmhaft sind. Es sind keine phonologischen Kontraste zwischen [s] und [z], [3] und [t] belegt. Diese zwei Paare könnten als Allophone von Phonemen /s/ bzw. /%/

141

behandelt werden, wobei Stimmhaftigkeit

stellungsbedingt

auftritt. Ein Vorteil dieser Lösung wäre die dadurch gegebene Möglichkeit, einheitliche Stammformen in Fällen wie [i-ho-ss] iah heiße, [bar ho-szn] wir heißen; [bi:§] L L I

Wiese, [bi:ln] Wiesen anzusetzen. Es ist der Nachteil der von mir gewählten Lösung, daß ein phonologischer Wechsel im Stamm angenommen werden muß. Ober die stimmhafte Aussprache im Anlaut schreibt BAUER "Germ,

f

>

ma.

ν

(1962:69):

gilt noch ausnahmslos in

Eichleit ... In den übrigen Orten, nämlich Palai, Gereut, Floruz

findet sich Wechsel

mit stimmloser Lenes [sic] f.

Besonders häufig

findet sich die stimmlose Entsprechung in Palai." S. 78 schreibt sie weiter: "Das

s

ist stimmhaft inlautend zwischen Sonoren

und anlautend vor Vokal."

Nach meinen Erkundigungen liegt bei /v/ und bei /z/ folgender Tatbestand vor: die stimmhafte Aussprache ist im Anlaut (und im Inlaut) in Florutz ebenfalls wie in Eichleit und Palai allgemein verbreitet. Einzige Ausnahme stellt in Palai der Inlaut dar, an welcher Stelle die stimmlose Aussprache häufiger zu sein scheint. Sonst hört man nur selten (in Palai wohl am häufigsten) stimmlosen Reibelaut. Auch in Eichleit sagt man von den Einwohnern vom Unterberg, sie sprächen [fttj] Fisah mit stimmlosem Anlaut anstatt (z.B. Vrunthof) [va$]. Überall geläufig sind die anlautenden stimmlosen Reibelaute im Sandhi nach Wörtern, die auf einen stimmlosen Konsonanten auslauten:

142

~ [,0-as ^ /oas

C

U ht)·

BS

II II 'yœ'igelsr]

einer,

der Vögelohen hat

I 32 as

hDt

'vsigtlsr/

(vgl.

II « ['vœ'YgBler]

I

34).

Gutturale Phonem / h /

Allophon [h] bzw. mit Spannung der Stimmbänder gesprochenes [fi] im Anlaut: [ 'a'UgB.hçrjk] /'auga ,he[)k/ aufgehängt I I 118 [1 ha:ral]

/'ha:rel/

Eärlein, v g l . I 45

[•hi:]

/hi:/

hin I 30 ( I I

[hu*aét]

/huaSt/

Büsten

[dar'huQarn]

/der 1 hu^ern/ verhungern

[ha*it]

/hait/

95)

heute

(Gelegentliches Fehlen im Anlaut, v g l . MT Nr. 27 Ge. [DlS]

Hals).

Allophon [x] im In- und Auslaut ['ρτεχε^]

/preheln/

(Flachs) brechen I 49

[ga'ra:xBtB]

/ g a : r a : h a t a / geräucherte

( / p o " v a i / Quark)

I 179 [ t u · ex]

/tuah/

Tuch

[Storx]

/ètnrh/

stark

[ 'a'O.bDxà"]

/'au,bOh£n/

aufmachen I I 98

[bsrxfe]

/berhta/

[paß-üx]

/pauh/

Werktag Bauah I I 17

143 Nach langem Vokal, Diphthong und Sonor tritt neben der stimmlosen Fortis [x] eine stimmlose oder stimmhafte Lenis [γ] bzw. [γ] auf: ['πιεΙγεΓη] o ti

/melhen/

melken I 133

["ts œ ' a y s ]

/tseuhtn/ gezogen

[vii·syt] /vliaht/ flieht II 89 o Dieser Laut entsteht analog nach demselben Prinzip, nach dem hinter einem Langvokal bzw. Diphthong die Lenisreibelaute [ν], [ζ], [1i] auftreten. Nach vorderen Vokalen /i/, /e/» /ε/ usw. wird das [x] bzw. [γ] etwas weiter nach vorne gebildet als nach hinteren Vokalen /o/, /u/ usw. II Manchmal nähert sich die Aussprache dem hdt. [ç]: [milx+] (I 136ff.) Milch.

2.2.2.3. Die Affrihaten Die Affrikaten [pf], [ts], [t$] treten in allen Stellungen auf: ['pfrök]

/pfrok/

gefragt II 54

['pförxtn]

/pforhtn/

gefürchtet

[pfon]

/pfün/

Pfanne

[ 'rupfan]

/rupfen/

rupfen I 16

[tsßo· • L b]

/tsboa/

zwei I 180

[kVts]

/khüts/

Katze II 115

[go~ nts]

/gOnts/

ganz II 193

['tjetst]

/tjetst/

gesetzt

[hitj]

/hits/

hübsch

I 24

[t$u-p]

/tjup/

Fichte

(dazu SCHATZ 662 und

SCHNEIDER [tJlö:van]

(1963:103))

/tJlo:ven/ geschlafen II 201

144 Die monophonematische Wertung der Affrikate

[k x ],

Variante mit [k*1], kam bereits oben zur Sprache. Bei den Affrikaten wird ein Artikulationsgebilde einheitlich abgebaut (vgl. TRUBETZKOY

(1935 § 9)), was die Auffassung

als "potentiell-monophonematisch" zuläßt. Doch im Mochenischen sprechen morphologische Gründe gegen die monophonematische Wertung von [pf], [ts] und [tj]. Das Nebeneinander der Formen: ['vresn] /vresn/ fressen I /pfresn/ gefressen

I 20 und

['pfrezn] ·I

II 203 (= /p/+/vres/+/n/)

['Sto-Bzn] /Stoazn/ stoßen

J [ ' tls tsüm/ alles

zusammen II 203

Die einzige stimmhafte Affrikata [d3] wird einem Phonem /d3/ zugeordnet. Im Gegensatz zu anderen organisch abgebauten Konsonantengruppen verteilt sich [d3] nie über eine Morphemgrenze. Vorwiegend erscheint es in Lehnwörtern,

145

etwa in [c^a'keîtB] /dga'keita/

Jacke,

das auch unbehauchtes [k] und eine italienische Pluralbildung auf -[e] aufweist. Man findet [dg] auch in dem II Wort ['ind33r] /ίηά^ετ/ unser, das sprachgeschichtlich nicht zum Lehngut gehört. (Vgl. tir. inser unter dem Stichwort

(SCHATZ 67 7)

uns; Umlaut wohl aus dem Akk. ahd.

unsih .) Die Ausgangsform im Mochenischen dürfte t'intar], ['in38r], phonologisch eventuell ursprünglich als / in'szr / , /in$er/ interpretierbar, gewesen sein, vgl. Palai II ['inzar]. Als diese Form dann durch den Sproßkonsonanten [d] erweitert wurde, vollzog sich gleichzeitig der Übergang von /$/ zu /dj/. In anderen Wörtern - z.B. in ['bin$n] - fehlt der SproßI wünschen, ['pe:r3n] I Pergine konsonant. Da sich die Affrikata bereits bei heimischem Wortgut findet, muß sie als im phonologischen System integriert gelten. Weitere Beispiele: ['d3U'Stet] /dguStet/ gerecht, i t.

vgl. trent.

giusta,

giusto

['d3u:jiio]

/d3u:jio/

Juni,

it. Giugno

['bi·sld3ar] /biald3sr/ Maulwurf ("Wühlscher")

2.2.2.4.

Nasale

Phonem /m/: [ 'martslsr ]

/matsler/ Garben I 12

[ 'ηεπιεη]

/ηεπιεη/

nehmen I 73

[pâ": m] Il r [mess 1]

/pa': m/

Baum

/messrl/

Messerlein

[k^o*mar]

/khümer/

Kärrner

[ ' tstrm]

/tsOm/

zusammen II 138

II 60

146

[me·Β]

/mear/

mehr II 180

['ba-imarl] /baimerl/ Berberitze (vgl. TSA III 26) [k^omp]

/khümp/

Kamm

["OTITI]

/vrm/

arm

[t$mox]

/ t Jjmtih/

II 14

Geruch 1111

Als Variante vor Labiodentalen trifft man auf den labiodentalen Nasallaut [ig]: ['vyigve]

/vimva/ fünf I 181

Aus Erwägungen, die im Abschnitt über die Assimilationserscheinungen unten erörtert werden, wird das Auslaut -[m] nicht in jedem Fall monophonematisch als Allophon des Phonems /m/ gewertet.

Phonem /n/: Allophon [n] ['noè·« 'net]

/neu net/

noch nicht

['t$ni:tn] 1 II [ 'pintn] 1 II [ 'vinsn]

/tjnitn/

geschnitten I 17

/pintn/

binden I 143

/vinen/

finden I 23

[•β, ni:n]

/a'ni : η/

hinein II 53

['k h n D p 8 n] It [dar'nets]

/khnüpen/

Bergknappen

/der'nets/

naß

['nusn,§ta· o] 1

/'nusn.Stau/ Nußbaum (- "Staude ")

[ zun]

/zun/

Sonne

[^ne-B] J L

/$nea/

Schnee

147

Silbisches [η] nach den dentalen bzw. alveolaren ObI

struenten /1/,

/s/, /%/, /$/, zuweilen auch nach anderen

Obstruenten. Man findet die silbische Aussprache überall dort, wo der Nasal unmittelbar hinter dem Obstruenten steht; daher ist seine silbische Länge phonologisch irrelevant. Beispiele: ['ε-sn] I [ 1 ßintn] I [a'izn] I fxl [k*· ^ru'tsn] I [dar'bi*$n] I [ta*etk]

(er) legt (er) sagt

usw.

2) Es wird zwischen Wortformen mit auslautender Lenis und Formen mit Lenisschwund unterschieden: für [tra-e] wird /trai/, für [tra»eb]

/traib/

(ich) treibe geschrieben, so auch für [ p e r ] /per/,

für[perg]

/perg/ B e r g

usw.

Zusätzliche Belege für diesen Abschnitt wurden den A b handlungen der Tagung 'i Mòcheni e le isole linguistiche di origine tedesca nel Trentino'

(S. Orsola, 1. - 3. September

'78) entnommen, bei der verschiedene Fersentaler über eineinhalb Stunden in ihrem Dialekt

sprachen. Hieraus ent-

nommene Belege wurden mit dem Zusatz

'Mòcheni-Tagung'

versehen. Auf eine systematische Herleitung der morphologischen Formen des Mòchenischen von mhd. und ahd. Vorbildern wurde hier verzichtet; aufgrund der überaus starken Analogieeinwirkungen erscheint ein solches Vorgehen nicht sehr ergiebig. Einige Erscheinungen des Mòchenischen, die im Hochdeutschen und besonders in den oberdeutschen Dialekten

Die k u r s i v e n Interpretamenta von T e i l I ( i n c l . S. 181) konnten aus d r u c k t e c h n i s c h e n Gründen im nachfolgenden T e i l I I nur r e c t e und mit U n t e r s t r e i c h u n g a b g e s e t z t werden (Anm. der R e d a k t i o n ) .

184

nicht (mehr) vorhanden sind, werden aber doch in aller Kürze erläutert. Der germanische Hintergrund der heutigen mòchenischen Formklassen kann der Arbeit

B A U E R S (1962) ent-

nommen werden.

3.0.1

Umlaut

Fast alle Vokale und Diphthonge im hinteren Vokalbereich sind umlautfähig, die einzigen

Ausnahmen sind der sehr s e l -

tene Diphthong /oi/ und der lange Vokal /D:/, der ebenfalls äußerst selten begegnet. Im folgenden werden die Umlautentsprechungen der v e r schiedenen Vokale aufgeführt. Kurzvokale: /u/ wird ersetzt durch /i/: /burm/ Schlange, /huf/ Hüfte,

/birm/ Schlangen

/hifl/ Hüftlein

/hunt/ Hund, /hintl/ Hündlein,

/hint/ Hunde

(PI. )

/khup/ Backtrog, /khipl/ (Dim. ) (wie B A C H E R ( 1905:290) kupp aus it. coppa) /juo(kh) / jung, /jiq(kh)sr/ jünger /khrump/ krumm, /turçkhle/ dunkel,

/khrimper/

krummer

/tiqkhligsr/ dunkler

/o/ wird ersetzt durch /e/: /khopf/ Kopf,/khepf/ Köpfe, /khepfl/ Köpflein /rokh/

Rock, /rekh/ Röcke, /rekhl/ Röcklein

/moj / Vogelbeere, /oks/ Ochs,

/eksl/ Öchslein

/polster/ Polster, /rots/

Rotz,

/mejl/ (Dim.)

PI.

/retse/

/pelstsr/ rotzig

185

Ausnahme: /bort/ Wort,

PI. /beirtsr/ Wörter, Worte

(mhd. Dehnung nur im PI. ) /D/ wird entweder durch /e/ oder /a/ ersetzt. In den gesteigerten Formen des Adjektivs liegt nur /e/ vor; bei der Diminutivbildung erscheint lediglich /a/. In Fl. ist bei Pluralbildung mit Suffix /sr/ (siehe S.1 94)ebenfalls nur /a/ üblich: 1) /υ/ wechselt mit /e/ /ürm/ arm, /ermsr/ ärmer /kholt/ kalt, /kheltsr/ kälter /lüi](kh)/ lang, /D'st/ Ast,

/lei](kh)sr/ länger

/est/ Äste

/prünt/ Brand, /prent/ Brände /lpnt/ Land,

/lender/ Länder (nur in Eichleit; Fl. 42 /lantsr/ 2) /D/ wechselt mit /a/ /men/ Mann, /mandsr/ Männer,

/mandi/ Männlein

/bolkhst/ Fenster, /balkster/ Fenster, [Ei. /belkhstsr/] /bDlt/ Wald, /balder/ Wälder /hpnt/ Hand,

/hantl/ Händlein

/khots/ Katze, /plots/ Platz,

/khatsl/ Kätzlein /plats/ Plätze

In der Adjektivsteigerung ist das Prinzip Vokalwechsel sogar bei zwei Adjektiven mit /ε/ im Stamm anzutreffen. Bei /ver/ weit (mhd. verre) und /1Íleht/ schlecht wird das /ε/ im Komparativ und Superlativ zu /e/ umgelautet: /verer/ weiter, /tjlehter/ schlechter

42

Vgl. LOFSTEDT (1944)

186

Langvokale: / u : / wird n o r m a l e r w e i s e durch / i : / e r s e t z t : / m u : ¡ / (derb f ü r :) Gesicht (trent. m u s , RICCI 279), PI. / m i : f./ / r u : f / Wundkruste, PI. / r i : f / / s t u : b / Stube, / s t i : b l / Stüblein /zu":/ Sohn,

/ z i : / Söhne

Wo /if:/ diachron aus mhd. à , â vor Nasal entstanden i s t , und daher synchron n a s a l i e r t i s t , wird es zu /£: / umgelautet: /hu: / Hahn,

/ h a : dl/ Hähnchen, junger Hahn

/nif:m/ Name, P I . / n a : m / Namen /plu: / Holzschneidebrett, Dim. / p i a : d l / (WBMÖ 3, 257 "plan(e)") / z i f : m / Samen, PI. / z a : m / Samen / o : / wird zu / a : / umgelautet: / b o : l / W a s s e r g r a b e n , PI. / b a : l d s r / / d r o : t / Draht, / d r a : t /

Drähte

/ h o : k / Haken, P I . / h a : k / / j o : f / Schaf, / J a : ν e r s r / Schäfer

/ o : / hat die Umlautentsprechungen / a : /

und / e i / .

Bei Diminutivbildung kommt nur / a : / vor: /hç:s/ Hase,

/ha:zl/

Häslein

/ m o : q / Magen, Dim. / m a : q l / / m o : z l / Narbe (vgl. SCHATZ 417), Dim. / m a : z s l / auch sonst:

187

/ bo:η/ Wagen, P l . /ba:i]/ / h o : v e n / Topf, /no:s/

/ h a : v s n / Töpfe

Nase,

/ n a : s / Nasen

/vo:n/ Faden,

/va:n/ Fäden

Beispiele für / e i / : /gro:b/ Grab,

/greiber/ Gräber

/grçxs/ Gras, / g r e i z s r / / i l o : g / Schlag,

/Jleig/

Gräser Schläge

Sonderfall mit / e : / : /to:l/ Tal, / t e : l d e r / Täler Bei Adjektiven mit Stammvokal / a : / findet man in den ges t e i g e r t e n F o r m e n den Umlautvokal / e i / . D i e s e r Umlaut, der auch sonst im Südbair. begegnet (siehe KRANZMAYER (1956 § 2i)), i s t h i s t o r i s c h nicht g e r e c h t f e r t i g t ; z u s a m m e n mit den ebenfalls analogischen Umlauten von /ε / und / o a / aus mhd. ei steht e r jedoch a l s Beweis f ü r die Produktivität des Umlaut43 p r i n z i p s im B e r e i c h der Morphologie. Beispiele: /spa:t/

spät, / s p e i t s r /

/de leirest/

später;

/la:r/

leer,

die l e e r s t e

Diphthonge: / u a / wird umgelautet zu / i a / :

43

Eine f ü r die oberdt. Maa. d u r c h a u s typische Erscheinung: zum Schweizerdt. etwa läßt s i c h LÜSSY (1974) v e r g l e i c h e n .

188

/muater/ Mutter, / m i a t s r / Mütter, /miatsrl/ Mütterlein /huat/ Hut,

/hiatl/

/khruag/ Krug, /pua/ Bub,

Hütlein

/khriag/ Krüge

/piabl/ Büblein

/khual/ kühl,

/khialsr/ kühler

/oa/ wird ersetzt durch / e a / : /groas/

groß,

/roat/ rot, /loa/

/ g r e a z s r / größer

/reatsr/

Lohn,

rötlicher

/ l ë a / Löhne

/ o a r / Ohr, / e a r l / Öhrlein /proat/ Brot, /preatl/ kleines Stück Brot Auch die Fälle von / o a / , welche dem mhd. (nicht umlautfähigen) ei entsprechen, werden im Moch. (wie im B a i r . überhaupt - siehe KRANZMAYER (1956 § 20 nl)) zu / e a / umgelautet: /khloa/ klein,

/khleaner/ kleiner

/loatEr/ Leiter,

/ l e a t s r l / Leiterchen

/moas/ Meise, /meazl/ (Dim.) /oah/ Eiche,

/eahl/ Eichlein

/poa/ Knochen, PI. /pe"ar/ /au/ wird zu / a i / umgelautet: /auter/ Euter, PI. / a i t s r / (mhd. uter) /khraut /Kraut,

/khraitsr/ Kräuter

/lauter/ rein, lauter,

/ l a i t s r / das "Lautere" (Flüssigkeit der Suppe)

/maus/ Maus, /vaul/ faul,

/mais/

/vailsr/

/zauber/ sauber,

Mäuse fauler

/ z a i b s r s r / sauberer

189

/ e u / wird zu / e i / umgelautet: / e u r t / Ort,

/ e i r t e r / Orte

/peun/ Boden, / r e u s / Roß,

/pein/ Böden

/ r e i s / Rösser

/ J e u b s r / Schober, / g r e u b / grob,

PI. / j e i b s r /

/ g r e i b s r / gröber

3.0.2.

Konsonantenwechsel

Stimmloser R e i b e l a u t / f / , / s / , / s /

im Auslaut nach Lang-

vokal, Diphthong und Liquid oder Nasal wechselt mit stimmhaftem Reibelaut im Inlaut: /*/ - / v / / d o r f / Dorf,

/ d e r v s r / Dörfer

/ h i l f / h i l f ! /hslven/ helfen /glu:f/ Stecknadel, PI. /glu:vsn/ (vgl. SCHATZ 243). / k h a : f / (ich) kaufe, /kha:ven/ kaufen / t i a f / tief,

/ t i a v s r / tiefer

/β/ - /ζ/ / a u s / aus,

/auzsr/ außer-,

/auzn/ außen

/ b a i s / weiß,

/ b a i z a / (eine) weiße, /baizn/ ausweißen

/ g o a s / Geiß,

/ g e a z l / Geißlein

/ J i a s / schieße !,

/ J i a z n / schießen

/s/-/z/ /bi:s/ Wiese,

/bi:zn/ Wiesen

/gro:s/ Gras,

/greizsr/

/ m a u s / Maus,

/maizl/

Gräser Mäuslein

/ s p u : s / Gatte, PI. /spu:zn/

1 90

Die Verteilung der Allophone / η / und / ε η / wird unten § 3 . 1 . 1 . 2 . unter Punkt 2 geschildert. Siehe auch Phonologie, S. 83 f. 3.1.

Die

3.1.1.

Das

3.1.1.1.

Nomina Substantiv Genus

Genus ist ein inhärentes Merkmal der Substantiva. Es kommt nur selten im Substantiv selbst durch bestimmte Endungen (alle Substantiva auf / s k h e t / sind ζ. B. Feminina) zum Ausdruck; normalerweise wird es in der Wahl der Formen des dem Substantiv vorausgehenden bestimmten Artikels und in den Formen der Adjektivflexion sowie des pronominalen Stellvertreters gekennzeichnet. Traditionsgemäß werden die Substantiva nach den drei Genera Maskulinum, Femininum und Neutrum eingeteilt. Unter den neueren Lehnwörtern aus dem Italienischen gibt es lediglich Maskulina und Feminina. Im Plural werden in der Mundart von Florutz keine Genera unterschieden. In der Palaier Mundart hat das Beiwort / p e a d a / , /poada/ bzw. / p e a / , / p o a / beide die genannten Formen, wobei die Formen / p e a d a / , / p e a / sich angeblich nie auf Feminina 44

beziehen.

Die Florutzer Mundart hat entweder die Form mit

/ e a / oder die mit / o a /

allgemein durchgeführt (Innerflorutz

/ p e a d a / , Außerflorutz /poada/), laut neuesten Befragungen hat ebenfalls das Palaierische keinen Genusunterschied mehr bei diesem Wort (/peada/ und /poada/ in freier Variation). Doch auch BATTISTI (1924:75 Anm. 2) stellte eine genusbedingte Verteilung der zwei Formen M pea(de); FN poa(de) fest; 44

BAUER (1962:108)

191

BAUER (1962:108) hat dieselbe Verteilung für die Formen /tsbia/^^ und / t s b o a / des Zahlwortes zwei bemerkt. Ähnliche Formen sind im Cimbrischen anzutreffen (BATTISTI a . a . O . , KRANZMAYER (1925 § 64A2)). In Florutz ist wiederum nur / t s b o a / geläufig.

46

3.1.1.2.

Pluralbildung

Die einzige Flexionsform im herkömmlichen Sinne des mochenischen Substantivs ist die des Plurals (über die Diminutive siehe unten § 3 . 1 . 1 . 3 . ) . Für die verschiedenen Arten der Pluralbildung sollen im folgenden Beispiele angeführt werden. Ein- und dasselbe Nomen kann die Mehrzahl auf zwei oder mehr verschiedene Weisen bilden - so z. B. /no:gl/ Nagel, das im PI. nach Punkt 2) unten /no:gin/, nach 3) / n e i g l / bildet, ebenfalls /teuta/ Patin, das nach 5) /teutn/, nach 7) /teute/ bildet:

^

Mit / i a / bei Nasalierung für / e a / (mhd. zwëne ) offenbar eine palaierische Form (siehe Phonologie, S. 102).

46

BATTISTI (1924:75 Anm. 2) führt die Form £ea(de) auf mhd. bêde, Form des Mask., poa(de) auf d i p h t h o n g i e r t e mhd. beide, beidiu, F e m . bzw. Neut., zurück. Das WBMÖIl 828f."Fezweifelt allerdings das Nebeneinander von bêde mit Langvokal und beide mit Diphthong im Mhd.. Einleuchtender ist die Erklärung SCHMELLERs (1821 § 774) und des WBMÖ, die Genusverteilung der Formen von beide beruhe auf Analogie mit den Formen mhd. zwene (m) (>moch. */tsbea/), zwô(f) und zwei (n) (beide >moch. / t s b o a / ) des Zahlworts zwei.

192

/jo:r/ Jahr, Pl. nach 1) /jo:r/, nach 4) /ja:rder/; /lpnt/ Land, PI. /lnntn/, /lantsr/, /lender/; /roaf/ Holz- oder Metallreif, PI. / r e a f / oder /roavsn/; aus der dialektvergleichenden Tabelle des Anhangs Nr. 3: / r e u s / Roß, PI. nach 3) / r e i s / , nach 4) / r e i z s r / . Typologie

der

Pluralbildung

1 ) Ohne Umlaut und ohne Suffigierung ist der Plural vieler Mask, und Neutra: M: Sg. und PI.

/nrm/ Arm, /be:/ Weg, / b e : b s r / Weber, /biqkhl/ Winkel, /gamps/ Gemse, /khnsht/ Knecht, /lä: / Lawine, /pa:m/ Baum, / fiqkh/ Fuß

N: Sg. und PI.

/aizn/ Eisenwerkzeug, /bunder/ Wunder, /ho:r/ Haar, / m e s e r / Messer, /mu:net/ Monat, /po:r/ Paar, /Jbai/ Schwein, / Jo:f/ Schaf,

/toal/ Teil, /vaier/ Feuer.

Auch einige Fem. bleiben im PI. unflektiert: / m i i / Korbgestell (Bild bei PRATI 107 mussa), /Ja:p/ Reisigwellen (vgl. SCHME'^LER Bayer. Wb. 2, 353), / f o r t / Sorte, /pais/ juckende Hautiläche (WBMÖ.2, 909), /varm/ Farn. 2) Ohne Umlaut aber mit Suffigierung durch / η / , / ε η / sind Substantiva aller drei Genera, / ε η / erscheint nach stammauslautendem p, k, kh, f, ν, h, m, n, q; nach anderen Konsonanten (also nach Dentalen bzw. Palatalen) und nach Vokal erscheint /n/ (S* 83).

193 M: Sg. / b a r t s / , P l . / b a r t s n / Warze (mhd. wärze); Sg. /ba 1 t u : / , Pl. / b a ' t u : n / Knopf (it. bottone); Sg. / b e : / . Pl. /be:n/ Weg; Sg. / b e k / , P l . /beksn/ Brotwecken; /diab/, P l . /diabn/ Dieb; Sg. /khnnp/, Pl. /khnüpsn/ Bergknappe; Sg. /miDrJ/, Pl.

/ m p r j n / Beißzange

(it. morso); Sg. / n e : f / , Pl. /ne:vsn/ Enkel, Neffe; / p f ü f / , P l . /pfpfsn/ P f a r r e r ; Sg. / t e i t / , Pl. /teitn/ Pate. F:

Sg. /Orbes/, Pl. / ü r b s s n / E r b s e (mhd. areweiz); Sg. /bi:s/, Pl.

Ibi-Ani Wiese; Sg. / b o a / . P l . /boan/

Weide; Sg. /boh/ Woche, Pl. /bohen/ Wochen; Sg. / b o : r / , Pl. / b o : r n / Bahre, Sarg; Sg. /khots/, Pl. /khptsn/ Katze; Sg. / m a ' r e n / , Pl. / m a ' r e n s n / Abendbrot; Sg. / m a ' j î : / , Pl. / m a ' J i : n / Maschine; Sg. / m o a s / . P l . /moazn/ Meise; Sg. / n u s / , Pl. /nusn/ Nuß. Einige wenige Neutra:

Sg.

/ a : g / , Pl.

/ a : g n / Auge;

Sg.

/ o a r / , Pl.

/ o a r n / Ohr.

Sonderfälle: mit Stammzuwachs / b / (anders als im F a l l e /s'tu:b/ Stube, /gi:b/ (ich) gebe (siehe S. 120), bei denen / b / im Auslaut fakultativ entfällt, ist in diesem F a l l im Sg. kein / b / im Auslaut vorhanden): Sg. / p u a / , Pl. /puabn/ (Dim. /piabl/) Bub mit Wegfall eines Verschlußlautes Sg. / m o a t / , PI. / m o a n / , /moatn/ Magd. 3) Mit Umlaut ohne Suffigierung sind Substantiva aller drei Genera: M: Sg. / ü k h s r / , PI. / a k h s r / Acker; Sg. /bolf/, PI. /belf/ Wolf; Sg. / d e u r n / , PI. / d e i r n / Dorn, Distel; Sg. / g o : r t n / , PI. / g a : r t n / Garten; Sg. /hündler/, PI. /hendlsr/ Händler; Sg. / p r u n / , PI. / p r i n / Brunnen;

194

Sg. /Jlo:f/, Pl. /Jla:f/, / Jleif/ Schlaf, (Pl. ) Schläfe; Sg. //rauf/, Pl. //raif/ Schraube. F: Sg. /bur/t/, Pl. /blr/t/ Wurst; Sg. /haut/, Pl. /hait/ Haut; Sg. /khua/, PI. /khia/ Kuh; Sg. /nüht/, PI. /naht/ Nacht; Sg. /no:t/, PI. /na:t/ Naht; Sg. /ru:f/, PI. /ri:f/ Wundkruste; Sg. /tjünt/, PI. /t/ent/ Frauenrock. N: Sg. /häuf/, PI. /haif/ Haufen; Sg. /mo:s/, PI. /ma:s/ Maß; Sg. /plunder/ Pl. /plindsr/ Werkzeug; Sg. /reus/, Pl. /reis/ Roß. 4) Mit Umlaut (bei umlautfähigem Stamm) und mit Suffigierung durch /er/ sind Mask, und Neutra wie: M: Sg. /bOlkhst/, PI. /balkhstsr/,(Ei) /belkhstsr/ Fenster; Sg. /morkhst/, PI. /merkhtsr/

Markt;

ohne Umlaut, wenn der Stamm nicht umlautfähig ist: Sg. /heart/, Pl. /hearter/ Herd; Sg. /ti//, Pl. /tijer/ Tisch. Ν: Sg. /düh/, Pl. /daher/ Dach; Sg. /dorf/, PI. /derver/ Dorf; Sg. /haus/, Pl./haizsr/ Haus; Sg. /lukh/, PI. /likher/ Deckel; Sg. /zo:l/, PI. /za:ldsr/ Saal; Sg. /puah/. Pl. /piahsr/ Buch; ohne Umlaut, wenn der Stamm nicht umlautfähig ist: Sg. /baib/, PI. /baibsr/ Frau; Sg. /din/, Pl. /diqsr/ Ding; Sg. /la:p/, PI. /la:psr/ Blatt; Sg. /oi/, PI. /oisr/ Ei. Folgendes Femininum gehört zu dieser Gruppe: Sg. /puts/, Pl. /pitssr/ Tümpel (WBMÖ.3, 127).

195

Nach / r / , / η / , / I / im Tonsilbenauslaut wird der stimmhafte Dentalvers chlußlaut / d / vor der Pluralendung eingeschoben: Sg. / j o : r / , PI. / j a : r d s r / Jahr; Sg. /khin/, PI. /khinder/ Kind; Sg. / m e n / , Pl. /mander/ Mann; Sg. / p a i l / , Pl. /pailder/ Beil; Sg. /s'tDl/ Pl. /Steider/ Stall; Sg. / t / i r / , PI. / t j i r d e r /

Geschirr(-teil), Wasserbehälter.

Wechsel auslautender Fortis im Sg. mit inlautender Lenis vor der Pluralendung weisen Fälle auf wie: Sg. / b ü l t / , PI. /balder/ Wald; Sg. / l a i p / ,

PI. / l a i b e r /

Leib; Sg. / v e I t / , Pl. / v e l d e r / F e l d . Stammzuwachs:

Sg.

/ z e a / , Pl.

/ z e a b s r / See

Sg.

/ r o : / , Pl.

/ r e i d e r / Rad

Sg.

/plu:ve/, Pl.

Suffigierung mit / r / :

Sg.

Ausnahmsweise ohne Sg. Umlaut:

/po~a/, PI. /mt>n/, PI.

/plu:viger/ Fronarbeit. / p e a r / Knochen /münder/ (Fl. Inner-

berg) Mann

5) Austausch der Endsilbe - gewisse F e m . , die im Sg. auf / a / ausgehen, ersetzen dieses im PI. durch / n / bzw. / e n / : Sg. /ba'lOta/, PI. /bá' lptn/ Eichapfel (trent. balota, RICCI 30); Sg. / n e s a / , Pl. / n e s n / Nichte, Enkelin (trent. nèza, RICCI, 286); Sg. / t e u t a / , PI. /teutn/ Patin; Sg. / t j b a i a / , PI. / t j b a i n / Schwägerin (mhd. geswie); Sg. / z i : a / , PI. / z i : e n / Tante (it. zia). 6) Gewisse M a s k . , die im Sg. auf / a / ausgehen, haben im PI. anstatt des / a / die Endung (Mitter-, Außerberg) / i h e r / , (Innerberg-Palai) / i g e r / :

196

Sg. / b e a t a / , Pl. /beatihsr/ Weh, Leiden (auch Neutr., mhd. wêtag); Sg. / h a n t j a / , PI. / h a n t f i h s r / Handschuh; Sg. / k h e i r a / , PI. /kheirihsr/ Abort ("Kehricht"); Sg. /zunta/, PI. /zuntihsr/ Sonntag (ebenso /ma:ta/ Montag, / e i r t a / Dienstag usw. ) Vgl. auch Sg. / b i n t e r / , PI. /bintihsr/ Winter. Auch Neutra gehören zu dieser Gruppe: Sg. / v i r t a / , Pl. / v i r t i h e r / Schürze (bair. 'Fürtuch' ). 7)

Trentinische bzw. italienische Pluralbildung:

I - Suffigierung mit / e / : Sg. / b a r ' b ü s / , PI. / b a r ' b p s e / Kinn (s. S. 290); Sg. /brun'tsin/ PI. /brun'tsine/ Kuhglocke (trent. bronzin, RICCI 54); Sg. / k u ' j i n / , PI. /ku'^ine/ Vetter; Sg. / l u ' m i n / , Pl. /lu 1 mine/ Ölbrenner (trent. lumin, RICCI 246) mit Stamm Zuwachs: Sg. / k a ' s t r a : / , PI. /ka 1 stra:de/ kastriertes männl. Schwein (trent. castra, RICCI 76); Sg. / k u n ' j a : / , PI. /kun'ja:de/ Schwager (trent. cugnà, RICCI 119). II - Wechsel von / o / im Sg. mit / e / im P l . : Sg. / a u t o / , Pl. / a u t e / Auto; Sg. /no:no/, PI. /no:ne/ Großvater (it. nonno); Sg. / n u : m s r o / , P l . / n u : m s r e / Nummer; Sg. / v a : 3 o / , Pl. / v a : 3 e / Vase. III - Hochsprachliche italienische Wörter, die im Sg. auf / e / oder / o / ausgehen, können anstelle des PI. - / e / die Endung / i / aufweisen, wie im Trent/und in der italienischen Standardsprache (normalerweise jedoch wird trent. / i / im Auslaut ins Moch. als / e / übernommen):

197

S g. / a l ' p i : n o / , Pl. / a l ' p i : n i / (italienischer Gebirgsjäger im Militär) vgl. / p e l e ' g r i : n i / Pilger (it. ' p e l l e g r i n i ' ) (Aufnahme I). IV - / ! / im Auslaut wird im PI. durch / i / ersetzt: Sg. / b a t i ' d e l / , PI. / b a t i ' d e i / Türklinke (trent. batedèl, RICCI 34);

Sg. / k u ' n s l / , PI. / k u ' n s i / Kaninchen (trent.

cunei, RICCI 119); Sg. / m i r a s o l / , Pl. / m i r a ^ o i / Sonnenblume (PRATI

101 mirasole); Sg. /strD.pa'gu:l/,

PI. /strppa 'gu:i/ Hagebutte (trent.

stròpacul, RICCI 455).

V - Wechsel von / a / im Sg. mit / e / im PI. bei den Feminina: Sg. / b i ' k e : r a / , PI. / b i ' k e : r e / Flasche (trent.

bichera,

RICCI 41); Sg. /bri:za/, PI. / b r i : z e / P i l z , Herrenpilz (trent. brisa, RICCI 53); Sg. / k a ' r e : g a / , PI. / k a ' r e : g e / Stuhl (trent. carega, RICCI 71); Sg. /makina/, PI. /makine/ Auto; Sg. / m a : s k e r a / ,

PI. / m a : s k e r e / Maske.

Anm. : Ein Substantiv im Singular mit pluralischem Bezug gilt syntaktisch als Plural: / a toal ssn za a ' z e u vriy/ einige (wörtlich "ein Teil") e s s e n s i e s o frisch 1174 / a khut lait zai do:/ ein Haufen (vgl. S.178) Leute sind da.

1 98

3.1.1.3.

Verkleinerung

47

Die Verkleinerung ist formell ein morphologischer Vorgang, der die Grundbedeutung des verkleinerten Lexems manchmal ändern kann, also semantischen Einfluß hat. Diminutive, bei denen die Grundform allein nicht vorkommt, wie ζ. B. /eadi/ unbebauter Ackerstreifen (zum Adj. /ea/ öde) /lampi/ Lamm (vgl. aber PI. /lemper/ Lämmer) /matsl/ Garbe /Jnitsl/ Holzspan /tekhl/ Kornschober (Grundform tokks in Tirol belegt, s. SCHATZ 641) und Wortpaare, die sich nur formell aber nicht semantisch wie Diminutiv und Grundform verhalten, wie etwa /pfDn/ Βratpfanne,/pfandl/ Kochtopf, /bolf/ Wolf, /beivi/ Spitzschlegel, /butj/ Geißbock, /butjl/ Wilder Apfel (vgl. SCHATZ 715, FINK 307) /pauh/ Bauch, /paihl/ Wade zeigen wie ähnliche Fälle im Hochdeutschen eine Neigung zur Lexikalisierung des Diminutivs. Wie die oberdeutschen Mundarten überhaupt ist auch das Mochenische reich an Diminutiven, die nicht nur zum Ausdruck des Kleinen, Geringen verwendet werden, sondern auch des Lieblichen, Kosenden, Bescheidenen (ein Beispiel: /s mai baibl/ meine Frau).

Eine sehr gute Behandlung der binnenbair. Verhältnisse liefert KARGL (1976). Vgl. auch LÜSSY (1974).

199

Diminaierte Abstrakta sind in meinem Material nicht belegt. Es gibt im Moch. zwei Grade der Diminution. Die erste bewahrt stärker den diminutiven Sinn, hat aber durchaus auch emotionelle Nebenbedeutung. Die zweite Diminutivform dient sehr häufig als affektivische Bezeichnung des verkleinerten Gegenstandes und bezieht sich des öfteren auf lebende Wesen. Kindernamen werden in dieser Weise häufig verkleinert. Die normale Endung des ersten Diminutivs ist / l / , meist mit Umlaut eines umlautfähigen Stammvokals (siehe 3. 0 . 1 . , Ausnahmen sind äußerst selten; ein Fall / b u t j l / wurde oben zitiert). Das solchermaßen gebildete Dim. ist ein Neutrum und bildet den Plural auf / e r / . Verkleinerte Personennamen behalten das ursprüngliche Genus. Beispiele für Diminutiv I: zu / h s r t s / Herz, Dim. / h s r t s l / Herzlein zu /ho:r/ Haar, Dim. /ha:ri/ Härlein zu /pükh/ Pack, Dim. /pakhl/ Päckchen zu / p e i r / (Vogel-)Beere, Dim. / p e i r l / zu /stukh/ Stück, Dim. /stikhl/ Stücklein zu / Tua / Schuh, Dim. /Jiadl/ zu / t s á u / Zaun, Dim. / t s ä i d l / z u / v e : d e r / Feder, Dim. / v e : d s r l / Federlein / a / , / a : / werden nicht umgelautet: / p a i m / Baum, /pa:mbl/ Bäumlein / s k i ' r a t / Eichhörnchen, Dim. / s k i ' r a t l / (trent. schirat, RICCI 399). Bei der Diminutivbildung fallen italienische Flexionsendungen weg:

200 /pu'di:na/ krummes Messer (trent. podina), Dim. /pu 'di: dl/ vgl. /logo'rin/ Zeisig, Dim. /logo'ri:dl/ (it. lucherino) Ein Sproßkonsonant /d/ erscheint vor dem Diminutivsuffix, wenn die Grundform auf /n/ oder vokalisch ausgeht: / b e : / Weg, Dim. /be:dl/ Weglein /euven/ Ofen, Dim. /eivsndl/ Öflein /men/ Mann, Dim. /mandi/ Männlein /oi/ Ei, Dim. /oidi/ Eilein /peun/ Boden, Dim. /peindl/ kleiner Zimmerboden / j b a i / Schwein, Dim. /Jbaidl/ Schweinchen Einmaligen Ersatz des Kurzvokals im Stamm durch Diphthong hat das Wort: /hen/ Henne, Dim. /headl/ "Hennlein" (diachron gesehen wohl zu mhd. hu on) Nach auslautendem / l / im Stamm hat das Diminutivsuffix die Form / e l / : /ha:l/ Feuerkette, Dim. /ha:lsl/ /zoal/ Seil, Dim. /zealel/ Seilchen /stül/ Stall, Dim. / s t a i s i / Ställchen Bei Substantiven, die mit silbischem / l / ( / l / nach Obstruent) auslauten, erfolgt die Bildung des Diminutivs auf besondere Weise durch Austausch des / l / durch / ε ΐ / , das immer mit vollem Vokal [sl] gesprochen wird: / l e f l / m Löffel, Dim. / l e f s l / Löffelchen /stç>:dl/ m Stadel, Dim. /sta: del/ Städelchen / v e u g l / m Vogel, Dim. /veigsl/ Vöglein (vgl. PI. /veigl/ Vögel·).

201

Das zweite Diminutiv wird durch Suffigierung mit / s i e / gebildet, der Plural auf / s l s r / . Für die Sandhierscheinungen gilt das oben für das Suffix / l / Gesagte: /baib/j^ Frau, Dim. / b a i b s l e / ^ Weiblein (auch im verächtlichen Sinn) /khüts/j, Katze, Dim. / k h a t s s l e / ^ Kätzlein /pua/j^ Bub, Dim. / p i a b s l e / n

Büblein.

Diese Form kann auch zur Unterscheidung bei den Nomina verwendet werden, bei denen der lautliche Unterschied zwischen der Grundform und dem ersten Diminutiv sehr gering ist: / l e f l / Löffel, e r s t e s Dim. / l e f s l / , zweites Dim. /lefsle/ Vgl. auch die Formendoppelheit im Binnenbair. SCHMELLER (1821, § 885 (wo bair. a^le auf el-lin zurückgeführt wird) - 892). Viele Koseformen zu Personennamen sind mit Suffix / s i e / gebildet. Sie sind umlautlos und gelten als Mask. bzw. F e m . : / ' m i n s l e / Domenico, / ' t o : n s l e / Antonio, / ' z s p s l e / Giuseppe. Eine Flexionsendung / l a n / des Diminutivs, wie s i e BAUER (1962 1101) gefunden haben will, ist zumindest in den Palaier und Florutzer Varianten des Mochenischen nicht vorhanden. Die Zweiheit der Formen beruht wahrscheinlich auf einer Verallgemeinerung der ursprünglich phonologisch bedingten Varianz

(nach Einsilbern) und - ale (nach Mehrsilbern

mit auslautendem

oder silbischem n), die SCHATZ

(1903:54f. ) in den tirolischen Mundarten fand; beide Formen

202

gehen letzten Endes auf das ahd. Suffix -(i)lin zurück.

3.1.1.4.

Kasus

Der Kasus wird durch die Form des bestimmten Artikels und durch die Adjektivflexion ausgedrückt. Nur Personalpronomina zeigen noch eine besondere Kasusflexion. D i e s e bewahren auch am reinsten

noch das ererbte Kasussystem.

Aus dem mhd. Vierkasussystem ist im Moch. faktisch ein Zweikasussystem entstanden; deskriptiv ist e s jedoch einfacher, von einem Dreikasussystem im Moch. auszugehen, da der Akk. Mask, in einigen Idiolekten nicht mit dem N o m . , wie dies bei den F e m . und Neutra der Fall ist, sondern mit dem Dativ Formengleichheit aufweist. Da die F o r m , die den mhd. Dativ fortsetzt, außer bei den Pronomina lediglich als stellungsbedingte morphologische Variante nach Präpositionen

vorkommt, wird s i e im folgenden

Präpositionalkasus (Präpl. ) genannt. Die anderen Kasus werden traditionsgemäß als Nominativ und Akkusativ bezeichnet. Der mhd. Genitiv ist, wie in beinahe allen anderen oberdeutschen Dialekten, verlorengegangen. Für den Singular werden im Flexionsparadigma drei Kasus unterschieden. In den Teilparadigmen erscheinen allerdings nie mehr als zwei formell unterschiedliche Flexionsformen. Die Funktionen des Genitivs und des Dativs werden durch präpositionale Umschreibungen erfüllt - den Genitiv drückt der Fersentaler durch Umschreibung mit / v a / von aus, den Dativ mit Hilfe von / e n / , / a / zu, in. Die Formen des bestimmten Artikels:

203 Kasus Sg.

Mask.

Fem.

Neut.

PI.

(Im Plural gibt

Nom. /

der 48 en

de

s , dDS

de

es keine for-

de ^ der 50

s, dos en 51

de melle Unter, 52 Scheidung der de

Akk. ü ·· ! Prapl.

en

49

drei Kasus). 48 Beim Maskulinum haben Nom. und Präpl. stets eine verschiedene Kasusform. Für den Akk. verwendet man in Innerflorutz und Palai gewöhnlich Formen, die mit dem Nom. gleichlautend sind (die Form des bestimmten Artikels ist / d e r / ) : /unt Dt 'inga,lD:t der hunt a ' l o a / und hat hineingel a s s e n "der" Hund allein, /r>t liaber ga'hap dsr khngrht abia dsr pauer/ hat lieber gehabt "der" Knecht als "der" Bauer II 103. In Außerflorutz und Eichleit hört man nur selten solche Nominativformen (ein F a l l (I 1 3) in unserem ersten Text). Sie sind in Innerflorutz fast alleinherrschend. Nur einige ältere Leute, die ein g e w i s s e s Ansehen genießen (und die nebenbei gesagt - in engerem Kontakt mit dem Binnendeutsch sind oder waren), gebrauchen stattdessen für den Akk. dieselben Formen wie für den Präpl.: der ehemalige Bürgermeister, der ehemalige P r i e s t e r , ältere Bauern in Mitterberg - vor allem aus dem Bollerhof an der Ortsgrenze mit Außerberg. In Palai und Innerflorutz hört man also: /zi:hs(t)u: dsr doi mpn/ siehst du "der" Mann da? in Außerberg, Gereut und Eichleit normalerweise: /zi:hs(t)u: en doi mrai/ siehst den den Mann da? 49 Der Artikel verschmilzt mit den Präpositionen / k a / zu, m; / t s a / zu; / p a / bei und / e n / in, es die Formen / v a n / , - / k a n / , / t s a n / , /pan/~bzw. (letzteres für in den, in dem, eine Verkürzung

/ v a / von; ergeben sich /en/ von * / e n en/).

^ Beim F e m . ist der Präpl. äußerst selten, er besteht nur noch in versteinerten Resten wie: / e n üldsr vria/ in aller Frühe und gelegentlich in der starken Adjektivflexion: /pet guatsr milh/ mit guter Milch. Allgemein wird die Form des Akk. somit auch nach einer Präposition gebraucht: /pet de m i l h / , / v a de milh/ I 134 mit, von der Milch. Lediglich die Mundart von Eichleit verwendet konsequent in allen Fällen die formell unterschiedene Flexion des

204 Der

Gebrauch

der

Kasus formen

sahematisoh.

Sg.

Syntaktische Kategorie: Nom. a Akk.

Präpl.

dargestellt PI.

Μ

Ν

A

C

D

F

C

D

F

y

y/

S

F

Β \c

Β B

\

\

\

\ E

D

\

\

\

F G

präpositionalen Kasus: /'oah,lait is ga'be:n 'aus,tjnitn va dsr gnnts belt/ Eichleit war abgeschnitten von der ganzen Welt (Mòcheni- Tagung). ^ Bei den Neutra gibt es verschiedene Formen für Nom. /Akk. und für Präpl. . Ich habe aber einige Belege für das Durchdringen der Formen der Nom. /Akk. auch nach Präpositionen: /pet kholts briser/ mit "kaltes" Wasser Bei / e n / mit Bewegungsbezug folgt wie im Hdt. der Akk: /en a vrems lpnt/ in ein fremdes Land (Mocheni-Tagung) 52

Im Plural nach den Anm. 7 aufgeführten Präpositionen fehlt fakultativ die Form des Artikels / d e / , die Präposition nimmt die durch / n / suffigierte Form an: /van ündsrn haizer/ bzw. /va de Dndern haizer/ von den anderen Häusern; /pan khloan khinder/ oder /pa de khloan khindsr/ bei den kleinen Kindern (N.B.: /va khloan khindsr/ von kleinen Kindern).

205

3.1.2.

Der

Artikel

Die Formen des bestimmten Artikels wurden oben 3 . 1 . 1 . 4 . aufgeführt. Die Formen des unbestimmten Artikels sind: /a/

und / a n /

/ a n / erscheint immer vor anlautendem Vokal und vor / h / im folgenden Wort. Es ist auch die Form für den Akk. Mask., Präpl. Mask., Neut. und F e m . . Sonst erscheint / a / . Der Gebrauch Unbestimmter Artikel: Für den unbestimmten Artikel im Plural steht meist 0. In einigen Fällen wurde pluralischer Gebrauch des unbestimmten Artikels belegt: / a stual a khindsr unt an retsigsn mon/ einen Stuhl, (eine) Kinder und einen rotzigen Mann;/(s diandl hot ga'hü:t) a tse:hsn tsbelf jo:r/ das Mädchen war etwa 10, 12 Jahre alt (Aufnahme I); vor / e t l a / , /etlana/ etliche: /veur an etla tç: / vor etlichen Tagen, /an etlana taksi/ etliche

Taxis.

Der Gebrauch des Artikels wird bei BEHAGHEL ( 1 9 23 , § 26 ff. ) erörtert; das Fersentalerische weicht in dieser Hinsicht nicht stark von anderen bairischen Dialekten ab. Dazu auch SCHMELLER (1821, § 752 f f . , § 771 ff. ). Wir begnügen uns also im folgenden mit einigen wenigen Beispielen aus spontan gesprochenen Texten. In den Texten steht unbestimmter Artikel zum Beispiel:

206 I).

Zur Einführung neuer Gedanken, Themen, Gestalten: /a vert hüt s ga'hüp an pa:re unt a ma:re/, /de ho:bn neu ga'hnp a diandl/ einmal gab es einen Vater und eine Mutter . . . sie hatten noch ein Mädchen /en an eurt en an Ιυηί/ in einem Ort, in einem Land II 3f. /leign ze en an zakhl/ legen sie in ein Säckchen 1172.

II).

Zur Erwähnung neuer Eigenschaften auch bereits erwähnter Personen oder Gegenstände: /de hr>t ga'hüp a pu'di:dl a khloas pu'df:dl a khrumps/ sie hatte ein Messerchen (trent. podina), ein kleines Messerchen, ein krummes; /a la:rs VOS van bai a groazes/ ein leeres Weinfaß, ein großes

III.

(Mòcheni-Tagung)

Zur Bezeichnung einer einzelnen Erscheinungsform einer allgemeinen Vorstellung (so BEHAGHEL (1923 § 34), vgl. : /i: gea tsa kha:vsn proat/ ich gehe, um (eine bestimmte Menge) Brot zu kaufen; /i: gea tsa kha:vsn a proat/ ich gehe, um (einen Laib) Brot zu kaufenEbenfalls zur Konkretisierung einer Stoffbezeichnung, die keine einzelne Erscheinungsform ist: /a proat ho:bn za nst ga'htjp de zsln jo:r nst/ (ein) Brot haben sie nicht gehabt in jenen Jahren /veart is ga1 be:n a guatn bai/ letztes Jahr war der Wein gut

Bestimmter Artikel Der bestimmte Artikel dient: I).

der Wiederholung bekannter Begriffe usw. :

207

/(der geat tsa khliabn a tfup) de tjup/ (er geht, um eine Fichte zu klieben); die Fichte (vgl. S.143) / p a ' r o a t s t

ens

a t s i m s r / bereitet uns ein Zimmer II 5 7; /on ze nen pa'roatst s t s i m s r / haben sie ihnen das Zimmer bereitet II 6 5 f . II).

Der Voraussetzung nicht erwähnter Gegenstände: /i: ilo:g as de ti:r/ ich schlage an die Tür /de ho:bn dsr 1 bijt de khüts/ s i e haben die Katze gefangen (erwischt) Hier handelt es sich um vorher nicht erwähnte Gegenstände,

deren Vorhandensein vom Sprecher vorausgesetzt wird jedes Haus hat ja eine Tür, an die man klopft; jeder Bauernhof braucht eine Katze! Ähnlich verhält es sich bei / d e a:gn/ die Augen II 1 2 f . , / d e hent/ die Hände I11 4 , /af η pauh/ auf den Bauch II 18. III). Auch, wie oben, zur "Konkretisierung" einer Stoffbezeichnung: vgl. / d e milh/ die Milch I 136; /pulber odsr kho^lup/ I 139 aber / s pulbsr . . . de kho^lup/ 1140f .(Pulver oder Käselab) Kein Artikel Die Verwendung des Null-Artikels im Plural als Entsprechung zum Unbestimmten Artikel wurde oben besprochen. Kein Artikel ist im Sg. vorhanden bei Mengen- oder Stoffbezeichnungen, die keine einzelne Erscheinung darstellen (siehe oben Punkt III beim unbestimmten Artikel):

208

/ p i n t s / Hausbrot (trent. pinza), / l a : g / Lauge 1 1 1 4 , / o d e r p u l v s r oder kho:3lup/ entweder P u l v e r oder Käselab I 139 Auch bei Berufsbezeichnungen: /beiq en ζεΐ pin i: khneht . . . unt e : r p a u e r / wegen d e s s e n bin ich Knecht und e r B a u e r II 2 0 8 f. 3.1.3.

Demonstrative,

negative

Pronomina

3.1.3.1.

Die

indefinite, bzw.

Demonstrativa

Adjektive /doi/

und

/z&l/

Diesen beiden D e m o n s t r a t i v e n steht im adjektivischen Gebrauch i m m e r , im pronominalen Gebrauch in a l l e r Regel der b e s t i m m t e A r t i k e l voran: / d s r ζεΐ i s g a ' n u a a ' d u : r de l e i s t n va J ê ' t e m b r e / d i e s e r ist genug bis zum Ende von September ("hindurch" (bis in) die letzten (Tage) von September) I 14 / d e doi stre": tuat m e n a 1 no: ,leign en an k h e s l / d i e s e S t r ä h n e n ( . . . ) legt m a n in einen K e s s e l ("hinunter") I 74f. Der P l u r a l von / d o i / ist / d o i / , d e r P l u r a l von / ζ ε ΐ / ist / z e l n / ; auch / ζ ε ΐ η / , / ζ ε ί π ι / sind belegt. Ein nicht ohne w e i t e r e s e r f a ß b a r e r Bedeutungsunterschied besteht zwischen / d o i / und / ζ ε ΐ / . In den Texten besteht nur i n s o f e r n ein U n t e r s c h i e d , als / d o i / das (textlich, geog r a p h i s c h , konzeptuell) näherliegende bezeichnet (so ζ. B. /af η doi v u r m / auf diese A r t und Weise (vgl. SCHATZ 196), / ζ ε ΐ / als Gegenstück

das weiter entfernte:

/ b e n s b a ^ t ηεΐ άεΓ doi s k r i : p o s k r a : p o ΙήηΐεΓ de t i : r * auga, heqk unt de ζ ε ΐ η h a : v s n d ^ r um en h e a r t . . . / wenn der Skripo-Skrapo (Kater) nicht hinter der T ü r aufgehängt

209

w ä r e (näher) und jene Häfchen (weiter entfernt) um den Herd . . .

/ s is ga 1 be:n an p a : r e unt a m a i r e / . . .

/doi

p a i r e unt de m a r r e hoibn g a ' h ü p de nuina/ . . ./unt de ζ ε ΐ η hçibn ga 1 hüp a diandl/ es war ein V a t e r und eine Mutter

...

d i e s e r (soeben erwähnte) Vater und die Mutter hatten die Oma . . . und s i e hatten auch ein Mädchen / d o i / kann auch Gegenstände bezeichnen, auf die der

Sprecher

hindeutet, während sich / z s l / e h e r auf das schon v o r a u s g e s e t z t e oder offensichtlich vorhandene bezieht: (Bauer über seine Kühe, die v e r s t r e u t auf der Wiese stehen:) / d e zsln o:bn za ria bal ja na: m / die haben alle italienische Namen (auf eine Kuh deutend) / d e doi hoast ( . . . ) / d i e da heißt . . . / d s r bi:rt . . . d s r z s l van b i : r t s h a u s / der W i r t , d e r j e n i g e vom W i r t s h a u s II 8 6 f . 3.1.3.2.

Diese

Adjektivisah gebrauchte lzz.ll, /zet/, /zela/ /zela/, /zeta/, /zelana/

Formen (unflektiert) (flektiert)

Adjektive w e r d e n mit vorausgehendem unbestimmten

A r t i k e l (im P l u r a l 0) im Sinne von "ein s o l c h - " , " s o ein" verwendet. Als P r o n o m i n a stehen / z e l a ( n ) / , / z e t / ohne A r t i k e l und mit der Endung / s / im Sinne von " s o l c h e s " : / a zeta - zelana - z s l a Jeilas b s t s r / so ein schlechtes Wetter / d e hüt ga 1 nomsn a zeta z e a l s l / sie nahm so ein Seilchen / d ü r a müht men z s l a m a t s l s r / dann macht m a n solche Sträuße I 1 1 f . / d n r a leik m e n zets en an paqkhl/ dann legt m a n ("solches, so B e s c h a f f e n e s " ) auf eine Bank I S3 / e p a s z e l a n s / etwas ähnliches, II 1 55

o

3.1.3. 3. /bel/

welch,

was

für

ein

Mit vorausgehendem b e s t i m m t e n Artikel: / b e i / , P I . / b e l n / A d j . und P r o n o m e n welch/ d e bei khua is khroqkh/ welche Kuh ist k r a n k ? / d e beln t s a n s m s n / welche (soll ich) nehmen? Mit vorausgehendem unbestimmten A r t i k e l (im P l u r a l 0): / b e l a / (Sg. und PI. ) / a bela g r o a z e s m a u l / welch ein g r o ß e r Mund!

3.1.3.4.

liat-l

jeder

Mit voranstehendem unbestimmten A r t i k e l , Adjektiv und Pronomen. Paradigma: nur Sg.

M.

F.

N.

Nom.

/iater/

/iata/

/iats/

Akk.

/iatn/

/ iata/

/iats/

Präpl.

/ iatn/

/ iatsr/

/ iatn/

/ i : khen nu":m unt

1

i: b e r , nu:m van an i a t n /

ich kenne Namen und Ü b e r n a m e n von jedem (Mòcheni-Tagung) 3.1.3.5.

letta/

(unflektiert),

/etlana/

(flektiert)

etliche (nur P l u r a l ) . Oft mit vorausgehendem unbest. A r t i k e l . / v e u r an etla ίφ:/ vor etlichen Tagen (II 119) /etlana

1

m a n d e r / etliche Männer

/ a n etla k h i a / etliche Kühe / a n etla t a k s i / einige Taxis (gegen Ende d e r 1. Aufnahme) / d e doin etla k h i a / d i e s e p a a r Kuh e

(Mòcheni-Tagung)

21 1 3.1.3.6.

/khoa/

kein

Bei a d j e k t i v i s c h e m Gebrauch hat / k h o a / in allen F ä l l e n im Sg. und P I . nur die F o r m /kho~a/. Über die pronominale Flexion siehe unten § 3 . 1 . 5. 6. /khôa f a ' m i : li: a khoa grupo khlüft b a l j / keine F a m i l i e , keine Gruppe s p r i c h t italienisch (Mòcheni-Tagung) / s hDt khoa Jualn/ es gibt keine Schulen (Mòcheni-Tagung) 3.1.3.7.

/d'ai

ein

Attributiv g e b r a u c h t e s / ó a / ein wird nach d e r pronominalen F l e x i o n von / k h o a / gebeugt (siehe S. 22 7): / o a n a hont/ eine Hand II 140 /van

1

Dhta, zeskar he:r Dt neamst oansn tsiagl ge'meht

leign/ ab ' 68 hat niemand einen Ziegel legen dürfen (Mòcheni-Tagung) 3.1.3.8.

Der

Begriff

"einige"

wird durch u n f l e k t i e r t e s , adjektivisch verwendetes / a t o a l / (wörtlich " e i n Teil") ausgedrückt: / e n a toal e u r t n / in einigen O r t e n Bei weniger gut z ä h l b a r e n Gegenständen ist ebenfalls gebräuchlich: / k w a l k e / einige (it. qualche): /kwalke

einige Male

VDrt/

/kwalke ' l i : r e /

einige L i r e

3.1.4. 3.1.4.1.

Adjektive Flexion

P r ä d i k a t i v verwendete Adjektive sind u n f l e k t i e r t . Attributiv verwendete Adjektive haben d r e i F l e x i o n s m u s t e r , abhängig

21 2

davon, ob dem Adjektiv ein b e s t i m m t e r , ein u n b e s t i m m t e r oder gar kein A r t i k e l v o r a u s g e h t . Flexion 1 - Alleinstehend ( s t a r k e Flexion): Phonologische F o r m d e r Endung ( / n / steht s t e l l v e r t r e t e n d auch f ü r / ε η / , Verteilung wie oben S.192); ü b e r / s / und / e s / s . unten): Sg.

M

F

Ν

Nom. /

er

a

s

Akk.

η

a

s

Präpl.

η

er

η

Pl. a

/

Beispiele: F . Nom. Sg. / g a ' r a : h a t a p o ' v a i / g e r a u c h t e r Quark 1 1 7 9 F . P r ä p l . Sg. / p e t z a u e r e r m i l h / mit s a u r e r Milch; mit F o r m des Akk. : / p e t g r o a z a m i a / mit g r o ß e r Mühe (MocheniTagung) N. Nom. Sg. / t j l s h t s b e t e r / s c h l e c h t e s W e t t e r Nom. PI. / r s h t a d e k h t s r / richtige Ä r z t e II 158 Akk. PI. / g r o a z a t s e n / große Zähne Flexion 2 - mit v o r h e r g e h e n d e m unbestimmten A r t i k e l oder / k h o a / kein (gemischte Flexion): Sg.

M

F

Ν

Nom. /

η

a

s

Akk.

η

a

s

Präpl.

η

η

η

213

Beispiele: M. Nom. Sg.

/an Dltn/ ein Alter (Aufnahme I)

M.Akk.Sg.

/an groazn hunt/ einen großen Hund II 90

M. Akk. Sg.

/ a n ofetn heart/ einen offenen Herd

Akk. PI.

/khöa khlo~ana ne:bin/ keine kleinen Wolken

F . Nom. Sg.

/ a loqa tsait/

F . Präpl. Sg.

lange Zeit

(Aufnahme I)

/kan an khloanEn ampi/ zu einer kleinen Lampe (it. ampola) (Ei. )

N. Nom. Sg.

/ a khloas hintl/ ein kleines Hündlein

Flexion 3 - mit voranstehendem bestimmten Artikel (schwache Flexion): Sg.

M

F

Ν

Nom. /

e

a

s-e

Akk.

η

a

s-e

Präpl.

η

η

η

PI.

Beispiele: M. (Nom? )Sg.

/ d s r drite to:/ der dritte Tag II 84 (aber s . Anm. 114 zur zweiten Aufnahme)

F . Nom. Sg.

/ d e ga' rshta tont/ die rechte Hand

N. Nom. Sg.

/ s mai guats baibl/ meine gute Frau (s.auch S. 198 )

,N. Nom. Sg.

/ s orme hintl/ das arme Hündlein

Nom. Pl.

/ d e Dltn lait/ die alten Leute

Nom. PI.

/de lDrjen ja:rdsr/ die langen Jahre II 18

Bemerkungen zu den Tabellen: 1).

Bei Adjektiven, die auf / e / ausgehen, wird in den flektierten Formen das / e / durch / i g / ersetzt. Gelegentlich findet man die Endung auf / i g / auch bei den

214

unflektierten Formen, wahrscheinlich unter hdt. Einfluß: ζ. B. /'pai.laifik/ beiläufig (mit Inlaut - f - ; Palaierisch). /der be: ist roane/ der Weg ist steil

53

/s is a rdanigen be:/ es ist ein steiler Weg Aus den oben S. 90 dargelegten Überlegungen entschloß ich mich für die phonologische Schreibung /e/ anstatt /i/ für die Endsilbe. 2).

Adjektive, die auf Schwachtonsilbe /a/ ausgehen, nehmen in den Flexionsformen, die einen Vokal enthalten, zusätzlich vor der Endung ein /n/ zu sich. Dasselbe gilt für Adjektive, die auf einen nasalierten Vokal ausgehen: /feila/ häßlich, /a Jeilana/ eine häßliche (wie BACHER (1905:369) schaülü) /khloa/ klein, /de khloana/ die kleine

3).

Im Falle von /bo:r/ wahr steht in den flektierten Formen ein Suffix /at/ vor der Flexionsendung: /bo:r/ wahr, /a bo:rata sto:ri:a/ eine wahre Geschichte Diese Form beruht wohl auf einer Übertragung der Form des Substantivs /' bo:rat/ Wahrheit in die Adjektivflexion.

4).

Nach /s/, /s/, /J/ im Stammauslaut kann im N.Nom. Akk. Sg. anstatt /s/ die Endung /es/ vorkommen: /a la:rs vos van bai a groazes/ ein leeres Weinfaß, ein großes (Mòcheni-Tagung)

53

Zu SCHMELLER Bayer. Wb. 2. 104 Rain 'wie hchd... besonders wenn er abhängig (VII Communi: rainig) ist.'

21 5

5). Die Endungen / s / und / e / des Ν. Sg. Nom. Akk. beim dritten Flexionstyp sind freie Varianten. 6). Bei Adjektiven wie /hurçsre/ mit unbetontem / ε / in der zweiten Silbe entfällt das / ε / in den Flexionsformen: /an hurjrigen mun/ ein hungriger Mann Endungslosigkeit: Fakultativ entfällt in allen drei Flexionstypen jede Flexionsendung beim Adjektiv. Endungslosigkeit ist ein sehr altes Phänomen (vgl. DAL (1952:62 f. )), die aber im Ahd. und Mhd. nur in der starken und gemischten Flexion auftrat. Die Übertragung auf die schwache Flexion ist eine oberdeutsche Neuerung (vgl. SCHMELLER, 1821 § 821). Dabei hat die Abschwächung der unbetonten mhd. Endung -e der M. Nom., F. Nom., Ν. Nom. Akk. der schwachen Adjektive eine Rolle gespielt; die moch, Endungen / a / des Fem. und / s / des Neut. sind also Übertragungen. Die Endungslosigkeit ist am häufigsten nach bestimmtem Artikel anzutreffen. Endungslos können alle Flexionskategorien des Adjektivs sein. Beispiele: M.Akk. Sg.

/an ha:l s toa/ einen glatten Stein I 89

F.Nom.Sg.

/de ga'molhsn milh/ die gemolkene Milch I 146

F . Akk. Sg.

/va de derte zait/ von der dortigen Seite (Aufnahme III)

N. Nom.Sg.

/tjleht beter/ schlechtes Wetter

N. Präpl. Sg.

/kan earj t haus/ beim ersten Haus

21 6

3.1.4.2.

Steigerung

Der Komparativ wird durch Umlaut eines umlautfähigen Stammvokals und durch Hinzufügung des Suffixes / e r / gebildet. Die Flexionsendungen werden dem so gebildeten Komparativ angehängt. Das Suffix des Komparativs (sowie das des Superlativs siehe unten) wird von den oben beschriebenen Stammerweiterungen (oben S. 21 3 f . ) begleitet. / g r o a s / groß, / g r e a z s r / größer;

/pa'hen/ schnell

("behend"), / p a ' h e n s r / schneller; /greub/ grob, dicht, / g r e i b s r / gröber; /khloa/ klein I1136, /khleaner/ kleiner II 137; /roane/ s t e i l ^

/ r e a n i g s r / steiler; /khurts/ kurz,

/ k h i r t s s r / kürzer; /Jboh/ schwach, /Jbeher/ schwächer Adjektive, die in der Positivform mit der Silbe / a / auslauten, verlieren d iesen vokalischen Stammauslaut in den Steigerungsformen, an dessen Stelle erscheint das Suffix 54 //·i g //: /giatla/ langsam (vgl. S. 178), /giatligsr/ langsamer Neben regelmäßigem / j eiliger/ häßlicher bildet das Adjektiv / je ila/ häßlich auch den Komparativ / j eil e r / . Bei Stämmen, die auf nicht nasalierten fallenden Diphthong / i a / , / e a / , / o a / , /ua/ auslauten, wird ein / r / vor der Steigerungsendung eingefügt: / v r i a / /früh, / v r i a r e r / früher; aber /khloa/ klein, /khleaner/ nach 3 . 1 . 4 . 1 . Anm. 2.

54

Vgl. SCHMELLER (1821, § 894)

21 7 An e m p h a t i s c h e r Stelle h ö r t man oft doppelte K o m p a r a t i v f o r m e n : / v e r / w e i t , / v e r e r s r / w e i t e r (vgl. S.1 85) ; / g r o a s / groß, / g r e a z s r e r / größer Der Superlativ wird ebenfalls durch Umlaut des S t a m m e s und durch Suffigierung mit / e s t / , gelegentlich mit ges c h l o s s e n e r e m Vokal auch / i s t / , gebildet. / k h l o a / klein, / k h l e a n e s t / k l e i n s t - ; /je~a/ schön, / j e a n e s t / s c h ö n s t - ; / ü l t / alt, / e l t e s t / ältest; / l o g / lang, /leqest/ längst. Der Superlativ ist n o r m a l e r w e i s e (in allen m i r f ü r den Sg. vorliegenden Belegen) endungslos, auch wenn e r attributiv verwendet wird: / d e Jéanest npht/ die schönste Nacht (Aufnahme I) / k a n e l t e s t baibl/ bei der ä l t e s t e n F r a u dagegen: / d e m e a r e s t n l a i t / die m e i s t e n Leute Die Behauptung BAUERS (1962:106), d e r Superlativ w e r d e durch das Anfügen von -St

zur K o m p a r a t i v f o r m g e b i l d e t , 5 5

scheint nicht zuzutreffen; / r / des K o m p a r a t i v s u f f i x e s fehlt im Superlativ vollends; vgl. auch BAUERs eigene B e i s p i e l e , etwa ä r m - ö r m a r - ö r m s t ( a r m , ä r m e r ,

ärmst-).

Unregelmäßige S t e i g e r u n g s f o r m e n : / g u a t / gut

/peser/ besser

/pest/ best-

/ v i : l / viel

/ m e a r / mehr

/ m e a r e s t / meist

/ b e a n e / wenig

/ m i n d e r / weniger

/ m i n d e s t / wenigst (auch regelmäßig)

55

Ein gleichlautender Text in BACHER (1905:185) b e s c h r e i b t r i c h t i g die "Verhältnisse f ü r L u s e r n .

218

Bei m e h r s i l b i g e n Adjektiven kann die Steigerung durch P e r i p h r a s e mit / m e a r / m e h r u m s c h r i e b e n werden: / m e a r huqere/./mear d3u:stst/ hungriger, gerechter ( l e t z t e r e s aus it. giusto) Einige (aber keineswegs alle) G e w ä h r s p e r s o n e n geben solche u m s c h r e i b e n d e n Komparativa a l s die einzig mögliche V a r i a n t e bei / h u i j s r e / hungrig, / d u r J·te/ d u r s t i g an. Bei aus dem T r e n t , entlehnten

Adjektiven ist diese Konstruktion b e s o n d e r s ge-

läufig, so daß es unmöglich w a r , das Umlautverhalten d i e s e r L e h n w ö r t e r zu u n t e r s u c h e n . Die moch. E n t s p r e c h u n g f ü r hdt. a l s in vergleichenden Sätzen ist / a s / oder (weniger häufig) / a ' b i a / : / i : pin p a ' h e n e r a s du: / ich bin s c h n e l l e r a l s du / d e r i s s t e r h s r a s i: / e r ist s t ä r k e r als ich (vgl. dialektvergleichende Tabelle 3 . 8 . 1 . , N r . 44) ; / v i : l p e s e r a 1 bia v r i a r s t / viel b e s s e r a l s f r ü h e r II 1 78 D e r Sinn des Superlativs wird durch die u m s c h r e i b e n d e Komparativkonstruktion e r r e i c h t , indem die Qualifikation / a s ü l a / a l s alle hinzugefügt wird; (aus den Abhandlungen d e r Mòcheni-Tagung: / 'oah, lait . . . is e r m e s t

lnnt van to:l . . .

1

beiij a s is ge be:n s lent m e a r v a r ' g e s n van Dia/ Eichleit ist das ä r m s t e Gebiet des T a l s , . . . deswegen, weil es das v e r g e s s e n s t e von allen w a r ) .

3.1.5. 3.1.5.1.

Pronomina Personalpronomina

Die Formen

I) unter Hauptton

I Sg.

I Pl.

II Sg.

II P l .

Nom.

/i:/

/bir/

/du:/,/u:/*

/ir/

Akk.

/mi:/

/ins/

/di:/

/eqkh/

Dat.

/miar/

/ins /

/ diar/

/eqkh/

Poss.

/mài/

/ind3sr/

/dâi/

/eqkhsr/

Pa. M

III Sg.

/inzer/ F

Ν

Pl.

Nom.

/e: r/

/zi:/

/s-ss/

/zei/

Akk.

/im/

/zi:/

/s-es/

/zei/

/i"«/

/i:r/

Dat.

,

/zi:r/ /s— ES/

/zei/

(

/zai/

Poss.

II) unter Schwachton ISg.

I Pl.

II Sg.

II P l .

Nom.

/e/

/bsr/~/der/

/du/-/de/

/ der/

Akk.

/me/

/ens/

/de/

/eqkh/

Dat.

/mer/

/ens/

/der/

/eqkh/

III Sg.

M

F

Ν

Nom.

/er/

/ze/

/s/

/ze/-/za/

Akk.

/en/

/za/

/s/

/za/

/ze/

Dat.

/en/

/en/

/en/

/en/

/en/

*

Siehe Seite 231 .

Pl.

Reflexiv -

220

Der Gebrauch Beim Personalpronomen werden die Formen des Nom.M. nie auf den Akk. übertragen, wie dies beim Artikel oft der Fall ist (s. oben 3 . 1 . 1 . 4 . Anm. 4 8 ) . Die betonte Form eines Objektpronomens (auch präpositionales Objekt) steht zu Beginn oder am Ende des Satzes; sehr häufig wird aber dann auch die unbetonte Form desselben Pronomens im Satzverlauf eingefügt (vgl. auch SCHMELLER (1821), § 724)). /miar trot s r mer s khein/ mir hat er es gesagt /i: gi:b dsr epas a diar/ ich gebe dir etwas Schwachbetonte Formen: Für den Nom. des PI. der III Person gelten die schwachbetonten Varianten / z e / und / z a / ; in Außerberg gilt nur / z e / (vgl. Aufnahme I), in Innerberg nur / z a / (vgl. Aufnahme II); in einer 25 minutigen Aufnahme aus Mitterberg war / z e / insgesamt 25 mal, die Variante / z a / insgesamt 10 mal anzutreffen. Zur Unterscheidung des Nom. und Akk. beim PI. vgl. z. B . 196 /dora tea ze za strutsn/ und da tun sie (die Leute) sie (die Strähne) strotzen. Die Form / b e r / der I PI. ist enklitisch und steht normalerweise hinter dem Verb. Wenn das Pronomen schwachtonig vor dem Verb steht, hat es meist die Form / d e r / (allerdings nicht beim Sprecher in Aufnahme II, vgl. II 24 und passim). /der zäi 'vort.gnqsn en treat/ wir sind in Trient abgefahren (Aufnahme I und passim). Starktonformen: In Außerberg hört man für den Dat. Sg. der III Person Fem. sowohl / i : r / als auch die Form des Akk. / z i : / . In Mitter-

221

berg ist /zi:/, in Innerberg die Mischform /zi:r/ geläufiger. Den Pronomina der I, II P l . folgt sehr häufig das Adjektiv /ander(a)/, das keinen semantischen Einfluß auf das Pronomen ausübt und nach der volkstümlichen italienischen Konstruktion "noi altri", " v o i altri" wir, ihr entstanden ist: /biar Dnder stea do: drai to: / wir bleiben hier drei Tage II 62. Der Dativ: Die Formen /miar/-/msr/, /diar/-/dsr/ usw. werden ohne präpoditionale Unterstützung in der Funktion eines Dativs gebraucht. Die Umschreibung mit Präposition ist vor allem bei Pronomina unter Starkton - ebenfalls geläufig: /miar hDt e r mer ge:bn s mai gslt/ mir hat er mir mein Geld gegeben; /a miar ht>t za niht ge:bn net/ mir hat sie nichts gegeben. Außer /beir}/ wegen, /ne:m/ neben steuern alle Präpositionen den Dativ beim Pronomen. Der Possessiv oder Genitiv: Die Präpositionen /beiq/ wegen und /ne:m/ neben werden beim Pronomen mit dem possessiven Fall verbunden. Außerdem steht dieser Fall nach dem Verb /ga'hearn/ gehören und in der Konstruktion: /ind3sr/, /eqkhsr/ usw. + Zahlwort /s zai ind3sr drai ga'be:n/ es waren unser drei (d. i. wir waren zu dritt) /dus ga'heart mài/ das gehört mir /ne:m mài/ neben mir (Aufnahme I) /beiq zäi gea i nst/ ihm zuliebe gehe ich nicht ("wegen seiner . . . " ; wie auch sonst im B a i r . , vgl. SCHATZ 421 unter mein; SCHMELLER (1821, § 720).

222

Attributiv als Adjektiv kommt die P o s s e s i v f o r m nur in Verbindung mit einem vorausgehenden b e s t i m m t e n A r t i k e l v o r . Im Sg. bleibt sie unflektiert. Im P l u r a l haben / m a i / ,

/dai/,

/ z ä i / die Endung / a / , wobei ein / n / vor der Flexionsendung hinzugefügt wird; / i n d 3 s r / und / e q k h s r / enden im PI. auf / n / : /der m à i pa: r e / m e i n V a t e r ; / d e m à i m o a m / m e i n e Tante ("Muhme"); / v a n m a i lt>nt/ von m e i n e m Land; / s dai h a u s / dein Haus; / d e zaina l a i t / s e i n e Leute; / d e i n d 3 s r n k h i a / u n s e r e Kühe. In f r e i e r Variation mit / m a i / , / d a i / , / z a i / stehen im adjektivischen Gebrauch die F o r m e n / m a i n e / ,

/daine/,

/ z a i n e / (unflektiert nur so; f l e k t i e r t / m a i n i g - / u s w . ) . Als stellungsbedingte m o r p h o l o g i s c h e V a r i a n t e der vokal i s c h anlautenden I P I . Akk. D a t . , II PI. Akk. Dat. und III Sg. M. A k k . , M . N . D a t . , schwachtonigen III Sg. M . F . N . und P I . Dat. t r e t e n nach W ö r t e r n , die vokalisch auslauten, die F o r m e n / n e n s / uns, / n e q k h / euch und / n e n / ihn usw. auf: / b i a geats eijkh/ wie geht ' s euch und / z ç : e nerçkh/ s a g e ich euch (beides II 1 6 8 f . ) . Eine w e i t e r e Variante des P r o n o m e n s sowie des A r t i k e l s d e r III Sg. M. A k k . , M . N . D a t . , schwachtonigen III Sg. Dat. M.F.N.

und PI. nach Dentalverschlußlaut / t / und fakultativ

b e s o n d e r s nach / s / , / s / , / J / ist / n / . F ü r die d r i t t e P e r s o n sind auch die F o r m e n des m i t dem b e s t i m m t e n A r t i k e l gleichlautenden P r o n o m e n s / d e r / gebräuchlich. Sie begegnen am häufigsten in Bezug auf ein v o r h e r g e h e n d e s Nomen oder a l s V o r l ä u f e r eines s u b s t a n t i v i s c h e n Subjekts oder Objekts: /der i s runt stDrh d s r m a i p u a / e r ist s e h r (vgl. SCHATZ 497) s t a r k , m e i n Bub.

223

Das Pronomen des Neutrums wird vielfach auch in Bezug auf Mask, und F e m . gebraucht, wenn das Substantiv keine Personenbezeichnung ist. Reihenfolge der Objektpronomina: Das Pronomen der I und II Person geht dem der III immer voraus. Sind beide Pronomina der III Person, steht der Akk. vor dem Dat.: /zük mer s / sagt mir es II 168, /i: hon m s r za kha:ft/ ich habe s i e mir gekauft; /i: hDn za nen ge:bn/ ich habe s i e ihm gegeben. Die enklitischen Partikeln / d e r / und / s n / heißen soviel wie 56 davon oder derer.

Nach dem finiten Teil des Verbs oder bei

invertierten Formen (siehe 3 . 2 . 1 . 1 . ) nach dem Subjektpronomen eingefügt, erscheinen sie stellvertretend für ein Nomen im partitiven Sinn mit / n e u / noch, / v i : l / viel, mit Zahlwörtern, / m e a r / mehr und in der Wendung / s hDt der as . . . / es gibt welche, die . . . , einige (wörtlich: es hat derer, die). / s n / wird bei Stoffbezeichnungen und bei Abstrakta angewendet, / s hüt dsr vi:l as a' zeu te~a/ es gibt (derer) viele, die so tun, /boas net biavle zai der ga' be:n/ ich weiß nicht, wieviele es waren (Aufnahme III) /i: hDn der neu/ ich habe noch einige ("ich habe derer noch") /ben men hnt sn mear gip men ga" ma: re en an rindern/ wenn man hat dessen (des Samens) mehr, gibt man, sagen wir, einem anderen (vgl. I 31).

56

Vgl. WEISE (1906). / d e r / entspricht ahd. dero, Gen. PI. des Demonstrativs, / s n / ist offenbar aus schwachtonigem / z a i / sein entstanden, vgl. SCHMELLER (1821, § 729).

224

3.1.5.2.

Die Anrede

der

zweiten

Person

Unter den Einwohnern von Sankt F e l i x (Florutz Inner- und Mitterberg) und Palai gilt heute weitgehend für die Anrede einer Einzelperson / d u : / , für mehrere Personen / i r / . Unter älteren Leuten und vor allem unter Frauen ist die gegenseitige Anrede mit / i r / auch für die Einzelperson zu hören. In Außerberg und in Eichleit ist diese Anrede zwischen Näherbekannten verschiedenen Alters und zum Teil auch unter den Männern geläufig. In einigen Familien redet die

Ehe-

frau ihren Gatten noch mit / i r / an. Innerhalb der Familie sagten früher die Jüngeren zu Eltern und Großeltern / i r / , diese erwiderten ihrerseits mit /du:/ (auch der mit / i r / angesprochene Ehemann durfte mit /du: / antworten).

In Eichleit

und Außerflorutz verhält es sich in manchen Fällen noch so, in Gereut, Innerflorutz und Palai existiert dieses System jedoch nur noch resthaft bei älteren Leuten. F r e m d e werden, soweit in der Mundart angesprochen, von Sprechern ohne Hochdeutschkenntnisse mit dem Pronomen der III Sg. M. angeredet (vgl. GRIMMs Grammatik IV § 310, SCHMELLER (1821) § 737 Anm. ); SEBESTA (1969:5): " E r = Lei, sostituito da Sie nel tedesco, persiste nel dialetto mòcheno", siehe aber auch unten). F o r m e l l ist diese Anrede allerdings im Schwachton manchmal mit der / i r / - A n r e d e identisch. Ich habe selbst beobachtet, daß Sprecher zwischen den beiden Anredeformen hin- und herschalten. Sprecher mit Hochdeutschkenntnissen übertragen das hdt. "Sie" in die eigene Mundart, wenn sie mit Binnendeutschen sprechen. Ältere Sprecher lernten in der deutschen Schule die höfliche " l h r " - A n r e d e und gebrauchen diese auch.

225

In den oberitalienischen Mundarten ist die Höflichkeitsanrede "voi" (entspricht ihr) gebräuchlich. Doch neben der "voi"-Anrede kennen benachbarte ital. Maa. auch eine " E r " Anrede: vgl. PRATI (1917:30) über die Ma. des Suganatals: "Nei villaggi t r a persone della s t e s s a età si danno del ti. I più vecchi danno del tt ai più giovani e questi dànno del vu a quelli, come del vu dànno i figli al babbo e alla mamma. Dell' élo, lu, eia dànno i contadini alle persone signorili . . . " (élo, lu_entsprechen it. ' l u i ' ) . Die italienische Standardsprache und die trentinische Verkehrs- und Umgangssprache gebrauchen die F o r m " L e i " (wörtlich sie III Sg. F . ) für den S g . , " L o r o " für den PI.

3.1.5.3.

Relativpronomen

Das Relativpronomen ist indeklinabel und hat die F o r m / a s / . Viel seltener ist (unter tirolischem Einfluß oder möglicherweise nach dem it. " c h e " ) als Relativpronomen / b e s / (wörtlich was) anzutreffen. Wenn / a s / als Subjekt eines relativen Nebensatzes fungiert, können Numerus und Genus des Relativbezugs zusätzlich durch eine dem Relativpronomen unmittelbar nachgestellte F o r m des Demonstrativpronomens / d e r / , / d e / wiedergegeben werden: /de lait as de zai en 'taití,lDnt ga'be:n . . . / die Leute, die in Deutschland waren . . . (oder /de lait as zai . . . / ) . als Obj. : /de ζεΐ as ze aus η zakhl nsmsn/ das, was sie aus dem Säcklein nehmen I 177; / o a s as ht>t v e i g s l s r / einer, der Vöglein hat I 32.

226

3.1.5.4.

Interrogativpronomen

Dem hdt. w e r , was entsprechen folgende F o r m e n : Sg. und P I .

für P e r s o n e n

Nom.

/bear/

für Sachen /bns/

57 Akk.

/be~:m/

/büs/

Dat.

/be":m/

/büs/

/der bei/ welcher, /der d o i / , / d e r z s l / d i e s e r , jener sind formell identisch mit den oben beschriebenen Demonstrativ- bzw. Relati vadjekti va (siehe 3 . 1 . 3 . ) . 3.1.5.5.

Indefinita

für P e r s o n e n Nom. Akk. Dat.

/ e p s r / jemand

sachlich / e p a s / etwas

Ebenfalls gebräuchlich ist indeklinables /das/ (wörtlich " e i n e s " ) jemand: / g i p men s en oas as hüt veigl/ gibt man es jemandem, der Vögel besitzt (vgl. I 3 2 ) . Dem hdt. man entspricht moch. / m e n / , / m a n / , / m a / bzw. / m a r / , l e t z t e r e zwei nur in P a l a i . 3.1.5.6.

Das

Negativum

für P e r s o n e n Nom. Akk. Dat.

/'neamst/ niemand

57

für Sachen /niht/ nichts

Gelegentlich auch / b e a r / , siehe oben 3 . 1 . 1 . 4 . Der Gebrauch der Dat. - f o r m kann alt sein, vgl. SCHMELLER (1821 § 755) und ist auch für L u s e r n belegt (BACHER (1905:191)).

227

Die Pronominalflexion von /khoa/ kein: Sg.

M

F

N

Pl.

Nom.

/khoa(n) (er)/

/khoana/

/khoas/

Akk.

/khoana/

/khoana/

/khoas/

Dat.

/khoana/

/khoansr/

/khoana/

/khoana/

(Zur Flexion von /khôa/ mit folgendem Substantiv s i e h e 3 . 1 . 3 . 6. ). Ähnlich flektiert / o a n ( e r ) / einer.

Zum N o m . S g . M. vgl.

Aufnahme III (in der e r s t e n Geschichte): / o a hot ze net ga'belt 'ç:lukhen/ einer wollte sich nicht abdecken; (in der zweiten): / o a n üt g a ' n o m e n der e i z l / einer hat den E s e l genommen (oder vgl. Phonologie

2.1.5.).

Über / z e t s / , / z e l a / s o l c h - , / e t l a / etliche und / a n i a t e r / jeder siehe oben 3 , 1 . 3 . / a toal/

(vgl. I 1 74) (s. oben S. 211 ; wörtlich ein Teil)

wird als Indefinitum der Mehrzahl für einige gebraucht.

3.1.6.

Zahlwörter

/ ó a / ein- flektiert wie die Pronominalflexion von /kho~a/ kein (siehe 3 . 1 . 3 . 6 . ,

3.1.5.6.).

Die anderen Zahlwörter flektieren in der Mundart von Florutz weder nach Kasus noch nach Genus. Wie bereits ( 3 . 1 . 1 . 1 . ) erwähnt, fanden BATTISTI (1924) und BAUER (1962) eine Genusverteilung bei den Zahlwörtern für zwei und für beide vor. Ich s e l b e r konnte bei meinen Gewährsleuten weder in Florutz noch in den anderen Gemeinden eine solche Verteilung f e s t s t e l l e n .

228

Im absoluten Gebrauch, d. h. prädikativ verwendet, lauten die Zahlwörter von vier bis neunzehn mit dem Suffix / a / aus. /viara /vimf

vimva

zeksa/ usw. aber

'mandsr/ fünf Männer, /üht to:/ acht Tage.

Die Kardinalzahlen von 1 bis 19: 1

/ o~as /

11

/oadlif/

2

/tsboa/

12

/tsbelf/

3

/drai/

13

/draitssn/

4

/viar/

14

/viartssn/

5

/vimf/

15

6

/zeks/

/ v i f t s s n / , Eichleit: / veftsen/

7

/ zi:m /

16

/zehtsen/

8

/üht/

17

/ zi:mtssn/

9

/nai/ (präd. : /naina/)

18

/ühtssn/

19

/naitsen/

10

/tse:hEn/

20 - 90 20 /tsboask/

30 /draisk/

Eichleit /vefsk/ 100 /hundert/

60 / z s s k /

40 / v i a r s k / 70 / z i : m s k /

50 / v i f s k / , /visk/ 80 /üsk/

90 /näisk/

1000 / t a u z s n t / .

Die lautliche Diskrepanz zwischen / z e k s / und / z s h t s s n / ist schon alt. "Sechs" hat lt. KLUGE Umlaut nach der Mehrzahl sechse. jé?

Oder bewirkte die Folge / k s / Hebung des ahd.

Vgl. 1 1 8 1 , 1 8 2 . Die Zahlen von 21 bis 99 werden wie im Hdt. dadurch ge-

bildet, daß die Einerzahl der Zehnerzahl voransteht und mittels /unt/ mit diesem verbunden wird: / v i a r unt tsboask/ vierundzwanzig. Oft wird das Bindeglied zu / a / abgeschwächt: / ' z i : m a , v i a r s k / siebenundvierzig, / ' D h t a , z e s k / achtundsechzig.

229

Vor allem jüngere Sprecher neigen dazu, für größere Zahlen über zwanzig, besonders für Jahreszahlen, Geldsummen in L i r e und für die Uhrzeit, italienische Zahlwörter zu benutzen.

Die Ordnungszahlen Allgemein gebräuchlich sind: / e a r j t / , / s r j t / e r s t , / t s b o a t / zweit, / d r i t / dritt, / v i a r t / viert, / v i m f t / fünft. Manche meiner Florutzer Gewährsleute wußten nach / d r i t / keine weiteren Ordnungszahlen; es werden normalerweise Konstruktionen mit den Kardinalzahlen verwendet: / e n tsboa drai to: der 1 no: / am zweiten oder dritten Tag ("in zwei, drei Tage danach") /do: va drai t o : / am dritten Tag II 1 33 ("da von drei Tagen"). Das Datum wird mit der Kardinalzahl und mit bestimmtem Artikel des PI. angegeben: / e n de viar unt tsboask van pro:het/ am 24. Juni / e n de drai van moi/ am 3. M a i .

3.2. 3.2.1.

Das

Verbum

Flexions formen

des

Verbs

Das mochenische Verb besitzt neben dem Infinitiv und dem Partizip P r ä t e r i t i die flektierten Personalformen des P r ä s e n s (Ind. ), des Imperativs und in wenigen Fällen auch die des (dem Ursprung nach) präteritalen Konjunktivs. Alle weiteren Kategorien der Verbalmorphologie werden durch zusammengesetzte F o r m e n ausgedrückt.

230

Insgesamt besitzt das Verbalparadigma die nachstehenden finiten Kategorien: Person (I, II, III, jeweils Sg. und PI. ) Tempus (Futur, P r ä s e n s , Perfekt, Plusquamperfekt) Modus (Indikativ, Konjunktiv, Imperativ) Genus Verbi (Aktiv, P a s s i v , (Reflexiv)).

3.2.1.1.

Oie

Personal

flexion

Das Paradigma für die Präsensflexion weist folgende Personalendungen auf: Person

Sg.

PI.

I

0

/ n / oder / " /

II

/st/

Ν

III

Ν

/ η / oder / ~ /

(Nasalierung des auslautenden Stammvokals)

( / n / stehe für / n / und für / ε η / nach S.192). Dieser Überblick ist jedoch vereinfachend; durch A s s i m i lationen nehmen die Endungen zum Teil eine andere Gestalt an. Die Assimilationserscheinungen werden im folgenden anhand der Musterparadigmen sagen, bitten, kommen erörtert. Die Ziffern in Klammern verweisen auf den betreffenden nachstehenden Absatz. / z ç : g n / sagen PI.

Sg. I

/zo:, zo:g (1)

zo:gn (8)

II

zo:s, zo:st (1) (2)

zo:k(t), zük(t) (4) (5)

III

zo:k(t),

zo:gn

ZDk(t) (4) (5)

/

231

/khemsn/ kommen

/pitn/ bitten Sg. I

/ pit

PI.

PI.

Sg.

pitn

khim

khsmen

II

pits(t) (2)

pitst (6)

khimps(t) (2) (7)

khemp(t) (7)

III

pit(st) (6)

pitn

khimp(t) (7)

khsmsn /

Bern. 1). In der I Sg. ist bei Verben mit stammauslautendem

58

Lenisverschlußlaut die Realisierung der auslautenden Lenis fakultativ (siehe oben S. 120): /tro:/ oder /tro:g/ (ich) trage, /trai/ oder /traib/ (ich) treibe. In der II Sg. ist bei solchen Verben der Wegfall der Lenis vor der Endung /s(t)/ obligatorisch /du tro:s/ du trägst, /du trais/ du treibst. Bern. 2). Das /1/ der Endung der

II Sg. /st/ schwindet vor

Konsonant in den allermeisten Fällen; man findet es noch vokalisch als Sandhiphänomen: /hOS ga1 ri:ft/ bist du fertig? /hüst 1 u1ga,heift/ hast du angefangen? In der Palaier Mundart und in Außerberg lautet die Endung der II Sg. einfach /s/. Hier fehlt das /t/ auch in invertierten Formen wie /ga' deqkhs u:/ erinnerst du dich? Im folgenden wird die Endung in der vollen Form /st/ angesetzt. Bern. 3). Ein /s/ im Stammauslaut verschmilzt mit /s/ der Endung zu einfachem /s/: /boas/ weiß (von wissen) + /s(t)/ ergibt /boas(t) / (du) weißt. Nach / J/ im Stammauslaut ist das Assimilationsprodukt ein /j/: /baj/ wasch- + /s(t)/ ergibt /du bajt/ du wäscht. Der Verbstamm ist gleich dem Infinitiv ohne die Endung /n/, oder wenn diese im Inf. fehlt, ohne die Nasalierung.

23 2

/J/

findet sich auch sehr häufig nach einem / r /

im Stammauslaut anstelle eines zu erwartenden / s / : /du v i a r j ( t ) / du führst. Bern. 4). Bei einigen häufigen Verben: /tro:gn/ tragen, /zo:gn/ sagen, / J l o : g n / schlagen, /ho:bn/ haben, /leign/ legen, / j ç : g n / jagen mit Stammvokal / e i / oder /ç>: / kann in der III S g . , II PI. und gegebenenfalls im P . P . eine Stammvariante mit kurzem 59

Vokal / e / bzw. / υ / vorkommen: / d e r trük, zok, Jlük, hDt, lek, j ü k / . Bei /ge:bn/ geben ist der Vokal der III Sg. ebenfalls kurz: / g i p / . Bern. 5). Das / t / der III S g . , II PI. und des Partizipium Präteriti schwindet nach stammauslautendem Lenis verschluß (aber nicht nach F o r t i s : / g a ' l e k / gelegt zu / l e i g - / aber / g a ' l s k h t / geleckt zu / l e k h - / ) , und die Lenis wird zu der entsprechenden F o r t i s a s s i miliert. Nur vorvokalisch a l s Sandhimerkmal und bei sehr vorsichtiger Artikulation hört man das / t / der Endung. Bern. 6). Nach / t / im Stammauslaut lautet die Endung der III S g . , II PI. / s t / . Manchmal unterbleibt die Endung auch: ¡der p r b s t / oder / d e r Drbetst/ e r , ihr arbeitet. Bei Einsilbenstämmen wie /pitn/ scheint diese Weglassung nur in der III Sg. z u l ä s s i g zu sein. 59

Vgl. BAUER (1962:115): "Die Verba, die Dehnung des Stammvokals eintreten l a s s e n , wenn eine Media folgt, haben dort, wo die Tenuis den Stamm schließt, die Kürzung des Vokals. Dabei wechseln häufig offenes und geschlossenes o " . Vorwiegend in Palai hört man die Lautung mit Kurzvokal.

233

Bern. 7). Nach stammauslautendem /m/ wird vor dem /1/ der III Sg., II PI. und des P . P . und vor dem /s/ der II Sg. ein /p/ eingeschoben. Das /t/ fällt, außer vorvokalisch im Sandhi, weg; auch im Sandhi wird es manchmal nicht gesprochen: /khimpt er/ neben /khimp sr/ kommt er. Bern. 8). Wie oben S„ 148f. erläutert, verschmilzt das /n/ der I, III PI. und des Inf., gegebenenfalls auch des P . P . , mit einem stammauslautenden /b/, /g/ zu [m] bzw. [η]: /le:bn/ leben, werden [le:m], Bern. 9).

/z:ga, ra:mp/ abgerahmt,

/ ' o : g a , ra:mat milh/ abgerahmte Milch; vgl. /ga'ra:hata po' vai/ geräucherter Topfen I 177. Diese Unterscheidung stammt aus dem Mittelalter. Nach der Auffassung von LESSIAK (1944:186) und KRANZMAYER (1960:179f. Sprachaltertümer) geht das adjektivisch gebrauchte Suffix auf die Partizipendung der alten -ôn Verben zurück, die im mittelalterlichen Tirolischen im adjektivischen Gebrauch verallgemeinert wurde. Die übrigen südbair. Außengründungen (außer den Sieben Gemeinden, wo die Unterscheidung etwas anders getroffen wird) halten diesen Unterschied ebenfalls fest; LESSIAK und KRANZMAYER a. a. O. erwähnen ^

In Palai regelmäßig /tsOk(t)/. Ältere Sprecher kennen /khein/ auch als Inf. (bei festlichen Angelegenheiten) sagen: / t s a khein de meis/ die Messe zu sprechen. Von mhd. köden sagen.

24 6

urkundliche t i r o l i s c h e Schreibweisen wie "gechauf(fe)t" gegen "ein gechauffoteu leimat" aus den 14. und 15. J h h . . Es handelt s i c h a l s o um ein früheres Merkmal des Binnentirolischen, das heute nur in den Hochtalmundarten und Außengründungen weiterbesteht.

3.2.2.

Die morphologischen und Kategorien des Verbs 3.2.2.1.

syntaktischen

Präsens

Das einfache P r ä s e n s i s t die F o r m des Verbs, die an keine Zeit gebunden ist: e s kann jedoch auch zeitlich bestimmte Sachverhalte bezeichnen (vgl. dazu BEHAGHEL (1923; § 682 ff. )). - im futurischen Sinn: / d e r khimp h a i / er kommt heute abend; / b e r ge~a m e u r g n / wir gehen morgen; - zur Bezeichnung der Gegenwart: / i : koh o i e r / ich koche E i e r ; - um eine Gewohnheit auszudrücken: / b e n er khimp m i a s er hç:bn de t j a i pa 1 roat/ wenn er kommt, muß er das A b e n d e s s e n bereit haben (vorfinden); und in g e n e r e l l e m , z e i t l o s e m Sinne: / d e r ist net vi:l der vuks/ der Fuchs ißt nicht viel. Das P r ä s e n s kann durch Zusammensetzung mit / t e a / tun und dem Infinitiv ausgedrückt werden (nur bei / z a i / s e i n und /hç:bn/ haben meidet man d i e s e Periphrase):

247

/ s h a : r l tuât ze leazn νεη stiql/

die F a s e r löst sich

vom Stengel (vgl. 1 4 5 ) / a toal tea za zoltsn/ einige salzen sie

(gemeint

ist der Quark) (vgl. I 1 74) / b i r tea nls tso:ln bail ber

' au,bOhsn t e a / wir zahlen

a l l e s , wenn wir wach werden II 63 . Auch Infinitivkonstruktionen werden durch /te"a/ " v e r stärkt": / m a n khtm en net ändert prauhsn a' bia t s a tea lai za:η/ man kann ihn (den Samen) nicht anders gebrauchen als zum Säen I 35 f.

3.2.2.2.

Futur

Das Futur wird häufig mittels des einfachen P r ä s e n s ausgedrückt. Um die Zukünftigkeit formell anzuzeigen,

ver-

wendet man zusammengesetzte F o r m e n mit / b s r n / werden oder mit / b a r t / , Konjunktiv von / z a i / sein (vgl.

3.2.1.2.),

und dem Infinitiv. Das auf diese Weise gebildete Futur hat aber i m m e r einen Beiklang der Modalität; ja die Futurform kann sogar bei Vermutungen über die Gegenwart gebraucht werden: / i : bart Joa khsmen/ ich werde schon kommen / b e s bert s r ho:bn/ was wird er haben? was wird ihm fehlen? ( P a l a i e r i s c h ) /büs as khemen beart van inzsr t o : l / was aus unserem Tal werden wird? /der

(Mòcheni-Tagung)

bsrt ze bol a khel du:r om de hent/ e r wird

sie wohl ein bißchen dürr haben, seine Hände ( d . i . seine Hände werden wohl dürr sein) II 119 (hier überwiegt die Modalität bereits sehr stark, indem

248

nur noch eine Erwartung ausgedrückt wird). In Mitterberg sind die F o r m e n mit / b a r t / viel geläufiger als die mit / b s r n / , in Inner- und Außer ber g scheinen beide gleich häufig vorzukommen. LORENZI (1930:140) bringt die zwei Konstruktionen durcheinander. E r schreibt: " I l futuro si fa con werden",

und führt

dann als Beispiele die Sätze auf: hi bar gea = ich werde gehen = io andrò hi ber zogn = ich werde sagen = io dirò hi bar austia = ichi (sic ! ) werde aufstehen = io mi leverò. Auch BAUER (1962:124) schreibt, daß man das Futurum mit "werden" bilde und zitiert dann das P a r a d i g m a : i bara, du barst, der bSrt gea ich werde gehen

usw.,

obwohl sie weiter unten den Konj. P r ä t . von zai sein als: bara, barst, bär(t) . . . angibt und den Konj. P r ä t . von werden ( P r ä s . : ber, b e r s , bert) als bar, b a r s , bar . . .

3.2.2.3.

Perfekt

Durch das Perfekt kommt die Vergangenheitsbezogenheit einer Handlung zum Ausdruck. Das Perfekt wird durch Zusammensetzung von /ho:bn/ haben oder / z a i / sein mit dem P.P.

gebildet.

64

Mit / z a i / bilden das Perfekt alle Verben, die körperliche Bewegung ausdrücken - z . B . /ge~a/ gehen,

/khsmsn/

kommen, / l a : ν ε η / laufen, /vüln/ fallen, /veulgn/ folgen

64

Vgl. DAL (1952:§ 96), BEHAGHEL (1923:§ 698 f f . ) .

249

(aber nicht im übertragenen Sinn gehorchen), /vliagn/ fliegen, /vliahen/ fliehen sowie die Verben /li:gn/ liegen, /plaibn/ bleiben, / s t ë a / stehen und das Verb /zai/ sein selber zusammen mit einigen Intransitiva: / 'au,bDhsn/ aufwachen, / ' au, ge~a/ geboren werden, /bpksn/ wachsen, /dsr'huqsrn/ verhungern, /le:bn/ leben, /$lo:ven/ schlafen, /sterbn/ sterben. /tre:tn/ treten, /stoazn/ stoßen und alle übrigen Verba bilden das Perfekt mit /ho:bn/. Beispiele sind in großer Zahl den Texten zu entnehmen. 3.2.2.4.

Plusquamperfekt

DAL (1952:§ 101) zufolge bezeichnet das Plusquamperfektum: "seiner Bildungsweise nach ursprünglich einen Zustand in der Vergangenheit, der als Ergebnis einer voraufgegangenen Handlung betrachtet wird." Dieser Gebrauch lebt im moch. Dialekt ebenfalls weiter. Im heutigen Mochenischen kann das Plusquamperfekt aber auch bedeutungsgleich mit dem Perfekt sein und gilt dann sozusagen als rhetorische Verstärkung davon. In den meisten der mir vorliegenden Belege für das Plusquamperfekt liegt ein Sachverhalt vor, der auch durch das Perfekt hätte ausgedrückt werden können (vgl. BEHAGHEL 1923 § 713): /de ,grau' sta:na hnt ga'hDp pfresn de nif:na de hüt za ga' hop gesn/ die Graustana (Märchenfigur) hat die Oma gefressen (gehabt), sie hat sie (gehabt) gegessen /de nüht is der bolf ga1 be:η khemen unt hüt de jo:f 1

auga ι risn/ in der Nacht war der Wolf gekommen und

riß die Schafe auf Fälle mit eindeutiger Vorzeitigkeit: /der drite to: is neu net khemen ga' be:n/

250

der dritte Tag war noch nicht gekommen II 8 4 f . (es wird primär im Perfekt erzählt. Mit diesem Satz erzielt der Erzähler einen "Sprung zurück" in die Vorzeitigkeit). /bia bsr u~: zai ga1 be:n ga' leik/ (die Art) wie wir (in früheren Jahren) angezogen waren (MòcheniTagung). Das Plusquamperfekt wird durch Zusammensetzung des Perfekts von /ho:bn/ bzw. / z a i / (siehe 3 . 2 . 2 . 3 . ) mit dem P. P. gebildet. Die zwei Konstituentenfolgen: Partizip des Hilfsverbs . . . Partizip des Hauptverbs und: Partizip des Hauptverbs . . . Partizip des Hilfsverbs erscheinen mit gleicher Häufigkeit (vgl. oben /ga' be:n khsmen/ und /khemen g a ' b e : n / ) .

3.2.2.5.

Konjunktiv

Die flektierten Konjunktivformen sind bei einer sehr begrenzten Anzahl von Verben vorhanden, in der Mehrzahl der Fälle wird der Konjunktiv durch Periphrase gebildet. Die zwei Bildungsweisen für das Präsens sind: /tant/ (Konj. von / t e a / tun) + Inf. und: / b a r t / , / b a r e t / (Konj. von / z a i / sein) + Inf. Für den Konjunktiv mit V ergangenheits bezug gibt es nur eine Bildungsweise: / h a t / (Konj. von /ho:bn/ haben) bzw. / b a r t / , / b a r e t / ( Konj. von / z a i / sein) mit dem P. P . .

251

/i: tant gea ben i: bail hat/ ich täte gehen, wenn ich Zeit hätte; /i: baret s te~a ben i: bail hat/ ich würde es machen, wenn ich Zeit hätte /i: bar gtxqen ben i: hat ga' hop bail/ ich wäre gegangen, wenn ich Zeit gehabt hätte /tant mer pa' riarn i bar hait neu guat tsa gea a' nau/ täte mir erscheinen (it. p a r e r e ) , ich wäre heute noch imstande hinaufzugehen (Aufnahme I). Die Anwendungen des Konjunktivs (hier stark vereinfacht nach BEHAGHEL (1923 § 659 f . ) , DAL (1952 § 103 f . ) ) : a) Voluntativ, als Ausdruck eines Wunsches, auf dessen Erfüllung der Sprecher keinen Einfluß hat: /i: gaqat gearn tsa ka:kn i:/ ich ginge gerne scheißen! (es spricht eine Rotkäppchengestalt, die von der Hexe gefangengehalten wird) /furJe bar s tsa tsi:gln Jo:f/ vielleicht wäre es (das Richtige), Schafe zu züchten! (Mòcheni-Tagung). / e n de erjtn ja:rder va fual bars guat as hat an learsr as khlüft a1 bia bir/

in den ersten Schuljahren wär' s

gut, es gäbe einen Lehrer, der so spricht wie wir (Mòcheni-Tagung). b) Irreal, als Ausdruck eines Vorganges oder eines Zustandes, der eintreten könnte, aber nicht eintritt, eines vermeintlichen Tatbestandes, der sich als unzutreffend erweist, usw. : /i: hat tjbeurn as i: h m t,Je:hsn en dai hunt/ ich hätte geschworen, daß ich deinen Hund gesehen habe.

252

c) In geschlossenen Konditionalsätzen und damit verbundenen Hauptsätzen: /ben s barst nst der doi skri:po skra:po hinter de ti:r ' augat heqk tant e nerçk ' au,raizn tsa la:p unt tsa sta:p/ wenn die Katze nicht hinter der Tür aufgehängt wäre, täte ich euch zu Laub und Staub aufreißen.

3.2.2.6.

Passiv

Ein transitiver aktiver Satz, der eine Handlung beschreibt, kann in ein entsprechendes Passiv umgeformt werden; das Objekt des aktiven Satzes erscheint dann als Subjekt des passiven, das Subjekt des aktiven steht - falls es überhaupt ausgedrückt wird - nach der Präposition / v a / von. Das Passiv des Handlungsverbs wird im Moch. mit dem Verb /khemen/ kommen und dem P. P. gebildet: / s khimp ve de milh ga'mDht/ es (Käse) wird aus Milch gemacht I 134; / s khimp net tjnitn s khimp ga' rupft/ es (Hanf) wird nicht geschnitten, es wird gerupft (gepflückt) I 1 7 f . /dsr be: is khemen a'nauga,mOht en de zssksr j o : r / der Weg hinauf wurde in den 60er Jahren gemacht (Mòcheni-Tagung). / s is s earjt vert as khimp psr' metsrt as khimp khlüft as müksno/ es ist das erste Mal, daß erlaubt wird, daß auf mochenisch gesprochen wird (MòcheniTagung). Die passivische Verbindung von / z a i / sein + P . P . bei transitiven Verben, nach DAL (1952: § 97) das Zustandspassiv, bezeichnet keine Handlung, sondern einen Zustand

253

(möglicherweise als direktes Ergebnis einer Handlung): /bail s ç: is ga' mücht/ als es heruntergemacht (worden) ist I 38 f. ; / s is ga' ri:ft/ es ist beendet (vgl. II 209). 3.2.2.7.

Reflexive

Verben

Das reflexive Verb setzt sich aus dem Verb und dem Reflexivpronomen zusammen. Die Identität von Subjekt und Objekt verleiht der Verbalhandlung oft einen besonderen Charakter. Beispiele: /de khinder tantn ze minder fa:men/ die Kinder würden sich weniger schämen (Mòcheni-Tagung) / unt Dt ze galek en pet/ und hat sich ins Bett gelegt (II 81). Das reflexive Verb hat manchmal einen anderen Sinn als das nicht reflexive: /verhtn/ fürchten (transitiv), /verhtn ze/ Angst haben; /zetsn/ setzen, /zetsn ze/ sitzen, sich setzen. 3.2.3. 3.2.3.1.

Die

Serialisierung

Die

Stellung

des

der

Verbglieder

finiten

Verbteils

A - In selbständigen Fragesätzen, die nicht durch ein interrogatives Pronomen oder Adverb eingeleitet werden, und in Imperativsätzen steht der finite Verbteil an erster Stelle im Satz: /pa' roatet ens a tsimsr/ bereitet uns ein Zimmer ! II 57 /hült de ηεΐ au nst/ halte dich nicht auf!

254

/lD:t me a 1 nin/ laßt mich hinein! /khimp er neu hai/ kommt er noch heute? /hüst g a ' r i : f t / bist du fertig? Auch bei indirekten Fragen: /ma i boas net is do: en via'ruts ga' be:n/ aber ich weiß nicht, ist es hier in Florutz gewesen II 4 In konditionalen Sätzen, in denen das einleitende Bindewort /ben/ wenn fehlt, steht das finite Verb ebenfalls an erster Stelle: / i s s s guat dora nim za eia/ wenn es gut ist, dann nimm sie alle Das finite Verb steht in lebendiger Rede mitunter auch am Satzanfang; in diesem Falle könnte man ein satzeinleitendes, im Redefluß unterdrücktes, stellvertretendes Pronomen / s s / es oder ein Adverb /dt>ra/ dann ergänzen: /tant me pa' riarn i: bar hait a: guat tsa ge~a a* nau/ täte mir scheinen, ich könnte heute auch noch hinaufsteigen (Aufnahme I) /hüt ze ülbe tje:hsn as net prope rsht is nst/ hat sie immer gesehen, daß es nicht ganz richtig war / i s der pausr a: Ju:bet khemsn/ ist der Bauer auch bald gekommen II 167, Β - In Hauptsätzen nimmt das finite Verb sonst die zweite Satzgliedstellung ein: /der is a guatn rntin/ er ist ein guter Mann; /man pa' roatst en Dkhsr/ man bereitet den Acker; /de kho^lup leik men en an vlskhl/ das Käselab legt man in ein Fleckchen I 141 f.

255

Gelegentlich steht s o g a r m e h r a l s ein Satzglied vor dem V e r b . Vor a l l e m nach / a ' l u r r a / nun und / d o r a / dann,

aber

auch sonst finden sich solche Konstruktionen: / d ü r a deum hüt ze tJlo:gn en de t i : r / oben hat sie dann an die T ü r geklopft; / p a de nDht en de t e i t j ho:bn za g a ' h ü p t a loh/ bei der Nacht (1) in der Tenne (2) haben s i e ein Loch gehabt; / b a i l zistn de veigl vinen bol de l e h e r t s a gea a ' nin/ denn sonst die Vögel finden wohl die L ö c h e r , wo s i e hineingehen können I 23; / b a i l do: iats on za n e a m e r / denn da jetzt haben s i e (sie) nicht m e h r II 9 7 f . Die Bindewörter / u n t / und, / m a / a b e r , / o d e r / oder und Konjunktionen, die keine Verschiebung des V e r b s an die Endstelle v e r u r s a c h e n , zählen in d i e s e m Z u s a m m e n h a n g nicht als Satzglieder. C - In Nebensätzen ist der finite V e r b t e i l entweder die 65 zweite Satzkonstituente,

wie im Hauptsatz, oder er n i m m t

eine S p ä t s t e l l u n g ^ ein. L e t z t e r e ist in k ü r z e r e n Sätzen oft die Endstellung. Sonst steht der finite Verbteil h i n t e r den tonschwachen P e r s o n a l p r o n o m i n a , a d v e r b i e l l e n B e s t i m m u n g e n und adjektivischen Komplementen. A b e r auch nominale Objekte und P r ä p o s i t i o n a l p h r a s e n können vor dem finiten V e r b teil stehen. Man hört sowohl: / b e u ζ e ka: s unt p u t s r d r i n hç:bn g a ' h ü p / a l s auch: / b e u ze d r i n ho:bn g a ' h ü p kha:s unt p u t e r / wo s i e Von dem einleitenden Bindewort abgesehen. ^

Zur Häufigkeit der Spätstellung nach v e r s c h i e d e n e n Konjunktionen siehe unten 3. 7 . 1 .

256

Käse und Schlagsahne d r i n hatten; vgl. auch: / d e ζ ε ΐ as ze aus η zakhl n e m s n / die, die s i e aus dem Säcklein nehmen I 1 7 7 f . / b a i l ze a vürt khimp her bist / wenn es e i n m a l H e r b s t wird I 19 / e n l e i s t to: a s der da' nin zai g a ' b e : n / am letzten Tag, an dem wir unten w a r e n (I Aufnahme) / ga' nuag a s e lae lo: s khim van doi lump/ genug, daß ich von dem Schuft l o s k o m m e II 111 . Auffällig i s t , daß das Richtungsadverb i m m e r vor den finiten V e r b t e i l gestellt wird: / b a i l s 9: i s gamüht/ a l s e s h e r u n t e r g e m a c h t ist I 38; / b i a b s r if: zai g a ' b e : n g a ' l e i k / wie wir angezogen w a r e n (Mòcheni-Tagung). 3.2.3.2.

Serialisierung

infiniter

Verbteile

A Die Stellung des abhängigen Infinitivs nach H i l f s v e r b e n : Alle Glieder eines modalen H i l f s v e r b s gehen dem davon abhängigen Infinitiv v o r a u s . Dabei ist zu b e m e r k e n , daß das P e r f e k t eines Modalverbs i m m e r mit dem P . P . k o n s t r u i e r t w i r d , auch wenn ein Infinitiv von d i e s e m abhängt: / d e , g r a u ! sta:na hüt nst ga' belt ze:hsn o i e r / die G r a o s t a n a wollte keine E i e r sehen Diese Wortfolge gilt auch bei /lo:/ l a s s e n , / p r a u h s n / brauchen (vgl. II 64), / h s l v e n / helfen, welche ebenf a l l s durch einen abhängigen Inf. ohne 'zu' ergänzt w e r d e n (aber nicht unbedingt bei / h o : b n / haben, / z â i /

257

sein und / t e a / tun): / d e r hDt 1 auga,lü:t raizn de Jo:f van bolf/ er hat die Schafe vom Wolf aufreißen lassen /DÎ en ga' holvsn vort nemsn de hent/ hat ihm geholfen, die Hände wegzunehmen II 7 7 . Β Abfolge m e h r e r e r infiniter Verbglieder: Die Spiegelstellung der infiniten Verbglieder, die im Hdt. üblich ist, wenn mehrere Infinitive bzw. Partizipia zusammen vorkommen, ist dem Moch. völlig fremd. Abhängige Infinitive usw. folgen stets auf den unterordnenden Verbteil: /bail de ist a' no:ga' be:n pet de hent tsa beln hslvsn aus ho:bn de t.Jup/ als sie ihre Hände hinunterstreckte, um helfen zu wollen, die Fichte (her-)auszuholen / m e n muas a bail ID: z i a n / I 84 f. man muß eine Weile sieden lassen /der Dt ze nst ga' belt ΙΌ: khensn/ er hat sich nicht kennen lassen wollen (III. Aufnahme). C Spätstellung der infiniten Glieder der Verbalphrase: Die zwei Muster für die Serialisierung der finiten und nicht-finiten Komponenten des Verbs sind: 1).

Der Infinitiv bzw. das Partizip steht am Satzende, nominale und pronominale Objekte gehen ihm voraus: /Dia ho:bn ze ze de ma:skere

ε 1 ro: .tseuhsn/

alle nahmen sich die Masken ab (Aufnahme III); / s khimp νε de milh ga' müht/ es wird aus Milch gemacht I

134.

Im Nebensatz steht der finite Verbteil, wenn er die

258

Spätstellung einnimmt, unmittelbar nach oder häufiger direkt vor dem infiniten Verbteil: /beu der t s a e a r j t is g a ' b e : n / wo er zuerst gewesen ist; /beu a s de bütje drin var' Jtekht zäi/ wo die Kugeln (it. bocce) (darin) versteckt sind; /a 1 bia der dikh is khsmsn/ als er dick wurde . . . ; /beu za güijen zai/ wo sie hingegangen sind II 51. Aus den Beispielen geht hervor, daß das finite Verb vor allem in kurzen Nebensätzen, bei denen die Spätstellung nur durch Hintanstellen des finiten Verbs erreichbar ist, nach dem Inf. bzw. P . P. steht. Die Spätstellung ist keine absolute Endstellung. E s können vor allem noch nominale Satzglieder hinter dem finiten Verb stehen: /ben s an to: khimp s heib tjnitn/ wenn das Heu einmal geschnitten wird. 2).

Zwischen den finiten und infiniten Gliedern stehen lediglich unbetonte Personalpronomina, die Negativpartikel /net/ und Temporal- sowie Lokaladverbien. Alle anderen Satzglieder stehen hinter den Verbgliedern: / s hDt a 1 nin ga' ht>:t an laip van an hailigsn/ innen (unten? /da'nin/"da-nieder") war der Leib einer Heiligen (Aufnahme I) /trukhen a: mu: men s a ' nç:, leign unter a kher s t r o a / trocken kann man es auch unter ein bißchen Stroh hinlegen I 7 5 f . / v r i a r e t υη e Dlbe a' zeu a' nausga, borven pet de hent/ früher habe ich mit den Händen immer hinausgeworfen II 1 8 3 f . /i: pin glaih khemen 'ausga, lDht kwalke vürt/

259

ich bin gleich ausgelacht worden manches Mal / d e r mai no:no ot za kon'ta:rt neu/ mein Großvater hat es noch erzählt II 2.

3.3.

Die

Negation

Die Negativpartikel lautet / n e t / , unter starker Emphase /niht/. Die mehrfache Negation ist im Moch. ebenso gebräuchlich wie die einfache Verneinung. Bei Mehrfachverneinung steht / n e t / im Satzgefüge und wird nach der letzten Konstituente des Satzes wiederholt. Auch die Negation durch negative P r o nomina, Adverbia und Adjektiva /niht/ nichts, /neamet/ niemand, /ninderjt/ nirgendwo (vgl. TSA, K. 55), / n i a / nie, / n e a m e r / nicht mehr, /khoa/ kein usw. wird häufig mit doppelter Verneinung konstruiert: / i ht>n de IDI) ne'amer net t$e:hen nst/ ich habe dich lang nicht

mehr gesehen.

Soll die Satzaussage verneint werden, dann steht die Partikel / n e t / im Satzgefüge hinter dem finiten Verbteil und nach tonschwachen Pronomina und Adverbia: / d e r hüt mer net khein ben e r khimp net/ . . . (kann erweitert werden durch / a miar net/) er hat mir nicht gesagt, wann er kommt (nicht), . . . zu mir (gesagt) nicht; / s khimp net t Jnitn/ es wird nicht geschnitten 1 1 7 /hült de net au net/ halte dich nicht auf /ben ber 'u:,heiven belber net zái truqkhene net/ wenn wir anfangen, wollen wir nicht betrunken sein II 68 Im Nebensatz mit Verbspätstellung nimmt die Partikel die entsprechende Stellung vor dem Verb ein:

260

/ a n ha:l stoa m u a s m e n Jaugn as nst heqen t u a t / ein glatter Stein - muß man a u f p a s s e n - daß nichts h e r v o r s t e h t (wörtlich " d a s nichts hängen tut") I 8 9 f . Sonst steht / n s t / vor dem zu verneinenden Glied: /hDt ze Dlbe t j e : h s n as net prope r s h t is η ε ί / s i e hat i m m e r gesehen, daß (es) nicht ganz r i c h t i g war. 3.4.

Wortbildung

3.4.1.

Substantive

3.4.1.1.

Zusammensetzungen

In diesem Abschnitt b e s c h r ä n k e ich mich auf einige wenige B e i s p i e l e d e r v e r s c h i e d e n e n Wortbildungsmittel. F ü r s B a i r i s c h e i n s g e s a m t bietet SCHMELLER (1821 § 1022-1070) einen Überblick über die " l e x i c a l e Bildung" d e r Nomina und Verben. Die Z u s a m m e n s e t z u n g e n werden gewöhnlich ohne Kompositionsglied gebildet: / ' b e t s , s t ó a / Wetzstein, / ' b o l f , h u n t / d e u t s c h e r S c h ä f e r hund ("Wolfshund"), / ' er]el,peun/ Ellenbogen (/erjkhl/ Fußknöchel, SCHMELLER B a y e r . Wb. 1, 111), / ' kherf , p a : m / K i r s c h b a u m , / ' perg,grc>:s/ B e r g g r a s , / ' t s i : g l , k h a l b l / Zuchtkalb. Als Fugenelement e r s c h e i n t bisweilen / n / : / ' h u n t n , t s e n / Löwenzahn, / ' k h i r h s n , t i : r / K i r c h e n t ü r , / ' p l e n t n , stokh/ P o l e n t a s t a b , / ' r u e b n , k h r a u t / Rübenkraut, / ' t e i t i n , t i : r / Tennentür oder / s / : /'bi:rts,haus/

Wirtshaus (II 4 7), / ' b i n t s . h a u f / Haufen

verwehten Schnees.

261

In alten Zusammensetzungen wird das zweite Glied oft bis zur Unkenntlichkeit abgeschwächt, so daß die Z u s a m m e n setzung nur m e h r diachron als solche e r s i c h t l i c h /khirhta/

Kirchweihfest

wird:

(bair. "Kirchtag"); ebenso

die Wochentage: / z u n t a / Sonntag, / m a : t a / Montag u s f . mit zweitem Glied "Tag" (aber vgl. moch. / t o : / Tag); / b a i n i h t n / Weihnachten, / g r o : m e t / G r u m m e t , zweite Mahd ("Gruenmahd"), / h a n t j a / Handschuh, / v i r t a / Schürze

("Fürtuch").

3.4.1.2.

Ableitungen

Die Ableitung der Nomina Agentis mit mhd. - aere, moch. - / e r / , ist s e h r v e r b r e i t e t : / b e : b s r / Weber, / g a i g e r / Musikant (zu / g a i g n / musizieren), / k h r u : m e r / K r ä m e r , / m i l s r / Müller, / p a u s r / B a u e r , / z i n t s r / Sünder, auch in Neuschöpfungen: / ' khtrtsn, J i n t e r / Katzenschinder, /plu:viger/ Fronarbeiter; zu O r t s n a m e n : / g a ' r a i t s r / G e r e u t e r , P a l a i e r ; vgl. auch / t r e a t n s r /

/pa'laier/

Trientner.

Häufig ist auch die Ableitung weiblicher P e r s o n e n b e zeichnungen auf / e n / (mhd. -inne) mit oder ohne S t a m m umlaut: / h i n t e n / Hündin; / p a i e r e n / Bäuerin; /khi:nigen/ (Bienen- )Königin; / p u k h s r e n / F r a u , die das Grobbrechen des F l a c h s e s vornimmt; / l e a r s r e n / L e h r e r i n ; / v i a 1 r u t s s r e n / F l o r u t z e r i n ohne Umlaut.

262

Die Bildung von neutralen Kollektiva durch P r ä f i g i e r u n g eines V e r b a l s t a m m e s mit / g a / - und durch Suffigierung mit / a / (vgl. die ahd. Kollektiva nach dem Muster gasindi) ist ebenfalls produktiv: / g a ' k h e i r a / zusammengefegter Staub (/kheirn/ fegen, kehren), / g a ' m i J a / G e m i s c h , / g a ' p l e p e r a / Geplapper, / g a ' J r a i b a / Schreiben, Schreibkunst. Zu einer begrenzten Anzahl von Adjektiven können substantivische F e m . durch Suffigierung mit - / e k h s t / (vgl. hdt. -igkeit) mit oder ohne Umlaut gebildet werden: zu / a r m / a r m - /ermekhet/ A r m u t ; zu /guat/ gut, /guatskhst/ gute Sache; zu /khlóa/ klein - /khloanskhst/ Kleinigkeit; zu / v o l / voll - /velekhst/ Vollheit. Andere Ableitungstypen sind nur in v e r s t e i n e r t e n Resten vorhanden - z. B . die Suffigierung auf hdt. -heit, vgl. moch. / b o : r a t / Wahrheit, /khrDqkhat/ Krankheit zu / b o : r / wahr, /khrüqkh/ krank; Suffigierung mit - s c h a f t , vgl. / v r a i t j o f t / Verwandtschaft zu / v r a i t / Verwandte(r). Präfigierung: Zu /noino/ Großvater, /nu":na/ Großmutter, /ne:/ v a t e r (mhd. ene) die Ableitungen / b i s ' n o : n o /

Groß-

Urgroßvater,

/ b i s ' n u i na/ Urgroßmutter; / ' u r , n o : n o / Urgroßvater usw. Dem Moch. ist die hdt. V o r l i e b e f ü r nominale Zusammensetzungen nicht eigen. Sachverhalte, die im Hdt. durch Zusammensetzungen ausgedrückt werden, sind im Moch. oft durch die s e h r produktive Umschreibung mit / v a / von w i e d e r gegeben.

263

/ t i : r va de t e i t í / Tennentür, / b a ' t u : va de teuta/ Nabel (wörtlich "Knopf von der Patin" siehe MT Nr. 38), / stümp van k a ' f s : / Kaffeestampfer, / g e : l van oi/ Eiweiß ("Gelb vom E i " ) , / t j ü n t va k a ' t o : l / Sonntagskleid (wörtlich "Kleid vom Talboden",

da man sich für den

Talboden (Pergine) bekanntlich schöner anziehen muß), / k a s a van l e h e r / Lochkelle.

3.4.2.

Adjektive

E s gibt F ä l l e mit Ableitung von anderen Nomina durch Suffigierung

mit - / l a / + Umlaut:

zu /glikh/ Glück - /glikhla/ glücklich / p a u s r / Bauer - / p a i e r l a / bäuerlich / g u a t / gut - / g i a t l a / "gütlich", d . h . (wie in Tirol) langsam. Häufig ist die Ableitung a u f - / e / ,

-/ig/-:

/bundere/ neugierig, / d u r f t e / durstig,

/huqere/

hungrig, /'in.,bende/ innerlich ("inwendig" zu /bünt/ Wand), / l o a d e / t r a u r i g , / o a n e / einig, /peine/ eben (zu /peun/ Boden, ebene S t e l l e ) , / s t o a n e / steinig, /truqkhene/ betrunken. Ableitung auf / e t / : /khu:glst/ rund, "kugelig", / ' IPI), Jbpntsst/ mit langem Schwanz, / n p r s t / n a r r i s c h , / p a ' l a : p e t / s o m m e r s p r o s s i g (zu / l a : p (en t.Jiht)/ S o m m e r s p r o s s e n ,

"Laub

im Gesicht"), / r a u k h s t / h e i s e r (it. rauco) (zu / r a u k h / Heiserkeit), / t j ü t s t / hinkend, lahm.

264

Ableitungen auf / η / , / ε η / (Stoffbezeichnungen): /golden/ golden, /patinen/ aus Holz (zu /pa:m/ Baum), /vaihtn/ aus Fichtenholz (zu /vaiht/ Fichte), / zilbsrn/ silbern.

3.4.3.

Verben

Ableitung durch Präfigierung: Wie im Hdt. ist der semantische Einfluß der Präfixe auf die Grundbedeutung des Verbs von Fall zu Fall verschieden: Präfigierung durch / p a / - : /pa'dnqkhsn/ bedanken, /pa'gro:bn/ begraben, / p a ' k h e m s n / begegnen, /pa 1 loatn z e / (etwas) bereuen, /pa 1 ra":men/ mit Rahm bespritzen. Präfigierung mit / v a r / - : / v a r ' g l a : r n / mit Kies, Sand bestreuen (/gla:r/ Kies, s. SCHEIDER (1963:122 f. )), / v a r ' h s k s n /

verhexen,

/ v a r ' p r e n s n / verbrennen, / v a r ' t r a i b n / vertreiben, / v a r 1 J t e a / verstehen. Präfigierung mit /der/-: (dazu ausführlicher SCHMELLER (1821: § 1059)): /der 1 drukhsn/ zerdrücken, /der'hurjern/ verhungern, / d s ' r s t n / erretten, / d s ' r o : t n / erraten, /der 1 Jlo:gn/ zerschlagen, / d e r ' t e a / schaffen, erledigen (II Τ01 ) Präfigierung mit / e n t / - : / e n t ' J l o : v s n / einschlafen, /en' tra:msn z e / träumen

265

Präfigierung mit /ga/-: /ga'deqkhen/ sich erinnern, /ga'hearn/ gehören, /pfüln/ gefallen Präfigierung mit /unter/-: /,unter' hültn/ unterhalten, /, unter' prehsn/ unterbrechen Verbindungen von Verb + Lokaladverb: Die Verbindung zwischen V ° r b und Adverb ist nicht so fest wie im F a l l e der "trennbaren" P r ä f i x e des Hdt. In Infinitivkonstruktionen folgt das Adverb normalerweise auf den I n f . , vgl. zum Beispiel: /tsa kha:ven in/ statt einzukaufen, auch in Nebensätzen können Adverb und Partizip getrennt stehen: /der hüt au ga 1 lü:t raizn de Jo:f van bolf/ er hat die Schafe vom Wolf a u f r e d e n lassen. Folgende Adverbien

sind

zu Verbpartikeln geworden:

/au/ auf- ( / ' a u , g e a / wachsen, geboren werden, / ' a u , t e a / aufmachen, /'au.,n6msn/ sammeln, auflesen); /aus/ aus- (/' aus,berven/ ausstreuen, /' aus,nemsn/ aussortieren); /hi:/ hin ( / ' hf:, mphsn/ totmachen, / ' h i : , l e i g n / hinlegen); / ' i:ber/ über- ( / ' i : b e r , leign/ zudecken, / ' i : b e r , g é a / überfließen); /in/ ein- ( / ' i n , z ç : g n / einreden, / ' i n , r i h t n / einrichten); /mit/ mit- ( / ' m i t ^ e a / mitgehen, / ' m i t , z a i / dabei sein); /no:/ nach- (/nç:,la:ven/ nachlaufen); /o:/ ab- (/' 9: ,ra:men/ abrahmen, / ' o : , muhen/ herunternehmen, pflücken); /tsuar/ zu- ("zuher-") ( / ' t s u a r , g e a / , / ' t s u a r , k h e a r n / zukehren, besuchen, / ' t s u a r ! J r â i / zuschreien); /'if:/ an- (/'if: f khentn/ anzünden, / ' u : , hei ven/ anfangen); /um/ um- ( / 1 -um, vnln/ umfallen, /'um,khearn/umkehren); /veur/ vor(/veurkhemen/ vorkommen, passieren; / ' veur, ge"a/

266

spazieren gehen); / v i r / v o r - ( / ' v i r . g e ' a / vorgehen, vorausgehen, / ' vir, khemen/ vorkommen, erscheinen ). Die Verbindung des Verbs mit Richtungsadverbien, die durch / a n / hin- oder / e r / h e r - präfigiert sind, ist ebenfalls gebräuchlich. 3.5.

Adverbien

Als Adverb gebraucht werden kann jedes Adjektiv in seiner unflektierten Positivform, ebenso im Komparativ und Superlativ. Die Richtungs- und Ortsadverbien des Moch. werden eingehend bei ROWLEY (1979) behandelt. 3.6. 3.6.1.

Präpositionen Kasusrektion

Die meisten Präpositionen steuern beim Substantiv den präpositionalen F a l l bzw. beim Pronomen den Dativ (im F a l l e der Präpositionen /beiq/ wegen und / n e : m / neben den P o s s e s i v (Genitiv)),

Die Präpositionen / a f / und / e n / werden, wenn eine

Richtung impliziert ist, mit Akk. ergänzt, wie im Hdt. : /ben oas geat en a v r s m s lont/ wenn jemand in ein fremdes Land geht (Mòcheni-Tagung). B e i m Nomen gilt das oben 3 . 1 . 1 . 4 . für die Kasusverteilung Gesagte. Gelegentlich findet

man beim Neutrum den Akk. anstatt des

P r ä p l . nach Präposition. Dies ist nicht mehr Ausdruck einer Unterscheidung zwischen Präpositionen, die eine

bestimmte

Richtung implizieren, und solchen, die den Stillstand

267

voraussetzen, sondern es stellt ganz einfach eine weitere Vereinfachung des moch. Kasussystems dar: / i : J lo:f en a bprms pet/ ich schlafe in einem " w a r m e s " Bett;

/pet khülts ' b p s s r / mit "kaltes" W a s s e r .

3.6.2.

Die

einzelnen

Präpositionen

Wegen Platzmangels können im folgenden nur einige typische Belege angebracht werden. Vor allem werden auch Belege für Wendungen zitiert, die dem übrigen Oberdeutschen fern stehen. /a/

zu Dativverstärkung: / i : zo: e der s a diar/ ich sage es dir ("ich sage ich dir' s zu dir"); /bia is der gprçsn a diar pet de a:gn/ wie ist es dir mit den Augen ergangen? II 170 reine Dativumschreibung: /düs g a ' h e a r t a m i a r / das gehört mir

/af/

, / a s / auf (räumlich mit oder ohne Richtungsangabe

sowie zeitlich) / a hiatl as η khopf/ ein Hütlein auf dem Kopf; /af pa' nait/ in Pine II 6, / a f η psrg/ auf dem B e r g ; / m e n leik η af a zait/ man legt ihn zur Seite I 12, aber auch /muas men s ' a u , t r ç : g n as de bi:s/ muß man es hinauftragen auf die Wiese I 65; /hait khtin men Jraibn as η klender/ den heutigen Tag kann man ins Kalender schreiben (Mòcheni-Tagung) zeitlich bis: / a s dp r a / bis dahin, auf Wiedersehen zeitlich an: /de hsnen leign oas af η t ç : / die Hennen

268

legen ein (Ei) am Tag; /af de nnht/, /as noiit/ nachts - auf eine Art und Weise: /af η doi vurm/ auf diese Weise /a~:ne/

/ ohne, s. auch /tsentsa/

/i: pin aine huat/ ich bin ohne Hut, habe keinen Hut an /aus/

aus

- /de ζεΐ as ze aus η zakhl nemsn/ das, was sie aus dem Säcklein nehmen I 1 7 7 f . - häufig /aus va/: /der pa:re geat aus van haus/ der Vater geht aus dem Haus /beirç /

wegen

/ l a i beirç zai gea i: net anaus/ nur seinetwegen (Kontext: da ein bestimmter Mensch zu Besuch ist) gehe ich nicht nach Pergine hinaus, /en/

ili (räumlich mit oder ohne Richtungsangabe sowie zeitlich)

- in einem Dorf oder Land (siehe auch /ka/): /en v i a ' r u t s / /en pa' lai/ in Florutz, in Palai (II 5) - entspricht auch hdt. auf: /en dru:/ auf den, dem Boden; /en a paijkhl/ auf eine Bank I 54; oder entspricht hdt. an: /en de ti:r ^lç:gn/ an die Tür schlagen - zur Bezeichnung des Besitzes: / s ζεΐ is en miar/ das ist meins (ist "in mir") - entspricht hdt. von: /en hiíinef khsmen ε ' r a u va tsboa Jprt/ vom Hanf wachsen zwei Sorten I 7 - " z u " einer Person etwas geben, zur Bezeichnung des Rezipienten: /msn gip en das as hüt veigsler/ man gibt (es) einem, der Vögel hat 1 3 2 - / z e te~a net rsht en Dia/ allen tun sie nicht recht - zeitlich an einem Tag: /en de zeks van moi/ am 6. Mai;

269

in einem Monat, Jahreszeit: / e n larges/ im Frühling; / e n drite to:/ am dritten Tag II 8 2 f . feuhzr/

über, oberhalb: höher am Berg gelegen (s.

/i:bsr/) - / d e r zi:ht der hunt do: eubsr en/ er sieht den Hund da oberhalb /fints/

("über ihm", weiter oben am Berg)

bis (zeitlich auch /fints a s / , räumlich auch /fints

ka / ) - / b s r gea. fints beu as du: khein OS/ wir gehen bis dahin, wo du gesagt hast /ge:q /

gegen (räumlich und zeitlich)

- so auch unterwegs nach: /i: gea ülbe ge:q pa1 l a i / ich gehe immer gegen Palai, bin unterwegs nach P. ; /ge:q drai/ gegen 3 Uhr /hinter/

hinter

/hinter de ti:r/ hinter der Tür /i:bsr/

(vertikal) über; über ein Hindernis

- / s is a veugl i:ber en haus inpfleuhsn/ ein Vogel ist über dem Haus taleinwärtsgeflogen; / z a i za gOqsn i:bsr an psrkh/sind s i e über einen Berg gegangen II 47 /ka/

zu, bei, in (räumlich, mit oder ohne Richtungsangabe)

- Ortsangabe für größere Orte: /ka pe:r3n/ in Pergine II 6; /ka treat/ in Trient - an, bei (Ortsangabe): /kan prun/ am Brunnen; /ka de m i l / bei der Mühle. Auch mit Bauernhöfen: /kan ualer/ im Uelerhof II 21 2 - entspricht hdt. zu: /khein kan khneht/ (er hat) zum Knecht gesagt II 99 ; / m s n trok düs go:rn kan be:ber/ man trägt das Garn zum Weber (vgl. I101);/i zets me kan t i j / ich sitze am Tisch, ich s e t z e mich zu Tisch

270

-entspricht hdt. bei: / d s r is ka de zaï m o ' r o : z a / er ist bei seiner Geliebten (trent. m o r o s a ,

RICCI 276);

/ a ' z e u is kan i n s / s o ist es bei uns /ne:m/

neben

- /hots ga'hort ne:m mai oa va rove're:do/ neben mir gab es einen aus Rovereto (Aufnahme I). /no : /

nach (zeitlich und räumlich)

- / n o : de haizsr khimp de pruk/ nach den Häusern kommt die Brücke /pa/

bei^ (/pan/ siehe S. 203 und WBMÖ II 814)

- zeitlich während: /pa de npht/ in der Nacht - räumlich durch:/pan an loh zâi za a'nin,go^enj durch ein Loch sind s i e hineingegangen, /pan

bülkhst/

zum Fenster, beim Fenster durch, /hot ze kheart pan an ondra zait/ er kehrte (und ging) in eine andere Richtung (Aufnahme III) /pet/

. auch (Eichleit) / m s t / mit

- /pet de

1

o:ga, ra:mat milh mriht m s r hült doi kha:s/

mit der abgerahmten Milch macht man halt diesen Käse; /i: khim va pe:r3n pet de kor 1 je:ra/ ich komme von Pergine mit dem Autobus (S. 51 ); /pet η gslt a: zâi za ga1 be:n net prope a' zeu groas/ mit dem Geld sind s i e auch nicht so richtig groß gewesen II 6 9 f . /tra/

unter

- /on za 'ausga ,mDht tra z e i / haben s i e untereinander ausgemacht II 160 /tsa/

zu

- als Dativumschreibung: /i: ht>n epas khein tsan hunt/ ich sagte etwas zum Hund - zeitlich für festliche Angelegenheiten: / t s a bainihtn/ zu Weihnachten; / t s a de m e i s / in die, der M e s s e

271

- in Redewendungen: / t s a vuas/ zu Fuß, /tsan leistn/ letztlich /tsbijn/

zwischen

- / t s b i j n de mil unt en stnl van hahler ka bi:zn o:/ (Frage: wie komme ich zu A? ) (gehe) zwischen der Mühle und dem Stall von Hachler die Wiesen (FN) hinab /tsentsa/

ohne (vgl. S. 131)

- /tsentsa furna'jela tsentsa balkhstsr tsentsa heart tsents Dis niht/ ohne Öfen (it. f p r n a c

e l l a ) , ohne Fenster,

ohne Herd, ohne alles ! (Mòcheni-Tagung) /um/

um (räumlich und zeitlich)

- /um tse:hsna/ um zehn Uhr - /de ma:re hat galeik oisr um en heart/ die Mutter streute Eier um den Herd - i n der Nähe von: / d e r steat um en hof/ er ist irgendwo im Hof -um etwas zu holen: /i: gea kan prun um bnser/ ich gehe zum Brunnen um Wasser /untsr/

unter, unterhalb, z. B. auch weiter unterhalb

am Berg gelegen - /unter η khustn/

unter dem Kasten; /untsr a kherl stroa/

unter ein bißchen Stroh I 76 - zeitlich während: /untsr de tsait/ während dieser Zeit II 86 /va/

von

- Genitivumschreibung: / d s r huât va mai pruadsr/ der Hut meines Bruders, / d e spu:za van bi:rt/ die Frau des Wirtes II 103 - Artbestimmung, aus einem Stoff: /pftmsn van aizn/ Pfannen aus Eisen

272

- sprechen über /dsr hcrbn khlpft va kristo/ wir sprachen über Christus - entspricht hdt. vor, wegen: /var'hiat me van tondersr/ bewahre mich vor Donner, /toat va mia/ tot vor Müdigkeit, /de ho:bn ens

1

ausga, lnht van doi/ sie haben uns deswegen

ausgelacht (Mòcheni-Tagung) /veur/ vor (zeitlich sowie räumlich) - /veur an etla to:/ vor etlichen Tagen II 118f. /vir/ , /vsr/ für - /haus vsr haus/ Haus für Haus (Mòcheni-Tagung); /an auto vir oan/ jedem ein Auto, "für einen" (pro Kopf) ein Auto (Mòcheni-Tagung). /zait/ seit /zait nahtn/ seit gestern nacht.

3. 7. 3.7.1.

Wortfolge

Satzverknüpfung nach den

Konjunktionen

Die Konjunktionen /unt/ und, /oder/ oder, /ma/ aber, /va' bai/ /bail/ weil bewirken keine Spätstellung des finiten Verbteils im Nebensatz. Nach anderen Konjunktionen ist eine Verbspätstellung möglich aber nicht erforderlich. Die Texte und das abgefragte Material enthalten vielfach nicht mehr als zehn Belege für Nebensätze, die mit einem bestimmten Bindewort konstruiert werden. Dieses beschränkte Material erlaubt keine Voraussagen über die Wahrscheinlichkeit der Zweit- bzw. Spätstellung des Verbs nach den jeweiligen Konjunktionen. In den Texten wurde die Zweitstellung in Nebensätzen insgesamt 38 mal, die Spät-

273 Stellung 31 m a l eindeutig belegt. Im folgenden beschränke ich mich auf eine Aufzählung der tatsächlich vorkommenden Serialisierung in den PHONAI-Texten. Fünf Konjunktionen werden zehnmal oder öfter belegt. In der Tabelle wird erstens die Gesamtzahl der Belege angegeben und zweitens die häufigere Serialisierungsweise. Nur nach / b a i l / im Sinne weil, denn und nach / v a ' bai/ weil kommt die Spätstellung nicht in F r a g e (Die zwei Belege (z. B . II 169 und 200 mit / v a ' bai as i: khnsht pin/ warum ich Knecht bin sind eben Belege für die Bedeutung warum und sind außerdem F ä l l e von Verstärkung durch / a s / daß,

das

eine Verschiebung des Verbs bewirken kann). / a s / als Konjunktion daß

(10)

beide

/ a s / als Relativpronomen

(14)

beide

/ b a i l / während, bis

(16)

Spätstellung

/ b e n / wenn

(10)

Zweitstellung

/ b e u / wo

(11)

Zweitstellung

In Nebensätzen mit Verbspätstellung steht das Subjekt als e r s t e Satzkonstituente unmittelbar nach dem Bindewort. 3.7.2.

Die

einzelnen

Bindewörter

/ a ' bia/ wie - / J a u a ' b i a s is ko'pstsr hait/ schau, wie schön ("gut W e t t e r " ) es heute ist - / s is speitsr

a ' b i a bir hatn ga'deqkht/ es ist später, als

wir gedacht hätten - / i deqkh nëamer a' bia der et k o n ' t a : r t net/ ich weiß nicht mehr, wie e r erzählt hat II 51 /as/

daß, als

(über den Gebrauch als Relativpronomen

siehe oben): hdt. daß in den verschiedenen Bedeutungen /iats mias e en 'u: ,tsoagn as e υη drai lait teatet/ jetzt muß ich ihnen anzeigen, daß ich drei Leute getötet habe II 9 6 f . /de ht)t tjerhsn as net prope reht is net/ sie hat immer gesehen, daß es nicht ganz richtig war /a1 bia o:tnen as du tuast/ "wie atmen, daß du tust" (wie schwer du doch atmest ! ) /der hüt ze kheart tsa Jaugn as dsr Jnek khimp/ er kehrte sich (drehte sich um), (um) zu schauen, "daß" (ob) die Schnecke kommt /s i s a bail as i: bnrtn tua/ es ist eine Weile, "daß ich warten tue" (ich warte schon eine ganze Weile) /an ha:l stoa muas men Jaugn as nst ' herjen tuat/ einen glatten Stein, muß man schauen, daß (damit) es nicht hängt (hervorsteht) I 90 fakultativ nach anderen Konjunktionen, z. B. /beu/, /fints/ /ben/, /va' bai/: i r miast bcrtn fints as de t j a i khoht/ ihr müßt warten, bis (daß) das Abendessen kocht /der hüt en hunt tJlo:gn va'bai as er hüt 'au ga,lD:t raizn de Jo:f van bolf/ er hat den Hund geschlagen, weil (daß) er die Schafe vom Wolf aufreißen ließ lail/

(im Schwachton /bal/)

1. wenn, als, während, nachdem deutet an, daß zwei Handlungen in einem nicht näher spezifizierten z e i t l i c h e n V e r h ä l t n i s zueinander /bail s a

VDrt

stehen

khimp herbist/ sobald es einmal Herbst wird

I 19, /bail za 'aus stu,diart

zai ga' be:n/ nachdem sie zu

27

Ende studiert hatten II 22 /bail s i s a ' bia de ga 1 molhsn milh/ wenn es wie die gemolkene Milch ist 1145 / b a l a s s r tot a ' n a u , t £ a u k is a la:p ' o : s r , p f O l n / während er hinaufschaute, fiel ein Blatt herunter /bail s m a 3 s ' r a : r t is muas man ' a u , n s m s n / nachdem es (der F l a c h s ) geröstet i s t , muß man es aufsammeln (vgl. I 44) 2. Begründung - weil, denn / b a i l i: zi:h za gëa/ denn ich sehe s i e gehen II 1 77 / b a i l der ist neu net khsmsn g a ' b e : n / denn er war noch nicht gekommen II 85 Ebenfalls b e d e u t e n / v a ' bai/ ( / v a ' b a i l / / v a ' v a i /

/ba'bai/)

weil, denn: / m a n muas a bail ID": zian v a ' b a i s is hert zistn/ man muß eine Weile sieden l a s s e n , denn sonst bleibt es (d. i. der F l a c h s ) hart (vgl. I 84) /zo: e nerçkh va' bai as i: khnsht pin/ s a g e ich euch, warum ich Knecht bin II 169 en/

wenn, wann

mit Konjunktiv in geschlossenen Konditionalsätzen -wenn: /ben s tant net re:r]sn b a r s t e bol g e a / wenn es nicht regnen täte, würde ich schon gehen mit Indikativ - in offenen Konditionalsätzen - wenn: /ben s bster t j l s h t ishDt s niht pet de henen/ wenn das Wetter schlecht i s t , "hat es nichts" mit den Hennen (taugen s i e beim E i e r l e g e n nichts) ob: / J a u ben de khetnsn rsht i s / schaue, ob die Kette (mhd. keten Sg. ) richtig ist (vgl. auch II 1 5)

276

- (zeitlich) wenn

/ben de zai tjeutn graif e de zeln Jeiln

van ruabn a r a u s / wenn s i e gesotten sind, greif ich die 1

Kartoffelschalen heraus ("deutsche Rübe" fl. f. Kartoffel) - (zeitlich) wann

/i: boas net bens ga' be:n i s / ich weiß

nicht, wann es war /büs/

was, / b e : r / wer

/1 : boas net bDs ze ga 1 betet ho:bn/ ich weiß nicht, was sie gewettet haben / t s a Jaugn bus ber stu'diart ho:bn/ zu schauen, was wir studiert haben v g l . /beu/

I I 24

wo

/en an eurt beu es ist a s drau geat dsr tau/ an einem Ort, "wo es ist, daß" der Tau darauf geht I 41 / d s r bi:rt beu b s r zai g a ' b e : n / der Wirt, wo wir waren II 162 /e 'vise/

anstatt (it. invece)

/e 1 vise zâi de

1

wird mit dem Inf. konstruiert.

nu:na is g a ' b e : n d e , g r a u ' s t a : n a /

anstatt

die Oma zu sein, war es die Graostana (Märchengestalt) /fints/

bis

/ i : orbet neu fints es khimp turçkhle/ ich arbeite noch, bis es dunkel wird /pOl/

als

- /en de vria ρυΐ ze hosbn de Jo:f as de boa tri:bn/ in der Frühe, als sie die Schafe auf die Weide trieben / v e u r as/

bevor

- / m a veur a s s ziat muas men e ' r o : , n e m e n / aber bevor es kocht, muß man herunternehmen I 169. Zusammengesetzte Konjunktionen mit / a s / /der'bailas/

während, "derweil, daß"

/der*no: a s /

nachdem, "danach, daß"

/glaihas/

genau wie

277

3.7.3.

Satzinfinitivierung

Die Verkürzung der Nebensätze durch den Infinitiv wird im Moch. häufig angewandt (vgl. auch BACHER

(1905:203)

über das Lusernische). Der Infinitiv mit /tsa/ steht am Anfang des auf diese Weise gebildeten abhängigen Satzes; dessen Subjekt wird, da es identisch ist mit dem Subjekt oder Objekt des vorausgehenden Hauptsatzes, nicht wiederholt. Die Objekte und Ergänzungen folgen dem V e r b wie im Hauptsatz. Subjekt des Hauptsatzes = Subjekt des abhängigen /s zsl prauht men tsa tro:gn en de ibâi/

Inf. :

das gebraucht

man zum Hintragen für die Schweine, d. h. das ist Schweinefutter

(weil "man es gebraucht" und weil "man

(es) den Schweinen gibt"); /de ζ ai gr>rçsn ,i:bsr'Dl tsa meign learnsn/ sie gingen überall hin, um zu lernen II 1 8 f . Objekt des Hauptsatzes = Subjekt des abhängigen Inf. : /i: gi: der ts ssn/ ich gebe dir zu essen

(d. i. "ich

gebe dir", damit "du ißt"). Diese Konstruktion mit dem Infinitiv findet vielfache Verwendung: - als Umschreibung für durch Bindewörter eingeleitete Nebensätze: /tsa stea

as de khirhsn,ti:r va pa1 lai zi:ht

men , i : b s r ' P l / zu stehen bei der Kirchentür von Palai (d. i. "wenn man . . . steht", )

sieht man überall (hin)

- um den Zweck, die Folge auszudrücken (besonders nach /gea/ gehen): /i: mias gea a'no: tsa kha:vsn proat/ ich muß hinuntergehen, (um) Brot zu kaufen,

278

/ iats geaber t s a p r o ' b i a r n / jetzt gehen wir, um zu probieren II 2 3 f . - beim Infinitiv als Satzsubjekt: / s i s h e r t t s a learnen b a l j / es ist schwierig, Italienisch zu lernen - / d s r is mia g a ' b e : n t s a tea ' o : e r , Jlo:gn/ e r war müde "zu tun herunterschlagen" (das Herunterschlagen müde) - / a ' b i a tea t s a tea 'if^khentn/ was tun, um ( F e u e r ) anzuzünden? - / i : pin guat t s a tea s / ich bin imstande, es zu tun - / d e r hüt t j r i : t s a ζϊηεη/ ihr habt " g e s c h r i e n zu singen" (sehr laut gesungen) - / i : muas lai khraistn t s a gea hi: a' nau/ ich muß schnaufen (mhd. kristen ), wenn ich (den B e r g ) hinaufgehe.

Infinitiv

mit anderen

Präpositionen

Der Infinitiv wird zuweilen von anderen Präpositionen bestimmt: / v a / von: / v a n g r o a s no:gln s ' r a u s ,paizn/ (Antwort der "wilden F r a u " auf die F r a g e , warum sie so lange Zähne hat) vom Herausbeißen großer N ä g e l ; / p e t / mit:

/pet η

s ' r a u s ^ h e m s n is en tjteht khsmgn/ als e r herauskam (wörtlich " m i t dem Herauskommen"), ist ihm schlecht geworden.

279

2 W K υ ζ H M S X υ M

φ Η .. (0 •η M rH. 0) 0 rH ι-Ι. rH· rH.Ό rH· 1 ε Ό Ό Ό Τ) G Ό ω V Φ 0) φ Φ rH Ι· t. 1. I. 1· ι · s π) < is Ν Μ Χ :ω :ω Μ IH — ω κ >N η >Νο :M λοι Ν Μ * Η •Η • s(l)» . . :ω :ω M < :•>•Φ H IJ U

.

•Ρ G Φ 10 0 I . CP 0 η) Μ «a 3 0 Vi cu

φ ΓΗ • >01 ιβ •ri f > ϊ®.·* (β IH Χ

•Η ι-Η rH Α > 10 Ο

O rH rH 10 > 10 0 φ Ol 0) ω a>" οι ai φ Λ • • • • Ο Μ χ •ri •rl • H • H H •ri ο ι 3 Β Λ » Λ α a J3 > 10 > X Χ X M a: ¿t ' 1 >01 (0 οι >01 >N« Ρ V Ρ Ρ > .o Μ dû' dl). •8 :u :8 aiv 10 Ο IH M n IH M χ m

.

.

.

01 01 ω Φ- 01 π π) 10 • • • . χ ο S •a 3 3 3 3 3 10 υ D .c α Λ •C £ a > η « M Χ Χ X M a > M* m Μ V ω w G Ό ζ 1· G 10 Ρ E _ε 1 m

2 «Œ

M ω •σ c •Ρ » 3 Ο (V Ρ Ρ Ρ Ρ J01 > Λ 10 C P •C 0 CV Ρ. (V ο Ρ •rl ο •ri no ο (V ρ tv tv ε Λ0 tu

•P •ρ ο, α . ρα Ρ ο ο- Λ Λ CD û) 0) οι oioioioioio^oito -Ρ +> fH O ÍV p. tV ρ ρ a: ss χ Λ χ x¡ χ CP υ οι 2 χ Χ Χ Χ Λ Λ! +J rH . s Ά ιί Η W

ÖJ Xu


Λ o 0) •ri O* O rH O •C α k o

280

C?

— ,rH , .rH—. &



α H J 2 w o D




>

τ— m C rH >Η c M r-H h Vi ·Η •Q φ .C φ Φ Φ Χ f . Cu α α Γ·. rH •H Irl ·· ·*Η ·· rH cu. (0 (0 rH id 0, • ~

C

CP M id w u D


-•4-1 ο •· Μ β -

EH

a U H 03 H U

4J +> 4J •Ρ χ χ X χ s •ri IH ÎH m «—, • — , (d id id id 3 w « , « , < — , «—» « — , oro > C P

o

41

ra

1Û) Sí —, υ tí Vi υ

2

IO

Φ VI id -Ρ rH 0 ü

0 •r|



•P

«

C ω 0 •Ρ C· to rH •• *« 0 ·» ·· •Η •ri •r| Λ rH rH rH rH »01

rH CM

Φ -P ai

Μ •P Ει H

c ω C

_

2 H a ω οι

ΜΗ ΜΗ •Ρ « Ρ. α »01 •P Ο 0 ω ra •C ñ -Ρ 0) •P « «

c ω !Φ C· α >Ν »N

CP 03

•P H û)

ζ

QJ

MH MH ΜΗ ΜΗ a 0. α 0< :0 :0 :0 0 JZ -C χ « » X Μ

Η

C ω W a G· ·· »N υ •ri C/3 rH ·· a m •ri < 01 rH CP

•—-

C C m > IH Μ IH M •Η · • ) ω ai Λ Λ ra 0

ΜΗ

tn 03

"S t/3 H M H

0

e M •H

— ,

Ν





I

-

•Ρ •Ρ •Ρ •Ρ ω ω ω ω Μ VI VI VI 0 ω ω Φ Φ Ό 0 • • • • VI Ό Ο Ο Ο Ο* 0 Vi •Ρ -Ρ •Ρ 4-> »ra 0 κ ra

CM CM w

c vi Μ •ri •Η a a —

υ

EH

o •P

.—.

, .—. .— C

·· •C


& ·* ·· ·· QJ M :0 :0 :0 :0 0 Λ J3 Λ Α: ü

H E-I en



03 σ»

.—-

φ tp -

-P Q) vi ÛJ

·· —

·· (β

«

VI 4J EH Η

Χ) C 3

tí φ M A: Φ o ο 0. is •r| I— 13 rH 03 id e —

a c 0)·· d) Ol Ol

»N ·· (0 β -

•Ρ

•Ρ

•Ρ

β (Η ω

β Η ω

β —β Η Η ω —ω

rH

•ri

•ri -ΓΗ •Η Μ Μ

•Η •Η η) Μ Μ rH



•Ρ

rH











•Ρ

Η

β Φ

• :0 φ* α ». Λ 0. α ^ rH ΓΗ rH φ φ Φ Η c CT C Φ c φ Φ Φ Φ -

W Eh Κ υ W «

o to id β

φ •Η Ό

•Ρ

01 +1

φ- φ Ό Ό

β

«

α>

ω

ιΗ φ





•Ρ

•Ρ

rH

ΓΗ











id ε

id ε

π» ε

id ε

Id ε

id ε

. •Ρ Ό a

. Η β Λ

H . Η b,

g


X) Η a (U a f-t •μ 0) ai r-ui f f •h •μ a) ai η «a -H ν G a)

η

o h

285

3.8.2.

Zusammenfassung

Wir sind in dieser Arbeit auf zahlreiche Schwankungen und Unterschiede in der Sprache der einzelnen Mòchenigemeinden gestoßen. Schwankungen in der Aussprache von Phonemen s i n d bis zu einem gewissen Grade charakteristisch für Sprachen, die dem starken Einfluß einer fremden Sprache unterliegen. Derartige Erscheinungen sind etwa in der Florutzer Mundart die gelegentlich stimmlosen [ s], [f] statt [z], [v] im Anlaut für / z / , / v / - Beispiel ['se:xan] anstatt [' ze:xan] sehen. Sodann die Schwankungen zwischen zentralisierten und nicht zentralisierten Allophonen bei / i / , / e / , / o / . Weiterhin die bisweilen fehlende Behauchung in den Allophonen des /kh/ und das sporadische Fehlen des / h / f\ 7 im Anlaut (vgl. oben, Nr. 6 ) , , Phänomene, die oben als Interferenzen des Italienischen bezeichnet wurden. Aber auch innerhalb des Dialekts, den der Volksmund "mòchen" nennt, sind kleinere oder größere Dialektunterschiede zwischen den einzelnen Gemeinden vorhanden. Um diese Unterschiede im phonetisch-phonologischen Bereich festzuhalten, wurde die oben angeführte Befragung mit 56 Wörtern in Eichleit, Gereut, Palai und in Florutz Inner-, Mitter- und Außerberg durchgeführt. Gleichzeitig wurden in Florutz Mitterberg die Entsprechungen des abgefragten Wortmaterials in der trentinischen Mundart einer zweisprachigen Bäuerin notiert.

67

Nummern beziehen sich auf die betreffende Spalte der Tabelle.

286

A

Die phonetischen einzelnen

Charakteristika

der

Dorfmundarten

1 P a l a i . F ü r das P a l a i e r i s c h e c h a r a k t e r i s t i s c h sind: a) - [o] durchweg für s o n s t i g e s moch. [υ], [ o ] (mhd. k u r z g e bliebenes a ) (vgl. T a b e l l e , N r . 1, 5, 6, 22, 25, 27, 28, 29, 32, 4 4 ) . Der Öffnungsgrad unterliegt a b e r auch in den anderen Gemeinden einigem Schwanken zwischen [D] und [O]. b) - Schwund auslautender L e n i s v e r s c h l u ß l a u t e (vgl. N r . 12). c) - Die gerundete Z e n t r a l a u s s p r a c h e [ a ] (mhd. i , ü) und das gerundete, z e n t r a l i s i e r t e [ $ ] (mhd. e , ö ); gerundete Artikulation [¿è·γ] des Phonems / e i / (vgl. N r . 11, 43; 8, 4 4 , 51; 55 (aber nicht 3)). d) - ['s] und [z] in- und auslautend aus mhd. s für sonstiges moch. [ s ] , [ z ] (vgl. N r . 3, 18, 23, 27, 32, 56). e) - G e s c h l o s s e n e s [ o : ] , [o:] für mhd. i

und â (Nr. 10,

23, 38, 39, 4 2 , 52). f)

-

[ÍM2],

[U"B]

anstatt Γ ^ · Β ] ,

[Ο~·Β]

bei Nasalierung (Nr. 33,

54) (auch in F l o r u t z I n n e r b e r g ) . g) - Häufigerer W e c h s e l von [ i ] und [i»e], [ ε ] und [e-B] vor ' r'

(Nr. 4 0 ) .

h) - [B] statt [Ε] in Flexionsendungen und a l s zweites Glied der fallenden Diphthonge:

[Ϊ·Β],

[U-B],

[^Ο·Β]

anstatt

[ i - ε ] , [ u - ε ] , [ ( ο . ε ] (Nr. 4, 7, 13, 19, 25, 29, 4 2 , 4 4 , 4 7 , 52; 16, 19, 4 5 , 4 8 ) .

287

Palai and Florutz Innerberg haben vielfach [ s ] statt sonstigen moch. [ s ]

vor [t] im Inlaut ( N r . 7, 43).

2 Florutz. F ü r das Florutzerische charakteristisch sind: a) - [ t j ] anstatt sonstigen [ts] aus mhd. ge

+ s

im P . P .

(siehe N r . 11, 14). b) - Q(ö?] aus mhd. à , [ o · ^ ] aus mhd. ä

( N r . 10, 23, 38, 39,

42, 52), in Eichleit stehen sich zwei Langvokale [o: ] und [9:] gegenüber. c) - A u ß e r - und Mitterberg [u· e], t u · ε ] ;

[i* e], [ ϊ · ε ]

für

sonstiges [u· Β], [ i - Β ] im Auslaut und vor Nasal ( N r . 2, 48, 54). d) - Die F o r m e n der Mundart von Außerberg sind dem Eichleiterischen näher, sozusagen altertümlicher als die in Mitter- und Innerberg. In Außerberg begegnet häufiger [ k X ] anstatt [ k h ] ( N r . 2, 5, 8, 24, 34, 47), liegen häufiger die zentralisierten Vokalphoneme mit starker Zentralisierung (man vergleiche nur die Aufnahmetexte von Fräulein Corn und H e r r n Battisti) vor. e) - Außerberg schwachtoniges [ ε ] statt sonstigen [ e ] in [νε], [ k s ] , [νεΓ] von, zu, v e r - . 3 Gereut. Gereut mit Eichleit weist häufige Entnasalierung des langen [u:] auf. In Gereut fallen /s/ und /1/ phonematisch zusammen. Sonst konnten für Gereut keine eindeutigen Mundartmerkmale festgestellt werden; das Gereuterische geht bald mit dem Florutzerischen, bald mit dem Eichleiterischen.

288

4 Eichleit.

Die Mundart von Eichleit ist c h a r a k t e r i s i e r t

durch: a) - Sehr g e s c h l o s s e n e A u s s p r a c h e des [e:] (vgl. N r . 14). b) - Gerundete A u s s p r a c h e d e s [ œ ' Y ] / e i / (Nr. 3). c) - Die Geläufigkeit der z e n t r a l i s i e r t e n Vokalallophone, die in Eichleit bei Nichtlehnwörtern unter Hauptton f a s t alleinh e r r s c h e n d sind. Bei dem G e w ä h r s m a n n

aus Eichleit wurde t e i l w e i s e

Verwechselung der Allophone von / s / und / J/ beobachtet (vgl. Gereut). Bei ä l t e r e n G e w ä h r s p e r s o n e n werden diese beiden Phoneme durchgehend auseinandergehalten. Aus der Tabelle wird e r s i c h t l i c h , daß die Mundart von P a l a i sich lautlich in v e r s c h i e d e n e n Einzelheiten von den Mundarten der a n d e r e n D ö r f e r abhebt, wobei P a l a i m e i s t e n s eine n e u e r e , d. h. eine dem heutigen Stand der E t s c h t a l e r V e r k e h r s m u n d a r t n ä h e r s t e h e n d e , Lautung aufweist als etwa Florutz. P a l a i und Eichleit haben g e m e i n s a m die s e h r g e s c h l o s s e n e Artikulation des [e:] und des [ o : ] und s t ä r k e r z e n t r a l i s i e r t e Vokalallophone mit t e i l w e i s e e r h e b l i c h e r Lippenrundung. Die Mundart von F l o r u t z bewahrt im P . P . die v e r m u t l i c h u r sprüngliche Artikulation [ t j ] aus mhd. ge_ + s

(daß Eichleit

f r ü h e r auch d a r a n teilgenommen haben könnte, läßt die Lautung [ t j u n t ] / t ^ u n t / gesund

aus mhd. gesunt

vermuten).

F l o r u t z hat auch die w e s t t i r o l i s c h e n ie_, ue anstatt (osttir. ) ia, ua f ü r mhd. i e , uo (KRANZMAYER (1956 § 17a6)).

289

Β Morphologische

Unterschiede

Nicht weniger auffällig sind einige morphologische Unterschiede zwischen den einzelnen Dorfmundarten: a) - Die Richtungsadverbien des suffigierten Typs / au ζ s r / heraus,

/ a u e r / herauf usw. in Eichleit für

Florutz, Palai, Gereut / ε ' r a u s / , / ε ' r a u / (präfigierter Typ) (vgl. Nr. 7). Dazu HINDERLING (1978:91 f). b) - Palai und Florutz Mitterberg und Innerberg /ga'hDp(t)/, Eichleit, Gereut und Florutz Außerberg /ga' hü:t/ gehabt (Nr. 6). c) - P . P . / d s r ' b u j n / zu / d s r ' b i j n / erwischen hauptsächlich in Eichleit. d) - Für Palai charakteristisch ist die Form /tsDk(t)/ gesagt, die hier anstelle von Florutz, Gereut, Eichleit /khein/ steht. e) - Auf Florutz Innerberg beschränkt sind die P . P . /ga 1 betet/ gewettet ( s t a t t / g a 1 betn/), /ga' prbstst/ gearbeitet (statt /ga'Orbetn/) usw. .

C Lexikalisahe

Unterschiede

Bezeichnend ist in lexikalischer Hinsicht, daß Palai das Wort / d a i m / mit tirolischer Lautung (mhd.

dume, hdt.

Daumen, zu erwarten wäre moch. /daum/) aufweist. Gereut / ' d a u m e n / ist wahrscheinlich eine Interferenz aus dem Hochdeutschen; sonst ist nur der Ausdruck / g r o a s

virçsr/

anzutreffen - vgl. Nr. 30. Im Falle von Nr. 13 (AUGENLID) sieht man die Verdrängung des älteren Cßipsrn) (mhd. wintbrà)

290

durch c'a:p8rn] (ougbr'a),

das auch die Augenbrauen bezeichnet, h h und durch umschreibendes [luk / 'l-ik J v^n a:q] (wörtlich

Augendeckel). In Spalte 24 der Tabelle (KINN) kommt das Nebeneinander zweier konkurrierender Ausdrücke [bar 1 bos] bzw. (standardähnlicher) [bar ' bots]

(trent. barbòz, RICCI 32) und

[ ' k h ine,prsx] oder [ ' k h i n s r , p r s x ] (vgl. SCHATZ 334 kingsprechs, Kinnlade) zum Ausdruck. Dagegen belegt die Verteilung in Spalte 38 (NABEL), soweit ich feststellen konnte, einen echten lexikalischen Unterschied zwischen Eichleit und den anderen Gemeinden. Eichleit hat gelegentlich auch sonst italienische Lehnwörter für alltägliche Begriffe, bei denen Florutz und Palai das deutsche Wort bewahrt haben etwa Eichleit / p e n ' J a : r n / denken (vgl. it. pensare),

Florutz,

Palai / ' deqkhen/. Die Fersentaler selber erkennen am ehesten bewußt die lexikalischen Verschiedenheiten der Ortsmundarten: etwa Eichleit /a:hsna/ statt / a : / auch, /arnsta/ statt /naqkst/ auch nicht, die Richtungsadverbien / k a ' t o : l / und / a ' b a u s / für hinunter und hinaus,

/vsfsk/ statt Palai, Florutz /vifsk/

fünfzig. Für die Hose sagen die P a l a i e r / t s a : s / , die Innerberger in Florutz / b r a : g n / , die anderen Florutzer sowie die Gereuter und Eichleiter / p r i a h / . Nicht nur in Florutz gibt es Mundartunterschiede innerhalb einer einzelnen Ortschaft: vgl. z. B. Eichleit Mitterberg / r i n t j n / , Oberberg (Vrunthof) /rintn/ für die Rinde

der

Polenta usw. E s ist damit klar, daß sich nicht nur die einzelnen Ortsmundarten durch eindeutige Merkmale absetzen (etwa Palai: Zusammenfall von mhd. a und a ; Eichleit: / a u z e r / statt

291

/ s ' r a u s / heraus usw.; Florutz /1J/ aus mhd. ge + s)· auch die Mundarten in den drei Teilen Florutz Inner-, Mitter- und Außerberg sind leicht erkennbar (vgl. ζ. B .

Innerberg / i s t / ,

Mitter- und Außerberg / i s t / ist; Außerberg / g a ' h i r t / , Mitterberg und Innerberg /ga'ht)p(t)/ 3.9.

gehabt).

Transkriptionsuntersahiede

In vorliegender Arbeit wurde die von der PHONAI-Reihe für Deutsche Mundarten vorgezogene phonetische Umschrift der API verwendet. Anderen Arbeiten über das Fersental liegen wieder andere Transkriptionen zugrunde. Um eine Übersicht über die verschiedenen Umschriften zu geben und gleichzeitig die von mir angeführten Schreibweisen von BATTISTI, BAUER, KRANZMAYER, dem TSA und dem SIS verständlicher zu machen, werden in nachfolgender Tabelle die jeweils sich entsprechenden Zeichen der verschiedenen Systeme nebeneinandergestellt.

API

Kranzmayer

TSA

Bauer

Battisti

SIS

offene Silbe,

Vokallänge V:

V

Schrift

V

V

V/

V

V

v i

ν

VV,Vh

ν

unbezeichnet A / ν,ν

i

i

iL

i

Nasalierung: n

V

v

i

i

i

i

I

i i

i

1

i i

i, ü

i

y

ü

ü

ü

ü

ü

ü

e

e

e

e

e

e

ë

e

e

e, ö

e

n

1

i, ü

e, ö

292

API

Kranzmayer

TSA

Bauer

Battisti

SIS

Schrift

Φ

ö

ö

ö,si

ö

ö

ö

ε

eL

eL

eL

e

eL

'è1

9

3

θ

a

3

e

a

Q

a

α

a

a

Β

D

Ό

Ό

a

a V 0

o

e α α

?(ά)

α

0

oL

0 c

oc

0 L

0

oL

0

o

o

0

0

0

ö

0

0

0

0

υ

o(â)

0

ut

u í

u L

u

u

u

u

u

-tt

ü

ü

Ü

ae

ai

ai

ai

ao

au

au

au

ü i α u α

DI

91

oi

oi

êi

ei

s i , ei

oey

öi

öi L

s i , öi

ce-»

öu, ou

OU

ou

öu Í.

o

0

o

iE

ia

ia, ie

ia

113 ÇE

οε

Γτ> ÇD Οθ c

OB

οτ>

US

U3

UB

Ut)

c



ev L ο θ , oe

ου ua, uà UD

ia ea,3 βυ CL OD

1

..i ..ü 0 ,o u 0 o .e

1

.a

1

e 0

a a a

OD L

0

ua

u9 a u

ua

u c

u

u

u Ü

Qj

ai,ae

aw

au, ao

?i

e

/ 0 0

u

u



\ 0

òi ei, öi ei, öi eu,öu,ou 0 ië ia ea oe oa uë ua

293

API

Kranzmayer

TSA

Bauer

Battisti

SIS

Schrift

Silbische A u s s p r a c h e :

f

?

Ç

betonte Silbe: 'Sil

Sil

schwachtonige Silbe: I

Sil

stark betonte Silbe: "Sil

Sil

Ρ

Ρ

Ρ

Ρ

Ρ

Ρ

p, b

b

b

b

b

b

b

b, w

Ρ

w

W t)

b

b(t>)

w

b, w

t

t

t

t

t

t

t, d

d

d

d

d

d

d

d

k

k

k

k,c

k

k

kh

kh

kh

kh

kh

k

kX

kx

kX

kx

kh

k

g

g

1

g

g

pf

Pf

pf

pf

pf

ts

ts

ts



ζ



ts

ts

tg

c

d3

d3

d3

ds

f

ff

f

f

£

f

£

V

f

f

V

V

f

f

V

V

V

V

V

V

V, w

S

P

s

s

s

s

s

ζ

s

Í

Í

Í

s

s

ζ

ζ

ζ

ζ

s

ζ

s, ζ

/ s

β

(S)

s

s

s

s, sch

®

o

g

k,c(h)

g Pf

ts / c

z, tz c,tsch

g

294

API / Ζ e / ζ

Kranzmayer

TSA

ν

s

s

Ρ

3 e

s

Battisti / s

SIS

Schrift

s

s, sch

ζ

s

ζ

s,sch,ζ

s

s

s

s

s, sch

s

s

s

s

s, sch

ν

V

ζ

s, sch

ζ

J

Bauer

ν

ζ

s

h

h

h/

h

χ

χ

Χ

h

ch

Y

χ

§

Χ

h

ch

m

m

m

m

m

m

m

η

η

η

η

η

η

η

?

ή

ñ

gn

3

ζ

ζ

h

h

χ

SD •

gn, ng

Ώ

D

η

D

η

Ώ

Γ

r

r

r

r

r

r

1

1

1

1

1

1

1

W

(α)

j

i

w

i

j

j

y

w, u j

295

TEXTE

4.0.

Aufnahmen

Zum Lauttext: Die verwendeten Zeichen wurden oben erläutert. Der phonetische Text ist nicht ohne Rücksicht auf die Struktur der Mundart geschrieben, wie schon das Vorhandensein von Wortabständen zeigt. Hochgestellte Lautzeichen werden verwendet, um undeutlich artikulierte Laute anzudeuten.

Ver-

schliffene oder gehaspelt artikulierte Wörter, deren genaue Wiedergabe nicht möglich war, werden durch eine Unterkringelung

kenntlich gemacht. Sandhierscheinungen

werden so wiedergegeben, wie sie artikuliert werden. S c h r ä g s t r i c h gibt die Atempausen an. Zum Lautklassentext: Unvollständiges Vokabular oder Laute, die keine Bedeutung tragen, werden phonologisch nicht wiedergegeben. Interferenzen aus anderen Idiolekten und Dialekten werden doppelt unterstrichen. Phonologisch anzusetzende Einheiten, die wegassimiliert werden oder im Satzkontext wegfallen, werden unterstrichen:

ZI.2 / h o : b b e r

t$ä:t_

doin j o : r /

.

Zum hochsprachlichen Interlineartext: Die hochsprachliche Übertragung ist möglichst wörtlich gehalten. Damit die Übersetzung

möglichst verständlich

sei, wurden Wörter, die nicht im DUDEN stehen, durch einen hochsprachlichen Begriff umgesetzt. Mundartliche

296

Eigentümlichkeiten der Syntax werden vielfach

bewahrt;

nur wenn die f e r s e n t a l e r i s c h e Wortfolge im Hochdeutschen unverständlich ist, wird sie in Klammern neben der hochsprachlichen Folge gesetzt. Auch italienische Lehnwörter werden in i h r e r schriftlichen F o r m in Klammern hinzugefügt, damit der enge Bezug zu den lautlichen

Texten erhalten bleibt.

297

4.1.

Aufnahme

aus

Florutz

Ausserberg

Über die bäuerliche Flachbearbeitung in T i r o l Der F l a c h s oder " H a r " (moch. /ho:r/) wird Anfang Mai gesät. Die F l a c h s e r n t e beginnt im S o m m e r , wenn die Pflanzen braun werden. Sie werden a u s g e r i s s e n und zu kleinen Bündeln (it. " m a z z o " , moch. /matsl/) zusammengebunden. Die Pflanzen werden nun durch die R i f f e l gezogen (moch. /ri:bln/ r i f f e l n ) ,

damit der Samen abfällt (daraus wurde das

" L i n s e t " gewonnen, das ein wichtiges Mittel der Bauernmedizin war). Dann werden die Pflanzen auf einer etwas feuchten bis sumpfigen Wiese ausgebreitet und längere Zeit den Sonnenstrahlen ausgesetzt, damit die Hülsen, von denen die F l a c h s f a s e r n umgeben sind, abfaulen. D i e s e r Prozeß ist die " T a u r ö s t e " oder " R o t t e " (moch. / r e a s / ) , im Italienischen sagt man dazu " m a c e r a r e " , trent. " m a s e r à r "

(im Moch.

/ m a 3 s ' r a : r n / ) . In manchen Gebieten wird die Pflanze vorher ins W a s s e r gelegt und "geboßt". Ist der F l a c h s geröstet, so beginnt die Hauptarbeit, das B r e c h e n . Im östlichen T i r o l wird der F l a c h s zuerst noch gedörrt, damit die Hülsen spröde werden und leichter abfallen. Die große B r e c h e l (Flachsbreche) wird im Stehen bedient und wird dazu gebraucht, die gröbsten Hülsen zu entfernen, mit der kleineren, die sitzend bedient wird, erfolgt die weitere Reinigung des F l a c h s e s . Der e r s t e Arbeitsgang ist das " B o s s e n " , auch " B l e u e n " , " T s c h ä n g g e n " , "Blochen" (moch. /pukhsn/) genannt, der zweite das "Schichten" (Schwingen), moch. / J l i x t n / ; beim Feinbrechen wird jedes Stück zuerst mit der kleineren B r e c h e , dann mit der " H e c h e l " (Flachskamm) gereinigt und spinnreif gemacht. Was beim Hecheln abfällt,

298

nennt man das "Stup(pa)" (moch. / s t u p / ) . Der so gewonnene Flachs wird zu Reisten, d. h. zu Zöpfen, zusammengelegt und dann gesponnen. Das gesponnene Garn wird gesechtet (mit Aschenlauge, moch. / l a : g / , gewaschen), getrocknet, zu Strähnen abgewunden und dann vom Weber gewirkt. Das gewirkte Tuch muß abgebrüht und gebürstet

werden. Damit e s

weiß wird, muß es auf der Wiese ausgebreitet und lange durch Begießen mit Wasser gebleicht werden. (nach dem TSA III S. 20, 21)

Über die Käse- und Quarkherstellung Die Milch kommt zuerst in den Melkeimer und wird in große Schüsseln geschüttet, in denen s i e etwa anderthalb Tage steht, damit sich der Rahm (moch. / r â ï m / ) an der Oberfläche sammelt. Der Rahm wird abgestreift (moch. / ' ο:, r i m e n / abrahmen), die Milch wird herkömmlich durch aus Kälbermagen hergestelltes Lab, ahd. keseluppa (cimbrisch auch ohne Umlaut rinnen

kxösluppa, moch. /kho:3lup/) zum Ge-

gebracht. Die geronnene Milch besteht aus festem

Quark und der flüssigen Molke, die zusammen tirolisch Topfen, Tschotten genannt werden (moch. /po' v à i / , vgl. trent. poina). Für die Herstellung des Käses wird das feste Gemenge nach Herausnahme der Molke mit demKäsestab umgerührt und gleichzeitig erwärmt, dann wird der Käse geformt. Anschließend wird die Molke wieder hinzugefügt.

299

(Nicht transkribierter Anfang der Aufnahme) A.

Wie hat man früher Flachs gemacht? und wenn Sie erzählen könnten in mochen?

Sp. Was? A.

Zu machen Flachs und wie es ist da gekommen?

Sp. Ah, wie man Flachs machen tut. J a . Soll ich es w i e . . . auf mòcheni sagen, j a ? A.

Ja.

Sp. Man bereitet.. .haben Sie eingerichtet, daß kommt? A.

Ja.

300 [mêm

pB'rp^at. . . . men

--

pB'rq-at^t -- I]

in 1 •

" z - û : : m 2 - en " h û : : n e f w - - ] H m [unt " h 9 : r w ··

5

jo:r Ja [ un"'

--

6

Q-mze

η"

,

en

'ük X 9r

Hm

'pajjt

[ Unt - - nt

hQ-ßar 3

tjâ^dô-ji

ι

gH'le 5 'k a - - ]

'do-ra W - Pi'^t ar ' a - ^ g o q s n 7

(Anfang der Transkription)

unt là k h emsm '

(Zeile 1)

Sp. Man b e r e i t e t . . . man bereitet den 1 Acker, baut (an) und und 1 2 3 4 den Samen , den Hanf, und Flachs haben wir gesät jene

1

[ e n ] [en] F o r m des Artikels für M . Sg.Akk. Häufiger ist in Florutz die F o r m des Nom. in dieser Funktion, vgl. Z I . 13 unten, 3 . 1 . 1 . 4 . Die Sprecherin vertritt hier eine ältere F o r m des Dialekts, in der besondere Akk. F o r m e n noch üblich sind.

2

["ζ·ιΤ::ιη] Der Sprecherin fehlt eine Anzahl von Zähnen, was sich gelegentlich bei der Aussprache der Zahnlaute bemerkbar macht. Bei der Spr. treten [zu:m] , [ z ä : n ] öfter mit palatalem [ ζ ] auf. Ich konnte noch nicht sicher feststellen, ob es sich hierbei um eine früher weiter verbreitete Lautung handelt (wofür gewisse Anzeichen sprechen, siehe S. 135) oder um Parole-Abweichungen. Bei den meisten mit /z/ anlautenden Wörtern ( [ za*et] ZI. 12) fehlt die Palatalisierung.

3

[hç-par] 3 . 2 . 1 . 1. wird hier mit nicht

"invertierte" F o r m der P r ä s . - F l e x i o n , vgl. Aus Erwägungen der Darstellungskonsequenz mit /bb/ phonologisiert. Im Schwachton hier zentralisiertem [ o · ] aus /o:/.

301

1

man pa'roat man pa'roatst en^ ükhsr pa ut - unt unt 1 _ 2 _ 3 _ 4 ~ en zulm en huinef w - unt hq:r w hp:bbsr tja:t_ doin • 5 o:mze 6 ga'lek π ι jo:r unt düraw

i£t sr 'a^goqsn

7

8 8A unt iá khsmsn '

5 6 Jahre , haben sie gelegt A:

Ja.

Sp. und dann ist

er aufgegangen

7

und ist gekommen

8

4

[tJäT:(t)] ist in Florutz regelmäßiges P . P . zu /zä:n/ säen, siehe 3. 2 . 1 . 5 . , bes. Anm. Suffix [ t ] wird in den folgenden Dental aufgenommen wie passim.

5

[do-ji jo:r] /doi(n) jo:r/ Der zweite Bestandteil des Diphthongs verursacht Palatalisierung des Nasals, [ n ] ist hier vermutlich Hiattilger, vgl. 2 . 1 . 5 . Die Wendung/(en) doi jo:r/ bedeutet damals, vgl. it. "stianni".

6

[ö*mze] /ho:bn/ im Schwachton wie häufig ohne /h/-Anlaut.

7

t'a'u.goqsn]

8

/ k h s m s n / vgl. 2 , 6 . 1 . / n / als [ m ] im Auslaut vor / b / im folgenden Wortanlaut, siehe S. 148. Das Verb bedeutet sowohl kommen als auch werden (so auch bei der Bildung des P a s s i v s nach 3 . 2 . 2 . 6 . ) , ähnlich wie im Cimbr..

8A

[ s ] Schwachtonvokale sind für die Nasalierung sehr anfällig. Gelegentlich schwindet dabei auch der Nasalkonsonant.

gewachsen.

302

u 9 a , . lh - 8A , r lo , 12 bqlteq g. . . - Pis ^"emsn g 9¿§ s a'ra-o / m 'hq:r 11 1 2 nuι / ., h 14 ~ lo nst. ire mB 'n hu:nev-- / 'k smen s'ra-o -b 13 · 15 o .16 17 VB

tSßOjB

iá^dsr^ 4

3DTt

Z'OJSZ

'vçmb^W ^ont s 'ondar

iVwdar/-'hu:nef dar 'vçmbl müx^nat ^'raj o ^

'zvúm1^

9 10 12 5 ziemlich ( . . . ) ist gekommen groß herauf . Im Flachs • 11 L , . 12 TT f , 14 , 10 nicht nein aber (it. ma) im Hanf kommen herauf von1"* zwei 1 ^ Sorten1** (it. sorta). Das eins 1 7 (=die eine)

9

/holten/ Wortregister. Die Sprecherin ändert an diesem Punkt ihre Redestrategie.

10

[ a ' r a ' o ] /s' rau/ herauf. Interessant ist die Übertragung der Sprecherperspektive hin/her auf Verbalaffixe (einfaches / groas 'au,khsmsn/ bedeutet wachsen). Im Moch. gelten für die Richtungen vom Sprecher weg sowie auf den Sprecher zu, im Gegensatz zu den meisten bairischen Dialekten, präfigierte Adverbien, siehe HINDERUNG 1978.

11

Über die Doppelverneinung siehe 3.3. Dabei steht wie auch hier häufig am Satzende /ne/ für /net/, vgl. ZI. 9 f . Konstruktion: "im (hdt. würde man sagen: vom) Flachs wachsen 'von zwei Sorten' (Partitiv)". Obwohl das "Subjekt" /va tsboa Jnrt/ eine Präp.-Phrase ist, weist das Verb Pluralflexion auf, vgl, 3 . 1 . 1 . 2 . Anm. .

12

13

[ ^va ] Die Zahnlosigkeit der Sprecherin behindert sie zuweilen in der Artikulation der Labiodentale.

303 Κ

1 bolten

8

9

Α

1 θ

1 2

u g. . . . ^ ,khemen groas e'rau en 11 12 ~ r , u 14 , lo net na ma en hu:nef khsmsn e'rau 13 15 . 16 - 17 va tsboa Jnrt s oaS 14 i¡í der vembl w unt s under +

U

ho:r

der hu:nef der vembl müht net d r a u ^ z ü : m ^

ist der

14

F e m e l (d. i. die männliche Pflanze) und die andere 18 19 ist der Hanf. Der F e m e l macht nicht darauf Samen

14

Am Anfang der Aufnahme werden manche Nebentonvokale noch unabgeschwächt [ ε ] gesprochen, Zeichen einer deutlichen Aussprache.

15

Zum Zahlwort / t s b o a / vgl. 3 . 1 . 1 . 1 .

16

[ 3 D T t ] Im Wortanlaut hier wie auch sonst häufig mit Lenis zwischen Vokalen.

17

Neutrum ist nach einer mask, oder fem. Bezugsgröße im Moch. durchaus üblich, siehe §223 .

18

Konstruktion: /drau/ darauf wird im Fersentaler Dialekt etwas allgemeiner verwendet als im Hochdeutschen und steht hier quasi als Richtungsadverb. Die Vermengung von Ortsund Richtungsadverbien, dem Hdt. durchaus auch nicht unbekannt ("ich lege es drauf"), wird im Moch. wohl durch den Einfluß des Romanischen noch verstärkt.

19

[ z u i m ] möglicherweise mit leichter Palatalisierung, vgl. Anm. 2.

304 11, 2o , , 2 1 / en ζεΐ B,duT en a-'go-sto22* , υ 23 mu-θζ m'en G r a j o s , η ε π ί θ η en) 'vemb^ - / η ,darB ~ ~ ' 2 3 mDX^-^man 24 W ... 25 u2 6 / zalB 'ma-tslsr / - unt ^ ,ls¿· Ik ρ bvb 'za^et1^ - - / 27 ~ n 28 ~ , , ,3o un der 'hu:nev mu-az m a 1 d: 'ra-evan dar ζεΐ ηε

ï s 2 9 gB'nu-B - / Pe ( duT de ,lóé¿^tn ν ε 33 .. 3 4 ~ 8 A „ u , J.34A, ,35 3,ç'tembre bz a¿ra¿ev izt e o'to:bre- - / ζεΐ „h 'k Emen

10

nicht

11

,

denselben

20

hindurch in agosto

21

muß

22

man herausnehmen den F e m e l . Und dann macht man 24 25 26 solche Bündel (it. mazzo) und legt ihn auf eine Seite

20

/ ζ ε ΐ / s i e h e Wortregister und 3 . 1 . 3 . 1 ·

21

"hindurch in August", d . i . gegen Ende des Monats. Zu den Monatsnamen vgl. Anm. 225, Die Sprecherin gebraucht im Text durchweg die trentinischen Bezeichnungen.

22

/ a ' r a u s / heraus neuere Variante (Vokal des P r ä f i x e s analogisch nach / a ' n a u s / hinaus usw. ? ) neben / ε ' r a u s / .

23

[darB] [ m a n ]

24

[ ζ ε ΐ Β ] solche

25

Das Allomorph / n / des Pronomens ( 3 . 1 . 5 . 1 . ) wird hier an den vorausgehenden Konsonanten angeglichen.

26

[bv β za*et] auf eine Seite, zur Seite, a b s e i t s . Im Schwachton ist der Labiodental stimmhaft, vgl. S. 124. Hier der einzige B e l e g für / a f / anstatt / a s / auf in d i e s e r Aufnahme, siehe Anm. 74.

27

Man beachte den Gebrauch der F o r m des Nominativs für das Objekt.

[ζθΙβ] vgl.

Schwachtonvarianten.

3.1.3.

305

lo

ηε11

en ζ ε 1 2 ° a ' d u : r en a ' g o á t o 2 1

man a ' r a u s , n e m s n 2 2 ζεΐα24

m a t s l s r w unt leik e n 2 5 af a

unt der dsr 15

15

28 29

muss 23 en vembl unt dOra moht ι η ε η

hu:nef

ζε13°

27

is29

íe-tembre33

as

- 28

m u a s m e n ΙΌ: ga'nuag31 Sr

zait .

ταΐνεη

^

a ' d u : r de leiátn ν ε

raif i s t 3 4 e n 8 A C t o : b r e ζεΐ

khSmSn

Und der (= d e n ) 2 7 Hanf muß m a n l a s s e n 2 8 r e i f e n . D e r s e l b e oq ,„ , 32 ist genug hindurch die letzten ( T a g e ) von 34 35 settembre , daß e r r e i f ist , in ottobre, dann kommen

~ 1? ρ [ m i ] [ ] A l l e g r o - A u s s p r a c h e des zu e r w a r t e n d e n / 1 / , das h i e r schwachtonig nur angedeutet i s t , von / Ι ό : / l a s s e n . [ ï s ] In P a l a i geläufige, in F l o r u t z weniger häufige Nebenf o r m neben [ T s ] , vgl. oben Z I . 8.

30

[ ζ ε ΐ ] Über den s t i m m l o s e n Anlaut (vgl. [ z s l ] oben Z I . siehe S. 132.

31

Konstruktion: " d i e s e r (der Hanf) - d. i. ' f ü r d i e s e n ' - i s t genug hindurch die letzten ( T a g e ) von S e p t e m b e r . . . .

32

[νε]

33

Vgl. oben A n m .

34

Ü b e r die Verbendstellung siehe 3. 2. 3. 2 . ,

34A [ θ ] 35

10)

A u ß e r f l o r u t z e r F o r m neben I n n e r - , M i t t e r b e r g [ v b ] . 21. 3.7.1..

Fehlartikulation.

[ ζ ε ΐ ] Verwendung a l s Z e i t a d v e r b (vgl. W o r t r e g i s t e r / z e m / ) . E i g e n t l i c h ist / ζ ε ΐ / D e m o n s t r a t i v u m und könnte h i e r a l s auf ' S e p t e m b e r 1 und ' O k t o b e r ' des Vorausgegangenen bezogen aufgefaßt w e r d e n .

306

dra¿u

36

„ w dl 'gra:ndlar

mt

w ,, w _ 37 .. 38 / *dArB mu¿ez man am bol -/ 'rypfan

en ζ ε ΐ 3 5 'a: - / pa¿e^d 3 9 s khi'mp. 4 ° n e t j tjni:tn 4 1 h 42 s k imp gB M ri¿:pft - - / Ont - - ßB-ßaje 'd^TB 143 " 44 . w ,,x.. 43 , w , ba-e ze B ' V Q T ^ 'k imp 'h^-RBJ-ST - / zae;e w ν 45 , „n46 _ , , 47 ,Dlbe de 'b œ;igl 'dra¿o de ,vrssn en ,^ΙΒ ne ,?ildar ' 47 en 'hu:nev^-/

un w dBrB

nïmp man B'najo^um·

nxt β

'hïkxrlW--

Bn

'hyk X ar W sbi-B ' h y u k x a r 4 8 "kxce¿"tt-rn - - / un^tu¿at en h ï t j w w w 49 *" •lyk x an ßa;el ,zïàtç dl ' v f j i g l 'garçB? . . . . 'vinan

38 die F a s e r n . A b e r dann muß man ihn wohl rupfen, 35 40 denselben auch, w e i l es kommt (=wird) nicht g e 41 42 schnitten , es kommt (=wird) gerupft, und w e i l dann 43 44 43 weil (=wenn), sie einmal kommt Herbst, sind darauf

36

36

Zu /drau/ siehe oben A n m . 18.

37

[ a m ] Schwachtonig zu /en/ mit Angleichung η > m vor L a b i a l des folgenden W o r t s .

38

/bol/ Häufiges F ü l l w o r t .

39

[ d ] Übergangslaut zwischen dem (leicht palatalen) und [ s ] .

40

/khemen/ Zur Passivbildung siehe 3. 2. 2. 6. , v g l . auch oben A n m . 8.

41

[ t | n i : t n ] mit Langvokal entweder als Produkt r h e t o r i s c h e r Dehnung ( v g l . 2 . 1 . 1 . ) oder hier m ö g l i c h e r w e i s e als R e a l i sierung von /i: / nach dem V o r b i l d der V e r b e n mit Langvokal im P . P . , w i e /ga'li:hsn/ geliehen, /pli:bn/ geblieben uam.. So hört man gelegentlich auch /tjtri:tn/ neben /tjtritn/ gestritten.

42

Siehe W o r t r e g i s t e r . [ ß B ' ß a ^ e ]

43

/bail/ im zeitlichen Sinn als ( W o r t r e g i s t e r ) . N . B . spätstellung, die hier keine Endstellung ist.

[1]

Variante mit [ VB'ßa-e] warum. Verb-

307 d r a u 3 6 de g r a n d l e r w

maw

dnraw muas msn en37 bol38 rupfen

41 net t j n i ( : ) t n 42 ~ s k h i m p g a ' r u p f t unt v a ' b a i düra 43 44 43 bail ze a VDrt w k h i m p h e r b i á t w zai 45 46 , , 47 47 Dlbe w de veigl d r a u de v r s s n en Dia nen Dldsr en 47A hu:nef w unt dDra nimp m e n a ' n a u unt mDht a h i k h s r l w en ζ ε ΐ

2o

35

a: b a i l s khimp

an h u k h e r w a ' b i a

4o

a hukher k h e u r n unt tuat en hitjw 49 lukhenw b a i l z i á t n de veigl gaija vinen

20

i m m e r die Vögel

— w

45

darauf, die f r e s s e n ihn

4

fi 47 alle, all den

Hanf. Und dann nimmt man hinauf und macht ein Schöberlein, einen Schober wie einen Schober Korn, und tut ihn hübsch decken, weil sonst die Vögel gingen 49 . . . finden

44 45

/ z e / hier unerklärlicherweise anstelle v o n / s / e s , ZI. 2 5 unten. ι V [ b oe'igl] vgl. das oben Anm. 13 Gesagte.

vgl.

46

/ n e n / als Allomorph zu / e n / nach Vokal s i e h e 3. 1. 5 . 1 . .

47

/ ' e l d e r / i s t die flektierte F o r m des Nom. Mask, v o n / D 1 / all, hier a l s Akk. verwendet. Merkwürdig ist der Gebrauch des Artikels / e n / , in der F o r m des Akk. ! unmittelbar danach.

47A [ m · ] Das / n t / von /unt/ und wird vollkommen an den folgenden Wortanlaut a s s i m i l i e r t . χ 48 ['hpuk a r ] Der (phonologisch kurze) Vokal ist in der rhetorischen Dehnung leicht diphthongisch. 49 Die Sprecherin ändert hier ihre Redestrategie. Ursprünglich wollte s i e offenbar den Konjunktiv / g a q a t / von gehen v e r wenden ( 3 . 2 . 1 . 2 . ). Man beachte, daß das Verb hier an dritter Stelle des Satzes steht.

308 5o ~ 51 bol de ' l e ^ a r tsB gêjs'nin - / mu¿ 9 z en hïtj h~ 44 ~ 52 'luk sn - / un^ ΟΙΒΓΒ ba¿el z e en 'to-B ,Je¿a 'betar ...t. 5 3 23 23 _ .. iá man an 'çimOxa^mmp. mBn Βη w tu¿at "k^rÇ - /

LeiSe

9

s

B,

r s x t B'zdé ¿ «--/,] 54

Ja [Bm nïmp.

mBn Bq 'k h örb Punt 'ri:balt. w man

(q::--/ ^

:

Pun^dBrB ë" 2 ! ·· .zu::m lœ-i ,, n. . . 'hptx s !

« s/

en^

• 56 . . 57 , k men hi: um bem Bn 'hot ma58,59 , .. 6o , „'„„„ me¿ar 'g\:p mar] ga'ma:rew -/ ra tuat s r m a ^ s ' r a i r n unt dora bail s 76 77 i£t m a 3 8 ' r a : r t i£t muas m s n jaugn va'bai 78 79 zem s h a : r s l tuat ze lea£n ven νεη79

50

50

á t i q s l w unt

a'lu:raw

iá 8 ° tsatf t s a 8 1

n s m s n a'nau bail dsr m a ^ s ' r a i r t 82 83 56 iát düra lo:t m s n en íe~a dern unt leik men a'naus 37 ^ 85 a kher tsa dern unt düra tuat m s n en prshln , 86 62 87 tsearjt prauht m s n de pukhsren 87 bail dsr iá t s a pukhsn unt düra de

i s t 8 2 . Dann läßt man ihn schön d ö r r e n und legt 6 man hinaus , ^ 85 ein bißchen zu d ö r r e n , und dann tut man ihn brechen 86 62 Zuerst gebraucht man die " P u c k e r i n " 87 (Grobbrecherin), weil der ist zu bossen , und dann die

81

Nebensatz mit " z u " , siehe 3. 7 . 3 . .

82

Verbendstellung vgl. oben Anm. 4 3 .

83

[5]

84

[ [ ]

85

Wortregister / p r s h l / , siehe auch die Bemerkungen oben S. 2 9 7 . Das / n / wird nur durch n a s a l e Nebenartikulation des [ ΐ ] angedeutet.

86

[^ze'aj]

87

W o r t r e g i s t e r / p u k h e n / . Die 'Biegerin' des F l a c h s e s ist die A r b e i t e r i n , die diese Tätigkeit ausübt.

schwachtonig für / e n / vgl. oben Anm. 8A,

37..

Nebenartikulation.

Am Satzanfang verschliffen.

314

.Γι" 'Jlixk1 Xx tarçn

88

, J do J -I W - / / unt , darB mux Ρ. ^62man de

"ra¿estls-r W - /

un v derB ld&jik^ man z^ts^^ an sm

9o » "p£T-i]kxl -/ ΰ · Η ' D Ü T E tu'aP· M S - n - w 91 Bn m e i " 1 ba;el hDt odar ' t s o : b s t s - / 92 èu: tSB 'ápunsn--/ unt 'spu'nan dos

ba-el ZB VDrt Τ 92 ,ήε^ινβη

, Ï > Àt

82

w

"tsajeg - - / unw 'dore

té¿B ζe - 93 s àe do¿iq de dq;iq -- do-i-- 'hu:nefP'tsa¿eg - ? unt en unt s 9 4 W •hq:r ' a: ma W s «ho:r W -~/ mqt?5 k h & n p 9 6 97 97 _ w ~ 71 ΖΕΐΒ - ΖΕΐΒ 'gra-ndlar dra¿u Z S I B 'k x lo¿ana --/ s s l iát χ ι 'ε-sn s ssn ζ íí, „ -ankat , -- na w ts I le

Schlichterin

55

(Feinbrecherin), und dann macht

man diese

Reistchen (Bündel), und dann l e g t ^ man solches**** in ein 90 82 Bänklein , und dann tut man, weil (=wenn) es ein Mal ist , 91 daß man Weile hat, oder zu-abends, fangen 92 sie an zu spinnen, und spinnen das Zeug, und dann tun sie

88

Wortregister /Jlihtn/, vgl. auch die Bemerkungen oben S.297.

89

[z^ts] W o r t r e g i s t e r / z e t / , 3 . 1 . 3 . . Ich konnte nicht endgültig entscheiden, ob der Vokal nur stark zentralisiert oder aber tatsächlich gerundet artikuliert ist, entschied mich in der Zeichenwahl hier doch für die Rundung, vgl. 2 . 1 . 4 . und S. 76.

90

Vokal [ä·] bei rhetorischer Dehnung hier ziemlich stark nasaliert.

91

[ΒΠ] Verschliffen aus / a s / daß oder aus /unt/ und.

315

jlihtsren

ÖÖ

raiátlsrw 55

O¿ -»» "W unt dura müht msn de doi 56 89 unt dura leik men zets en an

paqkhl'^0 unt düra tuat men - bail s a vort 91 92 an (?) man bail hr>t odsr tsç:bsts heivsn -92 ζ u: tsa spinsn unt Opinen dos tsaig unt dDra tea ze ~ 93 de doin doi 'hu:nef ,tsaig unt en unt s s de doin 94 w w 96 w hç:r ' a: ma s hç:r khimp lai 97 w ~ 71 zela zsla gr a ndlsr drau zsla khloana s zsl iát

es, d i e s e . . . d i e s e . . . dieses Hanf-Zeug und den und den 94 96 Flachs auch, aber (it. ma) der F l a c h s . . . k o m m t nur 97 71 solche F ä s e r l e i n darauf, solche kleinen, dasselbe ist 60

nicht zu essen, es essen

92

Wortregister unter /heivsn/; über [ ζ ] (anstelle von [ z ( a ) ] sie) siehe auch S. 135.

93

[ d a ' i i ] ] F o r m des PI. mit suffigiertem / n / (vgl. den Beleg oben ZI. 52 ohne / n / ) , hier velarisiert vor dem unterdrückten vermutlichen /g/-Anlaut des intendierten folgenden Wortes.

94

[ h o : r ] als Neutrum, vgl. Wortregister.

95

[

96

N . B . Verb im Sg. mit folgendem pluralischen Subjekt.

97

[ z s I b ] siehe Wortregister, auch 3 . 1 . 3 . .

]

es auch nicht (it. ne anche)

Verlegenheitslaute ohne Bedeutung.

316 98 99 e 'vçigl o-ne zq^rl 'sslM/n^s? s 'hq:r il Τ ' loo ~ ,71. _ », loi ηε / n w tinre tirp. _ m a s w s s l 'a·? - ped.n ζ ε ΐ 'a: m u ^ z 1 " 2

m a n 'a: ' r e ¿ a z n l 0 3 - "re¿azn

'z§; u i] ze

s/]

Ja ['re¿azn

- , , rth

-/rau¿az

m a n ζ 'a¿o

1ο4

1ο5 ν «ι · s ,tn"i¡ e s ôe 'bi:Z tse 're¿9zn]

Ja [ - - tSB m B 3 a ' r a : r n - - / " r e ^ z n - - / ? n^ dere 'tujap.^mç-n ~ -¡ w bï? - - ^dAre te'ka:rt men unt ,^ρΡηί - - / pe

v

?um p a j e l 1 0 6 m a n tot·

de '£pïn'ra:dlsr

l0

J

e 'sipïndl

unt ba¿el m a n ,tot ^ e '¡ipïndl 'vol/

98 die V ö g e l , habe ich Sorge nicht, und dann t u t

100

99 (=meine i c h ) . . . .

man d a s s e l b e

. . . den F l a c h s

auch, mit

s e l b e n auch m u ß 1 0 2 m a n auch r ö s t e n 1 0 3 . 65 A .

'vol

dem-

Rösten s a g e n s i e e s .

Ja.

Sp. R ö s t e n . , . m u ß man e s a u f t r a g e n 1 0 5 auf die W i e s e zu r ö s t e n .

98

99

a 1 [ o ' n e zö r ] nach Auskunft der Sprecherin etwas v e r s c h l i f f e n für intendiertes /htm e z e u r g / habe ich Sorge, d. i. "meiner Meinung nach", / g / wird a l s o hier im Auslaut nicht r e a l i s i e r t , vgl. S. 120f. Die Samen der F l a c h s p f l a n z e ( / l i : n / ) sind kleiner a l s die des Hanfes, der oben in den Z e i l e n 30ff. besprochen wurde.

100 [tu"p ] hier ist die monophthongische A u s s p r a c h e A l l e g r o erscheinung. 101 W o r t r e g i s t e r / p e t / m i t ,

vgl. auch 3. 6. 2 . .

102 [ z ] stimmhaft im Schwachton in s t i m m h a f t e r Umgebung, vgl. S. 131.

317

60

nst tsa

ssn s ssn

s

de v e i g l ΌΠ e z e u r g ηε

11

ζεΐ

65

s ζεΐ

-

l i : n ηε

99

s HO:r

, ,loo .71 loi unt d u r a tuat mEns zel a: pet η 1ο2 lo3 a: m u a s mEna: reazn reazn zç:gn ze.__s

tsa

1ο4 1ο5 'au , tro:gn as

πιεη s

m a 3 S ' r a : r n r e a z n unt d u r a

loi

...

, , unt d o r a

... ,w ta'ka :rt

unt ápint unt b a i l 70

narçkst

A

reazn muas

pe

98

pet de

' á p i n , r a :dter

A.

Ja.

Sp.

zu m a c e r a r e , .101 mit

. ..

, de b i : s

, tsa

reazn

tuat ηαεη

man

m E n hOt 1C>7 unt b a i l m s n

rösten.

de ^pindl tot

vol

de ¡ípindl

vol

Und dann tut man

und dann knüpft (it. attacare) man

und spinnt, und w e i l 1 0 6 (=als) man h a t 1 0 7 die Spindel voll, 70

mit den Spinnrädlein, und als man hat die Spindel voll, nun

103 Wortregister /reazn/. Es ist bezeichnend, daß der Sprecherin als erstes das trentinische Wort ( Z I . 43) eingefallen ist. Keines der beiden Wörter steht heute noch im alltäglichen Gebrauch, da das Hausleinen seit Anfang der 50er Jahre nicht mehr hergestellt wird. 104 [ a ' o ] Auffällig ist der Gebrauch des Richtungsadverbs ohne P r ä f i x hin- oder h e r - . 105 [ x c · ]

Stark entrundete Realisierung von /