Maler – Reisende – Aegypten: Die Wahrnehmung des Alten Ägypten im 19. Jahrhundert anhand von Malern als Reisebegleiter berühmter Persönlichkeiten 3851610342, 9783851610345

Napoleons Kriegszug im Jahre 1798 nach Ägypten war für die Kultur- und Geschichtsforschung von ungeahnter Bedeutung – ei

125 90 21MB

German Pages 183 [184] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort
2. Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten
3. Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau
4. Ägyptenreise 1855/56 Carl Ludwig Libay mit Joseph Graf Breuner
5. Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff
6. Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich
7. Ägyptenreise 1882 Rudolf Swoboda mit Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha
8. Orientreise 1901 Alphons Leopold Mielich mit Alois Musil
9. Wahrnehmung Ägyptens
10. Resümee
11. Abkürzungsverzeichnis
12. Bibliographie und Siglen
Recommend Papers

Maler – Reisende – Aegypten: Die Wahrnehmung des Alten Ägypten im 19. Jahrhundert anhand von Malern als Reisebegleiter berühmter Persönlichkeiten
 3851610342, 9783851610345

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Angela Blaschek, Maler · Reisende · Aegypten

Angela Blaschek

Maler · Reisende · Aegypten Die Wahrnehmung des Alten Ägypten im 19. Jahrhundert anhand von Malern als Reisebegleiter berühmter Persönlichkeiten

Phoibos Verlag, Wien 2010

Gedruckt mit Unterstützung durch die Kulturabteilung der Stadt Wien, Wissenschaftsund Forschungsförderung

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abruf bar. Bibliographic information published by Die Deutsche Bibliothek Die Deutsche Bibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data is available in the Internet at http://dnb.ddb.de. Einband: Ägyptenkarte in Lepsius Denkmäler I: General=Karte von Aegypten und der Sinai Halbinsel unter Berücksichtigung der handschriftlichen hydrographischen Aufnahmen des Niltales von Linant de Bellefonds, bearbeitet und gezeichnet von H. Kiepert, Berlin 1849 Leander Russ, Der Sphinx bei den Pyramiden von Gizeh, 1833 (Albertina Wien) Copyright # 2010, Phoibos Verlag, Wien. All rights reserved www.phoibos.at; offi[email protected] Printed in Austria: Robitschek & Co. Ges.m.b.H., 1050 Wien ISBN 978-3- 85161- 034-5 (gedruckte Ausgabe) ISBN 978-3- 85161- 036-9 (E-book)

Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.1. Biographie Leander Russ (1809‒1864) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.2. Biographie Anton Graf Prokesch von Osten (1795‒1876) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 3. Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau . . . . . . . . . . . . . . 27 3.1. Biographie Hermann Freiherr von Königsbrun (1823‒1907) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.2. Biographie Franz Ritter von Friedau (1826‒1888) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 3.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 4. Ägyptenreise 1855/56 Carl Ludwig Libay mit Joseph Graf Breuner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4.1. Biographie Carl Ludwig Libay (1814‒1888) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4.2. Biographie Joseph Graf Breuner (1830‒1857) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 4.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 4.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 5. Ägyptenreise 1873 Julius Ritter von Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff . . . . . . . . . . . . . . 59 5.1. Biographie Julius Ritter von Blaas (1845‒1922) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 5.2. Biographie Josef Freiherr von Doblhoff (1844‒1828) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 5.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 5.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 6. Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich . . . . . . . 75 6.1. Biographie Franz Xaver von Pausinger (1839‒1915) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 6.2. Biographie Kronprinz Rudolf von Österreich (1858‒1889) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 6.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 6.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 7. Ägyptenreise 1882 Rudolf Swoboda mit Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha . . . . . . . . 7.1. Biographie Rudolf Swoboda (1859‒1914) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2. Biographie Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha (1847‒1919) . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

93 93 97 98 99

8. Orientreise 1901 Alphons Leopold Mielich mit Alois Musil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 8.1. Biographie Alphons Leopold Mielich-Mielichhofer (1863‒1829) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 8.2. Biographie Alois Musil (1868‒1944) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 8.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 8.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

5

Inhaltsverzeichnis

9. Wahrnehmung Ägyptens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 9.1. Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 9.2. Fotografien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 9.3. Pompejussäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 9.4. Die Nadeln der Kleopatra. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 9.5. Die Pyramiden von Giza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 9.6. Sphinx von Giza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 9.7. Tempel von Dendera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 9.8. Tempel von Karnak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 9.9. Hypostyl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 9.10. Tempel von Luxor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 9.11. Memnons-Kolosse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 9.12. Ramesseum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 9.13. Tempel der Hatschepsut, Deir El-Bahari . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 9.14. Tempel von Esna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 9.15. Tempel von Edfu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 9.16. Tempel von Kom-Ombo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161 9.17. Tempel von Philae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 9.18. Abu Simbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 9.19. Muhammad Ali . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 10. Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 11. Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 12. Bibliographie und Siglen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180

6

1. Vorwort Napoleons Kriegszug im Jahre 1798 nach Ägypten war für die Kultur- und Geschichtsforschung von ungeahnter Bedeutung. Eine Ägyptomanie erfasste Europa; das Fremde, der Orient löste Begeisterung aus. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war es üblich, auf Grand-Tour zu gehen, sich die Welt anzuschauen und einen Maler mitzunehmen, um die Reise dokumentieren und illustrieren zu können. Die Fremde zu sehen und zu erleben, stellt den Sinn einer Reise dar. Flüchtige, dem Augenblick verhaftete Eindrücke festzuhalten, ist ein Wunsch des Reisenden. Dies erfüllten Reisetagebücher, Reisebriefe, Reisebeschreibungen, Zeichnungen, Skizzen und ab 1850 Fotografien. Die „neue“ Kulturreise führte Bildungsreisende nicht mehr nach Italien sondern nach Ägypten. Das breite Interesse an altägyptischer Kultur1 führte auch zu intensiver Sammeltätigkeit in den vermögenden Kreisen Europas. Anfangs reisten vorwiegend sozial besser gestellte Schichten, der vermögende Adel, in ferne Länder; es wurden Bildungs-, Studien- und Jagdreisen nach Ägypten unternommen. In dieser Arbeit sollen sieben bedeutende Ägypten-Reisende dargestellt werden. Viele dieser Reisenden waren schriftstellerisch tätig, entweder um Ägypten einem größeren Interessentenkreis zugängig zu machen, wie Kronprinz Rudolf, oder als Beleg der Authentizität des Erlebten. Einige Reiseberichte wurden mit Bildern der begleitenden Maler veröffentlicht, die fasziniert von den intensiven Lichtverhältnissen pharaonische Monumente und die ägyptische Landschaft festhielten. Alle in dieser Arbeit behandelten Maler besuchten Ägypten und malten ihre Bilder aus eigener Anschauung. Biographien, Reiseberichte und Itinerare der einzelnen reiselustigen Persönlichkeiten sollen in den Blick genommen werden. Untersucht wird, ob die Maler vor Ort malten oder Skizzen anfertigten und diese dann im Atelier in großen Bildern ausführten, aber auch wie diese Künstler die ägyptischen Denkmäler wahrnahmen bzw. inwieweit Zeichnungen der Realität entsprachen. Mittels der frühen Fotografien von Maxime du Camp und Frith sind in dieser Hinsicht Vergleiche möglich. Es war mir ein Anliegen, durch diese vergleichende Sichtweise etwas Neues zu dieser Thematik einzubringen. Der Wettstreit der Medien ist gut nachvollziehbar, da ähnliche Bildmotive von Malern wie Fotografen wiedergegeben wurden. Die jeweiligen Vorzüge des einen wie des anderen Mediums sollen auch optisch gegenüber gestellt werden. Ebenso soll der Status der archäologischen Ausgrabungen vor Ort anhand der topographischen Bibliographie von Porter und Moss in Betracht gezogen werden. Damit soll im Ergebnis gezeigt werden, wie Ägypten im 19. Jahrhundert wahrgenommen und reflektiert wurde. Quellenlage und Quellensuche gestalteten sich nicht immer einfach, einige Biographien und Berichte sind daher ausführlicher, manche entsprechend kürzer. Ich möchte an dieser Stelle Frau Dr. Holaubek ganz herzlich für ihre Unterstützung und ihre guten Ratschläge danken. Angela Blaschek

Wien, Februar 2010

1 Die Kaiserin Maria Ludovica ließ sich in der Hofburg in Wien 1810‒12 ein „aegyptisches Kabinet“ einrichten.

7

2. Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten 2.1. Biographie Leander Russ (1809‒1864) Leander Russ, geboren am 25. November 1809 in der Wiener Vorstadt Mariahilf 2, entstammte einer Wiener Malerdynastie; schon der Großvater war Porzellanmaler bei der Wiener Manufaktur. Höchst begabt und talentiert begann er seine Ausbildung bei seinem Vater, dem Maler Carl Russ3, absolvierte die Kunstakademie in Wien bei Gsellhofer und Redl und konnte nach dem Abschluß seine Studien in Italien fortsetzen. 1828 erhielt er den Gundelpreis 4 und nahm von 1828 bis 1839 an den Ausstellungen der Akademie zu St. Anna teil. 5 Leander Russ spezialisierte sich auf Portraits in Aquarell, Genre- 6 und Landschaftsbilder, mittelalterliche Historienbilder für Kaiser Ferdinand I. Das Aquarell war seine bevorzugte Technik. Seine für den Vormärz charakteristischen Bilder mit Volksszenen finden sich in vielen Sammlungen, unter anderem in der Graphischen Sammlung Albertina und im Historischen Museum der Stadt Wien. Dass Metternichs Diplomat Anton Prokesch, eine politisch wichtige Persönlichkeit der Monarchie, Leander Russ, den vierundzwanzigjährigen Maler, zu seinem Begleiter der Orientreise im Jahre 1833 wählte, wurde für ihn künstlerisch entscheidend. 7 Prokesch kannte Russ von Italien, wo sie im Juni 1832 Ostia und Tivoli besucht hatten. 8 Im Buch von Walter Koschatzky Des Kaisers Guckkasten findet sich ein Hinweis auf eine Sammlung alt-österreichischer Ansichten aus der Wiener Hof burg, aus kaiserlichem Besitz, heute im Besitz der Albertina. Im Anhang dieser Publikation sind alle „Guckkastenbilder“ in Miniaturform abgebildet und ‒ überraschend ‒ auch Bilder von Leander Russ. Ein großes Konvolut seiner Aquarelle befindet sich heute im Besitz der Albertina, darunter seine vier Aquarelle mit ägyptischen Motiven9 von seiner Reise im Jahre 1833. Diese überließ Russ später für den Guckkasten10 Kaiser Ferdinands, eine Art camera obscura. Wie kann man sich die Funktionsweise einer camera obscura vorstellen ? Das durch ein kleines Loch in einen dunklen Raum einfallende Licht bildet auf einer gegenüberliegenden Wand 2 Mariahilf Nr. 21, heute Amerlingstraße 10. 3 Carl Russ (1779‒1843) war ab 1810 Maler bei Erzherzog Johann, ab 1821 erster Kustos der Gemäldegalerie im Belvedere. Sein Atelier war Mittelpunkt der Wiener Kunstszene; er hatte zwei Kinder: Leander und Clementine (1804‒1869), ebenfalls akademische Malerin, die sich auf religiöse Bilder spezialisierte. Sein Bruder Franz Russ der Ältere (1817‒1892) hatte ebenfalls zwei Kinder, Franz Russ den Jüngeren (1844‒1906) und Robert Russ (1847‒1922). 4 Am 26. Oktober 1692 wurde die Akademie der bildenden Künste in Wien auf Initiative von Peter Strudel gegründet, 1782 kamen zu den Hofpreisen, die erst 1781 eingeführt worden waren, die durch den Rat Paul Anton von Gundel gestifteten jährlichen Preise für die I. und II. Klasse hinzu, in: Wagner 1967, 48. Gundel war 1770 akademischer Rat, Referendar der böhmisch-österreichischen Hof kanzlei. Am 24.4.1786 zog die Akademie in das St. Anna-Gebäude in der Annagasse, dem aufgelassenen Jesuitenkolleg. Bis 1833 gab es zweijährige, seit 1834

jährliche Ausstellungen in der Akademie. Ab 1876 befindet sich die Akademie am Schillerplatz. 5 ÖBL, Bd. IX., Wien 1988, ad vocem Leander Russ, 333. 6 Die Bildthemen des Biedermeier sind schlechthin Portrait und Genre, in Verbindung mit Lokalkolorit. 7 Deutsche Biographische Enzyklopädie, ad vocem: Prokesch, Bd. 8, München 1998. 8 Prokesch-Osten 1909, 155. 9 Der Sphinx bei den Pyramiden von Gizeh; Fellahdorf bei Kairo; Der Araber und die Quelle in der Wüste; Mehemed Ali, Vicekönig von Aegypten. 10 Die Wirklichkeit sollte täuschend echt dargestellt werden. Bei dieser Illusion für imaginäre Reisen halfen optische Geräte wie die laterna magica mit Glasscheiben, der Guckkasten mit gemalten Bildern, die Panoramen (ein illusionistisch gemaltes 360° Rundumbild), die Kosmoramen eines Hubert Sattler (der Ägypten 1842 bereiste). Die erste Kinematographie in Österreich fand am 27. März 1896 in Wien, Kärntnerstraße 45, statt.

9

Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten

ein eingeschobenes Aquarell vergrößert und dreidimensional ab. Das Gerät mit eingebautem Hohlspiegel verlieh den an der Rückseite des Guckkasten verkehrt eingeschobenen und beleuchteten Aquarellen besondere Lebensnähe. Kaiser Ferdinand erwarb dieses sensationell neue Gerät (Abb. 3) von einem gewissen Kaufmann am Kohlmarkt. Der Optiker Georg Simon Plößl11 in Wien konstruierte dazu eine lichtverstärkende Linse; dadurch konnten die Aquarelle auf eine Fläche projiziert werden. Koschatzky kam durch Zufall auf diese camera obscura. Beim Betrachten des Bestandes der 28 Fideikommiss-Bände im Archiv der Albertina wurde er darauf aufmerksam, dass alle Aquarelle, in Passepartouts mit starkem beigefarbenen Kartons gerahmt, das gleiche Außenformat 52,5672,5 cm aufwiesen. Das musste einen Zweck haben ! Bis Koschatzky auf den Nachlass von Schloss Miramare stieß und dort eine camera obscura fand. Die Aquarelle der Guckkastenserie in der Albertina passten genau in die Steckvorrichtung dieser camera. Das Rätsel, weshalb alle diese Aquarelle dieselbe Größe aufwiesen, war damit gelöst. 1833 erteilte Erzherzog Ferdinand, ab 1835 Kaiser Ferdinand I. 12, den Auftrag, von den schönsten Gegenden und wichtigsten Städten der Monarchie, aber auch von Trachten und gewerblichen Eigenheiten der jeweiligen Landstriche, Aquarelle zu erstellen. Diese Serie der Guckkastenbilder entstand ab Anfang 1833 bis Ende 1848 als Ferdinand I. abdankte, und nicht mehr weiter als Auftraggeber auftrat. Für diesen Guckkasten malten Jakob und Rudolf von Alt, Eduard Gurk und später Leander Russ insgesamt 302 großformatige Aquarelle. 13 Sie zeigen Ansichten der schönsten Plätze der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder in reportageartiger Detailtreue. Man bediente sich des Guckkastens, um Bilder fremder Städte und Landschaften in den eigenen vier Wänden betrachten zu können. 14 Russ gehörte ab 1841 zu diesen Malern, als Eduard Gurk während seiner Orientreise 1834 in Jerusalem an Typhus starb, und für ihn ein Ersatz gesucht wurde. Zu dieser Zeit arbeitete Leander Russ schon für den Wiener Hof; er sollte nun die Serie des kaiserlichen Auftrages für den Guckkasten fortsetzen. Russ brachte die ,fernen‘ Ansichten mit den wichtigsten Stätten im Heiligen Land und in Ägypten, die er während seiner Orientreise 1833 besucht und dokumentiert hatte, in die Sammlung ein. Damit erweiterte er die ursprüngliche Intention der Bildersammlung. Russ lieferte insgesamt 70 Bilder 15 für die Guckkastenserie, darunter 4 Aquarelle mit ägyptischen Sujets; bei diesen handelt es sich um Der Sphinx bei den Pyramiden von Gizeh, Fellahdorf bei Kairo, Der Araber und die Quelle in der Wüste und Mehemed Ali, Vizekönig von Aegypten. Diese Aquarelle befinden sich in den Fideikommiss-Bänden 21‒28 in der Albertina. Zwischen den Aquarellen fand Walter Koschatzky bei Sichtung der Bilder auch eine kleine Selbstportraitzeichnung, das einzig erhaltene Portrait von Leander Russ (Abb. 1), das sein Aussehen vermittelt. Erzherzog Johann16 war der erste, der mit Aufträgen 1801 an Ferdinand Runk und 1802 an Johann Kniep Bilder historischer Szenen aus der Geschichte Österreichs malen ließ. 17 Im 1 1 Georg Simon Plößl (1794‒1864), in: Koschatzky Wien 1991, 7. 12 Sohn von Kaiser Franz I. und dessen zweiter Gemahlin Maria Theresia; Ferdinand I. war verheiratet mit Maria Anna Carolina, Tochter Viktor Emmanuels von Sardinien; er dankte 1848 zugunsten Kaiser Franz Joseph ab. 13 Von den ursprünglich 302 Bildern für den Guckkasten sind heute nur mehr 277 vorhanden, sie befinden sich in der Fideikomiss-Sammlung der Albertina, im Portefeuille der Österreichischen Nationalbibliothek und im Schloß Konopiste. 25 Bilder sind im Haus-, Hof- und Staatsarchiv als bezahlt genannt, jedoch nicht mehr auffindbar. Für den Guckkasten schufen Aquarelle: Eduard Gurk (1809‒1864) 61, Jakob Alt (1789‒1872) und sein Sohn

10

Rudolf von Alt (1812‒1905) gemeinsam 170, Leander Russ 70, ein unbekannter Maler 1, in: Koschatzky 1991, 49. 14 „In einem Zimmer sitzen und doch reisen, ist desto angenehmer, da weder Staub, noch Zoll- und Visitationswesen, die Reisenden inkommodiert“ stellte Moritz Gottlieb Saphir 1827 fest, in: Wilcox 1993, 207. 1 5 In der Inventarliste der Albertina des Fideikommiss von Bd. 21 bis 28, Inventar-Nr. 160‒226 sind 66 Bilder von Leander Russ aufgelistet. 16 Erzherzog Johann (1782 in Florenz ‒1859), Sohn von Kaiser Leopold II., zuerst Militärlauf bahn, dann als Privatier volksverbundener und naturliebender Modernisierer der Steiermark. 1829 Heirat mit der Ausseer Postmeis-

Biographie Leander Russ (1809‒1864)

Zentrum stand nicht das Kunstwerk, sondern die Erforschung des eigenen Landes, der eigenen Lebensweise, der eigenen Vergangenheit. Erzherzog Johann hatte viele Kammermaler wie Jakob Gauermann, Mathäus Loder, Thomas Ender18, Martin von Molitor und Karl Russ, den Vater von Leander Russ, um sich versammelt. Diese Kammermaler beauftragte er mit einer Bestandsaufnahme seiner geliebten Steiermark aber auch „salzburgscher Gegenden“; vermutlich wurde sie zu einem Vorbild für die Guckkastenbilder von Kaiser Ferdinand I. Von Februar bis September 1833 unternahm Russ auf Einladung von Prokesch-Osten eine Reise nach Ägypten, wobei sie sich drei Monate in Ägypten auf hielten, die restliche Zeit dauerte die Hin- und Rückreise. Russ hielt Muhammad Ali19 in einem wunderbaren Porträt fest, beeindruckt von dessen persönlichen Ausstrahlung „in der schönen albanesischen Tracht mit dem weißen Turban, dem noch glänzenderen Bart und dem feurigen Auge“ ‒ genau wie ihn Prokesch20 beschrieb. An den künstlerischen Ausstellungen der Akademie zu St. Anna nahm Russ 1828‒39 und ab 1848 teil. 1834 ‒ ein Jahr nach seiner Ägyptenreise ‒ stellte er dort zwei Bilder21 aus, Der Sphinx bei den Pyramiden von Gizeh und eine Ansicht von Kairo, welches jedoch als verschwunden gilt. Beide Bilder wurden nach der Natur gemalt, wie Russ selbst auf diesen Bildern festhielt, ganz dem Gedankengut von Rousseau verpflichtet. Der oftmalige Zusatz „nach der Natur gemalt“ untermauert programmatisch, dass die Maler bemüht waren um eine Darstellung der „wirklichen Wirklichkeit“, eines Arbeiten „vor Ort“. Nach seiner Ägyptenreise lebte Russ längere Zeit in München und 1843 in Rom. Ab 1848 war er Mitglied der Akademie; einer seiner Schüler, Alois Schönn, bereiste 1852/53 Ägypten. 22 Russ zeichnete sich besonders durch historische Treue seiner Bilder, namentlich im Kostüme und in der Architektur aus, so dass seine Bilder in kulturhistorischer Hinsicht Bedeutung haben. Er zeigte wachen Sinn für die Realität. Eines seiner berühmtesten Bilder, Der Sturm der Türken auf die Löwelbastei am 6. September 1683, heute im Besitz der Österreichischen Galerie Belvedere23, gemalt 1837, ist ein bei ihm seltenes großformatiges Ölbild. Die szenische Komposition, die einen dramatischen Moment des geschichtlichen Ereignisses herausgreift, zeigt die typi-

tertochter Anna Plochl. 17 Die Voyage pittoresque en Autriche wurde von Alexandre J. B. compte de Laborde 1821/23 in Paris herausgebracht; Laborde trat während der französischen Revolution als Offizier in die österreichische Armee ein. Als Kunstsinniger und Mäzen war er befreundet mit Dominque Vivant Denon, der im Jahr 1809 sechs Monate in Wien bei seinem Freund verbrachte und Jacob Gauermann den Auftrag zur Illustration einiger österreichischer Ansichten für dieses Werkes gegeben hatte. Weiters malten Lieb, Jantske und Pringer für diese Edition. Land und Leute waren in diesen Büchern eingefangen, man konnte eine ,Malerische Donaureise‘ unternehmen, ohne das Haus zu verlassen, in: Frodl ‒ Schröder 1992, 52. 18 Ender nahm als erster österreichischer Landschaftsmaler an einer naturwissenschaftlichen Überseeexpedition teil, die unter Kaiser Franz I. im Jahre 1817/18 nach Brasilien führte, anlässlich der Verheiratung der Erzherzogin Leopoldine mit dem Kronprinzen Portugals Don Pedro. 19 Muhammad Ali sandte durch Prokesch als Geschenk an Metternich die sogenannte „Metternichstele“, heute im Metropolitan Museum in New York, auf der 14 magisch-mythologische Sprüche eingemeißelt sind. 1856 erhielt Heinrich Brugsch einen Abklatsch dieser Sprüche, und nahm viele von diesen in sein HieroglyphischDemotisches Wörterbuch auf.

20 Prokesch Osten Wien 1877, 7. 2 1 Czeike 1997, 18. 22 Wurzbach 1856, Bd. 27 (1874) 290: Wurzbach erwähnt eine Reise 1852/53, die Russ in Begleitung des Grafen Breuner unternommen haben soll. Da Wurzbach sein Biographisches Lexikon 1874 herausgibt, also 10 Jahre nach dem Tode von Leander Russ, kann das auf Wahrheit beruhen. In den Tagebüchern von Prokesch ist nichts über eine Reise von Russ ins Heilige Land verzeichnet. Russ hat aber den Hafen von Beirut, Ansicht der Stadt Betlehem, Jerusalem mit der Heiligengeistkirche, Hafen von Saida gemalt. Wann war er dort und mit wem ? Theoretisch könnte Russ auch innerhalb der drei Monate seines Ägyptenaufenthaltes 1833 nach Jerusalem gereist sein. Oder er unternahm doch eine seperate Reise mit Graf Breuner wie Wurzbach schreibt. 23 Öl auf Leinwand, 203,56283,5 cm, Inventar Nr. 3730 der Österreichischen Galerie Belvedere. Dieses Bild ruft mit dem Sturm der Türken 1683 auf die Löwelbastei einen jener dramatischen Augenblicke ins Gedächtnis, als es den Verteidigern nur unter größten Anstrengungen und in erbitterten Kämpfen gelang, den Feind zurückzuschlagen. 24 Das Historienbild war die Kunstform in der Zeit des Klassizismus bis zum Ende der napoleonischen Kriege.

11

Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten

sche Darstellungsweise der Historienmalerei. 24 In dem Genrebild mit historischem Inhalt kommt eine große Lust zum Erzählen zum Vorschein. Als 1839 der Großfürst von Russland in Wien zu Besuch weilte, stellte Russ anlässlich dieser Festlichkeiten im Rittersaal der Hof burg lebende Bilder nach berühmten Meisterwerken szenisch dar. Er arrangierte manchmal auch für den Hof ,lebende Bilder‘. 25 Diese Inszenierungen erfreuten sich zu dieser Zeit großer Beliebtheit. In seinen letzten Lebensjahren war Russ kränkelnd, er arbeitete kaum noch und hielt sich im Dorf Kaltenleutgeben auf, wo er in der Kaltwasserheilanstalt vergeblich Linderung suchte. Er verstarb im Alter von 55 Jahren am 8. März 1864 in Rustendorf bei Wien.

2.2. Biographie Anton Graf Prokesch von Osten (1795‒1876) Am 10. Dezember 1795 in Graz als Sohn eines bürgerlichen Beamten geboren, erlebte Anton Prokesch die Besetzung von Graz 1805 und 1809 durch die napoleonischen Truppen mit, die einen nachhaltigen Eindruck bei ihm hinterließ. 1804 starb seine Mutter, der Vater heiratete ein weiteres Mal. Prokesch besuchte das Akademische Gymnasium in Graz; er war außerordentlich begabt, verfasste schon früh Gedichte und erhielt eine universelle, klassisch-humanistische Ausbildung. Seine Liebe und Begeisterung für die Antike wurde solcherart grundgelegt. Er beherrschte Latein, Griechisch, Französisch, Englisch und Italienisch, bemerkenswerterweise aber bis zu seinem Lebensende weder Arabisch noch Türkisch. Er beschäftigte sich mit Geschichte, Philosophie, Physik und höherer Mathematik. 26 Sein Lehrer am Grazer Lyzeum und späterer Stiefvater, Julius Franz Schneller27, wurde ihm zum väterlichen Freund, wie das der intensive lebenslange Briefwechsel zwischen den beiden beweist. 1809/1810 begann Prokesch Jus zu studieren mit der Absicht, Rechtsanwalt zu werden; er besuchte zudem Schnellers Lesegesellschaft. 28 1811 verlor sein Vater durch den österreichischen Staatsbankrott sein gesamtes Vermögen und verstarb im gleichen Jahr. Die Familie29 blieb in beengten Verhältnissen zurück. Prokesch brach das Jura-Studium ab, meldete sich freiwillig zum Militär und nahm an den Feldzügen 1813‒1815 gegen Napoleon teil. In den Gefechten zeigte er Mut, Umsicht und Entschlossenheit30, er stieg zum Ordonanzoffizier von Feldmarschall Erzherzog Karl von Österreich, dem Sieger von Aspern, auf, der ihn mit diplomatischen Aufträgen nach Paris schickte. 31 1816 wurde Prokesch (Abb. 2) nach Wien berufen und zum Professor für Mathematik an der Kadettenschule zu Olmütz ernannt, wo er zwei Jahre verbrachte. Im Dezember 1818 gelangte er aufgrund seiner hervorragenden Fähigkeiten als Adjutant zum Mitarbeiterstab des Generalmarschalls Fürst von Schwarzenberg. Prokesch besaß die Fähigkeit, das Wesentliche einer Sache zu erkennen, verfügte aber auch über genügend Intuition sowie diplomatisches Geschick. 25 Wurzbach 1856, Bd. 27 (1874) 289. 26 Omar 1993, 13. 27 Julius Schneller (1777‒1832), Professor für Geschichte, historischer Schriftsteller, lehrte an der Universität Freiburg in Breisgau ab 1823. Er heiratete die junge Witwe Gabriele Prokesch (geb. Piller-Kaltenegger), die ihm 1817 eine Tochter gebar. Schneller nahm sich seines talentierten Stiefsohnes Anton Prokesch-Osten besonders an. Ein Freund fürs Leben wurde Prokesch Alexander Freiherr von Warsberg (1836‒1889), Schriftsteller, mit dem ihn eine Art Vater-Sohn-Verhältnis verband und sein Jugendfreund Gottfried Graf Welserheimb, der mit ihm das Gymnasium besuchte.

12

28 In der Lesegesellschaft wurde deutsche, französische, englische und italienische Literatur gelesen. 29 Prokesch hatte fünf Geschwister, Anna (Nani genannt, verheiratete Stutz), Max (geb. 26.11.1798), Caroline (Lini genannt) und zwei weitere. In: Engel-Janosi, Friedrich, Die Jugendzeit des Grafen Prokesch-Osten, Innsbruck 1938, 3. 30 Wurzbach 1856, Bd. 23 (1872) 350. 3 1 Für seine Freunde beschrieb er Paris und ihre Sehenswürdigkeiten Vierzehn Tage in Paris, Prokesch erste Reisebeschreibung, veröffentlicht in den Kleinen Schriften Bd. V, 1818, 5‒54.

Biographie Anton Graf Prokesch von Osten (1795‒1876)

Aufenthalte in Prag und Leipzig folgten, er lernte Goethe kennen, veröffentlichte seine ersten Aufsätze32 und begeisterte sich für Lord Byron. Als 1820 Fürst Schwarzenberg starb, verfasste Prokesch eine vielbeachtete Biographie über ihn33, wodurch er sich den Ruf eines schöngeistigen und scharf blickenden militärischen Schriftstellers erwarb. Zurückgekehrt nach Wien gründete Prokesch eine Lesegesellschaft im Hause Schwarzenberg; dies eröffnete ihm Zugang zu höchsten Kreisen der österreichischen Gesellschaft. Auf diesem Weg lernte er seine späteren Förderer Gentz und Metternich kennen; Prokesch besuchte den Salon der Caroline Pichler34, wo er die Bekanntschaft des Orientalisten Hammer-Purgstall35 machte. 1821 war Prokesch als Militärkartograph in Ungarn unterwegs. Im Frühjahr 1823 wurde er zum Hauptmann36 befördert, dem Infanterie-Regiment Prinz Leopold von Sizilien Nr. 22 zugeteilt, das in Triest37 in Garnison lag. Aufgrund einer Liebesaffäre nahm Prokesch im August 1824 Urlaub und bereiste die Levante, unter anderem Troja und Ephesos, und erforschte den Orient. Prokesch bekam von Gentz und Metternich einen Auftrag, als militärischer Beobachter des österreichischen Kriegsministeriums dem Hof kriegsrat über den Verlauf des griechischen Freiheitskampfes zu berichten. 38 Die ägyptische Armee sollte im Kampf des Sultans gegen die aufständischen Griechen eine wichtige Rolle übernehmen. Prokesch korrespondierte darüber regelmäßig mit Gentz und Metternich. Er reiste in militärisch-diplomatischen Missionen nach Palästina, Ägypten und Kleinasien. Prokesch wurde zu einem geschickten Diplomaten, seine Wanderjahre im Orient, die fünfeinhalb Jahre dauern sollten, vermittelten ihm genaue Kenntnisse der politischen und militärischen Verhältnisse in der Levante und förderten seine diplomatische Lauf bahn; sie realisierten aber auch seine Wünsche und Ziele, mehr Diplomat als Militär zu sein. Nach Aufenthalten in Smyrna39 und Konstantinopel40 erreichte er am 4. Oktober 1826 zum ersten Mal Alexandrien und damit den „heiligen Boden“ Ägyptens. 41 Prokesch lernte den englischen Generalkonsul Salt und den französischen Generalkonsul Dovretti, zwei bedeutende Ägyptologen42, und Muhammad Ali43 kennen, von dessen Persönlichkeit er beeindruckt war. 32 Die Schlachten von Ligny, Quatrebras und Waterloo 1819 erschienen als Aufsatz in der österreichischen Militärischen Zeitschrift und Der Feldzug des österreichischen Hilfskorps in Russland im Jahre 1812. 33 Prokesch-Osten 1823. 34 Caroline Pichler (1769‒1843), Schriftstellerin, schrieb über Prokesch in Pichler 1914, Bd. 2, 124: „der seiner hübschen Gestalt wegen vorzugsweise der schöne Fähnrich genannt wurde.“ Ihre Tochter Lotte verlobte sich 1819 mit Prokesch, eineinhalb Jahre später trennten sie sich; vermutlich wegen der Geburt seines unehelichen Sohnes Wilhelm August 1821. Caroline Pichler zeichnete ein lebendiges Bild des damaligen Wiener Kulturlebens in ihrem Salon. 35 Joseph Hammer-Purgstall (1774 Graz ‒ 1856), Orientalist an der Orientalischen Akademie, die 1754 von Maria Theresia gegründet wurde, heute Diplomatische Akademie. Hammer-Purgstall gab 1809 die erste deutschsprachige Fachzeitschrift für Orientalistik Fundgruben des Orients heraus. Seine Nachdichtung des Diwans des persischen Dichters Hafis inspirierte Goethe zu seinem Westöstlichen Diwan. Er war der 1. Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die er mitbegründete. 1811 gab er einen Orientreiseführer heraus Topographische Ansichten auf der Reise in die Levante.1958 Gründung der Hammer-Purgstall-Gesellschaft in Wien. 36 Sein großer Mentor zu dieser Zeit war der Militär-

referent beim Hof kriegsrat Oberst Baron Sigmund Heinrich Kavanagh von Ballyane. 37 In Triest lebte auch seine Schwester, die ihn hier in die Gesellschaft einführte, in: Engel-Janosi 1938, 42. 38 Der griechische Freiheitskampf war in Europa mit Begeisterung aufgenommen worden, philhellenische Gesellschaften wurden gegründet. Auch Prokesch war anfangs Philhellene. 39 In Smyrna war der Stützpunkt der Escadre, der österreichischen Flotte in der Levante. 40 In Konstantinopel war er Gast des österr. Internuntius Baron Ottenfels auf dessen Landsitz in Büyükdere. 4 1 Berger 1921, Bd. I, 4. 42 Beide bekamen von Muhammad Ali eine Ausgrabungserlaubnis. Henry Salt (1780‒1827), englischer Diplomat, 1816 britischer Generalkonsul in Ägypten, verkaufte seine 1. Sammlung dem Louvre, später dem British Museum; Bernadino Dovretti (1776‒1852) stammte aus dem Piemont, Diplomat und Anwalt, französischer Generalkonsul in Ägypten, verkaufte seine Sammlung an den Meistbietenden, sie ging nach Turin. 43 Muhammad Ali (1769‒1849), Albaner, wurde 1805 von der Hohen Pforte als Statthalter von Ägypten eingesetzt. Er versuchte jedoch sich vom Osmanischen Reich zu lösen, besetzte Syrien bis zum Taurus. Wegen seiner despotischen Reformen war er gefürchtet, unter Europäern aber geschätzt, da er die Industrialisierung und

13

Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten

Von Alexandrien ging seine Reise über seichte Kanäle, wo die Barke teilweise gezogen44 werden und Prokesch zu Fuß gehen mußte, weiter nach Kairo. Während seines sechsmonatigen Ägyptenaufenthaltes, vom 4. Oktober 1826 bis zum 2. März 1827, erforschte er anhand der Beschreibungen Herodots45, Strabons46 und Denons Voyage dans la Basse et la Haute Égypte47 planmäßig altägyptische Denkmäler. Prokesch absolvierte das klassische Programm der damaligen Ägyptenbesuche; nach Alexandrien mit dem Leuchtturm, den Nadeln der Kleopatra48, der Pompejussäule, die er sogar bestieg, und dem Besuch der Nekropolis, gelangte er nach Kairo. Am 10. Dezember 1826, seinem 31. Geburtstag, bestieg Prokesch die große Pyramide von Giza, von der sich ihm ein herrlicher Rundblick über die Wüste, die Hauptstadt und den bebauten Boden „im frischesten Grün“ bot und von wo er „73 Ortschaften“ (!) zählte. Muhammad Ali stattete Prokesch mit einem Segelboot, verschiedenen Ausrüstungsgegenständen, Lebensmitteln und einem Empfehlungsschreiben aus. So segelte er nilaufwärts, vorbei an Assiut, Kom Ombo, nach Syene, dem alten Assuan, beim ersten Katarakt; weiter nach Philae, über Abu Simbel bis zum zweiten Katarakt nach Wadi Halfa in Nubien. Seine astronomischen Messungen, die er zwischen erstem und zweitem Katarakt durchgeführt hatte, bildeten die Grundlage für seine später herausgegebene Karte49, die lange Zeit die beste war. Er zeichnete genaue Grundrisse von über 50 Tempelanlagen, 20 Pyramiden und vielen Gräbern. Die Chronologie der ägyptischen Königsnamen erforschte Prokesch 1827 anhand der ihm zur Verfügung stehenden Königskartuschen auf den Monumenten Ägyptens und Nubiens, seine Arbeiten galten als grundlegend. 50 Am Retourweg besichtigte Prokesch die Gräber von Theben, Dendera und Abydos. Am 2. März 1827 traf Prokesch wieder in Kairo ein, wo er bis Ende März blieb. In unzähligen Briefen an Schneller berichtete Prokesch über diese Reise, ebenso in den Aufzeichnungen seiner Reisetagebücher. Im Angesicht dieser Denkmäler wurde ihm deutlich, dass die ägyptische Kultur die erste Hochkultur des Mittelmeerraumes war, die wesentlichen Anstoß zur Entstehung der frühgriechischen Kultur gegeben hatte: „Thebä sank, als Memphis entModernisierung Ägyptens nach westlichem Vorbild vorantrieb. Sein Sohn Ismail Pascha wurde 1822 in Schendy ermordet, nachdem er Nubien unterworfen hatte. Ibrahim Pascha (1786/89‒1848) war der Adoptivsohn von Muhammad Ali. Sultan Mahmud II. (1784‒1839) war Herrscher des osmanischen Reiches und Oberherr von Muhammad Ali. 44 Der Mahmudie Kanal wurde von Muhammad Ali 1819/20 erbaut, bei gutem Wind konnte man in 3½ Tagen, sonst in 4‒5 Tagen von Alexandrien in Kairo sein. Im Oktober 1826 dürfte der Nil wenig Wasser geführt haben. 45 Herodot (um 490 ‒ etwa 425‒420 v. Chr.) ältester griechischer Geschichtsschreiber, „Vater der Geschichte“, unternahm weite Reisen nach Asien und Afrika. In Athen mit Perikles und Sophokles befreundet. Die Zuverlässigkeit Herodots in den sachlich berichteteten Partien ist durch die neuere Forschung vielfach bestätigt worden. 46 Strabon (63 ‒ 20. n. Chr.), griechischer Geograph, unternahm große Reisen, auf denen er um 25. v. Chr. Ägypten besuchte. Er schrieb Geographika in 17 Büchern, die größtenteils erhalten sind. 47 Denon, Baron Dominique Vivant (1747‒1825), französischer Archäologe, Künstler und Schriftsteller; sein Werk Voyage dans la basse et la haute Égypte, 1802 erschienen, war ein Bestseller. In der von Edmé Francois Jomard 1809‒22 veröffentlichten Description de l’Égypte erschienen seine 150 Zeichnungen, die das Ägyptenbild der europäischen Gelehrten entscheidend prägten. Denon war ein

14

Schützling des großen französischen Malers Jacques-Louis David, und später ab 1802 Direktor der napoleonischen Museen, dem heutigen Louvre. 48 Omar 1993, 192; die 2 Obelisken; den liegenden schenkte Muhammad Ali 1820 König Georg IV von England anläßlich seiner Krönung. Der Abtransport dieses Obelisken erfolgte 1877 und er wurde 1878 auf dem Victoria Embankment in London aufgestellt; der stehende Obelisk wurde vom Khediven Ismail bei der Eröffnung des Suezkanals 1869 den Vereinigten Staaten geschenkt und er wurde 1881 im Central Park in New York aufgestellt, siehe Seite 120. 49 Prokesch-Osten 1827. Diese Karte erschloß der Wissenschaft drei neue Breitengrade. 50 Diesem Band beigefügt sind die Ergebnisse seiner Kartuschen-Forschung. Er erstellte eine ,Reihenfolge der Pharaonen aus den Monumenten in Aegypten und Nubien gezogen‘. Also noch bevor 1828 Rosellini und Champollion Nubien bereisten. Prokesch’s wissenschaftliche Leseversuche waren hervorragend, wurden jedoch kaum wahrgenommen. Erst 1831 veröffentlichte Prokesch diese Chronologie im dritten Band von Erinnerungen aus Aegypten und Kleinasien in fünf Tafeln im Anhang. Er zeigte eine Abfolge von den frühesten Dynastien über die Ramessiden bis zur Ptolemäer- und Römerzeit auf. Prokesch verfasste einen Aufsatz Über die Ringe auf den Monumenten Aegyptens und Nubiens, 1827. Der Orientalist Alfred von Kremer lobte dieses Werk.

Biographie Anton Graf Prokesch von Osten (1795‒1876)

stand, und was war Europa, als man Memphis baute ? ‒ Wie wiele Schicksale, wie viele Jahrtausende muß nicht ein Volk durchlaufen haben, bis es mit seinen kühnsten Gedanken sich zu Werken aufschwingt, die in der Flur von Theben ausgeführt stehen. Ein einziger Stein dieser Hauptstadt urältester Bildung, wirft unsere biblische Zeitrechnung über den Haufen.“ 51 Prokesch lernte Muhammad Ali kennen, wurde zu seinem Vertrauten und einem erfahrenen Kenner des Orients. Die Bewunderung, die er für Muhammad Ali empfand, schlug sich in der von ihm verfassten Biographie dieses Herrschers nieder. 52 Die Briefe, Tagebücher und Reisebeschreibungen von Prokesch sind aufgrund der Beschreibungen des Zustandes und der Lage ägyptischer Monumente bereits in Art eines archäologischen Surveys für Ägyptologen von großem Interesse. 53 Prokesch machte genaue Aufzeichnungen über verwendete Materialien, Einzelheiten der Ausstattung, genaue Größe und Maße der Denkmäler und deren Zustand, angereichert mit Literaturzitaten. Seine Erinnerungen bilden eine wichtige Quelle der orientalischen Kultur seiner Zeit, aber ebenso der europäischen Sicht des Orients. 54 Prokesch erhielt vom Hof kriegsrat in Wien die Erennung zum Major und Chef des Generalstabs der österreichisch-venezianischen Levanteflotte, der Escadre, unter Contreadmiral Silvestre Dondolo und den Befehl nach Smyrna zurückzukehren. Hier nahm er erfolgreich die Bekämpfung der Seeräuberei auf. 55 1828 gelang ihm der Austausch griechischer und türkischer Gefangenen in Verhandlungen mit Ibrahim Pascha. 56 Von Smyrna aus veröffentlichte Prokesch seine beiden mit hohem wissenschaftlichem Anspruch geschriebenen Werke, 1829 den ersten Band seiner Erinnerungen aus Aegypten und Kleinasien bei Armbruster in Wien, dem bis 1831 zwei weitere Bände folgten. 57 Im gleichen Jahr wurde seine Monographie Das Land zwischen den Katarakten des Nil, mit einer von ihm selbst erstellten geographischen Karte, publiziert. Prokesch’s gut lesbare Reisebeschreibungen von Ägypten zählen zu den klassischen Werken dieses Genres. 58 Er erwies sich als genauer Beobachter und Schilderer des zeitgenössischen Orients. Die Schriften, Reisebeschreibungen und Übersetzungen islamischer Dichter des in ganz Europa bekannten österreichischen Orientalisten Josef Freiherr von Hammer-Purgstall oder jene des Diplomaten Anton Graf Prokesch-Osten legten in Wien den Grundstein für die spätere und intensivere künstlerische Auseinandersetzung mit dem Morgenland. 59 Zu Ostern 1829 besuchte Prokesch von Smyrna aus Palästina, er suchte alle wichtigen Stätten des Heiligen Landes auf. Bei seinem Besuch der Jordanquelle entnahm er „Heiliges Wasser“, mit dem später Kaiser Franz Joseph getauft wurde. 60 Danach schloß Prokesch einen zweiwöchigen Aufenthalt in Syrien an; in einem Brief an Schneller vom 15. Mai 1829 beschrieb er Aleppo. Ende Februar 1830 kam Prokesch nach Wien zurück und trat in den österreichischen Auswärtigen Dienst ein; von Kaiser Franz I. erhielt er das Ritterkreuz des k. k. österreichischen Leopoldsordens und wurde in den Adelsstand erhoben mit dem von ihm vorgeschlagenen Prädi5 1 Engel-Janosi 1938, Bd. II, 227. 52 Prokesch-Osten 1877. 53 Navrátilova 2003, 12. 54 Von dieser Ägyptenreise brachte er zwei Kisten von Altertümern mit, darunter 3 Siegelringe, die sein Sohn später 1894 dem KHM verkaufte. Dabei handelte es sich um einen Goldring mit dem Namen Ramses X., Inv. Nr. ÄS 6293, einen Silberring mit dem Namen Ramses VII., Inv. Nr. ÄS 6294, ein Bronzering mit dem Namen Echnatons, Inv. Nr. ÄS 6295, in: Satzinger 1994, 90. 55 Die Seeräuberei stellte ein großes Problem im Mittelmeer dar, sie gefährdete den Schiff- und Handelsverkehr; es waren über 400 Piratenschiffe unterwegs und mehr als 1.000 Personen darin involviert. 56 Im Zuge des griechischen Freiheitskampfes waren auf beiden Seiten Gefangene gemacht worden, den griechi-

schen Gefangenen drohte die Sklaverei. 57 Joseph Rusegger lobte besonders die Beschreibung der Beduinen, der Stadt Kairo und für die Erklärung der Verkleidung der Cheopspyramide gebe es kaum eine bessere Untersuchung als die von Prokesch. 58 Prokesch-Osten 1827 und Prokesch-Osten 1829, Bd. I. Im Anhang findet sich eine Liste aller Kartuschen der Pharaonen „aus den Monumenten in Aegypten und Nubien gezogen“ von Prokesch angelegt. Fallmerayer lobte seine Werke als „Muster zuverlässiger Genauigkeit und alles-sagender Kürze“. In der Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode veröffentlichte Prokesch eine Serie von Aufsätzen über Kleinasien (1831). 59 Frodl, Orientmalerei 1981, 19. 60 Omar 1993, 53.

15

Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten

kat „von Osten“. 61 Mit Gentz besuchte Prokesch Musikabende bei Hofrat Raphael Kiesewetter von Wiesenbrunn, dessen Haus in der Musikgeschichte Wiens eine bedeutsame Rolle spielte und lernte dort dessen Tochter Irene, eine hervorragende Pianistin, kennen; Schubert schrieb für sie eine Komposition. 62 Prokesch heiratete Irene Kiesewetter 1832; sie hatten gemeinsam sechs Kinder. 63 Prokesch war mit bedeutenden Persönlichkeiten, wie Erzherzog Johann64, Schwarzenberg, Gentz, Metternich und dem Herzog von Reichstadt befreundet; er hatte enge Beziehungen zu den Schriftstellern Hans-Christian Andersen und Fallmerayer. 65 Prokesch war leidenschaftlicher Sammler von Antiquitäten und Münzen griechischer, parthischer und islamischer Herkunft66, besondere Freude bereiteten ihm seine Alexander-Münzen. Er publizierte zahlreiche Aufsätze archäologischen und numismatischen Inhalts. 1831 schickte Metternich Prokesch für ein halbes Jahr nach Rom als politischen Kommissar in der österreichischen Armee im Kirchenstaat. In Rom lernte er den Pisaner Archäologen Ippolito Rosellini67, einen Schüler Champollions, kennen, der gerade Resultate seiner Reise nach Ägypten in dem Werk I Monumenti dell’Egitto e della Nubia präsentierte, und mit dem Prokesch später eifrig korrespondierte und über das Alter der Pyramiden oder die Hyksos diskutierte. 68 Schließlich sandte Metternich im Februar 1833 Prokesch in politischer Mission nach Ägypten, als Mediator im Konflikt zwischen Muhammad Ali, dem nach Unabhängigkeit strebenden Wali69 von Ägypten, und dem osmanischen Reich des Sultan Mahmud II. Prokesch wurde zum

61 Hammer-Purgstall litt unter der Zurücksetzung seiner Person durch Metternich und Gentz; anlässlich der Beförderung von Prokesch schrieb er mit Wehmut, dass Prokesch sich „als neuer Alexander“ fühlte, der „durch seine Reisen den Osten für Österreich erobert hätte.“ Er dichtete ein Epigramm zu dessen Unehren: „Er nennt sich Prokesch, den Ritter von Osten / Dadurch zu erobern den griechischen Posten. / Die Türken, sie glauben, er hat sie zum Besten, / Denn ihnen erscheint er als Ritter von Westen.“ (HBvEAW XXXVIII72‒137/13). 62 Franz Schubert schätzte ihr Klavierspiel, er komponierte für sie1825 das Quartett für vier gemischte Stimmen und Klavier „Der Tanz“ und 1827 die „Kantate zur Feier der Genesung des Frl. I.v.K.“ für sechs gemischte Stimmen und Klavier 1827 in: ÖBL, Bd.III, 1965, 327. Zu hören auf der CD-Rom Nr. 292 von Thomas Csanády, ProkeschOsten, in der Nationalbibliothek. Csanády stellte auch Briefe ins Internet: http.//www.kfunigraz.ac.at/ub/sosa/ nachlass/prokesch/brief korpus.htm (10.9.2003). 63 Sie bewohnten das von Theophil von Hansen erbaute Palais Prokesch-Osten (Abb. 5. 6) in der Elisabethstraße 38 in Graz; im 1. Stock befindet sich ein ProkeschSaal. Sie hatten gemeinsam sechs Kinder: Sohn Julius (1833 in Wien ‒ 1835), Sohn Fritz (1835 in Athen ‒ 1838), Sohn Anton „Toni“ (1837 in Athen ‒ 1919 Gmunden), Hauptmann in der Armee, Schriftsteller, verheiratet mit der Schauspielerin Friedericke (Fifi) Goßmann (heutige Nachfahren: Schleinitz-Prokesch; Nikolaus Freiherr Schleinitz-Prokesch (1895 Innsbruck ‒ 1955 Bern) war österr. Diplomat); Sohn Karl-Philipp (1840 ‒ fiel bei Oversee am 6.2.1864 im Schleswig-Holsteinschen Feldzug); Tochter Irene Antonia (geb. 1841 in Burnabat bei Smyrna), verheiratet mit Legationsrat Franz Freiherr von Reyer, lebte in Kärnten; Sohn Franz Joseph (geb. 1851 in Berlin ‒ 1858).

16

64 Prokesch-Osten machte die Bekanntschaft Erzherzog Johanns im Juni 1830 als Kaiser Franz I. mit der Kaiserin Karoline Auguste und dem Herzog von Reichstadt Graz einen Besuch abstattete; siehe Prokesch-Osten 1898, 1. 65 Jakob Philipp Fallmerayer (1790‒1861), Forschungsreisender und Orientalist aus Welschtirol, bedeutend wegen seiner Studien zur griechischen Geschichte und der Fragmente aus dem Orient. Mit Alfred Freiherr von Kremer und Hammer-Purgstall Mitbegründer der Wiener Orientalistik. 66 600 Münzen schenkte er dem Johanneum in Graz. Den größten Teil seiner bedeutenden Münzsammlung ‒ 10.916 Münzen ‒ verkaufte Prokesch kurz vor seinem Tod dem Berliner Museum, da sein Sohn wenig Interesse zeigte und obendrein Geldprobleme hatte. Der Kustos des Wiener Münz- und Antikenkabinetts, Friedrich Kenner, würdigte 1876 im Nekrolog für Prokesch-Osten diesen als einen der angesehensten Mitglieder der Wiener Numismatischen Gesellschaft. Ein berühmtes Kunstobjekt von Prokesch ist der Kouros (Knabe) von Tenea bei Korinth, heute in der Glyptothek in München. 67 Niccolo Francesco Ippolito Rosellini (1800‒1843), Schüler Champollions, unternahm mit diesem vom Juli 1828 bis Dezember 1829 eine Expedition zur Aufnahme von Texten nach Ägypten, Gründer der italienischen Ägyptologie, schrieb I Monumenti dell’Egitto e della Nubia, in 3 parte, mit 395 Kufperstichen und 3300 Seiten Text. 68 HHstA, Nachlass Prokesch-Osten, Schachtel III., Briefe aus dem Orient u. Italien, Briefwechsel mit Rosellini. 69 Der aus dem arabischen stammende Titel Wali bedeutet „Statthalter, Vasall oder governor-general“. Der Titel „Vizekönig“ ist unkorrekt, da ihm dieser Titel offiziell nie verliehen worden ist.

Biographie Anton Graf Prokesch von Osten (1795‒1876)

führenden Berater in orientalischen Angelenheiten. Bei seinem zweiten Ägyptenaufenthalt70, der ungefähr drei Monate dauern sollte, begleitete ihn der Maler Leander Russ, mit dem er Sehenswürdigkeiten von Alexandrien und Kairo besuchte. Zu dieser Zeit begann Prokesch mit einer Geschichte des ägyptischen Feldzuges gegen den Sultan, die er 1844 unter dem Titel Krieg des Vizekönigs von Aegypten Mohammad Ali’s gegen den Sultan. In den Jahren 1831‒1833 im 7. Band seiner „Kleinen Schriften“ veröffentlichte. In den Jahren 1834‒49 bestellte Metternich Prokesch als ersten österreichischen Vertreter zu dem neu entstandenen griechischen Königreich an den Hof König Ottos nach Athen. 71 Dort besuchte Erzherzog Johann 1837 Prokesch in seiner Stadtvilla72 und reiste danach weiter nach Konstantinopel. Die beiden korrespondierten regelmäßig, Prokesch förderte auf Ersuchen Erzherzog Johanns steirische Firmen des Gewerbes und der Industrie im Orient. 73 Auch Fürst Hermann von Pückler-Muskau74 verbrachte sechs Monate in Athen bei Prokesch und bereiste auf sein Anraten 1840 die Sehenswürdigkeiten Ägyptens anhand seiner Publikationen. Aufgrund der Empfehlungen von Prokesch wurde er in Ägypten von Muhammad Ali fürstlich aufgenommen. Josef von Russegger75 begleitete teilweise Pückler-Muskau. 1849 wurde Prokesch Gesandter in Berlin, er machte dort die Bekanntschaft des berühmten Forschungsreisenden Alexander von Humboldt, der ihn sehr beeindruckte. 1853 wurde Prokesch Bundespräsidialgesandter in Frankfurt am Main. Während des Krimkriegs isolierte er Österreich im Deutschen Bund, durch die Forderung der Mobilmachung der Armee gegen Russland, was Bismarck gekonnt zu verhindern wusste. 1855 wurde Prokesch Internuntius76 in Konstantinopel, 1867 zum ersten österreichischen Botschafter an der Hohen Pforte ernannt, ein Amt, das er bis 1871 inne hatte; er verbrachte insgesamt 16 Jahre in Konstantinopel. Die Landschaftsmalerin Anna Lynker77, die Prokesch aus Graz kannte, besuchte ihn in Konstantinopel, als sie 1864‒68 Konstantinopel, Smyrna und Ägypten bereiste. Zu dieser Zeit reis70 Im HHstA, Nachlass Prokesch-Osten, existieren 38 Schachteln mit Prokesch’s schriftlichem Nachlaß, unzähligen Briefen und Tagebüchern. Seine Tagebücher sind in braunem Maroquinleder gebunden (Abb. 9), mit Goldschnitt und mit brauner Tinte geschrieben. 7 1 Mit Entschließung vom 18.3.1834 wird Laurin (1798‒1869) zum österreichischen Generalkonsul in Alexandrien berufen, er war Prokesch-Osten in Athen unterstellt, was Laurin ärgerte, in: Hamernik 1986, 3. Laurin schenkte dem KHM wertvolle ägyptische Objekte, wie den Steinsarkophag des Nes-schu-tefnut. Im Februar 1832 wurde der 18jährige Otto, Sohn des bayerischen König Ludwigs, zum König von Griechenland bestimmt, nachdem die Griechen 1830 ihre Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erkämpft hatten. 72 Der Wiener Architekt Karl Rösner entwarf für Prokesch eine herrschaftliche Villa, 1837 war sie bezugsfertig. 1842 wurde die Fassade des Hauses unter der Leitung von Theophil von Hansen bemalt. Jeden Dienstag gab es Hausmusik mit seiner Frau Irene. Viele Orientreisende machten Station bei Prokesch in Athen. So begleitete der Landschaftsmaler Thomas Ender den Erzherzog Johann auf seiner viermonatigen politischen Mission. Erzherzog Johann war Gast in der Villa ,Monte fidou Ariadni‘ von Prokesch. Die Villa und das Landgut von Prokesch in Athen waren ein beliebter Treffpunkt für Künstler, Reisende, und Wissenschaftler u. a. Hans Christian Andersen, Franz Grillparzer, Friedrich von Schwarzenberg und Jacob Philipp Fallmerayer. Prokesch verbrachte 15 Jahre in Athen. 73 Auf Betreiben Erzherzog Johanns wurde am 11. März 1837 der Verein zur Beförderung und Unterstützung

der Gewerbe und der Industrie Innerösterreichs, also der Herzogtümer Steiermark, Kärnten und Krain, gegründet; Prokesch war Ehrenmitglied dieses Vereins, in: ProkeschOsten 1898, 2. 74 Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785‒1871) Grandseigneur aus verfahrenen Familienverhältnissen und Erbe hoch verschuldeter, aber dennoch großartiger Besitzungen in Oberlausitz, war Gast von Muhammad Ali, er lebte fünf Jahre im Orient. Reiseschriftsteller und Gartenkünstler, Schöpfer der Gartenlandschaft als Gesamtkunstwerk. War verheiratet mit Lucie von Hardenberg, der Tochter des deutschen Staatskanzlers. Er schrieb Aus Mehemed Alis Reich, Aegypten und Sudan um 1849. 75 Josef von Russegger (1802‒1863), österreichischer Bergrat, Geograph und Forschungsreisender, bereiste 1836‒38 Ägypten, Nubien, Syrien und Palästina. Sein vierbändiges Werk Reisen in Europa, Asien und Afrika, erschien 1841. Russegger schätzte Prokeschs Erinnerungen aus Aegypten und Kleinasien. 76 Der Internuntius sollte die Rechte der Katholiken bei ihren religiösen Aktivitäten wahren. Österreich war Beschützer der römisch-katholischen Kirche in Jerusalem, Oberägypten und Sudan. Kaiser Franz Josef war König von Jerusalem. 77 Anna Lynker (geb. 1834 in Wien, gest. nach 1908), Schülerin von J. W. Schirmer in Karlsruhe und Albert Flamm in Düsseldorf, tätig in Graz und Abbazia, lt. Boetticher: die 2 Ölbilder Motiv aus Cairo und Tempel von Kurna stellte sie 1868 bei der III. allgem. Dt. Kunst-Ausstellung aus; Floss mit Töpferwaren, Tempel von Kelabsch; 1865 stellte sie im Österreichischen Kunstverein 6 Kohlezeich-

17

Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten

ten auch Frauen alleine wie 1842 Ida Pfeiffer ins Heilige Land und nach Ägypten und Ida von Hahn-Hahn 1843/44 nach Ägypten. 78 Prokesch79 nahm am 16. November 1869 an der feierlichen Eröffnung des Suezkanals mit Kaiser Franz Joseph teil. Die Wiener Zeitung berichtete darüber in ihrer Ausgabe vom 28. November 1869: „Flaggen werden gehisst, Salutschüsse abgefeuert, k. u. k. Botschafter Prokesch-Osten fährt mit anderen dem Kaiser entgegen.“ Bei der Eröffnungsfahrt war Prokesch an Bord des kaiserlichen Schiffes Elisabeth und fuhr bis Ismailia mit, wo etwa 30 Schiffe, die den Suezkanal erstmals befuhren, festlich empfangen wurden. 80 Prokesch beschrieb in seinem unveröffentlichen Manuskript Sechzehn Jahre in Konstantinopel die Feste in der Wüste und die Feierlichkeiten mit mehr als 4.000 geladenen Gästen. 81 Er sah den Kanal als großes völkerverbindendes Werk; allerdings kritisierte er, dass der Wali Ismail 82 den Sultan nicht zur Eröffnung eingeladen hatte. Im September 1871 wurde Prokesch zu seiner Enttäuschung seiner Aufgabe als Botschafter an der „Pforte“ in Konstantinopel enthoben; wahrscheinlich aufgrund von Intrigen, oder weil andere politische Ziele verfolgt wurden, als Prokesch sie vertrat. 83 Er bekam zum Abschied den höchsten osmanischen Orden, den Osmanié in Brillianten, der ihm vom Sultan ‘Abd al‘Aziz I. verliehen wurde; von österreichischer Seite wurde er in den Grafenstand erhoben. 84 Prokesch (Abb. 10) ging 1872 nach Graz zurück, im selben Jahr starb seine Frau Irene. Er reiste nun viel nach Italien, Frankreich, Spanien und Nordafrika. Am 26. Oktober 1876 starb Anton Prokesch von Osten im Hotel Matschakerhof in Wien. Er war vielfach geehrt und ausgezeichnet85, ein Vermittler und Brückenbauer zwischen Orient und Okzident, ein typischer Altösterreicher. Prokesch wurde am St. Leonhard-Friedhof in Graz in einer von Theophil Hansen errichteten Grabkapelle (Abb. 7) mit orientalischen Motiven beigesetzt;86 über deren Eingang befindet sich neben seinem Wappen, fast wie ein Lebensmotto, die Aufschrift ex oriente lux (Abb. 4).

2.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise Metternich forderte Prokesch am 10. Februar 1833 auf, eine Kommission nach Ägypten zu übernehmen. 87 Prokesch fuhr mit dem Zug von Graz über Cilly nach Triest88, wo er am 28. Februar

nungen mit Motiven aus Konstantinopel aus. In der Neuen Galerie in Graz: Landschaft mit Mittelgebirgscharakter, in: Suida, Wilhelm, Die Landesbildergalerie in Graz, Wien 1923. Sie begleitete Prokesch-Osten mehrmals auf Reisen in den Orient und später seinen Sohn. 78 Ida Pfeiffer’s (1797‒1858) Reise einer Wienerin in das heilige Land erschien 1844 zuerst anonym, es wurde dann mit vier Auf lagen ein Bestseller. Sie konnte damit ihre weiteren Reisen finanzieren. Ida Hahn-Hahn (1805‒ 1880) veröffentlichte 1844 ihre Orientalische Briefe. 79 In einem der 12 Briefe Kaiser Franz Josephs an seine Gattin Elisabeth während seines Ägyptenbesuches 1869 erwähnt er, dass er als er zu den Pyramiden ritt, dort Prokesch mit seinem Sohne traf, in: Nostiz-Rieneck 1966, 140. 80 B. Dudík, Kaiser-Reise nach dem Oriente, Wien 1870, 246. 259. 8 1 Bei der Eröffnung des Suezkanals traf Prokesch den Ägyptologen Lepsius, mit dem er schon während seiner Berliner Zeit 1849/51 oft zusammengekommen war, in: Bertsch 2005, 151. 82 Wali Ismail Pascha (1830 Kairo ‒ 1895 Konstanti-

18

nopel), regierte Ägypten von 1863‒1879. Er hatte den Beinamen Ismail „der Prächtige“, er führte die umfangreiche Modernisierung Ägyptens weiter und stürzte das Land in arge Schulden. 83 Bertsch 2005, 432. (vor allem seine Differenzen mit Andrassy). 84 Ritter seit dem 24. Mai 1830, Freiherr seit dem 1. Februar 1845, seit 1863 k. k. Feldzeugmeister, Graf seit dem 3. November 1871. Seit 1861 Herrenhausmitglied auf Lebenszeit. 85 Seit 26. Juni 1848 korrespondierendes, seit 24. Juli 1853 wirkliches Mitglied der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, die von Hammer von Purgstall und Metternich am 14. Mai 1847 mit Patent gegründet worden war. Ebenso war Prokesch Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. 86 Omar 1993, 63. Neuerdings wird die Grabkapelle frisch restauriert. 87 Prokesch von Osten 1909, 174. 88 Seit 1829 gab es auch die Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, von Wien der Donau entlang über Galatz, Odessa nach Konstantinopel.

Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise

ankam; Leander Russ langte am 2. März in Triest ein. Schon bald darauf, am 4. März stachen sie mit der Korvette Lipsia in See, um schließlich am 2. April abends im Hafen von Alexandrien zu ankern. Für Prokesch begann seine zweite Ägyptenreise, er schrieb an seinen Freund Schneller aus Alexandrien am 18. Juni 1833: „Aegypten hat seit meiner ersten Anwesenheit ungeheure Fortschritte gemacht … Hunderte von Fabriken beschäftigen und bereichern das Land; überall arbeiten Dampfmaschinen, durchsteigen Telegraphen das Land; die Jugend strömt in die Schulen und Wirkstätten; das Arsenal ist eine Wunderschöpfung; Straßen und Eisenbahnen sind in der Anlage; Bauten, Dämme, Brücken wachsen wie Schwämme hervor, der jahrhundert alte Schutt um Cairo war aufgeräumt, und Gärten sind eben so viele Musterschulen für Fruchtbäume und Pflanzen aller Art, die bis jetzt Aegypten nicht kannte oder seit den Ptolomäern wieder vergessen hatte, das Volk ist gekleidet, tanzt in den Abendstunden und arbeitet den Tag hindurch; in jedem Dorf findet man zu jeder Stunde Brod, Fleisch, Geflügel, selbst Wein, wie ich mich bei meinem Ritte durch das Delta überzeugt habe. Sogar den europäischen Schatzgräbern ist, Gott sey Dank ! das Handwerk gelegt.“ Gleich am 5. April waren Prokesch und Russ zur Audienz bei Muhammad Ali geladen. Am 15. April schrieb Prokesch in sein Tagebuch (Abb. 9): „Die Katakomben und die Bäder der Kleopatra mit Kudriaffski, Russ und dem Dragoman Lappi aus Elba besucht“. 89 Am 20. April besichtigten sie das Fort auf der Insel Pharos;90 in seinem Tagebuch skizzierte er diese Fortifikation (Abb. 8). Während dieses Aufenthaltes besuchte Prokesch den Vizekönig sehr oft, nahm an Einladungen teil, korrespondierte viel. Am 20. Mai berichtete er: „Mit Kudriaffsky und Russ und 10 Dienern die Reise nach Kairo um 5 Uhr früh angetreten. In el-Birket, einem Dorfe am Kanal, unter Bäumen zu Mittag angehalten. Nach 11 Stunden Ritt Damanhur erreicht.“ 91 Und am 21. Mai in Negileh: „Am Ufer des Nil neben Maulbeerpflanzungen das Zelt aufgeschlagen.“ Mit dem Schiff ging es dann auf dem Mahmudie Kanal92 nach Kairo. Seine Tagebucheintragung vom 30. Mai, bereits in Kairo, lautete: „Nach Schubra und Heliopolis geritten, abends nach den Pyramiden von Giseh, wo ich mich mit Estourmel 93 zusammenfinde. Schlage das Zelt an der Südseite der großen Pyramide auf. Wirkung dieser Massen im Mondenschein ! Um 11 Uhr nachts in die große Pyramide; drei Stockwerke von Sälen besucht. Gang zum Sphinx.“ Diese Tagebucheintragung erweist sich im Bezug auf seinen Begleiter Leander Russ als wichtig und interessant. Denn sie beschreibt die Stimmung, die der Maler in seinem Bild Der Sphinx bei den Pyramiden von Gizeh festhält. Weiters schrieb Prokesch am 31. Mai: „Mit Sonnenaufgang die große Pyramide bestiegen. Das Innere der zweiten Pyramide durchkrochen; zwei Säle, die dritte Pyramide. Die gebauten Gräber im Westen der Großen voll Darstellung aus dem täglichen Leben, Handwerker, Tänze, alles gehoben gearbeitet, bemalt, zum Teil trefflich erhalten.“ und am 2. Juni: „Um 5 Uhr nachmittags mit Estourmel und Russ nach den Steinbrüchen von Tura… Nacht überfällt uns, da wir in der Wüste auf unser Zelt warten; abscheulicher Wind. Angst der Araber vor Hyänen. Keiner will dem Gepäck entgegen. Es kommt. Wir erreichen das Gebirge. Quartieren uns in einem mächtigen Aushau ein, besteigen ihn. Ich mit Russ beim Mondschein ganz aufs Gebirge. Begegnen einer Hyäne, sie weicht mit Anstand aus.“ Am 3. Juni notierte Prokesch: „… durch die Wüste zurück, 3 Stunden … Viezkönig lädt mich ein, ihn nach Candia zu begleiten.“ Gleich am nächsten Tag „… auf dem Nil, früh 7 Uhr ab, Russ mit mir.“ Weiter ging es nach Candia und über Damiat und Rosette zurück nach Alexandrien, wo sie am 19. Juni eintrafen. Hier schrieb Prokesch am 12. Juni: „Die kaiserlichen Schiffe , Adria‘, ,Oreste‘ und ,Lipsia‘ besucht. Zwölf Kisten für Karl Hügel 94 einschiffen lassen.“ Am 25. Juni 89 Im HHStA, Nachlaß Prokesch-Osten, Schachtel XII, Tagebuch 1831‒33, 341. 90 Im HHStA, Nachlaß Prokesch-Osten, Schachtel XII, Tagebuch 1831‒33, 334 existiert eine Zeichnung des Forts des Sultans Kaitbai, das sich an der Stelle des weltberühmten Leuchtturmes erhebt (Abb. 8). 9 1 Im HHStA, Nachlaß Prokesch-Osten, Schachtel

XII, Tagebuch 1831‒1833, 343. 92 Siehe oben Anmerkung 44. 93 Graf Estourmel, französischer Reisender, den Prokesch in Italien kennengelernt hatte. 94 Karl Anselm Freiherr von Hügel (1795 Regensburg ‒ 1870 Brüssel), deutsch-österreichischer Staatsmann, Reisender und Naturforscher, wurde bei seiner botanisch-wis-

19

Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten

beim Abschiedsbesuch beim Vizekönig: „Boghos überreicht mir und Kudriaffsky einen Säbel, mir eine Dose in Brillanten, zwei Schals und zwei Stück Goldstoff für die Fürstin Metternich und desgleichen für meine Frau.“ Nach drei Monaten Aufenthalt in Ägypten segelten Prokesch und Russ am 29. Juni mit der Korvette Lipsia von Alexandrien, vorbei an Rhodos und Kos, nach Nauplia in Griechenland, wo sie 5 Tage Aufenthalt nahmen; schließlich landeten sie am 7. August in Triest. Hier mußten sie 28 Tage in Quarantäne95 verbringen. Am 5. September durften sie endlich in Richtung Wien abreisen, wo sie am 9. September zu Mittag einlangten. Am 2. Oktober kamen ihre Kisten aus Triest an, darunter 12 Kisten des Freiherrn von Hügel mit dessen Herbarium, Vogel- und Schmetterlingssammlung von dessen Reise nach Indien. Metternich96 schrieb an Prokesch am 19. August 1933: „Ich bedauere sehr, dass die Sanità Sie zu einer achtundzwanzigtägigen Quarantaine verdammt hat. Die Antilopen und das Schaf habe ich dem Kaiser angetragen. 97 Ich werde Ihnen sehr dankbar für die Abgabe von einer oder zwei Mumien98 sein, welche eine Zierde meines hiesigen Cabinets bilden werden. Geben Sie eine an das Joanneum99 ab welches Ihnen dankbar für das Geschenk sein wird.“

2.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen 2.4.1. Von Leander Russ In den prachtvollen großen Fideikommiss-Kassetten 21‒28 in rotem Leder mit Golddruck in der Albertina finden sich die vergessenen Aquarelle von Leander Russ. Es sind überaus feingemalte Bilder in beeindruckender Farbharmonie, sie wirken unglaublich lebendig. In der Kassette Nr. 23 finden sich drei dieser Aquarelle, wie Der Sphinx bei den Pyramiden von Gizeh100, nach der Natur (Abb. 102), Signatur links unten: Wien 1842, rechts unten: Leander Russ, Albertina Wien, Fideikommiss-Sammlung Inventar Nr. 22758. Bei Betrachtung des Originals, in lilastichigem Nachtblau gehalten, ist zu erkennen, dass Russ eine Nachtszene mit Vollmond und vielen Sternen darstellt. Genau wie Prokesch diese Szene in seinem Tagebuch beschrieb, nämlich, dass sie gegen Abend zu den Pyramiden geritten seien, dort ihr Zelt aufgeschlagen und vor der großen Pyramide übernachtet hätten und von der Wirkung „dieser Massen“ beeindruckt gewesen seien. Der Sphinx, von hinten vom Vollmond beleuchtet, wendet sich dem Betrachter frontal zu und wirft einen Schatten nach vorne. Bei Russ trägt der Sphinx weibliche Züge mit mystischem Lächeln; es erscheint fast wie das berühmte ,Lächeln‘ der Mona Lisa. Demgegenüber weist der Sphinx in der Realität jedenfalls kein Lächeln auf. Woher kommen diese lieblichen Züge ? Russ bezeichnete das Bild nach Nennung des Titels als „nach der Natur“ gemalt. Anscheinend malte er den Sphinx in seiner eigenen

senschaftlichen Reise nach Griechenland, Syrien, Palästina und Ägypten zwischen 1831‒33 von dem französischen Landschaftsmaler Prosper Marilhat begleitet. Seine 12 Kisten wurden mit dem Diplomatengepäck von Prokesch befördert. 1833 bereiste er Australien, 1835 Kaschmir. Seine ethnographische Sammlung bildet einen wichtigen Bestandteil des Museums für Völkerkunde in Wien. 95 Die Pest trat im Orient alljährlich an verschiedenen Orten auf; deshalb versuchte man mit der Errichtung von Quarantänestationen in europäischen Häfen dem Ausbruch der Krankheit vorzubeugen. 96 Briefwechsel mit Herrn von Gentz und dem Fürsten Metternich, Bd. 2, Wien 1881, 140 f. 97 Antilope und Hermaphroditbock kamen in den kaiserlichen Tiergarten Schönbrunn, in: Briefwechsel mit

20

Gentz und Metternich, Bd. 2, Wien 1881, 141. 98 Es war damals Mode, eine Mumie im Wohnzimmer stehen zu haben. Prokesch überließ dem Staatskanzler zwei ägyptische Sarkophage mitsamt den Mumien. Diese wurden jedoch in Metternich’s böhmischem Schloß Königswart nicht sachgerecht gelagert und mussten schon bald restauriert werden, in: Kadletz-Schöffel 1989, I, 417‒418, u. II. 146‒147; Maurer 2002, 20. 99 Joanneum 1811 gegründet als Lehr- und Unterrichtsanstalt von Erzherzog Johann. Prokesch schenkte dem Joanneum mehrmals Aegyptiaca. 100 In Mayr-Oehring ‒ Doppler 2003, 39, wird dieses Bild als verschollen angeführt, ich habe es jedoch in dieser Fideikommiss-Sammlung entdeckt.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Interpretation. Es könnte aber auch dafür sprechen, dass er seine Bilder nicht vor Ort malte, vielleicht nur Skizzen anfertigte und erst in Wien ausführte. Möglicherweise war seine Erinnerung an das Gesicht des Sphinx in Wien nicht mehr ausreichend präsent. Hinter dem Sphinx erhebt sich linker Hand die Chephren-Pyramide, rechts ist eine Flanke der Cheops-Pyramide angeschnitten. Von rechts trabt langsamen Schrittes ein im Verhältnis zum Sphinx überdimensional groß geratener Araber auf seinem Pferd herbei, eine Lanze auf seiner rechten Schulter haltend. Links läuft eine Antilopenherde aus dem Bild. Ein weiteres Aquarell in dieser Kassette zeigt ein Fellahdorf bei Kairo (Abb. 11) rechts unten Signatur: Leander Russ 1842, Albertina, Fideikomiss-Sammlung Inventar Nr. 22763. Die Szene spielt vor der Umfassungsmauer eines kleinen, typischen Dorfes am Nilufer. Mehrere, schlanke hohe Taubenkogel mit herumschwirrenden Tauben und Palmen sind prägnante Sichtpunkte des Dorfes, die Leander Russ in den Mittelpunkt des Bildes stellt. Es könnte sich um eine Morgenszene handeln. Frauen holen mit ihren Krügen Wasser vom Nil; dabei müssen sie einen relativ steilen Sandabhang hinuntersteigen. Vor der Mauer sitzen einige Männer und zwei verschleierte Frauen am Boden, im Gespräch vertieft. Von dieser Gruppe weg läuft ein junger Mann hinter einem Hund zum Dorf. Auf der rechten Seite führt ein Araber sein Kamel vom Dorf weg. Am Ufer liegen einige Schiffe vertaut, der Nil und die ferne Landschaft verschwimmen im Dunst. Es herrscht eine lichte, luftige Atmosphäre. Die roten Burnusse und der grüne Umhang eines Arabers heben sich farblich markant aus dem sandig-beigen Grundton des Bildes hervor. Das Aquarell wirkt auf den Betrachter harmonisch abgestimmt, mit sehr feinem Kolorit gestaltet. Das dritte Aquarell dieser Kassette stellt Der Araber und die Quelle in der Wüste (Abb. 12) dar, links unten Signatur: Leander Russ 1847, Albertina, Fideikommiss-Sammlung InventarNr. 22761. Ein Araber nähert sich von links kommend, sein Pferd am Zügel führend, einer Quelle. Der Reiter zeigt einen freudigen und dankbaren Gesichtsausdruck im Anblick des ersehnten, lang entbehrten Wassers. Interessanterweise wird dies auch durch die Züge des Pferdes unterstrichen. Leander Russ zeigt Reiter und Pferd sehr nahformatig; Farbtupfer bilden die dunkelrote Pferdedecke und das dunkelrote Zaumzeug, sowie ein grüner Sack, der quer über dem Sattel liegt. Zwei verschieden lange Gewehre und eine große, runde Wasserflasche sind am Sattel befestigt. Die Quelle strömt aus einem Felsen hervor, auf dem eine Riesenaloe wächst. Das Bild ist in leichtes Abendrot getaucht, eine typische Spätnachmittagstimmung. In Kassette 28 der Fideikommiss befindet sich ein hochformatiges Portrait mit dem von Leander Russ in Goldschrift angegebenen Titel Mehemed Ali, Vice-König von Aegypten101 1833 (Abb. 184), unten links die Signatur: Leander Russ und rechts Wien 1842 Albertina, Fideikommiss-Sammlung Inventar-Nr. 22805. Dank der freundschaftlichen Beziehung von Prokesch zu Muhammad Ali hat Russ diesen sicherlich in mehreren Sitzungen portraitieren können. In dem erstaunlich lebhaften, nahformatigen Portrait sitzt Muhammad Ali auf einem pflaumenfarbigen Kissen im Türkensitz, zwischen den Beinen seinen Säbel eingeklemmt, in den Händen eine beige Gebetskette im Schoß haltend. Er trägt eine olivfarbene Jacke, auf der linken Seite ist deren lilafarbene Fütterung zu erkennen; er ist mit weißen, typisch orientalischen Pluderhosen, weißen Strümpfen und gelben Babuschen bekleidet. Die rote Bauchbinde ist über das weiße Hemd, das viele kleine Knöpfe aufweist, gewickelt. Auf dem Kopf trägt Muhammad Ali einen weißen Turban unter dem ein rotes Band, als Farbtupfer, hervorschaut. Eine würdevolle Persönlichkeit mit klugen Augen, weißem Vollbart und gezwirbeltem Oberlippenbart blickt den Betrachter an. Muhammad Ali strahlt Ruhe und Harmonie aus. Die Farbkombination olivgrün und lila wirkt sehr ansprechend; ein fein gearbeitetes, berührendes Portrait dieses großen Mannes. Bemerkenswerterweise stimmt bei dem Aquarell Mehmed Ali die Jahreszahl 1833 mit der von Russ in diesem Jahr unternommenen Ägyptenreise überein. Bei den drei anderen Bildern er101 Mehemed Ali (Muhammad Ali) starb am 2. August 1849 im 81. Lebensjahr in Alexandrien.

21

Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten

folgte die Datierung mit 1842, also in dem Jahr in dem Russ sie in die Serie der Guckkastenbilder einbrachte. Russ datierte diese Bilder anscheinend erst, als er sie dem Guckkasten des Kaiser Ferdinand I. zur Verfügung stellte. Sein Aquarell Der Blick auf Kairo stellte er 1834 in der Akademie aus, dieses gilt heute als verschollen. 2.4.2. Veröffentlichungen von Prokesch betreffend Ägypten Prokesch hinterließ einen sehr umfangreichen schriftlichen Nachlaß. Allein im Österreichischen Haus-, Hof- und Staatsarchiv exisitieren 38 Kartons mit unzähligen Briefen und Tagebüchern, ein unerschöpfliches Quellenmaterial. Dazu gibt es ein riesiges Konvolut von weiteren Briefen, Reiseberichten, Aufsätzen und wissenschaftlichen Essays in verschiedenen anderen Archiven. Im folgenden werden speziell die Veröffentlichungen in Zusammenhang mit Ägypten erwähnt. 102 Seine Erinnerungen aus Ägypten und Kleinasien geben einen Überblick über Geographie, Geschichte, Sprache, Bevölkerung und Archäologie Ägyptens, aber Prokesch gibt auch aktuelle Statistiken wie empirische Daten wieder. Erinnerungen aus Aegypten und Kleinasien, 3 Bde., Wien: Carl Armbruster 1829‒1831. 103 Das Land zwischen den Katarakten des Nil. Mit einer Karte104, astronomisch bestimmt und aufgenommen im Jahre 1827, mit Grundrissen der Monumente, Wien, Carl Gerold 1831 (von Assuan bis Dongola, 1. ‒ 2. Katarakt). 105 Briefwechsel zwischen Julius Schneller und seinem Pflegesohne Prokesch. Aus Schneller’s hinterlassenen Papieren hrsg. von Ernst Münch. In: Julius Schneller’s hinterlassene Werke, Bd. 2, Leipzig und Stuttgart: J. Scheible 1834. Denkwürdigkeiten und Erinnerungen aus dem Orient. Aus Jul. Schnellers Nachlaß hrsg. von Dr. E. Münch, 3 Bde., Stuttgart: Hallberger 1836‒1837. Kleine Schriften von Ritter Anton von Prokesch-Osten. Gesammelt von einem Freunde. 7 Bde. Stuttgart: Hallberger 1842‒1844. Mehmed-Ali, Vize-König von Aegypten. Aus meinem Tagebuche 1826‒1841. Wien: Wilhelm Braumüller 1877. Aus dem Nachlasse des Grafen Prokesch-Osten. Briefwechsel mit Herrn von Gentz und Fürsten Metternich. 2 Bde. Wien: Carl Gerold’s Sohn 1881. Aus den Briefen des Grafen Prokesch von Osten (1849‒1855). Wien: Carl Gerold’s Sohn 1896. Briefwechsel zwischen Erzherzog Johann Baptist von Österreich und Anton Graf von Prokesch-Osten. Hrsg. von Dr. A. Schlossar. Stuttgart: Adolf Bonz 1898. Aus den Tagebüchern des Grafen Prokesch-Osten 1830‒1834. Wien: Christoph Reißer’s Söhne 1909. Kleine Schriften, Stuttgart 1842‒1844, 7 Bände (mit 92 Gedichten von Prokesch).

2.4.3. Diverse Schenkungen von Aegyptiaca von Prokesch-Osten Am 27. März 1827 ließ Prokesch sich vom österreichischen Konsulat in Alexandrien zwei Kisten mit Altertümern nachschicken, u. a. eine Statue aus Elephantine, andere Kunstwerke, sowie Mineralien und Sandproben aus dem Nilland; ebenso die 3 ägyptischen Ringe, heute im Besitz des KHM. 1833 schenkte er dem Joanneum „fünf hölzerne und ein aus terra cotta gebildetes Mumienbild, alle mit Hieroglyphen, aus Memphis Gräbern, dann einen Opferstämpel aus Aegypten, mit Farbe; ferner einen Stein mit ägyptischen Personen und Hieroglyphen-Figuren.“ 106 1833 spendete er eine Mumie an das Joanneum wie im Jahresbericht erwähnt: „eine schöne unverletzt erhaltene Mumie, welche derselbe selbst im Jahre 1833 aus einem dreyfachen Sarge in Memphis nahm; es ist die ei-

102 Ein komplettes Werkverzeichnis gibt es bei Omar 1993 sowie bei Bertsch 2005. 103 Diese Publikation erwähnt Hermann Fürst von Pückler-Muskau als Literatur in Pückler-Muskau 1985. 104 Es handelt sich um eine wissenschaftliche Karte mit geographischen Angaben.

22

105 1874 veröffentlichte Prokeschs Sohn Anton bei Brockhaus in Leipzig den Reiseführer Nilfahrt bis zu den zweiten Katarakten. Ein Führer durch Aegypten und Nubien. Er widmete das Werk seinem Vater, „dem deutschen Herolde der ägyptischen Denkmälerkunde“. 106 Jahresbericht des Joanneums 25 (1836) 12.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

ner Frau aus der Epoche des Psametichs etwa 700 Jahre vor Christi Geburt eingelegt … Auf der Brust ist die ganze Theorie der Unsterblichkeits-Verjüngung dargestellt.“107 Prokesch schenkte dem Joanneum unzählige griechische und römische Münzen. 108

Abb. 1: Portrait von Leander Russ (in: Koschatzky 1991, 49)

Abb. 3: Camera obscura (in: Koschatzky 1991, 8)

107 Jahresbericht des Joanneums 23 (1834) 19.

Abb. 2: Portrait von Prokesch-Osten (in: Karoline Pichlers Denkwürdigkeiten, Bd. 2, 144; Lithographie von Josef Kriehuber, 1847 gemalt, in Privatbesitz)

Abb. 4: Wappen von Prokesch-Osten an der Grabkapelle am St. Leonhardfriedhof in Graz (Foto Ernst Cerny)

108 Pichler 1865, 46 f.

23

Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten

Abb. 5: Palais Prokesch in der Elisabethstraße 38, in Graz (Foto Wolfgang Blaschek)

Abb. 7: Grabkapelle von Theophil Hansen am St. Leonhardfriedhof in Graz (Foto Wolfgang Blaschek)

Abb. 6: Signet für Denkmalschutz am Palais ProkeschOsten in Graz (Foto Wolfgang Blaschek)

Abb. 9: Eines der Tagebücher von Prokesch-Osten in Leder, mit Goldprägung und Goldschnitt (HHStA)

24

Abb. 8: Zeichnung des Fort des Pharos in Alexandrien im Tagebuch von Prokesch (HHStA, Nachlaß Prokesch-Osten, Schachtel XII, Tagebuch 1831‒33, 334)

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Dieses Portrait habe ich lange gesucht, und letztlich im Parlament gefunden. Dort hing es als Bild, das angeblich von einem Maler namens „Carl Miller“ stammen und einen „Unbekannten“ darstellen soll. Ich konnte auf klären, dass es sich um das Portrait des Diplomaten Anton Graf Prokesch von Osten handle, welches von Leopold Carl Müller, dem berühmten „Ägypten-Müller“, gemalt wurde. Prokesch war ein großer Förderer von Theophil Hansen, der das Parlament erbaute. Auf diesem Bild, das 1875, ein Jahr vor seinem Ableben, entstand, trägt Prokesch den ungarischen Stephans-Orden, den er 1869 verliehen bekam. Abb. 10: Portrait von Prokesch-Osten gemalt von Leopold Carl Müller, 1875, Öl, 71651 cm (im Präsidium des Nationalrates)

Abb. 11: Leander Russ, Fellahdorf bei Kairo (Albertina Wien)

25

Ägyptenreise 1833 Leander Russ mit Anton Graf Prokesch von Osten

Abb. 12: Leander Russ, Der Araber und die Quelle in der Wüste (Albertina Wien)

26

3. Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau 3.1. Biographie Hermann Freiherr von Königsbrun (1823‒1907)109 In Radkersburg in der Steiermark, in einem Bürgerhaus in der Langgasse, wurde Hermann Reichsfreiherr von Königsbrun110 am 1. März 1823 geboren. Er wuchs auf dem Land, in Kaltenbrunn111, einem Dorf nahe Radkersburg auf. Dadurch stand er seit seiner Kindheit in intensivem Kontakt zur Natur, was bei ihm eine „Schärfung der Sinne und lebhaftere Empfänglichkeit für alle Natureindrücke“ bewirkt habe. 112 Er entstammte einer ehemals thüringischen Offiziersfamilie, die sich im 16. Jahrhundert als begüterte Hammerherren in der Steiermark angesiedelt hatte. 113 Von dem Reichtum der Familie blieb nicht viel übrig, Königsbrun wuchs in eher bescheidenen Verhältnissen auf. Er bestritt auf Kostplätzen seine Volksschulzeit in Radkersburg sowie seine Gymnasialzeit114 in einem geistlichen Konvikt in Graz. 115 In seiner Grazer Gymnasialzeit förderte ihn über Vermittlung seines Zeichenlehrers Meringer der Landschaftsmaler Joseph Kuwasseg. 116 Um eine gesicherte Existenz zu haben begann Königsbrun (Abb. 13) 1839 das Studium der Rechtswissenschaften in Graz. Mittels eines Stipendiums gelangte er in den Jahren 1841‒1845 an die Theresianische Akademie ‒ damals „Theresianische Ritterakademie“ ‒ in Wien, wo er seine juridischen Studien beendete. 1845 trat Königsbrun in den Staatsdienst ein; zunächst war er im k. k.-Kreisamt in Bruck an der Mur tätig, nach zweijähriger Praxis legte er 1847 die Kreiskommissionsprüfung in Graz ab. Königsbrun beschäftigte sich schon früh mit sozialen und gesellschaftlichen Problemen, die sich im März 1848 auf drastische Weise zuspitzten. Er leistete geistigen Widerstand gegen den reaktionären Absolutismus, stieg aber auch selbst auf die Barrikaden und nahm an der Revolution aktiv teil. Im Revolutionsjahr 1848 mußte er den Staatsdienst quittieren, da er sich den Wiener Revolutionären angeschlossen hatte. 117 Wegen dieser Betätigung war Königsbrun gezwungen, Österreich zu verlassen. Er beschloß Maler zu werden, und absolvierte ab Dezember 1848 in München eine Ausbildung in Land109 Den Hinweis auf den steirischen Maler Königsbrun verdanke ich Dr. Ernst Cerny. 1 10 Als Sohn des Franz Königsbrun und der Elise Königsbrun, geborene Prugger, entstammte er einer gutsituierten Leobener Familie. Der Vater konnte jedoch mit Geldangelegenheiten schlecht umgehen, er quittierte die Armee als Hauptmann. Die Familie lebte in bescheidenen Verhältnissen. Man findet die Schreibweise Königsbrun und Königsbrunn. 1 1 1 Damals Ungarn, heute Cankova in Slowenien. Sein Vater baute in der kleinen Landwirtschaft Tabak an. 1 12 Arbesser 2004, 61. 1 13 Die einstmals sehr begüterte, weitverzweigte Hammerherren- und Gewerkefamilie war zunächst unter dem Namen Primbsch ansässig, 1642 geadelt, und 1685 mit dem Prädikat „Primbsch von Königsbrun“ ‒ nach dem Namen des Landsitzes bei Bruck ‒, 1716 in den Reichsfreiherrenstand „von Königsbrun“ erhoben (Abb. n14). Im Besitz der Familie befanden sich zahlreiche Hammerwerke in der Obersteiermark an der Mürz, Eisenerz, Vordernberg, Ratten, als auch Ländereien sowie Schloß und

Herrschaft Liechtenstein bei Judenburg, das Schloß Feistritz bei Langenwang und das Grazer Stadtpalais in der Hans Sachsgasse 3/Ecke Hamerlinggasse. 1 14 Ein Mitschüler von Königsbrun war der später bekannte Maler Ferdinand Mallitsch (1820‒1900). 1 1 5 Königsbrun, Selbstbiographie, 1894 „Für meine Kinder“ geschrieben, ins Internet von Kurt Stüber gestellt: http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/~stueber/koenigsbrunn/ selbstbiographie/index.htm1. Königsbrun beschrieb als unvergessliches Erlebnis, wie er in den Ferien mit seinem Vater die Fahrt von Graz nach Hause auf einer Plätte murabwärts absolvierte; diese war ein billigeres Transportmittel als das Pferdefuhrwerk. 1 16 Joseph Kuwasseg (1799‒1859), Ausbildung an der Akademie in Wien, Begründer des neuen realistischen Landschaftsbildes in der Steiermark; beim Verlag Trentsensky in Wien als Zeichner und Lithograph beschäftigt. Er brachte 1829 eine Landschaftszeichenschule in 6 Heften heraus, eine weitere 1842, die Königsbrun zum Eigenstudium dienten. 1 17 ÖBL, Bd. IV, Wien 1969, 40.

27

Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau

schaftsmalerei bei Leopold Rottmann, einem Bruder des berühmteren Carl Rottmann, und bei Eduard Schleich118, dem bayrischen Hofmaler und Lithographen. Königsbrun übernahm in seinen ersten Arbeiten Schleich’s topographisch genaue Sehweise, ebenso die exakte Ausführung kleinster Details, besonders bei Waldgruppen und waldreichen Landschaften. Durch den Verkauf von Kopien nach Bildern des Landschaftsmalers Eduard Schleich des Älteren an kleine Kunsthändler konnte er mit seiner Malerei erstmals Geld verdienen. 119 Der Auf bau seiner frühen Bilder entsprach traditionellen Prinzipien mit kulissenhaftem Rahmen und Staffagefiguren. 120 1850 ging Königsbrun nach Salzburg zum Landschaftsmaler Johann Fischbach121 und kehrte schließlich nach Graz zurück. 1851 unternahm er eine Studienreise nach Istrien, 1852 nach Paris. Anfang 1852 suchte der in Graz lebende Franz Ritter von Friedau, ein entfernter Verwandter Königsbruns und sein späterer Mäzen, einen Maler als Reisebegleiter für seine geplante Indienreise. Vom Jänner 1853 bis zum Frühjahr 1854 unternahm Königsbrun als Reisebegleiter des Guts- und Bergwerksbesitzers Franz von Friedau und des Naturforschers Dr. Ludwig-Karl Schmarda122 eine Reise nach Griechenland, Ägypten und Ceylon, die bis zum Himalaya führen sollte. Königsbrun, der auf dieser Expedition neben seiner Zeichentätigkeit auch naturwissenschaftliche Arbeiten durchführen sollte, wie „… mikroscopische Zeichnungen und meteorologische Beobachtungen zu machen, zu fotografiren, zu vermessen, Vogelbälge zu präparieren, Pflanzen zu trocknen und einzulegen …“ 123, begab sich deshalb für drei Monate nach Wien, um in der Wiener Staatsdruckerei in das Handwerk der Fotografie eingeführt zu werden. Ebenso lernte er am Zoologischen Institut das Präparieren von Vogelbälgen und durch den Besuch des „Warmhauses des botanischen Gartens“ in Schönbrunn erweiterte er seine Kenntnisse in der Botanik. 124 Die auf drei Jahre ausgerichtete Reise war die längste und wichtigste Reise im Leben von Königsbrun. Der zeichnerische Schatz, den Königsbrun von dieser Reise mitbrachte, bildete für Jahre eine unerschöpfliche Fundgrube für unzählige topographische Ansichten und Motive. Er malte von diesen unzählige Varianten nach vor Ort entworfenen Bleistiftskizzen. Es existieren auch einige wenige kleine, vor Ort angefertigte Ölskizzen. Im österreichischen Kunstverein stellte Königsbrun zwei Ölbilder im November 1860125 und 1863 in der Monatsausstellung des Österreichischen Kunstvereins aus, sowie 1908 bei der XXII. Ausstellung des Wiener Aquarells. Er bediente sich des neuen Mediums der Fotografie126, leider sind nur mehr wenige dieser Fotos erhalten. 127

1 18 Eduard Schleich (1812‒1874), bayrischer Hofmaler und Lithograph, malte bis 1848 meist düstere Landschaften in graugrünen Tönen in einer lasierenden Technik, fast topographisch. Später galt er aufgrund seiner genauen Beobachtung der Landschaft im Wechselspiel mit der Atmosphäre als einer der Begründer der Freilichtmalerei in Deutschland, in: Wichmann 1981, 269. 1 19 Arbesser 2004, 63. 120 R. W. Sackl-Kahr Sagostin 1993, 5. 12 1 Johann Fischbach (1797 in Grafenegg als Sohn eines Gräflich Breunerschen Haushofsmeisters geb. ‒ 1871 München), gab Landschaftsfolgen wie Ansichten von Salzburg und Oberösterreich und Die Bäume Deutschlands heraus und war auch als Aquarellist tätig; Vertreter der typischen österreichischen Biedermeiermalerei, in: Fuchs 1992, Bd. 1, ad vocem Fischbach. 122 Ludwig Karl Schmarda (1819 Olmütz ‒ 1908 Wien), Zoologe, Mitbegründer der Tiergeographie = räumliche Verbreitung der Tiere, Forschungsreisender; lehrte an der Grazer Universität Zoologie, wurde 1852 zum ordentlichen Professor an der Universität Prag und Direktor des

28

dortigen Zoologischen Kabinetts ernannt; zuletzt Professor der Zoologie an der Universität in Wien. 123 Königsbrun 1894, 195. 124 Arbesser 2004, 65. 125 Wurzbach 1856, Bd. 12, 223: Vorhof eines indischen Tempels, Öl/Lwd, November 1860 und Tank im nördlichen Ceylon, Öl/Lwd., September 1863. 126 1839 war die Fotografie, die anfangs Daguerrotypie nach seinem Erfinder Jacques Mandé Louis Daguerre (1787‒1851) hieß, erfunden worden. Das Bild entstand auf einer versilberten Oberfläche einer Kupferplatte, die zuvor mit Joddampf sensibilisiert worden war. Das Bild wurde dann mit Quecksilberdampf entwickelt. Eine großartige Möglichkeit zur Dokumentation von Expeditionen. Daguerre war auch Maler von Panoramen. 127 Humboldt, begeistert für die Fotografie, meinte im Hinblick auf die Archäologie: „Welch ein Vorteil, … den ganzen Säulengang von Baalbeck, oder den Krims-Krams einer gothischen Kirche in 10 Minuten in Perspektive auf dem Bilde aufzunehmen“, in: Pohl 1983, 4.

Biographie Hermann Freiherr von Königsbrun (1823‒1907)

Für die von Friedau geplante Reisepublikation überarbeitete Königsbrun mit seinem ehemaligen Lehrer Kuwasegg sein Reiseoeuvre. Kuwasseg führte einige Entwürfe von Königsbrun in Aquarell aus. Leider kam es zu keiner Veröffentlichung, da Friedau mit den Problemen seiner Bergwerke zu beschäftigt war und deshalb keine Zeit fand, sich mit den Reisebeschreibungen, dem literarischen Teil des geplanten Oeuvres, in Ruhe zu beschäftigen. Sein Freund und Gönner, Baron von Friedau, ermöglichte Königsbrun 1855 ein Studium für Landschaftsmalerei in Düsseldorf, um sich vor allem in der Ölmalerei zu perfektionieren. Nach Düsseldorf reiste Königsbrun auf Wunsch Franz von Friedaus über Berlin, um seine Arbeiten einigen Gelehrten vorzustellen. Der berühmte Geograph Ritter 128 beurteilte die damals schon geschätzten Ceylon-Reiseskizzen von Königsbrun höchst anerkennend und führte ihn mit einem Empfehlungsschreiben bei dem fast 90jährigen Humboldt129, dem damals bedeutendsten Förderer von Expeditionskunst130, ein. Über dessen Vermittlung bekam Königsbrun eine Audienz bei König Wilhelm IV. 131 In Düsseldorf besuchte Königsbrun nicht die Akademie; hatte aber viele Kontakte mit Künstlern vor Ort und traf sich mit diesen auch abends im „Malkasten“132 zu geselliger Unterhaltung. Wie er in seiner Biographie schrieb hatte Königsbrun vor, mehrere Jahre in Düsseldorf zu verbringen. Er studierte drei Jahre intensiv Ölmalerei, die Sommermonate verbrachte er bei seinem Mäzen und Freund auf dessen Schloss Friedau an der Drau. Friedau beauftragte Königsbrun mit großformatigen Landschaftsbildern in Öl aus dem Themenkreis der gemeinsam unternommenen Reise für sein Schloß in Slowenien. In dieser Zeit entstanden eine Reihe „Vegatationsbilder“ in Öl und verschiedene kleinere Gemälde, die für die Publikation gedacht waren. So wurden etwa die Zeichnung Urwald und Palmenwald auf Ceylon von Wilhelm von Abbema133 auf Kupferstichplatten gestochen. Nach einem Kurzaufenthalt in Salzburg ließ Königsbrun sich in Graz nieder. Ab 1858 begann Königsbrun in Graz Kohlezeichnungen mit tropischen Motiven zu verkaufen und kam damit „förmlich in Mode“;134 sie sind im Vergleich zu den wissenschaftlich ausgerichteten Arbeiten im Auf bau aufgelockerter und belebter. Die Kohle eignete sich durch feine Hell-Dunkelabstufungen gut, atmosphärische Effekte wie etwa Spiegelungen von Baumstämmen im Wasser oder Schattenstellen herauszuarbeiten. Einzelne graphische Details ließen sich damit intensiver darstellen. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Landschaftsmaler lieferte Königsbrun Illustrationen zu wissenschaftlichen Werken von E. Häckel, L. v. Graff und G. Haberlandt135. Er unterstützte den Botaniker Franz Unger136 bei Ausführung seiner griechischen Reiseskizzen und wurde durch ihn zu einer zweimonatigen Studienfahrt nach Korfu veranlasst. Königsbrun bestritt diese Reise 1860 aufgrund einer Landessubvention von 200 Gulden und aus dem Verkaufserlös einer großen Kohlezeichnung (100 Gulden) an den Grafen Prokesch-Osten137, mit dem er befreundet war. Einige Ölbilder entstanden nach Skizzen dieser Reise. 138 1863 bewarb Königsbrun sich erfolglos für die Lehrstelle für Freihandzeichnen am Grazer Technikum. Er erhielt aber ein Reisestipendium in Höhe von 600 Gulden, das er für eine Reise 128 Carl Ritter (1779‒1859), neben Humboldt Begründer der wissenschaftlichen Geographie. 1820 Professor an der Universität Berlin für Geographie. 129 Königsbrun schrieb in seiner Selbstbiographie: „Die Stunde, die ich mit dem greisen Fürsten der Wissenschaft in der anregendsten Conversation zubrachte, bildet den Glanzpunkt meines ganzen Lebens.“ (Königsbrun 1894, 219). 130 Arbesser 2004, 75. 13 1 Königsbrun 1894, 219 f. 132 Schroyen 1992, 13 ff. 133 Wilhelm von Abbema (1812 Krefeld ‒ 1889 Düsseldorf ), deutscher Maler, Kupferstecher und Radierer. 134 Königsbrun 1894, 229.

135 Gottlieb Haberlandt (1854‒1945) österreichischer Botaniker, lehrte an der Universität Graz, dann in Berlin. 136 Franz Unger (1800‒1870) aus Graz, Botaniker, Paläontologe und Physiologe, sein Hauptwerk Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und den Ionischen Inseln 1862. 137 Anton Prokesch von Osten gab Königsbrun sowohl für seine Reise nach Korfu als auch für seine Reise nach Rom Empfehlungsschreiben mit. 138 Kaiser Franz Joseph erwarb eines dieser Korfubilder 1865 Die Große Aussicht von Gasturi; Kaiserin Elisabeth liebte Korfu, sie ließ sich dort die Villa Achilleion erbauen.

29

Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau

nach Rom, gemeinsam mit seiner Frau, im Winter 1863/64 verwendete. In Rom traf er den Geschichtsschreiber Gregorovius139 und fertigte zahlreiches Skizzenmaterial, größtenteils mit Bleistift, weniges in Öl, an. 140 Als 1868 Ernst Moser verstarb, erhielt Königsbrun als dessen Nachfolger die ersehnte Lehrstelle eines Professors für Landschaftsmalerei an der Grazer Landschaftlichen Zeichenakademie. Das ermöglichte ihm erstmals eine sichere Existenz ohne finanzielle Sorgen. Der Unterricht an der Grazer Ständischen Zeichnungsakademie bei Hermann von Königsbrun galt als bedeutende Schnittstelle in der Entwicklung der steirischen Landschaftsmalerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Protagonisten des österreichischen Stimmungsimpressionismus, Marie Egner141 und Alfred Zoff142, lernten bei Königsbrun etwa gleichzeitig ab den späten 60er Jahren, sowie Josef von Arbesser, Hugo Darnaut, Carl O’Lynch, Baronin Baselli, Baronin Münch-Bellinghausen und Ernestine von Kirchsberg. Wie etwa aus Tagebucheintragungen Marie Egners hervorgeht, verstand es Königsbrun, seine Begeisterungsfähigkeit für die Landschaftsmalerei seinen Studenten zu vermitteln. Er legte Wert auf konsequent betriebene Freichlichtstudien, Gedankenaustausch und gemeinsame Arbeit der Schüler auf Studienausflügen und ‑reisen. So fand 20 Jahre hindurch jeden Sommer im Schloß Wildbach143 bei Deutschlandsberg in der Steiermark eine Sommerakademie statt. Daran nahmen Schüler der Akademie sowie seine Frau Mathilde144 und seine Kinder Bertha, Maria (genannt „Mitzi“) und Maximilian teil. Bei diesen Zusammenkünften wurde in der Natur gemalt, musiziert und es wurden Volksstücke aufgeführt. Königsbrun war zur Freude seiner Freunde ein geschätzter Pyrotechniker, der Sonnenräder, Raketen und feuerspeiende Drachen „zauberte“; er war auch begabter Kunsttischler, begeisteter Antiquitätensammler und Restaurator. Marie Egner vermerkte in ihrem Tagebuch vom 12. September 1868 in Graz: „Mit Königsbrun hatten wir viel Spaß. Dieser Mensch ist ein Muster an Überspanntheit, Inconsequenz und Launenhaftigkeit, dazu die Künstlerbegeisterung, und ein aus alten Zeiten stehengebliebener, trotz allem Freiheits- und Fortschrittseifer, nicht zu leugnender Zopf ‒ eine Figur so recht gemacht, von übermüthigen jungen Leuten ausgelacht zu werden. Als Lehrer ist er vortrefflich; er hat schon einen ziemlichen Landschaftsnarren aus mir gemacht.“ Der Maler und Graphiker Königsbrun war zu Unrecht in Vergessenheit geraten. 145 1993 veranstaltete die Galerie Moser in Graz erstmals eine Ausstellung seiner Werke. Königsbrun stellte fast immer die reine, schöne Natur in den Mittelpunkt seiner Bilder. Ganz nach der Forderung Rousseaus ,zurück zur Natur‘ setzte er sich mit der romantischen Sehnsucht nach der idealen Landschaft auseinander. Genaueste Naturabbilder wurden seine Lieblingsdarstellungen, sein 139 Ferdinand Gregorovius (1821‒1891) deutscher Schriftsteller und Historiker, berühmtes Werk Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter 1859‒1872. 140 Als Ergebnis dieser Romreise fertigte er die einprägsamen „Römischen Ölbilder“ an. In Rom lernte er die Werke des ungarischen Maler Karoly Marko (1791‒ 1860) kennen und schätzen. „Marko’scher Landschaftsstil“. 14 1 Marie Egner (1850 Radkersburg ‒ 1940 Wien), später nahm sie bei Emile Jakob Schindler in Wien Unterricht, ihre Motive ‒ Landschaft und Blumen ‒ entstanden vor der Natur in Plein-Air-Malerei. 142 Alfred Zoff (1852 Graz ‒ 1927 Graz), Landschaftsmaler, ab 1907 Professor an der Landeskunstschule in Graz. 143 Schloß Wildbach im Weststeirischen bei Deutschlandsberg gelegen, war im Besitz der mit Königsbrun freundschaftlich verbundenen Familie Mihurko. Königbrun war weiters mit Prokesch-Osten befreundet, mit der Familie Kienzl (Komponist des Evangeliman, Kuhreigen etc.) und mit Don Alfonso de Bourbon y de Austria-Este,

30

Infant von Spanien. 144 Seine erste Frau verlor Königsbrun nach zehnjähriger Ehe. 1871 heiratete er Mathilde Schlegel, die damals zu seinen Schülerinnen in der Akademie gehörte. Aus dieser Ehe entstammen die Kinder Maximilian 1871, Bertha 1874 und Maria 1876. Ihre gemeinsame Wohnung befand sich in der Wickenburggasse 5 in Graz. Seine Nachfahren sind die Familien Arbesser-Rastburg in Knittelfeld und Prof. Arbesser-Rastburg in Massweg sowie Dr. Gabriele Arbesser in Graz. Eine Enkelin Königsbruns ist Frau Elisabeth Radey; seine Urenkelin ist Dorothea Arbesser, Verfasserin der Dissertation über Königsbrun, die heute in Italien lebt. 145 Mein besonderer Dank gilt Herrn Robert W. SacklKahr Sagostin. Seine Datenbank lieferte mir wertvolle Informationen wie Königsbrun’s Selbstbiographie, dessen Reisebriefe an seinen Bruder sowie dessen Bilder und Zeichnungen; Sackl-Kahr Sagostin 1993, 4.

Biographie Franz Ritter von Friedau (1826‒1888)

bevorzugtes Malthema; das Zusammenwirken von künstlerischem und wissenschaftlichem Anspruch146 stand im Mittelpunkt seiner Arbeiten, seine „Vegetationsbilder“ wurden auch in botanischen Lehrbüchern abgebildet. Gebäudekomplexe und Hausformationen traten in den Hintergrund; sie wurden zumeist von Natur überwuchert bzw. umrahmt. Die Bilder von Königsbrun weisen wenig Improvisation aber außerordentliche Detailtreue auf. Das kunstinteressierte Bürgertum schätzte Landschaftsdarstellungen heimischer und exotischer Gebiete. Vor allem mit wechselnden Stärken des Grahpitsstiftes gelangen Königsbrun eindrucksvolle Momentaufnahmen seiner geliebten Natur; ebenso mit Tuscharbeiten, die manchmal laviert sind; mit Kohlezeichnung, dem Aquarell und der Ölskizze auf Papier oder Karton, schließlich sogar mit Fotografien. Königsbrun griff dieses neue, faszinierende Medium auf und machte auf seiner großen Reise mit Friedau über 200 Fotos, von denen leider nur 12 Fotos erhalten sind. Auf seinen Bleistiftskizzen notierte er die Farbwerte, Farbtöne und Details als kurzen Anhaltspunkt für spätere Werke. Die Schule von Barbizon147, die Königsbrun vertrat, forderte unbedingte „Naturwahrheit“ und das Malen in freier Natur. In seinen letzten Lebensjahren hielt Königsbrun sich in den Sommermonaten im steirischen Landhaus Massweg bzw. im Schloß Spielberg bei Knittelfeld auf. Er erfüllte seine Lehrtätigkeit bis 1892; in diesem Jahr feierte er sein 25jähriges Jubiläum und beendete gleichzeitig seine Lehrtätigkeit. Am 16. Feber 1907 starb Reichsfreiherr Hermann von Königsbrun vierundachtzigjährig in Graz.

3.2. Biographie Franz Ritter von Friedau (1826‒1888) Franz von Friedau kam 1826 als letztes von sechs Geschwistern auf die Welt. Er und seine fünf Schwestern148 entstammten der sehr begüterten obersteirischen Industriellenfamilie von Friedau149, die zahlreiche Eisenerzbergwerke betrieb. 150 Der Großvater Josef Pauer, der sich später Josef von Friedau nannte, war gelernter Bierbrauer; er hatte den Grundstock für das Familienvermögen geschaffen. 1805 kaufte der Großvater die Grundherrschaft Friedau an der Drau mit großem Schloß (Abb. 17, 18) und Park151, heute Ormož, in Slowenien (Abb. 16) gelegen. Friedaus Vater152 erwarb Industriebetriebe des Eisen- und Hüttenwesens; es war die Zeit zunehmender Industrialisierung. Vater und Sohn Franz von Friedau zählten zu den steirischen Unternehmergestalten ihrer Zeit, beseelt von Modernisierung und Unternehmensgeist. 146 Erich Haeckel, Professor für Naturgeschichte in Jena, besuchte Königsbrun oftmals in Wildbach um dessen Ceylon-Arbeiten, besonders die botanischen Skizzen, zu sehen, bevor er sich 1881/82 auf Indienreise begab. Haeckel lobte „einerseits die größte Naturtreue …, andererseits die vollkommene künstlerische Freiheit …“. Gemeinsam besuchten sie öfters den Philosophen Bartholomäus Ritter von Carneri in Marburg. 147 1830 wurde die Künstlerkolonie im französischen Dorf Barbizon am Wald von Fontainebleau von JeanJacques Roussseau gegründet; das Einfangen von Stimmungen und flüchtigen Augenblicken in Freiluftmalerei leitete zum Impressionismus über. Das erklärte Ziel war die Abwendung von der klassischen Ateliermalerei. 148 Drei Schwestern verstarben jung; Maria wurde mit Generalmajor Ludwig Freiherr von Zschok verheiratet, Henriette mit ihrem Onkel Josef Freiherr von Werner, deren Tochter Apollonia heiratete 1882 Franz von Friedau. 149 1812 geadelt mit Edler „Pauer von Friedau“, ab 1814 zum Ritter ernannt mit dem Adelsprädikat „von Frie-

dau“, sowie Weglassung des Namens Pauer, in: Pirchegger 1962, 84. 1 50 Brandstetter 1979, 149‒155. 1 5 1 Der Großvater Josef Pauer besaß die halbe Herbersteinische Grundherrschaft Gutenhaag mit Schloß, das Landgerichtsgebäude und die zu Obergutenhaag gehörenden Grundstücke; er erwarb in Graz in der Sporgasse 38 das Gasthaus (jetzt „Türkenloch“) und 1807 die Grundherrschaft Friedau mit großem Schloß, Kastner- und Arrestgebäude, Landgericht, zahlreichen Weingärten, 1754 bestehend aus 7 Ämtern, 606 Häusern und 62 Gemeinden. Nach dieser Grundherrschaft erlangte die Familie den Namen „Friedau“ (Abb. 15). 1 52 Der Vater Franz von Friedau heiratete 1813 eine Adelige, Katharina, die Tochter des Johann Ludwig Pannier und Reichsfreiherrn von Werner, Landrechtspräsident in Graz. Sie wohnten ab 1829, nach Verkauf des Hauses im Sack, in Graz im Herbersteinschen Haus am Karmeliterplatz 63/Ecke Paulustor.

31

Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau

Bereits 1845 mit 18 Jahren wurde Franz von Friedau, ein ungewöhnlich begabter junger Mann, an der Grazer Universität zum Doktor der Philosophie promoviert, er hat diesen Titel aber nie geführt. Friedau studierte weiter an der Technischen Hochschule des Joanneums Chemie und 1847/48 an der Berg- und Hüttenmännischen Lehranstalt in Vordernberg. Idealistisch und sozial veranlagt folgte Friedau einem Aufruf des beliebten liberalen Gouverneurs Mathias Konstantin Graf Wickenburg und trat 1848 der Akademischen Legion bei; er fuhr im Oktober 1848 Richtung Wien mit dem Vorhaben, auf den Wiener Linienwällen zu kämpfen. Bereits in Wiener Neustadt wurde er jedoch verhaftet. Seinem Onkel, Oberst Ludwig Freiherr von Zschock, verdankte Friedau zwar die Befreiung, er stand nach seiner Freilassung jedoch unter ständiger Polizeiaufsicht. 1849 hatte Friedau, nunmehr Herr auf Stainach und Freienstein, die wichtigsten Industriewerke der Familie und zahlreiche steirische Güter als einziger Sohn geerbt, ein Millionenvermögen. 153 Nach dem Tod seines Vaters verlegte er seine Wohnung und die Verwaltungskanzlei in ein einfaches Haus in der Keesgasse154 in Graz. Friedau brachte kompromittierte Aufständische der Revolution von 1848 zu seinem Schaden in seinen Betrieben unter. Er zeigte zeit seines Lebens starkes soziales Engagement, trat für seine Arbeitnehmer ein, war aufgeschlossen für Modernisierungen in seinen Betrieben. Zu den Besitzungen gehörte das Kohlenbergwerk Münzenberg und Moskenberg, das Kohle für sein Werk in Donawitz lieferte. Das Radwerk VII, genannt Friedauwerk, in Vordernberg155 erwarben die Friedaus 1819 mit Erzrechten, Wald und Wiesen. Es lag einige Kilometer von Vordernberg entfernt als äußerstes am Vordernbergerbach und hatte, wie alle 14 Radwerke, einen Anteil am Erzberg; von diesem wurde das Erz, wenn nicht an Ort und Stelle verhüttet, mit Pferd und Wagen zum Hochofen im Radwerk gebracht. Friedau gestaltete das Radwerk VII (Abb. 19, 20) zu einer ansehnlichen, mustergültigen Werkssiedlung156 aus, der er seinen Namen gab. 1846 hatte Friedau einen neuen großen Hochofen gebaut, mit dem er die Roheisenerzeugung auf das dreifache steigerte. 157 Sein Radwerk war das technisch fortgeschrittenste, Friedau erwirkte viele Verbesserungen. 158 Am Erzberg legte er Röstöfen an, die Eisenerz vor Ort rösteten. Im Werk Donawitz wurde Grobeisen, Streck- und Feineisen, sowie Zementstahl erzeugt. Einen großen obersteirischen Forstbesitz mit Huben und Almen erwarb Friedau bei Mautern und Kalwang, da der Wald Grundlage der Holzkohlenfeuerung war, die für Hämmer und Hochöfen benötigt wurde. Zum Friedau’schen Besitz zählte weiters in der Walchen bei Mautern159 ein Puddlingswerk160 für Stahlerzeugung, die Stadtmühle und Säge in Leoben, ein Torfstich bei Wörschach und der Schwefelabbau, sowie das Silber- und Kupferwerk in der Walchen bei Öblarn. 161 Die Familie erstand das letztere 1820 aus einer Konkursmasse in erster Linie, um die Gemeinde zu unterstützen und der verarmten Bevölkerung einen Erwerb zu ermöglichen. 162 Dadurch konnten 234 Mann im Bergbau ihrer Beschäftigung weiter nachgehen. In der Schmelzhütte wurden 1,2 kg Gold, 88,2 kg Silber, 14. 805 kg Kupfer und 26. 829 kg Kupfervitriol erzeugt; außerdem wurde Schwefelkies unter großem Aufwand in 1 53 Brandstetter 1979, 149‒155. 1 54 Seit 1819 gehörte Schloß Moosheim in Thanegg bei Gröbming in der Steiermark (heute ein Hotel) zum Familienbesitz, ab 1829 das Puttererschlössel in Aigen im Ennstal, ab 1851 Schloß Landskron bei Bruck an der Mur. 1 55 Sprung 1852, 26. 1 56 Das „Friedauwerk“ in Vordernberg bestand aus dem Hochofen, zahlreichen Röstöfen, Werkstätten, Verwes- und Personalhäusern, Ställen, Schulhaus, Kantine, später auch Postamt. Es wurde bis 1886 bzw. 1895 betrieben. Das Radwerk war das technisch fortgeschrittenste seiner Zeit. Die Siedlung besteht teilweise heute noch. 1 57 Brandstetter 1979, 152.

32

1 58 Die Österreichische Alpine-Montangesellschaft 1881‒1931, Wien 1931, 11ff. 1 59 Köstler 1995, 33‒38. 160 to puddle, engl. ,durcheinanderbringen‘, ein altes Verfahren bei der Stahlerzeugung, um den Kohlenstoff des Roheisens durch Umrühren des Bades herabzusetzen. 161 Köstler 1993, 193‒259. 162 Dieser sozialen Einstellung gedenkend findet Franz von Friedau als gütiger Arbeitgeber in dem Stück Die Hochzeit, Ein Spiel um Erzherzog Johann, von der Schriftstellerin Paula Grogger, die in Öblarn lebte, Erwähnung. Alle 5 Jahre wird dieses Stück unter Mitwirkung des ganzens Ortes in Öblarn mit großem Erfolg aufgeführt.

Biographie Franz Ritter von Friedau (1826‒1888)

der „Schwefelleiterhütte“ geschmolzen. 1857 mußte trotz aller Bemühungen der Friedau’sche Bergbau in Öblarn geschlossen werden. Wichtig war der Transport des Erzes zu den diversen Schmelzöfen. Von Pferdefuhrwerken sattelte man auf die Bahn um; jedoch erst 1871, nach Abschluß des „Erzbergvertrages“, kam es zu einer Einigung zwischen der Radmeister Kommunität163 und Friedau. Ab dieser Zeit wurde auch das Erz aus seinen Gruben mit der Förderbahn nach Vordernberg transportiert und von der Verteilerhalde mit Fuhrwerke zu seinem Werk gefahren. Friedau kaufte ein Hammerwerk in Pruggern mit dazugehöriger Kohlstatt, ebenso das Admonitsche Erzlager mit Schmelz und Hammerwerk in Liezen und das Hammerwerk Mautern. In seinem Besitz befanden sich die Herrschaften Freienstein und Aigen und die Güter Thanneck und Unterstainach. Der ständigen Polizeiaufsicht müde war Friedau 1851 nach Paris und London gereist und plante 1852 eine wissenschaftliche Expedition, die innerhalb von drei Jahren über Griechenland und Ägypten nach Ceylon und Indien bis zum Himalaya führen sollte. In Wien suchte Friedau erfolglos nach einem naturwissenschaftlichen Zeichner als Reisebegleiter; umso mehr freute er sich, als er Königsbrun als Begleiter gewinnen konnte. Von Jänner 1853 bis zum Frühjahr 1854 dauerte diese Expedition, die an und für sich für drei Jahre geplant war, aufgrund der Schwierigkeiten, die Friedau in seinen Industriewerken hatte und die seine Anwesenheit erforderten, jedoch vorzeitig abgebrochen werden musste. Neben Friedau und Königsbrun nahm Dr. Karl Ludwig Schmarda, der sich aus politischen Gründen angeschlossen haben dürfte, an dieser Reise teil. Die Schiffsreise am Nil, von Alexandrien bis Assuan und retour, mit Bootsmiete, Personal und Proviant kostete nach Schätzungen Königsbruns ca. 1.200 Gulden164, ein für die damalige Zeit finanziell aufwendiges Unterfangen. Während der gesamten Reise hatte Friedau astronomische Ortsbestimmungen angestellt und seine Ergebnisse dem Direktor des meteorologischen Instituts in Wien zugesandt. Schmarda schrieb eine Abhandlung seiner ägyptischen mikroskopischen Funde. Zurückgekehrt nach Graz dachte Friedau an eine Veröffentlichung seines Reisetagebuches mit Illustrationen von Hermann von Königsbrun; es gab bereits Vorarbeiten seitens Königsbruns. Da Friedau jedoch große Probleme mit seinen Eisenerzbergwerken hatte, fand er keine Zeit, sich der Publikation zu widmen; zu einer Veröffentlichung kam es daher nicht. 1855 unterstützte Friedau großzügig die Studienreise Hermann von Königsbruns nach Düsseldorf, dieser wollte vor Ort die Landschaftsmalerei in Öl erlernen; Friedau finanzierte dessen Studium drei Jahre lang. Die Sommermonate der Jahre 1853‒1858 verbrachte Königsbrun im Schloß Friedau165 an der Drau. Während der Düsseldorfer Studienzeit beauftragte Friedau den Maler mit großformatigen Tropenbildern in Öl, von Königsbrun „Vegetationsbilder“ genannt für sein Schloß. Im Jahr 1861 übersiedelte Friedau wegen leichterer Verwaltung seiner Besitzungen nach Wien. 166 Die Firma Franz Ritter von Friedau war registriert, sie hatte einen Prokuristen; die Firmenleitung war einem Komitee übertragen, das aus Friedau, dem Grafen Henckel von Donnersmark und drei weiteren Herren bestand. 1863 stellte Friedau aus Mangel an Ausstellungsräumen seine Aufträge an Königsbrun ein; Schloß Friedau, den Ort der Unterbringung der Werke des Künstlers, verkaufte Friedau an seine Schwester Freifrau Henriette Werner. 167 163 1829 beschlossen die Radwerksbesitzer von Vordernberg, unter der Führung von Erzherzog Johann, ebenfalls Radwerksbesitzer vor Ort, eine Zusammenlegung aller Erzgruben für einen rationalisierten Abbau des Erzberges. Friedau trat nicht bei, da im ²⁄₇ des Erzbergabbaues allein gehörten und es für ihn damals kein Vorteil war. 164 100 Kronen = 1 Fl. =1 Gulden = 10,12 Euro, entspricht also ingesamt 12.000,‒ Euro. 165 Im Schloß Friedau, ab 1916 Wurmbrandtscher Be-

sitz. Das Schloß wurde erst kürzlich total renoviert, es befinden sich nur noch zwei große Ölbilder, sogenannte „Vegetationsbilder“ (Ceylonesische Flusslandschaft 1266 184 cm und Ceylonesischer Urwald 856123 cm) von Königsbrun vor Ort. Das Schloß dient heute diversen kulturellen Veranstaltungen. 166 Brandstetter 1979, 153. 167 Königsbrun 1894, 238.

33

Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau

1872 baute Friedau die Bahnlinie Leoben-Vordernberg, die ihn viel Geld kostete. Der große Börsenkrach des Jahres 1873 führte auch bei Friedau zu Verlusten. Eine Kette von unglücklichen Entscheidungen und Ereignissen ‒ die Zahlungsunfähigkeit der von ihm belieferten Grazer Lokomotivfabrik sowie der Sieglschen Maschinenfabrik in Wiener Neustadt mit ihren 3.000 Beschäftigten, deren Arbeitsplätze Friedau erhalten wollte ‒ führte schließlich im April 1879 dazu, dass die Firma Friedaus einen Konkursantrag stellen musste. 168 Die Regierung versprach Hilfe, die sie aber doch nicht gewährte. So sah Friedau als einzigen Weg zur Erhaltung der Werke und Arbeitsplätze den Verkauf an die 1881 neu gegründete Österreichische AlpineMontangesellschaft. Diese übernahm 1882 Friedau’s Werke (Abb. 21). Das Friedau-Werk in Donawitz wurde wegen seiner abseitigen Lage stillgelegt; das Friedauwerk in Vordernberg wurde bis 1886 weiter betrieben, dann bis 1895 zur Erzeugung von Schlackensandziegeln benützt. Nach Abwicklung der Unternehmensübernahme heiratete Friedau 1882 seine Kusine Apollonia Freiin von Werner. Er ging, nach den Vorgängen in Zusammenhang mit dem Verlust seines Unternehmens enttäuscht und innerlich tief verletzt, mit seiner Ehegattin auf Reisen ins Ausland. 1888 erlag Friedau einem Nervenleiden in Lugano, wo er auch begraben ist. 169

3.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise Friedaus Unterstützung der Revolution 1848 machte ihn zu einer politisch unerwünschten Person, er stand deshalb unter ständiger Polizeiaufsicht. Um den Widrigkeiten in Österreich zu entgehen, begab er sich auf Reisen. Ab 1852 plante und organisierte Friedau eine große dreijährige Reise, die über Griechenland, Ägypten und Ceylon bis zum Himalaya führen sollte. Friedau suchte geeignete Personen, die die Reise wissenschaftlich dokumentieren sollten. Auf Einladung Friedaus begleiteten Hermann von Königsbrun als naturwissenschaftlichen Zeichner und Professor Carl Ludwig Schmarda als Zoologe diese Reise. Es war eine österreichische Privatexpedition. Das Itinerar dieser Reise ist anhand zahlreicher Briefe, die Königsbrun an seinen Bruder Franz nach Graz schrieb, und seiner 1894 verfaßten Selbstbiographie nachvollziehbar. Der Reiseverlauf wird in diesen Niederschriften recht genau beschrieben, versehen mit köstlichen Bonmots. Königsbrun verließ am Christtag 1852 Graz mit der Bahn in Richtung Laibach; von dort fuhr er bemerkenswerteweise mit dem Postwagen170 nach Triest, wo er die anderen Reiseteilnehmer traf. Am 8. Jänner 1853 verließen Friedau, Königsbrun und Schmarda mit einem Dampfschiff Triest;171 sie gelangten über Korfu und Athen, das sie besichtigten, über den Golf von Smyrna bis nach Alexandrien, wo sie am 29. Jänner 1853 ankamen. Während der 11 Tage, die sie auf ihr Reisegepäck zu warten hatten, absolvierten sie das klassische Besuchsprogramm von Alexandrien; sie besichtigten die Katakomben, die Pompejussäule, die Nadeln der Kleopatra und den ,Sklavenmarkt‘. Danach trafen sie Vorbereitungen für ihre Nilschifffahrt. Sie mieteten ein typisches Nilschiff, eine Dahabije, einen Dragoman, einen Koch und 10 Schiffsleute; am 6. Februar 1853 ging es den Mahmudie-Kanal aufwärts nach Kairo. Als Reisegefährte bis Kairo schloß sich der 168 Friedau galt als Opfer der Regierung, da die Passiven nur über 3 Millionen Gulden, die Aktiven mit Grund und Boden von 20.000 Joch dagegen über 9 Millionen Gulden betrugen. 169 Das Familiengrab der Friedau am Grazer St. Peter Stadtfriedhof wurde 1976 wegen Vernachlässigung aufgelassen, in: Brandstetter 1979, 154. 170 Königsbrun 1894, 201. 17 1 1833 wurde der Österreichische Lloyd, 1836 die Dampfschifffahrtsgesellschaft des Österreichischen Lloyd

34

gegründet und 1837 wurde die Schiffslinie Triest ‒ Konstantinopel ‒ Alexandrien in Betrieb genommen. Die Eröffnung des Suezkanals am 17. November 1869 führte zu einer drastischen Verkürzung der Fahrtstrecke Triest ‒ Indien. Schon am 1. Jänner 1870 wurde eine Linie Triest ‒ Bombay in Betrieb genommen. Der Österreichische Lloyd hatte über 50 Jahre lang in der Levante eine einflussreiche Position. Die österreichische „Levantepost“ galt als die zuverlässigste Auslandspost im Osmanischen Reich, es gab anfangs 73 Poststationen.

Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise

junge Philologe Dr. Brugsch, der Kronprinz Rudolf 1881 auf dessen Orientreise begleiteten sollte, an. Überraschenderweise findet sich in Heinrich Brugsch’s Reisebericht folgende Erwähnung: „Mein nächstes Reiseziel waren die Natronseen, oder vielmehr das koptische Kloster zur heiligen Jungfrau der Syrer in der Nähe derselben. Die Reise dorthin unternahm ich mit dem österreichischen Baron von Fridau, der nebst zwei Begleitern eine mehrjährige naturwissenschaftliche Reise nach Indien zu machen gedenkt, vorher aber noch einzelne Beobachtungen in Aegypten anstellen will. Auf einer Nilbarke ging unsere Abreise auf dem Mehmudihkanal am Sonntag, den 6. Februar 1853, und zwar gegen Abend vor sich.“ 172 Während Friedau, Schmarda und Brugsch also den Ausflug zu den Salzseen und den benachtbarten koptischen Klöstern unternahmen, hütete Königsbrun das Schiff, da er sich nicht als „Alterthumsforscher“ ansah. Königsbrun übernahm die Verantwortung für die Ausgabe der Schiffsvorräte, vorrangig beschäftigten ihn auf dem Schiff haushalterische Aufgaben. Er schrieb: „… die Reisebeschwerden beginnen allmählich und bestehen vorzüglich in der intimsten Gemeinschaft mit Wanzen, einer Legion Flöhen, Fliegen und die melancholische Kleiderlaus macht uns ihre ungebethenen Besuche … aber man gewöhnt sich an alles, sogar daran, das Trinkwasser aus der unmittelbaren Nähe der Schiffe zu schöpfen ‒ wird ja filtriert …“ 173 In Kairo lagerten sie einen Teil ihres viel zu großen Gepäcks beim österreichischen Konsul ein. Am 17. Februar verließen sie Kairo mit ihrem gemieteten Schiff nilaufwärts Richtung Oberägypten. Als erste Station besuchten sie die Gräber von Beni Hassan, über die Königsbrun festhielt174: „… und haben bereits die ersten Gräber von Beni Hahsan besichtigt; es sind gröhsere und kleinere 4eckige Hallen mit Säulen ganz in Stein gehauen und mit Hieroglyphen und Malereien aus dem häuslichen Leben und der Geschichte der Egypter bedeckt. Für mich als Laien, der sich auf Archäologie nicht versteht, hätten diese Gräber nur den Reiz des ungeheuren Alters.“ Nachdem „vier Tage lang der schwüle Scirooco eine Weiterfahrt“ verhindert hatte, kam wieder Wind auf und brachte sie am 27. Februar nach Assiut, von dessen landschaftlicher Umgebung Königsbrun begeistert war. Weiters besichtigten sie am 4. und 5. März Dendera. Darüber schrieb Königsbrun an seinen Bruder: „Wir haben hier in Dendera einen 2 tägigen Aufenthalt gemacht, um uns die alten Monumente zu besichtigen. Es sind dies die Ruinen mehrerer Tempel, von denen einer noch fast unversehrt ist. Es war das erste Werk erhabener Gröhse, wie wir von den altegyptischen Bauwerken lesen. Eine nähere Beschreibung halte ich für höchst überflüssig, da ich Dir doch keine Vorstellung davon geben könnte. Denk Dir ein immenses Gebäude mit grohsen Vorhallen von 24 ungeheuren Säulen getragen, diese ganz überdeckt mit schön und scharf geschnittenen Figuren und Hieroglpyhen. Dann folgen links und rechts grohse düstere Säle, die nur von oben durch schmale Öffnungen ihr Licht erhalten, wieder reich beladen mit hieroglyphischen Inschriften. Die Dimensionen sind ungeheuer und dabei von sehr schönen Proportionen und dem Besucher wird darin etwas unheimlich, alles sieht hier geheimnisvoll aus. An der Rückseite ist ein Bildnihs der Cleopatra in Relief angebracht, für dessen Aehnlichkeit ich jedoch nicht bürgen möchte.“ 175 Am 11. März langte die Reisegruppe in Assuan an, am südlichsten Punkt ihrer Reise, wo sie zum Bedauern von Königsbrun jedoch nur drei Tage blieben. Königsbrun kam nicht dazu zu zeichnen, da er mit Einkäufen und Verproviantierung zu sehr in Anspruch genommen war; er schrieb: „Ich war von jeher geneigt, bei Nahmen aus der Vorzeit mir ein romantisches Bild zu entwerfen. Von diesem Wahn bin ich seither vollkommen geheilt. Die Überreste der alten Bauwerke, so grohsartig manche davon sind, … an die Zeiten der Tempel zu denken, vermögen nicht, mir den Schutt und das Elend das sich rings um die Zeugen vergangener Gröhse angehäuft haben, in ein minder ungünstiges Licht zu stellen. Elefantine ! Was finden die phantastischen Archäologen, das der 172 Brugsch 1894, 14. 173 Königsbrun, Brief an seinen Bruder, Kairo, am 16.2.1853.

174 Königsbrun, Brief an seinen Bruder, am 25.2.1853. 175 Königsbrun, Brief an seinen Bruder, Dendera, am 5.3.1853.

35

Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau

Mühe werth wäre, eine so weite Reise zu unternehmen. Ein paar Mauerüberreste, an den auhser wenigen Hieroglyphen rein gar nichts zu sehen ist.“ 176 Die Rückfahrt traten sie am 15. März an, sie besichtigten El Kab, von dem Königsbrun berichtete: „Gestern besuchten wir El Kob, ein höchst ödes wüstes Schutt- und Sandhügelterrain auf dem nichts mehr als die grohse Umfangmauer der alten Stadt zu sehen ist. Sie besteht durchaus aus ungebrannten Ziegeln von Nilschlamm und steht noch wohlerhalten, seit 2000 Jahren ! Wenn wir also in unserer Heimath von den alten 1000jährigen Bauten der alten Egypter lesen, so thun wir sehr Unrecht, uns eine riesenmähsige Vorstellung von der Festigkeit ihrerer Werke zu machen. Der gänzliche Mangel an Regen in diesem Lande hat das einzige Verdienst an der Erhaltung dieser Lehmhaufen, die bei uns durch die Regengüsse 2er Jahre weggeschwemmt wären.“ 177 Über Kom Ombo notierte Königsbrun: „Auch in Kom Ombo besuchten wir einen Tempel. Er steht mehr als die Hälfte seiner Höhe im Sand, ist im Ganzen nicht übel, wenngleich mir der Geschmack in den Säulencapitälen sehr unschön vorkommt.“ 178 Über Silsil (Stromenge des Nil bei Selsele) ging es nach Theben, wo sie vier Tage, vom 21. ‒ 25. März 1853, blieben. Theben imponierte Königsbrun, was wahrscheinlich daran lag, daß er sich aufgrund des besseren Erhaltungszustandes die einzelnen Tempeln besser vorstellen konnte. Er schrieb an seinen Bruder: „Nun hätten wir die Herrlichkeiten Luxor’s bewundert. Während der 4 Tage unseres Aufenthaltes daselbst haben wir das grohsartigste, was an alter Architektur ‒ vielleicht Indien ausgenommen ‒ noch vorhanden ist, gesehen. Es sind dort die collosalen Ueberreste des alten Thebens, welches sich an beiden Ufern des Nils unabsehbar ausdehnte. Am linken Ufer gegen Westen theilen sich die Sehenswürdigkeiten in 4 Parthien; die grohsartigen Ruinen eines Königspalastes von ungeheurere Ausdehnung, in vielen Theilen wohl erhalten, auffällig auch der gänzliche Mangel aller Vegetation, kein Hälmchen hat hier Nahrung für seine Existenz … Wir zündeten unsere Lichter an und stiegen in die finsteren Räume des Todes, dem wohl nirgends in der Welt so schöne Hallen gebaut worden sind. Es reihen sich Säle an Säle, hoch und geräumig, übersät mit sehr schön gemeihselten Hieroglyphen und Figuren, sehr häufig bemalt und noch gegenwärtig in frischem Farbenschmucke; die Ausschmückungen enthalten gröhstentheils die Geschichte und frommen Wünsche ihrer Erbauer … Es sind hier 6 solche Gräber, alle gleich grohsartig, doch muhs ich für meine Person gestehen, dahs mich die aufmerksame Durchmusterung derselben von Seite meiner Gefährten fast zu ermüden anfing. Für mich blieben die tausend und wieder 1000 Figuren, die doch immer dieselben und immer unverständlichen, wenngleich manches nicht ohne Interesse. Es liegt die Zeit jener Geschichte unserer Anschauung so ferne, dahs sie dem, der sich nicht ausschliehslich mit ihrem Studium beschäftigt, daher stets ein unverständliches Chaos bleiben wird. Ich war also sehr froh als wir mit deren Besichtigung fertig waren und unseren Weg über das Gebirge zu Fuhs fortsetzten.“ 179 Am 1. April näherten sie sich Assiut, am 9. April befanden sie sich in Bonisuef (Benisuef ). Kairo erreichten sie wieder am 12. April, wo sie Quartier im Hôtel d’Orient180 nahmen. Erst am letzten Tag ihres Aufenthaltes ‒ sehr zum Bedauern von Königsbrun ‒ ritten Königsbrun, Friedau und Schmarda auf gemieteten Eseln zu den Pyramiden. Königsbrun schrieb in einem Brief von Suez am 2.5.1853 an seinem Bruder Franz: „Der Anblick der Piramiden ist jedenfalls in der Entfernung großartiger als ein der unmittelbaren Nähe. In der Umgegend liegt ein Dorf, deren männliche Bewohner sich damit befassen, die Fremden auf die Piramiden hinauf zu helfen. Es wurden demnach auch wir ein Raub dieser braunen Kerle und je 3 waren befließen uns Schwächlinge über die hohen Quader aus denen diese Riesen zusammengesetzt sind, hinaufzuhelfen. Bei jeder Hand riß ein Araber und 3ter half de posterioribus mit gewaltigen Stößen. Mir gefiel diese Art des Hinauf kletterns durchaus nicht und ich zog es vor, ohne aller Beihülfe hinauf176 Königsbrun, 11.3.1853. 177 Königsbrun, 178 Königsbrun, 179 Königsbrun,

36

Brief an seinen Bruder, Assuan, Brief an seinen Bruder, am 20.3.1853. Brief an seinen Bruder, am 20.3.1853. Brief an seinen Bruder, Zwischen Lu-

xor und Kannah, am 25.3.1853. 180 Königsbrun berichtete im Brief an seinen Bruder, dass „das Hôtel d’Orient 4 fl tgl per Kopf alles in allem kostet, man speist 2mahl des Tages sehr gut und reichlich“, Brief an seinem Bruder, Kairo, den 28.4.1853.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

zusteigen, wodurch ich weniger ermüdete, als durch dieses Hinaufreißen von 3 stämmigen Burschen; ‒ es ist eine etwas ermüdende Tour, und dem Schwindel darf man nicht unterworfen sein, denn es sieht sich gewaltig steil hinunter. In einer guten Viertelstunde waren wir ziemlich erhitzt auf der Spitze … Nahe davon steht ein Sphynx, kolossal, doch nur mit dem Kopfe außer dem Sande. Mit eben so viel Erstaunen als missbilligendem Bedauern verließen wir die Piramiden, diese Zeugen einer unerhörten Despotie, wo mit Menschenleben gespielt wurde um ein nie dagewesenes Denkmahl des unvernünftigsten Hochmuthes zur Schande der Menschheit aufzustellen.“ In Kairo blieben sie noch fünf Tage und brachen am 29. April am Abend auf. Königsbrun beschrieb den mühseligen Transport: „schließlich bestand das Gepäck aus 42 Kisten mit wissenschaftlichen Geräten und allen scheinbar notwendigen Utensilien ‒ eine ungeheure Belastung, besonders bei mehrfachen Schiffwechsel und beim Weitertransport. So benötigt man für die Strecke von Cairo nach Suez (134 km Wüstenstrasse) 14 Kamele und 17 Eseln, und eine Unzahl von Bedienungspersonal, die Reisenden selbst waren beritten …“ Insgesamt hatten sie dreieinhalb Monate in Ägypten verbracht. Am 7. Mai 1853 liefen sie mit dem Dampfer Hindostan der East Indian Oriental Company Richtung Ceylon 181 aus und erreichten nach wochenlanger Seefahrt durch Rotes Meer, Persischen Golf und Indischen Ozean nach zweimonatiger Überfahrt am 15. Juli 1853 Point de Galle182 an der Westküste von Ceylon. Nachdem die Expeditionsteilnehmer sich getrennt hatten, brachen Friedau und Schmarda zu einer Expedition ins Landesinnere auf; Königsbrun sollte zehn Monate in Point de Galle verbringen, um in Ruhe zeichnen zu können. Zu Beginn gefiel es ihm außerordentlich gut, später fand er das „Leben unter Palmen doch sehr monoton“. Im Frühjahr 1854 mußte Friedau aufgrund von Problemen in seinen Eisenerzbergwerken die Expedition abbrechen und nach Österreich zurückkehren. Die Heimreise traten sie getrennt an; Friedau reiste über das Kap der Guten Hoffnung und Frankreich zurück, wahrscheinlich die schnellste Variante. Königsbrun, der von Friedau finanziell abhängig war, musste notgetrungen wie bei der Hinreise über Aden, Suez und Alexandrien die Heimreise antreten; von dort mit einem österreichischen Lloydschiff nach Triest und mit der Bahn nach Graz. Schmarda setzte seine Reise nach China, Australien und Amerika fort, er kehrte erst nach mehreren Jahren zurück und publizierte seine Ergebnisse dann in einem zweibändigen Werk. 183

3.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen Geplant war die Veröffentlichung eines Reisewerks der Expedition Friedaus mit naturwissenschaftlichen Illustrationen von Königsbrun und unter Mitarbeit des Zoologen Ludwig Karl von Schmarda; dazu kam es aber nie. 184 Nach der Rückkehr nach Graz arbeitete Königsbrun ein Jahr lang mit Unterstützung seines Lehrers Kuwasseg für diese Publikation Zeichnungen aus. Königsbrun schätzte Kuwasseg’s Phantasie und Aquarellierkunst, daher band er ihn in seine Reiseausarbeitungen ein. 185 18 1 Der Landschaftsmaler und Diplomat RansonnetVillez (1838‒1926) schrieb im Vorwort seines 1868 veröffentlichten Ceylonwerkes: „Ceylon hat in den letzten Jahrzehnten auf Naturforscher und Touristen eine Anziehung wie wenig andere Tropenländer ausgeübt, und auch die lesende Welt hat sich mit Vorliebe mit dieser grünen Insel des Ostens beschäftigt …“. 182 Sackl-Kahr Sagostin 1993, 20: „… hier arbeitet Königsbrun täglich von 10 bis 16 Uhr. Es entstehen die Unterlagen für die meisterhafte Serie von Kohlezeichnungen der tropischen Vegetation.“ 183 L. K. Schmarda, Reise um die Erde in den Jahren

1853‒1857, 2 Bde., Wien 1861 (eventuell inspiriert von E. Haeckel’s Aufenthalt in Ceylon). 184 Wissenschaftliche Illustrationen fertigte Königsbrun auch für den Zoologen Ludwig von Graff (Titelbild zur Monographie der Tubellarien II. Band) und für den Botaniker Gottlieb Haberlandt. 185 Kuwasseg, der zeitlebens nur die Länder der Monarchie bereist hatte, verfügte über ein gutes Vorstellungsvermögen und großen Erfindungsreichtum bei der Darstellung fremder Länder; das hatte er bereits bei einer Serie von Evolutionsbildern für Professor Unger unter Beweis stellen können (Königsbrun 1894, 147).

37

Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau

Schlechte Wetterverhältnisse und viel zu wenig Zeit für das Zeichnen während des Ägyptenaufenthaltes brachten es mit sich, dass relativ wenige Bilder, nur 10 Bleistiftskizzen und eine Ölskizze, in Ägypten entstanden sind. Königsbrun beschrieb dies wie folgt: „Heute wehte ein heftiger Wind, dahs es unmöglich war zu arbeiten, obschon 100 Schritte vom Schiff ein herrliches Bild zu machen wäre … ich verlasse Ahsuan sehr ungerne wegen dieses einen Bildes wegen, das wenigstens 8 Tage Zeit zum Zeichnen verdiente.“ 186 Sicher war auch das eilige Reisetempo Friedaus und Schmardas nicht dazu angetan, an einem Ort länger zu verweilen, um sich der Malerei mit Ruhe zu widmen. Königsbrun hatte einen relativ fixen Arbeitsrhythmus: „Gewöhnlich zeichne ich von 10 bis 16 Uhr …“. 187 Seine Eindrücke der Nilreise, die er in seinen Skizzen zur Geltung brachte, beschrieb er folgendermaßen188: „Unter diesen Leiden entschädigt mich manches schöne Naturphänomen. Vorzüglich sind es die herrlichen Abendlüfte, ganz eigenthümlich wie man sie nur unter diesem Himmelsstriche schaut. Auch die Nächte sind wundervoll schön, und der Mond, der hier nicht mehr im Süden ist, wirft senkrecht über unseren Häuptern ganz kurze Schatten. Beim Abendscheine, bald nach Untergang der Sonne, tritt am westlichen Himmel eine sehr grelle Beleuchtung ein, unmittelbar am Horizonte, hellgelb und blendend darüber ein violetter Bogen, der ins tiefste Blau verschwimmt, unerreichbar für alle Kunst. Dabei nimmt der östliche Himmel eine ganz eigenthümliche Farbe vom reflektierenden Lichte an, auf dem sich Berge und Palmen überaus schön ausnehmen. Gewöhnlich ist da auch Windstille, und der Nil spiegelglatt strahlt im Abendlichte. Mir in meinem Fach ziemt es wohl vielmehr statt leerer Worte, schöne Gemälde zu machen, doch darauf freue Dich nicht, dergleichen wir bei unserer gegenwärtigen Art zu reisen rein unausführbar, kaum dahs wir flüchtig das sehenswerte überblicken. Zehn Blätter werden der ganze Schatz von egyptischen Bildern sein, mich tröstet nur die Erwartung nach viel schöneren Bildern in Indien, da wir nicht so vorbeifliegen werden.“ Selbst seine Reisebriefe vermitteln, wie Königsbrun die Natur anschaulich mit seinem Malerauge wahrnahm und die Schönheit der Natur empfand. Königsbrun versah seine Reisewerke mit genauen Ortsbezeichnungen und dem Entstehungsdatum. Manchmal erinnern seine peniblen Skizzen von Küsten an kartographische Landschaften. Königsbrun legte bei der Landschaftsdarstellung wert auf detailgetreue, naturalistische Wiedergabe und sorgfältige graphische Durchgestaltung mit traditionellem Bildauf bau; nur selten verwendete er Staffagefiguren. Er liebte beschattete Vordergründe und skizzierte Bleistiftzeichnungen mit wechselnden Stärken des Graphits. In den schätzungsweise 100 auf der gesamten Reise entstandenen Arbeiten bevorzugte Königsbrun im Allgemeinen den Bleistift; daneben bediente er sich auch anderer Medien wie der Tusche, die er manchmal lavierte, der Kohlezeichnung, des Aquarell und der Ölskizze auf Papier oder Leinwand und nicht zuletzt auch der Fotografie. 189 Während der Expedition fertigte Königsbrun über 200 künstlerisch anspruchsvolle Fotografien an, davon alleine 70 Portraitaufnahmen, von denen jedoch nur 12 Stück über Ceylon erhalten sind, die sich heute im Grazer Stadtmuseum befinden. Über seine Schwierigkeiten beim Fotografieren schrieb Königsbrun folgende amüsanten Zeilen: „Ich habe nur ein einziges Male versuchen können, meinen Apparat 100 Schritt vom Schiffe aufzustellen, daneben einen Schwarzen mit einem Schirm, um ihn gegen die Sonnenhitze zu schützen ‒ nicht den Schwarzen, sondern den Apparat ‒ ich füge diese Erleuterung darum und zwar aus sehr gutem Grunde bei, weil auch er mich mihsverstand. Ich tummelte mich wie besessen zu präparieren und laufe mit der Cahsette was meine 30 ger nur erlaubten, welches Entsetzten !! da steht mein Apparat im klaren warmen Sonnenschein, darunter ganz behaglich mein Wilder den schattenreichen Schirm aus Wien volle 8 fl über sich ausgespannt und zum Zeitvertreib mit den schön beschlagenen Füssen des Statives spielend ! … das Papier trocken 186 Königsbrun, Brief aus Assuan, 11.3.1853. 187 Königsbrun, Brief aus Point de Galle, Ceylon, (Manuskript), 15.7.1853.

38

188 Königsbrun, Brief an seinen Bruder, 20.3.1853. 189 Der englische Landschaftsfotograf Francis Frith machte zur gleichen Zeit seine Aufnahmen in Ägypten.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

wie ein Schweinsblatter !! … Beim Waschen der Glastafel bemerkte ich die allerliebste Ritze 3 Zoll lang über kreuz und Quer, dahs es für einen Photographen auf Reisen eine reine Freude ist. Ja du lieber Gott, der Mensch ist von Haus aus dumm und muhs alles lernen, auch dahs man eine solche Glastafel nicht mit sandführendem Nilwasser … reinige, …“ 190 Die Durchführung der ersten Reisefotografien war überaus kompliziert, langwierig und zeitaufwendig, eine Aufnahme dauerte circa eine Stunde. Königsbrun benötigte nicht nur Kamera und Stativ, sondern auch ein tragbares Zelt für die Dunkelkammer. Die mitgeführten Glasplatten konnten erst vor Ort lichtempfindlich gemacht werden und mussten in noch nassem Zustand belichtet und entwickelt werden. Königsbrun kommt zweifelsohne eine Vorreiterrolle unter den frühen österreichischen Fotografen zu; er überlegte immer wieder kommerzielle Aspekte mit der Fotografie. Die in den folgenden Bildern von Königsbrun dargestellten Landschaften wirken ruhig und distanziert, meist menschenlos führen sie fast ein Eigenleben, das entfernt und unerreichbar scheint. Die Bleistiftskizzen geben die Natur in nahezu fotorealistischer Manier wieder. Königsbrun läßt die Linie sprechen, er erfasst die Anatomie der Landschaft, spontane Impressionen kommen nicht vor; die Bilder haben einen genauen kompositorischen Auf bau, ganz im Sinne des Spätbiedermeier. Die späten Ölbilder, vor allem Ölskizzen zeigen nur wenige Details, sind aber aussagekräftig; sie halten die Stimmung der Landschaft fest. Die meisten Bilder befinden sich in privater Hand191, aber auch die Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz und das Grazer Stadtmuseum besitzen Werke von Königsbrun. Die Bilder von Ägypten umfassen vor allem Bleistiftzeichnungen und zwei Ölskizzen für später ausgeführte Ölbilder. Die angeführten Bezeichnungen der Skizzen stammen von Königsbrun selbst mit genauer Datumangabe; die in Ägypten ausgeführten Skizzen sind, so weit es möglich war, chronologisch gereiht. Alexandrien 27/1 (1)853, (Abb. 22), Bleistift auf Papier, 24,4620 cm; Königsbrun führt den Betrachter auf einem Weg in die Bildtiefe hinein, linkerhand vorbei an einer einfachen Lehmbehausung, rechterhand entlang einer Palmenallee. Siut ‒ am Nil (1)853, (Abb. 23), Bleistift auf Papier, 31,6621,5 cm; imposant beherrschen drei riesige Palmen dieses Bild, zu ihren Füßen lehnt sich eine niedrige Lehmbehausung an. Typisch für Königsbrun sind mächtig dimensionierte Bäume, hier Palmen. Theben in Ägypten, Medinet Habu, März (1)853, (Abb. 146), Bleistift auf Papier, 18,2 x 34,6 cm. Die Nekropole von ThebenWest zeigt Königsbrun mit dem in die Landschaft eingebetteten Totentempel von Ramses III., Medinet Habu, linkerhand in der Ferne die Säulen des Ramesseum von Ramses II. Im Hintergrund erscheint das thebanische Wüstengebirge mit den Beamtengräbern. Aszuan 11/3 (1)853 am Nil, (Abb. 24), Bleistift auf Papier, 24,5617,6 cm; in der Bildmitte erhebt sich ein verfallenes Gebäude, dessen imposante Ausmaße trotz seines schlechten Zustandes gut erkennbar ist. Herumliegende Mauer- und Säulenreste, teilweise von Sand verweht, dazwischen Bäume und Palmen zeigen eine Momentaufnahme des Verfalles. (Eine ähnliche Skizze zeigt dasselbe Motiv aus weiterer Entfernung). Am Nil 29/3 (1)853 (Abb. 25), Bleistift auf Papier, zeigt eine typische Nillandschaft, im Vordergrund der Nil, in der Bildmitte das Fruchtland mit Palmen, Siedlungen und Feldern, im Hintergrund ein Gebirge. Am Nil (1)853, (Abb. 26), Bleistift auf Papier, 25,1617,5 cm; ein Weg führt an einer Palmengruppe vorbei zu einer Siedlung in der Ferne. Nillandschaft, (Abb. 27), Ölbild, 65632,5 cm, in Privatbesitz. 192 Sie ist eine Vorskizze für ein großformatiges Bild,193 aber durchaus selbstständig, ein Beispiel für die Zusammenstellung der Farben, die Königsbrun verwendete. Wie in einem Teilprospekt gibt Königsbrun von einem leicht erhöhten Standpunkt Ausblick auf einen Abschnitt des Nils, im Vorder190 Königsbrun, Teil eines Briefes aus Kairo (Manuskript), 12.4.1853. 19 1 Prokesch-Osten, der mit Königsbrun befreundet war, hatte mehrere Ägypten-Bilder erworben. 192 Diese Ölskizze befindet sich in Besitz von Dr. Ernst Cerny; nach dieser Skizze wurde auch ein großformatiges Ölbild ausgeführt. Beide wurden seinerzeit in der Galerie

Moser in Graz zum Verkauf angeboten. Dieses war das einzige mir zugängige Ölbild von Königsbrun aus Ägypten. 193 Manche von Königsbrun großformatigen Ölbilder haben das relativ große Format 1446188 cm, meistens im Querformat ausgeführt.Viele seiner Bilder hat er auch dokumentarisch fotografiert. Mehrere Bleistiftskizzen besitzt die Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum.

39

Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau grund rechts ein kleines Ruderboot mit sechs Personen. Im detailreichen Mittelgrund, leicht links eine Insel mit typischen ägyptischen Lehmbauten und einer Baumgruppe mit Palmen ‒ ein bei Königsbrun beliebtes Motiv ‒, die sich im Wasser spiegelt. Ruhende und fließende Wasserstellen des Nils lassen sich gut unterscheiden; hinter der Insel erhebt sich eine Bergkette. Bei diesem, von Königsbrun bevorzugten Querformat liegt das Hauptaugenmerk auf der Nillandschaft, das Boot dient als Kontrapunkt zur Insel, um das Bild im Gleichgewicht zu halten. Königsbrun mischte das Kolorit von nilgrün bis nilblau und läßt derart eine großartige Stimmungsimpression entstehen. Das Gebirge in leichtes Rosa getaucht vermittelt Spätnachmittagsstimmung, bläulich verliert das gelbbraune Sandband sich in der Mitte des Flusses, unscharf in der Ferne des Horizonts.

Abb. 13: Portrait von Hermann von Königsbrun (Galerie Moser, Graz)

40

Abb. 14: Wappen der Freiherrn von Königsbrun (in: Der Niederösterreichische Ständische Adel, 157)

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 15: Wappen der Familie von Friedau (in: Brandstetter 1979, 156)

Abb. 16: Landkarte mit Friedau und Schloß Friedau in Slowenien (in: Pirchegger 1962, Anhang)

Abb. 17: Schloß Friedau in Ormož, Slowenien (Foto Tomislav Kajfež)

Abb. 18: Innenhof von Schloß Friedau mit Renaissance-Arkaden (Foto Tomislav Kajfež)

Abb. 19: Friedauwerk in Vordernberg, Radwerk VII (in: Slesak 1982, 34)

Abb. 20: Erkennungssymbol des Radwerkes VII (Foto Angela Blaschek)

41

Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau

Abb. 21: Eigentümerliste des Radwerkes VII (Foto Angela Blaschek)

Abb. 22: Alexandrien, 27/I 1853 (Galerie Moser, Graz)

42

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 23: Siut am Nil, 1853 (Galerie Moser, Graz)

Abb. 24: Assuan am Nil (Galerie Moser, Graz)

43

Ägyptenreise 1853 Hermann von Königsbrun mit Franz Ritter von Friedau

Abb. 25: Am Nil (Galerie Moser, Graz)

Abb. 26: Am Nil (Galerie Moser, Graz)

44

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 27: Am Nil, Öl/Lwd, 65632,5 cm (Privatbesitz)

45

4. Ägyptenreise 1855/56 Carl Ludwig Libay mit Joseph Graf Breuner 4.1. Biographie Carl Ludwig Libay (1814‒1888) In Neusohl (heute Banská Bystrica) in der Slowakei am 13. Mai 1814 geboren, besuchte Carl Ludwig Libay (Abb. 28) das dortige evangelische Gymnasium. Von 1832 bis 1834 absolvierte er bei seinem Vater Samuel Libay194 eine Goldschmiedlehre, die er mit der Meisterprüfung abschloß. Ab April 1834 studierte Libay an der k. k. Akademie der Künste in Wien Historienmalerei unter Gsellhofer, Johann Ender195 und Leopold Kupelwieser196 und Landschaftsmalerei unter Josef Mössmer. 197 Nach anfänglichen Versuchen in der Historienmalerei widmete Libay sich der Landschaftsmalerei; er malte Landschaften und Veduten in Aquarelltechnik, sorgfältig und detailreich ausgeführt, inspiriert von Arbeiten eines Johann Fischbach198 und Thomas Ender. Zum ersten Mal stellte Libay 1840 in Pest aus. 199 Seine frühen Werke zeichnete er mit dem Pinsel, das Aquarell erfüllte nur lavierende Funktion. 200 Über Vermittlung seines befreundeten Lehrers, des Landschaftsmalers Johann Fischbach201, gelangte Libay zu August Graf Breuner, um dessen Söhne August Johann und Joseph als Zeichenlehrer in seinem Palais in der Singerstraße in Wien202 zu unterrichten. 1839 und 1840 erhielt Libay jeweils den 2. Platz beim Bewerb um den Gundel-Preis für Landschaftsmalerei. 1845 war er Gründungsmitglied des Albrecht-Dürer-Vereins. 203 Bekanntgemacht haben Libay seine Salzburg-Bilder, die er in der Zeit von 1844‒49 malte. Sie wurden in einer Salzburg-Mappe veröffentlicht unter dem Namen des Zeichners Georg Pezolt, im Salzburger Verlag von J. Schoen. Libays Bilder sind von großer malerischer Qualität und minuziös ausgeführt; naturgetreue, fast naturwissenschaftliche Veduten. Die feine Bearbeitung der Details ist für Libay charakteristisch. Im Revolutionsjahr 1848 reiste Libay nach Ischl, wo seine Landschaftsaquarelle die Aufmerksamkeit höchster Kreise erregten und gerne angekauft wurden. In Ischl erschien auch seine erste selbständige Mappe Vergiß Mein Nicht mit Lithographien von Bad Ischl. 204 Libay gründete 194 Er kam aus einer reformierten Familie, war Protestant, bekam deshalb später keine Professur. 195 Johann Ender (1793‒1854), österreichischer Maler, bereiste Griechenland und Italien auf Einladung von Graf Stephan Széchényi. Er war Portrait- und Historienmaler, 1829‒1850 Professor für Historienmalerei an der Akademie. Sein Zwillingsbruder Thomas und sein Sohn Eduard waren ebenfalls Maler. Sein Bruder Thomas Ender (1793‒ 1875), nahm teil an der österreichischen Brasilienexpedition, wurde Kammermaler von Erzherzog Johann, den er 1837 nach Russland, Griechenland und Konstantinopel begleitete; brachte von dort 330 Aquarelle mit und war ab 1836 Professor für Landschaftsmalerei an der Akademie in Wien. 196 Leopold Kupelwieser (1796‒1862), vom Bildhauer Anton Zauner entdeckt, bereiste mit dem russischen Aristokraten Alexander Beresin 1823 und 1825 Italien; ab 1836 Professor an der Akademie in Wien, schuf u. a. religiöse Altarbilder und großflächige Freskenzyklen.

197 Josef Mössmer, Professor für Landschaftsmalerei an der Akademie in Wien, bevorzugte Panoramablicke. 198 Bei dem Landschaftsmaler Johann Fischbach hatte auch Königsbrun studiert. Libay lithographierte einige Veduten von Fischbach. 199 ÖBL 1972, Bd. I, 180. 200 Bajkay 1994, 10. 201 Wurzbach 1856, Bd. 15 (1866) 63. 202 Wiener Adressen von Libay: Reihenstraße 856; Rimmergasse; Piaristengasse 28 (Allgemeiner Wohnungsanzeiger, Wien). 203 Analog zu Deutschland wurde auch ein AlbrechtDürer-Verein in Wien 1845 gegründet. Von Leopold Ernst wurde 1847 für diesen Verein ein neugotischer Festsaal im Lokal „Zum blauen Strauß“ auf der Laimgrube ausgestattet. 204 Solche vervielfältigen graphischen Serien dienten nicht nur als Andenken sondern auch Werbungszwecken.

47

Ägyptenreise 1855/56 Carl Ludwig Libay mit Joseph Graf Breuner

nie eine Familie; ungebunden wie er war, reiste er viel. In München, Regensburg und mit einem mehrmonatigen Aufenthalt in Nürnberg machte Libay sich im Jahre 1849 mit der alten deutschen Kunst bekannt. Er schloß Freundschaft mit den Malern Eduard Schleich 205, Carl Spitzweg206 und Heinrich Bürkel. 207 Während seiner Sommeraufenthalte in Gastein bot ihm die Landschaft des Gasteiner Tales reichen Stoff zu Studien. Libay übersiedelte 1851 nach Badgastein und gab gemeinsam mit dem Münchner Maler Emil Löhr208eine Mappe mit Ansichten von Badgastein heraus. 209 Diese Zeichnungen wurden von Kurgästen gerne gekauft. Libay hatte sich eine eigene Technik zugelegt, er überzog das Zeichenpapier mit zwei Kreidegründen. 210 Auf weißem Kreidegrund trug er in runder oder elliptischer Form eine zweite farbige Kreideschicht gelblich, steingrün oder grau auf, darauf zeichnete er mit spitzem Bleistift die Zeichnung wie eine Gravur und zum Schluss aquarellierte er die Zeichnung. Die ausgekratzte weiße Oberfläche verlieh seinen Blättern den Reiz einer Ziselierung; eine Technik, die er sich als Goldschmiedgeselle angeeignet hatte. Libay besaß also eine charakteristische Mal- und Zeichentechnik. Manchmal höhte er die Lichter zusätzlich mit Deckweiss. In Badgastein lernte Libay 1851 Erzherzog Johann kennen, der ihm eine Reise nach Italien zwischen Mai 1851 und April 1852 ermöglichte und ihn mit Aquarellveduten landschaftlicher Sehenswürdigkeiten ‒ Plätze der Kindheit und Jugend, Florenz, wo Erzherzog Johann geboren war, und die Toskana malerisch festzuhalten ‒ beauftragte. Über Venedig und Florenz kam Libay nach Rom, wo er von den kunsthistorischen Sammlungen und Prachtdenkmäler der Stadt begeistert war. Eine Italienreise war für einen Künstler damals der Inbegriff der Kultur; ein Künstler musste nach Italien fahren, um die Antike kennen zu lernen und sich weiterzubilden. So bereiste auch Libay Neapel, Sorrent, Amalfi sowie Paestum und kehrte mit einer reichen Skizzenmappe nach Wien zurück. Seine Bilder sind Farb- und Kompositionsbravouren, die teilweise nur ein Detail oder einen individuell gewählten Landschaftsausschnitt zeigen. Es gelang ihm, besonders malerische Blickwinkel zu erfassen und Empfindungen treffend wiederzugeben. Liebe zum Detail und zur Genauigkeit sind erkennbar. Ölgemälde211 von Libay gibt es nur wenige. Er wurde wegen seiner präzisen Darstellungen als „naturwissenschaftlicher Portraitist“212 bezeichnet; seine Aquarelle sind topographisch genau, fast dokumentarisch. Trotzdem gelingt es ihm, das helle, zarte, duftig wirkende Kolorit, die atmosphärische Behandlung des Himmels, die in warmes Licht getauchte Landschaft eindrucksvoll mit malerischen Mitteln einzufangen. Die poetische Wiedergabe der Stimmung springt auf den Betrachter über. Libay eignete sich zunehmend einen lockeren Malstil an, sein Pinsel wurde großzügiger; er signierte seine Bilder mit C. L. Von 9. Dezember 1855 bis 20. Mai 1856 unternahm Libay im Alter von 41 Jahren als Reisebegleiter seines ehemaligen Schülers Josef Graf Breuner eine Orientreise nach Ägypten und Konstantinopel. Gemeinsam besuchten sie „die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser exotischen,

205 Eduard Schleich (1812‒1874 München) dt. Maler, Autodidakt, Prof. der Kunstakademie München, der Kunstakademie Stockholm und der Akademie in Wien; unternahm 1851 eine Reise nach Paris mit Carl Spitzweg. 206 Carl Spitzweg (1808‒1885 München), Maler des Biedermeier, studierte zunächst Pharmazie, Botanik und Chemie; er wurde Apotheker, dann wandte er sich der Malerei zu; er war Autodidakt und Schöpfer vieler humoristischer Zeichnungen. 207 Heinrich Bürkel (1802‒1869 München), Landschaftsmaler des Biedermeier, gründete 1824 den Münchener Kunstverein, er war befreundet mit Carl Spitzweg und Adalbert Stifter. 208 Emil Ludwig Löhr ( 1809 Berlin ‒ 1876 München),

48

deutscher Maler, Bruder des Architekten Moritz von Löhr, der in Wien den Danubiusbrunnen bei der Albertina entworfen hat. 209 Erinnerungsblätter an Gastein allen Freunden der schönen Natur gewidmet. Nach der Natur gezeichnet von L. Libay & E. Löhr, Graphische Sammlung Albertina in Wien heute. 2 10 Zwei Badgasteiner Maler des 19. Jh., Matthäus Loder, Carl Libay, in: Badgasteiner Badeblatt, 1965, 54. 2 1 1 Der größte Teil seiner Bilder ist durch eine Schenkung der Familie des Künstlers in den Besitz des Museums der Schönen Künste, der Graphischen Abteilung der Ungarischen Nationalgalerie, nach Budapest gelangt. 2 12 Bajkay 1994, 49.

Biographie Carl Ludwig Libay (1814‒1888)

an Denkmälern reichen Landschaft mit Schiff, Esel oder Pferd“, wie Libay in seinem Tagebuch213 berichtete. Libay sollte die Besonderheiten der ägyptischen Landschaft, die Sitten und Gebräuche der Einwohner, mittelalterliche und moderne Monumente, Besonderheiten des orientalischen Lebens und Naturschönheiten festhalten. Zu erwähnen ist, dass an dieser Reise auch der Diplomat, Philologe und Orientalist Alfred von Kremer214, der den kulturhistorischen Text zu Libay’s Aquarellen in der Prachtpublikation verfasste, teilnahm. 215 Das Ergebnis dieser Reise wurde ein Jahr später, 1857, unter dem Titel ,Aegypten, Reisebilder aus dem Orient‘, nach Libay’s Bleistiftzeichnungen von Rudolf von Alt und Nowotny lithographiert, in Farbdruck, mit einer Karte herausgegeben. Diese Publikation kombinierte Bilddokumentation mit Reisebeschreibung von Ägypten. Libay bietet damit eine Quelle von Informationen anhand seiner Bilder, die erst gelesen werden müssen. Der historisch‑dokumentarische Prachtband seiner Reisebilder brachte ihm zahlreiche Preise und viel Anerkennung ein. Für diese Edition bekam Libay 1858 den Humboldt-Preis und seine Ägypten-Bilder wurden 1858‒ 1861 im Pester Müegylet Museum ausgestellt, heute werden sie in der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest verwahrt. Zwei weitere Alben „Das Album von Tirol, Salzburg und Salzkammergut“ mit 50 Blättern und „Wildbad Gastein“ mit 10 Ansichten gab Libay ebenfalls mit Erfolg heraus. Alle Bilder Libays lassen den feinen Sinn für Details ‒ zurückzuführen auf seine Goldschmiedeausbildung ‒ erkennen; es gelingt ihm, die atmosphärische Stimmung des Augenblicks wiederzugeben. 216 Für seine Werke ist eine idealisierende, naturalistische Betrachtungsweise kennzeichnend; das unmittelbare Studium der Natur war Libay wichtig. Diese Rückbesinnung auf die Natur führte zu einer realistischen Wiedergabe der Wirklichkeit. Trotzdem sind seine Werke nicht ausschließlich Kopien des geschichtlichen Zustandes der Denkmäler, sondern Farb- und Kompositionsbravouren. 217 Die Lichtwirkungen waren Libay wichtig, in seinem Tagebuch schrieb er: „Heute Abend war die Beleuchtung wundervoll. Der Horizont war orange, dann gelb, dann rosa, violett und schwarzblau; im obersten Raum zeigte sich die zarte goldene Mondsichel und 1 Stern.“ Nach seiner Rückkehr von Ägypten bereiste Libay 1857 den Balaton, 1860 die Tatra und zweimal die Schweiz, von wo er zahlreiche Landschaftsskizzen mitbrachte. 1871 arbeitete er in Südtirol und Kärnten; er war auch für die Erzherzöge Johann und Rainer tätig. Einige seiner Aquarelle von Gletschern erwiesen sich aufgrund ihrer Genauigkeit für die Forschung der Glaziologie und Geologie wertvoll. Ab 1851 war Libay in den Monatsausstellungen des Österreichischen Kunstvereines vertreten. 218 1861 war er Gründungsmitglied der Genossenschaft bildender Künstler Wiens (Künstlerhaus), aus der er 1887 austrat. Der Sultan, der König von Dänemark und der Herzog von Sachsen zeichneten Libay mit Orden aus, Kaiser Franz Joseph von Österreich verlieh ihm die Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft. Für die Ausgabe Die Österreichisch-Ungarische Monarchie in Schrift und Bild, von Kronprinz Rudolf von Österreich herausgebracht, zeichnete Libay Landschaften. Das Erscheinen des Bandes erlebte er nicht mehr. Nach einem erfüllten Leben starb Libay im Alter von 74 Jahren am 16. Jänner 1888 in Wien. 219

2 13 Bajkay 1994, im Anhang. Das Original befindet sich im Archiv der Ungarischen Nationalgalerie, Budapest. Das Tagebuch wurde auf deutsch geschrieben; auf ungarisch ist es zum ersten Mal 1917 erschienen im Buch von Vilmos Siorbán Adatok Libay Lajos életrajzához. 2 14 Ab April 1852 befand sich Alfred von Kremer als erster Dolmetsch beim österreichischen Generalkonsulat in Alexandrien, ab 1857 war er Vizekonsul und ab 1859

Konsul in Kairo, in: Blaschek 2007, 29. 2 1 5 Bajkay 1994, 112. 2 16 Vetters 1996, 14‒16. 2 17 Bajkay 1994, 17. 2 18 Wurzbach 1856, Bd. 15 (1866) 64. 2 19 Libays Skizzenbücher der Spätzeit befinden sich in österreichischem Privatbesitz, in: Bajkay 1994, 8.

49

Ägyptenreise 1855/56 Carl Ludwig Libay mit Joseph Graf Breuner

4.2. Biographie Joseph Graf Breuner (1830‒1857) Joseph Carl Albert Graf Breuner-Enkevoirth (Abb. 29) wurde am 6. März 1830 geboren. 220 Sein älterer Bruder August Johann ‒ der als ältester Sohn Erbe des Breunerschen Fideikommiss221 ‒ wurde am 1. Oktober 1828222 in Grafenegg geboren. Die beiden Brüder wuchsen in Wien im Palais Breuner in der Singerstraße 16 auf, nunmehr Neupauer-Breuner-Palais223(Abb. 30, 31). Libay wurde für die beiden Kinder als privater Zeichenlehrer engagiert. Der Vater August Ferdinand von Breuner-Enkevoirth224 (1796‒1877) hatte am 1. Dezember 1827 Maria Theresia Gräfin Esterházy von Galántha geheiratet; er war Ministerialrat im Ministerium für Landeskultur und Bergwesen, niederösterreichischer Landtagsabgeordneter und ein großer Förderer der Künste. In Grafenegg ansässig ist die Linie Grafenegg-Neuaigen. 225 Der Vater August Ferdinand Graf Breuner-Enckevoirth war der sechste Fideikomissherr auf GrafeneggNeuaigen (Abb. 34). Sein Sohn August war der letzte männliche Nachkomme, seine Erbin war seine Tochter Marie, verheiratete Herzogin von Ratibor, die nächste Inhaberin des Fideikomiss. Nach seiner englischen Reise ließ der Vater, August Graf Breuner, das Schloß Grafenegg226 (Abb. 33) vom Architekt Leopold Ernst 227 in neugotischem Stile umbauen. August Graf Breuner engagierte sich gemeinsam mit Graf Johann Nepomuk Wilcek in der Gründung eines Tiergartens im Wiener Prater228 und unternahm auch eine Reise in den Sudan. Von dieser Reise brachte er einen Diener, namens Dammdaf 229, mit. Vielleicht wurde sein Sohn Joseph durch diese Reise, die zu dieser Zeit sicher ungewöhnlich war, dazu angeregt, fremde Länder zu bereisen; seine Wahl fiel dabei auf Ägypten. Joseph Graf Breuner unternahm mit Libay schon eine Reise durch die österreichischen Alpenländer; Libay malte bei dieser Reise fein ausgeführte Veduten. 1855 lud Joseph Graf Breuner seinen ehemaligen Zeichenlehrer Ludwig Karl Libay ein, ihn auf seiner Ägyptenreise zu begleiten und sie zeichnerisch festzuhalten. Die Reise führte über Alexandrien, Kairo mit den Pyramiden, Beni Hassan, Dendera, Assuan, Wadi Halfa, Abu Simbel, und am Rückweg wieder Philae und Edfu. Der Verlauf der Reise kann anhand des Tagebuches von Libay nachvollzogen werden. Sie besichtigten in sechs Monaten, die sie gemeinsam unterwegs waren, die damals wichtigsten pharaonischen Denkmäler. Im Jahr 1857, in dem Libay seinen Prachtband Aegypten, Reisebilder aus dem Orient herausgab, starb Joseph Graf Breuner im noch jugendlichen Alter von 27 Jahren. Im Gedenken an sei-

220 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 1857, 96. 22 1 Durch Fideikommiss entstand unveräußerliches und unteilbares Vermögen mit dem Hauptzweck der Kapitalakkumulation, vornehmlich in Form von Landbesitz, als Schutz gegen Verschuldung und Besitzaufsplitterungen bei Erbteilungen. 222 August Johann Graf Breuner (1828‒1894) heiratete 1855 Agathe Maria Gräfin Széchényi, er war für sein Mäzenatentum berühmt. 223 Eine der glänzendsten Schöpfungen des Wiener Barocks; 1715 kam es an den Stadtoberkämmerer Johann Christian Neupauer. Im späteren 19. Jh. wurden Mitglieder der gräflichen Familie Breuner die Eigentümer, in: Czeike 1974, 672. 224 Die Schreibweisen „Breunner-Enkevoerth“ und „Bräuner“ sind ebenfalls anzutreffen. Der gesamte schriftliche Nachlaß, Verträge, Briefe, Wirtschaftsakten, der Familie Breuner befindet sich im Haus-, Hof- und Staatsarchiv

50

Wien. 225 Lanjus 1983. 226 Grafenegg gilt als bedeutendes Gesamtkunstwerk von Dombaumeister Leopold Ernst (1808‒1826), ein Schüler Nobiles, der um 1840 die Neugestaltung entwarf. Im April 1858 wude er von Kaiser Franz Joseph I. zum Dombaumeister ernannt um den Langhausgiebel des Stephansdomes auszubauen. Der heutige Besitzer des Schlosses ist Franz Albrecht Metternich-Sándor und dessen Sohn Tassilo Metternich-Sándor, verheiratet mit Clarissa Gräfin zu Toerring-Jettenbach. 227 Nach seinem Tod setzte sein Sohn Hugo die Ausführung von Grafenegg fort, der Umbau wurde 1840 beendet. 228 Der kleine Tiergarten am Schüttel im Prater existierte von 1863‒1866, in: Rieke-Müller 1998, 175 f. 229 Nach dem Konvertitenakt des Diözesanmuseums wurde Dammdaf am 15. November 1839 in Haitzendorf getauft, in: Sulzbacher 2003, 31.

Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise

nen Förderer und Gönner vermerkte Libay im Bildband „Dem Hochgeborenen Herrn Grafen Joseph Breunner hochachtungsvoll gewidmet“.

4.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise Auf Einladung Joseph Graf Breuner reiste Libay 1855/56 mit ihm nach Ägypten; Libay sollte diese Reise zeichnerisch dokumentieren. Sie waren fast sechs Monate unterwegs, vom 9. Dezember 1855 bis zum 20. Mai 1856; in Ägypten hielten sie sich zwischen dem 18. Dezember 1855 und dem 17. April 1856 auf. Libay verfasste über die Reise ein Tagebuch in deutscher Sprache; dieses erschien erst 1917 auf ungarisch, das Original ist im Archiv der Ungarischen Nationalgalerie auf bewahrt. Libay beschrieb die Abfahrt von Triest am 10. Dezember und die Ankunft am 18. Dezember 1855 in Alexandrien. Gleich am nächsten Tag besichtigten sie folgendes: „Gestern früh ritten wir auf Eseln zu der Pompejussäule, der Nadel der Cleopatra und besahen uns einzelne Strassen der Stadt sammt den Bazars … Zu Hause war mir so ein Kamel von einem Europäer geführt, ein eklich Thier. Hier hat es von allem, was ich noch gesehen, mich am meisten in Anspruch genommen. Es kömmt mir hier schön vor, wenn es von einem Orientalen an langer Leine geführt, dahinschreitet ‒ wenn mir etwas in der Welt den Begriff der Wüste erwecken konnte, so ist es so ein Zug dieser Thiere.“ 230 Dann reisten sie weiter nach Kairo. 231 Am 22. Dezember ritten sie zur Zitadelle und sahen die Moschee Muhammad Ali’s. Über einen am nächsten Tag unternommenen Ritt zu den Pyramiden von Giza schrieb Libay: „Heute früh brachen wir um acht Uhr auf und ritten zu den Pyramiden von Gizeh. Durch den pittoresquesten Theil der Stadt führte uns der Weg dann durch Alt-Cairo hinaus, wo wir zunächst der Insel Rhodus ‒ wo Moses von der Königstochter herausgefischt wurde ‒ über den Nil schifften … Dort angelangt besahen wir einige Gräber, dann bestiegen wir die Piramide, jeder einzelne von 2 Arabern hinaufgeholfen. Die Ansicht war gegen die Wüste zu bedeutend vergrössert, der Anblick war grossartig, aber nicht heiter … Schon früher hatte der Graf mit gewohnter Sicherheit einiges Federwild geschossen und jetzt ging er wieder seiner Jagdlust nach, ich zeichnete in mein Skizzenbüchlein die Pyramiden und Cortesi feilschte um einige Antiquitäten.“ 232 Dieser Bericht, der von zeitgeschichlichem Interesse ist, schildert Typisches für diese Zeit. Jagd, Einkauf von Antiquitäten und Besichtigung ägyptischer Denkmäler waren damals die Vergnügen reicher Europäer. Am 6. Jänner 1856 besuchten sie von Minya aus die Felsgräber von Beni Hassan, die Libay wie folgt beschrieb: „Kurz nach der Abfahrt kamen wir nach Beni Hassan, dort stiegen wir aus und gingen die Berge hinauf, wo die Grotten der Gräber sind. Der ganzen Felswand entlang sind Gräber in die Felsen eingehauen, wovon das erste mit den Säulen am Eingang und das letzte durch die Säulen im Inneren sich auszeichnen. Unten abgebrochene Säulen hängen an der Wand und überraschend wirken diese Räumlichkeiten durch ihr Material. Die Lust ein Krokodil zu sehen, wurde noch nicht befriedigt.“ Nach dem Faijum und dem Moeris See erreichten sie am 21. Jänner Dendera. Darüber erwähnte Libay folgendes: „Schon in der Ferne erblickt man über einem Hügel Säulentrümmer emporragen ‒ wer weis wie viel merkwürdiges der Hügel deckt ‒ wunderbar ergriffen mich diese, im Innern so ziemlich erhaltenen Bauüberreste. Welcher Gegensatz zu den römischen Bauten und dem griechischen Tempel in Paestum ! … Aus colossalen Steinmassen sind diese 4000jährigen Überreste zusammengefügt schön und edel in den Verhältnissen und noch mehr, wie dies, herrscht im Ganzen ein bis ins kleinste übereinstimmender Geist. Die Wände sind reich mit Hyeroglyphen, menschlichen Figuren

230 Bajkay 1994, 123. 23 1 Libay stieg in Kairo im Hôtel du Nil ab; Kremer erwähnte als bessere Hotels: Hôtel d’Orient, Hôtel She-

pheard und Hôtel des Pyramides. 232 Bajkay 1994, 123.

51

Ägyptenreise 1855/56 Carl Ludwig Libay mit Joseph Graf Breuner

geziert, die Decke in kleine Würfel quadriert, die Capitäler der Säulen bilden die bekannten 4 Osirisköpfe. Leider konnte ich mir nicht die geringste Skizze davon machen.“ Danach besuchten sie Assuan. Libay notierte am 31. Jänner 1856: „Den 31ten um Mittag kamen wir nach Assuan gegenüber Elephantine. Auf den Grafen und mich machte es den angenehmsten Eindruck, denn pittoresquer denn die früheren Orte liegt diese Stadt; schon hier machen die vielen Klippen im Wasser die Zufahrt beschwerlich.“ Am 16. Februar gelangten sie nach Wadi Halfa, worüber Libay schrieb: „Endlich sind wir heute Nachmittag, den 46 ten Tag unserer Ausfahrt, hier angekommen … Wadi Halfa ist ein armes aegyptisches Nest und nichts darüber aufzuzeichnen, als dass hier die Palmenwälder auf hören.“ 233 Interessant ist die Reisebucheintragung vom 18. Februar in Abu Simbel: „Kurz darauf kamen wir nach Abu Simbel. Wunderbar tritt einem hier die so kräftig schaffende Vorzeit entegegen. Ueber den sandigen Weg könnt man mühvoll hinauf, in der nächsten Nähe kann man erst die colossale Grössse recht beurtheilen. Leider scheint der Sand immer mehr Boden zu gewinnen. Nur eine der 4 colossalen Statuen ist fest ganz frei davon und erhalten, die zweite ist aber ganz verstümmelt und bis zu den Ruinen verschüttet. Die dritte viel höher hinauf und die 4 te stützt schon ihr Kinn auf den goldgelben Körnen, um Schultern und in allen Vertiefungen lagert schon der tückische Staub und wehrt selbst den Eingang, das man nur mit Mühe hineinschlüpfen kann und dass nur so wenig Tageslicht zulässt, um einen bildlichen Genuss zu haben …“ Nach dem Besuch von Philae am 24. Februar schrieb Libay: „Heute früh kamen wir nach Philae.Viel besser gefiel mit jetzt diese interessante Insel als das erste Mal. Die ganze Umgegend mit diesen so eigenthümlich gestalteten Bergconturen mag wohl ganz geeignet gewesen sein, dem mysteriösen Cultus in diesen Prachtgebäuden noch mehr Ernst zu verleihen.“ Am 3. März erreichten sie Edfu, wo Libay den Tempel zeichnete und berichtete: „Gestern waren wir den ganzen Tag in Edfu und badeten im Nil. Der Graf ging jagen und hatte auch das Vergnügen ausser vielen Geflügel, eine neue Huhnart mitzubringen. Ich ging den Tempel zeichnen. Ausser dem von Philae ist dieser der grösste, den ich hier noch gesehen. Die Pylonen sind wohl 5 verschüttet, während rückwerts der ganze Tempel voll von Schutt ist. Nur von Innen schmücken Säulen den Raum, von Aussen sind glatte Mauerwände an der Rückseite mit Sphinxen geziert. Ich bestieg die Pylonen, da aber die Luft nicht rein war, so konnte ich keine große Fernsicht haben. Die Pylonen haben enge Treppen und in kleinen Etagen kasamatenartige leere Gemächer mit lückenartigen kleinen Öffnungen. Den ganzen Tempel umgiebt noch eine zweite äussere Mauer, die aber von aussen ganz ausgeschüttet ist mit Schutt. Heute ist heftiger Sturm, schwül 21°, so dass wir genöthigt sind seit Mittag auszuhalten.“ Schließlich reisten Libay und Graf Breuner am 17. April von Alexandrien ab, gelangten am 4. Mai 1856 nach Konstantinopel und traten die Rückreise nach Triest an.

4.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen Zurückkommend von der Ägyptenreise beschäftigte Libay sich mit seinem ,Skizzenbüchlein‘ der Reise und traf Vorbereitungen für eine Publikation, die von Breuner mitfinanziert wurde. 1857 veröffentlichte Carl Ludwig Libay im Selbstverlag (Abb. 32) Ergebnisse seiner Ägypten-Reise Aegypten, Reisebilder aus dem Orient, dem hochgeborenen Herrn Grafen Joseph Breunner hochachtungsvoll gewidmet, nach der Natur gezeichnet und herausgegeben von Ludwig Libay, Wien 1857 (Preis 124 Thaler234). Als diese Veröffenlichtung herauskam war sein Mentor Graf Breuner bereits verstorben. In der ersten Ausgabe waren nur wenige Aquarelle enthalten, Texte von Kremer fehlten. Diese Ausgabe wurde später überarbeitet und mit Aquarellen sowie erklärenden Texten von Alfred von Kremer ergänzt.

233 Bajkay 1994, 125.

52

234 Wurzbach 1856, Bd. 15 (1866) 64.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Die Endausgabe, das „Reise-Pracht-Album“ wie Libay es nannte, erschien 1860, es beinhaltete 94 Blätter in großem Folio, 64646 cm, sowie eine Karte von Ägypten und Nubien, einschließlich Plänen von Alexandrien, Kairo und Konstantinopel. Nach seinen empfindlichen Bleistiftzeichnungen, die er kaum kolorierte, entstanden farbenprächtige Lithographien, wobei 36 von Rudolf von Alt, 9 von Alois von Schönn235, 8 von Jan Novopacky, 7 von Alexander Kaiser und 4 von G. Jung lithographiert wurden. Erklärende Texte zu den Bildern verfasste der Orientalist, Philologe und Ägypten-Experte Alfred von Kremer, der damalige österreichische Konsul in Kairo. Das Blatt ,Konstantinopel‘ wurde hingegen von Libay’s Freund und Professor an der Wiener Hochschule, Dr. Sigmund erläutert. Libay versah diese Ausgabe mit einem Vorwort, datiert mit 1. Jänner 1860; darin nahm er Bezug auf wissenschaftliche Ägypten-Forscher wie Champollion236, Denon, Prokesch, Wilkinson237, Lepsius, Brugsch. Als Ergänzung wissenschaftlicher Arbeiten über Ägypten wollte Libay Land und Leute dem Publikum auch bildlich näher bringen. Die genannten wissenschaftlichen Werke wurden von einem breiten Publikum gelesen. Weiters schrieb Libay in seinem Vorwort über die Wahl seiner Motive: „… da die Nilreise gegenwärtig das ist, was in verflossenen Jahrzehnten eine Reise nach Italien war … Das Werk beginnt mit Alexandrien und führt das Niltal hinauf bis zu den zweiten Katarakten bei Wadi Halfa; … Es enthält weder ausschließlich Landschaft, noch Genreartiges oder blos Monumente, sondern gibt in bunter Reihe Alles, was während der Reise der Wiedergabe würdig erschien.“ Die Bilder Libays geben die Ägyptenreise topographisch in Art einer biedermeierlichen Vedutenmalerei wieder. „Malerische Reisen“ sollten Daheimgebliebenen ein Naturerlebnis vermitteln. Dieses stand damals im Mittelpunkt des Interesses der Künstler. Der Text der Ausgabe war zweisprachig, in deutsch und französisch. Der Bildband beginnt mit der Ansicht von Alexandrien, vom Fort Buonaparte gesehen, und der markanten Nadel der Kleopatra in Alexandrien, die von vielen reisenden Malern gezeichnet wurde. Das Album schließt mit dem Bild Blick auf Konstantinopel von der Vorstadt Pera gesehen. Ein Fünftel aller Bilder ist Motiven des Alten Ägypten gewidmet, architektonischen Denkmälern, Ruinen von Tempeln und Gräbern, ein Fünftel Landschaften, ein Fünftel Genreszenen und diversen anderen Motiven. 1858 erhielt diese Publikation den Humboldt-Preis in Berlin, zahlreiche weitere Preise folgten. 238 Dankenswerter Weise hat das Institut der Ägyptologie der Universität Prag im Jahr 2006 eine Neuedition 239 der Ausgabe Aegypten, Reisebilder aus dem Orient, in englischer, tschechischer (diese beiden Sprachen wurden in die Edition neu aufgenommen), deutscher und französischer Sprache, mit 94 Bildern von Libay und der Karte von Ägypten und Nubien, sowie den Texten von Alfred von Kremer, herausgegeben. Damit werden die Ägypten-Bilder von Libay wieder einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht, nachdem sie schon länger in Vergessenheit geraten waren. Diese Bilder über die Reise im Jahr 1855/56 haben historisch-dokumentarische Bedeutung. Die Nadel der Kleopatra in Alexandrien (Abb. 90). In Alexandrien, wo die meisten Reisenden, die mit dem Schiff kamen, ägyptischen Boden zum ersten Mal betraten, galten die Nadeln der Kleopatra als Sehenswürdigkeit. Libay zeigt imposant den Obelisken, der einsam am Nilufer steht. Der damals noch vorhandene zweite liegende Obelisk ist auf diesem Bild nicht zu erkennen. 240

235 Der Maler Alois Schönn (1826‒1897) nahm anfänglich Privatunterricht bei Leander Russ. Schönn bereiste 1852/53 unter anderem auch Ägypten. 236 Jean Francois Champollion (1790‒1832), französicher Ägyptologe, er entzifferte die Hierogylphenschrift, bereiste 1828 mit Ippolito Rossellini Ägypten und Nubien. 237 John Gardner Wilkinson (1797‒1875), Gründer der britischen Ägyptologie, gab Manners and Customs of

Ancient Egyptians, 3 Bde., 1837 heraus; er war ein großer Zeichner. 238 Ein Original befindet sich unter der Nr. 28 A 3 in der Österreichischen Nationalbibliothek. 239 Aegypten, Reisebilder aus dem Orient, Karl Ludwig Libay, neu herausgegeben von: D. Mgadolen ‒ L. Storchova, Prag 2006. 240 Siehe oben Anmerkung 48.

53

Ägyptenreise 1855/56 Carl Ludwig Libay mit Joseph Graf Breuner Die Pyramiden von Gizeh (Abb. 94), 18,4646,7 cm, lithographiert von R. Alt. Libay zeigt eine reizvolle, atmosphärische Landschaft, die drei großen Pyramiden weit im Hintergrund. Für den geschulten Betrachter ist in der Bildmitte schemenhaft der Sphinx zu erkennen. Reiter und Palmen beleben den Vordergrund, über der Szene liegt ein leichter Sandsturm, ein faszinierendes Stimmungsbild in sandfarbenem Kolorit. Die Pyramiden werden umgeben von einer weiten Wüstenlandschaft gezeigt. Innere Ansicht des Tempels von Denderah (Abb. 118), 31625 cm. Mit einem Kunstgriff wird durch das von links einfallende Sonnenlicht die effektvolle Beleuchtung des Pronaos des Tempels erreicht. Libays Ausbildung als Goldschmied zeigt sich in dem filigranen Detailreichtum des Aquarells, fast pointilistisch vibriert das Bild. Der Pronaos mit den Hathor-KapitellSäulen wurde in römischer Zeit hinzugefügt; Säulen und Tempelwände sind mit zahlreichen bemalten Hieroglyphentexten versehen, die Decke mit unzähligen Flügelsonnen. Zur Verdeutlichung der Größenverhältnisse fügt Libay drei Personen, eine stehende und zwei sitzende, als Staffagefiguren ein. Das Mystische der Tempelatmosphäre läßt dieses Bild nachempfinden. Der Tempel von Karnak, von Osten gesehen (Abb. 118). Der Blick fällt auf die Tempelanlage von der östlichen Sphingenallee her, auf der während des Opet-Festes alljährlich die Götterstatuen zum Luxortempel getragen wurden. In der leicht verschobenen Bildmitte erhebt der 10. Pylon sich mit Durchblick auf den 9. Pylon; im Bild rechts in der Ferne stehen die Obelisken von Thutmosis I. und der Hatschepsut, anschließend Gebäudereste des Amuntempels. Das Innere des Tempels von Karnak (Abb. 126). Dieses Aquarell zeigt rechts im Vordergrund die singuläre Taharka-Säule, umgeben von Trommelresten mehrerer Säulen, mit Ausblick in die Hypostylhalle mit ihren gewaltigen Säulen; im Hintergrund der Obelisk von Thutmosis I. Ein besonders eindrucksvolles Bild von Libay. Skizze von Luxor (Abb. 134). Die beiden Sitzsstatuen von Ramses II. zu seiten des Eingangstores in den Tempel von Luxor sind bis zu den Schultern mit Sand bedeckt. Der Pylon mit den Fahnenmasthalterungen erhebt sich hinter beiden Statuen. Zum Größenvergleich führt Libay eine Frau in die Komposition ein, die auf ihrem Kopf eine rote Wasserkaraffe trägt. Weiß glänzt das Minarett der Moschee im Hintergrund. Die Memnons-Säulen bei Theben (Abb. 140), sind Überreste des Millionenjahrhauses Amenophis III., des größten in Ägypten errichteten Tempels. Die beiden Kolosse, jeder 23 m hoch und etwa 1000 Tonnen schwer, zeigt Libay in ihrere ganzen Monumentalität, kaschiert aber geschickt ihre Brüchigkeit, wodurch ihre Mächtigkeit besser zur Geltung kommt. Rechterhand das Ramesseum klein in der Ferne; das Bild wird vom Westgebirge, mit den Gräber der Beamten, hinterfangen. Zurzeit als Libay das Bild 1855/56 zeichnete, war die Fläche des Überschwemmungsgebietes nicht von Nilwasser bedeckt. Das Memnonium bei Theben (= Ramesseum) (Abb. 147). Diese riesige Anlage schmiegt sich harmonisch in die Landschaft. Bei Tagesanbruch wird der Tempel durch die Morgensonne in rosa-rotes Licht getaucht, kurz bevor die Sonne ganz aufgeht. Ein fast romantisches Stimmungsbild. Ansicht von Philae (Abb. 166). Die Tempelanlage präsentiert Libay in Gesamtsicht, ‒ vermutlich vom gegenüber liegenden Ufer aus ‒, mit einer Dahabije im Bild, die gerade vor Anker liegt. Rechterhand erhebt sich der filigrane Trajanskiosk als lichtdurchflutetes Bauwerk. Damals befand die Anlage sich noch auf der ursprünglichen Insel. Libay malte ein weiteres Bild Tempel auf der Insel von Philae mit dem Trajanskiosk in Nahsicht (Abb. 170). Innere Ansicht des Tempels in Edfu (Abb. 158). Libay führt den Blick des Betrachters vom Pronaos des Horus-Tempels über den relativ gut erhaltenen Innenhof zum Eingangspylon, der in gleißendem Sonnenlicht imposant dargestellt wird. Im Bildvordergrund liegen große Bauteile, wie sie im Laufe der Zeit heruntergefallen bzw. zusammengebrochen sind, wild durcheinander. Die Pracht und Größe des einstigen Ptolemäertempels läßt sich erahnen. Der Tempel von Kom-Ombou (Abb. 162). Diesen, den Göttern Sobek und Haoeris geweihte Doppeltempel, zeigt Libay in zerfallenem Zustand, umgeben von Schutt und Sand; Säulen und Architrave erzählen von seiner einstigen Schönheit. Felsentempel von Ipsambol 241 (Abb. 175), ein Höhepunkt des nubischen Tempelbauprogramms von Ramses II.; der Tempel wurde um 1260‒1255 v. Chr. gebaut, in der Art ägyptischer Felsgräber. Die riesigen Ramses-Statuen verfehlen ihre Wirkung auf den Betrachter nicht. Eine Überfuhr über den Nil bei El-Gazieh (Abb. 35), ein stimmungs-impressionistisches Bild, eine typische Nillandschaft.

24 1 Ipsambol bzw. Ibsampoul ist der frühere Name von Abu Simbel.

54

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen Straße und Bazar in Kairo gegen das Thor Bab-el-Nasr (Abb. 36), 31,3621 cm, von A. Schönn lithographiert. Libay zeigt eine typische Genreszene; wie durch ein offenes Fenster wird der Blick auf die Straßenszene gelenkt, im Bildvordergrund verschleierte Frauen im Schatten; im Bildmittelgrund fällt strahlendes Sonnenlicht von links ein und fängt orientalisches Alltagsleben ein, Brötchenbäcker, Wasserpfeife rauchende und Kaffee trinkende Personen, Wasserverkäufer und ein ankommendes Kamel.

Abb. 28: Foto von Libay, 1850er-Jahre (Ungarische Nationalgalerie, Budapest)

Abb. 29: Portrait von Joseph Graf Breuner, 1854 von Joseph Kriehuber (Graphische Sammlung Albertina)

55

Ägyptenreise 1855/56 Carl Ludwig Libay mit Joseph Graf Breuner

Abb. 30: Palais Breuner in der Singerstraße (Foto Angela Blaschek)

Abb. 31: Palais Breuner, Wappen und Relief von Donner im Innenhof, linkerhand ein Sphinx und ein Obelisk erkennbar, eindeutig ein Bezug auf Ägypten (Foto Angela Blaschek)

Abb. 32: Titelseite der Publikation Aegypten Reisebilder aus dem Orient aus 1857

Abb. 33: Schloß Grafenegg (Foto Angela Blaschek)

56

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 34: Wappen der Grafen Breuner in Grafenegg (Foto Angela Blaschek)

Abb. 35: Eine Überfuhr über den Nil bei El-Gazieh (in: Libay 2006, 176)

57

Ägyptenreise 1855/56 Carl Ludwig Libay mit Joseph Graf Breuner

Abb. 36: Straße und Bazar in Kairo gegen das Thor Bab-el-Nasr (in: Libay 2006, 149)

58

Biographie Julius Ritter von Blaas (1845‒1922)

5. Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff

5.1. Biographie Julius Ritter von Blaas (1845‒1922) Am 22. August 1845 wurde Julius von Blaas (Abb. 37) in Albano Laziale bei Rom ‒ Doblhoff nannte ihn deshalb öfter einen „Römer“ ‒ als Sohn des Historienmalers Carl von Blaas 242 geboren. Blaas wuchs in Italien auf und begann seine Studien, wie sein Bruder Eugen 243, bei seinem Vater in Venedig. 244 Sein Vater Carl schrieb über ihn: „Der kleine Eugen zeigte schon als Kind ein außerordentliches Talent zum zeichnen … Julius fing viel später an zu zeichnen, aber er war wegen der neckischen Eigenschaften und seines guten Gemüthes unser Aller Liebling.“ 245 Später nahm Blaas Unterricht an der Akademie der bildenden Künste in Venedig bei Michelangelo Grigoletti246, anschließend besuchte er die Akademie der bildenden Künste in Florenz. 247 Angeblich waren seine Schulerfolge mehr der Gunst der Lehrer als seinem Fleiß zu verdanken. 248 Auch sein Vater glaubte anfänglich nicht so sehr an sein Talent; Blaas wurde jedoch wie sein Bruder Eugen ein ausgezeichneter Maler. Blaas begann seine Karriere mit ähnlichen Arbeiten wie sein Vater; so entstand 1864 sein erstes Historiengemälde249 Egmont und Klärchen, das vom russischen Zaren erworben wurde. Einen weiteren Erfolg feierte Blaas mit seiner 1869 auf der Jahresausstellung des Wiener Künstlerhauses gezeigten Wettfahrt betrunkener slowakischer Bauern. Im selben Jahr wurde er Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Unter dem Einfluß Franz Defreggers und aufgrund des venezianischen Kolorits ‒ sicher auch durch seinen Bruder Eugen beeinflusst ‒ begann Blaas in den siebziger Jahren mit der Darstellung des Tiroler Volkslebens, etwa das 1890 entstandene Bild Der Antlaßritt in Tirol. 250 Zunehmend fertigte er auch Portraits an, die sehr geschätzt wurden und die er als großartige Charakterköpfe anlegte. Im Laufe seiner Karriere wurde er der Spezialist für Pferdedarstellungen. 251 1873 nahm Blaas die Einladung seines Freundes Joseph Doblhoff an, diesen auf seiner Weltreise zu begleiten, die sie über Griechenland, Ägypten, Indien, China bis nach Japan sowie in die USA führte. Blaas sollte die Reise mit dem Zeichenstift festhalten und illustrieren. In Ägypten schrieb Doblhoff in sein Tagebuch: „Der Maler Blaas war ganz entzückt von den sich vor ihm rasch aufrollenden Bildern in den Straßen und sein Bleistift, wo wie auch der Pinsel, arbeiteten lustig auf dem Papier seines Skizzenbuches.“ 252

242 Carl von Blaas, Akademieprofessor in Wien; er freskierte 1872 die vaterländische Ruhmeshalle im neuerbauten Arsenal mit 42 Fresken aus der österreichischen Geschichte. Sein Sohn Eugen half ihm dabei. Nach Vollendung dieser Arbeit bekam Carl Blaas den Eisernen-Kronen-Orden, damit war das Anrecht auf den Ritterstand verbunden. Blaasstraße im 19. Wiener Gemeindebezirk, Ober-Döbling. 243 Eugen von Blaas (1843‒1931) malte vorwiegend venezianisches Volksleben; er lebte in Venedig im Kreis der Maler Passini, L. C. Müller, Ruben und Pettenkofen, in: ÖBL, Bd. I, 90. 244 Sein Vater Carl Blaas hatte ab 1856 eine Professur an der Akademie der bildenden Künste in Venedig, 1866 übersiedelte er nach Wien an die Akademie der bildenden

Künste. 245 Blaas 1876, 214. 246 Michelangelo Grigoletti (1801‒1870), italienischer Maler, ab 1839 Professor an der Akademie der bildenden Künste in Venedig. 247 ÖBL, ad vocem, Bd. I., 90. 248 Wassibauer 1994, 7. 249 Saur, Allgemeines Künstlerlexikon, München ‒ Leipzig 1995, ad vocem 300. 250 Befindet sich in der Österreichischen Galerie Belvedere. 25 1 Bekannt ist sein Ölbild Morgenarbeit in der Winterreitschule im Lipizzaner-Museum, 1890. 252 Doblhoff 1873, Bd. I. (1875) 46.

59

Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff

Die Reiseskizzen von Blaas wurden vor Ort angefertigt, unter dem Einfluß des ersten Eindrucks, als Zeichnungen ,nach der Natur‘. Blaas porträtierte in Ölskizzen vorwiegend ethnologisch interessante „Typen“, die er sich unter der Schiffsbesatzung und den Bedienten, den „boys“, aussuchte. Doblhoff schrieb auf dem Schiff in seinem Reisetagebuch: „Die Ausbeute für den Pinsel des Reisegefährten ist hier eine reiche und bequemer kann es der Maler nicht haben, da er von den Modellen höchstens 50 Schritte entfernt lebt … Der Bleistift meines Reisebegleiters fliegt über die Blätter.“ Die Original-Reisetagebücher von Doblhoff, auf bewahrt im Rollettmuseum in Baden, erheitern mit ihren lustigen Skizzen und amüsanten Details der gemeinsamen Reise, die aber teilweise in den Veröffentlichungen gestrichen wurden. Im Juni 1874 kehrten Blaas und Doblhoff von ihrer Weltreise nach Europa zurück. Gleich anschließend unternahm Blaas eine Reise nach Paris, die Doblhoff finanzierte. Hier lernte er Rosa Bonheur253 und Ernest Meissionier254 kennen. 1875 fuhr Blaas nach Rom, wo er einige Zeit mit dem Maler Romako255 verbrachte. Ab 1877 lebte er ständig in Wien. 256 1883 heiratete er Clarisse Freiin von Dreifus. Blaas malte fast fünfzig Portraits von Kaiser Franz Josef I. und der Kaiserin Elisabeth, darunter das 1889 entstandene Ölbild Franz Joseph auf der Jagd. Bekannt ist sein Aquarell einer Perforcejagd in Gödöllö257, auf dem Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth sowie Kronprinz Rudolf gemeinsam beim Auf bruch zur Jagd dargestellt sind. Blaas fertigte auch Illustrationen von einigen Tierdarstellungen für die Publikation Die Österreichisch-Ungarische Monarchie in Wort und Bild, die auf Anregung und unter Mitwirkung von Kronprinz Rudolph von Österreich entstanden ist, an. 258 Das Bild Aus der Marchfeldebene 259 entstand in einer Arbeitsgemeinschaft, Blaas zeichnete die Pferde, Jakob Emil Schindler die Landschaft. Für den historischen Festzug zur Silberhochzeit des Kaiserpaares 1879, den Hans Makart organisierte260, lieferte Blaas Entwürfe. Blaas wurde Professor an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Er nahm an mehreren Ausstellungen teil, 1892‒1917 mehrmals im Künstlerhaus, 1909 an der Gedächtnisausstellung von Andreas Groll, 1913 an der 16. Ausstellung des Aquarellisten-Klubs, 1918 an der Frühjahrsausstellung. 1888 erhielt Blaas die Erzherzog Carl LudwigMedaille. Einige Bilder261 von Blaas hängen im Naturhistorischen Museum. 262 Sein Sohn und Schüler Carl Theodor von Blaas263 wurde ebenfalls ein beliebter Portraitist der Wiener Gesellschaft. Julius von Blaas starb am 1. 8. 1922 in Bad Hall in Oberösterreich. 264

253 Rosa Bonheur (1822 Bordeaux ‒ 1899 Château de By bei Fotainebleau), französische Tiermalerin. 254 Jean-Louis Ernest Meissonier (1815 Lyon ‒ 1981 Paris), französischer Maler. 255 Anton Romako (1832‒1889), Wiener Maler, Studium in Wien, München, Venedig, Rom und London; Landschaftsbilder, Portraits und Historienbilder (Tegethoff in der Seeschlacht von Lissa); Künstler der Ringstraßenepoche, seine Arbeitstechnik reicht vom biedermeierlichen Realismus bis zum frühexpressionistischen Stil. 256 Als Carl Blaas nach Wien zog, weil er zum Professor an der Akademie berufen worden war, nahm er Quartier im Hause der Familie Müller in der Laimgrube 16; Julius von Blaas kannte also Carl Leopold Müller, ebenso dessen Neffen Rudolf Swoboda. 257 Befindet sich im Kunsthistorischen Museum in Wien. 258 In Die Österreichisch-Ungarische Monarchie in Wort und Bild, Band 6, 91, Lippizza mit weidenden Pferden. 259 Dieses Bild befindet sich im Niederösterreich-Band

60

des 24 -bändigen Werkes. 260 Weiters arbeiteten Carl Rudolph Huber, Julius Viktor Berger (1850 Neutitschein ‒ 1902 Wien; Historien-, Bildnis- und Genremaler, 1881 Professor für dekorative Malerei an der Kunstgewerbeschule, ab 1887 Professor der Wiener Akademie) und Eduard Stadlin (1845 Zug ‒ 1881 Wien, Dekorationsmaler und Kostümzeichner des Burgtheaters, Schüler und Gehilfe Makarts) an der Gestaltung des Festzuges mit. 261 Von Julius von Blaas befinden sich viele Bilder in Privatbesitz. 262 Saal XVI: Mundrucu-Indianer in Brasilien, Saal XVII: Indianer auf Bisonjagd u. Lager der Siouxindianer. 263 Carl Theodor von Blaas (1886‒1960) heiratete Helene Freiin von Leitenberger in Dallwitz bei Karlsbad; sie malte bevorzugt zarte dekorative Blumenaquarelle. Gemeinsame Aufenthalte in England und Amerika. 264 Sein Grab befindet sich am Wiener Zentralfriedhof, ehrenhalber gewidmet.

Biographie Joseph Freiherr von Doblhoff (1844‒1928)

5.2. Biographie Joseph Freiherr von Doblhoff (1844‒1928) Aus alter österreichischer adeliger Familie stammend wurde Joseph Freiherr von Doblhoff265 (Abb. 38) am 25. Oktober 1844 in Wien am Mehlmarkt266, als Sohn des Josef Freiherr von Doblhoff und der Ida, geborener Lenkey von Lenke, geboren. Die Mutter stammte aus einer alten ungarischen Familie. Dichterisch und musikalisch begabt erhielt Doblhoff Gesang- und Klavierunterricht. 267 Früh starb seine Mutter, im Jahre 1856 sein Vater. Sein Onkel, der Minister des Revolutionsjahres, Anton von Doblhoff-Dier268, wurde sein Vormund; er förderte ihn sehr. Sein jüngerer Bruder Rudolf 269 und sein älterer Bruder Heinrich270 lebten in Weikersdorf. Frühzeitig wurde Doblhoffs Reisesehnsucht geweckt. 1857 verbrachte er ‒ liebevoll ,Pepino‘ genannt ‒ als Dreizehnjähriger mit seiner Stiefmutter, Adolfine von Pratobevera-Wiesborn271, den Winter in Venedig;272 wo er Blaas kennenlernte. 1859 trat er ins Schottengymnasium ein, sein Stiefgroßvater Pratobevera wurde Justizminister. Die Wintermonate wurden im Doblhoffschen Fideikommishaus Am Graben 12273 verbracht, die Sommermonate im ,Romantikerhaus‘ in Maria Enzersdorf im Gebirge, welches Pratobevera gehörte und ein Zentrum von „Nazarener-Malern“ und Dichtern war. Doblhoff schrieb hier seine ersten Gedichte274, die von der Lektüre von Sir Walter Scott275 geprägt waren. 1863 inskribierte Doblhoff Rechtswissenschaft und unternahm Reisen nach Deutschland und in die Schweiz; weiters auch eine Seereise nach Holland mit seinem Freund Wilhelm Freiherr von Haan. Malerisches Lieblingsthema wurde das Farbenspiel der untergehenden Sonne und der Meeresbrandung. Doblhoff besaß ‒ was weniger bekannt ist ‒ auch künstlerisches Talent für Malen und Zeichnen, es ist aber nur Weniges davon erhalten geblieben; einige Skizzen in seinen Tagebüchern zeigen seine Begabung. Mit dem späteren Admiral und Marinekommandanten Graf Montecuccoli276 und seinem Vetter Otto Graf Chorinsky reiste Doblhoff 1867 nach Paris zur Weltausstellung und besichtigte Versailles; auf Heines Grab am Montmartre-Friedhof legte er einen Kranz nieder. Doblhoffs Besteigung des Mont Blanc wirkte literarisch277 nach. Nach Absolvierung seines Studiums wollte

265 Der Name stammt von dem 1662 erworbenen Tobelhof am Fuße des Berges von Schloß Tirol. 1772 in den Freiherrnstand erhoben; sie waren Besitzer des Schlosses Weikersdorf, das heute als Clubhotel im Rosarium des Doblhoff Parkes geführt wird. Die Familie Doblhoff-Dier verfügt heute noch über großen Grundbesitz in Baden, in: Meissner 1993, 13 (Abb. 43). 266 Heute: Am Neuen Markt. 267 ÖBL, ad vocem, Bd. I, 189. 268 Den Doppelnamen Doblhoff-Dier führt jeweils nur der Inhaber des Fideikommiss; Joseph von Doblhoffs Bruder Heinrich I. führte als ältester Sohn diesen Titel. Anton Doblhoff-Dier (1800‒1872), Jurist und Fabrikant, ab 1848 Ackerbauminister führte ihn zuvor. 269 Rudolf besaß Schloß Tribuswinkel, wo Joseph sich nach 1882 eine Zeit lang auf hielt. Rudolf war Landwirt; Gründer und Präsident der Wiener Molkereigesellschaft und Reichtagsabgeordneter. 270 Der Bruder Heinrich bewahrte das Familienarchiv in Weikersdorf-Baden; er war 25 Jahre Reichtagsabgeordneter. 27 1 Sie war die Tochter des Rechtsreformers Adolph von Pratobevera-Wiesborn, der als Wegbereiter der unab-

hängigen Justiz in Österreich gilt. 272 Hier in Venedig verbrachte er viel Zeit mit seinem jüngeren Freund Julius von Blaas. 273 Das Haus wurde 1896 abgerissen. 274 Seine ersten Gedichte gab er unter dem Pseudonym Chillonius (nach dem Schloß Chillon bei Lausanne, er liebte die Schweiz, od. nach Byrons „The Prisoner of Chillon“, symbolhaft für den Freiheitskampf ) oder Paul Devilhoff oder nur mit den Initialien „J. D.“ heraus. Seine satirischen Gedichte „Lieder eines Wieners Aus dem Capua der Geister“ widerspiegeln die zunehmende Intoleranz (Antisemitismus) in der Politik. 275 Sir Walter Scott (1771‒1832), schottischer Schriftsteller, gilt als Begründer des Historischen Romans in der englischen Literatur (Ivanhoe); er beeinflusste viele europäische Schriftsteller. 276 Rudolf Graf von Montecuccoli (1843 Modena ‒ 1922 Baden bei Wien), k. u. k. österreichisch-ungarischer Admiral und Flottenkommandant. 277 Doblhoff schrieb darüber einen vielbeachteten wissenschaftlichen Aufsatz Der Mont Blanc. Eine topographischhistorische Skizze, Wien 1880.

61

Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff

Doblhoff die diplomatische Lauf bahn einschlagen, er wurde zuerst Konzepts-Praktikant in der Niederösterreichischen Statthalterei. Auf Einladung seines Vormundes Anton Doblhoff-Dier reiste er mit diesem nach Schweden und wurde König Karl XV. vorgestellt. Im Herbst 1868 kam Doblhoff ins Ministerium des Äußeren; seine Jugend und seine liberale Gesinnung rissen ihn zu unvorsichtigen Äußerungen hin, weshalb er zunächst nur provisorischer Attaché in Bern wurde. Schließlich reichte Doblhoff 1870 seine Entlassung aus dem diplomatischen Dienst ein, er bereute diesen Schritt nie. Sein Leitthema wurde „Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist.“ Doblhoff war vielseitig interessiert, insbesondere an Lyrik, Archäologie, Geologie und Musik ‒ er war ein gewandter Pianist und künstlerisch mehrfach begabt. Ab dieser Zeit unternahm er nur mehr Reisen, zuerst nach Rom, wo er mit „Nazarenern“278 zusammentraf; Pompeji begeisterte ihn; weiters nach Spanien und im Sommer 1971 in die Schweiz. 279 Schließlich begab Doblhoff sich im Dezember 1871 mit Freunden das erste Mal in den Orient, wo er zu Weihnachten in Ägypten in einem Gedicht eine Palme als Christbaum besang. Doblhoff landete in Bulak, im Hafen von Kairo, von dort ging es nach Minieh zu den Felsgräbern von Beni Hassan und weiter nach Assiut. In Abydos, der „Stadt der Städte“, ließ er, ehrfürchtig ergriffen, an der Grabstätte des Osiris und des „Rhameses“ die Welt vergangener Jahrtausende vor sich erstehen. Diese Stadt, von Strabo die „Prächtige“ genannt, und der mächtige Kopf des Ramses mit seiner „Götterfrisur“ ließen Doblhoff vor der Tragik des Verfalls erschauern. 280 Abschließend besuchte er Dendera und Theben, wo der erste Besuch den „60 Schuh hohen“ Memnonskolossen galt. 281 Weihnachten feierte Doblhoff in Esna; danach fuhren sie mit dem Schiff nach Kom Ombo, Assuan, Philae und schließlich nilabwärts zum Ausgangshafen Bulak und über Athen und Korfu nach Wien. Von Wien reiste Doblhoff gleich nach New York und zu den Niagarafällen. Fern von beruflichen und frei von materiellen Sorgen besuchte er Städte, Meere, Wälder und Berge, Flüsse und Täler. Der Tod seines Onkels und Vormundes Anton Dobhlhoff-Dier am 16. April 1872 führte Doblhoff kurzfristig nach Wien. Die Weltausstellung 1873282 in Wien, der Orient stand in ihrem Mittelpunkt, gab Doblhoff den Impuls für eine neue Weltreise. Diese Weltreise führte vom 24. Oktober 1873 bis 8. Juni 1874 über Ägypten, Indien bis Yokohama, die Niagarafälle und zurück nach Europa. Doblhoff lud seinen Freund Julius von Blaas ein, ihn zu begleiten. Dokumentiert wurde die Reise durch Bilder von Blaas, die Tagebucheintragungen von Doblhoff und anhand von Fotografien, die Doblhoff reichlich kaufte, sowie auch anderer Souvenirs. Die Verschiedenheit der Temperamente der Freunde Doblhoff und Blaas wird in den persönlichen Tagebucheintragungen von Doblhoff, die in der gedruckten Fassung weggelassen wurden, ersichtlich. Doblhoff tadelte manchmal die Lethargie des Reisegenossen; für seine Begriffe war Blaas zu inaktiv, zu träge, „staunte zu wenig“, konnte nicht Englisch und weigerte sich, es zu lernen. 283 Von sich behauptete Doblhoff, dass er den Reisestrapazen nicht immer gewachsen sei, 278 Der Begriff Nazarener beschreibt die jüdischen Anhänger von Jesus von Nazaret; in der Kunst bezeichnet man hingegen eine romantisch-religiöse Kunstrichtung, die zu Beginn des 19. Jhs. Künstler in Wien und Rom gründeten, mit dem Ziel, die Kunst im Geist des Christentums aus der Wiederentdeckung alter italienischer und deutscher Kunst zu erneuern. 279 Er liebte die Schweiz besonders und spielte mit dem Gedanken Schweizer Staatsbürger zu werden. 280 Ortmayer 1950, 42.

62

28 1 Ortmayer 1950, 42. 282 Die 5. Weltausstellung fand vom 1. Mai bis 2. November 1873 in Wien statt; die morgenländischen Pavillons im „Orientalischen Viertel“ begeisterten das Wiener Publikum; der japanische Pavillon gab für Doblhoff den entscheidenden Anstoß für seine Weltreise. BrugschPascha hatte den Ägypten-Teil gemeinsam mit dem Architekten Franz Schmoranz im Auftrag des Wali Ismail Pascha gestaltet. 283 Meissner 1993, 54.

Biographie Joseph Freiherr von Doblhoff (1844‒1928)

„aber die Phantasie gewinnt jedes Mal die Oberhand.“ Doblhoff vermerkte alles mit Akribie und mokierte sich über viele Dinge. Das Rollettmuseum in Baden bei Wien kuratierte 1990 eine Sonderausstellung Die Weltreise des Joseph Freiherrn von Doblhoff 1873/74 ‒ in 285 Tagen um die Welt, in Anspielung auf Jules Verne, der sein Buch Reise um die Welt in 80 Tagen übrigens im selben Jahr 1873 schrieb. Diese Ausstellung wurde 1991 ins Wiener Museum für Völkerkunde übernommen. 284 Doblhoffs Schriften, seine Lyrik und seine Theaterstücke285 sind in Vergessenheit geraten. Am 7. Juni 1875 heiratete Doblhoff Antonie Freiin von Haan286, die Schwester seines Studienkollegen; die Hochzeitsreise ging in die Schweiz. Doblhoff wohnte mit seiner Gattin zuerst in Salzburg, dann bis 1884 in der Weihburggasse 26, dem Traunschen Palais287, in Wien; ab 1884 befand Doblhoff sich wieder in Salzburg. Dort arbeitete er in der Museumsbibliothek und schrieb für die Geographische Gesellschaft288, in deren Rahmen er 1874 und 1876 seine Reisebilder289 ausstellte. Doblhoff hatte auch die Idee, die er aus Amerika mitgebracht hatte, zur Gründung des Wissenschaftlichen Clubs;290 er wurde der erste Generalsekretär; dieser Club wurde 1938 von den Nazis aufgelöst. 291 Ziel des Clubs war die Abhaltung wissenschaftlicher Vorträge, monatlicher Diskussionsabende, die Herausgabe eines „Intelligenzblättchens“ (daraus wurden die „Monatsblätter“), Anlage einer Bibliothek, Organisierung von Ausstellungen und Exkursionen. Als Besonderheit sind die Einrichtung eines Fragekastens und einer Servicestelle zur Beantwortung von Fragen an die Wissenschaft zu erwähnen. Zum 50jährigen Bestehen des Wissenschaftlichen Clubs im April 1926 hielt Doblhoff eine Festrede. Doblhoff war Mitglied im Goethe-Verein292 und seit 1877 in der Afrikanischen Gesellschaft in Wien. 293 Als seine erst sechs Wochen alte Tochter an Diphtherie starb, unternahm er mit seiner Frau eine Reise nach Italien und Frankreich, um seiner Gattin die Bewältigung des schweren Verlusts zu erleichtern. Am 1. April 1880 wurde sein Sohn Robert294 geboren, der künstlerisch begabt war und Maler wurde; 1884 sein zweiter Sohn Richard295, der es bei der Marine zum Korvettenkapitän brachte. 1882/83 widmete Doblhoff sich in Lausanne archäologischen Studien. Ab November 1884 lebte er in Salzburg296 und wurde Mitglied der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 1889 starb seine Gattin. Doblhoff war ab 1899 wieder in Wien, er wurde Bibliothekar der Geo-

284 Aufgrund eines Zeitungsartikels über diese Ausstellung bin ich auf die Person von Doblhoff gestossen. 285 Doblhoff schuf Lyrik (Zeitgedichte, sogen. Cancionero = Gesangbuch), Romane (Tantalus; Julia Festilla, Doblhoffs bedeutendstes Werk, ein Liebes- und Geschichtsroman aus Römisch-Helvetien, 3 Bde., 1885), Trauerspiele (Die letzten Camilli), Komödien (Frondeurs) und Novellen (Madonna, Heiny von Realp, Ma Renonce, 1886; Nefissa aus dem Nillande, 1895), Dramen, Reisebeschreibungen, Vorträge, Reden, Schriften. Eine genaue Auflistung seiner Veröffentlichungen findet sich in: Ortmayer 1950 (s. Anm. 281). 286 Die Heirat fand in der erzbischöflichen ChurhausKapelle zu St. Stephan in Wien statt.Die Hochzeitsreise führte in die Schweiz. 287 Meissner 1993, 43. 288 ÖGG, Österreichische Geographische Gesellschaft, die k. k. Geographische Gesellschaft wurde 1856 gegründet. 289 1876 stellt er seine Bilder von Paris und der Pariser Weltausstellung 1875 aus. 290 1876 gegründet, Doblhoff selbst war der erste Generalsekretär, 1. Präsident wurde Anton Ritter von Schmer-

ling. 29 1 Ortmayer 1950, 60. Doblhoff trat aufgrund diverser Streitigkeiten 1880 kurzfristig und endgültig 1901 aus. 292 Der Wiener-Goethe-Verein (1878 gegründet unter dem Vorsitz von Prof. Schöer, ein Germanist an der Technischen Hochschule in Wien) und der Verein Carnuntum (1885 gegründet) waren in der Eschenbachstraße beheimatet, in den Clubräumen des Österreichischen Ingenieurund Architektenvereins. 293 Leopold II. von Belgien gründete 1876 die Internationale Afrikanische Gesellschaft, die die Erforschung und Zivilisierung Afrikas zum Ziel hatte. 294 Robert (1880‒1960) studierte an der Wiener Kunstakademie bei L’Allemand. 1910 unternahm er ‒ wie sein Vater ‒ eine Weltreise nach Japan und Amerika als Hochzeitsreise mit seiner Frau Hertha, ebenfalls Malerin mit Künstlername „Clo Hade“; sie bevorzugte Blumenmotive. Robert war ein vielgesuchter Portraitist. 295 Richard (1884‒1934) diente in der k. u. k. Marine. 296 Er mietete die sogen. Jansky-Villa (gegenüber dem Parkhotel Nelböck). Er wurde Mitglied der Künstlergemeinschaft „Gral“, aus der er bald wieder austrat.

63

Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff

graphischen Gesellschaft und veröffentlichte Reiseschilderungen, Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke. 1900 heiratete Doblhoff in Berlin die Pianistin Mathilde Stohl, die er aus früheren, Salzburger Zeiten kannte. 297 In Salzburg studierte Doblhoff Geologie bei Eberhard Fugger, ebenso Feologie;298 dabei entdeckte er ein neues Steinfragment, das nach ihm „Gyrophilitis Doblhoffi“299 genannt wurde; weiters begann er mit dem Quellenstudium zur Salzburger Landeskunde. Die Familie vagabundierte zwischen Salzburg und Wien 300 mit ständig wechselndem Aufenthalt. Doblhoff erwarb sich auf seinen Weltreisen universelles Wissen. Er bemühte sich als einer der ersten um das Denkmalschutzgesetz und gründete den Verein „Carnuntum“. Die Erzählungen aus der Schweiz und die Erzählungen aus Salzburg, Stadt und Land, 1887 herausgegeben, mit großartigen Natur- und Milieuschilderungen, erhielten lobende Rezensionen; Doblhoff beherrschte Italienisch, Französisch und Englisch. In der Familienchronik301 wird Doblhoff als literarischer und wissenschaftlicher „Allrounder“ seiner Zeit bezeichnet. 1919 erlitt er einen Schlaganfall, er war seither bettlägrig und verstarb 84 -jährig am 9. März 1928. Doblhoff wurde auf dem Badener Helenenfriedhof in Baden im Doblhoffschen Familiengrab beigesetzt.

5.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise Im Dezember 1871 reiste Doblhoff erstmals nach Ägypten, er besuchte innerhalb von vierzehn Tagen alle wichtigen Ausgrabungsstätten von Kairo bis Assuan302 (Abb. 49). Die Weltausstellung303 von 1873 in Wien weckte in ihm neue Reiselust nach Ägypten. Im Oktober 1873 trat Doblhoff mit seinem Jugendfreund, Julius von Blaas, eine Reise um die Welt an, die ihn von Triest über Ägypten durch das Rote Meer nach Indien, China, Japan und schließlich nochmals nach Amerika führte. Das Itinerar dieser Reise kann aufgrund der Tagebücher Doblhoffs nachvollzogen werden; er fertigte dazu eine farbige Weltkarte an, in der er seine Reiseroute mit einer roten Linie eintrug und das Datum seines jeweiligen Aufenthaltes vermerkte. 304 Am 21. Oktober 1873 verließ Doblhoff Wien mit dem Zug Richtung Triest305, wo er Julius von Blaas traf, der aus Venedig von einem Besuch seines Bruders kam. Am 31. Oktober 1873 ‒ am Vorabend von Doblhoffs 29. Geburtstages ‒ betraten sie in Triest das Deck des italienischen Dampfers Urano 306 und belegten Kabinen der 1. Klasse. Zu Beginn der Reise war hoher Seegang, Doblhoff wurde seekrank. Blaas zeichnete in seinem Skizzenbuch etliche Karikaturen von Seekranken. 307

297 Er hatte sie bereits 1857 in Venedig im Familienkreis als 18jährige kennengelernt, sie liebte das Klavierspiel. 298 Feologie bedeutet Geowissenschaft. 299 Eine im Flysch vorkommende Algenpflanze der Kreidezeit. 300 In Wien wohnte er im Falkenhain’schen Barockpalais, Weihburggasse 10, das ihm gehörte; 1910 verkaufte Doblhoff das baufällig gewordene Palais und zog in die Währingerstraße 119; zuletzt im Haanschen Haus in der Rotenturmstraße. 301 In der Familienchronik wird Doblhoff als Joseph III. gezählt. 302 Im Nachlass im Rollettmuseum gibt es dieses Foto, das Doblhoff 1871 in Karnak zeigt. 303 Im Mittelpunkt der Weltausstellung in Wien 1873 stand der Orient und im Besonderen auch Ägypten.

64

304 Diese Karte wird mit seinem Nachlaß im Rollettmuseum in Baden verwahrt. 305 1857 wurde die Südbahnlinie Wien ‒ Triest eröffnet, mit täglichen Direktverbindungen. Von Wien ging der Eilzug jeden Morgen um 6 Uhr 10 Minuten ab, erreichte um 5 Uhr 51 Minuten nachmittags Laibach und sollte um 10 Uhr 35 Minuten nachts in Triest eintreffen. Die Fahrt mit dem Eilzug betrug 17 Stunden, es waren 78 Bahnmeilen; die Fahrt Erster Klasse kostete 33 Gulden 48 Kronen, in: Baedecker 1928, Allgemeine Einleitung XVIII. 306 Thomas Cook organisierte ab 1869 Reisen nach Ägypten in verschiedenen Varianten, je nach Zeit und Geldbeutel, er betrieb sogar eigene Dampfschiffe auf dem Nil und erfand den Hotel- und Reisegutschein. 307 Doblhoff 1875, 21.

Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise

Nach 5½ tägiger Überfahrt erreichten sie am 30. Oktober Alexandrien. 308 Dort waren die beiden Freunde aufgrund einer Cholera-Quarantäne309, die über die Passagiere verhängt worden war310, zu einem fünftägigen außerplanmäßigen Aufenthalt gezwungen (Abb. 46). Vom orientalischen Hafengetümmel, in das die Reisenden sich bald verstrickt sahen, sagte Doblhoff, dass es weder Pinsel noch Farbe zu schildern vermögen. Über diese Eindrücke im Hafen von Alexandrien schrieb er: „Jeden überkommen Angesichts des Orientes ernste Gedanken, wenn er überhaupt solchen zugänglich ist; man blicke zurück in die Geschichte, als die Vorfahren dieses brüllenden, kreischenden Boots- und Schiffervolkes hier an den Flanken des „Urano“ noch gross dastanden; man trete 2000 Jahre zurück, steige mit den Jahrhunderten auf bis zu den Ptolemäern, welche schon an einen Suezcanal gedacht hatten, den nun seit vier Jahren die Schiffe aller Nationen durchziehen, das Werk eines grossen Mannes, den Sieg der technischen Wissenschaften…Was ist aus dem ältesten Culturvolk der Welt geworden ?! So wie vor Jahrtausenden bewässert geduldig in jedem Jahre der alte Nil mit seinen gelblichen Wogen die Felder der Felláh’s; schon das Alterthum umgab im Bilde den Strom mit sieben Genien, die Zahl der Ellen seines fruchtbringenden Steigens zu bezeichnen. Was ist der Mensch, was sind die Völker und was bleibt die Geschichte gegenüber der unschüttlich grossen Natur ?!“ 311 Nach der Quarantäne in Gabbari nahmen sie Quartier im Hôtel d’Europe. Sie besuchten die Nadeln der Cleopatra, den Mareotis See, das Ägyptische Museum. Am 5. November, nach dem Besuch der Pompejus-Säule, notierte Doblhoff in sein Tagebuch: „Ein Ausflug bis „Ramlé“ in der Eisenbahn, dann zu Esel war sehr erheiternd. Wir ritten auf den Eseln bis zum Seebade, auf welchem Wege Freund „Pinselstrich“ mit dem Thiere fiel, für welches er wohl etwas zu schwer gewesen sein mag.“ 312 Nach acht Tagen verließen sie Alexandrien und reisten mit dem Zug nach Kairo, wo sie im Hôtel Zech ‒ früher Shepheard ‒ Quartier nahmen. Kairo lobte Doblhoff farbenreich: „Kairo hat seinesgleichen nicht in Indien, wenn auch Agra, Delhi unerreicht dastehen, bleibt Kahira das Muster einer mohammedanischen Stadt mit seinen stattlichen Privathäusern, den prachtvollen Islam-Tempeln, den bunten Schachbretten afrikanischer Typen. Wenn man zurückkehrt aus solchen Genüssen und die übertünchte Höflichkeit des Europäers wieder fühlt, wenn man die bleichen Gesichter des ,indis-people’, dessen Erzählungen von Tiger- und Elephantenjagden wenig zu den matten Körpern und eingefallenen Wangen stimmen, bei der table d’hôte erblickt, so sehnt man sich zurück nach dem Getümmel der Karawanenstraßen und dem düsteren Schweigen der Wüste.“ 313 In Kairo besuchten sie am 7. November die Alabaster‑Moschee mit der Grabstätte Muhammad Alis, den Kamelmarkt und die Zitadelle. Nach dem Abendessen besuchten sie das Theater im Esbekiéh-Garten. Am 8. November vermerkte Doblhoff in sein Tagebuch: „Heute gingen wir in das ehemalige Atelier Schöfft, jetzt Calamita, im Garten Rosetti, wo wir uns mit unseren Eseln und Treibern photographieren liessen“ 314 (Abb. 39). Die Mehrzahl der Reisenden ließ sich gerne zur Erinnerung fotografieren. 315 Den Ausflug zu den Pyramiden beschrieb Doblhoff folgendermaßen: „Der folgende 9. November war den Pyramiden gewidmet … Um 7 Uhr bestiegen wir mit zwei Herren einen Wagen, während die das Hôtel du Nil bewohnenden Genossen mit einem Dragoman als staubumhüllte Cara308 Doblhoff empfiehlt als Reiselektüre für Ägypten Die Nilreise, 1874 vom Sohn von Prokesch-Osten herausgegeben, und Das heutige Aegypten, Leipzig 1872, von Heinrich von Stephan, in: Doblhoff 1875, 54 f. 309 1873 im Jahr des Börsenkraches und der Weltausstellung in Wien, gab es in Europa eine Choleraepidemie; allein in Wien gab es mehr als 2.600 Tote; in den Zeitungen wurde wegen der Weltausstellung darüber nichts berichtet. 3 10 Ortmayer 1950, 45. 3 1 1 Doblhoff 1875, 29 f.

3 12 Doblhoff 1875, 48. 3 13 Doblhoff 1881, 20. 3 14 Doblhoff 1875, 55. Dieses Foto findet sich in der Vitrine des Rollettmuseums in Baden unter den Souvenirs seiner Reise. 3 1 5 Den Winter 1875/76 verbrachte der „MakartKreis“ in Kairo, Hans Makart, Leopold Carl Müller, Franz Lenbach, Carl Rudolph Huber, Adolph Gnauth und Karl Gangolph Kayser; sie ließen sich und ihre Modelle fotografieren.

65

Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff

vane auf Eseln Gizéh zueilten. Die Straßenbilder und das Treiben der Wüstensaume (wo zu Ehren Eugenies, der Exkaiserin der Franzosen, bei Gelegenheit der Suezkanal-Eröffnung (November 1869) eine Chaussée gebaut und geradlinig mit Nilacazien bepflanzt worden war, um das Terrain der Nilüberschwemmung zu vermeiden, versetzten uns bald in die heiterste Stimmung … Bald fesselte uns die große Pyramide mit ihren ungeheuen Dimensionen.“ Doblhoff erinnerte sich an seine Besteigung der Pyramide im Jahr 1871: „Wir befanden uns in ziemlich gedrückter Stimmung, als wir halb gestoßen, halb emporgerissen, die Spitze in sieben Minuten keuchend und in Schweiß gebadet errreichten. Anstatt die Aussicht zu genießen, wurden wir von Backschiesch-Geheul und Trinkgefäßträgern bestürmt und trotz meines unausgesetzten: „backschiesch dach“ (Trinkgeld unten), wollten sie davon nichts wissen, weil der „Scheik der Pyramiden“ das am Fuße des Monumentes ausbezahlte Geld für sich nimmt, und nach Köpfen vertheilt. Es gibt also, wie in der Schweiz und Savoyen, eine „Führerordnung“ zur Besteigung der Pyramiden ! Vom Pyramiden-Plateau genießt man eine wunderbare Aussicht … Es ist eines der schönsten Bilder des Südens.“ 316 (Abb. 48) Diesmal 1872 bestieg Doblhoff die Pyramide nicht: Der „Caffetière der Pyramiden“ Mohámmed, ein Vollblut-Araber, sass meinem Reisegefährten Modell. Ich hatte sowohl das Innere, als die Spitze der grossen Pyramide bereits im Jahre 1872 besichtigt und zog es vor, dem Griffel des Malers zu folgen, welcher in emsiger Hast Figuren auf das Papier warf.“ 317 Als Eintragung in seinem Tagebuch findet sich folgende Beschreibung des Sphinx: „… ist ein Fels, an welchem Kopf die Tatzen behauen sind. Flugsand reicht bis auf die Brusthöhe. In dem gelben Schnee versanken wir bis zu den Knien und ermüdeten rasch. Als wir die Stelle erreicht hatten, bestieg ich den Coloß vom Schwanzende aus, lief über den Rücken und wollte vorne, neben dem Hals, unter dem Kinn wieder herabklettern. Plötzlich stand ich an einer Stelle, von welcher ich weder aufwärts noch abwärts steigen konnte und der hohe Sprung wäre zu gewagt gewesen; mit den ausgespannten Händen und den Schultern der begleitenden Araber wurde eine lebendige Treppe gebildet, welche mich glücklich von dem Steinbusen des unheimlich starr blickenden Götterbildes erlöste.“ 318 Genau diesen Augenblick hielt Doblhoff in einer schnellen Skizze fest (Abb. 110). Weiter schrieb Doblhoff: „Dicht dabei liegen die sogenannten „Prinzengräber“ (oft auch „Königsgräber“ genannt); auch sie sind leer und bieten kein besonderes Interesse. Der Wüstensand, hoch aufgehäuft, wird sie nach Jahren ganz bedecken, wie heute schon die Gräber bei Sakkarah.“ Am 10. November notierte Doblhoff in seinem Tagebuch: „Nachmittags wurde ein Esel mit Treiber in Wasserfarben nach der natur aufgenommen, wozu uns der artige Herr Gross, Manager des Hotels, den Garten freundlichst zur Verfügung stellte.“ 319 (Abb. 47) Dem Museum in Bulak ‒ „eine Halle der Geschichte, wie sie nicht großartiger geschaffen werden kann“ 320 ‒ statteten sie einen Besuch ab, ebenso den Kalifengräbern, den Bazars, der Koptischen Kirche, dem Nilometer. Am Mittwoch, den 12. November verließen Doblhoff und Blaas Kairo und fuhren mit dem Zug durch die Wüste nach Ismailia. Von dort ging es in einer siebenstündigen Nachtfahrt mit dem Dampfer321, vorbei am vogelreichen Menzaléh-See nach Port Said. Am 15. November bestiegen sie den Postdampfer Tigre, durchfuhren den seit vier Jahren bestehenden Suezkanal, und landeten nach siebzehntägiger Seereise an der Küste Ostasiens in Point de Galle. Das Titelblatt für Doblhoffs Die Tagebuchblätter von einer Reise nach Ostasien skizzierte Blaas an Bord dieses Schiffes (Abb. 40). Es zeigt Doblhoff sitzend auf einer Taurolle mit seinem Tagebuch in der Hand, feingliedrig und schlank, Julius von Blaas etwas behäbiger, lässig daneben mit Sonnenschirm an der Reling lehnend; zwei junge Männer in damals üblicher Barttracht mit Tropenhelm. 3 16 3 17 3 18 3 19

66

Doblhoff Doblhoff Doblhoff Doblhoff

1881, 1875, 1881, 1875,

21. 58. 24 f. 67.

320 Doblhoff 1881, 27. 32 1 Doblhoff löste hier die zweite Hälfte seines CooksTickets ein.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Mit dieser Schiffsreise eröffnete sich für Doblhoff neues Terrain, die „terra incognita“, wie er in seinen Erinnerungen notierte. Nach Bombay und Ceylon reisten sie nach Kalkutta, Sumatra, Singapur, Saigon, Hongkong, Kanton, Shanghai, Nagasaki, Osaka und Yokohama. 322 Schließlich besuchten sie San Francisco, Chikago, New York und kamen am 3. Juni 1874 in Dover an. In Bremen trennte Doblhoff sich von seinem Freund und reiste nach Wien, wo er am 8. Juni 1874 ankam. Blaas fuhr auf Doblhoffs Kosten nach Paris. Sie waren insgesamt 285 Tage unterwegs.

5.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen Das Rollettmuseum 323 in Baden bei Wien ist im Besitz des Nachlasses von Joseph Freiherr von Doblhoff. Darunter befinden sich auch neun handgeschriebene und teilweise mit eigenen Zeichnungen versehene Tagebücher. Seine Reisenotizen sind teilweise sehr humorvoll, „an Ort und Stelle, im Augenblick der Betrachtung und unter dem Einfluß des 1. Augenblicks niedergelegt“ und seine Skizzen sind nach der Natur gemalt. Neben vielen anderen Reiseandenken brachte Doblhoff aus Ägypten einen 20 cm langen Sphinx (Abb. 41) mit; alle Souvenirs und viele gekaufte Fotografien werden im Rollettmuseum in einer von ihm eigens entworfenen Schrankvitrine im historischen Stil auf bewahrt (Abb. 42). Von Doblhoffs Reiseerinnerungen gibt es mehrere Publikationen. 1875 entstanden Doblhoffs Tagebuchblätter von einer Reise nach Ostasien, 1873‒1874 im Selbstverlag, in drei Bänden, als Manuskript, die aber nie veröffentlicht wurden (Abb. 44). Er widmete diese Ausgabe seiner Schwägerin Marie Doblhoff. In diesem dreibändigen Werk sind keine Zeichnungen enthalten, sondern charakteristische dreizehn „Typen“, Portraits typischer Einheimischer der einzelnen Länder, von Julius von Blaas als Ölskizze gefertigt und von J. Löwy photographiert. 1881 brachte Doblhoff eine überarbeitete Ausgabe, ebenfalls im Selbstverlag, heraus. Von den Pyramiden zum Niagara, Eine Reise um die Erde, Tagebuchnotizen und Schilderungen aus Aegypten, Indien, China, Cochinchina, Japan und Nordamerika von Joseph von Doblhoff. Mit historischen und statistischen Angaben und einem Anhange (Rathschläge für Reisende, 30 größere überseeische Touristenrouten ec.ec.) und 65 Original-Abbildungen (62 Zinkographien nach Entwürfen und Naturskizzen des Malers Julius Ritter von Blaas und des Verfassers, gezeichnet von I. I. Kirchner (Chemigraphien Angerer und Göschl), sowie drei Photolithographien auf einem Blatte von I. Löwy, k. k. Hofphotograph. 324 Druck von R. Spies & Co. (Abb. 45). Diese Ausgabe enthält Doblhoffs um „Persönliches“ gekürzten Tagebuchnotizen. Sie ist in 12 Kapitel eingeteilt; das 1. Kapitel beschreibt die Reise von Triest nach Kairo, das 2. Kapitel vom Suezkanal bis Ceylon; nur die beiden ersten Kapitel betreffen Ägypten. Der Illustrator hatte keine leichte Aufgabe, da die Skizzen von Blaas und Doblhoff teilweise nur leicht anskizziert waren, und er die Zeichnung für die Edition nach Beschreibungen von Doblhoff erstellen mußte. Den Titel wählte Doblhoff, weil zwischen Suezkanal und östlichem Ende der Pazifikbahn der für ihn neue Teil der Reise lag (Abb. 50, 51). Im Vorwort, 1880 in Maria Enzersdorf gefertigt, beschreibt Doblhoff die Motive, die ihn zum Niederschreiben der Reiseeindrücke veranlassten: „Wir wollen, er als Maler, ich als Beobach322 Hier traf er den Österreicher Raimund Baron Stillfried und Rathenitz (1839‒1911), Globetrotter, Aquarellmaler und Fotograf. Seine teilweise kolorierten Landschafts-, Städte- und „Kostüm“-Bilder stellen einen wahren Schatz des Doblhoff-Nachlasses im Rollettmuseum dar. Stillfried’s aufsehenerregende Serie von Japan-Bildern war seinerzeit sensationell, sie wurde 1873 mit der „Fortschritts-Medaille“ ausgezeichnet.

323 Anton Rollett (1778‒1842), Badener Arzt, legte das Museum in seiner Villa an. Seine Sammlung umfaßte Kupferstiche, Gemälde, weibliche Handarbeit, Münzen, Autographe und naturhistorischen Objekte. 1869 ging das Museum in den Besitz der Stadt Baden über. 324 Josef Löwy (1834 Pressburg ‒ 1902 Wien), k.k. Hoffotograf, besaß ein Fotoatelier in der Weihburggasse 31.

67

Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff

ter, er den Pinsel, ich die Feder zur Hand, viele Wunder des Erdballs schauen: Himálaya’s Eisgruppen, Ceylon’s Buddhatempel, Java’s Pflanzenreichthum, China’s Ameisentreiben, Japan’s Aufwärtsstreben und Nord-Amerika’s Bodenkräfte und die magnetische Anziehung der schlummernden Reichthümer in den Felsen Californiens; die Havanna endlich soll dem Ganzen die Krone aufsetzen … meinen herzlichsten Dank dem Maler Julius Blaas, welcher mir seine Skizzen zur Verfügung gestellt und zugleich das Titelblatt für mich in der freundschaftlichen Absicht componiert hat, meinem gedruckten Tagebuche eine besondere Zierde zu verleihen.“ Im Anhang zitiert Doblhoff wiederholt Prokesch-Osten325, dessen Werk Die Nilreise ihm als Reiselektüre diente, sowie das 1872 erschiene Werk Heinrich von Stephans326 Das heutige Ägypten. Doblhoff fügte im Anhang eine Aufstellung seiner Thermometermessungen bei, deren Ergebnisse er während der Reise fast täglich festhielt, und zwar mit Datum, Ort, Situation (Schiff, Hotel), Tageszeit und Temperatur gemessen in Grad-Réaumur. Ebenso gab er praktische Hinweise u. a. Ratschläge für Auswanderungswillige. Am Schluß seines Buches notierte Doblhoff sein Itinerarium. Ägypten betreffend finden sich darin folgende Aufzeichnungen: Triest ‒ Alexandrien (Dampfer) 5 ¼ Tag oder 126 Stunden Alexandrien ‒ Kairo (Bahn) 4 ½ Stunden Kairo ‒ Zagazig (Bahn) Ismailia ‒ Port Said (Dampfer) 14 Stunden Port Said ‒ Suez 1 ½ Tage Suez ‒ Aden 1308 Meilen 5 Tage Seine Weltreise 1873/74 umfaßte insgesamt 19.547 englische Meilen327 zu Land und zu See. In dieser Publikation finden sich die wenigen, von Blaas angefertigten Skizzen. Blaas hielt Landschaften und verschiedenste Situationen fest, so die Quarantäne-Station zu Gabbari, der Blick von dort auf Alexandrien und von den Nadeln der Cleopatra auf Alexandrien sowie auf der Spitze der großen Pyramide und Hassan, der Cafetier der Pyramiden. Diese Ausgabe gewann 1881 bei der Buchaustellung in Venedig einen Preis. 328 Doblhoff’s Reise um die Welt, die ihn über den Pazifik nach Amerika führte, fand in seiner Poesie ihren Niederschlag329, wobei seine spanische und italienische Lyrik besonders hervorzuheben sind. Seinen Amerikagedichten stellte Doblhoff Verse aus Lord Byrons Reisetagebuch Child Harold’s Pilgrimage voran. In seinem poetischen Reisetagebuch Cancionero, 1887330 erschienen, überschrieb Doblhoff mit den Worten „Reisen ist Leben“ den ersten Abschnitt seines Gedichtbändchens. In seinem Gedicht Auf der Sphinx glaubt Doblhoff „das Steinherz zu fühlen, ein schlagendes Herz, das seiner fernen Geliebten gehören könnte.“ 331 Am Weihnachtsabend seiner ersten Reise 1871 träumte Doblhoff und lauschte in die warme Mondnacht: „Philosophen sind’s von Steinen“, sagte er von den Pyramiden und nannte ihre Schatten „Zeiger der Weltgeschichte.“ Das Gedicht lautet: Auf der Cheops Pyramide. Grabesstille herrscht hier oben. Lange Schatten werfen jene Von Sakkarah auf die Wüste von der sand’gen Hügellehne. Mag das Morgen sich auch wandeln Auf den grünen, üpp’gen Feldern; Immer ragt die feine Spitze 325 Es handelt sich hier um den Sohn von ProkeschOsten. 326 Heinrich von Stephan (1831‒1897) war Generalpostdirektor des Deutschen Reiches; er reformierte das Postwesen grundlegend und erfand die Postkarte. Anläßlich der Eröffnung des Suezkanals 1869 unternahm er eine mehrwöchige Reise durch Ägypten und schrieb Das heutige Ägypten in Leipzig 1872 erschienen.

68

327 Umgerechnet 34.300 km. 328 Ortmayer 1950, 58. 329 Er veröffentlichte in der Salzburger Fremdenzeitung, Erinnerungen aus dem Niltale (in Fortsetzungen), von seiner Ägyptenreise 1971. 330 Doblhoff 1887. 33 1 Ortmayer 1950, 87.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Aus den nahen Palmenwäldern. Blutrot und erschreckend düster Sinkt die Sonne; diese Massen Aufgetürmt von Menschenhänder Spiegeln sich im Sand, dem nassen. Über Niles Tümelresten Werfen Schatten sie hinaus: Zeiger sind’s der Weltgeschichte, Könige des Gräberbaus. Philosophen sind’s von Steinen. Hier ist frei der Geist und leicht, Von dem Lärm der Welt gelöset, Und von Torheit unerreicht. (Cancionero 48) An dieser Stelle sollen zwei Veröffentlichungen Doblhoffs im Zusammenhang mit Ägypten erwähnt werden, nämlich eine Schrift über die Ibisgräber von Siut, 1872 erschienen und Nachbilder, Erinnerungen aus 70 Jahren (1848‒1918) erschienen 1919.

Abb. 37: Julius von Blaas (Rollettmuseum Baden, Detail von Abb. 39)

Abb. 38: Foto von Joseph von Doblhoff (in: Meissner 1993, 36 ff.)

69

Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff

Abb. 39: Foto aus Ägypten mit Doblhoff und Blaas, Atelier Schöfft in Kairo (Rollettmuseum Baden)

Abb. 40: Frontispizbild der Publikation von 1881, gezeichnet von Julius von Blaas

Abb. 41: Sphinxfigur für den Schreibtisch (Rollettmuseum Baden)

Abb. 42: Souvenirschrank im Rollettmuseum in Baden (Foto Angela Blaschek)

70

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 43: Wappen der Freiherrn Holler von Doblhoff (in: Der Niederösterreichische Ständische Adel, 199)

Abb. 44: Überarbeitetes Frontispiz der Publikation von 1876 für den Buchhändler (Rollettmuseum Baden)

Abb. 45: Frontispiz Von den Pyramiden zum Niagara (Doblhoff 1881, Frontispiz)

71

Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff

Abb. 46: Skizze von Doblhoff nach einer Naturskizze des Verfassers, Alexandrien, Blick von der Quarantaine zu Gabbari auf die Stadt und die Rennbahn (in: Doblhoff 1881, 11)

Abb. 47: Skizze in Wasserfarben von Blaas, Nubischer Reitesel mit Treiber (in: Doblhoff 1881, 65)

72

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 48: Skizze von Doblhoff, Auf der Spitze der großen Pyramide, (in: Doblhoff 1881, 23)

Abb. 49: Foto von Beato, Doblhoff in Karnak 1871 (Rollettmuseum Baden)

Abb. 50: Skizze von Doblhoff mit Blaas in seinem Reisetagebuch 1873 (Rollettmuseum Baden)

73

Ägyptenreise 1873 Julius Blaas mit Josef Freiherr von Doblhoff

Abb. 51: Skizze von Doblhoff in seinem Reisetagebeuch 1873 (Rollettmuseum Baden)

74

6. Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich 6.1. Biographie Franz Xaver von Pausinger (1839‒1915) Franz Xaver von Pausinger (Abb. 52) wurde am 10. Februar 1839 in Schloß Leopoldskron in Salzburg als achtes von neun Kindern geboren. Die Familie stammte aus Frankenburg in Oberösterreich332; sein Vater333 hatte zur Zeit seiner Geburt den Auftrag bekommen, die Glasfenster des Stiftes Nonnberg zu kopieren. Schon als kleiner Junge machte Pausinger Scherenschnitte, er war begabt im Zeichnen. In Frankenburg besuchte Pausinger die Volksschule, in Salzburg die Realschule. In den Ferien weilte er oft bei seinem Vetter Felix von Pausinger auf Schloß Kogl; hier bot sich reichlich Gelegenheit, die Natur und die Wildtiere zu studieren. Seine Ausbildung erfuhr Pausinger bei Johann Wilhelm Schirmer334in Karlsruhe und anschließend bei Johann Caspar Koller in Zürich. 335 Dessen Bilder eröffneten Pausinger eine neue Welt, er wurde auf das Spiel der Licht- und Sonneneffekte aufmerksam, nachdem er in Karlsruhe an dunkle, bräunliche Ateliertöne gewöhnt war, die er später interessanterweise in seiner Ölmalerei eher beibehielt. Von seinen Verwandten in Oberösterreich wurde Pausinger oft zu Jagden eingeladen. Kaiser Franz Joseph, der an einer Hoagd in Offensee teilnahm, wo er ein Jagdschloß besaß, wurde dort eines Tages auf ein Bild von Pausinger aufmerksam. Der Kaiser erwarb für seine Villa in Bad Ischl einige Jagdbilder; auch im kaiserlichen Jagdschloß in Mürzsteg finden sich zahlreiche von Pausinger stammende Jagdbilder. Pausinger wurde zu seiner Zeit eine gefeierte Autorität für Jagd- und Tiermalerei, besonders als Kohlezeichner und als Illustrator für Jagdbücher. 336 Sein Stil ist geprägt durch sichere Strichführung und Lebendigkeit der Zeichnung. Er ist ein Zeichner, der virtuos das Wesentliche einer Szene schnell erfasste und mit dichten Schraffuren zu Papier brachte. Skizzen schienen ihm mit Leichtigkeit von der Hand gegangen zu sein, wenn man die große Anzahl von Blättern betrachtet, die er geschaffen hat. Die dramatische Spannung seiner Kompositionen springt auf den Betrachter über. Pausinger heiratete Rosalia Hinterhuber, eine begabte Potraitmalerin, deren Talent von Makart entdeckt worden war; aus der Ehe stammten vier Töchter. 337 In den Achtziger Jahren pachtete Pausinger die Jagd von Weyregg am Attersee. Später ließ er sich in Laxenbach ein Landhaus erbauen, einige Jahre später daneben ein Atelier. Er beklagte sich häufig darüber, dass er dazu verurteilt sei, das Thema „Hirsch, Gams, Reh“ endlos zu variieren, obwohl andere Motive ihn mehr interessiert hätten. 338 Denn Pausinger war auch ein sehr guter Portrait- und Landschaftsmaler, wie das seine Studien bezeugen. Gemeinsam mit August Schäffer339 entstanden 1873 zur Zeit der Weltausstellung gezeichnete bzw. radierte Blätterfolgen über den kaiserlichen Tiergarten Lainz und von Laxenburg. 340

332 Der Großvater Andreas von Pausinger wurde geadelt (Abb. 54), er war Rechtsanwalt; er vermachte seinem Sohn Karl den Großgrundbesitz Kogl (bei St. Georgen im Attergau) und Wartenburg, seinem Sohn Franz, dem Vater von Franz Xaver von Pausinger, Frankenburg. 333 Der Vater Franz von Pausinger (gest. 1850), war Künstler, Gelehrter und Dichter; er machte sich vor allem einen Namen als Glasmaler. 1827 verehelichte er sich mit Rosalia Eitelberger. Er verstarb früh, der Onkel Franz Eitelberger nahm sich der Erziehung der neun Kinder an. 334 Johann Wilhelm Schirmer (1807 Jülich ‒ 1863 Karlsruhe), deutscher Landschaftsmaler und Grafiker.

335 ÖBL, Bd. VII., ad vocem, 357. 336 Hevesi 1903, Bd. II., 266. 337 Die Tochter Lili von Pausinger (1882‒1980) heiratete Robert Eisler, Religionswissenschaftler und Professor in Oxford. Helene (1891-1956) übergab am 10. August 1948 unzählige Skizzenbücher, lose Skizzen und Fotos ihres Vaters dem Museum Salzburg Carolino Augusteum. 338 Pausinger 1939, 7. 339 August Schaeffer (1833‒1916), österreichischer Landschaftsmaler, 1892‒1910 Direktor des KHM in Wien. 340 Hevesi 1903, Bd. II, 254.

75

Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich

Ab 1866 war Pausinger 341 Mitglied des Wiener Künstlerhauses342, 1873 wurde er in Wien mit der Großen Goldenen Medaille ausgezeichnet. Als Begleiter hochadeliger Jagdherren in diversen Jagdgebieten der Donaumonarchie reüssierte Pausinger mit Darstellungen des Hochwildes in unterschiedlichen Varianten343 und malerischen Stimmungseffekten, von sachlich bis romantisch. Pausinger war selbst begeisterter Jäger und Gast in vielen Revieren der Monarchie. 344 Mit Kronprinz Rudolf von Österreich verband Pausinger eine herzliche Freundschaft. Oft begleitete er den Kronprinzen auf seinen Jagdzügen in die von ihm besonders geliebten Donau-Auen. So kam es, dass Kronprinz Rudolf anlässlich seiner Orientreise 1881 den Maler Franz Xaver von Pausinger einlud, ihn zu begleiten und diese Reise zu dokumentieren, in deren Mittelpunkt ‒ neben den offiziellen Einladungen und üblichen touristischen Stationen ‒ die Jagd stand. Das Reiseoeuvre von Pausinger besticht durch thematische Vielfalt, ägyptische Monumente, Genreszenen und verschiedenste Darstellungen jagdlich interessanter Tiere. Als Ergebnis der Reise veröffentlichte der Kronprinz sein Reisetagebuch mit 136 Illustrationen von Pausinger, der vor Ort Skizzen anfertigte, die als Vorlage für Kohlezeichnungen345 dienten, die Pausinger in relativ großem Format, 97,56161 cm, nach seiner Rückkehr von der Orientreise in seinem Atelier in Elsenheim anfertigte. Fast fotografisch dokumentierte er die Expedition, die durch Ägypten und anschließend durch das Heilige Land führte. Als Holzschnitte fanden seine Kohlezeichnungen Eingang in den 1884 erschienen Prachtband mit Tagebuchaufzeichnungen des Kronprinzen. Pausinger gelang es, in stimmungsvollen Bildern die Landschaften, die Menschen und die Monumente Ägyptens einzufangen. Pausinger richtete sich im Salzburger Schloß Elsenheim346, dem Fürst Arenberg’schen Besitz, ein prächtiges Künstlerheim ein. Dort schuf Pausinger die riesigen Kohlezeichnungen für die Publikation; er hatte auch einen Araber als Modell zur Verfügung. Das einstöckige Nebenhaus wurde langjähriger Wohnsitz der Familie, während im obersten, 4. Stock des Schlosses, mit Blick über die Berge, das Atelier des Künstlers eingerichtet wurde. Im 1885 neu erbauten Kunstvereinshaus mietete Pausinger zusätzlich zwei große Ateliers. 347 Hier skizzierte er unermüdlich. Er war ein virtuoser Zeichner von Jagdwild. 348 Seine Farbpalette beschränkte sich mit den Jahren auf stumpfe Grün- und Brauntöne. Im Salzburger Museum Carolino Augusteum befinden sich 52 Skizzenbücher, von denen sieben Ägypten betreffen, mit verschiedensten Studien von Landschaften, Portraits, Kamelen, Pferden, Booten auf dem Nil, dem orientalischen Leben. Pausinger hinterließ ein sehr reiches Oeuvre. Ab 1866 war Pausinger Mitglied des Wiener Künstlerhauses. 349 Am 7. April 1915 starb Franz Xaver von Pausinger in Frankenburg, er erhielt ein Ehrengrab am Salzburger KommunalFriedhof. 350 34 1 Auch andere Familienmitglieder waren künstlerisch tätig. Seine Frau Rosalia (1843‒1925) war Bildnismalerin, seine Tochter Helene (1871‒1956) erreichte als Blumen-, Stillleben- und Landschaftsmalerin ansprechendes Niveau. Sein Neffe Clemens von Pausinger (1855‒1936) war als Pastellportraitist der Wiener Gesellschaft gefragt. 342 Fuchs 1973, Bd. 3, ad vocem. 343 Pausinger gab zahlreiche Illustrationen zur Buchedition Waidmann’s Erinnerungen sowie Auf der Birsch. 344 Oftmals war Pausinger Gast des Grafen Bela Szecheny in den Karpaten sowie des Grafen Mailath in Slavonien. 345 Die großen Kohlezeichnungen für die Publikation des Kronprinzen befinden sich im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (Portraitsammlung, Bildarchiv und Fideikommissbibliothek, Pk 3697‒3715; Pk

76

1672 ff verwahrt 99 Zeichnungen der Orientreise). 346 Schloß Elsenheim wurde 1449 vom Bürgermeister Hans Elsenheimer errichtet. 347 Haslinger ‒ Mittermayr 1987, 369. 348 Nach der gemeinsamen Reise fertigte Pausinger anlässlich seines Besuches in Prag am Hradschin ein Portrait des Lieblingshundes „Black“ von Kronprinz Rudolf an. Die Liebe zu großen Hunden war bei Rudolf, seiner Mutter und seiner Tochter sehr ausgeprägt; Rudolf züchtete in Prag Jagdhunde. Sein Lieblingshund ,Black‘ befindet sich präpariert und ausgestopft im Naturhistorischen Museum in Wien. 349 Fuchs 1973, Bd. 3, ad vocem. 350 In Salzburg gibt es eine „Pausingerstraße“ am Fuße des Kapuzinerberges benannt nach seiner Frau Rosalia Pausinger.

Biographie Kronprinz Rudolf von Österreich (1858‒1889)

6.2. Biographie Kronprinz Rudolf von Österreich (1858‒1889) Auf die Biographie von Kronprinz Rudolf (Abb. 53) wird in dieser Diplomarbeit nicht näher eingegangen, da sie hinlänglich bekannt ist. Der Schwerpunkt soll seinem wissenschaftlichen Interesse und seiner Reise nach Ägypten 1881 gelten. Kronprinz Rudolf, am 21. August 1858 in Laxenburg bei Wien geboren, war an Wissenschaft, besonders an den Naturwissenschaften351, interessiert, vor allem an Zoologie und Ornithologie. Er besuchte Vorlesungen von Alfred Brehm352 und lud ihn zu ornithologischen Forschungsfahrten ein, so etwa 1878 zu einer Reise in die südungarischen Donauauen gemeinsam mit dem Ornithologen Eugen Homeyer 353, um Adler zu studieren. Ab 1878354 erschienen die Reiseberichte Fünfzehn Tage auf der Donau355 und Einige Tage in Korfu und einige Stunden in Albanien; letzteren schrieb Rudolf seiner Mutter zuliebe, die sich in Korfu das Schloß Achilleion356 hatte erbauen lassen und sich dort längere Zeit auf hielt. Auch Rudolfs Schreibtisch auf dem Schiff Miramar (Abb. 55), von Pausinger festgehalten, verwies auf seine naturkundlichen Vorlieben. Rudolf legte sich eine Mineraliensammlung zu, ebenso eine archäologische Sammlung. Brehm widmete dem Kronprinzen einige seiner Arbeiten und nahm einige Vogelbeschreibungen des Kronprinzen in die zweite enzyklopädische Auf lage seines Thierlebens auf. 1884 berief Rudolf unter seiner Schirmherrschaft den Ersten Internationalen Ornithologen-Kongreß nach Wien ein; er wurde dafür mit einer Ehrenmitgliedschaft belohnt. Rudolf und Brehm verband eine Freundschaft, Brehm galt aber als Freimaurer357 und Darwinist, weshalb der Kaiser seinem Sohn den weiteren Umgang mit Brehm verbot. Mit Carl Menger, Professor für Nationalökonomie, unternahm Rudolf 1878 eine lange Reise nach England. Aufgrund eingehender Beschäftigung mit der politischen Rolle des Adels in England und Österreich wurde, ‒ unter größter Geheimhaltung und in Zusammenarbeit mit Menger ‒, Rudolfs erste Schrift, in der er den österreichischen Adel massiv kritisierte, anonym in München herausgegeben. Da sich die Heirat mit Prinzessin Stephanie von Belgien358 verzögerte, unternahm der damals 23jährige Rudolf auf Wunsch seines Vaters 1881 eine Reise nach Ägypten und anschließend ins Heilige Land. Diese Reise sollte seinen Glauben stärken, sie war gleichzeitig eine Jagdund Studienreise; sie begann am 9. Februar 1881 und dauerte bis zum 22. April 1881. In Ägyp-

35 1 Kronprinz Rudolf war ab 1874 bis zu seinem Tod Protektor der Geographischen Anstalt; unter seinem Vorsitz fand am 22. Dezember 1881 deren 25 -jähriges Jubiläum statt. 352 Alfred Edmund Brehm (1829 Thüringen ‒ 1884), deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel Brehms Tierleben (1829‒1884) zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur. 1847 unternahm er eine fünährige Expedition nach Ägypten, Sudan und der Sinai-Halbinsel. Er veröffentlichte darüber 1853 Reiseskizzen aus Nord-Ost-Afrika. 1878 und 1879 reiste Brehm auf Einladung von Kronprinz Rudolf nach Ungarn und Spanien. 353 Eugen Ferdinand von Homeyer (1809 Ostvorpommern ‒ 1889 Stolp in Polen), deutscher Ornithologe. 354 Am 26. Mai 1878 wird Rudolf Taufpate des Hofmohren Rustimo, der im Zuge der Suezkanal-Eröffnung der Kaiserin Elisabeth geschenkt wurde, die ihn zum Entsetzen der Wiener Gesellschaft gerne präsentierte, in: Sulzbacher 2003, 19. 355 Der 19jährige Kronprinz verarbeitete in diesem 310

Seiten umfassenden Buch eine ornithologische Donaureise in Begleitung der Ornithologen Alfred Brehm und Eugen von Homeyer. Er schildert die Auen in den ungarischen Ursümpfen vor der Donauregulierung und gibt einen guten Eindruck vom Reichtum der Tierwelt in diesen unzivilisierten Gegenden im 19. Jahrhundert. Beim Makartfestzug 1879 zur Silberhochzeit des Kaiserpaares ließ die Buchdruckergilde Gutenberg die noch druckfeuchten Blätter der Donaureise vom Festwagen in die Volksmenge flattern. 356 Kaiserin Elisabeth von Österreich ließ sich das Achilleion auf Korfu bei Gastouri 1890‒92 erbauen. Achilleion nach Achilles, den die Kaiserin wegen seiner Kraft bewunderte. 1907 kaufte es Kaiser Wilhelm II. 357 Hamann 1998, 312. 358 Stephanie von Belgien (1864 Brüssel ‒ 1945 Pannonhalma in Ungarn), heiratete am 10. Mai 1881 Kronprinz Rudolf von Österreich. Nach dem Selbstmord Rudolfs, heiratete sie nach 11 Jahren Witwenschaft den ungarischen Grafen Elemér Léonyay von Nagy-Lónya und Vasaros Nemeny (Stephaniewarte am Kahlenberg).

77

Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich

ten hielt Rudolf sich vom 18. Februar bis zum 27. März 1881 auf. Er schrieb über diese Reise sein berühmtes, über vierhundert Seiten umfassendes Buch Eine Orientreise, das in zahlreichen Ausgaben vorliegt, illustriert mit Zeichnungen von Franz Xaver von Pausinger. Brugsch-Pascha als Begleiter des Kronprinzen in Ägypten schrieb in Mein Leben und mein Wandern,359 über Rudolf: „Sinn für die Wissenschaft in dem Eifer, mit dem er meinen täglichen Vorträgen über altägyptische Geschichte, Geographie, Mythologie, Baukunst usw. lauschte. Seine Bemerkungen, die er hie und da einstreute, hatten, wie man zu sagen pflegt, Hand und Fuß, und Vergleichungen mit anderen Gebieten der Geschichte der Völker des Altertums oder der Neuzeit zeigten den Kenner, der seines Gegenstandes sicher war.“ Im Mai 1881 heiratete Rudolf die sechzehnjährige Stephanie, Prinzessin von Belgien. Das junge Ehepaar residierte anfangs in Prag und verbrachte dort eine relativ glückliche Zeit miteinander, fern vom Wiener Hof und seinen Intrigen. 360 Im Frühjahr 1884 machte Rudolf eine Repräsentationsreise gemeinsam mit seiner Gattin Stephanie in die Türkei, wo er vom Sultan in Konstantinopel empfangen wurde. Anschließend reiste er weiter nach Serbien, Bulgarien und Rumänien. 1884 erhielt Rudolf das philosophische Ehrendoktorat der Universität Wien für sein naturwissenschaftliches Engagement. Er hatte die Idee der Herausgabe eines 24 bändigen Werkes Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild; dadurch sollte eine wissenschaftliche und künstlerische Bestandsaufnahme der Vielfalt der Donaumonarchie entstehen. Zum ersten Band schrieb Rudolf eine Einleitung. Er förderte diese Publikation als Herausgeber und Mitarbeiter; das „Kronprinzenwerk“ erschien ab 1883 und war 1902 abgeschlossen. Rudolf war ein begabter Schriftsteller, ein Eiferer für Fortschritt und Kämpfer für Liberalismus, daher gegen Nationalismus und Antisemitismus. Wegen „staatsgefährdender Gedanken“ mußten seine Schriften361 jedoch anonym erscheinen. Als liberaler Intellektueller stand er in Opposition zu seinem kaiserlichen Vater und dem Hof-Establishment; er erahnte die Zeichen der Zeit und wollte ihnen folgen.

6.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise Da die Hochzeit Rudolfs mit Prinzessin Stephanie von Belgien sich verzögerte, beziehungsweise am Höhepunkt der „Brehm-Krise“362, sollte Rudolf eine Reise nach Ägypten363 und ins Heilige Land unternehmen, die als Bildungs-, Pilger- und Jagdreise geplant war. Nach dem Willen seines Vaters, Kaiser Franz Joseph, sollte das Hauptinteresse Rudolfs auf dieser Reise der Jagd gelten. „Der Entschluß, eine Orientreise zu unternehmen, war rasch gefasst und die Vorbereitungen hiezu wurden gut und schnell getroffen. In aller Eile mussten noch einige Reisewerke über den Orient durchblättert werden …“ 364 schrieb er zu Beginn seines Reisetagebuches. Am Abend des 9. Februar 1881 trafen einander am Wiener Südbahnhof der 23jährige Rudolf, General Graf Waldburg-Zeil-Tauchburg, General a.D. und temporärer Obersthofmeister (an Stelle des erkrankten Contreadmirales Graf Bombelles), Erzherzog Ferdinand, Großherzog von 359 Brugsch 1894. 360 Im September 1883 kam die einzige Tochter Erzherzogin Elisabeth (Erzsi) auf die Welt. 361 Eine genaue Auf listung seiner Schriften findet sich im Anhang bei: Hamann 1978. Moriz Szeps als Herausgeber des Neuen Wiener Tagblattes veröffentlichte diese anonymen Artikel des Kronprinzen. 362 Hamann 1978, 129. 363 Durch die Wiener Weltausstellung 1873, wo Ägypten durch Brugsch präsentiert wurde, stieg das Interesse am Orient. 1873 wurde das Orientalische Museum gegründet,

78

1886 zum Österreichischen Handelsmuseum erweitert. Heute befindet diese Sammlung sich im MAK und im Museum für Völkerkunde, nachdem das Österreichische Handelsmuseum 1906/7 aufgelöst wurde, in: Illusionen 1995, 145. 364 Als Vorbereitungslektüre dienten vermutlich Baedeker Aegypten und der Sudan, Handbuch für Reisende, 1877 erschienen, Baedeker Palästina und Syrien 1875 erschienen, und Prokesch-Osten Das Land zwischen den Katarakten des Nil, 1831 erschienen.

Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise

Toscana und Rudolfs Onkel, Hof burgpfarrer Prälat Laurenzius Mayer, Rudolfs ehemaliger Religionslehrer, Flügeladjudant Oberstlieutnant von Eschenbach, Graf Josef Hoyos-Sprinzenstein365, der Maler Franz Xaver von Pausinger366, Hof-Offizial Bielohlavek und der Schriftsteller Amand Freiherr Schweiger-Lerchenfeld. 367 Die meisten Reiseteilnehmer waren vorzügliche Jäger, Brehm durfte nicht teilnehmen. Eine große Dienerschaft an Lakaien, Leibjägern und das Küchenpersonal mit zwei kurz vorher in Brüssel engagierten französischen Köchen begleiteten Rudolf mit Gepäck, Waffen, Munition368 und einigen Jagdhunden. Auch der Tierpräparator Hodek junior samt seinen Utensilien war dabei. Mit dem Zug ging es nach Triest; dort bestieg die Reisegesellschaft die Jacht Miramar. 369 Bei stürmischer See und rauhem Wetter segelten sie vorbei an Korfu zur Insel Zante (Zakynthos), wo sie auf besseres Wetter warteten. Am 16. Februar setzten sie die Reise fort und erreichten nach zwei Tagen die ägyptische Küste bei Alexandrien. 370 Hier wurden sie vom österreichischen Geschäftsträger Baron Schäffer, Mustafa Pascha, dem ägyptischen Minister des Äußeren, und dem vom Khediven zum Reisemarschall des Kronprinzen ernannten Abd-el-Kadr Pascha empfangen. Rudolf führte ein Tagebuch und schilderte darin die Erlebnisse der Landschaft, der Kulturdenkmäler und der Menschen. Als Ornithologe interessierten Rudolf besonders Vögel, er erlegte sie und untersuchte sie wissenschaftlich genau nach Brehms Tafeln. Die derart genommen Zahlen und Maße trug er in sein Jagdbuch ein. In seinem Reisebericht beschreibt Rudolf detailliert unzählige Jagden. In Alexandrien, am 18. Februar 1881 angekommen, blieben nur vier Stunden Zeit zur Besichtigung. Rudolf beschrieb die Pompejus-Säule (Abb. 86) wie folgt: „Zwischen den letzten Häusern der Stadt erhebt sich ein runder künstlicher Hügel, auf demselben steht die alte Pompejus-Säule aus einem 63 Fuß hohen Monolith, von rothem Assuaner-Syenit gebildet, geschmückt durch ein roh gearbeitetes korinthisches Kapitäl. Vor Zeiten soll darauf die Statue des Kaisers Diocletian gestanden haben.“ 371 Mit einem Hofzug des Vizekönigs gelangte die Reisegesellschaft über Tanta nach Kairo; zu dieser gesellten sich Baron Saurma und der Franzose Zimmermann von der Eisenbahndirektion. Der Vizekönig empfing Rudolf am Bahnhof in Kairo und stellte ihm Schloß Kasr enNusha als Quartier zur Verfügung. Hier weilte die Reisegruppe vier Tage, besuchte die Zitadelle, verschiedene Moscheen, die Hochschule, Basare und die Kalifengräber. Gleich am nächsten Tag fuhr die Reisegesellschaft nach einer Stadtbesichtigung von Kairo nachmittags mit einem vierspännigen Wagen, von reitenden Postillonen gelenkt, zu den Pyramiden (Abb. 56, 103, 113). Rudolf notierte seinen ersten Eindruck folgendermaßen: „Nur mehr einige hundert Schritte weit rollt der Wagen über den gelben Sand der libyschen Wüste und wir halten am Fuße der Riesenbauten, der Jahrtausende alten Zeugen der Weltgeschichte. Ein eigenthümlicher Schauer übermannt jeden Wanderer, der zum ersten Mal in unmittelbarer Nähe jene Denkmäler einer längst vergangenen Zeit betrachtet und mit Händen Steine berühren kann, die einige Jahrhunderte noch vor den Tagen Abraham’s, durch die Arbeitskraft und das Geschick von Menschen in derselben Stellung und Lage aufgethürmt wurden, in der sie sich heute noch befinden. Die Pyramiden von Giséh beschreiben, hieße eine 365 Josef Graf Hoyos von Sprinzenstein (1839‒1899) war Jagdgefährte des Kronprinzen. 366 Hamann 1978, 129. 367 Schweiger-Lerchenfeld brachte seine eigenen Erinnerungen dieser Orientreise 1882 als Anonymus (in: M. Holzmann ‒ H. Bohatta, Deutsche Anonymen Lexikon, Bd. 5., Weimar 1902‒1928) heraus. Seine Fassung der gemeinsam 1881 mit Kronprinz Rudolf unternommenen Orientreise ist interessant geschrieben und reich bebildert. 368 Zwanzig Kisten an Requisiten und Materialien. Außer der Hand-Reisekasse wurde vorläufig ein Reisefond von

500.000 Gulden, größtenteils in Gold, mitgenommen, in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 14. 369 Kaiserin Elisabeth bereiste an Bord der „Miramar“ mehrmals den Vorderen Orient, 1885 Smyrna und Port Said, 1891 für drei Wochen Kairo, 1893 und 1894 Algier. 370 Die Überfahrt dauerte 8 Tage aufgrund des schlechten Wetters. Vor 1856 brauchte man 8 Tage von Triest nach Alexandrien; mit Lloyd zuerst 5 Tage, später nur mehr 4 Tage. 37 1 Kronprinz Rudolf 1885, 23.

79

Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich

unzähligemal schon verfasste Schilderung nachplappern. Sie gehören in das Bereich der Reisehandbücher, der abgetretensten Touristenwege, und die Grabmäler alter Dynastien der grauen Vorzeit sind herabgesunken zum Niveau eines Rigi, wo die blöden Namen der abendländischen Touristen ehrwürdige Steinplatten beschmutzen. Die Cheops-, Chefren- und Menkera-Pyramiden, sowie der vom Wüstensand umspülte Leib der Sphinx wurden betrachtet, und hierauf die zweite Pyramide durch einige Araber bestiegen, damit die darauf hausenden Schakale herabkämen; wir waren leider schlecht postirt und so entkamen zwei Schakale, unbelästigt in die endlose, von Thälern und Wellen durchzogene Wüste eilend. Mehrere Schüsse wurden von unten nach den in halber Höhe außerordentlich flink zwischen den Steinen umherhüpfenden Thieren abgefeuert, doch erfolglos, da die Entfernung eine viel zu große war. 372 Die Pyramiden machten auf mich, besonders wenn Menschen und Thiere auf denselben kletterten, den Eindruck eines künstlichen Hochgebirges und keineswegs jenen eines architektonischen Baudenkmales.“ 373 Am Tag darauf besuchten sie das Museum von Bulak (Abb. 59);374 Emil Brugsch führte Rudolf zwei Stunden ausführlich durch die Sammlung. Als Abschiedsgeschenk in Kairo erhielt der Kronprinz von der österreichisch-ungarischen Kolonie ein stilgerechtes, morgenländisches Rauchzimmer. Danach ging es zur Jagd375 nach Heliopolis, wo der Marienbaum376 und der Obelisk besichtigt wurden; anschließend unternahm Rudolf eine viereinhalbtägige Jagdexkursion in die Oase Faijum. 377 Von Abuksar fuhren sie mit dem Zug nach Siut, wo die Reisegesellschaft den Dampfer Feruz bestieg, den der Khedive zur Verfügung gestellt hatte, um eine Nilreise bis nach Assuan zu unternehmen. Ab diesem Zeitpunkt begleitete der Ägyptologe Heinrich BrugschPascha378 den Kronprinzen und seine höfische Jagdgesellschaft als wissenschaftlicher Reisebegleiter durch Oberägypten bis zur Insel Philae und führte Rudolf in die ägyptische Geschichte und Religion ein. Über die Nilfahrt, die am Montag, den 28. Februar begann, schrieb Rudolf: „Die Nilreise gehört unstreitig zu den schönsten, an historischen, landschaftlichen und ethnographischen Eindrücken reichsten Expeditionen, die eben nur unternommen werden können. Wenn die Pyramiden von Gizeh und die in der Nähe von Kairo gelegenen egyptischen Alterthümer schon entzücken und zur Forschung aneifern, so ist dies nur ein Vorgeschmack von den Schätzen, die uns Ober-Egypten bietet … Palmenwälder in fast tropischer Fülle wechseln mit gelben Zuckerrohr-, grünen Bohnen- und wogenden Kornfeldern. … An Dörfern und Städten gleiten wir vorbei. Lichtgrüne Palmen, hochragende Minaretts und breite Taubentürme sind die Merkmale der aus Lehm erbauten erdfarbenen Ortschaften, in deren ruinenartiger Unordnung ein unleugbarer malerischer Reiz liegt.“ 379

372 B. Hamann schreibt: „Die Sehenswürdigkeiten AltÄgyptens waren für die vornehme Jagdgesellschaft nur Kulisse für nicht alltägliche Jagdfreuden“, in: Hamann 2006, 135‒ 136. 373 Kronprinz Rudolf 1885, 44‒46. 374 Es lag damals im Hafengebiet von Kairo, vom französischen Ägyptologen Mariette gegründet, Vorläufer des großen Museums in Kairo. Emil Brugsch (1842‒1930), Bruder des Ägyptologen Heinrich Brugsch-Pascha, arbeitete als Konservator und Assistent im Ägyptischen Museum in Kairo; er stand im Dienst der ägyptischen Altertumsverwaltung. 375 An den Jagden beteiligten sich Prinz Taxis und die beiden Brüder Baron Saurma (österreichischer Generalkonsul in Ägypten). 376 Im Schatten des Marienbaumes soll die Heilige Maria mit dem Jesuskind auf ihrem Weg nach Ägypten geruht haben.

80

377 Pleticha 1881, 82: Resultat der Jagd-Exkursion im Faijum: 2 Luchse, 7 Wölfe, 2 Ichneumone, 2 Wüstenhasen, 4 Pelikane, 2 Fischadler, 1 Aasgeier, 1 afrikanischer Adlerbussard und 172 kleinere Stücke, die alle am Schiff gleich präpariert wurden. Dem Tierpräparator wurde für seine Arbeit auf Deck eine überdeckte Plattform zugewiesen. 378 Heinrich Karl Brugsch Pascha (1827‒1894), 1864 Deutscher Konsul in Kairo, ab 1868 Professor in Göttingen, ab 1870 in ägyptischem Dienste als Direktor der „École d’Égyptologie“ in Kairo; für seine Verdienste bekam er 1881 den Pascha-Titel. Brugsch-Pascha war Freimaurer, er führte schon 1869 Kaiser Franz Joseph anlässlich der Eröffnung des Suezkanals durch Ägypten. Er leitete als Generalkommissar des Khediven den ägyptischen Pavillon der Weltausstellung 1873 in Wien und 1876 in Philadelphia. 1855 erschien sein Reiseberichte aus Aegypten. 379 Kronprinz Rudolf 1885, 87.

Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise

In Girga, bei reichen Kopten eingeladen, erlebte die Reisegesellschaft den Bienentanz. 380 Die Besichtigung von Abydos (Abb. 58) beschrieb Rudolf wie folgt: „Wenige hundert Schritte vom Dorfe entfernt befindet sich zwischen Schutt und Steinen das hochinteressante Ruinenfeld von Abydus, dessen wohlerhaltene Denkmäler und an Malereien reiche Wände den Wanderer entzücken und erstaunen. … Zu den hervorragendsten Bauten, welche der Zahn der Zeit theilweise wenigstens verschont hat, gehören die Todtentempel der Könige Seti I. (um 1360) und seines Sohnes und Nachfolgers Ramses II. (1330 vor Chr. geb.). Vor allem überrascht des erstgenannten Königs Bau durch die Schönheit der Darstellungen und hieroglyphischen Texte, welche die Wände und Säulen bedecken und der vollendetsten Periode der egyptischen Kunst angehören. Eine besondere Berühmtheit hat derselbe Tempel durch seine Königstafel erlangt, welche die Namen von 77 Pharaonen, vom ersten Mena (Menes der Griechen) an bis Ramses II.l hin nacheinander aufführt und gegenwärtig die werthvollste Grundlage aller Untersuchungen auf dem Gebiete der altegyptischen Geschichtsforschungen geworden ist. … Eine Anzahl der in der Nekropolis von Abydus gefundenen Grabsteine haben bereits ihren Weg nach Wien gefunden.“381 Nach Abydos erfolgte ein archäologischer Ausflug nach Dendera (Abb. 115) und schließlich erreichten sie Luxor. Heinrich Brugsch382 erklärte Rudolf den gesamten Tempelkomplex von Luxor (Abb. 135) und Karnak (Abb. 121, 124, 125, 129, 130). Die Nekropole am Westufer sollte erst auf der Rückreise besucht werden. Mit dem Schiff fuhren sie weiter nach Hermonth383 und Esna (Abb. 156); am 6. März landete die Reisegesellschaft in Edfu (Abb. 159, 161). Heinrich Brugsch-Pascha erklärte Rudolf ausführlich die archäologischen Denkmäler. Rudolf 384 nahm seine Vorträge teilweise wörtlich in sein Buch auf. Auch kaufte Rudolf, wie viele Ägyptenreisende dieser Zeit, unter der beratenden Mitwirkung von Brugsch ägyptische Altertümer, die er in Wien dem neugegründeten Kunsthistorischen Museum385 übergab. Er schrieb in einem Brief an Latour:386 „Ägypten hat mich entzückt; Ober-Ägypten noch alle meine Erwartungen übertroffen. Die Alterthümer sind noch coloßaler als ich mir je erwartet hätte. Man kann viel einhandeln und einfach wegnehmen. Mit Hilfe des berühmten Brugsch-Pascha bringe ich superbe Sachen, theils Unicas für das Wiener Museum mit … Edfou ist in Sicht und ich eile gleich an Land, um meine Forschungen u. Plünderungen fortzusetzen …“ In weiterer Folge besichtigten sie die Felsenge Gebel Selsele, Kom-Ombo (Abb. 163, 164), Assuan und Elephantine. Den südlichsten Punkt der Reise erreichten sie mit dem Besuch der Insel Philae (Abb. 167, 171). Auf der Rückfahrt besuchten sie die Königsgräbern in Theben-West (Abb. 153). Von dort wanderten sie auf einem schmalen Pfad über das Gebirge nach Medinet-Habu und ritten an den Memnons-Kolossen (Abb. 141) vorbei zurück zum Ufer des Nils und setzten die Schiffsreise fort. Nach der vierzehntägigen Nilfahrt gelangten sie nach Siut, dem Ausgangspunkt der Schiffsreise. Von Siut fuhr die Reisegesellschaft mit dem Zug nach Kairo. Von Kairo aus unternahmen sie einen Ritt zur Stufenpyramide in Sakkara, zu den Apis‑Gräbern und zum Grabungshaus Mariet380 Leopold Carl Müller erwähnte in seinem Brief vom 28.2.1881 an seinen Freund Pettenkofen: „Gestern traf der Kronprinz Rudolf hier in Girga ein. Ich wurde sehr ausgezeichnet von ihm. Er reist auf einem Dampfer, den der Vicekönig ihm zur Verfügung gestellt hat. Ich habe mit ihm gespeist, und am Abend haben wir egyptische Tänzerinnen angesehen.“ in: Zemen 2001, 400. Beim Bienentanz gibt die Tänzerin oder Ghawazie vor, eine Biene habe sich in ihrer Kleidung verfangen, sie vollführt ekstatische, rasende Tanzbewegungen. 38 1 Kronprinz Rudolf 1885, 96. 382 Heinrich Brugsch war genauso wie Brehm um 31 Jahre älter als Kronprinz Rudolf. 383 Hier fand Brugsch-Pascha eine Stele aus Granodio-

rit aus der Zeit von Amenophis II., heute im KHM, Inventar-Nr. ÄS 5909. Die gesamte deutsche Übersetzung dieser Stele, von Heinrich Brugsch verfasst, druckte Rudolf in seinem Werk ab. Hier wird schon erwähnt, dass diese Stele eine Dublette der Inschrift im Tempel von Amada in Nubien ist. Die vier Fragmente der unteren Hälfte befinden sich heute in Kairo (CG34019). 384 Rudolf hatte in seiner Jugend Homer und Herodot gelesen. 385 60 Artefakte stiftete Rudolf, wie 16 Stelen, 1 Pyramidion, 5 Statuen, 2 Bronzen, 1 Spiegel, mehrere Fayencen und verschiedene Inschriften (Abb. 89 a. b. c). 386 Hamann 1978, 131. Latour von Thurmburg war Erzieher des Kronprinzen.

81

Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich

tes387 und sie besichtigten die Pyramide von Pepi I. und die Mastaba des Ti. Zum Abschluß der Ägyptenreise unternahm die Reisegesellschaft am 16. März eine Schakaljagd bei den Pyramiden. Dabei bestieg Rudolf die Cheops-Pyramide und beschrieb dies wie folgt: „… ich sprang in neun Minuten von Stein zu Stein bis zur Spitze empor. Von der ziemlich schmalen Plattform genießt man eine herrliche Aussicht nach dem grünen Niltal, der sich ausbreitenden Cultur-Landschaften UnterEgyptens, den beiderseitigen röthlichgelben Wüstengebieten und der herrlichen Stadt Kairo mit ihrem Häusermeer und den hochragenden Minarets …“ aber er merkte auch an: „wohin die große Heerde der Touristen, Bädecker lesend, sich hinwälzt, findet man Schwindel und Industrie mit sogenannten urwüchsigen Bildern. Die Pyramiden sind ebenso ein Touristenstall wie der Rigi und die gezahlten Beduinen mit ihren läppischen Künsten (Reiterfantasia) gehören in dieselbe Kategorie wie die in der Schweiz allenthalben postierten hölzernen Gemsen.“388. Rudolf gab in seinem Reisebericht auch eine Theogonie der altägyptischen Gottheiten wie389 und erstellte ein Schema der „Pyramiden-Könige“ und ihrer Bauten. 390 Die Erbauer der der Pyramiden führte er mit ihren ägyptischen und griechischen Namen samt Einordnung in die Dynastie an. Bei drei Pyramiden vermag Rudolf keine Namen anzugeben, er nannte nur den ägyptischen Namen des Erbauers. Ebenso listete Rudolf 20 ober- und 22 unterägyptische Gaue391 auf und führte deren biblische Bezeichnungen, so weit vorhanden, an; er fügte auch den arabischen und griechischen Namen hinzu sowie das heilige Tier, das mit diesem Gau in Verbindung gebracht wird. Weitere Jagdausflüge von Damiette wurden zu den Menzaléh-Seen und nach Heliopolis unternommen. Am 21. März besichtigten sie in Kairo die Zitadelle mit der Alabaster-Moschee, wo das Grab Muhammad Alis ihre Aufmerksamkeit erregte. Nach der Khedivial-Bibliothek statteten sie den beiden Generalkonsuln, Baron Schäffer und Saurma, in ihren Privathäusern einen Besuch ab. An einem Abend erlebten sie die „tanzenden“ und die „heulenden“ Derwische. Am 23. März nahm Rudolf an der Grundsteinlegung eines österreichischen Spitals, des Kronprinz-Rudolf-Spitals392, teil, das der reiche jüdische Bankier Jakob Catoui-Bey finanziert hatte. Noch am selben Tag fuhren sie mit dem Zug, vorbei an Bubastis, Pithom und den Bitterseen nach Suez. Nach einem Ritt zu den Moses-Quellen brachte sie ein Dampfer durch den Suezkanal, vorbei an trostlosen Kanal-Dämmen, nach Port Said, wo sie bei Lesseps393 eingeladen waren. In Port Said stand die Yacht „Miramar“ bereit. Sie liefen am Abend des 27. März in Richtung Jaffa aus. Der Aufenthalt von Rudolf in Ägypten dauerte also vom 18. Februar bis 27. März 1881, insgesamt 37 Tage. Nach dem Besuch der heiligen Stätten im Heiligen Land wurde am 12. April die Rückfahrt mit der Miramar angetreten, entlang der dalmatinischen Küste nach Triest und mit der Bahn nach Wien, wo die Reisegesellschaft am 22. April 1881 einlangte. 394 Die gesamte Orientexpedition hatte 74 Tage gedauert. Auf der Rückreise in der Bahn ließ Kronprinz Rudolf seine Aufzeichnungen mit folgenden poetischen Worten enden: „… wir träumten von Beduinen auf arabischen Hengsten, von schlanken Minarets, von hochragenden Gebirgen, endlosen Wüsten, vom heiligen Nil, von rauschenden Palmen- und Sikomoren-Wäldern und geheimnisvollen Isis-Tempeln ! Bald 387 Auguste Ferdinand Francois Mariette (1821 Boulogne-sur-Mer ‒ 1881 Kairo) kam im Auftrag des Louvre nach Ägypten um Antiquitäten einzukaufen. Er fand das Serapeum in Sakkara und legte den Tempel von Abydos und Edfu frei; er wurde 1858 zum Direktor des ägyptischen Altertumdienstes ernannt. 388 Pleticha 1881, 145. 389 Kronprinz Rudolf 1885, 155. 390 Kronprinz Rudolf 1885, 168. 39 1 Kronprinz Rudolf 1885, 170. 392 Agstner 1995, 17‒18. Der Arzt Dr. Ferdinand Freiherr von Buschmann sollte Leiter des Spitals werden; dieses

82

war für 33 Betten geplant, in: Zemen 2001, 439. Feierlich eröffnet wurde das Spital am 2. Dezember 1888. 393 Ferdinand Vicomte de Lesseps (1805 in Versailles ‒ 1894), französischer Konsul in Kairo und Madrid. 1859‒ 69 leitete er den Bau des Suezkanals nach den Plänen des Österreichers Alois von Negrelli. 394 Kilometerangaben in der Einleitung des Berichts über „Die Orientreise des Kronprinzen Rudolf“ für die insgesamt zurückgelegte Strecke von 7.637 km, davon auf dem Landweg: 1. 868 km mit der Eisenbahn, 8 km zu Wagen, 217 km zu Pferd, der Rest auf dem Seeweg.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

kam die nackte Wirklichkeit; am Semmering erwachend, begrüßten uns eine leichte Schneedecke, Eis und rauher Nordsturm. Sei gegrüßt, du goldener, farbenprächtiger, sonnendurchglühter Orient !“.

6.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen Die berühmteste, da publizistisch am besten auf bereitete österreichische Orientreise war die von Kronprinz Rudolf im Jahr 1881, eine Mischung aus Reportage und Illustration. Schon 1881 wurde eine erste einfache, unbebilderte Ausgabe von Rudolfs sehr lebendig geschriebenem Reisebericht im Druck und Verlag der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei unter dem Titel Eine Orientreise in Form von zwei Bänden herausgegeben. Rudolf schrieb im Vorwort: „Es ist kein wissenschaftliches Werk, sondern bloß ein schriftlicher Reisebericht.“ Davon erschien 1882 in Prag auch eine tschechische Ausgabe. 1882 wurde in der Verlagsbuchhandlung von Franz Bondy in Wien Die Orientreise des Kronprinzen Rudolf. Mit 154 Original-Illustrationen, wovon 106 ganzseitige Vollbilder. von einem Anonymus herausgegeben. Hinter dem Anonymus versteckt sich Amand Freiherr von SchweigerLerchenfeld395, der an der Orientreise des Kronprinzen ebenfalls teilgenommen hatte. 396 Er erzählt diese Reise in 18 Kapiteln aus seiner Sicht mit vielen zusätzlichen, interessanten Details. Die darin enthaltenen Illustrationen beruhen auf Originalzeichnungen von Pausinger;397 teilweise finden sich in dieser Edition abweichende Illustrationen von Pausinger, nämlich teilweise von einem ganz anderem Standpunkt gezeichnet als in der 1884 erschienen Volksausgabe des Kronprinzen. Die Ausgabe von Schweiger-Lerchenfeld enthält ein genaues Kalendarium der 74 Tage dauernden Orientreise des Kronprinzen. Im Verlag der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien erschien 1883 die Prachtausgabe Eine Orientreise vom Jahre 1881, beschrieben vom Kronprinzen Rudolf von Österreich, illustriert mit 136 Holzschnitten nach Original-Zeichnungen von Franz von Pausinger. Die 1884 erschienene Volksausgabe Eine Orientreise, beschrieben von Kronprinz Rudolph von Österreich, illustrirt nach Original-Zeichnungen von Franz von Pausinger mit 37 Radierungen398 von J. Klaus und 100 Holzschnitten von F. W. Bader, Wien 1884, Druck und Verlag der k. k. Hofund Staatsdruckerei, verkaufte sich aufgrund des prominenten Autors mit gutem Erfolg. 1884 erschienen eine tschechische und eine englische Ausgabe mit 93 Zeichnungen von Pausinger, 1885 eine französische Ausgabe. Eine Buchausgabe in Stenographie erschien 1887 in Wien und 1889 erschien in Leipzig eine in „Volapük“, der 1879 veröffentlichten Welthilfssprache des katholischen Pfarrers J. M. Schleyer. Im Salzburger Residenz Verlag kam 1994 eine von Leo Leitner zusammengestellte Textauswahl der „Populären Ausgabe“ heraus. 399 Pausinger hatte vor Ort die Reiseeindrücke in Skizzen künstlerisch festgehalten. Zurückgekehrt nach Salzburg arbeitete er diese in Kohlezeichnungen aus, mit dem relativ großem Format 97,56161 cm. Rudolf wählte 136 dieser Zeichnungen für sein Werk aus, die in der Buchausgabe als Holzschnitte publiziert wurden. Der größte Teil der Skizzen sind Tempel und Monumente Ägyptens, oft mehrmals aus verschiedenen Perspektiven, dann Jagdbilder, erlegte Beute, 395 Amand Freiherr Schweiger von Lerchenfeld, österreichischer Schriftsteller: 1879 Arabische Landschaften, 1881 Das Frauenleben der Erde, 1883 Die Adria, 1889 Die Erde in Karten und Bildern, 1898 Atlas der Himmelskunde. 396 Schweiger-Lerchenfeld wird nicht namentlich erwähnt; sein Reisebericht erzählt aber manchmal in „wirForm“. 397 Diese großformatigen Kohlezeichnungen hingen bis vor ein paar Jahren gerahmt im Depot der Nationalbiblio-

thek, jetzt liegen sie in speziellen Kartons im Depot der Nationalbibliothek, mit antisäurehältigem Papier ausgeschlagen, um sie zu erhalten. 398 Der Kupferstich gehört zu den schwierigsten grafischen Techniken. Der Graveur, hier Werner Bader, sticht das Motiv mit dem Stichel seitenverkehrt in die Kupferplatte. Die Radierung ist einfacher, man ritzt mit einer Stahlnadel. 399 Böhler 2000, 222.

83

Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich

seltene Tierarten und viele Vögel, die den passionierten Ornithologen Rudolf besonders interessierten. Es exisitieren aber auch witzige Genrebilder, wie der blinde Antiquitätenverkäufer oder das Leben und Treiben in der Großstadt Kairo anhand des Abend in der Schubra-Allee. Von den zehn Kapiteln des Reiseberichtes befassen sich 1‒6 mit Ägypten, 7‒9 mit dem Aufenthalt im Heiligen Land, Kapitel 10 widmet sich der Rückreise Rudolfs nach Wien. Im Anhang dieser Ausgabe findet sich erstmals eine Abschussliste mit genauer Auf listung der auf dieser Reise erlegten Tiere, der genauen Stückanzahl und der Gesamtzahl (1023 Stück). Ebenso befindet sich im Anhang eine Abhandlung ornithologischer Reiseskizzen, wobei Rudolf 120 Vögel aufzählte, die er erbeutet, gemessen und beobachtet habe, auch mit Angabe des lateinischen Namens, wo Rudolf die Vögel angetroffen hat, ihre Häufigkeit und kurzer Beschreibung der jeweiligen Vogelart. 1887 erschien eine Ausgabe in der Reihe der Gabelsberger stenographischen Bibliothek, mit 60 Illustrationen von Pausinger, wofür J. Klaus und F. W. Bader die Radierungen lieferten; stenographisch übertragen wurde sie von Louis Melzer, Mitglied des akademischen Stenografen Vereines in Wien. In der 2005 erschienen neuen Ausgabe der Orientreise von Kronprinz Rudolf Zu Tempeln und Pyramiden400 mit 48 zeitgenössischen Stichen wurde das 1. Kapitel, das die Anreise beschreibt, ausgelassen, ebenso die Ausführungen von Brugsch, da sie nach Meinung des Herausgebers teilweise überholt seien. Im Anhang A wird stattdessen ein Bericht von Heinrich BrugschPascha aus seinen Lebenserinnerungen Meine Ägyptenreise mit Kronprinz Rudolf beigefügt. Im Anhang B findet sich Die Besteigung der Cheopspyramide von Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen 1869 und im Anhang C ein Brief 401 von Kaiser Franz Joseph an seine Gattin Elisabeth Der interessanteste Tag der Reise, in dem er seine Besteigung der Cheopspyramide am 24. November 1869 beschreibt. Diesen Briefen kann entnommen werden, wie lange die einzelnen Personen für die Besteigung der Cheopspyramide brauchten und in welcher Art und Weise die Besteigung vor sich ging. 402 Möglicherweise wurde Rudolf von seinem Großvater Herzog Max von Bayern, der eine Reise nach Ägypten mit großem Gefolge unternommen hatte und die Ergebnisse seiner Reise 1839 in Malerische Ansichten aus dem Orient mit den unterwegs entstandenen Bildern des Malers Heinrich von Mayr veröffentlichte, zur Herausgabe eines Reiseberichtes inspiriert. Eine gewisse Analogie403 ist gegeben. Nach seiner Reise stiftete Rudolf laut Oberstkämmerer-Decret vom 16. Juni 1881 dem Kunsthistorischen Museum in Wien 60 Objekte. 404 Er berichtete über diese Ägyptiaca: „Nach diesem gelungenen Jagd-Intermezzo kehrten wir zu den anderen Herren zurück und giengen mit ihnen nach dem Dorfe, wo wir einem blinden Bauer einen Besuch abstatteten. Der brave Mann ist einer der reichsten Hausbesitzer dieses Ortes und treibt nebstbei Handel mit altegyptischen Gegenständen, die er in ganz unerlaubter Weise in und um den Tempel ausgraben läßt. Unter Brugsch-Pascha’s Leitung kauften wir einige bessere Objecte und hatten zugleich Gelegenheit, die höchst primitive und unsaubere Einrichtung der Behausung eines Nilthal-Bewohners anzusehen.“ 405 Ebenso überantwortete Rudolf dem Völkerkundemuseum ägyptische Objekte, die 1955 in die 400 Pleticha 2005. 401 Kaiser Franz Joseph hatte bei seiner Reise 1869 zur Eröffnung des Suezkanals keine Zeit Tagebuch zu schreiben; es sind aber 12 ausführliche Briefe, die er während dieser Reise an seine Gattin Elisabeth schrieb, erhalten, in: Nostiz-Rieneck 1966, 140. 402 Der Residenzverlag Salzburg brachte 1994 eine Ausgabe Eine Orientreise vom Jahre 1881 heraus. Leo Leitner traf eine Auswahl der Bilder und Texte der Ausgaben von 1884 und 1885 von Kronprinz Rudolf.

84

403 Ebenso unternahm Rudolfs Mutter Kaiserin Elisabeth eine Orientreise (Port Said, Smyrna, Ägypten), incognito als Gräfin von Hohenems, und veröffentlichte ihren Reisebericht unter dem Namen ihres Schiffskapitäns August von Almstein 1887; 1891 besuchte sie Kairo. 1873 besuchte Erzherzog Ludwig Salvator Ägypten, Syrien und Libyen. 1886 besuchte Erzherzog Otto Ägypten. 1892 jagte der Thronfolger Franz Ferdinand im Nildelta. 404 Satzinger 1994, 89. 405 Kronprinz Rudolf 1885, 98.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

ägyptische Sammlung des KHM eingebracht wurden. Es befinden sich laut Inventarliste des Museums 77 Objekte aus dem Besitz von Kronprinz Rudolf im Kunsthistorischen Museum (Abb. 62). Im Folgenden soll auf einige der Ägyptenzeichnungen Pausingers eingegangen werden: Ein Abend in Alexandrien (Abb. 86) mit der mächtigen Pompejussäule. Ein Begräbniszug nähert sich dem daneben liegenden Friedhof und belebt das Bild. Verschleierte Frauen schwingen in ihrer Trauer weiße Tücher, eine eigentümliche Szene. Bei der Schakaljagd auf den Pyramiden (Abb. 56) sind die riesigen Steinblöcke der Cheops‑Pyramide gut erkennbar. Anschaulich zeigt Pausinger einzelne, aus der Reihe tanzende Blöcke. Dass diese schwer zu besteigen sind, illustrieren die abgebildeten arabischen Treiber. Links im Hintergrund erscheint die Chephren-Pyramide in noch besserem Erhaltungszustand. Der Sphinx (Abb. 103) wird majestätisch und imposant gezeigt, die Pyramiden im Hintergrund, Sand so weit das Auge reicht. Mit schnellen, präzisen Strichen skizziert Pausinger die Landschaft. Die Gesichtszüge des Sphinx weisen weibliche Züge auf. Der Realität entspricht dieses Bild freilich nicht. Es ist eher vedutenhaft, alles Wichtige wird gezeigt, der Sphinx und die drei großen Pyramiden. Eine weitere Zeichnung Der Kronprinz bei den Pyramiden von Gizeh (Abb. 113) zeigt den Sphinx im Mittelpunkt des Bildes, nahsichtig, mit lächelndem Gesichtsausdruck. Die auffälligen Lippen sind „Marylin-Monroe“-artig geschwungen. Diese Zeichnung findet sich in der Ausgabe von Schweiger-Lerchenfeld, im Vordergrund steht Rudolf und läßt sich den geschichtsträchtigen Ort von Brugsch-Pascha erklären, umgeben von der Reisegesellschaft, Beduinen und Dragomans. Im Hintergrund erhebt sich die Cheops-Pyramide. Der erste Pelekan (Abb. 57) ist schwungvoll gezeichnet, ein lebendiges Bild; es steht stellvertretend für zahlreiche Jagddarstellungen aus Ägypten. Im Tempel von Abydus (Abb. 58) skizziert Pausinger die gewaltigen Säulen des Tempelinneren; die Reliefs und Texte sind nicht zu erkennen. Das einfallende Sonnenlicht erhellt das Innere des Tempels. Dendera (Abb. 115) das Heiligtum der Göttin Hathor liegt in Sand und Schutt begraben. Obelisk und Pylonen im Tempel von Luxor (Abb. 135) zeigt einen ähnlichen Ausschnitt wie Libay ihn wählte, Pausinger brachte jedoch den Obelisken ebenfalls ins Bild. Totmes-Obelisk mit einem Theile des vordersten Säulensaales im großen Karnak Tempel (Abb. 130) gewährt vom Obelisk Thutmosis I. einen ungewohnten Einblick in die Hypostylhalle. Beim Tempel von Karnak (Abb. 129) zeichnet Pausinger in einem Ausschnitt die Hypostyl-Halle mit den großen Säulen, einige Teile von Säulen liegen im Sand. Die dargestellten Menschen wirken dagegen winzig, die Monumentalität der Säulen wird derart unterstrichen. Zwei Zeichnungen, die in Schweiger-Lerchenfeld veröffentlicht sind, zeigen ebenfalls Karnak. Abb. 124 zeigt mit Vorhof des großen Karnak-Tempels den Ersten Hof mit der Taharka-Säule und auf Abb. 125 Der heilige See im mittleren Tempelbezirk von Karnak schweift der Blick über den Heiligen See auf die imposanten Pylonen. Eine detaillierte Zeichnung präsentiert Pausinger vom Tempel von Esne (Abb. 156). Die Innenansicht des vordersten Säulensaales wirkt in seiner ganzen Schönheit in einem Teilprospekt. Der Offene Vorhof des Edfu-Tempels (Abb. 159) stellt die großen Säulen mit prachtvollen Kapitellen in den Mittelpunkt. Hieroglyphentexte und Reliefs sind angedeutet. Wegen des Niveauunterschiedes mußte man ‒ wie bei Pausinger dargestellt ‒ über eine Treppe in das Innere des Tempels hinuntersteigen. Die Schönheit des Tempels von Kum-Ombu (Abb. 163) springt bei diesem Bild auf den Betrachter über. Ein einsamer Fuchs betrachtet den in Sand und Schutt vergraben liegenden Tempel, links unterhalb fließt der Nil vorbei. Auch die Perspektive (Abb. 164) vom Nil aus mit einer Dahebije im Vordergrund, den Palmen und einer Spiegelung im Nil gibt eine gelungene Gesamtansicht wieder. Den Trajan-Kiosks von Phylae (Abb. 171) zeigt Pausinger in einem romantischen „Zoom“-Ausschnitt, umgeben von Palmen; die Gesamtanlage von Philae (Abb. 167), mit Palmen im Vordergrund, zeichnete Pausinger vom gegenüberliegenden Ufer aus. Pausinger skizziert den Terassentempel von Deir el Bahri (Abb. 153) sehr verfallen, nur die Ruinen des koptischen Klosters ragen empor. Die Memnons-Kolosse (Abb. 141), ohne viele Details gezeichnet, wirken mit ihrer Mächtigkeit. Ein einsamer Reiter auf einem Esel verstärkt diesen Eindruck. Einen Einblick in das damalige Ägypten Museum erlaubt Im Garten des Museums zu Bulak (Abb. 59). Der Kronprinz läßt sich von Emil Brugsch die ägyptischen Objekte ‒ im Bild mehrere Sphingen ‒ erklären.

85

Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich Ein Abend in der Schubra-Allee (Abb. 60) mutet an, als würde man sich, abgesehen von den orientalischen Gewändern, in Wien oder Paris befinden und nicht in Kairo. Dem Auge des Betrachters bietet sich ein buntes Durcheinander von Kutschen mit Herren in Zylindern, Reitern, Fahrradfahrern, Eseln, Brotverkäufern. Schweiger-Lerchenfeld beschrieb dazu seine Eindrücke wie folgt: „… wir gehen zu den bereitstehenden Wägen, schöne echt europäische D`Aumont-Equipagen…wir fahren in die üppig grüne schattige Schubra-Allee. Ein Bild folgt dem anderen und wie im Traume gleiten die interessantesten Eindrücke am Auge vorüber. Dichte Menschenmengen wogen auf und nieder, schwerbeladene Kameele, kleine Esel, lärmende Orientalen in färbigen Gewändern.“ Die Ägyptische Sammlung des Kronprinzen (Abb. 61) ist angesichts der Artefakte, die Rudolf nach seiner Rückkunft dem KHM übergibt, befremdend. Es stellt ein Sammelsurium verschiedenster Objekte dar; sie sind nur teilweise anhand der Inventurliste identifizierbar. Fellah-Dorf mit Taubenhäusern bei Abydus (Abb. 63) zeigt eine Szene vor der Mauer eines Dorfes am Nil mit Palmen, den beliebten Taubenhäusern, Rindern und Schafen, spielenden Kindern und einer Mutter mit zwei Kindern. Sie vermittelt einen friedvollen Eindruck. Den Teppich-Bazar (Abb. 64) beschrieb Rudolf folgendermaßen: „Im Teppichbazar ging ich in den Hofe des Hauses eines reichen Kaufmannes. Mit würdevollem Benehmen entrollte der alte Handelsherr seine schönsten Stoffe, türkische und besonders persische Teppiche von hohem Werthe.“ 406

Abb. 52: Franz Xaver von Pausinger, Gemälde von Hans Temple, 1913

406 Kronprinz Rudolf 1885, 40.

86

Abb. 53: Kronprinz Rudolf im Jahre seiner Orientreise (# IMAGNO/Austrian Archives)

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 54: Wappen von Pausinger (in: Oberösterreichischer Adel, 236)

Abb. 55: Das Arbeitszimmer von Kronprinz Rudolf (in: Kronprinz Rudolf 1885, 1)

Abb. 56: Schakaljagd auf den Pyramiden (in: Kronprinz Rudolf 1885, 45)

87

Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich

Abb. 57: 1885, 68)

Der erste Pelekan (in: Kronprinz Rudolf

Abb. 58: Der Tempel von Abydos (in: Kronprinz Rudolf 1885, 149)

Abb. 59: Im Garten des Museums zu Bulak (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 97)

88

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 60: Ein Abend in der Schubra-Allee (in: Kronprinz Rudolf 1885, 41)

Abb. 61: Die ägyptische Sammlung des Kronprinzen (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 253)

89

Ägyptenreise 1881 Franz Xaver von Pausinger mit Kronprinz Rudolf von Österreich

Abb. 62 a. b. c: Liste der Objekte, die der Kronprinz dem Kunsthistorischen Museum Wien schenkte (an dieser Stelle möchte ich Frau Dr. Regina Hölzl vom KHM für die Bereitstellung dieser Liste herzlich danken)

90

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 63: Fellach-Dorf mit Taubenhäusern bei Abydus (in: Kronprinz Rudolf 1885, 93)

Abb. 64: Teppichbazar (in: Kronprinz Rudolf 1885, 37)

91

7. Ägyptenreise 1882 Rudolf Swoboda mit Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha 7.1. Biographie Rudolf Swoboda (1859‒1914) Rudolf Leopold Swoboda (Abb. 65) wurde am 4. Oktober 1859 als zweiter Sohn407 des Genreund Portraitmalers Eduard Swoboda408 und dessen Gemahlin Josefine, gebürtige Müller, geboren. Nach vier Jahren „Unterrealclassen“ trat Swoboda 1875 als 16jähriger in die Kunstgewerbeschule ein, er belegte „Figurales Zeichnen und Malen“ bei Michael Rieser409, Ferdinand Lauf berger410 und Ermenegild Donadini. 411 Drei Jahre später wechselte Swoboda an die Akademie der bildenden Künste in Wien in die Meisterklasse seines Onkels Leopold Carl Müller412, in der er bis 1884 blieb. Am 2. Jänner 1879 hatte Swoboda sich der Assentierung413 beim Militär zu stellen. Sein Grundbuchblatt gibt darüber wie folgt Auskunft: „Assentiert am 2. Jänner 1879 als einjähriger auf eigene Kosten auf 10 Jahre im stehenden Heer u. 2 Landwehrjahre zum Infanterie Regiment N° 4 mit dem Präsenzdienstantritt 1/10 1879. Eingereiht am 2. Jänner 1879. Personsbeschreibung: Haare blond, Augen grau, Augenbrauen blond, Nase proport., Mund proport., Kinn proport., Angesicht rund, Besondere Merkmale keine, Geimpft ja, Redet Sprachen Deutsch etwas franz. u. englisch, Körpermaß 1.710 m, Brustmaß 0. 820 m.“ 414 Die Monate Jänner bis März 1879 ließ Leopold Carl Müller sich beurlauben, um nach Ägypten zu reisen; er lud seinen Neffen Rudolf Swoboda ein, ihn zu begleiten. Von Swoboda ist kein einziger Privatbrief überliefert, auch an ihn gerichtete Briefe fehlen. Da sein Onkel, Leopold Carl Müller, aber ein eifriger Briefschreiber war, werden einige Details der Biographie Swobodas durch diese Briefe erhellt. Leopold Carl Müller berichtete in einem Brief an Ebers nach Berlin über die Ankunft seines Neffen wie folgt: „… Mit dem nächsten Dampfer erwarte ich einen von meinen Schülern aus der Academie (= Rudolf Swoboda). Der Bursche hat kaum 20 Jahre, ist außergewöhnlich mit Talent ausgestattet, und ist, wie dieß meistens der Fall ist mit talentvollen Menschen, vollständig unbemittelt. 407 Sein älterer Bruder Eduard (1858‒1936) wurde später Ingenieur und Architekt, speziell Brückenbautechniker; seine Schwester Josefine, genannt ,Pips‘ (1861‒1924) wurde ebenfalls Malerin. 408 Der Vater Eduard Swoboda (1814‒1902) und dessen Bruder Rudolph Swoboda (1819‒1859) waren bekannte Biedermeiermaler. Alle wuchsen im großelterlichen Hause Laimgrube 134 auf, dem Haus „Zum Wollbaum“, heute Gumpendorferstraße 57 (Abb. 67). Der Großvater Josef Swoboda war Baumwollgespinsthändler und der Bauherr des 1819 erbauten Hauses. Die Mutter von Rudolf Swoboda Josefine hatte fünf Geschwister, darunter als Bruder den berühmten Leopold Carl Müller (1834‒1935), den sogenannten ,Ägyptenmüller‘, sowie Marie Müller (1846‒ 1935) und Bertha Müller (1848‒1937), beide Portraitmalerinnen. 409 Prof. Michael Rieser (1828 Schlitters ‒ 1905 Wien) 4 10 Prof. Ferdinand Lauf berger (1829 Mariaschein ‒ 1881 Wien) leitete die Fachklasse Zeichnen und Malen in der Kunstgewerbeschule, die dem Direktor des Österreichi-

schen Museums für Kunst und Industrie Rudolf von Eitelberger unterstand. 4 1 1 Prof. Ermenegild Donadini (1847 Spalato ‒ 1936) leitete 1877 die Fachklasse Zeichen und Malen. 4 12 Leopold Carl Müller (1834 Dresden ‒ 1892 Wien) war vom 1.10.1877 bis 1884 Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien; die Wintermonate verbrachte er in Ägypten. Er begeisterte seine Schüler in seiner „Spezialschule“ der Historienmalerei für die Orientmalerei: Charles Wilda, Rudolf Swoboda, Franz Xaver Kosler und zeitweise Rudolf Otto von Ottenfeld und Karl Maria Schuster. L. C. Müller steuerte für Georg Ebers Werk Aegypten in Bild und Wort 47 Illustrationen über Ägypten bei, erschienen 1879/80, die als Holzstiche reproduziert wurden. 4 13 Lat. assentire = zustimmen, in Österreich für Musterung. 4 14 Grundbuchblatt im Österreichischen Staats- und Kriegsarchiv, Wien 1864, Kt. 49.

93

Ägyptenreise 1882 Rudolf Swoboda mit Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha

Ich habe es durchgesetzt, dass der Bursche eine ermäßigte Fahrkarte für die Reise nach Triest, und für die Überfahrt nach Alexandrien bekam, und für die übrigen Kosten werde ich selbst aufzukommen suchen. Ich hätte ihn gleich mit mir genommen, doch der Zufall wollte es, dass der Ärmste sich gerade an dem Tage meine Abreise von Wien bei der Militärbehörde vorzustellen hatte. Der junge Kerl war in seinem ganzen Leben noch nie aus Wien hinausgekommen, und bin ich daher schon vergnügt, wenn ich mir die erstaunten Augen vorstelle, die der Junge beim Anblicke Cairo’s machen wird. Sie werden vielleicht sagen, dass mir mein Vergnügen theuer zu stehen kommen dürfte, und Sie werden Recht haben; doch wenn der Junge die ihm gebotene Gelegenheit so benützt wie ich es hoffe, dann frage ich Sie, ob Sie glauben, dass ich dann nicht beneidenswerth wäre.“ 415 Bei dieser, für Swoboda ersten Ägyptenreise nahmen sie in Kairo bei André Bircher’s Mamlukenpalast „Been el-Sureen“416 Aufenthalt; dort verfügten sie auch über ein Atelier. Müller unterwies Swoboda insbesondere im Malen von Portraits; Swoboda fertigte relativ kleine Skizzen in der Größe 26616 cm, an; er skizzierte auch zahlreiche Naturstudien. Er besaß eine rasche Auffassungsgabe und brilliante technische Fertigkeiten, wobei er mit außerordentlicher Sicherheit das Wesen der zu Portraitierenden erfasste. Seine Bilder strahlen große Lebendigkeit aus, das Kolorit seiner Ölbilder ist in warmen Tönen gehalten. Müller verließ Kairo Mitte März, um an die Akademie nach Wien zurückzukehren, Swoboda blieb bis Juni oder Juli in Kairo. Am 1. Oktober 1879 begann Swoboda seinen Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger beim Infanterie Regiment Hoch- und Deutschmeister No. 4; dieser dauerte bis zum 30. September 1880. Mit 1. November 1880, nach absolvierter Prüfung, wurde Swoboda zum Leutnant der Reserve ernannt; 1886 wurde er wegen eines Blähhalses außer Dienst versetzt. Im Wintersemester 1880/81 nahm Swoboda seine Studien an der Akademie wieder auf. In diesem Wintersemester war Müller zu seiner sechsten, diesmal etwas längeren Ägyptenreise aufgebrochen. Der Portraitmaler Heinrich von Angeli417 supplierte in Wien für Müller und wurde derart auf Rudolf Swoboda und dessen Talent aufmerksam. Angeli, der 1873 nach Winterhalters Tod englischer Hofmaler wurde, empfahl Swoboda der Königin Victoria. Swoboda weilte zwischen 1879 und 1889 sechsmal in Ägypten und Nubien. 418 Abnehmer seiner Bilder vor Ort waren vor allem Engländer, die wegen des angenehmen Klimas den Winter in Ägypten verbrachten (Abb. 66). Im Jahre 1882 unternahm Rudolf Swoboda vom Februar bis März als Gast des Grafen Carl Esterházy eine Expedition nach Ägypten und Nubien bis Wadi Halfa. Ein Beleg für diese gemeinsam unternommene Reise findet sich in einem Brief seiner Mutter an ihren Bruder Leopold Carl Müller:419 „Der Graf Esterházy ist gestern mit seinem zukünftigen Schwager in Wien angekommen, und hat den Rudolf gebeten den jungen Engländer herumzuführen, da er auf 2 Tage nach Baden musste. Morgen fahren sie beide nach Preßburg, der Graf hat abermals Rudolf eingeladen mitzufahren, was der Vater nicht erlauben will, da er gar zu viel Zeit vergeudet und ohnedieß durch die Cairo Reise ein so nobles Leben gewohnt wurde, das er sich in seine Verhältniße jetzt schwer wieder hineinfindet, und wir sehr froh und glücklich wären, wenn Du ihn wieder unter Deiner Obhut hättest. Nun sei herzlichst gegrüßt und geküsst von uns Allen Deine Dandl.“ 4 1 5 Aus dem Brief in: Zemen 2001, Nr. 397 4 16 André Bircher (1839 Küttingen bei Aarau in der Schweiz ‒ 1925 Kairo), schweizerischer Unternehmer, der mit Import-Export ein Vermögen gemacht hatte, besaß ein prachtvolles Haus in Kairo, in dem Müller und Swoboda wohnten und ihr Atelier hatten. Bircher handelte mit Sennesblättern, Straussenfedern, Wolle, Kaffee, Eiern. Auch Lenbach, Makart, Huber frequentierten 1875/76 dieses Haus mit dem großen Springbrunnen. Siehe Zemen 2001, 84. 4 17 Heinrich von Angeli (1840 Ödenburg ‒ 1925

94

Wien), österreichischer Portrait- und Historienmaler; lernte bei Piloty in München; wurde 1873 Hofmaler der Queen Victoria. 4 18 Für die Wintermonate 1880 bis 1891 nennt das Künstlerlexikon von Eisenberg weitere 6 Reisen nach Ägypten und Nubien (1880, 1882, 1883, 1884, 1886, 1891), über welche, abgesehen von der Nubienreise 1882 und einzelne Bilddatierungen, leider nicht Näheres bekannt ist, in: Zemen 2004, 2. 4 19 Brief von Schwester Josefine Swoboda an Müller, Wien, 2.10.1882, in: Zemen 2001, Brief Nr. 332.

Biographie Rudolf Swoboda (1859‒1914)

Seine Akademiestudien setzte Swoboda im Wintersemester 1882/83 bei seinem Onkel fort; einer seiner Studienkollegen war Charles Wilda420, den Swoboda auch portraitierte. An der Ausstellung im Künstlerhaus nahm er erstmals 1883 mit fünf Ölstudien aus Ägypten teil. Von seiner Reise nach Ägypten im Winter 1883 brachte Rudolf Swoboda die Ölskizzen für das große Ölgemälde (E 2462) Teppichflicker in Chan-Chalil, 78,76106,7 cm, eines seiner wenigen Genrebilder, und für den Teppich-Bazar in Cairo (E 1331) mit; beide Bilder wurden im Künstlerhaus ausgestellt. Swoboda verfertigte teilweise Ölstudien in Ägypten, die er dann in Wien großformatig ausführte. Im Sommer 1884 im Alter von 25 Jahren verließ Swoboda die Akademie; er übersiedelte 1885 nach London, wo er bis 1892 seinen Wohnsitz und ein eigenes Atelier unterhielt421; dort wurde er ein gesuchter und geschätzter Portrait- und Orientmaler. Der größte Teil seines künstlerischen Werkes befindet sich in englischem Privatbesitz. 1886 avancierte Swoboda zum Hofmaler der Königin Victoria422, die in ihrem Tagebuch vom 22. April 1886 notierte: „Saw a young Austrian artist recommended by Angeli. He is only twenty-six, of the name of Swoboda, and is full of talent.“423 In einem Nachruf des Neuen Wiener Tagblattes vom 26. Jänner 1914 wurde Swoboda wie folgt gewürdigt: „Königin Victoria lernte 1885/86 „seine außerordentliche Sicherheit und Gewandheit als Portraitist in hohem Maße schätzen. Wie Goethe seine hervorragenden fremden Besucher immer von seinem Zeichner portraitieren ließ, der ihm in dieser photographielosen Zeit ihr Bild festhalten musste, so liebte es auch Königin Victoria, ihre Gäste und andre sie interessierende Personen portraitieren zu lassen. Ihre Mappen enthalten hunderte solcher Portraits, die Swoboda zumeist in wenigen Stunden mit stupender Lebenswahrheit vollendet hatte.“ Im Auftrag von Königin Victoria brach Swoboda am 7. Oktober 1886 nach Indien auf, wo er den Sommer 1887 als Gast im Hause Lockwood Kiplings in Lahore, des Vaters Rudyard Kiplings, der in Indien eine hohe offizielle Stellung innehatte, verbrachte. In Indien sollte Swoboda „sketches of the various types of nationalities“ für die Königin zeichnerisch festhalten, sowie Landschaften, Gebäude und andere Szenen. Bombay, Agra, Rawalpindi waren Stationen seiner Reise, ebenso Jaipur, wo er mehrere Monate Gast des Maharadschas war; dann reiste Swoboda nach Delhi und unternahm eine Studienreise nach Afghanistan. Im Juli 1888 kehrte er nach London zurück. 43 Portraits (Abb. 71) dieser Reise gehen in die königliche Sammlung, sie sind kleinformatig, 29,8615,9 cm, meistens auf Holztafeln gemalt. Swoboda führte das Inkarnat besonders fein aus, während die übrige Bildfläche in schnellen Pinselstrichen angedeutet ist. Swoboda folgte dabei auch im Gesamtkolorit seinem Vorbild und Lehrer Leopold Carl Müller, wie die Portraitstudien der Royal Collection, Osborne House, zeigen. 424 Königin Victoria engagierte 1890 Swobodas Schwester Josefine als Hofportraitistin. 425 Swoboda unternahm 1891 seine vermutlich letzte Reise nach Ägypten, diesmal wieder bis nach Assuan in Oberägypten, wie sein Bild Bazaar in Assuan, ausgestellt in der Royal Academy, zeigt. Ab diesem Zeitpunkt nehmen die Ägyptensujets in seinem Oeuvre ab. Königin Victoria verlieh Swoboda die Britannische Jubiläums-Erinnerungsmedaille (Jubilee Commemoration Medal). 420 Carl (Charles) Wilda (1854‒1907), österreichischer Orientmaler, Schüler von Engerth, Eisenmenger und Müller, besuchte Ägypten öfters; er hatte große Erfolge in Wien, Paris und London. 42 1 Frodl 1981, 22. 422 Als Königin Victoria 1901 starb, hinterließ sie der Royal Collection 97 Portraits von der Hand Rudolf Swobodas. 423 Mathur 2002, 11 f. 424 Über ihre Sammlung gibt es einen Katalog von Oliver Millar, The Victorian Pictures in the Collection of

Her Majesty The Queen, 2 Bände, Cambridge University Press, Cambridge 1992. Es umfaßt einen Textband (Text) sowie einen Bildband (Plates), in welchem der größte Teil der Gemälde, nämlich 886 von 1.098, in Schwarz-weißAbbildungen, oft mit vier Bildern pro Seite, reproduziert ist. 12 Textseiten betreffen Rudolf Swoboda und seine im Auftrag der Queen geschaffenen 97 Bilder, darunter einige königliche Familienportraits. 425 Josefine Swoboda war berühmt vor allem als Miniaturmalerin für Portraits.

95

Ägyptenreise 1882 Rudolf Swoboda mit Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha

1892 kehrte Swoboda nach Wien in sein Elternhaus zurück. Er reiste aber immer wieder kurzfristig nach London, um Portraitaufträge von Königin Victoria auszuführen. 426 Als Königin Victoria 1901 starb endete nach 15 Jahren Swobodas erfolgreiche Zeit als Hofmaler der englischen Königin. Ab 1894 war Swoboda in allen Jahres-Ausstellungen des Künstlerhauses in Wien mit Portraits, Genremalerei und Orientbildern vertreten. Im Februar 1894 suchte er mit seinem Bild Bazaar in Assuan, das er schon in London ausgestellt hatte, um Aufnahme als ordentliches Mitglied der Wiener Künstlerhaus-Genossenschaft an. 427 Swoboda heiratete Ella Riedl; die kinderlos gebliebene Ehe wurde später geschieden. 428 Noch 1896 traf Swoboda Carl Graf Esterházy. In einem Brief, den der Vater Eduard Swoboda an seine Frau schrieb, wird darüber folgendes berichtet: „Rudi ist ½3 Uhr fort, geht aber auf keine Jagd zu Ester(hazy) sondern begleitete nur Sturani, der dort etwas zu thun hat und will heute Freitag wieder zurück sein … Rudi ist richtig Mittags angekommen und 2 Fasane mitgebracht. Wir werden sie bis Sonntag auf heben und sie gemeinschaftlich verzehren.“429 Im Herbst 1904 reiste Swoboda nach Damaskus, seine letzte Orientreise. Für sein Ölgemälde Bettler in Damaskus erhielt er am 31. März 1905 den Nikolaus-Dumba-Preis in Höhe von Kronen 720,‒430; dies war der einzige Preis, den er als Künstler jemals erhalten hatte. Swoboda dürfte eine humoristische Ader und ein geselliges Naturell besessen haben, denn er entwarf nach Bedarf für Gschnas- und Kostümfeste Karikaturen und Kostüme und gestaltete als Autor die Unterhaltung; er war Mitglied der Künstlerclubs ,Die Alte Welt‘ und ,Grüne Insel‘. Gegen 1908 schien seine Schaffenskraft langsam nachzulassen. Im Alter von 55 Jahren starb Rudolf Swoboda431 am 24. Jänner 1914 an den Folgen einer Herzklappenentzündung. 432 Er wurde am Zentralfriedhof im Familiengrab beigesetzt. In einem Nachruf im Neuen Wiener Tagblatt wurde Swoboda wie folgt charakterisiert: „Der Kontrast zwischen dem reichen, glänzenden Leben in London und den heimischen Verhältnissen mochten aber dem ruhigen, stillen Wesen Swobodas sich stärker fühlbar machen. So wenig er nach außen lebte, so regsam und geistsprühend zeigte er sich im engeren Kreise; seine reichen Erlebnisse waren eine unerschöpfliche Quelle von interessanten Gesprächen, und sein trockener Humor würzte seine Erzählungen ganz außerordentlich.“ Das Künstlerhaus widmete Swoboda im Oktober 1916 eine Gedächtnis‑Ausstellung433, gemeinsam mit seinem Vater Eduard Swoboda, dem Aquarellisten Rudolf Bernt, dem Medailleur Karl Maria Schwerdtner und dem Radierer Wilhelm Wörnle. Die 74 Werke434 Swobodas aus dem Nachlass wurden vor der Versteigerung noch im Künstlerhaus ausgestellt, darunter befanden sich Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und vier Plastiken; 50 dieser Werke stammten aus dem Orient. 435 Im Dorotheum436 wurde am 15. März 1917 der künstlerische Nachlaß Swobodas versteigert; sein Bruder Eduard und seine Schwester Josefine waren die Erben. In der Verlassenschaft befand sich u. a. ein großes Ölbild Schiffzieher am Nil in Ober-Egypten.

426 Zemen 2004, 185. 427 Zemen 2004, 194. 428 Bei Swobodas Tod wird seine Gattin Ella Riedl als Majorsgattin in Szegedin bezeichnet, in: Zemen 2004, 203. 429 Brief vom 17.1.1896 in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, Handschriftensammlung, Inventar Nr. 72.543/5 und Brief vom 20.1.1896 mit der Inventar-Nr. 72.543/8. 430 1 Krone = 10 Euro, also ungefähr 7.200,‒ Euro. 43 1 Rudolf Swoboda wird auch „der Jüngere“ genannt oder als „II.“ bezeichnet, um ihn von seinem väterlichen Onkel Rudolf Swoboda dem Älteren (1819‒1859), einem Landschafts- und Tiermaler, zu unterscheiden. 432 Er starb im Sanatorium Dr. Fürth, Wien VIII,

96

Schmidgasse 14. 433 Diese Gedächtnis-Ausstellung Rudolf Swoboda war überhaupt die erste größere Ausstellung von Werken dieses Künstlers, der in Österreich bis heute keine weitere gefolgt ist; auch zu seinen Lebzeiten ist es weder in Wien noch in London zu einer Präsentation gekommen, die über einige wenige Werke hinausgegangen wäre, siehe H. Zemen 2004, 233. 434 Eine genaue Zusammenstellung findet sich in Zemen 2004, 228 f. 435 Zemen 2004, 6. 436 Siehe Auktionskatalog des Dorotheums der 271. Kunstauktion mit 64 Nummern für Rudolf Swoboda.

Biographie Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha (1847‒1919)

7.2. Biographie Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha (1847‒1919) Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha437 entstammte der gräflichen Linie zu Cseklész. 438 Sein Vater, Carl Graf von Esterházy, Freiherr von Galántha, Graf von Forchtenstein (1799‒ 1856), heiratete in zweiter Ehe, eine Bürgerliche, Wilhelmine Felber. Am 21. Dezember 1846 wird die Schwester Leontine Karoline Wilhelmine Anna439 geboren, am 30. November 1847 Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha. 1876 heiratete Carl Stephan Graf Esterházy Paula, eine geborene Stauber440 aus Baden bei Wien. Nach ihrem Tod 1881 heiratete er ein zweites Mal441 am 15. November 1882 Mary Evelyn Hamilton Charters442 aus Ipswich in England. Seine Nachkommen leben heute in den USA. 443 Er war Majoratsherr auf Cseklész und Wartberg, Szent-Abrahám-Farkashida, Geszeth, Majtény, Keresztur, Puszta-Kürt, Polást und Hontosmos, sowie erbliches Mitglied des ungarischen Oberhauses. Im Katalog der im Oktober 1916 veranstalteten Gedächtnis-Ausstellung im Künstlerhaus für Rudolf Swoboda wird erwähnt, dass Swoboda eine Reise nach Ägypten und Nubien gemeinsam mit dem „Grafen Carl Eßterhazy“ unternommen haben soll. Der Korrespondenz zwischen Josefine Swoboda, Rudolfs Mutter, mit ihrem Bruder Leopold Carl Müller ist zu entnehmen, dass Carl Graf Esterházy sich im Winter 1875 in Kairo aufhielt, und ein Haus gemietet hatte, dieses im Winter 1876 bewohnte, sowie 1877, 1878, 1880 und 1881 jeweils im Winter in diesem Haus lebte. Leopold Carl Müller schrieb im Februar 1875: „Angekommen in Cairo traf ich hier mehrere Bekannte, unter ihnen einen ehemaligen Schüler von mir den Grafen Feodor Zichy, ferner sind hier von Östreichern die Grafen Kinsky, Esterhazy, Cziraki, Welsersheim, der Baron Poche, Heinrich II. Prinz Reuss u.s.w. Ich bin immer in Gesellschaft der hier genannten Kavaliere, und unterhalte mich nicht schlecht. Es sind lauter junge lebenslustige Kerle“ 444 In einem weiteren Brief: „… dass im nächsten Herbste hier wieder eine Menge der angesehensten Östreicher sein werden, weil die östreichische Kaiserin nach Kairo kommen wird. Esterhazy und Kinsky haben sich schon Häuser gemiethet. Esterhazy hat mich besonders encouragirt einige Bilder mitzubringen.“ 445 Die Anwesenheit Graf Esterházys in Kairo für das Frühjahr 1876 bestätigte ein weiterer Brief: „Jetzt gehe ich zu Esterhazy, morgen zu Sefer-Pascha.“ 446 „Da ich jeden Tag irgendwo eingeladen bin, am meisten bei Esterhazy, so bin ich nun auch gewöhnt, nur mehr Champagner zu trinken.“ 447 „Von meinen Bekannten hier, 437 In Zemen 2004, 68 wird erwähnt, dass Carl von Blaas seinem Schüler Müller offenbar eine Empfehlung (1853) an die Familie des Grafen Karoly, speziell an die Gemahlin des Grafen, eine geborene Esterházy mitgegeben hatte. Blaas war von 1849‒1855 immer wieder in Ungarn, um für Graf Istvan Karoly die malerische Ausstattung für die von Ybl erbaute Pfarrkirche in Fot (unweit Gödöllö), eines der bedeutendsten Gesamtkunstwerke der Romantik, auszuführen (6 Ölgemälde und 28 Fresken). 438 Cseklész = auf deutsch: Landschütz; auch Csesznek geschrieben. Es gibt 3 Linien der Esterházy: 1. Linie Forchtenstein, 2. Linie Csesznek, 3. Linie Altsohl. 439 Seine Schwester heiratete 1864 Zeno Graf Csaky von Kereszthseg und Adorjan, in: Gräfliches Genealogisches Taschenbuch, Gotha 1900, 234. 440 Sie hatten am 29. Juni 1876 geheiratet; sie stirbt am 13. Dez. 1881 in Baden bei Wien, im 35. Lebensjahr. 44 1 Wo er in Wien lebte, konnte ich nicht ausfindig machen. Im Wohnungsverzeichnis wurden Adelige nicht geführt; vermutlich wohnte er im Esterházy Palais, Kärntner Straße 41. Auch bei Czeike 1997 ist nichts darüber zu

erfahren. 442 Lady Hamilton (1859 Belfast ‒ 16. Jänner 1932 Wien) 443 Aus der zweiten Ehe entstammten 4 Kinder: Michael Carl Stephan Georg (20. April 1884 London ‒ 1933; vermählt mit Johanna Gräfin Batthyány von Német-Ujvár), Sohn ,Charly‘ Carl Anton Franz Ernst (2.12.1888 Szent-Ábrahám ‒ 3.7.1931; vermählt mit Isabella Gräfin von Wrbna von Freudenthal), Ilona (geb. 19. Okt. 1890), Victor (geb. 1891 Szent-Ábrahám), in: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser, Gotha 1900, 234. 444 Brief Müller an Lauf berger, Kairo, 19.1.1875, in: Zemen 2001, 191 445 Brief Müller an Lauf berger, Kairo, Ende April 1875, in: Zemen 2001, 209. 446 Brief Müller an Lauf berger, Kairo, 31.3.1876, in: Zemen 2001, 250. 447 Brief Müller an Schwester, Kairo, 15.4.1876, in: Zemen 2001, 254.

97

Ägyptenreise 1882 Rudolf Swoboda mit Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha

sind mehrere noch in Europa so z. B. Nubar und Sefer-pascha, Esterhazy, der die Winter seit vielen Jahren hier zubringt, und ein Haus hier besitzt.“ 448 „Wie sehr die ungünstigen Zeitverhältnisse auf Egypten drücken, glauben Sie gar nicht. Es sind nicht halb so viele Fremde hier, als in den verflossenen Jahren, und während Cairo früher eine höchst lustige, und unterhaltende Stadt zu nennen war, so ist es heuer ein langweiliges Nest geworden. Von 6 Uhr Abends an, dem Beginne der Dunkelheit, weiß man nicht, was anfangen, falls man nicht gewillt wäre, einen Besuch bei einem Bekannten zu machen, Von mir bekannten Östreichern sind außer dem General-Consul Scheaffer, noch hier die beiden Esterhazy, Palffy, Thun, Baron Revay, Hofrath Kremer.“ 449 Folgendes schrieb Müller 1880: „… jetzt bin ich dran Vorbereitungen zu treffen zu meiner Reise nach Oberegypten, woselbst ich mich wohl an zwei Monate hindurch auf halten dürfte…Statt mit einer Dahabie werde ich mit dem Dampfer reisen … ich freue mich schon auf diese romantische Zigeunerei. Liechtenstein, Esterhazy und Palffy wollen, dass ich mit ihnen gehe nach Abesinien, um dort Löwen mit ihnen zu jagen. Wenn die Reise nicht vier Monate dauern würde, so ginge ich mit ‒ aber vier Monate in einer Tour herumzigeunern ist mir zu viel.“ 450 Zemen schreibt in der Biographie über Rudolf Swoboda, dass dieser nur bei seiner ersten Ägyptenreise, die er mit seinem Onkel Leopold Carl Müller unternommen hatte, in dem Haus bei André Bircher wohnte, während seiner späteren Aufenthalte in Kairo aber in einem Hotel abgestiegen war; am ehesten im Hôtel du Nil, wenn er nicht bei Carl Graf Esterházy wohnte. 451 Dieser hatte demnach ein eigenes Quartier in Kairo. Eine interessante Erwähnung über die Anwesenheit von Graf Esterházy findet sich in der Orientreise von Schweiger-Lerchenfeld, der 1881 an der Reise mit Kronprinz Rudolf teilgenommen hat: „Am Montag, den 21. März dejeunirten die Erzherzoge in dem von einem Oesterreicher geleiteten prächtigen Hôtel du Nil. … In dem früher erwähnten Pavillon des Gartens nahmen die Erzherzoge das Dejeuner, welchem auch der Consul Dr. Seewald, die Grafen Eßterházy und Wenckheim, sowie Brugsch-Pascha beigezogen wurden. Hierauf ließ der Hotel-Director die besten arabischen Zauberer und Schlangenbändiger kommen …“ 452 Jedes Jahr hatte Rudolf Swoboda dem Künstlerhaus neu zu ernennende Mitglieder vorgeschlagen; im Jahr 1902 schlug er als außerordentliches Mitglied Carl Graf Esterházy vor, der in seiner Kunstsammlung einige Werke von Swoboda besaß. Es existiert ein Ölportrait des Grafen Esterházy453 von der Hand Rudolf Swobodas, das zu Beginn des Jahres 1900 im Künstlerhaus ausgestellt war, ebenso von der Gräfin Esterházy, das 1916 in der Gedächtnis-Ausstellung gezeigt wurde, sowie ein Ölportrait vom Sohn „Charley“. 454 Carl Stephan Esterházy zu Galántha verstarb am 1. November 1919 in Czeklész im 72. Lebensjahr.

7.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise Während seines dritten Ägyptenaufenthalts bereiste Swoboda im Februar und März 1882 als Gast des Carl Graf Esterházy Oberägypten und Nubien (Abb. 72) bis Abu Simbel. Aufgrund des regen Briefwechsels der Familie Swoboda mit Leopold Carl Müller ergibt sich, dass Graf Esterházy sich im Winter 1875 in Kairo auf hielt und ein Haus gemietet hatte, das er im Winter 1876, 448 Brief Müller an Lauf berger, Kairo, 15.10.1877, in: Zemen 2001, 324. 449 Alfred Freiherr von Kremer (1828 Wien ‒ 1889 Wien) Orientalist, Diplomat, Philologe in: Brief von Müller an Eitelberger, Kairo, 20.1.1878, in: Zemen 2001, 353. 450 Brief Müller an Eduard Swoboda, Kairo, 7.12.1880, in: Zemen 2001, 394. 45 1 Zemen 2004, 87.

98

452 Schweiger-Lerchenfeld 1882, 258 f. 453 Dieses Portrait wurde im Jahr 1900 im Künstlerhaus ausgestellt und damals mit 3.000. Kronen beziffert. 454 Dieses Bild hat die Einlaufnummer E 1353/1916 im jährlichen Einlauf buch des Künstlerhauses, in welchem die eingesandten Werke verzeichnet wurden; es wurde mit einem Wert von 3.000,‒ Kronen beziffert.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

im Winter 1877/78 und im Winter 1880/81 bewohnt hatte. Über das Itinerar dieser Expedition sind keine Aufzeichnungen bekannt.

7.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen Die vier datierten Bleistiftzeichnungen in der Graphischen Sammlung Albertina in Wien sind die einzigen direkten Belege für die mit Graf Esterházy unternommene Reise aus dem Jahre 1882. Es sind drei Zeichenblätter, zwei Portraitköpfe wurden auf ein Zeichenblatt skizziert: Zwei Beduinenköpfe (Abb. 68), der eine mit einem Turban, bezeichnet „Assuan 13/2 Philae“, gezeichnet am 13. Februar 1882, der andere mit krausem, unbedecktem Haar bezeichnet „Bischari Beduin Korosko 8/3 82“ wurde später, wohl schon auf der Rückreise, dem Zeichenblatt hinzugefügt, gezeichnet am 8. März 1882 in Korosko (Nubien), Bleistift, Signatur: Swoboda, Graphische Sammlung Albertina, Inv. Nr. 22836. Beide Beduinenköpfe weisen eine treffende Charakterisierung auf. Swoboda zeichnete mit dem Bleistift die prägnanten Merkmale jedes Beduinen heraus, schraffierte die Schattenstellen, die Kleidung wurde nur angedeutet; er konzentrierte sich auf das Portrait. Zu den Bischaris, die in den nubischen Bergstrichen zwischen Nil und Rotem Meer verbreitet waren, schrieb Ebers: 455 „Unter diesen Bega zeichnen sich die Bischari und Hadendoa durch wohlgebildete, wenn auch etwas hagere Gestalten und solche Feinheit und Ebenmäßigkeit des Schnittes der Gesichtszüge aus, dass man sie trotz ihrer tiefgebräunten Haut und ihres künstlich gedrehten und in kleinen Flechten herniederhängenden schwarzen Haares getrost zu den schönsten Menschen zählen darf.“ Das mit Abu Simbel (Abb. 69) 3/3 82 bezeichnete Blatt, Bleistift, lignierte Signatur „RS“, vermutlich ein Stempel, Inv. Nr. 22871 zeigt nicht gerade eine typische Ansicht von Abu Simbel. Swoboda skizziert nicht den Totentempel Ramses II., sondern die dort vorherrschende Felsenformation und den Nil. Im Hintergrund liegt eine Ebene mit Palmen. Die Bleistiftsskizze Dumpalmen aus Maradne (Abb. 70) rechts unten so bezeichnet und mit dem Datum 19/2 82 versehen, Signatur l.u. „Rudolf Swoboda“ (ausradiert) Graphische Sammlung Albertina, Inv. Nr. 22953, zeigt eine Baumgruppe mit Palmen in einer endlosen Sandebene malerisch drappiert. Das Ölbild Gulzar (Abb. 71) 29,8619,1 cm, Öl auf Holz, aus der Royal Collection in Osbrone, England, ist eine beeindruckende Portraitstudie einer elährigen Tänzerin aus Lahore. Mit Schwung malt Swoboda ihre langen schwarzen Haare, die das Gesicht wie einen Rahmen umfassen. Ihr Inkarnat ist sehr fein gemalt, gegen den Rand des Ölbildes wird der Pinselstrich immer flüchtiger. Swobodas Ruf als hervorragender Portraitist wird durch dieses Bild belegt. Im Sommer 2007 wurde in der Galerie Squire in Wien ein Ölbild auf Holz angeboten, 20629 cm, bezeichnet als A Nubian Well (Abb. 72) 1886, rechts unten signiert. In diesem Ölbild mit feinem Farbkolorit setzt Swoboda einen Brunnen in den Mittelpunkt des Bildes. Der Nubier blickt bei seiner Tätigkeit auf und tritt direkt mit dem Betrachter in Blickkontakt. Sein weißes Untergewand kontrastiert mit seiner dunklen Hautfarbe und mit der roten Kopf bedeckung setzt Swoboda bewusst einen belebenden Farbkontrast. Das hellblaue Obergewand des Nubiers ruht malerisch auf der Brunnenumfassung. Das Ölbild Straßenszene, Cairo, 1892, (Abb. 73) in der Mathaf Gallery in London zeigt eine typische Genreszene mit farbenfrohem Kolorit vor dem Eingang zu einem Gebetsraum, worauf abgestellte Schuhe hinweisen; rechts sitzt ein auf Almosen hoffender Bettler. Eine Ägypterin, im Profil gezeigt, einen Wasserkrug am Kopf balancierend, stellt Swoboda in den Mittelpunkt des Bildes. Links im Hintergrund trinkt ein kleines Mädchen in hellgelbem Kleidchen von einer Wasserleitung in der Wand, rechterhand ein Straßenverkäufer, bekleidet mit hellblauer Galabija 455 Ebers 1880, 376.

99

Ägyptenreise 1882 Rudolf Swoboda mit Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha

und einem Bauchladen mit nicht näher erkennbaren Speisen, die er mit einem Fliegenwedel zu schützen trachtet. Links neben der Treppe zum Gebetsraum befindet sich eine kleine Personengruppe, deren Beschäftigung nicht näher erkennbar ist. Nach den Schatten und geringen Farbkontrasten zu schließen wird eine Alltagsszene um die Mittagszeit dargestellt.

Abb. 65: Selbstportrait, Ölbild im Historischen Museum Wien (in: Zemen 2004, Frontispiz)

100

Abb. 66: Selbstportrait Swobodas, Zeichnung, 1906, WV. 1223. Dieses Selbstportrait wurde in der Osterbeilage des Illustrierten Wiener Extrablatts vom 15.4. 1906 unter dem Titel „Selbstportraits berühmter Wiener Künstler“ veröffentlicht. In der Österr. Nationalbibliothek, Portraitsammlung, Pf.11.353: D(1), befindet sich ein Selbsportrait aus 1906 mit folgendem Vers: „Rudolf Swoboda./Er zählt zu den beliebten/ Hof künstlern in seinem Stand, / Er malte in Egypten / Und auch im Nubierland. / In England theuer bezahlte / Der ganze Hof den Mann. / Die Menschen, die er dort malte, / Die fingen beim Herzog erst an.“ (Portraitsammlung der ÖNB Wien)

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 67: Swobodas Elternhaus in der Gumpendorferstraße 57, Haus zum Wollbaum (Bildarchiv der ÖNB Wien)

Abb. 68: Zwei Beduinenköpfe (Graphische Sammlung Albertina)

101

Ägyptenreise 1882 Rudolf Swoboda mit Carl Stephan Graf Esterházy zu Galántha

Abb. 69: Abu Simbel (Graphische Sammlung Albertina)

Abb. 70: Dumpalmen aus Maradne (Graphische Sammlung Albertina)

102

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 71: Gulzar, Öl auf Holz, 29,8619,1 cm (Royal Collection, Osborne, England)

Abb. 72: A Nubian Well, Öl auf Holz (Galerie Squire, Wien)

Abb. 73: Straßenszene, Cairo, 1892 (Mathaf Gallery, London)

103

8. Orientreise 1901 Alphons Leopold Mielich mit Alois Musil

8.1. Biographie Alphons Leopold Mielich-Mielichhofer (1863‒1929) Mielich, mit bürgerlichem Namen Mielichhofer, wurde am 27. Jänner 1863 in Klosterneuburg geboren. 456 Er stammte aus einer Salzburger Familie, deren Geschichte bis in das Mittelalter verfolgt werden kann. Schon im 14. Jahrhundert waren die Mielichs als Maler und Goldschmiede in Süddeutschland, besonders in Nürnberg, bekannt. 457 Seine Ahnen kamen als Bergbauleute nach Österreich, wo sie aufgrund ihres „Hofes“ den Namen Mielichhofer erhielten. 458 Der Vater Karl Mielichhofer war Marineingenieur und Professor für Schiffsbaukunde an der Marineakademie in Fiume459 und mit Tegetthoff und Romako befreundet. Aus der Ehe mit Theresia von Coppet stammten drei Söhne; alle drei wurden für die Offizierslauf bahn bestimmt, einer erreichte den Rang eines Oberst. 460 Nachdem Mielich (Abb. 74) seine Offizierslauf bahn 1887 als Leutnant bei der Artillerie krankheitshalber quittieren musste, nahm er zunächst privaten Malunterricht bei dem „Gebirgsmaler“ Anton Schrödl in Wien. Ein Erholungsurlaub 1889 in Ägypten461 wurde für seine künstlerische Lauf bahn von entscheidender Bedeutung. Als engagierter Autodidakt462 wurde Mielich 1894 Mitglied der Genossenschaft bildender Künstler Wiens. 463 1889 bis 1892 lebte er studienhalber in Paris, er schuf hier einige Portraits und schulte sich u. a. durch Kopieren von Orientbildern. Mielich lernte in Paris die Freilichtmalerei kennen, die für seine künstlerische Auffassung bestimmend wurde. Die Nachfrage nach Orientmalerei fand in Frankreich ungefähr 20 Jahre früher als in Wien statt. Von Paris unternahm Mielich Studienreisen nach England, Spanien, Algerien, München464 und Russland. 465 Er beschickte wiederholt englische Ausstellungen; seine Bilder466 verkauften sich in Wien, St. Petersburg und Paris. Mielich wandte sich vor allem ägyptisch-orientalischen Themen zu und folgte damit einer österreichischen Tradition, die von Hans Makart467, Carl Rudolf Huber und Leopold Carl Müller vertreten wurde. 468 Mielich war begeistert von der in Ägypten herrschenden Wirkung des intensiven, farbschluckenden Sonnenlichtes und malte meist im Sand verschüttete Denkmäler samt touristischen Besuchern, das Leben in einer europäischen Kolonie und orientalisches Alltagsleben. Seine Bilder unterschieden sich vom kraftvollen Pathos der österreichischen Orientmalerei durch eine fein abgestimmte Farbpalette. Mittels Spachteltechnik wurden von Mielich spontane Impressionen effektvoll vorgetragen. Stellvertretend dafür steht etwa sein Ölbild Sphinx und Pyramiden bei Gizeh (Abb. 104). 456 Haslinger ‒ Mittermayr 1987, ad vocem. Er hatte zwei Brüder, Siegmund und Ludwig. In der Biographie von Maria Ortmayer über Doblhoff erwähnt sie einen Onkel, einen gewissen Dr. Ludwig Mielichhofer, einen berühmten Salzburger Journalisten, der mit Doblhoff befreundet war. In: Ortmayer 1950, 67. 457 Im Nachruf des Salzburger Volksblattes vom 13.3.1929. 458 Salzburger Volksblatt vom 28.1.1935. 459 Kunz 1929, 35. Der Vater verfasste Anleitung zur Schiffsbaukunst. Dessen Bruder Ludwig redigierte die „Salzburger Zeitung“ von den 40er Jahren bis 1873. 460 In Österreichische Wehrzeitung vom 18.1.1935. 461 Mielich besuchte Ägypten bis zum Ausbruch des

Ersten Weltkrieges elf Mal. 462 Kunz 1929, 35‒37. 463 Heute Künstlerhaus. 464 Thieme-Becker, Band XXIV, 538. 465 Kunz 1929, 35. 466 Mielich signierte seine Bilder mit ,Mielich‘. Er schrieb in einem Brief mit Adresse Promenadengasse 5 in XVII/2, datiert mit Dornbach 31.10.1901: „Ich habe meinen Künstlernamen wieder abgekürzt zu Mielich.“ Der Brief befindet sich im Salzburger Museum Carolino Augusteum. 467 1875/76 hielt sich der sogenannte „Makart-Kreis“ in Ägypten auf. 468 ÖGB, Bd. VI, Wien 1975, ad vocem.

105

Orientreise 1901 Alphons Leopold Mielich mit Alois Musil

Mielich beherrschte eine lockere, fast impressionistische Pinselführung, die mehr in der Sonne flimmernden Konturen als festen Formen folgte. In kleinformatigen Tempera- und Ölgemälden gelang ihm eine fast atmosphärische Auf lösung. Er liebte es, „plein air“ zu skizzieren, die letzte Fertigstellung des Bildes erfolgte im Atelier. 469 Buntheit und Pathos der älteren Orientmalerei ersetzte Mielich durch eine aufgehellte Palette weich abgestimmter Farbtöne;470 er konnte etwa die augenblendende Wirkung fast senkrechten Lichteinfalls wiedergeben. 471 Er schuf figurenreiche Stimmungsbilder, oftmals mit erfrischendem Humor gespickt. Ebenso wusste Mielich die malerischen Reize einer Wüstenlandschaft einzufangen. Mit seiner Erzählgabe thematisierte Mielich auch soziales Gefälle. Seine Milieuschilderung des Ägyptischen Andenkenverkäufers (Abb. 85) führte er theatralisch und überzeugend vor. Er zeigte damit eine sozialkritische Episode mit engagierter Beschreibung von Lebensumständen bis zur realienkundlichen, psychologischen Erfassung des Alltags. 1883 trat Mielich zum ersten Mal mit Ägyptenbildern vor die Wiener Öffentlichkeit im Rahmen einer Ausstellung des Aquarellisten-Clubs der Genossenschaft bildender Künstler. 472 Aufgrund seines Rufes als Orientmaler bekam Mielich den Auftrag für eine Mozartoper orientalisierende Bühnendekorationen473 zu entwerfen; es kam jedoch zu keiner konkreten Inszenierung. Längere Zeit beschäftigte er sich mit kunstgewerblichen Bronzearbeiten. Als die Akademie der Wissenschaften 1901 einen Kopisten suchte, der Alois Musil auf dessen dritter Forschungsreise zu den umayyadischen Wüstenschlößern dokumentarisch begleiten sollte, fiel die Wahl auf Mielich. Er war ehemaliger Offizier und hatte damals schon einige Ägyptenreisen hinter sich; mit dem Orient war er vertraut, obwohl er nicht arabisch sprach. Das Leben der Beduinen war Mielich damals unbekannt. In die Geschichte der Orientalistik ging die 1901 mit Musil unternommene Arabienexpedition (Abb. 76) als wissenschaftliche Sensation ein. Beim ersten Anblick des Umayyadenschlosses Kusejr ‘Amra bezeichnete Mielich dieses als „Fata Morgana an Schönheit“ (Abb. 82). Die von Mielich stammenden Kopien der farbenprächtigen, figuralen Wandbilder von Kusejr ‘Amra wurden 1907 in zwei Prachtbänden veröffentlicht. Mitte April 1901 brachen Musil und Mielich zur Reise zu den Umayyadenschlößern auf, sie kehrten im August wieder nach Wien474 zurück; sie waren ungefähr vier Monate unterwegs. Mielich stellte seine Orientbilder in Wien, Paris, London und in verschiedenen Städten Rußlands und Deutschland aus; Kaiser Franz Joseph und das Unterrichtsministerium kauften einige Bilder an. 475 Als nach dem Weltkrieg die Nachfrage476 nach Orientbildern zurückging, interessierte Mielich sich für Anthroposophie. In einer Reihe von Aufsätzen über Körperkultur und Bewegungsrhythmik äußerte er sich u. a. über den Zusammenhang von Körper und Geist. 477 Er engagierte sich für die Reformpädagogik Rudolf Steiners. Ab 1914 lebte Mielich in Salzburg; während der Kriegszeit leistete er als Fünfzigjähriger im Gefangenenlager zu Grödig478 Dienst als Kommandant der Gebäudeverwaltung. 479

469 Sein Bild Markt in Kairo malte er z. B. erst 1928, also ein Vierteljahrhundert nach seinem letzten Ägyptenaufenthalt. 470 Deutsche Biographische Enzyklopädie, Killy und Vierhaus, Bd. 8, München 1998, ad vocem. 47 1 Denn durch die intensive Sonnenstrahlung werden die Farben unbunt. 472 Frodl 1981, 21. 473 Das Salzburger Museum Carolino Augusteum in Salzburg besitzt einen solchen farbigen Bühnenentwurf; ebenso die Totenmaske von Mielich. 474 In Wien wohnte Mielich in Dornbach, dort lag eine Familienmappe, eine Art Gästebuch, auf, in die sich Be-

106

sucher des Künstlerheims in Dornbach mit Beiträgen verewigten wie etwa Grillparzer, Makart, Stelzhamer, Lenau, Andersen, Brahms, Bauernfeld, Kaulbach, Schwind, Dingelstedt und Fischbach. 475 Fuchs 1973, Bd. 3, K50. 476 Die Nachfrage nach seinen Bildern hält an, im Dorotheum werden seine Bilder heutzutage ab 9.000,‒ bis 30.000,‒ Euro angeboten. 477 Kunz 1929, 52. 478 In Salzburger Volksblatt vom 28.1.1935. 479 Mielich wird als hilfreich und einfühlend beschrieben, als Förderer junger Künstler. Er lehnte alle ihm angetragenen ausländischen Ehrenzeichen ab.

Biographie Alois Musil (1868‒1944)

In den letzten Jahren litt Mielich unter einem schweren Leiden; nach einer Operation verstarb er 1929 im Alter von 66 Jahren in Salzburg im Spital der Barmherzigen Brüder480, betrauert von seiner Frau Hilde und seinem Sohn Hans. Beigesetzt wurde Alphons Leopold Mielich im Familiengrab am Kommunalfriedhof in Salzburg. 481

8.2. Biographie Alois Musil (1868‒1944) Da die Biographie von Musil aufgrund zahlreicher Publiktionen bekannt ist, wird sie in dieser Diplomarbeit auf eine Kurzfassung beschränkt. Alois Musil wurde am 30. Juni 1868 in Richtersdorf (Rychtarov) in Mähren als Sohn eines Bauern482 geboren; er war der Älteste von vier Geschwistern. 483 1887 maturierte Musil in Hohenmaut, er studierte anschließend in Olmütz Theologie mit dem Wunsch, Priester zu werden. Während seines Studiums beschäftigte er sich intensiv mit orientalischen Sprachen, Hebräisch und Arabisch. Schon im Priesterseminar hatte Musil sich vorgenommen, die Stätten der biblischen Geschichte mit eigenen Augen kennenzulernen. Am 20. Juni 1895 promovierte484 er und bekam ein Stipendium für eine Studienreise nach Jerusalem. Dort studierte Musil ab Herbst 1895 an der neu gegründeten École Biblique485 der Dominikaner. Musil (Abb. 75) bereiste, fasziniert vom Alten Testament, in mehreren Ausflügen486 ‒ auf den Spuren des Buches Exodus ‒ Moab487 und Edom. Am 3. Feber 1896 machte er mit anderen Schülern eine dreiundvierzig Tage dauernde Exkursion zum Roten Meer, nach Nordostägypten488 sowie über Kairo und die Halbinsel Sinai zurück nach Jerusalem. 489 Von dieser Ägyptenexkursion existiert eine Ansichtskarte aus Kairo, mit Datum vom 21. Februar 1896, die Musil an seine Eltern sandte (Abb. 78, 79). Diese Ansichtskarte stammt vom Hotel Bristol, „Cairo, Esbekieh Place, opposite the gardens“ mit Blick auf Kairo, einem Sphinx und einer Flügelsonne mit Mistkäfer. Auf dieser Ansichtskarte teilte Musil seinen Eltern folgendes mit: „Kairo in Afrika; Meine lieben Eltern ! Ich bin nicht mehr in Jerusalem. Wir sind von dort am Dienstag losgefahren am 4. Februar und seitdem bummeln wir durch Afrika. Die Reise am Meer entlang war sehr schön und in Ägypten geht es uns sehr gut. Ich war auf den Pyramiden oben, in den Gräbern, in alten zerfallen Städten. Gestern habe ich den Baum besucht auf dem Platz, wo die Heilige Maria mit dem Kind ruhte. Ich habe ein Haus besucht, wo sie geweilt hat, und viel viel anderes mehr. Ich schreibe Euch aus einer großen Stadt, ganz anders als unsere Städte. Morgen fahre ich von hier ab, und wenn Ihr diese Karte lest, werde ich, so Gott will, am Sinai sein, wo der Herrgott die 10 Gebote verkündet hat. Ich bleibe dort für längere Zeit. Am 15. Februar werde ich von Suez abfahren auf den Roten Meer in Richtung Afrika, auf einem Dromedar nach Asien. Ich werde dort durch die 480 In Salzburger Volksblatt vom 13.2.1929 und vom 17.7.1930 (= Jubiläumsausgabe 60 Jahre SV). 48 1 Todesanzeige im Salzburger Bl. Nr. 23/1929. 482 Robert Musil (1880‒1942) war ein Großcousin von Alois Musil, ihre Großväter Franz und Matthias waren Brüder. Roberts Vater wurde österreichischer Beamter in Klagenfurt. Im Besitz der Familie ist bis heute das Hotel Musil in Klagenfurt. 483 Anton (1870‒1947), Maria (1876‒1967), Karla (1874‒1947) gleichzeitig seine engste Vertrauensperson und Robert (1884‒1939), der ebenfalls den Priesterberuf ergriff. Seine Geschwister bewirtschafteten den heimatlichen Hof. Er ließ sich auf dem Grund dieses Hofes 1908 ein eigenes kleines Haus bauen, „Villa Musa“, sein Tusculum. 484 Seine Dissertation schrieb er über Historia Archidioecesis Olomucensis imperante Josepho II., die der Erzbi-

schof Theodor Kohn von Olmütz schätzte. 485 Das Bildungsniveau ließ nach Musil zu wünschen über, der Professor, der ihn unterrichtete, lernte selbst erst seit einem Jahr Hebräisch, während Musil diese Sprache schon 9 Jahre studiert hatte. 486 Erzherzog Ludwig Salvator beschrieb die Karawanenstraße von Syrien nach Ägypten, auf der im Jahre 1895 Musils erste Ausflüge verliefen. 487 Karl May, mit den orientalischen Klischees seiner Werke, die im Orient oder in Afrika spielen und die Abenteuer des deutsch-österreichischen Helden Kara ben Nemsi und seines muslimischen Begleiters Hadschi Halef Omar ben Hadschi Abul Abbas ibn Hadschi Dawud al-Gossarah schildern, übte auf Musil einen nicht unwesentlichen Einfluß aus. 488 Bauer 1984, 24. 489 Feigl 1985, 20.

107

Orientreise 1901 Alphons Leopold Mielich mit Alois Musil

arabische Wüste fahren, 12 Tage, und ich werde so Gott es erlaubt am 27. (oder 28.) Februar am Sinai sein. Hier werden wir alle bedeutenden Orte besichtigen. Am 4. oder 5. März werden wir wieder auf einem Dromedar losgehen rund um den arabischen Golf in die Steinerne Wüste. ‒ ein Denkmal halb zerfallener Bauten. Wenn ich nach Jerusalem zurückkomme ‒ ich weiß nicht um den 15. ‒ 18. März ‒ werde ich auf den Berg Nebo, wo Moses gestorben ist, sein. Am 25. werde ich beim Jordan in Jericho sein, und Ende März wenn es Gott erlaubt, bestimmen läßt sich nichts, werden wir uns aufhalten, wo wir etwas Altertümliches finden. Für längere Zeit werden uns Beduinen bedienen. Ich bin in den Händen Gottes, ich bin gesund und froh. (Die Sache habe ich bekommen). Seid mit Gott.“ 490 Schon bei seinen ersten Exkursionen begann Musil die Landschaft topographisch genau zu beschreiben, Ruinen zu identifizieren, Inschriften zu kopieren und von dort lebenden Stämmen und Sippen, deren Sitten und Gebräuche zu erforschen und aufzunehmen. 491 Ebenso sammelte Musil Flora, Käfer und Mineralien. Sein Hauptinteresse galt dem Vermessen und Kartographieren geographischer Räume und archäologischer Stätten. Musil deckte zahlreiche universitäre Disziplinen ab, er betrieb archäologische, epigraphische und ethnologische Studien; Skizzen, Inschriftenabklatsche, Pläne und Fotografien waren die reiche Ausbeute seiner Exkursionen. Ein weiteres Stipendium der Böhmischen Akademie der Wissenschaften in Prag ermöglichte Musil ab Februar 1897 bis 1898 an der Jesuitenuniversität in Beirut, der Université St. Joseph, seine Studien fortzuführen. Am 10. Mai 1897 unternahm Musil mit Ingenieur Lendl492 eine Reise von Gaza bis Palmyra. Musil fasste den Entschluß, sich vorerst auf die seit Ptolemäus „Arabia Petraea“493 (Abb. 81) genannten Gebiete östlich und südlich des Toten Meeres zu beschränken. 494 Musils größter Wunsch war es, die unbekannten umayyadischen Wüstenschlössern zu sehen. Am 31. Mai 1898 verließ er Madaba; er kam zuerst zu Schloß at-Tuba, dann nach al-Mwakkar, al-Msatta und schließlich nach Kusejr ‘Amra. 495 Musil machte die Aufsehen erregende Entdeckung des bildergeschmückten Wüstenschloßes Kusejr ‘Amra496, östlich von Amman, im Moab-Gebiet. Von außen war diese Anlage von größter Einfachheit, innen jedoch von üppigem Farben- und Formenreichtum, obwohl derartige bildliche Darstellungen aus islamischer Sicht unzulässig erschienen. Für Musils (Abb. 77) dritte Reise im Jahr 1901 zu den umayyadischen Wüstenschlößern wählte die Akademie der Wissenschaften in Wien den Maler Alphons Mielich als Reisebegleiter für eine neuerliche Expedition nach Kusejr ‘Amra und at-Tuba aus. Mielich sollte die Fresken von Kusejr ‘Amra umfassend aufnehmen. Dieses Vorhaben wurde von April bis August 1901, in einem viermonatigen Aufenthalt vor Ort, verwirklicht. Die Akademie der Wissenschaften publizierte 1907 in einer Prachtausgabe die von Mielich aufgenommen Bilder und die Beschreibungen Musils. Musil bereiste in weitererer Folge den Orient systematisch als Forschungsreisender. Die Ergebnisse seiner Arabienexpeditionen497 zählen zu Pioniertaten, vor allem in historiographischer

490 Aus: Vy H 18.106/2, im Museum in Vyskov (Wischau) aus dem Nachlaß. 49 1 Kirchner ‒ Pfeisinger 1996, 94. 492 Rudolph Lendl, Kartograph, Ingenieur, dt. Offizier, erkundete im Auftrag der türkischen Regierung das Gelände für den Bau einer Eisenbahn durch Transjordanien. 493 1907 erschien Musils dreibändiges Werk Arabia Petraea, 1926 The Northern Hegaz, 1927 Arabia Deserta, 1927 The Middle Euphrates, 1928 Palmyra, 1928 Northern Nedschd, 1928 The manners and customs of the Rwala Bedouins, 1926 Map of Northern Arabia, 1927 Map of Southern Mesopotamia, 1928 Map of Northern Hegaz. 494 Hier kopierte er viele Inschriften, die er mit dem

108

Wiener Epigraphiker D. H. Müller besprach, der nun ein tatkräftiger Förderer Musils wurde. Musils erste kartographische Arbeit galt der Umgebung von Madaba, östlich des Toten Meeres. 495 Der Bruder des Fürsten Tallal vom Stamme der Beni Sachr (der „Söhne der Felsen“), Fürst Hael, war der Besitzer des Schlosses ‘Amra. Es gibt verschiedene Schreibweisen: Kuseir Amra, Qusaiar ‘Amra; ich übernehme die von Musil gewählte: Kusejr ‘Amra. 496 Bei Ulrich Jasper Seetzen wird Kusejr ‘Amra 1805 zum ersten Mal erwähnt, dann bei Johann L. Burckhardt 1811 sowie von Charles Huber um 1883, der für Musil ein großes Vorbild war.

Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise

und kartographischer Natur. Er wurde dadurch zu einem anerkannten Experten der arabischen Welt. 498 Nach dem Ersten Weltkrieg zog Musil sich nach Prag zurück und nahm das gesamte noch unveröffentlichte Material mit; dies wurde von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sehr bedauert. Im Kloster Strahov stellte der Orden der Barmherzigen Brüder Musil einige Zimmer zur Verfügung. Diese Wohnung, in der er auch Vorlesungen und Seminare abhielt, behielt Musil bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1938. 499 Musil war mit Staatschef Tomas Masaryk, der ihn förderte und eine Vorliebe für den arabisch-sprachigen Orient hatte, persönlich befreundet. Masaryk stellte den Kontakt zwischen Musil und Charles Richard Crane500 her, als dieser im Mai 1922 in Karlsbad kurte. Musils Werke Northern Hedschas, Arabia Deserta und Palmyrena wurden dadurch ins Englische übersetzt; Crane publizierte Musils Forschungsergebnisse in den USA. Die Forschungsergebnisse der letzten vier Reisen wurden von der American Geographical Society durch deren Bibliothekar John K. Wright in New York in der Reihe Oriental Explorations and Studies in sechs vorzüglich ausgestatteten Bänden von zusammen fast 3000 Seiten Text und mit ausgezeichneten Karten veröffentlicht. Musil war Träger zahlreicher Orden und Auszeichnungen. 501 Er betrachtete sich als Tscheche, obwohl er dem Kaiserhaus nahe stand. Der Großteil der orientalischen Möbel, Teppiche, Reitsättel, Beduinenkleidung und kleineren Artefakte aus dem Nachlaß von Musil befinden sich im Privatbesitz seines Neffen Antonin Musil in Rychtarov, Tschechien. Anna Blechova, Musils langjährige Sekretärin in Prag, bewahrte seine Briefe, sortierte seine Schriften und übergab seinen Nachlaß später dem Bezirksmuseum in Vyskov. 502 Musil lebte bescheiden, fast spartanisch und arbeitete unentwegt. Die letzten Jahre verbrachte er auf seinem neuerworbenen Landgut, seiner „Villa Musa“, in Otryby. Dort pflanzte er 1000 Obstbäume;503 die Naturverbundenheit blieb Musil Zeit seines Lebens wichtig. Der Weltpriester Musil starb am 12. April 1944 in Neuhof bei Sternberg (heute Ortryby na Ceský Sternberk) in Böhmen im 76. Lebensjahr. 504 Seine sterblichen Überreste ruhen im heimatlichen Rychtárov, wohin sie anlässlich seines 100. Geburtstages505 überführt wurden.

8.3. Anlaß und Itinerar der gemeinsamen Reise Seine erste Ägyptenreise unternahm Mielich 1889 als Erholungsurlaub. Er war von Ägypten und den dort herrschenden Lichtverhältnissen so begeistert, dass er bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Ägypten elf Mal besuchte und vor Ort viele Ölbilder malte. Musil bereiste Ägypten ein einziges Mal, im Februar 1896 auf den Spuren des Alten Testaments. Diese dreiundvierzig Tage dauernde Exkursion begann er von der École Biblique in Jersua497 Gschwindl 1999, 312. 498 Böhler 2000, 312. 499 Bauer 1984, 270. 500 Charles Richard Crane (1858‒1939) Chicagoer Installationsunternehmer, Multimillionär, Philanthrop und Kosmopolit, bereiste mehrmals Südostasien, Indien, China, Russland. Botschafter in China. Seine Tochter heiratete Masaryk’s Sohn Jan. Vgl. Bauer 1984, 272. Crane war Hauptgeldgeber für die Unabhängigkeitsbewegung der Tschechoslowakei. 501 Medijide-Orden des Osmanischen Reiches II. und I. Klasse, Komturkreuz des Franz-Josephs-Orden mit Kriegsdekoration, Orden der Eisernen Krone III. Kl., Kommandeurkreuz des königl. dänischen Danebrogordens II. Kl., Eisernes Kreuz II. Kl., Goldmedaille der American

Geographical Society (1928), vgl. Feigl, 240. 502 Allein 14.500 Briefe in 10 verschiedenen Sprachen. Sie schrieb auch zwei kurze Artikel über ihre Zusammenarbeit mit Musil zwischen 1919 und 1944. Sie übergab den Nachlaß Musils dem Bezirksmuseum in Vyskov in den 60er Jahren. 503 Zum Obstbau hat er viele Fachaufsätze verfasst, die Arbeit als Bauer bot ihm immer Erholung. 504 Grohmann 1944, 245. Grohmann war Arabist und damaliger Sekretär der philosophisch-historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften in Wien; er verfasste den Nachruf auf Musil. 505 Anlässlich dieses Gedenktages wurde 1968 ein Musil-Museum vor Ort eingerichtet.

109

Orientreise 1901 Alphons Leopold Mielich mit Alois Musil

lem aus. Musil reiste nach Kairo, bestieg die Pyramiden und begab sich nach Durchquerung des Suezkanal zum Katharinen-Kloster am Sinai. Am Rückweg besuchte er den Berg Nebo und kehrte über Jericho nach Jerusalem zurück. 1901 reisten Mielich und Musil gemeinsam zu den umayyadischen Wüstenschlößern. Die Akademie der Wissenschaften suchte damals einen Maler, der den Forschungsreisenden Alois Musil auf seiner Reise zu dem umayyadischen Wüstenschloß Kusejr ‘Amra begleiten sollte. Die Wahl fiel auf Alphons Mielich, der aufgrund seiner Ausbildung ein gutes Auge für Details und feine Abstimmungen hatte; er war daher prädestiniert für die vorgesehene Dokumentation des Wüstenschlosses. Hinzu kam, dass Mielich den Orient mehrfach bereist hatte und ehemals Offizier war. Für Musil war es die dritte Reise, die er dorthin unternahm. Musil und Mielich schifften sich Mitte April 1901 in Triest506 ein; die Reise ging mit einem Lloydampfer über Alexandrien, Port Said, Jaffa, Haifa und weiter nach Beirut; von dort mit der Bahn nach Damaskus. Ende April reisten sie von dort in die Wüste nach Madaba. Hier trafen sie am 23. Mai auf sieben Abgesandte vom Stamme der Beni Sahr und kamen am Pfingstsonntag, den 26. Mai gegen 3 Uhr Nachmittag in Kusejr ‘Amra an. Mielich und Musil blieben 14 Tage vor Ort. Die Bedeutung der Entdeckung der unbekannten umayyadischen Wüstenschlösser durch Musil und die zeichnerische Dokumentation durch Mielich zeigt sich bleibend vor allem dadurch, dass diese Schlösser heute weitgehend verfallen sind und die Wandmalereien an Ort und Stelle verlorengegangen sind.

8.4. Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen 8.4.1. Publikationen von Musil In der Sitzung der Akademie der Wissenschaften vom 19. Feber 1902 wurde die „Nordarabische Commission“507 ins Leben gerufen. Sie sollte in den folgenden vier Jahren die Aufarbeitung des Materials und die Vorbereitung der Herausgabe der Resultate der akademischen Expedition der Herren Dr. A. Musil und A. L. Mielich betreuen. 508 Der Beschluß folgte einem Gutachten von Prof. Alois Riegl. Über die Expedition zu dem Bade- und Jagdschlößchen Kusejr ‘Amra erschienen 1907 zwei Prachtbänden in der k. k. Hof- und Staatsdruckerei; sie enthielten u. a. 41 Tafeln der Aquarelle der farbenprächtigen Wandbilder. Diese heute vor Ort weitgehend zerstörten Wandbilder509 hatte Mielich faksimilemäßig aufgenommen. Sie zeigen allegorische Darstellungen, Bade- und Liebesszenen, Jagd- und Fischfang und phantastische Ornamente. Dieser Publikation ist eine Karte von Arabia Petraea510 beigegeben. Diese wissenschaftliche Publikation enthält auch den Reisebericht Musils, der eine unterhaltsame und aufschlussreiche Lektüre ist. Musil publizierte alle seine Reiseerlebnisse in Form tagebuchartig geführter minutiöser Aufzeichnungen511, geschrieben in kühlem und sachlichem Ton. Er veröffentlichte auch Schriften in 506 Es gab von Lloyd Triestino regelmäßig hergestellte Verbindungen mit Alexandrien. 507 Mitglieder dieser Kommission: als Obmann David Heinrich Müller (Sekretär der Akademie, Semitist, Sabäist), Friedrich August Benndorf (Direktor der Archäologie), Konstantin Jirecek (Slawist), Josef Ritter von Karabacek (Sekretär der phil.histor. Klasse, Direktor der k. k. Hof bibliothek, Professor der Geschichte des Orients und ihrer Hilfswissenschaften. Er stand Musil sehr skeptisch gegenüber), Friedrich Kenner (Direktor der Münzen-Medaillenund Antikensammlung), Franz Wickhoff (Neuere Kunstgeschichte).

110

508 Bauer 1984, 61. 509 Mayr-Oehring 1997, 123. 5 10 Arabia Petraea = das „felsige“ Arabien, umfasst den Sinai und das Gebiet des nabatäischen Königreiches mit der Hauptstadt Petra; Arabia Deserta = syro-mesopotamische Wüste; Arabia Felix = alles Gebiet südlich der beiden anderen, also die arabische Halbinsel. Die Karte Arabia Petrae ist im Maßstab 1:300.000. 5 1 1 Alle Tagebücher und Reiseaufzeichnungen übergab Musil 1938 der Tschechischen Akademie der Wissenschaften. Eine Werkliste Musils findet sich in: Bauer 1989, 377 f.

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

tschechischer und in arabischer Sprache; Musil hinterließ ein umfangreiches schriftstellerisches Oeuvre. Von seiner ersten Reise brachte Musil 278 Arten von Pflanzen mit, die sich teilweise heute im Naturhistorischen Museum in Wien befinden. Neuentdeckungen sind nach Musil benannt wie „Thymus Musili Velen“ oder „Tephrosia Musili“. 8.4.2. Die Ägyptenbilder von Mielich Um 1905 malte Mielich Sphinx und die Pyramiden bei Gizeh, ein Ölbild, 50,4663 cm, Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten, (Abb. 104), ‒ ein Lieblingsmotiv aller Äyptenreisenden ‒, in gleißender Mittagssonne. Die flirrende Hitze ist förmlich zu spüren. Groß und beherrschend setzte Mielich den Sphinx in die Bildmitte, die Pyramiden dahinter wirken dagegen klein. Das imposante Antlitz des Sphinx erscheint mysteriös. Die Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts vom Sand befreite Löwenpranke und die Stele Thutmosis IV. sind zu erkennen. Mielich führte das Bild „plein air“ aus, mit skizzenhaft schnellem Pinselstrich und virtuos gemalt; die endgültige Fertigstellung, wie Himmel und Staffage, erfolgte erst im Atelier. Das Spiel von Licht und Schatten, hell und dunkel, ist äußerst reizvoll. Das Bild Ägyptischer Andenkenverkäufer, 44655 cm, Öl/Karton, im Historischen Museum der Stadt Wien, (Abb. 85) zeigt eine typische Straßenszene, wie sie viele Orientmaler behandelten. Mielich war ein realistischer Maler, er zeigte mit diesem Bild einen desillusionierenden Zustand des Orients im 19. Jahrhundert. Die Tätigkeit als Souvenirhändler setzte erstens die Anwesenheit europäischer Reisender, die solche Dinge suchten und kauften, voraus. Zweitens handelte es sich um ein seit Muhammad Alis Regierungszeit in Ägypten verbotenes Geschäft, das jedoch weiter betrieben wurde und den unkontrollierten Abgang musealer Objekte in europäische Sammlungen zur Folge hatte. Zwei weitere „bittere“ Pointen kommen hinzu: die Blindheit des Händlers, die ihn hinsichtlich der Echtheit des Angebotenen nicht gerade vertrauenswürdig erscheinen lassen und der grüne Turban, der ausgerechnet den illegalen Händler als einen Nachkommen des Propheten Mohammed ausweist. 512 Schule in Benassa, Öl/Leinwand, 806105,5 cm, bez.u.l.: A. L. Mielich, Österreichische Galerie Belvedere Inv. Nr. 508, (Abb. 84) zeigt eine Koranschule in einer verfallenen Moschee. Im Zentrum sitzt der Lehrer, der mit einem Knaben ins Gespräch vertieft ist. Musils zarter Farbauftrag bis in die graublauen Schatten begeistert. Nur die Gruppe um den Lehrer ist erfrischend farbig gestaltet; ein warmes leuchtendes Rot erfreut das Auge des Betrachters. Eine orientalische Milieuschilderung. Benassa ist wahrscheinlich Oxyrrhynchos in Mittelägypten, heute Behnesa. Bei den Mamlukengräbern von Kairo, Öl/Holz, 36,5650,5 cm, bez.r.u. A. L. Mielich, Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten, Inv. Nr. 1630, (Abb. 83) läßt den Betrachter eintauchen in die Alltagswelt in Kairo. Die Gräberfelder befanden sich ursprünglich außerhalb der Stadt; Kairo hatte sich damals so weit ausgedehnt, dass die Wohnviertel an die Friedhöfe reichten. Das Bild ist vor Ort „plein-air“ entstanden; ein spontaner Eindruck, mit flirrenden Umrissen, starken Licht- und Schatten-Kontrasten, in für Mielich typisch feiner Farbpalette, mit wenigen Farbtupfern. Das Ölbild mutet fast expressionistisch an. In Privatbesitz befindet sich ein kleines, hochformatiges Ölbild Der Sphinx, 17610 cm, (Abb. 112), signiert rechts unten A. L. Mielich, extrem nahsichtig und expressionistisch gemalt; starkes Blau mischt sich mit sandfarbenen Beige-Tönen. Das löwenartige Gesicht des Sphinx verblüfft. Das Salzburger Museum Carolino Augusteum bewahrt einige Bilder von Mielich auf, darunter auch ein Selbstbildnis des Malers. Das Lust- und Badeschlösschen Kusejr ‘Amra, 1901, Öl/Leinwand, 686114,5 cm, Österreichische Galerie Belvedere, (Abb. 82), von Südosten aufgenommen, erhebt sich wie ein Phäno5 12 Mayr-Oehring 1997, 192.

111

Orientreise 1901 Alphons Leopold Mielich mit Alois Musil

men mitten in der weiten, endlosen Wüste. Mielich malte in seiner bewährten, zartfarbigen Abstimmung, wobei er den Eindruck einer sandfarbenen Wüstenlandschaft mit üppig, grünem Wüstengras erweckt. Raffiniert setzte er ein verfallenes Steinmonument in den Bildvordergrund, um das eigentlich Wichtige, das Schlösschen, im Hintergrund wie einen Solitär hervorzuheben. Damit kontrastiert das starke Blau des Himmels, das ein Drittel des Bildes einnimmt. Pastos verschwimmt alles in der Ferne und wird impressionistisch aufgelöst.

Abb. 74: Foto von Mielich in Zivil, Inv. Nr. 19390 (A. Scolik, Wien; Fotarchiv des Salzburger Museums Carolino Augusteum [SMCA])

112

Abb. 75: Foto von Musil als junger Priester im Jahr 1891 (in: Bauer 1989, 210)

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 76: Foto ‒ Mielich als Araber mit Gewehr, Inv. Nr. 19391 (anonym, Fotoarchivs des SMCA)

Abb. 77: Foto ‒ Musil als Araber mit Gewehr (Museum Wischau)

Abb. 78: Postkarte von Musil (Museum Wischau)

Abb. 79: Rückseite der Postkarte von Abb. 105, aus Kairo

113

Orientreise 1901 Alphons Leopold Mielich mit Alois Musil

Abb. 80: Übersichtskarte der Wüstenschlösser (in: Feigl 1985, 27)

Abb. 81: Plan Ägypten und Arabia Petraea mit Hedschas-Bahn (in: Feigl 1985, 52)

Abb. 82: Das Schloß Kusejr ‘Amra, 1901, Öl/Leinwand, 686114,5 cm, bez.u.l.: A. L. Mielich (Österreichische Galerie Belvedere, Inv. Nr. 3640)

114

Ergebnis der Reise ‒ Veröffentlichungen

Abb. 83: Bei den Mamlukengräbern von Kairo, Öl/Holz, 36,5650,5 cm, bez.r.u.: A. L. Mielich (Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten, Inv. Nr. 1630)

Abb. 84: Schule in Benassa, Öl/Leinwand, 806105,5 cm, bez.u.l. A. L. Mielich (Österreichische Galerie Belvedere, Inv. Nr. 508)

115

Orientreise 1901 Alphons Leopold Mielich mit Alois Musil

Abb. 85: Ägyptischer Andenkenverkäufer Öl/Karton, 44655 cm, bez.l.: A. L. Mielich (Wien Museum, Inv. Nr. 71.503)

116

9. Wahrnehmung Ägyptens

9.1. Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder Im Folgenden soll anhand besprochener Bilder ein archäologischer Befund erstellt werden. Die dargestellten ägyptischen Bildmotive, als Schwerpunkt die pharaonischen Bauwerke, werden verglichen mit wissenschaftlichen Zeichnungen von Denon, Salt und Lepsius 513 und ersten Fotografien von Maxime du Camp514 und Francis Frith. 515 Der damalige Status der Ausgrabungen soll anhand der topographischen Bibliographie von Porter & Moss zu den Zeichnungen in Relation gebracht werden. Dabei wird insbesondere berücksichtigt ‒ was wurde von den vorgestellten Malern inhaltlich dargestellt, ‒ welche Perspektive wurde gewählt bzw. aus welcher Himmelsrichtung gemalt, ‒ ob Nacht- oder Tagesaufnahmen vorliegen (manche Künstler bevorzugten flirrende Mittagshitze wie Mielich, manche wie Leander Russ eine Vollmondnacht), ‒ was wurde erfunden, wieweit entsprechen die Bilder der objektiven Wirklichkeit. ‒ Fotografien zeigen Realität; die ersten Fotos sind damit historische Dokumente. Demgegenüber lässt, selbst bei größter Sorgfalt um Darstellungstreue und Bemühen um Genauigkeit, die Handzeichnung individuelle Besonderheit im Sehen und Gestalten des Künstlers hervortreten. Der Anthropologe Paul Güssfeld formulierte 1879 in seinen Expeditionsaufzeichnungen: „Die Zeichnung vermag sich selten vom Idealisieren ganz frei zu halten, und wenn sie es wirklich thut, so kann sich doch der Beschauer nicht ganz der Zweifel erwehren, ob wol die Natur getreu nachgebildet sei. Anders bei der Photographie, die unbeirrt von den Regeln der Schönheit und Ästhetik Vorzüge und Fehler objectiv reproducirt und deshalb am geeignetsten erscheint, klare Anschauungen über fremde Gegenden zu erwecken.“ 516 Maler betrachteten damals das Medium Fotografie mit Eifersucht und Misstrauen. Auch Ebers verwendete in seinem 1878 erschienenen Aegypten in Wort und Bild keine Fotografien sondern Zeichnungen. In den in diesem Werk publizierten Stichen herrscht eine romantisierende und idealisierende Stimmung vor, Palmen und Wolken wurden stimmungsvoll dazu erfunden. 517

9.2. Fotografien Früheste Aufnahmen von Ägypten, die sich leider nicht erhalten haben, stammen aus dem Herbst 1839. Maxime du Camp reiste 1849/1851 für eine Fotoreportage nach Ägypten in Begleitung von Gustave Flaubert, der die Reise später literarisch verwertete. Als Ergebnis dieser Reise 5 13 Karl Richard Lepsius (1810‒1884) führte 1842‒45 im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. und gefördert von Alexander von Humboldt eine wissenschaftliche Expedition nach Ägypten. Als Zeichner und Graveure nahm er die Brüder Ernst und Max Weidenbach mit, sowie die Maler Johann Jacob Frey, Otto Georgi und Joseph Bonomi. Als Architekt erstellte Georg Gustav Erbkam die topographischen Aufnahmen. 5 14 Maxime du Camp (1822‒1894), französischer Schriftsteller und Journalist, bereiste 1849‒52 gemeinsam mit Gustave Flaubert Ägypten und den Vorderen Orient. Die Aufnahmen erschienen 1851 in Égypte, Nubie, Palestine et Syrie. Dessins photograhiques recueillis pendant les

années 1849, 1850 et 1851. 5 1 5 Francis Frith (1822‒1898), engl. Fotograf, reiste dreimal in den Orient (1856, 1857, 1859), arbeitete schon mit dem verbessertem Kolodium-Naßplatten-Verfahren. Er veröffentlichte seine Fotografien in zwei Bänden mit eingeklebten Originalabzügen in einer für damalige Verhältnisse gewaltigen Auf lage von 2.000 Exemplaren. 5 16 Güssfeld 1879, 15 f. 5 17 F. Frith, Die Kunst der Fotografie (1859), zit. in: Kemp 1980, 100: „Die Fotografie ist wahrheitsgetreu; Sie besteht um die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit zu geben.“

117

Wahrnehmung Ägyptens

brachte Du Camp 200 Salzpapierfotografien mit, die er 1852 veröffentlichte. Das zweibändige Fotoalbum des französischen Journalisten Maxime du Camp gehört zu den Pioniertaten der frühen Reisefotografie und realistischen Ägypten-Wahrnehmung. Du Camp nahm die Baudenkmäler Ägyptens fotografisch wirkungsvoll auf und dokumentierte sie mit wissenschaftlicher Genauigkeit. Die Monumente wurden aus verschiedenen Himmelsrichtungen abgebildet, wichtige Details wurden auch in Großaufnahmen wiedergegeben. Die große Zeit der Reisefotografie als Reiseandenken setzte im Jahre 1851 ein, mit dem gebräuchlichen nassen Kollodiumverfahren. Dieses ermöglichte eine bis dahin unerreichte technische Qualität, erforderte allerdings die Mitnahme von Dunkelkammerbehelfen. In diesen mußten vor der Aufnahme Glasplatten präpariert und anschließend sofort entwickelt werden, weil die Schicht aus Kollodium und Silbernitrat sich nur im maximal eine halbe Stunden feucht bleibenden Zustand belichten und entwickeln ließ. In Ländern wie Ägypten war das keine einfache Aufgabe, weil die Schicht schneller austrocknete. Der Transport der schwergewichtigen und ‒ besonders aufgrund der zerbrechlichen Glasplatten ‒ empfindlichen Ausrüstung bedeutete für die frühen Reisefotografen bei hohen Temperaturen, Staub und teilweise unglaublich schlechten Wegen große Mühe. Die Erlebnisse damit schildert Königsbrun in seinem Tagebuch ausführlich. 518 Der Fotografie bediente man sich zu Beginn mehr als wissenschaftliches denn als künstlerisches Ausdrucksmittel. Ihre Bedeutung als historisches Dokument und Zeugnis zeigt sich etwa an Aufnahmen von Philae, einer Anlage, die Anfang der 1960er Jahre wegen des Baus des Assuan-Staudammes auf eine andere Insel versetzt wurde. Ab 1860 wurden fotografische Souvenirs von Ägypten mitgebracht; man war von den Malern nicht länger abhängig. In Kairo und Alexandrien richteten professionelle Fotografen519 ihre Studios ein (Arnaux, Beato, Bonfils, Lekegian, Sébah, Zangaki u. a.), die europäische Touristen mit Erinnerungsmaterial versorgten. Der Engländer Francis Frith reiste von 1856 bis 1860 dreimal in den Orient mit drei verschiedenen Fotoapparaten. Er arbeitete mit dem Kolodium-Naßplatten-Verfahren und brachte erstmals Aufnahmen besonders großen Formats aus Ägypten mit; einige maßen 40650 cm, andere 20625 cm. 520 Frith, der einer der frühen reisenden Fotografen war, äußerte sich über seine Arbeit: „Ich folgte dem Ruf einer romantischen und perfekten Vergangenheit, die mich mehr interessierte als die unnatürliche und unruhige Gegenwart.“ Sein vordringliches Ziel war ‒ wenn auch unter großen Mühen ‒ erreichbar: das fotografische Abbild. Dieses sah er als Instrument im Dienste einer Dokumentation. Ägypten versprach nicht nur Erlebnis sondern auch Entdeckung; die Unerforschtheit seiner Tempel stellte eine Herausforderung an das archäologische Interesse der Zeit dar. 521 Frith war der Meinung, daß Malerei und Zeichnung wegen allzu großer künstlerischer Freiheit die Wirklichkeit nie so exakt wiedergeben könnten wie die Fotografie. 522 Auch Doblhoff brachte 1873 von seiner Reise zahlreiche gekaufte Aufnahmen ortsansässiger Fotografen mit. Der Fotograf Pascal Sébah, der im Baedecker wegen seiner Fotografien von Landschaften und Denkmälern gelobt wurde, hatte 1881 sein Studio neben dem Shepheard Hôtel. Ebenso konnten Erinnerungsfotos bei den ägyptischen Fotografen Abdullah Frères, Hippolyte Arnoux und Antonio Beato erworben werden. 5 18 Siehe Seite 38. 5 19 Der österreichische Fotograf Otto Schoeff wurde Hoffotograf in Kairo und Alexandrien. 520 Francis Frith war sehr geschäftstüchtig, er gründete 1860 einen eigenen Verlag für fotografische Massenware sowie Bildpostkarten. 52 1 Pohl 1983, 34 f. 522 Am 19. August 1839 ‒ die Geburtsstunde der Fotografie ‒ verkündete der Physiker Francois Arago auf welche Weise es dem ehemaligen Maler und Erfinder des Diora-

118

mas, Luis Jacques Mandé Daguerre, gelungen war, auf versilberten Kupferplatten durch den Einfluß der Energie des Sonnenlichts die Umgebung in Wirklichkeit abzubilden. Zuvor hatte sein inzwischen verstorbener Partner Nicéphore Niépce entscheidende Grundlagen gefunden; gleichzeitig arbeitete in England William Henry Fox Talbot an einem Verfahren mit Papier als Träger der lichtempfindlichen Schicht. An diesem Verfahren, der „Kalotypie“, hat sich im Prinzip nichts mehr geändert, es bildet die Grundlage des Negativ-Positiv-Prozesses.

Pompejussäule

Abb. 86: Zeichnung von Pausinger, Ein Abend in Alexandrien (in: Kronprinz Rudolf 1885, 25)

Die Einführung der Kodak-Kamera 1888 erlaubte es schließlich jedem, seine eigenen Aufnahmen bzw. Schnappschüsse zu machen.

9.3. Pompejussäule523 Die Säule erhielt ihren Namen während der Kreuzzüge, weil irrtümlich angenommen wurde, sie erhebe sich auf dem Grab des in Ägypten getöteten römischen Feldherren Pompejus. 524 Wegen ihrer erhöhten Lage diente sie bis in das 19. Jahrhundert als Orientierungshilfe für die Schifffahrt. Die 30 m hohe Säule (ihr Schaft ist aus rotem Assuangranit, ihr korinthisches Kapitell aus weißem Marmor, ihr Durchmesser beträgt an der Basis drei Meter und verjüngt sich nach oben auf etwa zweieinhalb Meter) gehörte zur Filialbibliothek von Alexandrien auf dem Gebiete des Serapeums. 525 Pausinger (Abb. 86) hielt 1881 die Pompejussäule als Abend in Alexandrien fest, mit einem Begräbniszug, der an ihr zum islamischen Friedhof, der links im Bildvordergrund angeschnitten ist, vorbeizieht. Aufgrund der Hitze finden Begräbnisse abends statt. Auf manchen Gräbern liegen Palmwedel als Grabschmuck. Bemerkenswert der wolkenreiche Himmel, der in Ägypten relativ selten ist.

523 PM, Volume IV., Lower and Middle Egypt, Oxford 1934, 3. 524 Gnaeus Pompejus Magnus (106‒48 v. Chr.), römischer Politiker und Feldherr, Gegenspieler Caesars, Heerführer. In der Schlacht von Pharsalos in Thessalien erlitt er am 9. August 48 v. Chr. eine vernichtende Niederlage und musste nach Ägypten fliehen, wo ihn Höflinge Ptolemaios XIII. ermorden ließen.

525 Das bekannteste Serapeum der Antike war das von Alexandrien in Ägypten, wo Serapis auch Stadtgott war. Das Serapeum wurde nach dem Vorbild von Sakkara von Ptolemaios I. errichtet, zur Verehrung des Apis-Stieres, der in den oberirdisch gelegenen Stallungen gehalten wurde, in: Mysliwiec 1988, 79 f.

119

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 87: Zeichnung von Denon 1798, Die Vermessung der Pompejussäule in Alexandria (London,The Trustees of the Victoria & Albert Museum [Searight Collection])

Abb. 88: Foto von F. Meissner um 1860, Pompejussäule mit Überresten des antiken Serapeums (in: Eggebrecht 1982, 19)

Bei der Zeichnung von Denon (Abb. 87) vom Juli 1798, dem Monat der Eroberung der ägyptischen Hafenstadt durch französische Truppen, handelt es sich um eines der ersten Blätter, die Denon in Ägypten anfertigte. Er zeigte den Vorgang einer Höhenvermessung der Säule durch französische Wissensschaftler mittels eines aufsteigenden Drachens. Auf der Fotografie von Meissner (Abb. 88), 1860 aus weiterer Entfernung aufgenommen, sind deutlich Reste des Serapeums im Hintergrund zu erkennen. Das Sepiabraun des Fotos bewirkt eine besondere Stimmung.

9.4. Die Nadeln der Kleopatra526 Die „Nadeln der Kleopatra“, zwei 21 m hohe Obelisken, waren ursprünglich um 1449 v. Chr. von Thutmosis III. für den Sonnengott Re-Harachte in Heliopolis aufgestellt worden. 20 Jahre nach dem Tod Kleopatras ließ Kaiser Augustus sie nach Alexandrien bringen, wo sie vor dem Caesareum, dem Heiligtum zu Ehren Cäsars, aufgestellt wurden. Ein Obelisk, der umgestürzt zu Boden lag, wurde 1877 nach London gebracht, den anderen verschenkte der Wali Ismail 1869 nach New York. Die Zeichnung von Doblhoff (Abb. 89) vom Jahre 1873 zeigt den Blick auf Alexandrien ‒ von den Nadeln der Kleopatra aus ‒ auf die Insel Pharus und die Ruinen des „Römerthurmes“. Libay (Abb. 90) fand ebenfalls an dem Motiv Gefallen und zeichnete 1856 den stehenden Obelisken mit vorbeifließendem Nil und Personen, um dadurch die Größe des Obelisken zu dokumentieren. Der zweite liegende Obelisk ist auf diesem feinen Stimmungs- aquarell nicht dargestellt.

526 PM, Volume IV., Lower and Middle Egypt, Oxford 1934, 4.

120

Die Nadeln der Kleopatra

Abb. 89: Skizze von Doblhoff, Alexandrien, Bei den ,Nadeln der Cleopatra‘. Insel Pharus und Ruinen ,des Römerthurmes‘ (in: Doblhoff 1881, 17)

Abb. 90: Aquarell von Libay, Die Nadel der Kleopatra in Alexandrien (in: Libay 2006, 141)

121

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 91: Zeichnung von Denon 1798, Der sogenannte Obelisk der Kleopatra in Alexandria (in: Europa und der Orient 800‒1900, Berlin 1889, 433)

Abb. 92: Foto von Henri H. Gorringe, 1879 (in: DU, Zeitschrift der Kultur, Heft Nr. 7/8, Juli/August 1992, 87)

Dieser zweite, liegende Obelisk ist dagegen bei der Zeichnung von Denon (Abb. 91) aus dem Jahre 1798 gut zu erkennen. Die Sanddüne, die sich vom ersten Stock des baufälligen Bauwerkes in einer Kurve herunterschwingt, ist ein reizvolles Detail. Ein Foto von Gorringe527 (Abb. 92) aus dem Jahr 1879 zeigt den stehenden Obelisken kurz vor seinem Abtransport nach New York. Als Kronprinz Rudolf 1881 Ägypten besuchte, gab es „die Nadeln der Kleopatra“ in Alexandrien nicht mehr.

9.5. Die Pyramiden von Giza528 Der von Lepsius529 (Abb. 93) im Jahr 1844 gezeichnete Plan zeigt die Lage der Pyramiden und des Sphinx sowie die Himmelsrichtungen. Das stimmungsvolle Aquarell von Libay (Abb. 94), 1856 gemalt, gibt die Pyramiden mit leichtem Sandsturm wieder, in der Bildmitte ‒ jedoch kaum erkennbar ‒ ruht der Sphinx. Die Cheops-Pyramide, die eine Seitenlänge an der Basis von 230 m, eine Höhe von mehr als 137 m sowie einem Neigungswinkel der Pyramidenflächen von 52° aufweist, erscheint bei Libay viel zu steil. Die Diskrepanz zwischen Realität und gemalter Darstellung ist im Vergleich mit der Fotografie von Hammerschmidt530 (Abb. 98) von 1860 deutlich zu erkennen. Durch ein langge527 Henry H. Gorringe (1841‒1885), Lieutnant Commander of the U. S. Navy, war mit dem Transport des Obelisken nach New York beauftragt, der am 20. Juli 1880 mit dem Schiff in New York ankam. Er publizierte 1882 Egyptian Obelisks. 528 PM, Volume III, Memphis, Oxford 1931, 5 f. 529 Karl Richard Lepsius (1810‒1872), dt. Ägyptologe, Sprachforscher. Er fertigte erstmals genaue Pläne ägypti-

122

scher Monumente, schuf detailgetreue Skizzen, verfertigte Grund- und Aufrisse, nahm genaue Vermessungen vor. Unzählige Abklatsche und Objekte brachte er in 294 Kisten nach Berlin zurück, fast 15.000 Objekte. 530 Wilhelm Hammerschmidt (1869‒1939), stammte aus Berlin, Fotograf, Mitglied im Künstlerverein Malkasten in Düsseldorf. Er besaß ein Fotostudio in Kairo.

Sphinx von Giza

strecktes Querformat erzeugt Libay Weite; es ist ein Blick vom östlichen Nilufer zu den Pyramiden. Auch bei Hammerschmidt fällt der Sphinx nicht gleich ins Auge, weil er sich rechts fast am Bildrand befindet. Die Zeichnung von Denon (Abb. 95) von 1802 zeigt eine Sicht aus Süd-Ost-Richtung, also im Vergleich zu Libays Blickwinkel etwas nach Süden versetzt. Aus großer Entfernung gezeichnet zeigt Denon das Terrain sehr hügelig. Nach einer Zeichnung von Frey531 (Abb. 97) aus dem Jahre 1844 liegen die Pyramiden ‒ bis auf eine kleine Personengruppe im Vordergrund ‒ in Stille und Einsamkeit in einer weiten, fast menschenleeren Sandwüste. Aus südlichem Standpunkt dargestellt erscheint die im Bildhintergrund liegende Pyramide als kleinste, obwohl die Cheopspyramide die größte ist. Die hinterste, auf dem Bild die kleinste in Wirklichkeit jedoch die größte, ist die des Cheops. Rechterhand breitet sich das Fruchtland des Niltals aus. Eine Aufnahme von Sébah (Abb. 96) um 1875 zeigt die Pyramiden wie eine Vision, malerisch in der Ferne im Dunst liegend, im Nil sich spiegelnd, als effektvolle Inszenierung. Der Nil zieht sich wie ein Band diagonal durch das Bild, er vermittelt suggestiv eine Trennung von Vergangenheit und Gegenwart, die durch eine am diesseitigen Nilufer sitzende Personengruppe zusätzlich ausgedrückt ist.

9.6. Sphinx von Giza 532 Schon in römischer Zeit533 gab es Ausgrabungen und Restaurierungen. Nach langer Pause begann Capitain Caviglia 1816 den Sphinx frei zu legen. Weitere Ausgrabungen erfolgten 1842 durch Richard Lepsius; diese wurden später vom französischen Ägyptologen Auguste Mariette weitergeführt. Das Motiv des Sphinx534 stellt, wie das der Pyramiden, einen ägyptischen Topos dar. Seiner „geheimnisvollen“ Ausstrahlung erlagen viele Maler, er war ein Motiv mit Suggestionskraft. Jeder Künstler hat bei seiner Wiedergabe andere Blickwinkel eingenommen; manche skizzierten ihn frontal, andere im Profil oder in Untersicht. Die einzelnen Wahrnehmungen des Sphinx sind sehr differenziert. Die Fotografie von Hammerschmidt (Abb. 99) aus 1860 zeigt den Sphinx aus leicht nordöstlicher Sicht; der Sphinx steckt bis zu den Schultern im Sand. Eine eher seltene Ansicht im Profil, vom Süden aus skizziert mit den Pyramiden, ist in der Zeichnung von Denon (Abb. 100) aus 1802 zu sehen. Majestätisch liegt der Sphinx da, seine Rückenpartie ist in seiner ganzen Länge dargestellt. Dieses Bild weist ein bemerkenswertes Detail auf, eine Leiter, um auf den Kopf des Sphinx hinaufsteigen und Vermessungen durchführen zu können. Gut erkennbar sind bei der Cheops-Pyramide die abgeflachte Spitze535 und die kleinen Königinnen-Pyramiden. Eine weitere Zeichnung von Denon (Abb. 101) präsentiert den Sphinx nahsichtig, aus südöstlicher Perspektive, im Hintergrund die Cheops-Pyramide, die abgeflachte Spitze ist weniger 53 1 Johann Jacob Frey (1813 in Basel ‒ 1865 in Frascati) nahm als Zeichner an der Lepsius-Expedition teil. 532 PM, Volume III., Memphis, Oxford 1931, 5 f. 533 Der Sphinx wurde unter Marc Aurel (161‒180) und unter Septimus Severus (193‒211) restauriert, unter Antonius (138‒161) und Verus (130‒169) wurden die Mauern verstärkt. 534 Der Sphinx, ein menschenköpfiger Löwe, erreicht mit seinen Tatzen eine Länge von 57 m und eine Höhe von 20 m; er liegt beim Taltempel, am Beginn des Aufweges zur

Chephren-Pyramide. Der griechische Sphinx ist weiblich, der ägyptische männlich, weil er Symbol des Königs ist; physische und intelektuelle Kraft sollen gepaart sein. 535 Das Pyramidion dürfte bereits im Altertum gefehlt haben wie Diodor berichet. Als die Pyramidenverkleidung im Mittelalter für den Bau Kairos abgetragen wurde, scheinen auch Teile des oberen Abschnitts verloren gegangen zu sein. Heute fehlen 9 Steinlagen und die Fläche auf der Spitze beträgt ca. 10610 m, in: J.-Ph. Lauer, Das Geheimnis der Pyramiden, 1980, 87.

123

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 93: Plan von Lepsius 1844 (in: LD, I, 14)

Abb. 94: Aquarell von Libay, Die Pyramiden von Gizeh (in: Libay 2006, 146)

124

Sphinx von Giza

Abb. 95: Zeichnung von Denon 1802, Vue générale des pyramides et du sphinx, prise au soleil couchant (in: Description 1809, Vol. V, Pl. 8)

Abb. 96: Foto von Sébah um 1875, Gizeh, An der Pyramidenstraße (in: Wieczorek ‒ Sui 2005, 54)

125

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 97: Zeichnung von Frey 1844, Ansicht der Pyramiden von Gise (in: LD, I, 19)

Abb. 98: Foto von Hammerschmidt 1860, Great Pyramid of Giza, Albumin-Abzug, 2306306 mm (Archiv of National Museum Praha, Fotosammlung Inv. Nr. 50/69)

126

Sphinx von Giza

Abb. 99: Foto von Wilhelm Hammerschmidt 1860, Sphinx of Giza, Albumin-Abzug, 2376310 mm (Archiv of National Museum Praha, Fotosammlung Inv.No. 52/69)

Abb. 100: Zeichnung von Denon, Vue générale des pyramides et du sphinx, prise aus soleil couchant (in: Description 1809, Vol. V., Pl. 8)

127

Wahrnehmung Ägyptens

deutlich gezeichnet. Stark schraffiert ist bei Denon das nemes-Kopftuch, obwohl ‒ wie das Foto von Hammerschmidt zeigt ‒, der obere Teil nicht mehr so gut erhalten war, wie Denon das skizzierte. Die Skizze536 von Salt537 (Abb. 105), 1817 aufgenommen, zeigt eine Momentaufnahme der Ausgrabungen von Kapitän Caviglia;538 ameisengleich befördern Arbeiter Sand in Körben aus einer Grube. Bei dieser Federzeichnung erscheint der Körper des Sphinx im Vergleich zu Kopf und Pranken überaus kräftig und breit, die Proportionen sind unrichtig wiedergegeben. Russ (Abb. 102) malte 1833 den Sphinx fast frontal, aus leichter Süd-Ost-Richtung, ein ähnlicher Blickwinkel wie in der Skizze von Denon 1802. Während Russ dem Sphinx das Gesicht einer Mona Lisa mit geheimnisvollem Lächeln verlieh, zeigten die Zeichnung von Pausinger (Abb. 113) ihn mit „Monroe-Lippen“ und das Ölbild von Mielich (Abb. 112) mit löwenartigem Gesicht. Russ malte die Ausfertigung seiner Skizze wahrscheinlich im Atelier in Wien. Sie war anscheinend zu unvollständig oder flüchtig; daher stellte er in der gemalten Ausführung seine subjektive Erinnerung dar. Der Vollmond bescheint den Sphinx am Nachthimmel von hinten, sodaß sein Gesicht im Schatten ruht. Diese Nachtaufnahme mit Vollmond und zahlreichen Sternen vermittelt etwas Mystisches. Bonomi539 (Abb. 106), ein hervorragender Zeichner, skizzierte den Sphinx 1842 im Profil, vom Süden aus gesehen; er fügte vor dem aus dem Wüstensand ragenden Sphinx einen einsamen Mönch hinzu; damit entstehen Assoziationen mit Bildern von Caspar David Friedrich. Durch den Mönch erhält die Zeichnung menschlichen und zeitlichen Bezug, Denkmal und Landschaft gewinnen innere Dimension. Es ist still, der Sphinx ist zart umrissen, eine harte Schraffur fehlt. Dahinter erheben sich die Cheops-Pyramide mit den kleinen Königinnen-Pyramiden; sie sind nur im Umriß wiedergegeben. Eine Vorstellung von Ewigem soll derart angesprochen werden. Pausinger (Abb. 103) zeichnete 1881 den Sphinx mit den drei großen Pyramiden im Hintergrund aus nordöstlicher Perspektive, ebenfalls mit seinem langgestreckten Rücken. Jedoch der Ausschnitt, den er präsentiert, ist frei erfunden. Seine Zeichnung erweist sich als Kombination wichtiger Bauwerke ‒ Sphinx und Pyramiden ‒, also als Vedute540, und nicht als reale, topographische Dokumentation. Das Gesicht seines Sphinx ist weicher und fraulicher gezeichnet als das tatsächliche Aussehen. Bei dieser Sphinxdarstellung ist die Stele von Thutmosis IV. nicht zu erkennen; 1881 dürfte sie von Sand bedeckt gewesen sein. Eine weitere Zeichnung von Pausinger (Abb. 113) Der Kronprinz bei den Pyramiden von Gizeh zeigt ein anderes Gesicht des Sphinx, mit dicken, sehr geschwungenen Lippen („Monroe-Lippen“) und eher männlichen Zügen. Das Größenverhältnis ist unrichtig, denn Kronprinz Rudolf und seine Reisegesellschaft stehen zum Sphinx in keinem realen Verhältnis; dieses ist auf der Fotografie von Sébah (Abb. 111) aus 1890 deutlich erkennbar. Die Zeichnung Denons (Abb. 107) und das Bild von Russ (Abb. 102) präsentieren den Sphinx mit Pferd bzw. Reiter auf einem Pferd. Das Bild von Russ weist im Vergleich mit der Fotografie von Sébah (Abb. 111) ein unrichtiges Größenverhältnis auf, nämlich der Reiter ist bei ihm viel zu groß geraten. Präzise und nahe der Realität hingegen ist die Wiedergabe von Denon aus dem Jahre 1802. Die Proportionen sind richtig, das Gesicht des Sphinx ist gut getroffen, fe536 Usick ‒ Manley 2007, 50. 537 Henry Salt (1780‒1827), britischer Generalkonsul in Ägypten von 1816‒1827, dokumentierte in einem 105 seitigen Manuskript die aufsehenerregenden Entdeckungen des Kapitäns Caviglia beim Tempel neben dem Sphinx und der Traumstele, sowie der Cheops-Pyramide; mit fast 70 Plänen und Skizzen. 538 Captain Giovanni Caviglia (1770‒1845), ehemaliger italienischer Marinekapitän, grub mit Richard Howard Vyse die Mykerinos-Pyramide und 1816 den Sphinx aus;

128

er entdeckte die Königinnenkammer in der Cheops-Pyramide. 539 Joseph Bonomi der Jüngere (1796 Rom ‒ 1878 London), Teilnehmer an der Lepsius-Expedition. 540 Vedute (italienisch), Bild einer Stadt oder eines ihrer charakteristischen Ausschnitte, das die Örtlichkeit möglichst sachgetreu wiedergibt. Es können auch verschiedene in Wirklichkeit nicht zusammengehörige Bauten in einer Vedute vereinigt sein, zu einer Idealansicht, einfach weil sie prägnant für eine Stadt oder Landschaft ist.

Sphinx von Giza

Abb. 101: Zeichnung von Denon, Vue du sphinx et de la grande pyramide, prise du sud-est (in: Description 1994, 472)

Abb. 102: Leander Russ, 1833, Der Sphinx bei den Pyramiden bei Gizeh (Albertina Wien)

129

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 103: Zeichnung von Pausinger, 1881, Sphinx (in: Kronprinz Rudolf 1885, 171)

Abb. 104: Sphinx und Pyramiden bei Gizeh, um 1905, Öl/Leinwand, 304663 cm, r.u. bez.: A. L. Mielich, rs. Klebeschild eigenh. bez.: Sphinx und Pyramiden bei Gizeh, Egypten (Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten, Inv. Nr. 6555)

130

Sphinx von Giza

Abb. 105: Zeichnung von Salt 1817 (in: Col. H. Vyse, The Pyramids of Gizeh, Vol. III., London 1838, 106)

minine Züge wie bei Russ und Pausinger fehlen. Nur bei Russ, Pausinger und Blaas (Abb. 110) ragt der Kopf des Sphinx aus dem Sand, wie das auch auf dem Foto von Frith (Abb. 109) aus dem Jahre 1856 zu sehen ist. Auf der Fotografie von du Camp (Abb. 108), 1849 aufgenommen, ist eine Grube vor dem Sphinx zu erkennen, sie dürfte von vorangegangenen Ausgrabungen stammen. Sein Freund Gustave Flaubert schrieb angesichts des Sphinx am 8. Dezember 1849 in sein Tagebuch: „Am Boden im Sand hockend, rauchen wir eine Pfeife und betrachten ihn. Seine Augen wirken noch voller Leben, die linke Seite ist von Vogelkot geweißt, er ist genau der aufgehenden Sonne zugewandt, sein Kopf ist grau, sehr große Ohren, abstehend wie bei einem Neger, sein Hals ist verwittert und geschrumpft; vor seiner Brust ein großer Krater im Sand, der ihn noch mehr zur Geltung bringt; die fehlende Nase verstärkt noch die Ähnlichkeit, da er dadurch plattnasig wirkt. Im übrigen muß es sich um einen Äthiopier gehandelt haben, die Lippen sind dick.“ 541 1857, als Frith (Abb. 109) diese Aufnahme erstellte, ruhte der Sphinx wieder von Sand eingehüllt. Die gewählte Perspektive zeigt den Sphinx in Frontalansicht markant im Bildvordergrund; links unterhalb des nemes-Tuches und nur klein im Hintergrund die MykerinosPyramide, in der rechten Bildhälfte die Chephren-Pyramide mit im oberen Teil noch erhaltener weißer Verkleidung aus Tura-Kalkstein. Aus diesem Blickwinkel ist die Cheops-Pyramide nicht 54 1 Fischer 1993, Bd. 2, 75 f.

131

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 106: Bleistiftzeichnung von Bonomi 1842, Pyramiden von Gizeh. Sphinx von S.O. (in: Freier ‒ Grunert, 1996, 22)

Abb. 107: Zeichnung von Denon 1802, Vue du Sphinx et de la seconde pyramide, prise au levant (in: Description 1994, 472/473)

132

Sphinx von Giza

Abb. 108: Foto von Maxime du Camp 1849, Der Sphinx (in: Dewitz 1997, 75)

Abb. 109: Foto von Francis Frith 1857, Sphinx (in: Bull ‒ Lorimer 1979, XVII)

133

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 110: Skizze von Doblhoff, Auf der Sphynx verstiegen, (in: Doblhoff 1881, 26)

zu sehen. Allein der raffiniert gewählte Standpunkt für die Fotografie führte dazu, dass Sphinxkopf und Chephren-Pyramide unter Auf lösung der räumlichen Tiefe sogar gleich groß und nebeneinander zu liegen scheinen. Die kleine spontane Skizze von Blaas (Abb. 110) von 1873 nimmt Bezug auf ein bestimmtes, lustiges Ereignis in Giza542 mit Doblhoff. Blaas nennt die Zeichnung Auf der Spinx verstiegen; sie ist eher eine witzige Momentaufnahme als Abbild der Wirklichkeit. Diese Skizze ist hinsichtlich ihres Blickwinckels der Fotografie von Frith (Abb. 109) ähnlich. Die Mykerions-Pyramide liegt, wie das Foto aufzeigt, jedoch weiter entfernt als Blaas sie skizzierte. Mielich (Abb. 104) präsentiert in seinem Ölbild von 1905 den Sphinx in Großformat im Bildmittelgrund in flirrender Mittagshitze. Erstaunlich wie durch die starke Sonnenstrahlung die Farben unbunt, fast weiß werden. Die rechte Pranke des Sphinx liegt ausgegraben vor dem Betrachter, ebenso die Traumstele von Thutmosis IV.; die linke Pranke ist noch von Sand bedeckt. Der Wüstencharakter der Komposition wird durch Kamele im Hintergrund unterstrichen. Ein wunderbares Stimmungsbild. Das Gesicht des Sphinx ist dem in Fotografien von du Camp und Frith ähnlich. In einem kleinformatigen Ölbild malte Mielich (Abb. 112) den Sphinx in Nahsicht mit einem verblüffendem, fast löwenartigem Gesicht; ausgeführt wurde es mit lockeren großen Pinselstrichen und in der Sonne flirrenden, fast weißen Konturen. Majestätisch hebt der Sphinx sich vom Tief blau des Himmels im Hintergrund ab. Obwohl das hochformatige Ölbild relativ klein ist, 17610 cm, zeigt es den Sphinx nahformatig und bildfüllend. Das Foto von Sébah (Abb. 111) 1890 ‒ also relativ spät im 19. Jahrhundert ‒ aufgenommen, zeigt den Sphinx mit den Pyramiden des Mykerinos und des Chephren im Hintergrund. Neben der rechten Vorderpranke ragt das obere Drittel der Traumstele aus dem Sand. Um einen Größenvergleich zu zeigen wurden auf dem Sphinx Personen positioniert. Diese Staffagefiguren, bekleidet mit weißen Galabijen, stehen auf Brust und Kopf des Sphinx, wobei die letztere, in luftiger Höhe positionierte Person fast an den oberen Bildrand stößt. 542 Siehe Seite 66.

134

Sphinx von Giza

Abb. 111: Foto von J. P. Sébah, Sphinx mit den Pyramiden, 1890 (in: Eggebrecht 1982, 43)

135

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 112: Ölbild von Mielich, 1889, Sphinx in Großformat (Privatbesitz)

Abb. 113: Zeichnung von Pausinger, 1881, Lerchenfeld 1882, 73)

136

Der Kronprinz bei den Pyramiden von Gizeh (in: Schweiger-

Tempel von Dendera

9.7. Tempel von Dendera543 Ptolemaios IX. Soter II. ließ den Hathor-Tempel auf Resten eines alten Heiligtumes aus der 12. Dynastie errichten, zu dem viele Nachfolger, auch Kleopatra VII. und mehrere römische Kaiser, Erweiterungen in Auftrag gaben. Mariette begann 1859 die Inschriften zu entziffern und 1875 nahm Johannes Dümichen544 die Ausgrabung des Tempel aus dem Wüstensand in Angriff. 1820 wurde von einem Franzosen der berühmte Tierkreis abgesägt, der sich heute im Louvre befindet. Die Vorhalle der Tempelanlage wird von sechs Reihen mit jeweils vier Säulen gebildet, deren Kapitelle aus dem mit Kuhohren verzierten Antlitz der Göttin bestehen und von Würfeln in Form eines Sistrums, dem Attribut der Göttin, bekrönt sind. Die Göttertriade Hathor, Horus und ihr Sohn Ihi wurden in diesem Tempel verehrt. Die prachtvollen Kapitelle des Hathor-Tempels blicken gegen Süden, dem Tempel von Edfu entgegen, der ihrem Gemahl Horus geweiht war. Der reiche Skulpturenschmuck und die Bemalung kommen in Libays Aquarell (Abb. 114) von 1855/56 gut zum Ausdruck. Detailreich, minutiös ausgearbeitet präsentiert er den Innenraum des Tempels mit den riesigen Säulen und den Hathor-Kapitellen. Das von links einfallende Licht verleiht dem imposanten Raum etwas Mystisches. Die verschiedenen Außenansichten erscheinen ähnlich, jedoch Pausingers Zeichnung (Abb. 115) von 1881 zeigt den links liegenden Teil vor dem Tempel bereits freier von Schutt und Sand als die Fotografie aus 1850 von du Camp (Abb. 116). Die Hathor-Kapitelle kommen bei dem Foto 1856 von Frith (Abb. 117) besonders gut zur Geltung, weil sie in Nahsicht aufgenommen wurden.

Abb. 114: Aquarell von Libay, 1855, Innere Ansicht des Tempels von Denderah (in: Libay 2006, 181) 543 PM, Volume VI, Upper Egypt, Oxford 1939, 41 f. 544 Johannes Dümichen (1833‒1894) deutscher Ägyptologe.

137

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 115: Zeichnung von Pausinger, 1881, Dendera (in: Kronprinz Rudolf 1885, 103)

Abb. 116: Foto von Maxime du Camp, Ansicht des Hathor-Tempels, Dendera, 28.05.1850 (in: Dewitz ‒ SchullerProcopovici 1997, 81)

138

Tempel von Karnak

Abb. 117: Foto von Francis Frith, Dendera, 1856 (Haaften 1980, pl. 15)

9. 8. Tempel von Karnak545 Auguste Mariette begann 1858 in Karnak mit Wiederaufstellungsarbeiten im Amun‑Tempel, 1860 mit dem Großen Hypostyl und 1874 nahm er die Restaurierung des Chons-Tempels in Angriff. Legrain setzte diese Arbeiten fort. 1894 erfolgte eine systematische Erforschung und Restaurierung der Tempelanlage von Karnak, als die „direction des travaux de Karnak“, die „Bauleitung Karnak“, gegründet wurde. Theben war damals das Kultzentrum von Ägypten, am Ostufer des Nil gelegen. Die gewaltige Tempelanlage, der thebanischen Göttertriade Amun, Mut und Chons geweiht, wurde von vielen Pharaonen erweitert. Die Zeichnungen der Description de l’Égypte546 sowie David Roberts547 Publikation Egypt and Nubia waren prägende Vorbilder; diese Publikationen mit großer Detailgenauigkeit waren einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Auch Libay dürften diese Bilder bekannt gewesen sein, als er sich 1855 auf die Ägyptenreise mit Joseph Graf Breuner begab. Libays (Abb. 118) Der Tempel von Karnak vom Osten aus ge545 PM, Volume II, Theban Temples, Oxford 1929, 9 f. 546 Description de l’Égypte au receuil des observations et recherches qui ont été faites en Égypte pendant l’expédition francaise. Dieses Monumentalwerk wurde 1802 in Auftrag gegeben, es umfasst 20 Bände, davon 10 Bände mit 974 Zeichnungen u. a. auch von Denon, davon 74 in Farbe; es erschien zwischen 1809 und 1828.

547 David Roberts (1796‒1864), engl. Maler, bereiste 1838/39 für einige Monate Ägypten und hielt die Monumente Ägyptens in unzähligen Skizzen fest. 1846 publizierte er diese in The Holy Land, Syrie, Idumena, Arabia, Egypt and Nubia, London 1842‒49, 3 Bände und Egypt and Nubia, London 1846‒49, 3 Bände.

139

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 118: Aquarell von Libay, 1855/56, Der Tempel von Karnak, von Osten gesehen (in: Libay 2006, 166)

sehen stellt eine eher seltene Ansicht des Amuntempels dar. Karnak war mit Luxor durch eine drei Kilometer lange Sphingenallee548 verbunden, die Libay in den Vordergrund seines Bildes stellt. Rechts im Hintergrund finden sich die beiden stehenden Obelisken sowie der liegende, linkerhand der Chons-Tempel. In der Bildmitte wird monumental der 10. Pylon dargestellt, davor zwei Eseln mit einem Reiter zum Größenvergleich. Das Bild strahlt aufgrund der tonigen nachmittäglichen Farbgebung Harmonie aus. Die Lage der östlichen Sphingenallee ist auf dem Plan (Abb. 120) eingezeichnet. Pausingers (Abb. 121) Zeichnung von 1881 zeigt ein Übersicht über den Komplex des Amuntempels mit dem stehenden und dem liegenden Obelisken, dem Großen Hypostyl mit den Resten der einstmals 134 Säulen; links im Hintergrund steht wuchtig der 1. Pylon und im Vordergrund liegt der Heilige See (2006117 m groß). Dieser liegt auch im Vordergrund seiner Zeichnung (Abb. 125), allerdings mit Blickwinkel gegen Süden in Richtung 9. und 10. Pylon. Die älteste Zeichnung 549 (Abb. 122) stammt von der Lepsius-Expedition 1842, eine unsignierte Bleistiftszeichnung; sie gibt den Blick auf die Anlage von Süd-Ost wieder und ist der von Pausinger ähnlich; es wird jedoch auch die umgebende Wüstenlandschaft dargestellt. Damals herrschte dort noch idyllische Einsamkeit über den verschütteten, nur gelegentlich aus dem Sande ragenden Ruinen. Die Fotografie von Sébah (Abb. 123) um 1875 zeigt den Amuntempel aus ähnlichem Blickwinkel, wobei die Anlage sich im Heiligen See spiegelt.

548 Zum Opet-Fest wurde die Göttertriade auf dieser Sphingenallee bzw. Prozessionsstraße von Karnak nach Lu-

140

xor getragen. 549 LD I, 69‒72.

Tempel von Karnak

Abb. 119: Foto von du Camp, Blick auf den Pylon des ChonsTempels 1850 (in: Dewitz ‒ Schuller-Procopovici 1997, 94)

Abb. 120: Plan der Tempelanlage von Karnak (in: Golvin ‒ Goyon, Ägypten. Anatomie eines Tempels, Tübingen 1990, 14)

141

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 121: Zeichnung von Pausinger, 1881, Der große Tempel des Amon (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 177)

Abb. 122: Bleistiftzeichnung von der Lepsius-Expedition 1842‒1845, Maler unbekannt (LD I, 79)

Abb. 123: Foto von Sébah, Karnak, Panoramablick über den Heiligen See (in: Wieczorek ‒ Sui 2005, 64)

142

Tempel von Karnak

Abb. 124: Vorhof des großen Karnak-Tempels (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 185)

Abb. 125: Der heilige See im mittleren Tempelbezirke von Karnak (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 189)

143

Wahrnehmung Ägyptens

9.9. Hypostyl550 Ein besonders eindrucksvoller Teil des Tempelkomplexes von Karnak ist das sogenannte „Hypostyl“, von Ramses I. begonnen und von Ramses II. vollendet. Auf einer Gesamtfläche von 5356 m² standen 134 Sandsteinsäulen, in der Mitte 12 ‒ jeweils um 10 m höhere ‒ Doldensäulen umgeben von 122 Papyrusbündelsäulen, mit einer Höhe von 15 m, in sechzehn Reihen; die riesigen Kapitelle sind prachtvoll gestaltet. Eine Besonderheit sind die steinernen Fenster, die sogenannten „claustra“, die Licht in die riesige Halle führten. Libay (Abb. 126) malte 1855/56 ein poetisches Stimmungsaquarell des Hypostyls aus einer vom Ersten Pylon kommenden Perspektive; der Blick des Betrachters fällt auf die einzige noch stehende Säule von Taharka. Über diese Säule verfasste Rilke551 im Herbst 1920 in Erinnerung an seine 1911 unternommene Ägyptenreise folgendes Gedicht: In Karnak war’s. Wir waren hin geritten. Helene und ich, nach eiligem Diner. Der Dragoman hielt an: die Sphinxallee. Ist Reisen ‒ Suchen ? Nun, dies war ein Ziel. Und jetzt für unser ganzes Leben, die Säule ‒ jene ! War es nicht genug ? Sie überstand und trug Ägyptens Nacht. Das von Rilke in Luxor und Karnak Erlebte, das ihn in einem Reifungsprozess von mehr als einem Jahrzehnt beschäftigte, fasste er in einem Brief an seine Ehegattin Clara über die Taharka-Säule wie folgt zusammen: „Diese unbegreifliche Tempelwelt von Karnak, die ich gleich den ersten Abend sah, sah, sah, ‒ da steht eine Kelchsäule, einzeln, eine überlebende, so steht sie einem über das Leben hinaus, nur mit der Nacht zusammen erfasst mans irgendwie.“ 552 Diese einzelne Kelchsäule kommt in der Zeichnung von Pausinger (Abb. 124) wirkungsvoll zur Geltung. 1850 fotografierte du Camp (Abb. 128) den Blick auf das Hypostyls wie Libay ihn in seiner detailreichen Technik malte; sowohl 1850 als 1855/56 lagen die Trommeln der Säulenreste verstreut umher. Da Libay sehr genau malte, ist die Fotografie fast ident mit seinem Aquarell. Das Foto von Sébah (Abb. 127) aus 1875 zeigt denselben Blick wie Libay; allerdings sind die Schutthalden um die Taharkasäule aufgeräumt, in der Bildmitte in der Ferne erhebt sich der Obelisk von Thutmosis I. Pausinger (Abb. 129) skizziert 1881 einige der 25 m hohen Säulen, deren enorme Größe anschaulich durch eine Personengruppe um Kronprinz Rudolf und Brugsch im Vordergrund zum Ausdruck kommt. In der Zeichnung von Georgi553 (Abb. 132) aus 1842 stehen die hohen Säulen mit den mächtigen Kapitellen und den darauf lagernden Architraven im Mittelpunkt. Georgi wählte einen Blickwinkel, der einen Durckblick auf die „claustra“ gewährt. Seine Zeichnung erinnert an Libay’s Aquarell; die präszisen Details von Hieroglyphen und Reliefs sind sowohl auf Georgis Zeichnung als auf Libay’s Aquarell zu erkennen. Die Fotografie von Frith (Abb. 133) aus 1856 zeigt ein ähnliches Motiv, er wählte jedoch seinen Bildausschnitt nahsichtiger; dadurch entsteht für den Betrachter der Eindruck, sich mitten in der gewaltigen Hypostylhalle zu befinden. Der Lichteinfall erhöht die Lesbarkeit der Texte und Reliefs. Dieser eher selten gezeichnete Blickwinkel von Pausinger in Abb. 130 zeigt die Sicht von Osten, groß im Vordergrund der Obelisk von Thutmosis I., dahinter mächtig das Hypostyl. 550 PM, Volume II, Theban Temples, Oxford 1929, 9 f. 55 1 Rainer Maria Rilke (1875 Prag ‒ 1926 in Valmont bei Montreux), österreichischer Lyriker. 552 Zitiert nach J. Holaubek, (Manuskript), Vortrag

144

2006. 553 Friedrich Otto Georgi (1819‒1874) Teilnehmer als Zeichner an der Lepsius-Expedition 1842‒1845.

Hypostyl

Abb. 126: Aquarell von Libay, 1855/56 Das Innere des Tempels von Karnak (in: Libay 2006, 183)

Abb. 127: Foto von du Camp 1850, Bubastiten-Hof der Tempelanlage (in: Dewitz ‒ Schuller-Procopovici 1997, 107)

Abb. 128: Foto von Sébah um 1875, Karnak, Die einzige erhaltene Säule vor dem zweiten Pylon des großen Tempels (in: Wieczorek ‒ Sui 2005, 67)

Abb. 129: Zeichnung von Pausinger, Tempel von Karnak (in: Kronprinz Rudolf 1885, 109)

145

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 130: Totmes-Obelisk mit einem Theile des vordersten Säulensaales im großen Karnak-Tempel (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 181)

Abb. 131: Foto von Sébah 1875, Karnak, Säulenhalle, stürzende Saule (in: Wieczorek ‒ Sui 2005, 107)

Abb. 132: Zeichnung von Georgi, Innere Ansicht der Großen Säulenhalle (in: Pückler-Muskau 1985, 383)

Abb. 133: Foto von Francis Frith, 1856, Karnak, The Interior of the Great Hall (in: Haaften 1980, pl. 20)

146

Tempel von Luxor

9.10. Tempel von Luxor554 Vor dem Eingangspylon, den Ramses II. errichtete, stehen seine beiden kolossalen Sitzstatuen, die jeweils die ober- und unterägyptische Krone tragen, fast ganz im Sand verborgen. In Luxor stand der wichtigste Nebentempel des heiligen Bezirkes von Karnak. Diese Tempelanlage wirkt einheitlicher als Karnak, was jedoch darauf zurückzuführen ist, dass als Bauherren nur drei Pharaonen, Amenophis III., Tutanchamun und Ramses II., auftreten. Der Blick, den Libay (Abb. 134) 1855/56 malte, findet sich auch in der Zeichnung von Pausinger (Abb. 135), der 1881 diese Ansicht skizzierte, unverändert wieder. Im nahsichtigen Aquarell von Libay bildet das weiße Minarett im Hintergrund einen Kontrast zu dem sandsteinfarbenen Pylon und den Skulpturen von Ramses II. Die Frau, mit einem roten Krug am Kopf, die den Betrachter in das Bild hineinzieht, wirkt als belebendes Element. Pausinger (Abb. 135) skizziert den Eingang zum Luxortempel ein wenig seitlicher und aus weiterer Entfernung als Libay; auf der Zeichnung Pausingers wird auch der Obelisk festgehalten und in das Bild einbezogen. Das Foto von Frith (Abb. 136), 1856 aufgenommen, bezieht wie die Zeichnung Pausingers den Obelisken ein, das Foto ist jedoch viel seitlicher aufgenommen, weshalb die Ramsesstatuen fast im Profil erscheinen. Mit extremer Perspektive gelingt es Frith den Obelisk und die beiden Ramses-Statuen ins Bild zu bringen. Aus größerer Entfernung wurde das Foto von Sébah (Abb. 137) im Jahre 1975 aufgenommen. Er ist für seine Schattenbilder bekannt. Auch bei diesem Foto fasziniert der lange schmale Schatten des Obelisks.

Abb. 134: Aquarell von Libay, Skizze von Luxor (in: Libay 2006, 166)

147

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 135: Zeichnung von Pausinger, 1881, Obelisk und Pylonen im Tempel von Luxor (in: SchweigerLerchenfeld 1882, 172)

Abb. 136: Foto von Frith, Luxor, The Entrance, 1856 (in: Haaften 1980, pl. 24)

Abb. 137: Foto von Sébah um 1875, Luxor, Eingangspylon und der einsame Obelisk (in: Wieczorek ‒ Sui 2005, 68)

148

Memnons-Kolosse

9.11. Memnons-Kolosse 555 Die beiden 17,9 m hohen Sitzstatuen von Amenophis III. 556 (um 1370 v. Chr.) bewachten dereinst den gewaltigen Totentempel des Königs am Westufer des Nils bei Theben. Heute fehlt ihnen der architektonische Zusammenhang, sie stehen einsam in der Überschwemmungsebene mit Blick zum Nil in Richtung Sonnenaufgang. Oft waren sie von Wasser umgeben; die Nilüberflutungen begannen zwischen Mai und Juni, stiegen bis Anfang Oktober weiter an, um dann rasch zurückzugehen. Seit dem Bau des Hochdammes (1972‒80) gibt es keine Überschwemmungen mehr. Die Memnons-Kolosse sind je aus einem einzigen Quarzitblock gearbeitet, von einem Steinbruch bei Kairo stammend. Die Zeichnung von Dutertre557 (Abb. 138) aus 1802, der an der Napoleonexpedition teilnahm, zeigt beide Sitzstatuen aus südlicher Perspektive. Libay’s (Abb. 140) Aquarell läßt durch Hinzufügen von Personen die gigantischen Ausmaße erkennen. Er zeigte beide Kolosse nahsichtig. Im Hintergrund liegt das Westgebirge mit den Beamtengräbern, rechterhand in der Ferne das Ramesseum; würdevoll präsentiert er die beiden Kolosse. Da Libay nicht ins Detail ging, die Sitzstatuen eher verschwommen in ihrer Brüchigkeit wahrnahm ‒ obwohl er sonst präzise Bilder malte ‒ erhöht dies die erhabene Erscheinung der Kolosse. Sie ragen als würdenvolle Wächter des Totentempels aus der Landschaft, farblich harmonisch in diese integriert. Eine gelungene Komposition. Pausinger (Abb. 141) zeichnete die Kolosse 1881 aus derselben Perspektive, aber aus weiterer Entfernung als Libay; das Ramesseum fehlt, obwohl es in Sichtweite liegt. Ein einsamer Reiter erhöht die Mächtigkeit der Sitzstatuen; die Größenverhältnisse von Monument und Mensch stimmen in dieser Darstellung nicht. Weidenbach558 (Abb. 144) stellte die Memnons-Kolosse 1842 in der sie umgebenden Landschaft dar, er zeichnete sie geschönt, ließ sie glatt erscheinen; ihr im Lauf der Zeit entstandenes brüchiges Aussehen läßt sich auf dieser Zeichnung am wenigsten erkennen. Georgi (Abb. 145) zeichnete die Kolosse 1842 nahsichtig und in leichter Untersicht mit all der Brüchigkeit ihres Gesteins. Das Gebirge erscheint weiter entfernt und niedriger als dies tatsächlich der Fall ist. Zwei Teilnehmer derselben Expedition, Weidenbach und Georgi, geben unterschiedliche, subjektive Wahrnehmungen wieder. Das Foto von Frith (Abb. 139) aus 1856 zeigt in schonungsloser Deutlichkeit die Brüchigkeit des Steines, aber durch die Nahsicht auch die Monumentalität der Kolosse. Interessanterweise erscheint diese Fotografie fast als ein genaues Abbild der Zeichnung von Dutertre (Abb. 138). In diesem Fall ist die Übereinstimmung von Zeichnung und Fotografie besonders hervorzuheben. Einzig das Foto von du Camp (Abb. 143) von 1850 zeigt die Sitzstatuen aus einer Sicht von Norden gesehen und leicht untersichtig aufgenommen; in dieser Perspektive ragen die Kolosse einsam in den Himmel.

554 PM, Volume II., Theban Temples, Oxford 1929, 99 f. 555 PM, Theban Temples, Oxford 1972, 449. 556 In der griechischen Mythologie war Memnon der Sohn der Eos und des Tithonos. Nach einer Legende soll es sich um den im Trojanischen Krieg von Achill getöteten homerischen Memnon aus Äthiopien handeln, dessen Abbild jeden Morgen mit süßem Klagelaut seine Mutter Eos begrüße. Septimus Severus renovierte die Kolosse, das Klingen des nördlichen Kolosses verstummte. 557 André Dutertre (1758‒1842), Zeichner und Radie-

rer, gehörte ebenso wie Vivant Denon und Henri-Jospeh Redouté zu den ausgewählten Künstlern, die am französischen Ägyptenfeldzug teilnahmen, um möglichst genaue Zeichnungen für wissenschaftliche Zwecke anzufertigen. Dutertre nahm schon am Italienfeldzug Napoleons 1797 teil. Edmé-Francois Jomard (1777‒1862), selbst Archäologe und Ingenieur, gab die Description de l’Égypte heraus. 558 Ernst Weidenbach (1818 Naumburg ‒ 1882 Merseburg) nahm als Zeichner an der Lepsius-Expedition teil. Ebenso sein Bruder Max Weidenbach (Daten unbekannt), der für die Hieroglyphentexte verantwortlich war.

149

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 138: Zeichnung von Dutertre Vue des deux colosses (in: Description 1994, 182)

Abb. 139: Foto von Frith, Thebes, The Colossi of Memnon (in: Haaften 1980, 27)

Abb. 140: Aquarell von Libay, Die Memnons-Säulen bei Theben (in: Libay 2006, 184)

150

Memnons-Kolosse

Abb. 141: Zeichnung von Pausinger, Die Memnons-Kolosse, (in: Kronprinz Rudolf 1885, 149)

Abb. 142: Foto von Wilhelm Hammerschmidt, Die Memnonstatuen bei Theben 1860 (Fotoarchiv Nationalmuseum Prag)

Abb. 143: Foto von Maxime du Camp, MemnonsKolosse, Sitzfiguren von Amenophis III. in Theben, 1850 (in: Dewitz ‒ Schuller-Procopovici 1997, 125)

151

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 144: Zeichnung von Weidenbach, Lepsius-Expedition 1842, Die beiden Sitzstatuen Amenophis’ III. in Theben (in: Pückler-Muskau 1985, 334)

Abb. 145: Zeichnung von Georgi, Lepsius-Expedition 1842, Die Memnons-Kolosse in Ägypten bei Karnak (in: Freier ‒ Grunert 1984, 171)

152

Ramesseum

9.12. Ramesseum559 In der thebanischen Nekropole am westlichen Ufer des Nils liegt der Totentempel von Ramses II., der zu den Millionenjahrhäusern zählt, auf dem terrassenförmig ansteigenden Wüstenrand. Die Bleistiftsskizze von Königsbrun (Abb. 146) von 1853 nimmt einen weiten Blick auf das Westgebirge, linkerhand im Vordergrund Medinet Habu, rechterhand im Hintergrund in der Ferne erkennbar das Ramesseum. Eine zarte, schnelle Skizze von ägyptischen Monumenten auf der Westseite des Nils, wobei das Westgebirge mit seinen Gräbern den Hintergrund bildet. Damit ist sie eine der wenigen Zeichnungen im Œuvre von Königsbrun, die ägyptische Monumente wiedergibt. Die Fotografie von du Camp (Abb. 148) aus 1850, also drei Jahre vor der Skizze von Königsbrun aufgenommen, zeigt die Tempelanlage von Medinet-Habu alleine im Mittelpunkt, niederes Buschwerk und ausgetrocknetes Fruchtland des Nil im Vordergrund. Das stimmungsvolle Aquarell von Libay (Abb. 147) von 1856 zeigt das Ramesseum leicht und duftig von der Morgensonne in rosa Licht getaucht. Die Tempelanlage schmiegt sich in die Landschaft, die linkerhand zum Westgebirge ansteigt. Wie eingerahmt im Vordergrund durch den Felsen und einen in das Bild ragenden Baum wird der Blick des Betrachters auf die Anlage des Ramesseums im Bildmittelgrund geführt. Weithin erkennbar vier verbliebene osirianische Pfeiler des 2. Hofes, die den Pharao im Osirisgestus darstellen. Auf der Südseite der Rampe im 1. Hof stand einst der fast 18 m hohe Koloss von Ramses II., dessen verstreut liegende Steinfragmente im Bild angedeutet sind. Die Perspektive von Denon (Abb. 149) aus 1802 nimmt das Ramesseum von der nördlichen Seite und nahsichtiger in den Blick. Auch Denon bindet die umgebende Landschaft harmonisch in seine Zeichnung ein. Die Osiris-Pfeiler vermag er wirksam zu präsentieren. Die beiden Fotos von Sébah560 (Abb. 150, 151) von 1875 zeigen Teilaspekte des Totentempels mit den Osirispfeilern. Bei der Abbildung 150 liegen linkerhand gut erkennbar Bruchstücke der Riesenstatue von Ramses II. Das Foto von Frith (Abb. 152), 1858 aufgenommen, zeigt das Ramesseum mit Resten der Kolossalstatue von Ramses II. in Nahaufnahme. Frith spielt virtuos mit Licht und Schatten. Ein Dragomann mit Kamel, eine Frau auf einem Esel reitend und herumstehende Europäer, die auf diesem Foto festgehalten sind, wirken wie Staffagefiguren vor dem liegenden Koloss und den großen Osirisstatuen.

559 PM, Volume II., Theban Temples, Oxford 1929, 149 f. 560 Pascal Sébah (Konstantinopel um 1823‒1890), türkischer Fotograf, richtete 1873 ein Zweitstudio in Kairo

ein und kooperierte dort mit dem Fotografen Bechard. Ab 1888 Atelier „Sébah & Joaillier“, als sein Mitarbeiter Policarpe Joaillier zum Teilhaber wurde.

153

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 146: Zeichnung von Königsbrun, 1853, Theben in Aegypten, Medinet Habu (Galerie Moser, Graz)

Abb. 147: Aquarell von Libay, Das Memnonium bei Theben (in: Libay 2006, 215)

Abb. 148: Foto von du Camp, Ansicht des Tempels von Ramses III, 1850 (in: Dewitz ‒ Schuller-Procopovici 1997, 116)

154

Ramesseum

Abb. 149: Zeichnung von Denon (in: Description 1994, 186)

Abb. 150: Foto von Sébah um 1875, Osirispfeiler im Ramesseum (in: Wieczorek ‒ Sui 2005, 74)

Abb. 151: Foto von Sébah um 1875, Ramesseum mit Osirispfeilern und Papyrussäulen und den Trümmern einer riesigen Ramses-Statue (in: Wieczorek ‒ W. Sui 2005, 75)

155

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 152: Foto von Frith 1858, Blick auf das Ramesseum, den Totentempel Ramses II. und Reste der Kolossalstatue Ramses II (in: Eggebrecht 1982, 83)

156

Tempel der Hatschepsut, Deir El-Bahari

9.13. Tempel der Hatschepsut, Deir El-Bahari561 Im Repertoire der Künstler findet sich eine Wiedergabe dieses Tempels nur singulär, vermutlich weil er sehr zerstört war; von der Anlage, wie sie sich nunmehr präsentiert, war kaum etwas zu erkennen. Pausingers (Abb. 153) Zeichnung von 1881 hält Reste des ehemaligen koptischen Klosters auf dem Terrassentempel von Deir el-Bahari fest; Wandreste mit Hieroglyphentexten sind zu erkennen. Aus derselben Perspektive erstellte Beato562 (Abb. 155) seine Fotografie im Jahr 1880, nur sein Bildausschnitt zeigt die Tempelanlage von Deir El-Bahari jedoch nur mit der steilen Felswand im Hintergrund und ohne Himmel. Die Fotografie von Greene563 (Abb. 154) aus 1854 zeigt ein noch stehendes Eingangstor des Tempels.

Abb. 154: Foto von Greene, 1854, Theben West, Deir el-Bahari, Tempel der Hatschepsut (in: Eggebrecht 1982, 79)

Abb. 153: Zeichnung von Pausinger, Terrassentempel von Deir el Bah’ri (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 197)

Abb. 155: Foto von Antonio Beato 1880, Theben, Tempel der Hatschepsut in Deir el-Bahari (in: Ausstellungskatalog 2003, 223)

561 PM, Volume II., Theban Temples, Oxford 1929, 113 f. 562 Antonio Beato ( 1825‒1905), italienischer Fotograf, hatte von 1862‒1903 ein Fotostudio in Luxor, gemeinsam mit seinem Bruder Felice Beato (1834‒1907) und James

Robertson (1813‒1888), sie firmierten unter Robertson, Beato & Co. Felice Beato und Robertson waren die ersten Kriegsfotografen (Japan, Krim, Indien). 563 Greene, amerikanischer Archäologe und Fotograf, in Paris lebend, bereiste von 1852‒55 Ägypten.

157

Wahrnehmung Ägyptens

9.14. Tempel von Esna564 Im Tempel von Esna wurde der widderköpfige Gott Chnum verehrt. Die Anlage liegt am rechten Nilufer. Die Zeichnung von Pausinger (Abb. 156) von 1881, eine seltene Innenaufnahme, gewährt Einblick in die herrliche Säulenvorhalle des ptolemäischen Tempels; diese 24 Säulen bilden den erhaltenen Rest der Tempelanlage. Das Aquarell von Roberts (Abb. 157) aus dem Jahr 1838/39 zeigt eine seitliche Perspektive mit der hinunterführende Treppe, die angelegt wurde, um in das Innere der Vorhalle zu gelangen. Aufgrund der Schuttablagerungen durch die Jahrhunderte liegt die Vorhalle tiefer als das heutige Niveau.

Abb. 156: Zeichnung von Pausinger, Offener Vorhof des Edfu-Tempels (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 209)

Abb. 157: Aquarell von David Roberts 1838/39, Die Säulenhalle des Tempels von Esna (London 1848) 564 PM, Volume VI., Upper Egypt, Oxford 1939, 110 f.

158

Tempel von Edfu

9.15. Tempel von Edfu565 Der Horustempel von Edfu ‒ in Nord-Süd-Richtung angelegt ‒ wurde 1860 von Auguste Mariette freigelegt und restauriert; er gilt als einer der am besten erhaltenen Tempel Ägyptens. Libays (Abb. 158) Aquarell von 1855/56 stellt den Blick vom Innenraum der Vorhalle mit zu Boden gestürzten Säulentrommeln über den Ersten Hof zum Eingangspylon dar. Wie ein Goldschmied ziselierte Libay die Reliefs und Hieroglyphentexte, die in der Sonne auf leuchten. Der im Vordergrund liegende schattige Tempelinnenraum wird virtuos in seiner reichen Farbenpracht gezeigt. Pausinger (Abb. 159) wählte 1881 seinen Blickwinkel von der rechten Ecke des Innenhofes und zeigt in einem Teilprospekt die rechte Innenseite des Eingangspylons. Die Reliefs auf dem Pylon erscheinen dadurch nahsichtiger; sie sind besser zu erkennen. Innerhalb der Kolonnaden scheint ein geschlossener, mystischer Kosmos zu bestehen, der Lärm der Welt bleibt vor dem Eingangspylon. Pausinger (Abb. 161) muß von der Geschlossenheit und Schönheit des Edfu-Tempels fasziniert gewesen sein, da er ihn öfters und aus verschiedenen Perspektiven zeichnete. In einer Ge-

Abb. 158: Aquarell von Libay, Innere Ansicht des Tempels in Edfu (in: Libay 2006, 203) 565 PM, Volume VI., Upper Egypt, Oxford 1939, 119 f.

159

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 159: Zeichnung von Pausinger, 1881 Offener Vorhof des Edfu-Tempels (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 201)

Abb. 160: Foto von Francis Frith, The Temple of Edfu 1856 (in: Haaften 1980, pl. 36)

160

Tempel von Kom-Ombo

Abb. 161: Zeichnung von Pausinger, 1881, Pylonen mit dem Vorhof und Hypostyl des Edfu-Tempels (in: SchweigerLerchenfeld 1882, 209)

samtansicht des Tempels von erhöhter Stelle, zeigt er den mächtigen Eingangspylon, der beherrschend ins Bild gesetzt ist. Im Hintergrund fließt Ägyptens Lebensader, der Nil. Die Fotografie von Frith (Abb. 160) aus 1856 ist der Zeichnung von Pausinger ähnlich. Der Standpunkt der Fotografie ist aber näher, weshalb eine Gesamtantsicht nicht möglich ist. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme war die linke Außenmauer noch nicht ausgegraben, ebenso der Eingang; bei Pausingers Zeichnung 1881 ist die Außenmauer schon freigelegt.

9.16. Tempel von Kom-Ombo566 Das Doppel-Heiligtum von Kom Ombo war den Göttern Sobek und Haoeris geweiht. Schon vor der 18. Dynastie stand an dieser Stelle ein bedeutender Tempel, der von Ramses II. erweitert wurde. Unter den Ptolemäern zur Gauhauptstadt erhoben, wurde der Tempel unter Ptolemaios V. um 204 v. Chr. wieder aufgebaut. Erst 1893 begannen systematische Freilegungsarbeiten dieses einzigen in Ägypten erhaltenen Doppeltempels mit fein gearbeiteten Kapitellen, überreichen Steinmetzarbeiten und Bemalungen. Die rechte Hälfte der Tempelanlage war Sobek, die linke Hälfte Haroeris geweiht; der Eingangspylon verfügte auch über zwei Tore. Das Aquarell von Libay (Abb. 162) von 1855/56 zeigt die besondere Lage des Tempels auf einem Hügel mit Blick weit über den Nil. Die Schönheit der stehenden Säulen mit ihren Kapitel-

566 PM, Volume VI., Upper Egypt, Oxford 1939, 179 f.

161

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 162: Aquarell von Libay, Tempel von Kom-Ombou (in: Libay 2006, 204)

Abb. 163: Zeichnung von Pausinger, Kum-Ombu (in: Kronprinz Rudolf 1885, 121)

len und Architraven im Gegensatz zu großen, umherliegenden Architekturtrümmern macht den Reiz des Bildes aus. Die Strahlen der Morgensonne tauchen den Tempel in warmes Licht. Pausinger (Abb. 163) präsentiert Kom Ombo 1881 aus leichter Untersicht, der Tempel liegt verträumt da, ein einsamer Fuchs blickt gebannt in Richtung des Tempels in Erwartung von Beute. Licht- und Schattenspiele erhöhen die Bildwirkung und gewähren Einblick in das Innere des Tempels mit seinen zahlreichen Säulen. 162

Tempel von Kom-Ombo

Abb. 164: Zeichnung von Pausinger, Kum Ombo (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 225)

Abb. 165: Foto von Maxime du Camp,Tempel des Sobek und des Haroeris, 1850 (in: Dewitz ‒ Schuller-Procopovici 1997, 139)

In einer weiteren Zeichnung aus 1881 zeigt Pausinger (Abb. 164) die Perspektive vom Nil aus auf den Tempel. Im Vordergrund skizziert er den Nil mit einer Dahabije und Gebäuderesten am Uferrand, oben am Hügel mittig den Tempel hinterfangen vom Himmel. Der Charme des zerfallenen Tempels kommt in der nahsichtigen Fotografie aus dem Jahr 1850 von du Camp (Abb. 165) gut zum Ausdruck, die ausgewogene Harmonie der Säulen und Kapitelle erfeut das Auge, obwohl auf dem Foto zwei Drittel des Tempels noch im Sand eingebettet liegen. 163

Wahrnehmung Ägyptens

9.17. Tempel von Philae567 Der Tempel von Philae568 liegt in Nord-Süd-Ausrichtung; er besteht aus zwei Pylonen, einem großen Hof und einem großen Vorhof mit Säulengängen. Aus römischer Periode stammt der Trajan-Kiosk569, ein zierlicher rechteckiger Bau mit 14 hochragenden, schlanken Säulen, auf denen mächtige Architrave, vollständig intakt, ruhen. Ursprünglich von Kaiser Augustus erbaut, wurde der seinerzeit nicht fertiggestellte Stationstempel von Kaiser Trajan um 105 n. Chr. wieder aufgebaut. Wegen der Errichtung des Assuan-Staudamms (1972‒1980), wurde die gesamte Tempelanlage mit Hilfe der UNESCO auf die höher gelegene Insel Agilkia verlegt. Der Tempel inspirierte viele Maler aufgrund seiner Lieblichkeit. Bei der Ansicht, die Libay (Abb. 166) 1855/56 wählte, gleitet der Blick vom gegenüberliegenden Ufer über den Nil auf die gesamte Anlage von Philae mit dem Vorhof, dem mächtigen Eingangspylon und dem zierlichen Trajans-Kiosk. Die Tempelanlage spiegelt sich im vorbeifließenden Nil. Ein Hausboot gleitet vorbei. Die Fotografie von du Camp (Abb. 168) aus 1850 ist aus ziemlich ähnlicher Perspektive wie jene von Libay aufgenommen, etwas südwestlicher und vom gegenüberliegenden Ufer; dadurch verdeckt die Befestigungsmauer zum Nil ein wenig den Blick auf die Tempelanlage. Das Foto von Frith (Abb. 169) aus 1856 ist wie ein Zoomausschnitt, der Blick des Betrachters, mitten in den Felsen im Vordergrund stehend, schweift auf die in der Ferne liegende Insel Philae. Eine Perspektive ganz vom Westen wählte Pausinger (Abb. 167) für seine 1881 gezeichnete Skizze der Gesamtanlage mit zahlreichen Palmen im Vordergrund. Libay (Abb. 170) malte den Trajans-Kiosk auch als Detailprospekt mit dem Nil, dem Nilufer und grüner Vegetation in der Umgebung, also in Verbindung mit der Natur. Personen am Nilufer sollen eine Vorstellung der Größenverhältnisse ermöglichen. Pausingers (Abb. 171) Zeichnung bringt den Kiosk nahsichtig, umgeben von Palmen, die Interkolumnien sind sichtbar. Eine andere Perspektive des Trajan-Kiosks wählte du Camp (Abb. 172) für seine nahsichtige Fotografie von 1850. Vermutlich von einem Boot oder vom Ufer des Nil gelang ihm diese Aufnahme. Die Fotografie von Frith (Abb. 173) aus 1856 ist aus derselben Perspektive aufgenommen wie Pausingers Zeichnung. Eine ungewöhnliche Ansicht wählte Sébah (Abb. 174) im Jahr 1875 für seine Fotografie. Sie ist von Westen aufgenommen, aber nicht vom Nil, sondern von einem auf der Insel liegendem Standpunkt aus. Deshalb liegt der Trajans-Kiosk im Vordergrund, der Blick schweift über den Nil zum gegenüberliegenden Ufer.

567 PM, Volume VI., Upper Egypt, Oxford 1939, 203 f. 568 Der Tempel von Philae ist Isis geweiht. Der Isiskult wurde hier bis ins 6. Jahrhundert praktiziert. Philae galt als das bedeutendste Isis-Wallfahrtsheiligtum der ägyptischen Spätzeit.

164

569 Eigentlich Kiosk des Kaiser Augustus (63 v. Chr. ‒ 14 n. Chr.), aufgrund zweier Reliefs, die Trajan (53‒117) als opfernden Pharao vor den Göttern zeigen, wird er in der Regel als Trajans-Kiosk bezeichnet. Manchmal im Volksmund auch als „Bett des Pharao“.

Tempel von Philae

Abb. 166: Aquarell von Libay, Ansicht von Philae (Ungarische Nationalgalerie, Budapest, in: Libay 2006, 196)

Abb. 167: Zeichnung von Pausinger 1881, Die Insel Philae (in: Schweiger-Lerchenfeld 1882, 220)

165

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 168: Foto von Maxime du Camp, Blick vom Südwesten auf die Tempelanlage von Philae, 1850 (in: Dewitz ‒ Schuller-Procopovici 1997, 144)

Abb. 169: Foto von Francis Frith, 1856, Philae, The South End of the Island (in: Haaften 1980, 44)

166

Tempel von Philae

Abb. 170: Aquarell von Libay, Trajanskiosk auf Philae (in: Libay 2006, 207)

Abb. 171: Zeichnung von Pausinger, Trajans-Kiosk in Philae (in: Kronprinz Rudolf 1885, 135)

167

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 172: Foto von Maxime du Camp, Kiosk des römischen Kaisers Trajan, 1850 (in: Dewitz ‒ SchullerProcopovici 1997, 145)

Abb. 173: Foto von Francis Frith, 1856, Pharaoh’s Bed (in: Haaften 1980, 43)

Abb. 174: Foto von Sébah 1975, Kiosk des Trajan auf der Insel Philae (in: Wieczorek ‒ Sui 2005, 91)

9.18. Abu Simbel570 280 km südlich von Assuan erbaute Ramses II. auf dem Westufer zwei Felsentempel. Der Große Tempel ist Amun-Re, Re-Harachte, Ptah und dem vergöttlichten Ramses II. geweiht; der kleinere Tempel für seine Gattin Nefertari. Im März 1813 wurden beide Felsentempel durch den Schweizer Johann Ludwig Burckhardt entdeckt. Wegen der Errichtung des Assuan-Staudammes (1972‒80) wurden beide Tempel abgetragen und 64 m höher sowie 180 m landeinwärts wiederaufgebaut. Das Aquarell von Libay (Abb. 175) aus 1855/56 zeigt das felsige Terrain, den tief liegenden Nil und die Sandverwehungen. Personen, winzig klein, wandern über eine riesige Sanddüne zum großen Felsentempel, dessen Fassade (38 m breit und 31 m hoch) vier sitzende große Ramses-Sta570 PM, Volume VII., Nubia, The Deserts and Outside Egypt, Oxford 1951, 95 f.

168

Abu Simbel

Abb. 175: Aquarell von Libay, Felsentempel von Ipsambol (Ungarische Nationalgalerie, Budapest, Libay 2006, 223)

Abb. 176: Foto von Maxime du Camp, 1850, Abu Simbel, Blick auf den Felsentempel (in: Dewitz ‒ SchullerProcopovici 1997, 179)

tuen aufweist. Libay bezieht die Landschaft in sein Bild ein, die Größenverhältnisse kommen dadurch gut zum Ausdruck. Das Foto von du Camp (Abb. 176) aus 1850, vom Nil oder vom gegenüberliegenden Ufer aufgenommen, zeigt die damalige Situation recht gut, links der große Tempel mit einer riesigen Sanddüne im Mittelpunkt des Fotos und rechts der kleinere Nefertari-Tempel, wobei der Nil höher liegend gezeigt wird. Wahrscheinlich führte der Nil zu diesem Zeitpunkt mehr Wasser. 169

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 177: Zeichnung von Weidenbach 1845, Der Felsentempel von Abu Simbel (in: Pückler-Muskau 1985, 441)

Abb. 178: Foto von Sébah um 1875, Abu Simbel, Der große Tempel für Ramses II (in: Wieczorek ‒ Sui 2005, 98)

170

Abu Simbel

Abb. 179: Öl auf Leinwand von Hubert Sattler, 1846, Der Große Felsentempel von Abu Simbel (Salzburg Museum Carolino Augusteum)

Abb. 180: Foto von Joly de Lotbinière 1940, Abu Simbel (in: Eggebrecht 1882, 13)

171

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 181: Foto von Maxime du Camp, Seitenansicht der Kolossalstatuen Ramses II. (links) 1850 (in: Dewitz ‒ Schuller-Procopovici 1997, 104)

Abb. 183: Foto von Maxime du Camp, 1850, Kolossalstatue Ramses II. (rechts außen) (in: Dewitz ‒ Schuller-Procopovici 1997, 107)

172

Abb. 182: Foto von Frith 1856, Abu Simbel, Colossal Figure (in: Haaften 1980, 53)

Abu Simbel

Die Zeichnung von Weidenbach (Abb. 177) aus 1845 zeigt den großen Sandberg vor dem Großen Tempel. Allerdings ist die Darstellung des Felsen nicht gut gelungen; er sieht, wie der Vergleich mit anderen Zeichnungen und Fotos zeigt, tatsächlich nicht so aus. Bei der Nahaufnahme von Sébah (Abb. 178) von 1875 ist gut erkennbar, dass die Fassade mit einer Hohlkehle abschließt und sich darüber ein Relief mit betenden Pavianen befindet. Die enormen Dimensionen der Ramses-Statuen zeigt die Person, die an einem herabgefallenen Kopfteil posiert, auf. Die Skizze von Sattler571 (Abb. 179) aus 1846 zeigt den Felsentempel in Nahaufnahme, der umgebende Felsen ist jedoch zu klein geraten. Sattler bereiste Ägypten 1846 und skizzierte für seine „Panoramen“, die er später in Europa mit großem Erfolg zeigte. Eine ganz frühe Fotografie von Lotbinière572 (Abb. 180) aus 1840 läßt die Proportionen der riesigen sitzenden Ramses-Statuen im Vergleich zu den Personen gut erkennen. Ein Schattensegel, im Vordergrund aufgestellt, zeigt fast eine Genreszene. In Detailaufnahmen aus 1850 zeigt du Camp (Abb. 181. 209) Sitzsatuen von Ramses II., aufgenommen von der Sanddüne im Profil sowie einen Kopf von Ramses II. in faszinierender Großaufnahme; ein Dragoman sitzt als Größenvergleich auf dem überdimensionierten Kopf (Abb. 183). Frith (Abb. 182) fängt bei seiner Nahaufnahme wieder Licht und Schatten ein.

57 1 Hubert Sattler (1817‒1904), österreichischer Maler. Sein Vater Johann Michael Sattler ist der Schöpfer des „Sattler-Panoramas“, ein topographisches Rundgemälde der Stadt Salzburg. Neu restauriert, ist es der Öffentlichkeit wieder zugängig. Hubert Sattler ist berühmt für seine Kosmoramen.

572 Fotograf Pierre Gaspard Gustave Joly de Lotbinière (1798‒1865); der Maler und Architekt Hector Horeau gab seine eigenen Aquarelle sowie die Daguerreotypien Lotbinières in Aquatinta-Wiedergaben heraus Panorma d’Égypte et de Nubie 1841.

173

Wahrnehmung Ägyptens

9.19. Muhammad Ali Der Khedive Muhammad Ali573 hielt Audienz in seinem Palast am heutigen Hafen in Alexandrien gelegenen, in einem großen nach dem Meer gehenden Empfangssalon. Russ (Abb. 184) malte 1833 den Khediven als würdigen älteren Herrn mit seinem weißen Vollbart, der den Betrachter mit pfiffigen Augen anblickt. 1839 hielt Roberts (Abb. 187) Muhammad Ali, als dieser siebzig Jahre alt war, fest. Dieses Aquarell zeigt den Empfangssalon mit dem Blick auf das Meer hinaus und über den ganzen Hafen. Europäische Gesandte erweisen dem Wali gerade ihre Aufwartung. Da Portaels574 sich zwischen 1842 und 1847 in Ägypten auf hielt, kann man diese Portraitstudie von Muhammad Ali (Abb. 185) in diese Zeit einordnen, ebenso das Bild des unbekannten Malers (Abb. 186). 1849 verstarb Muhammad Ali, die beiden Bilder dürften also ein paar Jahre vor seinem Tod entstanden sein.

Abb. 184: Aquarell von Leander Russ, Mehemed Ali, Vizekönig von Aegypten (Albertina Wien) 573 Siehe Anm. 43. 574 Jean Francois Portaels (1818‒1895), belgischer

174

Orientmaler, bereiste zwischen 1842 und 1847 auch Ägypten.

Muhammad Ali

Abb. 185: Zeichnung von Portaels, Mohammed Ali (in: Ebers 1879, 2)

Abb. 186: Portrait von Mehemed Ali Pascha, unbekannter Maler, Mohammed Ali (in: Pückler-Muskau 1985, 700)

175

Wahrnehmung Ägyptens

Abb. 187: Aquarell von David Roberts, Interview with the Viceroy of Egypt at His Palace, Alexandrie, May 12th 1839, London 1848

176

Abb. 188: Ägyptenkarte von Lepsius (LD I. Blatt 2)

177

10. Resümee Es war ein wissenschaftliches Anliegen von mir, mit dieser Arbeit etwas Neues in die Ägyptologie einzubringen, nämlich innovative Aspekte über die bisher vernachlässigte Wahrnehmung ägyptischer Altertümer im 19. Jahrhundert durch Maler. Die Bilder dieser Künstler sind auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass Europa im 19. Jahrhundert eine Ägyptomanie erfasst hatte; davon blieben österreichische Maler ebenfalls nicht unbeeinflusst. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Maler sich überwiegend an die Realität hielten. Sie stellten Ägypten so dar, wie sie es vorfanden und wahrnahmen. Manchmal wurden Proportionen ein wenig verschoben, aber eher unabsichtlich. Oftmals weil manches schlecht im Gedächtnis blieb und Skizzenbücher nicht genau genug waren, bzw. etwas in ihren Skizzenbüchern nicht festgehalten war. Denn die meisten Maler fertigten vor Ort Skizzen an, die erst später in Österreich zur Ausführung kamen. Swoboda vollendete seine Bilder vor Ort, ebenso Libay, nur der letzte Schliff geschah im Atelier. Königsbrun fertigte eine Handvoll kleinformatiger Ölskizzen vor Ort an. Einzig Pausinger zeichnete Veduten, deren Sinn darin bestand, Wichtiges ‒ nämlich für den Künstler Wichtiges ‒ in einem Bild zusammenzufassen. Sein Bild von der Sphinx und den Pyramiden gibt es nicht in der Konstellation, wie er es malte. Es ist mir gelungen, verloren gemeinte Aquarelle von Leander Russ über Ägypten in der Albertina und des weiteren Zeichnungen von Königsbrun, eines zu Untrecht in Vergessenheit geratenen Künstlers, in der Galerie Moser in Graz ausfindig zu machen. Die Skizzen von Blaas sind in Publikationen von Doblhoff teilweise veröffentlicht, sonst aber, weil sie sich in Privatbesitz befinden, eher unbekannt geblieben. Einzig die Skizzen von Pausinger wurden durch das Werk von Kronprinz Rudolf einem breiteren Publikum bekannt. Swoboda verlegte sich mehr auf ägyptische Genrebilder, ebenso Mielich, die in ihren Kompositionen farblich und szenisch interessant sind. Reiseaufzeichnungen eines Prokesch, Königsbrun, Libay, Doblhoff und Kronprinz Rudolf haben geholfen Reiserouten der Maler in Ägypten nachzuvollziehen. Die Wahrnehmung Ägyptens im 19. Jahrhundert durch malende Reisebegleiter erweist sich auch für die Wissenschaftsgeschichte als bedeutsam. Details, Stimmungen und verschiedene Feinheiten, die eine Fotografie nicht wiedergeben kann, werden durch Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder vermittelt. So gehören diese Bilder auch zu den Anfängen des Fachgebietes Ägyptologie und sind wichtige Dokumente. Botschaft meiner Arbeit ist es nicht zuletzt, den kulturhistorischen Wert dieser Bilder für die Ägyptologie aufzuzeigen. Sie dokumentieren, in welchem Zustand sich Denkmäler in Ägypten vor der „fotografischen Zeit“ und auch zurzeit der frühen Fotografie befanden. So führt das Thema dieser Arbeit auch zurück zu den Anfängen und den ersten Schritten der Entwicklung der Ägyptologie als Wissenschaft.

178

11. Abkürzungsverzeichnis Abb. allgem. ÄS. Bd. bzw. ca. Dir. Diss. dt. engl. f. oder ff. franz. geb. gest. griech. HHStA Hrsg. Inv. Nr. Jh. KHM lt. MAK ÖBL ÖNB Österr. Phil.histor. pl. Prof. sogen. tlw. u. u. a. v. Chr. z. B. Zit. Anm.

Abbildung allgemein Ägyptische Sammlung Band beziehungsweise circa Direktor Dissertation deutsch englisch folgende französisch geboren gestorben griechisch Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien Herausgeber Inventar-Nummer Jahrhundert Kunsthistorisches Museum laut Museum für angewandte Kunst Österreichisches Biographisches Lexikon Österreichische Nationalbibliothek Wien österreichisch Philosophisch-historisch plate Professor sogenannte teilweise und unter anderem vor Christus zum Beispiel Zitierte Anmerkung

179

12. Bibliographie und Siglen Ausstellungskatalog: Voyage en Égypte, de l’Antiquité au début du XXème siècle, Musée d’art et de histoire, Génève 2003. Agstner 1995 R. Agstner, Das Österreichisch-Ungarische Rudolf Spital („Ospedale Rodolfo) in Kairo, Schriften des Österreichischen Kulturinstitutes Kairo, Band 8, Kairo 1995. Arbesser 2004 D. Arbesser, Hermann von Königsbrun im Kontext europäischer Landschaftsmaler auf Fernexpedition, Diss., Wien 2004. Badgasteiner Badeblatt, Zwei Badgasteiner Maler des 19. Jahrhunderts, Matthäus Loder, Carl Libay, 1965. Baedecker 1928 K. Baedecker, Aegypten und der Sudan, Handbuch fürReisende, 8. Aufl., Leipzig 1928. Bajkay 1994 E. Bajkay, Libay Károly Lajos, Malerische Reisen, Budapest 1994. Bauer 1984 K. J. Bauer, Alois Musil, Diss., Wien 1984. Bauer 1989 K. J. Bauer, Alois Musil, Wien 1989. Berger 1921 A. Berger, Prokesch-Osten, Ein Leben aus Altösterreich (1795‒1876), Graz 1921. Bertsch 2005 D. Bertsch, Anton Prokesch von Osten, ein Diplomat Österreichs in Athen und an der Hohen Pforte, Diss., München 2005. Blaas 1876 C. Blaas, Selbstbiographie 1815‒1876, hrsg. von Adam Wolf, Wien 1876. Blaschek 2007 A. Blaschek, Alfred von Kremer, Orientalist-Diplomat-Kulturhistoriker, in: Egypt and Austria III, ed. J. Holaubek ‒ H. Navrátilová ‒ W. Oerter, Prag 2007. Böhler 2000 B. A. Böhler (Hrsg.), Mit Szepter und Pilgerstab: österreichische Präsenz im Heiligen Land seit den Tagen Kaiser Franz Josephs, Wien 2000. Boetticher 1941 F. von Boetticher, Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts, 2. Bde, Leipzig 1941. Brandstetter 1979 V. Brandstetter, Die Ritter von Friedau, in: Der Leobener Strauß. Beiträge zur Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde der Stadt und ihres Bezirkes, Bd. 7, Leoben 1979. Brugsch 1855 H. Brugsch, Reiseberichte aus Aegypten, in den Jahren 1853 und 1854 unternommene wissenschaftliche Reise nach dem Nilthale, Leipzig 1855. Brugsch 1894 H. Brugsch, Mein Leben und mein Wandern, Berlin 1894. Bull ‒ Lorimer 1979 D. Bull ‒ D. Lorimer, Up the Nile, A Photographic Excursion: Egypt 1839‒1898, New York 1979. Czeike 1997 F. Czeike, Historisches Lexikon Wien, Bd. 5, Wien 1997. Denon 1802 D. V. Denon, Voyage dans la basse et la haute Égypte, pendant les campagnes du général Bonaparte, Paris 1802. Description 1821 Description de l’Égypte ou recueil des observations et des recherches qui ont été faites en Égypte pendant l’expedition de l’armée francaise, 2. ed. Paris 1821‒1830. Description 1994 Desription de l’Égypte …, Reprint der Ausgabe von 1809, Köln 1994. Deutsche Biographische Enzyklopädie, Killy und Vierhaus, München 1998. Dewitz ‒ Schuller-Procopovici 1997 B. Dewitz ‒ K. Schuller-Procopovici (Hrsg.), Maxime du Camp und Gustave Flaubert in Ägypten, Palästina und Syrien, Die Reise zum Nil 1849‒1850, Köln 1997. Doblhoff 1875 J. von Doblhoff, Tagebuchblätter von einer Reise nach Ostasien 1873‒1874, 3 Bde., Wien 1875. Doblhoff 1881 J. von Doblhoff, Von den Pyramiden zum Niagara, Wien 1881. Doblhoff 1887 J. von Doblhoff, Cancionero, Reiselieder und Zeitgedichte von Chillonius, München 1887. DU, Zeitschrift der Kultur, Heft Nr. 7/8, Juli/August 1992, Zürich 1992. Ebers 1879 G. Ebers Aegypten in Bild und Wort. Dargestellt von unseren ersten Künstlern. 2 Bde., Stuttgart 1879‒1880. Eggebrecht 1982 E. Eggebrecht, Ägypten ‒ Faszination und Abenteuer, Hildesheim 1982. Engel-Janosi 1938 F. Engel-Janosi, Die Jugendzeit des Grafen Prokesch-Osten, Innsbruck 1938. Feigl 1985 E. Feigl, Musil von Arabien, Vorkämpfer der islamischen Welt, Wien ‒ München 1985. Fischer 1993 E. W. Fischer (Hrsg.), Gustave Flaubert, Die Reisetagebücher, 3 Bde, Leipzig 1993. Freier ‒ Grunert 1984 E. Freier ‒ St. Grunert (Hrsg.), Eine Reise durch Ägypten, nach den Zeichnungen der LepsiusExpedition in den Jahren 1842‒1845, Berlin 1984. Frodl 1981 G. Frodl, Orientmalerei, in: Zeitschrift für Alte und moderne Kunst, Wien 1981, 19‒24. Frodl 2002 G. Frodl, Geschichte der Bildenden Kunst in Österreich, Orientmalerei, Bd. V, Wien 2002. Frodl ‒ Schröder 1992 G. Frodl ‒ K. A. Schröder, Wiener Biedermeier, München 1993. Fuchs 1972 H. Fuchs, Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts, 4 Bde., Wien 1972‒79. Ausstellungskatalog 2003

180

Bibliographie und Siglen Fuchs 1985 H. Fuchs, Die österreichischen Maler des 20. Jahrhunderts, 4 Bde., Wien 1985‒92. Gersdorf 1940 H. Gersdorf, Drei österreichische Orientreisende im 19. Jahrhundert, Wien 1940. Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser, Gotha 1857. Grohmann A. Grohmann, Alois Musil, in: Almanach der Akademie der Wissenschaften, Wien 1944, 245. Gschwindl 1999 A. Gschwindl,Wüste, Hof und Paradies, Die ethnologische Analyse zu Alois Musils Forschungen im Nahen Osten, Wien 1999. Güssfeld 1879 P. Güssfeld, Die Loango-Expedition, in: Th. Theye, Eine Reise in vergessene Schränke, Leipzig 1879. Haaften 1980 J. van Haaften, Egypt and the Holy Land in Historic Photographs, 77 Views bei Francis Frith, New York 1980. Haja ‒ Wimmer 2000 M. Haja ‒ G. Wimmer, Les Orientalistes des écoles allemande et autrichienne, Paris 2000. Hamann 1978 B. Hamann, Rudolf, Kronprinz und Rebell, Wien ‒ München 1978. Hamann 1988 B. Hamann, Rudolf, Der Weg nach Mayerling, Wien 1988. Hamann 1998 B. Hamann, Kronprinz Rudolf „Majestät, ich warne sie …“. Geheime und private Schriften, München 1998. Hamann 2006 B. Hamann, Kronprinz Rudolf. Ein Leben, Wien 2006. Hamernik 1986 B. Hamernik, Anton Ritter von Laurin, Diplomat, Sammler und Ausgräber, Diss., Wien 1986. Haslinger ‒ Mittermayr 1987 A. Haslinger ‒ P. Mittermayr, Salzburger Kulturlexikon, Salzburg 1987. Hellmuth 2002 L. Hellmuth, Sie betrachteten mich als einen der ihrigen, „Arabia Petraea“ des Forschers, Abenteurers und Geistlichen Alois Musil, in: Album, Standard, 4. Mai 2002. Hevesi 1903 L. Hevesi, Österreichische Kunst im 19. Jahrhundert, Leipzig 1903. Horeau 1841 H. Horeau, Panorame d’Égypte et de Nubie, Paris 1841. Illusionen 1995 Illusionen, Das Spiel mit dem Schein, Ausstellungskatalog, Historisches Museum der Stadt Wien, Wien 1995. Jahresbericht des Joanneum, 1834 und 1836, Graz. Juffinger ‒ Mayr-Oehring 1995 R. Juffinger ‒ E. Mayr-Oehring, Faszination Landschaft. Österreichische Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts auf Reisen, Ausstellungskatalog, Salzburg 1995. Kadletz-Schöffel 1989 H. Kadletz-Schöffel, Metternich und die Wissenschaften, 3 Bde., Wien 1989. Kemp 1980 W. Kemp, Theorie der Fotografie 1839‒1912, Bd. 1, München 1980. Kirchner ‒ Pfeisinger 1996 I. Kirchner ‒ G. Pfeisinger (Hrsg.),Welt-Reisende, ÖsterreicherInnen in der Fremde,Wien 1996. Königsbrun 1853 H. Königsbrun, Briefe an seinen Bruder von der Reise nach Ceylon in den Jahren 1853/54 (Manuskripte). Königsbrun 1894 H. Königsbrun, Selbstbiographie (Manuskript), Graz 1894. Kronprinz Rudolf 1885 Kronprinz Rudolf von Österreich, Eine Orientreise vom Jahre 1881, Wien 1885. Kronprinz Rudolf 1886 Kronprinz Rudolf von Österreich, Die Österreichisch-Ungarische Monarchie in Wort und Bild. Auf Anregung und unter Mitwirkung Seiner k. u. k. Hoheit des Kronprinzen Erzherzog Rudolf, 14 Bde., Wien 1886‒1902 Koschatzky 1991 W. Koschatzky, Des Kaisers Guckkasten, Wien 1991. Köstler 1993 H. J. Köstler, Das Bergwerk in der Walchen bei Öblarn, in: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark, 84, 1993, 193‒259. Köstler 1995 H. J. Köstler, Das Ritter von Friedau’sche Eisenwerk in der Walchen bei Mautern im Liesingtal, in: res Montanorum, Heft 12, 1995, 33‒38. Kunz 1929 O. Kunz, Ein Salzburger Maler des Orients, Alphons Leopold Mielich-Mielichhofer, in: Bergland 9, 1929, 35‒38. Lanjus 1938 F. Graf Lanjus, Die Breunner des Heiligen Römischen Reichs, hrsg. von Ernestine Gräfin Coudenhove, geb. Gräfin Breunner, Wien 1938. LD Lepsius Denkmäler, 6 Abteilungen in 12 Bänden, Berlin 1849‒59 Leitner 1994 L. Leitner, Eine Orientreise vom Jahre 1881; eine Auswahl nach der in den Jahren 1884 und 1885 im Verlag der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien erschienen „Populären Ausgabe“ der Reisebeschreibung, Salzburg 1994. Lepsius 1849 C. R. Lepsius, Denkmaeler aus Aegypten und Aethiopien, 12 Bde., Berlin 1849‒1913. Libay 2006 K. L. Libay, Aegypten, Reisebilder aus dem Orient, hrsg. von D. Mgadolen ‒ L. Storchova, Prag 2006. Mathus 2002 S. Mathur, An Indian Encounter: Portraits for Queen Victoria, Aussstellungskatalog der National Gallery, London 2002. Maurer 2002 R. Maurer, Hauptsache: eine Mumie im Wohnzimmer, in: Katalog der Antiken des Rollettmuseums in Baden, Wien 2002, 19‒23.

181

Bibliographie und Siglen Mayr-Oehring 1997 E. Mayr-Oehring, Orient, Österreichische Malerei zwischen 1848 und 1914, Salzburg 1997. Mayr-Oehring ‒ Doppler 2003 E. Mayr-Oehring ‒ E. Doppler (Hrsg.), Orientalische Reise, Malerei und Exotik im späten 19. Jahrhundert, Wien 2003. Meissner 1993 H. Meissner, Die Doblhoffs und Baden-Weikersdorf, in: Neue Badener Blätter, Jg. 4 Nr. IV, 1993. Musil 1907 a A. Musil, Arabia Petraea, 3 Bde., Wien 1907. Musil 1907 b A. Musil, Kusejr ‘Amra, Wien 1907. Mysliviec 1988 K. Mysliviec, Herr beider Länder, Mainz 1988. Nostiz-Rieneck 1966 G. Nostiz-Rieneck (Hrsg.), Briefe Kaiser Franz Josephs an Kaiserin Elisabeth 1859‒1898, Bd. I, Wien ‒ München 1966. Navrátilova 2002 H. Navrátilova, Alois Musil, in: Archiv Orientálni 70, Praha 2002. Navrátilova 2003 H. Navrátilova, Egyptian Revival in Bohemia 1850‒1920, Praha 2003. ÖBL Österreichisches Biographisches Lexikon (Österreichische Akademie der Wissenschaften),Wien 1990. Österreichische Alpine Montangesellschaft 1881‒1931, Wien 1931. Omar 1993 M. as-Sayyid Omar, Anton Prokesch-Osten, Ein österreichischer Diplomat im Orient,Wien 1993. Ortmayer 1950 M. Ortmayer, Josef Freiherr von Doblhoff, Versuch eine Monographie, Diss., Wien 1950. Pausinger 1939 H. von Pausinger, Das Leben und Schaffen des Künstlers, in: Ausstellungskatalog zur Gedächtnis-Ausstellung Franz von Pausinger zur Wiederkehr seines Geburtstages, veranstaltet vom Oberbürgermeister der Gauhauptstadt, Salzburg 1939. Pichler 1914 C. Pichler, Denkwürdigkeiten aus meinem Leben, hrsg. von Emil Karl Blümmel, München 1914. Pichler 1865 F. Pichler, Repertorium der steierischen Münzkunde, Bd. 1: Die keltischen und consularen Münzen, Graz 1865. Pirchegger 1962 H. Pirchegger, Die Untersteiermark in der Geschichte ihrer Herrschaften und Gülten, Städte und Märkte, München 1962. Pleticha 2005 H. Pleticha (Hrsg.), Kronprinz Rudolf von Österreich, Zu Tempeln und Pyramiden, Meine Orientreise 1881, Lenningen 2005. Pohl 1983 K. Pohl, Ansichten der Ferne, Reisephotographie 1850 bis heute, Giessen 1983. Porter ‒ Moss 1927 B. Porter ‒ R. Moss, Topographical Bibliography, Vol. I ‒ VII, Oxford 1927‒1951. Prokesch-Osten 1818 Prokesch-Osten, Vierzehn Tage in Paris, 1818, in: Kleinen Schriften, Band V, 1818, 5‒54. Prokesch-Osten 1823 Prokesch-Osten, Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Feldmarschalles Fürsten Karl zu Schwarzenberg, Wien 1823. Prokesch-Osten 1827 A. Prokesch-Osten, Das Land zwischen den Katarakten des Nil, Wien 1827. Prokesch-Osten 1829 A. Prokesch-Osten, Erinnerungen aus Aegypten und Kleinasien, 3 Bde., Wien 1829‒1831. Prokesch-Osten 1877 A. Prokesch-Osten, Mehmed-Ali, Vizekönig von Aegypten, Wien 1877. Prokesch-Osten 1881 A. Prokesch-Osten, Briefwechsel mit Herrn von Gentz und dem Fürsten Metternich, Wien 1881. Prokesch-Osten 1898 A. Prokesch-Osten, Briefwechsel zwischen Erzherzog Johann Baptist von Österreich und Anton Graf von Prokesch-Osten, Stuttgart 1898. Prokesch-Osten 1909 A. Prokesch-Osten, Aus den Tagebüchern des Grafen Prokesch von Osten, k. u. k. österr.ungarischer Botschafter und Feldzeugmeister, 1830‒1834, Wien 1909. Pückler-Muskau 1985 H. Pückler-Muskau, Aus Mehemed Alis Reich, Aegypten und Sudan um 1849, Zürich 1985. Rieke-Müller 1998 A. Rieke-Müller, Der Löwe brüllt nebenan; die Gründung Zoologischer Gärten im deutschsprachigen Raum 1833‒1869, Wien 1998. Sackl-Kahr Sagostin 1993 R. W. Sackl-Kahr, Hermann von Königsbrun 1823‒1907, Katalog zur Verkaufsausstellung der Galerie Moser, Graz 1993. Said 1981 E. S. Said, Orientalismus, Frankfurt am Main 1981. Salzburger Volksblatt vom 13.2.1929 und 17.7.1930. Satzinger 1994 H. Satzinger, Das Kunsthistorische Museum in Wien, Die Ägyptisch-Orientalische Sammlung, Mainz 1994. Saur, Allgemeines Künstlerlexikon, München ‒ Leipzig 1995. Schneller 1834 J. Schneller, Briefwechsel zwischen Julius Schneller und seinem Pflegesohn Prokesch. Aus Schnellers hinterlassenen Papieren hrsg. von E. Münch, Leipzig und Stuttgart 1834. Schroyen 1992 S. Schroyen, Quellen zur Geschichte des Künstlervereins Malkasten. Ein Zentrum bürgerlicher Kunst und Kultur in Düsseldorf seit 1848, Köln 1992. Schweiger-Lerchenfeld 1882 A. Schweiger-Lerchenfeld, Die Orientreise des Kronprinzen Rudolf, Wien 1882. Slezak 1982 J. Slezak, 200 Jahre Friedauwerk, in: Leobener Grüne Hefte, Leoben 1982.

182

Bibliographie und Siglen F. Sprung, Das Ritter von Friedau’sche Eisenschmelzwerk zu Vordernberg, in: Berg- und hüttenmännisches Jahrbuch der Kaiserlich-Königlichen Montan-Lehranstalten zu Leoben und Pribram, Leoben 1852. Stephan 1872 H. Stephan, Das heutige Aegypten, Leipzig 1872. Suida 1923 W. Suida, Die Landesbildergalerie in Graz, Wien 1923. Sulzbacher 2003 Ch. Sulzbacher, Dienen, Beten, Unterhalten. Afrikanerinnen und Afrikaner im 19. Jh. in Österreich, Wien 2003. Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, 37 Bde., Leipzig 1907‒1950. Usick ‒ Manley 2007 P. Usick ‒ D. Manley, The Sphinx Revealed, A Forgotten Record of Pioneering Excavations, London 2007. Vetters 1996 W. Vetters, Ein ,wiederentdeckter‘ romantischer Maler Salzburgs, K. L. Libay, in: Bastei-Journal, 44, Juni 1996, 14‒16. Vyse 1842 H. Vyse, The Pyramids of Gizeh, London 1842. Wagner 1967 W. Wagner, Die Geschichte der Akademie der bildenden Künste in Wien, Wien 1967. Wassibauer 1994 Th. Wassibauer, Die Maler Carl Blaas, Onkel und Neffe, Bezirksmuseum Stockerau, Stockerau 1994. Wichmann 1981 S. Wichmann, Münchner Landschaftsmaler im 19. Jahrhundert, München 1981. Wieczorek ‒ Sui 2005 A. Wieczorek ‒ Cl. W. Sui, Zu den Ufern des Nil, Historische Fotografien des 19. Jahrhunderts, Heidelberg 2005. Wilcox 1993 S. Wilcox, Erfindung und Entwicklung des Panoramas in Großbritannien, in: Sehsucht. Das Panorama als Massenunterhaltung im 19. Jahrhundert, Bonn 1993. Wurzbach 1856 C. von Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, 60 Bde.,Wien 1856‒ 1891. Zemen 2001 H. Zemen, Leopold Carl Müller 1834‒1892, Ein Künstlerbildnis nach Briefen und Dokumenten, Wien 2001. Zemen 2004 H. Zemen, Der Orientmaler Rudolf Swoboda 1859‒1914, Wien 2004. Sprung 1852

183