143 28 165MB
German Pages 524 [532] Year 1912
LEHRBUCH DER
PRAKTISCHEN THEOLOGIE VON
D. E. CHR. ACHELIS PROFESSOR DEB THEOLOGIE GEH. KONSI8TORIALRAT IN MARBURG
DRITTE TEILWEISE N E U B E A R B E I T E T E A U F L A G E
DRITTES BAND POIMENIK. — KOINONIK (INNERB MISSION, GUSTAV-ADOLF-VERBIN, AUSLANDS-DIASPORA, EV. ALLIANZ, EV. BUND) HEIDEN- UND JUDENMISSION KYBERNETIK
LEIPZIG J. C. HINRICHS'SCHE B U C H H A N D L U N G 1911
Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung, vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis des dritten Bandes. III. Teil. 3. Buch. Poimenik. Seite
Einleitung I. N a m e u n d B e g r i f f d e r D i s z i p l i n § 244. Der Name der Disziplin § 245. Der Begriff der Disziplin II. U m r i ß d e r G e s c h i c h t e d e r s p e z i e l l e n k i r c h l i c h e n S e e l s o r g e in T h e o r i e und P r a x i s § 246. Die kirchliche spezielle Seelsorge bis Ende des 16. Jahrhunderts § 247. Die Seelsorge vom 17. bis 20. Jahrhundert
1 1 1 4 9 9 19
Erster Absohnitt. Wesen § § § § § §
und 248. 249. 250. 251. 252. 253.
W e g e der k i r c h l i c h e n speziellen Seelsorge . . . . Vorbedingungen der kirchlichen speziellen Seelsorge . . . . Die spezielle Seelsorge in ihrem Verhältnis zur generellen . . Notwendigkeit, Motiv, Zweck der Cura specialis Ausdehnung und Grenzen der Cura specialis Gelegenheiten und Anlässe zur Cura specialis Die Cura specialis und die soziale Bewegung
26 25 28 81 36 42 47
Z w e i t e r Absohnitt. Der Seelsorger
50
1. K a p i t e l . D i e A u s b i l d u n g zum A m t e des S e e l s o r g e r s . . . § 254. Die wissenschaftliche Ausbildung . . . . . § 255. Die kirchlich religiöse und sittliche Ausbildung 2. E a p i t e l . A m t und P e r s o n des S e e l s o r g e r s § 256. Verhältnis des Amtes zur Person
.
50 50 52 54 54
3. E a p i t e l . Der gute Name des P a s t o r s § 257. Die Unbescholtenheit des Namens § 258. Die Erbaulichkeit des Lebens
58 58 60
Achelia, Lehrbuch der Praktischen Theologie.
IV
4. K a p i t e l . G a b e and B i l d u n g des P a s t o r s . § 269. Die diagnostische Gabe *§ 260. Die therapeutische Gabe
8eito
70 70 76
Dritter Absohnitt.
Die H e l f e r und d i e H i l f s m i t t e l der S e e l s o r g e § 261. Die Helfer der Seelsorge § 262. Die Hilfsmittel der Seelsorge
81 81 88
Vierter Absohnitt.
Art und Weise der s e e l s o r g e r l i c h e n T ä t i g k e i t Allgemeine § 263. § 264. § 266. § 266.
86
1. K a p i t e l . Orientierung Die Orthotomie Der leidende Mensch Der sündigende Mensch Der irrende Mensch
86 86 87 89 91
2. K a p i t e l . D i e S e e l s o r g e in B e z i e h u n g auf den leidenden M e n s c h e n oder die p a r a k l e t i s c h e S e e l s o r g e 94 § 267. Der göttliche Zweck des Leidens als Bedingung des Trostes . 94 § 268. Die Paraklese in Beziehung auf Seelenzustände 99 § 269. Desgl. auf äuß.Leidenszustände. 1. Der Seelsorger am Krankenbett 104 § 270. 2. Der Seelsorger am Sterbebett 107 § 271. 3. Der Seelsorger und die Hinterbliebenen 108 § 272. Die Seelsorge an Psychisch-Kranken 110 § 273. Das Gebet in betreff der Verstorbenen und die Krankenkommunion 114 3. K a p i t e l . D i e S e e l s o r g e in B e z i e h u n g auf den sündigenden M e n s c h e n o d e r die p ä d e u t i s c h e S e e l s o r g e § 274. Die prophylaktische Seelsorge § 276. Die epistreptische Seelsorge § 276. Fortsetzung. Die Seelsorge in den Gefängnissen 4. K a p i t e l . D i e S e e l s o r g e in B e z i e h u n g auf den i r r e n d e n M e n s c h e n o d e r die d i d a k t i s c h e S e e l s o r g e § 277. Einleitung. Allgemeine Gesichtspunkte § 278. Die didaktische Seelsorge an innerkirchlichen religiösen Gemeinschaften § 279. Desgleichen Gruppen yon Separationen und Sekten gegenüber § 280. Desgleichen an Ungläubigen und Abergläubigen § 281. Die didaktische Seelsorge und die Zweifler
Die Lehre von der Betätigung der Heiligkeit der Kirohe.
B. D u r c h den D i e n s t zur L i e b e s g e m e i n s c h a f t oder K o i n o n i k . Einleitung § 282, Begründung der Liebespflicht der Kirche § 283. Die kirchlichen Organe der Liebestätigkeit
.
117 117 124 127
132 132 136 146 160 164 168 168 168 160
Inhaltsverzeichnis.
V
I . BUOh.
Seite 105
Die I n n e r e Mission Erster Abschnitt. D a s W e r d e n d e r I n n e r e n Mission
166
1. K a p i t e l . V o n L u t h e r bis J. H. W i e h e r n I. D a s 16. J a h r h u n d e r t § 284. Die Zustände bei Beginn der Reformation . § 285. Die Grundsätze der Reformation § 286. Ansätze zur Betätigung der Grundsätze der Reformation . . § 287. Die Eastenordnungen der Städte § 288. Der Verfall der Kastenordnungen § 289. Gemeindepflege in der reformierten Kirche. Gemeindediakonissen II. Das 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t § 290. Armenpolizei in Deutschland. Die römische Kirche: Vincenz von Paulo und die Barmherzigen Schwestern § 291. Die Liebestätigkeit des Pietismus § 292. Die Humanität der Aufklärung § 293. Humanitäre Einrichtungen und Anstalten § 294. Pestalozzis Armenerziehung. Sozietäten III. D a s 19. J a h r h u n d e r t § 295. Die Christentumsgesellschaft. Freier Verein Gleichgesinnter . § 296. Die pietistische und die religiös-patriotische Strömung. Von der Recke-Vollmerstein und J. D. Falk Johann § § § § § §
Hinrich 297. Der 298. Das 299. Die 300. Das 301. Die 302. Die
166 166 166 169 170 172 175 176 181 181 163 187 189 190 198 192 194
2. K a p i t e l . Wichern und die I n n e r e Mission 197 Name Innere Mission 197 Rauhe Haus 199 Geburt der Inneren Mission 1848. Die Denkschrift 1849 200 Arbeitsfeld der Inneren Mission 203 Organisation der Inneren Mission 204 Innere Mission und die organisierte Kirche 206
Zweiter Abschnitt. Die W i r k u n g d e r I n n e r e n M i s s i o n auf K i r c h e u n d S t a a t
. . . 211
1. K a p i t e l . W a n d e l u n g der ö f f e n t l i c h e n V e r h ä l t n i s s e seit 1849 211 § 303. Gegenseitige Annäherung der Kirche und der Inneren Mission 211 § 304. Eintreten von Humanität, Staat, Kirche in die Liebesarbeit . 213 Humanitäre § 305. § 306. § 807. § 308.
2. K a p i t e l . V e r e i n e und E i n r i c h t u n g e n Allgemeine Übersicht Heranbildung tüchtigen Krankenpflegepersonals Hebung der Wohnungsnot Arbeiterkolonien. Herbergen zur Heimat
214 214 216 218 220
VI
Acheli«, Lehrbuch der Praktischen Theologie.
3. K a p i t e l . S t a a t l i c h e E i n r i c h t u n g e n in G e s e t z g e b u n g u n d " V e r w a l t u n g § § § §
309. 310. 311. 312.
.
Für Irre, Taubstumme, Blinde, Gefangene Für Erziehung verwahrloster Jugend. Erziehungsverein . Staatliche Armengesetzgebung und bürgerliche Armenpflege Die soziale Gesetzgebung
. .
4. K a p i t e l . Die h e u t i g e n W e r k e der I n n e r e n M i s s i o n § 313. Diakonissen und Diakonen („Brüder") § 314. Evangelisation § 315. Pflege der Epileptischen und Idioten § 316. Geselligkeit. Jünglingsvereine. Evangelische Arbeitervereine
Dritter Absohnitt.
A u f g a b e n der K i r c h e . P i a d e s i d e r i a § 317. Das Verhältnis der kirchl. Liebesarbeit zu der der freien Vereine § 318. Die evangelisatorischen Aufgaben der Kirche (vgl. § 48) . . § 319. Die diakonische Aufgabe der Kirche § 320. Die gesellige Aufgabe der Kirche § 321. Die Liebestätigkeit der Provinzial- und Landeskirche . .
2. Buch.
D e r G u s t a v - A d o l f - V e r e i n und d i e d e u t s c h e s p o r a des A u s l a n d s Der Gustav-Adolf-Verein
evangelische Dia-
Erster Absohnitt.
Zweiter Absohnitt.
225 226 229 231 282 233 286 239 240 244 244 247 253 260 261
265 265
1. K a p i t e l . E n t w i c k l u n g des G u s t a v - A d o l f - V e r e i n s § 322. Die Begründung des Gustav-Adolf-Vereins § 323. Kämpfe und Krisen des Vereins § 824. Neubelebung des Vereins § 325. Der Bestand de» Vereins § 326. Die kirchliche Bedeutung des Vereins 2. K a p i t e l . A u f g a b e n der K i r c h e . P i a d e s i d e r i a § 327. Die Pflicht der Landeskirche gegen ihre Diaspora
Seite 226
265 265 267 269 271 274
. . . .
276 276
D i e d e u t s c h e e v a n g e l i s c h e D i a s p o r a des A u s l a n d s 280 § 328. Ihre Entstehung und ihr heutiger Umfang 280 § 329. Die eigentümliche Lage der Auslandsgemeinden 284 § 330. Die Eigenart der Arbeit in der Auslandsgemeinde . . . . 291 § 831. Die in der Auslandsgemeinde vorhandenen Arbeitsmittel . . 301 § 332. Die Hilfe der Heimat 304 § 333. Pia desideria 312 § 334. 1. Anhang. Die Evangelische Allianz 315 § 335. 2. Anhang. Der Evangelische Bund 317
Inhaltsverzeichnis.
VII
IV. Teil.
Seite
D i e L e h r e von d e r B e t ä t i g u n g d e r A l l g e m e i n h e i t d e r K i r c h e o d e r von d e r H e i d e n - u n d J u d e n m i s s i o n 329 Einleitung 329 § 336. Die Missionspflicht der Kirche .329 § 337. Die Erfüllung der Missionspflicht. Der okkasionistische und der charismatische Missionsbetrieb 333 § 338. Fortsetzung. Der ekklesiastische Missionsbetrieb und der durch freie Gesellschaften 335 E r s t e r Abschnitt. Die e v a n g e l i s c h e H e i d e n m i s s i o n . .
339
1. K a p i t e l . Die E n t s t e h u n g der evangelischen H e i d e n m i s s i o n 339 § 339. Das 16. Jahrhundert 339 § 340. Das 17. Jahrhundert 344 § 341. Das 18. Jahrhundert 351 § 342. Das 19. Jahrhundert 353 § 343, Der gegenwärtige (1909) Stand der deutschen ev. Mission . . 360 § 344. Die evangel. Missionen in d. deutsch. Kolonien u. Schutzgebieten 363 2. K a p i t e l . Der Missionsbetrieb 366 § 345. Die Form der freien Gesellschaft 366 § 346. Mission und Konfession 369 § 347. Die Wahl des Missionsgebietes 370 § 348. Der Missionar. Seine Ausbildung und seine Wirksamkeit . . 374 § 349. Die Pflege des Missionssinnes in der Heimat 378 Z w e i t e r Abschnitt. Die evangelische Judenmission
381
1. K a p i t e l . B e g r ü n d u n g d e r M i s s i o n s p f l i c h t d e r K i r c h e an d e n J u d e n . . § 350. Die religiöse Stellung der Christen zu den Juden § 351. Die soziale Stellung der Juden in der Christenheit . . . .
381 381 383
Abriß § § §
2. K a p i t e l . der Geschichte der Judenmission 352. Die Judenmission bis zur Reformation 353. Die Judenmission seit der Reformation 354. Fortsetzung. Die Judenmission im 19. Jahrhundert . . . .
§ 355.
3. K a p i t e l . Ergebnisse der Gesch. der Judenmission für den Missionsbetrieb
385 385 389 391 393
V. Teil. D i e L e h r e vom K i r c h e n r e g i m e n t o d e r K y b e r n e t i k
396
Erster Absohnitt. P r i n z i p i e l l e r Teil
396
VIII
Achelis, Lehrbach der Praktischen Theologie.
1. K a p i t e l . Seite D i e U n e n t b e h r l i c h k e i t und d i e A u f g a b e n des K i r c h e n r e g i m e n t s 396 § 356. Die Unentbehrlichkeit des Kirchenregiments 399 401 § 857. Die Aufgabe des Kirchenregiments ad intra § 358. Die Aufgabe des Kirchenregiments ad extra 403 2. K a p i t e l . Die G e s t a l t u n g des K i r c h e n r e g i m e n t s 407 § 359. Göttliches Gebot oder Zweckmäßigkeit? 407 § 360. Die erforderliche Qualität der Inhaber des Kirchenregiments . 410 Z w e i t e r Abaohnltt. Geschichtlicher Teil
418
1. K a p i t e l . Die d e u t s c h - r e f o r m i e r t e n K i r c h e n § 361. Die Kirche Zwingiis bis Zwingiis Tod § 362. Die Kirche Zwingiis seit Zwingiis Tod § 863. Die Kirche Calvins § 364. Die Gemeinden a Lascos § 365. Die Synodalordnung der reformierten Kirche § 366. Der Niederrhein. Die Rhein.-Westfäl. Kirchenordnung von 1835 § 367. Die reformierte Kirche in der Pfalz und in Hessen . . . .
412 418 416 418 421 425 427 430
2. K a p i t e l . Die deutschen evangelischen (lutherischen) Landeskirchen . . § 368. Das landesherrliche Kirchenregiment vor der Reformation . . § 369. Das landesherrliche Kirchenregiment im Reformationszeitalter § 370. Desgl. vom Reformationszeitalter bis zum Westfälischen Frieden. 1. Steigerang des Landeskirchentums. Die Konsistorien . . § 371. 2. Beteiligung d. Lehrstandes u. d. Gemeinde am Kirchenregiment § 372. Rückblick § 373. Theorien zur Rechtfertigung des landesherrl. Kirchenregiments § 374. Das landesherrliche Kirchenregiment vom Westfälischen Frieden bis zur Auflösung des Heil. Römischen Reiches deutscher Nation § 375. Fortsetzung. Bis zur Gegenwart
R e g i s t e r der a n g e f ü h r t e n B i b e l s t e l l e n N a m e n - u n d S a c h r e g i s t e r (vgl. die Inhaltsverzeichnisse) . . . . Berichtigungen und Zusätze siehe Band I S. 532.
434 434 439 444 450 460 463 468 475
483 489—516
III. Teil. 3, Bach.
Poimenik. L i t e r a t u r : J. M. SAILER, Vorlesungen aus der Pastoraltheologie 2 . 1793—94. AL. YINBT, Théologie pastorale. 1850. — CHB. PALMER, Pastoraltheologie. 1860.
— C. WINDEL, Beiträge aus der Seelsorge für die Seelsorge. K. KÜBEL, Umriß der Pastoraltheologie.
6 Hefte-
1872 f. —
1874. — AL. SCHWEIZER, Pastoraltheorie
oder die Lehre von der Seelsorge des evangel. Pfarrers. 1876. — W. LÖHE, Der evangel. Geistliche*. 1876. — J. PALUDAN-MÜLLER, Der evang. Pfarrer und sein Amt'. 1881. — F. L. STEINMETER, Die spezielle Seelsorge in ihrem Verhältnis zur generellen. 1878. — H. A. KÖSTLIN, Die Lehre von der Seelsorge nach evangelischen
Grundsätzen.
1895.
S
1907. — A u a . HABDELAND, Geschichte
der
speziellen Seelsorge in der vorreformatorischen Kirche und der Kirche der Reformation.
1897—98. — A . WÄCHTLEB, Evangelische Pfarramtskunde.
Handbuch
für die Amtsführung. 1905.
Einleitung. I. Name und Begriff der Disziplin. § 244. Der Name der Disziplin. Die Theorie der speziellen kirchlichen Seelsorge ist die einzige Disziplin der Praktischen Theologie, welche in allen Bearbeitungen derselben eine Stelle hat. Die Tochter hat ihre Mutter nicht verleugnet; denn die Pastoraltheologie ist der Mutterschoß gewesen, aus welcher die Praktische Theologie sich bildete und. als Wissenschaft endlich sich lostrennte, sagt PALMEB nicht ohne Grund1. Pastoraltheologie, — so war lange Zeit der Name für unsere Disziplin; und doch nicht für sie, denn der Begriff war nichts weniger als bestimmt begrenzt. Daß Seelsorge zur Pastoraltheologie gehöre, ja ihre Seele sei, wurde vielfach anerkannt. Aber in welchem Zweige seiner Amtswirksamkeit hat der Pfarrer nicht Seelsorge zu üben? Auch als Homilet, als Katechet, als Liturg ist er Seelsorger. So wird denn das gesamte Gebiet der amtlichen Wirksamkeit des Pfarrers mit dem Namen Pastoraltheologie be*) Vgl- § if-
A c h e l i s , Praktische Theologie. III. 8. Aufl.
1
2
III. Teil. 3. Buch. Poimenik.
Einleitung.
zeichnet: J. F. C. G R Ä E F E , Handbuch der Pastoraltheologie nach ihrem ganzen Umfange 1 8 0 3 ; F. B. KÖSTER, Lehrbuch der Pastoralwissenschaft mit besonderer Bücksicht auf Pastoralweisheit 1 8 2 7 ; CL. HARMS, Pastoraltheologie 1 8 3 0 mit den Abteilungen: der Prediger, der Priester, der Pastor. A. F. C . VILMAR in seinem Lehrbuch der Pastoraltheologie, herausgegeben von P I D E B I T 1 8 7 2 , definiert sie als die Lehre vom Führen des Geistlichen Amtes, aus welcher Homiletik, Katechetik, Liturgik, Hymnologie und die Lehre vom Geistlichen Amt als besondere Disziplinen sich abzweigen. Gleichwohl brach das Gefühl schon früh sich Bahn, daß die Seelsorge doch noch etwas Besonderes sei neben den übrigen Funktionen des Geistlichen Amtes; demgemäß wurde der Name Bezeichnung eines besonderen Zweiges an dem Baum der Praktischen Theologie. In diesem Sinne schrieb L O B . V. MOSHEIM eine Pastoraltheologie 1 7 5 4 ; H. A. N I E 5 M E T E E , Homiletik, Pastoralwissenschaft und Liturgik 1807. Allein wie wurde diese spezielle Pastoraltheologie umgrenzt? Welches war ihr Inhalt? So lange die Praktische Theologie noch nicht ihren Erneuerer in SCHLEIEBMACHER gefunden hatte, mußte die Antwort unbestimmt lauten. Für Homiletik und Katechetik hatte man abgegrenzte, fest bestimmte Gebiete; aber Pastoraltheologie? P A L M E R , obgleich Schüler SCHI •ELERMACHERS, obgleich in seinem Schema der Praktischen Theologie neben Homiletik, Liturgik, Katechetik auch eine Theorie der Seelsorge einstellend, gibt, allerdings sehr verspätet, jener Unklarheit den Ausdruck, daß die Pastoraltheologie bloß neben der Praktischen Theologie und auf diese hinweisend alles, was sonst noch dem Pastor su sagen sei, ohne wissenschaftliche Behandlung darbieten würde. Sie sei also ein Ergänzungsgebiet, vulgo Kumpelkammer, in der alles untergebracht werden kann, was zwar nicht den Disziplinen der Praktischen Theologie gleich zu achten, aber doch nützlich und gut zu lesen ist. Wie man dies freilich Pastoraltheologie nennen kann, ist nicht zu erfinden. Aus der Reflexion, was dies sein könne, ergab sich die Distinktion des Persönlichen und Sachlichen; das Persönliche sei die Klugheit oder auch Weisheit, durch welche der Pfarrer in alle Angelegenheiten seines Amtes sich zu schicken instand gesetzt werde. Daß der christlichen Moral hierbei die Führerschaft gebühre, war vielen selbstverständlich; so schrieb ANDB. QDENSTEDT: Ethica pastoralis 1 6 7 3 , S. J. BAUMGABTBN: Kasuistische P a s t o r a l t h e o l o g i e 1 7 5 2 als die Wissenschaft von Beschaffenheit und Amtsführung geistlicher Lehrer, so ein Teil der theologischen Moral ist, jedoch auch für sich allein behandelt werden kann. Auch neuerdings sucht PALUDAN-MÜLLER darin die Anwendung der Moral auf den Pastor, ein Bedürfnis, dem schon AMBROSIUS De o f f i c i i s m i n i s t r o r u m gerecht zu werden unternahm. Allein die Betonung der christlichen Moral erlahmte, und die Klugheit trat in den Vordergrund. Den Übergang machte ACHAT N I T S C H in seiner
§ 344.
Der Name der Disziplin.
3
P a s t o r a l k l u g h e i t 1791, und es ging bergab zu THTM: B r i e f e , die S i m p l i c i t ä t des P r e d i g e r s b e t r e f f e n d , zu BEYEB: Über theol o g i s c h e G r a v i t ä t , drei B e a n t w o r t u n g e n e i n e r P r e i s a u f gabe 1791, zu KÄHLEB: Versuch c o n s e q u e n t e r B e a n t w o r t u n g , ob es sich für e i n e n P r e d i g e r g e z i e m e , (Frei-) Maurer zu w e r d e n , 1815. Eine zu weit gehende Reaktion gegen diese Entwicklung findet sich bei W . OTTO x, der aus der Seelsorge alles ausscheiden will, was im Tun des Geistlichen dem Gebiet des sittlichen Lebens angehört. — Das S a c h l i c h e sei die pfarramtliche G e s c h ä f t s f ü h r u n g in Führung der Bücher und Register, der Ausfertigungen, des Schulwesens, des Armenwesens und dergL mehr. Selbst eine P f a r r a m t s v e r w a l t u n g s k u n d e stellte man auf und daneben Pastoralmedizin®. SCHLEIEBMACHEB ists zu danken, daß in dies Wirrsal nach und nach Licht und Ordqung gekommen ist. Heutzutage ist fast kein Streit darüber, daß die in Rede stehende Disziplin die Theorie der spezie l l e n k i r c h l i c h e n S e e l s o r g e b e d e u t e t , die der Träger des G e i s t l i c h e n A m t e s a l s V e r t r e t e r der K i r c h e n a m e n s der Kirche an den e i n z e l n e n G l i e d e r n der K i r c h e zu üben hat. Hinsichtlich des N a m e n s jedoch, welcher der Disziplin zu geben ist, gehen die Meinungen noch sehr auseinander. Noch immer finden sich Anhänger der alten Bezeichnung Pastoraltheologie trotz der Verwirrung, die in der Geschichte der Theologie mit diesem Namen verbunden ist. Ihn durch „Pastoralik" zu ersetzen, ist ein verfehlter Ausweg, und „Pastoraltheorie", welche Bezeichnung AL. VINET, AL. SCHWEIZER und ALFE. KBAUSS vorziehen, ist auch nicht geeignet, der Verwirrung abzuhelfen, v. ZEZSCHWITZ und v. OOSTEBZEE haben den Namen Poimenik gewählt; er empfiehlt sich dadurch, daß der Wortlaut in keiner Weise mehr an die Pastoraltheologie erinnert, und daß er in Analogie mit den Namen anderer Disziplinen, die aus dem Griechischen hergeleitet sind, gebildet ist ('O/udia — Homiletik, Karfffloi-s — Katechetik, Aeaovgyia — Liturgik, KvßsQvrjaig — Kybernetik, Iioifi^v — Poimenik). Eigentümliche Einwände dagegen erhebt STEINMEYER8: 1. Bas biblische noifiaiveiv greife so weit über die begrenzte Sphäre dieser lätigkeit hinaus, daß Ältere und Neuere das gesamte Geistliche Amt in vollem Umfange aller semer Funktionen unter den Begriff des Pastor {noifJLTjv) beschlossen. Allein auch der biblische Begriff der Asirovgyta ist nicht der der Liturgik, wie der biblische Begriff der *OfuXia nicht der der Homiletik ist; auch hat STEINMETEB selbst 1877 ein Buch geschrieben mit dem Titel: Die Eucharistiefeier und der Kultus, W. OTTO, Evangelische Prakt. Theologie 1 (1869), S. 412. ) Vgl. HAGEKBACH-RBISCHLB , Encyklopädie und Methodologie der theologischen Wissenschaften 1 ' (1889), S. 583—589. S ) STEINMETEB a. a. 0 . S- 1 Anm. 1* 2
4
III. Teil.
3. Bach.
Poimenik.
Einleitung.
wobei er schwerlich den b i b l i s c h e n Begriff der EvxaQioria zugrunde legt. Daß zur t e c h n i s c h e n Bezeichnung der Theorie der speziellen kirchlichen Seelsorge der Name Poimenik gewählt wird, rechtfertigt sich aus zahllosen Analogien. 2. Der Name Pastor oder jtoijurjv in seinem wahren und strengen Verstand gebühre lediglich dem Einen, der sich selbst und nur sich selbst als den xakög noi/xrjv bezeichnet habe. In der Bezogenheit auf Menschen liege ein bloßes Bild und Gleichnis vor, welches seine Übersetzung in die Sache erheische. Wohl; doch der Eine hat dem PETBUS den Auftrag gegeben (Joh 21 JS—17) noifiaive rd nQoßdxiä ¡xov, und Eph 411 werden Kirchen- oder Gemeindebeamte Uoifisvsg genannt, ohne daß der Herr sich selbst oder der Apostel dem Herrn damit zu nahe getreten wäre. Gerade in der Beziehung der speziellen Seelsorge auf den xaXös noi/xrjv liegt für den Seelsorger das höchste M o t i v und das seligste Q u i e t i v seiner Tätigkeit. Das Motiv, im Sinne Jesu zu arbeiten, von Jesus.zu lernen, wie man lieben muß, dulden muß, und wie für geistliche Zwecke nur geistliche Mittel anwendbar sind. Das Q u i e t i v , weil der Seelsorger es weiß und seine ganze Tätigkeit dahin einzurichten hat, daß Christus der rechte Seelsorger der Seele werde; Christus der Oberhirte1, der Pastor sein Unterhirte, der Christi Sache führt als Christi Diener und Mitarbeiter; nicht er hat Seelen zu bekehren, sondern der Herr, nicht er in eigenem Namen zu weiden, sondern im Namen des Herrn, der Herr durch ihn. Die Macht dieses Motivs und Quietivs ist die Macht der Seelsorge; der gute Hirte allein kann und wird seine Herde weiden. So möge es bei dem Namen P o i m e n i k bleiben, ohne daß andere bezeichnende Namen dadurch ausgeschlossen würden. § 245. Der B e g r i f f der D i s z i p l i n . Einmütigkeit über den Inhalt unserer Disziplin erreicht zu haben, können wir uns noch weniger rühmen. Nicht einmal die Begrenzung des Begriffs, daß es sich in der speziellen kirchlichen Seelsorge um die Einwirkung des e i n z e l n e n auf den e i n z e l n e n handle, eine Begrenzung, wie sie SCHLEIEBMACHEB, MABHEINEKE, NITZSCH, A L . SCHWEIZER , STEINMEYER u. V. a. festgestellt und festgehalten haben, ist anerkannt, v. ZEZSCHWITZ1 hat dagegen Widerspruch erhoben, daß *•) 'AQXinoifA'riv I. Pt 5 4. — Gegenüber modernen romanisierenden Liebhabereien ist darauf hinzuweisen, daß nach b i b l i s c h e r Redeweise nur C h r i s t u s s e l b s t auf den Namen eines, vielmehr d e s Oberhirten Anspruch hat. In der römisohen Kirche ist der P f a r r e r O r g a n und Y i k a r des B i s c h o f s , der B i s c h o f O r g a n und Y i k a r des P a p s t e s , und P a p s t und B i s c h o f sind ihren V i k a r e n gegenüber „Oberhirten", denen daher als solchen das Ius devolutionis zusteht. Die evangelische Kirche kennt m e n s c h l i c h e „Oberhirten" nicht. s
) v. ZEZSCHWITZ: System der prakt. Theologie 474.
§ 245.
Der Begriff der Disziplin.
5
darin das Charakteristische der speziellen Seelsorge bestehe; der dynamische Gemeinschaftseinfluß sei das eigentümliche, die Wirkung auf einzelne sei nur als Ausnahme und nur auf solche zulässig, welche dem kirchlichen und christlichen Leben durchaus entfremdet seien. Allein der dynamische Gemeinschaftseinfluß ist wirksam in dem Leben der Gemeinde überhaupt, im besonderen im Kultus, und wie er hier schon in dem Homileten und Liturgen repräsentiert ist, so speziell in der kirchlichen Seelsorge, in welcher der dynamische Gemeinschaftseinfluß und die Wirkung des einzelnen auf einzelne keinerlei Gegensatz bilden. Doch nicht der einzelne als solcher, sondern der Pastor als Mandatar der Gemeinde Christi hat es mit dem einzelnen zu tun; wenn aber nicht mit dem einzelnen, so fällt die ganze Disziplin der Poimenik dahin. Fehlt der persönliche Einfluß des Pastors auf das einzelne Glied der Gemeinde, so ist der Einfluß der Gemeinde Christi, deren Mandatar der Pastor ist, auf den einzelnen geschädigt, und es bilden sich Zustände heraus, in denen unberührt von dem Christentum des kirchlichen Lebens die teilweise positiv unchristliche Volkssittlichkeit und Volkssitte ihr eigentümliches Leben führt; Religion und Sittlichkeit fallen auseinander, und wo die Religion ihre Kraft nicht im Gebiet des Sittlichen bewährt, da wird die Religion selbst zu einer leeren Form. Aber auch bei den Theoretikern, welche die Einwirkung des einzelnen auf den einzelnen als das Spezifische der kirchlichen speziellen Seelsorge anerkennen, herrscht eine Meinungsverschiedenheit darüber, auf w e l c h e einzelne in der Gemeinde Pflicht und Recht der speziellen Seelsorge zu beschränken oder auszudehnen sei. Wir haben in anderem Zusammenhange später darüber zu reden. Überdies ist Unklarheit darüber, was als zur Theorie der speziellen Seelsorge gehörig zu betrachten sei. Gewissermaßen Antipoden hierin sind SCHWEIZER und STEINMEYER. SCHWEIZEB behandelt selbst die k i r c h l i c h e B u c h f ü h r u n g als Teil, ob auch nur als Hilfsmittel, der speziellen Seelsorge, ja will auch die K i r c h e n z u c h t als solches behandelt sehen 1 . Daß das Armenwesen, die Schul- und Jugendpflege mit hereingezogen werden, ist selbstverständlich. STEINMEYEB dagegen will die spezielle kirchliche Seelsorge lediglich auf die wieder einzuführende P r i v a t b e i c h t e beschränkt wissen: Die Beichte ist die Form, welche der Hl. Geist für die Seelsorge gewollt und geordnet hat*. Daß die von SCHWEIZER angeführten Dinge in nicht ganz nebensächlicher Beziehung zur speziellen Seelsorge stehen, ist nicht zu bestreiten; nur die Kirchenzucht, die der kirchlichen Jurisdiktion angehört, dürfte von der Seelsorge prinzipiell zu unterscheiden sein. Die Privatbeichte STEINMEYERS ist aber besten Falles ein zweifelhaftes Disiderandum; bis es erfüllt ist, würde die spezielle 1 2
)
SCHWEIZER: Fastoraltheorie
) STEINMETER a. a. 0 .
34—51. 115—122.
93—110.
6
III. Teil. 3. Buch. Poimenik. Einleitung.
Seelsorge gegenstandslos sein; und ist's überall erfüllt, so wird sie sich bei dem evangelischen Charakter der F r e i w i l l i g k e i t der Privatbeichte gerade auf die nicht erstrecken, welche der kirchlichen Seelsorge in besonderer Weise bedürfen. Eigentümlich, daß die einen den Gegenstand der speziellen Seelsorge in denen erblicken, welche nicht in die Kirche und zum Pfarrer kommen wollen oder können, die andern in denen, welche in die Kirche und zum Pfarrer freiwillig kommen. Immerhin bezeichnend für den Gesichtspunkt, von welchem aus die Theorie der speziellen Seelsorge behandelt und die Praxis derselben dargestellt wird, ist der Zusammenhang, in den die Bearbeitungen der Praktischen Theologie die Poimenik mit anderen Disziplinen stellen. Während Scht.eiebmacheb unter die ordnende Tätigkeit, welche die einzelnen in der Gemeinde zum Gegenstand hat, den Religionsunterricht der Jugend, die Behandlung der Konvertenden, die Theorie des Missionswesens (?) und die Seelsorge stellt, will Nitzsch den Dienst am Wort, die Feier und die eigentümliche Seelenpflege zu den p r o g r e s s i v e n oder e r b a u e n d e n Tätigkeiten rechnen (ähnlich Th. Habnack), von denen er die r e f l e x i v e n oder o r d n e n d e n Tätigkeiten u n t e r s c h e i d e t (Kirchenrecht, Gesetzgebung, Regierung, Verfassungsbildung). Während Ehbeneeuchtee (ähnlich Knoke) die Theorie der Seelsorge mit der K i r c h e n p o l i t i k (Kirchenregierung) als e r h a l t e n d e Tätigkeit zusammenstellt, die er von der v e r b r e i t e n d e n und dars t e l l e n d e n u n t e r s c h e i d e t , verbindet R. Seyeblen die Poimenik mit der K a t e c h e t i k unter der Rubrik Pädeutisches Handeln. Sittliche Arbeit, welche er als 2. Hauptteil dem ersten Kultisches Handeln. Religiöse Feier (Liturgik, Homiletik) folgen läßt usw. Das Geistliche Amt ist ein logisch und moralisch notwendiges Erzeugnis des Allgemeinen Priestertums innerhalb der religiösen Gemeinde, in der die Heilsgemeinschaft der „Kirche" in die Erscheinung tritt. Die zur Erlangung, Bewahrung und Vollendung des Heilsbesitzes notwendigen Funktionen der Verkündigung des göttlichen Wortes und der Verwaltung der Sakramente, die das Geistliche Amt publice in ecclesia und in nomine ecclesiae divino iure zu vollziehen hat, hat jeder evangelische Christ in seinem Kreise und in den der kirchlichen Ordnung wegen inne zu haltenden Grenzen zu vollziehen divino iure Pflicht und Recht. Das Wort Gottes, welches das Geistliche Amt publice in ecclesia verkündet, hat der Hausvater den Seinen, der Lehrer den Schülern, der Freund dem Freunde zu sagen, und ist das Recht der Verwaltung der Sakramente um der Ordnimg willen dem Geistlichen Amte vorbehalten, so ist dasselbe Recht in Fällen der Suspension der Ordnung dem einzelnen Christen damit nicht entzogen. So ist es auch Pflicht und Recht der Eheleute untereinander, des Lehrers an seinen Schülern, des Freundes an dem Freunde, aller untereinander, spezielle Seelsorge zu üben. Die Allgemeinheit dieser Pflicht und dieses Rechtes beruht
§ 245.
Der Begriff der Disziplin.
7
auf der naturnotwendigen Einwirkung, die innerhalb jeder Gemeinschaft der eine auf den anderen, der einzelne auf die Gesamtheit, die Gesamtheit auf den einzelnen ausübt. Wie in allen seinen Lebensäußerungen vereinigt sich für den Christen auch hier das Motiv der ethischen Selbstbehauptung, sich selbst nicht zu verlieren oder zu beschädigen, mit dem Motiv der Bruderhebe; es wird hier zu der Pflicht, die von ihm ausgehenden Einwirkungen auf einzelne und auf die Gemeinschaft dem Evangelium entsprechend zu gestalten und wiederum andere gegen verderbliche Einwirkungen einzelner oder der Gemeinschaft zu schützen und zu waffnen. Die Pflicht der Bruderliebe wird um so mehr in Anspruch genommen, je ethisch bedürftiger die andern sind, und je mehr wir durch Beruf und Amt auf sie hingewiesen werden, aber unter dem ausdrücklichen Gesichtspunkt der Gegenseitigkeit und in der Begrenzung des Kreises, den Gott jedem angewiesen hat 1 . Auch das ist hervorzuheben, daß es keine Gemeinschaft gibt, die nicht im Interesse ihres Bestandes einen ihrem Zweck entsprechenden Einfluß auf ihre Glieder zu gewinnen suchen müßte. Auf dieser allgemein menschlichen und für alle Christen verbindlichen Grundlage erhebt sich die spezielle kirchliche Seelsorge, die durch den Pastor ausgeübt wird. Ein klerikalisches Priestertum, das religiös und ethisch den Inhaber in eine dem Laien unerreichbare Sphäre erhöbe, gibt es auf evangelischem Boden so wenig, wie eine doppelte Sittlichkeit. Der Pastor ist der Bruder unter den Brüdern, seine allgemeine Christenpflicht und seine Amtspflicht, namens der religiösen Gemeinde als ihr Mandatar an den Gemeindegliedern Seelsorge zu üben, decken sich überall. Da jedoch in der evangelischen Kirche eine gesetzliche Pflicht der Gemeindeglieder, Seelsorge zu suchen oder anzunehmen, ausgeschlossen ist und alle Seelsorge sich im Element des f r e i e n V e r t r a u e n s bewegt, so kann der Pastor seelsorgerlichen Einfluß nur dadurch gewinnen, daß er ein M a n n d e s V e r t r a u e n s für die Gemeindeglieder wird, von dessen religiös-sittlicher Qualität sie das Vorbildliche willig anerkennen und an dessen seelsorgerlicher Weisheit ihnen kein Zweifel kommt. Das bedeutet für den Seelsorger die Aufgabe, das religiös- ethische Vorbild der Gemeinde zu werden (I. P t 5 s) und jene Weisheit sich zu erwerben, was durch klare und sichere religiös-sittliche Erkenntnisse, sowie durch Kenntnis der Geistesströmungen der Gegenwart, der Geschichte der Gemeinde und ihrer Glieder und durch psychologisches Verständnis ihrer Individualitäten erreicht wird. Eine Potestas iurisdictionis kennt das Geistliche Amt in der evangelischen Kirche nicht, mit Kirchendisziplin hat die evangelische Seel*) Vgl. Laienseelsorge bei Habdeland 208 f. 299 f. 326 f. — Auch Art. Smalc. III. Art. 4. — Mt 18 6.15; Rm 14is; I. Kor 8 9; I. Pim 5 8; Hebr 1024f.; I. Pt 4 i o ; Jak 6 1 9 ; Kol 4 2f.; Eph 6 i s f. u. a. St.
8
I I I . Teil.
3. Buch.
Poimenik.
Einleitung.
sorge nichts zu schaffen. Nach allgemein anerkannten evangelischen Grundsätzen kann Kirchenzucht nur gegenüber öffentlichen Ärgernissen und nur zu dem Zweck in Funktion treten, die Gemeinde gegen die religiös-sittliche Einwirkung solcher Ärgernisse zu schützen. Die Handhabung der Kirchenzucht ist Sache der jurisdiktionellen Behörden, heiße sie Presbyterium oder Konsistorium oder Oberkirchenrat. Auch unwürdige Gemeindeglieder vom Hl. Abendmahl auszuschließen, hat der Pastor als solcher keine Befugnis, mögen ihm immerhin aus rein praktischen Gründen vorläufige Maßnahmen überlassen sein; kraft seiner Potestas ordinis hat er mit Gottes Wort vorkommenden Falles das Gemeindeglied zu bitten und zu warnen, aber, bevor ein formeller Richterspruch ergangen ist, ist es der Selbstverantwortung des Gemeindegliedes zu überlassen, ob und inwieweit es den Vorstellungen des Seelsorgers Folge leisten will. S e l b s t e n t s c h e i d u n g und S e l b s t v e r a n t w o r t l i c h k e i t der mündigen Gemeindeglieder ist überhaupt und in allen Fällen die Voraussetzung evangelischer Seelsorge, beruhend auf dem Allgemeinen Priestertum. Jeder Mensch, sagt Bischof SAILER ( V o r l e s u n g e n aus d e r P a s t . th. Bd. 1, S. 1) ist sein eigener Seelsorger. Allerdings unter der Voraussetzung, daß er zu der sittlichen Klarheit gekommen ist, die Selbstverantwortung tragen zu können. Kindern ist sie nicht aufzuerlegen; die Erzieher haben sie zu tragen. Aber auch diese tragen sie nur zum Teil; denn vom ersten Erwachen des sittlichen Bewußtseins an tritt das Rätsel der sittlichen Freiheit in Kraft, und das erste Erwachen hegt weit jenseit der Konstatierbarkeit. Analoge Verhältnisse sind auch bei Gemeindegliedern nicht zu verkennen, die längst dem Kindesalter entwachsen sind. Die kirchliche spezielle Seelsorge steht im innigsten Zusammenhang mit allen anderen Funktionen, welche die Kirche durch ihren Mandatar, das Geistliche Amt, ausübt. Sie alle haben keinen andern Lebenszweck als die Cura animarum. Cura animarum treibt der Prediger auf der Kanzel an der gewordenen Gemeinde, der Katechet im Lehrsaal an der werdenden Gemeinde. Dieselbe Cura animarum, welche dort als g e n e r a l i s sich erweist, erweist sich in der speziellen kirchlichen Seelsorge als Cura animarum specialis. Wie es dort die H e i l i g k e i t der Kirche ist mit ihrer Aufgabe, das Heilsgut, welches Christus der Kirche gegeben hat, zu bewahren und auf die Kirche wirksam werden zu lassen, so ist es auch in der speziellen kirchlichen Seelsorge die Heiligkeit der Kirche, welche diese ihre Tätigkeit hervortreibt, damit durch den Dienst der Kirche an den einzelnen das, was die Kirche ihrer Qualität nach ist, zum Vollzuge komme. Demnach ist P o i m e n i k die L e h r e von der s p e z i e l l e n k i r c h l i c h e n S e e l s o r g e oder von der B e t ä t i gung der H e i l i g k e i t der K i r c h e an den e i n z e l n e n G l i e d e r n der w e r d e n d e n und der g e w o r d e n e n Gemeinde.
§ 246.
Die kirchliche spezielle Seelsorge bis Ende des 16. Jahrhunderts.
9
II. Umriß der Geschichte der speziellen kirchlichen Seelsorge in Theorie und Praxis 1 . § 246. Die kirchliche s p e z i e l l e Seelsorge bis Ende des 16. Jahrhunderts. Die Behauptung, daß die spezielle kirchliche Seelsorge allezeit, wenn gleich in verschiedenen Formen, in der Kirche geübt worden sei, und daß sie des Gesegneten und Guten mehr, als die Welt davon weiß, zustande gebracht habe, ist nicht so gewagt, wie es den Anschein haben könnte, obgleich sie nicht mit geschichtlichen unanfechtbaren Daten erhärtet werden kann. Die Richtigkeit der Behauptung ist jedoch darzutun aus dem christlichen Prinzip, aus der Stellung Christi in seiner Gemeinde als ihr Haupt und ihr Ziel, aus dem in Christus gegebenen Wesen der Gemeinde als der heiligen Bruderschaft. Wie sich Christus in seinem Leben und Wirken nie verleugnen kann, so hat es auch nie eine Zeit gegeben, in der dies Leben und Wirken innerhalb der Kirche auf Erden aufgehört hätte, so oft auch die offizielle Vertretung der Kirche alles andere eher vermuten ließ. Der F o r m nach kann von spezieller kirchlicher Seelsorge erst mit dem Dasein der Gemeinde und mit der Funktion der Gemeindeorgane namens der Gemeinde geredet werden. Der Sache nach haben wir die spezielle kirchliche Seelsorge in dem gesamten Wirken des Herrn Jesu an den ungezählten einzelnen, die auf Grund seiner Heilsverkündigung und Selbstoffenbarung teils von der Hirtenstimme (Mt 1128 ff.) angelockt zu ihm kamen, teils von ihm aufgesucht wurden (Lc 151—10); wir haben sie in der Wirksamkeit des PAULUS in Ephesus, wie er selbst diese Act 20 beschreibt, und in dem Reichtum seiner Briefe'. Die bleibenden Grundsätze und Ziele der speziellen kirchlichen Seelsorge sind uns nach der Apostel Aussage in Christus selbst gegeben, und sie treten so unmittelbar in den Äußerungen hervor, daß die spezielle kirchliche Seelsorge als eine zu allen Zeiten und für alle Verhältnisse notwendige Tätigkeit begriffen werden muß Wie der Gemeinde Christi das Ziel gesetzt ist, daß sie werde, was sie berufsgemäß ist, der Leib des Herrn, das von Christus belebte und bewohnte Haus Gottes, so dem einzelnen Gliede der Gemeinde, daß rovto (pQoveirE ev vfüv, o xal sv Xgiozq) 'Irjoov (Phl 2 5). Darum verkündigen wir Christus und vermahnen alle Menschen und unterrichten alle Menschen in aller Weisheit, auf daß wir darstellen einen jeglichen Menschen vollkommen in Christus (Kol 128), und die, welche Gott zuvor versehen hat, die hat er auch voraaisbestimmt zur Eingestaltung in seines Sohnes Bild, auf daß er der erstgeborne unter *) Vgl. H. A. KÖSTLIN a. a. 0. 4—91. — AUGUST HABDELAUD : Geschichte der speziellen Seelsorge. 1897/98. a ) Vgl. E. F. GEORG HEINRICH: Paulus als Seelsorger. 1910. (Bibl. Zeit- und Streitfragen, herausgeg. von KROPATSCHECK, V I . Serie, 1. Heft.)
10
m . Teil. 3. Buch. Poimenik. Einleitung.
vielen Brüdern sei (Rm 829), und so sollen wir alle gelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes zur vollen Mannheit, zum Maß des Alters der Fülle Christi (Eph 4JS). Der Maßstab also, den die seelsorgerliche Arbeit anzulegen hat, ist Christus selbst, einen anderen Maßstab kennen die Apostel nicht; nicht die s. g. bürgerliche Rechtschaffenheit, nicht auch die Kirchlichkeit des einzelnen, seine Beteiligung am äußeren kirchlichen Leben, sein Gehorsam gegen die Ordnungen der Kirche. Nach dem Maßstab Christi ist das Ziel der speziellen kirchlichen Seelsorge für den einzelnen in seinem organischen Verbände mit der Gemeinde die Gestalt des Menschen Gottes, in Christus erlöst, gerechtfertigt und beseligt, geheiligt zur Reinigung seiner selbst und zu göttlichem Liebesleben. Eben dadurch, daß der Seelsorger der B r a u t w e r b e r C h r i s t i ist, nicht auf sich, sondern auf Christus weist, damit Christus ungehindert seines Hirtenamtes pflege, ist auf dem Boden des Evangeliums auch der Verdacht hierarchischen Charakters der Seelsorge absolut unberechtigt; im Neuen Testament hat jedes Gemeindeglied freien Zugang zu Christus, und ein direktes Verhältnis zu Christus ist jedem nicht nur möglich, jedes ist sogar verpflichtet es zu vollziehen, und in keinem Moment ist das Heil der Seele an weitere priesterliche Mittlerschaft gebunden, möge diese nun Pastor oder empirische Gemeinde heißen. Selbst ein PAULUS weist das hofmeisterliche Ansehen ab und nimmt das väterliche in Anspruch I. Kor 4 is, und aus demselben Sinne ist die Tendenz geboren, die Gemeindeglieder zum Mitwirken und Beitragen in der Seelsorge in der Gemeinde heranzubilden Eph 4 11. ig. Die Praxis der speziellen kirchlichen Seelsorge trägt, wie nicht anders zu erwarten ist, stets das G e p r ä g e i h r e r Z e i t ; sie ist abhängig von dem herrschenden Kirchenbegriff, abhängig nicht minder von den I n s t i t u t i o n e n der Kirche, wie sie der Wandel der Zeit hervorgebracht hat, und vor allem von der Stärke des g e i s t l i c h e n Lebens, das in der Kirche pulsiert. Je ausgebildeter die hierarchischen Institutionen werden, desto vergeblicher wird man sich nach geschichtlichen Zeugnissen der Seelsorge außerhalb der Institutionen umsehen, desto weniger aber ist auch der Mangel an kirchlicher Tradition, die uns für die Praxis der Seelsorge maßgebend wäre, zu beklagen. Je geistlicher aber das Leben der Kirche oder ihrer Führer gewesen ist, desto mehr werden auch die hierarchischen Institutionen das Mittel wahrhaftiger Seelsorge im Sinne des Evangeliums geworden sein. Was die kirchliche Hierarchie durch ihre Bischöfe, ihre Priesterschar, Diakonen usw. bis zu den Witwen und den Mönchsheeren leistete, eben das beschließt auch die seelsorgerliche Wirksamkeit der Kirche, und die Handhabung des Katechumenats, des Pönitentialwesens, der kirchlichen Legislatur, späterhin der obligatorischen Ohrenbeichte, ist zu einem guten Teil nichts anderes als die Form damaliger kirchlicher spezieller Seelsorge. Daß
§ 246. Die kirchliche spezielle Seelsorge bis Ende des 16. Jahrhunderts.
11
-wahrhaft geistliche Männer dies geistlich verrichteten, läßt sich voraussetzen; wenige direkte Zeugnisse mögen darüber vorhanden sein, die Briefe und Gutachten der Kirchenväter und Kirchenlehrer dürften genügen, und Einzelworte w i e d a s des C H B Y S O S T O M U S 1 : Ildvrcov d>v ägxeis yvvaix&v xal avdgwv xal naidcov ab koyov didcog. Toaovzcp TIVQI TTJV xsipa• Xrjv vnori&tjs' fiav/nd^co ei ziva eau rmv äg/övrcov owftfjvai nors JZQOS t f j roaavrt] äneilfj xal xfj nagovafj ga&v/xiq OQCÜV eti xal imzQ£%ovzdg xivag xal iniQQuiTovcas iavzovg reo zoaovTcp oyxq> rrjg ägxrjs — sind Zeugnisse großer Gewissenhaftigkeit. Das einzige ausführliche theoretische Werk des Mittelalters über kirchliche spezielle Seelsorge ist der L i b e r p a s t o r a l i s c u r a e (Regula pastoralis) von G B E G O B I. Nicht ohne fromme und gute Gedanken besteht der Hauptteil, das dritte Buch mit seinen 40 Kapiteln, in kasuistischer Aufzählung vieler Seelen- und Gemütszustände und in der Beschreibung, wie diese zu behandeln sind. N I T Z S C H : 2 urteilt: Zwar finden sich . . . viele nützlichen Beobachtungen vor; allein die Reflexion auf ) CHBYSOSTOMUS Horn. 34 in ep. ad Hebr. (ed. MONTFAUCON 12 sis). Ahnliches findet sich nicht selten bei CHBYSOSTOMUS, besonders in seiner Schrift Jlsgi legaa'övrig im ersten, zweiten, sechsten Buch. Vielleicht das schärfste Wort steht Horn. 3 in Act. 1 (ed. MONTEAUCON 9 29): „Oö>c olfiat, noXXovg ¿v tolg iegevat, zovg cxo^ofiivovs, dXXä no?,kq> nXeiovg dnoXXvfitvovg.u Vgl. M A S S U L O N : Conferenz- und Synodalreden, übersetzt von K. C. E E I N E C K (1835), 1 1 7 : „Und dann wird man vielleicht sehen, daß es in der Hölle wenige Verworfene gibt, die nicht einen Priester als den Urheber ihrer Verdammnis nennen." Ahnlich S P E K E B : „Der geistliche Stand zieht seinen Vertretern beinahe die gewisse Gefahr der Verdammnis über den Hals" ( P H . GBÜNBEBG: Philipp Jakob Spener I I (1905), S. 23). — Ohne den hohen Ernst und die heilsame relative Anwendbarkeit solcher Worte auf evangelische Pastoren abzuschwächen, ist doch zu beachten, daß sie von der falschen Voraussetzung ausgehen, die Priester seien die alleinigen Heilsvermittler; Hand in Hand mit dieser Voraussetzung geht die Geringschätzung der unmündigen und unwissenden Gemeinde. Die Verantwortung, die dadurch auf die Gewissen der Priester gelegt war, wurde dem CHBYSOSTOMUS ZU schwer. Auch der Pietismus ging von der Voraussetzung aus, daß der Pastor der für das Seelenheil aller Gemeindeglieder verantwortliche Seelenführer sei, — eine Anschauung, die noch heute manchem Pfarrer sein Amt unerträglich schwer macht. — 1
) NITZSCH a. a. 0 . 3 , 1 ( 1 8 5 7 ) , S. 2 6 . — In dem Liber past. curae 2 7 MSL 77 42 A) findet sich der Ursprung der verbreiteten falschen Etymologie von sacerdös = sacer dux (dücis): sacerdötes vocati sunt . . ., ut sacrum dücatum praebeant. Sacerdos ist ein verbum mixtum: sacer V e&vtbv J
elgeÄfif],
änb xai
jueQovg rä> 'IagaijX ovTg nag
'IagaijX
yeyovev aco^AERAI
ä%Qig ov
zo
( R m 1 1 «6. 26).
) Vgl. auch JOHANNES M Ü L L E B : Die Aufgabe der evangelisch-lutherischen Christenheit gegenüber den Juden der Heimat. 1889. s ) Vgl. die Geschichte ISRAEL GOLDSTEENS aus L e m b e r g , des Sendboten der Rheinisch-westfälischen Judenmission; auch Allgemeine Missions-Zeitschrift 1890, Beiblatt S. 28 f. und paaaim das Buch von DE LE ROI 1893.
V. Teil.
Die Lehre vom Kirchenregiment oder Kybernetik1. Erster Abschnitt. Prinzipieller
Teil.
1. K a p i t e l . Die Unentbehrlichkeit und die Aufgaben des KirchenregimentB. § 356. Die U n e n t b e h r l i c h k e i t des Kirchenregiments. Die Erörterungen über die Unentbehrlichkeit des Kirchenregiments sollen es verständlich machen, daß rechtliche Ordnungen dem Wesen der Kirche nicht widersprechen, vielmehr von dem Bestand der Kirche selbst gefordert werden. Wir haben demgemäß nicht von einer Gestalt der Kirche auszugehen, welche ihrem B e g r i f f e nach die rechtliche Ordnung einschließt, wie z. B. die empirische Landeskirche; der Ausgangspunkt muß eine solche Gestaltung sein, in welcher die r e l i g i ö s e Größe der Kirche am reinsten sich ausprägt, so daß alle rechtliche Ordnung nicht im Begriffe selbst gegeben ist, sondern als unentbehrliche Folgerung ihres irdischen Bestandes sich ergibt. In dem ersten Teil (§ 12 bis § 14) haben wir gesehen, daß die ideelle Größe der K i r c h e Christi auf Erden real wird in jeder E i n z e l g e m e i n d e , *) L i t e r a t u r :
Verzeichnisse bei HAGENBACH-REISCHLE 5 7 4 — 5 8 0 . — Corpus
iuris canonici. Altere Ausgaben von LANCELOT 1 5 9 1 , PiTHOEtrs 1 7 0 5 (deutsche Übersetzung von SCHILLING und SINTENIS 1834 f.), Editio Lipsiensis secunda post AEM. LUD. RICHTERI c u r a s e d . AEMIL. FRIEDBEBG 1 8 7 9 — 8 1 , Lehrbücher
des
Kirchenrechts
von
HINSCHIUS,
2 B ä n d e in 4°. —
RICHTER-DOVE-KAHL,
SCHULTE, ZORN, R . SOHM, K . KÖHLER, W . KAHL U. a . —
Die
FRIEDBEBG,
J . W . F . HÖFLING: G r u n d -
sätze evangelisch-lutherischer Kirchenverfassung *. 1853. — F. L. STEINMETER: Der Begriff des Kirchenregiments.
1879. —
AEMIL. LUDW. RICHTER: Geschichte der
evangelischen Kirchenverfassungen in Deutschland. 1851. — MAX GOEBEL: Geschichte des christlichen Lebens in der rheinisch-westphälischen evangelischen Kirche. 3 Bände. 1849—1861. — KARL RIEKER: Die rechtliche Stellung der evangelischen
Kirche Deutschlands. 1898.
§ 356.
Die Unentbehrlichkeit des Kirchenregiments.
397
die um Wort und Sakrament sich sammelt, von den größeren Gebilden bis hin zu den zwei oder drei, die im Namen Jesu versammelt sind und die Verheißung haben, daß der Herr mitten unter ihnen ist. S T E I N M E Y E B beginnt sein citiertes Werk mit den Worten: Die christliche Kirche ist wnter allen es sei empirisch vorhandenen oder überhaupt gedenkbaren Gemeinschaften diejenige, welche dringender als jede andere, welche absolut und schlechthin der Regierung bedürftig erscheint, einer Regierung, ohne die sie ihren Bestand nicht behalten, ohne die sie ihr Gedeihen nicht gewinnen kann. S T E I N M E Y E B hat mit diesem schlechthin unentbehrlichen Regiment der Kirche die H e r r s c h a f t i h r e s H a u p t e s und Herrn J e s u s C h r i s t u s im Auge. So wenig die weiteren Ausführungen STEINMEYEBS, besonders auch die angebliche Irrationalität des Gedankens eines menschlichen Regimentes, auf allgemeine Zustimmung rechnen dürfen 1 , so wichtig ist es doch, allen Erörterungen über menschliches Kirchenregiment die Erinnerung daran voranzustellen, daß C h r i s t u s s e l b s t und nur er der R e g i e r e r seiner G e m e i n d e sein und seine Ehre keinem andern geben will. Die Kirche würde aufhören zu sein, sobald sie dazu übergehen würde, einem andern Untertan zu sein und sich von dem Willen eines andern bestimmen zu lassen. Das Regiment Christi aber über die Kirche bedeutet dies, daß nur der Wille Christi in der Kirche Gültigkeit hat, daß also von dem Willen Christi alle Gestaltung des religiösen und sittlichen Lebens abhängig ist; der Wille Christi hat den Weg der Kirche zu bestimmen, auf dem sie zu dem ihr vorgehaltenen Ziele gelangen soll, mit dem Wege auch die Mittel, durch die für sie das Ziel erreichbar ist. Wodurch ist aber der Wille Christi zu erkennen? Wir haben das Wort Christi in der Heiligen Schrift, und das Wort Christi in der Heiligen Schrift ist maßgebende Autorität für die Kirche. Allein ein Gesetzbuch ist dies Wort Christi nicht; wollten wir es als solches für das Regiment der Kirche verwerten, so würde die unmögliche Aufgabe gegeben sein, unsere Verhältnisse, die sich nach jahrtausendlanger Entwicklung herausgebildet haben, in jene Verhältnisse zurückzuschrauben, unter denen die Worte Christi einst ausgesprochen wurden. Wir haben es nicht mit einem toten Christus zu tun, der einstmals geredet hat, aber dann in Schweigen versunken ist, sondern mit dem lebendigen Herrn, dessen Geist nach seiner Verheißung uns in alle Wahrheit leiten soll. Sein Geist ist freilich nichts anderes als er selbst, welcher der Welt den Vater und des Vaters Reich geoffenbart und gegeben hat, und alle Wirkungen und Willensäußerungen seines Geistes sind als solche nicht anders zu erkennen, als in der Harmonie mit seinem Offenbarungswort und dem dies Wort durchwaltenden Geist. *) Vgl. K. KÖHLEB: Über das Kirchenreeht als praktisch-theologische Disziplin (Zeitschrift für praktische Theologie 1880, S. 297 f.).
398
V. Teil. Kybernetik. Erster Abschnitt.
1. Kap.
Weil demnach der Wille Christi in seinem Geist, d. h. in ihm selbst, vorhanden ist, so setzt die Königsherrschaft Christi über seine Kirche die Tätigkeit und Wirkungskraft Christi durch seinen Geist voraus, und diese Wirkungskraft wird sich kundtun nach Maßgabe seiner Offenbarung im Fleisch. Aber noch ein anderes setzt die Königsherrschaft Christi über die Kirche voraus: das göttliche R e c h t Christi, sie zu beherrschen, die A n g e h ö r i g k e i t d e r K i r c h e an C h r i s t u s ; denn als maßgebend kann der Wille Christi sich nur in dem Bereiche geltend machen, wo die Pflicht besteht, ihm Untertan zu sein, und diese Pflicht ist der Kirche gegeben, weil sie das Herrschaftsgebiet Christi ist. Zeichen und Zeugnis davon ist die Taufe, in dieser Beziehung gleichgültig, ob sie calvinisch oder lutherisch verstanden wird. Das Prädikat der Kirche, das ihre Angehörigkeit an Christus bezeichnet, ist ihre Heiligkeit, und die Heiligkeit in diesem weiteren (objektiven) Sinne ist von der ganzen Kirche in allen ihren (getauften) Gliedern zu prädizieren. Die Angehörigkeit an Christus (Heiligkeit) ist eine G a b e d e s H e r r n und als solche sowohl die V o r a u s s e t z u n g als das Ziel der Herrschaft Christi. Als V o r a u s s e t z u n g ist sie die Bezeichnung für das, was Christus in seinem W o r t und Geist an der Gesamtheit der Kirchenglieder durch ihre Geburt in der Gemeinde, durch die Taufe, die Erziehung, die Beeinflussung durch christliche Umgebung usw. getan hat und fortwährend tut; als Ziel seiner Herrschaft bezeichnet die Angehörigkeit an Christus den Zustand der Kirche, in dem die Gültigkeit seines Willens zur Geltung seines Willens geworden ist, so daß in der Kirche nichts vorhanden ist im Sein, im Tun und Leiden, was nicht tatsächlich dem Willen Christi entspricht. Doch sollte die Königsherrschaft Christi über die Kirche nicht noch ein Drittes zur Voraussetzung haben? Genügt einerseits der lebendige Wille Christi, anderseits das Gebiet, in dem sein Wille sich durchzusetzen hat? Ist nicht innerhalb des Gebietes, der Kirche, Empfänglichkeit und Verständnis not für seinen Geist und Willen, damit er geltend gemacht werden kann? Ohne Frage; denn nicht mit unwiderstehlichem Zwange auf Unempfängliche wirkt der Geist des Herrn; die ihn verstehen, haben den Willen Christi zu vertreten, und ohne menschliche Organe wird der Wille Christi niemand kund. Aber diese Empfänglichen und Verstehenden sind nicht etwas Verschiedenes von der Kirche, sie sind in ihrem Begriff gesetzt. Das einheitliche Kollektivindividuum Kirche hat nach evangelischer Voraussetzung nur dadurch Hecht auf seinen Namen, daß Glaube an Christus (in mehr oder weniger Gliedern) vorhanden ist, und mit dem Glauben die Empfänglichkeit und das Verständnis für Christi Willen; est cmtem ecclesia congregatio sanctorum, in qua evangelium rede docetur et rede administrantur sacramenta, und die Efficacitas des Wortes und der Sakramente schafft Glauben und Verständnis Christi. Bedeutungsvoll ist es, daß um der Gläubigen
§ 356. Die Unentbehrlichkeit des Kirchenregiments.
399
in ihrer Mitte willen die Kirche eben Kirche ist; mögen ihrer viele oder wenige sein, sie — die übrigens der Herr allein kennt — sind das Potius der Kirche und a potiori fit denominatio. Durch das Organ seiner Gläubigen vollführt sich die Königsherrschaft Christi so, daß Christus seine Kirche durch sein Wort und seinen Geist einerseits zur vollen Erkenntnis seiner Heilswohltat und seines Willens führt, so daß sie auf Grund der Erkenntnis Christi weiß, welches sein Wille in jeder Lage ihres Lebens ist, daß anderseits Christus durch sein Wort und seinen Geist seine Kirche zum Wollen seines Willens führt. Man hat von der Irrationalität des m e n s c h l i c h e n Kirchenregiments geredet, weil nicht Menschen, sondern Christus Herr und König seiner Kirche sei. Irrational würde allerdings jedes menschliche Kirchenregiment sein, wenn es mit der Königsherrschaft Christi unvereinbar, d. h. ihr widersprechend wäre. Unvereinbar aber würde es nur in dem Falle sein, daß in dem Begriff des menschlichen Kirchenregiments die Aufgabe läge, sich an die Stelle der Herrschaft Christi zu setzen und diese Herrschaft zu beseitigen, — in der Tat ein irrationaler Gedanke. Um so mehr muß allerdings hervorgehoben werden, daß a l l e s m e n s c h l i c h e R e g i m e n t der Kirche nur unter der Bedingung ein Hecht des Bestandes hat, daß es sich a l s Mandatar Christi weiß, d. h. Christo zu dienen und das Regiment Christi in seiner Kirche zum Vollzüge zu bringen als seine Aufgabe erkennt. Theoretisch ist dies von vornherein in der evangelischen Kirche anerkannt worden, und auch die Fürsten des 16. Jahrhunderts, die oft so tief in das Leben der Kirche eingriffen, haben ihr Recht und ihre Pflicht des Kirchenregiments niemals unter einem anderen Gesichtspunkte verstanden; wo es anders verstanden wird, denn als ein Dienst, der Kirche Christi dem Willen Christi entsprechend zur Erbauung der Kirche geleistet, da ist alles menschliche Kirchenregiment unberechtigt und eine Vergewaltigung. Der Wille Christi, der in der Kirche und an der Kirche vollzogen werden soll, ist nur in der Kirche s e l b s t und von der Kirche selbst erkennbar, und nur in der Kirche sind die Organe vorhanden, die willens sind, den Willen Christi zu vollziehen. Aber diese Organe, die erkennen und wollen, was Christus will, sind nach evangelischen Grundsätzen nicht eine hierarchische Korporation oder bischöfliche Machtträger, die der Kirche als der Congregatio sanctorum übergeordnet wären, sondern in dem Verhältnis der Kirche und aller einzelnen Kirchenglieder zu Christus gibt es keine Mittlerschaft. Demnach steht auch kein menchliches Kirchenregiment über der Kirche, die K i r c h e s e l b s t ist vielmehr die Trägerin des Kirchenregiments und alle kirchenregimentlichen Ämter sind ihrem Begriffe nach nur Mandate der Kirche, welche die Kirche aus sich heraus setzt, um von ihnen regiert zu werden. Es würde jedoch falsch sein, aus dieser be-
400
V. Teil. Kybernetik.
Erster Abschnitt.
1. Kap.
g r i f f l i c h e n Sachlage irgendwelche k i r c h e n p o l i t i s c h e n oder v e r f a s s u n g s m ä ß i g e n Formen als von dem Wesen der Kirche gefordert zu folgern; obgleich die Kirche der Idee nach alleinige Trägerin des Kirchenregimentes ist und dies als Mandatar der Kirche fungiert, wird doch damit nicht die Forderung gesetzt, daß die organisierte Gemeinde oder die Landeskirche die Träger ihrer Ämter, insonderheit des Kirchenregimentes, selbst erwähle und einsetze; nur dies ist die allerdings unerläßliche Forderung, daß a l l e s K i r c h e n r e g i m e n t , wie es auch entstanden sein mag, so g e f ü h r t w e r d e , daß die Kirche in dessen T ä t i g k e i t ihre eigene T ä t i g k e i t zu erblicken vermag, daß demgemäß in dem Kirchenregiment nicht solche Gesichtspunkte maßgebend sind, die dem Wesen der Kirche fremdartig sind und darauf ausgehen oder die Wirkimg haben, daß die Kirche in den Dienst fremdartiger, etwa politischer, Interessen gezogen und zur Erreichung derartiger Ziele mißbraucht werde. Allein mit diesem allem ist erst die V e r e i n b a r k e i t menschlichen Kirchenregiments mit der Herrschaft Christi über die Kirche erwiesen, nicht die Unentbehrlichkeit des menschlichen Kirchenregiments. Diese ist lediglich dadurch zu begründen, daß die Kirche aus einer Mehrzahl von Personen besteht, daß sie G e m e i n s c h a f t ist. Selbst ein abstrakter Idealismus, der den Werdecharakter der Kirche ignoriert und mit nicht vorhandenen Größen normaler religiöser und sittlicher Zustände rechnet, wird nicht umhin können, eine Macht zu postulieren, ob es auch nur der Sensus communis der Kirchenglieder wäre, welche die A u f r e c h t h a l t u n g der Ordnung und die G e m e i n s a m k e i t des L e b e n s verbürgt. Um so viel weniger ist eine solche bestimmende Macht zu entbehren, als die Erkenntnis tatsächlicher Verhältnisse an die Stelle jenes Idealismus tritt; das P r i n z i p der O r d n u n g ist das Prinzip des K i r c h e n r e g i m e n t s , ein rein p r a k t i s c h e s Prinzip. Gleich wie ein Hauß one haußvater, ein Schiff one Stewermann, vnd ein heer one Hauptman, in gewisse gefahr kommen, also cmch die Gemeinde Christi, welche in dieser Welt streitet, wird entheiliget, zerrissen vnd vergehet endlich gar, wo sie jre gebürliche Begierer vnd Diener nit hat, durch welcher ernst, Gottes furcht vnd lehre sie billich sol regieret werden1. Die Kirche, weil sie in der Form einer moralischen Gemeinschaft auf Erden lebt, hat ihre Geschichte, hat ihr Ziel, dem sie entgegengeführt wird, sie ist weder eine u n b e w e g l i c h e und *) Kirchenordnung, Wie die vnter dem Christlichen König auss Engelland, Edward dem VI. in der Statt Londen, in der Niderlandischen Gemeine Christi, Durch Kön. Maiest. mandat geordnet vnd gehalten worden, mit der Kirchendiener vnd Eltesten bewilligung, Durch Herrn Johann von Lasco, Freiherren in Polen, Superintendenten derselbigen Kirchen in Engelland in Lateinischer sprach [1550] weitleufftiger beschrieben, Aber durch Mabtinum Micbonium in eine kurtze Summe verfasset, Vnd jetzund verdeutschet. 1665. (Richter 2 99).
§ 357.
Die Aufgabe des Kirchenregiments ad intra.
401
sich stetig g l e i c h b l e i b e n d e , noch eine völlig u n a b h ä n g i g e Größe. Nicht sich g l e i c h b l e i b e n d , weil unablässig in ihrem Personenbestande durch Geburt und Tod wechselnd; nicht u n a b h ä n g i g von irdischen Potenzen, weil die jedesmaligen Personen Kinder ihrer Zeit sind, weil die Einrichtungen, Ordnungen, Anstalten der Kirche, welche das Gewand ihres irdischen Daseins bilden, in ihrer Zweckmäßigkeit abhängig sind von dem Wechsel ihrer zeitweiligen Bedürfnisse, wie von den anderen Gemeinschaften, vor allem der S t a a t s g e m e i n s c h a f t , in der sie lebt, und zu der sie trotz der Identität ihrer Glieder ein bestimmtes, ob auch vielfach wechselndes Verhältnis hat. Daraus ergibt sich die Unentbehrlichkeit irgend einer Instanz und Autorität, die namens der Kirche dafür sorgt, daß die Kirche ihren Beruf ungehindert erfüllen kann und nicl.t durch den Wechsel der Personen und Verhältnisse und durch die Abhängigkeit, der sie unterworfen ist, an ihrer Lebenskraft Schaden leide. Die Aufgaben dieser Instanz aber werden sich rubrizieren lassen nach dem Verhältnis, daß die Kirche z u sich s e l b e r , und nach dem Verhältnis, das die Kirche zu anderen G e m e i n s c h a f t e n , insonderheit zu der s t a a t l i c h e n G e m e i n s c h a f t hat, also eine Aufgabe ad intra und eine Aufgabe ad extra. § 357.
Die Aufgabe des Kirchenregiments ad intra.
Das Verhältnis der Kirche zu sich selber ist das Verhältnis der sichtbaren zu der unsichtbaren, besser der Sichtbarkeit der Kirche zu ihrer Unsichtbarkeit. Es ist daran zu erinnern, daß die Sichtbarkeit und die Unsichtbarkeit demselben Subjekte, der Kirche, eignet, demselben Subjekt mit demselben Umfang und denselben Grenzen. Sichtbar ist die Kirche in der Vollzahl der zu ihr gehörenden Glieder nach ihrem konstatierbaren Bestände in PersonenzaM, in den Einrichtungen, Ämtern, Rechtsordnungen usw.; unsichtbar ist dieselbe Kirche wiederum in der Vollzahl der zu ihr gehörenden Glieder (per synecdochen) nach ihrem Wesensbestand, welcher ihr als Gemeinde Christi eignet, also kraft dessen dieser Haufe Menschen Kirche, Gemeinde, Christi ist. Die Lebensaufgabe der Kirche in bezug auf sich selbst besteht nun darin, daß ihr Wesensgehalt in allen ihren Gliedern das Bestimmende und Maßgebende werde, oder daß sie sich erbaue zu dem, was sie ist. In diesem ihrem Lebensprozeß ist eine Instanz, das Kirchenregiment, not, welche die Kirche davor bewahrt, daß Anschauungen, Grundsätze, Lebensgewohnheiten in ihrer Mitte eine Macht gewinnen, welche die Korrektheit und Ungestörtheit jenes Prozesses gefährden. Das ist die j u r i s d i k t i o n e l l e Befugnis des Kirchenregiments. Selbstverständlich hat diese es nur mit ö f f e n t l i c h e n Ä r g e r n i s s e n zu tun, und in dieser Beschränkung der Jurisdiktion sind alle evangelischen K.O., so viele überhaupt von der Jurisdiktion des Kirchenregiments reden, in A c h e 1 i s , Praktische Theologie. III. 3. Aufl.
oc
402
V. Teil. Kybernetik.
Erster Abschnitt.
1. Kap.
Übereinstimmung, ob auch die Grenze des öffentlichen fast wider Willen von einigen K.O. reformierter Observanz überschritten wird. N i c h t der Begriff der S t r a f e , welche die Majestät des Gesetzes gegen den Übeltäter zur Geltung bringt und ihn und andere vor der Wiederholung zurückschreckt — die S t r a f e ist Sache der s t a a t l i c h e n Obrigkeit, n i c h t Sache der Kirche —, ist hier maßgebend, sondern allein der Begriff des S c h u t z e s der Gemeinschaft vor ihren Gliedern, des Geistes und Sinnes der Gemeinschaft vor dem Eindringen lebenbedrohender Mächte. Schon hier ist darauf hinzuweisen, daß die Kirchenzucht als Potestas iurisdictionis durchaus von den Maßnahmen der Seelsorge, die zur Potestas ordinis gehört, zu s c h e i d e n ist 1 ; z. B. die Ausschließung vom Hl. Abendmahl oder die Excommunicatio minor ist als Urteil des Kirchenregiments etwas ganz anderes, als die seelsorgerliche Verweigerung des Hl. Abendmahls im Interesse des Seelenzustandes des einzelnen, welche der Pastor als solcher vollzieht; diese Verweigerung ist nicht Ausschließung, sie kann vielmehr nur in Rat, Mahnung, Verwarnung bestehen sine vi corporaW. Ebenso ist es der Sache allein entsprechend, daß die jurisdiktioneile Gewalt des Kirchenregiments um so energischer reagiert, je verantwortungsvoller die Stellung und das Amt der Betreffenden für die Erbauung der Kirche ist. Es ist daher ein echt evangelischer und kirchlicher Zug der reformierten Kirchenverfassungen, daß sie Kirchenzucht in erster Linie gegen die wollen geübt wissen, welche die Disziplin gegen die Gemeinde handhaben, nämlich die Mitglieder des Presbyteriums, den Pfarrer ausdrücklich eingeschlossen. Nur die haben ein moralisches Recht, Zucht zu üben, welche allen voran derselben Zucht (in Censura mutua) sich selber unterwerfen. Den jurisdiktionellen Befugnissen des Kirchen- bezw. GemeindeRegiments treten die a d m i n i s t r a t i v e n Befugnisse zur Seite. Haben jene es mit Personen zu tun, von denen eine Gefährdung der Gemeinde ausgeht, so diese teils mit s a c h l i c h e n Dingen, mit der Verwaltung der Güter, den Einrichtungen, den Anstalten, den Lebensformen der Gemeinde, teils mit den p e r s ö n l i c h e n Organen und Angestellten der Kirche, damit diese dem Lebenszweck der Kirche entsprechend und ihn fördernd funktionieren. Nicht nur die E r h a l t u n g dessen, was da ist, wird die Aufgabe sein, sondern auch die dem Zweck und den Lebensverhältnissen entsprechende W e i t e r b i l d u n g , Umbildung, Neubildung desselben. — Der Zweck aber alles dessen, was der Sichtbarkeit der *) Vgl. Vorlage des Evangelischen Ober-Kirchenrates (zu Berlin), betr. Abänderung des § 14 der Kirchengemeinde- und Synodalordnung vom 14. Sept. 1873 bis 19. Juni 1884 (Kirchl. Gesetz- und Verordnungsblatt 1884, S. 37 f.). ') Vgl. K. Köhler: Kirchenrecht der evangelischen Kirche des Großherzogtums Hessen, 1881, S. 184 f. — K. Biekeb: Die rechtliche Natur des evangelischen Pfarramts, 1891, S. 17 f.
§ 358.
Die Aufgabe des Kirchenregiments ad extra.
403
Kirche angehört, besteht in dem einen, daß es so geordnet und verwaltet werde, daß es der Unsichtbarkeit der Kirche und ihrer Lebensaufgabe wirklich dient. Beiden Befugnissen aber, der jurisdiktioneilen und der administrativen, des Kirchenregiments liegt die l e g i s l a t o r i s c h e Befugnis zugrunde mit gleicher Unentbehrlichkeit. Denn nicht der Willkür oder den wohlgemeinten individuellen Überzeugungen der Träger des Kirchenregiments von dem, was das Richtige sei, kann die Ausübung der Jurisdiktion und Administration überlassen sein; sie haben diese auszuüben nach f e s t e n Normen und O r d n u n g e n , an die sie sich gebunden wissen. Wie die Jurisdiktion und Administration namens der Kirche geübt wird, so ist auch die Legislative Sache der Kirche selbst, der Gemeinde; sie ist schließlich dasselbe Subjekt in allen diesen Tätigkeiten. Um Mißverständnissen vorzubeugen, sei bemerkt, daß nicht behauptet wird, d i e s e l b e n Organe des Kirchenregiments seien die Organe der Jurisdiktion, Administration und Legislative, sondern nur das wird behauptet, daß die Kirche die Organe zu diesen Funktionen gleicherweise aus sich heraus setzt, und daß alle Organe der Kirche, welche jurisdiktionell, administrativ, legislativ operieren, Organe des Kirchenregiments sind. § 358. Die A u f g a b e des K i r c h e n r e g i m e n t s ad extra. Aus praktischen Gründen verlassen wir die bisherige Voraussetzung, die in der Einzelgemeinde die relativ reinste Gestalt der Kirche als religiöser Größe sah und mit diesem Begriff der Kirche operierte. Wir gehen jetzt von den empirischen Gebilden der Partikularkirchen aus (mag immerhin der rein religiöse Charakter ihnen lädiert sein), weil das Verhältnis der Kirche zum Staat und damit die Aufgabe des Kirchenregiments ad extra an ihnen in a n s c h a u l i c h e r e n Konturen sich darlegen läßt. Die große Reihe von Partikularkirchen, welche in der evangelischen Christenheit sich findet, nimmt eine sehr verschiedenartige Stellung zu dem Staate und der Staatsgewalt ein, unter deren Schutz und innerhalb deren Rechtsordnungen die einzelnen Kirchen sich organisiert haben. Je nach dieser ihrer Stellung sind die Verhältnisse mehr oder weniger kompliziert, und unter gewissen Bedingungen ergeben sich Probleme so schwieriger Art, daß sie zu allen Zeiten nur annähernd werden zu lösen sein. Die hauptsächlichen Kategorien werden folgende sein. Die F r e i k i r c h e 1 . Zu unterscheiden ist die Freikirche in religiösem Begriff des Wortes und die Freikirche in kirchenpoli1 ) Vgl. W. FABEB: Landeskirche, Volkskirche, Freikirche (Preußische Jahrbücher 1892, Baad 70 427F.), besonders aber ED. SIMONS: Freikirche, Volkskirche,
Landeskirche. S. 7 0 7 — 7 2 7 .
1895. —
OTTO MAYEB:
Art. S t a a t u n d K i r c h e i n R E » 1 8 ( 1 9 0 6 )
404
V. Teil. Kybernetik. Erster Abschnitt.
1. Kap.
t i s c h e m Begriff des Wortes, a) Die Freikirche in r e l i g i ö s e m Begriff des Wortes ist eine solche religiöse Gemeinschaft, welche geborne Mitglieder nicht kennt, die vielmehr ihre Mitglieder sich einzeln kraft einer bestimmten Willenserklärung und eines bestimmten Glaubensbekenntnisses gewinnt. Der Gegensatz der Freikirche in religiöser Bedeutung ist die Volkskirche, d. h. eine solche religiöse Gemeinschaft, welche geborne Mitglieder hat, ohne daß jedoch der Übertritt aus anderen religiösen Gemeinschaften in dieselbe dadurch ausgeschlossen wäre. Es ist von Wichtigkeit, diesen Begriff rein zu erhalten. Das Wesen der Volkskirche wird dadurch nicht gefährdet, daß etwa Massenaustritte aus ihr erfolgen, selbst wenn diese Massen einer anderen religiösen Gemeinschaft sich nicht anschließen, sondern ins Freie treten. So wenig die evangelische Kirche aufhört, Volkskirche zu sein, weil zu demselben Volk römische Katholiken und Juden gehören, so wenig auch würde ihr volkskirchlicher Charakter durch jene Massenaustritte lädiert werden. Die Befürchtung also, daß durch die neue kirchenpolitische Gesetzgebung der Ubergang von der Volkskirche zur Freikirche inauguriert sei, beruht auf einem Mißverständnis. Nur das ist unverkennbar, daß durch solche Zeitbewegungen die sittliche und religiöse Macht der Volkskirche, die Macht der kirchlichen Sitte, kraft deren kirchliche Gesinnung und Übung zum selbstverständlichen Hausrat des Menschen gehört, zugunsten der freien Selbstbestimmung, dieser Macht der Freikirche, geschwächt wird, ohne daß diese freie Selbstbestimmung zur Freikirche führte. Allein anderseits bedarf die Entwicklung der Kirche solcher Krisen, da die kirchliche Sitte, wenn das Moment der freien Selbstbestimmung und des frommen Willensentschlusses zu sehr zurücktritt, in mechanische Gewöhnung und äußere Dressur auszuarten Gefahr läuft, so daß Kirchlichkeit und Christlichkeit etwas Verschiedenes wird. Aber auch die F r e i k i r c h e bedarf eines v o l k s k i r c h l i c h e n Einschlags, der festen kirchlichen Sitte; ohne sie würde eine kontinuierliche Entwicklung, ein religiöser und sittlicher Zusammenhang der Generationen, unmöglich sein, und jede Generation müßte das kirchliche Leben ohne Tradition von vorne beginnen. Das apostolische Christentum hat von vornherein das religiöse Freikirchentum und das Volkskirchentum miteinander v e r b u n d e n ; in gesunder kirchlicher Entwicklung sind die Mächte beider, die Macht der k i r c h l i c h e n S i t t e und die der f r e i e n S e l b s t b e s t i m m u n g , voneinander nicht geschieden, ja die Gesundheit der kirchlichen Entwicklung beruht geradezu nach der formellen Seite auf der richtigen Mischung beider. Daß die apostolische Kirche religiöse Freikirche weil Proselytenkirche war, bedarf keines Beweises; jenes bekannte Wort I. Kor 714 aber, mehr noch die christliche Haustafel Kol 3 und Eph 6 zeigen, wie sehr die Macht der Volkskirche, die christliche und kirchliche Sitte, die Selbstverständlichkeit der Zugehörigkeit zur Gemeinde Christi, dem Apostel wertvoll war. Das Bewußtsein, das
§ 358. Die Aufgabe des Kirchenregimenta ad extra.
405
Moment der freien Selbstbestimmung und Selbstentscheidung nicht verlieren zu dürfen, ist der evangelischen Kirche auch strenger lutherischer Observanz nie abhanden gekommen; wohl nur daraus erklärt sich das zähe Festhalten an der liturgischen Form von L D T H E B S Taufbüchlein, weil dies den S c h e i n der Selbstentscheidung des Täuflings aufrecht hält, und die Neigung, die Konfirmation mit solchen Selbstentscheidungen auszustatten, obgleich beides schwerlich die legitime Veranlassung sein dürfte, das freikirchliche Moment zur Geltung und Wirksamkeit zu bringen. — Mit der S e k t e hat die Freikirche eine unverkennbare Verwandtschaft; sie unterscheidet sich von ihr dadurch, daß die Freikirche weder auf die Einwirkung auf das Volksleben verzichtet, noch auch gegen das Christliche auger ihr sich abschließt, auch in kirchenpolitischer Beziehung keinen beschränkenden Sonderrechten seitens des Staates unterworfen ist. Die Sekte zieht sich in sich selbst zusammen und vermag es nicht, wahres Christentum außerhalb ihrer Grenzen anzuerkennen, wie sie anderseits vom Staat nicht als öffentliche religiöse Korporation anerkannt wird. b) Die Freikirche in k i r c h e n p o l i t i s c h e m Sinne des Wortes ist eine solche kirchliche Gemeinschaft, welche ihre inneren und äußeren Angelegenheiten in U n a b h ä n g i g k e i t vom S t a a t e ordnet und regiert. Die Freikirche in diesem Sinne ist keineswegs stets auch eine Freikirche in religiösem Sinn; die größten Freikirchen vielmehr, so die E g l i s e libre der französischen Schweiz, die schottische Freikirche die s e p a r i e r t e n L u t h e r a n e r in Deutschland usw., sind durchaus V o l k s k i r c h e n ; wohl aber ist die Freikirche in religiösem Sinne stets auch eine solche in kirchenpolitischem Sinn. Der Gegensatz der Freikirche in kirchenpolitischem Sinn ist vielmehr die L a n d e s k i r c h e , bezw. S t a a t s k i r c h e , jenes kirchliche Gebilde bereits der vorreformatorischen Kirche auf germanischem Boden, welches innerhalb der evangelischen Kirche auf Grund des R e i c h s t a g s a b s c h i e d s von S p e y e r 1526 und des A u g s b u r g e r R e l i g i o n s f r i e d e n s (cuius regio, eius religio) 1555 entstand. Der Begriff der Landeskirche verbindet das Moment des Zusammenfallens der Landesgrenzen und der Grenzen der Kirche mit dem Moment staatlicher Beeinflussung der Kirche, bezw. der Vermischung des Staates und der Kirche. Nach der Seite der B e g r e n z u n g der Kirche durch die Landesgrenzen ist der G e g e n s a t z der L a n d e s k i r c h e die K o n f e s s i o n s k i r c h e , nach der Seite der A b h ä n g i g k e i t vom Staat, bezw. dem Landesherrn, die kirchenpolitische Freikirche. Die Landeskirche ist stets Volkskirche, nicht aber immer auch Staatskirche, sofern in dem Begriff dieser die Ausstattung der Kirche mit bestimmten Privilegien und Exemtionen gegenüber anderen Religionsgemeinschaften liegt. Allein auch ohne Staatskirche in dieser Definition des Begriffes zu sein, ist die Landeskirche unter der Entwicklung der modernen Staatsidee und der Zivili-
406
V. Teil- Kybernetik. Erster Abschnitt.
1. Kap.
sation überhaupt fast zu einem A n a c h r o n i s m u s geworden (vgl. § 374), da sie geschichtlich und begrifflich mehr oder weniger die Religionseinheit des Landes zur Voraussetzung hat, der moderne Staat dagegen die prinzipiell und relativ durchgeführte Religionsfreiheit als ein unveräußerliches Kleinod gegen jede Beeinträchtigung zu bewahren hat. Eben aus diesem Verhältnis ergeben sich fort und fort neue und teilweise sehr schwierige Probleme, die nur auf dem Wege geschichtlicher Entwicklung und sehr allmählicher Neubildung annähernd zu lösen sind. Die F r e i k i r c h e , weil sie die Sorge für ihre Existenz lediglich selbst zu tragen hat, wird sich stets durch größere B e w e g l i c h k e i t und E n t s c h i e d e n h e i t ihrer Mitglieder auszeichnen. Aber weil der Individualismus, der sie geboren hat, ein die Gemeinschaft auflösendes Prinzip ist, so wird derselbe notwendig in der Freikirche zu jenem Konservatismus sich umbiegen, welcher die einmal rezipierten Dogmen, Riten, Ceremonien in der traditionellen Form bewahrt und jede Entwicklung, vor allem jede Freiheit der kirchlichen Wissenschaft, unmöglich macht. Mit dem Bestreben, von allem Einfluß des Staates unabhängig zu bleiben, wird das Bestreben sich stets verbinden, sich des Einflusses auf den Staat zu enthalten, und die Folge wird die Tendenz sein, den Staat religionslos und zu einem abstrakten Rechtsstaat werden zu lassen, — ein in einem christlichen Volk unnatürliches und undurchführbares Verhältnis. Anders die L a n d e s k i r c h e . Ihre Macht ist ihr V e r w a c h s e n s e i n mit der politischen G e s c h i c h t e des Volkes, ihre U n e n t b e h r l i c h k e i t für den c h r i s t l i c h e n C h a r a k t e r des paritätischen S t a a t e s und ihre B e e i n f l u s s u n g des Staates; um des gegenseitigen Verhältnisses willen von Kirche und Staat ist dieser vor der Gefahr der Religionslosigkeit bewahrt, seine Rechtsordnungen weiß er normiert durch das christliche Sittengesetz, wie insonderheit die neuere sozialpolitische Gesetzgebung deutlich zeigt, er ist ein c h r i s t l i c h e r , bezw. evangelischer Staat. Nicht ist er konfessionell in dem Sinne, daß er nur die Konfessionsverwandten als volle Glieder wertet, er bleibt vielmehr nach wie vor paritätisch; aber christlich, evangelisch in dem Sinne, daß das evangelische Christentum, weil es die Religion wahrer Humanität ist, auf die staatlichen Rechtsordnungen eine bestimmende Macht ausübt. Nur evangelische Staaten vermögen wahrhaft p a r i t ä t i s c h zu sein. Zu Organen des Staates mögen Katholiken und Juden berufen werden, der evangelische Staat muß nur verlangen, daß evangelische (nicht jesuitische, nicht talmudische) G e s i n n u n g bei ihnen in dem Maße vorhanden sei, wie er es zu seinen Zwecken bedarf. Die Gefahr der Freikirche, daß die kirchliche (religiöse) und das staatliche (bürgerliche) Leben der einzelnen auseinanderfällt, ist für die L a n d e s k i r c h e in weit geringerem Maße vorhanden; aber g r ö ß e r ist
§ 359. Göttliches Gebot oder Zweckmäßigkeit?
407
di e Gefahr, dag das religiöse Leben der Landeskirche seine spezifische Wertung zu gunsten eines L a t i t u d i n a r i s m u s einbüßt. Das Staatsleben des paritätischen Staates entfaltet eine die Eonfessionen und ihre religiösen Bestimmtheiten n i v e l l i e r e n d e Macht, welche für jede religiöse Gemeinschaft eine Schädigung ihrer Kraft und ihres inneren Lebens bedeutet. Weil die Kirche die Lebensinteressen des Staates so nahe berührt, wird stets auf Seiten des S t a a t e s die Neigimg vorhanden sein, das politische Staatswohl den Maßstab für das religiöse Wohl der Kirche sein zu lassen und die Kirche durch die Interessen zu beeinflussen, welche der Staat durch sein Verhältnis zu seinem eigenen Innenleben und zu anderen Staaten in politischer Beziehung hat. In neuerer Zeit ist dies besonders deutlich hervorgetreten einerseits in der Veränderung seines Verhaltens zu der von der Kirche geförderten christlich-sozialen Bewegung, anderseits in der Dämpfung barmherziger Bruderhebe gegen das von türkischer Blutgier zertretene Volk der Armenier. Auf Seiten der Kirche wird die Neigung schwer überwindbar sich zeigen, eine bestimmte Gestalt politischer Gesinnung und politischer Bestrebungen als Beweis des Glaubens zu fordern und die unheilvolle Verquickung von Politik und Religion zu fördern. Weil ferner für den Staat nur die seinen sittlichen Zwecken entsprechende W i r k u n g der Kirche wertvoll ist, wird er diese Wirkung zu befördern und zu erzielen suchen, ohne der religiösen Quelle dieser Wirkung die gebührende Wertung zuteil werden zu lassen. Der Erfolg wird eine Veräußerlichung des Lebens der Kirche und ihrer Wirksamkeit, damit auch eine Lähmung derselben sein, zum Schaden beider, des Staates und der Kirche. Aus diesen Verhältnissen, die eine bestimmte Gestaltung durch ihr geschichtliches Gewordensein empfangen haben und auf teilweise Jahrhunderte alten Fundamenten beruhen, ergeben sich die schwierigsten kirchenpolitischen Aufgaben, deren glatte Erledigung nicht selten menschliche Kraft und Weisheit übersteigt. Das relative Recht der stets wieder erneuten Forderung nicht der Auflösung des Bandes zwischen Kirche und Staat, wohl aber der Befreiung der Kirche von dem lähmenden und hemmenden Einfluß des Staates, ist unantastbar. Nicht minder aber auch das relative Recht des Bestrebens auf Seiten des Staates, die Verbindung in der überlieferten Form aufrecht zu halten, damit er des aus dieser Verbindung ihm zufließenden Segens nicht verlustig gehe. 2. K a p i t e l . Die Gestaltung des Kirohenregiments. § 359. G ö t t l i c h e s G e b o t o d e r Z w e c k m ä ß i g k e i t ? Aus jenem Satze, mit dem STEINMEYEB seinen B e g r i f f d e s K i r c h e n r e g i m e n t e s beginnt, daß Christus allein Haupt und Regierer
408
V. Teil. Kybernetik. Erster Abschnitt. 2. Kap.
seiner Kirche sei, und dag die Kirche dieses Regiment nie entbehren könne, folgert STEINMEYEE auf verschlungenen Wegen seiner Dialektik die einzige Pflicht des Kirchenregimentes, den Klerus zu bilden, bezw. für die Heranbildung des Klerus Sorge zu tragen, und das zweifache Recht des Kirchenregimentes, Heidenmission zu treiben und den Bann über die Glieder der Kirche zu verhängen. Obgleich STEINMEYEE ferner die Kirchengewalt Sache der ganzen Kirche sein läßt, beschränkt er die Träger derselben dennoch auf den Landesherrn und die von diesem berufenen Konsistorien. Aus denselben Prämissen haben CALVIN und seine Nachfolger in der reformierten Kirche andere Folgerungen gezogen. Weil Christus das Haupt und der Regierer seiner Kirche ist, und weil der Gesetzescodex seines Regiments in der Hl. Schrift, besonders im Neuen Testament, uns gegeben ist, so hat sich die Verfassung der Kirche und ihr menschliches Regiment nach den göttlichen Vorschriften zu gestalten, welche dieser Gesetzescodex enthält. Vornehmlich A LASCO unterläßt es nicht, jede sich darbietende Gelegenheit zu benutzen, seiner Gemeinde den Beweis zu erbringen, daß die von ihm errichteten Ämter der Ältesten und Diakonen, auch des Superintendenten, auf göttlichen Befehl Christi im Neuen Testament errichtet seien. Freilich darüber war man nicht einig, welches diese Ämter seien; CALVIN in seiner Institutio, nach ihm die Confessio Gallicana und Confessio Belgica, wissen von einem dreifachen Amt, dem Ministerium doctrinae, disciplinae, caritatis; in seinen Ordonnances ecclésiastiques kennt CALVIN vier Amter: Pasteurs, Docteurs, Anciens, Diacres, während A LASCO nur Alteste und Diakonen kennt, jene aber in solche teilt, die arbeiten am Wort und an der Lehre, und in solche, welche Zucht üben. Der Weseler Konvent 1568 sucht sich den Ordonnances ecclésiastiques anzuschließen, ersetzt aber die Doctores, mit denen er nichts rechtes anzufangen weiß, durch die P r o p h e t a e , denen er ganz neue Aufgaben zuerteilt. Sind schon die Ansichten über die Schriftmäßigkeit der Organisation der Einzelgemeinde sehr verschieden, so wird für die Organisation der Kollektivkirche auf den Nachweis fast völlig verzichtet. Und abgesehen von den Pfarrers y n o d e n , wie ZWINGLI sie begonnen hat, wie sie seit 1587 in der Hessischen Kirche eingerichtet wurden, welche Verschiedenheit der Zusammensetzung in den f r a n z ö s i s c h e n Synoden (seit 1652), in den n i e d e r r h e i n i s c h e n (seit 1568)! Der Calvinische Irrweg, von der Idee der Gemeinde als des L e i b e s C h r i s t i aus eine bestimmte Verfassungsform als göttlich geboten in der Hl. Schrift nachzuweisen, hat in einem ähnlichen Irrweg LUTHEBS eine Parallele. In der Schrift von 1523: Daß eine christliche Versammlung oder Gemeinde Recht und Macht habe, alle Lehre zu urteilen, Lehrer zu berufen, ein- und abzusetzen,
§ 359.
Göttliches Gebot oder Zweckmäßigkeit?
409
Grund und Ursach aus der Schrift 1 macht L U T H E S den Versuch, aus dem Allgemeinen P r i e s t e r t u m Recht und Pflicht der souveränen Gemeinde über Pfarrwahl und Absetzung ihrer Pfarrer zu entwickeln, während bekanntlich die A u g u s t a n a (Art. 28) und die A p o l o g i e , selbst noch die W i t t e n b e r g e r R e f o r m a t i o n 1545, bereit sind, die episkopale Gewalt der römischen Kirche unter gewissen Bedingungen anzuerkennen. Das Allgemeine Priestertum ist ein r e l i g i ö s e s , nicht ein Verfassungs-Prinzip. Es bedeutet, daß, was den Verkehr mit Gott und die Stellung zu ihm im Glauben und Gebet anlangt, alle Christen untereinander gleich sind und unmittelbar, frei und selbständig, nur unter gegenseitiger Hilfleistung, das Wort und die Gnade Gottes sich zueignen und Gott nahen dürfen, wie sie denn alle selbstverantwortlich und selbstentscheidend in ihrer Glaubensüberzeugung dastehen3. Auf das fremde Gebiet der Gemeinde- und Kirchenverfassung übertragen würde es nicht zu dem von L U T H E B vorübergehend beanspruchten Rechte der Gemeinde führen, sondern vielmehr zu dem Rechte eines jeden, sich zu isolieren, d. h. es würde alle Gemeinschaft auflösen; es führt zum Independentismus in seiner schroffsten Form und ist der Gegensatz jeder Organisation. Aber auch angenommen, es sei als Verfassungsprinzip brauchbar, welch eine Verfassung würde daraus hervorgehen 1 Nach L U T H E R S Definition begründet die Taufe das Allgemeine Priestertum, und jeder, der aus der Tcmfe gekrochen ist, hat die priesterliche Würde; man wird doch nicht allen evangelischen Christen von dem Annus discretionis an unbeschränkte Wahlrechte in der Gemeinde verleihen wollen5? E i n s allerdings verbietet hinsichtlich der Verfassung und des Kirchenregiments das Allgemeine Priestertum: die Aufstellung aller h i e rarchischen Organe, die ihre Macht und Autorität a n d e r s w o h e r ableiten, als aus der G e m e i n d e C h r i s t i , die demnach mit dem Allgemeinen Priestertum aller Christen irgendwie streiten; denn in der G e m e i n d e C h r i s t i gibt es k e i n e h ö h e r e g e i s t l i c h e W ü r d e , als ein G l i e d d e r s e l b e n zu sein. Die G e s t a l t u n g der Kirchenverfassung und des Kirchenregiments hat nicht irgend eine religiöse Quelle; sondern wie die Verfassung und das Regiment notwendig ist lediglich auf Grund der Ordnung (Kirchen-Ordnung), so ist die besondere Gestaltung lediglich eine Sache des g e s c h i c h t l i c h e n Gewordenseins und der Zweckmäßigkeit. Jeder gesunde Lebensinhalt braucht eine ihm angemessene Form und hat den Trieb, sich LUTHER 22 uof. Vgl. Ermahnung zum Frieden auf die zwölf Artikel der Bauerschaft in Schwaben (1525) 24 «4 f. *) Vgl. K. KIEKEB : Die rechtliche Stellung der evangelischen Kirche Deutschlands (1893), S. 79 f. *) Diskussion über das Allgemeine Priestertum als Verfassungsprinzip zwischen BÄHB und ULLMAKM in S t . K r . 1862, S.
7-64.
410
V- Teil. Kybernetik. Erster Abschnitt. 2. Kap.
eine solche zu schaffen; er läuft Gefahr zu verkümmern und zu verkommen, wenn er unter dem Zwang ungünstiger Verhältnisse von außen daran gehindert oder in Formen gepreßt wird, die seinem Wesen zuwider sind und seine naturgemäße Entfaltung hindern. K i r c h e n v e r f a s s ung und K i r c h e n r e g i m e n t ist k e i n G l a u b e n s a r t i k e l ; der evangelischen Kirche ist es p r i n z i p i e l l g l e i c h g ü l t i g , wer über sie regiert, und durch wen ihre Regierer ins Regiment gekommen sind, wenn nur so über s i e und in ihr regiert wird, daß dem Worte Gottes und seiner Kraft Raum geschafft wird, und daß sie sich ihrem göttlichen Berufe entsprechend erbauen kann. Dies ist ihr Lebensinteresse, aber nur dies; wird dies Interesse gewahrt, so kann ihr jede Verfassung und jedes Regiment recht sein. Die geschichtliche Entwicklung und die gegenwärtige praktische Zweckmäßigkeit allein haben darüber zu entscheiden, in welchen Händen das Kirchenregiment ruhen und in welcher Art es verwaltet werden soll. Dient es ihrem Lebenszweck der Selbsterbauung, so kann und muß sie es als Organ der Unsichtbarkeit der Kirche an der Sichtbarkeit für die Unsichtbarkeit ansehen und beurteilen, ob sie nun selbst in wenigen oder vielen ihrer Glieder daran beteiligt ist oder nicht. Allerdings können die geschichtliche Entwicklung, die praktische Erfahrung, die augenblickliche Zweckmäßigkeit diese oder jene Einrichtungen und Formen als u n g e e i g n e t zurückweisen, andere Einrichtungen und Formen auf das eindringlichste empfehlen; aber jene Zurückweisung und diese Empfehlung geschieht wohl zu religiösem Zweck, aber nicht aus religiösem, sondern aus praktischen Gründen, und wir werden in dem geschichtlichen Teile es bemerken, daß es allerdings solche Zurückweisungen und Empfehlungen gibt. § 360. Die erforderliche Qualität der Inhaber des Kirchenregiments. Weil aber das Kirchenregiment in der Gemeinde und in der Kollektivkirche Organ der Unsichtbarkeit der Kirche Christi ist und der Erbauung der Kirche zu dienen hat, so gilt für die Personen des Kirchenregimentes folgendes als grundsätzlich feststehend: 1. Daß sie wie alle andern Organe Organe der Kirche als der unsichtbaren sind, daß sie demgemäß, weil alle ihre Tätigkeit um der Kirche willen vollführt wird, ihrem Wesen entsprechend, ihrer Erbauung dienend, auch ein durch den Glauben gebornes und auf dem Glauben beruhendes Verständnis für das Wesen und für die Aufgaben der Kirche Christi haben müssen. Die religiösen und sittlichen Qualitäten, welche von den Trägern des Geistlichen Amtes zu fordern sind, sind in nicht geringerer Weise auch von den Trägern des Kirchenregiments zu fordern. Die vornehmste aller formalen Qualitäten, welche die evangelische Kirche im Gegensatz zu Rom an ihren Regierern sucht, ist aber der
§ 360.
Die erforderliche Qualität der Inhaber des Kirchenregiments.
411
e n t s c h i e d e n e W i l l e , n i c h t ü b e r die K i r c h e h e r r s c h e n und ihre Herrschaft über die Eirche nicht als Mittel zu anderm Zweck verwenden zu wollen, sondern ihr dienen, durch das Regieren ihr dienen zu wollen; je größer ihr Einfluß auf das Leben der Kirche ist, um so intensiver muß das Bewußtsein werden, daß auf c h r i s t l i c h e m , speziell r e l i g i ö s e m , Gebiet n u r das D i e n e n ein l e g i t i m e s H e r r s c h e n ist, und daß nur solches Dienen in der Kirche einen Wert hat, das dem Herrn geschieht und nicht den Menschen. Es ist S T E I N M E Y E B zur Ehre zu rechnen, daß er bei aller ausgesprochenen Vorliebe für die Cäsaropapie seine Darlegungen durchdrungen sein läßt von dem Wort Christi Mt 20 2d (Mc 10 42): oidaxE, ort, 01 äg^ovres xtbv i'&v&v xaxaxvQisvovotv avrmv xal oi ¡ueyaloi xare^ovaidCovaiv avz&v. oi)% ovxcog earai iv vjutv, — als Motto hat er es seiner Schrift vorgesetzt. 2. Allein bei dem allem haben es weder die Organe des Kirchenregiments, welchen Namen sie auch führen mögen, noch hat es die Kirche, vor allem die Träger des Geistlichen Amtes, zu vergessen, daß jene wie alle Glieder der Kirche im Fleische leben und der Sünde wie dem Irrtum auf Schritt und Tritt unterworfen sind. Alles Menschliche menschelt. Dies Bewußtsein bewahrt die Gemeinde vor Verwechselung und Vermischung göttlichen und kirchenregimentlichen Willens und vor einer Schmückung kirchenregimentliclier Maßnahmen mit göttlicher Autorität, — nach Art des Cat. Rom. II, c. 7, qu. 3: Vocari autem a Deo dicwitur, qui a legitimis ecclesiae ministris voccmtur. Es stärkt die Frage des Geistlichen Amts in der Gewißheit, die vitale Kraft zur Ausrichtimg ihres Amts ausschließlich bei dem suchen zu müssen, welcher gesagt hat: ich lebe und ihr sollt auch leben. Die Voraussetzung, als wäre bei der kirchlichen Gewalt ein Fonds christlicher Einsicht, Weisheit uud Kraft, an den der Pfarrer sich wende, als wohnten ebenda die Krämer, bei welchen er Öl für die verlöschende Lampe kaufen kann, — diese Vor• aussetsung macht er nicht, wnd wie gar schlecht stä/nde sie ihm auch a n 1 ! Jenes Bewußtsein endlich b e w a h r t die O r g a n e des Kirchenregiments vor S e l b s t ü b e r s c h ä t z u n g und vor jenem absoluten H e r r s c h e r g e l ü s t e , das so leicht sachlichen und persönlichen Schwierigkeiten gegenüber sich einschleicht; es stärkt den heiligen Trieb, nach der Norm Christi ausschließlich zu blicken, ihm sich verantwortlich zu wissen, ihm zu dienen, indem sie der Kirche dienen, und die Kirche so zu leiten, daß durch sie der Herr Christus selber, das Haupt und der Herr der Kirche, sie leitet und regiert. 1
) STEINMEYER a. a . 0 .
4 4 f.
V. Teil.
412
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
Zweiter Abschnitt. G e s c h i c h t l i c h e r Teil. 1. K a p i t e l . Die deutsoh-reformierten Kirchen. § 361. D i e K i r c h e ZWINGLIS bis ZWINGLIS Tod 1 . In der Reformation ZWINGLIS tritt sofort scharf die Eigentümlichkeit der reformierten Kirche hervor, die ihr im Unterschied von der lutherischen Kirche bis heute geblieben ist, der s o z i a l e Charakter. Das Prädikat der Heiligkeit der Kirche, der Gemeinde, wird betont; sie herzustellen, zu erhalten, zu fördern ist die Kirchenzucht von hervorragender Bedeutung. ZWINGLI kommt mit der Absicht auf n a t i o n a l e Reform nach Z ü r i c h (Ende Dezember 1518); zur Anbahnung und Durchführung der nationalen Reform wird er berufen. Die Pensionen, die von Frankreich bezogen wurden, das s. g. Reislaufen, die Söldnerdienste, die das Volk nach Italien, nach Frankreich führten und die guten schlichten Sitten der Heimat zerrütteten, wurden von der römischen Kirche begünstigt; der nationale Verfall ging mit dem religiösen Hand in Hand. ZWINGLI begehrt, durch neue Erweckung der Liebe zu Gott den schnöden Weltsinn zu überwinden und das Züricher Volkstum durch Gottes Wort neu zu begründen; die Obrigkeit in Zürich begehrt, ihr Volk von dem Einfluß der Fremden zu befreien und es national zu festigen. ZWINGLI wird in seinen Bestrebungen von der Obrigkeit geschützt, denn sein Zweck und der ihre decken sich; und je lebendiger ihre Teilnahme an seinem Werke ist, desto freudiger ist die Hoffnung ZWINGLIS für das Gelingen seiner Aufgabe. Während in Sachsen Kurfürst FRIEDRICH sich darauf beschränkt, LUTHER freie Hand zu lassen und ihn nur vor Vergewaltigung zu bewahren, so weit es die stete Rücksicht auf die römische Kurie und den kaiserlichen Schutzherrn gestattet; während Kurfürst JOHANN erst 1528 auf der Rechtsgrundlage des Reichstagsabschieds von Speyer 1526 allgemeine Maßregeln in der Kirchenvisitation ergreift, um der Regierungslosigkeit und Zerfahrenheit der evangelischen Gemeinden zu steuern, — tritt die Züricher Obrigkeit von vornherein mithandelnd auf. Schon 1520 befiehlt der Rat, trotz der römischen und der nationalen Partei in seiner Mitte, den Predigern in Zürich, nur nach der Hl. Schrift zu lehren; deutlicher redet er bereits in seinem Mandat von 1522. Der Rat ist es, der 1523 die Disputation der Evangelischen und der Römischen in seiner Gegenwart anordnet, und ZWINGLI, der durch die Macht seiner Persönlichkeit dem Rate unersetzlich ist, weiß die Stimmung für seine Zwecke der nationalen Erneuerung zu benutzen. Wie er in 1
) Vgl. besonders K. B. HTJNDESHAOBN: Beiträge zur Kirchen verfassungsgeschichte und Kirchenpolitik insbesondere des Protestantismus 1 (1864), S. 136—297.
§ 361.
Die Kirche
ZWINGLIS
bis
ZWINGLIS
Tod.
413
seiner 42. und 43. Schlußrede (Disputationsthese) es offen ausspricht: So sye (sc. die Obrigkeit) aber untrewlich tmd usser der schnür Christi faren würden, mögen sye mit gott entsetzt werden. Summa, des reich ist aller best tmd vestest, der allein mit gott herschet, unnd des allerbössest wnnd imstätest, der uss seinem gemüt1, und durch solche Geltendmachung der theokratischen Idee die evangelische Richtung des Rates zu stärken weiß, so entzieht er sich auch nicht der erbetenen Hilfleistung, indem er Konzipient der obrigkeitlichen Erlasse in Religionssachen wird. Gleichwohl ist ZWINGLI in thesi weit davon entfernt, Staat und Kirche zu vermischen; er erkennt völlig die Selbständigkeit der Kirche, der religiösen Gemeinde, an und will ihr auch die formelle gemeindliche Selbstregierung prinzipiell keineswegs beeinträchtigen. Er hat es aber mit gegebenen Verhältnissen zu tun, und lediglich der praktische Weg zu seinem Ziel führt ihn auf die betretene Bahn. Bedeutsam ist in dieser Beziehung schon die von ZWINGLI konzipierte obrigkeitliche Verordnung über die Untersuchung und Bestrafung des Ehebruchs und der außerehelichen Beiwohnung vom 13. Brachets, Actum Sampstage nach Luciae. Anno dorn. 1526, die BULLINGEE, Reformationsgeschichte S. 369f. mitteilt2: die des Ehebruchs Schuldigen sollen vom Nachtmahl ausgeschlossen und von ihren Ämtern entsetzt werden usw.; wird aber von jedermann schynbarliche besserung gespürt, alls dann sollend vnd mögend der oder die selbigen, von einem großen radt an statt gemeiner kylchen wiederumm versünt, vnd zu Christlichen mittbrüdern angenommen . . . werden. Wird schon hier das Bewußtsein ausgesprochen, daß der Rat solche Tätigkeiten ausübe, die grundsätzlich der Kirche zukommen, so wird derselbe Gedanke mit ausführlicher Begründung in der Nachhut vom Nachtmahl oder der Danksagung Christi 1526 von ZWINGLI vorgetragen, ein Aktenstück, das HUNDESHAGEN S. 200 f. mitteilt. ZWINGLI war der Vorwurf gemacht, daß er zugunsten des Rates der 200 die 7000 (erwachsenen männlichen) Glieder der Gemeinde in ihren Rechten der Selbstregierung gekränkt habe. Z W I N G L I rechtfertigt sich lediglich durch die tatsächlichen Verhältnisse und die praktische Notwendigkeit bei den Unruhen und Gefahren des Gemeinwesens; man dürfe sich nicht beklagen über Kränkung der Gemeinderechte, da ja die Gemeinde bisher alles durch ihr Stillschweigen gut geheißen habe; um so weniger sei die Klage am Platz, als der Rat ja auf das Wort Gottes verpflichtet sei, welche die oberste Gewalt sind anstatt der Kirche. Deutlich genug wird damit die kirchliche Gewalt der 200 als eine provisorische gekennzeichnet; aber allerdings, die Verhältnisse waren stärker als ZWINGLI, und das Provisorium wurde zum tiefsten * ) NIBMEYER 1 0 . ') Vgl.
E . F . K A B L MÜLLER
RICHTER 1 s s .
5.
414
V . Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
Schaden des Staates und der Kirche zu einem Definitivum. Prinzipiell dürfte der Gedanke, -wie wir oben ausgeführt haben, nicht zu beanstanden sein, daß es der Kirche gleichgültig ist, wer das menschliche Regiment über sie führt, wenn es nur im Sinne der Ecclesia invisibilis zur .Erbauung der Kirche geführt wird; und wird es so geführt, so geschieht es namens der Kirche, der Gemeinde Christi. Daraus geht hervor, daß die Gestaltung des Kirchenregiments in irgend einer Form nicht Postulat des Glaubens ist, sondern der praktischen Zweckmäßigkeit. Die praktische Erfahrung bezeugt es aber gerade in der Züricher Reformation, daß jener prinzipielle Grundsatz auf einer Hypothese beruht, die in der Praxis eben nicht zutrifft, daß es vielmehr das praktisch R i c h t i g e ist, daß die ideale Thesis, das Kirchenregiment sei Sache der Kirche, auch praktisch so weit möglich durchgeführt werde. Die Vermischung und Identifizierung von Kirche und Staat und die Umgebung der Staatsgewalt mit einem theokratischen Nimbus führte in Zürich zu ganz unhaltbaren Zuständen, den Staat an den Rand des Untergangs, die Kirche zu Schwäche und Erniedrigung. Der evangelische Begriff der G e w i s s e n s f r e i h e i t ist allerdings dem ganzen 16. Jahrhundert unbekannt; gleichwohl ist es unevangelisch rigoros, wenn 1526 die Obrigkeit strenge Maßregeln bis zur Todesstrafe gegen die (politischen) Pensionäre und die (religiösen) Wiedertäufer ergreift; und die Bekämpfung der Unsittlichkeit durch Kriminaljustiz erweckt ähnliche Bedenken, wenn in der Eheordnung desselben Jahres gegen Ehebruch, Hurerei, Kuppelei bis zur Ertränkung der Schuldigen vorgegangen wirdl Man darf den hohen theokratischen Ernst des großen Sittenmandats vom Jahre 1580 bewundern, wie der Rat sich bewußt ist, im namen Jesu Christi unsers Seligmachers zw eren Gottes des allmächtigen nach Gottes Wort seines Amtes zu warten; aber daß der theokratische Rigorismus dahin fortschreitet, allen Unterschied zwischen christlicher und in seine Sphäre fallender Sittlichkeit aufzuheben, den allsonntäglichen Kirchenbesuch jedermann bei schwerer Strafe zur Pflicht zu machen, die Wallfahrten und andere römische Observanzen uno tenore mit Wirtshausbesuch, Hazardspielen, wiedertäuferischen Versammlungen und Trunksucht zu verbieten, kann nur zu tiefster Schädigung des religiösen Lebens gereichen. Es liegt auch lediglich in der Konsequenz des Standpunktes, daß 1528 in Z ü r i c h ein Mann als K e t z e r hingerichtet wurde, weil er die O b r i g k e i t geschmäht hatte. Gewiß, auch im Gebiet der lutherischen Reformation finden wir ähnliche oder gleiche Erscheinungen; sie stammen aus derselben Quelle des theokratischen Staatsbegriffs und der Vermischung von Staat und Kirche. Aber der Eindruck des Unleidlichen wird bei vielen Lesern durchschlagender sein, wenn wir dies nicht bei Behandlung lutherischer, sondern bei Behandlung Z w i n g l i s c h e r Reformation deutlich zur Sprache bringen.
§ 361. Die Kirche Zwinglis bis Zwinglis Tod.
415
Das Kirchenregiment liegt in Z ü r i c h ausschließlich in der Hand des Rates der 200; in der Exekutive werden die Beamten der Kirche herbeigezogen, aber lediglich als Mandatare der weltlichen Obrigkeit. In der Eheordnung wird ein Ehegericht konstituiert, in der Stadt aus zwei lütpriestern, zwei aus dem kleinen, zwei aus dem großen Rat bestehend. Auf dem Lande besteht das Gericht aus dem Pfarrer und zwei bis vier frommen und ehrbaren Männern, Ehegaumer d. h. Ehehüter genannt; aber das ländliche Gericht hat nur die Befugnis von Polizeidienern, delatorische Befugnis, es hat die Delinquenten der Obrigkeit der Stadt zur Bestrafung anzuzeigen. Ähnlich richtet das große Sittengesetz von 1530 in jeder Gemeinde ein Sittengericht ein; es soll aus dem Pfarrer (oder Pfarrern), dem Untervogt, den Ehegaumern und den Kirchenpflegern bestehen. Spezifisch k i r c h l i c h dagegen ist die 1528 eingeführte, zweimal im Jahre tagende S y n o d e gedacht; nicht sofern sie berufen wäre, das K i r c h e n r e g i m e n t mit dem großen Rat zu teilen oder die Macht desselben einzuschränken, wohl aber, sofern sie Zeugnis gibt von dem heiligen Ernst, in welchem die E r b a u u n g d e r G e m e i n d e gehandhabt wurde. Die Synode wird zusammengesetzt aus sämtlichen Predigern in Stadt und Land; sie tagt in Anwesenheit einiger Mitglieder des Rats, und ihre Aufgaben beschränken sich darauf, daß die Pfarrer über ihr Leben und ihre Lehre gegenseitige Zensur üben (Censura mutua), — eine Einrichtung, welche der reformierten Kirche nach dem Vorgang der Waldenser eigentümlich geblieben ist. Auch die Gemeinden hatten das Recht, je einen oder zwei Deputierte in die Synode zu senden, doch nur in dem Fall, wenn sie gegen Leben und Lehre ihres Pfarrers Klage zu führen hatten. Dies Recht erlosch tatsächlich bald dadurch, daß kein Gebrauch davon gemacht wurde, und die S y n o d e wurde zu einer P f a r r e r k o n f e r e n z . — Eine Beeinträchtigung des Großen Rates war die Synode in der Tat nicht, aber ein neuer Schoß des Kirchenregiments, der Kirchenzucht, nicht an der Gemeinde, sondern an den Predigern der Gemeinde, eine heilsame Ergänzung der Sittengerichte, welche unter Mitwirkung der Prediger über Verfehlung der Gemeindegenossen erkannten. Wir haben die Geschichte des theokratischen Staates Z ü r i c h und die Lebensgeschichte seines Stifters Z w l n g l i nicht des weiteren zu verfolgen. Der Höhepunkt von Zwinglis Wirksamkeit ist das Jahr 1528. Das mächtige B e r n zuerst, im folgenden Jahre auch B a s e l und S c h a f f h a u s e n , schlössen sich der Reformation. an und stellten sich unter die geistliche Führung Zwinglis; die Z ü r i c h e r Reformation wurde dadurch zur h e l v e t i s c h e n L a n d e s r e f o r m a t i o n . In demselben Jahre hat sich Z w i n ü l i s Einfluß nach anderer Seite hin sehr erweitert. Bis 1525 war k e i n U n t e r s c h i e d gewesen zwischen L u t h e r a n e r n und Z w i n g l i a n e r n ; diese wurden selbst in der Schweiz wie
416
Y. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
in Deutschland Lutheraner genannt; denn die dogmatischen und kirchenpolitischen Unterschiede verschwanden vor dem gemeinsamen Gegensatze gegen Rom, und der Name Lutheraner, mit welchem der Papst in der Bulle Exsurge Domine vom 16. Mai 1520 die Evangelischen zu ihrer Schande belegte, wurde daher gleicherweise auch auf die Schweizer übertragen. Über die Grenzen seines Kantons ging Z W I N G L I 1525 in seiner Schrift: Commentarius de vera et falsa religione hinaus; nach und nach trat eine Reihe von oberdeutschen Städten auf ZWINGLIS Seite, und es war eine stattliche Provinz, die er um 1528 beherrschte. Aus einem vaterländischen Reformator ist ZWINGLI zum Fürsprecher und Mittelsmann einer Vereinigung der Evangelischen gegen die kaiserliche und päpstliche Macht herangewachsen, seine nationalreformatorische Tendenz hat sich zur kirchenreformatorischen erweitert, zu deren Durchführung er seine politische Machtstellung nicht ohne Gewaltsamkeit zu benutzen wußte >. Auch diese seine politische Machtstellung war im Jahre 1528 auf ihren Höhepunkt gelangt. Der Große Rat war von allen unevangelischen Elementen gesäubert, und als Zentralorgan aller politischen Operationen wurde der heimliche Bat eingerichtet, dessen alles beherrschendes Mitglied ZWINGLI wurde. Hier ist die Vollendung jener unseligen Mischung von Staat und Kirche, die Vollendung der Theokratie, die fortan, von religiösen Motiven beherrscht und dem Ausbreitungslrieb des religiösen Lebens folgend, erobernd auftritt. Und damit ist der Höhepunkt der politischen Macht Zürichs und der Wirksamkeit ZWINGLIS sofort überschritten. Konflikte brachen aus teils politischer, teils religiöser Art, nach auß en zwischen Zürich einerseits, den Landkantonen Schwyz, Uri, Unterwaiden, Luzern, Zug anderseits, nach innen zwischen der reformatorischen Partei der Bürgerschaft und den Pensionären und Reisläufern, die nach und nach ihr Haupt wieder erhoben. Der Krieg gegen die Fünfkantone bricht aus; nach anfänglichem Sieg wird das unheilvoll sichere Zürich überrascht, und das Leichenfeld von Kappel vom 11. Oktober 1531 endigt auf lange Zeit Zürichs Macht; unter den Erschlagenen ist ULRICH ZWINGLI. — § 362. D i e Kirche
ZWINGLIS
seit
ZWINGLIS
Tod.
L E O J U D A war es, der Pfarrer von St. P e t e r in Zürich, welcher klarer noch als H E I N B I C H B U L L I N G E B , der pietätvolle Nachfolger Z W I N G L I S
Es ist wohl nicht zu bestreiten, daß es in der Absicht ZWINGLIS lag, auch Kursachsen und die mitteldeutschen und norddeutschen lutherischen Städte durch das M a r b u r g e r Religionsgespräch 1629 für seine politischen Pläne zu gewinnen. L U T H E S durchschaute die Absicht; da er sie jedoch, weil unausgesprochen, nicht direkt bekämpfen konnte, wies er die Gemeinschaft mit ZWINGLI aus v o r g e b l i c h religiösen Gründen ab. Sowohl ZWINGLI als L U T H E S trieben in Marburg ein verstecktes Spiel. Immerhin ist die Kampfe&weise LUTHERS als eine Ausflucht der Verlegenheit einigermaßen verständlich.
§ 362.
Die Kirche
ZWINGLIS
seit
ZWINGLIS
Tod.
417
am Großmünster, den tiefsten Grund alles Schadens in der Vermischung von Staat und Kirche und in dem Theokratismus der Staatsgewalt erkannte. Unter dem Hereinbrechen der römischen und sittenlosen Reaktion nach der Niederlage von K a p p e l , unter dem Abfall einer Reihe evangelischer Gemeinden durch Einschüchterung seitens der römischen Kantone, unter der Erschlaffung aller Sittenzucht und aller Handhabimg der Gesetze drang er mit kühnem Wort auf Buße und Umkehr der Obrigkeit, auf größere Selbständigkeit der Kirche und des Staates in ihrem gegenseitigen Verhältnis und auf Handhabung spezifisch kirchlicher durch kirchliche Organe geübter Zucht. Es war kein Abfall vom Z w i n g l i s c h e n Kirchenbegriff; auch dem L E O J U D A war die Kirche eine h e i l i g e Gemeinde; aber der W e g L E O J U D Ä S war ein anderer als der Z W I N G L I S . Während dieser durch Vermischung von Staat und Kirche das Ziel der Bewahrung und Bewährung der Heiligkeit erreichen wollte, sah jener ein, daß dies Ziel nur durch Trennung von Kirche und Staat in der Sittenzucht zu erreichen sei. Schon im Oktober 1532 überreichte er mit B U L L I N G E K vereint dem Großen Rat den Entwurf einer P r e d i g e r - und S y n o d a l o r d n u n g , d i e s. g. Züricher Prädikantenordnung 1 . Sofort wurde diese vom Rat genehmigt und eingeführt. Sie ist drei Jahrhunderte lang die Grundlage der Kirchen Verfassung Z ü r i c h s geblieben und bildet das Mittelglied zwischen Z w i n g l i s c h e m und C a l v i n i s c h e m Kirchenwesen. Allem voran ist die Prädikantenordnung darauf bedacht, dem Volke tüchtige Pfarrer zu sichern. Die seitherige Stellenvergebung durch Gunst und Kunst der Simonie wird abgetan; eine Examenskommission, aus zwei Prädikanten, zwei Ratsherren, zwei Läsern der heyligen Geschrifft bestehend, prüft die von den Patronen zu einer vakanten Stelle vorgeschlagenen oder die sich meldenden Kandidaten über Lehre und Leben. Der Rat vollzieht die Wahl, der Dekan ordiniert durch Handauflegen den Erwählten vor der Gemeinde, der Vogt oder Badtsbott kommendiert den neuen Pfarrer der Gemeinde. Auf der nächstfolgenden Synode hat er dann den Eid zu leisten, daß er 1. das heilig Eucmgelium vnd Wort Gotts, darzu ich berüfft bin, trümlich vnd nach rächtem Christenlichen Verstand, auch nach vermög Allts vnd Nuivs Euangelischen Testaments, lut meiner Herren von Zürich vorußgangnen Mandats, leeren vnd predigen will usw., 2. daß er der rechtmäßigen Obrigkeit treu und hold sein, und 3. Heimlichkeiten der Synode verschweigen und nicht offenbaren wolle. Die Ausführung über den Inhalt der zu predigenden Lehre läßt uns einen Blick in den ernsten Sinn der Verfasser tun, in welchem sie auf Erneuerung und Besserung des sittlichen Lebens der Gemeinde bedacht sind. — Die Synode soll wie bisher zweimal jährlich gehalten werden, sie besteht aus sämtlichen 1
) RICHTER 1 LESF.
A c h e l i s , Praktische Theologie. III. S. Aufl.
27
418
V. Teil. Kybernetik. Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
Pfarrern und etwaigen Verordneten der Gemeinden, sofern diese über ihre Pfarrer Klage zu führen haben. Der Zweck der Synode ist vor allem die Censura mutua über Lehre und Leben, und auch der Dekan jedes Kapitels ist dieser Zensur der Syhode unterworfen ; außerdem werden kirchliche Angelegenheiten beraten, und es wird darüber Beschluß gefaßt. Die Synode leiten zwei Präsidenten, einer aus den Prädikanten, einer aus dem Bat; sieben Mitglieder des Bats sind überdies als Beisitzer verordnet. In allem, was Lehre und Leben der Pfarrer betrifft, hat die Synode die entscheidende Macht und der Bat die Exekutive; dagegen in allen äußerlichen Dingen hat der Bat allein die Verwaltung und Ordnung zu handhaben. Der Bat hat nach wie vor das Kirchenregiment in Händen; er ist es, der die Examenskommission bestellt und die Wahl der Pfarrer (nach Gstalt der Frommegheit vnd Gschiktligheit eines yeden) ohne eine andere als moralische Verpflichtung, sich nach dem Votum der Kommission zu richten, vornimmt. Die erlassenen Mandate des Bats sind es, nach denen Kirchenzucht geübt wird, deren Exekutive wieder allein dem Bat zusteht. Nur inbetreff des Lebens und der Lehre der Pfarrer ist der Bat an die Beschlüsse der Synode gebunden. Die Gemeinde selbst ist an der Synode und am Kirchenregiment nur insofern beteiligt, als sie Vertretung in den Sittengerichten hat und des Bechtes sich bedienen darf, bei der Synode, deren ordentliche Mitglieder (mit Ausnahme eines der Präsidenten und der sieben Beisitzer) lediglich aus Pfarrern bestehen, über ihre Pfarrer durch Delegierte Klage zu führen. § 368. Die Kirche CALVINS. Die Züricher Prädikantenordnung ist das vermittelnde Glied zwischen den ursprünglichen Z w i n g l i s c h e n Aufstellungen und der C a l v i n i s c h e n Kirchenordnung. Man hat in dieser die Grundsätze, welche CALVIN vermeintlich nach Gottes Wort theoretisch in seiner Institutio entwickelt, und die von ihm verfaßte Kirchenordnung, welche er in Genf den tatsächlichen Notständen anpaßte, zu unterscheiden. Obgleich seine eigene Theorie in dieser Kirchenordnung nur annähernd zum Ausdruck kommt, hat sie doch insofern eine bleibende Bedeutung, als sie in gewissen Grenzen das Muster der späteren reformierten Kirchenordnungen Calvinischer Observanz geworden ist. Die O r d o n n a n c e s e c c l é s i a s t i q u e s de l ' E g l i s e de G e n è v e wurden vou CALVIN unter Beirat von 6 Mitgliedern des Bates 1541 entworfen, vom Bat der 200 bestätigt und von der Volksversammlung einstimmig angenommen. Mit dem Beginn des Jahres 1542 traten sie in Kraft ; sie sind abgedruckt bei B I C H T E B I , 342 f. — Nicht d r e i , sondern v i e r Ministerien werden als von Christus vorgeschrieben genannt, das der Pastoren, der Doktoren, der Ältesten , der Diakonen. An der Spitze der kirchlichen Verwaltung steht
§ 363.
Die Kirche
CALVINS.
La v e n e r a b l e C o m p a g n i e , gebildet aus sämtlichen Pfarrern der Stadt und des Landes, sowie aus den Lehrern der Schulen und der Universität. Sie hat die Kandidaten zu examinieren, die Studien zu beaufsichtigen und zu ordnen, den Kultus zu bestimmen, Lehrstreitigkeiten zu schlichten und die Wahl der Pfarrer zu vollziehen, die jedoch der Bestätigung der Obrigkeit unterliegt und der Gemeinde zur Billigung oder Mißbilligung (Vetorecht der Gemeinde) angezeigt wird. Die gewählten Pfarrer werden durch Handauflegen eingesegnet und auf ihr Amt verpflichtet. Das Hauptgeschäft aber der V e n e r a b l e Compagnie besteht wieder in der Censura m u t u a ; in jeder Woche versammelt sie sich und beginnt ihr Werk damit, daß die Predigt eines der Pfarrer angehört und beurteilt wird. Als zweite kirchliche Institution tritt neben dies M i n i s t e r i u m v e r b i e t d o c t r i n a e das M i n i s t e r i u m disciplinae, la Seigneurie ou C o n s i s t o i r e , d. h. das P r e s b y t e r i u m . Es besteht aus den Pfarrern und 12 Ältesten, welche von den drei regierenden bürgerlichen Ratskollegien aus ihrer Mitte (deux du Conseil estroit, quatre du Conseil des Soixcmte, et six du Conseil de deux cents) gewählt werden. Die Gemeinde ist an der Ältestenwahl völlig unbeteiligt. Die Aufgabe des Konsistoriums ist das Sittengericht, das aufs schärfste gehandhabt wird. Was die Ältesten bei ihren regelmäßigen jährlich mehrmaligen Hausbesuchen im s t i l l e n und g e h e i m e n an Vergehungen und Ubelständen entdecken, haben sie auch im s t i l l e n und geheimen zu rügen und abzumachen. Wo hingegen das Ärgernis ö f f e n t l i c h wird, da empfangen die Schuldigen vor dem versammelten Konsistorium ihren Spruch; Kirchenbußen werden festgesetzt bis zur Ausschließung vom Hl. Abendmahl; im Fall der Fruchtlosigkeit der Kirchenbuße werden die Sünder der bürgerlichen Obrigkeit zur Bestrafung angezeigt. Eine Einsprache oder Appellation der Betroffenen ist gänzlich unstatthaft 1 . *) Nach F. W. HASSEN CAMP: D i e A n f ä n g e der e v a n g e l i s c h e n K i r c h e n z u c h t , mit b e s o n d e r e r R ü c k s i c h t auf BTTCKBS V e r d i e n s t e um d i e s e l b e (Deutsche Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben 1856, Nr. 3 4 und 3 6 ) haben wir in ZWINGLI (seit 1 6 2 3 ) , OEKOLAMPAD (seit 1 5 2 5 ) , FABEL (seit 1 6 2 6 ) , CAPITO (seit 1 6 2 7 ) , BUTZEB (seit 1 5 3 1 ) die Schöpfer evangelischer Kirchenzucht zu erblicken. Sie alle sind durch die W a l d e n s e r und besonders durch die W i e d e r t ä u f e r angeregt, denen es wie auf völlige Bekehrung und Heiligung, so auf Reinhaltung der Gemeinde durch strenge Kirchenzucht ankam; die durch die Wiedertäufer aufgedeckten Schäden der Gemeinde suchten auch jene reformatorischen Männer, die in gegenseitiger Abhängigkeit voneinander stehen, durch Einführung der Kirchenzucht zu heilen. Bei weitem das meiste und eindringlichste für die Kirchenzucht hat in zahlreichen Schriften BUTZEB geleistet; er rechnet die Kirchenzucht zur Seelsorge und vermischt den Zweck der Seelsorge (Rettung oder Bewahrung des Gemeindegliedes) mit dem der Kirchenzucht (Schutz der Gemeinde vor Ärgernissen). CALVIN und A LABOO gehen durchaus in BUTZBBS Bahnen einher*, ihnen ist die Einführung und Verbreitung der Kirchenzucht zu27*
420
Y. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
Als drittes (bezw. viertes) Ministerium tritt jenen genannten das Ministerium charitatis zur Seite, die Diakonen. Sie bestehen aus vier Procureurs, welche die Armenpflege besorgen und einer Anzahl von Hospitaliers, welche den Kranken- und Armenanstalten vorstehen. Die Seigneurie ist die Oberbehörde ; die Wahl der Diakonen geschieht jedoch wie die der Ältesten, ohne daß die Gemeinde irgendwie dabei beteiligt ist. So deutlich in den Ordonnances ecclésiastiques das Kirchenregiment geteilt ist zwischen der Staatsgewalt und derVenerable Compagnie, so läßt sich doch nicht verkennen, daß in der Ordnung der Wahl und Zusammensetzung des Altestenkollegiums, sowie in der Wahl der Diakonen der S t a a t s g e w a l t ein sehr großer E i n f l u ß eingeräumt war, eine Vermischung von Staat und Kirche, die wie ehedem in Zürich, so jetzt in Genf bald zu den schwersten Kämpfen führte. Es ist übrigens hervorzuheben, daß diese Vermischung von Staat und Kirche, daß die Einräumung eines so großen Einflusses an die Staatsgewalt und die gänzliche Ausschließung der Gemeinde von der kirchlichen Verwaltung und Sittenzucht bei C A L V I N nicht auf prinzipiellen Gründen beruhte, daß er vielmehr damit lediglich den Verhältnissen Rechnung trug. Es tritt dies schlagend zutage in dem Briefe, welchen C A L V I N an die verfolgten französischen Glaubensgenossen zur Förderung ihrer Gemeindeorganisation schreibt. Die Zerstreuten sollen regelmäßige Zusammenkünfte halten, miteinander beten, sich gegenseitig fördern durch Ermahnung und Mitteilung der Erkenntnis zu einem gottseligen Leben. Wird ihnen ein tauglicher Mann zugeführt, so sollen sie ihn einstimmig zu ihrem Pastor wählen und unter seiner Führung zu einem Corps de l'église sich konstituieren; die Wahl der Ältesten zum Ministerium disciplinae ist ebenfalls ausschließlich in die Hand der ganzen Gemeinde gelegt. Nicht weiter als bis zur Feststellung dieser Ordnungen der einzelnen Lokalgemeinden geht C A L V I N , nicht aus grundsätzlichem Independentismus, sondern weil er bei der Isoliertheit der Gemeinden seine Gedanken über die obere Kirchengewalt der Synode durchzuführen keine Veranlassung sah. Für uns ist wichtig, daß C A L V I N an die Stelle der oligarchischen und hierarchischen Venerable Compagnie in Genf die Autonomie der E i n z e l g e m e i n d e setzte, beidemale den V e r h ä l t n i s s e n sich anschmiegend. Die Verhältnisse machten es in Frankreich unmöglich, anders zu verfahren, als C A L V I N riet und anordnete; die Staatsgewalt stand feindlich und toddrohend der kleinen Herde Evangelischer gegenüber, eine Anlehnung an sie wie in Genf war unmöglich; durch Verfolgung um des Glaubens willen wurden die Gemeinden geläutert und zuschreiben, die bei BUTZEB nicht viel über Theorie uud Anordnung hinausgekommen war.
§ 364.
D i e Gemeinden A LASCOS.
421
charakterfest, und solche Gemeinden allerdings waren geschickt zu kirchlicher Selbstregierung auf breitester Grundlage. In G e n f eine mit CALVIN e i n m ü t i g e Staatsgewalt, in F r a n k r e i c h eine widerevangelische f e i n d s e l i g e Staatsgewalt, in Genf ein durch Libertinismus zerrüttetes Gemeinwesen, ein e n t s i t t l i c h t e s Volk, welches die evangelische Kirche bildete, in F r a n k r e i c h eine zerstreute dem Evangelium t r e u e r g e b e n e Bekennerschar, — diese Gegensätze der gegebenen Faktoren bedingen die verschiedene Verfassung und die verschiedene Kirchenregierung, die CALVIN aufstellt und fordert. Aus seinen Äußerungen an die französischen Glaubensgenossen den Schluß zu ziehen, daß es Calvinisch gedacht sei, jeder Einzelgemeinde, wie immer sie beschaffen sei, in ausgeprägtem Independentismus in allen ihren Gliedern, also per maiora der Köpfe, Autonomie zuzuerkennen, ist völlig verkehrt. Auf diesen Gedanken — man kann ihn demokratisch oder ochlokratisch nennen — ist die Entwicklung der Calvinischen Kirchenverfassung und Kirchenregierung an keinem Punkt gekommen1; so sehr die Gemeinde in ihren Rechten anerkannt wird, ist überall ein vornehmer aristokratischer Zug bemerkbar, besser ausgedrückt: d a s e r f o l g r e i c h e B e s t r e b e n , dem Kerne der G e m e i n d e die H e r r s c h a f t u n d a l l e n b e s t i m m e n d e n E i n f l u ß zu s i c h e r n . § 364. Die G e m e i n d e n A LASCOS. Es liegt außerhalb unserer Aufgabe, den Calvinismus in seinen kirchenregimentlichen Ausgestaltungen a u ß e r h a l b Deutschlands zu verfolgen. In Deutschland dringt er von zwei Seiten aus ein; von Norden und Westen her durch die L o n d o n e r F r e m d e n g e m e i n d e des J O H . A LASCO, deren Verfassung über Emden einen bedeutenden Einfluß auf die o s t f r i e s i s c h e und über W e s e l in besonders hohem Maße auf die n i e d e r r h e i n i s c h e Kirche unter dem Kreuz geübt und bis heute in der R h e i n i s c h - W e s t f ä l i s c h e n K.O. bewahrt hat, und von Süden her durch die K u r p f ä l z i s c h e K.O. F B I E D B I C H S III. 1563, nachdem Zwinglische Einflüsse von S t r a ß b u r g aus in Ober deutsche n d und seit dem Anfang der dreißiger Jahre in H e s s e n sich geltend gemacht hatten. Die reformierten Gemeinden im Norden und W e s t e n haben, weil sie eine Ecclesia pressa sind, einen entschieden f r e i k i r c h lichen, bezw. independentistischen Zug, die Gemeinden im S ü d e n 1
) Im Jahre 1562 ließ JEAH MOEELT in L y o n die Schrift erscheinen: T r a i c t e d e la d i s c i p l i n e et p o l i c e c h r e s t i e n n e , worin er rein ochlokratisch der ganzen Gemeinde in allen ihren Gliedern die Kirchenzucht übergeben wissen wollte. Die französischen Synoden und das Genfer Konsistorium verdammten das Buch und schlössen MORELY vom Abendmahl aus (vgl. BEZA : Hist. eccl. 2 38 f.). Doch traten PBTBUS RAKUS, ROSIEB, BERGKBON u. a. auf die Seite MORELYS, und erst nach einer
Reihe von Jahren wurde der Zwist beigelegt (vgl. CUNITZ : Historische Darstellung der Kirchenzucht unter den Protestanten, 1843, S. 34 f.).
423
V. Teil. Kybernetik. Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
bilden eine Kirche, eine feste Einheit unter ihrem Landesfürsten, sie haben demnach einen ausgesprochen landeskirchlichen Charakter. Wir haben die Gemeindeverfassimg A LASCOS und die von ihr beeinflußten Gemeindeverfassungen des Niederrheins, sodann die Kurpfälzische und (Straßburg ) H e s s i s c h e n Kirchenordnungen einer näheren Darstellung zu unterziehen. Für die nach London geflüchteten Niederländer (die niederländische Fremdengemeinde) entwarf A LASCO eine Gemeindeverfassung, welche durch EDUARD VI. bestätigt und eingeführt wurde. Unter dem Titel: Forma ac ratio tota e c c l e s i a s t i c i Ministerii in peregrinorum, p o t i s s i m u m vero Germanorum Ecclesia instituta Londini in Anglia, per P i e n t i s s i m u m Principem Angliae, Regem Eduardum e i u s n o m i n i s s e x t u m , A u e t o r e Jo. A LASCO, P o l o n i a e Barone, erschien die Kirchenordnung zu L o n d o n 1560, dann zu F r a n k f u r t a. M. 1555. Sie wurde 1565 zur Verwertung für deutsche Gemeinden durch M A R T I N MICRONIUS m eine kurtze Summ verfasset, Vnd jeteund verdeutschet in H e i d e l b e r g herausgegeben. Der Abdruck bei R I C H T E R H, 99 f. gibt das Werk des MICRONIUS. Auch die Kirchenordnung A LASCOS will wie Z W I N G L I und CALVIN folgen der Ordnung Gottes nach seinem heiligen wort. Es ist bereits bemerkt, daß die reformierten Kirchenväter sehr verschiedener Ansicht darüber sind, was denn das Wort Gottes vorschreibe. Abweichend von der Institutio CALVINS (nebst der Confessio Gallicana und Belgica) mit ihren 3 Ämtern, von den Ordonnances mit ihren 4 Amtern kennt A LASCO allein zweyerlei diener: die Eltesten vnd die Diakonen. Die Eltesten teilt er in solche, die im Wort und in der Lehre arbeiten (Bischoff, Hirten, Lehrer) und die, welche gehülffen sind der ander diener, vnd stehen jnen bey mit allem ernst, mit rath vnd hülff (Regenten), auff daß die Gemein Gottes in aller Gottseligkeit, heiligkeit, friede, Ordnung vnd erbarkeit nach dem wort Gottes regiret vnnd erhalten werde. An der Spitze der Ältesten in dem gegebenen Sinn (also die Pastoren eingeschlossen) steht einer aus ihrer Zahl, S u p e r i n t e n d e n t genannt. Die Diakonen tragen sorge für die armen der gemein. Diese alle, der Superintendent, die Pastoren, Ältesten, Diakonen, bilden eine Korporation, das Presbyterium, — und die Kirchenordnung^ des JOHANN A LASCO ist eben dadurch ausgezeichnet, daß in ihr zum ersten Male die P r e s b y t e r i a l o r d n u n g der r e f o r m i e r t e n K i r c h e in v o l l e r A u s b i l d u n g erscheint, obgleich der Name Presbyterium hier noch nicht auftritt. — Die Wahl aller Diener vom Superintendenten bis zum Diakon geschieht d u r c h d i e g a n z e Gem e i n d e . Steht eine Wahl bevor, so wird ein Fasttag von den Ältesten ausgeschrieben; in der Predigt wird der Gemeinde das Amt der Zuwählenden als schriftmäßig erwiesen, die Funktionen und die Qualifikationsbedingungen der Träger des Amtes erklärt, die Gemeinde wird
§
364.
Die Gemeinden
A LABOOS.
423
zu ernstem Gebet um gute Wahl ermahnt und feiert das Hl. Abendmahl, um nachmittags in einem zweiten Gottesdienst aufs neue an die Wichtigkeit der Wahl erinnert zu werden. Während der auf den Fasttag folgenden Woche werden die Namen der Zuwählenden von den Gemeindegliedern schriftlich den Predigern oder Ältesten eingereicht. In der zweitfolgenden Woche tritt das ganze Presbyterium zusammen; die Namen derer, welche am meisten Stimmen haben, werden ausgesondert und aus ihnen wählt das Presbyterium unter Gebet und ernstlicher Erwägung diejenigen aus, die ihm am tauglichsten scheinen. Diese werden dann vor das Presbyterium gefordert, der gantze stand des diensts wird ihnen vorgehalten, und sie werden gefragt, ob sie die Wahl annehmen. Am folgenden Sonntage werden sie der Gemeinde von der Kanzel aus verkündet und persönlich vorgestellt. Bis zum Donnerstag der laufenden Woche ist eine Einrede gegen die Wahl gestattet; ist dieselbe begründet, so stellt an ihrer Statt das P r e s b y t e r i u m andere Kandidaten auf, bis keine begründete Einrede mehr vorgebracht wird. Sowohl die Diener am Wort, als auch die anderen Ältesten und die Diakonen werden unter Handauflegung seitens des ganzen Presbyteriums und unter Gebet ordiniert, nachdem sie durch Beantwortung eindringlicher Fragen, die sich auf den Glauben und die Amtstreue beziehen, Bekenntnis und Gelübde vor der ganzen Gemeinde abgelegt haben. Das gantze regiment der gemeine steht nit inn dem willen oder gutduncken eins oder zweier Diener allein, sondern bey der gantzen menge der Diener vnd Eltesten. Der Superintendent ist allerdings eine Aufsichtsbehörde über die Glieder des Presbyteriums und der Gemeinde, steht aber nicht über dem Presbyterium, sondern ist ihm, insonderheit seiner Disziplin, durchaus u n t e r s t e l l t . Auf d i e s e Disziplin, d i e K i r c h e n z u c h t , wird in der Kirchenregierung ein außerordentlich starkes Gewicht gelegt; sie ist nicht allem ein nutzlicher zaum in dieser vnser krancken vnd gemeinen verderbten natur . . . sonder ist auch ein starckes band vnd eine speise der gemeinen liebe vnd Christlichen freiheit, also, daß sie mit recht die sehnader der gemeine mach geheißen werden. Es wird der heimliche Gebrauch der christlichen Strafe und der ö f f e n t l i c h e unterschieden; j e n e r ist Pflicht jedes Gemeindegliedes, d i e s e r fällt dem Presbyterium zu. Der h e i m l i c h e Gebrauch besteht darin, daß einer den andern vermahnt und zur Reue zu bringen sucht; ist der Fall nicht öffentlich, und leugnet der Ermahnte, so ist die Sache Gott zu befehlen; leugnet er nicht, aber bezeigt keine Reue, so nimmt der Ermahner Zeugen mit sich und wiederholt seine Ermahnung; ist auch dann keine Reue da, so wird die Sache dem Presbyterium angezeigt (alles genau nach Mt 18). Ist der Fall öffentlich, so daß in dem Verschweigen der Gemeinde große Gefahr entstände, so wird er sofort vor das Presbyterium gebracht. Dies nimmt in heimlicher Sitzung die Ermahnung vor; nimmt der Schuldige sie an, so wird ein Dank-
424
V. Teil. Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
gebet gehalten, und die Sache ist gleich als begraben. Bleibt er halsstarrig, so wird ihm der Gebrauch des Hl. Abendmahls verboten, bis er sich versüJme, und eine Frist gestellt, während deren er sich besinnen kann, wozu einige dazu ernannte Älteste ihn privatim ermahnen. Ist die Frist abgelaufen, ohne daß er sich beugt, so wird eine weitere Frist bis zum folgenden Sonntag anberaumt. Bleibt er auch bis dahin hart, so wird die Sache ohne Nennung des Namens von der Kanzel aus der Gemeinde vorgetragen, und die Gemeinde betet für ihn. Besinnt er sich, so wird vor dem Presbyterium die Versöhnung mit denen, die er geärgert hat, vollzogen, und die Tatsache der Gemeinde angezeigt. Besinnt er sich nicht, so wird am folgenden Sonntag seine Sache und sein Name der Gemeinde genannt, es wird für ihn gebetet und der nächste Sonntag als Ultimatum festgesetzt. Gibt er seinen Widerstand auf, so hat er an diesem Sonntag angesichts der versammelten Gemeinde vor den Ältesten Abbitte zu leisten. Für alle diese Strafstufen haben übrigens die Ältesten nicht auf die Anzeige seitens eines Gemeindegliedes zu warten, sondern können proprio motu vorgehen. Nach der Abbitte empfängt er Kuß und Handdruck von dem Diener {Prediger) und den Ältesten. Bleibt er dagegen widerspenstig, so darf bis zum Tage der Äbschmeidwng jedes Gemeindeglied Einwand gegen Vollstreckung des Bannes erheben, was eine neue Untersuchung zur Folge hat. Wird kein Einwand laut, erheben auch die Ältesten in einer besonderen Versammlung, in der die Sache beraten wird, keinen Widerspruch, so wird nach der Predigt des folgenden Sonntags die Bedeutung des Banns auseinandergesetzt; noch immer kann der Schuldige sich demütigen; tut er's nicht, so wird er abgeschnitten, aus dem seligen Beiche Christi hinausgestoßen und dem Teufel zum Verderben seines Fleisches übergeben, auf daß sein Geist selig werde. Nur durch öffentliche Buße vor der Gemeinde kann er entbunden werden 1 . — Das P r e s b y t e r i u m , allen voran die P r e d i g e r , sind d e r s e l b e n K i r c h e n z u c h t unterworfen; jede Woche versammeln sie sich zur Censura mutua, alle Vierteljahre zum Examen ihres Lebens und ihrer Lehre. Besonders eindringlich erklärt sich die Kirchenordnung gegen jeden Versuch eines oder mehrerer Prediger, das Kirchenregiment an sich zu reißen, allein regieren und von der christlichen Strafe selbst frei sein zu wollen. Wir bemerken, daß die K i r c h e n z u c h t ü b u n g in der Tat das ganze ß e g i m e n t der Kirche a u f s a u g t ; sie ist der Gemeinde so wichtig, daß der, welcher sich der Gemeinde anschließen will, außer einem nach den drei älteren katechetischen Hauptstücken zusammenl
) Es ist deutlich, wie in der reformierten Ordnung der Kirchenzucht der altkirchliche Gedanke wieder auflebt, daß Versöhnung mit Gott (Absolution) und Versöhnung mit der Gemeinde (Rekonziliation), daß Ausschluß aus der Gemeinde und Ausschluß aus dem Reiche Gottes völlig d a s s e l b e sei.
§ 365.
Die Synodalordnung der reformierten Kirche.
42g
gestellten Bekenntnis auch das Gelübde tun muß, daß er der christlichen Strafe sich willig unterwerfen wolle, und daß nur diejenigen, welche sich unter die christliche Strafe der Gemeinde begeben haben, ehelich zusammengegeben werden können. Eine freikirchliche Gemeinde kann ja freilich der Kirchenzucht am wenigsten entbehren, und das Selbstregiment durch ihr Presbyterium würde der Auflösung der Gemeinde und ihrer Verweltlichung nicht vorzubeugen vermögen ohne Kirchenzucht. Es läßt sich jedoch nicht verkennen, daß die kirchenordnungsmäßige Verpflichtung jedes Gemeindegliedes, an jedem Gemeindegliede Kirchenzucht (christliche Strafe) zu üben und sofort in Funktion zu treten, wenn es sich durch einen andern geärgert fühlt, einem Spionieren und Denunzieren Tor und Tür öffnet, das ebenso wie die Kirchenzucht CALVINS in den Ordonnances ecclésiastiques die römische Inquisition auf evangelischen Boden verpflanzt. Gleichwohl erfüllt es mit hoher Ehrfurcht und Freude, eine Gemeinde zu sehen, der ihr Prädikat der Heiligkeit eine ernste Gewissenssache ist, und der die Seligkeit wnd Wohlfahrt des ganzen Leibes der Gemeinde am Herzen liegt. Die Sorge für die S e e l e des einzelnen und der Schutz der G e m e i n d e vor Ärgernissen in ihrer Mitte ist das treibende Motiv der christlichen Strafe; nicht das ist dem Gemeindeglied eine Schmach, daß es von anderen christlich gestraft wird, sondern das ist Schmach und Verleugnung des Christensinnes, daß es sich der christlichen Strafe weigert. Durch diese Strafe, die jeder an jedem zu üben berufen ist, nimmt die ganze G e m e i n d e in allen i h r e n G l i e d e r n fortwährend t e i l am K i r c h e n r e g i m e n t , dessen E x e k u t i v e allerdings der O l i garchie des P r e s b y t e r i u m s zukommt, obgleich auch diese Exekutive auf allen Stufen durch das Recht jedes Gemeindegliedes, Einspruch zu erheben, bestimmt limitiert wird. § 865. D i e Synodalordnung der r e f o r m i e r t e n
Kirche.
Die Kirchenordnung A LASCOS ist über W e s e l (Vesalia hospitalis), wo die Reste der Londoner Fremdengemeinde nebst der Wallonischen gastfreundliche Aufnahme fanden, nachdem ein großer Teil der Londoner Gemeinde in F r a n k f u r t a. M. sich niedergelassen hatte, nach dem N i e d e r r h e i n verpflanzt und hat einen durchgreifenden Einfluß auf die freikirchlichen und die landeskirchlichen Gemeinden des Niederrheins ausgeübt, dessen Spuren in der heutigen R h e i n i s c h - W e s t f ä l i s c h e n Kirchenordnung noch nicht verwischt sind. Der W e s e l e r K o n v e n t von 1568 ist es, der den niederländischen und französischen reformierten Fremdengemeinden, den Kirchen imter dem Kreuz, eine einheitliche Verfassungsgrundlage gab, die S e l b s t r e g i e r u n g der Einzelgemeinden durch P r e s b y t e r i e n und ihre bleibende Zusammenfassung in Gesamtleitung durch Synoden ins Werk setzte1. Jene *) A . WOLTEBS : Reformationsgeschichte der Stadt Wesel.
1868.
426
V. Teil.
Kybernetyk.
Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
zerstreuten Einzelgemeinden, als deren treuen Berater und Leiter wir C A L V I N kennen gelernt haben, bestanden in Frankreich bis 1659 ohne Zusammenhang untereinander ; nur die Prediger aus kleineren oder größeren Kreisen traten zu Synoden d. h. Pfarrerkonferenzen zusammen, um gemeinsame Angelegenheiten der Gemeinden zu beraten. Auf der ersten General- oder Nationalsynode von Paris 1659 wurden ohne äußere Veranlassung, so weit ersichtlich lediglich ratione rei, d. h. ratione der reformierten Gemeindewertung, die Ä l t e s t e n und D i a k o n e n als ordentliche Glieder der Synoden anerkannt. Wie das Presbyterium das Kirchenregiment der Einzelgemeinde, so beanspruchte die Synode das Kirchenregiment des synodalen Gemeindeverbandes. Die Stufen Gemeinde, Provinzialsynode, Generalsynode wurden 1572 (also n a c h dem W e s e l e r K o n v e n t ) auf der Generalsynode zu Nîmes dahin vervollständigt, daß die s. g. C o l l o q u e s d. h. K r e i s s y n o d e n als Mittelglied zwischen Gemeinde und Provinzialsynode eingelegt wurden. Dieser Entwicklung und dem Geist der reformierten (Frei-)Kirche entsprechend ist nach den W e s e l er Beschlüssen die grundlegende Einheit der Kirche und des Kirchenregiments nicht etwa der einzelne Christ kraft seines Allgemeinen Priestertums, sondern die Gemeinde als Congregatio sanctorum ; der einzelne Christ gilt nur so viel, wie die auf Gottes Wort gestellte Gemeinde ihn gelten läßt. Keine Gemeinde hat vor der anderen irgend einen Vorzug; so genau wird darauf gehalten, daß die ausdrückliche Bestimmimg besteht, die Synoden sollten nicht immer an denselben Orten gehalten werden, damit die Herrschaft einer Gemeinde über die anderen verhindert werde fso die Observanz noch heute). Die Einzelgemeinden schließen sich in Klassen, diese zu Provinzialsynoden, diese zu Generalsynoden zusammen. An der Spitze der Einzelgemeinde steht ein sie regierendes, rein kirchliches Kollegium, P r e s b y t e r i u m , Senat, Kirchenrat, Konsistorium, Compagnie des anciens ou commis genannt. Im Anschluß an die Ordonnances ecclésiastiques C A L V I N S hat die Gemeinde vier Klassen von Beamten, nur daß die Genfer Docteurs, welche den Schulstand (l'ordre des Ecoles) vertreten und sowohl aus den Schullehrern (pour les petits enfants) als aus den theologischen Universitätslehrern bestehen, in Propheten (wahrscheinlich nach Act 13 i) umgewandelt werden. Im Anschluß an die Zwinglische Prophezey (1525), d. h. das tägliche Zeugnis von Christus durch einen Prediger, hatte A LASCO an jedem Donnerstag eine Prophezei eingerichtet in dem Sinne, daß V e r o r d n e t e der G e m e i n d e öffentlich die P r e d i g e r über ihre Predigten der letzten Woche interpellierten. Die Weseler Prophezei schloß sich an die Züricher an, doch so, daß alle dazu begabten Gemeindeglieder wöchentlich vor versammelter Gemeinde fortlaufend ein B u c h d e r S c h r i f t erklärten, indem einer die Auslegung gab, die anderen Ergänzungen hinzufügten (die heutigen Bibelbesprechstimden des Nieder-
§ 366.
Der Niederrhein.
Die Rheinisch-Westfälische Kirchenordnung.
427
rheins). Daß die Diakonen in zwei Amter, die Versorger der Armen und Pfleger der Elenden, geteilt sind, schließt an CALVIN sich an; und daß die neue Einrichtung des Dienstes der Frauen an den Armen die Einführung des altkirchlichen Gemeindediakonissenamtes bedeutet, ist oben bereits dargelegt worden. Die Wahl der Gemeindebeamten endlich wird, jedoch nur vorläufig, so vollzogen, daß von dem Presbytcrium eine doppelte Zahl der Zuwählenden der Gemeinde vorgeschlagen wird, aus der sie dann die Beamten ernennt. Die Emdener Synode (1571) ändert die Einrichtung dahin, daß die Prediger vom Presbyterium und der Klasse, die Ältesten und Diakonen nur vom Presbyterium erwählt werden, — also auch hier derselbe oligarchische, wenn man will aristokratische, Zug und die Kooptation, die von CALVIN herstammend der reformierten Kirche eigentümlich ist und lediglich in den zerstreuten Einzelgemeinden unter dem Kreuz verwischt wurde. § 366. Der Niederrhein. Die Rheinisch-Westfälische Kirchenordnung von 1836. Die Beschlüsse des W e s e l e r K o n v e n t s von 1568 bilden die Grundlage der Kirchenverfassung der vier vereinigten Provinzen Cleve, Jülich, Berg und Mark des 16. und 17. Jahrhunderts, die bis zum Erlaß der R h e i n i s c h - W e s t f ä l i s c h e n K i r c h e n o r d n u n g von 1835 in Geltung blieb, und von der mehrere Bestimmungen in diese übergegangen sind l . Vor allem sind zwei Arten von Unterschieden zu beachten, die Einzelgenossen der Gemeinde und die Gemeinde selbst betreffend. Jene Verfassung u n t e r s c h e i d e t in Festhaltung ihres freikirchlichen Ursprungs und doch notgedrungen den veränderten Verhältnissen Rechnung tragend G e m e i n d e g l i e d e r und P f a r r g e nossen; diese sind alle getauften reformierten Christen, welche innerhalb des Gemeindebezirks wohnen, jene die, welche in der Gemeinde geboren und erzogen sind, sowie die,.welche auf Grund eines Kirchenzeugnisses oder eines Bekenntnisses vor dem Presbyterium sich an die Gemeinde angeschlossen und sich der Kirchenordnung und Kirchenzucht unterworfen haben. Nur die Gemeindeglieder waren zur Teilnahme an der Taufe (als Paten), an der Verwaltung des Hl. Abendmahls, sowie zur aktiven und passiven Wahl ins Presbyterium berechtigt. Die Rheinisch-Westfälische Kirchenordnung 1835 bestimmt demgemäß: Der Wohnsitz in den Parochien begründet die Einpfarrung und die daraus entstehenden Rechte und Verpflichtungen für jeden evangelischen Glaubensgenossen. Mitglieder der Gemeinde sind jedoch nur diejenigen, welche durch die Konfirmation, oder auf ein eingereichtes Kirchen*) Vgl. MAX GOBBEL: Geschichte des christlichen Lebens in der rheinisch-westphalischen evangelischen Kirche, 2 (1852), S. 70 f. — K. SNETHLAGE: Die älteren Presbytorial-Kirchenordnungen der Länder Jülich, Berg, Cleve und Mark usw.' (1860) —
428
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
Zeugnis m dieselbe aufgenommen morden. B e i d e T e i l e haben jedoch die Pflichten des Gebrauchs der Gnadenmittel, einer erbaulichen Lebensführung, des Gehorsams gegen die bestehende Kirchenordnung und der kirchlichen Beiträge (Kirchensteuer) zu leisten; dagegen nur die Gemeindeglieder haben das aktive und passive Wahlrecht (§ 3), — eine Bestimmung, welche zum Schaden des kirchlichen Lebens unter dem Gewoge der Freizügigkeit eine den veränderten Zeitverhältnissen entsprechende Modifikation nicht erfahren hat, sondern völlig außer Kraft getreten ist. Die a n d e r e Unterscheidung ist zwar nicht für die Verfassung, wohl aber für das Gepräge des r e l i g i ö s e n Lebens besonders in der Bergischen Synode von noch heute sehr spürbarem Einfluß geworden. Es ist der Unterschied der in jeder S y n o d e vertretenen h e i m l i c h e n , d. h. unter dem Kreuz stehenden, gedrückten Gemeinden, und der ö f f e n t l i c h e n , d. h. staatlich anerkannten, ein ruhiges Leben führenden Gemeinden. J e n e hatten von A a c h e n , Köln und Neuß, d i e s e von W e s e l , D u i s b u r g und der Ruhr her das Evangelium empfangen; j e n e hatten einen ausgeprägten freikirchlichen Zug, ihre freiwilligen Christen zeichneten sich durch Entschiedenheit des Bekenntnisses, Beweglichkeit und Opferwilligkeit aus, während diese Milde und Ruhe bewiesen, aber auch nicht völlig mit Unrecht von jenen Weltkinder und Gewohnheitschristen genannt wurden. In der Jülichschen Synode bildeten die öffentlichen Gemeinden bis 1597 eine besondere Klasse und beschickten abwechselnd mit der Klasse der heimlichen Gemeinden die Provinzialsynode. Aber auch in die E i n z e l g e m e i n d e n drang die Unterscheidung ein, so daß die Bergische Synode von 1594 beschloß, im Notfall könnten die Sakramente auch in einer besonderen (separaten) Versammlung gefeiert werden; 1597 schreckte sie sogar vor dem Beschluß nicht zurück, daß die freiwilligen Christen sich einen Tag durch den Pastor erinnern (vorbereiten) lassen und fein zusammen das Nachtmahl allein halten könnten. Erst infolge der 1609 proklamierten Religionsfreiheit glich sich der Unterschied etwas aus, doch noch heute sind die Gemeinden des Niederrheins von dem religiösen Parteiwesen der Heimlichen oder Feinen stark durchsetzt. Daß von den Heimlichen die Kirchenzucht energisch gehandhabt wurde, hatte freilich zur Folge, daß sie bei der Gemeinde und bei der Obrigkeit in einigen Mißkredit kam; trotzdem aber wurde Kirchenzucht allseitig in einem Maße betrieben und anerkannt, wie die lutherische Kirche sie nie gekannt hat. Das Regiment der Kirche — so wurde durchgehends auch die E i n z e l g e m e i n d e genannt — ist das Presbyterium (Konsistorium), dessen Glieder entweder durch Kooptation oder durch die Gemeinde nach Vorschlag der doppelten Anzahl der Zuwählenden seitens des Presbyteriums ernannt wurden. Das Amt der Presbyter ist ein g e i s t l i c h e s Amt;' feierlich und öffentlich werden sie eingeführt und vor der Gemeinde
§ 366. Der Niederrhein.
Die Rheinisch-Westfälische Kirchenordnung.
429
verpflichtet; im Fall der Verhinderung des Predigers haben sie den öffentlichen Gottesdienst zu leiten; mit dem Prediger sind die Altesten Regierer der Gemeinde, besonders in der Kirchenzucht, haben die Aufsicht über Lehre, Leben und Wandel der Prediger und der Gemeinde und stehen seelsorgerlich als Gehilfen dem Prediger zur Seite. Aber auch hier: die Kirchenzucht wird in der Censura mutua vornehmlich an den Gliedern des Presbyteriums selbst und an den Pfarrern in den monatlichen oder halbmonatlichen Konsistoriensitzungen geübt, und aus dieser Censura mutua wird die moralische Berechtigung der Kirchenzucht an der Gemeinde hergeleitet. Vor jeder (vierteljährlichen) Gemeindekommunion wird von den Ältesten mit dem Pfarrer Hausbesuchung (Visitation) in der ganzen Gemeinde gehalten; ungerufen kommen die Ältesten und der Pfarrer zu den Kranken, um zu trösten und zu stärken usw. Die Predigerwahl steht der ganzen Gemeinde oder deren Deputierten oder auch nur dem Presbyterium zu, das sich dann durch die f r ü h e r e n Presbyter zum s. g. großen K i r c h e n r a t verstärkt; die Klasse hat die Leitung der Wahl. Gegen die Einmischung der Obrigkeit, wie sie in W e s e l und D u i s b u r g versucht wurde, erklärte die Generalsynode von 1683: Es ist iuris divini, daß der Beruf eines Predigers nicht bei den patronis und collatoribus, sondern bei der Gemeinde selbst stehen muß —, und bis heute wachen sämtliche Gemeinden des Niederrheins auf das eifersüchtigste über die Unantastbarkeit ihres Rechtes der freiesten Predigerwahl durch das s. g. große Presbyterium, d. h. die Vereinigung des Presbyteriums und der Repräsentation (Gemeindevertretung). Man bemerke jedoch: in jener Kirchenverfassung ist die der Sache entsprechende Konkurrenz der Interessen der Einzelgemeinde und der Kirche völlig gewahrt; die E i n z e l g e m e i n d e hat das Interesse, einen Mann ihres Vertrauens zum Pfarrer zu bekommen, die Kirche das Interesse, einen Pfarrer erwählt zu sehen, welcher ihrem Sinn und Geist, ihrer Harmonie, entspricht. So hat die Gemeinde vermittelt oder unvermittelt das Wahlrecht, aber ist an die Zustimmung der Klasse gebunden. In der h e u t i g e n Rheinisch.Westfälischen Kirchenordnung ist diese Bestimmung — wieder zum Schaden der Kirche — abgeschwächt; die Gemeinde (bezw. die Repräsentation mit dem Presbyterium) wählt unter Leitung des Superintendenten ihrer Kreissynode, aber diese hat kein Recht der Zustimmungserklärung; das königliche Konsistorium bestätigt die Wahl, oder beanstandet sie, jedoch nur in flagranten Fällen der Mißwahl. Über der Einzelgemeinde steht die Klasse, die Provinzialsynode, die Generalsynode, — und dieser Generalsynode, welche die oberste Kirchenleitung und das oberste Kirchenregiment inne hat, hat sich jedes Presbyterium, jede Klasse, jede Provinzialsynode zu fügen. Zur Klasse und Synode sandte jede Gemeinde einen ihrer Prediger und einen
V. Teil.
430
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
Ältesten, zur Generalsynode jede der Provinzialsynoden sechs Deputierte, drei Prediger und drei Älteste. § 367. Die reformierte Kirche in der Pfalz und in Hessen. Wie von Norden und Westen her durch die Kirchenordnung A L A S C O S drang auch von Süden her in die evangelische Kirche Deutschlands reformierte Anschauung über das Kirchenregiment bezw. Gemeinderegiment ein. Zwar nicht, wie man vermuten möchte, ausschließlich von dort her, wo das allgemeine Bekenntnisbuch der reformierten Kirchen, der Heidelberger Katechismus, geboren wurde, von der Kurfürstlichen Pfalz. Im Jahre nach der Veröffentlichung des Hei delberger Katechismus, 1564, wurde vom Kurfürsten F B I B D E I C H H I . die „Kirchen Rats-Ordnung" erlassen. Diese hat allerdings eine Bedeutung dadurch, daß sie das erste Beispiel der (lutherischen) Kons i s t o r i a l v e r f a s s u n g in der r e f o r m i e r t e n Kirche ist; allein in der Kirchenverfassung und im Kirchenregiment hat die „Kirchen-RatsOrdnung" kaum eine Spur reformierten Wesens an sich. Ohne jemand zu fragen wird die Kirchenratsordnung vom Kurfürsten eingeführt, weil Unser, wie einer jeden Christlichen Obrigkeit, fürnehmstes Amt und Befehl ist, Unsere vertraute Unterthanen . . . mit getreuen gottesfürchtigen und tauglichen Seelsorgern, Kirchen- und Schuldienern zu versehen, und also beydes die äußerliche Zucht und Policey, auch den währen reinen Gottes-Dienst, so viel an Uns ist, zu pflantzen und zu handhaben. Der Kurfürst ernennt den Kirchenrat, und dieser hat, ohne daß der Gemeinden auch nur Erwähnung geschieht, die ganze Kirchengewalt an S t e l l e des Kurfürsten, der sich die oberste Entscheidung und willkürliches Eingreifen vorbehält, in Händen. Nicht aus der Kurpfalz1, sondern von Straßburg her drang reformierte Anschauung vom Kirchenregiment, bezw. Gemeinderegiment, ein; das Dokument ist die Ordnung der C h r i s t l i c h e n K i r c h e n z u c h t , für die Kirche jmm Fürstentum H e s s e n , die s. g. Z i e g e n h a i n e r K i r c h e n z u c h t o r d n u n g vom Jahre 1639. Eine Abhängigkeit von Straßburg läßt sich freilich nicht direkt erweisen; die Ordnung ist aus einer Beratung der Superintendenten und einiger Pfarrer, landgräflicher Räte und der Gesandten von den Städten, die aus Befehl und Gebot des Landgrafen stattfand, hervorgegangen und vom Landgrafen genehmigt und eingeführt, ohne direkt nachzuweisende Mitwirkung B U T Z E B S 2 . Allein da in jener Zeit B U T Z E E einen durchaus *) Doch vgl. die Kirchenordnung von P f a l z - Z w e i b r ü c k e n
von 1667
(RICHTER 2 M ) .
') F. W. HASSENCAMP : Hessische Kirchengeschichte seit dem Zeitalter der Reformation' (1864) 2 6i6 schreibt den Entwarf der Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung BÜTZER selbst zu. Ebenso H. H B P P B : Kirchengeschichte beider Hessen (1876) 1 »62. — Vgl. W. DIBHL: Zur Geschichte der Konfirmation (1897), S. 2 f.
§ 867.
Die reformierte Kirche in der Pfalz und in Hessen.
431
maßgebenden Einfluß in Hessen hatte, da er auch der Hauptverfasser der in demselben Jahr erlassenen Casseler Kirchenordnung ist, welche in dem Artikel Von der Kirchensucht auf die Ziegenhainer Ordnung verweist, so wird die Annahme nicht zu gewagt erscheinen, daß wir in dieser Kirchenzuchtordnung ein Dokument besitzen, welches das Eindringen reformierter Anschauung inbezug auf das Kirchenregiment, bezw. Gemeinderegiment, vom Süden her konstatiert. Diese Ordnung hat dadurch einen praktischen Wert, daß sie bis zum heutigen Tage kirchenrechtliche Gültigkeit im Konsistorialbezirk Cassel hat, ob sie auch nur in sehr abgeschwächter Weise in Geltung steht. Geschichtlich liegt ihre Bedeutung darin, daß durch sie das Institut der Ältesten zu einem wesentlichen Teil der H e s s i s c h e n Kirchen Verfassung erhoben wurde. Zwei Gründe sind es, die zur Aufrichtung des Ältestenamtes geführt haben: die hohe notturfft vnserer Kirche, da dem Diener des Wortes allein es nicht möglich sei, einen jeden mit Frucht zur Besserung zu vermahnen, strafen und warnen; und weil die alte Ordnung des heiligen Geistes es vorschreibe, in jeder Kirchen (d. h. Gemeinde), nach dem sie gros oder klein an leuten sein, Presbyteros zu verordnen. Die althessischen Presbyter sind einerseits Gehilfen des Pfarrers, anderseits Aufseher und Beschützer des Pfarrers. Nach dieser allerdings nicht korrekt reformierten Begründung werden die Qualifikationen der Ältesten genannt: es sollen die verständigsten, bescheidensten, eifrigsten und frömmsten im Herrn, die bei der Gemeinde am besten vertrautesten und wohlgemeintesten sein. Einesteils sind sie von des Rates oder Gerichtes Herren, andernteils von der Gemeinde zu wählen. Sie sollen Aufsicht über Lehre und Leben der Prediger führen; Mängel sind durch sie oder die Obrigkeit abzustellen, aber verleumdete Prediger haben sie auch zu verteidigen. Den Predigern sollen sie mit Rat und Hilfe bei Verteidigung der christlichen Lehre zur Seite stehen, neben und mit den Dienern des Wortes Seelsorge und Hirtendienst üben, für die Zuführung der Kinder zum Katechismus sorgen, wozu übrigens auch die Obrigkeit mitwirken soll, bei der Konfirmation den Pfarrer umgeben, so daß dieser gewissermaßen aus ihrer Mitte heraus funktioniert. Ferner sollen die Seelsorger, beyde, Prediger vnd Elteste, ein väterliches Aufsehen auf die ganze Gemeinde haben. Wer den Kirchenbesuch vernachlässigt, soll von den Ältesten selbst oder auf ihre Veranlassung durch Befreundete ermahnt, bezw. vor die Ältesten und Pfarrer berufen werden. Wer aber sich nicht weisen lassen will, den mus man Gott vnd der Oberkeyt faren lassen und alle unnötige Gemeinschaft mit ihm aufgeben. Die, welche zur Predigt, aber nicht zum Sakrament gehen, sollen ebenso ermahnt werden; verachten sie das Hl. Mahl, so tritt ebenfalls Aufhebung aller unnötigen Gemeinschaft ein. Diejenigen aber, die zwar zur Predigt und zum Sakrament sich halten, leben aber sträflich in
432
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
1. Kap.
Dingen, die j e d e r m a n n für u n r e c h t e r k e n n t , werden nach erfolgter Ermahnung des Pfarrers und der ad hoc verordneten Ältesten vom Hl. Mahl ausgeschlossen und wie ein Heyden gehalten. Jene sträflichen Dinge sind falsche Lehre, Gotteslästerung, Mißhandlung und Verführung von Frau und Kindern, Ungehorsam gegen die Eltern, Feindschaft und lieblose Schädigung des Nächsten an Ehre, Gut, Leib und Leben, öffentliche Unzucht und Unmäßigkeit. Wird seitens des Presbyteriums auf Ausschluß vom Hl. Mahl und von der christlichen Gemeinschaft erkannt, so muß das Urteil vom Superattendenten bestätigt werden; nach der Bestätigung wird das Urteil öffentlich der Gemeinde bekannt gemacht, damit nicht solcher Sauerteig den ganzen teig des Christlichen Volkes versaure vnd verderbe (also zum Schutz der Gemeinde). Eventuell hat vor dem Urteil des Bannes der Superintendent im Beisein des Presbyteriums den Beschuldigten noch einmal zu ermahnen und, wenn er nicht eines großen und offenbaren Lasters schuldig ist, ihn heimlich zu bannen (also im Interesse der S e e l s o r g e ) . Der Gebannte wird zu keinem öffentlichen Amt und Tun von der Obrigkeit zugelassen; stirbt er im Bann, so wird er in der Stille begraben. Die Kinder der Gebannten, weil sie mehr der Kirche, als ihnen geboren werden, sollen von gläubigen Freunden vor den Ältesten zur Taufe, hernach zum Unterricht gebracht, eventuell aber den Eltern entzogen und in christlichen Familien erzogen werden. Der Gebannte kann nur durch ernstliche Buße, für welche die Altesten eine bestimmte Frist ansetzen, der Kirche rekonziliiert werden. — Mit den Vorschriften für die Diener des Wortes, den Leuten zur richtigen Wahl der Gevattern behilfüch zu sein, die, welche zum Tisch des Herrn gehen wollen, zu beforschen und sie der Gemeinschaft mit dem Herrn und den Brüdern zu erinnern, die Kranken zu besuchen, die trunckenbolts mit der Androhung göttlicher Strafen zu schrecken, schließt die Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung vom Jahre 15B9. Das Kirchenregiment, d. h. das Regiment über die ganze Kirche der Landgrafschaft Hessen, war durch die Visitationsordnung von 15871 in die Hände der sechs Superintendenten gelegt, selbstverständlich unter Oberleitung des Landgrafen, für welche jedoch sehr behutsame Staat und Kirche möglichst wenig vermischende Bestimmungen getroffen waren. Das Gemeinderegiment dagegen, mit dem die Kirchenzuchtordnung von 1639 sich beschäftigt, liegt nur scheinbar in den Händen des Presbyteriums, und besteht ausschließlich in der Seelsorge, d. h. in der Kirchenzucht. Die Begründung der Einrichtung des Presbyteriums mit der alten Ordnung des Heiligen Geistes, wie sie in der Schrift vorliege, ist echt reformiert gedacht, weniger die Begründung durch die Notdurft der Kirche und die Unmöglichkeit für die Pfarrer, *) BICHTER
1 281 f .
§ 367.
Die reformierte Kirche in der Pfalz und in Hessen.
433
allein Ordnung zu halten, am wenigsten der Gedanke, daß man, um der Notdurft abzuhelfen, auf die Ordnung des Heiligen Geistes zurückgreifen wolle. CALVIN und A LASCO würden gesagt haben: weil wir gegen die Ordnung des Heiligen Geistes bisher ungehorsam gewesen sind, ist solche Notdurft über uns verhängt; kommt, wir wollen miteinander zum Herrn und Presbyter wählen, so wird er sich unser erbarmen. Im Unterschied von den modernen Presbyterialordnungen, nach denen der Pfarrer Mitglied des Presbyteriums ist und das ganze Presbyterium den Vorstand der Gemeinde bildet, sehen wir hier die Presbyter als G e h i l f e n des Pfarramts, aber keineswegs in a l l e n Seelsorgegeschäften (z. B. nicht in der Seelsorge an den Kommunikanten und Kranken) fungieren; der P f a r r e r ist nicht M i t g l i e d des Presbyteriums, sondern die Presbyter werden ihm b e i g e o r d n e t zu seiner Unterstützung mit Rat und Hilfe. Geschichtlich hat dies Verhältnis darin seinen Grund, daß die Kirchenzuchtordnung von 1539 nur eine Art von Ergänzung der die Grundlagen der Hessischen Kirchenverfassung enthaltenden V i s i t a t i o n s o r d n u n g von 1537 bildete; sollte diese nicht umgestaltet werden, so konnte jene nicht organische Änderungen vornehmen, sondern mußte sich auf eine äußerliche Appendix beschränken. Wir mögen mit Freuden den hohen echt reformierten Gedanken begrüßen, daß alle Kirchenzucht an der Gemeinde nur dann göttliches Recht hat, wenn sie allen voran denen gegenüber" betätigt wird, welche die Kirchenzucht handhaben; die zuerst genannte Funktion der Presbyter ist auch hier, daß sie Aufsicht führen über Lehre und Leben der Pfarrer; wo sie Mangel finden, sollen sie daran sein, daß solches durch sie oder die Obrigkeit gebessert werde. Allein der Schein, als ob das P r e s b y t e r i u m dadurch dem Pfarrer übergeordnet wäre, sinkt dahin, weil jene Zensur nur die ausdrückliche Kehrseite der Pflicht der Presbyter ist, auf der Seite des Pfarrers gegen Verleumdungen seitens der Gemeindeglieder zu stehen, weil ferner die eigentliche Zensurierung der Pfarrer durch die Superintendenten in jedem zweiten Jahre auf den s. g. Diözesansynoden (die aber nur aus Pfarrern bestanden) vorgenommen wurde, und weil endlich das wichtige reformierte Institut der Censura mutua des den Pfarrer einschließenden Presbyteriums fehlt; erst in der Presbyterialordnung vom 7. April 1630, erneuert am 1. Februar 1657, ist die Censura mutua und manches andere nachgeholt. Da war es freilich zu spät, und die Presbyterialordnung, da sie von vornherein auf schwachem Grunde ruhte, hat im Hessischen Kirchenleben wenig Einfluß gewonnen1.
*) V g l . BÜFF : Kurhessisches Kirchenrecht (1861), S. 49. 50 Anm. 15. — die Entwicklung
Über
der Kirchenzucht in Hessen vgl. F. W . HASSENCAMP: Hessische
Kirchengeschichte seit dem Zeitalter der Reformation * (1864) 2 T96—668. A c h e l i s , Praktische Theologie. III. S. Aufl.
28
V. Teil.
434
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
2. Kapitel. Die deutschen evangelischen ( l u t h e r i s c h e n ) Landeskirchen. § 368.
Das l a n d e s h e r r l i c h e Kirchenregiment vor der Reformation 1 .
Die Ursprünge des landesherrlichen Kirchenregiments liegen weit zurück, in der vorkarolingischen Zeit. In den zum Christentum bekehrten germanischen Stämmen errichteten die Grundherren im religiösen Interesse ihrer Untertanen Eigenkirchen, in denen sie den Gottesdienst durch einen geweihten Vertrauensmann verrichten ließen. Die Kirche erwies sich damit einverstanden, wenn nur die Forderung, ihre Glaubenslehren zu befolgen, erfüllt wurde. Die Karolinger bemühten sich, beiden gerecht zu werden, den Grundherren mit ihren auf ihren Leistungen beruhenden Ansprüchen, und den zugunsten der Abhängigkeit der Eigenkirchen, der Klöster und Stifter von der kirchlichen Gewalt erhobenen Forderungen der Kirche. Im 11. und 12. Jahrhundert gingen die Eigenkirchen ein, aber die erworbenen Patronatsrechte der Grundherren blieben in Geltung. Die Kurie suchte zwar den Patronen allen Einfluß auf Stellenbesetzung und Verwaltung des Kirchengutes zu nehmen, allein Kaiser und Reichsfürsten, Klöster und Stifter leisteten wirksamen Widerstand; der Patron wußte bei der Besetzung der von ihm abhängigen Kirchen seinen Willen durchzusetzen und aus den Überschüssen der Pfarren und geistlichen Stifter seine Taschen zu füllen. Eine wesentliche Förderung gewann das landesherrliche Kirchenregiment durch das V o g t e i w e s e n (Advocatio ecclesiae). Schon in altfränkischer Zeit ließen sich Geistliche bei Rechtsgeschäften durch einen weltlichen Vogt vertreten. Aus der Übung wurde unter den Karolingern Pflicht; Bischöfe und Äbte mußten hinfort in weltlichen Händeln durch Vögte sich vertreten lassen. In den königlichen Klöstern versahen selbstverständlich Beamte K A R L S die Vogtei, in den privaten Klöstern und Kirchen war der Grundherr der gegebene Vogt. Allein die ursprüngliche Stellung der Vögte veränderte sich: aus Schutzherren wurden die Vögte Zwingherren, die ihre juridische Macht zur Ausbeutung ihrer Klienten zu mißbrauchen wußten. Durch V o g t e i und Patronat gewannen die weltlichen Herren weitreichenden Einfluß in kirchlicher Verwaltung und damit auch in religiösen Angelegenheiten. In der Natur der Dinge war es gegeben, daß nach und nach Vogtei und Patronat von den Grundherren in die Hände der L a n d e s f ü r s t e n *) K. RIEKER: Die rechtliche Stellung der evangelischen Kirche Deutschlands in ihrer geschichtlichen Entwicklung bis zur Gegenwart (1893). — KARL MÜLLEB: Kirchengeschichte I I 1 (1902), S. 139f. — GUSTAV WOLF: Deutsche Geschichte
im Zeitalter der Gegenreformation II. Bd. 1. Abt. (1908).
§ 368. Das landesherrliche Kirchenregiment vor der Reformation.
435
übergingen, und daß diese wiederum ihre Rechte nicht ohne Erfolg über alle Kirchen und KJöster des Landes auszudehnen suchten, — der Landesherr der alleinige und oberste Vogteiherr des ganzen Landes. Damit ging das unablässige Trachten der Landesherren Hand in Hand, die Landeskirchen von höheren auswärtigen Verbänden zu lösen und auch die reichsunmittelbaren Bischöfe unter ihre Landeshoheit zu beugen. Um so eifriger trat dies Bestreben auf, als die LandesfQrsten durch ihre Obmacht über die Kirchen große Einnahmequellen sich erschlossen, die ihnen erwünschte Unabhängigkeit von den Landständen und ihren Privatgläubigern sicherten. Im 13. Jahrhundert wurde die Entwicklung des landesherrlichen Kirchenregiments durch große Verwirrung der politischen und kirchlichen Verhältnisse unterbrochen, gleichwohl aber auch der Keim zu einer würdigeren Auffassung des Kirchenregiments gelegt. Der Einfluß der Fürsten auf die Bestallung der Bischöfe und Äbte, sowie ihr Einfluß auf die Wahlkörper war errungen; allein eine zweifache Schranke dieses Einflusses machte sich geltend. Einerseits war die geistliche Gewalt der Bischöfe durch die allgemeine Achtung und das hohe Ansehen, das sie genossen, gegen eine direkte und offenkundige Benachteiligung seitens der Fürsten einigermaßen geschützt. Anderseits vermochten die Landesfürsten ihr Monopol der Vogtei und des Patronats für das g a n z e Gebiet ihrer Herrschaft nicht durchzusetzen; die Führer der Landstände leisteten ihnen darin Widerstand, weil die erstrebte finanzielle Unabhängigkeit der Fürsten nicht in ihrem Interesse lag. So wurden die Fürsten geradezu gedrängt, ihre Patronatsrechte nicht nur zu egoistischen Zwecken geltend zu machen, sondern auch zur Hebung des religiösen Lebens ihrer Untertanen, und ihre Macht zur Bekämpfung und Beseitigung der vielfachen allgemein beklagten kirchlichen Mißbräuche zu verwenden. In dem Kampf der Kurie gegen die Hohenstaufen durften die Fürsten sich der Bundesgenossenschaft der Bischöfe versichert halten, die Bischöfe stritten mit ihnen gegen die kirchlichen Notstände. Diese Notstände hatten in dem Bestreben der Kurie, ihre Macht zu sichern und zu erhöhen, ihren Grund. So trat die Kurie gewalttätig auf in Wahlumtrieben und in Umgehung aller gesetzlichen Vorschriften und Regeln überhaupt. Die Kandidaten wurden nicht auf ihre kirchliche Würdigkeit, sondern auf ihre politische Brauchbarkeit angesehen; die Berufung vieler ungeeigneten Männer war die Folge, eine völlige Verweltlichung kirchlicher Maßstäbe und Maßregeln riß ein. Bettelmönche mußten einen Kreuzzug gegen den Kaiser predigend das Land durchziehen und für die Kurie Geld eintreiben, ein förmliches finanzielles Erpressungssystem wurde ins Werk gesetzt, und Parteigänger der Päpste wurden mit kirchlichen Belohnungen bedacht. Die religiösen Interessen fanden keine Befriedigung, und die „Kirche" zeigte ihre Größe schließlich nur in dem großen Magen, der alles ver28*
436
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
schlang. Allen voran waren es die Deutschen, die geistlichen und weltlichen Landesobrigkeiten, die von der Mißwirtschaft der Kurie getroffen wurden. Für die Obrigkeiten und ihre Bedürfnisse blieb wenig oder nichts im Lande, alles ging nach auswärts. Dazu wurden die Rechte der Landesfürsten durch die geistliche Jurisdiktion geschmälert, die Vogtei- und Patronatsrechte wurden von der Kurie mißachtet, einträgliche Kirchenämter wurden von der Kurie mit Günstlingen in Rom besetzt, die an den Stellen kein anderes Interesse hatten, als die finanzielle Ausnutzung. Dazu wurden mißliebige Fürsten mit Bann und Interdikt belegt, oder auch genötigt, andere Fürsten der Kurie zu unterwerfen. Die Abgabenfreiheit der kirchlichen Personen und Güter, die teuren Prozesse in Rom, die Pachtzahlungen an fremde Inhaber der Pfründen, die Ablässe, Dispense u. dgl. mehr brachten weitere unablässige finanzielle Schädigung der Fürsten. Der Kampf der Fürsten gegen solche Mißbräuche und Mißstände galt freilich großenteils nur der Beeinträchtigung ihrer Einnahmequellen, nicht der grundsätzlichen Bekämpfung der kirchlichen Ansprüche; nicht diesen Ansprüchen selbst, nur den Folgerungen der Ansprüche suchten sie sich zu entziehen. Wesentliche Fortschritte brachte jedoch das 14. Jahrhundert. Die Regierung Kaiser K A R L S IV gibt ein Musterbeispiel, wie Fürsten für die religiösen Bedürfnisse des Volkes wahrhaft schöpferisch sorgen konnten. Im Verein mit dem Erzbischof von Prag, VON PARDUBITZ, hat K A R L mit durchgreifenden Maßregeln gegen die kirchlichen Mißbräuche und die religiös-sittlichen Schäden im Priester- und im Laienstande viel gewirkt. Die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts zu K o n s t a n z und B a s e l förderten von anderer Seite her die Kirchenpolitik der Landesherren. Die Kurie lehnte sich an die Landesfürsten an, und diese wußten die Fehde zwischen Rom und Avignon zur Erweiterung ihres kirchlichen Einflusses zu benutzen. Die Kurie erkaufte ihre Hilfe durch erhöhte Machtbefugnisse, die von Rom oder Avignon eingesetzten Bischöfe waren, um sich zu halten, auf die Hilfe der Landesherren angewiesen und verzichteten zu deren Gunsten auf mancherlei Rechte und Ansprüche. Die kämpfenden Kurien bedurften viel Geld, das nur durch die ihnen treu gebliebenen Landesherren, die sich mit verschiedenen Vorteilen dafür bezahlen ließen, zu beschaffen war. Mittlerweile waren deutsche Universitäten gegründet, sie waren mit Männern besetzt, die in kirchlichen Rechtsfragen bewandert waren und den Fürsten zur Seite standen. Landeskinder wurden herangebildet, die den Fürsten in ihrer religiösen und politischen Aufgabe mit ihrem Rat und ihrer großen Geschäftsgewandtheit zu dienen bereit waren. So wurde auf den Reformkonzilien unter den Fürsten eine gemeinsame Verständigung über kirchliche Angelegenheiten erzielt, und das Pflichtbewußtsein brach sich Bahn, in kirchliche Bedürfnisse selbsttätig einzugreifen. Neben L U D W I G III von der P f a l z ist der Mark-
§ 368.
Das landesherrliche Kirchenregiment vor der Reformation.
437
graf von B a d e n zu nennen, der in solchem Pflichtbewußtsein für Hebung des kirchlichen Lebens, für gute Vorbildung des Klerus, für Ordnung des Schulwesens, für Beschäftigung der Mönche, sowie gegen das Unwesen der Winkelprediger, freilich auch gegen die Ketzer, mit reichem Erfolge eintrat. Die kirchlichen Aufgaben, zu denen die Landesfürsten sich verpflichtet wußten, wollten sie jedoch nicht aus eigener Machtvollkommenheit behandeln. Die Aufgaben blieben auch nach ihrer Überzeugung Pflichten der Geistlichkeit. Da aber die Geistlichkeit die bösen Zustände duldete und geradezu erhalten wollte, traten die weltlichen Machthaber aushilfsweise, aber zielbewußt, moralisch genötigt, ein. Auch die Landstände erhoben sich gegen die geistliche Gerichtsbarkeit und gegen die Ausbeutung des Volkes durch auswärtige kirchliche Obrigkeiten. In den Landesordnungen stellten Fürsten und Landschaften selbständig Grundsätze auf über die kirchliche Verwaltung und betätigten eigene Anschauungen zur Befriedigung kirchlicher Bedürfnisse. Um 1450 ist der päpstliche Stuhl nicht mehr imstande, gegen die andrängenden Landesfürsten Widerstand zu leisten; so fügt er sich, aber benutzt die Fürsten, die der Kurie politisch näher standen als die den Beschlüssen von Basel anhangenden Bischöfe und Äbte, zur Unterwerfung des Klerus. Dadurch entsteht wieder eine Interessengemeinschaft zwischen der Kurie und den Fürsten; während der Klerus in Abhängigkeit von den Fürsten gerät, werden diese von der Kurie mit Privilegien ausgestattet. Im Jahre 1447 entsteht ein Kleinkrieg der Landesobrigkeiten gegen die geistliche Gewalt der Bischöfe über das Kirchengut, die Entlastung der steuerpflichtigen Untertanen, die Versorgung von Verwandten, Räten und Getreuen mit kirchlichen Pfründen. Die bisherigen kirchlichen Beamten in der weltlichen Zentralverwaltung werden durch geschulte Staatsbeamte ersetzt, und die kirchlichen Dinge werden fortan von Obrigkeits wegen im Interesse der Rechtssicherheit geordnet und überwacht. Die Beschwerden der alle Reform ablehnenden Bischöfe und Äbte über das Eingreifen der weltlichen Herren haben wenig Erfolg; nur um so nachhaltiger gehen die Fürsten gegen Ablässe und Mißbräuche in der Verwaltung und Gerichtsbarkeit vor, gegen Anwendung des Interdikts, gegen Verweigerung kirchlicher Begräbnisse, gegen die hohen Kosten des Messelesens, gegen die Geldstrafen geistlicher Gerichte usw. Sie erheben Klagen und Proteste, stellen Reformanträge und rufen die Unterstützung des Reiches an. Seit 1450 sind die Reichsversammlungen erfüllt von Beschwerden gegen den römischen Stuhl, und die Erzbischöfe und Bischöfe, die in ihrem Widerstand gegen die Kurie auf den Beistand der Fürsten angewiesen sind, stimmen in die Vorwürfe gegen die Kurie ein. Besonders die Reichstage von 1495 an verschärfen die Beschwerden gegen Rom; die finanzielle Aussaugung der Untertanen ist ein ständiger Gegenstand der Anklagen.
438
V. Teil. Kybernetik.
Zweiter Abschnitt. 2. Kap.
Durch diese Wirrnisse, besonders des 15. Jahrhunderts, hatte sich das Verhältnis der Kirche zum Staat, besser: der kirchlichen Gewalten zu den Landesfürsten, verschoben und einer ganz neuen Konstellation Platz gemacht. Wir fassen die Entwicklung der Dinge zusammen. Die von der päpstlichen Kurie gegen die kaiserliche Gewalt ehedem gestärkten Fürsten waren fortan die Träger der Staatsidee und mächtig genug, um die Ansprüche Roms auf ihre Beherrschung zurückzuweisen (Kurverein zu Rense 1338, Goldene Bulle 1356)1. Der Grundsatz: Jeder Herr ist Kaiser in seinem Lande und tantum valet Status in Territorio, quantum Imperator in Imperio war maßgebend; die Stände wurden Schützer und Schirmer des Glaubens, und jede Obrigkeit hatte die Pflicht, für Verkündigung des heiligen Evangeliums zu Gottes Lob, zu Frieden und Einigkeit zu sorgen. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts erhob sich über den einzelnen Rechten der Landeshoheit eine allgemeine landesherrliche Verwaltungshoheit mit landesherrlichem Verordnungsrecht. Polizeiverordnungen entstanden für bürgerliche Wohlfahrt und gute Sitte, für Münzwesen und Wegeordnung, für Armenpflege und gegen Fluchen, Schwören und Trunksucht. Die vom Kaiser erlassenen Verordnungen hatten die Stände zu bestätigen, für ihre Gebiete zu formulieren, und die Ausführung hing von ihrem guten Willen ab. Je weniger die Kirche ihre Aufgabe erfüllte, desto positiver wurden die Aufgaben der Landesherren. Die Landesobrigkeit war der Inbegriff von Pflichten für das Gemeinwesen, und da sie sich Gott verantwortlich wußte, so fiel die Fürsorge für das Seelenheil der Untertanen in ihren Bereich. Das Ius reformandi trat zuerst als N o t p f l i c h t auf, wenn die kirchlichen Gewalten ihre Pflichten versäumten, bald wurde seine Ausübung wesentliche Aufgabe des Berufe der Landesherren. Die Einschränkung der päpstlichen Macht auf den Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts zugunsten der Bischöfe wurde zwar durch die Mainzer Acceptationsurkunde 1439 zum Grundgesetz des deutschen Reichs, und die deutsche Kirche war damit autonom geworden. Allein der schwächliche Kaiser F B I E D K I C H III. schloß das Wiener Konkordat 1448 ab, wodurch dem Papst wieder viele Rechte eingeräumt wurden, die das Baseler Konzil ihm entzogen hatte. Um sie durchzusetzen, verband sich der Papst mit den deutschen F ü r s t e n g e g e n die B i s c h ö f e und räumte den Fürsten weitgehende Befugnisse über die Kirchen und Klöster ihres Gebietes ein. — So entstand durch das Zusammenwirken verschiedener Faktoren im W i d e r s p r u c h gegen die L e h r e von dem R e c h t der Kirche über die weltliche Gewalt, u n v e r t r ä g l i c h mit den Grundsätzen der Einheit und Allgemeinheit der Kirche des mittelalterlichen Katholizismus, das landesherrliche K i r c h e n r e g i m e n t und das Landes*) Vgl. besonders K.
RIEKEB
S. 7—40.
§ 369. Das landesherrliche Kirchenregiment im Reformationszeitalter.
439
kirchentum besonders in B r a n d e n b u r g , C l e v e , W ü r t t e m b e r g , Ö s t e r r e i c h , B a y e r n und in S a c h s e n , wo selbst der Feind der Reformation, Herzog Geoeg, Klostervisitation durch weltliche Delegierte anordnete und sich in dem Bewußtsein sonnte: er wäre in seinem Lande selbsten Pabst, Kaiser und Teutscher Meister. § 369. Das landesherrliche Kirchenregiment im Reformationszeitalter 1 . Die im vorigen Paragraphen entwickelten Anschauungen waren ein Gemeingut auch des 16. Jahrhunderts. Die deutschen Reformatoren Lutheb und Melanthon insonderheit, teilten sie durchaus; nur innerhalb dieser Anschauungen brachten die gereinigten Begriffe von der Kirche und vom Allgemeinen Priestertum sehr wesentliche Klärungen und eine Verschiebung der Befugnisse hervor. Vom Staat reden die Reformatoren nur selten; denn einen Staat im heutigen Begriff des Wortes, als die von der Kirche verschiedene R e c h t s g e m e i n s c h a f t , gab es in jenen Tagen nicht; sie reden von der Obrigkeit, vom weit• liehen Regiment als von bona opera und bonae creaturae Bei, und verkünden deren sittlichen Beruf. Den Begriff der Kirche hat Luther erneut; aber er kennt sie nicht als eine vom Staat unterschiedene Gemeinschaft; mit der Idee der einen christlichen Kirche, deren Erscheinungsformen die vielen K i r c h e n bezw. G e m e i n d e n sind, verbinden sich jene überkommenen Anschauungen, welche die Kirche mit der C h r i s t e n h e i t , diese mit dem H e i l i g e n R ö m i s c h e n R e i c h d e u t s c h e r N a t i o n verbinden, und diese Christenheit ist nach Territorien und Obrigkeiten abgeteilt. Nicht Staat und Kirche gibt es nach Luthes, sondern die eine Christenheit und ihre territorialen Teile mit zwei Regimenten, zwei Ordnungen, Gewalten, Verwaltungen, oder mit zwei Schwertern. Hier setzt das Allgemeine Priestertum ein, und eine neue Ordnung der beiden Gewalten ist die Folge. Um die reformatorischen Grundgedanken zu erkennen hat man nicht auf den 28. Art. der Augustana sich zu stützen. Gewiß: Non igitur commiscendae sunt potestates ecclesiastica et civilis *; aber es ist davon die Rede, unter welchen Bedingungen die bisherige bischöfliche Verfassung von den Evangelischen ertragen werden könne. Der Bischof aber war geistlicher und weltlicher Herr zugleich; führt er beide Gewalten, so soll er sie nicht vermischen, sondern in der Ausübung *) Die weitschichtige Literatur bei Biekeb 41 f. — Ferner Kabl Mülles : Kirche, Gemeinde und Obrigkeit nach Lutheb. 1910. a ) Auch insofern hat diese Erkenntnis besondere Schwierigkeit, als die Reformatoren, besonders Lütheb, nicht selten unbefangen die überkommene Terminologie in der überkommenen, nicht in der durch die Reformation umgeprägten, Bedeutung verwenden.
') Augustana 28 12 (Müller 63).
440
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
voneinander scheiden: ex hac confusione maxima bella, maximi motus exstiterunt (§ 2). Auch die Schrift von 1523: Yon weltlicher Oberkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei 1 , ist nicht heranzuziehen. Die Veranlassung war der Befehl einiger Obrigkeiten, daß die Lutherische Übersetzung des Neuen Testamentes ausgeliefert werden solle; L U T H E B setzt in dieser Schrift eine Obrigkeit voraus, die dem E v a n g e l i u m f e i n d l i c h gegenübersteht, also pflichtwidrig handelt, und seine Ausführungen werden von dieser Voraussetzung durchaus beherrscht. Die literarischen Quellen für die reformatorische Anschauung über die beiden Schwerter finden sich in den dem Sendschreiben an den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung vom Jahre 1520') sodann in dem Traktat, Ob Kriegsleute auch in seligem Stande sein können 5 , in der Schrift: Von den Conciliis und Kirchen 1539* u. a. Das Sendschreiben an den christlichen Adel ist an die regierenden deutschen Landesfürsten gerichtet und fordert sie zur R e f o r m der christlichen Gesellschaft im Sinne des Evangeliums auf. Das Allgemeine Priestertum der Christen hebt den Unterschied zwischen Klerus und Laien prinzipiell auf. Auch die Obrigkeit ist geistlichen Standes, ein Mitglied des christlichen Körpers und ist schuldig, der Untertanen Bestes zu suchen. Nur das ist der Unterschied zwischen der Obrigkeit und dem Geistlichen Amt: jene hat das S c h w e r t , die Zwangsgewalt, dieses soll regieren durch die Predigt des Evangeliums und die A b s o l u t i o n . Tut nun die geistliche Gewalt ihre Schuldigkeit nicht, so hat die weltliche Obrigkeit das göttliche Hecht, zugunsten des Evangeliums einzugreifen, damit das Ganze nicht Schaden leide. Es ist also das überkommene Ius reformandi, das L U T H E K proklamiert und tiefer, als es bisher geschehen ist, durch das Allgemeine Priestertum begründet; aber auch ihm ist dies Recht kein stetiges, der weltlichen Obrigkeit als solcher zustehendes, es ist die Ausübung außerordentl i c h e r Art, nur für den Fall, daß die geistliche Gewalt versagt. Aus diesem Gedankenkreise heraus ist der bekannte Brief L U T H E R S an den Kurfürsten vom 23. November 15266 geschrieben, worin er ihn auffordert, eine Visitation anzuordnen: Nu aber in E. K. F. G. Fürstenthum päbstlich und geistlicher Zwang und Ordnung aus ist, und alle Klöster und Stift E. K. F. Gn. als dem obersten Haupt in die Hände fallen, kommen zugleich mit auch die Pflicht und Beschwerde, solches Ding eu ordnen; denn sich's sonst niemand annimmt, noch annehmen kann noch soll. L U T H E S hält es für das Richtige, aber leider nicht ' ) LUTHER 2 2 69 f . A
) LUTHER 2 1 274 f .
*) L U T H E S 2 2
m f .
*) L U T H E S 2 5 219 f . 5
) DE W E T T E 3 135 f .
§ 369. Das landesherrliche Kirchenregiment im Reformationszeitalter.
441
Zuermöglichende, daß ein rechtes Bischofsamt aufgerichtet werde, aber weil unser keiner dazu berufen oder gewissen Befehl hatte . . ., da haben wir des Gewissen wollen spielen, und zur Liebe Ampt (welchs allen Christen gemein und geboten) uns gehalten, und demüthiglich mit unterthäniger fleißiger Bitten angelanget .... unsern gnädigsten Herrn, als des Lands Fürsten, und unser gewisse weltliche Oberkeit, von Gott verordnet; daß Se. Churfürstl. Gnaden aus christlicher Liebe (denn sie nach weltlicher Oberkeit nicht schuldig sind) und umb Gottes willen, dem Evangelio zu gut und den elenden Christen . . . . zu Nutz und Heil, gnädiglich wollten etliche tüchtige Personen zu solchem Ampt fodern und ordnen1. In diesem Sinne ist auch der Ausdruck Notbischöfe zu verstehen, den L U T H E K in seinem Brief an die Visitatoren in Sachsen vom 25. März 1589 und in der Schrift: Exempel, einen christlichen Bischof zu weihen vom Jahre 15421 gebraucht; sie sind insofern Notbischöfe, als sie die rechtliche (Zwangs-) Gewalt zur Anordnung der Visitation, die den „rechten" Bischöfen obgelegen hätte, übernommen haben. Die Fürsten sind zu solcher Reformation berufen, weil sie Praecipua membra ecclesiae (der Christenheit) sind und Custodes utriusque tabulae legis*. Uns modernen Menschen widerstrebt die Anschauung, daß die weltliche Obrigkeit mit ihrer Zwangsgewalt für das Evangelium und den rechten Gottesdienst einzutreten die Pflicht habe. Wo bleibt die Religionsfreiheit, die wir so gern als Errungenschaft der Reformation preisen? Die Antwort lautet: Religionsfreiheit war dem 16. Jahrhundert ein völlig fremdartiger und unbekannter Begriff. Gewissensfreiheit allerdings wird mit Nachdruck und Konsequenz gefordert: es 1
) LUTHEB: Vorrede zu dem Unterricht der Visitatoren 1528 und 1638 (23 IF.).
J
) DB WETTE 5 173. — LUTHEB 2 6 M f.
*) Die Bezeichnung der Reges et Principes als p r a e c i p u a m e m b r a eccles i a e stammt aus dem Mittelalter. MELANTHON hat sie in seiner Schrift De i u r e r e f o r m a n d i (Corp. Ref. 3 244) auf evangelischer Seite zuerst gebraucht; von ihm aus ist sie allgemein rezipiert (vgl. Tract. de pot. et prim. Papae 54 [MÜLLES 339]). Die Ansicht von v. SCHEUBL (bei RICHTEB-DOVE-KAHL 503), daß der Ausdruck durch v e r d i e n s t v o l l u n d e i n f l u ß r e i c h zu übersetzen und Ausdruck dankbarer Pietät für die fürstlichen Bekenner des Evangeliums sei, ist zurückzuweisen. Die Erklärung von R . SOHM 1 569 trifft vielmehr das Richtige: „Die weltliche Obrigkeit hat, nicht als solche (d. h. nicht als Oberhaupt des weltlichen Gemeinwesens), aber als G l i e d (Vogt) d e r K i r c h e die Pflicht, der K i r c h e (der wahren Kirche) den w e l t l i c h e n Arm zu leihen, und die Leistung des weltlichen Armes, d. h. die Übung äußerer Gewalt, ist wie die Pflicht, so zugleich das V o r r e c h t der w e l t l i c h e n O b r i g k e i t . . . . In diesem Sinne und in diesem Sinne allein stellt die weltliche Obrigkeit das v o r n e h m s t e G l i e d d e r K i r c h e , d. h. das von Gott gesetzte H a u p t d e r L a i e n g e m e i n d e nicht bloß in weltlichen Dingen (im Staat), sondern gerade auch in der K i r c h e dar" (vgl. RIEKBB 1 0 6 f.).
V. Teil. Kybernetik. Zweiter Abschnitt. 2. Kap.
442
ist ein Unrecht, irgend jemand zum Glauben zwingen zu wollen; aber Religionsfreiheit in dem Sinne, daß es jedem gestattet sei, seiner religiösen Überzeugung gemäß zu lehren und Gottesdienst zu halten, ist damals ganz undenkbar. Für die Evangelischen fordert LUTHES Duldung, für die Predigt des Evangeliums fordert er Freiheit, aber er lehnt es völlig ab, für den Unglauben, die Irrlehre, den Götzendienst Freiheit zu fordern oder zu gewähren. In der Auslegung des 82. Psalms vom Jahre 15301 stellt er es als Pflicht der Obrigkeit hin, die zu strafen, die wider die offenbaren gemeinen Artikel des christlichen Glaubens lehren; hiermit wird Niemand zum Glauben gedrungen, denn er kann dennoch wohl glauben, was er will. Allein das Lehren und Lästern wird ihm verboten usw. In einem Rathschlag der Theologen zu Wittenberg, ob man die Wiedertäufer mit dem Schwert richten möge findet sich die Unterschrift: Placet mihi Martino Luthero*. In demselben Sinne: Bekenntnisfreiheit gegenüber dem herrschenden Irrtum, Bekenntniszwang gegenüber der herrschenden Wahrheit, urteilen alle Reformatoren. Uns modernen Menschen wird auch hier das Verständnis schwer; den Reformatoren war die Anschauimg selbstverständlich. Denn sie wußten sich im Besitz eines objektiven untrüglichen Maßstabes zur Entscheidung der Frage, wo die Wahrheit und wo der Irrtum sei; dieser Maßstab sei Gottes Wort, und dem Worte Gottes gegenüber sei ein Zweifel ganz unmöglich. Was die spätere Dogmatik die Perspicuitas und Sufficientia der Heiligen Schrift nennt, war ihnen unbedingt feststehend, und den Gedanken, daß man die Heilige Schrift verschieden auslegen könne, weisen sie als unberechtigt zurück. So kann LUTHER in der angeführten Auslegung des 82. Psalms (39 250f.) der weltlichen Obrigkeit die Pflicht auferlegen, nach der Heiligen Schrift bei Streitigkeiten der Papisten und der Lutherischen zu entscheiden; und in dem Bedenken vom 13. Juli 1530: Ob die Fürsten recht daran gethan, daß sie nicht haben dulden wollen das Klosterleben und Messe*, ist ihm die Pflicht der Obrigkeit, für richtigen Gottesdienst und reine Lehre zu sorgen, außer allem Zweifel. Für MELANTHONS Anschauung, die sich mit der von LUTHEB fast völlig deckt, genügt das Citat aus seinen Loci theologici vom Jahre 15854: lllud addendum est: Magistratum custodem esse non solum secundae tabulae, sed etiam primae tabulae, quod attinet ad externam disciplinam. Hoc est: Ad magistratum pertinet non solum cura tuendae tranquillitatis civium seu depellendi iniurias corporum et fortunarum, X
) LUTHEB 39 «BO f. ") K. B. HUNDESHAOEN: Beiträge zur Kirchenverfassungegeschichte und Kirchenpolitik (1864), S. 112. *) DB WETTE 4 92 f. *) Corp. Ref. 21 55s f.
§ 369.
Das landesherrliche Kirchenregiment im Reformationszeitalter.
44.3
sed etiam disciplinae in religione retinendae . . . Magistrates prohibere debet disciplinae causa externas contumelias religionis, manifestum idololatriam, blasphemias, impia dogmata, periuria . . . Cum autem Magistratus sit custos legis ac disciplinae, profecto maxime hanc partem tueri debet de externa reverentia erga Deum . . . Deinde hoc consideret sapiens Magistratus unum hunc prinzipalem finem esse . . . ut videlicet innotescat Beus ac glorificetur . . . Bebent igitur Magistratus prohibere impios cultus et impiorum dog' matum professionem, debent punire haereticos Von diesen Voraussetzungen aus scheint es nicht schwer zu sein, die Frage zu beantworten, welcher Behörde nach reformatorischer Anschauung das Kirchenregiment gebühre. Allein Vorsicht in der Beantwortung ist insofern geboten, als unter Kirchenregiment, Pot e s t a s e c c l e s i a s t i c a , im 16. Jahrhundert etwas ganz anderes verstanden wurde, als wir heutzutage darunter verstehen. Nach der Anschauung der römischen Kirche ist die Trägerin dieser Potestas die Hierarchie, das Ziel ist, die Untergebenen zur ewigen Seligkeit zu führen, die M i t t e l sind die moralische und die rechtliche (Zwangs-) Gewalt, gleichgültig, ob diese Zwangsgewalt von der Hierarchie selbst oder durch die weltliche Obrigkeit ausgeübt wird; demgemäß und in diesem umfassenden Sinne sind die Bischöfe (und Pfarrer) die Rectores ecclesiae, ihre Gewalt ist das Regimen ecclesiasticum, ihre Tätigkeit: regere ecclesiam. Die Evangelischen verstehen unter Potestas ecclesiastica die geistliche Amtsgewalt, die zu dem Ziele, die Gemeinde zur ewigen Seligkeit zu führen, sich nur moralischer Mittel (sine vi humana sed verbo) bedient; gleichwohl wird der Name für die Träger dieser Potestas, die Pfarrer, übernommen, auch sie heißen Rectores ecclesiae, ihre Tätigkeit: regere ecclesiam, aber dies regere besteht lediglich darin, daß sie das Evangelium verkünden, und ängstlich ist die evangelische Kirche darauf bedacht, diese rein geistliche Potestas vor jeder Vermischung mit der rechtlichen (Zwangs-) Gewalt zu bewahren. Heute verstehen wir unter Kirchenregiment die Sorge für Besetzung der Pfarrämter, die Visitation der Pfarren, die Entfernung untauglicher Pfarrer, die Verwaltung des Kirchengutes, die Erhebung von Kirchensteuern u. dgl.; alles dies waren der evangelischen Kirche auch des 16. Jahrhunderts sehr wichtige Dinge, sie nannten es aber nicht Functionen des Kirchenregiments. Genauer lautet also die Frage: welcher Behörde ist die r e c h t l i c h e (Zwangs-) G e w a l t anzuvertrauen, die in der römischen Kirche in der Hand der Hierarchie liegt, in der evangelischen jedoch dem Geistlichen Amt nicht zusteht? In Erinnerung an das I u s r e f o r m a n d i , an den Titel: p r a e c i p u a m e m b r a e c c l e s i a e , der den R e g e s e t P r i n c i p e s zusteht, an die Pflicht der M a g i s t r a t u s , die C u s t o d i a u t r i u s q u e t a b u l a e zu handhaben, ist zu sagen, daß der s. g. w e l t l i c h e n G e w a l t das
444
V. Teil. Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
Kirchenregiment in u n s e r e m Sinne zukam, aber nicht so sehr als ein Recht, denn vielmehr als eine heilige P f l i c h t , alles für die Kirche Christi zu tun, was sie mit ihren Mitteln tun kann, und zwar als Mitglied des einen großen christlichen Körpers. Doch ein naheliegendes Mißverständnis ist hier zu beseitigen, nämlich die Meinung, daß den Reges et Principes als obrigkeitlichen P e r s o n e n , deren christliche Frömmigkeit dadurch anerkannt würde, das Kirchenregiment zuerkannt worden sei. Schon die von MELANTHON in der oben angeführten Stelle seiner L o c i t h e o l o g i c i von 1535 bevorzugte Bezeichnung M a g i s t r a t u s (Singular, Magistrat) sollte vor diesem Mißverständnis schützen; es wird däucht uns unmöglich gemacht durch die durch zahlreiche Beispiele zu belegende Tatsache, daß die S t ä n d e den Fürsten in den kirchenregimentlichen Maßnahmen als Mitarbeiter zur Seite stehen1. Kurfürst JOHANN von Sachsen ordnet 1527 die erste größere Kirchenvisitation cum consilio procerum an, und die S t ä n d e bitten 1533 um Wiederaufnahme der Visitation. Die in T o r g a u versammelten S t ä n d e stellen 1537 den Antrag, K o n s i s t o r i e n zu errichten. Der R a t von L e i p z i g bittet 1539 den Herzog HEINBICH von S a c h s e n um Einberufung der S t ä n d e , damit sie über die Einführung der Reformation beraten möchten. Ähnliches läßt sich aus B r a n d e n b u r g unter JOACHIM II. 1540, unter JOHANN SIQISMÜND 1613 und 1615, aus B r a n d e n b u r g - A n s b a c h unter Markgraf GEORG 1528, aus S c h l e s w i g - H o l s t e i n 1542, aus W ü r t t e m b e r g 1537 und 1540 berichten. Daß auch Fälle vorkommen, in denen Fürsten ihren Ständen die Teilnahme an der kirchlichen Fürsorge versagen, ist aus dem absolutistischen Zuge, der bereits sich kräftig geltend macht, zu erklären. Jene Beispiele aber beweisen zur Genüge, daß den L a n d e s h e r r e n n i c h t p e r s ö n l i c h , nicht ihren Personen, das K i r c h e n r e g i m e n t oblag, sondern ihnen als T r ä g e r n der L a n d e s o b r i g k e i t , die sie mit den S t ä n d e n teilten; nicht p e r s ö n l i c h e , sondern p o l i t i s c h e Pflichten erfüllten sie in der Fürsorge für die Kirche durch die Mittel ihrer landesherrlichen Gewalt. § 370. Das l a n d e s h e r r l i c h e Kirchenregiment vom Reform a t i o n s z e i t a l t e r bis zum W e s t f ä l i s c h e n Frieden. 1. S t e i g e r u n g des L a n d e s k i r c h e n t u m s . Die Konsistorien. Durch den Augsburger R e l i g i o n s f r i e d e n 1555 trat der Grundsatz in Geltung: Cuius regio, eius religio. N i c h t in dem Sinne, als ob damit die e v a n g e l i s c h e Kirche als eine g l e i c h b e r e c h t i g t e z w e i t e Kirche neben der römisch-katholischen anerkannt wäre. Nach wie vor blieb das Dogma von der e i n e n r ö m i s c h - k a t h o l i s c h e n Kirche und der e i n e n C h r i s t e n h e i t in dem Heiligen Römischen Reiche deutscher L
) RIEKBR 133 f.
§ 370.
Steigerung des Landeskirchentums.
Die Konsistorien.
446
Nation in Kraft. Nach wie vor blieben die Anhänger LUTHEBS kraft der B u l l e D e c e t R o m a n u m P o n t i f i c e m vom 3. Januar 1521 als K e t z e r von der Kirche a u s g e s c h l o s s e n und kraft des W o r m s e r E d i k t e s vom 8. und 26. Mai 1521 der R e i c h s a c h t verfallen. Nur die p o l i t i s c h e Z w a n g s l a g e gebot es zunächst, auf die D u r c h f ü h r u n g der Exkommunikation und der Reichsacht zu verzichten und vorläufig Duldung zu gewähren. Den Fürsten und Ständen wurde nur ein form a l e s I u s r e f o r m a n d i , das Recht zur Bestimmung der Konfession in ihren Territorien, zugestanden; wohlgemerkt den F ü r s t e n und S t ä n d e n , unter denen die r ö m i s c h e Kirche die Majorität hatte, während im V o l k s i e b e n Z e h n t e l d e r l u t h e r i s c h e n L e h r e anhingen, z w e i Z e h n t e l den S e k t e n , nur e i n Z e h n t e l der r ö m i s c h e n K i r c h e . Aber auch das bewilligte Ius reformandi war lediglich den Augustanae Confessioni Addictis zuerteilt; die A u g s b u r g e r K o n f e s s i o n gab die bestimmtesten Schranken, alle Begünstigung oder nur Duldung der Sekten, wie jede Abweichung von der Augustana waren ausgeschlossen. Das L a n d e s k i r c h e n t u m empfing durch den Religionsfrieden eine d a u e r n d e B e f e s t i g u n g . Von einer einheitlichen evangelischen Kirche war keine Rede; jede Landeskirche blieb eine in sich abgeschlossene Größe, die mit den übrigen Landeskirchen in keinerlei Fühlung stand. Von einer R e l i g i o n s f r e i h e i t ist auch jetzt noch k e i n e S p u r zu entdecken; jeder Landesfürst hielt es für seine heilige Pflicht, für das Heil seiner Untertanen Sorge zu tragen, demgemäß nur d i e Konfession, der er nach seiner religiösen Uberzeugung angehörte, in seinem Lande zur allein herrschenden zu erheben und als solche zu erhalten. Neigte sich der lutherische Landesherr der reformierten Konfession zu, so wurde sein ganzes Land reformiert und umgekehrt; wer sich nicht fügen wollte, durfte von dem Ius emigrandi nach § 24 des Religionsfriedens Gebrauch machen; nur in den F r e i und R e i c h s s t ä d t e n , wo bis 1555 die römisch-katholische und die evangelische Konfession nebeneinander bestanden hatten, mußten nach § 27 b e i d e geduldet werden. Das erste Beispiel der R e l i g i o n s f r e i h e i t , aber auch nur in Bezug auf L u t h e r a n e r und R e f o r m i e r t e , gab JOHANN SIGISMUND von B r a n d e n b u r g , als er 1613 zur reformierten Konfession übertrat und bei der Gelegenheit auf sein höchstes Regal, die Einführung der reformierten Konfession in seinem ganzen Lande, verzichtete; politische Rücksichten bewogen ihn zu solcher Toleranz, aber der Anschauung seiner Zeit von den heiligen Pflichten des Landesherrn war sie fremdartig und widerstrebend1. *) V g l . PHILIPP ZOEN: D i e
Hohenzollern
und
die
Religionsfreiheit
(1896),
S. 15 f. — CABL MIRBT: Die Religionsfreiheit in Preußen unter den Hohenzollern (1897), S. 9f.
446
V . Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. K a p .
Der durch den Augsburger Religionsfrieden geschaffenen völligen Abhängigkeit des territorialen Konfessionsstandes von dem Belieben, oder besser: von der jedesmaligen religiösen Überzeugung, des Landesherrn ging die seit längerer Zeit getroffene Einrichtung landesherrlicher Verwaltungsbehörden zur Seite, die K o n s i s t o r i e n . Es ist wohl keine Frage, daß der U r s p r u n g der Konsistorien in nahem Zusammenhange mit den V i s i t a t i o n s - K o m m i s s i o n e n der Jahre 1526 f. steht. Die Visitatoren schufen in jedem Amtsbezirk in dem S u p e r a t t e n d e n t e n a m t eine Unterinstanz — nach Vorgang der von AEPINUS verfaßten S t r a l s u n d e r K i r c h e n o r d n u n g von 15251 —, welche die A u f s i c h t über die Pfarrer ihres Bezirks zu führen und in E h e s a c h e n , besonders wenn es sich um Ehescheidung handelte, zu erkennen hatte; in schwierigen Fällen hatte der Superintendent an den A m t m a n n zu berichten, dieser berief dann ein Kollegium, das unter seinem Vorsitz aus dem betreffenden Pfarrer, dem Superintendenten und dem Rat (oder aus Mitgliedern des Rates) bestand und nach Verhörung der Parteien das Urteil zu fällen hatte; in den schwierigsten Fällen entschied der L a n d e s h e r r . Das Bedürfnis nach einer den Superintendenten und jenes Kollegium leitenden o b e r e n I n s t a n z wurde vorläufig durch die weiter bestehenden V i s i t a t i o n s - K o m m i s s i o n e n befriedigt, bis der zu T o r g a u versammelte A u s s c h u ß der L a n d s c h a f t am 13. Mai 1537 bei dem Kurfürsten den Antrag auf Errichtung von v i e r K o n s i s t o r i e n — Name und Inhalt nach römischen Muster — stellte, wodurch die Maßregel der Visitationskommissionen zu einer ständigen Einrichtung, aber mit Erweiterung der Befugnisse, gestaltet werden sollte. Der Kurfürst übergab den Antrag zur Begutachtung an eine aus Theologen und Juristen der W i t t e n b e r g e r Universität gebildete Kommission, in der JUSTUS JONAS den Vorsitz führte. Das von ihm verfaßte W i t t e n b e r g e r B e d e n c k e n der C o n s i s t o r i e n h a l b e n 15382 will alle Fälle und Casus, die von alters her zu der ecclesiastica iurisdictio gehört haben, dem Konsistorium überweisen, das übrigens — ganz nach Analogie des römischen Offizials — aus n u r e i n e m Judex bestehen solle. Im Februar 1539 wird zunächst in W i t t e n b e r g ein Konsistorium, aber nicht aus einem Judex, sondern aus einem Kollegium bestehend, eingerichtet. In der Constitution vnd Artickel des Geistlichen Consistorij zu Wittembergk (Wittenberger Konsistorialordnung) von 15423 wird das Bedürfnis ausdrücklich damit motiviert, daß die Visitatores nicht köunen alzeit bey einander sein, und daß dei Geschäftsbereich der Konsistorien sich auf die kirchen sachen vnd 1
) RLCHTBB 1 82 f. *) AEM. L . RICHTEB: Geschichte Deutschland (1851), S. 82 f. *) RICHTER 1 SCT f.
der
evangelischen
Kirchenverfassung
in
§ 370. .Steigerung des Landeskirchentums.
Die Konsistorien.
447
eußerlich kirchen stvangk Disciplin vnd Ordnung erstrecke und sich mit der Jurisdictio ecclesiastica der römischen Kirche decke. Es sind d r e i Konsistorien in S a c h s e n vorgesehen: zu W i t t e n b e r g , Zeitz und Z w i c k a u (oder Salfeld); das Kollegium in W i t t e n b e r g besteht aus v i e r Kommissarien, nämlich z w e i T h e o l o g e n und z w e i R e c h t s g e l e h r t e n ; ihnen beigegeben sind e i n F i s k a l , e i n N o t a r nebst S u b s t i t u t e n , z w e i g e s c h w o r e n e B o t e n oder Cursores; die Zusammensetzung der beiden anderen Konsistorien weicht von der in W i t t e n b e r g etwas ab. Der Geschäftsbereich umfaßt Aufsicht über die Pfarrer, ihre Lehre und ihr Studium, Gottesdienst und Ceremonien, Vorschriften über Ordnung der Taufe, des Hl. Abendmahls, der Feste, über Kirchenbesuch und Sakramentsempfang der Gemeinde, über christliche Ordnung an den Sonn- und Festtagen, bei den Begräbnissen, über Instandhaltung der Kirchen und Kirchhöfe. Vor allem aber hat das Konsistorium über E h e s a c h e n , geschlechtliche Sünden, Verachtung der Eltern, Gotteslästerung, Meuterei wider die Pfarrer, zu gutem Teil in Konkurrenz mit den Ämtern und Gerichten, zu befinden, Visitation und Inquisition vorzunehmen, aber auch dem Pfarrer gegen alles ihm geschehende Unrecht Schutz und Schirm darzubieten. Der Geschäftsbereich der Konsistorien ist demnach außerordentlich weit ausgedehnt; er umfaßt a l l e s R e g i m e n t der K i r c h e mit alleiniger Ausnahme der Potestes ordinis des Geistlichen Amtes, das allein durchs Wort regiert. Unter den des Kirchenrechts Beflissenen wird die Frage erwogen, ob die K o n s i s t o r i e n l a n d e s h e r r l i c h e Behörden, also Organe der w e l t l i c h e n Obrigkeit, oder k i r c h l i c h e Behörden seien. Gewichtige Autoritäten, wie M E J E B , R I C H T E B , H I N S C H I U S , ZOEN, SOHM und der römisch-katholische MAASSEN, entscheiden sich mit aller Bestimmtheit dafür, daß sie l a n d e s h e r r l i c h e , dagegen D I E C K H O F F , K L E I N E B T und R I E K E B 1 , daß sie k i r c h l i c h e , n i c h t p o l i t i s c h e Behörden seien. Darin hat gewiß R I E K E B recht, daß man in ihnen nicht s t a a t l i c h e Behörden im Gegensatz zu kirchlichen zu sehen hat. Allein der Gegensatz in dieser Form existierte im 16. und 17. Jahrhundert nicht. Die Reformatoren mit ihrer ganzen Zeit kennen in der einen Christenheit nur zwei Gewalten, die geistliche Gewalt und die weltliche. Die g e i s t l i c h e regiert nur Verbo sine vi corporali, die w e l t l i c h e ist R e c h t s g e w a l t und Z w a n g s g e w a l t . Aber die Inhaber der weltl i c h e n Gewalt, der Landesherr mit seinen S t ä n d e n und die M a g i s t r a t e , sind praecipua membra ecclesiae und custodes utriusque tabulae, sie haben ganz bestimmte religiöse Obliegenheiten, sie haben mit ihrer Macht das Evangelium zu schützen und zu fördern, nicht als christliche Persönlichkeiten, sondern, wie R I E K E B so treffend dargelegt hat, als p o l i t i s c h e Machthaber. Die K o n s i s t o r i e n sind von der •1) V g l . KIEKER 167 f.
448
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
L a n d e s h e r r s c h a f t eingerichtet, werden von ihr besetzt, stehen unter ihrer Aufsicht, und gerade die wichtigsten Dinge sind der persönlichen Entscheidung des Landesherrn vorbehalten. Gewiß ist ihre Wirksamkeit nicht von der Willkür des Landesherrn abhängig, sie haben die Richtschnur für ihr Verhalten im W o r t e G o t t e s und in den B e k e n n t n i s s e n ; aber dieselbe Richtschnur erkennt der L a n d e s h e r r in allen seinen Maßnahmen, wenigstens in thesi, an und die Custodia utriusque tabulae will er nur nach dieser Richtschnur verwalten. In naiver Unbefangenheit spricht dies Bewußtsein FRIEDRICH III. in der C h u r f ü r s t l i c h e n P f a l z K i r c h e n R a t h s Ordnung de Anno 1564 aus 1 : Bekennen hiemit öffentlich: Nachdeme Wir Uns aus dem seeligmachenden Wort Gottes erinnert, daß Unser, wie einer jeden Christlichen Obrigkeit, fürnehmstes Amt und Befehl seye, Unsere vertraute Unterthanen nicht allein mit Gericht und Recht bey gutem, züchtigem, friedlichem und ruhigem Leben und Weesen zu erhalten, zu schützen und zu schirmen, sondern auch dieselbige mit getreuen gottesförchtigen und tauglichen Seelsorgern, Kirchen• und Schuldienern zu versehen, und also beydes die äußerliche Zucht und Policey, auch den wahren reinen Gottes-Dienst, so viel an uns ist, zu pflantzen und zu handhaben usw. In derselben Auffassung hatte einst L U T H E R , von der Not der evangelischen Kirche gedrängt, seinen Kurfürsten als des Landes Fürsten und unsere gewisse weltliche Oberkeit, von Gott verordnet, zur Einrichtung von Visitationen aufgefordert. Der Kurfürst sollte an Stelle der nicht vorhandenen „rechten" Bischöfe als Notbischof fungieren; daher die Bitte, der Kurfürst möge aus christlicher Liebe (denn sie nach weltlicher Oberkeit nicht schuldig sind) und umb Gottes willen, dem Evangelio zu gut und den elenden Christen zu Nutz und Heil das Werk unternehmen. Kurfürst JOHANN faßte jedoch die Visitation als landesherrliche Anordnung auf; als L U T H E R die Konsequenzen davon in der Erichtung der Konsistorien erlebte, sah er das gesamte kirchliche L e b e n unter das l a n d e s h e r r l i c h e K i r c h e n r e g i m e n t gebracht. An D A N I E L CBESSER in Dresden schreibt L U T H E R am 22. Oktober 1543: Si enim futurum est, ut aulae velint gubernare Ecclesias pro sua cupiditate, nüllam dabit Beus benedictionem, et fient novissima peiora prioribus, quia, quod fit absque flde, non est bonum; quod autem absque vocatione fit, haud dubie absque fide fit, et dissolvitur . . . Distincta volumus officia Ecclesiae et aulae, aut deserere utrumque . . . Sub Papa miscuit (Satan) Ecclesiam politiae, sub nostro tempore vult miscere politiam Ecclesiae2. Im Verlauf der Zeit sind die K o n s i s t o r i e n geblieben, was sie von Anfang an waren: Organe des landesherrlichen Kirchenregiments; die theo1
)
2
) DB W E T T E
R L C H T E B 2 27G. 5 596.
§ 870.
Steigerung des Landeskirchentums.
Die Konsistorien.
449
kratische Einheit hat sich nach und nach differenziert in die Gebiete des Staates und der Kirche, und die Konsistorien sind geworden, was sie von Anfang an nicht waren: s t a a t l i c h e Organe im Gegensatz zu kirchlichen. — Das Kirchenregiment in den Städten gestaltete sich ganz nach Analogie des landesherrlichen Regiments. Der theokratische Zug der ganzen Zeit verleugnet sich nirgends; aber das f r e i e B ü r g e r t u m machte auch in kirchlichen Angelegenheiten seinen Einfluß und seine Rechte geltend. In schöner evangelischer Weise gründet die Kirchenordnung von S t r a l s u n d 1525 1 die ganze Auffassung auf die beiden Sätze: Vomemlick schall vorsorget werden, dat gades wort lutter rein vnd klar geprediget werde ahne alle thosettinge und: So nun de karcken wnn Scholen myt gades wort vorsorget syn, iß vorder tho erachten, dat darby ock de rechte frücht (von) gades word gedreuen werde; denn dat rycke gades steitt nicht in den worden, sundern in der dhat, dat wy uns der armen so herslick annehmen, als sick Christus unser angenahmen hefft. Das Kirchenregiment hat der R a t in der Hand: wy borgermeister, rathmanne vnd regenten der stadt Stralswndt mith rade vnd wyllen unser gemeinte haben die Kirchenordnung bedacht vnd vpgerichtet; über die Prediger, denen Unterprediger zur Verwaltung der Sakramente zur Seite stehen, weil jene eres studerendes haluen sie nicht administrieren können, ist ein äuerster prediger gesetzt (Superintendent) zur Aufsicht; er darf aber neue Einrichtungen nicht treffen, ahne den rath der anderen prediger, so gott de vellicht mehr erleuchtet hadde, alsse ehn. Gleichwohl hat die Disziplin, das Einsetzungs- und Absetzungsrecht über die Prediger lediglich der Rat in der Hand, in dem er sich der Hilfe des Superintendenten dabei bedient. Der Gemeinde ist nur insofern eine Mitwirkung eingeräumt, als aus ihrer Mitte verständige und gottesfürchtige Leute verordnet werden, welche die Armen aus dem gemeinen Kasten zu versorgen, aber nicht der Gemeinde, sondern dem Rat unn dor beneuen verordneten Rechnung abzulegen haben. Die Grundzüge dieser Kirchenordnung sind typisch; Modifikationen lassen sich allerdings überall nachweisen; in den von BUGENHAGEN herrührenden Kirchenordnungen, von der B R A U N s c h w e i g e r 1528 an, ist auch eine Weiterbildung in B e t e i l i g u n g d e r G e m e i n d e durch ihre V e r o r d n e t e n und durch die von diesen und dem Rat erwählten S c h a t z h e r r e n an der Armenverwaltung, der Besoldung, selbst an der Einsetzung und Absetzung der Prediger wahrzunehmen. Dies alles ist für die Geschichte der Kirchenverfassung im Zeitalter der Reformation von nicht geringer Bedeutung, weniger für unseren Zweck, da überall die Obrigkeit, der Rat, das Kirchenregiment in Händen hat, und da die Beteiligung der Gemeinde stets sich *) RlCHTBB 1 28 f. A c h e l i s , Praktische Theologie. III. S. Aufl.
29
450
"V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
nach den politischen Einrichtungen richtet, nicht ersichtlich aus kirchlichen Motiven hervorgegangen ist. § 371.
F o r t s e t z u n g . 2. B e t e i l i g u n g d e s L e h r s t a n d e s u n d d e r G e m e i n d e am E i r c h e n r e g i m e n t . Es handelt sich hier nicht um die Frage, ob dem Amt, welchem da9 publice in ecclesia docere et sacramenta administrare anvertraut ist, das geistliche Regieramt v e r b o s i n e v i h u m a n a in der Gemeinde, zukomme. Diese Frage ist nie aufgeworfen worden, weil ihre Bejahung selbstverständlich ist. Die Reformation hat auch den Sprachgebrauch der vorreformatorischen Kirche Rektor und regere ecclesiam übernommen, freilich mit der wesentlichen Modifikation, daß der Träger des Geistlichen Amtes in der evangelischen Kirche Rektor ecclesiae nur kraft der Predigt des Evangeliums ist. Immerhin klingt die römische Überlieferung, die nur den Priestern, nicht den Kaplänen, das Regere ecclesiam zuschreibt, hie und da auch in evangelischen Kirchenordnungen noch durch, wie z. B. die P o m m e r s c h e K i r c h e n o r d n u n g 1535 und die B r a u n s c h w e i g - W o l f e n b ü t t l e r K i r c h e n o r d n u n g 1543 den Beruf, die Kirche zu regieren mit dem göttlichen Wort, im Gegensatz zu seinen Adjutoren allein dem (Ober-) Pfarrer beilegt. Die Reformatoren wachen sorgfältig darüber, daß dies Regiment des Geistlichen Amtes unangetastet bleibe, aber auch mit weltlichem Regiment, wie bei den Bischöfen der römischen Kirche, nicht vermengt werde. Wenn L U T H E R am 5. Mai 1 5 2 5 an den Rat zu Dan zig schreibt 1 : Bas evangelische Regiment soll der Prediger alleine mit dem Munde treiben, und einem Jeglichen seinen Willen allhier lassen: wer es annimmt, der nehme es an; wer es nicht will, lasse es, so redet er zwar vom Regiment des Pfarrers; allein ein Mißverständnis ist durch die vorhergehenden Worte ausgeschlossen: Aber das Evangelium ist ein geistlich Gesetz, darnach man nicht regieren kann, sondern muß dasselbe Jeglichem vor sich selbst stellen, ob er alles tun oder lassen werde. Und man kann und soll auch Niemanden dazu zwingen, gleich als zum Glauben; denn hier nicht das Schwert, sondern der Geist Gottes lehren und regieren muß. Darumb soll man das geistlich Regiment des Evangelii ferne scheiden von äußerlichem weltlichem Regiment und ja nicht durcheinander mischen. Und wenn M E L A N T H O N 1522 schreibt: Spiritualiter regitur solo verbo Bei, non Immcma potentia und Ministerium Evangelii plane spirituale regimen estso ist durch den Wortlaut selbst ein mit Rechtszwang ausgestattetes höheres Kirchenregiment von Bischöfen ausgeschlossen. Aber auch in bezug auf das geistliche Regimen pastorum durch Gottes Wort ist hervorzuheben, daß 1
) DE W E T T E
S)
2 657.
MELANTHON:
Themata circularia
(1522) 21
und
25
(Corp. ßef.
1 596).
§ 371. Beteiiigang des Lehrstandes und der Gemeinde am Kirchenregiment.
461
es n i c h t i m a b s o l u t e n S i n n e zu verstehen ist: Obedite praepositis vestris (Hebr 1317). Haec sententia requirit obedientiam erga evangelium. Non enim constituit regnum episcopi extra evangelium. Nec debent episcopi traditiones contra evangelium condere, aut traditiones suas contra evangelium interpretari. Idque quum faciunt, obedientia pröhibetur — heißt es in der Apologie1. Also auch in dem geistlichen Regiment stehen nicht die P f a r r e r als Regenten ü b e r den Gemeinden, sondern das W o r t G o t t e s r e g i e r t d u r c h s i e ; wie die Gemeinden die Pflicht haben, den Gehorsam ihnen zu verweigern, wenn sie nicht das Wort Gottes lehren, so haben die Gemeinden nicht ihnen, sondern dem Wort Gottes, das durch sie verkündet wird, zu gehorchen. Nicht von diesem geistlichen Regiment durch das Wort Gottes ist hier zu handeln, sondern von der Frage, ob d e r L e h r s t a n d a l s s o l c h e r Anteil an der ä u ß e r e n K i r c h e n g e w a l t gehabt hat. Daß aus dem Umstand, daß die W i t t e n b e r g e r Theologen L U T H E R , besonders MELANTHON und BCJOENHAGEN, oft zur Einrichtung von Kirchenordnungen herbeigezogen wurden, nicht geschlossen werden kann, sie seien als Gesetzgeber der Lehre oder der Verfassung anerkannt worden, leuchtet ein. Viel zu sehr war das Bewußtsein allgemein, daß es sich überhaupt nicht um eine neue Lehre, sondern um das alte Evangelium handele; viel zu sehr auch war man darauf bedacht, die Verfassung dem Vorbilde und dem Rat der apostolischen Kirche entsprechend zu gestalten, als daß die Mitwirkung der Theologen über den R a t d e r S a c h v e r s t ä n d i g e n hinausgegangen wäre. Auf derselben Linie steht auch die Tatsache, daß bei Abfassung von Kirchenordnungen die Fürsten oft von der Mithilfe unserer Theologen, unserer Superintendenten reden; denn oft genug begnügten sich auch die Fürsten mit der Billigung ihrer Kirchenordnungen durch einzelne inländische oder ausländische Theologen nach ihrer Wahl, und der Effekt, nämlich die Beruhigung, nichts wider Gottes Wort anzuordnen, war derselbe. Allerdings wurde das Urteil des Lehrstandes von großem Gewicht, wenn sie in der Ablehnung der Kirchenordnung das Wort Gottes auf ihrer Seite zu haben meinten, und öfter haben sich die Fürsten da gefügt. Als ALBRECHT VON P R E U S S E N 1 5 5 8 seine von MELANTHON und B R E N Z als christlich, der Heiligen Schrift und der Augustana entsprechend, anerkannte Kirchenordnung publizierte, opponierte der Lehrstand, weil in der Weglassung des Exorcismus bei der Taufe O s i a n d r i s m u s und C a l v i n i s m u s gewittert wurde, und die Kirchenordnung trat nicht in Kraft. Das Gegenteil war in Kursachsen nach dem Tode MELANTHONS der Fall; die Konkordienformel und die Kirchenordnung von 1580 wurden unter dem 1 ) Apol. 14 (Depotestate eccleaiastica) § 20 (MÜLLER 289); vgl. Apol. 10 (De atraque specie Coenae Domini) § 17: Tract. de pot. etprim. Papae26 (MÜLLES 234. 333).
29*
452
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
bestimmenden Einfluß von J A K . A N D R E A eingeführt; die Pfarrer mußten unterschreiben, oder mit Weib und Kind von dannen ziehen; der Rechtsstandpunkt, daß der Lehrstand einen Anteil an der Entscheidung der Kirchengewalt habe, ist nicht geltend gemacht worden. Allerdings fehlt es nicht an A u s n a h m e n , in welchen dem L e h r s t ä n d e eine B e t e i l i g u n g a m K i r c h e n r e g i m e n t ausdrücklich vorbehalten war. Als solche Ausnahmen haben wir nicht die ganz singulären Verhältnisse in P r e u ß e n und in K u r b r a n d e n b u r g anzusehen, in denen das bischöfliche Regiment und die bischöfliche Jurisdiktion dort bis 1587, hier bis 15731 vorläufig übernommen war. Von Belang dagegen sind die Bestimmungen der Kirchenordnungen von P o m mern und Hessen, in welchen dem Lehrstande als solchem Teilnahme am Kirchenregiment eingeräumt war. In P o m m e r n hatte Herzog P H I L I P P 1541 (Pfarrer ) Synoden verordnet, damit man sich der Lehre, Ceremonien und anderer Stücke, so noch unrichtig, der Schrift gemäß vereinigen und vergleichen mochte, und dasjenige abschaffen, was derselbigen Lehre entgegen und widrig wäre, — unter dem Vorbehalt, künftig etliche der fürnehmsten Räte dazu abzuordnen *. Der Lehrständ war damit einverstanden und bat den Herzog, ihm zu verschaffen, daß er seine Jurisdiktion und Kirchengerichte ordentlich möchte haben und halten; 1543 beschlossen sie, daß die Gewalt, Synodos zu verschreiben und unter geistlichen Personen allein zu halten, bei uns sein und bleiben soll; den fürstlichen Gesandten solle nach der Versammlung Kenntnis von den Beschlüssen mit der Bitte sie zu vollstrecken gegeben werden, — also die alte römische Advokatie oder Vogtei der Fürsten zugunsten der Hierarchie. Später bezeichnen die Synoden das kirchliche Regiment als ihr ausschließliches Recht; auf der Greifs walder Synode 1556 fordern sie, daß die Prediger und Kirchendiener unter sich in ecclesiasticis et communibus civilibus causis, als in hereditatibus, ihr eigen Gericht unter vom Fürsten ernannten Superintendenten und Konsistorien haben sollten. Die Kirchenordnung 1563, obgleich der Lehrstand darin mit seiner Ansicht nicht durchdrang, redet noch von der Pflicht der Obrigkeit, das Kirchenregiment nicht zu unterdrücken, sondern das P r e d i g t a m t zu ehren, zu beschirmen und zu versorgen'. Die Konsistorien, bestehend aus dem Superintendenten und zwei Theologen, denen zwei vom Fürsten ernannte Juristen und ein Notar zur Seite stehen, haben für reine Lehre, Ceremonien, Disziplin und Gericht zu sorgen, das Kirchengut zu hüten usw. Den Superintendenten steht die Aufeicht über Lehre und Ceremonien in ihrem Kreise, die Ordination, Institution und die geistliche Jurisdiktion im Konsistorium zu, während die Partikular1
) RICHTER 2 462. 458 f .
2
) RICHTER:
Geschichte der evangelischen Kirchenverfassung in Deutschland
(1851), S. 123 f. *) RICHTER 2 2S2.
§ 371. Beteiligung des Lehrstandes und der Gemeinde am Kirchenregiment.
453
synoden Zucht und Ordnung aufrecht halten und mit Strafrecht gegen die Pastoren ausgerüstet sind; Generalsynoden werden zur Schlichtung von Streitigkeiten u. dgl. berufen und werden vom Fürsten mit einigen Räten, sowie von der Ritterschaft und den Städten mit einigen Deputierten beschickt. Doch seit 1593 wurden die Synoden nicht mehr gehalten, und die Jurisdiktion der Generalsuperintendenten ging auf die Konsistorien über, — die Bahn der anderen Landeskirchen wurde auch hier betreten. In H e s s e n war die H o m b e r g e r R e f o r m a t i o n des LAMBERT v. AVIGNON 1526 ein unausgeführtes, weil unausführbares Ideal geblieben. Die kirchliche Entwicklung des Landes kam eine Zeitlang (1527—1529) unter kursächsischen Einfluß, bis der geschmeidige, von Rom und den Wiedertäufern nicht unbeeinflußte BUTZER unionistische Gedanken zur Geltung trachte. Bereits 15311 wurden den Ideen BUTZERS gemäß sechs mit bischöflichen Vollmachten ausgerüstete S u p e r i n t e n d e n t e n , denen in geistlichen Sachen alle geistlichen und weltlichen Befehlshaber untergeben sein sollten, ernannt und nach Zürichs Vorbild, dem BUTZER auch in U1 m und S t r a ß b u r g gefolgt war, S y n o d e n d e r P f a r r e r u n d S u p e r i n t e n d e n t e n eingerichtet. Doch erst die V i s i t a t i o n s o r d n u n g von 1537 ! brachte beides zum Vollzug. Der Landgraf setzt sechs Superintendenten ein; doch die Pfarrer jedes der sechs Bezirke haben hinfort bei Abgang ihres Superintendenten das Recht, aus ihrer Mitte drei den übrigen Superintendenten vorzuschlagen; diese wählen einen der Präsentierten, und der Landgraf hat das Recht der Bestätigung und Ablehnung. Die S u p e r i n t e n d e n t e n , jeder in seiner Diözese, und die Gesamtheit derselben, h a b e n v o l l e b i s c h ö f l i c h e G e w a l t ; alle zwei Jahre halten sie in jeder Pfarre Visitation; die Lehre, die Amtstüchtigkeit, der Lebenswandel der Pfarrer, die Heilserkenntnis der Gemeinde wird geprüft; sie haben die Prüfung und Konfirmation der von den Patronen präsentierten Pfarrer, die Präsentation der Kandidaten für die Stellen des landesherrlichen Patronats, die Sorge für Erhaltung der Kirchengüter und die Handhabung der Zucht über die Pfarrer bis zu deren Absetzung in ihrer Macht, wenn auch wichtigere Sachen vor die Synode kommen und der Entscheidung des Fürsten unterliegen. Die S y n o d e n sind d o p p e 11 e r Art: D i ö c e s a n s y n o d e n , welche jährlich der Superintendent mit seinen Pfarrern hält, und G e n e r a l s y n o d e n , welche die Superintendenten jährlich mit je einem von den Diöcesen gewählten Pfarrer am Sitze des Fürsten halten. — Daß in dieser rein bischöflichen Verfassung die Einrichtung von Presbyterien für die Kirchenzucht in den Einzelgemeinden durch die Z i e g e n h a i n e r O r d n u n g 1539 ein reformiertes, heterogenes Element war, das kraft innerer 1
) HASSENCAMP: Hessische Kirchengeschichte seit dem Zeitalter der Reformation 2 (1864), 2 324 f. *) RICHTER 1 SAI f.
464
Y . Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
Notwendigkeit verkümmern mußte, ist bereits oben bemerkt. Aber auch das bischöfliche Regiment blieb nicht unversehrt. Die Landeskirchenordnung (des ANDREAS HYPERIÜS) von 1566 vermochte sich zwar trotz ihrer Klarheit und Einheitlichkeit nicht durchzusetzen; aber die Erbeinigung 1668 knüpfte an die frühere Entwicklung dergestalt an, daß die jährlichen (General-) Synoden nicht nur aus den Superintendenten und Pfarrern, sondern auch aus einigen theologischen Professoren von M a r b u r g und fürstlichen Bäten zusammengesetzt werden sollten. Überdies behielt sich der Landgraf vor, wenigstens alle drei Jahre, aber auch so oft er es für nötig hielt, eine besondere Inquisition und Visitation über Superintendenten und Pfarrer durch die Unsem anzustellen. Daß die fürstlichen Räte bald genug ein völliges Übergewicht auf den Synoden erlangten, läßt sich erwarten, und der Schritt in die reine K o n s i s t o r i a l v e r f a s s u n g , die Landgraf MORITZ 1599 durch Errichtung des Konsistoriums in C a s s e l , 1610 durch Errichtung des Landeskonsistoriums in M a r b u r g einführte, hat in der Tat nichts Überraschendes. F ü r d i e G e m e i n d e n w a r k e i n R a u m im R e g i m e n t d e r L a n d e s k i r c h e . Die Synoden, wo immer sie gehalten werden, sehen Vertreter der Gemeinden nicht in ihrer Mitte. Die Gemeinde hat sich einfach den Beschlüssen der Synoden oder den Entscheidungen des Landesherrn bezw. seines Konsistoriums zu fügen. Mit wenig Hoffnung, das auf den unteren Stufen zu finden, was der Gemeinde auf den oberen versagt war, wendet sich der Blick auf das l o k a l e G e m e i n d e r e g i m e n t . Wo sind da die mit den P f l i c h t e n der Gemeinde korrespondierenden R e c h t e in der Verwaltung und Jurisdiktion? Wir scheiden hier aus die Rechte der Gemeinde am K i r c h e n g u t . Nach RICHTER 1 gehört es nicht hierher. Wenn auch in seiner früheren Zeit LUTHER das Eigentum der Gemeinde verfochten hat, so wurden doch in allen Kirchenordnungen dem bisherigen Rechtsstand entsprechend die K i r c h e n s t i f t u n g e n als Trägerinnen des Eigentums angesehen. Darum galten auch die Kirchenväter, Juraten, Kastenmeister, oder wie sie sonst genannt wurden, meist nicht als Organe, durch welche die Gemeinde ihr Recht ausübte, sondern als Vertreter der Kirchenstiftung, denen die Parochianen mit dem Rechte, bei der Ablegung der Rechnungen gehört su werden, gegenüberstanden. Das Recht der Gemeinden, ihr Interesse an den kirchlichen Anstalten geltend zu machen, beruhte aber nicht auf der Anerkennung des Rechtes einer Teilnahme der Gemeinde an den Ordnungen ihres Lebens, sondern darauf, daß den Parochianen die Deckung der kirchlichen Bedürfnisse oblag. — Die auffindbaren Rechte der Gemeinden und ihr Anteil an dem Regiment wird auf folgendes zu beschränken sein: J
) RICHTEB: Geschichte der evangelischen Kirchen Verfassung in Deutschland (1851), S. 147.
§ 371.
Beteiligung des Lehrstandes und der Gemeinde am Kirchenregiment.
455
1. Die Rechte der Gemeinde bei der Pfarrwahl hat MELASTHON in einem Bedenken von 1536 und in der Schrift De a b u s i b u s e m e n dandis 15401 fixiert: Geterum in eligendis pastoribus etsi ius patronis nollemus adimi, tarnen nec patroni praeficiant pastores non prius commendatos aliquo testimonio ecclesiae, hoc est honestiorum hominum in eo coetu, cui commendatur pastor. Et liceat ecclesiae reiicere impios out non idoneos, aut referre rem ad episcopos aut eos, qui loco episcoporum sustinent gubernationem ecclesiae. Faktisch kommt in den Territorien nur a u s n a h m s w e i s e das Wahlrecht der Gemeinden vor (z. B. Kirchenordnung von L i p p e 1538)'; dagegen dringen die Grundsätze MELANTHONS, wonach der Gemeinde und ihren Vertretern ad hoc ein V e t o r e c h t zugestanden wird, in weiteren Kreisen durch. Die W ü r t t e m b e r g e r Kirchenordnung 1559 ging darin voran ; die Bestimmungen derselben, daß keiner Kirche wider ihren Willen ein Kirchendiener aufgedrungen werden solle, daß der vorläufig Ernannte mehrere Male in der Gemeinde predigen und erst bestätigt werden solle, wenn die Gemeinde nichts mit Grund wider ihn einwende usw., sind fast wörtlich in die Kirchenordnungen von B r a u n s c h w e i g 1569, von L i p p e 1571, von K u r s a c h s e n 1580 übergegangen", ebenso in H e s s e n seit 1574*. Es ist bedauerlich, daß dies geringe Recht der Gemeinden trotz der neueren Presbyterial- und Synodal-Ordnungen an manchen Orten durch einfache Ignorierung mißachtet wird. 2. Im Zusammenhange mit diesem Vetorecht der Gemeinde bei der Besetzung des Pfarramts steht das in thesi unmißverständliche R e c h t , bezw. die P f l i c h t der Gemeinde, über f a l s c h e L e h r e zu urteilen. Demgemäß heißt es in den R e g e n s b u r g e r Artikeln 1541: Tribuenda est auctoritas verae ecclesiae, quod penes eam est verus intellectus seu interpretatio scriptwrae. Ita est quidem donum interpretationis penes veram ecclesiam, sed non est certis personis aut locis alligatum. Porro omnia, quae dicta sunt de vero intellectu et dono interpretationis, pertinent ad eos solos, qui sunt viva membra ecclesiae. Tertio tribuenda est ecclesiae auctoritas constituendi iudicia de doctrma. Dem ganz entsprechend sollen auch die in Aussicht genommenen Synoden, in denen die Kirche das Gericht über die Lehre üben soll, auch aus G e m e i n d e g l i e d e r n bestehen, und noch 1564 äußern sich die evangelischen Fürsten und Stände in ihrer Erklärung wegen eines Konzils dahin, daß auf ein General-Concilmm gehören nicht allein die Geistlichen, sondern auch die Weltlichen und Laien, als Kaiser, Könige usw. Soviel aber die anderen Laien, so nicht fürstmäßiges, sondern geringeres Standes sind, belanget, da sollen dieselben, wenn ) ) *) *) 1
2
Corp. Ref. 8 184; 4 6U (vgl. RICHTER: Geschichte usw. 68). RICHTER 2 489. RLCHTEB 2 201. 322. 828. 406. BÜFF: Kurhessisches Kirchenrecht (1861), S. 308.
466
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
sie sonst qualifizieret, auch nicht ausgeschlossen werden\ Doch diese schönen Gedanken bleiben Gedanken und sind n i e m a l s in irgend eine Verwirklichung eingetreten. 3. Der B a n n . Wir stellen die Lehre der Bekenntnisschriften voran. Der deutlichste Ausspruch findet sich Art. Smalc. 3 9: Den großen Bann, wie es der Pabst nennet, halten wir für ein lauter weltliche Strafe und gehet uns Kirchendiener nichts an. Aber der kleine, das ist der rechte christliche Bann, ist, daß man offenbarliche, halsstarrige Sünder nicht soll lassen zum Sacrament oder ander Gemeinschaft der Kirchen kommen, bis sie sich bessern und die Sünde meiden. Und die Prediger sollen in diese geistliche Strafe oder Bann nicht mengen die weltliche Strafe'. In dem von J . JONAS verfaßten W i t t e n b e r g e r B e d e n c k e n d e r C o n s i s t o r i e n h a l b e n 1538 wird jedoch davon abgewichen: Zw dem soll der Ban ein bürgerlich straff mit sich bringen, als suspensionem ab officio, Item vf ein Zeitlang absonderung vom Badtstuel, Item Vorbietung seines handwercks seiner narung3. Noch stärker in der C o n s t i t u t i o n v n d A r t i c k e l d e s G e i s t l i c h e n C o n s i s t o r i j zu W i t t e m b e r g k 15424. Der k l e i n e Bann, den die Art. Smalc. allein gelten lassen, ist nach der Augustana 282i6 den B i s c h ö f e n ( P f a r r e r n ) befohlen: Porro secundum evangelium seu ut loqutmtur de iure divino nulla iurisdictio competit episcopis ut episcopis, hoc est, his, quibus est commissum ministerium verbi et sacramentorum, nisi remitiere peccata, item cognoscere doctrinam, et doctrinam ab evangélio dissentientem reiicere, et impios, quorum nota est impietas, excludere a communione ecclesiae sine vi humana, sed verbo. Wie hier den P r e d i g e r n ( B i s c h ö f e n ) die jurisdiktioneile Befugnis der Erteilung des kleinen Bannes zugeschrieben wird, so auch in Tract. De pot. et prim. Pepae 60 : Evangelium tribuit his, qui praesunt ecclesiis, mandatum docendi evangelii, remittendi peccata, administrandi sacramenta, praeterea iurisdictionem, videlicet mandatum excommimicandi eos, quorum nota sunt crimina, et resipiscentes rursum absolvendie. Wenn es gleichwohl § 24 heißt: Ad haec necesse est fateri, quod claves non ad personam unius certi hominis, sed ad ecclesiam pertineant; ut multa diarissima et firmissima argumenta testantur (Mt 1819 squ.) . . . Tribuit igitur principaliter claves ecclesiae et immediate (fast mit denselben Worten § 68) —, so ist wohl zu beachten, daß der G e g e n s a t z d e r E c c l e s i a , welcher die *) RICHTEB : G e s c h i c h t e u s w . 6 9 f . ) MDLLEB 3 2 3 . — V g l . LUTHEB a n
2
die
Hessischen
Theologen
1533
(DB WETTE 4 462. — ENDEBS 9 816.)
") RICHTEB: Geschichte usw. S. 82f. 93. 4
) RICHTEB 1 867 f. 872.
5
) MDLLEE 64.
6
) Vgl. § 74, Apol 14 (De potestate ecclesiastica) § 13 (MÜLLEB 340. 342. 288).
§ 871. Beteiligung des Lehrstaudes und der Gemeinde am Kirchenregiment.
457
Schlüssel und damit die Jurisdiktion überwiesen sind, n i c h t etwa die P a s t o r e s sind — ein derartiger G e g e n s a t z besteht überhaupt nicht —, sondern die E i n z e l p e r s o n e n der r ö m i s c h e n B i s c h ö f e , bezw. der P a p s t ; § 74 sagt: Qonstat iurisdictionem illam communem excommunicandi reos manifestorum criminum pertinere ad omnes pastores1. Allein es ist nicht weniger zu beachten, daß die P a s t o r e s hier ausdrücklich als V e r t r e t e r d e r G e m e i n d e n , die n a m e n s d e r G e m e i n d e handeln, auftreten, wie schon die B r a u n s c h w e i g e r K i r c h e n o r d n u n g 1528 den Bann als der Prädicanten ördel im namen der gemeyne bezeichnet2. So war es naheliegend, daß die G e m e i n d e , in d e r e n N a m e n die Pastoren den Bann übten, auch bei der Jurisdiktion irgendwie b e t e i l i g t wurde, um so mehr, als bei der Lehre vom Bann überall der Schriftgrund in MtlSief. gesucht und gefunden wurde. Von dieser Stelle geht LUTHER aus in seiner Schrift: V o n d e n S c h l ü s s e l n 1580", um Verhandlung vor der Gemeinde und Urteil der Gemeinde zu fordern. Neun Jahre später am Sonntag Invocavit suchtLUTHEB seine W i t t e n b e r g e r über den Bann zu belehren: Solchen Bann wollten mir gern anrichten, nicht daß es ein Kaplan oder Prediger allein thun sollte oder könnte, Ihr alle mußt selbs mit helfen, ruie S. Paulus sagt: Mit Euer Versammlung und mit meinem Geiste, das ist, mit dem ganzen Haufen1. In dem W i t t e n b e r g e r G u t a c h t e n 1540 5 geht MELAUTHON in derselben Weise vor: Bestituatur et excommunicatio, non ante ut in litibus rerumprofanarum, sed de iudiciis manifestis, adhibitis in hoc iudicium senioribus in qualibet ecclesia; mit derselben Deutlichkeit in De a b u s i b u s e m e n d a n d i s 6 : Nec liceat soli pastori ferre sententiam excommunicationis sine ulla decuria iudicum aut nemine adhibito ex honestioribus viris ecclesiae. Ut enim vocantur haec mdicia ecclesiae, ita plures sunt adhibendi, ut Paulus voluit. Tyrcmnis est inimica ecclesiae. Gleichwohl liegt der Z u o r d n u n g des B a n n e s z u dem A m t e als solchem ein richiges Gefühl zugrunde, das sich nur noch nicht aus den traditionellen Vorstellungen völlig befreien und zu klarer Aussprache gelangen kann. Die Kirchenordnungen' geben uns ein gewisses Becht zur Unterscheidung der s e e l s o r g e r l i c h e n Zurückhaltung eines unwürdigen Gemeindegliedes vom Hl. Mahl (z. B. N i e d e r s ä c h s i s c h e K i r c h e n o r d n u n g 1585) 8 und des Ausschlusses desselben auf j u r i s • x
) MÜLLER 3 3 3 . 3 4 1 .
2
) RECHTER 1 1 1 2 .
8
) LUTHER 3 1 126 f . 175 f .
4
) LTJTHER 5 9 162.
342.
*) Corp. Ref. 3 965. 6 ) Corp. Ref. 6 648. ') RICHTER-DOVE-KAHL 8
) RICHTER 2 472-
839.
458
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
d i k t i o n e l l e m Wege; j e n e s ist Sache des Pastors als Seelsorgers, bezw. Beichtigers, d i e s e s Sache der Gemeinde; j e n e s geschieht im Interesse des Sünders, damit er sich nicht schwerer versündige, dieses, wie die Kirchenordnungen sehr deutlich zu erkennen geben, zum S c h u t z d e r G e m e i n d e ; j e n e s auf Grund des erkannten Seelenzustandes, d i e s auf Grund öffentlicher Sünden; d i e s e s daher mit Gewalt, j e n e s nur durchs Wort, so daß es seinem Begriffe nach in dem Abraten, Warnen, Bitten besteht, während es dem Sünder überlassen wird, ob er darauf hören will oder nicht. Dem Reformationszeitalter kann die Konfundierung von beidem nicht zum Vorwurf gemacht werden; aber es ist zu beklagen, daß noch in heutiger Zeit beides nicht gesondert und dem Pastor eventuell, ob auch nur vorläufig, die Macht gegeben wird, selbstwillig ein Gemeindeglied vom Hl. Abendmahl auszuschließen, d. h. mit dem Bann zu belegen1. Den großen Bann hatten die Art. Smalc. beseitigt, und dennoch schlich er sich bald wieder ein; schon 1588 in dem B e d e n k e n der Wittenberger Theologen und 1542 in der Geschäftsordnung des Sächsischen Konsistoriums tritt er ausdrücklich hervor. Außerdem aber gab es innerhalb des kleinen Bannes zwei Grade, welche dadurch sich unterschieden, daß die Zurückhaltung vom Hl. Mahl, von der Patenschaft und gewöhnlich auch von der Trauung in dem niederen Grad unter der Hand, in dem höheren Grad durch öffentliche V e r k ü n d i g u n g vor der Gemeinde vollzogen wurde; denn die Ausschließung aus der kirchlichen Gemeinschaft, was als Bezeichnung des höheren Grades galt, war doch m a t e r i e l l nichts anderes als das, was auch der niedere Grad verfügte. Da nun für den niederen Grad der spezifische Ausdruck Separatio oder kleiner Bann gebraucht wurde (z. B. N i e d e r s ä c h s i s c h e K i r c h e n o r d n u n g 1585)2, so wurde für den h ö h e r e n Grad natürlich wieder die Bezeichnung großer Bann eingeführt, mit welchem dann jene genannten weltlichen Nachteile und Ehrenentziehungen verbunden wurden. Durch die Dogmatiker wurde dies in ein System gebracht. Somit gab es außer der der Seelsorge angehörenden Vermahnung einen d r e i f a c h e n Bann: 1. die E x c o m m u n i c a t i o m i n o r , im Ausschluß vom Hl. Mahl, Patenschaft, Trauung; 2. die E x c o m m u n i c a t i o m a i o r im Ausschluß (Abschneidung) von der kirchlichen Gemeinschaft überhaupt mit öffentlicher 1
) Mit voller theoretischer Klarheit haben den Unterschied von Seelsorge und Kirchenzucht erst die Verhandlungen der 3. Rhein. Provinzialsynode vom Jahre 1841 (Barmen 1842) erwiesen: jene sei ein Privatverfahren, diese ein öffentliches Verfahren, jene habe die Leitung und Besserung der einzelnen, diese aber -die Wohlfahrt und Würde der Gemeinde und die Heiligkeit des Sakramentes vor Augen und wolle verhüten, daß diese Würde verletzt und das Heiligtum befleckt und gemein gemacht werde. S
) RICHTER
2 472.
§ 871. Beteiligung des Lehretandes und der Oemeinde am Kirchenregiment.
459
Verkündigung vor der Gemeinde; 3. die E x c o m m u n i c a t i o m a x i m a (der Name kommt jedoch nicht vor; sie ist auch nicht eine höhere Stufe als die excommunicatio maior, sondern nur eine verschärfte Art derselben) in mancherlei bürgerlichen Nachteilen an Ehre und Nahrung. Dieser Bann in seinen beiden erstgenannten Formen — die dritte ist römisches Erbteil — wird, wie fast ohne Ausnahme in allen Kirchenordnungen hervorgehoben wird, auf den Befehl Christi Mt 18 gehandhabt. Man hat den ernsten Vorsatz, die Stufen der Kirchenzucht in dem Verfahren mit dem Sünder inne zu halten, bevor es zum Banne kommt; so beginnt der Pfarrer die Ermahnung unter vier Augen; fruchtet sie nicht, so wird die Ermahnung in Gegenwart der Kirchenväter (zwei oder drei Zeugen) wiederholt; ist sie auch dann vergeblich, so wird es der Gemeinde gesagt, und die Gemeinde verwarnt ihn, bevor er für einen Heiden oder Zöllner gehalten wird. An diesem Punkte freilich begann die Schwierigkeit; wo war die Gemeinde? In der lutherischen Kirche Deutschlands gab es überhaupt keine Gemeinden, organisierte Mikroekklesien, sondern nur Parochien der Kirche, und die Kirche war in dem Pfarrer repräsentiert, bis die Konsistorien die Kirchenzucht übernahmen, und das Konsistorium ist die Kirche. Sehr instruktiv Mecklenburgische Kirchenordnung 15701: Wann der offenbar sünder seines Pastors vetterliche vermanunge verachtet, oder in seinen sünden trotsiglich vnd ruchloß fortferet, so sol jne das Consistorium, sobald es dauon berichtet, ex officio Citieren, Oder es soll der Pastor dem Kirchengericht oder Consistorio anzeigen, Nach dem befehl Christi: Die Ecclesiae, vnd Paulus: iudicet Ecclesiaetc. — Es nennet aber Christus die Kirche oder Gemein nicht denn gemeinen, vnuerstendigenn, vnerfahren Pöfel, auch nicht einen Tyrannischen Bapst oder Bischoff allein, viel meiniger öffentliche Feinde des Euangelij, Sondern die fürnembsten Gliedtmaßenn der warenn Kirchen, Nemblich Gottselige, Christliche, gelahrte, verstendige Mennere, vnnd Eltesten, nicht alleine von Pastorn vnd predigeren, Sondern auch von anderen verstendigen Christen auß allen Stenden, denen die Gemein Gottes der Kirchen gericht befohlen hat. Also das Konsistorium ist die Kirche; von einer Gemeindeaktion, einer Beteiligung der Gemeinde an der Jurisdiktion ist in keiner Weise die Rede in den lutherischen Landeskirchen. Anders allerdings, wo reformierte Einflüsse sich nachweisen lassen; so in der Kirchenordnung von P f a l z - Z w e i b r ü c k e n 15572, ähnlich in der Z i e g e n h a i n e r Kirchenzuchtordnung 15398. B B E N Z und M E L A N T H O N billigten von Herzen eine Mitwirkung der Gemeinde4, und L U T H E R schrieb am 2. April 1543 J
) RICHTER 2 381.
' ) RICHTER 2 194 f . *) RICHTER 1 290 f .
*) Corp. Ref. 8 806. 997.
460
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
an ANTON LAUTEEBACH in Pirna: Placet exemplum Hassicae excommunicationis; si idem potueritis statuere, optime facietisAber es fehlten eben die Gemeinden, und es fehlte die Einsicht und der Mut, vielleicht auch die Voraussetzung, mit einer durchgeführten Gemeindebildung voranzugehen; man hatte die Kirche und an der Kirche ließ man sich genügen. Auch daß nach allgemeiner Sitte die Sünder in Gegenwart der Kirchenväter ermahnt wurden, bevor sie der Kirche d. h. dem Konsistorium angezeigt wurden, ist nicht etwa ein Einlenken zur Mitwirkung der Gemeinde bei dem Kirchenregiment der Jurisdiktion. Die Kirchenväter — wir haben es oben erörtert — fungierten überhaupt nicht als Repräsentanten der Gemeinde, sondern als Vertreter der Kirche qua Eigentümerin des Kirchengutes, und daß sie zur Jurisdiktion herbeigezogen wurden, geschah nicht wegen ihrer Eigenschaft als Kirchenväter, sondern deshalb, weil die Pfarrer bei Ausführung des Gebotes Christi Mt 18 i6 geeignetere Männer nicht zur Hand hatten. Nur zur Vervollständigung sei notiert, daß aus den Sendgerichten des Mittelalters bei Keuschheitsvergehen eine Kirchenbuße ohne Bann in die lutherische Kirche übertragen war, und daß im 17. Jahrhundert vielfältig diese Buße mit Geld abgekauft wurde, — eine Observanz, die noch bis vor kurzem im Konsistorialbezirk Cassel inne gehalten wurde. — Die neueste Kirchengesetzgebung in Deutschland hat es gezeigt, daß ohne Bann die Kirche eine autoritative Lebensordnung nicht durchführen kann. Der Name Bann wird zwar aus guten Gründen vermieden; aber die Bestimmungen neuerer Kirchengesetze (z. B. des Preuß. Kirchengesetzes vom 30. Juli 1880) über die Entziehung des Wahlrechtes, der Patenschaft, des Hl. Abendmahls, auch der kirchlichen Trauung bei Verächtern- der Taufe, der Konfirmation usw. sind nichts anderes, als der altevangelische Bann. Bei förmlichen Austritten aus der Kirche werden die Namen der Gemeinde mitgeteilt, eine Bescheinigung, daß die Austretenden sich selbst exkommuniziert haben. § 372. Fortsetzung. Rückblick. Uberblicken wir die obwaltenden Anschauungen und Einrichtungen des Regimentes der Kirche und der Einzelgemeinde im 16. Jahrhundert, so ist deutlich, daß von einer Organisation der Gemeinde und, weil auf der Organisation der Gemeinde die Organisation der Kirche ruhen muß, auch von dieser in keiner Weise die Rede sein kann. Eine Gemeinde gab es in der lutherischen Kirche überhaupt nicht, sondern nur eine Parochie, einen Haufen von evangelischen Christen, äußerlich abgegrenzt von andern Haufen, lediglich Subjekt von allerlei Pflichten, lediglich Objekt des Kirchenregiments. Die trotz der Land*) DB WETTE 5 {51.
§ 372.
Fortsetzung.
Rückblick.
461
stände auf politischem Gebiete herrschenden absolutistischen Doktrinen von Fürstenmacht verquickten sich mit theokratischen Doktrinen, und als drittes im Bunde betätigte sich der römische Kirchenbegriff, zu dem die reformatorischen Anschauungen hinabgesunken waren. Jenes Axiom: die Obrigkeit sei Gustos utriusque tabulae, blieb unangetastet; die Geburtswehen der evangelischen Kirche und die äußerste Gefährdung ihres Bestandes ließen die schwache und unselbständige in dieser Theorie Heil und Rettung schauen, obgleich es weder Luthek noch Melanthon und andern entging, daß ein gefährliches Spiel getrieben wurde. Hatte diese Theorie sich Boden gewonnen und festgesetzt, und das geschah mit großer Geschwindigkeit, so konnte es nicht vermieden werden, daß das l'état c'est moi im Munde des Fürsten zum l'église c'est moi im Munde des Konsistoriums als fürstlicher Behörde wurde ; was für die Kirche im ganzen galt, übertrug sich auf die Einzelparochie, dort das Konsistorium, hier der Pfarrer, eine Konsistorialkirche und eine Pfarrerparochie war das Ergebnis. Schon damit sind wir auf spezifisch römischem Boden angelangt; denn es ist nichts anderes, als das römische Hierarchentum, in welchem die Kirche xaz è£. sich repräsentiert, was wir hier in modifizierter Form finden. Selbstverständlich suchen wir unter diesen Verhältnissen nach dem evangelischen Kirchenbegriff vergeblich. Wir haben in der evangelischen Kirche im ganzen und im einzelnen die römische H e i l s a n s t a l t vor uns, eine Schule für erwachsene Leute, Konsistorien und Pfarrer sind die Kirche und Christen erster Klasse, die andern Christenmenschen sind der gemeine, vnverstendige vnd unerfahrene Pöfel. Der Begriff der G e m e i n d e fehlt, darum auch der Begriff der H e i l s g e m e i n s c h a f t der Kirche o d e r Gemeinde als C o n g r e g a t i o s a n c t o r u m. Auf allen Gebieten, die wir durchwandert haben, auf dem Gebiet der Katechetik, der Homiletik, der Poimenik, der Liturgik, der Liebestätigkeit in ihren mannigfaltigen Formen haben wir dasselbe gefunden, was sich im Gebiet des Kirchenregiments von neuem uns aufdrängt: daß d i e R e f o r m a t i o n in i h r e n A n f ä n g e n s t e c k e n g e b l i e b e n i s t , daß sie die richtigen evangelischen Prinzipien aufgestellt und in bewundernswerter Weise unter Beweisung des Geistes und der Kraft theoretisch geltend gemacht hat, — aber die Durchführung dieser Prinzipien ist ihr nicht beschieden gewesen. Das prinzipiell Richtige wurde nicht nur aus der P r a x i s verdrängt, wenn anders man die schwachen und mißlungenen Versuche eine Praxis nennen kann; es wurde — und das ist das Verhängnisvolle — auch aus der A n s c h a u u n g völlig verdrängt. Den rohen, römisch erzogenen Gemeinden, besser: Parochien, gegenüber war der p ä d a g o g i s c h e Gesichtspunkt, also die völlige Bevormundung der Gemeinden in der Tat am Platz; aber die Tendenz aller gesunden Pädagogik fehlte, nämlich sich selbst überflüssig zu machen und an der eigenen Selbstvernichtung
462
V. Teil. Kybernetik. Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
zu arbeiten. Es ist freilich für alle autoritativen Mächte eine sittliche Zumutung ernstester Art, an ihrer Selbstentsetzung zu arbeiten: aliis inserviendo conswmor; allein diese Zumutung zu stellen bleibt divini iuris. Menschlich, nicht göttlich, ist es, die Erfüllung dieser Zumutung zu versagen, ja die Pflicht solcher Erfüllung sich nicht einmal klar zu machen. Auf dem Gebiet des Familienlebens zerstören wohlmeinende Eltern ihr Lebensglück, wenn sie fortfahren wollen, ihre erwachsenen Kinder als unmündig zu behandeln, und sie müssen es erleben, daß diese sich nicht ohne Gewaltsamkeit emanzipieren. Auf staatlichem Gebiet hat es Ströme von Blut gekostet, bevor das absolutistische Regiment der Obrigkeiten sich in das konstitutionelle verwandelte, und eine große Summe edelster Güter ist darüber zugrunde gegangen. Auch auf dem Gebiet der Liebestätigkeit haben wir dieselbe Erscheinung wahrgenommen; die bevormundende Wohltätigkeit — man denke an Hamburg —, welche die Pflicht vergaß, sich selbst überflüssig zu machen, korrumpierte die Bevölkerung; die Innere Mission, welche den Satz ihrer ursprünglichen Statuten, der von der Pflicht der Selbstauflösung zugunsten der organisierten Kirche sprach, dahin veränderte, daß an Selbstauflösung nicht mehr gedacht wurde, droht ein Hemmschuh der sozialen Organisation der Gemeinden zu werden; was wunder, daß auch das Kirchenregiment denselben Weg einschlug und derselben Vis inertiae unterlag. Aber noch eine Bemerkung ist hier am Platz. Es ist in der prinzipiellen Erörterung über das Kirchenregiment hervorgehoben worden, daß eine bestimmte Kircbenverfassung, also auch Art des Kirchenregiments, für die evangelische Kirche nicht von Gott geboten ist, daß es für die evangelische Kirche ganz gleichgültig ist, wie sie verfaßt und von welchen Organen sie regiert wird, wenn sie nur sachlich namens der Kirche, zu ihrer Erbauung im Sinn der Schrift, demnach so regiert wird, daß sie das Regiment als ihr Selbstregiment, d. h. als das Regiment der Kirche qua unsichtbarer über die Kirche qua sichtbare anzuerkennen imstande ist. Diejenige Verfassung und dasjenige Regiment ist allezeit die bezw. das beste, wodurch am besten der Kirche oder Gemeinde gedient wird. Der Grundsatz soll unangefochten und uneingeschränkt bestehen bleiben. Allein das schließt nicht aus, daß die p r a k t i s c h e E r w ä g u n g und die p r a k t i s c h e Erfahrung bestimmte Grenzlinien zieht, innerhalb deren das unantastbare Prinzip, daß die Kirche in aller Regierung, die ihr widerfährt, virtuell Selbstregierung zu erkennen habe, am besten bewahrt bleiben kann. Diese Grenzlinien schließen ein derartiges Überwuchern der Kirche über die Gemeinde aus, daß die Gemeinde zur bloßen Parochie hinabgedrückt wird, sie schließen die Erkenntnis und die Geltendmachung der Erkenntnis ein, daß die Gleichung Kirche = Gemeinde die Grundlage ist, auf der allein die Kirche als organisierter Komplex organisierter
§ 373.
Theorien zur Rechtfertigung des landesherrlichen Kirchenregiments.
463
Gemeinden sich in gesunderWeise aufbauen kann; sie schließen weder das Aufsichtsrecht des Staates, noch den s. g. Summepiskopat des Landesherrn aus, wohl aber fordern sie die Moderation des landesherrlichen Kirchenregiihents durch rein kirchliche bezw. gemeindliche Organe. Auch durch genaue Innehaltung dieser Grenzen bezw. Forderungen ist jedoch das Wohl der Kirche und ihre wahre Erbauung nicht garantiert, nur die E r m ö g l i c h u n g der Erbauung ist damit gegeben, und auch diese nicht in so ausschließlicher Weise, daß außerhalb dieser Grenzen die Ermöglichung fehlte. Der Geist ist es, der lebendig macht, der Geist allein. Aber der Geist bedarf des Leibes, der Inhalt der Form, wenn er sich äußern soll, eines solchen Leibes, daß dieser zu einem tauglichen Organ für die Betätigung des Geistes zu werden vermag; entbehrt der Geist desselben, oder wird er in eine Form gebannt, in der er sich nicht zu entfalten vermag, so wird er gedämpft, und die Gemeinde = Kirche kann die Aufgaben nicht erfüllen, die ihr von ihrem Haupt und Herrn gegeben sind. § 873. Fortsetzung. Theorien zur Rechtfertigung des landesherrlichen Kirchenregiments 1 . Es konnte nicht ausbleiben, daß für die tatsächlichen Verhältnisse des landesherrlichen Kirchenregiments von Juristen und Theologen ein theoretischer rechtfertigender Unterbau geliefert wurde. Es geschah in dem s. g. E p i s k o p a l s y s t e m , dem T e r r i t o r i a l s y s t e m und dem K o l l e g i a l s y s t e m 2 . 1. D a s E p i s k o p a l s y s t e m . Die Vertreter des Episkopalsystems knüpfen gern an die von JOHANN H U S 8 stammende, von L U T H E R und MELANTHON aufgenommene D r e i t e i l u n g des christlichen Gemeinwesens : S t a t u s p o l i t i c u s , e c c l e s i a s t i c u s und o e c o n o m i c u s an. Allen drei Ständen gebührt das Kirchenregiment; die Berufung und Anstellung der Pfarrer darf christianus et pius Magistrates nicht vornehmen sine volúntate et consensu ministerii et reliquae Ecclesiae, sagt M A B T I N CHEMNITZ. Aber das Interesse an dem Regiment der ganzen Kirche tritt durchaus zurück hinter dem Interesse, das landesherrliche Regiment ins rechte Licht zu stellen. Unter den drei Theologen: MARTIN CHEMNITZ (1522—1586), LEONHARD H U T T E R (1563—1616) und JOHANN GERHARD (1582—1637), die für den Episkopalismus eintreten, ist es besonders der letztgenannte, der große Jenenser Dogmatiker, der in Betracht kommt. Im 25. Locus seiner 1
) Vgl. R I E K E B 208 f. — ( M E J E R ) SEHLING: Art. Episkopalsystem in der evangelischen Kirche in RE* 5 425 f. — *) Diese Bezeichnungen hat DANIEL NETTELBLADT ( 1 7 1 9 — 1 7 9 1 ) eingeführt in seinem Werk: Systems elementare universae iuris prudentiae universalis, 1749. *) Vgl. J . GOTTSCHICK: Hus', Luthers und Zwingiis Lehre von der Kirche (Zeitschrift für Kirchengeschichte VIII. 3, S. 345f. 373).
464
v . Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
L o c i t h e o l o g i c i : De M a g i s t r a t u p o l i t i c o tritt er ein für den Beruf der christlichen Obrigkeit, die Custodia utriusque tabulae zu handhaben; aber was der Obrigkeit an sich zukommt, war ihr entrissen, bis durch den P a s s a u e r V e r t r a g ( 1 5 5 2 ) , dieses Vorspiel des A u g s b u r g e r R e l i g i o n s f r i e d e n s , das alte Recht restituiert wurde1. Nach dem P a s s a u e r V e r t r a g aber sind die Iura episcopalia der römischen Bischöfe auf die Principes ius territorii habentes übergegangen, und diese Jura üben sie aus teils immediate, teils durch die Konsistorien, teils durch die Superintendenten. Somit ist die Landesobrigkeit sowohl nach göttlichem als nach menschlichem Rechte der Bischof ihrer Untertanen im Sinne des kanonischen Rechtes. — Vielleicht noch deutlicher schreibt T H . R E I N K I N G K den Principes et Magistrates die Iurisdictio ecclesiastica in weiterem Sinne des Wortes zu; sie ist ihr angebornes Recht, durch den Passauer Vertrag nur restituiert. Diese Iurisdictio besteht nun aus der Potestas ordinis und der Potestas iurisdictionis im engeren Sinne; die Principes sind es, welche jene durch die Ministri Ecclesiae, diese durch das Konsistorium ausüben, als Bischöfe im Sinne des kanonischen Rechtes. Dieselbe Anschauung, nur mit geringfügigen Modifikationen, vertreten der Jurist BENEDICT CABPZOV ( 1 5 9 5 — 1 6 6 6 ) , die beiden Juristen von Greifswald JOACHIM und M A T T H I A S S T E P H A N I und der Theologe CHEISTIAN W E B E E in seinem Buch; Consistorium, hoc est de iure et ratione Consistoriorum 1647. Eine Weiterbildung erfährt die Theorie durch den Theologen JOHANN B E N E D I C T CABPZOV ( F 1 6 9 9 ) , der in seinem Werke: De iure decidendi controversias theologicas ( 1 6 9 6 ) die Potestas ecclesiastica so verteilt, daß er dem Status ecclesiasticus oder dem Ministerium die Potestas interna, dem Status politicus oder dem Magistratus die Potestas externa, dem Status oeconomicus oder dem Hausstand (den Hausvätern) die Potestas omnibus communis zuweist. Die Potestas externa der Obrigkeit beruht auf einem doppelten Rechtstitel, iure divino auf der Pflicht der christlichen Obrigkeit, iure humano auf dem Augsburger Religionsfrieden. Verwirrung bringt CABPZOV in seine Theorie dadurch, daß er die Potestas externa der Magistrate wieder gleichsetzt der Potestas duplex der Bischöfe nach der Augustana und der Apologie; sie sei iuxta Evangelium oder iure divino den Ministri verbi überlassen, und iuxta Politiam Cnnonicam oder iure humano durch die Konsistorien auszuüben.—Die letzten Konsequenzen der Theorie aber zieht und führt ad absurdum der Jurist S A M U E L STRYCK in Wittenberg und Halle ( 1 6 4 0 — 1 7 1 0 ) in J
) Die sogenannte Restitutionstheorie wird gewöhnlich dem Juristen T H E O D O R zugeschrieben, der sie in seinem 1619 erschienenen Werk: Tractatus de regimine seculari et ecclesiastico vorträgt. Gerhards Loci erschienen 1611—1625; die Priorität der Restitutionstheorie bleibt ungewiß.
REINKINGK
§ 873.
Theorien znr Rechtfertigung des landesherrlichen Eirchenregiments.
466
seinem Buch De iure papali principum evangelicorum (eigentlich eine Disputatio inauguralis, unter dem Vorsitz STRYCKS gehalten). Die Principes haben d a s l u s maiestaticum circa sacra, die Superioritas sacra, das Ius patronatus regum, das Ius territoriale ecclesiasticum; der Schluß lautet: Principes esse Papas in suo territorio, ja sie seien mehr als Papst, da sie ja nicht des Konsenses der Kardinäle bedürfen, sie handeln vielmehr völlig frei ex summae potestatis ecclesiasticae plenitudine. Nur die Potestas ordinis haben die Fürsten nicht selber auszuüben, aber sie haben die Grenzen dieser Potestas eigenmächtig zu bestimmen. 2. Das Territorialsystem 1 . Man hat die Bemerkung gemacht, daß die Hauptvertreter des Episkopalsystems: J. G E B H A R D , die beiden CARPZOV und STRYCK den S ä c h s i s c h e n Fürstentümern angehörten, ihrer Theorie lägen daher die tatsächlichen Zustände jener Territorien zugrunde. SAMUEL PUJFENDORF ( 1 6 3 1 — 1 6 9 4 ) , neben CHRISTIAN T H O MASIUS
(1655—1728)
und
JUSTUS
HENNING
BÖHMER
(1674—1749)
der
Hauptvertreter des Territorialsystems, widmete seine Schrift De habitu religionis christianae dem Großen Kurfürsten, in dessen Lande Reformierte, Lutheraner und Katholiken unter starker Herrschermacht in Frieden miteinander lebten8. Es ist die Herrschaft des Natur rechtes, die in dem Territorialsystem ihren Einzug auf kirchlich-rechtlichem Gebiete in Deutschland hielt. Der Staat beruht nach diesem Recht auf einem Gesellschaftsvertrag und Unterwerfungsvertrag; sein Zweck sei das Wohl und der N u t z e n der G e s a m t h e i t , S i c h e r h e i t der Z u s t ä n d e , F r i e d e und R u h e seiner Bürger (daß mir ein ruhiges und stilles Leben führen mögen, I. Tim 2 2): dies die S a l u s p u b l i c a , die Staatsraison. Zu diesem Zweck muß die Summa potestas, mag sie nun in einem Monarchen oder in einem Kollegium, in einem Fürsten oder in einem Magistrat sich darstellen, mit schrankenloser, souveräner Gewalt ausgerüstet sein. Die Kirche beruht ebenfalls auf einem Gesellschaftsvertrag, indem die, welche dieselben religiösen Bedürfnisse und dasselbe religiöse Bekenntnis haben, sich zu einer Gesellschaft vereinigten; wie es verschiedene religiöse Bekenntnisse und Bedürfnisse gibt, so auch verschiedene Kirchen, und weil die Gesellschaft die formale Wesensbestimmtheit der Kirche ist, so ist die örtliche Gemeinde der apostolischen Zeit der Urtypus der Kirche. Außer diesen theoretischen Grundlagen des Territorialsystems sind jedoch die praktischen geschichtlichen Erfahrungen von 1
) (MEOTEK) SEHLINQ: Art. Territorialismus, Territorialsystem in R E * 19 «27 f. —
2
) Außer der genannten Schrift von PÜFENDORF kommen seine Werke: De iure naturae et gentium 1672 und De officio hominis et civis 1673, von THOMASIUS die Schriften Institutiones iurisprudentiae divinae 1687 und Fundamenta iuris naturae et gentium 1705, von BÖHMER die Schrift Introductio in ius publicum universale 1710 in Betracht (vgl. RIEKEB 229). A c h e l i s , Praktische Theologie. III. S. Aufl.
3g
466
V . Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. K a p .
nicht zu unterschätzendem Einfluß auf die Formulierung und auf die Ausbreitung des Systems. Inbetrelf des S t a a t e s machte sich angesichts der unsagbaren Zerrüttung aller Verhältnisse durch den dreißigjährigen Krieg die Unentbehrlichkeit einer mit größten Vollmachten ausgerüsteten Herrschergewalt empfindlich fühlbar, und die absolutistischen Gelüste der Fürsten, die bereits im 16. Jahrhundert ihren Ständen gegenüber nicht selten hervorgetreten waren, fanden in dieser allgemein empfundenen Unentbehrlichkeit ihre Rechtfertigung. Anderseits hatte sich ein Überdruß an den unaufhörlichen t h e o l o g i s c h e n S t r e i t i g k e i t e n der Gemüter bemächtigt; der Wert der reinen Lehre war unzähligen sehr zweifelhaft geworden; die Lutheraner fiDgen an, nicht nur in den Katholiken, sondern auch in den verketzerten Reformierten Christenmenschen zu sehen, mit denen sich gut leben ließ; man fand, daß neben den U n t e r s c h i e d e n der Konfessionen doch das Gemeinsame überwog, und daß dies Gemeinsame zu friedlichem Zusammenleben hinreichte. Die entsetzlichen Religionskriege, welche die zweite Hälfte des 16. und die erste des 17. Jahrhunderts erfüllt hatten, brachten auch in ernstgesinnten Christen eine tiefe Abneigung gegen alle konfessionelle Zuspitzung des Dogmas und gegen den Grundsatz: Cuius regio eius religio hervor. Dies alles wirkte zusammen, um dem Prinzip der Toleranz zu allgemeinem Siege zu verhelfen und dem kirchenrechtlichen T e r r i t o r i a l s y s t e m eine günstige Aufnahme zu bereiten. Ohne Frage war überall auch eine Erschlaffung der religiösen Energie, eine Zurückführung aller positiven Religion auf die allgemeinen Sätze der Naturreligion mit im Spiel; allein es ist in der Sündhaftigkeit und Beschränktheit aller menschlichen Dinge begründet, daß die Fortschritte zu höherer und weitherzigerer Erkenntnis stets mit einer vorläufigen Einbuße an echtem Christentum erkauft werden müssen. Nach dem T e r r i t o r i a l s y s t e m hat die S t a a t s g e w a l t das u n b e d i n g t e Ius circa sacra; es ist allerdings der Vereinfachung der Regierung wegen wünschenswert (nach PUFENDORF, jedoch gleichgültig nach THOMASIUS), daß nur eine Religion im Territorium sei; allein prinzipiell sind verschiedene Religionen zulässig. Nach P u F E N D O R F sind jedoch die heidnischen Religionen ausgeschlossen, während auch sie nach THOMASIUS zuzulassen sind. Denn der sittliche Lebenswandel, auf den es der Staatsgewalt um des Friedens und der Ruhe willen ankommt, ist nicht an eine positive Religion gebunden; um des Friedens willen ist nach PUFENDORF die allgemeine Anerkennung der Sätze der natürlichen Religion zu fordern, aus demselben Grunde sind aber nach THOMASIUS die Papisten, die fortwährenden Friedensstörer, nicht im Staate zu dulden. Nur von dem Gesichtspunkt der Sorge für die Salus publica in dem Frieden und der Ruhe der Bürger wird das Ius circa eacra für die Obrigkeit in Anspruch genommen, allerdings mit sehr weitgehenden Befugnissen (wörtlich nach BÖHMERS Lehre vgl. R I E K E R
§ 373.
Theorien zur Rechtfertigung des landesherrlichen Kirchenregiments.
467
262f.), und es ist g l e i c h g ü l t i g , welcher K o n f e s s i o n der L a n d e s , f ü r s t angehört, ja g l e i c h g ü l t i g , ob er ein Christ ist; dies Ius circa sacra übt er nicht auf Grund seiner Landeshoheit, sondern als ein S t ü c k seiner Landeshoheit, ebenso wie das Besteuerungsrecht und die Polizeiverordnungen aus. Aber das Ius circa sacra erstreckt sich nicht auf die r e l i g i ö s e Gesinnung und das G e w i s s e n , sondern nur auf das Äußerliche der Religion, und die Unterscheidung des Episkopalsystems der Potestas externa und interna wird durchaus respektiert. Selbst THOMASIUS spricht sich entschieden gegen allen Zwang in Glaubenssachen aus, er tritt sogar für die Freiheit der theologischen Wissenschaft ein, und PUFENDORF und BÖHMER stellen den Grundsatz auf, daß die Kirchen ihre Angelegenheiten, wie Ernennung der Pfarrer und Kirchenzucht, selbst zu ordnen haben; dem Staat komme nur die Oberaufsicht, das I u s i n s p e c t i o n i s zu, damit alles dem Frieden, der S a l u s p u b l i c a , dient. — Das Territorialsystem ist ein großer Fortschritt gegenüber dem Episkopalsystem; es hat zuerst den apostolischen und reformatorischen Grundsatz, daß der r e l i g i ö s e S c h w e r g e h a l t der K i r c h e in der örtlichen G e m e i n d e liegt, geltend gemacht, und den Schemen der Landeskirche als religiöse Größe prinzipiell beseitigt. Die B e h e r r s c h u n g d e r K i r c h e d u r c h d e n S t a a t , wie man oft ihm schuldgibt, hat das System nicht befürwortet, vielmehr den Kirchen in allen inneren Angelegenheiten große Freiheit erkämpft; das staatliche Prinzip der T o l e r a n z und das allerdings recht zweifelhafte Gut der P a r i t ä t der K o n f e s s i o n e n hat es durchgeführt, während eine abs o l u t e Religionsfreiheit ihm wie dem Episkopalsystem fern liegt. Das K o l l e g i a l s y s t e m 1 , d a s seinen Hauptvertreter in CHRISTOPH hat, und dem auch LORENZ v. MOSHEIM und GEORG L U D W I G BÖHMER, der Sohn des Territorialisten JUSTUS HENNING B , anhingen, wird von vielen Kirchenrechtslehrern, wie AEM. L. RICHTER, E. FRIEDBERG, P H . ZORN, R . SOHM U. a. als G e g e n s a t z gegen das Territorialsystem verstanden. Nach der Darstellung von RIEKER (S. 265 f.) und SEHLING scheint uns der Unterschied nur ein g r a d u e l l e r zu sein; die schärfere E n t w i c k l u n g ist auf seiten des K o l l e g i a l s y s t e m s . Hier wie dort ist das N a t u r r e c h t grundlegend, hier wie dort sind die verschiedenen Kirchen durch Zusammenschluß der Gleichgesinnten entstanden, freie Gesellschaften (Collegia), alle sind autonom, ihre Glieder g l e i c h b e r e c h t i g t . Die O b r i g k e i t hat gegenüber den K i r c h e n dieselben Rechte, wie gegenüber den anderen G e s e l l s c h a f t e n ; sie kann dem Staate schädliche unterdrücken, sie kann die einen approbieren und mit Privilegien begaben ( C o l l e g i a p u b l i c a ) , die andern nur dulden (Collegia privata); sie kann in äußerlichen Dingen den Kirchen Gesetze vorschreiben, sie hat das Ius 3.
MATTHAEUS PFAFF (1686—1760)
1)
SEHLING: A r t . Kollegialismus, Kollegialsystem in R E * 10 648f. 30*
468
V . Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. K a p .
i n s p e c t i o n i s und muß ihr B r a c h i u m s a e c u l a r e den Kirchen zur Ausführung ihrer Beschlüsse, sofern sie den Gesetzen und Gewohnheiten der Collegia entsprechen, zur Verfügung stellen. Sind die Collegia zur Selbstverwaltung zu groß, so kann entweder die Obrigkeit die I u r a c o l l e g i a l i a an sich ziehen und zur Ausführung bringen, oder die Collegia können der Obrigkeit die Rechte p a c t o v e l t a c i t o v e l e x p r e s s o überlassen. D i e s e Ü b e r t r a g u n g i h r e r R e c h t e a n d i e O b r i g k e i t — das ist das Bedeutsame des Kollegialsystems — h a b e n d i e P r o t e s t a n t e n in D e u t s c h l a n d f a s t ü b e r a l l v o r g e n o m m e n , und damit biegt das Kollegialsystem völlig in die Geleise des Episkopalsystems ein und öffnet einem absolutistischen Staatsregiment über die Kirche Tür und Tor. In der Kirche, lehrt P F A F F , gibt es n i c h t einen d r e i f a c h e n Stand, es sind nur z w e i Stände: die L e h r e r und die Zuh ö r e r . Die Z u h ö r e r sind alle P r i e s l e r ; aus dem Allgemeinen Priestertum leitet P F A F F bestimmte Verfassungsrechte ab — er führt aufs neue es als Verfassungsprinzip ein —, aber da er diese Rechte nur den wahren Christen zuschreiben kann, so ändert er, wie S P E N E R , den reformatorischen Grundsatz von dem Allgemeinen Priestertum aller C h r i s t e n (so aus der Taufe gekrochen sind, sagt L U T H E R ) , in den vom Allgemeinen Priestertum der G l ä u b i g e n ab. Die allgemeine christliche Kirche besteht aus einer Addierung aller Kirchen und Sekten; sie alle haben dieselbe Autonomie, und keine unter allen hat einen menschlichen Machthaber über sich. — Das Kollegialsystem ist dadurch besonders verbreitet worden, daß der P i e t i s m u s ein eifriger Anhänger desselben wurde. Was diese Anhängerschaft begründete, war wohl hauptsächlich die Betonung des Allgemeinen Priestertums, die Opposition gegen den Anspruch der reinen Lehre seitens der Orthodoxie, die Ablehnung eines eigentlichen Kirchenregiments und aller Herrschaftsgewalt der Lehrer über die Zuhörer. Das Episkopalsystem ist vergangen; das Territorialsystem und sein Bruder, das Kollegialsystem, haben eine bleibende Einwirkung bis zum heutigen Tage auf das Verhältnis Von Staat und Kirche ausgeübt. §374. D a s l a n d e s h e r r l i c h e K i r c h e n r e g i m e n t v o m W e s t f ä l i s c h e n F r i e d e n bis zur A u f l ö s u n g d e s H e i l i g e n R ö m i s c h e n R e i c h e s deutscher Nation. Die Darstellung der aufeinander folgenden Theorien zur Rechtfertigung des landesherrlichen Kirchenregiments haben uns bereits ins 18. Jahrhundert hineingeführt; sie mußten im Z u s a m m e n h a n g e vorgeführt werden. Für die t a t s ä c h l i c h e Gestaltung des landesherrlichen Kirchenregiments in dem vorliegenden Zeitraum kommen vor allem drei Rechtsinstrumente in Betracht: der W e s t f ä l i s c h e F r i e d e n s s c h l u ß 1648, das W ö l l n e r s c h e R e l i g i o n s e d i k t 1788, das A l l g e m e i n e P r e u ß i s c h e L a n d r e c h t 1794.
§ 374. Das landesh. Kirchenreg. v.Westf.Frieden b. z. Auflösd. Hl.r. Reiches d. X .
469
1. Von den beiden Friedensinstrumeuten zu Münster und Osnabrück 1648 kommt hier nur das zu Osnabrück errichtete, das Instrumentum Pacis Osnabrugensis, das zwischen dem K a i s e r einerseits und S c h w e d e n mit seinen V e r b ü n d e t e n anderseits geschlossen wurde, in Betracht. Es ist die bleibende R e c h t s g r u n d l a g e für das Verhältnis der evangelischen und der r ö m i s c h - k a t h o l i s c h e n Religion zueinander und für ihr b e i d e r s e i t i g e s V e r h ä l t n i s zur l a n d e s h e r r l i c h e n S t a a t s g e w a l t in Deutschland; und diese bleibende Rechtsgrundlage, insonderheit alles, was daraus folgt, daß haereticis augustanae, ut vocant, confessionis liberum suae haereseos exercitium in plerisque locis permittitur, ist vom Papst INNOCENZ X. durch die Bulle Z e l o domus Dei vom 20. November 1648 als nulla, irrita, invalida, iniqua, iniusta, damnata, reprobata. inania viribusque et effectu vacua omnino fuisse et esse et perpetuo fore1 erklärt worden. Zu keiner Zeit hat es die evangelische Kirche zu vergessen, daß dies, nur dies, die Bezeichnung der niemals aufgegebenen und niemals aufzugebenden Stellung der römischen Kirche gegenüber der evangelischen ist. Im Osnabrücker F r i e d e n sind die vorläufigen Bestimmungen des Passauer V e r t r a g s von 1552 und des A u g s b u r g e r R e l i g i o n s f r i e d e n s von 1555 bestätigt, eine vollkommene R e c h t s g l e i c h h e i t der römisch-katholischen und der evangelischen Stände ist rechtlich anerkannt. Die bisherige religiöse Grundlage des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation, der e i n h e i t l i c h e römische Katholizismus, hat damit einer z w e i f a c h e n , der römisch-katholischen und der e v a n g e l i s c h e n Konfession, zu der auch ausdrücklich (Art. 7, § 1) die Reformierten gerechnet werden, Platz gemacht. Die religiöse Grundlage überhaupt ist nicht aufgehoben; denn ausdrücklich wird (Art. 7, § 2) bestimmt: sed praeter religiones supra nominatas nulla alia (wie die Wiedertäufer, Socinianer, Mennoniten usw.) in sacro imperio Romano recipiatur vel toleretur. Die Advocatia ecclesiae des Kaisers war damit ein für allemal gegenstandslosgeworden; sie bestand fortan nur hinsichtlich der Sekten, aber sie gegen die Territorialfürsten geltend zu machen, fehlte es der kaiserlichen Gewalt je länger desto mehr an der Macht. Für das B e s i t z r e c h t auf die reichsunmittelbaren Güter wird der 1. Januar 1624 als maßgebend festgesetzt, dasselbe Datum auch für das Recht des publicum et privatum exercitium Augustanae Confessionis resp. Catholicae religionis. Für alle andern Fälle, in denen die Bevölkerung ganz oder teilweise eine andere Religion als der Landesfürst bekennt, b l e i b t diesem das Ius r e f o r m a n d i , d. h. er kann die Anhänger der anderen Religion dulden oder sie zur Auswanderung nötigen, jedoch mit den Näherbestimmungen, daß für alle . 1 ) C. MIRBT: Quellen zur Geschichte des Papsttums 2 (1901), S. 294f.
470
V. Teil. Kybernetik. Zweiter Abschnitt. 2. Kap.
österreichischen Erblande dem Landesfürsten das unbeschränkte Ius reformandi nach wie vor zugestanden wurde, und daß ein Konfessionswechsel des Landesherrn innerhalb des evangelischen Bekenntnisses keine Änderung des öffentlichen Religionsstandes des Volkes nach sich ziehen sollte. Die geistliche Jurisdiktion der römischen Bischöfe über die Addicti Augustanae Confessioni wird bis zur definitiven Ausgleichung der Religionsspaltung suspendiert, und zur Schlichtung der Streitigkeiten zwischen der römisch-katholischen und der evangelischen Kirche haben fortan die Stände am Reichstag, der seit 1654 in Regensburg permanent wurde, eine Vertretung in zwei gleichberechtigten Corpora, einem Corpus Evangelicorum und einem C. Catholicorum, die non nisi amicabili ratione miteinander zu verhandeln hatten. Hinsichtlich der beiden anerkannten Kirchen — d i e Sekten sind grundsätzlich von allen Rechten ausgeschlossen — unterscheidet das Friedensinstrument das Religionis exercitium publicum und privatum und die Devotio domestica. Das Exercitium publicum das übrigens beide Kirchen haben können, besteht in dem Besitz eines Kirchengebäudes, in dem Recht des Glockengeläutes und öffentlicher Aufzüge (bei Hochzeiten, Begräbnissen, Prozessionen u. dgl.); das E. privatum in dem Recht der Versammlung !n einem Privatgebäude, des Gesanges, des gemeinsamen Gebetes, der Predigt, der Sakramentsfeier, jedoch so, daß alles öffentliche Hervortreten, besonders das Glockengeläute, untersagt ist; die Devotio domestica ist stiller Hausgottesdienst. Die Entwicklung des Verhältnisses der Kirche zum Staat auf Grund des Osnabrücker Friedens, bezw. des landesherrlichen Kirchenregiments, trägt den ausgesprochenen Charakter des schroffen Territorialismus. Der Landesherr ist im Besitz absoluter Fürstengewalt, der Zweck des Staates ist der Friede und die Ruhe seiner Bürger, und die Kirche ist ihm gerade so viel wert, wie sie seinen Zwecken dient; sie ist ihm nützlich, da sie auf die Gesinnung und den guten Willen ihrer Glieder einen Einfluß hat, den die Staatsgewalt nicht haben kann. Damit der Einfluß statthaben kann, wird der Kirche in internen Angelegenheiten ein gewisser Spielraum gelassen; aber die Staatsgewalt hat dafür zu sorgen, daß jener Einfluß zugunsten des Staatszweckes erreicht wird, daher mischt er sich in alles ein im Staatsinteresse, und eine polizeiliche Bevormundung findet statt, die bei allem Wohlwollen doch jede freie Bewegung ausschließt und die Kirche zur Dienerin des Staates, ja zu einem Staatsinstitut degradiert. Wenn gleichwohl die Landesherren gelegentlich ihr Ius episcopale geltend machen, so ist darin nicht eigentlich die vom Episkopalsystem vertretene Anschauung zu erkennen, sondern nur die alte Neigung, ihre landesherrlichen Rechte auf einen besonders erworbenen Rechtstitel (Passauer Vertrag) zurückzuführen. Wie sehr nicht das Ius episcopale, sondern
§ 374. Daslandesh.Eirchenreg.v. Westf. Friedenb.z. Anfl. d.Hl.r.Reiches d.N. 471 die territorialistische Anschauung von der Absolutheit der Staatsgewalt maßgebend war, erkennt man daraus, daß die römisch-katholische Kirche in Österreich unter M A R I A T H E R E S I A und J O S E P H II. in größerer Abhängigkeit vom Landesherrn sich befand, als jemals in einem protestantischen Staat; ferner, daß der Große Kurfürst nicht nur beanspruchte, von den Katholiken seines Landes als ihr Ordinarius ecclesiasticus und supremus Episcopus angesehen zu werden, sondern auch von der katholischen Kirche die Feier der von ihm angeordneten Dankund Büß- und Bettage verlangte. Der evangelischen Kirche ist freilich eine noch viel weitergehende Fürsorge für ihre Angelegenheiten zugewendet; da erläßt der Kurfürst Vorschriften über Liturgie und äußere kirchliche Gebräuche, verbietet den Gebrauch lateinischer Lieder, den Gebrauch von Chorröcken und Kreuzen im Gottesdienst, ordnet Katechisationen an und führt die Konfirmation der heranwachsenden Jugend ein. Es mag richtig sein, was R I E K E R 2 6 7 bemerkt, daß die innere Politik des Großen Kurfürsten und F R I E D R I C H S DES GROSSEN dieselbe gewesen sei wie die L U D W I G S XIV., wenigstens in den leitenden Gesichtspunkten, nämlich in der von der Souveränitätsidee beherrschten Staatskunst. Allein ein Doppeltes ist dabei nicht außer acht zu lassen. Das Eine ist die unter den deutschen Fürsten, vornehmlich in Preußen, sehr kräftig sich geltend machende Toleranzidee. Es gehörte doch seit der Zeit des Großen Kurfürten zu dem in Deutschland gepflegten Stolz der Bildung, tolerant zu sein und seine Ehre darin zu suchen, Andersgläubigen diese Toleranz zu beweisen, und auch das hochgespannte Souveränitätsbewußtsein hat doch nur in seltenen Fällen die Toleranz verleugnet. Gewiß hing diese Toleranz mit der alle religiösen Unterschiede nivellierenden Wertung der Konfessionen nach ihrer Brauchbarkeit für den Staatszweck zusammen, aber jenes Geltendmachen der Souveränität, wie es die Evangelischen Frankreichs unter dem Roi soleil erlebten, war dadurch in Deutschland unmöglich gemacht. Den klassischen Ausdruck hat die kirchliche Toleranz in jener Randverfügung F R I E D R I C H S DES GROSSEN zu einem Immediatbericht des geistlichen Departements vom 22. Juni 1740 gefunden: Die Religionen müssen alle toleriert werden und muß der Fiskal nur das Auge darauf haben, daß keine der anderen Abbruch thue, denn hier muß ein jeder nach seiner Façon selig werden ( R I E K E R 2 9 3 ) . So hatte der König auch kein Bedenken, im Gegensatz zu den Bestimmungen des Osnabrücker Instrumentes, nicht nur der Brüdergemeinde, sondern auch den Griechischen Katholiken, den Unitariern, Schwenkfeldianern, Mennoniten u. a. Religionsübung zu gewähren; er dachte sogar daran, Kolonien von Muhammedanern anzulegen, um sein Land zu bevölkern und Soldaten zu gewinnen. Das weitgehende Entgegenkommen gegen die katholische Kirche war allerdings auch in politischer Berechnung begründet; der Große Kurfürst hatte in Cleve zahlreiche
472
V- Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
katholische Untertanen, die für die Einheit des Brandenburger Staates gewonnen werden mußten; F R I E D R I C H DER GKOSSE hatte durch Schlesien und Westpreußen sehr bedeutenden Zuwachs an römischen Katholiken erhalten, und sie mußten mit dem Herrschaftswechsel zufrieden gestellt werden; F R I E D R I C H W I L H E L M I . sah bei seiner Vorliebe für die langen Kerle nicht auf die Konfession, und unter ihm ist es geschehen, daß sich in den Garnisonstädten aus den und um die römisch-katholischen Soldaten eine Reihe von römisch-katholischen Gemeinden bildeten. Das zweite die Souveränität einschränkende Moment tritt ausschließlich in B r a n d e n b u r g - P r e u ß e n hervor; es ist die Tendenz der Unionis i e r u n g der L u t h e r a n e r und R e f o r m i e r t e n . JOHANN SIGISMUND war 1613 zur reformierten Konfession übergetreten; er verzichtete auf sein Ius reformandi, aber sprach die Hoffnung aus, daß seine lutherischen Untertanen seinem Beispiel folgen würden. Der Zwiespalt der evangelischen Konfessionen wurde seitdem schmerzlich im Fürstenhause empfunden, und die U n i o n s t e n d e n z machte stets sich geltend. Sie wurde befördert durch die reformierte Konfession selbst, der von jeher eine unionisierende Tendenz innewohnte; sie wurde auch direkt durch die Bestimmungen des O s n a b r ü c k e r F r i e d e n s begünstigt, welche nur zwei Religionen im Heiligen Römischen Reich anerkannte, die katholische und die evangelische, aber unter der evangelischen ausdrücklich die lutherische und die reformierte Konfession verstand. 2. Das unter F R I E D R I C H W I L H E L M I I . am 8. Juli 1788 promulgierte W ö l l n e r s c h e R e l i g i o n s e d i k t kommt hier nicht in seinen berüchtigten Bestimmungen in Betracht. Es war ein Werk schlimmster Reaktion, unter einem Könige erlassen, der in keiner Beziehung zu den Zierden des Hohenzollernhauses gehört und durch seinen Lebenswandel die christliche Frömmigkeit verächtlich machte, von einem Minister entworfen, dessen persönlicher Charakter unter dem begründeten Verdacht tiefer Unlauterkeit stand. Die allerdings manche Auswüchse bedenklicher Art zeitigende Aufklärung sollte dadurch gedämpft werden, daß bei strengster Strafe jede Abweichung in Lehre und Predigt von den Bekenntnisschriften untersagt wurde. Nur zehn Jahre blieb das Edikt in Kraft; es wurde von F R I E D E I C H W I L H E L M I I I . aufgehoben, weil es nur Heuchelei und Scheinheiligkeit beförderte. Nicht diese Bestimmungen interessieren uns hier. Von Wichtigkeit ist die in dem Edikt vorgetragene Bestimmung, daß im Preußischen Staat drei Hauptkonfessionell der christlichen Religion, die katholische, lutherische und reformierte, anerkannt werden, während die in unseren Staaten bisher öffentlich geduldeten Sekten, nämlich die Juden, die Herrnhuter, die Mennoniten und die Brüdergemeinde, nach wie vor geduldet, dagegen alle anderen Konventikel untersagt werden. Nicht ein neuer kirchlicher Zustand wird durch diese Bestimmung geschaffen, aber der bestehende Zustand wird teils in Übereinstimmung mit
§ 374. Das landesh. Kirchenreg. v. Westf. Frieden b. z. Aufl. d. Hl. r. Reiches d. N.
473
dem Osnabrücker Instrument, teils im Gegensatz dazu, gesetzlich festgelegt. Weil das Reich jene drei (katholische und evangelische, d. h. lutherische und reformierte) Religionen anerkennt, werden sie hier für das Territorium Preußen anerkannt; damit verzichtet der Landesfürst auf gesetzlichem Wege auf sein Ius reformandi, und die Landeskirche, d. h. die trotz allem bis dahin gebliebene herrschende Stellung der evangelischen Kirche, wird wesentlich modifiziert: es gibt eine Mehrheit von Landeskirchen, d. h. an dem ehemaligen Verständnis gemessen: es gibt keine Landeskirche mehr. Den Unterschied zwischen offizieller Religion in den Territorien und geduldeter in dem Osnabrücker Instrument hält das Edikt fest; aber die eine offizielle des Territoriums wird zu drei offiziellen, und im Widerspruch mit jenem Instrument werden die Sekten als geduldete und zu duldende Religionen angesehen. 3. An die dargelegten Bestimmungen des Wöllnerschen Religionsediktes knüpft das Allgemeine Preußische Landrecht (1794) an. Das Territorialsystem, in einzelnen Punkten auch das Kollegialsystem, ist hier vollständig kodifiziert. Eine oder mehrere Kirchen kennt das Landrecht nicht, nur Religionsparteien. Die an einem bestimmten Ort zu gemeinsamem Gottesdienst vereinigten Mitglieder einer Religionspartei (also die Lokalgemeinde) bilden eine Kirchengesellschaft. Die verschiedenen Kirchengesellschaften derselben Religionspartei stehen untereinander in keiner notwendigen Verbindung; daher sind die Kirchengebäude und andere Güter Eigentum der lokalen Kirchengesellschaft und bleiben ihr Eigentum, auch wenn die Gesellschaft sich einer anderen Religionspartei anschließt. Alle Kirchengesellschaften werden völlig paritätisch behandelt, und die für andere Genossenschaften geltenden Vorschriften sind auch für die kirchlichen Genossenschaften maßgebend. Die einen sind Privatgesellschaften, haben keine juristische Persönlichkeit, stehen aber auch freier von staatlicher Beeinflussung da, die anderen sind eigentliche Korporationen mit juristischer Persönlichkeit, sie werden aber genau vom Staate überwacht. Unter den mit korporativen Rechten ausgestatteten Religionsparteien werden wie im Wöllnerschen Edikt die Katholiken, Lutheraner, Reformierten verstanden, unter den Privatgesellschaften die Sekten; nur der Unterschied von dem Edikt ist zu konstatieren, daß die Sekten nicht mehr bloß geduldet, sondern ausdrücklich anerkannt werden. Steht es aber so, dann ist die Landeskirche nicht nur auf die drei Hauptkonfessionen erweitert, sondern es ist auch kein Grund vorhanden, weshalb sie sich nicht auch auf die Sekten erstrecken soll; Auflösung des landeskirchlichen Prinzips ist doch vorhanden, und es ist Willkür, ob auch geschichtlich begründete Willkür, hinsichtlich der Religionsparteien noch Unterschiede zu machen. Die Auflösung des Landeskirchentums machte nur Halt an den Grenzen des Christentums; die christliche Basis
474
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
des Staates sollte nicht verlassen werden, aber innerhalb des Christentums ist jeder prinzipielle Unterschied der Eonfessionen aufgehoben. Sie alle erfüllen Staatsaufgaben und zwar solche, die der Staat eigentlich erfüllen sollte, aber nicht erfüllen kann, sie alle dienen den Staatszwecken und treten für Staatsinteressen ein. Darum schätzt sie der Staat hoch, garantiert ihnen freie Bewegung in ihren inneren Angelegenheiten, aber alles nur aus dem Gesichtspunkt, daß sie ihm für s e i n e Zwecke der S a l u s publica, des F r i e d e n s und der Ruhe, n ü t z l i c h sind, und sie werden in völliger Parität behandelt. Die Religionsparteien haben allerdings ihre besonderen Verwaltungsbehörden, die e v a n g e l i s c h e hat ihre Konsis t o r i e n , deren Mitglieder vom Staat ernannt werden, deren Geschäftsbetrieb unter staatlicher Kontrolle steht. Und auch das nur als vorläufige Konzession; denn da die Religionsgesellschaften (die Einzelgemeinden) untereinander nicht in einer notwendigen Verbindung stehen, so ist es Sache der p o l i t i s c h e n Zweckmäßigkeit, die gemeinsamen Behörden, die Konsistorien, wie es in der Tat 1808 in Preußen geschah, eventuell aufzuheben. Da ferner die Kirchengesellschaften nur dem Staatszweck zu dienen haben, so kann der Staatszweck unter Umständen gebieten, das Eigentum der Kirchengesellschaften diesen für ihre S o n d e r z w e c k e zu e n t z i e h e n und es dem a l l g e m e i n e n Staatszweck dienstbar zu machen, wie es in Preußen tatsächlich durch die Säkularisation des Kirchengutes im Jahre 1810 geschah. Nirgends ist die A u f l ö s u n g des l a n d e s k i r c h l i c h e n P r i n z i p s so weit vorgeschritten, wie durch das A l l g e m e i n e L a n d r e c h t im Preußischen Staat. Daß jedoch auch in anderen deutschen Staaten das Prinzip nicht mehr aufrecht erhalten wurde, beweist die Tatsache, daß streng p r o t e s t a n t i s c h e Länder von r ö m i s c h - k a t h o l i s c h e n Landesherren regiert werden, ohne daß in kirchlicher Beziehung eine Änderung in dem Verhältnis des Staates zur Kirche stattfindet. Im Jahre 1697 trat F B I E D B I C H A U G U S T I. von Sachsen zur k a t h o l i s c h e n Kirche über, 1733 bestieg der k a t h o l i s c h e K A H L A L E X A N D E R den herzoglichen Stuhl in Württemberg, 1754 wurde Landgraf F B I E D B I C H II. von H e s s e n Konvertit. Nach landeskirchlichen Voraussetzungen hätten diese Fürsten entweder ihre Untertanen zum Ubertritt in die römische Kirche zwingen müssen — doch das war durch den O s n a b r ü c k e r F r i e d e n verwehrt —, oder sie hätten ihr Amt niederlegen müssen, bzw. nicht antreten dürfen. Allein das Ins circa Sacra war bereits mit der L a n d e s h o h e i t als solcher zu eng verbunden, als daß daran gedacht wurde. Ein Ausweg wurde beschritten; sie verzichteten nur auf die A u s ü b u n g ihrer kirchlichen Rechte, gelobten durch Religionsreversalien, in der Religionsverfassung des Landes nichts ändern zu wollen und ihr Recht durch e v a n g e l i s c h e Behörden ausüben zu lassen.
§ 375.
Das KircheDreg. v. der Aufl. des deutsch. Reiches bis zur Oegenw.
§ 375.
475
Das K i r c h e n r e g i m e n t von der A u f l ö s u n g des deutschen R e i c h e s bis zur G e g e n w a r t .
Die rechtlich fixierten Rücksichten und Pflichten, welche die deutschen Fürsten und Stände bisher an das Reich gebunden hatten, wurden dadurch beseitigt, daß KAISER FRANZ II. am 6. August 1806 die deutsche Kaiserkrone niederlegte. Die Fürsten wurden dadurch de iure, was sie bisher bereits de facto gewesen waren, souverän auch in kirchlichen Angelegenheiten. Die kirchliche Bewegung in den Einzelstaaten? die dadurch entstand, schlug dieselben Bahnen t e r r i t o r i a l i s t i s c h e r Rechtsordnungen, meistens unter dem Einfluß F r a n k r e i c h s , ein, auf denen Preußen durch das A l l g e m e i n e L a n d r e c h t vorangegangen war. Allein die Durchführung des Grundsatzes der P a r i t ä t , der ja nach territorialistischen Anschauungen selbstverständlich ist, bereitete je länger desto mehr Schwierigkeit. Die römisch-katholische Kirche war seit Restituierung des Jesuitenordens durch dasBreve des Papstes Pius VII. vom 7. August 1814 Sollicitudo omnium1, durch die Angst der Fürsten vor revolutionären Bewegungen und durch die Selbstempfehlung der römischen Kirche als sicherster Stütze von Thron und Altar wesentlich erstarkt und in keiner Weise mehr gewillt, von protestantischen Fürsten sich die Bevormundung gefallen zu lassen, die sie seitens katholischer Regenten willig ertrug. Der Staat mochte auch in der katholischen Kirche nur eine Religionspartei sehen, die K i r c h e selbst sah sich nicht so an; der Staat mochte nur die einzelnen Beligionsgesellschaften zu berücksichtigen sich den Anschein geben, die K i r c h e wußte ihr Gewicht als einheitliche politische Größe geltend zu machen, und eine Reihe von Freiheiten in der Selbstverwaltung wurde ihr willig zugestanden. Die P a r i t ä t forderte nun e n t w e d e r , die römische Kirche mit der evangelischen in dasselbe Joah wiederum zu spannen — aber das erlaubte die Macht der römischen Kirche nicht —, oder der evangelischen Kirche dieselben Freiheiten zu gewähren, wie sie die römische Kirche besaß, — aber dazu fehlten in der evangelischen Kirche alle organisatorischen Voraussetzungen. Man suchte und fand einen Mittelweg; dem Ius circa sacra setzte man das Ius in sacra entgegen, verstand unter dem Ius circa sacra die Rechte, die dem Staat als solchem allen Kirchen seines Gebietes gegenüber zustehen (also Kirchenhoheit), unter dem Ius in sacra die jeder K i r c h e als Korporation zukommende Gewalt (Kirchenregiment, E p i s k o p a l r e c h t e ) . Der römischen Kirche gegenüber begnügte sich der Staat mit dem Ius circa sacra; von der evangelischen wurde angenommen, daß ihr Ius in sacra dem Landesherrn (durch den Passauer Vertrag?) zugefallen sei, daß also ihr K i r c h e n r e g i m e n t dem L a n d e s h e r r n gehöre. Diese Kirchengewalt, die nur dem e v a n g e l i s c h e n Landesherrn über MIBBT: Quellen der Geschichte des Papsttums 5 (1901), S. 340f. —
476
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
die evangelische Kirche seines Territoriums zusteht, und daher gern als Episkopalgewalt (Summus Episcopus) bezeichnet wird, bedeutet nichteine wesentliche Seite der S t a a t s g e w a l t , sie ist nur ein Annexum der Stelluog des evangelischen Landesfürsten in der evangelischen Kirche, wie etwa die deutsche Kaiserkrone ein Annexum der Krone Preußens ist, aber dies Verhältnis gewährt den Vorteil, da Ii der Landesherr als Episcopus, genauer als Vorstand der Korporation, welche evangelische Kirche genannt wird, unabhängig ist von der Mitwirkung der Landstände, die in ihrer konfessionellen Mischung die Interessen der evangelischen Kirche ja auch nicht wohl vertreten können. So entsteht das landesherrliche Kirchenregiment im modernen Sinne des Wortes, — vom rechtlichen Gesichtspunkte aus, wie KIEKER 359 urteilt, unbegründbar, nur als nackte unbegreifliche Tatsache hinzunehmen. Geschichtlich ist es daraus zu erklären, daß einst die evangelische Kirche im Lande herrschend war, vielleicht auch aus dem Rechtsirrtum, daß die evangelische Kirche grundsätzlich ihre Kirchengewalt an den Landesherrn übertragen habe; so lehrte ja das Episkopalsystem, und demgemäß redet auch die Verfassungsurkunde von Bayern 1818 von dem obersten Episkopat der protestantischen Gesamt-Gemeinde in dem Königreiche und von einem mit der Staatsgewalt verbundenen Episkopat. Im Jahre 1808 wurden in Preußen die K o n s i s t o r i e n aufgehoben, aber die Bistümer blieben bestehen. Um die Rechtsungleichheit zu beseitigen, wurden 1815 simultane Konsistorien unter Vorsitz des betreffenden Oberpräsidenten der Provinz errichtet, welche das Ius circa sacra hinsichtlich der römischen, die Iura circa et in Sacra für die evangelische Kirche zu verwalten hatten. Bereits 1817 wurde die Einrichtung dahin abgeändert, daß den Konsistorien nur die I n t e r n a , dagegen den Regierungen durch besondere Abteilung die E x t e r n a überwiesen wurden. In demselben Jahre am 3. November wurde das M i n i s t e r i u m der g e i s t l i c h e n , U n t e r r i c h t s - und Medizinal-Angelegenheiten ins Leben gerufen; 1825 übernahmen die Oberpräsidenten das Ius circa cacra für die römische Kirche, jedes Konsistorium bekam zwei Abteilungen, deren eine, Konsistorium genannt, die evangelischen Kirchen Sachen, deren andere, Provinzialschulkollegium genannt, die Unterrichtssachen zu erledigen hatte, beide Abteilungen unter dem Vorsitz des O b e r p r ä s i d e n t e n . Im Jahre 1828 bekam jede Provinz einen Generalsuperintendenten als Organ und Mitglied des Konsistoriums; endlich wurde 1845 die Kompetenz des Konsistoriums erweitert. Alle diese Maßnahmen sind rein territorialistisch gedacht. Wir betonen aufs neue, daß das Evangelium keine bestimmte Gestaltung der Kirchen Verfassung und keine bestimmte Form des Kirchenregiments fordert. Diejenige Verfassung und dasjenige Regiment sind allezeit die
§ 375.
Das Kirehenreg. v. der Aufl. des deutsch. Reiches bis zur Gegenw.
477
besten, welche unter den jedesmaligen Verhältnissen die beste Gewähr bieten, daß die evangelische Kirche ungehindert durch fremdartige Einflüsse sich der Wirkungskraft des göttlichen Wortes zu ihrer selbst Erbauung (im Sinne des Neuen Testaments) hingeben kann. Diese Gewähr bietet jedoch der moderne paritätische Staat nicht in erwünschtem Maße; er bietet sie um so weniger, seitdem das politische Leben einen kräftigeren Pulsschlag hat, und die Gefahr ist nicht illusorisch, daß bei inneren und äußeren politischen Konstellationen durch staatliche Maßnahmen die Lebenskraft und Wirkungsfähigkeit des Evangeliums beeinträchtigt wird. So fehlte es denn auch nicht an Bestrebungen, die Kirche aus der territorialistischen Gebundenheit zu befreien und ihr zur Selbstverwaltung zu verhelfen. In R h e i n b a y e r n wurde 1818, in Baden 1821 eine Presbyterial- und S y n o d a l o r d n u n g eingeführt. Von hervorragender Bedeutung aber war die Kirchenordnung für die e v a n g e l i s c h e n Gemeinden der Provinz W e s t p h a l e n und der R h e i n p r o v i n z vom 5. März 1835. Dieser Ordnung liegen ältere Ordnungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Jülich, Cleve, Berg und Mark zugrunde, und den reformierten Charakter der Kirchen unter dem Kreuz hat sie in gewisser Weise bewahrt (vgl. § 366). Es ist eine Kirchenordnung für die Gemeinden, und auf die E i n z e l g e m e i n d e und ihre Organisation wird das Hauptgewicht gelegt, in der richtigen Erkenntnis, daß das Gedeihen der Provinzialkirche und der Landeskirche von dem Gedeihen der Einzelgemeinde durchaus abhängig ist. Die Gemeinden, an deren Spitze das P r e s b y t e r i u m und die Repräsentation stehen, vereinigen sich zur Kreissynode; an deren Spitze steht das Moderamen und der S u p e r i n t e n d e n t , der von der Synode frei gewählt wird für eine Amtsdauer von sechs Jahren; die K r e i s s y n o d e n vereinigen sich zur Provinzialsynode, die unmittelbar durch den G e n e r a l s u p e r i n t e n d e n t e n mit dem Konsistorium in Verbindung tritt. Das Königliche Konsistorium hat freilich einen direkten Einfluß auch auf die Kreissynoden und die Einzelgemeinden, aber es ist ein Ruhmestitel der Rheinischen und der Westfälischen Konsistorien, daß sie der Selbstverwaltung stets großen Spielraum gelassen und den Geist der Kirchenordnung unverletzt bewahrt haben. In beiden Provinzen wird daher die Kirchenordnung, die am 13. Juni 1853 und am 27. April 1891 erwünschte Abänderungen und Zusätze erhielt, als ein teures Gut geehrt und hochgehalten, und die Verbindung der Presbyterial- und Synodal-Verfassung mit der K o n s i s t o r i a l v e r f a s s u n g wird nicht als Mißstand empfunden. Die R h e i n i s c h - W e s t f ä l i s c h e Kirch enordnung reizte zur Nachahmung. Im Jahre 1843 wurden in den ö s t l i c h e n P r o v i n z e n Preußens Kreissynoden, 1844 P r o v i n z i a l s y n o d e n berufen, um die künftige rechtliche Stellung der evangelischen Landeskirche zu beraten; 1846 versammelte sich zu demselben Zweck eine e v a n g e l i s c h e
478
V. Teil. Kybernetik. Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
G e n e r a l s y n o d e aller acht Provinzen. Die Anträge und Vorschläge jener Kreis- und Provinzialsynoden lagen der Beratung und Beschlußfassung zugrunde. Man einigte sich in dem Gutachten, daß die bestehende Konsistorialverfassung durch ein Oberkonsistorium seiner Zeit nach oben vervollständigt, nach unten durch Presbyterien und Kreisund Provinzialsynoden ergänzt werden sollte. Die Konsistorien sollten zwar durch die Verpflichtungsform als kirchliche Behörden gekennzeichnet werden, aber der Landesherr hatte sie zu ernennen; die Beschlüsse der Synoden waren zwar frei, bedurften aber der Bestätigung des Landesherrn oder seiner kirchlichen Organe; der Vorsitzende der Kreissynode, der Superintendent, sollte aus drei von der Kreissynode vorgeschlagenen Kandidaten, der Vorsitzende der Provinzialsynode nur nach gutachtlicher Vernehmung der Synode, der Vorsitzende der L a n d e s s y n o d e , die aus den K o n s i s t o r i a l p r ä s i d e n t e n , den G e n e r a l s u p e r i n t e n d e n t e n , dem F e l d p r o p s t , v i e r vom König bezeichneten H o f p r e d i g e r n , je e i n e m Mitglied der t h e o l o g i s c h e n und der j u r i s t i s c h e n F a k u l t ä t jeder Landesuniversität und s e c h s t e i l s g e i s t l i c h e n , t e i l s w e l t l i c h e n von den P r o v i n z i a l s y n o d e n zu wählenden Mitgliedern bestehen sollte, frei von dem Landesherrn ernannt werden. Der Landesherr und seine Behörden hatten offenbar ein großes Ubergewicht über die presbyterialen und synodalen Körperschaften, obgleich der ganze Entwurf zur Beseitigung des territorialistischen Regiments geplant war. FKIEDKICH W I L H E L M IV. ging auf die Vorschläge nur so weit ein, daß er am 28. Januar 1848 ein O b e r k o n s i s t o r i u m errichtetc, das jedoch unter den Stürmen der Revolution bereits am 15. April desselben Jahres wieder aufgelöst wurde. Die allgemeine Stimmung des Volkes schwärmte für v ö l l i g e T r e n n u n g v o n K i r c h e u n d S t a a t , und die N a t i o n a l v e r s a m m l u n g in der P a u l s k i r c l i e zu Frankf u r t a. M. gab der Stimmung in der Aufstellung r a d i k a l e r Grunds ä t z e Ausdruck. Aber die Wasser verliefen sich. Die öffentliche Meinung wurde bald dahin belehrt, daß Selbständigkeit der K i r c h e nichts anderes bedeute, als Selbständigkeit des l a n d e s h e r r l i c h e n K i r c h e n r e g i m e n t s , das vom König durch seine kirchlichen Behörden in Unabhängigkeit von der Volksvertretung ausgeübt werde. Demgemäß wurde am L9. Juni 1850 die A b t e i l u n g des K u l t u s m i n i s t e r i u m s , welche bisher die kirchlichen Angelegenheiten besorgt hatte, unter dem Titel E v a n g e l i s c h e r O k e r k i r c h e n r a t als l a n d e s h e r r l i c h e , aber von allen staatlichen Behörden unabhängige k i r c h l i c h e Z e n t r a l b e h ö r d e selbständig gemacht; alle Interna wurden ihm übergeben, während die Verwaltung der Externa bis auf weiteres dem Minister verblieb. Der Oberkirchenrat hatte den Auftrag, die Einführung einer G e m e i n d e o r d n u n g vorzubereiten;
§ 375.
D a s Kirchenreg.
v.
der Aufl. des deutsch. Reiches bis zur
Gegenw. 479
allein es gelang nur in den Provinzen P r e u ß e n , S a c h s e n und S c h l e s i e n , den Widerstand der Kircheopolitiker und der Patrone zu überwinden. Erst durch K a b i n e t t s o r d r e des PBINZREGESTEN W I L H E L M vom 27. Februar 1860 wurden P r e s b y t e r i e n in den Gemeinden errichtet, 1863 und 1864 kam es zur Bildung von Kreiss y n o d e n , 1869 ward der Zusammentritt außerordentlicher P r o vi nz i a l s y n o d e n angeordnet. Ihre Beschlüsse aber waren nicht brauchbar, und erst am 10. September 1873 wurde durch allerhöchsten Erlaß des KÖNIGS W I L H E L M I. kraft der ihm als Träger des landesherrlichen Kirchenregiments zustehenden Befugnisse eine evangelische Kircheng e m e i n d e - und S y n o d a l - O r d n u n g für die s e c h s ö s t l i c h e n P r o v i n z e n nach dem Muster der R h e i n i s c h - W e s t f ä l i s c h e n K i r c h e n o r d n u n g , jedoch nicht ohne Modifikationen, ins Leben gerufen; am 20. Januar 1876 folgte auf grund der Beschlüsse der a u ß e r o r d e n t l i c h e n G e n e r a l s y n o d e von 1875 die G e n e r a l s y n o d a l o r d n u n g f ü r d i e a c h t ä l t e r e n P r o v i n z e n . Durch Staatsgesetz vom 3. Juni 1876 und königliche Verordnungen vom 9. September 1876 und 5. September 1877 wurde die Verwaltung der kirchlichen Externa vom Kultusministerium auf den Oberkirchenr a t und die K o n s i s t o r i e n als Organe der Kirchenregierung übertragen; den Staatsbehörden (dem Kultusminister, den Oberpräsidenten, Regierungspräsidenten, dem Polizeipräsidenten von Berlin) verblieb die Wahrnehmung der Rechte des Staates, besonders des Ius inspectionis. Beschlossene Gesetze der Provinzial- und Generalsynoden können erst vom König als dem Träger des landesherrlichen Kirchenregiments sanktioniert werden, wenn das Staatsministerium erklärt hat, es sei von Staats wegen nichts dagegen zu erinnern, und alle kirchlichen Gesetze und Verordnungen sind nur so weit rechtsgültig, als sie mit einem Staatsgesetz nicht in Widerspruch stehen. Die Landeskirchen der 1866 neu erworbenen Provinzen wurden als solche anerkannt; die lutherische Landeskirche in Hannover hatte bereits am 9. Oktober 1864 eine Kirchenvorstands- und Synodalordnung, am 17. April 1866 im Landeskonsistorium eine Zentralbehörde empfangen. Die evangelisch-reformierte Kirche der Provinz Hannover erhielt durch allerhöchsten Erlaß vom König von Preußen als Träger des landesherrlichen Kirchenregiments am 12. April 1882 eine Kirchengemeinde- und Synodalordnung und in dem Konsistorium zu Aurich am 20. Februar 1884 die oberste Behörde. In dem ehemaligen Kurhessen wurden die seit 1821 bestehenden drei Konsistorien durch Erlaß vom 24. April 1873 zu einem Hessischen Provinzialkonsistorium zu Cassel vereinigt; leider rief diese rein administrative Maßregel eine heftige, sachlich jedoch unberechtigte, renitente Bewegung hervor, deren Folgen bis zum heutigen Tage noch nicht überwunden sind. Unter dem 16. Dezember 1885 erhielt der
480
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
Konsistorialbezirk vom König als dem Träger des landesherrlichen Kirchenregiments die Presbyterial- und Synodal-Ordnung für die evangelischen Kirchengemeinschaften (die reformierte, die lutherische, die unierte) im Bezirke des Konsistoriums zu Cassel. Im ehemaligen H e r z o g t u m N a s s a u wurde durch königliche Verordnung vom 22. September 1867 ein evangelisches K o n s i s t o r i u m in W i e s b a d e n errichtet, am 9. August 1869 eine kirchliche G e m e i n d e o r d n u n g , am 9. August 1871 eine K r e i s s y n o d a l o r d n u n g eingeführt, und beide Ordnungen am 4. Juli 1877 in der K i r c h e n g e m e i n d e - u n d S y n o d a l o r d n u n g f ü r die e v a n g e l i s c h e n G e m e i n d e n im A m t s b e z i r k d e s Kons i s t o r i u m s zu W i e s b a d e n zusammengefaßt und ergänzt. In S c h l e s w i g - H o l s t e i n erstand das P r o v i n z i a l k o n s i s t o r i u m zu Kiel am 24. September 1867, am 4. November 1876 die K i r c h e n g e m e i n d e - und S y n o d a l o r d n u n g für die e v a n g e l i s c h - l u t h e r i s c h e Kirche der P r o v i n z S c h l e s w i g - H o l s t e i n , mit Auss c h l u ß d e s K r e i s e s H e r z o g t u m Lauenburg; am 7. November 1877 wurde sie jedoch auf L a u e n b u r g ausgedehnt. In Frankfurt a. M. endlich erfuhren sowohl das evangelisch-lutherische, als auch das evangelisch-reformierte Konsistorium am 13. März 1892 einige nicht tief greifende Änderungen in der Zusammensetzung. — Auch in den a u ß e r p r e u ß i s c h e n deutschen Landeskirchen sind fast überall p r e s b y t e r i a l e und s y n o d a l e Ordnungen eingeführt; unter den größeren Landeskirchen machen nur die beiden M e c k l e n b u r g eine Ausnahme. Die Trennung von S t a a t und Kirche und die Befreiung der Kirche von s t a a t l i c h e r Bevormundung ist in Preußen und in den meisten anderen Landeskirchen Deutschlands f o r m e l l durchgeführt. Desto stärker macht sich das l a n d e s h e r r l i c h e Kirchenregiment, das nicht als Teil der Staatsgewalt, sondern als Accessum der Krone anzusehen ist, geltend. Bas landesherrliche Kirchenregiment bedeutet nicht das Recht des Staates zur äußeren Leitung der protestantischen Religionsparteien, auch nicht die Pflicht des Staates, das religiöse Gemeinschaftsleben, soweit seine Macht das vermag, zu stützen und zu pflegen, sondern das Recht des Landesherrn, als Membrum praecipuum der Kirche ihre inneren Angelegenheiten zu ordnen und zwar unter Geltendmachung seiner Machtmittel als Staatsoberhaupt. Das landesherrliche Kirchenregiment ist ja nicht aus dem Wesen des Staates abgeleitet, wie das im alten Protestantismus und im Territorialismus der Fall war, sondern es ist ein innerkirchliches Amt.... Nicht der Staat will das innerste Heiligtum regieren; nein, es gehört nach wie vor der Kirche, aber alleiniger Repräsentant und Vormund der Kirche ist der Landesherr als Summus episcopus oder als Membrum praecipuum der Kirche. Die Aufrichtung von Rechtsge-
§ 375. DM Kirchenreg. v. der Aufl. des deutsch. Reiches bis zur Gegenw.
481
malt über Kultus und Lehre scheint damit gerechtfertigt. Es ist ja nicht der profane Staat, es ist die Kirche, die m dem Landesherrn handelt. Wiederum aber ist dadurch eine Schranke gesunken, die der reformatorische Protestantismus in dem Satse aufgerichtet hatte: Non vi, sed verbo. Die Kirche regiert wieder, gibt Gesetze und straft mit äußerer Gewalt. Es entsteht ein neues kanonisches Recht. Geistliche und weltliche Gewalt sind wieder vermischt Die gegenwärtigen Verfassungen der evangelischen Landeskirchen Deutschlands bedürfen wohl auf allen Stufen der Vervollkommnung. Man mag im Zweifel sein, ob denn wirklich a l l e G e m e i n d e n in der Vollzahl ihrer Glieder zu der ihnen aufgenötigten S e l b s t v e r w a l t u n g r e i f sind, ob also die allgemeine Einführung der Ordnungen auf so breiter Grundlage und unter dem tatsächlichen M a n g e l an K i r c h e n z u c h t den k i r c h l i c h e n Anforderungen gerecht wird. Man muß es zu erstreben suchen, daß die Ausübung der Gemeinderechte und G e m e i n d e p f l i c h t e n in die Hände s e l b s t ä n d i g e r c h r i s t l i c h e r Charaktere kommt. Ein energischerer Schutz gegen Ärgernisse ist not, die den Gemeinden von einzelnen ihrer Glieder bereitet werden, und eine Sonder ung seelsorgerlicher Aufgaben des Geistlichen Amtes von Disziplinar maßregeln, die nicht Sache des Geistlichen Amtes, sondern der Gemeinde, des P r e s b y t e r i u m s sind, damit das Geistliche Amt auch von jedem Schein höheren Polizeibeamtentums befreit werde. In den G e m e i n d e v e r t r e t u n g e n und auf den Synoden ist der Giftbaum des kirchenpolitischen P a r t e i g e t r i e b e s mit allem Ernst auszurotten, und an der höchsten Stufe des K i r c h e n r e g i m e n t s ist eine Klärung erforderlich gegenüber der Vermischung l a n d e s h e r r l i c h e n Kirchenregiments und s t a a t l i c h e r Beeinflussung, demgemäß auch eine feste B e g r e n z u n g und R e g e l u n g des erstgenannten. Gleichwohl ist vor zwei Abwegen unter den gegenwärtigen Verhältnissen zu warnen. E i n e r s e i t s vor dem Mißtrauen gegen die Presb y t e r i e n und S y n o d e n zur Steigerung der Macht des Geistlichen Amtes außerhalb seines von Gott gegebenen Berufes oder zur Steigerung des landesherrlichen Kirchenregiments; a n d e r s e i t s vor dem Mißtrauen gegen das Geistliche Amt und das l a n d e s h e r r l i c h e Kirchenr e g i m e n t , um jenes zur Exekutivbehörde des Presbyteriums, dieses zur Exekutivbehörde der Synoden herabzudrücken, als ob von den jeweiligen Majoritäten der Presbyterien oder Synoden das Heil zu erwarten wäre. Der S c h w e r p u n k t der evangelischen Kirche ruht nicht in den Synoden, auch nicht im landesherrlichen Kirchenregiment, *) EBICH FOERSTER: Die Entstehung der Preußischen Landeskirche unter der Regierung König Friedrich Wilhelms des Dritten, nach den Quellen erzählt. Zweiter Band (1907), S. 281. 319. A c h e l i s , Praktische Theologie. III. 3. Aufl.
gj
482
V. Teil.
Kybernetik.
Zweiter Abschnitt.
2. Kap.
er ruht in den Einzelgemeinden und nur hier. Daß die Einzelgemeinden durch das Wort Gottes erbaut werden, daß die Seelsorge in den Einzelgemeinden mit allem Ernst und aller T r e u e in nie ermüdender Liebe getrieben werde, daß die K r ä f t e und Gaben, die Gott den Einzelgemeinden gegeben hat, erweckt, gebildet und zur Erbauung des Ganzen verwertet werden, -r- das ist not. Dies ist auch die einzige Gewähr für heilsame Synoden, die einzige Macht gegen Eom, es ist der Inbegriff der Segnungen, welche die evangelische Kirche dem Volksleben zuteil werden lassen kann. Die Verfassung und das Kirchenregiment mögen das, ob auch immerhin unvollkommene, Gefäß für die G o t t e s k r ä f t e der Gemeinde Christi sein, welches diese zur Wirksamkeit auf dem von Gott gewollten Wege tüchtig macht. D i e e v a n g e l i s c h e K i r c h e s t e h t nicht am Ende, sondern am Anfang der Entwicklung, e i n e r n e u e n E n t f a l t u n g d e s e w i g e n E v a n g e l i u m s , im Glauben an die Liebe, mit der Gott uns geliebt, in der Liebe, d i e aus dem G l a u b e n k o m m t , zum b l e i b e n d e n H e i l u n s e r s V o l k e s und der M e n s c h h e i t . Wenn zur Klarstellung der Aufgaben der Kirche des ewigen Evangeliums, zur Stärkung und Ermutigung ihres Glaubens, zur Anregung, Heiligung, Organisation ihrer Liebe aus Glauben auch dies mein Buch einen Beitrag liefern kann, so ist sein Zweck erreicht.
Register der angeführten Bibelstellen. I. Mose. 4 10 I I 387. 12 t - s I I 381. 13 S9 I I 381. 1 4 u I 318. 15 l I I 381. 17 l I I 381. 18 29 f. I I 387. 38 24 I 527. 39 9 I I 381. 50 so I I 381. II. Mose. 2 23 I I 3S7. 17 8 f. I 318. 20 2-i7 I I 427. 20 s I I I 110. 2013-15 n 427. 21 20. 2i I I 164. I I I . Mose. 19 is I I I 120. 20i4 I 527. 21 9 I 527. 23 21 I 180. IV. Mose. 6 22 f. I 365. 15 37 f. I 356. 21 6 f. I 318. 23 7 II 173. 24 s. 15 f. I I 173. 30 s I I I 120. V. Mose. 5 17. is I I 427. 6 I I 163. 6 4-9 I 356. 1016 I I 163. 11 is-21 I 356. 15 2. s I I 164. I I I 383. 23 2 f. I 42. 23 19. 20 f. I I 164. I I I 383.
V. Mose. 30 I I 163 3117 I 318. 31 so I 43. Josua. 1 l I 186. 1 8 I I I 101. 5 35 I 42. Richter. 20 s I 42. 21 5 f. I 42. I. Samuelis. 1 26 I 334 211 I 181. 3 i I 186. 6 7 I I 252. 17 47 I 42 II. Samuelis. 6 5 I I I 147. I. Könige. 4 22 I I 173. 7 is I 210. 7 23 I I 248. 8 22 I 334. 8 54 I 335. 1412 I 42. II. Könige. I 186. 9 10 I 527. 6 15
I. Chronika. 13 2 f. I 42. 28 8 I 42. 29 16 I 42. II. Chronika. 31 8 f. I 42, Nehemia. 8 4 f. I 217. 335.
Hiob. 1 20 I 334. 27 5-7 I I 252. 40 is I I 249. Psalmen« 6 4 II 251. 22 23 I 50. 25 s I 261. 25i5 I 261. 27 4 I 467. 27 7 I 261. 31 3 I 260. 33 5 I £61. 34 2. 9. 23 I 475. 37 s - 5 I I I 100. 37 5 I 405. 41 5. ll I 377. 42. 43 I I I 100. 43 l I 261. 45 s. 4 I 313. 46 I 405. 49 3 I I 253. 49 5 I I 173. 50i4. 15. 23 11 58. 110. 382. 5016. 17 I I I 59. 5019 I 76. I I I 101. 5112 I I I 103. 55 ig I 215. 55 23 I I I 100. 66 l I 261. 67 7. 8,1 481. 6820 I I I 100. 69 28 I I 164. 73 I I I 95. 101. 73 28-26 I I I 101. 78 2 I I 173. 89 43. 49 I I 164. 90 I I 163. 91 I I 433. 9115 I 260. 93 l I 261. 102 I I 163. 31*
484 Psalmen. 1031. 2. to f. I I 251. 103 »i I 186. 106 i I 606. 109 7 I I 164. 113 I 499. 11517 I I 164. 116 u f. I 474. 118 24 I 248. 119 62 I 215. 119 99 I I I 146. 121 t 1 471. 123 3 I 377. 124 8 I 367. 130 I 405. 131 i I I I 145. 1331-s I I 262 139 I I 163. 143 7 I I 164. Spräche Salomos (Proverbien). I 6 I I 173. 3 e I I I 85. I I i I I I 86. 14 84 I I 204. I I I 95. 27 i I I 248. Prediger Salomo (Kohelet). 1 1 2 - 2 23 I I 263. 3 io II 16 i. 12 9 I I 173.
Register der angeführten Bibelstellen. Jesaja. 4110-14 I I 252. 45 s I 282. 48 20 I 261. 49 « I I 140. 52 7 I 300 63 I 313. I I 183. 377. 55 8 f. I I I 100. 56 j - 7 I I 252. 56 io. ii I I I 66. 681-6 I I 252. 65 t I 318. 66 i I I I 121. 66 io I 261. Jeremia. 1 9. 10 I I I 16. 219 I I I 95. 4 4 I I 163. 12 I I I 95. 16 4 I 527. 17 « I I I 124. 31 si I I 163. 35i6-i9 I I 252. 45 5 I I I 133. Klagelieder (Tbreni). 3 22 - 88 I I I 101.
Hesekiel. 318 I I I 16. 7 6 I I 252. 1318 f. I I I 56. 15 l f. I I I 66. Hohelied Salomos (Cantica). 16 s. 4—14 f. I I 252. 2i4 I I 252. 17 2 I I 173. Jesaja. 24 s I I 173. 1 3 I 282. 29 5 I 527. I u - 1 7 I I 163. 32 23 I 627. 116 I 335. 33 7 f. I I I 66. 5 20 I I 134. 3416 I I I 16. 6 s I 390. 36 25-27 I I 43. 163. 8 o I I 252. 44 6 f. I I I 60. 9 6. 7 I I 43. 163. 182. Daniel. I I l f . n 387. 3 5 - 7 . 10. 15 I 330. 11 9 I I 212. 6 io f. I 215. 1 4 i 6 I 627. 33 4 I I 252. 3312 I 627. 40-66 I I 163.
Hosea. 6 c I I 163. 14 io I I I 96.
ArnosI 527. 6 1 - « I I 89.
2
i
Jona. 4 u I I I 22. Habakuk. 3 i I 282. Zephanja. 3 ii I I 71. Haggai. 2 it-is I I I 43. I. Makkabäer. 2 49 f. I I 263. II. Makkabäer. 3 2« I 377. 7 I 289. 12 46 I I I 114. Tobia. 1 20 I I 387. 4 6 I I 165. Sirach. 15 5 I 300. 5 0 26-28 I
405.
Matthaeus. 2 i-i2 I 55. 66. 2 s I I 248. 4 l - i i I 262. I I 109. 4 it I I I 16. 4 23 I 367. 5 s-lO I I 43. 251. 387. 420. I I I 98. 5 ig I I I 385. 5 31. 82 I I I 121. 5 83-87 I I I 120. 5 4t f. I I 166. 6 1 - 4 I 300. 6 9 - 1 5 I 374. I I 438.
6 i o . 19 I I I 16. 6 12 I 383. 6 24 I I 262. 6 25-84 I I I 100.
7 7 I 261. 715 f. I 84 I I I 174. 7 24 I I 176. 7 27 I I 267.
Register der angeführten Bibelstellen. Matthaeus. 8 5—15 I I 172. 8 6-15 I I I 7. 8 s I 474. 8 23 - 27 I I 172. 9 2 I 96. 98. 9 27 I 377. 10 l f. I 140. 10 7 I I I lft. 1016 I I 174. 1019. 20 I I 89. I I I 16. 10 82. ss I I 435. IO37 m 110. 1 0 « I I 90. 11 28 I I 181. I I I 9. 12 26 I I 263. 12 31. 32 I I I 92. 12 46 - 50 I I 276. 13 io f. I I 174. 13 35 I I 173. 14 li I 305. 15 21-281 262. I I 172. 225. 15 23 I 377. 16 6 I I 174. 1615. 16 I I 457. 16is I 23. 42. 1619 I 86. 16 24. 25 I I I 16. 18 «f. I 305. I I I 7. 18 io I I 161. 18 is f. I 42. I I I 423. 18is I 86. 18 23 - 85 I I 177. 211-9 I 262. 391. 22 i - i 4 I I 175. 2514-so I I I 98. 25 34-46 I I 252. 25 46 I I 144. 26 39 I 344. 26 63. 61 I I I 120. 2818-20 I 140. 362. 396. 430. 432. 447. 452. 454. I I 281. I I I 16. 332. Markus. 115 I I 141. 1 2i I 357. 2 27 I 238. 3 1 - 8 I I 276.
Markus. 3 is f. I 140. I I 457. 3 is I I 175. 3 81-35 I I 276. 4 io I I 174. 6 s I 357. 6 7 -1» I 140. 7 24-30 I I 172. 7 31-87 I I 173. 225. 293. 9 so III 43. 10 is-16 I 453. I I I 148. IO17-81 I I 172. 276. 10 47 I 377. 11 25 I 334. 16 9 f. I I 224. Lukas. 1 20 I 186. 1 26 I 289. 1 46 f. I 390. 396. 1 68 f. I 391. 396. 484. 1 76-79 I I 207. 214 I 386. 2 28 - 38 f. I 287. I I 183. 2:8 I 396. 2 34 I I I 16. 2 48. 49 I I I 16. 4 i .4 I 140. 415-20 f. I 357. 4 i7 I 357. 4 22 I I 175. 5 l - i i I 362. I I 424. 5 8 I I I 94. 6 6 I 357. 6 i i f. I 140. 6 26 I I I 57. 6 89 I I 175. 7 i - i o I I 172. 7 86 -50 I I 172. 377. 9 23. 24 H I 16. 10 l f. I 140. 10i6 I 84. 110. 10 25 - 28 I I 251. 10 30 f. I I 175. 10(7 I 440. 10 38 -42 I I 225. 10 89 I 335. 112-5 I 377. I I 438.
435
Lukas. 1114—£8 I 262. I I 238. 1216 f. I I 175. I I I 94. 12 85 —87 I I 50. 12 89. 40 I I 175. 12 41 f. I I I 86. 12 47. 48 I I I 92. 131-5 I I 224. 252. I I I 95. 13 io I 357. 13 34. 85 I I 225. 1418-33 I I 175 f. 15 i - i o I I I 9. 15 ii-8» I I 177.377. I I I 147. 16 i_9 I I 176. 1619-81 I 362. I I 175. 17 i i - i 9 I I 110. 382. I I I 35. 181-8 I I 176. 18 »-14 I I 377. 18ia I 251. 18 sä I 377. 19ii-27 I I I 98. 21 38 I I 159. 22i» I 101. 22 so I 219. 2282 I I 435. 22 34 I I I 90. 22ci I I 276. 23 31 I 263. 2 4 u . 15 I I 80. 24 44 f. I 140. 276. I I I 80. 24 50-5» I I 200. Johannes. 1 14-18 I I 157. 1 36-40 I I 225. 238. 239. 3 i - i 5 I 362. I I 183. 3 is I I 224. 4 21 f. I 192. I I 144. 4 42 I I 457. I I I 155. 5 89 f. I 105. 137. 6 i - i 6 I 262. 6 32-42 I 362. 6 47 f. I I 61. 69. 6 59 I 257. 7 i I 49. 7 i6. 17 I I 229. I I I 151. 8 46-59 I 262. 10 2 I 67.
Register der angeführten Bibelstellen.
486
Jobannes. 1012 I I I 16. 13 l - n I 456. 13 8. 14 I 264. 1 4 - 1 8 I 503. 14 8—20 I 87. 14 2 3 - 8 1 I I 183. 361. 14si I I I 154. 15 is I 87. 15 26-16 4 I I 183. 16 5-is I I 183. 16 28. 80 I I 183. 16 24 I 261. 16 88 I 49. I I I 1. 6. 154. 17 I I 435. 17i7-2i II
50.
18 20 I 357. 18 87 H I 151. 2016 I 68. 20 21 f. I 86 f. 140. 2115-17 I U 4. 2116 I 68. Apostelgeschichte (Acta, Actus). 1 s I I 199. 1 8 I I 127. 1 26 f. I 14. I U 329. 2 i - i 3 I I 229. 215 I 215. 2 24 I I 198. 2 88 I 432. 434. 2 46 I 194. U 54. 3 i I 215. 3 17 I I I 80. 4 24 f. I 396. 7 17 n 238. 7 24 I 192. 7 40 I I 251. 8 i _ i i I I 224. 8 M - 2 7 I I 315. I I I 333. 8 is I 434. 817 I 153 9 2 U I 329. 9 i 2. 17 f. I 140. 9 81 I 23. 25. 43. 46. 9 3 2 - 4 1 I 43. 1019 1 2 1 6 . 10 44 - 4 8 I I 294.
Apostelgeschichte (Acta, Actus). 10 48 I 434. 11 ai f H I 333.
Römer. 6 l I I 251. 6 s f. I 428. 432. 454. I I I 16. 7 7 I I 427. 11 2 5 - 2 7 I I 2 3 7 . 7 is I I 251. 12 I 289. 1212 I 107. 7 28 I 49. 13 2 I 141. 186. 8 I I 382. 13 is I 357. 8 8 f. I 65. 14 14 I 69. 818-28 I 362. 16 15 I I 294. 8 27 I 43. 1617 I I I 329. 8 26 - 89 I I I 100. 16 26 f. I 215. I I 420. 8 29 I I I 10. 97. 16 80-84 I I 294. 8 81 f. 37 f. I 49. I I 49 90. I I I 16. 17 21 I I 148. 1015 I 300. 18 8 I I 294. 18 24-26 I 2. I I 151. 279. 1017 f. I I I 148. 349. 1122 I I 252. I I I 42. 329. 1126 f. I I I 395. 19 5 I 434. 121 f. 176 f. I I 16. 58. 90. 19 t I 153. 12 5 - 8 I 173. 19 9 I I I 329. 12 7 I 177. 1919 I I 161. 12 is I 43. 19 22 I 42. 20 2 I I I 17. 12 15 I I 225. 20 7 I 215. 1 2 i 9 I I 166. 20 9 I 194. 131 f. I I 204. 20 il I I 80. 13 6 I 186. 20 20 f. I 68. I I 141. 13 7 - 1 4 I 46. I I 90. 427. 20 28 1 141. 14 l f. I I I 64. 20 82 I I 216. 14 6 f. I 239. 21 8 I I I 334. 1 4 i 8 U I 7. 1417 I 21. 21 21. 24 I I 279. 22 4 I I I 329. 14 io I 23. 22 14 I I I 329. 15 2 I 23. 15 4 I I 106. Römer. 1516 I 186. 1 5 I I I 329. 15 1 9 - 2 8 U I 332. 1 7 I 43. 367. 15 26 f. I 43. 186. 116 I 100. I I I 385. 16 i f I I I 233. 1 ifi—216 H 252. 16 6 I 194. 2 17 - 3 20 I I 252. 16 7 I 69. I I I 334. 2 i s I I 280. 16 15 f. I 43. 458. 3 6 I I 263. I. Korinther. 3 20 I 113. I I 424. 1 s f. I 367. 3 28. 24 I I I 89. 41. 8 I I 251. i e n 127. 118 f. I 70. n 294. 4 is n 167. 5 8—5 I I 89. 1 so U 144. 5 14 I I 178. 2 11.
Register der angeführten Bibelstellen. I. Korinther.
II. Korinther. 1 i I 43. 3 I 2. I s. 4 I I I 88. 3 i f. I 41. 214-16 H 140. 3 9. io I 23. 3 6-9 1 63. 3 i l I 117. 418 n 127. 3 is I 43. 5 I 1. I I 377. 4 15 H I lö. 5 is I 63. 519-21 n 43. 5 7 f. I 253. 6 1 - 7 I I 90. 5 20 I 100. 6 21 43. 6 2-11 I I 90. 144. tí 9. io I I I 125. 619 I 43. 6 19 I ¿23; 45. 192. 196. 7 io H I 125. 7 8 - 1 7 H I 121. 8 4 I 44. 7 u I 453; I I 281. 442. I H 8 19 I 141. 148. 8. 9. I 47. 7 21 I I 159. 9 l f. I 44. 8 9 I I I 7, 9 7 f. n 352. I I I 184. 9 2 i n 329. 9 12 I 43. 186, 10 l - u n 178. II 2 I 43. 10 te I 43. 505. 11-16-82 H 89. 251. IO21 I 219. 12 9 I I I 101. 10 ss I I I 59. 13 s I 109. 11 20 f. I 491. 498. 505. I I 13 8 I 84. 55. 75. 13 ig. is I 367. 458. 466. I i i s I I 283. I I 243. 12 i I 64. Galater. 12 7 1 23. 173. 1 8. 9 I 84. 103. 12 io H I 71. 1 io i n 69. 1212 f. I 43. 2 8* I I I 329. 12 27 f. I 23. 43. 44. 68. 70. 2 20 I 23. 173. 177. 3 i H 185. 12 8 1 - 1 4 89 I I 263. 316-22 n 90. 167. 13 I I 382. 3 24 I I 424. 13 i I I 278. 4 » - i l I 239. H I 64. 13 4 - 7 n 351 f. 4IO_27 I I 90. 167. 177. 14 s f. I 23. I I 55. 130. 519-21 I I I 91. 125. 1 4 i 7 I 21. 5 22 I 56. H I 177. 14 19 H 280. Epheser. 1425 t. I 334. 412. H 283. 14 m I 43. 1 8 f. I I 43. 14 37 I 64. 1 is i n 149. 15 I 1. n 263. 382. 1 li f. I 43. 1 6 5 - 7 I 69. H I 334. 1 22 I 44. 15 20 n 162. 2 2 I I I 154. 15 ss H 80. 2 8 D I 96. 219 I 43. 16 l ì . I 44. 47. 239. 16 so f. I 458. 2 21 I 43.
2 8 i n 90.
487
Epheser. 3 8 f I 43. n 291. 317 I 23. 43. 45. 4 s I 36. 4 io f. I 68. 70. 177. i n 4. 10. 64. 149. 334. 4 is n i 10. 4 u H 135. 416 I 23. 4 29 I 23. 4so I H 149. 4 82 n 188. 5 5. e i n 125. 5 is f. I 412. 5 25-27 n 50. i n 97. 5 28 I 49. 6 i f. I H 404. 6 6 I I 280. 6 io f. I 49. n 49. 6 16 I 300.
616 f. n i 7.
Philipper. 1 i I 43.
1 28 i n 101.
2 2 n 250. 2 B - I i I 262. 335. U 161. i n 9. 217 I 186. 2 25 f. I 186. 3 i I I 148. 3 4 I I 251. 4 2 f. I I I 7. 101. 4 6 I I I 43. 100. 4 7 I 367. n 243. 4 8. 9 n 251. 412 11291. Kolosser. 1 2 I 43. 118-24 I 23. 43.
1 28 i n 9. 86. 2 is I I 49. 2 t6 f. I 259. 3 1 2 - 1 5 H I 104. 316 I 412. 3 18 f. I I I 404. 4 2 f. i n 7. 4 6 n i 43.
488 I. Thessalonicher. 2 11. 2 4 I I 136. 4». io I 46. 5 ti I 23. 25. 5 u f. I 44. 5 is HI 86. 5 zi i n 1S5. 6 2S I 503.
Register der angeführten Bibelstellen. Titus. 3 c I 428 H 442.
I. Petri. 5 a. 9 I 49.
Philemon. 5 n 262.
I. Johannis. 11-4 U 457. 1 8-io I U 89. 2 I I 377. 3 1 - 4 HI 97. 98. 314 f. n i 177. 31« n 144. 4 i i n 71. 411 n 144. 416-21 I 362. IU 177. 5 U 377. 5 sf. I 49. I I 18. U I 4 6 6 HI 164. 6 7 n 224.
Hebraeer. I 7. 14 I 186. 212 I 42. 6 u - 6 2 I 2. I I 280. II. Thessalonicher. 6 4 n 291. 2 4 I 43. 8 2. 6 I 186. 9 n-15 I 262. I. Timotheus. 9 24 I I 178. 1 f. m 86. 1011 I 186. I i s f. i n 60. 24 f. I U 7. 10 115 I 466. 10 32 n 291. 118 I 141. 2 i f. I 383. I I 5. 204. III I I n 263. 11 82 I I 252. 465. 12 l f. I 23. 49. U 159. 2 4 i n 349. 1214 i n 98. 2 8 I 336. 12 24 n 442. 3 2 f. I 165. 13 4 I U 123. 3 7 n i 69. 13 io I 219. 31« I 23. 43. 13is I 77. n 58. 316 I 396. 13 20 I 67. 4 io i n 7. 412 I I 161. I. £etri. 4 14 I 141. 1 2 I 428. n 442. 61. 2 n 90. 151. i n 86. 1 8-9 n 43. 6 8 f. i n 7. 179. 122 f. m 177. 5 io I 265. 2 H 377. 517 I 177. 2 2 I 261. 5 22 I 141. 2 5 f. I 22. 25. 76. III I II. Timotheus. 2 » I 78. 1 6 f. I 141. i n 69. 2 21-25 I 496. 1 io I I 291. 2 25 I 68. 1 18 I I I 114. 315 n 88. 2 2 I 71. 141. 318 f. U 178. 211 f. I 396. i n 86. 4 i _ 8 U I 16. 71. 216 III 85. 4 io I U 7. 3 7 I I 162. 4 15 m 86. 31< I I 106. 5 2 I 68. n i 7. Titus. 5 6 i n 154. 1 7 f. I 165. HI 59. 5 7 m ioo.
Jakobus. 118 I 100.
1 25. 27 I U 144. 4 7 m 164. 5 4 I I 387. 5 7. 8 n 351. 5 is I 412. 6 19 I U 7. Offenbarung Johannis (Apocalypse). 1 4 f. I 76. n 252. 1 io I 239. 2 io I 49. n 181. 226. 27 I 49. 3 u. 4 i n 149. 315-17 I I 140. 3 20 I 468. 4 i - n I 362. 4 4 I 49. 4 8 I 396. 7 s n i 149. 7 9 I 49. 17 1-15 I 607. 201_8 I 276. 21 2. 9 f. I 43. 49. 22 17 f. I 43. 468.
Namen- und Sachregister. (Vgl. die Inhaltsverzeichnisse). A. Abälard, P. I 253. Abbé de l'Epée III 191. 225. Abendmahl (Bekenntnisakt) I 481. Abendmahl (Dankofer der Gemeinde) II 58. Abendmahl, Gemeinschaftsmahl II 67 f. Abendmahlsempfang (Art des) I 507. Abendmahlsfeier, sonntägliche, tägliche II 56 f. Abendmahlsgottesdient (gesonderter) II 66 f. Abendmahlsliturgie I 462 f. Abendmahlsröhrchen I 507. Abendmahlssonntage II 64. Abendmahlstisch I 219. Abkündigungen II 47. Ablaß für Predigthören II 96. Abrenuntiation I 445 f. Abschiedspredigt II 216. Absolutio et reconciliatio I 84. Absolution in jeder Predigt I 89. Absolution nach jeder Predigt I 90. Absolutionsbefugnis I 91. Abwege der Seelsorge, soziale und rel.sittliche III 41 f. Acceptationsurkunde, Mainzer 1439 III 438. Achelis, E. Chr. I 1. 22. 68. 115. 121. 140. 377. 399. 509. II 10. 104. 129 f. 152. 373. 401. 426. III 135. 315. Achelis, H. I 149 f. 154. 251. 257. 279. 350. 380. 383. 388. 444. 460. 490. II 55. 86. 283. 293. III 180. d'Achery I 125. Adaloald I 319. Adel der homiletischen Sprache II 244. Adelung I 25.
Adventssonntage (Zahl) I 281. Adventszeit I 279 f. Aegidius v. Bom I 3. Agende, Anhalt I 57. Agende, Augsburg 1537 I 447. Agende, Bayern I 524. Agende, Calvins I 350. Agende, Hessische 1896 I 353. 513. 524 f. Agende, Hessisch-reformiert 1503 f. II 13. Agende, Magdeburg 1497 I 443. Agende, Nassau 1843 I 524. Agende, Pfalz 1563 II 11. Agende, Preußen 1895 I 97. 354. Agende, Preußen 1831. 1895 I 524 f. II 505. Agende, Schwäbisch-Hall 1543 I 447. Agende, Würzburg 1482 I 474. Ahlemann (in Hannover) III 189. Alanus ab Insulis II 98. Albert (Diohter) I 407. Albert, F. B. II 84. Albertus Magnus I 146. Albigenser I 228. Albrecht, Herzog v. Preußen I 406. III 451. Albrecht, O. II 395. Alcuin (Pseudo-) I 377. 384. Alcuin I 270. 430. 469. II 368. Alezander I (von Bußland) III 392. Alexander III (Papst) I 254. 470. Alexander VI (Papst) III 238. Alexander Halesius I 119. Alexander Severus I 314. Allegorie II 174 f. Allerheili&enfest (Morgenland) I 272. Allgemeinheit der Kirche I 37. 'AlXoTQienioKonos III 36. Alphons VI (Kastilien) I 471.
490
Namen- und Sachregister.
Aisted, J . H. I 4. I I 107. Alt, H. I 185. Altarkerzen I 222 f. Althamer, Andr. I I 280. Althaus I 122. 426. 441. Atting I 246. Amalarius I 267. 269. 281. 289 f. Ambarvalia I 271. Ambrosiaster I 152. 162. Ambrosius I 118. 149. 220. 225. 267. 277. 289. 397. 41?. I I I 2. Amburbale, Amburbium I 288. Amelius I 269. Amesius I 246. Ammianus Marcellinus I 198. 330. Amphibolie I I 243. Amtsgeist und Liebesgeist I 145. Analytisch-synthetische Predigt II 236 f. Anastasius Sinaita I 319. Angelus Silesius I 408. Angemessenheit der Frage I I 467 f. Angestellte der Gemeinde I I I SO. Anicetus von Rom I 254. Anniversarien I 196. Anno von Freising I 331. Annuntiativform I 90. 99. Annuntiationstil (Inkarnationsstil) I 285. Anrieh, GL I I 289 f. Anselm von Canterbury I 282. 315. Antrittspredigt I I 215. Apostelamt I 68. Apostolicum (in den KO.) I 370 f. Apostolizität der Kirche I 35. Aquila , und Priscilla I I I 42. Allendorf (Dichter) I 408. Anima naturaliter Christiana I I 261. Arbeiterheim (in Bethel) I I I 218. Arbeiterinnen-Kolonie I I I 223. Arbeiterwohnungen I I I 218 f. Archaismus I I 242 f. Archimedea I 330. Aristoteles I I 134. 155. 186. 262. 451. Arkandisziplin I I 289. Armenordnung in Hamburg, Ende des 18. Jahrh. I I I 190. Armenordnungen in Wittenberg und Leisnig I I I 172. Armenpflege, kirchliche I I I 44. 262.
Armknecht I 528. Arndt, E. M. I 410. Arnold, G. I 408. I I I 350. Assemani, J . S , J . A., St. E. I 344 f. Athanasius I 216. I I 133. Athenagoras I 383. Auffahrt, A. I 115. Aufklärungslied' I 409. Aufnahme zum guten Gewissen I I 309. Augustin I 2. 48. 75. 119. 145. 161. 200. 217 f. 225. 240. 243. 252. 259. 262 f. 270. 279. 281. 289 f. 358. 375. 436 f. 468. I I 81. 83, 86 f. 99. 187. 258. 288. 297. 300. 346 f. 367 f. 380. 383. 427 f. 463. i n 66. Ausonius I 198. Ausschlachtung fremder Predigten I I 223. Autorität— Legalität—Moralitätll 353 f. B. Bach, J . S. I 331. Bachmann, J . I I 308. Bahlmann, C. I I 416. Bahlow, F. I 399. Bähr und Ullmann I I I 409. Baier, J . G., I 49. 96. Baily I 248. Balduin, Fr. I 488. I I I 176. Bann in der evang. Kirche 186. I I I 456 f. Baptismus I I I 148. Barbarismus I I 243. Bardesanes I 3S6. Barett I 305. Barletta I I 256. Barnabas, Epistel des I 239. 318. Baronius, Caesar I 211. 370. Bartels, Ad. I 392. Bartimaeus, Luigi I 283. Basilides I 149. Basilius, der Große I 201. 225. 263. I I 87. Bassermann, H. I 1. 16. 18. 22. 28. 361. 608. I I 89. 113. 116. 127. 201. 221. 266. 413. i n 40. Battenberg, F. W. I I 301. v. Baudissin, W. I I I 114. Bauer, Abbé I I I 389. Bauer, Brnno I I 163. Bauer, Johs. I I 205. 214.
Namen- und Sachregister.
491
Bauernfeind, Gr. Fr. Chr. I 362. I I 183. Baum, J. G. I 600. Baumgarten, M. I 178 f. Baumgarten, 0 . I 1. I I 125. 338. I I I 60. 132. Baumgarten, S. J. I I I 2. Baumker, W. I 400. 409. Baur, W. I I I 65. Baxter, Bich. I I 127. Bebel, Balth. I I I 348. Beck, J. T. I I I 86. Becker, Bernh. I I 449. Becker, Com. I 404. Beda venerabilis I 268. 286. I I 203. Beer I I 208, Beffchen I 305. Begharden und Beghinen I I 95. Begriffefrage I I 469 f. Beichte, öffentliche I 381. Beichtfähigkeit I I 300. Beichtfragen I 603 f. Beichtgeheimnis I I I 79 f. Beichtinquisition I 9. Beichtrede I I 208. Beichtstuhl I 9. Beichtunterweisung I I 388. Beier, Hartman I I 372. Beissel, St. I 356. 859. 362. I I 182. Bellarmin, R. I 49 f. 126. 243. Beleth, Joh. I 269. 288. Benedict von Nursia I 212. 216. Benedict VIII. I 370. Benedictus der Messe I 493. Beneke, Philosoph I I 348. Bengel, J. A.. I I 257. 264. 267. I I I 120. 155.
Bestimmtheit der Frage I I 467. v. Bethmann-Hollweg I I I 270. Bettelpflege der römischen Kirohe I I I 183. Bettelvogt I I I 175. Bewußtheit, geschlechtliche I I 363. Beyer, J. H. Fr. I I 89. Beza, Th. I 245 f. 420 I I 403. I I I 17. Bianchini, Fr. I 469. Bibelanstalt in Württemberg I I I 194. Bibel- und Traktatgesellschaften I I I 193. Bibelkunde I I 377. Bibellesen I I 376. Bibelspruch I I 380. Bibelübersetzungen I I I 84. Biblia pauperum I I 96. Biblische Geschichte im 16. Jahrh. I I 369 f. Biblizität — Biblizismus I I 245 f. Bidembach, Fei. I 247. Büder in der Kirche I 312 f. Bindewald, E. I I 162. Bingham I 368. 390. 426. 461. I I 288. Binterim I 252. 261. 263. 298. 430. 474. I I 182. 203. 317. v. Birken, S. I 408. Birt, Th. I 64. Blaikie, Will. I I I 25. Blaue Kreuz I I I 215. Blindenverein, Monesche I I I 226. Bobertag, R. I I 182. v. Bodelschwingh, Fr. I 227. Böhmer, G. L. I I I 467. Boehmer, Jul. I I 163. 214. Böhmer, Just. Henning I I I 465. Böhmert, V. I I I 294. Böhmische Brüder (Lieder der) I 406.
Benzinger I I 378. Berenike I 314. Bernhard von Clairvaux I 265. 398. 435. I I 129. 138. 228. Berno von Reichenau I 360. Bertheau, Karl I I I 390. Berthold von Chiemsee I 125. 246. Berthold von Regensburg I 400. It 37. 258. Berufsarbeiter der Inn. Mission I I I 200. 232. Berufspflicht II 17.
I I 307 f. Bonaventura I I 96. 100. Bonhoff, K. I I 337. Bonifaz VIII. I 48. 228. 302. Bonifaz IX. I 273. BonwetBch, N. I 276 II. 289. Bornemann I 436. Borromeo I 259. Bortnianski I 327. Bossert, G. I I 103. 113. Bourdaloue II 113. Bourgeois, L. I 420.
492
Kamen- und Sachregister.
Bräm (Pastor) III 828. Braun, Jo«. I 298. Braunsberger, 0. I I 416. Brautwerber Christi I I I 10. Breckling, Fr. I I I 348. Breithaupt, A. I I I 62. Breithaupt, J. J . I I 326. Brenz, Joh. I 304. 349. 429. 450. I I 384. Breve: Sollicitudo omnium 7. 8. 1814 I I I 475. Breviarium Hipponense 393 I 438. I I 47. Brevier I 216. Brieger, Tk. I 361. Brighlman, F. E. I 345. 376 f. 383. 400. 461. 469. Brinkmann, W. I I I 215. 253. Bröckelmann I I 341. Brömel, A. I I 84. Bromyard, Th. I I 96. Brüderanstalt des Rauhen Hauses I I I 200. Brüdergemeinde I I I 352 f. Bruderkuß I 368 f. Bruni, Lionardo I I 245. Buchführung, kirchliche I I I 5. Buchholzer, Gr. I 349. Buchrucker I 18. I I 278. 332. Büchsei I I 148. I I I 26. Büchting, W. I 407. Buchwald I 161. 508. I I 389. Budde, K. I 406. Buddensieg, R. I 396. Bufi I 161. 351. I I 186 f. und öfter. Bugenhagen I 112. 159. 252. 349. 381 f. 427. 429. 482. 485. I I 202. Buhl, K. I I I 136. Bulle in Coena Domini 1280 I 263. Bulle Decet Rom. Fontificem 1521 III445. Balle Exsurge Domine 15.6.1520 I I I 416. Bulle Goldene 1366 H I 438. Bulle Unam Sanctam 18. 11. 1302 I 48. Bulle Zelo domus Dei 20. 11. 1648 I I I 469. Bullinger, H. I I 402. I I I 413. v. Bunsen, Chr. K. J. I 410. v. Burger I I 337. v. Burgk (Möller), Joach. I 420. Burkhardt, G. I 269. I I 67. Bürkner, R. I 228. 231. 3.10.
Burmann, Fr. I 246. Büsch und Vogt in Hamburg I I I 189. Buße, ein Sakrament I 95. Büß- und Bettag I I 203. Bußzucht I 99. Buttmann, Ph. I 63. Butzer, M. I 245. 434. 485. 499. I I 314 f. I I I 15. 419 f. v. Byler, H. E. I 7. C. Caecilia, die Heilige I 331 f. Calinich I I 399. Calixtus I. I 144. 148. U 203. Calixtus i n . I 213. Calov, Abr. I 127. Calvin I 60. 97 f. 103. 106. 177. 244 f. 246. 293. 363 f. 882. 420. 422. 423. 429. 451. 457. 600. 619. I I 8 f. 310. 313. 403. 410. I I I 17. 177. 408 f. Calvisius, Sethus I 420. Calvör I 347." du Cange I I 295. Canisius, P. I I 417 f. Canon Missae I 473. Cantate I 261. Cantionale (Mecklenburger) I 529. Cantus planus I 413. Carey (Baptist) I I I 354 f. Carlyle, Th. I I 246. 346. Carpzow, Ben. I 249. Carpzow, J. B. I 609. I I 109 f. 232. Caesar, Jul. I 63. Caesarius von Arelate I 271. Caesarius von Heisterbach I I 97, 138. Caspari, C. P. I 266. 276. 284. 343. Caspari, W. I 165. 221. 963. 258. 356. 359. 362. I I 66 202 f. 308. 311. 326. 330. Cassian I I 86 f. Cassiodorius I I 87. Catechismus = Patenschaft I I 385. Cathwulfus I 263. Cauer, P. I I I 68. Celsus I 133. Censura mutua I I I 418 f. Chalmers, Th. I U 230. Charakter indelebilis I 145.
Namen* und Sachregister. Charakterveränderung I I I 112. XdQiaixa aeoq>rpeias I I 129. Charismen I 172. XetQ111 ¡2. 24. Motetten I 415. Mothes I 229. Moufang, Chr. II 416. Mozaraber I 469. Mühlhäusser II 413. MüllenhofE und Scherer I 380. Müllensiefen II 229. Müller, E. III 118. 242. — G. I 161. — Joh. i n 395. — Jos. II 308. 389. 401. — Jul. I 134. II 179. — Karl III 434. 439. — Nik. I 219. 229. 313. Münchmeyer I 135. 138. Münz I 212. Münzer, Th. I 443. Muratori I 258. 289 f. 342 f. 435. Musculus, Wolfgang I 485. Muethel, Jul. I 489. Mutterfreude des Predigers II 138.
Namen- und Sachregister.
507
Matterpflicht u. Mutterrecht der Kirche m 38. Mützell I 405. Myconius I 161. II 62.
Nowack, W. H 378. Nunc dimittis I 494. Nutzanwendung, fünffache II 108 f. Nyssen, H. I 6.
N. Nachkonsekration I 489. N a g I 199. Natürlichkeit der Sprache II 244. Neander, A. II 87. — .Joachim I 408. — Mich. II 381. Nebe, A. II 84. HI 13. Nelle, W. I 406. 408 f. Neologismus II 243. Nettelbladt, Dan. III 463. Neuburger, Th. II 12. Neujahrsfest II 205. Neujahrstag I 286. Neumen I 397. 413. Neumark, G. I 408. Neumeister, Erdm. I 408. Nicephorus Callisti I 315. Nicolai, Ph. I 401. 407. II 305. Nicolai, Rud. I 408. Nicolaus I. (Papst) I 337. — H. (Papst) I 263. — III. (Papst) I 416. — V. (Papst) I 386. — de Clamengis II 100. — von Myra I 281. Niebergall, Fr. I 1. 22. II 89. 126. 158. 165. 207. 337. Nielsen, Fr. I 396. Niemeyer, H. A. I 72. III 2. Nilles, Nik. 263. 282 f. 289. Nippold, Fr. I 410. Nitsch, Achat III 2. Nitzsch, O. J. 11. 16 f. 68. 127. 308. 427. 523. II 49. 66. 83. 129. 134. 178. 186. 221. 232. 246. 267. 347. 421 f. III 24 f. 70. 136. 155. — Fr. I 118 f. Notbisehöfe HI 441. Notenschrift I 413 f. Notker, Balb. I 414. Novalis I 410. Novatian I 149.
O. Oberhirte III 4. Oberkirchenrat, evangel. 1850 HI 478. Oberlin, Fr. H 342. Objekt der Inneren Mission HI 202. Obsopoeus, "Vinc. II 398. Oecolampad I 382. 452. 496 f. H 401. Oehler-Delitzsch I 80. Oculi I 261. Offene Schuld U 6. Oflertorium I 473. Officia concionatoris II 155. Okeghem I 415. Oldenberg, H. III 197. Olearius, Gottfried III 22. Olevian II 406. v. Osterzee, J. J. 1 1. 20. 28. H 83. 118. 162. 217. 221. 260. III 3. Opferlied (Offertorium) I 494. Opitz I 404. Optatus Milev. I 196. 199. Orantes I 335 f. Ordination, absolute I 156. 167. — heutige I 166 f. Ordnung, liturgische I 307. Ordo Ambrosianus I 469 f. — Gallicanus I 470. — Mozarabicus I 471. Organe der Gemeinde III 30. Organum (Ars organandi) I 414 f. Orgel I 330 f. 333. Orgelspiel I 332 f. Orientierung der Kirchen I 200 f. Origenes I 75. 146. 241. 292. 313. 358. 380. 385. 390. H 86. 129. 284. 426. Originaldrucke des Kl. Kat. Luthers II 399. Orth, Wigand I 11. II 104. Osiander, Andr- I 90. — Osiander, Luk. I 420. Osnabrücker Friede 1648 HI 469. Osterfeuer, -spiele, -märlein I 268. Oaterkreis II 196.
Namen- und Sachregister.
508
Osternacher, J. II 367. Ostern, Jahresanfang I 285. Osterprogramm I 256. Ostertatsache II 197. Ostervigilie I 267 f. Otfried von Weißenburg II 388. Otte, H. I 192. 198. 204. 210. 220. 286. Otto, W., I 1. 623. II 220. III 3. Ovid I 272. II 292.
P. Pagi, Ant. I 211. Palestrina, G. P. I 415. Palleske, E. II 274. Pallium I 299. Palmer, Chr. II 89. 116. 278. III 1. Palmarum, Dominica I 262 f. Paludan-Müller III 1. 25. Pantaleon, Jak. I 273. Paradies (der roman. Kirche) I 204. Parallelformulare I 423 f. Paramente I 506. Paränese II 265. 471 f. Paraphrase (des Y. U.) I 376. Paraschen I 357. Parentation II 211. Parität III 475. Parlament (das lange) III 345. Parochialgemeinde II 117. Pascha annotinum I 269. Ildaxa ovavQÜoinov, dvaavdai/iov 1255. Paschalis II. I 263. Paschasius ßadbertus II 296. Passahstreitigkeiten I 254 f. Passauer Vertrag (1552) III 464. Passionszeit II 195. Pastor, der soziale III 45 f. Pastoralklugheit III 3. Pastoraltheologie III 1 f. Pastoraltheorie III 3. Pateninstitut II 296. Patenpflicht II 297 f. Paul (Jean) III 66. Paul III. (von Rußland) II 420. Paul III. (Papst) III 388. Paulinus von Nola I 211. Paulsen, Fr. II 189. 196 III 63. 74. Paulskirche (Rom) I 200.
Paulus Diaconus I 360. Pelagius I. I 430. Perikopen I 359. — (Eisenacher) II 184. 363. — (Karolingische) I I 183. — (römische) II 182 f. — (Epistel-Evangelium, oder Ev.-Ep.?) I 364. Perikopenlieder I 404. Perikopenzwang II 108. Personalbenediktion I 511 f. Personalgemeinde II 118. Perpetuus v. Tours I 279. Perthes, Cl. Th. III 220. Pestalozzi II 451. Peters, M. II 111. Peterskirche (Rom) I 200. Petrus v. Alexandria I 257. — Damiani I 335. — Fullo (rvarpevg) I 368. Petrus Lombardus I 2 155. — Martyr (Vermigli) I 245 f. — v. Mastricht I 5. Pfarrfrau III 64 f. Pfarrwahl in Hessen III 455. Pfingstkreis II 119. Pfingsttatsache II 200. Pfisterer I 89. Phädimus von Amasa I 151. QdQIMixov ädavaaiag I 460. II 330. Philadelphia (Gemeinschaftsblatt) III 141. WiXti/ia äyiov I 458. Philipp (Graf) I 352. — (Landgraf von Hessen) II 315. III 173. — (Herzog von Pommern) III 452. Philippi, Ad. II 246. Phillips I 82. $Maoq)Oi — (piXöfteoi I 65. Philostratus II 278. Photius H 80. Pindor, J . III 342. Piper, Perd. I 273. Pippin I 331. Pius V. I 221. 386. 461. II 418. — VII. III 475. — IX. I 263. 282. — X II 417. Planck, G. J . I 7. 14.
Namen- und Sachregister. Planetenwoche I 236 f. Plath, K. H. Ch. III 317. Piaton I 133. — (Jeromach) II 420. Pleonasmus II 243. Plinius I 211. 239. 330. 338. 396. Plitt, G. L. IH 349. — H. I 138. Plutarch II 224. IIvev[iaTMoi I 65. IIoifiivsg I 68. Poklon I 340. Polykarp I 150. 225. 254. 383. Polykrates von Ephesua I 254. Pomarius, Joh. I 251. Porta, C. IH 13. Postcommunio I 476. Potestas clavium I 84. — ecclesiastica I 84. — ordinis et iurisdictionis I 82. Potz, R. II 267. Praecipua membra ecclesiae III 441 f. Prädikantenordnung (Zürich) I 350. Präexistenz Christi n 194. Präfationsgebet I 389. 494. II 48. Präparatio ad Missam I 471 f. Praeaanctificatio munerum I 263. Praetorius, H., Jak., Mich. I 420. Prediger, Mund Christi II 36. Prediger-Seminar III 53. Predigt, Form des Wortes Gottes I 101. n 128 f. — Geschichte der II 84. — Theorie der I 1. — Wesen der II 123 f. Presbyter (Hessische) III 430 f. Presbyterial- u. Synodal-Verfassung III 477 f. Preuschen, E. II 87. Preuß, Ed. I 49. Priester, Prediger, Pfarrer, Pastor I 67. Priesterrecht aller Christen I 145. Priestertum, Allgemeines I 74 f. 77. ffl 69. 202 468. Prins II 135. Privatbeichte I 91. II 300. 322. III 5 f. Privatkommunion 1U 116. Probst, F. I 370. 468.
509
Professor practicus I 12. Promovenden in Wittenberg (seit 1533) I 164. Prophezei I 181. III 426. Prosen I 398. Proskomidie I 464. Prosphonese I 379. Provinzialsynode (3. Rheinische 1841) HI 458. Prozessionslitanei I 378. Prudentius I 339. 397. Prüfungen der Kandidaten I 165 f. Psalmenlieder I 404. Pufendorf, Sam. III 465. Publicandum (Preuß. 17. 9. 1814) n 53 Puritaner III 344 f. IlvXaQÖg, Praeco, Cursor I 211. Q. Quadragesimalfasten I 257 f. Quasimodogeniti I 261. Quatemberfeste I 252. Quatembertage II 203. QuenBtedt A. i n 2. 20. Quinquagesimazeit I 270. Quintilian II 90. 133. 155. 217. 242. 264. 269. B. Raabe, W. I 336. Rabanus Maurus I 236. 264. II 94. Rabbinowicz UI 114. Radlach, O. U 416. Raible, Fei. I 223. Raikes, R. II 340. Rambach, J . J. I 408. II 110. 345. Ranke, E. I 366. 359 f. II 182. Rasur III 61. Ratherius v. Verona I 118. Ratisbonne und Lehmann III 389. Ratke, W. II 319. v. Raumer, Karl HI 200. Rauppius, Jac. I 13. Rautenberg II 341. Realbenediktion I 511. Rebhan U 107. Rechenbft-g, Adam I 126. 373. v. d. Recke-Vollmerstein III 235.
510
Namen- und Sachregister.
Recognitionen, Klementiniaohe II 283. Redezweck II 89. Reformatio Wittebergensis 1546 II 811. 319. Reformationsfest II 202. Reformationslied I 406 f. Regula pastoralis III 11 f. Reichstag zu Regensburg 1654 III 470. Reifferscheid I 311. Reimthema II 227 f. Rein, W. II 468. Reinhard, F. V. II 112. 227. 338. Reinkingk, Th. III 464. Reitz, J . H. II 361. Religiosi I 64 f. Religionsfreiheit III 441 f. Religionsfriede von Augsburg 1555 III 444. Religionsgespräch in Marburg 1529 III 416. Reliquien I 225. Reminiscere I 261. Renaudot, Edm. I 344. 368. 376. Renninger-Göpfert I 441. II 207. Repetitio (Recapitulatio, Inversio, Conversatio) II 454 f. Retention I 92 f. 99. Reuchlin, J. II 101 f. Reu, M. II 314 f. 368 f. 399. 406. Reuß-Berger II 368. Reuß, H. IE 127. Reuter, H. I 63. 145. — Qu. I 11. Reville, J . II 289. Rhetorik, elementare II 183. — ethische II 133 f. — formalistische II 133. Rhetorische Fragen II 470. Rhythmus der Sprache II 244. Richer und Ohartier III 341. Richter, Aem. L. I 347. — Chr. Fr. I 408. Dove-Kahl 1166 f. 166 und öfter. — O. I 608. Rieger, M. II 376. Riehm, Ed. I 337. III 330. Rieker, K. I 166. 168. III 402 f. Rietschel, E. II 442. III 120.
Rietschel, G. I 29. 78.140.168. 162. 186. 206. 270. 332. 354. 380 f. 396. 426. 462. 486. 490. II 16. 29. 202. 205. 373. Riggenbach, B. III 127. Rinckart, M. I 407. Ringwaldt I 407. Rist, J. I 404. 407. Ritsehl, A. I 7. 112 f. 407. II 114. 322. in 344. — O. I 148. Ritter (Wiegesystem) I 214. Rituale usw. I 348. — von St. Florian I 366. Rivet 1 246. Robert II. von Frankreich I 265. 398. Robertson, Fr. II 196. Robigalia I 272. Rodigast I 408. Rogate I 261. Rogationea I 261. 271. Rohde, E. I 199. 448. II 292. v. Rohden, G. DI 187. de le Roi III 384 f. Römer, A. III 104. 110. — Ch. (Dekan) III 139. Rorate-Messen I 282. Rote Kreuz III 217 f. Roth, J. W. E. I 4. — HI 81. Rothe, A. I 408. — Rieh. I 104. 138 f. n 84. 140. 152. 246. IU 52. 150. Rückert II 146. HI 156. Rudelbach, G. I 134. Rufin I 148. Rupert von Deutz II 428. Rupp, Dr. III 268. S. Sabatier, P. I 260. 433. Sabbat I 237 f. Sabbatum magnum I 267. Sabinianus (Papst) I 211. Sabinus (Bischof) I 149. Sachs, H. I 401. Sachße, Eug. II 278. Sacramentarium Gelasianum I 469. — Gregorianum I 469.
Namen- und Sachregister. Sacramentarium Leonianum I 469. Sailer, J. M. III 1. 24. Sakramentalien I 509 f. Säkularisation III 474. Saliger, Joh. I 487. Salus publica III 474. Salutatio I 389. II 47 f. Salvian I 64. II 93. v. Salwürk, E. II 458. Salzburger Emigranten III 187. Salzmann II 351. III 188. Sanders, Dan. I 25. Sanftmut des Katecheten II 352. Sängerschulen I 414. Sankey I 396. Saravia, Adrianus III 343. Sarcerius, Erasmus I 247. Sauer, Jos. I 229. Sauermann, J . II 397. Sauren, J . I 214. Schade, J . C. II 322. Schäfer, Th. I 250. 606. III 211. Schaff, Ph. II 341. Schäfile und Lechler III 219. Schalling IT 438. S chefliier, J . I 408. Scheibler, Chr. I 6. Schema der Prakt. Theol. I 41. T. Schenkendorf, M. I 410. Schepler, Luise II 342. III 191. Scherer, W. I 392. v. Scheurl III 441. Schian, M. II 79. 84. 103. 107 f. 464. HI 135. Schiele I 22. Schild (Kaufmann) HI 265. Schüler I 25. 283. III 72. Schinkel I 320. Schirmer I 408. v. Schirnding III 356. Schlatter, A. II 377. Schleiermacher I 1. 13 f. 26. 32 f. 34. 410. II 33. H ö f . 118f. 150. 162. 180. 186. 204. 220. 222. 231. 236. 245. 332. 348. III 2. 23. 40. 76. Schieininger—Backe II 133. Schleupner II 107. Schleusner, G. I 121.
511
Schlüsselgewalt I 86. Schlüter, P. III 344. Schmerl, K. III 20f. Schmid, H. I 86. 96. 129. — K. A. II 245. 301. 305. 317. 373. 381 III 187. 226. Schmidt, A. GK II 81. Schmolck, B. I 402. 408. Sehmoller II 305. Schmuck des Kultus I 310. Schöberlein I 281. 528. II 1. Schönbach, A. I 281. II 95. 258. Schönhuth, O. II 459 f. Schott, H. A. II 84. 112. Schrenk, El. II 127. Schriftbeweis II 262. — des N. Test. II 168. Schriftkenntnis des Pastors III 72. Schröder I 408. Schubert, E. II 199. y. Schubert, H. I 482. 515. Schulandachten I 530. Schulbibel II 373. Schülerkatechismus, Casseler II 410. v. Schulte, J . Fr. I 8. Schultz, Clem. III 118. 242. — Stephan HI 391. Schultze, L. II 375. — V. I 288. 319. 407. Schulze, G. II 346. 452. — M. I 115. Schupp, Balth. II 145. Schürer, E. 235. 251. 255. 356. 366. 390. II 85. Schuster, C. F. Th. II 216. 269. Schütz I 408. Schützenfest (Lübeck) III 190. Schwab, J . B. II 301. Schwartz, Diebold I 371. Schweizer, AI. I 4. 21. 28. II 79. 81.115. 220. 226. III 1. 119. Schwenkfeld, C. I 59. Schwertgeburth I 283. Sc opus der Predigt II 143. Scriyer, Chr. III 348. v. Seckendorf, Y. L. III 848. Sedulius I 397. Seehofer, Arsacius II 108.
512
Namen- und Sachregister.
Seelenführer II 118 f. Seelsorge Jesu III 8. — des Paulus III 8 f. — uDd Kirchenzucht III 7 f. 15. 20. 401 f. 458 f. Seelsorgebezirke III 21. 37. Seelsorgergemeinde III 251. Sehling, E. I 347. III 463. 467. Selbstbekreuzung I 340. Selbsterziehung III 34. Selbstkenntnis des Fastors III 71 f. Selbstverantwortlichkeit III 8 f. Selbstzucht des Pastors III 64. Seil, K. I 179. III 252. 330. Seinecker, Nik. I 124 f. Semestre Domini et Ecclesiae II 200 f. Seminar, homiletisches I 11. Seneca III 62. Sensus communis II 261. Separatisten und Sektierer III 145 f. Sequenzen, Landes, Tropi, Prosae 1398. 414. Sermon II 81. Seyerlen, R. I 81. II 85. III 6. Seztus Jul. Afric. I 275. Sicardus von Cremona I 229. Shakspere I 526. III 72. Sickel, G. A. F. I 31. II 81. Sidonius I 330. Sieg- und Friedensfest II 204. Sieveking, Syndikus III 199. Signifikativform I 90. Silviae (Atheriae) peregrinatio I 277. 287. Simons, Ed. I 85. 177. 227. II 203. 337. III 174. 180. 249 f. 403. Simrock, K. I 396. Siricius (Synodalschreiben) I 65. SiBinnius I 271. Sittl I 335. Sixtus IV III 238. Slüter, Joach. I 400. Smend, Jul. I 269. 350. 393. 443. 478. 484 f. 490.496. 499. I 529 f. 632. 114. 40. 124. 210 f. 376. Smytegelt II 114. Sohm, R. I 45. 77. 168. 193. 196. III 441. Sohnrey, H. III 261.
Sokrates (Philosoph) II 464 f. — (Kirchenhistoriker) I 147. 218. 222. 257. 270. 396. Sokratik II 464 f. Sologesang des Liturgen I 323. Sommelsdyk III 344. Sonntagsfeier I 238 f. 243. 244 f. Sonntagsgesetze I 241 f. 249. Sonntagsschule II 338 f. Sophokles III 72. Sozomenus I 218. 222. 255. 257. 335. 364. 396. 430. Spalding II 111. Sparkassen III 191. Speck, W. III 130. Speiseanstalten III 189. Spendeformel I 492. Spener, Ph. J. I 25. 248. II 72. HO. 210. 320 f. III 11. 22 f. Speratus, P . I 406. Spirituales et carnales I 65. Spitta, Fr. I 29. 211. 227. 233. 323. 325. 390. 401 f. 406 f. 499. 608. — Phil. I 410. Sponsio de futuro I 440. Springer, A. I 192. Spurgeon, E. H. II 79. 147. 161. 272. III 61. 66. Stadtmission III 205. Stahl, Fr. J . I 68. 115. 123. 137. Stand, geistlicher I 167 f. Statio-ieiunium I 251 f. Statuta Bonifatii I 438. Steffens, H III 150. Stegerwald III 242. Steinbart, G. S. II 112. Steinmeyer, F. L. I 94. 186. 880. II 53 f. 62. 79. 104. 155. 186. 360. III 1. 3 f. 40. 396 f. Steitz I 87. 89. 97. Stephan I (Papst) I 149. — II (Papst) I 426. 435. Stephani, J . u. M. III 464. Steude, Lic. I 34. Stichiron I 463. Stiefel, M. II 396. Stier, R I 31. 135. II 81. Stöcker, Ad. II 328
Namen- and Sachregister.
513
Stockmeyer, Imm. II 79. 162. 173. Synode Greifswald 1574 II 804. StOBB, Veit I 318. — Herrnhuter 1818 I 265. Strabo, Walafried I 870. — in Hessen III 453. Strauss, Friedr. I 362. 529. 532. II 182. — Hessische Gesamt- 1894 I 310. HI 25. — Homberg 1526 I 57. Strück, Sam. III 464. — Eonstanz 1094 I 253. 268. Strückmann III 227. — Lambeth (London) 1281 II 298. 387. Sturm, Jul. I 410. — Lateran III. (Rom) 1179 I 8. 254. Subjekt der Inn. Mission III 201. IV. 1215 I 8. Suckow, K. A. II 182. — Lavaux 1368 II 299. Sudhoff, K. II 401. — Lyon 1274 I 153. 296. II 313. Sufflatio, Insuffl., Exsuffl. I 443. II 291 f. — Macon 581 I 279. Sühnungsversuch III 119. .— Mainz 813 I 252. 288. 440. III 11. Sulpicius Severus I 225. 1310 II 95. Sülze, E. I 227. 233. III 25. 244. — Missouri I 138. Summae praedicatorum, de casibus usw. — Nemours 1284 I 428. H 96. — Nicaea I. 325 I 47. II. 787 I 226. Summus Episcopus III 476. — Paris 1196 II 296. Sumtio (Selbstkommunion) I 495. 508 f. 1559 III 426. Sündflutgebet I 444. — Preußische General- 1846 I 127 f. Superintendenten (Hfessen) III 453. — Ravenna II. 1311 I 428. Surgant I 497. II 102. — Regensburg 1377 II 95. Sursum corda I 389. II 48. — Rheims 813 II 93. Süskind, G. A. II 230. — Salzburg 1386 II 95. Sylvester I. I 222. Symbole, ökumenische I 124. — Tours 813 II 93. — Tribur 895 II 94. — (Schweiz) I 130. — Trier 1227 II 95. Symbolik im Kirchenbau I 228 f. — Yienne 465 I 423. Symbolische Anwendung II 172. — Worms 868 I 431. SifißoXov = ovfißoty I 119. Symbolum apost. I 126. 373. — Würzburg 1298 II 95. Synodus generalis Herborn. 1586 II 64. — Nic.-Const. I 126. Synonyma II 243. — Nitzschänum I 127 f. — Quicunque I 126. Synthetisch-analytische Predigt II 236 f. Synagoge (Gottesdienst) I 356. II 85 f. Synode (vgl. Concilium) T. — Aurillac 1278 II 298. Tabernakel I 223. — Basel 1439 I 273. Talmudismus III 386. — Besançon 1571 I 428. Tanz III 147. — Bordeaux 1255 II 295. Taufe, bedingte I 438. — Charenton 1644 f. II 307. — Dortrecht 1618 f. I 12. 246. 307 f. II — Gültigkeit der I 436. — Nichtwiederiiolbarkeit I 437 f. 383. 408. Tauferziehung II 332 f. — Drontheim 1290 II 299. Taufkanne I 431. — Eichstädt II 95. Tarnov, Paul III 20. — Florenz 1439 I 153. II 296. 313. Tech v. Hof, Nik. I 400. — Gerona 617 I 374. Teller II 213. — Greifswald 1556 III 452. A e h e 1 i a , Praktische Theologie. III. 8. . Territorialsystem III 465. lfl 83
514
Namen- und Sachregister.
Tersteegen, G-erh. 409. Tertullian I 64. 75. 87. 144 f. 195 f. 200. 215. 219. 236. 239. 240. 251. 253. 265. 270. 285. 298. 313, 330. 334. 336. 339. 358. 374. 383. 396. 426 f. 430. 433. 439. 444. 455. 516. II 56. 80. 203. 261. 284 f. 297. III 385. Teufel, Existenz des III 153. Texte, zu kurze, zu lange, unbekannte II 224 f. Text und Perikopen I 365. Textlesung II 253. Thalhof er, Fr. X. II 416. — Val. I 187. 210. 217. 298. 336. 370. 378. II 47. III 62. Theaterbesuch III 146 f. Themer, J. A. u. A. I 65. III 238. Thelemann, O. I 409. II 401. III 341. Theodolinde I 319. Theodoret I 225. Theodulf v. Orleans II 93. 298. Theoduli Ecloga II 367. Theokrit II 278. Theophilus (Apologet) I 383. Theophylact I 132. II 279. Theremin, Fr. II 113. 115. 135 f. 261. Thilo I 407. Tholuck, A. II 79. 135 f. 304 f. 322. III 22. Thomas von Aquin I 2. 48. 82. 146. 243. 282. 436. 456. II 298. 301. — von Celano I 398. Thomasius III 465. Thorwaldsen 1 318. Tiara I 299. Tiesmeyer, F. II 339. v. Tiling II 330. Timotheus (Patriarch) I 368. Todesfreudigkeit III 101 f. Todesfurcht III 102. Toleranzidee III 471. Tonreihen, authentische u. plagiale I 413. Tonsur III 61. Torquemada III 387. Totenfest II 205. Tournely, Hon. I 243. Traktate III 8 t f. Transsubstantiation I 473. Traub, G. III 74.
Trauformel I 518 f. Traufrage I 518. Traurede II 210. Trauungshindernisse I 617 f. v. Treitschke, H. III 23. Tretelbeten II 304 f. Treviranus, G. Q. II 341. Trinitatisfest I 253 f. 272. Trinkerasyle III 215. Triptycha u. a. I 313. Trishagion I 340. 390. 464. Trommius, R. II 114. Tropen (rhetorische) II 246 f. Tropologie II 172. Trotzendorf, Val. II 381. Trusen I 66. Typologie II 172. ü. Uhlhorn, Fr. II 207. — Gk I 235. III 44. 166 f. 248. 251. Ulrich, Herzog von Württemberg I 349. Unentbehrlichkeit des Textes II 180. Ungnad von Sonegg III 341. Universalität des Christentums III 330 f. Unterstützungswohnsitz III 229. Urban II. I 148. 252. 437. 456. — IV. I 273. — V. I 302. — VI. I 273. — VIII. I 263. Urbanus Rhegius II 405. Urlsperger, J . A. III 192. — Sam. III 192. Ursinus, J . H. III 348. — Zach. I 11. II 405. Urteilsfrage II 469 f. Usener, Herrn. I 271. 276. 288. 293. y. Valerian (Edikt 257) I 195. Vasari I 206. Vasa sacra I 506. Vater Unser (im Abendmahl) I 484. Vetorecht III 455. v. Veen, S. D. I 4. Veiel, Elias III 350. Veit, Lic. Dr. III 257.
Namen- und Sachregister. Verba commotiva II 99. — sollemnia I 367. II 243. — Testamenti I 488 f. Verbesserungspunkte (Hessische) I 352. Verbum abbreviatum II 383. Vergil I 336. II 292. Verkehr der Gemeinde mit Gott II 3. Yermigli, Pt. M. II 426. Versorgungshäuser III 238. Vertrauensmann, (Pastor) III 7 f. Victor von Capua I 361. Victor von Rom I 254. Vierordt I 337. Vigilantius I 222. 471. Vigilius II 87. Vikariat III 54. de Villegaignon III 341. Vilmar, A. F. C. I 63. 68. 78. 392. II 12. 326 f. HI 2. 62. Vincenz v. Lerinum II 193. Vinet II 83. 89.143. 178 f. 232. III 1. 25. Viret, P. II 404. Vischer, Peter I 318. Visitation (Sächsische 1527 f.) III 440. Visitationsordnung (Hessische 1537) III 432. Vitringa, Camp. I 7. 13. II 110. Vitravius I 330. Vocatio interna et externa I 164 f. Voetius, G. I 5. 7. 12. II 113. Vogel, Albr. I 335. Vogt I 429. v. Vogt II 341. Vogteiwesen (Advocatio ecclesiae) III 434 f. Volkmann, E. II 276. Volkspredigt (franziskanische) II 97. Volksschulgesetz (in Österreich) III 272 f. Volkstümlichkeit — Popularität II 246. Volksunterhaltung (christliche) III 242. Vollmar, Hans II 366. Vorbereitung (allgemeine zum Abendmahl) II 73. —• (besondere zum Abendmahl) II 74 — zum Tode III 105. Vorschußkassen III 191. Vorzüge des bloßen Meditierens II 221. Vorzüge des Konzipierens II 218 f.
51g
Vossius, G. J. I 255. Votum postbaptismale I 446. Vulgarismus II 243. Vulpius, M. I 420. W. Wächterlieder I 415 f. Wächtler, A. III 1. 44. 79. Wackernagel, Ph. I 324. 396. 401. 405. Wagner, M. I 235. — Peter I 413. Wagnitz, H. B. II 104. Wahlfrage II 469. Wahrhaftigkeit der Katechumenen II 354f. Wahrheit und Wahrhaftigkeit (liturgische) I 309. Waisenhaus in Halle usw. III 184. Waisenhäuser III 190. Waitz, Eberh. II 211. Walch, J . G. I 134. Waldis, Burkh. I 404. Walter I 82. Walther, Joh. I 324. 419. — W. II 368. Warneck, G. III 329 ff. Warttürme I 210. Wasserschieben I 284. Way, Lewis III 392. Weber (M. Gladbach) III 237. 242. Wehl, F. I 323. Weigand I 67. 263. 305. Weihnacht — Jahresanfang I 286. Weihnachtsfest (Ausbreitung) I 277. Weihnachtskreis II 193. Weihnachtsspiele I 283. Wesensprädikate der Kirche I 35. Weinreich II 53. Weißenburger Katechismus II 388. Weiß, Adam II 311. — Bernh. I 433. — Bruno I 508. — H. I 179. Weiße, M. I 397. 406. Weißer Sonntag I 270. Weizsäcker, K. I 458. v. Welz, Justinian III 347 f. Wendt, H. H. III 244. Wenzel (Kaiser) I 226.
516
Namen- und Sachregister.
Werenfels, Sam. I 123. Werner, H. III 110. Wernle II 129. Wesley, J . I 396. Westminster Konfession I 346. Wicel, G. II 417. Wichern, J . H. I 139. II 217. 332. 342. III 199 iE. Wiegand, Friedr. II 280. 292. 360. 469. 607. Wiesbadener Programm I 231. Wiederkunft Christi in der Osternacht I 256. Wigand, Joh. I 248. Wildvogel III 173. Wilhelm I. (Kaiser) III 231. 479. — II. (Kaiser) III 231. — der Normanne I 282. — der Rote III 388. Winckler, pietist. Fastor in Hamburg III 21 f. Windel, C. III 1. v. Wintzingerode-Bodenstein, Graf Wilko III 321. Wissowa, G. II 133. 387. Witsius, H. I 7. 13. Wittmann, G. M. II 802. Witwenkassen III 191. v. Witzleben I 353. Wohlfarth II 184. 363. Wohllaut — Wohlklang II 244. Wohnungskongreß, internationaler III 218. Wolf, G. III 434. Wolfi (Lupi) J. II 301. Wölfflin I 211. Wolfrum, Ph. I 412. Wolkan, R. I 337. 396. 406. Wölln ersehe Religionsedikt 1788. III 472f. Wolters, Albr. 1181. II 310. 401. HI 179. 425. Woltersdorf I 408. Woodruff, A. II 341. Wort Gottes = Hl. Schrift? I 101 f. Wurster, P. II 168. III 240.
X. Ximenes (Kardinal) I 471. Xistus II. (Bischof v. Rom) I 196. Z. Zacagni I 240. 359. 432. Zaccaria I 341 f. Zacharias (Papst) I 435. Zahn, F. M. I 22. — Th. 1 115. 220. 236 f. 242. 260. II 67. Zanchius, Hier. I 245. Zange, F. II 373. 461. Zeller, H. III 236. — Jos. I 406. Zenker, J. O. III 265. Zentral-Ausschuß für die Innere Mission III 210 f. 227. — -Vorstand des Gustav-Adolf-Vereins III 267. Zepper, W. I 11. II 107. III 20. Zeugnischarakter der Predigt II 127. v. Zezschwitz, G. I 1. 4. 20. 28. 30. 68. 140. 197. 427. II 66. 84. 184. 221. 266. 278. 305. 328. 331. 372. 378. III 3. Ziegenbalg und Plütschau III 181. 351. Ziegler, J . E. II 228. Ziel des Konfirmanden-Unterrichts II 336 f. Ziller, Tuiskon II 468. Zimmer, Friedr. I 7. 33. 325. IH 58. 256. Zimmermann, K. III 265. Zinzendorf, Nik. Graf von I 249. 409. III 362. Zöckler, O. I 1. 4. 115. 134. 258. 337. II 387. Zorn, Ph. HI 445. Zuck, O. II 376. Zunz, III 114. Zwangsvorstellungen III 112. Zweck der Inneren Mission III 202. Zweckmäßigkeit des Kirchenbaus I 227 f. Zwick I 419. Zwingli I 60. 293. 302. 322. 366. 419. 433. 451. 481. 497. II 4. 60 f. 68. III 16.
Ä. W. ZICXFSLDT, Obtxbwieuk X. HAKZ.