Kurze deutsche Grammatik 9783111703695, 9783111314907


229 78 48MB

German Pages 538 [540] Year 1962

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Aus dem Vorwort zur ersten Auflage
Vorwort zur zweiten Auflage
Vorwort zur dritten Auflage
Inhaltsübersicht
I. Teil Die geschichtlichen Grundlagen des Neuhochdeutschen
II. Teil Lautlehre
III. Teil Formenlehre
IV. Teil Salzlehre
V.Teil Wortbildungslehre
Wortregister
Recommend Papers

Kurze deutsche Grammatik
 9783111703695, 9783111314907

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG KURZER G R A M M A T I K E N GERMANISCHER DIALEKTE BEGRÜNDET VON WILHELM BRAUNE FORTGEFÜHRT VON K A R L HELM

HERAUSGEGEBEN VON

H E L M U T DE BOOR

A. H A U P T R E I H E . NR. 10 HERMANN PAUL — HEINZ STOLTE KURZE DEUTSCHE GRAMMATIK

DRITTE, VERBESSERTE AUFLAGE

MAX

N I E M E Y E R

V E R L A G 19 6 2

/

T Ü B I N G E N

KURZE DEUTSCHE GRAMMATIK AUF GRUND DER FÜNFBÄNDIGEN DEUTSCHEN GRAMMATIK VON

HERMANN PAUL

EINGERICHTET VON

HEINZ STOLTE

DRITTE, V E R B E S S E R T E AUFLAGE

MAX

N I E M E Y E R

V E R L A G 19 6 2

/

T Ü B I N G E N

Alle Rechte, auch das der Ubersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten Copyright by Max Niemeyer Verlag, Tübingen, l!)t>2 Printed in Germany

Aus dem Vorwort zur ersten Auflage

Die hier vorgelegte „Kurze deutsche Grammatik" ist eine Erneuerung und Kürzung der fünfbändigen „Deutschen Grammatik" von Hermann P a u l . Sie ist wie diese eine „grammatische Darstellung der neuhochdeutschen Schriftsprache, die auf geschichtlicher Grundlage aufgebaut ist" (Paul, Deutsche Grammatik, Vorrede). Die Idee zu dieser Bearbeitung stammt von meinem verehrten, leider allzu früh verstorbenen Lehrer Arthur W i t t e , dessen ausgedehnte Vorarbeiten ich benützen konnte. Am wenigsten brauchten — nach straffer Kürzung — Lautlehre und Formenlehre umgestaltet zu werden. Größere Eingriffe erforderte die Syntax, wobei ich besonders B e h a g e i s Deutsche Syntax zu Rate gezogen habe. Die syntaktischen Beispiele sind nur mit den Namen der Autoren versehen, aber alle aus den z. T. sehr ausgebreiteten Sammlungen der „Deutschen Grammatik" entnommen, wo man, sofern im Einzelfalle wünschenswert, den genauen Nachweis finden wird. Am schwierigsten war die Neufassung der „geschichtlichen Einleitung" (I. Teil). Hier hat die neuere Forschung so vieles1 erbracht, daß dieser Teil auf weite Strecken hin ganz verändert werden mußte. Doch glaubte ich, dem bewundernswürdigen Werke P a u l s das sdiuldig zu sein, daß ich — wo angängig — den alten Bestand geschont habe, zumal gerade die Durchsicht der neueren Literatur mich gelehrt hat, wie sehr der Einfluß des Meisters sich überall mit Händen greifen läßt. Ich habe Wert darauf gelegt, aus einer breiten Darstellung und Beweisführung ein knapp zusammengefaßtes Lehrbuch (besonders für den Studierenden) zu machen. Neben möglichster Kürze war dazu eine übersichtliche und straffe Gliederung in zahlreiche, mit Überschriften versehene Paragraphen erforderlich. So ist der Zweck des Buches ein praktischer: es will dem Lehren und Lernen dienen. Die praktische Brauchbarkeit dieser Darstellung habe ich im akademischen Unterricht mit deutschen und ausländischen Studierenden vor dem Druck bereits mehrfach erproben und die Erfahrungen hierbei in der Arbeit berücksichtigen können. J e n a , im Oktober 1949.

Vorwort zur zweiten Auflage

Die Teile I bis IV der Grammatik wurden aus technischen Gründen unverändert der ersten Auflage nachgedruckt, so daß nur Verbesserungen einiger Druckfehler anzubringen waren. Neu hinzugefügt wurde die Bearbeitung des fünften Teils, der „Wortbildungslehre", von der ich bei der ersten Auflage noch abgesehen hatte. Der Zuspruch, dessen sich das Buch bei Studierenden und Deutschlehrern des In- und Auslandes in dem Jahr seit seinem Erscheinen erfreuen konnte, sowie die zustimmenden Äußerungen der Fachkollegen ermutigen mich, das Werk nochmals ohne sachliche Erneuerung der vier ersten Teile hinausgehen zu lassen. Auch diesmal habe ich dem Herausgeber, Herrn Professor Dr. Karl H e l m , Marburg, für zahlreiche Anregungen herzlich zu danken. Besonders herzlich danke ich dem Verleger, Herrn Hermann N i e m e y e r, für seine so freundschaftliche Anteilnahme und Förderung in meiner schwersten Zeit: Mäc hilfet tool, vriunt verre baz. H a m b u r g, am 22. März 1951.

H. S t o 11 e

Vorwort zur dritten Auflage Der durchgesehene und verbesserte Neudruck, der mit dieser dritten Auflage vorgelegt wird, soll vor allem verhindern, daß das Lehrbuch beim Verlag längere Zeit vergriffen bleibt, ehe .eine durchgehende Neugestaltung möglich wird. Das hier angewandte photomechanische Verfahren, durch das allein eine dem Studierenden unzumutbare Verteuerung des Buches zu vermeiden war, beschränkte die Korrekturen auf dringliche Fälle. Fehler und Unklarheiten konnten' beseitigt, die bibliographischen Hinweise sparsam ergänzt werden. Den Rezensenten der ersten beiden Auflagen danke ich für manchen Rat und Hinweis. H a m b u r g , im April 1962

H. S t o l t e

Inhaltsübersicht Seite

I. Teil: Die geschichtlichen Grundlagen des Neuhochdeutschen 1. K a p i t e l : S t e l l u n g d e s G e r m a n i s c h e n i n n e r h a l b d e s I n d o germanischen § 1) Das Indogermanische § 2) Die Indogermanen § 3) Geschichte der indogermanischen Sprachwissenschaft § 4) Gegenseitiges Verhältnis der indogermanischen Sprachfamilien . . § 5) Die Anfänge der germanischen Sprachwissenschaft . . . . . . § 6) Urgermanisch § 7) Die germanische Betonung ' § 8) Die erste oder germanische Lautverschiebung § 9) Sonstige Konsonantenveränderungen im Germanischen § 10) Vokalveränderungen im Germanischen § 11) Deklination im Germanischen § 12) Konjugation im Germanischen

3 3 4 6 7 8 9 10 10 14 15 18 20

2. K a p i t e l : D i e g e r m a n i s c h e n E i n z e l s p r a c h e n § 13) Gliederung der germanischen Sprachen § 14) Ostgermanisch § 15) Kordgermanisch § 16) Westgermanisch § 17) Anglofriesisch § 18) Deutsche Mundarten

21 21 23 26 27 30 31

3. K a p i t e l : D i e E n t w i c k l u n g d e s H o c h d e u t s c h e n § 19) Hochdeutsch § 20) Althochdeutsch § 21) Die Entwicklung vom Althochdeutschen zum Mittelhochdeutschen . §22) Der Übergang vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen .

36 36 37 42 43

4. K a p i t e l : D i e E n t s t e h u n g d e r G e m e i n s p r a c h e § 23) Die Verhältnisse der älteren Zeit § 24) Vorstufen der neuhochdeutschen Schriftsprache § 25) Sechzehntes Jahrhundert § 26) Siebzehntes Jahrhundert ; § 27) Achtzehntes Jahrhundert § 2 8 ) Die Gegenwart § 29) Schriftliche und mündliche Norm § 30) Verhältnis der Sprechsprache zur Norm

44 . 4 4 46 49 49 49 50 50 . 5 1

vm

Inhaltsverzeichnis

II. Teil: Lautlehre

Seite

1. K a p i t e l : P h o n e t i s c h e s u n d O r t h o g r a p h i s c h e s

55

§ 31) Bechtochreibung § 32) Schreibweise bei Silbentrennung § 33) Der Akzent

55 57 58

2. K a p i t e l : D e h n u n g und K ü r z u n g von V o k a l e n § 3 4 ) Vokaldehnung § 35) Vokalkürzung

61 61 63

3. K a p i t e l : D i e V o k a l e d e r b e t o n t e n S i l b e n § 36) Kurzes und langes o § 37) Kurzes und langes e (ö) § 38) Kurzes und langes i § 39) Kurzes und langes u § 4 0 ) Kurzes und langes ü § 41) Kurzes und langes o § 42) Kurzes und langes ö § 4 3 ) Diphthong ei (ot) § 4 4 ) Diphthong au § 45) Diphthong eu (im)

64 64 64 67 68 69 70 71 71 72 72

4. K a p i t e l : D i e V o k a l e d e r n i c h t h a u p t t o n i g e n § 46) § 47) § 48) §49)

Ableitungs- und Flexionssilben Zusammensetzungen Enklitische und proklitische Wörter Entwicklung einer Silbe aus r

6. K a p i t e l : V o k a l w e c h s e l § 50) Der Umlaut § 51) Wechsel e : x, eu : ie § 52) Ablaut 6. K a p i t e l : D i e G e r ä u s c h l a u t e § 53.) Allgemeines über Konsonanten § 54) Der Labial p § 55) Der Labial b § 56) Der Labiodental / («) § 57) Der Labiodental pf § 58) Der Labiodental io § 59) Das velare und palatale k (e, q) § 60) Das velare und palatale g § 6 1 ) Das velare und palatale eh § 62) Der Palatal j § 63) Der Guttural h § 64) Die Alveolare t und d § 6 5 ) Der Alveolar z § 66) Der Alveolar » § 67) Das alveolar-palatale seh

Silben . . . .

73 73 75 76 78 78 78 80 81 82 82 84 85 85 87 88 89 91 93 94 95 97 100 101 102

Inhaltsverzeichnis

IX Seite 104 104 105 108

7. K a p i t e l : D i e e i n z e l n e n S o n o r l a u t e § 68) Die Liquida« r und l § 69) Die Nasale § 70) Sonorlaute als Sonanten 8. K a p i t e l : K o n s o n a n t e n w e c h s e l § 71) Unbezeichneter Lautwechael § 72) Wechsel zwischen einfachem u n d doppeltem Lautzeichen . § 7 3 ) Wechsel »wischen Ä und eh § 74) Grammatischer Wechsel § 75) Wechsel vor i

.

108 108 . 108 109 109 110

III. Teil: Formenlehre 1. K a p i t e l : F l e x i o n d e r S u b s t a n t i v a § 76) Vorbemerkungen

IIB 113

1. A b s c h n i t t : M a s k u l i n a u n d N e u t r a § 77) Starke Deklination der Maskulina und Neutra § 78) Schwache Deklination der Maskulina und Neutra § 79) Wechsel zwischen starker und schwacher Flexion § 80) Gemischte Flexion § 81) Wechsel zwischen Maskulinum und Neutrum

114 114 119 120 121 122

2. A b s c h n i t t : F e m i n i n a § 82) Starke Deklination . § 8 3 ) Gemischte Deklination § 8 4 ) Schwanken im Geschlecht

123 123 125 127

3. A b s c h n i t t : F r e m d w ö r t e r § 85) Der Nominativ § 86) Fremder Plural § 87) Deutsche Flexion der Fremdwörter § 8 8 ) Geschlechtswandel

132 132 133 134 136

4. A b s c h n i t t : B e s o n d e r h e i t e n § 89) Defektiya § 90) Verschiebungen in Numerus und Kasus § 9 1 ) Eigennamen

137 137 137 138

.'

.

2. K a p i t e l : A d j e k t i v a § 9 2 ) Die sogenannte flexionslose Form § 9 3 ) Flexion

142 142 143

3. K a p i t e l : P r o n o m i n a § 9 4 ) Das ungeschlechtige Pronomen § 9 5 ) Das geschlechtige Pronomen § 96) Pronominaladjektiva und -substantiva

144 144 145 149

4. K a p i t e l : Z a h l w ö r t e r § 97) Die Zahlen 4—12 § 98) Zwei und drei § 99) Die übrigen Zahlen

151 151 151 152

X

Inhaltsverzeichnis Seite

5. K a p i t e l : V e r b a § 100) "Vorbemerkungen . . . 1. A b s c h n i t t : E n d u n g e n u n d A l l g e m e i n e s § 101) Die indogermanischen Endungen § 102) Die mittelhochdeutschen Verhältnisse § 103) Veränderungen im Neuhochdeutschen § 104) Ausgleich zwischen starker und schwacher Flexion 2. A b s c h n i t t : D i e s t a r k e K o n j u g a t i o n § 105) Vorbemerkungen § 106) Klasse I § 107) Klasse I I § 108) Klasse i n § 109) Klasse I V § 110) Schwanken zwischen Klasse I I I und I V § 111) Klasse V § 112) Klasse V I § 113) Beduplizierende Verba 3. A b s c h n i t t : D i e s c h w a c h e K o n j u g a t i o n § 114) Der althochdeutsche Zustand § 115) Der mittelhochdeutsche Zustand § 116) Der neuhochdeutsche Zustand ' § 117) Übertritt aus der schwachen in die starke Flexion 4. A b s c h n i t t : A n o m a l i a § 118) Dentalpräterita und Partizipia ohne Bindevokal § 119) Mischung von starker und schwacher Flexion § 120) Kontrahierte Formen § 121) Präteritopräsentia § 122) Beste der athematischen Verba § 123) Das Präfix ge- im Präteritum

153 153 154 154 154 157 158 159 159 161 162 163 165 165 166 167 168 169 169 170 171 172 173 173 174 174 174 176 179

IV. Teil: Satzlehre 1. K a p i t e l : A u f b a u d e s e i n f a c h e n S a t z e s § 124) Vorbemerkungen zur Syntax § 125) Allgemeines. . § 126) Das Fehlen des Subjektpronomens § 127) Subjekt und Prädikat § 128) Erweiterung des einfachen Satzes § 129) Attribut § 130) Prädikatives Attribut 2. K a p i t e l : W o r t s t e l l u n g . § 131) Grundregel der Wortstellung § 132) Stellung des Verbum finitum§ 133) Stellung der übrigen Glieder 3. K a p i t e l : F u n k t i o n der B e d e t e i l e . 1. A b s c h n i t t : S u b s t a n t i v e , A d j e k t i v e , A d v e r b i e n § 134) Substantiv und Adjektiv § 135) Adjektiv und Adverb

183 183 185 188 191 193 195 196 197 197 198 201 205 205 205 211

Inhaltsverzeichnis

XI Seite 212 212 214 216 218 219 222 223

2. A b s c h n i t t : P r o n o m i n a § 136) Personal- und Possessiv-Pronomina § 137) Reflexivpronomina § 138) Demonstrativa § 139) Interrogativa § 140) Indefinita § 141) Adverb statt Pronomen § 142) Verschmelzung mehrerer Pronomina 3. A b s c h n i t t : D e r A r t i k e l § 143) Allgemeines über den Artikel § 144) Fortlassung des Artikels § 145) Setzung oder Fortlassung des Artikels § 146) Stellung des Artikels

224 224 225 226 231

4. K a p i t e l : K o n g r u e n z § 147) Wesen der Kongruenz § 148) Besonderheiten

232 232 232

5. K a p i t e l : G e b r a u c h d e r K a s u s o b l i q u i (Ausgenommen nach Präpositionen) §149) Allgemeines 1. A b s c h n i t t : A k k u s a t i v § 150) Freier Akkusativ § 151) Traditioneller Akkusativ

238 238 240 240 243

2. A b s c h n i t t : G e n i t i v § 152) Arten des Genitivs neben Substantiven § 153) Genitivus partitivus neben Substantiven § 154) Gliederungsverschiebung neben Substantiven § 155) Besonderheiten des Genitivs neben Substantiven § 156) Genitiv neben Adjektiven § 157) Genitiv neben Verben § 158) Freierer Gebrauch des Genitivs

250 250 252 257 258 259 261 264

3. A b s c h n i t t : D a t i v § 159) Der Dativ als Vertreter von vier Kasus § 160) Dativ als einziger Kasus neben Verben § 161) Der Dativ neben einem Objektsakkusativ § 162) Dativ neben zusammengesetzten Verben § 163) Dativ neben anderen Wortarten und neben bestimmten Verbindungen §164) Freierer Dativ

266 266 268 270 270

4. A b s c h n i t t : K o m b i n i e r t e K a s u s § 165) Akkusativ und Genitiv § 166) Dativ und Genitiv

276 276 282

6. K a p i t e l : § 167) § 168) § 169)

Sektion und Gebrauch der Präpositionen Die alten Lokalpräpositionen . Sektion der alten Lokalpräpositionen . . . . Besonderheiten in der Rektion der alten T/oValpräpositionen .

273 275

283 283 284 . 285

XII

Inhaltsverzeichnis Seite

§ 170) § 171) § 172) § 173) § 174) § 175) § 176) § 177) § 178) § 179) § 180) §181) § 182) § 183) § § § § § § §

184) 185) 186) 187) 188) 189) 190)

§ 191)

Die Präpositionen für und vor 288 Die Präposition über 288 Die Präposition bei 290 Die Präpositionen wider und gegen 290 Nachstellung von Präpositionen 291 Die Präpositionen ohne und sonder 291 Die Präposition außer 292 Die Präpositionen inner, innen, binnen 293 Die Präposition samt 293 Die Präpositionen seil und ehe 294 Die Präpositionen auf -kalb und -seil 294 Die Präpositionen neben und zwischen 295 Halb, halben, halber mit vorangestelltem Genitiv 296 Jüngere Präpositionen aus Verbindungen von Präpositionen und Substantiven 296 Präpositionsartiger Gebrauch des Genitivs 299 Die Präpositionen dank und trotz 299 Die Präposition während 300 Die Präposition gegenüber 300 Adverb als Präposition 301 Die Präposition bis 302 Abhängigkeit eines Wortes von mehreren Präpositionen verschiedener Bektion 302 Ausdehnung des Gebrauchs der Präpositionen 302

1. K a p i t e l : D i e F o r m e n d e s V e r b u t n s § 192) Allgemeines

304 304

1. A b s c h n i t t : D a s P a r t i z i p i u m § 193) Allgemeines über die Partizipien § 194) Partizipium Präsentis als Ausdruck der G l e i c h z e i t i g k e i t . . . . § 195) Aktiver Sinn und passive Verwendung des Partizipiums Präsentis § 196) Prädikativer Gebrauch des Partizipium Präsentis § 197) Das Partizipium Präsentis als Adjektiv . § 198) Das Partizipium Perfekti in aktiver und passiver Bedeutung § 199) Gleichzeitigkeit und Vorzeitigkeit des Partizipiums Perfekti . . § 200) Gliederungsverschiebung nach Präpositionen § 201) Das Partizipium Perfekti als Adjektiv § 202) Das Partizipium absolutum § 203) Das Partizipium Perfekti als Vertreter des Infinitivs . . . .

307 307 307 307 308 308 310 311 312 313 314 315

2. A b s c h n i t t : D e r I n f i n i t i v § 204) Allgemeines über den Infinitiv §205) Gerundium und Infinitiv § 206) Der Infinitiv beim Verbum finitum in Beziehung auf dessen Subjekt § 207) Der Infinitiv beim Verbum finitum in Beziehimg auf einen Dativ § 208) Der Infinitiv beim Verbum finitum in Beziehung auf einen Akkusativ § 209) Infinitiv beim Adjektiv

316 316 317 317 319 320 323

Inhaltsverzeichnis

XIII

§ 210) Infinitive beim Substantiv § 2 1 1 ) Infinitiv mit zu bei pronominalen Ausdrücken § 212) Infinitiv mit zu und um zu als Bezeichnung des Z i e l e s . . . . § 213) Infinitiv mit ohne zu, anstatt (statt) zu § 214) Umschreibender Infinitiv der analytischen Verbformen . . . . § 215) Infinitiv in Vertretung des Partizipiums Perfekti § 216) Infinitiv in Vertretung des Verbum finitum § 2 1 7 ) Der nominale Charakter des Infinitivs 3. A b s c h n i t t : E r s a t z d e r v e r l o r e n e n V e r b f o r m e n d u r c h U m schreibungen § 218) D i e Umschreibung des Perfekts § 219) Die Umschreibung des Futurums § 220) D i e Umschreibung des Passivs 4. A b s c h n i t t : G e b r a u c h d e r T e m p u s f o r m e n § 221) D a s Präsens § 222) D a s Futurum § 223) D a s Präteritum 5. A b s c h n i t t : M o d u s g e b r a u c h § 224) Der Gebrauch des KonjunktivB § 2 2 5 ) Der Gebrauch des Indikativs

Seite 324 324 325 328 328 329 330 331 334 334 340 340 342 342 343 343 345 345 347

8. K a p i t e l : B e i o r d n u n g und U n t e r o r d n u n g von S ä t z e n § 226) Beiordnung von Sätzen und die dazu dienenden Verbindungspartikeln § 227) Ubergang von der Beiordnung zur Unterordnung § 228) Logische Unterordnimg von Sätzen § 229) Der Konjunktiv als Zeichen der Abhängigkeit § 2 3 0 ) Beiordnung statt Unterordnung

347

9. K a p i t e l : § 231) § 232) §233)

355 355 355 356

Abhängige Fragesätze Merkmale der Abhängigkeit von Fragesätzen Anwendungamöglichkeit abhängiger Fragesätze Syntaktische Funktion abhängiger Fragesätze

347 349 351 353 354

10. K a p i t e l : R e l a t i v s ä t z e § 234) Allgemeines über relative Pronomina und Adverbien . . . . § 235) Die Entstehung des Relativums aus dem Demonstrativum . . § 236) Gebrauch des Relativpronomens der § 237) D i e Entstehimg des Relativums aus dem Interrogativum . . . § 238) Der Gebrauch der verallgemeinernden Relativa § 239) Kopulative Verbindung mehrerer Relativsätze § 240) Vermischung der beiden Arten des Relativums . . . . . § 241) Relativsätze in übertragener Funktion § 2 4 2 ) Kopulative Anknüpfung an einen Relativsatz

357 357 358 359 361 362 364 364 366 366

11. K a p i t e l : A b h ä n g i g e S ä t z e v o n K o n j u n k t i o n e n e i n g e l e i t e t . § 243) Allgemeines über Konjunktionssätze 1. A b s c h n i t t : K o n j u n k t i o n e n a u s r e l a t i v e n A d v e r b i e n . . § 244) Allgemeines § 245) Konjunktionen aus lokalen Relativadverbien

368 368 369 369 369

. .

XIV

Inhaltsverzeichnis Seite

§ 246) Ursprünglich temporale Konjunktionen § 247) Konjunktionen aus modalen Adverbien

371 371

2. A b s c h n i t t : K o n j u n k t i o n e n d u r c h U b e r t r i t t vom r e g i e r e n d e n zum a b h ä n g i g e n S a t z e n t s t a n d e n . . . . § 2 4 8 ) Die Konjunktion daß § 249) Die Konjunktionen indem, nachdem, {trotzdem, seitdem, währenddem), indessen, unterdessen § 250) Die Konjunktion so und ihre Zusammensetzungen § 251) Die Konjunktion nun § 252) Die Konjunktionen seit, ehe, bevor § 253) Die Konjunktionen bis und während § 254) Die Konjunktion je § 255) Konjunktionen aus Kasus von Substantiven

381 382 384 384 386 386 387

3. A b s c h n i t t : B e d i n g u n g s s ä t z e und K o n z e s s i v s ä t z e § 256) Konjunktionen der Bedingungssätze § 257) Modusgebrauch in Bedingungssätzen . § 258) Abwandlungen des Bedingungssatzes § 259) Konzessivsätze

389 389 389 391 392

376 376

12. K a p i t e l : M o d u s g e b r a u c h in a b h ä n g i g e n F r a g e - , B e l a t i v - und Konjunktionssätzen § 260) Allgemeines § 261) Konjunktiv als Ausdruck der Aufforderung und des Wunsches § 262) Konjunktiv als Ausdruck des bloß Gedachten § 263) Konjunktiv zum Ausdruck abweichender Meinung § 264) Tempusgebrauch in den abhängigen Konjunktivsätzen . . . .

394 394 395 396 401 401

13. K a p i t e l : V e r h ä l t n i s von H a u p t - und N e b e n s a t z § 265) Nebensätze als Unterglieder eines Satzgliedes § 266) Nebensätze als besondere Satzglieder § 267) Van Nebensätzen abhängige Nebensätze § 268) Psychologische Gründe der Variation im Aufbau von Satzgefügen § 2 6 9 ) Wortstellung im Satzgefüge § 270) Logisches Verhältnis von Haupt- und Nebensatz § 271) Von Konjunktionen eingeleitete Hauptsätze § 2 7 2 ) Verselbständigte Nebensätze

403 403 404 404 404 405 407 408 408

14. K a p i t e l : N e g a t i o n § 273) Negationspartikeln im Mittelhochdeutschen § 274) Die Negationspartikel nicht § 2 7 5 ) Die Negationspartikel weder—noch § 276) Verstärkung und Abschwächung der Negation § 277) Pleonastische Negation nach verneinendem Pronomen oder Adverb § 278) Pleonastische Negation nach verneinender Präposition . . . . § 279) Unlogische Negation nach dem Komparativ § 280) Unlogische Negation nach Konjunktionen § 281) Pleonastische Negation nach Verben und Wortverbindungen mit negativem Sinn

410 410 410 411 411 412 413 413 414 414

Inhaltsverzeichnis

XV Seite

15. K a p i t e l : S p a r s a m k e i t i m A u s d r u c k .

415

§ 282) Ersparung eines gemeinsamen Satzgliedes § 283) Ersparung der Flexions- und Bildungsendung § 284) Ersparung von Bewegungsverben neben Verben anderer Bedeutung § 285) Sätze ohne Verbum finitum § 286) Eingliedrige Äußerungen § 287) Ellipse , 16. K a p i t e l : S y n t a k t i s c h e § 288) $ 289) § 290) § 291) §292) §293)

Besonderheiten

415 417 418 418 421 422 423

Anakoluth Übergang in die normale Wortstellung Kopulative Verknüpfung von Satzgliedern ungleicher Form . Kompositionsglieder als selbständige Wörter behandelt . . . Komplexe Kontamination

Sach-undWortregister

423 423 424 425 425 427 431

V. Teil: Wortbildungslehre 1. K a p i t e l :

Zusammensetzungen

433

§ 294) Allgemeines zur Wortbildungslehre § 295) Das Wesen der Zusammensetzung 1. A b s c h n i t t :

433 433 .

434

Allgemeines über nominale Zusammensetzungen Kopulative Zusammensetzungen Bestimmungskomposita mit Substantiv als erstem Glied . . Bestimmungskomposita mit Adjektiv als erstem Glied . . . Bestimmungskomposita mit Verbum als erstem Glied . . . Bestimmungskomposita mit flexionslosem Wort als erstem Glied Ü 302) Exozentrische Komposita §303) Dekomposita § 304) Verschmelzung zu völliger Worteinheit

Nominale Zusammensetzungen

.

.

434 435 436 439 440

§ 296) § 297) § 298) § 299) § 300) § 301)

2. A b s c h n i t t : V e r b a l e Z u s a m m e n s e t z u n g e n § 305) § 306) § 307) § 308) § 309)

Entstehung der verbalen Zusammensetzungen mit Zusammensetzungen mit Zusammensetzungen mit Zusammensetzungen mit

.

.

.

446

Zusammensetzungen präpositionellen Adverbien . . . . voll- und mißnichtpräpositionellen Adverbien . . Nominalformen

446 446 448 449 449

3. A b s c h n i t t : F l e x i o n s l o s e Z u s a m m e n s e t z u n g e n § 310) Entstehung flexionsloser Zusammensetzungen § 311) Arten flexionsloser Zusammensetzungen

.

440 443 445 446

.

.

450 450 451

XV[

Inhaltsverzeichnis Seite

2. K a p i t e l : A b l e i t u n g e n $ 312) Allgemeines über Ableitungen 1. A b s c h n i t t : S u b s t a n t i v a § 313) Diminutiva auf -lein und -dien § 314) Ableitungen von Femininen aus Bezeichnungen männlicher Lebewesen § 315) Kollektiva § 316) Personenbezeidinungen, Nomina agentis und Verwandtes . . § 317) Eigensdiaftsbezeichnungen, Nomina actionis und Verwandtes . 2. A b s c h n i t t : A d j e k t i v a §318) § 319) § 320) § 321) §322)

454 454 456 456 459 460 461 465 471

Adjektivableitungen mit verdunkelten und erloschenen Suffixen 471 Adjektivableitungen mit Primärsuffixen 472 Adjektivableitungen mit Sekundärsuffixen 475 Komparativ und Superlativ 478 Die Ordinalzahlen 480

3. A b s c h n i t t : V e r b a § 323) Verba auf ahd. -jan, -ön, -en § 324) Verba mit Kombinationssuffixen

480 480 483

4. A b s c h n i t t : I n d e k l i n a b i l i a 485 § 325) Adverbia aus Pronominalstämmen und Verwandtes . . . . 485 § 326) Adverbia aus Kasus von Substantiven und Adjektiven . . . 486 § 327) Die Adverbialsuffixe -lieh und -lings 487 3. K a p i t e l : Z u s a m m e n w i r k e n v o n Z u s a m m e n s e t z u n g undAbleitung 488 § 328) Ableitungen aus syntaktischen Verbindungen 488 § 329) Berührungen zwischen Zusammensetzung und Ableitung . . 489 Wortregister

491

I. Teil

Die geschichtlichen Grundlagen des Neuhochdeutschen

1. Kapitel: Stellung des Germanischen innerhalb des Indogermanischen § 1. Das Indogermanische Das Deutsche gehört zur germanischen Sprachfamilie und diese zum indogermanischen Sprachstamm, der ferner folgende Familien umfaßt: 1. Das I n d i s c h e : älteste erhaltene Sprachstufe in zwei literarischen Formen: a) das Vedische (kanonische Literatur des Brahmanismus, die sogen. Veden, 2. Jahrtausend a. C.); b) das Sanskrit (literarische Kunstsprache der indischen Nationalepen, Anfänge um 500 a. C., Grammatik des Pftnini); 2. Das I r a n i s c h e : die ältesten erhaltenen Sprachformen sind: a) das Avestische (religiöse Literatur in einer östlichen Mundart, nicht sicher datierbar: man nannte diese Sprachform auch Zend oder Altbaktrisch); b) das Altpersische (etwas jünger, erhalten in Keilinschriften aus der Zeit der Achaemenidenkönige, etwa 520—350 a. C.); 3. Das A r m e n i s c h e (Altarmenisch seit dem 5. Jh. p. C., theologische Literatur); 4. Das P h r y g i s c h e (im Nordwesten Kleinasiens, schon im Altertum ausgestorben; erhalten in Inschriften als Altphrygisch aus dem 7. Jh. a. C. und Neuphrygisch aus römischer Zeit); 5. Das T h r a k i s c h e (schon im Altertum ausgestorben, nur in wenigen Wörtern bekannt); 6. Das H e t h i t i s c h e (durch deutsche Ausgrabungen in Boghazköi 1906/7 in etwa 10000 Keilschrifttafeln aufgefunden, Texte aus dem 2. Jahrtausend a. C.); Anm. 1: Das L u w i s c h e wurde zugleich mit dem Hethitischen in Boghazköi entdeckt, doch wegen der Trtimmerhaftigkeit der Texte noch nicht näher erforscht.

7. Das T o c h a r i s c h e (in Ostturkestan in zwei Dialekten durch deutsche Expedition entdeckt; bis zum 7. Jh. p. C. war das Tocharische Landessprache); 1*

4

1. Kapitel: Stellung des Germanischen innerhalb des indogermanischen

8. Das G r i e c h i s c h e (schriftliche Überlieferung seit dem 8. Jh. a. C., älteste in Europa); 9. Das A l b a n e s i s c h e (erst in jungen, stark mit Fremdem durchsetzten Dialekten, dem Toskischen und dem Gegischen, überliefert); 10. Das I l l y r i s c h e (in ganz geringen Sprachresten erhalten); Anm. 2: Die Illyrer nahmen in vorgeschichtlicher Zeit weite Räume von der Ostsee bis nach Kleinasien ein. Vorgeschichtler identifizieren sie mit den Trägem der Lausitzer Kultur (12.—7. Jh. a. C.).

11. Das I t a l i s c h e (Mundarten: Latein, Oskisch, Umbrisch); 12. Das K e l t i s c h e (Die zahlreichen Dialekte teilt man in Festlandkeltisch und Inselkeltisch; Irisch und Gallisch seit der Römerzeit überliefert); 13. Das B a l t i s c h e (erst seit der Neuzeit überliefert): Anm. 3: Das L i t a u i s c h e ist sprachwissenschaftlich bedeutsam wegen seiner Altertümlichkeit; das L e t t i s c h e ist ein Kolonialdialekt des Litauischen; das P r e u ß i s c h e ist 9eit dem 17. Jh. ausgestorben.

14. Das S l a v i s c h e (älteste Form ist das Altbulgarische, die Sprache der Slavenapostel Cyrill und Methodius im 8. Jh. p. C.; es entwickelte sich zum sogen. Kirchenslavischen). Anm. 4: Die Bezeichnung „Indogermanisch" erscheint in ihrer sprachwissenschaftlichen Bedeutung zuerst bei J. K l a p r o t h Asia Polyglotta, 1823. Außerhalb Deutschlands bevorzugt man „Indoeuropäisch", in England „Arisch*.

§ 2. Die Indogermanen 1. Die aus der Vergleichung dieser Sprachfamilien erschlossene idg. Ursprache setzt als ihren Träger ein U r v o l k voraus: die I n d o g e r m a n e n . 2. Die Sprache läßt Rückschlüsse auf die K u l t u r der Indogermanen zu, die den Übergang von der Hirten- zur Bauernkultur zeigt und in die Jungsteinzeit zurückweist. 3. H e r d e r s Ansicht von Asien als der „Völkerwiege" und die anfängliche Überschätzung des Sanskrit, das man mit dem Uridg. gleichsetzen wollte, führte in den Anfängen der Indogermanistik dazu, daß man die Heimat der Indogermanen in Asien annahm. 4. Die Urheimatfrage ist auf das engste verknüpft mit der nach dem Ursprung der Germanen. T a c i t u s hielt die Germanen für Ureinwohner ihres damaligen Siedlungsgebietes. In diesem Sinne haben vor allem H. H i r t und G. K o s s i n n a die Ansicht vertreten, daß die Urheimat der Indogermanen (und der Germanen) an der Ostsee zu suchen sei. Dieser Ansicht trat die Mehrzahl der Forscher bei.

§ 2. Die Indogermanen

ß

Anm. 1: H i r t , Die Indogermauen, ihre Verbreitung, ihre Urheimat und ihre Kultur, 2 Bde., Straßburg 1905/07; Koaeinna, Ursprung und Verbreitung der Germanen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit, Lpzg. 1928; Die deutsche Vorgeschichte, 8. Aufl. 1934. 5. Einen vermittelnden Standpunkt vertrat O. S c h r ä d e r ,

der die

Heimat der Indogermanen in Südrußland vermutete. Anm. 2: S c h r ä d e r , Reallexikon der ¡dg. Altertumskunde, 2. Aufl. hsg. v. A. N e h r i n g , Bln. 1917—29, II, S.575ff. 6. Neuerdings scheint sich ein Umschwung in dieser Frage zu vollziehen, seit H . G ü n t e r t und E . W a h l e der Ostseetheorie energisch und mit z. T. recht überzeugenden Argumenten widersprochen haben. Anm. 3: G ü n t e r t , Der Ursprung der Germanen, .Heidelberg 1934; W a h l e , Deutsche Vorzeit, Lpzg. 1932. Den Ansichten G ü n t e r t s folgt auch die Neubearbeitung von O. S c h r ä d e r s Buch „Die Indogermanen" durch H. K r ä h e , Lpzg. 1935. Nach diesen Meinungen sei die Urheimat der Idg. doch in Asien zu suchen, etwa in der Nähe des Altai. Anm. 4 : Einen ausgezeichneten Überblick über den gegenwärtigen Stand der Forschungen und Meinungen sowie über die Geschichte der Indogermanistik bietet das Sammelwerk: Germanen und Indogermanen, Festschrift für H. H i r t , hsg. v. H. Arntz, Heidelbg. 1936 — Weitere Lit.: C. S c h u c h a r d t , Alteuropa, 2. Aufl. Bln. Lpzg. 1926; M. E b e r t , Eeallexikon der Vorgeschichte, 15 Bde., Bln. 1924—32; 0 . S t e c h e , Rasse u. Heimat der Idg., Mchn. 1934; K o p p e r s , Die Indogermanenfrage im Lichte der historischen Völkerkunde = Anthropos Bd. 30, Wien 1935; F. R. S c h r ö d e r , Germanentum und Alteuropa = GRM. 22, Heidelbg. 1934; H . R e i n e r t h , Vorgeschichte der dt. Stämme, 2 Bde., Bln. Lpzg. 1936. 7. Früher glaubte man allgemein, daß die Zeit, in der die Indogermanen noch ein einheitliches Volk gewesen seien und die ersten ethnischen Absplitterungen begonnen hätten, um etwa 2 5 0 0 a. C. anzusetzen sei.

Heute

neigt man dazu, diesen Zeitpunkt weit früher (vor 3 0 0 0 a. C.) anzunehmen, weil die schon

aus dem 2. Jahrtausend a. C. überlieferten

literarischen

Zeugnisse bereits damals eine lange Sonderentwicklung des Hethitischen und Altindischen voraussetzen. Anm. 5: Vgl. K r ä h e , Idg. Sprachwissenschaft, Slg. Gösohen 59, Bln. 1943, S. 30 f. 8. Räumliche Ausbreitung lockerte den Volkszusammenhang;

natür-

liche und politische Grenzen sowie sich dazwischen schiebende anderssprachige Völker machten aus einem Volke mehrere.

Zwischenglieder

zwischen dem Urvolk und den geschichtlich bekannten Völkern waren die Träger der aufgezählten Sprachfamilien.

Doch nicht alle heute eine

idg. Sprache sprechenden Völker brauchen jenem Urvolk zu entstammen; immer wieder wirkten andere Völker und Sprachen ein.

Dazu kamen

6

1.Kapitel: Stellung des Germanischen innerhalb des Indogermanischen

Neuschöpfungen. Deshalb darf man nicht den gesamten, nicht offenbar entlehnten Wortschatz einer idg. Sprache für Erbgut halten.

§ 3. Geschichte der indogermanischen Sprachwissenschaft 1. Schon die Humanisten entdeckten Übereinstimmungen in den idg. Sprachen. Sie und ihre Nachfolger verglichen Wörter, schieden aber nicht zwischen Entlehnung und Urverwandtschaft. 2. Erst das Bekanntwerden des Sanskrit (um 1800) ließ eine vergleichende Sprachwissenschaft entstehen: F r . S c h l e g e l (Über die Sprache und Weisheit der Indier, 1808) untersuchte nicht nur Wörter, sondern auch die innere Form der Sprachen. Franz B o p p (Über das Conjugationssystem der Sanskriteprache, in Vergleichung mit jenem der griechischen, lateinischen, germanischen und persischen Sprache, 1816) gilt mit Recht als der Begründer der idg. vergleichenden Sprachwissenschaft Er versuchte als erster eine vergleichende Flexionslehre, die dann Jacob G r i m m für das Germanische geschaffen hat, unter Hinzufügung einer Lautlehre. Um eine solche erweiterte B o p p später sein eigenes Werk (Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Gothischen und Deutschen, 1833—52). 3. B o p p hatte die Grammatiken der einzelnen Sprachen einfach nebeneinander gestellt. August S c h l e i c h e r aber schuf 1861 in seinem „Compendium der vergleichenden Grammatik der idg. Sprachen" eine Grammatik der rekonstruierten Ursprache. Man faßte nunmehr den Lautwandel strenger, man begriff das Walten der Analogie, man sah, daß das Sanskrit in manchem weniger ursprünglich ist als das Griechische. Karl B r u g m a n n (Kurze vergl. Gramm, der idg. Sprachen, 1902f.) hat eine Zusammenfassung dieser Erkenntnisse gegeben. F i c k , Vergleichendes Wörterbuch der idg. Sprachen, 4. Aufl. 1897 ff.) stellte den Wortschatz zusammen. Anm.: Weitere Lit. zur idg. Sprachwissenschaft: K. B r u g m a n n u. B . D e l brück, Grundriß der vergleichenden Grammatik der idg. Sprachen, 5 Bde., Straßburg 1886—1900, Bd. I/II in 6 Teilen in 2. Aufl. 1897—1916; B. D e l b r ü c k , Einleitung in das Studium der idg. Sprachen, ein Beitrag zur Geschichte der Methodik der vergleichenden Sprachwissenschaft, 6. Aufl. Lpzg. 1919; H. H i rt, Idg. Grammatik, T. 1—5, Heidelbg. 1921—29; S c h r i j n e n , Einführung in das Studium der idg. Sprachwissenschaft mit bes. Berücksichtigung der klassischen und germ. Sprachen, übers, v. W . F i s c h e r , Heidelbg. 1921; P. K r e t s c h m e r , Die idg. Sprachwissenschaft, eine Einführung für die Schule, Göttingen 1925; A . W a l d e , Vergleichendes Wörterbuch der idg. Sprachen, hsg. v. J. Potcorny, Bln. Lpz., Bd. 1 1930, Bd. 2

7

§ 4. Gegenseitiges Verhältnis der idg. Sprachfamilien

1927, Bd. 3 1932; K i e c k e r s , Einführung in die idg. Sprachwissenschaft, 1. Bd.: Lautlehre, Mchn. 1933; H. K r ä h e , Idg. Sprachwissenschaft, Slg. Göschen Bd. 59, Bln. 1943. J. P o k o r n y , Idg. etym. Wörterbuch, Bd. 1, 1959.

§ 4. Gegenseitiges Verhältnis der indogermanischen Sprachfamilien 1. Da einige Sprachfamilien mit anderen Gemeinsamkeiten haben, die dritten fremd sind, nahm S c h l e i c h e r (s. § 3 , 3 ) historische Zwischenstufen an und kam zur Aufstellung eines Stammbaumes: Indogermanisch europäisch nordeuropäisch

asiatisch südeuropäisch

germanisch baltoslavisch

keltisch

iranisch

indisch

graeco-italisch

Dem lag die Anschauung zugrunde, daß die Sprachentwicklung auf Völkerteilung beruhe. 2. Gegen diese „Stammbaumtheorie" wandte sich Johann S c h m i d t (Die Verwandtschaftsverhältnisse der idg. Sprachen, 1872): Wie die Beobachtung lebender Mundarten lehrt, breiten sich sprachliche Neuerungen auch in geschlossenen Sprachräumen von Mittelpunkten her w e l l e n f ö r m i g aus. Die späteren Sprachfamilien seien daher schon in der idg. Ursprache keimhaft als Mundarten vorhanden gewesen. 3. Auf eine solche mundartliche Gliederung des Uridg. deutet der Umstand, daß sich die überlieferten Sprachen in zwei große Gruppen, K e n t u m - und S a t e m s p r a c h e n , gliedern lassen, diese vorwiegend in Asien, jene vorwiegend in Europa gesprochen. A n m . 1: Die Einteilung beruht auf der Beobachtung, daß ein Teil des Idg. die palatalen Verschlußlaute zu Spiranten verschoben hat (idg. faptom, lat. cenium, got. hwnt, aber: ai. ¿atam, aw. ealam). Überraschenderweise haben sich das Hethitische (Kleinasien) und das Tocharische (Ostturkestan) als Kentumsprachen herausgestellt. Anderseits gehören das Baltoslavische und das Albanesische in Europa zu den Satemsprachen. Neuerdings hat man bezweifelt, daß es sich bei dieser Spracherscheinung um eine erste Aufspaltung des Uridg. handelt und zu beweisen versucht, daß die Verschiebung der palatalen Verschlußlaute sich in den Einzelsprachen unabhängig voneinander vollzogen habe; vgl. K a r s t i e n , Hist. deutsche Gramm., 1939, S. 6f.

4. Als engere Verwandtschaft erkannte B r u g m a n n (s. § 3, 3) die «wischen Indisch und Iranisch, welche man auch unter dem Namen „Arisch zusammenfaßt, und die zwischen Baltisch und Slavisch.

8

1. Kapitel: Stellung des Germanischen innerhalb des Indogermanischen

5. Weder die Stammbaumtheorie noch die Wellentheorie können gesondert zur Erklärung der idg. Sprachverhältnisse genügen. Sprachliche Entwicklungen vollziehen sich nicht so schematisch, die historischen Kräfte sind vielfältiger und verschlungener. Neben Sprachteilungen infolge räumlicher A u f s p a l t u n g und wellenförmigen i m m a n e n t e n S p r a c h v e r ä n d e r u n g e n

müssen Strahlungen zwischen einzelnen Sprachgemeinschaften und sprachliche Substitution angenommen werden. Erst in ihrer Mischung haben diese die Sprachgeschichte bestimmt. Anm. 2: Unter sprachlicher Substitution verstellt man die Ersetzung von Lauten durch die eines anderssprachigen Volkes, wenn dieses gezwungen ist, eine ihm fremde Sprache zu übernehmen. Historisch faßbar ist dieser Vorgang besonders in der Entwicklung des Französischen auB dem Lateinischen bei der keltisches Substrat eine Rolle spielt. Vgl. auch § 8, A. 7.

6. Das Germanische weist mancherlei Beziehungen zum Baltoslavischen, Keltischen und Italischen auf. Die Gemeinsamkeiten lassen jedoch nicht auf Zusammengehörigkeit im Sinne einer Stammverwandtschaft schließen, sondern erklären sich zwanglos aus der gegenseitigen Beeinflussung während der jahrhundertelangen Nachbarschaft im europäischen Kaum. Anm. 3: Im Germanischen und im Baltoslavischen beginnt das Suffix des Dat. Plur. mit -m, gegenüber dem 6-Suffix der anderen Sprachen; der Gen. Sing, der Pron. wird auf -»so gebildet; die Zahlwörter 11 und 12 haben verwandte Formen (got. ain^lif, tmarlif; lit. viemuS-lika, dvy-lika). — Giermanisch und Keltisch berühren sich vor allem im Wortschatz, wo meist germanische Entlehnungen vorliegen, und in der Form von Personennamen. — Germanisch und Italisch berühren sich auch im Formalen, z. ß. in der pronominalen (got. is, lat. ts; aa. it, lat. id) wie verbalen Flexion (got. nernurn, brgkwm; lat. emimw, fregimut); Übereinstimmungen im Verbalwortschatz sind zahlreich (ahd. dagen, lat. taeere), auch finden lat. Nomina (spontis) im Germ, ihre verbale Entsprechung (ahd. spannan) und umgekehrt (got. hana, lat. canere). — An manchen germ.-ital. Gleichungen hat auch das Keltische Anteil, z. B. an der Verschiebung von -Ist- aus idg. -tt-, -dt- zu -ns-,

§ ß. Die Anfänge der germanischen Sprachwissenschaft 1. Zumal seit J u n i u s 1665 die gotischen Evangelien veröffentlicht hatte, studierten die Humanisten die Verwandtschaft der germanischen Sprachen; ihre Vorstellungen waren freilich noch unklar (vgl. H i e k e s Thesaurus, 1705). 2. Systematische Vergleichung trieb erst Ten K a t e (1723: Aenleiding tot de Kennisse van het verhevene Deel der Nederduitsche Sprake); er erkannte den Ablaut als typisch germanischen Lautwechsel, ohne ihm schon diesen Namen zu geben. Rask sodann verglich 1818 das Altnordische mit den übrigen germ. Sprachen und fand viele Lautentsprechungen.

§ 6.

Urgermanisch.

9

3. Jacob G r i m m s „Deutsche Grammatik" (1819—37; Neuauflage durch S c h e r e r , S c h r ö d e r , R o e t h e 1870ff.), die unter dem Einfluß der vergleichenden Methode B o p p s alle germ. Sprachen nebeneinander stellte, gab zum ersten Mal in einer „Lehre von den Buchstaben , einer Flexionslehre, Wortbildungslehre und Syntax eine Gesamtdarstellung. 4. Obwohl 1822 S c h m e l l e r s Werk über die Mundarten Bayerns erschienen war, ließ G r i m m die lebenden Mundarten beiseite. Erst später erkannte man ihren Wert für die Ergänzung der schriftlichen Quellen und begann, statt „Buchstaben Laute zu studieren. Man suchte engere Fühlung mit der vergleichenden idg. Sprachwissenschaft und strebte, Unregelmäßigkeiten in den Lautentsprechungen durch straffere Fassung der Lautverschiebungsregeln („Lautgesetze") oder durch Analogie zu erklären. S c h e r e r s „Zur Geschichte der deutschen Sprache" (1868, 2. Aufl. 1878) bahnte den Weg. Unter Führung der sogen. Junggrammatiker (Paul, Braune. Ostlio ff, S i e v e r s ) , s e t z t e eine f r u c h t b a r e und vielseitige

Forschung

in der Laut- und F l e x i o n s l e h r e ein. d o c h ist eine z w e i t e z u s a m m e n f a s s e n d e D a r s t e l l u n g noch nicht wieder v o r g e n o m m e n worden. Anm.: B e t h g e , D i e t e r , H a r t m a n n , S c h l ü t e r , „Die Laut- und Formenlehre der altgermanischen Dialekte" 1898 gibt Paralleldarstellungen der ältesten germanischen Sprachstufen. — Die von B r a u n e begründete „Sammlung kurzgefaßter Grammatiken germanischer Dialekte" 1880ff., jetzt hsg. v. H. d e B o o r , reiht selbständige Grammatiken aneinander. Ahnlich S t r e i t b e r g , Elementarbücher altgermanischer Dialekte 1896ff. — W i l m a n n s , Deutsche Grammatik blieb unvollendet (I.—III. Bd. 1893—1909). Eine vergleichende Gramm, d. germ. Sprachen (5 Bde.) erarbeitet z.Zt. die Moskauer Akad. d. Wiss.

§ 6. Urgermanisch 1. Irrtümlicherweise neigte man eine Zeitlang dazu, das Gotische mit der germ. Ursprache gleichzusetzen. Das Urgermanische muß aber durch Vergleichung erschlossen werden. Es ist das Mittelglied zwischen dem Urindogermanischen und den überlieferten germanischen Einzelsprachen. 2. Außer deren ältesten literarischen Formen sind die von antiken Schriftstellern überlieferten Wörter, die Runeninschriften und die germanischen Lehnwörter im Finnischen und Lappischen heranzuziehen. A n m . : W. S t r e i t b e r g , Urgermaniache Gramm., Heidelberg 1896, 2. unveränderte Aufl. 1943; A. N o r e e n , Abriß der urgerm. Lautlehre, Straßburg 1894; F. K l u g e , Urgermanisch, Vorgeschichte der altgerm. Dialekte, |3. Aufl. Straßburg 1913 (ohne die in den ersten Aufl. vorhandene Liste der lat. Lehnwörter, diese dafür in: K l u g e , Dt. Sprachgeschichte 1920); H. Hirtj, Handbuch des Urgerm., 3. T., Heidelberg 1931/34; Loewe, Germ. Sprachwissenschaft, Slg. Göschen Bde. 238. 780, Bln. Lpzg. 1918/22; 1942 ersetzt durch H. K r ä h e , Germ. Sprachw. —

10

1. Kapitel: Stellung des Germanischen innerhalb des Indogermanischen

H. A r n t z , Handbuch der Bunenkunde, 2. Aufl., Halle 1943, dort weitere Lit. über Runen. — T. E. K a r s t e n , Germ.-finn. Lehnwortstudien, Helaingfors 1915; Dere., Die Fortschritte der germ.-finn. Lehnwortstudien seit Vilh. Thomsen, GEM. 16, 1928; K. B. W i k l u n d , Die ältesten germ. Lehnwörter im Finn., I. F. 38, 48—115; Ders., Die Erforschung der germ. Lehnwörter im Finn. u. Lapp., Idg. Jb. 5, 1918.

§ 7. Die germanische Betonung 1. Das Indogermanische besaß den „springenden" Wortakzent: der Hauptton ruhte bald auf dieser, bald auf jener Silbe, z. B. gT. poüs, podös, podi, pöda. Anm. 1 : Der idg. Wortakzent wird in unseren Grammatiken als „freier Akzent" oder „freie Betonung" bezeichnet, Namen, die den wirklichen Verhältnissen nicht gerecht werden. Denn der idg. Akzent ist nicht beliebig verschiebbar, sondern durchaus an feste Begeln gebunden. Daher wird hier der Ausdruck „springender Akzent" vorgeschlagen.

2. Das Germanische ersetzte den springenden durch den festen Akzent, es legte den Ton grundsätzlich auf die erste Silbe. Ausnahmen von dieser Regel erklären sich daraus, daß bestimmte Wortzusammensetzungen (z. B. verbale) erst entstanden, nachdem das Germ, den Akzentwechsel bereits durchgeführt hatte (daher: Urteil, aber: erteilen). Die germ. Anfangsbetonung ist die Ursache, weshalb später die nicht haupttonigen Vokale so sehr abgeschwächt worden sind (vgl. ahd. mannisco mit nhd. Mensch). 3. Erstbetonung hatten auch das Keltische und das Italische (im Lat wieder aufgegeben). Daraus darf man aber keine nahe Verwandtschaft ableiten, denn der Akzentwechsel trat im Germ, erst nach der sogen. „Ersten oder germanischen Lautverschiebung (e. § 8) ein, die es scharf von allen anderen idg. Sprachen trennte. Anm. 2: Der Akzent kann (außer durch Tonlänge) durch Tonstärke und Tonhöhe markiert werden. Im Idg. findet sich, wie aus den Ablautsverhältnissen zu erschließen ist, beides: expiratorischer und musikalischer Akzent, auf denen Abstufung und Abtönung der idg. Vokale beruhen. Während aber das Idg. anscheinend vorwiegend musikalisch akzentuierte, verschob das Germanische das Schwergewicht auf den expiratorischen Akzent, im Gegensatz etwa zum Griechischen.

§ 8. Die erste oder germanische Lautverschiebung 1. „Lautverschiebung" (im spezielleren Sinne) nennt man Wandlungen der idg. Verschlußlaute, bei denen die Artikulationsstelle unverändert blieb. J. Grimm unterschied eine urgermanische und eine hochdeutsche Lautverschiebung. Für die erste formulierte er, ausgehend vom griechischen Lautstand, den er für den idg. hielt, die Eegel: Media wurde zur Tenuis, Tenuis zur Aspirata, Aspirata zur Media. T^in solcher „Kreislauf" hat

11

§ 8. Die erste oder germanische Lautverschiebung

aber nicht stattgefunden, denn die griech. Lautverhältnisse sind nicht die idg., und das Urgermanische sah anders aus, als Grimm noch annahm. Anm. 1: „Aspiratae" nennen wir heute nur die behauchten Verschlußlaute, G r i m m aber verstand darunter auch die Spiranten (/, %, p) und die Affrikaten (P/> *> ty). — Nach der Artikulationsstelle unterschied man Labiale, Dentale, Gutturale. Die Dentale sind aber in Wahrheit Alveolare, denn die Zunge lehnt sich an das Zahnfleisch. Die Gutturale entstehen nicht in der Kehle, sondern in der Mundhöhle durch Anlehnung des Zungenrückens an den Gaumen; dabei kann die Artikulationsstelle vorrücken, z. B. ku-ko-koke-ki, und das ergibt zwei Gruppen: Velare, bei denen 'die Zunge den hinteren weichen Gaumen (z. B. BacK), und Palatale, bei denen sie den vorderen harten berührt (z. Ti. frech). Die Velare sind Beinvelare oder (mit Lippenrundung gebildete) Labiovelare (ku, g"), z. B. lat. quis. — An jeder Artikulationsstelle konnte eine Tenuis oder eine Media gebildet und beide konnten behaucht werden; Tenuee aspiratae sind ph, th, Ith, Mediae aspiratae bh, gh, dh. 2. D i e g e r m a n i s c h e L a u t v e r s c h i e b u n g ist z w a r p h o n e t i s c h ein e i n h e i t licher V o r g a n g ( V e r s t ä r k u n g des A t e m d r u c k s b e i m S p r e c h e n ) , b e s t e h t a b e r a u s drei n a c h e i n a n d e r vollzogenen A k t e n :

a) Tenuis wurde (aspiriert und dann) zur stimmlosen Spirans: p, t, k (zu ph, th, kh) zu f (urspr. bilabial, nicht labiodental wie heute), ß ( = engl, th in through), fisks;

lat. pecu,

% (wie nhd. ch).

got. faihu;

labiovelare Tenuis: lat. quod,

Beispiele: lat. piseis,

l a t t/res, got. preis. ahd. hwax.



got

Gleiches gilt für die

A u s n a h m e n : in sp, st,

sk,

%t ( = idg. kt), ft ( = idg. pt) blieben die Tenues unverschoben (lat. spuo, got. speiwa = ich speie; lat. est, got. ist; lat. miscere,

ahd. miscan = mischen).

b) Media aspirata wurde zur stimmhaften Spirans: bh, dh, gh zu 6 (labiales w),

d (-•- engL th in father),

j

( = norddt. g in sagen,

d. h. der

dem ch entsprechende stimmhafte Laut). Beisp.: ai. vidhäva, got. widuwö — W i t w e ; ai. bhrätä,

got. bröpar = Bruder; ai. jdnghd

= Unterschenkel,

got. gaggan (nach Nasal zu g); dem folgt auch der labiovelare Laut: idg. *songuha,

got

siggwan.

c) Media wurde zur Tenuis: b, d, g zu p, t, k (gr. baite, got. = R o c k ; gr. (Mka, got. taihun = zehn; die labiovelare Media: idg. *gumio,

lat. ager, got. akrs = Acker;

lat. venio,

got.

päida dazu

qiman).

Anm. 2: Die Tenues aspiratae wurden zu stimmlosen Spiranten, außer nach /, s, x• Scheinbare Ausnahmen: die 2. Sg. Ind. Prät. der st. Verben ging idg. auf -tha aus. Man sollte daher got. namß — dn nahmst statt namt erwarten; das -t ist verallgemeinert nach Analogie von gaft = du gabst, wo es lautgesetzlich ist.

3. Bereits gemeingermanisch sind folgende Veränderungen eingetreten: a) % wurde silbenanlautend zu h (hoch — hoher).

Schreibungen mit

anlautendem ch kommen noch zur Römeraeit, auf fränkischem Gebiet noch später vor (Chariovaldus).

12

1. Kapitel: Stellung des Oermanischen innerhalb des indogermanischen

b) 6, d, 3 wurden früh zu Verschlußlauten, zuerst und allgemein nach Nasal und in der Doppelung, wobei die Doppelmedien gemeingerm. weiter zu Tenues wurden. Auch wortanlautend trat der Übergang früh ein; nur S hielt sich ae. und ags. Inlautend nach Vokal wie nach l, r hielt sich der Reibelaut am besten. Vgl. § 20, I, B. A n m . 3: Veränderungen im Griechischen: Media aspirata wurde zur Tenuis aspirata; Labiovelare wurden zu Labialen oder Dentalen z.B. lat. quis, quod, gr. tis; pdteros. A n m . 4 : Veränderungen im Lateinischen: Media aap. wurde zur Tenuis aap., dann zur Spirans: Labiale zu / , Velare und Palatale zu h, Dentale zu ß, das anlautend zu / geworden ist. — Inlautend sind stimmlose Spiranten stimmhaft oder zu Verschlußlauten geworden.

4. Oft entspricht idg. in- und auslautender Tenuis im Germ, nicht stimmlose sondern stimmhafte weiche Spirans (später Media), z. B. got. fadar,

urgerm. *fader

entspricht

lat. pater

gegen got. bropar,

lat.

frater.

Die Tenuis wurde auch hier zuerst zur stimmlosen Spirans; diese wurde dann stimmhaft. Ebenso ist germ. stimmhaftes s (geschrieben z) aus idg stimmlosem s entstanden. Die Ursache fand V e r n e r (Zs. f. vgl. Sprachforschung, 23, 97; das sogen. „ V e m e r s c h e Gesetz ): Die nach Vollzug der urgerm. Lautverschiebung vorhandenen stimmlosen Spiranten f> P< X> sowie idg. s sind germ. in- und auslautend zu 6, d, 3, x erweicht, wenn idg. der nächstvorhergehende Vokal n i c h t den Hauptton trug (ausgenommen sp, st, sk, ft, %t, ss). Die idg. Betonung (springender Akzent) muß also noch vorhanden gewesen sein, als die Tenues bereits zu stimmlosen Spiranten geworden waren. Das führte dazu, daß innerhalb des gleichen Wortes bei verschiedenen Formen der Flexion stimmhafter und stimmloser Spirant wechselten: sogen. ,grammatischer Wechsel . Dieser wurde z. T. früh wieder ausgeglichen: in der Nominalflexion ist er schon in den ältesten Texten nicht mehr lebendig; in der starken Verbalflexion finden sich dagegen heute noch Reste (leide—litten). A n m . 5: Da der Sg. Prät. und meist auch das Präs. im Idg. wurzelbetont, der PI. Prät. und das Part. Prät. aber endbetont waren, hatten jene Formen stimmlose, diese stimmhafte Spiranten, z. B. ahd. kmsu, k$», hwrum, gileoran; ahd. lidu, leid, Utum, gilüan. Auch in der Wortbildung kommt gramm. Wechsel vor: ahd. ginesan = am Leben bleiben — nerien = am Leben erhalten. A n m . 6: Das Gotische hat den gramm. Wechsel sehr weitgehend ausgeglichen, ahd. zihu = ich zeihe, zeh, zigum, gizigan, aber got. teiha, tdih, taihv/m, taihans. 5. Die Zrint 2. Die Weiterentwicklung wich von der der Substantive ab, weil im einsilbigen Wort der Ton die Vollvokale schützte: Ahd.: Mhd.: Mask.: Ntr.: Fem.: Mask.: Ntr.: Fem.: N. dri driu drio drl, drie driu dri, drte G. drio drt(g)er D. drira, drin drin, drt(e}n A. dri driu drio dri, drie driu dri, drte Schon althochdeutsch entstanden die adjektivischen Formen Nom. Akk. Mask. drie, Fem. drio, Gen. drtero. 3. Mittelhochdeutscher Dat. drin ging nach 1300 unter; Ntr. driu nach 1500. Es blieb für Mask. Fem. Ntr. drei, dreic. Heute gebraucht man attributiv nur drei, selbständig drei, dreie. Im Dativ verdrängt drei als Attribut dreien. Dreier h< sich im selben Umfang wie zweier. § 99.

Die übrigen Zahlen (Paul i n , § 142)

1. Die Zahlen 20, 30 usw. bezeichnete man urgermanisch mittels tigus = Dekade. Althochdeutsch ist -xug mit dem Zahlwort bereits zur Einheit verschmolzen und erstarrt. Zunächst werden zweinxug, dri$ug usw. noch als Substantiva empfunden, woneben das Gezählte im Genitiv steht; doch kommt schon die attributive Verwendung wie bei den kleineren Zahlen vor. Flektierte Formen sind spät«* auch für den selbständigen Gebrauch nicht üblich geworden, wenn sie auch vereinzelt gebildet wurden. Die besondere Bildung der Zahlwörter von 60 an (sibunxo usw.) ist schon spätahd. aufgegeben. 2. Hundert und Tausend sind ursprünglich Substantiva und können auch heute nooh so gebraucht werden (das Hundert; die Tausende von

§ 100.

Vorbemerkungen

153

Menschen). Daneben aber ist die einstige Konstruktion mit partitivem Genitiv in eine attributive umgewandelt (tausend Menschen; mit tausend Menschen). Auch zweihundert, dreihundert usw. nehmen keine Endung an und werden attributiv verwendet. 3. Die zusammengesetzten Zahlen flektieren nach ihrem zweiten Teil {Mit hundertunddrei Leuten, nicht mit hundertundvieren).

5. Kapitel: Verba 8100.

Vorbemerkungen (Paul III, § 143—145) I. F o r m e l e m e n t e Eine Nominalform besteht aus Flexionsstamm und Kasussuffix, eine Verbalform aber aus drei oder vier Elementen. Der Personalendung (die einst nur der 2. Sg. Imp. fehlte) kann ein Modussuffix vorangehen (z. B. 2. Sg. Opt. Pr&t. got. gebeis: Endung -», Modussuffix -ei-). Nach Abtrennung beider bleibt der Tempusstamm (geb-). Dieser kann sich vom Verbalstamm unterscheiden durch innere Veränderung (Reduplikation, Ablaut) oder durch hinzugefügtes Tempussuffix (got. satjand: Endung -nd, Präs.Suffix -ja-). Aus dem Vei baistamm wird also zuerst ein Tempusstamm gebildet (der aber mit ihm übereinstimmen kann: got. ist — is- = Präsensetamm und Verbalstamm); aus dem Tempusstamm wird weiter ein Modusstamm gebildet und durch eine Endung die Verbalform. II. Z u s a m m e n s c h m e l z u n g Schon indogermanisch schmolzen oft Elemente zusammen: in der thematischen Konjugation vereinigte sich der Auslaut des Präsenestammes mit dem Modalsuffix zu oi (got. di). In der 1. Sg. Ind. Präs. ist der Stammauslaut -o vermutlich mit vokalischer Personalendung zu 6 kontrahiert — Urgermanisch besteht Kontraktion in der schwachen Konjugation II und I I I (got. salbds = du salbst aus *saWd(j)izi; got. habdis -= du hast aus *haÖ£(j)izi, wobei also der Auslaut des Verbalstammes mit dem Präsens-Suffix verschmolz. — Althochdeutsch wurde weiter das ai der schwachen Konjugation I I und des Optativs zu S, das auslautend gekürzt wurde. — Auslautende einfache Vokale wurden abgeworfen. — Mittelhochdeutsch blieb nach der Vokal Schwächung e als einziges vokalisches Element, das nun für sich oder mit Konsonanten der gleichen Silbe dem Sprachgefühl als einheitliche Endung erscheint.

154

5. Kapitel: Verba

III. Einteilung: Einige Verba, deren Flexion von der der Hauptgruppen abweicht, nennt man oft, aber sprachgeschichtlich unrichtig, unregelmäßige (Anomalia). Die übrigen flektieien stark oder schwach. Sie entsprechen den indogermanischen thematischen Verben. Wir behandeln zuerst die Endungen (vom neuhochdeutschen Sprachgefühl aus, dann die Bildung der Tempora und des Partizipiums Präteriti. A n m . : Die Bezeichnungen regelmäßig und unregelmäßig sind deshalb irreführend, weil die „Unregelmäßigkeiten" erhaltene alte Kegelmäßigkeiten sind.

1. Abschnitt: Endungen und Allgemeines § 101. Die indogermanischen Endungen (Paul III, § 146) 1. Sie waren bei allen Klassen der thematischen Verba gleich. Die athematischen wichen nur in der 1. Sg. Ind. Präs. (auf -mi) ab. 2. Bei den Tempora und Modi waren die Endungen nicht gleich. Neben vollen, primären standen kurze, sekundäre. Jene gehörten zum Ind. Präs., diese zum Ind. Imperf., Aorist und Optativ; das Perfekt hatte Besonderheiten. — Mittelhochdeutsch zeigt sich der Unterschied noch darin, daß die Primärendungen nur einen auslautenden Vokal eingebüßt haben, die sekundären einen nicht durch Vokal geschützten Konsonanten. 3. Die Abschwächung der Endsilbenvokale zu e hob frühere TempusModus- und Klassenunterschiede auf. Es blieben aber Nachwirkungen in der Wurzelsilbe. In den Endsilben blieben zwischen starker und schwacher Flexion nur wenig Unterschiede. § 108. Die mittelhochdeutschen Verhaltnisse (Paul III. § 147—150) 1. S t a r k e F l e x i o n : Indikativ:

L Endungen Präsens Konjunktiv :

Imperativ

Sg. 1. binde 2. bindest 3. bindet

binde bindest binde

bint

PI. 1. binden 2. bindet 3. bindent

binden bindet binden

Partizip: bindende Infinitiv: binden Gerundium: bindmnes, bindenne

binden bindet

§102.

Die mittelhochdeutschen Verhältnisse

155

Präteritum Konjunktiv:

Partizip:

3. bant

hünde bändest hünde

gebunden

PI. 1. hunden 2. bundet 3. hunden

bünden hündct bünden

Indikativ:

Sg.1. baut 2. bi'nide

2. Schwache Flexion: sie unterscheidet sich von der starken nur wenig: a) 2. Sg. Imp. endet auf -e {lege, salbe, lebe: ahd. legi, salbo, lebe). b) Sg. Ind. Prät. hat dieselben Endungen wie der Konjunktiv (legete, legetest, legete). 3. Formenerläuterung: a) 2. Sg. Ind. Präs. endete althochdeutsch auf -s (bindis), spätalthochdeutsch auf st {bindist). Das -t trat an durch nachgestelltes du. Zufrühst erscheint bist, was wohl aus histu unter lautgesetzlicher Vokalabwerfung entstand. Sonst ergab sich -st aus falscher Auflösung von Verschmelzungen {bindistu), wobei bist und die Präteritopräsentia {darft, solt, maht, muost) mitwirkten. b) 2. Sg. Opt. und 2. Sg. Ind. Prät. der schwachen Verba (mhd. bindest, legetest) mußten nach westgermanischer Auslautregel -s einbüßen; ee wurde aber schon vorliterarisch nach dem Ind. Präs. {bindes) wiederhergestellt und später durch -st ersetzt. Vielleicht blieb es bei angehängtem du stets bewahrt. c) 2. Sg. Opt Prät. der starken Verba wurde westgermanisch in den Indikativ übertragen und hielt sich bis ins Mittelhochdeutsche, vom Opt. geschieden, nachdem dieser wieder -s, dann -st angenommen hatte {hünde : bändest). A n m . : Diese Ansicht über die Herkunft der eigentümlichen Form der 2. Sg. Ind. Prät. äußerte zuerst J . G r i m m (Geschichte der deutschen Sprache S. 487) und im Anschluß daran mit ausführlicherer Begründung S c h e r er (Zur Geschichte der deutschen Sprache, 1. Aufl., 8.194). Dagegen hat v. F i e r l i n g e r (Kuhns Zeitschrift 2 7 , 4 3 0 ff.) die Ansicht vertreten, es handle sich nicht um eine Optativform, sondern um eine in das Paradigma des Perfektums übertragene Aoristform, die z . T . unter dem Einfluß des Optativs umgestaltet sei. Dem folgen u.a. B r u g m a n n , Grundriß I I , 1261) und S t r e i t b e r g (Urgermanische Grammatik, S. 324). Neuerdings hat Edward S c h r ö d e r (Indogermanische Forschungen (1921) 39, 224ff. die alte These S c h e r e r s psychologisch sehr einleuchtend begründet (kritischer dazu B e h a g h e l , Indogermanische Forschungen 40,167 f.).

156

5. Kapitel: Verba

d) 1. PI. Ind. und Opt. Prät. wandelte althochdeutsch die Endung -m früh zu -n. e) 1. PL Ind. und Imp. Präs. ahd. -mes wich von den anderen westgermanischen Mundarten ab. Aus dem Konjunktiv traten früh Formen auf -m, dann -n daneben. f) 1. Sg. Ind. Präs. in der schwachen Konjugation II und III endet althochdeutsch auf -m, dann -», das dem idg. -mi (Endung der athematisohen Yerba) entspricht (ahd. salböm — ich salbe, habem = ich habe). Das Althochdeutsche und Altsächsische weichen darin von den anderen Mundarten ab (got. sa&o, haha). TJrgermanisch hatten vielleicht nur einige einst athematische Yerba -mi, die in eine der beiden Klassen eingereiht wurden und ihre Form auf andere Verba übertrugen. Mittelhochdeutsch ist diese Besonderheit wieder beseitigt {salbe, habe). A n a 1: Mundartlich hielt sich -n und drang auch in andere Klassen ein.

g) Das Gerundium wird oft als Gen. Dat. des Infinitivs bezeichnet, hat aber ursprünglich nichts mit ihm zu tun. h) Bei Nachstellung von wir fiel mhd. -n ab (gebe wir); so mundartlich noch heute. II. Vokalwechsel i n f o l g e E i n w i r k u n g der E n d u n g 1. Die einstige Verschiedenheit der Endungen hinterließ Nachwirkungen in den Wurzelsilben. In der schwachen Konjugation geht freilich der Wurzelvokal durch alle Formen (außer denen mit Rtickumlaut). Die starke Flexion aber hat Vokalwechsel, und zwar den (oberdeutschen beseitigten) Umlaut in der 2. 3. Sg. Präs. (ahd. -ist, -it) in Klasse V I und bei einigen reduplizierenden Verben (verst, stauest); ferner im Konj. Piät. (bünde). 2. Verba mit 2! im Präsens wandelten es vor Nasal plus Konsonant in i (ringen), sonst nur im Sg. Ind. Präs. vor u, i (gilte, gütest: gelten) und in der 2. Sg. Imp., die urgermanisch auf -i ausging (gilt). Mitteldeutsch und schriftsprachlich wurde neuhochdeutsch in der 1. Person -e- wiederhergestellt (ich gelte: obd. i gilt). In der starken Klasse II wechseln mhd. iu -ie (biugebfegen) nach gleicher Regel, was neuhochdeutsch nachwirkt (vgl. 8 107). III. A u s s t o ß u n g von schwachem e Schon mittelhochdeutsch wird 9 regelmäßig ausgestoßen: a) nach l, r bei kurzem Vorvokal (ich hol, wir vorn); b) nach -el, -er, -en (ich wandel, wir hindern) als Ableitungssilben;

§ 103.

Veränderungen im Neuhochdeutschen

157

c) auch sonst in der 2. 3. Sg. und 2. PI. Ind. Präs. (du lobst, er lobt neben lobest, lobet). 8 103. Veränderungen im Neuhochdeutschen (Paul III, § 151—153) I. E n d u n g e n 1. Die 2. PI. Ind. Präs. (nSmet) endet alemannisch bereits althochdeutsch auf -ent wie die 3. PI. (ir riement); das -ent wurde auch auf Imperativ, Konjunktiv und Präteritum übertragen. 2. Die 3. PI. Ind. Präs. (riement) wurde mitteldeutsch und schriftsprachlich unter Einfluß des Prät. und Konj. durch -en ersetzt, wodurch Übereinstimmung auch mit der 1. Person erreicht war (wir nemen: st nemen), die im Präteritum und Konjunktiv bereits bestand. A n m . 1: Oberdeutsch trat oft umgekehrt -ent auch in den Konj. und ins P r ä t , sogar in die 1. Person PL So endet der Plural oft in allen Formen gleich (auf -ent oder -en). DieBe frühneuhochdeutschen Verhältnisse wirken mundartlich nach. Niederdeutsch endet der Plural in allen Personen auf -(e)t oder -en.

II. 2. Sg. I n d . P r ä t . Spätmittelhochdeutsch wurde -st angefügt (du nsemest statt dm nseme). Später wurde der Vokal dem der übrigen Singular-Formen angeglichen (nahmst). III. A u s s t o ß u n g v o n s c h w a c h e m e 1. Oberdeutsch fiel -e durchweg ab (ich gib, nimm, gab). Mitteldeutsch entstand Doppelformigkeit; so noch bei L u t h e r . Neuhochdeutsch setzte sich die verkürzte oder die unverkürzte Form fest. Dabei wurde manchmal das mittelhochdeutsch bereits ausgestoßene -e wiederhergestellt. Allgemein steht -e im Auslaut (ich gebe, er gäbe, ich hole : mhd. hol, ich fahre : mhd. var; wand(e)le). 2. Bei den Verben mit -er, -el als Ableitungssilben blieb die mittelhochdeutsch bereits übliche Ausstoßung des konsonantisch gedeckten -e(du wandelst, er wandert). 3. Ebenso werden feiern, mauern, säuern usw. behandelt, bei denen er erst aus r entstand (frühnhd. feiren, mauren, säuren). 4. Nach Nasalsuffix wurde -e wiederhergestellt, wobei ein Mittelvokal ausgestoßen wurde {ich atme, wir atmen, du leugnest). Damit sind undeutliche Formen (wie mhd. lougen statt lougenen) beseitigt. 5. Sonst wurde Synkope vor st, t herrschend mit folgenden Unterschieden:

158

5. Kapitel: Verba

a) im Ind. Präs. werden die Vollformen (du lebest, ihr lebet) kaum geduldet; b) im Konj. Präs. und im starken Präteritum blieben sie poetisch (du gäbest, gäbest)-, c) im schwachen Präteritum wird -s- der Personalendung nicht ausgestoßen; d) bei den Verben auf d, t wurden die Vollformen herrschend (meidest, reitest), außer, wo der Wurzelvokal von dem de« Infinitive abweicht (raten : du rätst; treten : er tritt; werden : er wird)-, e) bei den Verben mit ß, t, % vor der Endung besteht landschaftliche Verschiedenheit. Norddeutsch herrschen im Präsens die Kurzformen (du liest, ißt, sitzt), sonst die unverkürzten (liesest, issest, sitzest). Dc.s Präteritum hat nur Vollformen (lasest).

§ 104. Ausgleich zwischen starker und schwacher Flexion (Paul m , S 154—157) I. 2. S g . I m p . Bereits mittelhochdeutsch tauchen bei starken Verben Formen mit -e auf (nirne, gibe); anderseits fällt bei /o-Praesention -e ab (bit statt bite). Neuhochdeutsch haben alle starken Verba -e (reite, fahre), außer denen, deren Imperativ einen anderen Wurzelvokal hat als der Infinitiv (helfen : hilf-, brechen : brich), sowie: komm, laß. Siehe gilt neben sieh als feierlich, im Ansohluß an die Bibelsprache. Werden hat den Imperativ werde, der sich also auch im Wurzelvokal nach den schwachen Verben richtete. Solche Bildungen finden sich gelegentlich auch bei andern starken Verben. II. -e im P r ä t e r i t u m der s t a r k e n V e r b a Gemäß den schwachen Verben fügten frühneuhoehdeutsch und bis ins 18. Jahrhumdert oft auch starke Verba in der 1. S. ßg. Prät. -e an (flöhe, ritte). Best: wurde (neben veraltetem ward). Anm. 1: Bairisch tritt an die 2. PI. Ind. und Imp. Präs. -« aus mhd. Hg, dem Dual des Personalpronomens, der für den Plural eintrat (gebts, tahauit). Anm. 2: Das Gerundium ist eine vom Infinitiv verschiedene Form, fungiert

aber wie ein Gen. Dat. daxu,

Verkürzung (gebeng, gaben aus gtbtmne», gebenne)

fährte den Ansohluß an den Infinitiv vollends herbei.

§ 105.

Vorbemerkungen

159

2. Abschnitt: Die starke Konjugation §10«.

Vorbemerkungen (Paul III, §158—161) I. E i n t e i l u n g

Man unterscheidet ablautende und reduplizierende starke Verba. Deutliche Reduplikation hat aber nur das Gotische (haihdit *= hieß). In anderen germanischen Sprachen sind nur spärliche Reste vorhanden. Das Althochdeutsche und Mittelhochdeutsche hat anstelle der Reduplikation einen Vokalwechsel, der wie Ablaut aussieht, aber nicht in der Wortbildung vorkommt. Dabei stimmt das Part. Prät. mit dem Präsens überein, und im Präteritum haben alle Formen gleichen Stammvokal. II. K e n n f o r m e n Vier Formen kennzeichnen das Ablautsverhältnis: a) 1. Sg. Ind. Präs., sie gilt b) 1. Sg. Ind. Prät., sie gilt c) 1. PI. Ind. Prät., sie gilt Konjunktiv; althochdeutsch und Ind. Prät.; d) Partizipium Präteriti.

für das ganze Präsens; auch für die 3. Person des Singulars; nur für den Plural Präteriti und; den mittelhochdeutsch auch für die 2. Sg.

III. R e s t e b e s o n d e r e r P r ä s e n s b i l d u n g 1. Einst unterschieden sich die Tempusstämme durch Betonung, Suffixe oder Infixe voneinander; diese Unterschiede sind germanisch meist ausgeglichen. Nur wenige Reste ursprünglicher Prftsensbildung sind im Deutschen noch vorhanden. 2. Betonung: Germanisch wurde Pr&sensbildung mit Betonung des Wurzelvokals herrschend. Reste einstiger Betonung des Themavokals zeigen sich in Klasse II, erkennbar an der Tief stufe ü statt eu (m-eo). Althochdeutsch gibt es nur noch drei solcher Verba: lühhan = schließen; süfan; sügan. 3. Suffixbildung: Reste der mit besonderen Suffixen gebildeten Präsentia find: a) -jo, -/e-Bildungen, deren Flexion im Präsens mit der der schwachen Verben I übereinstimmt: bitten, liegen, sitzen (Klasse V); schwören, heben, einst auch schöpfen als Präsens zu schuf, geschaffen (Klasse VI) und erien — ackern (reduplizierendes Verb). b) Reste sonstiger Bildungen (alle zur Klasse V I gehörig) sind nur noch auf älteren Stufen erkennbar; mit Suffix -no oder -vo (erkennbar

160

5. Kapitel: Verba

an der einst aufs Präsens beschränkten Doppelung): backen: mit Suffix -njo : mhd. gewähenen. 4. Infixbildung: Nasalinfix hatte got. standa = ich itohe — stö]> •=• stand; ahd. standu — stuot (dann stuont). IV. Sekundäre Spaltungen Ältere Gleichförmigkeit wurde oft durch die Lautentwicklung gestört: 1. Durch den grammatischen Wechsel, vgl. § 8 , 4 ; § 74. 2. Spaltung des germ. e in £ und i (vgl. § 102, II, 2) macht sich im Präsens der Klasse I V und V (ich nirne : wir n&men) und in einem Teil der Klasse I I I (helfen — binden) geltend; hierzu tritt die Spaltung von germ. u in ü und o, vgl. § 51, I I (geholfen—gebunden). 3. Spaltung des germ. eu in iu und eo (io, ie) zeigt sich im Präsens der Klasse I I (ich biute — Inf. bieten). 4. Kontraktion des germ. ai zu ahd. 3 (vor h, w, r und im Auslaut) und germ. au zu ahd. 6 (vor Zahnlauten, h und im Auslaut) schuf in Klasse I und I I eine Spaltung (steic, aber xeh; boue, aber böt). 5. Der Umlaut bringt Unterschiede im Präsens der Klasse V I und einiger reduplizierenden Verben (faru aber feris, ferit) und scheidet den Konj. Prät. vom Indikativ (wir nämen aber wir nasnwn). 6. Die neuhochdeutsche Vokaldehnung (§ 34) scheidet die Klasse I im PI. Prät. und Part. Prät. in zwei Abteilungen (ritten, geritten aber stiegen, gestiegen); ebenso Klasse V I im Präsens und Part. Prät. (wüschen, gewaschen — gräben, gegraben)-, ebenso Klasse IV und Klasse V im Präsens und Part. Prät. (brachen, gebrächen — gebären, geboren — essen, gegessen — geben, gegeben); hier entstand sogar eine dritte Abteilung mit Wechsel der Länge im Präsens (nehmen — nimm; treten — tritt); in Klasse II vollzog sich eine Spaltung im Part. Prät. (gegossen — geboten), der sich infolge der Vokalkürzung eine Spaltung im Präteritum verband (goß — bot); vgl. § 35. 7. Durch den "Übergang von u zu o vor Doppelnasal (§ 41,1, 2) ergab sich eine Spaltung in Klasse I I I (gebunden — gewonnen). V. Ausgleich 1. Vokalunterschied im Präteritum (ich band—wir bunden) wurde beseitigt, wodurch der Ablaut erst wahrhaft zum Scheidemittel zwischen den Tempusstämmen wurde. Oberdeutsch vollzog sich der Ausgleich eher als mitteldeutsch: L u t h e r kennt ihn noch nicht. H. Sachs hat durchgehend Doppelformen. — In Klasse I fiel der Ausgleich meist zu-

§ 106.

161

Klasse 1

gunsten des Plural-Vokals aus. Klasse III schwankt zwischen Singularund Plural-Vokal noch im 18. Jahrhundert (Reste: ich ward, wir wurden-, ferner bewahrte von einigen Verben dieser Klasse der Konj. seinen alten Vokal z. B. verdürbe). Dieser Ausgleich gab aber auch wieder Veranlassung zu Spaltung (klommen gegen banden). 2. Der grammatische Wechsel wurde vielfach ausgeglichen: bei einigen Verben nur im Präteritum (mhd. zöeh, zugen : nhd. zog, zogen), bei andern in allen Formen (mhd. %%he, zech, xigen : nhd. zeihe, zieh, ziehen; mhd. friuse, frds, frwren : nhd. frieren, fror, froren). B. Umlaut wurde nicht beseitigt. Im Konj. Prät. gewährt er eine zweckmäßige Unterscheidung vom Indikativ. Auch im Präsens blieb er schriftsprachlich. Oberdeutsch wurde er aufgegeben. 4. Wechsel e-i hielt sich im Präsens, nur die 1. Person stellte -ewieder her (ich helfe : ahd. hilfu). 5. Wechsel eu: ie in Klasse II regelte sich zuerst ebenso (ich xiehe, du zeuchst, er zeucht). Später trat völliger Ausgleich ein (ziehst, zieht). 6. Spaltung mhd. ou — 6 im Prät. der Klasse II wurde zugunsten des 6 beseitigt (mhd. boue, böt: nhd. bög, böt). 7. Spaltung mhd. ei — e in Klasse I (mhd. steic, Uch) fiel weg, da der Singular-Vokal zugunsten des Plural-Vokals aufgegeben wurde (nhd. stieg, stiegen; lieh, liehen). 8. Im ganzen führte die Entwicklung zur Zerreißung alter Zusammenhänge. Zudem sind manche starken Verba untergegangen. Die Gruppen gleich flektierter starker Verba wurden daher immer kleiner, eo daß manche starke Verba schwach geworden sind.

8 106.

Klasse 1 (Paul III, § 162)

I. Abteilungen im Mittelhochdeutschen A: stige, steie, stigen, gestigen. B : lihe, lech, lihen, gelihen. II. Ausgleich im Präteritum Er beginnt oberdeutsch um 1500 und ist um 1650 durchgeführt. Der Plural-Vokal drang durch (stieg, stiegen), weil sonst Zusammenfall mit, dem Präsens eingetreten wäre (nhd. ich steige — mhd. Prät. ich steig). S t o I te, Kurze Deutsche Orammatlk.

11

162

5. Kapitel: Verba

III. Neue U n t e r a b t e i l u n g e n Sie entstanden durch Vokaldehnung: A: greifen, griff, griffen, gegriffen. So die Verba mit Doppelkonsonanz aus der hochdeutschen Lautverschiebung (pfeifen, beißen, reißen) und die mit t {reiten, gleiten, streiten). B: bleiben, blieb, blieben, geblieben. Ebenso steigen, reiben, schreiben u. a. IV. G r a m m a t i s c h e r Wechsel Wechsel h-g besteht noch im 17. Jahrhundert bei gedeihen (Rest: gediegen als Adj.); noch im 16. Jahrhundert bei zeihen. Wechsel d-t bewahrten leiden {litten), schneiden {schnitten); meiden glich aus und hat daher i {mied gegen schnitt). Anm. 1: schweigen : ahd. ewigen — swigeta ist schwach, mittelhochdeutsch bereits stark. — kneifen wurde stark, nd. kneipen blieb schwach. — Neben starkem steht schwaches erbleichen: ahd. irbleihhen; beider Präsens wurde gleich (erbleiche — erblich,

erbleichte). Anm. 2: Übertritt in die schwache Flexion ist häufig bei gleiten (glitt —

gleitete), gedeihen, leihen, speien. Allgemein schwach sind gleißen, keifen, kreischen, (be)neiden. Anm. 3: schreien: mhd. schri(j)en lautete im PI. Prät. und Part. Prät. schrirn,

tjeachrirn; das r ist ein Reduplikationsrest. — speien: mhd. spiwen hat im PI. Prät. und Part. Prät. spiuwen, gespiuwen aus ahd. spiwum, gispiwan. Sie vermischten sich

mit den Formen von schreien (spirn, gespirn; schriuwen, geschriuwen). Nachwirkungen noch frühneuhochdeutsch.

Anm. 4: leihen-, got. leihan, laib, laihum, laihans. Im Präsens und 8g. Prät. schwand ahd. w regulär; im PI. Prät. und Part. Prät. wurde h zu g (nach Verner) und

fiel urgermanisch aus. Daher ahd. Uhu, leh, liwum, giliwan (mhd. liuwen, geliuwen; md. lüwen, gelüwen; daneben aber schon gemäß dem Präsens lihen, gelihen).

8 107.

Klasse II (Paul III. § 163)

I. A b t e i l u n g e n im M i t t e l h o c h d e u t s c h e n A: biegen, biuge, baue, bugen, gebogen, B: bieten, Mute, böt, butrn, geboten. II. A u s g l e i c h im P r ä t e r i t u m 1. Der althochdeutsch entstandene Unterschied boug — bot wurde im 15. Jahrhundert zugunsten des o ausgeglichen. 2. Vokaldehnung verursachte neue Spaltung: einige bewahrten im Part. Prät. Kürze {gerochen), andere dehnten {geboten). Im Präteritum blieb 6 entweder unverändert oder wurde kurz, wobei Präteritum und Part. Prät. übereinstimmend gemacht wurden {böten, rochen).

§ 108.

163

Klasse III

8. Der Ausgleich zwischen 8g. Prät. und PI. Prät. ging zuerst nach beiden Seiten; dann wurde der Singular-Vokal herrschend, wozu die Übereinstimmung mit dem Part. Prät. beitrug (böt-böten wie geböten). I I I . A b t e i l u n g e n im Neuhochdeutschen A: mit Langvokal: biegen, bog, bögen, gebögen, Konj. böge. 8o z. B. schieben, fliegen, bieten; mit grammatischem Wechsel ziehen, kiesen-, mit jetzt ausgeglichenem Wechsel frieren, verlieren; mit abweichendem Präsens-Vokal lügen, betrügen. B : mit Kurzvokal: kriechen, kröch, kröchen, gekröchen, Konj. kröche. So z. B. triefen, fließen,

gießen,

schießen-, mit grammatischem Wechsel

sieden. IV. W e c h s e l mhd. iu : ie Frühneuhochdeutsch blieb dieser im Präsens als eu: ie oberdeutsch bewahrt; auch mitteldeutsch außer in der 1. Person (biete — beutst). S c h o t t e l beginnt der Ausgleich.

Bei

Heute sind die ««-Formen nur noch

poetisch. V. G r a m m a t i s c h e r W e c h s e l Bewahrt ist er in ziehen : gezogen-, sieden : gesotten (nur nahm der Sg. Prät. den Plural-Konsonanten an: zog nach gezogen); erkiesen ; erkor, erkoren (mhd. Verliesen : verluren glich aus: verlieren,

verloren).

Anm. 1: Saufen, saugen, mhd. sdfen, sägen haben Präsensbildung mit Tiefstufe. — Saugst, saugt statt säugst, säugt wohl zur Unterscheidung von säugen. — Zu diesen Verben Btellt sich auch schnauben: mhd. mühen, von dem aber früh schwache Formen vorkommen. Anm. 2: Schwache Formen neben den starken kommen vor z.B. bei triefen (troff ist hochsprachlich, triefte umgangssprachlich); sieden, saugen. Allgemein schwach wurden schmiegen und Verben mit inlautendem vi (mhd. bliuwen — schlagen, blou, blüwen, geblüwen; riuwen, kiuwrn, briuwen). Neuhochdeutsch wurden bleuen, reuen, brauen schwach. Anm. 3: Verwechslung starker Verben mit schwachen kommt vor, z.B. bei biegen — beugen, saugen — säugen (beugt er um jenen Felsen, K o t z e b u e ; ein säugendes Kind, T i e c k ; ein Unmündiger, in machiavellischen Künsten aufgesaugt, S c h i l l e r ) .

8 108.

Klasse I I I (Paul I I I , § 164f.)

I. A b t e i l u n g e n im M i t t e l h o c h d e u t s c h e n A: binnen,

brinne, bran, brunnen, gebrunnen.

Hierher gehören

Verben auf m, n plus Konsonant. B : gelten, gilie, galt, gulten, gegolten. l, r plus Konsonant.

Hierher gehören Verben mit 11*

1G4

5. Kapitel: Verba

II. N e u h o c h d e u t s c h e

Verhältnisse

A : Die meisten Verba dieser Abteilung führten im Präteritum (manchmal erst im 18. Jahrhundert) das a des Singulars durch (binde, band, banden, gebunden, Konj. bände-, finden, klingen, ringen, singen, springen, trinken). — Vor Doppelnasal (schwimmen, spinnen, sintien, gewinnen) wurde u im PI. Prät. und Part. Prät. zu o (rönnen, geronnen). Das Präteritum schwankte lange zwischen dem Singular- und PluralVokal; meist drang a durch {rann, rannen)-, im Konjunktiv aber hielt sich ö {rönne), doch findet sich auch ä (ranne, begänne). — Glimmen, klimmen haben das o des Plurals verallgemeinert (glomm, geklommen), werden aber auch schwach flektiert wie hinken. B: Diese Abteilung spaltete sich: a) werden bewahrte den Ablaut ward — wurden in der gehobenen Schriftsprache, wo man ward als Aorist, wurde als Imperfekt auffaßt. Die Umgangssprache gab ward ganz auf. b) Ausgleich nach a hatten die meisten Verben (galt galten; — verderben, sterben, werben, werfen); der Konjunktiv bewahrte ü (hülfe), doch steht daneben ä (gälte), dessen Eindringen aber gehemmt wurde wegen des Zusammenfalls von Konj. Präs. und Präteritum (ich gelte — ich gälte). c) Konjunktiv mit ¿>: zuweilen wurde gemäß dem Part. Prät. im PI. Prät. o herrschend (gölten, gegolten); dies wurde zwar durch a verdrängt, aber im Konjunktiv hielt sich ö neben ä (gölte — gälte; börste — bärste; schölte). d) Präteritum mit o: in einigen Verben wurde das Plural -o im Präteritum herrschend (quellen, quoll, quollen, gequollen, quölle). — Das Präsens von (er)schellen wurde im 17. Jahrhundert durch (er)schallen ersetzt; (er)scholl, (er)schollen und adjektivisches verschollen hielten sich. A n m . 1: 2. Sg. Imp.: die Verba von B haben i in der Wurzelsilbe und nehmen daher kein -e an (hilf, nimm, verdirb); doch finden sich auch schwache Formen (nehme, schelte, allgemein werde). A n m . 2: Schwach wurden bellen, gellen, melken (melkte neben molk)-, schwelgen, schmerzen. A n m . 3: Neben den starken intransitiven Verben quellen, schmelzen, schwellen stehen schwache Kausativa mit Umlaut-e. Da beide e-Laute zusammenfielen, wurde das Sprachgefühl unsicher und gebrauchte schwache Formen intransitiv, starke transitiv (das aus uns selber quellt, W i e l a n d ; Deines Busens Kummer schmilzt kein Schlummer, S c h i l l e r ) . Zuweilen wurde i von quillst im Präsens allgemein: Infinitiv quillen. — Mittelhochdeutsch stehen sich auch intransitives verderben und transitives verderben gegenüber. Neuhochdeutsch nahm jenes auch die transitive Form nn, sodaß das schwache Verb in Resten im moralischen Sinn üblich igt (Adj. verderbt).

§ 109. Klasse I V — § 110.

Schwanken zwischen Klasse JIT und I V

165

§ 109. Klasse IV (Paul III, § 16G) I. Zustand im Mittelhochdeutschen ncmen, nime, nam, nämen, genommen. II. Ausgleich im Präteritum Er trat ein zugunsten der Länge (nahm — nahmen); wann, lflßt «ich wegen Fehlens der Bezeichnung nicht genau feststellen. III. Abteilungen im Neuhochdeutschen A: Bewahrung der Kürze im Präsens und Part. Prät., wo einfacher Konsonant durch die Lautverschiebung gedoppelt wurde (brechen, got. brikan; breche, gebrochen; stechen). Das einst schwache schrecJcen schloß sich an. B : Dehnung des e im Präsens bei Bewahrung der Kürze von » und o in nehmen, nehme — nimm, genommen. C: Dehnung im Präsens und Part. Prät.: stehlen, stahl, gestohlen; gebären (mhd. gebern). A n m. 1: scheren: Präteritum früh schor (schür), Fräsens jetzt schwach (scherst), früher oft stark (schierst). Eine jetzt als selbständig empfundene Abzweigung ist sich scheren = sich kümmern : scherte, ungeschoren. — schwören: Prät. schwor, früher auch schwur. — kommen : ahd. queman, quimu, quam, quämum, queman = gekommen, neben qnoman (got. qumans). Mittelhochdeutsch wurde ui zu u, ue zu o (ich kume, du kumest, er hmet, kum gegen wir komen, Part. Prät. komen). Im Präteritum noch quam, qudmen neben kam, kamen (bair. kom, komen). Im Präsens früh gegenseitiger Ausgleich zwischen u und o; o wurde schriftsprachlich. Neben kommst, kommt seit dem 16. Jahrhundert kömmst, kömmt. A n m . 2 : Schwache Imperativ-Formen z . B . spreche, breche, nehme statt brich usw. kommen vor. — komm nahm entgegen der Regel kein -e an. A n m . 3 : Schwache Präsens-Formen sind häufig von gebären: gebärst, gebärt, gebäre neben gebierst usw. — Ganz schwach wurden rächen (poetischer Best: gerochen) \ hehlen (Best: verhohlen)-, entbehren. — In ziemen: mhd. zemen, zime, zam, tarnen, gezomen, (gezemen) igt wegen des häufigen £3 zimt Präsens -i verallgemeinert und auch ins schwache Präteritum und Part. Prät. übertragen (ziemte, geziemt).

§ 110. Schwanken zwischen Klasse III und IV (Paul III, § 167) 1. befehlen: mhd. bevelhen; empfehlen: mhd. emphfflien gehören wegen der Doppelkonsonanz in Klasse I I I (PI. Prät. bevulhen). Nach Verstummen des h geschah der Übertritt. Neben ä im PI. Prät. hielt sich aber lange 0; daher Konjunktiv beföhle neben befähle. 2. fechten, flechten: für ahd. fuhtun = wir fochten (Klasse III) fluhtun traten mhd. obd. vähten, flähten (mitteldeutsch blieb vuhten). Das Neu-

166

6. Kapitel: Verba

hochdeutsche hat zuerst a im Singular, o im Plural. Dann setzte sich 0 durch {focht, fochten). Daneben schwach: flechtete, fechtete. 3. dreschen'. PI. Prät. ahd. dhruscun\ mhd. obd. dräschen-, neuhochdeutsch schwankte das Präteritum lange zwischen a und o (drasch, drosch), bis o durchdrang. A n m . 1: löschen: vor allem in Zusammensetzungen schwankt das Präteritum neuhochdeutsch zwischen a und o. Neben starkem löschen steht ein schwaches Kausativum. Der teilweise Zusammenfall beider im Präsens führte zu Verwechslungen. Oft werden die schwachen Formen intransitiv gebraucht, die starken zuweilen transitiv. (Die Lichter löschten aus).

§ 111.

Klasse V (Paul III, § 168)

I. M i t t e l h o c h d e u t s c h e r geben, gibe, gap, gäben,

Zustand

gegeben.

II. Ausgleich im P r ä t e r i t u m Im allgemeinen drang das lange a des Plurals durch. III. A b t e i l u n g e n im N e u h o c h d e u t s c h e n A: Bei nhd. Konsonantengemination (§ 53, II) bewahrten die Yerba Kürze des Vokals (essen : got. itan; fressen, vergessen, messen). In treten blieb 1 kurz, während e gedehnt wurde (ich trete, du trittst). B : Dehnung haben die anderen Verba (geben, lesen, genesen, geschehen, sehen; doch nordd. gibst, liest. — geschieht, siehst, sieht, sich blieben (wie mundartlich noch heute) frühneuhochdeutsch kurz, solange ch blieb. A n m . 1 : Schwacher Imperativ: z. B. lese statt lies. A n m . 2 : /-Suffix im Präsens hatten einige Verba wie bitten (got. bidjam, baß, bedum, bidans). Die Wirkung des j zeigt sich noch in der Durchführung des i und in der Konsonanten-Doppelung im Präsens (außer in der 2. 3. Sg. Ind. und 2. Sg. Imp.): ahd. bittu, bittemSs, aber litis, bitist. — In liegen: ahd. liggen wurde früh der einfache Konsonant verallgemeinert. — In sitzen wurde das auf tt zurückgehende tt im Präsens herrschend; im Präteritum und Part. Prät. aber blieb das auf einfaches t zurückgehende 3 (33) als nhd. st, ß. — In bitten blieb Schwanken zwischen t und tt länger, das Neuhochdeutsche hat tt. — Die Vokaldehnung trat ein Im Präsens von lügen und in gelegen, gebeten. A n m. 3 : pflegen : mittelhochdeutsch im Part. Prät. neben gephlegen md. gephlogen; dies ist noch üblich im allgemeinen Sinne (Rat gepflogen). Frühneuhochdeutsch trat pflog neben pflog-, beides ist heute unüblich. Schon mittelhochdeutsch stand daneben ein schwaches Verbum, das dann die starken Formen verdrängte. — weben: mhd. waben wurde durch vi zu wöben; dann drang 0 in den Singular (wob) und ins Part. Prät. (gewoben Btatt geweben). Heute herrschen die schwachcn Formen, die starken stehen bei

§ 112.

Klasse VI

167

gehobenem Stil. — wägen, wiegen: beide aus mhd. wegen (wigst, wigt); md. wurde » schon mittelhochdeutsch verallgemeinert (wigen). Später wurde auch e (geschrieben et gemäß "Waage) verallgemeinert. Dann trat I'edeutungsunterschied ein: wiegen intransitiv (das wiegt 2 Kilo); wägen transitiv (er wägt das Fleisch); norddeutsch ist aber wiegen auch transitiv (er wiegt das Fleisch). Besonders unsicher ist das Sprachgefühl bei den Zusammensetzungen. Im PI. Prät. wnrde a wegen w zu o (wogen); dann auf den Singular übertragen (wog). Part. Prät. gewegen wurde im 17. Jahrhundert durch gewogen verdrängt. Präteritum und Part. Prät. stellten sich gleichmäßig zu wägen und wiegen; doch beim transitiven Gebrauch wägte neben wog. — erwägen: nur im übertragenen Sinne gebraucht, bewegen, verwegen: = in Bewegung setzen, daher kein ff. bewegen berührt sich mit schwachem bewegen. Heute bedeutet starkeB beuog, bewogen = zu einem Entschluß bestimmen. Schwer davon zu scheiden ist bewegte = in seelische Erregung versetzen, daher Schwanken. — Zu älterem sich verwegen = sich erkühnen gehört nhd. verwegen, scherzhaft vermögen. — gären: mhd. jesen (gilt, jas, jdren, gejeren). Der grammatische Wechsel wurde zuglinsten des r ausgeglichen. Das g, das nur vor i stand, wurde (vielleicht wegen gar) ganz durchgeführt. PI. Prät. garen wurde gören; daher auch g6r, gegSren. Das Präsens ist schwach; auch gärte neben gor. Anm. 4: Schwach wurden jäten, kneten. Anm. 5: Mhd. jehen — behaupten starb um 1600 au«; ebenso schon früher queden sprechen, weten » binden.

§ 112. Klasse VI (Paul HI, § 169) I. M i t t e l h o c h d e u t s c h e r Z u s t a n d graben, grabe, gruop, gruoben,

gegraben.

II. N e u h o c h d e u t s c h e r Z u s t a n d A: Vor einfachem Konsonanten wurde ä im Präsens und Part. Prät. gedehnt und ü im Präteritum gewahrt: fahren, fuhr, fuhren, gefahren; ebenso graben, laden, tragen, schlagen (mhd. slahen-sluoc).

B: Vor Doppelkonsonanz blieb & und ü wurde ü; doch wurde daneben ü wegen der anderen Verben wiederhergestellt {wuchs, wusch oder Walchs, wüsch).

III. U m l a u t 2. 3. Sg. Ind. Präs. haben Umlaut (fährst, gräbst). Neben lädst, lädt'.ladest, ladet wegen des schwachen laden — einladen; ebenso ladete neben lud. Anm. 1: Präsens mit n-Infix: backen flektierte mhd. backe, buoch, gebachen. e.k aus kn stand also nur im Präsens. Oberdeutsch drang hier ch ein (bache); so noch im 17. Jahrhundert. Schriftsprachlich drang ck durch (backen, buk, gebacken). Niederdeutsch herrscht schwaches backte, gebackt.

168

5. Kapitel: Verba

A n m . 2: Präsens mit j (und daher Umlaut): heben — ahd. hef/u, hevis, luxit, huob, huobun, gihaban. Im Präsens w u r d e / («) durchgeführt (so noch mittelhochdeutsch linir.). Mittelhochdeutsch wurde b aus dem Präteritum übertragen. Part. Prät. erhaben noch neuhochdeutsch; gehaben, um 1400 aufkommend, hielt sich bis ins 18. Jahrhundert; dann gehoben. Neben hub seit dem 17. Jahrhundert hob. Konjunktiv hübe ist gebräuchlicher als höbe. Analog entstanden wohl Formen wie weben, wob, gewoben. Vom Präsens aus wurden landschaftlich schwache Formen im Präteritum und Part, l'rät. gebildet (webte, gewebt). — schwören : ahd. «werten, mhd. swern, mimor, swuoren, gesworn. Noch im 18. Jahrhundert schweren. Neben schwur steht seit dem 17. Jahrhundert schwor. Konjunktiv schwüre gebräuchlicher als schwöre. — schöpfen: mhd. schephen, schuof, geschaffen spaltete sich: mittelhochdeutsch wurde zu schuof, geschaffen ein Präsens schaffen gebildet, wobei schwaches schaffen, ahd. scaffßn einwirkte (daher schaffst, schafft) ¡ferner wurde zu schephen ein schwaches Präteritum und Part. Prät. sehephte, geschrpht gebildet; nhd. schöpfte, geschöpft. Beide haben verschiedene Bedeutung. A n m . B: Schwach wurden z. B. mahlen (außer Part. Prät. gemahlen), schaben, waten.

nagen,

§118. Reduplizierende Verba (Paul III, § 170) I. Frühere F l e x i o n 1. Die gotisch reduplizierenden Verben, die ablautend reduplizierende (letan,

waian,

saian)

slepan, haitan, wobei Präsens Vokal haben. 2. Klasse a, ä, la$an;

ei (haitan, heigan,

oder einfach reduplizierende (haldan, fähan,

hdhan,

skaidan) sein konnten, wurden althochdeutsch ablautend, und Part. Prät. sowie Sg. Prät. und PL Prät. den gleichen Sie gliedern sich in zwei Klassen. I: im Präteritum t (ea, ia, ie)-, im Präsens und Part. Prät Malt,

hialtum,

gihaltan;

fdhan,

hdhan,

rätan,

släfan,

skeidan).

3. Klasse II: im Präteritum eo (io, ie); im Praesens und Part. Praet ou, 6 o oder uo als Stammvokal ( l o u f a n , leof,

leofwm,

gibufan;

sto^an,

fluachan). Möglicherweie sind diese westgermanischen Verba — anders alg die gotischen — auf indogermanisch nicht reduplizierende zurückzuführen. 4. Mittelhochdeutsch haben alle im Präteritum ie (nur zu houwen, laufen gab es oberdeutsche Formen mit iu). II. N e u h o c h d e u t s c h e F l e x i o n 1. Verba mit ä i m Präsens (fallen,

fiel,

fielen,

gefallen;

halten).

A n m . 1: Schwach wurden (außer im Part. Prät.) falten, spalten-, ganz schwach wurden bannen, schalten, spannen, walten. A n m . 2: fangen, hangen haben mittelhochdeutsch grammatischen Wechsel (mild. rähen, vierte, mengen, gevangen; ebenso hahen). Fähen herrscht noch im 16. Jahrhundert; daneben das zum Präteritum und Part. Prät. gebildete fangen. — Das starke hahen war transitiv. Daneben standen drei schwache Verba: hangen (ahd. hangen) intran-

§114.

P e r althochdeutsche Zustand

169

eîtiv ; henken transitiv, einst allgemein wie Italien; kennen ursprünglich vom Iteiter = die Zügel hängen lassen, dann = nachgehen, zulassen (Zusammensetzung Verheugen). Mittelhochdeutsch sind läenc, gehangen auch intransitiv, wodurch schwaches hangete zurückgedrängt wurde ; hahen wird frühneuhochdeutsch durch hangen ersetzt, das zuerst transitiv und intransitiv gebraucht wird. Intransitiv behauptete sich daneben schwaches hangen (hängst, hangt). Allmählich wurden die schwachen Formen ausgestoßen. Transitiv konkurrierte zuerst henken, das aber auf den Henker beschränkt wurde. Hängen übernahm seine Funktion. Weiter verdrängte hängen das starke Präsens aus dem transitiven Gebrauch. Auch hing, gehangen sind nur noch oberdeutsch transitiv; sonst hängte, gehängt. Starkes intransitives hangen und schwaches transitives hängen fallen in der 2. und 3. Sg. Präs. zusammen. Daher wird neuerdings hängen auch intransitiv gebraucht und hangen schwindet.

2. Verba mit â = mhd. â (blasen, braten, raten, schlafen}. Neben brätst, brät, rät auch bratest usw. Lassen ist aus mhd. lägen verkürzt. 8. Verba mit ei = mhd. ei (heißen, scheiden : doch geschieden nach Klasse I wie steigen; heischen : ahd. eiscôn schloß sich mittelhochdeutsch an, wurde aber bald wieder sw.). Sw. wurde schweifen (mhd. swief). 4. Verba mit Û = mhd. uo: rufen, rief, riefen, gerufen. Da es im Präs. -j- hatte, kam obd. rüefen neben ruofen vor. Mittelhochdeutsch schwach ruofte, geruofet, so noch im 19. Jahrhundert. 5. Verba mit au, Ö = urgerm.a«, mhd. ou, ô {hauen, laufen, stoßen).— Mhd. houwen: Pr&t. hiu, hie; hiuwen, hiewen, daneben houte, gebaut. Dies ist heute volkssprachlich, schriftsprachlich ist haute oder hieb (w wurde b und drang in den Singular) — gehauen; hieb braucht man meist von schneidendem Werkzeug {er hieb ihm den Kopf mit dem Schwert herunter), haute bei bloßem Schlagen (er haute xu). — laufen: oberdeutsch von Anfang an loufst, lauft; heute schriftsprachlich läufst, läuft.

3. Abschnitt: Die schwache Konjugation g 114. Der althochdeutsche Zustand (Paul III, § 172) I. Die K l a s s e I: V e r b a auf

-jan

1. Die Endung germ. -jan ist ahd. -en nach Konsonanz, doch hinterließ -j- Umlaut (got. brannjan, ahd. brennen) und Konsonantengemination xellen, xellu, aber xelis, zelit, xeli, da j vor i ausfiel), j blieb nach Vokal (mhd. drsejen, maejen) und r (nerien). 2. Im Althochdeutschen ergeben sich zwei Gruppen: a) die kurzsilbigen Verba, d. h. solche, die vor j einfachen Konsonant nach kurzem Vokal hatten. Sie bilden das Präteritum mit -i(nerien: nerita, ginerit).

17Ü

5. Kapitel: Vorba

b) die langsilbigen (mit Doppelkonsonanz vor j

orlor mit langem

Stammvokal) und mehrsilbigen Verba (teilen, stellen, maitalen).

Das -i-

des Präteritums wurde so frühzeitig ausgestoßen, daß keine U'mlautwirkung eintrat.

Wo der Stammvokal des Präsens Umlaut-e hat, bleibt im

Prät. a (brennen — bratita).

Dies nannte Grimm, vom Praesensvokal als

dem normalen ausgehend, „Riickumlaut"; man behält den Ausdruck seiner Kürze wegen bei. 3. Vom gleichen Verbum standen verschiedene Formen nebeneinander, weil j dem Konsonant bald folgte, bald nicht (xellu — xelis).

Durch

Ausgleich nach beiden Richtungen entstanden Doppelformen im Präsens und daher auch verschiedene Präteritum-Bildungen (zclita, zalta). Anm. 1 : Abweichende langsilbige Präterita (vgl. § 1 1 8 ) sind a) mit Nasalausfall dähta von denken, dühta, brähta; b) mit Vokalwechsel (furhten : forhta; wurken: worhta). Das h vor i zeigt an, daß sie schon vorgermanisch keinen Mittelvokal hatten, da bereits vorgermanisch Gutturale plus Dental zu kl und vor der germanischen Lautverschiebimg zu ht wurden.

4. Das Part. Prät.: die Kurzsilbler, die nur ¿-Präteritum haben, haben auch hier -i- (ginerit, gineriter).

Wo Präteritum ohne i besteht, hat daa

Part. Prät. nur in der unflektierten Form i (gistellit, aber II. D i e K l a s s e I I : V e r b a a u f scäbon,

ich

sdtbdm,

salböta,

-6n

gisalhdt.

III. D i e K l a s s e I I I : V e r b a a u f habin,

gistalier),

-en

ich habSm, habeta, gihabet. — Einige Kurzsilbler hatten einst

synkopiertes Präteritum (vorahd. *habda, *sagda), das durch Ausgleich beseitigt wurde (sagtta), wobei Klasse I einwirken konnte (hebita, segita). §115.

Der mittelhochdeutsche Zustand (Paul III, § 173) I. A b t e i l u n g e n

Durch die Vokalschwächung fiel der Unterschied zwischen Klasse I I und I I I und einem Teil der Klasse I. E s entstanden neu zwei Abteilungen: A : Die Verba der Klasse I mit Synkope und z. T. Rückumlaut im Präteritum. B : Die Verba mit Mittelvokal und z. T. Umlaut im Präteritum (Rest der Klasse I sowie Klasse II, III). II. A u s s t o ß u n g von

-e-

1. Die glatte Scheidung wurde wieder gestört durch neue Synkope des -e-: a) nach l, r bei kurzem Vorvokal {weite = wählte; werfe = nährte);

§ 116.

Der neuhochdeutsche Zustand

17]

b) nach -el, -er, -en {wandelte, zimberte, rechente); c) bei anderen Verben (xeicte—zeigete; ahte — ahtete). 2. So geriet die Grenze zwischen Verben mit junger und solchen mit alter Synkope ins Wanken, zuerst, wo sie im Wurzelvokal das Präteritum nicht vom Präsens unterschieden. III. R ü c k u m l a u t 1. Sogenannter Rückumlaut nun auch bei Verben, bei denen erst im Mhd. das Praesens Umlaut zeigt (hoeren — herte). 2. Schon mittelhochdeutsch drang Umlaut in den Konj. Prät., so den Rückumlaut beeinträchtigend. Ursprünglich hatten nür die Dentalpräterita Umlaut, die gleich anfangs keinen Zwischenvokal hatten. Nach dähte — dwhte, möhte — mühte bildete man nun auch brante — brente usw. 3. Sonst wird Rückumlaut auch im Indikativ beseitigt, schon um 1200 bei Verben mit erhaltenem j (ssete, sasjete, neben säte zu seejen). Seltener sind solche Formen von anderen Verben (mserete, kündete). 4. Anderseits wird Synkope und Rückumlaut analogisch auf die unflektierte Form des Part. Prät. übertragen (gebrenmt neben gebrant). § 116. Der neuhochdeutsche Zustand (Paul III, § 174—180) I. A l l g e m e i n e s Neuhochdeutsch wirkte das Ausgleichsstreben weiter. Zunächst entwickeln die Verba Doppelformen mit oder ohne -e-; so noch bei L u t h e r . Der Rückumlaut wurde mehr und mehr beseitigt; dabei ergaben sich Unterschiede nach der Landschaft und nach der Häufigkeit der Verba. II. R ü c k u m l a u t 1. Rückumlaut mit Synkope behauptete sich bei brennen, kenru/n, nennen, rennen. Der Konj. Prät. bewahrte den Umlaut (brennte, kennte), wird aber lieber gemieden. Noch im 18. Jahrhundert erscheinen auch von diesen Verben Ind. Pifit. und Part. Prät. mit Umlaut, teils mit teils ohne -e- (rennete; wenn man den Wolf nennt, kommt er gerennt). 2. Doppelformigkeit bewahrten senden (sandte — sendete, gesandt — gesendet), wenden; im Konjunktiv nur sendete, wendete; adjektivisch nur geivandt, verwandt, bewandt (bei so bewandten Umständen), Bewandtnis. Ebenso: der Gesandte. 3. Rückumlaut bei anderen Verben hielt sich lange z. B. bei setzen, decken, recken, schmecken strecken, stecken, merken, schenken, stellen, trennen. A n m . 1: Mittelhochdeutsch, frühneuhochdeutsch kommen bahrte, gekahrt, lahrte, gelahrt vor; hier ist der Präsens-Vokal als Umlaut zu d gefaßt und gemäß den Verben mit wirklichem Umlaut wurde d ins Präteritum und Part. Prät. übertragen.

172

5. Kapitel: Verba

Anm. 2: Umgekehrte Ausgleichung liegt yor in landen (früher stets Icndcn); dabei wirkte Land ein.

4. Rückumlaut in isolierten Partizipien: getrost =• hoffnungsvoll, ohne Besorgnis hat sich von trösten entfernt. — gestalt (Part. Prät. zu stellen) lebt fort (schöngestalte Glieder, S c h i l l e r ; bei so gestalten Sachen), doch zieht m a n gestaltet

vor. — bestallt — angestellt blieb n u r in wohlbestallt.



ver-

trackt gehört zu nd. trecken = ziehen. — erlaucht, durchlaucht sind Part. Prät. zu erleuchten, durchleuchten; mhd. liuhten enthält alten Diphthong iu, der alemannisch zu ü wurde, so daß Präsens und Part. Prät. übereinstimmten ; bairisch wurde iu im Präsens zu ü umgelautet, das mit dem Umlaut von ü zusammenfiel; daher wurde hier (analog zum Umlautsv e r h ä l t n i s liuten,

lüte,

gelüt)

zu liuhten:

lühte, gelükt

gebildet.

Durch-

laucht kommt als Adjektiv noch im 18. Jahrhundert vor; erlaucht noch heute. Durchlaucht wurde als Substantiv gefaßt (Anrede und Titel), und davon wurde durchlauchtig gebildet. III. A u s s t o ß u n g des e. Für das e vor dem Suffix des Präteritums und Part. Prät. gilt dieselbe Regel wie bei der 2. 3. Sg. Ind. Präs. (§ 103, III): e blieb nach d, t und bei Verben auf -wen, -men (rechnen, atmen)', sonst wird es ausgestoßen. Die ältere Sprache hat Doppelformen ohne Rücksicht auf den Konsonanten des Stammes. Formen mit e statt der heutigen e-losen (besonders im unflektierten Part. Prät.) reichen ins 18. Jahrhundert. Anderseits findet sich Synkope nach d, t noch im 18. Jahrhundert (redte, G e l i e r t ; befreundt, W i e l a n d ) allgemein beredt, Beamter.

§ 117. Übertritt aus der schwachen in die starke Konjugation (Paul III, § 181—186) Er ist seltener als der umgekehrte Vorgang: a) gleichen: mittelhochdeutsch schwach getieften, Ableitung aus ge~ lieh,

entstand

a u s zwei

V e r b e n = gleich machen

u n d = gleich sein.

Im

18. Jahrhundert drang (auch bei den Zusammensetzungen) die starke Konjugation durch. b) preisen: mittelhochdeutsch schwach prisen, Ableitung von pris (aus dem Französischen); stark nach Klasse I, kommt im 15. Jahrhundert auf, doch besteht schwaches schon lange daneben. c) weisen: mittelhochdeutsch schwaches wisen, Ableitung von wis = weise, nahm starke Flexion schon früher an.

§ 118.

Dentalpräterita und Partizipia ohne Zwiachenvokal

173

d) schrauben-. Ableitung aus Schraube, noch schwach; doch niederdeutsch, mitteldeutsch (nach schnauben) auch schrob, geschroben; das Part. Priit. ist schwach in uneigentlicher Verwendung (geschraubter Ausdruck); stark ist verschroben — verdreht. e) dingen: Ableitung von Ding, ist schwach; seit 1700 treten starke Formen dang, dung, gedungen auf; gedungen blieb, aber bedingt. f) schinden: althochdeutsch schwach; mittelhochdeutsch stark und schwach; Präteritum schand, dann schund nach dem Plural; heute schund — schindete, geschunden. g) winken-, obd. gewunken. h) wünschen-, verwunschen neben verwünscht (Bedeutungsdifferenzierung). i) laden-, schwaches ahd. ladön — einladen zu einem Besuch u. ä. wurde früh von starkem (auf einen Wagen) hladan beeinflußt; schon mittelhochdeutsch kommen luot, geladen statt ladete, geladet vor, die herrschend wurden (doch zuweilen blieb ladete). Umgekehrt erscheinen zuweilen schwache Formen zum starken laden. Im Präsens stehen jetzt in beiden Bedeutungen ladet und lädt nebeneinander. k) fragen: seit dem 18. Jahrhundert stark fragst, frägt, frug häufig vorkommend. Anm. 1:

Die reduplizierenden

Verba beeinflußten die schwachen

wenig

ijatten: norddt. faßt, faßt auch fieß).

4. Abschnitt: Anomalia 8 118. Dentalpräterita and Partizipia ohne Zwischenvokal (Paul III, § 187) 1. Von den Verben der schwachen Klasse I, die Präteritum und Part. Prät. gleich anfangs ohne -i- bildeten, bewahrte denken seine Flexion: got. ßagkjan, p&hta, pdhts: mhd. denken, ddhte, gedäht-, nhd. denken, dachte, gedacht. 2. dünken: got. pugkjan, pühta, pühts: mhd. dünken, dühte, gedüht; frühnhd. dauchte, gedaucht; der Konjunktiv deuchte hielt sich und beeinflußte auch den Indikativ (deuchte); dazu wurden gebildet: gedeucht, mir deucht. Neben dühte schon mhd. dünkte; neuhochdeutsch sind dünkte, gedünkt die normalen Formen. 3. wirken: wurde regelmäßig; got. waürkjan, waürhta, waürhts; mhd. würken, worhte, geworht; nhd. wirken, wirkte, gewirkt.

174

5. Kapitel: Verba

4. fürchten-, ahd. furihtan, forahta, gifurhtit; mhd. viirhten, vorhte, gcvorht; nhd. fürchten, fürchtete, gefürchtet. 5. Andere ursprünglich hierher gehörende Verba wurden bereits früher regelmäßig. 8 119. Mischung starker und schwacher Flexion (Paul III, § 188) 1. Einige Verba haben starkes Präsens, aber ein ¿-Präteritum sogar mit Ablaut. 2. bringen: got. briggan, brâhta (â aus afi, wo also der Vokal gleich dem der 1. 8g. Prät. der starken Klasse I I I ist), brähts; mhd. bringen, brâhte, brâht (ahd. auch brungan); nhd. bringen, brachte, gebracht. 3. beginnen: ahd. bigonda — begann; mhd. begunde, begonde neben begann, begunde ist älter als begann, hat also dem Präsens gegenüber Ablaut, aber den Vokal, der sonst im Plural steht. 4. brauchen: germ. *brûkan, brûhta; ahd. brûhhan braucht keine jBildung zu sein, zumal es im Mitteldeutschen keinen Umlaut hat. 8 120. Kontrahierte Formen (Paul III, § 189) haben hat mittelhochdeutsch kontrahierte Formen neben den vollen (ich hân: ahd. ich haben; du hâst, er h&t, wir hân, ir hät, sie hânt). Sie entstanden enklitisch und wurden vor allem zur Umschreibung des Perfekts gebraucht, während für die Bedeutung halten die Vollformen gelten. Neuhochdeutsch entstand Mischung {du hast, er hat — ich habe, wir häben). Auch im Präteritum entstanden mittelhochdeutsch Kontraktion sformen, die auf ahd. habita oder hebita zurückgehen. Von diesen lebten mhd. hâte, Konjunktiv hsete, nhd. als hatte, hätte fort. Daneben blieb heie, het als hätt altertümelnd bis heute. Im Part. Prät. blieb gehabt. Anm. 1: lägen hat mittelhochdeutsch neben den Vollformen auch kontrahierte : lân, lâtt, ISt, Utn, lät, lârU-, Inf. ¿on; Part. Prät. getan. Diese Formen noch heute oberdeutsch. Anm. 2: Eine andere Art von Kontraktion wurde mittelhochdeutsch durch

unbetontes » veranlaßt (gtst, g%t\ lîat, Ht; freist aus tregist, geleit; texte aus segita). 8 121.

Präteritopräsentia (Paul III, § 190—195)

1. Die Präteritopräsentia haben im Präsens Formen, die ursprünglich Präterita der starken Flexion sind. Man ordnet sie nach den Klassen der starken Verben.

§ 121.

Präteritopräsentia

175

2. Klasse I : wissen, mhd. ich weiß, du weist, wir wiggen, Inf. wiegen, Prät. wisse, wesse, leiste, weste, Part. Prät. gewist, gewest. — In weist ist -t Personalendung (siehe Anmerkungl), das s stammt aus dem Dental der Wurzel (§ 9,1, a). Im Präteritum ist ss das Ursprüngliche (got. wissa); st wurde (zuerst mitteldeutsch) gemäß der schwachen Konjugation gebildet. Das Part. Prät. wurde nach diesem Präteritum gebildet, die reguläre Form blieb im neuhochdeutschen Adjektiv gewiß: got. gawiss. wiste, weste, gewist wurden im 16./17. Jahrhundert durch wüste (wußte), gewußt verdrängt, weil i im Konjuktiv als Umlaut zu u gefaßt und sekundär Indikativformen mit u gebildet wurden. Imperativ wisse, wisset wurde nach dem Konjunktiv gebildet, während die andern Präteritopräsentia, soweit sie sich nicht der normalen Verbalflexion anschlössen, keinen Imperativ haben. 3. Klasse II: taugen, mhd. taue (2. Person nicht belegt), wir tugen (tilgen); Infinitiv ebenso, Prät. tohte. Der Umlaut, den auch die anderen umlautfähigen Präteritopräsentia haben, stammt aus dem Konjunktiv oder entstand wegen nachgestellter Pronomina (tugen wir). In den Infinitiv drang er erst vom Indikativ her ein. Im 17. Jahrhundert wurde die schwache Konjugation herrschend. 4. Klasse III: A. können : mhd. kan, kanst, künnen (künnen); Prät künde. In kamt ist -t Personalendung, -s- unbestimmten Ursprungs und jedenfalls dem in Kunst vergleichbar. Neuhochdeutsch wurde künnen zu können. Im Präteritum wurde d wie in der schwachen Konjugation zu t. Das o in konnte entstand im 17. Jahrhundert durch Angleichung an das ö des Präsens. Das Part. Prät (gekonnt) wurde erst neuhochdeutsch üblich. — gönnen flektiert mittelhochdeutsch wie können. Neuhochdeutsch wurde günnen zu gönnen; von da aus trat das Verb in die regelmäßige schwache Konjugation. B. dürfen : mhd. darf, darft, dürfen (dürfen)-, Prät. dorfte. darft ging im 15. Jahrhundert unter; daneben trat früh das heutige regelmäßige darfst, dorfte wurde im 18. Jahrhundert von dem an das Präsens angelehnten durfte verdrängt Im Part. Prät., das frühneuhochdeutsch auftaucht, steht gedorfl neben gedurft. C. türrm = wagen : mhd. tar, tarst, twrren (türren); Prät. torste. Das Verb ging nach L u t h e r unter. 5. KlasseIV: sollen (derPlural weicht ab von dem der starken Verba IV: er hat die eigentlich auch dort zu erwartende Tiefstufe), ahd. seal, scalt, seulum, Inf. scolan; mhd. sol (sal), solt (sali), sul(e)n (sülri), Infinitiv

176

5. Kapitel: Verba

ebenso; Prät. solte, Konj. solte (sötte). Die Abschwächung sc zu s und der Übergang a zu o im Sg.Präs. schon bei N o t k e r ; beides wurde durch Enklisis veranlaßt; mittelhochdeutsch herrscht sol. Noch im 18. Jahrhundert ist du solt gebräuchlich, regelmäßiges sollst beginnt schon im Mittelhochdeutschen. Die zufällige "Übereinstimmung im Vokal des Sg. Präs. und des Sg. Prät. (sol-solte) ließ o auch in den PL Prät.. Konjunktiv und Infinitiv dringen. Die Vokalkürze behauptete sich, daher die Schreibung II. Der frühere Umlaut im Konj. Prät. ist beseitigt. Das Part. Prät. gesollt wurde erst neuhochdeutsch üblich. So ist heute (außer in der 2. 3. Sg. Ind. Präs.) die Flexion die eines regelmäßigen schwachen Verbs. — mögen ist wohl ursprünglich gar kein Präteritivpraesens, sondern dieser Gruppe erst später angeschlossen. Es lautet: mhd. mac, mäht, magen (megen), meist mugen (mügen); Infinitiv ebenso; Prät. mähte, mohte; Konj. mehte, möhte. Der PI. Präs. lautet gotisch nur magum; ahd. magum, jünger mugum. Der Plural-Vokal war ursprünglich nicht von dem des Singulars unterschieden, weil mögen einst nicht Präteritopräsens war; mugum also nach sculu/m. Mittelhochdeutsch tritt magen (megen) hinter mugen (mügen) zurück, mähte ging im 14. Jahrhundert unter. Im 15. Jahrhundert wurde maht zu magst, mögen, entstanden durch Angleichung an mochte, verdrängte mügen im 17. Jahrhundert; gemocht erst früh neuhochdeutsch. 6. Klasse V I : müssen, mhd. muo$, muost, muo%en (müegen), Prät. muose (zu erklären wie wisse, wobei ss nach Langvokal zu s wurde); im 13. Jahrhundert muoste. muost = du mußt wie weist. Das Ü aus uo wurde nhd. ü. Part. P r ä t gemußt erscheint erst neuhochdeutsch. A l m . : In den Formen dar/t, soll, maht ist -t die alte, sonst beim Prät. der starken Yerba verlorene Personalendung, die analog bei den anderen Formen (wsUt, kanst) eingeführt wurde.

§122. Reste der atheinatischen Verba (Paul III. § 196—100) I. sein 1. Die Flexion setzt sich aus Formen verschiedener Wurzeln zusammen. Im Ind. Präs. mischen sich idg. es, Tiefstufe s (vgl. lat. est, sum) und bheu (vgl. lat. fui). Dem Konjunktiv liegt die Wurzel s zugrunde. 2. Die normale mittelhochdeutsche Flexion: Ind. bin, bist, ist, bir(e)n oder sin, bir(e)t oder stt, sint. — Konj. st, stst, si, sin, sit, sin. — bin, bist entstanden aus idg. bheu, wurden aber umgestaltet durch die Nebenformen von idg. es (got. im, is). Das -m von ahd. bim entspricht griech.

§122.

Reste der »thematischen

177

Verha

-mi. Neuhochdeutsch ist bin der einzige Rest dieser Bildungsweise, ist, sind entsprechen lat. est, sunt. — bim, birt entsprechen ahd. birum, birut, die (ebenso wie die 1. Sg.) durch Kontamination aus idg. bheu und es entstanden. Bereits mittelhochdeutsch werden sie durch die Konjunktivformen Sin, stt verdrängt. — Im Konjunktiv ist i das Optativelement, das gotisch und althochdeutsch auch im Präteritum steht (l. PI. got. gebeima; ahd. gäbim). 3. Andere Formen wurden ursprünglich nicht aus den genannten Wurzeln gebildet. Zur Ergänzung diente das starke Verbum der Klasse V ahd. wesan, was, warum., giwesan, das mittelhochdeutsch im Ind. Präs. schon ganz durch bin usw. verdrängt wurde; Konj. ivese kommt noch neben si vor; ebenso Inf. wesen neben sin; Part. Präs. wesende. Der Imperativ lautet wis, daneben bis analog zu du bist. Im Plural neben weset schon stt. Alemannisch ist ein Part. Prät. gestn neben gewesen. 4. Neuhochdeutsch wurde wegen der sonstigen Übereinstimmung zwischen 1. und 3. Pluralis zunächst sin (sein) auch für die 3. PI., sind auch für die 1. PI. gebraucht; später wurde sein ausgestoßen (wir sind, sie sind). Im Konj. Präs. entstanden gemäß der thematischen Konjugation zweisilbige Formen (seiest, seien, seiet, seien, aber: ich, er sei). Im Imperativ verdrängte das nach dem Plural gebildete sei altes bis. Als Infinitiv hielt sich nur sein; wesen wurde Substantiv: Wesen; ebenso lösten sich anwesend, abwesend aus dem Verbalverband. Im Präteritum drang war (nach waren) für was ein. Mitteldeutsch kommt im 13. Jahrhundert gewest auf, das heute noch mundartlich lebt. II. tun 1. Die mittelhochdeutschen Formen: Präs. Ind. tuon, tuest, tuot, tuen, tuot, tuont; Konj. tuo, tuost, iuo, tuon, tuot, tuon; Imp. tuo, tuot: Inf. tuon; Prät. tüte, tsete = du tatest, täten; Konj. taste; Part. Prät. getan. Im Präteritum ist die Reduplikation bewahrt. Das d im Plural ist nicht sicher zu erklären. In der 2. Sg. wirkt die starke Flexion ein. 2. Schon im Althochdeutschen finden sich Ansätze zur Überführung in die thematische Flexion. Mittelhochdeutsch stellt sich früh ich tuo neben ich tuon. Analog der regelmäßigen Konjugation entwickelten sich dann zweisilbige Formen. Heute ist auslautendes -e fest (ich tue, Konj. er tue, Imp. tue neben tu); dagegen -en und -n (tuen — tun) schwanken. Vor s, t im Indikativ nur einsilbige Formen (tust, tut); im Konjunktiv auch zweisilbige (tuest, tuet). Im Präteritum wurde der Singular dem Plural angeglichen (tat, •tatest und taten), tat ist altertümelnd. H . S t o l t e . Kurze Deutsche Orammatik

12

178

6. Kapitel: Verba

III. gehen 1. Althochdeutsch und (aniangs) mittelhochdeutsch werden aus dem Stamme gä-(gS-) alle Präsensformen (außer der 2. Sg. Imp.) gebildet: Ind. gän, gäst, gät, gän, gdt, gänt neben gen usw.; Konj. gt, gest, gt, gen, get, gen; Imp. gät, gSt. Im Konjunktiv überwiegen die ¿-Formen; im Indikativ herrschen sie bairisch; die ¿-Formen sind alemannisch. 2. Althochdeutsch steht neben gän, das wie ein reduplizierendes Verb (z. B. fallan) flektierte: gangan, gieng, gierigen, gigangan. Mittelhochdeutsch wurden die Präsens-Formen dieses Verbs durch die von gän verdrängt (außer Imp. gano, gern, ginc =» gehe). Das fehlende Präteritum und Part. Prät. von gän wurde durch giene, gegangen (selten gegän) ersetzt; die Nebenform gie entstand durch Einfluß von gän. 8. Neuhochdeutsch verdrängten im Präsens die 3-Formen die mit ä. Im Imperativ drang geh durch. Ebenso wie bei tuon wird in ich gen das -» beseitigt, und zweisilbige Formen entstehen. IV.

stehen

1. Für dieses Verbum gilt fast das gleiche wie für gehen. Althochdeutsch werden von stä- alle Präsens-Formen außer der 2. Sg. Imp. gebildet. ä und e verhalten sich wie bei gehen. Neben stän steht althochdeutsch das starke Verb der Klasse VI stantan, dessen -n- einst nur dem Präsens zukam (got. standa, stoß), dann aber ins Präteritum und Part. Prät. übertragen wurde (ahd. stantu — stuot, dann stuont, gistantan). 2. Mittelhochdeutsch wurden die Präsens-Formen von stantan durch die von stän verdrängt (außer der 2. Sg. Imp. stant). Die Weiterentwicklung im Präsens ist wie bei gehen. So wurde stant durch stä, sti, stehe verdrängt, $ durchgeführt und Zweisilbigkeit drang ein. stuont wird mitteldeutsch zu stünt; seit dem 17. Jahrhundert stand. Der Konjunktiv stünde steht aber heute noch als Normalform neben stände. V.

wollen

1. Urgermanisoh war der Ind. Präs. verloren gegangen. Gotisch steht dafür der Konjunktiv {tviljau, wileis, vnli, wileima, wileip, wikina). E« sind Präsens-Formen nach der athematischen Konjugation. 2. Althochdeutsch entspricht 2. 3. Sg. wili den gotischen Formen; in der 1. Sg. kommt wille, loilla vor, das got. tviljau entsprechen könnte; daneben die Umbildung nach der schwachen Klasse I willu und gemäß der 3. Sg. wili. wili wird mhd. wile, ml. Neben du ivil bildet sich nach

§ 123.

179

Das Präfix je- im Partizipium Präteriti

den Prftterit.opriisentia wilt. wili wird schon althochdeutsch nicht mehr als Konjunktiv empfunden. Im Plural hat das Althochdeutsche vom Gotischen ganz abweichende Bildung nach der schwachen Klasse I: wellemis {wellen), wellet, wellent; Konj. welle; Inf. wellen. Im Mittelhochdeutschen sind diese Formen oberdeutsch. Im Mitteldeutschen erscheint wollen gemäß dem Prät. wolta. Mittelhochdeutsch stellt neben Ind. wolte der Konj. wolte, wöüe. 3. Neuhochdeutsch sind im Präsens die mitteldeutschen Formen mit o herrschend geworden, doch in der 1. 8. Sg. Ind. behauptete sich wil (geschrieben will wegen der anderen Formen). Für wili tritt im 17. Jahrhundert willst. Im Konj. Prät. ist. nur wolte bewahrt. Part. Prät. gewollt wurde erst im Neuhochdeutschen gebildet.

8 128. Das Präfix ge- im Partizipium Präteriti (Paul i n , 8 201—203) I. E i n f a c h e d e u t s c h e W ö r t e r 1. Urgermanisch hatte ga- die Funktion, ein Verb von sonst durativer Aktionsart perfektiv zu machen (frieren — gefrieren). Gotisch wird gar mit dem Part. Prät. nur in derselben Beschränkung verbunden wie mit anderen Verbalformen. 2. Althochdeutsch ist Erstarrung eingetreten; ge- wird mechanisch beim Part. Prät. angefügt, auch wenn die Bedeutung durativ ist. Nhd. präfixlose Reste: trunken (Adj.) und einige mit Nomina zusammengesetzte Part. Prät. z. B. altbacken, wilUcommm. Mittelhochdeutsch bleiben noch einige Part. Prät. ohne ge- (bräht, funden, kommen, troffen, worden), well diese Verben bereits ohne ge- perfektiv sind. Spätmittelhochdeutsch kommen oberdeutsch scheinbare Fälle des Fehlens hinzu {gangen, bissen); hier ist der Vokal ausgestoßen und g assimiliert. 3. Neuhochdeutsch haben auch die mittelhochdeutsch noch präfixlosen Part. Prät. ge- angenommen, außer worden, wenn es mit einem andern Part. Prät. zusammen zur Umschreibung des Passivs dient. A n m . 1: Auch im Niederdeutschen ist je- z.T. geschwunden (Ae hett £tcn er hat gegessen).

II. F r e m d w ö r t e r Mittelhochdeutsch nehmen auch die Verben auf -ieren ge- an igefurniert, gestudiert); so frühneuhochdeutsch und heute noch volkssprachlich. In der Hochsprache kam ge- außer Gebrauch wegen der Unbetontheit der 1. Silbe, wodurch Analogie zu den Zusammensetzungen nahe lag. 12*

180

7. Kapitel: Verba

III. Z u s a m m e n s e t z u n g e n 1. Die festen Zusammensetzungen mit Betonung des verbalen Bestandteils können kein annehmen (erscheinen — erschienen). Die unfesten mit Betonung des ersten Teils haben ge- (angebetet). Schwanken zwischen fester und unfester Zusammensetzung veranlaßte auch Schwanken im Gebrauch des ge-. Die Zusammensetzungen mit miß- sind fest, sie werden aber oft mit ge- verbunden (:mißhandelt — gemißhandelt; mißgebildet). 2. Ableitungen aus nominalen Zusammensetzungen bilden das Part. Prät. mit ge- (geantwortet, geurteilt). Neben geoffenbart seit L u t h e r auch offenbart. 3. Einige Zusammensetzungen, die nicht mehr als solche empfunden wurden, nahmen ge- an, z. B. fressen : gefressen; bleiben (mhd. beliben) : geblieben; glauben (mhd. gelouben) : geglaubt. Anders verhält es sich mit glücken, gleichen (mittelhochdeutsch Subst. gelücke, Adj. getöche), die aus nominalen Bildungen abgeleitet sind, aber auch erst ge- annahmen, nachdem das bereits vorhandene ge- nicht mehr gefühlt wurde. 4. Vor Vokal wird mhd. ge- zu g- ((/essen); die Anomalie der Form bewirkte neuhochdeutsch abermaligen Antritt von ge- {gegessen).

IV. Teil

Salzlehre

1. Kapitel: Aufbau des einfachen Satzes 8 124.

Vorbemerkungen zur Syntax (Paul IV, § 1—5) I. A u f b a u

1. Menschliches Donken ist nur in S p r a c h e möglich und mitteilbar. Indem verwandte Vorstellungen unseres Bewußtseins dem Klangbild eines Wortes einheitlich subsummiert werden, entsteht der Begriff. Ganzheitliche Zusammenordnung mehrerer Begriffe ergibt einen Gedanken, ein Urteil, eine Aussage. Der Satz ist deren Fixierung in einer Form, die zur M i t t e i l u n g geeignet ist. Die S a t z l e h r e beschreibt, wie Wörter zwecks Formulierung eines mitteilbaren Gedankengebildes zusammengeordnet werden. 2. Einzelwörter wecken im Hörer nur die schon vertrauten Vorstellungen; etwas Neues, ein Gedanke und die Mitteilung eines Gedankens, entsteht erst, wenn solche Vorstellung mit einer anderen verknüpft wird. Dies geschieht meist durch Anfügung mindestens eines zweiten Wortes. (Dooh vgl. den Imperativ schweige!) 3. E i n Wort ist außer beim Imperativ nur dann eine Mitteilung, wenn sich daran eine aus der Situation entspringende unausgesprochene Vorstellung knüpft; z. B. beim Hilferuf: Dieb! soll der Allgemeinbegriff mit einer augenblicklichen Wahrnehmung des Sprechers verbunden werden. Der Situation, sowie der Mienen und Gebärden wegen kann also manches unausgesprochen bleiben. Wir werden solche Figuren zwar Mitteilung, nicht aber Satz nennen. 4. Das Wesen des Satzes sehen wir darin, daß er eine autonome Mitteilung enthält, eine solche also, die in ihrem sprachlichen Ausdruck bedeutungsmäßig saturiert ist. II. V e r k n ü p f u n g s m i t t e l Um Wörter (Begriffe) zu verknüpfen, hat die Sprache folgende Mittel: 1. Aneinanderreihung: der Hörer denkt die Art der Beziehung hinzu (Träume, Schäume).

184

1. Kapitel: Aufbau des einfachen Satzes

2. Wortstellung: einst nur psychologisch bedingt, wurde sie traditionell an Normen gebunden. So drückt heute verschiedene Stellung gleicher Wörter verschiedene Beziehung aus {du bist krank — bist du krank?). 3. Stimmtonabstufung: hat syntaktische Bedeutung, insofern sie Satzschluß durch Stimmsenkung bezeichnet. Nur der Fragesatz endet mit erhobener Stimme, weil er — wie der Vorderteil einer Periode — keinen Abschluß hat; ihn bringt erst die Antwort. 4. Tonstärkenabstufung: die Abstufung des dynamischen Akzents kann man nur an lebenden Sprachen unmittelbar beobachten. Akzentzeichen sind nur Notbehelf. Stets sind gewisse seelische Bedingungen bestimmend: Neues betont man stärker als Altes, ebenso Gegensätzliches. Ferner wirkt die Gewohnheit mit. 5. Redetempo: hängt ab vom Volks- wie Persönlichkeits temperanient. Syntaktisch bedeutsam ist nur die Gliederung längerer Sätze durch Pausen. Sie werden bezeichnet durch Interpunktion; diese entspricht aber nicht immer den wirklich gemachten Pausen (in dm T&lem der Provence [zeichenlose Pause] ist der Minnesang entsprossen; alles rennet, rettet, flüchtet [pausenlose Zeichen]). 6. Verbindungswörter: manche bezeichnen nur das Verhältnis zwischen zwei Wörtern (Wortgruppen), z. B. Präpositionen, Konjunktionen; andere zudem einen selbständigen Begriff, z. B. Demonstrativa. 7. Flexion: sie bezeichnet das Verhältnis eines Wortes zu einem anderen (der Vater des Kindes) und deutet die Zusammengehörigkeit mehrerer Wörter durch Kongruenz an. Anm. 2: Verbindungswörter und Flexion sind das Ergebnis langer Entwicklung, daher traditionsgebunden und schwer veränderlich. Die übrigen Mittel wirken auf primitiver wie hoher Sprachstufe, ohne daß die Gewohnheit mitzusprechen braucht. Sie sind daher beweglicher als jene. Anm. 3: Der Gefühlston verändert Tonhöhe und Tempo. Er drückt nicht die Beziehung von Wörtern untereinander, wohl aber ihre Beziehung zu Unausgesprochenem aus.

III. U m g r e n z u n g der S y n t a x 1. Neuerdings suchte man manches aus der Syntax auszuscheiden, unberechtigterweise. 2. Die Bedeutung der Kasus z. B. gehört in die Syntax, weil Kasus nur syntaktische Funktionen haben. 3. Der Numerus des Substantivs ist zwar an sich nichts Syntaktisches, wohl aber die Kongruenz im Numerus; die adjektivischen Pluralformen haben nur syntaktischen Zweck.

§ 125.

Allgemeine»

185

4. Aktiv und Passiv unterscheiden sieh durch verschiedene Beziehung des Subjekts zum Prädikat, also durch Syntaktisches. 5. Das Tempus gehört zur Syntax, weil der Verbalbegriff an sich nicht in Vergangenheit oder Zukunft gelegt werden kann, sondern nur seine Verknüpfung mit einem Subjekt. Zudem bezeichnet die Zeitform ein Verhältnis zum Redenden und oft eins zwischen mehreren Satzinhalten. Ähnlich der Modus. IV. A n o r d n u n g der S y n t a x 1. Man kann von den Ausdrucksweisen ausgehen und ihre Funktionen erklären; oder man legt die Funktionen zugrunde und beschreibt ihre Ausdrucksweisen. Beide Betrachtungsarten sind richtig, doch ermöglicht keine eine streng folgerichtige Gliederung; geschichtlich gewordene Verhältnisse lassen sich nicht in ein logisches System pressen. 2. Wir gliedern die Syntax in die des einfachen und in die des zusammengesetzten Satzes, eine reine Scheidung beider Gebiete ist aber unmöglich. Anm. 4: L i t e r a t u r : J. Ries, Was ist Syntax? 2. Aufl. 1927; R. B l ü m e l , Einführung in die Syntax, 1914; J. G r i m m , Dte. Grammatik, Bd. 4: Syntax des einfachen Satzes. D e l b r ü c k behandelt in Bd. 3/5 von B r u g m a n n e Grundriß der vergl. Grammatik der idg. Sprachen das Verhältnis des germanischen zum idg. Satz; kürzer B r u g m a n n , Kurze vgl. Gramm, der idg. Sprachen, 1904; W i l m a n n s , Deutsche Grammatik Bd. 3 (Gebrauch der Flexionsformen); E r d m a n n , Grundzüge der deutschen Syntax I 1886, II 1898; W u n d e r l i c h , Der deutsche Satzbau 1901; N a u m a n n , Kurze historische Syntax der deutschen Sprache 1915; V e r n a l e k e n , Dte. Syntax, 2 Bde., 1861ff.; E r d m a n n , Untersuchungen über die Sprache Otfrids 1874. Die umfassendste historische Darstellung der deutschen Syntax vom Idg. bis zum Nhd. ist B e h a g h e l , Deutsche Syntax, 4 Bde. 1923—32. Ferner: I. D a l , Kurze dt. Syntax, Tbg. 1952, 2. Aufl. 1962; W. B a u m g a r t n e r , Zur Syntax der Umgangssprache in Leipzig, Bln. 1959; Wilh. S c h n e i d e r , Stilistische dt. Grammatik, 1959.

8 125.

Aligemeines (Paul IV, § 6 — 1 0 ; § 54 f.) I. D e f i n i t i o n des S a t z e s

1. Sprachliche Mitteilung erfolgt in der Regel in Sätzen. Der Satz ist Ausdruck dafür, daß Vorstellungen sich beim Sprecher verknüpfen, und Mittel dazu, diese Verknüpfung im Hörer zu erzeugen. Solche Äußerung muß in sich abgeschlossen (selbständig) und um ihrer selbst willen ausgesprochen sein. 2. Demnach ist es falsch, von „Nebensätzen" zu sprechen, weil sie nicht selbständig sind, sondern als Satzglieder oder Teile davon fungieren.

186

1. Kapitel: Aufbau des einfachen Satses

A a m . 1: In Der Mann, der mich gextern besuchte hat der Nebensatz dieselbe Punktion wie gute in gute Leute. Das Wort „Nebensatz" spiegelt einen Satzbegriff, der irrigerweise das Verbum für satzbildend hält. Ein Nebensatz unterscheidet sich von andern Satzgliedern nicht grundsätzlich, sondern nur durch die Möglichkeit reicherer Entfaltung, indem er alle Teile eines selbständigen Satzes in sich aufnehmen kann. 3. D e m Nebensatz

stellt

man

den

„Hauptsatz"

gegenüber

meint, eine Periode gliedere sieb in Hauptsätze und Nebensätze.

und

Oft ist

aber der Hauptsatz gar kein Satz, weil er keinen selbständigen Inhalt hat. A n m . 2: In Wer wagt, gewinnt ist gewinnt nur Prädikat. In Daß e» ihm. leid tut, i»t wahrscheinlich fehlt dem sogen. Hauptsatz ist wahrscheinlich das Subjekt. Setzt man dafür glaube ich, so hat man zwar ein grammatisches Subjekt und Prädikat, doch wäre der Satz ohne den als grammatisches Objekt dienenden Nebensatz inhaltleer. In Ich werde ihm verzeihen, wenn er mich darum bittet, ergäbe der Hauptsatz einen anderen Sinn ohne den Nebensatz. 4. W e n n also im Folgenden die Begriffe „Hauptsatz" und »Nebensatz" trotzdem aus praktischen Gründen beibehalten werden, um die bisher darunter

verstandenen

grammatischen

Gebilde

zu

bezeichnen,

so

ist

dabei stets die in ihnen liegende begriffliche Paradoxie in Rechnung zu stellen. A n m . 3: Nach N o r e e n (Wissenschaftliche Betrachtung der Sprache) S. 236ff. ist der Nebensatz semologisch gesprochen eine „Glosse , der Satz (im Sinn des autonomen Satzgefüges) eine .Äußerung". Anm. 4: Die Definition des Begriffes „Satz" ist das am längsten umstrittene Problem der Syntax. P a u l hatte sich besonders mit W u n d t (Völkerpsychologie Bd. 1) auseinanderzusetzen, der unter Satz nicht Verbindung mehrerer Vorstellungen zu einem Ganzen, sondern Zerlegung eines ursprünglich einheitlichen Vorstellungskomplexes in Emzelvorstellungen verstehen wollte. Über diese Polemik vgl. P a u l , Prinzipien der Sprachgeschichte § 85 ff. — Einen Überblick über die Literatur zu diesem Problem gibt Eugen S e i d e l , Geschichte und Kritik der wichtigsten Satzdefinitionen = Jen. Germ. Forsch. 27. Die Erörterungen gehen über die praktischen Bedürfnisse der Grammatik weit hinaus, weshalb ich hier die Definition P a u l s beibehalten habe. Die Polemik gegen W u n d t hat eine gewisse Versteifung der Sprachwissenschaft gegen die Sprachpsychologie im Gefolge gehabt, die z. T.- unberechtigt ist. Vom Psychologischen her beschäftigen sich mit dem Phänomen des Satzes: O. N i e m e y e r , Über die Entstehung des Satzbewußtseins und der grammatischen Kategorien 1935 = Unters, z. Psych., Phil. u. Päd. 9, H. 1; Ch. B ü h l e r , Über die Prozesse der Satzbildung, Zs. f. Psych. 81,181 ff.; K a i n z , Psychologie d r Sprache, I . Bd. 1941, S. 47ff., dort weitere Literatur. In diesem Zusammenhang gewinnt auch Interesse der Aufsatz von H. v. K l e i s t : Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Beden.

§ 125

Allgemeines

187

II. G r a m m a t i s c h e und p s y c h o l o g i s c h e G l i e d e r u n g 1. Ein Satz hat also mindestens zwei Glieder: das psychologische Subjekt, d. h. die zuerst vorhandene Vorstellung, und das psychologische Prädikat, d. h. die an die erste angeknüpfte Vorstellung. 2. Psychologisches Subjekt und psychologisches Prädikat sind nicht immer mit den grammatischen identisch: in Müller arbeitet langsam ist arbeitet grammatisches Präd., langsam adverbiale Bestimmung; psychologisch ist aber langsam das Prädikat 3. Kennzeichen des psychologischen Prädikats ist größte Tonstärke. 4. Treten mehrere Bestimmungen zum Verbum, so kann jede psychologisches Prädikat sein. So können in Fritz fährt morgen nach Kiel beliebig Fritz, fährt, morgen oder Kid am stärksten betont und damit psychologisches Prädikat sein; umgekehrt ist in Verzeihen wird er mir nie das Verbum verzeihen psychologisches Subjekt. 5. Das psychologische Subjekt ist das Glied, von dem man ausgeht, namentlich dasjenige, das an eine vorhergehende Vorstellung anknüpft (Eben traf ich Otto; dieser Kerl ist mir verhaßt). Es wird stärker betont als die anderen Satzglieder und schwächer als das psychologische Prädikat, außer bei Gegenüberstellungen (Kdrl arbeitet Idngsa/m, Fritz schafft schrdll). 6. Die Stellung wechselt seit jeher. Wohl steht das pychologische Subjekt als das Frühere meist vor dem psychologischen Prädikat, doch kann im Augenblick des Sprechens dies als das bedeutsame Neue sich vordrängen (ein Schüft ist er). 7. Aus dem Streben, den Widerspruch zwischen grammatischer und psychologischer Gliederung zu beseitigen, entstand eine Ausdrucksform, bei der das psychologische Subjekt in der Form des grammatischen vorangestellt und ein rückweisendes Pronomen eingefügt wird (rüemiere und lügen ¿ere, swä die sin, den verblute ich minen sanc. Walther). Ferner dienen Umschreibungen dazu, das psychologische Prädikat auf die Form des grammatischen zu bringen {Es ist Neid, was aus ihm spricht). Anm. 5: Das 18. Jahrhundert kennt unter französischem Einfluß Wendungen wie: Es ist aus Bratmschweig, daß ich Ihnen dieses schreibe, Lessing.

III. E i n t e i l u n g der Sätze 1. Ihrer Bedeutung nach teilt man die Sätze (wie die Wörter) nach der Natur des psychologischen Subjekts ein in konkrete und abstrakte. Dieser Unterschied bleibt sprachlich meist unausgedrückt (der Mensch ist sterblich [abstrakt] — dir Mensch ist ekelhaft [konkret]). In konkreten Sätzen

188

1. Kapitel: Aufbau des einfachen Satzes

unterscheidet man, ob das Prädikat einen vorübergehenden Zustand oder eine bleibende Eigenschaft bezeichnet (Müller trinkt bedeutet »er trinkt gerade" oder „er ist ein Trinker"). 2. Ihrer Form nach unterscheidet man: a) Aussagesätze (der Hund bellt). b) Aufforderungssätze (Bitte, Gebot, Verbot, Warnung, Erlaubnis usw.): der Grad der Aufforderung drückt sich meist nicht durch die sprachliche Form, sondern durch den Gefühlston aus (Töte nicht! kann Verbot, Bitte oder Warnung sein). A n m . 6: Du tollst nicht toten ist formal nicht Aufforderunge-, sondern Aussagesatz, obgleich er inhaltlich mit töte nicht! gleich ist.

c) Fragesätze: Wortfragen haben ein Fragepronomen oder -adverb (Was hörst du?). Satzfragen werden nur durch den Frageton (niemand da?) oder durch die Wortstellung gekennzeichnet (hörst du?). A n m . 7: Manche Unterschiede drückt die Form nicht aus. Man fragt nicht nur, weil man etwas nicht weiß (wie spät ist est), sondern auch, wenn man wissen will, ob ein anderer es weiß (weißt du, wie spät es schon istt) oder in den rhetorischen Fragen, um Anerkennimg zu bekommen (ist das nicht köstlich t) oder, weil man eine Mitteilung kaum glauben kann (Dir Mann stiehlt t). — Aussagesätze spricht man im Frageton, wenn man an der Richtigkeit seiner Behauptung zweifelt (er ist hingt). — Aus der rhetorischen Frage (deren Antwort feststeht), entwickelte sieb der Ausrufungssatz (ist sie schönt zu ist sie schön 1).

§ 126.

Das Fehlen des Subjektpronomens (Paul IV, § 14—25) I. I m p e r a t i v

1. Ein normaler Satz entsteht aus einem Substantiv oder substantivischen Pronomen als grammatischem Subjekt und einem Verbum finitum als grammatischem Prädikat. Es gibt aber Sätze, in denen das SubjektPronomen fehlt. 2. Noch gotisch konnte das Verbum allein einen Satz bilden (qipa ^ ich sage), weil die Verbformen aus einem verbalen Element plus Subjektspronomen entstanden waren. Diese Satznatur bewahrte nur der Imperativ {nimm!); ihm wird ein pronominales Subjekt nur in besonderen Fällen beigefügt (nimm du! helft ihr Musen!). 3. Mittelhochdeutsch gab es noch eine 1. Plural Imp.: den Adhortativ, der auch das Pronomen entbehren konnte (nü binden üf die Helme! Wolfram); neuhochdeutsch ist nachgestelltes wir nötig (binden wir!). Heute wird der Adhortativ als Konjunktiv gefaßt oder umschrieben (laßt uns binden!).

§ 126.

Das Fehlen des Subjektpronomens

189

4. Die fehlende 3. Person des Imperativs ersetzt mittelhochdeutsch in Aufforderungssätzen der Konjunktiv; auch hier konnte, wenn die aufgeforderte Person vorher genannt war, das Pronomen fehlen (nu si uns willekomen = nun möge er uns willkommen sein!). Neuhochdeutsch ist ein Pronomen selbst bei der Anrede nötig (seien Sie so gut!). Auch bei zwei verknüpften Aufforderungssätzen wiederholt man heute im zweiten das Pronomen, früher nicht (erhalten Sie mir Freundschaft und Liebe und bleiben der meinigen gewiß, Goethe). II. S o n s t i g e s F e h l e n beim V e r b u m 1. Einst stand das Personalpronomen nur bei besonderem Nachdruck neben der Verbalform (ik qipa ixwis = ich sage euch), althochdeutsch aber bereits ohne solchen Nachdruck. Mittelhochdeutsch fehlte es volkssprachlich öfter, literarisch selten. 2. Das Pronomen der 1. Person fehlt: a) bei formelhaften Wendungen. Mhd. waen = ich wähne steht, wenn der Sprecher nur seine Ansicht ausspricht (si waen des lihte enbaeren, Nibelungen = sie würden, glaube ich, den gern entbehren). Ähnlich nhd. bitte, danke, sage und schreibe. Undeutlich wurde geschweige (noch im 16. Jahrhundert ich geschweige,) = vollends nicht (er trinkt nicht einmal Bier, geschweige Schnaps)- früher stand es als ,vollends" auch in positiven Sätzen (die echte Muse haßet auch in ihm alles xu Bittere, geschweige die Verläumdung, Herder). b) bei Nachahmung der Volkssprache (ein getriuwe wandelunge ergic unde sage iu rehte wie, Hartmann; Wollte, Gott hätte mich zum Gärtner gemacht, Goethe). Auch wir fehlt (danken der Nachfrage, Schiller). Im Sturm und Drang wurde die Auslassung zur Manier. Der Geschäftsstil läßt seit dem 17. Jahrhundert ich der Kürze wegen oft aus. 3. Das Pronomen der 2. Person: du lehnte sich stets eng ans Verbum (ahd. nimistu)\ dadurch wurde u zu e und dies vor Vokalen elidiert, so noch heute volkssprachlich (kannste nich lesen ? kannst essen/), doch auch literarisch (da bist ja wieder, Schiller). Umgangssprachlich oft, literarisch selten fehlt vorangestelltes du (Bist ja groß geworden, Schiller). 4. Das Pronomen der 3. Person erhält Inhalt erst durch Beziehung auf vorher Erwähntes, das unmittelbar oder entfernter vorausgehen kann. Im ersten Fall fehlen er, sie volkssprachlich; im zweiten in altertümelnder Epik (sprach's, riefs nach Reden bei Voss usw.); es fehlt volkssprachlich oft vor sind (Laß sie gehn! Sind Tiefenbacher, Schiller), dabei steckt es

190

1. Kapitel: Aufbau des einfachen Satzes

vielleicht im « von sind. Goethe.

Unzweifelhaft fehlt es in geh' aber wie's will,

III. E n t n a h m e aus dem V o r h e r g e h e n d e n 1. Wo sonst das Subjekt-Pronomen fehlt, ist es einem Glied des vorhergehenden Satzes zu entnehmen. 2. Entnahme aus einem Subjekt: a) bei Parataxe (der Herr kam, besah das Haus und war damit %ufrieden). Diese Konstruktion berührt sich mit dem faib xoivov, wo ein Satzteil, der zu zwei beigeordneten Sätzen gehört, in die Mitte gestellt wird (d6 spra/nc von dem gesidele Mr Hagem als6 sprach, Kudrun; da von wart im kirnt dSr wille sines kindes was im harte leit, Nibelungen). b) bei Hypotaxe ist entweder das Pronomen des abhängigen Satzes zu ergänzen (nune weig ich wie '¿s beginne, Gottfried; so will ich von dem Vielen, worüber mich gerne mit Ihnen besprochen hätte, nur folgendes beiläufig auswählen, Goethe) oder das des regierenden (Selbst hier herum, wo so viele Exemplare xerstreut worden, werden noch angekauft, Schiller). 3. Entnahme aus einem obliquen Kasus ist auch neuhochdeutsch nifht so selten: a) aus dem Kasus eines Pronomens, bei Parataxe (¿'3 mühte uns wol gelingen und brsehten dir die vrouwen, Kudrun; mir geht in allem alles erwünscht, und leide allein um andere, Goethe), sogar aus dem Possessivpronomen (Und alsobald fiel es von seinen Augen wie Schuppen und ward wider sehend, Luther); ebenso bei Hypotaxe (Nennen dich den großen Dichter, wenn dich auf dem Markte zeigest, Goethe). b) aus einem Substantiv, bei Parataxe (Dieses fällt dem Lucas auf und bleibt bei seynem Vorsätze vu sterben, Lessing) und Hypotaxe (Einen jener Auftritte, wie nur da möglich sind, Holtei). 4. Entnahme aus zwei Substantiven oder Pronomina: dabei ist im Folgesatz pluralisches Subjekt zu ergänzen (sus bevalch in diu guote in des truhswgen kuote unde schieden sich sä, Hartmann; Und sihe, er stund gegen jnen auff, vnd küsseten einander, Luther). IV. I m p e r s o n a l i a 1. Sie können auf zwei verschiedene Weisen konstruiert werden: entweder brauchen sie ein formales Subjekt (es regnet), oder sie können darauf verzichten, wenn ein Satzglied vorhergeht (mich hungert sehr), bzw. das Verb am Anfang steht (hungert dich? aber: es hungert miek).

§ 127.

Subjekt und Prädikat

191

2. Eine Gruppe der Impersonalia bilden die Bezeichnungen für Naturerscheinungen (es donnert) und analoge Konstruktionen bei Verben, die sonst ein bestimmtes Subjekt haben (es klingelt, es raucht). 3. Eine zweite Gruppe bilden die Wendungen, die einen Eindruck auf eine bestimmte Person bezeichnen (mich friert, mir graut) und nach ihrem Vorbild konstruierte, sonst mit bestimmtem Subjekt gebrauchte Verben (es überläuft mich kalt). 4. In solchen Wendungen ist es zwar formell Subjekt, doch kann man sich nichts darunter vorstellen: es regnet bedeutet dasselbe wie Regnen geht vor sieh, Regen fällt. A n m . : Wo man zu einem Prädikat kein bestimmtes Subjekt angibt, aber die Tätigkeit einer Person voraussetzt, steht man (man kauft Bücher). — Gleichwertig damit ist passive Konstruktion (Bücher Vierden, gekauft). Neu sind unpersönlich« Konstruktionen wie: et tanzt tieh gut; et »Uzt sich angenehm.

§ 127.

Subjekt nnd Prädikat (Paul IV, § 26—40) 1. P r ä d i k a t

Das logische Verhältnis des Subjekts zum Prädikat kann verschieden Das Prädikat bezeichnet: a) eine Tätigkeit des Subjekts (daher »Tätigkeitswort"), b) einen vom Subjektwillen unabhängigen Zustand oder Vorgang (er schläft, kränkelt, stirbt). c) das Verhältnis einer Person oder Sache zum Subjekt (das gefällt ihm; das Bild paßt in den Rahmen). Zu manchen Verben konnten oder können daher verschiedene Subjektarten treten. sein.

IL V a r i i e r u n g e n des S u b j e k t s 1. Verben, die transitiv und intransitiv sind, haben ein doppeltes Verhältnis zum Subjekt (das riecht gut — ich rieche es; das Holx bricht — er bricht das Holz; ebenso: scheiden, schmecken, braten, anfangen, enden, schlagen, stoßen, biegen, flüchten, heißen, rauchen, schwingen, stürxen usw.). 2. Ein Werkzeug kann Subjekt werden (er sticht mit der Nadel — die Nadel sticht). Dabei können Verben, die sonst Handlung und vorübergehenden Zustand ausdrücken, einen Dauerzustand bezeichnen (er band ihn durch einen Schwur — ein Schwur bindet ihn). 8. Moderne Subjektverschiebungen sind z. B. die Stadt xählt 5000 Einwohner; das Faß läuft voll; der Saal sitzt voller Menschen. 4. Einige Verben, bei denen eine Sache, ein Vorgang oder ein Satz als Subjekt und eine Person im obliquen Kasus stand, entwickelten

192

1. Kapitel: Aufbau des einfachen Satzes

daneben eine Konstruktion, bei der die Person Subjekt wird: ich ahn» aus mhd. mich andet, da$; ich träume aus mhd. mir troumet; ich freue mich darüber neben das freut mich; ich ärgere mich darüber neben das ärgert mich. 5. Wechsel zwischen unpersönlicher und persönlicher Konstruktion zeigen Wetterbezeichnungen, indem statt des unpersönlichen es ein wirkliches Subjekt tritt (es regnet — die Wolke regnet), besonders bildlich (der Baum regnet Blüten). — Neben regnen, hageln, schneien kann das sonst im Akkusativ stehende Fallende Subjekt werden (es sollen Schläge regnen, Goethe. Wenn Schwefel und Blut regnet, Hebel). Mittelhochdeutsch haben einige unpersönliche Verben (jammern, gelüsten, genügen usw.) Genitiv, für den neuhochdeutsch ein Nominativ als Subjekt eintrat (mich rerdriuget eines dinges — ein Ding verdrießt mich). — Statt Akkusativ der Person tratt ein Nominativ als Subjekt bei hungern, dürsten, frieren^ verlangen usw. (mich hungert — ich hungere). 6. Umsetzung ins Passiv bringt gleichfalls Änderung des SubjektVerhältnisses, da dabei das Objekt zum Subjekt wird. Mit der passivischen Konstruktion kann man einen Widerspruch zwischen grammatischem und psychologischem Subjekt ausgleichen; zudem braucht man sie, wenn man das zum Aktiv gehörende Subjekt nicht kennt oder nicht nennen will (Bücher werden gekauft). — Auch Intransitiva, die eines lebenden Wesens Tätigkeit bezeichnen, werden ins Passiv gesetzt; da sie im Aktiv kein Objekt haben, werden sie unpersönlich (es wird morgen getanzt; morgen wird getanzt). III. N o m i n a l e s P r ä d i k a t 1. Außer verbalen Prädikaten (der Hund bellt) gibt es nominale (der Hund ist ein Haustier-, der Hund ist treu). Ein nominales Prädikat wird mit dem Subjekt durch eine Kopula, d. h. durch eine Form von sein, werden verbunden. A n m . 1: Auch andere Verben nähern sich der Art einer Kopula: bleiben (sie bleibt schlank), mhd. best&n (da$ «p8r noch ganz bcxtuont), heißen (das heißt geritten), scheinen usw. 2. Man darf die Kopula nicht als Prädikat und das nominale Prädikat nicht als adverbiale Bestimmung auffassen, denn in Der Hund ist ein Haustier ist das Verb inhaltlos; dieser Satz ist nicht gleich Der Hund existiert als Haustier. 3. Die Kopula bürgerte sich erst allmählich ein. Reste des alten Zustandes zeigen Sprichwörter (Träume, Schäume), Sätze mit je — desto, je -je (je länger, je lieber) und volkssprachliche Wendungen (ein schöner

§ 128.

198

Erweiterung des einfachen Satzes

Spaß das! Besser du läßfs). Daß die Kopula sich ausdehnte, lap an ihren Vorteilen: sie erlaubte deutliche Unterscheidung des Nomens vom A ttribut; ferner Teilnahme eines Satzes mit nominalem Prädikat am Tempusiind Modusunterschied; endlich mittels werden die Bezeichnung des Eintritts eines Zustandes (das Wetter wird schön). 4. Das Subjekt in Sätzen mit nominalem Prädikat ist ein Substantiv oder Pronomen, zuweilen ein Adjektiv (grün ist die Farbe der Hoffnung) oder ein anderes Wort, wenn es den Charakter einer Vokabelhat (mit ist eine Präposition)', ähnlich auch eine Wortgruppe (wer wagt, gewinnt ist ein Sprichwort). 5. Dsa nominale Prädikat ist ein Substantiv oder Adjektiv. Das Substantiv wird mit dem Subjekt identifiziert (der Mann ist mein Vater), mitunter als Glied einer Gruppe (der Mann ist ein Schneider). Das Adjektiv beaeichnet eine Eigenschaft des Subjekts (der Mann ist gut). IV. Adverbiales P r ä d i k a t 1. Mit den prädikativen Adjektiven stehen oft Adverbien und präpositionale Bestimmungen auf gleicher Stufe (das ist so; er ist hier; er ist bei UMS). 2. Meist betrachtet man ist hierbei nicht als Kopula, doch das Sprachgefühl stellt solche Sätze in Analogie zu solchen vom Typus er ist gut. So meint Die Tür ist %u einen Gegensatz zu Die Tür ist offen. 3. Manche solcher Adverbien und präpositionellen Bestimmungen haben sich daher zu Adjektiven entwickelt. A n m . 2 : Auch unter den Sätzen mit nominalem und adverbialem Prädikat gibt es unpersönliche (es ist heiß;

es ist früh;

mir ist übel;

es ist gutes

Wetter).

§ 128. Erweiterung des einfachen Satzes (Paul IV, § 11 — 13; § 5 1 — 5 3 ) I. K o p u l a t i v e

Verbindungen

Im einfachen Satz kann statt des Subjekts- oder Prädikatswortes eine kopulative Verbindung erscheinen (Karl und Fritz kommen; Karl ißi und trinkt). Zur Verknüpfung dient meist eine Konjunktion, außer bei mehr als zwei Gliedern (alles rennet, rettet, flüchtet; Vater, Mutter vnd Kind). Zwei attributive Adjektiva stehen oft ohne Partikel nebeneinander (ein lauter, heftiger Knall). Disjunktivpartikel ist oder. A n m . 1 : Mhd. beide

(heidiu)

— und (lat. et — et) kennzeichnet die Zusammen-

gehörigkeit zweier Glieder schon beim ersten (beide lich sind die beiden kopulativ verbundenen empfindet man beide—und

der vater und der sun). Eigent-

Glieder Apposition

früh als zusammengehörig.

H. S t o l t e , Kurze Deutsche Qrammatlk

zu beide,

doch

Daher erstarrte beide forinel13

19-1

1. Kapitel : Aufbau des einfachen Satzes

liaft schon mittelhochdeutsch (beide diu vater und des rntts). Im 16. Jahrhundert kommt daneben beides — wnd auf, das erstarrt bis ins 18. Jahrhundert reicht. Beide Fügungen verdrängte sowohl — als auch. Entsprechend erklärt sich entweder — oder - = lat. auf — aut odie Tür stand offen. Wir gingen hinein. Es wurde Messe gelesen). 2. Beigeordnete Sätze können ansyndetisch aneinandergereiht weiden (er ist hungrig, er -wird wohl etwas zu essen verlängert). 3. Sie können ferner durch die in §128, I besprochenen Partikeln verbunden werden, die zunächst zur Verknüpfung von Satzgliedern dienten. 4. Anderseits gibt es Konjunktionen, die ursprünglich nur zur Verknüpfung von Sätzen gebraucht wurden, z. B. auch, das etwas Übereinstimmendes anschließt, sowie die einen Gegensatz bezeichnenden aber, dagegen, hiniviederium), doch, jedoch, dennoch, jedenmoch (veraltet), allein, nichtsdestoweniger, i)ielmehr, sondern. Diese sind auch auf die Verbindung von Satzgliedern übertragen worden. Unter ihnen steht sondern (Ersatz des mhd. wart) nach einer voraufgegangenen Negation. Doch kommt es auch vor nach Sätzen, die nicht ihrer Form, sondern nur ihrem Sinne nach verneinend sind (Er hatte aber wenig vernommen, sondern mur an sein Haus gedacht, J. P a u l ; daß dieser endlich alle Bedenklichkeiten fuhren ließ, sondern fest beschloß nicht mehr aufzuschieben, Tieck). Nur ganz vereinzelt erscheint sondern ohne ein negatives Element im vorhergehenden Satze (Doch ich weis, daß du mich allezeit hörest, Sondern vmb des Volcks willen ... sage ichs, L u t h e r ) . A n n . 1: Vgl. P a u l , Wörterbuch; J. K r ö n i n g , Die beiordnenden adversativen Konjunktionen des Neuhochdeutschen. Diss. Gießen 1915.

5. Mittel zur Beiordnung von Sätzen sind die demonstrativen Pronomina und Adverbia. Durch sie wird der Inhalt des vorausgehenden Satzes oder ein Teil desselben noch einmal aufgenommen. Der, derselbe, dieser, jener weisen auf ein vorhergenanntes Substantiv zurück, das Neutrum auch auf einen ganzen Satz. Kasus dieser Pronomina mit einer Präposition charakterisieren das Verhältnis zum vorausgehenden Satze, z. B. währenddem, außerdem, ohnedies, zudem, demnach usw. Noch mehr die Verbindungen von da und hier mit Präposition: daran, dadurch usw. Ferner die Ortsadverbia da, hier, dort, mhd. auch dar, dannen, hirmen, wofür nhd. dahin, daher, von da, von hier eintraten; die Zeitadverbia da ( = mhd. d6), damals, dann. Die Vergleichspartikel so steht a) zur Anreihung eines Parallelsatzes an einen anderen (mhd. ich bin ein künec riche, so bist du küneges man, Nibelungen; nhd. er kann mir nicht trauen; so kann ich auch nicht mehr zurück, Schiller), . b) zur Folgerung aus einem vorhergehenden Satze (mhd. ich sol si mtden beide: son kan mir

§ 227.

Übergang von der Beiordnung zur Unterordnung von Sätzen

349

niemer missegän, Nibelungen; lihd. was gebt ihr mir? So tret ich meine Stell euch ab, L e s s i n g ) . Die Zusammensetzung also dient zur Einleitung von Schlußfolgerungen. Die Pronomina können auch attributiv mit einem Substantiv verbunden sein (in dieser Stadt, zu der Zeit, aus dem (/runde, xu dem Zwecke). Manche Verschmelzungen werden kaum noch als Zusammensetzungen empfunden (indem, indessen, unterdessen, darauf, deshalb, deswegen, darum). Kausaler Sinn entwickelte sich aus dem lokalen daher, adversativer aus dem temporalen indessen (im 18. Jahrhundert auch unterdessen). 6. Auch der voraufgehende Satz kann schon eine Partikel enthalten, die ausdrückt, daß er Vorbereitung eines folgenden ist. Auf Gegensata deuten zwar, wohl, allerdings, freilich, auf zeitliches Verhältnis schon, eben, gerade, noch, kaum, sobald in negativen Sätzen (heute veraltet: Sie sah mich nicht so bald, So schlug sie schon, W i e l a n d ) . Der vordere Satz ist besonders als Vorbereitung für den hinteren gekennzeichnet, wenn das Verbum im Plusquamperfekt oder bei nachfolgendem Präsens im Perfekt steht. 7. Parallelsätze werden auch verknüpft, indem man beide mit einander entsprechenden Wörtern beginnen läßt: dieser — jener, hier — dort, einerseits •— anderseits; oder mit gleichen Wörtern: der — der, da — da, nun — nun, jetzt — jetzt, bald — bald, teils — teils.

§ 227.

Übergang von der Beiordnung zur Tinterordnung von Sätzen (Paul IV, § 383—386)

1. Annäherung an Unterordnung zeigt sich, wo der bestimmende Satz dem bestimmten nachfolgt (Ich konnte nicht fort, es schneite zu stark). Häufig wird er durch denn eingeleitet. Gleiche Funktion hatte mild, wände, ivan. Dies ist ahd. haanta »warum"; es bildete daher ursprünglich eine selbständige Frage, auf die der folgende Satz Antwort gab. Das begründende wan ist im 10. Jahrhundert unüblich geworden. Nicht ganz klar ist der Ursprung des begründenden denn, wofür vom 12. bis 17. Jahrhundert auch dann vorkommt, Vermutlich knüpft 66 an die Verwendung des temporalen dann, denn =--- »in dem Falle, unter den Umständen" an; dies wäre ursprünglich eine Ergänzung zum voran f¡rehendnii Satz gewesen, die durch den nachfolgenden erläutert wäre. Über die frühneuhochdeutsche Schlußstellung des Verbums in Sätzen mit denn s. § 132, A. 4. Der ursprünglichen Verwendung von ahd. lmanta entspricht in der jüngeren Sprache die von toarum (Die Schwalbe selber lügt, Warum? sie kommt allein, Goethe). Häufiger noch isl denn warum (denn warum? Es waren Doktoren, G u t z k o w ) .

350

8. Kapitel: Beiordnung und Unterordnung von Sätzen

A n m . 1: F. K o e m h e l d , Die deutschen Konjunktionen wände, denn und weil, Diss. Gießen, Mainz 1911.

2. Von Sätzen, die durch oder verbunden sind, ordnet sieh leicht der erste dem zweiten unter (Ich irre mich sehr, oder es ist von der äußersten Schätzbarkeil, Lessing). 3. Noch fühlbarer wird die logische Unterordnung eines Satzes, wenn er in einen anderen eingeschoben wird, wie seit jeher in Literatur und Umgangssprache üblich. (Freylich gehört zum letzten Zusammenarbeiten, ich will es nicht Ausarbeiten nennen, noch die größte innere Harmonie, Goethe). Einige Einschaltungen sind traditionell geworden, so mhd. dies(t)wär, so helfe iu got, weifigot (letzteres bis heute erhalten); volkstümlich zur Andeutung besonderer Schnelligkeit: hast du nicht gesehn, was haste was kannste. 4. Aufforderungs- und Fragesätze können sich logisch unterordnen. Aufforderungen können zu Zugeständnissen werden, sehon mittelhochdeutsch {hat mich an eime stabe gern und werben umbe werdekeit mit unverzageter arebeit, als ich von kvnde habe getan, so bin ich doch, swie nider ich st, der werden ein, Walther), neuhochdeutsch setzt sich der Gebrauch fort (Laß auch nach Arr/os mich entkommen — mit vereinten Schoren fallen sie auf mich, Schiller); auch mit eingefügtem gleich (Laß gleich den Tod mit großem Grimm hergehn aus allen Ecken! Stürmt er gleich sehr, was kann er mehr . . . P. Gerhardt). Früh (schon mhd.) haben sich aus konjunktivischen Aufforderungen Konzessivsätze entwickelt, die vom Sprachgefühl schon als Nebensätze empfunden werden. Allgemein sind solche, bei denen die Wahl zwischen mehreren Möglichkeiten gelassen wird (Lieg es mm cm dem Abschreiber oder dem Setzer, so ist pag. 46 ein ganzer Vers ausgelassen, Schiller). Besonders beliebt sind Fügungen mit es sei daß — es sei daß-, es sei daß —• oder daß. Ferner sind jetzt üblich Sätze von der Form wie er sei so nachgiebig (als) er wolle oder er sei noch, so vernünftig; früher auch mit eingefügtem auch oder gleich {Er falle gleich, so preiset ihn das Lied, Goethe). Gleichwertig mit diesen konjunktivischen Sätzen sind indikativische mit mögen {er mag wollen oder nicht) gleichfalls oft mit eingeschobenem auch (daß mir Ihre Freundxcltaft vorbehalten bleibt, ich mag mich auch, befinden, um ich will, L e s s i n g ) oder gleich (du magst mir sie gleich im Ernst oder ... Scher» vorgetragen haben, Simplicissimus). Gebräuchlicher sind Sätze mit anderer Wortfolge (mag er gleich \auch\ zürnen, ich frage nichts danach), selten mit schon (ma,t; es uns denn schon ergehen wie es wolle, — haben wir doch Wim gesehen, Holtei). Es lmt den Anschein, als ob hier Fragesätze

§ 228.

Logische Unterordnung vou Sätzen

351

zugrunde Ingen, doch ist die Wortstellung aus dem Einfluß der besprochenen konjunktivischen Konzessivsätze zu erklären, da auch in Aufforderungssätzen die Stellung des Subjekts hinter dem Verbum möglich war. Dagegen liegen wirkliche Fragesätze zugrunde in den schon mittelhochdeutsch häufigen Bedingungssätzen von der Form ist er gesund., so .. . § 228.

Logische Unterordnung von Sätzen (Paul IV, § 3 8 7 — 3 9 1 )

Die in § 227 besprochenen Sätze zeigten stufenweisen Übergang von Beiordnung zur Unterordnung. Andere stehen von vornherein im Verhältnis logischer Unterordnung, wenn auch die Form des unabhängigen Satzes gewahrt bleibt. Dies geschieht, wenn Sätze nach Analogie von Satzgliedern in ein Gefüge eingegliedert werden: 1. Sätze können als Subjekt fungieren: a) mit adjektivischem Prädikat (es ist besser, du läßt es). Ebenso bei: es ist am besten, ebenso gut, Mar, wahr, gewiß, sicher, wahrscheinlich, seltener bei: merkwürdig, sonderbar, auffallend, seltsam; b) mit substantivischem Prädikat (Der Hauptfehler war, ich hatte mich zulange mit dem Stück getragen, S c h i l l e r ) ; c) mit verbalem Prädikat (es scheint, du kennst ihn; das macht, er iei gerieht, L u t h e r ; es kann sein, er kommt; es tut mir leid; ich kann nicht). 2. Sätze können als Prädikat fungieren (das, was uns die Sciunerxen so unerträglich macht, ist, wir sind nicht gewöhnt, unsre . . . Zufriedenheit in der Seele zu suchen, Bode). 3. Sätze können als Objekt fungieren, schon mittelhochdeutsch (Kriemhilt niht langer lie: vor des küneges wibe ing münster si da gis, Nibelungen), neuhochdeutsch bei den Verben des Sagens und Denkens (ich glaube, er ist aufrichtig; ich sehe, du ivillst nicht; ich gestehe dir, es hat mich geltränkt); auch im Präteritum, soweit es sich um etwas als Tatsache Anerkanntes handelt (Apollonius fühlte, der Vater empfand diese ZJngewißfteit mit Beschämung, O. Ludwig). Bei Umsetzung des regierenden Verbums ins Passiv wird der Objektsatz zum Subjekt. Auch bei zu mit Infinitiv (es ist kawn zu glauben, er beharrt bei seiner Meinung). Von den Verba dicendi kann eine beliebig lange Folge von Sätzen abhängig gemacht werden, die man dann nicht mehr als abhängig empfindet, die sogenannte direkte Rede. Auch bloß innerliche Gedankenreihen können in diese Form gebracht werden. Anstatt Salze an ein Verbum sentiendi oder dicendi anzuschließen, kann man sie (schon alt-

352

8. Kapitel: Beiordnung und Unterordnung von Sätzen

hochdeutsch) auch wie etwas Unabhängiges hinstellen und das regierende Verbum hinten anfügen oder einschieben (Du wirst es noch einsehen, denke ich; er ist, glaube ich, davon überzeugt.). Dies ist besonders bei längerer direkter Rede üblich; hierbei erscheinen Ausdrucksformen, die sich eigentlich nicht auf eine Äußerung in Worten beziehen, und solche, zu denen eigentlich kein Objekt stehen kann (Ich bin des Todes werth, weinte sie, H a l l er; , Alle Kenner" stößt Herr Basedow in die Trompete, L e s s i n g ) . Eine andere Freiheit besteht darin, ein Verbum dicendi einzuschieben, das den Nachsatz zu einem Vordersätze bilden sollte (Während die zwei fremden Herren die Melone verzehrten . . „ Kennt Ihr den Kaiser auch . . fragte der eine, Hebel). Nachstellung oder Einschiebung ist auch möglich, wo ein Satz als Subjekt fungiert {du bist, scheint mir, verstimmt). A n m . 1: Vgl. E. K i e k e r s , Zur direkten Rede im Neuhochdeutschen, Beitr. 44, 78. 350. — Bei den Einschiebungen in die direkte Rede steht das Verbum voran.

4. Einem Nominativ oder Akkusativ entsprechend stehen Sätze in Vergleichen nach einem Komparativ (so ist kein schicklicherer Weg, als ich bringe ihn zu dir, Goethe), nach anders (Strykius konnte nicht anders als er mußte stutzen, J . Paul); entsprechend in der Angabe von Ausnahmen nach negativen Sätzen (Sie sieht keine Bettung, als sie muß das Kind entfernen, Goethe). Verwandt sind die Sätze nach außer (s. § 176, 4) und ohne (s. §175,4). Über der Form nach unabhängige Sätze nach Partizipien s. § 202, 5. 5. Sätze können als Apposition zu einem Nomen fungieren. Hierher gehören schon durch, es vorweggenommene Sätze, ferner die an das oder dies anschließenden (das ist wahr, er ist sehr jähzornig), auch Sätze wie: er sprach die Worte: es ist vollbracht. Freiere Art von Apposition ist diese: Folgendes ist abgemacht: N. soll 200 Mark zahlen. Insbesondere dienen Sätze zur Erläuterung von Nomina actionis der Verba des Sagens und Denkens (ich bin der Meinung, er will uns nur hinhalten). Häufig sind Sätze zur Erläuterung eines so oder solch (er ist so liebenswürdig, man kann ihm nicht böse sein) sowie des obliquen Kasus eines Pronomens oder eines den Kasus vertretenden Ortsadverbs (mhd. dag sie uns des genießen län: wir haben in niht getan, W o l f r a m ; nlid. dessen bin ich gewiß, er wird nicht nachgeben; davon bin ich überzeugt, er wird es bereuen). A n m . 2: Anderseits kann ein Substantiv Apposition zu einem Satze sein {Er will durchaus mit, ein Entschluß, von dem er nicht abzubringen ist, S c h i l l e r ; Auch die todtenstille Nacht, Verlohrne Müh! der Stimme Klang erschallen, S c h i l l e r ) .

§ 229.

8 229.

353

Der Konjunktiv als Zeielien der Abhängigkeit

Der Konjunktiv als Zeichen der Abhängigkeit (Paul IV, § 392—390)

1. Auch konjunktivische Sätze können nach Analogie eines Nomons in ein Gefüge eingeordnet werden. Ursprünglich gleicher Funktion wie der Potentialis in selbständigen Sätzen, wurde der Konjunktiv, indem diese Verwendung sonst unterging, zum Zeichen der Abhängigkeit. Konjunktivische Sätze treten unter den gleichen Bedingungen auf wie indikativische, vorausgesetzt, daß es sich nicht um feststehende Tatsachen, sondern um etwas Angenommenes handelt. 2. Sie fungieren also als Subjekt und Objekt (Doch ist es immer besser, man reise in der Jugend, G o e t h e ; schauernd, fühlt er, sie erwarme, A. W. Schlegel). 3. Während hierbei in Abhängigkeit von icA-Sätzen der Indikativ das Gewöhnlichere ist, wird in Abhängigkeit von Sätzen mit zweiter oder dritter Person als Subjekt der Konjunktiv vorgezogen. (Ihm scheint, ich sei böse — mir scheint, er ist böse). 4. Konjunktiv Präteriti steht nach dem Präteritum, sobald es sich um etwas nur Subjektives handelt (ich dachte, ich wäre dazu berechtigt). 5. Regelmäßig steht der Konjunktiv, wenn schon der regierende Satz Konjunktiv hat. 6. Eine Satzreihe steht im Konjunktiv, abhängig von Verben dicendi, als sogenannte indirekte Rede, auch mit Nachstellung und Einschiebung (Sie sei, hinterbrachte Nanette, mit einem . . Briefe beschäftigt, Mörike). 7. Konjunktiv steht in Vergleichungen und Ausnahmen {Ich will lieber, mein Bruder sterbe durch das Gesex, als mein Sohn werde gegen das Gesez gebohren, W i e l a n d ) . 8. Konjunktiv steht in Sätzen nach gesetzt und anderen Partizipien gemäß § 202. 5 (Gesetzt, du hättest bessre Sitten, Geliert). 9. Konjunktivsatz dient zur Erläuterung eines Nomens (das willkommene Zeichen, nun sei es gelungen, Goethe) oder eines kasusvertretenden da (was gäb ich dafür, Du wärest nicht schön, wer denkt an Schönheit bei Dir? Nur bloß den Augen nicht unerträglich, W i e l a n d ) . 10. Indem kasusvertretendes da auch wegbleiben kann, wird ein Konjunktiv-Satz auch von einem Intransitivum oder Reflexivum abhängig gemacht (ich sorge, es seien etliche mordpropheten vnter euch Immen, Luther), auch von einem Adjektiv (manehe wäre froh, der ihrige wäre nur halb so gut, J. G o t t h e l f ) . S t o l t e . Kurze Deutsche G r a m m a t i k ,

23

354

8. Kapitel: Beiordnung und Unterordnung von Sätzen

11. Mittelhochdeutsch sind Konjunktiv-Sätze mit der Negationspartikel en häufig. Sie dienen nach einem Satze mit negativem Sinne zur Angabe der Ausnahme, wo wir jetzt gewöhnlich es sei denn daß anwenden (mich enmae getrcesten niemen si entuog, W a l t her). In diese Art von Sätzen kann ein danne oder denne eingeschoben werden (swag lebete in dem walde, eg entrünne danne balde, dag was xehant töt, Hartmann). Später fällt en fort, denn (dann) aber wird unentbehrlich. So neuhochdeutsch (Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn, Luther), selten ohne denn (ich lasse dich nicht von der Stelle, du hörest zuvor meine Beichte an, Heine). Schon mittelhochdeutsch ist häufig die Umschreibung eg mst (denne) dag, die jetzt das Gewöhnlichere ist. Statt eines da/3-Satzes kann auch ein Konjunktiv-Satz ohne Konjunktion stehen (es sey dann, du sehest drohenden Schaden voraus). Anm. 1 : Best der Konstruktion ohne denn und mit Bewahrung der Negation liegt vor in nur = mhd. enweere. Über eine andere Nachwirkung im früheren Neuhochdeutschen vgl. M e n s i n g dede in irrealen Bedingungssätzen, ZfdPh. 34, 505. Mittelniederdeutsch wird endede dat oder ohne Negation dede dat in dem Sinne gebraucht „wenn das nicht wäre". Daraus hat sich eine auch hochdeutsche Umbildung ergeben: wenn das täte oder wenn da» nicht täte (was viere für ein Königreich in Israel wenn du tetest, L u t h e r ) . Mit Negation noch im 18. Jahrhundert (Und thäte Amor nicht, o welche goldne Zeit, W i e l a n d ) selbst bei Bückert (Und thäte nicht die Kahlheit meines Sauses). Anm. 2 : Eine etwas andere Art der mittelhochdeutschen Konstruktion en mit Konjunktiv, die aber von der vorhergehenden nicht scharf zu scheiden ist, können wir mit ohne zu oder mit einem negativen Relativsatz übersetzen (ich wasne nieman in der Werlte lebe ern habe ein leit, B e i n mar). Nachwirkung zeigt sich neuhochdeutsch, doch ohne Negation und mit Ersetzung des Konjunktivs durch Indikativ (Kein Dach ist so niedrig, keine Hütte so klein, Er führt einen Himmel voll Götter hinein, S c h i l l e r ) . Anm. 3 : Eine besondere Art der mittelhochdeutschen Konstruktion en mit Konjunktiv (entsprechend lat. quin) steht nach Sätzen, in denen ein negativer Ausdruck verneint wird (nu enist des niht rät [keine Abhilfe dagegen] iehn miie3e von tu scheiden, G o t t f r i e d ) . Neuhochdeutsch tritt dafür daß-S&tz oder zu mit Infinitiv ein.

8 230.

Beiordnung statt Unterordnung (Paul IV, § 397)

1. Es kommt vor, daß die Form der Beiordnung mittels und gewählt wird, wo Unterordnung am Platze wäre. Ein mit und angeknüpfter Satz tritt dann anstelle eines da/3-Satzes oder einer Fügung mit zu und Infinitiv (Wenn die Zeiten wieder besser werden, ist er imstand und läßt sie auch anstreichen, Hebel; daß wenig fehlte, und er hätte seinem gefangenen Schützling unfreiwillige Gesellschaft leisten müssen, Grillparzer).

§ 232.

häufig: ist sei

Besonders

355

Anwendungsmöglichkeit abhängiger Fragesätze so

gut und

(Vgl. auch

tue das.

Behaghel,

ZfdWf. 6, 3 6 6 ) . 2. Anderseits wird Verbindung durch und

angewendet, wo Unter-

ordnung des vorangehenden Satzes unter den folgenden am Platze wäre (Man gewinne Kleinigkeit,

aber

einen

alten

die ihn betrifft

Schriftsteller

nur erst lieb, und die

. . . höret auf, uns gleichgütig

geringste.

%u seyn,

Lessing).

9. Kapitel: Abhängige Fragesätze Merkmale der Abhängigkeit von F r a g e s ä t z e n (Paul I V , § 3 9 S )

8 231.

1. F ü r

die W o r t f r a g e

dient als Zeichen

der Abhängigkeit

die

Schlußstellung des Verbums. 2. Stärkerer

Unterschied besteht zwischen

direkter

und

indirekter

Satzfrage:

diese wird seit jeher durch die Konjunktion ob — got. ihai,

ahd. ibu,

eingeleitet.

oba

Fragen.

Gotisch dient ibai

auch zur Einleitung direkter

Nachdem es für diese aufgegeben ist, ist deutliehe Scheidung

zwischen direkter und indirekter Satzfrage erreicht. Aura.: Zuweilen wird allerdings die Form der direkten Frage beibehalteil, wo doch deutliches Abhängigkeitsverhältnis bestellt (Ich weiß nicht, lebt sie oder int sie tot, Hebbel). Dabei kann das Yerbum im Konjunktiv stehen {Weil es ungewiß uar, komme Viktor zürnend oder vergebend, J. Paul). § 232.

Anwendungsmöglichkeit abhängiger F r a g e s ä t z e (Paul I V , § 3 9 9 )

1. Indirekte Satzfrage kann nur angewendet werden, wenn etwas als Unbekanntes, nicht Feststehendes hingestellt wird, daher z. B . nicht nach positiven Aussagen wie ich weiß, den entsprechenden

negativen

es ist sicher,

Behauptungssätzen

entsprechend nach Fragesätzen (weißt sätzen (sage kommt),

mir,

ob er kommt),

Absichtssätzen

(damit

ich sage,

(ich weiß

du, ob er kommt?),

Wunschsätzen (ich möchte ich

wisse,

ob),

wohl aber nach nicht wissen,

Bedingungssätzen

Sätzen, deren Gültigkeit von einer Bedingung abhängt (wenn ich ob; ich imirde

wissen,

2. Dagegen positives Wissen leitet

sind

usw.),

Aufforderungsob er und wüßte,

ob). Wortfragen

auch

möglich,

und Aussagen handelt (ich

weiß,

wo es sich wer dich

hat). 23*

uni ein

daxu

ver-

356

9. Kapitel: Abhängige Fragesätze

§ 233.

Syntaktische Funktion abhängiger Fragesätze (Paul IV, § 400—404)

1. Sie fungieren zunächst als Subjekt oder Objekt des regierenden Satzes. 2. Als Subjekt können sie zu adjektivischen Prädikaten stehen, wobei sie wie die daß-Sätze durch ein es vorweggenommen werden (es ist unsicher, ob wir ihn treffen; es ist zweifelhaft, wohin loir verschlagen werden). 3. Als Objekt stehen sie zu Verben wie versuchen, untersuchen, zu erfahren suchen, abwarten, überlegen u. dergl.; ferner zu solchen wie sagen, mitteilen. Auch die nach fragen können wir noch hierherstellen, da dieses Verbum zwar einen Akkusativ der Person regiert, aber daneben auch einen auf den Inhalt bezüglichen pronominalen Akkusativ neben sich haben kann. 4. Ebenso wie die daß-Sätze, haben die Fragesätze ihr Gebiet weiter ausgedehnt. Sie stehen nach den Nomina actionis der transitiven Verben, von denen ein Fragesatz als Objekt abhängen kann, z. B. nach Versuch, Untersuchung, Erfahrung, Mitteilung. 5. Sie dienen ferner zur Erläuterung eines Kasus des Demonstrativpronomens der oder des einen solchen Kasus vertretenden da (ich bin dessen nicht gewiß, ob meine Vermutung zutrifft; ich bin nicht klar darüber, was er beabsichtigt). 6. Meist kann aber der Kasus oder die präpositioneile Verbindung mit da auch fortfallen (ohne mich zu bekümmern, ob Sie diese Vergebung verdienen, Geliert; das erinnert mich, warum ich dich jetzt habe rufen lassen, Schiller; ohne mich weiter einzulassen, durch welche Art von Gedanken . . . solche Befriedigung am besten gescheite, Lessing; Ein Beispiel, wie damals aller Besitz in nichts zerfloß, Goethe; so mögen diese Hefte sum Zeugniß dienen, was ich früher im Sinne trug, Goethe; Es ist nichts lehrreicher als die Aufmerksamkeit, wie in dem menschlichen Leben alles zusammen hängt, Hebel). 7. Wenn die Fragesätze nicht Subjekt oder Objekt sind, können sie im allgemeinen dem regierenden Satz nur vorangestellt werden, wenn auf sie durch ein demonstratives Pronomen oder durch eine präpositionelle Verbindung mit da zurückgewiesen wird. Doch gestatten sich die Schriftsteller Ausnahmen (Wie du unterkommst will ich indeß schon Sorge tragen, Goethe; Wer wider die Franzosen ihn vertritt, Bin ich nicht unterrichtet, A.W.Schlegel). A n m . 1 : Befremdlich ist: Wie stark die ErnchüUcrung sey zu zeigen, gehören feinere Experimente dazu, G o e t h e , weil das« nicht wie sonst üblich den Nachsatz eröffnet.

§ 234.

Allgemeines über die relativen Pronomina und Adverbia

357

Anm. 2: Zuweilen finden sich Sätze mit ob, wo eigentlich da/8-Sätze am Platze wären (Ob Obcron dir etwas sein wird glaub ich nicht, Goethe; Ich fürchte sehr, ob du diese finden wirst, Schiller).

8. Wortfragen mit weshalb, weswegen, warum nach Wörtern wie Grund, Ursache u. dergl. haben oft ähnliche Funktion wie Relativsätze. Man kann einerseits sagen der Grund, um dessentwillen oder dessentwegen, anderseits der Grund, weswegen. Sie müssen im allgemeinen dem Substantiv folgen; Voranstellung ist ungewöhnlich (Warum ich aber schwerlich eher kommen können, ist das die Ursache, Lessing). Ähnlich erscheint oft die Art (und Weise), wie statt des korrekteren die Art, in der. 9. In freierer Weise werden Fragesätze angefügt, vor denen man einen Zwischengedanken ergänzen müßte, wie zu erfahren, zu versuchen (Drum hob' ich mich der Magic ergeben, Ob mir durch Geistes Kraft und Mund Nicht manch Geheimniß würde kund, Goethe; Merke, was ich dir sage und nimms wohl zu Herzen, ob dirs einmal frommen möchte, wenn du zu Verstände kommst, Mus aus). 10. Sätze mit wie unterscheiden sich oft kaum von Sätzen mit daß (er seit uns danne wie daß riehe ste verworren, W a l t h e r ; Ir wißet wie es ein vngewohnet Ding ist, L u t h e r ; dieser Mann ... entdeckte mir wie ich zum Tod des Hungers verurteilt gewesen, Schiller). Anm. 3: Spätmittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch erscheint wie daß (ich habe . .. verstanden wie daß meine Wenigkeit . . . sei . .. berufen worden, Chr. Wei9e), altertümelnd noch bei A. W . S c h l e g e l (der mit Jammer angesehn, Wie daß der edle Herzog York erlag). Anm. 4: Zuweilen wird an einen indirekten Fragesatz ein anderer Satz angeknüpft, in dem das Fragepronomen oder -adverb keine Stelle hat (Möchten Sie mir . . . vermelden, auf welche Summe ich nächste Ostern in unserer Casse rechnen, und darauf Anweisung geben dürfte, Goethe). Vgl. die entsprechende Art der Anknüpfung an Relativsätze § 242, II.

10. Kapitel: Relativsätze § 234.

Allgemeines über die relativen Pronomina nnd Adverbia (Paul IV, §405) 1. Westgermanisch haben sich zwei Reihen relativer Pronomina und Adverbien gebildet: eine aus den Demonstrativen, die andere aus den Interrogativen (Indefiniten).

358

10. Kapitel: Relativsätze 2. Die der ersten Reihe können, soweit sie nicht ein Demonstrativum

mit vertreten, zur Bestimmung eines Nomens dienen.

Die der zweiten

sie können sich ursprünglich nicht auf

sind zunächst verallgemeinernd;

ein Nomen zurückbeziehen, doch kann auf sie mit einem Demonstrativum zurückgewiesen werden. § 235.

Die E n t s t e h u n g

des R e l a t i v u m s

aus

dem D e m o n s t r a t i v u m

(Paul I V , § 4 0 6 f.) 1. Diese geht aus von der Konstruktion äjtd deutsch

und mittelhochdeutsch

kommt.

Hierbei

kann

sich ein Satz

die althoch-

xoivov,

nicht selten ist, auch

später noch vor-

dem andern logisch unterordnen,

sodaß man ihn durch einen Relativsatz wiedergeben kann (wer man

lac

vor

Wolfram). schiedene

Das

Kasus

&nb

Pronomen

eineg

wiewohl heiget

Goethe).

feuerfärb,

tot gellt;

es

ere,

Wird

oder -Adverb anb

(ih bin der hie

gesetzte

xoivov

vertreten,

konstruiert ist (umb war

was

ein

Oral = wer war der Mann, der vor dem Grale lag,

dem

muß zu

Walther;

auf

dabei

dem die hatte

diese Weise

öfters

ver-

vorausgehenden ein Kleid

ein

an,

Demonstrativ-

gesetzt, so entsteht das Relativum

xoivov

si fanden

Glied nur

in da er

lac).

Anm. 1: Das Demonstrativum der (Artikel) kann ursprünglich auch attributiv mit einem Substantiv verbunden axö xoirov gesetzt werden (in droume sie in zelitun thc'n uueg sie faran scoltun = im Traume gaben sie ihnen den Weg an, den sie gehen sollten, O t f r i d ; der mühte mich ergehen niht des mssres mir itmer munt '•ergibt = der könnte mich nicht schadlos halten für die Nachricht, die mir euer Mund verkündigt, W o l f r a m ) . Auch hierbei muß das gemeinsame Glied zuweilen mehrere Kasus vertreten. Ferner kann eine Präposition mit einem Kasus des Pronomens anb xotvov stehen (was baser handelwnge erliten hdn von den ich* wol erlägen mähte sin, B e i n m a r ) . Anderer Art sind Fälle, in denen die Präposition nur zum regierenden Satz gehört, das Pronomen aber zu beiden (IM? sol trüren für nremen Ican erwenden, Minnesinger). 2. E i n

zwei Sätzen

gemeinsames

Glied

kann

auch

vorangestellt

werden, wobei sich entweder der vordere oder der hintere logisch unterordnet (uuer

ist tkes

hiar

thenke = wer ist, der das hier denkt,

Otfrid).

Ist das gemeinsame Glied ein Demonstrativum und der vordere Satz dem hinteren

logisch

untergeordnet,

so ist damit wieder der Übergang vom

Demonstrativum zum Relativum vorbereitet (thdr r-r lag

fiardon

dag bigrabaner,

ther sin

friunt

wtas

iu

Otfrid).

3. D a s Demonstrativum fungiert auch dann zugleich als Relativum, wenn

das Pronomen

tiTio xoivov

gebraucht

der

adjektivisch

mit einem Substantiv zusammen

wird, aber diesem nicht vorangeht, sondern folgt

§ 2HG.

Gebrauch des Relativpronomens der

359

(si sahen kämpf der vor in was; got vergèlle iu gruo3 den ich vii gerne dienen muog, Wolfram). Die Nachstellung entspricht dem in § 1 4 6 , 1 besprochenen Gebrauch, den Artikel vor die Bestimmung zu setzen. Heutigem Sprachgefühl erscheint das Pronomen in solchem Falle schon als Relativum, doch ist diese Funktion erst völlig ausgebildet, wenn dem Substantiv noch ein zweiter Artikel vorangestellt wird (schon bei O t f r i d : Vvola uuard thio brusii, thio krist io gikusti). 4. Auch dadurch löst sich die relative Funktion von der demonstrativen, daß bei Voranstellung des gemeinsamen Gliedes dieses im zweiten Satze noch einmal aufgenommen wurde (Thie ih xi thiu gixellu ioh suntar mir iruuellu thie eigun min io minna = die ich dazu bestimme und mir besonders erwähle, die haben zu mir immer Liebe, Otfrid). 5. Auf die besprochene Weise sind relativ geworden: a) das Pronomen der; b) die Adverbia des Ortes mhd. da, dar, dannen, von denen dar neuhochdeutsch durch dahin, dannen durch daher oder von da ersetzt worden ist; c) das Zeitadverb mhd. dò, neuhochdeutsch mit dem Ortsadverb da zusammengefallen ; d) das Adverb der Art und Weise mhd. so und die Zusammensetzung alsö, abgeschwächt als(e), die ursprünglich gleichwertig demonstrativ und relativ gebraucht wurden; neuhochdeutsch blieb relativ nur als. A n m . 2 : Das Relativum kann mit dem Adverb da verbunden werden, welches dabei seinen lokalen Sinn eingebüßt hat (allerlei Tier das da lebet und webet, L u t h e r ) . Diese Verwendung von da, noch jetzt üblich, geht bis ins Althochdeutsche zurück. A n m . 3 : Gotisch wird das Relativum durch Anhängung von et gebildet. E s besteht keine Veranlassung, anzunehmen, daß dies auch Westgermanisch der Fall gewesen sei. A n m . 4 : Mittelhochdeutsch richtet sich öfters anscheinend das Satzglied, auf das sich das Relativ-Pronomen bezieht, im Kasus nach diesem (den schaz, dèh im ir vater lie, der wart mit ir geteilet hie, H a r t m a n n ) . Richtigere Auffassung ergibt sich wohl, wenn man diese Konstruktion neben die oben angeführte des mwres mir iuwer munt vergibt stellt. Wird hinter mieres noch einmal de» gesetzt, so entsteht die gleiche Fügung.

§236.

Gebrauch des Relativpronomens der

(Paul IV, § 4 0 8 f.)

I. B e z i e h u n g auf ein S u b s t a n t i v oder s u b s t a n t i v i s c h e s Pronomen Die gewöhnlichste Funktion des Relativpronomens der ist die syntaktische Stellvertretung eines Substantivs oder substantivischen Pronomens des regierenden Satzes bei deren näherer Bestimmung in einem abhängigen Satze.

360

10. Kapitel: Relativsätze

II. G l e i c h z e i t i g e F u n k t i o n a l s R e l a t i v u m u n d D e m o n s t r a t i v u n i 1. Noch neuhochdeutsch kann das Relativpronomen das Demonstrativum des regierenden Satzes mit vertreten, am häufigsten, wenn beide Sätze den gleichen Kasus verlangen (Ehre, dem Ehre gebührt, Sprichwort; der mich liebt und kennt Ist in der Weite, Goethe). 2. Auch wo beide Sätze verschiedenen Kasus verlangen, kommt einfache Setzung vor, z. B. bei Zusammenfall der Formen des Nominativs und Akkusativs (Die Ihr suchet trägt den Schleier, Schiller), gewagter, wenn ein von einer Präposition abhängiger Akkusativ zugleich das Subjekt des Relativsatzes vertreten muß (vber die da wohmn im finstern Lande scheinet es helle, L u t h e r ) . 3. Wo die Formen verschieden sind, wird der Kasus durch den abhängigen Satz bestimmt, Zeichen dafür, daß man das Pronomen nur noch als Relativum faßt. Meist, ist ein Nominativ des regierenden Satzes aus dem obliquen Kasus des abhängigen zu entnehmen (Dem Meer und Wind gehorsam sind, Gibt sich »um Dienst, P. G e r h a r d t ) ganz selten ein obliquer Kasus (Judea ... durchbohrt mit eygner handt Der von dem Himmel wahr xue jihnen hergesandt, Opitz). A n m . 1: Vereinzelt findet sieh auch noch neuhochdeutsch Verbindung mit Präposition als gemeinsames Glied (Der Kunstrichter . . . üt . . . gegen die er höflich seyn könnte, grob, L e s s i n g ) . Häufiger erscheint der Fall, daß das Pronomen zugleich von einer zum regierenden Satz gehörigen Präposition abhängt und in einem anderen Verhältnis zum abhängigen Satze steht, wobei der Widerspruch der Kasusrektion nicht gescheut wird (Ich bitte für sie, vnd bitte nicht für die Welt sondern für die du mir gegeben hast, L u t h e r ; trotz den es leränkt, G r y p h i u s ) .

III. V e r w e n d u n g beim P e r s o n a l p r o n o m e n 1. Auf gleiche Art wie das Demonstrativpronomen der sind althochdeutsch Personalpronomina der ersten und zweiten Person relativ geworden (fater unser thü in himüom bist, Weißenb. Katechismus); so noch mittelhochdeutsch (mit dir, du eine kröne bist aller eren, Mystiker), auch mit da (Maria du da bist wäriu muoter, Vorauer Sündenklage). Den meisten mittelhochdeutschen Texten ist die Konstruktion fremd. 2. Schon althochdeutsch kommt daneben Verwendung des aus dein Demonstrativum entstandenen Relativums in Verbindung mit der 1. und 2. Person des Verbums vor (ich bim Gabriel thie aßstantu fora gote, T a t i a n , im Anschluß an lat. qui adsto). Diese Konstruktion findet sich zuweilen mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch (Ich, die im Begriff bin, W i e l a n d ) , auch bei Ersatz von der durch welcher (Haus, Weichs Gott geweihet bist, S i l e s i u s ) . Selbst wo 3. Person logisch berechtigt

g 237.

I)io Kntstehung dos Kelativunis aus dem Interrogativum

361

wiire, kommt 1. oder 2. vor (ich bin der gesundet hän, Ges. Abenteuer; ihr seid die beiden einzigen, die mich davor retten könnt, H. Kleist). 3. Ferner erseheint das Relativum wie sonst mit der 3. Person des Verbums verbunden, auch wo es sich .auf ein Pronomen der 1. oder 2. Person bezieht, so noch jetzt. Oft ist nicht erkennbar, ob 1. oder 3. Person des Verbums gemeint ist (ich, der nicht beschlagen und dieser Strapazen nicht gewohnt war, W i e l a n d ) , doch klärt sich die Konstruktion durch ein im Relativsatz enthaltenes Personalpronomen (1. Person: ich, der vom Alter gedrückt, kaum mich selbst tragen kann, W i e l a n d ; 3. Person: Ich, der vor seinen Mördern floh, W i e l a n d ) oder durch die Flexion des Verbums (zu mir, der weder um eure Gunst bittet, noch euren Haß fürchtet, W i e l a n d ) . Statt der steht auch welcher {ich, welcher noch lenkt des Geschickes Lauf, Chamisso). Deutlich ist die Konstruktion stets bei Beziehung des Relativums auf die 2. Person (Dich Beste, die mich künftig liebet, Ach die mich liebet! und noch fern von mir ist, K l o p s t o c k ) . Zu pluralischer Anrede an eine einzelne Person kann der mit Singular des Verbums gesetzt werden (dürft Ihr von Liebe reden und von Treue, Der treulos wird an seinen nächsten Pflichten? Schiller), doch auch mit dem Plural (Sie, die von allen Menschen die stärkste Macht über dieses Kind geübt haben, F r a n ç o i s ) . 4. Um 1500 kommt der Gebrauch auf, dem Nominativ des Relativpronomens, wenn es sich auf die 1. oder 2. Person bezieht, das betreffende Pronomen anzufügen, so bei L u t h e r {ich bin der Herr, ... der ich Israel geschaffen habe), auch mit Beziehung auf ein dem Possessivpronomen zu entnehmendes Personalpronomen (erhöre mein armes Gebet, die ich allein auf deine Barmhertzigkeit vertraue, J u d i t h ) . Zu ausschließlicher Herrschaft ist diese Konstruktion erst allmählich gelangt. Auf Sic als Anrede bezogen hat sich entsprechend die Sie eingestellt. Die obliquen Kasus des Relativums werden immer ohne einen solchen Zusatz auf 1. oder 2. Person bezogen (7Vas kann ich für dich tliun. Dem selbst nichts übrig blieb als dieses nackte Leben, W i e l a n d ) . 8 237.

Die Entstehung des Relativums ans dem Interrogativ«in (Paul IV, §410)

1. Das verallgemeinernde Relativpronomen ist dadurch entstanden, daß das Adverb so dem Interrogativum vorangestellt wird, dem dann noch ein zweites so folgen kann. Das Interrogativum hat dabei eigentlich die Funktion des Indefinitunis. Ahd. sô huër sô — so einer wie, so daß sô hvër ursprünglich zum regierenden Satze gehörte. Schon alt-

362

10. Kapitel: Relativsätze

hochdeutsch kann das zweite so fortbleiben. Mittelhochdeutsch ist so huer zu swer verschmolzen. Ein so kann noch darauf folgen, bleibt aber gewöhnlich fort. 2. Dem substantivischen Pronomen swer entsprechen das adjektivische mhd. swelher und die Adverbia swä, swar, swannen, swanne oder swenne, swie. 3. Diese Relativa beziehen sich ursprünglich niemals auf etwas bestimmtes Einzelnes, sondern auf etwas nach Belieben Angenommenes. 4. Im 14. Jahrhundert schwindet das vorgeschobene s, sodaß diese Relativa mit den Fragepronomina gleichlauten. Neuhochdeutsch kann zur schärferen Ausprägung der Verallgemeinerung in den Relativsatz immer eingeschoben werden, das in dieser Funktion auf die mittelhochdeutsche Verwendung =je zurückgeht. Anm.: B e h a g h e l nimmt an, daß lautlicher Abfall des 8 infolge der Enklisis eingetreten sei. Ein Beweis dafür ist kaum zu erbringen. Doch ist auch die Annahme, daß eine begriffliche Vermischung des Relativums mit dem Interrogativum vorliege, schwer zu belegen.

§ 238. Der Gebrauch der verallgemeinernden Relativa (Paul IV, § 410) 1. Mhd. swelher hat zunächst die Bedeutung von lat. qualis. Diese ist aber bei dem Fragepronomen welcher früh verblaßt, sodaß es sich von swer nur durch die adjektivische Funktion unterscheidet (sweleh kristen kristentuomes giht an worten und an werken niht, W a i t h er), so noch neuhochdeutsch (Welcher Dichter die Einheit versteht der versteht sich sehr schlecht, L e s s i n g ) . 2. Adjektivische Verwendung hat sich am längsten erhalten bei sonst unursprünglicher Funktion in Sätzen von der Art wie Solche Arbeiten werden von den Unkundigen Groteske genannt, welche Benennung, (Goethe). Ferner mit Rückbeziehung auf einen Satz (Er ivill umziehen, welchen Entschluß ich nicht billige). 3. Wie ein anderes Adjektiv kann schon mhd. swelher ohne ein Substantiv gesetzt werden, wo die Beziehung aus dem Zusammenhange hervorgeht. So noch neuhochdeutsch (welche Christo angehören, die kreuzigen ihr Fleisch, L u t h e r ) . G e b r a u c h des v e r a l l g e m e i n e r n d e n R e l a t i v u m s mit u n d ohne D e m o n s t r a t i v u m (Paul IV, § 411) 1. Geht der verallgemeinernde Relativsatz dem regierenden Satze voran, so kann auf das Relativum durch ein Demonstrativum zurückgewiesen werden (ahd. so uuer so ist fona uuäre, ther horit mir in stire, Otfrid).

§ 238.

P e r Gebraiich der verallgemeinernden Relativa

363

2. Doch kann solche Rückbeziehung auch unterbleiben, am ehesten, wenn regierender und abhängiger Satz den Nominativ verlangen (Wer wagt, gewinnt), weniger geläufig, wenn beide Sätze den gleichen Kasus obliquus verlangen (Wen die Natur geziert, entstellt des Schneiders Hand, Grillparzer). 3. Ein von einem Substantiv abhängiger Genitiv fordert, weil er erst mit dem Substantiv zusammen ein Satzglied bildet, immer Rückbeziehung (Wes Brot ich esse, des Lied ich singe). 4. Gern wird Rückbeziehung erspart bei den Adverbien (Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren). 5. Auch die Verbindung von kasusvertretendem wo mit einem präpositionalen Adverb bleibt zuweilen ohne Rückbeziehung (wobei er lacht, sind sie höchst ernsthaft, Herder). 6. Wo regierender und abhängiger Satz verschiedene Kasus verlangen, wird bei Voranstellung des letzteren im allgemeinen der Widerspruch durch Rückbeziehung vermieden (Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht). 7. Bei Nachstellung des Relativsatzes ist solcher Ausweg nicht möglich. Daher werden nun auch sowohl bei Nachstellung wie bei Voranstellung Diskrepanzen nicht vermieden; vor allem dann, wenn beide Kasus gleiche Form haben (Was ich nicht weiß, macht, mich nicht heiß). 8. Auch wird ein Subjekt-Nomen aus dem obliquen Kasus entnommen (Wen er anrührt, muß gesunden, Tieck), sowie aus einem von einer Präposition abhängigen Kasus (Uber wen diese Menschen hier entrüstet sind, muß kein gewöhnlicher Mensch sein, W. A l e x i s ) und aus einem kasusvertretenden wo neben präpositionalem Adverb (Worin ich Ihnen dienen kann soll von meiner Seite gewiß nicht fehlen, Tieck). 9. Ein Objekts-Akkusativ wird auf entsprechende Weise entnommen (Wobei ein Fremder am meisten staunt, glauben sie am deutlichsten zu begreifen, H e r d e r ; er ergreift nacheinander, wer schuldig ist, oder wer schuldlos, Voß). 10. In diesen Fällen ist der Kasus durch den Relativ-Satz bestimmt. Ursprünglich konnte er auch durch den regierenden Satz bestimmt werden, gemäß der ursprünglichen Zugehörigkeit zu diesem, noch mittelhochdeutsch (ich muoz vergehen swes er wil, Walther), nicht mehr neuhochdeutsch. 11. Dagegen kommt es noch neuhochdeutsch vor, daß das Relativum von einer zum Hauptsatz gehörigen Präposition abhängig gemacht wird, während es zugleich Subjekt oder Objekt des abhängigen Satzes ist. Am

364

10. Kapitel: Relativsätze

häufigsten das Neutrum was (als ich . . . dir, auf toas du sprachst, nicht Hede stand, H. Kleist), seltener das Mask. wen (so will ich, mich verlieben in wen ihr vorschlagt, J. P a u l ) oder der Dativ wem (trotz icem ... es leidt wehr, H e y m o n s k i n d e r ) . 12. Äußerlich ähnlich, aber doch anderer Art sind Fälle, in denen die Präposition auch zum abhängigen Satze gehört (ich habe keinen Widerwillen gegen wen es auch sey, I f f l a n d ) . 13. Auch welch in attributiver Verbindung mit einem Substantiv wird entsprechend konstruiert (Die berge er ab ir stete truoc an swelhe stat im beste gevid, Crone; dies Stückchen Feengold Verwandelt mich, in welche Form Ihr wollt, W i e l a n d ) . § 239. Kopulative Verbindung mehrerer Relativsätze (Paul IV, § 412) 1. An ein Relativum können sich mehrere kopulativ verbundene Sätze anschließen, ohne Schwierigkeit, solange sie nicht verschiedene Kasus des Relativums verlangen. Doch wird auch dies nicht immer vermieden. 2. Wo Nominativ und Akkusativ formal zusammenfallen, vertritt oft das einmal gesetzte Relativum beide Kasus (dieses Anerbieten, das ich für Icein leeres Compliment halten durfte, und für mich höchst reizend war, G o e t h e ; was ich eigentlich an dir verdamme, und mich auf keine Weise trifft, Lessing). 3. Ungewöhnlich dagegen ist einfache Setzung des Relativ-Pronomens, wo verschiedene Kasusformen erforderlich wären (nach siten der si phlägen und man durch reht begie, Nibelungen; Cellinis guter Humor . .., den man durchgängig bemerkt, und wenn er gleich öfters getrübt wird, sogleich wieder zum Vorschein kommt,, Goethe). § 240.

Vermischung der beiden Alten des Relativums (Paul IV, § 413 — 416)

1. Berührung zwischen dem veiallgemeineinden Relativum und dem aus dem Demonstrativum entstandenen fand zunächst da statt, wo dieses sich auf ein Indefinitum bezog. So war mhd. etewa$ oder iht da$ nicht wesentlich verschieden von swag; etewer oder ieman der nicht von stoer, auch ein man und selbst der man konnten verallgemeinernd gebraucht werden, während doch auf sie bezogen das Relativum eler (nicht sw'er oder swelher) stand. 2. Auch konnte auf das verallgemeinernde Relativum durch ein Demonstrativum zurückgewiesen werden. Stellte man den regierenden

§ 240.

Vermischung der beiden Arten des Relativuma

365

Satz mit Demonstrativum voraus, so ergab sich der Anschein, als diene das verallgemeinernde Relativum zur Bestimmung eines Nomens. 3. Im heutigen Neuhochdeutschen ist das durch was ersetzt bei Rückbeziehung auf etwas, nichts, alles, das-(jenige) (soweit nicht dabei ein Substantiv zu ergänzen ist), und auf ein substantivisches Adjektiv, soweit dies auf etwas Allgemeines bezogen wird. Bis ins 18. Jahrhundert überwiegt noch das und kommt sogar noch im 19. Jahrhundert vor (so werden Sie in beyden Fällen etwas thun das für die Künste nicht ohne Wirkung bleibt, Goethe; so vieles . . ., das ich jetzt selbst ganx vergessen habe, T i e c k ; das war auch das Gescheiteste, das ich thun konnte, Heine). Doch erscheint schon früh was (zu dem, was diese wider dich zeugen, L u t h e r ) , auch auf Sätze bezogen, doch reicht hier das ebenfalls bis in neue Zeit (ihm hatte man Hilarien bestimmt, das ihm sehr wohl bekannt war, Goethe). Was hat sich sogar für die Beziehung auf ein Substantiv eingedrängt (das erste Papier, was sie in die Hände nimmt, Lessing). 4. Nicht so weitgehend ist dessen durch wessen zurückgedrängt. Verwendung von wessen mit Rückbeziehung auf etwas Vorhergehendes ist immer vereinzelt geblieben (Sich eben deß erkühnen, wessen die Feinde sich gegen seinen Vater erkühnten, L e s s i n g ; an dem, wessen ihr sie beschuldigt, W i e l a n d ) . 5. Dagegen ist deshalb auf einen Satz bezüglich durch weshalb verdrängt (doch noch Goethe: das Blatt ist . . bey mir liegen geblieben, deshalb ich dieses späte Nachbringen, zu entschuldigen habe). 6. Sehr vereinzelt ist rückbezügliche Verwendung von wer wer es falsch auslegen könnte, Goethe).

(Niemand,

7. Das Pronomen welcher ist früh sogar rückbezüglich auf ein Substantiv gebraucht worden, z.B. bei L u t h e r (Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus). Es hat sich dann immer in Konkurrenz mit der erhalten. Neuerdings sucht man es aus stilistischen Gründen als schwerfällig zu verpönen; doch kommt es selbst bei anerkannt guten Schriftstellern vor, besonders, wo es zur Variierung dient und unangenehme Wortfolgen (die die; der der) vermeiden hilft. Ungewöhnlich ist Verwendung des Genitivs welches, welcher statt dessen, deren (eine Bitte . ., an welcher Gewährung sein ganzes Glück hing, Tieck). Eine Zeitlang war das Neutrum welches auch in Fällen gebräuchlich, in denen jetzt tvas steht (er ließ den Harlekin feierlich vom Theater vertreiben, welches srlbst die größte TTarlckinade war, L e s s i n g ) .

366

10. Kapitel: Relativsätze

8. In lokalem Sinne ist relatives da jetzt durch wo ersetzt. Doch ist es nur ganz allmählich geschwunden {da ich bin, könnt ihr nicht hinkommen, L u t h e r ; Neuholland ist dasjenige Land, dahin diese Philosophie gedrungen ist, Gottsched). 9. Entsprechend ist das kasusvertretende da allmählich durch wo verdrängt worden, doch erscheint es noch bei G o e t h e (darauf ihm dann Wilhelm mit einem sehr lebhaften ja antwortete; das befreite Jerusalem, davon mir Koppens Übersetzung in die Hände fiel), heute ganz vereinzelt in gewähltem Stil. § 241.

Relativsätze in übertragener Funktion (Paul IV, § 417 f.)

I. R e l a t i v s a t z s t a t t M o d a l s a t z Mittelhochdeutsch vertritt häufig ein Relativsatz einen Modalsatz mit dag nach yoraufgehendem so, solch (ein also riehe hirät diu wol nach dtnem willen stät; H a r t m a n n ) , vereinzelt im früheren Neuhochdeutschen (ider sich ein so durchsichtiges Haus wünschte, in dem man alles, was darinne vorginge, beobachten könnte, Heloise; auf eine so ernste Weise . ., welche kein Mensch von ihm erwartet hätte, P e s t a l o z z i ) . II. R e l a t i v s a t z s t a t t K o n z e s s i v s a t z Schon mittelhochdeutsch wird das verallgemeinernde Relativpronomen in Konzessivsätzen gebraucht, ohne daß ihm im regierenden Satz ein Demonstrativum entspricht, und ohne daß es ein solches mit vertritt (swa% sie sagen, ich bin dir holt, W a l t h e r ) , ebenso neuhochdeutsch, doch gewöhnlich mit Einschiebung eines auch {gib nicht nach, wer dich auch darum bitten möge; was auch geschieht, rühre dich nicht von der Stelle). Auch bleibt fort, wenn zwei Parallelsätze nebeneinander stehen (Was ich thue, was ich lasse, Nur ein unbestimmt Verlangen Fühl ich, das die Brust durchglüht, Goethe). Ähnlich sind Vordersätze von der Art wie was das betrifft, angeht, anlangt. § 242. Kopulative Anknüpfung an einen Relativsatz (Paul IV, §419—421) I. P e r s o n a l p r o n o m e n s t a t t R e l a t i v p r o n o m e n im a n g e k n ü p f t e n S a t z 1. Wo an einem Relativsatz, ein anderer kopulativ angeknüpft wird, steht häufig in diesem statt des Relativpronomens das Pronomen er; besonders dann, wenn im zweiten Satze ein anderer Kasus verlangt wird als im ersten (swem er dag swert undergienc und in mit armen tivi

§ 242.

Kopulative Anknüpfung an einen Relativsatz

367

gevienc; des Bettlers, dem man wohl ein Almosen versagen, ihn aber nicht beleidigen dürfe, Goethe; Edelsteine, an denen man große Freude hat, aber ehrerbietig sie. beiseite legt, J. Gotthelf). 2. Ebenso steht Personal-Pronomen, wenn der Kasus zwar der gleiche ist, aber in einem Satze von einer Präposition oder in beiden von verschiedenen Präpositionen abhängt (den man lichter varwe jach und anders niht von in sprach; zu welchem sich Marianne bringen ließ und von ihm erfuhr, L e s s i n g ; ein Töchterchen, auf die ich ein Auge warf und sie xu heiraten gedachte, Goethe). 3. Nicht selten sind die Fälle, in denen die Kasus wie die Präpositionen gleich sind, also einfache Setzung genügen könnte {den e hüte betioungen diu Sifrides hand und in xe gisel brähte, Nibelungen; denen du bey dir selbs geschworen, vnd jnen verheißen hast, L u t h e r ; einen Abschied ..., den ohne Zweifel alle seine Freunde schon gelesen, und ihn mit Rührung gelesen haben, L e s s i n g ; Frau von La Boche mit der Wieland eigentlich niemals übereingestimmt hatte, jetzt aber mit ihr im vollkommenen Widerspruch sich befand, Goethe). 4. Der Genitiv des Personal-Pronomens kann wie sonst durch dessen vertreten werden {der Hausherr, mit dem er sich über diese Gegenstände freimüthig unterhielt und hiernach dessen Gunst immer mehr xu gewinnen schien, Goethe). Gewöhnlicher tritt dafür das Possesivpronomen ein {den mir mm vater ouch beschiel und mir an sine lere riet, H a r t m a n n ; die der Wandersmann Verweilend liest und ihren Sinn bewundert, Schiller). 5. Neuhochdeutsch kann wie er auch derselbe gebraucht werden {deren Geschichte er bald eher abbricht, bald weiter fortführet, bald diesen oder jenen Umstand derselben so verändert, Lessing). 6. Statt des Personalpronomens kann demonstratives da mit einem präpositionellen Adverb eintreten {das denn doch in Deutschland Icein Mensch sein Leibtag gesehen, noch viel weniger darum bekümmert hat, Goethe). Es kann auch schon im vorderen Satz ein wo stehen {worüber wir sprechen und neue Zeichnungen darauf bauen wollten, Goethe) oder umgekehrt auf wo das Personalpronomen folgen {Worauf tausend Liebhaber sich gefreut, es als eine Gewisheit ihres gänzlichen Sieges angesehen haben würden, Meißner). An ein lokales wo schließt sich ein da an {von wo er sie selbst her holte und dahin wieder zurückbrachte, Goethe). 7. Selten kommt es vor, daß ein Relativsatz durch das Pronomen der 1. oder 2. Person fortgesetzt wird {ich wars, über den Bettler sich erbarmten, und mich mit ihrer Armuih deckten, Schikaneder).

368

11. Kapitel: Abhängige Blitze von Konjunktionen eingeleitet

II. A n k n ü p f u n g ohne R e l a t i v p r o n o m e n 1. An einen Relativsatz kann ein anderer Satz mit gleichem Subjekt angeknüpft werden, in dem das Relativum keinen Platz hat (an swen diu tat ere uride Up und sich der beider dar bewiget, G o t t f r i e d ; Wer ist der Herr des stimme ieli hören müsse, vnd Israel ziehen lassen? L u t h e r ; Dem keine Raupe kriecht, der Namen er nicht nennt, Und jeden Schmetterling vom ersten Ursprung leennt. L e s s i n g ; in die Messe.., wohin er ihr einmal folgte, und sie in der Ecke der Kirche . . andächtig beten sah, Goethe; die Schwelle .., worüber du springen oder den Hals brechen mußt, Schiller). 2. Seltener ist solche Anknüpfung, wenn dem hinteren Satze ein anderes Subjekt zukommt (diu sich da sündet an mir und ich ir vil gedienet hän, D i e t m a r v. A i s t ; Dem stets der Reim, und niemals er Dem lieben Reime nachgezogen, L e s s i n g ; welches Doeument nebst anderen Dispositionen unter Höchst Ihro Papieren befindlich, eine Abschrift aber in meinen Händen ist, Goethe). III. K o p u l a t i v e A n k n ü p f u n g eines n i c h t relativen Gliedes an das Relativpronomen Zuweilen wird mit einem Relativum ein paralleles nicht relatives Glied kopulativ verbunden (Timurtasch, dem, und der Fürstin, er die fröhliche Nachricht brachte, H a l l e r ; den einen . ., dessen und eines andern Antwort ich hiermit beyschliesse, Lessing).

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet 8 243.

Allgemeines über Konjunktionssätze (Paul IV, § 422) I. H e r k ö m m l i c h e

Einteilung

Man pflegt die von Konjunktionen eingeleiteten Nebensätze in Gruppen nach der Bedeutung zu sondern: 1. Kasussätze haben innerhalb des Satzgefüges gleiche Funktion wie innerhalb des einfachen Satzes ein Kasus, besonders Nominativ und Akkusativ. 2. Die übrigen teilt man gewöhnlich in Temporal-, Kausal-, Bedingungs-, Konzessiv-, Folge- und Absichtssätze. Unter diese Rubriken kann man z. T. auch Sätze ohne Konjunktionen, sowie abhängige Fragesätze unterbringen.

§ 244. Allgemeines.

§ 245. Konjunktionen aus lokalen Relativadverbien

369

II. K r i t i k dieser E i n t e i l u n g 1. Der abhängige Satz kann eine Tatsache oder eine Annahme angeben. Dieser Unterschied geht durch die Relativsätze (ihm entsprechen ursprünglich die beiden Gruppen der Relatival) und die Temporalsätze hindurch (als ich ankam — wenn ich ankomme). Was man gewöhnlich Bedingungssatz nennt, ist ein Kausalsatz, der eine bloß angenommene Ursache angibt. Auch die Konzessivsätze zerfallen danach in zwei Klassen (obschon ich weiß — wenn ich auch wüßte). Für die geschichtliche Betrachtung ist daher eine Anordnung nach solchen Gruppen nicht zweckmäßig, da sich zu viele Übergänge aus einer in die andere finden. 2. Hier sollen vielmehr die einzelnen Konjunktionen gesondert besprochen und nach ihrem Ursprung angeordnet werden. Nur die Bedingungsund die daraus entstandenen Konzessivsätze verlangen eine zusammenfassende Behandlung. 1. Abschnitt: Konjunktionen aus relativen Adverbien § 244.

Allgemeines (Paul IV, § 423)

Die Grenze zwischen relativen Adverbien und Konjunktionen ist fließend. Lokale Adverbia pflegt man nicht zu den Konjunktionen zu rechnen, dagegen gewöhnlich die temporalen und die vergleichenden. Doch haben die ursprünglich lokalen in andere Gebiete hinübergegriffen, so daß sie dann doch als Konjunktionen zu gelten haben. § 245. Konjunktionen aus lokalen Relativadverbien (Paul IV, § 424—427) I. da 1. Aus der lokalen Grundbedeutung des Relativums da hat sich ein Sinn entwickelt, der etwa mit unter welchen Umständen zu umschreiben ist- (er saß fast niemals als wenn er seine Harfe nahm und darauf spielte-, da er sie denn meistens mit Gesang begleitete, Goethe). 2. So konnte sich auch eine Beziehung auf die Zeit herausbilden. Daß in Verbindungen wie zu der Zeit, da; in dem Augenblicke, da das lokale (nicht das temporale mhd. do) da zugrunde liegt, ergibt sich daraus, daß es in jüngerer Zeit zuweilen durch wo ersetzt wird. Hierher gehört da, wo es mit indem, vertauscht werden kann (da sie den Alten hören, verbirgt sich Scapin, Goethe). 3. Im 17. u. 18. Jahrhundert wird da wie jetzt während zur Einleitung eines Gegensatzes gebraucht (der Franzose hat doch wenigstens S t o 11 e, Kurze Deutsche Orammatlk.

24

370

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

noch eine Bühne; da der Deutsche kaum Buden hat, L e s s i n g ) . Noch jetzt wird so da doch gebraucht (eine Sucht, in deren die Patienten ... gleich rittermäßige und adelige Personen von uraltem Geschlecht sein wollen', da sich doch oft befindet daß ihre Voreltern Tagelöhner gewesen, Simplicissimus). 4. Allgemein ist die Verwendung zur Einführung eines (als bekannt angenommenen) Grundes (mhd. sit). Die Scheidung der Konjunktion von dem alten relativen Lokaladverb ist jetzt dadurch vollständig, daß letzteres im allgemeinen durch wo ersetzt worden ist. A n m . 1: Frühneuhochdeutsch kommt da auch in Bedingungssätzen vor mit dem Sinne „ für den Fall daß" (denn ich halte mein gnädiger Herr habe dem Landvogt befohlen, dich mir entgegen zu schicken, da ich ja unterwegs stürbe, daß du zuvor mit mir reden möchtest, L u t h e r ) . Länger hat sich in diesem Sinne die Verbindung dafem erhalten (Däfern ichs wollt, so bindet mich mein Schwur, W i e l a n d ) . Jetzt ist es durch wofern ersetzt.

II.

damit

Kasusvertretendes da in der Verbindung damit erscheint schon bei L u t h e r zur Einführung einer Absicht (fliehet aus Babel, damit ein jeglicher seine Seele errette). Auszugehen ist dabei von der relativen Verwendung, wofür wir jetzt womit gebrauchen. Allmählich hat sich dieses damit gegenüber dem sonstigen relativen damit isoliert. Der ursprüngliche Sinn ist dem Sprachgefühl entschwunden. Die Trennung ist in der neueren Sprache vollständig, nachdem sich damit in Absichtssätzen und womit in Relativsätzen gegenüberstehen. Die ursprünglich am Konjunktiv haftende Vorstellung einer Absicht ist auf die Konjunktion übergegangen, so daß der Konjunktiv des Verbums nicht mehr unbedingt erforderlich ist (gehen Sie nicht mit mir, damit sie nicht so deutlich sieht, daß ich Sie liebe, Geliert). Anm. 2: Vereinzelt kommt auch in Absichtssätzen Ersatz von damit durch womit vor (Also verhüllete sich auch der ermordete Pompejus und Julius, womit niemand ihre sterbende Ungeberden sehen möchte, L o h e n s t e i n ) .

in. wo Das verallgemeinernde wo ist mit Verblassung des lokalen Sinnes zu einer Konjunktion mit der Bedeutung „im Falle, daß geworden {wo ihr nach dem fleische lebet, so werdet ihr sterben müssen, L u t h e r ; wo Sie diese Anmerkung nicht bey sich behalten haben ..., so sehen Sie sich vor, L e s s i n g ) , mit eingeschobenem anders (wo ich anders seine schwache Seite recht kenne, L e s s i n g ) , ohne Verbum {niemand fasset Most in alte Schleuche, wo anders, so xureisset der Most die Schleuche, L u t h e r Luk. 5,87).

§ 247.

871

Konjunktionen aus modalen Adverbien

Dieser Gebrauch ist veraltet; Reste: womöglich; wo nicht heute, so doch morgen u. (lergl., einen erreichen, wo nicht übertreffen; wo nicht = andernfalls; wo nicht gar als Ausruf des Erstaunens; wofern, vgl. § 245, A. 1. Anm. 3: Frühneuhochdeutsch ist auch wo gleich = obgleich (wo gleich wir willens waren, Amadis). Anm. 4: Südwestdeutsch wird wo als Vertretung für das Relativpronomen gebraucht, zuweilen auch literarisch (das schlechteste Messer, wo er hat, H e b e l ) . Auffallenderweise auch bei O. L u d w i g (¿Ar Häusle, wo der Regen beinah hat eingeworfen). Ausgangspunkt für diese Verwendung können nur die Verbindungen von wo mit präpositionellem Adverb sein, in denen letzteres von ersterem durch andere Wörter getrennt war (da* Messer, wo ich das Brot mit geschnitten habe).

§ 246.

Ursprünglich temporale Konjunktionen (Paul IV, § 428) I. D a s t e m p o r a l e da

Mhd. do ist als nhd. da mit dem ursprünglich lokalen da lautlich zusammengefallen, doch von diesem deutlich zu scheiden. Es leitet immer einen wirklichen Vorgang der Vergangenheit ein. Als temporale Konjunktion wird es allmählich durch als verdrängt. (Der junge Revanne hörte noch zu, da sie schon ausgesprochen hatte, GoetheX Es kommt bis heute vor, namentlich süddeutsch, z. T. unter Einfluß der Bibel. II. Wenn,

wann

1. Als verallgemeinernde Zeitpartikel dient mhd. swanne, swenne, die sich als wann, wenn fortsetzen. Zunächst werden beide unterschiedslos fragend und relativ gebraucht. 2. In den heutigen Mundarten hat sich meist das eine oder andere festgesetzt. 3. Schriftsprachlich dauert das Schwanken bis in neuere Zeit. Jetzt gilt für die Frage wann, für relativen Gebrauch wenn. 4. Doch bestand daneben die Neigung, wann auch relativ zu verwenden in temporalem Sinne gegen wenn im allgemeinen Bedingungssatz. So bestimmt G o t t s c h e d . Auch manche Schriftsteller suchen wann für das temporale Relativum festzuhalten {Und wann die Stur?nghck' einst erschallt . . . Dann steig ich nieder, U h l a n d ) . 8 247.

Konjunktionen aus modalen Adverbien (Paul IV, §429—437)

I. D i e m o d a l e n A d v e r b i a in u r s p r ü n g l i c h e r F u n k t i o n 1. Als Relativa der Art und Weise fungieren mhd. so, also, (mit den Absehwfichunaren ohe, ah) mm. alstam und verallgemeinernd mrip. 24*

372

1 1 . Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

2. Dio aus den Demonstrativen hervorgegangenen Relativa dienen schon althochdeutsch nicht bloß zur Vergleichung von Sätzen, sondern auch von Satzgliedern, wie heutiges wie (lobe ich si so man ander frouwen tuot, R e i n mar; er diente im so sin kneht, Nibelungen). Diese Verwendung von so setzte sich neuhochdeutsch nicht fort. Entsprechend wurden sam und alsam verwendet (doch tüte si sam diu wip tuont, H a r t m a n n , sin stimme lüte sam ein horn, H a r t m a n n ) . Rest: gleichsam. So und also konnten mittelhochdeutsch unterschiedslos demonstrativ und relativ gebraucht werden (dd gie diu minnecMche also der morgenrot tuot üg trüeben wölken, Nibelungen; wig also der sne, Nibelungen). Indem also allmählich auf demonstrative Verwendung beschränkt worden ist, ist von den mittelhochdeutsch zur Auswahl stehenden Partikeln neuhochdeutsch nur als übrig geblieben. 3. Als blieb für die Gleichstellung noch im 18.Jahrhundert, z.T. darüber hinaus üblich, z. B. nach vorangehendem so {daß er so groß als mancher Ochse war, Geliert), nach solch (einer solchen Oeistesberührung als rlatnals zwischen uns war, S c h i l l e r ) , nach derselbe (die dasselbe ... Interesse . .. hatten, als er, Tieck), auf die Frage wie? (wie gefällt er dir? — Als mir nicht leicht ein Mann gefallen hat, Goethe), ohne Rückbeziehung (Fräulein Adelheid war eine Spinnerin, als keine im Lande, M u s aus). Allgemein geblieben ist sowohl — als auch-, so wenig — als (neben wie), so gut (schnell, bald) als möglich, dazu als vor hypothetischen Sätzen (vgl. § 258). 4. Mhd. swie konnte nur zur Einleitung von Sätzen gebraucht werden, und nicht rückbezüglich (tuo mir swie du wellest; swie si sint, so wil ich sin). Dieser Gebrauch lebt im nhd. wie fort. Seit Ausgang des Mittelalters aber greift es in die Funktion von als über, indem es auch zur Vergleichung von Satzgliedern verwendet wird. In dieser Funktion konkurrieren schon bei L u t h e r als und wie miteinander (schön urie der mond, ausserwehlt wie die sonne, schrecklich wie die heerspitxen, L u t h e r ) . Dann wurde es auch rückbezüglich auf so, solch usw. angewendet, schon im 17. Jahrhundert (der mich so wie Dafnis meint, F l e m i n g ) . Das Sprachgefühl schwankt lange (Du bist so herrlich im Vogel . . . als in der Feste des Himmels, In einer kriechenden Raupe, urie in dem flammenden Cherub, E. Kleist). Daher die nicht seltene Kombination als wie (Es liegt die Welt so klar vor seinem Blick, Als wie der Vortheil seines eigenen Staats, Goethe). Vulgärsprachlich ist es sehr gebräuchlich, schriftsprachlich gilt einfaches wie als korrekt.

§ 247.

Konjunktionen ans modalen Adverbien

373

5. Im Ausgleich der Zurückdrängung von als durch wie entwickelte sich neuhochdeutsch der Gebrauch von als bei Identitätsbezeichnungen: a) zur Einführung von Unterabteilungen einer Gruppe (in den verwandten Wissenschaften, als der Natur-Geschichte, Physik und Technik, Goethe), heute kaum noch üblich. b) zur Einführung einer Eigenschaft, in Beziehung auf welche etwas von einer Person oder Sache Ausgesagtes gelten soll (ich schätze ihn als Künstler); mit Adjektiven (ich war als leicht gekleidet wirklich durchgefroren, Goethe). Nicht mehr recht üblich vor einem Rel.-Satze (so darf ich mein Haupt nicht aufheben als der ich voll Schmach bin, L u t h e r ; seit acht Jahren, als so lange ich diesem Lande angehöre, Goethe). Kanzleimäßig sind Wendungen wie den 27. Marx als dem ersten Osterfeste, Goethe; morgen als den 4. Okt., Goethe. 6. Ferner steht als heute nach dem Komparativ und ander, anders anstelle von mhd. danne, denne. Frühneuhochdeutsch herrscht noch denn, dann (dann bis ins 17. Jahrhundert, denn bei L u t h e r , unter dem Einfluß der Bibelsprache nie ganz vergessen: Keins derselben bestand aus weniger denn zwanzig Bedienten, Goethe). Aus stilistischem Grunde ist denn anwendbar wegen des daneben in anderer Funktion stehenden als (mehr als eine unerwartete Herablassung .. ., denn als die freundschaftliche Begrüßung eines Gleichgestellten, Gutzkow). Häufiger wird als erst im 16. Jahrhundert (sein gestalt ungestalter ist als ander leut, F i s c h a r t ) . Über als nach zu mit Adjektiv oder Adverb, vgl. § 212. Anm. 1: Frühneuhochdeutsch, auch später mundartlich oder altertümelnd fungiert synonym mit denn auch weder (sie ist besser weder gold, L u t h e r ; eher dem Scherz gleich weder dem Ernste, M ö r i k e ) , auch bei C l a u d i u s , Y o ß , A u e r b a c h . Damit zu vergleichen ist auch: das sie zweifeltig eintragen weder sie sonst teglich samlen, L u t h e r .

7. Die Verschiebung im Gebrauche von als und wie ist noch weiter gegangen. Man hat schon angefangen, wie auch nach Komparativ und ander zu verwenden, besonders jn der norddeutschen Umgangssprache, literarisch zuweilen seit dem 18. Jahrhundert (Mehr, une die Erden, die quollen! Mehr, wie die Siebengestirne, K l o p s t o c k ) . Auch hierfür findet sich als wie (nicht änderst als wie ein Zahnbrecher. J u l . v. B r a u n schweig). A n m . 2: Zuweilen werden als und wie gebraucht wie lat. quasi vor einein Substantiv, um anzudeuten, daß etwas, was man wahrnimmt, dasjenige zu sein scheint, was das Substantiv bedeutet (das wie einen kleinen Teich bildete, G o e t h e ) .

8. Mittelhochdeutsch dient zur Angabe einer Ausnahme das adversative wan (nhd. außer). Wan kommt seit dem 16. Jahrhundert nur

374

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

in der Schweiz mundartlich vor, auch bei J . Gotthelf; bei R ü c k e r t altertümelnd. Nach negativen Sätzen mit Komparativ oder anders konnte man mittelhochdeutsch zwischen wan und dan (danne, denne) schwanken, sodaß spätmittelhochdeutsch beide untermischt gebraucht wurden, wan auch nach Komparativ, dan auch nach Negation, doch war dieses im Übergewicht. L u t h e r verwendet auch für die Ausnahme nur denn {wie wir dir nichts denn alles guts gethan haben). Auch dieses denn ist allmählich veraltet, doch kommt es noch bei Goethe vor (Niemand denn der Physiognomist). An seine Stelle trat als, heute allgemein gebräuchlich in nichts als, niemand als; nicht ganz so gebräuchlich nach Icein {da bleibt kein Rath als gränzenlose Thränen, Goethe). Befremdlich klingt heute als statt außer in Wendungen wie: an keinen öffentlichen Ort bin ich gekommen, als gestern, Goethe. Jetzt ist außer gebräuchlich (doch: ich kann nicht einmal ein Stückchen Papier finden als dieses blaue, Goethe; daß du nicht stehen kannst als auf fremden Fuße, R ü c k e r t ; weil ich jetzt nie als die Abende, ausgehe, Schiller). Nach Fragen, wo ein anders oder sonst eingeschoben werden kann, steht zuweilen als (warum wären sie da als miteinander zu spielen, Wieland). Selbst nach positiven Behauptungssätzen erscheint als statt außer (daß ihm jeder Wunsch, als nur zu leben, schweigt, H. Kleist), mit nach absein geführtem nicht (Die Schurkcn haben mir alles genommen, als meinen alten Körper nicht, Schikaneder). Auch für das eine Ausnahme angebende als erscheint umgangssprachlich schon wie (es ist nichts wie eine andere Art Theatervorstellung, Schücking). II. Modale Adverbia in übertragener F u n k t i o n 1. Wo sie zur Einleitung von Sätzen dienen, haben die modalen Adverbia in verschiedene Funktionen hinübergegriffen. So wird schon mittelhochdeutsch auf Zeit und die mit einer Zeit in Verbindung stehenden Umstände bezogen (daz wir in dem töde sweben s6 wir allerbeste wsenen liiben, Hartmann). Bei L u t h e r sind Bedingungssätze mit so häufig (das alles wil ich dir geben, so du niderfellest und mich anbetest). Später veraltet diese Verwendung, doch ist sie unter dem Einfluß der Bibel nie ganz anfgegeben worden. {So jemand spricht: ich liebe Gott! Und haßt doch seine Brüder, Der treibt mit Gottes Wahrheit Spott, Geliert). 2. Schon mittelhochdeutsch dient so zur Vertretung des Nominativs oder Akkusativs des Relativpronomens {mit dem besten, so sie glt). Allgemein wird dieser Gebrauch im Ausgang des Mittelalters, häufig ist er bei L u t h e r {segenet die euch fluchen. Thut wol denen, die euch hassen.

§ 247.

Konjunktionen aus modalen Adverbien

375

Bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen). Die spätere Entwicklung ist die gleiche wie die des so bei Bedingungssätzen (Kein Meereseiland, keine Küstenstatt, So wicht für dich ein freundlich Grüßen hat, F r e i l i g r a t h ) . Grammatiker verteidigen diesen Gebrauch, weil er dazu dienen könne, die lästige Wiederholung des gleichen Wortes zu vermeiden. 3. Relatives als wird schon mittelhochdeutsch zur Einleitung von Zeitsätzen gebraucht, zunächst von verallgemeinernden, hypothetischen Zeitsätzen (si swiget iemer als ich klage, R e i n mar), noch zuweilen frühneuhochdeutsch (indem er .. . als er nichts mehr hat, hin auf die Stadt zu lauft, Opitz). Doch werden mittelhochdeutsch auch schon Tatsachen der Vergangenheit mit als (alsd) eingeleitet (also der Kirre Bloedel für die tische gie, Dancwart der marschalc in vßgecliche enphie, Nibelungen). Dadurch ist es in Konkurrenz mit do getreten. L u t h e r verwendet da und als gleichwertig. Langsam wird dann da durch als zurückgedrängt. In solchen Zeitsätzen steht regelmäßig das Präteritum, doch kann Präsens vorkommen, wo man sich in die Vergangenheit zurückversetzt (Als ich das Vorgemach durchgehe, Hör ich von einem schrecklichen Gerüchte, Schiller). A n m . 3 : An einen Zeitsatz mit als ist, wie sonst an einen Relativsatz, ein anderer Satz angeknüpft, in dem alt eigentlich keine Funktion hat (Die zweite Antwort war eben abgegangen, als ich Ihren letzten Brief bekam, ihn aber erst des Abends spät lesen konnte, K l o p s t o c k ) .

4. Mittelhochdeutsch svne wird wie andere verallgemeinernde Relativ» auch konzessiv gebraucht; so auf den Grad bezogen neben einem Adjektiv oder Adverb (swie sanfte man in trüege, er möhte lieber gän, W a i t h er). Ebenso wird nhd. wie gebraucht, meist mit eingefügtem auch. Auch in unmittelbarer Verbindung mit einem Verbum kann mhd. swie konzessiv werden (nu bin ich iedoch fro, suriefi dar under mir ergät, Walther), entsprechend im Neuhochdeutschen (wie dem auch sei). Zur ersten Art gehören ursprünglich auch Sätze mit mhd. swie wol (svne wol er do erkande dag er da heime funde niuwan laster unde spot, H a r t m a n n ) . Jetzt ist wiewohl zu einer Einheit verschmolzen und synonym mit obgleich, sodaß es also eine wirkliche Tatsache einleitet. 5. Wie als wird schon mhd. swie temporal gebraucht, zunächst verallgemeinernd (swie dag geschiht, so bin ich tot, Konrad v. W ü r z b u r g ) . Neuhochdeutsch wird dafür sowie gebraucht, dagegen wie zur Angabe einer wirklichen Tatsache (wie ich die IJeder machte, da war ich ein anderer Kerl. Goethe). Das Verbum steht daneben im Präteritum, doch

376

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

ist auch Präsens möglich, wenn es für die Erzählung gebraucht wird (Und wie er sitzt und wie er lauscht, TheiU sich die Fluth empor, Goethe). Heute ist dieser Gebrauch von wie mehr vulgärsprachlich, dagegen sowie als Synonym von sobald auch literarisch üblich. 2. Abschnitt: Die durch Ubertritt vom regierenden zum abhangigen Satz entstandenen Konjunktionen 8 248.

Die Konjunktion daß

(Paul IV, § 4 3 8 — 4 4 8 )

1. Diese ist ursprünglich Nom. Akk. Sg. Ntr. des Demonstrativpronomens, erst allmählich durch die Schreibung von diesem unterschieden. Sie wies zunächst auf einen Satz ohne einleitende Konjunktion hin, der nur logisch abhängig war (Thag . . . uuir ouch thag qilebetun, in frenkisgon nan lobdtun, Otfrid). Das hinweisende daß kann auch am Schluß des regierenden Satzes stehen (joh gizalta in sär thaft, thiu sälida untar in uuas, Otfrid). Doch vollzog sich schon althochdeutsch Gliederungsverschiebung, wie die Versabteilungen zeigen (uuant er deta märi, tha$ druhtin queman uuari, tha% sie xi imo ouch giangin, sin ni missifiangin, Otfrid). Ursprünglich folgte demnach der daß-Satz immer auf den regierenden; nachdem aber das Pronomen zur Konjunktion entwickelt war. konnte er auch vorangehen. Da dem daß-Satz der bloß logisch abhängige Satz ohne einleitende Konjunktion zugrunde liegt, so ist es natürlich, daß er mit diesem vielfach konkurriert. Anderseits konkurriert er auch mit %u und Infinitiv. 2. Ihrem Ursprung gemäß haben die ältesten daß-Sätze die Funktion eines Nominativs oder Akkusativs, dienen also als Subjekt oder Objekt (Out ist, daß er noch nichts weiß; er befahl, daß angespannt würde), insbesondere nach Verben des Sagens und Denkens. Nominativ oder Akkusativ vertreten auch daß-Sätze in Vergleichen (Wahrscheinlicher ist, daß er sich weigert als daß er zusagt). Anm. 1 : Auf einen Subjekt- oder Objektsatz kann durch ein das im regierenden Satz hingewiesen werden (Daß du dies gern möchtest, das glaube ich wohl; das glaube ich wohl, daß du dies gern möchtest). Noch häufiger durch es, wenn der daß-Satz folgt. Notwendig muß ein Subjektsatz durch Pronomen vorausgenommen werden, wenn im regierenden Satz kein Satzglied dem Yerbum vorangeht (es ergab tieh, daß zwei Stücke fehlten) und in bestimmten Wendungen (wie kommt es, was macht es, daß; dagegen mhd.: Wie kumel da} ich sä manegen man von siner nöt gclu>lfcn hdn, W a l t h e r ) . B r u g m a n n Ursprung des Scheinsubjektea es §108, Anm. 1 nimmt an, daß von dem einen Satz vorausnehmenden es auch das das Subjekt vorausnehmende es und das es der unpersönlichen Vorita ausgegangen sei

§ 248.

Die Konjunktion daß

377

A n m . 2: Ungehörigerweise wird zuweilen dem Verbum ein es vorangesetzt, wo der davon abhängige daf.I-Satz nicht Subjekt oder Objekt ist (wenn es Ihnen denn so sehr daran liegt, daß Sie nun doch ernannt werden, I f f l a n d ) .

3. Weitere Ausdehnung erfuhr die Verwendung der daß-Sätze, indem sie sich an einen obliquen Kasus des Pronomens das anschlössen, schon althochdeutsch an einen Instrumental (tu quimit sälida thiu mir thafi sie so ähtent iuuer = euch kommt dadurch mehr Glück, daß sie euch so verfolgen, O t f r i d ) ; an einen Genitiv (nist barn thes 10 gir thenke, .. . thax eg io irbalde = es sei kein Menschenkind, das je daran denke sich je zu erkühnen, O t f r i d ; nhd.: ich bin dessen gewiß, daß er nicht wiederkommt). So steht auch nach deshalb und deswegen ursprünglich ein daß-Satz, erst später weil, desgleichen nach desto = ahd. des diu, über indessen (unterdessen) daß s. § 249. Zur Erläuterung eines Dativs dienen daß-Sätze nach indem und trotzdem, vgl. § 249. 4. Wie zu den verschiedenen Kasus von das dienen die daß-Sätze auch zur Erläuterung des kasusvertretenden da (es fehlt viel daran, daß ich glücklich bin), auch nach darum zur Einführung eines Grundes steht ursprünglich daß, erst später weil. Ähnlich auch nach dahin (er hat es dahin gebracht, daß er nicht mehr für seinen Unterhalt arbeiten muß), entsprechend ursprünglich nach daher. 5. Wo ein Kasus von das oder das einen solchen vertretende da am Platze wäre, kann bloßer daß-Satz angeknüpft werden, schon althochdeutsch. häufiger mittelhochdeutsch (er fröute sich da$ man im bot gröfi ere, W o l f r a m ) , im Neuhochdeutschen nach Ausdrücken für seelische Vorgänge wie gedenken, sich erinnern, sich freuen, sich wundern, sich rühmen, sich beklagen, trauern, jammern, frohlocken, prahlen; ferner nach bitten, auffordern, antreiben, überreden, überzeugen, Überfuhren, beschuldigen, entschuldigen, strafen, anklagen, verhindern, abhalten, einem anliegen, zusetzen und vielen anderen; auch nach Adjektiven wie froh, betrübt, zufrieden, einverstanden, sicher und gewiß (auf Personen bezogen), wert; nach Schuld )iaben oder geben. Recht haben, behalten oder geben, Dank wissen, ein Beispiel anführen, Zeuge sein, Zeugnis ablegen und dergl. Allgemein aber ist diese Konstruktion nur bei Nachstellung des da/3-Satzes. Voranstellung wirkt jetzt befremdend, doch war sie früher nicht ganz selten (daß nichts bey dir ankommt, wundere dich nicht, Goethe). A n m . 3: In der Fortlassung des vermittelnden Gliedes ist man früher weiter gegangen, als es heute gestattet ist. So erscheint daß in begründenden Sätzen ohne ein davon oder dergl. im regierenden Satz, ohne daß man darum daß zu den Kausalpavtikeln Rechnen dürfte (manee grSjiu hSrsehaft nu zergät daj si nihl rehter erben hat., F r e i d a n k ; vcil sich dein Herz erhebt daß du so schön Imt, L u t h e r ; Glaubst

378

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

du wohl mich zu betriegen, das du beschämt entweichest, G o e t h e ) . Auch dafür ist zu ergänzen (Sie wollen xi-ch ... rächen, daß er ihnen niemals hal zu Willen seyn wollen, L e s s i n g ) , dabei (Einsmals traf er uns an, daß wir Schach spielten, G e l i e r t ) .

6. Weiter von seinem Ursprung entfernt sich der daß-Satz als nähere Bestimmung eines Substantivs. So schließt er sich an die Nomina actionis der Verba, von denen ein daß-Satz abhängen kann: Gedanke, Glaube, Hoffnung, Furcht, Meinung, Behauptung, Bitte, Befehl u. a. (wer iu geriete den wän, dag ich iemer wurde iuwer wip, H a r t m a n n ) ; ferner auch an Ableitungen aus Adjektiven, von denen ein daß-Satz abhängen kann: Freude, Gewißheit, Gewohnheit u. a., überhaupt an Wörter ähnlicher Art, wenn ihnen auch kein verwandtes Yerbum oder Adjektiv zur Seite steht: Sitte, Glück, Unglück, Fall. Schon mittelhochdeutsch werden auch Zeitangaben durch daß-Satz erläutert (sit des mäles dag die Sahsen von Gäles die Breiüne dä vertriben, G o t t f r i e d ) . In diesem Falle sind die daß-Sätze neuhochdeutsch allmählich durch andere Konstruktionen verdrängt worden (vgl. § 293,11). Auch solche daß-S&tze stehen hinter den Substantiven, die sie erläutern; ungewöhnlich ist Voranstellung (daß die Vier Stücke . . je eher je lieber angeschafft werden, bin ich sehr der Meinung, G o e t h e ) . 7. Verwandt damit sind die sogenannten Modalsätze, die etwas angeben, was sich aus der Beschaffenheit eines Gegenstandes ergibt. Diese reichen bis ins Althochdeutsche zurück {er habet iu thag altar thag er in thesen thingon firsprechan mag sih selbon = er hat das Alter, daß er in diesen Angelegenheiten für sich selber sprechen kann, O t f r i d ) . In solchen Fällen schloß sich daß ursprünglich an das vorhergehende Substantiv an, hinweisend auf einen bloß logisch untergeordneten Satz, wie man denn auch jetzt sagen könnte: er hat das Alter, er Jcann für sich selbst sprechen. Demnach waren solche Sätze zunächst nur nach einem Neutrum möglich; infolge der Gliederungsverschiebung wurden sie es dann aber auch nach Maskulinum und Femininum. Mittelhochdeutsch sind Sätze gewöhnlich, in denen wir dag durch einen umständlicheren Ausdruck wie von der Art, daß umschreiben können (ein maget, dag dä noch andersvm deheiniu schoener wart gesehen, G o t t f r i e d ) . Neuhochdeutsch stehen solche Konstruktionen, um einen hohen Grad auszudrücken (mit einer Beredsamkeit, daß er alles mit sich fortriß). Deutlicher wird die Beziehung durch ein dem Substantiv beigefügtes solch. 8. Häufiger folgen daß-Sätze auf ein demonstratives so. Dies so kann sich an ein Adjektiv oder Adverl) anschließen (alid.: „uuag ist', quad iir, „so hcbigag (wichtig), thag ir mih suahtut bi thag, O t f r i d ) , es be-

§ 248. zeichnet dann einen Grad.

Die Konjunktion daß

379

E s kann aber auch zum Verbum treten, ent-

weder ebenfalls den Grad bezeichnend (ich habe so geschwitzt, Kleider

ganz

so geäußert,

daß

meine

aber auch die Art und Weise (er hat

durchnäßt

sind),

daß jeder

darüber

verwundert

E i n solches so

war).

sich

konnte

an den Schluß des regierenden Satzes treten, worauf Gliederungsverschiebung eintreten konnte.

A u f diese Weise entstanden die durch so daß

eingeleiteten Folgesätze. ein kauffen, das

vorkauffen,

nit muglich

Doch steht frühzeitig auch bloßes daß wechszelin

ist, dem

. . auff

Endchrist

allerlei

lästerlicher

weiß

daz er den munt

mit ohne wieder,

ihm

nicht

üblich (got hörte

Moyses

nie üf getet, F r ei d a n k ) , wo neuhochdeutsch Sätze

stehen (doch noch G o e t h e : Er

daß daß

ist

vorachtung,

Luther).

zuregieren,

9. Mittelhochdeutsch sind negative daß-Sätze gebet

gottis

(sodaß) (Da

Ein

Drittheil

seiner

kehret

Sachen

nie von einer

Reise

fehle).

Anm. 4 : An einen Fragesatz kann sich ein daß-Satz mit dem Sinne anschließen, daß das, wonach gefragt wird, eine mögliche Veranlassung zu dem Inhalte des daß-Satzes sein kann (war denn die Tür verschlossen, daß du wieder umgekehrt bistf). 1 0 . Zu Absichtssätzen

sind die rfa/3-Sätze ursprünglich nur durch

den Konjunktiv des Verbums geworden.

So werden sie schon althoch-

deutsch verwendet neben Konjunktivsätzen ohne einleitende Konjunktion. Eine

andere

Konjunktion

gab

es

althochdeutsch

und

Mittelhochdeutschen zur Einleitung einer Absicht nicht.

im

klassischen

J ü n g e r sind die

deutlicheren auf daß und damit. Anm. 5: Nicht selten sind die Absichtssätze mit daß, bei denen eigentlich ein Zwischengedanke fehlt, den man etwa durch so sage ich ausdrücken kann (denn daß ich die Schrift selbst nun etwas näher beschreibe, so ist sie ein kleines Gedicht, Lessing). Anm. 6: Mittelhochdeutsch kann da3 wie französisch bei kopulativer Anknüpfung die Stelle einer vorausgehenden spezielleren Konjunktion vertreten (dS gote do wart gedienet und da3 man wol gesanc, Nibelungen). So zuweilen noch neuhochdeutsch ( B i ß sie morgend den tag vernam Vnd das die liebe Sonne aufblickt, Waldis). Anm. 7: Frühneuhochdeutsch wird daß zuweilen an Konjunktionen, die für sich selbst genügen würden, angefügt (Wo das sie ging vnd stund, Opitz; Weil daß die Sonne sich ins tiefe Meer begeben, Opitz; wann daß ich denken wil, Opitz). 1 1 . Zur Einschränkung einer Behauptung verwendet man nihd. wan dag

(wan

dag

dag

min

angelücke

daß

eingetreten.

wagger

wurde

D a nur

schließende daß-Satz mehr empfunden. hundert zurück.

grog,

fliuget

als eg wilent

Walther). aus enwsere

flog,

für

Neuhochdeutsch entstanden

war

ich

wände

ist dafür

nur

ist, ist der daran an-

eigentlich Subjektsatz, wird aber als solcher nicht

Das Auftreten von nur daß

reicht bis in das 1 5 . J a h r -

380

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

12. Der Ursprung der Konjunktion daß aus dem Demonstrativpronomen zeigt sich besonders deutlich daran, daß daß auch in Abhängigkeit von Präposition in den abhängigen Satz übergetreten ist. Schon mittelhochdeutsch, wenngleich selten, ist âne dag — außer, abgesehen davon daß (an dag du iht triutest .. mine lieben vrouwen . sô tuo ir swa% du wellest, N i b e l u n g e n ) , bei L u t h e r ohne daß im gleichen Sinne (So soi der jn sehlug, unschuldig sein, On das er im bezahle was er verseumet hat). So wird es auch noch im 17. Jahrhundert gebraucht (die Tragedie ist an der Maiestat dem heroischen Oeiichte gemessen, ohne das sie selten leidet, das man geringen Standes Personen . . einführe, Opitz). Seit dem 18. Jahrhundert wird ohne daß in dem jetzt üblichen Sinne gebraucht, wo die ältere Sprache gewöhnlich daß nicht verwendete. 13. L u t h e r verwendet (darnach ließ er eine tauben das gewesser gefallen were). meist nur im altertümelnden

auf daß zur Einleitung von Absichtssätzen von sich ausfliegen, auf daß er erführe, ob Dies hat sich bis jetzt erhalten, doch zuStil, an die Bibelsprache anschließend.

Anm.*8: Mhd. steht beda3 aus ahd. bi da3 im Sinne von wn die Zeit, während (bedaj der videleere die rede dS volsprach, S&edegêrn dën edelen man vor dèm hüse saeh, Nibelungen). Häufiger ist durch dag (du meinst durch das dir entran, W o l f r a m ) . A n m . 9: Mhd. und frnhd. erscheint zuweilen um daß in Kausalsätzen im Sinne unseres weil (Umb daß ich oft ein wort nicht hemmen kan, G r y p h i u s ) . Länger hat es sich zur Einleitung von Absichtssätzen erhalten, in Parallele zu um zu mit Infinitiv (uro daß sie von Hieronymus nicht gesehen würde, G r y p h i u s ) . Ein Ergebnis bezeichnet es wie um zu nach zu neben Adjektiv oder Adverb und nach genug (das Gesicht ist übrigens zu ausgezeichnet, um daß nicht öffentliche Urtheile darüber gefällt werden sollten, S c h i l l e r ) .

14. Daß erscheint auch nach Präpositionen, die nicht den Akkusativ regieren: außer daß seit dem 18. Jahrhundert im älteren Sinne von ohne daß (außer daß Ein solches Spiel das unterhaltendste Nicht ist, gewann ich immer nicht am meisten Mit dir wenn ich verlor? L e s sing). Daneben findet sich außerdem daß (außerdem, daß die obigen Gründe dieses notwendig machen, so gewinnen wir wenigstens noch dieses dabey, Schiller). Ähnlich während daß, bis daß, anstatt daß. ehe daß, seit daß, nun daß, (vgl. über diese §§ 252 — 255). A n m . 10: Im 16. Jahrhundert erscheint zuweilen über daß im Sinne von außerdem daß (aber Christus, über das er uns mit dem wori des euangelii redt und trost, gibt er auch kraft dazu, daß wirs gleuben, L u t h e r ) .

§ 249.

§ 249.

Die Konjunktionen indem, nachdem, indessen, unterdessen

381

Die Konjunktionen indem, nachdem (trotzdem, seitdem, währenddem) indessen, unterdessen (Paul IV, § 449) 1. Auch Kasus von das sind zusammen mit einer regierenden Präposition in den abhängigen Satz übergetreten. Althochdeutsch erscheint so der Instrumental. Erst viel später sind Präpositionen mit Dativ zu Konjunktionen geworden. Indem geht mindestens bis auf L u t h e r zurück. (In dem er aber also gedachte, sihe, da erschein jm ein Engel des Herrn im trawm). Daneben erscheint früher auch indem daß (verscherzet also die Barmherzigkeit Gottes in deme daß ihr derselben Gnade nur mit dem Munde rühmet, Moscherosch). 2. Nachdem geht gleichfalls bis auf L u t h e r zurück. Es erscheint in mehrfachem Sinne, der mehrfachen Bedeutung von nach entsprechend. a) Temporal = lat. postquam. Das Verbum steht danach im Perfekt, wenn im regierenden Satz das Präsens steht, im Plusquamperfekt, wenn im regierenden Satz das Präteritum steht. Doch kommt zuweilen gleiches Tempus im regierenden und abhängigen Satze vor, indem ein Vorgang als fortdauernd gedacht wird, (erfrewe vns nu loieder, nach dem du ms so lange plagest, nachdem wir so lange vnglück leiden, Luther). Etwas anderes ist es, wenn an einen korrekten Satz mit nachdem eine Wendung angeknüpft wird, für die eigentlich indem passen würde (nachdem dieser seine Schwester umhalst hatte und nun scheiden wollte, Musäus). b) Seltener liegt in nachdem der Sinn von nach = gemäß zugrunde. So wird es gebraucht synonym mit demnach daß, also kausal (nach dem es unmöglich ist, daß allgemeine Erkenntnisse .. . nur aus wenigen Grundbegriffen zusammengesetzt sein sollten, Kant). Ebenso steht nachdem, um auszudrücken, daß etwas in entsprechendem Verhältnis zu etwas anderem steht, sich im Grade danach richtet (gib dem Höhesten, nach dem er dir beschert hat,' Luther); meist mit vorgesetztem je (nach Ihnen ist viel Nachfrage und ich antworte je nachdem die Menschen sind, Goethe). 3. Neuerdings ist trotzdem nebensatzeinleitend, konkurrierend mit obgleich, neben trotzdem daß. Von Spracherziehern wird trotzdem als Konjunktion verpönt, zu unrecht, da sich hier nur eine Entwicklung noch vollzieht, die bei anderen Konjunktionen schon abgeschlossen ist. Zuweilen erscheint trotz daß (trotz daß er ein eigenes Haus darin hat, Hebel). 4. Über seitdem vgl. § 252. 5. Über währenddem vgl. § 253. 6. Von Präpositionen mit Genitiv wird mhd. innen des nebensatzeinleitend gebraucht (innen des diu frouwe slicf, der munt ir von ein

382

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

ander lief, Wolfram). Dies setzt sich fort in nhd. indeß, indessen (Das nehmliehe kann euer Weibehen thun, indeß ihr auf der Börse seid, Lessing), auch zur Anknüpfung eines Gegensatzes gebraucht (die Richtigkeit dieser Annahme ist . . . zu bezweifeln, indeß die Wirksamkeit der Naturschönheiten offen liegte Kant). Daneben wird noch im 18. Jahrhundert indessen daß verwendet (Indeß daß noch der Reiche zählte: So trat sein Handwerksmann herein, Geliert). Vereinzelt erscheint indessen da (Indessen, da sieh die Bequemlichkeiten des Lebens vermehren, Lessing). 7. Entsprechend wird im 18. Jahrhundert unterdessen verwendet (unterdeß er sieh im Spiegel selbst belächelt, Wieland), daneben unterdessen daß (Unterdessen, daß die halbe Stadt Mannheim sich im Schauspielhaus zusammendrängt, Schiller). § 250.

Die Konjunktion so und ihre Zusammensetzungen (Paul IV. § 450) 1. Vielfach ist demonstratives so in den abhängigen Satz übergetreten. Diese Fälle müssen von relativem so unterschieden werden. Im älteren Mittelhochdeutschen, am Niederrhein auch später, wird sd in Modal- nnd Folgesätzen gebraucht wie jetzt sodaß (die kuninge fähteti unz an den dritten tac, so nieman da ne gesach blodis mannes gebaere, Lamprecht). 2. Weiter nach Umfang und Zeit erstreckt sich die Verschiebung von demonstrativen so mit einem Adjektiv oder Adverb. Die Verschiebung ist noch nicht vollständig, solange darauf ein relatives so oder als folgt. Sobald dieses aber fortfällt, wird die Verbindung als zum abhängigen Satz gehörig empfunden. 3. Sobald: Althochdeutsch steht dafür das synonyme so sliumo (in briste er sih gisidalta, so sliumo er nan gibadota, Otfrid). Seit L u t h e r ist einfaches sobald ganz gewöhnlich (entbrand sie gegen jnen so bald sie jrer gewar ward, Luther). Seltener und jetzt ungewöhnlich ist sobald als (so bald als er keine Lust mehr dazu verspürte, Geliert). 4. Solange: Althochdeutsch erscheint es nur mit nachfolgendem relativem so, seit L u t h e r ist einfaches solange allgemein (so lange die erden stehet, sol nicht auff hören samen vnd emd .. .). 5. Sooft ist schon spätalthochdeutsch, neuhochdeutsch ist es allgemein (solchs thut, so offt jrs trinclcet, zu meinem gedechtnis, Luther), daneben früher auch als oft (als oft Phöbe ihren Glanz Macht zwölfmahl halb und zwölfmahl ganz, Weckherlin).

§ 250. 6. Soviel:

Die Konjunktion so und ihre Zusammensetzungen seit L u t h e r

allgemein

(hilffe

deinem,

883

nehesten

aus,

so

viel du kanst), daneben als viel (sie wollen thun als viel an ms ist, L u t h e r ) . 7. So gut belegt das Deutsche Wörterbuch zufrühest aus Kramer ( 1 7 0 2 ) . 8. So wahr:

(so wahr ich lebe, spricht

allen, wie mit einem 9. Soweit er wird

zur

schmuck

kann

selbigen

angethan

der Herr,

du solt mit

diesen

Luther).

werden,

in rein räumlichen Sinne gebraucht werden (denn zeit herrlich

werden

so weit die weit ist,

Luther);

in der neueren Sprache wird es auf das Gebiet bezogen, auf das sich ein Vorgang oder Zustand erstreckt (Soweit ich das beurteilen kann), auch

dafür

insoweit. 1 0 . Sofern:

seitdem 1 5 . Jahrhundert zur Angabe einer einschränkenden

Bedingung

(sofern

Wieland);

seit

(Herder insofern

wünscht

. . . dem

daß

der

Orund

des

1 8 . Jahrhundert

Übels ist

nicht

daneben

im

ich bloß als Bedactewr etwas darüber

auch die Hören

mitgetroffen

werden

sollten,

Willen

insofern sagen

sitxt, üblich möchte,

Schiller).

Anm. 1 : In verkürzten Sätzen mit möglich ohne Verbum ist im allgemeinen Hinzufügung eines relativen als notwendig: sobald, soviel, soweit als möglich (doch: wie ein Schiffer sobald möglich ausfährt, G o e t h e ) . Anm. 2 : So mit Adjektiv oder Adverb wird auch konzessiv gebraucht (So seltsam diese Probe scheint, So ist sie, glaubet mir, vernünft'ger als ihr meint, W i e l a n d ) . Für so steht dabei zuweilen solch (den Genius Swift ausgenommen . .. waren die übrigen . . . nur Belletristen, solch einen großen Namen sie sich ... erworben haben, H e r d e r ) . Das Verhältnis wird verdeutlicht durch ein doch im regierenden Satz {so abgekühlt die Einbildungskraft unsert Helden war, so konnte er doch nicht anders, als etwas idealisches empfinden, W i e l a n d ) . Meist wird in den abhängigen Satz auch eingefügt («o sehr ich auch bat, er blieb bei seiner Antwort). Anm. 3 : In der älteren Sprache und bis in neuere Zeit hinein werden Parallelsätze mit so — so in gleichem Sinne wie mit je — je gebraucht, wobei zweifelhaft ist, ob beide so ursprünglich demonstrativ sind, oder das des abhängigen Satzes relativ, (so her t j mir forbot sö sie mir predigötun, T a t i a n ; So mehr er trinkt, so wird er zäher, So wirrer steht sein Lockennest, D. H ü l s h o f f ) . Zuweilen korrespondieren so und je miteinander (So schneller nur von ihm erhaschet Je schöner er von ihr gefiohn, S c h i l l e r ) . Ganz gewöhnlich ist je — um so; auch um so — um so kommt vor (um so ernsthafter er betheuerte, um so mehr lachte sie, T i e c k ) . In gleichem Sinne wie so — so kommt zuweilen wie — wie vor (Wie bösers Mensch, wie bessers QUick, A y r e r ) . Anm. 4 : An einem mit so und Adjektiv oder Adverb eingeleiteten Satz wird zuweilen ein anderer eigentlich nicht dazugehöriger in freierer Weise angefügt (So glücklieh nun unsere guten heute in der Hoffnung schon zv/m voraus waren und keinen Stern mehr am Himmel sahen, sondern lauter Baßgeigen, H e b e l ) . Anm. 5 : Wie bis mittelhochdeutsch den Sinn von so lange haben kann, so erscheint umgekehrt solange vereinzelt im Sinne unseres bis (Vnd sih, das niemand zu dir kumb, So lang ich selb humb widerumb, W a l d i s ) .

384

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

Anm. 6: Auch alsbald, in dein sich der demonstrative Sinn von als erhalten hat, wird frühneuhochdeutsch zur Einleitung eines Nebensatzes gebraucht (das du auch alsbald.e tröstest und erhebest, alsbald der Mensch fürnimpt sich zu demütigen, Luther). Änm. 7: Bei konjunktionalem so mit Adjektiv oder Adverb ist Zusammenschreibung üblich geworden, doch nur bei den am häufigsten verwendeten. Duden gibt an: sobald, solange, sooft, sofern, sosehr, soviel, soweit, sowenig.

§ 251. Die Konjunktion nun (Paul IV, § 451) 1. Frühzeitig leitet nu(n) Nebensätze ein, teils zeitbestimmend, teils begründend, wie nhd. da. Schon althochdeutsch ist begründendes nu (nu ir bind thes giuuon, uuio harto mihiles mir gibit druhtin iuer guat ? Otfrid). 2. Mittelhochdeutsch erscheint nu temporal und kausal (nu toir der herverte ledec worden sin, so uril ich jagen rilen, N i b e l u n g e n ; Nu ir sit so küene, als mir ist geseit, sone ruoche ich, ist eg iemen liep oder leit, Nibelungen), daneben nu dag (nu dag diu maget und der man den tranc getrunken beide, ie sä was ouch der w'erlde unmuoge da, Gottfried). 3. Neuhochdeutsch setzt sich dieser Gebrauch von nun fort, wenn auch allmählich seltener werdend (nun ich sie dir empfehle, sterb ich, ruhig, Goethe). § 252.

Die Konjunktionen seit,

ehe,

bevor

(Paul IV, § 452)

I. H e r k u n f t von seit und ehe Seit = mhd. sit und ehe = mhd. e, ahd. ir sind Komparative, die das Koniparativsuffix lautgesetzlich eingebüßt haben. Mhd. sit bedeutet daher als Adverb später, e als Adverb früher. II. D i e K o n j u n k t i o n e n seit und seitdem 1. Schon althochdeutsch steht sit zur Einleitung eines Nebensatzes (sid er thärinne badöta then brunnen reindta : sid wacheta allen mannon thiu sälida in then undon = seitdem er darin badete, den Quell reinigte, seitdem wachte allen Menschen das Glück in den Wogen, Otfrid). Mittelhochdeutsch ist es häufig, neuhochdeutsch setzt es sich in ursprünglicher Verwendung fort. 2. Nach der Grundbedeutung von seit mußte der Vorgang des abhängigen Satzes dem des regierenden vorangehen, weshalb in jenem gewöhnlich Perfekt oder Plusquamperfekt steht; doch kann nhd. seit auch einen von einem bestimmten Zeitpunkt an dauernden Zustand einleiten (ich bin ein bischen vorlaut gewesen seit du weg bist, S c h i l l e r ) .

§ 252.

385

Die Konjunktionen seit, ehe, bevor

3. Erst in der neueren Sprache ist seitdem nebensatzeinleitend geworden. Anm. 1: Mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch kann sit auch kausal gebraucht werden wie unser da. Dann braucht der Inhalt des abhängigen Satzes nicht dem des regierenden zeitlich voranzugehen, sondern kann mit diesem gleichzeitig sein. (sit du niht wilt erwinden, sprach frou Sigelint, so hilf ich dir der reise, Nibelungen). Anm. 2: Mittelhochdeutsch steht sit auch zur Einleitung eines Gegensatzes = nhd. da doch (zwiu liege du in minnen, sit er Sin eigen ist, Nibelungen). Anm. 3: Neben sit erscheint mhd. auch sit dag, frnhd. seit daß (seit daß die Seesehlacht ward Bei Actium verspielt, Lohenstein). Anm. 4: Mittelhochdeutsch steht neben sit anch eint (noch: «int dem, das wh hinein bin gangen, L u t h e r ) . Uber sintemal(en) vgl. § 255, II. III. D i e K o n j u n k t i o n

ehe

1. Mittelhochdeutsch kann e ganz als Komparativ behandelt werden, sodaß darauf danne oder denne folgt, auch zur Einleitung eines Satzes (e danne ich lange lebt also den krebeg wolt ich e, eggen rö, W a l t h e r ) . So noch frnhd. (das ich mich erquicke. Ehe denn ich. hinfare, L u t h e r ) . Dies wird auch durch ehe als ersetzt (Eh' als der Tag anbricht, Opitz). Neben e denne wird mhd. e dag gebraucht (e dag ich schiede von ir hüs, W o l f r a m ) , noch bei Logau (eh mag das lichten bleiben, Eh daß ich soll so tief in gichten hin gedeicn). 2. Schon althochdeutsch wird auch einfaches er zur Einleitung eines Nebensatzes verwendet (Thu lougnis min, xi uuare, t/r Mnaht hano krähe in notUchemo thinge, er thag huan singe, O t f r i d ) , entsprechend mhd. e. nhd. ehe. 3. Außer dem zeitlichen Verhältnis drückt e schon mittelhochdeutsch aus, daß eine Sache den Vorzug vor einer anderen hat; so noch neuhochdeutsch (Schwur daß ihn der Teufel holen sollte Eh er für diesen Preis dem Arxt sich lassen wollte. G e l i e r t ) . Anm. 5: Neben ehe geht die Form eher einher mit Wiederherstellung des -er nuch dem Adjektiv. Die Differenzierung der beiden Formen hat sich erst allmählich vollzogen, bis ins 18. Jahrhundert erscheint ehe als Adverb anstelle des jetzigen eher. Umgekehrt kommt auch eher als Konjunktion anstelle des jetzigen ehe vor (eher mein Satz bewiesen ist, E. Schlegel). I V . Die Konjunktion bevor Synonym mit ehe(r) ist bevor = ahd. bifora. Als Adverb erscheint es noch bis ins 18. Jahrhundert = vor oder zuvor. Zur satzeinleitenden Konjunktion, wie es jetzt ausschließlich gebraucht wird, ist es im 17. Jahrhundert geworden. An in. 6: Im Kanzleistil erscheinen zuweilen ehe und bevor, ehbevor, bevorab. H. S t o 11 e , Kurze Deutsche Grammatik

25

386 § 253.

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

Die Konjunktionen bis und während

(Paul IV, § 453)

1. Bis wird mit nachfolgendem daß, häufiger ohne dieses, satzeinleitend gebraucht, schon mittelhochdeutsch, wo allerdings das jetzt ausgestorbene, synonyme unx üblicher war. Beide wurden mittelhochdeutsch auch = während gebraucht. Die Doppelbedeutung beruht darauf, daß das Yerbum teils perfektiv, teils durativ ist, weshalb denn auch nach unx oder big im jetzigen Sinne von bis das Verbum mit ge- zusammengesetzt zu werden pflegt. 2. Während hat sich erst langsam eingebürgert. Man konnte an während dessen oder während dem, einen daß-Satz anknüpfen (während dessen, daß sie hierin arbeiteten, K a n t ; während dem, daß man im Staatsrathe die große Frage abhandelte, Schiller). Aber auch ohne daß sind während dessen und während dem satzeinleitend geworden (während dessen er die Gelegenheit wahrnimmt, S c h i l l e r . Während dem sie so lustig ... erzählten, Pestalozzi). Verbreiteter ist während daß geworden, besonders seit der Mitte des 18. Jahrhunderts (während daß die Frauen den Hippias mit Efeu kränzten, W i e l a n d ) . Allmählich ist während daß durch einfaches während zurückgedrängt worden. A n m . 1: Vereinzelt erscheint während als (während ah Gott mit Moses auf dem Berge redete, beteten sie unten ein Götzenbild ... an, H e b e l ) .

3. Die als gleichzeitig angeführte Tatsache kann in einem Gegensatz zu der Tatsache des .regierenden Satzes stehen. Weiterhin steht während zur Einleitung eines Gegensatzes auch da, wo keine Gleichzeitigkeit herrscht (diese Frauen leben unsterblich durch viele Jahrhunderte, während alle die guten Mütter . . . von ihren eigenen Kindern schon vergessen werden, Arnim). § 254.

Die Konjunktion je (Paul IV, § 454)

1. Je als Einleitung eines abhängigen Satzes wird zuerst in Parallele mit einem je des regierenden Satzes gebraucht, schon mittelhochdeutsch, zunächst ohne Verbum (ie hceher berc, ie tiefer tal, ie höher gestigen, ie Bivinder val, Renner). Ursprünglich liegt Beiordnung zugrunde, erst allmählich wurde der eine Satz als dem andern untergeordnet empfunden. Neuhochdeutsch leben Parallelsätze ohne Verbum fort {Je mehr gebeugt, je schöner bald verehret, Je mehr geschmäht, je göttlicher verkläret, Tieck). Ihnen entsprechen Parallelen innerhalb eines Satzes (die thewrung ward je lenger je größer im lande, L u t h e r ) . 2. Weiterhin kommen auch Parallelsätze mit Verbum in Gebrauch {je mehr ihr lernt, je mehr vergeßt ihr, L e s s i n g ) .

§ 255.

Konjunktionen aus Kasus von Substantiven

387

3. Jetzt wird statt des je im regierenden Satze meist desto oder umso verwendet,. Anm. : Ungewöhnlich fehlt ein korrespondierendes Wort im regierenden Satz (Je mehr wir zögern, wird der Feind verstärkt. — Je mehr ich zögre, leist ich Beistand dir, A . W . S c h l e g e l ) . Selten ist daß nach je mit Komparativ (Je mehr daß du ihm gibst, Goethe). Über Konkurrenz von so und die Verbindung mit so § 250, A. 3.

§ 255.

Konjunktionen aus Kasus von Substantiven (Paul IV, § 455—461)

I. D i e K o n j u n k t i o n weil 1. Mehreren Konjunktionen liegt der Kasus eines Substantivs, z. T. in Abhängigkeit von einer Präposition zugrunde. Unter diesen ist die häufigste weil, Akkusativ Singularis des Substantivs Weile. 2. Mittelhochdeutsch leitet (al) die wîle häufig einen Nebensatz ein, daneben (al) die wile da$, nhd. dieweil und alldieweil, die aber neuerdings nur noch in altertümelnder Sprache gebraucht werden. 3. Bloßes weil ist mittelhochdeutsch noch vereinzelt, erst neuhochdeutsch allgemein. Der ursprüngliche Sinn ist = während, so noch in neuerer Zeit, doch allmählich in der Schriftsprache zurücktretend (das Eisen muß geschmiedet werden weil es glüht, Schiller). Anm. 1: Die als gleichzeitig bezeichnete Tatsache kann im Gegensatz zu der im regierenden Satz stehen (Zweimal todt, weil sonst nur ein/mal sterben die Menschen, Voß).

4. Die jetzt gewöhnliche Verwendung zur Begründung beginnt im 15. Jahrhundert, erlangt aber erst langsam das Übergewicht. Auch hierbei erscheint dieweil noch in neuerer Zeit (ir wisset umb der frembdlingen herz, die weil ir auch seid frembdlinge in Egyptenland, Luther), alldieweil reichlich in der Kanzleisprache. 5. Ausschließlich bei temporaler Verwendung verblieben ist der Genitiv derweil{en) (derweil der jugendliche Held so mannhaft spricht, Wieland). Anm. 2: Auch mittlerweile erscheint zuweilen als Einleitung eines Nebensatzes (mittlerweile er seine Hände bei einem Fisch- oder Vogelgarn beschäftigte, Moser).

II. D i e K o n j u n k t i o n zumal

(sintemal)

Zumal ist erst gegen Ausgang des 17. Jahrhunderts satzeinleiteiid geworden (xumahl der mond den Untergang dräuete, Banise). Anm. 3: Mittelhochdeutsch erscheint sit des mâles, sint des mâles, sît dem mâle, sint dem mâle mit nachfolgendem dag, seit etwa 1500 auch ohne daß. Die Kurzform sintemal behauptet sich bis in neuere Zeit, besonders in der Kanzleisprache. 25*

388

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

Seit dem 18. Jahrhundert wird es nur in altertümelndem oder die Kanzleisprache ironisierendem Stil gebraucht. Von Anfang an hat sintemal nicht rein temporalen Sinn, sondern ist begründend wie es mhd. sit sein kann = unserem da. A n m . 4 : Auch Verbindungen mit Zeit sind satzeinleitend geworden, doch nicht allgemein durchgedrungen. Bei L u t h e r ist häufig sint der zeit (sini der zeit du mit deinem Knecht geredt hast); im 18. Jahrhundert erscheint seit der Zeit (Seit der Zeit wir uns nicht unmittelbar berührt haben, G o e t h e ) , während der Zeit (während der Zeit ich zu dem Wundarzt ging, M o s e r ) , in währender Zeit (in währender Zeit sich tausend Musikanten . . . vereinigten, A n d r e w s ) . Den Akkusativ die Zeit gebraucht G o e t h e (die Zeit ich sie kenne).

III. D i e K o n j u n k t i o n e n im Fall,

falls

1. Seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts erscheint im Fall satzeinleitend neben im Fall daß (Erhöre mich, auf daß ich ihrer Rott, Im Fall mirs übel geht, nicht gar muß sein ein Spott, Fleming). Bayrisch ist pleonastisches wenn im Fall. 2. Im gleichen Sinne wird falls verwendet, vom Deutschen Wörterbuch zuerst aus H a g e d o r n belegt. Trotz A d e l u n g s Mißbilligung hat es sich durchgesetzt. A n m . 5: Anstatt wird gewöhnlich nur mit folgendem daß satzeinleitend gebraucht, ebenso statt. Beide standen früher zur Einführung eines Gegensatzes gebraucht im gleichen Sinne wie während (Es mag dies immer die Anzeige eines großen Künstlers seyn, anstatt daß ein geringerer entweder alles oder nichts von seinem ersten Entwürfe bey behält, G o e t h e ) . Auch bloßes anstatt fehlt Batzeinleitend nicht ganz (Anstatt ich jetzt mich bloß an Thränen labe, P l a t e n ) . A n m . 6: Frühneuhochdeutsch ist inmaßen — (in der Art) wie (dann er mit dem opfer seins leibs den ablaß bei Gott erworben . . . inmaßen er selbst bei dem evangelisten Johanne klärlich bezeuget, F i s c h a r t ) , ferner begründend = demgemäß daß, da (inmaßen auch mein ganzes Vermögen zu dero Befehl und Belieben dargestellet wird, C h r . W e i s e ) ; daraus hervorgegangen ist maßen, das sich länger behauptet hat (der Hausfreund verlangt nicht, daß ihm der geneigte Leser diese seltsame Geschichte auf sein Wort glcmben soll, maßen er selber nicht dabei gewesen ist, H e b e l ) . A n m . 7 : I m gleichen Sinne wie maßen wird frnhd. in gestalt oder gestalt gebraucht, etwas länger hat sich der Dat. PI. gestalten erhalten (nur in unserm modus existendi ists hier und da verschieden, gestalten auch unsere Umstände von jeher verschieden gewesen sind, W i e l a n d ) . A n m . 8 : Sogar um willen kommt satzeinleitend vor (um willen du dieh meines Glücks nicht theilhaftig gemacht, Simplicianische Schriften). A n m . 9 : Wie mittlerweile wird inzwischen zuweilen nebensatzeinleitend gebraucht (inzwischen die Ratten seine Besitzthvmer annagen, G o e t h e ) . Daneben auch inzwischen daß (Inzwischen . . . daß unser Held ... sein Herz an eine Dame verlohr, Wicland).

§ 257.

389

Modusgebraucli in Bedingungssätzen

3 . A b s c h n i t t : B e d i n g u n g s s ä t z e u n d Konzessivsätze § 256.

Konjunktionen der Bedingungssätze

(Paul IV, § 4 6 2 , 4 6 4 )

1. Als Einleitung von Bedingungssätzen dient seit urgermanischer Zeit ob, ebenso wie zur Einleitung abhängiger Fragesätze. also in beiden Funktionen Ungewißheit aus.

Ob drückt

Bei der Frage verbindet

sich damit das Streben, zur Gewißheit zu gelangen, im Bedingungssatz bleibt die Ungewißheit als solche bestehen. Althochdeutsch und mittelhochdeutsch ist ob in reinen Bedingungssätzen in ausgedehntem Gebrauch (du wirst ein schosne wip, obe dir got gefüeget eines fehle guoten rilters lip, Nibelungen). 2. Doch besteht seit althochdeutscher Zeit Konkurrenz durch Sätze ohne Konjunktion, die aus der direkten Satzfrage hervorgegangen sind (gist du mir din swester,

so will ich eg tuon, Nibelungen).

Beide Arten

von Bedingungssätzen haben ähnliche Entwicklung gehabt. 3. Später hat sich weitere Konkurrenz dazu gesellt.

Über wo als

Einleitung von Bedingungssätzen vgl. § 245, I I I , über so über falls,

§ 247, II, 1,

im Fall § 255, I I I .

4. Bedeutsam ist der Eintritt von wenn = mhd. swenne anstelle von ob.

Mittelhochdeutsch swenne führt den Zeitpunkt ein, in dem der Inhalt

des regierenden Satzes Wirklichkeit wird (sit gewis, ir iverdet hohe empfangen,

Walther).

daß der Inhalt des durch swenne

swenn ir uns

homet,

E s wird also dabei vorausgesetzt,

eingeleiteten Satzes schon Wirklichkeit

geworden ist oder werden wird, und nur die Zeit bleibt unbestimmt. Gleiches gilt von nhd. ivenn. § 246, I I , 4.

Über die Konkurrenz von ivann

vgl.

Wenn hat dann auch die Funktion von ob mit übernommen,

sodaß also nun nicht bloß der Zeitpunkt unbestimmt gelassen wird, sondern der Eintritt des Satzinhaltes selbst, der dann sogar als unmöglich hingestellt werden kann. 5. Ob ist durch wenn aus seiner Verwendung im reinen Bindungssatz ganz zurückgedrängt worden.

Frühneuhochdeutsch

noch

häufiger

in diesem verwendet, findet es sich später nur ganz selten (was wäre es,

ob ich

Lessing).

erst bei dem

dritten

oder

bei dem vierten abgebrochen

hätte,

Dagegen hat sich ob in vielen besonderen Verwendungsweisen

erhalten, besonders in den aus den Bedingungssätzen hervorgegangenen Konzessivsätzen. § 257.

Modusgebrauch in Bedingungssätzen (Paul IV, § 463)

1. Der Modusgebrauch in Konjunktionssätzen, den im übrigen das folgende Kapitel behandelt, wird in bezug auf die Bedingungssätze schon hier berücksichtigt, da die Bedeutungsentwicklung damit verknüpft ist.

390

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

2. Von jeher gilt die Kegel: in bedingendem und bedingtem Satz steht der gleiche Modus; entweder Indikativ Präsentis (Perfekti) oder Konjunktiv Präteriti (Plusquamperfekti). 3. Im ersteren Fall wird die Verwirklichung als möglich gedacht. 4. Wird sie als unmöglich gedacht, so muß der Konjunktiv Präteriti 6tehen, der dann schon idthochdeutsch keine prflteritale Bedeutung mehr zu haben braucht und neuhochdeutsch überhaupt nicht mehr hat (vgl. darüber § 224, II, 3). o. Wenn es sich um etwas Vergangenes handelt, steht zum Ausdruck der Unmöglichkeit neuhochdeutsch der Konjunktiv Plusqamperfekti (hätte ich das gewußt, so würde ich niemals darauf eingegangen sein). 6. Handelt es sich um etwas Zukünftiges, dann kann der Konjunktiv Präteriti nicht bloß stehen, wenn die Verwirklichung als unmöglich hingestellt wird, sondern auch, wenn der Gegensatz zu der schon bestehenden Wirklichkeit scharf hervorgehoben werden soll. Daraus ergibt sich, daß in bezug auf den Modus der subjektiven Auffassung Spielraum bleibt. 7. So erklärt sich auch, daß zuweilen zwischen bedingendem und bedingtem Satz im Modus gewechselt wird (Sein Leben wird er für den Vater freudig Verwenden, wenn ihm Unglimpf widerführe, Schiller). Mehr Berechtigung hat der Wechsel, wenn der Nachsatz eine Aufforderung enthält (Wäre er nicht gekommen, so schreibe meiner Mutter, Goethe), wo wir jetzt im Vordersatz lieber Umschreibung mit sollen anwenden (sollte er nicht gekommen sein). 8. Im regierenden Satz wird nicht selten die Umschreibung mit er würde angewendet (vgl. § 219,2). Im abhängigen Satz gilt sie als unkorrekt, findet sich aber doch zuweilen (Wo aber jemand zu euch ivürde sagen, L u t h e r ) . 9. Abweichend vom herrschenden Gebrauch erscheint in der neueren Literatur, dem Griechischen und Französischen entsprechend, zuweilen der Indikativ Präteriti statt des Konjunktivs Plusqamperfekti, im regierenden wie im abhängigen Satz (Verstand ich den singenden Seher; 0 so sprang ich auf und entfloh. K l o p s t o c k ; Warf er das Schwert von sich, so war er verloren, Schiller). Manchmal steht Indikativ im bedingten, Konjunktiv im bedingendem Satz (Ohne Bettung War ich verloren . .., war' ich In eines Engels Hände nicht gefallen, Schiller), Indikativ im bedingenden, Konjunktiv im bedingten Satz (War ich, wofür ich gelte, der Verräther, Ich hätte mir den guten Schein gespart, Schiller), oder der Modus ist im bedingenden Satz nicht bezeichnet (Trotz eurer Spürkunst war Maria Stuart Noch, heute frei, wenn ich es nicht verhindert, Schiller),

§ 258.

Abwandlungeil des Bedingungssatzes

391

oder der bedingte Satz ist durch einen Infinitiv vertreten (Dem Erretter schwur ich nichts zu weigern, Und wenn es das Höchste war, G r i l l p a r z e r ) . Ähnlich sind Fälle, in denen ein Satz, ohne einen formellen Bedingungssatz, doch die Funktion eines Nachsatzes dazu hat (Auf diesen Wällen war' ich ritterlich . . . gesunken. — Und tausend brave Männer kamen um, S c h i l l e r ) . 10. Anders ist es, wenn der Indikativ Präteriti sich auf eine wiederholt vorgekommene wirkliche Tatsache bezieht (jedesmal wenn er mir begegnete, fragte er mich nach deinem Befinden). In solchem Sinne kommt auch die aus der Frage entstandene Satzform vor (Trug er sie [die Furcht] spät in der Nacht heim, dann machte der unruhige Schlaf seiner Frau ihn wütend, O. Ludwig). A n m . : Zuweilen liegt Kontamination vor (diese faßte den einen . . . Zopf und war schon im Begriff ihn herunterzuschneiden, wenn ihr Rudhard nicht den Arm ergriffen . . . hätte — statt: hätte ihn schon heruntergeschnitten, G u t z k o w ; . . . wollte trotzdem folgen, wenn nicht der Greis sieh erhoben hätte — statt: wäre gefolgt, ib.).

§ 258.

Abwandlungen des Bedingungssatzes (Paul I V , § 4 6 5 — 4 6 7 ) I. E r s p a r u n g

Wie bei den rfa/3-Sätzen ist auch bei den Bedingungssätzen zuweilen ein Zwischengedanke zu ergänzen (Hierbey folgt ein Stück Manuskript, wenn Sie etwa nöthig fänden den Druck schon anzufangen, Goethe). II. S ä t z e mit als

ob, als

wenn

1. Eine besondere Art von Bedingungssätzen sind die mit vorgesetztem als, das dabei Gleichsetzung bezeichnet, wobei das Verbum überwiegend im Konjunktiv Präteriti, doch daneben auch im Konjunktiv Priisontis steht (Als ob es die Natur empöre, Daß ihren Glanz ein Dunkel störe, A. Grün). In den Sätzen mit als hat sich ob bis jetzt erhalten. 2. Ebenso wird als wenn verwendet sowie als mit der aus dem Frngesatz hervorgegangenen Form des Bedingungssatzes (was darfst du in die heivser schleichen, als wolsl du stein oder fewr einlegen, H. Sachs). 3. Mittelhochdeutsch wird statt dessen als mit Schlußstellung des Verbums verwendet, welches dann im Konjunktiv Präsentis oder Präteriti steht (ir houbet ist so wünenrxch, als eg min himel welle sin, W a l t h e r ) . Diese Konstruktion setzt sich noch frülineuhochdeutsch fort, vereinzelt auch später (Als man klopfe zum Spott, Mörike). Über Verwendung von Sätzen mit als anstelle von daß-Siitzen vgl. § 29;!, IT, 9.

392

11. Kapitel: Abhängige Sätze von Konjunktionen eingeleitet

Anm. 1: Merkwürdigerweise erscheint spätmittelhochdeutsch und neuhochdeutsch noch bis in ziemlich junge Zeit bloßes ob im Sinne von ah ob oder — als in einem Bedingungssatze in Frageform (eben ob nichts wär geschehen. G o e t h e . Die heil'ge. Schcu, ob man im Tempel wäre, T i e c k ) . Anm. 2: Gegen den herrschenden Sprachgebrauch erscheint in den Bedingungssätzen mit als zuweilen der Indikativ Präteriti. (Es ist, ah ob jenen großen Autoren die Menschheit reiner vorstand, H e r d e r ) . Anm. 3: Selten erscheint wie in entsprechender Weise (mitten unter den Ältesten stund ein Lamm, wie es erwürget wäre, L u t h e r ) .

III. A n r e i h u n g einer P a r a l l e l e 1. Mittelhochdeutsch werden die konjunktionslosen Bedingungssätze zuweilen zur Anreihung einer Parallele gebraucht, die auch ein Gegensatz sein kann (schämt er sich gestern sere, des wart hiute xurir mere, W o l f r a m ) . Ähnlich auch neuhochdeutsch (Bist du der verdammten Geister einer, wohl! ich bin der andere, Goethe). 2. Neuhochdeutsch wird ähnlich auch wenn verwendet, das dann gleich dem gewöhnlichen während ist (er kann nun erst . . . den Gott der Liebe anbieten .. ., wenn er früher fast nur als beseelte Pflanze . .. sein bewustloses Herx xu seinem Vater erhob, Tieck). 8 259.

Konzessivsätze (Paul IV, § 468f.)

1. Die wichtigste Umwandlung der Bedingungssätze ist die zu Konzessivsätzen. Der ursprünglichen Funktion noch nahe stehen solche Konzessivsätze, die eine Voraussetzung enthalten, durch die die Gültigkeit des regierenden Satzes nicht aufgehoben wird. Der weitere Schritt ist, daß in der Form des Bedingungssatzes wirkliche Tatsachen angeführt werden, trotz denen die im regierenden Satz enthaltene Angabe bestehen bleibt, wobei der Indikativ im Konzessivsatz steht. 2. Konzessiv werden schon mittelhochdeutsch konjunktionslose Bedingungssätze gebraucht (sol ich den munt mit spotte xern, ich wil minen friunt mit spotte nern, Wolfram). 3. Häufiger mit vorangestelltem und, durch das eigentlich ausgedrückt wird, daß noch etwas Neues zu dem schon Bekannten hinzukommt (dem ich xe dienste, und wsere eg al der iccrlte zorn, muog sin geborn, Reinmar), so auch neuhochdeutsch (Und käm die Hölle selber in die Schränken, Mir soll der Mut nicht weichen und nicht wanken, Schiller). 4. Auch die mit ob eingeleiteten Bedingungssätze können mittelhochdeutsch konzessiv gebraucht werden, ebenfalls mit vorangestelltem und (und ob ich hiute siehe tot den vater min, mir enwurde niemer

§ 259.

Konzessivsätze

393

leider, Nibelungen). Neuhochdeutsch erscheint zuweilen noch einfaches ob konzessiv (Nur mein Hertz soll gar nichts sagen, Ob es noch so heftig glüht, G ü n t h e r ) . In solchen Konzessivsätzen steht bei bloßer Annahme auch der Konjunktiv Präsentia (Hüte sich, dahin zurückzukehren, Ob der Hüter selbst dazu ihn lade, R ü c k e r t ) . 5. Allgemein sind Parallelsätze mit ob — ob, um auszudrücken, daß es für die Gültigkeit des regierenden Satzes nichts ausmacht, ob das eine oder das andere der Fall ist (Er liest es jedem froh und laut Ob es uns quält, ob es erbaut, Goethe). 6. Ebenso ist und ob allgemein üblich geblieben (Und ob du mehr und mehr dich strenger willst erzeigen, Bleib ich doch für und für, wie ich vorhin gesinnt, G r y p h i u s ) . 7. Ebenso allgemein ist und wenn, schon bei L u t h e r (Und wenn die Welt voll Teufel wär), desgleichen auch wenn. 8. In der Regel wird der Übergang vom Bedingungssatz zum Konzessivsatz durch eine eigene eingeschobene Partikel gekennzeichnet, z. B. durch auch (Was ich gewollt, ist löblich, wenn das Ziel Auch meinen Kräften unerreichbar blieb, Goethe), auch in konjunktionslosen Bedingungssätzen (Sind auch die alten Bücher nicht zur Hand, Sie sind in unsre Herzen eingeschrieben, S c h i l l e r ) sowie mit ob (Ob tausend auch zur Rechten euch, Z/wr Linken tausend sänken, K l o p s t o c k ) . Diese Sätze können sowohl eine Annahme als eine Tatsache angeben, während Sätze mit auch wenn (im Gegensatz zu wenn auch) nur für eine Annahme gebraucht werden. 9. Konzessive Bedeutung hat ferner schon (verachten wir schon denjenigen nicht immer, L e s s i n g ; ob ich schon zweifle, Goethe). Seit dem 16. Jahrhundert kommt die Verschmelzung obschon vor, auf Tatsachen bezogen, während wennschon auch für Annahmen gebraucht wird. 10. Ebenso gleich (Trennt Schiff und Schiff uns gleich auf wüster See vonsammen, H o f f m a n n s w a l d a u ; der wird leben, ob er gleich stürbe, L u t h e r ; wenn es gleich diesen Truppen an Tapferkeit gebrach, so reizten sie doch durch einen glänzenden Aufputz die Augen, S c h i l l e r ) . Jetzt gewöhnlich wie schon im 16. Jahrhundert verschmolzen obgleich, wenngleich, jenes nur auf Tatsachen, dieses auch auf Annahmen bezogen. 11. Wohl ist nur nach ob üblich geworden (denn ob wir wol im fleisch wandeln, so streiten wir doch nicht fleischlicher weise, L u t h e r ) . Jetzt gewöhnlich verschmolzen obwohl, nur auf Tatsachen bezogen, so schon bei L u t h e r (vnd ob wohl vre schivester Juda gesehen, daß ich der abtrünnigen Israel ehebruch gestraft).

394

12. Kapitel: Modusgebrauch in abhäng. Frage-, Relativ- u. Konjunktionssätzen

12. Zwar steht nur nach ob (Ob Bache %war und Furcht die strengen Worte führen, Gryphius), verschmolzen obzwar (ich bin bereit, Ob zwar der fremde Fall nicht sonder Bitterkeit, Gryphius). A n m . 1 : Vereinzelt erscheint eingeschobenes doch (Ich wünschte allein ob ich mich doch gewissermaßen

fürchtete,

zu sein,

W. Alexis).

A n m . 2 : Über andere Arten von Konzessivsätzen vgl. § § 2 4 1 , I I ;

247,11,4;

2 5 0 A. 2.

12. Kapitel: Modusgebrauch in abhängigen Frage-, Relativ- und Konjunktionssätzen § 260.

Allgemeines (Paul IV, § 471)

1. In Nebensätzen hat der Konjunktiv viel ausgiebigere Verwendung gefunden als in Hauptsätzen. Doch während er alt- und mittelhochdeutsch noch ungefähr das gleiche Gebiet inne hatte wie im Lateinischen und Französischen, ist er neuhochdeutsch sehr zurückgedrängt, vor allem deshalb, weil er infolge der Abschwächung der Endsilben vielfach mit dem Indikativ lautlich zusammengefallen ist. A n m . 1 : Im Präsens besteht in der schwachen Konjugation ein sicherer Unterschied nur in der 3. Sg. (lebt-lebe). Daß in der 2. Sg. und PI. des Konjunktivs die volleren Formen (lebest-lebet) vorgezogen werden gegenüber den verkürzten des Indikativs (lebst, lebt), ist jetzt kein fester Gebrauch und war es früher noch weniger; zudem fällt diese Unterscheidung bei einem Teil der Verba ganz fort (betest, redest, wanderst, wandelst). In einem Teil der starken Konjugation kommt für die 3. Sg. noch die Verschiedenheit des Wurzelvokals in Betracht, die sich dann auch auf die 2. Sg. erstreckt (trägst — tragest, gibst — gebest). Auch bei haben besteht Verschiedenheit in der 2. 3. Sg. (hast, hat — habest, habe). Bei wissen, können, dürfen, mögen, müssen und bei wollen bleiben zwischen Ind. und Konj. noch alle drei Formen des Singulars verschieden. Durch alle Formen geht die Verschiedenheit nur bei sein. Im Präteritum besteht in der regelmäßigen schwachen Konjugation gar kein Unterschied. Nur die Verba mit Rückumlaut haben noch einen Unterschied (brannte — brennte). Scharf ausgeprägt ist der Unterschied bei wissen, können, dürfen, mögen, müssen, auch bei bringen, denken, haben, tun. In der starken Konjugation besteht ein Unterschied der Endung nur in der 1. und 3. Sg. (riet — riete), der aber auch im älteren Neuhochdeutschen vielfach aufgehoben ist. Durchgreifender Unterschied besteht bei den I'räteritis mit umlautsfähigem Wurzelvokal (gab — gäbe).

2. So konnte das Gefühl für den Modus leicht abgestumpft werden, besonders umgangssprachlich, während manche Schriftsteller, besonders G o e t h e , mehr am älteren Gebrauch festhalten. 3. Eine andere Folge davon, daß die Konjunktiv-Formen vielfach nicht mehr erkennbar sind, ist häufige Umschreibung mit Hilfsverben, namentlich mit mögen.

§ 261. Konjunktiv als Ausdruck der Aufforderung und des Wunsches

§ 261.

395

Konjunktiv als Ausdruck der Aufforderung und des Wunsches (Paul IV, § 472—476)

I. I n R e l a t i v s ä t z e n In Relativsätzen, die eine gewisse Selbständigkeit haben, kann wie in einem selbständigen Satz ein auffordernder Konjunktiv stehen (ein höchstes Bild, zu welchem man streben kann, das man aber ja nirgend ganz und realisiert zu erblicken glaube, Herder). Anm. 1: Mittelhochdeutsch zeigt sich Beeinflussung des Modus im abhängigen Satze durch den des regierenden Satzes. Nach aufforderndem oder wünschendem Konjunktiv und nach dem Imperativ steht im abhängigen Satz in der Regel der Konjunktiv, wenn es sich um etwas Gedachtes handelt (welle da3 dich welle, mirine da3 dich mirine, Gottfried). Doch kommt auch der Indikativ vor, sogar Wechsel

(nu habe dane der si ebene mè'gge und der si Sbene treit, Walther).

Deutlich ist

die Abhängigkeit in Bedingungssätzen, da in diesen sonst im Fräsens nur der Indi-

kativ steht («i ¿«teer dehei/me geschehen ba3, ob er nu welle, der sage da3, Waither). Konjunktiv steht ferner sogar, wo es sich um feststehende Tatsachen handelt (nu

heijt mer ritter riten her, sii da3s an iueh min frouiwe ger, Ulrich, Frauend.). Ahnlich steht im abhängigen Satze der Konjunktiv, wenn im regierenden ein Verbum steht, das ein Geschehensollen bezeichnet (der danne jage da3 beste, der sol des haben danc, Nibelungen), auch da, wo es sich um feststehende Tatsachen

handelt (ir sult Qäwänen la3en kamen, gein dem der kämpf da, si genomen, Wolfram). Neuhochdeutsch findet solche Beeinflussung nicht mehr statt.

IL I n A b s i c h t s s ä t z e n Dem auffordernden und wünschenden Konjunktiv und dem Imperativ in Hauptsätzen entsprechend steht der Konjunktiv ursprünglich allgemein in Absichtssätzen. Geblieben ist er neuhochdeutsch nach dem Präteritum (er darbte, damit seine Kinder anständig erzogen würden). Nach dem Präsens hat sich Konjunktiv literarisch noch lange erhalten (Pathos muß da sein, damit das Vemunftwesen seine Unabhängigkeit kund thun und sich handelnd darstellen könne, Schiller), aber allmählich tritt der Konjunktiv gegen den Indikativ zurück. Umgangssprachlich wird er heute kaum noch verwendet. III. I n Daß-Sätzen, die a n g e b e n , d a ß etwas g e s c h e h e n soll Diese Art des Konjunktivs steht ursprünglich allgemein um auszudrücken, daß etwas geschehen soll, in das/J-Sätzen, die von Wörtern abhängen wie wollen, wünschen, bitten, fordern, gebieten, verbieten, erlauben. Die weitere Entwicklung ist die gleiche wie bei den Absichtssätzen. Nach dem Präteritum ist der Konjunktiv geblieben (er wollte, daß ich bald käme). Dagegen ist er nach dem Präsens umgangssprachlich durch

396

12. Kapitel: Modusgebrauch in abhäng. Frage-, Relativ- u. Konjnnktionssiitzcn

den Indikativ verdrängt, während ihn Schriftsteller noch neuerdings verwenden (ich muß wünschen, daß unser . . . geschwisterlicher Friede . . . keine Störung erleide, Mörike). IV. I n F o l g e s ä t z e n In Folgesätzen steht von jeher der Indikativ, wenn die Folge als wirklich eingetreten angenommen wird. Wenn sie dagegen als etwas Eintretensollendes gedacht ist, ist der Konjunktiv am Platze und kommt noch neuhochdeutsch vor. Schon die Form des regierenden Satzes zeigt dann, daß es sich um ein Bemühen handelt (Ich will dann dafür sorgen, daß Iceines uns unbekannt bleibe; Sehet zu Milord, daß euch dort die Beredtsamkeit nicht fehle, Schiller), zuweilen mit Wechsel (verwenden Sie Ihre Anmut dergestalt zu meinen Gunsten, daß Ihre vortreffliche Fürstinn mir auch nicht zürnt, und mir einige Frist gestatte, Goethe).

§ 262.

Konjunktiv als Ausdruck des bloß Gedachten (Paul IV, § 477—487) I. I m A l l g e m e i n e n

1. Der sogenannte Irrealis kann in Nebensätzen ebenso verwendet werden, wie in Hauptsätzen (er ist ein Mann, der unter keinen Umständen von seiner Pflicht abweichen würde). 2. Über den Modusgebrauch im eigentlichen Bedingungssatz und dem daraus hervorgegangenen Konzessivsatz ist § 257 gehandelt. Hierzu kommt, daß das Gleiche auch für die verallgemeinernden Relativsätze gilt (Was ich gefunden hätte, würde ich nicht für mich behalten). 3. Auch in anderen, von einem Satze mit Irrealis abhängenden Sätzen steht der Irrealis, soweit es sich nicht um schon feststehende Tatsachen handelt (Man sollte nicht glauben, daß so etwas möglich iväre). 4. Der Irrealis ist entgegen dem sonstigen Zurückweichen des Konjunktivs neuhochdeutsch zu reichlicherer Verwendung als früher gelangt. II. I n S u b j e k t s ä t z e n 1. In den Subjektssätzen mit daß stand in der älteren Sprache teils der Konjunktiv, teils der Indikativ, je nachdem der Inhalt als gedacht oder als wirklich hingestellt wurde. Dabei blieb der subjektiven Auffassung weiter Spielraum, weshalb öfters sogar beides unmittelbar nebeneinander erscheint. Neuhochdeutsch ist auch in diesen Sätzen der Konjunktiv zurückgewichen.

§ 262.

Konjunktiv als Ausdruck des bloß Gedachten

397

2. Mittelhochdeutsch ist der Konjunktiv besonders beliebt nach Sätzen wie es ist notwendig, gewöhnlich, recht, Sitte, Pflicht, doch nicht auf solche beschränkt. 3. In der jetzigen Umgangssprache kommt der Konjunktiv kaum noch vor, aber literarisch erscheint er nicht ganz selten, auch nicht auf die angeführten Fälle beschränkt. So mit adjektivischem Prädikat (es ist billig, daß der Leser ... die Ungeduld dieser Nacht ein wenig mit mir teile, Mörike), auch wenn es sich um wirkliche Tatsachen handelt, z. B. nach gewiß (Nur ist gewiß, daß es eine kleine Ausnahme ... leiden werde, Lessing), auch mit Wechsel (Es ist falsch, daß schon alle Einwürfe gesagt sind. Noch falscher ist es, daß sie alle schon beantwortet wären, Lessing); ferner mit substantivischem Prädikat (es ist keine Frage, daß die Speculation einschlagen werde, Schiller), mit Wechsel (Schand ist, das einer lang ausfert Und seiner eitern gut verxert Und nicht was nützliches bringe heim, Rollenhagen); mit verbalem Prädikat (Mündlich geht es eher an daß man darüber sich einigermaßen erkläre, Goethe), auch mit Wechsel (so findet sich, daß die Ursache weder am Stücke noch am Publicum liege, sondern daß die erforderliche Persönlichkeit des Schauspielers abgeht, Goethe). III. In O b j e k t s s ä t z e n In ihnen kann ebenfalls der Konjunktiv stehen (ich schließe aus dem Vergnügen, das ich an seinem Umgang finde, daß ihm der meinige wenigstens ebenso angenehm sein müsse, Wieland). IV. I n da/?-Sätzen zur E r l ä u t e r u n g eines Substantivs, kasusvertretenden Adverbs oder dergl. 1. In Sätzen, die zur Erläuterung eines Substantivs dienen, steht oft Konjunktiv (daß aber um Eines Verbrechers willen das ganze Volk leide, diese Scene eröffnet ein Trauerspiel würdig, Herder), mit Wechsel (mit dem besondern und höchsten Abzeichen, daß die Glückseligkeit Aller von den Bestrebungen Aller abhängt und in ihm bei der größesten Verschiedenheit in dieser sehr erhabenen Einheit allein statt finde, Herder). 2. In solchen, die zur Erläuterung eines kasusvertretenden Adverbiums dienen, hängt der Konjunktiv im allgemeinen von der Natur des damit verknüpften Verbums oder Nomens ab (ich dachte daran, daß die Natur gewöhnlich diesen Weg nicht gehe, daß sie ihre Kinder nicht übereile, Herder). 3. In Abhängigkeit von Adjektiven (ich bin es nicht gewohnt, daß mich der Zufall Blind waltend, finster herrschend mit sich führe, Schiller).

398

12. Kapitel: Modusgebrauch in abhäng. Frage-, Relativ- u. Konjunktionssätzen

4. In Modalsätzen nach so oder solch (bin ich so klein geworden, daß mich der Stolz, undankbar mache. H a l l e r ) . V. I n d a / ? - S ä t z e n n a c h den V e r b i s s e n t i e n d i 1. Ursprünglich stand in ihnen der Indikativ, wenn es sich um etwas Gewußtes, Wahrgenommenes, der Konjunktiv, wenn es sich um etwas noch Unsicheres handelte. Dabei blieb der subjektiven Auffassung weiter Spielraum. 2. Neuhochdeutsch hat sich nach dem Präteritum der Konjunktiv im alten Umfange erhalten (ich dachte, daß er sich anders besinnen würde). Im Präsens dagegen kann jetzt überall der Indikativ stehen und herrscht in der Umgangssprache, während der Konjunktiv auf die Literatur eingeschränkt ist, in dieser allerdings sogar auf Fälle übergreift, in denen auch nach älterem Gebrauch Indikativ gestanden hätte (sobald man anerkennt, daß ihm eine solche gewaltsame herrische Figur zur Last fallen müsse, Goethe), sogar nach wissen (daß ich schon nicht mehr weiß, daß jenes Büchelchen gedruckt sey, Goethe), mit Wechsel {Er fühle, daß Natur sogar im Märchen rührt, Und daß Geschmack und Witz mit allem sich verbinde, W i e l a n d ) . 3. Nur der Indikativ ist am Platz, auch nach Verben, die eine subjektive Auffassung bezeichnen, wenn ausgedrückt werden soll, daß eine Tatsache von dem Subjekt des regierenden Satzes nicht anerkannt wird (er bemerkt es nicht, daß sich jedermann über ihn lustig macht). VI. I n daß-Sätzen

n a c h den V e r b i s d i c e n d i

1. Bei den eigentlichen Verbis dicendi handelt es sich immer um eine wirkliche oder vorgegebene Auffassung des Subjekts. Bei ihnen steht daher nach dem Präteritum wie früher so auch jetzt regelmäßig der Konjunktiv (Er behauptete, daß er noch niemals in Berlin gewesen sei). Dagegen hat nach dem Präsens auch hier der Indikativ den Konjunktiv zurückgedrängt, wenn auch nicht in gleichem Maße wie bei den Verbis sentiendi. 2. Verwandt damit sind Verba, die man als Kausativa zu den Verbis sentiendi auffassen könnte wie zeigen, beweisen, überzeugen. Bei diesen ist nach dem Präteritum auch der Konjunktiv üblich, doch kann der Indikativ stehen, wenn etwas als wirkliche Tatsache hingestellt werden soll (er bewies mir, daß ich mich geirrt hatte). Nach dem Präsens ist jetzt der Indikativ üblich, doch literarisch auch der Konjunktiv, selbst wenn die Tatsächlichkeit nicht zu bezweifeln ist. (was wenigstens so

§ 262.

Konjunktiv als Ausdruck des bloß Gedachten

viel beweist, daß ... das Lobenswürdige Übergewicht kämpfe, Wieland).

399

... mit dem Tadelhaften um das

VII. In S ä t z e n mit als daß, ohne daß, bis daß 1. In Sätzen mit als daß, wie sie auf Komparativ, auf zu mit Adjektiv und auf Negation folgen, stellt zuweilen der Konjunktiv Präsentis (der ungeduldige Genius unseres Zeitalters bricht lieber herbe Früchte, als daß er ihre Reife abwarte, Herder); gewöhnlich steht der Indikativ oder der Konjunktiv Präteriti als Irrealis. 2. Nach ohne daß ist in Abhängigkeit von einem Präsens im 18. Jahrhundert noch der Konjunktiv gebräuchlich (ohne daß dieses Wohlgefallen eine andere Wirkung habe, Wieland). Die Umgangssprache verwendet jetzt den Indikativ. Als Irrealis kann der Konjunktiv Präterit gebraucht werden (Ihr ,.. Brief ... liegt schon wieder xu lange bey mir, ohne daß ich ihn beantwortet hätte, Goethe). 3. In Sätzen mit bis {daß) ist der Konjunktiv am Platz, soweit es sich nicht um etwas schon Eingetretenes handelt, sondern um etwas, das als etwa bevorstehend gedacht wird (er muß sieh gedulden bis es der Ausgang lehre, Lessing). Jetzt herrscht nach dem Präsens der Indikativ. Nach dem Präteritum wird für etwas Bevorstehendes noch der Konjunktiv verwendet (er wollte nicht einwilligen, bis alle seine Forderungen erfüllt wären). A n m . 1 : Mittelhochdeutsch kann der Konjunktiv in Vergleichungssätzen nach Komparativ stehen, und zwar gilt die Regel, daß Konjunktiv dann steht, wenn der regierende Satz positiv ist, Indikativ dagegen, wenn derselbe negativen Sinn hat (diu kröne ist elter danne der künie Philippes si, Walther; ezn wart nie wünne vierte, dam diu vrouwe und der htrre mit einander häten, H a r t m a n n ) . Neuhochdeutsch erscheint Konjunktiv nur ganz vereinzelt (der bittre Tod sogar Schien mir nicht mehr ah meine That verdiene, W i e l a n d ) . A n m . 2 : Gleiches gilt f ü r die Sätze mit e, das j a ursprünglich Komparativ ist. Neuhochdeutsch ist der Konjunktiv nach ehe nur selten und jetzt ganz unüblich (Wenn nicht ein Zauberer . .. Das matte Haupt euch schneidet ab vom Rumpfe, Eh es in Altersschwäche gar versehrumpfe, J . P a u l ) .

VIII. In abhängigen Fragesätzen 1. In der älteren Sprache besteht ein Unterschied zwischen Satz- und Wortfragen. Bei Satzfragen handelt es sich immer um etwas Ungewisses. Daher wird in ihr gotisch und althochdeutsch fast ausschließlich Konjunktiv verwendet, erst mittelhochdeutsch zuweilen auch Indikativ. In der Wortfrage wird, je nachdem Gewißheit oder Ungewißheit besteht, Indikativ oder Konjunktiv gesetzt, wobei der subjektiven Auffassung Spielraum bleibt.

400

12. Kapitel: Modusgebrauch in abhäng. Frage-, Relativ- u. Konjunktionssätzen

2. Neuhochdeutsch ist wie bei den daß-Sätzen das Tempus des regierenden Satzes yon Einfluß geworden. Nach dem Präteritum steht in der Satzfrage fast ausschließlich Konjunktiv (er fragte, mich, ob ich ihn begleiten möchte). 3. In der Wortfrage ist der Indikativ nach denjenigen regierenden Sätzen am Platze, von denen keine Satzfrage abhängen kann (Ich wußte, wer der Schuldige war). Nach den andern steht in der Regel der Konjunktiv (ich, fragte ihn, wohin er ginge; ich wußte nicht, wohin er ginge, doch auch wohin er ging). 4. Nach dem Präsens ist umgangssprachlich der Konjunktiv verdrängt, behauptet sicli aber literarisch, sowohl in der Satzfrage (es ist einerlei, ob er durch die Menge der Gegenstände zerstreut, oder aber durch die Höhe und Würde derselben außer sich gesetzt werde, Goethe) als auch in der Wortfrage (Ich achte nicht darauf, wer auf mich achte. Rückert). In manchen Fällen kann man den Konjunktiv dem auffordernden Konjunktiv des Hauptsatzes gleichstellen (Doch im Innern scheint ein Geist gewaltig zu ringen, Wie er durchbräche den Kreis, Goethe), wo wir jetzt Umschreibung mit sollen oder können anwenden. IX. In R e l a t i v s ä t z e n 1. Der Konjunktiv kann in Konzessivsätzen stehen, die durch ein relatives Pronomen oder Adverb eingeleitet sind (Wo sie sich zeige, sie herrscht, S c h i l l e r ; Drum eil ich hin, was dort mich auch bedrohe, Schiller). Doch wird jetzt Indikativ vorgezogen. Wo eine beliebige Möglichkeit ausgedrückt werden soll, wählt man Umschreibung mit mögen. 2. In Relativsätzen, die sich auf einen allgemeinen Begriff beziehen, steht in der älteren Sprache häufig, wenn auch nicht ausschließlich Konjunktiv. Man kann hierbei statt des Relativs von der Art daß einsetzen (er schale, der dankes triege unde sinen herren lere dag er liege. Walther). Diese Verwendung findet sich noch lange in der neuhochdeutschen Literatur nach jemand, niemand, einer keiner, etwas, nichts (daß sich niemand seinem Hause nähern darf, von dem er nicht glaube. L e s s i n g ; es ist keiner hier, der euch nicht hochachte, Wieland), ferner nach dem Demonstrativ-Pronomen (Er kennt die, die den schwachehrgeizigen Macbeth ... weiter spornen werde, Herder), nach Fragepronomen (Was kannst du an Araspes entdeckt haben, das die angeborne Tugend verleugne, Wieland), nach substantiviertem Superlativ (das Beste, was zu thun sey, wäre, dem Schicksale ... auszuweichen, Bode), ohne ein Pronomen im regierenden Satz (der aufkeimende Trieb der Liebe findet,

§ 263.

Konjunktiv zum Ausdruck abweichender Meinung

401

was er ergreife, Schiller), nach Substantiv, gewöhnlich mit unbestimmtem Artikel (Kein fleißiger Landmann ergräbt eine neue Quelle, die mich nieht bereichere, Haller), mit eine Art von (Lassen Sie ... dem bedürftigen Herzen doch nur eine Art von Leitstern, nach welchem es hinblicke, Goethe), im Plural ohne Artikel {wenn Gewinn und Verlust hier völlig homogene Dinge wären, die man nur von einander abzuziehen brauche, L e s s i n g ) , ohne Artikel im Singular, kollektiv (der ... Maulwurf wühlt unter der Erde nach Gewürm davon er sich nähre, Musäus), doch auch mit bestimmtem Artikel (suche ... den unvergleichlichen Thoren, der Thor genug sei, Wieland), mit Possesivpronomen (dies Fieber wird seinen Arzt finden, der seine Anfälle wenigstens lindre und mindre, Herder), mit kein (so wird man auch . . . kein einziges Wort finden, welches nur im geringsten der schärfsten Moral entgangen sey. Lessing), mit Fragepronomen (Welches Volk der Erde ist, das nicht einige CuÜur habe, H e r d e r ) nach einer substantivierten Ordinalzahl (Ein Dritter ist höchstnothwendig, der beyde Theile spreche und sich klar mache, was zu thun sey, Goethe). Hierbei tut die Negation nichts zur Sache, die Anwendung des Konjunktivs ist vielmehr nur dadurch bedingt, daß das Nomen, auf welches sich der Relativsatz bezieht, nicht ein Individuum, sondern einen Allgemeinbegriff bezeichnet. In der jetzigen Umgangssprache ist Konjunktiv Präsentis unüblich geworden, wir setzen Indikativ. In manchen Fällen ist Umschreibung mit können, sollen angebracht, in manchen auch Konjunktiv Präteriti als Irrealis. § 263.

Konjunktiv zum Ausdruck abweichender Meinung (Paul IV. § 488)

1. In Nebensätzen, die etwas aus dem Sinne einer anderen Person als des Sprechenden heraus angeben, steht der Indikativ, wenn der Sprechende sich diese Meinung zu eigen macht (er sucht um Verlängerung seines • Urlaubs nach, weil er noch zu schwach ist). 2. Dagegen steht der Konjunktiv, wenn der Sprechende sich die Meinung des anderen nicht zu eigen macht oder seine eigene abweichende Meinung ausdrücken will (er sucht um Verlängerung seines Urlaubs nach, weil er noch zu schivach sei). § 264.

Tempusgebraudi in den abhängigen Konjunktivsätzen (Paul IV, § 489f.)

1. Althochdeutsch und mittelhochdeutsch gilt die Regel von der Consecutio temporum wie im Lateinischen, und zwar auch für Konjunktivsätze ohne einleitende Konjunktion. Nach Präsens des regierenden Satzes H . S t o l t e , Kurze Deutsche Grammatik

26

402

12. Kapitel: Modusgebrauch in abhäng. Frage-, Relativ- u. Konjiuiktionssiltzou

steht Konjunktiv Präsentis, doch nur, wenn der Vorgang des abhängigen Satzes als gleichzeitig mit dem des regierenden Satzes gedacht wird. Wo dies nicht der Fall ist, steht Konjunktiv Präsentis nach Präteritum, wenn der abhängige Satz etwas noch in der Gegenwart Bestehendes oder etwas für alle Zeiten Gültiges angibt (hie lieg er sich reine toufen, dag (liir mensche reine si, W a l t her; dannoch seite si mir da M, dag min düme ein vinger si, Walther). Konjunktiv Präteriti steht nach dem Präsens, wenn der Inhalt des abhängigen Satzes als etwas dem des regierenden Vorangehendes gekennzeichnet werden soll (wes er mit mir pflsege, niemer niemen bevinde dag, W a i t h er). Statt dieses Präteritums gebrauchen wir jetzt die Perfektumschreibung, die im Mittelhochdeutschen der Blütezeit noch selten verwendet wurde, im Ausgang des Mittelalters aber jenes ganz verdrängt hat. Nach dem Präteritum konnte ursprünglich das einfache Präteritum auch für etwas dem Hauptsatze Vorangegangenes gebraucht werden, wurde aber allmählich durch das Plusquamperfekt ersetzt. Ein Schwanken konnte sich nach dem Perfekt des regierenden Satzes ergeben, der Doppelnatur dieses Tempus entsprechend. Doch steht althochdeutsch und mittelhochdeutsch überwiegend der Konjunktiv Präsentis. 2. Im Neuhochdeutschen, wo der Konjunktiv Präteriti die mittelhochdeutsch mögliche Beziehung auf die Vergangenheit ganz verloren hat, ist auch die formale Übereinstimmung zwischen regierendem und abhängigem Satze stark gestört worden; sie gilt für die jetzige Sprache überhaupt nicht mehr. 3. Nach Behaghel (Der Gebrauch der Zeitformen im konjunktivischen Nebensatz des Deutschen, 1899) wird in den heutigen Mundarten immer nur eine Form verwendet, und zwar im AlemannischSchwäbischen und im südwestlichen Teile des Bairisch-Österreichischen der Konjunktiv Präsentis, im übrigen Deutschland der Konjunktiv Präteriti, abgesehen natürlich vom Konjunktiv Präteriti als Irrealis. 4. In der älteren Schriftsprache überwiegt zunächst das Festhalten an der qlten Regel. Die Abweichungen nehmen erst allmählich zu, nicht immer so, daß sie den jetzigen mundartlichen Verhältnissen in der Heimat der Schriftsteller entsprechen. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts ist der gegenwärtige Standpunkt erreicht, d. h. es erscheint sowohl der Konjunktiv Präsentis nach Präteritum, als auch Konjunktiv Präteriti nach Präsens. 5. Für die Wahl der einen oder anderen Form ist von Bedeutung, ob sie als Konjunktiv deutlich charakterisiert ist oder nicht. Daher findet der Konjunktiv Piäsentis des Verbums sein reichliche Verwendung im

§ 265.

403

Nebensätze als Unterglieder eines Satzgliedes

Singular und Plural, der Konjunktiv Präsentis der übrigen Verba nur im Singular, während im Plural der Konjunktiv Präteriti vorgezogen wird. G. Die einzelnen Schriftsteller weichen voneinander stark ab.

Auf

ihren Gebrauch hat teilweise die heimische Mundart eingewirkt, teilweise literarische Tradition, teilweise noch der Einfluß der lateinischen Grammatik.

Auch scheint die Bevorzugung des Konjunktivs Präsentis, wie sie

viele Schriftsteller zeigen, deren Heimat dem Gebiet des Konjunktivs Prüteriti angehört, durch das Gefühl veranlaßt zu sein, daß das Präsens das Gewähltere sei; ein Gefühl, wie es ähnlich auch dem Festhalten am Konjunktiv überhaupt zugrunde liegt.

13. Kapitel: Verhältnis von Haupt- und Nebensatz § 265. Nebensätze als Unterglieder eines Satzgliedes (Paul IV, § 491) 1. Ein Funktion

Nebensatz

hat

innerhalb

eines Satzgefüges

entweder

eines Satzgliedes, oder nur die eines Untergliedes

eines selbständigen Satzgliedes.

die

innerhalb

Z. B. kann er mit einem anderen kopulativ

verbunden sein (wer mich, liebt und teer mich haßt).

E r kann wie ein

Attribut zur Bestimmung eines Substantivs oder Pronomens dienen, wie viele Relativsätze. 2. Relativsätze folgten dann ursprünglich immittelbar auf das durch sie bestimmte Wort. Zwischenschiebung

Doch

ist frühzeitig auch eine Trennung

anderer Satzglieder möglich

geworden.

durch

Man sagt:

durch den Boten, den du mir geschickt hast, habe ich das erfahren; •ich habe das durch den Boten erfahren, anstellung des bestimmenden sondern immer vereinzelte dahin,

oder: Vor-

Relativsatzes ist niemals üblich gewesen,

Kühnheit geblieben

geschlossen, Wild und schäumend Lebens Fluß

den du mir geschickt hast.

Schiller).

[Der,

von Klippen

ein-

sich ergossen, Sanft und eben rinnt des Etwas anderes ist es, wenn auf einen

verallgemeinernden Relativsatz durch ein Demonstrativum zurückgewiesen wird (Wer einmal lügt, dem glaubt man 3. Ebenso gehören hierher daß-Sätze Erläuterung

eines Substantivs.

nicht). und abhängige Fragesätze, zur

Diese müssen

immer dem

folgen, aber nicht immer unmittelbar (Die Furcht, schwemmt

würde,

Stadt überschwemmt

war allgemein



Substantiv

daß die Stadt über-

die Furcht war allgemein,

würde). 26*

daß die

404

13. Kapitel: Verhältnis von Haupt- und Nebensatz

4. Gleiches gilt von Sätzen, die sich an eine Wortverbindung mit so anschließen (er ist so reich — so reich ist er, daß er schon manchen Verlust ertragen kann). 5. Dagegen ist bei Sätzen, die sich auf den obliquen Kasus eines Demonstrativ-Pronomens oder auf ein den Kasus vertretendes da beziehen, auch Voranstellung möglich (daß er durch sein Betragen Anstoß erregt. dessen ist er sich nicht bewußt; daß er dies beabsichtigt hat. darüber Icann kein Zweifel sein). Bei solcher Stellung sind aber die abhängigen Sätze zu selbständigen Gliedern geworden, da auch Fortlassung von dessen und darüber nicht unmöglich und bei Nachstellung der abhängigen Sätze unbedenklich ist. § 266.

Nebensätze als besondere Satzglieder (Paul IV, § 492)

1. Abhängige Sätze, die ein besonderes Glied bilden, können entweder dem regierenden Satze vorangehen, folgen oder in diesen eingeschoben werden. 2. Die Freiheit geht sogar über das hinaus, was sonst Satzgliedern gestattet ist. So wird oft gegen die Regel verstoßen, daß nicht zwei Glieder dem Verbum finitum vorangehen dürfen (Philine, als sie merkte, daß den beiden Damen in Erwartung ihrer Gäste die Zeit xu lang wurde, schlug vor, Goethe). § 267.

Von Nebensätzen abhängige Nebensätze (Paul IV, § 493)

1. Ein Nebensatz, der von einem anderen Nebensatz abhängt, kann entweder diesem folgen, oder in ihn eingeschoben werden (daß Karl sehr fleißig gewesen ist, während er in Rom war — daß Karl, während er in Rom war, sehr fleißig gewesen ist). 2. Mittelhochdeutsch ist auch Voranstellung möglich, so, wenn der Hauptsatz folgt (des ich aller serest ger, so ich des bite, so git sig einem toren e, W a i t h er), auch wenn der Hauptsatz vorangeht (ich entrihte iu so die seilen, swenne ir die widervart ritet gegen Rtne, dag vr% wol müget sagen, Nibelungen). Jetzt ist dies unmöglich. § 268.

Psychologische Gründe der Variation im Aufbau von Satzgefügen (Paul IV, § 494)

Wie in einem nicht zusammengesetzten Satze treten die wichtigsten Glieder an den Anfang oder an den Schluß. Daß ein abhängiger Satz dem regierenden vorangestellt wird, hat in der Regel seine Ursache darin, daß er die Stelle eines psychologischen Subjekts vertritt, während dann

§ 269.

405

Wortstellung im Satzgefüge

der Nachsatz als psychologisches Piädikat zu betrachten ist. Man sagt daß er schon zurückgekommen sein sollte, glaube ich nicht, wenn schon durch vorausgegangene Erörterung die Zurückkunft ins Blickfeld gerückt worden ist Dagegen bei der gewöhnlicheren Stellung ich glaube, daß er bald zurückkommen wird liegt das Neue und Wichtige im Inhalt des da/?-Satzes. Eingeschoben wird ein Nebensatz nur, wenn er weder psychologisches Subjekt noch Prädikat ist. § 269.

Wortstellung im Satzgefüge (Paul IV, § 4 9 5 — 4 9 7 )

I. W o r t s t e l l u n g im N a c h s a t z bei v o r a n g e s t e l l t e m

Nebensatz

1. Ein vorangestellter Nebensatz hat mittelhochdeutsch auf die Wortstellung innerhalb des Nachsatzes in der Regel keinen Einfluß. Das Verbum muß daher nicht an erster Stelle stehen (dö nu ze hove kömcit die Hartmuotes man, Hüde diu schcene grüegen sie began, Kudrun). 2. Neuhochdeutsch hat dagegen in der Regel der Vordersatz die nämliche Wirkung wie sonst ein Satzglied; das Verbum muß ihm also unmittelbar folgen. 3. Eine Ausnahme bilden konzessive Relativsätze (wer mir auch abraten mag, ich lasse mich nicht abhalten). 4. Desgleichen konjunktivische Konzessivsätze ohne einleitende Konjunktion {Du seist auch noch so ferne, ich bin dir nah. Goethe). 5. Bei den aus Bedingungssätzen entwickelten Konzessivsätzen findet eich Schwanken (Wenn du auch noch so sehr klagtest er würde ... oder würde er sich doch nicht rühren lassen). Sobald aber der Vordersatz eine Tatsache angibt, steht das Verbum am Anfang (obgleich er von meiner Unschuld überzeugt war, machte er mir doch Vorwürfe). 6. Konzessivsätze, die eine Auswahl zwischen mehreren Möglichkeiten lassen, beeinflussen die Stellung im Nachsatze nicht (Ob wir gewinnen, ob wir verlieren, die Zukunft wird es zeigen, Gutzkow), befremdlich ist für uns daher Ob er heilig, ob er böse, Jammert sie der Unglücksmann, Goethe. 7. Sätze von der Art wie daß ich mich kurz fasse, daß ich dirs gestehe, wie die entsprechenden infinitivischen Ausdrucksweisen (um es kurz zu sagen), haben keinen Einfluß auf die Wortstellung im nachfolgenden Satze. Ferner Relativsätze wie was ihn am meisten ärgerte, falls sie sich auf den ganzen folgenden Satz beziehen. 8. Anderes ist seltene Ausnahme (wenn er fällt, mit ihm stürzt alles hin, G o e t h e ; Wollte der Totengräber einem sein Grab zurecht machcn, er mußte zuerst einen Holzhaufen anzünden, Hebel).

40G

13. Kapitel: Verhältnis von Haupt- und Nebensatz

9. Ein auf den Vordersatz zurückweisendes Denionstrativum kann natürlich dem Verbum vorangehen, da es nicht als ein besonderes Satzglied gilt, (wer einmal lügt, dem glaubt man nicht). Dies gilt besonders für das zurückweisende so (wenn es gut gehet, so leann ich wol ein paar lausend Thaler dabey gewinnen, Geliert). A n m . 1: Wie so in der älteren Sprache auf jedes Satzglied außer dem Subjekt zurückweisen konnte, so auch auf einen Vordersatz, wobei sich ihm dann das Verbum unmittelbar anschließen mußte (als in der hunger be.ituont, so teter sam die toren tuont. H a r t m a n n ) . Neuhochdeutsch hat diese Verwendung von so große Ausdehnung erlangt, ist aber neuerdings wieder eingeschränkt. Allgemein ist so nach Bedingungssatz (Bistu Gottes son, so sprich, das diese stein brot werden, L u t h e r ) , nach Konzessivsatz, gewöhnlich mit eingeschobenem doch (ob ich gleich dem Ende nunmehr entgegensehe, so habe ich doch .. . voll auf zu thun, G o e t h e ) , nach Sätzen wie was das betrifft, wo so jetzt fast unentbehrlich ist (doch: Was Cäcilien betraf, konnte man nicht nach aller Strenge verfahren, H e i n s e und so häufig). Heute wieder ungewöhnlich geworden ist so nach Kausalsätzen (weil aber die Thür doppelt war, so blieb auch der umgeschlagene Teil der Nägel ganz verborgen, G o e t h e ) nach Zeitsätzen (als wir fertig waren; so that er das brünstigste Gebet zu Gott, G e l i e r t ) , nach ehe, das einen Vorzug bezeichnet (ehe mich meine sechs Landsleute zurück ließen: so trügen sie mich lieber etliche Tage lang, G e l i e r t ) , nach anstatt (Anstatt, daß der Aufseher mir einen Trost hätte zusprechen sollen: so forderte er .. . noch eine Belohnung, G e l i e r t ) , nach Absichtssätzen (damit ich mich nicht fürchten sollte, so hatte sie mir ihn . .. nicht wollen sehen lassen, G e l i e r t ) , nach als ob (als ob es an diesem öffentlichen Unglück noch nicht genug wäre, so mußte er noch die schmerzliche Nachricht hören, S c h i l l e r ) .

II. S a t z v e r s c h l i n g u n g 1. Es kommt vor, daß ein Glied eines abhängigen Satzes dem regierenden vorangestellt wird, während der Rest diesem folgt. Paul nennt diese Erscheinung in seiner Mittelhochdeutschen Grammatik Satzv e r s c h l i n g u n g (Unter diesem Ungeziefer aufgewachsen, waresein Wunder, daß ich meine ersten satyrischen Waffen wider dasselbe wandte?, L e s s i n g ; die sogenannten Briefe, wollte ich, daß mir ein Geist, sobald sie fertig sind, herübertrüge, H e r d e r ; Auch auf dem Theater glaube ich daß sie Glück, machen werde, G o e t h e ) . In solchen Fällen ist die Veranlassung zur Voranstellung des Gliedes, daß dieses psychologisches Subjekt ist. 2. Besonders häufig ist die Voranstellung eines Fragepronomens oder -adverbs (evtl. mit Substantiv), dem ja diese Stelle durch die Wortstellungsregeln angewiesen ist (wo wollen Sie, daß ich anfangen soll, L e s s i n g ; Welch Jahrhundert glaubt man, das mit der neuen Zahl aufgehen werde, Herder). 3. Noch häufiger aus dem gleichen Grunde ist diese Konstruktion bei relativer Anknüpfung (dergleichen ich wollte, daß jeder große Mann

§ 270.

Logisches Verhältnis von Haupt- und Nebensatz

407

mit eben der Aufrichtigkeit schreiben müßte, L e s s i n g ; Lassen Sie mich alles wissen was Sic wünschen, daß das Publikum erfahre, G o e t h e ) . 4. Verwandt ist eine andere Konstruktion: anstatt ein Relativ-Pronomen, das zu einem abhängigen Satze gehört, dem regierenden voranzustellen, macht man dasselbe im Akkusativ zunächst von einem Yerbum dicend1 oder sentiendi des regierenden Satzes abhängig und weist dann im abhängigen Satz durch das Pronomen er darauf zurück (die ich vermeinte, dass sie meines Oleichens wären, Simplicianische Schriften; die ... Theatralia ..., die der Herzog wollte, daß ich sie lesen sollte, S c h i l l e r ) . 5. Meist ist der Akkusativ nicht vom Nominativ zu unterscheiden; es kommt sogar deutlicher Nominativ vor (Und dieser Verdacht, sieht man wohl, wozu er eigentlich abxwecken sollte, L e a sing). 6. Seltener wird die Konstruktion bei Demonstrativen oder Substantiven angewendet (die Zunge hätte ich doch wohl gewünscht, daß ich sie dir ... ein bißchen lähmen könnte, E. S c h l e g e l ) . 7. Jetzt werden die beiden Konstruktionsarten lieber gemieden. Statt ein Wort zu einem Verbum sentiendi oder dicendi in den Akkusativ zu setzen, pflegt man es mit von, in bexug auf anzuknüpfen.

§270. Logisches Verhältnis von Haupt-und Nebensatz (Paul IV, §498f.) 1. Der Grad der logischen Abhängigkeit, in dem ein Nebensatz zu einem Hauptsatz steht, ist verschieden. 2. Die auf ein Wort des regierenden Satzes rückbezüglichen Relativsätze waren ursprünglich immer unentbehrliche Bestimmungen dieses Wortes. Neuhochdeutsch aber werden sie auch zu loserer Anknüpfung neuer Tatsachen verwendet. Es besteht ein Unterschied zwischen: Ich begegnete dem Manne, den ich gestern nach dem Wege gefragt hatte und: ich begegnete einem Manne, bei dem ich mich nach dem Wege erkundigte. Im zweiten Fall kann der Relativsatz nicht mehr als ein Unterglied betrachtet werden; das Relativum läßt sich hier ohne weiteres durch ein Demonstrativum ersetzen. 3. Folge davon ist, daß ein solcher Relativsatz durch eine Adversativpartikel in Gegensatz zu dem regierenden Satze gestellt werden kann (sie machte einen Versuch, welcher aber scheiterte). Ferner können Wörter wie auch, darauf, späte)', dann, denn eingefügt werden. A n n . 1: Unter lateinischem Einfluß wird zuweilen zwecks Anknüpfung an das Vorhergehende ein Relatiyum statt eines Demonstrativums in einem abhängigen Hatze gebraucht, auf den erst der regierende folgt (darnach reisten sie .. . durch den wald, für Vielehen, als sie hinauß ritten, ergrieff sie die nacht, A m a d i s ) . Steht

408

13. Kapitel : Verhältnis von Haupt- und Nebensatz

das Relativum im Nominativ, so wird noch einmal durch das Pronomen er zurückgewiesen (welche» alles, worzu es gebraucht worden, am gehörigen Orthe melden will, Felsenburg). Auf einen Akkusativ wird zurückgewiesen (weichet, sobald et der Prinz merckte, ließ er die fuß-völker . . . anrücken, B a n i s e ) .

4. Das logische Verhältnis zweier Sätze kann auch geradezu das umgekehrte sein wie das grammatische, indem der in der Form des Nebensatzes gegebene Satz die eigentliche Mitteilung enthält, zu dem der in der Form des Hauptsatzes stehende Satz als Bestimmung dient 5. Neuhochdeutsch kommen mit als eingeleitete Sätze in Betracht, die durch einen formellen Hauptsatz bestimmt werden, der häufig ein kaum, soeben, gerade, schon, noch enthält (Kaum erblickte er mich, als er auf mich vueiUe). 6. Nicht ganz so allgemein gebräuchlich sind negative Sätze mit s obald (Dieser Reiter erblickte nicht so bald den weißen Fuchs, als er seinen Bogen spannte, W i e l a n d ) . 8 271. Von Konjunktionen eingeleitete Hauptsätze (Paul IV, § 500) Zuweilen werden Konjunktionen, die zur Einleitung von Nebensätzen ausgebildet sind, auf Hauptsätze übertragen, z. B. wiewohl (wiewohl du kommst mir recht, H a g e d o r n ) , seltener obgleich (obgleich das Weißbrod schmeckt auch in dem Schloß nicht übel, Hebel). §272.

Verselbständigte Nebensätze (Paul IV, §501—505)

I. A u s r u f u n g s s ä t z e 1. Verschiedene Formen des Nebensatzes haben sich verselbständigt, sodaß sie ohne einen regierenden Satz gebraucht werden. 2. Schon seit althochdeutscher Zeit finden sich Ausrufungssätze in der Form der abhängigen Wortfrage, mittelhochdeutsch sind sie ganz gewöhnlich (wie ungerne Sifrit dö hin wider reit, Nibelungen). 3. Sie leben auch neuhochdeutsch fort (was ich mich geärgert habe!), doch wird jetzt die Form der direkten Frage vorgezogen, die mittelhochdeutsch selten ist. Nur in Sätzen wie was du nicht sagst! herrscht die Form der indirekten Frage. IL W u n s c h s ä t z e ]. Häufig sind schon mittelhochdeutsch für sich stehende rfa/?-Siitze in zweierlei Funktion, im Indikativ als Ausdruck des Bedauerns, im Konjunktiv als eine Form des Wunsches ( W a l t h e r : ouive hovelicheg singen, dag dich ungefüege dorne solten ie xe hove verdringen! Dag sie schiere got gehmnef).

§ 272.

Verselbständigte Nebensätze

409

2. Sie setzen sich auch neuhochdeutsch fort: Sätze des Bedauerns mit Indikativ (Daß doch immer die alte Hexe dabei sein muß, Geliert). 3. Wunschsätze im Konjunktiv Präsentis werden zunächst weiter gebraucht wie mittelhochdeutsch (daß dich der Kuckuck hole.'). Gewöhnlich aber werden jetzt präsentische Sätze zu direkten Aufforderungen verwendet (daß man doch ja den Trauerfall dem Volke noch verschweige, Schiller), wobei auch Indikativ an die Stelle des Konjunktivs tritt (Wenn er kommt, daß man ihn zu mir schickt, I f f l a n d ) . 4. Für die Wunschsätze ist Konjunktiv Präteriti üblich geworden (daß er doch aus dem Buch der Lebendigen vertilgt würde, Lessing). A n m . 1: In der neueren Sprache hat sich noch eine weitere Art von selbständigen daß Sätzen herausgebildet (daß ich ein Narr wäre und den Dummköpfen traute; T i e c k ) , die zur Abweisung einer Zumutung dienen. Es liegt dabei vielleicht der unausgesprochene Oedanke zugrunde: Man denkt wohl, daß ...

5. Aus hypothetischen Vordersätzen mit Irrealis, zu denen der Nachsatz verschwiegen ist, entstand die gebräuchlichste Art der Wunschsätze. Zunächst werden so die konjunktionslosen Bedingungssätze, die aus der direkten Frage hervorgegangen sind, verwendet {möhte ich versläfen des winters xit, W a l t h e r ) , so bis jetzt üblich (Frommer Stab, o kätt ich nimmer mit dem Schwerte dich vertauscht, Schiller), gewöhnlich mit eingeschobenem doch, auch mit nur (wären wir nur erst zuhause.'). 6. Neuhochdeutsch sind auch die mit wenn eingeleiteten Sätze zu Wunschsätzen geworden (Wenn ich doch so schön war' Wie die Mädchen auf dem Land, Goethe). A n m . 2 : Für sich stehende Sätze mit alt ob werden zuweilen gebraucht, sodaß man dazu ein regierendes du handelst so hinzudenken könnte (Aber Sie sollen sieh AI» ob Sie der Sorgen und Unruhe nicht ohnedem meinetwegen nie beunruhigen. schon genug hättenl L e s s i n g ) .

7. Seltener und erst in neuerer Sprache dienen zum Ausdruck eines Wunsches Sätze mit verallgemeinerndem Relativ-Pronomen (Wer nur erst in Iluhe da wäre! L e s s i n g ; Wer hier weg wäre! Schiller). A n m . 3: Bei mittelhochdeutschen Dichtern finden sich eingestreute Fragen aus dem Sinne der Zuhörer in Form der Abhängigkeit (wie do ir herzen wäret G o t t f r i e d ) . Auch dem Neuhochdeutschen ist diese Satzform nicht ganz fremd (Ob sie wohl wußte, was ich jetzt wußte, S p i e l h a g e n ) . Fragesätze mit ob werden jetzt auch zu energischen Befehlen gebraucht (Ob du stille bist, oder nicht! K a i m und).

410

14. Kapitel: Negation

14. Kapitel: Negation § 273.

Ncffationspartikeln im Mittelhochdeutschen (Paul IV, § HOG)

1. Zur Verneinung diente althochdeutsch wie urgermanisch ni = mild. ne, das meist unmittelbar vor dem Yerbum finitum stand und mit diesem eine Einheit bildete. 2. E s

konnte aber im gleichen

Satz noch einmal vor ein verall-

gemeinerndes Pronomen oder Adverb treten, mit dem es dann zu einer Einheit

verschmolz.

So

entstanden

mhd. nieman,

niht,

nie,

nienclcr,

Aus der Verschmelzung von noh, nih = auch nicht mit ein ent-

niergen.

standen ahd. nohein, nihein,

woraus mhd. kein entwickelt ist. Diese konnten

auch allein zur Negation eines Satzes dienen ohne ni vor dein Vej-bum meist aber nur, wenn sie diesem vorangingen.

Althochdeutsch konnten

neben dem negierten Verbum auch noch die nicht negierten Indefinita io, ioman

usw. stehen.

Seit Ende der althochdeutschen Zeit wurden auch

neben negiertem Verbum nur negierte Indefinita verwendet. 3. Nur die nicht negierten mhd. dehein dem negierten

Verbum im Gebrauch.

und deweder

Indem

blieben neben

dann dehein

und

kein

gleichwertig in negativen Sätzen gebraucht wurden, war die Folge, daß sie auch in nicht negierten Sätzen gleichwertig = nhd. irgend ein verwendet wurden.

Erst

spätmittelhochdeutsch

ist kein

allmählich

auf

negative

Geltung beschränkt worden. A n m . : Vgl. B e h a g h e l , Die Verneinung in der deutschen Sprache, Wiss. Beihefte z. Zs. d. Allg. Dt. Spr. V . 5. Reihe, Heft 38/40. Dort ist die ältere Literatur verzeichnet.

§ 274.

Die Negationspartikel nicht (Paul IV, § 507)

1. Seit dem Ende des 12. Jahrhunderts genügte zur Negation bloßes en- nur noch in bestimmten Fällen, die weiterhin auch allmählich aufgegeben wurden.

Wenn sonst kein negatives Pronomen oder Adverb im

Satze stand, wurde dem Verbum ein niht beigegeben, das ursprünglich nur eine Verstärkung

der Negation war als Akkusativ der Beziehung

= in keiner Hinsicht. 2. Weiterhin fiel die Partikel en fort.

So ist nicht als allgemeine

Negationspartikel an die Stelle des ahd. ni getreten, doch so, daß es, wo der Satz ein anderes negatives Pronomen enthielt, entbehrlich blieb. 3. Infolge dieser Entwicklang ist es möglich geworden, nicht Verneinung zu einem einzelnen Satzgliede zu verwenden {nicht ich,

als

sondern

§ 276.

Verstärkung und Abschwächung der Negation

411

du . . .). Althochdeutsch wurde in dieser Funktion nalles verwendet, das aber mittelhochdeutsch unterging, sodaß es längere Zeit an der Möglichkeit solcher Verneinung fehlte. § 275.

Die Negationspartikeln weder — noch (Paul IV, § 508)

1. Zur Anknüpfung eines negativen Satzes oder Satzgliedes an einen anderen (nur selten an einen positiven) oder ein anderes dient mhd. noch. So auch noch neuhochdeutsch (kein Laut noch Geräusch von Redenden umrde Durch die Versammlung gehört, K l o p s t o c k : ich sehe ihn nicht! — Noch ich, Goethe). Die Negation im ersten Satze kann auch durch un- vertreten sein (sie sind unfähig, das Kind xu strafen, noch es mit einfacher Kost genähret zu sehen, Bode) oder der erste Satz ist nur dem Sinne nach negativ (eh' Adelheid . . . nur einen Laut vorbringen, noch auch sich von der Stelle rühren konnte, Möricke). Mittelhochdeutsch fehlt oft die Negation im vorderen Gliede, indem die in noch enthaltene Negation auf diese zurückwirkt (dem sind die engel noch die frouwen holt. W a l t h e r ) , so noch neuhochdeutsch zuweilen {darin ich ersterben noch genesen kann, G r y p h i u s ) . 2. Zur Bezeichnung der Korrelation dient ursprünglich noch — noch (got. nih — nih), auch neuhochdeutsch bis ins 19. Jahrhundert (Noch Krankheit kannten sie noch Furcht noch Klage, A. W. Schlegel). 3. An Stelle von noch erscheint zuerst bei N o t k e r ne weder — noch; hierbei ist ne weder eigentlich Nom. Akk. Neutr. eines Pronomens mit der Bedeutung keines von beiden. Es liegt also Gliederangsverschiebung vor wie bei beide — und, entweder — oder (s. § 128,1). Schon mittelhochdeutsch tritt für ne weder bloßes weder ein, und weder — noch behauptet sich neuhochdeutsch allgemein bis jetzt. 4. Damit konkurrierte eine Zeitlang auch weder — weder (Bin weder Fräulein, weder schön, Goethe). 5. Auch weder — oder kommt vor (es war weder von einer Flucht mit ihm oder dem Offizier oder von einer Scheidung oder sonst einer gewaltsamen Unternehmimg noch die Rede, Gutzkow). 8 276. Verstärkung und Abschwächung der Negation (Paul IV, § 509) 1. Die Negation erhält mittelhochdeutsch oft eine Verstärkung durch ein Wort für eine geringfügige Sache: niht ein blat, niht ein strö, niht ein hone. Auch neuhochdeutsch kommt derartiges vor: nicht eine Bohne, nicht einen Pfifferling. Neuhochdeutsch ferner: gar, durchaus, gewiß

412

14. Kapitel: Negation

nicht, nicht im geringsten (seltener: im geringsten nicht), keineswegs, keinesfalls u. ä. 2. Andererseits kommen Abschwächungen vor: wohl nicht, kaum, schwerlich. 3. Oft wird eine gelindere Ausdrucksform gewählt, wo man eigentlich unbedingte Verneinung im Auge hat, sogenannte Litotes. Mittelhochdeutsch sind wenic, lütxel soviel wie nichts, selten soviel wie nie. Neuhochdeutsch steht (ebensowenig als oder wie, wenn für das zur Vergleichung herangezogene die Verneinung feststeht. Volkstümlich: das mag der Teufel wissen u. ä. {der Vorschlag ist gut, . . . aber der Teufel traue, Schiller), auch Wendungen mit Henker oder Kuckuck. § 277.

Pleonastische Negation nach verneinendein Pronomen oder Adverb (Paul IV, § 510 f.)

1. Neben einem anderen negativen Pronomen oder Adverb ist nicht entbehrlich, doch wird es bis in neuere Zeit von Schriftstellern und noch jetzt volkssprachlich häufig zur Verstärkung hinzugefügt (wie er spricht, spricht Dir niemand nicht. L e s s i n g ; Keiner hatte nicht im Geringsten ein derlei Wesen aufzuweisen, Stifter). Selbst doppeltes nicht kommt vor (wie kommt es, daß nicht der Strom der Geister . .. diese Eindrücke nicht bald ausgelöscht hat? Schiller). 2. Auch sonst wird die Verbindung zweier negativer Wörter nicht gescheut (Bei der jetzigen Einrichtung gewinnt niemand nichts, G o e t h e ; was seine Hoheit noch nie für keine Dame gefühlt, W i e l a n d ; weder von Ihrem Verdienst noch von der Aufmerksamkeit der Franzosen weiß kein Mensch in Deutschland etwas, Goethe). 3. Schon nach § 276 verneinte Glieder oder Sätze werden pleonastisch negiert (Offiziere . . ., kaum von den Gemeinen weder durch Kleidung, noch durch Betragen xu unterscheiden, S t e f f e n s ; schwerlich wird es weder auf der Bühne noch im Buchhandel Glück machen, Goethe; weder Sie noch der Apotheker verstehen den Henker von der Heilkunde, J. Paul). 4. Häufig steht nöben dem Infinitiv mit zu noch Negation, nachdem der Satz schon verneint ist (er hat sich nie in den Sinn kommen lassen, Europa weder zu beglücken, noch zu bekriegen, Herder). Die Negation im regierenden Satz kann auch durch un- ausgedrückt sein (das Unvermögen, ihm weder durch Gewalt noch List beizukommen, Wieland), mit pleonastischer Negation durch kaum (unfähig, einen bestimmten Gedanken zu fassen, ja kaum mich zu regen, Spielhagen). Nach wenig mit negativem Sinn steht Negation.

§ 279.

Unlogische Negation nach dem Komparativ

413

5. Die Zurückdrängung der doppelten Negation ist hauptsächlich auf den Einfluß der lateinischen Grammatik zurückzuführen. 6. Auch in einem folgenden daß-Satze steht pleonastische Negation (so ist es unmöglich, daß weder ich noch irgend ein Mensch in der Welt etwas leisten könne, Goethe). § 278.

Pleonastische Negation nach verneinender Präposition (Paul IV, § 512 f.)

1. Nach ohne steht nicht selten zweite Negation (ohne Ehrerbietung weder für die Gesetze noch den gemeinen Glauben, W i e l a n d ) , besonders oft neben zu mit Infinitiv (ohne kaum ein Wort mit einander zu sprechen, S p i e l h a g e n ) . Wie ohne zu verhält sich ohne daß (der gemeine Soldat kann nicht verurtheilt werden, ohne daß nicht zwei seiner Kameraden mit zu Gerichte kommen, Moser). 2. Nach sonder wird zuweilen ein zweites Glied mit noch statt mit oder angeknüpft (sonder Furcht noch Grausen, Musäus). A n m . 1: Etwas ähnliches ist es, wenn an ohne zu mit Infinitiv ein zweites Glied mit noch weniger — vollends nicht angeknüpft wird (ohne diese Naturzweckmäßigkeit auf einen verständigen Willen, noch weniger auf einen moralischen Zweck m beziehen, S c h i l l e r ) .

3. reichen 4. freiten,

Nach außer kommt pleonastische Negation vor {in einem zahlVolk entwilderte er jeden, außer sich selbst nicht, H e r d e r ) . Ähnlich nach bis (alle thun es, bis auf einen Korporal, einen Geund beyde Gemeine nicht, Möller).

§ 279.

Unlogische Negation nach dem Komparativ (Paul IV, § 514)

1. Wie ii) anderen Sprachen steht auch im Deutschen bis in neuere Zeit nach dem Komparativ unlogische Negation, indem sich die Vorstellung einmischt, daß das zur Vergleichung Herangezogene nicht mit demjenigen, von dem man ausgeht, übereinstimmt (daß er mehr darinne geleistet hat, all tausend andere in seinen Umständen nicht würden geleistet haben. L e s s i n g ; schwerer als nie däucht ihm das Netz, W i e l a n d ; nachdrücklicher, als offene Gewalt es nimmermehr gekonnt hätte, Schiller), auch mit kaum (ist unser Rang gesichert, so nehmen wir einen Mann von Geist mit mehr Gefälligkeit auf, als wir es einem andern, der an Bang über ihm stände, leaum thun würden, Herder). 2. Ebenso steht Negation nach anders (so kann es .. . nicht anders seyn, als daß er nicht . . . das Unzulängliche . . . so mancher Sprachlehren sollte eingesehen haben, Lessing).

414

14. Kapitel: Negation

A n m . : Ähnlich zuweilen beim Superlativ (Er ist der aller fraydigst knccht, den ich herümb im ganczen kreis In vnser ganczen pfar nit vai.i, H. S a c h s ) .

§ 280.

Unlogische Negation nach Konjunktionen (Paul IV, § 515)

Häufig ist Negation nach ehe, bevor u. dergl., eher — bis, auch nach einfachem bis in Abhängigkeit von einem Satz mit negativem Sinn (ehe diese Vorbereitungen nicht vollkommen zu Stande sind, werden die Kasten nicht eröffnet, G o e t h e ; der Alte will nichts Entschiedenes thun, bis ich nicht ... meine Brauchbarkeit ... an den Tag gelegt habe. H o l t ei), auch mit kaum (noch ehe er kaum sieh angemeldet hatte, bat er. Bode). Auch jetzt ist die Anwendung der Negation noch ganz allgemein. A n m . : Ahnlicher Art ist die Negation in einem Satze nach zeitlichem her mit vorangehender Angabe der Dauer (es ist schon lange her, daß ich die Ehre nicht gehabt habe) auch ohne her (es ist so lange, daß ich mich mit I'AV. Excellcnz nicht Unterhaltern, habe, G o e t h e ) .

§ 281.

Pleonastische Negation nach Verben nnd Wortverbindungen mit negativem Sinn (Paul IV, § 5 1 6 — 5 1 9 )

1. Auf Verba und Wortverbindungen, die an sich einen negativen Sinn haben, folgt gern pleonastische Negation. Mittelhochdeutsch steht solche im abhängigen daß-Satz, wenn der regierende Satz formal positiv ist, während nach einem negativen Satz en mit dem Konjunktiv steht. 2. Neuhochdeutsch wird im abhängigen daß-Satz nach den meisten dieser Wörter Negation angewendet, mag der regierende Satz formal positiv oder negativ sein. So nach den Ausdrücken des Verhinderns u. ä. (sie abzuhalten, daß Einer dem Andern keinen Schaden zufüge, Herder; eine religiöse Strömung, welche jedoch nicht hinderte, daß nicht einige vom Wege zum Tempel Gottes abschweiften, 6 . K e l l e r ; sie leonnte sich nicht erwehren, daß er nicht ihren Schuh küßte, G o e t h e ; um so mehr muß man sich hüten keine Blößen zu geben, G o e t h e ; daher bitte zu verhüten, daß er nicht in Hamburg gedruckt wird, G l e i m ; Gott beioahre, daß Sie mich nicht auslachen, S c h i l l e r ; einsmals ließ er bei Lebensstrafe verbieten, daß in der ganzen Armee leeine andere als rothe Eeldbinden getragen werden sollten, S c h i l l e r ; und ist vielmehr davon abzumahnen, daß man nicht zu viel Werl auf die Meinung Anderer lege, S c h o p e n h a u e r ; wobei es nicht zu vermeiden war, daß wir nicht einmal ums andere in den Sumpf hineinfielen, T i e c k ; Doch konnte sie es nicht lassen, daß sie nicht . . . in des nachbars hof guckte, Chr. W e i s e ; ich leugne gar nicht, daß es dann und wann nicht eine schlimme Bedeutung habe, L e s s i n g ; Sie können mir's nicht bestreiten, daß ich nicht kränker fortgehe, ah ich hergekommen

§ 282. bin,

Stephanie).

Ersparung eines gemeinsamen Satzgliedes

In

415

der neuesten Zeit ist solche Negation unter dem

Einfluß der Schule stark zurückgegangen. Anm. 1. Dieselbe Vorstellungsweise, welche die pleonastische Negation veranlaßt hat, hat in einigen Fällen dazu geführt, daß statt eines daß-Satzes ein deutlicher Absichtssatz mit damit gesetzt wird (um zu verhüten, damit er ... weder die eine noch die andere Sünde begierig, Simplicianische Schriften). 3. Statt eines Daß-S&tzes Subjektsverhältnis gestattet.

steht auch xu mit Infinitiv, sobald es das Auch hier kommt pleonastische

Negation

vor (er nimmt sich in Acht, sein Gesicht durch das Lachen nicht xu verzerren, L e s s i n g ; was könnte Sie also hindern, nicht lieber bessere Wege abwarten vu wollen. L e s s i n g ; verboten mir . . ., weder mit ihm xu reden,

noch

für

ihn

xu bitten,

Wieland).

Statt der Negation steht

wenig (ich hüte mich, so wenig als möglich daran xu ändern, 4. Nach

fehlen

und xweifeln

Goethe).

steht pleonastische Negation

in der

Regel nur, wenn sie selbst in negativer F o r m oder als F r a g e erscheinen,

auf die man die Antwort nein erwartet (es wird nicht viel fehlen, daß nicht in jeder Zeile . . ein heßlicher Fehler liegen sollte, L e s s i n g ; ich xweifle nicht, daß sie ihr Versprechen nicht würde gehalten haben. Lessing), Anm. 2 : Zuweilen erscheint doch auch Negation nach positivem fehlen (um alles dies zusammenhänglich, anschaulich, mitzutheilen, fehlt ihm daß er den Stoff nicht ganz durchdringt und nicht Herr der Form ist, Goethe). 5. Nicht

so häufig ist pleonastische Negation

nach fürchten

und

synonymen Ausdrücken (daß er nicht befürchten durfte, weder von der schleichenden noch galoppirenden Schwindsucht so leicht eingeholt xu werden, Musäus).

15. Kapitel: Sparsamkeit im Ausdruck §282.

Ersparung eines gemeinsamen Satzgliedes (Paul I V , § 520 f.)

1. An ein Satzglied können mehrere verschiedenartige angeschlossen werden.

Die Stellung des gemeinsamen Gliedes in der Mitte (&nb

ist neuhochdeutsch nicht

mehr möglich.

xotvov)

Stellung am Anfang oder am

Schluß ist hingegen allgemein üblich (Karl ißt trocken Brot und trinkt Wasser — troclcen Brot essen und Wasser trinlcen muß Karl). 2. W e n n

das gemeinsame

Glied

zwischen

geschoben wird (Karl reist morgen nach Berlin,

nicht gemeinsame

Fritz

ein-

nach München),

416

15. Kapitel: Sparsamkeit im Ausdruck

pflegt man das Verhältnis so aufzufassen, daß das in der vorderen Gruppe stehepde (reist)

in der hinteren zu ergänzen ist.

Nichtübereinstimmung morgen

nach Berlin,

Wechselrede (Karl

der Person

ist

einverstanden finitum

In solchem F a l l e ist

Verbums

ich naeh München).

Infinitiv aus dem Verbum Ich darf

des

möglich

(Karl

reist

Ähnlich verhält es sich in der



Ich auch.),

wobei häufig auch

zu ergänzen ist (Gehst

du mit?



nicht).

Anm. 1: Mittelhochdeutsch wird zuweilen ein gemeinsames Glied zu der hinteren nicht gemeinsamen Gruppe gestellt (swä lit und wehch gerihte lac = wo welsches Recht gilt und galt, "Wolfram), so zuweilen noch neuhochdeutsch (Qott wird den Himmel neu und schaffen neu die Erde, L o g a u ; die will und »ich nicht aufthun kann, R i i c k e r t ; Und fehlen ihm, so leiht man ihm Gebrechen, P l a t e n ) . Anm. 2: Selten wird ein Yerbum im abhängigen Satz aus dem regierenden ergänzt, wobei dann auch Verschiedenheit der Person nicht gescheut wird (Früh hat euch das Herz, was mich ein wildes Leben spät, gelehrt, S c h i l l e r ; Wenn ihr nur das Halbe wüßtet, was ich, P e s t a l o z z i ) . Konstruktionen von der Art wie Wer das gleiche tut was ich sind nicht ungebräuchlich, weil dabei was mit wie vertauscht werden könnte, das ja allgemein auch ohne Verbum verwendet werden kann. Aus einem parallelen abhängigen Satz ist zuweilen das Verbum zu ergänzen (Die Mutter will durchaus, daß Miranda eher heyrathen solle, und der Vater, daß Charlotte, Lessing). A n m . 3: Ergänzung einer Verbaliorm aus einer von gleichem Laute, aber verschiedener Funktion, ist selten (Irgend etwas Entsetzliches war oder sollte geschehen, E . T . A. H o f f m a n n ; was kein Mensch von mir weder je erfahren hat noch wird, Storm). Infinitiv ist aus einem auch in der Lautform nicht übereinstimmenden Partizipium zu ergänzen (die Abhandlung selbst hab' ich nicht gelesen, werde auch schwerlich, G o e t h e ) . Umgekehrt vertritt ein das die Stelle eines Partizipiums, das aus einem vorhergehenden Infinitiv zu entnehmen ist (nicht in der Absieht, daß sie öffentlich erscheinen sollten, das sind sie gleichwohl, K l o p s t o c k ) . Ein Präsens ist aus dem Präteritum zu ergänzen (Die Frau war ja in den kümmerlichsten Umständen ... und heute noch, J . Paul). 3. W e n n von einem Verbum finitum und einem davon abhängigen Infinitiv

derselbe Kasus

eines Pronomens

abhängig

zu machen

wäre,

begnügt man sich öfters mit einfacher Setzung; am häufigsten beim Ersatz des Adhortativs durch lasset uns (laßt uns lebend und liebend des menschlichen Goethe), sich

Herzens,

laß,

o Herr,

mich

auch

aber auch sonst vielfach (in solcher entschließung

%u erheben,

ich die

Herder;

Mixtur

niederzusetzen.

B a n i s e ; man hineinbrachte,

Storm).

lasse mich nur besinnen,

bat Ehrenfried,

mich

Einfach steht auch sich,

neben

erfrenn

erkühnen, bemühte

Iffland; seinem

er als

Bette

wenn von der einen

Seite Akkusativ, von der anderen Dativ verlangt wird (welcher sich auf die Rednerkunst

zu verstehen

einbildete,

Gil

Blas).

417

§ 283. Ersparung der Flexions- und Bildungsendung

A n m . 4: Ein bei korrekter Ausdrucksweise unentbehrliches Wort muß zuweilen ergänzt werden in nachlässigen Konstruktionen (sowohl was den Unterricht, als das Quartier und Tisch betrifft, Goethe; Dem ungeachtet wird mein hiesiger Aufenthalt nicht theurer als in Jena zu stehen kommen, G o e t h e ; Charlottens Verfassung ist dieselbe wie ich hierher harn, S c h i l l e r ) .

§ 283. Ersparung der Flexions- und Bildungsendung (Paul IV, § 522) 1. Ersparung der Flexionsendung an den vorderen von mehreren koordinierten Gliedern kann dadurch veranlaßt sein, daß die Glieder eine begriffliche Einheit bilden (des zu Abdera gehörigen Orund und Bodens, W i e l a n d ; von tausend durchgeweinten Tagen und Nächten, Goethe; die blank und bloßen Widersprüche, Lessing). In zusammengesetzten Zahlen wie einundzwanzig bleibt jetzt das erste Glied unflektiert, während es früher flektiert wurde. Über ein und derselbe, ein und anderer vgl. § 142. Man sagt ferner mein ein und alles. Mehrere Farbenbezeichnungen bilden eine Einheit, wenn sie als nebeneinander dem gleichen Gegenstande angehörig gedacht werden (ein schwarzrotgoldenes Band). 2. Darüber hinaus findet sich Ersparung der Flexion seit der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts auch bei adjektivischen und substantivischen Verbindungen, ohne daß diese zu einer Einheit zusammengefaßt werden können. Spätmittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch gestattet man sich diese Freiheit sehr häufig, während sie später abnimmt und jetzt nicht mehr als erlaubt gilt. Bei Verbalformen ist diese Erspaiung immer sehr vereinzelt geblieben. Sie ist eine rein literarische Erscheinung ohne Unterlagen in der natürlichen Umgangsprache. Doch kommt in Betracht, daß in Fällen wie alt und junge das e von alte elidiert oder nach oberdeutscher Art abgeworfen worden sein kann; ferner daß im Nom. Sg. (Akk. Sg. Ntr.) der Adjektiva flektierte und unflektierte Formen nebeneinander gebraucht werden konnten, (den Out und Bösen, L e s s i n g ; mit mein und deinem Wesen, L e s s i n g ; der Deutsch und Grieche pflegen, C l a u d i u s ; zum erst- und zweüenmale, G o e t h e ; von blau und gelben Röcken, Goethe). 3. Auch Ableitungssuffixe werden nur einmal gesetzt (die Provenzalund Romantischen Dichter, H e r d e r ; Ihre Anmerlt- und Verbesserungen, Goethe). Anm. 1: Etwas anderes ist das Unterbleiben der Flexion ohne Ergänzung durch ein zweites Glied, wie sie seit spätmittelhochdeutscher Zeit zuweilen Torkommt (ein Capital von vierhundert Thaler, G o e t h e ; in acht Stund, S c h i l l e r ; des unendlichen All, S c h i l l e r ; bis in die Mitte des May, S c h i l l e r ) . H. S t o l t e , Kurze Deutsche Grammatik

27

418

15. Kapitel: Sparsamkeit im Ausdruck

§ 284.

Ersparnng von Bewegungsverben neben Verben anderer Bedeutung (Paul IV, § 523f.)

1. Richtungsbezeichnungen können zu Verben treten, die überhaupt keine Bewegung bezeichnen, sodaß man den Ausdruck durch Hinzufügen eines Verbums der Bewegung vervollständigen könnte. Schon seit dem Mittelhochdeutschen üblich sind ich toill, möchte, muß, kann {nicht) fort, nach Hause, hinüber. Anderes ist seltener, manches nur gelegentliches stilistisches Wagnis (die Ärzte wollen mich nach Böhmen, Goethe; dorthin wünschten sie herzlich, V o ß ; ob er noch aus der Akademie begehre, S c h i l l e r ; der Herzog Alba ist ernannt nach Flandern, S c h i l l e r ) . 2. Durch usuellen Gebrauch in solchen Wendungen hat sich die Bedeutung mancher Wörter verschoben. Ursprünglich nichts anderes als sich erheben sind aufbrechen, sich aufmachen, die heute den Beginn einer Fortbewegung in bestimmte Richtung bezeichnen. Entsprechend ist schicken, ursprünglich = zurechtmachen, synonym mit senden geworden. 3. Andere Verba. die an und für sich keine Fortbewegung bezeichnen, erhalten durch Verknüpfung mit einer Richtungsbezeichnung okkasionell (nicht usuell) den Sinn von Bewegungsverben in stilistisch besonders gewählten Wendungen (die einsame Thräne Bebt mir heißer die Wang' herab, H ö l t y ; so brummte der fürchterliche Bär zur Hole herein, M u s ä u s ; Was knistert nieder von der Höh', D. H ü l s h o f f ; eben hörte sie jemand von weitem, heranschluchzen, H. K l e i s t ) . Anm. 1 : Über das Fehlen von Bewegungsverben in Sätzen ohne anderen verbalen Ausdruck vgl. § 2 8 5 , 1 1 .

§ 285.

Sätze ohne Verbum finitum (Paul IV, § 525—532)

1. Wie schon erwähnt, gehört das Verbum nicht zu den notwendigen Bestandteilen eines Satzes. Von altersher haben sich Sätze ohne Kopula erhalten, am gewöhnlichsten solche allgemeinen Inhalts. Doch wird die Kopula zuweilen auch in Schilderungen gespart (.Still Sang und Klang, B ü r g e r ; Der Morgen frisch, die Winde gut, L e n a u ) . 2. Neuhochdeutsch kann die Kopula neben adjektivischem Prädikat zu daß Sätzen gespart werden, insbesondere neben Adjektiven, die sich auf die Gültigkeit einer Aussage beziehen (möglich, daß der Vater nun Die Tyranney des einen Rings nicht länger in seinem Hause dulden wollen, L e s s i n g ; vielleicht, wahrscheinlich selbst, daß Ihnen diese Umtriebe ganz recht sind, Tieck). 3. Auch gewisse Adverbia, die auch sonst als Prädikate fungieren können, werden ebenso gebraucht (Umsonst daß du, ein Herz zu lenken,

§ 285.

419

Sätze ohne Verbum finitum

Des Mädchens Schoos mit Golde füllst, G o e t h e ; vergebens, daß der unglückliche Kutscher die augenscheinliche Unmöglichkeit darthut, Goethe). 4. Nach solchen Mustern sind dann auch andere Adyerbia, desgleichen präpositioneile Bestimmungen zu Prädikaten von daß-Sätzen gemacht {wie leicht, daß ich in die Oesellschaft meiner alten Feinde geriete, T i e c k ; ohne Zweifel, daß er den Ungehorsam seiner Tochter für schon gewiß gehalten, L e s sing; kaum, daß ichs dulden kann, H a g e d o r n ; nie, daß sie angefeuert wurde, G u t z k o w ; Bey Leibe nicht, daß du jemanden Rothe in das Gesicht jagen solltest, L e s s i n g ) . Allgemein üblich sind Sätze mit nicht (nur, allein) daß. 5. Frühneuhochdeutsch ist wie daß im Sinne von wie kommt es daß, ferner warum daß, woher daß u. ä. (noch L e s s i n g : Wie, daß des Undanks Frost die trägen Lippen bindet; warum, ihr Menschen ..., daß ihr so gern dem Himmel euch entziehet, T i e c k ; wozu, daß du deine innem Entzückungen in die kalte Wirklichkeit verpflanzen willst, T i e c k ; woher daß ... eine geiciße Regel des Geschmacks in allen ihren Werken feststehet, H e r d e r ; daher, daß uns das leichte Wallen eines sanft bewegten Wassers schöner däucht, W i e l a n d ) . 6. Auch zu Sätzen mit wenn werden Prädikate ohne Kopula gesetzt (Gewinn genug, wenn usw. S c h i l l e r ; Hat auch das Mährchen seine Regel? Übel, wenn es solche nicht hätte, Herder). Allgemein üblich ist wie, wenn. 7. Ohne Verbum stehen zuweilen Angaben der Zeit (Zwei Jahre nun, daß ich ... die väterliche Hausthüre verschlossen fand, Meißner). 8. Gewisse Fragesätze ohne Kopula sind in der Umgangssprache ganz gewöhnlich (wer da? niemand da?) literarisch schon mhd. (wá nu, ritter unde frouwen, W a l t h e r ) , noch neuhochdeutsch (Ach, aber wo der Muth. die Flucht ihr anvukünden? Wo die Beredsamkeit? Schiller). Hierher gehören auch mit Frageton gesprochene entrüstete Abweisungen (ich ein Lügner? er mein Freund? S c h i l l e r : Und ich so häßlich auf dieser schönen Welt — und ich ein Ungeheuer auf dieser herrlichen Erde?). 9. In abhängigen Sätzen gestatten sich viele Schriftsteller Fortlassung der Kopula (Was von dem übrigen Inhalte der Stelle zu denken und zu sagen, L e s sing; Was jedoch an dieser Sammlung am höchsten zu bewundern, war die Vollkommenheit, G o e t h e ; andern Augen . . . , als noch itzt gewöhnlich, L e s s i n g ; so weißt du was zu thun, Schiller). 10. Wie neben sonstigen Adjektiven fehlt die Kopula zuweilen neben Partizipien in der Perfektunischreibung (daß die Herzogin zurückgekommen, Go ethe). Ungewöhnlicherweis© fehlt sogar der Infinitiv (die folglich für 27*

420

15. Kapitel: Sparsamkeit iin Ausdruck

Grumbachen muß gewesen, Lessing). Noch häufiger fehlen bei der Perfektumschreibung seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts die Formen von haben (wie man jemals so kurzsichtig seyn können, L e s s i n g ; Ersteres, das ich nur flüchtig durchlaufen können, Goethe). Auch neben dem das Partizipium vertretenden Infinitiv kann das Hilfsverbum fehlen. A n m . 1 : W o zwei Perfekta miteinander verknüpft sind, von denen das eine haben, das andere sein verlangt, wird beim zweiten zuweilen das Hilfsverbum gespart (Wir haben gesündigt vnd missethan, vnd Gottlos gewesen. L u t h e r ) . A n m . 2 : Zuweilen wird haben auch in anderen Verbindungen erspart (Die Vollkommenheit, die aühie keinen Platz, W e c k h e r l i n ; Da ieh mehr ursach Dich zu hassen, derselbe).

11. Vielfach werden Satzglieder, die ursprünglich neben einem Verbum entwickelt sind, unmittelbar an ein Nomen angeschlossen. So in volkstümlicher Rede bei einem Bericht über eine Bewegung (ich rasch hinterdrein), mittelhochdeutsch literarisch sehr selten, neuhochdeutsch häufiger (und ieh wie alle Donnerwetter reißaus und davon, S c h i l l e r ; nun alles her über den Übelthäter, Tieck). A n m . 3 : Bei Y o ß und anderen Epikern erscheinen Wendungen wie Also der Greis, Drauf der Vater.

12. Am leichtesten können Aufforderungs- und Wunschsätze ein Verbum entbehren, besonders neben Richtungsbezeichnungen, Adverbien oder präpositionalen Verbindungen (Bier her; Gewehr über-, Brust heraus-, Augen rechts-, Hut ab; Kopf weg; Hand aufs Herz; Scherz, beiseite; Weg den Versuch, Goethe; vorüber die stöhnende Klage, S c h i l l e r ; doch den Schleier über diese Abgründe, Immermann). Häufig sind Wunschsätze mit einem Dativ (Ehre, dem Ehre gebührt), ähnlich mit Lob, Preis, Dank, Trotz, Tod (ferner: dieses Glas dem guten Geist ..., dem Verdienste seine Kronen, Untergang der Lügenbrut ..., Großmut auch dem Bösewicht, Schiller). Das Gewünschte steht dabei gewöhnlich flexionslos. Man könnte es als Nomen nehmen und ein sei ergänzen. Aber deutlichen Akkusativ setzt S c h i l l e r : Weinenden Dank, Dir, Erbauer im Himmel; Diesen Kuß der ganzen Welt). Kaum noch ein Gefühl für den ursprünglichen Sinn besteht jetzt bei Gottlob. Ähnlich, aber etwas anderer Art sind Sätze wie: dem Herrn einen Sessel, S c h i l l e r ; noch ein Glas für Herrn Müller! 13. In Fragesätzen wird zuweilen ein Verbum von unbestimmter Art erspart (wieso ? wie das ? warum das ? wie nun ? Doch, warum diesen Ausfall hier? L e s s i n g ; warum meine Seele, so immer, so wider Willen nach diesem Fremdling? Schiller), ähnlich bei fragenden Aus-

§ 286.

Eingliedrige Äußerungen

421

rufen der Verwunderung und Entrüstung (Diesen ungeheuren Fluch deiner armen schuldlosen Tochter? Schiller). §286.

Eingliedrige Äußerungen (Paul IV, §533—536)

1. In manchen Äußerungen kommt nur ein Glied zürn sprachlichen Ausdruck. 2. Besonderer Art sind Ausdrücke, bei denen eine Beziehung zu einem oder mehreren anderen ausgesprochenen Gliedern stattfindet, die nur nicht mit ihnen im gleichen Satz verknüpft sind, z. B. häufig in der Wechselrede. Zur Beantwortung einer Wortfrage genügt die Angabe des erfragten Gliedes (Wer hat dir das gesagt? — Kurt). Ebenso kann an die Äußerung des einen der andere eine Frage zur Ergänzung der Mitteilung anknüpfen (Gib ihm ein Trinkgeld! — Wieviel?). Als Antwort auf eine Sätzfrage genügt ja oder nein. Diese sind gewissermaßen Prädikate, zu denen die Frage das Subjekt ist. Anm. 1: Entstanden sind diese Partikeln aus Satzteilen. Den älteren Gebrauch von ja haben wir in mhd. ja wsere er gerner anderswo,; auch neuhochdeutsch wird ja noch als Satzglied, doch mit Zwischenstellung gebraucht (es ist ja wahr). Den Ubergang zu isoliertem ja bildet mittelhochdeutsch eine Konstruktion, bei der noch das Subjekt des Fragesatzes angeschlossen wird, (lebet er noch! — ja er). Neuhochdeutsch kann man gleichfalls zur Bejahung Versicherungen verwenden, die sonst ihren Platz in einem vollständigen Satz haben wie gewiß, sicher, wahrscheinlich. Freilich wird südwestdeutsch schon geradezu wie ja gebraucht. Unser nein ist aus ni ein entstanden, hatte also seinen Platz ursprünglich nach Fragen wie Sind Bücher angekommen1, worauf man antworten kann: Nicht eins. Frühzeitig trat Verallgemeinerung ein. Mittelhochdeutsch konnte auch an nein ein Subjektspronomen angeschlossen werden (weit ir mich! — nein ich). Auch für die Negierung stehen uns Wörter zur Verfügung, die sonst ihren Platz in vollständigen Sätzen haben, wie keinesfalls, keineswegs, auf keinen Fall, gewiß nicht, durchaus nicht, niemals).

Wie ja und nein verhalten sich als Prädikate zu einer Äußerung eines anderen Urteils wie gut, recht, schlimm, möglich, schade, Unsinn, Geschwätz usw., selbst Verbalformen wie kann (mag) sein, versteht sich. 3. Wo keine Anknüpfung an eine vorhergehende sprachliche Äußerung stattfindet, kann ein einzelnes Glied nur durch Anknüpfung an die Situation zur Mitteilung werden. Hierher gehören die Alarmrufe (Feuer, Diebe). Ähnlich verhält es sich beim Anbieten von Waren. Auch Gemütsbewegungen können zu ähnlichen Ausrufen führen. So ruft man etwa aus Karl! oder Der Vater!, wenn man diese Personen an einem Orte trifft, wo man sie nicht erwartet hat, oder wenn man sie zunächst aus der Ferne undeutlich gesehen hat und sie nun beim Näherkommen plötzlich erkennt. (Ähnlich: Klagen, nichts all Klagen, Bittschriften

422

15. Kapitel: Sparsamkeit im Ausdruck

nichts als Bittschriften! L e s s i n g ; Diese Vorbereitungen! O. Ludwig). Häufig sind Ausrufe in Form einer Wortfrage (Welch reicher Himmel, Goethe; welche Niedertracht! was für eine entzückende Gegend! Wie schade!). Solche Ausrufe können unmittelbar auf etwas Wahrgenommenes bezogen werden, aber auch auf eine Mitteilung (Und hinter ihm, welch Abenteuer, Bringt man geschleppt ein Ungeheuer, Schiller). So kann auch die eigene Person als Subjekt zu einem ausgesprochenen Prädikat hinzugedacht werden (Ihr Diener! Einverstanden! Jetzt euer Gefangener! Schiller), ebenso die angeredete, so in Ausrufen des Erstaunens, die im Frageton gesprochen werden (Schon aufgestanden? Schon zurück? Schon bei der Arbeit? Noch so spät auf? noch nicht zu Bette? so fleißig?)4. Am häufigsten ist eingliedrige Ausdrucksweise bei Aufforderungen und Wünschen. So wird angegeben, was man vom Angeredeten verlangt (Achtung! Obacht! Vorsicht! Marsch! Keinen Laut weiter! S c h i l l e r ; Keinen Einwurf! Schiller) oder was man dem Angeredeten wünscht, und zwar im Akkusativ (Schönen Dank! Guten Tag! Fröhliche Ostern! Angenehme Ruh!). Besonders häufig sind Richtungsbezeichnungen mit aufforderndem Sinn {fort! weg! vorwärts! herein! hinaus! ans Werk!). Auf eine Tätigkeit bezogen, die der Angeredete im Begriff ist auszuführen, ruft man: Schnett! langsam! leise! usw. Den Beginn einer Tätigkeit befiehlt: los! 5. Ein isoliertes Satzglied kann die Stelle eines Vordersatzes vertreten, wozu der Nachsatz entweder ohne eine verknüpfende Partikel oder durch so oder auch kopulativ durch und angereiht wird. So werden Zeiträume angegeben, nach deren Verlauf etwas eingetreten ist oder eintreten wird (Nicht lange, so ward die Tochter mit einem gewissen Hilar bekannt, L e s s i n g ; Nicht lang, der Ritter trat herein, U h l a n d ; ein Jahr in der großen Welt und du müßtest in ein Tollhaus gesperrt werden, I f f l a n d ) . Auch sonst wird etwas schlechthin genannt, was dadurch, daß es ins Dasein getreten ist, den Nachsatz zur Folge hat (Noch einiger Wortwechsel zum Abschiede, noch einige Ausrufungen in der Stille, und beide gehen ah, Lessing); auch etwas, das im Falle seiner Verwirklichung den Nachsatz zur Folge hat (Nur etwas Eifer mehr, braucht ihr mich nicht, Tieck). Ganz allgemein sind Sätze von der Art wie noch ein(en) Schritt, so war er (und er war) verloren oder so bist du (und du bist) verloren. §287. Ellipse (Paul IV, § 537) Eigentliche Ellipse, die darin besteht, daß ein Satz unvollendet abgebrochen wird, kommt in der Wechselrede häufig vor. Einige solcher

§ 287.

abgebrochenen Sätze will dich! daß dich! soll doch gleich!) und buch 2, Sp. 824,17

Ellipse. — § 288.

Anakoluth

423

sind usuell geworden, so Drohungen (Warte, ich dich soll doch gleich!) Ausrufe der Entrüstung (da Verwunderung (das wäre!) Vgl. Deutsches "Wörter(Daß es Gott erbarm! daß dich der Kuckuck!).

16. Kapitel: Syntaktische Besonderheiten § 288.

Anakolnth (Paul IV, § 539)

1. Wir bezeichnen es als Anakoluth, wenn aus einer begonnenen Konstruktion nach einem Zwischensatz in eine andere übergegangen wird. Dieser in der mündlichen Rede häufige Vorgang ist auch der Literatur nicht fremd. 2. Am häufigsten ist Übergang vom abhängigen zum selbständigen Satz oder auch zu konjunktionsloser indirekter Rede. So vom Relativsatz (Welche, da sie hinab kamen, beteten sie vber sie, L u t h e r ) und vom daß-Satz (daß wenn die Natur selbst hätte sprechen wollen, so würde sie sich seiner Worte haben bedienen müssen, L e s s i n g ; die .. schrie, daß wenn sie nicht freiwillig gleich das Haus verließe, wenn sie ihre trügliche Ähnlichkeit mißbrauchen wollte, so würde sie ihr das . . Antlitz mit den Nägeln zerreißen, Arnim). 3. In anderen Fällen ist mit der Form des Hauptsatzes gewechselt, wobei ein Satzglied wiederholt zu werden oder durch ein stellvertretendes Pronomen wieder aufgenommen zu werden pflegt (so würde ich doch, stände mir der Zauberstab wirklich zu Gebote, den die Muse unserm abgeschiedenen Freunde geistig • anvertraut, ich würde diese ganze düstere Umgebung augenblicklich in eine heitere verwandeln. Goethe). § 289.

Übergang in die normale Wortstellung (Paul IV, § 540)

1. Wenn an einen Satz, dessen Wortfolge von der gewöhnlichen des selbständigen Behauptungssatzes abweicht, ein anderer kopulativ angeknüpft wird, so besteht Neigung, in die Hauptsatzstellung überzugehen, insbesondere nach den verschiedenen Arten von Nebensätzen (du bist in einer so philosophischen Laune, daß einer neben dir zu Grunde gehen könnte, und du fändest nichts dabei, P. H e y s e ; Während dem der Offizier seine Zeche bezahlte und der Wirt schaute ihm auf den Rock, dachte er, Hebel; geschieht das nicht und will man nur seine Zöglinge vor der neuen Lehre ..

16. Kapitel: Syntaktische Besonderheiten

424

warnen, so läßt sich sicher voraussetzen, Goethe; wenn einer eine schöne Jungfrau .. geheurathet hätte, und er sperrte sie .. in das Innerste seines Hauses ein, Wieland; wenn sie ginge? und der König schickte einen andern? Goethe; als läge er tief unten im Meeresgrunde und über ihm rauschten die Wellen, Auerbach). 2. I n § 2 4 2 ist über ungenaue Anknüpfungen an Relativsätze gehandelt. bei denen aber doch die Wortstellung des Nebensatzes beibehalten ist.

Es

findet sich aber auch Übergang in die Form

(einem Senffkorn Garten, L u t h e r ; konnten und als einem andern »u daran und würde

des Hauptsatzes

gleich, welches ein Mensch narn vnd warffs in seinen ich habe viel Jungfern gekannt, die kaum jappen mehr Weiber sind sie dick und fett geworden, L e n z ; Wer einer mißlichen Spekulation riethe und jener scheiterte bankerott, der würde es bereuen, Tieck).

Anm. 1: Vgl. B e h a g h e l Idg. Forschungen 14, 453ft. Anm. 2: Nach Bedingungssätzen mit Fragesatzstellung wird zuweilen in die Stellung des Konjunktionssatzes übergegangen, als wenn das ganze mit wenn eingeleitet wäre (Wird deine Treu sieh deiner Schönheit gleichen, Und du mich meinst, wie dich mein Hertze liebt, Opitz), mit zweifachem Wechsel (Kann gleich von vielen Zeiten Dein Stamm bewiesen seyn Und dir zu beyden Seiten Kein Wappen an der Zahl, kein blanker Helm gebricht, Du aber bist ein Stock, so hilft die Abkunft nicht, Opitz). Innerhalb eines Nebensatzes ist die Form gewechselt (Klöße, die wenn man nicht an einigen zerrissenen Stellen gesehen hätte, daß sie Wolle waren, man sie dem Gefühl nach wohl für Kiesel hätte halten können, T i e c k ) .

§ 290.

Kopulative Verknüpfung von Satzgliedern ungleicher Form (Paul I V , § 5 4 1 )

Satzglieder von ungleicher Form werden mitunter kopulativ miteinander verknüpft weil sie ähnliche Funktion haben. Am häufigsten ist Verknüpfung eines Adjektivs mit einem Relativsatz (wenn man

den billigen,

weisen

und

kleinsten Theil, und der allein sollte entscheiden können, ausnimmt, K l o p stock; Eine unangenehme Nachricht, und die ich erst gestern erfahren habe. L e s s i n g; einen genauen Freund des Prinzen von Oranien und der im Verdacht war, S c h i l l e r ) , vereinzelt in umgekehrter Reihenfolge (Über einen

Punkt, Den noch Nebel dicht umwallen. Grillparzer).

wichigen

Und nur dir belcannt von allen.

Ziemlich häufig ist die Verknüpfung einer Artbestim munjr

durch von mit einem Relativsatz (ein Mann von meinen Jahren, und der die große

Welt gesehen

hat, Frau G o t t s c h e d ) .

Seltener wird ein Relativ-

satz an eine andere präpositioneile Bestimmung angeschlossen ( G ö s c h e n

will ein Journal für FYauen, und welches auch nur von Frauen soll geschrieben seyn, herausgeben, Schiller). Nur vereinzelt stehen aus

§291. Konipositionsglieder als selbständige Wörter behandelt.

§292. Komplexe

425

anderen Bestandteilen zusammengesetzte Verknüpfungen (daß beide, ihren abgesagten Feind und den Urheber ihres Unglücks in ihm erkennen und dem sie nachgereist sind, um eine blutige Riehe an ihm zu nehmen, S c h i l l e r ; er hatte etwas her vorschwellende Lippen, aber blasser Farbe, Nicolai; die aus Ermüdung oder von ihren Wunden geschwächt seiner Bekendiglceit nicht folgen konnten, W i e l a n d ; ihrem sehr einfachen Anzug nach, und weil er sie mit vieler Munterkeit beschäftigt sah, W i e l a n d ; sowohl in der Nähe der Stadt, als wenn man das Thal auf- und abwärts fährt, G o e t h e ; geht es auf eine vorsichtige Diät hinaus und daß man wachsam sey, Goethe). A n m . : Etwas anderes ist es, wenn Satzglieder von ungleicher Funktion durch und verbunden sind (Von wenigen besucht und heimlich nur, G o e t h e ; da sic ohnehin selten und nur gewisse Partien des stillen Land betrat, J. P a u l ) .

§ 291.

Kompositionsglieder als selbständige Wörter behandelt (Paul I V , § 542)

1. Zuweilen wird ein Kompositionsglied einem selbständigen Worte parallel gestellt und mit diesem kopulativ verbunden (eine menschliche oder Thier-GestaM, Goethe; Seelen- oder körperliche Krankheit, Tieck). 2. An ein Kompositionsglied wird eine Konstruktion angeknüpft, wie sie nur dem selbständigen Worte zukommt (Ich begreife, daß du ein Menschenfeind bist, nachdem du so vieles . . Unrecht von ihnen erlitten hast; eiber das begreif ich wicht, wie du ein Oötterfeind seyn Icannst, da sie doch gütig für dich sorgen, W i e l a n d ; Fühllos, daß du dir selbst mit dem Erwerbe Schaden erhandelst, Herder; eine Zweifelsucht an dem, was man sonst für loürdig gehalten hatte, Goethe). 3. Sogar an das Grundwort zu einer Ableitung wird eine solche Anknüpfung gewagt, {in den mütterlichen Schoos . ., von de>-en Stoffe ich entstanden bin, Möller). Ähnlich wird auf eine substantivische Eigenschaftsbezeichnung zurückgewiesen, als ob das betreffende Adjektiv vorangegangen wäre {Das einzige was vor ihn spricht möchte die Unschädlichkeit seyn und das ist er nicht, Goethe). § 292.

Komplexe (Paul IV, § 543f.)

1. Gruppen von Wörtern verschmelzen zuweilen zu einer Einheit, wodurch Konstruktionen möglich werden, die ohne eine solche Verschmelzung unstatthaft wären. 2. So ist nichts als von korrekten Fügungen aus wie er hat nichts ah Dummheiten im Kopf dazu gelangt, ganz wie nur verwendet zu werden

426

16. Kapitel: Syntaktische Besonderheiten

{der vorher nichts als geschmähü und gepoltert hohe, L e s s i n g ; da es doch nichts als feurig denkt, Goethe). Vgl. dazu die schon in § 148, X I V besprochene Kongruenzerscheinung. 3. Ähnlich ist nicht anders als = nur geworden. Den Ausgang bilden Sätze wie das ist nicht anders als billig. Danach hat man auch solche gebildet wie: der ihn nicht anders als sehen kann, L e s sing; in beiderlei/ Rücksicht konnte er den Prager Frieden nicht anders als mit Abscheu verwerfen, S c h i l l e r . 4. Nach Sätzen wie er ist nichts weniger als ein Held werden solche gewagt wie: den wir Deutsche doch nichts weniger als haben, H e r d e r . 5. Nach er ist mehr als Mensch wagt L e s s i n g : ein mehr als Mensch und S c h ö n a i c h , wohl mit absichtlicher Nachahmung des von ihm getadelten Stils: unsern mehr als Müton. 6. Nach Sätzen wie ich vermeide es so viel als möglich konstruiert L e s s i n g : die so viel als mögliche Vermeidung, in so wenig als mögliche Worte bringen, außer der so lange als möglichen Dauer, eine so gut als freiwillige Erklärung. 7. Nach franz. jusqu'à, das man durch sogar wiedergeben könnte, werden Sätze gebildet wie: ich würde bis auf meine Seele dahingehen, Wieland. 8. In frühe Zeit gehen Verschmelzungen wie mhd. neigwër, neigwag, neigwar, neigwie zurück (urgerm. *nait — ni wait). Sie bedeuten also eigentlich ich weiß nicht wer usw., werden aber ganz wie etewër usw. = irgend wer gebraucht. Neuhochdeutsch sind entsprechende Wendungen neu gebildet (es kam mir ich weiß nicht wer entgegen, er hat ich weiß nicht welchen Kummer, er ist ich weiß nicht wo zurückgehalten, ich bin ich weiß nicht wie viel Jahre nicht dort gewesen; welche uns . . ein ich weiß nicht was für Erklärungen geben, L e s s i n g ) . Ähnliche Verschmelzungen werden mit wer weiß gebildet (ich bin wer weiß wie lange nicht dort gewesen; unter ich weiß nicht welchem Vorwande, Goethe). 9. Anderer Art an Ausrufesätze angeschlossen sind Satzverkürzungen in Wendungen wie den folgenden : haben .. es wie oft möglich gemacht, T i e c k ; Um eine Thräne nur mir zu erkaufen, hätte sie, mit welcher Seligkeit, sich selbst qan% hingeopfert, C h a m i s s o . 10. Über was für ein s. § 153, 11,3.

§ 293.

8 293.

Kontamination

427

Kontamination (Paul IV, § 545—559) I. D e r B e g r i f f

Kontamination ist Mischung zweier Konstruktionen, die entsteht, indem sich zwei sinnverwandte Ausdrucksformen gleichzeitig ins Bewußtsein drängen. Einiges ist schon zur Sprache gekommen, besonders im 14. Kapitel. Anm. 1: Vgl. P a u l , Prinzipien, Kap. 8 und Sitzungsberichte der Philos.Philol. Kl. d. bayer. Ak. d. Wies. 1919,2.

II. H ä u f i g v o r k o m m e n d e K o n t a m i n a t i o n e n 1. Einer Sache halb, halben, halber bzw. wegen — um einer Sache willen: um einer Sache halber {um des Sinnes halben, Goethe); um einer Sache wegen (um ihretwegen, Tieck); Fortlassung von um vor willen (der Menschen willen, Opitz); um mit Genitiv (ich verhafte Dich um Hochverrates, A. W. Schlegel). Anm. 2: Willem — in willen: in willens, kommt frühneuhochdeutsch, aber noch bei L e s s i n g vor; ebenso willens haben (wann er auch niemanden zu treffen willens hol, Lessing). Anm. 3: Ein Teil der heute — die Leute teils: teils beute (theils Damen haben solche Süten, Logau), auch bloßes teils (Theils suchten ihre Wollüste, Simplicianische Schriften), vom 16. bis 18. Jahrhundert üblich.

2. Sich zunutze machen — sich einer Sache bedienen: sich einer Sache zunutze machen (daß man sich der Umstände zu Nutze machte. Lessing). Anm. 4: Ferner des Briefsekreibens hat jetzt bey mir kein Ende, Lessing. Kontamination aus des Briefschreibens ist und das Briefschreiben hat.

3. Gewahr werden — Vortheils gewahr, Goethe).

wahrnehmen:

gewahr nehmen

(nehmt des

Anm. 5: Wohl nur scherzhaft gebraucht: paß Acht aus paß auf und gib Acht (passen Sie Achtung, H o l t ei).

4. Das gehört mir — das ist mein: das gehört mein, besonders südwestdeutsch, seit dem 18. Jahrhundert auch bei Schriftstellern (da Plan und Gedanke nicht mein gehörten, Schiller). 5. Das lohnt sich — das lohnt der Mühe-, das lohnt sich der Mühe, seit dem 18. Jahrhundert vorkommend (wenn es sich der Mühe verlohnte. Lessing). 6. Eine Sache vorziehen — eine Sache für besser halten als: vorziehen mit als (ich habe es vorgexpgen . . ., einen wirldichen Einsiedler in jene Hütte hinein zu stiften, als einen nachgemachten hinein zu setzen, Tieck).

428

16. Kapitel: Syntaktische Besonderheiten

7. Um so (viel) — desto: um so viel desto im 17. Jahrhundert nicht selten, s. DWb. 1034, 5; um desto, im 18. Jahrhundert aufkommend (um desto lästiger, Goethe). Anm. 6: Auf Kontamination beruht schon mhd. de'ste aus des diu, insofern der Genitiv und der Instrumental jeder für sich genügt hätte.

8. In Konstruktionen mit wenig, weniger steht nicht nur auf Kontamination beruhende pleonastische Verneinung, (s. 14. Kap.), sondern fehlt oft auch logisch notwendige Negation (betheuerten zwar so sehr sie konnten, daß Bücher überhaupt und noch weniger verbotene Bücher ihre Sachen wären, Nicolai). Anm. 7: Eine ähnliche Erscheinung wie die pleonastische Negation nach Wörtern mit negativem Sinn ist es, wenn nach solchen das positiv Beabsichtigte oder Bewirkte gesetzt wird (ich weiß nicht weither feinseelige Dämon die Verfasser davon verhinderte, daß sie . .. sehr selten den Oedanken des Petron und den Ton, in welchem er ihn sagte, getroffen hohen, H e i n s e ; er gedenkt des Verbots seines Vaters, diesen Ort sorgfältig zu vermeiden, Lessing).

9. Zu vielen Verba sentiendi und dicendi oder den dazugehörigen Nomina actionis tritt statt eines daß-S&tzes oder eines Konjunktivsatzes ohne einleitende Konjunktion ein Satz mit als ob (als wenn) oder ein solcher von der Form als hätte ich Angst. Statt daß einfach der Inhalt einer Meinung oder Äußerung angegeben wird, der doch als solcher eine Tatsache ist, wird das Verhalten des Inhalts zur Wirklichkeit ausgedrückt (man nimmt stillschweigend an, als ob er eine Verbindung dadurch eingehe, L e s s i n g ; Mich kränkt der Argwohn meines edlen Vetters, Als hält' ich wider ihn nichts Guts im Sinn, A. W. S c h l e g e l ; der Schmuck an Früchten und Blumen ... ließ glauben, als wenn es der Herbst jenes ersten Frühlings wäre, G o e t h e ; Clavigo habe ihn angeklagt, als sei er unter einem falschen Namen in sein Haus geschlichen, G o e t h e ; äußertest Du nicht vorhin etwas, als ob beide Dlles. Neupeter sich in der That für häßlich ansähen, J . P a u l ; und will ihn bereden, als ob Sie ... ihn selbst liebte. G e l i e r t ; jene Bede des Dragoners, als sei ich gestorben, Arnim). Diese Art der Kontamination, reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, wird im 17. häufig und ist jetzt in einigen Fällen allgemein üblich; z. B. es leommt mir vor als ob, wo ursprünglich Objektsatz am Platze war gemäß der Grundbedeutung = es tritt mir vor die Seele daß ... (So: mir kommt vor, daß die Frauenzimmer geschaffen sind, die liebe ... heitre Sonne ... nachzuahmen, Schiller). 10. Umgekehrt erscheint statt eines Satzes mit als ob zuweilen Konjunktivsatz ohne einleitende Konjunktion, so nach mir ist (daß mir

§ 293.

Kontamination

429

nun ist, ich sah' zum erstenmal dich, Mörike), selten nach sich stellen (die Schöne stellte sich, sie sehe nichts, W i e l a n d ) . 11. Nebensatz mit weil erscheint anstelle eines erläuternden daßSatzes nach einem Pronomen oder kasusvertretendem Adverb, allgemein ist jetzt darum, weil. Jedoch frühneuhochdeutsch überwiegt noch darum daß (darumb, das er deines Namens ist, L u t h e r ) , doch erscheint darum, weil schon im 16. Jahrhundert. Ähnlich verhält es sich mit deshalb, deswegen, desto, neben denen daß in jüngerer Zeit noch vorkommt (er ist eine merkwürdige Erscheinung deshalb, daß er hier seine farblosen Blätter schrieb, T i e c k ; sie verdient nur desto mehr unsere Achtung, daß sie ... sich nur durch die Vorstellung ihrer kindlichen Pflichten leiten ließ, Schiller), seit dem 17. Jahrhundert daneben meist weil. Auch daher weil ist allgemein üblich neben daher daß. Nur gelegentlich erscheint weil neben dadurch, davon, daraus, darin, darüber, sowie neben Substantiven (aus Ursache, weil er von den Sardinem hier Geschenke erpreßt, W i e l a n d ) . Selbst für einen Subjekts- oder Prädikatssatz tritt ein Satz mit weil ein (das macht, weil er abergläubisch ist, F r a u G o t t s c h e d ; was aber den Bauer am meisten zurückhielt, war nicht die Stimme Sancho's, sondern weil er sah, daß Don Quixote weder Hand noch Fuß mehr rühre, Tieck), ebenso für einen Objektssatz (und führen zur Ursache an, weil eine große Begebenheit darinn erschöpft ist, Schiller). 12. Wie Sätze mit weil können auch Sätze mit wenn (ob in der älteren Sprache) an die Stelle von daß-Sätzen treten, sobald die Auffassung als Angabe eines hypothetischen Grundes möglich ist (einer Diät, die eben dadurch nur Diät ist, wenn ich sie zur Lehensregel mache, G o e t h e ; es würde aber doch in dem Falle nöthig sein, wenn meine Wünsche erfüllet werden sollten, Moser), auch für Subjektssatz (der einzige Beweis, daß du von ihrer Tugend am meisten gerührt bist, toird dieser sein, wenn du deine eigene bewahrest, W i e l a n d ) . A n m . 8: Seltener erscheinen anstelle von daß-Sätzea solche mit indem, ob, damit, sowie um zu mit Infinitiv (daß junge Weiber deswegen allgemein zu gefallen suchen um »ich nach dem Tode ihres Mannet einen zweyten vorzubereiten, G o e t h e ) .

13. Zur Erläuterung einer substantivischen Zeitbestimmung dient ursprünglich wie überhaupt zur Erläuterung eines Substantivs ein daßSatz. So auch noch öfters in neuerer Sprache (in dem Augenblick .... daß Marie sich recht entsetzen wollte, E. T. A. H o f f mann). Häufig aber tritt statt des daß-Satzes Temporalsatz mit als ein, als sei die substantivische Zeitbestimmung gar nicht vorangegangen (in dem Augenblick, als ich Ihnen zu schreiben vorhabe, G o e t h e ; den Tag, als er angekommen

430

16. Kapitel: Syntaktische Besonderheiten

war, S t i f t e r ; es ist kurze. Zeit, als ich Dir ... begegnete, Goethe), zuweilen auch ein Satz mit wie (es fällt in die Zeiten, wie ich die von. Miltenberg und Senglingen in der Wirtbsstube fand, Goethe), mit wenn bei hypothetischem Inhalt (im Augenblicke, wenn ich erführe, Tieck), mit da (in dem Augenblicke, da er ihn besah, Wieland). Dieses da ist wie sonst lokales da durch wo ersetzt, so jetzt allgemein. Natürlich läßt sich überall auch Relativpronomen verwenden (an dem, Tage, an welchem; in der Zeit, in der) selten: Dann wird ein Tag sein, den werd' ich aufersteht, K l o p s t o c k . 14. Auch Auslassungen beruhen auf Kontamination. Auf einen negativen Satz mit eher oder früher steht bis statt als bis (ich werde nicht eher ruhig werden, bis ich Sie an Ort und Stelle weiß, L e s s i n g ; ich dringe ... m ihr Arbeitszimmer und verlasse es nicht früher, bis wir besitzen, was mein ist, Gutzkow), auch nach nicht länger (das man nicht länger hält, bis man den Huth wieder aufsetzt, R a b e n er). Anm. 9: Nach nicht anders steht einfaches als, wo doppeltes als notwendig wäre. Hier spricht mit, daß doppeltes als sich stilistisch störend ausnimmt. Korrekter ist es freilich, den Übelstand durch Wahl einer anderen Konstruktion EU vermeiden. (Aus er betrachtet ihn ah einen Menschen wird durch Hinzufügung von ändert eigentlich er betrachtet ihn nicht anders als als einen Menschen; stattdessen: er betrachtet ihn nicht anders ah einen Menschen). Ahnlich nach anderem Komparativ (die man nicht mehr zu respektieren hat, als wenn sie mit Heu und Stroh ausgestopft wären, Tieck). Allerdings ist fraglich, ob man diese Fälle ab echte Kontaminationen betrachten will, oder nicht vielmehr als einfache Ersparung, wie im 13. Kapitel besprochen. Anm. 10: Zuweilen steht nach nicht anders gar kein als (daß die erschrockene Bertha nicht anders glaubte, er würde solchen augenblicks zerschellen, Musäus).

15. Außer der pleonastischen Negation erscheint als Kontamination auch sonst doppelter Ausdruck für das gleiche Verhältnis (weiter nichts, als nur bloß noch diese vier Gruppen, N i c o l a i ; bloß allein, weil Er in ihren Mauern residieren sollte, Schiller), auch bei der Steigerung (Rinaldo machte sie immer mehr zutraulicher, V u l p i u s ; diehöchstkbendigste Schilderung, Schiller).

V.Teil

Wortbildungslehre

1. Kapitel: Zusammensetzungen § 294. Allgemeines zur Wortbildungslehre (Paul V, § 1-3) 1. Die Stellung der Wortbildungslehre im System der Grammatik ist umstritten. Ihr Schöpfer J . Grimm, D i e t z , B o p p und andere brachten sie zwischen Flexionslehre und Syntax, S c h l e i c h e r , Mik l o s i c h , B r u g m a n n und W i l m a n n s vor der Flexionslehre. Da aber die Wortbildungslehre gleichzeitig Morphologie und Bedeutungsfunktion erforscht wie die Syntax, da ferner häufig auch neue Wörter aus syntaktischen Gruppen entstehen, wird sie hier im Anschluß an die Syntax behandelt. 2. Man unterscheidet in der Wortbildung A b l e i t u n g und Zus a m m e n s e t z u n g . Wir besprechen die Zusammensetzungen vor den Ableitungen, weil eine Anzahl zweiter Glieder von Kompositionen zu Ableitungssuffixen geworden ist. Zuletzt wird vom Zusammenwirken beider zu handeln sein. 3. Da wir es hier mit einem Teil der neuhochdeutschen Grammatik zu tun haben, werden im folgenden vorzugsweise diejenigen Erscheinungen betrachtet, die noch in neuhochdeutscher Zeit ihre lebendige wortbildende Kraft behalten haben. Anm.: W i c h t i g s t e L i t e r a t u r z u r d e u t s c h e n W o r t b i l d u n g s l e h r e : Über die Grammatiken von Grimm und W i l m a n n s vgl. § 5;; B o p p , B m g m a n n , S c h l e i c h e r vgl. § 3 ; H. P a u l , Über die Aufgaben der Wortbildungslehre, Sitzungsberichte der Kgl. bayr. Akad., München 1896; K. K l u g e , Abriß der deutschen Wörtbildungslehre, Halle 1913; A. S c h i r m e r , Deutsche Wortkunde, 1926; Fr. Maurer, Fr. S t r o h , Deutsche Wortgeschichte, Grundriß der germ. Philologie, 17, 2. Aufl. 1959ff. Die neueste und umfassendste Darstellung ist W. H e n z e n , Deutsche Wortbildung ( = Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, Ergänzungsreihe Nr. 5, Halle 1947); dort zahlreiche weitere Spezialliteratur.

§ 295. Das Wesen der Zusammensetzung (Paul V, § 4-5) 1. Die Zusammensetzung hat sich aus der syntaktischen Verbindung mehrerer Wörter entwickelt; nicht so, daß j e d e s zusammengesetzte Wort aus einer syntaktischen Gruppe verschmolzen wäre, 28

Stolte, Kurze Deutsche Grammatik

434

1. Kapitel: Zusammensetzungen

sondern so, daß dann, nachdem dies in mehreren Fällen geschehen war, durch Analogie dazu weitere Wortschöpfungen möglich wurden. 2. Eine syntaktische Verbindung wird dann zur Zusammensetzung, wenn sie sich in Bedeutung und Form gegenüber ihren Elementen isoliert, d . h . wenn die Verbindung etwas anderes darstellt, als sich aus der syntaktischen Verknüpfung der Elemente eigentlich ergeben sollte. Dies beruht auf historischen Entwicklungen. Folgende Möglichkeiten ergeben sich: a) Die Verbindung nimmt neue Bedeutungsmomente auf oder stößt alte ab, während die Grundwörter in ihrer Bedeutung unverändert bleiben (Windeseile). b) Die Verbindung bewahrt die alten Bedeutungen, während die Elemente als Einzelwörter sie verlieren

(Werwolf).

c) Durch die Lautentwicklung wird ein Glied der Verbindung anders gestaltet als das einfache Wort (hiu tagu > heule). d) I n der Verbindung erhält sich eine Flexionsform, die im einfachen Wort durch eine andere ersetzt wird (Weihnachten). e) In der Verbindung erhält sich eine Konstruktionsweise, die sonst untergeht (abhanden). Anm:Vgl.H. P a u l Das Wesen der Wortzusammensetzung, Idg. F. 14,351.

1. Abschnitt': Nominale Zusammensetzungen § 296. Allgemeines über nominale Zusammensetzungen (Paul V, §6) Nominale Zusammensetzungen aus zwei Gliedern haben den Sinn, einen Gegenstand der Aussage (z. B. Mann) nicht allgemein und isoliert, sondern in seiner speziellen Funktion zu definieren (z. B. Landmann). Das eine Glied der Komposition pflegt dabei das Z i e l der Aussage auszudrücken. Es ist das Ziel der Aussage Landmann, einen Mann zu bezeichnen. Das Glied Mann ist daher hier das Zielwort. Das Glied Land bezeichnet demgegenüber die Funktion, in der der Mann steht, hier seine Tätigkeit und sein Leben auf dem Lande; wir nennen es daher das Funktionswort. Normalerweise besteht eine Zusammensetzung aus zwei Gliedern: Funktionswort und Zielwort, doch zeigen sich dabei Varianten, und zwar: a) Kopulative Zusammensetzungen, von den Indern Dvandva genannt. Sie sind insofern ein Grenzfall, als das Kompositum aus zwei Zielwörtern besteht, während die Funktion sprachlich nicht ausgedrückt ist; das Funktionswort fehlt, vgl. § 297.

§ 297. Kopulative Zusammensetzungen

435

b) Zusammensetzungen, in denen das zweite Glied Zielwort, das erste Funktionswort ist; die weitaus größte Gruppe vom Typus Landmann. c) Zusammensetzungen, in denen das erste Glied Zielwort, das zweite Glied Funktionswort ist. vgl. § 301, Anm. 5 (Generalleutnant). d) Zusammensetzungen, in denen beide Glieder Funktionswörter sind, während das eigentliche Ziel der Aussage unausgesprochen bleibt; das Zielwort fehlt, vgl. $ 302 (Zaunkönig). Anm. 1: die Fälle a-c, bei denen das Ziel der Aussage i n n e r h a l b des Bedeutungsbereichs der beiden Kompositionsglieder liegt, nennen wir egozent r i s c h e Komposita. Im Fall d liegt das Ziel der Aussage a u ß e r h a l b des Bedeutungsbereichs der Kompositionsglieder, wir sprechen daher von e x o z e n t r i s c h e n Kompositen. In den Fällen b und c wird das Zielwort durch das Funktionswort b e s t i m m t , wir nennen diese Wörter B e s t i m m u n g s k o m p o s i t a (vgl. § 298-301). Anm. 2: Das hier am Beispiel eines substantivischen Kompositums Ausgeführte gilt in abgewandelter Bedeutung für die adjektivischen.

§ 297. Kopulative Zusammensetzungen (Paul V, § 7) 1. Indogermanisch konnten Begriffe für zwei irgendwie zusammenhängende Personen oder Gegenstände zu einer kopulativen Zusammensetzung vereinigt werden. Germanisch haben sich davon nur geringe Reste erhalten (gisunfader = Sohn und Vater, Heliand; sunufatarungo, Hildebrandslied; Werwolf = zugleich Mann und Wolf). 2. Neuhochdeutsch kommt diese Bildung .spontan wieder auf (Prinzregent, Königherzog = frühere Bezeichnung des Königs von Dänemark, Königinmutter, Gottmensch, Jammerschade, Herkules-Friedrich bei K l o p s t o c k ) . Häufig dient sie zur Zusammenfassung zweier Ländernamen (Schleswig-Holstein, Elaß-Lothringen). Adjektivische Kopulativzusammensetzungen aus neuerer Zeit sind rotgelb, blaugrau usw. bittersüß, naßkalt, taubstumm, dummdreist, schwarzrotgolden (dreigliedrig!). Indogermanischen Ursprungs könnten die Zahlwörter dreizehn, vierzehn usw. sein, woran sich einundzwanzig, zweiundzwanzig usw. angeschlossen haben. Anm.: Traditionell gewordene Verknüpfungen von Substantiven mit und nähern sich der Art kopulativer Zusammensetzungen (Haus und Hof, Weib und Kind, Sturm und Drang), indem sie keine Flexion im Innern leiden. Am engsten ist der Anschluß, wo, wie bei wirklicher Zusammensetzung, im Genitiv nur das zweite Glied Flexion annimmt. Dazu zeigen sich Ansätze (des Orund und Bodens), während im allgemeinen im Genitiv die Endung ganz vermieden wird (des Sturm und Drang). 28*

436

1. Kapitel: Zusammensetzungen

§ 298. Bestimmungskomposita mit Substantiv als erstem Glied (Paul V, § 8 - 1 5 ) 1. Indogermanisch t r a t das bestimmte Wort an den S t a m m des bestimmenden. Das Germanische ersetzte die n-Stämme durch Formen der o-Stämme (got. gumakunds = von menschlicher Abstammung, zu guma, gutnins; ahd. namohaft), wodurch das erste Glied mit dem Nominativ Singularis übereinstimmte. Althochdeutsch verloren die langsilbigen und mehrsilbigen Stämme ihren auslautenden Vokal. Wo er noch vorhanden war, wurde er mittelhochdeutsch zu e geschwächt und weiterhin meist ausgestoßen. So stimmen neuhochdeutsch die ersten Glieder zum Nom. Sing., nur d a ß das in diesem bewahrte auslautende e meist ausgestoßen ist (Ehrsucht, freudlos neben: liebevoll). Differenzen entstanden, indem der Nominativ seine Form änderte (Rabenvater, Christentum, aber Rabe, Christ). 2. Bei diesen Zusammensetzungen nach altem Typus betreffen die Bestimmungen durch das erste Glied mehr, als heute durch den Genitiv betroffen wird, nämlich: a) den Stoff (Darmsaite, Filzhut), b) einen Teil des Stoffes, aus dem eine Sache besteht ( A p f e l b a u m , Hornvieh), c) den R a u m , in dem sich etwas befindet oder f ü r den es bestimmt ist (Bergbahn, Wandgemälde), d) die Zeit, in die etwas fällt oder f ü r die es bestimmt ist (Sommerkleid, Abendbrot), e) den Gegenstand, f ü r den etwas bestimmt ist (Bierglas, Speisekammer), f) das, wogegen etwas gebraucht wird (Regenschirm, Hustenbonbon), g) den Gegenstand, mit dem ein zweiter verglichen wird (Rabenvater, Zwergobst), h) den Gegenstand, durch den etwas ausgeführt wird (Handarbeit, Fußtritt), i) den Gegenstand, der durch das zweite erzeugt wird (Hutmacher Leineweber), k) den Stoff, mit dem sich das zweite beschäftigt (Goldschmied, Buchhändler). 3. (P. §9.) Neben diesen indogermanischen Typus traten f r ü h Verschmelzungen mit dem Genitiv des bestimmenden Wortes. Syntaktisch wurde ursprünglich der Genitiv dem regierenden Wort vorangestellt und

§ 298. Bestimmungskomposita mit Substantiv als erstem Glied

437

konnte, wenn er artikellos war, zwischen Artikel oder Pronomen und Substantiv treten. Als diese Wortstellung später aufgegeben wurde, erhielten sich Reste, die man als Worteinheiten auffaßte. Einige fielen mit den Stammkompositionen zusammen, da der Gen. Sg. der starken Feminina nach der idg. a-Deklination mit dem Nominativ und dem Stamm gleichlautend wurde (ehrvergessen). Der alte Gen. Sg. der Feminina nach der ¿-Deklination fiel mit dem Gen. PI. und dem NomAkk. PI. zusammen (Gänsebraten, frühnhd. Händschuh, Bräutigam, Mägdesprung), später verschwand dieser Genitiv sonst in der Sprache und blieb nur in den Zusammensetzungen, wo er nicht mehr als Gen. Sg. erkennbar ist. Der Gen. Sg. der schwachen Deklination fiel mit dem Gen. PL, der Gen. PI. sämtlicher Substantive mit dem Nom. Akk. zusammen. Daher wird vielfach das erste Glied nur noch als Plural, nicht mehr als Genitiv empfunden (Bücherschrank, Blumenbeet). Von den Wörtern auf el-, en-, er- ist der Gen. PI., soweit er nicht umgelautet ist, mit dem Nom. Sg. und der Stammform zusammengefallen (Schneidermeister, Zimmermeister aus Zimmerermeister). Differenzierung zwischen erstem Kompositionsglied und einfachem Wort trat ein, indem das einfache Wort seine Flexion änderte (Sonnenschein, Schwanenhals). Deutlich blieb der Genitiv des Maskulinums und Neutrums auf -s, doch wurde vielfach e vor s ausgestoßen (Landsmann, Ratsherr). Genitiv-s wurde sogar auf Feminina übertragen (Zeitungsbote, Liebesheirat, Geburtstag, einsichtsvoll), wobei phonetische Gründe die Analogie nahelegten. A n m . 1: Ursprünglich genitivische Zusammensetzungen sind die Namen der Wochentage (Sonnabend aus sunnenäbent; Sonntag aus sunnentac; Montag aus mänentac). Das stammhafte n verschmolz mit dem Flexions-n.

4. (P. § 10) Die genitivischen Zusammensetzungen haben sich in der neueren Sprache rasch vermehrt, wobei sie z. T. schon bestehende stammhafte Zusammensetzungen verdrängten. A n m . 2: So schreibt noch Luther amptknecht, blutfreund, geschlechtregister, gerichtamt, ratherr, schiffleute; S c h o t t e l Schiffmann, Heermacht, Lehnfürst, Schalkworte, Himmelbrot', W i e l a n d Befehlhaber. Über Verstandarbeit siehe Dt. Wörterbuch. Augbraue erscheint bis in3 18. Jahrhundert, Auglieder bei W i e l a n d , Augknochen bei G o e t h e , Augpunkt bei H e r d e r , Leichessen bei M u s ä u s . Landschaftlich erhielten sich Besonderheiten (norddt. Gänsebraten, süddt. Gansbraten), innerhalb der Hochsprache Doppelformen (Mondschein - Mondenschein). Oft nimmt das zusammengesetzte Wort bei der Komposition s an, wo das einfache eine Stammkomposition bildet (Hofmauer - Kirchhofsmauer; Werkzeug - Handwerkszeug). Bedeutungsdifferenzierung ergab sich in Landsmann - Land-

438

1. Kapitel: Zusammensetzungen

mann. Ein a erscheint in einigen Fällen, wo nur Gen. PI. berechtigt wäre (Diebsgesindel, Dreikönigstag, Freundeskreis, Zwillingspaar). 5. (P. §11) Die genitivischen Zusammensetzungen sind von solchen Fällen ausgegangen, wo ein Verhältnis vorlag, das auch syntaktisch durch einen Genitiv ausgedrückt wurde. Dieser Bildungstyp hat aber hierüber hinausgegriffen, so daß er auch zum Ausdruck eines Appositionsverhältnisses erscheint (Reitersmann, Mannaleute, Lieblingsbuch, Waisenkind). 6. Ähnlich haben sich genitivische Zusammensetzungen mit Adjektiven zunächst dort gebildet, wo das Adjektiv auch syntaktisch eine Ergänzung im Genitiv hatte. Während diese Konstruktionsweise vielfach unüblich wurde, erhielt sie sich in Verbindungen, die nun als Zusammensetzungen erscheinen (lebensvoll, liebeleer). Genitivische Form hat sich dann sogar eingestellt, Wo* die Syntax den Dativ verlangen würde (standesgemäß, wahrheitsgetreu). Anm. 3: Auch bei den adjektivischen Zusammensetzungen wechselt die Form des ersten Gliedes recht willkürlich (schicksallos - schicksalslos). 7. (P.§ 12) Partizipia Präsentis konnten vorausgehende Objektsakkusative an sich ziehen (notleidend, teilnehmend), doch trat Analogie zu den sonstigen zusammengesetzten Adjektiven ein (ehrliebend, friedliebend nach ehrlos, friedfertig), so daß sich auch ein s einstellte (freiheitslieliebend, wahrheitsliebend). Auch finden sich Zusammensetzungen, deren erstes Glied nicht Objekt sein kann (himmelschreiend, postlagernd). Anm. 4: In zweckentsprechend kann zweck- als Dativ aufgefaßt werden. - Die passiven Partizipia Perfekti bilden erst neuerdings und meist in poetischer Ausdrucksweise Zusammensetzungen nach Analogie der Adjektiva (feuertrunken, Schiller; freudbetränt, Goethe; mondbeglänzt, Tieck; sturmgepeitscht, zornentbrannt). 8. (P. §13) Die Möglichkeit zur Bildung von Zusammensetzungen aus zwei Substantiven ist unbegrenzt und stellt eine Eigenart der deutschen Sprache dar, die stilistische Mannigfaltigkeit und Fülle erlaubt, auch weitere Anreicherung des Wortschatzes, indem okkasionelle Bildungen zu festen Vokabeln werden. 9. (P. §14) Unter den adjektivischen Zusammensetzungen, deren erstes Glied einen Gegenstand angibt, der zur Vergleichung dient, gibt es solche, bei denen dieser Vergleich nur verstärkend ist (riesengroß, totenbleich, spindeldürr, spiegelblank, erzdumm, mausetot). Hier werden beide Glieder gleich stark betont, vgl. § 33 I I I B . Seltener werden Substantive auf diese Weise verstärkt (Hundekälte, Mordsangst, Sauglück).

§ 298. Bestimmungskomposita mit Adjektiv als erstem Glied

439

A n m . 5: Auch andere Verhältnisse als das der Vergleichung können den verstärkenden Kompositionsgliedern zugrunde liegen (bombensicher, todkrank, grundgütig, kreuzbrav). In blutjung, blutwenig, blutarm ist blut- vielleicht Entstellung aus blutt = bloß. - Manchmal werden mehrere verstärkende Glieder zusammengefügt (kohlpechrabenschwarz, fuchsteufeiswild). A n m . 6: (P. § 15) In manchen Fällen hat die Zusammensetzung den Sinn, isolierte Wörter durch Anlehnung an bekanntes Sprachgut zu erläutern (Maultier von lat. mulus, Maul noch im 18. Jahrhundert; Elentier, Elen bis ins 17. Jahrhundert; Renntier von schwed. ren; Walfisch neben Wal] Damhirsch von mhd. täme\ Windhund von mhd. wint = Bezeichnung einer Hundeart; Auerochs von mhd. ür\ Turteltaube von lat. turtur; Lindwurm von ahd. lint; Mohrrübe neben Möhre; Buchsbaum neben Buchs; Kebsweib von mhd. kebese; Schwiegermutter von mhd. swiger, danach Schwiegervater usw.; Bimsstein, Bims bis ins 17. Jahrhundert aus lat. pumex). Dabei ging das einfache Wort meist verloren.

§ 299. Bestimmungskomposita mit Adjektiv als erstem Glied (Paul V, § 16-17) 1. Das Indogermanische bildete Zusammensetzungen mit der Stammform des Adjektivs im ersten Glied. Lang- und mehrsilbige Adjektiva verloren dabei althochdeutsch den Stammauslaut und wurden der sogenannten flexionslosen Form gleich. Diese wurde im Nom. Akk. Sg. des Neutrums auch attributiv gebraucht, und solche syntaktischen Fügungen verschmolzen nunmehr in Analogie zu den alten Zusammensetzungen. Mehrsilbige Adjektiva verloren mittelhochdeutsch bei schwacher Deklination das Endungs-e und veranlaßten neue Verschmelzungen (mhd. der edel man - nhd. der Edelmann), indem traditionelle Verbindungen in endungsloser Fügung blieben, während sonst neuhochdeutsch das Endungs-e der schwachen Deklination wiederhergestellt wurde (der edle Mann). Weitere Differenzierungen vom einfachen Wort ergaben sich in Argwohn (gegen Wahn), Blachfeld (Dissimilation aus Flachfeld), Junker (mhd. juncherre), Mittsommer (mhd. Adj. mitte), Rauchwaren (mhd. rüch), Weihrauch (mhd. wich = heilig), Zwerchfell (zwerch — quer). Zahlreich sind Zusammensetzungen mit ober-, unter-, vorder-, hinter-, mittel-, A n m . 1: Häufig sind die auf diese Weise entstandenen Familiennamen (Naumann, Niemeyer, Oroßmann, Kleinschmidt), Ländernamen (Deutschland, Altmark, Niederlande) und Ortsnamen (Neustadt, Hochheim, Altkirch), letztere oft in der Form das Dativs (Altenburg), vgl. § 91 III. - In Genitivform erscheint Ortsname Allerheiligen (aus Kloster oder Kirche aller Heiligen). - Zeitbestimmungen in Dativform sind Mitternacht, Weihnachten, in Genitivform Allerheiligen (aus Fest aller Heiligen), Allerseelen.

440

1. Kapitel: Zusammensetzungen

2. (P. § 17). Einige Verbindungen von Adjektiv und Substantiv sind zwar nicht formell verschmolzen, haben aber Eigenschaften einer Zusammensetzung, indem sie einen spezielleren Sinn haben, als die Verbindung an sich besagt (schwarzer Tee, grüne Seife, russische Eier, die goldene Aue, armer Sünder). Mitunter stehen syntaktische Verbindungen und Zusammensetzungen nebeneinander (Hohe Schule - Hochschule-, geheimer Rat - Geheimrat). Manchmal ist Zusammenschreibung üblich, wiewohl beide Glieder flektiert werden (Langeweile, Hohepriester). § 300. Bestimmungskomposita mit Verbum als erstem Glied (Paul V, § 18) 1. Solche Zusammensetzungen gab es indogermanisch und urgermanisch noch nicht, erst das Deutsche zeigt diesen Typus. Bei älteren Zusammensetzungen mit einem Nomen actionis als erstem Glied (Badewasser, Baustein) wurde dieses als Verbalstamm aufgefaßt. Das gab zu verbalen Analogiebildungen Anlaß, die aber erst neuhochdeutsch zahlreich werden. Einige bewahren im Auslaut des ersten Gliedes ein e nach b, d, g, s (Hebebaum, Bindestrich, Zeigefinger, Blasebalg), die meisten entbehren es (Webstuhl, Zündholz, Tragbahre, Nieswurz). 2. Nicht zahlreich sind Adjektiva mit verbalem ersten Glied {denkjaul, merkwürdig, treffsicher), darunter einige mit verstärkendem Sinn (,klapperdürr, stinkfaul). § 301. Bestimmungskomposita mit flexionslosem Wort als erstem Glied (Paul V, § 19-24) 1. Von jeher eine große Rolle spielen die Zusammensetzungen der präpositioneilen Adverbia ab, an, auf, aus, bei, durch, gegen, hinter, mit, nach, neben, über, unter, um, für, vor, wider, zu, zwischen mit einem Nomen actionis. Der Präposition in entspricht Adverb ein. Wenige Reste blieben von den Zusammensetzungen mit ur- (got. us ahd. als Präposition ar, er, ir, nhd. noch in verbalen Zusammensetzungen als er-), nämlich Urlaub, Ursprung, Urteil, Urkunde, urbar (mhd. urbor = Ertrag). Diese haben den Hauptakzent auf dem ersten Gliede bewahrt. Germ, ga-, das ursprünglich in diese Reihe gehörte, aber schon gotisch nicht mehr als selbständiges Wort vorkommt, hat sich dem Akzent nach dem zweiten Gliede untergeordnet. In Analogie zu den präpositioneilen Adverbien sind später andere lokale Adverbien mit Nomina actionis verschmolzen: her, hin, fort, weg, vorweg,

§ 301. Bestimmungskomposita mit flexionslosem Wort als erstem Glied 4 4 1

zusammen, heran, herauf, hinan, hinauf, dar (nur in Darlehn), rück (entsprechend zurück in verbalen Zusammensetzungen). Schon althochdeutsch erscheint hiarwist — Hiersein, hinafort (beide Ludwigslied). 2. (P. § 20) Jünger sind Zusammensetzungen von präpositionellen Adverbien mit Substantiven, die nicht Nomina actionis sind (Mitbruder, Mitglied, Nebenbuhler, Nebenfach, Vorgebirge, Vorhof), einige mit zeitlichemSinn( Vorfrühling, Vorwelt), einige den Rang bezeichnend (Vorrecht Vorteil). Ferner: Nachhut, Nachsommer, Nachrichter, Übermut, Übergewicht, Abart, Abschaum, Anerbe, Angesicht, Ausland, Ausweg, Beileid, Beiname, Ingesinde, Eingeweide aus älterem Ingeweide. Die alte Präposition got. and (griech. avri, mhd. noch mit Assimilation in amphanc) hat sich neuhochdeutsch nur erhalten in Antlitz, Antwort. Mit über wurden auch zahlreiche Adjektiva zusammengesetzt (übergroß, überglücklich). Anm. 1: Vormittag, Nachmittag sind ursprünglich syntaktische Verbindungen (Sie waren ja vor Mittage nicht so traurig, G e l i e r t ; Nach Mittage saßen wir junges Volk im Kühlen, Goethe), die dann nach Analogie der Zusammensetzungen mit vor, nach zu Einheiten verschmolzen. - Nachricht entstand im 17. Jahrhundert: ursprünglich eine Weisung, nach der man sich richtet.

3. (P. §21) Auch nicht lokale Partikeln bilden nominale Zusammensetzungen. Solche mit wohl gehen aus von syntaktischer Verbindung dieses Adverbs mit Verbum und Adjektiv (Wohlleben, wohlfeil). Verbindungen von wohl mit Partizipium Präsentis wurden als Zusammensetzungen aufgefaßt und zusammengeschrieben (wohlklingend, wohlschmeckend). Wohlhabend ist bereits stärker gegenüber der syntaktischen Verbindung isoliert, daraus wurde Wohlhabenheit abgeleitet. Ähnlich entstanden später Zusammensetzungen mit Partizipium Perfekti (wohlbedacht, wohlgemerkt). Am frühesten ist wohl mit Adjektiv verschmolzen in wohlfeil. Das Neuhochdeutsche hat auch Zusammenschreibung in wohlgemut, wohlgesinnt. Verschmelzungen mit einem Nomen actionis nach dem Muster derjenigen mit Infinitiv und Partizipium sind Wohltat, Wohlfahrt, Wohlgeschmack u. a. Kein Verbum liegt zugrunde in Wollust. Noch andere Adverbien pflegen mit Partizipien zusammengeschrieben zu werden (hochfahrend, tiefschürfend, naheliegend, weitreichend, schwerwiegend, zartfühlend, neugebacken, reichbegabt. Komparativ und Superlativ dieser Verbindungen werden zumeist durch Ableitung des zweiten Gliedes gebildet, woraus erhellt, daß sie vom Sprachgefühl als Einheit gefaßt werden (naheliegendste neben nächstliegende).

442

1. Kapitel: Zusammensetzungen

Anm. 2: (P. §21, Anm.) Auch von Verbindungen, die noch nicht so traditionell geworden sind, werden zuweilen solche Steigerungsformen gewagt (Süßgestimmter als ein unsterblich Lied, K l o p s t o c k ; bis zur schwerfälligsten kleinkauendsten Weitschweifigkeit, S c h o p e n h a u e r ; Die Hochbegabteste, Schill e r ; die reingewölbteste Stirn, Goethe; der armseligste, halbzertretendste Wurm, Heinse). Man empfindet solche Bildungen im allgemeinen als inkorrekt. An m. 3: (P. § 22) Das ursprünglich lokale ur- entwickelte neue Bedeutungen. Germanisch war es zu einer Art Verneinungspartikel geworden (ahd. urwani = aussichtslos; Rest: Urfehde — Fehdelosigkeit, durch G o e t h e s Goetz wiederbelebt). In jüngerer Zeit bezeichnet ur- das Anfängliche, allem Vorangehende (Urahn, Urgroßmutter, danach Urenkel) und dient zur Verstärkung von Adjektiven (urdeutsch, urgemütlich). - Ähnlich zur Verstärkung dienen erz- (Erzbösewicht, erzdumm mit gleichem Akzent auf beiden Gliedern, doch Erzbischof, Erzengel mit Betonung des ersten Gliedes) und all- (alomahtig, Heiland; allweise, allgütig, allgegenwärtig; allgemein mit Bedeutungsdifferenzierung gegen gemein). Neben Partizipium Präsentis kann all auch als Objekt aufgefaßt werden (allwissend, alliebend). Substantiva mit verstärkendem all sind erst nach Muster der Adjektiva gebildet worden (Allmacht, Allgewalt).

4. (P. §23) Verneinende Wirkung hat un- ilat. t'w-,griech. a[r], ausidg. n, der Tiefstufe zur selbständigen Negationspartikel idg. ne, germ. ni). Ursprünglich konnten damit nur adjektivische Zusammensetzungen gebildet werden, doch nicht von solchen Adjektiven, zu denen es mehr als einen Gegensatz gibt {rot, blau, gelb usw.) oder deren Gegensatz durch ein besonderes Wort ausgedrückt wird {groß, hoch, breit, dick, fest, hell, zahm, reich, satt). Doch erscheinen auch ungut, unschön, unfern, unweit, unschwer, unfest. Unbillig, ungerade drücken einen anderen Gegensatz zu billig, gerade aus als die üblichen teuer, krumm. Unüblich sind Zusammensetzungen mit Adjektiven, in denen an und für sich ein negativer Sinn liegt (böse, übel, schlecht, arg, gering, bloß, nackt), besonders häufig dagegen solche mit Adjektiven, die aus Verben abgeleitet sind (unbegreiflich, unerfüllbar, unzulässig). Viele sind nur mit un- gebräuchlich (unabänderlich, unaufhaltsam, unauslöschlich), oder die Form ohne un- ging verloren (ungestüm). Neben ungeheuer steht geheuer nur noch in negativen Sätzen. Substantive mit un- sind germanische Neubildungen. Unreife, Unebenheit, Ungehorsam u. a. sind sekundäre Ableitungen zu den entsprechenden Adjektivkompositionen. Sie gaben aber Anstoß zu wirklichen Zusammensetzungen mit Substantiven (Undank, Unehre, Unschuld). Außerhalb der Zusammensetzung untergegangen ist der zweite Bestandteil in Unßat, Ungeheuer, Ungeziefer, Unhold. Neutrale Wörter, zu denen es keinen Gegensatz gibt, erhalten durch un- den Sinn des Schlechten, Bösen (Unart, Unfall, Unge-

§ 302. Egozentrische Komposita

443

stalt, Unkraut, Unmut, Untat, Unwesen, Unstern, Unwetter). Gewitter und Ungewitter, Kosten und Unkosten unterscheiden sich dem Sinne, nach kaum. Rein verstärkenden Sinn hat un- in Unmasse, Unsumme, Unzahl, Untiefe, Untier. Anm. 4: Goethe liebte Zusammensetzungen mit un-, die sonst nicht üblich sind {TJiibegriff, Ungenuß, Unmitteilung, Unteilnahme, Unkenner). - Zuweilen erscheint unüberschwenglich im gleichen Sinne wie überschwenglich (Unüberschwengliehe Schönheiten, Lessing). Anm. 6: (P. § 24) Im Unterschiede zu der Masse der Zusammensetzungen, bei denen das zweite Glied durch das erste bestimmt wird, gibt es einige wenige aus jüngster Zeit, bei denen das erste Glied durch das zweite bestimmt wird (Generalleutnant — stellvertretender General, Generalmajor, Oberstleutnant, Sachsen Weimar, Mecklenburg-Schwerin, Müller-Meiningen).

§ 302. Exozentrische Komposita (Paul V, § 25-26) I. D a s W e s e n d e r e x o z e n t r i s c h e n K o m p o s i t i o n 1. Während bei den esozentrischen Komposita das Ziel der Aussage innerhalb des Bedeutungskreises der Gliedwörter liegt, befindet es sich bei den exozentrischen außerhalb davon und wird sprachlich nicht ausgedrückt. 2. Hierbei ergeben sich zwei Möglichkeiten des Verhältnisses: metaphorische Komposita und Possessivkomposita. II. Metaphorische Komposita 1. Den Übergang von den esozentrischen zu den exozentrischen Kompositionen bilden solche Zusammensetzungen, bei denen das zweite Glied in uneigentlicher Bedeutung verwendet wird. I n Heupferd, Fingerhut, Ohrfeige ist nicht ein Pferd, ein H u t oder eine Feige Ziel der Aussage, sondern vielmehr etwas, was mit diesen Gegenständen im Verhältnis der Ähnlichkeit, des Vergleiches steht. Pferd, Hut, Feige sind also noch keineswegs die Zielwörter dieser Aussage, sondern selber Funktionswörter zu etwas drittem, Unausgesprochenem. Man könnte das Dekompositum Heupferdinsekt bilden; darin wäre erst Inselct das eigentliche Zielwort. Während also die zweiten Glieder nur einen Vergleich ausdrücken, bezeichnen die ersten Glieder Heu, Finger, Ohr, die reale Funktionsbeziehung des Aussagegegenstandes (z. B. des Insekts, das im Heu vorkommt). 2. Darüber hinaus können solche Zusammensetzungen auch als Ganzes metaphorisch verwendet werden, indem auch das erste Glied

444

1. Kapitel: Zusammensetzungen

in uneigentlicher Bedeutung erscheint (Dompfaff, Zaunkönig, milch). III. Possessivkomposita

Wolfs-

(Bahuvrihi)

1. (P. §25) Man bezeichnet einen Menschen als Dummkopf oder Lügenmaul. Kopf, Maul sind dabei nicht das eigentliche Ziel der Aussage, dieses ist vielmehr der Mensch, der einen dummen Kopf oder ein lügnerisches Maul besitzt. Solche Fügungen nannten die indischen Grammatiker Bahuvrihi (d. h. Viel Reis = ein Mann, der viel Reis besitzt, also selber eines der hier gemeinten Komposita). Diese Bezeichnung ist unzureichend, da sie nichts über den logischen Charakter der Bildung aussagt. Neuere Grammatiker gebrauchen den Begriff Possessivkompositum. Meist liegt dabei das Verhältnis der Pars-pro-toto zugrunde: Eine Person oder ein lebloser Gegenstand wird nach einem charakteristischen Teil oder Zubehör benannt. Immer kann man sich das eigentliche Zielwort in einem possessiven Genitiv zum zweiten Kompositionsglied ergänzt denken (Lügenmaul - das Maul dieses Menschen). 2. Im Altgermanischen werden Personennamen als Possessivkomposita gebildet, ahd. auf -brant, -gér, -heim, -nót, -rat, -muot, -gund, -Mit, -wig, rün. Ahd. gabür, mhd. gebur, Bauer hat die Grundbedeutung Nachbar, Ortsgenosse; das zweite Glied bedeutet ursprünglich Gehöft. 3. In der neueren Sprache sind Possessivkomposita häufig (Graubart, Dummbart, Dicklcopf, Dummkopf, Lästermaul, Großschnauze, Grünschnabel, Langohr, Lästerzunge, Geizhals, Rotkehlchen, Bleichgesicht, Rothaut, Hasenfuß, Stelzfuß, Schlappschwanz, Neunauge, Rotkäppchen, Schlafmütze, Blaustrumpf, Schöngeist). 4. So entstanden zunächst Substantiva, die aber auch Indogermanisch schon zu Adjektiven werden konnten (griech. gododámvXog = rosenfingrig, eigentlich: der Rosenfinger). Von diesem Typus waren in der altgermanischen Poesie Epitheta ornantia üblich (as. hardmdd, gramhért; got. hráinjahaírts,láusawaúrds). In Weiterbildung zu jo-Stämmen erhielten sich solche Bildungen althochdeutsch, angelsächsisch und altnordisch. Hierher gehört ahd. elilenti = in fremdem Lande befindlich, nhd. elend. Das Mittelhochdeutsche h a t noch Zusammensetzungen mit muot (ahd. deomuati, mhd. diemüete, daraus die Umbildung nhd. demütig). Das Substantiv lieh (nhd. Leiche) hat zahlreiche Adjektivzusammensetzungen gebildet (ahd. galih, nhd. gleich — in der

445

Dekomposita

Gestalt zusammentreffend; ahd. iogalih, nhd. jeglich; ahd. solih, mhd. solch — so gestaltet; ahd. huelih, nhd. welch = wie gestaltet). Hinzu kommen Bildungen auf nhd. -lieh, die nicht mehr als Zusammensetzungen, sondern als Ableitungen empfunden werden (Vgl. § 33 Anm. 3). Mittelhochdeutsch gab es ferner gehaz = feindselig; gesippe = verwandt; gelip, gemiiot, gesite, gevar, andere Zusammensetzungen mit var wie missevar = verschiedenfarbig, bluotvar, harnaschvar, rösevar (nhd. = färben oder farbig, doch Verbindungen mit -färb bis in neueste Zeit, besonders poetisch). Got. diu fall, managfalt gehören hierher, dazu nhd. mannigfalt neben mannigfaltig. Seit mittelhochdeutscher Zeit bildete man Zusammensetzungen mit -fach (einfach, vielfach). Barfuß (mhd. barfuoz) wird gewöhnlich nur als prädikatives Attribut gebraucht (doch auch: mit barfußen Füßen, Hans Sachs), ebenso das seltene barhaupt. 5. (P. § 26). Eng verwandt mit den Possessivkompositen sind die aus Imperativsätzen und anderen syntaktischen Figuren entstandenen Zusammensetzungen wie Habenichts, Taugenichts, Tunichtgut, Schlagetot, Saufaus, sogenannte „Satznamen". Sie werden erst im Neuhochdeutschen häufiger, auch in Familiennamen (Hassenpflug, Schlagintweit), Tiernamen (Wendehals) und zur Bezeichnung von leblosen Gegenständen und Vorgängen {Stelldichein,Reißaus nehmen), vgl. H e n z e n §51. Anm. 1: Vgl. E. F a b i a n , Das exozentrische Kompositum im Deutschen, Diss. Greifswald, = Form und Geist, Bd. 20, Lpzg. 1931, mit umfangreicher Materialsammlung. Unter dem Begriff „egozentrisches Kompositum" sind hier speziell die Bahuvrihi-Komposita gemeint. - Die Bahuvrihi-Komposita heißen auch mutierte Komposita.

§ 303. Dekomposita (Paul V, § 27) 1. Wie einfache Wörter können auch zusammengesetzte zur Gliedern einer weiteren Zusammensetzung werden. Über die Betonungsverhältnisse dabei vgl. § 33 I I I D. 2 Zuweilen gehen syntaktische Verbindungen, die selbst noch nicht zur Zusammensetzung verschmolzen sind, mit einem anderen Wort eine Zusammensetzung ein (Allerweltskerl, Altweibersommer, Armsünderglöckchen, Siebenmonatskind, Dreigroschenoper) Anm. 1: Gegen das Sprachgefühl verstoßen Bildungen wie reitende Artilleriekaserne,

saure Ourkenzeit und Schreibungen wie Bichard

Hennengasse (in Magdeburg).

Wagnerstraße,

fette

446

1. Kapitel: Zusammensetzungen

§ 304. Verschmelzung zu völliger Worteinheit (Paul V, § 28) 1. Manche zweiten Kompositionsglieder haben sich zu bloßen Ableitungssilben gewandelt. Darüber handelt das 2. Kapitel. 2. Unter dem Einfluß des Akzents haben ferner manche zweiten Glieder ihre Lautgestalt so verwandelt, daß sie nicht mehr als Kompositionsglieder zu erkennen sind (heute aus hiu tagu), darüber vgl. § 47. 2. Abschnitt: Verbale Zusammensetzungen § 305. Entstehung der verbalen Zusammensetzungen (Paul V, § 29) 1. Verba wurden schon indogermanisch mit den alten präpositionellen Adverbien zusammengesetzt, doch erst germanisch entstanden daraus zum Teil untrennbare Komposita. 2. Der Ursprung dieser Bildungen aus syntaktischen Gruppen zeigt sich besonders bei den unfesten Zusammensetzungen, denn beide Glieder werden in bezug auf die Wortstellung wie selbständige Satzteile behandelt, vgl. § 131, 2; 133 I I I (er nimmt den Hut ab — nimmt er den Hut ab ? - daß er den Hut abnimmt - er soll den Hut abnehmen er hat den Hut, abgenommen). Nach den Wortstellungsregeln stehen Richtungsbezeichnungen allgemeiner Art möglichst weit hinten im Satz, tritt aber ein Verbum finitum, Infinitiv oder Partizipium an den Schluß, so stehen sie unmittelbar vor diesen. Von solchen syntaktischen Fällen sind die verbalen Zusammensetzungen ausgegangen, indem man dabei Richtungsbezeichnung und Verbum als Einheit faßte und zusammenschrieb. 3. Hinzu trat dann, daß sich die Bedeutung der Zusammensetzung gegenüber dem ursprünglichen Sinn der beiden Glieder differenzierte (sich abgeben = sich mit etwas beschäftigen; abnehmen — sich in irgendeiner Beziehung verringern, z. B. an Gewicht; annehmen = vermuten; aufgeben = resignieren, von etwas abstehen; vorwerfen = beschuldigen). 4. Schließlich konnten von unfeston verbalen Zusammensetzungen weitere Ableitungen gebildet werden (Ausleger, Auslegung). § 306. Zusammensetzungen mit präpositioncllcn Adverbien (Paul V § 30-32) I. U n f e s t e Z u s a m m e n s e t z u n g e n 1. Nur unfeste Zusammensetzungen werden jetzt gebildet mit ab, an, auf, aus, bei, ein, mit, nach, ob, vor (z. T. an Stelle von älterem für), zu.

Zusammensetzungen mit präpositionellen Adverbien

447

2. Diese können nicht nur mit einfachen Verben, sondern auch mit festen Zusammensetzungen verbunden werden (anerkennen, auferstehen). 3. In manchen Fällen zeigt sich literarisch die Neigung, unfeste Zusammensetzungen als feste zu behandeln (er anempfahl ihr, G. K e l l e r ; ich anerkannte den Unterschied, G u t z k o w ; Der Beichtvater auferlegte ihm eine leichte Buße, T i e c k ) , am häufigsten bei obliegen. II. Nebeneinander von unfesten und festen Zusammensetzungen 1. (P. § 31). Sowohl unfeste wie feste Zusammensetzungen werden gebildet mit durch, vier, um, unter, wider. Über den Wortakzent vgl. § 33 I I I B ; über Verbindung mit Akkusativ vgl. § 151 I I . 2. Feste und unfeste Zusammensetzungen gleicher Verba mit durch unterscheiden sich in der Aktionsart. Effektive Aktionsart, d. h. die Vorstellung vom Ergebnis des Vorgangs, herrscht in Sätzen wie er durchbohrt den Tisch, terminate Aktionsart, d. h. die Vorstellung vom allmählichen Ablauf bis zum völligen Abschluß des Vorgangs herrscht in Sätzen wie er bohrt den Tisch durch. Vgl. § 192, Anm. 1. 3. Andere Bedeutungsdifferenzierungen ergaben sich bei Zusammensetzungen mit über ubersetzen - übersitzen-, uberlegen - überlegen; überfahren - überfahren), unter (unterstellen - unterstillen) und um (umwandeln - umwdndeln). 4. Die meisten übrigen Komposita mit den genannten präpositioneilen Adverbien sind entweder nur fest oder nur unfest geworden. Solche mit über schwankten lange: übergeben, überlassen, übertragen waren früher unfest und sind jetzt fest. Für den Übergang zur festen Zusammensetzung war außer der Bedeutungsdifferenzierung gegenüber den Grundwörtern die Häufigkeit des Gebrauchs maßgebend (widerhallen - aber: widersprachen). Anm. 1: Literarisch erseheinen mitunter unfeste Zusammensetzungen, wo der normale Sprachgebrauch feste verwenden würde (Ich schau ihn durch, S c h i l ler; von Bächen durchgewunden, H e i n s e ; ihnen unterzuliegen, Goethe; mich untergejocht zu sehen, Klinger) und umgekehrt (er überfließt von Dank, Wieland; die Hand überquoll von Blut, C. F. Meyer; die Gegenwart unterschob sich der Vergangenheit, J. Paul).

III. Feste Zusammensetzungen 1. (P. § 32). Nur feste Zusammensetzungen werden gebildet mit hinter.

448

1. Kapitel: Zusammensetzungen

2. Bei einer Reihe anderer fester Zusammensetzungen sind die ersten Glieder, die in selbständigem Gebrauch nicht mehr vorkommen, zu reinen Präfixen geworden und infolge ihrer Unbetontheit in ihrer Lautgestalt geschwächt: be-, ent-, er-, ver-, zer-, vgl. §47 II. Bei völliger Ausstoßung des Vokals sind manche Zusammensetzungen als solche unkenntlich geworden und konnten ihrerseits nochmals feste Zusammensetzungen eingehen (vergönnen, erbarmen, verbleiben). A n m . 2: Hingegen sind beglaubigen, begnadigen nicht Zusammensetzungen aus be- und glaubigen, be- und gnadigen, sondern aus den Substantiven Glaube, Gnade gebildet, wohl als Erweiterungen aus begnaden, beglauben. Begnügen, vergnügen sind Ableitungen aus genug. Begleiten ist vermutlich Kontamination aus beleiten und geleiten.

[§ 307. Zusammensetzungen mit voll- und miß- (Faul V, § 33)

1. Mit voll- (mhd. volle-) werden feste Zusammensetzungen gebildet, mittelhochdeutsch zahlreicher als neuhochdeutsch (jetzt nur noch: vollbringen, -enden, -führen, -strecken, -ziehen). Das Partizipium vollkommen schwankt zwischen nominaler und verbaler Betonung {vollkommen - vollkommen), sonst ist voll- unbetont, auch bei substantivischen Ableitungen (Vollzug). 2. Feste Zusammensetzungen mit miß- (mhd. misse, erhalten in Missetat) sind mißachten, -brauchen, -deuten, -glücken, -gönnen, -handeln, -kennen, -leiten, -raten, -trauen, zu denen noch einige weniger übliche treten. A n m . 1: In einigen Fällen haben sich die festen Bildungen mit miß- den unfesten Zusammensetzungen genähert. Die Silbe miß- konnte den Akzent tragen, z. B. bei Verbindung mit verbalen Zusammensetzungen (mißverstehen, mißbehagen, mhd. missehagen, heute nur als substantivierter Infinitiv üblich). Substantivische Bildungen mit miß-, (Mißgunst) haben auf die verbalen Betonungsverhältnisse der substantivierten Infinitive analogisch eingewirkt (Mißfallen, Mißtrauen). Sodann entstanden partizipiale Bildungen nach Art unfester Verbalkomposita (mißgelaunt, mißgestaltet, mißgestimmt, mißvergnügt). Öfters tritt auch zu zwischen miß- und Infinitiv (mißzuachten, mißzudeuten, G o e t h e ) , häufiger erscheint das Part. Prät. mit eingeschobenem ge- (mißgeachtet, mißgelaunt, G o e t h e ; mißgebraucht, H e r d e r ) . Zuweilen werden Zusammensetzungen mit miß- wie Ableitungen aus substantivischen Zusammensetzungen behandelt (gemißbilligt, L e s s i n g ; gemißbraucht, L e s s i n g , W i e l a n d , H e r d e r , S c h i l l e r ; gemißhandelt häufig).

§ 309. Zusammensetzungen mit Nominalformen

449

§ 308. Zusammensetzungen mit nichtpräpositionellen Adverbien (Paul V, § 34) I n Analogie zu unfesten Zusammensetzungen mit ab, an, usw. bilden auch andere Adverbia ursprünglich räumlichen Sinnes unfeste verbale Zusammensetzungen. Dem Ruch- in nominalen Zusammensetzungen entspricht bei verbalen zurück (Rückblick zurückblicken aber Part. Präs. rückblickend). Selten ist dabei Bedeutungsdifferenzierung gegenüber den Grundwörtern eingetreten, darum ist die Zusammenfügung meist lose und steht im Wechsel mit zweigliedrigen syntaktischen Gruppen (zurück blicken). An Stelle von gegen tritt entgegen (doch: gegenredete die Gräfin, M u s ä u s ) . § 309. Zusammensetzungen mit Nominalformen (Paul V, § 35) 1. Ursprünglich wurden Nomina nicht als erste Glieder verbaler Kompositionen verwendet. Neuerdings sind unfeste Zusammenschreibungen üblich geworden, wo Bedeutungsdifferenzierung vorlag: a) mit Objektsakkusativen {achtgeben, nehmen) ;

haushalten,

b) mit prädikativen Adjektiven (hochhalten,

stattfinden,

teil-

freigeben).

A n m , 1: In preisgeben steckt ein ursprünglich substantivisches preis aus frz. prise. Früher auch: preisstellen, preismachen.

2. Manche scheinbar feste verbale Zusammensetzungen sind vielmehr Ableitungen aus nominalen Zusammensetzungen (handhaben, ratschlagen) und haben darum andere Flexion (als haben, schlagen). Bei argwöhnen zeigt der Vokalismus die Ableitung von Argwohn an. Aus einem früheren Mutmaße wurde mutmaßen gebildet. Ähnliche Bildungen sind: notzüchtigen, wehklagen, wetteifern, brandschatzen, brandmarken, nachtmahlen (österreichisch), wetterleuchten (aus Wetterleucht, noch bei Schiller, aus älterem Wetterleich), radebrechen (aus einem nicht nachweisbaren Substantiv radebreche, darum schwach flektiert), weissagen (umgedeutet aus ahd. wizzagon, Ableitung von dem substantivierten Adjektiv wizzago = Wissender, Prophet), als trennbar bis ins 18. J a h r hundert behandelt, wahrsagen (aus ahd. warsago = Prophet), wallfahren (aus Wallfahrt, darum schwache Flexion und Nebenform wallfahrten, die wohl die ursprüngliche ist). A n m . 2: Uber weissagen, wahrsagen handelt ausführlich D e B o o r , Zum althochdeutschen Wortschatz auf dem Gebiet der Weissagung, P. B. Beiträge 67, S. 65 ff. A n m . 3: Ratschlagen wird in älteren Texten als Zusammensetzung aus Rat und schlagen behandelt (sogar: da sie alle hende, allen rath, alle gedanken 29

Stolte, K u r z e Deutsche

Grammatik

450

1. Kapitel: Zusammsetzungen

zusammen geschlagen haben, L u t h e r ) . - Rat/ragen, jetzt veraltet, ist ahd. r&tfrägön und Ableitung aus ratfräga, keine Zusammensetzung mit dem Yerbum, das ja fragSn lautet (als unfest behandelt in: Hier wird kein Weltmann rathgefraget, Voß). - Lustwandeln hat Z e s e n für spazieren gebildet, ebenso Lustwandel, das als Grundwort zum Verbum gedacht werden kann. - Willjahren ist Zusammenrückung aus mhd. willen vären = sich nach dem Willen (eines anderen) richten; dazu Substantiv frühnhd. Willfahrt und Adjektiv willfertig (bei L u t h e r ; wülfertigkeit, Zesen), daraus auch willfahrten. - Hohnlachen, hohnlächeln sind fast nur im Infinitiv und Partizipium Präsentis üblich (doch: sie hohnlachen, T i e c k ; hohnlächelte die Welt, S c h i l l e r ) . - Hohnnecken wird vereinzelt als unfeste Zusammensetzung behandelt (ihn hohnzunecken, A. W. S c h l e g e l ) . - Seit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts erscheint gewährleisten als feste Zusammensetzung, verbunden mit Objektsakkusativ. - Liebäugeln wird seit dem 16. Jahrhundert nach Muster von liebkosen gebraucht. - Seit dem 14. Jahrhundert erscheint frohlocken, eine feste Zusammensetzung, deren Ursprung unaufgeklärt ist. A n m . 4: Seltenere Bildungen aus substantivischen Zusammensetzungen: maulaßen ( S c h o p e n h a u e r ) , schauspielen ( G o e t h e ) , waghalsen ( K l i n g e r ) , Wortwechseln ( W i e l a n d ) , nottaufen (Musäus). 3. Einige feste Verbalkomposita müssen als wirkliche Zusammensetzungen v o n N o m e n u n d Verbum aufgefaßt werden (lobsingen, lobpreisen, lobhudeln, glückwünschen, liebkosen = Liebes sprechen, liebäugeln = Analogie zu liebkosen, schweifwedeln). A n m . 5: Einige seltene feste Zusammensetzungen von Nomen und Verbum werden dichterisch gewagt (kopfbrechen, V o ß ; kopfnicken, H e r m e s ; kopfschütteln, A r n d t ; lobjauchzen, H e r d e r ; lobpsalmen, A l e x i s ; lobreden, H i p p e l ; lustfeiern, S c h i l l e r ; seitblicken, G o e t h e ; siegjauchzen, R ü c k e r t ; siegprangen, W i e l a n d ; notdringen, L i r e r ; notdrängen, 15.-17. Jahrhundert; notängsten, I m m e r m a n n ; steckenreiten, S c h i l l e r ; feuerflammen, S c h i l l e r ) .

3. Abschnitt: Flexionslose Z u s a m m e n s e t z u n g e n § 310.

Entstehung

flexionsloser

Zusammensetzungen

(Paul V, § 36)

1. Zusammengesetzte Adverbia, Präpositionen u n d Konjunktionen entstehen: a) aus Präpositionen u n d d a v o n abhängigen K a s u s (imstande); b) aus zwei Gliedern, die schon außerhalb der Zusammensetzung flexionslos waren (umsonst); c) aus syntaktischen Verbindungen mehrerer Flexionsformen, die durch Isolierung zur Flexionslosigkeit erstarrt sind (neuerdings); in diesen Fällen handelt es sich u m nichts anderes als bei der Erstar-

§311. Arten flexionsloser Zusammensetzungen

451

rung einer einzelnen Flexionsform zum Ableitungssuffix, darüber wird deshalb im 2. Kapitel gehandelt. 2. Der Vorgang des Zusammenschmelzens solcher ursprünglich syntaktischen Gruppen zu Kompositionen ist noch heute im Fluß, weshalb in manchen Fällen die Schreibweise schwankt (anstatt - an Kindes Statt; in bezug aber infolge; vor allem aber vordem). Über die Auffassung einer Gruppe als Zusammensetzung entscheidet: a) die Häufigkeit des Gebrauchs (infolge gegenüber in Anbetracht) ; b) die Bedeutungsdifferenzierung gegenüber den Grundwörtern (überhaupt) ; c) die Isolierung der Form (abhanden). 3. Gegenüber sonstigen Zusammensetzungen zeichnen sich die flexionslosen dadurch aus, daß mit der Komposition zugleich Übertritt in eine andere Wortart verbunden sein kann (Hypostasierung oder grammatische Transfiguration, vgl. darüber die Ausführungen Henzens in Dt. Wortbildung § 165). § 311. Arten flexionsloser Zusammensetzungen (Paul V, § 37-39) I. P r ä p o s i t i o n und a b h ä n g i g e r K a s u s 1. Ohne Bedeutungs- und Formdifferenzierung sind gebräuchlich: imstande, zustande, außerstande, instand, infolge, insonderheit, zustatten, zugrunde, zugunsten, zuungunsten, zuschanden, zuschulden, zutage, zufrieden, zuteil, zuwillen, zugute, zuliebe, zuleide, zuzeiten, anstatt. Bei einigen erscheint noch jetzt Schreibung in zwei Wörtern. 2. Leichte Formisolierung zeigen bereits: zunichte, zunutze, fürwahr, insbesondere, insgemein, insgesamt, unterweilen, zuhauf, zuweilen, zuerst, zuletzt, zumeist, zunächst, zuvörderst. Anm. 1: Manche dieser Wörter bilden ihrerseits Verbalkomposita (instandsetzen). Notwendig wird die Zusammenschreibung bei daraus abgeleiteten Substantiven wie Instandsetzung, Zugrundelegung.

3. Stärkere Isolierung in Bedeutung oder Form gegenüber den einzelnen Gliedern zeigen : abhanden, zuhanden, überhaupt, zurück, hinterrücks, überall, überein, entzwei (aus in zwei), sintemal (veraltet), zumal, ingleichen (heute ungebräuchlich), vorlieb, ungefähr (aus ohngefähr, mhd. âne gevcere), empor (ahd. in bor[e\, der zweite Bestandteil ist als selbständiges Wort früh untergegangen), inmitten (vom Adj. mhd. mitte), inzwischen (vom Adj. mhd. zwisch). 4. Durch Ausstoßung eines unbetonten c sind nicht mehr als Zusammensetzungen erkennbar: neben (ahd. in êban), zwar (mhd. zewâre) 29*

452

1. Kapitel: Zusammensetzungen

Vollständig ist das erste Glied infolge Unbetontheit geschwunden in weg (mhd. enwec), traun (mlid. entriuwen), mitten (enmitten), zwischen (mhd. enzwischen). 5. Einige so entstandene Zusammensetzungen haben sich sekundär zu flektierten Adjektiven weiterentwickelt: behende (ahd. bihenti), vorhanden, zufrieden. 6. Auch Verbindungen von Präpositionen mit dem Kasus eines Pronomens werden zusammengeschrieben, wenn sich dieser auf einen vorhergehenden ganzen Satz bezieht, wodurch die Verbindung zur Konjunktion werden kann: außerdem, ehedem, indem, nachdem, ohnedem, seitdem, überdem, trotzdem, vordem, währenddem, zudem, indessen, währenddessen, ohnedies-, mit Umkehrung der Glieder; demnach, deshalb, deswegen. Analog zu den letzten werden auch weshalb, weswegen gebildet. 7. Umkehrung in der Reihenfolge der Glieder zeigen auch bergan, ab, -auf, treppauf, -ab, kopfüber usw. I I . P r ä p o s i t i o n oder A d v e r b u n d a b h ä n g i g e s unflektiertes Wort 1. (P. § 38) Auch unflektierte Bestandteile können in Abhängigkeit zu einer Präposition stehen: entgegen (ahd. ingegin), zugegen (mhd. zegegen), anheim, anjetzt, annoch, besonders (aus ahd. bisuntar), bevor (ahd. bifora), binnen (vgl. § 177), bisher, umsonst (mhd. umbesus), zusammen, zuvor, zuwider. 2. Damit verwandt sind Verbindungen der einen Kasus vertretenden hier, da, wo mit präpositionellem Adverb (hiernach, davor, wogegen), vgl. § 141. In diesen Fällen hat der erste Bestandteil eine individuelle Beziehung und wird in volkstümlicher Rede, wie mhd., auch in der Wortstellung isoliert (Da weiß ich nichts von). Für die Zusammenfügung waren zum Teil phonetische Gründe maßgebend, z. B . die Hinüberziehung des r in daran, darauf. Vokalausstoßung ergab teilweise noch engere Verschmelzung (dran, drauf, drin). Damit wurde zur Konjunktion in Absichtssätzen, vgl. § 245. Warum und worum differenzierten ihre Bedeutungen: das erste fragt nach dorn Grunde, der Ursache, das zweite nach der Beziehung eines Sachverhalts. 3. An die Zusammensetzungen mit präpositionellen Adverbien schließen sich zunächst droben, drunten, die infolge Vokalausstoßung nicht mehr deutlich als Zusammensetzungen empfunden werden; fer-

§ 311. Arten flexionsloser Zusammensetzungen

453

ner drüben, hüben, deren zweites Glied selbständig nicht vorkommt; süddeutsch sind hinnen, haußen aus hie innen, hie außen. 4. Abhängigkeit zwischen den Gliedern besteht auch in Zusammensetzungen von hin und her mit ab, an, auf, aus, bei, ein, nach, über, unter, um, zu. An ihrer Stelle fungierten in der älteren Sprache einfache Adverbia ohne hin, her. Umgangssprachlich erscheinen rauf, raus, nauf, naus usw. Hingegen, hinwider (seltener hergegen, herwider) bezeichnen nur noch einen Gegensatz zum vorher Gesagten. Umgekehrte Stellung der Glieder haben schriftsprachlich hinterher, vorher, mithin, ohnehin u. ä. An die Stelle einfacher älterer Wörter traten daher, dorther, woher, dahin, dorthin, wohin, vgl. § 138. Anm. 2: In der norddeutschen Umgangssprache sind die Zusammensetzungen mit hin untergegangen: rauf, raus usw. werden auch gebraucht für die Richtung vom Sprechenden fort. - Alem. abi, abe entstand aus abhin. - Mitteldeutsch erscheint Häufung durch Vor- und Nachsetzung; heraußer (Goethe), hernacher.

5. Mit hin werden noch andere Richtungsadverbia zusammengesetzt, z. T. mit temporalem Sinn (hinweg, hinfort, hindan). Weiter entfernt von der Grundbedeutung hat sich hin in obenhin, immerhinschlechthin, gemeinhin, künftighin, fernerhin, fürderhin, weiterhin, jüngst, hin, letzthin. I I I . Zusammensetzungen ohne logische A b h ä n g i g k e i t eines Gliedes 1. (P. V, § 39) In manchen Zusammensetzungen sind beide Glieder einander beigeordnet, ihre Bedeutungen summieren sich, ähnlich wie bei den kopulativen Nominalkompositionen: anbei, nebenbei, vorab, -an, -auf, -aus, -bei, -über, -weg, überaus, mitsammen, mitunter, hinterdrein. Sie sind durch Umstellung entsprungen aus syntaktischen Fügungen, in denen die Glieder durch ein vom ersten abhängiges Nomen getrennt wurden (hinterdrein - er geht hinter ihm drein). Literarisch bezeugt ist dies besonders bei gegenüber (gegen ihm über, W i e l a n d , vgl. § 187). 2. Häufung zweier Präpositionen gleichen Sinnes ist

mitsamt.

3. In anderer Art ergänzen sich die Bedeutungen der Glieder in: daheim (vgl. § 159II),obenan -auf, -aus, -drein, untenan, drunterdurch, fortan, sodann, soeben, sofern, sofort, sogar, sogleich, somit, sonach, sowohl, alsdann, nahebei, beinahe, fürbaß ( = besser vor), durchweg, kurzweg, leichtweg, schlankweg, geradezu, dennoch, nachgerade.

454

2. Kapitel: Ableitungen

4. Eine Art von Gradbezeichnung zu dem, was im zweiten Glied ausgedrückt wird, enthalten die ersten Glieder in also, verkürzt als, allein, sobald, alsbald, vielmehr, vielleicht. A n m . 3 : Von abwärts, aufwärts, auswärts usw. kommt das zweite Glied nicht mehr selbständig vor. Die Komposita nähern sich daher stark dem Charakter von Ableitungen.

2. Kapitel: Ableitungen § 312. Allgemeines über Ableitungen (Paul V, § 40 f.) 1. Schon indogermanisch war die Ableitung eines Wortes aus einem anderen mit Hilfe eines Suffixes möglich, da aber die Ableitungssuffixe ebenso wie die Flexionssuffixe aus ursprünglich selbständigen Wörtern entstanden sind, ist der Unterschied zwischen Zusammensetzung und Ableitung nicht streng systematisch zu treffen. Von einem Suffix ist dann zu sprechen, wenn die betreffende Bildung als selbständiges Wort nicht mehr vorkommt. J e häufiger ein Wort zur Wortbildung fruchtbar wird, desto seltener scheint es im selbständigen Gebrauch zu werden. 2. Ein weiterer Unterschied zwischen Zusammensetzung und Ableitung ist der, daß bei den Ableitungen Wörter einer anderen Wortart entstehen können (z. B. Verba aus Substantiven), bei den Zusammensetzungen jedoch - mit Ausnahme der flexionslosen - nicht. 3. Wörter, die Suffixe wurden, reduzierten ihre Lautgestalt, oft bis zum völligen Schwund. Dabei entstanden auch vielfach mehrere Formen eines ursprünglich einheitlichen Suffixes. Einige verloren die Fähigkeit, durch Analogie weiter zur Wortbildung beizutragen, sogenannte erloschene Suffixe. 4. Auch aus Wörtern, die schon ein Ableitungssuffix enthielten, konnten andere mit einem neuen Suffix gebildet werden. Die Verschmelzung beider Suffixe zu einer Einheit ergab ein neues Suffix mit stärkerem, widerstandsfähigerem Lautkörper; so entstanden die meisten der noch im Deutschen lebendigen Suffixe. 5. Zur Gewinnung einer einheitlichen Terminologie und damit eines Einteilungsprinzips unserer Darstellung dienen folgende Beobachtungen. Die Suffixe lassen sich vom Standpunkt des Neuhochdeutschen aus in vier Gruppen ordnen: a) Es gibt Ableitungen, deren Suffixelement in voralthochdeutscher Zeit wirksam, während des Zeitraumes der deutschen Sprach-

455

§ 312. Allgemeines über Ableitungen

geschichte aber nicht mehr produktiv war. Die so entstandenen Wörter sind neuhochdeutsch nicht mehr als Ableitungen erkennbar (z. B . Bogen zu biegen). J a k o b Grimm nannte sie irrtümlicherweise „innere Ableitungen". Wir nennen sie v e r d u n k e l t e A b l e i t u n g e n . b) Andere in voralthochdeutscher Zeit produktive Suffixe haben ihre analogiewirkende Produktivität innerhalb der deutschen Sprachgeschichte nicht mehr gehabt oder sehr früh verloren, so daß nur noch geringe Reste von ihnen zeugen. Doch bleibt der Charakter der Ableitung durch Suffix meist noch neuhochdeutsch erkennbar (z. B . Trift zu treiben). Wir sprechen hierbei von e r l o s c h e n e n

Suffixen.

c) Diejenigen Suffixe, die schon von Anfang an in der deutschen Sprachgeschichte nur als Suffixe, nicht mehr als selbständige Wörter erscheinen, die ihre Produktivität aber bewahrt haben, nennen wir P r i m ä r s u f f i x e . d) Einige ursprünglich selbständige Kompositionsglieder sind erst im Laufe der deutschen Sprachgeschichte zu Suffixen geworden und haben meist erst neuerdings ihre Produktivität reich entfaltet (z. B . -tum, -schaft). W i r nennen sie S e k u n d ä r s u f f i x e . Anm. 1: (P. §41) Zu den Ableitungen gehören eigentlich auch die Wortbildungen durch Präfixe. Sie werden aber hier nicht unter den Ableitungen, sondern unter den Zusammensetzungen behandelt, denn sie unterscheiden sieh von diesen lediglich durch die Tatsache, daß die ersten Kompositionsglieder im selbständigen Gebrauch ausgestorben sind, nicht aber kann durch Präfixe, wie bei den Ableitungen durch Suffixe, der Übergang in eine andere Wortklasse begründet werden, vgl. § 301, § 306 I I I . Anm. 2: Schwierigkeiten bereitet die systematische Anordnung der Lehre von den Ableitungen. Man kann nach den Wortklassen, denen das Grundwort oder denen das abgeleitete Wort angehört, einteilen. Man kann die Lautgestalt oder die Funktion der Suffixe zum Einteilungsprinzip wählen. Streng lassen sich solche Prinzipien in historischer Darstellung nicht einhalten. Im folgenden ordnen wir das Material nach den Wortklassen, denen das abgeleitete Wort angehört, innerhalb dieser Gruppen nach der ursprünglichen Funktion der verschiedenen Ableitungstypen, ohne indessen die Darstellung eines Typus zu zerreißen, wenn'dieser seine Funktion im Laufe der Zeit verändert hat. Anm. 3: Über das Wesen der Ableitungen handelt H e n z e n in seiner Deutschen Wortbildung, S. 109-124.

456

2. Kapitel: Ableitungen

1. Abschnitt: Substantiva § 313. Diminutiva au! -lein und -chen (Paul V, § 42) 1. Die neuhochdeutsche Schriftsprache bildet Diminutiva mit den Suffixen -lein und -chen. Beide sind jeweils aus zwei ursprünglich selbständigen Suffixen entstanden. 2. Das Gotische hat schwach deklinierte Diminutiva von Apellativen auf -la, -ló {maguía zu magus = Rnabe; mawild zu mawi = Mädchen; barnilo zu barn — Kind), in kosender Anrede gebräuchlich. Alle germanischen Sprachen bilden mit diesen Suffixen Koseformen aus Eigennamen (got. Attila, Wulfila). 3. Gleichfalls zur Bildung von Koseformen aus Eigennamen dient got. -ka, and. -ko (got. Gibika, ahd. Oibicho). Viele jetzt noch gebräuchliche Familiennamen wie Heineke, Meineke, Reineke können aber auf das kombinierte Suffix nd. -hin, -hin, -ken zurückgehen, vgl. H e n z e n , Dt. Wortbildung S. 143. 4. Ein drittes Verkleinerungssuffix ist in (mhd. mägedin), besonders für das Junge von Tieren gebräuchlich. Diminutiva auf -in sind wahrscheinlich als substantivierte Neutra ursprünglicher Adjektivbildungen aufzufassen, vgl. § 319. 5. Aus der Verschmelzung von -in mit den beiden anderen Diminutivsuffixen entstanden -lin und nd. -hin, hd. -chin, denen ursprünglich immer ein unbetonter Vokal voranging. Sie sind nur im Deutschen üblich und allmählich zu ausgedehnter Verwendung gelangt, besonders mundartlich. 6. Althochdeutsch und altniederdeutsch erscheinen sie hauptsächlich in Glossen und sklavischen Übersetzungen, reichlicher im Mitteldeutschen, in der neuhochdeutschen Schriftsprache je nach der Stilgattung mehr oder weniger häufig. 7. Das i-Suffix herrscht jetzt in Niederdeutschland und dem größeren Teil Mitteldeutschlands, das l-Suffix in Oberdeutschland und dem südlichen Teil Mitteldeutschlands. Anm. 1: Auch die hochdeutschen Varianten -(e)U, -(e)le, -l gehen gewiß auf älteres -elin zurück, doch könnte bayr. -I zum Teil auf dem alten einfachen Z-Suffix beruhen. Die heutige mundartliche Abgrenzung war vermutlieh schon die der älteren Zeit. Eine Verschmelzungsform beider Suffixe ist südthür. -lieh (Mädlich). Vielleicht gab es in älterer Zeit ein Gebiet, das beide Formen nebeneinander hatte. Das Problem ist umstritten.

§313. Diminutiva auf -lein und -chen

457

8. Literarisch überwiegt zunächst das Z-Suffix bedeutend, auch bei Mitteldeutschen und hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen. Seit dem 14. Jahrhundert werden die -cAera-Bildungen bei Mitteldeutschen häufiger. Luther verwendet in Briefen und Tischreden das ihm mundartlich geläufige -chen, in der Bibel und den Schriften ausschließlich -lin (wahrscheinlich mit Kürzung des i), das spätere Bibelausgaben durch -lein ersetzten. Nach seinem Beispiel behielt -lein literarisch lange das Übergewicht. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wird -chen daneben häufiger und herrscht entschieden um 1700, seitdem auch bei den meisten Oberdeutschen. Der Sturm und Drang brachte eine Reaktion dagegen, zuerst bei den Göttingern, im Rückgriff auf Luthers Bibel, Kirchen- und Volkslied, Minnesang und Hans Sachs. Dabei wurde -lein teils als das Edlere, Gewähltere, teils als das Volkstümlichere empfunden. Seitdem blieb -lein im Vers beliebt, während -chen in der Prosa herrscht. Anm. 2: Gelegentlich erscheinen bei Dichtern der mittelhochdeutschen

Blütezeit ¿-Bildungen (pardrisekin = Rebhühnchen, Wolfram; lorschapellekin = Lorbeerkränzchen, G o t t f r i e d ) , die man aber an dem k statt ch als niederdeutsches Lehngut erkennt.

9. Nach l im Auslaut betonter Silben wird -lein gemieden (Ställchen, Spielchen), ebenso -chen nach ch, g (Büchlein, Äuglein); im ersten Fall entstand aus phonetischen Gründen auch die neue Suffixkombination -eichen (Sprüchelchen, Sächelchen). 10. Während -chin sehr früh zu -chen abgeschwächt wurde, hat -lin umgekehrt seinen vollen Vokal behalten unter Diphthongierung zu nhd. -lein. Die Verschiedenheit der historischen Entwicklung hat phonetische Ursachen: Die alveolare Liquida l und der ebenfalls alveolare Nasal n benötigten ihrer nahen phonetischen Verwandtschaft wegen in sorgfältiger Sprache einen voll tönenden Vokal zwischen sich, um nicht ununterscheidbar zu werden; das velare (dann palatale) ch und das alveolare n hingegen sind ihrer Artikulationsstelle nach weit genug voneinander entfernt, um auch mit Murmelvokal deutlich unterscheidbar artikuliert zu bleiben. 11. Der vorhergehende Vokal erhielt sich mundartlich und teilweise in älterer neuhochdeutscher Literatursprache (Hänsichen; Schätzichen, J u l . v. B r a u n s c h w e i g ; Küssichin, Opitz). Formen auf -echen kommen noch im 18. Jahrhundert vor, häufiger solche auf -elein, namentlich im Vers.

458

2. Kapitel: Ableitungen

12. Bei Wörtern auf unbetontes -el wurde mittelhochdeutsch das II vereinfacht (vogelin) und nhd. teilweise das e ausgestoßen (Vöglein neben Vögelein). 13. Wörter auf unbetontes -en bilden Diminutiva ohne diese Silbe (Gärtlein,

öfchen),

14. Beide Suffixe bewirken Umlaut in der Wurzelsilbe, soweit umlautfähiger Vokal vorliegt. Ausnahmen sind Diminutiva aus Wörtern mit suffixalem -er (Malerchen, Talerchen). A n m . 3: In der älteren Literatur (noch bei G o e t h e ) t r i t t zuweilen die Schreibung -gen f ü r -chen ein. A n m . 4: I m Plural bleiben Diminutiva im allgemeinen unverändert, doch landschaftlich erscheint eingeschobenes -er, wo das Grundwort den Plural auf -er bildet (Kinderchen). A n m . 5: Einige Kurzformen auf -el gingen in die Schriftsprache ein (Ferkel zu untergegangenem farch\ Gesindel, Knäuel, Mädel, Mündel, Säckel, Brettel), auch als erste Glieder von Zusammensetzungen (Bänkelsänger, Rädelsführer, Heinzelmännchen, Wichtelmännchen). A n m . 6: Diminutiva bezeichneten ursprünglich nur Lebewesen und wurden dann auch f ü r leblose Gegenstände gebildet. Das Mittelhochdeutsche kennt auch solche f ü r Vorgangs- und Zustandsbczeichnungen (sin lop ist niht ein lobelin; e£ ist vil küme ein kleinez trcestelin W a l t h e r ) . A n m . 7: Neben der Vorstellung der Kleinheit verbindet sich mit Diminutiven ein deutliches Moment des Gefühlsmäßigen, der Intimität und Sympathie, zuweilen aber auch der Verachtung. In manchen Wörtern ist heute der diminutive Sinn verdunkelt (Mädchen, Kaninchen, Veilchen, Märchen, Ständchen), da die Grundwörter nicht oder nur selten in gleicher Bedeutung vorkommen. Hierbei ist dann auch kein Wechsel zwischen den beiden Suffixen mehr möglich, ebensowenig wie in gewissen Redensarten (mäuschenstill, sein Mütchen kühlen, ein Hühnchen rupfen, ein Schnippchen schlagen). Gegen die Bedeutung des Grundwortes isolierte sich bißchen, obdt. bissei. A n m . 8: Aus einem substantivierten Adjektiv abgeleitet ist Alterchen, aus flexionsloser Form Grauchen (für den Esel, z. B. bei H e i n e ) . Mundartlich sind Diminutivbildungcn von Adverbien, gelegentlich auch literarisch (sachtchen, B ü r g e r ; nd. stilleken\ oberdt. sole, sodele aus so da). A n m . 9: Das bayr. Suffix -erl ist Verschmelzung aus -er und -l und nahm seinen Ausgang wohl von Diminutiven der Wörter auf -er und mit Plural auf -er (Busserl, Hunderl, Mutterl). A n m . 10. Vgl. A. P o l z i n , Studien zur Geschichte des Diminutivums im Deutschen, Straßburg 1901; H . P f e n n i g , Das Diminutivum bei Schiller und seinen Zeitgenossen, Diss. Marburg 1904; F. W r c d e , Deutsche Dialektgeographie, Heft 1, 1908, S. 73; H a n s G ü r t l e r , Das Diminutivsuffix -chen im Frühneuhoehdoutschen, Diss. Freiburg 1909; H a s t e n p f l u g , Das Diminutiv in der deutschen Originalliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts, Diss. Marburg 1914.

§ 314. Ableitung von Femininen

459

§ 314. Ableitung von Femininen aus Bezeichnungen männlicher Lebewesen (Paul V, § 43) 1. Diesem Zweck diente altgermanisch das Suffix -jd (idg. -ja) mit Nom. Sg. auf -i (got. mawi — Mädchen zu magus = Knabe). Mit Übertritt in die schwache Deklination bestehen im Mittelhochdeutschen noch merhe = Stute (zu march), wülpe (zu Wolf), hinde (ohne nachweisbares Grundwort). Noch neuhochdeutsch erhielten sich Hinde neben erweitertem Hindin, Mähre in der veränderten Bedeutung = schlechtes Pferd, Henne zu Hahn, Färse zu Farre; Ricke zu Reh, erst nhd. nachweisbar). 2. Seit althochdeutscher Zeit ist das vollere, durch Verschmelzung zweier Suffixe entstandene Suffix -inne, -inna (altgerm. injö) im Gebrauch. Althochdeutsch ist noch der Unterschied zwischen Nominativ (auf in, mit Abwerfung der urgermanischen Endung i) und Akkusativ (auf -inne, -inna) bewahrt. Mittelhochdeutsch erscheint neben -inne ein -in, das durch Vokaldehnung aus -in entstand; -in und -inne werden gleichwertig gebraucht. Neuhochdeutsch ist -in(n) aus mhd. -inne verkürzt. 3. Umlautfähiger Wurzelvokal wird durch das Suffix umgelautet. Ausnahmen sind jüngere Bildungen wie Botin, Gattin, Gemahlin, Genossin, Sklavin, Kameradin und alle von Personenbezeichnungen auf -er abgeleiteten Wörter wie Malerin, Zauberin (mit lautlicher Vereinfachung aus mhd. zoubercerinne). 4. Von Tiernamen bilden nur diejenigen von bekannteren und größeren Tieren, die von Hause aus Maskulina sind, Feminina mit -in {Löwin, Bärin, Wölfin, Hündin, Eselin, Äffin, Füchsin, Störchin). A n m . 1: Keine Feminina auf -in bildet man bei Gattungen, die für das männliche und weibliche Wesen schon besondere Bezeichnungen haben ( M a n n - Weib, Vater - Mutter, Sohn - Tochter, Bruder - Schwester, Vetter - Base, Oheim - Muhme, Schwäher - Schwieger (jetzt durch Schwiegervater - Schwiegermutter ersetzt), Eidam - Schnur (jetzt Schwiegersohn - Schwiegertochter), Stier {Bulle, Ochse) - Kuh, Hengst - Stute (nhd. an die Stelle von mhd. merhe getreten), Eber - Sau, Bock - Geiß. Nichte ist aus Neffe abgeleitet, aber nach einer im Deutschen vereinzelt stehenden Bildungsweise (vgl. § 61, Anm. 4). A n m . 2: Wo der Tiername weiblich ist, bildet man umgekehrt bei einigen Ableitungen für das männliche Wesen (Tauber, Gänser, Gänserich, Enterich, Kater, dessen lautliches Verhältnis zu Katze allerdings nicht klar ist). - Witwer ist Ableitung aus Witwe. A n m . 3: Von Familiennamen wurden früher Feminina auf -in gebildet (literarisch: die Karschin, die Gottschedin, Luise Millerin), heute schriftsprach-

460

2. Kapitell Ableitungen

lieh nicht mehr, doch kennt die Vulgärsprache Ableitungen mit abgeschwächter Lautgestalt des Suffixes (die Schulzen, die Müllern). A n m . 4: Ungewöhnlich sind Feminina von Wörtern auf -ling (Flüchtlingin, J . P a u l ; Fremdlingin, S c h i l l e r ) und von substantivierten Adjektiven (Verwandtin, W i e l a n d ; Belcanntin, L e s s i n g ; Nehestin, L u t h e r ; Heiligin, R ü k k e r t ; Liebstin, A n d r e w s ) , doch sind Oesandtin, Freiin allgemein üblich. A n m . 5: Pleonastische Anfügung von -in hat Prinzessin jetzt allgemein üblich).

(schon bei O p i t z ,

§ 315. Kollektiva (Paul V, § 44) 1. Suffix idg. -jo, germ. -ja bildete von alters her Kollektiva m i t neutralem Geschlecht. Sie gehen althochdeutsch im Nom. Sg. auf -i aus, mittelhochdeutsch auf -e, das neuhochdeutsch abgeworfen wurde (Elend, ahd. alilenti = Gesamtheit der fremden L ä n d e r ; Antwort, ahd. antwurti, ursprünglich Neutrum, als Feminium zuerst bei Otfrid). 2. Lebendig ist diese Bildungsweise nur in der Zusammensetzung mit ge- geblieben (Geäst, Gebäck, Gebirge, Gebüsch, Gefieder, Gehölz, Gemäuer, Gepäck, Gerippe, Gewürm, Gezücht). Zu manchen Bildungen sind Grundwörter nicht mehr vorhanden (Gekröse, Gelände, Geleise, Genick, Geschlecht, Gesinde, Gestrüpp, Geweih, Ungeziefer); manche, obgleich aus Substantiven abgeleitet, können in direkte Beziehung zu einem Verbum gebracht Werden (Gefährte, Gefälle, Gelüst, Geläut, Gesetz), besonders dann, wenn das Grundwort verloren ging (Gebäck, Gedicht, Gelächter, Gesäß, Gewicht). I n Analogie hierzu konnten d a n n Nomina actionis direkt aus Verben abgeleitet werden (Gebrüll, Geflüster, Gemetzel, Gepränge, Geschmeide zu schmieden, Gewühl, Getränk), die zu Gegenstandsbezeichnungen Werden konnten (Gebinde, Gebläse, Gemisch, Geschleck). Neben diesen usuellen Ableitungen stehen okkasionell solche, die fast aus jedem Verbum gebildet werden können zur Bezeichnung von etwas Lästigem oder Verächtlichem, unter Bewahrung des auslautenden -e außer bei Verben auf -ein und -ern (das Geblase, Gelaufe, Gepfeife, Geklingel, Geklimper). A n m . 1: Direkte Ableitung aus wachsen ist Gewächs. - In der Bedeutung gegen das Grundwort differenziert sind Geflügel, Gemüse, Gewitter, Gehäuse, Gerät, Eingeweide. - Kein Grundwort besteht zu Glück, mhd. gelücke, von dem das Verbum glücken erst abgeleitet ist. - Manche Bildungen verloren ihren kollektiven Sinn (Geschütz, Gestirn - doch noch Siebengestirn, Ungetüm zu ahd. tuom). - Gleichen Sinn behielten Gehirn - Hirn, G sims - Sims. - Einige Wörter auf -e werden ohne Nebensinn des Lästigen oder Verächtlichen gebraucht (Gefolge, seit dem 17. Jahrhundert; Gestade, mhd. gestat; Gelage ist junge Bildung aus älteren Formen ohne -e).

§ 3 1 6 . Personenbezeichnungen, Nomina agentis und Verwandtes

461

3. Neben Bildungen auf -i standen solche auf ahd. -idi, von denen einige noch neuhochdeutsch vorkommen (Gebäude; Gelübde, ahd. gilubidi neben Fem. gilubida; Gemälde; Getreide, ahd. gitregidi; Gemachte = Machwerk, mhd. gemechede; Gehöft; Geschäft, mhd. geschefte, gescheffede). Mhd. geschepfede, geschwistrede wurden ersetzt durch nhd. Geschöpf, Geschwister. 4. Kollektivbildungen auf ahd. -ahi leben neuhochdeutsch in einigen Wörtern auf -ich, -icht, -ig fort (Reisig, Dickicht, Spülicht, Röhricht; Weidicht und Tannicht sind nicht allgemein üblich). A n m . 2 : Jetzt untergegangene Kollektiva sind Gevögel (bis ins 19. Jahr-

hundert), Gewälde, Gebräude (mit -¿e-Suffix bei Moser, Goethe, J. Paul), Gesäufte (mit Verhärtung des d zu t, bei Schweinichen, Goethe). § 316. Personenbezeichnungen, Nomina agentis und Verwandtes (P. V, § 45-49)

I. V e r d u n k e l t e A b l e i t u n g e n (P. § 47) Aus Verbalstämmen wurden Nomina agentis abgeleitet durch das Bildungselement idg. onjen, von dem nach Wirken der Auslautgesetze die Nom.-Endung -o der schwachen Maskulina übrig blieb (Bote, ahd. boto zu bieten-, Gehilfe). Sie dienten dann besonders als zweite Glieder von Zusammensetzungen in der Form von ahd. -brecho, -boro, -nemo u . a . , die im Laufe der Sprachentwicklung z. T. selber den Charakter von Ableitungssuffixen annahmen, sofern sie als selbständige Substantiva nicht vorkamen (Herzog, ahd. herizogo = Heerführer, zu ziehen; Schultheiß, ahd. skultheizo; Anwalt, mhd .anwalte-, Auch Tiernamen (Bremse zu brummen, ferner Vorfahr, Nachkomme). Blindschleiche, Heuschrecke, Schlange zu mhd. slingen) und Bezeichnungen für leblose Gegenstände wurden so gebildet (Bissen, ahd. bizzo; Bogen, ahd. bogo; Braten, ahd. bräto-, Brocken, ahd. brocko zu brechen-, Brunnen, ahd. brunno; Graben, ahd. grabo; Kloben, ahd. klobo zu Hieben; Rechen, ahd.r'ehho zu ahd. r'ehhan = zusammenscharren; Schlitten, ahd. slito zu mhd. slilm = gleiten; Tropfen, ahd. tropho zu triefen). Feminina wurden Hefe, Schwäre, Sprosse, Fußstapfe, Wabe. II. Erloschene

Suffixe

(P. § 45) 1. Von Substantiven werden Persononbezeichnungen abgeleitet, die ausdrücken, daß die Person zu dem Gegenstande, den das Grundwort bezeichnet, in irgendwelcher Beziehung steht. Hierzu diente ursprünglich das Suffix idg. -jo, germ. -ja, das vorliegt in nhd.

462

2. K a p i t e l : Ableitungen

Hirt, ahd. hirti zu Herde. Mit dem durch n erweiterten Suffix wurden einige Wörter abgeleitet, die sich bis in neuere Zeit erhielten (Schütze zu Schuß, Ferge zu ahd. far = Überfahrt, Geselle zu Saal, Gefährte zu Fahrt, Beck, jetzt durch Bäcker ersetzt). A n m . 1: A h d . kempho, mhd. kemphe ist nhd. in der niederdeutschen Form Kämpe

wieder schriftsprachlich geworden (zu Kampf,

aber auch an

kämpfen

angelehnt). Erbe (schwaches Maskulinum) wird vom gleichlautenden starken Neutrum abgeleitet sein, kann aber auch auf das Verbum erben bezogen werden. Zweifelhaft ist, ob Schenke, ahd. skenko, vom Substantiv skank oder vom Verbum schenken abgeleitet ist, da das Substantiv erst später nachzuweisen ist als das Verbum.

2. (P. §46) Zur Bildung alter Nomina agentis diente auch Suffix -lo (ahd.wartil = Wärter). Erhalten blieben nhd. Büttel (zu bieten), Weisel, Krüppel, Weibel {Feldwebel). Die mit diesem Suffix gebildeten Werkzeugbezeichnungen blieben zahlreicher (Deckel, Flügel, Griffel, Hebel Sessel, Sprengel = Weihwedel, als Symbol der kirchlichen Gewalt gefaßt, daher dann = kirchlicher Bezirk; Stempel, Würfel, Zügel, Löffel zu untergegangenem laffen = schlürfen, Meißel zu mhd. meizen = schneiden; Quirl, md. Form aus ahd. dwiril zu dweran = rühren), einige als Feminina (obdt. Drischel = Dreschflegel, Schaufel zu schieben, Spindel aus ahd. spinnila, Fuchtel zu fechten, Gürtel aus ahd. gurtil, gurtila). Scheitel, ahd. seeitila, zu scheiden, noch mhd. Femininum, nhd. Maskulinum, ist wohl ursprünglich Nomen actionis. I I I . Primärsuffixe 1. (P. §45) Lebendig blieb das Lehnsuffix ahd. ari (en),mhd. -aere, nhd. -er, sicherlich aus lat. -arius, doch ist die frühe Einbürgerung und Verbreitung auffallend (Schüler, Bürger, Handwerker, Eigentümer). So entstanden vor allem Gewerbe- und Berufsbezeichnungen (Bader, Fleischer, Kürschner zu kürsen, Maurer), Herkunftsbezeichnungen (Berliner, Kölner, Schweizer, Engländer) und Bezeichnungen des männlichen Wesens innerhalb einer Gattung (Witwer, Tauber). Aus Zahlwörtern bildete man Neuner = Mitglied eines neunköpfigen Kollegiums; Vierziger, Fünfziger zur Bezeichnung des Lebensalters; aus Adjektiven Gläubiger, Schuldiger (16. Jahrhundert); aus Nomina actionis Lehrer, Mörder, Räuber. In Analogie zu den letzten entstanden direkte Ableitungen aus Verben als Nomina agentis, wobei diese einen Objektsgcnitiv bei sich haben müssen, wenn nicht wiederholte, gewohnheitsmäßige, sondern einmalige Tätigkeit gemeint ist (der Erbauer des Hauses, der Gründer dieser Stadt) und sich die Beziehung

§316, Personenbezeichnungen

463

nicht aus dem Zusammenhang ergibt. Manche Nomina agentis, bei denen gewohnheitsmäßige Tätigkeit gemeint ist, "wurden zu Berufsbezeichnungen (Jäger, Setzer), mitunter erst in Zusammensetzungen (Scherenschleifer, Totengräber). 2. Aus den Nomina agentis entwickelten sich Bezeichnungen für Werkzeuge (Bohrer, Eisbrecher, Schläger, Hosenträger), sogar Nomina actionis, meist mit Beziehung auf einen vereinzelten Vorgang (Treffer, Fehler, Seufzer, Abstecher, Hopser, Walzer), dies besonders mundartlich süddeutsch. Die durch den Vorgang betroffene Sache bezeichnen Läufer, Schmöker, Wälzer, Gassenhauer. Auf leblose Gegenstände beziehen sich Münzbezeichnungen wie Kreuzer (mit einem Kreuz bezeichnete Münze), Taler (Joachimsthaler), Dreier, Sechser usw. Wörter, die schon ahd. leblose Gegenstände bezeichnen, sind dem Lateinischen entlehnt (Pfeiler - pilarius, Söller - Solarium, Speicher - spicarium, Trichter - tractarius, Weiher - vivarium, Weiler - villare, Zentner - centenarius). 3. Durch Verschmelzung mit vorhergehendem Suffix entstanden die Erweiterungen -Tier, -ler. a) -ner kam mit einigen Lehnwörtern aus dem Lateinischen (Pförtner, mhd. portencere, mlat. portenarius; Zöllner, ahd. zolanäri, lat. telonarius; Söldner, mhd. soldencere, mlat. * solidinarius, überliefert als soldinerius-, Meßner, ahd. mesinäri, mlat. mesenarius = mansionarius, volksetymologisch an Messe angelehnt) und wurde von einigen deutschen Wörtern weiter angeregt (Lügner aus ahd. lugina durch Anlehnung an lügen, mhd. liegen; Redner aus ahd.redina durch Anlehnung an reden-, Falkner, Gärtner), bei denen das -n ursprünglich nicht zum Suffix gehörte, -ner wurde dann als Einheit gefaßt und analogisch auf andere Wörter bei der Ableitung übertragen (Schuldner geht bis ins Althochdeutsche zurück; Bildner, mhd. bildendere für älteres bildcere; Gleißner, mhd. gelichsencere, geltchescere; Harfner, mhd. harphcere; Klempner zu nd. md. Klampe; ferner: Mautner, Rentner, Schaffner, Hübner, Hüfner = Besitzer einer Hufe, Söldner, Täschner). b) Weniger klar ist der Ursprung von -ler. Anregend wirkten Wörter wie Gürtler zu Gürtel, Säckler zu Säckel, Künstler vermutlich zu künsteln-, danach wurden gebildet Gütler, Häusler, Zuchthäusler, Dörfler, Tischler, Hinterwäldler, Wissenschaftler usw., auch die Tanzbezeichnungen Ländler, Schuhplattler. Lessing bildet Wollüstler, Goethe Thätler.

464

2. Kapitel: Ableitungen

Anm. 2: Pleonastischea -er erscheint gelegentlich in Vorfahrer, W i e l a n d Rebeller, Hebel; Jesuiter und bei Lehnwörtern aus dem Französischen auf -ier (Tapezierer, Kassierer wurden in dieser Form üblich, seltener: Barbierer, Juwelierer). Anm. 3: Nicht immer geht nhd. -er auf ahd. äri zurück: Meister entspricht ahd. meistar aus lat. magister', Bauer, mhd. gebür hat sekundäre Vokalentwicklung.

4. (P. §48) Suffix-ing, -ung bezeichnet ursprünglich ganz allgemein die Zugehörigkeit zu einer Sache oder Person und bildete altgermanisch Patronymika aus Personennamen, die dann wieder Namen für einzelne Personen und Familiennamen wurden (mhd. Nibelunge, Adelung, Härtung, Henning, Nobeling). Daneben stehen Formen mit Nasalschwund (Hennig, Hartig). Stammesbezeichnungen auf -ung und -ing liegen vielen Ortsnamen zugrunde (Elbingerode, Wernigerode, Tübingen, Salzungen). König, ahd. kuning ist Ableitung zu got. kuni, ahd. kunni = Geschlecht. Ferner wurde die Bildung auch zur Bezeichnung von Tieren, leblosen Gegenständen u. a. verwendet (Hering, Schilling, Pfennig, Messing, Wirsing, seit dem 18. Jahrhundert zu ital. verza; Hornung = Februar). 5. Durch Verschmelzung entstand Suffix -Ung, das reiche Produktivität entfaltete, ausgehend von Stämmen auf -l, an die -ing ant r a t (Zwilling zu ahd. zwinal = zweifach; ahd. ediling = adliger Mann). Zahlreiche Bildungen auf -Ung, die okkasionell aus Adjektiven und Substantiven gebildet wurden, verschwanden wieder, nur wenige blieben gebräuchlich (Jüngling, Fremdling, Liebling, Neuling, Schwächling, Zögling, Flüchtling, Sprößling, Sträfling), manche sind selten (Frischling = junges Tier, Frömmling, Dümmling, Finsterling, Mietling), manche bezeichnen auch leblose Gegenstände und ähnliches (Frühling, Fäustling). Einen verächtlich machenden Sinn hat -ling, wo es an Personenbezeichnungen auf -er pleonastisch angehängt wird (Dichterling, Schreiberling). Angeregt durch Bildungen zu Nomina actionis (/Schützling zu Schutz), haben sich auch Ableitungen aus Verben eingestellt (Eindringling, Emporkömmling, Prüfling). Bückling (älter Bücking) = geräucherter Hering ist Wohl aus Bock abgeleitet, Bückling = Verbeugung aus bücken. 6. (P. § 49) Ableitungen mit Suffix -rieh sind neuhochdeutsch selten. Sie gehen aus von Personennamen auf -rich(Fähnrich, ahd. fanari; Wüterich] als Pflanzenbezeichnung Hederich aus lat. hederaceus \ Wegerich, schon ahd.; ferner Tatterich). Enterich ist Zusammensetzung aus ant

§ 317. Eigenschaftsbezeichnungen, Nomina actionis und Verwandtes

465

= Ente und trehho, nd. drake = Enterich. Danach bildete man Gänserich, Täuberich. 7. Ableitungen mit -bold gehen ebenfalls von Personennamen aus (Raufbold, Saufbold, Witzbold). 8. Wörter wie Grobian, Schlendrian sind dem Lateinischen nachgebildet. 9. Suffix -ist wurde dem Griechischen entlehnt (Komponist, Kommunist, Publizist), gelegentlich aber auch bei deutschem Sprachgut zur Ableitung verwendet (Harfenist, Hornist, Lagerist). § 317. Eigenschaitsbezeichnungen, Nomina actionis und Verwandtes (Paul V, § 50-65) I. V e r d u n k e l t e A b l e i t u n g e n 1. Die einfachste Bildung der Nomina actionis ohne konsonantisches Ableitungselement vollzog sich durch Antritt des substantivischen Stammauslauts unmittelbar an den Verbalstamm. 2. (P. §57)Maskulina und Neutra sind starke o- und ¿-Stämme, die in der heutigen Sprache nur noch teilweise durch den Umlaut der letzteren unterscheidbar blieben (Biß, Fleiß, Trieb, Verdruß, Stoß, Flug, Lauf, Sang). I n der Wurzelsilbe erscheinen verschiedene Ablautstufen, bei den ursprünglichen i-Stämmen meist die schwächste. Das Vorbild der älteren Wörter hat jüngere Nachbildungen veranlaßt (Kniff, Pfiff,Bug, Lug, Schub, S u f f , Drusch). Manche ursprünglichen Vorgangsbezeichnungen sind Gegenstandsbezeichnungen geworden (Fluß, Staub, Weg, Schweif, Steg, Floß, Rauch, Dampf, Fraß). Neutra sind Lid (Augenlid zu untergegangenem hlidan = bedecken), Los (zu ahd. hliozan = losen), Schloß, Brand, Geld, Schmalz, Grab sowie einige Zusammensetzungen mit ge-, die sich mit den kollektiven berühren (Gebiß, Gebiet, Gebot, Gewand, Gefecht, Gebet). 3. (P. § 58) Feminina sind ursprüngliche starke d-Stämme und schwache n-Stämme, die in heutigerSprache nicht mehr scharf zu scheiden sind (Lehre, Reise zu mhd. risen = fallen, aufbrechen; Reue, Hilfe, Qual, Muße, Haue, Lage, Pflege). Auch sie entwickelten sich teilweise zu Gegenstandsbezeichnungen (Stiege, Flosse, GoSse, Luke zu and. lükan = schließen, Binde, Klinge, Wabe, Wage, Grube, Wäsche, Walze, Blase), einige waren ursprünglich Nomina agentis, besonders die n-Stämme (Fliege). A n m . 1: Es gibt einige Fälle, die man mit J. G r i m m echte „innere Ableitungen" nennen kann. Von Verben wurden in jüngster Zeit Substantiva gebildet, die sich vom Infinitiv nur durch Weglassung des -n unterscheiden, meist 30

Stolte, Kurze Deutsche Grammatik

466

2. Kapitel: Ableitungen

unter Beibehaltung des zum Stammauslaut gehörenden -e-, wo es im Infinitiv noch vorhanden war [Schwindel, Mache, Brause, Tunke, Spucke). Doch zweifellos handelt es sich um Bildungen in Analogie zu den alten verdunkelten Ableitungen. Anm. 2: Den männlichen f-Stämmen stehen einige wenige weibliche gegenüber (Kur, Willkür, Spur zu verlorengegangenem Grundwort, Wand zu winden).

II. Erloschene Suffixe 1. (P. §56) Suffix idg. -ti (-tei,-toi) bildete Nomina actionis, von denen sich Reste im Germanischen bis in neueste Zeit hielten, an starke Verba oder solche, die einmal stark flektiert worden sind, angeschlossen ; auch jüngere Analogiebildungen entstanden (Trift zu treiben; mhd. ziht zu zeihen, nhd. fortlebend in Verzicht; Flucht; Zucht; Bucht zu biegen, erst im 18. Jahrhundert auftretend; Sucht zu got. siukan; mhd. tuht zu taugen, daraus nhd .tüchtig-,Verlust, jetzt Maskulinum; Geburt-, Gift, ursprünglich Femininum wie noch Mitgift-, mhd. giht zu j'ehen; mhd. biht aus bijiht, nhd. Beichte; Geschichte, mhd. geschiht; Sicht; Wucht, erst im 18. Jahrhundert schriftsprachlich; Last; -schaft zu schaffen; Macht zu mögen-, Notdurft-, Stadt, Statt zu stehen-, Naht; Saat; Tat; Glut; Blut, jetzt Blüte; Andacht; Verdacht, früh als Maskulinum; Schuld zu ahd. sculan, nhd .sollen; Pflicht; mit / vor t nach Nasal: Ankunft, Vernunft, Zunft; mit s vor t: Brunst, Gunst, Kunst, Schwulst, Geschwulst, Gewinst; Schrift nach lat. scriptum). 2. Suffix idg. -td liegt zugrunde in Schlacht, mhd. slahte mit anderer Bedeutung als neuhochdeutsch; Tracht, mhd. trahte; Schande; Scharte; mhd. phlihte, schulde, neben ¿-Stämmen (siehe Ziff. 8). 3. (P. §59) Suffix idg. -mo bildete Saum zu got. siujan, mhd. siuwen = n ä h e n ; -tum zu tun (heute nur noch als Suffix). 4. Suffix idg. -men bildete Same, Blume (got. bloma, noch mhd. schwaches Maskulinum), got. hliuma = Ohr (daraus ahd. hliumunt, mhd. Leumund). 5. Suffix idg. -ro bildete Bauer (zu bauen, ursprünglich = Gehöft), Lager (mhd. leget zu liegen), Splitter (zu spleißen). 6. Suffix idg. -tro bildete Malter zu mahlen, Laster zu ahd. lahan = tadeln, Ruder zu mhd. rüejen, mhd. lahter zu lachen (jetzt Gelächter). 7. Suffix idg. -(t)er erkennt man in Vater, Mutter, Bruder, ohne daß sich die Grundwörter feststellen lassen. 8. Suffix idg. -lo bildete Stall, Stadel zu ahd. stanten, Stuhl zu stehen oder stantan.

§ 317. Eigenschaftsbezeichnungen, Nomina actionis und Verwandtes

467

9. Suffix idg. -tla liegt vor in Nadel zu nähen. 10. Suffix idg. -to bildete Brand, Frost, Jagd (mhd. jaget, urspr. Neutrum). Anm. 3: Kleine Gruppen bezeugen noch Angst, ahd. angust zu enge = got. aggwus und Dienst, ahd. diendst zu dienen. Die ähnlichen Ernst und Hengst lassen sich nicht auf sichere Grundlage zurückführen. Herbst hat Verwandtschaft nur im griech. xaqnoq. - Ferner Jugend zu jung-, Tugend zu taugen; Dirne, ahd. diorna zu got. pius = Knecht, woraus auch dienen abgeleitet ist.

I I I . Primärsuffixe 1. (P. §50). Mit ahd. 4, mhd. -e werden schwache Feminina als Eigenschaftsbezeichnungen aus Adjektiven abgeleitet. Über ihre Flexion vgl. § 83 I I 3. Neuhochdeutsch erhielten sich nur wenige wie Größe, Länge, Kürze, Dicke, Breite, Höhe usw. Manche Wörter bezeichnen heute Gegenstände, denen die betreffende Eigenschaft zukommt (Ebene, Feste, Höhle, Sänfte, Fläche [bei Goethe und Schiller noch Eigenschaftsbezeichnung], Weiche [Körperteil], Runde). Aus Adverbien entstanden Nähe, Ferne, Bälde. Anm. 4: Schöne, Heitere, Feuchte erscheinen nur gelegentlich in poetischer Sprache. Bräune ist Krankheitsbezeichnung geworden, Schläue ist eine humoristische Bildung. Das -e warfen ab Huld, Schmach, Zier, Gier und die ins Maskulinum übergetretenen Frevel, Gehorsam, Grimm, Verein. Zu diesen Bildungen zählen auch die erst neuhochdeutsch erscheinenden Durchlaucht, Erlaucht, Hochwohlgeboren.

2. Mit schwachen Eigenschaftsbezeichnungen auf ahd. t, got. ei berühren sich stark flektierte Nomina actionis auf got. -eins, ahd. i, die von schwachen Verben auf -jan abgeleitet wurden. Sie fielen ahd. mit der ersten Gruppe zusammen (Taufe, ahd. toufi, got. ddupeins; Hülle, Fülle, Wehr, Decke, Weihe; Weiche [im technischen Sinn] als junge Analogiebildung. 3. (P. § 51). Das Suffix ahd. -ida diente zu gleichen Ableitungen wie ahd. -i. Wenige dieser Bildungen erhielten sich neuhochdeutsch (Freude, ahd. frewida zu froh; Gemeinde, Begierde, Zierde neben Gemeine, Begier, Zier-, Gefährde, jetzt veraltet; Liebde, fast nur in der eine Zeitlang zwischen fürstlichen Personen üblichen Anrede Euer Liebden; Hälfte). Einige Wörter auf -ida sind aus Verben abgeleitet (Fehde zu mhd. vehen — feindlich behandeln; Gebärde zu gebaren-, Beschwerde zu beschweren-, Behörde zu untergegangenem behören). 30*

468

2. Kapitel: Ableitungen

4. (P. §52) Das Suffix got. -odus, ahd. öti, -uoti, mhd. -cete, -üete liegt zugrunde in Armut, Einöde, Heimat, Kleinod, Zierat, Gegend, vgl. § 46 I 6. 5. (P. § 53) Suffix got. -assus (ufarassus =Überfluß) ist wahrscheinlich Verschmelzung der Suffixe -at und -tus. Da es meistens zu Grundwörtern auf -n trat, entstand die neue Kombination -nassus, die allein westgermanisch erhalten blieb, ahd. als -nassi, -nessi, -nussi mit neutralem und als -nissa, nissi mit weiblichem Geschlecht. Mittelhochdeutsch herrscht -nisse, nhd. verkürzt zu -nis (obdt. daneben -nus, -nüs bis ins 18. Jahrhundert). Wörter auf -nis wurden abgeleitet aus Adjektiven (Finsternis, Fäulnis), aus Partizipien (Gedächtnis, Bekenntnis, Gefängnis, Begräbnis) unter Ausstoßung des -n bei den starken, aus Substantiven (Bildnis, Ärgernis, Schrecknis), aus Verben (Bedürfnis, Bedrängnis, Besorgnis, Erlaubnis). Das Geschlecht schwankte lange zwischen Femininum und Neutrum, bis sich neuhochdeutsch für jedes einzelne Wort entweder Femininum oder Neutrum durchsetzte (noch nicht bei Säumnis, Versäumnis). Differenzierung der Bedeutung trat ein zwischen die Erkenntnis und das Erkenntnis = gerichtliches Urteil. 6. (P. §54) Das Suffix urgerm. -slo, got. -sl, ahd. -sal bildete neutrale substantivische Ableitungen aus Verben, ahd. -sala entsprechende Feminina. Ihnen geht ahd. -i voraus das zu mhd. -e abgeschwächt wurde und neuhochdeutsch wegfiel. Neuhochdeutsch erscheint a durch Nebenton geschützt und gedehnt (Drangsal, Irrsal, Mühsal); oder zu e abgeschwächt (Anhängsel, Füllsel, Gemengsei, Streusel). Schwanken im Geschlecht zwischen Femininum und Neutrum herrscht noch jetzt bei Mühsal-, Feminina sind Drangsal, Trübsal; Maskulina wurden Häcksel, Stöpsel; die übrigen sind Neutra. 7. (P. §55)Suffixahd. -unga, mhd. -wwg'e.nhd. -ung ist heute das verbreitetste zur Bildung von Nomina (actionis. Ursprünglich diente es wohl zur Ableitung von Substantiven (Holzung, Nahrung zu mhd. nar, Waldung, Zeitung) un d Adjektiven Teuerung, Niederung, identisch mit dem aus dem Nicdcrdcutschen aufgenommenen Nahrung), jetzt überwiegt bei weitem die Ableitung aus Verben, häufiger bei transitiven (Sendung, Rettung) als bei intransitiven (doch: Brandung, Drohung, Geltung, Handlung, Rechnung, Sitzung, Strömung, Wohnung), häufiger bei zusammengesetzten als bei einfachen, besonders natürlich, wenn die Verba durch die Zusammensetzung erst transitiv geworden sind (Abdankung, Entsagung, Erscheinung), und besonders bei zusam-

§ 317. Eigenschaftsbezeichnungen, Nomina actionia und Verwandtes

469

mengesetzten Verben, die aus Adjektiven oder Substantiven abgeleitet sind (Erblindung, Erkältung, Verdummung, Verrohung). Die Bildung unterbleibt bei Verben, bei denen einfachere Ableitungen üblich sind, und aus Konkurrenz mit dem substantivierten Infinitiv. Wo Bildungen auf -ung neben anderen Nomina actionis üblich sind, gehören jene zur transitiven, diese zur intransitiven Funktion (Verstoßung Verstoß, Abtretung - Abtritt, Umkehrung - Umkehr). Bildungen mit -ung werden vorwiegend von festen Verbalzusammensetzungen abgeleitet {die Umgehung des Hindernisses - ich umgehe das Hindernis), die einfacheren Nomina actionis von den unfesten (der Umgang mit Menschen- ich gehe mit Menschen um), entsprechend dem vorwiegend transitiven Charakter der festen Zusammensetzungen. Bildungen auf -vng sind oft von Zusammensetzungen möglich, vom einfachen Verbum nicht, weil bei diesem andere Nomina actionis Priorität haben (Arbeit - Verarbeitung, Bann - Verbannung), aber mitunter auch ohne eine solche Konkurrenzbildung (Verbreitung, Unterbringung, Erholung). Vorgangsbezeichnungen auf -ung sind zu Zustandsbezeichnungen umgedeutet worden (Bildung = Zustand des Gebildetseins, Begabung, Verfassung, Neigung, Ordnung) und treten damit in Verwandtschaft zum Partizipium Perfekti, am deutlichsten in Gesittung zu gesittet, dem keine sonstigen Verbqrjformen zur Seite stehen. Manche Bildungen auf -ung bezeichnen nicht bloß einen Vorgang, sondern auch einen Gegenstand, der als Mittel bei dem Vorgang dient (Feuerung, Erfrischung, Umgebung, Kleidung, Leitung, z. B. Wasserleitung, Rüstung, Umrahmung, Umzäunung, Zehrung) oder das Ergebnis des Vorgangs ist (Ladung, Niederlassung, Lichtung, Lieferung, Versammlung). Abteilung bezeichnet das Ergebnis, Abteilung die Vollziehung der Tätigkeit. Nur noch Gegenstandsbezeichnungen sind Brüstung, Festung, Innung, Nahrung, Besitzung, Stallung, Wohnung. 8. (P. § 60) Suffix nhd. -ei, mhd. -ie, teils demLateinischen, teils dem Französischen entlehnt, ist neuhochdeutsch weit verbreitet, zuerst bei Lehnwörtern (Abtei, Arznei, Polizei, Sakristei), dann auch bei deutschem Sprachgut, besonders bei Berufsbezeichnungen auf -er (Bäckerei, Buchbinderei, Brauerei), aber auch bei solchen mit anderem Stammauslaut (Ziegelei, Auskunftei). Auch andere Nomina agentis bilden Ableitungen auf -ei (Fresserei, Keilerei, Kriecherei). Analog dazu werden manche Wörter bereits als Ableitungen mit -rei aus Verbalstämmen gebildet (Lauferei, Sauferei, Tanzerei, Lügerei). Den Übergang dazu bilden Ableitungen von Verben auf -ern (Flunkerei, Zauberei). Bei Ableitungen aus

470

2. Kapitel: Ableitungen

Substantiven regte der Plural auf -er die Entstehung des Kombinationssuffixes -erei an (Abgötterei, Kinderei, Bücherei), das dann zahlreiche analoge Bildungen schuf (Dieberei, Lumperei, Schweinerei, Sklaverei). Von Substantiven auf -el und Verben auf -ein sind Ableitungen auf -elei üblich (Bettelei, Heuchelei, Staffelei). In einigen Fällen bezeichnen die Ableitungen auf -ei das Erzeugnis einer Tätigkeit (Malerei, Schreiberei). Reiterei ist Kollektivum. Bemerkenswert ist, daß -ei immer an unbetonte Nebensilbe, nie an nebentonige antritt. A n m . 3 : Wüstenei ist eine vereinzelte Bildung. Narretei geht auf älteres Narreteiding zurück. - Vielfach haftet den Bildungen auf -ei ein tadelnder oder verächtlicher Nebensinn an, besonders bei den selteneren oder nur okkasionellen Bildungen (von der deutschen Vielmeinerey, G o e t h e ; diese kleinen empfindsamen Schwärmdeyen, Nicolai).

IV. S e k u n d ä r s u f f i x e 1. (P. §61) -tum, -schaft, -heit sind aus selbständigen Wörtern zu Ableitungssuffixen geworden, indem sie nur noch in Verbindung mit einem vorhergehenden Gliede vorkommen. 2. Ahd. -tuom ist noch selbständig, doch als zweites Kompositionsglied in der Bedeutung „Stand, Verhältnis" nähert es sich frühzeitig dem Charakter eines Suffixes. Es bildet Ableitungen aus Substantiven und Adjektiven, zunächst Eigenschaftsbezeichnungen, die dann auch Gegenstandsbezeichnungen werden konnten (Judentum, Rittertum, Bürgertum, Herzogtum, Fürstentum, Heiligtum, Reichtum). Zuweilen ist wie sonst bei Zusammensetzungen -tum an den Genitiv angetreten (Volkstum). Irrtum, Wachstum lehnen sich eng an die entsprechenden Verba an (vgl. § 77 C III). 3. (P. § 62) Suffix -schaft erscheint althochdeutsch als scaf = Beschaffenheit, Form, inscafalos = ungestalt zu ahd. scepfen, scaffan. Daneben stand ursprünglich eine Ableitung auf -ti (got. gascafts, ahd. giscaft = Erschaffung, Geschöpf). Die Bildungen auf -t setzen sich seit dem 10. Jahrhundert durch. Ableitungen sind meist Eigenschaftsbezeichnungen aus Substantiven (Feindschaft, Freundschaft, Mitgliedschaft), Adjektiven (Eigenschaft, Liebschaft, Bereitschaft) und Partizipien (Bekanntschaf t, Gefangenschaft). Manche erhielten kollektivenSinn oder hatten ihn von jeher (Bürgerschaft, Kundschaft). Bruderschaft ist als Kollektivum gegen Brüderschaft differenziert. Einige Ableitungen sind Gegenstandsbezeichnungen geworden (Barschaft, Ortschaft). Neuerdings

§ 3 1 7 . Eigenschaftsbezeichnungen, Nomina actionis nd Verwandts

471

schlössen sich einige Ableitungen an Infinitive an (Leidenschaft, Liegenschaft, Wissenschaft). 4. (P. §63 f.) Ahd. heit = Art und Weise, Beschaffenheit erscheint als selbständiges Wort wie got. häidus, teils als Maskulinum, teils als Femininum nach der ¿-Deklination. Es kommt zu reichster Verwendung bei Ableitungen von Abstrakten aus Substantiven (Gottheit, Menschheit, Kindheit) und Adjektiven (Dummheit, Faulheit, Feigheit, Wahrheit), Zahlwörtern (Einheit, Zweiheit) und Partizipien (Besonnenheit, Trunkenheit, Verliebtheit). Manche nahmen kollektive Bedeutung an (Christenheit, Menschheit [noch im 18. Jahrhundert Eigenschaftsbezeichnung], Gesamtheit). Schönheit wird zuweilen als Bezeichnung einer schönen Person verwendet, Hoheit als Titel fürstlicher Personen. Begebenheit (17. Jahrhundert) bezeichnet „etwas, was sich begeben hat". Aus dem Zusammenstoßen der Adjektivendung mhd. -ec mit -heit ergab sich das Kombinationssuffix -Jceit. Phonetische Gründe waren maßgebend, daß es sich weiter ausdehnte, da es bequemere Silbenabgrenzung ermöglichte bei Adjektiven auf -er (Bitterkeit, Lauterkeit — doch: Sicherheit, Minderheit), mit -ig (Ewigkeit, Obrigkeit), auf -bar (Fruchtbarkeit), auf -el (Eitelkeit — doch: Dunkelheit, Einzelheit), auf -sam (Einsamkeit), auf -lieh (Redlichkeit). Die Endung -igkeit wurde ihrerseits als Kombinationssuffix fruchtbar (Blödigkeit, Dreistigkeit, Geschwindigkeit, Zähigkeit), ganz allgemein bei den Adjektiven auf -haft (Wahrhaftigkeit — kann aber auch aufgefaßt werden als wahrhaftig plus -keif). A n m. 4 : (P. § 65) Den bei-tum, -schaft, -heit schon abgeschlossenen Vorgang, daß ein selbständiges Wort durch usuelle Verwendung als zweites Kombinationsglied seine Selbständigkeit verliert und Ableitungssufix wird, sehen wir bei anderen Wörtern erst angebahnt. So bildet -werk Kollektiva (Schuhwerk, Laubwerk), -mann Nomina agentis (Handelsmann, Milchmann), -zeug Gegenstandsbezeichnungen (Feuerzeug, Schreibzeug). Bei Werk und Zeug, weniger bei Mann, ist der Untergang in selbständiger Verwendung umso näher gerückt,je geläufiger sie uns in Zusammensetzungen werden.

4 7 2 §318. Adjektivableitungen mit verdunkelten und erloschenen Suffixen

2. Abschnitt: Adjektiva § 318. Adjektivableitungen mit verdunkelten und erloschenen Suffixen (Paul V, § 70-72) I. V e r d u n k e l t e A b l e i t u n g e n (P. § 72) Aus starken Verben wurden zu verschiedenen Ablautstufen des Wurzelvokals ohne konsonantisches Element Adjektiva durch den reinen Stammauslaut gebildet: a) o-Stämme (bleich, weich, flott zu fließen, schlaff zu schlafen). b) i- (u-) und 70-Stämme (gemäß zu messen, mhd. gemceze; genehm, ahd. ginämi zu nehmen; bequem, ahd. biquämi, zu queman, nhd. kommen; gäbe, jetzt nur noch in gang und gäbe-, flügge-, ahd. -bäri, m h d . -beere, nhd. -bar zu ahd. heran). Vgl. H e n z e n , Dt. Wortbildung, S. 195 bis 197. II. E r l o s c h e n e S u f f i x e 1. (P. §70) Suffix idg. -no- bildete das Partizipium Perfekti der starken Verba. Durch Verlust der übrigen Verbalformen isolierte sich das Partizipium eigen. Von anderen Adjektiven ist das Grundverbum nicht mehr erkennbar (braun, eben, offen, trocken-, voll mit Assimilation des n zu l, vgl. lat. plenus). 2. Suffix idg. -ni- bildete schön (got. skauns, ahd. skoni zu schauen), grün (ahd. gruoni zu ahd. graoen, mhd. grüejen = wachsen), klein (ahd. kleini), rein (got. hräins, ahd. hreini). 3. (P. §71) Suffix idg. -to bildete das Partizipium Perfekti der schwachen Verba. Einige Partizipia wurden isoliert: alt (zu got. alan — wachsen), feist (zu mhd. feiz; identisch mit nhd. fett), -haft (lat. captus), kalt (zu ags. calan — frieren, vgl. kühl), kund (zu können), laut (vgl. griech. XP.VOJ), licht (ahd. leoht, vgl. lat. lucere), recht (lat. rectus), schlecht, tot (zu ahd. touwen = sterben), gewiß (zu wissen). 4. Suffix idg. -tjo- bildete dicht zu gedeihen, fremd (vgl. fram — vorwärts, weg), müde zu mühen, seicht zu seihen, stet zu stehen, weise. Anm. 1: Die Suffixe idg. -no- und -to- sind in bezug auf die Bildung von formal isolierten Adjektiven aus Verben als erloschen zu betrachten, während sie naturgemäß zur Bildung von regelmäßigen, im Formenverband des Verbums stehenden Partizipien in Verbindung mit dem Präfix ge- durchaus lebendig geblieben sind. Die Praxis der Partizipialableitungcn hat sogar zu sehr jungen Analogiebildungen geführt, die man Pseudopartizipia nennen kann, indem näm-

§319. Adjektivableitungen mit Primärsuffixen

473

lieh aus Substantiven schwache Partizipialformen abgeleitet wurden, denen keine sonstigen Verbalformen entsprechen (gehörnt, gelaunt, gesinnt, gesittet, gestiefelt). Bei diesen ist freilich die Vorsilbe ge- entscheidender als das Suffix.

5. Suffix idg. ro bildete Ableitungen wie wacker zu wachen, bitter (got. bditrs) zu beißen, heiter (verwandt mit -heit), heiser (mhd. heis). 6. Mit Z-Suffix gebildet ist mhd. wankel (nhd. nur in Wankelmut), mittel (weitergebildet zu mhd. Adj. mitte). § 319.

Adjektiyableitungen mit Primärsufflxen (Paul V, § 66-69)

1. (P. §66) Suffix mhd. -in, nhd. -en bildet Adjektiva aus Stoffbezeichnungen (golden, hänfen, irden, leinen, metallen,papieren). Das i des Suffixes bedingte vielfach Abweichungen vom Grundwort im Vokalismus (früher gülden, golden-, flächsen, hären), die aber meist allmählich vollständig oder partiell ausgeglichen wurden. Neueres -färben t r a t ein f ü r älteres -färb (vgl. § 302, I I I , 4). Bei Substantiven auf -er wurde e ausgestoßen (kupfern, ledern, silbern). Aus Zusammenstoßen von -er und -in ergab sich f r ü h ein Kombinationssuffix mhd. -erin, nhd. -ern (mhd. iserin, nhd. eisern, beinern, gläsern, hölzern). A n m . 2: In einigen Bildungen ist -ern anderen Ursprungs: nhd. albern ist mhd. alweere, wobei -n aus den obliquen Kasus eindrang; ähnlich entspricht schüchtern frühnhd. schüchter; nüchtern ist aus lat. nocturnus entlehnt. - Wie die Stoffadjektiva sind auch die Possessiva mhd. min, din, sin aus den Stämmen der Personalpronomina gebildet. Alte Substantivierung einer Adjektivableitung ist ahd.-mhd. swin zu ahd. sil, nhd. Sau.

2. (P. § 67) Suffix ahd. -isc, nhd. -isch s t a m m t aus vorgermanischer Zeit(griech. iaxog). Es bildet reichlich Adjektivableitungen aus Benennungen von Personen und Tieren (abgöttisch, diebisch, närrisch, teuflisch, tierisch), daher besonders von Substantiven auf -er (dichterisch, kriegerisch, malerisch, mörderisch, lügnerisch, aber auch aus Substantiven anderer Form und Bedeutung (abergläubisch, himmlisch, höfisch, höllisch, völkisch junge Verdeutschung von national). Aus einem Adjektivum ist linkisch abgeleitet, aus einem Pronomen sdbstisch, aus einem Adverb heimisch (Substantiv Heim erscheint erst später). Dunklen Ursprungs ist hämisch. Aus Verben wurden abgeleitet mürrisch, neckisch, täppisch, wetterwendisch). I n Analogie zu Formen, bei denen -isch an -r t r a t (mörderisch), bildete sich regnerisch. In Ableitungen aus Fremdwörtern t r i t t -isch an die Stelle von griech. -ikos, lat,-icus (historisch, mathematisch, philosophisch, politisch, tragisch), und es dient zu Ableitungen aus Substantiven auf -ist (egoistisch, idealistisch). Auch sonst schließt es sich an Fremdwörter an (modisch, faktisch, gigantisch),

474

2. Kapitel: Ableitungen

pleonastisch an die aus dem Französischen oder Lateinischen entlehnten Adjektiva auf -al (bestialisch, musikalisch), doch nicht allgemein (formal, verbal, nominal). In einigen Fällen ist pleonastisches -isch rückgängig gemacht (idealisch - ideal, kolossalisch - kolossal). Für lat. -aris, -arius erscheint -arisch (solidarisch, vegetarisch). Wo Konkurrenz zu einer Ableitung auf -lieh oder -ig besteht, hat die Ableitung auf -isch oft mißbilligenden Nebensinn (bäurisch, kindisch, weibisch, launisch, herrisch). Am gebräuchlichsten ist -isch bei Adjektivableitungen aus allen Namen (Kantisch, kölnisch, griechisch, wienerisch, österreichisch), mit Vokalausstoßung in deutsch (ahd. diutisc zu deot = Volk), welsch (mhd. wälhesch zum Volksnamen walch). Diesen ähnlich entwickelten sich hübsch (mhd. hübesch zu hof), unwirsch (aus unwirdisch). Suffix -isch bewirkte Umlaut, doch unterblieb er in jüngeren Bildungen. 3. (P. §68) Suffix ahd. ag, -ig, nhd. -ig ist das üblichste Ableitungsmittel fürAdjektiva aus Substantiven. Der verschiedenen althochdeutschen Formen wegen stehen umgelautete neben nicht umgelauteten Wörtern. Bei Ableitungen aus Gegenstandsbezeichnungen drückt das Adjektiv eine Verknüpfung mit dem Gegenstand aus (farbig, qualmig, schattig, sumpfig) oder eine Beschaffenheit, die derjenigen des Gegenstandes ähnlich ist (bauchig, glasig, milchig, fuchsig, goldig). Selten sind Ableitungen aus Bezeichnungen lebender Wesen (gesellig, riesig, schuftig, drollig zu mhd .trolle in Anlehnung an franz. drôle), zahlreich dagegen Ableitungen aus Vorgangs- und Zustandsbezeichnungen (andächtig, bissig, durstig, flüchtig-, ewig zu got. diws = Zeit; garstig zu frühnhd. garst = übler Geruch ; heftig — ursprünglich beharrlich zu Haft ; hurtig zu mhd. hurt = Lanzenstoß; blutrünstig zu mhd. runst = das Rinnen; schmächtig zu spätmhd. smacht = Hunger; schwierig zu mhd. swër = Geschwür; selig zu einem früh untergegangenem Substantiv, das ags. als scel erscheint; triftig zu Trift; abtrünnig zu mhd. trünne = abgesonderte Schar; tüchtig aus ahd. tuht zu taugen). Einige stammen aus Adjektiven oder adjektivischen Pronomina (einig, schon ahd. einig, nhd. = übereinstimmend; einzig zu ahd. * einaz, belegt als adverbialer Dativ einazêm ; emsig, ahd. emigîg zu * emtj, belegt als adverbialer Dativ emi$ên; aufrichtig zu aufrecht, schon mhd.; jünger: gefügig zu älterein gefüge, gehässig zu mhd. geha$, lässig zu laß, geräumig zu geroum, gesprächig aus mhd. gesprœche, untertänig zu Untertan, völlig, lebendig-, ferner derjenige, älteres derselbige, der meinige usw.). Das erst spät auftretende winzig scheint zu wenig zu gehören. Ausgehend von Ableitungen aus Nomina actionis sind auch an Verben Ableitungen mit -ig

§ 320. Adjektivableitungen mit Sekundärauffixen

475

angeschlossen worden (ehrerbietig, fähig zu mhd. vähen, zulässig, gelehrig, schleunig zu frühnhd. schlaunen, schlüpfrig zu mhd. slipfern, wenig zu weinen, schon ahd.). Aus Wörtern auf -sal erscheinen Ableitungen, vom Sprachgefühl an selig angelehnt (mühselig, trübselig), danach Ableitungen auf -selig (armselig, feindselig). In redselig, rührselig, schreibselig kann man wirkliche Zusammensetzungen mit selig vermuten. Manch, got. manags, mannigfaltig) ist urgermanische Bildung auf -ag. In neuester Zeit entstanden Ableitungen aus Adverbien (niedrig, übrig, hiesig, obig, vorig, heutig, baldig, jenseitig, einmalig, bisherig, schlechthinnig). Sie stammen zum Teil aus der Kanzleisprache und sind veranlaßt durch das Bedürfnis, ein Pendant zum Adverb für attributive Verwendung zu erhalten, bleiben auch meist auf attributive Verwendung beschränkt. 4. (P. §69) Suffix ahd. -oht, -aht, mhd. (oht), -eht konkurriert mit -ag, -ig. In der älteren Sprache findet es sich, wo jetzt nur -ig üblich ist (mhd. bartoht, bergeht, buschoht, eckeht), heute im Bayrischen als -et. Schriftsprachliches nhd. -icht dehnte sich im 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts noch aus auf Kosten von -ig. Dabei entstand auch die Kontamination -igt (Wieland: blumicht, dornicht, gelblockicht, schatticht, zottichtl ähnlich bei Goethe und Schiller -igt in ihren früheren Schriften). Dann trat durchgreifende Reaktion ein, so daß jetzt von allen Bildungen nur töricht geblieben ist. § 320. Adjcktivableitungen mit Sekundärsufflxen (Paul V, § 73-78) 1. (P.§73) Suffix -haft kommt noch mittelhochdeutsch als selbständiges Wort vor = l a t . captus. DerGrundbedeutung am nächsten stehen Ableitungen, in denen -haft „mit etwas behaftet, versehen" bedeutet, die aber zum Teil jungen Ursprungs sind (bresthaft, mangelhaft, scherzhaft, vorteilhaft), z. T. flexivische Form des Grundwortes zeigen (ehrenhaft, launenhaft). Doch nahm -haft früh die allgemeinere Bedeutung an wie etwa -artig (mädchenhaft, meisterhaft, pöbelhaft, sprunghaft), auch bei flexivischem ersten Bestandteil (blumenhaft, geckenhaft, heldenhaft, knabenhaft). Einige wenige Wörter wurden aus Adjektiven abgeleitet (boshaft, krankhaft, •wahrhaft). Manche Ableitungen aus Substantiven ließen sich an verwandte Verba anlehnen. Danach bildete man Ableitungen auch direkt aus Verben (habhaft, lachhaft [moderne Bildung, zuerst bei Voß], schmeichelhaft, wohnhaft). Mhd. statehaß gehört zum Substantiv State und bedeutet „mit allen Mitteln versehen"; nhd. statthaft ist umgedeutet durch Anlehnung an gestatten. Nhd. echt geht zurück auf mhd. ehaft = gesetzmäßig. Frühneuhochdeutsch erscheint

476

2. Kapitel: Ableitungen

pleonastisches Suffix -haftig; erhalten haben sich dessen Ableitungen leibhaftig, teilhaftig, wahrhaftig. Eine Nachwirkung davon ist, daß die von Adjektiven auf -haft abgeleiteten Substantiva auf -haftigkeit ausgehen. 2. (P. § 74) Suffix -sam reicht in urgermanische Zeit zurück als zweites Kompositionsglied, während das einfache Adjektiv nur in schwacher Form erscheint (got. sama=derselbe). Dazugehört das Adverb ahd. sama, samo, mhd. sarne, sam = ebenso, ebenso wie (nhd. noch gleichsam). Manche alten Bildungen gingen verloren, während andere erst neuerdings aufkamen. Ableitungen wurden gebildet aus Substantiven (tugendsam, wonnesam), aus Adjektiven (unliebsam, gemeinsam), aus Nomina actionis (furchtsam, löbesam) und davon ausgehend unmittelbar aus Verben, sowohl in aktivem Sinne {duldsam, empfindsam, wachsam, früher wachtsam, strebsam), wie auch in passiver oder reflexiver Bedeutung (biegsam, fügsam, unbeugsam, enthaltsam). Gelehrsam = gelehrig bildete Gelehrsamkeit = Gelehrtheit, Gelahrtheit, die untergegangen sind. Beredsam wird aus dem Verbalstamm abgeleitet sein; gehorsam, ahd. hörsam aus einem Substantiv mhd. höre, lehnt sich jetzt aber an gehorchen an. Behutsam ist abgeleitet aus Hut, nicht aus behüten, da der Umlaut fehlt. Nhd. langsam trat an die Stelle von mhd. lancseine, in älterer Verwendung im Sinne von „lange dauernd". Seltsam ist Umbildung von mhd. seltscene. 3. (P. §75) Die zahlreichen Bildungen auf -lieh gehen von ursprünglichen Bahuvrihi-Zusammensetzungen aus (vgl. § 302 I I I 4); schon gotisch erscheinen Ableitungen aus Substantiven und Adjektiven (wairaleiks = männlich; liubaleiks). In den westgermanischen Sprachen wurde-lic zum gebräuchlichsten Adjektivsuffix; so noch gegenwärtig bei Ableitungen aus Personenbezeichnungen (ärztlich, bürgerlich, feindlich, ritterlich), aus Gegenstandsbezeichnungen (bildlich, handlich, häuslich, ländlich), aus Zeitbezeichnungen (augenblicklich, herbstlich), aus Vorgangs- und Zustandsbezeichnungen (augenscheinlich, ernstlich, (zierlich). Ableitungen aus Adjektiven haben eine von der des Grundworts etwas verschiedene Bedeutung (herrlich - hehr, zärtlich - zart, öffentlich - offen), einige bezeichnen die bloße Annäherung an die im Grundwort ausgedrückte Eigenschaft (bläulich, weißlich, süßlich, länglich) und sind meist an die Stelle älterer Ableitungen mit -licht getreten, das Kombination von Suffix -l und Suffix -icht darstellt. Einige Ableitungen bezeichnen die Neigung zu einer Eigenschaft (kleinlich, reinlich, rechtlich, weichlich). Mittelhochdeutsch wurden zu den Ableitungen auf -lieh Adverbia auf

§ 320. Adjektivableitungen mit Sekundärsuffixen

477

-liche(n) gebildet, während zu den betreffenden einfachen Wörtern ohne -lieh keine Adverbia bestanden. Daraus leitete sich die Verwendung von liche(n) als allgemein übliches Suffix zur Bildung von Advebien ab, jedoch nicht so weitgehend wie engl, ly, denn nachdem sich ein Ausgleich zwischen den Formen des Adverbiums und des flexionslosen Adjektivs vollzogen hatte, konnte dieses allgemein auch als Adverbium verwendet werden und die Zuhilfenahme von -liche(n) wurde überflüssig. Erhalten haben sich Adverbia auf -lieh nur, insofern sie in ihrer Bedeut u n g dem Grundwort gegenüber differenziert waren {bitterlich,böslich, fälschlich, gröblich, säuberlich). Zu vermeintlich ist das Grundwort vermeint unüblich geworden, ebenso t r a t vergeblich f ü r vergeben ein. Die Ableitungen aus Vorgangsbezeichnungen regten solche direkt aus Verben an, wobei der Infinitiv zugrunde liegt (flehentlich, ansehnlich, wissentlich, tunlich, früher auch tulich). Ableitungen aus Intransitiven haben aktivischen Sinn (zerbrechlich, gedeihlich, nachdenklich), solche aus Transitiven entweder aktivischen (erbaulich, förderlich, vergeßlich) oder in den meisten Fällen - passivischen Sinn, unter diesen viele, die nur mit un- vorkommen (unglaublich, unsäglich, unerträglich - erträglich). Sowohl aktivisch wie passivisch sind bedenklich, empfindlich-, vergeßlich und tröstlich sind aktivisch; unvergeßlich, untröstlich passivisch. Schicklich h a t reflexiven Sinn. I m allgemeinen bewirkt -lieh Umlaut, doch unterblieb er zuweilen unter dem Einfluß des Grundworts (abendlich, fraglich, gastlich), namentlich bei vielen Ableitungen aus Verben. Über -lig (in adelig, billig, heiklig) vgl. § 60 Anm. 6. A n m . 1: Geschicklich, früher = schicklich, dann = geschickt (bei G o e t h e ) , wurde unüblich, doch blieb das Substantiv Geschicklichkeit. - Wohnlich bezieht sieh auf das Bewohnte, obgleich wohnen Intransitivum ist. Erkenntlich kann auf erkannt bezogen werden, ist aber wohl Fortsetzung von mlid. erkenntlich. Die Bildungen fürchterlich, lächerlich, leserlich, weinerlich sehen aus, als seien sie von Nomina agentis auf -er abgeleitet, doch paßt das dem Sinn nach höchstens bei weinerlich. - Zu manchen Ableitungen ist das Grundwort verloren: billig, dämlich, gräßlich (mhd. gra%), liederlich (verwandt mit ags. lydre, früher häutig lüderlich infolge Anlehnung an Luder), mißlich (zu miß-), niedlich (zu ahd. niot = Eifer), plötzlich (zu frühnhd. Plötz), possierlich, (zu frühnhd. possieren aus Posse), scheußlich (zu mhd. schlugen aus schiuhen, nhd. scheuen). Mittelhochdeutsch neigen die Adjektiva auf -ec zur Erweiterung durch -lieh, woraus Kombinationssufflx -eclich entstand (behendeclich, innedtch [innig ist erst jünger], senecltch). Manche solcher Bildungen leben noch frühnhd. fort, jetzt sind sie verschwunden, nur gemeiniglich erscheint selten. - Männiglich ist substantivisch = jeglicher der Männer. - Audi täglich geht auf substantivisches ahd. tagolih zurück = jeglicher der Tage, wurde aber in Analogie zu den übrigen

478

2. Kapitel: Ableitungen

Ableitungen auf -lieh Adjektiv und Adverbium. Ihm wurden nachgebildet: jährlich, stündlich, wöchentlich usw.

4. (P. §76) Suffix nhd. -bar, ahd. bdri, mhd. beere (adverbial -bare) ist Ableitung aus ahd. heran — tragen. Seine Grundbedeutung ist „tragend, imstande zu tragen" (von selbständiger Verwendung zeugt ahd. unbári, mhd. unbeere = unfruchtbar), und dementsprechend schließt es sich ursprünglich immer an Substantiva an (achtbar, dankbar, dienstbar, ehrbar, fruchtbar). Mhd. manboere (von Mädchen gesagt) hängt eng mit der Grundbedeutung zusammen. Diese verflüchtigte sich durch Verallgemeinerung des Sinnes, und freiere Ableitungen wurden ermöglicht, erst von Substantiven, dann auch von Adjektiven (offenbar, sonderbar). Angeregt von Ableitungen aus Vorgangsbezeichnungen sind Ableitungen aus Verben gebildet worden, die jetzt die zahlreichste Gruppe darstellen. Gangbar, sangbar, sichtbar schließen sich an gehen, singen, sehen an, sind aber aus Gang, Sang, Sicht abgeleitet. Nur wenige Ableitungen aus Verben haben aktivischen Sinn (haftbar, haltbar, unfehlbar, auch fühlbar im 18. Jahrhundert), zahlreich sind die mit passivischer Bedeutung (brauchbar, denkbar, greifbar, reizbar, zahlbar), sogar fahrbar, schiffbar, wiewohl fahren, schiffen keinen eigentlichen Objektsakkusativ zu sich nehmen, sondern nur den Akkusativ der Erstreckung. Besonders bildet -bar Ableitungen aus zusammengesetzten Verben, von denen viele nur mit -un üblich sind. Suffix -bar steht in Konkurrenz mit -lieh, doch bleiben Ableitungen mit -bar immer näher an das Verbum angeschlossen, während die mit -lieh sich teilweise von der Verbalbedeutung differenzierten. 5. (P. § 77) Da eine Anzahl verschiedener Bildungsweisen von Adjektiven zu Gebote stand, traten mehrere Ableitungen aus gleichem Grundwort in Konkurrenz miteinander. Teilweise sind überflüssige Formen wieder verschwunden oder Bedeutungsdifferenzierung ergab sich. Über weiblich - weibisch u. ä. vgl. § 319, 2. Ferner: bildsam - bildlich - bildbar, ehrsam - ehrlich - ehrbar - ehrenhaft, fleischig - fleischlich, furchtsam - furchtbar, geistig - geistlich - geisterhaft, geschäftig-geschäftlich, gläubig - glaubhaft - glaublich, höfisch - höflich, köstlich - kostbar, leibhaft - leiblich, (un)liebsam - lieblich, nämlich - namentlich, schadhaft schädlich, schmerzhaft - schmerzlich, sparsam - spärlich, ständig—standhaft, statthaft - stattlich, wirksam - wirklich, wundersam - wunderlich - wunderbar). Dies Nebeneinander von Ableitungen, die z. T. ad hoc gebildet werden können, ermöglichte in besonderem Maße stilistischen

§321. Komparativ und Superlativ

479

Reichtum und Feinheit der Unterscheidungen im Gebrauch der deutschen Sprache. Anm. 2: Dem Charakter eines Ableitungssuffixes näherte sich voll in vielen Zusammensetzungen, das dabei seine Eigenbedeutung in ähnlichem Maße verlor wie -haft oder -bar (wundervoll - wunderbar, schamvoll - schamhaft). Nicht in gleicher Weise hat sich leer entwickelt; als negativisches Pendant zu voll fungiert vielmehr los (schamlos, bedürfnislos). Von eigentlichen Suffixen wäre zu sprechen, sobald voll und los als selbständige Wörter nicht mehr gebraucht würden.

§ 321. Komparativ und Superlativ (Paul V, § 79) 1. Der Komparativ der Adjektiva (Adverbia) wird gebildet auf -er, ahd. -ir, -ör, got. -iz, -dz. 2. Der Superlativ wird gebildet auf -(e)st (got. ahd. -ist, -öst). Das Superlativsuffix ist also Verschmelzung des Komparativsuffixes mit dem idg. Suffix -to, das ursprünglich auch für sich allein Superlative bildete. 3. Abschwächung von i und o zu e war mittelhochdeutsch noch nicht allgemein. Am längsten erhielt sich i in Obrist. Zur Deklination von Komparativ und Superlativ vgl. § 93 I I I . 4. Bildbar sind diese Formen aus allen Adjektiven, deren Bedeutung eine Steigerung zuläßt. Wegen der Doppelheit der Suffixe stehen nhd. umgelautete Formen neben unumgelauteten. Allgemein ist Umlaut bei den Steigerungsformen von alt, arm, arg, hart, kalt, krank, lang, scharf, schwarz, stark, warm, nah, jung, klug, kurz, groß, hoch, rot (und Adv. bald). Schwanken besteht bei bang, blaß, dumm, fromm, gesund, glatt, klar, mager, naß, schmal, zart. 5. Im Germanischen wie in anderen indogermanischen Sprachen werden zu manchen Adjektiven Steigerungsformen aus ganz anderem Stamm gebildet: a) gut - besser - beste; b) viel - mehr - meiste (die eine Zeitlang gebräuchliche Form mehrste ist jetzt zurückgedrängt); c) wenig - minder - mindeste, eingeschränkt durch Konkurrenz von weniger - wenigste, die ursprünglich die Bedeutung von kleiner - kleinste hatten; d) gern - lieber - am liebsten hat sich erst neuhochdeutsch herausgebildet; gerner findet sich bis ins 18. Jahrhundert; e) zu eher - der erste gibt es keinen Positiv; /) der Superlativ letzte (mhd. leste) gehört ursprünglich zu laß. Anm. 1: Schon ahd. bildete sich zu substantivischem mir das adjektivische miriro, in dem das Komparativsufflx noch einmal angetreten ist. Es erhielt

480

§ 322. Die Ordinalzahlen

sich bis ins 18. Jahrhundert und lebt jetzt in pronominaler Verwendung (vgl. § 142 Anm. 1). - Zu oft erscheint bis ins 18. Jahrhundert neben öfter das pleonastisohe öfterer und neben am öftesten auch öftersten. - Zu dem Adjektivum mittel hat man, weil darin etwas Vergleichendes liegt, die an sich unnötigen mittlere, mittelste gebildet, die den Positiv ganz verdrängt haben (seit dem 17. Jahrhundert; nur noch das Mittel). - Zu erste, letzte wurden erstere, letztere gebildet, gebräuchlich bei Rückbeziehung auf etwas in der Aussage vorher E r wähntes (vielfach als inkorrekt verpönt). - Von den Komparativen ursprünglich verschieden, doch jetzt nicht mehr unterscheidbar sind die Ortsadjektiva obere (ahd. obaro), untere, innere, äußere. Nieder wird zurückgedrängt durch niedrig.

§ 322. Die Ordinalzahlen (Paul V, § 80) 1. Sie stehen im engsten Zusammenhang mit den Superlativbildungen. 2. Für die Zahlen vier bis zwölf wurden Ordinalzahlen durch Suffix idg. -to (vgl. § 318 I I ) abgeleitet. Dieses hatte verschiedene Entwicklung je nach dem vorhergehenden Konsonanten. Durch regelrechte Lautverschiebung über p zu d geworden war t in mhd. Vierde, sibende, niunde, zehende. Erhalten blieb t in mhd. fünfte, sehste, einlifte, zwelfte.

Zu acht lautet die Ordinalzahl ahd. ahtodo, mhd. ahtede, woraus nhd. achte zusammengezogen wurde. Dann hat t durch Analogie das d der übrigen Formen verdrängt, vollständig im 18. Jahrhundert. 3. Abweichend wurde die Ordinalzahl von drei gebildet: got. ßridja, ahd. dritto, mhd. nhd. dritte.

4. Zu eins wird keine regelmäßige Ordinalzahl gebildet (doch schweizerisch: der einte beim Gegensatz zu der andere). Ableitungen aus anderen Stämmen traten dafür ein: got. fruma, ahd. furisto (noch im Substantiv Fürst); ahd. iristo blieb üblich in nhd. erste. 5. Als Ordinalzahl zu zwei fungierte ursprünglich ander. Nach Analogie zu den übrigen Ordinalzahlen erschien früher zuweilen der änderte, üblich geblieben in anderthalb. Seit 1500 erscheint zweite (zuweilen mit Unterscheidung der Geschlechter zweete, zwote, zweite noch im 18. Jahrhundert), das ander ganz verdrängt hat. 6. Für die Zahlen von zwanzig an wird das Superlativsuffix -st verwendet (zwanzigste, hundertste).

7. Bei zusammengesetzten Zahlen tritt das Ordinalsuffix nur an das letzteGlied (fünfzehnte, einundzwanzigste, hundertunddritte). Gelegent-

lich wird hunderteinte gebildet, normalerweise aber hundertunderste. A n m . 1: In Analogie zu den Ordinalzahlen wird gebildet der wievielte oder wievielste (zum wievielten Male, G o e t h e ) .

§ 323. Verba auf ahd. - jan, -6n, in

481

3. Abschnitt: Verba § 323. Verba auf ahd. -jan, -ön, -§n (Paul V, § 81 f. und 90 f.) I. Allgemeines Während die Gruppen der starken Verba im allgemeinen innerhalb der germanisch-deutschen Sprachgeschichte nichts mehr zur Wortbildung beigetragen haben (von ganz gelegentlichen Ausnahmen wie klimmen zu klemmen, verderben, erschrecken abgesehen), wird der ständige Bedarf der Sprache an verbalen Neuschöpfungen in reichem Maße von den Gruppen der schwachen Verba bestritten. Während demnach die Zahl der starken Verba seit dem Indogermanischen immer kleiner wird, schwillt die der schwachen immer mehr an. I I . A b l e i t u n g e n aus S u b s t a n t i v e n 1. (P. §81) Bei den Ableitungen aus Substantiven sind alle drei Klassen der schwachen Verba vertreten, ohne daß sich dabei ein durchgreifender Unterschied in der Bedeutung nach diesen Klassen erkennen ließe. Nur zum Teil ist die ursprüngliche Zugehörigkeit noch an der Gestalt der Wurzelsilbe erkennbar, manche Bildungen treten auch erst in junger Zeit auf. 2. Selten sind Ableitungen aus Bezeichnungen lebender Wesen {äffen, kalben, knechten, narren, ochsen, pilgern, schildern zu mhd. schiltcere = Schildmaler, schneidern), häufiger solche aus Gegenstandsbezeichnungen (ackern, baden, dampfen, fassen zu Faß, malen zu Mal, sperren zu Sparren, streuen zu Stroh, wetten zu mhd. wette = Pfand und viele andere) und aus Vorgangs- und Zustandsbezeichnungen {adeln, ahnden zu mhd. aride = Groll, beten zu mhd. bete = Bitte, beichten, drohen zu mhd. dro, ordnen zu Orden in der Grundbedeutung, gestatten zu mhd. State und viele andere). Ursprünglich stark sind halsen, salzen. Vom Personennamen wurde röntgen abgeleitet; Fontane bildete goethen ( = wie G. schreiben). 3. Meist ist dort, wo schwaches Verbum neben verwandtem Substantiv steht, ohne Hinzufügung eines erkennbaren Suffixes beim Substantiv, dieses das Grundwort. Doch gibt es Fälle, in denen das Substantiv umgekehrt aus dem Verbum gebildet wurde, vgl. § 317 I. 31

Stolte, Kurze Deutsche Grammatik

482

2. Kapitel: Ableitungen

III. A b l e i t u n g e n aus A d j e k t i v e n 1. (P. §82). I m Gegensatz zu den Ableitungen aus Substantiven ergab sich bei denen aus Adjektiven ein Bedeutungsunterschied zwischen den Klassen der schwachen Verba. Die der ersten Klasse (auf -jan) bedeuten „zu dem machen, was das Adjektiv bezeichnet" (Kausativa), die der dritten Klasse (auf -in) bedeuten „das sein oder werden, was das Adjektiv bezeichnet" (Ingressiva), z. B. ahd. elten aus altjan = alt machen, altin ( N o t k e r ) = alt werden. Althochdeutsch konkurrieren mit den Verben der ersten Klasse auch manche der zweiten (auf -ön), wovon sich aber keine klare Nachwirkung mehr erkennen läßt. Nur zum Teil läßt sich der Unterschied zwischen Verben der ersten und zweiten Klasse s am Vorhandensein oder Fehlen des Umlauts ersehen, da nicht alle Wurzelsilben umlautfähig sind. Außer durch Umlaut sind manche Verba auch durch sonstigen älteren Lautwandel den Adjektiven gegenüber differenziert. Mittelhochdeutsch sind beide Bildungsweisen zu fast jedem Adjektiv möglich, neuhochdeutsch nur noch im geringeren Maße. Doch sind noch immer Neubildungen, namentlich aus Adjektiven mit schwerem Suffix, üblich. 2. Schon althochdeutsch und mittelhochdeutsch sind manche Ableitungen nur in Zusammensetzungen üblich, mehr noch neuhochdeutsch (entblößen, erdreisten, verdünnen, erfrischen, verewigen). 3. Kausativa (d. h. zugleich Transitiva) aus Adjektiven sind ändern, bleichen, bräunen, demütigen, füllen, heizen, kühlen, plätten, richten, schlichten, schmähen (mhd. smaehe = verächtlich), schmälen (zu schmal, aber in der Bedeutung differenziert und an schmähen angelehnt), strecken (zu mhd. strak), töten, weihen (zu mhd. wich = heilig), zieren und viele andere, namentlich Zusammensetzungen. 4. Ingressiva (d. h. zugleich Intransitiva) aus Adjektiven sind weniger zahlreich, zu ihnen gehören bangen, faulen, bleichen, irren, kargen, grünen, nahen, tollen, trocknen, welken und viele andere, namentlich Zusammensetzungen. IV. A b l e i t u n g e n a u s V e r b e n 1. (P. §90) Zu intransitiven starken Verben konnten urgermanisch nach der ersten schwachen Konjugation Kausativa gebildet werden. Sie stimmen im Wurzelvokal zum Singular des starken Präteritums, im Konsonanten (wo grammatischer Wechsel vorhanden) zum Plural des Präteritums. Die Kausativa zu reduplizierenden Verben zeigen keinen

§ 324. Verba mit Kombinationssuffixen

483

Ablaut gegenüber dem Grundwort. Mittelhochdeutsch ist diese Bildungsweise noch lebendig, neuhochdeutsch ist die Gruppe reduziert. Teilweise ist die Beziehung zwischen Grundwort und Ableitung durch Bedeutungsdifierenzierung verdunkelt, teilweise ist das Grundwort untergegangen. Neubildungen sind nicht mehr möglich. 2. Erhalten sind beizen ( = beißen machen), leiten (zu ahd. lidan = gehen), neigen (zu mhd. nigen = sich neigen), reizen (zu reißen), schleppen (nhd.-md. Lautform = mhd. sleipfen zu slifen), beugen, flößen, ersäufen, säugen, träufen, brennen (zu mhd. brinnen), verderben, drängen, rennen (eigentlich = laufen machen, vom Reiter gesagt), schwemmen, verschwenden,- sengen ( = singen, d. h. knistern machen), senken, sprengen, tränken, wenden, trennen (zu einem nur in entrinnen erhaltenen Verbum trinnen), löschen, quellen, schmelzen, schwellen, nähren (zu mhd. genesen), ätzen (zu essen), ergötzen (zu mhd. ergeben), legen, setzen, bewegen (zu mhd. wegen — wiegen), führen (zu fahren), fällen, hängen, lehren (zu got. Idis — ich weiß). Wecken entspricht dem schwachen Verbum wachen, das wohl an Stelle eines ursprünglich starken getreten ist. 3. (P. §91) Andere Ableitungen schwacher Verba aus starken zeigen als Wurzelvokal die schwächste Ablautstufe des Grundworts. Sie haben meist andere als kausative Bedeutung (gebühren zu b'ern, hüllen zu hehlen). Zahlreich sind solche mit Gemination des Wurzelauslauts (schlüpfen zu schliefen, tropfen zu triefen, schnupfen zu schnieben, schnauben ; sticken zu stechen, nicken zu mhd. nigen, bücken zu biegen, schmücken zu schmiegen, zucken, zücken zu ziehen; schicken zu geschehen; glitzern, urspr. glitzen zu gleißen; ritzen zu reißen, schlitzen zu schleißen; spritzen zu sprießen, nützen zu genießen, schützen zu schießen, stutzen zu stoßen, schnitzen zu schneiden, rupfen zu schwachem raufen (ein entsprechendes starkes Verbum ist nicht vorhanden). Zu drücken, rücken fehlt das starke Grundwort. Jüngere Analogie ist placken zu schwachem plagen. Einige dieser Verba sind Substantiven verwandt, von denen sie abgeleitet sein könnten. § 324. Verba mit Kombinationssuffixen (Paul V, § 83-89) 1. (P. §82,83) Aus Komparativen wurden althochdeutschTransitiva auf-öw abgeleitet (beföirdn, merön, minniron), die in neuerer Zeit Analogien hervorriefen (verallgemeinern, mildern, nähern). Von hier ausmachte sich das Kombinationssuffix -ern in der Wortbildung selbständig und 81*

484

2. Kapitel: Ableitungen

diente nun auch zur Ableitung aus Substantiven, zunächst an Plurale auf -er angelehnt (blättern, rädern, vergöttern), dann auch auf andere Substantiva übertragen. Besonders fruchtbar wurde Suffix -ern bei der Bildung von Verben onomatopoetischer Natur und iterativ-durativer Aktionsart (vgl. § 192 I I Anm. 1), die wiederholte Bewegung oder wiederholtes Geräusch bezeichnen (flattern, flackern, kollern, plappern, stottern, gackern, meckern). Anderer Art sind hapern, sabbern, schlabbern. Manche haben ältere Bildungen auf -en verdrängt (flimmern, glitzern, knistern, plätschern, schlummern, stänkern), z. T. ist das ältere Wort erhalten und beide haben sich bedeutungsmäßig differenziert (klappen klappern, schielen - schillern, schütten - erschüttern, stäuben - stobern). Besonderer Art ist folgern (eine geistige Folge betreffend), zuerst bei Luther belegt. Wandern stammt aus dem Niederdeutschen, während das Hochdeutsche ursprünglich nur wandeln kannte. 2. (P. § 84) Verba auf -ein (ahd. -alon, -ilon) entstanden zunächst durch Zusammentreff en von ableitendem n-Suffix mit dem Wortauslaut auf -al -il. Die Bildungsweise wurde dann auf andere Grundwörter schon althochdeutsch übertragen (betteln, grübeln, handeln, klingeln, mangeln, rammeln zu ahd. ram = Widder, schütteln, schwindeln, stammeln, taumeln, tummeln, wandeln). Spätmittelhochdeutsch wurde die Zahl dieser Bildungen stark vermehrt. Manche lehnen sich an Diminutiva an, und man kann sie geradezu als verbale Diminutiva auffassen (hüsteln, spötteln, lächeln). Mitunter ging das einfache Verbum verloren (blinzeln, hätscheln, heucheln, humpeln, munkeln, kritzeln, purzeln). Einige sind direkt aus Substantiven abgeleitet (brodeln, zu Brodem, erdrosseln zu mhd. droföel — Kehle, fädeln, frösteln, häkeln, hänseln, künsteln, ausmergeln zu Mark, näseln, schlängeln, tändeln, witzeln, züngeln), andere aus Adjektiven (frömmeln, ähneln). Manche Wörter, namentlich onomatopoetische, sind isoliert gebildet (bammeln, bimmeln, krabbeln, kribbeln, rascheln). Anm. 1: Südwestdeut3ch sind Bildungen auf -de = -ein besonders häufig, namentlich solche, die „wonach schmecken oder riechen" bedeuten. Von diesen ist anheimeln schriftsprachlich geworden.

3. (P. §85) Einige Verbalableitungen aus Adjektiven auf -ig (kräftigen) konnten auch als Ableitungen auf -igen aus einem substantivischen Grundwort (Kraft) aufgefaßt werden. Von hier aus ist das Kombinationssuffix -igen zu weiteren Ableitungen aus Substantiven fortgeschritten (vereidigen, endigen, befehligen, begnadigen, huldigen, peinigen, züchtigen). Auch aus Adjektiven wurden Verba auf -igen abgeleitet (erkundigen

§ 324. Verba mit Kombinationssuffixen

485

aus kund, neben erkunden-, befestigen, noch im 18. Jahrhundert befesten; genehmigen; reinigen; beschönigen, noch im 18. Jahrhundert beschönen; besänftigen, noch im 17. Jahrhundert besänften; sättigen, mhd. satten; bestätigen, frühnhd. bestäten. 4. (P. § 86) Althochdeutsch bestanden Bildungen auf -ison, von denen sich einige erhalten haben (grausen, geizen aus mhd. gitesen zu git = Habgier, grinsen zu greinen, einheimsen). Einige verwandelten s in sch (herrschen, ahd. hörisön; feilschen, mhd. veilsen, veilschen; knirschen zu knirren; frühnhd. heimschen neben heimsen; mhd. gelichesen, nhd. untergegangen = sich verstellen, davon noch die Ableitung Gleisner). 5. (P. §87) Kombinationssuffix nhd. -zen(got. -atjan, ahd. -azzen,-izzen, mhd. -ezen) bildete, z. T. unter Assimilation und anderen Lautveränderungen : ächzen, blinzen aus blinkezen, blitzen aus blickezen, duzen,ihrzen, jauchzen, krächzen (daneben früher krächzen), lechzen ZVL untergegangenem lechen, ranzen aus ramezen, schluchzen zu schlucken, schmatzen aus * smackezen, schnalzen zu mhd. snallen (verwandt mit schnell), schwänzen aus * swankezen, frühnhd. speuzen und spützen zu mhd. spiuwen, hunzen zu Hund. In einigen Fällen wurde z zu tsch (glitschen, klatschen zu mhd. klac — Knall, quitschen, rutschen zu rucken). 6. (P. §88) Nur in zwei Fällen erscheint Kombinationssuffix nhd. -chen (horchen, ahd. hörechen, Williram; schnarchen, mhd. snarchen zu snarren). 7. (P. § 89) Kombinationssuffix nhd. -ieren ist zunächst in Fremdwörtern aufgekommen und wurde dann ungemein produktiv. In der Blütezeit des Rittertums sind viele Verba aus dem Französischen mit der burgundischen Infinitivendung 4er entlehnt worden, unter Anfügung der deutschen Verbalendung -en. Spätere Zeiten vermehrten diesen Bestand, vor allem auch durch Anlehnung ans Lateinische, an das sich vielfach die Aussprache auch ursprünglich französischen Lehnguts anschloß (korrigieren, konferieren, ignorieren), ebenso die Schreibung (präparieren, ästimieren).~Die Gelehrtensprache nahm große Mengen dieserBildungen auf. Schließlich konnte -ieren sogar an Wörter deutschen Ursprungs antreten (halbieren, drangsalieren, buchstabieren, gastieren, hausieren, stolzieren). Zu kutschieren stammt das Grundwort aus dem Polnischen. Hantieren ist frz. hanter, erst volksetymologisch an Hand angelehnt. A n m . 2 : Neben Bildungen auf -ieren stehen solche auf -isieren = frz. -ise (botanisieren, galvanisieren, signalisieren, privatisieren, politisieren).

486

2. Kapitel: Ableitungen

4. Abschnitt: Indeklinabilia § 325. Adverbia aus Pronominalstämmen und Verwandtes (Paul V, § 92) 1. Aus Pronominalstämmen (germ. ta-, hwa-, hi-) wurden Ortsadverbia durch verschiedene Suffixe abgeleitet. 2. Die Ruhelage bezeichnen ahd. dar, hwär, Mar, nhd. da, wo, hier. 3. Die Richtung wohin bezeichnen ahd. dara, hwara, hera, nhd. dar(in Zusammensetzungen), war- (in warum usw.), her. 4. Die Richtung woher bezeichnen ahd. dana, hina, in erweiterter Gestalt danana, hwanana, dannän, hwannän, hinnän, nhd. dannen, wannen, hinnen. 5. Weiterbildung von dara ist ahd. darot = nhd. dort, ursprünglich Richtungsbezeichnung, dann Bezeichnung der Ruhelage. 6. Verwandt mit Ableitungen wie ahd. dana sind solche aus Raumadverbien : ahd. obana, untana, innana, ü%ana, hintana, nidana = nhd. oben, unten, innen, außen, hinten, (hie)nieden, ursprünglich die Richtung woher, dann Ruhelage bezeichnend. Ihnen ist nhd. hüben, drüben nachgebildet. 7. Mit Ableitungen wie dara verwandt sind althochdeutsche auf -ar (-aro, -iri): ahd. obar, ubar, ubiri, untar, innar, uyxr, hintar, nidar = nhd. ober, über, unter, inner, außer, hinter, nieder. 8. Aus den Namen der Himmelsrichtungen werden Bildungen auf ahd. -ana abgeleitet, ursprünglich Richtung woher, dann Ruhelage bezeichnend, jetzt substantivisch gebraucht (Osten, Westen, Norden, Süden). Die Richtung wohin bezeichnete ahd. ostar u. ä., geblieben in ahd. ostarrichi, nhd. Österreich. 9. Aus Pronominalstämmen wurden auch Zeitadverbien abgeleitet (ahd. dd, nhd. da; ahd. danne, denne, hwanne, hwenne, nhd. dann, denn, wann, wenn), ferner Adverbia der Art und Weise (nhd. so, got. swa, sw&; nhd. wie, ahd. hweo, got. fväiwa; nhd. sonst, mhd. sus), verwandt mit dem Stamm des Artikels wie in got. sa, so. § 326. Adverbia aus Kasus von Substantiven und Adjektiven (Paul V, § 93) 1. In verschiedenen Perioden der Sprachgeschichte sind Kasus von Substantiven und Adjektiven erstarrt und dadurch zu Adverbien geworden. Ein solcher erstarrter Kasus, der nicht mehr näher zu bestimmen ist, liegt vor in der normalen Adverbialbildung auf ahd. -o (got. o), die von jedem Adjektiv möglich war. In anderen Fällen liegen

§ 326. Adverbia aus Kasus von Substantiven und Adjektiven

487

deutlicher erkennbare Kasus zugrunde als Reste ursprünglich syntaktischen Kasusgebrauchs (vgl. K a p . 5 der Syntax). Von der adverbialen Bedeutung her war Übergang in andere Wortklassen (Präpositionen, Konjunktionen) möglich. 2. Akkusative. Adverbial verwendet wurde urgermanisch der Akk. Sg. Ntr. des Komparativs der Adjektiva, bevor dieser sich zum n-Stamm erweiterte (urgerm. * batis gegen batiza). Althochdeutsch und mittelhochdeutsch erhielten sich Reste mit Verlust des Komparativsuffixes (mhd. bag), die neuhochdeutsch durch die Adjektivform verdrängt sind (erhalten: eher, ehe aus a h d A r , mhd. e; seit = mhd. sit; süddt. halt = eben, eigentlich, wohl). Nhd. mehr ist mhd. mere, ahd. mera, während mhd. me, mir unterging. Zuweilen noch altertümelnd erscheint baß. Nhd. gar ist adverbialer Akk. Sg. Ntr. des Positivs, woneben das regelmäßige Adv. garwe selten war und unterging. Adverbialem Gebrauch nähert sich gotisch der Akk. Sg. von diws = Zeit im Sinne von „zu irgend einer Zeit", Rest davon ist ahd. eo, io, mhd. ie, nhd. je. Ahd. heim = nach Hause ist Akk. eines sonst verlorenen Substantivs. Vom substantivischen Gebrauch geht die adverbiale Verwendung von viel, wenig, genug aus. Ebenso ist nicht ursprünglich Substantiv. Nein geht zurück auf ni ein. Mhd. alle% hat adverbialen Sinn = in einem fort, so noch südwestdt. als. Hierher gehören auch diesseits, jenseits mit sekundärem s (vgl. § 179), außerhalb, oberhalb, unterhalb, alleweile, dieweil, alldieweil, weil. Auf andere Art sind daß, weder, entweder als Nominative oder Akkusative zu Konjunktionen geworden (vgl. § 148). 3. Dative (Lokative, Instrumentale). Heim in daheim aus mhd. keime, allenthalben, beidenthalben, meinethalben, deinethalben usw. sind in Lokativfunktion erstarrte Dative; als Zeitbestimmungen fungieren heute, heint, heuer, morgen, einstweilen, bisweilen, weiland, gestern. Dative Pluralis sind wohl einzeln (zu untergegangenem Adj. einzel) und die Adverbia auf -liehen, -liehe. Möglicherweise ist ob (got. ibäi, ahd. ihn) Kasus eines Substantivums iba = Zweifel. 4. Genitive. Hierzu vgl. § 158. Ferner haben sich aus Superlativen der Adjektiva Genitivformen auf -ans zu Adverbien entwickelt, die nicht mehr als Genitive empfunden werden (bestens, ehestens, höchstens, längstens, meistens, mindestens, schönstens, wenigstens), desgleichen aus Ordinalzahlen (erstens, zweitens). Isoliert steht übrigens. Nach solchen Mustern ist einstens aus einst gebildet. Genitiv -s wurde vom Sprachgefühl geradezu als Adverbialsuffix aufgefaßt, das an fertige Adverbialformen angehängt wurde (diesseits, jenseits, abseits usw. seitens, jeweils

488

3. Kapitel: Zusammenwirken von Zusammensetzung und Ableitung

allerdings, neuerdings usw., hinterrücks, unterwegs, auch unterwegens, nirgends, vergebens aus mhd. vergebene, eigens, bereits, besonders, öfters, unversehens, eilends,durchgehends, zusehends, nebst, auch nebenst, vollends). A n m . 1: Verwendung des adverbialen -s ist vom Norden ausgegangen, sie drang in den einzelnen Fällen erst allmählich vor, weshalb literarisch viele Formen ohne - s erscheinen, wo heute allgemein -s üblich ist.

§ 327. Die Adverbialsuffixe -lieh und -lings (Paul V, § 94) 1. Über die Entwicklung von -lieh zum Adverbialsuffix vgl. § 320, 3. 2. Ähnlich verhält es sich mit Ableitungen auf -lings. Sie gehen aus von den § 316 I I I besprochenen Nominalbildungen auf -ing, -ling. Ahd. finden sich Adverbia auf -lingon, -lingun, -ingon, denen wohl Dative Pluralis zugrunde liegen. Ihnen entspricht mhd. -ingen. Seit dem 15. Jahrhundert, zunächst bairisch, erscheint -ing (durch Assimilation von -en an -ng entstanden). Suffix -linges ist niederdeutsch, wohl ursprünglich genitivisch. Vom Niederdeutschen her kann -lings in die nhd. Schriftsprache gedrungen sein, doch kann das s auch sekundär (wie in § 326, 4 besprochen) an -ling — älteres -lingen angetreten sein (allgemein üblich: blindlings, jählings, meuchlings, rittlings, rücklings; seltener: ärschlings, häuptlings, köpflings, schrittlings, sitzlings, bäuchlings H e i n e ) .

3. Kapitel: Zusammenwirken von Zusammensetzung und Ableitung § 328. Ableitungen aus syntaktischen Verbindungen (Paul V, § 95-97) Die Grenze zwischen syntaktischer Verbindung und Zusammensetzung ist fließend. Darum können auch syntaktische Gruppen, die noch nicht als Zusammensetzungen gelten dürfen, zur Grundlage für Ableitungen dienen. I. Aus v e r b a l e n G r u p p e n 1. Auf der Grenze stehen Ableitungen aus unfesten Verbalkompositionen (Antreiber, Fortsetzung), sowie aus Verbindungen von Verbum und prädikativem Adjektiv (lieb haben — Liebhaber), vgl. § 151 IV. Unter letzteren sind Nomina actionis auf -ungh&\iüg(Bekanntmachung, Bloßlegung, Freisprechung). Bei diesen kann es sich nicht um Zusam-

§ 328. Ableitungen aus syntaktischen Verbindungen

489

mensetzung aus Adjektiv plus Substantiv auf -ung handeln, da das Substantiv außer der Verbindung nicht vorkommt. Ähnlich verhält es sich bei den substantivierten Infinitiven (Gutachten, Outhaben). Seltener sind Nomina agentis (Schönfärber, Weißgerber, Schwarzseher). 2. Ähnlich verhält es sich mit Verbindungen von Objektsakkusativen mit einem Verbum (Danksagung, Gesetzgebung, Grundlegung, Haushaltung, Hirschfänger, Leimsieder, Hutmacher, Adj. goldhaltig). 3. Aus Verbindungen mit präpositionellen Bestimmungen werden Substantiva abgeleitet (Außerachtlassung, Instandsetzung, Zugrundelegung, Zuhilfenahme, Inanspruchnahme), häufig nach Analogie der eigentlichen Zusammensetzungen umgeformt (Handreichung, Haussuchung, Türsteher). Auch Adjektiva werden so gebildet (augenfällig, sinnfällig). 4. Aus Verbindung von Adverb mit dem Verbum sind abgeleitet Langschläfer, Leisetreter, Feinschmecker, Großsprecher, freigebig, reichhaltig, schwerfällig, schwerhörig, weitschweifig, langwierig, leichtgläubig, rechtgläubig. 5. Gebräuchlich sind Nomina actionis aus Verbindung des Verbum s mit nicht (Nichterfüllung, Nichtzahlung) und neuerdings Nomina agentis (.Nichtraucher, Nichtkenner). Verwandt damit sind Nichtchrist, Nichtich (philosophisch). I I . Aus nominalen Gruppen 1. (P. §96) Nach Analogie von Ableitungen aus der Zusammensetzung eines Adjektivs mit einem Substantiv (hochmütig) konnten solche aus syntaktischen Verbindungen eines Adjektivs mit einem Substantiv gebildet werden. Zahlreich sind Adjektiva auf -ig (kurzarmig, hohläugig, langhaarig, hochnäsig, rotwangig, rechtzeitig). Selbst wo in diesen Fällen eine Verschmelzung von Adjektiv und Substantiv besteht, ist diese z. T. jünger als das dazugehörige Adjektiv auf -ig (Blödsinn, Doppelsinn, Eigensinn, Leichtsinn, Scharfsinn, Tiefsinn jünger als blödsinnig usw.). 2. Eine besondere Gruppe bilden die Ableitungen aus Verbindungen mit Zahlwörtern oder unbestimmten Zahlbezeichnungen (einarmig, zweibeinig, vierfüßig, eingleisig, vierhändig, dreijährig, tauseridfüßig, vielköpfig, mehrmalig, einseitig, allseitig). Von Bildungen mit Ordinalzahlen sind erstmalig, letztmalig, erstklassig üblich. 3. Seltener sind die entsprechenden substantivischen Ableitungen (Falschmünzer, Schwarzkünstler, Tausendkünstler, Einsilbler).

4 9 0 3. Kapitel: Zusammenwirken von Zusammensetzung und Ableitung

4. (P. §97) Aus präpositioneilen Verbindungen sind Adjektiva und Verba abgeleitet (übernatürlich, widernatürlich, vormärzlich, lich, vorgeschichtlich, aushändigen,

vorsüniflut-

übernachten).

§ 329. Berührungen zwischen Zusammensetzung und Ableitung (Paul V, § 98 f.) 1. Zwischen Zusammensetzung und Ableitung aus einer Zusammensetzung besteht ursprünglich ein scharfer Unterschied. Doch ist allmählich die Grenze zwischen beiden verwischt worden. 2. Häufig stehen mit Partikeln zusammengesetzte Substantiva in Parallelismus mit verbalen, meistens unfesten Zusammensetzungen. Obgleich beide Arten der Zusammensetzungen zunächst unabhängig voneinander geschaffen waren, wurden doch die substantivischen vom Sprachgefühl als Ableitungen aus den verbalen aufgefaßt, so daß die Bedeutungsentwicklung der Substantiva durch die der Verba beeinflußt wurde (angreifen - Angriff', vorwerfen - Vorwurf). 3. Nach Analogie des Verhältnisses angreifen - Angriß wurden auch zu verbalen Zusammensetzungen mit den unbetonten Partikeln be-, ent,- er-, ver- entsprechende Substantiva gebildet (Begriff, Verschlag, Verfall, Entwurf). Diese sehen formal aus wie Zusammensetzungen aus Be- und Griff usw., sind aber in Wirklichkeit Ableitungen aus dem Verb um. 4. Endlich werden analogisch aus zusammengesetzten Verben ganz neue Ableitungen gemacht mit Formen, die als Ableitungen vom Simplex nicht vorkommen (Verbleib, Verdacht, Bedarf, Verderb, Verein, Befehl, Verfolg, Behelf usw.) 5. (P. §99) Viele Verba, die Zusammensetzungen mit Partikeln eingehen,sind ihrerseits aus Substantiven abgeleitet oder stehen wenigstens zu diesen in nahem Verhältnis. Analog dazu sind zusammengesetzte Verba direkt aus einem Substantiv abgeleitet worden, während ein entsprechendes einfaches Verbum nicht vorkommt oder nur in abweichendem Sinne. Dabei stehen neben Verben auf -en solche auf -ern und -igen (abbeeren, abrahmen, auskernen, einbürgern, überflügeln, übermannen, umarmen, unterjochen, beabsichtigen, beflügeln, berechtigen und viele andere; ferner isolierte Partizipia: begütert, unentwegt). 6. Nach Analogie der schwachen Parti/.ipia wurden solche Formen direkt aus einem Substantiv gebildet (gelaunt, gesinnt, gesittet, gestirnt, gewollt).

Wortregister

491

Wortregister (Die älteren Sprachformen von Wörtern wurden in der Regel nur registriert, sofern sie im Neuhochdeutschen keine Fortsetzung haben. Im übrigen hat das Register die neuhochdeutschen Sprachformen verzeichnet (z. B. got. hund unter hundert.) A ab 48 I; 159 III; 167 bis 169; Komposita mit ab151 II; 162 I; 301; 306 I Abend 36 II; 77 A II abendlich 320 abends 158 II Abenteuer 55 II; 84 VI aber 55 II; 132 III; 226 Abfahrt 135 II abgeben 305 abgesehen von 202 abhalten 208; 248 abhanden 82; 135 I; 311 I abhelfen 166 abi 311 II Abiturient 84 IV; 87 II abkommen 157 II ablassen 266 III ablegen 201 ablehnen 206 II Abscheu 84 II abseits 188 absichtlich 33 III absonderlich 33 III absprechend 197 abstehen 157 II abstoßend 167 Abtei 43 II Abteilung 317 III abtreten 157 II abtrünnig 319 abtun 165 abwarten 233 abwärts 311 III abwesend 197

abzüglich 188 ach 53 I; 163 III Achilles 91 II acht 61 II; 64 III achten 115; 151 IV; 157 achtgeben 309 achtsam 191 III Achtung 286 Acker 16; 36 I; 59 II; 70; 77 A II ackern 105 III Adelheid 91 I Ader 83 Adjutant 84 IV; 87 II Adler 47 I Advokat 84 IV afar (got.) 167—169 Äffin 314 Afrika 92 IV Afrikaner 91 II abhanden 63 II; 323 II ahnen 160 III ähnlich 163 II Ähre 84 V aihts (got.) 14 II akrs (got.) 8; 10 II Akt 84 IV; 87 IV; 88 V alabrunsts 299 albern 55 II; 319 all 130 III; 134 V; VI; 142; Komposita mit all- 301 allein 131; 132 III; 226; 311; -daß 285 allenthalben 64 III; 159 II allerdings 158 III; 226; 326 allerhand 82; 152 VII

Allerheiligen 90; 299 allerorten 158 I Allerseelen 90; 299 allerseits 158 I Allerweltskerl 303 alle Wege 150 IV alleweile 150 III allez 326 Allgäu 92 IV Allmacht 33 III allmählich 61 II Alltag 90 allwissend 33 III als 130 II; 138 II; 148 IV; 151; 235; 247 I, II; 293; — daß 212 II; ob 258 II; 293; — wenn 258 II; — zu 212 II alsam 247 I alsbald 311 III alsdann 311 III alse 247 I also 138 II; 235; 247; 311 III alt 36 I; 318 II Altar 36 I altbacken 123 I Altenburg 92 III Alterchen 313 altem 69 IV; 218 II Altweibersommer 303 Ambach 92 III am besten 134 VIII Amboß 69 II Ameise 46 I; 66 II; 83 Amerika 92 IV

492

Wortregister

argwöhnen 309 anläßlich 188 anmaßen 165 arm 36 I Anmut 84 II Arm 69 II; 77 A I Annalen 89 II armselig 319 annehmbar 33 III Armsünderglöckchen 303 annehmen 305 Armut 46 I, II; 317 III annehmlich 33 III Art 153 III; 262 annoch 311 II arten 218 II Anrede 83 Arterie 85 anregend 197 Artikel 59 II anreizen 208 Arzt 36 I; 46 I; 65 II anscheinend 129 Asien 92 IV anschicken 208 Assistent 87 II ansehen 151 IV Atem 41 II; 46 III; 64 III; Ansehen 217 V 69 IV ansichtig 149 I; 156 I atmen 103 III; 116 247 I; 322 Ansinnen 212 V Attila 20 I andere 142 ansprechend 197 ätzen 52, 323 IV anders 132; 228 anspruchsvoll 156 I auch 131; 132 III; 133; anderthalb 64 III; 148 II Anstalt 255 III 226; 227; 241; 259; 270; anererbt 163 II — wenn 259 anfangen 127 II; 206 II; anständig 163 II anstatt 183 III; 3111; — zu Aue 44 215 213 Auerochs 298 anfangs 158 II auf 20 I; 145 V; 159 II; anstehen 206 III anfeuern 208 167—169; 191 IV; Komanstiften 208 angeben 206 II posita mit auf- 162 II; anstrengen 208 angeblich 129; 135 II 301; 306 I; — daß 141; ant- 167—169 angeboren 163 II 248; — dem Sprunge 210 Antlitz 46 II; 47 II; 301 angehörig 163 II aufbieten 160 IV antreiben 208; 248 Angel 84 II aufbrechen 218 II; 284 Antreiber 328 I angelegen 163 II Antwort 46 III; 47 II; 315 Aufenthalt 77 A II; 81 angenehm 163 II antworten 33 III; 41 I; 123 auffallend 190 angesehen 202 auffordern 208; 248 III angesichts 158 III; 184 Aufgabe 83 angestammt 163 II Anverwandter 134 VIII Angst 37 III; 60 I; 82; 134 Anwalt 79; 316 I aufgeben 206 II; 207; 305 aufhetzen 208 anweisen 165 IX; 317 II aufhören 206 III Anwesen 217 V anhänglich 163 II aufmachen 284 anwesend 197 anheim 311 II aufmerksam 191 III Anzahl 148 II anheimeln 324 anziehend 197 aufregend 197 anheimstellen 207 I Apfel 18 IV aufrichtig 319 anheischig 204 ar (ahd.) 159 III Aufruhr 46 III; 83; 84 III anjetzt 311 II Arbeit 46 I aufschieben 206 II anklagen 208; 248 arg 135 II Aufsehen 217 V ankommen 169 III ärgern 127 II; 208 aufs neue 134 VIII Ankunft 317 II ärgerlich 163 II; 191 III aufstacheln 208 Anlage 83 Argwohn 299 auftragen 207 I anlangen 169 III amptknedit 298 Amt 46 III; 77 C II an 34 III; 361; 481; 1351; 145 V; 159 II; 167—169; 190 IV; Komposita mit an- 151 II; 162 II; 301; 306 I anbahnen 89 II anbei 311 III anberaumen 44 anbeten 123 III and (got.) 167—169 Andacht 317 II Andenken 217 V ander 17 I; 64 IV; 96 I;

Wortregister Balken 59 II; 78 aufwärts 311 III Balkon 86 Augbraue 198 Ballade 87 IV Auge 14 II; 78; 80 Ballon 86 augenblicks 158 II Augenlid 317 I Band 52; 81; 317 I Augknochen 298 bändigen 52 Auglider 298 bang 60 I Augpunkt 298 Bänkelsänger 313 aus 20 I; 44; 159 III; 167 bannen 113 bis 169; Komposita mit Banner 54 II; 69 IV; 84 VI aus- 151 II; 162 I; 301; bar 156 I 306 I -bar 318 I; 320 ausdrückend 197 Bär 78 aushalten 206 II barfuß 302 III ausgenommen 202 barhaupt 302 III ausgeschlossen 202 Bärin 314 ausmergeln 324 Bartel 33 III ausreden 207 I Bast 81 ausschlagen 151 V Bau 58 II außen 325 bauen 44; 58 II außer 176; 228; 247 I; 278; Bauer 28; 80; 81; 302 III; 325; — daß 248 316 III; 317 II außerdem 226; 311 I; — Baum 77 A III bäurisch 49; 319 daß 248 Bayern 91 IV außerhalb 150 II; 180 I baz 326 außerstande 311 I aussetzen 208 be- 151 II; 306 III Australien 92 IV beabsichtigen 206 II auswärts 311 III Beamter 116 Automat 88 II Beamtin 134 VIII Axt 59 I; 64 III; 82 Becher 20 I; 37 III; 81 05 (ahd.) 167 Beck 316 II bedacht 198 bedanken 165 B bedaß (mhd.) 148 Babenberg 91 I bedenken 165; 208 Bach 37 III; 71 bedeuten 161 backen 105 III; 112 bedeutend 197 Bäckerei 33 III; 83 bedienen 165 baden 46 III bedient 198 Baden 91 III Bedienter 134 VIII Bahre 52 bedürfen 157 II Baier 91 II bedürftig 156 I bairan (got.) 14 III beehren 208 Bake (nd.) 59 II beeifern 208 bald 226 beeilen 208 baldig 319 Beere 84 IV Baldrian 55 II

493 befangen 201 Befehl 248 befehlen 38 II; 63 II, 110; 207 I Befehlshaber 298 befestigen 169 II; 324 Befinden 217 V befleißigen 208 beflissen 198 befreien 165 Befreiung 152 III befremden 160 III befriedigen 151 V befriedigend 197 befürchten 165 Begabung 317 III begeben 165 Begebenheit 317 IV begegnen 218 II begehren 157 II; 206 II Begierde 317 III begierig 149 I; 209 beginnen 119; 206 II; 217 V begleiten 47 II begnügen 47 II begraben 169 II Begräbnis 50 begütert 329 begreiflicherweise 158 III Behagen 217 V behaglich 163 II behaupten 206 II Behauptung 248 behende 37 III; 48 II; 82; 311 I beholfen 198 Behörde 317 III behufs 184 behülflidi 163 II; 191 III behutsam 320 bei 145 V; 159 II; 167 bis 169; 172; 191 IV; Komposita mit bei- 161 I; 301; 306 I Beichte 43 II; 83; 317 H beide 12S; 130 III beidenthalben 159 II

494

Wortregister

besage 183 IX besänftigen 197; 324 beschäftigen 198 bescheiden 165; 201 beschließen 169 II; 206 II beschönigen 324 beschuldigen 208; 248 Beschwerde 317 III beschwören 208 Besen 69 IV; 79 besinnen 165 Besitzung 317 III besonder 134 VII besonders 311 II; 326 besonnen 198 besorgen 165; 198 bestallt 116 bestätigen 324 beste 134 IV bestehen 127 III; 169 I bestialisch 319 Bestie 88 V bestmöglich 134 IV bestreben 165; 208 Bestreben 217 V bestrebt 198 bestrickend 197 Besuch 77 A III besuchen 137 VI betäubend 197 beten 260; 323 II beteuern 206 II Betragen 217 V betrüben 197; 201; 209; 248 betrügen 107 betrunken 148 Bett 46 III; 69 III; 80 betteln 151 V betten 160 IV beugen 45; 52; 107; 323 IV bevor 252 IV; 280; 311 II bergauf 131; 150 II; 311 1 bewandt 116 bergen 51 II; 192 II Bewandtnis 50; 116 berichten 165 bewegen 111; 208; 323 IV Bernstein 68 III beweisen 165; 262 VI berückend 197 bewußt 156 I; 163 II; 209 beruhigend 197 bezaubern 197 berusjös (got.) 12 I

beidiu (mhd.) 128 Beil 43 II Bein 77 A III beinahe 224 III; 311 III beinern 319 Beispiel 248 beißen 381; 65 II; 72; 106; 123 I beizen 72; 323 IV bekannt 163 II Bekannter 134 VIII bekennen 206 II beklagen 206 II; 248 bekommen 157 II; 220 bekümmert 201; 209 belebend 197 belehren 165 beleidigend 197 belieben 206 II; 207 I Belieben 217 V bellen 108 belohnen 161 bemächtigen 165 bemerken 208 bemühen 208 Bemühen 210 bemüht 198 Benehmen 217 V beneiden 161 bequem 37 IV; 163 II berauben 165 bereden 165 beredsam 320 beredt 64 I; 116 bereit 209 bereithalten 151 IV bereits 326 Berg 37 III; 51 I Bergabhang 33 III bergan Sil I

bezeigen 217 V bezichtigen 208 bezüglich 188 Bibel 38 II; 83 bieder 38 II; 47 I, II biegen 10 II, III; 52; 72; 105 V; 107; 127 II Biene 38 II Biest 87 I; 88 V bieten 10 II; 20 II; 28; 38 II; 51 II; 52; 105 IV; 107 Bild 77 C II bilden 197 Bildner 316 III Bildung 317 III billig 60 II; 320 Bimsstein 298 Binde 52 binden 10 III; 52; 64 IV; 102 I; 105 IV, V; 108; 127 II; 197 binnen 47 II; 177; 311 II Binse 66 II; 84 II Biograph 87 II Birne 55 II bis 189; 191 IV; 253; 278; 280; — auf 191 IV* Bischof 56 II bisher 311 II bisherig 319 bisweilen 326 Biß 77 A III; 317 I bißchen 313 Bissen 316 I Bitte 38; 83; 248 bitten 105 III; 111; 165; 208; 248; 261 III bitter 64 III; 318 II bitterlich 320 Blachfeld 299 blasen 38 II; 113 Blatt 77 C II blau 58 II Bläue 45 bläulich 45 Blaustrumpf 302 III

495

Wortregister

Blech 37 III bleiben 47 II; 106; 123 III; 127 III; 163 II; 206 I; 212 I bleidien 218 II Bleichgesicht 302 III blenden 197 bleuen 45 blind 11 IV; 93 I; 134 III Blinder 134 VIII Blindschleiche 316 I blinzeln 324 blinzen 324 blitzen 65 II; 324 blöken 59 II bloß 131 blühen 63 II Blume 10 II; 84 II; 317 II Blut 317 II blutarm 33 III Blüte 83 Blutegel 84 III Blutfreund 298 Blutigel 84 III blutjung, -wenig, -arm 298 blutrünstig 319 Blut schwitzen 150 V Bock 42 I; 59 II Bogen 52; 78; 148 V; 316 I Böhmen 46 I Böller 68 IV bombensicher 298 Bonbon 88 II Born 68 III böse 46 II; 92 I; 163 II; 191 III böslich 320 Bote 34 I; III; 41 II; 46 II; 78 Botin 314 Bottich 84 III Brache 82 Brand 317 II brandmarken 309 brandschatzen 309 -brant (Komposita) 302 III braten 113; 127 II; 316 I

Braten 78 brauchbar 191 III brauchen 119; 157 II; 206 II Braue 58 II brauen 44; 107 braun 318 II Bräune 317 III Brause 317 I brausen 218 II Braut 44; 82 Bräutigam 47 I; 81; 86; 89 I; 298 brav 56 II brechen 52; 61 II; 68 II; 104 I; 105 IV; 109; 127 II; 218 II Breisgau 91 IV Bremse 66 I; 316 I brennen 16; 68; 71; 108; 114; 115; 116; 260; 323 IV Brett 77 C II Brettel 313 Brief 20 I; 38 II; 56 II; 81 bringen 17 I; 35 I; 36 I; 119; 123 I; 157 I; 192 II; 260 Brocken 52; 316 I brocken 323 IV brodeln 324 Brombeere 41 Bronnen 41 I Brosam 46 II Brot 41 II Bruch 52 Brücke 50; 52 II Bruder 8; ao II; 35 II; 39 III; 40 III; 77 B; 317 II Bruderschaft 317 IV Brüderschaft trinken 150 V brüllen 40 II brummen 41 I Brunnen 68 III; 316 I Brunst 317 II Brust 38 II Brüstung 317 III Buch 39 III; 61 II; 77 C II

Bücherei 43 II Buchsbaum 61 II; 298 Büchse 61 II Buchstabe 78; 79 buchstabieren 324 Bucht 317 II Buckel 54 II bücken 52; 72; 323 IV Bückling 316 III Bug 52; 317 I Bügel 52 Bund 52; 81 Bündel 52 Bungert 69 III Bürde 52 Burg 39 II; 51 II; 83 Bürge 78 bürgen 166 Büro 86; 88 I Bursche 39 II; 90 Busserl 313 Büttel 316 II Butter 84 III C Café 59 I Charakter 87 I Chef 67 II -chen 312 Chor 59 I; 77 A III; 84 IV; 85; 87 I Christ 79 Christenheit 317 IV Christentum 298 Cölibat 88 III Commis 86 Concubinat 88 III Corps 86 Cijklop 87 II D da 138 III; 311 II; 325; lokal 68 IV; 135 I, II; 138 II; 226; 235; lokale und begründende Konjunktion 245 I; kasusvertretend 141; 211; 233;

496 242; 248; temporal 36 II; 138 II; 226; 235; temporale Konjunktion 2461; — da 226 dabei 68 IV; 131 Dach 72 dadurch 141; 293 dagegen 226 dagen (ahd.) 4 daheim 159 II; 311 III; 326 daher 226; 235; 248; 311 II dahin 235; 248; 311 II damals 138 II; 226 Damhirsch 298 damit 245 II; 248; 311 II dämlich 320 Damm 64 IV dämmern 37 III Dämon 87 IV Dampf 317 I dank 185 Dank 59 II; 163 IV; 248 dankbar 163 II; 191 III danken 166 Dänemark 91 IV dann 36 I; 135 I; 138 II; 226; 227; 247 I; 270; 325 danne (mhd.) 229 dannen 138 II; 226; 235; 325 dannoch 36 I dar 133 III; 138 II; 226; 235; 301; 325 daran 48 II; 68 IV darauf 68 IV; 226; 270 daraus 193 darben 74; 157 II darin 48 II; 293 Darm 77 A III darüber 293 darum 226; 248 das 20 I; 66 II; 138 IV; 228; 240; 248 daß 248; 262 II Dattel 64 III Dauer 83

Wortregister dauern 44; 49; 64 IV; 160 III Daumen 79 davon 167—169; 293 davor 68 IV Decke 317 III decken 59 II; 72; 116; 1511 dehein (mhd.) 140 II; 273 dehnen 37 IV Deich 64 IV dein 94; 96 I deinethalben 69 V; 182 demnach 226 Demokrat 87 II Demut 37; 84 II demütig 302 III denken 9 II; 12 VI; 36 I; 50; 64 IV; 75; 114; 115; 118; 151 IV; 157 II; 260 denkfaul 300 denn 132; 138 II; 227; 229; 247 I; 270; 325 denne 36 I; 229 dennoch 36 I; 226; 311 III der 34 IV; 64 IV; 95 I; 138 I; 138 III; 143 I; 144; 145 I; 146; 235; 240; — der 226 derart 158 III dergestalt 158 III dergleichen 134 VIII derjenige 96 I; 138 I; 142 dermaßen 158 III derselbe 136 II; 138 I; 142; 226; 242 derselbige 138 I; 142 des (mhd.) 154 I; 158 IV deshalb 182; 226; 240; 248; 311 I dessen 66 II; 240; 242 desto 64 III; 248; 293 deswegen 183 I; 226; 248; 311 I Detail 86 deutsch 45; 64 IV; 319 deweder (mhd.) 140 II; 273 Dialog 87 III

Diät 89 II Diäten 89 II dicht 35 I; 73 dichten 38 I; 61 II Dichterling 316 III Dickicht 64 III; 315 Dickkopf 302 III Dieb 77 A III Diebsgesindel 298 Diele 84 II dienen 38 II; 317 II Diener 149 I; 152 I dienlich 191 III Dienst 317 II diensttuend 197 dies 66 II; 228 dieser 95 IV; 134 V; 138 I; 226; — jener 226 diesseits 135 I; 180 II; 326 dieweil 150 III; 255 I din 319 dinchüs (ahd.) 16 dingen 117 dir 16 Dirne 317 II dis(e)halp 180 II Distel 84 II diu (Instr.) 159 IV doch 14 II; 61 II; 132; 226; 259 Docht 41 Dohle 41 II Doktor 33 III; 85; 87 I Doktorand 87 II Dolmetscher 64 IV Dom 41 II; 64 IV; 77 A III Dompfaff 302 II Donner 69 IV donnern 126 IV doppelt 64 III Dorf 56 II dorren 218 II dort 135 II; 138 II; 226; 325 dorther 311 II dorthin 311 II dortig 135 II

497

Wortregister Dummkopf 302 III Düne 40 dünken 14 II; 75; 118; 160 III dünn 9 I; 69 IV durch 33 III; 61 II; 150 II; 167—169; 174; 212 II; 217 I; Komposita mit durch- 301; 306 II durch willen 183 II durchaus 276 durchgehends 326 durchlaucht 116; 317 III durchweg 311 III dürfen 52 II; 74; 129; 151 IV; 157 II; 206 II; 215; 260 dreschen 12 IV; 67 II; 110 dürr 68 II drin 48 II Durst 67 II dringen 218 II dürsten 127 II dringend 197 Düster 40 Drischel 316 II dritte 322 E drittehalb 148 II droben 311 II Ebbe 55 II drohen 206 III; 323 II eben 226; 318 II drollig 319 Ebene 83 ebenfalls 135 II Droschke 67 II Echo 88 V Drossel 83 echt 47 I; 61 II; 320 drüben 311 II; 325 Eck 84 VI drüber 48 II Edelmann 299 drucken 50 drücken 50; 59 II; 206 IV; Edelmut 84 II ediling 316 III 323 IV Effekten 89 II drückend 197 Engel 84 II Drucksache 66 I Egge 60 II drucksen 66 I drunten 311 II ehe 49; 179; 252 I; III; II; drunterdurch 311 III 280 Drusch 317 I ehedem 179; 311 I du 11 V; 64 IV; 94; 126 ehedes 179 II; 136 II; 236 III ehedessen 179 ducken 39 II ehemals 179 Duell 88 I eher 49; 68 IV; 252; 293; Duft 39 II 321; 326 dulden 64 IV ehern 49 dumm 41 I; 64 IV; 69 II Ehre 83 Dummbart 302 III ehrvergessen 198 Dosis 84 IV Dozent 87 II Drama 85 dran 311 II drängen 208; 323 Drangsal 84 IV; 317 III drangsalieren 324 dräuen 45; 50 drauf 48 II; 311 II draußen 48 II drehen 114 Drehung 152 III drei 64 III; 98 II Dreigroschenoper 303 Dreikönigstag 198 dreißig 99

Stolte, Kurze Dentatile Grammatik.

Ei 62 II; 77 C II Eibe 55 II Eiche 83 Eid 43 II Eidam 56 II Eifer 77 A III eigen 163 II eigens 326 eigentlich 64 III eignen 208 eilen 206 III; 218 eilends 135 III; 326 ein 14 II; 96 I; 134; 143 I; 144; 145 I; 146; Komposita mit ein- 151 II; 162 II; 306 I ein und alles 283; — und derselbe 283 einander 96 I; 130; 137 VI; 142 einbegreifen 202 einbeziehen 202 einbilden 207 I einem anliegen 248 einer 142; 262 IX einerlei 152 VII einerseits — anderseits 226 eingedenk 156 I Eingeweide 301 eingewöhnen 198 einig 96 I; 140 II; 156 I; 319 Einkehr 83 einkehren 151 V; 169 III Einkommen 217 V Einkünfte 89 II einladend 197 einleben 198 einleuchtend 197 einmalig 319 einnehmen 197 Einöde 46 I; 317 III einräumen 206 II einsehen 197 einsetzen 151 IV einschließen 169 II; 202 einst 135 II 32

498

Wortregister entgegen 48 II; 157 II; 311 II entgelten 157 II enthalten 165 entkleiden 165 entlang 188 entlassen 165 entlasten 165 entledigen 165 entleeren 165 entlegen 201 entraten 157 II entsagen. 157 II; 165 entscheiden 197 entschlagen 165 entschließen 165; 198; 208 entschuldigen 165; 248 entschütten 165 entsetzen 165 Entsetzen 215 V entsinnen 165 entweder — oder 128 I;

ereignen 43 II erfahren 156 I; 198 Erfahrung 233 erfrechen 165; 208 erfreuen 165; 209 ergeben 198 ergötzen 42 I; 72; 323 IV erhaben 201 erhalten 151 IV; 220 erheben 284 erhitzen 198 erinnern 157 II; 165; 208; 248 erinnerlich 163 II erkälten 198 erkennbar 191 III erkenntlich 320 Erkenntnis 84 IV; 317 III erkiesen 107 erklären 151 IV; 198; 206 II; 208 erkühnen 165 erkundigen 324 132 III erlassen 165 entwöhnen 165 empfinden 57 II; 157 II erlauben 207 I; 261 III entziehen 165 empfindlich 163 II erlaucht 116; 201; 317 III Entzücken 217 V empor 41 II; 48 II; 54 II; entzückend 197 erlösen 165 69 II; 311 I ermangeln 206 III entzückt 209 empören 197 ermüden 157 II entzwei 311 I emsig 66 II; 319 ermutigen 208 Epigramm 85 en (mhd.) 229 ernennen 151 IV Epilog 87 III Ende 77 B; 81 er 16; 51; 68 II; 95 II; 126 Ernst 134 IX; 317 II enden 127 II erpicht 201 II; 136 II; 242 Endesunterzeichneter 158 I er- (Komposita) 151 II; 306 erquicken 51 I; 197 erröten 192 II Energie 85 III ersäufen 323 IV enge 37 III erachten 151 IV erscheinen 123 III Erbarmen 47 II; 217 V Engel 77 A III erschrecken 72; 157 II; 197 erbarmen 160 III; 165 ent- 162 I; 167; 306 III erschüttern 324 Erbe 77 B; 316 II entbehren 109; 157 II ersehen 191 III erblicken 106 entbehrlich 163 II erst 131 erblühen 192 II entbinden 165 Erbse 37 III; 46 I; 66 II; erstaunen 209 entblöden 165 Erstaunen 217 V 83 entbrechen 165 erste 322 Erdbeben 217 V entdecken 208 erstens 326 Erde 34 IV; 37 IV; 83 Ente 83 erstere 321 erdreisten 165; 208 Enteridi 314; 316 III ersuchen 208 erdrosseln 324 entfernt 209 einstens 326 einstweilen 326 eintreffen 169 III; 218 II einverstanden 198; 248 einzeln 69; 326 einzig 319 Eis 66 II eisern 319 Eitel 134 Ekel 59 II ekeln 160 IV Elbing 46 I Elbingerode 69 V Eleganz 85 elf 37; 56 II elend 92 II; 302 III; 315 Elentier 298 Elsaß 91 IV; 145 VI Eltern 89 II; 134 VIII empfangen 57 II empfänglich 156 I empfehlen 57 II; 63 II; 207 I

499

Wortregister erteilen 7 ertragen 206 II erwachen 192 II erwähnen 37 IV; 157 II erwarten 157 II; 198; 206 II erweisen 151 IV Erz 65 II erz- (Komposita) 301 erzdumm 33 III; 298 erzeigen 151 IV Erzengel 33 III es 20 I; 48 II; 95 II; 132; 133 V; 136 II; 228; 233; 248 Esche 84 II Eselin 314 essen 20 I; 47 II; 52; 66 II; 72; 103 III; 105 IV; 111; 157 I; 217 V Essig 60 II etewer (mhd.) 140 II; 240 Etikett 88 V Etikette 88 V etlich 96 I; 140 II etwa 140 II etwan 140 II etwas 140 II; 150 IV; 153 III; 240; 262 IX Etzel 20 I; 91 I euch 18 V; 45 euer 94; 96 I Europa 91 IV Evangelium 56 II; 84 IV ewig 58 II; 319 ewiglich 135 III Examen 85; 87 I F fabeln 151 V -fach 302 III Fackel 83 Faden 34 IV fähig 74; 209 fahnden 63 II Fahne 84 II Fähnrich 316 III Fähre 52

fahren 10 III; 31 II; 37 IV; 52; 56 II; 102 II; 103 III; 105 IV; 112; 151 V; 218 II Fahrt 34 IV; 36 II; 37 III; 52; 63 II; 152 III Faksimile 86 Falkner 316 III Fall 248 fallen 38 II; 56 II; 72; 113 fällen 323 IV falls 255 III fälschlich 320 -falt(ig) 302 III falten 69 III; 113 fangen 14 II; 74; 113 -farb(en) 302 III; 319 Farbe 22 II; 55 II Färse 314 fassen 117; 323 II fast 135 II Fasten 89 II fauchen 56 II faul 14 II; 44 faulen 218 II fechten 110 Fehde 63 II; 317 III Fehl 84 III fehlen 56 II; 157 II; 281 Feier 43 II; 56 II; 83 feiern 103 III feige 43 II; 92 II feilschen 324 Feind 46 I; 77 B; 92 I; 134 VIII; IX feindlich 191 III feindselig 319 feist 64 III; 318 II Fels 79 Fenster 33 III; 37 III; 84 VI Ferge 60 II; 316 II Ferien 89 II Ferkel 59 II; 313 fern 135 IV; 163 II; 191 III fernerhin 311 II Ferse 67 II; 83

fertig 34 IV; 37 III; 52 fest 18 V; 92 II Fest 77 A III Festung 317 III fett 56 II; 64 III Feuer 45; 49 feuerflammen 309 feuertrunken 298 Fibel 83 Fieber 84 VI finden 56 II; 108; 123 I; 151 IV; 157 I; 192 II; 208; 212 I Fingerhut 302 II Finsternis 46 I Fisch 8; 10 II; 77 A III Fittich 64 III; 77 A III Fläche 317 III Flachs 81 flächsern 319 flackern 218 II Flagge 60 II flammen 218 II flattern 64 III; VI; 218 Flaum 56 II flechten 12 IV; 110 Fleck 79 flehen 166 flehentlich 64 III Fleiß 317 I fletschen 67 II Fliege 317 I fliegen 38 II; 107; 218 II fliehen 13 II; 63 II; 73; 104 II; 151 V; 218 II fließen 35 II; 107; 218 II Flitter 80 Floh 42 II Floß 77 A III; 317 I flößen 323 IV flott 318 I Flucht 61 II; 73; 82; 317 II flüchten 127 II Flüchtlingin 314 Flug 39 III; 77 A III; 317 I flügge 318 I flugs 135 I; 158 III 32*

500 Flur 84 II Fluß 317 I flüstern 40 II Flut 84 II folgen 149 III; 166; 218 II folgern 324 fora (ahd.) 10 II förderlich 163 II fordern 68 IV; 261 III Forelle 33 III; 34 II Format 88 I Forst 80 Förster 42 I fort 286; Komp. 301 fortan 311 III fortfahren 218 II Fortsetzung 328 I fra (got.) 167 fragen 17 IV; 117; 165 fraglich 320 Franke 91 II Franken 91 IV Franse 66 I Franzose 65 II Fraß 317 I Frau 16; 83 Frauenzimmer 90 Fräulein 84 V; 86 frei 156 I; 163 II freigeben 151 IV; 309 freiheitsliebend 298 Freiin 314 freilich 226 freistellen 207 I fremd 92 II; 163 II; 318 II Frefnder 134 VIII Fremdlingin 314 fressen 111; 123 III; 217 V freudbetränt 298 Freude 31 I; 45; 58 II; 152 I; 163 IV; 248; 317 III freuen 45; 50; 58 II; 127 II; 165; 208; 148 Freund 45; 77 B; 134 VIII; 152 I Freundeskreis 298 Freundin 46 I

Wortregister freundlich 191 III Frevel 56 II; 84 III; 317 III Friede 77 B Friedhof 38 friedlich 46 II Friedrün (mhd.) 91 I frieren 63 II; 74; 105 V; 123 I; 126 IV; 127 II; 192 II Frischling 316 III froh 41 II; 58 II; 156 I; 209; 248 frohlocken 248; 309 fromm 134 IX Frosch 42 I; 77 A III Frost 74; 317 II früh 92 II früher 135 II; 293 Fuchs 79 Füchsin 314 fuchsteufelswild 298 Fuchtel 316 II Fuge 87 IV fühlbar 163 II fühlen 208 Fuhre 46 III; 52; 83 führen 52; 323 IV Fülle 317 III füllen 31 I; 40 II; 51 II fulls (got.) 9 I fünf 10 II; 16; 17 I; 18 III;

fürwahr 135 II; 311 I Fuß 148 V Fußstapfe 316 I Futter 35 II

G Gabe 52; 83 gäbe 318 I Gabel 83 gaggan (got.) 8 St. Gallen 91 I; 92 III Galopp 150 V Gang 77 A III; 152 III Gans 66 I; 82 Gansbraten 298 Gänsebraten 81; 298 Gänser 314 Gänserich 314; 316 III ganz 65 II; 134 gar 34 IV; 276; 326 Garderobe 87 IV Gardine 46 II; 60 II gären 37 IV; 60 II; 111; 218 II garstig 319 Garten 34 III; 50; 78 Gärtner 316 III Gasse 58 II; 66 II; 83 Gast 14 III; 37 I; 50; 66 I; 77 A I, III gastieren 324 gastlich 320 40; 64 III; 69; 97 Gatte 64 III; 78 fünftehalb 64 III Gattin 314 Fünfziger 316 III gaukeln 59 II Funke 78 für 40 III; 51 II; 145 V; Gaumen 79 151; 167—169; 170; Komp. Gauner 47 II ge- (Komp.) 301; 306 III 301 gebahren 35 I; 217 V fürbaß 311 III Furcht 39; 51 II; 83; 152 Gebärde 35 I; 52; 317 III gebären 52; 105 IV; 109; III; 248 fürchten 14 III; 114; 118; 192 II 157 II; 160 IV; 206 II; Gebräude 315 Gebein 77 B 208 geben 10 III; 14 II; III; fürderhin 311 II Fürst 134 VIII 34 I; IV; 36 II; 37 IV; Fun 84 II 52; 54 II; 75; 92 I; 100

501

Wortregister I; 103 III; 104 I; 105 IV; 111; 151 V; 157 I; 212 I; 260 Gebet 317 I Gebiet 317 I gebieten 107; 192 II; 2071; 261 III gebildet 201 Gebinde 46 II Gebirge 51 I; 77 B Gebiß 317 I Gebot 317 I Gebäude 315 gebrechen 192 II Gebrechen 81 Gebrüder 89 II gebückt 198 Gebühr 52; 83 gebühren 323 IV Geburt 52; 83; 317 II Gedanke 78; 248 gedeihen 73; 74; 106; 192 II gedenken 149 I; 157 II; 192 II; 206 II; 248 gediegen 74; 106; 201 gedient 198 gedrungen 39 II Gedudel 77 B Geduld 82 geeignet 209 Geest 37 Gefahr laufen 218 II Gefährde 317 III Gefährte 316 II Gefallen 217 V gefällig 163 II gefangen 201 Gefäß 77 B gefaßt 148 Gefecht 317 I Gefieder 46 III geflohen 41 II Gefolge 315 gefolgt 198 gefrieren 123 I; 192 II gefügig 319

gegen 167—169; 173 II; IV; Komp. 301 Gegend 46 I; 317 III gegenseitig 137 VI gegenüber 187; 311 III Gehalt 77 C III; 81 gehaz (mhd.) 302 III gehässig 319 Geheimrat 299 Geheiß 81 gehen 37 IV; 122 III; I; 192 II; 206 I; 218 Gehöft 315 gehorchen 192 II gehören 192 II; 293 gehörig 191 III gehörnt 318 gehorsam 163 II; 317 320 gein 173 II Geisel 66 II Geißel 66 II Geist 43 II; 66 I Geiz 65 II geizen 65 II; 324 Geizhab 302 III Gelächter 317 II Gelage 315 gelahrt 116 gelangen 192 II gelassen 201

191 Gemach 81 Gemächt(e) 315 Gemahl 36 II; 63 II; 84 VII Gemahlin 314 Gemälde 50; 77 B; 315 gemäß 163 II; 318 I Gemeinde 46 II; 317 III gemeinhin 311 II gemeiniglich 320 gemeinsam 163 II 123 gemeint 198 II gemessen 201 Gemse 66 II gemut 135 II; 302 III gen 173 II

III;

gelaunt 135 II; 318 II; 329 Geld 64 IV; 77 C II; 317 I Gelée 88 V gelegen 201 Gelehrter 134 VIII geleiten 192 II gelernt 198 gelingen 192 II gelip 302 III gellen 108 geloben 192 II; 206 II gelten 64 III; 102 II; 108; 160 II Gelübde 84 IV; 315 gelüsten 127 II; 160 III; 208

genehm 37 IV; 52; 318 I genehmigen 324 geneigt 163 II; 198 General 87 I Generalleutnant, — major 301 genesen 74; 111; 192 II Genie 88 I genießbar 163 II genießen 52; 157 II; 192 II Genius 84 IV; 85; 87 I Genoß 135 II Genosse 52 Genossin 314 genug 69 IV; 150 IV; 153 III genügen 160 III; 127 II Genus 85 Genuß 52 Georgental 91 I Geplapper 77 B -ger (Komp.) 302 III gerade 226; 270 geradeswegs 158 I geradezu 311 III geraten 192 II geräumig 319 gerben 34 IV gereichen 19 II gereuen 192 II Gericht 51 I; 77 B Gerichtsamt 298

502 gern 224 III; 321 Geruch 52 Gerücht 61 II geruhen 61 II gerührt 209 Gesandter 116 Gesandtin 134 VIII; 314 Gesäufte 315 Geschäft 315 geschehen 38 II; 63 II; 73; 111; 192 II gescheit 45 Geschichte 38 I; 73; 317 II geschicklich 320 Geschicklichkeit 320 Geschlecht 37 I; 77 C II Gesdilechtregister 298 geschmeichelt 198 Geschmeide 315 Geschöpf 315 Geschütz 315 geschweigen 126 II Geschwister 89 II; 90; 315 Geschworene 198 Geschwulst 317 II Geschwür 63 II gesegnen 192 II Geselle 37 III; 72; 316 II gesetzgebend 197 gesetzt 198; 201 Gesicht 84 IV Gesindel 313 Gesinge 77 B gesinnt 318 II; 329 gesippe 302 III gesite 302 III gesittet 318 II; 329 Gespenst 84 IV gesprächig 319 Gestade 52; 315 gestalt 116 Gestalt 155 gestalten 165 gestanden 52 geständig 156 I gestatten 192II; 2071; 323 II gestehen 166; 192 II; 206 II

Wortregister gestern 326 gestiefelt 318 II Gestirn 315 gestirnt 329 Getränk 52 getrauen 192 II Getreibe 77 B Getreide 43; 315 getrost 116 getrösten 192 II Getue 77 B gevar (var) 302 III Gevatter stehen 130 II Gevögel 315 Gewächs 315 gewahr 156 I; 293 gewahren 157 II; 208; 220 gewähren 165; 192 II gewährleisten 309 Gewahrsam 317 III Gewälde 315 gewaltig 50; 156 I Gewand 317 I gewandt 116; 135 II gewärtigen 156 I Gewerbe 77 B gewesen 129 gewillt 198; 329 gewinnen 108; 151 V; 192 II; 197 Gewinst 317 II gewiß 66 II; 156 I; 209; 248; 162 II; 276; 318 II Gewißheit 148 gewißlich 135 III gewöhnen 192 II; 208 Gewohnheit 248 gewöhnlich 262 II gewohnt 64 III; 156 I; 209 gewogen 201 Gewürm 50 geziemen 192 II geziemend 197 giba (got.) 10 IV Gier 317 III gierig 156 I

gießen 14 II; 35 II; 105 IV; 107; 151 I Gift 52; 34 IV; 75; 84 VII; 317 II ginesan (ahd.) 8 gisunfader 297 giwon (ahd.) 209 gläsern 319 Glatze 84 II Glaube 47 II; 78; 248 glauben 123 III; 151 IV; 206 II Gläubiger 316 III glaublich 163 II gleich 47 II; 163 II; 259; 302 III gleichen 117; 123 III gleichfalls 135 II gleichstellen 151 IV Gleisner 316 III; 324 gleißen 106 gleiten 72; 106 Glied 47 II Gliedmaßen 89 II glimmen 69 II; 108 glitzern 323 IV Glocke 60 II Glück 46 II; 47 II; 77 B; 248; 315 glücken 123 III glückwünschen 309 Glut 317 II Gnade 36 II; 47 II golden 411; 46 I; 50; 51 II; 319 gönnen 64 III; 207 I Gott 22 II; 34 I; 53 II; 64 III; 145 VI Göttin 42 I göttlich 42 I Gottmensch 297 Grab 52; 77 C II; 317 I graben 52; 105 V; 112; 151 V; 316 I Graben 78 Grad 60 II Graf 46 III; 78

Wortregister

503

Harfenist 316 III Harfner 316 III Harnisch 33 III harren 157 II H hart 92 I, II haben 12 VI; 14 II; III; 36 Hasenfuß 302 I; 113; 114; 120; 157 I; Haß 66 I; 152 III 208; 212 I; 218 I; 220; häßlich 50 260 hat 35 II Habenichts 302 III hätscheln 324 habhaft 156 I hauen 55 II; 113 Habicht 64 III Haufe 78 Häcksel 317 III Haupt 44; 46 III; 50; 54 II; -haft 318 II; 320 63 II; 77 C II -haftig 320 Hauptmannsrang 33 III Hag 72 Hauptstraße 152 I hageln 127 II; 150 V Haus 16; 66 I; 77 C II Häher 84 III Hausarbeit 66 I Hahn 37 III; 72; 79 haushalten 217 V; 309 Hahnenfeder 79 Hausherr 149 II Hain 60 II hausieren 33 III; 324 Haken 59 II haußen 311 II halb 134; 182 Haut 44; 45 halben 182; 326 heben 12 IV; 74; 105 III; halber 182; 293 112; 218 II halbieren 324 Hecke 72 halbwegs 158 I Hederich 316 Hälfte 56 II; 149 I Heer 77 B Halm 79 Heermacht 298 halsen 323 II Hefe 74; 316 I Halt 81; 326 heftig 319 halten 37 III; 113; 151 IV; hehlen 109; 151 III 169 I; 171 II Heide 79 Halunke 46 II; 87 II ncidnisch 79 hämisch 319 heikel 59 II Hand 16; 64 IV; 82 Heiland 46 I; 77 B; 92 I hande (mhd.) 152 VII heilen 218 II handhaben 309 heim 133 III Handschuh 298 Heimat 46 II; 84 IV; 317 III Hanf 56 II; 69 heimisch 319 hangen 72; 113; 218 II heimleuchten 198 hängen 113; 323 IV heimsen 324 hantieren 324 hcint 47 I; 326 hapern 54 II gut 20 II; 92 I; 134 VIII; Happen 54 II Heinzelmännchen 313 135 II; 163 II; 191 III hcisthen 63 II; 113 hardus (got.) 11 IV Gutachten 217 V heiser 318 hären 319 Gräfin 37 IV; 50 gram 163 II gräßlich 320 Grat 84 II Gräte 84 II grau 44; 68 II Graubart 302 III Graudien 313 grauen 126 IV; 217 V gräulich 45 Graupe 60 II greifen 56 II; 106 Greis 79; 134 VIII Greisenalter 79 greisenhaft 79 Grenze 60 II; 65 II Grieche 38 II; 60 II Griff 38 I; 56 II; 77 A III Grimm 317 III grinsen 324 grob 34 IV; 42 II Grobian 316 III groß 41 II; 42 II; 93 III; 191 III Großherzog 33 III Großschnauze 302 III grübeln 52 Gruft 52 Grummet 39 II; 69 II grün 318 II Grund, 77 B; 233 gründen 169 I grundgütig 298 grundlegend 197 Grünschnabel 302 III grüßen 40 III; 50 gucken 50; 59 II; 60 II gülden 50; 51 II gumakunds (got.) 298 -gund (Komp.) 302 III Gunst 82; 317 II Gürtel 316 II Gürtler 316 III Gut 321

Güte 34 I; 50 Guthaben 217 V

504 heißen 63 II; 65 II; 105 I; 113; 127 II, III; 151 III, IV; 161; 208; 215 heit (ahd.) 84 II; 317 IV heiter 318 Held 79 helfen 20 I, II; 34 I; 41 I; 51 I; 56 II; 104 I; 105 IV; 105 V; 108; 149 I; 160 II; 166; 207 I; 215 -heim (Komposita) 302 III Hemd 69 II; 77 B; 80 hemmen 69 II hengen 113 Hengst 77 A III; 317 II henken 72; 113 Henker 113 Henne 37 III; 69 IV; 72; 314 her 37 IV; 133 III; 138 II; Komposita 301; 311 II; 325 herab 133 III heran 34 II; Komposita 301 herauf Komp. 301 heraußer 311 II herb 92 II herbergen 309 Herbst 317 Herde 51 I; 64 IV herein 286 Hering 46 I Herkules-Friedrich 297 Hermelin 33 III hernadier 311 II Herr 46 II; 78; 134 VIII, IX; 149 I; 152 I Herreise 135 II herrisch 319 Herrschaft 35 I; 37 herrschen 22 II; 67 II; 324 Herz 20 I; 63 II; 65 II; 78 Herzog 46 III; 79; 316 I Heu 45 heucheln 45; 324 heuer 47 I; 159 II; 326 Heupferd 302 II

Wortregister Hirsch 67 II; 79 Hirse 66 I; 67 II; 84 II Hirt 51 I; 64 IV; 77 B; 79; 316 II hoch 8; 41 II; 61 II hochachten 309 hochfahrend 197 hochfliegend 197 Hochmut 84 II Hochschule 299 höchst 134 IV Hochwohlgeboren 317 III Hochzeit 41 Hof 10 I; 43 IV; 56 II; 74; 77 A III Hoffart 41 hoffen 56 I; 56 II; 157 II; 206 II hoffentlich 64 III Hoffnung 46 I; 152 III; 218 Hohepriester 299 hohl 63 II höhnen 157 II hohnlachen- -lächeln, -necken 309 hold 51 II; 163 II Holder 33 III holen 63 II; 103 III; 164 I Hölle 16; 68 IV Höllenschlund 83 Hollunder 33 III; 34 II hölzern 42 I; 319 I Homer 91 I 325 horchen 41; 61 II; 197; 324 hinschlagen 151 V hören 42 II; 68 II; 151 V; hinsichtlich 188 hinsichts 184 208; 215 hinten 325 Horn 15 II hinter 47 II; 53 II; 64 III; Homung 316 III 159 II; Komp. 162 II; Hort 68 II 167—169; 301; 306 III; Hotel 86 hräins (got.) 11 IV 325 huanta (ahd.) 27 hinterdrein 311 III hüben 311 II; 325 hinterher 163 I; 311 II Hübner 316 III hinterrücks 311 I; 326 hübsch 34 IV; 54 II; 74; hinweg 311 II hinwieder 311 II 319 hinwiederum 226 Hufe 56 II Heuriger 124 VIII Heusdirecke 316 I heute 47 I; 135 I; 159 II; 304; 326 heutig 135 II; 319 hiarwist 301 hie 68 IV (hie)nieden 325 hier 10 II; 20 II; 38 II; 68 IV; 135 I, II; 138 II; 141; 226; 311 II; 325 hierbei 131; 167 hierher 135 II hiesig 135 II; 319 Hilfe 40 II -hilt Komp. 302 III Himmel 68 IV; 77 A III himmelan 150 II Himmelbrot 298 himmelschreiend 298 hin 138 II; Komp. 301; 311 II hinab 131 hinafart 301 hinan, -auf Komp. 301 hinaus 133 III; 286 hindan 311 II Hinde 314 hinfort 311 II hingegen 311 II hinken 108; 218 II hinnen 138 II; 226; 311 II;

505

Wortregister Hüfner 316 III Imme 69 II; 84 II immer 47 I; 62 II; 140 II; Hüfte 64 III 237; 325 Huhn 77 C II immerhin 311 II Hühnchen rupfen 313 Huld 50; 51 II; 82; 317 III imstande 210; 311 I in 135 I; 145 V; 159 II; Hülfe 40 II 167—169; 191 IV Hülle 317 III in acht nehmen 208 hüllen 151 II Inbrunst 69 II Hummel 84 II indem 141; 226; 248; 249; humpeln 218 II; 324 311 I Hündchen 50 in dem Falle 210 Hundekälte 298 in der Lage 210 hundert 4; 10 II; 99 indessen 169 IV; 226; 249; Hündin 314 311 I Hündlein 50 Individuum 84 IV Hüne 40 infolge 183 VII; 311 I Hunger 77 B in gestalt 255 hungern 126 IV; 127 II ingleichen 311 I hunzen 324 inmaßen 255 hüpfen 57 II; 218 II inmitten 188; 311 I hurtig 319 inmittels 183 IX hüsteln 324 innen 177; 325 hüten 157 II; 208 inner 177 Hütte 83 hwaz (ahd.) 8 innerhalb 150 II; 180 I Innung 317 III insbesondere 311 I I ich 11 V; 18 II; 53 I; 94; Insel 83 Insekt 87 IV 136 II insgemein 311 I idealisch 319 insgesamt 311 I Idealismus 84 IV Insignien 87 IV ieman (mhd.) 240 insonderheit 311 I iender 140 II instand 311 I Ignorant 87 II instandsetzen 311 I ihm 38 II Instandsetzung 311 I ihn 38 II; 51 I Invalide 56 II; 87 II ihnen 38 II inzwischen 255; 311 I; — ihr 18 V; 34 IV; 38 II; 68 II; 94; 136 II daß 255 ihrer 38 II irden 46 I irgend 38 I; 141 II iht 47 I; 150 IV; 240 irgendwo 140 II im Begriff 210 irre 92 II Imbiß 69 II im Fälle 255 III irren 68 II; 218 II im ganzen 134 VIII -isch 319 lrnhof 91 III Italien 91 IV im klaren 134 VIII Italiener 91 II

J

ja 286 Jacht 62 II lacke 62 II jagen 218 II Jagd 317 II Jäger 149 I; 152 III Jahr 36 II; 77 A II jahraus 150 III jahrein 150 III Jambus 87 Jammer 36 I; 81 jammern 36 I; 81 jammerschade 297 jäten 111 je 135 I; 140 II; 150 III; 237; 254; 326; — desto 127 III; — je 127 III; 132; 250; — um so 250 jedenfalls 135 II jedennoch 226 jeder 37; 62 II; 134 IV; 140 II; 142 jedoch 132 III; 226 jedweder 62 II jeglich 96 1; 134 V; 153; 302 III jehen (mhd.) 111 jemand 37; 62 II; 64 IV; 96 II; 146 II; 1481; 2621 jener 62 II; 96 I; 134 V; 138 I; 226 jenhalp 180 II jenseitig 319 jenseits 180 II; 326 jetzt 62 II; 64 III; 135 II; 138 II; 226 jeweils 326 St. Johann 91 III Juchten 62 II jucken 160 III Jugend 39 III; 64 IV; 317 II juk (got.) 10 II Julius 91 I jung 62 II Junge 134 VIII; 86

506 Jüngling 46 II; 50; 77 A III jüngsthin 311 II Junker 79; 299 Jura 86 Juvenal 91 I K Kaffee 33 III Käfig 59 II; 60 II Kaiser 43 II; 59 II Kalb 59 II; 77 C I, II Kalif 87 II kalt 163 II; 318 II Kälte 31 II Kamel 88 III Kameradin 314 Kamin 88 III Kamm 69 II Kammer 22 II Kämpe 54 II; 316 II Kampf 57 II Kanal 88 II Kandidat 84 IV; 87 II Kanindien 313 Kapitel 87 I Kapital 87 IV Kappe 54 II Karo 86 Karolinental 91 I Karpfen 57 II Karre 84 II Karte 83 Kartoffel 83 Karton 86 Käse 37 IV; 77 B Kassierer 316 Kasten 78 Kasus 84 IV; 85 Kater 314 Kattun 88 II kauen 44; 107; 131 kaum 226; 270 Kebsweib 298 keck 37 III; 51 I; 58 II Kegel schieben 217 V Kehre 83 kehren 151 V; 218 II

Wortregister keifen 106 keimen 218 II kein 96 I; 130; 134 V; 140 II; 273 keiner 262 IX keinesfalls 135 I; 158 III 276 keineswegs 158 I; 276 -keit 317 IV Keller 37 III; 59 II Kelter 83 kennen 116 kenntlich 191 III Kerl 77 A III; 86 Kessel 59 II keuchen 45 Kiebitz 38 Kiefer 83 Kiepe 54 II kiesen 8; 74; 107 Kilo 148 V Kind 53 I; 64 IV; 77 C II 149 I kindisch 319 Kindlein 46 II Kinn 84 IV Kirche 38 I; 61 II; 83 Kissen 38 Kiste 20 I Kladde 64 IV klagen 59 II; 151 V Klammer 83 klapperdürr 300 klappern 324 klar 36 II; 163 II klatschen 67 II; 324 Klaue 44 Klavier 88 I Klavierlehrer 152 I kleiden 160 III klein 150 I; 318 II Kleinod 46 II; 317 III Klempner 316 III Klepper 54 II klettern 218 II klimmen 69 II; 108 Klingel 83

klingeln 126 IV klingen 108; 198 Kloben 316 klopfen 54 II; 151 V klöppeln 54 II Klops 54 II Kloster 35 I; 41 II; 77 A III Klub 86 Knabe 59 II; 72 Knäblein 46 I knallrot 298 Knappe 54 II; 72 Knäuel 313 kneifen 106 kneipen 54 II; 106 kneten 111 Knie 14 III; 58 II; 77 B knieen 169 II; 218 II Kniff 317 I knirschen 324 Knorpel 54 II Knospe 54 II; 84 II Knute 39 Köder 68 IV Köhler 42 I kohlpechrabenschwarz 298 Kolleg 85; 87 II Köln 42 I; 91 III Kommandant 87 II kommen 14 II; 41 II; 63 II; 104 I; 109; 123 I; 192 Ii; 199 II; 206 I Kompliment 86 König 46 II; 69 V; 77 A III; 316 III Königherzog 297 Königin 83 Königinmutter 297 Königshofen 33 III Königsschloß 152 I können 41 I; 42 I; 64 III; 71; 121; 131; 151IV; 206 II; 215; 260; 262 Konstanz 67 II Konsul 87 IV Kontinent 88 II

Wortregister

507

längs 188 langsam 320 Lärche 37 III Lärm 37 III lassen 10 III; 13 II; 104 I; 113; 120; 151 IV; 161; 208; 215; 282 lässig 319 Last 9 I; 83; 84 II; 317 II Laster 317 Lästermaul, -zunge 302 Latein 43 II 157 I; 161 Latte 64 III Kot 58 II Lattich 64 III Kraft 81; 183 V lau 44 Krammetsvogel 69 II Lauf 317 I krank 191 III kränkeln 127 I laufen 44; 56 II; 113; 127 L Kranz 77 A III II; 151 IV; V; 218 II laben 197 Kraut 77 C II Laune 152 I Labsal 46 I Krebs 34 IV; 66 I; II launisch 319 lächeln 324 Kreide 64 IV lausdien 157 II lachen 61 II; 157 II Kreis 66 II Laus 82 lachhaft 320 kreischen 106 laden 9 I; 21 I; 36 II; 112; laut 44; 318 II kreuzbrav 298 Laut 84 II; 183 IV 117 kreuzen 218 II läuten 45 Laden 78 Kreuzer 316 III lauter 93 III; 134 Ladung 46 I kriechen 41 I; 72; 107; leben 34 III; IV; 37 IV; Lady 86 157 II; 192 II; 217 V; 260 Lager 36 II; 317 II 218 II Leben 152 III Lagerist 316 III kriegen 38 II; 220 lebendig 33 III; 319 Laib 43 II Kriemhild 91 I lebensmüde 156 I Laich 43 II Krippe 59 II Leber 34 IV; 83 Laie 43 II kritzeln 324 Lebewohl 234 IX Lakai 87 II Krokodil 88 III lechzen 324 Lama 86 Krolle 9 I Krone 41 II Lamm 14 III; 37 III; 50; lecken 9 I ledern 319 Krüppel 316 II 69 II; 77 C I ledig 52; 156 I Kuchen 78 Land 64 II leer 37 I; 92 II; 156 I Kuh 82 landen 116; 218 II leeren 165 Kuhle 39 Landeshauptmann 33 III legen 323 kühlend 197 Landgraf 46 III Lehen 52 kühn 191 III Landmann 298 Lehm 37 Küken 59 II landschaftlich 33 III lehnen 169 II kümmern 165 Landsmann 77 A II; 298 Lehnfürst 298 kund 64 IV; 163 II; 318 II lang 14 II; 60 I Lehnsmann 77 C III Kunde 50 lange 92 II lehren 37 IV; 74; 151 III; künden 115 Langeweile 299 kundig 156 I Langohr 302 III 161; 208; 215; 323 IV Konzert 88 I Konzil 87 IV Kopf 34 IV; 41 I; 5 r II kopfbrechen, -nicken, schütteln 309 kopfüber 311 I Koralle 88 IV Körper 81 Kosak 87 II koscher 67 II kosten 89 II; 151 III, V;

künftighin 311 II kiinne (mhd.) 77 B Kunst 39 II; 53 I; 82; 317 II Künstler 316 III kunstliebend 197 kupfern 319 Kuppel 34 IV Kürschner 67 II kurzweg 311 III Kurzweil 46 III küssen 66 II Küster 40 II Kutsche 67 II kutschieren 324

508

Wortregister

liebkosen 160 IV; 309 Lied 38 II liederlich 320 liefern 56 II liegen 105 III; 111; 169 II; 192 II; 218 II Lilie 10 I Lippe 83 lind 64 IV; 92 II Lindwurm 298 -lings 327 Linie 85 leihen 10 II; 52; 105 V; linkisch 319 106 links 135 III; 188 leik (got.) 14 II Linnen 38 I -lein 312 List 38 I; 74; 83; 84 II Leinen 38 I Liter 88 II leiten 74; 323 IV Lob 20 I; 54 II lenken 37 III; 218 II loben 20 I; 54 II; 102 III Lenz 79 lobjauchzen, -psalmen, Lerche 37 III reden 309 lernen 37 III; 51 I; 161; Loch 40 II; 72 215 locken 160 IV; 197 lesdien 31 III lodern 218 II lesen 103 III; 111; 151 V Löffel 42 I; 77 A II; 316 II letzen 20 I lohnen 166; 293 letzte 321 Lord 86 letztere 321 Los 317 letzthin 311 II los 156 I; Kom. 320 leuchten 20 I löschen 42 I; 110; 323 IV leugnen 103 III; 206 II losmachen 151 IV Leumund 317 II Löwe 58 II Leute 45, 89 II; 90 Löwin 314 Leutnant 86 Lütke 40 II; 72 lieh (ahd.) 302 III Luft 56 I; 84 II -lidi 317 IV; 320 Lug 317 I Licht 35 I; 38 I; 57 III; lügen 40; 107 61 II Lügenmaul 302 III lidit 318 II Lügner 316 III lichten 38 I lukarn (got.) 14 III lieb 31 II; 163 II Luke 39; 317 I liebäugeln 309 Lump(en) 84 II Liebde 317 III Lust 84 II Liebe 157 III lustfeiern 309 lieben 206 II lustwandeln 309 Liebende 197 lützel 276

Lehrer 79 Leib 43 II; 77 C III; 81 Leiche 43 II; 47 I; 83 Leidiessen 298 leidit 163 II leiditweg 311 III leid 163 II leiden 8; 46 II; 52; 74; 106; 151 V; 197 Leiden 217 V leider 135 II Leier 83

M Madie 317 I machen 18 II; 151 IV; 161; 208; 212 I; 215 Macht 82; 317 II mächtig 50; 156 I Mädchen 60 II; 313 Mädel 86; 313 maeren (mhd.) 115 Magd 34 IV; 82 Mägdesprung 298 mähen 37 IV; 114 mahlen 112; 114 mahnen 165 Mähre 314 Mai 43 II; 79 Maid 73 Maiennacht 79 Maienzeit 79 Makel 88 V; 59 II Makler 59 II Mal 148 V malen 323 II Maler 50 Malerin 314 malerisch 50 Malter 317 II man 96 II; 133 V manbaere (mhd.) 320 manch 61 II; 96 I; 134; 142; 319 mancher 46 II; 134 V mancherlei 152 VII mangeln 157 II Mann 31 II, IV; 69 II, IV; 77 C III; 148 V; Komp. 317 IV männiglidi 153; 320 männlich 37 III mannisco (ahd.) 7 Mantel 77 A III Mappe 54 II Märchen 313 Märe 84 IV St. Märgen 91 III Marienburg 91 I Markt 20 I

Wortregister Menge 69 III; 83; 148 II; 154 II Mensdt 7; 78; 81 Menschheit 317 IV Menu 86; 88 I St. Mergen 33 III merken 59 II; 116 Merkur 91 I merkwürdig 300 Messe 37 III messen 111 Meßner 316 III Meter 88 II metu (ahd.) 77 B Michaelis 90 Mieder 38 II Milch 61 II min 319 Minne 87 II minder 64 IV; 153 III Minister 85; 87 I mir 16; 68 II miscan (ahd.) 8 miß- Komp. 307 mißbilden 123 III missen 157 II mißgönnen 207 I mißhandeln 123 III mißlich 320 Mißtrauen 217 I mehr 13 II; 31 II; 68 IV; mit 133 III; 148 II; 159IV; 153 III; 326 Komp. 162 I; 167—169; meiden 38 II; 106 301; 306 I; mit nichten mein 94; 96 I; 134 V 48 II meinen 64 III; 206 II; mitgerechnet 202 151 IV Mitgift 84 VII Meinung 248 mithin 311 II mitsammen 311 III meinerseits 158 I mitsamt 178; 311 III meinesgleichen 134 VIII Mittag 145 IV; 158 III meinethalben 182 mitteilen 233 meinetwegen 69 V Mitteilung 233 Meißel 316 II mittel 318 II; 321 meiste 134 IV mittelst 64 III; 183 IX meistbietend 134 IV mitten 48 II; 311 I Meister 134 IX; 316 III Mitternacht 90; 299 melken 61 II; 108 mittlerweile 158 II; 255 Melodie 85

Markus 91 I Marsch 77 A III; 87 I; 286 marschieren 218 II Martini 90 März 37 III; 65 II; 79 Märzenbier 79 Märzenschnee 79 Masern 89 II Maske 66 I; 67 II Maß 84 IV; 148 V Masse 148 II maßen 255 Mast 80 Material 87 IV Matratze 88 IV Matrikel 59 II Mauer 44; 49; 83 mauern 103 III maulaffen 309 Maultier 298 Maurer 49 Maus 10 II; 82 mausetot 298 mätisdienstill 313 Mautner 316 III mawi (got.) 314 Mecklenburg 91 III Meer 31 II; 37 IV; 77 A I Mehl 55 II

509 Mitsommer 299 Mittwoch 46 III; 84 III mitunter 311 III Möbel 88 IV mögen 16; 42 I; 50; 52 II; 75; 115; 131; 132; 151 IV; 206 II; 215; 224 II; 260 möglich 250 Mohrrübe 298 Moment 84 IV; 88 V Monarch 87 II Monat 10 II, 46 II; 81 Mond 17 I; 35 I mondbeglänzt 298 Mond(en)schein 298 Monolog 87 II Montag 298 Moor 31; 41 II Mord 10 II; 81 Mordsangst 298 morgen 135 I; 159 II; 326 Mörtel 68 IV Motiv 56 II Motte 64 III Motto 86 Möwe 58 II Mücke 50; 59 II müde 156 I; 318 II Muhme 314 Mühsal 317 III mühselig 319 Müller 68 IV München 42 I; 91 III Mund 89 I Mündel 84 VII; 313 münden 218 II munkeln 324 Münster 40 II Münze 40 II; 65 II -muot 302 III murmeln 68 IV Musik 59 II musikalisch 319 müssen 9 I; 20 I; 121; 151 IV; 206 II; 215; 224 II; 260

510

Wortregister

Mut 63 II Naumann 44 Mütchen kühlen 313 Naumburg 91 III Mutter 39 II; 40 II; 82; naus 311 II 317 II ne (mhd.) 273 neben 48 II; 135 I; 181 I; Komp. 301; 311 I N nebst 69 V; 181 II; 326 na 132 II nach 61 II; 167—169; 174; Neffer 78 200; Komp. 162 I; 301; nehmen 10 III; 14 III; 16; 306 I 20 II; 36 II; 37 IV; 50; Nachbar 47 I; 80 52; 69 II; 72; 103 I; 104 nachdem 141; 149; 311 I I; 105 IV; 108; 109;1571 nachgerade 311 III Neid 77 A III Nachkomme 316 I neiden 106; 161 Nachmittag 90; 301 neigen 59 I, 69 IV; 323 IV Nachricht 301 Neigung 317 III nachsehend 197 nein 43 II; 48 II; 64 III, nachsetzen 218 II 132 III; 286; 326 nächst 188 neizwar (mhd.) 292 nachstellen 151 V neizwaz (mhd.) 292 Nacht 64 IV; 81; 82 neizwer (mhd.) 292 Nachtigall 81; 83 neizwie (mhd.) 292 nachtmahlen 309 Nelke 37; 84 V nachts 158 II nennen 69 IV; 116; 151IV Nacken 79 Nerz 37 nackend 69 IV neu 45; 69 II; 92 I, II; Nadel 83; 317 II 131; 163 II Nagel 10 I; 16; 34 IV; 37 Neuenburg 91 III neuerdings 326 IV; 50; 77 A II neulich 135 III nagen 112; 151 V Neunauge 302 nahe 135 IV; 163 II Neuner 316 III nahebei 311 III neweder — noch (mhd.) nahen 218 II nähen 63 II; 151 V 128 I näher 37 IV Nibelungen 91 II; 316 III nähren 12 VI; 16; 37 IV; nicht 38 I; 131; 140 II; 150 IV; 157 I; 273; 274; 74; 114; 115; 323 IV — anders als 192; — d a ß Nahrung 317 III Naht 317 II 285 Name 78 Nichte 61 II; 314 nämlich 132 III nichts 130; 153 III; 262 IX; namhaft 298 — als 148 II Narretei 317 III nichtsdestoweniger 226 Natter 83 Nichtsnutz 92 II Natur, 39, 85 nichtssagend 197 Naturalien 89 II nicken 323 IV nauf 311 II niderhalp (mhd.) 180 I

nie 173 nieder 133 III; 321; 325 niedlich 64 IV; 320 niemand 64 IV; 96 II; 148 I; 262 IX; 273 Nienburg 91 III niender (mhd.) 273 Nießbrauch 52 nirgends 64 IV; 273; 326 — nis 317 III noblig 34 IV noch 61 II; 131; 226; 27< 275 Nomen 85; 86 Norden 325 not, es ist — 154 III Not 63 II; 82 -not (Komp.) 302 III notdringen, -drängen, -äng sten 309 Notdurft 317 II nötigen 208 nottaufen 309 notwendig 262 II notzüchtigen 309 nüchtern 319 nun 138 II; 251; — nu 226 nur 39; 229; — daß 246 285 nutzbringend 79 nütze 92 II nutzen 50; 323 IV Nutzen 52; 79 nützen 50; 52; 163 II O o 163 III ob 48 I; 159 II; 167—169 171; 231; 233; 256; 258; 259; Komp. 1611; 3061: 326; — ob 259 Obacht 186 oben 325 obenan 311 III obenhin 311 II ober 171; 321; 325

511

Wortregister Pacht 54 II Pädagoge 84 IV; 87 II paida (got.) 8 Paket 88 I Palast 33 III; 64 III; 87 I Papier 34 II Papst 35 I; 36 II; 54 II Panier 38 II; 54 II passend 192 Pastor 87 IV Pech 20 I; 54 II Pedell 87 III Pein 43 II; 83 oder 41 II; 128 I; 131; 132 Peitsche 67 II III; 148 II; 227 Pelle 54 II Ofen 34 IV Pelz 54 II offen 318 II Periode 88 IV offenbaren 123 III Person 85 öffnen 164 I Personal 89 II oft 135 IV; 321 Personalien 89 II öfters 135 IV; 326 Peter 37 IV; 91 III Ohm 41 II Pfad 57 II ohne 41 II; 175; 278; — Pfaffe 57 II daß 248; 278; — zu 213; Pfahl 57 II 229; 278 Pfalz 69 V; 145 VI ohnedem 311 I Pfand 57 II ohnedies 226; 311 I Pfau 22 II; 80 ohnegleichen 134 VIII Pfauenauge 80 ohnehin 311 II Pfeffer 20 I Ohr 20 II; 78; 80 Pfeife 20 I Okzident 87 II pfeifen 106 Ol 42 II; 77 B Pfeiler 316 III Oldenburg 91 III Pfennig 57 II; 69 V Orange 66 I Pferd 34 IV; 57 I ordnen 323 II Pfiff 317 I Ordnung 317 III Pfingsten 38 I; 90 Orient 87 II Pflanze 20 I; 65 II Ort 77 C III Pflaume 69 II östar 325 pflegen 20 I; 57 II; 75; Osten 325 111; 157 II; 206 II; 215 Ostern 90; 145 IV Pflicht 75; 83; 262 II; 317 II Österreich 325 pflichtvergessen 198 Ostseite 66 I Pförtner 316 III Otto 91 I Pfote 41 II Pfund 18 IV; 39 II; 148 V P Philologe 84 IV; 87 II Paar 148 V; 153 III Philosophie 85 paar 153 III Ober 134 VIII oberhalb 180 I Oberstleutnant 301 obgleich 159; 271 obig 319 Objekt 84 IV obschon 259 Obst 34 IV; 64 III obwohl 259 obzwar 259 Ochse 61 II öde 92 II Odem 41 II

Physiker 84 IV piepen 54 II pilgern 218 II Pilgrim 69 II Pilz 65 II placken 323 IV Planet 65 II plärren 54 II Plebejer 84 IV Plebs 88 V plötzlich 320 Plural 84 IV Plutarch 91 I pochen 54 II; 89 II; 151 V Poet 85; 87 II pökel 42 II Polier 68 IV poltern 218 II Portier 86 Posse(n) 84 II possierlich 320 Post 84 I Posten 84 I prägen 60 I prahlen 54 II; 248 Prälat 87 II Praxis 84 IV Predigt 64 III preisen 117 preisgeben, -stellen, -machen 309 Priester 35 I Prinzessin 314 Prinzip 84 IV Prinzregent 297 probieren 34 II Propstei 43 II Professor 87 IV Programm 85 Prolet 87 II Prolog 87 III Provinz 85 Prozeß 87 I prüfen 40 III; 56 II Psalm 80 Publikum 84 IV Punkt 77 A III; 81

512

Wortregister

purzeln 324 pusten 39; 54 II

räumen 64 III raus 311 II rauschen 318 II rechen 316 I Q rechnen 116 qiman (got.) 8 qinö (got.) 14 II recht 37 I; 68 II; 263 II; 262 II; 318 II quälen 147 Recht 51 I; 134 VIII; 248 Qualm 59 II Rechte 134 VIII Quast 58 II rechts 135 III; 188 queden (mhd.) 111 quellen 58 II; 108; 218 II; recken 116 323 IV Rede 37 IV; 83; — stehen quer 59 II 150 V Quirl 316 II reden 46 II; 260 redend 197 Redner 316 III R Reede 37 Rabe 72; 79 Regel 37 IV; 70 Rabenvater 298 Regierung 152 III Rache 36 I; 37 III; 83 Regiment 87 I rächen 37 III; 109 Regimenter 86 Rad 68 II regnen 126 IV; 127 II radebrechen 309 Regung 152 III Rädelsführer 313 Reh 63 II Rahm 84 III reiben 106 Rahmen 84 III reich 156 I raihts (got.) 14 II reifen 218 II rammeln 324 Reigen 60 II; 62 II ranzen 324 Reiheif. 60 II; 62 II Rappe 54 II; 72 Reim 79 rasseln 218 II Rat 89 I rein 92 II; 318 II -rät (Komp.) 302 III raten 36 II; 65 III; 103 III; 113; 207 I; 260 ratfragen 309 ratschlagen 309 Rat(s)herr 298 Halte 84 I rauben 151 V; 165 Rauch 52; 317 I rauchen 126 IV; 127 II Raucher 50 räuchern 52 Rauchwaren 299 rauf 311 II Raufbold 316 III raufen 72

Reineke 91 I Reinhard 43 reinigen 165; 324 Reis 77 C II Reise 152 III; 317 I reisen 66 I, II Reisender 197 Reisig 60 II; 77 B; 315 Reißaus nehmen 302 III reißen 66 I, II; 72; 106; 218 II reiten 70; 72; 104 II; 105 IV; iOß; 151 V; 218 II reizen 151 V; 323 IV reizend 197 Religion 84 IV; 87 IV

rennen 116; 218 II; 323 IV Renntier 298 Rentner 316 III Respekt 67 II retten 46 II; 64 III Reue 58 II reuen 107; 160 III Rhein 63 II Rheinfelden 77 C II Rhön 63 II Ricke 314 riechen 52; 107; 127 II rieseln 218 II riesengroß 298 Rind 77 C II ringen 102 II; 108 rings 158 III rinnen 69 IV; 218 II Rippe 84 IV Ritt 38 I ritzen 323 IV Robbe 55 II röcheln 42 I Rocken 60 II Roggen 60 II Röhricht 315 Rom 91 III Romulus 91 I Roß 66 II rosten 218 II Rotenburg 91 III Rothaut 302 III Rotkäppchen 302 III Rotkehlchen 302 III rück- (Komp.) 301 Rücken 50; 59 II; 79; 163 IV rücken 323 IV Rückfahrt 79 Rückgrat 84 II Rucksack 50 rücksidits 184 rücksichtlich 188 rückwärts 79 Ruder 317 II rufen 113; 160 IV Ruhe 63 II

513

Wortregister säuberlich 320 sauer 49 säuern 103 III Saufaus 302 III Saufbold 316 III saufen 52; 107 saugen 52; 105 III; 107 säugen 52; 107; 323 IV Sauglück 298 Säule 83 Saum 317 II rupfen 72; 323 IV Säumnis 317 III sausen 218 II S sdhaben 112 Schabernack 79 Saal 37 III; 72 Schachtel 67 II Saat 317 II schade, Schade 134 IX Sachse 91 II Schaden 163 IV Sachsen 91 IV Schaf 77 A III sacht 36 I; 69 V schaffen 56 II; 72; 112 sachtchen 313 Schaffner 316 III Sack 59 I Schafott 67 II Säckel 313 schaft 317 II, IV Säckler 316 III säen 14 II, III; 62 II; 113; Schäker 67 II schäkern 59 II 115 Schalk 11 II Saft 64 III Schälkwort 298 Sage 66 I sagen 114; 151 IV; 232; Schal 67 II schallen 108 233 schalten 113 Saite 43 II schämen 37 IV; 165 -sal 317 III salben 12 IV; 100 II; 114 Schande 69; 317 II Schanze 65 II; 67 II saelde 46 II Schar 67 II; 83 Salz 65 II; 66 II Scharte 317 II salzen 323. II Schatten 79 sam (mhd.) 247 I Schatz 65 II -sam 314 IV; 320 schätzen 151 IV Same 317 II schaudern 160 III; 218 II sammeln 68 IV schauen 208 samt 69; 178 Samt 46 I Schaufel 56 II; 83; 316 II sanft 69; 92 II schauspielen 309 Sanftmut 84 II Scheffel 148 V Sang 317 I scheiden 113; 127 II satt 156 I scheinen 12 IV; 127 III; sättigen 324 206 IV; 212 I Satz 40 I; 32 Scheitel 84 III; 316 II sauber 66 II ruhen 63 II rühmen 165; 208; 248 Ruhr 84 III rührend 197 rührselig 319 Ruine 88 V rülpsen 54 II Rumpf 57 II -Hin 302 III Rune 39

S t o l t e , Kurze Deutsdie Grammatik

schellen 108 schelten 151 IV Schema 67 II; 85; 86; 871 schenken 116; 157 I scheren 169 Scherge 60 II Scherz 77 A III scheu 84 III scheuen 165; 208 Scheuer 83 scheußlich 320 schicken 323 IV schicksal(s)los 298 schieben 56 II; 107 schief 38 II schießen 35 II; 107; 218 II Schiff 20 I, II; 56 II Schiffleute 298 Schiffmann 298 Schild 77 C III schildern 323 II Schilf 56 II schillern 324 Schimpf 57 II schimpfen 151 IV, V schinden 117 Schirm 51 I Schlacht 317 II schlafen 17 I; 36 II; 113; 127 I; 192 II schlaff 318 I Schlafmütze 302 III Schlag 34 IV; 37 IV schlagen 112; 127 II; 137 IV; 151 I, V; 218 II schlagend 197 Schlagetot 302 III Schlange 22 II; 67 II; 84 II; 316 I schlankweg 311 III Schlappschwanz 302 III Sdüaraffe 46 II Schläue 317 III schlecht 318 II schlechterdings 158 III schlechthin 311 II schlechthinnig 319 33

514 Schleife 43 II Schlendrian 316 III schlenkern 59 II schleppen 54 II; 323 IV schleunig 45; 319 schließen 35 II; 105 III schlimm 163 II schlingen 60 II Schlips 67 II Schlitten 316 I schlitzen 323 IV Schloß 317 I schluchzen 324 SMund 60 II schlüpfen 323 IV schlüpfrig 319 Schmach 61 II; 83; 317 III schmächtig 319 schmähen 323 III schmalen 323 III Schmolz 317 I schmatzen 65 II; 324 schmecken 116; 127 II schmeichelhaft 163 II; 166 Schmerz 80 schmerzen 108; 160 III Schmerzensgeld 80 Schmerzensschrei 80 schmiegen 107 Schmu 67 II schmücken 323 IV schnalzen 324 schnarchen 324 schnauben 72; 107; 247 schnaufen 55 II Schnee 77 A III schneiden 70; 74; 106 Schneider 149 I; 152 III schneien 127 II Schnippchen schlagen 313 Schnitt 72; 74 schnitzen 72; 323 IV Schnur (Eidam) 314 schnoddrig 64 IV schnöde 67 II Schnupfen 72; 323 IV schnuppem 54 II

Wortregister Schöngeist 302 III Schöffe 79 Scholastik 67 II schon 131; 135 II; 226; 227; 259; 270 schön 92 II; 191 III; 318 II schöne 92 II schonen 157 II schöner 67 II Schönheit 317 IV schöpfen 20 II; 57 II; 105 III; 112; 157 I schrecken 109 Schrecken 217 schreiben 67 II; 106; 151V; 217 Schreiberling 316 III schreibselig 319 schreien 106 Schrein 67 II schreiten 67 II; 218 II Schrift 83; 317 II Schritt 77 A II; 148 V schrubben 55 II Schub 317 I Schubart 47 I schüchtern 319 Schuld 83; 134 IX; 248; 317 II schuldig 156 I Schuldiger 316 III Schuldner 316 III Schüler 46 I; 79 Schulter 83 Schultheiß 316 I Schuppe 54 II Schurke 59 II Schurz 84 II Schuster 47 I Schütze 316 II schützen 323 IV schwach 58 II Schwalbe 55 II Schwanenhals 298 Schwank 77 A III schwänzen 324 Schwäre 316 I

schwärmen 218 II schweben 218 II Schwefel 96 II Schweif 317 I schweifen 113 schweifwedeln 309 schweigen 106; 157 II Schwein 10 II; 319 Schweiz 91 IV schwelgen 108 Schwelle 84 IV schwellen 323 IV schwemmen 323 IV schwenken 218 II schwer 46 II Schwert 31 I Schwester 82 Schwieger 314 Schwiegermutter, -vater usw. 298 Schwiele 84 V schwierig 319 schwimmen IX II; 41 I, 42 I, 69 II; 108; 218 II Schwindel 317 I schwinden 218 II schwingen 127 II schwitzen 218 II schwören 105 III; 109; 112; 206 II Schwulst 317 II sechs 37 III; 64 III See 14 III; 37 IV; 58 II; 77 B; 84 II Seele 83 Segel 84 sehen 14 II; 16; 37 IV; 51 I; 63 II; 73; 111; 151 IV, V; 208; 215 sehnen 208 sehr 135 II seicht 318 II sein (Pronomen) 94; 96 I sein (Verbum) 16; 69 IV; 74; 122 I; 128 IV; 163 II, IV; 214; 218 I, II; 220; 264

515

Wortregister

Sole 313 sollen 66 II; 64 III; 68 IV; 121; 151IV; 206 II; 219; 224 III; 262 Söller 316 III somit 311 III Sommer 34 IV; 41 I; 145 IV; 158 II sonach 311 III sondergleichen 134 VIII sondern 69 IV; 132 III; 226; 278 Sonnabend 298 Sonne 41 I; 83 Sonnenschein 83; 298 Sonnenuntergang 33 III Sonntag 298 sonst 41 I; 64 III; 69 IV; 132; 138 II; 325 so oft 250 Sophist 85 soviel 250 soweit 250 sowie 148 II; 247 II sowohl 311 III; — als auch 128 I; 131 Spalt(e) 84 II spalten 113 spannen 4; 113 sparen 157 II Spaß 77 A III spät 37 IV; 52; 270 spazieren 38 II; 206 I Speck 51 I Speer 37 IV; 81 Speicher 43 II; 316 III speien 8; 106 Spektakel 67 II sperren 323 II Spesen 89 II speuzen 324 77 B spicken 51 I solange 250 solch 61 II; 134; 138 I, V; Spiegel 67 II; 81 228; 241; 248; 262 IV; spiegelblank 298 Spiel 22 II 302 III spielen 157 II singen 8; 58 II; 60 I; 108; Soldat 87 II spilthüs (ahd.) 16 Söldner 316 III 164 I

seinetwillen 69 V seit 179; 251 I — daß 252 II; 326 seitblicken 309 seitdem 249; 252 II; 311 I Seite 43 II; 83 seitens 183 VIII; 326 Sekretär 84 IV selbander 142 selbdritt 142 selbe(r) 37 III; 96 I, II; 130 III selbst 64 III; 96 I; 130 III; 131; 133 selbstisch 319 selig 319 seltsam 320 senden 64 I; 116 Senf 56 II; 69 sengen 323 IV senken 323 IV Sense 37 setzen 20 I; 65 II; 116; 218 II; 323 IV Seuche 52 III seufzen 65 II sidi 11 V; 136 II; 137 I Sichel 61 II sicher 61 II; 156 I; 163 II; 209; 232; 248 Sicht 38 I; 51 I; 61 II; 63 II; 73; 317 II sie 95 II; 136 II Sie 236 III sieben 64 III Siebengestirn 315 Siebenmonatskind 303 sich 52 III siechen 75 sieden 74; 107 Sieg 77 B Siegfried 91 I siegjauchzen, -prangen 309 silbern 319 sin 319

Singular 84 IV Sinn 80 sinnen 42 I; 108; 151 IV sint (mhd.) 252 II sintemal 255 II; 311 I Sintflut 40 II Sippe 54 II; 83 sit (mhd.) 245 I; 252 II Sitte 84 II; 248; 262 II Sitz 52 sitzen 28; 52; 65 II; 72; 103 III; 105 III; 111; 127 II; 169; 192 II; 218 II Skandal 66 I; 67 II Skepsis 84 IV Skizze 65 II Sklave 56 II; 87 II Sklavin 314 Smaragd 66 I so 58 II; 135 I, II; 138 II; III; 226; 228; 235; 237; 241; 247 I, II; 248; 250; 262 IV — gut 250; so 250; — wahr 250; — wenig 148 II sobald 226; 247 II; 250; 270; 311 III sodann 311 III so daß 248; 250 Soden 91 III soeben 270; 311 III Sofa 86; 88 I sofern 250; 311 III sofort 311 III sogar 131; 133; 292; 311 III sogenannt 129 sogleich 311 III Sohn 14 II, III; 16; 41 II;

33*

516 Spindel 64 IV; 316 II spindeldürr 298 spinnen 108 Spital 87 I Spitze 84 I Splitter 317 II spötteln 324 spotten 157 II sprechen 20 I; 51 II; 54 II; 71; 109; 151 V; 164 I spreiten 151 I spreizen 43 II Sprengel 316 II sprengen 218 II; 323 IV Sprichwort 40 II springen 108; 218 II spritzen 38; 218; 323 IV Sprosse 316 I Spruch 51 II sprudeln 218 II sprühen 218 II Sprung 77 A III Spucke 317 Spülicht 315 Spur 84 IV; 317 I spüren 40 III; 208 sputen 52 Staat 84 IV; 85 Stab 37 IV; 77 A III Stadel 9 I Stadt 52; 64 I; 317 II Staffel 54 II Stahl 36 II; 63 II Stall 9 I; 317 II Stallung 317 III Ständdien 313 standesgemäß 298 Stanze 65 II Stapel 54 stärken 197 statt 183 III; 255 III Statt 64 I; 83; 317 II Stätte 52; 83 stattfinden 309 statthaft 230 Statur 87 V Staub 317 I

Wortregister staunen 206 III; 217 V stechen 61 II; 72; 109; 127 II stecken 72; 116; 218 II steckenreiten 309 Steg 37 IV; 52; 317 I stehen 12 IV; 37 IV; 105 III; 122 IV; 169 II; 218 II stehlen 109 Steiermark 91 IV steigen 10 III; 52; 105IV, V; 106; 113 Stein 22 II; 67 II steinreich 33 III Stelldichein 134 IV; 302 III stellen 114; 116; 208 Stelzfuß 302 III stemmen 69 II sterben 51 II; 108; 127 I; 157 II; 192 II stet 318 II Steven 56 II Stich 77 A III sticken 323 IV Stiefel 38 II; 80 Stil 67 II stilleken 313 Stimme 69 II stinkfaul 300 Stipendiat 87 II stöbern 324 stöhnen 42 II stolpern 218 II stolz 209 Stolzenfels 91 III stolzieren 324 Stöpsel 54 II; 317 III Storch 79 Störchin 314 5 stören 197 Stoß 317 I stoßen 42 II; 102 II; 113; 127 II stracks 135 III strafen 165; 248 Strahl 84 III

Stralsund 33 III Strand 89 I stranden 218 II Straße 20 I; 36 II sträuben 208 straucheln 218 II streben 206 III Streben 210; 217 V strecken 116; 323 III streichen 218 II Streif(en) 84 II Streife 84 II streifen 218 II Streik 86 Streit 77 A III streiken 106; 137 IV streuen 45; 50; 323 II Striegel 38 II Strom 41 II strömen 218 II Struwelpeter 91 I Stüde 50; 148 V Student 84 IV; 87 II studieren 123 II studiert 198 Stuhl 317 II stülpen 54 II sturmgepeitscht 298 sturmlaufeen 150 V stürmen 218 II stürzen 127 II stutzen 323 IV Subjekt 84 IV suchen 14 II; 164 I; 233 Sucht 75; 317 II Süd 69 V Süden 40; 325 Suff 52; 317 I süffig 52 Sühne 40 sum (ahd.) 10 II Sund 40 Sündflut 40 II Sundgau 69 V sunufatarungo 297 süß 58 II; 163 II; 191 III swä (nihil.) 237

Wortregister

treppauf 150 II; 311 I treten 64 III; 68 II; 72; 103 III; 111; 218 treu 45 Treue 20 I; 58 I; 64 III; 83 Trichter 316 III Trieb 317 I triefen 72; 107; 218 II Trift 75; 317 II triftig 319 Trinität 84 IV trinken 52; 108; 1571; 217 V Tritt 72 trocken 318 II trocknen 218 II Troddel 64 IV Trödelliese 91 I Tropfen 72; 316 I tropfen 218 II; 323 IV Trotz 41 I trotz 185; — daß 249 trotzdem 248; 249; 311 I; — daß 249 trotzen 160 III trübe 92 II Trübsal 84 IV; 317 III trübselig 319 trügen 40 Trunk 52 trunken 123 I; 156 I; 198 Trupp 88 V Truppe 88 V tüchtig 317; 319 Tugend 83; 152 I; 317 II -tum 317 II; IV tun 31 III; 52; 122 II; 214; 215; 229; 260 tünchen 40 II Tunichtgut 302 III Tunke 317 I lupfen 50 Tür 51 II; 83 Turin 20 I; 63 II; 69 II; 218 II treffsicher 300 77 A III treiben 75 Turnier 88 I Treiben 217 V furnieren 123 II trennen 37 III; 116; 323 IV tiirren 121

swannen (mhd.) 237 teuer 92 II; 160 IV; 163 II swar (mhd.) 237 Teutschland 145 IV swaz (mhd.) 240 Theoderich 63 II swelher (mhd.) 238 Thron 63 II swenne (mhd.) 237 Thüringen 63 II swer (mhd.) 237; 240 Tier 38 II swie (mhd.) 237; 247 I, II Tiger 88 II Syndikus 84 IV; 85 Tisch 20 I; 38 I; 64 III Titan 87 II Tivoli 20 I T Tochter 41 I; 82 Tafel 20 I; 56 II; 64 III Tag 11 IV; 14 III; 15 II; Töchterlein 42 I 16; 59 I; 60 I; 64 III; Tod 77 B todkrank 298 71; 77 A III; 92 I Tölpel 54 II; 64 III tagen 218 II Tor 31 II; 51 II; 77 A III täglich 320 töricht 206 II; 319 tags 158 II törichterweise 135 II Taler 316 III torkeln 218 II Tanz 65 II tosen 64 III; 218 II tanzen 218 II tot 218 II Tapezierer 316 III totenbleich 298 Tat 52; 83; 317 II Trabant 87 II Tätler 316 III Tracht ^4 IV; 75; 317 II taub 44 trachten 61 II; 64 III; 216 Tauber 314; 316 III III Täuberidt 316 III Taufe 50; 56 II; 83; 317 III tragen 34; 36 II; 50; 64 III; 75; 112; 260 taufen 151 Tragödie 85; 87 II taugen 121 Tran 84 II Taugenichts 302 III Träne 84 II tauglich 191 III Trank 87 I taui (got.) 40 III tränken 323 IV taujan (got.) 208 Traube 64 III; 84 II taumeln 218 II trauen 14 II; 160 IV; 166 tauschen 64 III trauern 248 tausend 64 II; III; 99 träufen 323 IV Techniker 84 IV Traum 44; 45; 64 III Teer 64 III träumen 127 II; 218 II Teil 64 III; 81; 150 IV traun 44; 311 I teilen 114 traurig 49; 191 III; 209 teilhaftig 156 I treffen 20 I; 123 I; 197; teilnehmen 197; 309 teils 293; — teils 226 Teller 81 Tenne 69 IV Testament 84 IV Teufel 64 III

517

518 Turteltaube 298 twalif (got.) 4 Typus 84 IV; 85; 87 Tyrann 87 IV U Übel 134 VIII über 33 III; 40 III; 47 II; 145 V; 150 II; 159 II; Komp. 162 II; 167—169; 171; 174; 301; 306 II; 325; — daß 248 überall 311 I überaus 311 III überbringen 33 III Überbringer 33 III überdecken 151 I überdem 311 I überdies 311 I überdrüssig 156 I überein 311 I überführen 208; 248 überhaupt 311 I überheben 165 überlassen 207 I überlaufen 126 IV überlegen 233 übernachten 218 II überreden 165; 208; 248 überzeugen 165; 197; 248; 262 IV übrigens 326 -uh (got.) 14 III Uhr 39 um 33 III; 150 II; Komp. 162 II; 167—169; 191IV; 301; 306 II; — daß 248; — so 293; — willen 183 II; 212 II; 255; —zu 212 umkehren 151 V umsonst 311 II vn- (Komp.) 301 unabänderlich 33 III unange:>ehen 202 unaussprechlich 33 III unausgesetzt 201 unbaere 320

Wortregister unbedacht 202 unbeholfen 198; 210 unberufen 202 unbesehen 202 unbetrachtet 202 unbewahrt 202 Unbill 69 II; 84 IV und 39 II; 48 I; 131; 132 III; 148 I; 230; 259; 291; — ob 259; — wenn 259 undenkend 197 unentwegt 201; 329 unerachtet 202 unerhört 201 unerschrocken 201 unerwartet 202 unerwogen 202 unfern 188 unfühlend 197 -ung 317 III ungeachtet 202 ungefähr 311 I ungehalten 201 ungesäumt 201; 202 ungescheut 202 ungesehen 202 ungestüm 69 II Ungetüm 315 ungezogen 201 ungözzen (mhd.) 198 unglaublich 50 Unglück 248 unhaltbar 33 III Uniform 88 IV uns 17 I unser 94; 96 I unten 325 untenan 311 III unter 33 III; 47 II; 64 III;

unternehmen 206 II Unternehmer 217 V unterrichten 165 unterstehen 165; 208 untersuchen 233 Untersuchung 233 Untertan 163 I I

untertänig 319 unterwegs 326 unterweilen 311 I unterweisen 165 unterwinden 165 unterziehen 165 unüberschwenglich 301 unumschränkt 201 unumwunden 201 unverfroren 201 unverhindert 202 unverhofft 201 unverletzt 202 unverrückt 201 unversehens 326 unvorteilhaft 33 III unweit 188 unwirsch 319 unwissend 156 I; 197 unzuverlässig 33 III ur- (Komp.) 301 Urfehde 301 Urgroßvater 33 III Ursache 233 Ursprung 47 II Urteil 7; 47 II; 81 urteilen 123 III; 151 V Ute 91 I V

Vagabund 56 II Vase 87 IV 159 II; Komp. 162 II; vaste (mhd.) 92 II 167—169; 301; 306 II; Vater 8; 14 II; 16; 56 II; 325 77 B; 317 II unterdessen 169 IV; 226; Veilchen 96 II; 313 249; 311 I Venedig 60 II unterfangen 165; 217 V ver- (Vcrbalkomposita) 151 unterhalb 180 I II; 167; 306 III unterlassen 206 II veranlassen 208

Wortregister verlogen 210 Verlust 74; 84 III; 317 II vermeiden 206 II vermeintlich 320 vermessen 165; 198 vermissen 157 II vermittelst 183 IV vermöge 183 IV vermögen 196; 197; 206 II; 217 V vermuten 196 Vernunft 52; 82; 317 II verpflichten 208 verrucht 201 verrückt 201 Vers 20 I; 56 II; 67 II versagen 207 I versäumen 206 II Versäumnis 317 III verschieben 206 II verschließen 169 II; 192 II verschmähen 206 II verschollen 108 verschweigen 151 III verschwenden 323 IV verschwiegen 198 verschwinden 192 II 157 II; 198; 206 II verschworen 198 Vergnügen 210; 217 V versehen 165; 217 V vergnügt 209 versessen 201 vergraben 169 II versichern 165; 206 II Verhalten 217 V versprechen 206 II; 217 V verhängen 166 Verstandarbeit 298 verheißen 206 II verständig 156 I verhindern 208; 248 verstärken 192 II verirren 198 verstecken 169 II; 192 II verkäuflich 191 III verstehen 161; 206 II verklagen 208 verlangen 127 II; 157 II; 'Versuch 233 versuchen 206 II; 233 196; 206 II; 208; 210; vertrackt 116; 201 217 V vertrauen 217 V verleiten 208 vertraut 201 verletzen 197 verwahren 202 verliebt 198 verwandt 64 I; 116; 134 verlieren 74; 107; 151 V; VIII; 163 II; 201 192 verwegen 111; 201 verloben 198 verwehren 207 I verlocken 197

verbergen 192 II verbessern 192 II verbieten 207 I; 261 III verbinden 163 II; 208 verbissen 198 Verbrechen 217 V Verdacht 317 II verdächtig 156 I verdammen 20 I; 64 IV; 69 II verdenken 165 verderben 105 V; 108; 152 III; 164 I; 323 IV Verderben 217 V verdienen 198; 206 II Verdienst 81 Verdruß 317 I Verein 317 III Verfahren 217 V Verfassung 317 III verfehlen 257 II; 206 II verführen 208 vergeben 207 I vergebens 135 III; 326 vergeblich 135 III; 320 vergessen 66 II; 72; 111;

519 verweisen 165 verwundern 198 verzeihen 165; 207 I Verzicht 84 III; 317 II Veteran 56 II Vetter 34 IV; 56 Vieh 8; 38 II; 56 II; 63 II; 77 B viel 31 II; 56 II; 151 IV; 153 III; 154 II; 321 vielleicht 150 V; 311 III Vielliebchen 150 IV vielmehr 226; 311 III vielsagend 197 vielversprechend 147 vier 56 II; 64 III; 97 Viertel 38 I vierzehn 38 I Vierziger 316 III Vlies 56 II Vogel 16; 42 II; 77 A III Vogt 34 IV; 60 I voll 31 I; 40 II; 51 II; 56 II; 68 IV; 156 I; 307; 318 II; 320 vollends 326 vollkommen 201 von 48 I; 56 II; 145 V; 153 III; 157 I; 159 III; 167—169; — wegen 183 I; 212 II; — wo 139 I vonnöten 154 III vonstatten 311 I vor 51 II; 145 V; Komp. 151 II; 162 II; 159 II; 167—169; 170; 299; 301; 306 I; — allem 134 VIII voran 34 II; 163 I; 311 III vorauf 163 I; 311 III voraus 163 I; 311 III vorausgesetzt 202 vorbei 150 II; 311 I vordem 141; 311 I Vorfahr 316 I vorgeben 206 II Vorhaben 217 V vorhanden 82; 311 I

520 vorher 311 II vorhin 311 II vorig 135 II; 319 vorlieb 311 I 'Vormittag 90; 301 vornehmen 207 I vorschlagen 207 I vorschreiben 297 I vorsehen 208 Vorsicht 286 Vorsitzender 197 vorteilhaft 163 II vorüber 150 II; 311 III vorwärts 286 vorweg (Komp.) 301 vorwerfen 305 vorziehen 193

Wortregister

wahrsagen 309 Walfisch 298 Walküre 58 II Wall 58 II Wallach 58 II wallen 218 II Wallfahrten 218 II; 309 walten 113; 157 II Waltershausen 77 C III Walzer 150 V Wams 69 II wan (mhd.) 247 I; 248 Wand 317 I wände (mhd.) 227 wandeln 103 III; 115; 218 II; 260 wandern 103 III; 218 II; 260; 324 Wange 78; 84 IV W Wankelmut 318 II Wabe 56 II; 316 I wanken 218 II Wache 130 II wann 36 I; 135 I; 246 II; wachen 20 I; 37 III; 75 156; 325 Wacholder 46 II wannen 139 I; 325 wachsen 112; 218 II Wappen 34 I; 54 II Wacht 75 war (mhd.) 139 I wachthabend 197 warm 163 II wackeln 218 II warten 257 II wacker 318 II wartü (ahd.) 316 II Waffe 84 V warum 227; 233; 311 II Waffel 96 II; 83 was 20 I; 34 III; 139 I; wagen 151 I; 206 II 141; 150IV; 153 III; 238; Wagen 77 A II; 78 240 wägen 111 waschen 112 Waggon 58 II Wasser 77 A III waghalsen 309 waten 112; 218 II wählen 115; 151 IV wähnen 351; 126 II; 206 II weben 111; 112 Wicken 37 III; 59 II; 323 wahren 157 II IV währen 186; 253 währenddem 226; 249; 253; weder 37 IV; 58 II; 96 I; 138 I; 247 I; 275; — 311 I noch 131; 148 II währenddessen 253; 311 I weg 48 II; 286; Komp. 301; wahrhaftig 135 II 311 I; 317 I wahrheitsgetreu 298 Weg 77 A III; 158 I; 163 wahrheitsliebend 298 IV wahrlich 135 III wahrnehmen 154 III; 293 wegen 183 I

Wegerich 316 III weh 163 II Weh(e) 84 VII wehe 49; 163 I, III wehen 14 II; III; 113 wehklagen 309 Wehr 317 III wehren 165 Weibel 316 II weibisch 319 Weiche 317 III Weigand 46 I weigern 165; 208 Weihe 317 III weihen 323 III Weiher 316 III Weihnachten 82; 90; 145 IV; 299 Weihrauch 299 weü 48 I; 150 III; 248; 255 I; 293 weiland 64 IV; 326 Weiler 316 III Wein 20 I; 81 weise 156 I; 318 II Weise 92 II Weisel 316 II weisen 117; 165 weiß 58 II weißsagen 309 weit 191 III weiterhin 311 II Weizen 65 II welch 61 II; 96 I; 134; 138 I; 140 I; 238; 240; 302 III Welle 68 IV welsch 319 Welt 47 I; 68 IV; 83 Wendehals 302 III wenden 64 III; 323 IV wenig 150IV; 153 III; 276; 293; 321; 319 wenn 246 II; 256; 272; 325 wenne 36 I wenngleidi 254 wennschon 259

521

Wortregister wer 21 I; 34 IV; 37 IV; 58 II; 68 II; 95 III; 139 I; — weiß 292 werben 108 werden 34 IV; 51 II; 64 III; 104 I, II; 105 V; 108; 123 I; 131; 151 IV; 16311,1V; 196; 214; 219; 220 werfen 20 I; 108 -werk 317 IV Wernigerode 69 V wert 64 III; 156 I; 163 II; 209; 248 Werwolf 297 wes 158 IV wesan (ahd.) 196 Wesen 66 I; 217 V wesentlich 64 III weshalb 95 III; 182; 233; 240; 311 I wessen 66 I, II; 240 Westen 325 weswegen 95 III; 183 I; 233; 311 I weten (mhd.) 111 wetteifern 309 wetten 323 wetterleuchten 309 wichsen 38 Wichtelmännchen 313 Widder 64 IV wider 38 II; 64 IV; 167 bis 169; 173 I; Komp. 162 II; 301; 306 II wie 148 II; 233; 247 I, II; 258; 293; 325; — daß 233; — wenn 285; — wie 250 wieder 38 II wiegen 111 Wien 91 III Wiesbaden 77 C II wieviel(s)te 322 wiewohl 271 Wildbret 47 I Wille 78

willens 293 willfahren 309 wiljau (got.) 224 III willkommen 123 I; 201 Wimper 54 II Wind 77 A III winden 64 IV Windhund 298 Wingert 69 III winken 117 Winzer 38 I winzig 319 wir 16; 38 II; 68 II; 94; 136 II Wirde 31 III wirken 16; 114; 118; 197 Wirren 89 II Wirsing 58 II; 316 III Wirt 63 II wissen 8 I; 12 VII; 20 II; 72; 121; 206 II; 208; 215; 216 II; 232; 260; 262 V wittern 34 IV Witwe 8 Witwer 314; 316 III Witz 65 II; 72; 84 III Witzbold 316 III wo 41 II; 68 IV; 135 I; 238; 240; 242; 245 I, III; 325 Woche 46 III; 83 wofür 141 Woge 84 II woher 139 I; 311 II wohin 139 I; 311 II wohl 135 II; 1631, II; 226; 259; 301 wohlhabend 197 Wohlwollen 217 V wohnen 152 II wohnlich 320 Wohnung 317 III Wölfin 314 Wolfsmilch 302 II wollen 64 III; 68 IV; 122

Wollust 301 Wollüster 316 III wonach 311 I Wonne 50 worin 68 IV Wort 41 I; 42 I; 77 A I; 91 I Wortwechseln 309 worum 311 II Wrack 58 II wringen 58 II Wucht 317 II wülpe (mhd.) 314 Wunder 154 III wundern 165; 208; 248 Wunsch. 77 A III wünschen 117; 157 II; 206 II; 261 III Würde 40 II würdig 156 I; 209 würdigen 165 Wurf 39 II würken 31 III wurmen 160 IV Wüstenei 317 III Z Zahl 65 II; 83 zählen 114; 127 II zahm 69 II Zahn 65 II zanken 137 IV zünkisch 50 zappeln 53 II; 54 II Zar 65 II; 87 II Zauberin 314 zaudern 206 III Zaunkönig 302 II zehn 63 II; 64 III zehren 151 V Zeichen 77 A II zeigen 46 II; 115; 262 VI zeihen 8; 14 III; 20 I; 105

V; 106; 165 V; 204; 206 II; 215; 219; Zeit 255 III zeitlebens 150 III 260; 261 III

522

Wortregister

zudien 9 I; 52; 59 II; 323 Zelot 65 II IV Zentner 148 V; 316 III zücken 52; 74; 323 IV zer- 306 III Zettel 64 III; 64 IV; 65 II; Zucker 65 II zudem 141; 226; 311 I 84 III zuerst 311 I -zeug 317 IV zufolge 183 VII Zeuge 134 IX; 248 zufrieden 156 I; 191 III; Zeugnis 148 209; 248; 311 I Ziegel 20 I; 77 A III; 80 Zug 39 III; 40 III; 74 ziehen 9 I; 52; 63 II; 74; zugegen 311 II 105 V; 107; 109 Zügel 52 Zier 317 III zugestehen 206 II Zierat 46 II; 84 IV; 317 III zugetan 163 II Zierde 317 III zugrunde 311 I Ziffer 65 II; 83 Zugrundelegung 311 I ziht (mhd.) 317 II zugunsten 311 I Zimmet 69 II zugute 311 I zimmern 115 zuhanden 82; 311 I Zimt 69 II zuhauf 311 I Zinken 59 II zuleide 311 I Zins 20 I; 65 II zuletzt 311 I Zirkus 84 IV; 85 zuliebe 311 I zirpen 54 II zum ersten 134 VIII zittern 64 III; 218 II zumal 255 II; 311 I zögern 52; 206 III zumeist 311 I Zoll 148 V zumuten 207 I Zöllner 316 III zunächst 311 I Zone 65 II Zunft 317 II Zorn 51 II Zunge 83 zornentbrannt 298 zunichte 311 I zornig 191 III zu 48 II; 131; 135 II; 145 zunutze 311 I V; 150 V; 151 IV; 159 zürnen 51 II; 157 II; 160 II, V; 164 I; 174; 205; III 206 III; 211; 212; Komp. zurück 79; 135 I; Komp. 162 I; 301; 306 I 308; 311 I Zucht 52; 317 II zurückkehren 151 V

zusammen 34 IV; 69 II; 301; 311 II Zusammentreffen 218 II zuschanden 311 I zuschulden 311 I zusehends 326 zusetzen 248 zustande 311 I zustatten 311 I zutage 311 I zuteil 311 I zutrauen 217 V zuungunsten 311-1 zuvor 163 I; 111 II zuvörderst 311 I zuweilen 311 I zuwider 163 I; 311 II zuwillen 311 I zuzeiten 311 I zuzüglich 188 zwanzig 36 I; 47 I; 99 zwar 48 II; 132 III; 226; 259; 311 I zwecks 158 III; 184 zwei 13 II; 58 II; 65 II; 98 I Zweifel 65 II zweifeln 281 zweite 322 zweitens 326 Zwerchfell 65 II; 299 Zwilling 68 IV; 316 III Zwillingspaar 298 zwingen 58 II; 65 II; 208 zwingend 197 zwischen 20 I; 48 II; 181 III; 301; 311 I zwölf 42 I; 56 II; 65 II