Kriminalität und Versicherung: Eine Untersuchung der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung sowie der kriminalitätsbezogenen Entscheidungsbereiche im Versicherungsunternehmen [1 ed.] 9783428473557, 9783428073559


116 49 25MB

German Pages 308

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Kriminalität und Versicherung: Eine Untersuchung der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung sowie der kriminalitätsbezogenen Entscheidungsbereiche im Versicherungsunternehmen [1 ed.]
 9783428473557, 9783428073559

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ROLF ARNOLD

Kriminalität und Versicherung

Schriftenreihe des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln Begründet von Professor Dr. jur. Dr. phil. W. Rohrbeck t und fortgeführt von Professor Dr. sc. pol. P. Braeß t Herausgegeben von Professor Dr. rer. pol. D. Farny

Neue Folge Heft 46

Kriminalität und Versicherung Eine Untersuchung der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung sowie der kriminalitätsbezogenen Entscheidungsbereiche im Versicherungsunternehmen

Von Rolf Arnold

DUßcker & Humblot . Berliß

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Arnold, Rolf: Kriminalität und Versicherung: eine Untersuchung der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung sowie der kriminalitätsbezogenen Entscheidungsbereiche im Versicherungsunternehmen / von Rolf Arnold. - Berlin : Duncker und Humblot, 1992 (Schriftenreihe des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln; N. F., H. 46) Zug!.: Köln, Univ., Diss., 1991 ISBN 3-428-07355-X NE: Institut für Versicherungswissenschaft (Köln): Schriftenreihe des Instituts ...

Alle Rechte vorbehalten © 1992 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41 Fotoprint: Wemer Hildebrand, Berlin 65 Printed in Germany ISSN 0720-7190 ISBN 3-428-07355-X

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.................................................................................................................... 16

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene............................ 18 1. Kriminalität ............................................................................................................ 18 1.1 Definitionen und Abgrenzungen .................................................................. 18 1.1.1 Kriminalität und Verbrechen .............................................................. 18 1.1.1.1 Strafrechtlicher Verbrechensbegriff....................................... 19 1.1.1.2 Materielle Verbrechensbegriffe .............................................. 20 1.1.2 Entwicklungen des Verbrechensbegriffs........................................... 22 1.1.2.1 Überkriminalisierung................................................................ 23 1.1.2.2 Entkriminalisierung .................................................................. 23 1.1.2.3 Neukriminalisierung ................................................................. 24 1.1.3 Kriminalität und abweichendes Verhalten ........................................ 24 1.1.4 Arbeitsdefinition .................................................................................... 25 1.2 Kriminalität als Objekt wissenschaftlicher Erklärungsansätze ................ 27 1.2.1 Überblick ................................................................................................ 27 1.2.2 Rechtswissenschaftliche Ansätze ........................................................ 28 1.2.3 Wirtschaftswissenschaftliche Ansätze ................................................ 30 1.2.3.1 Betriebswirtschaftliche Ansätze .............................................. 30 1.2.3.1.1 Kosten-Nutzen-Kalkül des Täters ........................... 30 1.2.3.1.2 Kosten-Nutzen-Kalkül der Opfer ............................ 32 1.2.3.1.3 Wirtschaftskriminalität ............................................. 33 1.2.3.2 Volkswirtschaftliche Ansätze .................................................. 34 1.2.3.2.1 Ökonomische Kriminalitätstheorien ...................... 34 1.2.3.2.2 Die Ökonomik der Kriminalität... ........................... 36 1.2.4 Soziologische Ansätze ........................................................................... 38 1.2.5 Psychologische Ansätze ........................................................................ 45 1.2.6 Der Situational Approach-Ansatz....................................................... 49 1.2.7 Mathematisch-Statistische Betrachtungsweise ................................. 50 1.2.8 Zusammenfassung ................................................................................. 53

6

Inhaltsverzeichnis

1.3 Klassifizierungen von Kriminalität ............................................................... 54 1.3.1 Tattypologien .......................................................................................... 55 1.3.2 Tätertypologien ...................................................................................... 56 1.3.3 Opfertypologien ..................................................................................... 58 2. Versicherung .......................................................................................................... 59 2.1 Versicherung als Objekt wissenschaftlicher Erklärungsansätze .............. 59 2.1.1 Rechtswissenschaftliche Ansätze ........................................................ 60 2.1.1.1 Überblick über die versicherungsrechtlichen Problemstellungen ..................................................................... 60 2.1.1.2 Der Versicherungsvertrag als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Erklärungsansätze ................................................ 60 2.1.1.3 Rechtswissenschaftliche Versicherungstheorien .................. 61 2.1.2 Wirtschaftswissenschaftliche Ansätze ................................................ 62 2.1.2.1 Betriebswirtschaftliche Ansätze der Versicherung .............. 63 2.1.2.2 Volkswirtschaftliche Ansätze zur Versicherung ................... 65 2.1.3 Mathematisch/Statistische Ansätze .................................................... 69 2.1.4 Sozialwissenschaftliche Ansätze .......................................................... 70 2.1.5 Sonstige Betrachtungsweisen ............................................................... 75 2.2 Arbeitsdefinition ............................................................................................. 75 2.3 Klassifikationen der Versicherung ............................................................... 76 2.3.1 Personale Einteilung ............................................................................. 76 2.3.2 Funktionale Einteilung ......................................................................... 77 2.3.3 Sonstige Einteilungen ........................................................................... 79

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung ...... 81 1. Grundmodell Kriminalität und Versicherung .................................................. 81 1.1 Der Ansatz der Interessen und der Interessenverletzung ........................ 81 1.2 Überblick .......................................................................................................... 83 2. Funktionale Betrachtungsweise .......................................................................... 85 2.1 Funktionen des Versicherungsvertragsverhältnisses und Kriminalität.. 85 2.2 Kriminalität als Objekt ................................................................................... 85 2.2.1 Kriminalität als Risiko .......................................................................... 85 2.2.1.1 Risikobegriff und Kriminalität ................................................ 85 2.2.1.2 Versicherbarkeit von Kriminalitätsrisiken ............................ 86

Inhaltsverzeichnis

7

2.2.2 Kriminaliät als Gegenstand von Vertragsanbahnung und -abschluß .......................................................................................... 95 2.2.2.1 Risk Management des Versicherungsnehmers..................... 95 2.2.2.2 RisikopTÜfung und Underwriting des Versicherungsunternehmens ............................................................................. 97 2.2.3 Kriminalitätsrisiken während der Vertragslaufzeit ........................ 103 2.2.4 Kriminalitätsrisiken als Gegenstand von Schadenfall und Schadenregulierung ............................................................................. 104 2.3 Die Funktionen des Versicherungsverhältnisses als Tatgelegenheiten für kriminelle Handlungen .......................................... 106 2.3.1 Vertragsanbahnung und -abschluß als Tatgelegenheiten ............. 106 2.3.2 Versicherungsmißbrauch während der Vertragslaufzeit ............... 110 2.3.3 Versicherungsmißbrauch im Schadenfall ........................................ 111 2.3.4 Vertragsende als Tatgelegenheit. ...................................................... 113 3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer ..................... 115 3.1 Personale Kriminalitätsbeziehungen der Versicherungsbeteiligten - ein Überblick ............................................................................................... 115 3.2 Versicherungsnehmer als Verbrechensopfer ........................................... 117 3.2.1 Am Versicherungsverhältnis unbeteiligte Täter............................. 117 3.2.2 Dritte Versicherungsbeteiligte als Täter.......................................... 119 3.2.3 Versicherungsvermittler als Täter .................................................... 120 3.2.4 Versicherungsunternehmen als Täter .............................................. 121 3.3 Versicherungsunternehmen als Verbrechensopfer ................................. 123 3.3.1 Versicherungsunternehmen als indirekte Opfer ............................ 124 3.3.2 Versicherungsunternehmen als direkte Opfer ................................ 125 3.3.2.1 Versicherungsnehmer als Täter ............................................ 125 3.3.2.2 Dritte Versicherungsbeteiligte als Täter ............................. 131 3.3.2.3 Mitarbeiter als Täter............................................................... 132 3.3.2.4 Versicherungsvermittler als Täter ........................................ 134 3.3.2.5 Sonstige externe Tätergruppen ............................................. 137 4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige ............................... 137 4.1 Überblick - Systematik der Kriminalitätsarten und der Versicherungszweige .................................................................................... 137 4.2 Die einzelnen Versicherungszweige und ihre Beziehungen zu den Kriminalitätsrisiken ...................................................................................... 140 4.2.1 Die Lebensversicherung ..................................................................... 140 4.2.2 Die Krankenversicherung................................................................... 143

8

Inhaltsverzeichnis

4.2.3 Die Unfallversicherung....................................................................... 146 4.2.4 Die Haftpflichtversicherung............................................................... 149 4.2.5 Die Kraftfahrtversicherung ................................................................ 152 4.2.5.1 Kraftfahrzeug und Kriminalität ............................................ 152 4.2.5.2 Kraftfahrtversicherung und relevante Kriminalitätsarten 154 4.2.5.3 Tätertypen und -merkmale in der Kraftfahrtversicherung 156 4.2.5.4 Opfermerkmale des Kraftfahrtversicherers ........................ 158 4.2.6 Die Rechtsschutzversicherung ........................................................... 160 4.2.7 Die Feuerversicherung........................................................................ 162 4.2.8 Die gewerbliche Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung ....... 166 4.2.9 Die Verbundene Hausratversicherung ............................................ 168 4.2.10 Die Verbundene Wohngebäudeversicherung ............................... 170 4.2.11 Die Transportversicherung .............................................................. 171 4.2.12 Die Kreditversicherung..................................................................... 174 4.2.13 Die Technischen Versicherungen ................................................... 177 5. Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Kriminalität und Versicherung .. 179 5.1 Makroökonomische Betrachtungsweise - der monetäre Kreislauf.. ..... 179 5.1.1 Die Wirkungen von Kriminalität auf Einkommen und Vermögen.............................................................................................. 179 5.1.2 Die Wirkungen der Versicherung auf Kriminalität, Einkommen und Vermögen ............................................................... 180 5.1.2.1 Versicherung für die Folgen aus Straftaten gegen das Leben .................................................................................. 180 5.1.2.2 Versicherung gegen die Folgen von Straftaten der Vermögensvernichtung ........................................................... 180 5.1.2.3 Versicherung für die Folgen von Vermögens-j Einkommenstransferdelikten ................................................ 181 5.2 Funktionen der Versicherung und Auswirkungen auf die Ökonomik der Kriminalität ............................................................................................. 181 5.2.1 Die Kosten der Kriminalität .............................................................. 182 5.2.2 Sicherheit und Kriminalitätskosten .................................................. 183 5.2.3 Erhöhung der Wagnisbereitschaft .................................................... 183 5.2.4 Schadenverhütung, Schadenerhöhung und Kriminalitätsbekämpfung ................................................................... 184 5.2.5 Versicherungsbetrug und Kriminalitätskosten ............................... 185

Inhaltsverzeichnis

9

Teil 3: Kriminalitätsbezogene Entscheidungsbereiche im Versicherungsunternehmen ............................................................................... 187 1. Kriminalitätsrisiken im güterwirtschaftlichen Modell des Versicherungsunternehmens ............................................................................. 187 1.1 Ein güterwirtschaftliches Modell ................................................................ 187 1.2 Auswirkungen der Kriminalitätsrisiken des Versicherers ...................... 190 1.2.1 Versicherte Kriminalitätsrisiken ....................................................... 190 1.2.2 Versicherungsmißbrauch .................................................................... 193 1.2.3 Kriminalität durch Vermittler ........................................................... 195 1.2.4 Unternehmensinterne Störungen...................................................... 196 1.2.5 Sonstige unternehmensexterne Störungen ...................................... 197 2. Kriminalitätsbezogene Entscheidungsbereiche im Versicherungsuntenehmen ........................................................................... 199 2.1 Unternehmenszielentscheidungen unter Berücksichtigung von Kriminalitätseinwirkungen .......................................................................... 199 2.1.1 Bedarfsdeckung .................................................................................... 200 2.1.2 Gewinnziele .......................................................................................... 200 2.1.3 Wachstum.............................................................................................. 202 2.1.4 Sicherheit .............................................................................................. 202 2.1.5 Nichtmonetäre Ziele ........................................................................... 204 2.1.6 Zielbeziehungen und Zielpräferenz ................................................. 206 2.2 Programmentscheidungen ........................................................................... 206 2.2.1 Sortimentsentscheidungen ................................................................. 207 2.2.2 Produktgestaltung ................................................................................ 208 2.2.2.1 Prävention von Versicherungsmißbrauch............................ 208 2.2.2.1.1 Die Gestaltung des Risikogeschäfts ...................... 209 2.2.2.1.2 Die Gestaltung der Abwicklungsleistungen ........ 213 2.2.2.1.3 Formale Produktgestaltung .................................... 214 2.2.2.1.4 Zusammenfassende Beurteilung ........................... 215 2.2.2.2 Prävention bei versicherten Kriminalitätsrisiken ............... 216 2.2.2.3 Prävention bei der Gestaltung von Kapitalanlageprodukten ................................................. 219 2.2.3 Kundengruppengestaltung und Tätigkeitsregionen ....................... 220 2.3 Risiko- und verfahrenspolitische Entscheidungen................................... 223 2.3.1 Bestandspolitik ..................................................................................... 223 2.3.1.1 Versicherungsmißbrauch ........................................................ 224 2.3.1.2 Versicherte Kriminalitätsrisiken ........................................... 227

10

Inhaltsverzeichnis

2.3.2 Prämienpolitik ...................................................................................... 229 2.3.2.1 Versicherungsmißbrauch........................................................ 229 2.3.2.1.1 Deckung der Schadenaufwendungen.................... 229 2.3.2.1.2 Prämienpolitische Anreize zu rechtskonformen Verhalten .............................................. 231 2.3.2.2 Versicherte Krirninalitätsrisiken ........................................... 232 2.3.3 Schadenpolitik ...................................................................................... 236 2.3.3.1 Ziele und Mittel der Schadenpolitik .................................... 236 2.3.3.2 Schadenmanagement bei Kriminalitätsrisiken ................... 237 2.3.3.3 Elemente des Schadenmanagements ................................... 239 2.3.3.3.1 Schadenerfassung..................................................... 239 2.3.3.3.2 DeckungspTÜfung ..................................................... 242 2.3.3.3.3 Schadenbewertung ................................................... 247 2.3.3.3.4 Versicherungsleistung ............................................. 249 2.3.3.3.5 Auswertung der Schadendaten .............................. 252 2.3.4 Absatzverfahrenspolitik ...................................................................... 253 2.4 Unternehmensführungsentscheidungen .................................................... 256 2.4.1 Informationsmanagement .................................................................. 256 2.4.1.1 Die Funktionen des Informationsmanagements im Zusammenhang mit Kriminalitätsrisiken ............................ 256 2.4.1.2 Informationsbeschaffung und Kriminalitätsrisiken ........... 257 2.4.1.3 Informationsverarbeitung und Kriminalitätsrisiken .......... 259 2.4.1.4 Abgabe von Informationen/Öffentlichkeitsarbeit ............. 260 2.4.2 Organisation ......................................................................................... 264 2.4.2.1 Interne und externe Organisation......................................... 264 2.4.2.2 Institut zur Bekämpfung von Versicherungsmißbrauch .... 266 2.4.3 Kontrolle und Revision ....................................................................... 268 2.4.3.1 Begriffiiche Abgrenzungen .................................................... 268 2.4.3.2 Anwendung von Kontrolle und Revision auf kriminalitätsbezogene Sachverhalte des Versicherungsunternehmens ................................................. 270 2.4.3.3 Kosten-Nutzen-Analysen der Kriminalitätsbekämpfung im Versicherungsunternehmen ............................................. 272 3. Schlußbemerkungen............................................................................................ 275 Literaturverzeichnis ................................................................................................ 278

Abbildungsverzeicbnis

Abb. 1/124:

Erlernen kriminellen Verhaltens ........................................................ 43

Abb. 112121:

Einzelbetrieblicher Ansatz der Versicherung ......................................... 65

Abb. 1/232:

Funktionen innerhalb der Phasen des Versicherungsverhältnisses ................ 78

Abb. 11/11:

Kriminalität und Versicherung - Ansatz der Interessen und der Interessenverletzung ...................................................................... 81

Abb. 11/12:

Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung, Problemstellungen und Ansätze ................................................................................ 83

Abb. 11/2221:

Kriminalitätsrisiken und risikopolitische Maßnahmen .............................. 96

Abb. 11/31-1:

Allgemeine und versicherungsspezifische Kriminalitätsbeziehungen der Versicherungsbeteiligten ............................................................... 115

Abb. 11/31-2:

Täter- und Opfermerkmale bei den Kriminalitätsbeziehungen der Versicherungsbeteiligten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . ... . . . . . .. . . . . . . . . .. 116

Abb.1I/41:

Deliktsarten und betroffene Versicherungszweige ................................. 138

Abb. 11/4252:

Deliktsarten und die Kraftfahrtversicherung ........................................ 155

Abb.1I/425-1:

Kraftfahrzeugversicherung und Kriminalitätsentwicklung ........................ 159

Abb.1I/425-2:

Versicherungsmißbrauch in den Sparten der Kraftfahrtversicherung ........... 159

Abb. 11/427:

Wirkungskreislauf der Brandstiftung ................................................ 165

12

Abbildungsverzeichnis

Abb.1I/4211:

Transportwege und versicherte Interessen ........................................... 172

Abb.1I/4213:

Technische Versicherungszweige und Kriminalitätsrisiken ....................... 178

Abb. 111/11-1:

Güterwirtschaftliches Modell des Versicherungsgeschäfts........................ 187

Abb.III/11-2:

Auswirkungen der Kriminalitätsformen im güterwirtschaftlichen Modell des Versicherungsunternehmens ........................................................... 189

Abb. 111/242:

Interne und externe Organisation der Kriminalitätsbekämpfung ................. 265

Abb.III/2432:

Kriminalitätsüberwachungsinstrumente Kontrolle und Revision ................ 271

Abb. 111/2433:

Kosten und Nutzen der Kriminalitätsbekämpfung und -prävention durch Kontrolle und Revision ................................................................ 273

Abkürzungsverzeichnis a.a.O.

am angegebenen Ort

ABCM

Allgemeine Bedingungen der Computermißbrauchversicherung

ADS

Allgemeine Deutsche Seeversicherungs-Bedingungen

AERB

Allgemeine Bedingungen für die Versicherung gegen Schäden durch Einbruchdiebstahl und Raub

AG

Aktiengesellschaft

AGBG

Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

AHB

Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung

a1.

a1iter

ARB

Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung

AStB

Allgemeine Bedingungen für die Versicherung gegen Sturmschäden

AUB

Allgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen

Aufl.

Auflage

AVAD

Auskunftsstelle über den Versicherungsaußendienst

AVB

Allgemeine Versicherungsbedingungen

AWB

Allgemeine Bedingungen für die Versicherung gegem Leitungswasserschäden

BAV

Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen

Bd.

Band

BDSG

Bundesdatenschutzgesetz

BFuP

Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BKA

Bundeskriminalamt

CEA

Commite Europeen des Assurances

CPCU

Chartered Property and Casualty Underwriters

CR

Computer und Recht

DB

Der Betrieb

Diss.

Dissertation

DTV

Deutscher Transport-Versicherungs-Verband e. V.

14

Abkürzungsverzeichnis

EDV

Elektronische Datenverarbeitung

erl.

erläutert

f.

folgende

ff.

fortfolgende

fortgef.

fortgeführt

GDV

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.

gem.

gemäß

GfK

Gesellschaft für Konsumforschung

GVG

Gerichtsverfassungsgesetz

H.

Heft

HB

Handelsblatt

HdSW

Beckerath, ElWin v. u. a. (Hrsg.): Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, Stuttgart, Tübingen, Göttingen 1953/68

HdV

Farny, Dieter; Helten, Elmar; Koch, Peter; Schmidt, Reimer (Hrsg.): Handwörterbuch der Versicherung, Karlsruhe 1988.

HGB

Handelsgesetzbuch

Hrsg.

Herausgeber

hrsg.

herausgegeben

HUK

Haftpflicht-, Unfall-, Kraftfahrt-

HWRev

Coenenberg, Adolf G.; Wysocki, Klaus v.: Handwörterbuch der Revision, Stuttgart 1983

IKS

Internes Kontrollsystem

Jg.

Jahrgang

JRI

The Journal of Risk and Insurance

JuS

Juristische Schulung

KES

Kommunikations- und EDV-Sicherheit

Kfz

Kraftfahrzeug

KG

Kommanditgesellschaft

KrimGegfr

Kriminologische Gegenwartsfragen

MBKK

Musterbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung

MBKT

Musterbedingungen für die Krankentagegeldversicherung

No.

number

Nr.

Nummer

NStZ

Neue Zeitschrift für Strafrecht

o. O.

ohne Ortsangabe

Abkürzungsverzeichnis

o. V.

ohne Verfasser

PKV

Private Krankenversicherung

r

+s

15

recht und schaden

RM

Risk Management

SAVIS

Sach-Versicherer-Informations-System

Sp.

Spalte(n)

StGB

Strafgesetzbuch

u. a.

und andere

v.

von, vom

VAG

Gesetz über die Beaufsichtigung von Versicherungsunternehmen

vb

versicherungsbetriebe

VdS

Verband der Sachversicherer e. V.

VerBAV

Veröffentlichungen des Bundesaufsichtsamtes für das Versiche-

(Versicherungsaufsichtsgesetz)

rungswesen VersR

Versicherungsrecht

VersVerm

Versicherungsvennittlung

VGA

Bundesverband der Geschäftsstellenleiter der Assekuranz e. V.

VGB

Allgemeine Bedingungen für die Verbundene Wohngebäudeversicherung

VHB

Allgemeine Bedingungen für die Verbundene Hausratversicherung

vk

Versicherungskaufmann

Vol.

Volume

VP

Die Versicherungspraxis

VRundschau

Die Versicherungsrundschau

VVG

Versicherungsvertragsgesetz

VW

Versicherungswirtschaft

WlSU

Das Wirtschaftsstudium

WPg

Die Wirtschaftsprufung

ZfB

Zeitschrift für Betriebswirtschaft

+ Organisation

zfo

Zeitschrift Führung

ZfV

Zeitschrift für Versicherungswesen

ZIR

Zeitschrift Interne Revision

ZStW

Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft

ZVersWiss

Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft

Einleitung Die Verbindung der beiden Phänomene Kriminalität und Versicherung ist in den vergangenen Jahren vereinzelt Gegenstand von Publikationen gewesen. 1 Eine systematische Darstellung der Einzelphänomene und ihrer Beziehungen zueinander fehlt allerdings bisher. Kriminalität ist ein Rea1phänomen, das eine Ausprägung des Zusammenlebens von Menschen darstellt. Dabei bestehen bereits aus den frühen Anfängen menschlichen Zusammenlebens Hinweise auf kriminelle Handlungen 2 . Zugleich wirken sich die aktuellen Wanderungsbewegungen von Menschen sowie Wandlungen von Gesellschaftssystemen auf Formen und Umfang krimineller Handlungen aus. Versicherung ist demgegenüber ein synthetisches Produkt und im Laufe des Zusammenlebens von Menschen erfunden worden. 3 Die Entwicklung des Versicherungsgedankens stand dabei in Abhängigkeit von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Veränderungen. Zugleich gehen auch Auswirkungen vom Versicherungsphänomen auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Entwicklungen aus. Von der Erklärung und Strukturierung der Einzelphänomene (Teil 1) ausgehend, sind die Beziehungen zwischen dem Rea1phänomen Wittkämper, G.w.; Wulff-Nienhüser, M; Kammer, K.: Versicherung und Kriminalität. Lagebild, Ursachen und Einflüsse, Karlsruhe 1990; Verzekering ein criminaliteit: Onder dedactie von Fijanut, C.J.C.F., Wansink, J.H., Ambem 1989; Association Internationale pour l'Etude de l'Economie de l'Assurance Association de Geneve (Hrsg.): Crime and InsuranceWorking Papers. Etudes et Dossiers Nr. 44, Geneve 1980; Litton, Roger A.: Crime and Insurance, in: The Geneva Papers on Risk and Insurance, Volume 12 1987, No. 44, S. 198225; Bremkamp, Volker: Kriminalität und Versicherung, in: VGA Nachrichten, 38. J8. 1989, S. 65ff.; Stuhldreier, Wolfgang F.: Kriminalität und Versicherung, in: ZfV, 29. Jg. 1978, s. 515ff.; o.V.: Kriminalität und Versicherung, in: ZfV, 41. Jg. 1990, S. 113f.; Litton, Roger A.: Crime, Crime Prevention and Insurance. Bachelor of Arts. Fellow of the Chartered Insurance Institute. Offered for the degree of doctor of philosophy, August 1985. 2

So liegen nach christlichem Verständnis die ersten kriminellen Handlungen in der Abkehr des Menschen von Gott begründet; vgl. 1. Mose 4, 1ff.; zum Begriff der Kriminalität siehe Teil 1 Kapitel 1.1.

3

Büchner, F.: Grundriß der Versicherungsgeschichte, Versicherungsenzyklopädie, hrsg. W. Grosse, H. L. Müller-Lutz, R. Schmidt, 1. Bd., 2. Aufl., Wiesbaden 1976, B. 1.3, 4f.; Koch, P.: Zeittafel zur Versicherungsgeschichte, Versicherungsenzyklopädie, hrsg. W. Grosse, H. L. Müller-Lutz, R. Schmidt, 1. Bd., 3. Aufl., Wiesbaden 1984, AVL, 7lf.

v. S. v. S.

Einleitung

17

Kriminalität und dem synthetischen Phänomen Versicherung vielf::iltig und verschiedenen strukturellen Ansätzen zugänglich (Teil 2). Im Mittelpunkt der Abhandlungen zu Kriminalität und Versicherung stehen die Versichenmgsuntemehmen als die Hersteller von Versicherungsschutz und als Wirtschaftseinheiten, die in besonderer Weise von Kriminalität betroffen sind und ihrerseits durch geschäftspolitische Entscheidungen auf die Kriminalitätsentwicklung Einfluß nehmen können (Teil 3).

2 Amold

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

1. Kriminalität 1.1 Definitionen und Abgrenzungen

Die Ansätze der Definitionen, Abgrenzungen und Entwicklungen des Kriminalitätsbegriffs bedürfen einer Einordnung in einen Wissenschaftsbereich; dieser soll die Grundlage für die Betrachtung aus der Sicht verschiedener Grundwissenschaften bieten. Die Kriminologie als eine empirische interdisziplinäre Wissenschaftl bietet dafür die Grundlage. Abweichend von der traditionellen engen Auffassung (empirische Erforschung des Verbrechens und der Täterpersönlichkeit)2 wird eine weitergefaßte Konzeption zugrundegelegt; diese Konzeption, ausgehend von amerikanischen Ansätzen von Sutherland/Cressey3, bezieht auch erfahrungswissenschaftliche Kenntnisse über die Wandlungen des Verbrechensbegriffs (Kriminalisierung), über die Bekämpfung des Verbrechens, die Kontrolle des sonstigen sozial abweichenden Verhaltens sowie die Untersuchung der staatlichen Kontrollmechanismen mit ein. 4 1.1.1 Kriminalität und Verbrechen

Der Begriff "Verbrechen", mit dem eine einzelne kriminelle Handlung oder Unterlassung bezeichnet wird, und der Ausdruck "Kriminalität" als Gesamtheit vieler Verbrechen innerhalb einer bestimmten Zeit und innerhalb eines begrenzten Raumes stehen in einem Spannungsfeld unterschiedlicher Dimensionen. Während Vgl. Bock, M.: Kriminologie als Wirklichkeitswissenschaft, Berlin 1984, S. 16ff.

2

Vertreter dieses Ansatzes sind: Exner, F.: Kriminologie. Berlin 1949; Sauer, W.: Kriminologie als reine und angewandte Wissenschaft. Berlin 1950; Metzger, E.: Kriminologie. Ein Studienbuch, München u. a. 1951; Mannheim, H.: Comparative Criminology, London 1965; Kaufmann, H.: Kriminologie I. Entstehungszusammenhänge des Verbrechens, Stuttgart 1971; Groß, H., Geerds, F.: Handbuch der Kriminalistik, Bd. 1, Berlin 1977.

3

Vgl. Sutherland, Edwin H.; Cressey, D. R.: Criminology, Philadelphia u. a. 1978, S. 3.

4

Vgl. Kürzinger, J.: Kriminologie, Stuttgart/München/Hannover 1982, S. 12; Eisenberg, u.: Kriminologie, 2. Aufl., Köln, Berlin, Bonn, München, 1985, S. 3f.; Kaiser, G.: Kriminologie, 2. Aufl., Heidelberg/Karisruhe 1988, S. 6f.

1. Kriminalität

19

das Spektrum der "Verbrechen" von relativ unbedeutenden Ladendiebstählen oder Straßenverkehrsdelikten bis hin zu Raub und Mord reicht, werden unter dem Begriff der Kriminalität unterschiedliche Phänomene wie Straßenkriminalität, organisierte Kriminalität, Wirtschaftskriminalität oder Verkehrskriminalität erfaßt. 5 Die Bandbreite der Verbrechens- und Kriminalitätsarten hinsichtlich ihrer materiellen und immateriellen Auswirkungen sowie ihrer gesellschaftlichen Einschätzung findet sich auch in den Beziehungen zu dem Phänomen "Versicherung" wieder. Insbesondere die materielle Dimension Schaden ist bedeutsam für Art und Ausmaß der Reaktion der Versicherungsbeteiligten. Die Abgrenzung zwischen Kriminalität und Verbrechen, das Aufzeigen der unterschiedlichen Dimensionen geben noch keine substantiellen Bestandteile einer möglichen Definition her. Der Verbrechensbegriff bzw. der Kriminalitätsbegriff kann nach formalen (strafrechtlichen) Kriterien oder nach materiellen Kriterien bestimmt werden. 6 1.1.1.1 Strafrechtlicher Verbrechensbegriff

Die strafrechtliche Verbrechensdefinition verweist auf das Strafgesetzbuch (§ 12 StGB) , die strafrechtlichen Nebengesetze, die weitere Strafrechtsnormen enthalten, und die höchstrichterliche Rechtsprechung.? Diese juristische Formaldefinition des Verbrechens kann Sicherheit über Umfang und Inhalt des geltenden Kriminalrechts geben. Die Strafrechtswissenschaft wird dabei als wesentlicher Methodenbereich eingestuft. 8 Die relativ deutliche Festlegung dessen, was als Kriminalität zu verstehen sei (non crimen sine lege), birgt jedoch mehrere Nachteile für wissenschaftliche Betrachtungsweisen des Objektes Kriminalität (kriminologische Ansätze, ökonomische, versicherungstheoretische Betrachtungen). Zum einen ist der strafrechtliche Verbrechensbegriff zeitlich wie örtlich an eine bestimmte Rechtsordnung gebunden (historische und länderspezifische Vergleiche sind dadurch erschwert); zum anderen wird hierbei die Strafgesetzgebung und -anwendung als allgemein gültig angenommen. Eine kritische Analyse der Wirksamkeit im Hinblick auf Kriminalitätskontrolle und Verbrechensbekämpfung wird damit 5

Vgl. Schneider, H.-I.: Kriminologie, Berlin/New York 1987, S. 66.

6

Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 305ff.; Eisenberg, U.: Kriminologie, a.a.O., S. 6f.; Göppinger, H.: Kriminologie, 4. Aufl., München 1980, S. 3.

7

Vgl. Schneider, H.-I.: Kriminologie, a.a.O., S. 68.

8

Vgl. Mezger, E.: Kriminologie, a.a.O., S. 4.

20

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

ausgeschlossen. Schließlich stellt die Definition des Verbrechens als strafwürdiges Unrecht auf die Strafwürdigkeit ab. Als Kriterien für die Strafwürdigkeit einer Handlung oder einer Unterlassung werden der Wert des betroffenen Rechtsguts, die Gefährlichkeit des Angriffs sowie die Verwerflichkeit der Tätergesinnung angesehen. 9 So bleibt die verschuldete Nichterfüllung eines Vertrages selbst dann straflos, wenn der Vertragspartner einen Millionenschaden erleidet, im Gegensatz zu einem kleinen Betrug, der bereits mit der Strafe bedroht ist. So wie die Kriminologie nicht allein mit diesem strafrechtlichen Verbrechensbegriff arbeitet lO , so geht es auch in dieser Arbeit bei der Darstellung und Bewertung der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung um einen weitergehenden Verbrechensbegriff. Daher ist die Auseinandersetzung mit materiellen Verbrechensbegriffen und deren Entwicklung erforderlich. 1.1.1.2 Materielle Verbrechensbegriffe Die Frage, was im einzelnen als Straftat gelten soll oder welche Rechtsnormenverletzungen auch strafrechtlich sanktioniert werden müssen, ist beständig von verschiedenen wissenschaftlichen Methodenlehren zu klären versucht worden. (1) Naturrechtlich-ethische Definition: Eine von Zeit und Raum unabhängige Kriminalität ist hier das Resultat. Auf der Grundlage einer rein auf Vernunft basierenden Werterkenntnis wird "natürliches Verbrechen" als die Handlung oder Unterlassung, die jede zivilisierte Gesellschaft als kriminell beurteilen muß, angesehen)l Eine andere Ausprägung eines absoluten Verbrechensbegriffs ist die sündhafte, ethisch tadelnswerte, herausfordernde und irrige Handlung, auf die die Ge-seIlschaft bewußt reagieren mußl2. Hierbei werden weltliche Verstöße (Verbrechen) mit religiösen Konzepten (Sünde) verknüpft. So sehr diese Ansätze miteinander in Verbindung stehen können, so sehr sind jedoch beide Konzepte auseinanderzuhalten . Das weite Spektrum an Handlungen, das in verschiedenen regionalen und historischen Gesellschaftssystemen tatsächlich als strafwürdiges Verbrechen angesehen

9

Vgl. Jescheck, Hans-Heinrich: Lehrbuch des Strafrechts. Allgemeiner Teil, 4. Aufl., Berlin 1988, S. 44f.

10

Vgl. Göppinger, H.: Kriminologie, a.a.O., S. 5: Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 305; Schneider, H.-J.: Kriminologie, a.a.O., S. 68.

II

Vgl. Garofolo in seinem Werk "Criminologia", Neapel 1885.

12

Vgl. Hermannus Bianchi: Position and Subject Matter ofCriminology. Amsterdam 1956.

1. Kriminalität

21

wird, verdeutlicht allerdings, daß eine Festschreibung des Verbrechensbegriffs nicht möglich ist. 13 Zugleich weisen historische Ansätze darauf hin, daß es prägende Wertesysteme gibt, die für die Einschätzung dessen, was Kriminalität ist, von großer Bedeutung sind. Dort, wo solche Werterkenntnisse keine gemeinsame Basis mehr haben, entwickeln sich auch die Einstellungen über das, was Verbrechen ist, auseinander. (2) Die soziale Definition l4 : Grundlage für eine soziale Definition des Verbrechens ist das Ersetzen der Strafrechtsnormen durch Verhaltensnormen; dies sind Vorschriften, die einer Person innerhalb einer normgebenden Gruppe bestimmte Verhaltensweisen gebieten oder verbieten. Der Verbrechensbegriff wird hierbei an der Antisozialität des Verhaltens, an seiner Sozialgefährlichkeit oder -schädlichkeit festgemacht. Den Vorteilen der Flexibilität und Variabilität des sozialen Verbrechensbegriffs steht der Nachteil seiner Unbestimmtheit gegenüber. Was in einer Gesellschaft sozialschädlich ist, und dies insbesondere in einer pluralistischen, hängt von einer öffentlichen Meinung ab, die deutlichen Schwankungen unterliegt. Die soziale Definition ist daher wenig geeignet, einen klar umrissenen Begriff des Verbrechens abzugrenzen; vielmehr eignet sich dieser Ansatz, das abweichende Verhalten (Devianz) als Vorfeld des Verbrechens näher zu skizzieren l5 . (3) Die konfliktorientierte Definition: Ausgangspunkte für Verbrechen und Strafen sind hier soziale Konflikte zwischen einer Gruppe und der Gemeinschaft. Insbesondere in Verbindung mit marxistischen Theorien wird die These vertreten, daß die Verbrechensdefinition von den Auffassungen und Interessen der herrschenden Klasse abhängig seien. Die Festlegung und Anwendung strafgesetzlieher Normen diene der Bestätigung der Interessen der herrschenden Klasse.

13

Vgl. Schneider, H.-J.: Kriminologie, a.a.O., S. 67; Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 306; Eisenberg, U.: Kriminologie, a.a.O., S. 7.

14

Siehe ausführlich hierzu: Sellin, Tb.: Culture Conflict and Crime, New York 1938; Mannheim, H.: Vergleichende Kriminologie. Stuttgart 1974; Mergen, A.: Die Kriminologie. Eine systematische Darstellung, 2. Aufl., München 1978; Hassemer, W.: Tbeorie und Soziologie des Verbrechens, Frankfurt/M. 1973.

15

Vgl. Schneider, H.-J.: Kriminologie, a.a.O., S. 69.

22

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Der Auffassung, daß sich Strafrechtsnormen und damit auch die Definition von Verbrechen aus Meinungsverschiedenheiten unterschiedlicher Interessengruppen der Gesellschaft ergeben, kann zugestimmt werden; allerdings ist in der pluralistischen Gesellschaft westlicher Demokratien nicht von einer herrschenden Gesellschaftsgruppe auszugehen, sondern von einer Mehrzahl von Interessenvertretungen, die den Prozeß der Entwicklung von Strafrechtsnormen beeinflussen. 16 (4) Die psycho- und soziodynamische Definition: Die Benennung eines Verhaltens als kriminell wird nach psycho- und soziodynamischen Auffassungen von außen herangetragen; die Benennung hängt in einer Demokratie letztlich von der Mehrheit der Bevölkerung ab. Neben der Festlegung der Strafrechtsnormen ist die Entwicklung des Rechtsbewußtseins der Bevölkerung bedeutend für die Entwicklung des Kriminalitätsbegriffs. Kriminelles Verhalten entwikkelt sich daher aus dem Verhalten des Straftäters, aus den informellen sozialen Reaktionen und aus der Rückwirkung dieser Reaktionen auf das Verhalten des· Rechtsbrechers. Der Kriminalisierungsprozeß wird hierbei in einen Verursachungsprozeß (zwischen Täter und Opfer) und in einen Benennungsprozeß (im Anschluß an die Strafanzeige) aufgeteilt. Es ist das Wesen der psycho- und soziodynamischen Definition, daß sie sich an der kriminellen Wirklichkeit orientiert, die prozeßhafte Entwicklung und dabei die Reaktion auf Kriminalität berücksichtigt. 17

1.1.2 Entwicklungen des Verbrechensbegriffs Die Zahl der Verbrechensbegriffe verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen hat bereits angedeutet, daß der Verbrechensbegriff bestimmten Entwicklungen unterliegt. Obwohl der Grundsatz "nullum crimen sine lege" seit langer Zeit ein anerkanntes Prinzip rechtsstaatlicher Kriminalitätsauffassung ist, gilt es, die Wandlungen dessen, was vom Gesetzgeber und von der Strafrechtspflege als strafbar erachtetes Verhalten angesehen wird, sowie deren Gründe und Rückwirkungen auf die Geltung von Rechtsnormen zu berücksichtigen; denn diese Prozesse wirken ein auf den Umfang und die Struktur der Kriminalität. Veränderungen in Kultur und Gesellschaft, in Bewußtsein und Einstellung der Menschen als auch neu auftretende Gefahren in Technik, Umwelt, Verkehr und Wirtschaft bilden Gründe für den Wandel des Verbrechensbegriffs. 16

Vgl. Tannenbaum, F.: Crime and the Community, Boston 1938, S. 8; Gillin, J. L.: Criminology and Penology, 3. Aufl., Westport/Conn. 1945, S. 9.

17

Vgl. Kom, R. R.lMcCorlde, L. W.: Criminology and Penology. New York et al. 1967, S. 46; Barlow, H. D.: Introduction to Criminology, Boston - Toronto 1978, S. 10.

1. Kriminalität

23

Eine Reihe bemerkenswerter Tatbestände weist in historischer Betrachtungsweise starke Veränderungen auf; hier sind insbesondere die Bereiche Selbstverletzung/Selbsttötung, Schwangerschaftsabbruch und politische Delikte zu nennen. Die Entwicklungslinien lassen sich dabei unter den Aspekten Überkriminalisierung, Entkriminalisierung und Neukriminalisierung erfassen. Anhand ausgewählter und für den Zusammenhang zwischen Kriminalität und Versicherung relevanter Bereiche werden diese drei Entwicklungslinien im folgenden kurz dargestellt. 1.1.2.1 Überkriminalisierung

Eine Schwächung der dem Recht vorgelagerten sozialen Normensysteme, das Versagen herkömmlich-informeller Sozialkontrolle in Familie und Gemeinde, aber auch neue sozialkulturelle Bedürfnisse verstärken die Entwicklung zur Verrechtlichung und zur Absicherung mit den Mitteln des Strafrechts. Wichtige Beispiele für diese Entwicklung der Überkriminalisierung sind das Straßenverkehrsrecht und das Wirtschaftsstrafrecht. Die damit verfolgten Ziele sind eine höhere Rechtssicherheit und ein verläßliches Steuerungsinstrument in einer Welt wachsender Verstädterung, Mobilität und Anonymität, um durch die Unübersichtlichkeit sozialer Verhältnisse hindurchzufinden. Konsequenzen können dabei allerdings eine gesteigerte Zahl der strafrechtlich bewehrten Normen bei durchaus gleichbleibendem Kembestand des Verbrechens sein, eine Erweiterung der Kategorie potentieller Straftäter sowie - bei entsprechend verringerter Durchsetzbarkeit von Sanktionsandrohungen - des Dunkelfeldes. 18 1.1.2.2 Entkriminalisierung

Die der Gesellschaft immanente Tendenz zur Überkriminalisierung bringt einen Kriminalitätsanstieg mit sich. Einer damit verbundenen Überforderung der Träger der Verbrechenskontrolle versuchen die Gesetzgeber durch Entkriminalisierungen in anderen Bereichen sozial abweichenden Verhaltens zu begegnen. Wesentliche Bereiche waren dafür Sexual-, Demonstrations- und Drogendelinquenz sowie Schwangerschaftsabbruch und ganz allgemein die Jugendkriminalität. Das Verfahren der Entkriminalisierung erstreckt sich dabei auf die Gesetzgebung, die praktische Rechtsauslegung und den Bereich der gesellschaftlichen Meinungen. Die 18

Vgl. Schneider, H.-I.: Kriminologie, a.a.O., S. 86ff.; Eisenberg, H.: Kriminologie, a.a.O., S. 201; Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 326f.

24

Teil I: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Frage nach einer Entkriminalisierung wird allerdings kontrovers diskutiert; so für die Tatbestände von Selbstverletzung, Selbsttötung, Gebrauch weicher Drogen und Vergehen gegen Hausbesetzer und Demonstrationsgewalt. 19

1.1.2.3 Neukriminalisierung Die dritte Entwicklungslinie bildet die Neukriminalisierung. Das Versagen herkömmlich informeller Kontrollstrukturen und das daraus folgende Bestreben nach Verrechtlichung sowie gezielter politischer Steuerung bilden die Grunde der Neukriminalisierung. Durch das Aufstellen von Verbotsnormen, der Durchsetzung einer gemeinsamen Wertüberzeugung gegenüber dem neukriminalisierten Verhalten sowie einer entsprechenden Sanktionierung von Übertretungen soll in einer modemen Gesellschaft das notwendige Systemvertrauen erhalten werden. Neuere Bereiche sind hierfür die Umwelt- und die Computerkriminalität. 20 Die aufgezeigten Entwicklungslinien weisen insgesamt auf das Vorfeld der Kriminalität hin.

1.1.3 Kriminalität und abweichendes Verhalten Der allgemeinste Begriff im Bereich sozialer Auffälligkeit ist der des abweichenden Verhaltens. Die Definition stammt aus den Bereichen der Medizin und der Statistik. Als ein Grundbegriff der Kriminalsoziologie zeichnet er sich durch Weite und Wertneutralität aus. Definiert werden kann das abweichende Verhalten zum einen als eine Verletzung von Erwartungen der größten Zahl der Mitglieder einer Gesellschaft (normativer Devianzbegriff)21 oder als Verhaltensweise, die durch soziale Reaktionen der Umwelt sanktioniert wird (reaktiver Devianzbegriff)22.

19

20 21

22

VgI. Kerner, H.-J.: Normbruch und Auslese der Bestraften. Ansätze zu einem Modell der differentiellen Entkriminalisierung, in: KrimGegfr 12 (1976), S. 137ff.; Kaiser, G.: Entkriminalisierende Möglichkeiten des jugendstrafrechtlichen Sanktionenrechts und ihre Ausschöpfung in der Praxis, in: NStZ 1982, S. 102ff. VgI. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 328; Amold, H.: Kriminelle Viktimisierung und ihre Korrelate, in: ZStW Jg. 98 (1986), S. 1014ff. VgI. Opp, K.-D.: Abweichendes Verhalten und Gesellschaftsstruktur, Darmstadt und Neuwied 1974, S. 38; Matza, D.: Abweichendes Verhalten, Heidelberg 1973, S. 9ff. Vgl Wiswede, G.: Soziologie abweichenden Verhaltens, Stuugart 1973, S. 18.

1. Kriminalität

25

Allerdings stimmen die verschiedenen Ansätze darin überein, daß es keine allgemeine Definition des normalen/anormalen Verhaltens gibt, sondern abweichendes Verhalten sozial definiert ist. Aufgrund des Wandels sozialer Normen ergibt sich dadurch allerdings eine schwierige Einordnung abweichenden Verhaltens. Neben schwerer Kriminalität werden hierunter Prostitution, Alkoholismus, Drogengebrauch, Selbstmord, ferner Eheprobleme, Krankheit, Obdachlosigkeit und Armut erfaßt. Abweichendes Verhalten meint also ein Kontinuum sozialer Normwidrigkeit. Aus der Perspektive des Strafrechts handelt es sich um den Verbrechensbegriff und dessen Vorfeld23 . Deshalb erweitert der Begriff der Abweichung das Blickfeld und den Forschungsbereich über den rein positiv-rechtlichen Verbrechensbegriff hinaus. Er kann diesen allerdings nicht ersetzen. 24 Die Bedeutung des Begriffs "abweichendes Verhalten" für die Kriminologie wie auch für diese Arbeit liegt darin, daß das Vorfeld der Kriminalität betrachtet wird, damit die Basis der zu analysierenden Sachverhalte erweitert wird. Der Übergang zwischen rein abweichendem Verhalten und Kriminalität ist im Wandel befindlich und fließend. Auswirkungen auf das Phänomen Versicherung gehen zugleich von beiden Sachverhalten aus. Auf der Basis einer Arbeitsdefinition, die abweichendes Verhalten und strafrechtliche Kriminalität erfaßt, sollen im weiteren Kriminalitätsphänomene untersucht und ihre Beziehungen zu Versicherungsphänomenen analysiert werden.

1.1.4 Arbeitsdefinition Die erörterten Erklärungsansätze zum Phänomen Kriminalität können insgesamt in ein Grundmodell mit den Betrachtungselementen: - Interessen (schutzwürdige)25 - Interessenverletzung (Kriminalität) - Verfolgung von Interessenverletzung (Prävention, Strafverfolgung) eingeordnet werden. 26

23

Vgl. Middendorff, W.: Soziologie des Verbrechens. Erscheinungen und Wandlungen des asozialen Verhaltens. Düsseldorf/Köln, 1959, S. 116ff.; Göppinger, H.: Die gegenwärtige Situation der Kriminologie, Tübingen 1964, S. 15f.

24

Vgl. Eisenberg, U.: Kriminologie, a.a.O., S. 8; Cloward, R. A.: Illegitime Mittel, Anomie und abweichendes Verhalten, in: Kriminalsoziologie, hrsg. v. Fritz Sack, Rene König, Frankfurt a.M. 1968, S. 320ff.

26

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einz.elphänomene

Individuum und Gesellschaft sind spezifische Interessen eigen, die sie als schutzwürdig einstufen. 27 Solche "schutzwürdigen Interessen" konstituieren sich im Wege gesellschaftlicher Wandlungen. Die so als schutzwürdig erachteten Interessen werden auf unterschiedliche Weise verletzt. Die Typisierung der Interessenverletzungen anhand von Auswahlkriterien, wie Tatmittel und Tatpersonen, erfolgt durch strafrechtliche Normen. Die Analyse vorhandener Interessenverletzungen wirkt wiederum auf die Veränderung oder Konstituierung schutzwürdiger Interessen. 28 Die Verfolgung von Interessenverletzungen hat die Ziele der Sanktionierung begangener Interessenverletzungen und die Vermeidung zukünftiger; zugleich hat sie Rückwirkungen auf die Entwicklung schutzwürdiger Interessen sowie die Bestimmung von Handlungen als Interessenverletzungen. 29 Kriminalität (als Gegenstand der Kriminologie) umfaßt somit in einem weiten Sinne Interessenverletzungen, die mittels Bekämpfungsmaßnahmen in ihrer Entstehung und ihren Auswirkungen eingeschränkt werden sollen mit dem Ziel der Wahrung der Interessen Einzelner und der Gesamtheit. Diese Interessenverletzungen sind, soweit sie in Beziehung zur Versicherung stehen, auch Gegenstand dieser Auseinandersetzung; denn es ist aus Sicht der Versicherungsbeteiligten wirtschaftlich betrachtet gleichgültig, ob eine Interessenverletzung (z. B. Versicherungsmißbrauch) strafrechtlich ein Verbrechen ist oder diese Handlung zum Vorfeld des Verbrechensbereiches gehört.

25

Gleichhedeutund zu den Interessen wird aus rechtswissenschaftlicher Sichtweise der Begriff des Rechtsguts im strafrechtlichen Sinn verwandt. Rechtsgüter bilden daher das Ergebnis der durch die Gesetzgebung erfaßten und gestalteten Interessen der Individuen und der Gesellschaft.

26

Vgl. dazu den Erldärungsansatz zu Kriminalität und Kriminalitätsentstehung bei Lüderssen, K.: Kriminologie: Einführung in die Probleme, Baden-Baden 1984, S. 39ff.

27

Vgl. zum rechtlich geschützten Interesse lescheck, H.-H.: Lehrbuch, a.a.O., S. 304f.

28

Vgl. Lüderssen, K.: Kriminologie, a.a.O., S. 57f., 144.

29

Vgl. Lüderssen, K.: Kriminologie, a.a.O., S. 145.

1. Kriminalität

27

Allerdings soll als Ausgangspunkt aller weiteren Betrachtungen der engere strafrechtliche Verbrechensbegriff gemäß § 12 StGB zugrundegelegt werden. Hierfür sprechen mehrere Argumente: - Um Aussagen über den Umfang, die Struktur und die Entwicklungen der Kriminalität machen zu können, ist zumindest als Ausgangsbasis eine exakte Definition erforderlich. - Die einzelnen Versicherungsprodukte basieren auf rechtlichen Fixierungen, die in der Frage der Versicherung von Kriminalitätsrisiken ebenfalls einen rechtlich fixierten Gegenstand (Verbrechen) benötigen. - Um näherungsweise quantitative Aussagen über die Auswirkungen der Kriminalität auf die Versicherungswirtschaft vornehmen zu können, bedarf es einer einheitlichen Abgrenzung der Kriminalität. Ausgehend von diesem Kriminalitätsbegriff (Verbrechensbegriff) i.e.S. werden allerdings die Bereiche des kriminellen Vorfeldes bzw. des abweichenden Verhaltens je nach Relevanz für die einzelne Fragestellung mitberucksichtigt.

1.2 Kriminalität als Objekt wissenschaftlicher Erklärungsansätze 1.2.1 Überblick Die Darstellung unterschiedlicher wissenschaftlicher Ansätze zur Erklärung des Phänomens Kriminalität ist unter mehreren Gesichtspunkten zweckmäßig: - Kriminalität ist eine Erscheinungsform menschlichen Zusammenlebens, die mehrere Dimensionen aufweist: Eine rechtliche, eine wirtschaftliche, eine soziologische, eine psychologische sowie weitere (mathematisch-statistische, medizinische, biologische). - Die Erklärung des Phänomens Kriminalität ist notwendig für eine zweckmäßige Kriminalitätsbekämpfung und -prävention. - Analysemethoden verschiedener Wissenschaften fÜhren zu differenzierten Erklärungsansätzen für kriminelles und abweichendes Verhalten. Daraus werden unterschiedliche Ansätze der Kriminalitätsbekämpfung und -prävention abgeleitet. - Schließlich stellt sich Versicherung ebenfalls als ein mehrdimensionales Phänomen dar. Die Beziehungen zwischen beiden Phänomen sind daher ebenfalls vielschichtig angelegt.

28

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

1.2.2 Rechtswissenschaftliche Ansätze Die gesamten Kriminalwissenschaften sind auf die Erforschung, Ordnung und Darstellung der Sachverhalte Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung ausgerichtet. Die schwerpunktmäßig juristischen Ansätze werden im Teilbereich der Strafrechtswissenschaft erfaßt; diese befaßt sich mit dem materiellen Strafrecht, dem Strafverfahrensrecht und dem Strafvollstreckungsrecht. 30 Als Wissenschaft von den geltenden Strafrechtsnormen erfaßt die Strafrechtswissenschaft die Summe der Rechtsnormen, die für eine bestimmte Tat eine bestimmte Strafe oder Maßnahme als Rechtsfolge anordnen, und die Summe der Rechtsnormen, die das Verfahren in Strafsachen regeln. 31 Das Kernstück ist die Strafrechtsdogmatik, die das Strafgesetz als Grundlage und Grenze annimmt; das Strafrecht dient allgemein dem Rechtsgüterschutz bzw. dem Schutz der elementaren Werte des Gemeinschaftslebens. Durch Einbeziehung von Gerichtsentscheidungen und Lehrmeinungen der Wissenschaft versucht die Strafrechtsdogmatik, bei der Ausgestaltung und Anwendung des Strafrechts Rechtssicherheit und Gerechtigkeit zu erreichen. Die Definition dessen, was als Straftat anzusehen ist, wird aus Kriterien des Strafgesetzes, wie Tatbestandsmerkmal, Rechtswidrigkeit und Schuld, hergeleitet. 32 Im Gegensatz zu den Ansätzen der Kriminologie wird hier nur der juristisch relevante Ausschnitt des Geschehenszusammenhangs analysiert. 33 Die rein strafrechtswissenschaftlichen Ansätze bleiben daher in den Denkkategorien des Strafgesetzes; für weitere Erklärungsansätze, die insbesondere die beteiligten Personen, Täter und Opfer, betreffen, müssen andere Wissenschaften berücksichtigt werden.

30

Vgl. Jescheck, H.-H.: Lehrbuch, a.a.O., S. 36.

31

Vgl. Göppinger, H.: Kriminologie, a.a.O., S. 14; Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 81; Amelung, K.: Strafrechtswissenschaft und Strafgesetzgebung, in: ZStW, Jg. 92 (1980), S. 33ff.

32

Siehe hierzu Teil 1 Kapitel 1.1.1.1.

33

Vgl. Göppinger, H.: Kriminologie, a.a.O., S. 15; Maihofer, W.: Gesamte Strafrechtswissenschaft, in: Grundfragen der gesamten Strafrechtswissenschaft, Festschrift für Heinrich Henkel, hrsg. von Claus Roxin in Verbindung mit Hans-Jürgen Bruns und Herbert Jäger, Berlin u. a. 1974, S. 75.

1. Kriminalität

29

Neben der Strafrechtstheorie steht die Kriminalpolitik als Teil der Strafrechtswissenschaft. Ihr geht es vor allem um die Reform geltenden Rechts. Insbesondere im Bereich der Verbrechensvorbeugung und Sanktionierung der Straftäter (hier ist der Übergang vom System der Vergeltungstheorie zum System der Spezial- und Generalprävention zu nennen)34 sind in den vergangenen Jahren deutliche Entwicklungen des Strafrechts erkennbar, die auf Erkenntnisse der Strafrechtsdogmatik und aus daraus hergeleiteten Forderungen der Kriminalpolitik resultieren. 35 Strafrechtsdogmatik und Kriminalpolitik bedienen sich der Hilfe anderer Disziplinen der Rechtswissenschaft, wie Strafrechtsgeschichte, Strafrechtsphilosophie sowie Strafrechtsvergleichung. Immer wieder hat es Ansätze gegeben, die reine Strafrechtswissenschaft mit den Disziplinen der Kriminologie zu einer "gesamten Strafrechtswissenschaft" zu vereinigen. 36 Solche Ansätze können allerdings dazu führen, daß die Bedeutung und der Beitrag der jeweiligen Teildisziplinen der Kriminologie und der (juristischen) Strafrechtswissenschaften geringer ausfallen; insbesondere dann, wenn Forschung und Lehre z. B. einheitlich von kriminologisch habilitierten Juristen vorgenommen werden. 37 Daher erscheint der Ansatz der sich wechselseitig ergänzenden Beziehung zwischen norm(strafgesetz)orientierter Strafrechtswissenschaft und den wirklichkeitswissenschaftlichen Disziplinen (der Kriminologie) sinnvoll und notwendig. 38 Diesem Konzept der Ergänzung der juristischen Betrachtungsweise der Kriminalität durch andere wissenschaftliche Ansätze soll gefolgt werden.

34

35 36

37 38

Vgl. Roxin, C.: Wandlungen der Strafrechtswissenschaft, in: JA Juristische Arbeitsblätter, 12. Jg. 1980, S. 224f. Vgl. Jescheck, H.-H.: Lehrbuch, a.a.O., S. 37f. Siehe hierzu: Liszt, F. v.: Die Aufgaben und die Methode der Strafrechtswissenschaft, in: ZStW 20 (1900), S. 166ff.; Maihofer, W.: Strafrechtswissenschaft, a.a.O., S. 75ff.; Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 82f.; kritisch dazu Leferenz, H.: Rückkehr zur Gesamten Strafrechtswissenschaft? in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 93 (1981), S. 199ff. Vgl. Ebenda, S. 218. Vgl. Ebenda, S. 221; dagegen Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 84.

30

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

1.2.3 Wirtscbaftswissenscbaftlicbe Ansätze Ursachen und Auswirkungen einzelner Verbrechen bzw. der Kriminalität insgesamt sowie die Kriminalitätsbekämpfung haben auch eine wirtschaftswissenschaftliehe Dimension. Diese Dimension umfaßt viele einzelne Sachverhalte, z. B. die Kosten-Nutzen-Überlegungen einzelner Entscheidungsträger als Täter oder als Opfer, spezifische wirtschaftsbezogene Verbrechensarten, die Abhängigkeiten der Kriminalitätsentwicklung von gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen, die Auswirkungen der Kriminalität auf gesamtwirtschaftliche Aggregate sowie die Berücksichtigung ökonomischer Rationalitätskriterien bei kriminalpolitischen Maßnahmen. Die wirtschaftswissenschaftliche Forschung in der Bundesrepublik Deutschland ist bei diesen Fragestellungen noch weit zurück. So fehlt es z. B. noch an einer Kosten-Nutzen-Analyse der staatlichen Kriminalpolitik sowie an einer ergiebigen betriebswirtschaftlichen Analyse der Wirtschaftskriminalität39 und deren Bekämpfung durch die Unternehmen. 40 Dennoch sollen im folgenden die Einzelaspekte dargestellt werden, da diese insbesondere als Bindeglied für die Beziehungen zwischen Kriminalität bzw. Verbrechen und Versicherung relevant sind; dabei wird eingeteilt in eher betriebswirtschaftliehe Ansätze (Kosten-Nutzen-Analyse des Täters, des Opfers sowie die spezifischen ökonomischen Verbrechensarten) und in eher gesamtwirtschaftliche Ansätze (ökonomische Kriminalitätstheorie, Auswirkungen der Kriminalität auf gesamtwirtschaftliche Aggregate sowie die Ökonomik der Kriminalität). 1.2.3.1 Betriebswirtscbaftlicbe Ansätze 1.2.3.1.1 Kosten-Nutzen-Kalkül des Täters Ausgangspunkt dieses Ansatzes (verhaltenstheoretisch orientierte Ökonomik der Kriminalität) ist, daß der Täter die straffällige oder delinquente Handlung als eine

39

Zum Begriff der Wirtschaftskriminalität siehe Teil 1 Kapitel 1.2.3.1.3.

40

VgI. Gabele, E., Oechsler, W.A.: Wirtschaftskriminalität als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre? in: Belke, R.; Oehmichen, J. (Hrsg.): Wirtschaftskriminalität. Aktuelle Fragen des Wirtschaftsstrafrechts in Theorie und Praxis. Bamberg 1983, 343ff.; Poerting, P.: Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftskriminalität, in: BFuP, 87. Jg. 1985, S. 344ff.; Zybon, A.: Wirtschaftskriminalität - Umfang, Bedeutung und Notwendigkeit ihrer Bekämpfung, in: Poerting, Peter (Hrsg.): Wirtschaftskriminalität, Teil 2, BKA-Schriftenreihe Band 53, Wiesbaden 1985, 51ff.

1. Kriminalität

31

rationale Wahlhandlung ansieht; dabei wägt der potentielle Täter zwischen Kosten und Nutzen der kriminellen Handlung ab. 41 Der potentielle Täter benötigt dafür Informationen über folgende Größen: 42 -

den Nutzen der kriminellen Tätigkeit,43 die Erfolgswahrscheinlichkeit der kriminellen Tätigkeit, die Kosten der kriminellen Tätigkeit, die Wahrscheinlichkeit und Höhe der Folgekosten, die Zielfunktion für kriminelles Handeln.

Die Quantifizierung des Nutzens ist in den Bereichen der Vermögens-/ Eigentumskriminalität möglich, sofern beim Täter Informationen über den Wert der durch Verbrechen zu erlangenden Vermögensgegenstände vorhanden sind. Schwieriger ist dagegen die Nutzenbestimmung bei Delikten, die nicht auf die Erlangung von Vermögensgegenständen ausgerichtet sind, und generell bei der Berücksichtigung insbesondere psychischer Zielerfüllungsgrade. Gewichtet werden müssen die ermittelten Nutzenwerte mit den Wahrscheinlichkeiten für den Erfolgseintritt der kriminellen Tätigkeit. Bei der Kostenanalyse ist zu unterscheiden zwischen den Investitionskosten (z. B. Materialkosten) und den Zeitkosten (Alternativkosten z. B. einer realisierbaren legalen Tätigkeit), die beide losgelöst vom Erfolg der Tat anfallen, und den Folgekosten; letztere beinhalten die privaten Kosten des Täters im Falle einer erfolgreichen Strafverfolgung (z. B. Geldstrafen, Einkommensausfall während der Haftzeit). Diese Folgekosten sind allerdings mit Wahrscheinlichkeiten für Entdeckung, Aufklärung und Sanktionierung des Vergehens zu gewichten. 44

41

Vgl. Thelen, P. J.: Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsdelinquenz aus ökonomischer Sicht, Düsseldorf 1981, S. 150.

42

Vgl. Schulz, H. R.: Sicherheit als Bestandteil der Wohlfahrt: Eine ökonomische Betrachtung über gesellschaftliche Kosten der Kriminalität, in: Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, 108. Jg. 1972, S. 382f.

43

44

Für den Bereich der Umweltkriminalität siehe Kube, E.: Zur "Rentabilität" von Umweltdelikten, in: Macht sich Kriminalität bezahlt? BKA-Vortragsreihe Band 32. Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes Wiesbaden vom 10.-13. November 1986, Hrsg. Bundeskriminalamt Wiesbaden 1987, S. 127ff. Vgl. Ebenda, S. 122ff; Hellmann, D. A.: The Economics of Crime, New York 1980, S. 39; Schulz, H.: Sicherheit, a.a.O., S. 382.

32

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Hieraus kann der Täter unter Berücksichtigung seiner Risikopräferenz eine Zielfunktion ermitteln und seinen Nutzen maximieren. 45 Die alleinige Anwendbarkeit solcher Kosten-Nutzen-Ansätze im Bereich der Täterrealität bleibt allerdings beschränkt auf einen kleinen Kreis der nach kaufmännischen Kriterien arbeitenden professionellen Kriminellen. 46 Die Berücksichtigung von Kosten-Nutzen-Überlegungen als Teilaspekte der Motivstruktur erscheint dagegen auf weitere Kreise delinquenter Personen zuzutreffen. So ist es für den weiten Bereich der Versicherungsbetrugsdelikte durchaus plausibel, ökonomische Kosten-Nutzen-Kalküle als Grundlage der Tatbegehung anzunehmen.

1.2.3.1.2 Kosten-Nutzen-Kalkül der Opfer Eine spiegelbildliche Betrachtung der privaten Kosten-Nutzen-Analyse ist aus Sicht potentieller Opfer möglich. Der Nutzen läßt sich hierbei als die Vermeidung des Opferwerdens definieren; quantifizierbare Größen sind dabei z. B. Vermeidung von Eigentumsverlust, von Einkommensausfall, unplanmäßiger Kosten der Wiederherstellung von Sachen oder der eigenen Person. Nur ein Teil der mit der Nutzenerzielung anfallenden Kosten stellt private Kosten dar (z. B. Abschluß einer Einbruch-Diebstahlversicherung, Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen); weitgehend handelt es sich dagegen um gesellschaftliche Kosten, wie etwa die Kosten für das gesamte Sicherheitssystem (Polizei, Strafvollzugssystem). Dennoch läßt sich auch auf Seiten der Opfer eine Zielfunktion unter Risiko herleiten, die die privatwirtschaftlichen Nutzen und Kosten berücksichtigt.

45

Vgl. Hellmann, D. A.: Economies, a.a.O., S. 40ff; er entwickelt ein quantitatives Optimierungsmodell mit Kosten- und Nutzenvariablen.

46

Vgl. Kerner, H.-J.: Der Verbrechensgewinn als Tatanreiz - aus kriminologischer Sicht, in: Macht sich Kriminalität bezahlt? BKA-Vortragsreihe Band 32. Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes Wiesbaden vom 10.-13. November 1986, Hrsg. Bundeskriminalamt Wiesbaden 1987, S. 26.

1. Kriminalität

33

1.2.3.1.3 Wirtschaftskriminalität Die Erscheinungsformen47 der Straftaten und delinquenten Handlungen, die unter dem Begriff der Wirtschaftskriminalität erfaßt werden, sind sehr vielfältig. 48 Dem entsprechen eine Vielzahl von Definitionsansätzen. 49 In einer recht weiten Fassung kann Wirtschaftskriminalität aufgefaßt werden 50 als die Gesamtheit von Straftaten, die im Bereich des Wirtschaftslebens durch Verletzung des geltenden Rechts und in der Absicht, einen direkten oder indirekten Vorteil zu erlangen, eine Schädigung des Einzelnen, einer Gruppe und/oder des Staates bewirken und die Eigenschaft haben, daß sie die Wirtschaftsordnung und/oder die Wirtschaftsprozesse gefährden oder zerstören. In einer Erweiterung erfaßt Wirtschaftsdelinquenz ebensolche Mißbrauchsmaßnahmen, die jedoch strafrechtlich nicht sanktioniert sind. Den grundlegenden Ansatzpunkt wirtschaftskrimineller sowie -delinquenter Verhaltensweisen bilden die Sachverhalte des Wirtschaftslebens. Die jeweiligen Wirtschaftseinheiten, wie private Haushalte und Unternehmen können dabei sowohl Täter als auch Opfer sein. 51 47

Fallbeispiele siehe bei Egli, H.: Grundformen der Wirtschaftskriminalität, Heidelberg 1985.

48

Vgl. dazu Berk, W.: Das aktuelle Erscheinungsbild der Wirtschaftskriminalität, in: Wirtschafstkriminalität. Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes Wiesbaden vom 18. bis 21. Oktober 1983. BKA-Vortragsreihe Band 29, hrsg. v. Bundeskriminalamt Wiesbaden, 1984, S. 45ff.; Geisler, R.; Mohr, K. L.: Phänomenologie der Wirtschaftskriminalität, in: Wirtschaftskriminalität, Teil 1, BKA-Schriftenreihe Bd. 52, hrsg. von Peter Poerting, Wiesbaden 1983, S. 73ff.; Zybon, A.: Wirtschaftskriminalität als gesamtwirtschaftliches Problem, München 1972, S. 10ff.; Müller, R.; Wabnitz, H.-B.: Wirtschaftskriminalität. Eine Darstellung .der typischen Erscheinungsformen mit praktischen Hinweisen zur Bekämpfung, München 1986.

49

Vgl. Zirpins, W., Terstegen, 0.: Wirtschaftskriminalität, Lübeck 1963, S. 34; Matschke, M.lPoerting, P.: Zum Begriff der Wirtschaftskriminalität, in: BFuP, 77. Jg. 1975, S. 389; Berckhauer, F. H.: Wirtschaftskriminalität und Staatsanwaltschaft, Diss. iur. Freiburg i. Br. 1977, S. 26ff.

50

Vgl. Thelen, P. J.: Wirtschaftskriminalität, a.a.O., S. 19; Arold, R.: Einstellungen zur Wirtschaftskriminalität, Diss. Nürnberg 1975., S. 5ff. Die polizeiliche Definition lautet: Als Wirtschaftskriminalität sind anzusehen: 1. Die Gesamtheit der im § 74 c bs. 1 Nr. 1-6 GVG aufgeführten Straftaten; 2. Delikte, die im Rahmen tatsächlicher oder vorgetäuschter wirtschaftlicher Betätigung begangen werden und über eine Schädigung von einzelnen hinaus das Wirtschaftsleben beeinträchtigen oder die Allgemeinheit schädigen können und/oder deren Autklärung besondere kaufmännische Kenntnisse erfordert; vgl. Bundeskriminalamt Wiesbaden (Hrsg.): Polizeiliche Kriminalstatistik 1989, a.a.O., S. 95.

51

Vgl. Zybon, A.: Die Unternehmung als Objekt und als Instrument der Wirtschaftskriminalität., in: BFuP, 77. Jg. 1975, S. 402ff.

3 Amold

34

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Angewandt auf die Versicherungswirtschaft, wird der Versicherungsmißbrauch52 als die Gesamtheit von Straftaten sowie von Mißbrauchshandlungen, die strafrechtlich nicht verfolgt werden, im Zusammenhang mit dem Versicherungsgeschäft verstanden. Die Verletzung des geltenden Rechts, vorwiegend des Versicherungsvertragsrechts, des Versicherungsaufsichtsrechts und des Versicherungsvermittlungsrechts zielt darauf ab, durch Schädigung einzelner Versicherungsbeteiligter bzw. Gruppen von Versicherungsbeteiligten direkte (z. B. Schadenleistungen) sowie indirekte (z. B. Vertragsauflösung) Vorteile zu erlangen. Durch Versicherungsmißbrauch werden sowohl die Produktionsprozesse (z. B. Risikoausgleich im Kollektiv)53 als auch Ordnungsstrukturen der Versicherungswirtschaft (z. B. der Grundsatz der Vertrauensbedürftigkeit des Versicherungsgeschäfts) gestört. 1.2.3.2 Volkswirtschaftliche Ansätze Zu den volkswirtschaftlichen Ansätzen zählen im wesentlichen ökonomische Kriminalitätstheorien54 , sie stellen ökonomische Sachverhalte als Kriminalitätsursachen dar, eine gesamtwirtschaftliche Betrachtung der Auswirkungen von Kriminalität auf Aggregatgrößen55 sowie die Ökonomik der Kriminalität56 , die die Ermittlung einer ökonomisch optimalen Verbrechensbekämpfung als Zielsetzung hat. 1.2.3.2.1 Ökonomische Kriminalitätstheorien Ökonomische Faktoren (z. B. Wirtschaftssystem, Konjunktur, Höhe und Verteilung von Einkommen, Arbeitslosigkeit) werden in Kriminalitätstheorien in un52

53 54

55

56

Der Begriff Versicherungsmißbrauch geht über den strafrechtlichen Begriff Versicherungsbetrug hinaus; Versicherungsbetrug ist durch die Paragraphen 263 und 265 StGB als ein strafrechtlicher Tatbestand eingegrenzt. Siehe dazu Teil 3 Kapitell. Vgl. Schneider, H.-J.: Kriminologie, a.a.O., S. 404 ff. und die dort angeführten Literaturhinweise. Vgl. Claassen, E.-M.: Ökonomische Aspekte gesellschaftlicher Probleme, in: Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik Band 2, 3. Aufl., München 1988, S. 127ff. Die Kriminalitätsauswirkungen auf Einkommen und Vermögen der Haushalte werden im Zusammenhang mit den Versicherungswirkungen in Teil 2 Kapitel 5.1 behandelt. Siehe dazu Becker, G.S.: Crime and Punishment: An Economic Approach, in: The Journal of Political Economy, 1968, S. 169ff.; Bartling, H.: Zur Ökonomik der Kriminalitätsbekämpfung, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 94. Jg. 1974, S. 313ff.; Kunz, H.J.: Die Ökonomik individueller und organisierter Kriminalität, Diss. Saarbrücken 1976; Schulz, H.: Sicherheit, a.a.O, S. 382ff.

1. Kriminalität

35

terschiedlicher Weise berücksichtigt. Bestimmend für ökonomische Kriminalitätstheorien ist die dominante Stellung, die den ökonomischen Faktoren in diesen Theorien beigemessen wird. 57 Die verschiedenen Erklärungsansätze sind in (1) wirtschaftssystemabhängige und in (2) dynamische (von der Entwicklung einzelner Wirtschaftsindikatoren abhängige) zu unterscheiden. Ein wirtschaftssystemabhängiger Erklärungsansatz ist der marxistische Ansatz zur Gesellschaft. Kriminalität wird im Rahmen einer Theorie der Verflechtung aller sozialen, politischen und geistigen Prozesse mit der materiellen Produktionsweise interpretiert. Engels vertrat z. B. seine Thesen zur ökonomischen Begründung der Kriminalität folgendermaßen: - Die ökonomischen Verhältnisse des Kapitalismus seien die Ursache der Kriminalität. In der Kriminalität drücke sich die Empörung der Arbeiterklasse gegen die Klasse der Kapitalisten aus. Allerdings sei Kriminalität eine keinen Erfolg versprechende Form des Klassenkampfes. 58 Die daraus abgeleitete These, daß nur in kapitalistischen Wirtschaftssystemen Kriminalität eine signifikante Bedeutung hat, wird durch die heutigen gesellschaftlichen Gegebenheiten widerlegt. Die bisher existierenden sozialistischen Gesellschaften waren nicht frei von Kriminalität. Vielmehr wurde sie durch die staatliche Medienpolitik verschwiegen. Ebenso erklärt der marxistische Ansatz heutige Industriegesellschaften nicht mehr zutreffend. (2) Dynamische Ansätze legen Wirtschaftsindikatoren, wie Konjunkturschwankungen, Inflation und Arbeitslosigkeit, zugrunde. Die Beobachtung und die Analyse der statistisch erfaßten Werte für diese Wirtschaftsindikatoren und für die Kriminalität weisen die Probleme der Bemessung des Wirkungsintervalles und der Zeitlücke zwischen Variable und Wirkung auf. 59 Generelle Betrachtungen der Kriminalität liegen bei drei theoretischen Ansätzen vor. Die Depressionstheorie geht von der Annahme aus, daß die Kriminalität in 57

Vgl. Pilgram, A.: Kriminalitätstheorien, ökonomische, in: Kaiser, Günther, Kerner, HansJürgen, Sack, Fritz, Schellboss, Hartmut (Hrsg.): Kleines Kriminologisches Wörterbuch, 2. Autl., Heidelberg 1985, S. 215f.

58

Vgl. Schneider, HA.: Kriminologie, a.a.O., S. 411.

59

Vgl. Eisenberg, U.: Kriminologie, a.a.O., S. 720.

36

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Zeiten wirtschaftlicher Hochkonjunktur sinkt, in Zeiten ökonomischer Depression steigt. Die Expansionstheorie stellt zunehmende Kriminalität bei wirtschaftlicher Ausdehnung und Erweiterung fest und die Depressions-Expansionstheorie einen Anstieg der Kriminalität in Zeiten des Wirtschaftswachstums und denen der Depression. 60 Differenziertere Erklärungsansätze beschäftigen sich dagegen mit einzelnen Wirtschaftsindikatoren und deren Auswirkungen auf bestimmte Tätergruppen. Im Vordergrund stehen dabei Untersuchungen zur Eigentumskriminalität. 61 Hinsichtlich der abgeleiteten Schlußfolgerungen gibt es sowohl Aussagen, die eine gegenläufige Entwicklung von Eigentumskriminalität und wirtschaftlicher Entwicklung (Konjunkturverlauf), solche, die eine parallele Entwicklung als auch solche, die keinen unmittelbaren Zusammenhang beinhalten. 62 Daraus läßt sich schließen, daß wirtschaftliche Indikatoren durchaus auf Einflußgrößen für Kriminalitätsentwicklungen hinweisen können, nicht dagegen dominante Erklärungsfaktoren sind.

1.2.3.2.2 Die Ökonomik der Kriminalität Die ökonomische Analyse der Kriminalität ist vorrangig eine ökonomische Analyse der Verbrechensbekämpfung. 63 Dabei lassen sich in der noch recht jungen Betrachtung aus ökonomischer Sicht zwei wesentliche Vorgehensweisen festlegen: Die wohlfahrtstheoretisch orientierte Ökonomik (social-Ioss Ansatz von Becker64) 60

Vgl. Schneider, H.-J.: Kriminologie, a.a.O., S. 405.

61

Siehe hierzu Heiland, H.-G. (Hrsg.): Makrosoziologische Analyse der Eigentumskriminalität, in: Arbeitspapiere des Forschungsschwerpunktes Soziale Probleme: Kontrolle und Kompensation Nr. 4, 2. Aufl., Bremen 1980.; Heiland, H.-G.: Wohlstandskonjunktur und Wohlstandskriminalität, in: Deutsche Forschungen zur Kriminalitätsentstehung und Kriminalitätskontrolle, hrsg. v. Hans-Jürgen Kerner, Helmut Kury, Klaus Sessor, Köln 1983, S. 358ff.; Ellermann, L.: Ökonomische Krisen und Eigentumskriminalität in Großstädten, in: Deutsche Forschungen zur Kriminalitätsentstehung und Kriminalitätskontrolle, hrsg. v. Hans-Jürgen Kerner, Helmut Kury, Klaus Sessor, Köln 1983, S. 386ff.

62

Vgl. Eisenberg, U.: Kriminologie, a.a.O., S. 720ff.

63

Siehe dazu umfassend: Anderson, R.W.: The Economics of Crime, London 1976; Reynolds, M. 0.: The Economics of Criminal Activity, in: The Economics of Crime, edited by Ralph Adreano and John J. Siegfried, New York - London - Sydney - Toronto, 1980, S. 27ff.; Rubin, P. H.: The Economics of Crime, in: The Economics of Crime, edited by Ralph Adreano and John J. Siegfried, New York - London - Sydney - Toronto, 1980, S. 13ff. Auf die Analyse der wirtschaftlichen Ursachen von Kriminalität wurde bereits in Kapitel 1.2.3.2.1 eingegangen.

64

Siehe hierzu: Becker, G.S.: Crime, a.a.O., S. 169ff.

1. Kriminalität

37

und die verhaltenstheoretisch orientierte Ökonomik der Kriminalität (Ansatz von Kunz65). Der wohlfahrtsorientierte Ansatz erfaßt die wichtigsten bei der Verbrechensbekämpfung auftretenden Kostenarten. Als Kostenkomponenten werden die Direktschäden (Schaden des Tatopfers abzüglich des Tätergewinns), die Strafverfolgungskosten und die Strafvollzugskosten erfaßt. Die kriminalpolitisch optimale Deliktshöhe liegt in diesem Modell im Schnittpunkt der Grenzkostenkurven für den Strafvollzug und für die Summe der entsprechenden Kurven für die Direktschäden und die Strafverfolgungskosten. 66 Das Ziel der Verbrechensbekämpfung liegt schließlich darin, die gesamtwirtschaftlichen Kosten der Kriminalität (im Sinne realer Einkommensverluste) zu minimieren. Diesem formal geschlossenen Optimierungsansatz wird die Abstraktion von subjektiven Wertgefühlen entgegengehalten. 67 So wäre es denkbar, daß strafbare Tatbestände, die zu einer gesamtwirtschaftlichen Wohlstandssteigerung führen (der Tätergewinn ist größer als der Opferverlust) vom Staat als förderungswürdig eingeordnet werden. Dieser Mangel ließe sich jedoch durch Einfügung von Nebenbedingungen, die subjektive Wertgefühle berücksichtigen, oder durch eine Nichtberücksichtigung der Tätergewinne beheben. Die Aufgabenbereiche einer wohlfahrtstheoretischen Ökonomik der Kriminalität umfassen die Bestimmung der optimalen Verbrechensbekämpfung, die Ermittlung der Sanktionskosten in Abhängigkeit von der Rückfallquote und die Analyse der Strafe. Während die theoretische Aussagekraft einer solchen Effizienzanalyse ausgeprägt ist, so mangelt es an dem notwendigen statistischen Material zur praktischen Durchführung. Die verhaltenstheoretisch orientierte Ökonomik der Kriminalität sucht bestimmte Kriminalitätsformen als ökonomisch verursacht nachzuweisen; die zugrunde liegende Verhaltensannahme ist die der Nutzenmaximierung durch den Täter. Als Nutzenmaximierer wird eine Person dann straffällig, wenn die erwarteten Nettoerlöse einer Straftat die erwarteten Nettoerlöse der bestmöglichen legalen Hand-

65

Siehe hierzu: Kunz, H.l.: Vor einer neuen Ökonomilc der Kriminalität, in: Zeitschrift für die gesamten Staatswissenschaften, 1976, S. 282ft.

66

Vgl. Bartling, H.: Ökonomilc, a.a.O., S. 314f.

67

Vgl. z. B. Thelen, P.l.: Wirtschaftskriminalität, a.a.O., S. 146f.; Bartling, H.: Ökonomilc, a.a.O., S. 316.

38

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

lungsalternative übersteigen. 68 Sie deckt sich damit mit dem betriebswirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Ansatz des Täters. Danach gibt es zwei Möglichkeiten, durch Verschiebung der Nutzeneinschätzung auf Kriminalität bzw. Delinquenz präventiv einzuwirken. Die Erhöhung der Nettoerlöse legaler Handlungen (z. B. steuerliche Entlastung von Überstunden) und die Verringerung der Nettoerlöse der Straftaten bilden die Alternative. Die Senkung der Nettoerlöse aus Straftaten kann dabei durch eine Erhöhung der einzelnen Kostenarten der Verbrechensbegehung erzielt werden. Die Sanktionskosten werden durch Erhöhung der Sanktionsintensität, der -geschwindigkeit und der -wahrscheinlichkeit erhöht, die Begehungskosten durch intensivere präventive Kontrollmaßnahmen sowie durch Technoprävention und die Gestehungskosten z. B. durch die Marktverengung für auf kriminelle Weise erworbene Gegenstände oder im Drogenhandel. 69 Unter Berücksichtigung der jeweiligen Deliktsarten und der mit der Begehung verbundenen Kostenarten läßt sich aus staatlicher Sicht durch Veränderung von Sanktions- und Präventionsparametern der Nutzen der Verbrechensbegehung reduzieren; bei rational entscheidenden Tätern ist damit auch eine Verringerung der Kriminalitätsbereitschaft zu erzielen. Allerdings bleibt auch bei diesem verhaltenstheoretischen Ansatz der Kriminalitätsökonomik der Kritikpunkt aufrechterhalten, daß der nutzenmaximierende Täter nur einen Teilbereich aller potentiellen Täter erfaßt. 1.2.4 Soziologische Ansätze Der Soziologie fehlt bis heute eine allgemein akzeptierte Definion; im Kern handelt es sich um die "wissenschaftlich-systematische Behandlung der allgemeinen Ordnungen des Gesellschaftslebens, ihrer Bewegungs- und Entwicklungsgesetze, ihrer Beziehungen zur natürlichen Umwelt, zur Kultur im allgemeinen und zu den Einzelgebieten des Lebens und schließlich zur sozial-kulturellen Person des Menschen" .70 68

VgI. Kunz, H.J.: Ökonomik, a.a.O., S. 159; auf die täterbezogene Kosten-Nutzen-Analyse wurde bereits in Kapitel 1.2.3.1.2 eingegangen.

69

Vgl. Kerner, H.J.: Verbrechensgewinn, a.a.O., S. 28f.

70

König, R.: Vorwort. Theorie und Praxis in der Kriminalsoziologie, in: Kriminalsoziologie, hrsg. v. Fritz Sack und Rene König, Frankfurt a. M. 1968, S. X.

1. Kriminalität

39

Im Unterschied zu psychologischen Kriminalitätstheorien haben soziologische Theorien Aggregate zum Gegenstand; bei der Analyse der Kriminalität wendet die Soziologie allgemeine Prinzipien und Aussagen auf diesen speziellen Teilausschnitt sozialer Wirklichkeit an. Generell wird Kriminalität als ein ausschließlich soziales Phänomen eingestuft. Die beiden Hauptargumente dieser Hypothese sind die anthropologische Grundbestimmung menschlichen Verhaltens71 sowie die empirische Struktur der Kriminalität: Die Verteilung der Kriminalität in der Gesellschaft weist systematische Aspekte auf, die mit der Art und Weise zusammenhängen, wie der Mensch in Beziehung zu anderen Mitgliedern der Gesellschaft steht. 72 Im folgenden werden einige wesentliche soziologische Erklärungsansätze in ihren Grundzügen dargestellt. 1. Anomietheorien: Diese soziologischen Konzepte gehen hauptsächlich auf die sozialstrukturellen Bedingungen als Ansatzpunkte zur Erklärung und zur Behandlung sozialabweichenden Verhaltens bzw. von Kriminalität ein.

Dabei lassen sich zwei Entwicklungsstadien mit differenzierten Anomiebegriffen unterscheiden73: (1) Anomie als Zusammenbruch regulativer Normen (Durkheim). (2) Anomie als Diskrepanz zwischen Zielen und sozialstrukturellen Zugangschancen zu diesen Zielen (Merton). (1) Durkheim (1895) konstatierte einen zunehmenden Mangel an "sozial befriedigenden, solidarischen Kontakten zwischen den Gesellschaftsmitgliedern "74. Dieser Mangel wird zurückgeführt auf die zunehmenden Prozesse der Arbeitsteilung und die Schwankungen der Konjunkturphasen. Durch fehlende kontinuierliche Interaktionen der Menschen miteinander sowie durch übersteigerte Erwartungshaltungen in Phasen der Hochkonjunktur fehlen die gemeinsam getragenen 71

Diese besagt, daß der Mensch seine Festlegungen, Verhaltensregelmäßigkeiten und Ordnungsprinzipien selbst zu bestimmen und zu kontrollieren hat.

72

Vgl. Sack, F.: Kriminalitätstheorien, soziologische, in: Kaiser, G., Kerner, H.-I.; Sack, F.; Schellhoss, H. (Hrsg.): Kleines Kriminologisches Wörterbuch, 2. Aufl., Heidelberg 1985, S. 234f.

73

Vgl. Wiswede, G.: Soziologie, a.a.O., S. 143.

74

Kerscher, 1.: Sozialwissenschaftliche Kriminalitätstheorien, Weinheim und Basel, 2. A. 1978, S. 35.

40

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Regeln und Auffassungen. Die Deregulation tragender Normen ruft abweichendes Verhalten bzw. Kriminalität hervor. Nach Durkheim ist daher die Kriminalität in einer Gesellschaft mit menschlicher Solidarität und sozialem Zusammenhalt gering. Zur Aufrechterhaltung der sozialen Solidarität ist daher ein Bestrafungssystem erforderlich, das zur Abwertung krimineller Gruppen und zugleich zur Bindung des Durchschnittsbürgers an die Gesellschaft führt. 75 Die Kriminalität weist nach Durkheim einen normalen Charakter auf; sie ist integrierender Bestandteil einer jeden gesunden Gesellschaft. Das Krankhafte an der Kriminalität sind das erscheinende Übermaß sowie bestimmte abnormale Formen.7 6 (2) Mertons Anomietheorie geht aus von den Fragen "Wie ist es zu erklären, daß die Häufigkeit abweichenden Verhaltens in verschiedenen sozialen Strukturen variiert, und warum nehmen die Abweichungen in verschiedenen sozialen Strukturen unterschiedliche Formen und Muster an?"77 Merton beschreibt dabei die gesellschaftlichen Strukturen durch die kulturelle und die soziale Struktur. Die kulturelle Struktur wird definiert als Komplex gemeinsamer Wertvorstellungen, die das Verhalten der Mitglieder einer gegebenen Gesellschaft oder Gruppe regeln. Dieser Komplex enthält kulturelle Ziele (von allen Teilnehmern als erstrebenswert angesehene) und institutionalisierte Normen, die die erlaubten Wege zur Zielerreichung regeln. Parallel zur kulturellen Struktur beschreibt die soziale Struktur die Mittel, die den einzelnen Gesellschaftsmitgliedern zur Erreichung der kulturellen Ziele zur Verfügung stehen. Ein befriedigendes Gleichgewicht zwischen den beiden Aspekten der gesellschaftlichen Struktur ist solange gewahrt, wie die Individuen Befriedigung aus den erreichten Zielen beziehen und wie sie die institutionellen Normen einhalten. Dagegen liegt abweichendes Verhalten vor, wenn die kulturell vorgegebenen Ziele und die sozial strukturierten Wege zur Erreichung der Ziele stark auseinanderklaffen. Als Anomie wird schließlich der Zusammenbruch der kulturellen Struktur bezeichnet.

75 76

77

Vgl. Schneider, H.-J.: Kriminologie, a.a.O., S. 430f. Vgl. Durkheim, E.: Kriminalität als normales Phänomen, in: Kriminalsoziologie, hrsg. v. Fritz Sack und Rene König, Frankfurt a. M. 1968, S. 4f. Merton, R. K.: Sozialstruktur und Anomie, in: Kriminalsoziologie, hrsg. v. Fritz Sack und Rene König, Frankfurt a. M. 1968, S. 285.

1. Kriminalität

41

Der stärkste Druck zu normabweichendem Verhalten ist in den niederen Schichten vorhanden. Es gelten dieselben (kulturellen) Ziele wie für die anderen Mitglieder der Gesellschaft (z. B. Wohlstand, Gesundheit, Macht, Freiheit); die Möglichkeiten, diese Ziele auf den legitimierten Wegen (z. B. Leistungsbereitschaft und fahigkeit, Sparsamkeit) zu erreichen, sind hier jedoch erschwert oder verstellt. Generell erfaßt Merton das individuelle Verhalten auf kulturelle Ziele und institutionalisierte Mittel in fünf Arten der Anpassung (Konformität, Innovation, Ritualismus, Rückzug, Rebellion). Die Verhaltensweisen Innovation, das heißt Einsatz neuer (unerlaubter) Mittel zur Erreichung der gegebenen Ziele, sowie Rückzug, das heißt Abkehr von den Zielen und den Mitteln, enthalten das Potential, welches zur Kriminalität führt. Wesentliche Kritikpunkte des strukturellen Ansatzes nach Merton sind folgende: 78 - Kriminalität wird als unmittelbare Änderung der Einstellung auf den Druck der Anomie angesehen; dies entspricht nicht der Wirklichkeit. - Kriminalität und Delinquenz sind keine spezifischen Unterschichtprobleme (z. B. Wirtschaftskriminalität); zudem bleibt die Frage, warum sich der Großteil der Unterschichtbevölkerung konform verhält. - Die Annahme einheitlicher (kultureller) Ziele bei allen Gesellschaftsmitgliedern erscheint unplausibel; dieses Manko undifferenzierter Ziele hat Opp79 in seinem Ansatz zur Anomietheorie aufgehoben und durch eine Präzisierung der Ziele und Mittel ersetzt. - Die empirische Bewährung bleibt deutlich hinter dem Anspruch des theoretischen Konzepts zurück80 . Zusammenfassend bleibt die Erkenntnis, daß das Anomiekonzept anwendbar erscheint zur Deutung spezifischer Kriminalitätsarten (z. B. Drogenkriminalität, Demonstrationsgewalt); einen ganzheitlichen Erklärungsansatz stellt dieses Konzept dagegen nicht dar. 81 78

79

Vgl. Schneider, H.-J.: Kriminologie, a.a.O., S. 433f.; DiIIig, P.: "Klassische" sozialstruktureIle Kriminalitätstheorien und ihr psychologischer Gehalt, in: Kriminalpsychologie, hrsg. v. Friedrich Lösel, Weinheim und Basel 1983, S. S.98ff.; Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 388f.; Amelang, M.: Sozial abweichendes Verhalten: Entstehung-Verbreitung-Verhinderung. Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, 1986, S. 159f. Vgl. Opp, K.-D.: Abweichendes, a.a.O., S. 133.

80

Vgl. Amelang, M.: Verhalten, a.a.O., S. 163.

81

Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 388.

42

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

2. Theorie der differentiellen Assoziation: Ähnlich der Anomietheorie geht auch die Theorie differentieller Assoziation zurück auf erste Ansätze in den dreißiger Jahren. Sutherland hat seine "theory of differential assoziation" zum erstenmal im Jahre 1939 in seinem Buch "principles of criminology" veröffentlicht. Seinem ursprünglichen Ansatz hat er im Jahre 1947 in einer weiteren Auflage modifiziert. Danach geht er in seinem lerntheoretischen Ansatz von 9 Thesen aus 82; (1) Kriminelles Verhalten ist gelerntes Verhalten. (2) Kriminelles Verhalten wird in Interaktion mit anderen Personen in einem

Kommunikationsprozeß gelernt. (3) Kriminelles Verhalten wird hauptsächlich in intimen persönlichen Gruppen (4)

(5) (6)

(7) (8)

(9)

erlernt. Das Erlernen kriminellen Verhaltens schließt das Lernen a) der Techniken zur Ausführung des Verbrechens, die manchmal sehr kompliziert, manchmal sehr einfach sind, b) die spezifische Richtung von Motiven, Trieben, Rationalisierungen und Attitüden ein. Die spezifische Richtung von Motiven und Trieben wird gelernt, indem Gesetze positiv oder negativ definiert werden. Eine Person wird delinquent infolge eines Überwiegens der die Verletzung begünstigenden Einstellungen über jene, die Gesetzesverletzungen negativ beurteilen. Differentielle Kontakte variieren nach Häufigkeit, Dauer, Priorität und Intensität. Der Prozeß, in dem kriminelles Verhalten durch Kontakte mit kriminellen und antikriminelIen Verhaltensmustern gelernt wird, umfaßt alle Mechanismen, die auch bei jedem anderen Lernprozeß beteiligt sind. Obwohl kriminelles Verhalten ein Ausdruck genereller Bedürfnisse und Werte ist, wird es nicht durch diese generellen Bedürfnisse und Werte erklärt, da nichtkriminelIes Verhalten Ausdruck eben derselben Bedürfnisse und Werte ist.

Die Kernaussagen sind in den Thesen 4 und 6 enthalten. Personen werden danach kriminell, wenn wichtige Bezugspersonen in ihrer sozialen Umwelt Gesetzesverletzungen befürworten und die Befolgung von Gesetzen ablehnen. Unterstützend kommen das Erlernen krimineller Techniken und krimineller Motive/Triebe hinzu. Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht die Wirkungsrichtung: 83 82

Vgl. Sutherland, E. H.: Die Theorie der differentiellen Kontakte, in: Kriminalsoziologie, hrsg. v. Fritz Sack und Rene König, Frankfurt a. M. 1968, S. 396ff.

83

Vgl. Opp, K.-D.: Abweichendes, a.a.O., S. 162.

1. Kriminalität

43

Überwiegen positiver Definilionen von Gesetzesverletzungen

Abbildung 1/124: Erlernen kriminellen Verhaltens

Wesentliche Kritikpunkte an diesem Konzept sind die folgenden: 84 - Die Bedeutung der Massenmedien und damit das Erlebnis kriminellen Rollenspiels wird unterschätzt. - Es besteht die Problematik der empirischen Überprütbarkeit; zudem weist dieser Erklärungsansatz tautologische Züge auf. - Es lassen sich nur bestimmte Verbrechen (insbesondere Berufs- und Wirtschaftsverbrechen) erklären. - Es fehlen Aussagen über die Wahl der relevanten Bezugspersonen/-gruppen. - Es fehlt eine Einbeziehung des Reaktionsverhaltens der Träger strafrechtlicher Sozialkontrolle.

84

Vgl dazu: Schneider, H.-I.: Kriminologie, a.a.O., S. 51Of.; DiIIig, P.: Kriminalitätstheorieo, a.a.O., l00f.; Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 456.

44

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

3. Der soziale Reaktionsansatz (labeling approach): Seit Beginn der sechziger Jahre hat sich in der soziologischen Betrachtung der Kriminalität ein Ansatz entwickelt, der als labeling approach (Reaktionsansatz) bezeichnet wird. Die Ursprünge dieses Ansatzes liegen in den Arbeiten von Tannenbaum, Lernert und Becker85 . Abweichend von den bisher dargestellten soziologischen Erklärungsansätzen liegt nach dem Reaktionsansatz die verursachende Kraft der Kriminalität in einer verbalen oder nonverbalen Reaktion von Menschen auf Handlungen. Kriminalität und im weiteren Sinne abweichendes Verhalten sind daher keine Qualitäten der Handlungen selbst, sondern eine Zuordnung der Eigenschaft kriminell oder abweichend, zugleich eine Konsequenz der Anwendung von Regeln und Sanktionen durch andere. 86 Die Grundannahmen der Labeling-Perspektive lassen sich wie folgt zusammenfassen: 87 - Keine Handlung hat eine in sich wohnende Qualität als kriminelle Handlung; vielmehr sind Reaktion und Bewertung der Handlung in einem gesellschaftlichen Bezugssystem bedeutsam. - Abweichendes Verhalten wird durch Normsetzungen geschaffen, wobei diese Prozesse gesellschaftsspezifisch sind. - Nur ein Teil der öffentlich erkannten Regelverletzungen wird als kriminelles Handeln definiert und verfolgt. - Die Selektions- und Zuordnungsprozesse können bei einem Teil der betroffenen Personen zu einer Persönlichkeitsveränderung im Sinne einer abweichenden Identität führen. Demnach lassen sich weder Verhalten noch einzelne Menschen als Kriminalität bzw. Kriminelle typisieren. Ausgehend von Verhaltensweisen, die als primäre Devianz bezeichnet, eindeutig von allgemeinen gesellschaftlichen Normen abweichen und unterschiedliche Ursachen aufweisen, führen gesellschaftliche Reaktionen auf diese primäre Devianz zu Stigmatisierung bestimmter Personengruppen; daraus entwickelt sich eine sekundäre Devianz, als Produkt einer von seiten der Umwelt für ein bestimmtes Verhalten vorgenommenen Rollenzuschreibung als Normver85

Siehe dam: Tannenbaum, F.: Crime, a.a.O.; Lemert, E. M.: Social Pathology. New York, Toronto, London 1951 und Becker, G.S.: Crime, a.a.O.

86

Vgl. Kirchhoff, G. F.: Kriminalsoziologie, in: Kriminalität und abweichendes Verhalten, Band I, hrsg. v. Hans Joachim Schneider, Weinheim und Basel 1983, S. 138.

87

Vgl. Keupp, H.: Kriminalität als soziale Konstruktion - Zum interpretativen Potential der Labelling-Perspektiven, S. 111.

1. Kriminalität

45

letzer.8 8 Abgeleitet werden daraus kriminalpolitische Konsequenzen (Entkriminalisierung, Alternativen zu Freiheitsstrafe), die darauf abzielen sollen, die Stigmatisierung durch Verbrechenskontrolle einzuschränken. Die scheinbare Eindeutigkeit der Erklärung von Kriminalität durch den Reaktionsansatz unterliegt kritischen Beurteilungen. 89 Die wesentliche Schwäche des Ansatzes liegt darin, daß die Entstehung des Rechtsbruchs und damit die Primärabweichung nicht erklärt werden noch als erklärungsbedürftig angesehen werden; sozial abweichendes Verhalten, das nicht bekannt und nicht offiziell gekennzeichnet wird, bleibt somit unberücksichtigt. Der Reaktionsansatz ist zudem einer empirischen Überprüfung nicht zugänglich; damit fehlt ein wesentliches Element jeglicher Theorien. 4. Sonstige soziologische Ansätze: Über die drei dargestellten soziologischen Theorien hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer soziologischer und sozialpsychologischer Ansätze, die insbesondere zur Erklärung spezifischer Kriminalitäts- bzw. Devianzarten dienen (z. B. Subkulturtheorien zur Erklärung der Kriminalität von Unterschichtangehörigen90 , Kontrolltheorie zur Erklärung von Bandenkriminalität91 ). 1.2.5 Psychologische Ansätze Die Psychologie befaßt sich mit der Erforschung des Verhaltens; sie ist eine empirische Wissenschaft, die sich mit dem Erkennen, Erleben und Handeln einzelner Lebewesen oder Gruppen auseinandersetzt. Eine eindeutige Darstellung und Abgrenzung des Gegenstandes der Psychologie bereiten allerdings Schwierigkeiten. Es bestehen deutliche Überschneidungen mit den Naturwissenschaften, der Medizin und den Wirtschaft- und Sozialwissenschaften.

88

Vgl. Amelang, M.: Verhalten, a.a.O., S. 22lf.

89

Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 277; Amelang, M.: Verhalten, a.a.O., S. 232; Opp, K.-D.: Abweichendes, a.a.O., S. 195ff.

90

Siehe dazu Cohen, A. K.: Delinquent Boys: The Culture of the Gang, Glencoe/lll. 1955.; Miller, W. B.: Die Kultur der Unterschicht als ein Entstehungsmilieu für Bandendelinquenz, in: Kriminalsoziologie, hrsg. v. Fritz Sack, Rene König, Frankfurt a.M. 1968, S. 339ff.

91

Siehe dazu Hirschi, T.: Causes ofDelinquency. Berkeley - Los Angeles 1969.

46

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Verglichen mit dem deutlichen Einfluß soziologischer Konzepte auf die Kriminologie ist der psychologische Beitrag recht gering. 92 Auffallend ist dabei, daß andere Fachdisziplinen der Psychologie eine größere Bedeutung innerhalb der Kriminologie beimessen im Gegensatz zu den Psychologen selbst. 93 Der Beitrag der Psychologie erstreckt sich auf drei Bereiche: - Forensische Psychologie: Die Anwendung der Psychologie auf die Rechtspflege, insbesondere die Strafrechtspflege (z. B. Begutachtung von Zeugen und Angeklagten, psychologische Aspekte richterlicher Urteilsbildung und des Gerichtsverfahrens).94 - Strafvollzugspsychologie: Die Anwendung der Psychologie bei der Behandlung des Verbrechers auf der Grundlage der Konzepte des Strafvollzugs (z. B. Mitwirkung im Rahmen der Resozialisierung von Verbrechern).95 - Forschungen zur Erklärung und Prävention abweichenden Verhaltens. Aufgrund der Zielsetzung der Darstellung wissenschaftlicher Ansätze zur Erklärung, Erfassung und Prävention kriminellen Verhaltens i.w.S. werden im folgenden zwei Theorieansätze aus dem dritten Aufgabenbereich der Psychologie skizziert. 96 I. Psychoanalytische Ansätze Grundlage für psychoanalytische Kriminalitätstheorien97 ist das auf Freud zurückzuführende psychoanalytische Persönlichkeits- und Entwicklungsmodell. Die Persönlichkeit wird demnach durch das "Es" (hauptsächliche Quelle der Lebensund Todestriebe, der seelischen Energie und Vitalität), das "Über-Ich" (Kontrollinstanz, die bewußt oder unbewußt die moralische Wertung übernimmt) und das "Ich" (Regulationsinstanz zur Kontrolle des "Es") bestimmt. 92 93 94

95 96

97

Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 49. Vgl. Kury, H.: Psychologie im Bereich der Kriminologie: Chancen und Probleme, in: Psychologische Rundschau, 1983, Band XXXIV, Heft 2, S. 74. Siehe hierzu: Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 68ff; Gottfredson, D. M.: Psychologische Einflüsse auf die Kriminologie, in: Kriminalität und abweichendes Verhalten, Band I, hrsg. v. Hans Joachim Schneider, Weinheim und Basel 1983, S. 20f. Siehe hierzu: Kury, H.: Psychologie, a.a.O., S. 75f. Einen Überblick über psychogenetische Theorien gibt Gottfredson, D. M.: Psychologische, a.a.O., S. 22f. Vgl. Schneider, H.-J.: Psychoanalytische Kriminologie, in: Kriminalität und abweichendes Verhalten, Band I, hrsg. v. Hans-Joachim Scheider, Weinheim und Basel 1983, S. 100ff.

1. Kriminalität

47

Darauf aufbauende Kriminalitätstheorien fassen das Verbrechen als Durchbruch der Urtriebe aus dem "Es", der Persönlichkeitsinstanz des Trieblebens, oder als psychisches Rückschlagsphänomen in frühkindliche Entwicklungsphasen auf. Die Ursachen für solche kriminalitätsrelevante Fehlentwicklungen werden in frühen Störungen der psychischen Entwicklung gesehen. 98 Aufgrund unzureichender Verinnerlichung von gesellschaftsadäquaten Verhaltensmustern und Normen im "Über-Ich" kann der Straftäter in starker psychischer Belastungssituation seine Grundkonflikte nicht realitätsgerecht bewältigen; vielmehr trägt er sie durch kriminelles oder sonstiges abweichendes Verhalten in seiner Außenwelt aus. 99 Obwohl die Psychoanalyse zum Verständnis der Delinquenz einige wichtige Erkenntnisse beiträgt, ist sie von einem Erklärungskonzept noch weit entfernt. Die Kritik geht teilweise so weit, daß ihr jeglicher wissenschaftliche Erkenntnisgehalt abgesprochen wird, da sie lediglich mit Hilfe von Deutungen und Interpretationen nach einer vorausgesetzten Leitidee vorgehe und zudem einen neuen Wissenschaftsbegriff voraussetze, nach dem eine Überprüfbarkeit der Ansätze durch Dritte nicht erforderlich (da nicht möglich) seLl00 Es bleibt jedoch unbestritten, daß die psychoanalytische Kriminologie grundlegende Erkenntnisse über die Motivstruktur des Verbrechenstäters aufgedeckt hat, auf die Relevanz entwicklungsspezifischer Faktoren der Umwelt hingewiesen hat sowie für die Suche therapeutischer Behandlungsmöglichkeiten für Straftäter bedeutsam ist. 2. Lerntheoretische (behavioristische) Ansätze zur Kriminalitätserklärung Im Gegensatz zur Psychoanalyse stehen lerntheoretische Perspektiven der Kriminalitätserklärung; sie nehmen an, daß abweichendes Verhalten nach den gleichen Prinzipien erworben und wieder verlernt wird wie andere Verhaltensweisen. Lerntheoretische Ansätze versuchen, gesetzmäßige Beziehungen zwischen operational definierten Verhaltensweisen und Umweltvariablen herauszuarbeiten. Delinquentes bzw. kriminelles Verhalten wird somit in der situationsspezifischen Beziehung des Probanden zu seiner Umwelt erlernt. Diese Lernprozesse werden auf der Basis unterschiedlicher lerntheoretischer Ansätze erläutert.

98

Siehe hierzu: Toman, W.: Der psychoanalytische Ansatz zur Delinquenzerklärung und Therapie, in: Kriminalpsychologie, hrsg. v. Friedrich Lösei, Weinheim und Basel 1983, S. 4lff.

99

Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 72.

100 Vgl. Schneider, H.-I.: Kriminologie, a.a.O., S. 483f.

48

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Ausgehend von der klassischen Konditionierung (pawlow), nach der ein neutraler Reiz wiederholt mit einem unbedingten Reiz gepaart, dessen Fähigkeit, eine Reaktion hervorzurufen, übernimmt und somit zum bedingten Reiz wird, hat Eysenck (1964, 1977)101 seine Kriminalitätstheorie entwickelt. Danach ist kriminelles Verhalten "natürliches" Verhalten, das sich selbst verstärkt, weil es der Person, die sich so verhält, unmittelbare Befriedigung verschafft. Das Erlernen sozial angepaßten Verhaltens hängt von der Konditionierungsfähigkeit des Menschen, als eines vererbten Parameters, ab. Der Ansatz des operanten, instrumentellen Konditionierens nach Skinner l02 beinhaltet das Lernen sowohl konformen als auch sozialabweichenden Verhaltens. Das Verhalten wird aus den Mustern von Belohnung und Strafe geformt, die es hervorgerufen hat. Gelernt wird das Verhalten, das Erfolg verspricht. Straftaten werden daher durch materielle Belohnung (Vermögens- oder Gewaltdelikte) oder durch psychische und soziale Verstärkungen (Jugendkriminalität, Berufseinbrecher) verstärkt. Die Häufigkeit kriminellen Verhaltens verringert sich danach bei fehlender Belohnung oder Bestrafung des Verhaltens. 103 Die grundlegenden Thesen der lerntheoretischen Ansätze zur Delinquenzerklärung lassen sich in folgender Weise zusammenfassen: 104 - Kriminelles Verhalten unterliegt den gleichen Lernformen wie nicht auffälliges Verhalten. - Delinquentes Verhalten wird sowohl in individuellen Situationen als auch durch soziale Interaktionen, in denen das Verhalten anderer Personen verstärkend wirkt, gelernt. - Lernen delinquenten Verhaltens erfolgt vorrangig in Gruppen, die dem einzelnen Individuum besondere Verstärkung bieten können. - Die Intensität kriminellen Verhaltens ist eine direkte Funktion des Umfangs, der Häufigkeit und der Wahrscheinlichkeit der Verstärkung in Situationen oder durch Personen/Gruppen. - Lernprozesse, die zu delinquentem Verhalten führen, werden immer die Vielfalt der Lernprozesse allgemein widerspiegeln und dementsprechend keine Generalprävention erkennen lassen.

101 Siehe hierzu Eysenck, H. I.: Crime and Personality, London 1964. 102 Siehe hierzu Skinner, B. F.: Wissenschaft und menschliches Verhalten, München 1953 .. 103 Vgl. Schneider, H.-I.: Kriminologie, a.a.O., S. 504. 104 Vgl. Barkey, P.: Lemtheoretische Ansätze zur Delinquenzerklärung, in: Kriminalpsychologie, hrsg. v. Friedrich Lösel, Weinheim und Basel 1983, S. 60f.

1. Kriminalität

49

1.2.6 Der Situational Approach-Ansatz l05 Eine Verbindung von sozio-ökonomischen und psychologischen Elementen zur Erklärung der Kriminalitätsentstehung sowie als Grundlage für Kriminalprävention bildet der situative Ansatz der Tatgelegenheitsstruktur. Seine Herkunft und praktische Anwendung hat dieser Ansatz unter dem Terminus "situational approach" insbesondere im anglo-amerikanischen Bereich 106. Der Ansatz der Tatgelegenheitsstruktur ist situationsbezogen und kann als objektiv-verstehende Methode angesehen werden. Unabhängig von psychologischen Erwägungen besteht die Methode darin, daß sie die Situation des handelnden Menschen analysiert, "um die Handlung aus der Situation heraus ohne weitere psychologische Hilfe zu erklären" 107. Ausgehend von individuellen psychologischen Momenten (Wünschen, Motiven, Einstellungen), werden diese in objektive Situationselemente umgewandelt: Aus Personen mit bestimmten Wünschen und Zielen werden Personen, zu deren Situation es gehört, objektive Wünsche oder Ziele zu verfolgen. Dabei ist der Wechsel zwischen der vom potentiellen Täter wahrgenommenen Gelegenheit und seinen persönlichen Wertvorstellungen zu berücksichtigen. Die jeweilige konkrete Situation erfordert das Abwägen von Handlungsaltemativen sowie die Kalkulation von Kosten und Nutzen. Die Analyse der Verhaltensweisen auf der Grundlage der Tatgelegenheitsstruktur hat daher insbesondere handlungs- und entscheidungstheoretische Aspekte zu berücksichtigen. 108 Als wesentliche Strukturelemente werden abgeleitet: - das Vorhanden sein geeigneter Zielobjekte; - die für die Tatbegehung erforderliche kriminelle Energie; - das Risiko der Tataufklärung (hierunter sind Entdeckungs, Verurteilungswahrscheinlichkeit, Sanktionsmaß und sonstige soziale Kosten zu erfassen); - der Tatertrag. 105 Litton diskutiert diesen Ansatz auf der Grundlage der Veröffentlichungen der Horne Office Research Unit, in: Litton, R. A.: Crirne, a.a.O., S. 51. 106 Vgl. Clarke, R. V. G.: "Situational" Crirne Prevention: theory and practice, in: British Journal of Criminology, Vol. 20, 1980, p. 136ff.; Mayhew, P., Clarke, R. V. G., Burrows, J. N., Hough, J. M., and Winchester, S. W. C.: Crirne in Public View. Horne Office Research Study No. 49. London 1979; Mayhew, P., Clarke, R. V. G., Sturman, A. and Hough, J. M.: Crirne as Opportunity. Horne Office Research Study No. 34, London 1976. 107 Popper, K. R.: Auf der Suche nach einer besseren Welt, München, Zürich 1984, S. 96. 108 Vgl. Kube, E.: Systematische Kriminalprävention, 2. Autl., Wiesbaden 1987, S. 19f. 4 Amold

50

Teil I: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Diesen Strukturelementen stehen die jeweiligen subjektiven Einschätzungen (Wertvorstellungen, Einstellungen) potentieller Täter gegenüber. 109 Präventionsansätze auf der Grundlage der Analyse der Tatgelegenheitsstruktur zielen darauf ab, die Veränderung der Struktur zu beeinflussen; dabei können sich diese Ansätze an potentielle Täter, an potentielle Opfer sowie an Dritte wenden. 110 Für die Anwendung des "situational approach" bei der Analyse und bei der Prävention krimineller oder delinquenter Verhaltensweisen sprechen mehrere Argumente: - Das zugrundeliegende Menschenbild: Kriminalität wird dabei als ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens eingeordnet. - Die Berücksichtigung vielfaJ.tiger Erklärungshilfen; - Der empirische Nachweis der Wirksamkeit in einzelnen Kriminalitätsbereichen; - Die Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Versicherungsunternehmen im Rahmen der sekundären Prävention ergeben. 111 Die Probleme des Ansatzes liegen dagegen in der Definition der relevanten Strukturelemente, in der auf bestimmte Kriminalitätsarten beschränkten Anwendungsmöglichkeit und in einer effizienten Wirkungsanalyse. 1.2.7 Mathematisch-Statistische Betrachtungsweise Mit den Modellen der modemen Statistik stehen heute zahlreiche mathematisch ausgereifte Verfahren zur Verfügung, um aus einer begrenzten Auswahl von Daten verallgemeinernde Schlüsse auf ein Gesamtphänomen und seine Struktur zu ziehen. Das generelle Problem solcher Statistiken besteht darin, reale Gegenstandsbereiche zu quantifizieren, wobei es zweifelhaft ist, ob die empirischen Zusammenhänge noch den mathematisch-formalen Operationen entsprechen. 112

109 Vgl. Kube, E.: Systematische, a.a.O., S. 20. 110 Vgl. Kube, E.: Straftat und Tatgelegenheit. Erzeugung und Beseitigung kriminalitätsfördemder Faktoren, in: Kriminalitätsbekämpfung als gesellschaftliche Aufgabe, BKA Vortragsreihe, Band 33, Wiesbaden 1988, S. 51. 111 Vgl. dazu die einzelnen Kapitel in Teil 3 Kapitel 2. 112 Vgl. Lüderssen, K.: Kriminologie, a.a.O., S. 226; Stein-Hilbers, M.: Statistik und Kriminalität, in: Handwörterbuch der Kriminologie. Sieverts, Rudolf/Schneider, Hans-Joachim (Hrsg.), Band 3, 2. Aufl., Berlin - New York 1975, S. 199ff.

1. Kriminalität

51

Kriminalstatistiken stellen das wichtigste Instrument zur Analyse der Kriminalität dar. Durch regelmäßige und systematische Sammlung, Vergleichung, Zusammenstellung und öffentliche Verbreitung des Zahlenwerks werden für einen bestimmten Zeitraum und ein bestimmtes Gebiet Angaben über Straftaten, Straftäter, Verbrechensopfer und die Reaktionen des Kriminaljustizsystems gemacht. 1B Die in der Bundesrepublik Deutschland zu Verfügung stehenden Statistiken der Teilsysteme strafrechtlicher Sozialkontrolle sind: 114 - Die Polizeiliche Kriminalstatistik: Sie wird seit 1953 jährlich vom Bundeskriminalamt in Wiesbaden veröffentlicht; es werden die der Polizei gemeldeten Straftaten einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche erfaßt, strukturiert und Häufigkeiten ermittelt. 115 - Die Rechtspflegestatistik: Sie wird seit 1950 vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden herausgegeben und gliedert sich in eine Strafverfolgungs- und eine Rechtspflegestatistik; Gegenstand der Abbildung sind hier die Anzeigen, die tatverdächtigen und die abgeurteilten Personen, die Straftaten, die Opfer und die Verbrechensschäden sowie die Aufklärungsergebnisse und die verhängten Kriminalsanktionen. 116 - Die Statistiken der Staatsanwaltschaften, der Bewährungshilfe, des Strafvollzugs, der öffentlichen Jugendhilfe und der Verkehrsunfälle sowie statistische Mitteilungen des Kraftfahrtbundesamtes. Auf spezielle Zahlenangaben und Strukturen hinsichtlich der Kriminalität in der Bundesrepublik Deutschland wird bei der Behandlung der einzelnen Beziehungen zur Versicherung eingegangen. 117 An dieser Stelle soll auf die Leistungsmöglichkeiten, die Aussagekraft sowie die Kritik an der Aussagefähigkeit der Kriminalstatistiken eingegangen werden. Die Kriminalstatistiken liefern Informationen über den Stand, die Entwicklung und die Struktur der registrierten Kriminalität; die Erfassung und die Abbildung der wirklichen Kriminalität sind dabei die Zielgröße. 113 Vgl. Schneider, H.-I.: Kriminologie, a.a.O., S. 168. 114 Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 350. 115 Vgl. Schneider, HA.: Kriminologie, a.a.O., S. l70f. 116 Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 352. 117 Siehe hierzu Teil 2 Kapitel 4.

52

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Hieran setzen die grundsätzlichen Kritiken an der Aussagefähigkeit der Statistiken an. Wie bei der Begriffsbildung von Verbrechen bzw. Kriminalität bereits erläutert, unterliegt der Verbrechensbegriff einer zeitlichen und räumlichen Relativität. Zeitvergleiche innerhalb einer Kriminalstatistik oder Vergleiche zwischen verschiedenen (z. B. nationalen) Statistiken können daher nur zu eingeschränkten Aussagen gelangen, da die zugrunde gelegten Verbrechensbegriffe verschieden sind. 118 Inwieweit die Kriminalstatistiken ein reduziertes Bild der Wirklichkeit wiedergeben, wird anhand der Erfassungskriterien der Statistiken deutlich: 119 - Die Existenz von Dunkelfeldem, die keinen Einfluß in die amtlichen Statistiken finden, verzerrt die Aussage über die faktische Kriminalität beträchtlich l20 . Während früher die Annahme einer konstanten Dunkelziffer galt, brachte das Abrücken von dieser Annahme zugleich Kritik an den Kriminalstatistiken mit sich. 121 - Die Erfassung in der Kriminalstatistik setzt voraus, daß kriminelles Verhalten wahrgenommen oder beobachtet wird. Die Nichtentdeckung durch andere als den Täter oder auch die Fehlbeurteilung durch die Opfer führt zu einer weiteren nicht erfaßten Teilmenge. - Die private Anzeige oder die öffentliche Beobachtung sind die notwendigen Voraussetzungen einer Erfassung. Hierbei entfallen eine große Zahl insbesondere unbedeutender Vergehen oder solche, die das Opfer nicht bekannt gemacht wissen will. - Die weiteren Schritte der Tataufklärung und der Feststellung der Tatverdächtigen reduzieren bei einer Spannbreite der Aufklärungsquote je nach Deliktsart von 5 % bis nahe 100% 122 wiederum die Kriminalitätsziffer und beeinflussen die Struktur im Hinblick auf eine Verlagerung zu schweren bzw. bedeutenden 118 Vgl. Schneider, H.-I.: Kriminologie, a.a.O., S. 172. 119 Vgl. Lüderssen, K.: Kriminologie, a.a.O., S. 230; Kerner, H.-J.: Kriminalstatistik, in: Kriminalität und abweichendes Verhalten, Band I, hrsg. v. Hans Ioachim Schneider, Weinheim und Basel 1983, S. 256f. 120 Schätzungen im Rahmen der Dunkelfeldforschungen gehen von einem "Dunkel feld " aus, wonach je nach Deliktsschwere nur zwischen 10 - 50 % der faktischen Kriminalität registriert wird; vgl. Kerner, H.-I.: Kriminalstatistiken, a.a.O., S. 256; Reuband, K.-H.: Dunkelfeld, Deliktsstruktur und Täterbild. Zum Verhältnis von registrierter und nichtregistrierter Kriminalität, in: Deutsche Forschungen zur Kriminalitätsentstehung und Kriminalitätskontrolle, hrsg. v. Hans-Jürgen Kerner, Helmut Kury, Klaus Sessor, Köln 1983, S. 199ff. 121 Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 357. 122 Vgl. Kerner, H.-I.: Kriminalstatistiken, a.a.O., S. 257.

1. Kriminalität

53

Straftaten, da hier die Anzeigebereitschaft als auch die Aufklärungsquote deutlich höher sind. Ein weiterer Kritikpunkt ist die rein numerische Auflistung einzelner Delikte, Täter und Opfer ohne eine Gewichtung nach der Schwere der Delikte sowie der Erscheinungsformen. 123 Trotz dieser berechtigten Einschränkungen bleiben die Kriminalstatistiken die wesentlichen Analyseinstrumente zur Kriminalitätsbestimmung. Allerdings dürfen sie nicht in erster Linie aIs Meßinstrument der wirklichen Kriminalität angesehen werden. Die sichtbare (registrierte) Kriminalität bildet nur einen nach einzelnen Deliktsarten und -formen, Schadenshöhe und Objekten sowie nach Tätergruppen unterschiedlich großen Ausschnitt der Verbrechenswirklichkeit. Den Maßstab für diese Kriminalitätsmessung bilden die Tat- und Täterzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik und der Strafverfolgungsstatistik; hierbei wäre eine durchlaufende, auf einheitlichen Kriterien beruhende Erfassung erforderlich. Die reine Summation einzelner Delikte, Täter oder Opfer müßte ergänzt werden durch Kriminalitätsindizes, die ein Maß für die Schwere und Bedeutung der Einzeldelikte widerspiegeln würden und damit die qualitative Aussage von Zeit- und räumlichen Vergleichen verbessern würde. 124 1.2.8 Zusammenfassung

Aus den dargestellten Erklärungsansätzen und Erfassungsmethoden lassen sich folgende Schlußfolgerungen ziehen: - Die wissenschaftlichen Bereiche weisen verschiedene Erklärungsansätze für die Kriminalitätsentstehung und -entwicklung auf. Dabei sind zahlreiche Ansätze im Hinblick auf Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge sehr einseitig. - Die Erklärungsansätze sind jeweils nur auf einzelne Deliktsarten plausibel anwendbar. - Für zahlreiche Delikte, insbesondere für Vermögensdelikte, stellt der Ansatz des "Situational approach" durch die Elemente der Tatgelegenheit plausible Er123 Vgl. Schneider, H.-J.: Kriminologie, a.a.O., S. 173. 124 Vgl. Heinz, W.: Kriminalstatistiken - Indikatoren der Kriminalität und ihrer Entwicklung? in: Polizei und Justiz. Arbeitstagung des BKA Wiesbaden v. 12. bis 15. Oktober 1976. BKA-Vortragsreihe Band 23, hrsg. v. BKA Wiesbaden 1977, S. 93.

54

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

klärungen bereit. Dieser Ansatz wird daher im weiteren bei der Darstellung der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung l25 sowie der kriminalitätsbezogenen Entscheidungsbereichen im Versicherungsunternehmen 126 zugrundegelegt. - Die wirtschaftlichen Überlegungen von Täter und Opfer bei Entscheidungen über die Kriminalitätsdurchführung bzw. bei der Kriminalprävention sind bisher wenig erforscht. - Die quantitative Erfassung der Kriminalität im Zeitablauf sowie differenziert nach bestimmten Kriterien (z. B. Regionen, Schadensummen, Tätermerkmale) läßt nur ein ungenaues Bild der Kriminalitätsentwicklung und -struktur zu. 1.3 K1assinzierungen von Kriminalität Klassifizierendes Denken sucht klar abgegrenzte Einteilungen, die innerhalb eines Systems uneingeschränkt und logisch den Forschungsgegenstand erfassen. Typologien stellen Ordnungen dar, die den Forschungsgegenstand umgreifen und unterschiedliche Gesichtspunkte integrieren. Typen in der empirischen Forschung haben die Realität nicht nur als Ausgangspunkt, sondern müssen die nachprüfbare Wirklichkeit auch beinhalten. Allerdings ist die empirische Wirklichkeit so komplex, daß selbst Typologien, die einen unmittelbaren und nachprüfbaren Bezug zur Realität haben, diese häufig nur bruchstückhaft erfassen. 127 Für den Bereich der Kriminalität sind viele Ansätze entwickelt worden, die kriminellen Handlungen, die Täter und die Opfer innerhalb einer Typologie zu erfassen; die Zielrichtung ist dabei, die vorhandenen Informationen übersichtlich und systematisch darzustellen, wodurch eine verbesserte Informationsgrundlage für die Kriminalitätsanalyse, -bekämpfung und -prävention erreicht werden soll. 128 Für das Beziehungssystem zwischen Kriminalität und Versicherung, das dargestellt werden soll, ist die Typologisierung notwendig; ausgehend von einzelnen generellen Aussagen über die Beziehung zwischen Kriminalität und Versicherung sind die meisten Aussagen abhängig von den Ausprägungen der Handlungen, der Täter und der Opfer.1 29 Nachfolgend werden einige mögliche Typologien ange125 VgJ. Teil 2 Kapitel 2 und 3. 126 VgJ. Teil 3. 127 VgJ. Göppinger, H.: Kriminologie, a.a.O., S. 437f. 128 VgJ. Eisenberg, U.: Kriminologie, a.a.O., S. 152. 129 VgJ. dazu die entsprechenden Kapitel in Teil 2 der Arbeit.

1. Kriminalität

55

sprochen; dabei stehen die offiziellen, auf der Basis des Strafrechts entwickelten, statistischen Typologien im Mittelpunkt.

1.3.1 Tattypologien Üblicherweise werden die Deliktstypen zu Teil- oder Hauptdeliktsgruppen zusammengefaßt, wobei die Einteilungskriterien der strafrechtlichen Systematik und der Rechtsgutslehre angewandt werden. Danach werden unterschieden: 130 - Straftaten gegen den Staat und die öffentliche Ordnung; - Straftaten gegen Leib und Leben oder gegen die Person; - Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung; - Raub und Erpressung; - Diebstahl und Unterschlagung; - Vermögensdelikte; - Umweltstraftaten; - VerkehrsdelikteBI. Diese Systematik weist den Vorteil auf, insbesondere nach Rechtsgütem (z. B. Person, Umwelt) oder nach der Angriffsrichtung (z. B. gegen den Staat) zu segmentieren; dabei bleiben allerdings die Aussagen zu den Gruppen Gewaltdelikte und Wirtschaftsdelikten sehr beschränkt. Die Segmentierung erweist sich unter Berücksichtigung der Beziehungen zu Versicherungsphänomenen als bedeutsam, da die betroffenen Rechtsgüter im weiteren Sinne die verletzten Interessen und die Angriffsrichtung den Personenkreis, der von der Interessenverletzung betroffen ist, widerspiegeln; damit sind Kriterien angesprochen, die auf zahlreiche Aspekte des Phänomens Versicherung anwendbar sind. Andere Tattypologien orientieren sich z. B. an der Gleichförmigkeit im Delikt und in der Tatausführung, wodurch eine deutliche Täterorientierung vollzogen wird.

130 Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 354.

BI Siehe dazu Middendorff, W.: Verkehrskriminalität, in: Kriminalität und abweichendes Ver-

halten, Band I, hrsg. v. Hans Joachim Schneider, Weinheim und Basel 1983, S. 409ff.; im weiteren bleiben Verkehrsdelikte, soweit sie nicht mit anderen Deliktsarten verbunden sind, unberücksichtigt.

56

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Eine weitere neuere Typologie 132 unterteilt die Verbrechen in: - primitive Verbrechen (z. B. Kurzschlußhandlungen, Explosivtaten); - eigennützige Verbrechen (Ansatzpunkte sind dabei gefährliche Krisensituationen); - pseudo-rechtmäßige Verbrechen (das Verbrechen dient der Wiederherstellung von "Recht und Gerechtigkeit"); - organisierte Verbrechen. Hierbei fehlt ein einheitlicher Bezugspunkt; die Wahl der Typen erscheint willkürlich. Die übliche Einteilung der Kriminalität im Rahmen der Kriminologie 133 orientiert sich an den strafrechtlichen Hauptdeliktsgruppen unter Berücksichtigung neuerer Erscheinungsformen: -

Gewaltkriminalität; Sexualkriminalität; Eigentumskriminalität; Wirtschaftskriminalität; Umweltkriminalität; Verkehrskriminalität.

Diese nach verschiedenen Kriterien (Rechtsgüter, Angriffsrichtung, Tatbereich) gestaltete Typologie bildet die Grundlage für statistische Erfassungen. Obwohl eine eindeutige Typologie, z. B. allein nach dem Kriterium "Rechtsgut" , für die Darstellung der Beziehungen zur Versicherung (insbesondere Versicherbarkeit, Versicherungszweige) einfacher zu handhaben wäre, entspricht die Heterogenität der Typenbildungen der vielschichtigen Anordnung der Versicherung (Versicherungsarten, -formen, -zweige, versicherte Güter, versicherte Risiken). 1.3.2 Tätertypologien Zahlreiche Ansätze von Verbrechertypologien versuchen, Typologien als Arbeitsinstrumente insbesondere für die Verbrechensbekämpfung sowie die Be-

132 Siehe hierzu Pinatel, J.: La Criminology, 4. Aufl., Paris 1978. 133 Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O.; Göppinger, H.: Kriminologie, a.a.O ..

1. Kriminalität

57

strafung der Täter herzuleiten. Dabei sind eine Reihe der Ansätze reine Persönlichkeitstypologien ohne eine kriminalitätsspezifische Relevanz, da die Merkmalskombinationen bei verurteilten Straftätern wie auch bei sonstigen Personen auftreten. 134 Kriminalitätsspezifische Ansätze gehen von einem sehr engen Verständnis bis zu vielschichtigen wissenschaftlichen Ansätzen, von theoretischen Erklärungsansätzen bis zu zweckgerichteten praktischen Einteilungen. Im folgenden gibt die Übersicht einen Einblick in die wesentlichen Tätertypologien: 135 (1) Die Biotypologie geht von einer somatomorphologischen Beschreibung des Menschen aus. Der Verbrecher weist danach typische genetische Zusammensetzungen sowie körperliche Merkmale auf. Empirische Untersuchungen wurden an überführten Verbrechern durchgeführt. (2) Die Konstitutionspsychologie beschreibt den Verbrecher (als gefährdeten Menschen) anhand der Relation von Psyche und Soma. Die psychosomatische Konstitution eines Menschen, die auch für das soziale Verhalten mitverantwortlich ist, soll bei Verbrechern eine spezifische Erscheinung aufweisen. (3) Eine Kombination verschiedener wissenschaftlicher Gesichtspunkte zeichnet die Typologie nach Exner aus. Er unterteilt folgende sechs Hauptkategorien: die charakterologische, die kriminalsoziologische, die kriminalpsychologische, die erbbiologische, die kriminalpolitische und die gesetzliche Einteilung. Jede Hauptkategorie enthält die für sie entsprechenden Typen. (4) Eine weitere kombinierte Klassifikation der Täter ist Seeligs Schema. Der Täter wird anhand von Merkmalen des Tatgeschehens, der Tatsituation und mit Persönlichkeitsmerkmalen beschrieben. Das Ergebnis ist die Einteilung in acht kriminologische Tätertypen : arbeitsscheue Berufsverbrecher, Vermögensverbrecher aus geringer Widerstandskraft, Verbrecher aus Angriffslust, Verbrecher aus sexueller Unbeherrschtheit, Krisenverbrecher, primitivreaktive Verbrecher, Überzeugungsverbrecher und Verbrecher aus Mangel an Gemeinschaftsdisziplin . (5) Eine zweckgerichtete Einteilung, die nach dem Kriterium der Gefährlichkeit des Täters vorgeht, unterscheidet Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher, Zufallsverbrecher und Gelegenheitsverbrecher. Pinatel hat das Kriterium der Gefährlichkeit als Kombination krimineller Kapazität und sozialer Anpassungsfähigkeit eingeteilt. Danach werden unterschieden: 1. Starke kriminelle 134 Vgl. Eisenberg, U.: Kriminologie, a.a.O., S. 155. 135 Vgl. Mergen, A.: Kriminologie, a.a.O., S. 164ff.; Göppinger, H.: Kriminologie, a.a.O., S. 439f.

58

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Kapazität und starke Anpassungsfähigkeit; in diese Gruppe sind Berufsverbrecher und Wirtschaftsverbrecher einzuordnen. 2. Starke kriminelle Kapazität und schwache Anpassungsfähigkeit; durch ihr auffälliges antisoziales Verhalten weisen Berufsverbrecher und Gewohnheitsverbrecher nur eine begrenzte Gefährlichkeit auf. 3. Schwache kriminelle Kapazität und schwache Anpassungsfähigkeit; hierunter sind Psychopathen einzuordnen, deren kriminelle Gefährlichkeit gering ist. 4. Schwache kriminelle Kapazität und starke Anpassungsfähigkeit; diese Kombination kennzeichnet die wenig gefährlichen Gelegenheits- und Zufallsverbrecher . Unter Berufsverbrechern werden Kriminelle erfaßt, die durch die Ausführung unerlaubter Handlungen ihren Lebensunterhalt verdienen (z. B. organisierte136 Diebe, Betrüger, Geldfälscher, Rauschgift- und Menschenhändler). Der Gewohnheitsverbrecher kommt durch die Umstände, die sein Leben bestimmen, zum Delikt; ohne daß die Taten primär der Finanzierung des Lebensunterhalts dienen, gehören sie zu seinem Leben (z. B. Trieb-, Sexualverbrecher). Der Zufallsverbrecher kommt dagegen zum Verbrechen, ohne es zu wissen; die Tat geschieht als Kurzschlußreaktion, als Rauschtat oder Fluchtreaktion. Der Gelegenheitsverbrecher ist schließlich in seiner Persönlichkeit von Milieureizen abhängig; er unterliegt momentanen Versuchen oder Anreizen aus eigener Schwäche oder Mangel an Selbstbewußtsein. Die Anwendung solcher Tätertypologien ist auch bei der Betrachtung des Phänomens Versicherung wichtig. Versicherungsbeteiligte können Täter sein, die Kriminalitätsbekämpfungsmaßnahmen der Versicherer können täterbezogen sein.

1.3.30pfertypologien Analog den Tätertypologien sind auch Opfertypologien entwickelt worden. Diese weisen zusätzlich zu den Kritikpunkten an den Tätertypologien mangelnde erfahrungswissenschaftliche Absicherung auf. 137 Dennoch erscheint eine Klassifizierung der Opfer zur Aufdeckung bestimmter Risikofaktoren für Einzelpersonen, Personengruppen und sonstige potentielle Opfer mit dem Ziel einer viktimologi-

136 Zur organisierten Kriminalität generell siehe Schneider, H. -J.: Organisiertes Verbrechen, in: Kriminalität und abweichendes Verhalten, Band I, hrsg. v. Hans-Joachim Schneider, Weinheim und Basel 1983, S. 367ff.; Rebscher, E.; Vahlenkamp, W.: Organisierte Kriminalität in der Bundesrepublik Deutschland, BKA-Forschungsreihe, Sonderband, Wiesbaden 1988. 137 VgI. Eisenberg, U.: Kriminologie, a.a.O., S. 157.

2. Versicherung

59

schen Prognoseforschung sinnvoll. Aus einer Vielzahl von Opfertypologien werden zwei skizziert: 138 - Unter Berücksichtigung biologischer, soziologischer und psychologischer Aspekte entwickelte von Hentig einen Katalog mit 11 Opfertypen; er beschreibt vier Typen aufgrund biologisch bedingter, viktiminogener Schwäche (Kinder, Frauen, Alte, Kranke), zwei weitere aufgrund ihres sozialen Status (Minderheiten, Einwanderer), fünf Typen mittels psychologischer Kriterien. - Die Unterscheidung nach Sellin/Wolfgang auf der Basis von vier Opfertypen erscheint unter Berücksichtigung der Versicherung als zweckmäßig: 1) Das primäre Opfer ist ein Individuum; die Person oder ihr Vermögen wird unmittelbar angegriffen. 2) Das sekundäre Opfer ist unpersönlich und kollektiv (z. B. ein Versicherungsunternehmen). 3) Das tertiäre Opfer ist der Staat und seine Institutionen. 4) Es gibt gegenseitige Opfer, bei denen ein gegenseitiges Einverständnis zur Viktimisierung vorliegt. Diese Einteilung wird im folgenden insbesondere bei der Zuordnung von Versicherungsbeteiligten zu Kriminalitätsopfern herangezogen. 139

2. Versicherung 2.1 Versicherung als Objekt wissenschaftlicher Erklärungsansätze So wie die Kriminologie sich als Sammlung verschiedener Wissenschaften mit dem Erkenntnisobjekt Kriminalität versteht, so stellt sich die Versicherungswissenschaft als eine Verbindung von Einzelwissenschaften mit dem einheitlichen Erkenntnisobjekt Versicherung dar.l 40 Anders als Kriminalität ist Versicherung ein synthetisches Produkt, welches aus der Praxis heraus durch Hinzufügung wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt wurde. Die Einzelwissenschaften wenden zur Erklärung des Phänomens Versicherung unterschiedliche Methoden an. Für die Darstellung der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung sind die unterschiedlichen Erklärungsansätze für den

138 Vgl. Mergen, A.: Kriminologie, a.a.O., S. 313ff.; Göppinger, H.: Kriminologie, a.a.O., S. 588f. 139 Siehe dazu Teil 2 Kapitel 3. 140 Vgl. Famy, D.: Wissenschaft und Praxis der Versicherung, in: Festschrift 50 Jahre Institut für Versicherungswissenschaft, noch nicht veröffentlichtes Manuskript.

60

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Versicherungsbegriff141 sowie die Versicherungselemente (Erkenntnisobjekte der Versicherung) relevant. Diese Fragestellungen werden für die wirtschaftlichen, die rechtlichen, die sozialwissenschaftlichen sowie die mathematisch-statistischen Erklärungsansätze behandelt.

2.1.1 Rechtswissenschaftliche Ansätze 2.1.1.1 Überblick über die versicherungsrechtlichen Problemstellungen 142 Das Versicherungsrecht betrifft verschiedene Beziehungen zwischen Versicherer, Versicherungsnehmer und weiteren beteiligten Dritten (Versicherungsvertragsrecht) sowie zwischen Beteiligten am Versicherungsverhältnis und dem Staat bzw. Wettbewerbern (Versicherungsaufsichts-, Wettbewerbs-, Kartell-, Versicherungssteuer-, Straf- und Datenschutzrecht). Weiter umfaßt es das Recht der Versicherungsunternehmen (Unternehmensrecht) und der Versicherungsvermittler (Versicherungsvermittlerrecht). Für den weiteren Zusammenhang (unter Berücksichtigung der Kriminalität) sind die Auseinandersetzungen mit dem Versicherungsvertragsrecht von vorrangiger Bedeutung.

2.1.1.2 Der Versicherungsvertrag als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Erklärungsansätze Im Mittelpunkt der rechtswissenschaftlichen Erklärungsansätze zur Versicherung steht der Versicherungsvertrag als das Rechtsverhältnis zwischen einem Versicherungsnehmer und einem Versicherer. Rechtsgrundlagen hierfür bilden eine Mehrzahl von Gesetzen (VVG, PflVG, BGB, AGBG, HGB) sowie die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), die ihrer Rechtsnatur nach Vertragsrecht darstellen. 143 Das VVG, das allgemeine und versicherungszweigspezifische Abschnitte enthält, setzt die Anwendung versicherungszweigspezifischer AVB voraus. Diese haben die Aufgabe, die Leistungspflichten von Versicherer und Versicherungsnehmer zu 141 Siehe dazu ausfiihrIich: Wälder, J.: Über das Wesen der Versicherung, Berlin 1971; Mahr, W.: ·Versicherung· - Prolegomena zu einer Inhaltsbestimmung, in: Festschrift für Reimer Schmidt, hrsg. v. F. Reichert-Facilides, F. Rittner, J. Sasse, Karlsruhe 1976, S. 433ff. 142 Vgl. Schmidt, R.: Versicherungsrecht, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 1l1Sf. 143 Vgl. Werber, M.: Versicherungsvertragsrecht, System, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsrube 1988, S. 1211ff.

2. Versicherung

61

definieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Leistungspflicht des Versicherers, die nach verschiedenen Kriterien, z. B. versicherte Gefahr(en), versichertes Interesse und versicherter Schaden beschrieben wird. Für die primäre Gestaltung der Leistungskriterien bieten sich spezielle Ausschnittsdekkungen, gebündelte, verbundene Deckungen und Deckungen nach dem Allgefahren-Prinzip (all risks-Versicherung) an. Diese werden ergänzt durch eine sekundäre Gestaltung (Ausschlüsse, zusätzliche Einschlüsse). Die Leistungspflichten der Versicherungsnehmer beziehen sich auf die Prämienzahlung l44 und auf die Obliegenheiten. Diese stellen die grundsätzlichen Mitwirkungspflichten und Verhaltensnormen des Versicherungsnehmers bei Vertragsabschluß (z. B. wahrheitsgemäße Information hinsichtlich der Gefahrumstände), während der Vertragslaufzeit (z. B. Risikoverhalten und Information über Veränderungen) und im Schadenfall (z. B. Anzeigepflicht) dar. Ihre rechtliche Qualifikation und damit verbunden die gesetzlichen und vertraglichen Sanktionen von Obliegenheitsverletzungen sind wichtige Gegenstände der rechtwissenschaftlichen Diskussion. 145 Die Obliegenheiten der Versicherungsnehmer sowie die Beschreibungen der Leistungspflichten der Versicherer stellen wesentliche Ansatzpunkte für die rechtlichen Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung dar.t 46 Zugleich bilden sie ein Gestaltungspotential der Versicherungsunternehmen, um Kriminalität durch Versicherungsnehmer und durch Dritte zu bekämpfen. 2.1.1.3 Rechtswissenschaftliehe Versicherungstheorien Von Seiten der Rechtswissenschaft ist im geschichtlichen Ablauf eine Vielzahl von Theorien über den Versicherungsbegriff entwickelt worden 147. Vom An144 Vgl. hierzu Baumann, H.: Prämie, Rechtsfragen, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Farny, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 533ff. 145 Vgl. Schmidt, R., Versicherungsrecht, a.a.O., S. 1120; Honsell, T.: Versicherungsvertragsrecht, Obliegenheiten, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 1197ff.; Schinner, H.: Aktuelle Entwicklungen zum Recht der Obliegenheiten Teil I und Teil 11, in: r + s, 17. Jg. 1990, S. 217ff. und S. 253ff. 146 Vgl. Teil 2 Kapitel 2. 147 Siehe dazu die Hinweise bei Möller, H.: Modeme Theorien zum Begriff der Versicherung und des Versicherungsvertrages, in: ZVersWiss, 51. Jg. 1962, S. 269ff.; Schmidt, R.: Gedanken zum Begriff der Versicherung, in: Festgabe für Erich R. Prölss, hrsg. v. Ernst Klingmüller, Karlsruhe 1957, S. 247ff.

62

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

satzpunkt der Leistung des Versicherers werden im wesentlichen zwei Theorien unterschieden. Ältere Ansätze sehen die Leistung des Versicherers in der Tatsache, daß nach der Realisierung der versicherten Gefahr der Versicherer die zugesagte (Nominal-) Leistung erbringt (Geldleistungstheorie). Eine weitergehende Definition der Versicherungsleistung enthält die Gefahrtragungstheorie; mit Abschluß des Versicherungsvertrages beginnt die Leistungsphase des Versicherers. Die Gefahrtragung bewirkt bei ihm Leistungshandlungen (z. B. die· Bildung versicherungstechnischer Rückstellungen, die Rückversicherungsnahme). Die wirtschaftlichen Sachverhalte legen es nahe, daß die Leistung des Versicherers in der Gefahrtragung und nicht allein in der Geldleistung im Schaden fall liegt. Die beiden Erklärungsansätze führen zu Unterschieden bei der Einschätzung der Versicherungsnehmer über den Leistungscharakter des Versicherungsschutzes. In der Einschätzung als reine Geldleistung im Schadenfall liegen besondere Ansatzpunkte für kriminelles Verhalten begründet. 148 2.1.2 Wirtscbaftswissenscbaftlicbe Ansätze Die wirtschaftswissenschaftliche Auseinandersetzung 149 mit dem Phänomen Versicherung steht im Vordergrund, da sowohl die "Institution" Versicherung als auch die "Handlung" Versicherung Sachverhalte darstellen, die insbesondere in das Wirtschaftssystem einzuordnen sind bzw. wirtschaftliches Handeln widerspiegeln. 150

148 Vgl. Teil 2 Kapitel 3.3.2. 149 Vgl. hierzu: Braeß, P.: Versicherungswesen, in: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften HdSW, 11. Bd., S. 239ff.; Gobbi, U.: Die Theorie der Versicherung begründet auf dem Begriff der eventuellen Bedürfnisse, in: Zeitschrift für Versicherungs-Recht und -Wissenschaft, 2 (1896), S. 465ff., 3 (1897), S. 246ff.; Hax, K.: Grundlagen des Versicherungswesens, Wiesbaden 1964, S. 9ff.; Jost, W.: Zur Um- und Ausgestaltung des wirtschaftswissenschaftlichen Versicherungsbegriffs, in: ZVersWiss, 22. Jg. 1933, S. 313ff.; Karten, W.: Versicherung - Gefahrengemeinschaft oder Marktleistung? in: VW 36. Jg. 1981, S. 1604ff.; Lobscheid, H.G.: Versicherung in wirtschaftstheoretischer Betrachtung, Berlin 1959; Mahr, W.: Einführung in die Versicherungswirtscbaft, 3. Aufl., Berlin 1970, S. 66ff. 150 Vgl. Hax, K.: Grundlagen, a.a.O., S. 9; Lobscheid, H.G.: Versicherung, a.a.O., S. 12.

2. Versicherung

63

Ausgehend von einem einfachen ökonomischen Erldärungsmodell der Versicherung anhand des Marktgeschehens, werden drei einzelwirtschaftliche Betrachtungsweisen unterschieden: - aus der Sicht des Versicherers (Anbieter); - aus der Sicht des Versicherungsnehmers (Nachfrager); - auf der Grundlage des Versicherungsgeschäfts (ausgetauschtes Wirtschaftsgut). Durch Zusammenfassung dieser einzelwirtschaftlichen Ansätze lassen sich Aussagen über die volkswirtschaftliche Bedeutung des Versicherungswesens und über die Wirkungen der Versicherung innerhalb der Gesamtwirtschaft treffen. 151

2.1.2.1 Betriebswirtschaftliche Ansätze der Versicherung Versichererbezogene Erldärungsansätze der Versicherung beschäftigen sich vor allem mit den Risikoausgleichsvorgängen im Kollektiv; hierbei steht nicht so sehr das Einzelrisiko im Vordergrund, sondern das Kollektiv aller übernommenen oder zu übernehmenden Risiken. Damit im Zusammenhang stehen die versicherungstechnischen und betriebstechnischen Verfahren. Aus Sicht des Versicherers werden spezifische versicherungstechnische Risiken hergeleitet, die sich aus der Indeterminiertheit der Versicherungsleistungen ergeben. 152 In Verbindung mit dem Risikoausgleichsprozeß stehen auch Fragen der Versicherbarkeit von Risiken sowie die Kalkulation der Risikoprämie; insbesondere diese Aspekte werden für die Betrachtung der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung von Bedeutung sein.1 53 Die Ausprägung der Merkmale des Risikoausgleichsprozesses bestimmt den jeweiligen zugrundeliegenden Versicherungsbegriff aus Sicht der Versicherer. Der Begriff der Versicherung als "die Deckung eines im einzelnen ungewissen, insgesamt schätzbaren Mittelbedarfs auf der Grundlage des Risikoausgleich im Kollektiv und in der Zeit" stellt ab auf die Deckung eines Mittelbedarfs und auf den Ri-

151 Vgl. Famy, D.: Theorie der Versicherung. B. FortentwickIung der Theorie der Versicherung, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsrube 1988, S. 867f. 152 Vgl. Albrecht, P.; Schwake, E.: Risiko, versicherungstechnisches, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsrube 1988, S. 651. 153 Siehe hierzu Abschnitt Teil 2 Kapitel 2.2.1.

64

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

sikoausgleich im Kollektiv und in der Zeit. Im Gegensatz zu anderen Erklärungsansätzen fehlen hier die Aspekte der Gegenseitigkeit, der Gleichartigkeit der Risiken sowie weitere soziale Komponenten. Dadurch entspricht dieser Ansatz eher dem Versicherungsgeschäft, das zwischen zwei Marktteilnehmern individuell vereinbart wird. Die Übernahme von Risiken der Einzelwirtschaften setzt beim Versicherer voraus, daß er eigenständige Risikopolitik betreibt. Dabei verfolgt er vorrangig Sicherheitsziele unter Berücksichtigung weiterer Unternehmensziele, wie Gewinnziele, Wachstumsziele und Imageziele. Versicherungsnehmerbezogene Erklärungsansätze gehen von der Risikolage der Einzelwirtschaft aus. Risiken als Elemente wirtschaftlichen Handeins begründen einen Mittelbedarf für den Ausgleich eventueller Schäden. Versicherung stellt eine risikopolitische Möglichkeit dar, eventuellen Mittelbedarf zu sichern (Einordnung in das Konzept des Risk Management). Dabei läßt sich das Phänomen Versicherung auch in einem Grundmodell darstellen, das vom Interessenbegriff154 ausgeht. Das Interesse zu wirtschaftlichen Gütern stellt die Wertbeziehung einer Person zu einer Sache, einer Forderung, einer Gewinnanwartschaft oder auch zum gesamten Vermögen dar.l 55 Im Zusammenhang mit der Entscheidung zur Versicherungsnahme ist eine Bewertung des Interesses erforderlich, wodurch das versicherte Interesse zur quantitativen Größe wird. Die Auswahl der Wertbeziehungen als auch die Bewertung der Interessen sind subjektive Entscheidungen des einzelnen Wirtschaftssubjekts. Das versicherte oder nicht versicherte Interesse einzelner Personen unterliegt grundsätzlich der Möglichkeit der Interessenverletzung im Sinne einer Gefahr bzw. eines Risikos; die Realisation der Interessenverletzung äußert sich in realen und/oder wirtschaftlichen Schäden. Der Versicherungsschutz als die Deckung des aus der Interessenverletzung entstehenden Mittelbedarfs hat eine Sicherheitsfunktion. Indi-

154 Der Interessenbegriff stellt nach herrschender Auffassung einen Zentralbegriff des Versicherungsrechts dar. Er gilt ebenso für versicherungstechnische und versicherungswirtschaftliche Ansätze als unentbehrlich. Vgl. Möller, H.: Theorien, a.a.O., S. 287f. 155 Vgl. Winter, G.: Versicherungsvertragsrecht, Risikobeschreibungen und -beschränkungen, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 1206f.; Möller, H.: Theorien, a.a.O., S. 288. In dieser weiten Definition des Interesses lassen sich sämtliche Versicherungsschutzkonzepte erfassen, so z. B. auch Haftpflichtdeckungen, bei denen das Interesse nur gesamthaft auf die Vermögenserhaltung ausgerichtet ist.

2. Versicherung

65

rekt wirkt sich der Versicherungsschutz auch auf die Entwicklung versicherter Interessen sowie auf die Realisation von Interessenverletzungen aus. 156

-f-

Wirtschaftliohe und

1

Entscheidungen unter Unsiohemeit

Risikosiruation mit der Mögliohkeit der

Interessenverletzung

t

Absioherung der verfolgten Interessen gegen Interessenverletzung durch Venioherung Abbildung 112121: Einzelbetrieblioher Ansatz der Venioherung

Aus ökonomischer Sicht sind auf beiden Marktseiten, bei Anbietern und Nachfragern, Kosten-Nutzen-Überlegungen für die Entscheidung der Absicherung der Interessenlage durch Versicherung bedeutsam. Das Versicherungsgeschäft stellt aus wirtschaftlicher Sicht den Transfer einer Schadenverteilung gegen eine tendenziell feste Prämie vom Versicherungsnehmer zum Versicherer dar. Versicherungsgeschäftsbezogene Erklärungsansätze sind allerdings vorwiegend rechtswissenschaftlicher Natur l57 .

2.1.2.2 Volkswirtschaftliche Ansätze zur Versicherung Die volkswirtschaftliche Analyse des Phänomens Versicherung beschäftigt sich mit den Funktionen der Versicherung in der Gesamtwirtschaft (mikroökonomischer Ansatz), den Auswirkungen der Versicherung auf gesamtwirtschaftliche Größen (makroökonomische Betrachtung), der Erfassung der Gesamtleistung der 156 Vgl. Teil 2 Kapitel 1.2. 157 Vgl. Abschnitt Teil 1 Kapitel 2.1.2.1. S Amold

66

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Versicherungswirtschaft innerhalb der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung 158 und mit der Funktionsweise der Versicherung in Abhängigkeit von zugrundeliegenden Wirtschaftssystemen. 159 160 Da die beiden letztgenannten Aspekte keine Bedeutung für die Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung haben, werden im folgenden (1) die Funktionen der Versicherung (hier bestehen Zusammenhänge zur Kriminalität als Risiko) und (2) die Auswirkungen auf gesamtwirtschaftliche Größen (auch die Kriminalität wirkt sich auf diese Größen aus) betrachtet. Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Versicherung und die Auswirkungen auf wirtschaftliche Größen gehen von den Versicherungseffekten bei den einzelnen Wirtschafteinheiten aus. Die Analyse der mikroökonomischen Wirkungen der Versicherung bildet daher die Grundlage. 161 (1) In Anlehnung an Sinn 162 lassen sich drei wesentliche Funktionen der Versicherung für die Einzelwirtschaften ableiten. Die Produktion von Sicherheit: Das Bedürfnis nach Sicherheit ist eines der elementaren Kennzeichen der menschlichen Präferenzen; daraus leitet sich die Aufgabe der Versicherung ab, dieses Existenzsicherungsbedürfnis zu befriedigen. Mit der Sicherungsfunktion sind mehrere Effekte verbunden. Einzelwirtschaftliche Wohlfahrtseffekte bewirken eine Verbesserung der Lebensqualität. Die Festlegung eines Sicherungsniveaus erfordert Zielfindung und Risikoanalyse und bewirkt da-

158 Siehe hierzu: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) (Hrsg.): Gesamtleistungsrechnung für die Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 1985; Lampert, H.: Gesamtrechnung, Volkswirtschaftliche und Versicherung, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 219ff.; Stobbe, A.: Volkswirtschaftslehre I, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen, 6. Aufl., Berlin u. a. 1984, S. 276ff. 159 Vgl. Graf Schulenburg, J.-M. v. d.: Versicherung und Wirtschaftsordnung, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Hellen, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 1269ff.; Stöckbauer, L.: Versicherung und Wirtschaftsordnung, Berlin 1978. 160 Vgl. Famy, D.: Theorie, a.a.O., S.868; GDV: Gesamtleistungsrechnung, a.a.O., S. 7. 161 Vgl. Steinmüller, H.: Volkswirtschaftliche Bedeutung der Versicherung, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 49. 162 Vgl. Sinn, H.-W.: Gedanken zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Versicherungswesens, in: ZVersWiss, 77. Jg. 1988, S. 12.

2. Versicherung

67

durch Rationalitätseffekte. Der Ausgleich schadenbedingter Einnahmen- bzw. Ausgabenstörungen führt zu Stabilisierungseffekten. 163 Die Erhöhung der Wagnisbereitschaftl64 : Risiken weisen produktive Eigenschaften auf. Durch die Versicherung als ein Risikotransfer wird die Begrenzung der Wagnisbereitschaft der Einzelwirtschaft aufgehoben bzw. ausgeweitet. Dadurch erweitert sich die Produktivitätskapazität der Einzelwirtschaft. Die historischen Betrachtungen der Seeversicherung und Industrieversicherung belegen diese These. 165 Die schadenverhütungsmindernde und schadenerhöhende Wirkung: Der Vorteil eines Versicherungsabschlusses liegt für die Einzelwirtschaft nicht nur in der Sicherungsfunktion: die Verminderung der Ausgaben für alternative Schadenverhütungsmaßnahmen stellt einen weiteren Nutzen dar. 166 Zugleich kann es aufgrund der mit der Versicherungsnahme verbundenen Verhaltensänderungen zu einer Erhöhung der Schadenausgaben kommen (moral hazard).167 Diese wesentlichen einzelwirtschaftlichen Funktionen der Versicherung wirken sich aus auf die gesamtwirtschaftlichen Aggregate, die als Indikatoren für die Qualität der wirtschaftlichen Prozesse gelten. 168 (2) Die Auswirkung der Versicherung auf gesamtwirtschaftliche Größen wird für die Größen Vermögen, Einkommen, Wachstum, Beschäftigung und Preisniveau skizziert; 169 diese werden zugleich durch das Auftreten krimineller Handlungen beeinflußt.

163 Vgl. Steinmüller, H.: Volkswirtschaftliche, a.a.O., S. 49ff.; Sinn, H. W.: Gedanken, a.a.O., S. 13f.; GDV: Gesamtleistungsrechnung, a.a.O., S. 8f.; Lampert, H.: Gesamtrechnung, a.a.O., S. 207. 164 Vgl. Meyer, D.: Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Versicherungswesens mit besonderem Bezug zur Risikoallokation, in: ZVersWiss 78. Jg. 1989, S. 19lff. 165 Vgl. Sinn, H.-W.: Gedanken, a.a.O., S. 15ff. 166 Vgl. Ebenda, S. 22. 167 Vgl. GDV: Gesamtleistungsrechnung, a.a.O., S. 13; Sinn, H.-W.: Gedanken, a.a.O., S. 2, 23; zu "moral hazard" siehe Teil 2 Kapitel 2.2.2.2. 168 Vgl. Steinmüller, H.: Volkswirtschaftliche, a.a.O., S. 51. 169 Vgl. Ebenda, S. 52.

68

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Schäden als Folge bestimmter realwirtschaftlicher Vorgänge stellen grundsätzlich 170 gesamtwirtschaftliche Vermögensverluste dar; die Auswirkung der Versicherung umfaßt die Bereitstellung von Mitteln zur Reinvestition, zugleich eine Verminderung oder Vermeidung weiterer Vermögensverluste durch Folgeschäden. Versicherung bewirkt insgesamt eine Stabilisierung 171 der Höhe und der Verteilung des Vermögens. Gegenläufig wirken sich interessenbedingte Erhöhungen von Schadenhäufigkeit und -höhe aus, die bei der Versicherungsnahme durch die Veränderung des Risikobewußtseins (moralisches Risiko) entstehen. 172 Einkommensausfalle aufgrund von Schadensereignissen werden durch Versicherung ausgeglichen; schadensbedingte Reinvestitionen sowie Investitionen der Versicherer fördern die Einkommensentstehung; die Verteilung der erwirtschafteten Einkommen wird durch Versicherung teilweise beeinflußt. Die Sozialversicherung führt eine generelle Umverteilung herbei. Die nur eingeschränkte Anwendung des individuellen Äquivalenzprinzips bewirkt in der Individualversicherung eine partielle Umverteilung. Im Ergebnis führt Versicherung zu einer Rückverteilung: der zufallsbedingte Schaden bildet eine natürliche Einkommensumverteilung, die Versicherung stellt den wirtschaftlichen Ursprungszustand wieder her .173 Wird wirtschaftliches Wachstum als Anstieg des realen Volkseinkommens pro Kopf der Bevölkerung definiert,174 stellen Mengenausweitungen der Produktionsfaktoren und der technische Fortschritt von Faktorqualität und Faktorkombination die wesentlichen Determinanten für das Wachstum dar. 175 Das für Konsum und Investition erforderliche Finanzierungspotential wird durch die einzelwirtschaftlichen finanziellen Stabilisierungeffekte der Versicherung erhöht. Aus der Stabilisierungsfunktion heraus wird die Beschäftigung mittelbar beeinflußt. Sowohl die Versicherungswirtschaft als ziemlich konjunkturunanfalliger

170 Dagegen ist beispielsweise der Diebstahl nur eine VerDlÖgensumverteilung. 171 Formen der Vermögensbildung durch Lebensversicherung wirken zudem steigernd. 172 Vgl. Steinmüller, H.: Volkswirtschaftliche, a.a.O., S. 52; Forster, E.: Ökonomische Sicherungspolitik, Berlin 1983, S. 205f.; zum moralischen Risiko siehe Teil 2 Kapitel 2.2.2.2. 173 Vgl. Forster, E.: Sicherungspolitik, a.a.O., S. 209f. 174 Vgl. Woll, A.: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 10. Aufl., München 1990, S. 399. 175 Vgl. Ebenda, S. 401.

2. Versicherung

69

Sektor als auch die Eingrenzung von Folgeschäden durch Versicherung bewirken positive Beschäftigungsbeiträge. Die Auswirkungen der Versicherung auf die Inflation lassen sich in zwei Richtungen aufzeigen. Durch die Vermeidung von Folgeschäden und damit verbunden die Vermeidung der Verringerung von Angebotskapazitäten wird das Preisniveau ceteris paribus stabilisiert; die Anhebung der Versicherungsprämien als Bestandteil der Produktpreise führt dagegen eher zu einer Anhebung des Preisniveaus. Beide Wirkungen betreffen jeweils bestimmte Preisindices. 176 2.1.3 Mathematisch/Statistische Ansätze Mathematische Modelle und Methoden, die quantifizierbare Sachverhalte der Versicherung beschreiben und/oder erklären, werden als versicherungsmathematische Ansätze erfaßt. Es handelt sich dabei entweder um originäre versicherungsmathematische Modelle/Methoden oder um Anwendungen aus der reinen Mathematik. Üblicherweise werden deterministische (Beschreibungs-) Modelle, stochastische (Erklärungs-) modelle und hybride (Erklärungs-) Modelle unterschieden. Wesentliche Anwendungsbereiche bilden die Barwertberechnungen, die Prämienkalkulation, die Risikoteilung und die Reservenbildung. 177 Im Rahmen dieser Arbeit ist insbesondere der Bereich der Prämienkalkulation mit den mathematischen Modellen der Risikotheorie und den Schadenursachensystemen von Bedeutung. Im Zusammenhang mit der Kriminalität als Gefahrenpotential ergeben sich Anwendungsmöglichkeiten der Risikotheorie. Risiken werden in der Risikotheorie durch den Schadenverlauf und den Prämienzahlungsstrom beschrieben. Für den Schadenverlauf gilt das Zufälligkeitspostulat. Der Schadenverlauf wird abgebildet durch Schadenursachensysteme l78 , die systematisch die Schadenursachen (Gefahren), die versicherten Interessen und die Schäden, beschrieben durch die Schadendaten (Schadenhöhe, Schadenzahl, Schadenzeitpunkt), darstellen. Die Analyse der Schadensmerkmale 176 Vgl. Steinmüller, H.: Volkswirtschaftliche, a.a.O, S. 52. 177 Vgl. Helten, E.: Versicherungsmathematik, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 1077ff. 178 Vgl. Helten, E.; Karten, W.: Das Risiko und seine Kalkulation (Teil I), in: Versicherungsenzyldopädie, Band 2, hrsg. v. Große, Walter; Müller-Lutz, Heinz Leo; Schmidt, Reimer, Wiesbaden 1984, S. 139.

70

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

(z. B. Schadenhöhe) hinsichtlich der Abhängigkeit von Schadenursachen bildet die Grundlage für die Bildung von Tarifmerkmalen, die wiederum die Grundlage der Prämienbestimmung darstellen. Hieran schließt sich die Aufgabe der deskriptiven und der induktiven Versicherungsstatistik an. Die Aufgabe der deskriptiven Statistik ist es, Daten über statistische Gesamtheiten zusammenzustellen und aufzubereiten. Hinsichtlich der Schadenverteilung bedeutet dies, daß durch Risikokollektivbildung und Identifizierung von Risikofaktoren Schadenstatistiken erstellt werden, die verdichtete Aussagen über das Risikovolumen, die Schadenzahl und die Schadenhöhe ermöglichen; dazu wird eine Reihe von Maßzahlen herangezogen (z. B. Schadenhäufigkeit, Schadendurchschnitt, Schadensatz).179 Die Träger solcher Schaden statistiken sind einzelne Versicherungsuntemehmen, Versicherungsverbände oder die Aufsichtsbehörde. Die Bedeutung der induktiven Statistik liegt in der Identifikation und Überprüfung wahrscheinlichkeitstheoretischer Modelle für die Zufallsgesetzmäßigkeit von Schadendaten . Im Zusammenhang mit der Erfassung und Aufbereitung des Schadenursachenbereich Kriminalität wird im weiteren zu prüfen sein, (1) inwieweit relevante Beziehungen zwischen (Kriminalitäts-)Schadenursachen und Tarifierungsmerkmalen feststellbar sind, (2) inwieweit der Zufallscharakter gegeben ist und (3) inwieweit hierfür adäquate Kalkulationsverfahren ermittelt werden können.

2.1.4 Sozialwissenschaftliehe Ansätze Risiko, Sicherheit und Versicherung sind Phänomene, die auch soziale Sachverhalte beinhalten; die sozialwissenschaftliche Literatur hat sich damit auseinandergesetzL180 Eine umfassende Darstellung dieser Abhandlungen führt aller179 Vgl. Albrecht, P.: Statistik, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Farny, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 818ff. 180 Siehe hierru Undeutsch, U.: Psychologische Bedingungen der Risikoakzeptanz. Stand der psychologischen Forschung rur Risikoakzeptanz, Karlsruhe 1988; Graf Hoyos, C.: Einstellungen ru und Akzeptanz von unsicheren Situationen: Die Sicht der Psychologie, in: Gesellschaft und Unsicherheit, Hrsg. Bayerische Rückversicherung AG, Karlsruhe 1987, S. 49ff.; Kaufmann, F. X.: Normen und Institutionen als Mittel rur Bewältigung von Unsicherheit: Die Sicht der Soziologie, in: Gesellschaft und Unsicherheit, Hrsg. Bayerische Rückversicherung AG, Karlsruhe 1987, S. 37ff.; Kaufmann, F. X.: Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches Problem, 2. Auf)., Stuttgart 1973 mit weiteren Literaturhinweisen; Bondi, Herrmann: Risk and Society - The Changing Patterns of Risk, in: The Geneva papers on

2. Versichenmg

71

dings über das Untersuchungsziel hinaus; deshalb sollen nur folgende ausgewählte Fragestellungen erörtert werden: (I) (2) (3) (4)

Wodurch wird die Risikoakzeptanz des Individuums beeinflußt? Welche Bedeutung nimmt Sicherheit im Wertesysteme der Gesellschaft ein? Worin ist die soziale Komponente der Versicherung begründet? Wie wirkt sich Versicherung auf das Risikoverhalten und das Sicherheitsbedürfnis aus?

Für die einzelnen Erörterungen sind die gesellschaftlichen Entwicklungen zu berücksichtigen. (1) Die Risikoakzeptanz ist eine Form von Wahlverhalten, bestimmte risikobehaftete Handlungen durchzuführen oder diese Handlungen zu unterlassen oder das Risiko abzuwälzen. 181 Die bestimmenden Faktoren der Risikoakzeptanz sind der erwartete Nutzen aus der jeweiligen Handlungsalternative sowie die Riskoabschätzung. 182 Hinsichtlich einer geringen Risikoakzeptanz lassen sich folgende Thesen aufstellen: 183 - Unfreiwillig einem Risiko ausgesetzt sein, wird weniger akzeptiert, als freiwillig aufgenommene Risiken. - Mangelnde persönliche Kontrolle über die Realisation des Risikos wird weniger bevorzugt als solche Risiken, die durch eigenes Verhalten beeinflußt werden können. - Mangelnde persönliche Erfahrung mit der Risikosituation sowie fehlendes Vorstellungsvermögen verringern die Risikoakzeptanz. - Liegen seltene und zugleich Risiken mit Katastrophenschäden vor, ist die Risikoakzeptanz gering.

Risk and Insurance, Volume 13 1988, No. 48, S. 213ff.; Büchner, G.: Die wirtschaftliche und soziale Rolle der Versichenmg, in: Die Versichenmg als wirtschaftlicher und sozialer Partner in der modemen Gesellschaft, hrsg. v. GDV, Tagung der CEA, Brugge 1988, S. 12ff.; Corby, B.: Risk and Society: ImplicatioDS for Insurers, in: The Geneva Papers on Risk and Insurance, Volume 13 1988, No. 48, S. 218ff.; Giarini, 0.: Risk and Society - the Cultural Foundations of the Brand Image of Insurance, in: The Geneva Papers on Risk and Insurance, Volume 13 1988, No. 48, S. 229ff. 181 Vgl. Graf Hoyos, C.: Einstellungen, a.a.O., S. 51. 182 Vgl. Undeutsch, U.: Bedingungen, a.a.O., S. 5f. 183 Vgl. Graf Hoyos, C.: Einstellungen, a.a.O., S. 59f.

72

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

- Läßt sich der Nutzen aus einer risikobehafteten Handlung nicht erkennen, bzw. liegen geschätzte Eintrittswahrscheinlichkeit und Höhe des Nutzens recht niedrig, ist die Risikoakzeptanz gering. Neben diesen generellen Aussagen ist die individuelle Einstellung zum Risiko, sei sie positiv oder negativ, von Bedeutung)84 Die Risiken, denen sich der einzelne private Haushalt oder das Unternehmen, gegenübersieht, haben sich verändert. Eine quantitative Veränderung liegt in der höheren Anzahl der Risiken und Werte der betroffenen Güter. Eine qualitative Veränderung zeigt sich darin, daß der Einzelne eine zunehmende Distanz zu den Risiken (Umweltrisiko, atomare Risiken) hat und sich deutlich mehr Wahlfreiheiten im Rahmen der Risikoakzeptanz bei diesen Risiken im Gegensatz z. B. zu Naturrisiken ergeben. (2) Der Anstieg des Risikopotentials und die Auswirkungen auf die Risikoakzeptanz führen zur Frage nach der Bedeutung der Sicherheit im Wertesystem. Dazu drei Thesen 185:

- Das Streben nach Sicherheit ist eine universale menschliche Eigenschaft. - Sicherheit ist zu einer gesellschaftlichen Wertidee geworden. - Das Streben nach Sicherheit wird auch negativ beurteilt. Zu allen Zeiten war für den Menschen das Streben, sich vor Gefahren zu schützen (äußere Sicherheit) und einen Zustand der Freiheit von Angst und Furcht zu erreichen (innere Sicherheit), einer seiner wichtigen Handlungsantriebe. Zeitdiagnosen kommen zu dem Ergebnis, daß der Mensch in unserer Gesellschaft trotz weitreichender Sicherungsmaßnahmen und einem objektiv hohen Sicherheitsstandard in weiten Lebensbereichen von Unsicherheiten bestimmt ist und daraus ein verstärktes Sicherheitsbedürfnis entwickelt hat. 186 Dabei können die Unsicherheitsbereiche in wirtschaftliche oder politische Unsicherheiten, in Unsicherheit der Orientierung und in Selbstunsicherheit187 oder

184 Siehe dazu die Untersuchung zum Gefahrenbewußtsein: Köcher, R.: Gefahrenbewußtsein und Sicherheitsbedürfnis, in: VW, 43. Jg. 1988, S. 1144ff. 185 Vgl. Kaufmann, F. X.: Sicherheit, a.a.O., S. 10. 186 Vgl. Ebenda, S. 14ff.; Pachlatko, C.: Wertfragen im Management der Versicherung - Zur Rolle der Versicherung in der Wohlstandsgesellschaft, St. Gallen 1988, S. 213f.; Köcher, R.: Gefahrenbewußtsein, a.a.O., S. 1144ff. 187 Vgl. Kaufmann, F. X.: Sicherheit, a.a.O., S. 14ff.

2. Versicherung

73

auch nach den externen Lebensbereichen in solche der Wirtschaft, der Gesellschaft, der Technik und der Umwelt 188 eingeteilt werden. Der Mensch hat in der neuzeitlichen Industriegesellschaft ein bisher nie gekanntes Maß an Sicherheit erlangt; gleichwohl nimmt das subjektive Sicherheitsbedürfnis zu. Die Sicherheit hat sich zu einem Wertbegriff entwickelt, der für ein sich selbst verstärkendes Streben der Menschen moderner Wohlstandsgesellschaften bezeichnend ist. Ausschlaggebend hierfür ist auch eine weitgehende Abwendung von einem Weltverständnis, das Gott als den Schöpfer und Erhalter des Weltganzen einbezieht, hin zu einem Verständnis des durch den Menschen Machbaren und Gestaltbaren. 189 Aus der Sicht eines theistischen Weltverständnisses ist das Streben nach Sicherheit in neuzeitlicher Ausprägung eher negativ zu beurteilen. Diese zunehmende Bedeutung des Sicherheitsstrebens hat auch Auswirkungen auf die soziale Funktion der Versicherung; dies läßt sich anhand der Motive für den Abschluß von Versicherungen (dritte Frage) sowie anhand der Auswirkungen des Versicherungsschutzes (vierte Frage) darlegen. (3) Die Versicherungswirtschaft kann als eine Institution im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Sicherheitssystem bezeichnet werden. Ihre Kernfunktion liegt in dem Transfer von Risiken mit der Wirkung einer finanziellen Absiche-rung der Versicherten. Allerdings liegen auch soziale Motive und Wirkungen der Versicherungsnahme vor. 190 Die Abkehr von der ursprünglichen Idee der Gefahrengemeinschaft hat die soziale Komponente im Produkt und in der Marktleistung Versicherungsschutz gemindert. Allerdings gibt es neuere Quellen, die ausgehend von Marketingansätzen die soziale Funktion der Versicherung in der Sicherungsgemeinschaft zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer betonen. In sozialer Sicht verkörpert Versicherungsschutz für den Kunden die Gewißheit, unter rechtlich präzisierten Bedingungen über eine Versicherungsleistung zu verfügen; dieses Wissen verleiht ihm in188 Vgl. Pachlatko, C.: Wertfragen, a.a.O., S. 220f. 189 Vgl. Pachlatko, C.: Wertfragen, a.a.O., S. 22lf.; Mahr, W.: Ethik und Moral im Versicherungswesen, in: VW, 27. Jg. 1972, S. 15. 190 Auf den Begriff der Gefahrengemeinschaft als sozialem Wesensmerkmal der Versicherung soll nur verwiesen werden, da sowohl aus historischer als auch aus markttheoretischer Sicht diese These nicht mehr haltbar erscheint; siehe hierzu: Haller, Matthias: Gefahrengemeinschaft oder Sicherungsteam? in: Jahresbericht 1984/85 des Institut für Versicherungswissenschaft an der Hochschule St. Gallen, St. Gallen 1985, S. 15ff.; Karten, W.: Versicherung - Gefabrengemeinschaft oder Marktleistung? in: VW, 36. Jg. 1981, S. 1604ff.

74

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

nere Sicherheit. Diese Sicherheit gewährt dem Versicherten Vorteile im Umgang mit Risiken: - Durch den Versicherungsvertragsabschluß erkauft sich das Individuum seine Entwicklungsfreiheit. - Es vollzieht sich eine Trennung von Täter, Tat und Tatfolgen (prinzip der Entschädigung). - Die Substitution der Person durch das Eigentum wird gefördert, da nicht die Person versichert wird, sondern nur das Eigentum an Geldwerten. 191 (4) Bei einer Entwicklung der Versicherung von einer Existenzsicherung zu einer Wohlstandsabsicherung (kein Schaden zu klein, um versichert zu sein) weiten sich die Auswirkungen auf Risikoeinstellungen, Verhalten und Ansprüche der Versicherten aus: - Die geringe Eigenverantwortung für das Risiko führt zu verstärkter Sorglosigkeit. - Das hohe Maß der Absicherung erzielt nur eine auf die finanzielle Sphäre begrenzte Sicherheit; die verbleibende Unsicherheit führt zur weiteren Steigerung des Absicherungsbestrebens. - Der Übergang vom Prinzip der Selbstverantwortung zur Mentalität der Überwälzung bewirkt wachsende Ansprüche auf gesellschaftlicher Ebene, die wegen mangelnder Befriedigung wiederum Unsicherheit hervorrufen. 192 - Zugleich weitet sich allerdings auch die Risikobereitschaft aus (neuartige, Größtrisiken). - Das Anspruchsverhalten führt zur Verstärkung des moralischen Risikos bis hin zu Formen des Versicherungsbetrugs. Unter Berücksichtigung der sozial wissenschaftlichen Ansätze lassen sich sowohl die sozialen Funktionen der Versicherung als auch ihre Auswirkungen auf Einstellungen und Verhalten der Versicherten nachweisen. Diese Zusammenhänge bilden wichtige Voraussetzungen für die Beziehungen von Kriminalität und Versicherung im Bereich der Versicherungsverbrechen.

191 VgJ. Pachlatko, C.: Wertfragen, a.a.O., S. 24lff. 192 VgJ. dazu ebenda, S. 223f.

2. Versicherung

75

2.1.5 Sonstige Betrachtungsweisen Zu den sonstigen Wissenschaften, die sich mit dem Erkenntnisobjekt Versicherung beschäftigen, zählen insbesondere die Medizin 193 sowie die technischen Wissenschaften l94 • Die Versicherungsmedizin weist eine starke Anbindung an die Personenversicherung auf (Lebens-, Kranken-, Unfall- und Personenschäden in der Haftpflichtversicherung). Die Aufgaben der Versicherungsmedizin sind die Analyse und die Erklärung von Risikoursachensystemen bei der Produktgestaltung und der Antragsentscheidung, sowie bei der Feststellung des Versicherungsfalls. Hieran knüpfen auch die wesentlichen Beziehungen zwischen Versicherungsmedizin und Kriminalität an. Die technischen Wissenschaften werden ebenfalls zur Analyse und Erklärung von Risikoursachensystemen, zur Bewertung von SchadenfaIlen sowie zur Entwicklung von Schadenverhütungsmaßnahmen angewandt. Hierin liegen auch die Beziehungen zu den Ausprägungen der Kriminalität begründet. 2.2 Arbeitsdermition Für die Beziehung zwischen Kriminalität und Versicherung können verschiedene Versicherungsdefinitionen angewandt werden. Zweckmäßig ist eine solche Definition, die nach Terminologie und Inhalt zu den wissenschaftlichen Erklärungsansätzen der Kriminaliät paßt. Der wirtschaftliche Ansatz aus Sicht des Versicherungsnehmers unter Verwendung des Interessenbegriffs entspricht dem Erklärungsansatz, der Kriminalität als die Verletzung schutzwürdiger Interessen versteht und Kriminalitätsbekämpfung als die Verfolgung von Interessenverletzungen. 195 Versicherung wird danach als der Ausgleich von Störungen bewerteter Interessen verstanden. Die Störungen sind im einzelnen ungewiß, insgesamt schätzbar.

193 Siehe dazu: Raestrup, 0.: Versicherungsmedizin, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 1083ff. sowie die dort angegebenen Literaturquellen. 194 Siehe dazu: Schmidt, R.: Versicherungswissenschaft, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Famy, Elmar Helten, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1988, S. 1248f. 195 Vgl. Teil 1 Kapitel 1.1.4.

76

Teil I: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Das Interesse des einzelnen Versicherungsnehmers als Nutzen oder Vorteil aus der Versicherungsnahme weist sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche (soziale, psychologische) Komponenten auf. Die wirtschaftlichen Komponenten liegen vor allem in der Vermeidung von unplanmäßigen Einnahmeausfällen sowie unplanmäßiger Ausgaben. Darüber hinaus sind nichtwirtschaftliche Komponenten, wie z. B. Sicherheitsgefühl, Teil der Erwartungen von Versicherungsnehmern an das Versicherungsprodukt. Diese Erwartungen werden jedoch nur sehr begrenzt durch den Versicherungsschutz befriedigt. 196 Die Anwendung des Ansatzes der Interessenversicherung auf das Phänomen Kriminalität ermöglicht die Darstellung der kausalen und finalen Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung. 197 2.3 K1assuIkationen der Versicherung 2.3.1 Personale Einteilung Da Kriminalität Handlungen von Personen zum Gegenstand hat, ist für die Analyse der Beziehung zwischen Kriminalität und Versicherung eine Systematisierung der am Versicherungsverhältnis Beteiligten erforderlich. Versicherer und Versicherungsnehmer bilden den innersten Beziehungskreis des Versicherungsgeschäfts (erste Versicherungsbeteiligte). Die Versicherer treten als Rechts- und Wirtschaftseinheit (Versicherungsunteroehmen, Versicherungskonzero) sowie durch ihre Mitarbeiter auf. Versicherungsunternehmen sind nach Rechtsformen, Größe, Geschäftsbereichen und Kundengruppen verschieden. Die Ausprägung dieser Merkmale kann für die Auswirkungen von Kriminalität bedeutsam sein. 198 Die Versicherungsnehmer einschließlich der mitversicherten Personen treten als private oder öffentliche Haushalte und als gewerbliche Unternehmen sowie als sonstige Selbständige auf. Versicherungsnehmer weisen eine Vielzahl für das Versicherungsgeschäft relevante Merkmale l99 auf, die im weiteren nur im Hinblick 196 Vgl. Teil 2 Kapitel 3. 197 Vgl. Teil 2 Kapitel I. 198 So sind z. B. die Geschäftsbereiche dominant für das Ausmaß versicherter Kriminalitätsrisiken; die Rechtsform kann in Verbindung mit der Kundengruppe bedeutsam sein für das Ausmaß an Versicherungsmißbrauch gegenüber dem Versicherungsunternehmen. 199 Beispiele sind: Risikoverhalten, Kaufverhalten, wirtschaftliche Verhältnisse, demographische Merkmale.

2. Versicherung

77

auf Täter- und Opfermerkmale im Zusammenhang mit kriminellen oder abweichenden Handlungen bedeutsam sind. Die Versicherungsvertreter sind nicht zwingend am Versicherungsgeschäft beteiligt. Ihre Beteiligung als zweite Versicherungsbeteiligte ist allerdings üblich. Die Anbindung an das Versicherungsunternehmen bzw. an den Versicherungsnehmer hat unterschiedliche Ausprägungen. 2OO Diese sind für die Formen des Versicherungsmißbrauchs sowie des Provisionsbetrugs wichtig. Über diesen inneren Beziehungskreis hinaus nehmen dritte Versicherungsbeteiligte wie Bezugsberechtigte, Haftpflichtgeschädigte und Personen, die an der Schadenregulierung oder der Risikoprüfung beteiligt sind, indirekt am Versicherungsgeschäft teil. Als vierte Versicherungsbeteiligte werden solche Personen erfaßt, die nicht mit dem Versicherungsgeschäft verbunden sind, jedoch als Schädiger den Versicherungsfall durch ihr Handeln herbeiführen. 201 Darüber hinaus gibt es weitere Personengruppen wie die Faktorlieferanten des Versicherers, die Aufsichtsbehörde oder andere Versicherer, die durch ihr Handeln auf das Versicherungsgeschäft Einfluß nehmen. Für die weitere Betrachtung der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung bleiben diese Beteiligten allerdings unberücksichtigt.

2.3.2 Funktionale Einteilung Eine funktionale Klassifikation beschreibt einen Sachverhalt durch die Aufgaben bzw. Tätigkeiten, die mit dem Sachverhalt verbunden sind. Die funktionenorientierte Betrachtung der Versicherung setzt zweckmäßig bei den Phasen des Versicherungsverhältnisses an. Das Versicherungsverhältnis zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer ist danach zu unterteilen in: - Vertragsanbahnung und Vertragsabschluß, - Vertragslaufzeit, 200 Zu den Formen angestellte versicherereigene, -gebundene, -fremde Absatzorgane und Beschaffungsorgane des Versicherungsnehmers vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 562ff. 201 In der Haftpflichtversicherung sowie in zahlreichen Fällen des Versicherungsmißbrauchs ist der Versicherungsnehmer selbst der Schädiger.

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

78

- Schadenfall und Schadenregulierung,202 - Vertragsende. Die einzelnen Phasen sind mit Aufgabenstellungen verbunden, die durch den Versicherer, den Versicherungsnehmer sowie ergänzend durch den Versicherungsvermittler durchgeführt werden.

Phasen des Versicherungsverhältnisses

Funktionen des Versicherungsunternehmens

Funktionen des Versicherungsnehmers

Vertrag.. nbahnung und -abschluß

Risikohcratung und Akquisition, RisikoptÜfung, Undcrwriling, Prämienkalkulation

Risli: Management: Risili:oerfassung. -bewertung und Risikopolitik, Versichcrungsvertrag..bschluß

VertragslaufLcit

Aufgaben in Verbindung mit Prämien-

Prämienzahlung, Feststellung von Risiko-

änderungen, Vertragsinderungen,

änderungen

Kundenbetreuung Schadenfall und Scha-

Schadenerfassung, -prüfung und

Schadenfeststellung

denregulierung

Schadenregulierung. Kundeobetreuung

dung • Schaderuninderung und Schadenverhütung

Vertragsende

Kündigung und Schlußbeatbeitung

Kündigung

und

Schadenmel-

Abbildung 1/232: Funktionen innetbalb der Phasen des Versicherungsvetbiltnisses

In der Phase der Vertragsanbahnung und des Abschlusses nehmen Versicherungsnehmer und Versicherer eine Risikoanalyse und -bewertung vor; der Versicherungsnehmer, um seine Versicherungsnachfrage zu bestimmen, der Versicherer, um das Underwriting vorzubereiten. Der VersicherungsvermiUler trägt dabei ergänzend Beratungs- und Akquisitionsleistungen bei. Neben den laufenden Prämienzahlungen durch den Versicherungsnehmer sowie der dauernden Gewährleistung des Versicherungsschutzes durch den Versicherer treten während der Vertragslaufzeit Veränderungen der Risiken, des Versicherungsschutzes sowie der Prämien auf. Damit verbunden sind für den Versiche202 Schadenfall und Schadenregulierung stellen innerhalb der Vertragslaufzeit spezifische Er-

eignisse dar. die unter Berücksichtigung von Kriminalitätsrisiken eine besondere Bedeutung haben.

2. Versicherung

79

rungsnehmer Informationsaufgaben, für den Versicherer bzw. den Versicherungsvermittler Beratungs- und Anpassungsaufgaben. Mit dem Schadenfall und der Schadenregulierung als besonders wichtige Elemente des Versicherungsgeschäfts während der Vertragslaufzeit sind für den Versicherungsnehmer die Aufgaben der Schadenmeldung, der Schadenfeststellung und minderung, für den Versicherer die Aufgaben der SchadenpTÜfung und Gewährung bzw. der Verweigerung der Schadenleistung verbunden. Dabei werden die Teilfunktionen durch verschiedene Beteiligte, wie Versicherungsvermittler, Sachverständiger, Reparaturbetriebe, Ärzte etc. durchgeführt. Die Vertragsbeendigung kann durch Kündigung des Versicherers sowie durch Kündigung des Versicherungsnehmers herbeigeführt werden. Dabei knüpfen die Kündigungsmöglichkeiten an bestimmte Voraussetzungen an. 2.3.3 Sonstige Einteilungen Darüber hinaus bestehen zahlreiche weitere Einteilungsmöglichkeiten für Versicherung. Von diesen sind die Einteilung in Individual- und Sozialversicherung zur thematischen Abgrenzung sowie die Einteilung nach Versicherungszweigen für die realen Beziehungen zu den Kriminalitätsarten 203 relevant. Die Sozialversicherung weist im Gegensatz zur Individualversicherung, die im wesentlichen auf freien Entscheidungen der Marktparteien beruht, gesetzliche Regelungen des Versicherungsverhältnisses sowie sozialpolitische Zwecke und Gestaltungsformen auf. Wesentliche Merkmale sind die Versicherungspflicht, die sich aus bestimmten Tatbeständen ergibt (z. B. abhängige Beschäftigung), die sozialpolitische Überlagerung des Äquivalenzprinzips und die öffentlich-rechtliche Trägerschaft der Versicherung. Auch im Sozialversicherungssystem bestehen zahlreiche Ansatzmöglichkeiten für kriminelle Handlungen 204 . Aufgrund der Ausrichtung des dritten Teils der Arbeit auf private Versicherungsgeschäfte werden der Bereich der Sozialversicherung sowie die damit verbundenen kriminellen Handlungen ausgegrenzt. Unter der Individualversicherung wird die marktwirtschaftlich ausgerichtete Regelung der Versicherung durch privatwirtschaftliehe Unternehmen als Anbieter, Versicherungsnehmern als Nachfrager sowie durch

203 Vgl. dazu Teil 2 Kapitel 4. 204 Für den Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung siehe Etscheid, J.: Wirtschaftskriminalität im Gesundheitswesen, Diss. Köln 1987.

80

Teil 1: Kriminalität und Versicherung als Einzelphänomene

Versicherungsvermittler verstanden. Die Entscheidungen der einzelnen Marktparteien sind dabei weitgehend autonom. Die Einteilung nach Versicherungszweigen richtet sich nach den versicherten Gefahren (z. B. Feuerversicherung), den versicherten Gütern (z. B. Verbundene Hausratversicherung) sowie nach weiteren Kriterien. Der Einteilung der Kriminalitätsarten nach verletzten Rechtsgütern entspricht eine Einteilung der Versicherungszweige nach versicherten Gütern bzw. Interessen. Für die Erfassung von Kriminalitätsrisiken in den Versicherungsbedingungen und die Untersuchung der quantitativen Auswirkungen auf die Versicherungszweige werden die Versicherungszweige entsprechend der quantitativen Erfassung in den Geschäftsberichten systematisiert. 205

205 Vgl. Die deutsche Versicherungswirtschaft Jahrbuch 1990 des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V .• Karlsruhe 1990.

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung 1. Grundmodell Kriminalität und Versicherung 1.1 Der Ansatz der Interessen und der Interessenverletzung Um Kriminalität und Versicherung miteinander in Beziehung zu setzen, ist es erforderlich, Ansätze zu wählen, deren Terminologie vergleichbar und deren Vorgehensweisen kompatibel sind. Sowohl Kriminalität als auch Versicherung lassen sich durch den Begriff des Interesses erklären. 1 Die Zusammenführung der jeweiligen Erklärungsansätze ergibt ein Modell der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung auf der Grundlage der Begriffe Interesse und Interessenverletzung. Dieser Ansatz ist sehr weit gefaßt und bezieht die beiden Hauptfälle der Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung, nämlich Kriminalität als (versichertes) Risiko und den Versicherungsmißbrauch ein. Auf dieser Grundlage werden die vielfältigen Abhängigkeitsbeziehungen aufgezeigt. 2 Interessen (schutzwürdige)

Interessenverletzung (Kriminalität)

Verfolgung der Interessenverletzung

6

Interessen (versicherte)

Interessenverletzung (Risiko, Gefahr, Schaden)

Deckung der Interessen· verletzung (Versicherung)

Abbildung WII: Kriminalität und Versicherung - Ansatz der Interessen und der Interessenverletzung

Vgl. Teil 1 Kapitel 1.1.4 und 2.2. 2

Siehe dazu die Abbilduog "Kriminalität uod Versicherung - Ansatz der Interessen und der Interessenverletzuog" .

6 Amold

82

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Die wechselseitigen Abhängigkeitsbeziehungen enthalten Problemstellungen, deren Erörterung den Gegenstand des zweiten Teils der Arbeit darstellt. Dazu ist es zweckmäßig, die einzelnen Problemstellungen mit Hilfe spezifischer Ansätze zu betrachten. Die dabei gewählten Ansätze sind ein funktionaler, ein personaler, ein geschäftsfeldbezogener sowie ein volkswirtschaftlicher Ansatz. Die Auswahl dieser Ansätze hängt mit den Klassifizierungskriterien der Phänomene Kriminalität und Versicherung zusammen 3 : - Der funktionale Ansatz geht vom einzelnen Versicherungsgeschäft aus; dabei werden die einzelnen wirtschaftlichen Funktionen bei den am Versicherungsgeschäft Beteiligten dargestellt und die Wirkungen der Kriminalität aufgezeigt. Neben den wirtschaftlichen Sachverhalten sind dabei juristische Elemente, insbesondere des Versicherungsvertrages, und teilweise mathematischstatistische Aspekte bedeutsam. - Der personale Ansatz richtet sich auf die Versicherungsbeteiligten. Soziologische, psychologische sowie wirtschaftliche Merkmale von Tätern und Opfern stehen dabei im Mittelpunkt. - Der geschäftsfeldbezogene Ansatz stellt die realen Auswirkungen der Kriminalität in den einzelnen Versicherungszweigen dar. Juristische Aspekte der Produktgestaltung und wirtschaftliche Auswirkungen auf den jeweiligen Versicherungszweig werden dargestellt. - Der volkswirtschaftliche Ansatz versucht schließlich, die Auswirkungen von Kriminalität auf gesamtwirtschaftliche Aggregate und die Einwirkung der Versicherungsfunktionen hierauf darzustellen.

3

Vgl. Teil 1 Kapitel 1.3 und 2.3.

1. Grundmodell Kriminalität und Versicherung

1.2 Überblick Beziehungen

Problemstellungen

Ansätze

1. SchuIZWÜrdig. In.....

Wie w.rd.n schuIZWÜrdig. In..ressen b.werlOt? Ermilllung und Be-

Funktional.r Ansatz

essenNersicherte In· teressen

wertbarkeit des venicberten Interesses.

W.lch.ln..re ....n sind schuIZWÜ... dig? Entwicklung d.r V.rsich.rung... nachfrage und W.rtvorslellungenl

Personal.r Ansatz

W.rIOwand.1

2. SchulZWÜrdige In..ressenllntcressenvcrlctzung (Gefahr, Risiko, Schad.n)

Risikolage d.r V.rsicherungsnehmer

Funktionaler Ansatz

Interessen der VersichenlDgsnehmer bzw. d.r V.rsicherer und V.rsiche-

P.rsonaler Ansatz

rungsmißbrsuch.

3. SchuIZWÜrdige In..r-

Inwieweit wirkt das Vomandcnsein

esseniDeclrung d.r In-

von Versichcrongsschutz auf das Risiko(Opfer-) vemalten?

tercssenvcrJetzung

Einstellungen und Motive zu Versi-

Funktional.r Ansatz

Pcnonaler Ansatz

cherungsmißbrauch. W.lch. In.. ressen w.rd.n im V.rsi-

Versicherungszweigbezogener Ansatz

ch.rungsv.rtrag erfaßt? 4. Interessenverletzung.n durch Kriminali-

tät/v.rsich.rIO In.. ressenverletzungen

Inwieweit können Kriminalitätsrisi-

Funktional.r Ansatz

ken Gegenstand von Versicherungsschutz sein? Versich.rbarkeitsfrag•. Welche Besonderheiten weisen Kriminalititsrisiken als versicherte Risiken innerhalb des Versichcroogsvcrhiltni.se. auf! Versicherungsnehmer als potentielle Kriminalitätsopf.r.

P.rsonal.r Ansatz

Welch. KriminalitätsarlOn w.rd.n durch welchen Versicherungszweig erfaßt?

Versicherungszweigbezogener Ansatz

Abbildung W12: Beziehung.n zwisch.n Kriminalität und Venicherung, Probl.mslellung.n und Ansätz.

83

84

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Beziehungen

Problemstellungen

Ansätze

S. Interessenverletzun-

Kriminelle Handlungen als Gegen-

Funktionaler Ansatz

gen durch Kriminali-

stand der Schadenpriifung; Deckung

tät/Deckung der Inter-

der Interessenverletzungen als An-

essenverletzung

satz zum Versicherungsmißbrauch: Talgelegenheiten. Wie wirkt sich die Schadenvergütung

Personaler Ansatz

im Einzelfall auf das Risiko(Opfer-) verhalten der Versicherungsnehmer aus? Versicherungsschutz als Ansatz für Versicherungsmißbrauch: Versicherungsnehmer als Täter Welche Auswirkungen hat der Ver-

Volkswirtschaftlicher Ansatz

sicherungsschutz auf die Kriminali6. Verfolgung der Intercsscnvcrlctzung/DcIckung von Interessenver-

tätsentwicldung? Die Nachweisproblematik im Schadenfall; die Bekämpfung des Mißbrauchs der Schadenregulierung.

Funktionaler Ansatz

letzungen Wie wirkt sich Versichcrungsschutz

für Kriminalitätsrisiken auf die VerbrechensbeUmpfung aus? Kosten der Kriminalitätsbekämpfung und Umverteilungseffekte durch Versicherungsschutz (Schadenverhütung stan Schadenvergütung).

7. Interessenverletzung

Die Abhängigkeit der Versiche-

(Kriminalität)/lnteressen

rungsnachfrage von der Kriminali-

(versicherte)

tätaentwicklung.

8. Verfolgung der Inter-

Die Auswirkungen der Verbrechens-

essenverletzungNer-

kontrolle auf Sicherheitsbewußtaein

sicherte Interessen

Personaler Ansatz

Volkswirtschaftlicher Ansatz

Personaler Ansatz

Personaler Ansatz

und Sicherungsbedarf der Versicherungsnehmer

9. Verfolgung der In-

Die Kriminalitätsbekämpfung wirkt

teressenverietzungNer-

sich auf die KriminalitätseDtwicklung

sicherte Interessenverlet-

aus; diese wiederum ist bedeut-

zuog

Funktionaler Ansatz

sam für die Versicherbarkeit von InteRssenverietzungen.

Abbildung W12: Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung, Problemstellungen und Ansätze

2. Funktionale Betrachtungsweise

8S

2. Funktionale Betrachtungsweise 2.1 Funktionen des Versicherungsvertragsverhältnisses und Kriminalität Mit den einzelnen Phasen des Vertragsverhältnisses sind Funktionen verbunden, die der Versicherungsnehmer und/oder das Versicherungsunternehmen, ergänzt in einigen Fällen um den Versicherungsvermittler, zu erfüllen haben. 4 Kriminalität kann zu den Funktionen in einer zweifachen Beziehung stehen: - In einer Objekt-Beziehung: Kriminalität als Risikoursache ist Gegenstand der einzelnen Funktionen. Dabei wirken die einzelnen Funktionen des Vertragsverhältnisses unterschiedlich auf die Kriminalitätsarten ein, fördernd, kriminalitätsbekämpfend oder auch die Kriminalitätsauswirkungen korrigierend. - In einer Subjekt-Beziehung: die Funktionen können selbst Objekt bzw. Mittel krimineller bzw. delinquenter Handlungen sein. Im wesentlichen handelt es sich um Formen des Versicherungsmißbrauchs. Aber auch unternehmensinterne kriminelle Handlungen, die bei den versicherungsvertragsspezifischen Funktionen ansetzen, sind hierunter zu erfassen. Aus kriminologischer Sicht weist der Ansatz der TatgelegenheitsstrukturS auf die Tatgelegenheitsbedingungen der einzelnen Funktionen hin. Im folgenden werden daher die Beziehungen zwischen Kriminalität und Versicherung anhand der einzelnen Funktionen als Objekt- und Subjektbeziehungen behandelt. 2.2 Kriminalität als Objekt 2.2.1 Kriminalität als Risiko 2.2.1.1 Risikobegriff und Kriminalität Ausgehend von einer engen Definition des Risikos als ungünstige Planabweichung bzw. als Wahrscheinlichkeitsverteilung von ungünstigen Ergebnisausprägungen kann die Risikorealisation in Form von planwidrigen Mindereinnahmen bzw. Mehrausgaben oder von Vermögensverlusten bzw. Verpflichtungen auftreten. Den Ausgangspunkt für diese wirtschaftlichen Schäden bilden Realschäden, deren

4

Vgl. Teil 1 Kapitel 2.3.2.

S

Vgl. dazu Teil 1 Kapitel 1.2.6.

86

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Ursachensystem die Gefahren sind6 . Beispiele solcher Einzelgefahren stellen Feuer, Sturm, Einbruch-Diebstahl oder Tod dar. Kriminalität ist daher risikotheoretisch als ein Ursachensystem mit einer Vielzahl von Einzelgefahren zu definieren; wenn im weiteren der Begriff "Kriminalitätsrisiko" verwendet wird, so sind hierunter kriminalitätsbedingte Risiken zu verstehen; diese Begriffsbildung geschieht analog der Begriffe "Elementarrisiken", "Todesfallrisiko" und "Unfallrisiko" . Kriminalitätsrisiken sind daher Wahrscheinlichkeitsverteilungen von ungünstigen Ergebnisausprägungen, die aus kriminellen Handlungen7 resultieren. Diese führen grundsätzlich zu Interessenverletzungen an verschiedenen Rechtsgütem (Person, Eigentum, Vermögen) und sind mit wirtschaftlichen Schäden verbunden. Eine Verbrechensversicherung, die alle Gefahren, die durch kriminelles Handeln entstehen, abdeckt und für sämtliche daraus resultierende wirtschaftliche Schäden Versicherungsleistungen gewährt, wurde vereinzelt diskutiert8 , in der neueren Zeit allerdings nicht weiter verfolgt. Vielmehr steht die Untersuchung der Versicherbarkeit einzelner Kriminalitätsarten im Vordergrund. Im folgenden soll daher die Versicherbarkeitsfrage nicht auf ein "All-Verbrechens-Projekt" angewandt werden; anhand von Kriterien werden vielmehr die einzelnen Kriminalitätsarten auf ihre Versicherbarkeit hin überprüft.

2.2.1.2 Versicherbarkeit von Kriminalitätsrisiken Die Versicherbarkeit kriminalitätsbedingter Risiken wurde wiederholt für am Markt vorhandene Risikodeckungen9 als auch für neue Kriminalitätsrisiken lO oder 6

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 32f.

7

Siehe hierzu die Definition in Teil 1 Kapitel 1.1.4.

8

Vgl. Herz, H.: Die Versicherung gegen wirtschaftliche Schädigung durch Verbrechen, in: ZVersWiss, 8. Jg. 1908, S. 452f.

9

Vgl. hierzu Bremkamp, V.: Ist Einbruchdiebstahl noch versicherbar? in: VW, 40. Jg. 1985, S. 254ff.; Hallström, S.: Ist ED überhaupt noch versicherbar? Referat anIäßlich einer Tagung der MÜDchener Rückversicherungs-Gesellschaft zum Thema "Einbruchdiebstahl-Versicherung" am 3.14. Mai 1982, unveröffentlichtes Manuskript; Raffler, H.: Politische Risiken und Brandstiftung - ihre Auswirkungen auf die industrielle und gewerbliche Sachversicherung, in: Festschrift Horst K. Jannott zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1988, S. 355ff.; Schmidt, R., Gerathewohl, K.: Die Versicherung bei Gewalttätigkeiten gegen eine Gemeinschaft, wobei Personen oder Sachschäden entstehen, in: ZVersWiss, 62. Jg. 1973, S. 277ff.

10

Vgl. z. B. Schmidlin, 0.: Die Versicherbarkeit neuartiger Risiken im Bankenverkehr, in: ZfV, 33. Jg. 1982, S. 562ff.

2. Funktionale Betrachtungsweise

87

solche, die zu einem temporären Problem der Gesellschaft werden 11, untersucht. Den Hintergrund bildete meist die Frage, inwieweit Versicherungsnahme oder alternative risikopolitische Instrumente zur Bewältigung von Kriminalitätsrisiken beitragen können. Versicherbarkeit ist kein prinzipielles Problem, sondern ein Entscheidungsproblem; Risiko und Preis für die Risikoübernahme werden gegeneinander abgewogen. Letzlich läßt sich die Versicherbarkeit auf die Frage nach dem entsprechenden Preis reduzieren. 12 Allerdings weisen die zu überprüfenden Kriminalitätsrisiken objektive Eigenschaften auf, die dazu führen, daß eine Bewältigung durch Versicherungsnahme versicherungstechnisch schwierig sowie gesellschaftlich oder gesetzlich nicht vertretbar erscheint. Die angewandten Kriterien werden unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Kriminalitätsrisiken aus den Abhandlungen zur Versicherbarkeitsfrage von Berliner 13 und von Karten 14 hergeleitet. Die verschiedenen Kriminalitätsarten 15 werden anhand der folgenden Kriterien auf ihre Versicherbarkeit hin untersucht: (1) (2) (3) (4) (5) (6)

Zufcilligkeit; Eindeutigkeit; Schätzbarkeit; Unabhängigkeit und Größe; Versicherungswürdigkeit; Gesetzliche Zulässigkeit.

11

Vgl. Rohrbach, W.: Die Rolle der Versicherungswirtschaft im Umfeld des Terrorismus, in: VRundschau, 42. Jg. 1987, S. 122ff.; Frey, P.: Beitrag der Versicherung zur Bewältigung von Existenzrisiken der Gesellschaft, in: ZVersWiss, 77. Jg. 1988, S. 363ff.; Karten, W.: Existenzrisiken der Gesellschaft - Herausforderung rur die Assekuranz, in: ZVersWiss, 77. Jg. 1988, S. 343ff.

12

Vgl. Karten, W.: Existenzrisiken, a.a.O., S. 349.

13

Berliner, B.: Die Grenzen der Versicherbarkeit von Risiken, Englewood-Cliffs NY und Zürich, 1982.

14

Karten, W.: Zum Problem der Versicherbarkeit und zur Risikopolitik des Versieherungsuntemehmens - Betriebswirtschaftliehe Aspekte, in: ZVersWiss, 61. Jg. 1972, S. 279ff.; Karten, W.: Existenzrisiken, a.a.O., S. 343ff.; zur Frage der Versicherbarkeit siehe weiterhin: Lucius, R.-R.: Die Grenzen der Versicherbarkeit, Frankfurt a. Main 1979.

15

Es wird die in Teil 1 Kapitel 1.3.1 abgeleitete an den betroffenen Rechtsgütern orientierte Systematik zugrundegelegt; auf die spezifischen Einzeldelikte wird teilweise im Rahmen der versicherungszweigspezifischen Risikopolitik der Versicherungsunternehmen eingegangen.

88

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Dabei werden auch die Problemstellungen herausgearbeitet, die für eine kriminalitätsrisikobezogene Risikopolitik der Versicherungsunternehmen bedeutsam sind. (1) Zufälligkeit: Für die Beurteilung des Zufälligkeitskriteriums ist der Begriff des subjektiven Risikos anzuwenden. Das subjektive Risiko erfaßt die individuellen menschlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen, die für die Realisation des Risiko bedeutsam sind. 16 Die Ausprägungen des subjektiven Risikos bestimmen den Manipulierbarkeitsgrad einzelner Risiken. Kriminalitätsrisiken lassen sich bei einer Einteilung aller Risiken nach ihrem Manipulierbarkeitsgrad 17 in die Kategorie vom Menschen abhängige Risiken, bei denen es Menschen gibt, die ein Interesse am Schadeneintritt haben, einordnen. Das positive Interesse am Schadeneintritt kann dabei beim Deckungssuchenden selbst oder bei einer dritten oder vierten Person liegen. 18 Das Zufälligkeitskriterium fordert, daß die Versicherungsleistungen auslösende Ereignisse und ihre Schadenfolgen für den Deckungssuchenden und für weitere am Risikoobjekt Interessierte ungewiß sowie nicht beeinflußbar sind. Kriminelle Handlungen erfüllen daher generell nicht das Kriterium der Zufälligkeit im weiten Sinne; im Regelfall löst ein bewußt handelnder Schadenverursacher das Schadenereignis aus. 19 Grundsätzlich gilt, daß ein Deckungssuchender kein positives Interesse daran hat, selbst Opfer zu werden. Eingeschränkt auf die Unabhängigkeit des Eintritts des Versicherungsfalls vom Verhalten des Deckungssuchenden (subjektives Risiko), ergibt sich eine je nach Kriminalitätsart differierende Beurteilung. Bei den Straftaten gegen das (versicherte oder zu versichernde) Leben kann angenommen werden, daß die externen Hemmnisse, den Versicherungsfall herbeizuführen, bedeutend sind: Als Täter kommen für den Versicherungsmord nur Begünstigte oder der Versicherte selbst (Selbstmord) in Frage. Dieser Personen-

16

Vgl. dazu ausführlicher Teil 2 Kapitel 2.2.2.2.

17

Berliner unterscheidet drei Kategorien 1. Naturrisiken - vom Menschen unabhängig, 2. Vom Menschen abhängige Risiken - ohne Interesse am Schadeneintritt und 3. Vom Menschen abhängige Risiken - Interesse am Schadeneintritt vorhanden; vgl. Berliner, B.: Grenzen, a.a.O., S. 96ff.

18

Vgl. Ebenda, S. 99f.

19

Vgl. Bremkamp, V.: Einbruchdiebstahl, a.a.O., S. 262.

2. Funktionale Betrachtungsweise

89

kreis hat allerdings im Regelfall ein negatives Interesse am Eintritt des Versicherungsfalls. Bei den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung hängt die Abgrenzung zwischen geduldetem, moralisch verwerflichem und schließlich strafrechtlich mißbilligtem Handeln wesentlich von den Beurteilungen des Opfers ab. 20 Selbst unter der Voraussetzung, daß der potentiell Geschädigte kein positives Interesse am Eintritt des Versicherungsfalls hat, kann er direkt auf den Eintritt des Versicherungfalls21 einwirken; das subjektive Risiko ist daher sehr hoch einzuschätzen. Auf Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit treffen in abgeschwächter Form die Beurteilungen der Straftaten gegen das Leben zu. Da die körperliche Beeinträchtigung hierbei ein geringeres Ausmaß hat, hat das subjektive Risiko eine etwas größere Bedeutung. Straftaten gegen das Eigentum und gegen das Vermögen22 weisen ein deutlich höheres subjektives Risiko auf. Die betroffenen Rechtsgüter des potentiellen Opfers sind das Eigentum und das Vermögen. Der quantitative Umfang und die Bedeutung dieser beiden Rechtsgüter haben in der Werteskala der Bevölkerung deutlich zugenommen 23 . Von daher besteht grundsätzlich ein negatives Interesse an einer Schadenrealisation . Bei der Mehrzahl der Eigentumsdelikte (Diebstahl) steht das Opferwerden allerdings in starker Abhängigkeit von dem subjektiven Risikoverhalten des potentiellen Opfers; die Versicherungsnahme selbst kann das subjektive Risiko noch verstärken, indem der Versicherte durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen eine Straftat erleichtert oder geradezu provoziert. 24

20

Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 679.

21

Bei Straftaten gegen die sexuel1e Selbstbestimmung liegt dann ein Versicherungsfal1 vor, wenn z. B. eine Heilbehandlung im Rahmen der Krankenversicherung erforderlich ist.

22

Unter dem Begriff der Straftaten gegen das Eigentum und das Vermögen werden eine Viel-

zahl von Delikten erfaßt. Typische Eigentumsdelikte sind Diebstahl und Unterschlagung, ein typisches Vermögensdelikt ist der Betrug. Vgl. dazu: Kürzinger, J.: Eigentums- und Vermö-

gensdelikte, in: Kleines Kriminologisches Wörterbuch, hrsg. v. Günther Kaiser u. a., 2. Aufl., Heidelberg 1985, S. 85ff. 23

Ein Indiz hierfür ist die hohe Versicherungsbereitschaft zur Absicherung der Eigentumsverhältnisse und der Vermögenslage.

90

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Bei den Vermögensdelikten, insbesondere bei Versicherungsbetrug, ist das Zufälligkeitskriterium nicht erfüllt. Hier wirkt der Versicherungsnehmer auf den Eintritt des Versicherungsfalls oder die Höhe der Versicherungsleistungen bewußt ein. Die weiteren Vermögensdelikte unterliegen ebenfalls dem subjektiven Risiko des Opfers, das im Falle der Versicherungsnahme zum moralischen Risiko25 werden kann, mit der Konsequenz, daß der Versicherungsnehmer (Opfer) selbst zum Täter oder unterstützenden Opfer wird. (2) Eindeutigkeit: Das versicherte Ereignis und die Höhe des zu leistenden Geldbetrages müssen eindeutig bestimmbar sein. Dies ist aus Gründen der Rechtssicherheit als auch aus versicherungstechnischen Anforderungen bei der Bemessung der maximalen Versicherungsleistung erforderlich. Bei fehlender Eindeutigkeit der abzudeckenden Risiken besteht die Möglichkeit, eine geeignete Versicherungsform und Bewertungskonventionen anzuwenden. 26 Generell liegt bei allen Kriminalitätsrisiken die Schwierigkeit in der eindeutigen Bestimmung des kriminellen Charakters einer Handlung; hier reichen die gesetzlichen Definitionen oft nicht aus, und die jeweilige Rechtsprechung ist zusätzlich zu berücksichtigen. Die fehlende Eindeutigkeit wird bei mehreren kriminell bedingten Rechtsgutsverletzungen (z. B. Leben, körperliche Unversehrtheit) dadurch behoben, daß der Versicherungsschutz auf eindeutige Versicherungsfälle (Tod, Körperverletzung) abstellt und dabei die kriminalitätsbedingte Schadenverursachung einbezieht. Diese Beurteilung trifft auf die Straftaten gegen das Leben, gegen die sexuelle Selbstbestimmung sowie auf Roheitsdelikte zu; allerdings weisen insbesondere Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung Schäden bei den Opfern auf, die nicht allein körperliche, sondern auch seelische Beeinträchtigungen bewirken. In diesen Fällen erweist sich eine Bemessung einer Versicherungsleistung als sehr problematisch.

24

Vgl. Bremkamp, V.: Einbruchdiebstahl, a.a.O., S. 262f.

25

Unter dem moralischen Risiko wird das Risiko von Änderungen der Verhaltensweisen der Versicherungsnehmer aufgrund des Versicherungsverhältnisses erfaßt; vgl. dazu ausführlicher Teil 2 Kapitel 2.2.2.2.

26

Vgl. Karten, W.: Versicherbarkeit, a.a.O., S. 289; Karten, W.: Existenzrisiken, a.a.O., S. 351.

2. Funktionale Betrachtungsweise

91

Bei den übrigen Deliktsgruppen, der Eigentums- und Vermögenskriminalität, ist die Bemessung der Versicherungsleistung aufgrund des meist konkret meßbaren Schadens weniger problematisch. (3) Schätzbarkeit: Das statistische Material über die Entwicklung der einzelnen Kriminalitätsarten ist umfangreich und teilweise nach verschiedenen Kriterien aufbereitet (z. B. regionale Verteilung, täter- und opferspezifische Verteilung, Verteilung nach Schadengrößenklassen) Ist der Gegenstand des Versicherungsschutzes die explizite Abdeckung von Kriminalitätsrisiken, so werden nur solche kriminellen Handlungen zu Versicherungsfällen, die polizeilich gemeldet und damit in den Kriminalitätsstatistiken erfaßt werden (z. B. Einbruch-Diebstahl). Führen dagegen auch solche kriminellen Handlungen, die polizeilich nicht erfaßt werden (Dunkelziffer der kriminellen Handlungen), zu Versicherungsfällen (z. B. Körperverletzungen, Sexualdelikte, Versicherungsbetrug), so bieten die Kriminalitätsstatistiken keine ausreichende Grundlage zur Schätzung des versicherten oder zu versichernden Kriminalitätsrisikos. Kriminelle Handlungen, die der Dunkelziffer zuzurechnen sind, verzerren das Kriminalitätsbild. Sie führen gerade dort zu einer Nichtberücksichtigung der Kriminalitätsursachen des Risikos, wo der Versicherungsschutz auf eine bestimmte Schadenkategorie (z. B. Krankenversicherung) ausgerichtet ist und nicht direkt auf die Eigenschaft kriminell bedingter Risiken. Allerdings wird heute die Anforderung an die Schätzbarkeit eines Risikos recht niedrig angesetzt. 27; Schätzbarkeit als die Möglichkeit der Zuordnung subjektiver Wahrscheinlichkeitsschätzungen ist bei allen Risiken gegeben. (4) Unabhängigkeit und Größe: Die Kriterien der Unabhängigkeit und der Größe richten sich auf das gleiche Ziel: Der größtmögliche Schaden eines Risikos oder einer Anzahl untereinander abhängiger Risiken soll die Zeichnungskapazität eines Versicherers oder die des jeweiligen Versicherungsmarktes nicht überschreiten.

Kriminelle Handlungen zielen im Regelfall auf die Verletzung eines oder weniger überschaubarer Rechtsgüter ab; der opferbezogene Schadenumfang ist daher grundsätzlich begrenzt. Auch ist die Gefahr von Kumul- oder Anstekkungsschäden bei kriminellen Handlungen gering einzustufen.

27

Vgl. Karten, W.: Versicherbarkeit, a.a.O, S. 290f. und Karten, W.: Existenzrisiken, a.a.O., S. 351.

92

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Allerdings bestehen von dieser grundsätzlichen Einschätzung Ausnahmen. Handelt es sich bei den kriminellen Handlungen um solche, die mit politischen Risiken (z. B. Krieg, innere Unruhen, Terrorismus) verbunden sind, so kann die mögliche Größe eines einzelnen Schadens (z. B. vorsätzlich herbeigeführter Absturz eines Passagierflugzeugs) oder mehrerer abhängiger Schadenfälle (z. B. Brandstiftung in größeren Industrieunternehmen mit Übergriff auf andere Unternehmen) einen unternehmensindividuellen oder marktspezifischen Höchstschaden übersteigen. 28 Einen weiteren Problembereich bilden die Delikte, die auf solche Rechtsgüter ausgerichtet sind, durch deren Schädigung eine Vielzahl von Personen mit ihrer jeweiligen Einkommens- und Vermögenslage betroffen ist. Beispielhaft seien Vermögens- und Fälschungsdelikte, die der Wirtschaftskriminalität zugerechnet werden, sowie Umweltstraftaten genannt. (5) Versicherungswürdigkeit: Der Aspekt der Versicherungswürdigkeit als subjektives Kriterium nimmt als Folge verschiedener sozioökonomischer und politischer Entwicklungen, wie z. B. die steigende Verletzlichkeit der technisierten Gesellschaft gegenüber organisiertem Verbrechen und Terrorismus, zu. Die Grundlage für die Versicherungswürdigkeit bilden die Versicherungsidee und die Versicherungsethik. Will ein Versicherungsunternehmen oder die Versicherungswirtschaft als Branche ein Berufsethos und damit auch die Vertrauenswürdigkeit erhalten, so ist bei der Deckung von Risiken die Versicherungswürdigkeit zu prüfen. 29 Hierfür sind Maßstäbe abzuleiten, an denen die Versicherungswürdigkeit gemessen werden kann; folgende Grundsätze bieten dafür Ansatzpunkte: - Versicherungswürdigkeit setzt ein Deckungsbedürfnis voraus; fehlt dieses, z. B. bei Bagatellschäden, so kann es zu einem Negativverhalten bei den Versicherten kommen: Hohe Betriebskostenanteile führen zu einer bezogen auf die Risikoprämie relativ hohen Gesamtprämie. Diese verleitet den Versicherungsnehmer zur Herbeiführung von Versicherungsfällen, um sich die gezahlte Prämie wieder zurückzuholen. - Versicherungswürdige Risiken können als Folge einer Versicherungsdeckung versicherungsunwürdig werden; dieser Sachverhalt trifft auf solche Risiken zu, die insbesondere von Versicherungsbetrug durch Dritte, insbesondere solche 28

Vgl. dazu ausführlicher Schmidt, R.; Gerathewohl, K.: Versicherung, a.a.O., S. 277ff.; Raffler, H.: Politische, a.a.O., S. 3SSff.

29

Vgl. Berliner, B.: Grenzen, a.a.O., S. 103.

2. Funktionale Betrachtungsweise

93

Personen, die mit der Regulierung von Schadensfällen beauftragt werden, betroffen sind.30 - Die Versicherungswürdigkeit ist bei solchen Risiken beeinträchtigt, bei denen grundsätzlich ein versicherungstechnischer Risikoausgleich nur mit Hilfe anderer Risikokollektive erfolgen kann, da die kalkulierten Risikoprämien systematisch unterhalb der effektiven Schadenaufwendungen liegen. 31 - Bildet der Versicherungsschutz für bestimmte Risiken einen Ersatz für Verbrechensbekämpfung oder führt er sogar zu einer Steigerung der Motivation zur Verbrechensbegehung, so sind diese Risiken als nicht versicherungswürdig einzustufen. 32 Für die Beurteilung kriminalitätsbedingter Risiken als versicherungsunwürdige Risiken sind insbesondere die Maßstäbe 1 und 4 relevant. Die Straftatengruppen gegen das Leben, gegen die sexuelle Selbstbestimmung sowie weitgehend auch Roheitsdelikte und Freiheitsberaubung33 sind hiervon weniger betroffen: Es handelt sich weder um Bagatellschäden, noch ruft die Versicherungsnahme eine Entwicklung zur Versicherungsunwürdigkeit oder gar eine generelle verbrechensfördernde Wirkung hervor. Bei den Eigentumsdelikten (Diebstahl, Brandstiftung und Sachbeschädigung) treffen drei Grundsätze zu: mit Taschendiebstahl und leichter Sachbeschädigung (z. B. an Kraftfahrzeugen) werden Bagatellschäden versichert, die durch die Entwicklung einer Anspruchshaltung sowie die Möglichkeit einer überhöhten Abrechnung im Rahmen der Schadenregulierung ausgeweitet werden. Sowohl bei Diebstahl- als auch bei Vermögensdelikten kann eine Begünstigung der Rechtsgüterverletzungen durch Versicherungsdeckungen angenommen werden. Die Opfereigenschaft wird durch die Versicherungsnahme auf die Versicherungsunternehmen übertragen. Dadurch werden die Hemmnisse insbesondere für organisiertes Verbrechen und Wirtschaftskriminalität abgebaut.

30 31

Vgl. Ebenda, S. 100f. Vgl. Ebenda, S. 113f.

32

Vgl. Ebenda, S. 115f.

33

Eine Ausnahme hiervon bildet der erpresserische Menschenraub und die damit in Beziehung stehende Lösegeldversicherung; hier wird in der Bundesrepublik Deutschland die Versicherbarkeit aus diesem Grund verneint.

94

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Die Versicherungswürdigkeit erweist sich daher als eines der wesentlichen Kritikpunkte an der Versicherbarkeit zahlreicher kriminalitätsbedingter Risiken. 34 (6) Gesetzliche Zulässigkeit: Die gesetzlichen Schranken der Versicherbarkeit als objektives Kriterium können sich generell auf Risiken bzw. auf die damit verbundenen Handlungen beziehen oder einzelne Unternehmen z, B. durch Solvabilitätsbestimmungen und durch eine Beschränkung der Geschäftsbereiche, wie durch die Sozialversicherung, in der Unternehmensautonomie eingrenzen. Die gesetzliche Beschränkung der Versicherbarkeit von Kriminalitätsrisiken bezieht sich auf die einzelnen Risiken und die damit verbundenen Handlungen35 . Die gesetzlichen Regelungen stellen dabei nicht nur auf Risiken ab, bei denen ein Mißbrauch befürchtet werden muß, sondern richten sich auch auf bereits eingetretene Schäden. Ist ein Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden, so besteht weitgehend für den Risikoträger (Versicherungsunternehmen) Leistungsfreiheit (§§ 61, 169, 170, 181 VVG) Hiervon sind generell solche Handlungen betroffen, die mit Versicherungsbetrug in Verbindung stehen; zum anderen betreffen sie aber auch Verhaltensweisen der Versicherten im Zusammenhang mit der Abdeckung kriminalitätsbedingter Risiken. Bei den Straftaten gegen das Leben schließen die gesetzlichen Regelungen (§§ 170, 181 VVG) die Leistung bei vorsätzlichem Herbeiführen des Versicherungsfalls durch widerrechtliche Handlungen aus dem Versicherungsvertrag begünstigter Personen an den versicherten Personen aus. In den speziellen Fällen des Selbstmords36 und der Selbstverletzung, die grundsätzlich auch unter diese Regelung fallen, liegen keine Straftatbestände nach dem Strafgesetzbuch vor37 . Ein entsprechender gesetzlicher Ausschluß (über § 61 VVG; konkretisiert in § 5 MBKK und § 5 MBKT) betrifft durch Straftaten gegen die sexuelle Freiheit sowie durch Roheitsdelikte bedingte Krankheitskosten. Liegen Tatbestände der Selbst34

Im einzelnen wird hierauf bei der Behandlung der einzelnen Versicherungszweige im Hinblick auf die Risikopolitik im Versicherungsuntemehmen eingegangen.

35

So z. B. das Verbot der Einführung einer Führerscheinentzugsversicherung, vgl.: Werber, M.: Versicherungsschutz und Strafzweck - Überlegungen zur Sittenwidrigkeit von Versicherungsverträgen am Beispiel einer "Führerscheinentzugsversicherung " , in: ZVersWiss, 61. Jg. 1972, S. 337ff.

36

Der Leistungsausschluß bei Selbstmord wird dann aufgehoben, wenn eine Karenzzeit von drei Jahren überschritten ist. Vgl. dazu Teil 2 Kapitel 4.2.1.

37

Vgl. dazu Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 313ff.

95

2. Funktionale Betrachtungsweise

schädigung durch den Versicherten vor, so unterliegen die damit verbundenen Schadenleistungen dem Leistungsausschluß. Bei den Eigentums- und Vermögensdelikten sind auch solche Verhaltensweisen der Versicherten von der Leistungspflicht ausgeschlossen, die die Realisierung eines Kriminalitätsrisikos (z. B. Einbruch-Diebstahl) durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten ermöglichen oder erleichtern. Die Ausschlußregelungen betreffen hier also das Risikoverhalten der Versicherten und sollen unter anderem auf eine Kriminalitätsbekämpfung durch risikobewußtes Verhalten der versicherten Personen hinwirken. Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß bei Kriminalitätsrisiken insbesondere die Kriterien Zufälligkeit, Versicherungswürdigkeit und Schätzbarkeit problematisch sind. In den einzelnen Versicherungszweigen bestehen jedoch genügend risikopolitische Möglichkeiten, um Kriminalitätsrisiken versicherbar zu gestalten 38

2.2.2 Kriminaliät als Gegenstand von Vertragsanbahnung und -abschluß 2.2.2.1 Risk Management39 des Versicherungsnehmers Im Rahmen der Vertragsanbahnungs- und -abschlußphase werden unter dem Risk Management des Versicherungsnehmers die Erkennung und Bewertung von Kriminalitätsrisiken sowie die Entscheidungen über risikopolitische Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Kriminalitätsrisiken und zur Begrenzung der Risikowirkungen im Vorfeld der Versicherungsnahme erfaßt. Bei der Risikoerkennung erfaßt der Versicherungsnehmer seine Interessen und die darauf einwirkenden Kriminalitätsrisiken. So kann die Risikoerfassung eines privaten Haushalts folgende betroffene Interessen und Interessenverletzungen ergeben: - Leben und körperliche Unversehrtheit: Mord/Totschlag bzw. verletzung; - Gegenstände des Eigentums: Entwendung bzw. Sachbeschädigung; - Vermögenspositionen: Betrug bzw. Unterschlagung.

Körper-

38

Vgl. dazu die Ausfiihrungen in Teil 2 Kapitel 4.

39

Vgl. Bannister, J.E.: Criminology and Risk Management, in: Lettre d'information No. 45, 1978, Association Internationale pour l'Etude de l'Economie de l'Assurance, S. Iff.

96

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen liegen für den Versicherungsnehmer in unplanmäßigen Ausgaben, Einnahmeausfallen sowie Vermögensverminderungen. Bei der Risikobewertung sind Schätzungen über die möglichen Schadenhöhen sowie die Schadeneintrittswahrscheinlichkeiten erforderlich. Während die möglichen Schadenhöhen weitgehend durch den Wert der betroffenen Interessen einschätzbar sind, ist die Ableitung von Schadeneintrittswahrscheinlichkeiten des Opferwerdens für den Versicherungsnehmer schwierig. Auf der Basis subjektiver Erfahrungswerte (kriminelle Handlungen in der Nachbarschaft, eigene Erfahrungen des Opferwerdens) sowie auf der Basis objektiver Schätzungen (Kriminalitätsstatistiken für bestimmte Deliktsarten, Regionen, Risikoträger) nimmt der Versicherungsnehmer Bewertungen vor, die die Grundlage für die Entscheidungen über risikopolitische Maßnahmen bilden. Die Entscheidungen über die risikopolitischen Instrumente umfassen bei Kriminalitätsrisiken Maßnahmen der Gefahrenabwehr, der Risikoabwehr, der individuellen sowie der kollektiven Mittelbereitstellung. Der folgende Überblick zeigt, bezogen auf die einzelnen Kriminalitätsrisiken, anwendbare risikopolitische Maßnahmen. Die kollektive Mittelbereitstellung wird im Anschluß daran als die Entscheidung über die Versicherungsnahme erörtert.

Krimininalitätsrisiken

Gefahrenabwehr

Diebstahl

Einbruchsicherungssysteme

Risikoabwehr

Individuelle reitstellung

MitteIbe-

Auslagerung wertvoller Ge-

Bildung von Rückstellungen

genslände

für Diebstahlrisiken

Sachbeschädigung

Technische Zugangsbe-

Ersatz von wertvollen Gegen-

Bildung von Rückstellungen

schränkungen

ständen durch weniger wert-

für unplanmäßige Instand-

Körperverletzung (i. V. mit Raubüberfall)

volle Gegenstände

setzungsausgaben

Venncidung der Benutzung

Verzicht auf das Mitführen

von einsamen Wegstreck.en bei Dunkelheit

von wertvollen Gegenständen

Bildung von Rückstellungen für Heilleistungen

Abbildung 11/2221: Kriminalitätsrisiken und risikopolitische Maßnahmen

Die Entscheidung über eine zusätzliche oder alternative Versicherungsnahme unterliegt einem Kosten/Nutzen-Kalkül, in das die Kosten und Nutzenwerte der Versicherungsnahme sowie alternativer oder ergänzender risikopolitischer Maßnahmen einzubeziehen sind. Der Versicherungsnehmer entscheidet sich für den Versicherungsschutz zur Deckung von Kriminalitätsrisiken, wenn für ihn der Nutzen

2. Funktionale Betrachtungsweise

97

aus der Versicherungsnahme höher ist als die Kosten der Versicherungsnahrne, die aus der Prämie sowie weiteren erforderlichen Sicherheitsrnaßnahmen bestehen. Die Entscheidung zur Versicherungsnahme wird durch folgende Risikoausprägungen begünstigt: - Kriminalitätsrisiken mit einem relativ großen Höchstschaden: z. B. Leben und körperliche Unversehrtheit, teure Wertgegenstände; - Kriminalitätsrisiken, bei denen alternative risikopolitische Maßnahmen nicht wirkungsvoll oder zu aufwendig sind; - Kriminalitätsrisiken mit einer hohen Eintrittswahrscheinlichkeit, z. B. Diebstahl in bestimmten Regionen/Stadtteilen oder auf bestimmte Sachgüter oder Risikoträger.

2.2.2.2 Risikopriifung und Underwriting des Versicherungsunternehmens Durch die Risikoprüfung und das Underwriting legt das Versicherungsunternehmen fest, welche Kriminalitätsrisiken zu welchen Bedingungen gedeckt werden. Die zu prüfenden und zu versichernden Risiken weisen im Regelfall mehrere verschiedene Gefahren auf, wobei Kriminalität meist nur einen Teilbereich bildet. Die Annahmeentscheidung hängt somit nicht allein von der Bedrohung der Versicherten durch Kriminalität ab. Für die Risikoprüfung ist die Analyse der Risikomerkmale von Kriminalitätsrisiken erforderlich. Die Versicherungswissenschaft teilt die Risikomerkmale üblicherweise40 in drei Risikokategorien ein: (1) Die objektiven Risikomerkmale: Sie betreffen von individuellem menschlichen Verhalten unabhängige Sachverhalte; physikalische, ökonomische, biologische und technische Zusammenhänge von Objekten sowie generelle über einen längeren Zeitraum konstante menschliche Verhaltensweisen (so z. B. die allgemeine Kriminalität) werden hierunter erfaßt. (2) Die subjektiven Risikomerkmale41 : Sie beziehen sich auf individuelle menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen des Personenkreises, der den Versi40

VgI. Mahr, W.: Zur Interdependenz von Prämien und Schäden: Das moralische Risiko, in: Praxis und Theorie der Versicherungsbetriebslehre. Festgabe fiir H. L. Müller-Lutz, hrsg. v. Paul Braess, Dieter Famy, Reimer Schmidt, Karlsruhe 1972. S. 258f.; Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 35ff.

41

Siehe hierzu ausfiihrlicher Grossmann, M.: Über das subjektive Risiko, in: Wirtschaft und Recht der Versicherung, Paul Braess zum 66. Geburtstag, Karlsruhe 1969, S. 81ff.

7 Amold

98

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

cherten sowie jene Menschen umfaßt, die einen direkten Einfluß auf die versicherten Personen, Güter oder Interessen ausüben können. Subjektive Risikomerkmale sind nur eingeschränkt meßbar oder schätzbar. (3) Das moralische Risiko42 : Hierunter werden bewußte oder unbewußte Änderungen der Verhaltensweisen der Versicherungsnehmer erfaßt, die ihre Ursache im Abschluß des Versicherungsvertrages bzw. in Änderungen des Versicherungsschutzes oder der Prämie und ihre Wirkung in einer Veränderung der Versicherungsansprüche der Anzahl und der Höhe nach haben. Dabei reicht das Spektrum der Verhaltensweisen von einer Optimierung der PreisLeistungs-Relation bis hin zu betrügerischen Manipulationen. 43 Die Anwendung und die Ausprägungen der drei Risikomerkmalsarten auf Kriminalitätsrisiken müssen bei den Versicherungsnehmern 44 als potentiellen Verbrechensopfern ansetzen und dabei verschiedene opferrelevante Umweltfaktoren berücksichtigen. Objektive Merkmale, die sich positiv auf die Viktimisierung (das Opferwerden) auswirken, sind zahlreich vorhanden. Es ist jeweils zu prüfen, inwieweit sie maßgebliche Bedeutung für die Viktimisierung im Hinblick auf die einzelnen Verbrechenskategorien haben und somit als Kalkulationsgrundlage in den einzelnen Versicherungszweigen anwendbar sind. Straftaten gegen das Leben sind sehr seltene Delikte; die Wahrscheinlichkeit der einzelnen Person, Opfer eines solchen Deliktes zu werden, ist daher sehr gering. Als ein im Einzelfall relevantes objektives Merkmal für das Opferwerden kann der gesellschaftliche Status (bekannte Persönlichkeit, gehobene politische Stellung) genannt werden. Weitere objektive Merkmale sind kaum erfaßbar. Bei den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung sind sowohl das Geschlecht (Frauen) als auch das Alter (Jugendliche und junge Erwachsene) deutliche objektive Merkmale der Viktimisierung. Allerdings wird dieser Deliktsbereich nicht explizit in einem Versicherungszweig als gedecktes Risiko erfaßt; Folgen dieser Straftaten werden nur insoweit erfaßt, als es sich um notwendige Heilbe42

Einen Überblick über verschiedene Auffassungen des "moralischen Risikos" und über "moral hazard" vermittelt Mahr, W.: Interdependenzen, a.a.O., S. 279ff.

43

Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 37f.; Mahr, W.: Interdependenzen, a.a.O., S. 254ff.

44

Dabei kann es sich um natürliche Personen oder auch um juristische Personen (z. B. Unternehmen, so auch Versicherungsunternehmen handeln.

2. Funktionale Betrachtungsweise

99

handlungen handelt; es liegt somit nur eine implizite Erfassung in der Krankenversicherung vor, bei der eine spezifische Berücksichtigung kriminalitätsrelevanter Risikomerkmale nicht vorgenommen wird. Bei den Rohheitsdelikten und Straftaten gegen die persönliche Freiheit, wie z. B. Raub, Körperverletzung, Geiselnahme und Erpressung, ist zwischen natürlichen Personen und Institutionen als Verbrechensopfer zu unterscheiden. Wesentliche objektive Kriterien sind für natürliche Personen das Alter bei Straßenraub, die Region und die Wohngegend bei Raub und Körperverletzung sowie die gesellschaftliche Stellung bei Geiselnahme und Erpressung. Bei Raubüberfällen auf Institutionen sind der Wirtschaftszweig (Kreditinstitute, Juwelierläden, Rauchwarenläden), der Standort (Stadtzentrum, Randlage) und die vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen bedeutende Risikomerkmale. Objektive Merkmale der Eigentumskriminalität, wie Diebstahl und Sachbeschädigung, sind die Belegenheit des Versicherungsorts, der Umfang und die Qualität der zu versichernden Güter sowie die vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen. Die Opfer von Vermögens- und Fälschungsdelikten sind ebenfalls in natürliche Personen und Institutionen einzuteilen. Objektive Merkmale der Unternehmen sind die Wirtschaftsbranche, die in den Betriebsablauf eingebauten Sicherungsmaßnahmen, die generelle Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter sowie die wirtschaftliche Lage des Unternehmens. Speziell bei dem Delikt Versicherungsbetrug bilden der Geschäftsbereich und die in die Antragsannahme und die Schadenbearbeitung eingebauten Sicherungsmaßnahmen risikorelevante objektive Risikomerkmale. Bei den natürlichen Personen ist lediglich ein objektiver Zusammenhang zwischen Opferwerden und der Zugehörigkeit zu spezifischen sozialen Schichten aufzuzeigen. Das Delikt der Brandstiftung weist zwei Ausprägungen auf, die Eigenbrandstiftung und die Fremdbrandstiftung; während die erste unter den Versicherungsbetrug fällt, lassen sich bei der Fremdbrandstiftung als objektive Kriterien die Branchenzugehörigkeit des Unternehmens, hierbei sind die technische Ausstattung und die gesellschaftspolitische Stellung bedeutsam, und die vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen aufführen.

100

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Um als Kalkulationsgrundlage zu dienen, sollen objektive Risikomerkmale einen statistisch nachweisbaren quantitativen Zusammenhang zur Schadenhäufigkeit und Schadenhöhe aufweisen; die aufgezeigten opferbezogenen Merkmale weisen jedoch größtenteils nur einen hypothetisch plausiblen Zusammenhang auf, nicht dagegen einen eindeutig nachgewiesenen. Das Spektrum subjektiver Risikomerkmale, durch die Personen im Umfeld des versicherten Risikos auf die Schadenhäufigkeit und Schadenhöhe Einfluß nehmen, ist sehr weit. Es umfaßt im Grunde alle psychologischen, soziologischen, medizinischen und ethischen Komponenten des menschlichen Lebens. 45 Subjektive Merkmale von Kriminalitätsrisiken sind ausgerichtet auf die Opfereigenschaften potentieller Verbrechensopfer , deren Opferwerden zugleich Versicherungsleistungen verursacht, sowie auf die subjektive Bereitschaft der Versicherungsnehmer bzw. der Personen im Umfeld, den Versicherungsfall mittels krimineller Handlungen herbeizuführen. Die Komplexität der subjektiven Merkmale erschweren deren Berücksichtigung bei Vertragsabschluß und Kalkulation der Prämie; allerdings ist die Analyse und Bewertung dieser Merkmale sowohl für das Risiko des Versicherungsmißbrauchs46 als auch für die Risiken des unfreiwillig Opferwerdens zu berücksichtigen. Die Behandlung einzelner subjektiver Risikomerkmale erfolgt bei der Zusammenführung von Kriminalitätsrisiken und Versicherungszweigen, da hier auch die Ansatzpunkte für die spezifische Bewertung und die risikopolitische Behandlung liegen. Die Verknüpfung von Kriminalität und moralischem Risiko weist zwei Ansatzpunkte auf: - Das Risiko einer Verhaltensänderung der Versicherungsbeteiligten liegt auch bei der Versicherung von Kriminalitätsrisiken vor; - Bei der Realisierung des moralischen Risikos stellt sich die Frage der Legitimität und damit verbunden die Analyse der Handlungen auf ihre Strafwürdigkeit hin.

45

Grossmann hat hierzu eine umfangreiche Auflistung einzelner Faktoren des subjektiven Risikos hergeleitet: Grossmann, M.: Subjektive Risiko, a.a.O., S. 86ff.

46

Vgl. Haft, F.: Die Prüfung des subjektiven Risikos oder Interessenrisikos in der Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung, in: VW, 32. Jg. 1977, S. 636.

2. Funktionale Betrachtungsweise

101

Diese Sachverhalte sind zumindest vom theoretischen Ansatz von Versicherungsmißbrauch abzugrenzen, bei dem der Versicherungsabschluß von vorneherein instrumentellen Charakter für die Verbrechensdurchführung hat. 47 Die erste Verknüpfung läßt sich anhand der einzelnen Straftaten gruppen , soweit hierbei Versicherungsschutz vorhanden oder möglich ist, untersuchen. Das moralische Risiko kann zwei Ausprägungen annehmen, die insbesondere bei Kriminalitätsrisiken zu einer unterschiedlichen Beurteilung führen: 48 - Die Versicherten reduzieren ihr eigenes Risikobewußtsein und verringern insbesondere Sicherungsmaßnahmen, die ohne Versicherungsschutz für Kriminalitätsrisiken vorhanden wären. - Aufgrund des Versicherungsvertragsabschlusses oder wegen Änderungen der Preis-/Leistungsbedingungen, wie Prämienerhöhungen, zusätzliche Obliegenheiten, Ausschlüsse, erhöhen die Versicherungsbeteiligten die Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen der Häufigkeit und Höhe nach. Wie stark die Bedeutung des moralischen Risikos bei den einzelnen Kriminalitätsrisiken ist, läßt sich nicht messen49 ; allerdings lassen sich Plausibilitäten für eine differenzierte Beurteilung zugrundelegen. Das moralische Risiko ist insbesondere bei der Versicherung solcher Kriminalitätsrisiken von Bedeutung, bei denen die Versicherten Eintritt und Umfang des Versicherungsfalls merklich beeinflussen können und bei denen die Hemmschwelle aufgrund der Natur der betroffenen Rechtsgüter nicht zu hoch ist. Bei den Straftaten gegen das Leben, den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und reinen Rohheitsdelikten hat das moralische Risiko keine Bedeutung. Bei Eigentumsdelikten sowie bei Geiselnahme in Verbindung mit Erpressung ist dagegen eine Veränderung der Verhaltensweisen nach Versicherungsabschluß eher zu erwarten. Diese Veränderungen beziehen sich einmal auf das Verhalten der Versicherten (internes moralisches Risiko); dies kann sowohl zu einem geringeren Sicherheitsbewußtsein führen als auch zu einer Steigerung der Versicherungsansprüche, insbesondere bei eingetretenen Diebstahldelikten. Darüber hinaus kann auch der Kreis der potentiellen Täter (externes moralisches Risiko) durch das 47

In der praktischen Realisierung der Risikomerkmale lassen sich objektive, subjektive und moralische Risiken nicht klar voneinander unterscheiden.

48

Vgl. Dionne, G.: Moral Hazard and Search Activity, in: IRI, Vol. XLVIII 1981, S. 422.

49

Vgl. Mahr, W.: Das moralische Risiko in Individual- und Sozialversicherung - Das Prinzip und seine Tragweite, in: ZVersWiss, 66. Ig. 1977, S. 226f.

102

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Wissen um den vorhanden Versicherungsschutz verstärkt zu kriminellen Handlungen angeregt werden (z. B. bei Lösegeldversicherungen50 , Ausstellungsversicherungen) In der Kategorie der Sachbeschädigungen ist insbesondere die Steigerung des Anspruchsverhaltens hinsichtlich der Versicherungsleistung von Bedeutung (z. B. Kraftfahrzeugversicherung) Hierbei wirken häufig externe Schadenregulierer, die ein Interesse am Eintritt oder an der Höhe des Versicherungsfalls haben, mit. Plausible Aussagen lassen sich bei Vermögens- und Fälschungsdelikten kaum machen. Inwieweit Versicherte als potentielle Opfer durch Abschluß eines Feuerversicherungsvertrages ihr Verhalten im Hinblick auf den Eintritt des Brandstiftungsrisikos und die Höhe der Versicherungsleistungen verändern, dürfte von weiteren objektiven und subjektiven Faktoren, z. B. die wirtschaftliche Lage des Unternehmens, die Einstellungen zu deliktischem Verhalten, abhängen. Die zweite Verknüpfung zielt auf die Abgrenzung bzw. den Übergang von moralischem Risiko und Versicherungsbetrug ab. Grundlegend für eine Beurteilung ist die ethische Bewertung des Verhaltens der Versicherten, das mit "moralischem Risiko" oder auch "moral hazard" umschrieben wird. Die Bandbreite der Auffassungen läßt sich durch die beiden Quellen von Pauly51 und Arrow52 umschreiben: - Das moralische Risiko ist der Ausdruck eines rationalen ökonomischen Verhaltens des Individuums (Pauly) - Das moralische Risiko führt zu einer Vermehrung der Verluste; die Risikoträger werden mit sozial unnötigen Kosten belastet (Arrow) In den bisherigen Ausführungen wurden legitime Ansprüche gegenüber den Versicherern als Gegenstand des moralischen Risikos bezeichnet. Die Grenze zwischen legitimen und illegitimen Verhaltensweisen der Versicherungsbeteiligten ist jedoch fließend; wenn auch der Ausschluß von Versicherungsmißbrauch im Strafrecht und Versicherungsrecht festgeschrieben ist, so realisiert sich das moralische Risiko in der Praxis angesichts der Nachweisproblematik und einer abnehmenden 50

Vgl. dazu Sieg, K.: Erinnerung an Lösegeldversicherungen, in: VersR, 39. Jg. 1988, S. l04f.

51

Vgl. Pauly, M.V.: The Economics of Moral Hazard, in: American Economic Review, Vol. 58, 1968, S. 531ff.

52

Vgl. Arrow, K. J.: Insurance, Risk and Resource Allocation, in: Arrow, K. J.: Essays in Theory ofRisk-Bearing, Amsterdam-London 1970, S. 220ff.

2. Funktionale Betrachtungsweise

103

Grenzmoral im Wirtschaftsleben immer mehr in Tatbeständen des Versicherungsbetrugs. Eine wertfreie Beurteilung des moralischen Risikos geht daher an der Realität vorbei. Die Bekämpfung dieses Risikofaktors darf sich nicht auf nachträgliche Prämienerhöhungen und den Hinweis auf den rechtlichen Ausschluß von betTÜgerischen Versicherungsfalien beschränken. Die Ansatzpunkte risikopolitischer Maßnahmen sollten daher verstärkt die Verhaltensweisen der Versicherungsbeteiligten sowie Produktgestaltung und Prämiengestaltung sein. 53 Gegenstände der RisikopTÜfung sind im wesentlichen eine Bedrohungsanalyse, die die kriminalitätsbedingten Gefahren erfaßt und bewertet, und eine Schwachstellenanalyse, die die vorhandenen objektiven und subjektiven Sicherungsmaßnahmen erfaßt. Aus der Bedrohungs- und der Schwachstellenanalyse ist eine Risikobeurteilung abzuleiten. 54 Die Funktionen der RisikopTÜfung und des Underwriting können auf das Kriminalitätsrisiko in mehrfacher Weise einwirken: - Die RisikopTÜfung und damit verbundene Beratung kann zur Vornahme von notwendigen Sicherheitsvorkehrungen führen, um die Opferanfalligkeit zu reduzieren. - Die Ablehnung der Versicherungsnahme bei unzureichenden Sicherungsbedingungen oder hohem subjektiven Risiko führt dazu, daß der Versicherungsnehmer selbstständig risikopolitische Maßnahmen ergreifen muß. Die Kriminalitätsbekämpfung bleibt dadurch seine individuelle Aufgabe. - Bei einer mangelhaften RisikopTÜfung bzw. bei Risiken mit unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen kann die Annahmeentscheidung dazu führen, daß nach der Versicherungsnahme die subjektive Opferwahrscheinlichkeit weiter steigt. RisikopTÜfung und Underwriting des Versicherungsunternehmens haben daher gestaltenden Einfluß auf die Kriminalitätsgefaludung des einzelnen Risikoträgers sowie insgesamt auf die Kriminalitätsentwicklung.

2.2.3 Kriminalitätsrisiken während der Vertragslaufzeit Im Rahmen bestehender Versicherungsverhältnisse fallen einmalige und regelmäßig oder unregelmäßig wiederkehrende Funktionen an: Laufende Prämien53

Vgl. Mahr, W.: Interdependenzen, a.a.O., S. 274f.; siehe hierzu ausführlicher Teil 3.

54

Quellen zur Risikoanalyse, Bedrohungs- und Schwachstellenanalyse; auf weitere Einzelfragen wird im Rahmen der Bestandspolitik (Teil 3 Kapitel 2.3.1.2) eingegangen.

104

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

einzahlungen, Änderungen der Prämien, Vertragsanpassungen, insbesondere Änderungen des Versicherungsschutzes sowie Anpassung der Sicherheitsanforderungen, Änderungen allgemeiner Merkmale des Versicherungsvertrags. Die Ausführung dieser Funktionen erfolgt entweder durch den Versicherer oder den Versicherungsnehmer. Dabei beziehen sich die auszuführenden Funktionen teils auf das individuelle Versicherungsgeschäft teils auf Teile des Versicherungsbestands. Kriminalitätsrisiken können die unregelmäßig wiederkehrenden Funktionen während der Vertragslaufzeit insofern hervorrufen, als Änderungen der generellen Kriminalitätsentwicklung, Änderungen von Tätergruppen und Tattechniken sowie Änderungen der individuellen Opfersituationen auftreten. Änderungen der individuellen Viktimisierungssituation des Versicherungsnehmers erfordern eine Anpassung des Prämienbetrags und/oder eine Änderung des Versicherungsschutzes bzw. der erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen. Neben individuellen Veränderungen haben generelle Entwicklungen der Kriminalitätsrisiken im Hinblick auf Kriminalitätsumfang, Tatorte, Tattechniken sowie Tätergruppen Auswirkungen auf Teilbestände des Risikokollektivs. Allerdings ist die Kenntnis der Risikoänderungen oft nicht oder nur mit Verzögerungen gegeben. Weist der Versicherungsnehmer, wovon im Regelfall auszugehen ist, nicht auf solche Änderungen, insbesondere Risikoerhöhungen, hin, und liegen keine Indikatoren für eine generelle Kriminalitätsänderung vor, so können Anpassungsmaßnahmen erst nach vermehrt realisierten Schadenfällen durchgeführt werden. 2.2.4 Kriminalitätsrisiken als Gegenstand von Schadenfall und Schadenregulierung Kriminalität betrifft die Funktionen der Schadenregulierung durch das einzelne Verbrechen, das den Schadenfall auslöst. Die wesentlichen durch Versicherungsnehmer bzw. Versicherten und Versicherer wahrgenommenen Funktionen sind: -

Schadenerfassung und -minderung durch den Versicherten; Schadenmeldung an den Versicherer; Schadenprüfung durch den Versicherer; Versicherungsleistung durch den Versicherer.

2. Funktionale Betrachtungsweise

105

Im folgenden werden nicht die Ausgestaltungen der einzelnen Funktionen im Hinblick auf Verbrechen als Schadenfälle behandelt55 ; es werden vielmehr die möglichen Wirkungen der Funktionen auf Verbrechen erörtert. Wird der Versicherungsnehmer Opfer einer kriminellen Handlung, die einen versicherten Schadenfall auslöst, so ist er verpflichtet, den Schaden und den Schadenhergang zu erfassen. Darüber hinaus obliegt ihm eine generelle Schadenminderungspflicht. Im Rahmen der Schadenerfassung nimmt der Versicherte den Schadenhergang wahr und erkennt Schwachstellen im Sicherheitssystem bzw. in den opferbezogenen Verhaltensweisen. Daraus kann gefolgert werden, daß er selbst eine Verbesserung der objektiven bzw. der subjektiven Sicherheitsmaßnahmen anstreben wird. Die Schadenmeldung an den Versicherer ist bei kriminellen Handlungen im Regelfall mit der Anzeigepflicht gegenüber einer polizeilichen Dienststelle verbunden. Tataufklärung und Überführung des Täters sollen dadurch verstärkt werden. Die Schaden meldung und -anzeige führen dazu, daß kriminelle Handlungen registriert werden und so nicht Gegenstand einer Dunkelfeldkriminalität sind. Dadurch werden Informationen aggregierter Kriminalitätsmerkmale aussagefähiger. Die Schaden meldung durch den Versicherten und die Schadenerfassung durch den Versicherer bewirken somit eine bessere Analysemöglichkeit krimineller Handlungen und deren Entwicklung. Die Prüfung von Schaden ursachen und Schadenhergängen im Rahmen der Schadenprüfung ermöglicht dem Versicherer die Analyse von Täter- und Opferverhalten. Hieraus können aufgrund erkannter Schwachstellen im Opferverhalten und den Sicherheitsvorkehrungen des Versicherten als auch aufgrund der Tattechniken Rückschlüsse auf erforderliche Schadenverhütungsmaßnahmen gezogen werden. Der Prüfung von Schadenursachen und Schadenhergang kommt daher präventive Bedeutung zu. Die Festlegung und Zahlung der Versicherungsleistung bewirken einen individuellen Ausgleich und eine kollektive Umverteilung der finanziellen Kriminalitätswirkungen. Der Versicherer leistet somit, bezogen auf versicherte Kriminalität, einen Beitrag zur Opferentschädigung. Kriminalität bzw. Verbrechen als Objekte der Schadenregulierung werden somit durch die einzelnen Funktionen analysiert. Aus der Analyse von Opferverhalten 55

Vgl. dazu Teil 3 Kapitel 2.3.3 zum Schadenmanagement des Versichenmgsuntemehmens.

106

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

und Täterverhalten lassen sich Schlußfolgerungen für die Kriminalitätsbekämpfung und -prävention ziehen. 2.3 Die Funktionen des Versichenmgsverbältnisses als Tatgelegenheiten für kriminelle Handlungen56 2.3.1 Vertragsanbabnung und -abschluß als Tatgelegenheiten Die Funktionen im Rahmen der Vertragsabschlußphase können von den Versicherungsbeteiligten zum Anlaß für Versicherungsmißbrauch genommen werden. Bei den Funktionen handelt es sich überwiegend um Informationsübermittlungstätigkeiten: - Der Versicherer bzw. der Versicherungsvermittler übermittelt dem Versicherungsnehmer Informationen über das Versicherungsprodukt und über die Risikolage des Versicherungsnehmers. - Der Versicherungsnehmer übermittelt dem Versicherer bzw. dem Versicherungsvermittler Informationen über seine Risiko- und seine Sicherheitslage. Die Durchbrechung der Informationspflichten führt auf beiden Seiten zu Mißbrauchstatbeständen, die sich darin konkretisieren, daß der Versicherungsnehmer einen Versicherungsvertrag abschließt, den er in Kenntnis der Vertragsinhalte nicht oder nur zu anderen Bedingungen abschließen würde, oder der Versicherer Versicherungsverträge abschließt, die er bei zutreffender Risikodarstellung nicht oder nur zu anderen Bedingungen abschließen würde. Wesentliche Voraussetzungen für die Erfolgsträchtigkeit der Mißbrauchshandlungen ist der Informationsvorsprung der Marktteilnehmer. Der Versicherer57 bzw. der Vermittler weiß mehr über Risiken generell und über die Versi-

56

Eine Zusammenstellung der Mißbrauchsformen siehe u. a. bei Suchan, H.-].: Versicherungsmißbrauch - Erscheinungsformen und Strafrechtsform, in: Die Verbrechen in der Wirtschaft, hrsg. v. K. Tiedemann, Karlsruhe 1970, S. 67ff.

57

In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird hier der Begriff der asymmetrischen Informationslage zwischen Versicherungsuntemehmen und Versicherungsnehmer zugrundegelegt. Vgl. Eisen, R.: Asymmetrische Information und Beobachtbarkeit- Einige Bemerkungen zum ökonomischen Problem des moralischen Risikos, in: Geld, Banken und Versicherungen, Band 11, hrsg. v. H. Göppl und R. Henn, Königsteinrrs. 1981, S. 763ff.; Forster, E.: Das moralische Risiko in Individual- und Sozialversicherung - Äquivalenz und Disvalenz in Versicherung und Staat, in: ZVersWiss, 66. ]g. 1977, S. 24lff.; Spremann, K.: Asymmetrische Information, in: zm, 60. ]g. (1990), S. 561ff.

2. Funktionale Betrachtungsweise

107

cherungsprodukte5 8 • Der Versicherungsnehmer weiß mehr über sein Risiko. Dies bewirkt eine begrenzte Überprütbarkeit bzw. Überprüfung der objektiven und der subjektiven Risikomerkmale des Versicherungsnehmers durch den Versicherer. Die Abgrenzung zwischen legalen, nicht legalen und kriminellen Handlungen ist dabei schwierig. Unter dem Aspekt der Zielsetzung lassen sich verschiedene Varianten des Versicherungsmißbrauchs durch den Versicherungsnehmer bei Vertragsabschluß ableiten. (1) Verschweigen oder Verfalschen von Risikodaten59 : Das betrügerische Verhalten des Versicherungsnehmers durch Verschweigen oder Fälschen risikorelevanter Informationen zielt darauf ab, entweder überhaupt einen Vertragsabschluß zu realisieren, den der Versicherer bei vollständiger Kenntnislage nicht bereit wäre einzugehen, oder den Versicherungsschutz gegen eine ungerechtfertigt niedrige Prämie zu erlangen, die bei Kenntnis der wahren Risikolage deutlich höher ausfallen würde. Der Prämienbetrug ist für den Versicherungsnehmer durchführbar, weil die Prämienbestimmung von objektiven und subjektiven Risikomerkmalen des Versicherten abhängig ist. Werden die Risikodaten durch den Versicherungsnehmer an den Versicherer direkt herangetragen, dann kann der Versicherungsnehmer direkt die Informationen manipulieren. Überprüft ein Dritter, z. B. ein Arzt, der Versicherer oder der Vermittler die Risikolage des Versicherungsnehmers, so kann dieser durch Sachverhaltsgestaltung und Verschweigen von Risikodaten seine Risikolage falsch darstellen und dadurch indirekt manipulierte Risikoinformationen für die Prämienberechnung bereitstellen. 60

58

Hinweise auf den Mißbrauch des Informationsvorsprungs durch den Versicherer und den Vermittler liegen weitgehend nicht vor; mögliche Verhaltensweisen werden in Teil 2 Kapitel 3.2.4 und 3.2.3 dargestellt.

59

VgI. Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Versicherungsbetrug in der Schadenversicherung, München 1988, S. 11: König, W.: Der Versicherungsbetrug, Rechts- und staatswissenschaftliche Dissertation, Zürich 1968, S. 6f; Schad, T.: Betrügereien gegen Versicherungen, Dissertation an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Kiel, München 1965, S. 35; Langrock, E.: Der kriminelle Mißbrauch der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, Lübeck 1980, S 34f.; Geerds, F.: Versicherungsmißbrauch bei Personenschäden, in: Lebensversicherungsmedizin, 34. Jg. 1982, S. 28; Geerds, F.: Betrug in der Lebensversicherung, in ZVersWiss, 76. Jg. 1987, S. 43f.; Raestrup, 0.: Falschdeklarationen und Falschattestierungen, in: ZVersWiss, 59. Jg. 1970, S. 433ff.

60

Entsprechendes gilt während der Vertragslaufzeit fiir Risikoerhöhungen, vgI. Teil 2 Kapitel 2.3.2.

108

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Die Vorgehensweisen sind insbesondere in den Bereichen der Personenversicherung (Lebens-, Kranken-, Unfallversicherung) und einzelner Versicherungszweige der Schadensversicherung (z. B. Kraftfahrtkaskoversicherung) bedeutsam; ausschlaggebend hierfür ist, daß für die Annahmeentscheidung und/oder für die Prämienkalkulation relevante Risikomerkmale allein durch den Kunden oder eventuell mit Hilfe dritter Personen, z. B. Ärzte, mitgeteilt werden und vom Versicherer nicht überprüft werden können oder faktisch nicht überprüft werden61 . Der Unrechtscharakter der Anzeigenpflichtverletzung der Versicherungsnehmer weist vielfältige Ausprägungen auf (unbeabsichtigte Unterlassung, arglistige Täuschung) Aus strafrechtlicher Sicht kann in diesen Handlungen allerdings lediglich eine Vorbereitungshandlung gesehen werden, da keine Vermögensschädigung in Form des Bezugs von Versicherungsleistungen vorliegt62 . Anders ist dies zu beurteilen, wenn das betrügerische Verhalten zu einem Prämienbetrug führt, der Versicherer also insofern geschädigt wird, als seine Prämieneinnahmen niedriger ausfallen, als es dem übernommenen und kalkulierten Risiko entspricht. (2) Überversicherung mit dem Ziel der Bereicherung im Schadenfall63 : Die Übereinstimmung von Versicherungssumme mit dem versicherten Interesse des Versicherungsnehmers ist eine Zielgröße der Versicherer, die durch die gesetzlichen Bestimmungen abgesichert ist64 . Durch falsche Angaben über die versicherten Sachen bzw. Werte oder die Einkommensverhältnisse des Versicherungsnehmers kann die vereinbarte Versicherungssumme das versicherte Interesse deutlich überschreiten. Die Frage nach dem Kriminalitätscharakter dieser Handlungen ist hier eindeutig zu beantworten. Die bloße Überversicherung führt nicht zu einem Vermögensvorteil bzw. zu einer Vermögensschädigung; erst in Verbindung mit der Absicht, sich durch die Herbeiführung oder die Vortäuschung des Versicherungsfalls einen vermögensrechtlichen Vorteil zu verschaffen, kann von einer kriminellen Handlung (Betrugsdelikt) ausgegangen werden. Daher handelt es sich bei der Überversicherung um eine rein vorbereitende Handlung.

61

Die Erscheinungsformen in den einzelnen Versicherungszweigen werden in Teil 2 Kapitel 4.1 bei der Darstellung der Zusammenhänge zwischen Deliktsarten und Versicherungszweigen abgebildet.

62

Vgl. König, W.: Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 7.

63

Vgl. MÜDchener Rückversicherungs-Gesellschaft: Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 10; König, W.: Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 7f.; Schad, T.: Betrügereien, a.a.O., S. 35; Geerds, F.: Zur sozialen Problematik des Versicherungsmißbrauchs, in: VRundschau 39. Jg. 1984, S. 102;

64

Vgl. § 51 VVG.

2. Funktionale Betrachtungsweise

109

(3) Mehrfachversicherung mit dem Ziel der Bereicherung im Schadenfall65 : Die gleiche Beurteilung trifft auf die Mehrfachversicherung zu. Die mehrfache Abdeckung des versicherten Interesses bei verschiedenen Versicherern ist grundsätzlich zulässig, allerdings beim jeweiligen Versicherer anzeigepflichtig66 und führt im Versicherungsfall zu einer anteiligen Gewährung von Versicherungsleistungen. Wird die Mehrfachversicherung als Instrument des Versicherungsmißbrauchs angewandt, unterbleibt die Anzeige, da sich der Versicherungsnehmer im Schadenfall, der vorsätzlich herbeigeführt oder vorgetäuscht wird, durch die mehrfache Inanspruchnahme der Leistungen verschiedener Versicherer bereichern will. (4) Genereller Vorbereitungsschwindel67 : Ein Versicherungsvertragsabschluß, bei dem der Versicherungsnehmer ordnungsgemäß seinen Informationspflichten nachgekommen ist, kann dennoch von Vertragsbeginn an Ansätze zum Versicherungsmißbrauch beinhalten, wenn der Versicherungsnehmer ex ante beabsichtigt, den ordnungsgemäßen Vertragsabschluß als Mittel zum Versicherungsbetrug anzuwenden. Unter dem Gesichtspunkt der Risikobeurteilung wird der Versicherer in diesem Fall über das subjektive Risiko des Versicherungsnehmers getäuscht. Dem Vertragsabschluß· selbst kann der Versicherer keinen Unrechtscharakter nachweisen. So liegt ein hohes Potential krimineller Energien im Versicherungsbestand verborgen. Es handelt sich bei dieser Tattechnik in der Regel um organisierte bzw. berufsmäßig betriebene Kriminalität. Sie wird dabei häufig mit den vorher genannten Varianten der Überversicherung und der Mehrfachversicherung kombiniert. (5) Umdatierung eines Versicherungsvertrages zur Abdeckung eines bereits eingetretenen nicht versicherten Schadenfalls68 : Wird ein Versicherungsvertrag mit einem zurückliegenden Zeitpunkt des Vertragsbeginns abgeschlossen, so führt die Kenntnis des Versicherungsnehmers vom Eintritt des Schadenfalls zur Leistungsfreiheit des Versicherers69 . Beabsichtigt der Versicherungsnehmer, der keinen Versicherungsschutz für den Schadenfall hat, durch Umdatierung eines erst nach 65

Vgl. MÜDchener Rückversicherungs-Gesellschaft: Versicherungsbetrug, a.a.O, S. 10; König, Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 7f.; Schad, T.: Betrügereien, a.a.O, S. 36; Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 37f.; Geerds, F.: Problematik, a.a.O., S.102.

w.:

66

Vgl. § 58 VVG.

67

Vgl. Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 36.

68

Vgl Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 40f.; Schad, T.: Betrügereien, a.a.O., S. 36.

69

Vgl. § 2 Abs. 2 VVG.

110

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

dem Schadenfall abgeschlossenen Vertrages sich widerrechtlich zu bereichern, so liegt eine eindeutige kriminelle Handlung mit einer Vermögensschädigung des Versicherers vor. Für diese Vorgehensweise des Versicherungsmißbrauchs ist häufig die Unterstützung durch den Versicherungsvertreter erforderlich oder zumindest erleichternd. Eine Unterstützung durch Außendienstmitarbeiter kommt allerdings auch bei den anderen Formen des Versicherungsmißbrauchs bei Vertragsabschluß vor70 . Die Störungen des Versicherungsvertragsverhältnisses bei Vertragsabschluß durch kriminelle Handlungen weisen überwiegend nur vorbereitenden Charakter für den Versicherungsmißbrauch auf; allerdings liegen bei den Tatbeständen der Umdatierung und der rechtswidrigen Vereinbarung niedrigerer Prämien durch falsche Angaben über die Risikomerkmale Vermögensschädigungen des Versicherers vor. 2.3.2 Versicherungsmißbrauch während der Vertragslaufzeit Während der Vertragslaufzeit treten Änderungen der Risikolage des Versicherungsnehmers auf. Eine durch den Versicherungsnehmer selbst vorgenommene Gefahrerhöhung ist dabei unzulässig (§ 23 Abs. I VVG). Tritt die Gefahrerhöhung unabhängig vom Willen des Versicherungsnehmers ein, so ist dieser verpflichtet, dem Versicherer die Änderung mitzuteilen. Kommt er der Verpflichtung nicht nach, so verletzt er eine Obliegenheit (§ 23 Abs. 2 VVG); der Versicherer wird unter bestimmten Voraussetzungen von der Verpflichtung zur Leistung frei (§ 25 Abs. I VVG) In der Unterlassung der Mitteilung kann zugleich eine betrugsvorbereitende Handlung begründet sein, die auf die Zahlung einer niedrigeren Prämie abzielt. Der kriminelle Charakter der vorsätzlichen Gefahrerhöhung und der Unterlassung entspricht dem Prämienbetrug im Neugeschäft. Bei dieser durchaus verbreiteten Vorgehensweise erzielt der Versicherungsnehmer eine widerrechtliche Einsparung von Versicherungsprämien. Da in diesen Fällen des Versicherungsmißbrauchs die Information an den Versicherer unterbleibt, bestehen keine direkten Ansatzpunkte für die Vertragssachbearbeitung.

70

Vgl. Buschek, G. K.: Versicherungsbetrug. Der riskante Dreh, in: Risk Kontroll, 7. Jg. 1984, Nr. 9, S. 8.

2. Funktionale Betrachtungsweise

111

2.3.3 Versicherungsmißbrauch im SchadenfaU Der Schadenfall stellt innerhalb des Vertragsablaufs diejenige Phase dar, in der die meisten Ansatzpunkte für Versicherungsmißbrauch liegen. Die Begründung hierfür liegt in den Versicherungsleistungen, über deren Grund und Höhe sich die Versicherungsbeteiligten auseinandersetzen müssen. Die Ansatzpunkte für Versicherungsmißbrauch sind dabei: (1) Die Entstehung des Schadenfalls mit den Varianten: (11) Umwandlung eines unversicherten Schadens in einen Versicherungsfall;

(12) Der fingierte Versicherungsfall; (13) Das vorsätzliche Herbeiführen des Versicherungsfalls; (2) Die Abwicklung des Versicherungsfalls)1 Bei der Abwicklung des Versicherungsfalls kann die Vielzahl der Versicherungsbeteiligten die Schadenabwicklung mißbräuchlich nutzen: (21) Der Schadenumfang wird real oder fiktiv erweitert (Versicherungsnehmer, Versicherte, Sachverständige, Schadenregulierer); (22) Die Versicherungsleistung wird unrechtmäßig verweigert bzw. deren Auszahlung verzögert (Versicherer) (11) Die Zielsetzung bei der Umwandlung eines unversicherten Schadens in einen Versicherungsfall ist im allgemeinen die Umgehung von Risikoausschlüssen (z. B. Einbruchdiebstahl statt einfacher Diebstahl) und der Ersatz eines entstandenen, aber nicht versicherten Schadens. Die hierflir erforderliche kriminelle Energie des Täters ist gering, da die Tat situativen Charakter (schadenfallorientiert) hat und als Tatmittel einfache Falschaussagen oder fingierte Gutachten ausreichen. Daher weist dieses Delikt Massencharakter auf. Vielfach ist bei der "Umwandlung" die Unterstützung des Versicherungsvermittlers erforderlich oder zumindest hilfreich. 72

(12) Der fingierte Versicherungsfall setzt dagegen ein höheres Maß an krimineller Energie voraus. Obwohl überhaupt kein Schadenfall eingetreten ist, deklariert der Versicherungsnehmer oder der Begünstigte einen Schadenfall, und zwar in der Weise, daß er unter den Versicherungsschutz fällt. Dabei ist in einigen Fällen die 71

Vgl. Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft: Versicherungsbetrug, a.a.O, S. 11; Geerds, F.: Problematik, a.a.O., S. 102ff.

72

Vgl. Ebenda, S. 102; Geerds, F.: Lebensversicherung, a.a.O., S. 49f.; MÜDchener Rückversicherungs-Gesellscbaft: Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 11.

112

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Komplicenschaft dritter Personen, z. B. in den Bereichen Haftpflichtversicherung ("geschädigter" Dritter), Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung (attestierender Arzt) erforderlich, in den übrigen Zweigen der Sachversicherung als Zeugen zumindest hilfreich. Der Betrugsumfang erstreckt sich von kleineren Beträgen in der privaten Haftpflichtversicherung oder in der Hausratversicherung bis hin zu größeren Versicherungsummen in der Lebensversicherung oder auch in der Kraftfahrt- und Transportversicherung. Aufgrund der erforderlichen höheren kriminellen Energie, der planmäßigen Vorgehensweise, der Komplicenschaft und der Beschaffung betrügerischer Beweismittel ist von einer geringen Häufigkeit, allerdings von einer hohen Professionalität der Vorgehensweise und einem großen Einzelschadenumfang auszugehen. Die Ursache für das kriminelle Handeln kann bereits bei Abschluß des Versicherungsvertrages begründet sein oder sich im Laufe der Versicherungsdauer durch Veränderung der wirtschaftlichen Situation ergeben. (13) Die vorsätzliche Herbeiführung des Versicherungsfalls73 durch den Versicherungsnehmer oder durch Dritte ist in nahezu allen Sparten vorzufinden. Eine Ausnahme bilden Sparten, in denen der Versicherungsnehmer oder ein Dritter keinen Einfluß auf die Schadenentstehung haben (z. B. in den Elementarschadenversicherungen). Für die Durchführung ist eine hohe kriminelle Energie erforderlich. Zu dem betrügerischen Verhalten gegenüber dem Versicherer kommt die vorsätzliche Herbeiführung des Schaden falls hinzu, die in zahlreichen Fällen wiederum selbst eine Straftat darstellt (z. B. Brandstiftung, Mord), in anderen Fällen aber straffrei bleibt (z. B. Selbstmord, Selbstbeschädigung, Sachbeschädigung an eigenen Gegenständen). Auch diese Vorgehensweise beim Versicherungsmißbrauch setzt eine geplante Durchführung voraus. Der Ausgangspunkt für die vorsätzliche Herbeiführung kann sowohl vor Abschluß des Versicherungsvertrags liegen als auch während der Vertragslaufzeit durch veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen oder Einstellungen begründet sein. (2) Der überwiegende nominelle Charakter der Versicherungsleistungen stellt die Grundlage für einen betrügerischen Mißbrauch der Schadenabwicklung in der Schadenversicherung dar.7 4 Durch die reale oder fiktive Erweiterung des Schadenumfangs oder durch die Einbeziehung von Schäden, die auf andere nicht versicherte Schadenursachen zurückzuführen sind, bereichern sich der Versicherungs73

Vgl. dazu ausführlich Pinckemelle, A.: Die Herbeiführung des Versicherungsfalles, Karls-

ruhe 1966.

74

In der Lebensversicherung und in der Unfallversicherung werden im Schadenfall festgelegte

Versicherungssummen geleistet.

2. Funktionale Betrachtungsweise

113

nehmer und/oder der Drittgeschädigte in den Bereichen der Haftpflichtversicherung und/oder die Schadenregulierungsstellen (z. B. Ärzte, Reparaturwerkstätten). Neben der generellen Bereicherung treten dabei als Ziele die Abdeckung von Selbstbehaltsvereinbarungen oder auch die "Rückgewinnung der gezahlten Versicherungsprämien" auf. Diese Variante des Versicherungsmißbrauchs erweist sich als ein Massendelikt, für das die notwendige kriminelle Energie eher gering ist und das gesellschaftlich als "Kavaliersdelikt" eingestuft wird. Von diesen Formen des Versicherungsmißbrauchs ist das Schadenmanagement des Versicherers betroffen; bei einem Nachweis des Mißbrauchs ist der Versicherer von der Leistungspflicht befreit. 75 Zugleich ergeben sich im Bereich des Schadenmanagements auch Ansatzpunkte der betrügerischen Schadenbearbeitung durch den Versicherer. Dabei kann es sich einmal um kriminelle Handlungen der Mitarbeiter handeln, die sich selbst Versicherungsleistungen zu Lasten des Versicherers zukommen lassen und sich so bereichern. Zum anderen kann das Versicherungsunternehmen unter der Zielsetzung der Reduzierung von Schadenaufwendungen selbst unrechtmäßige Schadenabwicklungen durchführen. Da dem Versicherungsnehmer bzw. dem Versicherten die Kenntnisse zur Beurteilung einer angemessenen Schadenabwicklungsdauer sowie der Begründung einer Leistungsverweigerung bzw. Begrenzung der Versicherungsleistung fehlen, ließen sich unrechtmäßige Verzögerungen, Leistungsverweigerungen bzw. -reduzierungen außerhalb des Ermessensspielraums der Versicherer durchführen. Allerdings ist das Auffinden von Beispielen zum Versicherungsmißbrauch durch Versicherungsunternehmen nicht nur aufgrund fehlender Berichterstattung schwierig; eine schnelle Schadenregulierung sowie eine kulante Gewährung von Versicherungsleistungen gelten als Qualitätskriterien des Versicherers. Das Ansehen des Versicherers würde daher bei Anwendung und Bekanntwerden von Mißbrauchstatbesländen bei der Schadenregulierung deutlich beeinträchtigt. 2.3.4 Vertragsende als Tatgelegenheit Die Beendigung des Versicherungsvertrags führt nicht zu vermögensrechtlichen Vorteilen bei einem der Versicherungsbeteiligten. Insofern kann die Vertragsbeendigung nicht als bedeutsamer Anreiz zur Durchführung von Miß75

Die mit den Betrugsnachweisen verbundenen Problemstellungen werden im Rahmen der kriminalitätsbezogenen Risikopolitik der Versicherungsunternehmen Teil 3 Kapitel 2.3.3 behandelt.

8 Amold

114

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

brauchshandlungen eingestuft werden. Das Ziel Vertragsbeendigung kann aus Sicht der Versicherungsbeteiligten allerdings Vorteile in Form der Vermeidung weiterer Prämienzahlungen (Versicherungsnehmer) oder weiterer Schadenzahlungen (Versicherer) bewirken. Versicherungsmißbrauch liegt dabei vor, wenn die Vertragsauflösung unrechtmäßig außerhalb der vorgegebenen rechtlichen Möglichkeiten durchgeführt wird. Der Versicherer, der vorrangig bei Versicherungsverträgen mit hoher Schaden frequenz ein Interesse an der Auflösung des Vertrages hat, benötigt dabei keine unrechtmäßigen Vorgehensweisen. Die Kündigung im Versicherungsfall steht ihm rechtlich zu. Für den Versicherungsnehmer dagegen kann es zweckmäßig sein, bei einem bestehenden Versicherungsvertrag durch vorsätzliches Herbeiführen oder Fingieren eines Versicherungsfalls die Ursache für eine Kündigung und damit verbunden eine Auflösung des Vertrages herbeizuführen. Dabei kann häufig eine "Unterstützung" durch fremde Versicherungsvertreter, die an einem Neuabschluß interessiert sind, angenommen werden.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

115

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer 3.1 Personale Kriminalitätsbeziehungen der Versicherungsbeteiligten - ein Überblick Der Kreis der Versicherungsbeteiligten läßt sich unter Berücksichtigung der Kriminalitätsbeziehungen in folgender Weise darstellen: Exteme Faktorlieferanten

Versicherungsuntert!'men Mitarbeiter

Vierte Versicherungsbeteiligte: .Schädiger. Einbrecher. Brandstifter. Mörder. Körperverletzer. Betrüger • Entführer. Erpresser

Dritte VersicherungslJeteiligte: BezugslJerechtigte. Haftpflichtgeschädigte. Schadenregulip.rer. Sachverständige

- - > : Versicherungsspezifische Kriminalitilsbeziehungen - - - -> : Allgemeine Kriminalitilsbeziehungen Abbildung ll/31-1: Allgemeine und versicherungsspezitische Kriminalititsbeziehungen der Versicherung_beteiligten

Auf der Grundlage der dargestellten Beziehungsstrukturen werden im folgenden Täter und Opfer anhand von Merkmalen untersucht. Die Täterorientierung stellt im Rahmen der allgemeinen Kriminologie den klassischen Ansatz76 dar. Danach werden die Täter anhand zahlreicher Kriterien untersucht: 76

biosoziale Perspektiven; Persönlichkeitstheorie; Sozialprofile (Alter, Geschlecht); soziales Bezugsfeld (Gruppe, Organisation); Tätermotive. Die ausgewählten täterbezogenen Kriterien gehen auf die allgemein in der Kriminologie angewandten Ansätze zurück, vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 406ff.; vgl. Teil 1 Kapitel 1.3.2.

116

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Die weniger verbreitete Opferorientierung beschäftigt sich mit: 77 - Opfertypologien; - Täter-Opfer-Beziehungen; Opferverhalten und -reaktionen; Stellung des Opfers im System der Verbrechenskontrolle; wirtschaftlichen Auswirkungen,beim Opfer. Die heiden Opfergruppen Versicherungsnehmer und Versicherungsunternehmen stehen im folgenden im Vordergrund der Gliederung, da auf diese Weise die wesentlichen Fragestellungen untersucht werden können. Dabei erfolgt die weitere Systematisierung anhand der Kriminalitätsbeziehungen zwischen Opfern und Tätergruppen, die anhand der folgenden Merkmalsübersicht skizziert werden. VersicheruapuDte........... als Opfer

Titer

VersicllenulpleluDer als Opfer

Versichcnangsunter· nehmen Versicherungsnehmer

Titennotive; Opfenypologie, schaftliehe Auswirkungen entfillt

Versicherungsvennittler

Tätermotive; Opfenypologie, Opferverbalten und -reaktion, winschaftliehe Auswirkungen soziales Bezugsfeld, Tätermotivc; Titer-Opfer-Beziehung, Opferverbalten und -reaktion, wirtschaftliche Auswir-

Dritte

Versicherungsbe·

teiligte

win·

kungen

Vierte Versicherungsbc-

Sozialprofile,

teiligtc: Schädiger

(Gruppe,

Mitarbeiter

Opferverbalten und -reaktion, winschaftliehe Auswirkungen geringe Bedeutung

des

Versi-

cherungsunternehmens

Soziales

organisiert),

Bezugsfeld

entfillt Simtliche titerbezogenen Merkmale: Sozialprofile, Soziale Bezüge, soziales Bezugsfeld (Gruppe, organisien), Tätel'ßlOo tive; Opferverbalten und -reaktion, SteIlung des Opfers im System der Verbrechenskontrolle, wirtschaftliche Auswirkungen Titermotive, Sozialprofile; Titer-OpferBeziehung, Opferverbalten und -reaktion entfillt (indirekt betroffen über Versicherungsnehmer als Opfer) Die Durchführung der Anpassungsmaßnahmen weist allerdings das Problem fehlender Erkennung auf. Insbesondere der Versicherer abcr auch teilweise der Versicherungsnehmer nehmen Erböhungen der Opferwahrscheinlichkeit nicht wahr. entfillt

Titennotive;

Sozialprofile, soziale Bindungen, Tätermotive; Täter-Opfer-Beziehung, Opferverhalten und -reaktion,

Abbildung W31-2: Täter- und Opfermerkmale bei den Kriminalititsbeziehungen der Versicherungsbeteiligten

77

Bei der Auswahl der opferbezogenen Kriterien wurden die allgemein in der Kriminologie angewandten Kriterien zugrundegelegt, vgl.: Schneider, H.: Kriminologie, a.a.O., S. 751ff.; Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 465ff.; vgl. Teil 1 Kapitel 1.3.3.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

117

3.2 Versicherungsnehmer als Verbrechensopfer Die opferorientierten Fragestellungen sind je nach dem relevanten Täterkreis und den entsprechenden Tatmerkmalen unterschiedlich zu beurteilen. Die innerhalb der Versicherungsverhältnisse relevanten Kriminalitätsbeziehungen bestehen, nach ihrer Bedeutung geordnet, zwischen den Versicherungsnehmern und folgenden Gruppen: - Unbeteiligten Schädigern (Mörder, Körperverletzer, Betrüger, Einbrecher, Räuber, Brandstifter); - dritten am Versicherungsverhältnis beteiligten Tätern (Haftpflichtgeschädigte, Schadenregulierer, Bezugsberechtigte); - Versicherungsvermittlern als Tätern; - Versicherungsunternehmen als Tätern.

3.2.1 Am Versicherungsverhältnis unbeteiligte Täter Hierbei handelt es sich um jegliche Täter, deren Handlung das Opfer zugleich in seiner Eigenschaft als Versicherungsnehmer trifft. In der weiten Abgrenzung der versicherbaren oder versicherten Kriminalität78 wurde herausgestellt, daß sich nahezu alle Kriminalitätsausprägungen direkt oder indirekt auf bestehende und zukünftige Versicherungsverhältnisse auswirken. Entsprechend können alle Täterarten als Schädiger des Versicherungsnehmers auftreten.19 Im Vordergrund stehen die Täter in den Deliktsbereichen der Eigentums-, der Betrugs- sowie der Sachbeschädigungsverbrechen, da hiervon die Versicherungsverhältnisse betroffen sind; die Täter der personenorientierten Kriminalität stellen den kleineren Täterkreis dar und wirken, abgesehen von Mord und Totschlag, weitgehend nur indirekt durch die Versicherung von Nebenfolgen auf das Versicherungsverhältnis ein. Die Skizzierung der relevanten Tätermerkmale und der Tätermotive ist sehr vielfältig und kann nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Lediglich einige täterorientierte Abhandiungen 80 sowie die Anreizsteigerung für potentielle Täter durch

78

Vgl. Teil 2 Kapitel 2.1.

79

Vgl. Teil 1 Kapitel 1.3.3 zur Tätertypologie.

80

Siehe hierzu beispielhaft: Eysenck, H.J.: Kriminalität und Persönlichkeit, Frankfurt/M. 1977; Kürzinger, J.: Der kriminelle Mensch - Ausgangspunkt oder Ziel empirischer For. schung? In: Festschrift für H.-H. Jescheck, Berlin 1985, S. 1061ff.; Rasch, W.: Kriminalität

118

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

das Vorhandensein von Versicherungsschutz, die im Zusammenhang mit dem Opferwerden des Versicherungsnehmers behandelt wird, seien an dieser Stelle erwähnt. Die bedeutsamen Tätergruppen sind Einbrecher/Diebe, Brandstifter, Betrüger, Wirtschaftskriminelle, Drogentäter (Beschaffungskriminalität). Die Merkmale des Opferwerdens (Viktimisierung) sind vielfältige personenspezifische Merkmale (Herkunft, Persönlichkeit, Charakter, Geschlecht, Alter, Bewußtseinslage, geistige Eigenschaften und körperliche Merkmale) sowie umfeldbezogene Aspekte (familiäre, berufliche und gesellschaftliche Bezüge). Handelt es sich dabei um institutionelle Opfer (z. B. Unternehmen), so sind die Merkmale vor allem in dem Wirtschaftszweig, der betriebenen Geschäftspolitik, den hergestellten und/oder vertriebenen Waren sowie in den wirtschaftlichen Verhältnissen zu finden. Auf Versicherungsnehmer treffen diese opferbezogenen Merkmale und ihre Ausprägungen im gleichen Maße zu wie auf Opfer, die nicht Versicherungsnehmer sind bzw. bei denen das Opferwerden nicht mit dem Bestehen eines Versicherungsverhältnisses in Beziehung steht. Das Bestehen von Versicherungsverhältnissen bewirkt für das Opferverhalten allerdings in der Regel zweierlei: 81 - Weil der Versicherungsnehmer einen Teil der Verbrechensfolgen (die wirtschaftlichen) nicht mehr unmittelbar selbst trägt, nimmt seine Neigung, das Opferwerden mit den ihm möglichen Maßnahmen zu verhindern, ab; dies trifft insbesondere bei solchen Delikten zu, die lediglich einen wirtschaftlichen Schaden beim Versicherungsnehmer bewirken. - Zugleich steigt die Anzeigebereitschaft des Versicherungsnehmers als Opfer eines versicherten Deliktes, da die Geltendmachung der Versicherungsleistung regelmäßig an die polizeiliche Anzeige gebunden ist, auch wenn der Versicherungsnehmer selbst kein Eigeninteresse an der Aufklärung des Verbrechens haben muß. Der Abschluß von Versicherungsverträgen bildet einen Ersatz für eigene opferbezogene Selbsthilfemaßnahmen. Durch die Bindung des Versicherungs-

und Persönlichkeit, in: Forensische Psychatrie, Stuttgart 1986, S. 11 Iff.; Wilson, Q., Hermstein, R.: Crime and Human Nature, New York, 1985. 81

Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 480f.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

119

schutzes an verbrechensbekämpfende Sicherheitsvorkehrungen oder Verhaltensweisen (z. B. Obliegenheiten) kann die Steigerung des Opferwerdens begrenzt oder sogar umgekehrt werden. Das durch die Versicherungsnahme beeinflußte Verhalten der potentiellen Opfer und die Ersetzbarkeit vieler Sachwerte und Vermögensgegenstände führen bei den potentiellen Tätern zu einem verminderten Unrechtsbewußtsein, da die Schädigung des Opfers als Versicherungsnehmer durch die Versicherungsunternehmen getragen wird; zum anderen finden Täter aufgrund des veränderten Opferverhaltens leichte Tatgelegenheiten.

3.2.2 Dritte Versicherungsbeteiligte als Täter Bei den dritten Personen, die am Versicherungsverhältnis beteiligt sind, handelt es sich um Bezugsberechtigte, Sachverständige, Schadenregulierer sowie in der Haftpflichtversicherung um die Haftpflichtgeschädigten. Ihre rechtliche und wirtschaftliche Stellung im Rahmen der Versicherungsverhältnisse ermöglicht es diesen Personengruppen, unrechtmäßige oder überhöhte Schadenleistungen sowie ungerechtfertigte Risikodeckungen zu bewirken. Die Tätermotive liegen bei allen vier Personengruppen in der finanziellen Bereicherung zu Lasten der Versicherungsunternehmen. Die täterbezogenen Merkmale sind in Abhängigkeit von den jeweiligen Versicherungszweigen sehr vielfältig. Die Tatbegehung erfordert im Regelfall die spezifische Kenntnis der Regulierungspraxis der Versicherungs unternehmen . Während Sachverständige und Schadenregulierer überwiegend eine Einzeltäterschaft aufweisen, Bezugsberechtigte zur Beseitigung der versicherten Person in der Regel andere Personen hinzuziehen, treten Haftpflichtgeschädigte häufig in organisierten Tätergemeinschaften auf. 82 Da die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Kriminalität für den Versicherungsnehmer im allgemeinen gering sind oder fehlen, bedarf die Täter-Opfer-Beziehung bei allen Tätergruppen einer besonderen Beachtung. Eine Interessengemeinschaft zwischen Versicherungsnehmer und Haftpflichtgeschädigtem , Versicherungsneh-

82

Diese Tätergruppe findet sich insbesondere in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung; vgl. Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 2lff.

120

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

mer und Bezugsberechtigtem sowie zwischen Versicherungsnehmer und Schadenregulierer oder Sachverständigen ist daher naheliegend. 83 Liegen keine Beziehungen zwischen Opfer und Täter vor oder liegen Haftpflichtanspruchsdelikte vor, brauchen Opferverhalten und Opferreaktion der Versicherungsnehmer nicht näher untersucht werden, da jedermann Opfer werden kann und das Opfer im Regelfall von einem berechtigten Haftpflichtanspruch ausgehen kann. Dagegen müssen Opferverhalten und -reaktion bei betrügerischen Handlungen der Schadenregulierer und generell bei einer Mittäter- bzw. Mitwisserschaft der Versicherungsnehmer berücksichtigt werden. Der Versicherungsnehmer als direktes Opfer der drittbeteiligten Schädiger ist näher am Tatgeschehen als der Versicherer. Das Verhalten der Versicherungsnehmer im Tatzeitpunkt als auch die Reaktion (Anzeigebereitschaft) auf die Tat können Hinweise auf eine vorhandene Beziehung zwischen Täter und Opfer geben. Da der Versicherungsnehmer zwar direktes Opfer, der wirtschaftlich Geschädigte allerdings das Versicherungsunternehmen ist, wird das Vorgehen zur Verbrechenskontrolle auf die Initiative des Versicherers zurückgehen. Dem direkten Opfer kommt dabei eher die Rolle des Nebenklägers (im Haftpflichtersatzanspruchsfall) oder des Zeugen (Tathergang, Schadenumfang) zu. Problematisch wird diese Aufgabe im Falle einer Tatgemeinschaft zwischen Täter und Opfer. 84

3.2.3 Versicherungsvennittler als Täter Die Aufgaben der Versicherungsvermittler gegenüber potentiellen Versicherungsnehmern und Bestandskunden sind die Vermittlung und der Abschluß von Versicherungsverträgen und die sich anschließende Geschäftsabwicklung. In Zusammenhang damit stehen Beratungsleistungen über die Risikolage des Kunden sowie über die Versicherungsprodukte im Vordergrund. Die Ansatzpunkte für kriminelles oder zumindest abweichendes Verhalten gegenüber den Versicherungsnehmern liegen daher in einem täuschenden oder betrügerischen Mißbrauch der Beratung mit dem Ziel, den Versicherungsnehmer zu einem Versicherungsvertragsabschluß zu bewegen. Die Abgrenzung zwischen Betrug, Täuschung, fahrlässig falscher 83

Beispiele sind gestellte Fahrzeugunfälle unter Einbeziehung der Versicherungsnehmer, ein fingierter Mord in der Lebensversicherung und die Reparatur von Schäden, die nicht mit dem angezeigten Versicherungsfall in Beziehung stehen.

84

Siehe hierzu Kapitel 3.3.1.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

121

Beratung und ordnungsgemäßer Beratung ist dabei fließend. Für den Versicherungsnehmer ist ein betrügerischer Mißbrauch nur schwer nachweisbar. Die Motivation der Versicherungsvermittler, Betrug oder Täuschung als Mittel zur Vertragsabschlußerzielung einzusetzen, liegt in der weitgehend am Abschluß orientierten Vergütung der Vermittler sowie der beruflichen Entwicklung auf der Basis des abgeschlossenen Vertragsvolumens begründet. Als potentielle Opfer betrügerischer Versicherungsvermittlung treten insbesondere solche Personen auf, die nur geringe Versicherungskenntnisse besitzen und weitere betrugsopferspezifische Merkmale aufweisen. 85 Die wirtschaftlichen Auswirkungen durch den Abschluß nicht gewollter oder unvorteilhafter Versicherungsverträge sind Belastungen durch Prämienzahlungen und/oder ein vergleichsweise ungünstiges Preis-/Leistungsverhältnis des Versicherungsgeschäfts. Das Opfer kann die wirtschaftlichen Auswirkungen jedoch meist nicht überschauen. Hinsichtlich der Reaktionsmöglichkeiten der Opfer sind das Kündigungsrecht, die Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde oder dem Versicherungsunternehemen sowie die Anzeigeerstattung zu nennen. Aufgrund der Unkenntnis der Opfer und weitgehend fehlender Kenntnisnahme der Täuschung oder des Betruges ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. Ansatzpunkte für eine Reaktion auf Täuschung und Betrug der Versicherungsvermittler gegenüber den Versicherungsnehmern liegen allerdings bei den vertragsprüfenden und risikoübernehmenden Versicherungsuntemehmen. 86 Offenbar liegen in der Praxis nur wenige nachgewiesene Fälle vor. 3.2.4 Versicherungsunternehmen als Täter Die Möglichkeit, daß Versicherungsunternehmen als Täter krimineller Handlungen gegenüber Versicherungsnehmern erscheinen können, bleibt in der Li-

85

In der Literatur werden vier Grundmotive des Opferwerdens genannt: Mitleid, Hilfsbedürftigkeit, Devotionslust und Gewinnsucht; vgl. Middendorff, W.: Die Opfer des Betruges, in Viktimologie, hrsg. v. W. T. Haesler, Diessenhofen/Schweiz, 1986, S. 100ff. und v. Hentig, H.: Zur Psychologie der Einzeldelikte, Bd. III, Der Betrug, Tübingen 1957, S. 43 ff, 59 ff, 67 ff; davon ist das Motiv der Gewinnsucht hier nicht zutreffend.

86

Vgl. Surminski, A.: Trabbi-Versicherung, in: ZfV, 40. Jg. 1989, S. 511.

122

Teil2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

teratur weitgehend unberücksichtigt; auch fallweise Darstellungen von Versicherungsmißbrauch durch Versicherungsunternehmen sind nur vereinzelt. 87 Die Beziehungen zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsunternehmen bieten jedoch mehrere Ansatzpunkte für Mißbrauch bzw. kriminelle Handlungen. Im wesentlichen lassen sich drei Bereiche innerhalb der Leistungserstellung ableiten: (1) Annahmeverhalten; (2) Schadenregulierung;88

(3) Verarbeitung personenbezogener Informationen. 89 Versicherungsmißbrauch bei der Annahme bzw. Ablehnung von Versicherungsverträgen kommt dort vor, wo für den Versicherer ein Kontrahierungszwang (z. B. in der Kraftfahrthaftpflichtversicherung) besteht; der Versicherer versucht, mit Hilfe zweifelhafter Praktiken die Annahme gegenüber bestimmten (unerwünschten) Versicherungsnehmern bzw. Versicherungsnehmergruppen90 zu verweigern. Im Bereich der Schadenregulierung kann der Mißbrauch in Form (21) der Verweigerung von Versicherungsleistungen für Schäden aus versicherten Risiken und (22) der ungerechtfertigten Leistungskürzung bzw. -verzögerung erfolgen. Die Motive auf Seiten der Versicherungsunternehmen liegen dabei in der Verringerung der Schadenkosten. Da insbesondere die unter (22) erfaßten Verhaltensweisen für viele Versicherungsnehmer nicht oder nur schwer zu erkennen sind, lassen sich keine spezifischen Opfereigenschaften herleiten. Ebenso sind die Verhaltensweisen und Reaktionen der Versicherungsnehmer in solchen Fällen unbestimmt; die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde oder die Publikation von Mißbrauchsfällen kommt selten vor.

87

88

Vgl. Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 26. Vgl. Ebenda, S. 26ff.

89

Vgl. Ayasse, H.: Die Grenzen des Datenschutzes im Bereich der privaten Versicherungswirtschaft, in: VersR, 38. Jg. 1987, S. 536ff.

90

Hiervon sind z. B. in der Kraftfahrthaftpflichtversicherung insbesondere Ausländer mit südeuropäischer Staatsangehörigkeit betroffen.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

123

Die wirtschaftlichen Auswirkungen bei den Versicherungsnehmern liegen in einer fehlenden Versicherungsleistung oder in einer zu geringen oder verzögerten Zahlung. Die Verarbeitung personenbezogener Informationen durch Versicherungsunternehmen wird durch die Bestimmungen des BDSG (§ 11) und des § 203 StGB begrenzt. Hierdurch soll insbesondere das allgemeine Vertrauen in die Verschwiegenheit bestimmter Berufsgruppen gesichert werden91 . Die mit der unzulässigen Weiterleitung personen- und vertragsspezifischer Informationen verbundenen Motivationen auf Seiten der Versicherer sind vielfältig: - einzelwirtschaftliche Auswertung der Informationen zur Ausgestaltung von Kundenbeziehungen; - Verkauf von Datenbeständen an andere branchenfremde Anbieter; - Aufbau von überbetrieblichen Datenbeständen zur Schadenverhütung im Bereich des Versicherungsbetrugs92 . Die Opferstellung der Versicherungsnehmer durch Mißbrauch des Vertrauensschutzes personenbezogener Daten ist nicht eindeutig. Den Versicherungsnehmern entsteht im Regelfall weder unmittelbar noch mittelbar ein wirtschaftlicher Schaden; allerdings wird das Persönlichkeitsrecht des Einzelnen betroffen93 .

3.3 Versicherungsunternehmen als Verbrechensopfer Die Beziehungen der Versicherungsunternehmen im Rahmen der Versicherungsverhältnisse weisen zwei Grundstrukturen der Viktimisierung auf: - Versicherer sind als Entschädiger kriminalitätsbedingter Versicherungsleistungen (versicherte Kriminalitätsrisiken) indirekte Opfer. Das "Opferwerden" wird bewußt kalkuliert und gehört zum Risikoprozeß als Gegenstand des Versicherungsgeschäfts. - Versicherer sind direkte Opfer, wenn sich die kriminelle Handlung von Versicherungsnehmern, Versicherungsvertretern, Mitarbeitern und sonstigen Personen direkt gegen die Wirtschaftseinheit Versicherungsunternehmen richtet. Das 91

Vgl. Ayasse, H.: Die Grenzen, a.a.O., S. 538.

92

Die Probleme der Systementwicldung auf der Verbandsebene im Bereich Sachversicherung und im HUK-Bereich werden im Rahmen der Untemehmensffihrungsentscheidungen erörtert (Teil 3 Kapitel 2.4)

93

Vgl. Ayasse, H.: Die Grenzen, a.a.O., S. 541.

124

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Opferwerden ist vom Versicherungsunternehmen nicht geplant, sondern eine Störung des Versicherungsgeschäfts und der sonstigen Geschäftstätigkeit. Die Täterstruktur und die Tätermotive, die Täter-Opfer-Beziehung, die wirtschaftlichen Auswirkungen sowie das Opferverhalten und die Opferreaktion weisen aus Sicht der Versicherungsunternehmen jeweils eine unterschiedliche Bedeutung auf.

3.3.1 Versicherungsuntemehmen als indirekte Opfer Die Distanz der Versicherer als Entschädiger zur Tat und zum jeweiligen Täter führt dazu, daß die Analyse täterbezogener Merkmale und der täterbezogenen Motive kaum durchführbar ist. Die Vielzahl der Einzelfälle macht es aus Sicht einzelner Versicherer fast unmöglich, potentielle Täter näher zu bestimmen. Allerdings ist die Beobachtung der Entwicklung von Täterstrukturen und -verhaltensweisen bei den versicherten Kriminalitätsarten für die einzelnen und die Gesamtheit aller Versicherer im Interesse der Schadenverhütung notwendig. Dies gilt insbesondere für die organisierte Kriminalität94 , die durch Professionalität und internationale Ausweitung geprägt ist. 95 Die Versicherer sind von diesem Tätertyp in einigen Versicherungszweigen96 indirekt, generell jedoch auch direkt97 betroffen. Die Analyse der opferbezogenen Kriterien ist für die individuelle Risikokalkulation, für die Prämiendifferenzierung und im Schadenfall für die Abgrenzung zwischen echten und unechten Versicherungsfällen bedeutsam.

94

Zur aktuellen Entwicklung vgl. Dörmann, U., Koch, K.-F., Risch, H., Vahlenkamp, W.: Organisierte Kriminalität - wie groß ist die Gefahr? Expertenbefragung zur Entwicklung der Organisierten Kriminalität in der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund des zusammenwachsenden Europa, BKA-Forschungsreihe, Sonderband, Wiesbaden 1990.

95

Eine quantitative Erfassung des Umfangs organisierter Kriminalität ist jedoch aufgrund der getarnten illegalen Geschäfte sowie des Abgrenzungsproblems zur Allgemeinkriminalität nicht möglich.

96

Hierbei sind insbesondere die Kraftfahrtversicherung, die Transportversicherung sowie die Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung für spezifische Branchen (Kunstgegenstände, Juweliergeschäfte, Kreditinstitute) zu nennen.

97

Siehe dazu Teil 2 Kapitel 3.3.2.1.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

125

Die Entwicklung versicherungsspezifischer Opfertypologien richtet sich aufgrund der überwiegend Eigentums- und Vermögenskriminalität betreffenden versicherten Delikte auf die Opfer von Einbruch, Diebstahl, Raub und Sachbeschädigungen98 • Das Opferverhalten und die Opferreaktion der Versicherungsnehmer sind für die Frage wichtig, inwieweit das Vorhanden sein des Versicherungsschutzes das Risikoverhalten in Richtung einer Taterleichterung verändert (moralisches Risiko). Die Berücksichtigung dieser möglichen Verhaltensänderung im Rahmen der Produktgestaltung ist ein wesentliches Anforderungskriterium für eine kriminalitätsorientierte Risikopolitik im Versicherungsunternehmen. 99 Die Realisation kriminalitätsbedingter Schäden ist Gegenstand der Risikokalkulation des Versicherungsunternehmens in den jeweiligen Versicherungszweigen. Zum Ausgleich dieser Schäden stehen entsprechende Prämieneinnahmen zur Verfügung. Die wirtschaftlichen Auswirkungen beim einzelnen Versicherungsunternehmen liegen daher in der Veränderung (Erhöhung oder Verminderung der Kriminalitätsschäden, Strukturveränderung) der Risikokalkulation sowie in einer darauf aufgebauten Anpassung der Risikoprämien im versicherten Kollektiv. Allerdings bleibt im Fall einer starken Zunahme der versicherten Kriminalitätsrisiken das Problem der schnellen Durchsetzbarkeit erhöhter Risikoprämien am Markt.

3.3.2 Versicherungsunternehmen als direkte Opfer 3.3.2.1 Versicherungsnehmer als Täter Aussagen über die Versicherungsunternehmen als Opfer und die Versicherungsnehmer als Täter lassen sich entweder auf der Grundlage von Hypothesen oder auf der Grundlage empirischer Daten vornehmen. Das empirische Datenmaterial beschränkt sich jedoch auf Einzelfalldarstellungen 100 , auf eine Verbraucherumfrage lOl sowie eine Umfrage unter Schadensachbearbeitem 102 , die täter- und opferorientierte Fragestellungen beinhaltet. Eine Zusammenstellung der Merkmale 98

Siehe hierzu näher die Zusammenhänge zwischen Deliktsarten und Versicherungszweigen in Teil 2 Kapitel 4.

99

Vgl. hierzu Teil 3 Kapitel 2.2.2.

100 Vgl. Stamm, H.-J.: Erfahrungen aus der Praxis der Schadenbearbeitung (Typologie des Umfelds, Zusammenarbeit mit Behörden, Betriebsorganisation), in: Symposion gegen Versicherungsbetrug- Schwerpunkte: Kraftfahrt- und Sachversicherung, Köln 1989, S. 129ff. 101 Vgl. Versicherungsbetrug - na und?, a.a.O. 102 Vgl. Wittkämper, G. W.; Wulff-NienhÜ8er, M.; Kammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O.

126

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

von realisierten Versicherungsverbrechen läßt sich anhand der Kriminalitätsstatistiken lediglich für die gemeldeten Fälle bezogen auf die Tätergruppen vornehmen. 103 Eine aggregierte Datenbasis aller versuchten und ausgeführten Versicherungsverbrechen und damit auch eine täterbezogene Informationsbasis liegen noch nicht vor,104 Im weiteren werden daher täter- und opferbezogene Kriterien auf ihre Bedeutung für das Entstehen von Versicherungsverbrechen hin untersucht und, soweit vorhanden, durch empirische Daten unterstützt. Von den täterbezogenen Merkmalen sind für Versicherungsbetrüger im wesentlichen (1) Merkmale der Persönlichkeit, (2) Merkmale des Sozialprofils, (3) das soziale Bezugsfeld, (4) Tatmotive bzw. -ziele und (5) Einstellungen relevant und aussagefahig. (1) Die Begehung von Versicherungsverbrechen setzt beim Täter oft die Kenntnis der Bearbeitung des Versicherungsgeschäfts, der Antragsannahme und der Schadenbearbeitung voraus. Diese Kenntnisse versetzen den Versicherungsnehmer in die Lage, die Tatgelegenheiten und -ansatzpunkte für seine kriminelle Handlung auszunutzen. Der Umfang der erforderlichen Kenntnis ist von der jeweiligen Deliktsart lO5 und dem jeweiligen Versicherungszweig 106 abhängig. Generell ist jedoch ein Mindestmaß an Intelligenz für die Tatdurchführung erforderlich. Spezifische Störungen der Persönlichkeitsstruktur oder Anormalitäten sind für Versicherungsverbrechen nicht typisch, da die Tatausführungen im Regelfall einen rationalen Akt darstellen. Die bei vielen anderen Deliktsarten nachgewiesenen Persönlichkeitsdefizite der Täter aufgrund genetischer oder erlernter Grundmuster bilden keine Voraussetzung für Versicherungsverbrechen. Die Täter weisen durchaus normale Persönlichkeitsmerkmale auf. Daraus ist die These ableitbar,

103 Vgl. Bundeskriminalamt (Hrsg.) : Polizeiliche Kriminalstatistik 1988, Wiesbaden 1989.

104 In der Sachversicherung und in der Kraftfahrtversicherung sind auf Verbandsebene Datenbestände in der Anwendung und im Aufbau.

105 Die Vortäuschung eines nicht realisierten Autounfalls als Schadenfall setzt ein höheres Maß an Sachverstand voraus als die fiktive Erhöhung der Schadensumme mittels gefälschter Schadenmeldungen. 106 Der Versicherungsbetrug in der Feuerversicherung erfordert höhere Sachkenntnis der Scbadenbearbeitung als ein Versicherungsbetrug, der sich gegen die Reisegepäckversicherung richtet.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

127

daß potentielle Versicherungsverbrecher nicht anhand von Persönlichkeitsmerkmalen erkennbar sind. 107 (2) Wesentliche Merkmale des Sozialprofils sind Alter und Geschlecht des Täters. Sowohl die Auswertung der aufgedeckten Versicherungsverbrechen 108 als auch die Verbraucherumfrage belegen zwei Thesen: - Versicherungsverbrechen sind Erwachsenendelikte; dies ergibt sich allerdings auch aus der Tatsache, daß Jugendliche selten oder gar nicht in der Rolle von Versicherungsnehmern stehen. - Die Neigung zum Versicherungsbetrug nimmt mit zunehmendem Alter ab und hat ihren Schwerpunkt in der Altersklasse der 21 bis 30-jährigen. Die Meinungsumfrage der GfK Nürnberg legt die Begründungen dar, die bei jüngeren Versicherungsnehmern ein geringeres Deliktsbewußtsein im Zusammenhang mit Versicherungsverbrechen belegen; dieses Urteil findet sich auch in generellen Untersuchungen zur Entwicklung der Wertvorstellungen jüngerer Generationen. 109 Hinsichtlich der unterschiedlichen Anfälligkeit von Männern und Frauen enthält nur die Kriminalstatistik Angaben über die gemeldeten Versicherungsverbrechen. Die Relation der tatverdächtigen Männer zu den tatverdächtigen Frauen übersteigt mit 82,6 % zu 17,4 % sowohl die Relation in der Straftatgruppe Betrug als auch die aller Straftaten. 110 Die starke Dominanz männlicher Täter ist damit begründbar, daß Versicherungsabschlüsse meist durch den Haushaltsvorstand abgeschlossen werden; die Regelung von Antragsgestaltung und Schadenmeldung obliegt daher weitgehend, abgesehen von Ein-Personen-Haushalten, den Männern. (3) Ein weiteres Differenzierungsmerkmal ist die soziale Gruppe, die generell die Lebenswelt des einzelnen beeinflußt und die Tatausführung prägt. Die Auswertung der gemeldeten Versicherungsverbrechen zeigt, daß 62 % der Taten durch Einzelpersonen (ein Tatverdächtiger) ausgeführt wurden. Die Vorgehensweise in

107 Vgl. dazu die empirische Auswertung untemehmensbezogener Tätertypologien bei Stamm, H.-J.: Erfahrungen, a.a.O., S. 131ff. 108 Vgl. Bundeskriminalamt (Hrsg.) : Polizeiliche, a.a.O., Tabelle 20 Blatt 13. 109 Vgl. dazu Köcher, R.: Partner von morgen - Mentalität, Absicherungsorientierung und Branchenbild der jungen Generation, in: ZVersWiss, 76. Jg. 1987, S. 28lff. 110 Vgl. Bundeskriminalamt Wiesbaden (Hrsg.) : Polizeiliche, a.a.O., Tabelle 20.

128

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Gruppen oder organisierten Verbrecherbanden ist bei Versicherungsverbrechen stückzahlmäßig von geringerer Bedeutung. Allerdings liegt der Anteil von 38 % der Fälle mit mehreren Tatverdächtigen deutlich höher als bei den Betrugsdelikten insgesamt (18 %) und bei den Straftaten insgesamt (22 %). Begründen läßt sich dies durch die Mitwirkung von Zeugen, Schadenregulierern oder Sachverständigen und durch die organisierten Versicherungsbetrügerringe. 111 Die aufgezeigten Tätermerkmale bieten allerdings nur wenig Ansatzpunkte für eine Einflußnahme auf die Tatausführung. Eher geeignet sind die bei den Tätergruppen vorliegenden Verbrechensmotive und -ziele sowie die grundlegenden Einstellungen zu Versicherungsverbrechen und zu den betroffenen Opfern. (4) Für die Ausführung von Handlungen des Versicherungsbetrugs sind Motivationen 112 der Täter erforderlich. Diese treffen auf ein Gefüge von Einstellungen30 zur Handlung und zum Opfer. Die Verbindung von Motivation und Einstellung führt bei Gelegenheit oder geplant zur Tatausführung. Die Motive der Versicherungsbetrüger variieren in Abhängigkeit vom jeweiligen Verbrechenstyp und davon, ob es sich um Gelegenheitstäter oder um Berufsverbrecher handelt. In der Literatur 113 sowie in den empirischen Untersuchungen 114 wird die Dominanz wirtschaftlicher Motive herausgearbeitet. Als wirtschaftliche Hauptmotive werden Habsucht, Gewinnsucht, das Überwinden wirtschaftlicher Not sowie die Verdeckung "neuer Armut" angeführt. Die Bereicherungsabsicht steht deutlich im Mittelpunkt. Teilweise wirtschaftlichen Charakter weist das Motiv auf, sich an der Versicherung für entstandene oder empfundene Benachteiligungen schadlos zu halten; hier kommt die Zielgröße der inne111 Vgl. Stamm, H.-J.: Erfahrungen, a.a.O., S. 135ff. Darüber hinaus sind sowohl die Professionalität der Vorgehensweise als auch der Umfang des wirtschaftlichen Schadens für die Versicherungsunternehmen bei Banden oder bandenähnlichen Tätergruppen bedeutender als bei Einzeltätern. Für den Bereich der Kraftfahrtversicherung werden Erscheinungsformen von Banden genannt: -Profi-Banden, -Ausländerbanden, insbesondere Italiener und Türken, gemischte Banden, insbesondere internationale Banden, - Zusammenschlüsse weniger Täter, Arbeitskollegenkreis, Familienangehörige. 112 Zu den Begriffen des Motivs und der Einstellung vgl. Herkner, W.: Einführung in die Sozialpsychologie, 4. Aufl., 1986, S. 66ff. und S. 209ff. 113 Vgl. Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 20ff; Farny, D.: Das Versicherungsverbrechen, Berlin 1959, S. 29ff., S. 65, S. 8lf., S. 102; König, W.: Der Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 86f., 9lff.; Schad, T.: Betrügereien, a.a.O., S. 66ff.; 114 Vgl. Wittkämper, G. W.; Wulff-Nienhüser, M.; Kammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 206ff.; Münchener Rückversicherungsgesellschaft (Hrsg.) : Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 12f.

3. Versichenmgsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

129

ren Genugtuung hinzu, der Versicherungsgesellschaft ohne deren Kenntnis einen wirtschaftlichen Nachteil zugefügt zu haben. Weitere nicht wirtschaftliche Motive, wie Eitelkeit, Eifersucht, Spieltrieb, Abenteuerlust, weisen eine geringe Bedeutung auf. ll5 Für die Umsetzung der Motive in kriminelle Handlungen ist erforderlich, daß die Einstellungen zur Wertigkeit der Handlung als auch zum Opfer, dem Versicherungsunternehmen, bestimmte Ausprägungen aufweisen. (5) Die Einstellungen des Versicherungsnehmers zur betrügerischen Handlung und zum betroffenen Opfer dienen der Legitimisierung der unrechtmäßigen Handlung als eine akzeptierte Handlung. 116 Die Grundlagen für diese Einstellungen bilden die gesellschaftlichen Wertvorstellungen, das daraus abgeleitete Unrechtsbewußtsein ll7 sowie die Einstellungen zur Versicherung. Die Positionen und Ergebnisse der Wertewandelforschung sind für die Erklärung des Ursachensystems für den Versicherungsbetrug insofern relevant, als sie eine gelockerte Einstellung zum Eigentum, ein zunehmendes Streben nach Selbstverwirklichung und ein erhöhtes Anspruchsdenken feststellen. ll8 Die gesellschaftlichen Urteile über kriminelle Handlungen können mittels Sozialisationsprozessen zu Bestandteilen eines Rechts- bzw. Unrechtsbewußtseins werden und damit Auswirkungen auf die Intensität der sozialen Kontrolle und die Stigmatisierung des Täters haben. Das gesellschaftliche Unrechtsbewußtsein, bezogen auf Versicherungsbetrug, wird weitgehend mit dem Terminus "Kavaliersde115 Vgl. Wittkämper, G. W.; Wulff-Nienbüser, M.; Kammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 207f. 116 Zu den Wertvorstellungen und dem Wertewandel vgl. ausfiihrlicher: Klages, H.; Kmieciak, P. (Hrsg.) : Wertwandel und gesellschaftlicher Wandel, 2. Aufl., Frankfurt/Main, New York, 1981; Oberreuter, H.: Mediatisierte Politik und politischer Wertwandel, in: F. E. Böckelmann (Hrsg.), Medienmacht und Politik. Mediatisierte Politik und politischer Wertewandel, Berlin 1989, S. 31ff.; Fehrenbach, 0.: Wer mediatisiert wen? Einwände - zur Gnmdsatzproblematik des Wertewandels, in: F. E. Böckelmann (Hrsg.), Medienmacht und Politik. Mediatisierte Politik und poliischer Wertewandel, Berlin, 1989, S. 43ff.; Kube, E: Systematische Kriminalprävention, 2. Aufl., Wiesbaden 1987. 117 Vgl. Rössner, D.: Bagatellkriminalität, in: Kaiser, G., Kerner, H., Sack, F., Schellhoss, H. (Hrsg.) : Kleines Kriminologisches Wörterbuch, 2. Aufl., Heidelberg 1985, S. 38ff. 118 Vgl. Scbmidtchen, G.: Analyse des Wertewandels und Suche nach Orientiemng, in: VW, 42. Jg. 1987, S. 6IOff.; Süssmuth, R.: Die Familie als Keimzelle der Gesellschaft und ihr Verhältnis zur Gesellschaft und zum Staat, in: VW, 42. Jg. 1987, S. 830ff.; Köcher, R.: Individuum gegen Gesellschaft, in: Scbriftenreibe der Polizei-Führungsakademie. Thema heute: Wertewandel, 2/1987, S. 8ff. 9 Amold

130

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

likt"119 beschrieben; entsprechend gering fällt die Stigmatisierung des Täters aus, und die Notwendigkeit intensiver Sozialkontrolle wird gesellschaftspolitisch nicht gefordert. Das versicherungsbetrugsspezifische Unrechtsbewußtsein steht in einer Abhängigkeit vom Verständnis des Versicherungsgeschäfts und von der Einstellung zur Versicherung beim Versicherungsnehmer. Wesentliche Merkmale hierfür sind: - Ein Mißverstehen der Versicherungsleistung: Es wird nicht das dauernde Versicherungsschutzversprechen, sondern vielmehr die monetäre Leistung im Versicherungsfall als Hauptmerkmal der Versicherung verstanden. 120 - Mit dem Abschluß eines Versicherungsvertrages werden emotionale Ziele, wie sorgenfreier und angstfreier zu leben, verfolgt. Das Versicherungsprodukt kann diese Ziele jedoch nicht unmittelbar erfüllen. So wird das Wunschdenken im Schadenfall enttäuscht und kann zu einem Revanchegedanken führen~ 121 - Der Gedanke der Solidargemeinschaft verbindet sich nicht mehr mit der Versicherung. 122 - Bei Vertragsabschluß liegen Entscheidungsdefizite hinsichtlich der Vertragsbestandteile (Ausschlüsse, Obliegenheiten, Versicherungssummen) vor, die im Schadenfall zu kriminellen Reaktionen führen können. - Die Anonymität der Versicherungsgesellschaften sowie deren finanzielle Stärke bewirken aus Sicht der Versicherungsnehmer eine Verflüchtigung von Opfereigenschaften. - Versicherungsunternehmen werden bei Vertragsabschluß und im Schadenfall als überlegene Partner empfunden, die einen deutlichen Informationsvorsprung haben. 123

119 Vgl. Helfer, C.: Das Kavaliersdelikt, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 50. Jg. 1967, S. 175ff.; o.V.: Versicherte auf Abwegen - Verbraucherschutz aus anderer Sicht - Versicherungsbetrug ein Kavaliersdelikt? - VGA-Podiumsdiskussion am 21. April 1983 in Nürnberg, in: VGA-Nachrichten, 32. Jg. 1983, S. 66ff. 120 Vgl. Domwald, W.: Betrug gegenüber der Autoversicherung, in: 28. Deutscher Verkehrsgerichtstag 1990 Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft, Hamburg 1990, S. 28If.; 121 Vgl. Höfuer, K.: Soziologische und psychologische Aspekte des Versicherungsbetruges, in: VRundschau, 45. Jg. 1990, S. 196f. 122 Vgl. Domwald, W.: Betrug, a.a.O., S. 282. 123 Vgl. Höfuer, K.: Soziologische, a.a.O., S. 195.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

131

Die empirischen Untersuchungen 124 weisen für die Versicherungsnehmer den Zusammenhang zwischen den skizzierten Einstellungsdeterminanten und der Handlungsentscheidung "Versicherungsbetrug" nach. Zugleich prognostizieren sie eine Zunahme des Versicherungsbetrugs, da sich der Wertewandel, das abnehmende Unrechtsbewußtseins und die negative Einstellung zur Versicherung insbesondere bei jüngeren Versicherungsnehmern vorfinden. Während Persönlichkeitsmerkmale, Merkmale des Sozialprofils sowie das soziale Bezugsfeld und die Motivstrukturen aus Sicht der Versicherer als Opfer weitgehend nicht beeinflußbar sind, bilden die Einstellungen der Versicherungsnehmer durchaus einen Gegenstand der Prävention der Versicherer. 125

3.3.2.2 Dritte Versicherungsbeteiligte als Täter Der Personenkreis der am Versicherungsverhältnis beteiligten Dritten ist je nach Versicherungszweig sehr vielfältig. Die einzelnen Fallgruppen werden daher bei den relevanten Versicherungszweigen genannt. 126 In einer groben Einteilung handelt es sich hierbei um: - Geschädigte, denen ein gesetzlicher Schadenersatzanspruch gegen den Versicherungsnehmer oder das Versicherungsunternehmen zusteht; - aus dem Versicherungsvertrag Begünstigte; - außenstehende Personen, die mit der Risikobeurteilung, mit der Aufklärung von Schadenshergang und -umfang oder mit der Schadenregulierung beauftragt werden. Eine nähere Untersuchung dieser potentiellen Täterkreise erfolgt nicht, da die Darstellung von Motiven und Einstellungen der Versicherungsnehmer durchaus übertragbar ist. Außerdem ist das Versicherungsunternehmen als Opfer von den dritten Versicherungsbeteiligten aufgrund eines fehlenden Vertragsverhältnisses zu weit entfernt, als daß eine generelle Einflußnahme auf der Grundlage einer Täteranalyse möglich erscheint. Hier ist die Analyse der Tatgelegenheiten im Rahmen des funktionalen Ansatzes des Versicherungsgeschäfts eher geeignet, präventive Maßnahmen aufzuzeigen.

124 Vgl. Wittkämper, G. W.; Wulff-Nienhüser, M.; Kammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 211 und Versicherungsbetrug - na und? a.a.O., These 9. 125 Siehe dazu Teil 3 Kapitel 2.4.1.4. 126 Vgl. dazu Teil 2 Kapitel 4.

132

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

3.3.2.3 Mitarbeiter als Täter Führen Mitarbeiter in einem Unternehmen kriminelle Handlungen aus, die nach innen gerichtet sind, so werden diese Taten unter dem Begriff "Betriebskriminalität" erfaßt. 127 Die hierunter erfaßten wesentlichen Strafrechtstatbestände umfassen Diebstahl, Unterschlagung, Betrug, Urkundenfcilschung, Körperverletzung als Folge tätlicher Auseinandersetzung, Beleidigung, Sittlichkeitsdelikte und Hausfriedensbruch, Betriebsspionage, vorsätzliche Sachbeschädigung und Brandstiftung. 128 Aus Sicht des Unternehmens bilden entstandene Schäden bzw. die Schadeneintrittsmöglichkeiten (fatgelegenheiten) und die möglichen Schadenhöhen vorrangige Analysekriterien. Daher werden in einem weiteren Verständnis unter der Betriebskriminalität als "betriebliche Unrechtstatbestände" auch betriebliche Ordnungswidrigkeiten erfaßt. 129 Der kriminelle Charakter der Täterpersönlichkeit und der Tatmotive ist für das Unternehmen, z. B. bei Einstellungsentscheidungen, wenig bedeutsam. Die allgemeine betriebswirtschaftliche Literatur ist begrenzt 130. Eine versicherungsbetriebliche Erörterung des Themenkomplexes "Mitarbeiterkriminalität" fehlt. Eine Begründung hierfür liegt in einer zurückhaltenden Publikation über Tatbestände der· Betriebskriminalität durch die Unternehmen, da von einer Publizierung die interne und die externe Vertrauenswürdigkeit sowie die Leistungsfähigkeit des Unternehmens l3l negativ betroffen wären. Dies trifft gerade für Versicherungsunternehmen zu, da hier die Vertrauenswürdigkeit einen wesentlichen imagebildenden Faktor darstellt. Einzelne für Industrieunternehmen und Handelsunternehmen wichtige Tatbestände lassen sich bei der betriebswirtschaftlichen Analyse der Deliktsarten, der Tätergruppen und der Präventionsansätze nicht auf Versicherungsunternehmen über127 Vgl. Hammacher, N.: Tatort Betrieb - Betriebliche Unrechtstatbestände und ihre Verhinderung, in: BFuP, 37. Jg. 1985, S. 2. 128 Vgl. ebenda, S. 3. 129 Vgl. Karl, H.: Betriebskriminalität oder schädigende Ordnungswidrigkeiten? in: BFuP, 27. Jg. 1975, S. 446f.; Hammacher, N.: Tatort Betrieb, a.a.O., S. 2f. 130 Vgl. im wesentlichen die Abhandlungen in BFuP, 27. Jg. 1975, S. 402ff. und BFuP, 37. Jg. 1985, S. 344ff. Darüber hinaus ist auf eine empirische Untersuchung für den industriellen Bereich aus dem Jahr 1976 hinzuweisen: Kaiser, G.; Metzger-Pregizer, G.: Betriebsjustiz Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben, Berlin 1976. 131 Die betriebliche Diebstahlkriminalität hat einen durchschnittlichen Anteil von ca. 70 % der in allen Unternehmen auf der Grundlage von Werkschutzstatistiken erfaßten Straftaten.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

133

tragen. Dies sind insbesondere Diebstahl 132 , ausgenommen der Diebstahl unter Mitarbeitern, sowie Betriebsspionage. Die Auffassung von Zybon 133, daß in Versicherungsunternehmen kaum Gelegenheiten für innerbetriebliche Kriminalität gegeben seien, ist allerdings anhand der Darstellung der Tatgelegenheiten durch Computermißbrauch, in geldnahen Bereichen, durch die Verfügbarkeit über Informationen und durch arbeitsleistungs- und vergütungsbezogene Unrechtstatbestände widerlegbar. Computerbezogene Kriminalität wird als ein in der Zukunft stark anwachsender Deliktsbereich eingeschätzt. 134 Den Mitarbeitern von Versicherungsunternehmen, seien diese BDV-Mitarbeiter, Sachbearbeiter oder Außendienstmitarbeiter, bieten sich aufgrund des umfangreichen und dezentralisierten Anwendungsbereichs sowie der zunehmenden Abhängigkeit der Funktionsfähigkeit des Versicherungsbetriebs von Computeranwendungen Tatgelegenheiten für Input/Output-Manipulationen, Diebstahl, Unterschlagung, Sabotage und für Informationsmißbrauch. 135 Bei der Beurteilung unternehmensbezogener Leistungsprozesse auf ihre Störanfälligkeit für innerbetriebliche Delikte wird die Konsumnähe der Gegenstände, mit denen die Mitarbeiter umzugehen haben, als bedeutsam eingestuft. 136 Geld weist ohne Zweifel die größte Konsumnähe auf. Wesentliche Leistungsprozesse im Versicherungsunternehmen haben Geldtransformationsvorgänge zum Gegenstand, besonders Prämieninkasso, Provisionszahlungen, Gehaltsbuchhaltung, Schadenregulierung sowie der Kapitalanlagebereich. Je nach Verantwortungsbereich stehen den Mitarbeitern Möglichkeiten des kriminellen Mißbrauchs zur Verfügung. Die unrechtmäßige Weitergabe von Informationen 137 wird durch die Vielzahl der Informationsverarbeitungsprozesse erleichtert. Die unrechtmäßige Weitergabe 132 Vgl. Meinungsspiegel (o.V.), in: BFuP, 37 Jg. 1985, S. 61. 133 Vgl. dazu Teil 2 Kapitel 4.2.12. 134 Vgl. Panzer, Tb. E.: Computer-Kriminalität... begegnen Sie den Gefahren rechtzeitig! in: Management-Zeitschrift io, 49(1980), S. 185; Gliss, H.: Computerkriminalität - Erscheinungsformen, Bedrohungspotential und Wachstumstrends, in: BFuP, 37. Jg. 1985, S. 36; Grosch, 0.; Liebl, K.: Computerkriminalität und Betriebsspionage, in: Computer und Recht, 4. Jg. 1988, S. 567ff. 135 Vgl. Zybon, A.: Die Unternehmung als Objekt und als Instrument der Wirtschaftskriminalität, in: BFuP, 27. Jg. 1975, S. 408. 136 Vgl. Mühlen, R. A. H. von zur: Ausgewählte Probleme der Betriebskriminalität, in: BFuP, 37. Jg. 1985, S. 53. 137 Hierauf wurde bereits im Zusammenhang der Kriminalität durch Versicherungsunternehmen . zu Lasten der Versicherungsnehmer, Kapitel 3.2.4, eingegangen.

134

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

oder der Verkauf von Informationsbeständen durch Mitarbeiter kann für das Versicherungsunternehmen zu einem Schaden führen, wenn die betroffenen Versicherungsnehmer das Versicherungsunternehmen wegen Verstoßes gegen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen verklagen. 138 Die arbeitsleistungs- und vergütungsbezogenen Unrechtstatbestände betreffen viele Leistungsprozesse im Versicherungsunternehmen. Die leistungsbezogenen Tatbestände können eingeteilt werden nach eigener Leistung 139 und Firmen- oder Fremdleistung. Bei eigener Leistung verrichten Mitarbeiter private Tätigkeiten während der Arbeitszeit (also vom Unternehmen bezahlt). Im EDV-Bereich findet der zutreffende Begriff des Zeitdiebstahls Anwendung. Bei der Firmen- oder Fremdleistung läßt der Mitarbeiter während der Arbeitszeit private Leistungen von anderen Mitarbeitern oder durch fremde Firmen als Leistung für das Unternehmen deklariert verrichten. In Versicherungsunternehmen ist in erster Linie der Zeitdiebstahl vorzufinden, da die Leistungserstellung je Zeitabschnitt nur schwer meßbar und kontrollierbar ist. Die vergütungsbezogenen Tatbestände können in Form von Manipulationen der Anspruchsgrundlagen für Gehälter, Provisionen, Überstundenvergütungen, Spesenzahlungen zu überhöhten oder zu unberechtigten Bezügen führen. Eine Quantifizierung der für Versicherungsunternehmen auftretenden Schäden durch Mitarbeiterkriminalität ist mangels jeglicher Publikationen nicht möglich. Die aufgezeigten Tatgelegenheiten haben allerdings die Vielzahl der Möglichkeiten betrieblicher Unrechtstatbestände im Versicherungsunternehmen veranschaulicht. Neben der Einzeltäterschaft hat der Mitarbeiter als Mittäter im Rahmen der Versicherungsbetrugsvarianten ebenfalls Tatgelegenheiten zur Schädigung des Versicherungsunternehmens. 3.3.2.4 Versicherungsvennittler als Täter Die Kontaktaufnahme zu den Kunden in der Vertragsanbahnungsphase als auch der Kundenkontakt im Schadenfall erfolgt bei den meisten Versicherungs138 VgI. Ayasse, H.: Die Grenzen, a.a.O., S. 54lf.; Gliss, H.: Computerkriminalität, a.a.O., S. 33. 139 Vgl. Karl, H.: Betriebskriminalität, a.a.O., S. 447ff.

3. Versicherungsbeteiligte als Täter und als Kriminalitätsopfer

135

unternehmen und in der Mehrzahl der Fälle über Versicherungsvermittler. 140 Nach den rechtlichen und wirtschaftlichen Beziehungen zu den Versicherungsunternehmen sind zu unterscheiden: 141 - angestellte Außendienstmitarbeiter; - unternehmensgebundene Versicherungsvertreter (hauptberuflich, beruflich); - unternehmensfremde Mehrfirmenvertreter und Versicherungsmakler.

neben-

Die wesentlichen Funktionen der Versicherungsvermittler liegen aus Sicht des Versicherungsunternehmens in der ständigen Akquitision (Vermittlung und Abschluß neuer Versicherungsverträge) sowie in der Betreuung bestehender Kundenbeziehungen. 142 Daraus lassen sich die Kontakt-, die Beratungs-/Informations-, die Akquisitions- und die Betreuungsfunktion ableiten. 143 Während die Vergütungen der angestellten Außendienstmitarbeiter in der Regel feste Gehälter sind, werden unternehmensgebundene Versicherungsvertreter, unternehmensfremde Vertreter und Versicherungsmakler durch Provisionen bzw. Courtagen vergütet. Im Rahmen der Steuerung der Absatzorgane stellt die Vergütungspolitik ein wesentliches Instrument dar.I 44 Unter den möglichen Bezugsgrößen der Vergütungsberechnung 145 in Abhängigkeit von den jeweiligen Vertriebs- und Unternehmenszielen haben in der Praxis die wachstums- bzw. die umsatzbezogenen Wert-/ Mengengrößen Prämien und Versicherungssummen Vorrang. Die Motive für kriminelles schädigendes Verhalten der Vermittler liegen daher vor allem in der Bereicherung um Provisionseinahmen durch eine Ausweitung der

140 Vgl. Jannott, E.: Versicherungsvermittlung, Recht der, in: Handwörterbuch der Versicherung HdV, hrsg. v. Dieter Farny, Elmar Hellen, Peter Koch, Reimer Schmidt, Karsruhe 1988, S. 1159. 141 Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 575f.; Jannott, E.: Versicherungsvermittlung, a.a.O., S. 1159; Zietsch, D.: Grundlagen der Gestaltung außenorganisationsbezogener Vertriebssteuerungssysteme in Versicherungsunternehmen, Karlsruhe 1985, S. 39. Die rechtlichen und wirtschaftlichen Unterschiede werden hierbei als bekannt vorausgesetzt. 142 Vgl. Bangert, C. M.: Der selbständige und der unselbständige Versicherungsvertreter, Karlsruhe 1983, S. 2lff.; Jannott, E.: Versicherungsvermittlung, a.a.O., S. 1160. 143 Vgl. Zietsch, D.: Grundlagen, a.a.O., S. 41. 144 Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 583ff.; Zietsch, D.: Grundlagen, a.a.O., S. 73f. 145 Vgl. Farny, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 586.

136

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

vermittelten Versicherungsabschlüsse und durch Erhaltung bestehender Vertragsabschlüsse. Die möglichen Gestaltungsvarianten sind der direkte Provisionsbetrug durch fingierte Versicherungsanträge l46 , der Abschluß "unsauberer Versicherungsverträge" , bei denen die Stornierung von vorneherein feststeht, die Provisionszahlung aber erreicht wird 147 und die verdeckte Mithilfe bei Antragstäuschungen oder betrügerischen Schadenmeldungen durch die Versicherungsnehmer. Hierbei will der Vermittler Kundenzufriedenheit und damit verbunden weitere Abschluß- bzw. Folgeprovisionen erzielen 148 . Den ersten beiden Deliktsformen, für die eine hohe kriminelle Energie erforderlich ist, begegnen die Versicherungsunternehmen durch die AVAD (Auskunftsstelle über oen Versicherungsaußendienst e.V.). Vor der Einstellung eines Außendienstmitarbeiters, vor dem Abschluß eines Vertretervertrages oder der Aufnahme der Zusammenarbeit mit einem Makler sind die Versicherungsunternehmen verpflichtet l49 , eine AVAD-Auskunft über die jeweilige Person einzuholen. Die Datei der AVAD enthält Informationen über die Aufnahme, die Beendigung und über die Gründe der Beendigung der Zusammenarbeit zwischen Vermittlern und Versicherungsunternehmen. Der Zweck der AVAD ist es, möglichst nur vertrauenswürdige Personen in der Versicherungsvermittlung tätig werden zu lassen. 150 Nicht erfaßt werden dabei allerdings nebenberufliche Vertreter. Auch die Tatbestände der verdeckten Mithilfe oder Anregung zum Versicherungsbetrug sowie generell die jeweiligen ersten kriminellen Handlungen der Außendienstmitarbeiter, da diese erst nach Durchführung und Aufdeckung, somit nach Schädigung des Versicherungsunternehmens gemeldet werden. 146 Vgl. Rossbach, A.: Die Unternehmung als Objekt und als Instrument krimineller Handlungen - unter besonderer Berücksichtigung der Abschreibungsgesellschaf ten -, in: BFuP, 27. Jg. 1975, S. 426f. 147 Vgl. o. V.: AV AD - Warnung vor Versicherungsvertreter, in: VersVerm, 84. Jg. 1985, S. 480. 148 Vgl. Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 26. 149 Gemäß einer Anordnung des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, in: VerBA V, 1984, S. 334. 150 o.V.: Die Tätigkeit der Auskunftsstelle über den Versicherungsaußendienst e.V. (AVAD), in: VersVerm, 86. Jg. 1987, S. 79f.; o. V.: AVAD - Neuerungen im AVAD-Auskunftsverhalten, in: VersVerm, 84. Jg. 1985, S. 381; o.V.: Informationsblatt über den AVAD-Auskunftsverkehr (o.J.) (o.P.)

4. Deliklsarten und die betroffenen Versicherungszweige

137

3.3.2.5 Sonstige externe Tätergruppen Unter den sonstigen externen Personengruppen, die kriminelle Handlungen gegen Versicherungsunternehmen ausführen können, gehören Diebe (Einbruchdiebstahl), Vandalierer (Sachbeschädigung an und in Gebäuden), politisch motivierte Täter (Sachbeschädigung, Brandstiftung) sowie Terroristen (Anschläge auf Personen und Sachen); darüber hinaus können auch weitere Vertragspartner (Lieferanten, Kunden im Kapitalanlagegeschäft) mittels krimineller Handlungen (Betrug, Unterschlagung) den Unternehmen Schaden zufügen.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige 4.1 Überblick - Systematik der Kriminalitätsarten und der Versicherungszweige Kriminelle und delinquente Handlungen wurden als Verletzungen von schutzwürdigen Interessen bezeichnet. Die Systematisierung dieser Interessenverletzungen erfolgt zweckmäßigerweise nach den betroffenen Interessen bzw. den Rechtsgütern. Diese sind wiederum Gegenstand der verschiedenen Versicherungsschutzkonzepte. In den realen Deckungskonzepten der jeweiligen Versicherungszweige werden Kriminalitätsrisiken i.w.S. unterschiedlich erfaßt: - implizit durch umfassende Gefahrendefinitionen, im weitesten Sinne in all risks-Deckungen, erfaßt; - explizit durch kriminalitätsspezifische Gefahrendefinitionen einbezogen; - explizit durch Abgrenzung der versicherten Gefahren bzw. der Versicherungsleistungspflicht ausgeschlossen. Außerdem sind die einzelnen Deckungskonzepte in unterschiedlichem Maße von den Arten des Versicherungsmißbrauchs betroffen. Die qualitative und (soweit möglich) quantitative Darstellung der kriminalitätsbedingten Auswirkungen auf die jeweiligen Versicherungszweige ist Gegenstand der folgenden Ausführungen. Den Ausgangspunkt bildet die Übersicht über die Deliktsarten in den einzelnen Versicherungszweigen.

138

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Deliktsarten

Versicherungszweige

Straftaten gegen das Leben: Mord, Totschlag, fahrlässige Tötung, SehwangerschaftsabbNch (§§ 211222 StOB)

Lebensversicherung, UnfaUversicherung, Krankenvcrsi-

cheNng

Straftaten gegen die sexuene Selblilbellimmung (t§ 174-1840 StGB)

Krankenversicherung

Raub (§§ 249-252 StGB)

Einbruchdiebstahlveraicherung, Verbundene HausratversicheNng, TransportvenicheNng, Technische Veraicherungszweige

KÖlPerverletzung (t§ 223-233 StGB) Diebstahl

(ti 242-244, 247-248a StGB)

UnfanvenicheNng, KnnkenvenicbeNng, Berufsunfähigkeitaversicherung KnftfahrzeugveraieheNng, EinbruchdiebstahlveraichelUng, Verbundene Hausratversicherung, Transportversi-

eheNng, Technische VenicheNngszweige Betrug (§ 263 StGB)

Alle Versicherungszweige

Unterschlagung (§ 246 StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB)

Vertrauensschadenversicherung,

Scheckkartenmißbraueh (i 266b StGB)

Schecttartenvcrsichcrung

Insolvenzdelikte (§§ 283-283d StGB sowie WiKG)

Kreditversicherung

ElPressung Brandstiftung (§i 306-310 StGB)

Feuerversicherung, Transportversicherung, Verbundene

Ktaftfahrzeugvcrsiche-

rung

EinbJUchdiebstahlversicherung, Transportversicherung Hausratversicherung Verbundene Wohngcbäudevcrsiche-

Nng Sprengstoffanschläge (i 311 StGB) Sachbeschädigung (§§ 303-305 StGB)

Verbundene Hausntvcrsicherung Verbundene Wohngebäudeversicherung

Feuerversicherung,

Knftfahrzeugveraicherung,

Einbruchdiebstahlveraiche-

rung, Verbundene Hausratversicherung, Transportversi-

Sabotage

(I 87-88, 316c StGB)

ComputerkriminaliLit (§§ 2020, 263a, 269-270, 303alb StGB)

cherung, Technische Versicherungszweige Transportversicherung, Technische Versicherungszweige

Computennißbrauehversicherung

Abbildung W41: Deliktsarten und betroffene VenicheNnllszweige

Zu den quantitativen Angaben sind folgende Vorbemerkungen erforderlich. Um für die versicherten Kriminalitätsrisiken je Versicherungszweig näherungsweise Werte zu ermitteln, wäre die Kenntnis der Schadenaufwendungen für die differenzierten Schadenursachen je Versicherungszweig erforderlich. Diese ist auf aggregierter Ebene für die einzelnen Sparten nicht gegeben, da bei den Versicherungsverbänden Schadenursachenstrukturen quantitativ meist nicht erfaßt

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

139

werden. 151 Als Hilfsmittel muß daher die polizeiliche Kriminalstatistik dienen, soweit sie zu den einzelnen versicherten Kriminalitätsrisiken Angaben über Schadensummen enthält. Aber selbst wenn diese Angaben vorliegen, ist die Aussage dadurch begrenzt, daß die kriminalstatistisch erfaßte Schadensumme je Deliktsart nicht der versicherten Schadensumme entspricht. 152 Die quantitativen Angaben zu den Auswirkungen der versicherten kriminalitätsbedingten Schadenfälle müssen sich daher weitgehend auf die Darstellung der Entwicklungen von Häufigkeit und Schadensummen der kriminalstatistisch ausgewiesenen Delikte beschränken. Diesen Angaben werden die jeweiligen Aufwendungen für Versicherungsfälle gegenübergestellt. Hinsichtlich der quantitativen Angaben zu den Auswirkungen von Versicherungsmißbrauch (durch Versicherungsnehmer) liegen lediglich Schätzungen auf der Basis von Einzelaussagen 153 sowie zwei empirische Untersuchungen vor. 154 Die GfX-Studie, die auf einer Umfrage unter privaten Haushalten basiert, weist Anteilswerte von Versicherten sowie Nichtversicherten auf, die zum Versicherungsmißbrauch positiv eingestellt sind bzw. Versicherungsmißbrauch im Schadenfall angewandt haben. Die Studie "Versicherung und Kriminalität" enthält Schätzwerte über Anteile betrügerischer Schadenmeldungen auf der Basis von Expertenbefragungen (Befragung von Schaden sachbearbeitern) Dabei sind weitgehende Übereinstimmungen mit den Werten der GfK-Studie auffällig.

151 In den USA werden dagegen die Schadenaufwendungen durch die einzelnen Kriminalitätsarten bezogen auf die jeweiligen Versicherungszweige auf aggregierter Basis erfaßt; vgl. AlI-Industry Research Advisory Council (AIRAC) : Crime losses in Property-Casualty Insurance, o. O. 1984. 152 So weisen nicht alle von Kriminalität betroffenen Personen, Sach- und Vermögensgegenstände Versicherungsschutz gegen die jeweiligen Kriminalitätsrisiken auf; weitere Abweichungen treten durch Versicherungssummen und SelbstbehaIte auf. Schließlich weicht der kriminalstatistische Begriff der Schadensumme vom versicherungsvertraglichen Begriff der Entschädigungsleistung ab. 153 Vgl. o. V.: "Ehrlich" kriminell, in: Nordstern Nachrichten, H. 3, 1988, S. 4; o. V.: "Ein neuer Volkssport" , in: Der Volks- und Betriebswirt, 1988, H. 4, S. 16f.; Combach, R.: Versicherungsbetrug: Beliebter "Volkssport" , in: Deutsches Ärzteblatt vom 3. März 1988; o. V.: Versicherungsbetrug: "Gräber ohne Leichen", in: Der Spiegel, 1984, H. 10, S. 34. 154 Vgl. Versicherungsbetrug, na und? a.a.O.; Wittkämper, G.W.; Wulff-NienhÜ8er, M; Kammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O.

140

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

4.2 Die einzelnen Versicherungszweige und ihre Beziehungen zu den Kriminalitätsrisiken 4.2.1 Die Lebensversicherung Bereits aus früheren Jahres gibt es Abhandlungen zu den Beziehungen zwischen Kriminalität und der Lebensversicherung 155 • Das Kemelement des Lebensversicherungsgeschäftes ist der Versicherungsschutz für das Todesfallrisiko und/oder für das Erlebensfallrisiko. Damit verbunden sind Sparvorgänge und Zusatzdeckungen für den Fall der Pflegebedürftigkeit und der Berufsunfähigkeit. Die Deliktsarten, die mit dem Kemelement Versicherungsschutz für das Todesfall- und das Erlebensfallrisiko und mit dem gesamten Versicherungsprodukt in Beziehung stehen, sind daher: (1) Straftaten gegen das Leben (Mord, sonstige Tötungsdelikte); (2) Selbstmord als nicht strafbares abweichendes Verhalten; (3) sonstige Formen des Versicherungsbetrugs bei Vertragsabschluß und im Leistungsfall; (4) Versicherungsschutz für Verbrechenstäter. (1) Die Straftaten gegen das Leben mit Todesfolge weisen unterschiedliche Beziehungen zum Versicherungsgeschäft auf. Eine Variante ist diejenige, daß versicherte Personen zufällig Opfer einer Mordhandlung oder eines sonstigen Tötungsdeliktes werden; hierbei gibt es nur in Spezialfällen Ansatzpunkte für eine höhere Opferwahrscheinlichkeit einer versicherten Person. Als Beispiel dafür können Personen genannt werden, die vorrangig potentielle Opfer von Terroranschlägen sind. Die zweite Variante betrifft solche Tötungsdelikte gegen die versicherten Personen, bei denen die Auszahlung der Versicherungsleistung das vorrangige Ziel oder zumindest ein Teilziel ist. Diese Variante wird in der Literatur als Versiche-

155 Vgl. z. B. Campbell, A. C.: Insurance and Crime, New York and London 1902, Chapter X XV; Nelken, S.: Verbrechen und Versicherung, 11. Aufl., Berlin-Dahlem 1928, S. 147ff.; Rabenau, C. W. von: Die vorsätzliche Herbeifiihnmg des Versicherungsfalles in der Lebensversicherung, Dissertation Straßburg 1911.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

141

rungsmord 156 erfaßt. Als Täter kommen der aus dem Lebensversicherungsvertrag Begünstigte sowie mit diesem in Verbindung stehende Personen in Betracht. 157 Obwohl es sich beim Versicherungsmord um ein seltenes Delikt handelt, stellt das Delikt einen Anwendungsfall für einen durch die Versicherungsnahme bedingten Anreiz zur Durchführung einer kriminellen Handlung dar. Dabei stehen wirtschaftliche Motive, Gewinnsucht, Lösung wirtschaftlicher Notsituationen im Vordergrund. Weitere nicht wirtschaftliche Motive, die sich aus den persönlichen Beziehungen der Tatbeteiligten ergeben, können hinzutreten. 158 Der Versicherungsabschluß kann vor dem Tatentschluß liegen oder er hat instrumentellen Charakter, sofern er nach dem Tatentschluß liegt. (2) Die Selbsttötung 159 stellt eine Handlung dar, die in der historischen Entwicklung unterschiedlich beurteilt worden ist l60 . In den modemen Strafrechtsordnungen ist der Suizid zwar allgemein straflos, wird allerdings ganz überwiegend als Form sozial abweichenden Verhaltens angesehen. 161 Entsprechend wird die Selbsttötung in den versicherungsvertraglichen Grundlagen als Tatbestand der Leistungsfreiheit des Versicherers bestimmt l62 , es sei denn, die Tat wurde in einem die freie Willensbestimmung ausschließenden Zustand krankhafter Störung der Geistestätigkeit begangen und/oder die Tat wurde später als drei Jahre nach Vertragsabschluß ausgeführt. Hieraus ergeben sich verschiedene Tatbestände, durch die das Versicherungsverhältnis in der Lebensversicherung betroffen ist: - Die Selbsttötung führt zu einem regulären Versicherungsfall. - Die Selbsttötung wird als Unfall oder Fremdtötung dissimuliert, um die nicht eingeschlossene Versicherungsleistung zu erhalten. - Die begangene Selbsttötung wird als Handlung im Zustand krankhafter Störung der Geistestätigkeit dargestellt. 156 Vgl. dazu insbesondere Schultz, K.: Versicherungsmord, Hamburg 1956; aus neuerer Zeit: Geerds, F.: Betrug in der Lebensversicherung, a.a.O., S. 45ff.; Geerds, F.: Versicherungsmißbrauch, a.a.O., S. 27f. 157 Vgl. Geerds, F.: Betrug, a.a.O., S. 45; Haft, F.: Die Prüfung, a.a.O., S. 643. 158 Vgl. Famy, D.: Das Versicherungsverbrechen, a.a.O., S. 8lf.; Schultz, K.: Versicherungsmord, a.a.O., S. 12ff. belegt die Motive anband zahlreicher Fallbeschreibungen. 159 Zu einer empirischen Vergleichsstudie zwischen Selbsttötung und Lebensversicherung vgl.: Humbert, M.; Hartmann, H. P.: Lebensversicherung und Suizid (Schweizerische Vergleichsstudie von Einzelkapitalversicherten und Gesamtbevölkerung), in: ZVersWiss, 68. Jg. 1979, 399ff. 160 Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 313f. mit weiteren Literaturangaben. 161 Ebenda, S. 634f. 162 Vgl. § 169 VVG.

142

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Auch hierbei kann der Tatentschluß sowohl vor als auch nach Abschluß des Versicherungsvertrages liegen. Während im ersten Fall eine Vielzahl von Motiven des Täters in Betracht kommt, sind in den beiden anderen Fallgruppen meist rein wirtschaftliche Motive ausschlaggebend. 163 (3) Die sonstigen Formen des Versicherungsmißbrauchs lassen sich nach Mißbrauch bei Vertragsabschluß und nach Mißbrauch im Leistungsfall unterscheiden: - Mißbrauch bei Vertragsabschluß: Verschweigen von Vorerkrankungen und anderen Risikofaktoren, Dissimulationspraktiken 164, Rollentausch bei ärztlicher Untersuchung, Fälschung von ärztlichen Gutachten; - Mißbrauch im Leistungsfall: 165 Vortäuschen des eigenen Todes, Geltendmachung von Ansprüchen durch Nichtberechtigte. Die Häufigkeit solcher Tatbestände läßt sich mangels einer Gesamterfassung auf Verbandsebene nicht bestimmen. Die Auswertung einer Umfrage unter ausgewählten europäischen Versicherern 166 gibt Hinweise darauf, daß diese Mißbrauchsformen in der Lebensversicherung nicht sehr häufig vorkommen und ohne nennenswerte wirtschaftliche Konsequenzen für die Lebensversicherungsunternehmen sind. Allerdings weist diese Untersuchung durch ihren begrenzten Umfang, die länderspezifischen Betrugsdefinitionen sowie die Tendenz, aus Sicht der Lebensversicherungswirtschaft das Problem Versicherungsbetrug eher herunterzuspielen, nur eine begrenzte Aussagekraft auf. Die Expertenbefragung gelangt ebenfalls zu niedrigen Werten betrügerischer Leistungsinanspruchnahme. Das Betrugsvolumen wird in Deutschland auf 50 Mio DM geschätzt. 167 Zur Aufdeckung unklarer Todesfälle ist die Anwendung der Versicherungsmedizin erforderlich l68 . 163 Vgl. zur Problematik des Selbstmords: Bresser, P. H.: Die Problematik des Selbstmordes, in: ZVersWiss, 68. Jg. 1979, S. 409ff.; Rasch, W.: Erscheinungsbild, a.a.O., S. 417ff. 164 Vgl. Döhner, W.: Simulation und Dissimulation in der Versicherung aus psychiatrischer Sicht, in: ZVersWiss, 59. Jg. 1970, S. 403f. 165 Die in (1) und (2) dargestellten Vorgehensweisen sind ebenfalls unter dem Mißbrauch im Leistungsfall einzuordnen. 166 Vgl. CEA Life Insurance Committee: Study of fraud in life insurance, o. 0., 1989, (unveröffentlichtes Manuskript) 167 Vgl. Wittkämper, G. W.; Wulff-Nienhüser, M.; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 48ff. 168 Vgl. Jungwirth, J.: Versicherungsmedizinische Probleme bei unklaren Todesfällen, in: VW, 30. Jg. 1975, S. 1289ff.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

143

(4) Einen Spezialfall der Beziehung zwischen Verbrechen und Lebensversicherung stellt der Versicherungsschutz für versicherte Verbrechenstäter dar, bei denen der Versicherungsfall durch die Tatausführung bedingt ist. Das erhöhte Todesfallrisiko, das der Versicherer bei Vertragsabschluß nicht kennen kann, sowie moralische Gesichtspunkte könnten einen Ausschluß der Versicherungsleistung bei VersicherungsfaIlen, die durch eigene Verbrechensausführung bedingt sind, nahelegen. 169 Die vertragsrechtlichen Bestimmungen schließen allerdings den Fall des Todes bei Verbrechensbegehung nicht aus.l 70

4.2.2 Die Krankenversicherung Der Versicherungsschutz in der Krankenversicherung umfaßt im Versicherungsfall, das ist die medizinisch notwendige Heilbehandlung wegen Krankheit oder Unfallfolgen, den Ersatz von Heilbehandlungsaufwendungen und in der Krankentagegeldversicherung ein Krankentagegeld als Ausgleich für entstandenen Verdienstausfall. l71 Wesentlich für die Beschreibung der Krankenversicherung ist die Vielzahl der Versicherungsbeteiligten. Die mit dem Versicherungsschutz und der Schadenregulierung beteiligten Interessengruppen sind: 172 -

Versicherungunternehmen/Vermittler, Versicherungsnehmer/Versicherte, Ärzte, Krankenhäuser und Kliniken, Apotheker, Betriebe zur Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln, pharmazeutische Betriebe.

Aus der Definition des Versicherungsfalles und den an dem Versicherungsverhältnis beteiligten Interessengruppen können die folgenden Deliktsarten in ihrer Beziehung zur Krankenversicherung aufgeführt werden: 169 Vgl. Wooden, W. P.: Criminal Activity of insured as a defense to life insurance claims crime and punishment, in: The Forum, Vol. 1 1966, No. 2, S. 40ff. 170 Im Gegensatz dazu ist der Versicherer bei einem Unfall in Zusammenhang mit der Begehung eines Verbrechens oder dem Versuch der Verbrechensbegehung leistungsfrei, vgl. § 3, Abs. 2 AUB. 171 Vgl. § 1 Abs. 1 u. 2 MBKK '76 und § 1 Abs. 1 u. 2 MBKT '87. 172 Vgl. Etscheit, J.: Wirtschaftskriminalität, a.a. 0., S. 66ff.

144

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

(1) Straftaten, deren Folgen in den Versicherungsschutzbereich der Krankenversicherung fallen (versuchte Tötungshandlungen, Körperverletzungen, sexueller Mißbrauch); (2) Versicherungsdelikte und delinquente Handlungen der Versicherungsnehmer bei Vertragsabschluß und im Versicherungsfall; (3) Betrugsdelikte der mit der Heilbehandlung beauftragten Personen. (1) Straftaten, in deren Folge Täter und/oder Opfer eine medizinisch notwendige Heilbehandlung benötigen, wirken sich auf die Leistungsinanspruchnahme der Krankenversicherung aus, ohne daß die Versicherungsbedingungen explizit verbrechensbedingte Versicherungsfalle einbeziehen. Über den Umfang kriminalitätsbedingter Heilbehandlungen besteht allerdings keine Kenntnis. Die recht hohe Zahl von Körperverletzungen sowie der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 173 lassen zumindest den Schluß zu, daß die Schadenaufwendungen in der Krankenversicherung durch Gewaltdelikte merkbar erhöht werden. (2) Den Versicherungsnehmern bieten sich sowohl bei der Vertragsgestaltung (21) als auch im Leistungsfall (22) Betrugs- oder Manipulationsmöglichkeiten. (21) Bei der Vertragsgestaltung kann der Versicherungsnehmer die Informationen über das zu versichernde Risiko manipulieren. Die Dissimulation vorhandener Risikofaktoren oder auch die Vorlage unwahrheitsgemässer ärztlicher Gutachten sind hierfür Instrumente. In der Krankentagegeldversicherung (Summenversicherung) besteht die Möglichkeit der mißbräuchlichen Über- oder Mehrfachversicherung. (22) Der Leistungsfall wird durch ein Handeln des Versicherungsnehmers, z. B. Arztbesuch, mit darauffolgenden Handlungen der mit der Heilbehandlung beauftragten Personen ausgelöst und in seinem Umfang bestimmt. Hierin liegen sowohl Ansatzpunkte für kriminelle Handlungen begründet als auch die Schwierigkeit der Abgrenzung zwischen delinquenten Handlungen und rechtmäßigen Handlungen, die auf die Optimierung des Preis-/Leistungsverhältnisses des Versicherungsvertrages durch den Versicherungsnehmer ausgelegt sind.

173 Im Jahr 1989: Körperverletzung ( §§ 223 - 227, 229, 230 StGB) Sexual straftaten: 36.327 Fälle.

207.648 Fälle,

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

145

Eine systematische Erarbeitung der kriminellen Handlungen durch Versicherungsnehmer findet sich bei Etscheit l74 . Danach können folgende Varianten unterschieden werden: - ungerechtfertigtes "Krankfeiern"; - falsche Arzt- und Krankenhausrechnungen (insbesondere bei Auslandsreisen); - Umwidmung nicht abrechnungsfähiger Leistungen in versicherte Leistungen (mit Hilfe des Arztes); - Abrechnung nicht erbrachter Heilbehandlungsaufwendungen (mit Hilfe des Arztes) Über das Volumen wirtschaftskrimineller Verhaltensweisen der Krankenversicherten bestehen keine Schätzungen; lediglich über solche Handlungen, die im Zusammenhang mit Abrechnungsunzulänglichkeiten von Ärzten und Apothekern stehen. 175 Regulative, die den Versicherten Anreize zur Schadenverhütung und zur Vermeidung von Versicherungsfällen geben, sind Selbstbeteiligungen und Beitragsrückerstattungen bei Schadenfreiheit. Hieraus läßt sich schließen, daß die Neigung zum Versicherungsbetrug in der Privaten Krankenversicherung zumindest bei den Versicherungsnehmern geringer ausfällt als in der Gesetzlichen Krankenversicherung. (3) Der Umfang der Betrugsdelikte, die durch die mit der Heilbehandlung beauftragten Personen bewirkt werden, ist vermutlich in der Krankenversicherung groß. Der Vielzahl von Beteiligten, wie Ärzten, Apothekern, Zahnärzten und technikern, Krankenhäusern und Kliniken, Heil- und Hilfsmittelversorgungsbetrieben, Physiotherapeuten sowie der Pharmazeutischen Industrie 176 , stehen viele Varianten offen: nicht erbrachte Leistungen zu berechnen; nicht abrechnungsfähige Leistungen abzurechnen; Mengenmanipulationen vorzunehmen; Manipulationen bei der Abrechnung von Verweildauer bzw. des Pflegesatzes (in Krankenhäusern und Kliniken); - Handel mit illegalen pharmazeutischen Produkten. -

174 Vgl Etscheit, J.: Wirtschaftskriminalität, a.a.O., S. 114ff. 175 Vgl. Ebenda, S. 117. 176 Siehe dazu Braithwaite, J.: Corporate Crime in the Pharmaceuticallndustry, London 1984. 10 Amold

146

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Da die beteiligten Interessengruppen für die Tatausführung teilweise die Mithilfe der Versicherungsnehmer benötigen oder die Versicherungsnehmer als Abrechnungsinstanz kontrollierend wirken, stellen auch hierbei die Selbstbeteiligung und die Beitragsrückerstattung Regulative dar. 177 Daneben besteht ein Grenzbereich wirtschaftsdelinquenter Handlungen von Ärzten, Patienten, der Pharmaindustrie und sonstiger Beteiligter. Bei den Versicherungsnehmern sind dabei insbesondere die Varianten des aus dem Versicherungsabschluß entstandenen Anspruchsdenkens zu nennen. Gesteigerte Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen als Ausdruck des moralischen Risikos läßt sich z. B. durchaus als Optimierung der Preis-Leistungs-Relation auffassen. Eine eindeutige Zuordnung zu abweichenden Handlungen kann hierbei nicht erfolgen. Obwohl der Versicherungsbetrug in der Krankenversicherung viele Varianten aufweist, findet er in der Literatur und in den einzelnen empirischen Untersuchungen nur geringe Berücksichtigung. l78 Die Schätzungen der beiden empirischen Untersuchungen weisen jeweils Werte von 3 % für betrügerische Schadenmeldungen bzw. Versicherungsnehmer, die die private Krankenversicherung im Schadenfall mißbraucht haben, auf.l 79 4.2.3 Die UnfaUversicherung Gegenstand der Unfallversicherung ist die Gewährung von Versicherungsleistungen (Todesfall-, Invaliditätsentschädigung, Tagegeld, Krankenhaustagegeld) gegen die Folgen von Unfällen. Der Unfallbegriff stellt auf Gesundheitsschädigungen ab, die der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig erleidet l80 . Die Begrenzungen des Versicherungsschutzes im Hinblick auf kriminelle oder delinquente Handlungen liegen vor allem in dem Definitionselement "unfreiwil-

177 Die damit verbundenen Schwachstellen und Begrenzungen werden im Rahmen der Risikopolitik des Versicherungsunternehmens angesprochen; siehe Teil 3 Kapitel 2.3.2. 178 Vgl. dazu die GtX-Studie aus dem Jahr 1987 sowie WiUkämper, G.W.; Wulff-Nienhüser, M; Kammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O. Die Krankenversicherung fmdet hierbei weithin keine Berücksichtigugng. 179 Vgl. WiUkämper, G.W.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 51 sowie GfK-Studie zur privaten Krankenversicherung. 180 Vgl. §§ 1,2 AUB.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

147

lig"181 sowie in den Ausschlüssen von Unfällen, die der Versicherte infolge der vorsätzlichen Ausführung oder des Versuches von Verbrechen oder Vergehen erleidet. 182 Die Einwirkungen von Deliktsarten auf die Unfallversicherung können in zwei Bereiche eingeteilt werden: (1) Straftaten, die Unfallfolgen bewirken, die unter den Versicherungsschutz fal-

len (Mord, sonstige Tötungsdelikte, Körperverletzung); (2) Straftaten oder delinquentes Verhalten, die auf die betrügerische Ausnutzung

des Versicherungsverhältnisses bei Vertragsabschluß oder im Versicherungsfall ausgerichtet sind (betrügerische Vertragsgestaltung, Herbeiführung des Versicherungsfalls, Vortäuschen des Unfalls und/ oder der Unfallfolgen) (1) Erleiden Opfer von Gewaltverbrechen körperliche Schädigungen, unterliegen diese dem Unfallversicherungsschutz. Die Unfallversicherten erhalten entsprechend der Schädigung die jeweils vereinbarten Versicherungsleistungen (Todesfall-, Invaliditätsentschädigung, Tagegeld, Krankenhaustagegeld) 183. Auch in der Unfallversicherung spielt das Risiko terroristischer Anschläge auf einen größeren Personenkreis (z. B. Flugzeugbesatzung) eine grosse Rolle; hiermit kann für einzelne Versicherer die Kumulgefahr verbunden sein.

Anders ist dagegen die Situation bei den Unfallfolgen, die Täter von Verbrechen bzw. Vergehen erleiden. Die bei der vorsätzlichen Ausführung oder dem Versuch erlittenen Schädigungen fallen unter die Ausschlüsse von Versicherungsleistungen. Hier ist eine andere Regelung als in der Krankenversicherung und insbesondere in der Lebensversicherung getroffen worden. Der Zweck dieser Regelung ist die Vermeidung einer nicht begründbaren Risikoerhöhung, da der Versicherer das erhöhte Risiko einer Person, die ein Verbrechen oder Vergehen begeht, bei Vertragsannahme nicht einschätzen und bei der Prämienvereinbarung nicht berücksichtigen kann. 184

181 Ergänzend hierzu sind die Paragraphen 180a, 181 VVG zu nennen. 182 Vgl. § 3 Abs. 2 AUB. 183 Je nach Versicherungsfall bestehen möglicherweise Ausgleichsanspruche gegenüber dem Träger des Krankenversicherungsschutzes. 184 Vgl. Grimm, W.: Allgemeine Unfallversicherung, Kommentar zu den Allgemeinen Unfallversicherungs-Bedingungen (AUB) mit Sonderbedingungen, München 1987, §3 Rz 15ff.

148

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

(2) Die Varianten des Versicherungsbetrugs betreffen (21) die Vertragsgestaltung und (22) die Leistungen im Versicherungsfall. (21) Da in der privaten Unfallversicherung Differenzierungen der Prämie nach den spezifischen Risikomerkmalen vorgenommen werden und darüber hinaus bestimmte gesundheitliche Schädigungen zur Versicherungsunfahigkeit der Risikoträger oder zu einer Verweigerung der Vertragsannahme durch den Versicherer führen, sind Falschdeklarationen hinsichtlich der Risikomerkmale der zu versichernden Personen Erscheinungsformen des Versicherungsbetruges mit den Zielen, den Vertragsabschluß zu bewirken oder unrechtmäßig eine möglichst niedrige Prämie zu vereinbaren. 185 Darüber hinaus können Über- und Mehrfachversicherungen (insbesondere für das Invaliditätsrisiko) als vorbereitende Handlungen für herbeigeführte Versicherungsfälle dienen .186 (22) Bei der Gestaltung des Versicherungsfalls können die Varianten Simulation (von Schädigungen durch angeblichen Unfall), Dissimulation (von Gesundheitsstörungen, die für die Schädigungen verursachend waren), Aggravation (Verstärkung der erlittenen Schädigung), Prolongation (Verlängerung des Heilungsprozesses) und Herbeiführung des Versicherungsfalls (Selbstschädigung und Vortäuschen eines Unfalls) auftreten. 187 Insbesondere die Selbstschädigung ist, sofern sie mit dem Vortäuschen eines Unfalls verbunden ist, ein Beispiel dafür, daß der vorhandene Versicherungsschutz zur Verbrechensbegehung motivieren kann. Auf der Grundlage wirtschaftlicher Motive zielt der Selbstschädigende in der Regel auf die jeweiligen Invaliditätsleistungen ab, die er aufgrund der Gliedertaxe im voraus kalkulieren kann. Für die Durchführung stehen zahlreiche Varianten der Tatausführung zur Verfügung. 188 Im Gegensatz zur Regelung in der Lebensversicherung (Versicherung des Selbstmords) sind Selbstschädigungen durch die Unfalldefinition ("unfreiwillig") vom 185 Vgl. Geerds, F.: Versicherungsmißbrauch, a.a.O., S. 29; Jungmichei, G.: Verstöße gegen Treu und Glauben in der Unfall- und Haftpflichtversicherung, in: ZVersWiss, 59. Jg. 1970, S.425ff. 186 Eine Zusammenstellung der Kriterien der Prüfung des subjektiven Risikos in der Unfallversicherung enthält: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Das subjektive Risiko in der Unfallversicherung, München 1987. 187 Vgl. Famy, D.: Das Versicherungsverbrechen, a.a.O., S. 92ff.; Döhner, W.: Simulation und Dissimulation, a.a.O., S. 400f. und Schad, T.: Betrügereien, a.a.O., S. 55f. 188 Vgl. Dotzauer, G.: Selbstverstümmelungen in der privaten Unfallversicherung, in: Zeitschrift für Rechtsmedizin, 77. Jg. 1976, S. 237ff.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

149

Versicherungsschutz ausgeschlossen. Allerdings ist nach der Einfügung des § 180a VVG die Beweislast für die "Freiwilligkeit" auf den Versicherer übertragen worden mit der Konsequenz, daß die Unfreiwilligkeit solange vermutet wird, bis der Versicherer nicht den Gegenbeweis erbracht hat. 189 Die quantitativen Auswirkungen der Kriminalität auf die Unfallversicherung können mangels Schätzungen nicht näher beziffert werden. Aus den empirischen Untersuchungen 190 geht ein Wert von 6,7 % der Unfallversicherten mit gemeldetem Schadenfall, die bei der Leistungsinanspruchnahme Mißbrauch betrieben haben, hervor. Hieraus kann im Rückschluß auf den Anteil betrügerisch bedingter Schadenaufwendungen lediglich ein Mindestwert ermittelt werden 191.

4.2.4 Die Haftpflichtversicherung Der Versicherungsschutz in der Haftpflichtversicherung erstreckt sich auf das Vermögen des Versicherungsnehmers, insoweit dieses durch Schadenersatzansprüche aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts bedroht ist. Die Leistung des Versicherers liegt in der Prüfung der Haftpflichtfrage sowie in dem Ersatz einer berechtigten Entschädigung und der Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche. 192 Dabei schließen die Vertragsbestimmungen 193 solche Fälle vom Versicherungsschutz aus, in denen der Versicherungsnehmer entweder den Schaden vorsätzlich oder das den Schaden begründende Ereignis widerrechtlich vorsätzlich herbeigeführt hat. Für die Ausführung krimineller oder abweichender Handlungen zu Lasten der Haftpflichtversicherung kommen die Versicherungsnehmer und die geschädigten Dritten in Betracht.

189 Vgl. hierzu die Auseinandersetzung mit der Übergangsregelung aus dem Jahre 1967 bei Kirsch, C.: Die vorsätzliche Herbeiffihrung des Versicherungsfalles in der privaten Unfallversicherung, Diss. Gur.) Köln 1972. 190 Vgl. GfK-Studie zur privaten Unfallversicherung und Wittkämper, G.W.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 47; hier wird bei den weiteren quantitativen Angaben nicht auf die Unfallversicherung eingegangen. 191 Die ermittelten 6,7 % der Unfallversicherten mit Schadenerfahrung erfassen lediglich die Anzahl der Täter, nicht dagegen der betrügerischen Versicherungsfälle und nicht die Höhe des Versicherungsmißbrauchs. 192 Personen- und Sachschäden sowie teilweise auch reine Vermögensschäden (z. B. Vermögensschadenhaftpflichtversicherung) 193Ygl. § 152 VVG, § 4 Abs. 2 AHB.

150

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Da die Haftpflichtversicherung vielfaItige private, betriebliche und berufliche Haftpflichtrisiken deckt, ist der mögliche Personenkreis der kriminell tätigen geschädigten Dritten unterschiedlich. Die Beschreibung der Ansatzpunkte für kriminelle Vorgehensweisen im Zusammenhang mit der Haftpflichtversicherung soll im folgenden diese drei Risikobereiche berücksichtigen. 194 Da der Versicherungsnehmer derjenige ist, der das den Schaden begründende Ereignis auslöst, und vorsätzliches und widerrechtliches Bewirken des Schadenereignisses vom Versicherungsschutz ausgeschlossen ist, erfaßt der Versicherungsschutz grundsätzlich keine durch kriminelle Handlungen entstandenen Schäden l95 • Kriminelle und/oder abweichende Handlungen treten daher nur als Mißbrauchstatbestände, die auf das Versicherungsverhältnis gerichtet sind, auf. Die Fallvarianten sind dabei zweckmäßigerweise nach den Tätern, die an dem Versicherungsmißbrauch beteiligt sind, zu gliedern: (1) Der Versicherungsnehmer bzw. der Versicherte bei Vertragsabschluß und im Schadenfall; (2) der Versicherungsnehmer gemeinsam mit dem geschädigten Dritten; (3) der geschädigte Dritte allein. (1) Die Betrugstatbestände bei Vertragsabsch1uß konzentrieren sich auf die Risikobeschreibung durch den Versicherungsnehmer. Die bewußte Täuschung über die risikoerheblichen Tatbestände ist jedoch von geringer Bedeutung, da in der Privathaftpflichtversicherung weitgehend einheitliche Risikobeschreibungen der Kalkulation zugrundeliegen und bei der Betriebs- und Berufshaftpflicht der Versicherungsschutz sich gerade auf die in der Risikobeschreibung enthaltenen Tatbestände (Beruf, Geschäftsbereich, Produkte) bezieht. Allerdings sind auch Veränderungen, Erhöhungen und Erweiterungen des versicherten Risikos Gegenstand des Versicherungsschutzes ohne eine vorausgegangene Anzeige des Haftpflichtversicherten. Eine Täuschung über risikoerhebliche Tatbestände bei Ver-

194 Die Kraftfahrthaftpflichtversicherung wird in Kapitel 2.4.2.5 mitbehandelt. 195 Allerdings gibt es hiervon Ausnahmen insofern kriminelle Handlungen (z. B. Produktschädigungen) zu Haftpflichtanspruchen gegenüber dem Versicherungsnehmer führen, ohne daß dieser den Anspruchstatbestand selbst zu verantworten hat. Vgl. Noehrbass, N.: Malicious Product Tampering. Die Versicherung gegen das Risiko krimineller Produktmanipulation und -sabotage, in: VW, 44. Jg. 1989, S. 1149ff.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

151

tragsabschluß führt somit nicht zu Nachteilen des Versicherungsnehmers im Versicherungsfall. 196 Die Ansatzpunkte für Versicherungsbetrug durch den Versicherungsnehmer im Schadenfall sind ebenfalls eingegrenzt. Dem Versicherungsnehmer kann durch den Haftpflichtversicherungsvertrag kein unmittelbarer Vermögensvorteil entstehen (z. B. durch Herbeiführung des Versicherungsfalls oder durch überzogene SchadendarsteIlung) Vielmehr liegt der wesentliche Mißbrauchstatbestand in der Umgestaltung eines Schadenfalls, der nicht Versicherungsfall ist, zu einem Versicherungsfall. Hierbei kann es sein, daß der Versicherungsnehmer die Mithilfe des Geschädigten benötigt. (2) Die gemeinsame Tatbegehung durch den Versicherungsnehmer und den Geschädigten bildet insbesondere in der Privathaftpflichtversicherung den Schwerpunkt. Als Varianten treten die Umwandlung eines Eigenschadens in einen Haftpflichtschaden, das Herbeiführen eines "Haftpflichtschadens" sowie die Anzeige fiktiver Haftpflichtschadenfälle aufl97 . Diese Varianten betreffen überwiegend den Bereich niedriger Schadenbeträge. In diesem Größenbereich erfolgt eine aus Sicht des Täters "problemlose" Schadenbearbeitung des Haftpflichtversicherers l98 , wodurch die Erfolgsträchtigkeit des Versicherungsmißbrauchs erhöht wird. Überprüft der Haftpflichtversicherer dagegen die Ansprüche des "Geschädigten", lehnt sie ab und läßt es zu einem Zivilprozeß kommen, so unterliegt der Geschädigte einer Beweispflicht, die eine höhere kriminelle Energie erfordert. Für die Tatausführung sind bei den beteiligten Personen häufig verwandtschaftliche oder sonstige im vorhinein bestehende Beziehungen anzutreffen. Die Motive auf Seiten des Versicherungsnehmers bzw. des "Geschädigten" reichen von der Ersatzbeschaffung neuer Sachwerte, der Rückgewinnung bezahlter Haftpflichtprämien bis zur generellen monetären Bereicherung. Auch in den Bereichen der Betriebs- und der Berufshaftpflicht treten Betrugsfälle auf. Dabei kann der Geschädigte, der einen Schaden jedoch ohne einen Haftpflichtanspruch hat, in Verbindung mit einem Dritten (Lieferanten oder 196 Eine Leistungsfreiheit des Versicherers tritt nur ein, wenn der Versicherungsnehmer der Aufforderung zur Anzeige von Risikoänderungen nicht nachkommt. Vgl. 1 Abs. 2 b, c AHB. 197 Vgl. MÜDchener Rückversicherungsgesellschaft (Hrsg.) : Versicherungsbetrug, a.a.O., S.

52f.

198 Im Kleinschadenbereich werden die Schadenfälle durch maschinelle Bearbeitung abgewickelt und die Versicherungsleistungen vielfach an den Versicherungsnehmer direkt ausgezahlt.

152

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Dienstleistungserbringer) einen "Haftpflichtschaden" konstruieren, der eine Versicherungsleistung zu Gunsten des Geschädigten ohne eine Belastung des Versicherungsnehmers bewirkt. (3) Der bewußte Mißbrauch der Haftpflichtversicherung durch den Geschädigten allein bezieht sich auf solche Tatbestände, bei denen der Geschädigte das Haftpflichtrecht ausnutzen (fiktive Vergrößerung des entstandenen Schadens) oder mißbrauchen (fiktive oder manipulierte Konstruktion von Haftpflichtfällen) will. Die Schädigungsabsicht des "Geschädigten" richtet sich nicht direkt gegen den Versicherer, sondern gegen den Versicherungsnehmer. Unter den Versicherungsnehmern sind dabei insbesondere Unternehmen und selbständig freiberuflich Tätige, die insbesondere Beratungs- und sonstige Dienstleistungen erbringen, betroffen. Wesentliche Anreize für mögliche Ausweitungen dieser Mißbrauchstatbestände können erweiterte Haftungsregelungen, z. B. für Arzneimittel, für die generelle Produkthaftung oder Umwelthaftungstatbestände sein. Die quantitativen Auswirkungen des Versicherungsmißbrauchs auf die erfolgswirtschaftlichen Größen der Haftpflichtversicherer sind nicht näher ermittelbar. Die beiden empirischen Untersuchungen weisen lediglich Schätzungen für den Anteil der betrügerischen Schädiger l99 an der Gesamtzahl der privaten Haushalte, die Haftpflichtschäden gemeldet haben, sowie einen Anteil der betrügerischen Schadenmeldungen an der Gesamtzahl der Schadenmeidungen200 auf; beide Prozentwerte beziehen sich jedoch lediglich auf die Privathaftpflichtversicherung. Die Geschäftsbereiche Betriebs- und Berufshaftpflicht bleiben unberücksichtigt. 4.2.5 Die Kraftfahrtversicherung 4.2.5.1 Kraftfahrzeug und Kriminalität Die Analyse bekanntgewordener Straftaten führt zu dem Ergebnis, daß das Kraftfahrzeug zentrales Objekt krimineller Handlungen geworden ist. Die verschiedenen Kriminalitätsarten, Diebstahl von, aus und an Kraftfahrzeugen, betrügerisches Erlangen, Unterschlagung und Hehlerei sowie Sachbeschädigung und In199 VgI. GfK-Sudie zur privaten Haftpflichtversicherung. 200 VgI. Wittkämper, G.W.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität,

a.a.O., S. 49, 53. Die Berechnung der durch Versicherungsmißbrauch erlangten Versicherungsleistungen in der Allgemeinen Haftplichtversicherung weist einen systematischen Fehler auf, da die Häufigkeitsziffem (bezogen auf die Privathaftpflichtversicherung) mit den gesamten Versicherungsleistungen der Allgemeinen Haftpflichtversicherung multipliziert werden.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

153

brandsetzung von Kraftfahrzeugen hatten 1989 einen Anteil von über 25 % aller bekanntgewordenen Straftaten201 . Dabei sind die Versicherungsbetrugsdelikte, denen nicht zugleich einer der anderen Straftatbestände zugrundeliegt, nicht einmal berücksichtigt. Aus der hohen Bedeutung des Kraftfahrzeugs als Tatobjekt oder Tatinstrument ergeben sich Folgerungen für die Kraftfahrzeugversicherung. Die relevanten Kriminalitätsarten werden in Beziehung zu den einzelnen Teilbereichen des Versicherungszweigs, nämlich Haftpflichtversicherung, Kraftfahrzeugversicherung und Unfallversicherung gesetzt, die Tatanreize im Rahmen der funktionalen Betrachtungsweise werden aufgezeigt und die personalen Merkmale von Tätern und Opfern erläutert; ergänzend erfolgen quantitative Angaben über die Auswirkungen der Kriminalität.

201 Vgl. Bundeskriminalamt Wiesbaden (Hrsg.) : Polizeiliche, a.a.O., S. 142f.

154

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

4.2.5.2 Kraftfahrtversicherung und relevante Kriminalitätsarten202 Die Beziehungen der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung zu den Kriminalitätsarten entsprechen denen der Allgemeinen Haftpflichtversicherung; die Versicherungsleistung in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung hat die Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche und die Befriedigung begründeter Ansprüche aufgrund von Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden zum Gegenstand. Explizit ausgeschlossen vom Versicherungsschutz sind solche Handlungen des Versicherungsnehmers, durch die er vorsätzlich und widerrechtlich den Versicherungsfall herbeiführt (§ 152 VVG)203 Die Tatbestände der Verkehrsdelinquenz, insbesondere Verkehrstrunkenheit, Unfallflucht, fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr, bilden einen eigenen Delinquenzbereich204 , der seine rechtlichen Bindungen weitgehend in der Straßenverkehrsordnung hat. Gleichwohl haben die verkehrsdelinquenten Verhaltensweisen Auswirkungen auf die KraftfahrzeugHaftpflichtversicherung. 205 Die weiteren Beziehungen der Kraftfahrzeug-Haft-

202 Die Darstellung der Varianten des Versicherungsmißbrauchs in der Kraftfahrtversicherung

werden häufig überblicksartig oder in Einzelfällen dargestellt,; dazu auszugsweise ein Überblick: Roese, E.: Betrug zum Nachteil von Versicherungen. Bekämpfungsstrategien und Präventionsansätze aus der Sicht der Polizei, in: 28. Deutscher Verkehrsgerichtstag 1990, Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft, Hamburg 1990, S. 256ff. Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 34ff., MÜDchener Rückversicherung (Hrsg.) : Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 37ff.; König, W.: Der Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 41ff.; Schad, T.: Betrügereien, a.a.O., S. 45ff.; Berk, W.: Betrügerisches Verhalten zu Lasten des Kraftfahrtversicherers, in: 14. Deutscher Verkehrsgerichtstag, hrsg. von der Deutschen Akademie für Verkehrswissenschaft e.V., Hamburg 1976, S. 216ff.; Deichi, A.: Betrügerisches Verhalten zu Lasten des Kraftfahrtversicherers, in: 14. Deutscher Verkehrsgerichtstag 1976, hrsg. von der Deutschen Akademie für Verkehrswissenschaft e.V., Hamburg 1976, S. 229ff.; Wahl, A.; "Autobumser", in: Kriminalistik, Jg. 27 1973, S. 451ff.; Hinrichsen, R.: Betrug durch fmgierte Verkehrsunfallschäden, in: Der Kriminalist, 7. Jg. 1975, S. 257ff.; o.V.: Wissenswertes von der Versicherungs-Kriminalität im Kfz-Bereich, in: VW, 30. Jg. 1975, S. 1043ff.; Buschek, G. K.: Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 8ff.. ; Geerds, F.: Versicherungsmißbrauch, a.a.O., S. 29f.; Geerds, F.: Zur sozialen Problematik, a.a.O., S. 114ff.; Klirnke, M.: Manipulierte Unfälle zu Lasten der Versicherungsgemeinschaft, in: Versicherungspraxis, Jg. 66 1976, S. 242ff.

203 Der Ausschluß schuldhaft herbeigeführter Versicherungsfälle ist in den Teilsparten unterschiedlich geregelt; vgl. Stiefel, E.; Hofmann, E.: Kraftfahrtversicherung, 14. Aufl., München 1989, S. 34lf. Weitere Begrenzungen des Versicherungsschutzes resultieren aus Risikoausschlüssen und -begrenzungen (§ 2 AKB) sowie der Einhaltung von Obliegenheiten (§ 7 AKB) 204 Vgl. Kaiser, G.: Kriminologie, a.a.O., S. 801. ff. 205 Auf Grund des eigenständigen Straftatenbereichs der Straßenverkehrsordnung bleiben verkehrsdelinquente Handlungen im folgenden unberücksichtigt.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

155

pflichtversicherung zu Kriminalitätsarten betreffen die Delikte des Versicherungsmißbrauchs, deren Varianten in der funktionalen Sicht beleuchtet werden206 • Deliktsarten

Kraftfahrtversicherungszweige KraftfahrzeugV KraftfahrtunfaIlV

Kraftfahrzeug-HV

Entwendungsdelikte: Diebstahl, unbefug-

Veroichene Risiken

ter Gcbnluch, Raub,

Untenchlagung Sachbeschädigung TÖlUngsdelikte Körperverletzung

Versichertes Risiko versichene Risiken bei lässigem Vemalten im ßenverkehr

fahrStra-

veroichene Risiken (im Unfallbegriff enthalten)

Versicbenmgsmillbraucbsdelikte: Bei der Vertragsge stallUng

Tarifschwindel: subjektive Tarifschwindel: subjektive und objektive Gefahrmerkund objektive Gefahrmerkmale (SFR-Klasse, Fahrzeug- male (SFR-Klassc); Vorberci-

Tarifschwindel: Fahrzcugverwendung; betrügerische Mehrfachversicherung

verwendung); Vorbereitungs- tungsschwindel, betrügerische schwindel, betrügerische

Mehrfachversicherung

Mehrfachvenicherung Bei der SchadenbearbeilUng

Unfallinszcnierungen: 207 gestellter Unfall, provozierter Unfall, fingierter

Vorgetäuschter Diebstahl, vorgetäuschter Teiledichstahl, vorgetäuschter Glas-

Unfall, umfrisicrtcr Unfall;

bruchschaden, vorsätzliche

Ausnutzen des Versiehe-

Herbeiführung von Dieb-

Herbeifiihrung des Versicherungsfalls, Täuschung über den Tathergang

rungsfalls: Gelegenheitstaten, stahl, Sachbeschädigung, Serientaten Täuschung über den Schadenumfang

Abbildung W4252: Dcliktsanen und die Kraftfahrtveroicherung

Der Versicherungsschutz der Fahrzeugversicherung umfaßt Entwendungsdelikte208 (Raub, Diebstahl, unbefugter Gebrauch, Unterschlagung), Inbrandsetzung, in der Vollkaskoversicherung darüber hinaus die mut- oder böswillige

206 Siehe dazu im Überblick die Abbildung III/4252: Deliktsarten und Teilbereiche der Kraftfahrtversicherung. 207 Vgl. Geyer, D.: Die "Unfallmanipulation" in der Kfz-Haftpflichtversicherung, in: VersR, 40. Jg. 1989, S. 882ff. 208 Vgl. Theda, W.: Zum Trickdiebstahl in der Kaskoversicherung, in: VersVerm, 89. Jg. 1990, S.75f.

156

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Sachbeschädigung209 . Dabei gehen die Termini "Entwendung" bzw. "mut- und böswillige Handlungen" über die strafrechtlichen Tatbestände "Diebstahl" und "Sachbeschädigung" hinaus. 210 Daraus ergeben sich Konsequenzen für die Beweisrechtslage des Versicherungsnehmers und des Versicherers. 211 Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz sind Schäden, die der Versicherungsnehmer vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat. Weitere Kriminalitätsvarianten sind die Versicherungsmißbrauchsformen. Der Versicherungsschutz in der Kraftverkehrsunfallversicherung ist vergleichbar demjenigen der Allgemeinen Unfallversicherung. Dabei bezieht sich das Unfallereignis ursächlich auf mit dem Kraftfahrzeug verbundene Tätigkeiten. Der Unfallbegriff umfaßt insofern Straßenverkehrsdelikte, die zu Gesundheitsschädigungen führen, sowie vorsätzliche Tötungs- und Körperverletzungsdelikte. Ausgeschlossen sind Gesundheitsstörungen, die dadurch auftreten, daß der vom Unfall Betroffene den Unfall vorsätzlich herbeigeführt hat (Selbstverletzung, Selbstmord), sowie Unfallfolgen in Verbindung mit dem Vollzug und dem Versuch der Verbrechensbegehung. Die Varianten des Versicherungsmißbrauchs weisen in der Kraftfahrtunfallversicherung eine untergeordnete Bedeutung auf.

4.2.5.3 Tätertypen und -merkmale in der Kraftfahrtversicherung Durch den großen Personenkreis der am Versicherungsverhältnis Beteiligten ergeben sich für mehrere Personengruppen Möglichkeiten, durch delinquente Handlungen die Kraftfahrtversicherung zu schädigen: - Versicherungsnehmer/Versicherte, - geschädigte Dritte, - am Versicherungsverhältnis Unbeteiligte (Sachverständige, Schadenregulierer, Diebe, Hehler, Vandalierer) Die Tätergruppen anhand ihrer Ziele, Motive, Vorgehensweisen und Erscheinungsbilder näher zu skizzieren, ist mangels empirischer Untersuchungen nicht 209 Vgl. § 12 Abs. 1 a, bund Abs. 2 f AKB. 210 Vgl. Stiefel, E.; Hofmann, E.: Kraftfahrtversicherung, a.a.O., S. 548ff. und 579; so stellt der Begriff der Entwendung im Kern auf die widerrechtliche Sachentziehung mit der Folge der wirtschaftlichen Entrechtung des Eigentümers ab; wohingegen der Diebstahl auf die Willensrichtung des Täters auf die Absicht der Zueignung ausgerichtet ist; siehe dazu weiter Dreher, E.: Strafgesetzbuch und Nebengesetze/erl. von E. Dreher, fortgef. v. H. Tröndle, 43. Aufl., München 1986, S. 1193f. 211 Vgl. zu den damit verbundenen Schwierigkeiten Teil 2 Kapitel 4.2.5.4.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

157

möglich212 . Allerdings lassen sich Aussagen über die Aufleilung der Täler in Einzeltäter/Bandentäler sowie in Gelegenheitstäler/Berufstäler feststellen. Der Gelegenheitstäter , der vorwiegend solche delinquenlen Handlungen ausführt, bei denen die erforderliche kriminelle Energie gering ist, tritt als Einzeltäler auf; seine Motive reichen von der mißbräuchlichen Optimierung des Preis-/ Leistungsverhältnisses aus dem Versicherungsvertrag, über die Rückgewinnung gezahller Prämien, Ausgleich von Selbstbehalten, Finanzierung einer Neuanschaffung oder Ausgleich einer wirtschaftlichen Notlage bis zur reinen Geldgier. Die grobe Kenntnis der Vertragsbearbeitung und der Schadenbearbeitung sowie weitgehend fehlendes Unrechtsbewußtsein hinsichtlich der Schädigung bilden den Nährboden rur die Tatausübung bei Gelegenheit. Die Verbreitung des Gelegenheitstäters wird recht hoch eingeschätzt. 213 Als Gelegenheitstäter können auch Schadenregulierer, Sachverständige oder auch der Drittgeschädigte in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung auftrelen. Der Berufskriminelle in der Kraftfahrtversicherung kann als Einzeltäter oder auch als Bandentäler auftreten. Letzterer ist der verbreiletere und bedeutendere Fall. Die Igewerbemäßige" Schädigung der Kfz-Halter sowie der Kraftfahrtversicherer verfolgt vorwiegend rein wirtschaftliche Zielsetzungen. Die Erscheinungsformen der Bandenkriminalität sind hauptsächlich: 214 - Kfz-Diebstahl-Banden: häufig mit internationaler Ausrichtung im Hinblick auf die Absatzkanäle; - Kfz-Teilediebstahl: insbesondere ausgerichtet auf Audiogerätediebstahl; - Kfz-Unterschlagungs- und Hehlerringe; 212 Es liegen lediglich einzelne unternehmensspezifische Informationen über die Täterstruktur von Versicherungsbetrugern im Bereich der Kraftfahrtversicherung vor sowie alters-, geschlechts- und nationalitätsspezifische Merkmale von Dieben an, aus und von Kraftfahrzeugen sowie Vandalierern. Daraus geht hervor, daß kein klassisches Täterprofil erkennbar, vielmehr eine Vielzahl von Einzelkriterien vorzufinden ist. 213 Vgl. dazu die GfK.-Studie (1987) : Der Anteil der vorstellbaren Manipulationen lag in der Teilkaskoversicherung bei 31 %, in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung bei 25 %, in der Vollkaskoversicherung bei 16 %; die Werte rur realisierte Manipulationen lagen bei 11 %,7 % und 4 %. 214 Vgl. Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 20ff.; Schweisheimer, W.: Versicherungsgesellschaften zu betrugen ist jetzt ein Beruf, in: VW, 19. Ig. 1967, S.44ff.; Schweisheimer, W.: Ein neuer Beruf: Versicherungsgesellschaften betrugen, in: ZfV, 15. Ig. 1964, S. 940; o.V.: Wissenswertes, a.a.O., S. 1044; Wahl, A.: "Autobumser", a.a.O., S. 451f.; Mattke, H.-I.: Organisation, Methode und internationale Dimension des Versicherungsbetrugs, in Symposium gegen Versicherungsbetrug. Schwerpunkte: Kraftfahrt- und Sachversicherung: 16.117. November 1989, Köln! Hrsg. Bach, P., Karlsruhe 1990, S. 15ff.

158

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

- Unfallinszenierungsbanden: vielfach ein Zusammen schluß von "Unfallbeteiligten" , Schadenregulierern, Sachverständigen und Werkstätten.

4.2.5.4 Opfermerkmale des Kraftfahl1versicherers Opfermerkmale sind solche Merkmale, die auf Seiten des Kraftfahrtversicherers Tatanreize bilden oder die Tatausführung erleichtern, und Merkmale des Verhaltens der Versicherer im Kriminalitätsfall. Neben den allgemeinen viktimogenen Faktoren des Versicherers215 weisen die Kraftfahrtversicherer spezifische Merkmale auf, die kriminalitätsfördernd und erleichternd sind: - Die Distanz zum Eintritt des Versicherungsfalles: Erhält der Versicherer Kenntnis von der AnspruchsteIlung, sind die schwer widerlegbaren Indizien (Unfallfahrzeug, Sachverständigengutachten) bereits vorhanden. - Die Distanz zur Schadenregulierung: Die Beurteilung des entstandenen (oder fingierten) Schadens wird im Regelfall durch externe Sachverständige oder durch Reparaturwerkstätten wahrgenommen. 216 - Der Versicherer leistet den Nominalbetrag unabhängig von der Durchführung der Reparatur oder der Ersatzbeschaffung. 217 - Die Beweislastproblematik im Entwendungsfall und die Beweiserleichterungen für den Versicherten. 218 - Die Neuwertersatzleistung bis zu zwei Jahren als Element der Produktgestaltung dient als Anreiz zur "Neubeschaffung" durch Versicherungsbetrug. 219 Die kriminalitätsbedingte Schadenbelastung der Kraftfahrtversicherer läßt sich nur näherungsweise schätzen. 220

215 Vgl. Langrock, E.: Mißbrauch, a.a.O., S. 95f. 216 Vgl. Liermann, K.: Betrug gegenüber der Autoversicherung. Der Kfz-Sachverständige bei der Aufklärung manipulierter Schadenfälle, in: 28. Deutscher Verkehrsgerichtstag 1990, Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft, Hamburg 1990, S. 272ff.; Domwald, W.: Betrug, a.a.O., S. 284. 217 Vgl. Domwald, W.: Betrug, a.a.O., S. 283f. 218 Vgl. hierzu Bach, P.: Entwendungsnachweis und Versicherungsbetrug - Eine kritische Zusammenfassung der Rechtsprechung zu den Beweisregeln beim Entwendungsnachweis- in: VersR, 40. Jg. 1989, S. 982ff.; Domwald, W.: Betrug, a.a.O., S. 288ff. 219 Vgl. Domwald, W.: Betrug, a.a.O., S. 286. 220 Vgl. dazu die Tabellen 42511-2 über Anzahl und Schadensummen versicherter Kriminalitätsrisiken, über Schadenzahl und Schadenleistungen der Fahrzeugversicherung sowie Angaben über den Versicherungsmißbrauch.

159

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

Kraftfahrzeugkriminalitätsrisiken 1989 (1988)

Anzahl

Diebstahl von Kraftwagen, Moped und Krafträdern

102.257 633.494 125.371

Diebstahl in/aus Kraftfahrzeugen Diebstahl an Kraftfahrzeugen Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen Unterschlagung von Kraftfahrzeugen Hehlerei von Kraftfahrzeugen Gesamtwerte der Kraftfahrzeugdelikte

Schadenzahl und -leistungen der Fahrzeugversicherung in 1989 (1988) Vollkaskoversicherung Teilkaskoversicherung

Schadensumme in Mio DM (108.542) (705.380)

(135.188) 180.035 (181.099) 5.432 (5.157) (1.163) 904 1.047.493 (1.136.529)

Schadenzahl (in Mio) 2,143 1,734

(2,125) (1,836)

696,441 423,118

(639,576) (454,830)

(43,175) 81,303 (57,837) 116,753 (79,618) 85,981 (17,955) 14,309 1.417,905 (1.292,991)

Schadenleistungen (inMrd. DM) 5,110 1,456

(4,847) (1,450)

Abbildung U/425-1 : Kraftfahrzeugversicherung und Kriminalilätsentwicldung221

Schätzungen zum Versicherungsmißbrauch 1989 (1988) in Mio DM

Schadensumme

Kraftfahrzeughaftptlichl Vollkaskoversicherung Teilkaskoversicherung

1.139,75 (1.135,44) 224,84 (213,27) 161,62 (160,95)

Abbildung U/425-2: Versicherungsmißbrauch in den Sparten der Kraftfahrtversicherung222

Danach sind in 1989 1,047 Mio Kfz-Delikte, die der Art nach versicherte Kriminalitätsrisiken sind 223 , begangen worden. Dem stehen 3,877 Mio Schadenfälle in der Fahrzeugversicherung gegenüber. Die Relationen für die kriminalitätsbedingten Schadensummen zu den Schadenleistungen der Fahrzeugversicherung insgesamt lauten 1,418 Mrd DM zu 6,566 Mrd DM. Wenn auch die gegenübergestellten Werte Ungenauigkeiten aufweisen, sind Anteile von 20-30 % kriminalitätsbedingter Schadenfälle und Schadensummen an der Gesamtzahl der Versicherungsfälle bzw. der Gesamtschadensumme realistisch. 221 Quellen dazu: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) (Hrsg.) : Die deutsche Versicherungswirtschaft Jahrbuch 1990 des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV), Karlsruhe 1990, S. 72ff.; Bundeskriminalamt Wiesbaden (Hrsg.) : Polizeiliche, a.a.O., S. 142ff. und Tabellenanhang 07. 222 Den Schätzungen liegen die empirischen Angaben der GfK-Untersuchung mgrunde, die für die einzelnen Versicherungszweige die folgenden Mißbrauchsquoten ermittelt hat: Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung 7,3 %, Teilkasko 11,1 %, Vollkasko 4,4 % bezogen auf Versicherungsnehmer mit Schadenfällen in einem FÜDfjahreszeitraum; dabei bleibt die organisierte Kriminalität unberücksichtigt. 223 Nicht sämtliche Kfz-Delikte sind durch Versicherungsdeckungen erfaßt.

160

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Die individuellen Schätzungen über den Umfang des Versicherungsmißbrauchs in der gesamten Kraftfahrtversicherung reichen von 500 Mio DM bis zu 1,5 Mrd DM.224 Die Expertenbefragung gelangt zu dem am häufigsten genannten Wert von 800 Mio DM.225 Auf der Basis der "Täterbefragung" der GfK Nürnberg ist ein Wert von 1.526,21 Mio DM für das Jahr 1989 realistisch. 226 Faßt man die beiden Werte für kriminalitätsbedingte Schadensummen und versicherungsmißbrauchsbedingte Schadenleistungen zusammen, so wurde die Kraftfahrtversicherung im Jahr 1989 mit ca. 2,9 Mrd. DM durch Kriminalität227 bedingte Schadenaufwendungen belastet. 4.2.6 Die Rechtsschutzversicherung

Die Gegenstände des Versicherungsschutzes in der Rechtsschutzversicherung sind die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen und die Übernahme der bei der Interessenwahrnehmung entstehenden Kosten. Die jeweils im Versicherungsschutz enthaltenen Wagnisse ergeben sich nach den Besonderen Bestimmungen228 . Die hauptsächlich am Versicherungsverhältnis Beteiligten sind der Versicherer, der Versicherungsnehmer/Versicherte sowie der für die Interessenwahrnehmung beauftragte Rechtsanwalt. Kriminelle und abweichende Handlungen können (1) innerhalb des Versicherungsschutzes erfaßt oder ausgeschlossen sein und (2) sich mißbräuchlich gegen den Versicherungsschutz wenden. (1) Der Versicherungsschutz ist durch die Ausschlüsse des § 4 ARB generell begrenzt. Dabei enthalten die Absätze 2a und 3a, b Einschränkungen des Versi224 Vgl. Schwind, H.-D.: Kriminologie in der Praxis. Polizei, 1ustiz, Kriminalpolitik, Heidelberg 1986, S. 155; o. V.: Volkssport, a.a.O., S. 16f.; o. V.: Ehrlich kriminell, a.a.O., S. 4f.; Combach, R.: Versicherungsbetrug, a.a.O.; Reichle, 1.: Hin ist hin, in: Auto, Motor, Sport, H. 9 1987, S. 278. 225 Die Orientierung der Schadensachbearbeiter an den publizierten Schätzwerten liegt hierbei recht nahe. 226 Die Spannweite der Extremwerte hängt mit der Annahme der Häufigkeit betrügerischer Schadenmeldungen im Fünfjahreszeitraum zusammen: einmal bis zu fünfmal im 5-Jahreszeitraum. 227 Dabei bleiben die Schadenaufwendungen durch Delikte der Verkehrsdelinquenz noch unberücksichtigt; Überschneidungen zwischen versicherten Kriminalitätsrisiken und betrügerisch bewirkter Kraftfahrzeugkriminalität konnten allerdings nicht eliminiert werden. 228 Vgl. §§ 21-29 ARB.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

161

cherungsschutzes, die rechtswidrige bzw. strafrechtliche Tatbestände betreffen. Danach kann der Versicherte den Rechtsschutzversicherer nicht in einem Versicherungsfall in Anspruch nehmen, den er selbst vorsätzlich und widerrechtlich herbeigeführt hat. 229 Dem Risikoausschluß liegt der Gedanke zugrunde, daß eine Schadenabwälzung auf die Gesamtheit der Versicherungsnehmer hierbei nicht vertretbar erscheint. 230 Bei strafrechtlichen Verfahren werden die generellen subjektiven Risikoausschlüsse modifiziert angewandt231 . Der Versicherer gewährt danach Versicherungsschutz, wenn es sich bei dem Vergehen um eine Verletzung verkehrsrechtlicher Vorschriften handelt, ein fahrlässiges Verhalten vorgeworfen wird und keine rechtskräftige Verurteilung wegen Vorsatzes erfolgt ist. Zusammenfassend ist festzuhalten, daß der Rechtsschutzversicherungsschutz einige strafrechliehe und andere Unrechtshandlungen einbezieht. 232 (2) Die Ansatzpunkte für Versicherungsmißbrauch sind in der Rechtschutzversicherung aus mehreren Gründen begrenzt. Bei Vertragsabschluß führen risikorelevante Merkmale kaum zu einer Prämiendifferenzierung. Die Prämienhöhe hängt vielmehr vom ausgewählten Leistungsbündel ab. Im Versicherungsfall ersetzt der Versicherer nur effektiv entstandene Kosten; eine Bereicherung des Versicherungsnehmers/Versicherten kommt nicht in Frage. Schließlich ist die vorsätzliche Herbeiführung des Versicherungsfalls nur schwer zu verbergen. Eine Grauzone abweichender Verhaltensweisen, die eine ungerechtfertigte Inanspruchnahme des Versicherers und damit eine Schädigung der Versicherungsnehmer bewirkt, bilden Versicherungsfalle, bei denen die Dienstleistungen eines Rechtsanwalts in Anspruch genommen werden, obwohl die Sach- und Rechtslage keine Aussicht auf Erfolg bietet. Hierbei kann eine Mißbrauchsabsicht des Versi229 Diese Ausschlußregelung entspricht deljenigen in der Allgemeinen Haftpflichtversicherung (§ 152 VVG, § 4 Abs. 2 Satz 1 AHB) 230 Vgl. Böhme, W.: Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB) Kommentar, 7. Aufl., Karlsruhe 1987, S. 139f.; Harbauer, W.: Rechtsschutzversicherung: Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB), 4. Aufl., München 1990, S. 241f. 231 Vgl. § 4 Abs. 3 a und b ARB. 232 Ein Bereich zunehmender Bedeutung des Strafrechtsschutzes ist die strafrechtliche Verantwortung von Untemehrnensleitem und Führungskräften; vgl. dazu Thevessen, K.-P.: Leben Manager gefährlich? Die strafrechtliche und zivilrechtliche Verantwortung von Untemehrnensleitem, in: vp, 1989, S. IOlff. 11 Amold

162

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

cherten und/oder des mit der Interessenwahrnehmung beauftragten Rechtsanwalts vorliegen. Ungerechtfertigte Inanspruchnahme des Versicherers kann auch zur Durchsetzung von ungerechtfertigten Ansprüchen gegenüber einem anderen Versicherer, z. B. bei Versicherungsmißbrauch in der Kraftfahrzeugversicherung, vorliegen. 233 Die Motive für eine Inanspruchnahme der Leistungen des Rechtsschutzversicherers in aussichtslos erscheinenden Rechtsfällen liegen beim Versicherungsnehmer darin, für die gezahlte Versicherungsprämie auch eine "Versicherungsleistung" zu erhalten oder auch in Rechthaberei. Der Rechtsanwalt profitiert durch erhöhten Umsatz zu Lasten des Versicherers, selbst wenn er die Erfolgsaussicht verneint. Dem Rechtsschutzversicherer obliegt dabei eine Prüfungspflicht hinsichtlich der Erfolgsaussichten234 , sofern er diese anzweifelt. Der wesentliche Ansatzpunkt des Versicherungsmißbrauchs in der Rechtsschutzversicherung durch das Einleiten und Durchführen recht aussichtsloser Verfahren kann als ein Beispiel für die Entwicklung von zunehmend fragwürdigem Anspruchsverhalten auf der Grundlage vorhandenen Versicherungsschutzes gesehen werden. 235 Die Schätzung der Häufigkeiten von Versicherungsmißbrauch ist schwierig, da viele Verhaltensweisen in Grenzbereichen zwischen moralischem Risiko und eindeutigem Versicherungsmißbrauch liegen. Die Expertenbefragung weist Werte von ca. 3 % betrügerischer Schaden fälle aus236 . Aussagen über den Anteil an den gesamten Schadenaufwendungen sind daher nicht möglich.

4.2.7 Die Feuerversicherung Der umfassende Versicherungsschutz mit den versicherten Gefahren Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz bemannter Flugkörper schließt generell

233 Vgl. Reumann, M.: Versicherer sagen dem Versicherungsbetrug den Kampf an, in: ZfV, 41. Jg. 1990, S. 577ff. 234 Vgl. § 17 ARB. 235 Vgl. dazu: Harbauer, W.: Rechtsschutzversicherung, a.a.O., S. 392ff.; Sperling, K.; Bauer, G.: Aktuelle Fragen der Rechtsschutzversicherung, Heft 3 der Schriftenreihe Versicherungsforum, Karlsruhe 1988, S. 85ff. 236 Vgl. Wittkämper, G. W.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 49.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

163

kriminelle Gefahren ein. Im Mittelpunkt steht die Brandstiftung237 ; vorsätzlich herbeigeführte Explosionen oder ein Flugzeugabsturz fallen jedoch ebenfalls hierunter. Der Versicherungsschutz deckt grundsätzlich die fahrlässige oder auch die vorsätzliche Herbeiführung des Schaden falles durch Dritte. Ausgeschlossen sind dagegen vorsätzliche oder grob fahrlässige Herbeiführungen durch den Versicherungsnehmer. Hierin liegt die Schnittstelle zwischen versicherter Fremdbrandstiftung und nichtversicherter Eigenbrandstiftung (Versicherungsbetrugsdelikt) Neben der betrügerischen Eigenbrandstiftung treten weitere Erscheinungsformen des Versicherungsbetruges auf: 238 - Brandduldung, grob fahrlässige Verursachung des Brandes; - Falschdeklarationen des zu versichernden Risikos bei Vertragsabschluß (z. B. Verschweigen von Risikomerkmalen, Angabe nicht vorhandener Sicherungsvorkehrungen); - Obliegenheitsverletzungen während der Vertragslaufzeit (z. B. Unterlassen der Meldung von Gefahrerhöhungen); - Brandvergrößerung oder betrügerische Brandschadenliquidation im Schadenfall. Speziell zur Brandstiftung lassen sich die Täter folgendermaßen einteilen: 239 - Eigenbrandstifter - Fremdbrandstifter: interne Personen, externe Personen Diese Tätergruppen haben unterschiedliche Motive240 für die vorsätzliche oder grob fahrlässige Inbrandsetzung. Der Eigenbrandstifter verfolgt vorrangig wirt237 Vgl. §§ 306- 3lOa StGB. 238 Vgl. hierzu die Darstellungen der Versicherungsbetrugsfonnen bei Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Brandstiftung. Anatomie eines Risikofaktors, München 1987, S. 18; Famy, D.: Das Versicherungsverbrechen, a.a.O., S. 23ff.; Schad, T.: Betrügereien, a.a.O., S. 39ff.; König, W.: Der Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 21ff.; Bruck, S.: Vorsätzliche Brandstiftungen, Diss. Frankfurt 1983, S. 27f.; Meinert, F.: Die Brandstiftung und ihre kriminalistische Erforschung, Lübeck 1950, S. 30ff.; Geerds, F.: Versicherungsmißbrauch (§ 265 StGB), in: Festschrift für Hans Weizei zum 70. Geburtstag am 25. März 1974, Berlin 1974, S. 84lff.; Ranft, 0.: Grundprobleme beim sogenannten Versicherungsbetrug (§ 265 StGB), in: JURA, 7. Jg. 1985, S. 393ff. 239 Vgl. Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Brandstiftung, a.a.O., S. 17; Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Brandstiftung, Zürich 1985, S. 5ff.; Spähr, M.: Brandstifter und ihre Motive, Heidelberg 1980, S. 9ff.; 240 Dazu ausführlicher die Abhandlungen bei Spähr, M.: Brandstifter, a.a.O., S. 9ff. mit weiteren Literaturangaben.

164

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

schaftliehe Motive wie Gewinnsucht, Vermeidung von Konkursen. Als interner Fremdbrandstifter kommen Mitarbeiter oder ehemalige Mitarbeiter in Betracht, deren Ziele das Vertuschen anderer Verbrechen (z. B. Unterschlagung) oder die Rache für Handlungen des Unternehmers sein können. Der Kreis der außenstehenden Fremdrandstifter ist heterogen: - Einbrecher legen Brände, um Spuren der Tatausführung zu vertuschen. - Politisch und weltanschaulich motivierte Täter legen Brände, z. B. bei Kernkraftwerken, Rüstungsbetrieben 241 . - Geisteskranke legen Feuer (z. B. Pyromanie) - Jugendliche legen Feuer (z. B. aus Spieltrieb oder aufgrund sexueller Defizite) Für die Feuerversicherer bildet Brandstiftung eine Erscheinungsform des Änderungsrisikos; die Veränderungen der durchschnittlichen Schadenhöhe sowie der Schadenhäufigkeit lassen sich nicht aus den Erfahrungswerten erklären, vielmehr verändern sich die Rahmendaten (z. B. wirtschaftliche, technische, soziologische, soziale und politische Gegebenheiten) für die Ermittlung der Schadenerwartungswerte sprunghaft. Aus dem Wirkungskreislauf der Brandstiftung als Zusammenspiel von subjektiven und objektiven Risikofaktoren können Ansatzpunkte für Maßnahmen zur Bekämpfung durch den Versicherer abgeleitet werden. 242

241 Vgl. Raffler, H.: Politische Risiken, a.a.O., S. 355ff. 242 Auf Bekämpfungsmaßnahmen aus Sicht der Versicherungsuntemehmen wird in Teil 3 Kapitel 2 im Rahmen der unternehmenspolitischen Entscheidungen näher eingegangen.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

"-kte der

objektive Aapekte der Brandstiftung

subjektive a..ndstlllung



.~_ndes a..ndstIIters

bestimmen



165

~eIe, die mit der a..ndstiftung v_lgt_rden

~~h""'9 der a..ndstlftung

~ Zeitpunkt der Brand'-ng • Gegenstand der Brandstiftung • Art und Wei.. der Brandstiftung

t

AI ~

gelnd_ Einstellung des Menschen

wirken zurück auf

I

I Technik Hilfsmittel der modernen I gelnd_ Rloikoslruktur

I

sind

für

M6glichkeiten

~

der Schadenauf-

~

weis der Brand-

:~~

klärung (Nachstiftung und Überführung des TAt"""

. ...

Umfang des Schadens dieser

Brandstiftung

Abbildung 111427: Wirkungskreislauf der Brandstiftung 243

Obwohl zahlreiche Auseinandersetzungen mit der Brandstiftungsgefahr244 , Vorschläge für Schadenbekämpfungsmaßnahmen245 und Prämiengestaltungsmaßnahmen vorliegen, ist ein Eindämmen der brandstiftungsbedingten Schadenaufwendungen nicht erkennbar. Begründungen hierfür werden in der fehlenden Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Interessengruppen Versicherer, Polizei, Feuerwehr und Gerichtsbarkeit, der mangelnden Bereitschaft der Versicherer zur Betrugsaufdeckung246 sowie der problematischen Beweisführung der Versicherer zum Nachweis der Eigenbrandstiftungen 247 bei Zivilprozessen gesehen.

243 Vgl. dazu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.): Brandstiftung, a.a.O., S. 11. 244 Vgl. dazu zahlreiche Fallbeschreibungen: Woodwaard, C. D.: The Developing Threat from Arson - and How the Problem is Being Tackled, in: The Geneva Papers on Risk and Insurance, Vol 13 1988, S. 291ff.; derselbe: Brandstiftung - Darstellung einer neuen Gefahr für Europa, Erläuterung der bis jetzt ergriffenen Gegenmaßnahmen und Empfehlungen für die künftige Verhinderung - in: Schadenprisma, 18. Jg. 1989, Nr. 1, S. 17; o.V.: Feuerversicherung und Brandstiftung in weltweiter Sicht, in: VW, 37. Jg. 1982, S. 196ff.; Rarnsdale, D.: More by intent than accident, in: Post Magazine Vol 149 1988, No 30, p. 13; Raffter, H.: Politische Risiken, a.a.O., S. 358f.; Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Brandstiftung, a.a.O.; Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Brandstiftung, a.a.O.; sowie zahlreiche Publikationen des ICAC (The Insurance Comrnittee für Arson Control) in New York und der CFPA (Conference ofFire Protection Associations Europe) in London. 245 Vgl. Teufel, M.: Zum Nachweis des Brandversicherungsbetrugs aus wirtschaftskriminalistischer Sicht, in: Kriminalistik, Heft 7/1972, S. 325ff.; Kalf, W. und Amdt, V.: Hinweise zur Ermittlung in Fällen des Versicherungsbetrugs durch Brandstiftungen in Gebäuden, in: Die Polizei, 1988, S. 284ff.

166

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Die Entwicklung der bekanntgewordenen Brandstiftungsdelikte ist in den vergangenen 20 Jahren durch wesentlich höhere Zuwachsraten als bei den Straftaten insgesamt gekennzeichnet. 248 Dieser Anstieg schlägt sich bei den Feuerversicherern in der Struktur der Schadenaufwendungen nieder: der Anteil der brandstiftungsbedingten Schadenaufwendungen ist im gleichen Zeitraum von 15 % (1972) auf 30 % (1988) angestiegen249 . Für 1988 resultiert daraus ein geschätzter Brandstiftungsschaden von ca. 1,2. Mrd DM, von dem jeweils die Hälfte auf Eigen- und auf Fremdbrandstiftung entfallt. Brandstiftungen führen meist zu Großschäden, die insbesondere in der industriellen Feuerversicherung auftreten250 .

4.2.8 Die gewerbliche Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung Die Einbruchdiebstahlversicherung deckt die Gefahren Einbruchdiebstahl und Raub sowie damit einhergehenden Vandalismus ab. Dabei werden die strafrechtlichen Tatbestände des schweren Diebstahls (§ 243 StGB), ergänzt um Elemente des einfachen Diebstahls, des Raubes und der Sachbeschädigung zu einem versicherungsspezifischen Risikotatbestandsbündel zusammengefaßt25l . Entsprechend der unterschiedlichen Risikostruktur werden die versicherten Untemehmen 252 in

246 Vgl. Woodwaard, C. D.: Brandstiftung, a.a.O., S. 17. 247 Vgl dazu Terhorst, B.: Neuere Entscheidungen des BGH zum Versicherungsbetrug gem. § 265 StGB, in: VersR, 40. Jg. 1989, S. 102lff.; sowie weitere RechtsfälIe aus neuerer Zeit: Wurl, T.: Ist das Brandstrafrecht noch zeitgemäß, in: Der Kriminalist, 17. Jg. 1985, S. 119ff.; Anmerkungen zu Urteilen: BGH, Urt. v. 17.5.1989 - IVa ZR 130/88 - Celle, in: r + s, 16. Jg. 1989, S. 296f.; BGH, Urt. v. 4.5.1988 - IVa ZR 278/86, in: r + s, 15. Jg. 1988, S. 239f.; Wälder, J.: Anmerkungen zu Urteil LG Köln, Beschl. v. 6.11.1989 - 24 0 22489, in: r + s, 17. Jg. 1990, S. 56ff. 248 307 % Steigerung bei vorsätzlicher Brandstiftung, 143 % Steigerung bei den Straftaten insgesamt. 249 Vgl. Uschkoreit, K.R.: Brandstiftung als Versicherungsproblem, in: Schadenprisma, 13. Jg. 1984, Nr. 4, S. 53; Lorenzen, H.: Brandstiftung - ein wachsendes Problem, in: Schadenprisma, 14. Jg. 1985, Heft 2, S. lff. und Angaben des VdS für die Jahre 1987 und 1988. 250 Ca. 60 % aller Brandschäden mit einer Schadensumme von über einer Millionen DM sind auf Brandstiftung zurückzuführen. 251 Vgl. Weselmann, D.: Grundlagen der Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung, 2. Aufl., Karlsruhe 1985, S. 5ff. 252 Durch die Änderung der Rechnungslegungsvorschriften in 1974 werden die versicherten Kriminalitätsrisiken der Einbruchdiebstahlversicherung für den privaten Bereich (Wohnbereich) in der Verbundenen Hausratversicherung erfaßt. Vgl. dazu Abschnitt 2.4.2.9.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

167

Tarifgruppen eingeordnet253 . Die Einbruchdiebstahlversicherung ist der einzige Versicherungszweig, der ausschließlich kriminalitätsbedingte Risiken abdeckt; insofern stellt sich hier die Frage der Versicherbarkeit von Kriminalitätsrisiken und damit zusammenhängend die Frage nach den kriminalitätsfördernden Auswirkungen des Versicherungsschutzes in besonderer Weise. 254 Wie die anderen Versicherungszweige ist auch die Einbruchdiebstahlversicherung von den Formen des Versicherungsbetrugs betroffen. Das spezifische Problem ist dabei der Nachweis eines fingierten statt eines wirklichen Einbruchdiebstahls. Die Entwicklung der versicherten Gefahren in der Einbruchdiebstahlversicherung steht in der Abhängigkeit von der allgemeinen Eigentumskriminalitätsentwicklung 255 , insbesondere der Diebstahlkriminalität. Seit 1982 weisen die polizeilichen Kriminalstatistiken bei einfachen und bei schweren Diebstahlsdelikten erstmals 1988 einen zahlenmäßigen Rückgang auf. Zu berücksichtigen sind die Ergebnisse der Dunkelfeldforschung, die Anteile angezeigter Straftaten bei einfachem Diebstahl von 14 % und bei schwerem Diebstahl von 50 % ermittelt haben 2S6 • Abweichend von diesem Trend steigen die Zahlen im Bereich des Ladendiebstahls sowie der Wohnungseinbrüche kontinuierlich an. Beide Bereiche betreffen allerdings nicht die gewerbliche Einbruchdiebstahlversicherung, da hier die bedeutenden Deliktsgruppen Ladendiebstahl sowie der Diebstahl durch Mitarbeiter nicht in den Versicherungsschutz einbezogen sind. Bei einer leicht rückläufigen Anzahl der SchadenfaJ.le stieg der Schadenaufwand im gewerblichen Bereich bis 1987 deutlich an; diese Entwicklung ist auf den steigenden Durchschnittswert der entwendeten Gegenstände zurückzuführen. Die Schadenquoten weisen in den letzten Jahren hohe Werte bei allen Versicherern auf. Dies sind Hinweise für versicherungstechnische Verluste und dafür, daß die Anpassung der Prämien an den Schadenverlauf entweder nicht durchsetzbar oder nicht geeignet ist, das hohe Änderungsrisiko bedingt durch die Kriminalitätsentwicklung auszugleichen. Da durch das Vorhanden sein des Versicherungsschutzes für Einbruchdiebstahl-Risiken das subjektive Risiko auf Seiten der Versicherten zunehmen kann, hat die 253 Tarif G rur Geschäfte und Betriebe, Tarif J rur Juweliere etc., Tarif B rur Kreditinstitute und Tarif S rur Sonderwagnisse. 254 Vgl. dazu beispielhaft Bremkamp, V.: Einbruchdiebstahl, a.a.O., S. 262f. und Hallsträm, S.: ED, a.a.O. 255 Siehe dazu einen internationalen Vergleich bei: Zwonicek, C.: Kriminalität und ED-Versicherung im internationalen Vergleich, in: VW, 40 Jg. 1985, S. 82ff. 256 Vgl. Bremkamp, V.: Einbruchdiebstahl, a.a.O., S. 257.

168

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Schadenverhütung durch Sicherheitsvorkehrungen eine hohe Bedeutung. 257 Die Vereinbarung risikoadäquater Sicherungsvorkehrungen kann verhindern, daß sich bei den Versicherten ein Risikobewußtsein unter dem Motto "Versicherungsschutz statt Sicherheitsmaßnahmen" entwickelt. Aufgrund der Nachweisproblematik2S8 eines Versicherungsfalles und des Umfangs der entwendeten Ware ist das Betätigungsfeld für die Versicherungsbetrüger sehr groß: - Versicherungsbetrug bei Vertragsabschluß, z. B. durch Angabe nicht vorhandener Sicherungseinrichtungen; - Versicherungsbetrug durch fingierten Einbruchdiebstahl; - Vergrößerung des Schadenumfanges durch Deklarierung fiktiv entwendeter Gegenstände. Über den Umfang des Versicherungsbetrugs in der gewerblichen Einbruchdiebstahlversicherung liegen keine Schätzungen vor. 259

4.2.9 Die Verbundene Hausratversicherung Die verbundene Gefahrendeckung für private Haushalte beinhaltet mit den versicherten Gefahren, Feuer, Einbruchdiebstahl und Vandalismus die Abdekkung kriminalitätsbedingter Risiken. Die Gefahr "Feuer" bezieht die Deliktstatbestände der Brandstiftung durch Dritte ein; vorsätzliche Herbeiführungen des Brandes durch den Versicherungsnehmer sind ebenso wie in der Feuerversicherung ausgeschlossen. 260 Der bedeutendere Gefahrenbereich ist die Einbruchdiebstahl- und die damit verbundene Deckung von Vandalismus bei Einbruch und von Raub. Durch die neuen 257 Vgl. hierzu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Schadenverhütung in der Einbruch-Diebstahl- und Beraubungs-Versicherung, München 1983; Schlie, P.: Die Methoden der Sicherung gegen Einbruchdiebstahl, in: ZVersWiss, 65. Jg. 1976, S. 72Iff. 258 Vgl. Werber, G.: Kriminaltechnische Auswertungsmöglichkeiten nach Einbruchdiebstählen, in: Symposium gegen Versicherungsbetrug. Schwerpunkte: Kraftfahrt- und Sachversicherung: 16.117. November 1989, Köln! Hrsg. Bach, P., Karlsruhe 1990, S. 12lff. 259 Im Gegensatz dazu liegen für den Bereich der Hausratversicherung Schätzungen vor, vgl. dazu Kapitel 4.2.9. 260 Auf das Brandstiftungsproblem in der Verbundenen Hausratversicherung soll im weiteren nicht eingegangen werden, da es zum einen von geringerer Bedeutung ist und zum anderem vielfach in Verbindung mit dem Brandstiftungstatbestand in der Verbundenen Wohngebäudeversicherung steht. Vgl. dazu die Kapitel 4.2.7 und 4.2.10.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

169

Versicherungsbedingungen (VHB 1984) wurden gerade bei diese Gefahren einzelne Elemente herausgetrennt (Fahrraddiebstahl und Hausratgegenstände, die vorübergehend in Kraftfahrzeugen aufbewahrt oder mitgeführt werden) Die Schäden durch Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Raub weisen anzahl mäßig einen Anteil von ca. 8 % aller Schadenf.ille und betragsmäßig einen Anteil von ca. 50 % aller Schadenaufwendungen der Verbundenen Hausratversicherung auf. Dabei steigen die Werte anzahl- und betragsmäßig in den vergangenen Jahren deutlich. 261 Die Basis für diese Entwicklung bildet der Anstieg der Wohnungseinbruchskriminalität, die innerhalb von 20 Jahren eine zahlenmäßige Steigerung von 265 % aufweist. 262 Entgegen dieser Entwicklung sinkt die Aufklärungsquote gemeldeter Einbruchdiebstahldelikte von 34,2 % in 1968 auf 17,5 % in 1989. Hieraus wird die erhebliche Bedeutung einer kriminalitätsorientierten Risikopolitik erkennbar, die sich in der Produktgestaltung, Schadenverhütung und in der Prämiengestaltung niederschlagen muß.263 Einen Hinweis auf einen Erfolg kriminalitätsbekämpfender Gestaltungsmaßnahmen hat die Ausgliederung des Diebstahls von Fahrrädern aus der Standarddeckung bewirkt. Die Anzahl gemeldeter Fahrraddiebstahlsdelikte ging nach Einführung der VHB 1984 um ca. 30 % zurück, nachdem in den 10 Jahren zuvor eine Steigerung von ca. 150 % vorlag. 264 Die Gründe hierfür liegen in einer Rücknahme fingierter Diebstahlsdelikte, in der rückläufigen Anzeigebereitschaft aufgrund geringer Erfolgschancen und in einem gesteigerten Sicherheitsbewußtsein mit der Folge der Verschlechterung der Tatgelegenheiten für Diebe. Neben der

261 Vgl. dazu Wittkämper, G.W.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 70f.; Anmerkungen des VdS zur Entwicklung in 1988. 262 In 1967 waren 46.234 Wohnungseinbruche, in 1988 dagegen bereits 169.011 gemeldet worden; dadurch errechnet sich für die Bundesrepublik ein Einbruch alle drei Minuten; vgl. Bundeskriminalamt Wiesbaden (Hrsg.) : Polizeiliche, a.a.O., S. 137f.; 263 Vgl. dazu Teil 3 Kapitel 2.3.2 sowie zahlreiche Artikel, die sich mit risikopolitischen Maßnahmen beschäftigen: Bremkamp, V.: Einbruchdiebstahl, a.a.O., S. 262 ff.; Litton, R. A.: Crime and Insurance, a.a.O., S. 198ff.; o. V.: Einbruche sind keine Zufälle. o. V.: Pressegespräch des Verbands der Sachversicherer e.V., in: VW, 42. Jg. 1987, S. 1403ff.; Innes, D.: Theft: easy until you know how, in: Post Magazine, Vol 148 1987, No. 30, p. 22f.; Peck, E.: Einbruchschutz geht alle an, in: risk Kontroll, 11. Jg. 1988, S. 16f.; Litton, R. A.: Invitation to burglars, in: Post Magazine, Vol. 149 1988, No. 7, p. 32f.; Briercliffe, H.: Beating the burglar, in Post Magazine, Vol. 149 1988, May 26, p. 39; Forrester, D.; Pease, K.: It's never too late to lock the stable door, in: Post Magazine, Vol. 149 1988, No. 36, p. 13; Souter, G.: Diy Home Insurance, in: Post Magazine, Vol. 149 1988, May 26, p. 40f. 264 Vgl. Bundeskriminalamt Wiesbaden (Hrsg.) : Polizeiliche, a.a.O., S. 216f.; Wittkämper, G. W.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 72.

170

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

dominierenden Deckung kriminalitätsbedingter Risiken haben auch die Formen des Versicherungsbetrugs in der Verbundenen Hausratversicherung eine hohe Bedeutung. Die empirischen Untersuchungen265 kommen zu Schätzungen von 15 % betrügerischen Schaden meldungen sowie einem Betrugsvolumen von ca. 50 Millionen DM. Die wesentlichen Fallgruppen bei Versicherungsbetrug sind: - Vorsätzlich fehlerhafte Darstellung des zu versichernden Risikos bei Vertragsabschluß: hierbei geht es insbesondere um die Anzeige eines Versicherungswertes, der deutlich unter dem Gesamtwert der versicherten Gegenstände liegt. - Der fingierte Einbruchdiebstahl: hierbei ist für die Versicherer im Falle der Leistungsverweigerung wegen vermutetem Versicherungsbetrug der Entwendungsnachweis im Zivilprozeß problematisch. Dem Versicherungsnehmer werden Beweiserleichterungen eingeräumt, selbst dann, wenn bereits eine Unredlichkeitsvermutung gegen ihn vorliegt266 . - Täuschung über den Eintritt des Schaden falls: hierbei geht es insbesondere um die Nichtbeachtung von Obliegenheiten, z. B. Nichtbetätigung vorhandener Sicherheitsvorkehrungen, die für die Tatausführung ursächlich war und vom Versicherungsnehmer verschwiegen wird. - Fingierte Ausweitung des Schadenumfangs bei eingetretenem Versicherungsfall (z. B. durch manipulierte Rechnungen). Ausschlaggebend für den hohen Betrugsanteil sind die hohe Akzeptanz des abweichenden Verhaltens bei den privaten Haushalten, die vorhandenen Tatgelegenheiten durch die Schadenregulierungspraxis der Versicherer sowie die Beweiserleichterungen bei Zivilprozessen. 4.2.10 Die Verbundene Wohngebäudeversicherung Der Versicherungsschutz in der Verbundenen Wohngebäudeversicherung umschließt die Gefahren Brand (Blitzschlag etc.), Leitungswasser sowie Sturm und Hagel. Die Ansatzpunkte für kriminelles Verhalten liegen in der Brandstiftung und in den Varianten des Versicherungsbetruges. Für die Brandstiftung gelten die Aussagen über die gewerbliche Feuerversicherung entsprechend. Der geschätzte 265 Vgl. GtX-Studie rum Versicherungsbetrug und Forschungsprojekt Wiukämper, G. W.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 50f. 266 Vgl. Bach, P.: Entwendungsnachweis, a.a.O., S. 982ff.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

171

Brandstiftungsanteil liegt auch hier bei ca. 30 % der Schadenaufwendungen für Feuerschäden267 . Angaben über den Anteil der Eigenbrandstiftungen liegen nicht vor. Allerdings ist davon auszugehen, daß er deutlich niedriger liegt als in der Feuerversicherung. Die Schätzungen der Schadenaufwendungen durch Versicherungsbetrug in der Verbundenen Wohngebäudeversicherung liegen insgesamt nur bei 33 Mio DM268. Das vorrangige Motiv für Eigenbrandstiftung, nämlich wirtschaftliche Gründe, ist bei privaten Haushalten geringer einzustufen als bei Unternehmen. Die Varianten des Versicherungsbetrugs können sich auf alle versicherten Gefahren richten. Neben der Eigenbrandstiftung liegen Ansatzpunkte in der Darstellung des Versicherungswerts bei Vertragsabschluß, bei der Schadenregulierung durch die Ausweitung des Schaden umfangs sowie durch die Täuschung über den Schadenhergang mit dem Ziel der Umgehung der Ausschlüsse und der Obliegenheiten des Versicherungsnehmers. 269 4.2.11 Die Transportversicherung

Die Transportversicherung ist die Versicherung der mit einem Transportmittel oder mit transportierten Gütern in Verbindung stehenden und im Vertrag bezeichneten Interessen gegen eine Vielzahl von Gefahren, die während der Dauer der Bewegung oder der Bewegungsbereitschaft vorhanden sind. 270 Dem Versicherungsschutz liegt der Grundsatz der Allgefahrendeckung zugrunde. 271 Auf der Basis der Merkmale "versicherte Interessen" und "Transportwege" können die hauptsächlichen Erscheinungsformen der Transportversicherung aufgezeigt werden:

267 Nach Angaben des VdS für das Jahr 1988: 29 % von insgesamt 386 Mio. DM Feuerschäden. 268 Vgl. GfK-Untersuchung als auch Wittkämper, G. W.; Wulff-Nienhüser, M.; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 53. Unter der Annahme, daß alle betrugsbedingten Schadenaufwendungen auf Eigenbrandstiftung entfallen, läßt sich nur ein Anteil von 30 % durch Eigenbrandstiftung verursachter Schadenaufwendungen an den gesamten Aufwendungen für Brandstiftungsschäden errechnen. 269 Vgl. Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Brandstiftung, a.a.O., S. 28f. 270 Vgl. Enge, H. J.: Transportversicherung. Recht und Praxis in Deutschland und England, 2. Aufl., Wiesbaden 1987. 271 Vgl. für die Seetransportversicherung § 28 ADS und für die Binnentransportversicherung § 129 VVG.

172

Versicherte Interessen

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung Tramportwege Seewege

Flußwege

Landwege

Luftwege

Transportmiltel

Seekaskoversicherung (einsehl. Haftpflichtversicherung)

F1ußkaskoversicherung (einsehl. Haftpflichtversicherung)

Landkaskoversicherung: Schiencnfahrzeuge, Straßenfahrzeuge272

Luftkaskoversicherung 273

Transportgüter

SeegüterlWareDversicherung

F1ußgüterlWaren-

versicherung

LandgüterlWarenversicherung

LuftgüterlWarenversicherung

Abbildung W4211: Transportwege und versicherte Interessen

Daneben werden der Transportversicherung zahlreiche Nebenzweige zugerechnet, die spezielle Interessendeckungen beinhalten; an dieser Stelle werden zwei Teilsparten genannt, die für den Zusammenhang zur Kriminalität von Bedeutung sind; die Valorenversicherung sowie die Reisegepäckversicherung. 274 Die Allgefahrendeckung in den Teilbereichen der Transportversicherung umfaßt damit auch zahlreiche Kriminalitätsrisiken, wie Raub, Diebstahl, Unterschlagung, Betrug, Brandstiftung und Sachbeschädigung. Eingeschränkt werden diese Gefahrendeckungen durch die Ausschlüsse von Schadenfällen, die der Versicherungsnehmer schuldhaft (fahrlässig oder vorsätzlich) herbeigeführt hat, und in der Güterversicherung zudem solche Fälle, die der Entsender und/oder der Empfänger der Ware schuldhaft verursacht haben. 275 Zusatzklauseln im Bereich der Warenversicherung zielen auf den Ausschluß sämtlicher absichtlich zugefügter Beschädigungen oder Zerstörungen durch beliebige Personen, d. h. auch solcher Personen, auf die der Versicherungsnehmer keinen Einfluß hat, ab. 276 Die große Anzahl der am Transportvorgang Beteiligten (Entsender, Empfänger, Frachtführer, Spediteure, Reeder, Schiffsbesatzung etc.), die dokumentäre Abwicklung des Warentransports sowie die Distanz des Versicherers zu den Transportvorgängen (variable, weltweite Standorte der Risiken) bieten zahlreiche Ansatzpunkte für Versicherungsmißbrauchsdelikte. Schätzungen gehen von 10-15 % betrügerischer 272 Soweit es sich um zulassungspflichtige Kraftfahrzeuge handelt, werden diese in der Kraftfahrtversicherung erfaßt. 273 Selbständiger Versicherungszweig Luftfahrtversicherung oder bei Weltraumtransportmitteln Teil der Technischen Versicherungszweige. 274 Weitere Nebenzweige, die ebenfalls Kriminalitätsrisiken abdecken, sind: Ausstellungsversicherung, Automatenversicherung, Fahrradversicherung, Musikinstrumenteversicherung, Sportgeräteversicherung. 275 Vgl. §§ 130, 131 Abs. 1 VVG und § 10 Abs. 1 ADB. 276 Vgl. Enge, H. J.: Transportversicherung, a. a. 0., S. 125ff.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

173

Schadenmeldungen in den Teilsparten der Transportversicherung aus. 277 Die Gestaltungsmögichkeiten des Versicherungsbetrugs sind dabei vielfältig; daher werden hier nur bedeutende Varianten aufgeführt: 278 - Zerstörung des Transportmittels: Brandstiftung, Selbstversenkung von Schiffen; - Abhandenkommen des Transportmittels: vorgetäuschter Diebstahl des LKW und der Transportgüter; - Dokumentenbetrug: Einforderung der Versicherungsleistung mit fingierten Dokumenten; - betrügerisches Ausnutzen eines Transportschadens. Auf Grund der hohen Versicherungswerte und der damit verbundenen Ertragspotentiale durch Versicherungsbetrugsdelikte im Transportbereich ist der Täterkreis geprägt durch organisierte Verbrecherbanden sowie durch internationale Verbindungen im Hinblick auf Absatzkanäle für die entwendeten Warenbestände oder die Dokumentenbeschaffung. 279 Die Nebenzweige Valorenversicherung und Reisegepäckversicherung weisen aufgrund des Versicherungsschutzes sowie der versicherten Werte andere Tatgelegenheiten und Tätertypen auf. In der Valorenversicherung 280 , die Versicherungsschutz für den Transport von Wertgegenständen (z. B. Bankvaloren, Bijouterievaloren) durch Dritte (Post, Bahn) oder durch den Versicherungsnehmer gegen Entwendung und Sachbeschädigung bietet, liegt der Täterkreis eher im Bereich der planmäßig vorgehenden Einzeltäter oder Tätergemeinschaften. 277 Vgl. Wiukämper, G. w.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 49; o. V.: Versicherungsbetrug - Modeme Piraten auf Beutezug, in: Wirtschaftswoche, 36. Jg. 1982, Nr. 24, S. 93ff. Genauere Schätzungen auf Seiten des DTV über den Anteil von betrügerischen Schadenmeldungen und auch den Umfang kriminalitätsbedingter Schadensaufwendungen liegen nach Aussagen von Vertretern des DTV nicht vor. 278 Vgl. MÜDchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Brandstiftung, a.a.O., S. 57ff.; MÜDchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Hrsg.) : Versicherungsbetrug, a.a.O., S. 93; Schad, T.: Betrügereien, a.a.O., S. 41ff. Cole, L. S.: Claims, Costs and Crimes, Novato, California 1984, S. 5lff.; Galloway, A.: Maritime fraud still with us, in: Post Magazine, Vol. 149 1988, 13 October, p. 24. 279 Zu Möglichkeiten der Krirninalitätsbekämpfung siehe: TupIin, J. E.: Crime Prevention in International Trade, in: Foresight, Vol. 11 1982, No. 7, S. 9ff. 280 Vgl. Gundermann, D.: Die Valorenversicherung 1988, in: VW, 44. Jg. 1989, S. 1217.

174

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

In der Reisegepäckversicherung, in der die versicherten Gegenstände gegen Entwendung und gegen Sachbeschädigung gedeckt sind, liegen die Schätzungen für Versicherungsbetrugsdelikte281 bei über 20 % der gemeldeten Schadenfälle. Mangels weiterer Schätzungen282 können diese Angaben nicht näher beurteilt werden. Allerdings scheint eine sehr hohe Rate in diesem Massenversicherungsbereich aus mehreren Gründen plausibel: 283 - Die Produktgestaltung ermöglicht leichte Täuschungen durch eine sehr weite Definition des Versicherungsfalls (bis hin zum Verlieren) - Die erforderliche kriminelle Energie ist recht gering. - Der Versicherungsschutz ist auf kleine bis mittlere Vermögensschädigungen ausgerichtet. - Die Schadenregulierung läuft wegen der geringen Schadenhöhen standardisiert und damit berechenbar ab. - Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Versicherern ist aufgrund der häufig internationalen "Tatorte" problematisch. Das hoch einzuschätzende subjektive Risiko, das sinkende Unrechtsbewußtsein in der Bevölkerung sowie die günstige Tatgelegenheitsstruktur lassen Zweifel an der Eignung des umfangreichen Versicherungsschutzes für Reisegepäck aufkommen. 4.2.12 Die Kreditversicherung Die Kreditversicherung umfaßt im Kern die Sicherung des Versicherten in seiner Funktion als Kreditgeber vor den Risiken aus der Kreditgewährung an den Kreditnehmer (Delkredereversicherung) Darüber hinaus werden die Absicherung der Funktion des Versicherten als Schuldner von Kautionen (Kautionsversicherung) sowie innerbetriebliche Risiken durch Mitarbeiter (Vertrauensschadenversicherung und Computermißbrauchversicherung) unter der Kreditversicherung erfaßt. 284

281 Vgl. Wittkämper, G. W.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., S. 49. 282 Schätzungen auf der Grundlage erkannter Betrugsfälle liegen nicht vor. 283 Vgl. Büren, H. van, Nies, L.: Aktuelle Probleme der Reisegepäckversicherung, Karlsruhe 1987, S. 39ff. 284 Vgl. Kayser, 0.: Großkreditversicherungen für Kreditinstitute - Die Übertragung des Rückversicherungskonzepts auf die Deckung bankwirtschaftlicher Kredit- und Großkreditrisiken, Karlsruhe 1986, S. 66.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherongszweige

175

Die relevanten strafrechtlichen Tatbestände können unter dem Sammelbegriff der Wirtschaftskriminalität den Versicherungsformen der Kreditversicherung folgendermaßen zugeordnet werden: 285 (1) (2) (3) (4)

Delkredereversicherung: Kreditbetrug und Insolvenzdelikte; Kautionsversicherung: Kautionsbetrug; Vertrauensschadenversicherung: Untreue und Urkundenfälschung; Computermißbrauchversicherung: Computer-Spionage, -Sabotage, Zeitdiebstahl und Computer-Mißbrauch; (5) Scheckkarten- und Kreditkartenversicherung: Betrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel.

(1) In der Delkredereversicherung werden die Forderungen der Kreditgeber aus Waren- und/oder Finanzkrediten gegen Zahlungsausfall abgesichert. Der Versicherungsfall ist dabei die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners. 286 Kriminelle Handlungen können für den Eintritt des Versicherungsfalls ursächlich sein (z. B. Insolvenzdelikte) 287 oder zu einer Täuschung des Kreditgebers über die Zahlungsfähigkeit des Schuldners führen (Kreditbetrug) Die kriminellen Handlungen zielen daher direkt auf die Schädigung auch des Versicherungsnehmers ab, indirekt betreffen sie mit der Auslösung des Versicherungsfalls den Kreditversicherer. Dem Versicherer verbleibt zwar der Regreßanspruch im Schadenfall gegen den Kreditnehmer; allerdings ist bei Insolvenzen mit kriminellem Hintergrund von geringen Verwertungsmöglichkeiten auszugehen. Neben der Schadenvergütungsfunktion sind daher insbesondere die Schadenverhütungs- und die Schadenminderungsfunktion des Kreditversicherers zur Vermeidung kriminalitätsbedingter Insolvenzen und Zahlungsunfähigkeiten bedeutsam. Die umfassende Informationsbasis der Kreditversicherer über die Schuldner dient daher auch der Kriminalitätsbekämpfung im Interesse der Versicherungsnehmer im Vorfeld der Gewährung von Waren- und/oder Finanzkrediten. (2) Die Kautionsversicherung ist analog von Kautionsdelikten betroffen.

285 Vgl. dazu Teil 1 Kapitel 1.3.1 zu den Kriminalitätsarten mit weiteren Nachweisen zur allgemeinen Wirtschaftskriminalität. 286 Vgl. § 9 AVB Warenkredit 1984. 287 Untersuchungen im Bereich der Insolvenzen gehen von einem Anteil von 80 % der Insolvenzfälle mit kriminellen Handlungen aus; vgl. Liebl, K.: Geplante Konkurse? Strafverfolgung, Analysen und Prüfung der Absehbarkeit eines Konkurses anband einschlägiger Bankrottverfahren in der Bundesrepublik Deutschland seit 1975, Pfaffenweiler 1984, S. 7 und Müller, R., Wabnitz, H.-B.: Wirtschaftskriminalität, a.a.O., S. 62.

176

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

(3) Die Vertrauensschadenversicherung ist von Vermögensdelikten betroffen, die der versicherte Personenkreis (Mitarbeiter) an dem anvertrauten Vermögen des Versicherungsnehmers (Unternehmen) ausführt. Je nach Umfang der vereinbarten Vertragsgestaltungen werden vorsätzliche oder auch fahrlässige Handlungen durch den Versicherungsschutz abgedeckt. 288 Strafrechtlich werden insbesondere Unterschlagung und Urkundenfälschung sowie weitere Betrugstatbestände erfaßt. (4) Zunehmende Bedeutung kommt den Computerdelikten289 aufgrund der Verbreitung und der Dezentralisierung der Computeranwendungen im gewerblichen und im privaten Bereich zu. Die darunter erfaßten Deliktsarten betreffen Aktionen ohne Bereicherungsabsicht aber mit Schädigungsabsicht sowie Aktionen mit Bereicherungsabsicht. 290 Fünf Fallgruppen sind zu unterscheiden: 291

-

Manipulation von Daten und Programmen; Spionage/lnformationsdiebstahl im EDV-Bereich; EDV-Sabotage an Magnetdatenträgern, Programmen oder Anlageteilen; Zeitdiebstahl; Diebstahl und Unterschlagung von DV-Geräten, Datenträgern oder Programmen.

Während die Schäden an der Hardware in der Elektronikversicherung, die Schäden an Datenträgern und Daten in der Datenträgerversicherung abgedeckt sind, erfaßt die Computermißbrauchversicherung die Fälle von Computerbetrug, Veruntreuung, Softwaresabotage und Spionage, sofern dadurch Vermögensschäden entstehen. Dabei wird der Versicherungsschutz auf Handlungen der Mitarbeiter begrenzt, wobei der Täter im Schadenfall namentlich bekannt sein muß (z. B. durch die strafrechtlichen Ermittlungen) Diese Begrenzung wurde jedoch in neue288 Vgl. Bergeest, V.-J.: Die Vertrauensschadenversicherung in ihren modemen Erscheinungsformen, Karlsruhe 1982, S. 11f. 289 Vgl. Kohlmann, G. und Löffeler, P.: Wirtschaftskriminalität im Informationszeitalter, in: BFuP, 92. Jg. 1990, S. 188ff. Bschorr, Ch. K.: Computer-Kriminalität. Gefahr und Abwehr. DüsseldorflWien/New York 1987; Surböck, E. K.: Für Gentlemantäter: Computerkriminalität, in: risk Kontroll, 11. Jg. 1988, S. 34ff.; Spreckley, C. W.: Computer Crime - an Underwriter's Viewpoint, in: Journal of the Insurance Institute of London, Vol. 73 1985, S. 69ff. 290 Vgl. Gliss, H.: Computerkriminalität, a.a.O., S. 32. 291 Vgl. Mühlen, R. A. H. von zur: Probleme der strafrechtlichen Erfassung von Sonderfällen der Computer-Kriminalität, in: BFuP, 27. Jg. 1975, S. 459; Heidinger, J. L.: Die Computer-Mißbrauch-Versicherung, 2. Aufl., Karlsruhe 1986, S. 35ff. mit Fallbeispielen; Bergeest, V.-J.: Die Vertrauensschadenversicherung, a.a.O., S. 181ff.; Breuer, R.: Risikoeinschätzung und Risikobewältigung in der Datenverarbeitung I und H, in: VW, 43. Jg. 1988, S. 358.

4. Deliktsarten und die betroffenen Versicherungszweige

177

rer Zeit ausgedehnt292 . Durch Klauseln293 können Schadenfälle, bei denen der interne Täter nicht namentlich bekannt ist, zusätzlich versichert werden. Durch die Daten-Mißbrauch-Versicherung wird auch der externe Täterkreis in den Versicherungsschutz eingeschlossen. Tatmotive sind schwerpunktmäßig Gewinnsucht, aber auch Rache, Eitelkeit, Liebe und Weltanschauungen. 294 Wegen der noch geringen Verbreitung der Computermißbrauchversicherung lassen sich noch keine Angaben über die Bedeutung und Entwicklung (Auswirkung) von Computerdelikten treffen; über Ansätze für Versicherungsbetrugsdelikte fehlen ebenfalls Angaben. Allerdings ist davon auszugehen, daß bei weiterer Verbreitung des Produktes sowie der Ausdehnung des Versicherungsschutzes auf unbekannte dritte Täter auch die Ansätze für betrügerische Ausnutzungen durch die Versicherungsnehmer steigen. (5) Mit der zunehmenden Verbreitung von Euroschecks, Scheckkarten und Kreditkarten als bargeldlose Zahlungsmittel hat die organisierte Kriminalität zielgerichtet auf den Mißbrauch von Euroschecks/Scheckkarten und auf Kreditkarten zugenommen. 295 , wobei eine Verlagerung von den fälschungssicheren Euroschecks zur Kreditkarte festzustellen ist. Sofern der Versicherte (Euroscheck- oder Kreditkarteninhaber) seine Obliegenheiten eingehalten hat und dennoch Opfer eines Scheckkarten- oder Kreditkartenmißbrauchs geworden ist, trägt die Scheckkarten-/Kreditkartenversicherung den entstandenen Schaden, der sich für das Jahr 1988 auf schätzungsweise 60 Mio DM beläuft. 4.2.13 Die Technischen Versicherungen Die Technischen Versicherungen fassen mehrere Versicherungsarten zusammen, die auf Sachversicherungsschutz für in Bau befindliche Maschinen, Bauleistungen und Anlagen, für in Betrieb befindliche Maschinen oder technische Anlagen sowie auf Vermögensversicherungsschutz bei Betriebsunterbrechungen der Maschinen oder der Anlagen ausgelegt sind. Der Versicherungsschutz ist in den einzelnen Teilsparten meist als Allgefahrendeckung mit expliziten Ausschlüssen oder 292 Vgl, Thamerus, M.: Computerkriminalität und Datenschutzverletzung, in: VersVerm, 87. Jg. 1988, S. 528; Breuer, R.: Risikoeinschätzung, a.a.O., S. 359f. 293 Klausel 14 der ABCM und Klausel 28 der ABV. 294 Vgl. Heidinger, J. L.: Die Computer-Mißbrauch-Versicherung, a.a.O., S. 51; Panzer, Th, E.: Computer-Kriminalität, a.a.O., S. 185. 295 Vgl. Lohmann, G.: Organisierte Verbrecherbanden liefern Plastikgeld-Blüten an Einlösetrupps, in: HB Nr. 55 vom 19.3.1990, S. 14. 12 Amold

178

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Mehrgefahrendeckungen konzipiert. 296 Darunter werden auch solche Schäden erfaßt, für die menschliches Verhalten, Fahrlässigkeit, Bedienungsfehler, aber auch mutwilliges Verhalten durch interne Personen (Mitarbeiter) oder durch Dritte ursächlich sind. Die wesentlichen Kriminalitätsarten betreffen die Teilsparten in folgender Weise: Technische Versicherungszweige

Kriminalitätsarten

Sachbeschädigung Maschinen~

DiebstahIlRaub

X

BetNg

X

versicherung Elektronikversicherung

X

Maschinenbetriebs· unterbrechungsversicherung Montageversicherung Maschinengaranticversicherung BauleistungsversicheNng

X

X

X

X X

X

X X

X

X

Abbildung W4213: Technische VersicheNngszweige und Kriminalitätsrisiken

Schätzungen über Ausmaß und Anteil kriminalitätsbedingter Schadenaufwendungen liegen bei den Verbänden und in der Literatur nicht vor. 297 Entsprechendes gilt für die Häufigkeit der Versicherungsbetrugsfälle und deren Anteil am Schadenaufwand. An empirischen Informationen liegen lediglich Einzelfalldarstellungen vor. 298 Die empirischen Forschungen über Versicherungsmißbrauch lassen die Technischen Versicherungszweige ebenfalls unberücksichtigt. 299

296 VgL Meyer-Rassow, W.: Technische Versicherungen, in: VWS, hg. H. L. Müller-Lutz, R. Schmidt, 3. Aufl., Wiesbaden 1982, Studienheft 45, S. 27lf. 297 Dies geht aus schriftlichen Anfragen beim VdS vom 15.2.1990 hervor. 298 VgL dazu Raffler, H.: Politische Risiken, a.a.O., S. 358f. 299 VgL Wittkämper, G. W.; Wulff-Nienhüser, M; Hammer, K.: Versicherung und Kriminalität, a.a.O., hier wird nur vereinzelt auf die Technischen Versicherungen hingewiesen; die GfK konzentrierte ihre Befragung auf das Versicherungsgeschäft mit den privaten Haushalten.

5. Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Kriminalität und Versicherung

179

Im Bereich der versicherten Kriminalität haben allein politisch oder terroristisch motivierte Sabotage Bedeutung. Kriminelle Handlungen mit Bereicherungsabsicht entfallen weitgehend, da nur in einzelnen Teilsparten (Montageversicherung und Elektronikversicherung) Diebstahldeckungen vorliegen und die Wiederverwendung technischer Anlagen nur sehr begrenzt möglich ist. Durch ein individuelles Vertragsbearbeitungs- und Schadenregulierungsverhalten der Versicherer aufgrund der höheren Versicherungs- und Schaden werte sind die Tatgelegenheiten für Versicherungsbetrugsdelikte weiter eingeschränkt. Die Selbstschädigung eigener Anlagen durch den Versicherten ist nicht in seinem Interesse, da hierdurch die Leistungserstellung beeinträchtigt ist; es sei denn, es liegt der Tatbestand wirtschaftlicher Krisensituationen vor mit dem Motiv der kriminellen Bereicherung und Abwendung der Insolvenz.

5.

Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Kriminalität und Versicherung

5.1 Makroökonomische Betrachtungsweise - der monetäre Kreislauf300 5.1.1 Die Wirkungen von Kriminalität auf Einkommen und Vermögen In einem einfachen volkswirtschaftlichen Kreislaufmodell wirken die Kriminalitätsarten unterschiedlich auf die Aggregate Einkommen und Vermögen ein. Nach diesen beiden Aggregaten sind die Kriminalitätsarten einzuteilen in: (1) vermögensvernichtende Handlungen: Sachbeschädigung, Brandstiftung; (2) vermögensumverteilende Handlungen: Diebstahl, Betrug; (3) vermögensunwirksame Handlungen: Straftaten gegen das Leben, opferlose Straftaten, wie z. B. Drogenkriminalität; (4) einkommensreduzierende Handlungen: Straftaten gegen das Leben, Sachbeschädigung, Entwendung von Produktivvermögen; (5) einkommensumverteilende Handlungen: Betrugsdelikte, Diebstahldelikte. Maßnahmen der Prävention, Schadenverhütung, der Strafverfolgung und des Strafvollzugs durch den Staat, Unternehmen und private Haushalte führen insgesamt zu einer Umschichtung von Einkommensbestandteilen in weniger produktive Verwendungsarten (z. B. Steuern/Abgaben) Die für den Versicherungsschutz zu entrichtenden Prämien gehören ebenfalls hierzu. Sie werden allerdings durch die vorübergehende Bindung in Kapitalanlagen sowie durch die Frei300 Literaturangaben finden sich in Teil I in den Kapiteln 1.2.3.2.2 und 2.1.2.2.

180

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

setzung in Form von Versicherungsleistungen wiederum einer produktiven Verwendung zugeführt.

5.1.2 Die Wirkungen der Versicherung auf Kriminalität, Einkommen und Vennögen Bei der Darstellung der monetären volkswirtschaftlichen Wirkungen der Versicherungsnahme ist zwischen dem Vertragsabschluß mit den laufenden Prämienzahlungen und der Versicherungsleistung, hier im kriminalitätsbedingten Schadenfall, zu unterscheiden. Die Prämienzahlungen stellen Einkommensverwendungen der Wirtschaftseinheiten Haushalte und Unternehmen dar; sie fließen Versicherungsunternehmen zu und werden dort für andere Faktoreinkommen, für vorübergehende Vermögensbildung und für die Versicherungsleistungen eingesetzt. Der Prämienzahlungsstrom bildet daher eine produktive Einkommensverwendung. Die Versicherungsleistungskomponente wirkt sich nach den einzelnen Kriminalitätsarten unterschiedlich auf die Einkommens- und Vermögensentwicklung aus.

5.1.2.1 Versicherung für die Folgen aus Straftaten gegen das Leben Körperverletzung, Totschlag und Mord führen zu einem Rückgang der Faktoreinkommen privater Haushalte; daraus resultieren geringere Konsum- und Sparprozesse. Hieraus sind wiederum geringere Investitionsprozesse bei den Unternehmen abzuleiten. Die in der Kranken-, der Unfall- und der Lebensversicherung vorhandenen Versicherungsschutzkomponenten decken die durch Gewalttaten entstehenden Einkommensausfalle zumindest teilweise ab und tragen zur Wiederherstellung der Fähigkeit zur Einkommenserzielung bei. Gesamtwirtschaftlich kommt es bei den Haushalten zu einem zusätzlichen Einkommensstrom (Versicherungsleistungen), der die Konsum- und die Spartätigkeit erhöht und schließlich durch Wiederherstellung der Fähigkeit zur Einkommenserzielung zu einer dauerhaften Erhöhung der laufenden Faktoreinkommen führt.

5.1.2.2 Versicherung gegen die Folgen von Straftaten der Vennögensvernichtung Sachbeschädigung und Brandstiftung als vermögensvernichtende Delikte bewirken bei den Wirtschaftseinheiten einen erhöhten Reinvestitionsbedarf. Gleichzeitig werden durch die Zerstörung von Produktionsanlagen die Faktoreinkommen redu-

5. Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Kriminalität und Versicherung

181

ziert mit weiteren negativen Folgeeffekten bei den Haushalten und den Unternehmen. Die Versicherungsleistungen als zusätzliche Faktoreinkommen der geschädigten Wirtschaftseinheiten tragen dazu bei, daß Reinivestitionen umgehend erfolgen können und somit negative Folgeeffekte eingegrenzt werden. Die Reinvestition stätigkeit führt darüber hinaus zu weiteren Faktoreinkommen, die wiederum die Konsum- und die Sparprozesse anregen. 5.1.2.3 Versicherung für die Folgen von Vennögens-/Einkommenstransferdelikten Diebstahl- und Betrugsdelikte führen zur Vermögens- und/oder Einkommensumverteilung von den Wirtschaftseinheiten als Opfer zu den kriminellen Wirtschaftseinheiten. Die Existenz von Versicherungsschutz für Kriminalitätsrisiken bewirkt eine vollständige oder partielle Rückverteilung transferierter Vermögens- bzw. Einkommensteile zu den Wirtschaftseinheiten, die Opfer krimineller Handlungen wurden. Der Risikoausgleich im Kollektiv führt im Wege der Prämienerhebung zu einer weiteren partiellen Umverteilung zu Lasten der Gesamtheit der versicherten Wirtschaftseinheiten. Gesamtwirtschaftlich vorteilhafte Effekte der Einkommensentstehung und der Vermögensbildung sind nur dort vorhanden, wo durch die kriminalitätsbedingte Umverteilung Funktionsstörungen mit der Folge der Unterbrechung oder Reduzierung der Erzielung von Faktoreinkommen bei den opferbezogenen Wirtschaftseinheiten entstanden sind. 5.2 Funktionen der Versicherung und Auswirkungen auf die Ökonomik der Kriminalität Die Ökonomik der Kriminalität hat zum Ziel, durch eine Kosten-Nutzen-Analyse die Verbrechensbekämpfung zu optimieren. Die Versicherung wirkt durch die mikroökonomisch relevanten Funktionen, nämlich Sicherheit, Wagnisbereitschaft und Schadenverhütung, sowie durch das Auslösen spezifischer Kriminalität, das sind die Versicherungsbetrugsdelikte, auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis ein.

182

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

5.2.1 Die Kosten der Kriminalität Die Kriminalitätskosten können nach den Entstehungsbereichen eingeteilt werden in Kosten der Produktionsseite und der Konsumentenseite. 301 Auf der Produktionsseite entstehende Kosten sind die Opportunitätskosten der kriminellen Tätigkeit und gesellschaftliche Kosten der Prävention, der Gerichtsbarkeit und des Strafvollzugs. Auf der Konsumentenseite werden die privatwirtschaftlichen Kosten für direkte Schäden, für Schadenverhütung und für Versicherungsschutz sowie gesellschaftliche Kosten der Überwälzung der Schadenkosten und der Sicherheitsvorkehrungen erfaßt. Bei den direkten Schadenkosten auf der Konsumentenseite ist nach den Kriminalitätsarten zu unterscheiden: - Bei Kriminalität, die gegen das Leben gerichtet ist (Mord, Körperverletzung) fallen Kosten der Wiederherstellung sowie des Einkommensausfalls an. - Bei Kriminalität, die sich gegen das Eigentum richtet, ist zu unterscheiden in Delikte der Beschädigung oder Zerstörung von Eigentum; hier liegt eine gesamtwirtschaftilche Verringerung des Vermögens vor. Es fallen somit Wiederherstellungskosten an. Bei Diebstahls- und Betrugsdelikten findet dagegen gesamtwirtschaftlich betrachtet nur eine Umverteilung des Vermögens statt; die Kosten des Konsumenten werden ausgeglichen durch den Nutzen des Produzenten; diese Betrachtungsweise erscheint allerdings aufgrund des Unrechtscharakters der Umverteilung zumindest als fragwürdig. 302 - Bei Kriminalität ohne Opfer (z. B. Drogenhandel) fallen keine direkten Schadenkosten an. 303 Anhand der Funktionen der Versicherung werden im folgenden die Auswirkungen auf die Kosten der Kriminalität und damit auch auf die Verbrechensbekämpfung untersucht.

301 Bei der volkswirtschaftlichen Analyse der Kosten krimineller Handlungen wird der Täter als Produzent und das Opfer als Konsument krimineIler Handlungen aufgefaßt. Vgl. dazu Schulz, R.: Sicherheit, a.a.O., S. 382ff.; 302 Vgl. Becker, G. S.: Crime, a.a.O., S. 169ff.; sowie anderer Auffassung Bartling, H.: Zur Ökonomik, a.a.O., S. 314. 303 Vgl. Hellmann, D. A.: The Economics of Crime, New York 1980, S. 26f.; TuIlock, G.: An Economic Approach to Crime, in: The Economics of Crime, edited by Ralph Adrano and John J. Siegfried, New York - London - Sydney - Toronto, 1980, S. 71ff.

5. Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Kriminalität und Versicherung

183

5.2.2 Sicherheit und Kriminalitätskosten Das Individuum als potentieller Konsument krimineller Handlungen tauscht durch den Abschluß eines Versicherungsvertrags, der Kriminalitätsrisiken abdeckt, die Ungewißheit über finanzielle Kriminalitätsschäden gegen die Sicherheit über einen finanziellen Ausgleich entstehender Schäden ein; dafür entrichtet das Individuum eine Prämie, die das zu erwartende Einkommen um einen festen Betrag reduziert. Die Analyse der Kriminalitätskosten wird dadurch in folgender Weise betroffen. Die privatwirtschaftlichen Schäden fallen je krimineller Handlung an, werden jedoch durch die Versicherungsleistungen ausgeglichen. Die übrigen Kostenarten der Kriminalität werden direkt nicht beeinflußt. Unabhängig von den Kriminalitätsarten liegt daher einzelwirtschaftlicher Nutzen vor. Gesamtwirtschaftlich sind die durch den Versicherungsschutz entstehenden Vorteile differenziert nach Kriminalitätsarten zu beurteilen. Der Versicherungsschutz gegen Kriminalitätsrisiken, die das Leben betreffen oder auf die Zerstörung bzw. Beschädigung von Eigentum gerichtet sind, bewirkt die Möglichkeit der schnellen Wiederherstellung der jeweiligen Produktionsfaktoren. der Versicherungsschutz gegen Diebstahl- oder Betrugsrisiken führt dagegen nur zu einer Umverteilung der Direktschäden, die ihrerseits in einer Vermögensumverteilung bestehen. Diese Beurteilung ist allerdings dahingehend zu differenzieren, daß auch Diebstahl- und/oder Betrugsdelikte zu einem Ausfall wirtschaftlicher Tätigkeit führen können 304 und daher die Umverteilung der Direktschäden auch gesamtwirtschaftlichen Nutzen bewirkt. Einzelne Versicherungsschutzkonzepte, die Kriminalitätsrisiken einbeziehen, sind auch auf die Umverteilung bereits geringer individueller Vermögenseinbußen ausgerichtet. 305 Diese Schutzkonzepte weisen Merkmale einer Tendenz zur vollständigen Sicherung der Einkommens- und Vermögenslage, insbesondere der privaten Haushalte, auf.

5.2.3 Erhöhung der Wagnisbereitschaft Die Bereitstellung von Versicherungsschutz erhöht die Bereitschaft der Wirtschaftssubjekte, Risiken zu übernehmen. Diese Funktionserfüllung der Versi304 So kann der Diebstahl eines Lastkraftwagens durchaus die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Transportuntemehmers beeinträchtigen. 305 So z. B. die Reisegepäckversicherung.

184

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

cherung ist besonders bei neuartigen Risiken bedeutsam. Diese Feststellung gilt generell auch für Wagnisse, die mit Kriminalitätsrisiken verbunden sind. Als Beispiel neuerer Zeit können die Computeranwendungen und deren Verbreitung genannt werden, die zu einem Potential an kriminellen Gefahren geführt haben 306 . Die These der Erhöhung der Wagnisbereitschaft durch Versicherungsschutz ist für einzelne Versicherungsschutzkonzepte, die ein risikobehaftetes Handeln betreffen, das auch ohne den vorhandenen Schutz gegen Kriminalitätsrisiken durchgeführt wird, zu hinterfragen. 5.2.4 Schadenverhütung, Schadenerhöhung und Kriminalitätsbekämpfung Es wurde bereits erwähnt, daß die Versicherungsnahme eine risikopolitische Alternative zur Durchführung von Schadenverhütungsmaßnahmen darstellt. "Billiger" Versicherungsschutz ersetzt möglicherweise "teure" Schadenverhütungsmaßnahmen. Die Kriminalitätsbekämpfung beruht teilweise aber gerade auf den privatwirtschaftlichen Schadenverhütungsmaßnahmen. Werden diese als Folge des vorhandenen Versicherungsschutzes verringert, so ist eine Schadenerhöhung aufgrund der verbesserten Tatgelegenheitenstruktur und dem daraus zu folgernden Anstieg der Kriminalitätsanzahl wahrscheinlich. Gesamtwirtschaftlich kann dieser Ersatz von Schadenverhütungsmaßnahmen sinnvoll sein, sofern die Kosten durch erhöhte Kriminalitätsschäden geringer sind als die Einsparung an Kosten der Schadenverhütung. Kriminalitätsrisiken sind in unterschiedlichem Maße zufallsbestimmt; das Risikoverhalten des potentiellen Opfers hat je nach Kriminalitätsart einen hohen Einfluß auf die Realisation des Risikos. Die Versicherungsnahme bewirkt generell eine Veränderung von Einstellung und Verhalten zum Risiko. Eine Erhöhung der direkten Schadenkosten durch erhöhtes subjektives Risiko erscheint plausibel. Beide schadenkostensteigernden Effekte sind gesamtwirtschaftlich soweit nicht nachteilig, wie der Versicherte eine Veränderung seiner individuellen Prämie als Gegenwert des Erwartungswertes seiner individuellen Schadenaufwendungen zu tragen hätte. Allerdings finden faktisch weitgehend Durchschnittsprämien für Teilkollektive Anwendung; dabei werden lediglich ansatzweise risikoadäquate Differenzierungen vorgenommen. Daraus resultieren Verringerungen der Schadenverhütungsmaßnahmen und eine Verschlechterung des subjektiven Risikos unter das volkswirtschaftlich optimale Maß. 307

306 Vgl. dazu Teil 2 Kapitel 3.3.4 und 4.2.12. 307 Vgl. Sinn, H.-W.: Gedanken, a.a.O., S. 23f.

5. Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Kriminalität und Versicherung

185

5.2.5 Versicherungsbetrug und Kriminalitätskosten Die Auswirkungen der Versicherungsbetrugsdelikte308 auf die entstehenden Kriminalitätskosten sind mit denen anderer Delikte vergleichbar. Auch hier ist eine Einteilung nach Deliktsarten erforderlich: - Die Vortäuschung eines Versicherungsfalls, die Ausnutzung eines eingetretenen Versicherungsfalls sowie die Herbeiführung eines Versicherungsfalls ohne Zerstörung versicherter Sachen oder Menschen führen zu Kosten, die das gesamte Versichertenkollektiv betreffen; dabei steht den Kosten allerdings der Nutzen des Versicherungsbetrügers gegenüber. Vom Allokationsstandpunkt aus sind diese Deliktsarten neutral zu beurteilen; es findet weder eine Zerstörung noch zwingend eine nicht optimale Ausnutzung der Ressourcen statt. 309 - Bei den Versicherungsbetrugsarten der Herbeiführung des Versicherungsfalls mit der Zerstörung von versicherten Sachen (z. B. Brandstiftung) findet eine Zerstörung von Ressourcen ohne einen ausgleichenden Wertezuwachs statt. Anschaulich wird dieser Effekt unter der Annahme, daß sich alle Versicherungsnehmer, z. B. als Eigenbrandstifter, gleich verhalten würden. Jeder würde dabei seinen Schadenerwartungswert als Prämie zahlen und seinen Schaden als Versicherungsleistung erhalten, soweit der Betrug nicht aufgedeckt würde; zugleich wäre eine große Anzahl vorhandener Ressourcen zerstört. 310 Bei den Kosten der Produktionsseite liegen nur bei einem Teil der Täter Opportunitätskosten der kriminellen Tätigkeiten vor, da die große Zahl der Gelegenheitstäter Versicherungsbetrug nicht als eigentliche Erwerbstätigkeit ansieht und die Kosten der Aufdeckung des Verbrechens sowie des Strafvollzugs wegen der weitgehenden Akzeptanz von Versicherungsbetrug als gering einzuschätzen sind. Die gesellschaftlichen Kosten der Prävention, der Gerichtsbarkeit und des Strafvollzugs sind aufgrund der hohen Dunkelziffer sowie der geringen Anzeigebereitschaft der Versicherer ebenfalls als relativ gering einzustufen.

308 Vgl. Hoyt, R. E.: The Effect of Insurance Fraud on the Economic System, in: Journal of Insurance Regulation 1989, p. 304ff. 309 Vgl. Sinn, H.-W.: Die Allokationswirkungen der Versicherung, in: ZVersWiss, 66. Jg. 1977, S. 531. 310 Vgl. Sinn, H.-W.: Allokationswirkungen, a.a.O., S. 53lf.; Sinn, H.-W.: Die Grenzen des Versicherungsstaates - Theoretische Bemerkungen zum Thema Einkommensumverteilung, Versicherung und Wohlfahrt, in: Geld, Banken und Versicherungen, Band 11, hrsg. v. Göppl, H. und Henn, R., Karlsruhe 1981, 907ff.

186

Teil 2: Das Beziehungsgeflecht zwischen Kriminalität und Versicherung

Die rein ökonomische Betrachtung führt daher für den größten Teil der Versicherungsbetrugstatbestände nicht zu bedeutenden gesamtwirtschaftlichen Fehlallokationen; vielmehr liegt überwiegend eine, ethisch zumindest fragwürdige, Umverteilung von Einkommen vor.

Teil 3: Kriminalitätsbezogene Entseheidungsbereiehe im Versieherungsunternehmen 1.

Kriminalitätsrisiken im güterwirtsehaftliehen Modell des Versieherungsunternehmens

1.1 Ein güterwirtscbaftliches Modell Den Ausgangspunkt des dritten Teils bildet das Versicherungsuntemehmen als Opfer krimineller bzw. abweichender Handlungen 1. Dabei wird ein vereinfachtes güterwirtschaftliches Modell zugrundegelegt. Güterwirtschaftliche Modelle treffen Aussagen über die Produktion von Versicherungsprodukten durch den Einsatz und die Kombination von Produktionsfaktoren. Produktioasfaktorea

Produkte

Geld fllr Versicberungsleistungen Rückversicberung Kapitalnutzungen Veruagsabschlüsse Informationen Externer Faktor Risikogescbäft _RisikoaUSYgliCb . ikotransfer Externe Leistungen - Versicberungsabschluß - Versicherunpleistung Dienst1eistungs--lnteme gescbäft Leistungen Arbeits-/Dienstleistungen Betriebsmittel Kapitalnutzungen Außenorganisation Vertragsabscblüsse Informationen

Externer Faktor Abbildung IDIJJ-J: Güterwirtsch.ft1iche. Moden des Versicherung.,eschif\s2

VgJ. Teil 2 Kapitel 2.3.3.

2

VgJ. die Abbildungen IV.l.l und IV.52.1 bei Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 421 und 448.

188

Teil 3: Kriminalitätsbezogene Entscheidungsbereiche

Sämtliche kriminelle Handlungen werden hierbei als Störungen3 der wirtschaftlichen Leistungsprozesse im Versicherungsunternehmen erfaßt4. Der güterwirtschaftliche Ansatz als rein wirtschaftliches Basismodell der Leistungsprozesse im Versicherungsunternehmen wird zugrundegelegt. Dadurch können die Störeinflüsse krimineller Handlungen in einfachen Zusammenhängen aufgezeigt werden und aus den Störauswirkungen auf die Elemente des Leistungserstellungsprozesses die relevanten Entscheidungsbereiche im Versicherungsunternehmen hergeleitet werden. Anhand des abgebildeten Modells der Güterwirtschaft werden im folgenden die Auswirkungen der Kriminalitätskategorien erläutert, um daraus den Handlungsbedarf in den verschiedenen Entscheidungsbereichen des Versicherungsunternehmens zu beurteilen. 5

3

Grundsätzlich läßt sich Kriminalität auch als Produktionsfaktor im weitesten Sinne verstehen. Durch die Realisation krimineller Handlungen werden, soweit dadurch ein versicherter Schadenfall eintritt, Leistungserstellungsprozesse im Versicherungsuntemehmen bewirkt. Das Vorhandensein von Kriminalitätsrisiken läßt die Nachfrage nach Versicherungsschutz gegen Kriminalitätsrisiken entstehen.

4

VgI. dazu den Ansatz bei Zybon, A.: Wirtschaftskriminalität als Störfaktor wirtschaftlicher Leistungsprozesse, in: Betriebswirtschaftliche Untemehmensfiihrung, Gedächtnisschrift für Theodor Beste, hrsg. von v. Kortzfleisch, G.; Berger, H., Berlin 1975, S. 195f. Im folgenden werden dabei direkte Kriminalitätsrisiken und indirekte (versicherte) Kriminalitätsrisiken differenziert betrachtet, da bei diesen der planmäßige Risikotransfer auf Versicherungsunternehmen vorliegt; allerdings bewirken auch hier Kriminalitätsentwicldungen Störeinflüsse auf die Leistungsprozesse.

5

Siehe dazu im Überblick Abbildung 111/11-2.

1. Kriminalitätsrisiken im güterwirtschaftlichen Modell

Versicherte Kriminalitätsrisiken

Auswirkungen auf Produktionsfaktoren

189

Produktionsprozesse

Produkte

Informationen für Scha-

Fehlerhafte Kalkulation des

denschätzungen fehlerhaft

Risikos (Risikoausgleichs-

Relation Preis-Leistung entspricht nicht dem wirklichen Ri-

technik)

siko

Störeintlüsse

1. Intumsrisiko (fehlende Informationen über Seh.denursachensystem)

2. Ändenmgsrisiko:

Informationen für Schaden-

Risikoausgleich im Kollektiv

Höhere Versicherungsleistungen

fehlende Erkenn-

schätzungen erweisen sich

und in der Zeit mißlingt

erforderlich als kalkuliert; An-

barkeit der Krimi-

im

nalitiitsenlWicklung

lerhaft

nachhinein

als

feh-

3. Moralisches Risiko: Wandlung des

Ve