Kanon und Verlag: Zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags 9783050057149, 9783050051918

Welchen Beitrag leisten Verlage zur literarischen Kanonisierung? Dieser Frage geht die vorliegende Studie am Beispiel de

167 67 10MB

German Pages 506 [516] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
978-3-05-005191-8_Kampmann_WEB.pdf
978-3-05-005191-8_Farbteil_Kampmann_WEB
Recommend Papers

Kanon und Verlag: Zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
 9783050057149, 9783050051918

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Kanon und Verlag

Deutsche Literatur. Studien und Quellen Band 5 Herausgegeben von Beate Kellner und Claudia Stockinger

Elisabeth Kampmann

Kanon und Verlag Zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags

Akademie Verlag

Siegen, Univ., Phil. Fak., Diss., 2010. Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG WORT. Gefördert durch die VolkswagenStiftung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2011 Akademie Verlag GmbH, Berlin Ein Wissenschaftsverlag der Oldenbourg Gruppe www.akademie-verlag.de Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Einbandgestaltung: hauser lacour unter Verwendung eines Fotos: Johann Wolfgang Goethe an Johann Gottfried Herder, wahrscheinlich zwischen Mitte Januar und Mitte Februar 1786 Druck & Bindung: Beltz Bad Langensalza GmbH Dieses Papier ist alterungsbeständig nach DIN/ISO 9706. ISBN 978-3-05-005191-8

Inhalt

Darstellungstechnische Hinweise .....................................................................

1

1

Einleitung .......................................................................................................

3

1.1 1.2

Forschungsstand und Forschungsinteresse........................................................ Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung............................... 1.2.1 Problematisierung der kanonwissenschaftlichen Begrifflichkeit .......... 1.2.2 Kulturtheorien in der Kanonforschung: Kanon und Gedächtnis........... Beschreibungsmöglichkeiten für Kanonisierung nach 1960............................. 1.3.1 Theorien der Aufmerksamkeit .............................................................. 1.3.2 Publizität, Etabliertheit, Kanonizität ..................................................... Beschreibungsebenen der Kanonisierungspraxis eines Verlags ....................... 1.4.1 Systemtheorie........................................................................................ 1.4.2 Problematisierung der Beschreibung von Praxis .................................. 1.4.3 Bourdieus Theorie des literarischen Feldes .......................................... Die Rolle der Popularisierung für die Kanonisierung....................................... Verwendete Quellen und Materialien ............................................................... 1.6.1 Produkte des dtv.................................................................................... 1.6.2 Veröffentlichtes Material des dtv.......................................................... 1.6.3 Interviews und unveröffentlichte Verlagsunterlagen ............................ 1.6.4 Korrespondenzen und weiteres Material aus dem Nachlass Heinz Friedrichs ......................................................

4 10 11 20 27 28 31 35 35 40 43 49 59 60 62 67

2

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium .....................................

74

2.1 2.2

Das Taschenbuch nach 1950............................................................................. Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis.................................................... 2.2.1 Amerikanisierung.................................................................................. 2.2.2 Kompetenzeinbußen der Literaturvermittler ......................................... 2.2.3 Geänderte Mediennutzung .................................................................... 2.2.4 Vom Bildungsträger Buch zum Informationsmedium Taschenbuch ....

75 80 82 87 93 98

1.3

1.4

1.5 1.6

72

VI 2.3

Inhalt

2.4

Diskursive Resonanzbedingungen II: Akzeptanz ............................................. 2.3.1 Demokratisierung.................................................................................. 2.3.2 Aufwertung des Lesers.......................................................................... 2.3.3 Schutz vor Schmutz und Schund........................................................... 2.3.4 Das zeitgemäße Buch und die Internationalisierung............................. Das Taschenbuch – ein Medienhybrid? ............................................................

3

Der Deutsche Taschenbuch Verlag ........................................................... 118

3.1

3.2

Skizze der Gründungsgeschichte des dtv.......................................................... 3.1.1 Die Vorgeschichte des dtv .................................................................... 3.1.2 Die Besonderheit der Unternehmensstruktur des dtv............................ Die Profilbildung und Markenbildung des dtv.................................................. 3.2.1 Das optische Auftreten des dtv.............................................................. 3.2.2 Namensgebung und Slogans des dtv..................................................... 3.2.3 Die Verlagsphilosophie des dtv.............................................................

4

Wie das Programm entsteht ..................................................................... 139

4.1

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv....................................................... 4.1.1 Gesellschafter........................................................................................ 4.1.2 Konkurrenz............................................................................................ 4.1.3 Medium Taschenbuch ........................................................................... 4.1.4 Backlist.................................................................................................. 4.1.5 Herstellerische Aspekte......................................................................... 4.1.6 Pluralismus............................................................................................ Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm.............................................................................................. 4.2.1 Werner Deubel und der Kanon der Lebensphilosophie ........................ 4.2.2 Die Gruppe 47 und die Solidarität der Generation................................ 4.2.3 Die Konsequenzen für das Verlagsprogramm....................................... 4.2.4 Schwierige Autorenpflege. Der Fall Benn ............................................

4.2

105 106 108 110 111 114

118 118 119 121 122 126 130

140 140 147 151 154 157 161 163 165 171 178 185

5

Kanonreflexion und Programmgestaltung ............................................... 194

5.1 5.2

Referenzkonsultation und Kanonbewusstsein im dtv ....................................... Die ‚Klassiker‘ .................................................................................................. 5.2.1 Klassiker und ihr Kanonstatus: Reflexionen im dtv.............................. 5.2.2 Konkurrenzsituation I: Reclams Universal-Bibliothek ......................... 5.2.3 Konkurrenzsituation II: Klassiker bei Rowohlt, Fischer, Goldmann .... 5.2.4 Gesamtausgaben im dtv ........................................................................

195 203 204 208 214 220

VII

Inhalt

5.3 5.4

5.5 5.6 5.7 5.8 5.9

Klassiker-Reihen bei dtv................................................................................... Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse................... 5.4.1 Konzeption und Profil der Reihe Bibliothek der Erstausgaben ............ 5.4.2 Auswahl der Titel für die Bibliothek der Erstausgaben ........................ 5.4.3 Der Rezeptionskontext der Reihe Bibliothek der Erstausgaben ........... Die reflektierte Taschenbuchtauglichkeit einzelner Textsorten........................ Anthologien und Literaturgeschichten im dtv................................................... 5.6.1 „Epochen der deutschen Lyrik“ – Streit um Hilde Domin.................... Resonanzverstärkende Maßnahmen.................................................................. 5.7.1 Okkasionelle Rezeptionsblüte und publizistische Begleitmusik ............ Kooperation mit den Bildungsinstitutionen ...................................................... Die Reflexion der Kanonisierungsmöglichkeiten des Mediums Taschenbuch ...............................................................................

224 227 227 229 249 253 258 261 266 267 271 280

6

Symbolisches Marketing im dtv ................................................................ 286

7

Von der Popularisierung zur Diversifizierung........................................ 290

7.1

Die Sonderreihe (1962–1979)........................................................................... 7.1.1 Konzeption und programmatisches Profil der Sonderreihe .................. 7.1.2 Die Umschlaggestaltung der Sonderreihe ............................................. 7.1.3 Die Sonderreihe als Schwellenphänomen ............................................. Die Neue Reihe (1980–1985) ........................................................................... 7.2.1 Konzept und Profil der Neuen Reihe .................................................... 7.2.2 Umschlaggestaltung der Neuen Reihe .................................................. Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute ................................................................................... 7.3.1 Weltliteratur für Anspruchsvolle........................................................... 7.3.2 Die Autorenbibliothek........................................................................... 7.3.3 Parallelausgaben im dtv: Das Beispiel Uwe Timm...............................

7.2

7.3

293 294 303 308 309 309 311 313 314 322 327

Farbblock ........................................................................................................i–viii 8

Der Fall Böll .................................................................................................. 335

8.1

Böll und der dtv ................................................................................................ 8.1.1 Heinz Friedrichs Verhältnis zu Heinrich Böll....................................... 8.1.2 Böll-Titel im dtv.................................................................................... Positionierung Bölls im dtv .............................................................................. 8.2.1 Positionierung Bölls in Werbe- und Umschlagtexten ........................... 8.2.2 Umschlaggestaltung der Böll-Titel im dtv ............................................

8.2

335 336 342 349 350 357

VIII

Inhalt

9

Die Kanonisierungspraxis des dtv ............................................................. 366

9.1

Problematisierung der Beobachtungsmethoden für Kanonisierungspraxis .................................................................................. Begrifflichkeit ................................................................................................... Datenlage .......................................................................................................... Zur Auswahl der Registrationsmedien „Kindler“ und „Wilpert“ ..................... 9.4.1 Kindlers Literatur Lexikon.................................................................... 9.4.2 Wilperts Lexikon der Weltliteratur ....................................................... Der diachrone Vergleich ................................................................................... 9.5.1 Erläuterungen zum Vorgehen................................................................ 9.5.2 Erkenntnisgewinn durch die Auswertungen.......................................... Der synchrone Vergleich .................................................................................. 9.6.1 Erläuterungen zum Vorgehen................................................................ 9.6.2 Erkenntnisgewinn durch die Auswertungen..........................................

9.2 9.3 9.4

9.5

9.6

366 367 368 370 372 373 375 375 378 379 379 380

10

Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008 ........................................................ 381

10.1 10.2 10.3 10.4

Diachroner Vergleich der Programmanteile im dtv .......................................... Kanonisierungsgrad der dtv-Titel im diachronen Vergleich............................. Kanonisierung der dtv-Titel im diachronen Vergleich ..................................... Profile der nicht kanonisierten Literatur im dtv ................................................

11

dtv und Suhrkamp – Vergleich der Kanonisierungspraxis .................. 397

12

Rückblick auf die Untersuchungskapitel ................................................. 401

13

Taschenbuch, Verlag und Kanon – Zusammenfassung ........................ 405

381 385 388 394

13.1 Taschenbuch und Kanon................................................................................... 405 13.2 Klassiker im Taschenbuch ................................................................................ 406 13.3 Die Rolle der Verlage für die Kanonisierung ................................................... 407

14

Anschließende Fragestellungen ................................................................. 409

IX

Inhalt

Anhang ............................................................................................................ 413 Tabellen zu den Untersuchungskapiteln ........................................................... Sämtliche Titel der Neuen Reihe dtv (1980–1985)............................... Sämtliche Titel der Reihe Exempla Classica im Fischer Verlag (1960–1963) .......................................................................................... Bestandslisten I und II der Bibliothek der Erstausgaben ...................... Gemeinfreie Autoren in den Abiturthemen Deutsch Bayern und Baden-Württemberg 1990–2000 .................................................... Empfehlungen von Taschenbuchausgaben moderner Literatur für die Schule 1968 ................................................ Sämtliche Titel der Sonderreihe dtv...................................................... Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm ................................... Verzeichnis der zitierten Quellen...................................................................... Archiv dtv ............................................................................................. Bayerische Staatsbibliothek München .................................................. Veröffentlichte Quellen......................................................................... Literaturverzeichnis .......................................................................................... Verzeichnis der Abbildungen............................................................................ Verzeichnis der Tabellen .................................................................................. Verzeichnis der Siglen ...................................................................................... Register der Personen und Verlage................................................................... Dank..................................................................................................................

413 413 415 418 422 425 431 435 460 460 461 467 468 481 485 487 488 496

Darstellungstechnische Hinweise Die Begriffe „Literatur“ und „Belletristik“ werden in dieser Arbeit synonym verwendet und gegen die ebenfalls untereinander synonym verwendeten Begriffe „Sachbuch“, „non-fiction“ oder „nichtfiktionaler Text“ abgegrenzt.1 Die Kinder- und Jugendliteratur ist nicht beachtet worden, sofern sie im dtv und anderen Verlagen in gesonderten Reihen, im Fall des dtv im dtv junior, erscheint. Normativ aufgeladene Begriffe wie „Klassiker“, „Höhenkammliteratur“, „Weltliteratur“ etc., aber auch Bezeichnungen wie „Trivialliteratur“, „Unterhaltungslektüre“ u. Ä. wurden dann in einfache Anführungszeichen gesetzt, wenn sie auf der Analyseebene verwendet werden. Wenn sie im Zusammenhang einer referierten Position eines Akteurs verwendet werden, stehen sie ohne Anführungszeichen. Titel selbständiger Veröffentlichungen sind im Fließtext durch Kursivierung gekennzeichnet. Die Reihen des dtv sind in dieser Arbeit konsequent groß geschrieben, obgleich die ersten Reihen, im Zuge der allgemeinen Kleinschreibung auf dtv-Umschlägen, dort klein geschrieben erscheinen (etwa: „dtv sonderreihe“). Bei Tabellen ist die Schreibweise der Autoren und Titel an die Bezugsquelle gebunden, so dass es zu Varianten kommen kann (z. B. Dostojewskij / Dostojewski). Unveröffentlichte Quellen aus dem Verlagsarchiv oder dem Nachlass von Heinz Friedrich wurden mit dem Verweis auf ihren Aufbewahrungsort in den Fußnoten vermerkt. Briefe und andere unveröffentlichte Quellen werden separat im Verzeichnis unveröffentlichter Quellen aufgeführt. Titel des dtv-Programms, auf die lediglich beispielhaft verwiesen wird, sind nicht ins Literaturverzeichnis übernommen worden. Orthografische Besonderheiten und auch offensichtliche Fehler wurden in den Quellenzitaten beibehalten, letztere mit [sic] gekennzeichnet. Orthografische Besonderheiten bei literarischen Titeln, etwa in der Schreibweise der Bibliothek der Erstausgaben, sind ungekennzeichnet beibehalten worden. Typografische Besonderheiten wie Sperrungen, Kursivierungen und Unterstreichungen wurden übernommen, insofern sie semantische Unterscheidungen anzeigen und damit das Verständnis einer Textstelle beeinflussen. Im Falle offensichtlicher typografischer Tippfehler wurden sie jedoch stillschweigend getilgt. Ich habe die Rechteinhaber der bisher unveröffentlichten Zitate sorgfältig recherchiert und um Publikationserlaubnis gebeten. In wenigen Fällen ist meine Suche erfolglos geblieben. Berechtigte Ansprüche werden nachträglich ausgeglichen. 1

Eine allgemein anerkannte Definition von „Sachbuch“ gibt es nicht, hierunter wird nach Erwin Barth ein Werk verstanden, „das, sachkundig geschrieben, einen oder mehrere Wissensbereiche einem breiten Leserkreis erschließt.“ In den letzten Jahren hat sich jedoch eine weiter gefasste Definition etabliert, die unter Sachbuch alle nicht fiktionalen Texte fasst, also auch Lehrbücher und Fachliteratur. (Vgl. Ziermann, Klaus: Der deutsche Buch- und Taschenbuchmarkt 1945–1995. Berlin 2000, S. 87–89.) In letzterem Sinn verwende ich die Bezeichnungen in dieser Arbeit.

1 Einleitung

„Erfunden haben wir das Taschenbuch nicht – aber wir haben etwas daraus gemacht!“2 – So wirbt der Deutsche Taschenbuch Verlag 1981 anlässlich seines zwanzigjährigen erfolgreichen Bestehens. Der Deutsche Taschenbuch Verlag, kurz dtv, ist seit seiner Gründung im Jahr 1960 einer der größten deutschen Taschenbuchverlage. Bis zum Juli 2009 wurden im dtv über 41.000 Titel verlegt bei einer Gesamtauflage aller bei dtv verlegten Titel von 425 Millionen. Damit hat der Verlag in hohem Maße zur Verbreitung literarischer Bücher und Sachbücher im deutschsprachigen Bereich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beigetragen. Der dtv positioniert sich im bestehenden Taschenbuchmarkt der Bundesrepublik von Beginn an als Taschenbuchverlag für „anspruchsvolle Leser“,3 mit „TaschenbuchEditionen, die Maßstäbe setzen“.4 So wird im dtv das Konzept Taschenbuch dezidiert mit programmatischen Ansprüchen verbunden. Diese Ansprüche beziehen sich zunächst auf die Auswahl der verlegten Literatur, bestimmen aber auch, welche Texte in der Backlist des Verlags lieferbar gehalten werden und mit welchen Distributions- und Vermittlungsstrategien ein Titel an den Leser gebracht werden soll. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswahl- und Vermittlungsprozessen im dtv vor dem Hintergrund der Annahme, dass diese zur Popularisierung, Etablierung und Kanonisierung literarischer Werke und Autoren beitragen können. Das Forschungsinteresse liegt damit an der Schnittstelle zwischen buchwissenschaftlich orientierten Arbeiten, die verlagsgeschichtliche Prozesse und Entwicklungen auf dem Buchmarkt in den Blick nehmen und den Gegenständen literatursoziologischer Kanonforschung. Somit soll die Untersuchung sensibel sein für die Eigentümlichkeit der Geschichte des dtv und zugleich verallgemeinerbare Ergebnisse herausarbeiten, die eine Lücke im Bereich der verlagsbezogenen Literaturbetriebsforschung zu schließen helfen. Gerade im Hinblick auf die Modernisierungsprozesse im literarischen Feld seit 1960 erlangt die Programmpolitik des dtv einen paradigmatischen Status: An ihr lassen sich, so die Grundannahme der vorliegenden Arbeit, Interdependenzen im literarischen Feld herausarbeiten, wie sie sich unter den gesellschaftlichen, medialen und marktdynamischen Bedingungen der 2 3 4

dtv-Werbeplakat [1981]. In: Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986. S. 75. dtv-Werbeplakat [1963]. In: Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986, S. 71. dtv-Werbeplakat [1983]. In: Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986, S. 76.

4

Einleitung

zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gestalten. Diese wechselseitigen Beeinflussungen zwischen Verlagen, sozialen Netzwerken, institutionellen Kanonisierungsinstanzen und Leserschaft ermöglichen es, einen Titel für eine Taschenbuchausgabe auszuwählen und erfolgreich zu positionieren. Außerdem können sie, wie sich an konkreten Beispielen zeigen lässt, eine positive Resonanz und dauerhafte Wertschätzung eines Titels begünstigen und schließlich sogar die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ihm der Status einer verpflichtenden Lektüre, ein Platz im institutionellen literarischen Kanon, eingeräumt wird.

1.1 Forschungsstand und Forschungsinteresse Unter dieser Überschrift sollen vor allem die Annäherungen an den Untersuchungsgegenstand Verlagshandlungen überblicksartig vorgestellt werden, welche die unterschiedlichen literaturwissenschaftlichen Binnendisziplinen in den letzten Jahren unternommen haben. Studien zu einzelnen Fragestellungen werden in den entsprechenden Kapiteln vorgestellt und diskutiert. Da zum dtv keine veröffentlichten Einzeluntersuchungen existieren,5 werde ich hier vor allem verlagshistoriografische Studien und Untersuchungen der Kanonforschung vorstellen, die sich allgemein mit den Fragen der Auswahl und Vermittlung von Literatur durch den Verlag beschäftigt haben. Die verlegerische Praxis ist von Literaturwissenschaftlern bislang vor allem unter kulturgeschichtlichen Gesichtspunkten untersucht worden. Zwei Perspektiven standen bei der literaturwissenschaftlichen Verlagsgeschichtsschreibung im Vordergrund: Entweder rückte man in exemplarischen Studien das persönliche Verhältnis der Verleger zu bestimmten namhaften Autoren ins Zentrum,6 oder aber der Verlag wurde unter kulturgeschichtlicher Sicht als Instanz kulturell und kulturpolitisch geprägter Entscheidungen gewertet.7 Eine Erklärung hierfür gibt Florian Triebel mit Blick auf die problematische Quellenlage bei verlagshistoriografischen Arbeiten: 5

6

7

Hingegen gibt es eine unveröffentlichte Magisterarbeit, die über das Deutsche Literaturarchiv Marbach einzusehen ist: Itschert, Michael: Der Deutsche Taschenbuch Verlag 1960–1966 [unveröffentl. Magisterarbeit der Universität Mainz, DLA Marbach], o. O. 1996; Außerdem hat der dtv selbst im Privatdruck vier Dokumentationen herausgebracht, die teilweise exklusives Material enthalten, vor allem Aufsätze und Festreden. Es sind dies: Zehn Jahre dtv. Vier Reden. München 1971; 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag. München 1981; Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986; 30 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1991. Daten – Bilder – Bücher. München 1991. Siehe hierzu etwa Breuer, Ulrich: [Rezension zu Koller, Ulrike: Wilhelm Raabes Verlegerbeziehungen, Göttingen 1994], in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 21 (1996), H. 1, S. 246–253. Vgl. hier die Verlagsgeschichten zu S. Fischer und Carl Hanser. Mendelsohn, Peter de: S. Fischer und sein Verlag. Frankfurt a. M. 1970; Wittmann, Reinhard: Der Carl Hanser Verlag 1928–2003. Eine Verlagsgeschichte. München 2005.

Forschungsstand und Forschungsinteresse

5

Die Beschränkung der Historiographie auf die kulturorganisationelle Sichtweise mag zu einem guten Teil durch die schmale kaufmännische Quellenbasis bedingt sein, mit der die Verlagsgeschichtsschreibung in der Regel zu kämpfen hat. […] Die Bücher sind in Bibliotheken überliefert, und die Briefwechsel lassen sich in vielen Fällen mit den Gegenüberlieferungen in den Nachlässen der Schriftsteller rekonstruieren und komplettieren. Die kaufmännischen Unterlagen finden sich jedoch meist ausschließlich in den Archiven der Verlage.8

Die ökonomische Dimension wurde folglich selten einbezogen, teils aus Scheu vor disziplinärer Kompetenzüberschreitung, teils aufgrund der mangelhaften Quellenlage und nicht zuletzt wegen der Sonderstellung, die die ‚Ware Buch‘ bis heute einnimmt.9 Gemein ist den Verlagsgeschichten jüngeren Datums, dass sie eine ökonomische Dimension verlegerischen Handelns zumindest reflektieren. Dabei werden Marketing und Vertriebsaspekte vor allem von den anwendungsorientierten Buchwissenschaften in verlagszentrierte Studien einbezogen.10 Für die vorliegende Untersuchung nutzbar machen lassen sich vor allem ältere Studien zu den Aspekten der Buchwerbung und verlegerischen Paratexte. Ich verwende den Begriff Paratext sensu Genette, d. h. für „jenes Beiwerk, durch das ein Text zum Buch wird und als solches vor die Leser und, allgemeiner, vor die Öffentlichkeit tritt.“11 In seiner Analyse der Sprache und Funktion von Klappentexten misst Gollhardt 1966 der paratextuellen Rahmung eines Textes eine zentrale Rolle im Verkaufsgeschehen zu. Darüber hinaus sei der Klappentext „auch ein wichtiger Faktor bei der Bildung von Meinungen über literarische Werke, auf deren Wirkungsgeschichte er somit Einfluß 18

19

10

11

Triebel, Florian: Theoretische Überlegungen zur Verlagsgeschichte, S. 3 f. In: IASL-Online – Forum Geschichtsschreibung des Buchhandels. URL: < http://iasl.uni-muenchen.de/discuss/lisforen/ Triebel_Theorie.pdf > (15. 10. 2007). Ähnlich dargelegt in: Triebel, Florian: Der Eugen Diederichs Verlag 1930–1949. Ein Unternehmen zwischen Kultur und Kalkül. München 2004 (= Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 13), S. 23–28. Auch wenn diese Sonderstellung unter den käuflichen Gütern in den letzten Jahrzehnten zusehends abgebaut wurde, wird sie noch immer manifest in der reduzierten Mehrwertsteuer und der Preisbindung für Verlagserzeugnisse, die durch kulturpolitische Entscheidungen als eine von wenigen Preisbindungen fortbesteht. Im Gesetzestext heißt es im § 1 zum „Zweck des Gesetzes“: „Das Gesetz dient dem Schutz des Kulturgutes Buch. Die Festsetzung verbindlicher Preise beim Verkauf an Letztabnehmer sichert den Erhalt eines breiten Buchangebots. Das Gesetz gewährleistet zugleich, dass dieses Angebot für eine breite Öffentlichkeit zugänglich ist, indem es die Existenz einer großen Zahl von Verkaufsstellen fördert.“ (Buchpreisbindungsgesetz [BuchPrG]; Fassung vom 14. 07. 2006.) S. dazu auch Wallenfels, Dieter; Russ, Christian: Preisbindungsgesetz. Die Preisbindung des Buchhandels. 5. Aufl. München 2006. Durch die betriebswirtschaftliche Dimension laufen manche dieser Arbeiten jedoch Gefahr, in Form von Optimierungsvorschlägen einen wissenschaftlich beobachtenden Standpunkt zu verlassen und der Arbeit an manchen Stellen den Charakter eines unternehmensberaterischen Jahresberichts zu verleihen. Vgl. etwa: Luft, Sabine: „Visitenkarten eines Verlags“ – Aufbau, Funktion und Entwicklung der Verlagsvorschau seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit einer Studie zu den Vorschauen des C.H. Beck-Verlags. Erlangen 2004 (= Studien der Erlanger Buchwissenschaft IX), bes. S. 87–90. Genette, Gérard: Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches. Frankfurt a. M. 1992, S. 10.

6

Einleitung

hat.“12 In seinen Studien zum Klappentext untersucht Gollhardt die Wechselbeziehungen zwischen der Sprache des Klappentextes und der Sprache der Feuilletons und stellt fest, dass sich nicht nur gemäß der zeitgenössischen kulturkritischen Lamenti die „Sprache der Reklame […] im kritischen Feuilleton niedergelassen“ habe, sondern, vice versa, die „Sprache der Kritik […] ihrerseits auf den Werbestil der Klappentexte“ wirke.13 Diese Beobachtung gilt es im Blick zu behalten, da sie für die Frage von Kanonisierungsbestrebungen seitens der Verlage Wichtigkeit erlangt. Für die Umschlagtexte der 1950er Jahre untersucht Gollhardt den vorherrschenden Jargon, der gruppenidentifikatorisch die literarisch Gebildeten nach außen abgrenzen und nach innen verbinden soll: Literarische Bildung sucht sich häufig durch ein Vokabular zu beweisen, das als typisch für die Gruppe der literarisch Gebildeten empfunden wird. Zu diesem Vokabular gehören die Modewörter des Klappentextes. Durch ihre ‚Exklusivität‘ erscheinen sie dem Außenstehenden als absondernde Verhüllungen, als Gruppensymbole der literarisch Gebildeten, nicht als verständliche Sinnträger. Dem um Zugehörigkeit zur Gruppe Bemühten sind sie nachahmenswerte Zeichen literarischer Bildung. Der Klappentext stellt ihm die sprachlichen Kennmarken zur Verfügung.14

Gollhardt stellt die These auf, dass mittels der zeitgenössischen ‚Hochfrequenzwörter‘ „subtil, verdichten und das Essentielle […] ohne großen sprachlichen Aufwand (den der enge Raum auf den Klappen verbietet) und ohne die Gefahr, daß der unkritische Leser es sofort durchschaute, jedes Werk mit einem Schein von dichterischer Qualität oder Gedankentiefe umgeben“ lässt.15 Neben diesen Modewörtern sind es zudem „[a]ntithetische Fügungen“, die im Paratext genutzt werden, „um einerseits die große Spannweite der gestalterischen Fähigkeiten des Autors und andererseits die Zerrissenheit und den Spannungsreichtum der geschilderten Welt zu verdeutlichen.“16 Zum Paratext gehört auch die Werbung, die für ein Buch gemacht wird. Der Werbung für deutsche Gegenwartsliteratur widmet sich Florian Tielebier-Langenscheidt 1983 in seiner Dissertation.17 Auch er betont die Relevanz der verlegerischen Verkaufsanstrengungen für die Rezeptionsgeschichte eines literarischen Werks: „Selbst Geschmacksgeschichte und Kanonbildung sind folglich beeinflußt von Art und Umfang der Werbung für Literatur.“18 Die Arbeit beinhaltet präzise Analysen. Sie bietet jedoch für mein Untersuchungsvorhaben nur wenig Anschlusspunkte, da sie rezeptionstheore12 13 14 15 16 17 18

Gollhardt, Heinz: Studien zum Klappentext. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (1966) Nr. 78, S. 2101–2212, hier: S. 2115. Ebd., S. 2125. Ebd., S. 2130. Ebd., S. 2130; S. 2129. Ebd., S. 2130, S. 2133. Tielebier-Langenscheidt, Florian: Werbung für deutsche Gegenwartsliteratur. Ein Beitrag zur Theorie und Praxis der Literaturvermittlung. Frankfurt a. M. 1983. Ebd., S. 7 f.

Forschungsstand und Forschungsinteresse

7

tisch fundiert ist und da sich die Menge exemplarischer Untersuchungsgegenstände nicht überlappt. Von Seiten der Kanonforschung wurde das Verlagswesen bislang stiefmütterlich behandelt. Zwar existieren exemplarische Studien zur verlegerischen Kanonisierung in Bezug auf bestimmte Reihen,19 eine Einbindung in weiter gefasste Fragestellungen bleibt jedoch bis heute ein Desiderat. So kritisiert etwa Lutz Hagestedt in einer Rezension zu Renate v. Heydebrands Tagungsband KANON MACHT KULTUR, der Buchmarkt werde, wo er „überhaupt […] in den Blick gerät, […] an historischen Beispielen abgehandelt, deren Übertragbarkeit auf heutige Marktbedingungen nur eingeschränkt möglich ist.“20 Ein weiteres Hindernis für die Erforschung der Kanonisierungspraxis der Verlage stellt die Skepsis dar, die Verlagen seitens literaturwissenschaftlicher Kanonforscher gelegentlich entgegengebracht wird. Stellvertretend sei hier die Position Karl Eibls zitiert, dem bei verlegerischen Entscheidungen die „positiven Werte [fehlen; EK], die eine Kanonisierung begründen könnten.“21 Diese vermeintliche Kluft zwischen Verlagsentscheidungen und Kanonisierungsprozessen gilt es in kulturwissenschaftlicher Perspektive zu schließen, steht doch fest, dass Verlage über die Auswahl, Reihenzuordnung und paratextuelle Flankierung der verlegten Titel an der Rezeptionssteuerung von Literatur Teil haben. Sie stellen Diskurselemente zur Verfügung, die in wertenden Texten anderer Instanzen, wie der Literaturkritik, reproduziert oder variiert werden können. Auch schaffen Verlage, indem sie Ausgaben für die Lektüre in der Schule und Universität oder für anderweitige Lektürebedürfnisse verfügbar machen, die Bedingung der Möglichkeit einer institutionellen Kanonisierung. Geht man von einem erweiterten Kanonbegriff aus, der nicht auf die Institutionen beschränkt bleibt, wird die Rolle der Verlage in Kanonisierungsprozessen noch offensichtlicher: Verlage markieren Texte sprachlich als kanonisch, etwa durch das Labeling als „Weltliteratur“, „was man gelesen haben muss“, „Klassiker“ oder ganz explizit als Kanonbestandteil. Darüber hinaus legen sie durch die Ausstattung bestimmte Lektürepraktiken des Textes nahe, vom Prachtband bis zum „Buch zum Film“, und positionieren ihn durch Pressearbeit und Werbung gezielt im Wahrnehmungsbereich bestimmter Multiplikatoren wie z. B. Rezensenten oder (Hochschul-)Lehrer. Auch in diesem Sinne sind Verlage durchaus als Teilnehmer an 19

20

21

Stellvertretend zu nennen wären hier folgende Studien zu Reclam und Manesse: Max, Frank R.: Reclams „Gelbe Reihe“ und der literarische Kanon. In: Kutzmutz, Olaf (Hrsg.): Warum wir lesen, was wir lesen. Beiträge zum literarischen Kanon. Wolfenbüttel 2002 (= Wolfenbüttler AkademieTexte 9), S. 6–14; Lausinger, Horst: Gibt es eine Bibliothek der Weltliteratur? Vom Sinn und Nutzen verlegerischer Kanonisierung. In: Kutzmutz, Olaf (Hrsg.): Warum wir lesen, was wir lesen. Beiträge zum literarischen Kanon. Wolfenbüttel 2002, S. 15–21. Hagestedt, Lutz: Steppenwolf sucht Diotima. Zum Berichtsband des 19. DFG-Symposions „Kanon – Macht – Kultur“ (14. 08. 2001). [Kurzrezension zu Heydebrand, Renate von: KANON MACHT KULTUR.] In: IASL-Online. URL: < http://iasl.uni-muenchen.de/ > (12. 03. 2009). Günter, Manuela: Diskussionsbericht. Historische Konstellationen der Kanonbildung. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): KANON MACHT KULTUR. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998, S. 443–456, hier: S. 455.

8

Einleitung

Kanonisierungsprozessen und am Kanonisierungsdiskurs anzusehen. Ich verwende den Diskursbegriff in dieser Arbeit für ein „System des Denkens und Argumentierens“22, das einen gemeinsamen Gegenstand hat und durch Regeln und das Verhältnis zu anderen Diskursen bestimmt ist.23 In einigen kanonwissenschaftlichen Studien werden Verlage als Kanonisierungsinstanzen erwähnt, obgleich eine Untersuchung noch nicht geleistet wurde. Für diese Position steht etwa Gottlieb Gaiser, der dem Verlagswesen eine eminent wichtige Rolle in Kanonisierungsprozessen zuweist und auch die von Eibl vermissten „positiven Werte“ bei den ‚Kulturverlegern‘ beobachtet.24 Dieses verlegerische Ethos drückt sich exemplarisch auch in dem oft zitierten Ausspruch Samuel Fischers aus: „Dem Publikum neue Werte aufzudrängen, die es nicht will, ist die wichtigste und schönste Mission des Verlegers.“25 Neben den Rücksichten, die sie als Unternehmen ihrer wirtschaftlichen Handlungslogik schulden, folgen Verlage, sofern sie sich als ‚Kulturverlage‘ positionieren, also stets auch den Regeln des Kanondiskurses. Sie kommunizieren die von Eibl eingeforderten „positiven Werte“, wie auch die Untersuchungen der Vermittlungsstrategien im Verlag zeigen werden. Hier und im Folgenden ist jedoch, das sei betont, eine besondere Form des Verlags gemeint, die entsprechend der Verlagstypologie, die Holger Behm vorstellt,26 dem Bereich der Publikums- oder General-Interest-Verlage zuzuordnen wäre, jedoch unter anderem ein literarisches Programm ausweist. Insgesamt scheint den unterschiedlichen Disziplinen in der Untersuchung von Verlagsaktivitäten die Dichotomie zwischen ökonomischer Handlungslogik und kulturellem Auftrag unüberwindbar zu sein. In seiner Untersuchung zum Eugen Diederichs 22

23

24 25 26

Titzmann, Michael: Skizze einer integrativen Literaturgeschichte und ihres Ortes in einer Systematik der Literaturwissenschaft. In: Ders. (Hrsg.): Modelle des literarischen Strukturwandels. Tübingen 1991, S. 395–438, hier: S. 406 (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 33). Für meine Fragestellung ist die Regulation des Diskurses, die in vielen Verwendungsweisen des Diskursbegriffs bei Foucault eine zentrale Rolle spielt, weniger wichtig. Dort jedoch, wo ich die diskursiven Resonanzbedingungen des Taschenbuchs rekonstruiere (Kapitel 2), untersuche ich den Diskurs als „eine Menge von Aussagen, die einem gleichen Formationssystem angehören.“ (Foucault, Michel: Archäologie des Wissens. Frankfurt a. M. 1973, S. 156.) Vgl. auch die Differenzierung unterschiedlicher Diskursbegriffe in den Literaturwissenschaften bei Winko, Simone: Diskursanalyse, Diskursgeschichte. In: Arnold, Heinz L.; Detering, Heinrich (Hrsg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. 6. Aufl. München: 2003, S. 463–478, bes. S. 464–470. Gaiser, Gottlieb: Literaturgeschichte und literarische Institutionen. Zu einer Pragmatik der Literatur. Basel 1993, hier: S. 104–111. Hier zit. n. Mendelsohn, Peter de: S. Fischer und sein Verlag. Frankfurt a. M. 1970, S. 47. Behm und seine Ko-Autoren unterscheiden drei Typen von Verlagen: Die Special-Interest-Verlage, die Zielgruppenverlage und die Publikums- oder General-Interest-Verlage. Dabei betonen sie, dass die meisten Publikumsverlage mit „Ausnahme weniger großer Verlage, die diesen Markt in der vollen Sortimentsbreite bedienen“ sich „auf bestimmte, zu definierende Gruppen des allgemeinen Publikums“ spezialisieren. (Behm, Holger; Hardt, Gabriele; Schulz, Hermann u. a.: Büchermacher der Zukunft – Marketing und Management im Verlag. 2., grundlegend überarb. Aufl. Darmstadt 1999, hier: S. 24 f.)

Forschungsstand und Forschungsinteresse

9

Verlag bilanziert Triebel den „doppelten Charakter von Verlagen“ am Beispiel Eugen Diederichs.27 Das Resümee seiner ausgewogenen Studie schreibt trotz der versöhnlichen Verknüpfung von „Kultur und Kalkül“, die Triebels Dissertation schon im Untertitel trägt, die semantische Unvereinbarkeit einer ökonomischen und einer kulturellen Sphäre fort. Diese Gegenüberstellung mag in Detailstudien analytischen Erkenntniswert haben, besitzt aber meines Erachtens wenig Aussagekraft für die Beschreibung von Verlagshandlungen auf einer allgemeineren Ebene. Die von Verlegern und Buchmarktbeobachtern oft beschworene Kluft zwischen „Geist und Kasse“28 (Heinz Friedrich), „Geist und Kommerz“29 (Herbert Grundmann), „Verantwortung“ und „Kalkulation“30 (Heinz Siebel-Mogk), oder wie auch immer die Kontrastierungen sprachlich pointiert werden, lässt sich vielmehr als konsensuelles handlungsleitendes Credo der ‚Kulturverleger‘ bis heute bezeichnen. Der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit erfordert es, das Verhältnis von ökonomischer Handlungslogik und Kulturpflege im Verlag, das bislang vor allem als antiproportional postuliert wurde, an konkreten Beispielen neu zu bestimmen. Ein avanciertes Modell für die Verortung der verlegerischen Praxis zwischen Literatur und Wirtschaft stellt Georg Jägers Vorschlag einer, an soziologischen Kategorien von Parsons und Luhmann geschulten, „Grundlegung einer Theorie des Buchverlags“ vor. Jäger zufolge ist das „Verlagswesen als Interpenetrationszone von Kultur und Wirtschaft [zu] konzipieren“.31 Auch wenn für mein Untersuchungsinteresse eine systemtheoretisch angelegte Methodik nicht erkenntnisleitend sein wird, möchte ich Jäger hinsichtlich einer gegenseitigen Durchdringung von ökonomischen und autonomieästhetischen Codes in der Verlagssprache folgen. Gerade die Bearbeitung meiner Frage27

28

29

30 31

Triebel fasst seine Untersuchungsergebnisse zusammen: „Das Kulturunternehmen Eugen Diederichs Verlag agierte zwischen 1930 und 1949 auf der Grundlage betriebswirtschaftlichen Kalküls und fungierte von diesem Fundament aus, angeregt und beschränkt durch Einflüsse aus der Umwelt, als Impulsgeber für Kultur und Gesellschaft seiner Zeit.“ (Triebel, Florian: Der Eugen Diederichs Verlag 1930–1949. Ein Unternehmen zwischen Kultur und Kalkül. München 2004 (= Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 13), S. 23–28.) Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-)Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31. Grundmann, Herbert: Grußwort des Börsenvereins zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Deutschen Taschenbuchverlages [1971]. In: Ders. (Hrsg.): Buchhandel zwischen Geist und Kommerz. Grundsätzliches aus drei Jahrzehnten. Bonn 1984, S. 373–377. Siebel-Mogk, Heinz: Geschmacksbildung durch Taschenbücher. In: Verlags-Praxis, 5 (1954), S. 141 f., hier: S. 142. Jäger, Georg: Keine Kulturtheorie ohne Geldtheorie. Grundlegung einer Theorie des Buchverlags. In: Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.): Empirische Literatur- und Medienforschung. Beobachtet aus Anlaß des 10jährigen Bestehens des LUMIS-Instituts 1994. Siegen 1995 (LUMIS-Schriften Sonderreihe VII), S. 24–40, hier: S. 27.

10

Einleitung

stellung mit Methoden der kulturwissenschaftlich und soziologisch ausgerichteten Literaturwissenschaft ermöglicht es, in meiner Fragestellung nicht nur einen Zusammenhang, sondern eine gegenseitige Bedingtheit von Ökonomie und Kulturvermittlung im Verlag aufzuzeigen.

1.2 Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung Dadurch, dass die Auswertung von Verlagsdaten und unaufgearbeiteten Quellen der Verlagsgeschichte des dtv in literatur- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge eingebettet werden soll, ist diese Untersuchung auf eine synkretistische und flexible theoretische Fundierung angewiesen. Die Fragestellung verlangt überdies ein elastisches begriffliches Instrumentarium, um den Untersuchungsgegenstand unter den neuen Perspektiven analysieren und darstellen zu können. Zunächst möchte ich auf den Diskussionsstand zur Kanonbegrifflichkeit eingehen und meine eigenen Verwendungsweisen der Begriffe darlegen. Die Begriffsklärung und die Begriffsproblematisierung sind gerade angesichts des gegenwartsnahen Untersuchungszeitraums unabdingbar. Begriffe wie Kanon oder Klassik haben im 19. Jahrhundert andere semantische Implikationen als im späten 20. Jahrhundert. Auch legt die Betrachtung des Verlags als Kanonisierungsinstanz ein anderes Begriffsinstrumentarium nah als etwa die Kanoninstanz Schule. Anschließend möchte ich diskutieren, inwieweit für meine Fragestellung bestehende Theorien nutzbar gemacht werden können und wo sie durch eigene Theoriebildung ergänzt oder verknüpft werden müssen. Der Theoriebezug soll demnach kontextsensitiv erfolgen und die Interpretation und begriffliche Darstellung der empirischen Untersuchungsergebnisse optimieren. Er soll weder Sichtweisen oktroyieren noch sollen ihm die Lesbarkeit und Verständlichkeit der Arbeit aufgeopfert werden. Seitdem die Verbindlichkeit und Repräsentativität eines bürgerlichen Kanons Mitte der 1960er Jahre in den USA und Europa radikal in Frage gestellt wurde, gilt Kanonbildung nicht mehr als quasi natürlicher Auswahlprozess objektiv tradierungswürdiger literarischer Werke ob ihrer inhärenten Werthaltigkeit.32 Kanon gilt seither, abseits der Rehabilitierungsversuche einer normativ orientierten Literaturwissenschaft, als Konstrukt. Die grundlegende Kritik am literarischen Kanon, wie sie in den 1960er Jahren 32

Die Forschungsliteratur zu diesem Thema ist vielfältig. Einen Überblick über die Debatten in den USA bieten: Blöhler, Michael: „Cross the Border – Close the Gap!“ – Die Dekanonisierung der Elitekultur in der Postmoderne und die Rekanonisierung des Amerika-Mythos. Zur Kanondiskussion in den USA. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): KANON MACHT KULTUR. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998, S. 483–503; Grimm, Erk: Bloom’s Battles. In: Arnold, Heinz L.; Korte, Hermann (Hrsg.): Literarische Kanonbildung. München 2002, S. 39–54.

Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung

11

geäußert wurde, hat dem Status des offiziellen, ‚bürgerlichen‘ Kanons folgenreich Abbruch getan. Nun stellen Umwertungsprozesse und Kanonrevisionen kein Novum dar, das einen literarischen Kanon destabilisiert. Im Gegenteil: Sie ermöglichen erst eine prozessuale Anpassung des Textkorpus an die zeitgenössischen Lektürepräferenzen und wirken sich damit letztlich stabilisierend für das Phänomen Kanon, wenn auch nicht für eine konkrete Ausprägung, aus. Dennoch erweisen sich die Kanondebatten der 1960er Jahre als Zeichen einer Zäsur, seit der die gesamtgesellschaftliche oder hegemoniale Repräsentativität eines Kanons bislang verunmöglicht erscheint. Dadurch, dass die Voraussetzungen der Kanonbildung diskutiert und kritisiert werden, wird der Glaube an eine universalistische Ausrichtung der kanonischen Textauswahl gestört. Zweifel und Deemphatisierung betreffen sowohl das Korpus literarischer Texte selbst als auch die Wertungskriterien, mit denen ihr kanonischer Status legitimiert wurde. Der Kanon erscheint in der Debatte als der Kanon der ‚dead white European males‘, der es nicht vermag, Bevölkerungsgruppen anderen Geschlechts, anderer Ethnie, anderer Rasse oder Klasse zu repräsentieren. Der Kanon wurde also als gesellschaftspolitisches Faktum wahrgenommen, nicht als ein innerliterarischer, quasi-natürlicher Evolutionsprozess, in dem sich auf Dauer die Qualität durchsetzt. Neben den Auswirkungen auf die Behauptung und Diskussion von Kanones hatte diese Wendung Konsequenzen für die literaturwissenschaftliche Forschung. Die philologischen Disziplinen kamen in den Zwang, die Konstitution und Begrenzung ihres Gegenstandsbereichs zu reflektieren und waren angehalten, die Kriterien ihrer Auswahl zu legitimieren.

1.2.1 Problematisierung der kanonwissenschaftlichen Begrifflichkeit Eine längerfristige Konsequenz aus dieser Neubewertung des Kanonbegriffs ist die Entstehung der Kanonforschung als Metareflexion der Kanondebatten und Kanonisierungsprozesse. Sie versteht Kanonisierung nicht als eine zwingende Konsequenz aus einer wie auch immer gearteten ‚innerliterarischen Qualität‘ literarischer Werke, sondern beschreibt im Sinne der Beobachtung zweiter Ordnung die außerliterarischen Bedingungen, unter denen sich Kanonisierungshandlungen vollziehen.33 Dabei lässt sich der Kanon nicht an einer exemplarischen Listung von Lektüreverpflichtungen ‚ablesen‘. Er versteht sich vielmehr als Produkt unzähliger Teilhandlungen und wird als randunscharfes, dynamisches Phänomen von mehreren Individuen und Institutionen beständig revidiert und rekonstituiert. Auf dieser allgemeinen, makrosoziologischen Beschrei33

Die Kanonforschung umgreift Einzelstudien zu den Selbstkanonisierungsbestrebungen von Autoren ebenso wie umfassende Aufarbeitungen der Gestalt und Reichweite so genannter Kanonisierungsmedien. Zur Dokumentation der Vielfalt an Ansätzen sei nochmals hingewiesen auf: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): KANON MACHT KULTUR. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998.

12

Einleitung

bungsebene beziehe ich mich hier auf eine von Simone Winko in die Kanonforschung eingebrachte Metaphorik der invisible hand im Sinne Adam Smiths.34 Winko entwickelt den Erklärungstyp invisible hand weiter, indem sie zwar keine explizite Intentionalität der Handelnden annimmt, geteilte Wertmuster jedoch als richtungsgebend ansieht und zur Beschreibung von Phänomenen hinzuzieht. Für eine Untersuchungsebene, die statt der makrosoziologischen Struktur die Kanonisierungspraxis und damit Akteure beobachten und beschreiben möchte, eignet sich dieses Erklärungsmodell jedoch nicht. Hier erscheint mir ein Vergleich, den der Mediziner und Wissenschaftstheoretiker Ludwik Fleck zum Verständnis der Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache anbringt, geeigneter.35 Seine Konzeption eines Denkkollektivs, das dadurch, dass es einen gemeinsamen Denkstil teilt, überindividuell und doch nicht divergent handelt, hat meines Erachtens für die Beschreibung von Kanonisierungspraxis den Vorteil, dass es einen Wertekonsens, der in vielen maßgebenden Kanonisierungsinstitutionen um 1900 bestand, besser abzubilden vermag als die – bei Smith eher monadisch anmutenden – Teilhandlungssubjekte der invisible-hand-Metaphorik.36 Fleck fasst seine Beobachtungen in das Bild eines Fußballspiels: Man erlaube einen etwas trivialen Vergleich: Das Individuum ist dem einzelnen Fußballspieler vergleichbar, das Denkkollektiv der auf Zusammenarbeit gedrillten Fußballmannschaft, das Erkennen dem Spielverlaufe. Vermag und darf man diesen Verlauf nur vom Standpunkte einzelner Fußstöße aus untersuchen? Man verlöre allen Sinn des Spieles!37

Für den Spielverlauf entscheidend ist beim Fußballspiel schließlich auch, um in Flecks Bild zu bleiben, das Wetter, die Stimmung und der Teamzusammenhalt, das Publikum und die gegnerische Mannschaft. Übertragen auf die Kanonisierung von Texten und 34

35

36

37

„Mir scheint es sinnvoll, einen Kanon als Phänomen der invisible hand zu modellieren: Niemand hat ihn absichtlich so und nicht anders zusammengesetzt, dennoch haben viele ‚intentional‘ an ihm mitgewirkt. Invisible hand-Erklärungen werden für soziale und kulturelle Phänomene herangezogen, denen sich kein einzelner Verursacher zuschreiben lässt, die vielmehr in einem Prozess entstanden sind, an dem zahlreiche Menschen mitgewirkt haben, ohne dies als Handlungsziel vor Augen gehabt zu haben.“ (Winko, Simone: Literatur-Kanon als invisible-hand-Phänomen. In: Arnold, Heinz L.; Korte, Hermann (Hrsg.): Literarische Kanonbildung. München 2002, S. 9–24, hier: S. 11.) Winko nennt als Vorzüge dieses Beschreibungsmodus die Verbindung finaler und kausaler Erklärungstypen der Kanonbildung, außerdem den prozessualen Charakter des Modells und schließlich dessen Integrationsvermögen bisheriger Studien der Kanonforschung (S. 11 f.). Fleck, Ludwik: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv [1935]. Mit einer Einleitung hg. v. Lothar Schäfer und Thomas Schnelle. Frankfurt a. M. 1980. Bei Smith wird die überindividuelle Intentionslosigkeit explizit formuliert, wenn er schreibt, jeder einzelne werde „von einer unsichtbaren Hand geleitet, um einen Zweck zu fördern, den zu erfüllen er in keiner Weise beabsichtigt habe.“ (Smith, Adam: Der Wohlstand der Nationen. [Nachdruck der 5. Aufl., London 1776]. München 1974, S. 371.) Fleck, Ludwik: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. [1935] Mit einer Einleitung hg. v. Lothar Schäfer und Thomas Schnelle. Frankfurt a. M. 1980, S. 62.

Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung

13

Autoren kann mit Flecks Bildlichkeit noch besser nachvollzogen werden, dass die Kanonisierungshandlungen zwar nicht alle teleologisch oder erfolgreich verlaufen müssen. Sie basieren jedoch auf Ziel- bzw. Wertvorstellungen, die mit ihrer Hilfe gesetzt, gesichert und gerechtfertigt werden sollen. Da Kanonbildung und Kanonisierungsstile jeweils von spezifischen kulturellen Konstellationen der Deutungsmacht und Resonanz abhängen, versteht sich die Kanonforschung vor allem als historisch-deskriptive Disziplin, die den literaturwissenschaftlichen Gegenstand auch mit Methoden der Geschichtswissenschaften oder Sozialwissenschaften untersucht. Eine Aussage über den Wert von Texten und die ‚Rechtmäßigkeit‘ ihrer Kanonisierung ist damit weder in bestätigender noch anzweifelnder Hinsicht gemacht – sie lässt sich schlichtweg mit diesen Methoden nicht treffen und ist damit nicht Gegenstand historisch-deskriptiver Kanonforschung. Eine übergreifende Theorie ist innerhalb der historisch-deskriptiven Kanonforschung bislang nicht gebildet worden, auch wenn Theoreme von unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Ansätzen für Einzelstudien fruchtbar gemacht werden können.38 Eine trennscharfe Definition ‚des Kanons‘ mit Anspruch auf situationsübergreifende Bezeichnungsevidenz gibt es, durch die Verschiedenheit der historischen Einzelfälle, in der Forschergemeinschaft nicht. Hermann Korte resümiert: „Es herrscht weitgehend Konsens darüber, dass es ohnehin den literarischen Kanon gar nicht gibt […], sondern ein System sich gegenseitig stabilisierender, teils auch miteinander konkurrierender Selektionslisten eines offenen, veränderbaren, dynamischen Kanonisierungsprozesses.“39 Diese Begriffsbestimmung betont die Dynamik des Kanons, statt ihn als das Ergebnis eines innerliterarisch begründbaren, selbstregulierenden Evolutionsprozesses darzustellen. Elisabeth Stuck weist in ihrer Studie zu Kanon und Literaturstudium darauf hin, dass die Differenzierung unterschiedlicher Kanones die „Klärung der Relation zwischen verschiedenen Kanones“ erfordert und diese sich auf der „institutionstheoretischen, der

38

39

So spielen in vielen Studien die Gedächtniskonzepte von Aleida Assman eine Rolle für die Beschreibung von Kanonisierung. Siehe hierzu exemplarisch: Grabes, Herbert; Sichert, Margit: Literaturgeschichte, Kanon und nationale Identität. In: Erll, Astrid; Nünning, Ansgar (Hrsg.): Gedächtniskonzepte der Literaturwissenschaft. Theoretische Grundlegung und Anwendungsperspektiven. Berlin 2005, S. 297–314; Korte, Hermann: Aus dem Kanon, aus dem Sinn? Dekanonisierung – Beobachtungen zur kulturellen Praxis kollektiven Vergessens. Am Beispiel prominenter ‚vergessener‘ Dichter. In: Der Deutschunterricht 57 (2005), H. 6, S. 6–21; Hessmann, Daniela: Kanonbildung, Türhüter und Diskursmächte im literarischen Leben Österreichs am Beispiel der Rezeption von Exilliteratur seit 1945. Wien 2005. Korte, Hermann: K wie Kanon und Kultur. Kleines Kanonglossar in 25 Stichworten. In: Arnold, Heinz L.; Korte, Hermann (Hrsg.): Literarische Kanonbildung. München 2002, S. 25–38, hier: S. 28.

14

Einleitung

wertungstheoretischen und der prozeduralen“ Ebene vollziehen muss.40 Gerade hierin sieht Stuck den Erkenntnisgewinn für die Kanonforschung: Aus der Analyse, welche Voraussetzungen den Umgang eines spezifischen Institutionstyps – wie der Universität, des Verlagswesens, der Schule u. Ä. – mit dem literarischen Kanon prägen, ist mehr Einsicht in den gesamten Problembereich ‚literarischer Kanon‘ zu erwarten als aus einer Gesamtschau, welche die großen Unterschiede der Kanonbildung in den verschiedenen pragmatischen Feldern von vornherein einebnet.41

Gegenstand der historischen Kanonforschung sind Prozesse der Kanonbildung, näher spezifizierte Kanonisierungspraktiken oder auch der Vergleich materialer Kanones. Der materiale Kanon umfasst laut Korte „eine Auswahl von Autoren und von Werken“ und ist „zum Beispiel als Literaturliste und Lektüreplan verbreitet“.42 Verwendet man den Kanonbegriff zur Beschreibung kultureller Phänomene in diachroner Hinsicht, so steht man vor der Entscheidung, welchen Entwicklungsstrang man verfolgen möchte: Beobachtet man die Entwicklung des historisch wandelbaren Kanonstatus von Goethe, Gellert oder Ganghofer, so lässt sich dies zunächst durch eine Untersuchung des materialen Kanons bewerkstelligen. Er lässt sich etwa anhand von Literaturgeschichten rekonstruieren. Jedoch gilt zu bedenken, dass ein literarischer Kanon, wie Winko betont, „in der Regel nicht als Liste oder Verzeichnis vor[liegt], sondern […] vielmehr über die Präsenz literarischer Texte und die Kommunikation über sie rekonstruierbar [ist], die für verschiedene Kanones in unterschiedlichen Institutionen und Medien stattfinden kann.“43 In diesem Verständnis ist Kanon als Diskurs aufgefasst, der sich nicht explizit in Empfehlungen und Rankings niederschlagen muss. Diese kommunikative ‚Präsenz‘ von Texten ist verständlicherweise schwerer nachzuhalten als die Manifestation in Listenform oder Literaturgeschichten. Ist in der vorliegenden Arbeit die Rede vom literarischen Kanon, so ist damit nicht nur ein ausgewähltes Konvolut von Texten (und, im Folgenden mitgemeint: Autoren, Genres, Gattungen, Schulen, Epochen) bezeichnet.44 Es soll vom Kanon dort die Rede 40 41

42 43

44

Stuck, Elisabeth: Kanon und Literaturstudium. Theoretische, historische und empirische Untersuchungen zum akademischen Umgang mit Lektüre-Empfehlungen. Paderborn 2004, S. 38. Ebd., S. 40. Anders als Stuck gehe ich in der vorliegenden Arbeit nicht auf die wertungstheoretische Ebene ein, da sie für mein Untersuchungsinteresse und meinen methodischen Zugriff nicht berücksichtigt werden muss. Diese Entscheidung ergibt sich daraus, dass ich Kanon als Diskurs verstehe und von daher auch Wertungshandlungen, die mit dem Kanonisierungsprozess verbunden sind als Elemente eines Diskurses beschreiben kann, ohne auf ‚dahinter‘ liegende, individuell motivierte Wertungsmechanismen eingehen zu müssen. Korte, Hermann: Neue Blicke auf den literarischen Pantheon? Paradigmen und Perspektiven der historischen Kanonforschung. In: Der Deutschunterricht 50 (1998), H. 6, S. 15–28, hier: S. 18. Winko, Simone: Literarische Wertung und Kanonbildung. In: Arnold, Heinz L.; Detering, Heinrich (Hrsg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. 6. Aufl. München 2003, S. 585–600, hier: S. 597. S. zu den Präzisierungen: Schmidt, Siegfried J.; Vorderer, Peter: Kanonisierung in Mediengesellschaften. In: Poltermann, Andreas (Hrsg.): Literaturkanon – Medienereignis – kultureller Text. Berlin 1995, S. 144–159, hier: S. 145.

Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung

15

sein, wo ein diskursiver und materialer Verweisungszusammenhang hergestellt wird, der Texte explizit als kanonisch markiert oder implizit ihre Zugehörigkeit zu anderen Texten herausstellt, die als kanonisch gelten. Dies kann durch Kanonrhetorik geschehen, die je nach Verwendungszusammenhang variiert und semantisch unterschiedlich codiert ist oder wird durch die Präsenz in Registrationsmedien der Kanonisierung indiziert, worauf weiter unten einzugehen ist (Punkt 1.3.2). Dabei beschränkt sich das von mir untersuchte Material nicht nur auf sprachliche Äußerungen, sondern ermöglicht die Rekonstruktion von Diskursen und Praktiken. Unter diese Praktiken und Diskurse fasse ich auch Ausstattungsmerkmale einer Ausgabe wie Typografie, Umschlaggestaltung, Reihenbildung. Beispielsweise kann die Kanonizität eines Textes darüber angezeigt werden, dass eine Textausgabe in einer Reihe „Weltliteratur“ erscheint, auf der Umschlagseite vier mit der Lead-Zeile „Das muss man gelesen haben“ versehen ist und statt einer Pressestimme den Leseeindruck eines Autors aufweist. Mit seinem Rang bürgt dieser für die Qualität des besprochenen Titels, zugleich wird sein eigener Status durch den vorausgesetzten Bekanntheitsgrad und die Funktion seines Urteils als ‚Maßstab‘ wiederum bestätigt. Dieser Kanonbegriff wird aus der Beobachtung zweiter Ordnung gewonnen und rekonstruiert Kanones über die Diskurse und materialen Repräsentationen des Kanons. Er enthält nichtsdestoweniger ein Moment der Unterscheidung, das auf der ersten Beobachterebene liegt: Die Entscheidung etwa, Kanon und Klassik zu verbinden, Kanon und Bestsellerlisten aber zunächst getrennt zu beobachten ist zugleich Reaktion auf und Einschreibung in den Kanondiskurs. Gerade dort, wo implizite Kanonbezüge rekonstruiert werden sollen, kommt ein Kanonwissen zum Tragen, das nicht durch die Beobachtung der Beobachtung gewonnen werden konnte, sondern sich mit Blick auf beispielsweise den schulischen Lektürekanon oder den universitären Forschungskanon ergibt. Die deskriptive Beschreibung ist hier insofern auch konstituierend, als ein Gegenstandsbereich durch heuristische Annahmen darüber, wo Kanonisierungspraxis zu finden sei, eingeschränkt wird. Die Kriterien dafür, ab wann von Kanonizität gesprochen wird, stellen somit eine zwar rekonstruktive, aber dennoch auch aktiv konstruktive Leistung dar. Um dem Begriffsgebrauch der Kanonforschung wie auch einem commonsense Verständnis des Kanonbegriffs nahe zu kommen, gilt es, kanonische Werke innerhalb des Gegenstandsbereichs der Kanonforschung nochmals von Werken zu unterscheiden, die nur für kurze Zeit bekannt oder nur einer kleinen, nicht repräsentativen Gruppe von Menschen bekannt sind. Aufgrund dieser Schwierigkeiten möchte ich später weitere Differenzierungen des Kanonbegriffs vornehmen, die ihn sowohl hinsichtlich der Dauer als auch hinsichtlich der Reichweite eines diskursiven Verweisungszusammenhangs qualifizieren (Punkt 1.3.2). Neben dem problematischen Begriff des Kanons, sind auch die Begriffe der Kanonbildung, Kanonisierung und Kanonpraxis im Folgenden zu explizieren und auseinanderzuhalten. „Im Unterschied zum Begriff des literarischen Kanons als Textkorpus oder als Diskurssystem“, so Ilonka Zimmer,

16

Einleitung bezeichnet ‚Kanonbildung‘ den Prozess, in dessen Verlauf sich die Zusammenstellung von nunmehr als kanonisch geltenden Texten vollzieht […]. Der Begriff der Kanonbildung ist somit bezogen auf die Gesamtheit des Konglomerats verschiedener Texte unterschiedlicher Autoren, die den literarischen Kanon ausmachen, nicht jedoch auf einzelne Texte oder Autoren.45

Als historischen Beginn der literarischen Kanonbildung bezeichnet man im deutschsprachigen Raum gewöhnlich die Zeit um 1800, in der auch die Ausdifferenzierung des Literatursystems, die Entstehung einer kulturräsonierenden Öffentlichkeit und damit die Professionalisierung des literarischen Lebens historisch verortet wird.46 Anders als Kanonbildung bezieht sich Kanonisierung, wie Schmidt und Vorderer differenzieren, auf die einzelnen Texte, Autorinnen und Autoren, Autorengruppen, Schulen und Richtungen, Epochen, Gattungen und schließlich „thematische oder stilistische Leistungen, die als Vollendungen früher unternommener Problemlösungen betrachtet werden (etwa Goethes Wilhelm Meister als der Bildungsroman schlechthin).“47 Zimmer erläutert zur Kanonisierung: Im Prozess der Kanonisierung erlangt ein Text den Status der Kanonizität – der entgegen der eingeschriebenen Proklamation keineswegs von epochaler Dauer sein muss, sondern den veränderlichen Bedeutungs-, Wert- und Sinnzuschreibungen unterliegt und ggf. im Prozess der Dekanonisierung wieder abgesprochen wie im Prozess der Rekanonisierung erneut zugesprochen werden kann.48

Prozesse, die zur Kanonisierung führen, werden innerhalb der Kanonforschung als Kanonisierungspraxis bezeichnet. Korte erläutert: Da vielfach selektierte Werke im Mittelpunkt stehen, umfasst die Kanonisierungspraxis sowohl deren symbolische Repräsentation als auch die (philologische, kulturwissenschaftliche) Arbeit am Kanon selbst. Der Begriff der Kanonisierungspraxis schließt alle Formen und Stile des literarischen Selektionsprozesses ein.49 45

46

47

48

49

Zimmer, Ilonka: Uhland im Kanon. Studien zur Praxis literarischer Kanonisierung im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main [u. a.] 2009 (= Siegener Schriften zur Kanonforschung 9), S. 35 f. Vgl. hierzu: Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft [1962]. Frankfurt a. M. 1990; Plumpe, Gerhard: Epochen moderner Literatur. Ein systemtheoretischer Entwurf. Opladen 1995. Schmidt, Siegfried J.; Vorderer, Peter: Kanonisierung in Mediengesellschaften. In: Poltermann, Andreas (Hrsg.): Literaturkanon – Medienereignis – kultureller Text. Berlin 1995, S. 144–159, hier: S. 145. Treffender wäre es, hier nicht von Vollendung, sondern einem paradigmatischen Status zu sprechen, da nicht zwangsläufig weniger akzeptierte Versuche einer ästhetischen Problemlösung vorangegangen sein müssen – auch Neuerschließung eines thematischen oder stilistischen ‚Territoriums‘ wird durchaus prämiert. Zimmer, Ilonka: Uhland im Kanon. Studien zur Praxis literarischer Kanonisierung im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main [u. a.] 2009 (= Siegener Schriften zur Kanonforschung 9), S. 36. Korte, Hermann: K wie Kanon und Kultur. Kleines Kanonglossar in 25 Stichworten. In: Arnold, Heinz L.; Korte, Hermann (Hrsg.): Literarische Kanonbildung. München 2002, S. 25–38, hier: S. 32.

Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung

17

An dieser Stelle sei hervorgehoben, dass der in dieser Arbeit zum Tragen kommende Begriff der Kanonisierungspraxis nicht nur Prozesse der Selektion umgreift. Er bezieht sich folglich nicht nur auf den materialen Kanon, sondern auch auf das Handlungswissen, das mit dem materialen Kanon verbunden ist. Ich verwende im Folgenden dafür den Begriff des „operationalen Kanons“, den Stuck als Alternative zum bislang dominanten Begriff des Deutungskanons in die Diskussion einführt: Gegenüber dem Begriff Deutungskanon hat die hier vorgeschlagene Bezeichnung den Vorteil, dass damit nicht nur der Aspekt der ‚Deutung‘ als ein Teil des literaturbezogenen Handlungswissens erfasst werden kann, sondern dass den anderen Tätigkeiten eines Literaturwissenschaftlers wie beispielsweise dem Klassifizieren von Texten und dass auch den ‚epistemologischen Profilen‘ einer Epoche Rechnung getragen werden kann.50

Nochmals: Kanonisierungspraxis meint im Falle der Kanonisierungsinstanz Verlag also immer auch die Positionierung eines Titels zwischen anderen Titeln wie etwa die kanonrhetorische Etikettierung als ‚Klassiker‘. Auch buchgestalterische Aspekte fasse ich unter den Begriff der Kanonisierungspraxis, da sie zum symbolischen Marketing eines literarischen Titels gehören und durch die Wahl von Papier, Umschlagbild etc. Gebrauch und Ansehen eines Titels gelenkt werden können. Auf den Begriff des symbolischen Marketings und seine Rolle für die Kanonisierungspraxis im Verlag gehe ich in Kapitel 6 dieser Arbeit ein. Aufgrund der Ausbildung unterschiedlicher Kanones im institutionellen und medialen Bereich, steht die Kanonforschung vor dem Problem, unterschiedliche Grade von Verbindlichkeit und Repräsentativität, von Exklusionsmacht und Identifikationspotenzial unterscheiden zu müssen. Einerseits werden Kanones nach ihrer institutionellen Zugehörigkeit bzw. Unabhängigkeit unterschieden, wie der schulische Lektürekanon, der universitäre Lektürekanon, der literaturwissenschaftliche Forschungskanon51 und, empirisch weitaus schwerer zu rekonstruieren, der „Gesellschaftskanon“.52 Innerhalb der letzten Kategorie ist noch weiter zu differenzieren in einen offiziellen Kanon53 und

50 51 52

53

Stuck, Elisabeth: Kanon und Literaturstudium. Theoretische, historische und empirische Untersuchungen zum akademischen Umgang mit Lektüre-Empfehlungen. Paderborn 2004, S. 28. Siehe zu dieser Unterscheidung: Ebd., S. 41. Von letzterem spricht Hartmut Eggert. Er definiert den Gesellschaftskanon gegenüber den anderen Kategorien Schulkanon und akademischer Lehrkanon wie folgt: „Hiermit soll die allgemeine literarische Kultur einer Gesellschaft erfaßt werden, unabhängig von den Vermittlungsaufgaben, die Ausbildungssituationen zu leisten haben. Das mag die Vorstellung der ‚unumstrittenen Meisterwerke‘ oder ein ‚Museum der Poesie‘ ebenso umfassen wie verlegerische Kanonisierungspraxis (Klassiker-Ausgaben; Die ‚100 wichtigsten Bücher‘, Bibliothek der Weltliteratur etc.).“ (Eggert, Hartmut: Kanon oder Leselisten? Zum aktuellen Stand der Diskussion in der deutschen Germanistik. In: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch (1998), S. 159–171, hier: S. 161.) Hier bei: Schmidt, Siegfried J.; Vorderer, Peter: Kanonisierung in Mediengesellschaften. In: Poltermann, Andreas (Hrsg.): Literaturkanon – Medienereignis – kultureller Text. Berlin 1995, S. 144–159.

18

Einleitung

gruppenspezifische Kanones, die sich z. B. auch auf bestimmte literarische Genres beschränken können. Doch nicht nur hinsichtlich unterschiedlicher, parallel oder zeitlich versetzt existierender Kanones müssen Differenzierungen angebracht werden, sondern auch hinsichtlich des Kanonisierungsgrades eines Textes, Autors usw. innerhalb eines Bezugssystems ‚Kanon‘. In der Kanonforschung hat man sich angesichts dieser Anforderungen damit geholfen, die Begrifflichkeit zu verfeinern und zwischen einem „Kernkanon“ und einem „Randkanon“ zu unterscheiden.54 Zu letzterem zählen Werke, deren Kanonstatus weniger gesichert ist, deren Unkenntnis weniger stark sanktioniert ist als im Falle der Kernkanonautoren. Hinzu kommt der als „akuter Kanon“ bezeichnete Bereich von Werken, die in bestimmten Wirkungshorizonten zur verpflichtenden Lektüre avancieren. Die augenscheinlichsten Beispiele für dieses Phänomen finden sich in politischen Umbruchsituationen.55 Um den Beziehungen zwischen dem Kanon als einer Sammlung legitimer Texte und den als illegitim empfundenen Texten etwa der Trivialliteratur zu kennzeichnen, wurden die Begriffe des „Gegenkanons“ und des „Negativkanons“ etabliert. Zählen die Titel eines Negativkanons zur tabuisierten und missbilligten Literatur, so haben die des Gegenkanons die Möglichkeit, bei einem Elitenwechsel oder Bewertungswandel zum legitimen Kanon aufzusteigen. Das galt z. B. für die zunächst als „antiklassisch“ bewerteten Werke der Romantik. Diese Ausdifferenzierung der Begrifflichkeit hat den Vorteil, dass bestimmte Phänomene, die bislang nicht in den Gegenstandsbereich der Kanonforschung fielen, von ihr in ihrer Beziehung zum Kanon beschrieben und terminologisch gefasst werden können. Trotz dieses Zugewinns kommt die Kanonforschung an eine Grenze ihrer Beschreibungskompetenz: Geht man bei den historischen Studien zur Kanonformierung oder Kanonrevision in einem bürgerlich geprägten Untersuchungszeitraum von der Verbindung zwischen dem Leitmedium Buch, den bürgerlichen Bildungsinstitutionen und dem Kanon aus, so muss man diese Trias für die Beschreibung jüngerer Phänomene überdenken. Zwar haben Autorenrankings und Best-of-Listen Hochkonjunktur und zudem eine starke formale Ähnlichkeit mit Kanones in Listenform. Das Feld der Begleitumstände, in dem sie entstanden sind und verbreitet werden, hat sich jedoch radikal gewandelt. Der bürgerliche Kanon, von dem in der Regel die Rede ist, wenn man in der Alltagskommunikation von dem Kanon spricht, ist eng an das Bildungswesen gebunden und entfaltet durch diesen Konnex seine Wirkmacht, „synchron zur Erfolgsgeschichte der Literatur als sinn- und traditi54

55

Diese und weitere Begriffe sind nachzulesen bei: Korte, Hermann: K wie Kanon und Kultur. Kleines Kanonglossar in 25 Stichworten. In: Arnold, Heinz L.; Korte, Hermann (Hrsg.): Literarische Kanonbildung. München 2002. S. 25–38. Siehe hierzu etwa die Dokumentation der Kanondebatte nach der Wende bei: Anz, Thomas: Es geht nicht um Christa Wolf. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland. München 1991. Als allgemeine Betrachtung zum historischen Kontext der Kanonisierung siehe: Honold, Alexander: Die Zeit als kanonbildender Faktor. Generation und Geltung. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): KANON MACHT KULTUR. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998, S. 560–580.

Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung

19

onsstiftendes Leitmedium der Gesellschaft“.56 Losgelöst von der erzieherischen, ja, anthropologischen Diskurskomponente der Lektüreempfehlungen verliert ein Kanon seinen normativen Charakter – und damit dasjenige, was für ihn in Zeiten bürgerlicher Wertedominanz wesentlich war. Das Kanonwissen hat seit mehreren Jahrzehnten, forciert durch die gesellschaftlichen Dynamisierungsprozesse seit den 1960er Jahren, sein identifikatorisches Potenzial und, damit einhergehend, seine Exklusionsmacht eingebüßt.57 Kanonwissen stellt keine entscheidende Initiationsbedingung für die bürgerliche Gesellschaft mehr dar: Die Kenntnis der Balladen Schillers oder der Werke Marcel Prousts beispielsweise ist selbst in den vormals ureigensten Domänen des Bildungsbürgertums, dem Schuldienst oder der Universität, kein Scheidepunkt für Karrieren. Zwar laufen die Plädoyers für einen ‚verbindlichen Lektürekanon der humanistischen Bildung willen‘ durchaus engagiert weiter. Die Vertreter dieser Ansicht haben jedoch ihre handlungsprägende Sanktionsmacht eingebüßt und sind zu einer Stimme unter vielen geworden. Dies wiederum führt dazu, dass die kanonischen Elemente des schulischen Lektürekanons, des gesellschaftlichen Kanons und des literaturwissenschaftlichen Forschungskanons auseinanderdriften und partielle Kanones beschrieben werden müssen: Der Germanist kann heute über die Raumkonzepte im expressionistischen Film forschen, zugleich ein Goetheseminar veranstalten und in seiner Freizeit Romane von Frank Schätzing lesen, um sich mit seinen Freunden darüber zu unterhalten. Die Aufsplittung der Kanones hat unterschiedliche Gründe. Wo der Anteil der Übersetzungen auf dem Buchmarkt zugenommen hat und zudem seit einigen Jahren der Bezug fremdsprachiger Verlagserzeugnisse durch den Internetversand erleichtert ist, ist eine Internationalisierung der Kanones in bislang ungekanntem Maß ermöglicht. Ein literarhistorischer Verweisungszusammenhang über die Nationen- oder Sprachgrenzen hinaus besteht seit jeher und wurde von Autoren und Komparatisten stets wahrgenommen. Jedoch sind die Lektürekanones von Schulen (und teils Universitäten) durch die disziplinäre Trennung nach Sprachräumen zu einem Partialkanon gezwungen: Als Erbe der Verbindung zwischen Bildungsinstitutionen und Nationalismus im späten 18. Jahrhundert wird hier ein Kanon postuliert und praktiziert, der der privaten Lektürepraxis nicht, zumindest heute nicht mehr, entspricht.58 Die wohl größte Zäsur allerdings 56

57

58

Korte, Hermann: Historische Kanonforschung und Verfahren der Textauswahl. In: Bogdal, KlausMichael; Korte, Hermann: Grundzüge der Literaturdidaktik. 3. Aufl. München 2002, S. 61–77, hier: S. 66. Vgl. zur Geschichte der bildungsbürgerlichen Semantik von Bildung und Kultur und ihrem Bedeutungsverlust in den 1960er Jahren: Bollenbeck, Georg: Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters. Frankfurt a. M. 1996. Dieses Auseinanderdriften von institutionellen Kanones und gesellschaftlichen Kanones zeigt sich beispielsweise in einem Versuch des österreichischen Fernsehens aus dem Jahr 2001. In der Sendung „treffpunkt kultur“ wurde das Publikum zum Thema „50 Klassiker fürs Leben“ befragt, wobei ihm von einer Jury eine Auswahlliste zur Abänderung oder Ergänzung zur Verfügung gestellt wurde. Elisabeth Stuck kommentiert die Ergebnisse wie folgt: „Eine auffällige Verschiebung ergab sich bei berühmten Klassikern: Goethes ‚Wilhelm Meister‘ wurde durch die Publikumsbefra-

20

Einleitung

stellt die bereits thematisierte Infragestellung der Universalität eines bürgerlichen Kanons dar. Die bildungsbürgerliche Kultur hat sich als eine „repräsentative Kultur“ verstanden. Friedrich H. Tenbruck weist dieses Repräsentativitätsstreben als historisch einmaliges Merkmal bürgerlicher Kultur aus: Anders als die Kultur aller frühen Stände tritt die bürgerliche nicht als soziales Sonderrecht auf, das seinen Platz zwischen den übrigen Ständen einklagt, sondern als überlegener Anspruch einer für alle Stände verbindlich überlegenen und richtigen Kultur und insofern als Einladung für alle.59

Die mit diesem Anspruch der Bürger auf Repräsentativität einhergehende Verbindlichkeit von Lektürekenntnissen hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts fundamental geändert. Die Verbindlichkeit des Kanonwissens kann sich auf den professionellen oder milieuspezifischen Bereich beschränken, seitdem die bürgerliche Kultur nicht mehr die institutionellen wie privaten Bildungsansprüche als Repräsentativkultur zugleich prägt. Für den Untersuchungszeitraum der vorliegenden Arbeit bestehen der Reiz und das Problem, dass sich hier in den von mir beobachteten Bereichen des Buchmarkts gerade der Ablösungsprozess einer bildungsbürgerlich geprägten Hegemonialkultur zur pluralistischen Kultur vollzieht.60 Aufgrund dessen möchte ich nach einem Überblick über kulturwissenschaftliche Ansätze in der Kanonforschung im Abschnitt 1.3 auf die Beschreibungsmöglichkeiten eingehen, die für Kanonisierungsprozesse in dieser Umbruchsituation bis heute bestehen.

1.2.2 Kulturtheorien in der Kanonforschung: Kanon und Gedächtnis Wichtige Anregungen und begriffliche Anleihen erhielt die Kanonforschung von den Kulturtheorien Aleida Assmanns, die das Gedächtnis ins Zentrum ihres Interesses stel-

59 60

gung von Rang 14 auf Rang 96 zurückversetzt. Unter den vom Publikum hinzugefügten Titeln figurierten auffällig viele Titel aus dem 20. Jahrhundert, die im deutschsprachigen Raum als Schulklassiker im Fremdsprachunterricht beliebt sind (z. B. Saint-Exupéry: ‚Der kleine Prinz‘ und Camus: ‚Der Fremde‘). Für das Publikum spielt auch der aktuelle Kulturbetrieb eine Rolle: Tolkiens ‚Herr der Ringe‘, dessen Verfilmung in jener Zeit breit rezipiert wurde, figurierte nicht auf der Jury-Liste, sondern gelangte via Publikumsbefragung auf Rang 32.“ (Stuck, Elisabeth: Kanon und Literaturstudium. Theoretische, historische und empirische Untersuchungen zum akademischen Umgang mit Lektüre-Empfehlungen. Paderborn 2004, hier: S. 25, Anm. 44.) Tenbruck, Friedrich H.: Die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft. Der Fall der Moderne. Opladen 1989, S. 261. Der Bedeutungsverlust des Bildungsbürgertums hat sich in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen schon im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts vollzogen. Von diesem Ablösungsprozess zeugt die Technik- und Kapitalismuskritik, die eine Neuorganisation der Arbeitswelt und der Wissensfelder reflektieren. Vgl. dazu: Bollenbeck, Georg: Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters. Frankfurt a. M. 1996, bes. S. 239–288.

Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung

21

len. „Kultur“ so Assmann, „egal ob hoch oder niedrig, elitär oder populär, organisiert sich als Verweissystem und Gedächtnisphänomen.“61 Dabei unterscheidet Assmann mit Rückgriff auf die Konzeption von Maurice Halbwachs drei Gedächtnistypen: Das soziale, das kollektive und das kulturelle Gedächtnis. Der wichtigste Unterschied zwischen sozialem und kollektivem Gedächtnis besteht darin, dass die Erinnerungen im sozialen Gedächtnis kurzfristig sind und sich nach einer gewissen Zeit wieder auflösen. Im Gegensatz zum sozialen Gedächtnis, das notwendig ephemer ist, ist das kollektive Gedächtnis stabil und darauf angelegt, längere Zeiträume zu überdauern. Dieser Unterschied zwischen einem befristeten und einem entfristeten Gedächtnis hängt mit den Gedächtnismedien zusammen. Das wichtigste Medium des sozialen Gedächtnisses ist das Gespräch. Mit dem Tode der lebendigen Träger löst sich ein soziale [sic] Gedächtnis immer wieder auf.62

Das kollektive Gedächtnis nach Halbwachs ist, wie Peter Novick expliziert, vereinfacht. Es „sieht die Ereignisse aus einer einzigen, interessierten Perspektive; duldet keine Mehrdeutigkeit; reduziert die Ereignisse auf mythische Archetypen.“63 Das kulturelle Gedächtnis ist institutionell verankert über Bibliotheken, Museen und Archive und damit langlebig.64 Besonders wichtig ist es für Assmann, auf die identifikatorische und emotional stimulierende Funktion der Gedächtnisinhalte hinzuweisen. Erst durch den emotionalen Gehalt vermag man es, Aufmerksamkeit auf etwas zu lenken und die Erinnerungen daran zu stabilisieren. Dies wiederum bekräftigt die Identität einer Gruppe, ob auf familiärer oder nationaler Ebene.65 „Emotionale Ladung, prägnante Gestaltung und institutionelle Festigung sind somit die unterschiedlichen Stufen, auf denen das soziale, kollektive und kulturelle Gedächtnis aufruht.“66 Im Assmann’schen Modell ist der Kanon als System unterschiedlicher Teilkanones angelegt. Hessmann beschreibt es wie folgt:

61

62

63 64

65 66

Assmann, Aleida: Das kulturelle Gedächtnis an der Milleniumsschwelle. In: Sorg, Reto; Mettauer, Adrian; Proß, Wolfgang (Hrsg.): Zukunft der Literatur – Literatur der Zukunft. Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft. München 2003, S. 59–70, hier: S. 70. Assmann, Aleida: Soziales und kollektives Gedächtnis. Vortrag in der Bundeszentrale für politische Bildung. (März 2006), S. 2. In: bpb [Bundeszentrale für politische Bildung]. URL: < http://www.bpb.de/files/0FW1JZ.pdf > (07. 08. 2008). Novick, Peter: Nach dem Holocaust. Der Umgang mit dem Massenmord. Stuttgart u. a. 2001, S. 14. Vgl. Assmann, Aleida: Soziales und kollektives Gedächtnis. Vortrag in der Bundeszentrale für politische Bildung. (März 2006), S. 3. In: bpb [Bundeszentrale für politische Bildung]. URL: < http://www.bpb.de/files/0FW1JZ.pdf > (07. 08. 2008). Vgl. Ebd. Ebd.

22

Einleitung Die Topografie des nach Assmann strukturierten Kanons gleicht einem System nicht gleichwertiger Partialkanones. Die miteinander verknüpften Bestandteile des Netzwerks erfüllen unterschiedliche Aufgaben, betonen und erfüllen die Bedürfnisse ihrer Textgruppen.67

Kanones können in den unterschiedlichen Gedächtnisformen präsent sein: über das elterliche Bücherregal und Lesevorschläge, über eine Hitliste oder das schulische Lektürepensum. Damit ist die Wahrnehmung des Kanons bzw. der Kanones stets subjektiv und individualgeschichtlich veränderbar. Das kulturelle Gedächtnis, so Assmann, ist keine ‚unhintergehbare Quelle‘, sondern eher ein Projekt, eine Daueranstrengung, die von irrationaler Leidenschaft grundiert ist. […] Es gibt und gab es immer nur in dem Maße, in dem sich Menschen dazu bekennen, darauf berufen, daraus schöpfen, darein investieren.68

Auch wenn das Modell Assmanns für Kanones allgemeine Gültigkeit beansprucht, scheinen die Kategorien doch an der bürgerlichen Kultur eines Nationalstaats geformt zu sein. In ihm ist eine transnationale Verknüpfung der Gedächtnisinhalte nicht ausreichend bedacht. Zudem ist die Emphase der Identitätsstiftungsfunktion eines Kanons nicht in Einklang zu bringen mit dem operationalen Kanon des späten 20. Jahrhunderts, wie er beispielsweise als ernüchterter Literaturdiskurs vielfach im Deutschunterricht zu beobachten ist.69 Wo Assmanns Modell für die bürgerliche Kultur um 1900 durchaus präzise Beschreibungskategorien liefert, melden sich also an anderen Stellen Bedenken an, die sich wie folgt erklären lassen. Die kulturanthropologisch argumentierenden Studien, auf die in der Kanonforschung vor allem Bezug genommen wird, verstehen den literarischen Kanon als Erbe des religiösen Kanons heiliger Schriften und betonen von daher auch die Identitätsstiftung und Handlungsorientierung, die von kanonischen Texten ausgeht. Sie fragen damit nach den Funktionen, die ein säkularisierter literarischer Ka-

67 68

69

Hessmann, Daniela: Kanonbildung, Türhüter und Diskursmächte im literarischen Leben Österreichs am Beispiel der Rezeption von Exilliteratur seit 1945. Wien 2005, S. 48 f. Assmann, Aleida: Das kulturelle Gedächtnis an der Milleniumsschwelle. In: Sorg, Reto; Mettauer, Adrian; Proß, Wolfgang (Hrsg.): Zukunft der Literatur – Literatur der Zukunft. Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft. München 2003, S. 59–70, hier: S. 70. Vgl. zur emphatischen Konzeption der Gedächtnisinhalte etwa folgende Stelle: „Entsprechendes gilt für das kulturelle Gedächtnis: es besteht aus kodifizierten und gespeicherten Zeichen, die wir zusammen mit dem allgemeinen und spezialisierten Wissen durch die Bildungsinstitutionen aufnehmen. Vom allgemeinen oder spezialisierten Wissen unterscheiden sich die Inhalte des kulturellen Gedächtnisses jedoch dadurch, daß wir sie uns aneignen, nicht um sie zu ‚beherrschen‘ oder für bestimmte Ziele einsetzen, sondern um uns mit ihnen auseinander zu setzen und sie zu einem Element unserer Identität zu machen.“ (Assmann, Aleida: Soziales und kollektives Gedächtnis. Vortrag in der Bundeszentrale für politische Bildung. (März 2006), S. 3. In: bpb [Bundeszentrale für politische Bildung]. URL: < http://www.bpb.de/files/0FW1JZ.pdf > (07. 08. 2008).)

Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung

23

non erfüllt. Winko entwickelt mit Hinweis auf Renate von Heydebrand70 folgende Thesen: Fragt man, warum überhaupt das Bedürfnis besteht, aus der Menge von Texten einige herauszustellen, die als besonders ‚wertvoll‘ gelten, so kommt man zu mindestens drei wichtigen Funktionen, die Kanones erfüllen. Erstens tragen sie zur Selbstdarstellung und Identitätsstiftung einer Gruppe oder Gesellschaft bei: Die Mitglieder der Gruppe sehen in ihnen Normen und Werte repräsentiert, die die Gruppe konstituieren. Zweitens haben Kanones Legitimationsfunktion; sie dienen der Rechtfertigung und Abgrenzung der Gruppe gegen andere. Und drittens liefern Kanones Handlungsorientierung. Kanonisiert werden Texte, die prägnante Formen von Wissen, ästhetische Normen, Moralvorstellungen und Verhaltensregeln kodieren, nach denen sich Mitglieder einer Gruppe oder Gesellschaft richten können.71

Diese Funktionsbestimmungen sind hier universell konzipiert für Kanones jeglicher Art, auch wenn sich deren Bedeutung und Funktion, ebenso wie die literarischer Texte überhaupt von der Entstehung eines nationalen Literaturkanons bis heute geändert hat. Zunehmend wichtiger erscheint mir die Funktion des Kanons zu sein, die man mit der Schaffung von Anschlusskommunikation beschreiben könnte.72 Sie ist in den obigen Nennungen nicht einzeln aufgeführt, spielt aber sowohl in die Bereiche Identitätsstiftung als auch Sinnstiftung und Handlungsorientierung hinein: Gemeinsame Lesebiografien schaffen einen Zusammenhalt in einer Gruppe und können zugleich Distinktionsgewinne bedeuten. Sieht man, wie in Assmanns Modell durchscheint, die literarische Kanonbildung als Fortführung religiöser Kanonisierungspraxis unter anderem Vorzeichen, leuchtet ein, dass vor allem Machtfragen und damit auch die Zensur hier eine große Rolle spielen. Rainer Grübel fasst den Bestandteil der nichtkanonischen Literatur gänzlich als zensierte Literatur zusammen: „Jeder Kanon schneidet die Menge der Werke in kanonische und nichtkanonische. Ein Teil der nichtkanonischen Literatur wird mit Hilfe der Zensur zum Negativkanon verbotener Texte umgeprägt.“73 Auch Alois Hahn betont die Zensur als stetige Begleiterin der Kanonisierung. Obgleich er Kanonbildungsprozessen Selbstreferentialität zuspricht und damit die Kanonizität eines Textes innerästhetisch verstehen will, geht er auf die „machtgestützte Kanondurchsetzung“ ein: Daß die Sicherung von Kanonreinheit auf Zensur nicht verzichten kann, wird häufig deshalb nicht bemerkt, weil der kanonische Geschmack habitualisiert ist und als Natur empfunden 70

71 72

73

Heydebrand, Renate von: Probleme des „Kanons“ – Probleme der Kultur- und Bildungspolitik. In: Janota, Johannes (Hrsg.): Methodenkonkurrenz in der germanistischen Praxis. Vorträge des Augsburger Germanistentags 1991. Bd 4. Tübingen 1993, S. 3–22. Winko, Simone: Literarische Wertung und Kanonbildung. In: Arnold, Heinz L.; Detering, Heinrich (Hrsg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. München 2003, S. 585–600, hier: S. 596 f. Diesen Gedanken hält u. a. auch Jörg Schönert fest. Schönert, Jörg: Einführung [3. Tag]. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): KANON MACHT KULTUR. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998, S. 315–321. Grübel, Rainer: Wert, Kanon und Zensur. In: Arnold, Heinz L.; Detering, Heinrich (Hrsg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. München 1996, S. 601–622, hier: S. 619.

24

Einleitung wird. Fast immer jedenfalls kann man das Vorliegen eines Kanons an der Existenz von Zensur feststellen.74

Ich möchte für meinen Untersuchungsgegenstand, die Kanonisierungspraxis eines Verlags nach 1960, von Modellen Abstand nehmen, die Kanonisierung als binäre Unterscheidung konstruieren, bei der es also nur die Alternativen Kanon und Tabu gibt. Selbst für die Kanonbildungsprozesse in modernen totalitären Systemen wäre eine solche Sichtweise zu schematisch angelegt.75 Neben der dynamisch sich entwickelnden Menge von Kanonelementen gibt es viele Elemente, die weder als kanonisch noch als zensiert gelten können, sondern schlichtweg nicht oder nur sporadisch wahrgenommen werden, so dass sie mangels Anschlusskommunikation nicht in den Diskurs eingespeist werden. Assmann selbst hat diese Problematik wahrgenommen und reflektiert. Ich möchte zunächst kurz auf ihren Artikel Das kulturelle Gedächtnis an der Milleniumsschwelle eingehen. Hier resümiert sie die aktuellen „Veränderungen in der Struktur des kulturellen Gedächtnisses“ in drei Thesen: 1. Das kulturelle Gedächtnis um 1900 ist ein ‚Bibliotheksphänomen‘ (Foucault). Dieses Gedächtnis ist auf die Alphabetschrift und die Druckkultur gegründet, auf deren Basis im Medium von Bibliothek und Kanon die Vision eines stabilen Gedächtnisraums entstanden ist. […] 2. Das kulturelle Gedächtnis um 2000 ist diffus geworden. Dieser Strukturwandel hat mediale und soziale Voraussetzungen. Neben die Schriftkultur sind andere Medien und Traditionen, etwa der Film oder die Popmusik, getreten, die die kulturelle Landschaft verändert haben. Der hochkulturelle Kanon, der von einer bürgerlich-nationalen Elite als ‚Bildung‘ verinnerlicht war, kann in einer pluralistischen Gesellschaft nicht mehr als ‚Leitkultur‘ verordnet werden. Das hochkulturelle Gedächtnis verwandelt sich damit in eine ‚Teilkultur‘. 3. Kultur setzt nach wie vor Gedächtnis voraus. Es zeigt sich immer deutlicher, dass auch andere Teil- und Subkulturen nicht ohne Verfahren der rückholenden Übersetzung auskommen und daher auf eine interne Gedächtnisbildung nicht verzichten können. ‚Die tiefe Freude der Wiederholung‘, um eine Formulierung von Mandelstam aufzugreifen, bleibt offensichtlich ein unverzichtbarer Bestandteil künstlerischer Produktion und Rezeption.76

Die hier thesenartig festgehaltenen Beobachtungen sind auch für meine Untersuchung erkenntnisleitend. Zu ergänzen wäre zur zweiten These Assmanns, dass nicht nur neue Medien die literarische Landschaft verändern, sondern auch das sich wandelnde Verlagswesen und damit das Medium Buch selbst. Es repräsentiert nicht mehr symbolisch 74 75

76

Hahn, Alois: Aufmerksamkeit. In: Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. München 2001. (= Archäologie der literarischen Kommunikation VII), S. 25–56, hier: S. 39. Sie mag dort gelten, wo die Produktion von Schriften derart kostspielig oder aufwändig ist, dass sich nur diejenige Gruppe daran beteiligen kann, die zugleich auch die Kanonisierungsprozesse steuert, etwa in vorindustriellen Gesellschaften. Assmann, Aleida: Das kulturelle Gedächtnis an der Milleniumsschwelle. In: Sorg, Reto; Mettauer, Adrian; Proß, Wolfgang (Hrsg.): Zukunft der Literatur – Literatur der Zukunft. Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft. München 2003, S. 59–70, hier: S. 69.

Theorieangebot und Theorienutzung der Kanonforschung

25

die bürgerlichen Leitwerte der Aufklärung und autonomen Bildung, sondern wird durch die Pluralisierung des Buchmarkts und die Diversifizierung seiner Angebotsstruktur als ein Medium wahrgenommen, in dem tatsächlich alle schriftlich oder bildlich kommunizierbaren Inhalte präsentiert werden können. Gerade auf dem Taschenbuchmarkt wurde der Ablösungsprozess des Buchs von der bürgerlichen Leitkultur früh beobachtet und diskutiert.77 Zur dritten These wiederum ist anzumerken, dass sich die Gedächtniskultur nicht ungebrochen auf zeitgenössische Teilkulturen übertragen lässt. Zwar bilden viele Teilkulturen tatsächlich Kanones aus. Meines Erachtens können jedoch soziales Gedächtnis und kulturelles Gedächtnis in dieser Hinsicht nicht oder nur modifiziert als Begrifflichkeiten verwendet werden. Im Falle des sozialen Gedächtnisses ist die Schwierigkeit der konzeptionellen Tragweite darin zu sehen, dass die Dauer des sozialen Gedächtnisses in der Spätmoderne nicht mehr an individuelle Lebensspannen zu koppeln ist, wie Hartmut Rosa in seiner Studie Beschleunigung eindrücklich zeigen kann.78 Die Akzelerationsrate der spätmodernen Gesellschaften ist derart hoch, dass innerhalb der individuellen Lebensspanne unterschiedliche Lebensentwürfe integriert werden müssen. Rosa argumentiert mit dem von Hermann Lübbe eingeführten Begriff der „Gegenwartsschrumpfung“: Mit Lübbe lässt sich Gegenwart definieren als ein Zeitraum der Dauer bzw. Stabilität, für welchen – in den Begriffen Reinhart Kosellecks – Erfahrungsraum und Erwartungshorizont unverändert und damit deckungsgleich sind. Nur innerhalb solcher stabiler Zeiträume lassen sich aus gemachten Erfahrungen Schlüsse für die Gegenwart und Zukunft ziehen, und nur für sie haben Erfahrungen und Lernprozesse eine handlungsorientierende Kraft, weil ein bestimmtes Maß an Erwartungssicherheit besteht. […] Beschleunigung des sozialen Wandels lässt sich damit definieren als die Steigerung der Verfallsraten von handlungsorientierenden Erfahrungen und Erwartungen und als die Verkürzung der für die jeweiligen Funktions-, Wert- und Handlungssphären als Gegenwart zu bestimmenden Zeiträume.79

Damit wäre das Konzept eines sozialen Gedächtnisses, das laut Assman zwar ephemer ist, aber dennoch die individuelle Lebensspanne zu füllen scheint, einzuschränken:80 Soziales Gedächtnis als ephemerer Speicher existiert auch in der beschleunigten Mo77

78 79

80

Vgl. hierzu den paradigmatischen Text von Enzensberger, auf den ich in Kapitel 2 dieser Arbeit näher eingehen werde. Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. 1969, S. 134–166. Rosa, Hartmut: Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne. Frankfurt a. M. 2005. Rosa, Hartmut: Modernisierung als soziale Beschleunigung. In: Bonacker, Thorsten; Reckwitz, Andreas (Hrsg.): Kulturen der Moderne. Soziologische Perspektiven der Gegenwart. Frankfurt a. M., New York 2007, S. 140–172, hier: S. 146. Zu Fragen der Gültigkeitsdauer kanonischer Bestände, s. auch: Honold, Alexander: Die Zeit als kanonbildender Faktor. Generation und Geltung. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): KANON MACHT KULTUR. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998, S. 560–580.

26

Einleitung

derne, dauert aber nicht mehr die Lebensspanne des Menschen, sondern ist auf Lebensabschnitte mit wechselnden sozialen Konstellationen hin entworfen. Die Konsequenz, die Rosas Ausführungen nahe legen, ist die Minderung eines handlungsorientierenden Potenzials der Gedächtnisinhalte in einer radikal dynamisierten Gesellschaft. Auch hier spielen Wandlungsprozesse auf dem Buchmarkt eine entscheidende Rolle: Es ist anzunehmen, dass die intergenerationelle Kommunikation über Literatur und damit auch eine generationenübergreifende Identifikation durch gleiche Lektüre eine geringere Rolle spielt, seitdem es zielgruppengerecht ausgewiesene Literatur für Kinder, Jugendliche, Singles, Ehefrauen, Rentner usw. gibt.81 Das soziale Gedächtnis spielt für den literarischen Kanon ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine geringere Rolle als in Assmanns Gedächtniskonzeption angelegt, weil die kommunikativen Anschlussmöglichkeiten aufgrund der Beschleunigung des sozialen Wandels und des individuellen Lebenstempos okkasionell gestaltet sind und nicht in gleichbleibendem Maß durch Familie oder andere konstante Kommunikationspartner stabilisiert werden. Auch Assmanns Kategorie des kulturellen Gedächtnisses gilt es vor dem Hintergrund der Umwandlungsprozesse im 20. und 21. Jahrhundert zu prüfen. Die Speicherfunktion dieses Gedächtnisses, das auf den Institutionen wie Bibliotheken, Museen und Archiven aufbaut, ist auch gegenwärtig erhalten, jedoch genügt die Verwaltung von Wissen nicht aus, die Gedächtnisinhalte als diskursive Elemente lebendig zu halten. Eine Diskrepanz zwischen den ‚klassischen‘ Institutionen und Medien, an die Assmann das kulturelle Gedächtnis anbindet, und der aktiven Nutzung des Speichermediums Internet zeigt sich im Vergleich von Bibliotheken, Museen und Archiven mit dem Internet: Erstere sind geografisch fixiert und oft aus traditionellen und pragmatischen Gründen im Bestand auf den eigenen Kulturraum zugeschnitten. Dies gilt in besonderem Maße für den Bereich der Literatur, wo die Sprachräume die Sammlungsschwerpunkte bestimmen. Als Institutionen handeln Bibliothek, Museum und Archiv zweckgerichtet und selektieren a priori die Elemente, die sie aufnehmen könnten. Das Internet hingegen zeichnet sich durch faktische oder zumindest mögliche Internationalität aus und übernimmt als Speicherort keine Gatekeeper-Funktion. Dies bedeutet selbstverständlich nicht, dass nicht einzelne Seiten für sich streng selektieren oder nicht staatliche Zensur die Möglichkeiten des Internets überlagert. Die Prinzipien der Internationalität und des Pluralismus finden sich nicht nur im Internet, sondern auch auf dem deutschen Buchmarkt seit einigen Jahrzehnten. Sie haben den literarischen Kanon und den Umgang mit ihm, also sowohl den materialen als auch den operationalen Kanon, fundamental geändert. Da mein Untersuchungszeitraum die Diskussion dieser Entwicklungsprozesse erfordert, möchte ich im kommenden Abschnitt auf kulturtheoretische Annahmen eingehen, die sich näher mit diesen Wandlungsprozessen auseinander setzen und Vorschläge für eine theoretische und methodische Annäherung machen. 81

Dies gälte es zu prüfen.

Beschreibungsmöglichkeiten für Kanonisierung nach 1960

27

1.3 Beschreibungsmöglichkeiten für Kanonisierung nach 1960 War im vorigen Abschnitt davon die Rede, dass die Institutionen des kulturellen Gedächtnisses auf apriorische Selektion angewiesen sind, so lässt sich innerhalb meines Untersuchungszeitraums von 1960 bis heute eine Verschiebung konstatieren, die die bisher vorgestellten kulturwissenschaftlichen Beschreibungskategorien der Kanonforschung in Frage stellt. Um gegenwärtige oder gegenwartsnahe Kanonbildung beschreiben zu können, setzt sich in den letzten Jahren eine Begrifflichkeit durch, die von Speicher- und Gedächtnismetaphern absieht. Innerhalb der letzten Jahrzehnte vollzog sich der Wandel von einer apriorischen zu einer aposteriorischen Selektion. Damit ist gemeint, dass die Selektionsfilter, die vormals eingebaut waren, bevor z. B. ein Buch erscheinen konnte, an Bedeutung verlieren und die nachträglichen Selektionsfilter, die die Aufmerksamkeit auf den bereits veröffentlichten Titel lenken, an Bedeutung gewonnen haben. Die Begriffe „Vorab-Filter“ und „nachträgliche Filter“ entlehne ich dem Essay The long Tail, in dem Chris Anderson die Konsequenzen des Internethandels auf den amerikanischen Unterhaltungsmedienmarkt untersucht. Als „long Tail“ bezeichnet er die Erzeugnisse der Branche, die sich nicht massenhaft absetzen, zusammengenommen jedoch einen beträchtlichen Teil des Umsatzes ausmachen. Die Theorie des Long Tail lässt sich im Grunde in einem Satz zusammenfassen: Unsere Kultur und Wirtschaft orientieren sich nicht mehr wie früher an einer relativ kleinen Anzahl von Hits (Produkte und Märkte für die breite Masse) an der Spitze der Nachfragekurve, sondern bewegen sich auf eine Vielzahl von Nischen zu. In einer Zeit ohne ökonomische Beschränkungen wie Regalfläche und andere logistische Engpässe können Güter und Dienstleistungen für eine stark begrenzte Zielgruppe wirtschaftliche so attraktiv sein wie Produkte für den Massenmarkt.82

Im Sinne Andersons sind die nachträglichen Filter hier vor allem als Empfehlungen zu verstehen. Wo Anderson das Prinzip der nachträglichen Filter für Phänomene der manyto-many-Kommunikation im Zeitalter des Web 2.0 reserviert, möchte ich auch dort von nachträglichen Filtern sprechen, wo durch professionelle Kritik Aufmerksamkeitssteuerung stattfindet. Damit ist die nachträgliche Filterung nicht auf das Internetzeitalter beschränkt, sondern als ein Phänomen zu betrachten, das sich mit der Entstehung einer literarischen Öffentlichkeit im späten 18. Jahrhundert entwickelt. Nichtsdestoweniger kann man gegenwärtig von einem rasanten Bedeutungsanstieg der Empfehlungen, oder, wie Anderson, vom „Zeitalter der Empfehlungen“83 sprechen, da die materielle Verfüg82 83

Anderson, Chris: The Long Tail. Der lange Schwanz. Nischenprodukte statt Massenmarkt. Das Geschäft der Zukunft. München 2007, S. 61. Anderson bezieht sich auf ein Gespräch mit den Trendforschern bei der Beraterfirma Frog Design: „Wir lassen das Informationszeitalter hinter uns und erreichen das Zeitalter der Empfehlungen.

28

Einleitung

barkeit in ihrer Bedeutung verliert: Die Bedeutung nachträglicher Filter nimmt in dem Maße zu, wie die Beschränkungen für Information und materielle Produktion abnehmen.84 Evident wird diese Entwicklung bei einem Blick auf die stetig steigenden Novitätenzahlen im Buchhandel bei gleichzeitig sinkenden Auflagenzahlen. Nicht mehr die hohe Rentabilitätsschwelle, staatliche Zensur oder ein dominanter Literaturdiskurs bestimmen, ob ein Buch beim Leser ankommt. Der nachträgliche Filter, der die Selektion nun steuert, ist die Aufmerksamkeit, die durch Werbung, Rezensionen oder die persönliche Empfehlung auf einen Titel gelenkt wird. In einem ersten Schritt prüfe ich im Folgenden verschiedene Ansätze einer Theorie der Aufmerksamkeit auf ihre Tauglichkeit für mein Untersuchungsvorhaben. In einem weiteren Schritt werde ich eine Verfeinerung des begrifflichen Instrumentariums vornehmen, die es mir erlaubt, unterschiedliche Phänomene der Kanonbildung nach 1960 zu benennen und voneinander zu unterscheiden.

1.3.1 Theorien der Aufmerksamkeit Die Einbeziehung der Aufmerksamkeit als Faktor der Kanonisierung trägt auch den Umständen einer geänderten Mediennutzung Rechnung, wie bereits der Titel eines Aufsatzes von Assmann aus dem Jahr 2003 ankündigt: Druckerpresse und Internet. Auf dem Weg von einer Gedächtniskultur zu einer Kultur der Aufmerksamkeit: Oberfläche, Geschwindigkeit und Supermarkt. Assmann besetzt in ihrem Artikel die publizistischen Paradigmata „Druckerpresse“ und „Internet“ mit den beiden Selektionsmitteln „Gedächtnis“ und „Aufmerksamkeit“: „Gedächtnis und Aufmerksamkeit stehen für die unterschiedlichen Strategien mit denen man im typographischen und elektronischen Zeitalter auf die explosionsartige Vermehrung von Wissen und Information reagiert“.85 Sie beruft sich dabei auf einen Essay des Wiener Architekturprofessors Georg Franck. Franck macht in der Ökonomie der Aufmerksamkeit als Leitwährung der Informations-

84

85

Heute ist die Informationsbeschaffung lächerlich einfach; man stolpert praktisch auf der Straße über Informationen. Es geht nicht mehr länger darum, Informationen zu sammeln – stattdessen müssen jetzt kluge Entscheidungen auf Grundlage dieser Informationen getroffen werden … Empfehlungen fungieren als Abkürzungen im Informationsdschungel, ähnlich wie ein Weinhändler die Verkostung mit seiner Empfehlung unbekannter französischer Weine zu Pasta abkürzt.“ (Ebd., S. 127.) Wo in einem Nullsummenspiel unterschiedliche Erzeugnisse um Existenz konkurrieren, weil nur eine bestimmte Anzahl hergestellt oder vertrieben werden kann, greift die apriorische Selektion. Wo jedoch Stellfläche oder Produktionsprozesse keine Beschränkung darstellen, können Erzeugnisse unterschiedlicher Qualität und Ausprägung nebeneinander existieren. „Beim Long Tail gibt es keine vertriebsbedingten Vorabfilter und was sonst noch damit verbunden ist (Redakteure, Toningenieure, Talentscouts und die Leiter für den Bereich Einkauf bei Wal-Mart).“ (Ebd., S. 138.) Assmann, Aleida: Druckerpresse und Internet. Auf dem Weg von einer Gedächtniskultur zu einer Kultur der Aufmerksamkeit: Oberfläche, Geschwindigkeit und Supermarkt. In: Frankfurter Rundschau (18. 01. 2003).

Beschreibungsmöglichkeiten für Kanonisierung nach 1960

29

gesellschaft nicht das Geld, sondern die Aufmerksamkeit aus.86 In einer weiterentwickelten Version seiner Thesen im Band Mentaler Kapitalismus heißt es dazu: Die Einkommen, die durch die Informationsproduktion geschöpft werden, bestehen nur zum Teil aus Geld. Ein anderer Teil – und zwar derjenige, der in der Informations- oder Wissensgesellschaft neue Bedeutung erlangt – wird direkt in Beachtung realisiert.87

Die Bedeutung von Aufmerksamkeit als symbolische Währung ist bereits vor dem Internetzeitalter von Pierre Bourdieu im Begriff des „symbolischen Kapitals“ angelegt worden. Dabei legt Bourdieu im Sinne seiner Sozialtheorie das Hauptaugenmerk auf die qualitative Differenzierung von symbolischem Kapital. Je nach sozialem Teilbereich, den „Feldern“ in Bourdieus Theoriesprache, gehen unterschiedliche Faktoren in das Konzept des symbolischen Kapitals ein. Das symbolische Kapital kann auch mit „Renommee“ umschrieben werden.88 Franck, der sich erst gegen die Begrifflichkeiten Bourdieus abzugrenzen versucht, kommt in Mentaler Kapitalismus, seinem zweiten Essay zur Aufmerksamkeit, wieder auf sie zurück und verwendet den Begriff des „symbolischen Kapitals“ aus der Feldtheorie Bourdieus. Anders als Bourdieu jedoch differenziert Franck für die Bedeutung des symbolischen Kapitals in seiner Aufmerksamkeitstheorie nicht nach gesellschaftlichen Teilbereichen. Ihn interessiert die Akkumulation von Aufmerksamkeit zunächst rein quantitativ. In der Nachfolge Francks sind in den letzten Jahren zahlreiche Veröffentlichungen zum Themenfeld Aufmerksamkeit erschienen: Aufmerksamkeit ist zum Modebegriff avanciert.89 Dabei wird leider selten auf Studien zurückgegriffen, die Phänomene der Aufmerksamkeit untersuchen, ohne sich explizit der Begrifflichkeit der Aufmerksamkeit zu bedienen – dieses Manko entsteht vermutlich auch daraus, dass Francks Essay eine Währung der Aufmerksamkeit als Novum präsentiert. An dieser Stelle sei auf eine instruktive Studie hingewiesen, die Stephen Hilgartner und Charles L. Bosk 1988 unter dem Titel The Rise and Fall of Social Problems veröffentlichten. Hier stellen sie ein auf empirischer Basis entwickeltes Modell zur Beschreibung von Aufmerksamkeitskarrieren sozialer Probleme vor. Es könnte insofern anregend für die Kanonforschung sein, als hier Aufmerksamkeitsbündelungen nicht durch Wertungshandlungen in einem gesellschaftlichen Subfeld zustande gebracht werden, sondern in den „Public Arenas“ aufgrund mannigfaltiger Einflussfaktoren entstehen: 86 87 88 89

Franck, Georg: Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München 1998. Franck, Georg: Mentaler Kapitalismus. Eine politische Ökonomie des Geistes. München 2005, S. 17 f. Auf Bourdieus Theorieentwurf wird unter Punkt 1.4.3 näher eingegangen werden. Exemplarisch möchte ich nennen: Ressource Aufmerksamkeit. [Schwerpunktthema] In: Kunstforum International 148 (1999/2000), S. 51–181; Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. München 2001. (= Archäologie der literarischen Kommunikation VII); Hickethier, Knut; Bleicher, Joan K. (Hrsg.): Aufmerksamkeit, Medien und Ökonomie. Münster, Hamburg, London 2002.

30

Einleitung In its most schematic form, our model has six main elements: 1. a dynamic process of competition among the members of a very large ‘population’ of social problem claims; 2. the institutional arenas that serve as ‘environments’ where social problems compete for attention and grow; 3. the ‘carrying capacities’ of these arenas, which limit the number of problems that can gain widespread attention at one time; 4. the ‘principles of selection’, or institutional, political, and cultural factors that influence the probability of survival of competing problem formulations; 5. patterns of interaction among the different arenas, such as feedback and synergy, through which activities in each arena spread throughout the others; and 6. the networks of operatives who promote and attempt to control particular problems and whose channels of communication crisscross the different arenas.90

Es ist für mein Vorhaben nicht vonnöten, den Diskussionsstand der kulturwissenschaftlichen Aufmerksamkeitsforschung umfassend nachzuvollziehen, da sich die Kontroversen oftmals auf Ebenen abspielen, die für den hiesigen Untersuchungsgegenstand nicht relevant sind (etwa die Frage nach der psychologischen Definition von Aufmerksamkeit). Studien zur Aufmerksamkeit interessieren für die vorliegende Arbeit dort, wo sie mit Fragen der Beachtung, also einer überindividuellen Transferleistung, die qualitativ bestimmt werden kann, verknüpft sind, besonders aber dort, wo der Aufmerksamkeitsdiskurs mit Fragen der Kanonforschung vernetzt wird. In diesem Zusammenhang ist vor allem ein Aufsatz von Alois Hahn zu nennen.91 Hahn revidiert die Entstehung des modernen Kunstsystems unter der Perspektive der Aufmerksamkeitsforschung. Auch er kommt, ohne es zu benennen, auf die wachsende Bedeutung nachträglicher Filter der Empfehlung zu sprechen: Die entscheidende Phase für die Mode und den Wechsel der Stile, für die permanente Hektik der Veränderung der Ausdrucksmittel und Techniken bringt jedoch erst die Moderne, in der einerseits Kunst für die Massen produziert wird, andererseits jedoch Experten der Kunstbeurteilung, Kritiker von Beruf, sei es in Galerien und Museen, an den Theatern oder in der Presse, oder auch in den Universitäten als Relais zwischen Künstlern und Publikum stehen. Es sind im wesentlichen ihr Kunstempfinden und die daraus entspringende professionelle Aufmerksamkeit, die entscheidend werden für die Orientierung größerer Publika.92

Dadurch, dass Aufmerksamkeit nicht beliebig erregt und gestreut wird, sondern akkumuliert werden kann, kommt es zu stabilen Knotenpunkten der Beachtung. „Die Aufmerksamkeit wird nämlich nicht nur direkt durch Aufregendes entzündet. Vielmehr gilt gerade für öffentliche Kontexte, daß unsere Aufmerksamkeit durch die Aufmerksamkeit anderer, auf die wir bereits aufmerksam sind, ausgelöst wird.“93 Diese Beobachtung 90 91 92 93

Hilgartner, Stephen; Bosk, Charles L.: The Rise and Fall of Social Problems: A Public Arena Model. In: American Journal of Sociology 94 (1988), Nr. 1, S. 53–78, hier: S. 56. Hahn, Alois: Aufmerksamkeit. In: Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. München 2001. (= Archäologie der literarischen Kommunikation VII), S. 25–56. Ebd., S. 43. Ebd., S. 56.

Beschreibungsmöglichkeiten für Kanonisierung nach 1960

31

überträgt Hahn auf die Kanonizität von Texten: „Kanonische Texte wären in diesem Sinne Ankerpunkte, auf die man sich immer wieder beziehen muß. Man kann also die Langlebigkeit bestimmter Kanonisierungen verstehen, ohne die Auffassung von deren Vorzüglichkeit teilen zu müssen.“94 Der Kanonstatus eines Textes lässt sich also danach bemessen, wie oft und in welchem Kontext auf ihn Bezug genommen wird. Explizite Wertungsfragen spielen in dieser Hinsicht insofern keine Rolle, als das, was als Bezugspunkt gilt, nicht ständig neu verhandelt werden muss. Vielmehr erzeugt allein die Tatsache, dass diesem Titel Bedeutung beigemessen wird, erneute Aufmerksamkeit.

1.3.2 Publizität, Etabliertheit, Kanonizität Aufmerksamkeitsbündelungen für literarische Erzeugnisse lassen sich auf verschiedenen Ebenen in der Öffentlichkeit und in gesellschaftlichen Subfeldern beobachten. Um unter diesen Bedingungen die Prozesse der Kanonisierung untersuchen zu können, möchte ich im Folgenden drei Status auseinanderhalten: Die Publizität, Etabliertheit und Kanonizität eines Textes oder Autors. Diese drei Begriffe differenzieren die Rede vom Kanon hinsichtlich zweier Dimensionen: Der Dauer der diskursiven Präsenz und ihrer Reichweite. Mein Beschreibungsmodell projiziert also Kanonisierungsprozesse auf eine Ebene, die von den zwei Dimensionen Dauer und Reichweite bestimmt wird. Für die Herstellung der Publizität für einen Text oder Autor ist die Dimension der Reichweite entscheidend, für die Etabliertheit die der Dauer. Finden Texte oder Autoren über einen langen Zeitraum in der Öffentlichkeit Beachtung, lässt sich von ihrer Kanonizität sprechen (Abb. 1). Um reliable Referenzen dafür zu finden, dass ein literarischer Text diskursive Aufmerksamkeit erfährt, können die Registrationsmedien für (teil-)öffentliche Aufmerksamkeit untersucht werden. Unter Registrationsmedien verstehe ich von der Tagespresse und dem Internet bis zu langfristig registrierenden Nachschlagewerken alle jene publizistischen Foren und Multiplikatoren, die die diskursive Präsenz literarischer Texte herstellen, konstatieren oder reflektieren. Abb. 1: Kanonisierung als Prozess in den Dimensionen Dauer und Reichweite (P: Publizität, E: Etabliertheit, K: Kanonizität) 94

Ebd., S. 39.

32

Einleitung

Mit Publizität möchte ich die starke Resonanz bezeichnen, die ein Text oder dessen Autor im unmittelbaren Umfeld der Publikation hervorruft. Multiplikatoren mit einer großen Reichweite, wie Rezensenten, die die Texte in auflagen- oder quotenstarken Medien besprechen, stellen in meinem Untersuchungsfeld den wichtigsten Faktor dafür dar, dass ein Titel in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Aber auch die Etikettierung als Bestseller, Skandalroman und entsprechende Werbemaßnahmen seitens des Verlags können Publizität hervorrufen und verstärken. Lässt sich die mediale Aufmerksamkeit, die einem Text oder Autor widerfährt, nicht aus dem unmittelbaren Kontext hinaus transferieren, so kann die anfängliche Publizität nicht zur Etabliertheit oder Kanonizität des Textes führen. Die diskursive oder (multi-)mediale Präsenz eines literarischen Textes, beispielsweise in Form von Textausgaben, Intertextualität oder intermedialen Bezügen und Anspielungen halte ich dann für Anzeichen einer Etabliertheit des Textes, wenn sie auch über den zeitlichen Rahmen der unmittelbaren Reaktion (Rezensionen bei Neuerscheinungen, gleichzeitige Vermarktung von Hörbüchern, Filmen, Sonderausgaben) hinaus anhält. Etabliert kann ein Text für eine Gruppe oder Subkultur sein, ohne außerhalb dieses Kreises bekannt zu sein, im Falle von so genannten ‚Kultbüchern‘. Die Etabliertheit eines Textes dokumentiert sich etwa im langfristigen Absatz der Textausgaben oder einer Verwendung des Werkes als Maßstab und Abgrenzungsfolie für die Bewertung und Charakterisierung von Neuerscheinungen in Rezensionen. Dabei kann auch dann die Rede von der Etablierung eines Textes sein, wenn der Text nicht dem Geschmack der Adressaten entspricht und dennoch als kennenswert eingestuft wird. Der Unterschied, den ich zwischen der Kanonizität und der Etabliertheit eines Textes mache, ist der, dass ich die Kanonizität in einem allgemein-öffentlichen Rahmen oder institutionellen Rahmen mit hoher Reichweite ansiedle. Dabei verstehe ich Öffentlichkeit mit Habermas als kommunikatives Netzwerk und symbolischen Ort der, idealiter, durch voraussetzungslose Teilnahme gekennzeichnet ist und der über die kommunikative Reichweite von Subkulturen hinaus geht.95 Kanonizität ist wie Etabliertheit an Dauer gebunden und wird, wie Publizität, durch eine hohe Reichweite erreicht. Die Auswahl und Vermittlungspraxis literarischer Werke orientiert sich im Fall der Kanonizität nicht offen an persönlichen Präferenzen, sondern an dem Paradigma der Verbindlichkeit ka95

„Die Öffentlichkeit lässt sich am ehesten als ein Netzwerk für die Kommunikation von Inhalten und Stellungnahmen, also von Meinungen beschreiben; dabei werden die Kommunikationsflüsse so gefiltert und synthetisiert, dass sie sich zu themenspezifisch gebündelten öffentlichen Meinungen verdichten.“ (Habermas, Jürgen: Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Frankfurt a. M. 1992, S. 436.) Zum Problem der Teilhabe an Öffentlichkeit vgl. auch: Hahn, Alois: Aufmerksamkeit. In: Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. München 2001. (= Archäologie der literarischen Kommunikation VII), S. 25–56, hier: S. 54. Vgl. zur Begriffsgeschichte auch Strum, Arthur: Öffentlichkeit / Publikum. In: Barck, Karlheinz (Hrsg.): Ästhetische Grundbegriffe. Bd. 4: Medien – Populär. Stuttgart, Weimar 2002, S. 583–637.

Beschreibungsmöglichkeiten für Kanonisierung nach 1960

33

nonischer Inhalte innerhalb eines kulturellen oder repräsentativen subkulturellen Zusammenhangs. Alle drei vorgestellten Kategorien sind als Status der Kanonisierung zu verstehen, ohne dass ein lineares Abhängigkeitsverhältnis besteht: Texte können etabliert sein ohne je Publizität genossen zu haben und können darüber kanonisch werden. Etablierte Texte können viele Jahrzehnte etabliert sein ohne je kanonisiert zu werden. Publizität und Etabliertheit sind demnach nicht als Entsprechungen des Negativ- oder Gegenkanons zu verstehen. Auch eine Passung mit Assmanns Gedächtnistypologie greift hier zu kurz, da die Aufmerksamkeitsbündelung, die zur Publizität, Etabliertheit oder Kanonizität führt, weder an individuelle Lebensspannen noch an nationale Räume gebunden ist, sondern relational bestimmt werden muss. Die Kategorien tragen vielmehr den Wandlungsprozessen Rechnung, die sich seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf dem Buchmarkt und im literarischen und kulturellen Leben etwa der Bundesrepublik vollziehen. Dazu zählen die Beschleunigung der Produktions- und Vertriebsabläufe sowie die Verkürzung von Vertragslaufzeiten. Eine Konsequenz hiervon ist, dass die Verlage nur in Ausnahmefällen eine langfristige Autorenpflege über Jahrzehnte hin mehr betreiben können und daher in kürzeren Intervallen die Publizität von Titeln anstreben. Ein wichtiger Aspekt ist darüber hinaus der Verlust der Repräsentativität eines bildungsbürgerlichen Kulturverständnisses, das zuvor auch die Verlagsunternehmen im Handeln bestimmt hatte. Dies führt zur Diversifizierung im Verlagswesen und, auf das literarische Feld übertragen, zur Ausbildung von Partialkanones, die z. B. milieu- oder lebenssituationsbezogen sind. Die Ausdifferenzierung führt zudem zu Expertenkanones, d. h. zur Etabliertheit von Texten, die keine Anschlussmöglichkeiten für die Öffentlichkeit bieten, auch deshalb nicht, da die Hochschätzung der Texte von ‚Experten‘ nicht zwangsläufig einen Maßstab für die öffentliche Wertschätzung der Texte darstellt. Dies macht die Unterscheidung von etablierten und kanonisierten Texten zweckmäßig. Aufmerksamkeit kann und muss hier schließlich nicht nur quantitativ zu ermessen, sondern auch qualitativ zu unterscheiden sein, d. h. die ‚seismografischen‘ Medien der Aufmerksamkeit sind von unterschiedlicher Wirkkraft in ihrer Multiplikatorenfunktion und unterscheiden sich hinsichtlich der Zielgruppen. So muss einerseits die Reichweite unterschieden werden, dann aber auch das „kulturelle Kapital“, das ein Registrationsmedium in seiner Multiplikatorenfunktion hat. Mit kulturellem Kapital meine ich für mein Untersuchungsfeld keine gesamtgesellschaftlich wirksame Kategorie, sondern eine milieuspezifische. Dass einem Registrationsmedium kulturelles Kapital zugesprochen wird, kann in meiner Verwendung auch verstanden werden als Vertrauen in die Fähigkeit, den eigenen Geschmack abbilden oder verfeinern zu können. So macht es hinsichtlich der Reichweite einen Unterschied, ob ein Titel vom Feuilleton der FAZ besprochen wird oder von einer Lokalzeitung. Ein Leser kann aber durchaus auch einen Titel verschmähen, der im Zitat auf der vierten Umschlagseite von der FAZ positiv besprochen wurde, aus Misstrauen, dass diese Pressestimme seinen eigenen literari-

34

Einleitung

schen Geschmack nicht abzubilden vermag. Kann man für den Buchmarkt vor den 1960er Jahren noch annehmen, dass vor allen Dingen die Reichweite der Registrationsmedien entscheidend ist, so spielt mit zunehmender Pluralisierung und Parzellierung der Geschmäcker und Ansichten in unterschiedlichen Milieus die Frage nach der jeweils von den Nutzern zugesprochenen Vertrauenswürdigkeit der Registrationsmedien eine große Rolle. Den unterschiedlichen Status der Publizität, Etabliertheit und Kanonizität sind verschiedene Registrationsmedien zugeordnet. Von der Publizität eines Titels oder Autors künden etwa Bestsellerlisten und Rezensionen, Artikel und Interviews. Die Etabliertheit wird beispielsweise durch Anspielung und Zitat, aber auch durch Erinnerungs- und Jubiläumsartikel in der Presse sowie durch die Aufnahme in Nachschlagewerke mit beschränkter Lemmazahl oder speziellem Zuschnitt markiert. Besonders Medien mit Special-Interest-Ausrichtung, von Fachzeitschriften bis zum Internet, registrieren die etablierten Texte und Autoren ihrer Interessensgebiete. Auf Verlagsseite sind die Backlists Orte für etablierte Texte. Kanonisierung zeichnet sich wiederum ab in Form einer längerfristigen Platzierung in Nachschlagewerken mit stark begrenzter Lemmazahl, die repräsentativ sind und eine hohe Reichweite haben. Zudem zeichnet sie sich ab in Lektürelisten und Curricula mit großer Reichweite, sowie in öffentlichen Gedenkveranstaltungen größeren Ausmaßes (Schillerfeiern, Goethe-Jahr) und schließlich der dauerhaften Kopplung an Schlagwörter wie Weltliteratur, Klassiker oder Kanon selbst. An dieser Stelle sei betont, dass die hier vorgenommene Klassifizierung Modellcharakter besitzt und für die Fragestellung dieser Arbeit entwickelt wurde. Es geht nicht darum, dieses Modell auf die tatsächlichen Zusammenhänge im literarischen Feld in jedem Detail anwenden zu können, sondern darum, über ein begriffliches Instrumentarium zu verfügen, das einfacher und treffender als die bisherigen Begriffsbestimmungen gerade die Verlagshandlungen, ihre Voraussetzungen und Konsequenzen in Bezug auf die Auswahl und Positionierung von Literatur zu beschreiben in der Lage ist. Eine weitere Einschränkung muss gemacht werden: Die Prozesse der Etablierung und Kanonisierung von Literatur werden in dieser Arbeit nur anhand der deutschsprachigen Literatur in der Bundesrepublik Deutschland untersucht. Die oben vorgestellte Begrifflichkeit ist nicht unverändert auf den internationalen Literaturmarkt und die Kanonisierung internationaler Literatur zu übertragen. Allein schon deshalb, weil fremdsprachige Literatur weder in deutschen Übersetzungen noch außerhalb der gängigen Fremdsprachen Englisch, Spanisch und Französisch Eingang in den schulischen Lektürekanon finden kann, liegen hier andere Bedingungen der Etablierung vor. Zudem stellt die Übersetzung und Bekanntmachung eines Textes aus einer Fremdsprache bereits eine Transferleistung dar, die nach meinen Rubrizierungen eine Etabliertheit des Textes anzeigen kann – zugleich handelt es sich jedoch bei einer deutschen Erstauflage um die Einführung eines Textes auf dem deutschen Markt.

Beschreibungsebenen der Kanonisierungspraxis eines Verlags

35

1.4 Beschreibungsebenen der Kanonisierungspraxis eines Verlags Für die Theorienutzung und Theoriebildung in den Kanonwissenschaften ergibt sich vor allem das Problem, dass sowohl die Makroebene als Folie für Handlungsbedingungen zu beachten ist, als auch die Mikroebene einzelner Akteure. Die Programmerstellung im dtv etwa findet unter bestimmten technischen, rechtlichen, ökonomischen und kulturellen Voraussetzungen statt. Diese bilden den Handlungsrahmen. Innerhalb dieses Rahmens jedoch können einzelne Akteure, wie der Verlagsleiter oder Lektoren, Entscheidungen auch auf der Grundlage ihrer persönlichen Präferenzen treffen. Im Folgenden sollen unterschiedliche Theorierahmen auf ihr Potenzial überprüft werden, Kanonisierungsakte und -akteure, also die Handlungsebene, einbinden zu können, die für die Untersuchung der Kanonisierungspraxis unerlässlich ist.

1.4.1 Systemtheorie Aus dem gleichen Vorbehalt, den ich gegenüber dem invisible-hand-Modell habe, möchte ich auch keine systemtheoretische Modellierung der Kanonisierungsfunktionen des dtv vornehmen, die auf Luhmanns makrosoziologisch orientierter Theorie fußt: Mangels Akteursebene können wichtige Parameter der Selektion von Titeln für das Verlagsprogramm nicht untersucht werden, wenn man Kanonbildung als abstrakten evolutionären Prozess begreift. In Bezug auf Luhmanns Theorie der funktional ausdifferenzierten Gesellschaft formuliert Uwe Schimank diesen Einwand wie folgt: Gesellschaftliche Differenzierung läßt sich weder auf Effizienz-/Effektivitätsgewinne – so die traditionelle Antwort der Theorie funktionaler Differenzierung – noch auf Evolution – so die moderne Antwort – zurückführen; gesellschaftliche Differenzierung ist vielmehr nur als Ergebnis von Interessen- und Einflußkonstellationen gesellschaftlicher Akteure im Rahmen funktionaler Erfordernisse gesellschaftlicher Reproduktion angemessen rekonstruierbar.96

Beschreibt man Kanonbildung ausschließlich auf der Ebene einer akteursunabhängigen Ausdifferenzierung eines autopoietischen Systems, kann die beobachtbare Praxis der Kanonisierung durch einzelne oder kollektive Akteure nicht mehr integriert werden. Dabei hat bei anderen Fragestellungen gerade die systemtheoretische Perspektive instruktive Diskussionsanschübe für die Kanonwissenschaften geleistet. Auch betrifft die Vernachlässigung der Akteursebene nicht die Systemtheorie in toto, wie folgende Beispiele zeigen. Schon 1973 beschreibt Helmut Kreuzer Literatur als Produkt eines Systemzusammenhangs mit unterschiedlichen Handlungsrollen (Abb. 2). 96

Schimank, Uwe: Der mangelnde Akteurbezug systemtheoretischer Erklärungen gesellschaftlicher Differenzierung – Ein Diskussionsvorschlag. In: Zeitschrift für Soziologie 14 (1985), Nr. 6, S. 421–434, hier: S. 422.

36

Einleitung

Abb. 2: Schema Handlungsrollen im Literaturbegriff nach Kreuzer (Quelle: Kreuzer, Helmut: Zum Literaturbegriff der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. In: Rüdiger, Horst (Hrsg.): Literatur und Dichtung. Versuch einer Begriffsbestimmung. Stuttgart u. a. 1973, S. 144–159, hier: S. 145.)

Er erläutert: Das Werk (W) eines Autors (A) kann in die Literatur eingehen, wenn es den Distributionsapparat (D) zu passieren vermag, d. h. wenn ein Lektor, Verleger, Produzent, Redakteur usw. sich seiner annimmt und es über ein Distributionsmedium (Fernsehen, Buchhandel, Radio usw.) vor die Öffentlichkeit (S [öffentliche Kritik; EK] und P [Publikum; EK]) bringt.97

Der durch diese Darstellung nahe gelegte ‚Mechanismus‘ literarischen Erfolgs ist stark vereinfacht und kann heutige Resonanzbedingungen nicht abbilden. S. J. Schmidt wiederum unterscheidet vier Handlungsrollen im Literatursystem: Produzenten, Vermittler, Rezipienten, Verarbeiter.98 Angesichts der Kanonfrage erläutert er zusammen mit Peter Vorderer die Funktionen, die der Kanon für die unterschiedlichen Handlungsebenen im Literatursystem inne hat. Den Literatur-Produzenten dient dieser als Bezugsgröße, um eigene Problemlösungen zu kontrastieren.99 Für Literatur-Vermittler dienen Kanones zur Beobachtung und Regulierung des Marktes in vielfältigen Hinsichten. Die Rekrutierung von Autoren und Manuskripten, die Bestimmung von Auflagenhöhe und Ausstattung, Preis und PR stehen in Relation zum jeweils aktuellen öffentlichen Kanonwert eines Autors bzw. Werkes. […] Literatur-Rezipienten liefert der Kanon eine Auswahl aus dem immer unüberschaubarer werdenden Angebot an literarischen Texten. Kanones informieren darüber, was soziale und historische Selektionsprozesse überlebt hat und wie es bewertet wird. Kanonwissen als Teil kollektiven kulturellen Wissens eröffnet Distinktionschancen über den Aufbau von symbolischem Kapital. Dabei kann auch hier sowohl die Teilhabe an Kanonisiertem als auch die – entsprechend mitgeteilte – Verweigerung an solcher Teilhabe Distinktionswerte schaffen, die Identitätsaufbau erleichtern. Für Literatur-Verarbeiter wie Kritiker oder Literaturwissenschaftler dienen Kanones als Set von Erwartungserwartungen, auf die man sich in der literarischen Kommunikation als kollek97

98 99

Kreuzer, Helmut: Zum Literaturbegriff der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. In: Rüdiger, Horst (Hrsg.): Literatur und Dichtung. Versuch einer Begriffsbestimmung. Stuttgart u. a. 1973, S. 144–159, hier: S. 145. Siehe zu den Handlungsrollen etwa Schmidt, Siegfried J.: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur im 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1989, hier: S. 280–380. Aufgrund dieser verknappten Darstellung sei darauf hingewiesen, dass Schmidt für die Funktion von Kanones für Autorinnen und Autoren durchaus unterscheidet zwischen einer Phase normativer Literaturbegriffe, in denen die Orientierungsfunktion auf Imitation abstellt und der Phase funktional ausdifferenzierter Gesellschaften, in denen ein Innovationsprinzip herrscht. (Schmidt, Siegfried J.; Vorderer, Peter: Kanonisierung in Mediengesellschaften. In: Poltermann, Andreas (Hrsg.): Literaturkanon – Medienereignis – kultureller Text. Berlin 1995, S. 144–159, hier: S. 152 f.)

Beschreibungsebenen der Kanonisierungspraxis eines Verlags

37

tives Wissen beziehen kann. Vor dieser Folie wird Neues beobachtbar und argumentierbar. Erwartetes Kanonwissen reduziert Komplexität im Sinne von Argumentations- und Legitimationsaufwand. Kanones verpflichten scheinbar zu immer neuen Interpretationen, in denen die eigenen Konzepte von ‚Kultur‘, ‚Gesellschaft‘ und ‚Literatur‘ entfaltet und bestätigt werden (können) Eigene Kanonisierungsbemühungen verheißen darüber hinaus Selbstpromotion. Und auch ein geglückter weil folgenreicher Versuch der Umhierarchisierung eines Autors oder einer Autorin verheißt dem Literatur-Verarbeiter eigene Profilierung: Man entgeht dem Vergessen, indem man Autorinnen und Autoren dem Vergessen entreißt.100

Der Schematismus dieser Zuweisung von Handlungsrollen ist zu Recht bemängelt worden, da sich z. B. die Handlungen des Verlags nicht in Selektion und Distribution (Kreuzer) erschöpfen und auch mit dem allgemeinen Begriff der Vermittlung, dem sie bei Schmidt zugeordnet sind, nur unzureichend beschrieben sind.101 Anhand der oben zitierten Passage zu den Funktionen des Kanons wird ersichtlich, dass der Kanon für den Verlag neben der Marktbeobachtung und -regulierung ebenso die übrigen Funktionen erfüllt: Kanongegenstände dienen Verlagen als Bezugsgrößen, von denen sie ihre Titel in Klappentexten etwa abgrenzen. Kanonrekurse verschaffen Distinktionsgewinne und damit symbolisches Kapital. Außerdem dienen kanonische Bezüge den Verlagen, wie auch den Kritikern und Literaturwissenschaftlern, als erwartbarer Kenntnisstand ihrer Adressaten, auf den sie sich in der Kommunikation beziehen können. Eine weitere systemtheoretisch grundierte Auseinandersetzung mit dem Kanon findet in Georg Stanitzeks Aufsatz „0/1“, „einmal/zweimal“ statt. Dadurch, dass er den „Kanon in der Kommunikation“ untersucht, kann Stanitzek hier Kanonisierungsprozesse formal als Operationen beschreiben. Ausgangspunkt ist für ihn das folgende Edikt Jean Pauls: „Wenn ein Buch nicht werth ist 2 mal gelesen zu werden, so ists auch nicht werth 1 mal gelesen zu werden.“102 Stanitzek untersucht die Codes, die zu Konstitutionszeiten des genuin literarischen Kanons einen Text als kanonisch markieren. Es ist dies, als Erbschaft der religiösen Lektürepraxis, die Wiederholungslektüre von Texten.103 Das 100

101

102 103

Schmidt, Siegfried J.; Vorderer, Peter: Kanonisierung in Mediengesellschaften. In: Poltermann, Andreas (Hrsg.): Literaturkanon – Medienereignis – kultureller Text. Berlin 1995, S. 144–159, hier: S. 152 f. Für die Instanz der Literaturkritik weist Bernhard Jendricke darauf hin, dass verschiedene Handlungsrollen von dieser übernommen werden, so dass bei einer Fokussierung auf eine einzelne Kanonisierungsinstanz die Aufsplittung der Handlungsrollen, zumindest in orthodoxer Variante, unzulässig erscheint. Jendricke, Bernhard: Sozialgeschichte der Literatur. Neuere Konzepte der Literaturgeschichte und Literaturtheorie. Zur Standortbestimmung des Untersuchungsmodells der Münchener Forschergruppe. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur. Ein struktural-funktionaler Entwurf. Tübingen 1988, S. 27– 84. Zit. n: Stanitzek, Georg: „0 / 1“, „einmal / zweimal“ – der Kanon in der Kommunikation. In: Dotzler, Bernhard J. (Hrsg.): Technopathologien. München 1992, S. 111–134, hier: S. 122. Das mehrfache Lesen stellt sich als evolutionärer Prozess der Informationsverarbeitung dar, dem unterschiedliche Lektüremodi zugrunde liegen: „Die kursorische Lektion organisiert die entschei-

38

Einleitung

Rezensionswesen dient dabei der Orientierung und macht es erst möglich, durch Delegierung der Lektüre an den Rezensenten, gar nicht zu lesen, was, dem Rezensenten zufolge, nicht wert ist ein Mal gelesen zu werden. Auf dem Literaturmarkt wird zunächst nicht die Wiederholungslektüre gefördert, vielmehr sind Verleger zeitgenössischer Literatur darauf bedacht, neue Werke abzusetzen. Erst die Vergesslichkeit des Literaturmarktes alimentiert die Autoren. Stanitzek zitiert den ironischen Kommentar Ludwig Tiecks zu diesem Zwang zu Vergessen: „Kurz, das liebe Publikum würde wahrhaftig, wenn es Gedächtnis hätte, am Ende darauf verfallen, die guten Bücher lieber mehrmals zu lesen, als die schlechten Wiederholungen schlechter Bücher.“104 Vor diesem Hintergrund definiert Stanitzek den Kanon wie folgt: Der Kanon ist das Gedächtnis der Literatur. Es hat seinen ‚Ort‘ im Topos der wiederholten Lektüre, der in der Kommunikation realisiert wird als Applikation des Arguments, ein Text sei einmal (das heißt soviel wie keinmal) oder zweimal zu lesen. Der nicht an der Kanonkommunikation beteiligte ‚Einmal-Leser‘ wiederholt (sich), ohne daß die Wiederholung einem Gedächtnis dienstbar gemacht würde; er liest immer wieder neue Texte und Autoren, ohne daß diese wirklich Neues böten. Der Wirklichkeit des Neuen versichert sich demgegenüber das Publikum, das an der literarischen Charakteristik teilhat, indem es selegiert: Ins Töpfchen der wiederholten, ins Kröpfchen der einmaligen Lektüre.105

Zusammen mit den Texten werden auch die Selektionskriterien selektiert, so dass kanonische Texte paradigmatischen Status erlangen: „Nirgendswo anders erweist sich der kanonische Status eines Textes prägnanter als in den Charakteristiken, die sich seiner erinnern, wenn es Texte zu charakterisieren gilt.“106 Die Selektionsoperationen der Kanonizität vollziehen sich temporär, wohingegen, so Stanitzek, Klassizität den Versuch darstellt, „den Kanon gewissermaßen wieder aus der Zeit herauszunehmen, ihn irreversibel zu halten.“107 Die Unterscheidung von Kanon und Klassik ist an dieser Stelle interessant, weil sie die definitorischen Schwierigkeiten zwischen dem postulierten Kanon und aktiven Kanones zu überwinden scheint.108 Andererseits widerspricht sie der konventionalisierten Verwendungsweise von Kanon, die diesen gerade mit dem Klassik-Begriff koppelt und

104 105 106 107 108

denden lohnenden Hinsichten auf einen Text […]; die statarische widmet sich den von der kursorischen Lektion als besonders relevant erkannten Passagen, sie legt sich aufs Einzelne, um so die aus der ersten Lektion herrührende These zu kontrollieren und zu präzisieren und insbesondere die dem Text eigentümlichen sprachlichen Verfahren zu würdigen.“ (Ebd., S. 122 f.) Zit. n. ebd., S. 125. Ebd., S. 126. Ebd., S. 127. Ebd., S. 130. Herrmann, Leonhard: Kanon als System. Kanondebatte und Kanonmodelle in der Literaturwissenschaft. In: Ehrlich, Lothar; Schildt, Judith; Specht, Benjamin (Hrsg.): Die Bildung des Kanons. Textuelle Faktoren – kulturelle Funktionen – ethische Praxis. Köln, Weimar, Wien 2007, S. 21– 41.

Beschreibungsebenen der Kanonisierungspraxis eines Verlags

39

führt damit auf der Theorieebene eine neue Begriffsnutzung ein. Stanitzek erläutert die Umwertung von Kanon zu Klassik wie folgt: Doch wie ist dann die Mutation des Kanons zur Klassik möglich? Offenbar nur, indem ‚etwas anderes‘ anschließt. Der Kanon wird zum einen in Interaktion zurückgenommen: Er dient zum Anlaß einer bildungsbürgerlichen Fest- und Feierkultur, welche die Ostentation von moralischer und politischer Gesinnung, von Bildung und Geschmack erlaubt. Und er wird zum anderen, vielleicht wichtiger noch, in die Schule reintroduziert: Und das ermöglicht es, die oben beschriebene Technik wiederholter Lektüre zur Reproduktion quasi-identischer Resultate einzusetzen.109

Stanitzeks Modell ist somit für die Entstehungszeit des literarischen Kanons tragfähig und fruchtbar. Die Aufforderung zur Mehrfachlektüre stellt sich jedoch nicht als wandlungsimmune Codierung für Kanonkommunikation dar.110 Ebenfalls systemtheoretisch argumentiert ein Modell Leonhard Herrmanns. Kanon wird hier als autopoietisches System verstanden, womit sich einerseits der Gedanke Stanitzeks wiederfindet, dass mit den Texten die Selektionskriterien selektiert werden.111 Andererseits denkt Herrmann im Gegensatz zu Stanitzek die Akteursebene nicht mit. Hier kanonisieren sich die Texte selbst: Die interne Anschlußfähigkeit an die bereits kanonisierten Texte entscheidet über Inklusion oder Exklusion. […] Das Kriterium der Anschlußfähigkeit bedeutet die Berücksichtigung von internen Kanonstrukturen für den Prozeß der Kanonisierung, ohne diese Eigenschaften explizit als Kriterien im Sinne eines Deutungskanons definieren zu müssen. Bezogen auf das KlassikProblem heißt das: Im Zuge der Ausdifferenzierung eines autopoietischen Systems ‚Klassik‘ im Laufe des 19. Jahrhunderts bestimmen zunehmend die Texte selbst die Zusammensetzung des Kanons112

109 110

111

112

Stanitzek, Georg: „0 / 1“, „einmal / zweimal“ – der Kanon in der Kommunikation. In: Dotzler, Bernhard J. (Hrsg.): Technopathologien. München 1992, S. 111–134, hier: S. 131. Gerade die Aufwertung des Ephemeren im 20. Jahrhundert, vor allem durch die wirkungsmächtige Position Theodor W. Adornos, steht der Konstruktion von Kanon als Gedächtnis und der Forderung nach Wiederholungslektüre entgegen. So heißt es in der Ästhetischen Theorie: „Sobald die Kunstwerke die Hoffnung ihrer Dauer fetischisieren, leiden sie schon an ihrer Krankheit zum Tode: die Schicht des Unveräußerlichen, die sie überzieht, ist zugleich die, welche sie erstickt. Manche Kunstwerke höchster Art möchten sich gleichsam an die Zeit verlieren, um nicht ihre Beute zu werden […].“ (Adorno, Theodor W.: Ästhetische Theorie. Frankfurt a. M. 1973, S. 50.) Nichtsdestoweniger bleibt die Forderung nach Wiederholungslektüre weiterhin Bestandteil von Kanonrhetorik. Vgl. zu diesem Gedanken auch die Ausführungen von Alois Hahn zum stabilisierenden Effekt von Selbstreferenzialität auf Kanones. Hahn, Alois: Aufmerksamkeit. In: Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. München 2001. (= Archäologie der literarischen Kommunikation VII), S. 25–56, hier: S. 39. Herrmann, Leonhard: Kanon als System. Kanondebatte und Kanonmodelle in der Literaturwissenschaft. In: Ehrlich, Lothar; Schildt, Judith; Specht, Benjamin (Hrsg.): Die Bildung des Kanons. Textuelle Faktoren – kulturelle Funktionen – ethische Praxis. Köln, Weimar, Wien 2007 S. 21–41, hier: S. 38.

40

Einleitung

Die Konstruktion des Kanons als autopoietisches System ist einerseits schlüssig, sofern sie die evolutionäre Dynamik von Kanones erklären kann. Ein solches Modell der Kanonbildung ohne Akteursebene zu konstruieren, ist jedoch aus den folgenden Gründen problematisch: Geht man davon aus, dass es den Kanon nicht gibt, sondern verschiedene Kanones, muss ein Erklärungsmodell entweder so vage gehalten sein, dass es unterschiedliche Kanones zu beschreiben vermag oder aber im Vorfeld für näher bestimmte Kanones reserviert werden. Ein Kanonmodell, das Kanones idealtypisch beschreiben soll, suggeriert den akteursunabhängigen Vollzug von Kanonbildung (vgl. Herrmann). Dies ist als Erklärungsmodell mit einer empirischen Beschreibungsebene, die Diskurse über Handlungen rekonstruiert, nicht zu vereinen. Ein Modell, das Kanon als autopoietisches System beschreibt, kann historische Brüche und Einflussfaktoren nicht unterscheiden und in ihren jeweiligen Auswirkungen auf den Kanon erklären. So sind die dezidierten Kanonumbauten nach 1933 und 1945 etwa nicht aus diesem Modell zu erklären. Unterschiede zwischen verschiedenen Kanoninstanzen untereinander und zur Öffentlichkeit können auf dieser Beschreibungsebene nicht hinreichend abgebildet werden: Was unterscheidet die Schule vom Verlag hinsichtlich der Kanonbildungsfunktion? ‚Zoomt‘ man an einzelne Kanonisierungsinstanzen wie Schule oder Verlag heran, benötigt man ein Theorieset, das die Handlungen der Akteure als solche einbeziehen kann. Für meine Fragestellung bietet sich folglich nur eine theoretische Rahmensetzung an, die eine Akteursebene beschreibbar macht. Im Folgenden möchte ich verschiedene Modellmöglichkeiten diskutieren.

1.4.2 Problematisierung der Beschreibung von Praxis Für den sozialwissenschaftlichen Handlungsbegriff lassen sich unterschiedliche Grade der Flexibilität ausmachen: Vom ‚klassischen‘, intentionalen Handeln113 über die Handlungsdispositionen des Habitus, den „Strategien“ nach Bourdieu, bis hin zum weitgreifenden Handlungsbegriff der Akteur-Netzwerk-Theorie,114 die Handlung als Performanz auch nicht-menschlichen Aktanten zuschreibt.115 113 114

115

Einen Überblick hierzu bietet Miebach, Bernhard: Soziologische Handlungstheorie. Eine Einführung. 2., grundlegend überarbeitete und aktualisierte Aufl. Wiesbaden 2006. Callon, Michel; Latour, Bruno: Die Demontage des großen Leviathans: Wie Akteure die Makrostruktur der Realität bestimmen und Soziologen ihnen dabei helfen. In: Belliger, Andréa; Krieger, David J. (Hrsg.): ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie. Bielefeld 2006, S. 75–101. Eine Einführung gibt außerdem Latour, Bruno: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie. Frankfurt 2007. So soll die Subjekt-Objekt-Unterscheidung aufzuheben sein, die meist an eine menschliche Subjektwelt und eine gegenständliche Objektwelt gekoppelt ist. Vgl. die daran bereits ansetzende Kritik Heideggers und seine Konstruktion eines Verweisungszusammenhangs, bes. in den §§ 10–27 von Sein und Zeit. Heidegger, Martin: Sein und Zeit [1927]. 18. Aufl. Tübingen 2001, S. 45–130.

Beschreibungsebenen der Kanonisierungspraxis eines Verlags

41

Da für meine Untersuchung nicht nur die Handlungen einzelner Akteure relevant sind, sondern auch die Beschreibung der Handlungen des ‚Akteurs dtv‘, möchte ich besonders auf die Beschreibungsmodi kollektiver Akteure eingehen. „A collectivity“, so definiert Parsons, „is a special type of social system which is characterized by the capacity for action in concert.“116 Um den „mangelnde[n] Akteurbezug systemtheoretischer Erklärungen gesellschaftlicher Differenzierungen“ in die Diskussion einzubringen, unterscheidet Schimank in seinem bereits erwähnten Aufsatz zwischen handlungsprägenden und handlungsfähigen Sozialsystemen. Alle Sozialsysteme sind in der beschriebenen Weise handlungsprägend – manche Sozialsysteme sind jedoch darüber hinaus auch noch handlungsfähig. Intuitiv leuchtet diese Unterscheidung leicht ein. Niemand – außer ein gedankenlos formulierender Systemtheoretiker – würde davon sprechen, daß z. B. das Wirtschaftssystem ‚handelt‘. Das Wirtschaftssystem als gesellschaftliches Teilsystem legt vielmehr, wie man sagen würde, dem in ihm stattfindenden Handeln Beschränkungen auf. Anders hingegen bei einem Unternehmen oder einer Fußballmannschaft: Diese Sozialsysteme – formale Organisation in einem, Gruppe im anderen Falle – können nicht nur Handeln konditionieren, sondern auch als Systeme selbst im landläufigen Sinne des Wortes ‚handeln‘ – z. B. eine Strategie verfolgen. Diese handlungsfähigen Sozialsysteme können nicht nur das Handeln von Akteuren regulieren, sondern selbst als Akteure auftreten – was nichts anderes heißt, als daß ihnen Handeln zugerechnet werden kann.117

Schimank unterscheidet drei Typen von handlungsfähigen Sozialsystemen: • • •

Gruppen: z. B. Forschergemeinschaften, politische Elitecliquen, Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen; soziale Bewegungen: z. B. religiöse Sekten, politische Protestbewegungen, Lebensstilbewegungen; formale Organisationen: z. B. Kartelle, korporalistische Verhandlungssysteme, Verwaltungssysteme118

Unternehmen rechnet Schimank zu den formalen Organisationen. Das Handeln der handlungsfähigen Sozialsysteme wird konstituiert durch Interessenskonstellationen und Einflusskonstellationen (Abb. 3). Das Handeln handlungsfähiger Sozialsysteme unterliegt nicht nur einer nicht-intentionalen Systemrationalität, sondern wird von ihnen gemäß dem Zweck-Mittel-Schema ausgelegt. Für die Erklärung gesellschaftlicher Differenzierungsvorgänge sind die Zwecke des Handelns in den Interessenlagen, die Mittel in den Einflußpotentialen der jeweiligen handlungsfähigen Sozialsysteme zu finden.119 116 117

118 119

Parsons, Talcott; Smelser, Neil J.: Economy and Society. A study in the Integration of Economic and Social Theory [1956]. London 1972, S. 15. Schimank, Uwe: Der mangelnde Akteurbezug systemtheoretischer Erklärungen gesellschaftlicher Differenzierung – Ein Diskussionsvorschlag. In: Zeitschrift für Soziologie 14 (1985), Nr. 6, S. 421–434, hier: S. 427. Ebd., S. 430. Ebd., S. 430.

42

Einleitung

Abb. 3: Schema nach Schimank (Quelle: Schimank, Uwe: Der mangelnde Akteurbezug systemtheoretischer Erklärungen gesellschaftlicher Differenzierung – Ein Diskussionsvorschlag. In: Zeitschrift für Soziologie 14 (1985), Nr. 6, S. 421–434, hier: S. 432.)

Näher führt er aus: „Die Interessenlage eines Akteurs muß zunächst einmal seinen explizit formulierten Handlungszielen entnommen werden.“120 Zum Einflusspotenzial expliziert Schimank: Das Einflußpotential eines handlungsfähigen Sozialsystems kann als dessen Fähigkeit, seinen Interessen Geltung zu verschaffen, verstanden werden. Dieser Einfluß kann dabei zum einen auf der substitutiven oder komplementären Nutzung zweier Arten von Sanktionen beruhen: der Gewährung positiver Sanktionen und/oder der Androhung negativer Sanktionen – wobei letzteres die Androhung der Nichtgewährung erwarteter positiver Sanktionen mit einschließt.121

Als Beispiele für Sanktionsmöglichkeiten führt Schimank an, dass ein Akteur einem anderen Akteur „Anerkennung zollen oder ihn moralisch verurteilen“ kann. Diese Konstruktion kollektiver Akteure ist insofern für meine Arbeit ein wichtiges Fundament, als ein Verlag einerseits als handlungsfähiges Sozialsystem innerhalb des Sozialsystems Literatur betrachtet werden kann, andererseits aber auch einzelne Akteure fokussiert werden können, die in diesem „Konzert“ (Parsons) kollektiven Handelns besonders hervortreten. Gerade für die Anfangsjahre des dtv spiegeln sowohl eine Ebene, die den Verlag als Akteur ansieht als auch eine Ebene, die einzelne Akteure in ihrem Handeln beobachtet, die zeitgenössische Selbst- und Fremdwahrnehmung des Verlags wider. 120 121

Ebd., S. 430. Ebd., S. 431.

Beschreibungsebenen der Kanonisierungspraxis eines Verlags

43

Aus Schimanks Darstellung ist allerdings nicht ersichtlich, wie sich handlungsfähige Sozialsysteme auf handlungsprägende beziehen, d. h., wie die Handlungsprägung sich vollzieht. Er spricht davon, dass sich Handeln gemäß einem Zweck-Mittel-Schema vollzieht, kann dieses Schema aber allgemein nicht näher beschreiben als durch das Abwägen von Interessenskonstellationen (Zwecke) und Einflusskonstellationen (Mittel). Dies setzt eine gute Kenntnis der eigenen Handlungsspielräume und eine klare Abgrenzungsmöglichkeit des handlungsprägenden Sozialsystems voraus. Unter welches handlungsprägende Sozialsystem aber sind Verlage zu subsumieren? Und wie kommt es, dass verschiedene Verlage innerhalb desselben Sozialsystems derartig unterschiedlich agieren wie z. B. die Verlage Droemer Knaur und dtv? Beide waren in den 1960er Jahren erfolgreiche Publikumsverlage, allerdings mit völlig unterschiedlichen Interessens- und Einflusskonstellationen. Wo Droemer erfolgreich hohe Lizenzinvestitionen tätigte und seine Position ökonomisch absicherte, positionierte sich der dtv auf dem Sektor der Kulturverlage und machte seinen Einfluss durch Netzwerke und die Missbilligung andersartiger Verlagsstrategien geltend. Die Handlungsweisen der beiden Verlage stellen also verschiedene Möglichkeiten dar, innerhalb eines handlungsprägenden Sozialsystems zu handeln. Damit weisen sie auch auf die Abhängigkeit von handlungsfähigen Sozialsystemen und Akteuren hin, die sich innerhalb eines Bereichs von Handlungsmöglichkeiten durch dezidierte Abgrenzung voneinander unterschiedlich positionieren. Eine Theorie, die die Relationalität von Akteuren ins Zentrum stellt und zudem die Handlungsprägung innerhalb einen Bereichs begrifflich präzisiert als ‚Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsschemata‘, liegt in der Feldtheorie Bourdieus vor. Auch sie liefert wichtige Bausteine zum Theorierahmen der vorliegenden Arbeit.

1.4.3 Bourdieus Theorie des literarischen Feldes Der in der Metaphorik des Feldes gebündelte theoretische Ansatz und die Begrifflichkeit des französischen Soziologen Pierre Bourdieu sollen auf einer mittleren Analyseebene die „Antinomie zwischen einer subjektzentrierten und einer systemdeterministischen Sichtweise“, so Joseph Jurt, überwinden.122 Bourdieu erläutert: Denn meine Behauptung ist, daß es zum Verständnis der Kulturproduktion (Literatur, Wissenschaft usw.) nicht ausreicht, sich auf den Textinhalt dieser Produktion zu beziehen, daß es aber ebensowenig genügt, den gesellschaftlichen Kontext zu betrachten, also eine unmittelbare Verbindung von Text und Kontext herzustellen. Ich nenne das einen ‚Kurzschluß‘ […] Ich behaupte dagegen, daß sich zwischen diesen sehr weit entfernten Polen, die man etwas voreilig durch einen unmittelbaren Stromfluß verbunden sieht, ein vermittelndes Universum, ein Transformator befindet, den ich literarisches, juristisches oder wissenschaftliches Feld nenne, ein Universum, das all jene Akteure und Institutionen umfaßt, die Kunst, Literatur oder Wis122

Jurt, Joseph: Das literarische Feld. Das Konzept Pierre Bourdieus in Theorie und Praxis. Darmstadt 1995, S. IX.

44

Einleitung senschaft erzeugen und verbreiten. Dieses Universum ist eine soziale Welt wie andere auch, gehorcht aber mehr oder weniger spezifischen sozialen Gesetzen.123

Damit setzt auch Bourdieus Theorie bei dem Manko einer Einbindung der Akteursebene in makrosoziologische Theorien an. Für meinen Untersuchungsgegenstand heißt das: Eine quellenimmanente Auseinandersetzung mit Texten der Verlagsakteure ist nach Bourdieu ebenso reduktionistisch wie eine nur auf den gesamtgesellschaftlichen Kontext hinlenkende. „Hätte ich meine Arbeit in zwei Worten zu charakterisieren“, so Bourdieu über seine Theoriebildung, das heißt, wie es heute oft geschieht, sie zu etikettieren, würde ich von strukturalistischem Konstruktivismus oder von konstruktivistischem Strukturalismus sprechen, dabei das Wort Strukturalismus allerdings in einer ganz anderen Bedeutung fassen als in der Tradition von Saussure oder Lévi-Strauss. Mit dem Wort ‚Strukturalismus‘ oder ‚strukturalistisch‘ will ich sagen, daß es in der sozialen Welt selbst – und nicht bloß in den symbolischen Systemen, Sprache, Mythos usw. – objektive Strukturen gibt, die vom Bewußtsein und Willen der Handelnden unabhängig und in der Lage sind, deren Praktiken und Vorstellungen zu leiten und zu begrenzen. Mit dem Wort ‚Konstruktivismus‘ ist gemeint, dass es eine soziale Genese gibt einerseits der Wahrnehmungs- Denk- und Handlungsschemata, die für das konstruktiv sind, was ich Habitus nenne, andererseits der sozialen Strukturen, die herkömmlicher Weise so genannten sozialen Klassen.124

Bourdieu geht davon aus, dass der soziale Raum durch relativ eigengesetzlich funktionierende Felder organisiert ist. Im Begriff des Feldes führt Bourdieu eine Ebene ein, die zwischen den gesellschaftlichen Strukturen und den Akteuren liegt. Ein Feld, etwa das literarische Feld, verfügt über eine spezifische Brechungsstärke gegenüber seiner Umwelt, so dass sich etwa politische Zwänge nicht unmittelbar, sondern gebrochen auswirken. Innerhalb der jeweiligen Felder kommt es zwischen den verschiedenen Akteuren zu Kämpfen um das „Kapital“, das den Erfolg eines Feldspielers in einem bestimmten Feld zugleich generiert und bezeugt. Kapital meint bei Bourdieu nicht allein ökonomisches, sondern auch kulturelles und soziales Kapital. Eine vierte Kapitalsorte, das symbolische Kapital versteht Bourdieu als „wahrgenommene und als legitim anerkannte Form der drei vorgenannten Kapitalien (gemeinhin als Prestige, Renommee usw. bezeichnet).“125 Als weitere Kapitalsorte wirkt sich das spezifische, d. h. nur in einem bestimmten Feld als ‚Währung‘ akzeptierte Kapital aus, das nicht in andere Felder überführt werden kann.126 Im Sinne dieser Differenzierung verschiedener Kapitalien äußert sich Bourdieu auch zu Fragen des literarischen Kanons. Er stellt den Kanon den Bestsellern diametral entgegen. Wo im Handel mit Bestsellern deren Verkaufserfolg, also 123 124 125 126

Bourdieu, Pierre: Vom Gebrauch der Wissenschaft. Für eine klinische Soziologie des wissenschaftlichen Feldes. Konstanz 1998, S. 17 f. Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum und symbolische Macht. In: Ders.: Die verborgenen Mechanismen der Macht. Hamburg 1992, S. 135–154, hier: S. 135. Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum und „Klassen“. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen. Frankfurt a. M. 1985, S. 11. Bourdieu, Pierre: Soziologische Fragen. Frankfurt a. M. 1993, S. 108.

Beschreibungsebenen der Kanonisierungspraxis eines Verlags

45

ihr Streben nach ökonomischem Kapital, in den Vordergrund gerückt wird, ist diese Strategien bei Autoren und Verlegern, die den langfristigen, bildungsinstitutionellen Erfolg, die Kanonisierung, anstreben, verpönt. Das spezifische Kapital des literarischen Feldes wäre demnach gerade die Abweisung des ökonomischen Erfolgs und die Anerkennung, die Autoren durch Kollegen und die Literaturkritik gezollt wird. Bestseller wiederum sind in diesem Schema am heteronomen Pol des literarischen Feldes zu finden, was suggeriert, dass ihr Erfolg außerliterarischen Regeln folgt. Damit ist der Gegensatz zwischen den Bestsellern ohne Dauer und den Klassikern, Bestsellern in Langzeitperspektive, die ihre Kanonisierung, also ihren erweiterten und dauerhaften Markt, dem Bildungssystem zu verdanken. Den Köpfen in Gestalt eines fundamentalen Trennungsprinzips eingeprägt, begründet er zwei entgegengesetzte Vorstellungen von der Tätigkeit des Schriftstellers und selbst des Verlegers, nämlich als bloßer Geschäftsmann und kühner Entdecker: Erfolgreich kann dieser nur sein, wenn er voll und ganz die spezifischen Gesetze und Einsätze der ‚reinen‘ Produktion anerkennt. Am heteronomsten Pol des Feldes, das heißt für die am Verkauf orientierten Verleger und Autoren sowie für deren Publikum, ist der Erfolg als solcher eine Gütegarantie. […] Am entgegengesetzten Pol hat unmittelbarer Erfolg etwas Suspektes an sich.127

Der Fokus auf die Kampfbereitschaft der in einem Feld agierenden Spieler lässt nicht die stabilisierenden Faktoren im Feld außer Acht: „Alle, die sich in einem Feld betätigen, haben bestimmte Grundinteressen gemeinsam, nämlich alles, was die Existenz des Feldes selbst betrifft.“128 Diese, auch impliziten, Glaubenssätze der Feldakteure bezeichnet Bourdieu als „illusio“: „Illusio bezeichnet die Tatsache, daß man vom Spiel erfaßt, vom Spiel gefangen ist, daß man glaubt, daß das Spiel den Einsatz wert ist oder, um es einfach zu sagen, daß sich das Spielen lohnt.“129 Auch wenn ein Akteur die konkrete Ausgestaltung des Feldes revolutionieren möchte, bleibt er dem Glauben an die Sinnhaftigkeit der Grundprinzipien des Feldes verhaftet.130 Die Akteure sind den strukturellen Begrenzungen des Feldes unterworfen. Eine weitere Begrenzung ihres Handlungsspielraums macht der Habitus-Begriff offensichtlich: Jeder Akteur bewegt sich im Rahmen eines habituellen Dispositionssystems, das gesellschaftlich determiniert ist.131 Die Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsschemata bilden die Basis für den sozialen Sinn (le sens pratique). 127 128 129 130

131

Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a. M. 1999, S. 237 f. Bourdieu, Pierre: Soziologische Fragen. Frankfurt a. M. 1993, S. 109. Bourdieu, Pierre: Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns. Frankfurt a. M. 1998, S. 140 f. Siehe dazu: „Als ‚illusio‘ bezeichnet Bourdieu die Tatsache, dass Akteure vom Spiel in einem Feld erfasst, von ihm so gefangen genommen werden – und damit das Feld und seine Einsätze z. B. auch dann anerkennen, wenn ihre Aktivitäten auf dessen (revolutionäre) Umgestaltung abzielen […].“ (Dölling, Irene: Habitus. In: Haug, Wolfgang F. (Hrsg.): Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus. Bd. 5: Gegenöffentlichkeit bis Hegemonialapparat. Hamburg 2001, S. 1106– 1114, hier: S. 1108.) Determiniert ist mithin nicht eine einzelne Handlung des Akteurs, sondern sein Handlungsrahmen.

46

Einleitung Der Habitus als ein System von – implizit oder explizit durch Lernen erworbenen – Dispositionen, funktionierend als ein System von Generierungsschemata, generiert Strategien, die den objektiven Interessen ihrer Urheber entsprechen können, ohne ausdrücklich auf diesen Zweck ausgerichtet zu sein.132

Bourdieu betont, dass der Verwendung des Begriffs der Strategie nicht die Annahme einer direkten oder berechnenden Verfolgung eines konkret zu benennenden Zieles zugrunde liegt, sondern „ein unbewußtes Verhältnis zwischen einem Habitus und einem Feld.“133 Diese Explizierung gilt es im Blick zu halten, wenn im Folgenden davon gesprochen wird, dass Akteure im Verlag bestimmte Strategien verfolgen. Reiner Keller verortet den Habitus-Begriff in der soziologischen Tradition folgendermaßen: Innerhalb des durkheimianisch-marxistischen Rahmens dient das Konzept des Habitus einerseits zur Konkretisierung der sozialen Positionierungen und Erfahrungslagen der Individuen, auf deren Bedeutung für die individuelle Wissensaneignung bereits Mannheim hingewiesen hatte. Daraus ergibt sich andererseits auch die von Bourdieu vorgeschlagene Lösung des Weberschen Sinnproblems: Die im individuellen, aber zugleich sozial typischen Habitus vollzogene Inkorporierung der gesellschaftlichen Klassifikation und Klassifikationsverhältnisse bildet die Grundlage der Übereinstimmung handlungspraktischer Sinnzuweisungen zwischen sozialen Akteuren und damit auch der Stabilität und Reproduktionsfähigkeit der symbolischen Ordnung der Gesellschaft.134

Ein weiteres wichtiges Element Bourdieu’scher Theorie ist die Differenz.135 Eine jede soziale Lage ist mithin bestimmt durch die Gesamtheit dessen, was sie nicht ist, insbesondere jedoch durch das ihr Gegensätzliche: soziale Identität gewinnt Kontur und bestätigt sich in der Differenz.136

Einem Akteur muss es gelingen „seinen Unterschied als soziale Unterscheidung anerkennen zu lassen“.137 Dabei sind bereits arrivierte Spieler darauf bedacht, sich durch Monopolisierung symbolischen Kapitals von strukturell jungen Akteuren abzusetzen. Neuankömmlinge im Feld wiederum tendieren dazu, die Deutungshoheit der Etablierten in Frage zu stellen, indem sie sich mittels innovativer Strategien im Feld positionieren. Der „Platzierungssinn“138 lässt die Feldspieler nach Distinktionsgewinnen streben und 132 133 134 135 136 137 138

Bourdieu, Pierre: Soziologische Fragen. Frankfurt a. M. 1993, S. 113. Ebd. Keller, Reiner: Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. Wiesbaden 2005, S. 47. Siehe für das literarische Feld etwa Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a. M. 1999, S. 379f. Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a. M. 1987, S. 279. Papilloud, Christian: Bourdieu lesen. Einführung in eine Soziologie des Unterschieds. Bielefeld 2003, S. 90. Vgl. Bourdieu, Pierre: Vom Gebrauch der Wissenschaft. Für eine klinische Soziologie des wissenschaftlichen Feldes. Konstanz 1998, S. 24 f.

Beschreibungsebenen der Kanonisierungspraxis eines Verlags

47

zwingt sie, die jeweilige Strategie zu modifizieren, wenn sie Distinktionsverluste verzeichnen. An dieser Stelle sei betont, dass die mechanistischen Assoziationen, die diese knappe Skizze evozieren mag, nicht durch die Umsetzung in der vorliegenden Arbeit bestätigt werden sollen. Bourdieus Theorie hat da ihren Wert, wo sie das begrifflich-methodische Handwerkszeug zur Verfügung stellt, um Beobachtungen der Verlagsaktivitäten im Rahmen des näheren strukturellen (also literaturbezogenen) und kulturgeschichtlichen Umfelds zu beschreiben. Damit stellt sie eine Verständnisgrundlage meiner Argumentation hinsichtlich der aufgearbeiteten Quellen und untersuchten Verlagshandlungen dar. Darüber hinaus macht sie Begrifflichkeiten verfügbar, die zur adäquaten Beschreibung des Gegenstands unverzichtbar geworden sind. Es geht jedoch nicht darum, Bourdieus Methodik als Sichtfeldeinschränkung misszuverstehen und zur ausschließlichen Folie für die Quelleninterpretation zu erklären. So soll Bourdieus Terminologie, die sich in seinen eigenen Studien zum literarischen Feld nicht vorrangig auf Verlagshandlungen bezieht, durch entsprechende Weiterentwicklungen in der Begrifflichkeit ergänzt werden. Sie soll vor allem aber auch nur dort Verwendung finden, wo sich die Beobachtungen nicht adäquater beschreiben lassen. Einen zentralen Gewinn aus der Arbeit mit Bourdieus Analyseinstrumentarium stellen die unterschiedlichen Kapitalsorten dar. Gerade in der Engführung von ‚ökonomischen‘ und ‚kulturellen‘ Handlungsmotiven im Streben nach „symbolischem Kapital“ kann die Geltung der bereits erwähnten, inszenatorisch verbreiterten, Kluft zwischen „Geist und Kasse“139 in einer geeigneten Begrifflichkeit überprüft werden. Jedoch bleiben in Bourdieus Theorie einige Probleme ungelöst. So scheint die Definition von Feldern, obgleich Bourdieu hier keine orthodoxen Grenzziehungen vorgenommen hat, in seinen eigenen Studien stark an traditionellen Rubrizierungen orientiert, die für gegenwärtige Situationsbeschreibungen nur bedingt taugen. Im literarischen Feld etwa werden vor allen Dingen diejenigen Akteure betrachtet, die, ihrer Profession halber, als Autoren, Verleger oder Kritiker, darin tätig sind. So wird es gegen das künstlerische Feld abgegrenzt, obgleich hier von Seiten der Rezipienten weniger starke Abgrenzungen praktiziert werden: Der Unterschied zwischen einem avantgardistischen Künstler und einem avantgardistischen Schriftsteller scheint hinsichtlich der Produktions- und Rezeptionsweisen wie auch hinsichtlich ihres Habitus’ geringer, als der zwischen letzterem und einem Autor von ‚Heftchenliteratur‘, obgleich beide an unterschiedlichen Polen im literarischen Feld angesiedelt sind. Auch spielt die tatsächliche Haupterwerbstätigkeit auf dem literarischen Gebiet besonders für Autoren eine geringe 139

In diesem Wortlaut bei Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-) Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31.

48

Einleitung

Rolle, wie die Untersuchungen von Bernard Lahire zeigen, so dass dieser bevorzugt, vom „jeu littéraire“, vom literarischen Spiel, statt vom literarischen Feld, zu sprechen.140 Eine nahezu ‚klassische‘ Kritik bezieht sich zudem auf die Verallgemeinerbarkeit der Theorie Bourdieus und artikuliert sich als Zweifel an der Übertragbarkeit seiner Beschreibungskategorien und Annahmen auf andere als die beschriebenen Konstellationen. Das Modell Bourdieus ist entwickelt worden vor dem Hintergrund der französischen Gesellschaft der 1970er Jahre, die sich noch durch eine vergleichsweise konservative und undurchlässige Schichtung auszeichnet und zugleich den ästhetischen Geschmack zum Ausweis einer sozialen Position macht. Damit ist es nur bedingt auf die deutschen und besonders die zeitgenössischen Verhältnisse applizierbar. Gerade der Blick auf aktuelle Prozesse zeigt, dass sich die literarischen Geschmäcker nicht mehr klassenspezifisch unterscheiden lassen: ‚Genreliteratur‘ mag zwar unter professionellen Lesern weiterhin geringer geschätzt werden als die so genannte ‚Höhenkammliteratur‘. Es geht aber nicht mit sozialer Missbilligung einher, wenn der Physikprofessor seine Vorliebe für Fantasyromane eingesteht oder das Buchgeschenk für die befreundete Ärztin mithilfe von Bestsellerlisten ausgewählt wird. Ein weiterer Kritikpunkt an Bourdieu ist der, dass er letztlich auf Theorieebene die hierarchische Ordnung, die beschrieben wird, reproduziert. Dies verdeutlicht z. B. die Rede vom „autonomen“ und vom „heteronomen“ Pol der Produktion.141 Nachteilig ist, dass Bourdieus Theorie zwar Wandlungsprozesse in bestimmten Feldern durch die Durchsetzung strukturell neuer Akteure beschreiben kann, sozialen Wandel aber letztlich nicht erklären kann, da das Modell auf der Annahme von klassenspezifischen Habitus basiert, die den sozialen Aufstieg erschweren. Bourdieus Modellierung kann demnach für meinen Beobachtungszeitraum nur teilweise der theoretische Hintergrund für die Untersuchung der Kanonisierungsfunktion des dtv sein, stellt aber für die ersten Jahrzehnte eine wichtige Hilfe dar, um die Positionierung des dtv in der bestehenden Verlagslandschaft zu beschreiben und zu interpretieren.

140 141

Lahire, Bernard: La condition littéraire. La double vie des écrivains. Paris 2006. Bourdieu unterscheidet für das literarische Feld den autonomen und den heteronomen Pol wie folgt: „Je größer die Autonomie und je günstiger das symbolische Kräfteverhältnis den von der Nachfrage unabhängigsten Produzenten ist, desto deutlicher der Schnitt zwischen den beiden Polen des Feldes, nämlich dem Subfeld der eingeschränkten Produktion, deren Produzenten nur andere Produzenten, und damit ihre unmittelbaren Konkurrenten, beliefern, und dem Subfeld der Massenproduktion, das sich symbolisch ausgeschlossen und diskreditiert findet.“ (Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a. M. 1999, S. 344.)

Die Rolle der Popularisierung für die Kanonisierung

49

1.5 Die Rolle der Popularisierung für die Kanonisierung Bisher habe ich die für meine Untersuchung zentralen theoretischen Probleme der Beschreibung von Kanonisierungsprozessen nach 1960 und der Beschreibung von Verlagshandlungen diskutiert. Nun möchte ich auf die Bedeutung der Popularisierung für Kanonisierungsprozesse eingehen. Sie ist insofern von besonderem Interesse, als ich das Taschenbuch als Popularisierungsmedium verstehe, das durch den massenhaften Absatz einzelner Titel die Möglichkeit von literarischer Kanonisierung birgt. Um die komplexen Zusammenhänge von Popularisierung und Kanonisierung darstellen zu können, möchte ich zunächst den diesbezüglichen Forschungsstand vorstellen und Begriffsklärungen vornehmen. Popularisierung ist bislang vor allem im Zusammenhang mit Wissenschaft thematisiert worden, so dass auch die Definitionen vorrangig für diesen Kontext zutreffen.142 In ihrem Sammelband zu Popularisierung und Popularität bestimmen Blaseio, Pompe und Ruchatz: „Popularisierung ist dabei als der Versuch zu betrachten, bei einem im wesentlichen unspezifischen Publikum über besondere Formen der Darbietung eine möglichst breite Annahme von Aussagen zu erreichen.“143 Für den Bereich der Literatur ist diese Definition zu modifizieren, da nicht die „möglichst breite Annahme von Aussagen“ im Vordergrund steht, sondern die Erweiterung des Leserkreises literarischer Texte. Popularisierung ist ein wichtiger Faktor dafür, dass bislang etablierte Texte und Autoren den Status der Kanonizität erreichen. Mit dem Leserkreis ist eine abstrahierte Kategorie von Publikum gemeint, definiert als „die Situierung einer Gruppe von individuellen Personen gegenüber einem Autor von Kommunikation“.144 Im Falle der Rezeptionspraxis ‚Privatlektüre‘ für literarische Texte stößt man auf ein methodisches Problem, das sich im Falle von Theateraufführungen oder Kunstausstellungen derart nicht stellt: Sowohl quantitativ als auch qualitativ ist sich dem Leserkreis nur unzureichend zu nähern, da er nicht deckungsgleich mit dem Käuferkreis ist. Es kann für Bücher und Taschenbücher mehr Leser als Käufer für einen Text geben, ebenso wie es mehr Käufer als Leser geben kann – Die Rede von Leserkreis und Publikum bleibt im Falle der empirisch nicht ausreichend beobachtbaren

142

143 144

Vgl. Hierzu die folgenden Publikationen: Shinn, Terry; Whitley, Richard (Hrsg.): Expository science. Forms and Functions of Popularisation. Dordrecht, Boston, Lancaster 1985; Brand, Christine: Lexical processes in scientific discourse popularisation. A corpus-linguistic study of the SARS coverage. Frankfurt a. M. u. a. 2008. Blaseio, Gereon; Pompe, Hedwig; Ruchatz, Jens: Vorbemerkung der Herausgeber. In: Dies. (Hrsg.): Popularisierung und Popularität. Köln 2005, S. 9. Kenkel, Karen J.; Berman, Russell A.; Strum, Arthur: Öffentlichkeit/Publikum. In: Barck, Karlheinz (Hrsg.): Ästhetische Grundbegriffe. Bd. 4: Medien – Populär. Stuttgart 2002, S. 583–637, hier: S. 584.

50

Einleitung

Privatlektüre eine bestenfalls idealtypische.145 Diese Einschränkung reflektiert auch Erich Schön, der das „Publikum“ für Romane untersucht und sich der realen Leserschaft anzunähern versucht.146 Er bemängelt, dass etwa das Habermas’sche Modell räsonierender Öffentlichkeit, auf das weiter unten einzugehen ist, „soweit es überhaupt eine historisch-empirische Basis hat, […] genau dieses Räsonieren professioneller Leser zum einseitigen Ausgangspunkt“ hat, statt der Heterogenität eines Lesepublikums gerecht zu werden.147 Spricht man also vom Publikum oder von den Leserkreisen eines Textes, geschweige denn von einer Öffentlichkeit, so muss man sich der empirischen Unzulänglichkeit der Begriffe bewusst sein. Dennoch möchte ich sie im Weiteren im Zusammenhang der Popularisierungsthematik verwenden, da sie hier als relative Größen fungieren und damit weder quantitativ noch qualitativ exakt bestimmt werden müssen, um in diesem Kontext argumentativen Wert zu erlangen. Eine Ausweitung des Lesepublikums wird in einigen Fällen darüber erreicht, dass die Texte selbst in einer spezifischen Form präsentiert werden, etwa in gekürzter Form oder in ‚einfacherer‘ Sprache. Aber auch dann ist von der Popularisierung literarischer Texte zu sprechen, wenn sich die Ausweitung der Leserkreise für diesen Text darüber vollziehen soll, dass die Textausgabe mit paratextuellen Mitteln für ein größeres Publikum attraktiv gestaltet wird. Ich möchte zwei Fälle von Popularisierung auseinander halten: Den ersten Fall möchte ich als ‚Umwidmung‘ bezeichnen, da hier entweder der Text selbst so verändert wird, dass er den Erwartungen und Gewohnheiten eines Leserkreises näherkommt, die ihn ohne diese Veränderungen nicht rezipieren würden. Auch eine paratextuelle Positionierung in einem gänzlich neuen Kontext bezeichne ich als Umwidmung. Den zweiten Fall bezeichne ich hingegen als ‚Öffnung‘. Der Text bleibt hier unverändert, jedoch werden die Schwellen herabgesetzt, die ihn einem vergleichsweise kleinen Leserkreis vorbehielten: Beispielsweise wird der Preis gesenkt oder der Klappentext bietet Anknüpfungspunkte für Neuleser. Die Popularisierung eines Titels kann also verbal geleistet werden, über die Betextung eines Bandes, oder auch durch Typografie, Coverbilder, Ausstattungsqualität. Gerade diese letztgenannten, darstellerischen Mittel visueller oder haptischer Art gelten, wie Sabine Haupt in ihrer Studie Populäre Exklusivität – exklusive Popularität erwähnt, seit dem 18. Jahrhundert als Instrumente der Popularisierung, da sie zu einer „Versinnlichung“ der Texte führen.148 Haupt misst zwar „‚Nebensächlichkeiten‘ wie Peritexten 145

146 147 148

Vgl. zur Problematik der Kategorie der Öffentlichkeit und ihrer alltagssprachlichen Identifikationen mit „Publika, Gesellschaft oder gar Welt“: Westerbarkey, Joachim: Öffentlichkeit als Funktion und Vorstellung. Versuch, eine Alltagskategorie kommunikationstheoretisch zu rehabilitieren. In: Wunden, Wolfgang (Hrsg.): Öffentlichkeit und Kommunikationskultur. Münster 2005, S. 53– 64, bes.: S. 60. Schön, Erich: Publikum und Roman im 18. Jahrhundert. In: Jäger, Hans-Wolf (Hrsg.): „Öffentlichkeit“ im 18. Jahrhundert. Göttingen 1997, S. 295–326. Ebd., S. 302. Haupt befindet: „So vertrat man zum Beispiel schon im 18. Jahrhundert die – im Zeitalter der Multimedialität wieder aktuelle – These, daß die Popularisierung eines Stoffes mit dessen meta-

Die Rolle der Popularisierung für die Kanonisierung

51

(Klappentext, Waschzettel, Reihentitel), Auslieferungsterminen oder der Auswahl der für Auftritte und Lesungen bestimmten Orte“149 Bedeutung im Konsekrationsprozess eines literarischen Textes bei, geht aber in ihrer Untersuchung selbst auf diese Faktoren nicht näher ein. In Habermas’ einflussreicher Studie zum Strukturwandel der Öffentlichkeit nimmt die Versinnlichung des Literarischen, vor allem in Bezug auf die Textgestalt, einen Platz in der Verfallsgeschichte bürgerlicher Öffentlichkeit ein. Mit der bürgerlichen oder „räsonierenden Öffentlichkeit“ meint Habermas das im 18. Jahrhundert von der literarischen Debattierkultur auf den politischen Bereich übertragene Prinzip, Leitbilder der Humanität und die eigenständig entwickelten Wertmaßstäbe aus der Privatsphäre in die Öffentlichkeit zu tragen. Damit ist ein kritisches Potenzial vorhanden, das die herrschenden Autoritäten beobachtet. Die politische Aufgabe bürgerlicher Öffentlichkeit ist die Regelung der Zivilsozietät (im Unterschied zur res publica), mit den Erfahrungen einer intimisierten Privatsphäre gleichsam im Rücken, bietet sie der etablierten monarchischen Autorität die Stirn; in diesem Sinne hat sie von Anbeginn privaten und polemischen Charakter zugleich.150

Sein an der Kritischen Theorie geschulter Begriff räsonierender Öffentlichkeit ist normativ aufgeladen und wird, wie das folgende Zitat verdeutlicht, an die Schriftkultur rückgebunden. Als ablehnenswertes Gegenbild zum kritisch debattierenden Bürger entwirft er die rein rezeptive Konsumption von Kultur. Der Kulturkonsum ist freilich von literarischer Vermittlung in hohem Maße entlastet; nichtverbale Mitteilungen oder solche, die, wenn nicht überhaupt in Bild und Ton übersetzt, durch optische und akustische Stützen erleichtert sind, verdrängen in mehr oder minder großem Maße die klassischen Formen der literarischen Produktion.151

Die Mitglieder der Gesellschaft drohen also, nach dem „Zerfall der literarischen Öffentlichkeit“,152 zu passiven Konsumenten zu degenerieren, statt, wie in Habermas’ Gegen-

149 150

151 152

phorisch stilisierter ,Versinnlichung‘ einhergehe und durch einen Medienwechsel zum Bild, dank einer dadurch garantierten Emotionalisierung, zusätzlich erhöht werden könne.” (Haupt, Sabine: Populäre Exklusivität – exklusive Popularität. In: Arburg, Hans-Georg von; Gamper, Michael; Müller, Dominik (Hrsg.): Popularität. Zum Problem von Esoterik und Exoterik in Literatur und Philosophie. Ulrich Stadler zum 60. Geburtstag. Würzburg 1999, S. 165–202, hier: S. 165.) Ebd., S. 195. Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft [1962]. Frankfurt a. M. 1990, S. 116 f. Vorher definiert Habermas: „Der Prozeß, in dem die obrigkeitlich reglementierte Öffentlichkeit vom Publikum der räsonierenden Privatleute angeeignet und als eine Sphäre der Kritik an der öffentlichen Gewalt etabliert wird, vollzieht sich als Umfunktionierung der schon mit Einrichtungen des Publikums und Plattformen der Diskussion ausgestatteten literarischen Öffentlichkeit. Durch diese vermittelt, geht der Erfahrungszusammenhang der publikumsbezogenen Privatheit auch in die politische Öffentlichkeit ein.“ (S. 116) Ebd., S. 266. Ebd., S. 249.

52

Einleitung

entwurf historisch im Zeitalter bürgerlicher Öffentlichkeit verankert, als Privatleute öffentlich zu räsonieren: Wenn die Gesetze des Marktes, die die Sphäre des Warenverkehrs und der gesellschaftlichen Arbeit beherrschen, auch in die den Privatleuten als Publikum vorbehaltene Sphäre eindringen, wandelt sich Räsonnement tendenziell in Konsum, und der Zusammenhang öffentlicher Kommunikation zerfällt in die wie immer gleichförmig geprägten Akte vereinzelter Rezeption.153

Dieses zunächst als Pauschalverdammung anmutende Urteil über den Konsumgütermarkt wird von Habermas am Beispiel des Buchmarkts differenziert. Hier unterscheidet er anhand der Phänomene Taschenbuch und Buchgemeinschaft zwischen einer „bloß ökonomischen“ und einer „psychologischen“ Erleichterung des Zugangs zu Büchern: Durch die in hohen Auflagen vertriebenen Taschenbuchreihen wird einer verhältnismäßig kleinen Schicht von gebildeten und bildungsbereiten Lesern (überwiegend Schülern und Studenten) die hochqualifizierte Literatur zugänglich gemacht, für deren Erwerb, in üblicher Ausstattung angeboten, ihre Kaufkraft sonst nicht ausreichen würde. Obwohl die werbetechnisch geschickte Aufmachung und eine gut durchdachte Organisation des Vertriebs dieser Buchgattung, wie keiner anderen, den Anschein eines auf leichten Verbrauch und schnelle Abnutzung angelegten Warencharakters verliehen hat, bewährt in diesem Fall der Markt die emanzipatorische Funktion einer ausschließlich ökonomischen Erleichterung des Zuganges: der Inhalt der Taschenbücher bleibt von den Gesetzen des Massenumsatzes, dem sie ihre Verbreitung verdanken, im allgemeinen unberührt. Mit den Taschenbüchern erscheint nämlich – ein Paradox, auf das Wolfgang Kayser hingewiesen hat – das Überdauernde im Gewande des Vergänglichen, hingegen mit den Leseringbüchern das Vergängliche im Gewand des Dauerhaften: halbledern und goldverziert.154

Buchgemeinschaften sind Habermas zufolge insofern Zeichen des Niedergangs der bürgerlichen Kultur, als sie die verbreiteten Texte, durch den direkten Vertriebsmodus, der literarischen Kritik und damit der literarischen Öffentlichkeit als einer räsonierenden, entziehen.155 Dahingegen sind für Habermas Taschenbücher ein probates Mittel um literarische Inhalte durch das Absenken ökonomischer Zugangsschwellen stärker zu verbreiten. Anders als im diskursorientierten Modell von Habermas spielt für die Konzeption von Öffentlichkeit, die Oskar Negt und Alexander Kluge ein Jahrzehnt später vorlegen, die Sinnlichkeit eine konstitutive und nicht nur destruktive Rolle für die Herstellung von Öffentlichkeit. Die Autoren definieren die von ihnen fokussierte „proletarische Öffentlichkeit“ wie folgt: „Proletarische Öffentlichkeit ist der Name für einen gesellschaftlichen kollektiven Produktionsprozeß, dessen Gegenstand zusammenhängende menschliche Sinnlichkeit ist.“156 Damit rücken von Habermas unbeachtete Bereiche öffentlichen Lebens in den Vordergrund, die im Zuge der Diskussion um „Gegenöffent153 154 155 156

Ebd., S. 249. Ebd., S. 255 f. Ebd., S. 256 f. Negt, Oskar; Kluge, Alexander: Öffentlichkeit und Erfahrung. Zur Organisationsanalyse von bürgerlicher und proletarischer Öffentlichkeit. Frankfurt a. M. 1972, S. 385.

Die Rolle der Popularisierung für die Kanonisierung

53

lichkeiten“ seit den 1960er Jahren Bedeutung gewonnen hatten. Arthur Strum befindet daher über den Entwurf von Negt und Kluge: Dieses Modell hat den Verdienst, die politische Signifikanz von Tätigkeiten wie Kindererziehung, die Gründung von Frauenhäusern, die Friedens- und Ökologiebewegung beschreiben zu können, die sowohl linken als auch bürgerlichen Traditionen als ‚privat‘ und daher unpolitisch galten.157

Die Ausblendung der nicht-diskursiven Elemente bzw. des Bilddiskurses betrifft also nicht nur den Großteil der Theoriebildung, sie kennzeichnet auch viele Einzelstudien, so dass offenbar die paratextuellen Faktoren literarischer Popularisierung bislang von der Forschung nicht ausreichend beachtet wurden. Hier rückt vor allem auch die Popularisierung als Prozess zu wenig in den Blick. Viele Studien beschränken sich darauf, den Begriff des Populären näher zu fassen und die Demarkationslinien zwischen high und low zu diskutieren. Dies geschieht etwa in einem Sammelband zur englischsprachigen Literatur nach 1945, The Popular & The Canonical, den David Johnson im Jahr 2005 herausgab.158 Johnson beruft sich auf Raymond Williams, der wie folgt definiert: Popular was originally a legal and political term […] but there was also the sense (cf. common) of ‘low’ or ‘base’. The transition to the dominant modern meaning of ‘widely favoured’ or ‘well-liked’ is interesting in that it contains a strong element of setting out to gain favour […].159

Genauer noch kommt Hermann Herlinghaus in den Ästhetischen Grundbegriffen auf die semantischen Verschiebungen des Begriffsfeldes populär/volkstümlich zu sprechen. Von den hier zunächst bestimmenden Diskursstrategien, Nostalgie und Idealisierung, grenzt er ein zunehmend heterogenes semantisches Feld seit der Romantik ab und rekonstruiert den Bruch mit der begriffsgeschichtlichen Tradition im 20. Jahrhundert: Im 20. Jh. wird die Semantik populär/volkstümlich intensiv mit Attributen der industriellen Kultur, der Massengesellschaft und ihrer Verwertungsrhythmen aufgeladen. Dies impliziert Umwertungen, die mit einer Schwerpunktverlagerung von romantischen Begriffsinhalten zu prononciert gegenwartsbezogenen Bestimmungen verbunden sind. Probleme einer ‚anderen‘ Kultur und Kunst im sozialen, politischen und massenmedialen Lebensbezug treten an die Stelle nostalgischer ästhetischer Semantik.160

Bislang befasst sich meines Wissens ein einziger Sammelband mit dem Desiderat, nicht nur das Populäre, sondern auch Prozesse der Popularisierung für die Literatur zu disku157

158 159 160

Kenkel, Karen J.; Berman, Russell A.; Strum, Arthur: Öffentlichkeit/Publikum. In: Barck, Karlheinz (Hrsg.): Ästhetische Grundbegriffe. Bd. 4: Medien – Populär. Stuttgart 2002, S. 583–637, hier: S. 634. Johnson, David (Hrsg.): The popular & the canonical. Debating Twentieth-Century Literature 1940–2000. Milton Keynes 2005. Williams, Raymond: Popular. In: Ders.: Keywords. A Vocabulary of Culture and Society. London 1976, S. 198 f. Herlinghaus, Hermann: populär/volkstümlich/Popularkultur. In: Barck, Karlheinz (Hrsg.): Ästhetische Grundbegriffe. Bd. 4: Medien – Populär. Stuttgart 2002, S. 832–884, hier: S. 833.

54

Einleitung

tieren. Die Festschrift der Herausgeber von Arburg, Gamper und Müller bietet unter dem Titel Popularität. Zum Problem von Esoterik und Exoterik in Literatur und Philosophie instruktive Einzelstudien, wobei vorrangig das Verhältnis einzelner Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts zu Popularität und Popularisierung untersucht wird.161 Damit sind die Befunde nur bedingt erkenntnisleitend, um das Bezugsgeflecht zwischen Popularisierung und Kanonisierung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu bestimmen. Das liegt zunächst daran, dass der von mir eingesetzte Kanonbegriff in den Dimensionen der Reichweite und der Dauer binnendifferenziert ist in Publizität, Etabliertheit und Kanonizität. Damit geht einher, dass nicht die Archivierung von Literatur zum wichtigsten Indikator für ihre Kanonisierung herangezogen wird, sondern als Kriterium für Kanonisierung der hergestellte diskursive und materiale Verweisungszusammenhang zu kanonischen Texten gilt, der über Dauer und Reichweite stabilisiert oder verbreitet wird. Popularisierung ist in diesem Horizont, so meine These, nicht lediglich als ein Abbau ökonomischer und psychologischer Schwellen zu deuten, wie Habermas herausstellt.162 Auch muss die folgende Behauptung Bourdieus in ihrem Anspruch auf Allgemeingültigkeit revidiert werden: Das soziale Altern des Kunstwerks, der unmerkliche Übergang zum Deklassierten oder Klassischen, ist somit Ergebnis eines Zusammentreffens einer internen Entwicklung, die mit den die Produktion verschiedenartiger Werke entfachenden Kämpfen innerhalb des Feldes verbunden ist, und einer externen, mit der sozialen Veränderung des Publikums einhergehenden Entwicklung, die den Verlust der Seltenheit sanktioniert und verschärft, indem sie ihn jedermann vor Augen führt.163

Popularisierung kann, im Verständnisrahmen der vorliegenden Arbeit, nicht nur der Kanonisierung von Literatur nachgeschaltet werden, etwa wenn Klassiker in Volksausgaben erscheinen oder eine Comicversion für junge Leser entsteht. Sie kann auch zur Kanonisierung bislang lediglich etablierter Texte beitragen. Dieser Stellenwert der Popularisierung im Prozess der Kanonisierung ist weniger bedeutend für die Kanonisierung von Autoren zu Zeiten eines deutungsdominanten Bildungsbürgertums innerhalb eines Nationalkanons vom 18. zum Beginn des 20. Jahrhunderts.164 Hier wurde vor 161

162 163 164

Arburg, Hans-Georg von; Gamper, Michael; Müller, Dominik (Hrsg.): Popularität. Zum Problem von Esoterik und Exoterik in Literatur und Philosophie. Ulrich Stadler zum 60. Geburtstag. Würzburg 1999. Vgl. die obigen Ausführungen und Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft [1962]. Frankfurt a. M. 1990, S. 255 f. Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a. M. 1999, S. 403f. Korte charakterisiert den nationalliterarischen Kanon in Deutschland wie folgt: „Der nationale Kanon bot den sozialen Gruppen, die in der Gesellschaft und Kultur dominierten, ein kollektives Identifikationsangebot, das die bedeutendsten Werke der deutschen Literatur als verbindlichen, das eigene Selbstbewusstsein stärkenden Wert präsentierte, auf diese Weise dem nationalen Selbstverständnis einen symbolischen Ausdruck gab und Möglichkeiten zur sozialen wie kulturel-

Die Rolle der Popularisierung für die Kanonisierung

55

allem die nachträgliche Popularisierung von Klassikern, etwa über die Ausgaben von Reclams Universal-Bibliothek erwirkt. In diese Reihen mit niederschwelliger Preispolitik wurden zwar auch zeitgenössische populäre Texte aufgenommen, jedoch bedurfte dieses Vorgehen eines legitimatorischen Kommentars. So blieb der Hiatus zwischen populärer Literatur und Höhenkammliteratur bestehen und die Reclamausgaben der Unterhaltungslektüre waren von Beginn an nicht auf eine Einspeisung in den Kanondiskurs angelegt.165 Das bildungsbürgerliche Popularitätsverständnis findet seinen paradigmatischen Ausdruck in Schillers berühmter Kritik der Gedichte G. A. Bürgers. Einer der Ansatzpunkte für Schillers Kritik ist der aus seiner Sicht missverstandene Selbstanspruch Bürgers, ein „Volkssänger“ zu sein. Das Problem einer solchen Dichtungskonzeption besteht für Schiller in der Heteronomie der zeitgenössischen Gesellschaft: Ein Volksdichter in jenem Sinn, wie es Homer seinem Weltalter oder die Troubadours dem ihrigen waren, dürfte in unsern Tagen vergeblich gesucht werden. Unsere Welt ist die homerische nicht mehr, wo alle Glieder der Gesellschaft in Empfinden und Meinen ungefähr dieselbe Stufe einnahmen, sich also leicht in derselben Schilderung erkennen, in denselben Gefühlen begegnen konnten.166

In Konsequenz dieses Befunds weist Schiller zwei Wege aus, die der popularisierungswillige Dichter gehen könnte. Ein Volksdichter für unsre Zeiten hätte also bloß zwischen dem Allerleichtesten und dem Allerschwersten die Wahl: entweder sich ausschließend der Fassungskraft des großen Hauses zu bequemen und auf den Beifall der gebildeten Klasse Verzicht zu tun – oder den ungeheuren Abstand, der zwischen beiden sich befindet, durch die Größe seiner Kunst aufzuheben und beide Zwecke vereinigt zu verfolgen.167

Letzteres traut Schiller dem dichterischen Talent Bürgers nicht zu und urteilt vernichtend: „Hr. B. vermischt sich nicht selten mit dem Volk, zu dem er sich nur herablassen

165 166

167

len Distinktion eröffnete. Der nationale Literaturkanon hatte, dem ‚deutschen Deutungsmuster‘ von ‚Bildung und Kultur‘ verpflichtet und bis 1871 ohne nationalstaatliche Grundlage, im Verständnis seiner enthusiastischen Verteidiger keine geringere Aufgabe als die innere Nationenbildung zu vollziehen: als Projekt einer allgemeinen nationalen Bildung. Das ‚Deutsche Deutungsmuster‘ erhielt damit einen genuin nationalen Prägewert, von dem aus sich in den folgenden Jahrzehnten die Bedeutung der deutschen Literatur an den höheren Schulen ständig erhöhte, beeinflusst freilich von den politischen und kulturellen Metamorphosen des nach 1871 zur Ideologie deformierten Begriffs der Nation.“ (Korte, Hermann; Jakob, Hans-Joachim; Zimmer, Ilonka: Die Wahl der Schriftsteller ist richtig zu leiten. Kanoninstanz Schule. Eine Quellenauswahl zum deutschen Lektürekanon in Schulprogrammen des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. 2005, S. 34.) Vgl. dazu Punkt 5.2.2. Schiller, Friedrich: Über Bürgers Gedichte [1791]. In: Ders.: Werke. Nationalausgabe. Hg. v. Julius Petersen. Bd. 22: Vermischte Schriften. Hg. v. Herbert Meyer. 2. Aufl. Weimar 1958, S. 245–264, hier: S. 247. Ebd., S. 248.

56

Einleitung

sollte, und anstatt es scherzend zu sich hinauszuziehen, gefällt es ihm oft, sich ihm gleichzumachen.“168 Popularität und Kanonizität waren im 19. Jahrhundert folglich zwar eng miteinander verknüpft, worauf vom Album- oder Stammbuchspruch bis zur Schillerfeier Elemente der bürgerlichen Lebenswelt hinweisen. Die Kanonizität oder Klassizität eines Autors ging jedoch seiner Popularisierung voraus, so dass die Deutungshegemonie des Bildungsbürgertums und seiner Repräsentativkultur unhinterfragt blieb.169 Wiederum konnte die Popularität eines nicht-kanonischen Autors dazu führen, dass er als minderwertiger Autor stigmatisiert wurde und aus Sicht der Kanonforschung als negativkanonischer Autor beschreibbar ist. Die Abenteuergeschichten Karl Mays waren zwar in hohem Maße populär und können heutzutage durchaus als kanonisiert gelten, wurden im zeitgenössischen und zeitnahen Rezeptionskontext jedoch nicht auf eine Stufe mit den ‚hochliterarischen‘ Kanontexten gestellt. An solchen Stellen werden die Wendepunkte deutlich, die für das Verhältnis von Popularität und Kanonizität in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstehen. Hier stellten die Taschenbuchausgaben nicht allein die Möglichkeit dar, den bereits kanonischen Status von Texten und Autoren anzuzeigen. Sie konnten auch Autoren, die in bestimmten Lesermilieus etabliert waren, aber noch nicht eine breitenwirksame Rezeption erfahren hatten, einem größeren Publikum bekannt machen, so dass sie schließlich, als Privat-, Schul-, oder Seminarlektüre, Kanonstatus erlangten. Ein typisches Beispiel für diese Form der Popularisierung stellen die Ausgaben der Sonderreihe im dtv vor. Die hier zunächst lancierten Texte der internationalen Moderne waren zwar bei Autoren und Kritikerkreisen, unter Umständen auch bei den Literaturwissenschaftlern, bekannt und wertgeschätzt. Sie erreichten aber erst mit der Sonderreihe bei einer Auflage von mindestens 20.000 Exemplaren ein größeres Publikum. Auch anhand der Klassikerausgaben wird deutlich, welche Relevanz die Popularisierungsfähigkeit eines Textes oder Autors für die Verlage hatte. So wurden in den 1950er und 1960er Jahren bei Hanser die Klassikerausgaben im Hardcover zu einem Geschäft, das sich nur rentierte, wenn eine Aufnahme ins Popularisierungsmedium Taschenbuch möglich war. Es war daher wichtig für den Hanser Verlag, seine Ausgaben so zu gestalten, dass sie, wie die Ausgabe der Werke Droste-Hülshoffs, sich für mehrere Jahrzehnte in verschiedenen Aus-

168 169

Ebd., S. 250. Vgl. hierzu neben Tenbruck (Tenbruck, Friedrich H.: Die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft. Der Fall der Moderne. Opladen 1989, hier: S. 261.) auch die Ausführungen von Georg Bollenbeck, der die Tragweite des Deutungsmusters Bildung und Kultur beschreibt: „‚Bildung‘ und ‚Kultur‘ lassen sich weder auf ihre Institutionalisierung noch auf ihre Trägerschicht reduzieren. Sie gewinnen im Verbund mit Festtagsbegriffen wie ‚Menschheit‘, ‚Humanismus‘ oder ‚Nation‘ einen anziehenden Glanz über das Bildungsbürgertum hinaus, indem sie den Anspruch auf gesellschaftliche Allgemeingültigkeit erheben.“ (Bollenbeck, Georg: Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters. Frankfurt a. M. 1996, S. 199.)

Die Rolle der Popularisierung für die Kanonisierung

57

gaben auf dem Markt behaupten konnten.170 Hier wird die Macht des Prinzips ‚Massentauglichkeit‘ offensichtlich, das nun, über den Umweg der Lizenzpolitik, auch auf die Hardcoververlage Druck ausübt. Es zeigt den Bedeutungszuwachs der Popularisierung im Kanonisierungsprozess an. Dadurch, dass für Schullektüren und die meisten Seminarlektüren nur Taschenbücher und keine Hardcover gefragt sind, indiziert für die 1950er und 1960er Jahre erst eine langfristig lieferbare Taschenbuchausgabe den lektürekanonischen Status eines Textes. Daneben ist eine Taschenbuchausgabe immer auch Zeichen für die Publizität eines Textes oder Autors gewesen, dessen Bekanntheitsgrad also nicht längerfristig erhalten bleiben muss. Anders als im Zeitalter einer repräsentativen bildungsbürgerlichen Kultur musste sich der kulturelle Konsens nach dem Zweiten Weltkrieg über tatsächlich breitenwirksame Lektüre- oder zumindest Kaufhandlungen stets neu bestätigen. In den 1950er und 1960er Jahren kommt es dabei zu einer Sondersituation, in der das Taschenbuch eine tragende Rolle spielt: Einerseits bestand ein derartig großer Nachholbedarf an Lektüre und eine noch vergleichbar geringe Konkurrenz zwischen den verschiedenen Taschenbuchreihen, dass es möglich war, nahezu jeder Taschenbuchneuerscheinung in den Reihen der großen, literarisch ambitionierten Publikumsverlage die Aufmerksamkeit des Buchhandels und der interessierten Leser zu verschaffen. Andererseits war nach dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Staates eine weltanschauliche Verunsicherung entstanden: Die rassistischen und nationalistischen Bewertungsmaßstäbe der nationalsozialistischen Kulturpolitik waren diskreditiert, ohne dass alternative konsensuelle Deutungsmuster bereitstanden. In dieser Schwellensituation vermochte das Taschenbuch einen wichtigen Beitrag zum Literaturbegriff der jungen Bundesrepublik zu leisten. Reihen wie rororo oder die Fischer Bibliothek nahmen zwar auch ‚unpolitische‘ deutschsprachige Unterhaltungsliteratur der 1930er Jahre ins Programm, brachten aber auch viele fremdsprachige Titel in Übersetzung, die der jüngeren Generation bislang schwer zugänglich gewesen waren. Darüber hinaus fanden sich etliche Autoren wieder, die während des Nationalsozialismus verschmäht oder gar verboten waren, wie Kurt Tucholsky, Heinrich Mann und Bertolt Brecht (rororo) oder Thomas Mann, Stefan Zweig und Carl Zuckmayer (Fischer Bibliothek). Diese können für die frühen 1950er Jahre noch nicht als kanonisch oder rekanonisiert gelten, auch wenn ihre Namen den älteren Lesern noch bekannt waren. Hier sorgte die Popularisierung mittels Taschenbuch dafür, dass die Autoren erneut im Gespräch standen oder verstärkte zumindest ein wiederaufkeimendes Interesse in einem vergrößerten Leserkreis.

170

Wittmann erläutert in seiner Verlagsgeschichte zu den Klassiker-Ausgaben im Hanser Verlag: „Die stetige Professionalisierung der Hanser-Klassikerausgaben erlaubte eine Mehrfachverwertung der editorischen Leistung über die Jahrzehnte hin, was es zuweilen ermöglichte, die hohen Vorausinvestitionen mittel- und langfristig auszugleichen.“ (Wittmann, Reinhard: Der Carl Hanser Verlag 1928–2003. Eine Verlagsgeschichte. München 2005, S. 70.)

58

Einleitung

Inzwischen könnten aufgrund der gesunkenen Rentabilitätsschwellen für Auflagen im Taschenbuch auch etablierte Texte in der Backlist gehalten werden, die einen gemäßigten, aber langfristigen Abverkauf sichern. Dennoch bauen viele Verlage die Backlist zugunsten von Neuerscheinungen ab. Die Bedeutung der Popularisierungsfähigkeit eines Titels für dessen ebenso langfristige wie breitenwirksame Rezeption, und damit für dessen Kanonisierung, zeigt sich aber unter anderem daran, dass für zeitgenössische Schullektüren ein Wechselverhältnis zwischen Schulcurriculum, Verfilmung und Verlagsengagement besteht. Verlage versuchen Texte im ‚Kielwasser‘ einer Literaturverfilmung neu zu positionieren und auch diejenigen Leserkreise zu gewinnen, deren Aufmerksamkeit erst durch die Verfilmung auf den Text gelenkt wird. Den Popularisierungszusammenhang dieser Ausgaben erkennt man u. a. auch daran, dass sie ladenpreislich niedriger angesetzt sind als die Parallelausgaben, die den Zusammenhang mit der Verfilmung nicht herstellen.171 Die ökonomische Hemmschwelle wird also herabgesetzt. Diese Ausgaben mit dem Aufdruck „das Buch zum Film“ können sowohl Ausgaben des Ursprungstextes sein, wie beispielsweise im Fall der Erzählung Das Feuerschiff von Siegfried Lenz, die 2008 für das Fernsehen verfilmt wurde und zeitgleich mit der Erstausstrahlung im dtv parallel zur lieferbaren Taschenbuchausgabe herausgebracht wurde. Auch flankierende Publikationen, die die Hintergründe der Verfilmung veranschaulichen sollen, werden gelegentlich als „Buch zum Film“ gekennzeichnet. Letztere verbinden ein Interesse an literarischer Vorlage, Autor und Stoff mit dem Interesse an den Schauspielern und der filmischen Inszenierung, wie etwa im Fall des Titels Thomas Manns Buddenbrooks. Ein Film von Heinrich Breloer, der im Kontext der Buddenbrooks-Verfilmung von 2008 bei Fischer erschien.172 Schulen nutzen die beispielsweise durch eine Verfilmung hervorgerufene Popularität eines Stoffes, um Schülerinnen und Schüler zur Lektüre zu motivieren. Wiederum kann für Filmproduzenten unter Umständen erst das Wissen um eine garantierte Zuschauerzahl von Schülerinnen und Schülern die Entscheidung für ein Projekt begünstigen. Im Zusammenhang mit einer Hinwendung zur Gegenwartsliteratur in schulischen und universitären Lektürekanones, die in den letzten Jahrzehnten zu beobachten ist, ist zu beachten, dass verschiedene Faktoren eine Aufweichung der Trennung zwischen ‚Hochliteratur‘ und ‚Populärliteratur‘ begünstigen, wie u. a. eine Abkehr vom Paradigma hermeneutischer Textexegese hin zu kulturwissenschaftlichen oder literatursoziologischen Verfahren. Versteht man unter der Popularisierung die quantitativ gesteigerte Verbreitung von Inhalten, so muss im Sinne der Aufmerksamkeitsökonomie eine Komplexitätsreduktion stattfinden, damit die Popularisierung eines Textes zu seiner Kanonisierung beitragen kann: Es können nicht beliebig viele Texte eine hohe und langfristige Beachtung finden und den literarischen Diskurs bestimmen. Mit einem erhöhten Titelausstoß der einzelnen 171 172

Im Fall von Siegfried Lenz’ Feuerschiff liegt der Preis der dtv-Ausgabe „Buch zum Film“ mit 5,90 € statt 9,90 € deutlich niedriger als die Parallelausgabe im allgemeinen Programm. Lenz, Siegfried: Das Feuerschiff. Erzählung. München 2008; Thomas Manns Buddenbrooks. Ein Film von Heinrich Breloer. Frankfurt a. M. 2008.

Verwendete Quellen und Materialien

59

Verlage und zugleich einem Zuwachs an Konkurrenz zwischen unterschiedlichen Verlagen wird die Möglichkeit, einen Titel via Popularisierung im Kanon zu bestätigen, geringer. Dies ist der Fall, obgleich die ‚Zugangsvoraussetzungen‘ zum Kanon seit den 1950er Jahren nicht mehr auf der Kehrseite die ‚Stigmatisierung‘ populärer Texte bedeuten. Die knappe Skizze eines changierenden Wechselverhältnisses zwischen literarischer Kanonisierung und Popularisierung macht also grosso modo drei historische Varianten aus: In Zeiten bildungsbürgerlicher Repräsentativkultur, durch die Hegemonie eines bildungsbürgerlichen Kulturbegriffs, sollte die Kanonisierung einer Popularisierung vorangehen. Diese konnte zwar, anders als eine Popularität ohne vorangegangene Kanonizität, durchaus auch zur Bestätigung eines Textes als ‚Klassiker‘ führen, vollzog sich aber insgesamt nach dem Schema der Schiller’schen Kritik an G. A. Bürger, demzufolge die ‚breite Masse‘ zu Kunst ‚hinaufgezogen‘ werden musste, statt die Kunst auf das Niveau des Volkes ‚herabzulassen‘. In den 1950er und 1960er Jahren bestanden gerade mit den Taschenbüchern neue Möglichkeiten der Popularisierung, wobei der noch schwach diversifizierte Buchmarkt eine hohe Aufmerksamkeit auf einzelne Titel erwirkte. So konnten Titel über die Popularisierung durch das Taschenbuch einen kanonischen Status (wieder-)erlangen. Seit den letzten Jahrzehnten sind die Vorbehalte gegenüber populärer Literatur gemindert (wenngleich nicht abgeschafft) worden, sowohl im Feuilleton, als auch bei Vertretern der Bildungsinstitutionen. So könnte man annehmen, dass der Weg von der Popularisierung zur Kanonisierung kürzer wäre denn je. Was nun jedoch die Konsolidierung eines Titels in kanonischen Zusammenhängen erschwert, ist die zunehmende Anzahl von Neuerscheinungen und eine zielgruppenbezogene Vermarktung der Titel. Diese läuft der Vorstellung eines kanonischen Textes als eines allgemeingültigen, repräsentativen Textes entgegen. So trägt die Diversifizierung der Verlagsprogramme u. a. zur Diversifizierung der Kanones bei, d. h., dass die meisten Neuerscheinungen mangels langfristiger Aufmerksamkeitsbündelung lediglich in bestimmten Milieus und Zielgruppen etabliert werden können, aber schwerlich im Stil des früheren Nationalkanons kanonisiert werden können. An späterer Stelle werde ich aufzeigen, wie sich im Laufe der Jahrzehnte die Programm- und Kommunikationspolitik des dtv auch in dieser Hinsicht gewandelt hat und eine zunehmende Diversifizierung des Angebots das anfängliche Paradigma einer Popularisierung literarischer Texte auch hier ablöst (Kapitel 7).

1.6 Verwendete Quellen und Materialien Die Quellen, die mir für die Untersuchung der Kanonisierungspraxis des dtv zur Verfügung standen, lassen sich in vier Gruppen teilen. Die Materialien erfordern je nach Medientyp und Textsorte unterschiedene Analysemethoden, die ich im Zuge der Quellencharakterisierung kurz vorstellen möchte.

60

Einleitung

1.6.1 Produkte des dtv Hierunter fasse ich die verkäuflichen Verlagserzeugnisse, d. h. die dtv-Bände. Im Rahmen meiner Fragestellung interessiere ich mich zunächst für den Peritext, d. h. die Ausstattung eines Bandes, sein Format, Papier, Typografie und Satz, die Umschlaggestaltung, Vor- und Nachworte, Verlagstexte auf dem Schmutztitel oder der Umschlagseite vier (Klappentexte). Der Haupttext ist insofern relevant, als ich die Beziehung der verlegerischen Paratexte zum Text mit Rückgriff auf inhaltliche oder stilistische Merkmale näher beschreiben kann. Außerdem ziehe ich Indikatoren für die Kanonizität, Etabliertheit oder Publizität eines Textes hinzu, um die Rolle der Kanonreflexion für die Programmerstellung im dtv beurteilen zu können. Ich möchte in meiner Untersuchung der dtv-Produkte einen Schwerpunkt auf die visuelle Kommunikation legen, die durch Ausstattung, v. a. durch Typografie, Format und Umschlaggestaltung erzeugt wird. Die Klappentexte hingegen werde ich nur vereinzelt in die Argumentation einbinden, da hier bereits fundierte Studien vorliegen und sich die Betextung der Taschenbücher nicht wesentlich von der Betextung der Hardcoverausgaben unterscheidet.173 Die Ausstattung hingegen ist medientypabhängig und lässt wichtige Rückschlüsse auf die Popularisierungs- und Kanonisierungsfunktion des Mediums Taschenbuch zu. Methodisch ist die wissenschaftliche Annäherung an die Ausstattungsmerkmale eines Taschenbuchs insofern schwierig, als es keine Vorstudien gibt und die Taschenbuchgestaltung weder im Feld der Werbeforschung noch im Bereich der Kunstwissenschaften ohne Informationsverluste einzubinden ist. Piattis Buchgestaltungen etwa sind zweifelsohne Gebrauchsgrafiken mit absatzfördernder Funktion. Darüber hinaus verweisen sie jedoch stets auf Bilddiskurse der bildenden Künste, etwa durch die Signatur Piattis, durch die relative Eigenständigkeit der Grafik und Reminiszenzen an zeitgenössische Kunstwerke. Ein ambitionierter Versuch, die Semantik der Werbebilder zu theoretisieren, liegt seit 2004 mit Hartmut Stöckls Publikation Die Sprache im Bild – Das Bild in der Sprache vor. Stöckl entwickelt vor der Folie der kunstwissenschaftlichen Hermeneutik ein Analyseverfahren für die Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text, das sich jedoch nur ansatzweise für mein Untersuchungsvorhaben fruchtbar machen lässt.174 Stöckl überträgt das textsemiotische Gliederungsschema von Denotation, Konnotation und Assoziation auf die Bildanalyse. Er analogisiert es mit der klassischen Methodik von Erwin Panofsky, weicht aber in entscheidenden Punkten unge173

174

Tielebier-Langenscheidt, Florian: Werbung für deutsche Gegenwartsliteratur. Ein Beitrag zur Theorie und Praxis der Literaturvermittlung. Frankfurt a. M. 1983; Gollhardt, Heinz: Studien zum Klappentext. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (1966), Nr. 78, S. 2101–2212; Muth, Ludwig: Kleine Theorie des Klappentextes. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1961), Nr. 98, S. 2127–2130. Stöckl, Hartmut: Die Sprache im Bild – Das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text. Konzepte – Theorien – Analysemethoden. Berlin, New York 2004.

Verwendete Quellen und Materialien

61

kennzeichnet von Panofskys Klassifizierung ab, so dass ich diese parallel zu Stöckls Klassifizierung kurz vorstellen möchte. Panofsky unterscheidet in der Einleitung zu den Studien zur Ikonologie der Renaissance eine „vorikonographische“ Ebene von der „ikonographischen“ und schließlich hiervon die „ikonologische“ Ebene.175 Die erste Ebene, die Stöckl beschreibt, ist die denotative. Sie orientiert sich an Panofskys vorikonographischer Ebene und ist auf die Benennung und Beschreibung der visuellen Daten beschränkt. Idealtypischer Weise sollte man zur Beschreibung eines Bildes auf dieser ersten Stufe das kulturelle Wissen außen vor lassen, z. B. wird eine Frau mit blauem Mantel und Kind auf dieser Ebene noch nicht als Maria mit Jesuskind identifiziert. Diese Verknüpfung mit Kontextwissen erfolgt auf der zweiten Ebene, der konnotativen (Stöckl) bzw. ikonographischen (Panofsky). Die dritte Ebene wiederum, bei Stöckl Assoziation genannt, bezieht sich nicht mehr auf die konventionelle Bildsprache einer ganzen Kultur oder Subkultur, sondern ist subjektiv. Stöckl erklärt: Hierunter versteht man assoziative Bedeutungen, die ein Betrachter in der aktuellen Rezeption individuell konstruiert und die sich der Konvention und Normierung widersetzen. Es sind somit versteckte Bedeutungen, die vom Bildproduzenten mitunter gar nicht intendiert und reflektiert worden sind.176

Damit weicht Stöckl jedoch von Panofskys Modellbildung ab. Panofsky nennt die dritte Ebene ikonologische Ebene und versteht darunter nicht etwa beliebige und subjektive Assoziationen, sondern eine interpretative Leistung, die dem Bildpotenzial gerecht wird, das den konventionalisierten ikonographischen Informationsgehalt übersteigt. Sie wird zwar durch individuelle Auseinandersetzung mit dem Bild gewonnen, sollte jedoch intersubjektiv nachprüfbar sein. Panofsky nennt diese dritte Ebene auch „Eigentliche Bedeutung oder Gehalt.“ Er wird erfaßt, indem man jene zugrunde liegenden Prinzipien ermittelt, die die Grundeinstellungen einer Nation, einer Epoche, einer Klasse, einer religiösen oder philosophischen Überzeugung enthüllen, unbewußt modifiziert durch eine Persönlichkeit und verdichtet in einem einzigen Werk.177

Die Interpretation erfordert demnach sowohl profundes Kontextwissen als auch eine Einfühlungskraft des Interpreten, die Panofsky mit „persönliche Psychologie und ‚Weltanschauung‘“ umschreibt.178 Insofern stellt Stöckls Alternative der „Assoziation“ einerseits eine begriffliche Deemphatisierung der Interpretationsleistung von Panofskys „synthetische[r] Intuition“179 hin zur subjektiven Assoziation dar. Andererseits suggeriert seine Erklärung 175 176

177 178 179

Panofsky, Erwin: Studien zur Ikonologie der Renaissance. 2. Aufl. Köln 1997, hier: S. 30–54. Stöckl, Hartmut: Die Sprache im Bild – Das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text. Konzepte – Theorien – Analysemethoden. Berlin, New York 2004, S. 14. Panofsky, Erwin: Studien zur Ikonologie der Renaissance. 2. Aufl. Köln 1997, hier: S. 33. Ebd., S. 41. Ebd.

62

Einleitung

eine Beliebigkeit des Interpretationsverfahrens, die es hinsichtlich des Anspruchs der Überprüfbarkeit einer hermeneutischen Argumentation zu vermeiden gilt. Ich gehe für die Analyse der dtv-Umschläge davon aus, dass sich die Gestaltung der Bände nur vor dem Hintergrund der Kenntnisse zeitgenössischer Produktästhetik und Werbegrafik einerseits und des künstlerischen Bilddiskurses andererseits hinreichend interpretieren lässt. Auf der interpretativen Ebene möchte ich Assoziationen nur insoweit Platz einräumen, als sie über momentane subjektive Kopplungen hinausgehend die Verbindung zu zeitgenössischem impliziten Bildwissen, zu Alltagsästhetik, Symbolik oder Werken der bildenden Kunst offenlegen. Meine Arbeit fragt an verschiedenen Stellen auch nach der Korrelation von Text und Bild. Für die Beschreibung der möglichen Verknüpfungsmodi verbaler und visueller Zeichensysteme gibt es unterschiedliche Ansätze, vorrangig aus der Werbeforschung. Diese sind leider so schematisch, dass sie für eine kontextsensitive Analyse des Einzelfalls wenig hilfreich erscheinen.180 Dabei kann die Beziehung, die eine Umschlaggestaltung zu einem Text aufbaut, multidimensional sein. So kann sich beispielsweise beim Taschenbuch die Umschlaggestaltung sowohl auf den Titel des Bandes als auch auf seinen Inhalt beziehen. Stehen bereits Inhalt und Titel in einem konterkarierenden, z. B. ironischen Verhältnis, so ist die Text-Bild-Beziehung nicht anhand tabellarischer Rubriken zu ermitteln, sondern muss für den Einzelfall beschrieben werden. Erst diese Differenzierung lässt Rückschlüsse darauf zu, ob sich ein Band in Betextung, v. a. in der Bildauswahl eher an den unentschlossenen Käufer wendet oder an den Leser, der nach der Lektüre einen neuen Blick auf die Umschlaggestaltung werfen kann.

1.6.2 Veröffentlichtes Material des dtv Zu dieser Gruppe zählen alle Unterlagen, die der Verlag als Werbung oder öffentlichkeitswirksame Dokumentation seiner Tätigkeit nach außen gegeben hat.181 Eine große Untergruppe stellt hier das Werbematerial und PR-Material dar, das ich mit der freundlichen Genehmigung des Verlags im Verlagsarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek München und im Verlag selbst einsehen konnte.182 180

181

182

Vgl die übersichtlich dargestellten Systematisierungen im Forschungsbericht bei Rentel, Nadine: Bild und Sprache in der Werbung. Die formale und inhaltliche Konnexion von verbalem und visuellem Teiltext in der französischen Anzeigenwerbung der Gegenwart. Frankfurt a. M. u. a. 2005, S. 20–64. Bezogen auf die literarischen Texte lässt sich in Genettes Sinn von Epitexten sprechen. Zur Unterscheidung von peritextuellen und epitextuellen Paratexten vgl. Genette, Gérard: Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches. Frankfurt a. M. 1992, bes. S. 22–40; S. 328–384. Für die Unterscheidung von Werbematerial und Material der Öffentlichkeitsarbeit oder Public Relations beziehe ich mich auf das Lehrbuch von Nieschlag u. a.: „Während man bei der Werbung und der Verkaufsförderung eine unmittelbare Beeinflussung der Absatzchancen anstrebt, zielt die Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) vornehmlich auf die Schaffung einer für das Unternehmen wohlwollenden Atmosphäre ab. Deren Zielgruppe sind somit nicht nur die unmittelbaren Markt-

Verwendete Quellen und Materialien

63

Dabei handelt es sich um Plakate, Anzeigen in überregionalen Zeitungen, Faltblätter, Jubiläumsmappen für Autoren, außerdem die Taschenbücher für die Schule, Verlagsvorschauen und Vertretertexte und schließlich die Internetseiten des dtv. Unter diesen Punkt fasse ich des Weiteren die bisher erschienenen verlagsgeschichtlich orientierten Dokumentationen des dtv. Die in dieser Kategorie zusammengefassten Materialien sind weiter zu differenzieren, da sie sich nach Medientyp und Textsorte, d.h. auch nach Verwendungszweck und Adressaten unterscheiden. Da ein Verlag mit einem Marketingmix operiert, der sowohl die direkte Kundenansprache über Werbeanzeigen berücksichtigt (Pull-Marketing) als auch, und dies vor allem, die Kaufimpulse über Mittler und Multiplikatoren wie die Presse, Vertreter, Buchhändler, Lehrer oder Professoren an den Endkunden übermitteln lässt (PushMarketing), richten sich viele der hier präsentierten Quellen an die Zwischeninstanzen. Verlagsprogramme oder Vorschauen wenden sich in erster Hinsicht an die Buchhändler. Sie stellen die Novitäten einer Halbjahressaison, von April bis September bzw. von Oktober bis zum März des Folgejahres vor. Die Verlagsprogramme, die an Buchhändler geschickt werden, erfüllen zwei Hauptfunktionen: Sie sollen das Image des dtv bei den Buchhändlern prägen und zur Bestellung von dtv-Titeln für die Buchhandlung motivieren. Zweitens sollen sie den Buchhändlern die Möglichkeit geben, sich über das Programm und einzelne Titel kompakt zu informieren, so dass die Buchhändlerin oder der Buchhändler wiederum die Kundschaft mit näheren Informationen zu einem Titel versorgen kann.183 Dabei hat der herstellerische Aufwand dieser Vorschauen stetig zugenommen. Im dtv wurden in den 1960er und 1970er Jahren vor allem die Titel genannt und kurz betextet. Die Informationen wurden schwarz auf einfaches weißes DinA4Papier gedruckt. Auf den Rückseiten der Vorschauen befinden sich oftmals Pressestimmen oder werbende Aussagen zum Verlag und seinem Programm im Allgemeinen. Die Schlichtheit der Gestaltung rührt einerseits daher, dass die Nachfrage der Titel ohnehin stark war, andererseits wurden die dtv-Bände anfangs noch in Fortsetzung bestellt, so dass der ökonomische Erfolg des Verlags nur mittelbar von der Attraktivität der Vorschau abhängig war. In den 1980er Jahren wurden verstärkt auch Abbildungen in die Vorschauen übernommen, jedoch blieb der Druck schwarz auf weiß und das Papier einfach. Inzwischen verschickt der dtv Programmvorschauen, die je nach Programmsparte eine eigene Ästhetik haben. Die Programme sind einerseits umfangreicher

183

partner, sondern die Gesamtheit jener Personen, die einen Einfluß auf den Unternehmenserfolg zu entfalten vermögen. Diese werden insbesondere über das Unternehmen als Ganzes sowie dessen wirtschaftliche und gesellschaftliche Aktivitäten in Kenntnis gesetzt. [Hervorhebungen getilgt; EK]“ (Nieschlag, Robert; Dichtl, Erwin; Hörschgen, Hans (Hrsg.): Marketing. 19., überarb. und erg. Aufl. Berlin 2002, S. 994.) Vgl. hierzu die Interpretation einer Studie des Magazins Buchmarkt in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Innofact, die Luft in ihre Studie der Verlagsvorschauen einbezogen hat: Luft, Sabine: „Visitenkarten eines Verlags“ – Aufbau, Funktion und Entwicklung der Verlagsvorschau seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit einer Studie zu den Vorschauen des C.H. BeckVerlags. Erlangen 2004 (= Studien der Erlanger Buchwissenschaft IX), S. 24–27.

64

Einleitung

im Titelangebot geworden, andererseits sind sie nun auf starkem, gestrichenen bis glänzenden Papier in Vierfarbdruck hergestellt. Der Umschlag ist aus besonders starkem Papier und wird in den Bereichen Unterhaltung und Jugendbuch oft mit Glanzdruck oder Prägedrucken dekoriert. Jeder Titel ist mit einer Abbildung des Umschlags und des Strichcodes aufgenommen worden. Manchen Titeln, die als Presse- oder Werbeschwerpunkte ausgewählt wurden, wird besonders viel Raum gegeben, z. B. eine Doppelseite, in Ausnahmefällen mehr. Neben den Pressestimmen, die abgedruckt werden, finden sich oftmals auch Hinweise auf die Werbeaktivitäten des Verlags, damit Buchhändler das Risiko einer Bestellung des Titels eher einzugehen wagen. So ist oft der Ort der Veröffentlichung von Werbeanzeigen genannt (etwa: ‚Wir werben in der Brigitte und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung‘) und bestellbare Gimmicks oder ‚Verkaufshilfen‘ für den Point of Sale, die Buchhandlung, werden vorgestellt. Die Vertretervorschauen stellen ebenfalls die neuen Titel vor, wenden sich aber nicht an die Buchhändler, sondern an die Verlagsvertreter, die wiederum gezielt Titel für die von ihnen besuchten Buchhandlungen auswählen können. In den halbjährlichen Vertreterkonferenzen erhalten sie zusätzliche Informationen zum neuen Programm und können ihrerseits Erfahrungswerte mitteilen, die z. B. die Reaktionen der Buchhändler auf neue Reihen oder Umschlaggestaltungen betreffen. Im Gegensatz zu den Buchhändlervorschauen sind die Vertretervorschauen weniger repräsentativ gestaltet. Statt der werbenden Elemente enthalten sie ‚Verkaufsargumente‘, die der Verlag den Vertretern an die Hand gibt, um die Buchhändler zum Einkauf eines Titels zu bewegen. Thematische Faltblätter und Jubiläumsmappen, etwa zum Geburtstags- oder Todestag eines Autors, richten sich sowohl an Buchhändler als auch an die Endkunden, für die sie in den Buchhandlungen und bei thematisch verwandten Veranstaltungen ausgelegt werden können. Sie sind in Umfang und Gestaltung an das jeweils präsentierte Thema oder einen Autor angepasst. Der werbende Charakter tritt hier hinter den informierenden Charakter zurück, so dass die Mappen eher der imagefördernden Öffentlichkeitsarbeit als der absatzfördernden Werbung zuzurechnen sind. In die Kategorie der Öffentlichkeitsarbeit gehören auch die Jubiläumsdokumentationen, die der dtv anlässlich des 10., 20., 25. und 30. Jubiläums des Verlags herausgegeben hat und eine Festschrift zur Verabschiedung von Verlagsleiter Friedrich im Jahr 1990.184 Sie sind teilweise als Privatdrucke gekennzeichnet und wurden an ausgewählte Adressaten verschickt. Sie konnten darüber hinaus über die Presseabteilung des dtv geordert werden, so dass einige Exemplare in Bibliotheken archiviert sind. Zum zehnjährigen Jubiläum erschienen vier Festreden in einer Broschüre, die anlässlich der Jubi184

Zehn Jahre dtv. Vier Reden. München 1971; 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1981. München 1981; Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986; 30 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1991. Daten – Bilder – Bücher. München 1991; Göbel, Wolfram (Hrsg.): „Dein Brief kam wie gerufen.“ Heinz Friedrich als Verleger. Im Auftrag der Gesellschafter und der Mitarbeiter des Deutschen Taschenbuch Verlags. [Privatdruck]. München 1990. Eine Veröffentlichung zum 50. Jubiläum ist in Planung.

Verwendete Quellen und Materialien

65

läumsfeier gehalten wurden. Die späteren Dokumentationsbände enthalten Aufsätze, die einzelne Aspekte der Verlagsgeschichte aus der Sicht eines leitenden Mitarbeiters (v. a. Heinz Friedrich und Horst Bienek), eines Autors (z. B. Böll), des Grafikers Piatti oder eines Gesellschafters subjektiv schildern. Darüber hinaus enthalten die späteren Bände eine Chronologie der Verlagsgeschichte, Fotos der Mitarbeiter, Abbildungen einzelner Umschläge und Werbeplakate und ein nach Reihen gegliedertes Gesamtverzeichnis aller bisherigen dtv-Bände. Die Jubiläumsbände stellen damit keine objektive Verlagsgeschichte mit wissenschaftlichem Anspruch dar, sondern dokumentieren Facetten der Entwicklung eines Verlagsprofils. Dabei stehen die Bildung einer Unternehmensidentität ‚nach innen‘ und die Kommunikation derselben nach außen im Vordergrund. Die Verlagsgeschichte wird als lineare Erfolgsgeschichte nachgezeichnet, in der Schwierigkeiten oder Fehlentscheidungen nicht thematisiert werden. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Branche ist auch die publizistische Tätigkeit der Verlagsangehörigen zu erwähnen. Vorrangig im Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, aber auch in Sammelwerken zum Thema Taschenbuch fanden die Lektoren und Verlagsleiter des dtv ein Forum, ihre eigenen Konzepte oder auch Überblicksartikel zum Thema Taschenbuchmarkt vorzustellen. Darüber hinaus werden veröffentlichte Interviews mit den Verlegern und Lektoren des dtv berücksichtigt, die zu unterschiedlichen Themen geführt worden sind. Die von 1963 bis 1987 im dtv zunächst jährlich herausgegebenen Hefte Taschenbücher für die Schule sollen der wichtigen Zielgruppe der Lehrer und Schüler eine Vorauswahl thematisch gebündelter Titel der Neuerscheinungen und Backlist vorstellen und erste Ansätze einer Unterrichtsidee mitliefern. Lehrer konnten Schullektüren durch die Anforderung eines Freiexemplars testen und sie gegebenenfalls anschließend im Klassensatz bestellen. Die Hauptadressaten sind die Deutschlehrer, wie die Auswahl der Titel und Themen zeigt, aber auch die Geschichtslehrer und vereinzelt andere Fachlehrer werden in der Auswahl bedacht. In Zusammenarbeit mit einem Lehrer wurden die Lektüreempfehlungen des Verlags für bestimmte Jahrgangsstufen entwickelt und auch interdisziplinäre Projekte angeregt. Die Taschenbücher für die Schule sind zwar eindeutig an die Lehrer adressiert, es finden sich jedoch auch zahlreiche Lesetipps, die für den außerunterrichtlichen Einsatz gedacht sind. So nehmen die Lehrer nicht nur die Position der endgültigen Adressaten ein, sondern sollen auch als Multiplikatoren fungieren, die ihren Schülern die dtv-Titel weiter empfehlen. Die einzigen Verlagsmaterialien, die direkt den potenziellen Leser erreichen, sind neben den Produkten selbst die Werbeanzeigen- und Plakate sowie die Internetseiten des Verlags. Die Werbeanzeigen unterscheiden sich als Textsorte nicht wesentlich von den Werbeanzeigen für andere Produkte, wobei das Produkt Buch insofern einen Sonderstatus innehat, als es nicht als dauerhaft reproduzierbares Produkt in einer Markenkampagne beworben werden kann: Der Werbeaufwand für einen einzelnen Titel muss demnach entweder sehr gering sein, oder das ökonomische Erfolgspotenzial des Titels so groß,

66

Einleitung

dass sich der Aufwand rentiert. Da Einzeltitelwerbung im Taschenbuchbereich erst seit einigen Jahren möglich und noch immer sehr riskant ist, werden vor allem diejenigen Produkte beworben, die einen längerfristigen Absatz garantieren, wie mehrbändige Klassikerausgaben und Nachschlagewerke, ganze Reihen oder das Gesamtwerk eines Autors. Ist mit dem beworbenen Produkt noch ein Prestigegewinn verbunden, so bezieht sich die Werbemaßnahme nie nur auf den Absatz des Produkts, sondern soll sich auch längerfristig auf die öffentliche Wahrnehmung des Verlags auswirken. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, warum der dtv auch schon zu Zeiten, in denen die Taschenbuchwerbung extrem vorsichtig kalkuliert wurde, etwa seine Goethe-Ausgaben massiv beworben hat: Hier ging es immer auch um Öffentlichkeitsarbeit für den Verlag. Die Werbeplakate eines Verlags sind als Textsorte besonders, da sie oftmals den Buchhändlern zur Gestaltung der Schaufenster geliefert werden. Damit erhalten auch sie eine wichtige Rolle in der Imagearbeit, nicht nur für den Verlag, sondern auch für die Buchhandlung. Wo die dtv-Plakate der 1960er Jahre vielfach textlastig mit dem Verlagsprofil geworben haben, indem etwa die Namen internationaler Preisträger unter den Autoren aufgelistet wurden oder eine Pressestimme zum Verlagsprogramm zitiert wurde, so findet die Plakatwerbung heute verstärkt über Bilder statt. Die Plakate zieren oft die wiedererkennbaren Gestaltungsprinzipien einer Reihe, deren Titel im Schaufenster darunter ausgelegt werden. Ähnlich wie bei den Vorschauen ist auch hier der herstellerische Aufwand der Werbemittel fulminant gestiegen. Die Werbeplakate des dtv werden in dieser Arbeit eine nur geringe Rolle spielen, da die Analyse der Plakatgestaltung nur in Einzelfällen weitere Informationen über das Verlagsprofil oder das Kanonisierungspotenzial des dtv erbringt. So werde ich mich an einigen Stellen zwar auf Plakate beziehen, vorrangig aber ihre sprachliche Aussage in die Argumentation einbeziehen. Als jüngstes Werbemittel des Verlags sind seine Internetseiten hinzugetreten. Hierunter zählen nicht nur die Homepage des dtv, sondern auch die vom dtv erstellten und gepflegten Seiten seiner Autoren, z. B. von Wolf Wondratschek.185 Das Internet steht sowohl zur professionellen Nutzung durch Journalisten, Lehrer oder Branchenmitglieder zur Verfügung als auch zur privaten Nutzung durch die potenziellen Leser. Insofern sind die Seiten mehrfach adressiert und in verschiedene Portale unterteilt. Im Unterschied zu den Printmedien ermöglicht das Internet Aktualität einerseits und Kundenaktivität andererseits. Damit meine ich zunächst die Bestellmöglichkeiten, die die Verlagshomepage über einen ‚Warenkorb‘ bietet, andererseits aber auch die Partizipationsmöglichkeiten, die auch die Seite www.dtv.de ihren Nutzern in Zeiten des „Web 2.0“ bietet:186 Diese können Leserstimmen zu den einzelnen Titeln verfassen und online stellen.

185 186

Homepage Wolf Wondratschek. URL: < http://www.wolf-wondratschek.de > (12. 07. 2009). Diese und andere Merkmale stellt Tim O’Reilly in einem Aufsatz heraus, der den Begriff Web 2.0 populär machte. O’Reilly, Tim: What is Web 2.0? Design Patterns and Business Modells for the Next Generation of Software (30. 09. 2005). URL: < http://www.oreilly.de/artikel/web20.html >

Verwendete Quellen und Materialien

67

Die Internetpräsenz des dtv wird in dieser Arbeit nur in Bezug auf einzelne Werbeaktionen eine Rolle spielen, wenn es um die Frage nach dem symbolischen Marketing geht, ist ansonsten aber von sekundärer Bedeutung für die Kanonisierungsfrage, da die medienspezifischen Eigenschaften des Internets in den zu untersuchenden Aspekten nicht zum Tragen kommen.

1.6.3 Interviews und unveröffentlichte Verlagsunterlagen Während eines Forschungsaufenthalts in München beim dtv und im Verlagsarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek im Jahr 2007 habe ich Interviews mit verantwortlichen Mitarbeitern des Verlags führen können, die entweder noch im Verlag tätig waren, oder zum Zeitpunkt des Interviews bereits ausgeschieden waren. Es sind dies • Wolfgang Balk, geschäftsführender Verleger des dtv seit 1996. • Maria Friedrich, Leiterin des dtv junior von 1971 bis 1990 und Witwe des Gründungsverlegers Heinz Friedrich (im dtv von 1961 bis 1990). • Dr. Wolfram Göbel, geschäftsführender Verleger des dtv von 1990 bis 1995, seit 1975 im dtv als Volontär und Redakteur (ab 1975), Assistent des Verlegers (ab 1977) und Programmchef (1980–1985). • Winfried Groth, Leiter des Lektorats für Lexika und Nachschlagewerke, von 1965 bis 2001 im dtv. • Dr. Walter Kumpmann, Leiter des Wissenschaftslektorats, von 1969 bis 1994 im dtv. • Maria Schedl-Jokl, Leiterin des Klassiklektorats, seit 1980 im dtv. • Fritz-Peter Steinle, Herstellungsleiter, von 1964 bis 2008 im dtv. • Dr. Lutz-W. Wolff, Leiter des Lektorats für Unterhaltung/Belletristik, von 1979 bis 2009 im dtv, 1969 bereits für kurze Zeit im dtv. Unter Interviews versteht die empirische Sozialforschung „ein planmäßiges Vorgehen mit wissenschaftlicher Zielsetzung, bei dem die Versuchsperson durch eine Reihe gezielter Fragen oder mitgeteilter Stimuli zu verbalen Informationen veranlaßt werden soll.“187 In meinem Fall handelt es sich um einen Sonderfall dieses Forschungsinstruments, da hier keine sozialwissenschaftliche Fragestellung zugrunde liegt, sondern eine zunächst verlagshistoriografische, im weiteren Kontext kulturwissenschaftliche Fragestellung. Damit lassen sich die von mir geführten Interviews in Konzeption, Durchführung und Auswertung nicht in die sozialwissenschaftliche Interviewtypologie einfügen.

187

(29. 09. 2008). Eine deutsche Übersetzung findet sich unter URL < http://www.distinguish.de/ ?page_id=36 > (29. 09. 2008). Scheuch, Erwin K.: Das Interview in der Sozialforschung. In: König, René (Hrsg.): Handbuch der empirischen Sozialforschung. Bd. 2: Grundlegende Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung. Erster Teil. 3. Aufl. Stuttgart 1973, S. 66–190, hier: S. 70 f.

68

Einleitung

Sie kommen der Definition von Experteninterviews am nächsten, wobei diese innerhalb der Sozialforschung uneinheitlich bestimmt werden.188 Jochen Gläser und Grit Laudel grenzen das Experteninterview dezidiert nicht über den „besonderen sozialen Status der Interviewpartner“ oder eine bestimmte Methode ab, sondern über seine Bestimmung für sozialwissenschaftliche Fragestellungen: „Entscheidend sind vielmehr das Ziel der Untersuchung, der daraus abgeleitete Zweck des Interviews und die sich daraus ergebende Rolle des Interviewpartners.“189 In diesem Sinne wären die vorliegenden Interviews keine Experteninterviews, sondern vielmehr Befragungen von Experten als zusätzliche Informationsquellen. Doch auch diese Dimension wird in den Sozialwissenschaften unter dem Stichwort Experteninterview verhandelt. Gabriele Köhler sieht gerade in der Rolle des Befragten das entscheidende 188

189

Die von mir geführten Interviews sind insofern Experteninterviews, als sie mit professionellen Verlagsvertretern geführt wurden. Innerhalb der soziologischen Methodenreflexion wird das Experteninterview der qualitativen Sozialforschung zugerechnet. Der Expertenstatus ist dabei unterschiedlich definiert. Michaela Pfadenhauer diskutiert zunächst die Unterscheidung von Expertentypen nach Berger und Luckmann, die neben dem „Gebildeten“ und dem „Intellektuellen“ den „Professionellen“ benennen und schließt: „Das Bild, das in der einschlägigen Literatur vom Experten gezeichnet wird, entspricht weitgehend der Figur des Professionellen, der seine Kompetenzen über die Erfüllung formaler Ausbildungsanforderungen erlangt und seinen Expertenstatus mittels berufsständisch erteilter Zertifikate auch formal nachweisen kann […].“ (Pfadenhauer, Michaela: Auf gleicher Augenhöhe reden. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 113–130, hier: S. 122.) Diese Definition verbindet Pfadenhauer mit der ethnografischen Tradition und hat vor allem die Professionssoziologie und die Befragung prototypischer Professionsgruppen, wie Mediziner, vor Augen. Für die zeitgenössische Gesellschaft allerdings hat die formale Berufsbildung vielerorts, etwa in der IT-Branche, einen geringen Aussagewert dafür, dass jemand als Experte gesehen werden kann. So gilt für Pfadenhauer derjenige als Experte, der „glaubhaft machen kann, über ‚relativ‘ exklusive Wissensbestände zu verfügen und für sozial relevante Problemlösungen verantwortlich zu sein, auf die sich Nicht-Experten im Hinblick auf bestimmte, lebenspraktisch relevante Fragen angewiesen sehen.“ (Ebd. S. 124) Auch der Bestimmungsversuch von Michael Meuser und Ulrike Nagel zielt auf eine erweiterte Verwendung des Begriffs ab. Sie sprechen dann von einem Experteninterview, wenn der Partner „in irgendeiner Weise Verantwortung trägt für den Entwurf, die Implementierung oder die Kontrolle einer Problemlösung oder […] über einen privilegierten Zugang zu Informationen über Personengruppen oder Entscheidungsprozesse verfügt.“ (Meuser, Michael; Nagel, Ulrike: ExpertInneninterviews – vielfach erprobt, wenig bedacht. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 71–93, hier: S. 73.) Mit dieser Definition können also auch diejenigen als Experten befragt werden, die nicht in stark an formale Bildung gebundenen Berufen oder auch in nicht professionellen Lebenskontexten über exklusives Wissen und Verantwortung verfügen. (Vgl. zur Problematik des Expertenbegriffs auch: Bogner, Alexander; Menz, Wolfgang: Das theoriegenerierende Experteninterview. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 33–70, hier: S. 39–43.) Gläser, Jochen; Laudel, Grit: Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. Wiesbaden 2004, S. 10 f.

Verwendete Quellen und Materialien

69

Bestimmungsmerkmal des Experteninterviews innerhalb der sozialwissenschaftlichen Interviewtypen: Der Experte „ist nicht gleich dem Befragten in einem standardisierten Interview. Der Experte wird als Wissensträger und nicht als Merkmalsträger angesehen.“190 Diese Bestimmung hat weitreichende Konsequenzen für die Methodik der Interviewführung und der Auswertung der Interviews: Sie müssen nicht anonymisiert, standardisiert und codiert werden, sondern werden eher wie Interviews im journalistischen Bereich als weitere Quelle neben schriftlichen Äußerungen oder quantitativen Erhebungen verwendet und als solche so quellennah wie möglich, aber leserfreundlich, transkribiert und zitiert.191 Innerhalb der vorliegenden Arbeit nimmt das Experteninterview einen auxiliaren Status ein, erfüllt aber dennoch drei wichtige Aufgaben: Durch die Gespräche mit den ehemaligen und derzeitigen Entscheidungsträgern im dtv konnte ich exklusive Informationen gewinnen. Diese sind mit der gebotenen Rücksicht auf ihren Status als subjektive Einschätzungen und narrativ vermittelte Erinnerungen zu lesen. Sie sind im Text als Interviewzitate gekennzeichnet. Zudem dienen die Interviews der Abstützung der quantitativ gewonnenen Informationen und liefern, ebenfalls gekennzeichnete, Erklärungs190

191

Köhler, Gabriele: Methodik und Problematik einer mehrstufigen Expertenbefragung. In: Hoffmeyer-Zlontnik, Jürgen H. P. (Hrsg.): Analyse verbaler Daten. Über den Umgang mit qualitativen Daten. Wiesbaden 1992, S. 318–332, hier: S. 328. Die erste Frage, an der sich auch die weiteren Entscheidungen zur Durchführung und Auswertung des Interviews ausrichten, ist die nach der Stellung der Informationen aus den Experteninterviews innerhalb der eigenen Fragestellung. Meuser und Nagel befinden: „In einem ersten systematisierenden Zugriff unterscheiden wir zwischen einer zentralen und einer Randstellung von ExpertInneninterviews im Forschungsdesign. Mit einer Randstellung haben wir es dort zu tun, wo ExpertInneninterviews z. B. explorativ-felderschließend eingesetzt werden, wo sie zusätzliche Informationen wie Hintergrundwissen und Augenzeugenberichte liefern und zur Illustrierung und Kommentierung der Aussagen der Forscherin zum Untersuchungsgegenstand dienen.“ (Meuser, Michael; Nagel, Ulrike: ExpertInneninterviews – vielfach erprobt, wenig bedacht. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 71–93, hier: S. 75.) Dieser Fall einer randständigen Bedeutung des Experteninterviews ist für die Soziologie von schwachem Interesse und wird in der Forschung selten reflektiert. Alexander Bogner jedoch unterscheidet drei Typen von Experteninterviews und widmet dem explorativen Experteninterview folgende Überlegungen: „Explorative Experteninterviews sollten möglichst offen geführt werden, doch empfiehlt es sich schon aus Gründen demonstrativer Kompetenz, zumindest zentrale Dimensionen des Gesprächsablaufs vorab in einem Leitfaden zu strukturieren. In dieser Hinsicht unterscheidet sich das explorative Experteninterview vom narrativen oder episodischen Interview, was freilich nicht bedeutet, dass spontanen Exkursen oder unerwarteten Themenwechseln des Experten Einhalt geboten werden sollte. Der inhaltliche Schwerpunkt des explorativen Interviews liegt im Bereich der thematischen Sondierung. Auf Vergleichbarkeit, Vollständigkeit und Standardisierbarkeit der Daten wird dabei nicht abgestellt. Dies unterscheidet das explorative Interview ganz wesentlich von den beiden anderen Formen. [Gemeint sind: das systematisierende Experteninterview und das theoriegenerierende Experteninterview; EK]“ (Bogner, Alexander; Menz, Wolfgang: Das theoriegenerierende Experteninterview. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 33–70, hier: S. 37.)

70

Einleitung

ansätze für die quantitativ ermittelten Programmentwicklungen. Ein weiterer wichtiger Vorteil der Interviews ist, dass ich durch sie auf weitere Teilfragestellungen aufmerksam wurde. Die Frage nach der Methodik von Experteninterviews wird innerhalb der Sozialwissenschaften ebenfalls uneinheitlich beantwortet. Der am häufigsten vertretenen Forschungsmeinung entsprechend, sollte das Interview leitfadengestützt geführt werden und es ist darauf zu achten, dem Interviewten gegenüber als möglichst ebenbürtiger Gesprächspartner mit eigenem Expertenwissen zu erscheinen. Wolfgang Menz jedoch plädiert entgegen des dominanten Paradigmas dafür, dass der Interviewer kaum Expertenwissen durchscheinen lässt, um auch die grundlegenden Informationen zu erhalten.192 Für meine Interviews hat sich die Vorgehensweise bewährt, ein halbstrukturiertleitfadenorientiertes Gespräch zu führen. Dieses Vorgehen ist zwar nicht hinsichtlich der Auswertung der Interviews notwendig, hat aber gegenüber einem von Beginn an offenen Interview den Vorteil, dass sich die Interviewten auf die Fragen vorbereiten können. Die Form des leitfadengestützten Interviews entspricht dabei in der Regel auch der Erwartung der Interviewten, so dass in der Gesprächssituation Irritationen vermieden werden.193 Die Dynamik, die Interviewsituationen generell zugrunde liegt, erlaubt es jedoch, im Laufe des Gesprächs zusehends auch vom Leitfaden abweichende Fragen zu stellen oder längere narrative Passagen des Interviewten zu integrieren.194 Für mein Erkenntnisinteresse bot es sich an, dem Interviewpartner nicht nur neutral-unterstützend zu begegnen, sondern auch die Vorzüge argumentativ-diskursiver Interviewführung zu nutzen. Gerade durch Rückfragen und Gegenargumente konnten Informationen präzisiert werden, die ansonsten in vermeintlichem Konsens nicht ausformuliert worden wären. Der Leitfaden wurde für jeden Befragten individuell erstellt, wobei sich, je nach Verantwortlichkeit des Befragten, Fragen zur Verlagsgeschichte, besonders aber zur Kanonisierungsproblematik, glichen. Der im Vorfeld des Gesprächs an die Befragten versandte Bogen wurde mit ein oder zwei offenen Fragestellungen eröffnet, die auf Informationen zur professions-biografischen Situation der Befragten sowie deren Erinnerungen an den Berufseinstieg im dtv abzielten. Fragen zu einzelnen Projekten im dtv oder aber Fragen, die Kanonisierungspraxis betreffend, wurden erst in der zweiten Hälfte des Interviews gestellt. So wirkte sich eine erwartbare Skepsis der ‚Praktiker‘ gegenüber der ‚Theoretikerin‘ nicht von Beginn an als Gesprächsbarriere aus.195 192 193

194 195

Ich beziehe mich auf einen Vortrag zum „Experteninterview“ von Wolfgang Menz im Rahmen des Siegener Forums für qualitative Sozialforschung, Universität Siegen, 19. 02.–22. 02. 2007. S. hierzu die für Interviews mit Managern formulierten Beobachtungen bei: Trinczek, Rainer: Wie befrage ich Manager. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 209–222, hier: S. 214. Ebd., S. 214. Diese Reihenfolge entspricht der gängigen sozialwissenschaftlichen Praxis: „Diese Faustregel, Angaben zur Biographie der Befragten an den Beginn und besonders intime Fragen an den Schluß des Interviews zu stellen, schränkt die gewünschte Flexibilität des Interviewers, sein Eingehen auf

Verwendete Quellen und Materialien

71

Der Leitfaden orientierte sich an den von Christel Hopf formulierten Kriterien für ein gutes Expertengespräch: 1. Reichweite: Problemstellung und Themenstellung dürfen nicht zu eng gefaßt sein. Der Befragte muß eine größtmögliche Chance haben, zu den angegebenen Themenbereichen Aussagen zu machen. 2. Spezifität: Die im Gespräch aufgeworfenen Themen und Fragen sollten in der Form behandelt werden, daß die individuellen Bedeutungszusammenhänge erkennbar werden. 3. Tiefe: Es soll möglich sein, daß der Befragte durch aktive, kognitive und wertbezogene Äußerungen seine Bedeutungszusammenhänge ausbreiten kann. 4. Personaler Kontext: Der persönliche und soziale Kontext, in dem die Aussagen ihre Gültigkeit haben, muß in ausreichendem Umfang erfaßt werden.196

Interviews genügen als alleinige Quellen nicht den Ansprüchen der Reliabilität: Ihr Faktizitätsstatus ist aufgrund der subjektiven und narrativ-strukturierten Aussagen im Interview mittels anderer Datenarten zu überprüfen. Als Ergänzung zu den Quellen des Verlagsarchivs, die Aussagen über die Chronologie und das Profil des Verlagsprogramms sowie dessen Zustandekommen ermöglichen, habe ich den Verlagsalltag über mehrere Monate hinweg beobachten können. Auch wenn hier keine sozialwissenschaftliche Fragestellung zugrunde lag, konnte ich durch diese Praxiserfahrung die Vorzüge einer, unorthodox verstandenen, ‚teilnehmenden Beobachtung‘ nutzen.197 Hierzu zählen nach Helmut Giegler und Bernd Kötter: 1. Vermeidung von Diskrepanzen zwischen realem Verhalten und der verbalen Auskunft über dieses Verhalten; 2. Verzerrungen durch unterschiedliche verbale Fähigkeiten der Befragten werden vermieden;

196 197

die vom Befragten angebotenen Reihenfolge der Einzelaspekte nicht ein, sie ermöglicht vielmehr ein behutsames Sich-Einfühlen in die Lebenswelt der Befragten und trägt zu einem offenen Kommunikationsklima und dem Abbau der Anfangs-Spannung bei den Befragten und beim Interviewer bei.“ (Bock, Marlene: Das halbstrukturierte-leitfragenorientierte Tiefeninterview. Theorie und Praxis der Methode am Beispiel von Paarinterviews. Wiesbaden 1992, S. 90–109, hier: S. 95.) Hopf, Christel: Die Pseudo-Exploration – Überlegungen zur Technik qualitativer Interviews in der Sozialforschung. In: Zeitschrift für Soziologie (1978), Nr. 7, S. 97–115. Die teilnehmende Beobachtung definiert Jürgen Friedrichs wie folgt: „Die teilnehmende Beobachtung ist die geplante Wahrnehmung des Verhaltens von Personen in ihrer natürlichen Umgebung durch einen Beobachter, der an den Interaktionen teilnimmt und von den anderen Personen als Teil des Handlungsfeldes angesehen wird.“ (Friedrichs, Jürgen: Methoden empirischer Sozialforschung. 10. Aufl. Opladen 1982, S. 288.) Dass ich als Praktikantin im Klassiklektorat die alltäglichen Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen im dtv miterlebt hatte, kam auch der inhaltlichen Vorbereitung der Interviews zugute. Besonders hervorzuheben sind an dieser Stelle die zahlreichen Gespräche, die ich auch über den Praktikumszeitraum hinaus mit Maria Schedl-Jokl führen konnte. Schedl-Jokl ist seit 1980 im Verlag und leitet das Klassik-Lektorat. Sie hat meinen Aufenthalt im dtv betreut und mich in meinen Recherchen unterstützt. Über das Praktikum und diese persönlichen Gespräche hinaus hatte ich im dtv die Möglichkeit, an Sitzungen teilzunehmen und so einen Einblick in die Entscheidungsstrukturen des Verlags zu bekommen.

72

Einleitung 3. Es werden habitualisierte Verhaltensweisen erfaßbar, die den Beteiligten selbst nicht bewußt sind; 4. Verlaufsprozesse von sozialem Geschehen können ökonomisch analysiert werden; […].198

Die Einsicht in die Materialmappen der einzelnen Projekte im Klassiklektorat ermöglichte die Rekonstruktion von Selektionsverfahren und Vermittlungsstrategien. Hier sind alle Dokumente versammelt, die im Umfeld der Vorbereitung und Bearbeitung einer dtv-Originalausgabe benötigt werden. Das sind vor allem Korrespondenzen, Informationen zur Marktsituation, Vertragsexemplare sowie die Entwürfe für verlegerische Werbetexte und die Umschlaggestaltung. Hinzu kommen die Dokumente post festum, also das Werbematerial für den Titel, aber auch Pressespiegel und Leserbriefe. Kurz: Die Materialmappen dokumentieren das gesamte Umfeld der verlegerischen Bearbeitung eines Projekts. Darüber hinaus habe ich auch Zugang zu einigen wirtschaftlichen Verlagsdaten bekommen, so dass ich die Absatzentwicklung einzelner Titel nachvollziehen konnte und diesbezügliche Verlagsentscheidungen besser beurteilen kann. Diese Interna stellen ein wichtiges Hintergrundwissen für meine Arbeit dar, werden aber selbstverständlich auf Wunsch des dtv vertraulich behandelt, sofern sie die aktuelle Verlagssituation betreffen können.

1.6.4 Korrespondenzen und weiteres Material aus dem Nachlass Heinz Friedrichs Eine weitere Gruppe der verfügbaren Quellen stellen die Materialien aus dem Nachlass des ehemaligen Verlegers des dtv, Heinz Friedrich, dar. Da Friedrich im Jahr 2004 verstorben ist, konnte ich keine Interviews mit ihm führen und konnte für die Rekonstruktion seiner verlegerischen Praxis ausschließlich auf schriftliches Material zurückgreifen. Dazu gehören, neben zahlreichen veröffentlichten Interviews und Publikationen, die Korrespondenzen, Besprechungsnotizen und Gutachten, die seine Verlagsarbeit betreffen und sich in seinem Nachlass befinden. Dieser Nachlass ist bislang nicht systematisiert und katalogisiert worden. Einige Dokumente sind anlässlich der 2005 in der Bayerischen Staatsbibliothek gezeigten Ausstellung Ein Leben im Gegenglück des Geistes. Heinz Friedrich (1922–2004). Verleger, Autor, Akademiepräsident im gleichnamigen Ausstellungskatalog abgedruckt worden.199 Diese Dokumente sind jedoch im Hinblick auf ihre Anschaulichkeit und Aussagekraft für die Person Heinz Friedrich ausgewählt worden und spiegeln nur partiell seine Verlagstätigkeit wider. Da sich der Korrespondenzbestand noch in der Systematik befindet, die Friedrich selbst für sie ersonnen hat, 198

199

Giegler, Helmut; Kötter, Bernd: Zur drei-modalen Analyse von Daten der teilnehmenden Beobachtung. In: Hoffmeyer-Zlontnik, Jürgen H. P. (Hrsg.): Analyse verbaler Daten. Über den Umgang mit qualitativen Daten. Wiesbaden 1992, S. 294–317, hier: S. 295. Moisy, Sigrid von; Nodia, Nino; Ikas, Wolfgang-Valentin (Hrsg.): Ein Leben im Gegenglück des Geistes. Heinz Friedrich (1922–2004) Verleger, Autor, Akademiepräsident. Eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek. München 2005.

Verwendete Quellen und Materialien

73

sind die Briefe grob nach der von ihm bestimmten Wichtigkeit der Korrespondenzpartner als öffentliche Personen und dann chronologisch sortiert worden. So finden sich immer wieder private Korrespondenzen neben geschäftlichen. Die von mir genutzten Quellen sind oft Durchschläge abgesandter maschinenschriftlicher Briefe mit dtvBriefkopf von Friedrich an die Korrespondenzpartner bzw. Briefe und Karten der Korrespondenzpartner an Friedrich, hier auch manches handschriftlich. Gutachten, Sitzungsprotokolle und Aktenvermerke finden sich selten in Friedrichs Nachlass, da, wie Maria Friedrich mir in einem Gespräch mitteilte, in der Anfangszeit des dtv vieles telefonisch oder persönlich verhandelt wurde. Die in der Bayerischen Staatsbibliothek in München dokumentierten Briefe sind Geschäftskorrespondenzen, die Friedrich im Sekretariat diktiert hat. Privatbriefe finden sich nicht in diesem Archiv, da diese vermutlich handschriftlich verfasst und ohne Durchschlag an die Empfänger versandt worden sind. Jedoch zeichnet sich auch die von Friedrich geführte Geschäftskorrespondenz dadurch aus, dass unternehmerische Belange mit privaten vermischt vorliegen: Charakteristischerweise gehen in der Verlagskorrespondenz Verhandlungen über Titel und gesellschaftspolitische Äußerungen bis zu Berichten zum Wohlergehen der Familie ineinander über, sofern Friedrich mit den Korrespondenzpartnern persönlich bekannt war. Dies ist bei den meisten Briefschreibern der Fall, da vermutlich allgemeine Anfragen an den Verlag nicht von Friedrich persönlich beantwortet worden und demnach auch nicht in dessen Nachlass archiviert worden sind. Einige Dokumente konnte ich zudem im Nachlass Bieneks, des ersten LiteraturLektors des dtv, einsehen. Der Nachlass befindet sich in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover. Ausgewählte Gegenstücke zu Friedrichs Briefdurchschlägen befinden sich außerdem im Deutschen Literatur Archiv in Marbach, wo sie in den Beständen der dort gesammelten Korrespondenzpartner beigeordnet sind. Ich habe mich bemüht, den jeweiligen Kontext eines Briefwechsels zu rekonstruieren, konnte aber in einzelnen Fällen nur wenig Zusatzinformationen gewinnen. Die zitierten Briefstellen dienen in der vorliegenden Arbeit nicht der chronologischen Dokumentation der Verlagsgeschichte, sondern sind in die nach den Untersuchungsaspekten gegliederten Argumentationen eingebunden.

2 Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

Dieses Kapitel soll eine erste Orientierung zum Buchtyp Taschenbuch geben, um vor dem Hintergrund der medialen Möglichkeiten des Taschenbuchs sowie der diskursiven Rahmenbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland die Verlagsaktivitäten des dtv zu beschreiben. Es ist für diese Arbeit nicht von Interesse, sich an definitorischen Streitigkeiten zu beteiligen, noch geht es darum, die Geschichte des Taschenbuchs ab ovo nachzuvollziehen. Für umfangreichere Darstellungen sei auf die Untersuchung von Claudia Leonhardt200, die Überblicksdarstellung von Klaus Ziermann201 sowie die instruktiven Beiträge zweier Ausstellungskataloge zur Geschichte des modernen Taschenbuchs verwiesen.202 Um das Taschenbuch als Popularisierungsmedium verstehen zu können, ist es zunächst vonnöten, den Begriff des Taschenbuchs in seiner Problematik zu skizzieren. In einem nächsten Schritt gilt es, den Erwartungshorizont und das Bewertungsspektrum zu erfassen, innerhalb derer sich das Taschenbuch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bewegt. Dabei indizieren mehrere Diskursfelder einen mentalitätsgeschichtlichen Wandel, der auf die gesellschaftsstrukturellen und medialen Entwicklungen der Nachkriegsjahrzehnte reagiert und schließlich zur Durchsetzung des zunächst misstrauisch beäugten Medientyps Taschenbuch führt. Ich habe die für die Taschenbuchfrage relevanten Mentaleme in den Abschnitten 2.2 und 2.3 geclustert, so dass sie

200

201 202

Leonhardt, Claudia: Das Taschenbuch – seine Stellung und sein Einfluß im deutschen Buchmarkt. In: Archiv für Soziologie und Wirtschaftsfragen des Buchhandels. Redaktionelle Beilage zum Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (12. 10. 1984), Nr. 82, S. 1947–2048, hier: S. 1954 f. Ziermann, Klaus: Der deutsche Buch- und Taschenbuchmarkt 1945–1995. Berlin 2000. Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3); Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzeption literarischer Massenpresse. Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Karlsruhe o. J. [1997] (= rheinschrift. 5). Zur Entwicklung des Taschenbuchs im 19. Jahrhundert s. Fallbacher, Karl-Heinz: Taschenbücher im 19. Jahrhundert. Begleitband der Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach zwischen November 1992 und Februar 1993. Marbach 1992.

Das Taschenbuch nach 1950

75

sich semantisch gebündelt lesen lassen. Im Anschluss daran soll eine Charakterisierung des Taschenbuchs als Popularisierungsmedium folgen.

2.1 Das Taschenbuch nach 1950 „Es war einmal ein Engländer namens Allen Lane, der im Jahre 1935, allen Misserfolgsprophezeiungen zum Trotz, gute Literatur zum Preis einer Schachtel Zigaretten anbot, eine Menge davon verkaufte, zu Reichtum kam und in den Ritterstand erhoben wurde …“ So beginnt das „Märchen der modernen Taschenbuchserien“, wie es der Grafiker Kim Taylor 1959 als bekannt voraussetzt.203 Taylor bezieht sich auf die Penguin Books, die seit 1935 in England erscheinen und seitdem zunächst in den USA, dann im restlichen Europa Nachahmer finden. Sie gelten vielen als erste Taschenbücher modernen Typs und sollen die Zäsur markieren zu den davor produzierten preisgünstigen Büchern. Es herrscht allerdings keinesfalls Einigkeit darüber, dass mit den Penguin Books 1935 die Taschenbuchproduktion erfunden wurde, auf die sich alle Taschenbuchreihen nach 1950 beziehen. Neben Taylors „Märchen“ gibt es noch andere Anekdoten, Gründungsmythen und Genealogien des Taschenbuchs. So relativieren Karl Pressler und andere den Ursprungsmythos der Penguin Books zugunsten der bereits Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland vertriebenen englischsprachigen Editionen der Tauchnitz und, etwas später, Albatross Taschenbücher.204 Auch Heinz Friedrich etwa ruft den Leipziger Verleger und Buchhändler Christian Bernhard Tauchnitz (1816–1895) als „Erfinder des Taschenbuchs“ aus205 und Wolfgang Rasch sieht in Reclams Universal-Bibliothek die „Mutter des modernen Taschenbuchs“.206 Die Problematik einer konsensuellen Geschichtsschreibung des Taschenbuchs verweist zunächst auf seine ungesicherte Definition. Die Versuche reichen von kulturkriti203 204

205

206

Taylor, Kim: Der moderne Taschenbuchumschlag. In: Graphis (1959), Nr. 83, S. 238–243, hier: S. 241. Pressler, Karl H.: Tauchnitz und Albatross. Zur Geschichte des Taschenbuchs. In: Aus dem Antiquariat. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 01. 1985), Nr. 8, S. 1–10. S. zu den Tauchnitz Editionen auch Todd, William B.; Bowden, Ann: Tauchnitz international editions in English 1841–1955. A bibliographical history. London 2003. Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-)Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31, hier: S. 25. Rasch, Wolfgang: Billig oder preiswert – die Gestalt der Taschenbücher. In: Die vollkommene Lesemaschine. Von deutscher Buchgestaltung im 20. Jahrhundert. Hg. v. der Deutschen Bibliothek Leipzig, Frankfurt a. M. und Berlin und der Stiftung Buchkunst. Frankfurt a. M. 1997, S. 188– 230, hier: S. 190.

76

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

schen Defizienznotaten über pragmatische Bestimmungen bis zu randunscharfen Merkmalszuweisungen. Bis in die 1960er Jahre hinein wurde das Taschenbuch in Deutschland als Schwundstufe des herkömmlichen Buches gewertet. Den Kurswechsel von einer normativen zu einer pragmatischen Bestimmung des Buches Anfang der 1960er Jahre zeigt die Gegenüberstellung folgender Definitionen: 1959 erklärt die Internationale Arbeitsgemeinschaft von Sortimenter-Vereinigungen: Das Buch ist nur in zweiter Linie ‚Ware‘ (‚ein wirtschaftlicher Wert in verkehrsfähiger Form‘). In erster Linie ist es ein Mittel menschlicher Kommunikation, ein Gefäß des Geistes, der Gedanken der Philosophie, der literarischen Schöpfung des Dichters und Schriftstellers, der wissenschaftlichen Resultate des Gelehrten, der Reproduktion künstlerischen Schaffens.207

Fünf Jahre später, 1964, klingt die von der UNESCO zur internationalen Standardisierung empfohlene Definition des Buches ungleich nüchterner. Ihr zufolge ist das Buch „eine nicht regelmäßig erscheinende, gedruckte Veröffentlichung von mindesten 49 Seiten, die Titelseiten nicht eingerechnet“.208 Vor dem Hintergrund dieser semantischen Umbruchsituation versteht sich eine Definition des Taschenbuchs, die Hans Ferdinand Schulz in seiner um Sachlichkeit bemühten Darstellung Das Schicksal der Bücher 1960 formuliert: Wir verstehen heute unter Taschenbuch ein unter Ausnutzung aller Rationalisierungsmöglichkeiten in großer Auflage hergestelltes billiges Buch, das im Rahmen einer Buchreihe zusammen mit zahlreichen anderen Bänden in einheitlicher Ausstattung herauskommt und dessen Absatz durch den Markencharakter der Buchreihe besonders gefördert wird.209

Wie anderorts, wird auch hier bei Schulz das Taschenbuch als Beispiel einer zunehmenden Rationalisierung („unter Ausnutzung aller Rationalisierungsmöglichkeiten“), Entindividualisierung („im Rahmen einer Buchreihe zusammen mit zahlreichen anderen Bänden in einheitlicher Ausstattung“) und Vermassung („großer Auflage hergestelltes billiges Buch“) aufgefasst, wobei in seinem Sprachduktus der kulturkritische Unterton kaum mehr zu vernehmen ist. Maßstab bleibt jedoch das Hardcover, das in Abgrenzung zum Taschenbuch zum sorgsam edierten und wertvoll ausgestatteten lebenslangen Begleiter des geistig regen und sensiblen Individuums stilisiert wird. Auf diese und verwandte Topoi, die zur Charakterisierung der Taschenbücher genutzt werden, wird in den Abschnitten 2.2 und 2.3 einzugehen sein. Als Vertreter einer pragmatischen Definition des Taschenbuchs sei Wolfgang Trübger genannt, der im Börsenblatt verlautbart: „Unter Taschenbüchern werden alle im 207

208 209

Zit. n. Estermann, Monika: Die Situation des Buchhandels. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1968 und die Folgen. Wiesbaden 2003. S. 46–64, hier: S. 51 f. Escarpit, Robert: Die Revolution des Buches. Gütersloh 1967 (= Schriften zur Buchmarktforschung. 10), S. 46. Schulz, Hans F.: Das Schicksal der Bücher und der Buchhandel. System einer Vertriebskunde des Buches. 2., stark erw. und völlig umgearb. Aufl. Berlin 1960, S. 137.

Das Taschenbuch nach 1950

77

Taschenbuch-Katalog von Koehler & Volckmar […] aufgeführten Taschenbücher verstanden.“210 Ebenso unaufgeregt äußert sich der dtv-Verleger Friedrich zur Taschenbuchbestimmungsfrage, indem er es schlichtweg als „Gebrauchsbuch“ definiert.211 Häufiger noch als diese Definitionsversuche findet sich in den 1950er und 1960er Jahren ein Merkmalskatalog in Artikeln zum Taschenbuch, der mutatis mutandis die folgenden Aspekte enthält:212 • Die Titel erscheinen in hoher Auflage, wobei die gängige Auflagenhöhe der 1950er Jahre (mindestens 50.000) rasch sinkt • Die Titel einer Reihe erscheinen im einheitlichen Format, das meist das Kleinoktav oder Oktav nicht überschreitet • Abhängig von Umfang u. a. gibt es häufig einheitliche Preiskategorien • Die Bände sind nummeriert und können so problemlos fortbezogen und über die Backlist nachbestellt werden • Die Bücher sind vergleichsweise günstig • Sie sind vergleichsweise einfach ausgestattet, in der Regel ohne Schutzumschlag und mit einer Klebebindung versehen • Sie sind weit verbreitet und allgemein verfügbar. Eine Besonderheit ist der Fortsetzungsbezug, bei dem sich der Buchhändler in einer Art Abonnement zum Einkauf mehrerer Reihen eines Verlags entscheidet, deren Titel ihm bei Neuerscheinung zugesandt werden. Diese speziellen Vertriebsweisen des Taschenbuchs sehen viele Autoren in Folge Robert Escarpits als ausschlaggebendes Kriterium an.213 • Die Reihe bzw. der Verlag fungiert als Markenname, hinter der, zeitgenössischen Aussagen zufolge, der einzelne Titel zurücktritt. Angesichts der Merkmalszuweisungen der ersten Nachkriegsdekaden lässt sich für die letzten Jahrzehnte eine Diversifizierung des Taschenbuchangebots ausmachen. Sie führt dazu, dass die Charakteristika des Taschenbuchs zusehends aufweichen. Es gibt überformatige und bibliophile Taschenbücher, individuelle Titelgestaltungen, Originalaus210 211

212

213

Trübger, Wolfgang: Wie rentabel ist das Taschenbuchgeschäft? In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (21. 09. 1971), Nr. 75, S. 2263–2268, hier: S. 2263. „Ich glaube daher, daß die Definition ‚Gebrauchsbuch‘ für das Taschenbuch des heutigen Stils am ehesten zutrifft […].“ (Friedrich, Heinz: Taschenbuchperspektiven. [Interview mit Heinz Friedrich] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (21. 09. 1971), Nr. 75, S. 2256–2262, hier: S. 2260.) Ich beziehe mich in der Auflistung dieser Kriterien u. a. auf Gollhardt, Heinz: Taschenbücher. In: Arnold, Heinz L. (Hrsg.): Literaturbetrieb in Deutschland. Stuttgart, München, Hannover 1971, S. 117–134, hier: S. 120 f.; Leonhardt, Claudia: Das Taschenbuch – seine Stellung und sein Einfluß im deutschen Buchmarkt. In: Archiv für Soziologie und Wirtschaftsfragen des Buchhandels. Redaktionelle Beilage zum Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (12. 10. 1984), Nr. 82, S. 1947–2048, hier: S. 1956 f. Vgl. Escarpit, Robert: Die Revolution des Buches. Gütersloh 1967 (= Schriften zur Buchmarktforschung. 10), S. 117 f.

78

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

gaben und vieles mehr, was vorerst nur dem Bereich des Hardcovers zugerechnet wurde. Die Preisgestaltung richtet sich nicht mehr streng nach Kategorien, die am Umfang bemessen werden. Zudem führen die Konkurrenz der Taschenbuchreihen untereinander und die Angebotssättigung auf dem Taschenbuchmarkt zu einer Auflagensenkung und somit preislichen Annäherung an das Hardcover. Die Beobachtung, dass durch das Reihenkonzept der Einzeltitel hinter einer uniformen Gestaltung verschwindet, konnte bald kaum mehr gemacht werden: Da für das Gros der Leser Autor und Titel die entscheidende Rolle bei der Buchwahl spielen, stellen in den 1970er Jahren die meisten Buchhandlungen die Systematik ihres Sortiments den Gewohnheiten des Käufers entsprechend um. Statt die Titel den Reihen der Verlage beizustellen, ordnen sie sie nach Themensparten und den Namen der Autoren. Auslagentische ermöglichen die Frontalpräsentation, so dass die Aufmerksamkeit des Buchhandlungskunden direkt auf die Umschlaggestaltung gelenkt wird. Dies hat wiederum zur Folge, dass sich die Verlage ihrerseits gezwungen sehen, Einzeltitel herauszustellen und gezielt zu bewerben.214 Auch in dieser Hinsicht hat sich das Taschenbuch folglich in den Buchmarkt eingliedern können. Der Medientyp Taschenbuch, so viel ist an dieser Stelle festzuhalten, hat sich seit 1950 so sehr gewandelt, dass er weder durch seinen flexiblen Einband noch durch andere konstante Merkmale hinreichend zu bestimmen ist. Die definitorischen Schwierigkeiten resultieren jedoch nicht nur aus dem Entwicklungsprozess des Mediums Taschenbuch. Vielmehr ist die historiografische Uneinigkeit auch der Tatsache geschuldet, dass eine Genealogie des Taschenbuchs bei den meisten Publizisten intentional überformt ist: Der Stammbaum variiert, je nachdem, ob das Taschenbuch von den Autoren als Aufklärungsvehikel, Massenmedium, Bildungsdepot oder Verkaufsschlager aufgefasst wird. Somit wird die Reihe der Taschenbuch-Vorläufer unterschiedlich weit zurückverfolgt und verschieden gewichtet. Konsens besteht jedoch darüber, dass für Deutschland das Jahr 1950 wenn nicht der Beginn, dann doch die wichtigste Markierung der modernen Taschenbuchproduktion war: Als Weiterentwicklung der nach dem zweiten Weltkrieg im Zeitungsformat gedruckten Rowohlts Rotations Romane wurden am 17. Juni 1950 die ersten vier Titel der rororo-Taschenbücher lanciert. Vorbild waren die Produktionstechniken und Vertriebskonzepte der amerikanischen pocketbooks, die Heinrich Maria Ledig-Rowohlt von einem USA-Aufenthalt 1949 importierte.215 Wolfgang Rasch ruft 214

215

Göbel konstatiert: „Das Reihenprinzip gilt nicht mehr absolut. Immer mehr Taschenbuchverlage fangen an, Einzeltitel herauszustellen in Form von ‚Büchern des Monats‘ oder von ‚Lesetips‘.“ (Göbel, Wolfram: Die Zukunft des Taschenbuchs. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 114–127, hier: S. 118.) S. hierzu etwa Terrahe, Sybille: Taschenbücher bei Rowohlt: nicht nur „Verbrauchsbücher“. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom

Das Taschenbuch nach 1950

79

den Stellenwert dieser ersten modernen Taschenbücher auf dem deutschen Buchmarkt in Erinnerung: Die Rowohlt Taschenbücher erlangten schlagartig einen solchen Ruhm, daß der Name rororo zum Synonym für ‚Taschenbuch‘ schlechthin wurde. ‚Ich möchte das Buch nicht gebunden, sondern als rororo‘, sagten die Kunden in den Buchhandlungen, auch wenn der gewünschte Titel in einer ganz anderen Reihe erschienen war.216

Von der gefühlten Durchschlagkraft der ‚Innovation Taschenbuch‘ zeugen die in den 1960er Jahren immer wieder herbeizitierten Sentenzen der „Revolution im Buchhandel“ (Wolfgang Kayser) oder der „Revolution des Buches“ (Robert Escarpit).217 Die von Rowohlt selbst angegebene Rentabilitätsgrenze seiner Taschenbuchkalkulationen lag zu Beginn der 1950er Jahre bei einer Auflage von 50.000 Exemplaren. Diese hohe Angabe gründet zunächst in der materiellen wie kulturellen Bedürftigkeit der Nachkriegszeit. Bücher waren Mangelware und konnten, selbst wenn sie verfügbar waren, nur von wenigen gekauft werden. Rowohlt machte mit seinem Programm die Literatur nicht nur verfügbar, sondern befriedigte auch das Nachholbedürfnis nach internationaler Literatur in der jungen Bundesrepublik. Diese Marktlücke auf dem deutschen Buchmarkt sicherte ihm hohe Auflagen, selbst als die Gründungswelle weiterer Taschenbuchverlage, die seine Idee in den frühen Fünfzigern nach sich zog, durch die Etablierung konkurrierender Taschenbuchreihen seine Monopolstellung im Taschenbuchsektor beendete.218 Diese konkurrierenden Verlage brachten ihre Platzierungsbemühungen in zielgruppengesteuerter Covergestaltung und distinktionsstrategischen Programmprofilierungen zum Ausdruck. Um sich innerhalb der bestehenden Angebotslandschaft zu positionieren, wählte etwa der Fischer Verlag 1952 als Motto seiner Ta-

216

217

218

19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 55–63. Rasch, Wolfgang: Billig oder preiswert – die Gestalt der Taschenbücher. In: Die vollkommene Lesemaschine. Von deutscher Buchgestaltung im 20. Jahrhundert. Hg. v. der Deutschen Bibliothek Leipzig, Frankfurt a. M. und Berlin und der Stiftung Buchkunst. Frankfurt a. M. 1997, S. 188– 230, hier: S. 203. Unter Berufung auf: Kayser, Wolfgang: Das literarische Leben der Gegenwart. In: Ders. (Hrsg.): Deutsche Literatur in unserer Zeit. 2., durchs. Aufl. Göttingen 1959, S. 5–31, hier: S. 16 bzw. Escarpit, Robert: Die Revolution des Buches. Gütersloh 1967 (= Schriften zur Buchmarktforschung. 10). Vgl. hierzu: Bonenberger, Hansheinrich: Die Entwicklung der Taschenbuchproduktion in der Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 1957. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 68 (1960), S. 1389–1398; Koch, Karen: Die Entwicklung des deutschen Taschenbuchmarktes von 1945 bis heute. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 79–93.

80

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

schenbuchreihe: „Das gute Buch für jedermann“219 und wurde 1961 hinsichtlich des proklamierten Qualitätsbewusstseins vom dtv übertrumpft: Dieser bewirbt „das Taschenbuch für Anspruchsvolle“ und leitet im Zusammenspiel mit anderen Verlagen einen Imagewechsel des Taschenbuchs ein, der für die Popularisierung und Kanonisierung durch Taschenbücher neue Maßstäbe setzt. Mit dem Heranwachsen einer taschenbuchsozialisierten Lesergeneration, vor allem aber im Zuge der Bildungsexpansion, wurde das Taschenbuch schließlich ein alltäglich zu Unterhaltungs-, Bildungs- und Informationszwecken genutztes Medium.

2.2 Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis Dem Taschenbuch haftet heute nichts Befremdliches, Bedrohliches mehr an. Es hat sich auf dem Buchmarkt etabliert, ohne das Hardcover zu verdrängen und hat als Medium eine solche Selbstverständlichkeit erlangt, dass heutzutage die Anfeindungen dieser Buchform wiederum höchst befremdlich anmuten. Das liegt zunächst daran, dass sich insgesamt die Erwartungen, die an das Medium Buch gebunden werden, im Sinne einer Ernüchterung und Versachlichung des Diskurses geändert haben. Ein emphatischer Begriff vom Buch ist, wo er vertreten wird, an pragmatische Zugeständnisse gekoppelt: So räumt man etwa dem Buch mittels der Buchpreisbildung weiterhin einen Sonderstatus ein und ist sich doch seines Warencharakters durchaus bewusst. Andererseits hat sich wiederum das Medium Taschenbuch dem herkömmlichen Buchkonzept zunehmend angeglichen, sowohl hinsichtlich der Optik und Haltbarkeit der Ausstattung als auch in Bezug auf die verlegerischen Leistungen und die Preiskalkulation. Die Studie Die Revolution des Buches von Escarpit dokumentiert das Verhältnis zum Buch in den 1960er Jahren. „Das Buch“, liest man bei Escarpit, ist ein ‚Mittel zum Lesen‘, aber man kann sich seiner nicht einfach mechanisch bedienen. Ein Buch wird verkauft oder gekauft, man gibt es in Tausch, doch man darf in ihm nicht eine beliebige Ware sehen. Es liegt zwar in einer Vielzahl gleicher Exemplare vor, ist aber auch jeweils ein Einzelstück, existiert unzählige Male und ist doch unersetzlich.220

219

220

Zit. n. Estermann, Monika: Tendenzen der Literaturdistribution in der BRD durch Bücher und Zeitschriften. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1950–1960. Wiesbaden 1999, S. 33–57, hier: S. 56. Escarpit, Robert: Die Revolution des Buches. Gütersloh 1967 (= Schriften zur Buchmarktforschung. 10), S. 12.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

81

Escarpit unterscheidet das Taschenbuch vom „Besitzbuch“221 und verdeutlicht so die Zäsur, die das Taschenbuch in soziologischer Perspektive für die Buchkultur markiert: Erst durch das Taschenbuch erhält „das moderne Buch seinen Platz in der Massenkultur“.222 Escarpit meldet durchaus Skepsis gegenüber dem Taschenbuch an, sie bezieht sich jedoch eher auf die inhaltliche Gestaltung der Reihen als ‚Trivialliteratur‘. Die von ihm wahrgenommene Tendenz zur Qualitätssteigerung der Programmprofile über die Eingliederung kanonisierter Autoren lässt ihn nur hinsichtlich des stratifikatorischen Ungleichgewichts zwischen Literaturrezeption und -produktion unbefriedigt.223 Dabei erweist sich Escarpit als Befürworter des neuen Mediums, dessen demokratisierende und volksbildnerische Möglichkeiten er hervorhebt. Seine Darstellung endet mit einem Plädoyer für eine Rationalisierung in der Produktion und im Umgang mit dem Buch.224 Wo Escarpit die durch das Taschenbuch betonte Materialisierung und entstandene Massentauglichkeit des Buches zwar benennt, aber nicht explizit wertet, melden sich um 1960 in Deutschland Stimmen zu Wort, die das Taschenbuch als Medium generell ablehnen. Statt die Argumentationen der einzelnen Autoren im Detail nachzuvollziehen, bietet es sich angesichts der stereotypen Argumentationen gegen das Taschenbuch an, die Argumente im Clusterverfahren zu systematisieren.

221

222 223

224

Das Besitzbuch erfüllt laut Escarpit drei Funktionen, „[…] die mit der eigentlichen Bestimmung des Buches nichts zu tun haben“: „Es kann eine Kostbarkeit sein, ein Dekorationsstück oder ein Statussymbol, Zeichen der Zugehörigkeit zu einer gewissen sozialen Schicht.“ (Ebd., S. 29) Ebd., S. 27. „Tatsächlich wurden Bücher, die innerhalb einer sozialen Gruppe entstanden waren, die ihren Weg gemacht und die Zustimmung ihres Publikums gefunden hatten, plötzlich dank großer Auflagenzahlen vor ein neues und unvoreingenommenes Publikum gebracht. Bis dahin war die passiv aufgenommene Literatur Trivialliteratur gewesen, Produkt der zweiten Kategorie, Ware, bestimmt zum Verbrauch durch eine anonyme Massenleserschaft. Doch plötzlich kam eine Literatur, deren Qualität in einer bestimmten sozialen Gruppe anerkannt war, in anderen sozialen Gruppen in Umlauf, die an ihrer Hervorbringung nicht beteiligt waren und die auch nicht die Möglichkeit haben, ihrer Meinung über diese Literatur Ausdruck zu geben. Man verkauft Steinbeck im Drugstore und Camus in Warenhäusern. Doch weder der Kunde im Drugstore noch der im Warenhaus haben die Möglichkeit, an jener Wechselbeziehung teilzunehmen, die erneut einen Steinbeck oder einen Camus entstehen zu lassen vermag. Im Hinblick auf die Zukunft der literarischen Kultur ist dies zweifellos das beklemmendste und schwierigste Problem, das die moderne Revolution des Buches uns stellt.“ (Ebd., S. 42 f.) „Nichts, was zwischen dem Buch und dem Leben steht, sollte unbeachtet bleiben, doch sollte man auch nichts sich dazwischendrängen lassen, vor allem keine Mythen. Wir leben in einer Zeit, in der die großen Aufgaben gemeinschaftlich und mit Hilfe von Maschinen gelöst werden. Man lässt dies gern für jene Künste gelten, die mit der Massenzivilisation entstanden sind, also für Funk, Fernsehen und Film, ganz zu schweigen vom Theater, das schon seit je eine Kunst war, die auf direktem Kontakt mit den Massen basierte, welche stets Zugang zum Schauspiel hatten. Doch jetzt muß Gleiches für das Buch gelten.“ (Ebd., S. 143)

82

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

2.2.1 Amerikanisierung Wie bereits erwähnt, stehen dem am Anfang des Kapitels zitierten „Märchen der modernen Taschenbuchserien“ andere Gründungsmythen zur Seite. Interessanterweise finden sich unabhängig voneinander Anekdoten mit ein und demselben Motiv: dem buchzerreißenden Amerikaner. In den beiden hier vorgestellten Varianten wird ein Europäer Zeuge, wie ein Amerikaner aus pragmatischen Gründen ein Buch zerreißt. In der von Guillemette de Sairigné kolportierten Version fungiert die zerstörerische Aktion als Initialzündung der Taschenbuchproduktion in Frankreich: Henri Filipacci m’a toujours dit, raconte sa secrétaire Jacqueline de Casamajor, qu’il avait eu l’idée du ‘Livre de Poche’ en voyant un G.I. demander un livre dans une librairie française, et le déchirer en deux pour le glisser dans les poches de son blouson.225

Michael Naumann, damals Verlagsleiter bei Rowohlt, legt in seiner Version von 1986 augenzwinkernd den Schwerpunkt auf den Gegensatz von amerikanischer Pragmatik und der alteuropäischen Achtung vor dem Kulturerzeugnis: Das Taschenbuch wog so schwer wie ein halber Ziegelstein in der Hand des amerikanischen Autors Stuart Miller – er las Pasternaks ‚Dr. Schiwago‘. Als ihn seine Frau, eine Belgierin im mitteleuropäischen Respekt vorm Heiligtum ‚Buch‘ fragte, was so begeisternd an dem Werk sei, da brach er das Werk auseinander wie einen Laib frischen Brots und reichte ihr den schon gelesenen Teil. Mrs. Miller verschlug es ob solcher amerikanischer Ungezogenheit die Sprache und auch die Leselust.226

Das moderne Taschenbuch ist, selbst wenn man die Vorstufen auf dem europäischen Kontinent außer Acht lässt, europäischer Provenienz. Dennoch wird es rückwirkend amerikanisiert. Als typisch amerikanisch wird es empfunden wegen seiner massenhaften Vertreibung, der innovativen Vertriebsstellen,227 der scheinbar schwachen, jedenfalls nicht augenscheinlich kulturpaternalistischen Selektionsvorgänge und der unka225 226 227

Sairigné, Guillemette de: L’aventure du « Livre de Poche ». L’enfant de Gutenberg et du XXe siècle. Paris 1983, S. 20. Naumann, Michael: Literatur ohne Schnörkel. Hinter der Titel-Überflutung lauern die Risiken. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1986), Nr. 34, S. 1243. Das Taschenbuch wird in den USA häufig nicht über den Buchladen abgesetzt, sondern auch in Tankstellen und Supermärkten verkauft. Kenneth C. Davis betont die Relevanz dieser Vertriebsweise für die USA, wo die Buchläden nur in dichtbesiedelten Gegenden, vornehmlich Großstädten zu finden sind und die hohe Auflagenhöhe für die USA nur erreicht werden konnte über die durch innovative Distributionswege erhöhte Verfügbarkeit von Taschenbüchern. Vgl.: Davis, Kenneth C.: Two-bit Culture. The paperbacking of America. Boston 1984, Preface. In Deutschland und Frankreich beispielsweise konnten sich diese Vertriebsstellen jedoch nicht gegenüber dem Sortimentsbuchhandel durchsetzen. Für Deutschland vgl: Mohn, Reinhard: Der Weg des Taschenbuchs zum Käufer. Amerikanische Methoden für Deutschland? In: Bertelsmann-Briefe (1964), Nr. 28, S. 1 f.; für Frankreich gibt Yvonne Johannot 1978 an, dass nur ca. 6 % der Taschenbücher nicht über den herkömmlichen Buchhandel abgesetzt werden. (Johannot, Yvonne: Quand le livre devient poche. Une sémiologie du livre au format de poche. Grenoble 1978, S. 109–112.)

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

83

schierten Reklame. Kurz: Als amerikanisch wird all das empfunden, was das Buch seiner Sonderrolle unter den käuflichen Gütern beraubt. Als typisch amerikanisch gelten allerdings nicht nur die äußerlichen und strukturellen Merkmale des Taschenbuchs, seine Herstellung und Distribution, sondern auch die inhaltliche Programmgestaltung der Taschenbuchverlage. In diesem Zusammenhang mag es eine Rolle spielen, dass in der jungen Bundesrepublik mit der Pauschalverdammung des Mediums Taschenbuch Überfremdungsängsten Luft gemacht wird, die unter anderem von dem hohen Anteil übersetzter Literatur in Taschenbuchform zehren.228 Der Autor Frank Thiess etwa kann sich Norman Mailers Bucherfolg Die Nackten und die Toten nur aus dem enormen Werbeaufwand erklären. In der nachfolgend zitierten Passage tritt zudem seine generelle Aversion gegen Übersetzungen amerikanischer Literatur auf dem deutschen Buchmarkt zu Tage: Ebenso ist Norman Mailers Roman Die Nackten und die Toten in den Schaufenstern zu Türmen aufgeschichtet worden, weil sein Verleger es hervorragend verstanden hatte, die Neugier des Lesers in eine Richtung zu peitschen, wo er etwas Ungehörtes erwarten mußte. Für das Arrangement dieses Erfolges wurde das hitzige Interesse des Deutschen an amerikanischer Literatur mit allen Techniken der Marktwerbung in den Dienst der Sache gestellt. (Das Wort Sache steht hier am richtigen Platz.)229

Als ablehnenswertes Zerrbild kultureller Öffnung des deutschen Buchmarkts gilt nach dem Zweiten Weltkrieg der (internationale) Bestseller. Obwohl etwa schon Philip van Doren Stern 1942 das „Zeitalter des Bestsellers“ ausruft230 wird der Bestseller um 1960 als bedrohliches Novum wahrgenommen. Wider die Bestsellerseuche betitelt Schulz 1960 einen Aufsatz und macht die laut Werner Faulstich zeittypische Behauptung, „daß im Jahre 1950 ein Bestseller im amerikanischen Sinne bei uns überhaupt nicht existierte“. Folgerichtig fragt er seine Leser: „Warum sollen wir uns nun den Blick vernebeln lassen durch ein Bestsellerideal, das sich in Deutschland nur in Ausnahmefällen verwirklichen läßt, weil es unserem Wesen nicht entspricht?“231 228

229 230

231

Hannes Schwenger notiert für die junge Bundesrepublik: „War damals nur jedes zwanzigste Buch eine Übersetzung gewesen, so war es am Ende unseres Berichtszeitraums jedes achte; drei Viertel davon aus den Sprachen der früheren westlichen Besatzungsmächte, vor allem (1967 mit 30 Prozent) aus dem Amerikanischen. Eine Tatsache, die auch im Blick auf den Horizont der literarischen Öffentlichkeit notiert zu werden verdient.“ (Schwenger, Hannes: Buchmarkt und literarische Öffentlichkeit. In: Fischer, Ludwig (Hrsg.): Literatur in der Bundesrepublik Deutschland bis 1967. München, Wien 1986 (= Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 10), S. 99–124, hier: S. 106.) Thiess, Frank: Der Bucherfolg. Ursprung und Wandel. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur 1959. 5), S. 13. Zit. n. Faulstich, Werner: Bestseller – ein chronologischer Abriß bisheriger Erklärungsversuche. In: Archiv für Soziologie und Wirtschaftsfragen des Buchhandels 27 (1973), S. 1509–1523, hier: S. 1514. Zit. n. ebd., S. 1517.

84

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

Nur dürftig mit Neutralitätsbekundungen ummäntelte Überfremdungsangst spricht auch aus folgender Einschätzung Schulz’: Auf gar keinen Fall lassen sich amerikanische Verhältnisse mit deutschen vergleichen oder gar amerikanische Verhältnisse des Buchhandels nach Deutschland importieren. Die amerikanische Psyche ist anders, der amerikanische Leser ist anders, der amerikanische Buchhandel ist anders. Wir sagen anders, von besser oder schlechter zu sprechen, wäre fehl am Platz. Es darf auch nicht übersehen werden, daß das englisch-amerikanische Sprachgebiet erheblich größer ist als das deutsche.232

Als der Spiegel 1978 die Veröffentlichung einer Bestsellerliste für das Taschenbuch ankündigt, reagieren die Taschenbuchverlage Fischer, dtv, Diogenes, Droemersche Verlagsanstalt, Heyne, Rowohlt, Suhrkamp und Ullstein mit einer gemeinsamen Presseerklärung, deren Wortlaut im Börsenblatt wiedergegeben ist. Hierin wird eine Taschenbuchbestsellerliste mit dem Argument abgewiesen, sie widerspräche „dem Sinn dessen, was der Taschenbuchverlag kulturpolitisch darstellt. […] Das, was Thomas Mann einmal ‚die Demokratisierung der Literatur‘ genannt hat, wird im Sinne der Amerikanisierung des deutschen Taschenbuchmarktes total nivelliert. […]“233 Und auch Friedrich bedient sich 1981 eines amerikanischen Settings, um die Verrohungstendenzen eines profitorientierten Taschenbuchmarktes zu illustrieren: Euphorisch wurde vor fünf Jahren die Taschenbuch-Zukunft beschworen. Ein regelrechtes Taschenbuch-Goldfieber grassierte: let’s go west. Die Jagd nach den vermeintlich besseren claims begann in der Hoffnung auf das große Geschäft. Weder Mühe noch Kosten wurden gescheut, um der unerschlossenen Goldadern habhaft zu werden und sie auszubeuten. Die Sitten verrohten, wie bei Goldgräbern üblich, und der Sinn für Realitäten verkümmerte – wie ebenfalls bei Goldgräbern üblich …234

In einer anderen Darstellung Friedrichs erscheint die deutsche Verlagslandschaft im Taschenbuchsektor nach einer Bedrohung durch den „sogenannte[n] mass-market nach amerikanischem Vorbild“ um 1960 als regenerierter Hort der Kultur.235 Werner Faulstich und Ricarda Strobel weisen in ihren Studien zum Bestseller als Marktphänomen zurecht darauf hin, dass sich aus deutscher Sicht die Internationalisie232 233

234

235

Schulz, Hans F.: Das Schicksal der Bücher und der Buchhandel. System einer Vertriebskunde des Buches. 2., stark erw. und völlig umgearb. Aufl. Berlin 1960, S. 154. Verleger contra Bestsellerliste. [Gemeinsame Presseerklärung der Taschenbuchverlage Fischer, Dtv, Diogenes, Droemersche Verlagsanstalt, Heyne, Rowohlt, Suhrkamp, Ullstein] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 49 (20. 06. 1978), S. 1259. Friedrich, Heinz: Es ist mal wieder soweit. Anmerkungen zur ‚Taschenbuchkrise‘. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 37 (29. 04. 1981), [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1114– 1117, hier: S. 1114. Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-)Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31, hier: S. 29 f.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

85

rung von Literatur zunächst als Amerikanisierung darstellte,236 was einerseits in der Präponderanz von Übersetzungen aus dem Amerikanischen gegenüber anderen Übersetzungen begründet sein könnte, andererseits aber auch auf die lange Tradition des deutschen Schlagworts ‚Amerikanisierung‘ zurück zu führen ist, das seit der Zwischenkriegszeit dazu führte, unliebsame Modernisierungsphänomene tendenziell auf das amerikanische Konto zu verbuchen.237 Ist im Zusammenhang mit dem Taschenbuch also von Amerikanisierung die Rede, dann geht es zunächst um eine vehemente Ablehnung des Mediums im Namen der europäischen oder deutschen Buchkultur. Mit der allmählichen Etablierung des Taschenbuchs auf dem deutschen Buchmarkt und der allgemeinen Akzeptanz des Mediums wird die Amerikanisierung als Gegenentwurf zum deutschen Konzept der „Rückbesinnung auf die verlegerische Verantwortung“ ausgestaltet.238 Letztere zeigt sich dann eben auch im Taschenbuchbereich, wo, so aus einer Selbstdarstellung des Taschenbuchmarktes, die „Seriosität der großen, ‚klassischen‘ Taschenbuchverlage […] eine nahtlose, weitgehende Integration des Taschenbuchs in die ‚Buchkultur‘ (Dr. Muth) bewirkt“ hat.239 Die Amerikanisierung wird oftmals gleichgesetzt mit einer Entscheidung gegen Kultur und für Kommerz. Diese Dichotomie wird in den 1960er Jahren im Zuge der zunehmenden Akzeptanz des Taschenbuchs nicht versöhnt. Vielmehr wird sie distink-

236 237

238

239

Faulstich, Werner; Strobel, Ricarda (Hrsg.): Bestseller als Marktphänomen. Ein quantitativer Befund zur internationalen Literatur 1970 in allen Medien. Wiesbaden 1986, S. 24 f. Unter Amerikanismus werden dabei laut Bollenbeck subsumiert: „neuartige ökonomischtechnische Zustände, antitraditionalistische Mentalitäten und eine erfolgreiche Unterhaltungsindustrie, die sich rigoros marktorientiert nach dem Publikumsgeschmack richtet.“ (S. 254) Diese beziehen „sich nicht alleine auf die kulturelle Moderne, sondern auf die Moderne schlechthin“. (S. 253) „Wenn vom Amerikanismus die Rede ist, dann steht das Schlagwort, typologisch vereinfacht, für drei heterogene Entwürfe von unterschiedlicher Dauer. Der erste verblasst nach der Weltwirtschaftskrise und er gewinnt nach 1945 wieder an Glanz. Er setzt auf die Chancen einer demokratisierten Massenkultur. Der zweite verweist auf das, was der amerikanische Historiker Jeffrey Herff treffend als ‚reactionary modernism‘ bezeichnet, auf jene Verbindung von vormodernen Traditionen mit moderner Ökonomie, Technologie und Unterhaltungsindustrie, die sich mit dem NS-Regime ausformt und die nach der Niederlage im Zeichen der ‚Westbindung‘ mit ihm verschwindet. Der dritte Entwurf ist zähen kulturkritischen Klagen verpflichtet, die allmählich in den siebziger Jahren verhallen.“ (S. 258) Zur Karriere des Begriffs Amerikanisierung vgl: Bollenbeck, Georg: Tradition, Avantgarde, Reaktion. Deutsche Kontroversen um die kulturelle Moderne 1880–1945. Frankfurt a. M. 1999, bes. S. 252–262. Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-)Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31, hier: S. 30. o. V.: Keine Weinhandlung führt alle Weine. Anmerkungen zur Buchmarkt-Umfrage über das Taschenbuch. In: Buchmarkt (1974), Nr. 2, S. 40–71, hier: S. 40.

86

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

tionsstrategisch weitergeführt als Unterpfand symbolischer Kapitalkraft und Mittel im Konkurrenzkampf verschiedener Taschenbuchverlage untereinander. Die deutsche Taschenbuchkultur ist, ihrem Selbstverständnis nach, nicht nur eine in kulturpolitischem Sendungsbewusstsein vorgetragene Absage an einen „rein merkantil orientierten Massenmarkt“.240 Die Gegenposition zur Amerikanisierung soll sich auch durch ein Einstehen für dauerhafte Werte und langfristige Erfolge auszeichnen, die die kurzlebigen Moden und das ‚schnelle Geschäft‘ vom Buchmarkt ausschließen will. In den „Gesprächen über den Taschenbuchmarkt ’93“, die die Zeitschrift Buchmarkt auszugsweise abdruckt, äußert sich ein Gesprächspartner besorgt darüber, dass der deutsche Buchmarkt ebenso ephemer werden könnte wie der amerikanische.241 Die Konsolidierung des Taschenbuchs als Bestandteil des modernisierten deutschen Buchmarkts hebelt die Befürchtung um die Amerikanisierung des Taschenbuchgeschäfts also nicht einfach aus, sondern überträgt sie von den anfänglichen Klagen über die amerikanisierte Gegenwart auf eine beständig drohende zukünftige Amerikanisierung. Die Rede von der Amerikanisierung dient folglich der Verortung des eigenen verlegerischen Standorts jenseits des reinen Marktkalküls. Der Vorwurf der Amerikanisierung wird im Kampf um verlegerische Legitimationskämpfe zur Stigmatisierung derjenigen Verlage genutzt, die sich nicht auf eine kulturpolitische Aufgabe berufen. Damit gewinnt er, wie bereits angedeutet, Bedeutung für die Distinktionskämpfe einzelner Verlage im literarischen Feld. Als amerikanisch gilt es, ein schnelllebiges, auf Bestseller gestütztes Programm zu machen, das modischen Schwankungen unterliegt und der kulturellen Verantwortung entbehrt. Von der Gegenposition aus betrachtet erscheint ein Taschenbuchprogramm, das mit kulturpädagogischem Impetus erstellt wird, hoffnungslos veraltet und dem Medium unangemessen. In diesem Sinne plädiert Reinhold Stecher als Verleger der Heyne Taschenbücher 1981 für das Taschenbuch als „Konsumartikel“ für die „breite Masse“.242 Er befürchtet, dass aus dem Taschenbuch „mit deutscher Gründlichkeit wieder eine Kulturaufgabe gemacht wird“.243 240

241

242

243

Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-)Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31, hier: S. 30. „[…]‚Drohen bei uns bald amerikanische Zustände? Müssen wir alle, Verleger wie Buchhändler, Buchhändler wie Leser nicht daran interessiert sein, daß wir hier keine amerikanischen Verhältnisse bekommen, wo ein Titel vier Monate als Hardcover läuft, um dann drei Monate als Taschenbuch zu laufen, bis er endgültig verschwindet?!‘ Nur ein Rufer in der Wüste?“ (Urban, Klaus: Vor der Trendwende? In: Buchmarkt (1993), Nr. 8, S. 70–73, hier: S. 70.) Stecher, Reinhold: Das Taschenbuchzeitalter ist eingeläutet. Statement eines Taschenbuchverlegers. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1117 f., hier: S. 1117. Ebd., S. 1118.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

87

Erst nachdem das Massenmedium Taschenbuch sich vom Odem des Amerikanismus befreit hatte und sein Höhenkammpotenzial unter Beweis gestellt hatte,244 konnte es um 1960 die Eingangsschwelle der deutschen ‚Buchkultur‘ passieren. Der Kampf gegen die Amerikanisierung im Namen der europäischen oder deutschen Kultur wurde nun ins Innere des Taschenbuchmarkts verlegt.

2.2.2 Kompetenzeinbußen der Literaturvermittler Das ‚Entthronungstrauma‘ der kulturvermittelnden Instanzen durch das Taschenbuch ist daran gebunden, dass das neue Medium ein unmittelbareres Verhältnis zum Leser stiftet, als es vor 1950 üblich war. Laut Hannes Schwenger war der Leser jener Zeit für den Buchmarkt und die literarische Öffentlichkeit nicht Subjekt, sondern „Objekt des Literaturbetriebs und seiner privilegierten Betreiber.“245 Bereits bei den verlagsinternen Selektionsvorgängen zeigt sich, dass verstärkt die Reaktionen der Leserschaft auf die Hardcoverausgabe ins Blickfeld rücken, sei es in Form von Verkaufszahlenprognosen, sei es aufgrund positiver Pressestimmen, die als werbewirksame Paratexte genutzt werden können. 1966 hebt Hans Altenhein den gestärkten Autor-Leser-Konnex als Verdienst des Taschenbuchs hervor.246 Die neue Unmittelbarkeit mindert die Bedeutung der Vermittlungsinstanzen. François Erval geht soweit, die Taschenbuchkritiker in dieser Hinsicht mit den Klerikern zu vergleichen, die eine eigenständige, mündige Bibellektüre jedes Gläubigen zu verhindern suchten.247 Gerade die Figur des Buchhändlers erfährt einen enormen Bedeutungsverlust durch das Taschenbuch. Konnten die Buchhändler früher beratend auf den Kunden einwirken und in persona Orientierungshilfe bieten, fallen diese Funktionen mit der Angleichung des Buches an andere Warensegmente weitgehend weg: Taschenbücher werden nach dem Prinzip eines Selbstbedienungsladens vom Sortimenter ausgelegt und vom Kunden gewählt. Hatten sich Buchhandlungen früher als Gralshüter der bürgerlichen Hochkultur (im Sinne der ‚literarischen Salons‘) verstanden, denen viele Menschen aus Furcht vor sozialer Deklassie244 245

246

247

Als Marksteine werden in den untersuchten Quellen immer wieder Fischers Exempla Classica und Rowohlts Deutsche Enzyklopädie genannt. Schwenger, Hannes: Buchmarkt und literarische Öffentlichkeit. In: Fischer, Ludwig (Hrsg.): Literatur in der Bundesrepublik Deutschland bis 1967. München, Wien 1986 (= Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 10), S. 99–124, hier: S. 124. „Tatsächlich zeichnet sich das Taschenbuch vor allen anderen Buchformen dadurch aus, daß es durch die Möglichkeit leichteren und schnelleren Reagierens auf die Regungen des literarischen und wissenschaftlichen Lebens eine wirkliche Wechselbeziehung zwischen Autor und Leser zustande bringt.“ (Altenhein, Hans: Veränderungen des Taschenbuch-Verlages. In: Fischer Almanach 80 (1966), S. 202–208, hier: S. 205.) Vgl. Johannot, Yvonne: Quand le livre devient poche. Une sémiologie du livre au format de poche. Grenoble 1978, S. 14.

88

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium rung im Gespräch mit dem Buchhändler gehemmt gegenüberstanden, verlangte die Auffassung vom Buch als Ware und Konsumgut den Schritt heraus aus dem Elfenbeinturm.248

Infolge dieser Umstrukturierungen mussten die Bücher die vormaligen Orientierungsund Werbefunktionen des Buchhändlers ‚inkorporieren‘, d. h. ‚selbstredend‘ auf sich aufmerksam machen und über sich informieren. Der Buchumschlag ändert damit seine Funktion. Der Schutzfunktion des Hardcoverumschlags weitgehend enthoben, wird er zum Informations- und Werbeträger des Buches. Der semiotischen Untersuchung zum Taschenbuch von Yvonne Johannot zufolge emanzipiert sich der Taschenbuchumschlag dadurch von der Geheimniskrämerei der Hardcover, die ihren Inhalt mit der Umschlaggestaltung nicht preisgeben. Die Umschlaggestaltung perd son rôle de porte fermée sur un secret, jalousement gardé par des serrures, gardé aussi, à certains égards, par les présentations non individualisées des éditions traditionnelles. Elle minimise par là le plaisir qu’on a à ouvrir le livre ; elle tend à minimiser l’importance du contenu par rapport à l’objet ; mais, en même temps, elle affirme que le texte n’est pas un lieu secret. De plus, les encadrés figurant sur la quatrième page de couverture, au dos du volume, résumant en quelques lignes le sujet du roman, le thème traité, ou la biographie de l’auteur ont aussi été inaugurées par le poche ; ils figurent actuellement dans maintes collections traditionelles : un coup d’œil doit suffire pour savoir si le texte plaira.249

Die paratextuellen Beigaben des Taschenbuchumschlags informieren den Interessenten und tragen zu seiner Kaufentscheidung bei. Wo Johannot darin eine Befreiung von einer elitären Buchkultur sieht, wird die Umschlaggestaltung in den 1950er Jahren in Deutschland hingegen eher als unzulässige Einflussnahme auf den Leser verstanden. In Hans Magnus Enzensbergers Essay „Bildung als Konsumgut“ heißt es 1959: Der Einband wird zur normierten Verpackung. Ihm fällt die wichtige Rolle zu, sich mit dem Käufer über das Buch zu verständigen. Diese Verständigung ist im Gegensatz zu der Vermittlung, die der Buchhändler oder der Kritiker zu leisten vermag, immer einseitig. Ihr Medium ist nicht die Vernunft, sondern der Reiz.250

In Thiess’ Abhandlung über den Bucherfolg von 1959 gesellt sich zu der Skepsis gegen die zum Kauf anregende Gestaltung der Taschenbücher sehr deutlich bildungsbürgerliche Gralshütermentalität. Thiess unterscheidet zwei Arten von Erfolg: den „natürlichen Erfolg“, der von einer literarisch interessierten und gebildeten Schicht getragen wird und den „synthetischen Erfolg“, der sich erst im 20. Jahrhundert ausbilden konnte und sich dadurch ausweist, dass er den Bucherfolg analog zu jedem anderen Marktprodukt über Werbestrategien erzeugt.

248 249 250

Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzeption literarischer Massenpresse. Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Karlsruhe o. J. [1997] (= rheinschrift. 5), S. 9 f. Johannot, Yvonne: Quand le livre devient poche. Une sémiologie du livre au format de poche. Grenoble 1978, S. 108 f. Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. Analyse der Taschenbuch-Produktion. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. 1969, S. 134–166, hier: S. 137.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

89

Der natürliche Bucherfolg steht auf dem wachsenden Anteil, den eine literarisch interessierte Leserschicht an einem Werk nimmt; der Einzelne gibt es an den Einzelnen weiter, und der Buchhändler, welcher es ebenfalls gelesen hat, folgt mit seinem Angebot der Nachfrage. Der synthetische Bucherfolg wird nach Analogie einer neuen Zigarettenmarke oder einer alle Falten beseitigenden Gesichtscreme reklameartig inszeniert.251

Wie andere Einzelhandelsläden werden also auch die Buchläden nach dem Zweiten Weltkrieg auf Selbstbedienung umgestellt. Damit gleichen sie aus Sicht der angestammten Buchhandelsklientel „literarische[n] Supermarkets“252 – der Warencharakter der Bücher tritt nun deutlicher hervor.253 Der Wegfall der Beratungs- und Orientierungsfunktion des Buchhändlers führt dazu, dass die Buchumschläge selbst diese Funktionen übernehmen, wobei das vormalige Selektionskriterium der persönlichen Auswahl des Buchhändlers nun kaum mehr eine Rolle spielt. Die Kaufanreize gehen verstärkt von der grafischen und verbalen paratextuellen Gestaltung des Buches aus, und die hat natürlich immer zum Ziel, gerade dieses Buch zu verkaufen. Der Kunde, heißt es bei Johannot in Anbetracht dieser zweifelhaften Emanzipation des Lesers, „heureux qu’on lui dise qu’il est adulte et compétent, on va le tenter par une jolie image – comme un enfant.“254 Das Taschenbuch wird, mit Enzensberger gesprochen, „zum Plakat seiner selbst“.255 Der Leser wird angesichts dieses ambivalenten Autonomiezuwachses gerne zum Opfer der Unübersichtlichkeit stilisiert. In diesem Sinne deutet Thiess den „Aufstieg der Buchgemeinschaften“. Diese Erscheinung läßt sich mit der Ratlosigkeit des Bücherfreunds angesichts der unüberschaubaren Menge von Titeln und der Anpreisung von Werken erklären, die der Käufer kopfschüttelnd wieder fortlegte, aber sie ist auch ein Beweis dafür, daß der Leser sich im Bücherlabyrinth des freien Markts nicht mehr zurechtfand.256

Auch bei Enzensberger tritt der Taschenbuchkäufer als Opfer in Erscheinung, der ohne den beratenden Beistand der Kulturvermittler verloren vor den Taschenbuchauslagen steht. Die „uniform[e]“ Buntheit der Umschläge lässt ihn nicht erkennen, was ‚Weltliteratur‘ und was ‚schnöde Unterhaltung‘ ist. „Ezra Pound oder Daphne du Maurier, die Bibel oder das Einmaleins für junge Mütter: fast sieht eines wie’s andere aus. Auch in 251 252 253 254 255 256

Thiess, Frank: Der Bucherfolg. Ursprung und Wandel. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur 1959. 5), S. 10 f. Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. Analyse der Taschenbuch-Produktion. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. 1969, S. 134–166, hier: S. 135. Einen erneuten Diskussionspunkt stellte die Einführung des Strichcodes auf dem Buchumschlag dar. Johannot, Yvonne: Quand le livre devient poche. Une sémiologie du livre au format de poche. Grenoble 1978, S. 108. Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. Analyse der Taschenbuch-Produktion. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. 1969, S. 134–166, hier: S. 138. Thiess, Frank: Der Bucherfolg. Ursprung und Wandel. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur 1959. 5), S. 15.

90

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

dieser Sekunde des Zögerns bleibt der Passant sich selbst und seiner Ratlosigkeit überlassen.“257 Dass diese Einschätzung der indifferenten Covergestaltung für die amerikanischen und frühen deutschen Taschenbücher durchaus nachvollziehbar ist, belegt die Gegenüberstellung der Gestaltung zweier amerikanischer Ausgaben von Emile Zolas Roman Nana aus den 1940er Jahren und zweier Titel der 1950er Jahre, die dem Bereich der erotischen Spannungslektüre zuzuordnen sind. Sowohl die ‚Weltliteratur‘ als auch die ‚Unterhaltungslektüre‘ wird nach dem Motto sex sells beworben, verspricht doch der Umschlag von Zolas Nana, bekräftigt durch die Abbildung einer ebenso reizvollen wie licht bekleideten Blonden, die „complete unexpurgated translation“ dieses Klassikers des französischen Naturalisten (Abb. 4).

Abb. 4: Umschläge amerikanischer Taschenbuchausgaben von Zola: Nana und Pulp-Titel, 1940er Jahre (Zola, Emile: Nana [1879 / 80]. New York 1941; Zola, Emile: Nana [1879 / 80], New York 1947. Quelle: Bonn, Thomas L.: Under Cover. An Illustrated History of American Mass Market Paperbacks. Harmondsworth, Middlesex 1982, S. 64; Peters, Bill: Blondes die young. New York 1953; Seager, Allan: Cage of Lust. New York 1952. Quelle: Bonn, Thomas L.: Under Cover. An Illustrated History of American Mass Market Paperbacks. Harmondsworth, Middlesex 1982, [Abbildungsteil nach S. 80]. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

Die optische und ausstattungsmäßige Angleichung von ‚Weltliteratur‘ und ‚Unterhaltungsroman‘ findet sich Jost Hermand zufolge nach 1965 in allen Bereichen der technisch reproduzierbaren Künste. Seit 1965 erschienen auch die Werke der E-Kultur immer häufiger auf dem gleichen ‚Level‘ wie jene U-KulturProdukte, bei denen man lediglich Zerstreuung, Ablenkung, Spannung suchte. Und zwar galt das vor allem für die Ebene der technischen Reproduzierbarkeit, also die Ebene der durch Film, Funk und Fernsehen vermittelten Kultur, wo es ohnehin nicht mehr um Kunst aus erster Hand, sondern nur noch um mediatisierte Kunst aus zweiter Hand ging. Obwohl also die meisten Werke der E-Kultur weiterhin noch immer qualitativ weit über denen der U-Kultur standen, glichen sie sich denen der U-Kultur in Vermittlung und Aufnahme immer stärker an und 257

Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. Analyse der Taschenbuch-Produktion. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. 1969, S. 134–166, hier: S. 136.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

91

gerieten so zwangsläufig in den Bereich, wo man ihnen – schon durch das Vermittelte ihrer Darbietungsweise – nicht mehr mit jenem durch das Theater, das Opernhaus, den Konzertsaal oder die Kirche gebotenen Respekt gegenübertrat, sondern wo diese Werke auf dem Bildschirm aufflimmerten oder aus dem Radio ertönten, also ihre Aura verloren und den Charakter des Freihausgelieferten und damit Billigen annahmen.258

Angesichts dieser, meist als Nivellierung empfundenen, Eingliederung kanonischer Literatur in die „strukturlose[] Masse“259 wird der Bedeutungsrückgang der bildungsbürgerlichen Meinung als Kontrollverlust wahrgenommen. Die Argumente, die gegen das Taschenbuch vorgebracht werden, sind hinsichtlich der Metaphorik von den Schmutz- und Schunddebatten der 1920er Jahre kaum zu unterscheiden: Es wird überflutet, gedämmt und von Lawinen verschüttet, das Chaos hält Einzug in die bislang geordnete Welt der Kultur.260 Beispielhaft befindet Thiess: Heute, angesichts der pausenlosen Brandung von Büchermassen, deren Kraft von den Stauwerken der industriellen Werbung zu eigenem Vorteil genutzt wird, heute bedeutet die objektive Ordnung und Sammlung einer großen Bibliothek mit ihren gar nicht in Geldwert umzurechnenden Schätzen einen Kulturbesitz, dessen Existenz die einzig sichere Garantie für das Leben des Buches bildet.261

Selbst prinzipielle Befürworter des Taschenbuchs, wie Hans Rudolf Boßhard, fühlen sich „von einer Flut von Taschenbüchern überschwemmt.“262 Hartnäckig hält sich die Rede vom Chaos und Überschuss im Taschenbuchbereich. 1986 bedient sich Naumann dieser Bilder um Risiken der „Titel-Überflutung“ aufzuweisen: Sinnlose Titelüberflutung der Sortimenter, hilflos arrangierte Taschenbuch-Lawinen im Regal hinterm Schaufenster – hier drohen die eigentlichen Risiken. Die Verlage, die ihre Bücher nach sorgfältigen Kriterien in besondere Reihen gliedern, fühlen sich schlecht bedient, wenn sie die Früchte ihrer Anstrengungen in einem kunterbunten Reigen mit dem üblichen Allotria der Konkurrenz vermischt beim Sortiment wiedersehen.263

258 259 260

261 262

Hermand, Jost: Die Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1965–85. München 1988, S. 175 f. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 11. Vgl zur Flutmetaphorik im ‚Kampf gegen Schmutz und Schund‘ Bollenbecks Untersuchung zu den 1920er Jahren. Im Liberalismus war die Flutmetaphorik durchaus noch positiv konnotiert: „Mit der Freigabe der Klassiker im Jahre 1867 beginne nun, so Rudolf Gottschall, eine neue Ära ihrer ‚Volksthümlichkeit und ein breiterer Strom von Bildungselementen als früher fluthet in die Massen‘. Die Popularisierung des künstlerischen ‚Nationaleigenthums‘ wird noch als Bestätigung der eigenen Definitionsmacht und kulturellen Kompetenz begrüßt, die von den niederen Künsten noch keineswegs bedroht scheint. […] Angesichts der Massenkünste verändert sich, metaphorisch gesprochen, die Strömung.“ (Bollenbeck, Georg: Tradition, Avantgarde, Reaktion. Deutsche Kontroversen um die kulturelle Moderne 1880–1945. Frankfurt a. M. 1999, S. 162.) Thiess, Frank: Der Bucherfolg. Ursprung und Wandel. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur 1959. 5), S. 22. Boßhard, Hans R.: Über die Gestaltung des Taschenbuches. In: Polygraph-Jahrbuch (1966), S. 61–80, hier: S. 64.

92

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

Die Befürchtung, dass im Taschenbuch das Niveauvolle in der ‚Masse‘ des Niveaulosen untergeht, lässt die Forderungen nach stärkerer Selektion laut werden. „[…] Es ist selbstverständlich, daß es besser ist, wenn jemand Kafka oder Julien Green oder Thornton Wilder liest als Rudolph Herzog oder Hans Grimm oder Hanns Martin Elster“, lässt der Autor Max Picard in der FAZ 1960 verlauten. „Das Gefährliche ist aber, daß einer Kafka plus Green plus Wilder plus fünfhundert andere Romane plus Sedlmair [sic] plus Schelsky plus Heisenberg plus Picard und noch vieles plus dazu liest …“ Seine Schelte der wahllosen Vielleserei mündet in einer Degenerationsgeschichte, an dessen Ende der Leser als mundtoter Konsument steht: Damals (bei den Reclam-Ausgaben) wurde noch gewählt, und es wurde gewählt, um eine Antwort auf das Gewählte zu geben […]. Heute aber wird bei den Taschenbüchern nicht mehr gewählt […] und der Leser denkt gar nicht daran, Antwort zu geben oder geben zu müssen auf das Gelesene, er kommt vor lauter plus und plus und plus gar nicht mehr dazu, Antwort zu geben, ja es ist so: er liest sich weg von einem zum anderen, damit er keine Antwort zu geben braucht.264

Auch wenn viele Bildungsbürger den ‚volksbildnerischen Nutzen‘ der Taschenbücher schnell ausmachen, ist ihnen doch unwohl bei dem Gedanken, die Leser mit dem Angebot allein zu lassen. Ohne ihre fachkundig durchgeführte Vorab-Auswahl und Beratung wähnen sie die Leser unfähig zu wählen und zu urteilen. Reinhard Hauri, der in seiner Bewertung des Taschenbuchs zwischen Wehmut und dezisionistischer Akzeptanz schwankt, warnt 1961: Denn hier, in der wahllosen Lektüre, liegt die Gefahr des Taschenbuchs, im richtungslosen Wecken und Befriedigen von Reizen, in der ‚Verbreitung einer wurzellosen und beziehungslosen Kultur‘ (Aldous Huxley). Wenn der suchende Mensch zur Ausbildung seiner Anlagen Material braucht, so können wir dieses nicht nahe genug an ihn herantragen, und darin liegt der unerhörte Vorteil des Taschenbuchs. Aber wir müssen ihm zugleich helfen, das auszuwählen, was ihm zur Emporbildung seiner Kräfte dienen kann.265

Sein Lösungsvorschlag sind Volkshochschulkurse zur Mediennutzung von Taschenbüchern: Ein solcher Kurs müßte auf Wertvolles und Wertloses hinweisen, müßte auf die versteckten Perlen aufmerksam machen, die von der Masse der angebotenen Titel zugedeckt werden, müßte einen Überblick über die verschiedenen Nuancen der einzelnen Reihen geben.266

Angesichts dieser Befürchtungen, die Differenzierung in hohe und niedere Literatur zu verlieren und die Orientierung bei dem immensen Angebot an zugleich verfügbaren Titeln zu behalten, wird verständlich, welche Bedeutung die Taschenbuchreihen hatten, 263 264 265 266

Naumann, Michael: Literatur ohne Schnörkel. Hinter der Titel-Überflutung lauern die Risiken. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1986), Nr. 34, S. 1243. Max Picard in der FAZ vom 29. Juni und 22. Juli 1960, zit. n. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 6. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 24. Ebd., S. 22.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

93

die ganz explizit einen Kanon der Weltliteratur repräsentieren sollten. Oftmals konnotieren bereits die Reihenbezeichnungen das Kanonisierungsvorhaben.267 Ihrer Form nach vermitteln die abgeschlossenen, einheitlich gestalteten Reihen den Eindruck von Gültigkeit und Orientierung durch Beschränkung auf ‚das Wesentliche‘. Auch können sie bedenkenlos als Ganzes empfohlen werden, denn sie sind garantiert ‚schundfrei‘. Als Lesestoff für den jungen Menschen aber ist das Taschenbuch geradezu unentbehrlich geworden, und hierin liegt wohl auch seine wichtigste und erfreulichste Bedeutung. Der Erwerb einer Reihe von Taschenbüchern aus den verschiedensten Gebieten bildet den Grundstock für die eigene Bibliothek, wozu die Sammlung ‚Exempla Classica‘ des Fischer-Verlages sich besonders eignet.268

Die Ängste der Kulturvermittelnden können folglich durch den immer stärker ausdifferenzierten Taschenbuchmarkt entkräftet werden. Enzensberger notiert: „offenbar ist hier, in der langen Geschichte des wohlfeilen Buches, ein Punkt erreicht, wo die Quantität in Qualität umschlägt“.269

2.2.3 Geänderte Mediennutzung Reinhard Hauri beginnt seinen Aufsatz zum Taschenbuch mit der Schilderung eines Leseerlebnisses. Auf die Anregung eines Freundes hin kaufte er sich Max Picards Werk Die Welt des Schweigens „wenn es auch teuer war. Sein Inhalt war schwierig. Es kostete mich viel Anstrengung, durchzukommen, aber ich las es, Satz für Satz.“ Das Buch begleitet ihn eine ganze Weile. Hauri betont, dass Titel und Inhalt des Buches durch Layout und Satz aufgenommen wurden: „Im festen, weißen Papier, das überall durch die Zwischenräume eines weiten Druckes schimmerte, lag selbst etwas von Schweigen, das der Autor an seine Leser herantragen wollte.“ All dies ließ die Lektüre des Buches zu einem unvergesslichen Erlebnis für Hauri werden:

267

268 269

Einige sind mit dem Beisatz „Bibliothek“ oder „Bücherei“ gekennzeichnet. So nennt etwa der Fischer Verlag seine Taschenbuchsparte Fischer Bibliothek. Weitere Beispiele sind die InselBücherei oder die dtv Text-Bibliothek (gegründet 1971). Hans-Otto Meyer begrüßt das Taschenbuch 1961 als „Grundstock für die eigene Bibliothek“ junger Menschen. (Meyer, Hans-Otto: Das Taschenbuch im Sortiment. In: Fischer Almanach 75 (1961), S. 136–140, hier: S. 137.) Damit greifen die Taschenbuchreihen auf eine Tradition des 19. Jahrhunderts zurück, nach der, in Folge des Klassikerjahrs 1867, viele preisgünstige Reihen erschienen, etwa 1874 die Familienbibliothek fürs deutsche Volk oder ab 1872 die Deutsche Volksbibliothek für Lesevereine und Haus. Vgl. dazu: Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. 2., durchges. Aufl. München 1999, S. 269 f. Auch die Reihentitel Rowohlts Klassiker der Literatur und Wissenschaft sowie Fischers Exempla Classica evozieren das Bild des gültigen Kanons. Meyer, Hans-Otto: Das Taschenbuch im Sortiment. In: Fischer Almanach 75 (1961), S. 136–140, hier: S. 137. Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. Analyse der Taschenbuch-Produktion. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. 1969, S. 134–166, hier: S. 139.

94

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium Die hohe Auslage, die ausgedehnte Zeit und die Anstrengung, die ich an das Buch verschwendete, ließen es mir zu einem Erlebnis werden, und diesen Aufwand wiederum hatte ich nur leisten können, weil seine schöne Ausstattung und sein ansprechender Inhalt mich dazu verlockten.270

Von da an wurde dieses Leseerlebnis Hauris ‚Totschlagargument‘ gegen jeden Taschenbuchbefürworter: „Ein solches Erlebnis, sagte ich in Diskussionen über das neue Phänomen des Büchermarktes immer wieder, ist mit dem Taschenbuch einfach nicht möglich.“271 Mit dem Taschenbuch findet eindeutig ein Verlust der Aura des Mediums Buch statt. Die hohen Auflagen nehmen den einzelnen Titeln ihren Exklusivitätscharakter. Das ‚Gedankengut‘ eines Buches ist durch seine Multiplikation aufs Deutlichste vom Medium entkoppelt: Nicht nur die zahlreichen Exemplare einer Ausgabe zeugen davon, sondern verstärkt auch die verschiedenen Ausgaben eines Titels. Dieser Abstraktionsprozess vollzieht sich nicht erst mit dem Taschenbuch, wird aber in diesem Zusammenhang radikalisiert und nochmals reflektiert, wie hier bei Johannot: Que s’allège – donc que se dématérialise – l’objet-livre où depuis des siècles est localisée notre culture, que sa place soit réduite par rapport à l’espace qu’il occupe ne peut pas ne pas revêtir une signification culturelle ; la façon dont nous vivons notre espace et notre contact avec la matière y ont une part.272

Der buchzerreißende Amerikaner sei nochmals in Erinnerung gerufen – er wird zum Gegenbild des ‚europäischen‘ Umgangs mit dem ‚guten Buch‘. Besonders die frühen Taschenbuchverlage Rowohlt und Fischer hatten gegen die Vorstellung vom ‚richtigen Buch‘ in Deutschland zu kämpfen, wie zahlreiche Umfragen und Statistiken belegen.273 Rowohlts frühe Programmatik zeugt davon: „RO-RO-RO bricht mit einer Tradition: Der deutschen Neigung zur ‚Mumifizierung‘ der Bücher und zur Einrichtung von ‚Bibliotheken‘ auch im kleinsten Hause.“274 Rowohlts „Verbrauchsbuch“ legitimiert sich zunächst als ein Kind der Not: „Es ist im Augenblick

270 271

272 273 274

Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 5. Ebd. Es ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass Hauri im Laufe des Essays seine Entwicklung hin zu einem wohlwollenderen Verhältnis zum Taschenbuch darlegt, da er es als zeitgemäß akzeptiert hat: „Es abzulehnen hieße Nein sagen zu unserer Zeit.“ (Ebd., S. 6) Johannot, Yvonne: Quand le livre devient poche. Une sémiologie du livre au format de poche. Grenoble 1978, S. 15. Siehe u. a. Fröhner, Rolf: Das Buch in der Gegenwart. Eine empirisch-sozialwissenschaftliche Untersuchung. Gütersloh 1961, bes. S. 141–157. o. V.: Erfahrungsbericht über RO-RO-RO verbunden mit einer Analyse von 1000 Leserbriefen. Als Manuskript gedruckt im Herbst 1947. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 33–54, S. 35.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

95

nicht wichtig, Bücher für den Schrank herzustellen, sondern Bücher an den Leser zu bringen.“275 Gerade an dieser neuen Perspektive des ‚Verbrauchens‘ von Büchern entzündet sich die Kritik. Nach dem Erscheinen der ersten sechs Bücher Fischer Bücherei schreibt die Tagespost Würzburg am 19. April 1952: So soll nach dem Programm unserer Buchfabriken die deutsche Bücherproduktion von morgen aussehen, unsere Westentaschenkultur. Weg mit unserer Freude an dem würdig ausgestatteten Buch, das man nach Jahren wieder herauszieht oder in den wenigen Sternstunden der Muse nur zur Hand nimmt. Weg damit.276

Die Erwartung, die Taschenbücher würden nach einmaligem Lesen oder Anlesen weggeworfen, erwies sich jedoch meist als falsch.277 Spätestens mit der Qualitätssteigerung der Taschenbuchausstattung in den 1960er Jahren wurden die Taschenbücher ebenso ansehnlich wie haltbar. Die Befürchtung, die Taschenbücher würden die Mediennutzung radikal verändern und das Buch von einer Kostbarkeit zum Einwegprodukt degradieren, ist also unbegründet, besonders in der kulturpessimistischen Form einer Steigerung der Wegwerfmentalität, von der beispielsweise noch Naumanns ‚Zukunftsvision Buch‘ in den 1980er Jahren gezeichnet ist: Er spricht von der „Verwandlung in ein Exund-Hopp-Wegwerfprodukt“ und meint: „Taschenbücher werden in Deutschland, ein Sperrmülltag in einer beliebigen Großstadt beweist es, schon längst nicht mehr mit feierlichem Gestus genutzt und aufbewahrt.“278 Das jedoch, was man unter dem Schlagwort der ‚Revolution des Buchmarktes‘ fasste, trat in Deutschland nicht ein. Das Taschenbuch sollte, wie Wilhelm Unverhau resümiert, ein ‚Verbrauchsbuch‘, ein ‚Massen-Konsum-Artikel‘, ein industrieller Markenartikel sein. Kurz: eine Revolution auf dem deutschen Büchermarkt. Diese Revolution hat nicht stattgefunden! Es wurden keine ‚neuen Leserschichten‘ erschlossen, keine wirklich neuen Vertriebswege geöffnet und das Taschenbuch wurde auch nicht ‚verbraucht‘.279

Auch andere Verschiebungen in der Mediennutzung, die mit dem Taschenbuch in Verbindung gebracht werden, erweisen sich als lediglich graduell. Eine dieser Verschiebungen bezieht sich auf das Verhältnis, das das Taschenbuch zur Beschleunigung als einem essentiellen Aspekt der Moderne einnimmt. Im traditionellen Verständnis gilt das Buch als ‚Entschleunigungsoase‘. Die Feierabendlektüre dient der Regeneration. All275 276

277 278 279

Ebd. Zit n. Rasch, Wolfgang: Billig oder preiswert – die Gestalt der Taschenbücher. In: Die vollkommene Lesemaschine. Von deutscher Buchgestaltung im 20. Jahrhundert. Hg. v. der Deutschen Bibliothek Leipzig, Frankfurt a. M. und Berlin und der Stiftung Buchkunst. Frankfurt a. M. 1997, S. 188–230, hier: S. 229. Vgl. Vormweg, Heinrich: 25 Jahre Taschenbuch. In: Merkur 29 (1975), S. 979–985, hier: S. 984. Naumann, Michael: Literatur ohne Schnörkel. Hinter der Titel-Überflutung lauern die Risiken. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1986), Nr. 34, S. 1243. Unverhau, Wilhelm: 30 Jahre Taschenbuch. In: Leonhard, Max (Hrsg.): Nisus in librorum nitore. Werner Göbel zum 65. Geburtstag. München 1980, S. 241–245, hier: S. 241.

96

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

gemein findet sich das Buch vor dem ‚Taschenbuchzeitalter‘ dort, wo die Moderne erst in sehr geringem Maße Einzug gehalten hat: im eigenen Haus und in den Bibliotheken. In seiner soziologischen Darstellung der allgemeinen Beschleunigung greift Rosa die Verweigerungen der Beschleunigungstendenzen auf. Der Ruf nach dezidierter oder radikaler Entschleunigung, der […] bisher in der Geschichte der Neuzeit stets als Begleiterscheinung von Beschleunigungswellen auftrat, vermischt sich häufig mit einer fundamentalen Kritik an der Moderne und mit einem grundsätzlichen Protest gegen (weitere) Modernisierung.280

Eine Textpassage bei Thiess spricht die Kompensationsbedürfnisse aus, die von Seiten des Bildungsbürgertums an das Medium Buch und seine Nutzung gekoppelt sind: Die schauerlich zunehmende Zahl von Herzinfarkten beweist, daß der moderne Mensch in ein Lebenssystem eingespannt ist, aus dessen Stahlnetz er sich selbst bei gutem Willen nicht zu befreien vermag. In diesem System befindet sich das Buch zufolge seiner Passivität in der Lage eines Fußgängers inmitten eines strömenden Autoverkehrs. Er muß zusehen, daß er nicht überfahren wird.281

Das Buch wird mit der Aufgabe betraut, eine Gegenwelt zum „stählernen Gehäuse“ (Max Weber) als Ausgleich für den Menschen in der Moderne zu schaffen. Ein Buchtyp jedoch, der sich den Anforderungen der technischen, gesellschaftlichen und kulturellen Moderne scheinbar auf voller Linie angepasst hat, kann diese Aufgabe nicht erfüllen. Mit dem Taschenbuch – wenn auch nicht „Verbrauchsbuch“, dann doch jedenfalls ‚Gebrauchsbuch‘ – beginnt die Pragmatik verstärkt eine Rolle für das Buch zu spielen; nicht nur Verleger legen nun pragmatisch-materielle Beweggründe offen, auch soll sich das Bucherzeugnis als ‚praktisch‘ erweisen angesichts der Anforderungen der dynamischen ‚Informationsgesellschaft‘. Die Allianz zwischen gesteigerter Mobilität auf der einen Seite und transportfreundlichen Büchern auf der anderen Seite ist dabei nicht neu. Bereits 1848 wurde auf dem Londoner Euston-Bahnhof die erste Bahnhofsbuchhandlung eröffnet. Das Entstehen eines lesefreudigen Mittelstands steigerte den Bedarf an billiger Lektüre. So brachte das dynamische Wachstum des Eisenbahnnetzes eine enorme Zunahme des Reisens mit sich, natürlich wollte man sich bei der Fahrt die Zeit vertreiben.282

Und Reclam zeigte sich schon früh erfinderisch, um seine Hefte so verfügbar und mobil wie möglich zu machen. So gab es nicht nur einen Automaten für Reclambände; „[f]ür den Ersten Weltkrieg wurden ‚Tragbare Feldbücherein‘ entwickelt. Kästen mit jeweils 100 Nummern der ‚Universal-Bibliothek‘, und später eine Exportbücherei in dauerhaf280 281 282

Rosa, Hartmut: Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne. Frankfurt a. M. 2005, S. 146. Thiess, Frank: Der Bucherfolg. Ursprung und Wandel. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur 1959. 5), S. 20 f. Schmoller, Hans: Die Taschenbuch-Revolution. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (22. 11. 1983), Nr. 93, S. 129–140, hier: S. 130.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

97

ter Blechkassette, gedacht für Deutsche in den Tropen.“283 Mobilität kann als Vorzug geradezu in die mediale Bestimmung des Buches integriert werden: Ein Druckerzeugnis kann man sich überall vornehmen: im Ohrensessel und im Bett, im Auto und im Flugzeug, am Strand und im Wald. Der Bergwanderer kann seine Hölderlin-Ausgabe neben die Butterstulle in den Rucksack stecken und sie am Gipfelkreuz hervorholen; die Kinder können ihren Karl May mit roten Backen unter der Bettdecke lesen; der U-Bahnfahrer auf dem Wege zur Arbeit kann sich in aller Ruhe die Morgenpresse zu Gemüte führen. Wer vermöchte sich vorzustellen, daß der Bildschirm einmal überall dorthin vordringen könnte, wo das Gedruckte heute unbestritten ist und unbeschränkt herrscht.284

Dass die praktischen Vorzüge des Taschenbuchs für seinen Erfolg eine große Rolle spielen, zeigen Umfrageergebnisse. Laut Fröhner werden 1961 die Argumente „billig, bequem, platzsparend […] von neun Zehntel der Befürworter von Taschenbüchern als die wesentlichen Vorteile angesehen.“285 In der Aufschlüsselung dieses Bündels dominiert dann allerdings der Preisvorteil gegenüber einem gebundenen Buch.286 Der dtvVerleger Göbel hingegen referiert in den 1990er Jahren: In einer Gesellschaft, deren Wohnraum sich zunehmend verknappt, wird als häufigstes Argument für das Taschenbuch nicht der Preis (das Ausgangsargument für die Taschenbuchproduktion überhaupt), sondern überraschenderweise die Handlichkeit und die Platzersparnis im Bücherregal genannt.287

Das Taschenbuch erscheint seinen Nutzern durch seine gesteigerte Transportfähigkeit und Platzersparnis als das adäquate Medium der mobilen Gesellschaft. Zu seiner Hauptkäuferschaft gehören, dies bestätigen bislang alle statistischen Auswertungen, akademisch gebildete Großstädter, zu denen in den 1950er und 1960er Jahren vor allem die Schüler- und Studentenschaft zählte.288 War es zunächst nur die Generation junger 283

284

285 286

287

288

Federhen-Roske, Renate: Was billig ist, kann trotzdem gut sein. 150 Jahre Philipp Reclam jun. Mit Qualität durch anderthalb Jahrhunderte. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (06. 10. 1978), Nr. 80, S. 2047–2052, hier: S. 2049. Sommer, Theo: Geht das Zeitalter Gutenbergs zu Ende? In: Faulstich, Werner (Hrsg.): Medien und Kultur. Beiträge zu einem interdisziplinären Symposium der Universität Lüneburg. Göttingen 1991, S. 95–100, hier: S. 96. Fröhner, Rolf: Das Buch in der Gegenwart. Eine empirisch-sozialwissenschaftliche Untersuchung. Gütersloh 1961, S. 52. 6 % der Männer und 4 % der Frauen beantworten die Frage, warum sie das Taschenbuch bevorzugen, 1961 mit dem vergleichsweise niedrigen Preis, wohingegen nur jeweils 3 % anführen, dass Taschenbuch sei bequemer und 2 % der Männer sowie 1 % der Frauen die Platzersparnis durch das Taschenbuch zur Begründung nennen. (Ebd., S. 142.) Göbel, Wolfram: Die Zukunft des Taschenbuchs. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 114–127, hier: S. 122. Resümierend stellt Claudia Leonhardt in ihrer Studien zum Taschenbuch die Thesen Wolfgang Kaysers vor, demzufolge, in Leonhardts Wortlaut, die „Taschenbuchkäufer einer verhältnismäßig kleinen Gruppe angehören und ohnehin zu den häufigeren Buchkäufern zählten wie Schüler, Stu-

98

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

Leser, die sich vom Buch als Statussymbol lossagte, stieg die Zahl der Taschenbuchkäufer in dem Nachrücken dieses Käufersegments in ältere Bevölkerungsschichten. Es lassen sich also durchaus Veränderungen durch das Taschenbuch verzeichnen, die z. B. die Wertschätzung des materiellen Buchobjektes oder das erwartete Leseverhalten betreffen. Sie sind jedoch nicht maßgeblich genug, um im Blick auf die Mediennutzung das Wort ‚Revolution‘ zu bemühen. Augenscheinlich wird eine Zäsur in der Mediennutzung am ehesten dort, wo die Taschenbuchevolution mit der Entwicklung vom Bildungsbegriff zum Informationsbegriff verbunden wird.

2.2.4 Vom Bildungsträger Buch zum Informationsmedium Taschenbuch Schon bevor die Rede von der Informationsgesellschaft zum verbreiteten Beschreibungsmodus der Gegenwart avanciert, wird in den 1960er Jahren eine Tendenz vom Bildungskonzept zum Informationskonzept verzeichnet und artikuliert.289 Im emphatischen Gebrauch des Bildungsbegriffs durch das Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert umfasst er die humanistischen Ideale einer nicht unmittelbar in Nutzen umsetzbaren, individuellen Aneignung von Welt.290 In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist zwar weiterhin die Rede von Bildung, die Semantik allerdings hat sich geändert. Georg Bollenbeck resümiert: Die Ausdrücke sind bis heute im alltäglichen wie im publizistisch-politischen Sprachgebrauch präsent; sie erfahren zudem als Termini in den einzelnen Fachwissenschaften eine theoretischsystematische Einbettung. Diese Präsenz sollte aber nicht über die Entwertung des Deutungsmusters hinwegtäuschen. Mit ‚Bildung‘ und ‚Kultur‘ werden nicht mehr, geschichtlich folgenreich, Wahrnehmungen geleitet, Erfahrungen verarbeitet und Verhaltensweisen motiviert. Das beziehungsreiche Verhältnis von sprachlicher Repräsentation und gesellschaftlicher Konstellation ist mit dem Ende des Bildungsbürgertums aufgekündigt.291

289 290 291

denten, Akademiker.“, vgl.: Kayser, Wolfgang (Hrsg.): Deutsche Literatur in unserer Zeit. 2. Aufl. Göttingen 1959, S. 15. Außerdem referiert Leonhardt die Ergebnisse einer Erhebung der Herderbücherei von 1957, die über Buchkarten versuchte, ihren Leserkreis zu charakterisieren. Nach dieser Untersuchung setzte sich der Leserkreis wie folgt zusammen: Akademiker, Führungskräfte, Lehrer: 25 %; Vertreter informationsverarbeitender Berufe, Angestellte, Beamte: 20 %; Schüler und Studenten: 27 %. Die Gruppe der Arbeiter, Landwirte, Handwerker war mit nur 5 % repräsentiert, stellte aber zu dieser Zeit, so Leonhardt, mehr als Dreiviertel der Bevölkerung. (Leonhardt, Claudia: Das Taschenbuch – seine Stellung und sein Einfluß im deutschen Buchmarkt. In: Archiv für Soziologie und Wirtschaftsfragen des Buchhandels. Redaktionelle Beilage zum Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (12. 10. 1984), Nr. 82, S. 1947–2048, hier: S. 2024.) S. dazu etwa: Froese, Leonhard: Erziehung und Bildung in Schule und Gesellschaft. Erziehungswissenschaftliche Fragestellungen. 2. Aufl. Weinheim, Berlin 1967, hier: S. 39–61. Bollenbeck, Georg: Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters. Frankfurt a. M. 1996. Ebd., S. 308 f.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

99

Dahingegen verweist der Begriff der ‚Information‘ ohnehin stärker auf die Zweckgerichtetheit der Wissensaneignung. Information ist verwendungsgeschichtlich nicht so sehr wie Bildung von der individuellen Schwerpunktsetzung durch Neigung und Erziehung geprägt, sondern versteht sich als Zugang zu objektivem Wissen. Der Übergang von der Rede über Bildung durch das Buch hin zur Rede über Information durch das Taschenbuch ist somit als eine entscheidende Deemphatisierung des Mediums Buch zu werten. „Taschenbücher“, so Naumann, „sind Literatur ohne Schnörkel, Information ohne Girlanden, sind das Buch im Zustand kommunikativer und kalkulatorischer Nüchternheit.“292 Im Zusammenhang der gesellschaftlichen Umwertungen spielt die Durchsetzung des Mediums Taschenbuch eine entscheidende Rolle. Werner Berthel reflektiert als Verleger der Fischer Taschenbücher die veränderte Rezeption des Mediums Taschenbuch vom Ende der 1950er Jahre bis 1981: Zwei Dinge vor allem stießen damals [zur Entstehungszeit von Enzensbergers Aufsatz „Bildung als Konsumgut“ (1958); EK] noch bei einem größeren Teil des Publikums auf vielleicht uneingestandene Vorurteile. Einmal das Taschenbuch als Buch ernst zu nehmen, diese Buchform zu akzeptieren, und das Buch auch als Ware zu begreifen. Hier hat sich ein Wandel des Verständnisses vollzogen, der gleichzeitig einen Wandel des Bildungsbegriffs signalisiert. Diente das Taschenbuch zunächst nur dazu, ein begreifliches Nachholbedürfnis der Nachkriegsleser zu befriedigen – vor allem auf dem Gebiet der Belletristik –, so änderte sich die Zusammensetzung der Taschenbuchprogramme in den nachfolgenden Jahren rasch. Hinzu traten Sachbuchreihen, Lexika.293

Seitdem nicht nur Unterhaltungslektüre im Taschenbuch vermarktet wird, sondern auch und verstärkt Sachbücher als Taschenbücher erscheinen, wird die Liaison zwischen dem Medium und der Leitwährung des symbolischen Kapitals der Gesellschaft offensichtlich.294 Bereits 1960 verweist Schulz auf eine Verschiebung vom Roman zum Sachbuch.295

292 293

294

295

Naumann, Michael: Literatur ohne Schnörkel. Hinter der Titel-Überflutung lauern die Risiken. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1986), Nr. 34, S. 1243. Berthel, Werner: Man mußte in den letzten Jahren umdenken. Statement eines Taschenbuchverlegers. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1122 f., hier: S. 1122. Zum Zuwachs an Sachbüchern im Taschenbuchbereich vgl. Karen Kochs Befund: „Seinen Anfang nahm das Taschenbuch im Bereich der Unterhaltungsliteratur: von den 1951 erschienenen 25 Titeln gehörten 24 zum Bereich der Belletristik. 1971 jedoch waren es bereits nur noch 56,7%, während heute mehr nicht-fiktionale Titel am Markt sind als Titel der Schönen Literatur.“ (Koch, Karen: Die Entwicklung des deutschen Taschenbuchmarktes von 1945 bis heute. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 79–93., hier: S. 80.) Schulz, Hans F.: Das Schicksal der Bücher und der Buchhandel. System einer Vertriebskunde des Buches. 2., stark erw. und völlig umgearb. Aufl. Berlin 1960, S. 139.

100

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

Heinz Gollhardt betrachtet 1969 das Taschenbuch im Zeitalter der Massenkultur und verfolgt seinen Weg „Vom Bildungskanon zum ‚locker geordneten Informationschaos‘“.296 Gerade in der Absage an die humanistische Bildungsidee sieht er den entscheidenden Unterschied der Taschenbuchproduktion nach dem Krieg zu Reclams Universal-Bibliothek. Reclams erklärtes Ziel war es, „Bildung zu vermitteln im Sinn des Bildungsideals der Klassiker“.297 Damit repräsentiert die Universal-Bibliothek ein Kanonisierungsvorhaben par excellence,298 das Alfred Kerr zu der Aussage bewegte: „Wär’ ich der Kultusminister, ich verliehe dem Herausgeber der ‚Reclam-Bibliothek‘ einen der höchsten Orden.“299 Die Kanonisierungspraxis des Reclam Verlags wurde auch für Enzensberger zum Maßstab, an dem die Taschenbücher nach 1950 gemessen wurden. Reclams Unternehmen kann als historisches Regulativ unserer Analyse dienen: es verkörpert die Bildungsidee des neunzehnten Jahrhunderts mit derselben Prägnanz, wie Rowohlts Rotationsbetrieb die Massenkultur der unsrigen. Reclam sah die Universalität, um die es ihm zu tun war, im Bilde des Arsenals. Ein für allemal sollte der Kanon dessen gelten, was man als gebildeter Mensch gelesen haben musste.300

Dabei hatte die „Ablösung des Bildungsbedürfnisses durch ein Informationsbedürfnis“ laut Gollhardt „längst vor 1945 begonnen; nur war die Buchproduktion auf diesen Wandel vergleichsweise zaghaft eingegangen.“301 Nach 1950 sorgt schließlich die Konkurrenz im Taschenbuchsektor dafür, dass selbst diejenigen die Wende von der Bildung zur Information für das Taschenbuch nutzen, die sie als oktroyiert darstellen, wie Rüdiger Hildebrandt, Verleger bei Droemer Knaur: Mit der Abschaffung der Bildung als Wert an sich und deren Ablösung durch ‚Zwecklesen‘ in Gestalt zweckgerichteter Ausbildung im Verbund mit Lektüre zwecks Freizeit-Vertreib stellt

296

297 298

299

300 301

Gollhardt, Heinz: Das Taschenbuch im Zeitalter der Massenkultur. Vom Bildungskanon zum ‚locker geordneten Informationschaos‘. In: Ramseger, Georg (Hrsg.): Das Buch zwischen gestern und morgen. Georg von Holtzbrinck zum 11. Mai 1969, S. 122–132. Meiner, Annemarie: Reclam. Geschichte eines Verlages. Stuttgart 1958, S. 26. S. hierzu auch Max, Frank R.: Reclams „Gelbe Reihe“ und der literarische Kanon. In: Kutzmutz, Olaf (Hrsg.): Warum wir lesen, was wir lesen. Wolfenbüttel 2002 (= Wolfenbüttler AkademieTexte. 9), S. 6–14. Zit. n. Federhen-Roske, Renate: Was billig ist, kann trotzdem gut sein. 150 Jahre Philipp Reclam jun. Mit Qualität durch anderthalb Jahrhunderte. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (06. 10. 1978), Nr. 80, S. 2047–2052, hier: S. 2048. Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. Analyse der Taschenbuch-Produktion. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. 1969, S. 134–166, hier: S. 146. Gollhardt, Heinz: Das Taschenbuch im Zeitalter der Massenkultur. Vom Bildungskanon zum ‚locker geordneten Informationschaos‘. In: Ramseger, Georg (Hrsg.): Das Buch zwischen gestern und morgen. Georg von Holtzbrinck zum 11. Mai 1969, S. 122–132, hier: S. 123.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

101

sich ganz von selbst der Wunsch ein, den zu erfüllenden Zweck zum niedrigst-möglichen Preis zu finanzieren. Wir reichen die Hand dazu, müssen es tun, sonst tun es andere.302

Information wird von den zeitgenössischen Taschenbuchmarktbeobachtern vielfach als zweckdienlich und akkumulierbar abgegrenzt von der eher als nicht quantifizierbarer, innerer Reifungsprozess gedachten Bildung. Hauri steht dem disparaten Wissenspotpourri, das im Angebot der Taschenbücher zu finden ist, hilflos gegenüber. Der Wissenspluralismus und die damit einhergehende Aufweichung des Kanons befremden ihn: Denn bilden, so glauben wir, kann doch nur ein bestimmter Inhalt, der Kanon einer faßbaren geistigen Haltung. Oder ist eben gerade dies das Merkmal moderner Bildung, daß alles gleichmäßig auf uns einströmt: Ezra Pound neben Casanovas Memoiren, das Neue Testament neben dem Einmaleins für junge Mütter? Wir blicken nicht ohne Neid auf die ReclamHeftchen alten Stils, denen das humanistische Bildungsideal des 19. Jahrhunderts auf das Titelblatt geschrieben war […]303

Das Informationspotenzial des modernen Taschenbuchs ist jedoch, trotz mancher wehmütiger Retrospektiven auf Reclam, durchaus gewürdigt worden. Analog zum Vertrauen in die Demokratisierungskräfte des neuen Buchtyps setzte man auch in die aufklärerische Wirkung des vermittelten Wissens Hoffnungen. Die allgemeine Verfügbarkeit dieses Wissens durch das preisgünstig und vielfältig vertriebene Buch, sowie die Öffnung des Wissenskanons etwa für populär präsentierte naturwissenschaftliche Kenntnisse, werden als emanzipatorisch geschätzt. Bei Göbel heißt es rückblickend: Noch nie in der Geschichte waren so viele Lesestoffe preiswert erreichbar, noch nie wurden so viele phantasievolle Anstrengungen unternommen, um Menschen zum Kauf von Büchern zu bewegen, und – dies ist ebenso aus den Zahlen ableitbar – noch nie wurden so viele Bücher gekauft wie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Noch nie war übrigens auch der Zwang des Lesens in einer Gesellschaft zur Bildung und Orientierung des Individuums so stark wie heute. Keine Generation von Lehrern und Hochschullehrern hatte so viele Möglichkeiten wie die jetzige, Lektüre für den Unterricht anzuschaffen, und kaum jemals war es für den Schüler so einfach, die gewünschte Lektüre als Taschenbuch preiswert zu erreichen. Das im Buch gespeicherte Wissen, die private Verfügbarkeit dieses Wissens, ist heute größer als jemals zuvor, und es war noch nie so leicht, ein Buch zu publizieren und über das Buch zu kommunizieren. Deshalb wird das Buch, insbesondere das Taschenbuch, auch weiterhin als Träger von Wissen und Information eine Alternative zur Elektronik bleiben.304

302

303 304

Hildebrandt, Rüdiger: Ein Plädoyer für das gebundene Buch. Statement eines Taschenbuchverlegers. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1121 f. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 11. Göbel, Wolfram: Die Zukunft des Taschenbuchs. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 114–127, S. 126 f.

102

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

Und trotz Hauris zwiespältiger Haltung zum Taschenbuch bewundert er die Taschenbuchinhalte und ihre weite Verbreitung: „Als Informationsquelle, die immer leicht zur Hand ist, kann es unsere Gespräche beleben, unsere Beziehungen bereichern. Weil viele es besitzen, kann es verbinden. Durch das Taschenbuch ist der Boden für das literarische Gespräch in breiten Schichten wieder gelegt worden.“305 Dass selbst dort, wo das Bildungskonzept sich zweckfrei wähnt, zweckdienliche Motive mittlerer Reichweite eine Rolle spielen, erwähnt bereits Hans K. Platte in Bezug auf die ‚Klassiker‘ mit empirischer Rückendeckung in seiner Soziologie des Taschenbuchs: Ein eindeutiges Dauerinteresse am Taschenbuch liegt dort vor, wo die Ausbildung oder Berufsausbildung einen großen Buchbedarf mit sich bringt bzw. größerer Buchbesitz als förderlich betrachtet wird. Auf der Produktionsseite entspricht dieser Tendenz die Zunahme der wissenschaftlichen Reihen, die Zunahme der Titelpublikationen in diesen Reihen, die Zunahme der auf spezielle Berufe ausgerichteten Reihen und die Zunahme der ‚Klassiker‘ als allgemeiner Bildungsgrundlage.306

Die Akzeleration der Wissensanreicherung bringt die vielbeschworene Verkürzung der Haltbarkeit einzelner Wissensinhalte mit sich. Will der „Verleger als Partner in der Bildungspolitik“307 weiterhin eine Rolle spielen, muss er sich den Informationsbedürfnissen der Leser anpassen. „In dieser dynamischen Gesellschaft kommt niemand mehr mit dem einmal erworbenen Schulwissen aus, genügen die einmal absolvierte Berufslehre und das einmal abgeschlossene Studium nicht mehr“, so Werner Adrian 1970. Ihm zufolge ist die eigeninitiativ genutzte Weiterbildung mittels eines Buches überlebensnotwendig: „Ein Wissen, das nicht ständig erneuert wird, verliert seine Anwendbarkeit. […] Permanente Weiterbildung ist nahezu gleichbedeutend mit Selbsterhaltung.“308 Sowohl mit Blick auf den quantitativen Anstieg möglicher Wissensgebiete und Wissensinhalte als auch in Bezug auf die zeitlich stark verkürzte Gültigkeit von Wissen erscheint das eingestanden vergängliche Gebrauchsobjekt Taschenbuch oftmals als angemessenes Medium.

305 306

307

308

Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 26 f. Platte, Hans K.: Soziologie des Taschenbuches. Bemerkungen zur Taschenbuchproduktion. In: Bertelsmann-Briefe (1962), H. 15, S. 1–28, hier: S. 18. Vgl. zur Zweckdienlichkeit einer „zweckfrei“ sich gebenden Bildungsidee auch Wimmer, Michael: Bildungsruinen in der Wissensgesellschaft, Anmerkungen zum Diskurs über die Zukunft der Bildung. In: Lohmann, Ingrid; Rilling, Rainer (Hrsg.): Die verkaufte Bildung. Kritik und Kontroversen zur Kommerzialisierung von Schule, Weiterbildung, Erziehung und Wissenschaft. Opladen 2002, S. 45–68, hier S. 48. So der Titel eines Festschriftsbeitrags von Werner Adrian. (Adrian, Werner: Der Verleger als Partner in der Bildungspolitik. In: Adrian, Werner; Hinze, Franz; Meyer-Dohm, Peter u. a. (Hrsg.): Das Buch in der dynamischen Gesellschaft. Festschrift für Wolfgang Strauß zum 60. Geburtstag. Trier 1970, S. 155–164.) Ebd., S. 155.

Diskursive Resonanzbedingungen I: Skepsis

103

Einen nicht zu unterschätzenden Erfolgsfaktor für das Taschenbuch stellt die Bildungsexpansion dar.309 Mit der Vorstellung von ‚Bildung‘ geht nun nicht länger das Privileg und Distinktionsmerkmal bestimmter sozialer Gruppen einher. Das allgemeine ‚Recht auf Bildung‘ macht eine Ausbreitung von Bildungsgütern, Lehrmitteln und Informationsmaterial notwendig, so dass die hohen Auflagen der Taschenbücher nicht mehr als Bedrohung gelten, sondern als Hoffnungsträger eines schichtenübergreifenden Bildungszuwachses. Wähnte man sich in den 1950er und 1960er Jahren hilflos überflutet vom Taschenbuch, so kehrt sich das Bild spätestens in den 1970er Jahren um: Die Flut der Taschenbücher reißt die „Dammreihen“ der Privilegienwächter der Bildung ein.310 Statt des traditionellen, zum Glück aus der Mode gekommenen Ekels vor Massenproduktion, Massen überhaupt im Zusammenhang von Geist, Bildung, Wissen sollte das inzwischen ernsthafte Überlegungen ganz anderer Art herausfordern. Oder läßt nicht eine Gesellschaft, die nur ein einziges Taschenbuch im Jahr pro Kopf der möglichen Leser herstellt, doch ernsthafte Zweifel aufkommen an ihrem Informations- und Bildungsstandard und sogar an der Bereitwilligkeit, Bücher jedermann unabhängig von Vermögen und Einkommen zugänglich zu machen.311

Nicht nur die Verlängerung der Ausbildung und Verbesserung von Bildungschancen in den 1960er Jahren kommen dem Taschenbuch zugute – auch die bereits erwähnte Einstufung neuer Wissensgebiete als allgemeinbildend begründet den Zuwachs an Sachbuchtiteln im Taschenbuchbereich. Göpfert erklärt 1961: Dieses überraschende Phänomen der inhaltlichen Entwicklung der Taschenbücher [durch die Ausdifferenzierung der Programme; EK] ist nur dadurch zu erklären, daß in unserer Zeit des Umbruchs so vieler Wissenschaftsgebiete, des Hereinströmens so vieler neuer Erkenntnisse, des Auftauchens so vieler neuer Gesichtspunkte weiterhin ein Bedürfnis nach Teilhabe an diesen Ergebnissen, nach Kenntnis des neuen Bildes der Welt, nach Ausweitung und Vervollkommnung des Wissens besteht.312 309

310

311 312

„Die Bevölkerung teilt sich in Leser und Nicht-Leser, und aus den Nicht-Lesern können auch die Verlage keine Leser machen. Ihre Zahl wächst nur mit steigender Quantität und Qualität von Bildung und Ausbildung.“ (Dürr, Heidi: Taschenbuchmarkt. Die Lage war noch nie so gut. In: Buchmarkt (1972), Nr. 1, S. 36–49, hier: S. 37.); auch Karl Pressler betont das Zusammenspiel von Bildung und Taschenbuchlektüre: „Die beispiellose Bildungsexpansion der letzten Jahrzehnte war begleitet von einer totalen Taschenbuchexpansion.“ (Pressler, Karl H.: Tauchnitz und Albatross. Zur Geschichte des Taschenbuchs. In: Aus dem Antiquariat. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 01. 1985), Nr. 8, S. 1–10, hier: S. 1.) Dieses Bild findet sich ausnahmsweise bei Hauri auch schon 1961, da durch die Taschenbücher jeder eine Platon-Ausgabe besitzen kann: „Das Taschenbuch hat auf dem Sektor der Bildung ganze Dammreihen eingerissen, und dies ist sein großes Verdienst.“ (Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 26) Interessanterweise folgt auch diese metaphorische Wende ins Positive (die vormals bedrohliche Flut wirkt als Befreiungsschlag) der Bildwelt der Schmutz- und Schunddebatten. Vgl. Anm. 258. Vormweg, Heinrich: 25 Jahre Taschenbuch. In: Merkur 29 (1975), S. 979–985, hier: S. 983 f. Göpfert, Herbert G.: Bemerkungen zum Taschenbuch. In: Der deutsche Buchhandel unserer Zeit. Mit Beiträgen von H. Gonski, E. Hauswedele, H. Hiller, H. F. Schulz. Göttingen 1961, S. 102– 109, hier: S. 105 f.

104

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

Die andere Richtung dieser Wechselbeziehung zwischen dem gesteigerten Informationsbedürfnis und der Karriere des Mediums Taschenbuch hat Gollhardt im Blick. Er ist der Auffassung, dass erst durch die Taschenbücher eine Aufwertung des Wissens und der Information gegenüber dem Bildungsbegriff geleistet wurde: Die Gleichsetzung von Bildung und Informiertheit in ihrer gesellschaftlichen Funktion werden auch Bildungsfanatiker hinnehmen; eine Gleichsetzung hinsichtlich der Gegenstände, der Inhalte von Bildung und Informiertheit erscheint hingegen nach traditioneller Vorstellung zumindest als Sakrileg gegenüber dem Bildungsverständnis, selbst wenn eingeräumt wird, daß zu den Inhalten des heutigen allgemeinen Informationskreislaufs durchaus große Teile des herkömmlichen Bildungskanons gehören. Mir scheint, daß dieser Vorbehalt weniger den Inhalten als vielmehr der Haltung gegenüber den ‚Gütern‘ gilt, die – wie man sagt – vom Bildungsgut zum Informationsgegenstand heruntergekommen seien. An dieser Veränderung der Haltung des Lesers haben die Taschenbücher einen erheblichen Anteil. Die Taschenbücher haben zum erstenmal die Buchideologie durchbrochen, die das Buch als Gegenstand fetischisiert und damit seinen Inhalt heiligt. Ihre Legitimation bezieht diese Ideologie aus Maximen wie der Goetheschen, nach der mangelnde Ehrfurcht vor dem Einband unweigerlich mangelnde Ehrfurcht vor dem Inhalt nach sich ziehen müsse. Das Medium Taschenbuch hat die Inhalte verändert; der Text der Bibel, in Schweinsleder gebunden, ‚gibt sich‘ anders als derselbe Text im Taschenbuch, die Goetheausgabe des Artemis-Verlags anders als dieselbe Ausgabe im Deutschen Taschenbuch Verlag. Ein Stück Heiligkeit und Ehrfurcht – und insofern hatte Goethe schon recht – geht verloren. Das ist wohl weniger ein Ergebnis der technischen Charakteristika, der äußeren Gestalt der Taschenbücher; Broschuren von Texten, denen durchaus Ehrfurchtshaltung entgegengebracht wurde, gab es schon früher. Diese verändernde Wirkung dürfte eher das Resultat der Offenheit dieses Mediums für nahezu jeglichen Inhalt sein und seiner Eigenschaft, diesen Inhalten mit bisher nicht gekannter Konsequenz Warencharakter zu verleihen.313

Das Taschenbuch setzt sich als Medium durch, das breitenwirksame Informationen und popularisierte Fachwissenschaft im Sachbuch übermittelt. Die Bildungsidee wird im Zusammenhang mit dem Taschenbuch oftmals übertönt durch diese Funktionen. Wo sie noch ins Feld geführt wird, hat sie ihre unbefleckte Aura der Zweckfreiheit oftmals eingebüßt zugunsten eines Verständnisses von Bildung und Kanonwissen, das durchaus deren Dienstbarkeit zur Steigerung symbolischen Kapitals mitbedenkt. Diese Offenlegung der Nützlichkeit von kanonischem Wissen hängt mit der Forderung nach allgemeiner Zugänglichkeit der Bildung und des Wissens zusammen. So werden seit den späten 1960er Jahren vermehrt Stimmen laut, die eine Ausnutzung der aufklärerischen Möglichkeiten des Mediums Taschenbuch einfordern. Heinrich Vormweg erklärt im Sound der 1970er Jahre: [I]ch halte das Instrument, das Medium Taschenbuch für ein faszinierendes Angebot – an Verleger, an Leser und an Autoren, an die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit. Es ist einige Anstrengungen wert, es zu erhalten nicht nur, sondern auch, es weiter zu differenzieren, immer neu zu 313

Gollhardt, Heinz: Das Taschenbuch im Zeitalter der Massenkultur. Vom Bildungskanon zum ‚locker geordneten Informationschaos‘. In: Ramseger, Georg (Hrsg.): Das Buch zwischen gestern und morgen. Georg von Holtzbrinck zum 11. Mai 1969, S. 122–132, hier: S. 125.

Diskursive Resonanzbedingungen II: Akzeptanz

105

verändern und es noch wirkungsvoller zu machen als ein Medium der Sozialisierung von Information, Wissen, Bildung, richtigem Bewußtsein.314

Das Aufklärungsmedium Taschenbuch hat in den 1970er Jahren demnach einen leichteren Stand als je zuvor. Im Kürbiskern verrät Heinz Brüdigam, warum trotzdem Vorsicht geboten ist beim Taschenbuch: Allerdings ist hier nicht zu übersehen, daß sich eine Kritik der Taschenbuchproduktion nicht so sehr am Medium orientieren dürfte, sondern vor allem an der Frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen der herrschenden Kultur sowie nach den zu ihrer Veränderung notwendigen Inhalten.315

Sicherlich lässt sich eine Tendenz zum Ausbau des Sachbuchbereichs für die meisten Taschenbuchverlage in den 1960er Jahren verzeichnen und als Wende von der ‚Bildungsgemeinschaft‘ zur ‚Wissensgesellschaft‘ interpretieren. Die literarischen Kanonisierungsprojekte im Taschenbuchformat zeigen jedoch, dass es einige Versuche gab, den Bildungskanon aufrechtzuerhalten und im Taschenbuch zu popularisieren (vgl. z. B. Punkt 5.2.3).

2.3 Diskursive Resonanzbedingungen II: Akzeptanz Bisher standen vor allem diejenigen Positionen im Zentrum des Interesses, die die Neuerungen des Taschenbuchs skeptisch beurteilen. Um die Resonanzbedingungen der Kanonisierungspraxis im Taschenbuchverlag umfassender einzuschätzen, sollen nun gesondert unter diesem Punkt die bereits vereinzelt angeklungenen Gründe für die wachsende Akzeptanz des Taschenbuchs dargestellt werden. Diese Akzeptanz entsteht aus einem Aufeinanderzulaufen der Erwartungen, die an das Taschenbuch geknüpft werden und der Erwartungen, die traditionell mit dem Medium Buch verbunden werden: Die Möglichkeiten und die Qualität der Taschenbücher steigen, wohingegen die Vorstellungen vom Buch ernüchtert werden. Claudia Leonhardt verortet das Taschenbuch in diesem Entwicklungsprozess: Nachdem das Taschenbuch in einer relativ kurzen Zeit eine bedeutende Marktstellung erringen konnte, überrascht es nicht, daß es zugleich den Buchmarkt in einen Wandlungsprozeß versetzte. So beeinflußte es stetig und mit wachsendem Erfolg die Einstellung der Konsumenten zum Buch generell. Immer mehr Verbraucher erkannten die Vorzüge des Taschenbuches. Vor314 315

Vormweg, Heinrich: 25 Jahre Taschenbuch. In: Merkur 29 (1975), S. 979–985, hier: S. 985. Brüdigam, Heinz: Taschenbücher in der BRD. Bilanz einer zwiespältigen Entwicklung. In: Kürbiskern (1971), H. 4, S. 690–702, hier: S. 702. Obwohl Brüdigam das dtv-Programm lobend hervorhebt, will er anhand des Zahlenverhältnisses von Literatur zu Sachtitel die Verflachungstendenz bemessen: „Allerdings haben auch die dtv-Reihen die Gesamttendenz der Taschenbuchentwicklung zur Verflachung nicht aufhalten können. Obwohl beispielsweise die Sachproduktion in den letzten Jahren auch im Taschenbuch erheblich zugenommen hat, ist sie gegenüber der Belletristik im weitesten Sinne in der Minderheit geblieben.“ (S. 695)

106

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

stellungen über äußere Form und Qualität von Büchern, wie sie früher einmal vorherrschten, wurden als überholt abgelegt.316

2.3.1 Demokratisierung Das wichtigste Schlagwort der Taschenbuchbefürworter ist die Thomas Mann entlehnte „Demokratisierung der Literatur“. In einem engen Sinn wird darunter verstanden, dass nun die vormals den gebildeten und wohlhabenden Schichten vorbehaltenen Schätze der Weltliteratur durch den geringen Preis des Taschenbuchs auch finanziell unterprivilegierten Schichten zugänglich gemacht werden können. Gottfried Bermann Fischer legitimiert die Neugründung seiner Taschenbuchreihe 1952 sendungsbewusst mit seinem Bestreben, das Buch Kreisen zugänglich zu machen, denen es aus den verschiedensten Gründen mehr oder weniger vorenthalten oder nur schwer erreichbar war, allen jenen Schichten der Bevölkerung, deren Interesse an den Zeugnissen der Kultur als Folge tiefgreifender Umschichtungen erwacht war, allen jenen, denen es die wirtschaftliche Lage nicht erlaubte, das teure Buch zu erwerben, und schließlich der heranwachsenden Jugend und den jungen Akademikern, für die der leichte Zugang zum Buch von lebenswichtiger Bedeutung ist.317

Eine ähnliche Begriffsverwendung findet sich auch bei Friedrich: Die Demokratisierung der Literatur, von der Thomas Mann einst im Zusammenhang mit Reclams großer Lebensleistung sprach, hat sich in den 40 Jahren, in denen es in Deutschland Taschenbücher gibt, endgültig durchgesetzt. Im ‚Taschenbuchzeitalter‘ ist der Erwerb von Büchern kein Privilegium mehr, sondern eine Selbstverständlichkeit.318

Gleich darauf präzisiert Friedrich sein Begriffsverständnis. Demokratisierung „kann nur gelingen und aufrecht erhalten werden, wenn diese Proklamation kulturelle Verantwortung einschließt. Kaschiert sie nur die rüde Vermarktung, dann ist sie den Namen nicht wert, den sie sich zulegt.“319 Wer den Begriff der Demokratisierung in diesem Sinne gebraucht, reicht zwar die kulturellen Erzeugnisse ‚nach unten‘ weiter, will aber selbst die Deutungshoheit und Kanonmacht behalten. 316

317

318

319

Leonhardt, Claudia: Das Taschenbuch – seine Stellung und sein Einfluß im deutschen Buchmarkt. In: Archiv für Soziologie und Wirtschaftsfragen des Buchhandels. Redaktionelle Beilage zum Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (12. 10. 1984), Nr. 82, S. 1947–2048, hier: S. 2032. Zit. n. Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzeption literarischer Massenpresse. Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Karlsruhe o. J. [1997] (= rheinschrift. 5), S. 8. Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-)Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31, hier: S. 28 f. Ebd., S. 31.

Diskursive Resonanzbedingungen II: Akzeptanz

107

Die Popularisierung der bildungsbürgerlichen Erzeugnisse ist also nicht nur als Enteignung und unzulässige Trivialisierung verstanden worden, wie in den vorigen Unterkapiteln beschrieben, sondern auch als volksbildnerische Möglichkeit. Die missionarische Freude wird dabei mancherseits von Erfolgszweifeln getrübt. So fragt Naumann besorgt, nachdem er neben einem qualitativ anspruchvollen und auch teureren Typus die „schlichte Massenware“ beschreibt: „Hat Tucholsky geahnt, was er tat, als er Ernst Rowohlt aufforderte: ‚Macht unsere Bücher billiger‘?“320 Und auch Hauri scheint an den pädagogischen Möglichkeiten des Mediums Taschenbuch zu zweifeln: Große Dichtung vom breiten Volke gelesen – dies ist ein alter pädagogischer Wunschtraum. Die Bestrebungen manches Deutschlehrers hatten ihn zum Ziel. Aber seine Erfüllung scheint plötzlich in greifbare Nähe gerückt: was ganzen Generationen von Gymnasiallehrern nicht gelang, das besorgt heute der tüchtige Verleger mit einem neuen Kaschierungsverfahren und ein bißchen Rotationsbetrieb. Besorgt er es wirklich?321

Dennoch: Das Taschenbuch wird gerade auch von Seiten der Kulturvermittler begrüßt, nachdem die Programme qualitativ ausdifferenziert wurden. Hans Rudolf Boßhard sieht das Taschenbuch in der direkten Nachfolge des Buchdrucks als Vermittler und Verbreiter der Werte der Aufklärung: Das gedruckte Wort soll tausendfach und in vielen Sprachen verbreitet werden und nicht nur für einige Bevorzugte bestimmt sein. Wir müssen uns also nicht nur mit dem Taschenbuch abfinden, wie das die mit einer fünfhundertjährigen Tradition belasteten Buchdrucker oft tun, sondern wir müssen es befürworten und fördern! Was liegt denn anderes in der Erfindung der Buchdruckerkunst verborgen, als dieser Wille des aus dem Mittelalter erwachsenden Menschen, das Wort zu verbreiten!322

Monika Estermann spricht gar von einer „dritten Leserevolution im Zeitalter der Prosperität“. Ihr zufolge „lässt sich in den Fünfzigern das massenhafte Lektüreangebot bei zunächst gleichbleibender Hochschätzung und Bewertung des Lesens sowie seines klassischen Kanons vor allem durch das Wirtschaftswunder erklären.“ Nach der ersten Leserevolution, die im Zeichen der Aufklärung vom intensiven zum extensiven Lesen führte und eine ansteigende Alphabetisierung mit sich brachte und einer zweiten Leserevolution zur Zeit der Industrialisierung der Buchproduktion im 19. Jahrhundert,

320 321 322

Naumann, Michael: Literatur ohne Schnörkel. Hinter der Titel-Überflutung lauern die Risiken. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1986), Nr. 34, S. 1243. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 18. Boßhard, Hans R.: Über die Gestaltung des Taschenbuches. In: Polygraph-Jahrbuch (1966), S. 61–80, hier: S. 61.

108

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

sieht sie in den 1960er Jahren, verknüpft mit der Bildungsreform, das Taschenbuch zur Hauptinstanz der dritten Leserevolution aufsteigen.323 Der Leser, gefasst im Kollektivsingular der literarischen Öffentlichkeit, erlangt den bereits skizzierten Bedeutungszuwachs. Auch in diesem Konzept von Öffentlichkeit und deren Integration in den Literaturbetrieb finden sich Parallelen zur Tradition der Demokratisierungs- und Aufklärungsidee. In einem Artikel in Publishers Weekly über „Religious Books as Best Sellers“ heißt es: „Die Öffentlichkeit ist der höchste Richter darüber, welche Bücher leben und welche sterben sollen.“324 An dieser Stelle wird ein anderes Verständnis von Demokratisierung offenbar, als es die bisher zitierten Positionen artikuliert haben. Demokratisierung versteht sich hier nicht als kulturpaternalistische Aufgabe, sondern als Kompetenzübergabe: Die Leser können darüber entscheiden, was gelesen und gekauft wird, und damit auch, auf lange Sicht, was gedruckt wird. Dieses Verständnis beinhaltet auch das ‚Recht auf schlechte Bücher‘, also ein Programm, das weder dem Geschmack, noch den pädagogischen Intentionen des Verlegers entsprechen muss. In diesem Sinne stuft Herbert Grundmann in einem „Grußwort des Börsenvereins zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Deutschen Taschenbuchverlages“ den „gewissen Prozentsatz minderwertiger Inhalte“, den es ihm zufolge beim dtv zu verzeichnen gibt, als der „demokratischen Freiheit“ zugehörig ein.325

2.3.2 Aufwertung des Lesers Die Aufwertung der Figur des Lesers wird von Taschenbuchverfechtern gerne genutzt, um zwei Typen von Büchernutzern zu unterscheiden: Dem statusbewussten Bücherkäufer oder Bücherschenker wird der wirkliche Leser entgegengehalten, gemäß der Rowohlt-Maxime, „keine Bücher für den Schrank herzustellen, sondern Bücher an den Leser zu bringen.“326 Ähnlich formulierte die Zeitschrift Wir in Bezug auf rororo „Es ist 323

324

325

326

Estermann, Monika: Tendenzen der Literaturdistribution in der BRD durch Bücher und Zeitschriften. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1950–1960. Wiesbaden 1999, S. 33–57, hier: S. 54 f. Zit. n. Faulstich, Werner: Bestseller – ein chronologischer Abriß bisheriger Erklärungsversuche. In: Archiv für Soziologie und Wirtschaftsfragen des Buchhandels 27 (1973), S. 1509–1523, hier: S. 1510. Grundmann, Herbert: Grußwort des Börsenvereins zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Deutschen Taschenbuchverlages [1971]. In: Ders. (Hrsg.): Buchhandel zwischen Geist und Kommerz. Grundsätzliches aus drei Jahrzehnten. Bonn 1984, S. 373–377. o. V.: Erfahrungsbericht über RO-RO-RO verbunden mit einer Analyse von 1000 Leserbriefen. Als Manuskript gedruckt im Herbst 1947. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 33–54, hier: S. 35.

Diskursive Resonanzbedingungen II: Akzeptanz

109

besser, sie geben hunderttausend Lesern den längst fälligen Weitblick, als fünftausend einen schönen Anblick!“327 Auch Jürgen Lodemann nutzte zum Bewerben der Taschenbücher dieses Image. Sein Slogan lautete „Leser erkennt man an Taschenbüchern“, bis er sich angesichts seiner „Hemmungen vor Taschenbüchern“ 1981 im Börsenblatt eingesteht, dass „wir Deutschen keine Lese-Narren sondern, wenn schon, dann BücherNarren sind.“328 Das Taschenbuch wird mit der Heraufbeschwörung des wirklichen Lesers denjenigen zugedacht, die im besten Sinne von seinem Inhalt Gebrauch machen, es also nutzen zur Lesefreude und Selbstbildung. Gerade auch wenn man bedenkt, dass sich die größte Zielgruppe aus den Bevölkerungsgruppen rekrutiert, die nicht nur in ihrer Freizeit, sondern auch beruflich, schul- oder studienbezogen das Taschenbuch als Arbeitsmaterial nutzen, fallen die Vorzüge des Mediums Taschenbuch in den Blick: Es lädt geradezu dazu ein, zu unterstreichen, gegebenenfalls Seiten herauszutrennen oder einzuknicken, vor allem aber auch, Randmarkierungen vorzunehmen.329 Auch diese Einladung zur ‚Kommentarkultur‘ könnte dazu beigetragen haben, dass das Taschenbuch mit der Emanzipation des Lesers verbunden wurde. Entdeckte man in Deutschland erst zögerlich, dass eine Niveausteigerung des Taschenbuchprogramms einem ökonomischen Erfolg förderlich sein konnte – dies hing vielleicht auch damit zusammen, dass es erst vergleichsweise spät statistische Erhebungen über die Käuferschaft des Taschenbuchs gab – weist Johannot darauf hin, dass in Frankreich für die Serie der Livres de Poche von Henri Filipacchi ausgerechnet die Schrifttype Garamond ausgewählt wurde, die für ihre Verwendung im Bereich universitärer Publikationen bekannt war.330 Das Taschenbuch, als Arbeitsmittel der Akademiker verstanden und zum Ausweis echter Leserschaft gekürt, kann nun von der neuen Lesergeneration gegen das repräsentative Buch in Stellung gebracht werden. Der Käufer schmucker Hardcover-Ausgaben 327

328

329

330

Zit. n. Terrahe, Sybille: Taschenbücher bei Rowohlt: nicht nur „Verbrauchsbücher“. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 55–63, hier: S. 58. Lodemann, Jürgen: Meine Hemmungen vor Taschenbüchern. Leser erkennt man an Taschenbüchern. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1145. So ist auch Johannot der Auffassung: „[L]e poche est un objet idéal de travail, qu’on ne se gêne pas pour griffonner, souligner, corner ; on ne craint pas de s’y exprimer soi-même, en marge de la pensée de l’auteur.“ (Johannot, Yvonne: Quand le livre devient poche. Une sémiologie du livre au format de poche. Grenoble 1978, S. 110.) Johannot erklärt diese Wahl mit dem pädagogischen Sendungsbewusstsein der Reihe: „Dès le début, le ‘Livre de Poche’ [gemeint sind hier nicht die Taschenbücher insgesamt, sondern die französische Reihe namens ‘Livre de poche’; EK] se voulut didactique. Les textes étaient accompagnés de préface, souvent de notes, biographie, documents. Au cours des rééditions successives, ces préfaces se modifièrent, plus délibérément orientées vers un public universitaire à mesure qu’il fut prouvé que c’était là que se recrutait la clientèle.“ (Ebd., S. 84.)

110

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

kann in den Verdacht geraten, das Buch als Prestigegeschenk erworben zu haben oder es als Statussymbol „in den Nussbaum-Bücherschrank [zu] sperren“.331 Die alte Klage, dass das Buch mit Einführung des modernen Taschenbuchs zur Ware verkommt, kann von der jungen Generation in den 1970er Jahren in genau entgegengesetzter Stoßrichtung aufgegriffen werden. Nicht das ‚gutbürgerliche‘, ‚schöne Buch‘ entzieht sich der Konsumwelt, sondern gerade das schmucklose ‚Werkzeug‘ Taschenbuch. „Im Gebrauch“, so liest man bei Vormweg 1975, „verliert das Taschenbuch seinen Warencharakter.“332

2.3.3 Schutz vor Schmutz und Schund Im Zusammenhang mit den erhofften Demokratisierungsmöglichkeiten des Mediums Taschenbuch wurde bereits der Aspekt der Aufklärung angesprochen. Aufklärung meinte hier, dass die breite Leserschaft als Öffentlichkeit adressiert werden sollte und dadurch, dass sie den Erfolg von Texten mitbestimmte, auch Einfluss auf die Textauswahl erhielt. Aufklärung spielte zudem bereits eine Rolle im Zusammenhang mit der Bestimmung des Taschenbuchs als Informationsmedium. Aus den frühen Tagen des Taschenbuchs in Deutschland stammt eine dritte, aufklärerische Dimension des Taschenbuchdiskurses: In das Taschenbuch wurde die Hoffnung gesetzt, eine Kaufalternative zu billigen Heftchen zu bilden, deren Inhalt man als minderwertig bis bedrohlich einstufte.333 Das Taschenbuch sollte den Ungebildeten heranführen an die Welt der Literatur, indem es mittels Mimikry von Heftchenliteratur zum Kauf eines inhaltlich höher geschätzten Taschenbuchs verführt. Auf diese Möglichkeit setzt Konrad Stemmer in der Neuen Zeitung 1950: Auch in mageren Zeiten wird es nicht an Lesern und Bücherfreunden fehlen, die für den Bibliotheksband Opfer zu bringen bereit sind – aber nur diese Taschenbücher können die Ganghofer-Seuche eindämmen, dem Schund und Schmutz ein wirksames Gegengewicht bieten und eine breite Leserschaft an die Weltliteratur heranführen.334

331

332 333

334

Suter, Gody: Der Geist in der Tasche [1956]. In: Weltwoche; zit. n. Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzeption literarischer Massenpresse. Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Karlsruhe o. J. [1997] (= rheinschrift. 5), S. 11. Vormweg, Heinrich: 25 Jahre Taschenbuch. In: Merkur 29 (1975), S. 979–985, hier: S. 985. Thiess verlautbart: „Ohne Zweifel ist die Tatsache, daß die Taschenbücher eine so große Verbreitung finden, objektiv von Gewicht, und sie wäre sogar von großem Gewicht, wenn sie die Lektüre der Fünfgroschenhefte und der üblen Sensationsromane in einigen illustrierten Zeitschriften verdrängen könnte.“ (Thiess, Frank: Der Bucherfolg. Ursprung und Wandel. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur 1959. 5), S. 18.) Stemmer, Konrad: Das deutsche Pocket-Book. In: Neue Zeitung (03. 06. 1950). Zit. n. Schulz, Gerd: Viel Buchstaben für wenig Geld. Vom „Kind seiner Zeit“ zum Marktfaktor. Drei Jahrzehnte Deutsche Taschenbücher. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1139–1144, hier: S. 1140.

Diskursive Resonanzbedingungen II: Akzeptanz

111

Auch in Frankreich schätzt man zu dieser Zeit das Taschenbuch als Werkzeug zur kulturellen Zähmung („domestication culturelle“) im Kampf gegen die „vulgarisation“.335 Auch wenn mit diesen Funktionen des Taschenbuchs nach den 1950er Jahren kaum mehr argumentiert wird, tritt das Taschenbuch auch später als begrüßenswerter Konkurrent gegen unliebsame Medien auf. „Das Taschenbuch liefert in diesem Zusammenhang auch ein bedeutendes geistiges Gegengewicht zu den elektronischen Medien“, so etwa dtv-Verleger Friedrich im Jahr 1994.336 Das Taschenbuch wird mit einer Vermittlungsfunktion betraut. Es soll die Welt der genuinen Leser und ‚richtigen Bücher‘ mit der Welt derjenigen verbinden, die bislang keinen Zugang zur ‚Buch- und Bildungswelt‘ finden konnten oder gar abtrünnig geworden sind. Friedrich nennt es in seinen Aufräumarbeiten „tragisch, daß sich ein Verleger heute dieser Mittel bedienen muß, um den ramponierten Menschen der Gegenwart aus dem Sumpf seiner seelischen Abstumpfung zurückzulocken …“337 Anders als beim gebundenen Buch wähnt man die Hemmschwelle für Nicht-Leser beim Taschenbuch geringer oder hofft, dass die Noch-Leser mit Hilfe des Taschenbuchs nicht vom Medium Buch abfallen.

2.3.4 Das zeitgemäße Buch und die Internationalisierung Ein weiteres Element hat dem Taschenbuch zu seinem Erfolg verholfen und zu einer zunehmenden Akzeptanz selbst bei Skeptikern geführt. Es wurde, mal begeistert, mal mit einem resignativen Seufzer, als zeitgemäß empfunden. Bereits im Jahr 1905 be335

336

337

„J. F. Revel, directeur des collections ‘Littérature’ chez Julliard et ‘Libertés’ chez Pauvert, estime que la culture de poche est une véritable lutte contre la vulgarisation, alors que Georges Dupré, libraire à la ‘Joie de lire’ à Paris, qualifie le poche comme un instrument savamment adapté de domestication culturelle. Robert Pingaud pense que le poche brise le tabou du secret et que ‘son indignité même fait sa valeur : (…) il ne justifie aucun culte’.“ (Johannot, Yvonne: Quand le livre devient poche. Une sémiologie du livre au format de poche. Grenoble 1978, S. 13.) Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-)Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31, hier: S. 29. Das Zitat entstammt einem Text über Ernst Rowohlts Taschenbücher aus dem Jahre 1950 und soll verdeutlichen, dass die kulturpädagogische Chance des Taschenbuchs in seinem Potenzial liegt, den Käufern von so genannter Schmutz- und Schundliteratur als ebensolche getarnte Hochliteratur ‚unterzujubeln‘: „Das Taschenbuch mit dem knalligen Umschlag und den – sehr geschickt und pointiert in den Text eingefügten – Zigaretten-Inseraten kann eine Bresche schlagen in das Bollwerk des schlechten Geschmacks. Scharf betrachtet ist es natürlich tragisch, daß sich ein Verleger heute dieser Mittel bedienen muß, um den ramponierten Menschen der Gegenwart aus dem Sumpf seiner seelischen Abstumpfung zurückzulocken …“. (Friedrich, Heinz: Ernst Rowohlts Taschenbücher [1950], In: Ders.: Aufräumarbeiten. Berichte, Kommentare, Reden, Gedichte und Glossen aus 40 Jahren. München 1987, S. 106 f., hier: S. 107.)

112

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

schwor Samuel Fischer das Taschenbuch herauf: „Das Tempo und der Rhythmus unserer Zeit, die Ausbreitung von Bildung und wirtschaftlicher Kultur weisen auf das Buch zum billigen Einheitspreis […].“338 Das Taschenbuch scheint das passende Medium zu sein für eine schnelllebige, mobile Lebensform. Es wird aber auch, hier von Thiess, naserümpfend ins „Zeitalter des Kleinen Mannes“ eingepasst.339 Albrecht Goes wiederum sieht 1954 weniger die Nähe zur Popularkultur als eine allgemeine Schlichtheit der Kultur das Taschenbuch begünstigen: „Diese Taschenbücher wie sind sie?“, fragt Goes und antwortet: „Ohne Goldschnitt, wie unsere Zeit, wie unser Leben, wie Sie, wie ich.“340 Auch Hauri stuft das Taschenbuch als zeitgemäß ein. „Man kann sich über seine Vor- und Nachteile streiten. Aber es ist wenigstens ein wahrer Ausdruck unserer Zeit.“341 Die Zeitgemäßheit der Taschenbücher wird also von Skeptikern wie Befürwortern empfunden. Auch kann sie instrumentalisiert werden um das Taschenbuch als Medium gegen die Vorbehalte der deutschen Bildungsbürger durchzusetzen. Reinhard Mohn, der den Weg des Taschenbuchs zum Käufer beschreibt, plädiert für „Aufgeschlossenheit und Bereitschaft, neuen Situationen in einem sich ständig wandelnden Markt zu begegnen“342 und formuliert 1964 suggestiv: Man erkannte rasch und auf breiter Basis, daß sich hier ein Medium anbot, welches geeignet war, die großen, ungelösten Bildungsaufgaben unserer Zeit bewältigen zu helfen. Man darf dem deutschen Buchhandel bestätigen, daß er hier einmal über seinen eigenen Schatten gesprungen ist.343

Gerade mit dem Zusatz „deutsch“ und seiner Kopplung an die kulturelle Retardierung konnte man das Taschenbuch nach dem Krieg bis in die 1960er Jahre hinein als Ausweg aus der ‚Hinterwelt‘ bewerben. Nicht von Ungefähr wird in dieser Zeit gerne der prob338

339

340 341 342 343

Zit n.: Weigand, Jörg: Zur Geschichte des modernen Taschenbuchs in Deutschland. [Rezension zu: Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzeption literarischer Massenpresse: Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Karlsruhe o. J. [1997] (= rheinschrift. 5) sowie Patrick Rössler: Lesefutter fürs Wirtschaftswunder. Rotationsdrucke und die ersten Taschenbücher 1946–1960. Eine Ausstellung in der Stadtbücherei Düsseldorf, 1996. Stuttgart 1996] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel [Aus dem Antiquariat (1999), Nr. 4], Nr. 34 (30.04.1999), S. A239 f., hier: S. A239. „Wir leben im Zeitalter des Kleinen Mannes, dem Autorennen, Fußball, Filme, Modenschauen ungleich fesselnder sind als ein Buch, das Ansprüche an seine Phantasie stellt. Ich kann daher auch den Zweifel an der Bedeutung des angeblich guten Verkaufs von Gesamtausgaben deutscher Klassiker nicht unterdrücken. Liest man sie noch oder füllt man mit ihnen nur die Lücken der Bücherschränke aus? Meistens, verschenkt man sie.“ (Thiess, Frank: Der Bucherfolg. Ursprung und Wandel. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur 1959. 5), S. 19.) Goes, Albrecht: Über die Lust, ein Taschenbuch zu lesen. In: Fischer Almanach 68 (1954), S. 10. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 27. Mohn, Reinhard: Der Weg des Taschenbuchs zum Käufer. Amerikanische Methoden für Deutschland? In: Bertelsmann-Briefe (1964), Nr. 28, S. 1 f., hier: S. 2. Ebd., S. 1.

Diskursive Resonanzbedingungen II: Akzeptanz

113

lemlose Umgang der Franzosen mit dem broschierten Buch beschworen. In Rowohlts Broschüre 1947 proklamiert man: „Dem ‚mumifizierten‘ Buch wird in RO-RO-RO das ‚Verbrauchsbuch‘ gegenübergestellt, wie es Frankreich seit jeher kannte.“344 Der Glaube, dass sich in Frankreich der neue Buchtyp unproblematisch in die bestehende Buchkultur einfügte, hält sich hartnäckig. Hans Schmoller lässt die Taschenbuch-Revolution auf deutschem Boden stattfinden und erläutert: „Da in Frankreich das broschierte Buch bis in unsere Zeit hinein die Norm blieb, gab es dort nie den Gegensatz zwischen gebundenem Buch und Taschenbuch, wie z. B. in Deutschland und den englischsprachigen Ländern.“345 Die französische Selbstwahrnehmung weist das Unternehmen Taschenbuch jedoch als gar nicht so unproblematisch aus. Johannot sieht einen deutlichen Schnitt von den broschierten Büchern zu den industriell und massenhaft produzierten Taschenbüchern modernen Typs und zieht an keiner Stelle eine Traditionslinie vom broschierten Buch zum Taschenbuch.346 Und selbst in Amerika, das von Deutschen zum Stammland des niveaulosen Massenbuchs stilisiert wurde, klingen kulturkritische Töne an. Frank L. Schick wertet in der Einleitung seiner Geschichte des Taschenbuchs das Taschenbuch als mediale Neuerung, die erstmalig eine Massenwirksamkeit des Buchs erwirkt: „This inundation of paper pulp permits one for the first time to speak of the influence of books in terms of mass exposure.”347 Die Hervorhebung der deutschen Antiquiertheit liest sich angesichts dieser Zurechtrückung der Perspektive wie ein Mittel zur forcierten Internationalisierung des deutschen Buchmarkts. Der Ausbruch aus der ‚Sonderwegfalle‘ kann so rückgebunden werden an das Taschenbuch. „Die Taschenausgaben sind von kulturpolitischer und buchhandelspolitischer Bedeutung“, berichtet Hans Ferdinand Schulz. „Das Gerede vom zu teuren, zu

344

345 346

347

o. V.: Erfahrungsbericht über RO-RO-RO verbunden mit einer Analyse von 1000 Leserbriefen. Als Manuskript gedruckt im Herbst 1947. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 33–54, hier: S. 35. Schmoller, Hans: Die Taschenbuch-Revolution. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (22. 11. 1983), Nr. 93, S. 129–140, hier: S. 139. Gérard Genette weist in seinem Überblick über die Taschenbuchformate darauf hin, dass das Taschenbuch in Frankreich durchaus als ein Novum wahrgenommen wurde, das in Frankreich allerdings, im Gegensatz zu Deutschland, von den Intellektuellen begrüßt wurde. Er weist hin auf: Damisch, Hubert: La culture de poche. In: Mercure de France (November 1964) und die anschließende Diskussion in Les Temps modernes (April und Mai 1965). In: Genette, Gérard: Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches. Frankfurt a. M. 1992, S. 26, Anm. 8. Schick, Frank L.: The Paperbound Book in Amerika. The History of Paperbacks and their European Background. New York 1959, Preface, S. vii.

114

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

anspruchsvoll ausgestatteten deutschen Buch im Vergleich zum französischen und anglo-amerikanischen Buch ist verstummt.“348 Herbert G. Göpfert ergänzt diese Sicht auf das Taschenbuch als Nachhilfe in Zeitgemäßheit und Internationalisierung. Er übersieht nicht, dass die notwendige Internationalisierung der deutschen Kultur nach dem Krieg in beiden Richtungen verlaufen kann, da „das Taschenbuch der beste Schrittmacher für die Verbreitung des deutschen Buches im nichtdeutschsprachigen Ausland ist: da infolge des niedrigen Preises sein Kauf kein Risiko bedeutet, kann gerade von ihm im Ausland oft eine folgenreiche Wirkung ausgehen.“349 Das Taschenbuch zeigt sich in diesen Argumentationen als modernes Medium, nicht nur was seine industrielle Produktionsweise, seinen innovativen Vertrieb und seine inhaltliche Offenheit anlangt, sondern auch hinsichtlich der internationalen Öffnung der Taschenbuchprogramme.

2.4 Das Taschenbuch – ein Medienhybrid? Für die Frage nach der Akzeptanz des Taschenbuchs als Medium ist es nicht unwesentlich, es als Medium näher zu bestimmen. Die Bezeichnung Taschenbuch suggeriert eine unzweifelhafte Nähe zum Buch, die sich auch daraus ergibt, dass das Taschenbuch die gleichen Texte transportiert wie das gebundene Buch. Interessant ist jedoch, dass dem Taschenbuch mediale Spezifika zugesprochen wurden, die andere Buchtypen nicht erfüllen und überdies, dass das Taschenbuch in seiner Frühzeit oftmals als eine Art ‚Medienhybrid‘ gesehen wurde. Die zunächst unterstellte einmalige Nutzung des Taschenbuchs sowie dessen vergleichsweise reißerische Aufmachung, aber auch die Vertriebswege legen zunächst die Ähnlichkeit mit der Heftchenliteratur nahe. Aber auch eine Verwandtschaft zu anderen Medienformaten wurde für das Taschenbuch diskutiert. Wer die Geburt des Taschenbuchs aus dem Geiste des Zeitungsromans von Rowohlt herleitet, betont mit dieser Genealogie des neuen Mediums diejenigen Aspekte seiner Herstellung und seines Vertriebs, die es in die Nähe der Zeitung rücken. Die massenhafte und schnelle Produktion der Taschenbücher soll dabei gewährleisten, dass das Taschenbuch „bequem und leicht wie die Zeitung ins Haus gebracht oder jedem Passanten zugänglich gemacht“350 werden könnte, wie es dieser bereits zitierten Vorstellung 348 349

350

Schulz, Hans F.: Das Schicksal der Bücher und der Buchhandel. System einer Vertriebskunde des Buches. 2., stark erw. und völlig umgearb. Aufl. Berlin 1960, S. 154. Göpfert, Herbert G.: Bemerkungen zum Taschenbuch. In: Der deutsche Buchhandel unserer Zeit. Mit Beiträgen von H. Gonski, E. Hauswedele, H. Hiller, H. F. Schulz. Göttingen 1961. S. 102– 109, hier: S. 109. Vgl. auch Abschnitt 2.4. Zit. n. Weigand, Jörg: Zur Geschichte des modernen Taschenbuchs in Deutschland. [Rezension zu: Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzep-

Das Taschenbuch – ein Medienhybrid?

115

Samuel Fischers aus dem Jahre 1905 entspricht. Das Taschenbuch wird seit Tauchnitz und der Gründung von Bahnhofsbuchhandlungen den Reisenden am Bahnhof zum Verkauf angeboten wie ansonsten Zeitungen und Zeitschriften. Die Parallelen zum Medium Zeitung erstrecken sich bis in den Bereich der Mediennutzung: In der Frühzeit des Taschenbuchs dominierte die Vorstellung, das Produkt werde nach einmaliger Lektüre entsorgt. Estermann zufolge bringt sich das Taschenbuch überdies durch die preissenkende Aufnahme von Werbeseiten in die Nähe des Mediums Zeitung.351 Andere Sichtweisen wiederum rücken das Taschenbuch ob seiner bunten Covergestaltung in die Nähe der neuen audiovisuellen Medien. In seiner Analyse der 1960er Jahre weist Axel Schildt auf das mit dem Beginn des Farbfernsehens in Deutschland explodierte Farbspektrum der Printmedien hin, auch wenn er die Analyse des Einflusses von Fernsehen auf Layout und Inhalt von Zeitschriften und Zeitungen als Forschungsdesiderat ausschreibt. Zumindest die an Kiosken dominierenden Titelbilder von Illustrierten lassen den Eindruck eines allgemeinen Drangs zu expressiver Visualisierung und Buntheit gewinnen, der sich vor allem in der zweiten Hälfte der 60er Jahre stetig verstärkte, als auch in der Mode sogenannte ‚Schockfarben‘ für Aufsehen sorgten und das Fernsehen (1967) selbst farbig wurde.352

Ein Blick auf die Taschenbuchcover Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA macht die gestalterische Affinität zu Filmplakaten à la Hollywood sofort deutlich.353 Um sich dieses massenmedialen Images zu entledigen, setzte etwa der dtv auf die dezidiert schlichte Covergestaltung durch den Schweizer Plakatkünstler Celestino Piatti. Somit ähnelt, Friedrich zufolge, das Taschenbuch auch nicht Film oder Fernsehen, sondern einer regelmäßig erscheinenden Zeitschrift: „Taschenbuchprogramme“, so der Leiter des dtv, „sind ja eine Art Monatszeitschrift in Buchform, aufgefächert in einzelne Titel.“354 Dieses Verständnis des Taschenbuchs greift nun wieder die Tradition der Almanache und Jahrbücher auf, wie es sie, teils unter dem Namen ‚Taschenbuch‘ vor allem im 18. und 19. Jahrhundert in Deutschland gab. Dass diese Tradition bestens

351

352

353 354

tion literarischer Massenpresse: Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Karlsruhe o. J. [1997] (= rheinschrift. 5) sowie Patrick Rössler: Lesefutter fürs Wirtschaftswunder. Rotationsdrucke und die ersten Taschenbücher 1946–1960. Eine Ausstellung in der Stadtbücherei Düsseldorf, 1996. Stuttgart 1996.] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel [Aus dem Antiquariat (1999), Nr. 4], Nr. 34 (30. 04. 1999), S. A239 f., hier: S. A239. Estermann, Monika: Tendenzen der Literaturdistribution in der BRD durch Bücher und Zeitschriften. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1950–1960. Wiesbaden 1999, S. 33–57, hier: S. 53. Schildt, Axel: Die 60er Jahre – eine Dekade im Schatten des Mythos von ’68. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1968 und die Folgen. Wiesbaden 2003, S. 9–29, hier: S. 16. Vgl. Die Abbildungen in: Bonn, Thomas L.: UnderCover. An illustrated History of American Mass Market Paperbacks. Harmondsworth, Middlesex 1982. Friedrich, Heinz: Taschenbuchperspektiven. [Interview mit Heinz Friedrich] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (21. 09. 1971), Nr. 75, S. 2256–2262, hier: S. 2259.

116

Das Taschenbuch als Popularisierungsmedium

erinnert wird und mit dem Begriff ‚Taschenbuch‘ aufs engste verknüpft ist, belegt der Eintrag „Taschenbuch“ aus dem Lexikon des Buchwesens 1953. Unter diesem Lemma werden Almanache und Jahrbücher gefasst, das moderne Taschenbuch seit 1950 findet keine Erwähnung.355 Da das Taschenbuch schnell produziert und preisgünstig verkauft werden kann, kann es über diese bisher erwähnten Familienähnlichkeiten zu anderen Medien hinaus in Verbindung zu einem weiteren Medium treten: dem Flugblatt. Gerade in den 1970er Jahren wurden die Informationsmöglichkeiten des Taschenbuchs in den Vordergrund gerückt, so dass eine literarisch-belletristische Ausrichtung der Programme allmählich zurückgedrängt wurde. In einigen Fällen war es möglich, dass Taschenbücher zu brisanten gesellschaftlichen oder politischen Themen innerhalb einiger Tage den Weg vom ersten Satz bis zum Verkaufstisch machten.356 Auch diese enorme Aktualität des Taschenbuchs hat weniger mit dem bisherigen Typus des Mediums Buch gemein als mit den tagesaktuellen, journalistisch genutzten Medien. Im Laufe der Jahrzehnte glichen sich die Taschenbücher in ihrer Ausstattung den gebundenen Büchern an. Die Papierqualität und die Stabilität der Klebebindung nahmen zu, die Umschlaggestaltung wurde bei vielen Reihen dezenter und passte sich damit den vorherrschenden Geschmacksvorstellungen der Buchliebhaber an.357 Zudem wichen der Vertrieb, die Mediennutzung und die Programme nicht in dem zunächst angenommenen Maße vom gewohnten Weg ab. Die Entwicklung des Taschenbuchs zum legitimen Buchtyp ist jedoch nicht teleologisch verlaufen. In seiner Frühphase liebäugelten die Taschenbuchverleger durchaus mit einer transmedialen Lösung für das Taschenbuchformat. Eine letzte Medienverwandtschaft sei an dieser Stelle angeführt, auch wenn sie zunächst verwegen anmuten mag: Das Taschenbuch hat ein zwiegespaltenes Verhältnis zur Aktualität. Einerseits begünstigt die Produktionsweise eine Schnelllebigkeit, die das Hardcover aufgrund seiner vergleichsweise zeitaufwändigen Produktion nicht erreichen kann. Andererseits ermöglicht die große Backlist eines Taschenbuchverlags die langfristige Speicherung von Titeln: In größerem Maße als bei vielen Hardcovertiteln kann eine Taschenbuchausgabe nachbezogen werden, so dass viele Titel lange Zeit verfügbar bleiben. In dieser Hinsicht trägt das moderne Taschenbuch bereits einige Züge der digitalen Medien: Im Internet etwa sind die Inhalte sowohl aktuell als auch lange Zeit verfügbar. Forciert tritt diese Tendenz im book-on-demand-Verfahren auf, das eine be355 356

357

Kirchner, Joachim (Hrsg.): Lexikon des Buchwesens. Bd. 2: L–Z. Stuttgart 1953, S. 761. Im dtv war 1969 für tagesaktuelle Dokumentationen eigens eine Reihe, dtv Report, geschaffen worden, die jedoch wegen der übermächtigen Konkurrenz ähnlich profilierter Reihen etwa bei Rowohlt bald wieder eingestellt wurde. S. auch Punkt 3.2.3. Vgl. hierzu: Kampmann, Elisabeth; Morawietz, Eva: Wie das Cover so der Text? Grafische und typografische Umschlaggestaltung im amerikanischen und deutschen Taschenbuch. In: Werner, Sylwia (Hrsg.): Der Betrachter ist im Text! Kunstrezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945. Berlin 2011, S. 319–348.

Das Taschenbuch – ein Medienhybrid?

117

darfsorientierte Auflage und den stetigen Nachdruck vom digital verfügbar gehaltenen Text ermöglicht. Die Literaturprojekte, wie z. B. das Projekt Gutenberg oder die googleDatenbanken machen Literatur überall verfügbar. Eine Selektion findet statt, wird aber von Lektüreempfehlungen weitestgehend losgelöst. „Von der großen Speicherkapazität her gesehen,“ argumentiert auch Estermann, „tendieren die Taschenbücher in Richtung der späteren elektronischen Systeme.“358

358

Estermann, Monika: Tendenzen der Literaturdistribution in der BRD durch Bücher und Zeitschriften. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1950–1960. Wiesbaden 1999, S. 33–57, hier: S. 53.

118

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

3 Der Deutsche Taschenbuch Verlag

3.1 Skizze der Gründungsgeschichte des dtv 3.1.1 Die Vorgeschichte des dtv Im vorigen Kapitel war die Rede von der Gründungswelle der Taschenbuchreihen, die Rowohlts rororo-Bände seit den frühen 1950er Jahren nach sich gezogen hatte. Waren diese Reihen an Hardcoververlage angeschlossen, wie im Fall von Rowohlt, Fischer, Ullstein, Goldmann, Heyne, ermöglichten sie den Verlagshäusern eine nochmalige Verwertung ihrer Titel und damit einen enormen wirtschaftlichen Vorteil. Gollhardt erklärt den Erfolg der Verlage: In der Gründerzeit der Taschenbuchverlage heutigen Typs zu Anfang der fünfziger Jahre war die Zeugung derart potenter Tochter-Unternehmen eine vergleichsweise einfache Sache. Es gab einen Titelstau (die während der Nazizeit verbotenen Bücher), ein enormes Lesebedürfnis (der Nachholbedarf) und wenig Geld (das Wirtschaftswunder stand noch bevor).359

Wollten Hardcoververlage ohne angeschlossenen Taschenbuchverlag Lizenzen ihres Programms verwerten, waren sie darauf angewiesen, zu geringen Sätzen ausschließlich Spitzentitel ins Taschenbuch zu verkaufen. Derart in Zugzwang geraten, wurde für die ausschließlichen Hardcoververlage ein Geschäftsmodell attraktiv, das bereits in den 1950er Jahren angesichts der wachsenden Bedeutung der Buchgemeinschaften auf dem Buchmarkt erprobt worden war. Damals hatten sich neunzehn Verlage auf Initiative von Joseph Caspar Witsch zusammengeschlossen, um monatlich die Bucherfolge ihrer Programme als Sonderausgaben in hoher Auflage von 50.000 Exemplaren preisgünstig produzieren, vertreiben und bewerben zu können. Die so genannten Bücher der Neunzehn erschienen seit 1954 und konnten mit den Ausgaben der Buchgemeinschaften konkurrieren.360 359 360

Gollhardt, Heinz: Taschenbücher. In: Arnold, Heinz L. (Hrsg.): Literaturbetrieb in Deutschland. Stuttgart, München, Hamburg 1971, S. 117–134, hier: S. 121. Beteiligt waren an dieser Aktion C.H. Beck, S. Fischer, Hanser, Insel, Kiepenheuer & Witsch, Rowohlt, Suhrkamp u. a., 1972 wurde die Reihe nach über 200 Titeln eingestellt. S. hierzu: Hepprich, Arnd; Franken, Dirk: Die Entstehung und Geschichte der Bücher der Neunzehn 1954–

Skizze der Gründungsgeschichte des dtv

119

Aus dieser Kooperation entstand 1960 die Idee zum dtv, eine wiederum von Witsch angeregte Verwertungsgemeinschaft für Taschenbuchlizenzen. An ihr beteiligten sich mit den Verlagen Beck / Biederstein, Deutsche Verlags Anstalt, Hanser, Hegner, Insel, Kiepenheuer & Witsch, Kösel, Nymphenburger Verlagshandlung und Piper neun der Gründungsmitglieder der Bücher der Neunzehn. Dazu kamen die Verlage Artemis und Walter. Als Gesellschafter stieg außerdem 1978 noch Hoffmann und Campe ein. Einen geschäftsführenden Gesellschafter fanden die Verleger in Friedrich, der als Mitglied der Gruppe 47, als Journalist und von 1956 bis 1959 als Cheflektor der Fischer Bücherei viele Kontakte zu Persönlichkeiten des Literaturbetriebs pflegte.361

3.1.2 Die Besonderheit der Unternehmensstruktur des dtv Seine besondere Struktur als Gesellschafterverlag hat weitreichende Konsequenzen für die Verlagsaktivitäten des dtv. Zunächst einmal betrifft das den Handlungsrahmen der Hardcoververlage: Der Gesellschaftervertrag sieht vor, dass die beteiligten Verlage keine eigenen Taschenbuchreihen gründen dürfen. Außerdem dürfen sie ihre Taschenbuchlizenzen nicht an andere Taschenbuchverlage verkaufen, ohne dem dtv die Möglichkeit einzuräumen, auf das Höchstgebot einzusteigen. Es ist demnach vertraglich nicht fixiert gewesen, dass dem dtv ein Erstkaufrecht zugestanden worden wäre. Dem dtv wiederum ist im Vertrag untersagt, Hardcoverausgaben zu produzieren. Die Position des Verlagsleiters ist vertraglich außergewöhnlich gesichert: Er ist in Personalunion allein zeichnender Geschäftsführer und Gesellschafter, womit er unkündbar war und mit seinem Vetorecht Entscheidungen zurückweisen konnte. „Die Konstruktion des dtv ist völlig einmalig gewesen, zumindest im deutschen Verlagswesen“, so Göbel, Friedrichs Nachfolger von 1990 bis 1995, „und zwar deshalb, weil alle Gesellschafter gleiche Anteile hatten, gleiche Rechte und die Satzung nur einstimmig ändern konnten.“362 Durch die kollegiale und unbürokratische Zusammenarbeit der Gesellschafterverlage in der Anfangszeit des dtv konnte der Taschenbuchverlag z. B. überdies kulante Zahlungskonditionen in Becks Druckerei in Nördlingen in Anspruch nehmen. Das Verlagsprogramm des dtv ist vor allem in seinen Anfangsjahren stark von den Gesellschafterprogrammen bestimmt.363 Diese enthielten ein breites Spektrum an Klas-

361 362 363

1972. Essen 2005 [CD-ROM]; Estermann, Monika: Tendenzen der Literaturdistribution in der BRD durch Bücher und Zeitschriften. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1950–1960. Wiesbaden 1999, S. 33–57, bes. S. 51 f. Die vielfältigen Tätigkeiten des dtv-Verlegers sind nachzulesen in dessen Autobiografie: Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006. Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007. Vgl. Punkt 4.1.1.

120

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

sikerausgaben, Gegenwartsliteratur und Sachbüchern, aber beispielsweise kein ausgewiesenes kriminalliterarisches Programm und kaum die so genannte Exilliteratur. Die Gesellschafterstrukturen blieben bis in die 1970er Jahre hinein stabil und synergetisch. Dann lösten sie sich in zwei Richtungen mehr und mehr auf. Einerseits gründeten mehrere Gesellschafterverlage, etwa Kiepenheuer & Witsch oder Piper, eigene Taschenbuchreihen, weil sie somit die Titelauswahl aus dem Hardcoverprogramm selbst bestimmen konnten und sich größeren Profit versprachen.364 Der Insel Verlag verließ die Gesellschaft bereits 1964 nach seiner Übernahme durch den Suhrkamp Verlag, der seine eigenen Taschenbücher produzierte. Ab 1972 gab auch der Insel Verlag eine Taschenbuchreihe, die Insel Taschenbücher, heraus. Andererseits verknappte mit dem Zuwachs an Taschenbuchverlagen und -reihen das Lizenzangebot auf dem Markt derart, dass nun auch andere Taschenbuchverlage Titel aus den Gesellschafterprogrammen mit großen Lizenzsummen einkauften, die der dtv nicht bereit war zu zahlen. Göbel erklärt: In den Jahren bis 1984, 1985, als ich bei dtv noch Programmchef war, war ein zunehmendes Auseinanderbrechen dieser Gesellschaftersolidarität zu beobachten. Wenn einer 100.000 Mark für eine Lizenz kriegen konnte, warum sollte er sie für 30.000 zu dtv geben? […] Friedrich hat immer wieder versucht, den Solidaritätsgedanken stark zu machen, aber das war natürlich auf Dauer nicht durchzuhalten […] Das führte natürlich auch dazu, dass wir sagten ‚Ok, dann kaufen wir eben woanders auch in größerem Stil. […] 1983 oder 1984 bin ich dann zum ersten Mal in die USA gefahren und habe versucht, dort Direktlizenzen einzukaufen, das heißt, der dtv hat sich immer mehr verselbständigt.365

Um sein Programm weiterhin attraktiv gestalten zu können, entwickelte der dtv sich also seinerseits immer stärker zu einem eigenständigen Verlag, der seine Rentabilität über Lizenzkäufe bei Nicht-Gesellschafterverlagen, zahlreiche langfristige Kooperationen und Originalausgaben im Taschenbuch sicherte. Denn, so nochmals Göbel, die „Lizenzsituation war ja so, dass man ausweichen musste, dass man neue Dinge entwickeln musste und dass man sich öffnen musste für Unterhaltungsliteratur, für neue Programmprofile.“366 Wurden die ursprünglichen Sinnbestimmungen des ‚Projekts dtv‘ schon zu Friedrichs Zeiten stillschweigend unterlaufen, wurde dem Modernisierungsdruck nach seinem Weggang 1990 auch vertraglich nachgegeben. Göbel war als Verlagsleiter nicht mehr zugleich auch Gesellschafter und

364

365 366

„Sie [die Gesellschafter; EK] haben sozusagen auch gelernt vom dtv“, berichtet Göbel. „Jede vertrauliche betriebswirtschaftliche Zahl ist ja für einen Gesellschafter einsehbar. Der konnte genau sehen: ‚Wenn ich jetzt eine Reihe mache mit‘ – meinetwegen – ‚Songbooks, wie gehen die denn bei dtv?‘ Das ist eine völlig schizophrene Situation, die auch einmalig ist. Es gibt sonst kein Unternehmen, was von Konkurrenten miteinander gegründet wird, die dann auch noch mit diesem Unternehmen in Konkurrenz treten.“ (Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007). Ebd. Ebd.

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

121

musste zusehen, wie Stück für Stück der Verlagskonstruktion verändert wurde, das heißt, als erstes hob man die Gleichheit der Gesellschaftsanteile auf. Es gab eine so genannte Fungibilität der Anteile, das heißt, die Gewichtung der Anteile wurde unterschiedlich und einer konnte dem anderen was abkaufen. Es gab auch einige, die inzwischen andere wirtschaftliche oder programmatische Ziele verfolgten, die haben einfach einen Teil ihres Anteils den andern verkauft, dadurch wurde das Stimmrecht verschoben, und heute sind von den ursprünglich zwölf Gesellschafterverlagen ja nur noch vier am dtv beteiligt.367

Als 1996 Wolfgang Balk die Leitung des Deutschen Taschenbuch Verlags übernahm, nahm er weitere entscheidende Schritte vor, um den dtv von seiner Gründungskonstruktion loszulösen. Die Reihe dtv Premium, die seit 1997 auf dem Markt ist, bringt Originalausgaben und deutsche Erstausgaben als Paperbacks, in Klappenbroschur. Dieser in Deutschland seltene Buchtyp hat größere Maße und eine hochwertigere Ausstattung als herkömmliche Taschenbücher. Damit positioniert sich das Paperback in der Nähe des Hardcovers, ohne dass der dtv gegen das Verbot, Bücher mit festen Umschlägen zu produzieren, direkt verstoßen würde. In den Bestseller-Listen finden sich die PremiumBände inzwischen im Hardcoversegment eingeordnet, so dass der Deutsche Taschenbuch Verlag sich auch in dieser Hinsicht von seiner ursprünglich angedachten Bestimmung, eine Verwertungsgesellschaft für Hardcoververlage zu sein, emanzipiert hat. Seit 2008 ist der dtv, zunächst testweise, dazu übergegangen Hardcover zu verlegen. Dabei ist es auch hier der Bereich der Originalausgaben, in dem der feste Umschlag angeboten wird, so dass keine unmittelbare Konkurrenz zu den Lizenzgeberverlagen besteht. „Aus Respekt vor unseren Gesellschaftern werden wir nicht deren Originalausgaben verlegen“ teilt Pressesprecherin Stefanie Witzgall mit, „sondern nur dtv-Originalausgaben, die bereits als Taschenbuch erschienen sind“.368

3.2 Die Profilbildung und Markenbildung des dtv Es ist keinesfalls selbstverständlich, dass sich der dtv in der bestehenden Taschenbuchlandschaft um 1960 durchsetzen und einen so langfristigen Erfolg erzielen konnte. Dafür waren verschiedene Faktoren ausschlaggebend. Ich möchte in diesem Abschnitt die Produkte und die Werbematerialien des dtv auf die visuelle und sprachliche Profilbildung hin untersuchen. Anschließend soll eine ‚Verlagsphilosophie‘, also ein handlungsleitendes Selbstbild der verantwortlichen Verlagsmitarbeiter, rekonstruiert werden. Dabei werden die Verlagsentscheidungen in den ersten Jahrzehnten der Verlagsgeschichte als grundlegende Weichenstellungen begriffen, die vorrangig betrachtet werden sollen. Zur Kontrastierung werden jedoch stets Quellen aus der jüngsten Verlagsgeschichte herangezogen werden, die die Entwicklungen im Profil des dtv verdeutlichen. 367 368

Ebd. dtv produziert auch Hardcover [Meldung vom 10. 01. 2008]. In: boersenblatt.net. Online-Magazin für den deutschen Buchhandel. URL: < http://www.boersenblatt.net/177709/ > (05. 02. 2008).

122

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

3.2.1 Das optische Auftreten des dtv Ein wichtiger Faktor für das fulminante Marktdebüt und den langfristigen Erfolg des Verlags ist, dass es ihm gelang, sich aus dem bereits bestehenden Marktangebot an Taschenbüchern konsequent hervorzuheben.369 Unmittelbar wahrzunehmen war diese dezidierte Abgrenzung im Layout und in der Ausstattung der Bände. In den 1950er Jahren folgte man weitestgehend dem von Ernst Rowohlt formulierten „Grundprinzip der generellen Taschenbuch-Vermarktung: Taschenbücher werden nicht gekauft, sie werden ‚mitgenommen‘, und deshalb sei ein anreißerisches Titelbild nötig.“370 Hatten auch andere Verleger demzufolge meist auf eine bunte, kleinteilige Umschlaggestaltung gesetzt, so wählt man für den Auftritt des dtv das Gegenteil: Das Understatement eines weißen Umschlags und die dezente, aber wiedererkennbare Gestaltung aller Verlagsprodukte ausschließlich durch Piatti. Die Schrifttype, eine Akzidenz Grotesk, suggeriert modernes Design, wie Susanne Wehde in ihrer Darstellung zur Typographischen Kultur im Jahr 2000 festhält: Seriphenlosen Antiqua-Schnitten (Grotesk-Schriften) begegnet man hauptsächlich in Werbedrucksachen und Sachbüchern. Grotesk-Schriften sind mit Inhaltseinheiten aus den semantischen Feldern Modernität, Rationalität, Sachlichkeit, Funktionalität, Progressivität, Aktualität korreliert. 371

So bringt auch der Herstellungsleiter Fritz-Peter Steinle im Interview die Typenwahl des dtv in die Nähe der produktästhetischen Avantgarde der 1960er Jahre und vergleicht sie mit dem gradlinigen Möbeldesign der Firma Interlübke, das sich, ebenfalls in Weiß, deutlich von den schweren, schnörkelreichen Massivholzmöbeln der Vorkriegszeiten absetzt.372 Die durchgehende Farbgestaltung der Bände bildet mit der konstanten Schriftlösung und den grafischen Variationen Piattis eine einprägsame Einheit. Die mit dem weißen, zurückhaltenden Umschlag suggerierte Seriosität verband sich durch die Schrifttype mit einer intellektuell-rationalen Modernität und kommunizierte durch die Wahl eines in369

370

371 372

Diesen Aspekt betont auch Verlagsleiter Friedrich: „Der Deutsche Taschenbuch Verlag hatte die Absicht, die einzelnen Reihen seiner geplanten Produktion grundsätzlich von den schon bestehenden Taschenbuch-Ausgaben abzusetzen.“ (Brief von Heinz Friedrich an Walter Herdeg, 24. 04. 1963, zit. n.: Moisy, Sigrid von; Nodia, Nino; Ikas, Wolfgang-Valentin (Hrsg.): Ein Leben im Gegenglück des Geistes. Heinz Friedrich (1922–2004). Verleger, Autor, Akademiepräsident. Eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek. München 2005, S. 84 f.) Rössler, Patrick: trivial = reißerisch + beliebig. Das Coverdesign früher Taschenkrimis. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994 [Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3], S. 94–100, hier: S. 98. Wehde, Susanne: Typographische Kultur. Eine zeichentheoretische und kulturgeschichtliche Studie zur Typographie und ihrer Entwicklung. Tübingen 2000, S. 187. Interview mit Fritz-Peter Steinle [Herstellung], 05. 03. 2007.

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

123

ternational renommierten Künstlers zum Alleingestalter künstlerischen Anspruch und Weltoffenheit. Dieses markante Layout wurde als unverwechselbares ‚Markenzeichen‘ wahrgenommen.373 Unter einem Markenartikel verstehe ich mit Robert Nieschlag u. a. ein Produkt, das mit einem seine Herkunft kennzeichnenden Merkmal (z. B. Namen, Bildzeichen) versehen ist und durch gleichbleibende Aufmachung und Menge, unveränderte oder verbesserte Qualität, Verbraucherwerbung, hohen Bekanntheitsgrad und weite Verbreitung im Absatzmarkt charakterisiert ist.374

Eine vergleichbare, wenn auch auf ein anderes Publikum zugeschnittene Markenprägung gelang im Taschenbuchbereich 1963 noch dem Suhrkamp Verlag mit dem Fleckhaus-Design der Edition Suhrkamp.375 Helga Märthesheimer unterstreicht in einem Artikel von 1964 für den dtv: Man wird der Ausstattung ihre Wirkung voll bescheinigen müssen, vor allem, weil sie sich von der bisher für Taschenbücher üblichen deutlich abhebt, und schon der erste Blick in die Taschenbuchständer anzeigt: hier steht dtv, während man, um die übrigen Verlage zu unterscheiden, schon genauer hinsehen muß. Wenn Übersichtlichkeit, Klarheit und Unverwechselbarkeit zu den notwendigen Voraussetzungen gehören, einen Markenartikel gut und wirkungsvoll zu verpacken, so erfüllten [sic] die dtv-Bücher diesen Anspruch geradezu in mustergültiger Weise. (Auch die Imitation ihrer Aufmachung durch andere Verlage bestätigt das).376

Diese optische Verlagsidentität, als konsequentes Corporate Design beschreibbar, konnte für die innovativen Werbeaktionen des Verlags genutzt werden. So veranstaltete der Deutsche Taschenbuch Verlag 1961, vor der Auslieferung der ersten Titel seiner

373

374 375

376

S. etwa Schulz, Gerd: Viel Buchstaben für wenig Geld. Vom „Kind seiner Zeit“ zum Marktfaktor. Drei Jahrzehnte Deutsche Taschenbücher. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1139–1144, hier: S. 1141. Die Bedeutung dieses Corporate Design des dtv wird auch in der Traueranzeige für Celestino Piatti (1922– 2007) hervorgehoben: „Die von Celestino Piatti entworfenen weißen Taschenbücher mit der Akzidenz-Grotesk-Schrift prägten über dreißig Jahre lang das Erscheinungsbild des dtv.“ (Anzeige im Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (03. 01. 2008), Nr. 1, S. 103.) Nieschlag, Robert; Dichtl, Erwin; Hörschgen, Hans (Hrsg.): Marketing. 19., überarb. und erg. Aufl. Berlin 2002, S. 1292. Erst im Jahr 2004 verabschiedete sich der Suhrkamp Verlag von dieser Gestaltung seiner Bände. S. zur Edition Suhrkamp aus Verlegersicht die Darstellung: Unseld, Siegfried: edition suhrkamp – Geschichte und Gegenwart. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946–1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 101–113. Märthesheimer, Helga: Kulturgut Taschenbuch – aufgezeigt am Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Frankfurter Hefte 19 (1964), S. 485–493, hier: S. 489.

124

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

Produktion eine breit angelegte Vorabwerbung in den großen Städten der Bundesrepublik, die auf den Wiedererkennungseffekt seiner Gestaltungsprinzipien setzte.377 Die distinktive Platzierungsstrategie des dtv sicherte ihm nicht nur eine Sonderstellung innerhalb der bestehenden Taschenbuchreihen, die ihm die Aufmerksamkeit der Buchhändler und Käufer verschaffte. Sie ermöglichte es dem Verlag zudem, eine Zwischenstellung einzunehmen, die die Verlagserzeugnisse als Qualitätsprodukte auch in herstellerischer Hinsicht kennzeichnete:378 So sollte laut Friedrich „die dtv-Reihe in Ausstattung, Typographie und Papierqualität einen Schritt vorwärts tun über das Taschenbuch hinaus in Richtung Paperback“.379 Die dtv-Bände, auch preislich etwas höher angesetzt als andere Taschenbücher, sollten in der Außenwahrnehmung dafür sorgen, „daß das Taschenbuch das Odium des ‚Billigen‘ überwand“.380 Erst durch diese qualitativen Standards konnten im Taschenbuch wichtige Programmbereiche erschlossen werden, die vormals dem Hardcover vorbehalten blieben: Geschenkbücher und Gesamtausgaben. Erst eine Ausstattung, die Langlebigkeit und inhaltliche Verlässlichkeit glaubhaft vermitteln konnte, ermöglichte dem dtv beispielsweise den Überraschungserfolg einer Goetheausgabe zur Frankfurter Buchmesse 1961. 377

378

379

380

„Was die marktstrategischen Überlegungen betraf, so nutzte dtv sowohl Wochen vor dem Erscheinen als auch zum Erscheinen der dtv-Taschenbücher in einem Umfang und mit einer Konsequenz die Möglichkeiten moderner Werbung, wie sie bis dahin auf dem Buchmarkt noch nicht gewagt worden waren. Großanzeigen in führenden deutschen Tageszeitungen und im ‚Spiegel‘ machten die Öffentlichkeit auf den neuen Taschenbuchverlag aufmerksam; außerdem zierten in vielen deutschen Großstädten Großplakate von Celestino Piatti die Litfaßsäulen und Bauzäune; sie signalisierten ebenfalls das ‚große Ereignis‘. Diese Voraus- und Initialwerbung bewog die Buchhändler, ihnen anfänglichen Widerstand gegen das Unternehmen (schon damals wurde von ‚Taschenbuchüberflutung‘ gesprochen) aufzugeben und sich sogar an einer großen SchaufensterAktion im September 1961 zu beteiligen.“ (Friedrich, Heinz: Wie es begann. Vorwort. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag. München 1981, S. 7–14, hier: S. 11.) Steinle, der seit 1964 in der Herstellung des dtv arbeitete und zur Zeit des Interviews Herstellungsleiter des Verlags war, berichtet, dass es „ immer unsere Vorgabe“ war, „dass unsere Bücher in der oberen Qualitätsstufe angesiedelt sind. Besseres Papier, bessere Umschläge, und natürlich auch sehr gute Inhalte.“ (Interview mit Fritz-Peter Steinle [Herstellung], 05. 03. 2007.) Brief von Heinz Friedrich an Walter Herdeg, 24. 04. 1963, zit. n.: Moisy, Sigrid von; Nodia, Nino; Ikas, Wolfgang-Valentin (Hrsg.): Ein Leben im Gegenglück des Geistes. Heinz Friedrich (1922– 2004). Verleger, Autor, Akademiepräsident. Eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek. München 2005, S. 84 f. Diese Vorreiterrolle in Sachen Ausstattung hat der dtv auch in den Folgejahrzehnten beibehalten können. 1981 urteilt Wolfgang Ebersberger im Börsenblatt: „Nach meinem eigenen Eindruck gehen übrigens die Taschenbuchverlage am weitesten über die Grenzen traditioneller Ausstattung hinaus, die gar kein oder nur ein vergleichsweise kleines HardcoverProgramm führen. Das gilt besonders für Dtv.“ (Ebersberger, Wolfgang: Das kann das Taschenbuch heutzutage alles leisten. Das neue Selbstverständnis, die neuen Reihen, die neuen Zielgruppen. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37, S. 1107–1112, hier: S. 1109.) Schulz, Gerd: Viel Buchstaben für wenig Geld. Vom „Kind seiner Zeit“ zum Marktfaktor. Drei Jahrzehnte Deutsche Taschenbücher. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1139–1144, hier: S. 1141.

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

125

Das geschlossene optische Auftreten trug das Wesentliche zur Bildung der Marke dtv bei, auch wenn nach und nach der strenge Gestaltungskodex aufgelockert wurde und einzelne Reihen, wie bereits Ende der 1960er Jahre das wissenschaftliche Taschenbuch, bunte Umschläge ohne Titelgrafik erhielten. Die Entscheidung, das Layout der Verlagserzeugnisse zu modernisieren, wurde unter Göbels Ägide vorbereitet. Gründe dafür waren u.a. die Diskrepanz zwischen einer starken Verlagsidentität in der Selbstwahrnehmung und die über Umfragen und Marktforschungsergebnisse gespiegelte Erkenntnis, dass die Marke dtv für das Gros der Leser bei ihren Kaufentscheidungen keine überrragende Rolle mehr spielt.381 Als 1996 Balk den Deutschen Taschenbuch Verlag übernahm, setzte er eine Priorität auf die konsequente Umgestaltung der Bände. „Mit Herrn Brumshagen habe ich versucht, dem Verlag eine ausdrucksstarke Optik zu geben, die nicht zu korsettartig wirkt“, so Balk im Interview.382 Die wichtigsten Elemente der neuen Gestaltungslinie sind die Garamond-Schrifttype, die auch das Verlagssignet prägt, eine Auflockerung hinsichtlich der Formate und Umschlagfarben je nach Reihe und eine Abwendung von Grafiken hin zu Fotografien und Gemäldeausschnitten auf dem Cover. Damit hat sich der dtv seiner gestalterischen Alleinstellungsmerkmale weitgehend entledigt, konnte aber andererseits wieder mit einem stilvollen und zeitgemäßen Design anderen Verlagsauftritten Konkurrenz machen. Für den heutigen Verlag entscheidend ist die optische Zielgruppenorientierung, die beispielsweise den Unterhaltungstiteln ein evident anderes Gesicht verleiht als Geschenkbändchen oder wissenschaftlicher Lektüre für das Fachseminar und die es vermag, gerade in der Originalausgabenreihe dtv Premium, ein individuelles Layout und eine einmalige Ausstattung für einzelne Titel zu kreieren.383 Interessanterweise kehrt man in den jüngsten marketingstrategischen Überlegungen wieder zu einem Konzept zurück, das den Verlag als Marke etablieren soll. In ihrer Magisterarbeit betrachtet die Buchwissenschaftlerin Sabine Luft 2004 die Programmvorschauen als Marketinginstrumente der Verlage und kommt zu dem Schluss: Inwieweit man bei die [sic] Vorschaugestaltung als einem Mittel der Markenbildung sprechen kann, soll hier nur kurz angedeutet werden. Wie bereits erwähnt, muss es Verlagen erst noch gelingen, sich selbst, und nicht nur seine [sic] Produkte, als Marke zu positionieren. Dieser 381

382 383

Dies ging aus Gesprächen mit Schedl-Jokl und Göbel hervor, die ich im Frühjahr 2007 führte. Statistisch belegt wird dieses in einer Umfrage des Börsenvereins 1995: Nur für 8 % der Buchkäufer spielte der Verlag eine Rolle für die Kaufentscheidung. Vgl: Meyer, Andreas; Rieppel, Georg: Die Marke macht’s. In: Buchmarkt (2000), Nr. 3, S. 44–59, hier: S. 45. Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007. So wurde etwa die bei dtv im Oktober 2006 erschienene deutsche Erstausgabe von Marina Lewyckas Unterhaltungsroman Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch mit einer Grafik versehen, die an der englischen Originalausgabe orientiert ist und erhielt einen Umschlag aus grobem, braunem Packpapier. Zusammen bilden Materialität und Haptik des Umschlags mit der Grafik und verwaschenen Farbgestaltung eine geschlossene Ästhetik, die die zeitgleiche Tendenz, Buchumschlägen mit Prägedrucken und Hochglanzelementen eine möglichst glamouröse Optik zu geben, konsequent unterlief.

126

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

Weg führt vermutlich über eine stärkere Endkundenorientierung als bisher üblich. Um beim Leser wahrgenommen zu werden, muss ein Verlag einen unverwechselbaren Auftritt schaffen; wichtige Elemente sind hierfür ein prägnantes Logo und ein klar erkennbares Profil, das über alle Kanäle nach außen transportiert wird.384

Als gelungene Beispiele führt Luft die Verlagsauftritte von Gräfe und Unzer sowie Diogenes an. Dadurch also, dass die meisten Endkunden ihre Kaufentscheidungen bereits vor dem Betreten einer Buchhandlung getroffen haben, lohne es, die Verlagsmarken direkt zu bewerben. Auch Rainer Groothuis spricht in seinen nonchalanten Antworten auf einige der ewigen Fragen rund ums Buch und seinen Verkauf die Profilstärkung der Verlage als dringendes Desiderat an: ‚Leser kaufen nicht nach Verlagen!‘ schallt es aus den Verlagshäusern. Ja, wie sollen sie auch?, wenn man die Verlage kaum mehr erkennt? Phänomen des Buchmarktes ist, daß die einzelnen Marktteilnehmer (vulgo: die Verlage) wenig Wert darauf legen, sich von ihren Nachbarn abzugrenzen. […] Daß Leser auch nach den großen Autorennamen kaufen, nach Kommandos von Elke Heidenreich, nach Rezensionen – gut für jene Bücher, denen solche Aufmerksamkeit widerfährt. Aber all die anderen?, die unbekannten Autoren? Ihnen und ihren Auflagen wäre sehr geholfen, hätten die Vielleser Vertrauen in die Verlagsnamen. Profil schafft den Profit.385

So wird von einigen Beobachtern eine Strategie, die man im dtv in den 1990er Jahren aufgrund von Umfrageergebnissen aufgegeben hat, nach der Jahrtausendwende zum dernier cri des Marketings in der Buchbranche ausgerufen.386

3.2.2 Namensgebung und Slogans des dtv Neben der Gestaltung spielt die sprachlich kommunizierte Verlagsidentität eine wichtige Rolle für das Außenbild des dtv. Das augenscheinlichste Kommunikat ist zunächst der Verlagsname: Deutscher Taschenbuch Verlag. Die bündige Formel signalisiert die allgemeine Zuständigkeit für die Taschenbücher aus Deutschland und hat damit einen offiziellen, zumindest repräsentativen Charakter. Im April 1961 gratuliert Klaus Piper zur rentablen Namenswahl: „Ich bin überzeugt, dass wir, werbe- und verkaufspsychologisch, durch die Bezeichnung

384

385 386

Luft, Sabine: „Visitenkarten eines Verlags“ – Aufbau, Funktion und Entwicklung der Verlagsvorschau seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit einer Studie zu den Vorschauen des C.H. BeckVerlags. Erlangen 2004 (= Studien der Erlanger Buchwissenschaft IX), S. 87. Groothuis, Rainer: Papperlapapp. Antworten auf einige der ewigen Fragen rund ums Buch und seinen Verkauf. Für Büchermacher und neugierige Leser. Mainz 2004, S. 15 f. Zu dieser Trendwende siehe auch den Artikel „Die Marke macht’s“, der 2000 im Buchmarkt erschien und feststellte, dass Marken, oder zumindest die Rede von Marken, „in der Buchbranche plötzlich so en vogue“ sind. (Meyer, Andreas; Rieppel, Georg: Die Marke macht’s. In: Buchmarkt (2000), Nr. 3, S. 44–59, hier: S. 44.)

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

127

Deutscher Taschenbuch-Verlag einen ganz grossen Griff getan haben!“387 Steinle erinnert sich an die Effekte, die diese „freche Namensgebung“ anfangs auslöste: […] es ist durchaus passiert, dass vor allen Dingen von ausländischen Buchhandlungen Bestellungen kamen an den Deutschen Taschenbuch Verlag und da wurden dann Goldmann-Bücher, Rowohlt-Bücher [lacht] und so weiter bestellt […] Also wir waren in manchen Augen, vor allen Dingen natürlich im Ausland, der […] Kopfverlag für alle deutschen TaschenbuchVerlage. […] Auch ein Teil des Erfolges war also die Bezeichnung und auch diese Kurzbezeichnung ‚dtv‘.388

In der Außenkommunikation wird vielmehr die normative Implikation des Verlagsnamens betont. Der erste Lektor des dtv, Horst Bienek, deutet die Namensträgerschaft des Verlags folglich als eine programmatische Verpflichtung. Er ruft im Jubiläumsband ein Gründungstreffen mit Friedrich in Erinnerung, bei dem dieser ihm die Idee eines Taschenbuchverlags mitteilte, „und zwar nicht irgendeines, sondern eben des Deutschen Taschenbuch Verlags, was ja nicht nur ein werbewirksamer Name sein sollte, sondern auch ein Programm.“389 Die repräsentative Auswahl und volksbildnerische Vermittlung von Literatur mit Blick auf eine neue nationale Identität war, Außendarstellungen zufolge, in den Anfangsjahren durchaus ein angestrebtes Ziel der Programmpolitik. In diese Richtung geht der ehemalige Werbeleiter des dtv, Hartmut Panskus: „Er [der dtv] ist, eigentlich schon von seinem Namen, in jedem Fall von den verlegerischen Intentionen seiner Gründer und seines geschäftsführenden Gesellschafters her, geistigen Traditionen verpflichtet und dem literarischen Erbe […].“390 Schließlich honoriert auch Leonhard Reinisch in einer Radiosendung des Bayerischen Rundfunks zum 20jährigen Jubiläum den dtv als „den deutschesten Verlag“ – „und dies nicht wegen des falschen Superlativs, sondern wegen der Intention“.391 Wurde über die Namensgebung länderspezifische Allgemeingültigkeit transportiert, so waren die Werbeslogans, mit denen der dtv noch vor dem Erscheinen der ersten Titel 1961 die Initiative ergriff, von vornherein auf die Eingrenzung der Zielgruppe bedacht, und damit auf Distinktionsgewinne angelegt. Man bewarb „ein Taschenbuch-Programm für Anspruchsvolle“. Die gegenüber dem Taschenbuch zu dieser Zeit noch misstrauisch eingestellten Sortimenter und eingeschworenen Buchhandelskunden wurden außerdem auf den Papiertüten, in denen das gekaufte Taschenbuch verpackt wurde, mit dem Zusatz beschwichtigt, dass es die dtv-Bücher „nur im Buchhandel“ gebe – und nicht 387 388 389

390

391

Brief von Klaus Piper [Piper Verlag] an Heinz Friedrich, 04. 04. 1961, Archiv dtv. Interview mit Fritz-Peter Steinle [Herstellung], 05. 03. 2007. Bienek, Horst: Wie war das doch mit der ‚sonderreihe‘? Ein fiktiver Brief von Horst Bienek. Spanien, 10. April 1999. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag. München 1981, S. 73–77, hier: S. 74. Panskus, Hartmut: Das Bewährte bewahren. Der Deutsche Taschenbuchverlag feiert sein 20jähriges Bestehen. dtv hat das Medium Taschenbuch aufgewertet / Faktoren eines Erfolgs. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (25. 09. 1981) Nr. 83, S. 2419 f., hier: S. 2419. Reinisch, Leonhard: Kultur zu billigen Preisen. 20 Jahre dtv [Manuskript einer Sendung im Nachtstudio. Bayrischer Rundfunk], 15. 09. 1981, S. 5, BSB Ana 655.

128

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

in Warenhäusern und Supermärkten, wo die Konkurrenz einen zusätzlichen Absatz fand.392 Diese Positionierung ist aussagekräftig und wegweisend für die gesamte Werbestrategie des dtv unter der Leitung Friedrichs. Hatte er noch als Cheflektor in der Fischer Bücherei unter dem Verlagsmotto „Das gute Buch für jedermann“ Titel lanciert, so schränkte er als Leiter des dtv gleich zu Beginn das Zielpublikum auf Leser ein, die Wert auf ‚anspruchsvolle‘ Literatur legen. Man muss bedenken, dass die Hoffnungen der frühen 1950er Jahre, das Taschenbuch könnte bildungsferne Schichten zur Lektüre der ‚Höhenkammliteratur‘ erziehen, rasch schwanden. Spätestens mit den in den 1960er Jahren einsetzenden empirischen Studien zum Leseverhalten mussten sie endgültig begraben werden.393 Insofern hatte der dtv seit 1961 vorausschauend eine Zielgruppe beworben, die sich mit der potenziellen Leserschaft deckte, statt diese einzuschränken.394 Gemäß der eigenen, wie auch der erwarteten Lesermentalität, wollte Friedrich ein Verlagsimage stärken, das den dtv eindeutig im hochliterarischen Segment verortet. Folgende Botschaften waren für dieses Image zentral: • Der dtv ist ein Kulturverlag Gerade um den dtv vom Image der Taschenbuchverlage als Billigproduzenten und reine Lizenzverwertungsfabriken rein zu halten, hat Friedrich immer die schöpferische Seite seines Verlegertums betont, und seine freundschaftlichen Beziehungen zu den Autoren der Gruppe 47 in den Vordergrund gestellt. Prestigeprojekte wie die Sonderreihe oder die Gesamtausgaben deutscher Klassiker sollten das Primat der Qualität vor dem Profit nach außen kommunizieren, in Bourdieus Terminologie symbolisches Kapital erwirtschaften. So finden sich im Werbematerial bis heute oft Auflistungen derjenigen bei dtv verlegten Autoren, die mit ihren Namen für eine internationale, zeitgemäße und literarisch ambitionierte Programmatik stehen sollen.395 392 393

394

395

Beide hier zitierten Werbeslogans finden sich auf dtv-Papiertüten [16,5 × 30 cm], mit Werbesprüchen dtv (1961), BSB Ana 655. Stellvertretend sei hier die oft zitierte Feststellung Plattes wiedergegeben: „[…] die in der Konzeption des Taschenbuches wesentliche ‚Massenintention‘ ist weitgehend verfehlt. Die Revolution des Taschenbuches hat nicht stattgefunden.“ (Platte, Hans K.: Soziologie des Taschenbuches. Bemerkungen zur Taschenbuchproduktion. In: Bertelsmann-Briefe (1962), H. 15, S. 1–28, hier: S. 22.) Friedrich erklärt seine Strategie dennoch in bildungsidealistischem Ton: „Es kommt eben gar nicht so sehr darauf an, ob möglichst viele Menschen möglichst viele Bücher lesen, sondern wichtiger ist, daß die richtigen Leser die richtigen Bücher (möglichst auch noch zum richtigen Zeitpunkt) in die Hand bekommen.“ (Friedrich, Heinz: Geist aus der Tasche [1966]. In: Göbel, Wolfram (Hrsg.): „Dein Brief kam wie gerufen.“. Heinz Friedrich als Verleger. Im Auftrag der Gesellschafter und der Mitarbeiter des Deutschen Taschenbuch Verlags. [Privatdruck]. München 1990, S. 189–197, hier: S. 194 f.) Für einen Schaufensterwettbewerb im Jahr 1967 stellte der dtv den Buchhändlern Werbematerial zur Verfügung, in dem unter der Überschrift „Autoren von Weltrang im dtv“ die folgenden Schriftsteller aufgeführt wurden: Ivo Andrić, Jerzy Andrzejewski, Jean Anouilh, Isaak Babel, In-

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

129

• Der dtv ist ein innovativer Verlag Immer wieder agiert der dtv als Pionierverlag, der neue Programmgebiete für das Taschenbuch erschließt.396 Diese konzeptionellen Innovationen werden besonders in der Pressearbeit hervorgehoben. Es sind vorrangig die Bereiche Nachschlagewerke und wissenschaftlichen Publikationen, in denen der dtv als Wegbereiter für andere Taschenbuchverlage agiert und entsprechend inszeniert wird: Der Atlas zur Weltgeschichte und andere Atlanten, das dtv Lexikon, das Grimm‘sche Wörterbuch, aber auch die „originäre[n] Kultur-Taten“397 der Sonderreihe und Goethe-Taschenbuchausgaben werden für die Imagearbeit genutzt. • Der dtv ist der beste deutsche Taschenbuchverlag Mit diesem Selbstbewusstsein betrieb der dtv gleich zu Beginn eine bewusste Markenbildung. Das programmatische Gewicht des Verlags wird in den 1960er Jahren werbetechnisch mit seiner wirtschaftlichen Stärke gekoppelt. In einem Folder von 1965 etwa steht die prägnante Sentenz „dtv. ein name. ein zeichen. ein begriff“. Auf der Rückseite: „In 42 Monaten 12,5 Millionen dtv-Taschenbücher“.398 Besonders auch die supranationale Strahlkraft der Marke dtv wurde in der Werbung akzentuiert, wozu man sich gerne auf ein Statement des Times Literary Supplement berief, das den dtv als „[t]he leading German paperback publisher“ einstufte.399 Angesichts der Entwicklungen, die der Buchmarkt in den letzten Jahren erfahren hat, lässt sich im derzeitigen Außenauftritt des dtv eine Ausweitung des Programms und damit ein Auseinanderdriften von symbolischem und ökonomischem Kapital nach Programmsegmenten ausmachen, das in den Anfangsjahren noch nicht festzustellen war. Das bedeutet einerseits, dass das angestrebte Verlagsimage nach wie vor auf dem Anspruch fußt, als ein ausgewiesen literarischer Verlag wahrgenommen zu werden, der in

396 397

398 399

geborg Bachmann, Heinrich Böll, Miodrag Bulatović, Michel Butor, Jean Cocteau, William Faulkner, Jean Genet, André Gide, Jean Girandoux, Witolt Gombrowicz, Aldous Huxley, Hans Henny Jahnn, James Joyce, André Maurois, Henry de Montherlant, Sławomir Mrożek, Frank O’Connor, José Ortega y Gasset, Marcel Pagnol, Cesare Pavese, Ezra Pound, Alain Robbe-Grillet, Nelly Sachs, Nathalie Sarraute, Bruno Schulz und Michail Sostschenko. Durch seine besondere Konstruktion hatte er einen finanziellen Rückhalt, der ihm, besonders in den Jahren nach seiner Gründung, riskante Unternehmungen erlaubte. Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-)Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31, hier: S. 31. dtv-Programm-Ankündigung April bis September 1965, BSB Ana 655. dtv-Informationsbroschüre für den Schaufensterwettbewerb der Buchhändler 1967, BSB Ana 655. Den Stolz, durch internationale Beachtung jedem Verdacht des Provinziellen zu entgehen, drückt ein weiterer Slogan in einem Werbeflyer des Jahres 1965 aus, in dem ein heißt: „die weißen dtvTaschenbücher. ein internationaler Begriff“ (dtv-Werbeflyer [Din A4] 1965, BSB Ana 655.).

130

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

allen Programmbereichen für zuverlässige Qualität steht.400 Das meint zudem, dass der dtv, wie andere Publikumsverlage, seinen Werbeetat verstärkt auf Bestseller im Bereich der Unterhaltung und des populären Sachbuchs konzentriert. Diese Pluralität in Programm und Imagebildung führt dazu, dass der Verlag als einheitliche Marke nicht mehr wahrgenommen werden kann. Da aber angesichts des enormen monatlichen Titelausstoßes der Taschenbuchverlage in Deutschland die jeweiligen Zielgruppen die Verlagsaktivitäten über ihr Interessensgebiet hinaus kaum beobachten können, belastet das Auseinanderbrechen einer einheitlichen Ästhetik und Werbesprache nach Überzeugung der Verlagsleitung nicht das zielgruppengerechte Image des dtv.401

3.2.3 Die Verlagsphilosophie des dtv Für den Handlungsrahmen des dtv ist, neben den vertraglichen Voraussetzungen und der bewussten Markenbildung in optischer wie sprachlicher Hinsicht, von Belang, wie seine inhaltliche Profilierung reflektiert wird. In diesem Abschnitt wird es nicht darum gehen, auf einzelne Programmbereiche detailliert einzugehen. Er dient vielmehr dazu, das Selbstverständnis zu rekonstruieren, das verschiedene Mitarbeiter hinsichtlich des Anspruchs und der Gestaltungsmöglichkeiten im Verlag haben. Das untersuchte Material besteht hauptsächlich aus Interviews, die ich im März 2007 mit ehemaligen und derzeitigen verantwortlichen Mitarbeitern des Verlags geführt habe. Dabei lassen sich zwei dominierende Charakteristika ausmachen, die immer wieder für den dtv genannt werden: Erstens der qualitative Anspruch, der sich sowohl auf die Auswahl der Titel bezieht als auch auf die editorische Sorgfalt; zweitens der Pluralismus des Programms, der sich zunächst aus der Diversität der Gesellschafterprogramme ergibt, der aber auch von der Verlagsleitung bewusst gefördert wurde, um den dtv vor ideologischen Vereinseitigungen zu bewahren. Hinsichtlich der Qualität herrscht im dtv, so Göbel, das Bewusstsein und der Anspruch, der beste Taschenbuchverlag zu sein. Dieses Qualitätsbewusstsein war unter Friedrichs Ägide noch stark durch die Abgrenzung ‚nach unten‘ geprägt, im Sinne eines Selbstverständnisses als Eliteverlag.402 So berichtet Göbel aus seiner Zeit als dtvVerleger davon, dass 400 401

402

Ich berufe mich für diese Kurzdarstellung auf ein Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007. So legt Balk im Interview dar: „Wer unser Klassikprogramm liest, der wird vielleicht nicht einen Titel lesen wie ‚Ist mein Hintern wirklich zu dick‘ […]. Ich glaube nicht, dass der eine Titel das Image für den anderen verbessert oder stört. Die liegen auch nicht in der Buchhandlung nebeneinander.“ (Ebd.) „Bei dtv war“, so Göbel im Interview „eigentlich bis zu mir – ich hab mich schon glaube ich ziemlich geöffnet, aber Balk noch mehr – das Bewusstsein des Eliteverlages ganz stark.“ (Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007.)

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

131

mich der Verlagsleiter von Heyne zum Mittagessen mal eingeladen hat und das erste, was er sagte, war: ‚Ich finde das so toll, dass Sie kommen!‘ Ich sagte: ‚wieso?‘ Und er sagte: ‚Also früher wäre bei dtv doch keiner mit mir essen gegangen.‘ […] Das war ein ganz starkes Klassensystem. Das waren die ‚Trash-Verlage‘ für dtv.403

Er charakterisiert des „Elitäre“ des dtv, indem er es vom Selbstverständnis des wissenschaftsorientierten Suhrkamp Verlags abgrenzt404 und schließt: „Das Elitäre war mehr ein Qualitätsgefühl. Ein Stolzsein darauf, dass man besonders gute Bücher macht. Das war also nicht ein Denken im Hinblick auf Esoterisches oder ein Spezialistentum, sondern: Wir sind einfach die Besten.“405 Fand unter Friedrichs Verlagsleitung eine qualitative Abgrenzung stark durch die Ausgrenzung bestimmter Programmbereiche und Titel statt, die seinem Begriff von Kultur zuwiderliefen, versuchen Göbel und Balk in den 1990er Jahren, das Programm zu öffnen, um den Verlag wirtschaftlich zu stärken. Göbel erklärt: „Ich hab’ auch weniger von einem Kulturbegriff her gedacht, sondern ich wusste, dass dtv ein sehr anspruchsvoller Verlag ist, aber der darf nicht in Anspruch und Schönheit sterben, sondern der muss weiter leben und der muss verkaufen.“406 Die strikte Trennung zwischen ‚legitimer Höhenkammkultur‘ und ‚illegitimer Unterhaltungskultur‘ wird aufgegeben.407 So weitet auch Balk den qualitativen Anspruch aus auf die Gesamtproduktion: „Wir machen in allen Bereichen ein Qualitätsprogramm“, teilt er im Interview mit. Das kann man nur im Vergleich mit anderen Verlagen verifizieren. Bestimmte Bücher kommen im dtv nicht vor. Auch im Bereich Unterhaltung ist es mir wichtig, dass qualitativ verhältnismäßig hochwertige Unterhaltung, mit wenigen Ausreißern, gemacht wird. Im literarischen Programm sowieso. Ich glaube, da sind wir der einzige Taschenbuchverlag, der so dezidiert ein literarisches Programm macht. Das ist bestenfalls noch mit Suhrkamp vergleichbar. Bei allen anderen ist das ins Schwanken gekommen. Das ist auch eine Gefahrenquelle, aber ich denke, es ist richtig, für einen Verlag wie dtv. […] Ansonsten bewegen wir uns auf einem gewissen Marktumfeld und müssen den Marktbedingungen auch grosso modo Rechnung tragen. Also, da kann man die Nase nicht mehr zu hoch tragen.408

Der Qualitätsanspruch des dtv bezieht sich jedoch mitnichten nur auf inhaltliche Kategorien. Wie bereits unter Punkt 3.2.1 geschildert, galten von Anfang an bei dtv eine gehobene Ausstattung der Bände und ein editorisches Ethos als Ausweis für die Produktion ‚wertvoller‘ Bücher. Voraussetzung hierfür ist eine starke Vernetzung der Bereiche

403 404 405 406 407

408

Ebd. „Dieses Elitäre war aber nicht das Elitäre von Suhrkamp, der so eine eigene Kultur entwickelt hat. Dazu waren auch viel zu viel populäre Titel und zu wenig Wissenschaft bei dtv.“ (Ebd.) Ebd. Ebd. Vgl. zum Kulturverständnis Heinz Friedrichs Abschnitt 4.2 dieser Arbeit. Die Einteilung in legitime und illegitime Kultur ist an dieser Stelle als zugespitzte Interpretation dieses Literaturverständnisses zu verstehen. Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007.

132

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

Herstellung und Lektorat im dtv, die sowohl der ehemalige Leiter des Wissenschaftsressorts Walter Kumpmann als auch Balk hervorheben.409 Es ist zunächst diese editorische Qualitätstradition des dtv, die Balk nennt, als er im Interview nach den Qualitätskriterien gefragt wird, denen der dtv gerecht werden möchte: Es gibt sicher eine formale Qualität, die das Buch als Medium betrifft, also: Wie ist die Papierqualität, die Typografie usw. Ich glaube, da haben wir ein hohes Niveau. Ein zweiter Punkt ist, dass die Fehlerquote gering ist, wir arbeiten selbst Lizenzausgaben durch. […] Da lege ich Wert darauf. Ich möchte, dass das Taschenbuch im Zweifelsfall eine höhere Qualität hat als das Hardcover. Das klingt anmaßend, aber das ist so.410

Einer apodiktischen Behauptung der programmatischen Qualität à la Friedrich will er sich hingegen nicht anschließen: „Die inhaltliche Qualität hängt nicht nur, aber auch vom Geschmack ab.“411 Zur editorischen Sorgfalt gehört auch, dass ausreichend Mitarbeiter genügend Zeit haben, Sorgfalt auszuüben. Der ehemalige Leiter der Abteilung für Nachschlagewerke Winfried Groth erzählt, dass der dtv für das Taschenbuchlexikon innerhalb eines Jahres eine eigene Abteilung aufbauen musste: „Wir haben quasi den Verlag um ein Drittel personell erhöht. […] Das [Lexikon; EK] erschien ja immer monatsweise. Wir haben zwei Jahre gebraucht, um die 20 Bände herauszubringen.“412 Im Blick auf die erfolgreiche Serie der dtv-Atlanten führt Groth weiter aus: „Mein Vorteil ist gewesen, dass ich nie einen Termindruck hatte. […] Und die Atlanten, die hätte kein anderer Verlag so gemacht, weil wir viel Geduld hatten.“413 Gerade diese Langzeitprojekte im Bereich der Originalausgaben sind es, die den dtv innerhalb der Taschenbuchverlage auszeichnen und in denen die ehemaligen Mitarbeiter die Stärke des Verlags sehen. Hingegen scheiterte der Versuch, sich 1969 mit der Reihe dtv Report an den Trend der tagesaktuellen Tatsachenberichte anzuschließen. Friedrich urteilt über das Einstellen der Reihe in einem Brief an Gert Heidenreich vom Bayerischen Rundfunk 1970: „Ich muß aus dieser Tatsache den etwas enttäuschenden Schluß ziehen, daß wir offenbar nicht der rechte Ort für diese ‚aktuellen‘ Veröffentlichungen

409

410 411 412 413

„Es gibt Verlage“, so Kumpmann, „wo es zwischen Lektorat und Herstellung und zwischen Lektorat und Werbung und Verkauf eine Rivalität und ein Gegeneinander gibt. Das war bei uns nicht der Fall.“ (Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007.) „Die [Verleger oder Lektoren] arbeiten am Text und können meistens nicht zwischen einer Antiqua-Schrift und einer Grotesk-Schrift unterscheiden. Also hier im dtv schon, da gibt es eine Sensibilität […].“ (Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007.) Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007. Ebd. Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007. Ebd.

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

133

sind.“414 Diese und ähnliche Erfahrungen bekräftigen den Verlag in seinem Selbstverständnis, verlässliche Ausgaben zu bringen und, nach dem von Panskus ausgerufenen Motto „Das Bewährte bewahren“415 eine Titelauswahl zu treffen, die Bestand hat. „Und diese Grundtendenz, die ist fest“, so Groth. „Man ändert das Programm nicht, nur weil irgendwo ein Hund durchs Dorf läuft. Heute hängen sie sich viel mehr an Tendenzen an oder versuchen Trends vorauszuahnen. Das haben wir nicht gemacht.“416 Friedrich hat in seinen Essays und Reden eine vehemente Orientierung an modischen Tendenzen oft als eine Art kultureller Häresie abgeurteilt.417 So antwortet er anlässlich einer Frage des Magazins Buchmarkt: „Wenn das Wort ‚Trend‘ fällt, bin ich skeptisch. Von Trends halte ich nicht viel; sie sind oft das Gegenteil von Literatur.“418 Dadurch konnte er den dtv gerade nach 1968 deutlich von anderen Verlagen absetzen. Kumpmann geht darauf ein: „Man kann Rowohlt und Suhrkamp eine relativ starke Abhängigkeit von Linksbewegungen in der Literaturszene und Studentenszene nachweisen. Das war bei uns nicht der Fall.“419 Auf eine andere Art von Trendresistenz beruft sich auch Balk: Wenn wir es uns leisten, eine Mallarmé-Ausgabe oder eine Rimbaud-Ausgabe, die mir persönlich auch wichtig sind, im Programm zu halten, dann ist das sicher nicht das Trendigste, was es auf dem Markt gibt. Aber man muss auch manchmal sozusagen verlegerisch an bestimmten Dingen festhalten, ohne nur die Ökonomie oder die Marktgängigkeit vor Augen zu haben.420

Hier erscheint die Verweigerung des Modischen als Gütesiegel eines Programms, das nicht ausschließlich nach kurzfristigen ökonomischen Gesichtpunkten zusammengestellt worden ist. Das pluralistische Programm des dtv setzt einen großen Handlungsspielraum der einzelnen Lektorate voraus. Göbel äußert sich zur Rolle des Verlagsleiters im dtv wie folgt: Was man kann, ist eigentlich nur: überprüfen, ob das, was die andern da bauen und zusammenstellen, die Linie hält und ob das wirtschaftlich auf Dauer erfolgreich ist. Im Grunde kann ein Verleger eigentlich nur Impulse geben und eine Art opinion-leader-Funktion, eine Kontrollfunktion, ausüben.421 414 415

416 417 418 419 420 421

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Gert Heidenreich [Bayerischer Rundfunk], 16. 06. 1970, BSB Ana 655. Panskus, Hartmut: Das Bewährte bewahren. Der Deutsche Taschenbuchverlag feiert sein 20jähriges Bestehen. dtv hat das Medium Taschenbuch aufgewertet / Faktoren eines Erfolgs. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (25. 09. 1981) Nr. 83, S. 2419 f. Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007. Friedrich, Heinz: Fünf Fragen zu Ihrer Lektoratsarbeit. [Kopie eines Schreibens an Wolfgang Körner, handschriftlich markiert: „Buchmarkt“], 11. 03. 1981, BSB Ana 655. Ebd. Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007. Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007. Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007.

134

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

Auch Kumpmann betont, dass die Liberalität des Verlags vor allem der Tatsache geschuldet ist, dass den Lektoren vertraut und ihnen weitgehend freie Hand gelassen wurde. So beschloss Friedrich gleich zu Beginn, Mitarbeiter auszuwählen, die die Programmbereiche um Kompetenzen und Präferenzen bereicherten, die er selbst nicht abdeckte. Schon die Wahl des ersten Lektors, Bienek, sollte ein vielseitiges Programm ermöglichen. Maria Friedrich begründet die Entscheidung ihres Mannes in einem Interview: Bienek war mit beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt gewesen, und als der dtv gegründet werden sollte, haben mein Mann und ich besprochen, dass so ein Mann als Gegenposition zu meinem Mann sehr geeignet sei. Bienek war ein sehr intuitiver Mann, mehr ein Künstler als ein Intellektueller […] Er hat sicherlich dem Verlag eine wichtige Komponente gebracht, die moderne Komponente, die der Verlag unbedingt brauchte.422

Als „selbstverständliche Voraussetzung“ der Programmarbeit im dtv nennt Kumpmann auch die Mehrheitsfähigkeit des Programms. Der dtv war „kein Pornografieverlag, […] kein links- oder rechtsradikaler Verlag, beides nicht, wir waren kein religiöser Verlag, wir waren – also ich kann eben nur sagen, was wir nicht waren.“ Schließlich bündelt er seine Einschätzung: „Wir waren ein liberaler Verlag der bildungsbürgerlichen Mitte.“423 Als die Selbstverständlichkeit dieser Prämisse mit der Homogenität der Zielgruppe um 1970 schwand, erweiterte Friedrich seinen Mitarbeiterstab um einen ‚68er‘, der die Interessen und Denkweisen dieser Generation ins Programm einbringen konnte – zumindest vermutet diesen Entscheidungshintergrund für seine damalige Einstellung als Lektoratsassistent der Literaturlektor Lutz W. Wolff, bis 2009 Cheflektor für Unterhaltung: „Ich bin überzeugt, dass man mich damals, 1969, in den Verlag geholt hat, weil ich von der Uni kam, wo damals die 68er rumrührten“.424 Die Konstellation Friedrich – Wolff beschreibt er als Generationenkonflikt zwischen „47er“ und „68er“. Wolff, dem der Verlag unter Friedrichs Leitung zu konservativ war, testet immer wieder die programmatischen Grenzen aus: Ich hab’ das immer als loyale Opposition hier betrieben, und hab’ gesagt ‚ich will aber‘ und ‚wir müssen‘ und dann hat er vielleicht mal einen Wutanfall gekriegt oder so, aber er hat mich letztlich machen lassen. Also da war ein Grundrespekt bei ihm vorhanden.425

Es gelingt ihm, Anthologien mit früher sowjetischer Prosa, Erzähler der DDR und, mit dem Beatles-Songbook 1971, auch popkulturelle Elemente ins Programm einzubringen.426 Seine Idee jedoch, die Worte des Vorsitzenden Mao, die so genannte ‚Mao422 423 424 425 426

Interview mit Maria Friedrich [Verlagsleitung dtv junior, Ehefrau Heinz Friedrich], 15. 03. 2007. Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007. Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007. Ebd. Die Titel lauten Oktoberrevolution. Frühe sowjetische Prosa. München 1970, Fahrt mit der S-Bahn. Erzähler der DDR. München 1971 und Frauen in der DDR. München 1976.

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

135

Bibel‘ ins dtv-Programm aufzunehmen, stieß auf erbitterten Widerstand und wurde nicht verwirklicht.427 Wenn es sich jedoch nicht gerade um Texte handelte, die durch Friedrichs Ideologievermeidungsraster fielen, war er auch für spleenige Ideen seiner Mitarbeiter offen: Den verlagsinternen Anekdoten zufolge stand in den Anfangsjahrzehnten jedem leitenden Lektor, ebenso Herrn Friedrich selbst, ein ‚Narrenstück‘ zu, das realisiert werden durfte, auch wenn andere Verlagsmitarbeiter dem Erfolg des Projekts skeptisch gegenüber standen.428 Diese flache hierarchische Grundstruktur und Familiarität im Verlag heben die befragten Mitarbeiter immer wieder hervor. Groth schildert den Handlungsspielraum der Lektorate zu Friedrichs Zeiten an Beispielen aus dem Lexikonlektorat: „Bei mir gab es Fälle, wo er gesagt hat: ‚Ach, das mag ich nicht‘, da hab ich gesagt: ‚Sie befehlen es mir, sonst bleibt’s‘. Und befehlen mochte er nicht.“429 Diese Atmosphäre von Vertrauen, Kompetenzübertragung und gegenseitiger Hochschätzung trug nach Einschätzung der Interviewpartner viel zur Produktivität des Verlags bei. Gerade auch die Selbstbestimmtheit der Mitarbeiter führt zu einer starken Identifikation mit dem Verlag: „Die Identifikation des einzelnen Mitarbeiters mit dem Unternehmen war unglaublich hoch“, erinnert sich Göbel, „und das war auch sicher damals in anderen Unternehmen nicht so stark ausgeprägt.“430 Kumpmanns Äußerung ergänzt dieses Bild: Dazu hat beigetragen, dass der Chef, Herr Friedrich, und die beiden Prokuristen Josephi und Jost durchaus etwas Väterlich-Familiäres hatten, dass man sich bei denen wohlfühlte; die waren keine bösen Kapitalisten oder sonst was. 431

Besonders in der Anfangszeit des dtv ist für das Selbstverständnis der Mitarbeiter essentiell, dass sie das Gefühl hatten, ein Programm zu machen, das sie selbst interessierte. Dieses Verfahren stellen Groth und Kumpmann als einen Grundsatz der Verlagsphilosophie im dtv besonders heraus. Groth erläutert: 427

428

429 430 431

Diese beiden Fallbeispiele nennt Göbel (Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007.) Wolff führt außerdem aus: „Der Versuch, eine Taschenbuchausgabe des vom Oberbaum Verlag veröffentlichten Sammelbandes Kommune 2 zu veranstalten, scheiterte daran, dass einer der Autoren, Jan-Carl Raspe, bereits in den Untergrund abgetaucht war und eine Genehmigung nicht mehr geben konnte.“ (Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007.) Steinle erinnert sich an „die uralten Geschichten, wo der [Prokurist Konrad] Jost dann immer gesagt hat ‚ein Narrenstück im Jahr haben Sie frei, Herr Friedrich.“ (Interview mit Fritz-Peter Steinle [Herstellung], 05. 03. 2007.) Kumpmann denkt an die Lektoratskonferenzen: „Da hat der Friedrich sich das angehört und hat gesagt ‚Hat der Kumpmann in diesem halben Jahr schon sein Narrenstück machen dürfen? Nein? Ja, dann soll er es machen. Komm. Nächstes Buch.‘ “ (Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007.) Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007. Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007. Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007.

136

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

[…] Aber etwas ganz grundsätzlich: Wir haben damals Bücher gemacht, die wir wollten, wie wir sie wollten. Da kamen die auch schon an: ‚Ihr müsst Publikumsbefragungen machen‘ und Gott weiß was. Wir haben es immer umgekehrt gemacht: Wir machen die Bücher, und Euch müssen sie gefallen. Erst müssen sie uns gefallen. Heute machen die Marktforschung und Gott weiß was. Das ist eine andere Art Verlag.

Kumpmann ergänzt: Und das ist keine Garantie: Leute fragen, was sie für Bücher haben wollen, oder gar Buchhändler fragen, damit kommen Sie überhaupt nicht weiter. Sie müssen die Bücher machen, die Sie für richtig halten. Damit können Sie scheitern, oder damit können Sie Erfolg haben.

Damit deckt sich das Credo dieser beiden Cheflektoren mit dem nach außen kommunizierten Selbstverständnis des dtv, wie es von Friedrich vertreten wurde. Des Öfteren sah er sich in der Situation, Angebote von Marktforschungsinstituten abzuschlagen. 1970 antwortet er beispielsweise einer „Psychologischen Unternehmensberatung“ in Köln: So begreiflich Ihr Interesse an einer derartigen Zusammenarbeit erscheint, so wenig erhoffe ich mir für den Deutschen Taschenbuch Verlag von einer entsprechenden Marktforschung. Selbstverständlich muss sich jeder Verleger Gedanken darüber machen, für welchen Personenkreis er Bücher produziert – und er wäre ein schlechter Verleger, wenn er nicht im voraus die Erfolgschancen seiner Titel einigermassen zutreffend einschätzen könnte. Die Voraussetzungen für dieses richtige Einschätzen werden weniger aus der Marktforschung als vielmehr aus der Erfahrung gewonnen: der tägliche Umgang mit der geistigen Ware Buch entwickelt eine Art Fingerspitzengefühl für die Möglichkeiten und Grenzen des Buchvertriebs[.] Darüber hinaus aber kann es nicht die Aufgabe eines Verlegers sein, von vornherein auf ‚Nummer sicher‘ zu gehen – täte er das, so wäre es bald schlecht bestellt um die Literatur. Die verlegerische Arbeit (und das macht sie interessant) besteht zu einem grossen Teil darin, Erfolg und Misserfolg gegeneinander so auszubalancieren, dass eine tragfähige ökonomische Basis erhalten bleibt. Gerade die Imponderabilien bestimmen oft einen Erfolg, den auch eine noch so exakte Marktforschung niemals so vorausberechnen könnte.432

Diesen verlegerischen Grundsatz nimmt Panskus 1986 in einer Ehrung des Deutschen Taschenbuch Verlags zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen auf. Er titelt in Bezug auf Friedrich: „Ein Leser vervielfältigt ‚seine‘ Bibliothek“ und vermerkt: Die Programmarbeit hat dtv groß gemacht, und sie wird letztlich vom Verleger selbst bestimmt, so sehr ihm die Lektorate dabei zur Hand gehen. Heinz Friedrich in dieser Funktion zu charakterisieren, fällt nicht eben leicht. Ein Grundzug aber schält sich heraus: Er ist kein Primärverleger, einer, der entdeckt, kreativ-kritisch begleitet, fördert – er ist ein Leser, der seine Bibliothek ständig vergrößert, anreichert.433

Im Hinblick auf das breit gefächerte Programm des dtv kann man jedoch feststellen, dass der dtv als pluralistischer Publikumsverlag seit jeher deshalb so gut funktionierte, 432 433

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an W. Hoffmann [Institut für empirische Psychologie, Motivforschung, Psychologische Unternehmensberatung Köln], 07. 04. 1970, BSB Ana 655. Panskus, Hartmut: Ein Leser vervielfältigt „seine“ Bibliothek. Doppeljubiläum: 25 Jahre dtv und 15 Jahre dtv Junior. Statt einer Chronik: Die Analyse eines Erfolges, der viele Faktoren hat. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (18. 02. 1986) Nr. 14, S. 405–411, hier: S. 408.

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

137

weil eben nicht nur ein Leser seine Bibliothek reproduzieren konnte. So bestätigt Göbel, dass Friedrich „vieles zwar bei dtv zuließ, weil er wusste: das ist gut und das wird auch gehen, und da vertraut er den Lektoren, aber er hätte es sicher nicht gelesen.“434 Die Auswahl der Titel wurde erweitert und auch beschränkt durch die Kompetenzen und Präferenzen unterschiedlicher „Leser“. „Ohne Herrn Groth hätte es die Lexika und diese Entwicklung der Atlanten nicht gegeben“, so Göbel, „und die Wissenschaft hätte ohne Kumpmann [Walter Kumpmann ist promovierter Historiker; EK] […] keinen so hohen Geschichtsanteil gehabt.“ Auch die Belletristik-Lektorate sind laut Göbel durch Ausbildung, Interesse und Persönlichkeit der Lektoren geprägt: Ohne Wolff gäbe es die Art der Belletristik nicht, die es heute gibt, ja, dass sehr viel ausländische Literatur bei dtv kommen kann, liegt daran, dass Wolff Anglist ist von Haus aus. […] Es wäre anders, wenn da ein Germanist säße. Und Frau Schedl-Jokl hat schon sehr früh angefangen, die Klassiker zu machen.435

Die Präferenzen der Mitarbeiter im dtv konnten also in die Gestaltung des Programms einfließen, aber auch schon die der Leiter und Lektoren der Gesellschafterverlage und natürlich die der Käufer der Gesellschaftertitel, die überhaupt erst das Wagnis einer hohen Taschenbuchauflage ermöglichten. Die anfängliche Verlagsphilosophie gründete auf der Annahme, dass man durch Intuition und das Vertrauen in das eigene Urteil und dessen Mehrheitsfähigkeit ein attraktives und wirtschaftlich erfolgreiches Programm gestalten könne. Mit einer zunehmend stark empfundenen Unübersichtlichkeit des Marktes und der Zielgruppen des Verlagsprogramms, ging man auch im dtv dazu über, Marktanalysen in die Programmentscheidungen einfließen zu lassen. So reflektiert Balk im Interview die derzeitigen Möglichkeiten, ein Programm nach eigenem Gusto zu erstellen und verwirft sie mit einem Sachzwangargument: Man kann immer weniger nach seinen eigenen Vorstellungen ein Programm machen. Wenn ich ein Programm machen würde nur nach meinen persönlichen Interessen, würde ich sehr schnell wahrscheinlich den Verlag gegen die Wand fahren, hätte aber vielleicht die Feuilletons auf meiner Seite. Das ist eine bittere Erkenntnis, aber zu der muss man kommen. Es wäre unverantwortlich, einen literarischen Verlag zu gestalten, der ausschließlich den eigenen Intentionen entspricht, das könnte man höchstens mäzenatisch machen. Das konnte man vor vierzig, fünfzig Jahren noch eher.436

Der dtv hat sich also in zweierlei Hinsicht von seiner anfänglichen Verlagsphilosophie wegbewegt. Zunächst einmal ist der Qualitätsbegriff, obgleich er noch immer stark die Verlagsidentität prägt, nach Friedrichs Weggang von der Einteilung in (legitime) Hochkultur und (illegitime) Populärkultur losgelöst worden: Als Qualität gilt nun vor allem Editionsqualität – und das in jeder Sparte des erweiterten Programms. Dann wird eine Pluralität im Verlagsprogramm nicht mehr nur dadurch erzeugt, dass in inhaltlich ver434 435 436

Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007. Ebd. Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007.

138

Der Deutsche Taschenbuch Verlag

antwortlichen Positionen Mitarbeiter unterschiedlicher Spezialisierung und Mentalität zu finden sind, die ihre Kenntnisse, Beziehungen und Vorlieben einbringen. Sie wird vielmehr aus dem – auch konkurrenzbedingten – Zwang heraus geschaffen, die wirtschaftliche Stärke des Verlags über ein Engagement in verschiedenen Marktsegmenten zu sichern. Balk erklärt die Konsequenzen für die Verlagsidentität: Der dtv ist ein Publikumsverlag, der von kanonisierter Klassik bis zum Kinder- und Jugendbuch geht, mit einem Sachbuchbereich; ein Publikumsverlag, der mehrere, segmentierte Identitäten hat, und nun [mit Balk als Verleger; EK] mit dem Unterhaltungsbereich, Krimis und Frauenromanen neue Identitäten bekam.

Er begründet die Verschiebungen im Programm durch die Marktbedingungen: „Wenn man in den sechziger, siebziger Jahren von einem Verkäufermarkt im sozialökonomischen Sinn sprechen konnte“, so Balk „dann haben wir heute einen Käufermarkt: Es gibt eher eine Überproduktion, damals gab es eine Unterproduktion.“437 Um die Zielgruppen erreichen zu können, richtet der Verlag weite Programmteile an den Bedürfnissen und Absatzkapazitäten des Marktes aus. Für die Verlagsidentität, versichert Balk, ist jedoch noch immer das „Literarische und Philosophische“ von zentraler Bedeutung.

437

Ebd.

Die Profilbildung und Markenbildung des dtv

139

4 Wie das Programm entsteht

In diesem Kapitel soll die Entstehung und Entwicklung des dtv-Programms in seinen Grundzügen von seinen Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit nachvollzogen werden. Dabei geht es zunächst um die unterschiedlichen Konstituenten des dtv-Programms, seine Voraussetzungen und verschiedene Rücksichten, die für die Programmerstellung eine Rolle spielen. Einige Aspekte fanden bereits in den vorigen Kapiteln Erwähnung, werden nun aber hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Programmgestaltung vertiefend interpretiert. Die Quellen für dieses Kapitel entstammen vornehmlich dem Nachlass Friedrichs in der Bayerischen Staatsbibliothek München und dem Verlagsarchiv im Deutschen Taschenbuch Verlag: Es handelt sich um Korrespondenzen und Unterlagen, die vom Lektorat einer Projektdokumentation beigeordnet wurden, also um interne Quellen. Somit werde ich mich in den Auswertungen aus publikationsrechtlichen Gründen schwerpunktmäßig auf die weiter zurückliegenden Programmentscheidungen beziehen. Neben dieser historischen Schwerpunktsetzung gibt es auch eine inhaltliche Gewichtung, die durch mein Interesse an den Korrelationen von Verlagshandlungen und Kanonisierung begründet sind: Ich werde in dieser Darstellung vorrangig das literarische Programm des dtv in den Blick nehmen, und hier vor allem das deutschsprachige Segment. Ausnahmen werde ich vor allem dort machen, wo sie sachlich erzwungen sind. So werden z. B. auch die dem Wissenschaftslektorat zugeordneten literaturwissenschaftlichen Werke und Anthologien Eingang in die Betrachtung finden. Außerdem werde ich in Einzelfällen die programmatische Einbindung von Übersetzungen und Sachbüchern untersuchen. Diese Entscheidung ist von Fall zu Fall unterschiedlich motiviert. Einerseits kann die Blickfelderweiterung auf die Entwicklung der Übersetzungen und Sachbücher deutlicher als die strikte Beschränkung auf die deutschsprachige Literatur Tendenzwenden in der Programmgestaltung aufzeigen. Zudem gelten für diese Programmbereiche teils gleiche Bedingungen pragmatischer und finanzieller Art. Diese können nur durch die vergleichende Behandlung unterschiedlicher Programmsegmente als durchgängig festgestellt werden.

140

Wie das Programm entsteht

4.1 Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv Um verstehen zu können, wie der Deutsche Taschenbuch Verlag sein Programm zusammenstellt, gilt es zunächst einmal herauszuarbeiten, aus welchem Reservoir er seine Titel bezieht und wie er auf sie aufmerksam wird. Nur so wird deutlich, welche Titel für das Taschenbuchprogramm verfügbar sind, aber abgelehnt werden, wo also ein Selektionsakt seitens des Verlags stattfindet. Der Vorrat potenzieller dtv-Titel besteht zunächst vor allem aus den ökonomisch erfolgreichen und populären Titeln der Gesellschafterprogramme. Das mit der Zeit immer stärker eigenverantwortlich zusammengestellte Programm des dtv unterliegt dabei jedoch verschiedenen Voraussetzungen und Rücksichten, die der dtv für die Veröffentlichung seiner Titel im Taschenbuchformat beachten muss. Diese möchte ich im Folgenden darlegen und in ihren Konsequenzen für die Programmkonstitution an Beispielen aus der Verlagskorrespondenz aufzeigen. Die Auswahlprozedur und die Reflexion derselben sind gerade für die Anfangsjahre des dtv gut dokumentiert, so dass ich sie vor allem anhand der frühen Programme analysieren möchte.

4.1.1 Gesellschafter Friedrich ließ als geschäftsführender Gesellschafter für das erste Programm von den anderen Gesellschaftern Listen mit möglichen Titeln für den dtv erstellen. Auf den Listen sind diejenigen Titel verzeichnet, die sich im Originalverlag besonders gut verkauft haben, so dass von einer lukrativen Zweitverwertung ausgegangen werden kann. Die Gesellschafter profitieren in zweifacher Hinsicht vom dtv. Übernimmt er eine Lizenz von ihnen, dann erhalten sie die Lizenzgebühr, oftmals mit garantierter Mindestauflage. Außerdem erhalten sie als Gesellschafter Anteile am Gewinn des Unternehmens dtv. Somit haben die beteiligten Hardcoververlage zwei Interessen, die auch gegeneinander laufen können: Kurzfristig verspricht eine Lizenzübernahme aus ihrem Programm den garantierten Erlös der vom dtv gezahlten Lizenzsumme. Langfristig jedoch haben die Gesellschafterverlage das Interesse, den dtv vornehmlich mit Titeln zu versorgen, die den Rentabilitätspunkt übersteigen, da sie als Gesellschafter an den Gewinnen des dtv beteiligt sind und zudem das Vertrauen in eine synergetische Zusammenarbeit stabilisieren möchten. Auf den Titellisten der Gesellschafter, die Ende des Jahres 1960 eingegangenen sind, markieren Friedrich und vermutlich auch Bienek, welche Titel sie für die ersten Taschenbuchprogramme in Erwägung ziehen. Manche der Aufstellungen weisen die Notiz ‚später‘ auf oder sind mit einem Vermerk ‚prüfen‘ versehen. Abbildung 5 zeigt eine Anlage zu einem Schreiben des Piper Verlags an Friedrich im Dezember 1960 (Abb. 5). Hans Rössner kommentiert im Brief:

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

141

Aufgeführt sind – nach einer ersten Übersicht – alle in absehbarer Zeit lizenzfähigen Titel, dabei wurden die gekennzeichnet, die zur Zeit noch unter einer auslaufenden Lizenz stehen. Weiterhin haben wir gekennzeichnet, welche Titel erst später in Frage kommen und schliesslich sind die Titel mit Sternchen versehen worden, die wir für den Start ganz besonders geeignet finden.438

Abb. 5: Blatt 2 einer dreiseitigen Liste lizenzfähiger Titel des Piper Verlags, 1960 [Kopie]. (Quelle: Brief von Hans Rössner [Piper Verlag] an Heinz Friedrich, 16. 12. 1960, Archiv dtv.)

438

Brief von Hans Rössner [Piper Verlag] an Heinz Friedrich, 16. 12. 1960, Archiv dtv.

142

Wie das Programm entsteht

Auf diesem Dokument sind die maschinenschriftlichen Hinweise im Piper Verlag vorgenommen worden, die handschriftlichen Zusätze im dtv getätigt. Die Notiz oben auf Blatt Nr. 2 bezieht sich auf Jaspers Die Atombombe und die Zukunft des Menschen. „Auszug“ bedeutet, dass der Text in der Taschenbuchausgabe gekürzt erscheinen wird, was angesichts der einheitlichen Preiskategorien, die wiederum zur Vereinheitlichung der Buchumfänge führten, eine übliche Praxis war. „75 000 Garantie“ meint die dem Lizenzgeberverlag zugesicherte Erstauflage von 75.000 Exemplaren, die mit jeweils „14 Pfennig“ an den Lizenzgeber vergütet werden. Ein anderes Beispiel bietet die Liste vom Kösel Verlag. Abbildung 6 zeigt einen Auszug (Abb. 6).

Abb. 6: Blatt 2 einer dreiseitigen Liste lizenzfähiger Titel des Kösel Verlags, 1960. (Quelle: Brief des Kösel Verlags an Heinz Friedrich, 07. 11. 1960, Archiv dtv.)

143

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

Tabelle 1: Lizenzgeber der ersten 40 Nummern im ersten dtv-Programm September 1961 bis März 1962 (fett: Originalausgaben des dtv; fett kursiv: Lizenzen von Nicht-Gesellschafterverlagen) Nr.

Autor

Titel

Lizenzgeber

1

Böll, Heinrich

Irisches Tagebuch

Kiepenheuer & Witsch

2

Yourcenar, Marguerite

Ich zähmte die Wölfin

Deutsche Verlags-Anstalt

3

Sieburg, Friedrich

Nur für Leser

Deutsche Verlags-Anstalt

4

Morgenstern, Christian

Palmström

Insel

5

Marshall, Bruce

Auf Heller und Pfennig

Jakob Hegner Verlag GmbH

6

Andres, Stefan

Der Knabe im Brunnen

Piper Verlag GmbH

7

Jaspers, Karl

Die Atombombe und die Zukunft …

Piper Verlag GmbH

Das Urteil von Nürnberg 1946

Originalausgabe

Gary, Romain

Die Wurzeln des Himmels

Piper Verlag GmbH

10

Roth, Eugen

Ernst und heiter

Carl Hanser Verlag

11

Babel, Isaak

Budjonnys Reiterarmee

Walter Verlag

12

Spengler, Oswald

Jahre der Entscheidung

C.H. Beck

13

Kippenberg, Anton (Hrsg.)

Deutsche Reden und Rufe

Insel

14

Littmann, Enno

Arabische Märchen

Insel

15

Waggerl, Karl Heinrich

Brot

Insel

16

Heinrich, Willi

Das geduldige Fleisch

Deutsche Verlags-Anstalt

17

Ortega y Gasset, José

Der Mensch und die Leute

Deutsche Verlags-Anstalt

18

Hering, Gerhard F. (Hrsg.)

Meister der deutschen Kritik 1

Originalausgabe

19

Wolfe, Thomas

Briefe an die Mutter

Nymphenburger Verlagsh.

20

Thoma, Ludwig

Jozef Filsers Briefwexel

Piper Verlag GmbH

21

Timmermans, Felix

Franziskus

Insel

22

Lagerlöf, Selma

Nils Holgerssons schönste Abent…

Nymphenburger Verlagsh.

23

Friedell, Egon

Aufklärung und Revolution

C.H. Beck

24

Schirmer-Imhoff, R. (Hrsg.)

Der Prozeß der Jeanne d’Arc

[Köln: Bachem Verlag]

25

Belyi, Andre

Petersburg

Insel

26

Montherlant, Henry De

Die jungen Mädchen

Kiepenheuer & Witsch

27

Bernanos, Georg

Die tote Gemeinde

Jakob Hegner

28

Frenzel, Herbert A.

Daten Deutscher Dichtung 1

Kiepenheuer & Witsch

29

Normann, Käthe von

Ein Tagebuch aus Pommern

Originalausgabe

30

Hlasko, Marek

Der achte Tag der Woche

Kiepenheuer & Witsch

31

Gide, André

Der schlechtgefesselte Prometheus

Deutsche Verlags-Anstalt

32

Morgan, Charles

Herausforderung an Venus

Deutsche Verlags-Anstalt

33

Cartier, Raymond

Europa erobert Amerika

Piper Verlag GmbH

34

Malvezzi, Piero

Letzte Briefe zum Tode Verurteilter

Zürich: Steinberg

35

Silone, Ignazio

Das Geheimnis des Luca

Kiepenheuer & Witsch

36

Brecht, Bertolt

Frühe Stücke

Suhrkamp Verlag

37

Kraus, Karl

Literatur und Lüge

Kösel Verlag

38

Guardini, Romano

Christliches Bewusstsein

Kösel Verlag

39

Schwab-Felisch, H. (Hrsg.)

Der Ruf

Originalausgabe

40

Carossa, Hans

Der Arzt Gion

Insel

8 9

144

Wie das Programm entsteht

Der dtv hatte zu Anfang vor allem darauf zu achten, dass das Programm vielseitig war und sich keiner der Gesellschafter benachteiligt vorkam. In den Korrespondenzen finden sich häufig Beschwerden der Gesellschafter an den dtv wegen einer vermeintlichen Vernachlässigung des eigenen Verlagsprogramms bei der Lizenzübernahme. Die Übersicht in Tabelle 1 weist die dtv-Bände des ersten Programms September 1961 bis März 1962 samt Lizenzgeber aus (Tab. 1). Für das erste dtv-Programm ergibt sich damit eine Aufteilung der Lizenzen wie in Abbildung 7 (Abb. 7):

Abb. 7: Anteil der Titel in der Allgemeinen Reihe im ersten dtv-Programm September 1961 bis März 1962 nach Gesellschafter-/Nicht-Gesellschafterverlagen und Originalausgaben in Prozent

Der Artemis Verlag, als ausgewiesener Klassiker-Verlag in der Allgemeinen Reihe nicht berücksichtigt, ist über die 45 Bände umfassende Ausgabe der Werke Goethes repräsentiert. Das Projekt wurde zur Buchmesse im Herbst 1961 vom dtv vorgestellt und sukzessive ausgeliefert; der letzte Band erschien 1963. Die beiden Diagramme (Abb. 7, Abb. 8) zeigen, dass 33 von 40 Titeln, also der überwiegende Teil der im ersten Programm des dtv in der Allgemeinen Reihe publizierten Titel, tatsächlich aus den Programmen der Gesellschafter übernommen ist. Es dominieren der Insel Verlag mit sieben Lizenzen und die Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) mit sechs Titeln. Dann folgen je fünf Lizenzen von Kiepenheuer & Witsch und Piper. Da der dtv jedoch von Anfang an gemäß der Devise Friedrichs handelt, eigene programmatische Schwerpunkte zu setzen, wird der Titelpool rasch erweitert um Lizenzen von Nicht-Gesellschafterverlagen und Originalausgaben.439 Die in Tabelle 1 aufgeführ439

Den Littera-Informationen schildert Friedrich 1962 die Grundkonzeption der ersten Reihe des dtv und weist die Redaktion entschieden auf die Selbständigkeit des dtv hin: „Sie sehen, daß die hier

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

145

Abb. 8: Anteil der von Gesellschaftern übernommenen Titel in der Allgemeinen Reihe im ersten dtvProgramm September 1961 bis März 1962 nach Lizenzgebern in Prozent

ten Fremdlizenzen und Originalausgaben sind, mit Ausnahme der Brechtstücke, in der Serie dtv Dokumente platziert, die später als eigene Reihe weitergeführt wird. Die Titel sollen „Dokumente und Daten der Historie, der Zeitgeschichte, der Literatur, der Kunstund Geisteswissenschaft mit authentischen Texten und Kommentaren“ vorstellen.440 In diesem Anliegen überschneiden sie sich nicht mit den Programmen der Gesellschafter, die neben neuerer Belletristik und Klassiker-Ausgaben vielfach geistesgeschichtliche Essayistik bieten, aber weniger die zeitgeistresistentere Präsentation von Quellentexten. Die Titel der Allgemeinen Reihe bildeten mit der Goethe-Ausgabe also den Auftakt des dtv Programms. Für das folgende Programm ab April 1962 war aber bereits vor der

440

angeführten Teile unseres Programms sich zu einer Konzeption zusammenfügen, die nicht vordringlich auf Lizenzverwertung abgestimmt ist, sondern die eigenständige verlegerische Initiative betont. Dieser Eigenständigkeit entspricht auch die Tatsache, daß der Deutsche Taschenbuch Verlag nicht nur Bücher der angeschlossenen Gesellschafterverlage veröffentlicht, sondern darüberhinaus Lizenzen von Verlagen erwirbt, die nicht zum Kreis der Gesellschafter gehören. Nur dadurch wird es möglich, das Programm vielfältig auszubauen und ihm ein eigenes Gesicht zu geben.“ [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Böckmann [Littera-Informationen], 01. 03. 1962, BSB Ana 655. Verlagsankündigung von 1961, zit. n. 30 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1991. Daten – Bilder – Bücher. München 1991, S. 35.

146

Wie das Programm entsteht

offiziellen Verlagsgründung die Sonderreihe geplant, für deren Koordination Bienek verantwortlich war. Mit 17 non-fiction Titeln zu 23 Titeln der Belletristik ist das Verhältnis zwischen Sachbuch und Literatur im ersten Programm fast ausgeglichen. Zählt man allerdings noch die Goethe-Ausgabe hinzu und bedenkt, dass der Verlag schon im Frühjahr 1962 mit der schwerpunktmäßig literarischen Sonderreihe startete, so mindert dies den Anteil der Sachliteratur merklich. Die Anregungen für Titelübernahmen ins Programm kommen in den ersten Jahren, das wird durch den Blick in die Lizenzpolitik des ersten Programms deutlich, von den Gesellschaftern oder aus dem Verlag selbst. Weniger noch als in Hardcoververlagen, die auf Erstausgaben spezialisiert sind, spielen im Taschenbuchbereich Manuskripteinsendungen eine Rolle. Da ihm als Gesellschafterverlag ein reichhaltiges Lizenzangebot zur Verfügung steht, verlegt der dtv im Bereich des populären Sachbuchs und der Literatur erst vergleichsweise spät Originalausgaben – abgesehen von Übersetzungen. Wichtige Ausnahmen bilden neben den Dokumentationsbänden die Sparten der wissenschaftlichen Literatur und der Nachschlagewerke, wo früh Projektideen von Außenstehenden an den Verlag herangetragen wurden. Ein Beispiel ist einer der verkaufsstärksten Titel des Verlags bis heute: der Atlas zur Weltgeschichte von 1964, den die beiden Bielefelder Lehrerkollegen Werner Hilgemann und Hermann Kinder konzipierten. Der Handlungsrahmen von Friedrich beschränkt sich jedoch nicht darauf, Titel für das dtv-Programm auszuwählen. Er sorgt zusätzlich auf dem Umweg über die Gesellschafter dafür, in Vergessenheit geratene Autoren zu ‚reaktivieren‘ oder in Deutschland bislang nicht erschienene Werke in den Hardcoververlagen unterzubringen. Dabei reagiert er vor allem auf Anregungen von außen, die er an geeignete Gesellschafter weiterleitet.441 Ausgesprochen stark tritt Böll in die Rolle des Vermittlers und Fürsprechers für die Veröffentlichung von ihm geschätzter Autoren durch den dtv und seine Gesellschafter. 1965 etwa bittet er Friedrich: „Bohren Sie doch bei Witsch noch einmal wegen Salinger – vielleicht geht es gut! Und denken Sie einmal an Ernst Kreuder? Der hätte es verdient.“442 Nach den ersten Programmen, die der dtv nachholend aus dem gesamten Programm seiner Gesellschafter zusammenstellte, ging der dtv immer stärker dazu über, Titel aus den aktuellen Programmen zu ‚reservieren‘ für künftige Taschenbuchprogramme. Angesichts der zunehmenden Konkurrenzsituation konnte er sich jedoch bald nicht mehr 441

442

In der Verlagskorrespondenz finden sich häufig Hinweise von Autoren, Studenten, Hochschullehrern, Buchhändlern oder anderen dtv-Lesern, die den dtv um die Veröffentlichung von ihnen hochgeschätzter, zur Zeit nicht lieferbarer Titel bitten. Die meisten dieser Bitten werden von Friedrich abschlägig beantwortet. Damit stellen seine Antwortschreiben einen wichtigen Fundus für eine Programmanalyse via negationis dar. In anderen Fällen nimmt er die Anregung dankend auf. Dies ist zum einen dann der Fall, wenn ihm der Hinweis sofort einleuchtet, zum anderen und häufiger dann, wenn die Quelle ihm besonders vertrauenswürdig erscheint. Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 25. 01. 1965, BSB Ana 655. Friedrichs Zusage, sich um Salinger zu bemühen, folgt umgehend. In: [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 29. 01. 1965, BSB Ana 655.

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

147

nur die „Rosinen aus dem Kuchen picken“.443 Im Falle der Werke von Klaus Mann wird deutlich, dass das Programm auch in seinen schwächer verkäuflichen Titeln von den Gesellschaftern bestimmt sein kann. In einem Briefwechsel zwischen dem dtv und der Nymphenburger Verlagshandlung im Februar 1966 empört sich Friedrich: [W]ir übernahmen seinerzeit den Roman ‚Alexander‘ von Klaus Mann, dessen Absatzchancen wir keineswegs rosig beurteilten, im Hinblick auf die spätere Disposition eines gängigeren Klaus Mann-Titels, und wir ließen keinen Zweifel daran, daß der ‚Mephisto‘ zu diesen gängigeren Titeln zähle. Stattdessen vergibt nun die Nymphenburger Verlagshandlung ohne vorherige Rückfrage bei uns den ‚Mephisto‘ an die Konkurrenz und ignoriert damit zugleich die Tatsache, daß wir durch unser Votum für den ‚Alexander‘ bereits eine gewisse moralische Vorleistung in Sachen Klaus Mann erbracht haben.444

Bereits 1966 also muss der dtv angesichts der Mitbewerber für Lizenzen um die Gunst seiner Gesellschafter werben. Im Folgenden soll diese Konkurrenzsituation in ihren Konsequenzen für die Programmstruktur dargestellt werden.

4.1.2 Konkurrenz Da der dtv sich 1961 auf dem Taschenbuchmarkt etabliert, ist er von vorneherein von einer starken Konkurrenz umgeben. Die hauseigenen Jubiläumsschriften des dtv bekräftigen stets rückblickend: „Ende der Fünfzigerjahre waren die großen Taschenbuchverlage bereits etabliert, und die Taschenbuchwelt schien aufgeteilt.“445 Fischer und Rowohlt stellen zunächst die wichtigsten Konkurrenzunternehmen dar. Gerade im Hause Fischer, wo Friedrich von 1956 bis 1959 Leiter des Taschenbuchbereichs, der Fischer Bücherei, war, empfindet man den Zusammenschluss von elf starken Verlagen im dtv als beängstigende Konkurrenz und Friedrichs Entscheidung, den neuen Verlag zu leiten, als Vertrauensbruch. Der Wettbewerb auf dem Taschenbuchmarkt wird auch darum als so scharf empfunden, weil er sich nicht nur auf den Absatz, sondern auch auf den Einkauf der Lizenzen auswirkt. Das Selbstverständnis Bermann Fischers als Verleger verdeutlicht, weshalb gerade das Unternehmen dtv mit dem Fischer Verlag konkurrierte: Sowohl bei den amerikanischen Taschenbüchern als auch bei der inzwischen erfolgreich arbeitenden rororo-Serie hatte man sich damals zunächst auf Unterhaltungsliteratur beschränkt. Ich hatte ehrgeizigere Vorstellungen. […] Mein Wunsch, eine Taschenbuchserie von hohem Niveau zu schaffen, aus den Taschenbüchern mehr zu machen als nur eine Serie billiger Nach443

444

445

So ein gängiges Vorurteil über die Lizenzpolitik des dtv, auf das auch Gollhardt rekurriert, zit. n.: Gollhardt, Heinz: Taschenbücher. In: Arnold, Heinz L. (Hrsg.): Literaturbetrieb in Deutschland. Stuttgart, München, Hamburg 1971, S. 117–134, hier: S. 122. Briefwechsel zwischen dtv und Nymphenburger Verlagsbuchhandlung, 08. 02.–17. 02. 1966, hier: Brief von Heinz Friedrich an Berthold Spangenberg [Nymphenburger Verlagsbuchhandlung], 08. 02. 1966, Archiv dtv. 30 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1991. Daten – Bilder – Bücher. München 1991, S. 8.

148

Wie das Programm entsteht

drucke bereits erschienener Romane, kam – wie sich bald zeigte – dem Verlangen einer großen, unabschätzbaren Leserschaft entgegen.446

Die hier zitierte Darstellung Bermann Fischers entspricht weitgehend den Vorstellungen von Friedrich. Dieser hat den Vorteil, bei dem gleichen Ziel wie Fischer mit einem ungleich größeren Titelreservoir und mit der ökonomischen Stärke der Gesellschafterverlage im Rücken auf den Markt zu kommen. Zudem hat er aus den Erfahrungen, die er als Leiter der Fischer Bücherei sammeln konnte, gelernt: Er kennt die Strukturen und Strategien bei Fischer und kann die dort gemachten Fehler vermeiden.447 Maria Friedrich berichtet im Interview von den Folgen der Konkurrenzsorgen im Fischer Verlag. Sie bezieht sich auf einen Brief, den sie von Bermann Fischer erhielt, als sich das Gerücht um die Neugründung des dtv erhärtete: Dann bekam ich einen Brief von Bermann Fischer, der dringend davon abriet [dass Heinz Friedrich Verleger und Mitgesellschafter des dtv werde; EK] […]. ‚Wir beim Fischer-Verlag werden diese Konsequenz als Freundschaftsbruch empfinden. Das möchten wir Ihnen ganz klar sagen, unsere Freundschaft ist zu Ende, wenn Ihr Mann das macht.‘ Und ich hatte diesen Brief in der Tasche, der war zentnerschwer, dieser Brief. Ich bin damit nach Bremen gefahren [wo Heinz Friedrich zu dieser Zeit Programmdirektor von Radio Bremen war; EK] und habe meinen Mann dringend gebeten, noch einmal Bedenkzeit zu nehmen.448

Friedrich ließ sich bekanntermaßen nicht beirren und nahm die Aufkündigung der Freundschaft in Kauf.449 Die hier geschilderte Reaktion des Fischer Verlags verdeutlicht, dass man einen starken Konkurrenzverlag als existentielles Risiko wahrnahm oder zumindest die Umsatzeinbußen sehr hoch veranschlagte. Die Wettbewerbssituation auf dem Taschenbuchmarkt hat die unmittelbare Konsequenz, dass die Verlage eigene programmatische Schwerpunkte herausarbeiten. Vor allem im Bereich der gemeinfreien Autoren und im themenorientierten Sachbuch spielt dies eine Rolle – im Bereich der verlagsrechtlich gebundenen Autoren gibt es keine Wettbewerber, solange sich die Verlage selbst um die Pflege ihrer Autoren kümmern.450 446 447 448 449

450

Bermann Fischer, Gottfried: Bedroht – bewahrt. Weg eines Verlegers. Frankfurt a. M. 1967, S. 387f. Besonders gilt dies für die Reihe Exempla Classica, die ich im Zusammenhang der Klassikereditionen im dtv betrachten möchte (Punkt 5.2.3). Interview mit Maria Friedrich [Verlagsleitung dtv junior, Ehefrau Heinz Friedrich], 15. 03. 2007. Die Drohgebärde hatte kurzfristig zur Folge, so Maria Friedrich, dass es den Mitarbeitern des Fischer Verlages auf der gerade eröffneten Buchmesse untersagt war, mit den Mitarbeitern des neu gegründeten dtv Kontakt aufzunehmen. Das normalisierte sich jedoch schnell wieder. Spätere Korrespondenzen zwischen Friedrich und dem Fischer Verlag weisen darauf hin, dass sich die Wogen glätten ließen, als sich herausstellte, dass die Verlage nebeneinander bestehen konnten. (Vgl. Ebd.) Auf die Anregung von Walter Müller-Seidel, Arthur Schnitzlers Werk im dtv zu verlegen, muss Friedrich bedauernd auf die Lizenzsituation verweisen: „Mit Ihnen bin ich der Meinung, daß dieser österreichische Dichter in diesen Jahren eine Renaissance erleben wird – und zwar eine wohlverdiente. Aber nicht nur aus diesem Grunde, sondern auch aus persönlicher Sympathie für das

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

149

So konnte etwa der dtv keine weitere Einzeltitel-Serie bekannter Klassiker anbieten, da schon Rowohlt und Goldmann auf diesem Gebiet tätig waren. Auch musste der dtv Vorhaben aufgeben, wenn diese in ähnlicher Form von anderen Verlagen realisiert worden waren: Der Plan einer „ersten Bibliothek“, einer Serie Weltliteratur für Jugendliche, die Friedrich mit dem Hegner Verlag 1963 angedacht hatte, wird aufgegeben, als Friedrich von der Kid-Bücherei des Obpacher Verlags erfährt, die der eigenen Konzeption zu nahe kommt.451 Erfolge der Konkurrenten können im Allgemeinen auch rückwirken auf den Erfolg des eigenen Programms, indem sie die Aufmerksamkeit des Publikums oder der Feuilletons auf bestimmte Themenkomplexe oder Literaturen einzelner Länder lenken. Friedrich jedoch fürchtet in diesen Fällen um das Pionierimage seines Verlags und vermeidet es, sich an den Erfolg anderer Taschenbuchkonzepte anzuhängen. Auf ein Angebot des Atrium Verlags, russische Literatur zu verlegen, reagiert er 1962 ablehnend mit dem Hinweis auf sein Bestreben, „möglichst singuläre Ausgaben vorzustellen“: Gegenwärtig ist in Deutschland eine nicht ganz unproblematische Russen-Schwemme zu beobachten, die nicht zuletzt von der Firma Goldmann kräftig genährt wird. Jeder TaschenbuchVerlag, der einen russischen Titel herausbringt, wird sofort (da die meisten Rechte frei sind) von Goldmann konkurriert.452

Mit ähnlichen Argumenten versperrt er sich 1983 zunächst der Publikation von Helmut Hiller: Die Geschäftsführer Gottes als eines weiteren Papst-Titels: Wir haben damals tatsächlich wegen des Überangebots an Papst-Büchern das Lizenzangebot in Sachen Hiller abgelehnt – und zwar aus Gründen, die jetzt noch stichhaltig sind. Wir haben nicht nur das Buch von Hiller abgelehnt, sondern alle Titel betreffenden Inhalts, und zwar unabhängig von deren Qualität. Schwemmen sind immer mißlich; man kann darin auch weggespült werden.453

Vor allem andere Taschenbucheditionen können ein unüberwindbares Hemmnis für eigene Vorhaben des dtv darstellen. Da die Hardcoverausgaben in den 1960er Jahren preislich sehr viel höher liegen als die Taschenbücher, bedienen sie einen anderen Markt, so dass sich die zeitgleiche oder kaum verzögerte Herausgabe eines Titels im festen und im flexiblen Einband weniger stören. Das von Bienek für die ersten Programme der Sonderreihe als deutsche Erstausgabe eingeplante Erscheinen von Jean

451 452 453

Werk Schnitzlers würde ich liebend gern eine Edition in unserem Programm veranstalten – allein: mir sind die Hände gebunden; denn die Rechte für Schnitzler liegen beim S. Fischer Verlag und dieser verfügt über eine eigene Taschenbuchreihe, in der er seine eigenen Rechte unterbringt.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Müller-Seidel, 25. 04. 1966, BSB Ana 655.) Brief von Heinz Friedrich an Peter Bachem [Hegner Verlag], 09. 07. 1963, Archiv dtv. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt L. Maschler [Atrium Verlag], 09. 05. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Helmut Hiller, 29. 12. 1983, BSB Ana 655. 1986 wird Hillers Studie schließlich doch verlegt (Hiller, Helmut: Die Geschäftsführer Gottes. Eine kritische Geschichte der Päpste. München 1986.).

150

Wie das Programm entsteht

Cocteaus Opium. Ein Tagebuch muss verschoben werden, da die Herausgabe bereits im Kurt Desch Verlag geplant ist. An Desch schreibt Friedrich 1964 „betrübt“ über die Nachricht, dass der dtv nun doch nur eine Zweitverwertung bieten könnte: „Ihr Plan, vorher eine Buchausgabe zu veranstalten, verändert natürlich die Situation und mindert unser Interesse“ und schließt an: „– es sei denn, Sie beabsichtigen eine teure Edition.“454 So erschien Cocteaus Werk 1966 im Hardcover bei Desch, 1968 als Taschenbuch in der Sonderreihe. Konnte sich der dtv in der bestehenden Marktlandschaft profilieren, ohne dass die großen Konkurrenzverlage verdrängt wurden, verschärfte sich seine Situation erstmalig 1963 in zweifacher Hinsicht. In diesem Jahr tritt der Verlag Droemer Knaur ins Taschenbuchgeschäft ein mit einer damals immensen Startsumme von 1,1 Millionen DM.455 Der Verlag konnte damit im Werben um Lizenzen den dtv durch unerreichbare Höchstgebote ausstechen und erlangte damit u.a. die Taschenbuchrechte für Bölls Billard um halb zehn vom dtv-Gesellschafter Kiepenheuer & Witsch. Außerdem startet 1963 die Edition Suhrkamp. Durch seine hochliterarische Ambition und seine persönlichen Verbindungen zu Gegenwartsautoren, stellt Suhrkamp unter Siegfried Unseld eine direkte Konkurrenz im Werben um Lizenzen und Buchkäufer dar. Überdies erwirbt er 1963 den Insel Verlag, und damit, wie die Auswertung im Diagramm (Abb. 8) zeigt, einen der wichtigsten Lizenzgeber des dtv. Der dtv reagiert auf Betreiben anderer Gesellschafter mit dem Ausschluss des Insel Verlags aus dem Gesellschafterverhältnis, da er nun an einem Unternehmen beteiligt ist, das seinerseits Taschenbücher herausgibt, nämlich an der Edition Suhrkamp.456 In Walter Boehlich findet Friedrich einen Korrespondenzpartner, der den intellektuellen Austausch mit ihm über das Verlegergeschäft und die Geschehnisse im Literaturbetrieb sucht, und an den Friedrich 1970 schreibt, „dass wir in unseren Anschauungen und Urteilen so weit nicht voneinander entfernt 454 455 456

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Desch [Verlag Kurt Desch], 24. 06. 1964, BSB Ana 655. Diese Summe kolportiert Gollhardt, Heinz: Taschenbücher. In: Arnold, Heinz L. (Hrsg.): Literaturbetrieb in Deutschland. Stuttgart, München, Hannover 1971, S. 117–134, hier: S. 122. Wie es zum Ausschluss des Insel Verlags kam, ist nicht dokumentiert, allerdings weist ein Schreiben von Walter Boehlich darauf hin, dass der Insel Verlag forciert durch zwei Hardcoververleger ausgeschlossen werden sollte: „Der Affront muss für Suhrkamp grösser sein als für die Insel, da man die Insel nicht um der Insel, sondern um Suhrkamps willen hinausgeschmissen hat (auf Betreiben, offensichtlich, zweier Leute, die die Insel selbst gern gehabt hätten).“ (Brief von Walter Boehlich an Heinz Friedrich, 26. 03. 1963, BSB Ana 655.) Die Vertragsklausel des dtv-Gesellschaftervertrags lautet bis 1970 wie folgt: „§ 13: (1) Die Gesellschafter dürfen weder selbst noch durch andere Taschenbuchreihen herausgeben. (2) Sie dürfen sich ferner weder mittelbar noch unmittelbar an einem Unternehmen beteiligen oder Beteiligung von Unternehmen an ihrem eigenen Verlage zulassen, die selbst Taschenbücher herausgeben oder an denen ein Taschenbuchverlag beteiligt ist.“ Der zweite Absatz des Paragrafen sollte 1970 in der Gesellschafterversammlung auf Betreiben des Kösel-Verlages gemildert werden. Daraufhin wurde der letzte Halbsatz gestrichen: „oder an denen ein Taschenbuchverlag beteiligt ist.“ (Brief von Heinrich Wild [KöselVerlag] an Heinz Friedrich, 10. 06. 1970, Archiv dtv.)

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

151

sind, wie man aus leichtfertiger Einschätzung unserer beiderseitigen Positionen annehmen könnte“457. Boehlich ist von 1956 bis zum ‚Lektorenaufstand‘ 1968 Cheflektor im Suhrkamp Verlag. Anlässlich der Aufkündigung des Gesellschafterverhältnisses für den Insel Verlag wendet er sich bestürzt in einem Privatbrief an Friedrich: Wäre Überlegung am Werk gewesen und nicht Affect, hätte man sich sagen müssen: jetzt haben wir, indirect, Suhrkamp, den wir ganz gern als zwölften Neger gesehen hätten, doch. Mindestens über Unseld muss Suhrkamp daran interessiert sein, dass ein Unternehmen, an dem die Insel beteiligt ist, blüht und gedeiht. Also: wichtige Lizenzen zunächst und vor allem an den DTV. So hätte Unseld doch denken müssen. Und daher auch die Gesellschafter des DTV. Während es dem Suhrkamp Verlag jetzt so gut wie unmöglich gemacht ist, scheint mir, Ihnen Lizenzen wie bisher zu geben.458

Boehlichs Prognosen bewahrheiten sich: Einerseits die Gründung der Edition Suhrkamp, andererseits der Verlust eines der wichtigsten Lizenzgeber für Belletristik, des Insel Verlags, bedeuten für den dtv eine Zäsur. Mit dem stetigen Zuwachs an Konkurrenz und dem damit verbundenen Absinken der garantierten Auflagenhöhen seit den 1960er Jahren wird die Konkurrenz der Taschenbuchverlage zur omnipräsenten Tatsache, die eigene Programmvorhaben nicht mehr zwangsläufig unmöglich macht. In der heutigen Verlagspolitik sind nicht mehr ganze Themengebiete oder Sprachräume für das Engagement des dtv dadurch gesperrt, dass auch andere Verlage sich um sie bemühen. Vielmehr versucht man im dtv die Konkurrenz durch die Qualität oder den niedrigeren Preis zu überrunden.

4.1.3 Medium Taschenbuch Der dtv, der von seinen Programmgestaltungs-Ambitionen stets in Richtung Hardcoververlag tendiert, ist sich dennoch in hohem Maße der spezifischen Bedingungen des Taschenbuchmarkts bewusst. So ist er in der Auswahl seiner Titel auf die Resonanzbedingungen, die ich im zweiten Kapitel dieser Arbeit dargestellt habe, vorbereitet. Ein Charakteristikum des Taschenbuchs ist seine Präsentation und sein Vertrieb in der Reihe. Die Identität einer Reihe, auch wenn sie, wie die Allgemeine Reihe, inhaltlich pluralistisch gestaltet sein kann, wird von Friedrich als ein Argument zur Abweisung von Publikationsvorschlägen genutzt. Verbunden ist diese Argumentation mit der Auffassung, die Leser würden gezielt in ‚ihren Taschenbuchreihen‘ nach neuen Titeln suchen. In die falsche Reihe integriert, können Titel dieser Vorstellung gemäß nicht arrivieren. Dem Bremer Rundfunk-Kollegen Hans Günther Oesterreich, der ihm seine humoristischen Erinnerungen an den Belgrader Rundfunksender zur Publikation anbietet, antwortet der dtv-Verleger, es fände sich

457 458

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Boehlich, 18. 02. 1970, BSB Ana 655. Brief von Walter Boehlich an Heinz Friedrich, 26. 03. 1963, BSB Ana 655.

152

Wie das Programm entsteht

in unseren Reihen nicht die rechte Nachbarschaft für einen Titel dieser Art. Er stünde ziemlich vereinzelt (und damit auch verloren) zwischen den übrigen Editionen, und die Erfahrung lehrt, dass ein solcher Einzelgänger seine Papiertage vorwiegend in Lagerhallen und nicht in den Händen der Leser verbringt.459

Das Argument des Reihenzwangs korreliert auch mit Begründungen normativ-ästhetischer Art. Ein Beispiel aus der Korrespondenz mit dem Walter Verlag 1969 macht das evident: Friedrich lehnt Hans Habes Das Netz ab und bezweifelt, ob unsere in solchen Fällen recht empfindliche Leserschaft die Tatsache hinnehmen würde, daß dieses Werk in einer Reihe mit der ‚Strudlhofstiege‘, dem ‚Tod des Vergil‘ und mit James Joyce erscheint. In diesem Zusammenhang müssen wir einfach auf eine bestimmte epische Kontinuität achten; sie würde durch den Roman von Habe gestört.460

In diesem zweiten Fall wird die Kontinuität der Reihe über qualitative Kriterien hergeleitet, im ersten über die Typisierung. Ob das Reihenzwangargument mehr höfliche Camouflage oder tatsächliche verlegerische Rücksicht ist, und damit selektierende Funktion für die Programmzusammenstellung hat, lässt sich anhand der Quellen letztlich nicht entscheiden – die sonstige Diversität des dtv-Programms, auf die später (Punkt 4.1.6) noch näher eingegangen werden soll, legt jedenfalls nahe, dass das Reihenzwangargument auch als höfliche Form einer anders begründbaren Absage dient. Über diese anzweifelbaren Einschränkungen des Handlungsspielraums hinaus, liegen für das Taschenbuch Besonderheiten seiner Rentabilität vor, die sich aus der Kalkulation für diesen Buchtyp ergeben. Anders als das Hardcover muss das Taschenbuch, vor allem in den 1950er und 1960er Jahren, eine hohe Auflage eines Titels absetzen, damit dieser ökonomisch erfolgreich ist. Die folgende Erklärung, mit der Friedrich die Absage einer Erstausgabe im dtv kommentiert, rekurriert auf diesen Zwang: Ein Taschenbuchverlag wie der unsere lebt nämlich auf dem Gebiet der Belletristik aus zweiter Hand – das heisst: er übernimmt nur Lizenzen von bereits erschienenen Büchern. Diese Haltung entspringt nicht etwa Ignoranz gegenüber literarischen Erstlingen oder weniger bekannten Autoren, sondern sie resultiert aus der Tatsache, dass wir von vornherein hohe Auflagen vorsehen müssen. Diese hohen Auflagen können nur gewagt werden, wenn ein ‚vorgewärmtes‘ Interesse der Leserschaft vorausgesetzt werden darf.461

Verstärkt wird dieses Selektionsmerkmal dadurch, dass der dtv anfangs keine Werbung für einzelne Titel veranstaltet.462 Da die Buchhändler die Ausgaben über den Fortset459 460 461 462

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Guenther Oesterreich, 10. 04. 1970, BSB Ana 655. Brief von Heinz Friedrich an Josef Rast [Walter Verlag], 30. 06. 1969, Archiv dtv. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Friedel Schreiber, 23. 10. 1972, BSB Ana 655. An Hans M. Jürgensmeyer vom Hegner Verlag gibt Friedrich denn auch die auf ein Weihnachtsbuch von Charly Clerc (Der Herbergswirt verteidigt sich) bezogene Rückmeldung: „Da wir nun keine herausstellende Werbung für einen Einzeltitel veranstalten können (mithin auch keine Möglichkeit haben, das Publikum speziell auf diesen Band hinzuweisen) müssen wir befürchten, daß

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

153

zungsbezug erhalten und nicht für einzelne Titel optieren, konzentrieren sich die Werbeanstrengungen des Verlags auf das Verlagsimage und ganze Reihen. Neben der Werbung fällt der Sonderstatus der Taschenbücher auch in den Buchbesprechungen des Feuilletons ins Gewicht. Groth berichtet: Damals wurden Taschenbücher überhaupt nicht besprochen, und wenn Sie in der Belletristik keine Kritik kriegen im Feuilleton, kann das Buch kein Erfolg werden. Taschenbücher wurden so halbjährlich einmal besprochen, aber nur mit einem halben Satz jedes Buch. Wenn es überhaupt vorkam. Die Resonanz war gleich null.463

Unter diesen Voraussetzungen ist die Auswahl der Autoren und Titel stark eingeschränkt. Sie führen dazu, dass der dtv vor allem auf bekannte Namen setzen muss, die den Lesern noch von der Hardcoverausgabe her im Gedächtnis sind. Autoren, die nur einem Fachpublikum oder Spezialpublikum geläufig sind, können angesichts der geforderten Auflagenhöhe nicht im Taschenbuch verlegt werden. Mit diesen Argumenten lehnt Friedrich 1964 auch die Veröffentlichung der Werke Rudolf Naujoks ab, die vor allem die verlorenen Ostgebiete thematisieren: Meine im Hinblick auf Fritz von Unruh vorgebrachten Argumente gelten nicht minder für die Bücher von Rudolf Naujok. […] Das Taschenbuch ist (man mag das bedauern) nicht das rechte Vehikel, um einen Autor zu einem sogenannten Comeback zu verhelfen. Weder die Presse noch das Publikum nehmen ausreichend Notiz von einer derartigen Neuerscheinung; sie geht hilflos in der Flut der monatlichen Taschenbuch-Produktion unter. Nur der Originalverlag hat hier Möglichkeiten, den Autor erneut vorzustellen und ihn werbemäßig sowie publizistisch zu unterstützen.464

Angesichts dieser Absagen darf jedoch nicht der Eindruck entstehen, dass die hier angeführten Selektionskriterien absolute Geltung hätten. Vielmehr wird anhand der Verlagsquellen deutlich, dass in Ausnahmefällen schon früh die Möglichkeit genutzt wurde, derartige Hindernisse zu überwinden. Einen knappen Monat vor der obigen Absage schreibt Friedrich einen Serienbrief an führende Redakteure in Rundfunk und Presse, der die Journalisten zur Rezension der dtv-Bände motivieren soll. Allem voran geht es ihm um die Eigenproduktionen des dtv, die noch auf keine Bekanntmachung durch die Hardcoverausgabe eines Gesellschafters zurückschauen können: […] verschiedene Redaktionen haben in den letzten Wochen die Absicht geäußert, der Taschenbuchproduktion, deren Bedeutung im deutschen Buchhandel vor allem im Hinblick auf junge Leser ständig zunimmt, stärkere Aufmerksamkeit zu schenken. Allerdings bemerkten zahlreiche Kollegen übereinstimmend, es sei ihnen nur unter Schwierigkeiten möglich, die monatlichen Neuerscheinungen auf dem Taschenbuchmarkt kritisch zu sichten. Sie baten da-

463 464

die Taschenbuch-Ausgabe sich sang- und klanglos dem Fundus schwer verkäuflicher Titel eingliedert.“ (Brief von Heinz Friedrich an Hans M. Jürgensmeyer [Hegner Verlag], 09. 03. 1965, Archiv dtv.) Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Lenk, 20. 10. 1964, BSB Ana 655.

154

Wie das Programm entsteht

her zur redaktionellen Erleichterung um unmittelbare Zusendung der Taschenbücher, die zum Beispiel der Deutsche Taschenbuch Verlag unter eigener redaktioneller Verantwortung herausgibt oder die er als Lizenzgaben aus besonderem Grund zu akzentuieren wünscht. Mit Vergnügen greife ich diese Anregung auf und übersende Ihnen in der Anlage zusammen mit der Presseinformation unserer Werbeabteilung aus der Titelfolge des Monats Oktober folgende Bände: Georg Picht ‚Die deutsche Bildungskatastrophe‘ […] [aktualisiert] Wladimir Majakowski ‚Liebesbriefe an Lilja‘ […] [deutsche Erstausgabe] Salcia Landmann ‚Jüdische Anekdoten und Sprichwörter‘ […] [Originalausgabe] Außerdem erlaube ich mir, Ihnen bei dieser Gelegenheit auch die ersten Bände unserer auf 20 Bände berechneten Schiller-Ausgabe auf den Tisch zu legen. Diese Edition ist identisch mit der Dünndruckausgabe von Schillers Sämtlichen Werken, die im Carl Hanser Verlag, München, bereits vorliegt.465

Die Presse kann also, aufgrund sporadischer Besprechungen die oft über die Annotation nicht hinauskommen, ebenso wenig wie die Einzeltitelwerbung ausschlaggebende Kaufmotivation bei Taschenbuchlesern sein, wohingegen man im Hardcoververlag die Presse als den wichtigsten Multiplikator einschätzt. Die Folge dieses Ungleichgewichts für die Taschenbuchprogramme ist zunächst, wie oben beschrieben, vor allem in der Beschränkung des Programms auf Titel zu sehen, die ohne die Vermittlung durch das Feuilleton genug Attraktionswert haben und sich in ihrer Ausrichtung an eine breite Leserschaft wenden. Wenn jedoch die Taschenbuchverlage deutsche Erstausgaben veranstalten oder innovative Originalausgaben lancieren, versichern sie sich der Resonanzverstärkung durch die Presse und erhöhen den Werbeetat auch für Einzeltitel. Da die Taschenbuchformate inzwischen über 26 % der Novitäten im Bereich Belletristik stellen,466 gelten die Einschränkungen vor allem im Bereich der Lizenzausgaben – und auch hier mindert die sinkende Auflagenstärke der Titel das Risiko, dass sich ein Verlag durch den mangelnden Erfolg einzelner Projekte existenziell schadet. Somit können auch Titel ins Programm übernommen werden, die in der Presse voraussichtlich weniger präsent sind.

4.1.4 Backlist Der dtv lebt, vor allem in den ersten Dekaden seines Bestehens, von den Verkäufen aus seiner Backlist, d. h. von den so genannten Longsellern, die nicht nur unmittelbaren Absatz finden, sondern über die Gültigkeit des aktuellen Programms hinaus gekauft und nachbestellt werden. Diese Tatsache bedingt zugleich die programmatische Stoßrichtung des Programms: Titel, die sich in der Backlist befinden, sind keine tagesaktuellen 465 466

Serien-Brief von Heinz Friedrich an führende Redakteure von Rundfunk und Presse, 24. 09. 1964, BSB Ana 655. Aktuelle Zahlen bieten die Jahrbücher Buch und Buchhandel in Zahlen, die für das Jahr 2006 den Anteil der Taschenbücher an der Gesamtproduktion in der Sachgruppe Belletristik bei 26,3 % verzeichnen. (Buch und Buchhandel in Zahlen (2007), S. 67.)

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

155

Bücher, sondern Bücher, deren Inhalt und Ästhetik ungebunden an konkrete Ereignisse noch nach vielen Jahren von Interesse sind. Diesem Grundsatz entsprechen nicht nur die dtv-Titel im Sachbuchbereich, wo der Verlag entweder Titel bringt, die, wie die dtv Dokumente, um Neutralität der Darstellung bemühte Quellensammlungen sind, oder aber Titel, die schon bei Erscheinen historisch gewordene Perspektiven darstellen. Als ein Beispiel hierfür mag Spenglers Schrift Jahre der Entscheidung gelten, die 1933 im C.H. Beck Verlag erstveröffentlicht wurde. In der Außenkommunikation wird die auf Backlist-Pflege abgestellte Programmpolitik des dtv der paraökonomischen Kulturpflege zugeschrieben. Im Börsenblatt formuliert Panskus 1981: So hat dieser Verlag sich selten am Vabanquespiel um Lizenzen mit hohen Einsätzen beteiligt, hat sich lieber zehn langlebige Titel als einen kurzlebigen Bestseller für das gleiche Geld eingekauft. Mit dieser, von Branchenagenturen spöttisch belächelten Einkaufspolitik brachte man eine Backlist zustande, um die andere die Mannschaft aus der Münchener Friedrichstraße nur beneiden können.467

Neben den durchaus realen Konsequenzen der Backlist-Pflege für die literarische Landschaft Deutschlands ist eine gut funktionierende Lagerhaltung in den ersten Jahrzehnten der wichtigste ökonomische Faktor des Verlags. So äußert sich Friedrich gegenüber Piper 1969: Wie Sie aus zahlreichen Informationen wissen, die ich der Gesellschafter-Versammlung vortrug, resultiert der überwiegende Anteil unseres Umsatzes aus Verkäufen der sogenannten ‚backlist‘. Das Verhältnis der Erlöse aus den Neuerscheinungen eines Monats und den Titeln der backlist beziffert sich etwa 3 : 1, und das heißt: drei Viertel des Umsatzes kommen aus dem Lager und ein Viertel aus der Erstauslieferung.468

In einem folgenden Brief an Piper pocht Friedrich nochmals auf die Wichtigkeit der Backlist: „erst bei den Neudrucken wird eine Gewinnspanne erreicht, die ins Gewicht fällt.“469 Angesichts dieser Voraussetzung wird deutlich, dass der dtv in den Anfangsjahren auch ökonomisch kein Interesse daran hatte, auf die schnelllebigeren Unterhaltungstitel oder tagesaktuellen Sachbücher zu setzen. 467

468

469

Panskus, Hartmut: Das Bewährte bewahren. Der Deutsche Taschenbuchverlag feiert sein 20jähriges Bestehen. dtv hat das Medium Taschenbuch aufgewertet/Faktoren eines Erfolgs. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (25. 09. 1981) Nr. 83, S. 2419 f., hier: S. 2419. Brief von Heinz Friedrich an Klaus Piper [Piper Verlag], 05. 03. 1969, Archiv dtv. Der Anlass für diesen Brief ist die beabsichtigte Befristung der Lizenzverträge durch den Piper Verlag, die Friedrich mit dem Hinweis auf die ökonomische Relevanz der backlist für den dtv zu verhindern versucht. Da mir leider keine buchhalterischen Vergleichsdaten vorliegen, kann ich die Richtigkeit des angegebenen Verhältnisses „3 : 1“ nicht überprüfen. Es ist davon auszugehen, dass die Angabe allenfalls leicht aufgerundet ist, da nach Aussage von Göbel die Bilanzen des dtv für die Gesellschafter einsehbar waren und der dtv nach mehrfachen Aussagen von Heinz Friedrich die Erstauflagen durchaus etwas vorsichtiger kalkulierte, so dass es leicht zu Nachauflagen kam. (Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007.) Brief von Heinz Friedrich an Klaus Piper [Piper Verlag], 01. 04. 1969, Archiv dtv.

156

Wie das Programm entsteht

Abb. 9: Entwicklung und Verhältnis von Erstauflagen und Neuauflagen im dtv 1961 bis 1990 nach Anzahl der verlegten Titel. (Quelle der hier zusammengestellten Daten: 30 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1991. Daten – Bilder – Bücher. München 1991, S. 33–106.)

Das Diagramm (Abb. 9) zeigt, für die Jahre 1961 bis 1990, die absolute Zahl der im dtv verlegten Titel, aufgesplittet nach Erstauflagen und Neuauflagen. Die Bedeutung der Backlist für den dtv wird hier ersichtlich: Bereits im Jahr 1967 hat die Anzahl der verlegten Neuauflagen (88) die Erstauflagen (84) dieses Jahres übertroffen. Bis zur statistischen Spitze im Jahr 1989, wo 286 Erstauflagen 815 Neuauflagen gegenüber stehen, steigt die Anzahl der Neuausgaben nahezu stetig an, wohingegen die monatlich lancierten Erstauflagen mit einem Höchstwert von 338 im Jahr 1985 bei ungefähr 300 Titeln pro Jahr stagnieren. Der ökonomische Status der Backlist ändert sich indes im Laufe der Bestehenszeit des dtv grundlegend. Das hängt auch damit zusammen, dass die Anfangsauflagen von Titeln auch mit geringerer Zahl an Exemplaren rentabel werden und die Buchhandlungen weniger Stellfläche für die Lagerbestände bereit halten. Laut Balks Ansicht im Jahr 2007 ist die Backlist des dtv „rein ökonomisch betrachtet eher ein Fehler“. Er wertet als den „gewaltigste[n] Umbruch“ seiner Verlagsleitung, dass nun mehr Originalausgaben gemacht werden und „der große Backlist-Anteil zugunsten von Neuerscheinungen geschrumpft“ ist.470 Das wiederum ermöglicht eine Verschiebung des Programms von den dauerhaften Programmbeständen in Richtung aktueller Titel. 470

Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007.

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

157

4.1.5 Herstellerische Aspekte Für die Konturierung des Programms ist ein weiterer Bereich entscheidend, der aus literaturwissenschaftlicher Perspektive nicht unmittelbar in den Sinn kommt: der Bereich der Herstellung und der Gestaltung. Wie in den Präliminarien geschildert: Erst die hohe herstellerische Qualität der dtvBände ermöglicht es, Titel zu produzieren, die über einen längeren Zeitraum genutzt werden. Herstellungsleiter Steinle resümiert: „Ich kann keine Goethe-Ausgabe machen, die mir beim einmaligen Lesen auseinander fällt.“471 In ähnlicher Weise bedingen andere herstellerische Faktoren die Selektion der Titel. Eines der wichtigsten Auswahlkriterien der ersten dtv-Programme ist der Umfang der geplanten Titel. Da der dtv zunächst mit nur zwei Preiskategorien arbeitete, dem Einfachband und dem Doppelband, verboten sich aus kalkulatorischen Rücksichten alle Titel, die für einen Doppelband zu viele Seiten hatten. Aus absatzstrategischen Gründen wiederum waren diejenigen Titel ausgeschlossen, deren Umfang den Einfachband unterschritt. Ausnahmen konnte sich der Verlag nur dann erlauben, wenn ein Werk attraktiv genug war, um die Leser zum Kauf zweier Bände oder eines sehr schmalen Bändchens zu bewegen. Die Frage etwa, welche Romane von Heinrich Mann im dtv verlegt werden, entscheidet sich 1961 vor allem am Umfang. „Wie Sie wissen,“ so Friedrich an Hilde Claassen über die Henri IV-Romane, schätze ich das Buch ganz außerordentlich – aber ein erster Blick auf den Umfang hat mich ohnehin stutzig gemacht, ob dieser Roman fürs Taschenbuch überhaupt verwendungsfähig ist. Man müßte ihn zumindest in drei Teile aufteilen, um den gesamten Text unterbringen zu können, und eine Dreiteilung ist stets eine mißliche Sache fürs Taschenbuch. Rowohlt hat mit dem ‚Schweyk‘ zum Beispiel recht trübe Erfahrungen gemacht. Anders steht es natürlich mit der ‚Kleinen Stadt‘, die sich ohne weiteres dem Taschenbuchformat anpassen läßt.472

Auch im Falle des Romans Lennacker von Ina Seidel sind die Überlegungen dokumentiert. Friedrich schreibt 1965 an die DVA: Kopfzerbrechen bereiten Sie uns mit dem Lizenzangebot Ina Seidel. Wir haben den ‚Lennacker‘ kalkuliert – mit dem Ergebnis, daß sich der Umfang noch nicht einmal in einem Band für DM 6.80 unterbringen läßt. Die Verwendung einer kleineren Schrifttype verbietet sich bei diesem Buch von selbst; denn kein Romanleser erträgt auf 5–6000 Seiten dieses Augenpulver – ganz davon abgesehen, daß wir bei Ina Seidel mit einem Leserkreis aus älteren Herrschaften rechnen müssen, der sich ohnehin zu einem hohen Prozentsatz aus Brillenträgern rekrutiert. Den Roman in zwei Bänden (analog zu ‚Ulysses‘ und zur ‚Strudlhofstiege‘) heraus-

471 472

Interview mit Fritz-Peter Steinle [Herstellung], 05. 03. 2007. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hilde Claassen [Claassen Verlag], 16. 10. 1961, BSB Ana 655.

158

Wie das Programm entsteht

zubringen, scheue ich mich; denn ich glaube nicht, daß wir im vorliegenden Fall mit dem gleichen Verkaufseffekt rechnen dürfen wie bei den genannten Titeln.473

Die Veröffentlichung der Gedichte von Mao Tse-tung lehnt Friedrich gegenüber Jörg Bauer vom Verlag Hoffmann und Campe wiederum mit dem Argument ab, der Umfang wäre zu schmal.474 Von seinem Informationsbesuch bei Penguin Books vom 17.–20. April 1962 berichtet Friedrich, die „Penguin-Leute“ hätten „keine Schwierigkeiten mit den Umfängen, da sie eine weitaus differenziertere Preisstaffelung vorsehen als wir.“475 Obwohl die Einschränkung des Programms durch die Umfangskalkulation immer wieder in seiner Korrespondenz thematisiert wird, löst sich der dtv erst 1970 von seiner Unterteilung in Einfachbände, Großbände und Doppelbände. Er gibt sie zugunsten einer Preisgruppenregelung auf, die die dtv-Bände zwischen 2,80 DM und 9,80 DM staffelt. Nun ist es möglich, seitenstarke Bücher gewinnbringend zu produzieren, da sie in der obersten Preiskategorie platziert werden können und seitenschwache Titel ladenpreislich attraktiv anzubieten. Einen weiteren Schub an Möglichkeiten erfährt die Programmgestaltung Mitte der 1970er Jahre, als die Technik des Dünndrucks auch im Taschenbuchbereich eingesetzt werden kann. Göbel erinnert sich im Interview: Der Druckereileiter von Nördlingen, der so einmal im Jahr die Großkunden besuchte um Reverenz zu erweisen, ließ sich krachend in den Ledersessel fallen bei Friedrich im Zimmer, das war ’76 und sagte: [Verstellen der Stimme; EK] ‚Ei, jetzt könnetmer auch Dünndruck auf der Rolle verarbeite‘ – und dieser Satz, das kann man wirklich nachweisen, ist die Grundlage der Dünndruckklassiker bei dtv gewesen.476

Die ersten Dünndruckausgaben im dtv wurden als solche mit einem entsprechenden Aufdruck gelabelt, da Dünndruckpapier auch Anspruch suggeriert: Es ist bekannt als der typische Bedruckstoff für Bibelausgaben. Erst durch die Dünndruckausgaben im Taschenbuch konnte der dtv die Dünndruck-Klassiker der Verlage Winkler und Hanser ins Programm nehmen und die Reihe dtv Weltliteratur erfolgreich auf dem Markt positionieren. Die Dünndrucktechnik hatte neben diesem Gewinn an Ausstattungsqualität auch finanzielle Vorteile, da bei den Großprojekten wie z.B. dem Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm im Bogendruck die Herstellungskosten und die Versandkosten

473

474 475 476

Brief von Heinz Friedrich an Felix Berner [DVA], 08. 12. 1965, Archiv dtv. Den Ulysses von James Joyce brachte der dtv in seiner Sonderreihe, die Strudlhofstiege von Heimito von Doderer in der Allgemeinen Reihe. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Jörg Bauer [Hoffmann und Campe], 28. 10. 1965, BSB Ana 655. Bericht über den Informationsbesuch bei Penguin Books in London 17.–20. April 1962, unterzeichnet von Heinz Friedrich, 10. 05. 1962, BSB Ana 655. Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007.

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

159

zu hoch gewesen wären.477 Mit dem Dünndruckverfahren konnte, so Göbel, das zulässige Postgewicht eingehalten werden; erst jetzt wurde das Projekt durchführbar. Bereits im Laufe der 1980er Jahre wurde die Dünndrucktechnik in der Außenkommunikation des dtv weniger bedeutsam, da die Buchkäufer die Wertigkeit des Dünndruckpapiers nicht mehr gleichermaßen schätzten. Im Jahr 2007 argumentiert Steinle pragmatisch. „Dünndruck ist bei uns kein Marketingaspekt mehr“, so Steinle, „Dünndruck ist inzwischen ein reines Hilfsmittel zur Veröffentlichung von umfänglichen Werken.“478 Am Beispiel einer Kleist-Werkausgabe in einem Band erklärt er, dass diese Ausgabe mit 1800 Seiten nur über den Dünndruck in einem Band unterzubringen ist. Auch im Falle von Tolstois Krieg und Frieden hat der Dünndruck die Kassette abgelöst. So werden die Herstellungs-, Verpackungs- und Versandkosten gemindert und schließlich der Ladenpreis gesenkt. Im konkurrenzreichen Gebiet der Klassikerausgaben ist dieser Preisvorteil mit den herstellerischen Vorzügen ein Kriterium für die Titelwahl im Verlag, da sich so erst die Ausgabe gegen andere, inhaltlich vergleichbare oder gleiche Ausgaben durchsetzen kann. Der Klassiker-Boom in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren ist nur vor dem Hintergrund der erweiterten technischen Möglichkeiten denkbar. Die Geschenkbände, wie sie seit der Jahrtausendwende erscheinen, profitieren ebenso von den individualisierten Herstellungsverfahren. Prägedrucke auf dem Umschlag, Zweifarbdruck innen und Sonderformate ermöglichen es dem dtv, Gedichtanthologien wie Gedichte für einen Frühlingstag oder So schöne Blumen blühn für Dich eindeutig aus dem allgemeinen Programm herauszuheben und als Geschenkbücher zu identifizieren. War bisher von der technischen Seite der Herstellung die Rede, möchte ich nun auf die Bedeutung der Umschlaggestaltung für die Programmzusammenstellung eingehen. Wie bereits in den Einleitungskapiteln geschildert, wurde die Gestaltung des gesamten dtv-Programms sowie seiner Werbemittel bis 1996 offiziell von Piatti verantwortet. Wolff macht die einheitliche Gestaltung der dtv-Bände durch Piatti für das Scheitern ganzer Programmbereiche verantwortlich: Man muss in dem Zusammenhang erwähnen, dass zur Auswahl der Autoren indirekt sehr stark auch Celestino Piatti beigetragen hat, was ich unter anderem deshalb für ein großes Unglück gehalten habe, weil er durch seine Unfähigkeit, irgendwelche Umschläge zu machen, die Spannung signalisierten, verhindert hat, dass wir zum Beispiel vernünftige Krimis hier machen konnten.

Er fährt fort: Der Grafiker ist nach meiner Erfahrung, zumindest, wenn es so einen Hausgrafiker gibt, immer ein großes Problem für das Lektorat. Er [Piatti; EK] hat durch seine spezifische Optik die 477

478

Interessanterweise war es Böll, der Friedrich den ersten Hinweis gab: „Ich würde mich auch freuen, wenn Sie eines Tages das Wörterbuch der Brüder Grimm als Taschenbücher herausbringen würden!“ schreibt er 1964: Brief von Heinrich Böll von Heinz Friedrich, 08. 01. 1964, BSB Ana 655. Erst jedoch mit dem Dünndruck und Göbels Engagement für den Grimm wurde das Projekt im dtv realisierbar. Interview mit Fritz-Peter Steinle [Herstellung], 05. 03. 2007.

160

Wie das Programm entsteht

Auswahl der Titel automatisch mitbestimmt. Es ging hier eigentlich immer nur das Freundliche, Heitere, letztlich auch ein bisschen Unverbindliche, Emblematische. Und es ging nie das Dämonische, Spannende, Dunkle und so weiter. Es hatte vielleicht ja auch seine Berechtigung und auch seine imagebildende Kraft, aber er hat damit zum Beispiel das Entstehen eines Unterhaltungsprogramms hier verhindert.479

Besonders stark fällt die Diskrepanz zwischen Gehalt und Gestalt also im Bereich der Kriminalliteratur und des Thrillers aus. Die Reihe dtv Phantastica, die von 1979 bis 1983 ‚klassische‘ und neue Texte der Gruselliteratur bringt, tauscht das typisch weiße Gewand der dtv-Bände mit einem schwarzen Grundton. Dennoch, so Wolff, bleibt die Gestaltung zu harmlos: „Von Stephen Kings Brennen muß Salem hat es der dtv geschafft ‚stolze‘ zehntausend Exemplare zu verkaufen. Das zeigt, wie wenig das hier reinpasste, damals.“480 Auch im Bereich der Popkultur für ein junges Publikum gerieten Lektorat und Grafiker aneinander. Göbel referiert einen Fall, in dem Piatti seinen Auftrag quittieren musste. Wir haben das Beatles-Songbook gemacht, das hat Wolff gemacht, dann hat er eins zur Gruppe The Who gemacht, und dann hat Piatti einen Umschlag vorgelegt, und alle sagten nur ‚Um Gottes Willen, diese holzschnittartigen …– das kommt nicht hin‘. Dann hat Piatti also vier verschiedene Versuche gemacht, und dann schrieb er einen ganz zentralen Brief: ‚Lieber Herr Wolff, ich hab’ es jetzt vier mal versucht, ich bin Ihretwegen sogar auch in eine Disko gegangen‘ – da war er schon sechzig, der Piatti – ‚Es ist immer nur ein Piatti rausgekommen, bitte nehmen Sie einen anderen Grafiker.‘481

Da Piatti als Einzelner bald nicht mehr die steigende monatliche Titelanzahl gestalterisch betreuen konnte, wurde im Rahmen des von ihm entworfenen Grundkonzepts seit den frühen 1980er Jahren die Umschlaggestaltung immer stärker auch von anderen Personen im Verlag weitergeführt.482 Erst jedoch mit der Übernahme der Verlagsleitung durch Balk 1996 ist eine radikale Neugestaltung der dtv-Bände durchgeführt worden, die den einzelnen Programmbereichen umschlagästhetischen Spielraum lässt. Da die Programmvorschauen inzwischen nicht mehr das Gesamtprogramm vorstellen, sondern nach einzelnen Sparten getrennt sind, kann eine einheitliche Ästhetik für den jeweiligen Programmbereich, also die „Unterhaltung“ oder die „Literatur“ durchgeführt werden. Im Vergleich etwa der Programme Herbst 2007 fällt auf, dass die Unterhaltung das Spektrum der optischen und haptischen Gestaltungseffekte ausschöpft, während die Literatur eher auf eine dezente Farbskala und die herkömmliche Oberfläche setzt.483 479 480 481 482

483

Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007. Ebd. Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007. Ich beziehe mich hier auf Schilderungen aus dem Interview mit Wolfram Göbel (ebd.) und Aussagen Maria Schedl-Jokls, die darauf hinweist, dass schließlich das Programm September-April 1992 erstmals ohne die Coverillustrationen Piattis erscheint. Vgl. hierzu die Beobachtungen von Sabine Steinkopf zur Buchwerbung in Prospekten, die allerdings durch die klare Hierarchisierung geistiger Werte normativ überformt sind: „Je höher der

Handlungsrahmen und Grundsätze des dtv

161

Erst die buchgestalterischen Zugeständnisse an verschiedene literarische Geschmäcker öffnen dem dtv den Zugang zum Unterhaltungssektor. Insofern bilden sowohl technische Entwicklungen als auch eine Umschlaggestaltung, die sich dem Buchinhalt oder Genre anpasst und die Erwartungen der entsprechenden Leserschaft antizipiert, die Voraussetzungen für die Programmerweiterungen im dtv.

4.1.6 Pluralismus Ein Punkt, der unter der personellen Perspektive in Kapitel 3 bereits angeklungen ist, ist der Pluralismus des Programms. Einerseits ergibt er sich per se aus den Programmen der unterschiedlichen Gesellschafter. Andererseits wird er gerade in Zeiten einer von Friedrich empfundenen politischen Monolatrie um 1970 sendungsbewusst gepflegt. Der dtv bemüht sich, die Vertreter verschiedener politischer und wissenschaftlicher Auffassungen zu Wort kommen zu lassen, vermeidet aber alles Extreme. Seine Auffassung teilt Friedrich Walter Boehlich mit, mit dem er über viele Jahre einen sporadischen Briefwechsel führt. Auf eine neckende Frage des Suhrkamp-Lektors Boehlich nach der Linie des Verlagsprogramms im dtv kontert Friedrich: Nun, lieber Freund Boehlich, da muß ich sagen: stellen Sie sich vor, jeder hätte eine Linie – wo bliebe da der Suhrkamp Verlag? Wir verzichten aus reiner Kollegialität auf Linie und auch auf Stromlinie, um den Ruf Ihres Hauses im Hinblick auf dieselbe zu mehren […].484

Auch gegenüber dem anthroposophisch orientierten Verlag Freies Geistesleben beruft sich Friedrich, hier in einer Absage der gewünschten Kooperation, auf den Programmpluralismus, da „diese Offenheit nach den verschiedenen Seiten hin“ dem dtv „einen höchstmöglichen Effekt“ garantiere. „Wir hatten bisher immer vermieden (oder besser gesagt: wir sind garnicht auf den Gedanken gekommen), bestimmten Tendenzen Vorrang zu geben oder sie zu unterstreichen.“485 Friedrich zeigt sich sehr alarmiert in Bezug auf die Neue Linke und versucht den Verlag stets rein zu halten von einer Politisierung, wohingegen er durchaus theoretische Grundlagentexte der Neuen Linken in, wie er mitteilt, aufklärerischer Absicht, verlegt. Der Hinweis aus dem Studienbüro für politische Bildung, die Briefe Rosa Luxemburgs aus dem Gefängnis zu publizieren, stößt auf sein Interesse, denn „diese Briefe [geben] offenbar auch Aufschluß über manche Strömung in den revolutionären Hirnen von

484 485

geistige oder materielle Wert des Druckerzeugnisses, je komplexer und schwerer zugänglich sein Inhalt und je mehr Anforderungen an die Zielgruppe gestellt werden, um so höher der Grad an optischer und sprachlicher Dezenz in der Präsentation.“ (Steinkopf, Sabine: Buchwerbung in Prospekten. Bochum 1994, S. 155.) [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Boehlich [Suhrkamp Verlag], 05. 04. 1968, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Niehaus [Verlag Freies Geistesleben], 27. 11. 1980, BSB Ana 655.

162

Wie das Programm entsteht

heute: insofern wäre es gar nicht schlecht, sich mit der Revolutionärin von ehemals erneut auseinanderzusetzen.“486 So kommt es, dass im dtv Programm Spengler neben Marx, Böll neben Benn zu finden ist. Für die Integration politisch ‚anrüchiger‘ Texte, die von den zeitgenössischen Beobachtern als rechts, reaktionär oder zumindest konservativ eingestuft wurden, musste der dtv sich öfters rechtfertigen. So berichtet Friedrich 1963 Rudolf Ibel, dass der dtv vom Vorwärts nicht nur wegen einer „volkstümlich[en]“ Benachwortung der Goethe-Ausgabe kritisiert wurde, sondern dass die SPD-Zeitung den dtv zuvor noch „geschmackvollerweise neofaschistischer Tendenzen verdächtigt hat“.487 Das für 1962 geplante Erscheinen des Bandes Götter und Helden der Germanen wird vom Autor Eckart Peterich kurzfristig verweigert, als dieser die gleichzeitige Publikation der Jahre der Entscheidung von Oswald Spengler in der Programmplanung entdeckt. Hier ist es nicht allein die Veröffentlichung des von Peterich als protofaschistisch eingeschätzten Dokuments, sondern vor allem die Übernahme eines unkritischen Vorworts, die Peterich zu diesem Schritt bewegt. Friedrich rechtfertigt das Erscheinen des Spengler-Titels, obwohl er sogleich eingesteht, dass das Vorwort im Falle einer Neuauflage zu ändern sei. Er beruft sich erneut auf den Pluralismus des Programms: Die übrige Produktion unserer Reihe wird unschwer erkennen lassen, daß wir uns einer höchst möglichen, einzig auf Qualität begründeten Liberalität befleißigen – einer Liberalität allerdings, die demagogische, intolerante oder inhumane Tendenzen radikal ausschließt.488

Dieser Pluralismus verleiht dem Verlag um 1970 einen schweren Stand. Zwar kann er ökonomisch durchaus erfolgreich operieren, jedoch fühlt Friedrich die ‚kulturelle Gemeinde‘ auseinanderbrechen. Autoren werden im Zuge der Politisierung des Literaturbetriebs von den nun meinungsbildenden Verlagen, allen voran Suhrkamp, nicht nur hinsichtlich ihrer literarästhetischen Qualität, sondern auch als partei- oder sozialpolitisch engagierte Intellektuelle inszeniert.489 Hier kann und will der dtv mit seinem plura486 487 488 489

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Friedrich Minssen [Studienbüro für politische Bildung], 18. 11. 1968, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Ibel, 07. 02. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Peter Bachem [Hegner Verlag], 08. 01. 1962, Archiv dtv. Andreas Franzmann definiert den Intellektuellen anlässlich seiner Untersuchung zur DreyfusAffäre wie folgt. „Intellektuelle sind Personen, die in einer öffentlichen Debatte über ein für die Zukunft ihres Gemeinwesens zentrales Thema mit einer wertgebundenen Argumentation hervortreten, so daß sich ihre Person und die von ihnen verkörperte Position für die Öffentlichkeit untrennbar verbinden und sie, wenn sie sich in der Debatte mit ihren Argumenten halten können, zu einer Art öffentlicher Institution werden, auf die die Öffentlichkeit nicht verzichten kann, solange die Position Anhänger findet. Der Typus zeigt sich also nur dann, wenn es solche Debatten gibt. Er manifestiert sich im charakteristischen Träger eines öffentlichen Krisenräsonnements.“ (Franzmann, Andreas: Der Intellektuelle als Protagonist der Öffentlichkeit. Krise und Räsonnement in der Affäre Dreyfus, Frankfurt a. M. 2004, S. 13.) „Der intellektuelle Schriftsteller“, so bestimmt

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

163

listischen Programm nicht anknüpfen und verliert in diesen Jahren viele junge Leser an den politisch entschiedeneren Suhrkamp Verlag.

4.2 Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm Nachdem bislang die ‚äußeren‘ Faktoren der Programmdisposition beschrieben wurden, soll im nun folgenden Kapitel geprüft werden, welche Rolle der literarische Geschmack und die ästhetischen Werte des Verlegers für das Verlagsprogramm spielen. Ich möchte mich in der Darstellung auf Friedrich beschränken. Dieses Ungleichgewicht gegenüber den anderen beiden Verlegern des dtv, Göbel und Balk, ist vor allem dadurch begründet, dass für die Anfangsjahre des dtv zahlreiche und auch vielfältige Quellen vorliegen, die Friedrich in seinem umfassenden Archiv gesammelt hat. Darüber hinaus ergibt sich diese Beschränkung dadurch, dass Friedrich während einer sehr langen Zeitspanne, von 1960 bis 1990, Verleger des dtv war und sich als geschäftsführender Gesellschafter auf Lebenszeit unvergleichlich stark mit dem Verlag, den er seit der Gründung betreute, identifiziert hat. So schöpft er den Rahmen persönlicher Einflussnahme aus und stellt diese in der Außenkommunikation heraus. In einem Interview beispielsweise wird er von Christian Schmitt, Chefredakteur des Börsenblattes, nach den Grundsätzen der Programmgestaltung gefragt und antwortet: Die Frage nach den Grundsätzen ist am schwersten zu beantworten. Am liebsten würde ich darauf antworten: nach meinem Gusto. Ich habe von Anfang an eigentlich meine Vorlieben und meine Urteile zu dem Kriterium gemacht, nach dem ich meine Programme zusammen mit meinen Mitarbeitern entwickelt habe.490

Da die Einschränkungen, innerhalb derer der „Gusto“ ‚walten‘ konnte, bereits beschrieben sind, geht es nun darum, diesen Geschmack näher zu bestimmen. Dazu ist ein Blick in die Zeit vor Friedrichs Verlegerschaft sinnvoll.491

490

491

Matthias Beilein in Bezug auf den Begriff des Intellektuellen bei Bourdieu, „ist ein Grenzgänger zwischen dem literarischen Feld und dem Feld der Politik. Sein ‚Engagement‘ ist keinen bestimmten ästhetischen oder ideologischen Vorgaben verpflichtet. Er agiert als Schriftsteller im politischen Feld, meist vermittelt über Instanzen des publizistischen Feldes und folgt auch dort den spezifischen Regeln des literarischen Feldes.“ (Beilein, Matthias: 86 und die Folgen. Robert Schindel, Robert Menasse und Doron Rabinovici im literarischen Feld Österreichs. Berlin 2008, S. 92 f.) [Interview] Friedrich, Heinz; Schmitt, Christian: Heinz Friedrich: Ich hab’ was gegen die Bestseller-Konfektion [1979]. In: Schmitt, Christian: Vor dem Ende der Lesekultur – 20 Jahre Buch- und Literaturmarkt aus nächster Nähe. Basel 1990, S. 101–104. Ich beziehe mich, wo nicht anders gekennzeichnet, auf die Selbstaussagen Friedrichs in dessen Autobiografie. (Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006.)

164

Wie das Programm entsteht

Friedrich, aus einem ‚bildungsfernen‘ Elternhaus stammend, wird in seiner Leselust vor allem durch den Besuch eines humanistischen Gymnasiums und die Literaturbegeisterung seiner Jugendfreundin und späteren Frau Maria bekräftigt. Dadurch, dass er die Ausleihen in der Darmstädter Landesbibliothek dokumentierte, kann er in seiner Autobiografie rückblickend resümieren: „In jenen Jahren zwischen 1935 und 1940 drang ich über Ganghofer bis zu Nietzsche und Hölderlin und zur Weltliteratur von Dante bis Dostojewski und von Shakespeare bis Balzac und Tolstoi vor.“492 Neben ein paar Ausflügen in die zeitgenössische Literatur, von der er nur die benennt, die von den Nationalsozialisten ideologisch unerwünscht war, bleiben die Klassiker sein Lektüreschwerpunkt. Zu Schiller findet Friedrich als Jugendlicher keinen Zugang, hingegen dominieren Gerhart Hauptmann, Hamsun, Strindberg und Ibsen, Nietzsche und Schopenhauer laut Memoiren die Lesebiografie, bis er Goethes Gesprächen mit Eckermann verfällt, der Buchgabe einer Lehrerin. „Die Einsichten und Erkenntnisse, die Goethe hier ganz beiläufig vermittelte, zogen manchen Vorhang vor meinem geistigen Horizont weg.“493 Neben und mit Goethe bleibt vor allem auch die Anthropologie das Lebensthema Friedrichs. Er arbeitet daran, die biologischen Determinanten als Fundamente der Ästhetik zu begreifen, „ästhetische[] Phänomene aus naturwissenschaftlicher Sicht“ darzustellen, wie er in einem Brief an Hans Karl Friedrich 1972 mitteilt. Nur so viel sei vielleicht angedeutet, dass ich mich im genannten Zusammenhang auf das Wort von Novalis berufe, Kunst sei ‚progressive Anthropologie‘; dementsprechend messe ich dem Kunstwerk und damit auch der Dichtung einen menschenbildnerischen Wert bei.494

Diese Textstelle dokumentiert also nicht nur, dass Friedrich der Literatur ein „menschenbildnerische[s]“ Potenzial zuschreibt, sondern weist, in der Verschränkung von geistes- und naturwissenschaftlichen Fragestellungen, auf einen wichtigen Interessensschwerpunkt hin. Dieser hatte, etwa in der Präsenz der Schriften Arnold Gehlens und Konrad Lorenz’, offensichtliche Konsequenzen für das Programm des dtv und ist damit ein wichtiges Indiz dafür, dass Friedrich innerhalb der gegebenen Einschränkungen in hohem Maße seine Programmautonomie wahrgenommen hat. Da meine Studie sich jedoch vorrangig mit der deutschsprachigen Literatur befasst, werde ich im Folgenden auf das immense Interesse Friedrichs für biologische und anthropologische Fragestellungen nicht näher eingehen. Es ist jedoch, wie ich unter Punkt 4.2.1 zeigen werde, mit Fragestellungen der Lebensphilosophie verquickt, die Friedrichs Denken und Bewertungsmaßstäbe stark geprägt haben – und die damit auch die Literaturauswahl für den dtv beeinflusst haben. 492 493

494

Ebd., S. 93. Ebd., S. 96. S. zur Inszenierung der Bedeutung des Kernkanons für die literatrische Sozialisation in Autobiografien auch: Korte, Hermann: „Meine Leserei war maßlos“. Literaturkanon und Lebenswelt in Autobiographien seit 1800. Göttingen 2007, bes. S. 108–114. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Karl Friedrich, 21. 03. 1972, BSB Ana 655.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

165

Als junger Kriegsheimkehrer mit literarischen Ambitionen versucht Friedrich nach Kriegsende mit anderen Künstlern Kontakt aufzunehmen. In dieser Zeit sind vor allem zwei verschiedene Bezugsgrößen zu nennen, die stark voneinander unterschieden sind: Friedrichs wichtiger Mentor in den Jahren 1948–1949, der Klages-Verehrer Werner Deubel auf der einen Seite und auf der anderen Seite die Gruppe 47, vor allem Alfred Andersch, der als Leiter der Abteilung Abendstudio und Feature im Hessischen Rundfunk von 1951–1956 Friedrichs Chef bzw. Vorgänger ist. Die Literatur der Generation der Gruppe 47 und ‚biozentrische‘, rationalismuskritische Anthropologie sind durch Friedrich zu Säulen des frühen dtv-Programms geworden. Damit gehen bestimmte ästhetische Maßstäbe und ein Bündel an hochgeschätzten Texten einher. Dabei möchte ich darauf hinweisen, dass diese darstellungspragmatischen Schwerpunktsetzungen bei weitem nicht alle Einflüsse umfassen können, die Friedrich vor und während seiner Verlegertätigkeit erhalten hat. Sie stellen jedoch nach Durchsicht der mir zur Verfügung stehenden Quellen die beiden wichtigsten Weichenstellungen für Friedrichs Gestaltung des Literaturprogramms im dtv dar. Ich möchte damit beginnen, die literarästhetische Sozialisation Friedrichs durch Deubel zu schildern. Dieser Kontakt erweist sich vor allem für die Jahre 1948 und 1949 als wichtig, wohingegen der Kontakt zur Gruppe 47 nach anfänglicher Euphorie Ende der 1940er Jahre abnimmt und erst mit Friedrichs professioneller Orientierung ins publizistische Tätigkeitsfeld in den 1950er Jahren reaktiviert wird.

4.2.1 Werner Deubel und der Kanon der Lebensphilosophie Die Bedeutung Werner Deubels für Friedrich liegt in seiner Rolle des ‚väterlichen‘ Mentors, die er für kurze Zeit, von 1948 bis zu seinem Tod 1949, einnimmt. Friedrich sucht 1947 im hessichen Roßdorf bei Darmstadt forciert nach Möglichkeiten, Kontakt zu Kulturschaffenden zu erhalten. Als er im Frühjahr 1948 mit seinen literarischen Versuchen bei der Gruppe 47 Kritik erntet,495 zieht er sich verletzt zurück und intensiviert den Kontakt zu dem in mittelbarer Nachbarschaft lebenden Deubel. Dieser war ihm als Autor schon seit einer Aufführung des Deubel-Stücks Der Ritt ins Reich im Darmstädter Landestheater 1939 bekannt. Persönliche Bekanntschaft schloss er erst im Februar 1948, als ihn der ältere Herr nach einem Vortrag anspricht. Friedrich schildert die Begegnung in seiner Autobiografie rückblickend: Als glühender (in der Tat: aus bekennerischer Leidenschaft ‚glühender‘) Verehrer und weltanschaulicher Gefolgsmann von Ludwig Klages öffnete er mir die Erkenntnistore zu dessen Le-

495

In seiner Autobiografie entsinnt sich Friedrich: „Die Auszüge aus der ‚Straße Nirgendwo‘ fanden ein geteiltes Echo. Diese Texte seien zu romantisch, zu poetisch-exzentrisch und damit ein wenig gestrig.“ (Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006, S. 266.)

166

Wie das Programm entsteht

bensphilosophie und versuchte mich intensiv für diese biozentrische Weltsicht in die weltanschauliche Pflicht zu nehmen.496

In Deubel findet Friedrich einen Gesprächspartner, der seine damalige Begeisterung für pathetische Literatur widerspiegelt, statt sie, wie in der Gruppe 47 vorherrschend, mit Nüchternheit zu beantworten. Nach Friedrichs enttäuschender Erfahrung bei der Gruppe 47 tröstet ihn Deubel, indem er ihn über die Gruppe und ihre ästhetischen Maßstäbe ‚aufzuklären‘ versucht: Auch könnten Sie sich viel Argumentation ersparen, durch eine handfeste Aufdeckung der Herkunft der Zeitgeistideologie ‚engagierte Dichtung‘. Der Herkunftsort aller dieser weltanschaulichen und literarischen Saisonangelegenheiten war u. ist in jedem Falle der geheime Wille zur Entseelung (sprich: Judaisierung = kalte Bolschewisierung).497

Stattdessen leitet er seinen Eleven auf die eine andere Tradition: „Seele! – Das ist überhaupt das Stichwort.“ Friedrich, der auf die antisemitische Stoßrichtung der Deubel’schen Ausführungen nicht eingeht, lässt sich allerdings auf dessen Kanonempfehlungen ein und wird gelobt. Deubel quittiert: Was Sie außer Nietzsche sonst noch zitieren – Kleists ‚Marionettentheater‘; das BrambillaZitat, hat mich riesig gefreut, zeigt es mir doch, daß Sie auf der rechten Fährte pürschen [sic]. Unsere stärksten Bundesgenossen stehen in der Romantik, genauer: im Raum zwischen Herder und Bachofen-Nietzsche.498

Angeregt liest Friedrich auch Deubels Schriften und beschließt, sich für den Verkannten einzusetzen.499 Für seine Literaturbetrachtungen bedient sich Deubel konsequent der Terminologie und Optik von Ludwig Klages. Wie Gerhard Kaisers Untersuchungen zu Deubels Schillerbild zeigen, legt dieser Klages’ bipolares, antagonistisches Weltdeutungsschema zugrunde, demzufolge sich alle Religionen, Gesinnungen, Geschmacksrichtungen und Wissenschaften einteilen lassen in biozentrische,

496 497 498 499

Ebd., S. 296. Brief von Werner Deubel an Heinz Friedrich, 12. 07. 1948, BSB Ana 655. Ebd. Vgl. die folgenden Briefe: [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Werner Deubel, 28. 10. 1948, BSB Ana 655; [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Werner Deubel, 14. 11. 1948, BSB Ana 655; [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Werner Deubel, 28. 10. 1 948, BSB Ana 655. Zunächst versucht er es bei Gottfried Benns Verlag, dem Limes Verlag in Wiesbaden, dann fragt er bei Alfred Andersch an, der in der Sendung Abendstudio plant, „eine Reihe von ‚reaktionär‘ verschrieenen Persönlichkeiten herauszustellen und positiv zu werten“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Werner Deubel, 28. 10. 1948, BSB Ana 655.) Andersch jedoch lehnt ab, Friedrich vermittelt die Nachricht und erklärt: „Begriffe wie ‚Kulturrevolution‘, ‚Aufstand der deutschen Seele‘ waren für ihn (als ‚Sozialisten‘) rote Tücher. Aber da ich mit ihm persönlich ganz gut stehe und ihm ja oft auch reichlich ‚reaktionär‘ komme (er also an starken Tabak aus dieser Richtung gewöhnt ist), gebe ich die Hoffnung nicht ganz auf.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Werner Deubel, 14. 11. 1948, BSB Ana 655.)

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

167

‚deren Rangordnung der Werte vom Leben bestimmt wird, und logozentrische, die gewollt oder ungewollt der Diktatur des Geistes gehorchen.‘500

Nach dieser Rubrizierung wird Goethe als Biozentriker verehrt, während Schiller letztlich im inneren Kampf dem Kantischen Einfluss des Logozentrismus erliegt.501 Der vorrangige Referenztext für die Korrespondenz zwischen Friedrich und Deubel ist Klages’ 1929 bis 1932 erschienenes Werk Der Geist als Widersacher der Seele. Dessen Grundannahme besteht darin, dass das konstruktive, kraftvolle Prinzip des Lebens im stetigen Kampf mit dem destruktiven Prinzip des Geistes liegt. Klages zeichnet entlang der zivilisatorischen Fortschrittsgeschichte einen degenerativen Verlauf, in dem das Leben bzw. die Seele von der zunehmenden Dominanz des zerstörerischen Geistes bedroht wird, bis zur Vernichtung.502 Aus diesem, über Deubel vermittelten, Dualismus ergibt sich die Parteinahme Friedrichs für „Seele“ und „Leben“, was mit einer tendenziellen Fortschritts- und Verstandesskepsis einhergeht.503 Die Bedeutung Deubels für Friedrich besteht darin, dass er ihn in seinem Interesse für die, nun als ‚biozentrisch‘ benennbaren, Literaten und Philosophen, allen voran Klages und Nietzsche, aber auch für Goethe und Benn bestärkt und auf weitere Bezugstexte aufmerksam macht. Zudem vermittelt er dem jungen Friedrich brieflichen Kontakt zu Klages und anderen lebensphilosophischen und ratioskeptischen Korrespondenzpartnern, etwa dem Buchhändler Kurt Saucke oder Herbert Grundmann, dem Vorsitzenden der Klages-Gesellschaft und Leiter der Verlagsbuchhandlung Bouvier in Bonn. Mit zunehmender Akzeptanz jedoch, die Friedrich beruflich und persönlich im literarischen Feld widerfährt, distanziert er sich von dem unbekannten bis geächteten Deubel und

500

501

502

503

Kaiser, Gerhard: Grenzverwirrungen. Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus. Berlin 2008, S. 290. Kaiser untersucht, zitiert und referiert hier: Deubel, Werner: Schillers Kampf um die Tragödie. Umrisse eines neuen Schillerbildes. Berlin-Lichterfelde 1935 (= Das deutsche Leben 1), S. 4. Deubel entlehnt sein Zitat, nach Kaiser: Prinzhorn, Hans: Die Wissenschaft am Scheidewege von Leben und Geist. Festschrift zu Ludwig Klages’ 60. Geburtstag, Leipzig 1932. Dies gilt, wie Kaiser herausstellt, für Deubel vor allem in Bezug auf die theoretischen Schriften Schillers, wohingegen manche Dramen unter Goethes Eindruck durchaus biozentrische Anklänge finden. Kaiser, Gerhard: Grenzverwirrungen. Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus. Berlin 2008, S. 290–293. „Der Geist als dem Leben innewohnend bedeutet eine gegen dieses gerichtete Kraft; das Leben sofern es Träger des Geistes wurde, widersetzt sich ihm mit einem Instinkt der Abwehr – Das Wesen des ‚geschichtlichen‘ Prozesses der Menschheit (auch ‚Fortschritt‘ genannt) ist der siegreich fortschreitende Kampf des Geistes gegen das Leben mit dem (allerdings nur) logisch absehbaren Ende der Vernichtung des letzteren.“ (Klages, Ludwig: Der Geist als Widersacher der Seele. 3 Bde. Leipzig 1929–32, hier: Bd. 1, S. 69.) S. auch: Pauen, Michael: Wahlverwandtschaft wider Willen? Rezeptionsgeschichte und Modernität von Ludwig Klages. Bonn 1999. S. 21–43. Vgl. hierzu seine zahlreichen zeit- und kulturkritisch angelegten Essays, etwa in: Friedrich, Heinz: Aufräumarbeiten. Berichte, Kommentare, Reden, Gedichte und Glossen aus 40 Jahren. München 1987.

168

Wie das Programm entsteht

bewertet ihn in der autobiografischen Rückschau durchaus ambivalent.504 Inhaltlich werden um 1950 andere Autoren, wie etwa Gottfried Benn, bedeutsamer für ihn. Eine Werkausgabe für Deubel leitet Friedrich folglich nicht in die Wege.505 Den Bezugsgrößen des kurzen, aber intensiven gedanklichen Austauschs mit Deubel bleibt er jedoch verbunden. Der Zusammenhang literarisch-philosophischer Tradition, zu dem er durch Deubel und andere gebracht wurde, gilt für ihn zeitlebens verbindlich. Er gliedert die Autoren in tiefblickende, am Wesen des Menschen interessierte Lebensphilosophen, die die biologische Seite der Anthropologie als konstitutiv erachten und die kühl-rationalistischen, die Seele des Menschen ignorierenden Schriftsteller. Letztere dominieren die Gegenwart.506 Hinsichtlich der Literatur und Philosophie bleibt er den ‚biozentrisch‘ eingestuften Autoren stets stärker verbunden als den ‚Logozentrikern‘. Die Autoren Goethe, Kleist, Schopenhauer, Nietzsche und Benn bedeuten ihm mehr als etwa Kant, Schiller und Heine. Als die Neue Linke in der Bundesrepublik erstarkt, identifiziert er die in seinen Augen fehlgeleiteten sozialistischen Aktivisten mit den destruktiven Rationalisten. An dieser Stelle ist hervorzuheben, dass Friedrich, anders als Deubel und eine Richtung der zeitgenössischen Klages-Rezeption, den Rationalismus nicht antisemitisch übercodiert.507 Was er von Klages übernimmt, ist vor allen Dingen die Vorstellung einer Einheit von Mensch und Natur. Diese sieht er bedroht durch die Technisierung und Zerstö504 505

506

507

Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006, S. 296. Im Jahr 1956, als er bereits in Frankfurt die Fischer Bibliothek leitet, antwortet er auf eine entsprechende Nachfrage der Witwe: „Glauben Sie nicht, daß ich vergessen könnte, was mir der Umgang mit Werner Deubel bedeutet hat. Ich zehre unvermindert von dem Kapital, was er mir mitgab. Hat er doch meinem denken [sic] seinerzeit die entscheidende Richtung gegeben.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Erika Deubel, 05. 12. 1956, BSB Ana 655.) Als nach einer Lesung in der Schule seiner Töchter, zu der er Hans Werner Richter gebeten hatte, Rückfragen zu seiner in der Ankündigung des Autors getroffenen Unterscheidung zwischen Schriftstellern und Dichtern kommen, antwortet Friedrich in einem Brief an die Klasse: „Der Dichter schafft kraft seiner schöpferischen Fähigkeiten neue Wirklichkeiten; er beschreibt die Wirklichkeit nicht nur, sondern versucht sie zu durchdringen und sie, indem er sie ‚verdichtet‘, zu überhöhen und zu steigern. […] Je stärker der Begriff des Dichters im Verlauf dieser Epoche entwertet wurde, desto mehr setzte sich die weitaus unpathetischere, sachgerechtere Bezeichnung Schriftsteller für den ‚Berufsautor‘ durch, der ohnehin stärker in den Vordergrund trat.“ Als Beispiele für Dichter in der Gegenwart nennt er den Schülern Paul Celan, Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger, wohingegen er Richter zum Vertreter der Schriftsteller bestimmt. ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an die Klasse 11 c / d des Louise-Schröder-Gymnasiums in München, 15. 05. 1970, BSB Ana 655.) Auch verteidigt er eigene Lektüreresultate gegen Deubels Orthodoxie, 1949 etwa die Nietzschedeutung Martin Bubers. In: [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Werner Deubel, 31. 01. 1949, BSB Ana 655. Vgl. zur bisweiligen antisemitischen Zweitcodierung von „biozentrisch“ und „logozentrisch“ als „gräkogermanisch“ bzw. „gräkojudaisch“ bei Klages und Deubel: Kaiser, Gerhard: Grenzverwirrungen. Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus. Berlin 2008, S. 290, Anm. 279.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

169

rung von Umwelt, die durch eine, alle Lebensbereiche durchdringende, Kommerzialisierung hervorgerufen wird. Befördert wird dieser Prozess von der menschlichen Geisteshybris und den empirischen Wissenschaften. Friedrich denkt bei der Lebensphilosophie auch nicht an eine parteipolitische Codierung, die ihn in die Nähe des rechten Lagers rücken könnte, sondern sieht das Interesse am Leben und der Seele gerade entgegengestellt einer tagespolitischen Losung. In diesem Verständnis der conditio humana trifft er sich mit dem ebenfalls geschichtsskeptischen und biologisch argumentierenden Gottfried Benn. Die Begeisterung für Benn wiederum bekräftigt seine Faszination für Nietzsche und seine Hochschätzung Goethes als eines ebenfalls dem Leben Zugehörigen. So liest sich Friedrich im ‚Schneeballsystem‘ immer weiter durch den Kanon einer formästhetisch interessierten, aber nicht verstandesmäßig dominierten Literatur, in der das Ewige vor dem Engagierten rangiert. Benns ästhetische Kategorien fallen bei Friedrich auf fruchtbaren Boden. So antwortet er noch 1981 an Wolfgang Körner vom Buchmarkt auf dessen Fünf Fragen zu Ihrer Lektoratsarbeit, dass er unter den angebotenen Manuskripten durchaus thematische Schwerpunkte ausmachen könne: „die deutsche Nabelschau, möglichst hintersinnig, tiefenpsychologisch oder nach Müttern suchend. Nächste Kategorie: kokette intellektuelle Verfremdungsakrobatik. Und, natürlich: Lebenshilfe.“508 Die genannten Bezeichnungen sind wortwörtlich oder in leichter Variation in Benns poetologischer Rede Probleme der Lyrik von 1951 wiederzufinden. Das „Erregende[]“, „Faszinative[]“ der Kunst stellt Benn der dumpfdeutschen Innerlichkeit entgegen, die er situiert „bei den Müttern, diesem beliebten deutschen Aufenthaltsort“.509 Er betont die Ernsthaftigkeit des Kunstschaffens vor dem ‚spielerischen‘ Experiment und desavouiert es als „eine Art Neutönerei in der Lyrik“. Auch verhöhnt Benn das allgegenwärtig beobachtete Bedürfnis nach Lebenshilfe, das, anstatt zur Standhaftigkeit zu erziehen, zu Weichlichkeit und Eskapismus verführe. Benn wiederum bezieht viele seiner ästhetischen Überzeugungen von Nietzsche, allen voran die Vorstellung, dem konstatierten Nihilismus mit einer Apotheose der Kunst, einem Bekenntnis zur Form, zu begegnen. Anders als Klages, der den Geist als Widersacher der Seele ausmacht und sich auf die Seite letzterer schlägt, eröffnet Benn die Dichotomie zwischen Geist und Leben, um fatalistisch ganz für den Geist zu votieren: „Die neue Formel ist ja eben: nur Geist“, schreibt er an den Bremer Kaufmann und langjährigen Korrespondenzpartner Friedrich

508 509

Kopie eines Schreibens von Heinz Friedrich an Wolfgang Körner, handschriftlich markiert: „Buchmarkt“, betitelt: „Fünf Fragen zu Ihrer Lektoratsarbeit“, 11. 03. 1981, BSB Ana 655. Benn, Gottfried: Probleme der Lyrik [1951]. In: Ders.: Sämtliche Werke in sieben Bänden. Stuttgarter Ausgabe. Hg. v. Ilse Benn u. Holger Hof. Bd. VI: Prosa 4. Stuttgart 2001, S. 9–44, hier: S. 22. Auch gegenüber Enzensberger spricht Friedrich mit Benns Worten von der Qualität der Enzenberger’schen Verse im Vergleich zu den „Wortbastelein verschiedener Neutöner“. ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Magnus Enzensberger, 30. 11. 1964, BSB Ana 655.)

170

Wie das Programm entsteht

Wilhelm Oelze. „Alles nur Geist! Das ‚Leben‘? Du lieber Gott, das ist ja schon bei Nietzsche ein Krampf“.510 Benns Formel vom „Gegenglück, dem Geist“511 entlehnt Friedrich 2002 für eine Publikation512 und notiert für die Memoiren: „Benn und Klages – für mich markierten sie keine Gegensätze, sondern sie boten zwei Perspektiven auf dasselbe Problem, nämlich auf die ‚cerebrale‘ Verwirrung und Verirrung des neuzeitlichen Homo sapiens.“513 Die Benn-Adaptation Friedrichs weist dennoch auf eine wichtige Verschiebung in seinem Denken hin. Unter dem Einfluss Deubels, und, nicht zu vergessen, dem noch frischen Eindruck des Krieges, ist der junge Friedrich einer diffus-pathetischen Exklamationsästhetik zugetan.514 Sie äußert sich in der unhinterfragten Euphorie für ‚das Leben‘ – wobei unklar ist, was die ‚Lebensgläubigen‘ unter diesem Identifikationsbegriff genau verstehen.515 Durch die apodiktische Poetologie Benns, die sich aller Sentimentalitäten verwehrt,516 sowie die dezidiert nüchterne Ästhetik der Gruppe 47, vor allem auch die persönliche Begegnung mit Schriftstellern seiner Generation, koppelt Friedrich seine ästhetischen Maßstäbe in den 1950er Jahren zusehends von den lebensphilosophischen 510 511

512

513 514

515 516

Benn, Gottfried: Briefe an F. W. Oelze. 1932–1945. Vorwort von F. W. Oelze. Hg. v. Harald Steinhagen u. Jürgen Schröder. Wiesbaden, München 1977, S. 41. Benn Gedicht „Einsamer nie“ endet mit der Zeile „dienst du dem Gegenglück, dem Geist“. In: Benn, Gottfried: Sämtliche Werke in sieben Bänden. Stuttgarter Ausgabe. Hg. v. Ilse Benn u. Gerhard Schuster. Bd. I: Gedichte 1. Stuttgart 1986, S. 135. In seiner Autobiografie Erlernter Beruf: Keiner berichtet Friedrich: „Immer wieder flüchtete ich [während der Schulzeit; EK] in eine Traumwelt. Oder ahnte ich bereits etwas von jenem ‚Gegenglück des Geistes‘, das dem ‚gezeichneten Ich‘ das ‚Doppelleben‘ zwischen realer und ästhetischer Wirklichkeit versprach? Als ich 1950 Gottfried Benns Bekenntnisse zu diesem Doppelleben zwischen Kunst und Wirklichkeit in die Hand bekam, erschrak ich: Ich las sein Buch wie eine Analyse der eigenen Persönlichkeit.“ (Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006, S. 69.) Auch eine von der Bayrischen Staatsbibliothek kuratierte Ausstellung für den Verlagsleiter nimmt den Titel 2005 auf. Ausstellungskatalog: Moisy, Sigrid von; Nodia, Nino; Ikas, Wolfgang-Valentin (Hrsg.): Ein Leben im Gegenglück des Geistes. Heinz Friedrich (1922–2004) Verleger, Autor, Akademiepräsident. Eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek. München 2005. Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006, S. 297. Dies zeigen auch einige frühe Gedichte Friedrichs, die in seiner Autobiografie abgedruckt sind: Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006, S. 211–213. Vgl. außerdem Friedrichs bereits 1948 im Stahlberg Verlag erschienenes literarisches Debüt, die dramatische Vision Die Straße Nirgendwo. (Friedrich, Heinz: Die Straße Nirgendwo. Die golgäthäischen Gesichte, Phantasien, Gaukeleien und Träume eines Landstreichers; eine Vision am Karfreitag. Karlsruhe 1948.) Zur Lebensphilosophie allgemein s. Albert, Karl: Lebensphilosophie. Von den Anfängen bei Nietzsche bis zu ihrer Kritik bei Lukács. Freiburg, München 1995. Vgl. vor allem die einflußreichen, von Hans Bender als „ars poetica“ geadelten „Probleme der Lyrik“ von 1951. (Benn, Gottfried: Probleme der Lyrik [1951]. In: Ders.: Sämtliche Werke in sieben Bänden. Stuttgarter Ausgabe. Hg. v. Ilse Benn u. Holger Hof. Bd. VI: Prosa 4. Stuttgart 2001, S. 9–44.)

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

171

Einflüssen ab. Auch jetzt noch gelten ihm die Werke Goethes, Nietzsches, Benns und Klages’ als zentrale Bezugspunkte und Steinbrüche applizierbarer Philosopheme. Für die Literatur der Gegenwart hingegen entwickelt er Leitlinien, die das vormalige Pathos überwinden und es ihm ermöglichen, die Texte der Gruppe 47 wertzuschätzen.

4.2.2 Die Gruppe 47 und die Solidarität der Generation Auf einem Autorentreffen des Stahlberg Verlags bei der Gräfin Degenfeld lernt Friedrich Hans Werner Richter kennen. Dieser lobt seinen dort vorgestellten Text Meine Gedanken zur geistigen Lage der jungen Generation und bezieht ihn in ein Planungstreffen für die Ruf-Nachfolge, die Zeitschrift Der Skorpion, ein.517 Im September 1947 treffen sich einige der späteren Mitglieder der Gruppe 47 bei Ilse Schneider-Lengyel, um einander Texte vorzutragen und zu entscheiden, welche davon in die erste Ausgabe des Skorpion aufgenommen werden sollen. Friedrich liest aus seinem Theaterstück Die Straße Nirgendwo. Eine dramatische Vision, dessen Pathos die Tagungsteilnehmer befremdet.518 Nachdem er als Schriftsteller bei der Gruppe scheitert, fühlt er sich weniger dem gruppenartigen Verbund verpflichtet, als einzelnen Mitgliedern, die er persönlich schätzt. Besonders Alfred Andersch, sein späterer Chef beim Abendstudio im Hessischen Rundfunk, nimmt sich seiner an. Als Friedrich sich unter dem Schock der Kritik der Gruppe 47 an seinem Theaterstück Die Straße Nirgendwo zurückzieht, beschwichtigt ihn Andersch: „Ich meine, Sie ziehen augenblicklich falsche Konsequenzen. Sie schreiben: ‚Es muss mich sprengen – dann wird es!‘ Nein, verdammt noch mal! […] Natürlich gehören Sie zu uns.“519 Er versucht den Debütanten, zeitgleich mit Deubels Bemühungen, mit Lektürehinweisen auf den richtigen Weg zu bringen: Literatur ist ein Handwerk, ein ganz simples und hin und wieder wunderschönes Handwerk, in dem man vom Lehrling zum Meister aufsteigt (Ich selbst betrachte mich als Lehrling). Zum Teufel mit Ihrem Nietzsche! Lesen Sie Stendhal, Flaubert, die modernen Amerikaner, Goethe!520

So rückt er nicht nur Friedrichs Vorstellung einer ekstatisch-genialischen Produktion von Kunst zurecht, sondern bietet ihm auch neue literarische Vorbilder an. Friedrich nennt in seinen Memoiren als Autoren, deren Werke er in dieser Zeit um 1948 vorrangig liest, Hemingway, Zuckmayer, Brecht, Döblin, Camus, Sartre, Gide und Claudel. Damit referiert er das typische Textkorpus der internationalen Moderne, das die nach517 518

519 520

Der Zeitschrift wird letztlich keine Lizenz erteilt, so dass die Probenummer, die hier geplant wurde, nicht erscheinen konnte. Ausführlich nachzulesen ist der Beginn der Bekanntschaft zu Richter und anderen Mitgliedern der Gruppe 47 in Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006, S. 247–274, bes. S. 254–272. Friedrichs unmittelbare Reaktionen auf die Kritik sind insbesondere dem Briefwechsel mit Alfred Andersch zu entnehmen, BSB Ana 655. Brief von Alfred Andersch an Heinz Friedrich, 08. 05. 1948, BSB Ana 655. Ebd.

172

Wie das Programm entsteht

holbedürftigen Deutschen nach dem Krieg vor allem über Rowohlts Rotations-Romane vermittelt bekommen.521 Ungeklärt bleibt, inwieweit diese Aufzählung tatsächlich der bevorzugten Lektüre entspricht, da in der Korrespondenz zu dieser Zeit hauptsächlich die euphorische Klages-Lektüre dokumentiert ist.522 1949 mahnt ihn Richter in einem Brief, seine Entrüstung über die Kritik der Gruppe 47 nicht in eine politische Frontstellung zu überführen. Er weist auf die Vielfalt der literarischen Präferenzen in der Gruppe hin, die die Bandbreite der zeittypisch gegeneinander ausgespielten poésie pure und littérature engagée umfasst: Und, lieber Herr Friedrich, dies noch als Warnung, seien Sie vorsichtig mit der Beurteilung der Leute, die sich in der Gruppe 47 zusammengefunden haben. Sie sind unter keinen Umständen unter einen Hut, literarischer, weltanschaulicher, politischer oder soziologischer Art zu bringen, aber gerade davon lebt die Gruppe. Und die meisten von ihnen kennen und lieben ihren Andre Gide, Claudel, Romain Rolland usw. genau so wie sie Gorki, Hemingway, Balzac, Zola und Flaubert schätzen.523

Wo in diesem Reigen internationaler Literaten vor allem Gide und Claudel für die Position der poésie pure vereinnahmt wurden, stehen die letztgenannten Autoren repräsentativ für den Typ des politisch und sozial engagierten Intellektuellen, dem für gewöhnlich auch der hier in die erste Trias sortierte Rolland zugerechnet wird. Eine der politischen Mission vermeintlich untergeordnete Literatur ist das von Friedrich abgelehnte Gegenbild zu seinen ‚Literatur-Heroen‘. Problematischerweise zeichnet sich für ihn in der Gegenwart eine Tendenz zur littérature engagée ab, die, seinen Maßstäben zufolge, zur Verflachung oder gar Zerstörung des Daseins führt. Die lebensphilosophisch geprägten Autoren, die oft der älteren Generation angehören, werden als ‚gestrig‘ abgelehnt oder gar dem faschistoiden Irrationalismus zugerechnet und verabscheut. Für Friedrich jedoch verläuft die Demarkationslinie nicht zwischen den Fahnenwörtern ‚links‘ und ‚rechts‘, sondern zwischen einer ‚ideologischen‘ und einer ‚wirklichen‘, ‚künstlerischen‘ Literatur von anthropologischem Belang. Wie er dem Kulturjournalisten Heinz Orff 1962 mitteilt, ist ihm, auch zur Zeit seines Engagements in der und für die Gruppe 47, die Klassik näher als die

521

522

523

Auch mit diesem Hinweis auf die „Lesehilfen in Sachen Gegenwarts-Literatur“ durch das Taschenbuch in: Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006, S. 231. Es mag allerdings durchaus sein, dass sich Friedrich aufgrund seiner brieflichen Austauschmöglichkeiten schriftlich vorrangig über seine Klages-Lektüre äußerte, die genannten Autoren aber zeitgleich las. Brief von Hans Werner Richter an Heinz Friedrich, 17. 04. 1949, BSB Ana 655. Leider ist der vorangegangene Brief Friedrichs nicht erhalten. Auf eine wohl ebenso unmittelbare wie ungehaltene Reaktion Friedrichs auf seinen ‚Verriss‘ durch die Gruppe weist Richter jedoch hin: „Ihren Brief habe ich seinerzeit nicht beantwortet, weil ich davon überzeugt bin, dass Sie selbst davon Abstand nehmen werden, wenn Sie sich den Brief etwa nach einem Jahr noch einmal gründlich ansehen.“

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

173

Gegenwartsliteratur.524 Den Anfängen der Gruppe 47 bleibt Friedrich vor allem über die abrupt zerstörte Hoffnung verbunden, politischen Einfluss nehmen zu können. Als er sich 1971 für einen Radiobeitrag im NDR nochmals rückschauend mit dem Ruf beschäftigt, teilt er seine Gedanken in einem Brief Andersch mit: Für mich jedenfalls war die Wiederbegegnung mit dem politischen Programm, dem wir uns damals verpflichteten, fast ein Schock. […] Bestätigt hat dieses Vierteljahrhundert Nachkriegspolitik leider alles, was Sie und Richter damals befürchteten und wogegen Sie sich verwahrten. Das ist ein schwacher Trost für uns, aber, wie ich meine, eine historische Rechtfertigung ihrer geistigen Existenz. (Ich glaube, man darf das ohne Bedenken so hochtrabend aussprechen …)525

Die Werke der in den frühen 1960er Jahren öffentlich sehr präsenten Vertreter der Gruppe, Günter Grass, Uwe Johnson und Martin Walser, werden von Friedrich durchaus in ihrer Bedeutung für die internationale Anerkennung der deutschen Literatur wahrgenommen.526 Er sieht die jüngeren Mitglieder der Gruppe 47 jedoch als eine neue Generation mit ihm fremden Zielsetzungen an. Distanziert kommentiert die Erlebnisse der ausgearteten Berliner Tagung der Gruppe 47 im Jahre 1965 gegenüber dem damals amtierenden Berliner Bürgermeister Willy Brandt. Seine Kritik entzündet sich an den „absonderlichen Eskapaden“ des eingeladenen Kabarettisten Wolfgang Neuss, die er als „Schlußakkord unter das, was wir geplagten Zuhörer in den drei Tagen zuvor über uns hatten ergehen lassen müssen“, bewertet. Auf die alte Garde der Gruppe 47, zu der auch ich mich als ‚Gründungsmitglied‘ rechnen darf, wirkten die Äußerungen der jüngsten literarischen Generation wie ein Schock. Von kritischem

524 525

526

Vgl: [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinz Orff, 19. 12. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Alfred Andersch, 27. 10. 1971, BSB Ana 655. Doch bereits von Erich Kuby, der nach Entlassung von Andersch und Richter durch die amerikanischen Besatzer den Ruf herausgibt, distanziert er sich entschieden. Die für das erste Programm des dtv geplante Dokumentation zum Ruf legt den Schwerpunkt auf die Ära Andersch, wie Friedrich diesem versichert: „Es kam mir nicht darauf an, dem Kubysmus die Fanfare blasen zu lassen. Der Schwerpunkt unserer Publikation liegt selbstverständlich auf der Ära Richter/Andersch; das war nie anders konzipiert.“ Er bekräftigt: „Ursprünglich wollte ich sogar nur diesen Abschnitt präsentieren – aber diese Absicht läßt sich kaum realisieren. Man muß schon den ‚Ruf‘ als ganzes vorstellen.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Alfred Andersch, 06. 06. 1961, BSB Ana 655.) So schreibt er dem Redakteur des Hamburger Sonntagsblatts über Tendenzen auf dem Buchmarkt: „Deutschland konnte sich in den letzten Jahren, wie ich meine, mit einigen Werken wieder einen Rang im internationalen Buchgespräch sichern – ich denke dabei nur an die Erfolge von Günter Grass, Uwe Johnson und Martin Walser.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Lothar Tank [Redaktion Sonntagsblatt, Hamburg], 16. 09. 1963, BSB Ana 655.) Interessanterweise spricht Friedrich hier nicht pro domo: Zu diesem Zeitpunkt ist keiner der genannten Autoren bei dtv repräsentiert.

174

Wie das Programm entsteht

Engagement für oder gegen die Gesellschaft war in diesen Arbeiten nichts mehr zu spüren; sie degradierten sich vielmehr zum reinen Selbstzweck.527

Einzig die Vorstellung, dass er über den dtv seine Deutungsmacht des Bildes der Gruppe 47 aufrecht erhalten und mit gutem Erfolg verbreiten kann, gibt ihm, so weiter im Brief an Brandt, die Hoffnung, „daß die Arbeiten, die uns auf der jüngsten Tagung der Gruppe 47 aufgetischt wurden, nicht schlechthin mit der Geisteshaltung unserer jüngsten Staatsbürger gleichgesetzt werden“.528 Dann jedoch, zwei Jahre später, muss er sich in einem Brief an Wolfdietrich Schnurre erneut ‚Luft machen‘. Unser Denken wird oberflächlicher, unsere Gefühle nivellieren sich, und der Blick auf die Phänomene der Wirklichkeit verliert an Schärfe. Kein Wunder, daß in einer derartigen Situation auch die Epik verkümmert. Fürs Erzählen bleibt einfach keine Zeit mehr; stattdessen begnügt man sich mit punktuellen Wortballspielen, die weder Logik noch Entwicklung (für beides braucht man Zeit) verlangen.529

Ausgangspunkt für Friedrichs kulturkritische Ausführungen ist der kürzlich erschienene Roman eines Autors der jüngeren Schriftstellergeneration. Er sieht den Roman als „Musterbeispiel für diese neue ‚Erzählmethode‘“ an und kritisiert einen Mangel in der Ausgestaltung der Charaktere und Handlung. Außerdem stören ihn „die pfiffig eingestreuten Balanceakte auf dem Drahtseil der Sexualität“. Friedrich schließt: „Ich finde die wenigen Lesestunden, die mir überhaupt noch verbleiben einfach zu schade, um mich mit derartiger Modernität auseinanderzusetzen.“530 Gegenüber Boehlich, der versucht, ihm die Nutzlosigkeit der schönen Literatur, besonders der alten „Schwarten“, zu verdeutlichen, gesteht Friedrich, „dass ich gerade aus diesen Schwarten mehr Belehrung empfange, als aus mancher sogenannten Analyse geistiger oder gesellschaftlicher Verhältnisse.“ Und fährt fort, jetzt in Bezug auf eine Bemerkung Boehlichs über einen Gegenwartsautor: „Allerdings spreche ich dabei nicht von dem, was sich heute unter dem Sammelbegriff ‚Belletristik‘ anbiedert: ich finde das genauso uninteressant und langweilig wie Sie.“531 Besonders die Erfolge der jüngeren Gruppenmitglieder nach Grass’ Durchbruch mit der Blechtrommel im Jahr 1959 empfindet Friedrich als ‚Überfremdung‘ der ursprünglichen Gruppenintentionen. Doch auch die von den ersten Mitgliedern verfasste Literatur 527

528 529 530 531

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Willy Brandt, 15. 12. 1965, BSB Ana 655. Auf dieser Tagung, die vom 16. bis zum 21. 11. im Haus des Literarischen Colloquiums am Wannsee stattfand, traten Günter Grass und der Kabarettist Wolfgang Neuss dadurch hervor, dass sie explizit Wahlkampf für die SPD machten. Vgl. zu dieser Richtungsbildung im Jahre 1965 auch: Arnold, Heinz L.: Die Gruppe 47. Ein kritischer Grundriß. 3. gründlich überarb. Aufl. München 2004, S. 277. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Willy Brandt, 15. 12. 1965, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfdietrich Schnurre, 17. 0 1. 1967, BSB Ana 655. Ebd. Der Name des Autors ist mir bekannt; EK. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Boehlich, 24. 07. 1972, BSB Ana 655. Der Name des Gegenwartsautors ist mir bekannt; EK.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

175

der Gruppe 47 erlangt für Friedrich nie den Status, den die Klassiker der Weltliteratur in seiner Lektürebiografie einnehmen. Diese rezipiert er als ‚Wegweiser‘ und liest sie, ebenso von ferne bewundernd wie hautnah applizierend, wohingegen jene für ihn literarisch gestaltete Dokumentation bleibt. Seine Motivation, die Literatur der Gruppe 47 zu verlegen, hat eine dreifache Wurzel: Sie ist ökonomisch sehr erfolgreich und zieht auch andere junge Autoren zum Verlag. Zudem ist Friedrich mit vielen der Autoren persönlich bekannt. Vor allem mit Lenz, zögerlicher auch mit Böll, entwickelt sich ein freundschaftliches Verhältnis.532 Ein dritter Grund schließlich liegt in dem, was Friedrich, mit einer Formulierung Bölls, die „Solidarität der Generation“ zu nennen pflegt.533 Für seine Identität sind die Generationenzugehörigkeit und das einschneidende Kriegserlebnis wichtiger als die soziale Verortung oder eine politische Standortbeziehung. Dies liegt vor allem daran, dass Friedrichs Jahrgang, 1922, die ältere Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus verbringt und die Kriegssituation einen stringenten Lebenslauf vereitelt. So kann Friedrich nicht seinen geistigen Interessen durch den Besuch einer Universität nachgehen, sondern wird unmittelbar nach dem Notabitur 1940 eingezogen. Schließlich, auch das identitätsprägend, hat sein Jahrgang ihm zufolge die höchste Kriegsgefallenenquote zu verzeichnen. Friedrich fühlt sich, wie bereits angeführt, der politischen Handlungsmöglichkeiten seiner Generation beraubt. Die politischen Visionen der selbsternannten „Jungen Generation“ (Hans Werner Richter) werden in Friedrichs Darstellung zunächst durch den Krieg, dann durch die Besatzungsmächte und schließlich durch Restauration und saturierte Wirtschaftswundermentalität verhindert. Die „junge Generation“ umfasst in Fremd- und Selbstzuschreibung nicht eine altersmäßig homogene Gruppe, sondern ist in Bourdieus Terminologie als Gruppierung strukturell junger Akteure zu verstehen.534 Wie Richter, der die Begriffsbildung als Titel eines berühmten Ruf-Artikels verwendet,535 artikuliert auch Alfred Andersch den Anspruch der jungen Generation, die ‚Alten‘ baldmöglichst abdanken zu lassen und die Aufmerksamkeit auf die Neuankömmlinge in der politisch-publizistischen Öffentlichkeit zu lenken.536 „Denn man kommt nicht um die Tatsache herum, daß wir es sein wer532 533 534

535 536

Im Fall Böll lag die Lizenzübernahme insofern besonders nah, da Böll Autor beim dtv-Gesellschafter Kiepenheuer & Witsch war. Die Rückführung des Ausdrucks auf Böll rührt von: Friedrich, Heinz: Aufräumarbeiten. Berichte, Kommentare, Reden, Gedichte und Glossen aus 40 Jahren. München 1987, S. 19. Vgl. hierzu auch Winter, Hans-Gerd: Einleitung. In: Ders. (Hrsg.): „Uns selbst mussten wir misstrauen.“ Die „junge Generation“ in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Hamburg, München 2002, S. 8–15, hier: S. 9. Richter, Hans W.: Jugend und junge Generation. In: Der Ruf 1 (1946), H. 6, S. 7 f. Die Zuordnung zu den ‚Alten‘ und den ‚Jungen‘ bestimmt das Selbstverständnis vieler Autoren. Auch Thomas Mann folgt diesem Schema bei der Bestimmung der bedeutenden Werke der Nachkriegszeit. „Und zwar scheinen mir diese Werke ganz vorwiegend von älteren und alten Autoren zu kommen, wahrscheinlich weil ihr Horizont weiter, ihre Bildung und Erfahrung reicher ist als

176

Wie das Programm entsteht

den, die in den nächsten Jahrzehnten das politische Klima in Deutschland machen werden.“537 Mit dem 1926 geborenen Siegfried Lenz tauscht sich Friedrich über den Generationenzusammenhalt aus und schreibt ihm 1967: Was die Frage des Generationen-Horizonts angeht, so bewegt mich Deine Zustimmung; bestätigt sie doch, daß meine – im Grund mehr auf Empfindungen als auf rationale Einsicht gegründete – Vermutung über das geistig-menschliche Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Jahrgänge mit der Wirklichkeit nachdrücklich übereinstimmt.538

Dann schlägt er Lenz die praktische Umsetzung vor. „Vielleicht sollten wir, die wir diesen Jahrgängen angehören, diese Solidarität noch stärker betonen als bisher: sie könnte geradezu fermentierend wirken auf unsere verkorkste Gegenwart.“539 Die gescheiterten politischen Hoffnungen sublimiert er in ein kulturelles Sendungsbewusstsein, das konstitutiv für das Programm des dtv ist. Auch wenn er den Unterhaltungswert der Prosatexte Bölls und Lenz’ wahrnimmt, gewinnen diese doch vor allem als Zeugnisse der Kriegs- und Nachkriegsrealität für Friedrich Gewicht. Ein Brief an Wolfdietrich Schnurre aus dem Jahr 1966 verdeutlicht, was er an der ersten Generation der Gruppe 47, entgegen aller Vorbehalte, schätzt: Wenn ich sachlich über das nachdenke, was so manche Autoren unmittelbar nach dem Krieg produzierten, so muß ich erkennen, daß auch damals recht viel Mist geschrieben wurde. Ein grundsätzlicher Unterschied [zur zeitgenössischen literarischen Produktion; EK] besteht allerdings: mit formalen Taschenspielertricks arbeiteten wir nicht, sondern wir bekannten uns ehrlich zu unseren Mitteln auch dann, wenn sie unzulänglich waren. Und ein wenig mehr als diese Wunderknaben von heute hatten wir auch zu sagen. Allein die schwere Zeit nach dem Zusammenbruch zwang uns Themen auf, um die sich die Poeten von heute vergeblich bemühen; Themen, die das Leben der Gesellschaft in Ausnahmesituationen zeigt, können nicht in der Retorte erzeugt werden.540

Mit den hier beschriebenen Eigenschaften der Nachkriegsliteratur, Authentizität und existenzieller Belang, sind zwei wichtige literarästhetische Kriterien des Verlagsleiters genannt. Sie wenden sich zunächst gegen formal brillierende Texte, die in Friedrichs

537 538 539 540

die der in die Auflösung hineingeborenen Jungen.“ (Mann, Thomas: Wie steht es um die Nachkriegsdichtung? In: Ders.: Gesammelte Werke in dreizehn Bänden. Band 10: Reden und Aufsätze 2., durchges. Aufl. Frankfurt a. M. 1974, S. 924.) Brigitta M. Schulte weist auf die Zählebigkeit der Etikettierungen ‚jung‘ und ‚alt‘ im literarischen Feld nach 1945 hin, die „mit dem Älterwerden der Republik wie mit dem der Literaten beider Couleur […] längst hätte obsolet werden können.“ (Schulte, Brigitta: Jungbrunnen. „Nicht heute jung, einstmals nur“. Ilse Langner über die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, ihre Mitglieder, ihre Politik, ihre Leistung nach 1949. In: Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): „Uns selbst mussten wir misstrauen.“ Die „junge Generation“ in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Hamburg, München 2002. S. 283–291, hier: S. 286.) Andersch, Alfred: Das Unbehagen in der Politik. Eine Generation unter sich. In: Frankfurter Hefte 2 (1947), H. 9, S. 912–925, hier: S. 916. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 17. 02. 1967, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 17. 0 2. 1967, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfdietrich Schnurre, 30. 11. 1966, BSB Ana 655.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

177

Sicht inhaltlich banal bleiben. Seine persönliche Abneigung gegen experimentelle Literatur trifft sich mit der erwartbaren Absatzschwierigkeit, wie er in einem Interview für das Börsenblatt 1971 verdeutlicht: Ich sehe nur eine gewisse Gefahr in der augenblicklichen formalistischen, spielerischen Entwicklung der Belletristik, wo ja nicht mehr allzu viel mitgeteilt wird, sondern wo mit den Formen nur noch gespielt wird, wo die Versatzstücke strukturell verbaut werden; da öffnet sich eine Sackgasse, und da macht der Leser nicht mehr mit. Das ist eine Spielerei, an der einen gewissen Gefallen hat, wer sie intellektuell nachvollziehen kann, die aber eine breite Leserschaft nicht begreift.541

Im Taschenbuch sind, wie es hier weiter heißt, die „guten alten Autoren […] nach wie vor sehr gefragt“, die eine „erzählende Mitteilung vermitteln“.542 Somit setzt der dtv in der Allgemeinen Reihe auf ‚klassische Erzähltexte‘.543 Andererseits sperrt sich das literarische Wertungsmuster Friedrichs aber auch pauschal gegen jede Form der ‚bloß‘ unterhaltenden Literatur. Vor allem wenden sich seine Kriterien gegen fiktionale oder nichtfiktionale Texte, die die Kommerzialisierung, Politisierung (gemeint im Sinne von Parteipolitik und ‚Ideologie‘) oder Banalisierung des Lebens bejahen und damit, in Friedrichs kulturkritischem Duktus formuliert, die ‚Zerstörung der Gattung Mensch‘ vorantreiben. Die Aspekte der ‚Ernsthaftigkeit des Kunstschaffens‘ und der ‚Inhaltsschwere des Ausgedrückten‘, oder, anders ausgedrückt, Authentizität und Belang, markieren die Überschneidung des zunächst umrissenen Kanonfokus auf lebensphilosophisch orientierte Autoren mit den ‚Klassikern‘ und den Autoren der Generation Friedrichs. Wie ich im Folgenden zeigen möchte, sind sie von fundamentaler Bedeutung für die Programmgestaltung des dtv.

541 542 543

Friedrich, Heinz: Taschenbuchperspektiven. [Interview mit Heinz Friedrich] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (21. 09. 1971), Nr. 75, S. 2256–2262, hier: S. 2261. Ebd., S. 2262. Mit der von Bienek kuratierten Sonderreihe hat sich der Verlag zwar früh ein Forum für experimentellere Literatur geschaffen. Friedrich persönlich bleiben die stets als belanglose PrivatSpielerei verdächtigte experimentelle Lyrik, wie etwa die konkrete Poesie, aber auch die Texte Arno Schmidts, zeitlebens fremd. Bezüglich einer Arno-Schmidt-Lizenz schreibt er an Hans Dieter Müller vom Goverts Verlag: „Unbeschadet der Tatsache, daß ich Arno Schmidt für einen interessant-begabten Mann halte, kann ich mich mit seinen vulgären Extravaganzen nicht anfreunden. Auch scheint mir vieles, was er von sich gibt, verschroben und exaltiert. Daher möchte ich mich ungern zu einem Arno Schmidt-Propagandisten machen – nicht alles, was verrückt klingt, ist gut.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Dieter Müller [Henry Goverts Verlag], 10. 05. 1963, BSB Ana 655.)

178

Wie das Programm entsteht

4.2.3 Die Konsequenzen für das Verlagsprogramm Die Konsequenzen, die Friedrichs literarische Sozialisation mit den hier genannten Schwerpunkten für das Programm des dtv beinhaltet, bewegen sich im Rahmen der im Abschnitt 4.1 geschilderten Voraussetzungen und Rücksichten. Sie äußern sich durch Inklusion und Exklusion von einzelnen Titeln und Autoren oder ganzen Programmbereichen, aber auch tendenziell, d. h. in der Präferenz oder Benachteiligung einiger Segmente. Die augenscheinlichste Konsequenz ist Friedrichs Engagement für die hier vorab erwähnten Autoren, insbesondere für Goethe, Nietzsche, Klages, Benn, Böll und Lenz. Im dtv erscheinen mehrere Gesamt- und Studienausgaben der Werke Goethes. Die vielgerühmte kritische Studienausgabe der Werke Friedrich Nietzsches, herausgegeben von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, erscheint 1980 im dtv als Lizenzausgabe von de Gruyter in 15 Bänden. Sie ermöglicht als erste kritische Edition der Werke Nietzsches eine breite wissenschaftliche Rezeption des Philosophen. Friedrichs Einsatz für Klages indes muss entgegen Friedrichs Intentionen hauptsächlich auf publizistischem Gebiet stattfinden. Zwar schreibt er 1961 dem Buchhändler und Klages-Verehrer Kurt Saucke: „Mein Hinweis auf Carus, Klages und Bachofen war durchaus nicht rhetorisch gemeint. Ich habe tatsächlich die Absicht, späterhin diesen Autoren Ausgaben zu widmen.“544 Sein Wunsch jedoch, Klages’ Hauptwerk Der Geist als Widersacher der Seele im dtv zu bringen, stößt auf den Widerstand seiner Mitarbeiter. Kumpmann entsinnt sich: „Und Friedrich wollte den Klages mal bringen. Dagegen hab ich opponiert, und er sagte: ‚Sie haben es ja nicht gelesen‘. Dann hab ich gesagt: ‚Ich werd den Teufel tun und das noch lesen‘.“545 Kumpmann, der die Schriften Klages aus politischen Gründen ablehnte, leitet also das Fehlen des Klages-Titels im dtv aus seinem Widerspruch her: „Er wollte das Buch bringen, und wir haben es nicht gebracht. Als er merkte, dass wir das nicht wollten.“546 Von Friedrichs Seite ist nur ein Brief an Herbert Grundmann archiviert, der das Scheitern der Ausgabe auf die missliche Umfangskalkulation zurückführt: „[…]wäre das Opus nicht so umfangreich, so liesse sich um der Vorliebe willen ein Auge zudrücken.“547 Im dtv erscheinen insgesamt zwei Titel von Klages, Die Handschrift des Menschen 1964 und 1968 Ausdrucksbewegung und Gestaltungskraft. Dabei hat Friedrich bewusst darauf geachtet, ein Klagesbild zu vermitteln, das den Denker vom Verdacht des Antisemitismus und Protofaschismus be544 545 546 547

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Saucke, 03. 08. 1961, BSB Ana 655. Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007. Ebd. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Herbert Grundmann [Bouvier], 23. 01. 1981, BSB Ana 655. Dort heißt es: „Ich bin betrübt, dass ich mich von diesem Vorhaben trennen muss, denn ich verdanke gerade diesem Werk viel – und ich bin auch der Meinung, dass es, trotz neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der ‚Geist-Forschung‘ an grundsätzlicher Aktualität kaum etwas eingebüsst hat. Aber man muss einfach wissen, wo die eigenen verlegerischen Grenzen liegen“.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

179

wahren sollte. Anlässlich des 100. Geburtstag Klages’ kündigt er Hans Eggert Schröder von der Klages-Gesellschaft an: „Ich möchte im Dezember 1972 einen grösseren Artikel schreiben und veröffentlichen mit dem Ziel, die Bedeutung von Klages endlich aus dem Zwielicht ideologisch-politischer Auseinandersetzung herauszuholen.“548 Noch 1979 fühlt er sich durch Berthold Spangenbergs Kritik herausgefordert, sein Faible für Klages zu verteidigen und als intellektuelle Neugierde an geistesgeschichtlichen Positionen zu neutralisieren. Spangenberg hatte anlässlich der Friedrich’schen Publikation Kulturkatastrophe gegenüber einigen Thesen Friedrichs und gegenüber dessen Bezugspunkt Klages Bedenken anmeldet. Friedrich antwortet ihm: Mich interessiert weder rechts noch links; was mich interessiert, das ist die geistige Entwicklung der Menschheit – und in diesem Zusammenhang sind für mich Marx oder Feuerbach, Voltaire oder Descartes ebenso potentiell interessant und wichtiggwie [sic] Nietzsche oder Spengler, wie Burkkhardt [sic] oder Benn.549

Der Letztgenannte stellt über viele Jahre ein Ziel Friedrichs verlegerischer Bemühungen dar, weshalb der Fall Benn als ‚verhinderte Autorenpflege‘ unter Punkt 4.2.4 gesondert dargestellt werden soll. Auch Friedrichs Engagement für die Werke Bölls soll, da dieser Autor für den dtv von so großer Bedeutung ist, in eine genauere Analyse integriert werden (Kapitel 8). Auf Friedrichs Einsatz für Lenz möchte ich jedoch an dieser Stelle bereits eingehen, da der Autor exemplarisch für die Autoren der Gruppe 47 stehen kann. Die Geschichte der Lenz-Ausgaben im dtv beginnt mit einem vernichtenden Gutachten des Lektors Bienek. Dieser, selbst ein Autor, mischt seine literarästhetische Wertung mit Vorbehalten gegen die als Gefälligkeit interpretierte Sanftmut von Lenz. Er befindet: Bei den beiden Büchern von Siegfried Lenz handelt es sich, kurz gesagt, um bessere Unterhaltungsromane. […] Beide Bücher sind flüssig geschrieben, allzu flüssig, geben dem Leser keinen Widerstand, stecken voller Sentimentalitäten, die Lenz, als geschickter Routinier, in einem modernen, knappen Satzgefüge verfremdet. Ich glaube, über die literarische Qualität von Lenz sind wir uns einig: sie ist keineswegs außerordentlich. Er ist mir ein allzu glatter Schreiber, wenn ich es hart sagen soll: ein Illustrierten-Autor. Es ist nicht von ungefähr, daß die Geschichten von Lenz in KRISTALL erscheinen können, aber auch noch in ‚Anthologien junger Autoren‘. Ich will damit sagen, daß er auf der einen Seite die Anspruchslosigkeit einer Illustriertenstory hat, auf der andern aber so mit der modernen Erzählweise vertraut ist, daß er gerade noch literarisch ernst genommen wird. Sie kennen ihn ja sicher ziemlich genau von der Gruppe 47 her, wo er mehr durch seine Freundlichkeit besticht als durch sein Talent. Typisch ist für ihn z. B., daß er überhaupt keine Feinde hat: und das dürfte einem guten Autor nicht passieren! 548 549

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Eggert Schröder [Klages-Gesellschaft], Marbach, 03. 05. 1971, BSB Ana 655. Brief von Heinz Friedrich an Berthold Spangenberg [Verlag Ellermann-Spangenberg], 06. 12. 1979, Archiv dtv, als Antwort auf: Brief von Berthold Spangenberg [Verlag EllermannSpangenberg] an Heinz Friedrich, 20. 09. 1979, Archiv dtv.

180

Wie das Programm entsteht

Wie dem auch sei, wir werden mit Lenz zwar keinen großen Lorbeer gewinnen, ein Geschäft ist sicher damit auch nicht zu machen, aber vielleicht ist es nicht schlecht, wenn wir neben Waggerl, Fussenegger – in diesem Genre – einen jüngeren ‚Nachkriegsautor‘ haben. Vielleicht können wir uns mit Hoffmann und Campe einigen, daß wir zunächst ‚Der Mann im Strom‘ nehmen. Beide Romane auf einmal einzukaufen, halte ich im Augenblick für etwas gewagt. Vielleicht kann man H[offmann]. und C[ampe]. mit dem zweiten Buch ‚Brot und Spiele‘ so vertrösten, daß der Verlag nicht verärgert ist. Später können wir immer noch sehen, was wir damit machen. Sollte Hoffmann und Campe sich nicht darauf einlassen, dann, meine ich, müßten wir eben verzichten.550

Dieses Gutachten weist auf eine eher pragmatisch als ästhetisch gerechtfertigte Wahl der Werke von Lenz für den dtv hin. Bienek neigt dazu, als Autor seine Kollegen durchweg zunächst formalästhetisch zu beurteilen. Dagegen wendet sich Friedrich aus persönlichen und verlegerischen Gründen, vielleicht aber auch aufgrund einer anderen Einschätzung der Textqualitäten, mit lobenden Worten an den Autor. An dieser Stelle sei an die Feststellung des vorigen Kapitels (Punkt 4.2.2) erinnert, dass Friedrich an die Literatur der Gruppe 47 andere Maßstäbe anlegt als an die Klassiker der Weltliteratur. So rühmt er an Lenz neben erzählerischen Qualitäten auch die Relevanz der Aussage. Er gibt die Rückmeldung: Die sprachlichen Qualitäten Ihres neuen Buches sind bedeutend. Auch die Technik des Erzählens hat mich sehr beeindruckt – ganz abgesehen von dem Thema, das auf ungewöhnliche Weise eine Situation aufzeigt, in der sich der heutige Mensch (und zwar nicht nur im Krieg) bewähren muß. Das Buch gewinnt dadurch den Umriß einer Parabel.551

Immer wieder drückt sich in Friedrichs Briefen an Lenz die Hochschätzung des Freundes darüber aus, dass er ihm einen exponierten Rang in der deutschen Gegenwartsliteratur zuspricht. Anlässlich der dänischen Übersetzung des Heimatmuseums spricht er von „Weltliteratur“ und einer „Bestätigung Deines Ranges“.552 Gelten die Klassiker, insbesondere Goethe, Friedrich als vollkommen, so wagt er es im Fall der Gegenwartsliteratur durchaus, lektorierend einzugreifen. Er schlägt auch Lenz Kürzungen seiner Texte vor. Durch seine Hinweise soll der Geschichtenerzähler, eine Erzählung von Lenz, zu dem werden, „was in ihm angelegt ist: nämlich eine bewegende Parabel über die ‚Beförderung der Humanität‘ durch die Macht der Phantasie – und damit letztlich die Parabel von der Legitimität des Schreibens überhaupt.“553 Den anthropologischen Anspruch, den Friedrich an die Literatur erhebt, nämlich als „‚Beförderung der Humanität‘“ zu wirken, sieht er in der Gegenwart nur selten eingelöst. Den Schriftsteller als moralische Instanz entdeckt er hauptsächlich in Böll und Lenz, welchem er 1983 anerkennend schreibt: „Ein denkender Schriftsteller ist mehr als ein Schriftsteller; er verkörpert Ge-

550 551 552 553

Gutachten über Siegfried Lenz von Horst Bienek an Heinz Friedrich, 20. 02. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 12. 06. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 04. 06. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 15. 04. 1981, BSB Ana 655.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

181

wissen.“554 Friedrichs Auffassung ist nicht zu verwechseln mit einem Plädoyer für die littérature engagée, die ihm weiterhin fremd bleibt. Die moralische Bedeutung des Schriftstellers (wohlgemerkt nicht des Dichters), liegt darin, die menschlichen Grundkonstanten und ihre Einlösung in der Gegenwart zu reflektieren. Als homme de lettre sollte der Schriftsteller mit den Mitteln der erzählenden Literatur, hier phantasievolle Narration und einfühlsame Wirklichkeitsschilderung, eine Besinnung des Lesers befördern, statt als Intellektueller in partei- oder gesellschaftspolitische Debatten des Tagesgeschehens aktiv einzugreifen. Die Literaturbewertung mischt sich mit Wehmut, als Friedrich mit Bölls Tod im Jahr 1985 von einem weiteren Generationsgenossen Abschied nehmen muss. Es bedeutet für ihn auch das Ende einer literarischen Ära. 1987 heißt es in einer Brief an Lenz: Das ist eben das Kunststück im besten Sinn des Wortes: in einer Zeile auszusagen, wozu andere ganze Romankapitel brauchen. Ich schaue mich um, wo einer sein könnte, der Dir das heute nachschreibt, oder der das gar übertrifft. Ohne faules Kompliment: Ich sehe keinen: Dem Heinrich [Böll] gelangen solche Passagen undedem [sic] Grass in seiner großen Zeit auch. Aber jetzt verleppert sich das alles in Unverbindlichkeiten oder in Sprach-L’art-pour-l’art. Offenbar ist es sehr schwer, ins volle Menschenleben hineinzufassen – und zwar auch dann, wenn es nicht so voll ist. Du beweist mit deinen Geschichten, daß man nur genau hinschauen muß, um diese Geschichten wahrzunehmen – und zwar wahrzunehmen, daß sie wahr sind.555

Die Texte von Lenz werden bei Hoffmann und Campe verlegt, zunächst kein Gesellschafterverlag. Doch schon in den 1960er Jahren gehen die Lizenzen für Lenz traditionell an den dtv.556 Friedrich begründet seine Treue vor Albrecht Knaus von Hoffmann und Campe mit der ‚nostalgischen‘ Hochschätzung Lenz’scher Prosa: [A]uch ich bin so altmodisch, ‚richtige‘ Erzähler mehr zu schätzen als die neumodischen Satzbastler, die keck montierte Wörter bereits als Inhaltsoffenbarungen empfinden und die sich dann auch noch darüber aufregen, wenn das Publikum vor ihren Erleuchtungen nicht in die Knie sinkt. Bei Siegfried Lenz erblicke ich Menschen und Schicksale – und wo trifft man in der heutigen Literatur schon auf dieselben …? Halten wir also treu zu unserem Autor und Freund. Auch das Lesepublikum wird uns diese Treue zu vergelten wissen.557

554

555 556

557

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 28.03.1983, BSB Ana 655. Dort heißt es weiter: „Und dies aus gutem Grund: Wer nämlich, indem er gestaltet, versucht, dem nahezukommen, was man menschliche Wahrheit oder auch Wirklichkeit (was vielleicht identisch ist) nennt, der kommt nicht umhin, sich über dieses schwierige Geschäft auch Gedanken zu machen.“ [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 15.12.1987, BSB Ana 655. An Lenz meldet er 1967: „So haben wir nun bald das Lenz-Œuvre komplett.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 13.01.1967, BSB Ana 655.) Nur die Taschenbuchrechte der Masurischen Geschichten hatte Friedrich bereits als Lektor für die Fischer Bücherei eingekauft. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Albrecht Knaus [Hoffmann und Campe Verlag], 08.03.1968, BSB Ana 655.

182

Wie das Programm entsteht

Umgehend nach Erhalt der Programmvorschau von Hoffmann und Campe zieht er die Lenz-Titel ‚an Land‘, um der Gefahr zuvorzukommen, dass Knaus die Lizenzen an andere Taschenbuchverlage vergibt. 1970 geht es um „Lenz ‚Beziehungen‘ – diesen Titel erbitte ich im Hinblick auf unsere kontinuierliche Lenz-Pflege auf jeden Fall für uns zu reservieren, zumal Sie inzwischen einen Lenz-Titel an Rowohlt gegeben haben.“558 Das freundschaftliche Verhältnis Friedrichs zu Knaus und die Bekräftigung der „Lenz-Pflege“ im dtv führen schließlich 1977 dazu, dass der Verlag in den Kreis der Gesellschafter aufgenommen wird. Neben diesen direkten Auswirkungen des Literaturgeschmacks und der persönlichen Beziehungen Friedrichs auf das Programm des dtv ist dieses auch durch die unterrepräsentierten Programmbereiche oder -aspekte konturiert. Gerne beruft sich Friedrich auf einen Artikel, der genau diese Profilierung via negationis im Blick hat: „Die Süddeutsche Zeitung schrieb einmal über dtv: man erkennt die Qualität dieses Verlags an dem, was er nicht macht. Damit ist eigentlich alles gesagt.“559 Ich möchte anhand ausgewählter Beispiele die titelmäßig auffällig ‚dünn besiedelten‘ Bereiche im dtv-Programm der Ägide Friedrich aufzeigen. Dies sind die Unterhaltungsliteratur, drastisch-erotische Literatur und tagespolitische Stellungnahmen. Auf die mit letzter Nennung angesprochene ‚weltanschauliche Neutralität‘, die der dtv über weitgehende politische Abstinenz zu wahren hoffte, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen. Ihre Gründe sind mit der pluralistischen Ausrichtung des Programms schon hinreichend erläutert worden (Punkt 4.1.6). Was zunächst, gerade im Vergleich mit anderen Taschenbuchreihen, auffällt, ist die schwache Präsenz von dezidiert unterhaltender Literatur im dtv. In einem Brief an die DVA argumentiert Friedrich bei der Rückweisung der angebotenen Lizenzangebote imagestrategisch: Sie erbitten mit diesem Schreiben unsere Entscheidung über Otto Braun, Hans Ferdinand Döbler, Ana Maria Matute, Las Vergnas, Gasperini, Abour und Faller. Leider muss ich Ihnen sagen, daß wir die genannten Titel nicht in unser Programm übernehmen können. Mit Unterhaltungsliteratur operierten wir bisher sehr vorsichtig, um unser anspruchsvolles belletristisches Erscheinungsbild nicht aufzuweichen. Diesen Kurs wollen wir auch in der nächsten Zeit beibehalten.560

Auch Maria Friedrich betont im Interview: „Unterhaltung war sicherlich bei uns zunächst relativ klein geschrieben.“561 Wolff illustriert am Beispiel des ‚Spannungsautors‘ John Le Carré, dass Friedrich „das Entstehen eines Unterhaltungsprogramms im dtv bewusst und fast gewaltsam verhindert“ habe. Diesen, auch zu Zeiten des Lizenzange558 559 560 561

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Albrecht Knaus [Hoffmann und Campe Verlag], 22. 01. 1970, BSB Ana 655. Hier zitiert aus: [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Helmut Hiller, 29. 12. 1983, BSB Ana 655. Brief von Heinz Friedrich an Felix Berner [DVA], 26. 10. 1965, Archiv dtv. Interview mit Maria Friedrich [Verlagsleitung dtv junior, Ehefrau Heinz Friedrich], 15. 03. 2007.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

183

bots schon erfolgreichen Autor des Gesellschafterverlags Kiepenheuer & Witsch, lehnte Friedrich, Wolff zufolge, aus Gründen der Niveauwahrung ab.562 Interessant ist Friedrichs Grenzziehung zwischen ‚E‘ und ‚U‘, ernster und unterhaltender Literatur. Aus Anlass einer Ablehnung des Werkes Hans Habes für den dtv gibt er in einem Schreiben an den Walter Verlag zu bedenken: Die Entscheidung, die wir hier getroffen haben, ist nicht neu. Vor die gleiche Alternative wurden wir gestellt, als die Romane von Remarque, von Vicky Baum, von Morris L. West und anderen Erfolgsautoren ähnlichen Genres auf unserem Tisch lagen. Wir kamen in allen diesen Fällen nach langen Überlegungen stets zu dem Schluß, lieber zu verzichten, als die nun einmal eingeschlagene und à la longue erfolgreiche Richtung unserer Programmplanung aufzugeben. […] Legen Sie meinen Mitarbeitern und mir diese Absage nicht als literarischen Hochmut aus.563

Der gemeinsame Nenner, den er für die, m. E. nicht offensichtlich in „ähnlichen Genres“ schreibenden Autoren Erich Maria Remarque, Vicky Baum und Morris L. West nennt, ist deren Beliebtheit: Es sind „Erfolgsautoren“. Anders als die ebenfalls höchst erfolgreichen Autoren Böll, Grass oder Lenz, haben sie jedoch einen anderen Generations- und Erfahrungshorizont, so dass sie von Friedrich hinsichtlich ihrer literarischen Qualität kategorisch von den Literaten der Gruppe 47 unterschieden werden. Der Pazifist Remarque und die Jüdin Baum emigrierten aus Deutschland, Morris L. West ist Australier. Für die negative Beurteilung des, genau wie Remarque und Baum in der Weimarer Republik sehr populären jüdischen Autors Jakob Wassermann bietet Wolff im Interview die Erklärung an, dass Friedrich „einfach ungeprüft die Verurteilung Wassermanns durch das Dritte Reich fortgesetzt“ habe.564 Einer der ersten Unterhaltungsautoren im dtv war Ephraim Kishon. Der 1964 lancierte Titel Drehen Sie sich um, Frau Lot. Satiren aus Israel erreichte nach 12 Jahren eine Auflage von einer Million Exemplaren, wofür dem Autor das goldene Taschenbuch verliehen wurde. Dieser und andere Titel, die vom Verlag eher als Unterhaltungsliteratur eingestuft werden, sind jedoch als solche nicht gekennzeichnet, sondern wurden, so Wolff, „vom Mantel der Literatur zugedeckt.“565 Mit der Reihe Crime Ladies, die Wolff 1990 mit den Lektorinnen Andrea Wörle und Christiane Filius-Jehne betreut, wird die Unterhaltungssparte im Programm selbstbewusster präsentiert. Aber erst mit der Trennung der Bereiche Literatur und Unterhaltung in optischer und schließlich auch personeller Hinsicht unter Balk ist, Wolff zufolge, die Emanzipation des Unterhaltungsprogramms abgeschlossen. Neben der schwachen Präsenz von Unterhaltungstiteln ist auch die Absenz von explizit erotischer Literatur besonders offensichtlich, die bei Friedrich unter PornografieVerdacht gestellt wird. Seine auch in zahlreichen Publikationen formulierte Ablehnung 562 563 564 565

Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007. Brief von Heinz Friedrich an Josef Rast [Walter Verlag], 30. 06. 1969, Archiv dtv. Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007. Ebd.

184

Wie das Programm entsteht

einer freizügigen Schilderung von Sexualität in der Literatur speist sich aus einer Angst vor der ‚Pornografierung‘ der Gesellschaft, worunter er, zusammengefasst, die Geschäftemacherei mit dem Intimen versteht. Pornografie ist für Friedrich vornehmlich ein Nachkriegsphänomen, das er zu Lasten der ‚Amerikanisierung‘ verbucht. So finden sich in Bieneks Sonderreihe einige Titel, die trotz drastischer Schilderungen des Sexualaktes Friedrichs Einwänden dadurch entgehen, dass sie aufgrund ihrer avantgardistischen Ästhetik den Kunstcharakter in den Vordergrund rücken. Der ästhetizistisch argumentierende Bienek erreicht 1964 sogar die Publikation von Blaise Cendrars’ Roman Madame Thérèse, in dessen Eingangsszene die masochistisch bewilligte Vergewaltigung einer alten Frau geschildert ist. Dieser dtv-Titel wurde im Folgenden, wie Wolff schildert, oft als Präzedenzfall angeführt, wenn die Lektoren im Verlag gegen Friedrichs Willen libertinäre Titel bringen wollten: „Darauf konnte man sich sozusagen immer wieder berufen, wenn man sagte: ‚Wir sollten hier vielleicht Bukowski machen‘.“566 Wie Wolff berichtet, mussten einige Bukowski-Lizenzen jedoch, nachdem Friedrich auf die obszönen Inhalte hingewiesen wurde, an den Fischer Verlag übergeben werden.567 Neben einer generellen Ablehnung sexuallastiger Titel, gibt es hinsichtlich der erotischen Literatur auch Bedenken, die vorrangig ihre Präsentation im Taschenbuch betreffen. So führt Friedrich gegenüber dem Scherz Verlag an, dass er die freie Übersetzung der Epigramme Marcus Valerius Martialis’, Frech und frivol nach Römersitte betitelt, für eine bibliophile Edition durchaus tolerabel findet, jedoch einer massenhaften Verbreitung im Taschenbuch kritisch gegenüber steht. In einer bibliophilen Ausgabe läßt sich die pointierte Mutation des Erotischen (Martial) in das Sexuelle heutiger Provenienz durchaus noch vertreten; in einem Taschenbuch aber, das ja nicht zuletzt auch sehr viele junge Menschen in die Hand bekommen, nähme sich eine Veröffentlichung als das aus, was sie dann auch wäre: eine Spekulation auf die gewinnbringende Sexwelle. Und an dieser Börse möchte ich, offen gestanden, nicht mitbieten.568

Interessant an diesem Brief ist die pädagogische Haltung Friedrichs, bibliophilen Lesern durchaus die Lektüreerfahrung zuzugestehen, die angenommene Taschenbuch-Zielgruppe junger Leser jedoch vor den drastischen Versen zu bewahren.569 566 567 568

569

Ebd. Heute ist Bukowski mit einigen Titeln bei dtv, anderen aber auch bei Fischer und KiWi vertreten. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinz Klüter [Scherz Verlag], 25. 05. 1966, BSB Ana 655. Zuvor begründet Friedrich in diesem Brief: „In Großauflage zu billigem Preis kann man diese Verse nicht veröffentlichen, und zwar nicht aus Gründen der Prüderie, sondern wegen der sexuellen Vergröberung des Originals. Ich verglich eine Reihe von Eindeutschungen mit dem lateinischen Urtext und musste feststellen, daß Herr Mostar [Hermann Mostar, der Übersetzer; EK] jeweils noch ein Tütchen Sexualpfeffer zu der ohnehin scharf gewürzten Martial-Kost hinzugab. Dadurch geraten die Verse oft bis an die Grenze des Pornographischen, und gelegentlich huschen sie sogar darüber hinweg.“ Diese doppelgleisige Argumentation mag jedoch, dies gilt es zu bedenken, durchaus dem Respekt und der Höflichkeit geschuldet sein; Schließlich war der Titel im Scherz Verlag schon als bibliophile Ausgabe gedruckt worden und Friedrich wollte die Verhandlungspartner nicht brüskieren.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

185

Wo Friedrich hinter zeitgenössischer, als obszön empfundener Darstellung von Erotik stets rein pekuniäre Interessen vermutet, stellt er die ‚patinierte‘ Erotik der ‚Klassiker‘ hingegen vom Pornografieverdacht frei. Als eines der ersten Bücher im dtv beispielsweise erscheinen Die lasterhaften Balladen und Lieder des Francois Villon. Die hier geschilderten Beschränkungen des dtv Programms in inhaltlicher Hinsicht verlieren in dem Maße an Bedeutung, in dem, erstens, der Mitarbeiterstab des Verlags wächst und unterschiedlich literarisch interessierten Lektoren Entscheidungsautonomie zukam, zweitens dadurch, dass mit der ebenfalls angestiegenen Anzahl von Novitäten die Selektion eine geringere Rolle spielt als die Expansion in verschiedene Marktsegmente und in dem, drittens, Friedrich der Tatsache gewahr wird, dass die ‚typischen‘ dtv-Leser weniger in der leidenschaftlich Bildung suchenden, männlichen Jugend zu finden sind als bei den nicht mehr ganz jungen Frauen. Das volksbildnerische Sendungsbewusstsein, das Friedrich anfänglich auch publizistisch herausstellte, versiegt. Die pädagogisch wichtigere Rolle übernimmt 1971 der dtv junior, den Maria Friedrich erst behelfsweise, dann regulär leitet. Das anfängliche Statut einer strikten Programmlinie sollte demnach zwar in Hinsicht auf das Niveau über die Jahre hinweg erhalten bleiben, wird aber durch Ausweitungen des Programmspektrums in unterschiedliche Richtungen ergänzt.

4.2.4 Schwierige Autorenpflege. Der Fall Benn Als eine weitere Konsequenz der literarästhetischen Sozialisation Friedrichs ist seine Hochschätzung Gottfried Benns zu werten. Sie ist deshalb nicht unter den vorigen Abschnitt subsumiert, da das Werk Benns für das dtv Programm keine herausragende Rolle spielt. Dies ist allerdings weniger einem mangelhaften Interesse des dtv zuzuschreiben, als unterschiedlichen widrigen Umständen, die es hier exemplarisch zu schildern gilt. Bedeutend ist die zunächst vergebliche Autorenpflege Benns insofern, als Friedrich hier einen Missionarsgeist entwickelt: Benn gilt ihm als der Autor, mit dessen Hilfe die verworrenen Zeitumstände entworren werden können, verehrungswürdig gleich einem poeta vates. Mit diesem Pathos begegnet der dtv-Leiter ansonsten nur Goethe und Nietzsche.570 Konnte er für diese beiden Autoren im dtv verlegerisch wirken, so bleibt eine umfassende Rehabilitierung Benns, dem in den 1960er Jahren vor allem mit öffentlichem Desinteresse und Hohn begegnet wurde, zunächst verwehrt. Folgerichtig schöpft

570

Friedrich konnte auch persönlich Bekanntschaft mit Benn machen, wie Maria Friedrich im Interview erzählt: „Bei Benn ist er auf einen ähnlich denkenden Menschen gestoßen, der sehr gut formulierte und weiter ausbaute, was er selbst dachte. Die Faszination für Benn fing ja schon 1948 an, als die ‚Statischen Gedichte‘ herauskamen. Benn war ein paar Mal bei uns zu Hause, wir haben uns auch in andern Städten getroffen, wenn er Vorträge hielt. Es war eine schöne, ja freundschaftlich zu nennende Bekanntschaft.“ (Interview mit Maria Friedrich [Verlagsleitung dtv junior, Ehefrau Heinz Friedrich], 15. 03. 2007.)

186

Wie das Programm entsteht

Friedrich in diesem Fall auch außerverlegerische Möglichkeiten aus, um etwas für den Autor zu tun. Gottfried Benn erreicht als Autor in den frühen 1950er Jahren eine exzeptionelle Publizität.571 Er steht in dieser Zeit für eine avantgardistische Position und gilt gerade jungen Lesern als Vertreter der internationalen Moderne, die sie bislang nicht hatten kennen lernen können: Zunächst wegen der restriktiven Kulturpolitik der Nationalsozialisten, dann aufgrund der weiterhin kulturkonservativen Ausrichtung der Nachkriegszeit und wegen des materiellen Mangels an Büchern. Doch die Verehrung Benns ist von kurzer Dauer und wird abgelöst vom Interesse an der außerdeutschen Moderne und der engagierten Literatur. Die Deutungen und Spekulationen, was letztlich zu Benns spätem Ruhm geführt haben mag, sind so vielfältig und zeitgebunden wie die Rezeption selbst. Von den Einen als Pionier des Anti-Konventionellen gefeiert, von den Anderen in einem letzten Aufbäumen gegen die Moderne abgelehnt um dann, ein paar Jahre später, von den ehemaligen Anhängern aus der jungen Generation als Garant der Restauration zu den ‚ewig Gestrigen‘ abgeschoben zu werden – so ließe sich verknappt ein Strang der Bennrezeption skizzieren. Nach der anfänglichen Euphorie für den Dichter beginnen Schriftsteller seit den späten 1950er Jahren, etwa in der Gruppe 47, sich von ihrem einstigen Idol vehement abzugrenzen und ihren eigenen Literaturbegriff in Abgrenzung zu formulieren. Die bekanntesten Konvertiten stellen Hans Magnus Enzensberger und Peter Rühmkorf dar. Im Fall Enzensberger betont Peter Uwe Hohendahl die Affinitäten zu Benns Poetologie, die einem zeitgenössischen Leser Enzensbergers präsent gewesen seien und erst durch die Umdefinierung Enzensbergers zum politischen Dichter in den Hintergrund gedrängt worden seien. „Am deutlichsten erscheinen die gemeinsamen Prädispositionen und Fixierungen im Begriff des autonomen Kunstwerks und der Reservatio gegen jede Form des direkten Engagements.“572 Friedrich, der diesen Umschwung zur politisch engagierten Literatur nie vollziehen wird, bleibt Benn auch in den 1960er Jahren ‚treu‘. „Überhaupt überzeugt mich die Lebenshaltung Gottfried Benns immer mehr;“ lässt er Benns langjährigen Korrespondenzpartner Oelze wissen, mit dem er von 1962 bis 1977 Briefe wechselt, „sie ist wahrscheinlich für unsereinen die einzig mögliche, um sich vor dem Sog der allgemeinen Nivellierung behaupten zu können.“573

571

572 573

Zu Zeiten des Expressionismus war Benn hingegen nur einem kleineren Kreis bekannt, wie Hohendahl hervorhebt: „Überschaut man die Rezeption Gottfried Benns im expressionistischen Jahrzehnt, so wird deutlich: die Wirkung war auf die Avantgarde beschränkt.“ (Hohendahl, Peter U. (Hrsg.): Benn – Wirkung wider Willen. Dokumente zur Wirkungsgeschichte Benns. Frankfurt a. M. 1971, S. 29.) Hohendahl, Peter U.: Gottfried Benns Poetik und die deutsche Lyriktheorie nach 1945. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 24 (1980), S. 369–398, hier: S. 388. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an F. W. Oelze, 08. 02. 1963, BSB Ana 655.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

187

Bei Max Niedermayer, Benns Verleger im Limes Verlag Wiesbaden, bittet Friedrich nun immer wieder um Benn-Lizenzen für den dtv. Durch den gemeinsamen Bezugspunkt Benn verbunden, wird er in seinen Lizenzbitten von Oelze unterstützt. Dieser votiert gar für eine „Volksausgabe“ der Werke Benns im dtv.574 Friedrich fährt in seinen Verhandlungen die Strategie, sendungsbewusst auf das aufklärerische Potenzial Benn’schen Gedanken- und Schriftguts hinzuweisen. 1961 überlegt er ob vielleicht eine Zusammenstellung verschiedener Aufsätze von Benn unter dem Titel ‚Kunst und Macht‘ opportun sei. Ein derartiger Titel ist attraktiv. Das Thema ist aktuell und gerade heute nicht ohne Pikanterie. […] Letzten Endes wollen wir ja nicht nur Geschäfte machen, sondern auch zur Klärung der geistigen Lage beitragen.575

Max Niedermayer gibt für die Publikation zu bedenken, dass bereits Lizenzverpflichtungen mit Ullstein für einige der Aufsätze bestehen und mahnt: Die zum Thema passende ‚Rede an die Emigranten‘ und ‚Der neue Staat und die Intellektuellen‘ sind aber doch zu problematisch, um sie in einem Taschenbuch zu bringen. Aber auch der von Ihnen ausgewählte Expressionismus bedarf ja einer kleinen Kommentierung, die Sie wohl in einem Vorwort oder Nachwort geben werden.576

Der Limes-Verleger ist stets darauf bedacht, den ‚politischen‘ Benn in den Hintergrund treten zu lassen, so dass er schließlich auch die geplante dtv-Veröffentlichung Kunst und Macht zurückstellen lässt.577 Friedrich jedoch sieht in der Publikation der umstrittenen Texte Benns aus den 1930er Jahren die Chance, einer quellengemäßen, objektiven Auseinandersetzung mit Benn Vorschub zu leisten. Anlässlich der Briefpublikationen Benns im Limes-Band Den Traum alleine tragen teilt er Oelze diesen Standpunkt mit: Die Edition erhellt Benns Existenz während der bitteren Jahre im 3. Reich schlaglichtartig und desavouiert auch kleinliche Geister, die glaubten, diesem Autor wegen seiner angeblich zwielichtigen poli-

574

575 576 577

Darauf weist ein Brief Friedrichs an den Bennforscher Edgar Lohner hin: „Ich las mit grosser Genugtuung, daß Herr Dr. Oelze, obwohl ich ihn in meiner Bremer Zeit eigentlich über das erträgliche Maß hinaus vernachlässigt habe, offenbar noch mit guten Erinnerungen meiner gedenkt und sogar in Sachen Benn zugunsten des Deutschen Taschenbuch Verlages interveniert hat. Doppelt erfreut bin ich über die Tatsache, daß Sie, sehr verehrter Herr Professor, den Gedanken einer dtvEdition Benns sehr unterstützen. Ich bin mit Herrn Niedermayer vom Limes Verlag bereits wegen Einzelausgaben im Gespräch, aber eine „Benn-Volksausgabe“ übersteigt natürlich alle meine Erwartungen.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Edgar Lohner, 05. 12. 1961, BSB Ana 655.) [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 08. 09. 1961, BSB Ana 655. Brief von Max Niedermayer [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 13. 01. 1962, BSB Ana 655. Siehe [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 12. 10. 1962, BSB Ana 655.

188

Wie das Programm entsteht

tischen Haltung am Zeuge flicken zu können. Diesen zusätzlichen Effekt darf man nicht unterschätzen.578

Als Alternative zum verwehrten Konzept des Bandes Kunst und Macht versucht er 1962 Niedermayer für eine Taschenbuchausgabe der frühen Dramen Benns zu gewinnen. Doch auch hier kommen die Bedenken des Erstverlegers: „Dazu gehörte vielleicht ein sehr gutes Nachwort, das sich ausgesprochen mit diesen Arbeiten befaßt. Nichts politisches!“579 Zwei Jahre später erscheint also in der Sonderreihe Benns Die Stimme hinter dem Vorhang und andere Szenen. Als dann die Benn-Lizenzen 1963 an Droemer Knaur gehen, den finanzstarken Neuling im Taschenbuchgeschäft, reagiert Friedrich bekümmert: „Nur im Falle Benn bin ich nun einmal sensibel, und zwar nicht aus verlegerischer Raffgier und Prominenten-Hascherei, sondern weil ich mich diesem Autor persönlich zutiefst verbunden weiß.“580 Benn im „Ramschladen“ Droemer zu sehen, enttäuscht Friedrich tief. Im geheimsten Winkel meines Herzens hatte ich immer noch gehofft, wir könnten später einmal in der Reihe unserer Gesamtausgaben das gesamte Œuvre von Benn, das Sie so mustergültig vorgelegt haben, in Taschenbuch-Form herausgeben. Das wäre eine Tat gewesen, die uns beiden sicherlich viel Ruhm und auch ein Stückchen Geld eingebracht hätte. Nun ja …581

In unregelmäßigen Abständen wendet sich Friedrich immer wieder an Niedermayer, mit neuen Vorschlägen, wie eine Benn-Präsenz im Programm des dtv am besten zu gestalten sei. In der folgenden Bittschrift spielt er zunächst auf die kulturelle und pädagogische Notwendigkeit einer Benn-Ausgabe an, und suggeriert, der Benn gebührende Kanonstatus sei ihm über eine Taschenbuchausgabe zu verschaffen. Beim Lesen des ‚Doppellebens‘ wurde mir wieder klar, wie notwendig die jeden Kompromiß verabscheuende Stimme Gottfried Benns im geistigen Konzert unserer Gegenwart ist. Unter Umständen könnte man sich natürlich auch überlegen, ob eine Werkauswahl via Taschenbuch unter die heranwachsenden Leser zu bringen wäre. Eines steht jedenfalls fest: unter den viel zu vielen Eintagsfliegen, die das 20. Jahrhundert durchschwirrten, erweist sich Gottfried Benn als einer der ganz wenigen Dichter, die bleiben.

Solidarisierend schließt er: „Ich glaube, es ehrt uns alle, die wir uns unmittelbar nach dem Krieg zu diesem Mann bekannten, daß wir seine überzeitliche Größe instinktiv spürten.“582 Da jedoch in Deutschland in den 1960er Jahren immer weniger Leser von der „überzeitlichen Größe“ Benns überzeugt scheinen und ihn vielmehr als bedenklich 578 579 580 581 582

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an F. W. Oelze, 11. 07. 1966, BSB Ana 655. Brief von Max Niedermayer [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 07. 11. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 27. 11. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 05. 02. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 07. 06. 1966, BSB Ana 655.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

189

zeitgeistabhängig einstufen, wird Friedrich zunehmend nervös: Er erinnert Niedermayer an die geplante dtv-Ausgabe der Benn-Dokumentation Den Traum alleine tragen, für die sich der Erstverleger Karenzzeit ausbedungen hat. Friedrich bekräftigt 1967 sein Interesse, „obgleich zu meinem großen Bedauern die Benn-Attraktion von Jahr zu Jahr und von Monat zu Monat nachzulassen scheint.“583 Friedrich begründet seinen Optimismus, die Bedeutung Benns werde sich über alle derzeitigen Zweifel an seiner Person erheben, „denn aus der Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts läßt er sich einfach nicht hinwegvergessen.“584 1968 durchkreuzt eine günstige Paperback-Ausgabe des Limes Verlags Friedrichs Ansinnen. Oelze gesteht er seine ambivalenten Gefühle: Ich bin darüber einerseits betrübt; denn diese Edition hätte auch mir gut angestanden; andererseits ersehe ich aus Niedermayers Entschluß, daß Ihr langjähriges Drängen nun doch endlich zu einem Ergebnis geführt hat. Gerade in unseren Tagen der Verwirrung und Verirrung erscheint mir eine wohlfeile Ausgabe der Werke von Gottfried Benn dringender denn je. In diesen Texten steht immerhin einiges drin, was zur Klärung der Situation beitragen könnte. Noch immer halte ich diesen Autor für einen der wenigen freien Geister, die unser Jahrhundert erlebt hat.585

Friedrich ist, trotz des wehmütigen Eingeständnisses, dass auch er die Ausgabe gern verlegt hätte, durchaus positiv gestimmt hinsichtlich der volkspädagogischen Chancen der Edition. Auch hierin wird die Besonderheit des ‚Falls Benn‘ evident: Friedrich neidet nicht den Erfolg der preisgünstigen Limes-Ausgabe, auch wenn diese seine eigenen Ausgabenpläne vorerst zunichte macht. Dem höheren Ziel, Benns Kunst und Denken zu größerer Popularität zu verhelfen, ist man auch so näher gerückt. Aufgrund der zögerlichen Haltung Niedermayers kommen, solange dieser den Limes Verlag führt, nur drei Benn-Titel im dtv zustande: 1962 erscheint Das gezeichnete Ich. Briefe aus den Jahren 1900–1956. Nach den frühen dramatischen Texten, die die Sonderreihe unter dem Werktitel Die Stimme hinter dem Vorhang 1964 bringt, folgt Benns autobiografisches Prosastück Doppelleben 1967. Die Dokumentation Den Traum alleine tragen bringt der dtv jedoch erst 1969 heraus, ein Jahr nach Niedermayers Tod. Die Kommunikation mit der Nachfolgerin des Verlegers, Marguerite Schlüter, verläuft konstruktiver. Auf einen weiteren Benn-Plan Friedrichs, eine Gesamtausgabe der Lyrik, antwortet sie 1970: „Ich würde auch sagen, daß er auf Grund Ihrer alten und starken Affinität zu eben diesem Autor nirgends anders so legitim wäre wie bei Ihnen.“586 Die Gedichtausgabe scheitert, diesmal aus Konkurrenzgründen zur LimesAusgabe. Zudem stellt sich nun die Zusammenarbeit mit Benns Witwe als schwierig heraus. Ilse Benn möchte, wie Schlüter an Friedrich weiterleitet, einen „Ausverkauf“ 583 584 585 586

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 09. 06. 1967, BSB Ana 655. Ebd. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an F. W. Oelze, 31. 01. 1968, BSB Ana 655. Brief von Marguerite Schlüter [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 26. 02. 1970, BSB Ana 655.

190

Wie das Programm entsteht

der Werke Benns verhindern und ist deswegen Lizenzausgaben gegenüber kritisch eingestellt. Eine übermäßige Präsenz des Autors im Taschenbuchformat, so gibt auch Schlüter zu bedenken, führe zur konsequenzenreichen „Inflation“.587 Friedrich gibt sich geschlagen und setzt erst 1973 wieder ein, sein Interesse am Werk Benns zu bekunden. Die nächste Station auf Friedrichs Streben nach einer Benn-Ausgabe stellt eine gemeinsam mit dem Langen Müller Verleger Herbert Fleissner „im großen Stil“ geplante „Benn-Renaissance“ dar.588 Doch auch diese stößt auf den Widerstand der Witwe. Ilse Benn hat bereits einen anderen Verlag auserkoren, das Werk ihres Mannes preiswert zu publizieren. Schlüter gesteht sie in einem Brief, den diese Friedrich weiter leitet: [I]ch kann aus meinem Herzen keine Mördergrube machen: ich will nicht dtv, ich will SUHRKAMP. Bei dem Grossunternehmen dtv fliesst auch die Benn Ausgabe mit im grossen Strom, aber ohne specielle Benn-Leser. Bei Suhrkamp würde Benn auffallen. Er wäre sozusagen inmitten seiner Feinde und hätte ein weites Feld, neue Leser zu gewinnen.589

Angesichts dieser bemerkenswerten Politik, stellt sich der Limes Verlag jedoch eindeutig auf die Seite des dtv. Schlüter kommentiert den Brief von Ilse Benn gegenüber Friedrich: „Big old Benn und sich freuen, wenn er bei Suhrkamp landet, das ist doch weiß Gott zuviel.“590 An Ilse Benn schreibt sie noch deutlicher: „Die Spekulation auf die ideologisch völlig verrannten Sozio-Politologen, die Suhrkamps Stammleserschaft bilden, was die Edition anlangt, würde mit Sicherheit danebengehen. Diese Leute lesen Benn ganz gewiß nicht.“591 Das wichtigste Argument, was sie neben wirtschaftlichen Gesichtspunkten – und, nota bene, verknüpft mit diesen – für den dtv ins Feld führt, ist die Kanonisierungsfähigkeit des Verlags: Bei einer Lizenz von solchem Gewicht ist es sehr wesentlich, daß es eben nicht bei der Garantiesumme und der Garantieauflage bleibt, sondern daß eine Einnahmequelle auf Dauer erschlossen wird. Für einen solchen Langzeiterfolg scheint mir (und nicht mir allein) dtv eher prädestiniert. Nicht nur, weil er sich seit Jahren als der führende deutsche Taschenbuchverlag durchgesetzt hat. Schließlich hat er ja durch seine bisher erschienenen Benn-Ausgaben bewiesen, daß GB [Gottfried Benn; EK] bei ihm richtig liegt, seine Leser und Käufer findet, und das erwartet man ja von einer Lizenzausgabe: daß sie ‚unters Volk‘ kommt – sonst wäre sie sinnlos.592

Die Querelen enden mit einer Vertagung des Vorhabens. 1975 kommt es dann endlich zum Abschluss einer Kooperation: Benns Gesammelte Werke, von Wellershoff ediert, erscheinen in 8 Bänden als Kassette im dtv. Wirtschaft587 588 589 590 591 592

Vgl. Ebd. Hierauf verweist der Brief von Marguerite Schlüter [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 19. 07. 1973, BSB Ana 655. Ablichtung des Briefes von Ilse Benn an Marguerite Schlüter, 26. 11. 1973, BSB Ana 655. Brief von Marguerite Schlüter [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 04. 12. 1973, BSB Ana 655. Ablichtung des Briefes von Marguerite Schlüter an Ilse Benn, 07. 12. 1973, BSB Ana 655. Ebd.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

191

lich jedoch bleibt das langersehnte Projekt eher eine Enttäuschung. „Mit der Taschenbuchausgabe“, erstattet Friedrich dem Erstverlag Bericht, „haben wir zwar keine Sorgen, aber in Euphorie setzt uns die Absatzlage auch nicht gerade.“593 Dabei konnte der dtv, wie Friedrich gegenüber Fleissner angibt, schon nach 6 Monaten auf über 9.000 verkaufte Exemplare zurückblicken. Dies ist jedoch, gemessen an anderen, zeitgleich lancierten Kassetten-Ausgaben, bescheiden. Im Verlag erklärt man sich die vergleichsweise zaghafte Reaktion des Publikums dadurch, dass die Limes-Ausgabe ein erstes Bedürfnis nach günstigen Benn-Ausgaben gesättigt hat. Außerdem wurden die Eigenheiten der originalen Wellershoffausgabe in die Ausgabe unverbessert übernommen.594 Dabei findet eine zeitgenössische Resonanzschwäche für das Werk Gottfried Benns, die man angesichts der vielen öffentlichen Schmähungen des politisch diskreditierten Autors hätte annehmen können, keine Erwähnung. Im Gegenteil: Friedrich bewertet gegenüber Fleissner – auf die wohl provokativen Anfragen des Verlegers des Langen Müller Verlags hin – die Veröffentlichung der Kassette positiv.595 Er spricht von einer „gewaltige[n] Resonanz, die unsere Neuausgabe von Benns Werk in der Öffentlichkeit ausgelöst hat“ und übersendet Fleissner zum Beweis begeisterte Rezensionen. Bedenkt man, dass zuvor, 1968, bei Limes die preisgünstige achtbändige Ausgabe von Benns Werken, herausgegeben von Wellershoff, verlegt wurde, so ist die Absatzbilanz von 9.000 Exemplaren tatsächlich beachtlich. Sie entspricht nicht dem Bild, das die junge Generation von der Popularität Benns zeichnet, wenn sie ihn und die von ihm repräsentierte Kultur immer wieder für tot erklärt.596 Doch scheint die im Fall Benn als 593 594

595

596

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Marguerite Schlüter [Limes-Verlag], 18. 02. 1976, BSB Ana 655. Dies sind die Gründe, die Friedrich gegenüber Fleissner anführt, der im Namen der Verlagsgruppe Langen Müller Rechenschaft fordert, in: [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Herbert Fleissner [Verlagsgruppe Langen Müller], 01. 04. 1976, BSB Ana 655. Friedrich hatte Marguerite Schlüter zugeredet, den Limes Verlag der Verlagsgruppe Langen Müller anzugliedern, so dass Fleissner nun auch ein direktes ökonomisches Interesse am Verkaufserfolg der Benn-Lizenzausgaben trägt. Schon 1958 forderte Walter Muschg Benns Abdankung: „Meine Kritik will dazu beitragen, daß er [Benn; EK] zugunsten der Größeren abdanken muß, denen er im Wege steht und auf deren Vermächtnis Sie ein Anrecht haben.“ (Muschg, Walter: Absage an G. Benn. Brief an Jürgen P. Wallmann. In: Hillebrand, Bruno (Hrsg.): Über Gottfried Benn. Kritische Stimmen 1957–1986. Mit einer neuen Bibliographie. Frankfurt a. M. 1987, S. 30–32, hier: S. 32.) Franz Schonauer wiederum verteidigt Benn 1960 gegen Muschgs „fanatische[n] Moralismus“, weist aber auf den bislang „nicht durchschauten Zusammenhang zwischen Denken und Ideologie“ hin: „Der Tod Benns machte außerdem evident, daß seine Renaissance nach dem Zweiten Weltkrieg durch außerliterarische Umstände zustande gekommen war, denn Benns Rolle während der Jahre 1948 bis 1952 ist die eines Entlastungszeugen; am Beispiel seines provozierenden ahistorischen Eskapismus orientierte sich die durch den Krieg und seine Folgen verwirrte deutsche Intelligenz bürgerlicher Herkunft.“ (Schonauer, Franz: Der Monolog eines Intellektualisten. In: Hillebrand, Bruno (Hrsg.): Über Gottfried Benn. Kritische Stimmen 1957–1986. Mit einer neuen Bibliographie. Frankfurt a. M. 1987, S. 36–42, hier: S. 36 f.)

192

Wie das Programm entsteht

Schauprozess inszenierte Extirpation literarischer Jugendidole in der jungen Generation nicht repräsentativ für die dtv-Gemeinde, oder aber der poète maudit erfährt gerade aufgrund seines anrüchigen Images Interesse. Jedenfalls kann Friedrich Fleissner stolz darauf verweisen, „welch persönliches Interesse ich an dem Werk Gottfried Benns hatte und habe und was ich in der Zwischenzeit aus diesem Interesse heraus für dieses Werk getan habe“. Er fährt fort: „Nicht zuletzt, und hier nehme ich wirklich einmal den Scheffel von meinem Licht weg, ist ja wohl mir zu verdanken, dass diese BennRenaissance, von der Sie sprechen, tatsächlich eingetreten ist.“597 Die ostentativ herausgestellte Zufriedenheit mit dem Erfolg der Benn-Ausgabe versteht sich hier noch im Rahmen einer Rechtfertigungsrhetorik. Endgültig zufrieden mit seiner Leistung, Benn zu rehabilitieren, ist Friedrich jedoch erst im Jahr 1986, dem 100. Geburtsjahr des Autors. Diesmal kann er, im Rahmen seines Amts als Vorsitzender der Bayerischen Akademie der Künste, mit Feierlichkeiten und Publikationen für den verehrten Dichter tätig werden.598 Zufrieden bilanziert er gegenüber Ulrich Ott vom Schiller Nationalmuseum: Das Interesse an Benn ist ungemein groß. Die Veranstaltungen hier in München waren hoffnungslos überfüllt. Was ich feststellte: am Phänomen Benn interessiert immer weniger das sogenannte Faschismus-Problem; was zählt, sindedie [sic] säkularen Perspektiven.599

Tatsächlich kommt es Mitte der 1980er Jahre zu einer publizistisch breit gestützten Wiederaufnahme der Beschäftigung mit dem Autor. Benn kann nun aus der historischen Distanz abwägender und differenzierter betrachtet werden, als dies angesichts der Verpflichtung zu eindeutigen politischen Standortmarkierungen in den 1960er und 1970er Jahren möglich war. In einem „Benn-Renaissancen“ betitelten Typoskript von 1985 reflektiert Wolfgang Rothe die Bedingungen der jeweiligen Rezeptionsgipfel. Er macht zunächst mentale Tendenzwenden dafür verantwortlich, die in Zeiten politischer Resignation den Rückzug ins Private und in mythische Gedankenwelten suchen. Zudem verweist er auf die Bedeutung der Werkausgaben für die Resonanzwellen: „Natürlich war und ist die ver597 598

599

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Herbert Fleissner [Verlagsgruppe Langen Müller], 01. 04. 1976, BSB Ana 655. Vgl. etwa: [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Gernot Sittner [Süddeutsche Zeitung], 15. 01. 1986, BSB Ana 655: „Die Akademie bereitet ende [sic] April eine größere Veranstaltung zu Ehren und zum Andenken von Gottfried Benn vor. Benn war Mitglied der Akademie bis zu seinem Tod, also liegt es nahe, daß auch wir uns mit dem Autor zu seinem 100. Geburtstag beschäftigen. Aber es ist nicht nur dieser offizielle Anlaß, der uns und der mich im besonderen zu dieser Planung anregt, sondern es ist auch die, wie ich meine, säkulare Bedeutung Benns, die eine Auseinandersetzung mit diesem Autor notwendig macht. Ich habe auf dem beiliegenden Papier meine Gedanken zu einer Veranstaltung und damit auch zu meinem Einführungsvortrag skizziert.“; auch: [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hubert Arbogast [Klett-Cotta], 24. 09. 1986, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Ulrich Ott [Schiller Nationalmuseum], 05. 05. 1986, BSB Ana 655.

Die literarästhetische Sozialisation Friedrichs und ihre Konsequenzen für das Programm

193

stärkte Beachtung Gottfried Benns zeitsynchron mit Werkausgaben“, stellt er fest und begründet die zeitgenössische hausse mit dem Erscheinen der Taschenbuchausgabe des Fischer Verlags, die die Erstfassungen der Werke Benns enthält. Er bestimmt die gegenseitige Begünstigung von Ausgabe und Resonanz, die „wechselseitige Induktion“, damit, „daß Werkausgaben nicht voraussetzungslos vom Himmel fallen, vielmehr eine neue Aktualität des betreffenden Schriftstellers ebensosehr ausdrücken, wie sie umgekehrt dessen Beachtung fördern“.600 Der Fall Benn ist ein extremes Beispiel dafür, dass Autorenpflege auch und überhaupt von anderen Faktoren abhängen kann als dem Gusto des Verlegers. Die vergleichsweise spärliche Präsenz des Autors im Programm des dtv lässt eben keine Rückschlüsse darauf zu, dass der Verlag nicht willens gewesen wäre, Benn zu popularisieren. Da alle verlegerischen Mittel ausgeschöpft waren, bemüht sich Friedrich, die Popularität seines literarischen Idols über andere Kanäle zu erhöhen. Der Fall Benn zeigt auch, dass die Autorenpflege durch Friedrich keineswegs nur ökonomisch motiviert war, da ihm selbst ein gestiegenes Interesse am Werk Benns, außer im zeitlich begrenzten Kontext der dtv-Ausgaben, nicht unmittelbar ökonomisch zugute kam. So ist es vor allem ein kulturelles Sendungsbewusstsein, was Friedrich veranlasst, die Trommel für Benn zu rühren.

600

Rothe, Wolfgang: Benn-Renaissancen. Typoskript von 1985. In: Hillebrand, Bruno (Hrsg.): Über Gottfried Benn. Kritische Stimmen 1957–1986. Mit einer neuen Bibliographie. Frankfurt a. M. 1987, S. 251–261, hier: 251 f.

194

Kanonreflexion und Programmgestaltung

5 Kanonreflexion und Programmgestaltung

War bislang im Allgemeinen von den Faktoren die Rede, die das dtv Programm generieren, strukturieren und konturieren, so soll es in diesem Kapitel der Arbeit speziell um die Kanonfrage und ihre Reflexion seitens der Mitarbeiter des Verlags gehen. Dazu möchte ich den Kanonbegriff zugrunde legen, den ich in der Einleitung dieser Arbeit formuliert habe. Unter Kanonreflexion verstehe ich die Handlungen, die sich explizit oder intuitiv mit dem kanonischen Status eines Werks auseinandersetzen. Dies sind nicht immer direkte Wertungshandlungen, sondern auch Reflexionen über den Bekanntheits- oder Beliebtheitsgrad eines etablierten, oft vor längerer Zeit erstpublizierten Titels oder Autors und seine Präsenz in den Bildungsinstitutionen. Ich möchte zunächst untersuchen, inwieweit die Kanonreflexion für die verschiedenen Verlagsmitarbeiter eine Rolle spielt und in welchem Sinne man von einem ‚Kanonbewusstsein‘ im dtv sprechen kann. Dazu werde ich die schon für das allgemeine Programm konstitutiven, und offensichtlich kanonreflexiven, Referenzkonsultationen einführend voranstellen. Dann wird es um den Sonderfall der ausgewiesenen ‚Klassiker‘ gehen. In der Beobachtung ihrer verlegerischen Betreuung lassen sich Akzentverschiebungen wahrnehmen, die vor dem Hintergrund der Konkurrenzsituation in ein Engagement münden, das sich in den Bereichen Gesamtausgaben und Klassikerreihen niederschlägt. Unter letzteren möchte ich die seit 1997 bestehende Reihe Bibliothek der Erstausgaben für eine vertiefte Analyse herausgreifen, um an ihr die Kanonisierungsüberlegungen im Verlag zu rekonstruieren und die derzeitige Kanonisierungspraxis mit dem kulturellen Sendungsbewusstsein von Friedrich zu kontrastieren. Im Weiteren rückt die Frage einer Textsortenpräferenz und eines Gattungskanons in den Horizont der Untersuchung, bevor die notorischen Kanonisierungsmedien der Anthologien und Literaturgeschichten im dtv betrachtet werden sollen. Eine der wichtigsten Größen in kanonbezogenen Entscheidungen des Verlags sind die resonanzverstärkenden Maßnahmen, die im publizistischen oder institutionellen Bereich vorgenommen werden. Sie bilden den Untersuchungsgegenstand des folgenden Abschnitts. Abschließend soll in diesem Kapitel die Reflexion der Kanonisierungsmöglichkeiten via Taschenbuch dargestellt werden.

Referenzkonsultation und Kanonbewusstsein im dtv

195

5.1 Referenzkonsultation und Kanonbewusstsein im dtv Die Kanonreflexion spielt, wie anhand der Quellen ersichtlich wird, bei der Programmplanung eine wichtige Rolle. Entscheidet bei zeitgenössischen Autoren die Rechtslage darüber, in welchem Verlag ein Text erscheinen wird, so werden die gemeinfreien Autoren von verschiedenen Verlagen ‚betreut‘. Die Erfolgschancen einer Publikation hängen hier von der Konkurrenzsituation ab. Eine Ausgabe muss sich hinsichtlich der Qualität (Zuverlässigkeit, Dienlichkeit des Apparats, Aktualität und Konsistenz des Vorworts oder Nachworts, Satz, herstellerische Qualität und Gestaltung) und der Preisgestaltung absetzen. Darüber hinaus ist es gerade vor dem Hintergrund eines Zwangs zu enormen Auflagenhöhen in den 1960er und 1970er Jahren entscheidend, auf welche Resonanz die geplante Publikation hoffen kann. Auf diese Frage zielen viele Überlegungen Friedrichs, die er nicht nur nachträglich als Erklärungen für verlegerische Enttäuschungen heranzieht, sondern auch in die Vorbereitung der Programmgestaltung einbezieht. Schon vor dem Marktauftritt des dtv im Jahre 1961 zieht Friedrich neben den eigenen Erfahrungen und dem oft zitierten „Fingerspitzengefühl“601 auch ‚handfestes‘ Material heran. Die Liste aus Tabelle 2 hat Friedrich in seinem Archiv abgeheftet (Tab. 2). Anhand ihrer möchte ich exemplarisch aufzeigen, welchen Einfluss die darin enthaltenen Informationen auf das dtv-Programm gehabt haben könnten. Sie gilt es zudem im Auge zu behalten, um die Einwirkungen der dtv-Bände auf den Bekanntheitsgrad von Autoren bewerten zu können. Es handelt sich um eine Studie zum Buch im Erleben unserer Jugendlichen, die 1960 in den Bertelsmann Briefen veröffentlicht wurde. Die befragten Abiturientinnen sollten ihre Präferenzen der Genres und Gattungen, aber auch ihre Kenntnisse „geistesgeschichtlich bedeutsamer Werke“ und „Autoren schöngeistiger Literatur“ dokumentieren. Auch die im Anschluss an die Tabelle abgedruckte Interpretation des Veranstalters der Studie, Otto Walter Haseloff, dürfte für Friedrich aufschlussreich gewesen sein, da sie die drei wichtigsten Referenzpunkte für die Popularität der genannten Werke aufdeckt. Vor allem die in der Schule behandelten oder preisgünstig im Buchhandel erhältlichen Schriften sind tatsächlich bekannt. Die genauere Analyse der Bekanntheit klassischer und aktueller schöngeistiger Literatur zeigt, daß die Schule in allen Fällen, in denen ein Buch einen höheren Bekanntheitsgrad erreicht, das entsprechende Werk behandelt hat. Das gilt in Tabelle 14 für Borchert, Greene, Goethe und Heine. Daneben weisen eine hohe Bekanntheit auch jene Werke auf, die in den letzten Jahren stark diskutiert worden sind. Beispiele hierfür wären Orwell, Osborne, Gollwitzer oder Huxley. Drittens schließlich sind auch jene Bücher häufig bekannt, die als aktuelle Bestseller gelten können. Bei allen denjenigen Büchern aber, deren Kenntnis und 601

Hier: Friedrich, Heinz: Taschenbuchperspektiven. [Interview mit Heinz Friedrich] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (21. 09. 1971), Nr. 75, S. 2256–2262, hier: S. 2258.

196

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Tabelle 2: Kenntnis von Texten schöngeistiger Literatur bei Abiturientinnen 1960 in Prozent (n = 615 Abiturientinnen; Quelle: Haseloff, Otto W.: Das Buch im Erleben unserer Jugendlichen. In: Bertelsmann Briefe (1960), H. 2, S. 10. [Tabelle 14]) Autor

Titel

Anteil Textkenntnis

Borchert

Draußen vor der Tür

87,8

Cronin

Zitadelle

72,1

Orwell

1984

67,5

Greene

Die Kraft und die Herrlichkeit

66,1

Osborne

Blick zurück im Zorn

55,2

H. Mann

Der Untertan

51,2

Goethe

Reineke Fuchs

48,9

Heine

Deutschland, ein Wintermärchen

46,4

Schnitzler

Liebelei

39,7

Stendhal

Die Kartause von Parma

39,7

Gollwitzer

Und führen, wohin Du nicht willst

37,4

Th. Mann

Joseph und seine Brüder

37

Brecht

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

36,1

Böll

Billard um halb zehn

36,1

A. Miller

Hexenjagd

31,9

A. Huxley

Wackere neue Welt

28,1

Turgenjew

Väter und Söhne

25,3

Fallada

Wolf unter Wölfen

25,2

Musil

Der Mann ohne Eigenschaften

25,2

Lampedusa

Der Leopard

25,2

E. Kästner

Fabian

23,9

Dostojewskij

Die Dämonen

23,5

Scholochow

Der stille Don

14,7

Hemingway

Über den Fluß und die Wälder

14,5

Goethe

Die Mitschuldigen

13,2

Balzac

Verlorene Illusionen

5,7

Jacobsen

Nils Lyhne

3,6

Cozzens

Von Liebe beherrscht

3,6

Referenzkonsultation und Kanonbewusstsein im dtv

197

vor allem deren inhaltliche Aneignung eine über die Schule hinausgreifende Eigenaktivität und ein persönliches auswählendes Interesse erfordern, ist die Informationsbreite in vielen Fällen erstaunlich gering. Typische Beispiele hierfür sind etwa ‚Über den Fluß und die Wälder‘, ‚Die Mitschuldigen‘ oder ‚Verlorene Illusionen‘.602

Die junge Leserschaft, die Friedrich als Hauptadressaten des Programms annahm, rekurriert 1960 demnach vor allem auf die Präsenz der Titel in den Feldern Schule, Öffentlichkeit und Buchmarkt: Auf Lektürekanones, auf die diskursive Präsenz der Titel etwa im Feuilleton und auf Bestseller. Tabelle 3 soll nachvollziehbar machen, ob die Nennungen der Abiturientinnen in das dtv-Programm eingegangen sind und überhaupt hätten eingehen können (Tab. 3). Dazu sind für die Titel, die mehr als 30 % der Befragten in obiger Studie von 1960 genannt haben, die Rechteinhaber und zeitgleich bzw. zeitnah erschienene Taschenbuchausgaben anderer Verlage genannt. Eine gewisse Konkurrenz stellen auch die BuchclubAusgaben dar, die ich aber an dieser Stelle nicht ausgewertet habe, da sie die Lizenzmöglichkeiten des dtv nicht tangieren und im Hinblick auf die Vertriebswege keine unmittelbare Konkurrenz zur Taschenbuchausgabe darstellen. Den in der Spalte Rechte genannten Verlagen eignen die Rechte für die Titel oder die Lizenz für deren Übersetzung. Falls sie über eine eigene Taschenbuchsparte oder einen angegliederten Taschenbuchverlag verfügen, ist im Feld Konkurrenz „s. links“ vermerkt. Zu beachten ist hier, dass auch bei gemeinfreien Autoren die Lizenz eine Rolle spielt, sofern sie sich auf die Ausgabe und/oder die Übersetzung des Titels bezieht. Im Fall von Stendhal besaß der Insel Verlag in Wiesbaden, also ein dtv-Gesellschafter Verlag, eine Ausgabe, die der dtv hätte nutzen können. Die beiden rechten Spalten weisen die Ausgaben der betreffenden Titel im dtv nach, wobei in der ersten Spalte die Ausgaben bis 1970 verzeichnet sind, die demnach auf Lizenzverhandlungen aus dem zeitlichen Umfeld der obigen Studie basieren. Die letzte Spalte lässt die Ausgaben erkennen, die nach 1970 im dtv erschienen sind. Die Bedingungen für diese Ausgaben sind nicht mehr die gleichen wie für die Ausgaben bis 1970, auch liegen alle Titel nach 1990 außerhalb des Zeitrahmens von Friedrichs Verlegerschaft. Das hier genannte Jahr kennzeichnet die jeweils erste Auflage der Ausgabe. Folgeauflagen sind nicht gekennzeichnet. Im Fall von Heine sind nacheinander vier Ausgaben des Wintermärchens in verschiedenen Programmsparten und Ausstattungen erschienen, die deswegen gesondert aufgeführt werden. Gesamtausgaben sind in der Tabelle nicht berücksichtigt worden, sondern nur Einzelausgaben. Abweichend davon habe ich bei kürzeren Texten Ausgaben mit mehreren Texten eines Autors (z. B. bei Brecht und Heine) als solche gekennzeichnet und aufgenommen. Da nur Daten bis Juli 2009 aufgenommen wurden, ist die Gültigkeit der Aussagen zur Lieferbarkeit eines Titels nur bis zu diesem Stand gewährleistet. 602

Haseloff, Otto W.: Das Buch im Erleben unserer Jugendlichen. In: Bertelsmann Briefe (1960), H. 2, S. 10.

198

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Tabelle 3: Titel nach Haseloff: Das Buch im Erleben unserer Jugendlichen (1960) im dtv und anderen Taschenbuchverlagen mit Nachweis der Lieferbarkeit bis Juli 2009 (n = 615 Abiturientinnen; fett [EK] = lieferbar; Quelle: Vgl. Haseloff, Otto W.: Das Buch im Erleben unserer Jugendlichen. In: Bertelsmann Briefe (1960), H. 2, S. 10.) Autor

Titel

Rechte

Konkurrenz

dtv ≤ 1970

dtv > 1970

Borchert

Draußen vor der Tür

Rowohlt

s. links





Cronin

Die Zitadelle

Rowohlt

s. links



2007

Orwell

1984

Ullstein

s. links





Greene

Die Kraft u. d. Herrlichkeit

Zsolnay

Rowohlt



1993

Osborne

Blick zurück im Zorn

Fischer

s. links





H. Mann

Der Untertan

Claassen

1964

bis 2002, > Fischer

Goethe

Reineke Fuchs



Reclam [keine Einzelausg.; 1949]

1961

keine Einzelausgabe

Heine

Deutschland. Ein Wintermärchen



Goldmann Reclam



1981 [mit Atta Troll]; 1996; 1997; 2008

Schnitzler

Liebelei

Fischer

s. links





Stendhal

Die Kartause von Parma



Goldmann



1992; 2009

Rowohlt Gollwitzer

Und führen, wohin Du nicht willst

Kaiser

Fischer





Th. Mann

Joseph und seine Brüder

Fischer

s. links





Brecht

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Suhrkamp

Fischer [keine Einzelausg.]





Böll

Billard um halb zehn

Kiepenheuer & Witsch

Droemer Knaur



1974

A. Miller

Hexenjagd

Fischer

s. links





Aus dieser Übersicht geht hervor, dass der dtv von den Titeln, die in Haseloffs Studie von über 30 % der befragten Abiturientinnen als bekannte Titel genannt wurden, die verfügbaren und konkurrenzmäßig sinnvollen Titel auch verlegt hat. Dies waren in den 1960er Jahren nur zwei Titel. Der erste, Goethes Reineke Fuchs, ist seit 1949 bei Reclam in Stuttgart in einer Ausgabe mit den Märchen erhältlich, aber nicht als Einzelausgabe präsent. Die dtv-Ausgabe war Teil der Goethe-Gesamtausgabe, die der Taschenbuchverlag von dem Gesellschafter Artemis übernommen hatte und mit neuen

Referenzkonsultation und Kanonbewusstsein im dtv

199

Vorworten von Peter Boerner versehen ließ. Die Titel konnten jedoch einzeln erworben werden. Ein weiterer gemeinfreier Autor, Heine, wurde von dtv nicht verlegt, was vor allem über die Konkurrenzsituation zu erklären ist: Sowohl bei Goldmann als auch bei Reclam ist der Titel ab 1960 im Taschenbuch erhältlich.603 Eine ähnliche Konkurrenzsituation liegt auch im Falle Stendhals vor, den Rowohlt und Goldmann im Programm haben. Bei den Lizenzausgaben ergibt sich das folgende Bild: Der dtv hat hier von den angeführten Titeln nur einen erwerben können. Er bringt 1964 die Claassen-Lizenz von Heinrich Manns Untertan. Die letzte Nachauflage dieses Titels erschien im dtv 2002, seitdem bringt Fischer neben der Pflege von Thomas Mann auch Heinrich Mann im Taschenbuch. Der einzige Gesellschafter des dtv, der unter den Nennungen vertreten ist, ist Kiepenheuer & Witsch. Erstaunlicherweise erhält nicht der dtv die Lizenz für den zugkräftigen Böll-Titel Billard um halb zehn, sondern der – für die 1960er Jahre – unverhältnismäßig viel Lizenzgebühr zahlende Verlag Droemer Knaur. Die Tatsache, dass sich der finanzstarke Verlag zwischen die Gesellschafter drängen konnte, erregt in hohem Maße Friedrichs Missfallen, da er schon als Auftakt seines Taschenbuchprogramms 1961 Bölls Irisches Tagebuch setzt und sich für die Pflege des Böll’schen Werkes verantwortlich fühlt. Die übrigen Lizenzgeber – Fischer, Rowohlt, Ullstein – sind entweder selbst an Taschenbuchverlage angegliedert oder besitzen eine Taschenbuchsparte. Die Verlage Kaiser in München und Suhrkamp haben die Taschenbuchrechte ihrer Titel, da sie zu dieser Zeit keine eigene Verwertungsmöglichkeit hatten, an den Fischer Verlag gegeben, die Taschenbuchlizenz für Graham Greene von Zsolnay ging an Rowohlt. Die Recherche der Lizenzvergaben an Taschenbuchverlage im Jahr 1960 macht deutlich, unter welch starker Konkurrenz der dtv auf den Markt kam. In der von mir erstellten Übersicht fehlen zudem noch die Buchclub-Ausgaben und reine Schulausgaben außer Reclam, da diese einen anderen Vertriebsweg nutzen als das Taschenbuch. Außerdem fehlen die Ausgaben der Titel aus den Verlagen der DDR. Anhand der Tabelle wird plastisch, welcher Zusammenhang zwischen dem Bekanntheitsgrad eines Autors und der Ausgabe im Taschenbuch liegt. Auf eine gegenseitige Begünstigung von Popularität und Taschenbuchausgabe lässt schließen, dass die untersuchten 15 Titel 1960 größtenteils im Taschenbuch erhältlich sind.604 Dies können sie 603

604

Die große Popularität des Autors Heinrich Heine setze dabei erst Ende der 1960er Jahre ein und ging mit einer Aufwertung und Wiederentdeckung engagierter Literatur einher. Dokumentiert und forciert wird dieses Interesse durch die Heine-Ausgabe des Hanser-Verlags, die Klaus Briegleb herausgab. Darüber hinaus könnte auch das schwache persönliche Interesse Friedrichs am Autor Heinrich Heine eine Erklärung bieten: In seiner Korrespondenz ist ein Interesse für den Autor Heine oder dessen Werke nicht dokumentiert. Vgl. die Interpretation von Haseloff unter der Tabelle: „Vor allem die in der Schule behandelten oder preisgünstig im Buchhandel erhältlichen Schriften sind tatsächlich bekannt.“ (Haseloff, Otto W.: Das Buch im Erleben unserer Jugendlichen. In: Bertelsmann Briefe (1960), H. 2, S. 10.)

200

Kanonreflexion und Programmgestaltung

bei einem Rentabilitätspunkt von mindestens 50.000 Exemplaren Auflage nur, wenn der Titel auf eine gewisse Resonanz rechnen kann, eben weil er in der Öffentlichkeit diskutiert oder schon als Bestseller dargeboten wird. Die Taschenbuchausgabe wiederum wirkt sich als rückverstärkendes Echo aus, die dem bereits vorhandenen Interesse materiell nachkommt und es aufgrund des niedrigen Preises ermöglicht, die Titel als Unterrichtsgegenstand oder Seminarlektüre zu wählen. Eine wichtige Tendenz ist schließlich auch noch an der Tabelle zu ersehen: Der dtv übernimmt in späteren Jahren auch Titel in sein Programm, die bis dahin bei NichtGesellschafterverlagen, in diesem Fall bei Rowohlt, liefen. Die ‚Abwerbung‘ ist nur unter der Voraussetzung denkbar, dass sich der Taschenbuchmarkt weiter ausdifferenziert hat und die Titel auch bei einer geringeren Auflagenhöhe durch die gestiegenen Preise rentabel bleiben können. Schließlich ist nicht davon auszugehen, dass noch immer fünfzehn gleiche Titel bei mindestens 30 % der Hauptzielgruppe bekannt sind.605 Es fehlt im dtv-Programm jedoch bislang Schnitzlers Liebelei, die nun auch, 70 Jahre nach Tod des Autors, gemeinfrei ist. Andere Werke von Schnitzler, der Reigen, die Traumnovelle und Lieutenant Gustl werden inzwischen in der Reihe Bibliothek der Erstausgaben geführt. Die Beziehung zwischen der im Archiv gefundenen Liste und der Programmarchitektur im dtv darf jedoch nicht als monokausal angenommen werden, auch nicht im Rahmen der schon dargestellten Einschränkungen. Sie ist schließlich nur ein Orientierungspunkt unter anderen, die Friedrich zu Rate zieht, als er die Leitung des dtv übernimmt. Wichtig ist die Liste deshalb, weil sie auf die Resonanzfähigkeit von Titeln, ungeachtet derer Entstehungskontexte und -zeiten rekurriert und damit als ein Baustein unter anderen einen kanonischen Status der Titel indiziert. Auch ein zeitnahes Projekt, die Bibliothek der Erstausgaben, ist für den Marktauftritt 1997 vorbereitet worden unter Zuhilfenahme verschiedener Lektürelisten. Darunter sind zunächst die schriftlich fixierten und in Listenform präsentierten Leseempfehlungen der philosophischen Fakultäten verschiedener Universitäten zu verstehen. Ich werde darauf unter Punkt 5.4.1, wenn ich die Reihe charakterisiere, nochmals eingehen. Über diesen Rekurs auf Manifestationen des Kanons in Form von Erhebungen des Bekanntheitsgrads von Autoren oder von Lektürelisten hinaus, findet Kanonreflexion im dtv auch auf einer Metaebene statt. Für den dtv lässt sich ein Wandel im Kanonverständnis festmachen, der einerseits an die Literatur- und Kanonbegriffe einzelner Mitarbeiter gebunden ist und zudem auch den Bedeutungswandel eines bürgerlichen Lektürekanons widerspiegelt. Unter der Ägide Friedrich verwendet der dtv den Begriff des Kanons selbstverständlich und fasst darunter sowohl Werke, die im schulischen und universitären Lektürekanon zu finden sind, als auch Texte, die von Experten hochgeschätzt und in der Öffentlichkeit als kanonisch wahrgenommen werden. Es sind dies 605

Hier sei hingewiesen auf die später in anderem Zusammenhang noch zitierte Umfrage im germanistischen Seminar der Universität München (Punkt 5.4.2).

Referenzkonsultation und Kanonbewusstsein im dtv

201

zunächst Texte, die zugleich als ‚klassisch‘ bezeichnet werden und deren Status und Wert für Friedrich nicht in Frage stehen. Dieser Klassiker-Kanon entspricht weitgehend dem bürgerlichen Literaturkanon, wie er vor allem im 19. Jahrhundert kultiviert wurde. Dazu treten diejenigen Texte, die für eine Epoche oder einen Stil repräsentative Merkmale ausgeprägt haben. Dieses Kanonverständnis reproduziert wiederum besonders die Kanonisierungsmaßstäbe der Literaturwissenschaftler. Es ist an die Voraussetzung gebunden, dass ein emphatisches Interesse an der Literaturgeschichte besteht. Bei Friedrich zeigt sich dieses vor allem darin, dass er die Literaturgeschichte als Maßstab der Geistesgeschichte anerkennt und ihr sogar die Vorreiterrolle zuweist.606 Beispielsweise befindet er über die historischen Avantgarden: „Die Expressionisten, Futuristen und Dadaisten haben zweifellos Entscheidendes für die geistige Entwicklung des 20. Jahrhunderts getan.“607 Für Friedrich ist der Kanon kein sich dynamisch entwickelndes Konstrukt, sondern eine Art Sedimentierung des überzeitlich Besten, das unabhängig von der faktischen momentanen Hochschätzung durch die Kanonisierungsinstanzen und das allgemeine Publikum besteht und Wert hat. Den Umschwung im Literaturbegriff, der durch den Generations- und Mentalitätswechsel der 1960er Jahre stattfand, nimmt er dabei nicht als neue Richtschnur an, sondern deutet ihn als Abkommen vom ‚rechten Weg‘. Das Interesse an politischen Texten bleibt ihm fremd, ebenso wie der operationale Kanon ihm als Degenerationsform der alten ‚Interpretationskunst‘ erscheint. Gegenüber HansGeorg Gadamer äußert er: Heute nähert man sich geistigen und auch schöpferischen Verhältnissen auf andere Art,: [sic] nüchterner, sicher auch kleinlicher, analytischer und rationaler. Die Interpretationen verlieren an Wärme und auch an Überschau – und das heißt: sie sind eigentlich dem, was die Vorgänger taten, unterlegen.608

Seine Nachfolger im dtv betrachten die Kanonfrage weitaus unbeteiligter. Sie agieren vor dem Hintergrund eines Kanonverständnisses, das ein nach Lebensbereichen segmentiertes Konstrukt vorstellt. So sind die Reihen im dtv seit den 1980er Jahren, als Göbel als Programmchef und späterer Verleger und schließlich Balk als Verleger die Verlagshandlungen stark bestimmen, nicht einem Kanonideal verpflichtet, das einen allgemeinen Kanon unter der Meinungsführerschaft der Literaturwissenschaftler rekonstruiert. Vielmehr wenden sie sich an Kanonbedürfnisse einzelner Instanzen und Zielgruppen, wie die Bibliothek der Erstausgaben (Abschnitt 5.4) oder die Reihen Autorenbibliothek und Weltliteratur für Anspruchsvolle, die im siebten Kapitel der Arbeit näher 606

607 608

Diese Verschmelzung von literarischem und geistigem Ausdruck ist ein (an Benn geschulter) Grundgedanke Friedrichs, hier gegenüber Carl Schmitt formuliert: „Für eine Zeit, die sich im Geistigen zunehmend amorph präsentiert, ist die rhythmische Prosa offenbar der einzige Weg, sich noch dichterisch zu äußern.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Carl Schmitt, 02. 06. 1965, BSB Ana 655.) [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Bernhard Wette, 24. 04. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans-Georg Gadamer, 28. 09. 1983, BSB Ana 655.

202

Kanonreflexion und Programmgestaltung

untersucht werden sollen. Hier wird ein Kanon durch sprachliche und bildliche Rhetorik evoziert, der sich speziell an bestimmte Zielgruppen innerhalb und außerhalb der Institutionen wendet. Gerade auch die Tatsache, dass der dtv von vielen Titeln Parallelausgaben lieferbar hält, weist auf die Tatsache hin, dass die Verlagsmitarbeiter von der Vorstellung eines Kanons abweichen und dazu tendieren, Literatur in unterschiedlichen Partialkanones zu positionieren. Lässt sich derart ein Kanonbegriff der verantwortlichen dtv-Mitarbeiter rekonstruieren, kann ich in einigen Fällen auch auf explizite Äußerungen zu Kanonfragen zurückgreifen. Beim Interview wartet Wolff mit seinen Überlegungen zur Kanonisierungspraxis des dtv auf. Er bemerkt, dass Verlage vor allem dann kanonisieren könnten, wenn sie selbst einen hohen Grad an personeller Kontinuität hätten. War dies bei Friedrich, dem geschäftsführenden Gesellschafter auf Lebenszeit, noch der Fall, so ist es, laut Wolff, für einen angestellten Verleger schwer, sich jahrzehntelang auf seiner Position zu halten und somit diese Kontinuitäten zu schaffen. Dies führe dazu, dass „die Beziehungen zwischen Verlagen und Autoren nicht mehr so stabil sind, wie sie es früher gewesen sind.“ Neben dieser personellen Kontinuität im Verlag und der Verbundenheit Friedrichs mit der Gruppe 47 nennt Wolff noch die Dauerhaftigkeit der Beziehungen zu den Lizenzgebern. Nur diese ermögliche es dem dtv, ‚Autorenpflege‘ zu betreiben, also möglichst alle Werke eines Autors im Programm zu versammeln.609 Hatte der dtv zu Beginn noch Vertragsvordrucke, in denen keine Beschränkung der Vertragsdauer vorgesehen war, so sind die heute vergebenen Lizenzen stets befristet. Infolgedessen wird ein Autor durch verschiedene Verlage ‚durchgereicht‘ und nicht mehr im gleichen Maß wie früher mit einem bestimmten Taschenbuchverlag konnotiert. Über diese generellen Reflexionen zur Kanonfrage gibt Wolff außerdem Hinweise, welche Referenzpunkte er für die Programmgestaltung genutzt hat. Er nennt die im dtv erschienenen Anthologien von Reich-Ranicki, an denen man sich im Verlag orientiert hätte.610 Darüber hinaus erachtet Wolff seine Aufenthalte beim Wettbewerb zum Ingeborg-Bachmann-Preis „wo ich mich jedes Jahr sozusagen kritisch fortgebildet habe“ als kanonrelevant: Als Grund für seine Orientierungssuche in Klagenfurt gibt er an, dass man dort ästhetisch-formal über Literatur diskutieren könne und die „dort versammelten Kritiker und Germanisten Maßstäbe für das entwickeln, was mal Literatur werden könnte.“611 Dabei sind Überlegungen, ob und in welcher Hinsicht der Verlag zur Kanonisierung von Literatur beitragen kann, für viele Mitarbeiter des Verlags neu oder gar befremdlich. Nachdem ich ihm auf seinen Wunsch den Arbeitstitel der vorliegenden Arbeit 609 610

611

Diese Ausführungen entstammen: Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007. Ebd. Hier ist vor allem die Anthologie deutscher Erzählungen von 1980 zu nennen, deren Einzelbände lauten Anbruch der Gegenwart, Gesichtete Zeit, Notwendige Geschichten, Erfundene Wahlheit, Verteidigung der Zukunft. 1986 folgen außerdem die Deutschen Erzählungen des 20. Jahrhunderts. Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007.

Die ‚Klassiker‘

203

genannt habe, bemerkt Kumpmann nachdenklich: „Von außen – das merkt man, wenn man im Verlag arbeitet und Feuilleton liest – wird ein Verlag, ein Lektorat viel stärker als meinungsbildend usw. gedacht, als es ist.“ Etwas später im Gespräch kommt er auf diesen Punkt zurück: Ist das Programm eines Verlages ein Abbild der Interessen der Leser und der Allgemeinheit, oder nicht? Geben wir das vor, und die richten sich nach uns, oder passiert da draußen was, und wir richten uns darauf ein? Das ist eine Frage, die hätte ich auch mal gerne beantwortet. Ich weiß es nicht.612

Scheinen manche Reaktionen auf den Begriff des ‚Kanons‘ im dtv gewissermaßen verhalten, so nutzt man den Begriff des ‚Klassikers‘ für einen Autor oder Titel dort hingegen sehr unbefangen. Auf diese ‚Klassiker‘ und ihre Platzierung im dtv-Programm möchte ich im folgenden Abschnitt eingehen.

5.2 Die ‚Klassiker‘ Um die Verlagshandlungen des dtv in Bezug auf die ‚Klassiker‘ zu beschreiben, ist es zunächst vonnöten, den Begriff des ‚Klassikers‘ zu definieren. Dabei bietet sich die Schwierigkeit, dass selbst vermeintlich deskriptive Definitionen normative Implikationen tragen. Im Brockhaus findet sich unter dem Lexem ‚Klassiker‘ der folgende Eintrag: „Künstler, Schriftsteller, Wissenschaftler, der allgemein anerkannte, richtungsweisende Arbeit auf seinem Gebiet geleistet hat; Werk, das übergeordneten, bleibenden Wert besitzt.“613 So kann man dem Wertzuschreibungscharakter des Begriffs schwerlich entgehen. Eine pragmatische und zunächst rein deskriptive Definition bietet sich im Verlagswesen an: Als ‚klassisch‘ könnten schlichtweg die gemeinfreien Autoren bezeichnet werden. Diese Definition wiederum birgt die Schwierigkeit, dass sie nicht vollständig der tatsächlichen Aufgabenteilung der Lektorate im dtv entspricht. Ein eigenes Klassik-Lektorat ist im dtv 1978 geschaffen worden. Das Lektorat Klassik besorgt nicht nur die Gesamt- und Einzelausgaben derjenigen deutsch- und fremdsprachigen Autoren, die seit über 70 Jahren verstorben sind, sondern auch die Werkausgaben ‚jüngerer Klassiker‘, wie z. B. Alfred Döblin. Die Klassik-Lektorinnen selbst sprechen von „Klassikern“ und „Klassikern der Moderne“. Grosso modo werden hier die Titel betreut, die vor dem Zweiten Weltkrieg erschienen sind. Darüber hinaus werden hier Anthologien und Geschenkbücher als Originalausgaben konzipiert und verlegt.

612 613

Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007. Brockhaus Enzyklopädie in 30 Bänden. Bd. 15: Kind-Krus. 21., völlig neu bearb. Aufl. Leipzig, Mannheim 2006, S. 114.

204

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Ich möchte im Folgenden aus forschungspragmatischen Gründen von ‚Klassikern‘ als von denjenigen Werken und Autoren sprechen, die in den Zuständigkeitsbereich des Klassik-Lektorats des dtv fallen, weil sie gemeinfrei sind oder als so genannte „Klassiker der Moderne“ dort redigiert und verlegt werden. Die außerdem im Klassik-Lektorat betreuten Filmbücher spielen nur dann eine Rolle für meine Betrachtung, wenn sie einer dieser beiden zuerst genannten Gruppen zuzuordnen sind.

5.2.1 Klassiker und ihr Kanonstatus: Reflexionen im dtv Wie bereits dargestellt, sind im dtv Referenzkonsultationen dokumentiert, also Fälle, in denen der dtv zur Erstellung einer Reihe die Popularität oder die bildungsinstitutionelle Nutzung der geplanten Titel mit einer Zusammenstellung von Lektürelisten in Abgleich bringt. (Abschnitt 5.1) Daneben gibt es zahlreiche Belege dafür, dass der Kanonstatus eines Werks für die Entscheidung, ob man es im dtv verlegen könnte, eine Rolle in den Vorüberlegungen spielt. Hier wird der Kanonstatus jedoch nicht anhand der bildungsinstitutionellen Verwendung des Werks explizit eruiert, sondern eher intuitiv ermessen. Ich möchte zunächst vorstellen, wie sich diese Kanonreflexion im Verlag gestaltet, auch wenn sie nicht auf Indizien beruht, wie im Fall eines Leselistenabgleichs, sondern auf Intuition. Anhand des späterhin aufgegebenen Plans, im dtv in Kooperation eine internationale Klassiker-Edition zu etablieren, lässt sich im Speziellen die Berücksichtigung des Kanons für die Programmplanung ersehen. Für Friedrich lässt sich ein grundlegendes Denkschema festhalten, das auf der Annahme beruht, dass die kanonischen Werke der Weltliteratur nie gänzlich aus dem Bewusstsein der Menschen verschwinden werden, sondern dass sich bei den Rezeptionsstatus wellenartig hausse und baisse ablösen. Dabei geht Friedrichs Kanonverständnis von einer generationell organisierten Rezeption aus:614 „Die Rezeption der Klassiker, auch der modernen, erfolgt offenbar in Schüben“ erklärt er in einem Brief an Erwin Maria Landau. „Die Nachfolgegeneration vernachlässigt die gerade verstorbenen Autoren, mit denen sie noch groß geworden ist. Die Generation der Enkel bleibt gleichgültig. Erst die Urenkel reagieren wieder mit Offenheit und Neugier.“615 Um die erwartbare Resonanz eines Titels zu ermitteln, verlässt sich Friedrich meist auf seine Intuition. Gerne etwa hätte er 1964 dem Wunsch Hans Rubinsohns entsprochen, im dtv eine Grabbe-Ausgabe zu bringen – ist doch Friedrich seit seiner Jugend ein „Grabbe-Anhänger“. Die Möglichkeit jedoch, genügend Abnehmer für eine hochauflagige Taschenbuchausgabe zu finden, beurteilt er als gering und vertröstet Rubinsohn: „Irgendwann einmal wird zweifellos die große Grabbe-Renaissance einsetzen, genauso wie man sich jetzt plötzlich wieder für den längst vergessenen Jugendstil oder für den 614 615

Wie überhaupt die Frage der Generation als konstitutiv für Friedrichs Denken angenommen werden kann. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Edwin M. Landau, 25. 03. 1981, BSB Ana 655.

Die ‚Klassiker‘

205

Manierismus interessiert.“616 Durch das Taschenbuch jedoch – hier findet sich wieder der Hinweis auf die Ignoranz der Taschenbuchausgaben seitens der Rezensenten – „ist diese Grabbe-Renaissance kaum zu inaugurieren.“617 Um seine Zweifel dem optimistischeren Bekannten in Israel zu begründen, muss Friedrich auf seine Intuition verweisen: „[I]ch fürchte, daß ich hier den Puls des Leser-Interesses ein wenig besser fühlen kann als Sie in dem etliche tausend Kilometer entfernten Israel. Und dieser Puls geht leider nach wie vor schwach.“618 Auch die Bitte Landaus, zwei Stücke Paul Claudels ins Programm aufzunehmen, schlägt Friedrich mit Blick auf das derzeitige Rezeptionstief ab: Im übrigen stelle ich auch fest, dass gerade die grossen französischen Autoren aus der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts, ob Rolland oder Gide, ob Valery oder Montherlant, ob Bernanos, Jammes oder Claudel, gegenwärtig im Windschatten des Interesses stehen. Das gilt übrigens ebenso für Thomas und Heinrich Mann, für Stefan Zweig, für Döblin (ausser Alexanderplatz) und andere in Deutschland. Zwar bin ich überzeugt, dass gerade diese bedeutenden Autoren wieder eine Renaissance erleben werden – gegenwärtig jedoch hat sie noch nicht eingesetzt.619

Die hier artikulierte Kanonintuition lässt sich noch genauer fassen. An Landau, der sich weiterhin für das Werk Paul Claudels auch im dtv einsetzt, verweist er in dem Brief, in dem er 1981 die generationelle Rezeptionsschübe erläutert, auf die anhaltende Rezeptionsflaute des französischen Autors. Dabei rekurriert er auf seine Wahrnehmung der Theaterprogramme: „Die wenigen Aufführungen reichen einfach nicht aus, um vorerst eine Claudel-Renaissance via Großauflage einzuleiten.“620 Gilt die Programmgestaltung der Theater Friedrich als Indikation einer Popularität der Stücke, so spielt deren literaturwissenschaftliche Rezeption eine geringere Rolle, da sie nur einen sehr kleinen Personen- und damit Käuferkreis umfasst. Nach dem Durchmustern einer Vorschlagsliste für den dtv, erstellt von Eckhart Häckh, weist Friedrich Tiecks Sternbald, Brentanos Godwi und Gellerts Briefwechsel zurück: „Diese literarhistorisch, aber auch poetisch wichtigen Werke können im Taschenbuch kaum in sehr hoher Auflage (und die ist nun einmal notwendig) abgesetzt werden.“621 Auch Klopstocks Messias lehnt Friedrich 1961 aufgrund seiner geringen Popularität ab.622 Der Kanon der Universitätsdozenten ist also durchaus als stichwortgebende Instanz gefragt – doch ist die Diskrepanz zwischen dem Experteninteresse und den Popularisierungsmöglichkeiten via Taschenbuch zu groß, als dass man sich im dtv im Einzelnen tatsächlich an die Empfehlungen halten könnte.

616 617 618 619 620 621 622

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Rubinsohn, 29. 04. 1964, BSB Ana 655. Ebd. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Rubinsohn, 13. 05. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Edwin M. Landau, 27. 06. 1973, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Edwin M. Landau, 25. 03. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Eckhart Häckh, 03. 03. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans A. Birch, 26. 07. 1961, BSB Ana 655.

206

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Stellt sich Friedrich meist auf den Standpunkt, das Publikum verschmähe zu unrecht die ‚Perlen der Weltliteratur‘, so finden sich auch Quellen, in denen er einen Popularitätsschwund aus den Textschwächen des betreffenden Werks herleitet und eine qualitative Selektion überdenkt. Gegenüber Wolfgang Baumgart wägt er die Möglichkeiten ab, Barockromane im Taschenbuch zu bringen. Er rechnet generell mit einer flauen Rezeption. Der ‚Simplizissimus‘ macht da eine rühmliche Ausnahe: Grimmelshausen war ein Autor, der seine Phantasie immer wieder auf die Linie des Wesentlichen zurückzwang und dadurch eine Dichte des prosaischen Ausdrucks erreichte, die nach ihm nur wenige Schriftsteller wiederholen konnten. Der Abbé Scarron verfällt den gleichen Unarten wie etwa Beer: verliebt in erzählerische Details, läßt er seiner Phantasie freudig die Zügel schießen, auch auf die Gefahr hin, daß sich manche Situationen in leichten Varianten wiederholen. Wie gesagt: ich glaube nicht, daß ein größeres Publikum durch eine Neuveröffentlichung im Taschenbuch angesprochen und aktiviert werden könnte. Vor einigen Jahren hat Rowohlt bereits mit einer Ausgabe von Johann Beer im Taschenbuch ebenfalls Schiffbruch erlitten.623

Von den Barockromanen wählt er also den Simplicissimus als einzigen – pragmatisch – taschenbuchfähigen und – qualitativ – popularisierungswürdigen Titel aus. Neben diesen allgemeinen Reflexionen zum kanonischen Status eines Autors oder Werks, verdient ein Projekt aus der Anfangszeit des dtv in diesem Zusammenhang besonderes Interesse. Es handelt sich um eine 1962 angedachte Kooperation zwischen europäischen Taschenbuchverlagen für eine Edition „internationaler Klassiker“. Die Klassiker der meistgesprochenen europäischen Sprachen, angedacht sind im Projekt Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und „vielleicht auch Spanisch“, sollen in der Originalsprache für das jeweils fremdsprachige Publikum aufbereitet werden, d. h. „mit einer Einführung, kritischem Apparat, Bibliographie, und Glossarium ebenfalls in der Originalsprache“.624 In dieser Sache verhandelt Friedrich im Vorfeld mit Dieter Pevsner von Penguin Books, um die Chancen einer solchen Zusammenarbeit zu begutachten. In Pevsners erstem diesbezüglichem Schreiben gibt er protokollartig die mündlich getroffenen Vereinbarungen wieder. Zur Zielgruppe gab es folgende Überlegung: 1. Wir kamen überein, daß die Titel so ausgewählt werden müssen, daß sie für alle drei der folgenden Publikumsschichten in Frage kommen: a. die Intelligenz (oder wie immer man sie nennen will), b. Studenten c. Schüler im letzten oder vorletzten Jahr des Gymnasiums

Der Plan sah des Weiteren vor, dass „jeder von uns eine Liste vorbereiten würde mit 25–50 Titeln (allerdings nicht in der eigenen Sprache), von denen er meint, daß sie auf dem Markt ankommen würden.“625 623 624 625

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Baumgart, 14. 12. 1963, BSB Ana 655. [Übersetzung] Brief von Dieter Pevsner [Penguin Books] an Heinz Friedrich, 25. 04. 1962, BSB Ana 655. Ebd.

Die ‚Klassiker‘

207

Das Auswahlprinzip orientiert sich hier also eindeutig nicht an einer Empfehlung von Autoritäten, sondern ist ganz auf die Marktbedürfnisse eingestellt. Diese wiederum bilden aufgrund der projektierten Zielgruppen hauptsächlich die Bedürfnisse der Bildungsinstitutionen ab. Folglich denkt Friedrich umgehend an eine Konsultation der institutionellen Literaturvermittler: „Die wünschbaren ausländischen Klassiker für den deutschen Gebrauch“, lässt er Penguin wissen, „werden wir inzwischen in Zusammenarbeit mit einigen fachkundigen Leuten (vor allem mit Schulen und Universitäten) aufzustellen versuchen.“626 Die Problematik des Unternehmens liegt jedoch für Friedrich auf der Hand: Die sicherste Abnahme eines Klassikers im Taschenbuchformat erfolgt in Deutschland über den Massenabsatz in den Schulen. Dieses Feld jedoch besetzt Reclam, der „vorherrschende Lieferant der klassischen Schullektüre.“627 Auch der Reiz des Internationalen, den die Kooperation in Friedrichs Augen mitbringen würde, wird durch die Konkurrenz entkräftet. Im dtv ruft man sich die zweisprachige Shakespeare-Ausgabe des Rowohlt Verlags in Erinnerung. Sie stellt nicht nur eine ähnliche Konzeption mit ähnlichen Zielgruppen vor, sondern gibt zugleich ein schlechtes Beispiel ab, da sie nur mäßig reüssieren konnte. „Ich frage mich nun: wenn schon zweisprachige Ausgaben problematisch sind,“ argumentiert Friedrich gegen die anvisierte Kooperation, „wie schwierig muß das erst bei reinen fremdsprachigen Ausgaben sein.“628 Eine Beratschlagung mit Buchhändlern und Professoren, die Friedrich in Folge vornimmt, bestätigt seine Vorsicht: Der internationalen Klassiker-Serie wird für den deutschen Buchmarkt von beiden Seiten keine große Erfolgschance zugemessen.629 Die Bedenken überwiegen, das Projekt kommt nicht zustande. Dennoch ist es als Vorhaben zur Untersuchung der Kanonsensibilität im dtv von Interesse. Sein exemplarischer Status für das Programm des dtv besteht darin, dass man, erstens, versucht, mit den Klassiker-Editionen vorrangig die Bildungsinstitutionen zu beliefern; zweitens, in dem Bestreben, die eigenen Vorhaben durch institutionelle Befürwortung abzusichern. Drittens, auch dies wird an dem Beispiel deutlich, sorgt der Wettbewerb mit Reclam und den großen Taschenbuchkonkurrenten dafür, dass der dtv in seinem Handlungsspielraum hinsichtlich der Klassiker stark eingeschränkt ist. Anders als bei den Autoren, deren Rechte noch bei einem einzigen Verlag liegen, konkurrieren die Taschenbuchverlage im Bereich der Klassik nicht nur gebietsweise (wie im Sachbuchbereich), sondern titelweise.

626 627 628 629

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dieter Pevsner [Penguin Books], 04. 05. 1962, BSB Ana 655. Ebd. Ebd. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dieter Pevsner [Penguin Books], 20. 06. 1962, BSB Ana 655.

208

Kanonreflexion und Programmgestaltung

5.2.2 Konkurrenzsituation I: Reclams Universal-Bibliothek Bevor das Klassik-Programm des dtv näher untersucht werden soll, möchte ich den Handlungsrahmen sichtbar machen, innerhalb dessen sich das Engagement des dtv bewegen konnte. Dieser wird – abgesehen von den bereits für das allgemeine Programm dargelegten Voraussetzungen und Rücksichten – für die Klassik besonders stark durch die Konkurrenz begrenzt. Auf diesem Gebiet sind die Verlage Reclam, Fischer, Goldmann und Rowohlt hervorzuheben. Da der Reclam Verlag mit der Universal-Bibliothek durch seinen ostentativen volkspädagogischen Impetus und sein Monopol in den Schulen und Universitäten eine Sonderstellung einnimmt, möchte ich ihn vorab gesondert betrachten. Er stellt schließlich nicht nur eine Konkurrenz für den dtv dar, sondern auch eine Art Vorbild Friedrichs in Sachen literarisches „Pantheon“.630 In Selbst- und Fremdzuschreibung gilt die Universal-Bibliothek des Reclam Verlags als Kanonisierungsunternehmen. Gegründet wurde die Reihe im so genannten „Klassikerjahr“ 1867.631 Durch eine gesetzliche Neuregelung erloschen am 9. November 1867 die Vertragsrechte an den Werken der bis 1837 verstorbenen Autoren, wie auch im Folgenden die Rechte an einem Autor 30 Jahre nach dessen Tod verfielen.632 So waren Reclam und andere Verlage in der Lage, preisgünstige Ausgaben dieser Autoren auf den Markt zu bringen. Eine erste Publikumsanzeige umreißt Reclams Programmatik. Das Erscheinen s ä m m t l i c h e r c l a s s i s c h e r W e r k e unserer Literatur, die ein allgemeines Interesse in Anspruch nehmen und deren Umfang es gestattet, wird versprochen. Hierdurch sollen aber keineswegs Werke, denen das Prädicat ‚classisch‘ nicht zukommt, die aber nichts destoweniger sich einer allgemeinen Beliebtheit erfreuen, ausgeschlossen werden. Manches fast vergessene gute Buch wird wieder ans Tageslicht gezogen werden – andere Werke sollen, in die ‚Universal-Bibliothek‘ eingereiht, zum ersten mal vors Publicum treten. Die besten Werke fremder und todter Literaturen werden in guten deutschen Uebersetzungen in derselben ihren Platz finden.633

Dabei setzt Reclam nicht nur auf den Publikumsgeschmack, indem Werke aufgenommen werden sollen, die nicht ‚klassisch‘, wohl aber ‚beliebt‘ genannt werden können, sondern will auch ein individuell vom Käufer zusammengestelltes Programm ermögli-

630

631

632 633

„Philipp Reclams Pantheon“ nannte Thomas Mann die Universal-Bibliothek in einer Festrede für den Verlag. Hier zit. n. Bode, Dietrich: Reclam. Daten, Bilder und Dokumente zur Verlagsgeschichte 1828–2003, Stuttgart 2003, S. 97. Schulz, Gerd: Das Klassikerjahr 1867 und die Gründung von Reclams Universal-Bibliothek. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 11–28. Inzwischen liegt diese Frist bei 70 Jahren nach dem Ableben des Autors (Gesetz über Urheberrechte und verwandte Schutzrechte [UrhG] § 64, Fassung 17. 12. 2008). Zit. nach: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. Daten, Bilder und Dokumente zur Verlagsgeschichte 1828–2003. Stuttgart 2003, S. 23 f.

Die ‚Klassiker‘

209

chen, indem die Werke einzeln erhältlich sind.634 Es ist also in der Reclam’schen Öffentlichkeitsarbeit avant la lettre wichtig, darauf hinzuweisen, dass nicht ein kanonisches Bildungsprogramm als Komplettpaket dem Käufer als ‚der Kanon‘ angedient wird, sondern der Leser als Entscheidungsträger in den Blick gerät, der eigene Schwerpunkte in ‚seiner Bibliothek‘ setzen kann. Diesen Gedanken der ‚eigenen Bibliothek‘ greifen nach Reclam mehrere Taschenbuchserien im Namen auf. In einer Anzeige der Universal-Bibliothek in der Leipziger Zeitung 1868 befindet sich zudem die Auflistung der ersten 40 Titel der Universal-Bibliothek: 1. Goethe, Faust. Erster Theil. 2. Goethe, Faust. Zweiter Theil. 3. Lessing, Nathan der Weise. 4. Körner, Leyer und Schwert. 5. Shakspere, Romeo und Julie. 6. Müllner, Die Schuld. 7. Hauff, Wilhelm. Die Bettlerin vom Pont des Arts. 8. Kleist, H. v., Mich. Kohlhaas. 9. Shakspere, Julius Cäsar. 10. Lessing, Minna v. Barnhelm. 11. Börne, Ausgewählte Skizzen und Erzählungen. Erster Band. 12. Schiller, Wilhelm Tell. 13. Shakspere, König Lear. 14. Knigge, Die Reise nach Braunschweig. 15. Schiller, Die Räuber. 16. Lessing, Miß Sara Sampson. 17. Shakspere, Macbeth. 18. u. 19. Jean Paul, Dr. Katzenbergers Badereise. Zwei Theile. 20. Iffland, Die Jäger. 21. Shakspere, Othello. 22. Hauff, Wilhelm, Jud Süß. 23. Kotzebue, A. v., Der Rehbock. 24. Hebel, J. P., Allemannische Gedichte. 25. Hoffmann, E. T. A., Das Fräulein von Scuderi. 26. Shakspere, Die Kunst eine böse Sieben zu zähmen. 27. Beer, Michael, Der Paria. 28. Lessing, Gedichte. 29. Moreto, Donna Diana. Bearbeitet von C. A. West. 30. Angely, Reise auf gemeinschaftliche Kosten.

634

„D a d i e B ä n d e e i n z e l n k ä u f l i c h s i n d , ist Jedermann in den Stand gesetzt, sich eine Bibliothek nach eigenem Geschmack und Bedürfniß zusammen zu stellen, ohne genöthigt zu sein, neben den gewünschten, auch ihm vollkommen gleichgiltige Werke mit in den Kauf nehmen zu müssen.“ (Ebd.)

210 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40.

Kanonreflexion und Programmgestaltung Shakspere, Hamlet. Hoffmann, E. T. A., Das Majorat. Schiller, Kabale und Liebe. Müllner, Der Kaliber. Shakspere, Kaufmann von Venedig. Jean Paul, Kampaner Thal. Lessing, Der junge Gelehrte. Schiller, Don Carlos. Shakspere, Antonius u. Cleopatra. Kleist, H. v., Käthchen von Heilbronn.635

Hier wird ersichtlich, dass Reclam zunächst vor allem die ‚nationalen‘ Klassiker vor Augen hatte, rechnet man Shakespeare, wie damals nicht unüblich, dazu. Als Ausnahme findet sich in diesen ersten 40 Heften nur eine Komödie des spanischen Dramatikers Moreto.636 Annemarie Meiner erläutert in ihrer Verlagsgeschichte den nationalen Schwerpunkt im frühen Reclam-Programm: Deutsche Dichtung, ergänzt durch die ältesten germanischen Denkmäler (‚Beowulf‘, ‚Edda‘), vom ‚Gudrun‘– und ‚Nibelungenlied‘ bis zur großen Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts überwiegt – hier fühlt man sich, natürlicherweise, am tiefsten verpflichtet; die Nationalliteratur steht, ganz im Sinne der Goetheschen Betrachtungen von 1827 / 30, vor der ‚allgemeinen Weltliteratur‘.637

Die Programmgestaltung Reclams wird in Meiners Darstellung häufig als Verpflichtung beschrieben. Nicht nur gegenüber der ‚Nation‘ gibt es die Pflicht, die Schriften ihrer Dichter und Denker zu verlegen, auch die „Bildungspflichten“638 treten in den Selbstdarstellungen des Verlags deutlich zu Tage. Die im Folgenden zitierte Darstellung bei Meiner sucht Reclams Konzessionen an den – teils ‚unausgereiften‘ – Publikumsgeschmack zu legitimieren. Dabei argumentiert

635

636

637 638

Anzeige der Universal-Bibliothek in der Leipziger Zeitung, 04. 02. 1868, zit. n. Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. Daten, Bilder und Dokumente zur Verlagsgeschichte 1828–2003. Stuttgart 2003, S. 24. Hans Schmoller hingegen ist der Ansicht, dass das Reclam’sche Programm von Anfang an die Weltliteratur im Blick hatte: „Daß die Nummern 1 und 2 in Reclams Universal-Bibliothek Teil 1 und 2 von Goethes Faust enthielten, ist fast selbstverständlich, daß aber Gogol und Puschkin, Bjørnson und Ibsen, Plato und Kant schon in den ersten zehn Jahren herausgebracht wurden, beweist, daß der Blick schon auf Weltliteratur gerichtet war.“ (Schmoller, Hans: Die TaschenbuchRevolution. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (22. 11. 1983), Nr. 93, S. 129–140, hier: S. 132.) Meiner, Annemarie: Reclam. Geschichte eines Verlages. 2., überarb. und erg. Aufl. Stuttgart 1961, S. 41 f. Bode, Dietrich: Vorwort. In: Ders. (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 9 f., hier: S. 9.

Die ‚Klassiker‘

211

Meiner einerseits damit, „Schmutz und Schund mit gesunder, ‚nahrhafter Hausmannskost‘ zu bekämpfen“, andererseits verwahrt sie sich davor, „jene Schriftsteller, welche die Herzen des großen Publikums im Sturm gewinnen, weil sie Wünsche und Träume befriedigen“ vorschnell als minderwertig abzutun: „Wo die Grenze zwischen hoher und leichter Literatur, zwischen ‚gutem‘ und ‚billigem‘ Unterhaltungsschrifttum verläuft, darüber können die Meinungen sehr auseinandergehen.“639 In Anton Philipp Reclams Anspruch, „charakterfeste, in sich ruhende, seelisch reiche Persönlichkeiten heranbilden zu helfen“640 spielt die ‚sozial idealistische‘641 Mentalität des Liberalismus eine große Rolle. Georg Jäger sieht Reclam ganz in dieser Tradition, der auch etwa Meyer’s Groschen-Bibliothek der Deutschen Klassiker für alle Stände (1850–1855) unterstand. Wie andere Verleger auch, übersetzte Anton Philipp Reclam ein Bildungsprogramm in ein Verlagsprogramm. Drei Momente waren es, die im Rahmen dieser Bildungsidee die Bedingungen der Möglichkeit des Erfolges der Universal-Bibliothek schufen: das Selbstverständnis der Deutschen als Kulturnation, das ‚Projekt der deutschen Literaturgeschichte‘ und die Kanonbildung. Die Kanonbildung wurde zum Ansatzpunkt verlegerischer Programmplanung, die beiden anderen Konzepte legitimierten sie und stellten ihre gesellschaftliche Akzeptanz sicher.642

Die Verbindung zur kanonischen Literatur bekräftigte sich nochmals, als der Reclam Verlag den Austausch mit der Schule suchte. Nach 1900, so Jäger, „orientierte sich die Auswahl von Titeln verstärkt an der Kanonbildung in der Schule.“643 Diese Synergie zwischen Bildungsinstitution und Verlag, die laut Hartwig Schultz daraus entstand, dass in beiden Instanzen Bildungsbürger agierten, führte zu gegenseitigen Abhängigkeiten. Schon in der Schule war man bald auf die preiswerten Hefte angewiesen, denn der Staat stellte die notwendigen Lehrmittel nicht kostenfrei zur Verfügung und die Schüler der Gymnasien gehörten nicht alle zum Besitzbürgertum. Der Verlag wiederum konnte nur dann einen dauerhaften Absatz erreichen, wenn er Texte anbot, die dem Lehrplan entsprachen und dadurch

639 640 641

642

643

Meiner, Annemarie: Reclam. Geschichte eines Verlages. Stuttgart 1958, S. 48 f. Ebd., S. 26. Thomas Mann sprach in seiner Festrede auf den Verlag 1928 in Bezug auf Anton Philipp Reclam von einem „Idealismus […] sozialer Natur“. „Er [Reclam; EK] wollte dem Volke dienen, der großen Masse, durch Verbreitung des Geistes, im Vertrauen auf den Geist.“ Mann, Thomas: Hundert Jahre Reclam. Rede, gehalten am 01. 10. 1 928 zum 100-Jahr-Jubiläum der Firma Philipp Reclam jun. im Alten Theater zu Leipzig. In: Ders.: Zwei Festreden. Stuttgart [1928] 1967, S. 45–63, hier: S. 57. Jäger, Georg: Reclams Universal-Bibliothek bis zum Ersten Weltkrieg. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 29–45. Ebd., S. 42.

212

Kanonreflexion und Programmgestaltung

hohe Auflagen ermöglichten. Lehrplan und Klassiker-Rezeption gehören unmittelbar zusammen, weil sie vom Bildungsbürgertum bestimmt wurden.644

Es bleibt jedoch nicht bei der Programmaffinität zum Lektürekanon. Reclam geht ab 1952 dazu über, an den Lehrplänen orientierte „Lesepläne“ zu veröffentlichen. Diese sind nach Schulstufen gegliedert und werden von einem Fachpädagogen herausgegeben.645 Andreas Lerner sieht auch in der verstärkten Ausrichtung des Verlagsprogramm auf Literatur, Philosophie und andere Geisteswissenschaften nach 1945 eine Antwort auf die Nutzung der Universal-Bibliothek in den Bildungsinstitutionen.646 Rainer Moritz geht so weit, die Entwicklungen der 1960er Jahre als Zäsur zu werten und veranschaulicht seine Auffassung anhand eines Werbebriefs von Dietrich Bode, der 1963 an die Universitätsgermanisten ging. Reclam bot den Professoren „Texte aus der deutschen Literatur“ an, „die Sie und die Studenten der Germanistik interessieren werden, sei es, daß diese Texte sonst überhaupt nicht in Neuausgaben zugänglich sind, oder sei es nur, daß sie für eine Benutzung in Seminarübungen sonst kaum so preiswert angeschafft werden können.“647 Das Verkaufsargument im Universitätssektor lautet somit: erstmalige Verfügbarkeit der Texte bei gleichzeitiger Bezahlbarkeit durch die Studierenden. Das Monopol auf die Versorgung der Schulen und Universitäten war Reclam auch nach dem Erscheinen der ersten Taschenbuchreihen ‚modernen Typs‘ gesichert. Einzig der Goldmann Verlag unternahm den Versuch, die Klassiker gesammelt als Taschenbücher zu bringen. Obschon der Reclam Verlag alleinig die Schulen und die Bildungsbeflissenen mit preisgünstigem Lektürestoff versorgte, bestand offensichtlich das Bedürfnis, sich scharf von den Taschenbucheditionen der 1950er und 1960er Jahre abzugrenzen. Meiner widmet dem Verhältnis von „UB [Universal-Bibliothek] und Taschenbücher“ 1961 gleich einen ganzen Abschnitt ihrer historischen Darstellung. Das Kapitel versammelt die gängigen Vorbehalte gegen das Taschenbuch: Es sei amerikanisch, ein buchuntypisches Phänomen, das, ephemer und aktualitätssüchtig, den Buchmarkt mit belanglosen bis unsittlichen Schriften überflute.648 In klarer Distinktion vom vermeintlichen Taschen644

645

646 647

648

Schultz, Hartwig: Reclams Universal-Bibliothek und der deutsche Bildungsbürger. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 46–66, hier: S. 47. Lerner, Andreas: Die Universal-Bibliothek in der Schule. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 299–330, hier: S. 319. Ebd. Dietrich Bode: Brief an Universitätsdozenten, November 1963, Verlagsarchiv, zit. n. Moritz, Rainer: Entwicklungslinien der Universal-Bibliothek 1960–1980. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 399–410, hier: S. 400. „Die UB gehört zur Familie der Taschenbücher insoweit, als ihre Bändchen billig sind und in die Tasche gesteckt werden können. Das ist aber auch alles, was sie mit den Taschenbüchern amerikanischer Prägung gemeinsam hat, die heute in zahllosen Reihen den Büchermarkt überfluten. Es

Die ‚Klassiker‘

213

buchkonzept spricht sich Meiner nochmals für die Bildung aus. In der im Folgenden zitierten Passage wird eine Mischung aus Argumenten und Vorurteilen, davon divergierenden Statistiken und Fahnenwortreihungen präsentiert. Diese sollen das alte Verlagsethos nochmals heraufbeschwören und verweisen dabei deutlich auf die Problematik einer solchen anachronistischen Bildungsrhetorik: Ganz bewußt hat Reclam beim Aufkommen der Taschenbücher nicht auf diesen neuen Buchtyp umgeschaltet. Er ist sich und seinem in neunzig Jahren bewährten Verlagsgedanken treu geblieben und hat auch den altmodischen und zugleich anspruchsvollen Titel seiner Sammlung, hinter dem das Bildungsideal des 19. Jahrhunderts hervorschaut, nicht geändert – Wieder eine universale Bildungsbibliothek zu schaffen, darum geht es Reclam heute. Damit wären wir bei dem vielgeschmähten Begriff Bildung angelangt und der Frage, ob und wie weit heute noch Bildung möglich sei und gewünscht werde. Im Strudel der verschiedenartigsten Reize sehen wir die nivellierte Masse von Kulturkonsumenten, die ihr bißchen ‚Bildung‘ dort aufnimmt, wo sie es mühelos, ohne selbst etwas dazu beizutragen, geliefert bekommt. Die Konsumenten lesen nicht, denken nicht, setzen sich mit nichts und niemand auseinander. Und doch erreichen gerade bei den Taschenbüchern die Bände mit der ‚schweren‘ Literatur besonders hohe Auflagen und hat eine Bildungsbibliothek wie die UB in dreizehn Jahren nach dem Krieg die Gesamtauflage von 64 Mill. erreicht. Wie reimt sich das zusammen? Solange es Deutsche gibt, werden sie mit dem Begriff Bildung und seiner Umsetzung in die Tat ringen. Auch, ja gerade im Atomzeitalter! Nehmen wir es wie Reclam und die Taschenbücher als ein gutes Zeichen, daß so viel Aufnahmebereitschaft und so ernstes Streben nach Orientierung vorhanden sind. Die Folgen der zweiten industriellen Revolution für Wirtschaft, Gesellschaft und den einzelnen sind noch nicht abzusehen. Lediglich eines wissen wir genau: nur selbständig denkende und verantwortungsvoll handelnde Menschen werden den Anforderungen unseres Zeitalters und der Automatisierung gewachsen sein. Die Aufgabe aller Kulturmittler besteht darin, sie heranzubilden. Die nach Leitbildern und Lebensinhalten suchenden Jugendlichen müssen die Bildungsmöglichkeiten und -einrichtungen erhalten, die sie brauchen, um für die Zukunft gewappnet zu sein und um zu verhindern, daß das Mehr an Freizeit, das ihnen beschert wird, zu einem Danaergeschenk werde. Bei dieser neuen großen Erziehungsarbeit könnten Reclam und seine UB wieder wie einst eine tragende Rolle spielen.649

Die Fahnenwörter der Kanonbildung sind an diesem Auszug abzulesen: es geht um nationale Identität („Solange es Deutsche gibt, werden sie mit dem Begriff Bildung und seiner Umsetzung in die Tat ringen“), Orientierungsfunktion („ernstes Streben nach Orientierung vorhanden“), und eine teleologisch gefasste, anthropologische Übercodie-

649

fehlen ihr schon die für das Taschenbuch typischen äußeren Merkmale: der grellfarbige Bildumschlag, der den Blick des Passanten auf sich lenken und zum Kauf anreizen soll, es fehlt alles Aggressive im Sinne der modernen Werbepsychologie. Sie kommt still und bescheiden daher, ohne locken und verführen zu wollen. Sie ist einfach da mit ihren 1250 Nummern, da fehlt kein Titel, der seit 1947 erschienen ist; wer einen davon wünscht, bekommt ihn auch. UB und Taschenbücher gehen ganz verschiedene Wege. Auf Grund ihres Zwanges zur Produktion sind die Taschenbuchreihen ständig auf der Suche nach neuen, vornehmlich zugkräftigen Titeln, da der Käufer in unserer schnellebigen Zeit gern das Neueste haben will. Bei dem raschen Produzieren kann es leicht geschehen, daß die neuen Titel die älteren verdecken und verdrängen.“ (Meiner, Annemarie: Reclam. Geschichte eines Verlages. 2., überarb. und erg. Aufl. Stuttgart 1961, S. 99.) Ebd., S. 100 f.

214

Kanonreflexion und Programmgestaltung

rung der Lektüre („Die Aufgabe aller Kulturmittler besteht darin, sie [selbständig denkende und verantwortungsvoll handelnde Menschen] heranzubilden.“) im Zuge der (volks-) erzieherischen Aufgaben („große[n] Erziehungsarbeit“). Die Bedeutung des Reclam’schen Verlagsprofils für den dtv besteht darin, dass dieser unter Friedrichs Ägide versucht, das Vorhaben Reclams zeitgemäß fortzuführen. Diesen Aspekt hat auch Michael Itschert im Blick, der seine Magisterarbeit zur Programmgestaltung des dtv mit dem folgenden Fazit schließt: Der dtv stellt so von seinem Ansatz her in gewisser Weise den Versuch dar, die Intention, die Anton Philipp Reclam im 19, [sic] Jahrhundert mit seiner ‚Universal-Bibliothek‘ verfolgt hatte, nämlich einen Literaturkanon bürgerlicher Provenienz bereitzustellen, für das 20. Jahrhundert fortzusetzen.650

Da die typischen Schullektüren noch immer von Reclam gestellt werden, engagiert sich Friedrich auf diesem Gebiet nicht. Die Alternative, statt der bekanntesten Klassiker die randständigeren zu verlegen, erprobte er als Lektor der Fischer Bücherei – und scheiterte. Der folgende Abschnitt widmet sich diesem und anderen Versuchen der großen Taschenbuchverlage, klassische Texte auf den Markt zu bringen. Die Darstellung bleibt auf die drei Verlage Fischer, Goldmann und Rowohlt konzentriert, da diese die Hauptkonkurrenten des dtv darstellten.

5.2.3 Konkurrenzsituation II: Klassiker bei Rowohlt, Fischer, Goldmann Obwohl die meisten Taschenbuchverleger Reclam seinen Status als Klassiker-Verlag für die Schule nicht streitig machen wollten, gab es bei den großen Verlagen nach 1950 verschiedene Konzepte, im Taschenbuchformat kanonische Literatur zu bringen. An dieser Stelle soll vor allem Fischers Reihe Exempla Classica, aber auch Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft näher untersucht werden, da sie zu ihrer Zeit größere Beachtung fanden und modellbildend auf andere Verlagskonzepte gewirkt haben. Aber auch die Goldmann Klassiker sollen Erwähnung finden, da sie – trotz ihrer in Misskredit geratenen Editionsweise – eine wichtige Konkurrenz für den dtv darstellten. Gottfried Bermann Fischer erklärt seine Motivation zum Taschenbuchgeschäft mit dem Bestreben, qualitativ anspruchsvolle Literatur und seriöse Covergestaltung ins Taschenbuch einzuführen. Ganz klar sieht er eine zeitgebundene, aufklärerische Mission des Taschenbuchs und formuliert im Duktus der Nachkriegszeit: Mit dem Taschenbuch konnte eine Aufgabe erfüllt werden, die gerade in dieser Zeit von entscheidender Bedeutung für das wieder erwachende geistige Leben nach dem Zusammenbruch

650

Itschert, Michael: Der Deutsche Taschenbuch Verlag 1960–1966 [unveröffentl. Magisterarbeit der Universität Mainz, DLA Marbach], o. O. 1996, S. 99.

Die ‚Klassiker‘

215

war. Der Hunger nach geistiger Nahrung, nach Information, nach der Ausfüllung der Bildungslücken, die in den Jahren des Nazismus entstanden waren, war riesengroß.651

Die Auswahl der ersten Texte für seine Taschenbücher begründet er in dem Kompromiss, seinen Qualitätsanspruch zu zeigen, ohne ein breites Publikum zu verschrecken: noch musste man im Taschenbuchbereich mit Auflagen von 50.000 Exemplaren kalkulieren.652 Neben der allgemeinen Reihe startet Fischer unterschiedlich konzipierte Taschenbuchreihen. Unter den belletristischen sticht besonders die Reihe Exempla Classica hervor, erschienen 1960 bis 1963. Sie enthält nach Eigenaussage des Verlags einhundert klassische Meisterwerke der abendländischen Literatur: jedes Buch steht als Beispiel für eine Epoche, für den Geist einer Nation, für eine literarische Form. Die in sich geordnete Auswahl vermittelt die Ganzheit großer dichterischer Tradition. Sie vereinigt die ungekürzten, sorgfältig herausgegebenen und erläuterten Texte zu einer jedem erreichbaren Klassiker-Bibliothek.653

Die Reihe wird gerahmt von Goethe: Der erste Titel ist Wilhelm Meisters theatralische Sendung, der einhundertste und letzte Gedichte II. Dazwischen finden sich ‚klassische‘ Autoren von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, wobei die Auswahl, wie vom Verlag angekündigt, auf die so genannte ‚abendländische‘ Tradition beschränkt ist. Was einen durchschlagenden Erfolg der Reihe verhindert haben könnte, pointiert Göbel wie folgt: „Die Exempla Classica war eine Reihe von Klassikern, die keiner lesen will.“654 Tatsächlich finden sich unter den einhundert Titeln zahlreiche Texte, die konventioneller Weise als ‚Nebenwerke‘ eingestuft werden. Statt den Candide, bringt die Reihe Voltaires Die Prinzessin von Babylon und Zadig. Von Fontane wird die vergleichsweise unpopuläre Cécile verlegt. Aber auch die gewöhnlich als ‚Hauptwerke‘ eingestuften Titel fehlen nicht: Die Buddenbrooks sind ebenso vertreten wie Hölderlins Hyperion. Dadurch, dass die Reihe sowohl kernkanonische Titel als auch eher unpopuläre Titel von Autoren integriert, die im Leserkreis als bekannt vorausgesetzt werden können, liegt die Vermutung nahe, dass sie eher an Autoren als an Einzeltiteln orientiert ist. Im Anhang befindet sich eine Titelliste der Reihe Exempla Classica (Tab. 16).655 651 652

653 654 655

Bermann Fischer, Gottfried: Bedroht – bewahrt. Weg eines Verlegers. Frankfurt a. M. 1967, S. 387. So wählte Fischer die folgenden ersten sechs Titel: 1. Thornton Wilder Die Brücke von San Luis Rey; 2. Thomas Mann Königliche Hoheit; 3. Joseph Conrad Der Verdammte der Inseln; 4. Stefan Zweig Fouché; 5. Pearl S. Buck Die Frauen des Hauses Wu; 6. Carl Zuckmayer Herr über Leben und Tod. Exempla Classica [Verlagsanzeige]. Hier in: Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung. Frankfurt a. M. 1963 (= Exempla Classica 84), S. 142. Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007. Dabei wird ersichtlich, dass manche der Autoren mit Vor- und Nachnamen, andere nur mit dem Nachnamen genannt sind, was unter Umständen auf ihre Popularität Rückschlüsse ziehen lässt. Überdies weisen die Zusätze „Dbd.“ und „Gbd.“ darauf hin, dass die umfangreicheren Werke ei-

216

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Interessant ist an dieser Stelle, dass die Reihe von Friedrich konzipiert wurde, als er noch Leiter der Fischer Bücherei war. Unter diesem Vorzeichen erlangt die Unternehmung auch eine zusätzliche Bedeutung als Laboratorium für die Verkäuflichkeit klassischer Titel. Die Reihe galt den einen als hervorragend ausgewählte Sammlung kanonischer Autoren, andere hingegen verstanden die Reihe als eine Ramschkiste, die mit großen Namen beschildert war. Enzensberger wiederum, nachdem er den Verfall des Klassik-Konzepts durch die inflationäre Rubrizierung beliebiger Werke als „Klassiker“ dargelegt hat, hebt in spöttelndem Tonfall kontrastiv die Exempla Classica als Produkt eines literarischen Konservatismus hervor: Schier eigensinnig wird hier noch einmal die Gültigkeit eines Kanons behauptet, zu dessen Definition es des sechsköpfigen Professoren-Komitees, das für die Auswahl verantwortlich zeichnet, am Ende gar nicht bedurft hätte, so unverrückt hält sie an den traditionellen Grenzen fest.656

Er betont folglich den ‚verstaubten‘ Kanonisierungsimpetus und kritisiert die eurozentristische Aktualitätsresistenz der Reihe: „Auf Entdeckungen wird, man möchte sagen absichtlich, Verzicht getan, und unter den Schriftstellern des zwanzigsten Jahrhunderts finden nur fünf Gnade vor diesem literaturhistorischen Gerichtshof […].“657 Das Konzept der Reihe unterscheidet sich vom Gestus her von Reclams Strategie. Ein Expertenteam unter der Leitung des Germanisten Walther Killy stellte als Exempla Classica eine auf einhundert Titel beschränkte Reihe der klassischen Werke der Weltliteratur zusammen, die per Abonnement bezogen werden konnte. Die Werke sollen exemplarisch „für der Geist einer Nation, einer Epoche oder einer dichterischen Form“ stehen und als „Ganzes die Summe abendländischer Tradition repräsentieren“, so dass der Leser der Reihe schlussendlich über diese Klassiker als Kanonwissen verfügen kann. Aus Sicht der Herausgeber sind die potenziellen Käufer dieser Reihe bereits nicht mehr selbstverständlich mit den ‚Hochwerterzeugnissen‘ ihrer Kultur vertraut, sondern müssen in ihre „geistige Heimat“ zurückgeführt werden.658 So warb die Exempla Classica im Gegensatz zu Reclam auch nicht damit, das Beliebteste aus der Weltliteratur ausgewählt zu haben, sondern das Exemplarische, so dass der Leser selbständig sein Bild einer Nation, Epoche, oder dichterischen Form komplettieren sollte. Ein solches

656 657 658

ner anderen Preiskategorie zugeordnet sind, der des Großbandes bzw. des Doppelbandes. Andere Werke wurden durch zusätzliche Werke desselben Autors ergänzt, um den standardisierten Umfang des Taschenbuchs füllen zu können (z. B. Shakespeares Richard III, der gemeinsam mit Liebes Leid und Lust und Macbeth in einem Band herausgebracht wird.) Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. Analyse der Taschenbuch-Produktion. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. 1969, S. 134–166, hier: S. 147. Ebd., S. 147 f. Enzensberger vermisst vor allem Faulkner und Brecht und bemängelt, dass man für das „europäisch-exklusiven Pantheon“ Joyces Jugendbildnis dem Ulysses vorgezogen habe. Alle Zitate zit. n. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 15.

Die ‚Klassiker‘

217

Konzept verweist rhetorisch auf das Bewusstsein, dass Lesegewohnheiten und postulierter Kanon auseinandergetreten sind. Aufgrund der Marketingstrategie, dass die Leser zum Eintreten in einen „EC-Club“ bewegt wurden, wie auch des Konzeptes, unbekanntere Werke zu lancieren, geriet Fischer bei einigen Kritikern in den Verdacht, sich die Programmatik der Exempla Classica als „kulturelles Galamäntelchen“ umgehängt zu haben.659 Dieter E. Zimmer äußert in der Wochenzeitung Die Zeit 1960 den Verdacht, bei Fischer habe „nicht die unvoreingenommene Bemühung um Qualität, sondern allein der Wunsch Pate gestanden, ein paar noch nicht vorhandene Titel auf den Markt zu bringen.“660 Die Bände der Exempla Classica waren kein Erfolg für Fischer. Die erste Lehre, die Friedrich selbst aus den Erfahrungen mit dieser Reihe zog, war, dass er kein Team von professoralen Autoritäten mehr engagierte, um die Klassik-Titel auszuwählen und gewissermaßen ex cathedra zu ‚bewerben‘. Die zweite Konsequenz war, dass er sich im dtv auf die gängigen Titel beschränkte, statt diejenigen Titel zu lancieren, an die sich bislang kein Verleger gewagt hatte. Dies zeigt zugleich die Einsicht in die Beschränktheit der Kanonisierungsmöglichkeiten via Taschenbuch. Auf die Bitte Paul Stöckleins, Ferdinand von Saar zu verlegen, antwortet er 1965, das Taschenbuch sei „nicht der rechte Platz für diese Wiedergutmachung literarischer Unterlassungssünden“ und erklärt: Selbst unsere spärlichen Versuche, bekanntere Autoren der Vergangenheit (Grimmelshausen, Sealsfield, Bierbaum) durch eine hohe Taschenbuch-Auflage zu akzentuieren, schlugen fehl, weil uns das Publikum die Gefolgschaft verweigerte. Ein Gedankenaustausch mit meinen Kollegen vom Fischer-Verlag bestätigte leider diese trüben Erfahrungen; denn auch die Reihe ‚exempla classica‘ erbrachte nicht den Erfolg, den sich die Initiatoren davon erwartet haben. Gewiß: der Reihe haften einige Mängel, vor allem in der Gesamtplanung, an – aber jede einzelne Edition ist, soweit ich das überschauen kann, recht sorgfältig ediert. Gerade für junge Menschen, insbesondere Germanisten, könnten die exempla classica eine wertvolle Hilfe sein. 659

660

Siehe Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzeption literarischer Massenpresse. Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Karlsruhe o. J. [1997] (= rheinschrift. 5), S. 35. Zimmer, Dieter E: Beitrag. In: Die Zeit (22. 1. 1960), zit. n. Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzeption literarischer Massenpresse. Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Karlsruhe o. J. [1997] (= rheinschrift. 5), S. 36. Insgesamt jedoch schildert Bermann Fischer die Aufnahmebereitschaft für seine literarischen Taschenbucheditionen als unproblematisch. Er verzeichnet hingegen die bestehenden Vorbehalte gegen das Taschenbuch als hinderlich für den Sachbuchbereich: „Während die literarische Produktion der Fischer Bücherei ungeteilten Beifall gefunden hatte, setzte gegen unsere wissenschaftlichen Taschenbücher heftiger Widerstand von gewisser Seite her ein: nicht etwa gegen ihre Qualität – die war unangreifbar – aber gegen die ‚Profanisierung höchster geistiger Güter‘ durch ihre Massenverbreitung. Die merkwürdigsten Argumente wurden ins Feld geführt, u. a. die Achtung vor den geistigen Werten würde durch die zu leichte Zugänglichkeit zerstört; um ein Buch richtig in seinem Wert zu schätzen, müsse man es sich vom Munde absparen; diese hier so billig auf den Markt geworfenen Einsichten und Erkenntnisse wären nicht für jedermann bestimmt […].“ (Bermann Fischer, Gottfried: Bedroht – bewahrt. Weg eines Verlegers. Frankfurt a. M. 1967, S. 392 f.)

218

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Wenn wir heute eine Auswahl aus Ferdinand von Saar oder auch von der bekannteren EbnerEschenbach bringen, so bin ich gewiß, daß uns die Hälfte der Auflage liegen bleibt – und das ist ein Effekt, der den Aufwand leider nicht lohnt.661

Doch der Markt für die ‚zentralen‘ Werke der literarischen Tradition war bereits durch Goldmann besetzt. Die als Goldmanns Gelbe Taschenbücher angeboteten KlassikerEditionen im Taschenbuchformat galten allerdings als so unsorgfältig ediert, dass sie eher Empörung auslösten, als dass es ihnen gelang, Reclam ernsthafte Konkurrenz zu bieten. Enzensberger etwa moniert die „schäbige Art und Weise, wie Goldmann lange Zeit die kanonischen Texte editorisch behandelt hat. […] Die Ehrfurcht vor den Klassikern, auf die der Verleger beim Käufer spekulierte, schlug er auf diese Art selber in den Wind.“662 In ähnlichem Tonfall vermerkt Hauri: Mit unverhüllter Absicht brach er [der Goldmann Verlag; EK] ins Revier des Reclam-Verlags ein und druckte alles, wonach die Schule Bedarf hatte, nicht aus Liebe zum Kind, sondern weil hier der Absatz garantiert und die Texte vogelfrei waren. Die großen Schriften abendländischer Tradition wurden zusammen mit ein paar allgemeinen Phrasen der Einleitung in grelle Bände gesteckt und für DM 1.90 abgegeben.663

Für die anderen Taschenbuchverlage, die ebenfalls eher Leseausgaben statt Arbeitsgrundlagen für Schule und Universität im Programm führten, stellten Goldmanns Klassiker jedoch durchaus eine ernstzunehmende Konkurrenz dar. Im dtv etwa gibt man Goldmanns wegen 1963 den Plan auf, Brentanos Märchen zu verlegen. Friedrichs apologetische Erklärung an den Heidelberger Germanisten Arthur Henkel lautet: Offensichtlich hat der Goldmann-Verlag, der ja in seinen Entscheidungen sehr gewissenlos ist, Nachricht von unserem Vorhaben, eine Edition der Märchen von Brentano zu veranstalten, bekommen. Er kündigt jetzt, zugleich mit der Herausgabe des ersten Bandes, eine BrentanoAusgabe (Ausgewählte Werke) an, in der die Märchen in zwei Bänden vollständig enthalten sind. […] Ich bin wirklich betrübt, daß unser schöner Gedanke der Märchen-Ausgabe durch Goldmann nun so nachhaltig verwässert und wahrscheinlich sogar zunichte gemacht wird. Aber so ist das immer: man gibt sich Mühe, ein Buch sorgfältig und mit der nötigen Verantwortung vorzubereiten, ein anderer jedoch, der sich weniger Gedanken um die Stichhaltigkeit seiner verlegten Texte macht, wittert das Vorhaben, indem er rasch einen beliebigen Text auf den Markt wirft.664

Rowohlt wiederum brachte 1957 bis 1973 die Reihe Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft auf den Taschenbuchmarkt. Die insgesamt 198 Titel wurden von Ernesto Grassi unter der Mitarbeit von Walter Hess und Wolfgang von Einsiedel he-

661 662 663 664

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Paul Stöcklein, 28. 01. 1965, BSB Ana 655. Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. Analyse der Taschenbuch-Produktion. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. [1958] 1969, S. 134–166, hier: S. 148. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 13. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Arthur Henkel, 20. 06. 1963, BSB Ana 655.

Die ‚Klassiker‘

219

rausgegeben.665 Enzensberger lobte die Reihe als herausragende Edition, und auch Hauri befindet: „Das sorgfältigste Unternehmen in der Herausgabe klassisch gewordener Texte stellen ‚Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft‘ dar. Ihnen liegt eine klare Zielsetzung zugrunde.“ Aus der internen Verlagsankündigung zitiert er, es sollen „‚nicht die landläufigen, freigewordenen Klassiker-Texte nachgedruckt werden […], sondern Perlen der Weltliteratur in besten Übersetzungen […], nicht für die breite Masse, sondern für literarisch und wissenschaftlich interessierte Leser.‘“666 Die Nummer 1 der Reihe sind Platons Sämtliche Werke, gefolgt von Graciáns Criticón oder Über die allgemeinen Laster des Menschen. Wo Friedrich das von ihm selbst betreute Programm der Exempla Classica in seine Verlagsentscheidungen für den dtv einplanen konnte, wurden seine Pläne von den unberechenbaren Aktionen des Goldmann Verlags manches Mal durchkreuzt. Rowohlts Klassiker-Reihe zielt wiederum aufgrund ihrer editorischen Qualität auf ein ähnliches Publikum ab wie der dtv. Die verlagsinternen Überlegungen hierzu dokumentiert ein Schreiben Friedrichs an den Gymnasiallehrer und Übersetzer Walter Widmer: Ein Tagesordnungspunkt verwies auf die Frage der Klassiker-Ausgaben. Wir haben im Kreis der Gesellschafter ausgiebig und mit unterschiedlicher Meinung über den Komplex diskutiert, die Argumente, die ich Ihnen schon vorgetragen habe, spielten dabei wiederum eine zentrale Rolle: Es gibt bereits in drei Taschenbuch-Verlagen Editionen klassischer Autoren, nämlich bei Rowohlt, Fischer und Goldmann. Die singuläre Veröffentlichung einiger klassischer Titel im Deutschen Taschenbuch Verlag scheint daher wenig sinnvoll; denn sie würde angesichts der auf diesem Gebiet wirklich erdrückenden Konkurrenz kaum Chancen haben. Die einzige Möglichkeit, diesem Dilemma zu begegnen, bestünde darin, eine konsequente Klassiker-Reihe aufzubauen und dem Leser vorzustellen. In diesem Falle würden sich Doubletten nicht vermeiden lassen, wenn die Titelfolge einigermaßen repräsentativ ausgewählt wird. Außerdem müßten wir damit rechnen, daß gute Übersetzungen oder textkritisch gesicherte Werke bereits an die bestehenden Klassiker-Reihen vergeben sind, so daß wir uns der schwierigen Aufgabe gegenübersähen, entweder eigene Übersetzungen anfertigen zu lassen oder die Texte noch einmal zu überprüfen. […] Diesen handfesten und realistischen Einwänden war, wie Sie sicher verstehen werden, kaum zu begegnen, zumal sie mit meiner Skepsis, Klassiker-Editionen bei uns gegenüber, weitgehend übereinstimmten. Ich selbst bin betrübt über die Einschränkungen, die ich mir in punkto Klassiker-Ausgaben auferlegen muß; denn ich habe ja vor mehreren Jahren bei Fischer (und damals noch ohne die Konkurrenz von Goldmann und Rowohlt) eine Klassiker-Reihe aufzubauen versucht, die leider nicht mit dem nötigen Nachdruck betrieben worden ist.667

665

666 667

Spricht eine Statistik aus dem Jahr 1975 davon, dass die Reihe 198 Titel enthält, heißt es in der Verlagschronik, dass hier „ca. 150“ Titel erschienen sind. Diese Divergenz könnte damit zu erklären sein, dass einige Titel mehrbändig erschienen sind und die Zählung unterschiedlich vorgenommen wurde. Vgl: Naumann, Uwe; Rössler, Patrick (Hrsg.): 50 Jahre rororo. Eine illustrierte Chronik. Reinbek bei Hamburg 2000, S. 15–17 bzw. S. 27. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961, S. 14. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Widmer, 26. 01. 1962, BSB Ana 655.

220

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Die hier getroffenen Abwägungen münden in die Entscheidung, sich im dtv auf „Großereignisse“, also Gesamtausgaben, zu spezialisieren: „In diesem Zusammenhang“, so Friedrich gegenüber Christ und Welt, „kamen wir folgerichtig auf die Idee, anstelle der Einzelausgaben von Klassikern Gesamtausgaben zu versuchen.“668 Diese haben den Vorteil, selbst Reclams Unternehmungen ‚die Stirn bieten‘ zu können, eine bisherige Marktlücke im Taschenbuchsegment zu schließen und ziehen außerdem die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den dtv. Erst in den 1970er Jahren, nachdem die Auflagenhöhe bereits allgemein sinkt, kann es sich der dtv leisten, Parallelausgaben zu vorhandenen Klassikertiteln zu lancieren und auf Titel auszuweichen, die ‚zentrale‘ Werke des literarischen Kanons flankieren.

5.2.4 Gesamtausgaben im dtv Unter den Klassikern, die im dtv seit seinem Bestehen verlegt wurden, ragt das Werk Goethes heraus. 1961 beginnt die Herausgabe Goethes Sämtlicher Werke in 45 Bänden auf der Grundlage der Artemis-Gedenkausgabe, herausgegeben von Ernst Beutler, wobei der dtv großen Wert darauf legte, die Bände von Peter Boerner neu einrichten zu lassen und so ein ‚eigenes‘ Projekt aus der Lizenzübernahme des Gesellschafterverlags zu machen. Einen Reprint der Beutler-Ausgabe bringt der Verlag im Jahr 1977 als Dünndruckversion in 18 Bänden auf den Markt. Es folgt zum 150. Todestag Goethes im Jahr 1982 die Hamburger Ausgabe, von Erich Trunz herausgegeben. Das vielleicht gewagteste Unternehmen in diese Richtung stellt die vierte Goethe-Ausgabe im dtv dar, die im Jahr 1987 auf den Markt gebrachte Weimarer Sophien-Ausgabe in 143 Bänden. Damit positioniert sich der dtv als derjenige Verlag, der für die Popularisierung der Werke Goethes zuständig ist. Goethe wird zu einem ‚Aushängeschild‘ des dtv. Er steht für die Solidität des Programms, das, über alle Moden erhoben, das Zuverlässige in zuverlässiger Form bringt. Bienek entsinnt sich der Vorüberlegungen zum dtv-Programm, wo bereits Friedrichs Gedanke an eine Goethe-Gesamtausgabe im Taschenbuch feststand: Und ich erinnere mich auch, daß Friedrich gleich seine Lieblings-Idee hervorholte: eine vollständige Ausgabe von Goethes Werken in 45 Bänden, nach der Artemis-Ausgabe, die aber in Leinen fast unerschwinglich war; es war sein Traum, Goethe so wirklich zum Volksklassiker zu machen. So kühn, ungewöhnlich, ja verrückt diese Idee war (ihre Verwirklichung zog sich dann auch, bis zum letzten Band, über zwei Jahre hin), niemand konnte damals ahnen, was sie dann für Folgen im Hinblick auf Gesamtausgaben im Taschenbuch haben sollte.669

668 669

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dieter Hoffmann [Redaktion Christ und Welt], 23. 11. 1961, BSB Ana 655. Bienek, Horst: Wie war das doch mit der ‚sonderreihe‘? Ein fiktiver Brief von Horst Bienek. Spanien, 10. April 1999. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1981. München 1981, S. 73–77, hier: S. 75.

Die ‚Klassiker‘

221

Auf die Goethe-Ausgabe folgt in drei Bänden Des Knaben Wunderhorn, dann die Werke Kleists, Büchners und Schillers. Da dem Bezug über die Backlist gerade im Bereich der Klassiker hohe Bedeutung zukommt, lohnen sich die Investitionen in die sorgfältige Edition und solide wie aktuelle paratextuelle Flankierung hier besonders. Friedrich erläutert, er sei der Meinung Editionen umfangreicherer Art (wie zum Beispiel diese Texte der Weltliteratur) so hieb- und stichfest wie nur irgend möglich herauszugeben und sie dadurch über einen möglichen Tageserfolg hinaus wertbeständig zu erhalten. Solche Objekte lohnen sich nur, wenn sie Longseller sind.670

Schließlich holt die Konkurrenz den dtv ein: nach 1965 wird es für den Verlag schwierig, vollständige Werkausgaben zu verlegen. Doch nicht nur die Konkurrenz wirkt sich hier aus, sondern auch das Kaufverhalten der Leser, deren Interesse sich meist auf die literarischen Texte der Autoren beschränkt. Nachdem 1965 die erste Gesamtausgabeneuphorie im dtv verklungen ist, kommen vielfach Auswahlausgaben ohne Tagebucheinträge und Briefe im dtv zustande. Die „Taschenbuchehre“, die der dtv mit Martin Bubers Bibel einlegen könnte, so Friedrich an den Gesellschafter Hegner, „reicht eben nur für eine kräftige Initialzündung aus – spätestens nach Band 4 verhallt das Echo, und wir müssen sehen, wie wir die begonnene Editon mit Anstand und ohne allzu großen Verlust zu Ende bringen.“671 Der Absatz, weiß Friedrich, hängt dabei auch stark vom Rang im schulischen Lektürekanon ab: „Bei Goethe, Schiller und Kleist liegen die Verhältnisse wesentlich günstiger;“ ergänzt er im Fall Buber, „denn diese Autoren gehören zum ‚klassischen Bestand‘ und ihre Werke werden auch (was für uns recht wesentlich ist) in den Schulen gelesen.“672 So wagt man sich für Werkausgaben an die weniger unumstößlichen Kanongrößen nicht heran, nachdem andere Verlage mit Thomas Mann (Fischer), Benn (Limes) und Kant (Suhrkamp) Enttäuschungen hinnehmen mussten und selbst bei etablierten Autoren wie Dostojewski (Fischer) mit der Taschenbuchedition zögern. Dem Walter Verlag sagt Friedrich 1969 eine Edgar Allan Poe-Ausgabe ab, da diese ins bisherige Konzept nicht leicht zu integrieren sei: Für uns stellt sich noch das spezielle Problem, daß wir bisher nur lupenreine Klassiker im literarhistorischen Sinne vorlegten (Goethe, Schiller, Kleist, Büchner, Wunderhorn), die Klassiker der Moderne aber aus unserem Angebot ausklammerten. Wir müßten uns demnach rein werbemäßig etwas einfallen lassen, um nach Goethe, Kleist und Schiller den gesamten Poe einigermaßen sinnvoll in die bisherigen Klassiker-Offerten einbauen zu können.673

Poe zählt in Friedrichs Betrachtung also nicht als „lupenreine[r] Klassiker“, und, was für eine Taschenbuchausgabe schließlich ausschlaggebend ist, das „Interesse für Edgar 670 671 672 673

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Stapp [Stapp Verlag], 08. 03. 1968, BSB Ana 655. Brief von Heinz Friedrich an Peter Bachem [Hegner Verlag], 29. 10. 1965, Archiv dtv. Ebd. Brief von Heinz Friedrich an Herbert Placzek [Walter Verlag], 04. 02. 1969, Archiv dtv

222

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Allan Poe ist weder dem Interesse für Benn noch dem für Tucholsky oder dem für einen anderen ‚publikumswirksamen‘ Autor gleichzusetzen.“674 Die Folge dieser Überlegungen ist, dass das Werk Poes im dtv zunächst in verschiedene Reihen eingestreut wird und dann in Jahresabstand als Einzelausgaben in die Reihe dtv Klassik gebracht wird, statt als Gesamtausgabe zu erscheinen.675 Auch bei anderen Autoren bleibt Friedrich skeptisch hinsichtlich ihrer Kanonizität, verstanden als Möglichkeit, ihre Werke in hohen Stückzahlen abzusetzen: „45 Bände Goethe waren schon ein harter Brocken“ erklärt er Hans Rubinsohn, der ihm eine Herder-Ausgabe vorschlug, „aber 45 oder gar 50 Bände Herder würden in Deutschland sicherlich nicht die 25.000 oder 30.000 Leser finden, die für unsere Großauflagen dringend notwendig sind.“676 Neben diesen resonanzstrategischen Überlegungen spielen auch im Klassikerbereich pragmatische Rücksichten allgemeinerer Art eine Rolle: Der dtv muss die edierten Klassiker vorrangig aus den Programmen der Gesellschafter entnehmen. Außerdem weist die Pause zwischen den Klassiker-Ausgaben von 1961–1965 und späteren Jahren darauf hin, dass der dtv das Kaufverhalten seiner Leser nicht überstrapazieren wollte. „Ein kontinuierliches Gesamtausgaben-Programm würde nach unseren Erfahrungen […] die Möglichkeiten, Gesamtausgaben im Taschenbuch zu veranstalten, überfordern“, erklärt der dtv-Leiter auf die Bitte des Zürcher Stauffacher Verlags hin, im Bereich Klassik zu kooperieren. „Wir setzten aus diesem Grund weitere Neuerscheinungen vorübergehend aus, um unseren Interessenten Gelegenheit zu geben, die bisher erschienenen Werke anzuschaffen.“677 Die Klassikerausgaben sind in den späten 1960er Jahren also zunächst einmal weniger attraktiv geworden für den dtv, da die zugkräftigen Titel nun auch von den Konkurrenzverlagen publiziert werden und die Auflagenhöhe noch sehr vorsichtige Dispositionen gebietet. Friedrich veranlasst dies zu kulturkritischen Klagen, die auch vor dem Hintergrund der mentalen Umbruchsituation 1968 gelesen werden müssen. An seinen engen Bekannten, den Schriftsteller und Übersetzer Johannes von Guenther, schreibt er 1968: Und was die Klassiker angeht: sie erleben nur eine Scheinblüte. Den unbefangenen Beobachter des Buchmarkts mag die Veröffentlichung sogenannter Volksausgaben höher stimmen, aber hinter den Kulissen dieser Volksausgaben sieht es längst nicht so rosig aus, wie dieser 674 675

676 677

Brief von Heinz Friedrich an Josef Rast [Walter Verlag], 06. 02. 1976, Archiv dtv. Der Goldkäfer, 1976, dtv Zweisprachig und 1979, dtv Bibliothek Kubin. Dann, in der Reihe dtv Klassik: Detektivgeschichten, 1979; Faszination des Grauens, 1981; Der Teufel im Glockenturm und andere groteske Erzählungen, 1983; Umständlicher Bericht des Arthur Gordon Pym von Nantucket, 1984; Die Maske des roten Todes. Sämtliche Arabesken, 1984; Phantanstische Fahrten. Das Tagebuch des Julius Rodmann. Ein Sturz in den Malstrom, 1985; Der Ballon-Jux und weitere Phantastische Fahrten, 1986; Gedichte – Poems, 1986. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Rubinsohn, 17. 03. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Eugen Th. Rimli [Stauffacher Verlag], 15. 09. 1964, BSB Ana 655.

Die ‚Klassiker‘

223

Beobachter anzunehmen geneigt ist. Wir leben im – wie man so schön zu sagen pflegt – Umbruch, die Werte stürzen wie Aktienkurse, und es wird uns schwer fallen, ihnen wieder neues Leben und damit neue Aktivität einzuimpfen.678

Der dtv zieht daraus die Konsequenz, die Klassiker nun doch weitgehend als Einzeltitel bzw. in ausgewählten Werkzusammenstellungen in sein Programm zu nehmen.679 Als Ausnahmen ist es neben der herausgeberischen Betreuung des Goethe’schen Werks vor allem die Kritische Studienausgabe der Werke Friedrich Nietzsches, mit der der dtv 1980 Editionsgeschichte schreibt. In 15 Bänden bringt er die veröffentlichten und unveröffentlichten Werke des Denkers als kritische Ausgabe, die nach den Originalmanuskripten und der Kritischen Gesamtausgabe de Gruyters von Giorgio Colli und Mazzino Montinari erstellt wurde. Erst durch die gesicherte Textbasis, die diese Ausgabe offeriert, ist eine wissenschaftliche Nietzsche-Rezeption möglich, nachdem sich vorige Studien auf die unzuverlässigen Zusammenstellungen Elisabeth Förster-Nietzsches bezogen.680 Die Nietzscheausgaben de Gruyters und dtvs also wirken sich, diese These kann man aufgrund der zahlreichen folgenden textkritischen Untersuchungen stützen, als verstärkendes Rückkopplungsphänomen auf die bereits im Laufe der 1970er Jahre zunehmende Nietzscherezeption aus. War diese vor allem in Frankreich bei Deleuze, Derrida, Foucault u. a. entstanden, so konnte in den folgenden Jahren die Nietzscherezeption wissenschaftlich wie didaktisch ausgeweitet werden. 678 679

680

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Johannes von Guenther, 02. 05. 1968, BSB Ana 655. Die seit 1987 erscheinende Alfred Döblin Werkausgabe in Einzelbänden stellt in mehrerlei Hinsicht einen Sonderfall dar. Sie umfasste zunächst die erzählerischen, philosophischen und kritischen Schriften Döblins auf der Grundlage der von Walter Muschg begründeten Ausgabe des Walter Verlags. Nachdem dort jedoch die Herausgabe stockte, entschied sich der dtv dafür, sich fortan auf die Romane Döblins zu beschränken. Da die Rechte für die Döblin-Ausgabe inzwischen bei Fischer liegen, werden ab 2013 auch die Taschenbuchrechte von dtv auf Fischer übergehen. Die Entscheidung für Einzelbände ist generell deshalb vorteilhaft, weil sie eine größere Zielgruppe ansprechen, also beispielsweise von Schülern und Studenten erworben werden können, die sich nur für ein einzelnes Werk interessieren. Auch können die schwächer verkäuflichen Titel vorsichtiger kalkuliert werden, das bekannteste Werk Döblins, Berlin Alexanderplatz, jedoch in einer höheren Startauflage auf den Markt gebracht werden. Darüber hinaus weckt die Einzeltiteledition keine Erwartungen an eine editorische Vollständigkeit, die auch etwa Briefe und Tagebucheinträge des Autors berücksichtigt. Vergleicht man also die Vorgehensweise des dtv im Fall Goethe und im Fall Döblin, so ist ersichtlich, dass hier gravierende Unterschiede bestehen. Wo das Werk Goethes parallel in Einzeltiteln und verschiedenen Gesamtausgaben vorliegt, ist man im Fall Döblins und anderer vorsichtiger. Eine reine Liebhaberausgabe, wie der Reprint der Sophien-Ausgabe der Werke Goethes, wird für diese Autoren nicht gewagt. Die Titel wiederum als reine Nutzausgaben für Schule und Studium zu konzipieren, ist aufgrund der Reclam’schen Alleinherrschaft in diesen Feldern nicht möglich. Nietzsches Schwester hatte eigenmächtig und intentional überformt eine Ordnung der unveröffentlichten Manuskripte vorgenommen, die heute als unzuverlässige, nicht zuletzt auch durch Überarbeitungen Förster-Nietzsches verfälschte, Quelle angesehen wird. S. hierzu: Hoffmann, David M.: Zur Geschichte des Nietzsche-Archivs. Elisabeth Förster-Nietzsche, Fritz Koegel, Rudolf Steiner, Gustav Naumann, Josef Hofmiller; Chronik, Studien und Dokumente. Berlin 1991.

224

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Um den Klassik-Titeln eine öffentlichkeitswirksame Präsentationsform zu geben, die sie aus dem allgemeinen Programm hervorhebt, ohne sie gleich als Gesamtausgaben zu projektieren, werden im dtv verschiedene Reihen geschaffen. Diese Reihen möchte ich im Folgenden vorstellen.

5.3 Klassiker-Reihen bei dtv Der dtv ist im Bereich klassischer Literatur sehr aktiv, so dass ich an dieser Stelle nicht alle Reihenkonzepte vorstellen kann. Diese sind in Kurzform den Verlagsdokumentationen und, für die jüngste Zeit, den Internetseiten des Verlags zu entnehmen. Stattdessen möchte ich, nach dem hier folgenden kurzen Überblick, auf eine Reihe besonders eingehen, die sich explizit zum Ziel gesetzt hat, die kanonische Literatur zu führen: Es handelt sich um die Reihe Bibliothek der Erstausgaben. Waren die ersten Klassik-Titel als Gesamtausgaben gesondert nummeriert, so wurden für die im Folgenden verlegten Einzeltitel Reihen geschaffen, in denen sie von der Allgemeinen Reihe abgehoben und neben ‚ihresgleichen‘ platziert wurden. Die erste Reihe mit Klassiker-Titeln, dtv Bibliothek, wurde 1971 gegründet und ging 1984, zusammen mit der Reihe dtv Weltliteratur in die einheitlich ausgestattete Reihe dtv Klassik über. Die Umschläge dieser Reihe tragen mittig zentriert die Beschriftung „dtv klassik“ auf einem chamoisfarbenen Untergrund und werden durch die Abbildung jeweils zeitgenössischer Bildwerke gestaltet (Abb. 10). Neben diesen wichtigsten und umfassendsten Reihen klassischer Texte im dtv, gibt es noch spezialisierte Reihen, die geschlossen als Konzepte übernommen wurden, wie etwa die Deutschen Texte 1976 von der Nymphenburger Verlagshandlung oder die Dramatiker des Welttheaters 1975 vom Friedrich Verlag. Zu den einheitlich profilierten Reihen zählt auch die Bibliothek der Antike, die Übersetzungen griechischer und lateinischer „Grundlagentexte“ als Originalausgabe des dtv bringt und bei der Planung schon auf bestimmte Texte festgelegt war. Andere Reihen wiederum streuen ab und an klassische Literatur in ihr Programm ein, wie die Reihe dtv Zweisprachig, die seit 1973 besteht oder die separat nummerierten Kassetten-Ausgaben, die auch zeitgenössische Literatur und Nachschlagewerke integrieren. Das Reihenkonzept kann also in sich geschlossen sein und von vorneherein auf eine bestimmte Anzahl genau profilierter Texte hin entworfen. Es kann aber auch, wie die Reihe dtv Klassik, einen nicht von Beginn an limitierten Rahmen für Laufzeit und Titelanzahl haben und damit ein Publikationsforum für alle ins Programm übernommenen klassischen Texte aus den Feldern Literatur, Philosophie und Wissenschaft darstellen. Anders als bei den Literatur-Titeln, sind im Programm der Klassiker einige Originalausgaben und Fremdlizenzen zu finden. Das hängt u. a. damit zusammen, dass hier keine Autorenhonorare gezahlt werden müssen und man bereits mit einem hohen Bekannt-

Klassiker-Reihen bei dtv

225

Abb. 10: Beispiele für Umschläge der Reihe dtv Klassik (Poe, Edgar A.: Die Maske des Roten Todes. Sämtliche Arabesken. München 1984; Fontane, Theodor: Schach von Wuthenow. München 1985; Baudelaire, Charles: Die Blumen des Bösen. Les Fleurs du Mal. München 1986. Quelle: Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986, S. 21.)

heitsgrad der Autoren rechnen kann, der die teure Einzeltitelwerbung gar nicht nötig macht. Außerdem werden die Titel weniger aktuell, als vielmehr okkasionell und langfristig abgesetzt. Das meint, dass die Titel anlässlich eines Jubiläums, einer Verfilmung oder im Zuge einer anderen Edition Beachtung in der Öffentlichkeit finden oder aber kontinuierlich über die Backlist bezogen werden können. Das Diagramm in Abbildung 11 veranschaulicht die Verteilung nach Lizenzübernahmen für die ersten dreißig Bände der Textbibliothek, die 1971–1976 erscheinen (Abb. 11). In absoluten Zahlen: 12 Gesellschafterlizenzen stehen 10 Originalausgaben und 8 von Nicht-Gesellschafterverlagen übernommenen Lizenzen gegenüber. Das Vorgehen des dtv im Bereich klassischer Literatur ist folglich von dem im Bereich der zeitgenössischen Literatur unterschieden: Die Titel werden nicht nur nach ihrem jüngsten Hardcovererfolg ausgewählt, sondern nach der erwartbaren Resonanz. Um sich a priori ein Bild davon machen zu können, welche Titel genügend Aufmerksamkeit für eine medientypbedingte hohe Auflage akkummulieren können, greift der Verlag auch hier auf Referenzen zurück. Wie besonders im Fall der hier exemplarisch vertiefend untersuchten Reihe Bibliothek der Erstausgaben zu sehen ist, sind im Bereich der Klassik die institutionellen Autoritäten, Lehrende an Schule und Universität, die maßgeblichen Instanzen. Sie wirken schließlich nicht nur als Berater mit Insiderwissen, sondern können die Verlagserzeugnisse auch nach deren Erscheinen bei ihren Kollegen und Schülern bzw. Studenten bekannt machen.

226

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Abb. 11: Die ersten 30 Titel der dtv Textbibliothek nach Gesellschafteranteilen Lizenzen

Die Referenzkonsultation hat, wie bereits gezeigt, von Beginn an in der Konzeption des dtv-Programms eine Rolle gespielt. Sie hat jedoch dort ihre Grenzen, wo sie den Ansichten der Verantwortlichen im Verlag entgegenläuft. In der Ära Friedrich etwa wird evident, dass dieser den kanonrelevanten Instanzen sein Vertrauen entzieht, wenn sie sich für sein Empfinden zu stark am Geschmack des Zeitgeists orientieren. Die Nymphenburger Verlagshandlung berät er 1965 bei dem Plan einer Reihe Dramen der Weltliteratur. Das Konzept der Reihe sieht vor, die Texte aufzunehmen, die „zum eisernen Bestand der deutschen Spielpläne“ gehören. Gerade an diesem Selektionsprinzip entzündet sich Friedrichs Widerspruch: Die Geschichte der dramatischen Dichtung hat nur zu oft bewiesen, daß gerade bedeutende Werke dieser Spezies durch die Aufführungspraxis stiefmütterlich behandelt wurden. Zwar können Sie den ‚Prinzen von Homburg‘ und ‚Amphytrion‘ von Kleist dokumentieren, aber auf die ‚Penthesilea‘ müßte nach den jetzigen Richtpunkten der Auswahl verzichtet werden. Auch Grabbes und Hebbels Dramen (insbesondere die ‚Nibelungen‘) sowie der Faust II oder Shakespeares ‚Troilus und Cressida‘, das ‚Wintermärchen‘ und ‚Romeo und Julia‘ (die Titelfiguren lassen sich sonderbarerweise nicht mehr zureichend besetzen) müßten wahrscheinlich auf eine Präsentation verzichten. So reizvoll natürlich eine Zusammenstellung nach Spielplantauglichkeit auch erscheinen mag, als Titelleiste muß sich dieses Arrangement notgedrungen buntscheckig und fast zufällig ausnehmen.681

Sein Gegenvorschlag offenbart die Diskrepanz, die der Verlagsleiter zwischen dem Kanonstatus eines Werks und dem faktischen Rang laut Theaterspielplänen wahrnimmt:

681

Brief von Heinz Friedrich an Berthold Spangenberg [Nymphenburger Verlagshandlung], 26. 11. 1965, Archiv dtv.

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

227

Meiner Ansicht nach müßte die Planung von aktuellen Spielplanbezügen absehen und sich konsequent auf die wichtigsten Werke der dramatischen Weltliteratur beschränken; dadurch würde eine reich kommentierte und dokumentierte Textbibliothek entstehen, die sowohl dem Laien, aber auch den Studenten und Fachleuten als wichtiges Kompendium dienen könnte.682

Die Gegenwart, so wieder der inzwischen bekannte Tenor Friedrichs, verkennt die literarischen Größen und trifft falsche Prioritäten in der Literaturauswahl. Den kulturkritischen Impetus eines Kanonverständnisses, das den Rang eines Autors losgelöst von aktueller Hochschätzung oder empirischem Bekanntheitsgrad festmacht, vernimmt man bei Friedrichs Nachfolgern nicht mehr. Gerade das zeitnahe Beispiel der Bibliothek der Erstausgaben, eines ausgewiesenen Kanonprojekts des Verlags, zeigt, dass man den Kanon Mitte der 1990er Jahre als Konvolut faktisch berühmter und durch die Bildungsinstitutionen geschätzter wie genutzter Titel versteht – nicht als das mit Absolutheitsansprüchen verteidigtes Pantheon der unfehlbaren Geistesgrößen.

5.4 Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse 5.4.1 Konzeption und Profil der Reihe Bibliothek der Erstausgaben Die Reihe Bibliothek der Erstausgaben stellt Titel aus dem ‚klassischen‘ Bestand der deutschsprachigen Literatur vor. Sie wird herausgeberisch durch Joseph KiermeierDebre und im Klassik-Lektorat des dtv von Maria Schedl-Jokl betreut. Die Serie mit gemeinfreien Texten umfasst inzwischen über siebzig Einzelbände und wurde in Vorankündigungen auf hundert bis hundertundfünfzig Texte projektiert. Die Betitelung als „Bibliothek“ suggeriert, dass die Auswahl der Texte nicht beliebig ist, sondern einer Sammlung gleicht. Die editorisch anspruchsvolle Grundidee der Reihe ist, statt einer redigierten, aktualisierten oder vereinfachten Fassung, die Texte in ihrer orthografischen und editorischen Erstfassung zu übernehmen, wobei in Fraktur gesetzte Texte in Antiqua wiedergegeben werden. So wurden Erstausgaben, die oftmals nur schwer zugänglich sind und noch nicht als zuverlässige Studienausgaben etabliert waren, allgemein verfügbar. Laut Schedl-Jokl war es das Ziel der Reihe, durch eine neue Editionspolitik die Schwächen anderer Textausgaben zu vermeiden, bei denen allzu sorglos auch sinnverändernde Eingriffe in die Texte vorgenommen wurden, um die Textgestalt zeitgenössischer erscheinen zu lassen. Auch sollte die Bibliothek der Erstausgaben eine Alternative zu den vorherrschenden Ausgaben letzter Hand darstellen. Obgleich die Idee zur Reihe schon älter war, spielte in der Außenkommunikation der Reihe die deutsche Rechtschreibreform von 1996 eine Rolle: Sie führte noch einmal die Historizität orthographischer 682

Ebd.

228

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Konventionen vor Augen.683 Die Edition sollte auch als Zeichen einer Wende zur Authentizität verstanden werden. Reihentitel wurden dementsprechend in der Vorschau als eine „unmittelbare und unverstellte Beschäftigung mit dem dichterischen Wort“684 beworben. Die hauptsächlichen Zielgruppen der Reihe, auch dies verrät die Vorschau, bilden „Lehrende, Schüler und Studenten“, denen eine „solide und erschwingliche Arbeitsgrundlage“ geboten wird.685 Daneben sollen sich aber auch „Literaturliebhaber“ von dem gediegenen Layout angesprochen fühlen. Die Reihe zeichnet sich durch ein kleines Format (116 × 170 mm) – zwischen Reclam-Heft und Taschenbuch – aus und ist einheitlich gestaltet. Die Hintergrundfarbe des Umschlags ist ein tiefdunkles Blau. Auf der Vorderseite befinden sich unter dem Verlagssignet, das oben mittig platziert ist, der Autorenname und der Werktitel. Am unteren Rand mittig ist der Reihenname, „Bibliothek der Erstausgaben“, abgedruckt. Zwischen Werktitel und Reihenname wiederum befindet sich ein quadratischer Ausschnitt eines Gemäldes. Thema und Entstehungszeit des Bildes sind im Hinblick auf den Inhalt des Textes ausgewählt. Abbildung 12 zeigt den ersten Titel der Reihe, Lessings Nathan der Weise, nach der Erstausgabe von 1779 (Abb. 12). Auf dieser für Lessings Nathan gewählten Darstellung findet sich eine Hand, die einen goldenen Ring zwischen den Fingern hält. Kenner des Textes verstehen die Anspielung unmittelbar. Sie bezieht sich auf das ‚Kernstück‘ des Lessing’schen Dramas, die an Boccaccio orientierte „Ringparabel“, die in der Literaturvermittlung als Plädoyer für religiöse Toleranz gedeutet wird. Auf der Rückseite des Umschlags, der so genannten U4, befindet sich das entsprechende Zitat aus dem Text. So ergeben Umschlagbild und pointiertes Zitat als Klappentext die Insignien des Kanonstatus, indem sie sich auf den Inhalt und die in den Deutungskanones als zentrale Aussage eingeschriebene Textpassage beziehen. Die Bände der Bibliothek der Erstausgaben sind, gemäß den intendierten Zielgruppen, auf die Nutzung in Schule und Universität ausgelegt. Sie enthalten den ungekürzten Originaltext mit Zeilenzähler und Originalpaginierung und bieten obendrein einen Anhang zu Verfasser und Werk, sowie Informationen zur Textgestalt und eine biobibliografische Texttafel. Die Texte sind nicht kommentiert, jedoch sind einzelne Wörter in einem Glossar erklärt. 683

684 685

Außerdem wurde gerade in den Bildungsinstitutionen, wo auch die Bibliothek der Erstausgaben genutzt werden soll, eine allgemein verbindliche Neuerung der Rechtschreibung in Frage gestellt. Diese bildungsinstitutionelle Reserve gegenüber der Reform wurde von den Printmedien und Verlagshäusern mitgetragen, die enorme Umsatzverluste für ihre Backlist bzw. langwierige und kostspielige Umschulungsprogramme fürchteten. So beschlossen auflagenstarke Presseerzeugnisse, wie die FAZ, die Rechtschreibreform zu ignorieren, was zu einem Interregnum unterschiedlicher Schreibweisen führte. An diese allgemeine Verunsicherung und streckenweise Verweigerungshaltung knüpfte der dtv bei der Bewerbung seiner Editionsprinzipien an. dtv-Sondervorschau zur ersten Staffel der Bibliothek der Erstausgaben [vierseitiger Folder Din A4; 1997], Archiv dtv. Ebd.

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

229

Abb. 12: Umschlagseiten 1 und 4 von Lessing: Nathan der Weise in der Bibliothek der Erstausgaben (Lessing, Gotthold E.: Nathan der Weise. München 1997. Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

5.4.2 Auswahl der Titel für die Bibliothek der Erstausgaben Bei der Planung des Unternehmens wurden sowohl Erfahrungswerte von Schul- und Hochschullehrenden eingeholt als auch Lektürelisten und manifestierte Kanones konsultiert. In einem internen Schreiben, das die vom Klassik-Lektorat geplante Reihe den anderen Verlagsmitarbeitern vorstellt, heißt es: Auf der Suche nach dem Literaturkanon an deutschen Schulen und Universitäten lassen sich etwa 100–150 Einzeltexte vom Barock bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ausfindig machen, die alljährlich als Lektüre gebraucht werden. Diese Titel sind der Fundus unserer Bibliothek.686

Damit ist das Auswahlspektrum für die Reihe bereits umgrenzt: Der Literaturkanon entspricht diesem Zitat zufolge dem Bedarf an Schulen und Universitäten, ist also institutionell verankert. Auffällig ist auch seine Beschränkbarkeit auf einhundert bis einhundertfünfzig Einzeltexte. Dass die Zahl hier so vage gefasst ist, deutet auf einen ‚weichen‘ Kanonbegriff hin, der den Verschiebungen und der marginalen Verortung von Texten im Lektürekanon Rechnung trägt. Hier ist, auch dies bemerkenswert, nicht von Autoren die Rede, sondern von Einzeltexten. Findet eine popularisierte Rezeption der ‚Klassiker‘ meist über die Autoren und eine unter Umständen stark biografisch geprägte, jedenfalls durch Faszination erwirkte Auseinandersetzung mit dem Autor statt, deu686

Anmerkungen zum Start der neuen Reihe Bibliothek der Erstausgaben (1995 oder 1996) [Einseitiges Papier für eine verlagsinterne Vorstellung der Reihe], Archiv dtv.

230

Kanonreflexion und Programmgestaltung

tet eine Orientierung an den Einzeltexten darauf hin, dass man hier die obligatorischen Lektüren im Blick hat: Im Rahmen der bildungsinstitutionellen Beschäftigung mit Texten steht zumeist der einzelne Text im Vordergrund, nicht das gesamte Schaffen eines Autors. Der Plan, eine Klassikerreihe mit Erstausgaben zu verlegen, wurde Schedl-Jokl zufolge schon öfter während der langjährigen Bekanntschaft der Lektorin mit KiermeierDebre diskutiert. Kiermeier-Debre hatte schon in Form eines anderen Projektes Erstausgaben der Klassiker zusammengestellt: Gemeinsam mit Wilfried Baatz und Fritz Franz Vogel hatte er die Klassische Basisbibliothek auf CD-ROM herausgegeben, die im gleichen Jahr erschien wie die erste Staffel der Bibliothek der Erstausgaben im dtv.687 In den Unterlagen zur Reihenplanung im dtv sind Listen der Titel enthalten, die im Umfeld des CD-ROM-Projekts gesichtet und gescannt wurden. Diese Listen enthalten also die Titel, deren Erstausgaben dem dtv über den Herausgeber Kiermeier-Debre ohne zusätzliche Recherche und größeren Aufwand zugänglich waren. Ich werde diese Bestandslisten im Folgenden mit den Titeln der Reihe Bibliothek der Erstausgaben in Beziehung setzen, um die Selektionsakte und Schwerpunktsetzungen für die Reihe im dtv deutlich zu machen. Wie Schedl-Jokl betont, stellen die Listen aber keineswegs die Grundlage für die weitere Bearbeitung im dtv dar, sondern sind vom Verlag lediglich zur Kenntnis genommen worden. Dabei ist auch zu bedenken, dass sich die digitale Sammlung und die Taschenbücher als Medien in Vertriebsmodus und Zielgruppe unterscheiden. Allein schon daraus ergeben sich Unterschiede in der Textauswahl. Die CD-ROM wird samt allen auf ihr enthaltenen Texten erworben, bei den dtv-Bänden hingegen kann der Leser wählen, welche Titel er kaufen möchte und welche nicht. Somit können es sich die Verlage im Fall der CD-ROM eher als im Fall der Printversion des Projektes ‚leisten‘, auch weniger populäre Texte auszuwählen. Es kann sich sogar, wie Sven Hanuschek in einer Rezension des CD-ROM-Projekts betont, als Vorteil herausstellen, im digitalen Format nicht nur den Kernkanon zu präsentieren: Wer sich auf eine oft getroffene Auswahl von Texten beschränkt, läuft eher Gefahr, dass sein Projekt bald von der Konkurrenz mit einem technisch höher entwickelten Medienformat auf dem Markt abgelöst wird.688 Die Texte in den Bestandslisten des Herausgebers wurden eingeteilt in eine „Bibliothek kanonischer klassischer Texte“ (Tab. 4) und eine Liste mit der Überschrift „fakultativ (erweiterter Kanon)“ (Tab. 5). Die erste Liste (Tab. 4) enthält Texte, die als zentral eingestuft werden.

687 688

Baatz, Wilfried; Kiermeier-Debre, Joseph; Vogel, Fritz Franz: Die klassische Basisbibliothek auf CD-ROM 1. Drama, Epik, Lyrik. Aarau u. a. 1997. Hanuschek, Sven: Rezension zu: Baatz, Wilfried; Kiermeier-Debre, Joseph; Vogel, Fritz Franz: Die klassische Basisbibliothek auf CD-ROM 1. Drama, Epik, Lyrik. Aarau u. a. 1997. In: Jahrbuch für Computerphilologie 1 (1999), Online-Ausgabe, (URL: , 20. 09. 2010)

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

231

Tabelle 4: Bestandsliste des Herausgebers I: „Bibliothek kanonischer klassischer Texte in Erstausgaben im dtv“ (Liste, überschrieben mit: „Bibliothek kanonischer klassischer Texte in Erstausgaben im dtv (alle Texte in historischer Orthographie und Interpunktion)“; für die Reihe Bibliothek der Erstausgaben zur Kenntnis genommen. Quelle: Archiv dtv.) Autor

Titel

Lessing

Nathan der Weise

Lessing

Emilia Galotti

Lessing

Minna von Barnhelm

Lessing

Die Erziehung des Menschengeschlechts

Eichendorff

Aus dem Leben eines Taugenichts

Arnim (Ludwig Achim v.)

Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau

Lenz (J. M. R.)

Der Hofmeister

Kafka

Die Verwandlung

Kafka

Der Prozeß

Kleist

Der zerbrochene Krug

Kleist

Amphitryon

Kleist

Penthesilea

Kleist

Organisches Fragment aus dem Trauerspiel: Penthesilea

Kleist

Michael Kohlhaas

Kleist

Die Marquise von O…

Kleist

Die Verlobung in St. Domingo

Kleist

Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik

Kleist

Der Findling

Kleist

Der Zweikampf

Kleist

Das Bettelweib von Locarno

Kleist

Das Erdbeben in Chili

Schiller

Anthologie auf das Jahr 1782

Schiller

Die Räuber

Schiller

Kabale und Liebe

Schiller

Maria Stuart

Schiller

Verbrecher aus Infamie

Wezel

Belphegor

232

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Tabelle 4: (Fortsetzung) Autor

Titel

Gryphius

Catharina von Georgien

Gryphius

Absurda Comica Oder Herr Peper Squentz

Büchner

Danton’s Tod

Büchner

Lenz

Büchner

Der hessische Landbote

Goethe

Die Leiden des jungen Werthers

Goethe

Götz von Berlichingen

Goethe

Die Wahlverwandtschaften

Goethe

West-oestlicher Divan

Goethe

West-oestlicher Divan – Besserem Verständniß ()

Goethe

Faust. Eine Tragödie

Goethe

Faust. Ein Fragment

Goethe

Das Märchen

Tieck

Der gestiefelte Kater

Tieck

Die verkehrte Welt

Bräker

Lebensgeschichte und Natürliche Ebentheuer des Armen Mannes im Tockenburg

Herder

Lieder der Liebe

Wieland

Menander und Glycerion

Wieland

Musarion

Moritz

Anton Reiser

Seume

Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802

Gellert

Fabeln und Erzählungen

Müller (Friedrich, genannt Maler Müller)

Fausts Leben dramatisirt

Arnim (Ludwig Achim v.)

Hollin’s Liebeleben

Kleist

Die Familie Schroffenstein

Gozzi

Turandot

Shakespeare

König Johann (W[ieland])

Shakespeare

König Lear (W[ieland])

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

233

Tabelle 4: (Fortsetzung) Autor

Titel

Shakespeare

Maß für Maß (W[ieland])

Shakespeare

Ein St. Johannis Nachts-Traum (W[ieland])

Shakespeare

Der Sturm (W[ieland])

Shakespeare

Wie es euch gefällt (W[ieland])

Lenz (J. M. R.)

Der Waldbruder

Calderon de la Barca

Das große Welttheater

Thoma

Der Wittiber

Thoma

Erster Klasse

Thoma

Tante Frieda

Thoma

Lausbubengeschichten

Thoma

Die Lokalbahn

Thoma

Magdalena

Thoma

Moral

Thoma

Der Ruepp

Shakespeare

König Johann (S[chlegel]/T[ieck])

Shakespeare

Maaß für Maaß (S[chlegel]/T[ieck])

Shakespeare

Romeo und Julia (S[chlegel]/T[ieck])

Shakespeare

Ein Sommernachtstraum (S[chlegel]/T[ieck])

Shakespeare

Der Sturm (S[chlegel]/T[ieck])

Ernst, Paul

Polymeter

Ernst, Paul

Das Glück von Lautenthal

Ernst, Paul

Ariadne auf Naxos

Anzengruber, Ludwig

Der Sternsteinhof

Es folgt eine zweite Liste, die in der Überschrift die Ergänzung trägt: „fakultativ (erweiterter Kanon)“ (Tab. 5).

234

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Tabelle 5: Bestandsliste des Herausgebers I: Bibliothek kanonischer klassischer Texte in Erstausgaben im dtv. Fakultativ (erweiterter Kanon) (Liste, überschrieben mit: „Bibliothek kanonischer klassischer Texte in Erstausgaben im dtv (alle Texte in historischer Orthographie und Interpunktion“; für die Reihe Bibliothek der Erstausgaben zur Kenntnis genommen. Die hier gewählte Darstellungsform ist von mir [EK] gekürzt; Archiv dtv) Autor

Titel

Gryphius

Horribilicribrifax

Gryphius

Gedichte

Grimmelshausen

Trutz Simplex: Oder … Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landstörzerin Courasche

Lohenstein

Agrippina

Zigler

Die asiatische Banise

Reuter

L'honnête femme oder die ehrliche Frau zu Pliszine

Gellert

Das Leben der schwedischen Gräfin von G…

Herder

Volkslieder

Lenz, J. M. R.

1774 oder Die Soldaten

Brentano, Clemens

Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl

Hoffmann

Lebensansichten des Katers Murr

Heine

Reisebilder

Büchner

Der hessische Landbote (Juli 1834 und November 1834)

Grillparzer

Weh dem, der lügt

Grillparzer

Ein Bruderzwist im Hause Habsburg

Hauff

Märchen

Mörike

Maler Nolten

Raimund

Alpenkönig und Menschenfeind

Nestroy

Einen Jux will er sich machen

Storm

Erzählungen: Immensee; Aquis submersus

Stifter

Bunte Steine

Stifter

Der Nachsommer

Stifter

Witiko

Keller

Die Leute von Seldwyla (Einzeltexte: Kleider machen Leute; Romeo und Julia auf dem Lande)

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

235

Abbildung 13 zeigt eine Zusammenstellung von Titeln aus den Bestandslisten des Herausgebers, die vom Klassik-Lektorat mit handschriftlichen Notizen und Unterstreichungen versehen wurde (Abb. 13). Die handschriftlichen Randnotizen beziehen sich auf die Gattungen und die Herkunft der Autoren und vermerken Alternativen zum maschinenschriftlich fixierten Titel eines Autors: Beispielsweise sind neben den Beiträgen Goethes zu dieser Kanonliste die Gattungsbezeichnungen „Roman“, „Drama“ und „Lyrik“ angebracht. Auf der zweiten Seite wurden die österreichischen Autoren Grillparzer, Raimund und Nestroy mit einem „Ö“ gekennzeichnet. Einzelne Texte sind durch farbige Unterlegung markiert worden. Der Blick auf die endgültige Liste, die ich später in diesem Kapitel untersuchen möchte, zeigt, dass dies die für besonders wichtig und verlegenswert erachteten Titel sind. Wie Schedl-Jokl im Gespräch erklärt, war die Reihe Bibliothek der Erstausgaben aus kulturprogrammatischen Gründen so konzipiert, dass sie den Kanon der deutschsprachigen Literatur mit der Epoche der Aufklärung beginnen lässt. In der Bibliothek der Erstausgaben wird diese durch Lessings Nathan, den Auftakttitel der Reihe, repräsentiert. Eine zusätzliche Motivation zu diesem Schritt war auch die Schwierigkeit, die Erstausgaben der Werke vor 1800 zu transkribieren und als unkommentierte Schulausgaben zu vertreiben.689 Für die Entscheidung, welche der Titel in die Bibliothek der Erstausgaben im dtv übernommen werden sollen, spielen neben den bereits bekannten Voraussetzungen und Rücksichten auch die eine Rolle, die speziell die Herausgabe von Erstausgaben betreffen: Die Zugangsmöglichkeit zur Erstausgabe ist eine unerlässliche Vorbedingung. Die Erstausgaben der Titel, die auf den Bestandslisten des Herausgebers aufgeführt sind, standen dem dtv bereits ohne größeren Neuaufwand zur Verfügung. Die Erstausgabe, so denn erreichbar für die Herausgeber, muss aber auch als maßgebliche oder zumindest als eine mit etablierten Ausgaben gleichwertige Ausgabe anerkannt sein. Bei den tatsächlich bislang publizierten Titeln der Reihe wurde zudem auf mehrbändige Publikationen verzichtet, so dass zum Beispiel Goethes umfangreicher Wilhelm Meister in der Bibliothek der Erstausgaben nicht zu finden ist. Auch die Konkurrenzsituation in Form der gut eingespielten Versorgung der Bildungsanstalten durch Reclams gelbe Hefte wurde berücksichtigt: Zwar stellt eine Reclam-Ausgabe keinen Hinderungsgrund für einen geplanten Titel dar. Wenn die Kalkulation im dtv jedoch nur eine Ausgabe erlaubt, die ladenpreislich weit über dem entsprechenden Reclam-Angebot liegt, mindert dies die Absatzaussichten gerade im schulischen Bereich. Nicht zuletzt spielt auch eine Rolle, ob die geplanten Titel bereits in der eigenen Backlist zu finden sind. In diesem Fall, beispielsweise bei Trakls Dichterischem Werk, Stifters Nachsommer oder der Geschichte des Fräulein von Sternheim von Sophie von La Roche, wurde auf eine Überführung des Titels in die Bibliothek der Erstausgaben verzichtet. Gerade letztere Fälle 689

Dennoch finden sich in dieser Bestandsliste auch bei den Barocktexten Notizen zu Textalternativen: Gryphius‘ Horribilicribrifax und die Gedichte sind mit einem Fragezeichen markiert, der handschriftliche Zusatz „Squentz“ verweist auf die Absurda Comica oder Herr Peper Squentz.

236

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Abb. 13: Bestandsliste des Herausgebers II für die Reihe Bibliothek der Erstausgaben, 1996/1997 (Zweiseitige Auflistung „Deutscher Taschenbuch Verlag – Deutsche klassische Literatur in Erstausgaben“ zur Vorbereitung der Reihengestaltung der Bibliothek der Erstausgaben 1996 oder 1997; Quelle: Archiv dtv.)

gilt es zu bedenken, denn sie zeigen auf, dass das Fehlen eines Autors in der Bibliothek der Erstausgaben noch nicht bedeutet, dass der entsprechende Titel vom dtv nicht verlegt worden wäre. Eine der letzten Vorbereitungsstufen für die Bibliothek der Erstausgaben stellt eine Auflistung der Startstaffel dar, die Kiermeier-Debre an Schedl-Jokl im August 1996 sandte (Tab. 6). Das Begleitschreiben vermerkt: „So würde die Liste einerseits einen

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

237

Abb. 13: (Fortsetzung)

guten, repräsentativen Querschnitt geben und für den Schnellstart auch zu machen sein!“690

690

Liste mit angehefteter Begleitnotiz von Joseph Kiermeier-Debre an Maria Schedl-Jokl [KlassikLektorat], 02. 08. 1996, Archiv dtv.

238

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Tabelle 6: Startstaffel I für die Reihe Bibliothek der Erstausgaben (Quelle: Archiv dtv) Autor

Titel

Lessing

Minna von Barnhelm

Lessing

Nathan der Weise

Lenz, J. M. R.

Der Hofmeister

Schiller

Die Räuber

Schiller

Maria Stuart

Goethe

Die Leiden des jungen Werthers

Goethe

Faust. Eine Tragödie

Goethe

West-oestlicher Divan

Tieck

Der gestiefelte Kater

Kleist

Michael Kohlhaas

Kleist

Der zerbrochene Krug

Hoffmann, E. T. A.

Der goldene Topf

Eichendorff

Aus dem Leben eines Taugenichts

Büchner

Lenz

Büchner

Danton's Tod

Hebbel

Maria Magdalene

Storm

Der Schimmelreiter

Wedekind

Frühlings Erwachen

Rilke

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Kafka

Die Verwandlung

fakultativ: Rilke

Das Stunden-Buch

Keller

Kleider machen Leute

Hoffmann, E. T. A.

Lebens-Ansichten des Katers Murr

Verglichen mit den Bestandslisten, ist diese Liste auf die umfangmäßig vergleichsweise kurzen Texte beschränkt. Sowohl von der Themenwahl, als auch vom Voraussetzungsreichtum der Texte zielt die hier getroffene Auswahl auf die Schule ab. Gleicht man sie mit den Bestandslisten ab, fehlen Autoren wie Ludwig Thoma, Johann Karl Wezel, Ludwig Anzengruber und Paul Ernst. Außerdem fehlen die dort genannten, jedoch in

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

239

der Schule von keiner Fachzuständigkeit gedeckten Übersetzungen der Werke Shakespeares durch Wieland und Schlegel / Tieck.691 All diese Beobachtungen deuten darauf hin, dass man sich in der Intention, einen „guten, repräsentativen Querschnitt“ (s. o.) zu bieten, als vorrangiges Selektionskriterium die Popularität und Unterrichtstauglichkeit der Texte gesetzt hat. Geht man jedoch von den Maßgaben der Popularität und schulischen Nutzung der Titel aus, könnte man etwa Heine oder Fontane vermissen. Fehlen sie noch in der letzten dokumentierten Entwurfsfassung, sind diese Autoren jedoch in der endgültigen Startstaffel der Reihe enthalten. Deutlich wird der Einfluss, den die „Leseliste zur Deutschen Literatur“, durch das Institut für Deutsche Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München per Umfrage unter seinen Lehrenden ermittelt, auf die endgültige Reihenfassung hatte. Die von Günter Häntzschel u. a. ausgewerteten Ergebnisse streuen so stark, dass es kein Werk gab, das bei höchstens 30 möglichen Nennungen konsensuell als besonders lesenswert eingestuft wurde. Bei der Literatur nach 1945 war die Anzahl der Nennungen sogar auf 3 beschränkt, was den selbstkritischen Anmerkungen der Veranstalter zufolge bewirkt haben könnte, dass die Blechtrommel in der Auflistung so viele Stimmen auf sich sammeln konnte. Unter der Überschrift „Der Kanon ist tot – es lebe der Kanon!“ ist das Ranking abgebildet, das die Umfrage für die zehn meistgenannten Titel ergeben hat: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Goethe: ‚Faust‘ (36; ‚Faust‘ I 10, ‚Faust‘ 26) Lessing: ‚Nathan der Weise‘ (33) Goethe: ‚Die Leiden des jungen Werthers‘ (33) Grimmelshausen: ‚Simplicissimus‘ (29) Günter Grass: ‚Blechtrommel‘ (29) Goethe: ‚Wilhelm Meister‘ (28; ‚Lj.‘ [Lehrjahre] 12, ‚W.M.‘ 16) Theodor Fontane: ‚Effi Briest‘ (25) Franz Kafka: ‚Der Prozeß‘ (25) Georg Büchner: ‚Woyzeck‘ (24) Thomas Mann: ‚Der Zauberberg‘ (23)692

Der dtv nun adaptiert diese Listung für eine weiteres Startstaffel-Notat: Unter der Überschrift „Start mit folgenden Titeln: Hitliste (Rangordnungsskala)“ sind die gemeinfreien Texte der obigen Aufzählung übernommen: Goethe: Faust Lessing: Nathan der Weise Goethe: Die Leiden des jungen Werthers Grimmelshausen: Simplicissimus Goethe: Wilhelm Meister Fontane: Effi Briest693 691 692

693

Die Bibliothek der Erstausgaben enthält nur deutschsprachige Werke, außerdem ist eine zweisprachige Ausgabe der Werke Shakespeares in Neuübersetzungen im dtv lieferbar. Auszug aus: Häntzschel, Günter u. a./Institut für Deutsche Philologie an der Universität München: Der Kanon ist tot – es lebe der Kanon! Leseliste zur Deutschen Literatur [Ergebnis der Umfrage], Archiv dtv. Start mit folgenden Titeln. Hitliste (Rangordnungsskala) (1996), Archiv dtv.

240

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Im Weiteren möchte ich die Reihe in ihrer schlussendlichen Fassung vorstellen. Die Präsentationsform, die für die Reihe gewählt wurde, ist nicht chronologisch, sondern resonanzstrategisch geplant. „Die Auswahl trägt dabei“, wie eine verlagsinterne Ankündigung verlauten lässt, „dem Range der Autoren und Werke wie auch ihrer Beliebtheit auf der Lektüreskala Rechnung.“694 Anfang des Jahres übersandte der Verlag Informationsschreiben mit Leseproben als ‚Testballon‘ an Vertreter der Bildungsinstitutionen Schule und Universität. So konnten zum einen bereits Reaktionen auf die neue Reihe bei denjenigen abgeklopft werden, die als Lehrende sowohl Repräsentanten als auch Multiplikatoren der Zielgruppen darstellen. Zum anderen konnten die positiven Äußerungen als „Stimmen“ für Werbezwecke eingesetzt werden. Laut diesen Schreiben projektiert der Verlag 100 bis 150 Titel, „wobei auch wichtige theoretische Texte, vielleicht sogar philosophische anvisiert werden. Doch zunächst gilt es, den Kanon für Schule und Universität zugänglich zu machen.“695 Die Titel der ersten Staffel rekrutieren sich also aus den populären Schul- und Seminarlektüren. Sie wurden gebündelt auf den Markt gebracht, um die Reihe publik zu machen und eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu Reclams Universal-Bibliothek darstellen zu können. Es folgten Texte, die von den Herausgebern als weniger zentral angesehen werden, wobei die Reihenfolge der Titel untereinander nicht einen absteigenden Beliebtheitsgrad repräsentieren soll. Ihre Zusammenstellung ergibt sich aus mehreren Rücksichten, die ich am Beispiel der Problematiken Umfang und Textgrundlage bereits angeschnitten habe. Wie Schedl-Jokl im Gespräch mitteilt, werden anlässlich eines Jubiläums des Autors dessen ‚Nebenwerke‘ lanciert, die so von der medialen Aufmerksamkeit des Ereignisses profitieren können (siehe Punkt 5.7.1). Eine Grundvoraussetzung für die Übernahme in die Bibliothek der Erstausgaben ist die Gemeinfreiheit der Verfasser. So konnte etwa Schnitzler erst seit dem Jahr 2001 aufgenommen werden, nachdem die siebzig Jahre post mortem auctoris verstrichen waren und ist seit 2004 in der Reihe vertreten. Außerdem bietet die Reihe bei Texten, die als Staffel der Reihe zeitgleich im Programm erscheinen, historisch und gattungsmäßig Abwechslung. Nicht zuletzt spielen auch Schwierigkeiten bei der Beschaffung der Erstfassungen und ähnliche ganz pragmatische Faktoren eine Rolle bei der Reihenfolge der Titel. Die Übersicht in Tabelle 7 zeigt die erschienenen Titel der Reihe zum Zeitpunkt ihres zehnjährigen Bestehens 2007 (Tab. 7). Zusätzlich zu dieser Liste soll eine synoptische Aufstellung der Bestandslisten des Herausgebers, aus denen der Verlag Erstausgaben auswählen konnte, mit der endgültigen Reihengestalt die Entscheidungen für und gegen Texte visualisieren (Tab. 8). Die ersten Spalten beziehen sich auf die hier bereits abgedruckten Bestandslisten, die letzte Spalte zeigt die endgültige Fassung. Die Liste ist diesmal nicht nach der Reihennumme694 695

Anmerkungen zum Start der neuen Reihe Bibliothek der Erstausgaben (1995 oder 1996) [Einseitiges Papier für eine verlagsinterne Vorstellung der Reihe], Archiv dtv. Brief von Maria Schedl-Jokl [Klassik-Lektorat] an Peter Wapnewski, 27. 01. 1997, Archiv dtv.

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

241

Tabelle 7: Endgültige Fassung: Bis Oktober 2007 in der Reihe Bibliothek der Erstausgaben erschienene Titel (Reihenfolge nach dtv-Nummerierung; Quelle: Archiv dtv) Autor

Titel

Datum

Lessing, Gotthold Ephraim

Nathan der Weise

04. 1997

Schiller, Friedrich

Die Räuber

04. 1997

Goethe, Johann Wolfgang von

Die Leiden des jungen Werthers

04. 1997

Novalis

Heinrich von Ofterdingen

04. 1997

Kleist, Heinrich von

Michael Kohlhaas

04. 1997

Eichendorff, Joseph von

Aus dem Leben eines Taugenichts

04. 1997

Büchner, Georg

Danton’s Tod

04. 1997

Droste-Hülshoff, Annette von

Die Judenbuche

04. 1997

Stifter, Adalbert

Brigitta

04. 1997

Wedekind, Frank

Frühlings Erwachen

04. 1997

Lessing, Gotthold Ephraim

Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück

06. 1997

Schiller, Friedrich

Maria Stuart

06. 1997

Goethe, Johann Wolfgang von

West-oestlicher Divan

07. 1997

Hoffmann, E. T. A.

Der goldene Topf

07. 1997

Heine, Heinrich

Buch der Lieder

07. 1997

Grillparzer, Franz

Der arme Spielmann

06. 1997

Mörike, Eduard

Mozart auf der Reise nach Prag

06. 1997

Keller, Gottfried

Kleider machen Leute

07. 1997

Storm, Theodor

Der Schimmelreiter

07. 1997

Rilke, Rainer Maria

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

06. 1997

Lessing, Gotthold Ephraim

Emilia Galotti

10. 1997

Lenz, Jakob Michael Reinhold

Der Hofmeister oder Vortheile der Privaterziehung

10. 1997

Schiller, Friedrich

Kabale und Liebe

10. 1997

Goethe, Johann Wolfgang von

Faust

09. 1997

Hölderlin, Friedrich

Hyperion oder der Eremit in Griechenland

09. 1997

Kleist, Heinrich Von

Der zerbrochene Krug

10. 1997

Büchner, Georg

Lenz

09. 1997

Hebbel, Friedrich

Maria Magdalene

09. 1997

Fontane, Theodor

Effi Briest

10. 1997

Kafka, Franz

Die Verwandlung

09. 1997

Lessing, Gotthold Ephraim

Die Erziehung des Menschengeschlechts

12. 1997

Goethe, Johann Wolfgang von

Faust II

12. 1997

Heine, Heinrich

Deutschland. Ein Wintermährchen

12. 1997

Gotthelf, Jeremias

Die schwarze Spinne

12. 1997

Rilke, Rainer Maria

Duineser Elegien

12. 1997

Goethe, Johann Wolfgang von

Iphigenie auf Tauris

02. 1998

Schiller, Friedrich

Dom Karlos

02. 1998

242

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Tabelle 7: (Fortsetzung) Autor

Titel

Datum

Keller, Gottfried

Romeo und Julia auf dem Dorfe

03. 1998

Fontane, Theodor

Frau Jenny Treibel

02. 1998

Morgenstern, Christian

Galgenlieder

05. 1998

Kleist, Heinrich von

Penthesilea

04. 1998

Brentano, Clemens

Gockel, Hinkel und Gackeleia

09. 1998

Arnim, Achim von

Isabella von Ägypten

04. 1998

Büchner, Georg

Leonce und Lena

03. 1998

Kafka, Franz

Der Prozess

05. 1998

Hoffmann, E. T. A.

Das Fräulein von Scuderi

06. 1998

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Amulet

06. 1998

Schiller, Friedrich

Wilhelm Tell

09. 1998

Goethe, Johann Wolfgang von

Torquato Tasso

09. 1998

Kleist, Heinrich Von

Die Marquise von O…

09. 1998

Fouque, Friedrich De La Motte

Undine

02. 1999

Goethe, Johann Wolfgang von

Die Wahlverwandtschaften

01. 1999

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte

03. 1999

Goethe, Johann Wolfgang von

Mährchen. Novelle

05. 1999

Storm, Theodor

Immensee

07. 1999

Hofmannsthal, Hugo von

Jedermann

03. 2004

Schnitzler, Arthur

Reigen

03. 2004

Hofmannsthal, Hugo von

Der Rosenkavalier

06. 2004

Schnitzler, Arthur

Lieutenant Gustl

06. 2004

Schiller, Friedrich

Wallenstein

11. 2004

Stifter, Adalbert

Abdias

08. 2005

Stifter, Adalbert

Der Hagestolz

08. 2005

Kafka, Franz

Das Schloss

11. 2005

Tucholsky, Kurt

Rheinsberg

05. 2006

Tucholsky, Kurt

Schloß Gripsholm

06. 2006

Kafka, Franz

Betrachtung

07. 2006

Hofmannsthal, Hugo von

Die Frau ohne Schatten

08. 2006

Goethe, Johann Wolfgang von

Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

11. 2006

Goethe, Johann Wolfgang von

Egmont

11. 2006

Goethe, Johann Wolfgang von

Iphigenie auf Tauris

11. 2006

Goethe, Johann Wolfgang von

West-oestlicher Divan

11. 2006

Fontane, Theodor

Frau Jenny Treibel

02. 2007

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

03. 2007

Eichendorff, Joseph von

Das Marmorbild

10. 2007

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

243

rierung sortiert, sondern streng chronologisch, so dass sie die Seite der Außenwahrnehmung wiedergibt. An der erscheinungschronologischen Ordnung der endgültigen Reihenfassung orientiert sich auch die Reihenfolge der Titel aus den Bestandslisten, so dass deren ursprüngliche Ordnung aufgelöst wurde. Die schwarz hinterlegten Titel in weißer Schrift wurden in allen vier hier ausgewählten Listen einbezogen, die dunkelgrau hinterlegten nur in drei. Die mittelgrau markierten Titel traten wiederum nur in zwei Listen auf, die hellgrauen fanden vor der tatsächlichen Übernahme in die Reihe nur einmal Erwähnung. Titel, die zwar in den Bestandslisten genannt werden, für die publizierte Reihe jedoch verworfen wurden, sind in dieser Liste nicht übernommen worden, sondern folgen in einer weiteren Liste (Tab. 17, Anhang). Titel schließlich, die erst in die faktische Aufstellung übernommen wurden, sind auf weißem Grund gedruckt. Handschriftliche Vermerke sind durch gerade gestellte Kreuze (+) hervorgehoben, eingeklammerte Kreuze bedeuten, dass nicht der exakte Titel in der Liste genannt wurde, sondern Oberbezeichnungen, wie „Erzählungen“ oder nur der Autorenname. Diese synoptische Gegenüberstellung von Bestandslisten, Vorbereitungsstadium und Endfassung ist in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert. Zunächst fällt auf, dass sich die hier vorgelegte Auswahl gemeinfreier Texte nicht nur aus den Bestandslisten rekrutiert, sondern auch etliche bislang unerwähnte Texte enthält. Unter den Titeln, die 1997, im Startjahr der Reihe, publiziert wurden, finden sich nur zwei, die weder in den Bestandslisten, noch in der ersten Startstaffel-Liste Erwähnung fanden: Goethes Faust II und Jeremias Gotthelfs Schwarze Spinne. Dabei wurden beide im Dezember lanciert, sind also noch nicht im Frühjahrsprogramm 1997, in dem die Reihe vorgestellt wurde, enthalten. Je weiter man sich in der Liste voranarbeitet, desto mehr Titel treten auf den Plan, die im CD-ROM-Projekt und früheren Verlagslisten mit Klassiker-Titeln für die Reihe keine Rolle spielten: Aufgabe der Titel in der Startstaffel war es, die Reihe mit absatzsicheren Titeln auf dem konkurrenzreichen Klassiker-Markt zu etablieren. Diese Beschränkung auf Kernkanontexte der Lektürekanones wird in der Reihenlaufzeit zugunsten einer Diversifizierung aufgegeben. Auffällig ist des Weiteren, dass die später in die Reihe übernommenen Werke vornehmlich von Autoren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts verfasst wurden. Die dtvReihe ist also weniger als die Bestandslisten an Texten des 18. Jahrhunderts orientiert und schließt mit ihrem programmatischen Auftakt Aufklärung die Texte des 17. Jahrhunderts aus. Für das CD-ROM-Projekt wurden auch umfangreiche Werke verwendet, die dtv-Reihe bringt vor allem Texte schmaleren Umfangs: Statt Stifters Bunte Steine beispielsweise wählte man für die Reihe im dtv seine kürzere Erzählung Brigitta in beiden Fassungen. Außerdem überwiegen in den Titeln, die über den Bestand der CD-ROM hinaus gehen, Prosa und, etwas schwächer ausgeprägt, Drama. Im Vergleich zu den Bestandslisten finden sich in der Bibliothek der Erstausgaben vor allem weitere Dramen von Schiller und Goethe. Schnitzler steuert den Reigen bei und Hofmannsthals Dramen und Libretti ergänzen die Aufstellung. Dennoch: Die nun noch stärker vertretenen Erzählun-

244

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Bestandsliste Hrsg. I

Bestandsliste Hrsg. II

geplante Startstaffel I

geplante Startstaffel II

Tabelle 8: Synoptische Aufstellung der Titel der Reihe Bibliothek der Erstausgaben (nach den verschiedenen Bestandslisten und der endgültigen Fassung, Reihenfolge chronologisch nach Erscheinungsdatum)

× × ×

× × × × × × × × × × ×

× × ×

× × ×

× × ×

× ×

×

(×) ×

+ × × × × × × + × ×

× × × × × × ×

× × × (×) × × × (×) × +

× × ×

×

× × ×

× × × × × ×

×

×

× × ×

×

×

×

×

×

×

Endgültige Fassung

Lessing Schiller Goethe Novalis Kleist Eichendorff Büchner Droste-Hülshoff Stifter Wedekind Lessing Schiller Grillparzer Mörike Rilke Goethe Hoffmann Heine Keller Storm Goethe Hölderlin Büchner Hebbel Kafka Lessing Lenz, J. M. R Schiller Kleist Fontane Lessing Goethe Heine Gotthelf Rilke

Nathan der Weise Die Räuber Die Leiden des jungen Werthers Heinrich von Ofterdingen Michael Kohlhaas Aus dem Leben eines Taugenichts Danton’s Tod Die Judenbuche Brigitta Frühlings Erwachen Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück Maria Stuart Der arme Spielmann Mozart auf der Reise nach Prag Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge West-oestlicher Divan Der goldene Topf Buch der Lieder Kleider machen Leute Der Schimmelreiter Faust Hyperion oder der Eremit in Griechenland Lenz Maria Magdalene Die Verwandlung Emilia Galotti Der Hofmeister od. Vortheile d. Privaterziehung Kabale und Liebe Der zerbrochene Krug Effi Briest Die Erziehung des Menschengeschlechts Faust II Deutschland. Ein Wintermährchen Die schwarze Spinne Duineser Elegien

Datum

04. 1997 04. 1997 04. 1997 04. 1997 04. 1997 04. 1997 04. 1997 04. 1997 04. 1997 04. 1997 06. 1997 06. 1997 06. 1997 06. 1997 06. 1997 07. 1997 07. 1997 07. 1997 07. 1997 07. 1997 09. 1997 09. 1997 09. 1997 09. 1997 09. 1997 10. 1997 10. 1997 10. 1997 10. 1997 10. 1997 12. 1997 12. 1997 12. 1997 12. 1997 12. 1997

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

245

geplante Startstaffel II

geplante Startstaffel I

Bestandsliste Hrsg. II

Bestandsliste Hrsg. I

Tabelle 8: (Fortsetzung)

× + (×) ×

×

(×) × × (×) × × (+) (×)

× ×

× × ×

(×) (×)

(×) ×

×

×

×

Endgültige Fassung

Goethe Schiller Fontane Keller Büchner Kleist Arnim Morgenstern Kafka Hoffmann Meyer Brentano Schiller Goethe Kleist Goethe Fouque Chamisso Goethe Storm Hofmannsthal Schnitzler Hofmannsthal Schnitzler Schiller Stifter Stifter Kafka Tucholsky Tucholsky Kafka Hofmannsthal Goethe Goethe Schnitzler Eichendorff

Iphigenie auf Tauris Dom Karlos Frau Jenny Treibel Romeo und Julia auf dem Dorfe Leonce und Lena Penthesilea Isabella von Ägypten Galgenlieder Der Prozess Das Fräulein von Scuderi Das Amulet Gockel, Hinkel und Gackeleia Wilhelm Tell Torquato Tasso Die Marquise von O… Die Wahlverwandtschaften Undine Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte Mährchen. Novelle Immensee Jedermann Reigen Der Rosenkavalier Lieutenant Gustl Wallenstein Abdias Der Hagestolz Das Schloss Rheinsberg Schloß Gripsholm Betrachtung Die Frau ohne Schatten Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Egmont Traumnovelle Das Marmorbild

Datum

02. 1998 02. 1998 02. 1998 03. 1998 03. 1998 04. 1998 04. 1998 05. 1998 05. 1998 06. 1998 06. 1998 09. 1998 09. 1998 09. 1998 09. 1998 01. 1999 02. 1999 03. 1999 05. 1999 07. 1999 03. 2004 03. 2004 06. 2004 06. 2004 11. 2004 08. 2005 08. 2005 11. 2005 05. 2006 06. 2006 07. 2006 08. 2006 11. 2006 11. 2006 03. 2007 10. 2007

246

Kanonreflexion und Programmgestaltung

gen und Novellen des 19. Jahrhunderts sorgen für das folgende Bild in der Gesamtauswertung der bisher erschienenen Titel: 39 Prosatexte dominieren vor 27 Dramen. Die insgesamt doch hohe Anzahl an dramatischen Texten deutet darauf hin, dass die Reihe neben Schulen und Universitäten auch sonstige Kanonisierungsinstanzen einbezieht. Die gediegene Umschlaggestaltung verweist darauf, dass die Bände nicht ausschließlich der Gebrauchslektüre in den Bildungseinrichtungen dienen, wie es etwa die schlichte Gestaltung der Universal-Bibliothek Reclams suggeriert. Die Bibliothek der Erstausgaben baut stark darauf, auch Theater- und Opernbesucher anzusprechen. Dies kommuniziert nicht nur die Optik, sondern auch die Titelwahl der zuletzt verlegten Bände, unter denen sich allein drei Bände Hofmannsthal befinden. Lyrik wurde für die endgültige Titelabfolge der Reihe nicht neu aufgenommen. Der geringe Anteil von fünf Lyrikbänden erklärt sich daraus, dass die schulische und universitäre Nutzung von integralen Lyrikbänden eines einzelnen Autors selten ist: Meist werden einzelne Gedichte verwendet und von den Lehrenden nach eigenen Gesichtspunkten zusammengestellt oder man nutzt Anthologien. Die Übersicht in Abbildung 14 zeigt die Anteile der drei Gattungen Prosa, Drama und Lyrik an den Bänden der Bibliothek der Erstausgaben (Abb. 14). Der als „non-fiction“ klassifizierte Titel ist Lessings Erziehung des Menschengeschlechts.

Abb. 14: Die ersten 72 Titel der Reihe Bibliothek der Erstausgaben nach Gattungen

Um die Auswahlentscheidungen für die Titel der dtv-Reihe nachvollziehen zu können, zeigt eine weitere synoptische Liste die nicht oder noch nicht übernommenen Titel der Bestandslisten. Statt der ausführlichen Tabelle, die einzelne Titel ausweist und im Anhang dieser Arbeit zu finden ist (Tab. 17), soll an dieser Stelle eine Version vorgestellt werden, die nur die Autorennamen enthält (Tab. 9).

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

247

Tabelle 9: Liste der Autoren, die in den Bestandslisten des Herausgebers vorhanden sind und nicht, oder mit weniger Titeln in der dtv-Reihe Bibliothek der Erstausgaben zu finden sind (Reihenfolge alphabetisch; weiß = bislang nicht in die Reihe übernommene Autoren; grau = Autoren mit weniger Titeln in der Reihe) Autoren der Bestandslisten des Herausgebers I und II handschriftl.: Bettine von Arnim

Lohenstein

Arnim (Ludwig Achim v.)

handschriftl.: La Roche

Bräker

Mörike

Brentano, Clemens

Moritz

Büchner

handschriftl.: Moser [Friedrich Karl Freiherr von]:

Ernst, Paul

Müller (Friedrich, genannt Maler Müller)

handschriftl.: [Fontane]

Nestroy

Gellert

Raabe

Goethe

Raimund

Gozzi

Reuter

Grillparzer

Rilke

Gryphius

Schiller

Grimmelshausen

Schlegel, F.

Hauff

Seume

handschriftl: Hauptmann

Shakespeare [Übers.: Wieland u. Schlegel / Tieck]

Heine

Stifter

Herder

Thoma

Heym

Tieck

Hoffmann

Trakl

Jean Paul

Wezel

Keller

Wieland

Kleist

Zigler

Lenz (J. M. R.)

Die bislang gar nicht in die Reihe übernommenen Autoren sind weiß hinterlegt, die Autoren, die mit weniger Titeln übernommen wurden, sind grau markiert. Einen Sonderfall stellt Gerhart Hauptmann dar. Er sollte in der endgültigen Fassung der Reihe mit dem Bahnwärter Thiel vertreten sein, jedoch ist diese Nummer der Bibliothek der Erstausgaben noch nicht erschienen, da der dtv die Rechte bislang nicht erhalten konnte.

248

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Die außerdem vertretenen Autoren lassen sich in Gruppen unterteilen. Es sind zunächst Autoren, deren Ausschluss dadurch begründet ist, dass die Bibliothek der Erstausgaben literarhistorisch erst bei Lessing einsteigt. Somit entfallen etwa Grimmelshausen, Gryphius und Zigler, aber auch Gellert als Autoren, die auf den Bestandslisten aufgeführt sind. Betrachtet man die weiß hinterlegten Autoren, die also mit keinem Werk in der Bibliothek der Erstausgaben repräsentiert sind, fällt auf, dass der Ausschluss viele Autoren der Bestandslisten betrifft, die um 1800 geschrieben haben. Die Zeit um 1800 wird in zeitgenössischen literaturtheoretischen Entwürfen, etwa von Luhmann und Plumpe, die systemtheoretisch argumentieren, als epochaler Umbruch gewertet, der zur Herausbildung eines autonomieästhetisch fundierten Literatursystems geführt hat.696 Somit legt die Ergänzung der Lektüre Goethes und Schillers um die Schriften Herders, Jean Pauls und Schlegels, aber auch um die Schriften zeitnaher und zeitgenössischer, weniger populärer Autoren wie Bräker, Seume und Wezel eine literarhistorische Motivation nahe, die in den Bestandslisten zu Tage tritt. Damit meine ich, dass die Titel für die CD-ROM eher aufgrund ihrer Tradierung und Bedeutung in literaturgeschichtlichen Zusammenhängen ausgewählt wurden, anstatt aufgrund ihres Bekanntheitsgrades in der Öffentlichkeit oder ihrer aktuellen Verwendung im Deutschunterricht. Insgesamt orientiert sich die Reihengestalt im dtv an gegenwartsnäheren Texten der deutschen Literatur als die Bestandslisten mit den Titeln, die dem dtv als Erstausgaben zur Verfügung standen. Dies hängt, neben den angesprochenen konzeptionellen Unterschieden, vor allem damit zusammen, dass die Reihe nach und nach Autoren dazugewinnen kann, die in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts verstorben sind: Von den Autoren, die weder in den Bestandslisten, noch in der Startstaffel der Reihe repräsentiert sind, fällt die Präsenz von Tucholsky, Hofmannsthal und Schnitzler besonders ins Auge. Sie erklärt sich darüber, dass alle drei Autoren erst nach der Reihenplanung 1996 gemeinfrei wurden. Hofmannsthal, 1929 verstorben, darf seit 1999 lizenzfrei gedruckt werden, Schnitzler seit 2001 und Tucholsky seit 2005. Dauerte es in den ersten beiden Fällen einige Jahre, bis die Werke tatsächlich Eingang in die Kanonreihe des dtv fanden, so ist Tucholsky ein Jahr nach Ablauf der Schutzfrist, 2006, bereits übernommen worden. Steht aus Sicht des Lektorats die editorische Innovationsleistung im Vordergrund, wird in den Vertretertexten auch auf die obligatorische Lektüre der verlegten Texte in den Bildungsinstitutionen hingewiesen: „Wie bereits bei den ersten dreißig Bänden wurden bei der Auswahl der einzelnen Texte wiederum besonders die Lektürebedürf-

696

Die Leitdifferenz, so könnte man, Plumpe folgend, formulieren, ändert sich etwa 1770. Anders als Luhmann geht Plumpe nicht davon aus, dass die neue Leitdifferenz im System nun „schön“ von „häßlich“ unterscheidet, sondern „interessant“ von „uninteressant“ bzw. „faszinierend“ von „banal“. Vgl.: Plumpe, Gerhard: Epochen moderner Literatur. Ein systemtheoretischer Entwurf. Opladen 1995.

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

249

nisse an Schulen und Universitäten beachtet.“697 Als Verkaufsargument wird den Vertretern vor ihren Reisen durch die Buchhandlungen beispielsweise an die Hand gegeben, dass Fontanes Frau Jenny Treibel „Fontanes berühmtester Berlinroman“ ist, „ein Titel, der noch heute zur Pflichtlektüre in der Schule gehört“.698 Dies erst gewährt den Buchhändlern die Sicherheit, einen stetigen Absatz mit den Bänden zu finden. Tatsächlich garantieren laut Schedl-Jokl diejenigen Bände die besten Absätze, die als Schullektüre häufig genutzt werden.699 Die Briefe an eine weitere Zielgruppe, die Hochschuldozenten, kommunizieren wiederum die bibliophilen Ambitionen der Edition und Ausstattung der Reihe, die den Texten ihre durch jahrzehntelange falsche Ausgabenpolitik verschüttete Authentizität zurückerobert.700

5.4.3 Der Rezeptionskontext der Reihe Bibliothek der Erstausgaben Der Rezeptionskontext der Reihe ist geprägt von einer wiedererstarkten Diskussion über den Wert eines literarischen Kanons. Initiator wie Indikator für dieses aufflackernde Diskussionsbedürfnis ist die Kanondebatte, die in der Wochenzeitung Die Zeit geführt wurde. Hier präsentierte 1997 Ulrich Greiner die Ergebnisse einer Umfrage, die er unter Persönlichkeiten des literarischen und öffentlichen Lebens gemacht hatte. Die Befragten sollten fünf Texte der deutschsprachigen Literatur nennen, die ihres Erachtens ein Abiturient in Deutschland gelesen haben sollte. Die Auswahl sollte außerdem begründet werden.701 Ausgangspunkt für das Projekt war die alarmistisch formulierte Feststellung Greiners: Literatur-Kanon? Der ist längst passé. In vielen Lehrplänen ist von Literatur kaum mehr die Rede, verbindliche Lektüre nicht gefragt. Bis zu neunzig Prozent derer, die ein GermanistikStudium beginnen, kennen den ‚Faust‘ nicht. Was Abiturienten gelesen haben, bleibt weithin dem Zufall überlassen. Die kulturelle Überlieferung bricht ab, das Gespräch über Literatur versiegt.702

Die angestoßene Debatte nahm ihren Lauf durch die Feuilletons der deutschen Zeitungen. Besonders polemisch bezeichnete die Süddeutsche die Kanonforderungen der in

697 698 699 700 701 702

dtv-Programmankündigung Bibliothek der Erstausgaben [Manuskript, o. J. (1997)], Archiv dtv. Vertretertext für: Fontane, Theodor: Frau Jenny Treibel. Roman aus der Berliner Gesellschaft. München 2007, Archiv dtv. Ich beziehe mich hier auf mündliche Aussagen Schedl-Jokls im Gespräch mit mir. Vgl. Briefe vom Klassik-Lektorat an Hochschullehrende (1997), Archiv dtv. Deutscher Literaturkanon – Was sollen Schüler lesen? Eine ZEIT-Umfrage. In: Die Zeit (1997), Nr. 21 u. 22. Was sollen Schüler lesen? Prominente beantworten die Zeit-Umfrage nach einem neuen LiteraturKanon. [Erster Teil des Projektes: Deutscher Literaturkanon – Was sollen Schüler lesen?] Eine ZEIT-Umfrage. In: Die Zeit (1997), Nr. 21 u. 22, hier: Nr. 21].

250

Kanonreflexion und Programmgestaltung

der Zeit Befragten als „die übelsten Vorurteile der Kulturkonservativen alter Prägung“703 und „die letzten Zuckungen der Oberlehrer im ZEIT-Feuilleton“704. Nach zahlreichen in der Zeit abgedruckten Leserbriefen und einer harschen Replik von Manfred Schneider, schloss Greiner die Debatte drei Ausgaben später mit einem Nachwort.705 Darin nimmt er Bezug auf die verschiedenen Vorwürfe, die dem ZeitProjekt gemacht wurden. Diese kritisieren vielfach die gesetzte Beschränkung von fünf Titeln und den Pflichtcharakter der Lektüre. Andere beziehen sich, wo sie das Projekt nicht vollends ablehnen, auf die Beschränkung des erfragten Kanons auf deutschsprachige Werke und konnotieren, wie Schneiders Beitrag, den Kanon über das Stichwort „Tornister“ mit Faschismus und ideologischer Zurichtung der Jugend.706 Greiner setzt dem Vorbehalt, die Schüler würden in der Schule zu Genüge mit kanonischen Texten gequält, die tiefe und dauerhafte Freude entgegen, die den erarbeiteten Genuss, im Gegensatz zum Spaß, begleite. Zudem wertet er die Höhenkammliteratur als eine optimale Antwort auf die zeitgenössischen Forderungen, die Schule solle sich der Ausbildung formaler Kompetenzen zuwenden, die ohne eine Kopplung an festgelegte Inhalte Denkund Handlungsgerüste für wechselnde Inhalte schaffen. Seine Kritik trifft vor allem die Selbstdiskreditierung der Germanisten, die ihr Fach vor allen anderen Fächern dadurch hervorheben, dass sie die Geltung von Kenntnisstandards leugnen. Sein Nachwort schließt mit dem Argument, dass allein ein verbindlicher Lektürekanon eine Kommunikation über literarische Werke ermögliche. Vor diesem Hintergrund verstehen sich auch die unterschiedlich gearteten Reaktionen der Presse und Leser auf das Konzept der Reihe Bibliothek der Erstausgaben. Die Lokalzeitungen würdigen das Projekt meist in nur wenigen Zeilen. Die Annotation dient hauptsächlich der Kurzinformation für die Leser, die Prinzipien der Reihe werden nicht kritisch reflektiert. „Eine neue Reihe mit den originalgetreuen Texten der Erstausgaben von Dichtern wie Goethe, Hölderlin oder Kleist startet der Deutsche Taschenbuch Verlag (München) im April“ verkündet die Schwäbische Zeitung und referiert weiter: „Als Zielgruppe hat der Verlag vor allem junge Leute im Visier.“707 Diese Meldung setzt 703 704 705

706

707

o. V.: Mit dem Kanon auf Spatzen. In: Süddeutsche Zeitung (16. 05. 1997), Nr. 111, S. 13. Graff, Bernd: Kunst? Was war das? Der vernetzte Computer beendet die Suche nach Verbindlichkeit. In: Süddeutsche Zeitung (28. 05. 1997), Nr. 120, S. 17. Greiner, Ulrich: Die Debatten um den deutschen Literaturkanon. Ein Nachwort. Mr. Murdstone auf dem Bahnhof. In: Die Zeit (1997), Nr. 25. Manfred Schneiders Replik ist in derselben Ausgabe enthalten: Schneider, Manfred: Die Debatten um den deutschen Literaturkanon. Ein Offenbarungseid? In: Die Zeit (1997), Nr. 25. „Goethes Faust (28 Punkte) und Hölderlins Gedichte (9 Punkte) im Tornister, brechen wir wieder einmal auf, diesmal nicht gegen den Feind draußen, sondern gegen den Feind drinnen, mit dem man kein Literaturgespräch mehr führen kann, weil er so unzivilisiert ist wie einst der Gegner im Westen oder Osten.“ (Schneider, Manfred: Die Debatten um den deutschen Literaturkanon. Ein Offenbarungseid? In: Die Zeit (1997), Nr. 25.) Die Anspielung bezieht sich auf die ideologisch verbrämte Versorgung deutscher Frontsoldaten mit Ausgaben deutscher ‚Klassiker‘, die sie im Tornister mitführen sollten. o. V.: o. T. [Eine neue Reihe …]. In: Schwäbische Zeitung (11. 02. 1997).

Bibliothek der Erstausgaben 1997–2007. Exemplarische Analyse

251

voraus, dass der Leser weiß, wie er die Reihe der aufgezählten Autoren, die „Dichter wie […]“, zu ergänzen hat, geht also von einem stillschweigenden Konsens über den Rang und die Gruppenzugehörigkeit dieser Autoren aus, die ehrfurchtsvoll „Dichter“ genannt werden. Auch die Rhein-Neckar-Zeitung spricht „von bedeutenden Werken der deutschen Literatur“ und unterstellt damit ein implizites Wissen dessen, was damit gemeint ist.708 Konkreter formuliert es Hans-Albrecht Koch im Rheinischen Merkur, der davon spricht, dass die Werke der Bibliothek der Erstausgaben „durchweg […] zum Kanon der deutschen Literaturgeschichte im engeren Sinne gehören.“709 Differenzierter und zuweilen auch kritischer reagieren ‚Hochfeuilleton‘ und Dozentenschaft. Heinrich Vormweg schildert in seinem Beitrag in der Süddeutschen Zeitung, wie ihn der Blick auf die Werkliste der Kanonreihe zunächst zurückschrecken ließ: „Lauter bewährte literarische Werke also und der erste Impuls ist, über dieses Unternehmen […] gehe man doch besser stillschweigend hinweg.“ Schließlich gewinnt er der günstigen Edition von Erstausgaben dennoch etwas ab, da sie den Leser dazu bringen, „außerordentliche literarische Texte in ihrem historischen Kontext als geschichtliche Ereignisse wahrzunehmen, und nicht in jener scheinbaren Zeitlosigkeit, die ihre Rezeption nur verfälscht.“710 Die Zuschrift des Germanisten Uwe Hentschel markiert eine Position, die sich für die verlegerische Ermöglichung des Pluralismus stark macht, statt das bereits vorhandene Ausgabenarsenal zu Goethe oder Schiller um eine weitere Edition zu bereichern. Dabei argumentiert er ausschließlich von der Rezipientenseite her und bedenkt nicht die Nachteile, die sich aus kaufmännischer Perspektive für seinen Vorschlag ergeben könnten: Die Durchsicht der ersten dreißig Titel zeigt, daß Sie die deutsche Literaturgeschichte anhand eines seit zwanzig Jahren zunehmend kritisch befragten Literaturkanons abarbeiten. Natürlich verstehe ich, daß Sie in Ihrer Reihe keineswegs auf die Höhepunkte deutscher Literaturgeschichte verzichten wollen. Doch die Literatur war immer vielfältiger und interessanter als es uns die Standardwerke der jeweiligen Epochen auszuweisen vermögen. […] Die Texte eines Lessing, Goethe, Schiller u. a. Klassiker der deutschen Literatur liegen in unseren Bibliotheken vor und können von den Studenten kopiert werden, aber Ausgaben von Salomon Geßners Idyllen, Rabeners Satiren oder Albrecht von Hallers Alpen-Dichtung sind in repräsentativen und bezahlbaren Quellenausgaben nicht vorhanden, obwohl diese Texte bei den zeitgenössischen Lesern auf eine große Resonanz stießen und deshalb verdienten, in grö-

708 709

710

o. V.: Nützlich. Eine „Bibliothek der Erstausgaben“ bei dtv. In: Rhein-Neckar-Zeitung (17. 05. 1997). Koch, Hans-Albrecht: Wundersames Deutsch. Neben der bewährten Universalbibliothek des Reclam-Verlages bietet jetzt auch dtv günstige Studienausgaben der deutschen Literatur. In: Rheinischer Merkur (19. 09. 1997). Vormweg, Heinrich: Und immer wieder Klassiker. Quer durch die Reihen. In: Süddeutsche Zeitung (26. 04. 1997), Nr. 96, S. 4.

252

Kanonreflexion und Programmgestaltung

ßerem Rahmen wiederentdeckt zu werden. Verstehen Sie mich bitte richtig, ich finde Ihr Konzept lobenswert, nur in der Ausfüllung überaus konservativ.711

Ähnliche Wünsche äußert auch Mathias Meyer gegenüber dem Verlag mit der Anregung, Eduard Mörikes Novelle Lucie Gelmeroth aufzunehmen, woraufhin Schedl-Jokl entschuldigend schreibt: Ich fürchte leider, daß dies ein Projekt ist, das wir allenfalls dann ins Auge fassen könnten, wenn die neue Reihe sich längerfristig erfolgreich am Markt etabliert hat. Derzeit geht es bedauerlicherweise noch darum, den Kanon zur Verfügung zustellen [sic] – und zu hoffen, daß wir später auch viele interessantere Projekte umsetzen können.712

Ihre Antwort geht von der stillschweigenden Annahme aus, dass Lucie Gelmeroth eben nicht zum Kanon zählt. Das Bedauern, das in dem Zitat zum Ausdruck kommt, deutet darauf hin, dass sie den Mörike-Text trotz seiner literarischen Qualitäten für nicht kanonisch hält. Anders als Friedrich sieht sie den Kanon demnach fremdbestimmt durch das Schul- und Universitätswesen. Kanon ist Lektürekanon und nicht – zunächst von den Institutionen unabhängig – das Konvolut bedeutendster Texte. Die Reaktionen auf das Projekt divergieren also je nach dem, wo sie publizistisch anzusiedeln sind. Nehmen kleinere Zeitungen die Aufstellung eines Kanons unhinterfragt hin und reproduzieren die Rede von der Bedeutung der hier präsentierten Werke, so äußern sich Literaturwissenschaftler weitaus kritischer. Dies geschieht einmal in der Richtung, dass sie bestimmte Werke in der Textauswahl vermissen, andererseits auch in einer pauschalen Skepsis dem Kanonisierungsgedanken gegenüber. Die Bibliothek der Erstausgaben versteht sich dabei nicht in erster Linie als kanonreformerisches Unternehmen, sondern versucht, den aus mehreren Quellen und Anhaltspunkten eruierten Lektürekanon der Bildungsinstitutionen zu reproduzieren. Dies ist kein dezidierter Konservatismus, sondern die Einsicht in die Tatsache, dass Ausgaben klassischer Literatur, sofern diese voraussetzungsreiche Lektüre bedeutet, erst dann die Rentabilitätsschwelle überschreiten können, wenn die Texte von der Schule und – bedingt – der Universität als verbindlicher Lesestoff deklariert werden. Die umsatzstärksten Titel der Reihe, Der Werther, die Verwandlung und die Judenbuche, stehen exemplarisch für die erfolgsbedingende Kopplung der Editionen an die Bedürfnisse der Bildungsinstitutionen. 713 Auch die anderen Titel der Reihe stehen in starker Korrelation zur Schullektüre der 1990er Jahre, wie ein Vergleich mit den Abiturthemen der Jahre 1990 bis 2000 an Gymnasien in Bayern und Baden-Württemberg zeigt.714 711 712 713

714

Brief von Uwe Hentschel an Maria Schedl-Jokl [Klassik-Lektorat], 13. 04. 1997, Archiv dtv. [Kopie] Brief von Maria Schedl-Jokl [Klassik-Lektorat] an Mathias Meyer, 27. 10. 1998, Archiv dtv. Ich beziehe mich mit diesen Informationen auf Aussagen von Schedl-Jokl in Gesprächen. Die erfolgreichsten Bände der Reihe sind zum Stand Juli 2009 Goethes Die Leiden des jungen Werthers, Kafkas Verwandlung und Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff. Die im Anhang aufgelisteten Titel stellen die Abiturthemen der Grund- und Leistungskurse Deutsch der Länder Bayern und Baden-Württemberg dar (Tab. 18 und 19). Nur die gemeinfreien

Die reflektierte Taschenbuchtauglichkeit einzelner Textsorten

253

5.5 Die reflektierte Taschenbuchtauglichkeit einzelner Textsorten Bislang standen vor allem die kanonbezogenen Reflexionen auf thematische und literarästhetische Qualitäten einzelner Autoren und Werke im Zentrum der Betrachtung. In diesem Abschnitt nun sollen die verlegerischen Abwägungen Beachtung finden, die die unterschiedlichen Textsorten betreffen. Es zeigt sich hier, dass das Medium Taschenbuch aufgrund seiner Massenauflagen zu grundsätzlichen Überlegungen hinsichtlich der Popularität und damit hinsichtlich der Absatzchancen einzelner literarischer Gattungen herausfordert. Wie bereits angeklungen, sind es die kohärent erzählten Prosatexte, die im Taschenbuch – und nicht nur hier – am leichtesten ihre Leser finden.715 In dieser Gruppe lassen sich wiederum Romane besser verkaufen als einzelne oder gesammelte Erzählungen: Friedrich weist 1961 in einem Brief an Piper darauf hin, „daß Erzählungen in den Taschenbüchern, wenn sie nicht ein außergewöhnliches, aktuelles Interesse des Lesepublikums voraussetzen dürfen, ohnehin sehr heikel sind.“716 Auch die gesamte Sachbuchsparte ist nach Friedrichs Einschätzung im Taschenbuch riskanter für den Verlag als belletristische Titel. Insbesondere bei Essaysammlungen sind laut Friedrich die Erfolgschancen gering. Er schreckt vor einer Taschenbuchedition der Studien zur Literatur von György Sebestyén zurück und begründet vor dem Erstverleger: Tatsache ist: die Leser mögen Häppchen nicht, mögen sie auch noch so Gescheites (und manchmal Gescheiteres als dicke Wälzer) enthalten. Der deutsche Mensch liebt offenbar noch immer den Denker, der nicht enden kann und dementsprechend dem Buchmarkt Dickleibiges aufdrängt. […] Immerhin befindet sich Sebestyén im Hinblick auf diese geschilderte Publikumsabneigung gegen Sammelbände in bester Gesellschaft: die Liste einschlägiger Flops reicht von Heinrich Mann bis Friedrich Sieburg und von Karl Kraus bis Holthusen.717

Auch die Miszellen Wolfgang Schadewaldts lehnt er für den dtv mit Blick auf die zu erwartende Resonanzschwäche ab: „Offenbar ist man der Meinung, Miszellen seien

715 716 717

Autoren wurden in die Darstellung übernommen. Die Informationen entstammen der InternetSeite Abiturlösungen, URL: < http://www.abiturloesungen.de/ > (12. 03. 2009), deren Verlässlichkeit mir der derzeit amtierende bayerische Zuständige für die Lehrpläne im Fach Deutsch an Gymnasien, Armin Stadler, Referat Deutsch im Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, freundlicherweise auf Anfrage bestätigte. Vgl. Friedrich, Heinz: Taschenbuchperspektiven. [Interview mit Heinz Friedrich] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (21. 09. 1971), Nr. 75, S. 2256–2262, hier: S. 2262. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Klaus Piper [Piper Verlag], 13. 10. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Rötzer [Edition Rötzer], 16. 03. 1981, BSB Ana 655.

254

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Beiwerk oder gar nur Abfallprodukte vom Schreibtisch; jedenfalls gibt man sich kaum Mühe, sich durch Lektüre eines Besseren belehren zu lassen.“718 Um Essayistik überhaupt erfolgreich verlegen zu können, so teilt Friedrich an anderer Stelle mit, muss es sich um aktuelle Texte handeln.719 Bezüglich der lyrischen und dramatischen Texte sieht die Situation noch prekärer aus. Hier wagt sich der dtv meist nur dann vor, wenn er eine vorsichtiger kalkulierte Reihe wie die Sonderreihe oder eine Klassiker-Reihe, etwa Friedrichs Dramatiker des Welttheaters720 oder die Bibliothek der Erstausgaben, bestückt. Das gilt zunächst für dramatische Texte. Das ohnehin schwächere Interesse für Textausgaben von Theaterstücken sowie diesbezügliche Informationen wird bereits von Zeitschriften wie Theater heute oder, im Bereich der klassischen Dramen, von Reclam absorbiert.721 718 719

720

721

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Maria Schadewaldt, 22. 07. 1981, BSB Ana 655. „[H]eutzutage vertritt das Publikum im Hinblick auf Sammlungen von Glossen, Aufsätzen und Marginalien einen vordergründigen Standpunkt von Aktualität, der, obwohl durch nichts gerechtfertigt, sofort jeden Text desavouiert, der einige Jahre zurückliegt oder Vorgänge betrifft, die nicht mehr auf der ersten Seite der Tageszeitung stehen. Allem publizistischen Zureden, dass bestimmte Themen auch unabhängig von Schlagzeilenaktualität auf der Tagesordnung der Gegenwart bleiben, zeigen die Leser die kalte Schulter und lassen sowohl den Autor als auch den Verleger glattweg auf unverkauften Beständen sitzen. Diese Erfahrungstatsache gilt für Friedrich Sieburg ebenso wie für Werner Weber, und selbst der Name Karl Kraus kann die einmal eingefleischte Verhaltensweise nicht moderieren.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walther Liese, 22. 01. 1970, BSB Ana 655.) Diese Reihe enthält Materialien und Sekundärliteratur zu klassischen Autoren und ihren einzelnen Dramen. Sie eignet sich damit primär für den Einsatz im Schulunterricht und in literaturwissenschaftlichen Seminaren. Die Reihe wurde nicht vom dtv selbst erstellt, sondern geschlossen vom Lizenzgeber, dem Friedrich Verlag, übernommen. Dem damaligen Präsidenten der Salzburger Festspiele, Josef Kaut, erklärt Friedrich 1971, dass es im dtv nicht möglich sei, aktuelle Theater-Themen rentabel zu verlegen. Anlässlich der Anfrage, ob sein Verlag nicht die Texte [Franz; EK] Willnauers verlegen möchte, antwortet er: „Offenbar sucht man bei uns derartige Themen nicht; Rowohlt und Fischer sind uns in diesem Punkt über, und zwar schon auch deshalb, weil sie ihr Mäntelchen bedenkenlos in den gerade herrschenden ideologischen Konjunkturwind hängen. Darüberhinaus jedoch haben es Theater-Themen ohnehin nicht leicht auf dem derzeitigen Buchmarkt. Hier wird offenbar die schnelle Information einer umfangreichen Darstellung vorgezogen. Die Zeitschrift ‚Theater Heute‘, über die man sehr geteilter Meinung sein kann und auch sein sollte, behauptet in Theaterdingen eine Art InformationsMonopol. Selbst die Bücher des Erhard Friedrich Verlags können sich neben dieser hauseigenen Zeitschrift nur mäßig behaupten – […]“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Josef Kaut, 12. 11. 1971, BSB Ana 655.) Im Bereich der klassischen Dramen begründet Friedrich den negativen Bescheid an Johannes von Guenther über Tirso de Molinas Don Gil mit den grünen Hosen wie folgt: „Obwohl ich mit Vergnügen noch einmal in dem ‚Don Gil‘ gelesen habe, mußte ich mich den Zahlenargumenten, die mir vorgelegt wurden, beugen, zumal Theaterstücke ohnehin im Taschenbuch einen recht schwierigen Stand haben. Bei Reclam liegen die Dinge wahrscheinlich völlig anders.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Johannes von Guenther, 14. 07. 1964, BSB Ana 655.)

Die reflektierte Taschenbuchtauglichkeit einzelner Textsorten

255

Noch schlechter als um inszenierte Dramen ist es jedoch um Lesedramen bestellt. Aufgrund der generellen Schwierigkeit, dramatische Texte im Taschenbuch abzusetzen, „setzt die Veröffentlichung eigentlich die erfolgreiche Uraufführung geradezu gebieterisch voraus, um eine entsprechende Lese-Resonanz zu gewährleisten“, wie Friedrich eine briefliche Anfrage zur Erstveröffentlichung eines Kopernikus-Schauspiels abschlägt.722 Diese Schwierigkeiten, dramatische Texte zu verlegen, beziehen sich allerdings vor allem auf die auflagenstarken Taschenbuchprogramme der ersten Dezennien. Zudem verstehen sie sich in Relation zu den massenhaft abzusetzenden Romantiteln und sprechen nicht dafür, dass ein generelles Desinteresse an dramatischen Textsorten in den 1960er und 1970er Jahren zu verzeichnen wäre. Dies gilt es auch bei der Beurteilung des Verkaufserfolgs einer ähnlichen, jedoch weitaus jüngeren Textsorte zu bedenken: den Hörspielen. Einerseits vermerkt Friedrich 1962 ein „erhöhtes Interesse für HörspielAbdrucke (insbesondere auch früherer Hörspiele)“,723 andererseits bemerkt er 1964 gegenüber Johannes von Guenther: Hörspiele sind von vorneherein (auch dann, wenn sie von namhaften Autoren stammen) zumindest im Taschenbuch ein heikles Risiko. Offensichtlich findet die Leserschaft zum gedruckten Hörspiel noch weniger ein Verhältnis als zum gedruckten Drama.724

Diesem zwar durchaus spürbaren, aber nicht massierten Interesse an Hörspielen wird der dtv gerecht, indem er sie in seiner Sonderreihe platziert, die nur etwa halb so auflagenstark kalkuliert ist wie die Allgemeine Reihe. Der dtv verlegt hier zwei Hörspieleditionen, 1963 mit Ingeborg Bachmanns Der gute Gott von Manhattan. Hörspiele und 1967 Wolfdietrich Schnurre: Spreezimmer möbliert. Hörspiele. Außerdem erscheinen in der Sonderreihe 1963 Jerzy Kawalerowiczs Filmtexte Mutter Johanna von den Engeln und Nachtzug in einem Band. Mit dieser Textsorte wagt sich der dtv auch in die populäreren Stoffe vor. 1968 ergeht Friedrichs Bitte, die Publikationsrechte für das Drehbuch Zur Sache, Schätzchen zu erhalten.725 Das Problem einer taschenbuchgerechten Auflagenhöhe stellt sich auch im Feld der Lyrik. Obwohl der dtv hier mehrere Vorstöße wagt, bleibt die Bilanz deutlich: Lyrik geht nur in Form von Anthologien. Friedrich führt aus: Im Taschenbuch läßt sich allerdings eine Lyrik-Ausgabe (mit Ausnahme von Anthologien) kaum mit Aussicht auf einigen Erfolg verwirklichen. Die Gedichte der Lasker-Schüler sind bei 722 723 724 725

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hedwig v. Lölhöffel, 27. 04. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an E. Kurt Fischer, 17. 07. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Johannes von Guenther, 14. 07. 1964, BSB Ana 655. „Ich las den Text“ beginnt Friedrich seine Anfrage, „er ist noch intelligenter als ich nach dem Anschauen des Films vermutete. Eine Frage: hat da schon jemand die Rechte für die Buchveröffentlichung? Wenn nein, so wäre ich heftig daran interessiert, dieses Drehbuch bei uns zu bringen – vielleicht zusammen mit einem anderen witzigen Jungfilm-Text, beispielsweise die „Wilde Reiter GmbH“ oder sonst etwas. Was halten Sie davon?“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Erhard Friedrich, 23. 07. 1968, BSB Ana 655.)

256

Kanonreflexion und Programmgestaltung

uns recht gut gegangen. Das hängt jedoch nicht nur mit der Qualität der Dichterin, sondern auch mit dem Snobismus der Leserschaft zusammen. Die Gedichte der Kolmar waren hingegen ein Mißerfolg. Auch ‚Des Knaben Wunderhorn‘ läuft nicht so gut, wie man das von dieser Edition hätte erwarten können. So müssen wir es dabei bewenden lassen, daß Lyrik nur für eine kleine Zahl herausgebracht und veröffentlicht wird.726

Diese Erklärung verdeutlicht, dass lyrische Texte, unabhängig davon, ob sie zum ‚klassischen Bestand‘ gerechnet werden, wie Des Knaben Wunderhorn, oder, wie die Tagund Tierträume von Gertrud Kolmar, die der dtv 1963 verlegt, jüngeren Datums sind, nicht den gewünschten Absatz erbringen. Die Lasker-Schüler jedoch, deren Gedichtband Helles Schlafen – dunkles Wachen 1962 die Sonderreihe eröffnet, wird als einziges Gegenbeispiel bei mehreren Gelegenheiten hervorgehoben. Der erfolgreiche Band wird 1981 in die Allgemeine Reihe übernommen. Der Kanonstatus der Lasker-Schüler lässt sich jedoch nicht auf andere Vertreter der ‚klassischen Moderne‘ übertragen, wie der vergleichsweise Misserfolg der Gedichtbände von Ezra Pound und Saint-John Perse im dtv verdeutlicht.727 Anthologien hingegen, „die dem Leser eine zusammenfassende Übersicht über eine literarische Epoche oder über bestimmte Strömungen der Lyrik verschaffen“,728 können im Taschenbuch getrost lanciert werden. Bereits an der hier zitierten Formulierung wird deutlich, dass die Anthologien auf den Absatzmarkt der schulischen und universitären Verwendung abzielen, da das hier referierte Interesse („zusammenfassende Übersicht“) informationsgeleitet, also fachlich ist und nicht mit einem ‚Blütenlese-Anspruch‘ anderer Anthologiekonzeptionen in Verbindung gebracht wird. Letztere finden im dtv erst dann das Interesse der Lektoren, als die kalkulatorischen und herstellerischen Voraussetzungen für die Produktion von Geschenkbüchern im Taschenbuchformat bestehen: Seit den 1990er Jahren. Jetzt können auch etwa die von Gudrun Bull und Mathias Mayer herausgegebenen Anthologien erfolgreich verlegt werden. Sie sind nicht nach Kriterien des didaktischen oder professionellen Nutzens ausgewählt, sondern saisonal und thematisch zusammengestellt, wie schon die Titel verraten: Gedichte für einen Wintertag, Gedichte für einen Regentag oder Gedichte für eine Mondnacht. Der Bereich der Anthologien wird im dtv, von eher historisch-informativ angelegten Sammlungen bis zur SMS-Lyrik, die 2002 erschien, insgesamt stärker gepflegt als Lyrikmonographien. Gedichtbände, die einzelne Lyriker vorstellen, gibt es im dtv nur vereinzelt als Lizenzübernahme, etwa von Erich Fried, Günter Grass, Peter Härtling oder Wolf Wondratschek. 726 727

728

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Ibel, 01. 07. 1964, BSB Ana 655. Friedrich erläutert: „Mit Einzelausgaben hatten wir bisher, die Gedichte der Else Lasker-Schüler ausgenommen, nicht viel Glück. Sogar Ezra Pound und Saint-John Perse (immerhin Namen von internationalem literarischen Ansehen) brachten bisher die Unkosten nicht ein. Wir entschlossen uns daher, mit Gedichtausgaben vorsichtiger zu operieren und vor allem auf die Präsentation eines einzelnen Autors zu verzichten.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Heynicke, 01. 03. 1966, BSB Ana 655.) Ebd.

Die reflektierte Taschenbuchtauglichkeit einzelner Textsorten

257

Neben diesen groben Gattungseinteilungen in erzählende, dramatische und lyrische Texte, werden im dtv auch die Absatzchancen für spezifischere Textsorten reflektiert. So weist Friedrich die Veröffentlichung von Regionalia, mit Ausnahme der bayerischen, von sich.729 Dies ist angesichts der überregionalen Fortsetzungsbezüge der dtvReihen und der nötigen Auflagenhöhe verständlich: Die Anzahl der Interessenten etwa für speziell pfälzische Literatur wird unter der Rentabilitätsgrenze für Taschenbücher liegen. Die bayerischen Regionalia haben jedoch zum einen den Vorteil, mit einem hohen Regionalbewusstsein innerhalb des Freistaats rechnen zu können; zum anderen legitimiert der Sitz des Verlagshauses in München ein paar Konzessionen an den spiritus loci. Ein anderer Fall verlegerischer Vorsicht ist bei Briefausgaben gegeben. Karl Kerényi, der mit vielen bekannten Persönlichkeiten korrespondierte, ist mit seinem Briefwechsel mit Thomas Mann 1967 in der Sonderreihe vertreten. Auf eine folgende Anfrage des Gelehrten, auch die Hesse-Korrespondenz zu publizieren, verweist Friedrich Kenényi mit Blick auf die generell schwachen Erfolgschancen von Briefeditionen an Hesses Verlag Suhrkamp.730 Die Edition des Kerényi-Mann-Briefwechsels rechtfertigt er vor dem Bittsteller mit der thematischen Pointiertheit des Austauschs und dem Hinweis auf bessere Publikationsumstände in den 1960er Jahren. Auch im Fall der Briefwechsel lässt sich beobachten, dass die Vorsicht in dem Maße sinkt, wie der Zwang zu hohen Auflagen schwindet. Bereits 1977 werden Karl Kraus’ Briefe an Sidonie Nadherny von Borutin 1913–1936 zweibändig in der Reihe dtv Bibliothek verlegt, 1983 veröffentlicht der dtv den Briefwechsel zwischen Karl Marx und Friedrich Engels in einer vierbändigen Kassette, 1996 werden Sämtliche Briefe der Droste als historisch-kritische Ausgabe publiziert. Auch der Bereich der Reisebeschreibungen galt lange Jahre als taschenbuchuntauglich.731 1985 jedoch verlegt der dtv Gottfried Johann Seumes Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 und im Folgejahr die Reise durch Italien im Jahre 1740 (Viaggio per l’Italia) von Johann Caspar Goethe, des ‚Dichterfürsten‘ Vater. Des Sohnes Italienische Reise und der gleichnamige Reisebericht Herders werden im Jahr 1988 auf den Taschenbuchmarkt gebracht. 1994 wagt sich der Verlag sogar an Théophile Gautiers Reise in Andalusien. Das breitere Programmspektrum, das durch das allgemeine Absinken der Auflagenhöhen ermöglicht wie erzwungen ist, kommt vor allem den erzählenden Textsorten zugute. Doch auch Drama und Lyrik finden sich noch vereinzelt im Programm. Das zeitgenössische Drama ist im dtv u. a. über die Werke von Botho Strauß und Rolf Hochhuth vertreten.

729 730 731

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Herbert Hupka, 03. 11. 1983, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Karl Kerényi, 01. 07. 1971, BSB Ana 655. „Die antiquarischen Reisebeschreibungen erwiesen sich bisher nämlich als Taschenbuch-Flops.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Neff, 18. 04. 1985, BSB Ana 655.)

258

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Da die Anthologie, mit lyrischen und anderen Texten, als Registrationsmedium literarischer Kanonisierung gelten kann, soll diese Präsentationsform im Folgenden eingehender betrachtet werden.

5.6 Anthologien und Literaturgeschichten im dtv Obwohl Anthologien und Literaturgeschichten in der Kanonforschung als starke Kanonisierungsmedien gewertet werden, spielen sie für die Untersuchung der Kanonisierungspraxis im dtv eine untergeordnete Rolle, da die meisten dieser Publikationen im Taschenbuchformat Übernahmen aus Erstverlagen darstellen. Damit minimiert sich der editorische Handlungsspielraum auf die Gestaltung des Bandes und eine eventuelle Kürzung des Umfangs. Neben den Projekten, die der dtv von seinen Gesellschaftern übernehmen kann, engagiert er sich im Bereich der Anthologie vor allem bei bereits erschienenen, selbst schon etablierten Sammlungen. Gleich schon 1961 fragt Friedrich bei Manfred Schlösser an, um eine Taschenbuchlizenz für die Sammlung An den Wind geschrieben zu erhalten. Die Anthologie des „anderen Deutschland“ faktischer und ‚innerer‘ Emigranten erschien 1962 im dtv.732 Auch die erfolgreiche Gedichtsammlung Ergriffenes Dasein. Deutsche Lyrik des zwanzigsten Jahrhunderts fasst man ins Visier.733 Wo die Auswahl durch den Verlag getroffen oder beeinflusst wird, wird unter Friedrich das Bestreben deutlich, ein konsequentes Gestaltungsprinzip erkennbar zu machen: „Der Eindruck des Zufälligen darf sich nicht aufdrängen, wenn die Ausgabe einer kritischen Durchsicht standhalten soll“734 – So befindet er etwa über eine Sammlung von Trinkliedern, die zwischen dem Literaturlektor Bienek und dem um Publikation seines Projekts bittenden Herausgeber Paul Johannes Schindler verhandelt wird. Der hohe Stellenwert, den Friedrich den anthologistischen Prinzipien beimisst, deutet darauf hin, dass die Anthologien, sofern sie Originalproduktionen des dtv vorstellen, in Rezensio732

733

734

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Manfred Schlösser [Redaktion Agora], 22. 09. 1961, BSB Ana 655.) Es handelt sich um: Schlösser, Manfred (Hrsg.): An den Wind geschrieben. Lyrik der Freiheit 1933–1945. München 1962. Die Anthologie sammelt unterschiedliche Positionen der deutschsprachigen Lyrik in dem Bemühen um „Sachlichkeit und Gerechtigkeit“ Vgl. Nachwort zur ersten Auflage (1953), in: Holthusen, Hans E.; Kemp, Friedhelm (Hrsg.): Ergriffenes Dasein. Deutsche Lyrik des zwanzigsten Jahrhunderts [1953]. 13. Aufl. München 1965, S. 397–405, hier: S. 397. In dem Schreiben des dtv heißt es: „Der dtv möchte die Taschenbuchausgabe übernehmen. […] Vor allem müssen wir gemeinsam überlegen, ob die Ausgabe in unveränderter Form, als ‚historische‘ Anthologie erscheinen soll – ähnlich wie die ‚Menschheitsdämmerung‘ von Kurt Pinthus, die ja bewußt nicht aktualisiert wurde. Es wäre allerdings auch zu fragen, ob man das ‚Ergriffene Dasein‘ vor Drucklegung der Taschenbuchausgabe revidieren sollte.“ (Brief von Wolfram Göbel an Hans Egon Holthusen, 12. 08. 1982, BSB Ana 655.) [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Paul Johannes Schindler, 13. 01. 1964, BSB Ana 655.

Anthologien und Literaturgeschichten im dtv

259

nen auf genau diesen Anteil des Herausgebers und Verlags geprüft würden und ein Urteil auf den Verlag rückbezogen würde. Doch nicht nur bei der Erstellung eines Auswahl- und Ordnungsprinzips für die Anthologie, auch im Vorfeld zeigt sich Friedrichs lenkende Hand. Das folgende Beispiel dokumentiert sein Engagement für ein Projekt der Nymphenburger Verlagshandlung, für das er herausgeberisch verantwortlich zeichnet. Anlässlich seiner Vorschlagliste für die Anthologie Schwierigkeiten heute die Wahrheit zu schreiben, erklärt Friedrich gegenüber Martin Gregor-Dellin, dass er aus „optischen Gründen“ seinen Lektor Bienek aus der Liste der vertretenen Autoren gestrichen hat: „Sie wissen ja, wie das heute ist: einer schaukelt den andern in eine Anthologie hinein. Was dabei herauskommt, ist nicht repräsentativ, sondern dokumentiert nur die Cliquenwirtschaft, die sich in unserer Literatur breit macht.“735 Erstaunlicherweise führt hier eine mögliche Befangenheit zum Ausschluss eines Autors, wo doch im Falle der Einzelbände der Werke Bieneks, aber auch Bölls und Lenz’ von Friedrich die persönliche Freundschaft stets betont wird. Befangenheit ist demnach nur im Fall der Anthologie Grund für Ausschlüsse. Das lässt nochmals deutlich werden, dass die Anthologie von Verlagsseite als repräsentatives Kanonisierungsmedium, dem also überpersönliche Gültigkeit zukommt, gewertet wird. Friedrich legt vor allem Wert darauf, dass die Anthologien, die der dtv in Originalausgabe oder Lizenz bringt, nach Möglichkeit keine politisch-tendenziösen Texte enthalten. Er begründet gegenüber Gregor-Dellin die Absenz von Schriftstellern der DDR: Außerdem habe ich die Ostzonen-Schriftsteller nicht berücksichtigt; denn ich glaube, man darf diesen Leuten eine Äußerung nicht zumuten. Entweder schreiben sie linientreu und lassen zwischen den Zeilen ihre eigene Meinung blaß durchblicken, oder sie hauen auf die Pauke und verschlechtern dadurch ihre eigene Situation noch energischer. Gewiß: es wäre sehr interessant, von der Nachtseite der Mauer einiges zu unserem Problem zu hören – nur: die Wahrheit kann es nie sein.736

Wird hier der politische Rahmen als pauschales Ausschlusskriterium der ostdeutschen Autoren verstanden, offenbaren andere Quellen Friedrichs generelle Vorbehalte gegenüber einer Vermengung von Kunst und politischem Impetus. Seinem ehemaligen Kollegen beim Bremer Rundfunk, Helmut Lamprecht, schlägt Friedrich die Bitte ab, seine Herausgeberschrift Deutschland, Deutschland. Politische Gedichte vom Vormärz bis zur Gegenwart ins Taschenbuch zu übernehmen.737 Friedrich lobt die Sammlung zunächst als „Quellenwerk von kaum zu unterschätzender Bedeutung“, um dann zu urteilen:

735 736 737

Brief von Heinz Friedrich an Martin Gregor-Dellin [Nymphenburger Verlagshandlung], 18. 07. 1963, Archiv dtv. Ebd. Lamprecht, Helmut (Hrsg.): Deutschland, Deutschland. Politische Gedichte vom Vormärz bis zur Gegenwart. Bremen 1969.

260

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Das angemerkte Missvergnügen bezieht sich einzig und allein auf die Texte selbst: sie bieten gleichermassen von links und rechts zu 90% ausgemachten Stuss, bei dem sich einem der Magen umdreht. Politik ist offenbar vornehmlich ein Geschäft für lyrische Holzhacker, die dem biederen Kinderglauben huldigen, Gesinnung ersetze bereits die politische Potenz. Immerhin muss man zugeben, dass die politischen Opponenten in diesem Chorus den patriotischen Augenverdrehern eines voraushaben: das sogenannte Positive zu besingen verführt nachdrücklich herzu [sic] Sprachblähungen als die Kritik an demselben. Ob wir den Band fürs Taschenbuch adaptieren können, will ich gern zusammen mit meinen Herren prüfen.738

Der dtv ist sich also bewusst, dass eine Sammlung politischer Lyrik den Zeitgeist 1970 treffen würde und dem Verlag ein politischeres Image verleihen könnte, dass also „uns eine solche Dokumentation recht gut anstehen“739 würde. Dennoch überwiegen die persönlichen Vorbehalte des Verlagsleiters, der einer tendenzdurchtränkten Lyrik nichts abzugewinnen vermag und ihr keine nobilitierende Basis in Form einer Anthologie verschaffen möchte. Er kommuniziert die Absage jedoch mit pragmatischen Sachzwangargumenten: mit dem großen Umfang und der schwachen erwartbaren Resonanz, der ungünstigen Kalkulation also. Stärker als beim Verlegen einzelner Werke, übernehmen Herausgeber und Verlag im Falle von Anthologien und Literaturgeschichten die Verantwortung dafür, dass die Darstellung als gültiger Ausschnitt des Bedeutendsten oder Repräsentativsten der literarischen Vertreter einer Epoche, Gruppe oder eines Landes von den Lesern rezipiert wird. Von hierher rührt die im Falle Friedrichs dokumentierte Reflektion der Macht, die den Anthologisten und Literarhistorikern zukommt und mit der er verantwortungsbewusst umgehen möchte: Anders als bei Einzeltiteln, bei denen der Leser entscheidet, ob ihn dieses oder jenes Werk zum Kauf ermuntert, sind im Falle der Auswahltexte die Selektionsakte a priori und sakrosankt gesetzt. Insofern stellen Anthologien und Literaturgeschichten durchaus ein Politikum dar, wie das folgende Beispiel verdeutlicht: 1962 erschienen im dtv die von Kiepenheuer & Witsch übernommenen Daten Deutscher Dichtung, von Herbert A. Frenzel und Elisabeth Frenzel herausgegeben. Konnte man ob dieses chronologischen und, verglichen mit Literaturgeschichten vorgehender Dekaden, nüchternen Abrisses bei Kiepenheuer & Witsch schon auf einen erfolgreichen Absatz zurückblicken, sprengt das zweibändige Werk in der Taschenbuchauflage die Millionengrenze: Es profitiert von der gestiegenen Nachfrage an erschwinglicher wissenschaftlicher Literatur, die mit der Bildungsexpansion einhergeht. Im Jahr 2007 erscheint es in 35. Auflage. Vor diesem Hintergrund lässt sich die Reichweite der Taschenbuchausgabe und damit auch die Deutungsmacht des Werks für das Bild der deutschsprachigen Literatur ermessen. Der von Hans Rudolf Hilty betreute Teil zur Schweizer Literatur zieht rasch den Unwillen des Schweizer Literaturwissenschaftlers Witz740 auf sich, denn die Schweizer 738 739 740

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Helmut Lamprecht, 11. 03. 1970, BSB Ana 655. Ebd. Der Vorname ist nicht erwähnt, evtl. ist der Verleger des Arche Verlags gemeint, Friedrich Witz.

Anthologien und Literaturgeschichten im dtv

261

Gegenwartsautoren sind nicht, oder zumindest nicht repräsentativ in der Darstellung berücksichtigt worden. 1963 schaltet sich die Schweizerische Botschaft ein und wendet sich direkt an den dtv. Man einigt sich auf redigierte Nachauflagen, die auch der schweizerischen Gegenwartsliteratur einen entsprechenden Platz einräumen sollen.741 Zwei Monate nach dieser Vereinbarung meldet sich die Schweizerische Botschaft erneut zu Wort. Man hatte den Band Meister der deutschen Kritik, eine jüngst erschienene Originalausgabe des dtv durchgesehen und ebenfalls die unzureichende Präsenz der Schweizer Autoren bemerkt. Friedrich, der eine erneute Auseinandersetzung fürchtet, setzt auf einen versöhnlichen Ton und vertröstet auf den dritten Band des Titels. „Zwar haben wir uns mit dem Herausgeber über die Details dieses 3. Bandes noch nicht unterhalten,“ räumt er ein, „jedoch möchte ich annehmen, daß zumindest Jakob Burckhardt und Carl Spitteler als bedeutende Kritiker aufgenommen werden.“742 Die Einmischung von politischer Seite in die literarische Auswahl einer Literaturgeschichte bzw. im letzten Fall einer Anthologie weist auf die Brisanz hin, die einer Nicht-Aufnahme in solche Registrationsmedien zugemessen wird. Nochmals: Wird ein einzelner Titel in einem Verlag abgelehnt, so mag man es kulturpolitisch verzeihen, ist doch die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass sich ein anderer Verleger findet. Fehlt jedoch ein Autor in einer autoritätsgestützten Auswahl, so suggeriert dies einen untergeordneten Kanonstatus. Einen weiteren Streit gilt es an dieser Stelle zu schildern, der nicht auf eine ganze Nation gemünzt ist, sondern sich an einer einzigen Person entfacht.

5.6.1 „Epochen der deutschen Lyrik“ – Streit um Hilde Domin Die Epochen der deutschen Lyrik sind das ambitionierte Projekt Walther Killys und des dtv, eine repräsentative Sammlung deutscher Poesie als Originalausgabe zu bringen. Dabei soll ein großes Spektrum lyrischer Erzeugnisse vertreten sein: „Die Auswahl repräsentiert die ganze Breite der jeweils zeitgenössischen Produktion. Neben dem Kunstgebilde steht Gebrauchspoesie, neben dem heute noch Bekannten das zu Recht oder Unrecht Vergessene.“743 Die nach Zeitabschnitten statt Epochennamen gegliederten Bände werden dabei von unterschiedlichen Herausgebern betreut. Der neunte Band umfasst die Gegenwartslyrik

741

742 743

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Hartmann [Schweizerische Botschaft Köln], 04. 04. 1963, BSB Ana 655; [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Hartmann [Schweizerische Botschaft Köln], 09. 05. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Hartmann [Schweizerische Botschaft Köln], 25. 06. 1963, BSB Ana 655. Killy, Walther: Über dieses Buch [Vorwort]. In: Killy, Walther (Hrsg.): Epochen der deutschen Lyrik. Bd. 9: Gedichte 1900–1960. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge hg. v. Gisela Lindemann. 2., durchges. Aufl. München 1984.

262

Kanonreflexion und Programmgestaltung

1900–1960 und wurde 1974 von Gisela Lindemann herausgegeben.744 Wie die anderen Bände soll auch er dem von Killy gewünschten und in der Öffentlichkeitsarbeit wie folgt beschriebenen Prinzip folgen, nicht die lyrischen Höhepunkte, sondern die lyrischen Charakteristika einer Epoche anthologistisch zu protokollieren, um dadurch die geistigen, gesellschaftlichen und auch politischen Strömungen der Zeit erkennbar zu machen. Denn das Gedicht ist ja schließlich kein Gebilde, das abgelöst von der Zeit frei im politischen Raum schwebt; vielmehr ist das Gedicht als die sensibelste dichterische Ausdrucksform ein Seismograph, der die geistigen und seelischen Bewegungen und Erschütterungen einer Epoche empfindlich anzeigt.745

Die Bedeutung der Veröffentlichung lässt sich nicht nur an den hohen Verkaufszahlen ermessen, sondern liegt auch darin, dass die Textsammlung für weitere Projekte ‚ausgeschlachtet‘ wurde. So erbittet die Lektorin Ulrike Buergel-Goodwin 1980 die Erlaubnis der Herausgeber dafür, die zehnbändige Ausgabe für eine einbändige Zusammenstellung nutzen zu dürfen, da den dtv immer häufiger entsprechende Nachfragen der Schulen und Universitäten erreichen.746 744

745 746

In einem Brief an Friedrich schildert Gisela Lindemann ihr geplantes Vorgehen wie folgt: „Das wichtigste an diesem Entwurf scheint mir zu sein, dass man Lyrik hier einmal quantitativ betrachten muss, und das heisst, in einem spezifischen (allerdings keineswegs vom gegenwaertigen Trend ueberformten) Sinne als politische Veroeffentlichungen. Dem kommt das Ordnungsprinzip nach Jahren ja entgegen, und ich meine, die immanente Betrachtungsweise (die ich ja ohnehin nicht abstreifen kann) wird zwar die Auswahl als meine persoenliche mitbestimmen, indem natuerlich Qualitätsmerkmale eine Rolle spielen, soll aber nicht fuer die Gesamtpraesentation den Ausschlag geben. In diesen Gedankengang gehoert uebrigens auch die Aufnahme von Trivialliteratur. Die moechte ich doch nach meiner bisherigen Vorstellung von dem Band etwas schlecht, naemlich sozusagen kuenstlich behandeln. Das heisst, sie soll schon auftauchen, aber nur gezielt, als Kontrastmaterial. Ihr gemeinsames Mittel sind ja die ueberholten Stilmittel, und die gilt es wiederum zu kontrastieren mit den Texten konservativer Autoren, die gleichwohl mit diesen Mitteln noch Triftiges gegen die Zeit zu sagen vermochten. Und in anbetracht des vielen Wichtigen, das in diesen Band gehört, finde ich, sollte man hiermit doch sparsam verfahren. Es wird dann schon im Kontext so sehr ausfallen, dass es sich auch dann breitmacht und Pointen setzt, wenn es selten auftritt. Ich sage das vor allem deshalb, weil Herrn Kur so sehr daran gelegen ist, Texte aus Tierschutzvereinsblaettern u. ae. aufzunehmen. Ich werde das natuerlich auch tun, aber sozusagen nur in Form von Farbtupfern.“ (Brief von Gisela Lindemann an Heinz Friedrich, 13. 05. 1970 [hier zitiert: S. 3 f.], BSB Ana 655.) [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rolf Becker [Der Spiegel], 02.12.1974, BSB Ana 655. „[W]ir erhalten immer wieder aus dem Universitäts- und Schulbereich die Anregung, eine einbändige Anthologie deutscher Lyrik im Taschenbuch zu bringen, die in Auswahl, Umfang und Preis für Schule und Universitätsunterricht geeignet ist. Nun haben wir ja im dtv eine in jeder Hinsicht einmalige Edition deutscher Lyrik herausgebracht, und der Gedanke liegt nahe, die ‚Epochen der deutschen Lyrik‘ für eine Anthologie deutscher Lyrik ‚auszuwerten‘, indem man das Schriftbild [?] das man reproduzieren und neu montieren kann, wieder verwendet. Uns boten zwei Germanisten der Münchner Universität, Frau Dr. von Steinsdorff und Herr Dr. Hay, an, ausgehend vom Textbestand der ‚Epochen‘ eine Auswahl von Barock bis zur Gegenwart vorzunehmen, die Gedichte in chronologischer Reihenfolge unter verschiedenen Gesichtspunkten

Anthologien und Literaturgeschichten im dtv

263

1981 plant der dtv eine unveränderte Neuauflage – bis sich Hilde Domin dazwischenschaltet. Die Lyrikerin ist im Band zum zwanzigsten Jahrhundert nicht vertreten und wendet sich im Februar an Killy. Dieser wiederum schreibt an Friedrich: [I]ch werde von Frau Domin bestürmt, ihr behilflich zu sein, daß auch ein Text von ihr in der Neuauflage des Bandes von Frau Lindemann aufgenommen wird. Frau Lindemann möchte das, aber das Lektorat sieht sich außerstande. Da aber auch in meinen Augen das Fehlen eines Domin-Gedichts ein Manko ist, würde ich mich freuen, wenn Sie der Sache nachgehen wollten.747

Friedrich ist von der Vorstellung abgeschreckt, die Auflage neu setzen lassen zu müssen. Dies würde einen enormen Arbeits- und Kostenaufwand bedeuten, abgesehen davon, dass er nicht wegen eines Gedichts vom Plan einer unveränderten Nachauflage abrücken möchte. Genervt antwortet er Killy: Beim Namen Domin sträubt sich mir das Gefieder. Die Art und Weise, in der diese Dame insistiert, ist unerträglich. […] Jede Änderung verursacht neue Kosten und verdirbt die Kalkulation. Ausserdem: was Frau Domin recht sein soll, müsste auch für andere billig sein – und schon ist die Lawine in Bewegung.748

Nun wendet sich die Dichterin selbst an den Verleger. Sie versucht, die existentielle Bedeutung ihrer Berücksichtigung in der Anthologie ins Feld zu führen und dagegen die kalkulatorischen Bedenken Friedrichs zu diskreditieren: „[I]ch weiss,“ schreibt sie, „es handelt sich bei dem letzten Band von Killy um eine technische Frage: einen ‚Sachzwang‘. Wiederum um eine Existenzfrage“ und stützt die Behauptung ihres literarischen Ranges durch ein Autoritätsargument: „Golo Mann lernt meine Gedichte auswendig, seit meinem 1. Band: die einzigen Gedichte seit Hofmannsthal.“749 Friedrich kontert mit dem erneuten Verweis darauf, dass Domin nicht die einzige für die Auswahl missachtete Autorin ist, so dass das nachträgliche „Einschieben eines Gedichts“ zufolge hätte, dass „wir auch andere ‚Unterlassungssünden‘ beseitigen müssten – denn was dem einen recht ist, muss auch anderen billig sein.“ Er unterstreicht: „Meine Hartnäckigkeit richtet sich weder gegen Ihre Person noch gegen die Qualität Ihrer Gedichte, die ich durchaus zu schätzen weiss, sondern sie ist verlegerisch notwendig […]“.750 In ihrer Antwort spielt Domin erneut die Humanität gegen die vermeintliche Kleinlichkeit des Verlegers aus. Wenn nun Killy und Lindemann ein Unrecht, eine ‚Verniemandung‘, gutmachen wollen, wie Killy mir das seit etwa einem Jahr von sich aus anbot, und wenn beide das, wie nicht zu bezweifeln, im Ernste wollen, so sehe ich nicht, was für Dritte oder Vierte hier Reklamationen

747 748 749 750

(Thema, Form, Zeittypik, Kanon, Gedichtvergleich) bringt.“ (Brief von Ulrike Buergel-Goodwin an Jost Schillemeit, 24. 03. 1980, BSB Ana 655.) Brief von Walther Killy an Heinz Friedrich, 09. 02. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walther Killy, 23. 02. 1981, BSB Ana 655. Brief von Hilde Domin an Heinz Friedrich, 19. 03. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hilde Domin, 30. 03. 1981, BSB Ana 655.

264

Kanonreflexion und Programmgestaltung

anmelden könnten. Auffälliger dürfte doch sein, dass ich übergangen wurde, als dass ich drin wäre. (Dergleichen wird mir oft gesagt) […] ‚Grundsätze‘ à tout prix sind etwas Unmenschliches. Technische Schwierigkeiten können überwindbar sein. Verzeihen Sie, dass ich diesen Appell an Sie gerichtet habe: ich, ein Objekt zwischen Herausgebern und Verlag. Ich hätte schweigen sollen. Gedichte sind stärker als Menschen. Sie überleben uns alle.751

Die hier heraufbeschworene Auslöschung Domins aus dem literarischen Gedächtnis rührt schließlich wieder die Herausgeberin. Nun wendet sich Gisela Lindemann an Friedrich mit der Bitte um Wiedergutmachung der ‚Unterlassungssünde‘. Sie lässt Friedrichs Argument nicht gelten, dass die Beschwerde Domins andere nach sich ziehen könnte und bemerkt, dass sie das ablehnende[] Generalisierungsmoment […] in dieser Situation nicht zum erstenmal erschreckt; und auch diesmal sehe ich weit und breit diese ‚anderen‘, in deren Namen da angeblich gestritten wird, ohne Namen und Adresse; Hilde Domin hat aber beides aufzuweisen, und ich sehe unter unseren lebenden Autoren tatsächlich niemanden, der in einem Lyrikband bis 1960 so sehr fehlt wie sie.752

Da ihr das technische Sachzwangargument eines gleichbleibenden Satzumbruchs einleuchtet, macht sich die Herausgeberin nun auf die Suche nach entbehrlichen Gedichten gleicher Länge. Sie wird ausgerechnet bei dem von Friedrich sehr verehrten Gottfried Benn fündig. Ersetzen möchte sie Benns Valse d’Automne, „das wir dort nicht unbedingt brauchen; Benn ist ja sehr reichlich vertreten. Es ist genau eine Seite lang. Auf dieser Seite würden wir gerade […] unterbringen das Gedicht ‚Vorsichtige Hoffnung‘“.753 Der Eintausch Benns gegen Domin stößt Friedrich bitter auf, bemühte er sich doch stets, wie unter Punkt 4.2.4 dargestellt, um die wachsende Wirkungsmacht des Autors. Überrumpelt von diesem Pragmatismus gibt Friedrich klein bei und schreibt gekränkt zurück: Nun hat es also Hilde Domin in der Tat geschafft, sich mit der Brechstange Eingang in die Epochen der Lyrik zu verschaffen, und zwar mit einem Gedicht, das ich, offen gestanden, in dieser Sammlung leicht hätte missen können. Gesinnung hin, Gesinnung her – lyrischen Rang macht sie allein nicht aus.754 751 752 753

754

Brief von Hilde Domin an Heinz Friedrich, 07. 04. 1981, BSB Ana 655. Brief von Gisela Lindemann an Heinz Friedrich, 13. 04. 1981, BSB Ana 655. Brief von Gisela Lindemann an Heinz Friedrich, 27. 04. 1981, BSB Ana 655. Tatsächlich erwirkt der Einsatz der Herausgeber den Austausch Benns gegen Domin auf der Seite 429 der Sammlung. Bezeichnet wird die 2. Auflage als „durchgesehene Auflage“, sodass der Eingriff nicht explizit kenntlich gemacht wird. Vgl: Killy, Walther (Hrsg.): Epochen der deutschen Lyrik. Bd. 9: Gedichte 1900–1960. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge hg. v. Gisela Lindemann. 2., durchges. Aufl. München 1984. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Gisela Lindemann, 08. 05. 1981, BSB Ana 655. Am gleichen Tag noch wendet er sich abschließend an Hilde Domin und lässt sie wissen: „[…] Sie machen mich mit dem Ausspruch von Lion vertraut, seine Ablehnung sei ‚die grösste Untat seines

Anthologien und Literaturgeschichten im dtv

265

Gegenüber Killy äußert er abschließend offen seinen Unmut: [D]ie Sache Domin hat Formen angenommen, die grotesk und lächerlich sind. Inzwischen zieh mich unsere gute Frau Lindemann sogar der ‚Unmenschlichkeit‘, weil ich mich den […] Attacken von Frau Domin nicht fügen wollte. Jetzt ist mir das alles zu dumm, und ich mache das, was man in solchen Fällen zu tun pflegt: ich setze eine heitere Miene zum merkwürdigen Spiel auf …755

Die hier dokumentierte Kontroverse um die Aufnahme eines einzelnen Gedichts zeigt den Anspruch auf, den Verleger und Herausgeber hier an ihre Textsammlungen stellen. Die Verantwortung dafür, die Autoren für eine Anthologie auszuwählen, die sich in einer Auflage von über 20.000 verkaufter Exemplare auf dem Markt bewegt, zudem als Steinbruch für weitere Anthologien fungiert und zuguterletzt als zitierfähige Ausgabe Generationen von Studenten in ihren literarischen Wissensbeständen formen kann, erfordert einen besonders bedachten Umgang mit der Autoritätsrolle. Wie Domin es deutet, kommt ihr Fehlen in den Epochen der deutschen Lyrik der „Verniemandung“ ihrer Person gleich: Sie wird nicht in ein maßgebliches literaturgeschichtliches Überblickswerk aufgenommen. Ihre abschließende Antwort auf die briefliche Auseinandersetzung und ihren ‚Sieg‘ dabei, verdeutlicht nochmals die existentielle Bedeutung, die sie ihrer Aufnahme in die Anthologie beimisst: Mit mir werden sich andere freuen: nicht nur Gisela Lindemann und Walter [sic] Killy, von dem ja die Initiative zunächst ausging, es ‚in Ordnung‘ zu bringen. Bitte seien Sie nicht verletzt, bitte freuen auch Sie sich. Ich war es ja, die unbedingt zurück wollte in das Land meiner Sprache, wo Menschen wie uns gerade jetzt üble Flugblätter in die Briefkästen geworfen werden. […] Haben Sie also Dank, dass Sie das ‚Moralische‘ (man kann es auch die Sache nennen) über das Technische siegen

755

Lebens gewesen‘, damit wollen Sie mir wohl suggerieren, dass ich im Begriff sei, eine ähnliche Untat meines Lebens zu begehen, indem ich mich hartnäckig weigere, die Verniemandung Ihrer Person in unseren Epochen der Lyrik aufzuheben. Ich habe bisher allen Beteiligten, die mich in Ihrem Namen bedrängten, klar gemacht, worum es hier geht – aber offenbar prallen sachliche Argumente in solchen Situationen ab. Stattdessen steht man plötzlich als einer da, der gegen andere etwas hat oder gar ignorant auf poetische Werte reagiert. Deshalb sage ich hier noch einmal klipp und klar: unsere Hartnäckigkeit entsprang nicht ablehnender Haltung Ihnen oder Ihren Gedichten gegenüber, sondern der Notwendigkeit, eine unveränderte Sonderausgabe auch tatsächlich unverändert sein zu lassen. Das stand zur Debatte und sonst nichts. Ich pflege weder jemanden zu ‚Verniemanden‘ noch Untaten meines Lebens zu begehen noch unmenschliches Verhalten zu zeigen. Auch [sic] gehöre ich nicht zu jenen sturen Verlegern, die nicht wissen, was sie tun, wenn sie etwas tun, Insofern [sic] hat mich das alles nicht nur verwirrt und verletzt, sondern auch nachdenklich gemacht – wie man ja immer nachdenklich wird, wenn sachliche Argumente mit moralischen beantwortet werden. Das wollte ich gesagt haben, bevor ich Ihnen mitteile, dass Frau Lindemann darauf besteht, Ihr Gedicht „Vorsichtige Hoffnung“ in den von ihr herausgegebenen Band aufzunehmen. Ich kann und will ihr nicht mehr widersprechen, obwohl nicht nur meine Meinung, sondern auch die Sachlage unverändert bleibt. Für mich ist das Ganze ein Lehrstück gewesen – und als ein solches hat es vielleicht sogar einen Sinn gehabt.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hilde Domin, 08. 05. 1981, BSB Ana 655.) [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walther Killy, 08. 05. 1981, BSB Ana 655.

266

Kanonreflexion und Programmgestaltung

liessen, so wenig es ja in Wirklichkeit in solchen Fällen am Verlag liegt. Immer doch an den Herausgebern. Es war ein Glück, dass diese sich umentschlossen haben, was Sie in eine Entscheidungskrise brachte, [sic] Haben Sie grossen Dank. […] [P. S.:] Im Ernste ist die deutsche Sprache meine einzige heimat [sic], an die man sich mit aller Verzweifelung des Herzens klammert. So ging es Nelly Sachs, die zudem noch den Glauben hatte. Ich habe nur die Sprache, aber es ist eine Gnade, sie haben zu dürfen.756

5.7 Resonanzverstärkende Maßnahmen Die Schwierigkeiten, gerade ‚klassische‘ Literatur erfolgreich auf den Markt zu bringen, liegen auf der Hand. Zunächst einmal: Sie ist nie ‚brandaktuell‘. Sie wird nicht als Bestseller abgesetzt, sondern als Longseller, d. h., dass die Titel über einen sehr langen Zeitraum kontinuierlich verkauft werden. Dies wiederum macht die Titel für den vertreibenden Buchhandel nur dann interessant, wenn er sie als institutionell verankerte ‚Pflichtlektüren‘ fest in den erwartbaren Absatz einkalkulieren kann. Oder aber, wenn etwa anlässlich eines Jubiläums eine exponierte Präsentation der Titel auf den Verkaufstischen lohnt. Eine dritte Möglichkeit ist die, verstärkt in der Weihnachtszeit mit buchgeschenktauglichen Titeln aufzuwarten, die als ‚Klassiker‘ den Ruf des Wertvollen genießen, ohne als ‚qualvolle‘ Schullektüre eingestuft zu werden. Abgesehen von diesen Gelegenheiten ist die ‚klassische‘ Literatur, verglichen mit populären zeitgenössischen Autoren, ein ‚Ladenhüter‘, was die Promotionsmöglichkeiten durch die Autoren betrifft: Diese können weder auf Lesereise geschickt, noch über Interviews prominent gemacht werden, die überlieferten bildlichen Inszenierungen entsprechen wenig den Bedürfnissen der heutigen medialen Inszenierungspraxis.757 Die Kenntnis dieser Umstände nun müssen sich die Verlage zur Handlungsgrundlage machen und für den Bereich der Vermittlung ‚klassischer‘ Literatur auf die resonanzverstärkenden Effekte bauen, die verschiedene publizistische Aktivitäten, aber auch Jubiläen oder Verfilmungen erwirken. Außerdem bedürfen sie der direkten Zusammenarbeit mit den Bildungsinstitutionen Schule und Universität. Die verschiedenen Aktvitäten des Verlags, einen klassischen Titel oder Autor abseits der konventionellen Wege zu bewerben, sollen nun an unterschiedlichen Beispielen aufgezeigt werden.

756 757

Brief von Hilde Domin an Heinz Friedrich, 19. 05. 1981, BSB Ana 655. Zu Autorinszenierungen im 20. Jahrhundert siehe den gleichnamigen Sammelband: Künzel, Christine, Schönert, Jörg (Hrsg.): autorinszenierungen. Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien. Würzburg 2007.

Resonanzverstärkende Maßnahmen

267

5.7.1 Okkasionelle Rezeptionsblüte und publizistische Begleitmusik Die wichtigste Möglichkeit des dtv, Backlist-Titel aus dem Klassik-Programm erfolgreich zu platzieren, besteht darin, an einer Bündelung der publizistischen Zuwendung, die einem Autor oder Werk zugute kommt, zu partizipieren. Das meint Folgendes: Zerstreut sich das Interesse der Buchkäufer an klassischer Literatur für gewöhnlich nach individuellen Vorlieben, Lesebiografien und Anlässen, so wird es gebündelt, wenn ein offizieller Anlass besteht. Diese Gelegenheiten einer fokussierten medialen Aufmerksamkeit bieten sich in Form von Geburtsjahren und Todesjahren, Verfilmungen oder Hörbuchfassungen mit prominenten Sprechern, aber auch, wenn etwa ein anderer Verlag eine wichtige Veröffentlichung, wie z. B. eine historisch-kritische Ausgabe der Werke eines Autors, veröffentlicht. Das ‚Schlaglicht‘ der öffentlichen Aufmerksamkeit wird vor allem durch die Feuilletons der überregionalen Zeitungen vertreten. Es sorgt dafür, dass die Informationen, die der Verlag über seine eigenen Erzeugnisse in Form von Anzeigen platziert oder durch Leseabende in die Zielgruppen trägt, nicht durch das Raster der Aufnahmefähigkeit fallen. Man profitiert hingegen von dem Effekt, dass gebündelt auftretende Informationen über einen bestimmten Gegenstand oder Sachverhalt als relevanter eingestuft werden als vereinzelte Informationen. Dieser Hintergrund ist für das verlegerische Handeln so selbstverständlich, dass er als Reflexion in den Quellen nahezu unsichtbar ist. Der Blick auf die Erscheinungsdaten der Gesamt- oder Sammelausgaben jedoch zeigt den Zusammenhang: Lessings Dichterisches Werk wird 1979 zu seinem zweihundertfünfzigsten Geburtstag auf den Markt gebracht, die Hamburger Ausgabe der Werke Goethes erscheint 1982 anlässlich des 150. Todestages. Die Stefan George-Ausgabe erscheint 1983 zum fünfzigsten Todestag; im selben Jahr, zu Luthers fünfhundertstem Geburtstag, erscheinen die Reformatorischen Grundschriften als Originalausgabe im dtv. So ließe sich die Reihe fortsetzen. Jedoch finden sich auch zahlreiche Veröffentlichungen, deren Publikationsdatum sich nicht mit den Lebensdaten der Verfasser erklären lässt. Die Werke von Else LaskerSchüler erscheinen etwa 1986, so dass das Erscheinungsjahr nicht einfach auf die Jahre 1869 oder 1945 rückzubeziehen ist. Es wird 1986 allerdings das Benn-Jahr gefeiert, so dass man hier das Streulicht medialer Aufmerksamkeit für die Werke der avantgardistischen Mitstreiterin und Geliebten einfangen konnte. Neben der okkasionellen Lancierung von Titeln, für die es natürlich viele pragmatisch und programmatisch begründete Ausnahmen zu verzeichnen gibt, nutzt man auch die Anlässe kollektiver Erinnerung, um auf die Leistung des Verlags für einen Autor, eine Epoche, einen Sprachraum oder ein Themengebiet zu verweisen.758 Auch können sich Ausgaben gegenseitig in der Programmvorschau stützen. Den Vorschlag des Erstverlags Kiepenheuer & Witsch, Dieter Wellershoffs Benn-Buch Phänotyp dieser Stunde zeitgleich mit der achtbändigen Benn-Ausgabe 1975 zu bringen 758

Hierfür geben allein schon die thematischen Schwerpunkte der Frankfurter Buchmesse jährlich Anlass.

268

Kanonreflexion und Programmgestaltung

und damit kurzfristig ins Programm aufzunehmen, muss Friedrich zurückweisen. Es steht ihm jedoch eine adäquate Alternative vor Augen: Aber im nächsten Frühjahr, also ein halbes Jahr später, wird ein Programmplatz dafür geschaffen werden. Dieser Zeitpunkt, so meine ich, ist auch nicht schlecht: einerseits wird im Zusammenhang mit dem Erscheinen der Benn-Monographie noch einmal auf unsere Edition aufmerksam gemacht, zum anderen steht im Sommer die Erinnerung an den 20. Todestag des Dichters bevor.759

Das Zusammenspiel von Edition und okkasioneller Publizität kann dadurch, dass Friedrich publizistisch bewandert war und über ein gutes Netzwerk von Kulturjournalisten verfügte, sogar als direkte Zusammenarbeit bezeichnet werden. Dies kann anhand der Bemühungen, historische Erzählungen wieder populärer zu machen und anhand der Vermittlungsanstrengungen für das Werk Wilhelm Raabes aufgezeigt werden. Durch den Historiker Christian Meier wird Friedrich 1981 angeregt, eine Taschenbuchedition mit einem Preisausschreiben zu verbinden, um die derzeit unpopulären historischen Romane erneut ins Bewusstsein zu rufen. Friedrich lobt die Idee, da die „Schinken“ seines Erachtens der Jugend wieder ein Geschichtsinteresse vermitteln könnten. Jedoch sieht er nur dann eine Chance für die Taschenbuchausgaben, wenn er sich als Verleger der Unterstützung der Presse sicher sein darf. Er gibt Meier zu verstehen, dass er auf dessen Engagement und Netzwerk setzt: „Man muss die Leute beim Portepée fassen und sie vom Reiz der Aufgabe überzeugen; dann machen sie möglicherweise auch mit.“760 Meier reagiert umgehend und wendet sich an die FAZ. Er berichtet von seinen Verhandlungserfolgen: Joachim Fest nämlich hat sein großes Interesse bekundet, eine ganze Reihe von historischen Erzählungen dieser Art in der Frankfurter Allgemeinen zu drucken. Und er meinte, wenn so etwas einmal läuft, würden sich diejenigen, die das auch können, von selbst anschließen und ihrerseits melden. Wir würden auf diese Weise die Mühen mit der Auswahl vermeiden und noch den Effekt evtl. erreichen, der uns vorschwebt. Man kann dabei auch noch mit einem entsprechenden Einleitungsartikel die notwendige ‚Marschmusik‘ aufspielen lassen.761

Friedrich begrüßt diesen Schritt, der auf lange Sicht auch sein Engagement als Taschenbuchverleger nachziehen könnte: „Der Weg über die FAZ erscheint mir nicht nur 759 760

761

Brief von Heinz Friedrich an Reinhold Neven Du Mont [Kiepenheuer & Witsch], 02. 06. 1975, Archiv dtv. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Christian Meier, 15. 01. 1981, BSB Ana 655. Was Friedrich sich unter dem Projekt und dessen Bildungsmöglichkeiten vorstellt, skizziert er im Brief: „In der Tat gehört zur historischen Bildung auch die historische Erzählung. Was ich Schinken wie den ‚Ahnen‘ von Gustav Freytag, dem ‚Kampf um Rom‘ oder ‚Quo vadis‘ verdanke, weiss ich erst heute, nämlich die höchst lebendige Begegnung mit historischen Gestalten und mit historischem Geschehen. Es spielt dabei eine untergeordnete Rolle, ob die Texte grossen dichterischen Wert besassen oder minderen, auch die historische Zuständigkeit muss nicht unbedingt oberstes Kriterium sein. Die Korrekturen ergeben sich später von selbst; wichtig ist zunächst einmal, dass überhaupt Interesse entflammt wird.“ Brief von Christian Meier an Heinz Friedrich, 26. 02. 1981, BSB Ana 655.

Resonanzverstärkende Maßnahmen

269

richtig, sondern auch, was die Resonanz angeht, optimal. Vor allem aber: hier wird eine Vorarbeit geleistet, die eine Taschenbuchausgabe wesentlich erleichtert.“762 Der publizistische Trommelwirbel im Vorfeld einer Taschenbuchpublikation ist aus dem Grund besonders wichtig, der schon mehrmals in ähnlichen Zusammenhängen genannt wurde: Da Taschenbücher lange nicht, und auch heute nur spärlich nachträglich besprochen werden, sind sie darauf angewiesen, den Schwung medialer Aufmerksamkeit der vorangegangenen Hardcoverausgaben zu nutzen. Wo es sich um Originalausgaben handelt, reagierte auch hier das ‚Hochfeuilleton‘ lange Zeit reserviert. Insofern ist es wichtig, dass bereits vor Erscheinen der Ausgabe das Interesse der Leser auf einen Autor oder ein Themengebiet gelenkt wird, so dass die Taschenbuchausgabe ein bereits entwickeltes Bedürfnis stillen kann. Genau diese Überlegungen macht sich Friedrich auch zunutze, wenn es ihm um die Rekanonisierung eines dekanonisierten Autors zu tun ist. Mit Dietrich Ruprecht von der Verlagsbuchhandlung Vandenhoeck & Ruprecht, dem Erstverlag Wilhelm Raabes, entwickelt er seine Pläne für eine Raabe-Renaissance. Er rekapituliert zunächst die verfahrene Situation: Sie kennen meine fast leidenschaftliche Sympathie für diesen Autor, den ich neben Fontane und Gottfried Keller für den bedeutendsten Epiker des sogenannten deutschen Realismus halte. Sie wissen aber auch, daß gerade das Werk von Raabe bei den Lesern von jeher auf einen gewissen Widerstand stößt. Eine gewisse Schuld an diesem Widerstand trägt nicht zuletzt auch das Vorurteil, das viele Literatur-Historiker in den vergangenen fünfzig Jahren im Hinblick auf Raabe gebildet haben – das Vorurteil nämlich, dieser Mann sei bei manchen Qualitäten der Prototyp des verkauzten deutschen Idyllikers. Zwar kann man das Werk von Wilhelm Raabe unter diesem Vorzeichen kaum gründlicher mißverstehen; dennoch muß man zugeben, daß Raabe selbst durch manieristische Eigenheiten seines Stils und seiner Erzählweise solchen Fehleinschätzungen Vorschub geleistet hat. Mit anderen Worten: Man kann auch heute noch nicht damit rechnen, daß eine Raabe-Ausgabe im Taschenbuch ohne gehörige Leser-Vorbereitung und -Aufklärung die vergleichsweise hohe Auflage erbringen wird, die nun einmal für eine solche preiswerte Edition unabdingbar ist.763

Um aus der Rezeptionsflaute ein Leserinteresse zu formen, das für den erfolgreichen Absatz einer Raabe-Ausgabe im dtv ausreicht, scheint es Friedrich geraten, „zunächst einmal für das Werk von Raabe publizistisch ‚Stimmung‘ zu machen.“ Wegen seiner Beziehungen und Erfahrungen, die er als Journalist sammeln konnte, bietet Friedrich an: Ich selbst trage mich mit dem Gedanken, in einer unserer überregionalen Zeitungen einen Beitrag zum Thema zu veröffentlichen unter der Devise, daß es sich hier um einen sowohl im Hinblick auf die menschliche Entschlüsselung des bürgerlichen Zeitalters als auch im Hinblick

762 763

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Christian Meier, 23. 03. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dietrich Ruprecht [Verlagsbuchhandlung Vandenhoeck & Ruprecht], 17. 11. 1972, BSB Ana 655.

270

Kanonreflexion und Programmgestaltung

auf die überzeitliche Aussage im besonderen Sinn aktuellen Autor handle – um einen Autor, den es dringend neu zu entdecken gelte.764

Erst die hier angekündigte ‚Kanonkarte‘, die Friedrich vorhat rhetorisch auszuspielen, bahnt den Weg für eine Taschenbuchausgabe. Doch auch hier ist laut Friedrich Vorsicht geboten: „Man kann ja durch die Herausgabe eines wichtigen Romans zunächst einmal eine Art Versuchsballon hochlassen, um dann, wenn die Veröffentlichung Interesse begegnet, mit einer komplexeren Werkausgabe nachzuziehen.“ Um den kanonischen Status Raabes zu unterstreichen, möchte er für den geplanten Band den kritischen Apparat der philologischen Ausgabe im Erstverlag nutzen. Er argumentiert literaturwissenschaftlich: „Gerade für das heutige Verständnis ist sowohl die Werk- als auch die Wirkungs-Geschichte hilfreich, ganz zu schweigen von den Anmerkungen, die erst manche ironischen Feinheiten der Raabeschen Erzählkunst erschließen.“765 Raabe wird folglich von Friedrich als ein Autor eingestuft, der nicht unmittelbar die Leser erreichen kann. Erreichen im doppelten Sinn: materiell wie mental. Materiell benötigt er die Vermittlung durch die Feuilletons, die das öffentliche Interesse bündeln sollen. Mental soll die Vermittlung über eine historisch-kritische Ausgabe erreicht werden, die durch Kommentare und Erläuterungen die Brücke zwischen Leser und Autor schlagen kann. Die Reaktivierung des Interesses an Raabe gelingt zunächst nicht. Anlässlich des 150. Geburtstags des Autors versucht man es im dtv erneut. Raabes Erzählung Die Akten des Vogelsangs erscheint 1981. Im Vorfeld der Publikation tauschen sich Friedrich und Hans-Werner Peter, Raabeforscher und Betreuer der Werkausgabe, über die resonanzverstärkenden Maßnahmen aus. Peter bittet Friedrich um einen Beitrag im Zuge der Jubiläumsfestlichkeiten, der in seinem Sammelband über Raabes Leben und Werk erscheinen soll.766 Wäre vielleicht für so etwas ein wenig Zeit übrig: die geringen Leser (es sind ja wohl fast nur ‚Liebhaber‘) Raabescher Werke, seine weitgehende Verkennung als Folge des Niedergangs der Kultur? Also ein sehr ernstes Thema, wie ich meine. Verzeihen Sie mir bitte, daß ich Sie so bedränge, aber ich fürchte fast, daß dieses 150. Jubiläum so etwas wie die letzte Möglichkeit einer durchgreifenderen Raabe-Rehabilitierung sein könnte. […] Verübeln Sie mir bitte deshalb nicht, wenn ich im Augenblick a l l e s versuche, möglichst viele Meinungen zu Wort kommen zu lassen, Raabe auf der Welle eines Jubiläumsjahres ein bißchen populärer zu machen.767

Friedrich bietet indes an, in einer „grossen überregionalen Tageszeitung“ für die Lektüre Raabes zu werben.768 Die Bemühungen tragen jedoch keine Früchte von dem Ausmaß, wie sie eine Raabe-Edition im dtv benötigt hätte. Es bleibt bei der Edition der 764 765 766 767 768

Ebd. Ebd. Lensing, Leo A.; Peter, Hans-Werner (Hrsg.): Wilhelm Raabe. Studien zu seinem Leben und Werk. Aus Anlaß des 150. Geburtstages (1831–1981). Braunschweig 1981. Brief von Hans-Werner Peter an Heinz Friedrich, 21. 03. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans-Werner Peter, 16. 04. 1981, BSB Ana 655.

Kooperation mit den Bildungsinstitutionen

271

Akten des Vogelsangs. Nachdem Friedrich schon die Leitung des Verlags übertragen hatte, folgte jedoch die Hanser-Lizenzübernahme von Werner Fulds Raabe-Biografie, die 2006 erschien. Obwohl die überregionalen Zeitungen als wichtigste Multiplikatoren für die Verlage gelten, scheint ihre Macht in Bezug auf die ‚klassischen‘ Autoren von Friedrich überschätzt worden sein. Reichte die Annotation eines kanonisierten Werks im preisgünstigen Taschenbuchformat in den 1960er Jahren vielleicht noch aus, um aus der Aufmerksamkeit der Leser auch den Kaufimpuls generieren zu können, so konkurrieren heute die Besprechungen in den Zeitungen sowohl untereinander, als auch mit den anderen Medien. Es ist damit zusehends schwieriger geworden, Interesse zu kanalisieren und auf ein bestimmtes Ereignis zu lenken, das nicht unmittelbar mit der Lebenswelt der Leser verzahnt ist, sondern durch starke Vermittlungsanstrengungen ‚aktualisiert‘ und verständlich gemacht werden muss.

5.8 Kooperation mit den Bildungsinstitutionen Beinhalten die resonanz- wie absatzfördernden Maßnahmen im publizistischen Bereich einen hohen Streuverlust, so könnte man annehmen, dass eine unmittelbare Adressierung der Bildungsinstitutionen erfolgsversprechender ist. Schließlich sind die hier hochgehaltenen Wertebündel vergleichbar denen, die Friedrich sendungsbewusst vertritt. Die Wahl der Lektüre richtet sich zudem in den Schulen und Universitäten nach verschiedenen Gesichtspunkten, auf die der dtv als Taschenbuchverlag gut reagiert. Neben den ästhetischen Qualitäten und Bildungswerten, die die für das dtv-Programm selektierten Titel zumindest in der Allgemeinen Reihe unter Friedrichs Ägide repräsentieren sollten, sind es auch formale Kriterien, die der dtv erfüllt. Zunächst müssen die Texte sorgfältigt ediert sein, auch ein solides Vor- oder Nachwort und eine ‚horizontverschmelzende‘ Kommentierung unterstreichen die Schuldienlichkeit. Darüber hinaus sind die dtv-Bände im preislichen Rahmen einer Schullektüre angesiedelt, obgleich sie in dieser Hinsicht nicht mit Reclams gelben Heften konkurrieren können. Dabei liegt der eklatante Unterschied zwischen dem Handeln in den Bildungseinrichtungen und dem Handeln im Verlag auf der Hand: Letzterer ist gezwungen, wirtschaftlich zu entscheiden. Hieran erinnert Friedrich Michael Hereth, Professor der Hochschule der Bundeswehr, als dieser in einem Brief die Nachauflage von de Tocquevilles Buch Über die Demokratie in Amerika erbittet. Ein Verlag ist ein Wirtschaftsunternehmen, das seine Produktion frei finanzieren muss. Er ist damit dem Risiko des Marktes und der auf ihm herrschenden Nachfrage ausgeliefert. Zwar kann und muß ein Verlagsprogramm auch Herausforderung besagten Marktes sein, aber er [sic] kann dies nur bis zu einem bestimmten Grad.

272

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Die Herausgabe des Tocqueville war eine derartige Herausforderung, und zwar allen bisherigen Erfahrungen mit diesem Autor zum Trotz. Bisher erwies sich nämlich jeder Versuch, Tocqueville in Deutschland ‚einzubürgern‘, als ein Fehlschlag. […] Verleger können ihre Kunden nicht zwingen, bestimmte Titel zu kaufen; allenfalls eine Abnahmegarantie verschiedener Stellen hülfe hier weiter. Aber wären Sie beispielsweise bereit, eine solche Garantie, vielleicht mit anderen Universitäten zusammen, abzugeben?769

Diese rhetorische Frage lenkt ins Zentrum dieser Untersuchung zu den Interdependenzen von Verlag und Kanon unter den Bedingungen der Marktwirtschaft: Da die Verlage nicht vertraglich an die Bildungsinstitutionen gebunden sind (und umgekehrt), sind sie darauf angewiesen, in einer Art lockerem Bündnis die besten Angebote für didaktisch oder philologisch eingesetzte Lektüre zu erbringen. Dies hat zur Folge, dass zunächst dasjenige vom Verlag ausgewählt wird, was absehbar zum Bestand der Pflichtlektüren gehören wird: Vor allen Dingen sind hier die Texte zu nennen, die einen festen Bestand im Lektürekanon haben oder in den Curricula namentlich festgelegt werden. Dieser Bereich ist für die ‚klassische‘ Literatur monopolartig von Reclams Universal-Bibliothek besetzt. Für den dtv bleiben zu Zeiten enormer erforderlicher Auflagenhöhen zwei Alternativen, die er auch beide nutzt: Die Gegenwartsliteratur und die jüngeren wissenschaftlichen Texte. Die Verzeichnisse Taschenbücher für die Schule, die der dtv herausgibt, erschienen in jährlichem Abstand, jedoch lückenhaft, seit 1963. Sie boten eine Zusammenstellung aus dem aktuellen Programm und der Backlist. Erstellt wurden sie, Groth zufolge, von einem Lehrer.770 Im Untertitel nennen sich die Hefte ein „Verzeichnis, herausgegeben vom Deutschen Taschenbuch Verlag unter Mitarbeit von zehn fachkundigen Philologen“, was die Solidität des Unternehmens unterstreichen soll und es von der Publikumswerbung abheben soll auf die Ebene eines kollegiales Fachdiskurses. Die Auswahlverzeichnisse sind jeweils mit einem Leitthema oder Schwerpunkt versehen, der auf den ersten Seiten in Form eines kurzen Essays vorgestellt wird. Im ersten Prospekt geht es, natürlich, um den pädagogischen Nutzen des Mediums Taschenbuch. Der erste Absatz greift die Rhetorik der Taschenbuchbefürworter auf und verknüpft sie mit dem schulischen Bildungsauftrag.

769 770

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Michael Hereth [Hochschule der Bundeswehr Hamburg], 01. 07. 1981, BSB Ana 655. „Ein Lehrer, der Schmäling, hat jahrzehntelang für die Lehrer einen Extraprospekt gemacht mit Empfehlungen, für welche Jahrgangsstufe welche Bücher sind. Und das war eine ganz gute Idee.“ (Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007.) Genaue Daten zum Erscheinungszeitraum der Verzeichnisse habe ich aus dem Archiv nicht ermitteln können, sondern beziehe mich auf Gespräche mit Schedl-Jokl: Nach 1971 sind nur noch sporadisch die Hefte der Taschenbücher für die Schule im Archiv der Staatsbibliothek zu finden, produziert wurden sie jedoch mindestens bis 1987. Nach einem Versuch, die Taschenbücher für die Schule gemeinsam mit dem Suhrkamp Verlag herauszugeben, wurden die Verzeichnisse eingestellt.

Kooperation mit den Bildungsinstitutionen

273

Der Name Taschenbuch ist glücklich gewählt, das Buch hat den Schrank verlassen und ist zu einem Gebrauchsgegenstand geworden. Es ist selbstverständlich, daß auch die Schule an dieser Entwicklung nicht vorübergehen kann. Zumindest der Deutschlehrer wird es zu seinen großen Aufgaben rechnen, seine Schüler zum Leben mit Büchern hinzuführen. All unser Bemühen um Schullektüre bleibt fruchtlos, wenn sie nicht im Schüler das Bedürfnis nach eigener Lektüre, nach eigenen Büchern weckt. Hier bietet sich das Taschenbuch wie von selbst an. Ein bestimmter Titel, im rechten Augenblick genannt, mag Wunder wirken. Bei dem riesigen, oft verwirrenden Angebot sollte der Schüler aber auch auf die Hilfe des Lehrers rechnen dürfen.771

Geschickt wird hier das Taschenbuch als Ergänzungsmedium zum Unterricht vorgestellt, das keineswegs die Bedeutung und die Kompetenzen des Deutschlehrers beschneidet, sondern sie vielmehr über die Unterrichtszeit hinaus verlängert. Eine synergetische Zielsetzung („unser Bemühen um Schullektüre“) wird gekoppelt mit dem Rekurs auf die antizipierten Vorurteile der Lehrer gegenüber dem Medium („riesige[s], oft verwirrende[s] Angebot“). Dabei wird dem Lehrer die selektierende und hinweisende Aufgabe des Mentors auch und gerade in der Taschenbuchära zugesprochen. Das kanonkonstitutive Element der Auswahl wird hier also argumentativ eingesetzt, um den Einsatz von dtv-Bänden in der Schule zu bewerben. Außerdem wird eine Kanonerweiterung angesprochen, die sowohl Lehrern wie auch Schülern entgegenkommen könnte: Daneben ermöglicht dieses große Angebot dem Lehrer, in ganz anderer Weise als früher seine Lektüre auszuwählen. Ein Buch, das man liebt, kann man am besten anderen nahebringen. Aber man kann auch den Neigungen seiner Schüler weit besser entgegenkommen als bisher.

Nachdem Goethes naturwissenschaftliche Schriften als vorbildliche Lektüre innerhalb eines, für die Zeit sehr fortschrittlichen, interdisziplinären Unterrichts der Fächer Deutsch und Biologie angeraten wurde, bewirbt der Verlag besonders die Reihe Dokumente für den Geschichtsunterricht. Die Stärke der Reihe, Quellen statt Narration zu bieten, wird gerade im Zuge einer Thematisierung der nationalsozialistischen Vergangenheit und Zeitgeschichte hervorgehoben: Gerade in der jüngsten Vergangenheit, die für unsere Schüler schon Geschichte ist, gibt es so viele Geschehnisse, die über das Vorstellungsvermögen eines jungen Menschen hinausgehen und ihn dazu verleiten, alles für übertrieben zu halten. Überzeugender als das Wort des Lehrers wirkt hier die nüchterne Sprache der Dokumente.772

Auf literarischem Gebiet liegt die Stärke des dtv-Angebots für die Schulen, angesichts der Konkurrenz durch Reclam, auf dem Feld des Romans. Hier wird den Lehrern in Aussicht gestellt, den schulischen Lektürekanon progressiver und lebensnaher gestalten zu können, indem die Gattung Roman aufgenommen werde. Diese hätte man sich im festen Einband als Schullektüre schlichtweg nicht leisten können. Auch der Roman, den man bisher meist aus der Lektüre aussparen mußte, weil die Anschaffung zu teuer war, kann nun endlich ausführlicher behandelt werden. […] Wir können nicht 771 772

[dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 1 (1963), S. 1, BSB Ana 655. Ebd., S. 2.

274

Kanonreflexion und Programmgestaltung

länger unsere Schüler hilflos dieser immer vielschichtiger werdenden Dichtungsform überlassen, vor allem, wenn wir bedenken, daß sie als erwachsene Menschen in späteren Jahren fast ausschließlich Romane lesen werden.

Bemerkenswert ist das hier kommunizierte Selbstbild des dtv: Der Verlag sieht sich durchaus befähigt, den schulischen Lektürekanon – der nicht nur von inhaltlichen und qualitativen Komponenten der zur Debatte stehenden Titel bestimmt wird, sondern auch von ihrer Verfügbarkeit und finanziellen Erreichbarkeit – zu erweitern und zu modernisieren, ihn, kurz gesagt, den akuten Lesebedürfnissen der Schüler anzupassen. Erst das Taschenbuch ermöglicht demzufolge im Blick auf den Roman, den Deutschunterricht auf die spätere Lebenswelt der Jugendlichen einzustellen. Die Bedeutung der Taschenbücher für die Umstrukturierung des Deutschunterrichts in Richtung der Romanlektüre und einer zunehmenden Vertretung der Prosa im Gattungskanon der Schullektüren, wird durch die Deutschlehrer reflektiert und bestätigt. Um 1960 thematisieren viele Artikel und auch Sonderhefte der Zeitschrift Der Deutschunterricht im Zentrum oder am Rande von Beiträgen das Thema Taschenbuch. Sie loten die Möglichkeiten aus, die der neue, preisgünstige Buchtyp für die schulischen Lektürevorgaben innehat. Der Herausgeber des Deutschunterricht, Robert Ulshöfer, konstatiert in seinem Einführungstext 1959: „So viele Romane Jugendliche privat lesen, so wenige Romane sind Gegenstand des Unterrichts. Warum eigentlich? Anscheinend des Umfangs und des Preises der Bücher wegen, auch aus Zeitmangel.“773 Karl Minger untersucht im Deutschunterricht 1962 die Gesichtspunkte zur Erarbeitung zeitgenössischer Romane in Oberprima. Er empfiehlt die Titel Sansibar oder der letzte Grund von Alfred Andersch, Und sagte kein einziges Wort von Böll sowie Gaisers Schlußball. Er greift einem Einwand der Leserschaft vorweg und formuliert die Anmerkung: „Alle drei Dichtungen liegen in billigen Taschenbuchausgaben vor, so daß sie ohne Schwierigkeiten als Klassenlektüren Verwendung finden können“.774 Die Machtposition, die dem Taschenbuchverlag in dieser Optik zukommt, zieht in den 1960er Jahren nicht nur das Interesse der auflagenstarken Zeitschrift Der Deutschunterricht auf sich, sondern findet auch seitens des bayrischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Ludwig Huber, Beachtung. Durch den Gesellschafter Kiepenheuer & Witsch ermuntert, sich mit Huber in Verbindung zu setzen, wendet sich Friedrich mit einer Bitte um einen Gesprächstermin im Jahr 1965 an den Minister. Da der Brief wichtige Aufschlüsse über das Selbstverständnis des dtv zu dieser Zeit gibt, möchte ich ihn ausführlicher zitieren: Da Herr Dr. Witsch auch zu den Gesellschaftern des Deutschen Taschenbuch Verlages gehört und daher auch unsere Bemühungen um die pädagogische Verwendbarkeit des Taschenbuchs kennt, hielt er es für angebracht, mir Ihr wohlwollend bekundetes Interesse bekanntzugeben. 773 774

Ulshöfer, Robert: Zur Einführung. In: Der Deutschunterricht, 11 (1959), H. 4, S. 4. Migner, Karl: Gesichtspunkte zur Erarbeitung zeitgenössischer Romane in Oberprima. In: Der Deutschunterricht 14 (1962), H. 1, S. 92–107.

Kooperation mit den Bildungsinstitutionen

275

Ich freue mich ganz besonders, daß gerade Sie die Arbeit der Taschenbuch-Verleger in Deutschland aufmerksam verfolgen und die Bedeutung volksbildnerischer Möglichkeiten erkennen, die sich in diesem noch recht jungen Vehikel geistiger Kommunikation verbergen. […] Die Jugendlichen zwischen 15 und 16 Jahren befriedigen ihre Leseneugier fast ausnahmslos mit Hilfe der Taschenbuchprogramme in Deutschland. […] Um diese Entwicklung sinnvoll zu unterstützen, geben wir im Deutschen Taschenbuch Verlag seit einiger Zeit einen Sonderkatalog unter dem Titel ‚Taschenbücher für die Schule‘ heraus, der – von einigen Pädagogen zusammengestellt – unser Programm für den Gebrauch in den Schulen überschaubar macht. Mit großer Genugtuung stelle ich fest, daß diese Übersicht eine in ihrem tatsächlichen Ausmaß fast unerwartete Resonanz auslöste und vornehmlich die Lehrer ermunterte, in den Unterricht die Lektüre der dtv-Taschenbücher einzubeziehen. So gehen zum Beispiel immer wieder Schulbestellungen ein auf die im Unterricht bisher nur recht stiefmütterlich behandelten (weil schwer erreichbaren) naturwissenschaftlichen und essayistischen Schriften von Goethe. Offenbar empfindet doch eine Reihe von Deutschlehrern die Notwendigkeit, die Interpretation Goethes nicht auf Götz, die Iphigenie, den Faust und den Egmont und auf einige Gedichte zu beschränken, sondern auch die wichtige Komponente des Naturwissenschaftlers und Geisteskritikers Goethe einzubeziehen. Die einschlägigen Bände unserer Goethe-Ausgabe sind preiswert, und ihre Anschaffung kann daher einer Schulklasse wohl ohne Not zugemutet werden. Auch unsere zeitgeschichtlichen Dokumentationen, unsere Nachschlagewerke und Bücher zeitgenössischer Autoren erfreuen sich in den Schulen zunehmenden Interesses. […] Der geschilderte Widerhall unserer Arbeit in den Schulen legt mir folgerichtig den Gedanken nahe, in welcher Weise unsere Arbeit in dieser Richtung noch konzentrierter vorangetrieben werden könnte und welche pädagogischen Möglichkeiten einem Taschenbuchprogramm neben den sozusagen offiziellen Publikationen der Schulbuchverlage innewohnen. Ihren Herrn Dr. Witsch gegenüber geäußerten Bemerkungen glaube ich entnehmen zu dürfen, daß auch Sie in diesem Zusammenhang einige bedenkenswerte Perspektiven erkennen, die sicher einer näheren Diskussion wert sind. Obwohl ich weiß, daß Ihre Zeit durch die vielfältigen Verpflichtungen Ihres Amtes sehr beschnitten ist, wage ich dennoch die Frage, ob Sie an einer gelegentlichen Unterredung über das hier kurz umrissene und sehr wichtige Thema interessiert wären. Ich jedenfalls würde es sehr begrüßen, wenn Sie, sehr verehrter Herr Staatsminister, einmal Gelegenheit fänden, mich zu empfangen, um eine grundsätzliche Erörterung einer konsequenten Taschenbucharbeit im Hinblick auf die Schule vorzubereiten.775

Die folgenden vier Mitteilungen Friedrichs in diesem Schreiben sind relevant für die Frage nach den Zusammenhängen von Kanon und Verlag. Erstens behauptet er eine Diskrepanz zwischen den aktiven Lektürebedürfnissen und dem schulischen Lektürekanon (Jugendliche „befriedigen ihre Leseneugier“ mit Taschenbüchern). Die Divergenz von Kanon und Lesebedürfnis wird auch auf der publizistischen Plattform Deutschunterricht wahrgenommen. 1966 bemerkt Ulshöfer einleitend zum ersten Heft zur Gegenwartsliteratur in der Schule: „Wir können die Kritik der Schülerschaft am herkömmlichen Lektürekanon ebensowenig verschweigen wie die übrigen Nöte des Faches.“776 775 776

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Ludwig Huber [Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München], 08. 10. 1965, BSB Ana 655. Ulshöfer, Robert: Zur Einführung. In: Der Deutschunterricht 18 (1966), H. 2, S. 4.

276

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Daraus folgt Friedrichs zweites Argument für die Verzahnung von Taschenbuch und Bildungspolitik: Das Taschenbuch ist bisher in Vorleistung getreten über die Verfügbarmachung günstigen Unterrichtsmaterials. Dies führte zu einer erstrebenswerten Erweiterung des bisherigen Lektürekanons (keine Beschränkung der „Interpretation Goethes […] auf Götz, die Iphigenie, den Faust und den Egmont und auf einige Gedichte“). Damit tritt der Verlag als initiativ agierende Bildungsinstanz neben die Schule (das Taschenbuch birgt bislang noch nicht erschöpfend genutzte „volksbildnerische[] Möglichkeiten“). Außerdem signalisiert Friedrich, dass er durchaus bereit ist, sich mit dem Programm des dtv stärker an die Bedürfnisse der Bildungsanstalten anzulehnen („konsequente[] Taschenbucharbeit im Hinblick auf die Schule“). Bei all dem versucht Friedrich die bildungsideellen Absichten des dtv glaubhaft zu machen, indem er sich über das Unstrittige legitimiert: Die Schriften Goethes. Schließlich blickt der Verlag 1965 auf ein breites Spektrum wissenschaftlicher und belletristischer Literatur zurück, aus dem er auch einen experimentelleren Titel hätte wählen können als die naturwissenschaftlichen und essayistischen Schriften Goethes. Goethe bürgt hier jedoch für einen kulturellen Auftrag, dem sich der dtv programmatisch verpflichtet hat.777 Leider ist nicht dokumentiert, ob es zu einem Gespräch mit Huber kam und wie die Verhandlungen weiterhin verliefen. Der Brief zeigt jedoch das Bestreben Friedrichs zur kulturpolitischen Zusammenarbeit mit den politischen Vertretern auf und stellt die Taschenbücher für die Schule als ein erfolgreiches Projekt in einer Zeit dar, in der für junge Leser die Erfahrungen der Freizeitlektüren und Schullektüren stark auseinanderdrifteten. Um diese Diskrepanz zu mildern, halten auch Pädagogen Ausschau nach Erweiterungsmöglichkeiten des schulischen Lektürekanons in Richtung einer Angleichung an die Freizeitlektüre. Der Deutschunterricht bietet im Jahr 1968 eine Übersicht zu „Taschenbuch-, Paperback- und Schulausgaben moderner Literatur“ mit Angabe des Verlags und des Preises.778 Die Liste ist untergliedert in „deutsche Autoren“ und „ausländische Autoren in deutscher Übersetzung“, jeweils für die Bereiche „Moderne Romane“ und „Moderne Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen“. Das Diagramm in Abbildung 15 zeigt, aus welchen Verlagen die Empfehlungen aus dem Bereich der modernen Romane deutscher Autoren stammen (Abb. 15). Von 210 empfohlenen Titeln werden etwa ein Viertel aus dem Programm des Fischer Verlags gewählt, es folgen Rowohlt und dtv mit je einem knappen Fünftel der Nennungen. Die Publikationen der Verlage Knaur und Ullstein machen wiederum etwa je ein Achtel der Empfehlungen aus und ein zwanzigster Teil entfällt auf Goldmanns Bände, gefolgt vom Suhrkamp Verlag. Die restlichen Romane erschienen zum Anfertigungszeitpunkt der Liste in kleineren Verlagen wie List, Siebenstern und Signum, oder in 777 778

Dieses Image Goethes wurde schließlich auch bei der Namensgebung der Goethe-Institute als Auslands- und Inlandsvertretungen der deutschen Kultur genutzt. Tölle, Manfred: Taschenbuch-, Paperback- und Schulausgaben moderner Literatur. In: Der Deutschunterricht 20 (1968), Beiheft 1 (= Unterrichtshilfen Lektüre IV). Eine Auflistung der genannten Titel und Verlage befindet sich im Anhang (Tab. 20).

Kooperation mit den Bildungsinstitutionen

277

Abb. 15: Anzahl der Titel nach Taschenbuchverlagen für die Buchempfehlungen in der Zeitschrift Der Deutschunterricht 1968 (210 Empfehlungen gesamt; nach: Der Deutschunterricht, Beiheft 1/1968)

Verlagen, die nicht primär für zeitgenössische Literatur stehen, wie Herder, Reclam oder Schöningh. Der dtv stellt zu diesem Zeitpunkt einen wichtigen Lieferanten zeitgenössischer Literatur dar, seine große Bedeutung für den schulischen Einsatz erlangt er jedoch erst durch die Nachschlagewerke und wissenschaftlichen Titel, wie die Atlanten und Dokumente. Das hier gezeichnete Bild zeigt die Taschenbuchverlage als alleinstehende Versorgungsstellen eines moderneorientierten Deutschunterrichts. Zunehmend jedoch wurden auch die offiziellen Schulausgaben und Lesebücher auf das verstärkte Bedürfnis nach Gegenwartsliteratur eingestellt. Nichtsdestoweniger bleiben die Taschenbuchverlage wichtige Vermittler der Gegenwartsliteratur, wie die Fortführung des Projektes Taschenbücher für die Schule im dtv zeigt. Die Schwerpunkte der Verzeichnisse behandeln vornehmlich Themen, die die inhaltlichen und formalen Qualitäten der dtv-Bände herausstellen und ihren Nutzen für einen innovativen oder moderat der Moderne angepassten Deutschunterricht betonen. Die Ausgabe aus dem Jahr 1967 fragt etwa im Eingangstext: „Was muß die Schule von einer Klassikerausgabe verlangen?“779 Dass die dtv-Ausgaben in dieser Darstellung als einzige oder zumindest als leuchtende Vorreiter editorische Qualität mit erschwinglichen Preisen verbinden, wundert nicht. Es sind meist literaturdidaktische Leitthemen, die verschiedene dtv-Titel in den Vordergrund der Zusammenstellung rücken. Doch 779

[dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 4 (1967), S. 4 f., BSB Ana 655.

278

Kanonreflexion und Programmgestaltung

auch der linguistic turn hinterlässt seine Spuren: 1971 setzt man den Schwerpunkt auf „Sprache als Thema im Taschenbuch“, legitimiert durch die Feststellung: Der Deutschunterricht steht zur Zeit im Kreuzfeuer der Kritik wie selten zuvor. Unter den vielen Vorwürfen ist wohl keiner so gravierend wie der, man habe bisher die eigentliche Aufgabe des muttersprachlichen Unterrichts vernachlässigt: die Beschäftigung mit der Sprache selbst.780

In den 1960er und 1970er Jahren besteht das Interesse des dtv vorrangig darin, dass der Verlag versucht, die eigenen Titel mit Verweis auf ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Schule anzubieten. Das Engagement des dtv führt dazu, dass der Verband der Schulbuchverlage ihm am 1. September 1971 die Mitgliedschaft anbietet. Friedrich, der sich selbst nicht als Schulbuchverleger versteht, gibt zu verstehen, dass er ebenso geehrt wie irritiert ist. Daraufhin erklärt der Verbandssprecher Dietrich Herbst, man wolle „alle Verlage, die in irgendeiner Weise den Schulbuchmarkt versorgen, zur Mitgliedschaft“ ermuntern.781 Nachdem Friedrich die Informationsunterlagen des Verbands erhalten und geprüft hat, entschließt sich der dtv, dem Verband der Schulverlage beizutreten und unterstreicht damit den Konnex zwischen seinen Verlagserzeugnissen und deren Einsatz in der Bildungseinrichtung Schule. Diese Verbindung ist jedoch editorisch nachgeordnet in dem Sinne, dass die Auswahl der Texte nicht in Absprache mit den Bildungsinstitutionen erfolgt, obgleich der dtv die schulische Verwertbarkeit der Texte mit reflektiert. Dies wird anhand der Auswahlverfahren für Gesamtausgaben, etwa im abschlägigen Bescheid über eine Buber-Ausgabe (vgl. Punkt 5.2.4), deutlich. Wohl aber trägt der dtv seine Titel als Angebot und Heraus780 781

[dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 8 (1971), S. 4, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dietrich Herbst [Verband der Schulbuchverlage e. V.], 17. 09. 1971, BSB Ana 655; Brief von Dietrich Herbst [Verband der Schulbuchverlage e. V.] an Heinz Friedrich, 30. 09. 1971, BSB Ana 655. In der Beantwortung eines Leserbrief erläutert Friedrich die Problematik, noch stärker in den Gewässern der Schulbuchverlage zu fischen: „Die Frage, ob Schulbücher als Taschenbücher herausgebracht werden könnten und sollten, taucht ja hier nicht zum ersten Mal auf; sie wurde auch bei früherer Gelegenheit bereits erörtert. Von der Sache her, wären Schulbücher im Taschenbuchformat sicher machbar und auch verwendbar, obwohl der tägliche Gebrauch eines Taschenbuchs die Grenzen der Strapazierfähigkeit dieses Buchtyps bald erweisen würde. Zum anderen muss gesagt werden, dass Schulbücher so teuer wie immer behauptet wird, gar nicht sind. Eine Kostensenkung auf Grund der preisgünstigeren Herstellungsart wäre demnach auch nicht so erheblich, wie sich der Laie das vorstellt. Wenn jedoch überhaupt Schulbücher als Taschenbücher herausgebracht werden sollen, dann müssten diese Aufgabe die Schulbuchverlage selbst übernehmen, da sie redaktionell auf die Erarbeitung von Schulbüchern vorbereitet sind. Ein ‚normaler‘ Verlag (Taschenbuch) müsste entweder Lizenzen von Schulbuchverlagen erwerben (die er nicht bekäme) oder eine aufwendige Redaktion aufbauen, die hinweiderum [sic] nicht im rechten Verhältnis stünde zu den kalkulierten Preisen. Hier beisst sich nämlich die Katze in den Schwanz: in dem Augenblick, wo die Taschenbuchverlage selbständig arbeiten müssten, wären die Kosten so hoch, dass auch die Taschenbuchpreise steigen würden.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Margarete Freifrau v. Pechmann, 20. 09. 1973, BSB Ana 655.)

Kooperation mit den Bildungsinstitutionen

279

forderung an die Schulen heran: Die Unterrichtsvorschläge in den Taschenbüchern für die Schule haben zum Ziel, den Lektürekanon um die im dtv verlegten Texte zu erweitern. Außerdem werden innovative Methoden beworben, die die Schüler zu Eigeninitiative und selbständigem Arbeiten ermuntern sollen, interdisziplinäres Arbeiten fördern oder die Institution Schule am wissenschaftlichen Diskurs teilhaben lassen. Letzteres erreicht der dtv, indem er in literaturwissenschaftlichem Duktus aktuelle Erscheinungen, wie beispielsweise den Nouveau Roman als Schullektüre klassifiziert. 1972 rückt die Zusammenstellung der Taschenbücher für die Schule die Sonderreihe in den Vordergrund und lockt mit der Herausforderung: Wer solche Bücher als Klassenlektüre wählt, geht ein Wagnis ein. Man ist nie sicher, ob so etwas bei den Schülern ankommt. Man wird sich härter einsetzen müssen, als bei bewährten, schoninterpretierten [sic] Werken. Man wird Niederlagen hinnehmen müssen. Dafür wiegen aber auch die Erfolge um so schwerer, weil sie nur mit mündigen Lesern zu erzielen sind.782

Dem damaligen Selbstbildnis des dtv hätte es, Groth zufolge, widersprochen, das Programm an die Bedürfnisse der Schulen anzupassen, statt, wie es in den Taschenbüchern für die Schule versucht wurde, die Schule auf geeignete Verlagserzeugnisse im kollegialen Ton aufmerksam zu machen. Er betont im Interview, dass sich der dtv auf Schulen „nie eingelassen“ hätte, wohl aber nach Erscheinen des Taschenbuchs auf die Schulen zugegangen sei. Kumpmann erinnert sich, dass der dtv auch auf Schulmessen vertreten war. „Versuche haben wir schon gemacht“, sagt er im Interview. „Wir waren auf der Interschul und der Didacta […], aber ohne große Resonanz. Den Böll und den Grass haben sie dort gekauft.“783 Die hier Genannten, Böll und Grass, gelten als Autoren, die eine hohe Publizität und zugleich Zuspruch von professionellen Lesern genießen. Die Bemühungen des dtv, Lehrer von Verlagsseite einen Schritt über die konventionelle Lektüreauswahl hinauszulocken, sind in Kumpmanns Rückblick also nur in Einzelfällen erfolgreich. Dennoch gibt es weiterhin ein Engagement des dtv auf den Schulmessen und bei der Bereitstellung didaktischen Materials zu einzelnen Titeln, wobei der hier nicht betrachtete dtv junior besonders erfolgreich ist in der Zusammenarbeit mit den Schulen. Die enorme Wende, die er zustande bringt, ist die, eine speziell auf jugendliche Leser zugeschnittene Literatur auch in der Schule durchzusetzen. War der Wert der Kinder- und Jugendliteratur zwar für die Freizeitlektüre allmählich anerkannt worden, so wurden in den Schulen dennoch kanonische Titel zum Unterrichtsgegenstand gewählt. Dadurch, dass die dtv junior-Bände nicht nur verlässlich auf die ‚Zumutbarkeit‘ des Problemgehalts für junge Leser achten, sondern fast ausschließlich Titel bein-

782 783

[dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 9 (o. J. [1971/72]), BSB Ana 655. Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007.

280

Kanonreflexion und Programmgestaltung

halten, die eine lebensweltlich nahe Anschlusskommunikation ermöglichen, verdrängen sie in der Sekundarstufe I die vormalige Lektüre klassischer Erzähltexte.784 Ein verändertes Verhältnis zur Schule wird in einem Prospekt Taschenbücher für die Schule aus dem Jahr 1982 offensichtlich. Die Schwerpunktsetzungen mit einleitendem Verlagstext fehlen, die Unterrichtstauglichkeit wird nun in den Kurztexten zu einzelnen Titeln dargelegt. Zu dem dtv-Band Deutsche Erzählungen des 19. Jahrhunderts heißt es: Dieses Literatur-Lesebuch vereinigt zwölf mustergültige Erzählungen, die einen repräsentativen Querschnitt durch die deutsche Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts geben. Die Herausgeber, selbst Praktiker an Schule und Universität, haben die Auswahl auch am Culp orientiert und bieten in den Kommentaren zu jeder Erzählung neuere Deutungsansätze und reiches Informationsmaterial – ein hilfreiches Buch für den Philologen. Empfehlenswert für Mittel- und Oberstufe.785

Dem etwas betulichen Gestus der ersten Verzeichnisse setzt dieser kurze Text konzentrierte Kanonrhetorik entgegen: „mustergültige Erzählungen“ bieten einen „repräsentativen Querschnitt“, der sich am „Culp“ [Curricularer Lehrplan; EK] orientiert. An dieser rhetorischen Wende zeigt sich der Wandel vom Nachfrage- zum Angebotsmarkt: Der Schule wird nicht ein fertiges Konzept angeboten, das sie in ihrer Ausrichtung herausfordert, da es neue Elemente einbringt, sondern der schulische Lektürekanon wird bereits bei der Planung eines Titels, in diesem Fall einer Prosa-Anthologie, einkalkuliert und antizipatorisch bedient. Abgesehen von Anthologien sind es zur großen Enttäuschung Friedrichs lediglich die Texte einiger weniger Autoren, wie Böll, Grass und Lenz, die mit Breitenwirkung den Sprung in den Schulunterricht schaffen.

5.9 Die Reflexion der Kanonisierungsmöglichkeiten des Mediums Taschenbuch Das Medium Taschenbuch wird von Friedrich, aber auch von anderen Mitarbeitern des dtv als entscheidender Faktor der Kanonisierung gewertet. Dies lässt sich, auch wenn das Wort ‚Kanon‘ nur selten fällt, aus den Äußerungen extrahieren, die sie in Bezug auf das Medium tätigen. Anders als das Hardcover mit Originalausgaben vermag es das Medium Taschenbuch mit Lizenzausgaben zunächst nicht, neue Autoren bekannt zu machen oder das Comeback eines Autors zu bewirken: Wie bereits geschildert, erhalten Lizenzausgaben in 784

785

Ich beziehe mich hier auf Aussagen, die Maria Friedrich, langjährige Leiterin des dtv junior, im Gespräch gemacht hat (Interview mit Maria Friedrich [Verlagsleitung dtv junior, Ehefrau Heinz Friedrich], 15. 03. 2007.) [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 19 (1982), S. 6, BSB Ana 655.

Die Reflexion der Kanonisierungsmöglichkeiten des Mediums Taschenbuch

281

Taschenbuchform meist keine eigene Besprechung seitens der Presse und auch der Werbeetat für diese Titel ist knapp bemessen (vgl. Punkt 4.1.3). In diesem Zusammenhang wird deutlich, welche Rolle im Gegenzug die Backlist spielt. Sie ist das wichtigste Merkmal des Taschenbuchs im Blick auf sein Kanonisierungspotenzial, wie auch Wolff im Gespräch betont: „Einen Verlag“, so Wolff, „der seine Autoren kanonisiert, erkennen Sie daran, dass er eine große Backlist hat.“786 Das Bestandslager ist in den Taschenbuchverlagen oft größer als in den Hardcoververlagen, die traditionellerweise das Gros ihrer Titel unmittelbar nach Erscheinen absetzen müssen.787 Dabei profitieren sie von der medialen Aufmerksamkeit, die ihnen die Besprechungen einbringen und müssen den zeitlichen Vorsprung zur günstigeren Taschenbuchausgabe nutzen. Für das Taschenbuch jedoch ist, wie unter Punkt 4.1.4 erläutert, die Backlist die Haupteinnahmequelle. Sie bietet, so Friedrich, „das, was die Hardcover-Verlage schon längst nicht mehr bieten: ein Lebendig-Erhalten von Literatur. Ein nicht zu unterschätzendes Moment für den geistigen Haushalt einer Gesellschaft.“788 In diesem Zitat rekurriert er auf zwei Aspekte: Die Archivierung und die Aktualisierung von Literatur („Lebendig-Erhalten“) und spricht diesen Aspekten eine hohe kulturelle Bedeutung zu. Anders als der ephemere Markt der Originalausgaben ist es dem Taschenbuch vorbehalten, das „Bewährte [zu] bewahren“, wie Panskus einen Jubiläumsartikel 1981 betitelt.789 In einer Umfrage im Buchmarkt wird Friedrich auf die geringe Anzahl belletristischer Originalausgaben im dtv angesprochen und bekräftigt seine Auffassung vom Medium Taschenbuch als Konsolidierungsmedium literarischer Bedeutung. Er begründet: Viele Titel wären ohne ihre Präsentation in der Backlist der Taschenbuchverlage längst wieder der Vergessenheit anheimgefallen. Würden wir verstärkt Originalausgaben vorlegen, dann begänne das Programm zwangsläufig unter einer gewissen Schnellebigkeit zu leiden. Die Titel kämen und gingen, weil sie sich nicht halten könnten. Um es noch einmal zu sagen: die grosse Leistung der ‚klassischen‘ Taschenbuchverlage in den vergangenen Jahren bestand und besteht hoffentlich auch in Zukunft darin, dass durch ihre Programmpflege die Literatur von der Belletristik bis hin zur Wissenschaft, vom Sachbuch bis zur Weltliteratur nicht nur preiswert an-

786 787

788

789

Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007. „Unter den Taschenbüchern gibt es mehr Longseller als unter den Hardcover-Titeln […]. Die Backlist spielt also bei den Taschenbuch-Verlagen eine ganz besondere Rolle.“ (Dürr, Heidi: Taschenbuchmarkt. Die Lage war noch nie so gut. In: Buchmarkt (1972), Nr. 1, S. 36–49, hier: S. 45.) Friedrich, Heinz; Schmitt, Christian: Heinz Friedrich: Ich hab’ was gegen die Bestseller-Konfektion [1979]. In: Schmitt, Christian: Vor dem Ende der Lesekultur – 20 Jahre Buch- und Literaturmarkt aus nächster Nähe. Basel 1990, S. 101–104, hier: S. 102. Panskus, Hartmut: Das Bewährte bewahren. Der Deutsche Taschenbuchverlag feiert sein 20jähriges Bestehen. dtv hat das Medium Taschenbuch aufgewertet/Faktoren eines Erfolgs. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (25. 09. 1981) Nr. 83, S. 2419 f.

282

Kanonreflexion und Programmgestaltung

geboten werden konnte, sondern auch über Jahre und über Jahrzehnte hinweg präsent, und das heisst: lebendig erhalten wurde.790

Auch ein anderer, kanonrhetorisch oft bemühter Begriff findet in Friedrichs Ausführungen zum Taschenbuch Verwendung: Die Existenz der Taschenbücher, so lässt er einen Mitarbeiter der TZ in München wissen, steigert nicht die „Hektik des Literaturbetriebs […], sondern im Gegenteil: sie stellt eine gewisse Übersichtlichkeit wieder her.“791 Eine Rhetorik, die Ordnung, Orientierung und Führerschaft als sorgsame Auswahl gegen Chaos, Flut und Masse der Erscheinungen (in diesem Fall von Novitäten) ausspielt, gehört zum festen Bestandteil von Kanondebatten. In diesem Sinne kann auch die von Friedrich vorgebrachte „Übersichtlichkeit“ verstanden werden, die die lohnenswerten Titel, in diesem Sprachspiel natürlich als die lesenswerten gedeutet, durch Wiederaufnahme im Taschenbuch prämiert. Kanonisierungswürdig erscheinen für die Verantwortlichen im dtv literarische Texte, wenn die Erfahrung ihrer Lektüre über das einmalige Lesevergnügen hinaus geht. Unterhaltungsliteratur ist demnach von Kanonisierungsprozessen ausgenommen. Auf meine Nachfrage führt Unterhaltungslektor Wolff diesbezüglich aus: „Ich denke, die Klassiker sind eine Sache der Literatur, weil sie auf so genannte menschliche Konstanten zurückgehen.“792 Zwar sieht Wolff in der Markenbildung eines Erfolgsschriftstellers im Unterhaltungssektor gewisse formale Analogien zur Autorenpflege in der „Literatur“ und nennt das Beispiel Henning Mankell. Er macht den Unterschied dieser „Autorenpflege in Anführungszeichen“ jedoch gleich deutlich: „Da kommt auch ein vertriebliches Denken zum Tragen. Der Vertrieb sagt: ‚Es ist allemal leichter das zweite, dritte oder vierte Buch eines Autors zu verkaufen als jedes Jahr jemand Neues aufbauen zu müssen.‘“793 Trotz dieser Analogien im Falle der Autoren, sind die Werke der Unterhaltungssparte laut Wolff nicht kanonisierbar. „Der Unterhaltungsroman ist stark inhaltsgetrieben. Und die Welt, in der wir leben, verändert sich. Auch die Höhenkammliteratur wird durch die Entwicklung der Produktionsmittel verändert, aber sehr viel langsamer.“ Er illustriert dieses marxistisch orientierte Erklärungsmodell am Beispiel der Einführung der empfängnisverhütenden ‚Pille‘: „Schlagartig waren alle Romane, die darauf beruhten, dass ein Mädchen unwillentlich schwanger geworden ist, obsolet.“794 Neben diesem Absterben der Inhalte macht er auch politische Konstellationen dafür verantwortlich, dass 790 791 792 793 794

Kopie eines Schreibens von Heinz Friedrich an Wolfgang Körner, handschriftlich markiert: „Buchmarkt“, betitelt: „Fünf Fragen zu Ihrer Lektoratsarbeit“ (11. 03. 1981), BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rolf Seliger, 19. 11. 1969, BSB Ana 655. Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007. Ebd. Als Beispiel hierfür nennt er die Romane Montherlants, die im dtv-Programm der frühen 1960er Jahre stark vertreten waren, z. B. Die jungen Mädchen (1962) oder Erbarmen mit den Frauen (1962). Die Romane John Le Carrés wiederum führt er an, um zu zeigen, dass diese nach dem Ende des ‚kalten Krieges‘ eklatante Rezeptionseinbußen zu verzeichnen hatten. (Ebd.)

Die Reflexion der Kanonisierungsmöglichkeiten des Mediums Taschenbuch

283

bestimmte Genres nicht dauerhaft interessieren: „Die Science Fiction-Literatur ist mit dem Ende des utopischen Denkens, mit dem Ende des Sozialismus, zum guten Teil abgestorben. Auf der andern Seite finden Sie heute in der Unterhaltungsliteratur massiv das Eindringen vom Konzept der Parallelwelten.“795 Demzufolge wäre das hauptsächliche Kriterium kanonisierungsfähiger Literatur ihr Universalismus, der eine Dekontextualisierung und damit eine Tradierung und stetige Aktualisierung des Textes über einen längeren Zeitraum erlaubt.796 Aber auch die Divergenz zwischen „moralischen Grauwerten“ in der Literatur und tendenziell eindeutiger moralischer Bestimmung der Charaktere, sowie Sicherheit vermittelndem Happy End in der Unterhaltung wird von Wolff angeführt.797 Zudem billigt Wolff der Höhenkammliteratur den Primat der „ästhetischen Qualitäten“ zu, wobei die Unterhaltungsliteratur Sprache nicht als „Kunstinstrument“, sondern als „Mitteilungsinstrument“ benutzt. Dabei verwendet sie die durch die Höhenkammliteratur erprobten und bewährten erzählerischen Mittel. Wolff macht dieses „Absinken“ der Mittel in den Bereich der „ästhetisch epigonalen“ Unterhaltung am Beispiel des Inneren Monologs fest. Die starke Inhaltsbezogenheit der Unterhaltungsliteratur und die gleichzeitige tendenzielle Abwendung der Höhenkammliteratur von konkreten Inhalten führen dazu, dass die Wissensvermittlung und Weltorientierung eher im Bereich der Unterhaltungsliteratur anzusiedeln ist.798 Neben der verlagsintern an derartigen Anhaltspunkten festgelegten Rubrizierung der Texte in Unterhaltung und Literatur, wovon letztere die Backlist konstituiert, spielt auch die Präsentation der Bände in einer Reihe eine wichtige Rolle hinsichtlich einer Korrelation von Taschenbuch und Kanon. Sie suggeriert, wie Wolff im Gespräch bemerkt, eine Ebenbürtigkeit der in ihr offerierten Autoren: „Ein Autor, der neben Böll steht, hat automatisch einen gewissen Abglanz.“799 Von diesem Kanonbewusstsein in Bezug auf die Reihe zeugt der Reihenzwang, der Friedrich etwa Hans Habes Netz ablehnen lässt, da es in der Nähe von Joyce und von Doderer die „epische Kontinuität“ der Reihe durchbrechen würde.800 Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Schultauglichkeit der Taschenbuchausgaben, derer man sich im dtv bewusst ist. Anders als die berüchtigten Klassiker-Ausgaben des 795 796

797

798 799 800

Ebd. Als weitere Anhaltspunkte zur Unterscheidung nennt Wolff die unterschiedlichen „Aufgaben“ der Unterhaltungsliteratur und der Höhenkammliteratur. Wo diese ihre Leser verunsichert, bietet jene Bestätigung. (Ebd.) „Unterhaltungsliteratur ist nach meiner persönlichen Auffassung orientiert an den Fragen von Gut und Böse, also, es ist eine moralische Literatur, leitet sich wahrscheinlich irgendwo ab aus den Predigtmärlein oder so was, und deswegen wird sie auch so stark beherrscht vom Kriminalroman, während die Literatur sich stärker an moralischen Grauwerten orientiert.“ (Ebd.) Im vom Unterhaltungslektor zitierten Beispiel des Romans Der Schwarm von Frank Schätzing sei die Lektion, „dass es vielleicht gut ist, Umweltschutz zu betreiben“. (Ebd.) Ebd. Dieses Beispiel ist im Zusammenhang ausgeführt unter Punkt 4.1.3.

284

Kanonreflexion und Programmgestaltung

Goldmann Verlags, Goldmanns Gelbe Taschenbücher, in denen die Texte ungekennzeichnet gekürzt waren und die damit keine Arbeitsgrundlage darstellen konnten, sind die dtv-Ausgaben editorisch hochwertig und weitgehend aktuell benachwortet, so dass sie für die Verwendung in den Bildungsinstitutionen prädestiniert erscheinen. Gerade auch im Bereich der Nachschlagewerke und wissenschaftlichen Literatur profitiert der Verlag von der Bildungsexpansion und der gesteigerten Nachfrage an Orientierungswissen. Man versucht im dtv einerseits die Nützlichkeit der Verlagserzeugnisse für den Schulgebrauch herauszustellen und andererseits das Image des schöngeistigen Verlags zu erhalten, indem getrennt von der Programmvorschau für die Buchhandlungen auch der Prospekt Taschenbücher für die Schule über unterrichtstaugliche Neuerscheinungen oder Backlisttitel informiert. Die Wirkmacht des Taschenbuchs sehen Friedrich und andere dtv-Mitarbeiter eher darin, einen Autor ‚unters Volk zu bringen‘, als ihn aktiv im Schulkanon zu platzieren, wobei durchaus bewusst, durch die sowohl hochwertige als auch preisgünstige Ausgabe, die materiellen Voraussetzungen für eine Behandlung eines Autors in Schule und Universität geschaffen werden. Die Leseausgaben bleiben für den dtv jedoch entscheidend. So ist auch die Buchgestaltung im dtv weniger nüchtern und pragmatisch als die der Universal-Bibliothek im Hause Reclam. Betrachtet Friedrich das Taschenbuch noch als einen „volksbildnerisch bedeutsame[n] Raum“,801 so spielt dieses Sendungsbewusstsein bei seinen Nachfolgern eine geringere Rolle. Daneben, dass vor allem mentalitätsbedingt ein ‚volksbildnerischer‘ Impetus nach Friedrichs Weggang 1990 keine Rolle mehr spielt, sind auch die Möglichkeiten des Taschenbuchs in dieser Richtung zunehmend eingeschränkt. Das Interesse der Leserschaft ist inzwischen breiter gestreut, was zu einer geringeren Auflagenhöhe pro Titel führt. Die Bereiche Nachschlagewerke und Wissenschaft, in denen der dtv ein wichtige Position hatte, sind durch Medienkonkurrenz merklich zurückgedrängt oder gar aufgegeben worden. Der dafür erstarkte Bereich der Ratgeberliteratur hingegen lässt sich nicht an die Bildungsinstitutionen rückkoppeln. Wolfang Balk führt die Flaute der wissenschaftlichen Literatur im Taschenbuch auf die heutigen Möglichkeiten zurück, online zu recherchieren und Seminarlektüren zu kopieren. Er bilanziert die Entwicklungen in der wissenschaftlichen Sparte im Interview: Eine Reihe wie ‚Kant für Anfänger‘ geht, das wird von den Erstsemestern offensichtlich gelesen, auch Sammelbände wie eine Geschichte der Philosophie und dergleichen. Aber wissenschaftliche Abhandlungen oder Essays tun sich sehr schwer, also spielt eher die Popularisierung auf hohem Niveau eine Rolle. Eine Reihe über Bücher, die die Welt veränderten, das geht. Aber das sind eher Einführungen in Geschichte, Philosophie usw., keine streng wissenschaftlichen Titel.802 801 802

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Lothar Tank [Redaktion Sonntagsblatt, Hamburg], 16. 09. 1963, BSB Ana 655. Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007.

Die Reflexion der Kanonisierungsmöglichkeiten des Mediums Taschenbuch

285

Obwohl das Taschenbuch im dtv vornehmlich als Medium der literarisch interessierten Öffentlichkeit wahrgenommen wird, herrscht unter Friedrich ein Bewusstsein, dass die Anbindung an die Bildungsinstitutionen den Absatz der Longseller signifikant begünstigt. Balk jedoch wertet die Backlist sowohl als kulturelle Leistung als auch ökonomische Belastung des Verlags, an der sich nur festzuhalten lohne, um „dem Stromlinienförmigen oder den Marktbedingungen“ entgegenzulaufen.803 Unter Balk agiert der dtv zunehmend als originärer Verlag. Bedingt ist diese Tendenz auch dadurch, dass wichtige Gesellschafter in den vorigen Jahrzehnten ausgetreten sind und ihre eigenen Taschenbuchreihen eröffneten. „Der gewaltigste Umbruch“ bemerkt Balk hinsichtlich seiner Verlegerschaft „ist darin zu sehen, dass wir immer mehr Originalausgaben machen.“804 Insgesamt wird die Auswahl von Titeln für eine Taschenbuchausgabe längst nicht mehr so streng vorgenommen wie in den 1960er Jahren. Auch Jörg Bong vom Fischer Verlag beispielsweise erklärt in einem Gespräch 2007, dass der Fischer Verlag inzwischen jeden seiner aktuellen Titel ungeachtet der Verkaufschancen im Fischer Taschenbuch herausbringt.805 Die niedrigen Startauflagen ermöglichen die Kriterien für die Auswahl aufzuweichen, überfordern jedoch eine Lagerhaltung auf die Dauer, da nicht mehr von einem Titel sehr viele Exemplare produziert werden, sondern von vielen Titeln vergleichsweise wenige Exemplare. Das Potenzial des Mediums Taschenbuch für die Popularisierung und langfristige Etablierung von Autoren via Backlist musste demnach vom dtv und anderen Taschenbuchverlagen in den letzten Jahren stark eingeschränkt werden. Wie Bienek im Rückblick auf die Sonderreihe 1986 formuliert: Heute setzt man Autoren im Taschenbuch nicht mehr durch. Man kauft die Lizenz und überlegt, wieviel man davon drucken kann. Das ist alles. Dafür zu kämpfen, daß Kraus’‚ Die letzten Tage der Menschheit‘ in zwei Bänden als Taschenbuch für einen Spottpreis jedermann zugänglich werden? Das kann sich heute weder ein Lektor noch der Leser oder Käufer vorstellen. Heute kann man schlichtweg jedes Buch als Taschenbuch herausgeben. Die Auflagen allerdings werden kleiner, die Preise höher und die Programme gemischter.806

Auf den Punkt bringen lässt sich diese Tendenz als eine Entwicklung von einer Programmpolitik der Selektion zu einer Programmpolitik der Diversifizierung und Expansion. 803

804 805 806

Ebd. Im Wortlaut Balks: „Also noch etwas besonderes [des dtv; EK] ist die große Backlist, die wir haben. Was ökonomisch betrachtet eher ein Fehler ist. […] Aber man muss auch manchmal sozusagen verlegerisch an bestimmten Dingen festhalten, ohne nur die Ökonomie oder die Marktgängigkeit vor Augen zu haben. Das muss man sich allerdings auch leisten können, auch finanziell. Bislang konnten wir es uns leisten und daran möchte ich auch festhalten.“ Ebd. Ich beziehe mich auf einen Vortrag mit anschließender Diskussion, den Jörg Bong im Rahmen der Verlegergespräche des Promotionskollegs Wertung und Kanon am 31. 08. 2007 in Göttingen hielt. Bienek, Horst: 100 000mal Ulysses. Der dtv und die Folgen. Erinnerungen des ersten Lektors. In: Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986, S. 26–28, hier: S. 28.

286

Symbolisches Marketing im dtv

6 Symbolisches Marketing im dtv

In den Kapiteln 4 und 5 standen Aspekte der Programmauswahl und der Kanonreflexion im Zentrum des Interesses. Dabei entstammen die Quellen vornehmlich der internen Verlagskorrespondenz oder Interviews, die ich mit verschiedenen Verlagsmitarbeiter führen konnte. Nach diesem Blick in die Interna des Verlags soll sich der nun folgende Abschnitt der Arbeit der Kanonisierungspraxis des dtv unter der Fragestellung der Außenkommunikation widmen. Dabei kommt ein Begriff zum Tragen, der bereits in der Einleitung Erwähnung findet: Das symbolische Marketing. Unter symbolischem Marketing verstehe ich die Positionierung der Verlagsprodukte des dtv in Bezug auf das literarische Feld als Markt symbolischer Güter. Titel und Autoren werden in der Verlags- und Produktkommunikation positioniert und inszeniert, indem sie an kulturelle Deutungsmuster angekoppelt werden. Eine Einschreibung in den Kanondiskurs kann auch hier sowohl explizit, mit einem direkten Verweis auf die Kanonizität oder durch die Label „Kanon“ oder „Weltliteratur“, vollzogen werden als auch durch die Orientierung an visuellen oder verbalen Diskurselementen. Nun ist alles Marketing, versteht man darunter nicht nur die unmittelbaren absatzfördernden Maßnahmen eines Unternehmens, auch symbolisch. Ich beziehe mich hier u. a. auf das Marketing-Verständnis, das Nieschlags Standardwerk als „ein Konzept marktorientierter Unternehmensführung“ formuliert.807 Dort wird ausgeführt: Begreift man als Hauptaufgabe die Sicherstellung einer optimalen Unternehmens-UmfeldKopplung, so läßt sich Marketing definieren als die Verwirklichung einer optimalen Unternehmens-Umfeld-Koordination durch eine konsequente Ausrichtung aller unmittelbar und mittelbar den Markt berührenden Entscheidungen an dessen Erfordernissen (Marketing als Maxime). Die zentrale Bedeutung des Markts erwächst dabei aus der Tatsache, daß letztlich die subjektive Wahrnehmung des Kunden dessen, was angeboten wird, für den Unternehmenserfolg maßgeblich ist […]. Die Grundhaltung der konsequenten Marktausrichtung soll mit Hilfe gezielter Maßnahmen auf strategischer und operativer Ebene erreicht werden (Marketing als Mittel), wobei die zielorientierte Ausgestaltung des strategischen und operativen Mitteleinsat-

807

Nieschlag, Robert; Dichtl, Erwin; Hörschgen, Hans (Hrsg.): Marketing. 19., überarb. und erg. Aufl. Berlin 2002, S. 14.

Symbolisches im dtv Die Reflexion Marketing der Kanonisierungsmöglichkeiten des Mediums Taschenbuch

287

zes auf Basis einer systematischen Entscheidungsfindung erfolgt (Marketing als Methode). [Hervorhebungen getilgt; EK]808

Der Begriff des symbolischen Marketings betont jedoch stärker als diese allgemeine Definition von Marketing die nur mittelbare Absatzorientierung der Handlungen und nähert sich damit auch dem Begriff der Öffentlichkeitsarbeit an. Zufolge eines gängigen Vorurteils treten in der Verlagsbranche das ökonomische Kapital und das kulturelle Kapital, das ein Verlag akkumulieren kann, besonders stark auseinander. In der Tat würde in vielen anderen Branchen ein nur wenig profitorientiertes Wirtschaften das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen beeinträchtigen oder sogar zerstören. In der Verlagsbranche hingegen kann eine dem kulturellen Ethos zugeschriebene Misswirtschaft einem literarisch oder geisteswissenschaftlich ambitionierten Verlag in seiner Hauptzielgruppe die ‚heroische Aura‘ eines Kämpfers auf dem verlorenen Posten der Kultur verleihen.809 Die Begrifflichkeit des symbolischen Marketings nimmt Rücksicht darauf, dass die Gestaltungsräume des Verlegers und der verantwortlichen Lektoren im dtv stets auch in ihrer kulturpflegerischen Dimension zu bedenken sind. Ich verstehe den Publikumsverlag, der einen hohen Anteil literarischer Titel führt, als einen Akteur im literarischen Feld, der nicht zwischen zwei gegensätzlichen Polen, einer kulturellen und einer ökonomischen Handlungslogik, ‚hin und her gerissen‘ ist: Je stärker ein Verlag als ,Kulturverlag‘ wahrgenommen wird, desto mehr ist sein kulturelles Kapital gerade die Voraussetzung für den ökonomischen Erfolg. Erst durch die kulturpflegerischen Anteile seines Handelns erfüllt er die Erwartungen seiner Zielgruppe. Vor diesem Hintergrund ist auch die Akzentverschiebung der Begrifflichkeit von Marketing zu symbolischem Marketing zu verstehen. Sie bezieht sich weniger auf den Gegenstand des Marketings, als auf die Hinsicht, unter der er hier untersucht wird. Symbolisches Marketing ist Marketing unter den Bedingungen des literarischen Feldes kulturwissenschaftlich (und nicht etwa betriebswirtschaftlich) betrachtet. Symbolisches Marketing meint hier also Profil, Aufbau und Ausstattung sowie Benennung bestimmter Reihen, außerdem die Werbung und Pressearbeit für einen Titel oder Autor. Gemäß meiner kanonwissenschaftlichen Fragestellung möchte ich das symbolische Marketing des dtv im Folgenden betrachten, wo es neben dem unmittelbaren Absatz auch die Hochschätzung und langfristige Erhöhung des Bekanntheitsgrades eines Titels oder Autors im Sinne ihrer Etablierung oder einer Einschreibung in kanonische Zusammenhänge anstrebt.810 Die Aufmerksamkeit, die der dtv auf die kulturelle Bedeutung von Texten und Autoren lenkt, kann sowohl Nebenschauplatz als auch Mit808 809

810

Ebd., S. 14 f. Dieses Phänomen ist jedoch nicht auf den Markt der sogenannten ‚Kulturgüter‘ beschränkt, sondern ist milieuspezifisch für bestimmte Zielgruppen, wie etwa das ‚postmaterielle Milieu‘ (Sinus®) und betrifft etwa auch Teile der Lebensmittelbranche wie Bioläden oder fair trade-Produkte. Dieses Streben ist nicht als ausschließlich explizit intendierte Handlung zu verstehen, sondern als Strategie im Sinne Bourdieus: Sie kann sowohl intendiert sein, als auch eine über den Habitus vermittelte, unreflektierte Handlungslogik sein.

288

Symbolisches Marketing im dtv

tel der Absatzförderung sein. Dadurch, dass der Begriff auf der Grundlage von Bourdieus Differenzierung unterschiedlicher Kapitalsorten zu verstehen ist, trägt er der feldspezifischen Gewichtung von kulturellem, ökonomischem und sozialem Kapital Rechnung. Durch die symbolische Dimension erklärt sich die Verharrungstendenz einiger Verlage in Bezug auf Autoren, Titel und Reihenkonzepte, die ihnen kein ökonomisches Kapital, aber viel Renommee, also symbolisches Kapital einbringen. Ein prominentes Beispiel für diese Verlagshandlungen ist das Festhalten des Suhrkamp Verlags an den Wissenschaftlichen Taschenbüchern. Im dtv war es etwa die Sonderreihe, deren Marktauftritt und -präsenz mit besonders vehementen Vermittlungsanstrengungen einherging. Einerseits wurde dadurch die mediale und öffentliche Aufmerksamkeit auf die Reihe gelenkt, was sich unmittelbar absatzverstärkend auswirkte. Mit dieser ambitionierten Reihe wurde andererseits dem dtv ein avantgardistisches Image verliehen: Der Verlag, lautete die Botschaft, geht ein ökonomisches Risiko ein, um Literatur zu verlegen, die bislang nur im Kreis derjenigen Literaturkenner bekannt war, die sich mit internationalen Avantgardebewegungen auseinandergesetzt hatten und diese schätzten. Von dieser Profilierung erhoffte man sich längerfristige Effekte: Multiplikatoren und Leser, vor allem aber auch Autoren wurden auf den Verlag aufmerksam und strebten eine Lizenzvergabe an den dtv an. Göbel erklärt im Interview: „Die Sonderreihe hatte natürlich eine Bedeutung als Imagereihe für dtv. Dass es dort zunehmend Erstausgaben gab, war natürlich auch ein Magnet für junge Autoren. Man darf nicht vergessen, dass ein Verlag ja auch Autoren braucht.“811 Vertraglich ungebundene Autoren stellen in den Anfangsjahren des dtv, als dieser im literarischen Programm fast ausschließlich Lizenzen führte, kaum eine bedeutende Zielgruppe dieser Imagearbeit dar. Die wichtigsten Adressaten sind ihrerseits Multiplikatoren, d. h. die Kritiker und andere Publizisten, Hochschuldozenten, Lehrer und Buchhändler. Sie werden in gesonderten Prospekten und Serienbriefen auf die Reihe, ihre Konzeption und einzelne Titel aufmerksam gemacht. In dieser Hinsicht lässt sich die Begrifflichkeit des symbolischen Marketings an die in den Einleitungskapiteln vorgestellte Wende zu einer Metaphorik der Aufmerksamkeit bzw. der Beachtung anbinden. Georg Francks Annahme jedoch, dass die Beachtung, die einem Unternehmen oder seinen Produkten geschenkt wird, an Bedeutung gewinnt gegenüber dem unmittelbaren ökonomischen Nutzen, den der Absatz der Produkte erbringt, ist für den Literaturmarkt falsch. In der Außenkommunikation hat sogar eher die Betonung des ökonomischen Erfolgs im Laufe der Jahrzehnte zugenommen. Dies ist einerseits damit zu erklären, dass eine radikale Ablehnung kapitalistischen Handelns nicht mehr das kulturelle Feld bestimmt. Andererseits müssen Verlage gegenüber potenziellen Anteilseignern und übernahmeinteressierten Medienkonzernen ökonomische Stärke und Stabilität kommunizieren. 811

Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007.

Symbolisches im dtv Die Reflexion Marketing der Kanonisierungsmöglichkeiten des Mediums Taschenbuch

289

Es lassen sich in diachroner Hinsicht unterschiedliche dominante Muster in der Außenkommunikation und Produktsprache des dtv ausmachen. Diese möchte ich in Kapitel 7 als Paradigmen der Kanonisierungspraxis im dtv diskutieren. In einem darauf folgenden Teil (Kapitel 8) möchte ich exemplarisch den Autor Böll heraus greifen, um anhand des Engagements, das der dtv für sein Werk und seine Person aufbietet, die semantischen Verschiebungen herauszuarbeiten, die sich hier von 1961 bis heute ergeben haben.

290

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

7 Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Die ersten Jahre des dtv stehen im Zeichen der Popularisierung. Popularisierung versteht sich hier als die gezielte Verbreitung literarischer Texte in einem erweiterten Leserkreis.812 Zwar war bereits 1962 in Plattes Soziologie des Taschenbuchs die Rede davon, dass die ‚Massenintention‘ des Taschenbuchs „weitgehend verfehlt“ wäre.813 Dennoch lässt sich, im Vergleich zu späteren Jahrzehnten, die Produkt- und Außenkommunikation des dtv in dieser Hinsicht für die frühen Jahre abgrenzen. Anders als die früheren Reihen rororo und Fischer Bücherei, die noch explizit mit der Massenmedialität des Taschenbuchs Werbung machten, war man sich Anfang der 1960er Jahre im dtv bereits bewusst, dass durch das Taschenbuch keine ‚Lektüreabstinenzler‘ zu ‚Leseratten‘ werden würden. Dennoch bediente man sich der Popularisierungsrhetorik, indem man die Öffnung eines exklusiven Kulturguts für alle Interessierten versprach. In einem Verzeichnis der Jahre 1961/1962 stellt sich der dtv Buchhändlern und Lesern vor. Bevor es darum geht, einzelne Programmschwerpunkte anzukündigen, heißt es allgemein: Das Taschenbuch ist heute ein bedeutender Faktor unseres kulturellen Lebens. In klarer Erkenntnis dieser Entwicklung haben sich elf führende deutschsprachige Verlage entschlossen, einen eigenen Taschenbuch-Verlag zu gründen, um wertvolle und erfolgreiche Bücher ihrer Produktion einem größeren Leserkreis in preiswerten, gut ausgestatteten und sorgsam edierten Ausgaben zugänglich zu machen und gemeinsam verlegerische Aufgaben zu erfüllen, die das geistige Profil der Gegenwart bestimmen helfen. Originalausgaben und Lizenzen anderer Verlage werden diese Absichten wirkungsvoll unterstützen. 814

Hier wird sowohl die Popularisierung angesprochen („wertvolle und erfolgreiche Bücher […] einem größeren Leserkreis […] zugänglich zu machen“) als auch die kulturpflegerische Intention der Unternehmung („verlegerische Aufgaben zu erfüllen, die das geistige Profil der Gegenwart bestimmen helfen“). Popularisierung wird hier deutlich als Akt der Öffnung bestimmt, nicht als Akt der Umwidmung.815 812 813 814 815

Vgl. dazu Abschnitt 1.5. Platte, Hans K.: Soziologie des Taschenbuches. Bemerkungen zur Taschenbuchproduktion. In: Bertelsmann-Briefe (1962), H. 15, S. 1–28, hier: S. 22. dtv-Verzeichnis 1961 / 1962 [11 × 18 cm], BSB Ana 655. Vgl. zu dieser Unterscheidung Abschnitt 1.5 dieser Arbeit.

Die Reflexion der Kanonisierungsmöglichkeiten des Mediums Taschenbuch Von der Popularisierung zur Diversifizierung

291

Die Gründe dafür, weshalb man gerade in den Anfangsjahren des dtv von Popularisierung sprechen kann, sind nicht nur im Verlag selbst zu suchen, sondern werden weitgehend von der Marktsituation bestimmt. Scharf und Schubert unterscheiden in ihrem Einführungsband zum Marketing fünf unternehmerische „Grundeinstellungen gegenüber dem Absatzmarkt“.816 Diese lassen sich für die Beobachtung der unterschiedlichen Entwicklungsstadien des Taschenbuchmarkts in Deutschland und damit auch für die Beobachtung der Verlagshandlungen des dtv fruchtbar machen. Die erste und historisch älteste Grundhaltung ist laut Scharf und Schubert die Produktionsorientierung. Hier stehen „hohe Fertigungseffizienz“ und ein „flächendeckendes Distributionssystem“ im Vordergrund. Produktionsorientierung setzt voraus, dass die Nachfrage nach einem Produkt das Angebot übersteigt und dass die Stückkosten durch Massenproduktion gesenkt werden können.817 Dieses Modell findet sich idealtypisch in Rowohlts Strategie der ersten rororo wieder, wird aber durch die wachsende Konkurrenz auf dem Taschenbuchmarkt im Laufe der 1950er Jahre zunehmend unattraktiver: Hier reicht die alleinige Steuerung des Absatzes über den Preis nicht aus, sondern muss um inhaltliche Profilierung ergänzt werden. Die zweite Haltung, die beschrieben wird, ist die Produktorientierung, wobei sich die Unternehmen „auf die Herstellung guter Produkte und deren ständige Verbesserung“ konzentrieren, weil sie davon ausgehen, daß die Konsumenten Erzeugnisse bevorzugen, die ein Höchstmaß an Qualität und bestimmten nutzenstiftenden Eigenschaften bieten. Die Gefahr dieser Philosophie beruht darauf, daß die Unternehmer von ihren Produkten so überzeugt sind, daß sie die Präferenzen der Kunden vernachlässigen bzw. übersehen, daß die Entwicklung auf dem Markt in eine ganz andere Richtung geht.818

Diese Haltung kennzeichnet den dtv in seinen Anfangsjahren und tendenziell in der gesamten ‚Ära Friedrich‘. Hierzu passt die bereits in anderem Zusammenhang zitierte Selbstwahrnehmung, dass man sich ein Publikum ‚heranzieht‘, statt Konzessionen zu machen.819 Anfang der 1960er Jahre setzt sich in anderen Branchen die Verkaufsorientierung durch. Aufgrund der Umstrukturierung des Marktes vom Verkäufer- hin zum Käufermarkt mit Angebotsüberhängen, versuchen manche Unternehmen, ihre Produkte „ag816 817 818 819

Scharf, Andreas; Schubert, Bernd: Marketing. Einführung in Theorie und Praxis. Stuttgart 1995, S. 9–16. Ebd., S. 9. Ebd., S. 9 f. Stellvertretend sei nochmals Groth zitiert: „Wir haben damals Bücher gemacht, die wir wollten, wie wir sie wollten. Da kamen die auch schon an ‚Ihr müsst Publikumsbefragungen machen‘ und Gott weiß was. Wir haben es immer umgekehrt gemacht: Wir machen die Bücher, und Euch müssen sie gefallen. Erst müssen sie uns gefallen. Heute machen die Marktforschung und Gott weiß was. Das ist eine andere Art Verlag.“ (Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007.)

292

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

gressiv zu vermarkten“.820 Da ein meinungsbestimmender Teil der Buchkäufer in den 1960er Jahren äußerst konsumkritisch ist und die Buchprodukte nicht austauschbar sind, bezieht sich die Verkaufsorientierung auf dem Buchmarkt vor allem auf den Absatz von Bestsellern.821 Als vierte Spielart tritt die Marketingorientierung auf den Plan. Scharf und Schubert erklären: Betriebliche Entscheidungsträger gehen davon aus, daß die Verbraucher dasjenige Produkt kaufen, welches ihren Nutzenerwartungen am ehesten entspricht. Deshalb versuchen marketingorientierte Unternehmen mit Hilfe effizienter Methoden, die Wünsche und Bedürfnisse der aktuellen und potentiellen Abnehmer zu ermitteln, um diese dann wirksam und wirtschaftlich zu befriedigen.822

Voraussetzung für diese Unternehmensphilosophie ist die Orientierung aller Unternehmenstätigkeiten auf den Markt hin. Dies erfordert die Kenntnis und konsequente Befriedigung der Bedürfnisse der Kunden. Außerdem muss die Konkurrenzsituation bekannt sein und stets aktuell analysiert werden. Für den dtv spielt die Marketingorientierung seit den 1990er Jahren eine zunehmend wichtige Rolle. Dadurch, dass sich auf dem Buchmarkt die inhaltlich-programmatischen Formate in einigen Programmsparten stark ähneln, decken sie gleiche Bedürfnisse ab, so dass der Verlag in den Bereichen Geschenkbuch, Klassikerausgaben oder Sachbuch die Angebote der Konkurrenz in die Entscheidung für ein Buchprojekt einfließen lässt. Titel von belletristischen Vertragsautoren sind jedoch von der Konkurrenz nicht bedroht, da sie substitutionsresistenter sind und der Handel mit Büchern nicht auf einem Nullsummenspiel basiert – im Gegenteil: bevorzugte Schreibweisen oder Sujets können von Lesern immer wieder gewählt werden. Schließlich kennt die Klassifizierung von Scharf und Schubert noch die Marketingund Wohlfahrtsorientierung: Die kommunikationsstrategische Berücksichtigung der Verbraucherinteressen durch wohltätige Aktionen findet bei Verlagen z. B. in Form von Stiftungsgründungen oder Literaturpreissponsoring statt. Das symbolische Marketing ist hiervon zu unterscheiden, da es sich nicht auf strategische Öffentlichkeitsarbeit reduziert. Es ist bereits in der Produktsprache und Unternehmenskommunikation verankert und hat weniger mit ‚außerliterarischen‘ Handlungsmotivationen zu tun, als mit einem Selbstverständnis der Verleger als Kulturvermittler. 820 821

822

Scharf, Andreas; Schubert, Bernd: Marketing. Einführung in Theorie und Praxis. Stuttgart 1995, S. 10 f. Das klassische Beispiel für einen regelrechten Marketing-Feldzug stellen die Anstrengungen des Molden Verlags dar, die Autobiografie der Hildegard Knef Der geschenkte Gaul zu vermarkten. (Sabri, Heike: Knef und die Folgen. In: Füssel, Stephan (Hrsg.): 50 Jahre Frankfurter Buchmesse. Frankfurt a. M. 1999, S. 120–129; Panskus, Hartmut: Buchwerbung in Deutschland. In: Arnold, Heinz L. (Hrsg.): Literaturbetrieb in Deutschland. Stuttgart, München, Hannover 1971, S. 78–90.) Scharf, Andreas; Schubert, Bernd: Marketing. Einführung in Theorie und Praxis. Stuttgart 1995, S. 11–13.

Die Sonderreihe (1962–1979)

293

Auch S. J. Schmidt hat eine Entwicklungslogik des Medienmarktes vor Augen, wenn er hinsichtlich der Massenmedien festhält: Je erfolgreicher ein Medium durch Kommerzialisierung zum Massenmedium wird, desto unvermeidlicher verliert es diesen Massen-Status durch den ökonomischen Zwang zur Ausdifferenzierung und Transformation der Angebotspalette im Zuge der Individualisierung der Mediennutzung. Zugleich wird damit der Kampf gegen die Verfallsgeschwindigkeit des Neuen beschleunigt.823

Dieses scheinbare Paradox, dass der Erfolg des Massenmediums seinen massenmedialen Status untergräbt und zur Ausdifferenzierung führt, lässt sich auf die Popularisierungstendenzen des Taschenbuchmarktes übertragen: Je mehr Reihen einander Konkurrenz machen, desto erfolgreicher ist in toto der Taschenbuchsektor. Jedoch schwindet mit der massenhaften Durchsetzung des Mediums im Zuge seiner programmatischen Ausdifferenzierung die Wahrscheinlichkeit, einzelne Titel in einem stark erweiterten Leserkreis durchzusetzen, also das Popularisierungspotenzial des Mediums zu realisieren. Verfolgt man die Entwicklungsgeschichte des dtv entlang des symbolischen Marketings, wie es sich anhand von Reihenausstattung oder Werbematerialien analysieren lässt, so sieht man, dass sich der dtv, wie der Taschenbuchmarkt insgesamt, von einem Angebot, in dem das Wenige massenhaft verbreitet wird, hin zu einem Angebot, das auf einzelne Zielgruppen zugeschnitten ist, bewegt. Insofern kann man davon sprechen, dass sich das Paradigma der Popularisierung, das am Beginn der Verlagsgeschichte des dtv steht, zu einem Paradigma der Diversifizierung entwickelt hat. Der Weg dorthin lässt sich anhand der Gestaltung und Betextung unterschiedlicher Verlagsprodukte nachvollziehen und belegen. Ich möchte Reihen des dtv exemplarisch vorstellen, anhand derer sich die Spezialisierung auf eine mögliche Zielgruppe hin erkennen lässt: Die Sonderreihe (1962–1979), auf die ich besonders genau eingehen möchte, sowie die Neue Reihe (1979–1985) und, für die Gegenwart, die Reihen Autorenbibliothek und Weltliteratur für Anspruchsvolle.

7.1 Die Sonderreihe (1962–1979) Die Sonderreihe nimmt in mehrerlei Hinsicht eine herausragende Stellung in der Verlagsgeschichte des dtv ein. Sie ist bereits vor der Gründung des Verlags der ‚Köder‘ für den von Friedrich gewünschten Lektor Bienek. Friedrich will ihm die Reihe als „Spielwiese“ für literarische Experimente zur Gestaltung überlassen. Die Sonderreihe sollte, den Erinnerungen Bieneks zufolge, „eine besondere Reihe“ sein, für die Friedrich ihm 823

Schmidt, Siegfried J.: Aufmerksamkeit: die Währung der Medien. In: Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. München 2001 (= Archäologie der literarischen Kommunikation VII), S. 183–196, hier: S. 193.

294

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

anbot, „schwierige Bücher machen [zu] können, die man bisher noch nicht im Taschenbuch gewagt hat.“824 Die Sonderreihe wird vom dtv eindeutig als Popularisierungs- und Kanonisierungsprojekt positioniert. Der relative Erfolg der ersten Titel legt, so Friedrich, „Zeugnis dafür ab, wie nachhaltig die ‚sonderreihe dtv‘ das literarische Gespräch in Deutschland anregt und fermentiert. Sie dokumentiert an hervorstechenden Beispielen die literarischen Strömungen im 20. Jahrhundert.“825 Die hier auftretende Kanonrhetorik kennzeichnet die Auswahl der Reihe als repräsentativ und sieht ihre Bedeutung darin, dass sie den Literaturdiskurs entscheidend beeinflusst. An anderer Stelle betont Friedrich den Beitrag der Sonderreihe zur Kanonisierung der literarischen Moderne in Deutschland. Als ihn Christian Schmitt, der damals bei der Zeitschrift Der neue Vertrieb tätig war, schriftlich nach der Konstanz des literarischen Profils im dtv fragt, antwortet Friedrich 1980 stolz: „[V]or 19 Jahren hat dtv mit der sonderreihe dtv dem Taschenbuchmarkt jene Bereiche anspruchsvoller Literatur eröffnet, die diesem vorher problematisch erschienen. Jetzt sind die Autoren des damaligen Programms Klassiker der Moderne.“826 Die Sonderreihe wird darüber hinaus offen als Imagereihe des dtv gekennzeichnet. Auch wenn einige Titel ökonomische Überraschungserfolge darstellten, konnte sie an den Erfolg der Allgemeinen Reihe nicht anknüpfen. Der Roman Das Blau des Himmels von George Bataille gilt lange Zeit als der größte ökonomische Misserfolg des dtv.827 Dessen ungeachtet lohnte das Engagement in Hinblick auf das symbolische Kapital, das es dem dtv dauerhaft verschaffte. Friedrich erläutert in einem Interview in der Süddeutschen Zeitung 1981: „Gewiss: die ‚sonderreihe‘ war, kaufmännisch gesehen, ein Luxus mit bescheidenen Ergebnissen – aber immerhin: dieser Luxus hat entscheidend zur Prägung unseres Erscheinungsbildes beigetragen.“828

7.1.1 Konzeption und programmatisches Profil der Sonderreihe Die Sonderreihe wird in der dtv-Kommunikation immer wieder mit den Begriffen Modernität, Anspruch, Exklusivität und Wagnis in Verbindung gebracht. Sie erscheint ab 1962 und geht 1979 schließlich in die Neue Reihe über. Die anfänglichen Titel sind auf 20.000 oder 30.000 Exemplare kalkuliert und damit etwa halb so auflagenstark wie die zeitgenössischen Titel der Allgemeinen Reihe. Trotz dieser ‚Vorsicht‘ in der Kalkulation ist die Auflagenhöhe der Sonderreihe nach heutigen Maßstäben enorm, zumal tat824

825 826 827 828

Bienek, Horst: Wie war das doch mit der ‚sonderreihe‘? Ein fiktiver Brief von Horst Bienek. Spanien, 10. April 1999. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1981. München 1981, S. 73–77, hier: S. 75. dtv-Prospekt Sonderreihe [11 x 15cm] 1965, Umschlagseite 2, BSB Ana 655. [Kopie] Brief nebst Anhang von Heinz Friedrich an Christian Schmitt, 14. 11. 1980, BSB Ana 655. Vgl. etwa: Brief von Horst Bienek an Heinz Friedrich, 05. 09. 1970, BSB Ana 655. Ablichtung der Niederschrift des Interviews Albrecht Roeseler – Heinz Friedrich (Süddeutsche Zeitung), Begleitscheiben vom 05. 10. 1981, BSB Ana 655.

Die Sonderreihe (1962–1979)

295

sächlich keine damals aktuellen Bestseller oder längst popularisierten Titel darin aufgenommen wurden, sondern Autoren und Werke, die bis dahin vor allem für Autoren und Kritiker etablierte Bezugspunkte darstellen, die breitere Öffentlichkeit in Deutschland aber noch nicht erreicht haben. Bienek kommentiert: Es war im Grunde die erste Buchreihe for the minorities … Autoren wie Bataille, Thomas Bernhard, Borges, Butor, kamen auf diese Weise zum ersten Mal überhaupt zu relativ hohen Auflagen. Das vergißt man heute, wo beinahe jeder junge Autor nach der zumeist teuren Originalausgabe mit einer weiteren Verbreitung durch das zwar auch nicht mehr ganz billige, aber immer noch preiswerte Taschenbuch rechnen kann. Es war unsere Idee, diese ‚sonderreihe dtv‘ zu einer exklusiven Bibliothek der zeitgenössischen Dichtung und Essayistik zu machen, und die wichtigen, zum Teil vergessenen Werke der literarisch-revolutionären Bewegungen im 20. Jahrhundert herauszugeben – was ja auch gelang.829

Durch die Bündelung der ‚schwierigen‘ Bücher zu einer Reihe kann man einerseits den Buchhandlungen die Wahlmöglichkeit eines Fortsetzungsbezugs geben, statt sie mit, je nach Standpunkt der Buchhandlung, schwer verkäuflichen Einzeltiteln zu belasten. Der wichtigste Grund dafür, eine neue Reihe zu eröffnen, ist jedoch die Möglichkeit zu einer forcierten Öffentlichkeitsarbeit: Die Aufmerksamkeit der Presse kann durch die Sonderreihe gebündelt werden, so dass die Reihe nachhaltig auf das Image des dtv zurück wirkt. Anfang der 1970er Jahre erklärt der dtv in einem Spezialheft der Taschenbücher für die Schule zur Sonderreihe: Sicher hat es schon immer besonders anspruchsvolle Bücher in allen Reihen gegeben. Doch sie waren ehrenwerte Außenseiter, nicht mehr. Jetzt aber, beim dtv, taten sich diese Außenseiter zusammen. Sie bildeten eine Reihe! Sie schienen sogar stolz auf das zu sein, was eigentlich eine Schande für jedes Taschenbuch war: auf ihre Exklusivität. Niemand war so vermessen zu glauben, daß die Außenseiter die guten alten Titel der allgemeinen Reihe würden verdrängen können. Viele aber gaben von vorneherein dem Unternehmen keine Chance. Nun, sie lebt noch, die Sonderreihe, und hat es sogar auf über 100 Titel gebracht. Das wird jeder, der den harten Kampf ums Dasein im Paradies der Büchermacher kennt, mit Hochachtung verzeichnen.830

Diese Konzeption ist nur vorstellbar unter der Konstellation eines Verkäufermarkts, in dem die Nachfrage das Angebot übersteigt und ein außerordentlicher Nachholbedarf der Leser in Deutschland, insbesondere der Schüler und Studenten, besteht. Durch die restriktive Kulturpolitik des Nationalsozialismus und die materiellen Beschränkungen der unmittelbaren Nachkriegszeit sind sie oftmals durch die Taschenbuchverlage zum ersten Mal in Kontakt mit der internationalen literarischen Moderne gekommen. Bienek räumt

829

830

Bienek, Horst: Wie war das doch mit der ‚sonderreihe‘? Ein fiktiver Brief von Horst Bienek. Spanien, 10. April 1999. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1981. München 1981, S. 73–77, hier: S. 76 f. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 9 (o. J. [1971 / 1972]), [Sonderheft zur Sonderreihe], BSB Ana 655.

296

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

die Besonderheit der historischen Situation ein und erinnert sich: „[J]a, das konnte man damals noch: Lieblingsautoren und Lieblingsbücher im Taschenbuch machen.“831 Dennoch mussten die ambitionierten Pläne Bieneks vor Beginn der Reihe von Friedrich in die Schranken gewiesen werden: Der ursprünglich intendierte, radikal-experimentelle Charakter der Sonderreihe wurde zugunsten einer Konzentration auf Autoren und Titel aufgegeben, die in Kennerkreisen als bereits völlig etabliert gelten konnten. Friedrich rechtfertigt sich gegenüber Piper 1961: In langen Konferenzen mit meinem Lektorat haben wir uns von dem ursprünglichen Gedanken, nur reine Experimente zu bringen, etwas entfernt. Wir halten es für richtig, unsere anspruchsvolle Literatur, die in hohen Auflagen kaum abgesetzt werden kann, zu einem ansprechenden Preis in ansprechender Aufmachung für alle Interessierten zugänglich zu machen. Es kann, so glaube ich, nicht unsere Aufgabe sein, beispielsweise junge Autoren mit ersten, unfertigen Werken dem Publikum vorzustellen oder extrem abartige Publikationen der modernen Literatur, die in sich schon den Keim des Untergangs tragen, zu publizieren. Ich hoffe, daß nicht nur Sie, sondern auch alle unsere Gesellschafter, wenn die ersten Pläne ausgearbeitet vorliegen werden, von der Richtigkeit unserer Überlegungen überzeugt sind. Immerhin ist die Reihe auch nach unseren jetzigen Dispositionen noch experimentell und exklusiv genug.832

Die Distanznahme Friedrichs gegenüber den „extrem abartige[n] Publikationen der modernen Literatur“ verdeutlicht seinen Dissens mit Bienek, der auch und gerade kontrovers diskutierte Literatur in die Sonderreihe aufnehmen wollte.833 Dadurch, dass Friedrich Bienek engagiert, kann das dtv-Programm um wichtige Seiten bereichert werden, die Friedrich allein nicht glaubhaft hätte vertreten können.834 Abgesehen von der Konterpartfunktion, die Bienek einnehmen soll, verschafft die Tatsache, dass er selbst ein – damals recht bekannter – Autor war, dem Verlag zusätzliche Prestigegewinne. Auf diesen Zusammenhang geht auch Göbel im Interview ein: „Friedrich hatte natürlich eine kluge Entscheidung getroffen, dass er Horst Bienek als Herausgeber [der Sonderreihe; EK] gewonnen hatte, weil Bienek als Autor einen gewissen Namen hatte […] und es war schick, dass ein Autor die Reihe herausgegeben hat.“835 Dadurch, dass ein Autor für die Auswahl der Gegenwartsliteratur verantwortlich zeichnet, wird der Eindruck vermittelt, die Leser direkt am literarischen Geschehen teilhaben zu lassen. Das symbolische Kapital Bieneks wird für das Verlagsimage genutzt. Gegenüber der Presse wird die Sonderreihe mit Nachdruck als verlegerische Großtat kommuniziert. Dabei wird die bisherige Vernachlässigung der internationalen Avantgarden durch den Buchhandel zur flächendeckenden Praxis erklärt und der Popularisie831

832 833 834 835

Bienek, Horst: Wie war das doch mit der ‚sonderreihe‘? Ein fiktiver Brief von Horst Bienek. Spanien, 10. April 1999. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1981. München 1981, S. 73–77, hier: S. 75. Brief von Heinz Friedrich an Klaus Piper [Piper Verlag], 13. 10. 1961, Archiv dtv. Titel etwa wie Blaise Cendrars Madame Thérèse, der 1964 erschien, entsprachen Bieneks Modernitätsverständnis, aber nicht Friedrichs Literaturgeschmack. Vgl. hierzu die bereits zitierten Auskünfte Maria Friedrichs in Kapitel 3. Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007.

Die Sonderreihe (1962–1979)

297

rungsgedanke sendungsbewusst vertreten. In einem Serien-Brief an die Presse formuliert Friedrich 1962: Das neue dtv-Programm ist erweitert um eine Sonderreihe, in der Titel von literarischem Rang, die bisher gar nicht oder nur mit Vorbehalt als taschenbuchfähig galten, einem größeren Leserkreis vorgestellt werden. Die Avantgarde der Moderne wird in diesem Programm ebenso berücksichtigt wie das poetische Experiment der letzten fünfzig Jahre. Wir sind entschlossen, mit dieser Reihe den Beweis anzutreten, daß die moderne Literatur, die so oft in den Schmollwinkel der Buchläden verwiesen wird, auch jenseits der Bestsellerlisten auf die Chance einer weiten Verbreitung nicht verzichten muß, wenn sie konsequent und mit verlegerischem Wagemut herausgegeben wird. Hier liegt, wie wir glauben, eine besondere Aufgabe des Deutschen Taschenbuch Verlages.836

Der anschließenden Bitte Friedrichs, „auf das beigefügte Programm, das ich Ihrer geneigten Durchsicht empfehle, in entsprechender Form“ einzugehen, kommt die Presse weitgehend nach. Karl Heinz Kramberg spricht davon, dass die Sonderreihe „die Gründung eines neuen Taschenbuchverlages in unserer literarischen Provinz rechtfertigt“.837 Der Kölner Stadt-Anzeiger honoriert die Sonderreihe gar als „das wohl literarisch anspruchsvollste Programm, das je ein moderner Taschenbuch-Verleger hierzulande veranstaltet hat […].“838 Auch wenn das Unternehmen, Avantgarde-Literatur ins Taschenbuch zu übernehmen, tatsächlich noch keine gängige Praxis der Verlage um 1960 darstellt, können mit der Sonderreihe nicht nur Kritikerlorbeeren eingeholt werden. Moderne Literatur ist, gerade angesichts der Bildungsexpansion, zu einem wichtigen Absatzmarkt geworden. Spätestens seit dem Eintritt Suhrkamps in den Taschenbuchmarkt 1963 ist die internationale Moderne für den dtv ein konkurrenzumkämpftes Feld geworden. Nichtsdestoweniger bleibt man in der Außenkommunikation des dtv bei einer Bildlichkeit des wagemutigen Pioniergeists, wenn die Sprache auf die Sonderreihe kommt. In seinem Rückblick auf die Sonderreihe betont Bienek noch 1981 ein großes Risiko, das, so Bienek, mit dem Projekt verbunden war. Von besonderer Bedeutung ist ihm die Aufnahme von James Joyces Ulysses. Der Roman soll einen Höhepunkt der Sonderreihe markieren, wie die Ankündigung 1965 verrät: Der deutsche Taschenbuch Verlag ist stolz darauf, daß er die Herausgabe der ersten 50 Titel in der ‚sonderreihe dtv‘ durch die erste Taschenbuchausgabe des epochalen Romanereignisses ‚Ulysses‘ von James Joyce krönen kann. ‚In diesem Buch‘, so schrieb T. S. Eliot, ‚hat unser Jahrhundert seinen Ausdruck gefunden.‘ Das Programm der ‚sonderreihe dtv‘ könnte kaum durch ein anderes Werk als durch den ‚Ulysses‘ von James Joyce in seiner bisherigen Struktur und in seinen zukünftigen Absichten programmatisch akzentuiert werden.839

836 837 838 839

[Kopie] Serien-Brief von Heinz Friedrich an die Presse, undatiert, Februar 1962, BSB Ana 655. Kramberg, Karl Heinz, in: Das Schönste, zit. n.: 30 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961– 1991. Daten – Bilder – Bücher. München 1991, S. 37. Zit. n.: Prospekt Sonderreihe [11 × 15cm] 1965, Umschlagseite 2, BSB Ana 655. Ebd.

298

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Zunächst jedoch, muss sich der dtv die Lizenz erkämpfen. Bienek berichtet: Ich weiß noch, daß ich schon bei meiner ersten Reise beim Rhein-Verlag in Zürich vorstellig geworden war, um eine Lizenz für den ‚Ulysses‘ von James Joyce zu erwerben, und die Entrüstung des Verlegers klingt mir noch heute in den Ohren. Das ‚heiligste Buch‘ des 20. Jahrhunderts im Paperback unters Volk, nie und nimmer! Aber jedes Jahr probierte ich es wieder, es war sozusagen mein ceterum censeo …840

Als der dtv die Lizenz schließlich im Jahr 1964 erwirbt, muss er eine ungewöhnlich hohe Lizenzgebühr bezahlen und eine Auflage von 100.000 Stück garantieren – Konditionen, die weniger auf eine elitäre Taschenbuchaversion des Lizenzgebers rückschließen lassen als auf eine harte Konkurrenzsituation.841 Von der Etabliertheit des Ulysses zum Erscheinungsdatum der Taschenbuchausgabe zeugt auch die Pressearbeit Friedrichs für den Titel. In einem Serien-Brief an die Presse kündigt er 1965 ein „besonders hervorstechendes literarisches Ereignis“ an: [A]ls Krönung der ‚sonderreihe dtv‘ erscheint in zwei Bänden zum ersten Mal als Taschenbuch der ‚Ulysses‘ von James Joyce, über dessen Rang in der epischen Literatur des 20. Jahrhunderts ich Ihnen gegenüber wohl kaum noch Worte zu verlieren brauche.842

Mitte der 1960er Jahre kann Friedrich getrost darauf bauen, dass der Ulysses in Expertenkreisen, d. h. bei Autoren, Literaturwissenschaftlern und -kritikern bekannt ist.843 Unsicherheit herrscht bei ihm jedoch über die horrende Garantiesumme von 100.000 Exemplaren – und so wird er positiv überrascht von der Popularisierungsfähigkeit des Romans. An Jean Gebser schreibt er im April 1966, drei Monate nach dem Erscheinungstermin des Doppelbandes: „Inzwischen wurden bereits rund 55.000 Exemplare verkauft. Für mich ist dieser Erfolg eine erstaunliche Überraschung; denn ich hätte im Höchstfalle mit 30.000 Exemplaren gerechnet. So kann man sich täuschen …“844 Die Skepsis hinsichtlich des ‚Fassungsvermögens‘ beim dtv-Publikum teilt auch das Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Werbewirksam kann der dtv in Zukunft zitieren: 840

841

842 843

844

Bienek, Horst: Wie war das doch mit der ‚sonderreihe‘? Ein fiktiver Brief von Horst Bienek. Spanien, 10. April 1999. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1981. München 1981, S. 73–77, hier: S. 76. Diese ist, so geht es aus der Korrespondenz mit dem Rhein Verlag hervor, der tatsächliche Grund für die harten Lizenzkonditionen. Friedrich schreibt an den Lizenzgeber: „Natürlich bin ich hocherfreut über die Möglichkeit, den ‚Ulysses‘ von James Joyce für den Deutschen Taschenbuch Verlag erwerben zu können. […] [W]ir beabsichtigen, den ‚Ulysses‘ von James Joyce in zwei sogenannten Doppelbänden herauszugeben und garantieren je Doppelband 100.000 Exemplare mit DM 0.32 pro Exemplar. […]“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Ed. Bucher [Rhein-Verlag], 04. 06. 1964, BSB Ana 655.) [Durchschlag] Serien-Brief von Heinz Friedrich an die Presse, hier an Armin Eichholz [Münchner Merkur], 26. 07. 1965, BSB Ana 655. Vgl. Hierzu die Materialsammlung von Wilhelm Füger, die die Nachkriegsrezeption des Werkes von Joyce zumindest anschneidet. Füger, Wilhelm: Kritisches Erbe. Dokumente zur Rezeption von James Joyce im deutschen Sprachbereich zu Lebzeiten des Autors. Amsterdam u. a. 2000. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Jean Gebser, 06. 04. 1966, BSB Ana 655.

Die Sonderreihe (1962–1979)

299

Manchen Mut hat der Deutsche Taschenbuch Verlag bereits bewiesen – das nun scheint der Gipfel der Verwegenheit: In seiner sonderreihe, die früher schon einiges Gewagtes bot, bringt er soeben zweibändig den ‚Ulysses‘ von James Joyce. Ein Zeichen übrigens, wie hoch der Verlag die Aufnahmebereitschaft, die Fassungskraft seiner Leser einschätzt.845

Tatsächlich waren die Absatzmöglichkeiten für moderne Literatur in den 1960er Jahren rasant gestiegen – und mit ihnen die Bemühungen anderer Taschenbuchverlage auf diesem Gebiet. Sicher ist es übertrieben, dem dtv das alleinige Verdienst zuzusprechen, die moderne Literatur in Deutschland populär gemacht zu haben. In ihrem konsequenten Zuschnitt auf popularisierungsfähige avantgardistische und experimentelle Literatur jedoch bleibt die Sonderreihe ein wichtiger Katalysator für die Etablierung der internationalen Moderne in Deutschland. Der regelmäßige Titelausstoß der Reihe ermöglicht, anders als es ein sporadisch ins Programm eingestreuter Titel in der Allgemeinen Reihe vermocht hätte, dass sich die Aufmerksamkeit der Registrationsmedien zum Erscheinungstermin bündeln kann. Außerdem wird den Lesern ein Anlass zur Anschlusskommunikation gegeben. In der Werbung wird vielfach gerade das Versprechen eingesetzt, durch die Kenntnis der Sonderreihe-Titel am aktuellen Literaturdiskurs teilhaben zu können: Dem Leser werden hier zum ersten Male zu erschwinglichen Preisen Werke angeboten, die heute im Mittelpunkt des literarischen Gesprächs stehen. Vor allem junge Menschen und Studierende, die an einer geistigen Auseinandersetzung mit der Gegenwart interessiert sind, haben hier die Möglichkeit, sich über die literarischen Strömungen unseres Jahrhunderts zu orientieren.846

Diese Entschiedenheit im Programm, die sich in den ersten Jahren der Sonderreihe zeigt, ist nur dadurch ermöglicht, dass sich der dtv durch die Einrichtung einer eigenen Reihe von den Gesellschaftervereinbarungen zur Lizenzvergabe freimachen kann: Es entsteht ein Gestaltungsraum, in dem keine oder nur verminderte Rücksichten auf die Gesellschafter genommen werden müssen. Ein Blick auf die Lizenzsituation macht deutlich, dass im Gegensatz zur Allgemeinen Reihe, wo der dtv noch vorsichtig mit Originalausgaben und Fremdlizenzen operierte, die Sonderreihe ein Forum dafür bietet, sich auf dem Lizenzmarkt umzutun, ohne dass die Gesellschafter ihren Bedeutungs- und Gewinnverlust beanstanden können. Von insgesamt 165 Titeln, die in der Sonderreihe erschienen sind, sind 113 Fremdlizenzen. Nur ein Viertel, 41 Titel, entstammen den Programmen der Gesellschafter und 11 Titel wurden als Erstausgaben im dtv produziert (Abb. 16).

845 846

Zehn Jahre dtv – Verführung zum Lesen. Dokumentation und Gesamtverzeichnis 1971/72 [Heft Din A5 quer], BSB Ana 655. Nur für Reisende [Heftchen mit Leseproben; Februar 1962], S. 31, BSB Ana 655.

300

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Abb. 16: Anteile der 165 Titel der Sonderreihe nach Art der Lizenzgeber in Prozent

Die Sonderreihe versucht in ihren ersten Nummern ein breites Spektrum moderner Literatur abzudecken.847 Schwerpunkte liegen auf den Avantgardebewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und auf den Nachkriegsavantgarden, etwa dem Nouveau Roman. Anhand der Aspekte Gattung und Sprachraum möchte ich kurz aufzeigen, inwieweit sich die Reihe von ihrem intendierten Sonderstatus zunehmend ins allgemeine Programm eingegliedert hat. Der dtv versuchte in der Sonderreihe, die Beschränkung auf einen engen Literaturbegriff zu sprengen, indem auch Gattungen wie Drehbuch und Hörspiel aufgenommen wurden. Auch wenn anfangs eine Gleichberechtigung der Gattungen angestrebt gewesen zu sein scheint, tritt die Dominanz der Prosa während der Laufzeit der Reihe deutlich zu Tage. Interessant ist, dass non-fiction-Titel in der Sonderreihe von Beginn an auftreten, wie Bölls Aufsätze in Hierzulande, die im Januar 1963 veröffentlicht werden. Einen eindeutig wahrnehmbaren Höhepunkt der Ausstoßrate für non-fiction-Titel erlangt die Sonderreihe 1969. Hier werden allein vier non-fiction-Titel auf den Markt gebracht,848 1968 und 1970 sind es jeweils zwei.849 Damit schlägt sich auch in der Sonderreihe die kurzfristige Absage an die ‚schöne Literatur‘ nieder, die bereits 1966 im Zuge des ‚Zürcher Literaturstreits‘ diskutiert wird und 1968 in Deutschland ihren Höhepunkt in den The847 848

849

Die Titel der Sonderreihe in ihrem Bestehenszeitraum 1962–1979 sind als Tabelle 21 im Anhang abgedruckt. Es sind dies: Weidlé, Wladimir: Plädoyer für eine neue Literatur; Lorenz, Richard (Hrsg.): Proletarische Kulturrevolution in Sovjetrussland (1917–1921); Born, Jürgen: Kafka-Symposion; Höllerer, Walter (Hrsg.): Ein Gedicht und sein Autor. Lyrik und Essay. Für 1968: Ott, Sieghart: Kunst und Staat; Böll, Heinrich: Frankfurter Vorlesungen. Für 1970: Heissenbüttel, Helmut: Über Literatur; Baumgart, Reinhard: Aussichten des Romans.

Die Sonderreihe (1962–1979)

301

sen des Kursbuch 15 findet. Walter Boehlich stellt darin der bürgerlichen Kultur den Totenschein aus und Enzensberger folgert: „Wer Literatur als Kunst macht ist damit nicht widerlegt, er kann aber auch nicht mehr gerechtfertigt werden.“850 In der gesamten Titelproduktion der BRD zeigt sich der Trend zum Sachbuch mit einem Maximum 1968 bei 81,1 %, wobei hier stets über 70 % aller Titel im non-fiction-Segment liegen.851 Ebenso markant ist der Gegentrend hin zur „neuen Subjektivität“ (Reich-Ranicki) in der Sonderreihe abzulesen: Ab 1973 erscheint nur noch Belletristik. Davon sind von 1973 bis zur Einstellung der Reihe 28 Titel Prosa, 13 Bände Lyrik.852 Von dramatischen Texten, denen die Reihe zu Beginn noch viel Raum gewährt, erscheinen nun nur noch drei. Auch mit Blick auf die Sprachräume, aus denen die gewählten Titel stammen, lässt sich eine eindeutige Entwicklung beschreiben. Die Starttitel der Sonderreihe in den 1960er Jahren demonstrieren deutlich, dass hier die Ausschließlichkeit einer westlichen Literaturgeschichtsschreibung durchbrochen werden soll. Zwar entstammt der Großteil der Autoren dem deutschen, frankophonen oder anglophonen Sprachraum, aber schon 1962 finden sich Titel aus Lateinamerika (Borges) und Südosteuropa (Bulatović). 1973 erscheint mit der Sammlung Schwarzer Orpheus bereits der zweite Titel mit den Werken afrikanischer Autoren, nach dem Band Botschaft und Anruf des Senegalesen Léopold Sédar Senghor.853 Auch die osteuropäische Literatur war dank Bieneks Interesse und Kenntnissen kontinuierlich vertreten. Ab den 1970er Jahren geht jedoch der Anteil der Übersetzungen in der Sonderreihe tendenziell zurück. Dies kann einerseits damit begründet sein, dass immer weniger absatzfähige Literatur der ‚klassischen‘ Avantgarden verfügbar war. Vor allem aber ist die zunehmende Konkurrenz ein wichtiger Faktor dafür, dass sich der dtv in der Sonderreihe verstärkt aktuellen und zunehmend deutschsprachigen Autoren zuwendet. Schließlich besteht seit 1963 mit dem Taschenbuchmarktauftritt des Suhrkamp Verlags ein Unternehmen, das ähnliche Gebiete abdeckt wie 850 851

852

853

Enzensberger, Hans M.: Gemeinplätze, die Neuste Literatur betreffend. In: Kursbuch 15 (November 1968), S. 187–197, hier S. 195. Bereits im Jahr 1959 lag die Produktion der non-fiction-Titel bei 80,7 % der gesamten Titelproduktion, so dass der hohe Anteil Sachbücher 1968 im Hardcover und Taschenbuch zusammengenommen durchaus im Bereich der statistischen Toleranz liegt und nicht signifikant sein muss. Vgl. dazu die Übersicht über die Daten der Jahrbücher Buch- und Buchhandel in Zahlen in: Ziermann, Klaus: Der deutsche Buch- und Taschenbuchmarkt 1945–1995. Berlin 2000, S. 88. Bereits 1970 unterbreitet Bienek Friedrich seine Pläne, im kommenden Programm ausschließlich Lyrik zu verlegen. Er argumentiert hier nicht gattungsbezogen, sondern pragmatisch mit Blick auf die Werbewirksamkeit eines solchen Statements: „Ich bin doch sehr dafür, dieses Mal nur Lyrikbände [Unterstreichungen handschriftlich; von Bienek oder von Friedrich; EK] zu machen. Ich bin mir der Problematik durchaus bewußt. Aber wir haben ein paar recht attraktive Namen gesammelt, und ich bin der Meinung, daß ein Neruda oder Goll (wenn Sie dazu noch die teuren LuchterhansAusgaben [sic] in Betracht ziehen) eigentlich besser gehen müßte als ein Roman etwa von Bataille … Und Panskus kann damit in der Werbung etwas anfangen …“ (Brief von Horst Bienek an Heinz Friedrich, 05. 09. 1970), BSB Ana 655). Die Sammlung Schwarzer Orpheus enthält neben der Literatur afrikanischer Autoren auch afroamerikanische und karibische Literatur.

302

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

die Sonderreihe des dtv. Infolgedessen verliert der dtv viele Lizenzen an den Suhrkamp Verlag und andere Verlage, die sich auf das Gebiet moderner Literatur begeben können. Zudem sinken die allgemeinen Auflageerwartungen in den 1960er Jahren ab und die Rentabilitätsschwelle liegt dementsprechend niedriger. Die programmatische Umstrukturierung der Sonderreihe wird im dtv 1965 geplant und geht, wie ich später zeigen möchte, mit einer optischen Umgestaltung der Reihe einher. Vor allem soll die Reihe „mehr mit Aktualitäten besetzt werden“, wie Bienek Friedrich, anlässlich einer Bitte um Gehaltserhöhung, 1968 ins Gedächtnis ruft.854 Die Sonderreihe soll verstärkt die Texte junger deutschsprachiger Autoren integrieren: „Namen wie H. C. Artmann, Reinhard Baumgart, Thomas Bernhard, Horst Bienek, Peter Handke, Helmut Heißenbüttel, Renate Rasp und Peter Weiss kennzeichnen den eingeschlagenen Weg“, wie es in einem Jubiläumsheft 1971 heißt.855 Nach außen hin sichtbar wird der Kurswechsel Ende der 1960er Jahre. In der Programmvorschau April– September 1969 wendet sich Friedrich mit einer Erklärung zur Sonderreihe an die Buchhändler: „Das ist die Folgerung aus einer grundsätzlichen Überlegung: wir möchten die Reihe öffnen – für junge deutsche Autoren, für die Dokumentation literarischer Probleme und Strömungen.“ Begründet wird der Wandel mit den sinkenden Auflagenhöhen, was schließlich besonders dann ein Problem ist, wenn die Konkurrenzsituation die Lizenzgebühren in die Höhe treibt.856 Abbildung 17 zeigt die Anteile der Übersetzungen an den Titeln der Sonderreihe in absoluten Zahlen für die Jahre 1962–1979 (Abb. 17). Aus dem Diagramm wird offensichtlich, dass der dtv ab 1976 keine Übersetzungen mehr in die Sonderreihe aufnimmt. Hier deutet sich bereits die Absage an die Sonderreihe an, die sich so sehr von ihrem ursprünglichen Konzept entfernt hatte, dass der dtv schließlich das Profil der letzten Jahre unter neuem Namen weiter laufen ließ. Als Neue Reihe gekennzeichnet und mit einem gänzlich veränderten Layout versehen, versammelt der dtv unter Bieneks Schirmherrschaft ab 1980 zeitgenössische deutschsprachige Autoren.

854

855 856

„Fragen wollte ich auch, schon seit längerem, jetzt aber mit mehr Mut, ob Sie nicht mein ‚kleines Gehalt‘ ein bißchen aufbessern könnten, auch im Hinblick auf die sonderreihe, die ja jetzt monatlich erscheinen wird und mehr mit Aktualitäten besetzt werden soll …“ (Brief von Horst Bienek an Heinz Friedrich, 15. 05. 1968, BSB Ana 655.) Zehn Jahre dtv – Verführung zum Lesen. Dokumentation und Gesamtverzeichnis 1971 / 1972 [Heft Din A5 quer], BSB Ana 655. „Nicht aber eine programmatische Konzeption, die einer Reform bedurft hätte, vielmehr ein Kalkulationsfaktor schränkte den Aktionsradius der sonderreihe bisher ein: die Auflagenhöhe. Sie selbst erfahren von Saison zu Saison, wie schwierig es ist, junger, thematisch spezieller Literatur ein Publikum zu gewinnen.“ (dtv-Programm April bis September 1969, BSB Ana 655.)

Die Sonderreihe (1962–1979)

303

Abb. 17: Entwicklung der Anzahl von Übersetzungen in der Sonderreihe

7.1.2 Die Umschlaggestaltung der Sonderreihe Die Ausstattung der Sonderreihe gliedert sich insofern in das bisherige Programm des dtv ein, als die Bände das gleiche Format, gleiche Schrifttype und Schriftsatz sowie den markanten weißen Lackumschlag haben wie die Titel der Allgemeinen Reihe. Auch die Sonderreihe wird von Piatti gestaltet und ist unverkennbar ein Produkt des dtv. Dennoch hat man der Reihe ein eigenes Gesicht verliehen, das sie vor den anderen Bänden ausweist. Abbildung 18 zeigt frühe Bände der Reihe aus den Jahren 1962– 1963: den Starttitel, Helles Schlafen – dunkles Wachen von Else Lasker-Schüler, sowie die Bände 7 und 22 der Reihe (Abb. 18). Anders als die zeitgleich erscheinenden Titel der Allgemeinen Reihe ist die Umschlaggrafik der Sonderreihe in jeweils nur einer Farbe ohne Abstufungen oder Schraffuren gedruckt. Dadurch erhält der Druck eine Strenge, die die Umschlagbilder der Allgemeinen Reihe, oft aquarellierte Zeichnungen oder colorierte Drucke, nicht kennzeichnen. Soweit es sich erkennen lässt, handelt es sich bei den Umschlaggrafiken der Sonderreihe um Lithografien, die primär als Zeichnungen entstanden sind und durch Umkehr auf den Stein aufgetragen wurden. Stilistische Reminiszenzen an die Grafik Picassos und die Scherenschnitte Matisses treten in einigen Titeln (z.B. dem ersten Band Helles Schlafen – dunkles Wachen) deutlich hervor. Die Darstellung ist oft durch Detailreduktion der ikonischen Elemente abstrahiert und beschränkt sich auf ein oder zwei zeichenhafte Elemente. Als pars pro toto stehen

304

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Abb. 18: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Sonderreihe dtv 1962–1963 (Lasker-Schüler, Else: Helles Schlafen, dunkles Wachen. München 1962; Valle-Inclán, Ramón del: Tyrann Banderas. Roman des tropischen Amerikas. München 1963; Schlösser, Manfred (Hrsg.): An den Wind geschrieben. Lyrik der Freiheit 1933–1945. München 1962; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

sie in metonymischer, assoziativer oder symbolischer Beziehung zum Titel oder Inhalt des Buches, wie etwa das Auge hinter Gittern auf dem Umschlag der Anthologie An den Wind geschrieben oder die bewaffneten, in die Höhe gestreckten Arme auf dem Cover des Tyrann Banderas. Viele Umschlaglösungen der Sonderreihe verraten ihren ikonischen Bezug erst auf den zweiten Blick, in Verbindung mit der Kenntnis des Titels. So rufen die Grafiken auf dem Band Die traurige Straße und Expressionismus (Abb. 19) zunächst nur ungegenständliche Assoziationen zu asiatischen Tuschezeichnungen hervor, können aber, mit der Kenntnis des Titels, als Zeichen für eine gewundene Straße bzw. als Profil eines Männerkopfes gelesen werden. Die Bände der Sonderreihe markieren mit ihrem Layout einen noch entschiedeneren Bruch mit den harmlos-illustrativen Umschlaggestaltungen auf dem deutschen Taschenbuchmarkt der 1950er Jahre, als es die Titel der Allgemeinen Reihe tun. Die grafische Strenge, die sie durch die Konzentration auf ein markantes Bildzeichen aufzeigen, wird auch in anderen Verlagen maßgeblich für die Buchgestaltung werden. Exemplarisch soll hier die Ausgabe der Essays Jean Cocteaus aus dem Kindler Verlag stehen, die im Jahr 1963 entstand (Abb. 20). Das weißgrundige Cover ist durch einen breiten schwarzen Querbalken in einen oberen Schriftteil mit Autorennamen, Titel und Verlagssignet sowie einen unteren Grafikteil untergliedert. Der Grafikteil zeigt in einem Zinnoberrot ein stilisiertes Labyrinth und verweist damit metaphorisch auf den Titel der Sammlung Die Schwierigkeit zu sein. Die Umschlaggestaltung ist in Schwarz

Die Sonderreihe (1962–1979)

305

Abb. 19: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Sonderreihe 1965 (Babel, Isaak: Die traurige Straße. Erzählungen. München 1965; Expressionismus. Der Kampf um eine literarische Bewegung. München 1965; Quelle: Archiv dtv.)

und Zinnoberrot gehalten. Die Formreduktion wird durch die serifenlose Schrift und die rechteckigen Kanten in der Labyrinthdarstellung betont. Offensichtlich lehnt sich die Darstellung in diesem Purismus an die (typo-)grafischen Arbeiten Piattis für den dtv an. Im Zuge des Exklusivitätsverlustes der dtv-Umschlaglösung entscheidet man sich dafür, die Titel der Sonderreihe ab 1966 nochmals umzugestalten. In Ergänzung der inhaltlichen Ausrichtung an vornehmlich aktuellen und verstärkt deutschsprachigen Titeln, werden auch Cover bereits erschienener Titel bei Nachauflagen durch das neue Layout ersetzt. Die Einheitlichkeit der Reihe kommt damit noch stärker zum Ausdruck. Sind die Umschlaggrafiken der Sonderreihe bis 1966 abstrahierte, aber dennoch semantisch decodierbare Bildzeichen gewesen, so stellt man die Gestaltung nun auf eine minimalistische um: Alle Titel der Reihe ziert fortan ein monochromes Quadrat, das durch zwei Diagonalen in vier gleichgroße Dreiecke geteilt wird (vgl. Abb. 21). Diese sind unterschiedlich abgetönt, so dass ein plastischer Eindruck der Quadratoberfläche entsteht. Die Farbgebung unterscheidet sich nach Titeln und nimmt bei Neuauflagen die Farbgebung der Erstauflage auf. Ihren Auftakt hat die neue Bildlösung im Doppelband des Ulysses von James Joyce 1966 (Abb. 22). Hier allerdings steht das monochrome Quadrat noch nicht für sich, sondern bildet, in dezenter Plastizität, den Hintergrund für einen grob gerasterten Siebdruck einer berühmten Fotografie des Autors.

306

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Die Fotografie des rauchenden, sinnierenden James Joyce ist eine markante Abbildung des Autors. Die Umschlaggestaltung setzt also auf den Wiedererkennungswert dieser Fotografie des Literaten und verleiht ihm durch die Konzentration auf das Brustporträt die Aura einer ‚Kultfigur‘. Das Quadrat, das den Hintergrund für die Fotografie bildet, ist in einem hellen, klaren Rot mit starker Signalwirkung gegeben. Durch das alerte Rot und die Grobrasterung des Fotodrucks wird verhindert, dass das Autorporträt Assoziationen an einen ‚Goldschnitt-Klassiker‘ weckt: Beide Elemente suggerieren Aktualität und Zeitgenossenschaft. Die Grobrasterung des Drucks nimmt gestalterisch den Zeitungsdruck auf und knüpft damit, wie auch durch die hervorstechende, monochrome Farbe, an die Pop-Art an. Auch Andy Warhols einflussreiche Arbeiten Marilyn-Diptych (1962) und Triple Elvis (1963) arbeiten nach ähnlichem Prinzip: Eine weitverbreitete, einprägsame Fotografie mit Abb. 20: Beispiel Umschlaggestaltung im hohem Wiedererkennungswert, PorträtdarKindler Verlag 1963 (Cocteau, Jean: Die Schwiestellung bzw. Figurendarstellung, wird als rigkeit zu sein. Essays. München 1963; Siebdruck vor einem monochromen HinQuelle: EK.) tergrund präsentiert. Dadurch erlangt die Darstellung ikonenhaften Status. Auch die später folgenden, puristischen Quadrate ohne Foto des Autors nehmen Tendenzen in der Kunst und Produktsprache der 1960er Jahre auf. Hier finden sich sowohl die auf den Umschlägen praktizierte Reduktion auf einfache geometrische Formen als auch ein betont ‚handschriftloser‘ Farbauftrag. Beispielhaft sei auf die Arbeiten Hommage to the Square verwiesen, mit denen sich Josef Albers seit 1950 auseinandersetzte. Auch die Mode und das Produktdesign der 1960er Jahre wandten sich von kleingliedrigen, ornamenthaften oder zeichnerischen Mustern zu großflächigen, geometrischgrafischen Mustern in klaren, kontrastreichen, bisweilen knalligen Farben. Mit dem Joyce-Titel hat der dtv 1966 also nicht nur einen medienwirksamen Höhepunkt der bisherigen Reihenprofilierung geschaffen, sondern leitet auch buchgestalterisch zu einer Neuausrichtung der Sonderreihe über: Nicht länger sind die ‚Klassiker der Moderne‘ der inhaltliche Schwerpunkt der Reihe, versehen mit Covergrafiken, die

Die Sonderreihe (1962–1979)

307

Abb. 21: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Sonderreihe nach der Umgestaltung 1966 (LaskerSchüler, Else: Helles Schlafen – dunkles Wachen. 4. Aufl. München 1967; Enzensberger, Hans M. (Hrsg.): Museum der modernen Poesie. 3. Aufl. München 1969; Benn, Gottfried (Einl.): Lyrik des expressionistischen Jahrzehnts. Von den Wegbereitern bis zu Dada. 4. Aufl. München 1968; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

Abb. 22: Umschläge von Joyce: Ulysses in der Sonderreihe, 1966 (Joyce, James: Ulysses. Bd. I u. II, München 1966; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

308

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

ebenfalls an ‚Klassiker der Moderne‘ wie Picasso und Matisse erinnern. Jetzt wurde der jungen Generation Raum gegeben, was sich sowohl im Programm, als auch in den PopArt-Adaptionen der Umschläge niederschlägt.

7.1.3 Die Sonderreihe als Schwellenphänomen Die Sonderreihe war aus mehreren Gründen eine attraktive Ergänzung zum bisherigen Programm des dtv. Zunächst waren viele der hier verlegten Titel auf dem Lizenzmarkt noch zu haben, da, für damalige Verhältnisse, die Absatzerwartungen relativ gering waren. Außerdem ermöglichte erst die Etablierung einer eigenen Reihe dem dtv, vor seinen Gesellschaftern den überproportionalen Ankauf von Fremdlizenzen zu rechtfertigen. Der wohl wichtigste Grund aber ist, dass die Sonderreihe als ambitioniertes, kulturpflegerisches Projekt präsentiert werden konnte, an das sich der dtv allein deshalb heranwagte, weil er von der literarischen Qualität der Bände überzeugt war. Setzte der dtv mit den Titeln der Allgemeinen Reihe vornehmlich entweder auf Titel, die Publizität genossen oder auf kanonische Autoren, so bietet sich mit der Sonderreihe endlich die Möglichkeit, die Innovationskraft und Modernität des dtv, die die Umschlaggestaltungen aufzeigen, auch im Programm eindeutig unter Beweis zu stellen. Dass das Risiko in der Außendarstellung entschieden größer dargestellt wird, als es den Verantwortlichen im dtv erscheint, deutet die folgende retrospektive Aussage Bieneks an: „Ohnehin wunderte man sich,“ sagt er über das Profil der Sonderreihe, „daß die bereits bekannten, knappe zehn Jahre jungen Taschenbuchverlage darauf noch nicht gekommen waren.“857 Auch die hohen Garantiesummen und die Absatzzahlen, die sich bei einigen Titeln der Sonderreihe auf bis zu 45.000 Exemplare belaufen, zeigen den berechenbaren oder zumindest tatsächlichen relativen Erfolg der Reihe an. Von vielen Autoren werden tatsächlich keine Einzelwerke geboten, sondern eine repräsentative Auswahl ‚des Wichtigsten‘.858 Diese Kondensierung wird explizit als Service der Experten an die Öffentlichkeit deklariert, etwa, wenn es im Prospekt heißt, die Sonderreihe „bring[e] avantgardistische Werke der Gegenwart sowie Neuentdeckungen aus dem Fundus der literarisch-revolutionären Bewegungen des 20. Jahrhunderts in sorgfältiger Auswahl und fachkundiger Edition.“859 Die dominante Botschaft, die der dtv in der Außenkommunikation mit den Lesern verbal und visuell vermittelt, ist, dass die Sonderreihe den Leser am ‚autonomen Pol literarischer Produktion‘ (sensu Bour857

858

859

Bienek, Horst: Wie war das doch mit der ‚sonderreihe‘? Ein fiktiver Brief von Horst Bienek. Spanien, 10. April 1999. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1981. München 1981, S. 73–77, hier: S. 75. Etwa: Perse, Saint-John: Preislieder. Ausgewählte Dichtungen. Französisch und deutsch, 1964; Borges, Jorge Luis: Borges und ich. Gedichte und Prosa, 1969; Handke, Peter: Begrüßung des Aufsichtsrats. Prosatexte, 1970; Fried, Erich: Aufforderung zur Unruhe. Ausgewählte Gedichte, 1972. dtv-Programm Oktober 1962 bis März 1963, S. 04, BSB Ana 655.

Die Neue Reihe (1980–1985)

309

dieu) unmittelbar teilnehmen lässt und ihm damit ermöglicht, sich als ‚Connaisseur‘ in den literarischen Diskurs der Gegenwart einzubringen. In diesem Sinne ist die Sonderreihe ein typisches Popularisierungsprojekt und wird mit Nachdruck als solches auch vom Verlag positioniert. Durch die Weiterentwicklung der Sonderreihe in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre allerdings, lässt sie sich als Schwellenphänomen bezeichnen, das den Übergang von einer Ära der Popularisierung zu einer Diversifizierung des literarischen Angebots markiert. Die Texte zeitgenössischer deutschsprachiger Autorinnen und Autoren, die seit 1966 verstärkt aufgenommen werden, zeichnen sich zwar oft durch ihren formal innovativen oder gesellschaftspolitischen Anspruch aus. Sie sind aber dadurch, dass die Autoren noch nicht etabliert sind, unter kanongeschichtlicher Fragestellung anders zu beurteilen als die zunächst verlegten ‚Klassiker der Moderne‘. Anfangs deckt die Sonderreihe den Aufholbedarf (junger) Deutscher bezüglich der internationalen Literatur des 20. Jahrhunderts. Der Beitrag der späteren Sonderreihe besteht jedoch darin, der jungen Generation und ihrem Literaturbegriff ein Forum zu geben und Autoren überhaupt erst zu einer Öffentlichkeit zu verhelfen, die sie im teureren Hardcover bei ihrer Zielgruppe, vorrangig Studenten, nicht finden können. Insofern kann man davon sprechen, dass die späte Sonderreihe einen Beitrag dazu leistete, die zeitgenössische deutschsprachige Literatur zu etablieren. Damit partizipierte auch der dtv, der sonst eher ein ‚Verlag der Mitte‘ zu sein beanspruchte, an der Hinwendung der Verlage zum jungen, politisch und literarisch interessierten Publikum, das bislang durch Verlage wie Rowohlt und Suhrkamp mit zeitgenössischer Literatur versorgt worden war.

7.2 Die Neue Reihe (1980–1985) Die Neue Reihe löst nach 18 Jahren die Sonderreihe ab. Auch sie wird von Bienek betreut. Viele Autoren, wie Jutta Schutting, H. C. Artmann, Gabriele Wohmann, Botho Strauß oder Barbara Frischmuth werden aus der Sonderreihe in die Neue Reihe übernommen. Bei einer Neuauflage eines Titels, z. B. Die Mystifikationen der Sophie Silber, wird dieser mit einer neuen Nummer versehen und in die Neue Reihe integriert.

7.2.1 Konzept und Profil der Neuen Reihe Wie auch bei der Sonderreihe wird in der Betextung der Neuen Reihe suggeriert, dass sie die Provinzialität der literarischen Landschaft Deutschlands durch den Anschluss an den europäischen Stand aufhebt. Das Programmheft 1980 vermerkt: Das große literarische Programm des Deutschen Taschenbuch Verlags erhält einen neuen Akzent. Im April 1980 erscheint die ‚neue reihe‘ des dtv, die sich ganz der neuen deutschsprachi-

310

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

gen Literatur widmet. Von Horst Bienek beraten, stellt der Verlag erzählende, lyrische und dramatische Werke und Autorenpersönlichkeiten heraus, die im Begriff sind, der deutschsprachigen Literatur ihren europäischen Rang wiederzugeben.860

Die Vorzüge einer Bündelung junger deutschsprachiger Literatur in einer eigenen Reihe können einmal damit begründet werden, dass die Aufmerksamkeit der Presse und damit auch die Werbung konzentrierter auf dieses Segment gelenkt werden kann. Auch die Zielgruppe der Neuen Reihe kann noch genauer eingegrenzt werden, als es bei der programmatisch am Ende nicht mehr so stringenten Sonderreihe der Fall war. Viele Autoren, die gegen Ende im Programm der Sonderreihe und dann in der Neuen Reihe sind, wurden vom Residenz Verlag übernommen: H. C. Artmann, Thomas Bernhard, Alois Brandstetter, Barbara Frischmuth, Peter Handke, Alfred Kolleritsch, Peter Rosei, Jutta Schutting und Gernot Wolfgruber. Die enge Zusammenarbeit zwischen Heinz Friedrich und Wolfgang Schaffler, dem Leiter des Salzburger Verlagshauses, kam durch ihre persönliche Bekanntschaft und die von beiden geübte „Solidarität der Generation“ zustande.861 Wolff erklärt die Umstände der Kooperation: Da ging es nicht so sehr um das Geld, sondern es ging um eine relativ regelmäßige Übernahme. Auf die Weise hatten wir ein paar sehr gute Autoren wie Thomas Bernhard zum Beispiel bei uns im Programm. Aber wir haben eben auch viele österreichische Autoren veröffentlicht, die nicht kanonisiert worden sind.862

Noch immer sind damit einzelne Werke Thomas Bernhards im dtv lieferbar, das Gesamtwerk wird aber über den Suhrkamp Verlag vertrieben.863 Die meisten der in der Neuen Reihe versammelten Autoren sind im dtv zurzeit nicht mehr lieferbar. Einige Autoren sind mit einzelnen Werken ins allgemeine Programm übernommen worden, wie Brandstetter, dessen Abtei bereits im Laufe der 1980er Jahre in mehreren Ausgaben vorgelegt wurde. Eine Tabelle im Anhang zeigt die insgesamt 60 Erscheinungen innerhalb der Neuen Reihe 1980–1985 (Tab. 15). Im Jahr 1985 läuft die Neue Reihe schließlich aus. Das literarische Programm des dtv wird Mitte der 1980er Jahre stetig ergänzt um Kooperationen, Serien und Reihen. Die

860 861

862 863

dtv-Programm April bis September 1980, S. 2, BSB Ana 655. In einem Brief an Schaffler schreibt Friedrich 1981, als die Kooperation in vollem Gange war: „Wir sind Angehörige der gleichen Generation. Wir haben gelernt, dass man sich auf sich selbst verlassen können muss, um etwas aus sich und aus der Sache, die man anpackt, zu machen. In einer fast ausweglosen Situation nach dem Krieg gaben wir nicht auf; wir wollten keine verlorene Generation sein, die resignierend der geraubten Jugend nachweint. Deshalb darf man rückblickend vielleicht sagen: wir sind grössere Optimisten gewesen, als uns vielleicht selbst zu Bewusstsein gekommen ist. Die Worte aus dem Faust-Monolog: ‚Am Anfang war die Tat‘ – wir haben den Beweis dafür angetreten.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Schaffler [Residenz Verlag], 30. 09. 1981, BSB Ana 655.) Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007. Zum Stand 2008 sind dies: Ein Kind, Die Ursache, Der Keller, Der Atem, Die Kälte. Außerdem sind Auszüge Aus den Gesprächen mit Thomas Bernhard von Kurt Hofmann lieferbar.

Die Neue Reihe (1980–1985)

311

Reihe dtv Klassik läuft bis in die 1990er Jahre hinein weiter. Dadurch aber, dass die Fortsetzungsbezüge durch die Buchhandlungen stetig abnehmen, werden jüngere deutschsprachige Autoren weiterhin im allgemeinen Programm platziert.

7.2.2 Umschlaggestaltung der Neuen Reihe Wie die Allgemeine Reihe dtv hat auch die Neue Reihe den weißen Grundton und die oben rechtsbündig gesetzten Angaben zu Autor und Titel. Unten rechtsbündig sind Verlagsname und Reihenbezeichnung platziert. Die Neue Reihe zeichnet sich durch zwei hervorstechende Gestaltungsmerkmale aus: Das grobgerasterte, schwarzweiße Autorenfoto und ein gemaltes Band Spektralfarben, das mindestens zwei Umschlagseitenränder überschneidet. Das Spektralband besteht aus fünf eng aneinandergesetzten Farbtönen: Blau, Grün, Gelb, Rot und Violett. Die Gouache ist mal aquarellartig, mal pastoser aufgetragen. Die Strichführung erfolgte von Hand, so dass die Strichdicke variiert und die einzelnen Farbtöne nicht präzise aneinander anschließen. Das Farbband ist als Regenbogen lesbar. Je nach Titel der Reihe ist er unterschiedlich stark gekrümmt. Abbildung 23 zeigt den sechsten Titel, Die Jagd nach Dr. U. von H. C. Artmann, und die Nummer 35, Theaterstücke von Wolfgang Bauer (Abb. 23).

Abb. 23: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Neuen Reihe (Artmann, H. C.: Die Jagd nach Dr. U. oder Ein einsamer Spiegel, in dem sich der Tag reflektiert. München 1980; Bauer, Wolfgang: Magic Afternoon. Change. Party for Six. Drei Stücke. München 1982; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

312

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Dadurch, dass die Farben unregelmäßig voneinander abgegrenzt sind und das Farbband unregelmäßig umgrenzt ist, vor allem aber deshalb, weil der Regenbogen unvorteilhaft das Autorenfoto überschneidet, entsteht der Eindruck von Spontaneität. Unterstrichen wird die Nonchalance der Gestaltung durch die Fotografie des jeweiligen Autors, die in der unteren Umschlaghälfte seitlich zentriert aufgedruckt ist. Im Fall der Neuen Reihe entschied man sich im dtv also nicht für eine grafische Lösung, die inhaltliche Bezüge zum Text aufweist, sondern für ein Bild des Autors. So wird deutlich, dass es, anders als in der frühen Sonderreihe, nicht darum ging, das Etablierte und Kanonische (hier: der internationalen Moderne) exemplarisch an Einzelwerken oder in Anthologien kennen zu lernen im Sinne einer Popularisierung. Es ging darum, Autoren als Persönlichkeiten und literarische Positionen bekannt zu machen. Die grobkörnige Bildqualität erinnert an Zeitungsfotos und bleibt damit gewollt hinter den technischen Möglichkeiten des Fotodrucks für Buchumschläge zurück. Besonders auffällig ist der Charakter einer Momentaufnahme, den die Fotografien dadurch erhalten, dass der oder die Dargestellte wie unwissentlich aufgenommen wirkt, statt für ein Porträt zu posieren: Artmann wird im Profil aus leichter Untersicht gezeigt, die Aufnahme von Bauer zeigt diesen in einer Gesprächssituation im Halbprofil, ebenfalls in leichter Untersicht. Seine Gestik und Mimik zeigen ihn als engagierten Diskutanten oder empathischen Betrachter: Die Körperhaltung ist gespannt, die Faust ist geballt, die Augenbrauen hochgezogen. Die Aufnahmen sind auf ihre Gesichter konzentriert und zeigen nur wenig von der Kleidung und dem Hintergrund der Figur. Die ausgewählten Aufnahmen konnotieren zunächst einmal die Nahbarkeit der Dargestellten: Hier werden keine weltfremden Künstler inthronisiert, sondern, so die Botschaft an den Betrachter, moderne Intellektuelle in alltäglichen Situationen fotografiert, meist dann, wenn sie sich öffentlich einbringen. Momentaufnahme und Zeitungsappeal bedeuten Aktualität und Unmittelbarkeit. Darüber hinaus signalisieren die Aufnahmen Unprofessionalität und damit den Willen, authentisch zu wirken. Sie sind als Elemente eines bildnerischen Gegendiskurses inszeniert, der sich jeglicher Hochglanzästhetik entschieden entzieht. Damit sollen sie eine Gegenposition zu den Produkten der „Kulturindustrie“ (Adorno / Horkheimer) einnehmen. Anders als die Gallionsfiguren der zeitgenössischen Schlagermusik oder Fernsehkultur sind die hier Dargestellten vor der öffentlichen Präsentation nicht ‚in der Maske‘ gewesen, um ihre physische Attraktivität zu unterstreichen oder zu steigern. Die Fotos und der stilisierte Regenbogen erweisen als Erkennungszeichen der Neuen Reihe dem Milieu der linken Studenten und Akademiker gestalterisch Reverenz, indem sie sich mimetisch der Bildsprache dieser Zielgruppe bedienen: Der Regenbogen kann als integrierendes Gruppensymbol dieses Milieus in den 1980er Jahren bezeichnet werden. Im zeitgenössischen Symbolrepertoire nimmt er, neben der Friedenstaube und dem Venussymbol, einen der wichtigsten Plätze ein und findet Verwendung bei der Antiatomkraftbewegung, der Friedensbewegung, der ‚Dritte-Welt‘-Bewegung, der Homosexuellenbewegung, den Esoterikern des New Age und im Umweltaktivismus.

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

313

Das qualitative Understatement der fotografischen Abbildungen erinnert an nichtgewerbliche Eigenproduktionen von Druckerzeugnissen, die im hier angesprochenen Milieu einen hohen Stellenwert besitzen. Damit sind die Bände der Neuen Reihe über ihre Gestaltung auf den ersten Blick schon mit den Symbolen und der Bildsprache der angesprochenen Zielgruppe verknüpft. Schon die Sonderreihe hatte sich während ihrer Laufzeit von einer Programmatik der Universalität zu einer Zielgruppe junger Leser hin gewandt. Diesen Weg beschreitet die Neue Reihe nun ganz offensichtlich. Sie möchte nicht mehr ein Teilnahmeangebot an alle aussprechen, sich mit den wichtigsten literarischen Strömungen der Zeit auseinanderzusetzen, sondern meidet Streuverluste und ortet die Leser für die junge deutschsprachige Literatur im linken Studentenmilieu. Die Werte der Authentizität und der gewollten Unvollkommenheit, ein Primat des ‚Selbstgemachten‘ vor dem industriell Geschönten, werden in der Gestaltung der Neuen Reihe angesprochen. Die Autoren werden durch die ostentativ unprofessionelle Präsentation als nahbare, ‚ungeschminkte Typen‘ ‚von nebenan‘ inszeniert. Damit hat die Neue Reihe den Schritt von einer Popularisierungsreihe zur Zielgruppenreihe vollzogen, der sich am Ende der Laufzeit der Sonderreihe bereits andeutete.

7.3 Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute Dadurch, dass die Reihen heute nicht mehr über lange Zeiträume im Fortsetzungsbezug abonniert werden, können sie sehr viel genauer nach den Bedürfnissen der Zielgruppen aufgebaut sein. Die Titel einer Reihe sind nicht mehr so zahlreich und können somit vom Buchhandel z. B. mit einer Verkaufshilfe geordert werden, so dass sie als Reihe dem Interessenten vor Augen treten. Die Marketingorientierung an den buchästhetischen und thematischen Vorlieben einer Zielgruppe oder eines Milieus ermöglicht es Verlagen, ihre Backlist via Push- und Pull-Marketing ohne große Streuverluste zu bewerben und zu vertreiben.864 Ich möchte in diesem Abschnitt zwei Reihen vorstellen, die, wie teils schon die Neue Reihe, die Backlist des dtv verwerten helfen. Die erste Reihe, Weltliteratur für Anspruchsvolle, lief im Jahr 2008 an, die Autorenbibliothek läuft seit November 2006 im Programm des dtv. 864

Mit Push-Marketing ist eine Strategie gemeint, in der die Verlage über die Vertreter und den Buchhandel an den Endkunden herantreten, also das Interesse an einem Titel oder einer Reihe durch die weiter getragene Begeisterung der Zwischeninstanzen wecken. Das Pull-Marketing eignet sich besonders für Fachpublikationen, für die man in Special-Interest-Medien Werbung schalten kann und so die Interessenten bewegt, in ihrer Buchhandlung nach dem Titel zu fragen oder ihn zu bestellen. (Vgl. dazu auch die Ausführungen von Heinold, Wolfgang E.: Bücher und Büchermacher. 5., völlig neubearb. Aufl. Heidelberg 2001, hier: S. 38–42.)

314

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Besonders gut lässt sich die Hinwendung des dtv zu den Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen anhand der Parallelausgaben eines Textes im Verlag aufzeigen. Gerade im Bereich der Klassiker ist diese Praxis üblich, aber auch bei zeitgenössischer Literatur trifft man auf dieses Phänomen, sofern die Literatur in kanonische Zusammenhänge eingeschrieben ist. Mittels eines rezenten Beispiels, der Novelle Die Entdeckung der Currywurst von Uwe Timm, möchte ich das symbolische Marketing für einen Titel in verschiedenen Marktsegmenten und bei disparaten Zielgruppen anhand der Ausstattung der Ausgaben aufzeigen.

7.3.1 Weltliteratur für Anspruchsvolle Die ersten fünf Titel der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle verlegte der dtv von April 2008 bis Dezember 2008. Sie sind unter dem Slogan „Die großen Frauen der Literatur“ zusammengefasst. Jeden Monat erschien ein Titel in limitierter Auflage. Für das Jahr 2009 gruppierte der dtv „sechs weltberühmte historische Schmöker in einer Sonderedition, die in keiner Hausbibliothek fehlen darf“ unter dem Titel „große Klassiker des historischen Romans“.865 Ich möchte mich in dieser Darstellung auf die erste Titelstaffel beschränken, die 2008 in der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle erschien. Mit der Namensgebung der Reihe kehrt der Verlag zu seinen werbetextlichen Anfängen zurück: „Das Taschenbuch für Anspruchsvolle“ war der Slogan des dtv bei seinen ersten Marktauftritten 1961. Die Reihe umfasst Titel aus der Backlist des Verlags, die zu einem besonders günstigen Ladenpreis von 5 Euro abgesetzt werden. Die Ausgaben enthalten ein Nachwort und Daten zu Leben und Werk des Autors. Die Auswahl der ersten Staffel „Die großen Frauen der Literatur“ beschränkt sich auf kanonische europäische Romane des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum der Romane steht jeweils eine Frauenfigur, die bereits im Titel genannt wird (Tab. 10). Die Reihe erscheint in einem sehr einheitlichen Gewand, das sich optisch an den gestalterischen Parametern des dtv-Klassiker-Programms orientiert. So ist die Hintergrundfläche durch einen Rahmen abgesetzt, der stärker abgetönt ist als das Innere des Hintergrunds. Auf diesem Hintergrund sind unter dem Signet Autorname und Titel platziert. Jeder Band der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle hat als großflächig sichtbaren Hintergrund eine Fläche aus sattem Kirschrot. Davor ist jeweils der Ausschnitt eines zeitgenössisch anmutenden Gemäldes montiert. Es handelt sich bei der 865

Ästhetisch knüpft diese zweite Titelstaffel an die erste an und wird auch auf der gleichen Internetseite beworben. Wie auch im Fall der „großen Frauen der Literatur“ werden hier Elemente der Kanonrhetorik genutz, um Backlisttitel für neue Leser attraktiv zu machen und zu popularisieren. Die Kennzeichnung als „große Klassiker“ zählt ebenso zur Kanonrhetorik wie die Attributierung „weltberühmte“ und die Formulierung „die in keiner Hausbibliothek fehlen darf“. (Vgl: Weltliteratur für Anspruchsvolle [Internet-Special des dtv]. URL: < http://www.dtv.de/cms_special/ weltliteratur__fuer_anspruchsvolle_15.html > (28. 07. 2009)).

315

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

Tabelle 10: Sämtliche Titel der Startstaffel der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle 2008 (Große Frauen der Literatur) Nr.

Autor

Titel

Datum

13701

Brontë, Charlotte

Jane Eyre

01. 04. 2008

13702

Hardy, Thomas

Tess

01. 05. 2008

13703

Schnitzler, Arthur

Therese

01. 06. 2008

13704

Zola, Émile

Thérèse Raquin

01. 07. 2008

13705

Fontane, Theodor

Effi Briest

01. 08. 2008

13706

Flaubert, Gustave

Madame Bovary

01. 09. 2008

13707

Austen, Jane

Emma

01. 10. 2008

13708

Dumas, Alexandre (Sohn)

Die Kameliendame

01. 11. 2008

13709

Sand, George

Lelia

01. 12. 2008

ersten Titelstaffel um Frauendarstellungen. Die Figuren sind entlang ihrer Silhouette ausgeschnitten und vor dem roten Hintergrund platziert worden. Dadurch, dass die Titel der Romane jeweils den Namen einer Protagonistin tragen, soll die dargestellte Frauenfigur mit der Titelheldin identifiziert werden. Obwohl keine tatsächliche Verbindung zwischen den dargestellten Frauenfiguren und der Handlung des jeweiligen Romans besteht, sind die Abbildungen nicht beliebig den Romanen zugeordnet, sondern weisen, mal mehr, mal weniger, Attribute der Romanfiguren auf. So ist etwa auf dem Cover von Thomas Hardys Tess eine Frau in schmucklosen Kleidern und gelöstem rötlichen Haar dargestellt. Durch die Auswahl des Bildes wird die einfache Herkunft der Protagonistin wie ihr sexuelles Verhängnis angesprochen. Auch die Wahl der Umschlagabbildung von Thérèse Raquin zeigt offensichtliche Bezüge zum Romancharakter. Die Durchtriebenheit der Heldin wird durch die Darstellung einer offensiv und listig aus dem vormaligen Bildraum zum Betrachter blickenden Frau visualisiert. Auch Jugendlichkeit und Extravaganz der Figur Effi Briest werden im Frauenbildnis auf dem Cover kommuniziert (Abb. 24). Die Reihe soll Interesse für das Klassiker-Programm des Verlags wecken. So wirbt die Internetseite zur Reihe 2008 mit dem folgenden Text: Weltliteratur für Anspruchsvolle. Die großen Frauen der Literatur. Für Entdeckungsreisen in der Weltliteratur von ihren Anfängen bis in die Gegenwart bietet dtv einen Fundus von über 2.000 Titeln. Vollständige Ausgaben, beste Texteditionen, zahlreiche Neuübersetzungen und viele umfassende Kommentare bieten höchsten Lesekomfort […].866

866

Weltliteratur für Anspruchsvolle [Internet-Special des dtv]. URL: < http://www.dtv.de/ cms_special/weltliteratur__fuer_anspruchsvolle_15.html > (25. 08. 2008).

316

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Abb. 24: Beispiele für die Umschlaggestaltung der ersten Staffel der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle, 2008 (Hardy, Thomas: Tess. München 2008; Zola, Émile: Thérèse Raquin. München 2008; Fontane, Theodor: Effi Briest. München 2008; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

Die Kurztexte im Internet, die neben den Abbildungen der Umschläge platziert sind, bestehen aus kurzen oder gekürzten Zitaten meist kanonischer Autoren. Ein Statement der Schauspielerin Monica Bleibtreu zu Schnitzlers Therese bildet die Ausnahme. Die übrigen Zitate stammen von Walter Scott, William M. Thakeray, George Sand (auch Selbstkommentar zu Lelia), Emile Zola, Thomas Mann, Thomas Hardy (Selbstkommentar) und Charles-Augustin Sainte-Beuve. Entweder sind diese Namen der Zielgruppe der Reihe bekannt. Oder aber, und dies erfüllt den gleichen Zweck, die Erwähnung der Autorennamen als Bürgen für die literarische Qualität des besprochenen Textes suggeriert bereits ihre Kanonizität und strahlt auf den besprochenen Text ab. Bourdieu sieht in diesem „Transfer symbolischen Kapitals“ das Kanonisierungspotenzial des Verlags: Cette sorte de ‘création’ implique le plus souvent une consécration, un transfert de capital symbolique (analoque à celui qu`opère une préface) qui est d’autant plus important que celui qui l’accomplit est lui-même plus consacré, à travers notamment son ‘cataloque’, ensemble des auteurs, eux-mêmes plus ou moins consacrés, qu’il a publiés dans le passé. 867

Die Verwendung des Zitats von Monica Bleibtreu steht in einem anderen Kontext. Es entstand im Zusammenhang mit einem Auftritt Bleibtreus in Elke Heidenreichs einflussreicher Sendung Lesen! am 19. Januar 2007. Die Sendung mit dem Titel Ruhelose Frauen thematisierte „Bücher über Frauenschicksale“. Der dtv geht in diesem Fall da867

Bourdieu, Pierre: Une révolution conservatrice dans l’édition. In : Actes de la recherche en sciences sociales (1999) Nr. 126 / 127, S. 3–26, hier: S. 3.

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

317

von aus, dass die Zielgruppe für die ersten Titel der Weltliteratur für Anspruchsvolle sich weitgehend mit der Zielgruppe der Sendung Lesen! überschneidet oder zumindest einer Besprechung in Lesen! Vertrauen schenkt. Die zitierten Stimmen zu den einzelnen Titeln auf der Internetseite zur Reihe weisen unterschiedliche Elemente eines Wertungsdiskurses auf. Die in eckigen Klammern ergänzten Textteile werden erst dann sichtbar, wenn man den aktiven Kurztext anklickt und zum Langtext gelangt. Dieser besteht aus dem nun vollständig lesbaren KurztextZitat und inhaltlichen Angaben zu dem jeweiligen Roman. Die Aussagen argumentieren für die Texte auf unterschiedlichen Ebenen: Austen, Jane: Emma ‚Die Schilderungen … sind vollkommen’ [sic] lebensgetreu und mit einer Genauigkeit gezeichnet, die den Leser entzückt.‘ Walter Scott Brontë, Charlotte: Jane Eyre ‚Ein schönes, aufrichtiges Buch … Bestellen Sie dem Verfasser meine Hochachtung und meinen Dank. Es ist der erste englische Roman seit langer … [Zeit, den ich mit Vergnügen gelesen habe.‘ William M. Thakeray (sic)] Dumas, Alexandre (Sohn): Die Kameliendame ‚Ich habe mit Ergriffenheit diesen schönen Roman zu Ende gelesen, der nur einen Fehler hat, nämlich daß er zu kurz ist.‘ George Sand Flaubert, Gustave: Madame Bovary ‚Das Erscheinen von ‚Madame Bovary‘ war eine Umwälzung für die gesamte Literatur. Die neue Kunst hatte ihre Grammatik gefunden.‘ Emile Zola Fontane, Theodor: Effi Briest ‚Eine Romanbibliothek der rigorosesten Auswahl, und beschränkte man sich auf ein Dutzend Bände, auf zehn, auf sechs – sie dürfte ‚Effi Briest‘ nicht … [vermissen lassen.‘ Thomas Mann] Hardy, Thomas: Tess ‚Wenn aus der Wahrheit ein Anstoß hervorgeht, dann ist es besser, daß der Anstoß zutage trete, als daß die Wahrheit verborgen bleibe.‘ Thomas Hardy … [über Tess] Sand, George: Lelia ‚Dieses Buch ist die kühnste, die aufrichtigste, aber auch die tollste Tat meines Lebens.‘ George Sand Schnitzler, Arthur: Therese ‚Der Roman beschreibt auf unheimlich schöne Weise, dass das mit der Mutterliebe manchen Frauen überhaupt nicht leicht gemacht wird.‘ Monica Bleibtreu … [in ‚Lesen!‘] Zola, Émile: Thérèse Raquin ‚Ein bemerkenswertes Werk, das in der Geschichte des zeitgenössischen Romans Epoche machen wird.‘ Charles-Augustin Sainte-Beuve868

868

Vgl. Weltliteratur für Anspruchsvolle [Internet-Special des dtv]. URL: < http://www.dtv.de/ cms_special/weltliteratur__fuer_anspruchsvolle_15.html > (25. 08. 2008).

318

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Einige der Zitate argumentieren literaturgeschichtlich mit der herausragenden Bedeutung des besprochenen Textes hinsichtlich seiner Wirkkraft (Zola über Madame Bovary, Sainte-Beuve über Thérèse Raquin). Andere Aussagen, wie das Zitat Manns, verwenden konventionalisierte Bilder der Kanonrhetorik, um die Bedeutung eines Textes herauszustreichen: In diesem Fall ist es das Arche-Noah-Bild einer strikten Auswahl, in der die kanonischen Texte aufgrund ihrer Werthaltigkeit bewahrt werden. Andere vom dtv zitierte Aussagen beziehen sich auf ethische Komponenten des Textinhalts oder seines Kontextes (Hardy über Tess, Sand über Lelia, Bleibtreu über Therese) oder beziehen sich schlichtweg auf das Lesevergnügen, das sie bereiten (Scott über Emma, Thackeray über Jane Eyre, Sand über Die Kameliendame). Das symbolische Marketing für die erste Staffel der Edition weist, sowohl in den buchgestalterischen Komponenten als auch in der Betextung der Reihe, darauf hin, dass ein Publikum angesprochen werden soll, dessen Interesse an der klassischen Literatur einerseits über das Genre der historischen Frauenschicksale geweckt wird. Deshalb ist die Staffel thematisch auf Frauenfiguren beschränkt und rückt diesen Aspekt durch die Covergestaltung in den Vordergrund. Andererseits möchte die Zielgruppe sich anscheinend von den Leserinnen schwülstiger ‚Historienschinken‘ distanzieren und wählt bewusst ‚Frauenromane‘, deren Werthaltigkeit sie durch den kanonischen Status beglaubigt sehen. Das Exklusive der Reihe wird nicht nur durch ihre Namensgebung unterstrichen, sondern auch durch die gediegene Ausstattung der Reihe und die kanonrhetorische Flankierung im verlegerischen Paratext hervorgehoben: „Lektüre vom Feinsten für anspruchsvolle Leser, die Wert auf den kleinen Unterschied legen“ heißt es zur Reihe im Internet. Das Leseerlebnis, das der Leser, dem Marketing zufolge, mit der Reihe verbinden soll, ist ‚Lesekomfort‘. Es geht um ein identifikatorisches Lesen, wie die Auswahl der Frauenporträts für die Umschlagseiten nahelegt und wovon auch einige der Zitate zeugen, die die inhaltlich-ethische Komponente der Texte in den Vordergrund rücken. Dieses erlebnisorientierte Lesen unterscheidet sich vehement von der KlassikerLektüre in der Schule. Dennoch verbindet sich durch die Ausgaben das Lustlesen mit einem allgemeinen Weiterbildungsbedürfnis, dem die Nachworte und eine Übersicht zu Leben und Werk des Verfassers im Buch entsprechen. Auch wenn die Reihe zunächst die „großen Frauen der Literatur“ in den Mittelpunkt stellt, sieht der dtv in der Produktkommunikation davon ab, feministische Diskurse aufzugreifen. Damit steht die Reihe in Kontrast zu vielen Taschenbuchreihen der 1980er und 1990er Jahre.869 Die Ausgaben 869

Offensichtlich wird der Kontrast im Vergleich zur Ästhetik der Frauenreihen dieser Jahrzehnte im dtv. Ein Plakat aus dem Jahr 1986 etwa, das „dtv Bücher für Frauen“ bewirbt, zeigt fünf Frauen, die aus der Vogelperspektive so fotografiert sind, dass ihre der Kamera entgegen nach oben gerichteten Köpfe als Porträts zu sehen sind. Die Frauen sind zwischen 30 und 50 Jahre alt und tragen legere oder berufliche Kleidung, vom Strickpulli bis zum Jackett. Sie sehen alle offen und selbstbewusst aus und lächeln, sind aber dezidiert nicht als Objekte der Begierde inszeniert, sondern haben meist einen Kurzhaarschnitt, kein oder ganz natürliches Make-up und tragen keine körperbetonte Kleidung. (dtv-Plakat dtv Bücher für Frauen [DinA2], 1986, BSB Ana 655.)

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

319

der Weltliteratur für Anspruchsvolle wenden sich an alle Leser, die Zielgruppe wird nie direkt als vornehmlich weiblich charakterisiert. Die Umschläge der ersten Titel sind nicht im Rekurs auf politisch-agitatorische Ästhetik hin gestaltet, sondern nehmen Elemente des kompensatorisch-genussorientierten Bilddiskurses der Printwerbung auf: Sie zeigen die Frauen als Identifikationsfiguren, die jedoch durch die Historizität der Kostüme und des Malstils einen exotischen Gegensatz zur Alltagswelt der Leser bilden. Durch die warmen Rottöne soll Sinnlichkeit assoziiert werden. Die Leser sollen jedoch nicht, wie die durchgehende Umschlagbebilderung auf vielen historischen Romanen der Unterhaltungsprogramme anbietet, in eine andere Welt ‚entführt‘ werden. Abbildung 25 zeigt zeitgenössische Beispiele der Verlage Diana Verlag, Heyne, Knaur, Aufbau, Goldmann und Bastei Lübbe (Abb. 25). Im Gegensatz zur dtv-Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle sind die hier verwendeten Gemäldeausschnitte oder Fotomontagen (im Falle des Goldmann-Titels (e)) so konzipiert, dass die dargestellten Frauenfiguren keinen Blickkontakt zum Betrachter aufnehmen könnten: Mal sind nur die Oberkörper der Frauen zu sehen, in jedem Fall ist das Gesicht oberhalb der Lippen abgeschnitten. Dadurch werden die Frauenfiguren durch die sinnlichen Attribute, Lippen, Hals und Dekolleté repräsentiert. Dies nimmt den Darstellungen den Porträtcharakter: Sie treten dem Betrachter nicht als ein Gegenüber entgegen, das ‚Selbst-Bewusstsein‘ zeigt und Handlungspotenzial birgt.870 Die Figuren sind dekontextualisierte Staffage und erhalten die Funktion, eine der Alltagserfahrung der Leser möglichst entgegengesetzte, möglichst erotische, dramatische und schicksalsbestimmte Welt zu verkörpern. Um diese alltagseskapistische Tendenz zu verstärken, werden die Ausschnitte der Gemälde, mit Ausnahme des Titels im Diana Verlag (a) mit ihrem originalen Hintergrund verwendet. Eine Ausnahme bildet auch hier der Goldmann-Band, auf dem eine Stadtansicht Londons über die ausschnitthafte Fotografie der Frauenbüste geblendet wurde. Zu dieser allgegenwärtigen Praxis der genrespezifischen Umschlaggestaltung nimmt der dtv mit der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle deutlich Abstand. Der klare monochrome Hintergrund der dtv-Bände enthält durch seine Schlichtheit ein intellektuelles Moment gestalterischer Dezenz, das ein Gegensignal zur Opulenz der ‚Schemaliteratur‘ historischer Frauenschicksale darstellt. 870

Ich beziehe mich hier auf den Porträtbegriff des Kunsthistorikers Gottfried Boehm. Dieser vertritt einen konzeptionellen Porträtbegriff und sieht als Voraussetzung dafür, dass aus der Darstellung eines Menschen ein Bildnis wird u. a. dessen Handlungsfähigkeit als Individuum: „Der Porträtierte verweist auf sich und nur dadurch erscheint er individuell, als ein Zentrum von Antrieben, das sich und andere zu bewegen vermag, unbedürftig aller äußeren Inhalte und Mächte. Das Bildnis kann man nur dann selbständig nennen, wenn der Dargestellte jene Brücken zur äußeren Welt abgebrochen hat, über die er sich sonst z. B. als Vertreter [Hervorhebung getilgt; EK] eines Berufs, Standes, Ideals nicht nur zeigte, sondern bestimmen lassen mußte.“ (Boehm, Gottfried: Bildnis und Individuum. Über den Ursprung der Porträtmalerei in der italienischen Renaissance. München 1985, bes. S. 19–32, hier: S. 22.)

320

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Abb. 25: Beispiele für die Umschlaggestaltung historischer Romane verschiedener Verlage in den Jahren 2007–2009 (Ziegler, Claudia: Die Favoritin des Königs: Roman. München 2008; Beerwald, Sina: Die Goldschmiedin. München 2007; Lessmann, Sandra: Die Sündentochter. München 2006; Gregory, Philippa: Die Schwester der Königin. Berlin 2008; Gee, Sophie: Die Verführung der Arabella Fermor. München 2009; Koen, Karleen: Das Spiel der Hofdame. Bergisch Gladbach 2007; Quelle: EK. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

Eine weitere Distinktion verläuft zu anderen Angeboten gemeinfreier Literatur im Niedrigpreissegment. Mit einem Ladenpreis von fünf Euro stößt die dtv-Reihe zwar in dieses Segment vor, bewahrt sich aber in der vergleichsweise hochwertigen Ausstattung der Bände vor dem Verdacht, die Backlist-Klassiker zu ‚verramschen‘. Das „Anspruchs-

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

321

volle“ im Titel der Reihe soll sowohl mit der Auswahl der Titel assoziiert werden, als auch mit der Editionsqualität, die in den Werbetexten hervorgehoben wird.871 Da es sich bei der Reihe um limitierte Sonderausgaben handelt, führt der dtv die meisten Titel der ersten Staffel zeitgleich im Klassik-Programm. Allein Schnitzlers Therese, dem die Sendung Lesen! 2007 erneut Aufmerksamkeit verlieh, und Zolas Thérèse Raquin finden sich im Jahr 2008 ausschließlich in der Sonderausgabe im dtv. Mit der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle sollen auch diejenigen Leser, zunächst wohl Leserinnen, für das dtv Klassik-Programm gewonnen werden, die das Leseerlebnis der Klassiker an positive Leseerlebnisse im Bereich der historischen Romane anbinden wollen. Die Hemmschwelle, etwas aus dem Klassiker-Programm zu lesen, wird durch den niedrigen Ladenpreis herabgesetzt. Zugleich soll der bereits durch das Label „Weltliteratur“ konnotierte Kanonstatus der Autoren für die literarische Hochwertigkeit der Texte sprechen. ‚Klassik‘ wird hier als Gütesiegel in die Produktkommunikation übernommen. Assoziative Kopplungen an schulische Analysepraktiken werden dabei durch die zeitgemäße und sinnliche, aber nicht schwelgerische Umschlaggestaltung konterkariert. Bei der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle handelt es sich um eine Zielgruppenreihe, die Weltliteratur mit einem erlebnisorientierten Lesegenuss in Verbindung bringt. Es geht nicht darum, Autoren durchzusetzen oder deren kanonischen Status zu konsolidieren – die Erwähnung und produktästhetische Kommunikation des Kanonstatus der Romane ist hier vor allem marketingstrategisch eingesetzt. Die Popularisierungstendenz der Reihe ist damit doppelt codiert. Einerseits sollen mit der Reihe neue Zielgruppen dem Klassiker-Programm des dtv erschlossen werden. Neben der Kanonrhetorik ist ein weiteres Indiz hierfür die Bewerbung der gesamten Programmsparte im Kontext der Reihe: „Für Entdeckungsreisen in der Weltliteratur von ihren Anfängen bis in die Gegenwart bietet dtv einen Fundus von über 2.000 Titeln“.872 Andererseits ist in der Reihe die Popularisierung eher im Sinne der Umwidmung vollzogen worden: Die Texte werden aus ihrem literaturgeschichtlichen Kontext gelöst und neu arrangiert. In der ersten Staffel geschieht dies nach dem Gesichtspunkt, dass sie alle dramatische Frauenschicksale schildern, in der zweiten Staffel versammelt der dtv die historischen Romane. Damit rekurriert die Klassiker-Reihe auf Lesebedürfnisse, die auch das Unterhaltungssegment der Buchbranche decken könnte. Die prominente Platzierung der Frauenfiguren auf dem Cover der ersten Staffel signalisiert unmittelbar, dass das Interesse am Geschick der Protagonistinnen im Vordergrund steht, anders etwa als im Fall der bilderlosen Autorenbibliothek.

871 872

Vgl. Weltliteratur für Anspruchsvolle [Internet-Special des dtv]. URL: < http://www.dtv.de/ cms_special/weltliteratur_fuer_anspruchsvolle_15.html > (25. 08. 2008). Ebd., zum Kontext des Zitats siehe weiter oben unter Punkt 7.3.1 der vorliegenden Arbeit.

322

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

7.3.2 Die Autorenbibliothek In der Autorenbibliothek werden sowohl Klassiker als auch rezente Backlistautoren des dtv präsentiert. Sie enthält neben den vollständigen Texten Daten zu Leben und Werk des jeweiligen Autors. Es werden ausschließlich belletristische Texte verlegt, davon sowohl deutschsprachige als auch Übersetzungen. Die Autoren der Reihe sind allesamt bereits etabliert, manche von ihnen sind Teil des schulischen oder universitären Lektürekanons. Neben Kernkanonautoren wie Goethe finden sich auch Autoren, die im akuten Kanon anzusiedeln sind, d.h., dass sie zurzeit eine breite Resonanz finden und im Schulunterricht oder als Seminarlektüre Verwendung finden, ihr Kanonstatus aber nicht so gesichert ist, dass sie nicht nach ein paar Jahren ersetzt und dekanonisiert werden könnten. Diese Prozesse wären zukünftig weiterhin bei Autoren wie Christian Kracht oder Ingo Schulze zu beobachten. Anders als die Sonderreihe und die Neue Reihe bietet die Autorenbibliothek bislang ausschließlich Prosatexte, meist Romane. Die Übersicht in Tabelle 11 zeigt die bisherigen Erscheinungen der Reihe (Tab. 11). Die Autorenbibliothek grenzt sich in ihrer Ausstattung stark von den übrigen dtvBänden ab. Sie erscheint nicht im Taschenbuchformat, sondern im Paperbackformat (wie auch die Reihe dtv Premium). Der Umschlag ist nicht mit einer matten Gummierung überzogen, sondern besteht aus fester Pappe. Jeder Titel ist in einem anderen monochromen Farbton gehalten. Es gibt keine Abbildungen auf dem Umschlag, sondern nur Text, der zentriert gesetzt ist: Verlagssignet, Name des Autors, Titel des Werks und, am unteren Rand, die Gattungsbezeichnung. Diese Angaben werden von einem doppelten Rahmen mit dünnerer Linie innen und breiterer Linie außen umgrenzt. Der Rahmen nimmt die Farbe des Autorennamens wieder auf. Wie die Beispiele zeigen, sind die meisten Titel in harmonischen Farbkombinationen gewählt, meist in Pastelltönen (vgl. Abb. 26). Einige Titel, vor allem die des 20. und 21. Jahrhunderts, sind etwas kräftiger im Farbton. Die augenfälligste Ausgabe stellt der Band mit Christian Krachts Faserland dar, im knalligen Magenta mit gelber Schrift. Die Broschur und das Umschlaglayout der Autorenbibliothek orientieren sich an den Ausgaben des allgemeinen literarischen Programms im französischen Verlags Gallimard. Hier verwendet man diese Ausstattung seit Jahrzehnten. Alle Bände sind in einem chamoisfarbenen Grundton gehalten, auf den der Titel in roten Buchstaben aufgedruckt ist, umgeben von dem Autorennamen oben und der Gattungsbezeichnung unten. Mittig sitzt das Kürzel nrf, das für die von André Gide u. a. im Jahr 1909 gegründete Literaturzeitschrift Nouvelle Revue Française steht, aus deren Edition der heutige Verlag Gallimard hervorging. Der Verlagsname schließlich ist mittig unten im Rahmen auf der Umschlagseite angebracht. Diese Elemente sind in schwarz und bedeutend kleiner gedruckt als der Titel, so dass dieser als Merkmal dominiert (vgl. Abb. 27).

323

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

Tabelle 11: Titel der Reihe Autorenbibliothek (Stand 2008; * = Diese Titel sind nicht oder noch nicht lieferbar zum Stand 2008.) Nr.

Autor

Titel

Datum

19101

Roth, Joseph

Radetzkymarsch

01. 11. 2006

19102

Calvino, Italo

Der Baron auf den Bäumen

01. 11. 2006

19103

Austen, Jane

Stolz und Vorurteil

01. 11. 2006

19104

Kundera, Milan

Abschiedswalzer

01. 11. 2006

19105

Haushofer, Marlen

Die Tapetentür

01. 12. 2006

19106

Grossman, David

Der Kindheitserfinder

01. 01. 2007

19107

Dostojewskij, Fjodor M.

Der Spieler

01. 02. 2007

19108

Goethe, Johann Wolfgang von

Die Wahlverwandtschaften

01. 03. 2007

19109

Oates, Joyce Carol

Jene

01. 04. 2007

19110

Kracht, Christian

Faserland

01. 05. 2007

19111

Green, Julien

Adrienne Mesurat

01. 06. 2007

19112

Ondaatje, Michael

Der englische Patient

01. 07. 2007

19114

Lagerlöf, Selma

Gösta Berling

01. 09. 2007

19115

Grass, Günter

Katz und Maus

01. 10. 2007

19116

Böll, Heinrich

Ansichten eines Clowns

01. 11. 2007

19117

Yourcenar, Marguerite

Alexis oder der vergebliche Kampf

01. 12. 2007

19118

Kästner, Erich

Fabian

01. 01. 2008

19119

Perutz, Leo

Der Meister des Jüngsten Tages

01. 02. 2008

19120

Levi, Primo

Der Freund des Menschen

01. 03. 2008

19121

Härtling, Peter

Zwettl

01. 04. 2008

19122

Dumas, Alexandre (Sohn)

Kameliendame

*

19124

Lenz, Siegfried

Der Mann im Strom

01. 05. 2008

19113

Kronauer, Brigitte

Frau Mühlenbeck im Gehäus

01. 08. 2007

19123

Wells, H. G.

Die Zeitmaschine

01. 07. 2008

19125

Strauß, Botho

Rumor

01. 09. 2008

19126

Brontë, Emily

Sturmhöhe

01. 11. 2008

19127

Timm, Uwe

Die Entdeckung der Currywurst

01. 12. 2008

19128

Green, Graham

Das Herz aller Dinge

*

19129

Schulze, Ingo

33 Augenblicke des Glücks

*

324

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Abb. 26: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Autorenbibliothek (die drei ersten Titel und ausgewählte deutschsprachige Titel: Roth, Joseph: Radetzkymarsch. München 2006; Calvino, Italo: Der Baron auf den Bäumen. München 2006; Austen, Jane: Stolz und Vorurteil. München 2006; Kästner, Erich: Fabian. München 2008; Kracht, Christian: Faserland. München 2007; Strauß, Botho: Rumor. München 2008; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

Die Autorenbibliothek knüpft damit an eine Ästhetik der Klassizität an. Dies zeigt sich durch die bilderlose Schlichtheit der Umschläge und durch den Rahmen als dem einzigen nichtschriftlichen Gestaltungselement neben der Farbe und der Materialität des Umschlags. In der Öffentlichkeitsarbeit für die Reihe Autorenbibliothek setzt man im dtv auf eine Zielgruppe, die französische Buchkultur und Esprit schätzt. In einem Internetspecial zur

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

325

Reihe werden bewusst Assoziationen zur Cafékultur französischer Intellektueller geweckt (vgl. Abb. 28). Die Seite besteht aus mehreren Textund Bildfeldern. Oben sind in einem hellblauen Rahmen das Verlagssignet und der Reihenname prominent platziert. Das durch Einrahmung abgesetzte Mittelfeld der Seite ist vertikal zweigeteilt: Im linken Drittel befindet sich eine Abbildung, über die oben eine viergliedrige Menüleiste gelegt ist. Das größere Feld rechts enthält einen Text zur Reihe und stellt unter der Überschrift „Jetzt neu!“ den aktuellen Band vor. Das Textfeld ist transparent mit der Weiterführung der Fotografie aus dem linken Bildteil hinterlegt. Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt ein Café in einem Park und ist von einem erhöhten Standpunkt aus aufgenommen. Im Vordergrund befindet sich eine Kellnerin, die Abb. 27: Beispiel für die Umschlaggestaltung ein Tablett balanciert. Auf dem Tablett des literarischen Programms im Verlag Gallimard (Ferranti, Marie: La chasse de nuit. Paris befinden sich eine Tasse Milchcafé, ein 2004; Quelle: Internetseiten Verlag Gallimard. Croissant, ein Glas Weißwein und drei URL: < http://www.gallimard.fr/catalog/ broschierte Bücher. Als einziges Element A-couvertures/01050428851.GIF > in der Fotografie sind die Bücher in Farbe (12. 03. 2009)) wiedergegeben. Die Kellnerin wird vom linken und unteren Bildrand angeschnitten und wendet den Kopf in den Bildraum, so dass der Blick des Betrachters dem ihrigen zu einem Tisch rechts im Bild folgt. An ihm sitzt ein Mann mittleren Alters und isst. Die weiteren Stühle am Tisch des Mannes sind unbesetzt. Ansonsten ist das Café gut besucht: An vielen Tischen sitzen zwei oder mehr Personen, die sich angeregt unterhalten. Einige von ihnen halten Bücher oder Manuskripte hoch. Dadurch, dass Blick und Körperdrehung der Kellnerin den Mann im rechten Bildbereich ansteuern, lässt sich das Bild als Narration lesen: Die Szene soll in Frankreich spielen, was sowohl durch die Requisiten Milchcafé, Croissant und Weißwein, die man üblicherweise zu keiner Tageszeit zusammen auf einem Tablett findet, sowie die Bistrostühle als auch durch das Setting im Park suggeriert werden soll. Die Schwarz-Weiß-Optik, wie auch die auffällige Präsenz von ‚intellektuellen Accessoires‘ wie Büchern und Manuskripten sollen Assoziationen an die große Zeit der französischen Intellektuellen, die Treffen von Sartre, Beauvoir, Camus u.a. evozieren. Die Kellnerin bringt dem allein sitzenden Mann die zur Szene

326

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Abb. 28: Internetseite zur Autorenbibliothek (Quelle: Internetseiten dtv. URL: < http://www.autorenbibliothek.de/ > (21. 05. 2011). Farbige Darstellung s. Farbblock.)

passende Lektüre: Ausgaben der dtv Autorenbibliothek im Stil der Edition nrf Gallimard. Die Verbindung zum dtv und seinen Produkten wird über die von der Kellnerin gebrachten Bücher geleistet, die durch ihre Farbigkeit unmittelbar ins Auge fallen. In dieser Werbung werden also weder einzelne Titel beworben, noch werden die Vorzüge der Ausstattung argumentierend hervorgehoben. Über die visuellen Assoziationen, die die Fotografie hervorruft, wird ein Lebensgefühl suggeriert. Was sich in der Neuen Reihe durch die Verwendung der Zielgruppensymbolik bereits andeutete, ist in der Autorenbibliothek vollzogen: die Wendung des symbolischen Marketings von der Produktorientierung zum Lifestyle. Die Autorenbibliothek ist eine Imagereihe, die auf die Bedürfnisstrukturen bestimmter Milieus, etwa der „Etablierten“ und der „Postmateriellen“, eingeht.873 Dadurch, dass von den insgesamt 29 Titeln der Reihe Autorenbibliothek allein 16 in mehr als einer Ausstattung im dtv vorliegen, wird deutlich, dass der Verlag darauf setzt, etablierte Backlistautoren in verschiedenen Bedürfnisfeldern zu positionieren. Tabelle 12 zeigt die Titel mit Parallelausgaben im dtv sind zum Stand 2008 (Tab. 12). Bedenkt man, dass die gemeinfreien Texte von Goethe, Austen, Dumas oder Brontë auch im Programm anderer Verlage zu finden sind, lässt das Nebeneinanderbestehen 873

Ich verwende hier Kategorien der Sinus®-Milieu-Studien, die auch im dtv zu Rate gezogen werden.

327

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

Tabelle 12: Titel der Autorenbibliothek mit Parallelausgaben im dtv (Stand 2008; Reihenfolge nach dtv-Nummerierung. Die Zahl in der rechten Tabellenspalte bezieht sich auf die Anzahl der zeitgleich lieferbaren oder angekündigten Ausgaben im dtv) Autor

Titel

Anzahl Parallelausg.

Roth, Joseph

Radetzkymarsch

2

Austen, Jane

Stolz und Vorurteil

2

Haushofer, Marlen

Die Tapetentür

2

Dostojewskij, Fjodor M.

Der Spieler

2

Goethe, Johann Wolfgang von

Die Wahlverwandtschaften

3

Kracht, Christian

Faserland

2

Grass, Günter

Katz und Maus

3

Böll, Heinrich

Ansichten eines Clowns

2

Kästner, Erich

Fabian

2

Perutz, Leo

Der Meister des Jüngsten Tages

2

Dumas, Alexandre (Sohn)

Kameliendame

3

Kronauer, Brigitte

Frau Mühlenbeck im Gehäus

2

Wells, H. G.

Die Zeitmaschine

2

Brontë, Emily

Sturmhöhe

2

Timm, Uwe

Die Entdeckung der Currywurst

4

Schulze, Ingo

33 Augenblicke des Glücks

2

der unterschiedlichen Ausgaben zwei Rückschlüsse zu: Erstens ist der Titel kanonisiert, da er über eine Subkultur oder einen Kreis von eingeschworenen Kennern hinaus bekannt ist und in unterschiedlichen Milieus oder zu unterschiedlichen Anlässen gelesen wird. Zweitens indiziert die unterschiedliche Ausstattung der Bände das Nebeneinanderbestehen milieuspezifischer Kanones. Auf die Ausbildung von Partialkanones und ihre Konsequenzen für das Verlagsprogramm des dtv möchte ich im folgenden Kapitel eingehen, indem ich exemplarisch die vier parallel im dtv lieferbaren Ausgaben der Novelle Die Entdeckung der Currywurst von Uwe Timm vorstelle.

7.3.3 Parallelausgaben im dtv: Das Beispiel Uwe Timm Schaut man sich einen der ‚Spitzenreiter‘ der Parallelausgaben im dtv an, Uwe Timms Novelle Die Entdeckung der Currywurst, wird deutlich, in welch unterschiedlichen Zusammenhängen die jeweilige Ausgabe platziert wird. Nach der Erstveröffentlichung

328

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

des Textes im Jahr 1993 bei Kiepenheuer & Witsch, erscheint die Taschenbuchausgabe zunächst bei KiWi, wo sie mehrere Auflagen erreichte. Erst im Jahr 2000 gehen die Taschenbuchrechte an den dtv, der auch das übrige Werk von Timm im Programm hat. Inzwischen gibt es von dem Text nicht nur mehrere dtv-Ausgaben, sondern auch unterschiedliche Interpretationshilfen für den Unterrichtsgebrauch, ein Comic, mehrere Hörbucheditionen und eine Verfilmung. Die „unerhörte Begebenheit“ (Goethe) in Timms Novelle ist eingebettet in eine Rahmenhandlung. In dieser macht der Erzähler die ehemalige Nachbarin seiner Tante, die Imbissbudenbesitzerin Lena Brückner, im Altenheim ausfindig. Er verbindet mit ihr den Entstehungsmythos der Currywurst und möchte sich nun von ihr den Hergang dieser Entdeckung schildern lassen, damit er gegenüber Freunden seine Behauptungen, die Hamburger Imbissstube Brückners sei die Geburtsstätte der Currywurst, stützen kann. Die alte Frau erzählt ihm ausschweifend von den letzten Kriegstagen. Im Zentrum ihrer Erzählung steht ihre Liebesbeziehung zu einem fahnenflüchtigen Soldaten, Hermann Bremer, den sie Ende April 1945 in ihrer Wohnung versteckt. Er darf die Wohnung nicht verlassen, um sich nicht zu verraten. Da Lenas Radio defekt ist, ist sie Bremers einzige Verbindung zur Außenwelt. Damit ihr Verhältnis mit dem bedeutend jüngeren Mann auch über die unmittelbare Gefahrensituation andauern kann, verschweigt sie ihm mehrere Wochen das Kriegsende, aus Angst, er könnte unmittelbar zu seiner Frau und seinem einjährigen Kind aufbrechen. Als sie ihm schließlich die Wahrheit sagt, verlässt Bremer die Wohnung. Auf dem Schwarzmarkt kann Lena das Abzeichen seiner Uniform gegen Curry tauschen und erfindet durch Zufall die Soße für die Zubereitung der Currywurst. Die Abbildungen 29–32 zeigen die Umschläge der Taschenbuchausgaben (Abb. 29–32). Die erste Ausgabe ist im allgemeinen Programm des dtv erschienen und im standardisierten Literatur-Rahmen gestaltet: Das Cover ist zweigeteilt. Die obere Hälfte ist in Weiß gehalten und trägt in zwei Farben, blau und rot, Autorennamen, Titel und

Abb. 29: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung der Currywurst, allgemeine Reihe (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. 14. Aufl. München 2009; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

329

Gattungsbezeichnung, sowie zuoberst das Verlagssignet. Die Schrifttype Garamond ist seit der Umgestaltung des Verlagsauftritts 1996 unter Balk Erkennungszeichen für die Titel des dtv, sofern sie im allgemeinen Programm erscheinen. Die Ausgabe ist nicht näher kommentiert und kann sowohl als Leseausgabe dienen, als auch im Deutschunterricht Verwendung finden. Die untere Hälfte des Umschlags besteht aus einem Bildausschnitt, den auch schon die Originalausgabe bei Kiepenheuer & Witsch verwendet hatte. Es handelt sich dabei um Albert Aereboes Die rote Jacke von 1924. Der Ausschnitt zeigt ein Interieur. Im Vordergrund des Bildes sieht man eine braun-rote Jacke, die schwungvoll über eine Garderobenstange geworfen wurde, so dass sie in starkem Faltenwurf den Bildausschnitt vom oberen bis zum unteren Bildrand dominiert. Der Blick des Betrachters wird über einen Dielenboden und eine mit Rauten gemusterte Bodenauflage in den Hintergrund geführt. Hier, im Innern eines Zimmers, befinden sich vor einer weißen Wand eine Waschkommode mit Handtuch, Krug und Schüssel sowie ein goldgefasster Spiegel. Im Spiegel ist nur ein Stück Wand und der Längsbalken der Türschwelle zu sehen, den die Jacke im Vordergrund verdeckt. Das Bild ist in matten Farben gemalt, der neusachliche Realismus der Darstellung wirkt durch die stilisierte Vereinfachung der Oberflächenmaterialität starr und karg. In der dtv-Variante ist die Farbgebung etwas leuchtender als bei Kiepenheuer & Witsch. Aus dem matten Braunrot der Jacke ist ein klarerer Rotton geworden, der das Rot der Schrift im oberen Umschlagbereich aufnimmt. Die Auswahl des Umschlagbildes vermeidet einen rein illustrierenden Bezug des Bildes zum Text. Man erkennt schon durch die unzeitgemäßen Waschmöglichkeiten, dass das Bild Jahrzehnte vor der Handlung der Novelle entstanden ist. Auch nehmen Farbe und Art der Jacke keinen direkten Bezug zur Erzählung. Dennoch greift die Auswahl des Bildes wichtige Elemente des Textes auf. Das Innere der Hamburger Wohnung stellt den einzigen Schauplatz der Liebesbeziehung Brückners und Bremers dar, da der Deserteur die Wohnung nicht verlassen darf. Auch die Jacke findet ihr Pendant in der Binnenerzählung: Lena entdeckt eine Brieftasche, die aus einer flüchtig über einen Koffer geworfenen Jacke herausgefallen ist. Ein datiertes, kürzlich aufgenommenes Foto aus der Brieftasche zeigt Hermann Bremer mit Frau und Kind. Diese Entdeckung ist insofern ein Schlüsselmoment der Handlung, als Lena Brückner nun fürchten muss, den Geliebten in Friedenszeiten sofort zu verlieren. Diese Angst bewegt sie dazu, das Kriegsende zu verschweigen und führt schließlich zum Bruch der beiden Liebenden. Das Bild nimmt also in inhaltlicher Hinsicht Bezug auf die Novelle. Zum Titel der Novelle steht es damit zunächst in einem irritierenden semantischen und stilistischen Gegensatz: Der Titel Die Entdeckung der Currywurst assoziiert in der Kopplung des Spektakulären (Entdeckung) mit dem Banalen (Currywurst) eine leichte, humorvolle Erzählung, eine Art ‚urbane Legende‘. Auch wenn der Text immer wieder leichte und groteske Elemente enthält, ist die Erzählhaltung fast elegisch – trotz aller Distanzsignale, wie der nüchternen, pragmatischen Kommentare des binnen-

330

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

erzählenden Ich, der alten Lena Brückner, die in hamburgischem Dialekt eingefügt sind.874 Die zweite Ausgabe, die ich beschreiben möchte, ist im dtv Großdruck erschienen. Die Idee, Titel in augenfreundlicherem Satzspiegel und größerer Schriftgröße im Programm zu führen, entstand bereits Mitte der 1970er Jahre. 1977 machte Lenz’ Roman Der Mann im Strom den Auftakt zu dieser Reihe, in der sowohl Belletristik als auch Sachbücher erscheinen. Auch wenn die Reihe in der Werbung nicht als Reihe exklusiv für ältere Menschen ausgerufen wird, zeigen doch die in der Textauswahl klassischer und zeitgenössischer Erzähltexte und Sachbücher überrepräsentierten Titel wie Heinrich Böll zum Wiederlesen, Weihnachten 1945. Ein Buch der Erinnerungen, Marion Gräfin Dönhoff: Namen die keiner mehr nennt. Ostpreußen – Menschen und Geschichte, dass hier vornehmlich ein älteres Publikum angesprochen ist.875 Die Ausgabe (Abb. 30) unterscheidet sich auf den ersten Blick stark von der Ausgabe des allgemeinen Programms. Ein Umschlagbild nimmt die gesamte Fläche des Covers ein, Autorenname und Titel sind oben mittig darüber gesetzt, das Verlagssignet ist in der linken unteren Bildecke untergebracht. Auch hier ist wieder ein Gemäldeausschnitt zu sehen, diesmal von Albert Marquets Bild Der Hafen von Hamburg von 1909. Der Bildausschnitt wird von zwei Farbflächen dominiert: Einem hellen Blau, vor dessen Hintergrund die Schrift deutlich abgehoben ist und, in der unteren Hälfte, einem Senfgelb. Dargestellt ist der Blick von einer Brücke längs über einen Fluss. Mittig im Vordergrund überquert ein kleineres Boot den Fluss, auf dem zwei Figurenzeichen zu erkennen sind. Das Boot ist in Schwarz und Rot gehalten und bildet einen Farbkontrast zur gelblichen Farbe des Flusses. Unterstrichen wird der Kontrast durch den Pinselduktus, der im Fluss durch grobe, dominante Strichsetzungen bestimmt ist, wohingegen der Farbauftrag im kleinflächigeren Boot glatter erscheint. An den Flussufern sind Gebäude 874

875

In der Kategorie der Erzählhaltung beziehe ich mich auf die Begriffsverwendung bei Jürgen H. Petersen, der wie folgt definiert: „ ‚Erzählhaltung‘ meint das Licht, in dem der Erzähler das Erzählte erscheinen läßt, sofern er eine bestimmte Einstellung erkennbar macht […].“ (Petersen, Jürgen H.: Kategorien des Erzählens. Zur systematischen Deskription epischer Texte. In: Poetica, 9 (1977), S. 167–195, hier: S. 193.) Vgl. dazu die Zusammenstellung dieser Reihe bis 1989 in: 30 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1991. Daten – Bilder – Bücher. München 1991, S. 214–216. Diesem „Vorurteil, das wir energisch abzubauen versuchen“, wie Heinz Friedrich in Bezug auf die Großdruckreihe an den Gesellschafter Peter Bachem schreibt, versucht er mit ins Programm gestreuter zeitgenössischer Literatur entgegenzusteuern: „Wir haben in unserer Grossdruck-Reihe darauf geachtet, eine gute Mischung aus bewährten Texten verschiedener Art und Prägung vorzuführen, um das Wagnis der Parallelausgaben einigermassen risikofrei zu halten. Böll und Lenz gehören ebenso zu unseren bewährten Autoren wie Hagelstange, Kishon und andere. Warum sollten wir sie aussparen? Im übrigen kennen Sie mich und meinen geistigen Standort lange genug – auch kann ich mich nicht ganz Ihrer Meinung anschliessen, man solle alten Menschen nur das vorsetzen, was von alten Menschen gedacht und geschrieben worden sei. Das ist meiner Ansicht nach der sicherste Weg, um die Vergreisung zu beschleunigen.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Peter Bachem [Hegner Verlag], 18. 06. 1980, Archiv dtv.)

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

331

zu sehen, links ein kleineres Häuschen, rechts die Portalseite eines stattlichen, mehrgeschossigen Hauses, das mit zwei Rundtürmen flankiert ist. Im Hintergrund ist, hinter einer Metallbrücke, eine Stadtansicht zu erkennen. Hinter einer Reihe parallel gesetzter Uferhäuser, die, in einem Rosaton, schematisch gehalten sind, erheben sich zwei Kirchtürme mittig im Bild. Ein dunkler, gotisch anmutender Spitzturm links und eine Haube in heller Farbgebung rechts. Es handelt sich um eine Stadtansicht Hamburgs, die Kirchtürme gehören zur Nicolaikirche (links) und Katharinenkirche (rechts). Die Ufergebäude gehören zur Speicherstadt, so dass sich das mehrstöckige Gebäude am rechten Uferrand als alte Polizeiwache identifizieren lässt. Dadurch, dass in dieser Ausgabe kein Interieur, sondern eine Stadtansicht Hamburgs gewählt worden ist, vermittelt die Umschlaggestaltung einen konkreteren Abb. 30: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung Bezug zum historischen und geografider Currywurst, Großdruck (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. 3. Aufl. schen Setting der Novelle. Die topografiMünchen 2008; Quelle: Archiv dtv. Farbige schen Angaben im Text sind sehr präzise. Darstellung s. Farbblock.) Der Leser erfährt, dass sich die Wohnung Lena Brückners in der Hamburger Brüderstraße, in der Nähe des Hafens, befindet. Statt die persönliche Beziehung der Protagonisten untereinander zum Bildthema zu machen, hat man sich in der GroßdruckVariante entschieden, die konkreten diegetischen Angaben der Novelle als allgemeine Erinnerung an die Stadt Hamburg auf den Umschlag zu nehmen. Die Darstellung ist jedoch nicht darauf beschränkt, die erzählte Geschichte zu historisieren. Es wurde kein Foto aus der Zeit um 1945 gewählt, sondern ein Bild aus dem Jahr 1909. In seiner warmen Farbgebung und ruhigen Ausstrahlung konnotiert es freilich Nostalgie, Assoziationen an das Kriegsende werden aber nicht geweckt. Zeit und Ort werden nicht festlegt: Zwar werden mit den Kirchtürmen ikonische Wahrzeichen der Stadt Hamburg gezeigt, dadurch aber, dass sie sich im Hintergrund befinden und durch die undetaillierte Malweise nur schematisch zu erkennen sind, erhält die Darstellung einen universelleren Charakter als es bei einer postkartenartigen Fotografie der Fall sein kann.

332

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Die dritte Ausgabe (Abb. 31) nennt sich in der Verlagsbeschreibung „Das Buch zum Film“ und bezieht sich auf die am 11. September 2008 in den Kinos gestartete, von Ulla Wagner realisierte Verfilmung der Novelle. Auf den Exemplaren, die dem Buchhandel ausgeliefert werden, klebt das gelbe Etikett „Das Buch zum Film“ auf dem Umschlag im oberen rechten Bereich. Das Cover der Ausgabe nimmt in Typografie und Gestaltung das Filmplakat auf. Preislich ist es mit der Leseausgabe gleich gesetzt.876 Nur das Verlagssignet in der unteren linken Bildecke weist es als Produkt des dtv aus. Auch in dieser Umschlaggestaltung findet sich die horizontale Bildteilung. Dieses Mal werden zwei Fotografien verwendet, die eine Frau mittleren Alters, oben, und einen jüngeren Mann, unten, zeigen. In der Mitte liegt ein weißgrundiges Schriftband mit dem Autornamen und Titel. Die Abbildungen haben den ChaAbb. 31: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung rakter von Momentaufnahmen. Die Figuder Currywurst, Das Buch zum Film (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. ren blicken nicht direkt in die Kamera. München 2008; Quelle: Archiv dtv. Farbige Die Frau wischt sich mit dem Handrücken Darstellung s. Farbblock.) über die Stirn und blickt schräg nach oben. Dabei lächelt sie verlegen. Sie trägt ein schlichtes dunkles Oberteil, auf dem die Träger einer weißen Schürze zu erkennen sind. Im Hintergrund befinden sich Küchenutensilien vor einer beigefarbenen, holzverkleideten Wand. Der Raum ist in warmes Tageslicht getaucht. Die Nahaufnahme des Mannes ist eine Außenaufnahme und ist insgesamt in einer kühleren Tonskala gehalten. Er trägt ein hellblaues Hemd und einen grauen, fein gestreiften Anzug. Der junge Mann scheint mitten auf einer Straße zu stehen. Im Hintergrund ist eine Häuserzeile zu sehen, die aus Vorkriegs-Mietshäusern besteht. Auf dem entfernten Bürgersteig befinden sich weitere Figuren, die allerdings nur noch als Silhouetten zu erkennen sind. Der Mann blickt ernst an der Kamera vorbei, ohne ein bestimmtes Ziel zu fixieren. 876

Preise im Dezember 2008: Leseausgabe des allgemeinen Programms dtv und Buch zum Film: 8,90 Euro.

Diversifizierung und Marketingorientierung: Zielgruppenreihen heute

333

Es handelt sich bei den Fotos um Filmstills, d.h. Großaufnahmen der Schauspieler in ihren Rollen während der Filmszenen. Die obere Fotografie zeigt Barbara Sukowa als Lena Brückner, unten ist eine Aufnahme von Alexander Khuon zu sehen, der die Rolle des Hermann Bremer spielt. Wie mit Kenntnis des Films deutlich wird, zeigt die gewählte Aufnahme die Figur Lena in ihrer Imbissbude, in der sie mit Erfolg die erfundene Currywurst vertreibt. Hier kommt es zu einem letzten Wiedersehen der Protagonisten: Bremer, der ohne Abschied die Wohnung Lenas verlassen hatte, sucht sie dort auf, um der Liebesbeziehung der beiden einen würdigeren Ausgang zu verleihen. Diese Ausgabe soll beim Betrachter unmittelbar die Verbindung zum Film hervorrufen. Für die anvisierten Käufer der Ausgabe ist weniger wichtig, dass der Titel im dtv erscheint, was in den anderen Ausgaben aufgrund der konstanten Elemente des jeweiligen Reihendesigns offensichtlich ist. Hier stehen die Schauspieler und das Filmische im Vordergrund, wie auch der Zusatz „Das Buch zum Film“ erkennen lässt. Der dtv hat für diese Ausgabe vor allem Spontankäufer im Blick, deren Interesse an der Novelle durch den Film geweckt wurde und sich vermutlich auf diese Beziehung zu dem gesehenen Film beschränkt. Die Ausgabe stellt damit nur eine vorübergehende Alternative zu den anderen Taschenbuchausgaben dar. Die Ausgabe in der Ausstattung der Autorenbibliothek (Abb. 32) ist schon für einen früheren Erscheinungstermin geplant und wegen der Sonderausgabe zum Film auf 2010 verschoben worden. Als Titel der Autorenbibliothek trägt sie kein Umschlagbild, sondern nur die schriftlichen Angaben, die in den doppelten Rahmen gesetzt worden sind. Wie alle Ausgaben der Autorenbibliothek enthält auch dieser Band Angaben zu Leben und Werk des Autors. In dieser reinen Schriftlösung des Reihenumschlags sind die einzigen Parameter, die auf den einzelnen Titel zugeschnitten sein können, die Farben. Dadurch, dass die Untergrundfarbe ein Safrangelb ist und der Titel in roter Schrift Abb. 32: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung aufgedruckt wurde, kann man, nach der Currywurst, Autorenbibliothek (Timm, Uwe: Kenntnis des Titels der Novelle, farblich Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. MünKetchup und den Ton handelsüblicher chen [geplant für:] 2010; Quelle: Archiv dtv. Currymischungen assoziieren. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

334

Von der Popularisierung zur Diversifizierung

Die Ausgabe der Autorenbibliothek ist die bibliophilste der Parallelausgaben im dtv. Preislich sollte sie zunächst wie die anderen Titel der Autorenbibliothek eingestuft werden und damit etwas höher angesiedelt sein als die anderen Ausgaben der Novelle. Tatsächlich entschied man sich im dtv aber dafür, sie für den gleichen Ladenpreis zu verkaufen. Durch das größere Paperbackformat bedient sie vor allem den Markt für Leseausgaben und stellt eine Alternative zur Hardcoverausgabe dar, die nicht mehr lieferbar ist. Dahingegen kann die erstgenannte Ausgabe im allgemeinen dtv-Programm auch als Schul- und Seminarlektüre fungieren. Die Parallelausgaben des dtv zielen auf verschiedene Bedürfnisse bei den Käufern ab. Die allgemeine Leseausgabe hält sich gestalterisch an die Hardcover- und Taschenbuchausgabe bei Kiepenheuer & Witsch, bettet die Bildlösung jedoch in den standardisierten Rahmen für literarische Titel im dtv ein. Um für Timms Novelle auch die Zielgruppe älterer Leser zu erschließen, wurde der Text in die Reihe Großdruck aufgenommen. In dieser Coverlösung entschied man sich dafür, den Bezug zum ‚alten Hamburg‘ aufzunehmen und eine nostalgische Stimmung für die Umschlagdarstellung vor konkreten inhaltlichen Elementen zu rangieren. Die dritte Ausgabe ist im zeitlichen Umfeld der Verfilmung 2008 entstanden und wendet sich an das Publikum, das ausschließlich oder vorrangig über den Film Interesse für die Novelle hegt. Ihm wird die Nähe des Textes zum Filmerlebnis gestalterisch signalisiert, indem der Umschlag der dtv-Ausgabe das ihm bekannte Filmplakat zeigt. In der Autorenbibliothek erfährt der Text, der inzwischen breit rezipiert und bildungsinstitutionell verwendet wird, eine buchgestalterische Manifestation seiner Etabliertheit. Erst die unterschiedlichen Ausgaben erlauben dem dtv, Die Entdeckung der Currywurst mehrfach zu codieren und so in unterschiedlichen Zielgruppen mit unterschiedlicher Semantik zu verknüpfen. Das symbolische Marketing ist hier nicht mehr als eine Festlegung auf eine Positionierung des Textes zu verstehen, die über Reihenzugehörigkeit, Ausstattung und Betextung vollzogen wird, sondern kann sich flexibel auf die divergierenden Bedürfnisse möglicher Zielgruppen einstellen. Parallelausgaben haben für einen Verlag mehrere Vorteile. Vor allem kann die Presse- und Werbearbeit ohne große Streuverluste konzentriert werden. Werbende Hinweise auf weitere Verlagstitel in der Ausgabe können zielgruppengerecht ausgewählt werden. Auch können Parallelausgaben dem Verlag wichtige Hinweise auf die literarischen, buchgestalterischen und preislichen Präferenzen des Publikums geben. Manche Ausgaben, wie das „Buch zum Film“, profitieren dabei von der okkasionellen Rezeptionsblüte durch die Verfilmung. Sie werden nur vorübergehend ins Programm übernommen und stellen keine Konkurrenz zu den anderen Ausgaben dar, weil sie vorrangig erlebnisorientierte Käufer ansprechen sollen, die sich die Novelle in der anderen Ausstattung nicht angeschafft hätten. Diese Form der multiplen Positionierung ist nur dann nötig, wenn das Angebot die Nachfrage weit übertrifft und nicht ‚an sich schon‘ ein breites Interesse für einen Titel besteht. Sie ist auf Dauer nur dann möglich, wenn die Kosten für eine Parallelausgabe durch den Gewinn gedeckt werden und sich daher der Aufwand lohnt.

Böll und der dtv

335

8 Der Fall Böll

Nachdem ich im vorigen Abschnitt das symbolische Marketing für einzelne Reihen des dtv betrachtet habe und eine diachrone Entwicklung von der Popularisierung zur Diversifizierung beschreiben konnte, möchte ich in diesem Abschnitt, anhand des symbolischen Marketings für einen Autor, Entwicklungstendenzen in der Autorenpflege aufzeigen. Ich wähle hierfür Böll, da er, vor allem zu seinen Lebzeiten, das wichtigste ‚Aushängeschild‘ des dtv war und sich anhand der zahlreichen Ausgaben durch die Kontinuität der Autorenpflege semantische Verschiebungen verdeutlichen lassen. Stärker noch als Lenz verbindet die Figur Böll bestsellerfähige Titel mit der professionellen Hochschätzung (Nobelpreis) und ist fester Bestandteil des schulischen Lektürekanons, so dass die Titel über den direkten Abverkauf hinaus jeweils wichtige Bestandteile der Backlist des dtv sind und in unterschiedlichen Feldern positioniert werden können.

8.1 Böll und der dtv Das Werk und die Person Bölls sind von besonderer Wichtigkeit für die Außenkommunikation im dtv. Dabei sind zwei Faktoren besonders hervorzuheben: Der Erfolg Bölls als literarischer Autor und öffentliche Person auf der einen Seite und auf der anderen Seite die Möglichkeit, durch die persönliche Bekanntschaft Friedrichs mit Böll dem dtv das Image eines Verlags zu geben, der in enger Verbundenheit mit den Autoren agiert. So stellt ein Text Bölls auch den Auftakt zum dtv Programm 1961 dar: das Irische Tagebuch. Über mehrere Jahre ist es der verlagsinterne Bestseller.877 Die Gesellschafter-Lizenz für das Irische Tagebuch erhält Friedrich von Kiepenheuer & Witsch, zu dem Böll 1952, nach einer Zeit beim Friedrich Middelhauve Verlag, wechselte. Ab 1954 waren Passagen aus dem Tagebuch bereits in Zeitungen vorab veröffentlicht worden, 877

So schreibt Friedrich an Wolfgang Hageney, der einen Fernsehbericht über das Taschenbuch plant, 1964: „Der absolute Bestseller ist nach wie vor das dtv-Buch Nr. 1: Heinrich Böll ‚Irisches Tagebuch‘ mit 250.000 Exemplaren.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Hageney, 19. 11. 1964, BSB Ana 655.)

336

Der Fall Böll

auf die Hardcoverausgabe im Jahr 1957 folgte aber, abgesehen von einer Buchclubausgabe in der Deutschen Buchgemeinschaft, keine weitere Ausgabe, die der Unternehmung hätte Konkurrenz machen können.878 Begeistert wendet sich Friedrich an Böll: Ich brauche Ihnen wohl nicht zu sagen, welches Vergnügen mir die Tatsache bereitet, daß Nr. 1 unseres Verlagsprogramms der Titel Heinrich Böll ‚Irisches Tagebuch‘ ist. Ich werte diesen Umstand nicht nur positiv im Hinblick auf den möglichen Verkaufserfolg, sondern sehe darin auch ein schönes Zeichen unserer guten Verbundenheit.879

Diese Doppelstruktur von ökonomischem und sozialem Kapital in der Beziehung Friedrichs zu Böll erschwerte das Verhältnis manchmal, zumal die Bekanntschaft zunächst asymmetrisch blieb. Dennoch ist die persönliche Verbindung Friedrichs zu Böll ein Grundpfeiler seines Engagements für den Autor und bestimmt auch das symbolische Marketing.

8.1.1 Heinz Friedrichs Verhältnis zu Heinrich Böll Friedrich betonte in der Außenkommunikation stets seine Freundschaft zu Böll, dieser zeigt sich in der Korrespondenz jedoch zunächst eher freundlich-distanziert. Auch bestimmt die Bekanntschaft zum Verlagsleiter nicht sein Handeln. Als Böll nichts dagegen unternimmt, dass die Taschenbuchrechte seiner Werke in den 1960er Jahren an den höchst solventen Neueinsteiger Droemer Knaur gehen, appelliert Friedrich dringlich an sein Gewissen. Er beruft sich auf die persönlichen Beziehungen und seinen bisherigen Einsatz für Böll in einem Brief von 1964: Schon die Hergabe Ihres Romans ‚Billard um halb zehn‘ an Droemer hat in der Öffentlichkeit ziemliches Aufsehen erregt und dazu geführt, daß Droemer und andere Taschenbuch-Verlage kräftig an die Türen unserer Gesellschafter klopften, um das Titel-Reservoir des dtv anzuzapfen. […] Wenn jetzt erneut ein Buch von Ihnen in einem anderen Taschenbuch-Verlag erscheint, wird nicht nur der Buchhandel aufhorchen, sondern auch die Konkurrenten werden nochmals und sogar hartnäckiger die Festung der dtv-Gesellschafter berennen. […] Was das für mich und für das Werk, das ich aufgebaut habe, bedeutet, können Sie sich denken. Mit anderen Worten: ich befinde mich in dem furchtbaren Dilemma, Ihre eigenen Interessen zwar freundschaftlich anerkennen zu müssen, andererseits aber bin ich als treuer Sachwalter des Deutschen Taschenbuch Verlages einfach verpflichtet, Sie auf die Folgen hinzuweisen, die Ihre Entscheidung gegen uns für den dtv und auch für mich persönlich haben kann.880 878

879 880

Diese und andere Angaben zur Publikationsgeschichte der Werke Bölls sind nachzulesen bei Balzer, Bernd: Das literarische Werk Heinrich Bölls. Einführung und Kommentare. München 1997. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 06. 04. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 13. 07. 1964, BSB Ana 655. Erst später, als sich die Freundschaft zwischen Autor und Taschenbuchverleger weiter entwickelt hat, wird Böll seine Zugehörigkeit zum dtv vor seinem Erstverleger verteidigen. Er schreibt 1981 an den inzwischen geduzten Heinz Friedrich: „Ich freue mich sehr, dass Du Siegfried und mich zu den Säulen der [sic] dtv erklärst und erinnere mich jetzt des Kampfes mit Witsch wegen des Irischen Ta-

Böll und der dtv

337

Angesichts der Tatsache, dass der Middelhauve Verlag die Taschenbuchlizenzen für das Frühwerk Bölls an den Ullstein Verlag gegeben hatte, sieht Friedrich seinen Plan, nach und nach das Gesamtwerk Bölls im dtv präsent halten zu können, gefährdet und wähnt ihn nun, wo auch Lizenzen der Neuerscheinungen an andere Verlage übergehen, vereitelt.881 Für Friedrich ist die Verbindung zu Böll auch wichtig, um dessen Netzwerke nutzen zu können. So bittet er Böll 1981 um Fürsprache bei Lew Kopelew, von dem er sich einen Beitrag über Böll und Dostojewski zum dtv-Jubiläum erhofft.882 Auf der anderen Seite nutzt Böll die Beziehung zu Friedrich, um diesen für Taschenbuchausgaben seiner Ansicht nach zu Unrecht ignorierter Autoren zu erwärmen.883 Mit den Jahren wird das zunächst eher pragmatische Verhältnis der beiden Geschäftspartner etwas persönlicher. Böll teilt Friedrich nun auch seine Befindlichkeiten, Probleme und Ansichten mit.884 Es

881

882

883 884

gebuchs. Vielleicht solte [sic] man die – und andere! Geschichten – einmal schreiben[.] Dass er z. B. Billard um halbzehn, um rasch Bargeld zu bekommen, an Knaur verscheuerte etc etc. Ich würde sehr gern einmal mit Dir über k u w [Kiepenheuer & Witsch] sprechen, Verlage allgemein – mich bedrückt da manches. Deine Säule will ich gern sein, solange kein Samson kommt und sie zum Stürzen bringt, aber ob ich deren Säule sein muss, soll? Nein, ich denke nicht an einen Wechsel – wohin auch, irgendwie sind ‚sie‘ dann doch alle gleich – aber gewisse Formen des Desinteresses quälen mich.“ (Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 10. 01. 1981, BSB Ana 655.) Vgl. dazu eine Briefstelle von Friedrich an Böll 1966: „[…]ich lese Ihren Brief vom 30. Januar immer wieder, ohne daß ich mir auf die Zeilen einen verlegerischen Reim machen kann. Sie schreiben da: ‚Ich werde weder böse noch heimlich gekränkt sein, wenn es Ihnen vernünftiger erscheint, Ullstein die Titel nicht wegzunehmen.‘ Ja, lieber Freund Böll: gerade in diesem Punkte fragte ich Sie ja um Rat. Ich wollte wissen, wie Sie über die Sache denken. Daß ich Ihre früheren Erzählungen gern in die weißen dtv-Deckel einsperren möchte, brauche ich ja wohl kaum ausdrücklich zu betonen, und Angst vor zu viel Böll im dtv-Programm habe ich auch nicht, im Gegenteil: es erscheint mir sinnvoll, auch in einer Taschenbuchreihe das Werk eines Autors, den man schätzt, möglichst komplett vorzustellen. Nach diesem Prinzip verfahren wir ja auch im Falle Siegfried Lenz.“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 10. 02. 1966, BSB Ana 655.) „Ich lese gerade in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG, daß Kopelew über das Thema ‚Böll und Dostojewski‘ sprach. Eigentümlich: in meinen Notizen für das Nachwort zu unserer gemeinsamen Mappe taucht ebenfalls der Name Dostojewski auf. zufall? [sic] Ich meine: nein. Hier gibt es in der Tat Parallelen und Bezüge; manchmal braucht es nur Zeit, bis die Mitlebenden die Zusammenhänge erkennen. Frage: Kann man irgendwie an den Kopelew-Text herankommen? Er wäre mir sehr hilfreich; ich könnte mich auf ihn beziehen und stünde nicht allein da mit meinen Vermutungen. Da ich Kopelew gerade unsere große Goethe-Ausgabe geschenkt habe, wäre er vielleicht zu einem kleinen Gegendienst in Form des Manuskripts bereit. Ob Du ihn einmal darauf ansprichst?“ ([Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 18. 05. 1981, BSB Ana 655.) Vgl. dazu das Beispiel Salinger (Punkt 4.1.1) oder einen Brief von 1971, wo er sich für Gerd Hofmann einsetzt (Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 12. 03. 1971, BSB Ana 655.) 1967 schreibt er: „[D]er erste Brief, den ich hier vorfand, als ich aus Irland zurückkam, war der einzig tröstliche unter einem ganzen Berg von Post. Ich danke Ihnen sehr herzlich für diesen verständnisvollen Brief, der mir vieles klar gemacht hat, was mit meinem ‚Leiden‘ zusammenhängt.

338

Der Fall Böll

ist jedoch wieder Friedrich, der die freundschaftlichen Gefühle in große Worte kleidet. Einen immer wieder von ihm in den Briefwechsel aufgenommenen Punkt stellt die Generationszugehörigkeit der beiden Männer als gemeinsame Basis des Denkens und Handelns dar: Zwanzig Jahre dieses halben Jahrhunderts sind wir beide, wenn auch oft räumlich getrennt, die gleiche Literatur- und Geistesstraße miteinander entlang gewandert und haben uns oft die Füße an den Steinen wund gestoßen, die auf ihr lagen. Aber alles in allem: vergeblich war unser Tun und Trachten doch nicht ganz; ein paar Wirkungsspuren, von Ihnen stärker, von mir schwächer, dürften zurückgeblieben sein und auch späterhin noch zurückbleiben – und das ist mehr, als man von unserer zerrütteten Generation erwarten konnte.885

Aus dieser Solidarität der Generation, auf die ich bereits unter Punkt 4.2.2 zu sprechen kam, leitet er die Bedeutung Bölls für den dtv her und versucht Böll immer wieder für öffentlichkeitswirksame Aktionen zu gewinnen. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Verlags bittet er ihn, auf der Jubiläumsfeier eine Rede zu halten. Um diesen Abend jedoch nicht nur kulinarisch auszustatten, habe ich mir gedacht, es könne sinnvoll sein, wenn beispielsweise ein Autor, dessen Werk wir als Zweitverlag herausgebracht und in grossen Auflagen verbreitet haben, ein paar Worte hersagte. Dass mir dabei sofort Ihr Name einfiel, liegt in der Natur der Sache, denn Ihre Bücher sind inzwischen bis auf ganz wenige Ausgaben im dtv herausgekommen. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass ein Mann wie Sie, ohne das Weihrauchfass über dem dtv hin- und herschwingen zu lassen, ein paar Gedanken über die Bedeutung des Taschenbuches für einen heutigen Autor verlautbaren möchte. Sicher gibt es zu diesem Thema auch manches Kritische zu sagen – und auch das sollte nicht verschwiegen werden.886

An Bölls Reaktion auf dieses Anliegen lässt sich seine gewachsene Zuneigung ablesen. Zwar muss er die Rede absagen, stellt aber seine Verbundenheit mit dem dtv deutlich heraus. Sie können sich denken, daß ich das zehnjährige Bestehen des dtv gerne mit Ihnen und anderen Freunden feiern würde, nicht nur um Glanz in Ihre Hütte zu bringen, auch um Sie und andere Freunde wiederzusehen. Daß ich Sie inzwischen fast als meinen Hauptverleger betrachte, versteht sich ohnehin, denn bei Ihnen sind die feindlichen Häuser Middelhauve und Kiepenheuer friedlich vereint. Leider aber kann ich zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Zeitpunkt nicht, weil ich ab Mitte Juli bis Ende des Jahres unterwegs sein werde und zwar bis in die Vereinigten Staaten hinein. Ich hoffe aber, daß sich andere Gelegenheit bietet, Sie wiederzusehen und Ihnen herzlich zu danken für die Vereinigung meiner Titel bei Ihnen, die leider noch nicht komplett ist.887

885 886 887

[…] Zur Tagung der Gruppe 47 werde ich nicht kommen, da ich eine derartige Ansammlung von ‚Literatur‘ im Augenblick kaum ertragen könnte. Ich bedaure es auch, dass ich nicht kommen kann, weil ich so manchen guten Freund gern wiedersehen möchte.“ (Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 27. 09. 1967, BSB Ana 655.) [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 28. 11. 1967, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 19. 05. 1971, BSB Ana 655. Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 03. 06. 1971, BSB Ana 655.

Böll und der dtv

339

Friedrich wiederum fühlt sich ermutigt, den Autor ersatzweise um ein Schriftstück zu bitten, von dem ich in meiner Begrüssung zitierenden Gebrauch machen könnte. Es kommt mir einfach darauf an, das immernoch nicht ganz beseitigte Odium des Zweitverlages, das den Taschenbuchmachern anhaftet, durch den Hinweis auf Konstellationen wie die vorliegenden positiv auszuwerten. Ich glaube, ein solcher Wunsch ist legitim; er hat weniger mit Publicrelation als mit Demonstration der Verlagssubstanz zu tun.888

Seiner Funktionalisierung als Werbeträger verweigert sich Böll. Er beantwortet die Anfrage Friedrichs, der sich inzwischen wegen einer Gratulationsrede an Lenz gewand hat, mit einem kurzfristig eingesandten Telegramm: = = = LIEBER HEINZ FRIEDRICH ICH KANN LEIDER WEDER AUSFUEHRLICH SCHREIBEN NOCH REDEN ABREISE AUFS HERZLICHSTE ZUM DTV NACH 10 JAHREN GRATULIEREN. MEINE WUENSCHE FUER SIE UND DTV SIND ZU SELBSTVERSTAENDLICH ALS DAS ICH SIE AUSDRUECKEN MUESSTE. IHNEN UND ALLEN AUTOREN UND MITARBEITERN ALLES GUTE = SEHR HERZLICH IHR HEINRICH BÖLL889

HALTEN MOECHTE IHNEN ABER KURZ VOR MEINER

Dennoch versucht es Friedrich zehn Jahre später erneut. Für das zwanzigjährige Jubiläum ist Lenz bereits fest eingeplant und auch Böll soll eine Karyatidenrolle wahrnehmen. Wir wollen ja an besagtem Tag […] nicht nur und vor allem nicht vornehmlich in geschäftlicher Erfolgspose paradieren; vielmehr möchte ich zeigen, dass ein Verlag mehr sein kann und mehr sein muss als ein Unternehmen der Vermarktungs-Industrie. Das Verhältnis zwischen dem Verlag und insbesondere dem Verleger und ‚seinen‘ Autoren Heinrich Böll sowie Siegfried Lenz bietet dafür einen überzeugenden Beweis. Gewiss: diese Autoren sind auch ein wirtschaftlicher Faktor unseres Unternehmens. Aber Simmel, Konsalik und viele andere, um die wir uns nicht gekümmert haben, weil wir uns nicht um sie kümmern wollten, wären das auch. Dass gerade wir zueinander gekommen sind und zueinander halten, das hat über die geschäftliche Perspektive hinaus andere Gründe, die herauszustellen aus einem Jubiläumsanlass wie diesem sich lohnt.890

Dabei, so Friedrichs Vorschlag, soll Böll den Gedanken der Popularisierung eines Autors via Taschenbuchverlag in seine Rede einfließen lassen: Gerade in dem Gespräch mit Dir ist mir wieder einmal klar geworden, was ein ‚Zweitverlag‘ für einen Autor, insbesondere für einen zeitgenössischen bedeutet, und zwar sowohl im Hinblick auf die Präsenz des Werkes als auch auf dessen Verbreitung. Vor allem aber: dass es in der Zusammenarbeit mit einem Verlag auf mehr ankommt als auf das, was man gemeinhin ‚Geschäftsbeziehungen‘ nennt … Frage an Dich: lässt sich das machen, ohne dass ich Dich damit freundschaftlich überstrapaziere?891

888 889 890 891

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 15. 06. 1971, BSB Ana 655. Telegramm von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 22. 09. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 26. 03. 1981, BSB Ana 655. Ebd.

340

Der Fall Böll

Böll kündigt schon im Antwortbrief an: „Ich denke doch, dass ich zum Jubiläum kommen kann, aber ob ich eine Rede über die Lippen bringe? Möglich, aber nicht sicher. Versuch, es zu ‚schlucken‘ und grolle nicht.“892 Die Solidarität mit dem dtv stößt an ihre Grenzen, als Bölls Sohn René gemeinsam mit Michael Labbé seinen eigenen Verlag, Lamuv, gründet. Friedrich, der neben den Taschenbuchlizenzen immer auch versucht, bislang unveröffentlichtes Material aus Bölls Feder exklusiv zu drucken, kommt ins Hintertreffen. Für eine bibliophile Mappe mit Texten von Böll und Lenz, illustriert von Piatti, die auf der Zwanzigjahrfeier überreicht werden soll, wünscht er sich von Böll eine Erstveröffentlichung.893 Auf seine Bitte, die privaten Archive nach brauchbaren Texten zu durchmustern, antwortet ihm Böll 1981: Lieber Heinz, ich will Frau Grützbach bitten, mal in meinem Archiv nachzusehen, ob da was Unveröffentlichtes oder wenigstens nicht ganz so bekanntee [sic] zu finden ist: im Kopf habe ich das alles nicht (lässt nach, das Gedächtnis)[.] Ansonsten arbeite ich jetzt an einer Sache, von der ich nicht weiss, wann und wie sie ausgeht: ausgrechnet [sic] Reich-Ranicki hat mich angeregt (das kann er ja manchmal!), über meine Schulzeit 33–37 zu schreiben und dieser Einstieg hat mich tief bewegt, scheint sehr weit zu führen – und das könnte, wenn ich überhaupt – innerlich! nicht äusserlich! – damit ‚fertig‘ werde – eine Sache werden, die Deinem Plan entgegenkommt. Nur müsste ichs anstandshalber (man muss auch unanständigen Leuten gegenüber ‚anständig‘ sein!) der FAZ zuerst geben. Das Copyright, auch für eine evtl Publikation als TB [Taschenbuch; EK] soll dann Lamuv bekommen.894

Friedrichs Enttäuschung über diese Entwicklung ist groß. Dennoch muss er in Bezug auf den konkreten Fall der Jubiläumsmappe eingestehen: Als ich Deinen Text [Das Manuskript trägt den Namen Schulzeit unter Hitler; EK] las, kamen mir zunächst gefühlsmässig, dann aber auch rational von der verlegerischen Dramaturgie her, Zweifel, ob es angemessen sei, ihn gleichsam auf Bütten und in edler Antiqua zu präsentieren. […] Wenn ich mir nun vorstelle, dass Dein Bericht, der im besten Sinn des Wortes ein proletarischer ist, nun vergleichsweise bürgerlich-ästhetisch gewandet werden soll, dann komme ich mir als Verleger beinahe ein wenig geschmacklos vor. […] Lieber würde ich auch, nachdem die Lamuv-Leute ihre Möglichkeiten ausgeschritten haben, mit einer Taschenbuch-Ausgabe bei uns nachziehen […]. Auf jeden Fall möchte ich nicht verzichten auf diesen Text, den ich für einen zentralen Deine [sic] Oeuvres halte.895

Das Gespräch zwischen Friedrich und Böll über die inhaltliche Arbeit des Autors nimmt in dessen letzten Lebensjahren zu. Friedrich tritt gegenüber Böll nun verstärkt als ermunternder Kommentator, Interpret und vorsichtiger Kritiker des Werks auf. Als Bölls 892 893

894 895

Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 30. 03. 1981, BSB Ana 655. Die Mappe entstand in einer Auflage von 400 Exemplaren, wovon 300 zum Verkauf bestimmt waren und u. a. den Lesern des Magazins der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Vorzugspreis von 298 DM angeboten wurde. (Vgl. ganzseitige Werbeanzeige im Frankfurter Allgemeine Magazin (1981), BSB Ana 655.) Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 20. 01. 1981, BSB Ana 655. Es geht um das Manuskript „Schulzeit unter Hitler“. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 13. 04. 1981, BSB Ana 655.

Böll und der dtv

341

Neffe Viktor Böll ihm einen unveröffentlichten Kurzroman aus dem Frühwerk zur Ansicht schickt, wendet er sich des Lobes voll an Böll und mahnt: Fummle nicht, wenn sie Dir zugehen, in den Fahnen herum. Ich weiß: Man möchte da die eine oder andere stilistische Jugend-Ungeschicklichkeit oder auch die eine oder andere Verschwommenheit im Text tilgen – aber wenn man damit erst einmal angefangen hat, findet die Sache kein Ende. Schließlich drängt sich sogar der Gedanke auf: Mach’s neu! Die Geschichte gewinnt ihren eigenen epischen Charme gerade dadurch, daß sie ein Frühwerk ist – was ich im Nachwort auch ausdrücklich betonen werde, damit jeder weiß, wo er den Text in Deine Schriftsteller-Biographie einzuordnen hat.896

Friedrich ist nun in einem Zwiespalt. Dem Freund Böll gönnt er den literarischen Erfolg auf ganzer Linie, möchte aber zugleich als dtv-Leiter davon profitieren.897 Dadurch, dass er die bislang verborgenen Schätze des Böll’schen Werks hebt, erwartet er als freundschaftliche Gegenleistung für die Taschenbuchausgabe „eine Generaloption. Ohne mein Insistieren würde der Text schließlich noch im Böll-Archiv noch [sic] Jahre vor sich hinschlummern.“898 Die politisch divergierenden Ansichten Bölls und Friedrichs werden in der Korrespondenz nicht zum Thema gemacht. Auch als Böll 1972 im Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit steht und nach der Veröffentlichung des Spiegel-Artikels Will Ulrike Meinhof Gnade oder freies Geleit? als Sympathisant der RAF verdächtigt und Ziel von harscher Kritik wird, gibt es weder eine öffentliche Stellungnahme des dtv, noch bezieht sich Friedrich in Briefen auf den Skandal.899 Was für Friedrich und vielleicht auch für Böll die Meinungsverschiedenheiten über politische Ziele und Mittel überwog, war ein solidarisches Grundgefühl, die Bundesrepublik und ihre Kultur prägen, ja bessern zu wollen. Gegen eine Vereinnahmung Bölls durch die politische Linke wehrt sich Friedrich vehement. Nach dem Tod Bölls im Jahr 1985 drückt er seine Verbitterung darüber in einem Brief an Hans Maier, den amtierenden bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, aus: Wie kommt eigentlich Peter Hamm dazu, sich den Heinrich Böll unter den Nagel zu reißen und sich als der große Trauernde aufzuspielen? Ich war mit Heinrich Böll 35 Jahre lang befreundet, und ich habe seine Meinungen und auch seine Handlungen selten befürwortet oder ihnen gar zugestimmt. Aber ich wußte, wer er war und deshalb wußte ich auch, warum er so 896 897

898 899

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 12. 05. 1981, BSB Ana 655. So ermuntert er den Autor, den Titel auch bei Kiepenheuer & Witsch zu verlegen, der dtvAusgabe aber Vorsprung zu gewähren: „Eigenartig, daß diese Sache noch nicht veröffentlicht wurde. Ich frage mich das auch. Du solltest das einmal mit Neven DuMont bereden – aber bitte, wenn daraus etwas wird: in gehörigem Abstand zu unserer Edition – sagen wir ab Herbst 1982.“ (Ebd.) Ebd. Der Text wurde am 10. Januar 1972 im Spiegel abgedruckt und wendet sich insbesondere gegen die Praktiken der Bild-Zeitung, aber auch die Dämonisierung der RAF und ihrer Mitglieder durch die Polizeikräfte.

342

Der Fall Böll

war, wie er war. Heinrich Böll mag in politischen Fragen ein Monomane und Hysteriker gewesen sein. Aber gelogen hat er nicht. Dafür lege ich noch heute meine Hand ins Feuer. Und es war schon ein wenig fatal, wie bei dem Requiem in Köln viele vermeintliche Parteigänger von Heinrich Böll glaubten, proletarische Uniform (sprich Jeans, Turnschuhe, dreckige Hemden, ausgebeulte, schlecht sitzende Jacketts) anlegen zu müssen, um sich entsprechend zu empfehlen. […] Ich persönlich habe es immer als ungemeinen Vorteil gerade unserer Kriegsgeneration angesehen, daß man durchaus verschiedener Meinung und doch eines Sinnes sein konnte. Aber die Ideologen von heute kennen nur Freunde und Feinde auf ideologischer Basis. Die menschlichen Beziehungen ordnen sie diesen Feind-Bildern unter.900

Mit dem Tod Heinrich Bölls hatte Friedrich einen weiteren Generationsgenossen verloren, der seine Erfahrungswelt, trotz unterschiedlicher Ansichten, teilte. Nach Böll hat sich der dtv nie wieder so tatkräftig für einen Autor eingesetzt – und einsetzen können. Die Zusammenarbeit zwischen dem Autor und seinem Zweitverleger konnte auch darum so intensiv verlaufen, weil der Erstverleger, Kiepenheuer & Witsch, Gesellschafter beim dtv war und die Verträge weitgehend kulant gehandhabt wurden. Der folgende Abschnitt gibt einen Überblick über die Ausgaben des Böll-Werks im dtv.

8.1.2 Böll-Titel im dtv Die Böll-Bände sind noch immer ein wichtiger Bestandteil der dtv-Backlist. Viele der Titel sind Teil des schulischen Lektürekanons oder finden als Seminarlektüre Verwendung. Diese These lässt sich plausibilisieren, wenn man die Verkaufsrankings der BöllTitel im dtv mit den Verkaufsrankings der Böll-Titel bei Kiepenheuer & Witsch vergleicht. In einem Aufsatz zur Rezeption Bölls aus dem Jahr 2000 stellt Gisela Holfter folgende Ergebnisse vor. Bei Kiepenheuer & Witsch ist die Reihenfolge der Böllschen Werke in Bezug auf die Verkaufszahlen folgende: Gruppenbild mit Dame führt vor Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Ansichten eines Clowns und dem Irischen Tagebuch. Nimmt man allerdings die Ausgaben bei anderen Verlagen, insbesondere bei dtv mithinzu [sic], verändert sich das Bild – Die verlorene Ehre der Katharina Blum führt dann vor dem Irischen Tagebuch und Ansichten eines Clowns.901

900

901

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Maier, 03. 09. 1985, BSB Ana 655. Peter Hamm hatte u. a. einen Film über Heinrich Böll gemacht und sich in verschiedenen Zeitungen zu Böll geäußert. In dem zitierten Brief Friedrichs an Maier bedankt sich der Verleger zunächst „für die Fotokopie Ihres Briefes vom 1. 8. 1985 an Peter Hamm“ und lobt: „Ihre Antwort auf das Pamphlet des besagten Herrn ist hervorragend.“ Welches „Pamphlet“ in diesem Zitat gemeint ist, konnte ich bislang leider nicht eruieren. Holfter, Gisela: Deutsche Literatur weltweit? Die Rezeption Heinrich Bölls und seiner Werke. In: Kirkbright, Suzanne (Hrsg.): Cosmopolitans in the modern world. München 2000, S. 179–192, hier: S. 190.

Böll und der dtv

343

Da Holfter ihren Angaben zufolge vom dtv keine Auskünfte über Verkaufszahlen erhalten konnte, ist insbesondere die Rangierung des Irischen Tagebuchs vor den Ansichten eines Clowns mit Vorsicht zu genießen. Schließlich erreichte im Jahr 1981 nach Katharina Blum auch Ansichten eines Clowns die 1-Million-Marke und Böll wurde das goldene Taschenbuch verliehen. Friedrich berichtet ihm begeistert: [E]s regnet Millionen! Unverhofft fällt uns auch die zweite Auflagenmillion in den Schoß, und zwar für ‚Ansichten eines Clowns‘. Im Wirbel der Geschäfte ist uns diese Tatsache erst gestern bei der Festsetzung unserer Neuauflagen bewußt geworden. Ich gebe die Nachricht gleich weiter, obwohl ich den Eindruck habe, daß Dich in dieser Hinsicht überhaupt nichts erschüttern kann. Außerdem riechen Millionen nach Kapitalismus, aber was soll’s? Immerhin kennzeichnen hier die Millionen eine Wirkungsgeschichte des Autors Böll, die auf sehr viel andere Weise signifikant sein dürfte als die des Millionärs Simmel zum Beispiel. Ich werde das auch bei meiner Laudatio im Herbst entsprechend herausstreichen. Wer hätte das gedacht, lieber Heinrich, als wir damals bei der Gruppe 47 in abgeschabten Sakkos und mit nichts ausgerüstet als Hoffnung einander gegenübertraten …?902

Das Irische Tagebuch erreichte die Auflagengrenze von einer Million erst ein Jahrzehnt später, so dass die Auszeichnung des goldenen Taschenbuchs der Witwe Annemarie Böll überreicht werden musste. Bis August 2008 sind im dtv 75 Bände mit Texten von Böll erschienen, wobei diese Zählung auch Parallelausgaben und Neuausgaben verzeichnet, sofern sie eine neue Nummer erhalten haben. Von diesen 75 Titeln sind im August 2008 39 Ausgaben lieferbar oder sollen eine Nachauflage erhalten. Ein Blick auf die chronologische Titelliste verdeutlicht, welche Titel noch in der Backlist zu finden sind (Tab. 13). Die grau hinterlegten Titel sind lieferbar, die weiß hinterlegten Titel nicht. Dabei sind diese Titel in grauer Schrift geschrieben, wenn es sich lediglich um nicht mehr lieferbare Sonderausgaben handelt, der Text aber weiterhin im Programm des dtv vertreten ist. Drei der nicht mehr lieferbaren Texte sind in zwei Ausgaben erschienen und wurden in der Liste mit einem „(s. o.)“ nach dem Titel gekennzeichnet. So lässt sich aus der Tabelle ersehen, dass insgesamt zwanzig unterschiedliche Titel nicht mehr lieferbar sind. Diese zwanzig Titel lassen sich näher bestimmen. Die Liste in Tabelle 14 nennt den Titel mit Textsortenzuweisung (Tab. 14). Dabei werden mit „Schriften“, „Reden“ oder „Kritiken“ gekennzeichnete Texte unter der Rubrik „Aufsätze u. ä.“ zusammengefasst, bei thematischer oder entstehungszeitlicher Eingrenzung der Texte ist diese in Klammern vermerkt. Offensichtlich ist, dass es vor allem die nichtfiktionalen Texte Bölls sind, die nicht wieder aufgelegt werden. Auch seine Gedichte, ein Hörspiel und einige Erzählungen sind nicht mehr in Einzelausgaben lieferbar. Dahingegen ist das Romanwerk Bölls noch geschlossen im dtv lieferbar. Da mit der Kölner Ausgabe inzwischen eine kritische Textausgabe bei Kiepenheuer & Witsch vorliegt, sind sämtliche Texte Bölls erhältlich. Sie sind jedoch nicht mehr im Gesamten für die Taschenbuchleser erreichbar. Hier 902

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 30. 06. 1981, BSB Ana 655.

344

Der Fall Böll

Tabelle 13: Titel von Heinrich Böll im dtv mit Status der Lieferbarkeit (Stand 2008; NA = Nachauflage; vergriffen = vergriffen, Ladenpreis aufgehoben; z. Z. vergr., NA in Vorb. = zurzeit vergriffen, Nachauflage in Vorbereitung.) Nr. 1 5311

Titel

Titelstatus

Datum

Irisches Tagebuch

Lieferbar

01. 09. 1961

Hierzulande. Aufsätze zur Zeit

vergriffen, keine NA

01. 01. 1963

200

Zum Tee bei Dr. Borsig

Lieferbar

01. 05. 1964

339

Als der Krieg ausbrach

vergriffen, keine NA

01. 11. 1965

350

Nicht nur zur Weihnachtszeit

vergriffen, keine NA

01. 04. 1966

400

Ansichten eines Clowns

noch lieferbar, keine NA

01. 01. 1967

437

Wanderer, kommst du nach Spa …

Lieferbar

01. 09. 1967

Frankfurter Vorlesungen

vergriffen, keine NA

01. 12. 1968

566

Ende einer Dienstfahrt

Lieferbar

01. 04. 1969

616

AUFSÄTZE-KRITIKEN-REDEN 1

vergriffen, keine NA

01. 11. 1969

617

AUFSÄTZE-KRITIKEN-REDEN 2

vergriffen, keine NA

01. 11. 1969

818

Der Zug war pünktlich

Lieferbar

01. 05. 1972

856

Wo warst du, Adam?

Lieferbar

01. 11. 1972

959

Gruppenbild mit Dame

Lieferbar

01. 01. 1974

991

Billard um halb zehn

Lieferbar

01. 04. 1974

1023

DER LORBEER IST IMMER NOCH BITTER

vergriffen, keine NA

01. 10. 1974

1150

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Lieferbar

01. 01. 1976

1153

Schwierigkeiten m. d. Brüderlichkeit

vergriffen, keine NA

01. 04. 1976

2501

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

vergriffen, keine NA

01. 11. 1977

1374

Das Brot der frühen Jahre

Lieferbar

01. 08. 1978

1439

Hausfriedensbruch. Hörspiel

vergriffen, keine NA

01. 04. 1979

2526

Nicht nur zur Weihnachtszeit

vergriffen, keine NA

01. 07. 1979

1518

Und sagte kein einziges Wort

vergriffen, keine NA

01. 03. 1980

1536

Ein Tag wie sonst

Lieferbar

01. 05. 1980

2537

Als der Krieg ausbrach (s. o.)

vergriffen, keine NA

01. 05. 1980

1580

Spuren der Zeitgenossenschaft

vergriffen, keine NA

01. 10. 1980

1581

Gefahren von falschen Brüdern

vergriffen, keine NA

01. 10. 1980

1631

Haus ohne Hüter

Lieferbar

01. 03. 1981

1667

Gedichte

vergriffen, keine NA

01. 06. 1981

1691

Eine deutsche Erinnerung

vergriffen, keine NA

01. 09. 1981

1725

Du fährst zu oft nach Heidelberg u. a. Erz.

Lieferbar

01. 12. 1981

10001

Fürsorgliche Belagerung

Lieferbar

01. 07. 1982

10031

Das Heinrich Böll Lesebuch

vergriffen, keine NA

01. 10. 1982

10027

Hierzulande. Aufsätze zur Zeit (s. o.)

vergriffen, keine NA

01. 11. 1982

10169

Was soll aus dem Jungen bloß werden?

Lieferbar

01. 10. 1983

10211

Warum haben wir aufeinander geschossen?

vergriffen, keine NA

01. 01. 1984

10280

Antikommunismus in Ost und West

vergriffen

01. 06. 1984

5368

345

Böll und der dtv Tabelle 13: (Fortsetzung) Nr.

Titel

Titelstatus

Datum

Das Vermächtnis

vergriffen, keine NA

01. 10. 1984

Nicht nur zur Weihnachtszeit

vergriffen, keine NA

01. 10. 1985

10472

Die Verwundung und andere frühe Erzählungen

Lieferbar

01. 10. 1985

10601

Zur Verteidigung der Waschküchen

Lieferbar

01. 10. 1985

10602

Briefe aus dem Rheinland

Lieferbar

01. 10. 1985

10603

Heimat und keine

Lieferbar

01. 11. 1985

10604

Ende der Bescheidenheit

Lieferbar

01. 11. 1985

10605

Man muß immer weitergehen

vergriffen, keine NA

01. 12. 1985

10606

Es kann einem bange werden

Lieferbar

01. 12. 1985

10607

Die 'Einfachheit' der 'kleinen' Leute

z. Z. vergr., NA in Vorb

01. 12. 1985

10608

Feindbild und Frieden

z. Z. vergr., NA in Vorb.

01. 03. 1987

10754

Weil die Stadt so fremd geworden ist …

Lieferbar

01. 06. 1987

In eigener und anderer Sache

vergriffen, keine NA

01. 11. 1987

10609

Die Fähigkeit zu trauern

z. Z. vergr., NA in Vorb.

01. 04. 1988

25001

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

vergriffen, keine NA

01. 01. 1989

25023

Heinrich Böll zum Wiederlesen

vergriffen, keine NA

01. 09. 1989

11196

Frauen vor Flusslandschaft

z. Z. vergr., NA in Vorb.

01. 04. 1990

11385

Eine deutsche Erinnerung (s. o.)

noch lieferbar, danach keine NA

01. 05. 1991

11393

Rom auf den ersten Blick

vergriffen, keine NA

01. 06. 1991

11591

Nicht nur zur Weihnachtszeit

Lieferbar

01. 10. 1992

11592

Unberechenbare Gäste

Lieferbar

01. 11. 1992

11593

Entfernung von der Truppe

z. Z. vergr., NA in Vorb.

01. 12. 1992

59023

Romane und Erzählungen

vergriffen, keine NA

01. 05. 1994

Irisches Tagebuch

vergriffen, keine NA

01. 02. 1996

Gruppenbild mit Dame

vergriffen, keine NA

01. 10. 1996

Im Tal der donnernden Hufe

vergriffen, keine NA

01. 01. 1997

12300

Die Hoffnung ist wie ein wildes Tier

Lieferbar

01. 01. 1997

12367

Der blasse Hund

Lieferbar

01. 05. 1997

12450

Der Engel schwieg

Lieferbar

01. 11. 1997

8416

Nicht nur zur Weihnachtszeit

vergriffen, keine NA

01. 12. 1997

12531

Und sagte kein einziges Wort

Lieferbar

01. 09. 1998

10326 2575

5962

8301 12248 8363

8561

Irisches Tagebuch

vergriffen, keine NA

01. 10. 2001

13017

Das Vermächtnis

Lieferbar

01. 11. 2002

13126

Briefe aus dem Krieg 1939–1945

Lieferbar

01. 10. 2003

13204

Rom auf den ersten Blick

Lieferbar

01. 06. 2004

Billard um halb zehn

Lieferbar

01. 05. 2006

13497

8612

Kreuz ohne Liebe

Lieferbar

01. 10. 2006

19116

Ansichten eines Clowns

Lieferbar

01. 11. 2007

346

Der Fall Böll

Tabelle 14: Titel von Heinrich Böll im dtv nach Textsorten (Stand 2008) Nr.

Titel

Textsorte

Datum

Hierzulande. Aufsätze zur Zeit

Aufsätze u. ä.

01. 01. 1963

Als der Krieg ausbrach – Als der Krieg zu Ende

Erzählung

01. 11. 1965

Frankfurter Vorlesungen

Aufsätze u. ä. (Literatur)

01. 12. 1968

616

AUFSÄTZE – KRITIKEN – REDEN 1

Aufsätze u. ä.

01. 11. 1969

617

AUFSÄTZE – KRITIKEN – REDEN 2

Aufsätze u. ä.

01. 11. 1969

1023

DER LORBEER IST IMMER NOCH BITTER

Aufsätze u. ä. (Literatur)

01. 10. 1974

1153

Schwierigkeiten m. d. Brüderlichkeit

Aufsätze u. ä. (Politik)

01. 04. 1976

1439

Hausfriedensbruch. Hörspiel

Hörspiel

01. 04. 1979

1580

Spuren der Zeitgenossenschaft

Aufsätze u. ä. (Literatur)

01. 10. 1980

1581

Gefahren von falschen Brüdern

Aufsätze u. ä. (Politik)

01. 10. 1980

1667

Gedichte

Gedichte

01. 06. 1981

1691

Eine deutsche Erinnerung

Gespräch

01. 09. 1981

10031

Das Heinrich Böll Lesebuch

Lesebuch

01. 10. 1982

10211

Warum haben wir aufeinander geschossen?

Sammelband

01. 01. 1984

10280

Antikommunismus in Ost und West

Gespräche (Politik)

01. 06. 1984

10605

Man muß immer weitergehen

Aufsätze u. ä. (1973–75)

01. 12. 1985

5962

In eigener und anderer Sache

Aufsätze u. ä. (1952–85)

01. 11. 1987

25023

Heinrich Böll zum Wiederlesen

Lesebuch

01. 09. 1989

59023

Romane und Erzählungen. 5 Bände

Romane, Erzählung

01. 05. 1994

Im Tal der donnernden Hufe

Erzählung

01. 01. 1997

5311 339 5368

8363

macht sich eine interessante Entwicklung bemerkbar: Das Werk Bölls ist im dtv auf sein literarisches Schaffen beschränkt worden, obgleich der engagierte Intellektuelle Böll zu seinen Lebzeiten den literarischen Böll hinsichtlich der öffentlichen Aufmerksamkeit weit hinter sich gelassen hatte. Eine Studie von Hans Mathias Kepplinger aus dem Jahr 1975 verdeutlicht den Primat des Politischen vor dem Literarischen in der öffentlichen Wahrnehmung: Die Berichterstattung über die publizistisch erfolgreichen Autoren der Gruppe 47 [darunter versteht der Verfasser Grass, Böll, Enzensberger, Walser, Weiss, Johnson, Bachmann, Handke, Lenz, Richter und Jens; EK] befaßt sich besonders häufig mit politischen Themen. Der Unterschied zwischen den erfolgreichen und erfolglosen Autoren ist dabei gravierend: Der Anteil politischer Berichte über erfolgreiche Autoren an der gesamten Berichterstattung über

Böll und der dtv

347

sie ist mehr als doppelt so groß wie der Anteil der politischen Berichte über erfolglose Autoren.903

Dabei kann er einen rasanten Anstieg der Bekanntheit von Gegenwartsliteratur zwischen den Jahren 1964 und 1975 ausmachen: „1965 konnten 68 Prozent aller Befragten keinen einzigen zeitgenössischen deutschsprachigen Autor nennen, 1969 waren es 56 Prozent und 1974 nur noch 38 Prozent.“904 Kepplinger beruft sich auf Repräsentativumfragen des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft905 und nennt auch deren Umfrageergebnisse aus dem Jahr 1974 auf die Frage „Können Sie mir die Namen von drei lebenden deutschen Dichtern oder Schriftstellern nennen?“: 1974 [nannte] jeder dritte Befragte (32 %) Heinrich Böll und jeder vierte Befragte (26 %) Günter Grass. Johannes Mario Simmel (6 %), Siegfried Lenz (5 %), Erich Kästner (3 %) und Günter Wallraff (2 %) rangierten dicht zusammengedrängt mit weitem Abstand von den beiden führenden Autoren auf den nächsten Plätzen der ‚aktuellen Autorenliste‘.906

Kepplinger zieht den Schluss: „Die Bekanntheit lebender Schriftsteller hängt, mit anderen Worten, nicht von der Verbreitung und der Verständlichkeit ihrer Werke, sondern von ihrem politischen Engagement und der Berichterstattung der Massenmedien über ihre sozialen Verhaltensweisen ab.“907 Bezogen auf Böll ist der Befund ähnlich. Eine rezeptionswissenschaftliche, demoskopische Studie aus dem Jahr 1976, Böll in Reutlingen, erbrachte die folgenden Ergebnisse: „Von den Befragten kannten 28 % Böll überhaupt nicht […], 72 % ‚kannten‘ ihn […]; von letzteren wiederum hatten 30 % (= 22 % der Gesamtzahl) auch etwas von ihm gelesen […].“908 Böll ist den meisten, was die Nachfragen bestätigen, aus dem Fernsehen (70 %) und/oder aus der Zeitung (53 %) bekannt. Laut Kepplinger erfolgt eine breite Rezeption Bölls erst Anfang der 1970er Jahre, nachdem er den Nobelpreis für Literatur erhalten hatte und, dies für Kepplinger eine Bestätigung seiner These, „als er sich zu der Verfolgung der Baader-Meinhof-Gruppe geäußert hatte und zum Gegenstand politischer Kontroversen in den Massenmedien geworden war.“909 Die Bedeutung, die Böll als politisch engagierte Persönlichkeit in 903 904 905

906 907 908

909

Kepplinger, Hans M.: Realkultur und Medienkultur. Literarische Karrieren in der Bundesrepublik. München 1975, S. 102. Ebd., S. 173. Er nennt als Quelle: infas report, 16. 9. 1974. Repräsentativumfragen des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft im Bundesgebiet im Sommer 1965 unter 561 Personen, im Sommer 1969 unter 980 Personen und im Sommer 1974 unter 973 Personen über 18 Jahren. (Ebd.) Ebd., S. 173 f. Ebd., S. 176 f. Barner, Wilfried; Binnig, Eva; Boesler, Robert u. a.: Böll in Reutlingen. Eine demoskopische Untersuchung zur Verbreitung eines erfolgreichen Autors. Teilprojekt: Textorientierte Befragung. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (1976), Nr. 1, S. 201–230, hier: S. 203. Kepplinger, Hans M.: Realkultur und Medienkultur. Literarische Karrieren in der Bundesrepublik. München 1975, S. 176–178. An dieser Stelle ist zu vermerken, dass der Befragung in der Studie

348

Der Fall Böll

den 1970er und 1980er Jahren hatte, lässt sich auch daran ablesen, dass der dtv ab 1968 verstärkt die Aufsätze Bölls ins Programm genommen hat. Einerseits wollte Friedrich prinzipiell das Gesamtwerk Bölls „gern in die weißen dtv-Deckel einsperren“,910 so dass der dtv auch Böll-Titel im Programm hielt, die sich nicht rentierten. Im Interview geht Göbel auf die Ausgabenpolitik für Böll zu seiner dtv-Zeit in den 1980er Jahren ein: Bei dtv waren sechsunddreißig Bände Böll lieferbar, von denen höchstens acht oder zehn gingen. Warum hat man die anderen noch im Programm gehalten? Man konnte zu diesem Zeitpunkt, als Böll noch lebte, der einzige deutsche Nobelpreisträger im Literaturbereich, keine Bände ausgehen lassen.911

Andererseits müssen sich einige der nichtfiktionalen Texte Bölls auch ökonomisch gelohnt haben, wie man aus den Neuausgaben und der Parallelexistenz von Einzelausgaben und Sammelbänden mit Aufsätzen ersehen kann. Angesichts der dtv-Backlist im Jahr 2008 lässt sich die Frage „Was bleibt von Böll?“912 ansatzweise beantworten: Es sind eben nicht die politischen Schriften und gesellschaftskritischen Aufsätze, die zu Bölls Lebzeiten im Verbund mit der medialen Präsenz seines gesellschaftlichen Engagements Erfolg hatten, sondern seine Erzähltexte. Dieser Befund ist in der Hinsicht unmittelbar verständlich, dass bei einer Kanondefinition, die die Dauer der Diskurspräsenz enthält, die ausschließlich zeitgebundenen Texte weniger wahrscheinlich kanonisiert werden als belletristische Texte, an denen sich allgemeine Probleme entdecken und diskutieren lassen. Bölls Romane und Erzählungen werden nicht nur vom dtv in schultauglichen Leseausgaben bereit gehalten, sondern können zudem als Auskopplungen der Kölner Ausgabe unter der Überschrift „Heinrich Bölls Klassiker in neu gestalteten Einzelausgaben“ bei Kiepenheuer & Witsch bezogen werden.913 Zwar hat der Autor Böll seit seinem Tod 1985 seine Vormachtstellung in der literarischen Landschaft Deutschlands längst eingebüßt, so dass Die Zeit in ihrem Magazin Leben der Spurensuche nach Böll eine Titelstory widmete.914 Seine Publizität verdankte Böll der Politisierung des Literaturbetriebs. Die Beachtung, die er mit seinem gesellschaftlichen Engagement fand, konnte jedoch nachträglich auf den literarischen Bereich übertragen werden: Kanonisiert ist er als Erzähler.

910 911 912 913 914

„Böll in Reutlingen“ zufolge das Ereignis, im Zuge dessen die Befragten den Namen Böll zuerst vernommen hatten, nicht etwa die RAF-Affäre war, sondern die Verleihung des Nobelpreises (28 %). (Barner, Wilfried; Binnig, Eva; Boesler, Robert u. a.: Böll in Reutlingen. Eine demoskopische Untersuchung zur Verbreitung eines erfolgreichen Autors. Teilprojekt: Textorientierte Befragung. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (1976), Nr. 1, S. 201–230, hier: S. 203.) [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 10. 02. 1966, BSB Ana 655. S. zum Kontext Anm. 891. Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007. Greiner, Ulrich: Nicht versöhnt! In: Die Zeit (28. 08. 1992), Nr. 36. S. dazu Heinrich Böll. URL: < http://www.heinrich-boell.de/HeinrichBoellDieKlassiker.htm > (12. 03. 2009). Grefe, Christiane; Soboczynski, Adam: Wo ist Böll? In: Zeitmagazin Leben (2007), H. 32, S. 14–21.

Positionierung Bölls im dtv

349

8.2 Positionierung Bölls im dtv Der kommende Abschnitt zieht die Entwicklungslinien des symbolischen Marketings für Böll und seine Werke im dtv nach. Die verschiedenen Stationen in der Rezeptionsgeschichte Bölls können mit Blick auf die Positionierungsversuche des dtv reformuliert und in ihren Wechselwirkungen aufgezeigt werden. Dazu möchte ich sowohl Text- als auch Bildmaterial untersuchen, das mit dem symbolischen Marketing für Böll und sein Werk in Verbindung steht. Die Positionierung Bölls, wie sie sich aus den schriftlichen Quellen deduzieren lässt, steht in Wechselwirkung mit den allgemeinen Rezeptionstendenzen. Diese wurden von der Böllforschung zusammengetragen und können in unterschiedliche Phasen unterteilt werden. Dabei können bestimmte Deutungsmuster für die Person und das Werk Bölls als Konstanten der Rezeption angesehen werden. Bernd Balzer fasst diese Kontinuitäten wie folgt zusammen: Gesucht wurde genug im Werk Heinrich Bölls – geradezu herumgestöbert: Nach Engagement, Moral, Humanität und Kritik, nach Anstiftungen zu Terrorismus und Gewalt usw. usf. […] [M]an wollte ihn als Gesinnungsästheten haben, als platten Chronisten der Bundesrepublik, seine Romane und Erzählungen als ‚sanft-erbarmungslose Abschilderungen unserer Wirklichkeit‘ [Fritz J. Raddatz in Die Zeit (03. 08. 1979)]. […] Die [literarische Qualität] wurde auch zu Bölls Lebzeiten oft bestritten oder als sekundär erklärt. Damit ist eine Konstante der bundesdeutschen Böll-Rezeption charakterisiert – die wichtigste.915

Der Primat des Politischen vor dem Literarischen ist demnach ein Topos der BöllRezeption, der zu einer dominanten Deutung Bölls als „Gesinnungsästhet“ führte. Erst nach seinem Tod fand, angesichts der zunehmenden Dekanonisierung des Nobelpreisträgers, eine Relektüre seiner Texte auf das Bewahrenswerte hin statt. Paradigmatisch für diese Wende steht Greiners Beitrag Nicht versöhnt!, der als Reaktion auf die Publikation von Bölls nachgelassenem Roman Der Engel schwieg 1992 in der Zeit erschien. Ausgangspunkt für Greiner ist der Befund, dass die Angriffsflächen des politischen Böll im wiedervereinten Deutschland nicht mehr bestehen: „Böll und die Bundesrepublik, der Kampf gegen die Adenauer-Restauration und den Verbands-Katholizismus, gegen die Springer-Presse und die Sympathisantenjagd: Das war einmal.“ So besteht weder in einer vermeintlichen Zeitgenossenschaft Bölls, noch in seiner Zeitzeugenschaft für die Nachkriegsjahre ein Grund, seine Werke zu lesen. Vielmehr ist er nun als Literat zu entdecken. Greiner schreibt: Der bessere Grund jedoch, sich mit ihm von neuem zu beschäftigen, ist die schlichte Tatsache, daß er ein Dichter war, daß er Romane und Erzählungen schrieb, die sich nicht in der politisch-moralischen Botschaft erschöpfen, die man seinerzeit ausschließlich herausgehört hat. Wäre das alles, so gäbe es keinen Grund, Böll zu lesen, es sei denn aus einem archäologischen 915

Balzer, Bernd: Das übersehene Blatt. Konstanten der Böll-Rezeption in der Bundesrepublik. In: Volker Wolf (Hrsg.): Lesen und Schreiben. Literatur, Kritik, Germanistik. Festschrift für Manfred Jurgensen zum 55. Geburtstag. Tübingen, Basel 1995, S. 9–14, hier: S. 9.

350

Der Fall Böll

Interesse an der Vor- und Frühgeschichte der Bundesrepublik. Daß seine Bücher davon Zeugnis ablegen, ist wohl wahr. Sie sind in gewisser Weise historisch. Aber sie sind viel mehr als das.916

Bis es zu dieser Wende in der Böll-Rezeption kam, sind verschiedene Akzentuierungen vorgenommen worden. Den Beitrag des dtv an diesen Akzentverschiebungen möchte ich im folgenden Abschnitt aufzeigen.

8.2.1 Positionierung Bölls in Werbe- und Umschlagtexten Für die folgende Darstellung der Positionierung Bölls im dtv wurden Umschlagtexte der dtv-Ausgaben untersucht, sowie Werbematerial des dtv, das mit Böll in Zusammenhang steht. Um die semantischen Umgewichtungen in der Autorenpflege nachvollziehbar zu machen, erfolgt die Darstellung chronologisch. Der erste dtv-Titel, Bölls Irisches Tagebuch, wirbt auf dem Klappentext ausschließlich mit Informationen zum Autor. Nach biografischen Eckdaten folgt eine kurze Auflistung bisher erschienener Werke Bölls mit dem Hinweis, dass sie „in zahlreiche Sprachen übersetzt“ wurden. Danach folgt die Aussage: „Böll gilt heute als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Nachkriegsliteratur. Er erhielt zahlreiche Preise; zuletzt den Literaturpreis der Stadt Köln.“917 Durch die unangreifbare Formulierung („gilt als“) und die fremdautoritätsgestützten Fakten der Übersetzungen und Preise wird eine Etabliertheit des Autors suggeriert, ohne dass der Verlag selbst sich als Werbetrommler hervortut. Ein ähnliches Prinzip, das man heute als ‚Testimonial‘-Verfahren bezeichnen könnte, findet sich bei den Informationen zum Text, die auf der Schmutztitelseite abgedruckt sind. Auch hier nimmt die extern geäußerte Hochschätzung in Form einer Pressestimme aus der Stuttgarter Zeitung die Hälfte des Umfangs ein. Der nächste Böll-Band im dtv sind die Hörspiele, die unter dem Titel Zum Tee bei Dr. Borsig veröffentlicht wurden. Hier sind die Informationen zum Titel ausführlicher. Die Werbefunktion des Textes wird in den Hintergrund gestellt, indem, typisch für Verlagstexte, der Stil von Rezensionen imitiert wird:918 Wie Bölls Erzählungen und Romane, so sind auch seine Hörspiele von der sozialkritischen Auseinandersetzung mit der Gegenwart bestimmt; ein ‚streitbares Verhältnis zu den unruhigen Fragen unserer Zeit‘, von dem ein Kritiker spricht, zeichnet auch diese Arbeiten aus. Dabei mag von besonderem Interesse sein, daß Böll auch formal die verschiedensten Möglichkeiten der noch jungen Kunstform ausgenutzt hat. […] Das Erstaunliche ist, daß ‚das Spiel mit der

916 917 918

Greiner, Ulrich: Nicht versöhnt! In: Die Zeit (28. 08. 1992), Nr. 36. [Umschlagseite vier] Böll, Heinrich: Irisches Tagebuch. München 1961. Gollhardt, Heinz: Studien zum Klappentext. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, (1966), Nr. 78, S. 2101–2212, hier: S. 2125. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Abschnitt 1.1 dieser Arbeit.

Positionierung Bölls im dtv

351

Vorstellungskraft‘, wie das Hörspiel einmal definiert wurde, auch bei der Lektüre den Leser ebenso zu fesseln vermag wie als Höreindruck.919

Die frühen Texte zu Böll versuchen, gemäß des Paradigmas der Popularisierung, ein einvernehmliches Bild des Autors und seiner Werke zu vermitteln. So werden einzelne Aussagen nicht mit Namensnennung des Sprechers ausgewiesen, Behauptungen des Verlags werden als common-sense artikuliert („Das Erstaunliche ist […]“). In diesem Sinne wird auch im Gesamtkatalog 1969 gegenüber den adressierten Buchhändlern postuliert: „Über Heinrich Böll […] und über Siegfried Lenz […] braucht man nicht mehr viel zu sagen. Ihr Stellenwert in der deutschen Literatur nach 1945 ist anerkannt […].“920 Ein weiteres Beispiel der 1960er Jahre ergänzt den Katalog an Deutungsangeboten, wie er bislang angelegt wurde. Der Schmutztiteltext für Bölls Erzählungen in Wanderer, kommst du nach Spa… rückt im Jahr 1967 den Realismus seiner Schilderungen in den Vordergrund: In seinem ‚Bekenntnis zur Trümmerliteratur‘ sagt Heinrich Böll, es sei Aufgabe des Schriftstellers, daran zu erinnern, ‚daß die Zerstörungen in unserer Welt nicht nur äußerer Art sind und nicht so geringfügiger Natur, daß man sich anmaßen kann, sie in wenigen Jahren zu heilen‘. Für ihn war es eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben wie sie wirklich waren. Seine frühen Erzählungen gehören zum Besten der deutschen Nachkriegsliteratur. Böll verliert sich nicht in vordergründigem Realismus. Sein Blick dringt in die Tiefen und erfaßt in wenigen, scheinbar nebensächlichen Details den Hintergrund jener Jahre, die heute mehr verdrängt als bewältigt sind. Er schrieb im Namen einer verführten und geschundenen Generation, im Namen der Humanität. So fand das Schicksal jener Jugend, die von der Schulbank in das Grauen des Krieges gestoßen wurde, in der unbestechlichen, prägnanten Darstellung der Titelgeschichte seinen gültigen Ausdruck.921

Bölls ‚Realismus‘ wird im dtv immer wieder als ein Realismus beschrieben, der über die Abschilderung des Sichtbaren hinausgeht. Hier ist vor allem der Tiefgang der Texte angesprochen, an anderer Stelle wird es die literarische Gestaltung vielfältiger Sinneseindrücke sein („Wer die Wirklichkeit im Deutschland der letzten 30 Jahre nicht nur sehen, sondern auch riechen und schmecken will, der muß Böll lesen […].“922). Nicht nur der Verweis auf Bölls Affinität zur Trümmerliteratur,923 auch die vielfach in Zusammenhang mit Böll gefallenen Schlagwörter der Humanität und der Moral tauchen in 919 920 921 922 923

[Schmutztitel] Böll, Heinrich: Zum Tee bei Dr. Borsig. Hörspiele. München 1964. dtv-Gesamtprogramm April bis September 1969, S. 4. [Schmutztitel] Böll, Heinrich: Wanderer, kommst Du nach Spa… Erzählungen. München 1967. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 7 (1970), S. 11, [zu: Böll, Heinrich: Aufsätze – Schriften – Reden], BSB Ana 655. Böll wurde insbesondere mit seinem Frühwerk immer wieder mit Borchert verglichen und trug mit den selbstverfassten Verweisen, wie dem hier erwähnten Bekenntnis zur Trümmerliteratur zu dieser Etikettierung bei. Vgl. dazu auch Balzer, Bernd: Das übersehene Blatt. Konstanten der Böll-Rezeption in der Bundesrepublik In: Volker Wolf (Hrsg.): Lesen und Schreiben. Literatur, Kritik, Germanistik. Festschrift für Manfred Jurgensen zum 55. Geburtstag. Tübingen, Basel 1995, S. 9–14.

352

Der Fall Böll

diesem Text auf.924 Besonders im Blick auf Friedrichs persönliche Böll-Deutung ist die Emphase der Generationssolidarität zu erwähnen, die im unteren Textteil Ausdruck findet. In den bislang zitierten kurzen Textabschnitten sind bereits wichtige Stränge der frühen Böll-Rezeption angelegt: Repräsentationsfunktion („Vertreter der deutschen Nachkriegsliteratur“), Engagement („sozialkritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart“), das fesselnde, sinnliche Leseerlebnis, der tiefgründige Realismus und schließlich die Humanität, die immer wieder als Triebfeder und Ideal des Literaten Böll Erwähnung findet. Der dtv greift in seinen Texten verbreitete Deutungen auf, wie etwa in der Rede vom Realismus mit Tiefgang. Schon 1953 formulierte die Esslinger Zeitung bezüglich Bölls, sein Schreiben bewege sich „weit über dem Oberflächen-Realismus“.925 In Balzers Überblick sind auch die anderen, stets wiederkehrenden Diskurselemente vorgestellt, die die Rede über Bölls Werke in den 1950er und 1960er Jahren bestimmen. Dabei spielen formalästhetische Charakterisierungen des Werks als Sprachkunstwerk eine untergeordnete Rolle, tauchen aber sporadisch auf.926 Die Lesehaltung, die Bölls Werken gegenüber eingenommen werden soll, ist den dtv-Texten zufolge dementsprechend weniger eine distanziert-bewundernde als eine identifikatorische. Als in den Taschenbüchern für die Schule 1968 die Werke Bölls vorgestellt werden, rät der Verlag den betreuenden Lehrern zu den Erzählungen in Wanderer, kommst du nach Spa…: Böll kann auf wenigen Seiten eine ungeheuer dichte Atmosphäre erstehen lassen, die den Leser zwingt, mit dem Helden zu fühlen. Damit aber schürt er gleichzeitig unsere Empörung darüber, was mit dem Menschen in solchen Krisenzeiten gemacht wird. Eine aufrüttelnde und nachhaltig wirkende Lektüre.927

Auch die Ansichten eines Clowns sollen mit dieser einfühlenden Lesehaltung rezipiert werden. Der berühmte Roman Bölls sollte, vielleicht als häusliche Lektüre, im Anschluß an die Erzählungen gelesen werden. Nur so können die jungen Menschen die Erbitterung nachempfinden, die Böll bei der Niederschrift beherrschte, die Erbitterung darüber, daß die Menschen im 924

925

926

927

Anlässlich der Aufsätze Bölls verkündet der dtv im Gesamtverzeichnis Oktober 1969 bis März 1970 mit Bestimmtheit: „Der Schriftsteller Heinrich Böll ist ein Moralist. So war es nur konsequent, daß er immer wieder in Zeitungsartikeln, Reden und offenen Briefen zu aktuellen politischen, theologischen und literarischen Themen Stellung genommen hat.“ (dtv-Gesamtverzeichnis Oktober 1969 bis März 1970, S. 6, BSB Ana 655.) Esslinger Zeitung, 24. 10. 1953, zit. n. Balzer, Bernd: Das übersehene Blatt. Konstanten der BöllRezeption in der Bundesrepublik. In: Volker Wolf (Hrsg.): Lesen und Schreiben. Literatur, Kritik, Germanistik. Festschrift für Manfred Jurgensen zum 55. Geburtstag. Tübingen, Basel 1995, S. 9– 14, hier: S. 13. Balzer, Bernd: Das übersehene Blatt. Konstanten der Böll-Rezeption in der Bundesrepublik. In: Volker Wolf (Hrsg.): Lesen und Schreiben. Literatur, Kritik, Germanistik. Festschrift für Manfred Jurgensen zum 55. Geburtstag. Tübingen, Basel 1995, S. 9–14, hier: S. 12 f. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 5 (1968), BSB Ana 655.

Positionierung Bölls im dtv

353

Nachkriegsdeutschland nichts aus den Erfahrungen von Krieg und Nachkrieg gelernt haben und nur an ihren Wohlstand dachten.928

Interessanterweise ist hier das Spektrum der Kritik, das in Bölls Roman enthalten ist, auf die Kritik an der Wirtschaftswundersaturiertheit reduziert. Die Spießer- bzw. Pharisäer- oder Katholizismuskritik taucht in dieser Beschreibung nicht auf, ebenso wenig wie die zentrale Liebesgeschichte thematisiert wird. Bölls Roman wird hier auf die Dimension heruntergebrochen, die Nachkriegsrealität erbarmungslos ehrlich zu schildern. Im Jahr 1969 versucht der dtv, vor dem Hintergrund der Politisierung des literarischen Feldes,929 den Essayisten Böll attraktiv zu machen. Für den Schulunterricht wirbt der Verlag für die Aufsatzbände: „Böll hat sich auch zu einer Zeit, da es noch nicht Mode war, immer zu seinem Unbehagen an den bestehenden Institutionen bekannt. Es wäre sicher lohnend, mit einer Klasse den Unterschied der politischen Aufsätze von Böll und Grass zu erarbeiten.“930 Als Böll mit seinem Artikel Will Ulrike Meinhof Gnade oder freies Geleit in der Kritik steht, verhält sich sein ‚Zweitverlag‘ dtv still. Angesichts der aufwallenden antiliberalen Stimmung nimmt das nicht Wunder. In der Bundesrepublik, so Christiane Grefe und Adam Soboczynski in ihrem Artikel über Böll, „wurde ernsthaft darüber diskutiert, ob Böll noch in der Schule gelesen werden dürfe, ob nicht Grundrechte sogenannter Sympathisanten eingeschränkt werden sollten, ob die Todesstrafe nicht doch ein probates Mittel im Rechtsstaat sei.“931 So rekurrieren die Texte für Die verlorene Ehre der Katharina Blum nicht auf Bölls früheres Engagement gegen die Praktiken der Bild-Zeitung. Nach einer Inhaltsbeschreibung, wonach sich die „junge hübsche Haushälterin“ Blum in „einen jungen Mann, der ein von der Polizei gesuchter radikaler Rechtsbrecher“ ist, verliebt, ihm zur Flucht verhilft und anschließend von „einer großen Boulevardzeitung […] denunziert wird“ und „in unerwarteter Gegenwehr einen korrupten Journalisten“ erschießt, geht der Verlagstext nur noch auf die Machart der Erzählung ein: „Die Geschichte wird Schritt für Schritt in einem Erzählerbericht rekonstruiert, der die Vorgänge mit Ironie und Sympathie begleitet und allmählich ein ganzes Panorama von Personen und menschlichen und sozialen Beziehungen entfaltet.“932 Jede Anspielung auf Bölls verfänglichen Meinhof-Artikel wird so vermieden. Auch ist aus der Inhaltsangabe keine Verbindung zum Terrorismusthema zu erkennen, da lediglich von einem „radikale[n] Rechtsbrecher“ die Rede ist. Der Erfolg der Katharina Blum ist durchschlagend, so dass die Taschenbuchausgabe in nur fünf 928 929

930 931 932

Ebd. Vgl. dazu Hubert, Martin: Politisierung der Literatur – Ästhetisierung der Politik. Eine Studie zur literaturgeschichtlichen Bedeutung der 68er-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt a. M. 1992. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 7 (1970), S. 11, BSB Ana 655. Grefe, Christiane; Soboczynski, Adam: Wo ist Böll? In: Zeitmagazin Leben (2007), H. 32, S. 14– 21, hier: S. 18. [Schmutztitel] Böll, Heinrich: Die verlorene Ehre der Katharina Blum. München 1976.

354

Der Fall Böll

Jahren über eine Million Mal verkauft wird. Die Erzählung wird noch vor Erscheinen der Taschenbuchausgabe 1975 von Volker Schlöndorff verfilmt und 1976 von Margarethe von Trotta, mit der dieser zur damaligen Zeit verheiratet war, für das Bonner Stadttheater dramatisiert. Auch dass der Text vielfach als Schullektüre genutzt wird, zeugt davon, dass der gesellschaftspolitische und -kritische Impetus im Werk Bölls Ende der 1970er Jahre gesellschaftsfähig geworden war. In den 1980er Jahren geht der dtv explizit auf Bölls politisches Engagement ein, bedingt auch dadurch, dass wieder politische Schriften erscheinen. Die Kritik Bölls wird nun jedoch nicht mehr als eine an der Bundesrepublik herausgestellt, sondern ins Allgemeine erhoben. Zu den politischen Schriften in Gefahren von falschen Brüdern textet der dtv 1981: „Stets nimmt Böll das einzelne Ereignis zum Anlaß, auf grundsätzliche Fragen der politischen Moral einzugehen. Redlich und couragiert kämpft er für die Durchsetzung der Menschenrechte in Ost und West.“933 Hier wird semantisch wieder an den Moralisten Böll angeknüpft, die Attributierung lässt seine Position als unangreifbar erscheinen: „grundsätzliche Fragen der politischen Moral“, „redlich“, „couragiert“, „Menschenrechte“. Ähnlich ist es in einem Pressetext zum Band Heinrich Böll: Gedichte. Klaus Staeck: Collagen, einem „Beitrag zur Bewahrung unserer republikanischen Freiheit“,934 formuliert. Die Ko-Autoren werden als „zwei kämpferische Demokraten“ bezeichnet und gegenübergestellt: Alarm! Während der eine [Klaus Staeck; EK] mit seinen satirischen Collagen daran erinnert, welche Verbrechen im Namen von ‚Ruhe und Ordnung‘ oder ‚Leistung und Autorität‘ in Deutschland verübt worden sind, spricht der andere [Böll, EK] aus tiefer Verletztheit seine Anklage aus und ruft die Freunde zum solidarischen Handeln.935

In den 1980er Jahren wird Böll vom dtv nachdrücklich als Demokrat charakterisiert, der aufgrund seiner hohen moralischen Ansprüche an den gesellschaftlichen Zuständen leidet. Folglich setzt er sich für die unterdrückten oder vergessenen Minderheiten in der Gesellschaft ein. Die Kritik, die Böll übt, wird stets als moralisch erzwungen dargestellt. In den Verlagstexten für das Heinrich Böll-Lesebuch wird das Bild des sensiblen, einfühlsamen und verletzlichen Böll gezeichnet, so dass man unwillkürlich an Greiners Porträtierung Bölls, „die schmale Gestalt mit dem traurigen Hundegesicht und der Baskenmütze“, denken mag.936 Heinrich Bölls literarische Leistung reicht von der seelischen Aufarbeitung der Schuld und der Leiden des deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg über die Kritik des Adenauerstaates und seines engstirnigen Katholizismus über die praktische Solidarität mit den verfolgten Dissidenten des Ostblocks und der reaktionären Diktaturen im Westen bis zur Auseinandersetzung mit dem Trauma des Terrorismus und seiner blinden Verfolgung. Als sehr verletzlicher Ankläger hat Böll die Gefährdung der moralischen Fundamente unserer Gesellschaft, der demokrati933 934 935 936

Programmheft Oktober 1980 bis April 1981, S. 3. dtv-Presseinformationen Juni 1981, S. 14, BSB Ana 655. Ebd., S. 7. Greiner, Ulrich: Nicht versöhnt! In: Die Zeit (28. 08. 1992), Nr. 36.

Positionierung Bölls im dtv

355

schen Freiheit und der Friedensliebe, verfolgt und ist der jüngeren Generation zum unauffälligen Vorbild geworden.937

In diesem Zusammenhang fällt auch das Stichwort vom „literarische[n] Gewissen der Bundesrepublik Deutschland“.938 Böll, der sich zunächst für die SPD stark gemacht hatte, engagiert sich nun für die Grünen und die Ziele der Friedensbewegung. Vom dtv wird er nun als langjähriger Wegbereiter der Friedensbewegung vorgestellt.939 Als Böll im Juli 1985 stirbt, lässt Friedrich eine Extraseite in die Presseinformationen des dtv einfügen, auf der er internationale Pressestimmen zum Tod Bölls zitiert und persönlich formuliert: „Seine Taschenbücher erscheinen im dtv, weil er mein Freund war, einer meiner besten – seit 38 Jahren. Wir waren oft nicht einer Meinung, aber wir waren meist eines Sinnes. Uns verband das Schicksal einer Generation und nicht das Geschäft mit Büchern“.940 Nach Bölls Tod steht zunächst die Repräsentationsfunktion im Zentrum der Vermittlungsanstrengungen. Der dtv bemüht sich, Böll als Klassiker der modernen Literatur zu positionieren. Ein Werbeflyer für Kindlers Literatur Lexikon zeigt 1986 beispielhaft einen Ausschnitt aus Bölls Ansichten eines Clowns neben den Ansichten der Natur von Alexander von Humboldt und weist das Spektrum des Nachschlagewerks, von der zeitgenössischen Literatur zur historischen Naturkunde, auf.941 Außerdem ziert Böll, wie Goethe, Hölderlin oder Heine, den Umschlag eines Bandes der von Ernst und Erika von Borries begonnenen Literaturgeschichte im dtv: Den von Heinz Forster und Paul Riegel verfassten Band zur Nachkriegsliteratur 1945–1968 (Abb. 33). Böll tritt in den Kanonisierungsunternehmungen in unterschiedlichen Rollen auf. Die wichtigste ist die des Nobelpreisträgers. Zu Bölls 70. Geburtstag wird „das Hauptwerk des Literaturnobelpreisträgers im dtv“ in einer Extrabroschüre vorgestellt. Auf die Frage „Wie ist Heinrich Böll“ geben darin zwölf Zeitgenossen Antwort. Die folgenden Personae und Facetten Bölls werden dabei kommentiert: Der Konservative, Der Katholik, Der Kölner, Seine Erscheinung, Lob der Phantasie, Seine Sensibilität, Sein Personal, Kein Theoretiker, Der Marx-Porträtist, Das Anti-Zeitgenössische, Keine Experimente. 937 938 939

940 941

dtv-Presseinformation Okt. ’82 [DinA4-Heft, geheftet], S. 4, BSB Ana 655. Ebd., S.16. „ ‚Ich danke Ihnen für die Ermutigung, die diese riesige, großartige Veranstaltung bedeutet‘, rief Heinrich Böll am 10. 10. 1981 im Bonner Hofgarten aus. In der Tat muß es ein starker Eindruck gewesen sein, die Friedensbewegung, die er mit all seinen Büchern dreißig Jahre lang in Deutschland zu wecken versucht hat, hunderttausendfach vor sich zu sehen.“ (dtv-Presseinformation Dez. 1985 [zu: Heinrich Böll: Schriften und Reden. 1978–1981], S. 23, BSB Ana 655.) Zu dem Band Heinrich Böll: Feindbild und Frieden. Schriften und Reden 1982–1983 schreibt der Verlag: „Die Jahre 1982 und 1983 waren Jahre der Friedensbewegung für Böll. Jahre, in denen er einen verzweifelten Kampf gegen Raketenrüstung und Krieg, gegen Antikommunismus und andere Feindbilder führte. Für Hunderttausende wurde er Vorbild und Mutmacher.“ (dtv-Presseinformation März 1987, S. 6, BSB Ana 655.) dtv-Presseinformation August 1985, [Extraseite], BSB Ana 655. dtv-Werbeflyer für Kindlers Literatur Lexikon 1986, BSB Ana 655.

356

Der Fall Böll

Carl Amery expliziert unter der ersten Rubrik: Die deutsche Öffentlichkeit hat in Böll einen großen literarischen Repräsentanten einer sinnvollen konservativen Position vor sich. Diese Behauptung wird wohl auf den lebhaftesten Widerspruch stoßen – sei’s drum. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie ernsthaft bestritten werden kann. Daß es bisher nicht erkannt worden ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.942

Das paratextuelle Bestreben, Böll zu kanonisieren, der zu Lebzeiten stets als strittiger Literat und Intellektueller positioniert wurde, wird posthum forciert. Man erklärt Böll zum Gemeingut. In der Vertreterwerbung für den Großdruck-Band Böll zum Wiederlesen liest man, ganz im Stile des ‚Entstaubungs‘-Topos der Taschenbuch-Klassikerausgaben: „Natürlich, wir kennen ihn, ‚unseren‘ Böll. Aber wie lange ist es schon her, daß wir ihn gelesen haben? Fünf, zehn oder zwanzig Jahre?“943 Als sich mit den 1990er Jahren die Literatur für und über Frauen als ein wichtiger Bestandteil der Taschenbuchprogramme etabliert, kann der dtv auf Böll zurückverweisen. Aus den Gesprächen zwischen Böll und Heinrich Vormweg, die unter dem Titel Weil die Stadt so fremd geworden ist … 1991 erscheinen, wählt der dtv für die Presseinformationen den Auszug Böll über die Frauen, der ihn als Person vorstellt, die der marginalisierten weiblichen Wirklichkeit Aufmerksamkeit schenkt.944 Auch die Frauen vor Flußlandschaft werden im Horizont eines emanzipatorischen

Abb. 33: Böll auf dem Umschlag zur dtv-Literaturgeschichte, Bd. 11: Die Nachkriegszeit (Forster, Heinz; Riegel, Paul: Die Nachkriegszeit 1945– 1968. München 1995. (= Deutsche Literaturgeschichte 11); Quelle: Archiv dtv.) 942 943 944

dtv-Sonderinformation Dez. ’87, S. 4, BSB Ana 655. dtv-Sommerprogramm 1989 [Vertreter], S. 101, BSB Ana 655. „Frauen machen ja in den meisten Fällen nicht Geschichte, sondern erleiden sie nur – in den meisten Fällen. […] Weil sie eben – sagen wir im normalen Falle – mit dem Alltag befaßt sind, verstehst du? Es gibt ja sehr wenig Männer, die so unmittelbar den Alltag sozusagen in die Hand nehmen müssen mit all den lächerlichen Details von Einkaufen bis Miete, Schuhe für die Kinder und so weiter. Und da wird, ich finde, jetzt ganz unabhängig von Emanzipations-Theorien, zu wenig auch die Erfahrung und die Einsicht von Frauen gehört und gesehen.“ (dtvPresseinformationen April 1991, S. 10, BSB Ana 655.)

Positionierung Bölls im dtv

357

Benachteiligungsdiskurses präsentiert. Im Gesamtverzeichnis textet der dtv: „Auf dem politischen Parkett dürfen sie nur als dekorative Statistinnen auftreten: die Frauen der Politiker in Bonn. In seinem letzten Werk hat Heinrich Böll vor allem diese Frauen in den Vordergrund gerückt.“945 Das symbolische Marketing für Böll bewegt sich in einem Rahmen von Deutungsmustern, die die gesamte Böll-Rezeption dominieren. Innerhalb dieses Rahmens kommt es jedoch zu Akzentverschiebungen, die der dtv in der Betextung der Böll-Bände vornimmt. Zunächst stand der Realist Böll im Fokus des symbolischen Marketings, der sich der Kriegsthematik und Nachkriegsproblematik annimmt und dabei die Beobachtungen zur Befindlichkeit der Bundesrepublik in einzelnen Schicksalen einfacher Menschen bündelt. Böll gilt als der engagierte Fürsprecher des ‚kleinen Mannes‘, schließlich als der verletzliche Anwalt der Humanität. Seine parteipolitischen Stellungnahmen für die SPD und die Grünen werden in den dtv-Texten nicht erwähnt,946 wohl aber, seit den 1980er Jahren, sein Eintreten für die Friedensbewegung und, seit den 1990er Jahren, seine Wertschätzung der weiblichen Erfahrungs- und Wahrnehmungswelt. Bölls Engagement kann nach seinem Tod entweder auf virulente Diskurse zugeschnitten werden, wie den Feminismus, oder aber ins ‚Allgemein-Menschliche‘ erhoben werden, was gerade nach dem Tod des Autors dazu führt, die Klassizität seiner Schriften herauszustellen. Bölls Status als Repräsentant wird posthum, gerade auch mit Hinweis auf den Literaturnobelpreis, den er 1972 erhielt, gefestigt. Auch nach dem Verlegerwechsel Mitte der 1990er Jahre spielt das Werk Bölls eine wichtige Rolle in der Backlist des dtv. Die Semantik hat sich stark geändert, seitdem nicht mehr, wie unter Friedrich, die Solidarität der Generation und die persönliche Freundschaft mit Böll akzentuiert wird. Diese Verschiebungen im symbolischen Marketing sind jedoch weniger stark in den Texten auszumachen als in der Umschlaggestaltung. Die Texte der lieferbaren Ausgaben Bölls sind größtenteils unverändert übernommen worden, bei einer Neuauflage wurde jedoch der Umschlag im neuen dtvDesign gestaltet. Welche semantischen Implikationen mit diesem Gewandwechsel verbunden sind, möchte ich im kommenden Abschnitt aufzeigen.

8.2.2 Umschlaggestaltung der Böll-Titel im dtv Als Balk 1996 die Umgestaltung des dtv-Auftritts initiiert, werden auch die Bände der Backlist bei Neuauflagen neu gestaltet. Die Böll-Titel, die bisher mit Grafiken aus den unterschiedlichen Arbeitsphasen Piattis stilistisch uneinheitlich gestaltet sind, erhalten ein einheitliches Design: Im Layout-Rahmen des literarischen Programms (die obere 945 946

dtv-Gesamtverzeichnis mit den Neuerscheinungen April bis September 1990, S. 5, BSB Ana 655. Mit einer Ausnahme: In den dtv-Presseinformationen wird rückblickend zu den Schriften und Reden 1969–1972 auch sein Wahlkampf für die SPD erwähnt (dtv-Presseinformationen November 1985, S. 4, BSB Ana 655.)

358

Der Fall Böll

Umschlaghälfte trägt die schriftlichen Informationen auf weißem Grund, die untere wird von einer Abbildung gefüllt) tragen sie eine Schwarz-Weiß-Fotografie, die entweder direkt mit Böll in Zusammenhang steht, einer Verfilmung des betreffenden Werks entstammt oder aber durch die Motivwahl sich auf Zeit und Thema des Textes bezieht. Anhand ausgewählter Beispiele möchte ich aufzeigen, wie sich durch die Neugestaltung der Bände das symbolische Marketing für Böll grundlegend ändert. Das erste Beispiel zeigt die Hörspiele im Band Zum Tee bei Dr. Borsig in der ersten Auflage aus dem Jahr 1964 und die Auflage 1996 (Abb. 34).

Abb. 34: Umschläge zu Böll: Zum Tee bei Dr. Borsig, 1964 und 1996 (Böll, Heinrich: Zum Tee bei Dr. Borsig. Hörspiele. München 1964 u. München 1996; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

Das Piatti-Cover zeigt den Kopf eines Mannes mit Glatze, Brille und Zigarre. Die Darstellung ist auf den schematischen Kopf in Viertelprofil reduziert, der scherenschnittartig scharf konturiert ist, wobei eine unterschiedlich breite Tuschelinie den farbigen Bereich des Kopfes umgrenzt. Das Gesicht ist durch eine weitere Tuschelinie in zwei Hälften unterteilt, die linke Hälfte in einem Ockerton, die rechte Hälfte in Indigoblau. Die Augen des Mannes, die innerhalb der Brillenumrandung auf weißlichem Grund zu sehen sind, sind stahlblau gemalt, wobei die Farbe, vermutlich Deckfarbe, die Tuschelinien übertritt.947 Die Zigarre, die der Mann zwischen die Zähne geklemmt hat, bildet 947

Die Angaben zu den Techniken sind nach eigener Einschätzung gemacht worden und mit den zeitgleich favorisierten Techniken Piattis abgeglichen worden. Vgl. dazu: Gasser, Manuel: Celestino

Positionierung Bölls im dtv

359

eine waagerechte Linie von der Gesichtsmitte nach links über die Gesichtsbegrenzung hinaus. Als Verlängerung dieser Linie sieht man rechts von der Bildmitte zwei Zahnreihen in gleicher Breite. Aus den ansonsten weißen Zähnen sticht ein gelbgoldener Zahn in der oberen Reihe heraus. Der Blick des Mannes wirkt durch die schematischen Augenzeichen starr, und die sichtbaren Zahnreihen vermitteln einen angespannten bis aggressiven Eindruck. Stilistisch lässt sich die Darstellung mit zeitgenössischen Plakaten und Covern Piattis vergleichen: Ihre Expressivität verdankt sie der kräftigen Farbgebung und einer starken schwarzen Konturlinie bei gleichzeitiger Formreduktion. Dadurch, dass ein Mann mittleren Alters dargestellt ist, der als Zeichen seiner Etabliertheit eine Zigarre raucht, weckt die Darstellung Assoziationen zum Titel des Bandes. Man identifiziert den Mann auf dem Cover als Dr. Borsig, ohne dass die näheren Details des Hörspiels in der Darstellung aufgenommen worden sind. So bleibt die Umschlaggrafik zunächst offen und interpretationsbedürftig: Ist die Mimik des Mannes abweisend? Bedeutet das ‚Zähnefletschen‘ ein Lächeln oder Aggressivität? Es fehlt die Vereindeutigung durch weitere Informationen. Die rechte Umschlaglösung aus dem Jahr 1996 besteht aus einer Schwarz-WeißFotografie mit leichtem Blaustich. Aufgenommen wurde der Blick in ein Wohnzimmer von einem erhöhten Standpunkt aus. Drei Menschen gruppieren sich um einen Wohnzimmertisch, wobei die vorderen zwei Figuren mit dem Rücken zur Kamera sitzen und angeschnitten sind. Links ist ein Mann mit Halbglatze, rechts von ihm sitzt eine Frau mit dauergewelltem Haar. Allein die dritte Figur, die seitlich zum Betrachter sitzt, kann näher beschrieben werden. Es ist ein Mann mittleren Alters. Er hat die Beine übereinandergeschlagen und wendet sich von den beiden anderen Figuren ab. Sein Gesicht ist auf den frontal aufgenommenen Radioapparat gerichtet. Durch die zahlreichen Requisiten lässt sich das Interieur auf dem Bild genauer als ein ‚kleinbürgerlich‘ eingerichtetes Wohnzimmer der Nachkriegszeit bestimmen. Dadurch, dass drei Figuren um einen Wohnzimmertisch herum sitzen, werden im Bild Assoziationen zum Titel des Bandes geweckt: Zum Tee bei […] weist auf eine Nachmittagseinladung hin. Irritierende Momente gibt es hinsichtlich der Beziehung der Figuren untereinander: Weder der Mann und die Frau, die als Rückenfiguren zum Betrachter auf einer Couch sitzen, noch der Mann auf dem Sessel links von ihnen, sitzen in vertraulicher Nähe zu einander. Die Figuren wirken allesamt beziehungs- und kommunikationslos, Fluchtpunkt ihrer Aufmerksamkeit scheint der Radioapparat zu sein, der prominent im Zimmer platziert ist. Damit wird die Erwartungshaltung, hinter dem Titel verberge sich die Schilderung eines gemütlichen ‚Teeplauschs‘, konterkariert, wie sie auch schon in Piattis Bildlösung verstört wurde. Ein gravierender Unterschied zwischen den Darstellungen besteht darin, dass die Fotografie durch ihre visuelle Informationsdichte Koordinaten angibt, mittels derer sich Piatti. Das gebrauchsgraphische, zeichnerische und malerische Werk 1951–1981. München 1979. Da keine Angaben über die jeweils eingesetzten Techniken in den dtv-Bänden selbst vermerkt sind, sind Irrtümer nicht ausgeschlossen.

360

Der Fall Böll

Zeit und Setting näher bestimmen lassen. Das Cover, zunächst mit dem universelleren Charakter der grafischen Variante Piattis, wird bei der Neufassung durch die Fotografie auf ein Milieu und Ansatzpunkte der Narration festgelegt. Eine ähnliche Vereindeutigung durch eine Schwarz-Weiß-Fotografie in der zweiten Bildlösung liegt im Fall der Erzählung Das Brot der frühen Jahre vor. Dieser frühe Text Bölls ist 1955 mit folgendem Cover bei Kiepenheuer & Witsch erschienen, daneben ist das dtv-Cover zu sehen (Abb. 35):

Abb. 35: Umschläge für Böll: Das Brot der frühen Jahre, Kiepenheuer & Witsch und dtv (Böll, Heinrich: Das Brot der frühen Jahre. Köln 1955; Quelle: Universitätsbibliothek Siegen; Böll, Heinrich: Das Brot der frühen Jahre. Erzählung. München 1978; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

Die Umschlagzeichnung der Erstausgabe von Martin Kausche ist im Stil der zeittypischen Illustrationen angefertigt: Idealisierte Figuren werden durch lockere, federige Linien dargestellt. In diesem Fall sind es eine Frau und ein Mann, der einen Koffer trägt. Ein Hintergrund ist nicht dargestellt, nur durch ein paar senkrechte Schraffuren im linken Bilddrittel zwischen den Köpfen des Paares wird Umgebung angedeutet. Neben dieser verspielten, an Modezeichnungen erinnernden Gestaltung nimmt sich Piattis Lösung aus dem Jahr 1978 recht streng aus. Auf dem Cover ist ein angeschnittener Laib Brot zu sehen, der auf einer holzgemaserten Oberfläche liegt. Beide Bildelemente sind in gedeckten Grau-Braun-Tönen gehalten und wirken, durch die Reduktion der Farben und Formen, karg. Durch die Wahl des Dargestellten nimmt die Gouache-

Positionierung Bölls im dtv

361

und Tuschezeichnung Bezug zum Titel der Erzählung, indem das Brot gegenständlich abgebildet wurde. Durch die geringe Merkmalszuweisung, die die Darstellung mangels Details aufweist, erhält sie etwas Allgemeingültiges: Es soll nicht ein bestimmtes Brot erkennbar werden, sondern „Brot“ wird als Oberbegriff illustriert. Abbildung 36 zeigt die seit der Umgestaltung 1996 lieferbare Ausgabe des Textes (Abb. 36). Es handelt sich bei der Abbildung um ein Schwarz-Weiß-Foto, das durch die Momenthaftigkeit der Aufnahme an ein Filmstill erinnert. Eine junge, androgyne Frau sitzt hinter dem Steuer eines Wagens und blickt im Halbprofil aus dem Seitenfenster. Ihr Blick ist nicht zielgerichtet, sondern wirkt verträumt und melancholisch. Auf der Frontscheibe, die sich zwischen der Kamera und der Fotografierten befindet, spiegeln sich kahle Äste, so dass Haar und Gesicht der jungen Frau von den halbtransparenten, organischen Zeichnungen der Äste überdeckt werden. Das Design des Lenkrads, das vorne rechts im Bild zu sehen ist, lässt den Wagen als ein Modell der 1940er bis 1960er Jahre erkennen. Damit bezieht sich die Auswahl des Bildes nicht nur auf Topoi der nostalgischen Schwarz-Weiß-Ästhetik, den verträumten Blick und die transparenten Baum-Spiegelungen auf der Scheibe vor dem Gesicht, sondern macht eine Datierung der dargestellten Szene möglich. Die Abbildung stammt aus der Verfilmung von Herbert Vesely aus dem Jahre 1961 und zeigt die Schauspielerin Vera Tschechowa. Auch hier wurde folglich die Darstellung Piattis, die keine zeitlichen Bezüge ermöglicht, durch eine Umschlaggestaltung ersetzt, die zeitlich eingeordnet werden kann. Etwas anders gelagert ist der semantische Unterschied, den die verschiedenen Coverentwürfe für den Titel Ende einer Dienstfahrt hervorrufen. Der Band erschien im dtv zuerst 1969 und trägt das Umschlagbild, das in Abbildung 37 auf der linken Seite abgebildet ist. Rechts davon zeigt die Abbildung die Ausgabe nach der Umgestaltung 1996 (Abb. 37). Piattis Variante zeigt bildfüllend einen braunen Bundeswehrjeep, der in Flammen steht. Auf der vorderen Stoßstange ist die Deutschlandflagge zu erkennen. Das Feuer ist in kräftigen Rottönen gemalt, die Momenthaftigkeit der Darstellung wird durch die kleinen schwarzen Striche verdeutlicht, die aus den Flammen schlagen. Auch hier

Abb. 36: Umschlag zu Böll: Das Brot der frühen Jahre, dtv 1996 (Böll, Heinrich: Das Brot der frühen Jahre. Erzählung. München 1996; Quelle: Archiv dtv.)

362

Der Fall Böll

Abb. 37: Umschläge zu Böll: Ende einer Dienstfahrt, 1969 und 1998 (Böll, Heinrich: Ende einer Dienstfahrt. München 1969 u. 14. Aufl. München 1998; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

ist der Stil wieder klobig-expressiv, die pastosen Farben der Flammen sind Signalfarben, die unmittelbar ins Auge springen. Das Motiv bezieht sich explizit auf ein zentrales Moment der Erzählung Bölls, in der ein Bundeswehrjeep in Brand gesteckt wird. Der nachfolgende Umschlag zeigt erneut eine Schwarz-Weiß-Fotografie. Eine Gruppe von uniformierten Männern beugt sich über die geöffnete Motorhaube eines Militärfahrzeugs, das in einer Reihe weiterer solcher Fahrzeuge steht. Aus der Aufnahme geht nicht eindeutig hervor, dass es sich um Bundeswehrsoldaten handelt. Auch ist die Situation zunächst nicht bestimmbar. Weder die Handlungen noch die Gesichtsausdrücke der Dargestellten sind genauer zu identifizieren: Die Männer könnten gemeinsam eine Panne beheben, einander die Funktionsweise des Motors erklären usw. Der Hauptunterschied zur ersten dtv-Ausgabe des Textes besteht in der Konstruktion einer Beziehung des Betrachters zum Geschehen. Piattis Konzentration auf wenige Bildelemente konstruiert eine Narration zwischen Jeep, Bundeswehr und Brennen. Zudem wirkt das Geschehen, da es formatfüllend präsentiert wird, unmittelbar und unausweichlich. Die hochschlagenden Flammen und die schwarzen Stieben verdeutlichen, dass der Jeep gerade jetzt brennt; das Geschehen erhält Aktualität und Brisanz. Dahingegen enthält die zweite Umschlaglösung gleich mehrere Distanzsignale: Allein die Schwarz-Weiß-Optik entrückt das Motiv in eine zunächst nicht näher bestimmte Vergangenheit. Da das Foto nicht, abgesehen von der Wahl des Ausschnitts, bestimmte Bildelemente besonders akzentuieren kann, muss sich der Betrachter zunächst orientie-

Positionierung Bölls im dtv

363

ren, um wesentliche von unwesentlichen Elementen der Szene zu trennen. Ein weiteres Distanzsignal besteht darin, dass nicht auf eine Figur in Nahaufnahme fokussiert wurde, sondern in einiger Entfernung zur Kamera eine Gruppe gezeigt wird. Die Mitglieder dieser Gruppe ignorieren die Kamera. Sie wenden sich einander und dem Punkt ihres Interesses, dem Motorraum des Jeeps, zu. Damit schließen sie den Betrachter aus dem Geschehen aus. Er wird zum reinen Beobachter einer Szene, die ‚ihn nichts angeht‘. Sowohl in der Farbwahl, als auch im motivischen Zuschnitt und der Distanz des Betrachters zum Dargestellten, die durch die Art der Bildausschnitte erzeugt wird, unterscheiden sich die Abbildungen also fundamental. Die Brisanz des Piatti-Entwurfs stellt die Aktualität des Geschehens und den gesellschaftskritischen Aspekt des Textes in den Vordergrund, indem sie über die Deutschlandflagge deutlich Bezug nimmt auf die konkreten Umstände der Handlung. Dahingegen ist das Schwarz-Weiß-Foto unbestimmt und verallgemeinert. Es entrückt das Geschehen in die Vergangenheit. Durch die Historisierung entsteht eine Distanz zwischen gezeigtem Geschehen und Betrachter. Somit stellt die Umschlaglösung auch den gestalterischen Bezug zu den anderen Neuausgaben der Werke Bölls her. Die Historisierung qua Schwarz-Weiß-Foto-Ästhetik stellt, daneben, dass sie im Vergleich zu Piattis Grafik verharmlosend wirkt, auch umgekehrt die humorvollen Aspekte der Texte Bölls in den Hintergrund. Deutlich zeigt dies die Neugestaltung der Ausgaben für Unberechenbare Gäste. Abbildung 38 zeigt den Erzählband in den Ausgaben der Jahre 1992 und 1996 (Abb. 38).

Abb. 38: Umschläge zu Böll: Unberechenbare Gäste, 1992 und 1996 (Böll, Heinrich: Unberechenbare Gäste. München 1992 u. München 1996; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.)

364

Der Fall Böll

Piattis Umschlag zeigt den Blick vom Hausflur auf eine sich gerade nach innen öffnende Haustür. Im Türrahmen sind drei exotische Tiere, Elefant, Löwe und Kamel zu sehen, die im Begriff sind, das Haus zu betreten. Der Titel des Erzählungsbandes wird hier einerseits aufgenommen, da die drei Tierfiguren, wie Gäste, von außen ins Hausinnere kommen, das Unberechenbare wird andererseits darin illustriert, dass der Elefant mit seinem Rüssel die Türklinke selbsttätig herunterdrückt, sich die Tiere also eigenmächtig Zutritt verschaffen, was außerhalb des Erwartungsspektrums für das Verhalten eines Gastes liegt. Durch die Tierzeichnungen, aber auch durch die leichte Strichführung und die freundliche Farbgebung vermittelt die Zeichnung eine Heiterkeit, die in Kontrast zu den bisherigen Böll-Covern Piattis steht. Die kindlich-naive Zeichenweise der Tiere, die entweder im Vollprofil oder frontal dargestellt sind, rubriziert die im Band enthaltenen Texte als leichte, harmlose Unterhaltung. Völlig anders tritt den Lesern die Umschlaggestaltung durch Balk und Brumshagen gegenüber. Auf dem Schwarz-Weiß-Foto sieht man sieben Menschen in Rückenansicht, Erwachsene und Kinder, vor einem Metallgitter stehen. Ihre Schatten ergeben ein diagonales Streifenmuster auf dem Boden. Im Vordergrund ist ein kleiner Hund zu sehen. Hinter dem Gitter ist unscharf ein größeres Gebäude zu erkennen. Anhand der Kleidung der Figuren lässt sich die Aufnahme auf die 1940er bis 1950er Jahre datieren. Die Figuren sind einander nicht zugewandt, sondern stehen in einer Reihe. Ihre Körper und Blicke sind auf das gerichtet, was hinter dem Gitter liegt. Dadurch erhält die dargestellte Situation eine Rätselhaftigkeit und Schwere. Man konnotiert die Ausgeschlossenheit dieser Personengruppe vom Geschehen jenseits des Gitters. Die Darstellung schreibt sich in eine Bildkonvention ein, nach der die Armen vor den Toren der Reichen stehen und nicht eingelassen werden. Aufnahmetechnisch ist diese Wirkung unterstrichen, da sich die Lichtquelle ebenfalls jenseits des Gitters befindet und die dunklen Schatten der dunkel gekleideten Figuren in den vorderen Bildraum fallen. Wo Piatti die Konventionen der Fabel-Illustration nutzt, um die Darstellung auf den Titel zu beziehen und seine Darstellungshaltung heiter ist, so assoziiert die zweite Coverlösung Armut und Nachkriegszeit. Resümiert man die semantischen Veränderungen hinsichtlich der hier vorgestellten Umschlaggestaltungen vor und nach 1996, so lassen sich verschiedene Schwerpunktverschiebungen wahrnehmen. Piattis Grafiken kommunizieren sowohl Universalität und Modernität (im Vergleich zur Kiepenheuer & Witsch-Ausgabe (Abb. 35) wurde dies deutlich), als auch, für andere Texte, Aktualität und Gesellschaftskritik. Das Medium der Zeichnung ermöglicht es ihm, sich auf bestimmte Bildelemente zu konzentrieren und unwesentliche Staffage wegzulassen. Durch die Wahl von Farbskala und Duktus kann er die Cover mal expressiv (frühere Umschläge), mal leicht und heiter (Umschläge seit den 1980er Jahren) gestalten. Durch die Vereinheitlichung der Umschläge aller Böll-Titel nach 1996 fällt dieses Spektrum weg. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen konkretisieren einen inhaltlichen Aspekt des Titels, sofern sie zeitlich näher bestimmbare Attribute zeigen wie Mode oder

Positionierung Bölls im dtv

365

Alltagsgegenstände. Historisierend wirken sie bereits durch die Tatsache, dass SchwarzWeiß-Fotos den Lesern vornehmlich von Aufnahmen bis zu den 1960er Jahren bekannt sind. Sie können mal dokumentarischen Charakter haben, mal Nostalgie kommunizieren. In beiden Fällen schaffen sie Distanz zur Lebenswirklichkeit des Betrachters, der die Umschläge mit vergangenen Zeiten in Verbindung bringt, statt sie als Ausdruck für etwas Allgemeingültiges oder sogar als etwas zu verstehen, das mit seiner Lebenswelt direkt in Verbindung steht. Versteht man diese semantischen Verschiebungen vor dem Hintergrund des symbolischen Marketings für Böll, so lässt sich feststellen, dass Böll von einem Zeitgenossen, der mit ‚bissiger‘ Gesellschaftskritik, Modernität, und Universalität semantisch verknüpft wurde, zum repräsentativen Autor der Nachkriegsliteratur gemacht wurde, dessen Texte man als historische Zeugnisse für eine vergangene Zeit lesen soll. Berührungspunkte mit der eigenen Biografie werden dabei weder über die Behauptung von etwas Allgemein-Menschlichem noch über eine andauernde Aktualität der Texte Bölls nahegelegt.

366

Die Kanonisierungspraxis des dtv

9 Die Kanonisierungspraxis des dtv

Bisher ist die Kanonisierungsfrage in dieser Arbeit in den folgenden Fragestellungen untersucht und beschrieben worden: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Popularisierung und Kanonisierung und wie hat sich dieses Verhältnis für den Taschenbuchmarkt im Laufe der letzten Jahrzehnte gewandelt? Welche Bedeutung hat ‚der Kanon‘ für die Verlagsakteure und ihre Entscheidungen? Inwiefern spielt der kanonische Status eines Textes für dessen Aufnahme ins dtv-Programm eine Rolle? Auf welche unterschiedlichen Referenzkanones rekurriert der dtv in der Programmgestaltung, insbesondere in der des Klassiker-Programms? Inwiefern spielt der kanonische Status eines Textes eine Rolle dafür, wie der Text paratextuell flankiert wird? Wie werden Titel im dtv-Programm positioniert und über eine Ausstattung der Ausgabe kanonisierungsstrategisch für unterschiedliche Zielgruppen vermarktet?

9.1 Problematisierung der Beobachtungsmethoden für Kanonisierungspraxis Was bislang zwar erwähnt, jedoch noch nicht untersucht wurde, ist die Frage nach der Kanonisierungspraxis des dtv, d. h. nach dem Beitrag des dtv zum literarischen Kanon. Anders als die erstgenannten Fragen lässt sich die tatsächliche Kanonisierung eines Textes nur schwer nachhalten, wenn man, wie in dieser Arbeit, von einem Kanonbegriff ausgeht, der die diskursive Präsenz eines Textes in unterschiedlichen Quellen umgreift. Wie also lässt sich die Kanonisierungspraxis des dtv operationalisieren und ‚sichtbar‘ machen? Um es vorweg zu sagen: Sofern dies überhaupt möglich sein soll, ist es nicht möglich, Prozesse der Kanonisierung und damit die Kanonisierungspraxis in ihrer Komplexität mit den hier zur Verfügung stehenden Informationen im hier betrachteten Zeitraum sichtbar zu machen und nach den Maßstäben empirischer Wissenschaft zu belegen. Was also in diesem Teil der Arbeit lediglich geleistet werden kann, ist der Versuch, Kanonisierungspraxis zu plausibilisieren. Der Versuch vollzieht sich im Bewusstsein, dass die gewählten Methoden nur einen kleinen Anteil der Kanonisierungsfrage zu beantworten helfen können und schon gar nicht den kulturwissenschaftlichen

Begrifflichkeit

367

und literarischen Gegenständen der Fragestellung gerecht werden. Dennoch möchte ich diesen Teil meiner Untersuchung zur Diskussion stellen, da er meines Wissens den ersten Versuch darstellt, sich überhaupt quantitativ der Frage nach der Kanonisierung von Verlagserzeugnissen im allgemeinen Kanondiskurs zu nähern. Um die Untersuchung handhabbar zu halten, ist zunächst eine Beschränkung der Fragestellung vonnöten. Untersucht werden sollen demnach nicht alle in der Einleitung vorgestellten Status der Kanonisierung – Publizität, Etabliertheit und Kanonizität – sondern nur der Status der Kanonizität eines Textes. Diese Einschränkung kommt einerseits als engeres Begriffsverständnis von Kanonisierung dem common-sense am nächsten und ist zudem in forschungspragmatischer Hinsicht gewählt: Da die Kriterien für Kanonisierung sowohl eine lange Dauer diskursiver Präsenz voraussetzen als auch eine hohe Reichweite bzw. Repräsentativität, lassen sich die Registrationsmedien, die zur Indikation der Kanonizität herangezogen werden, anhand dieser beiden Kriterien auswählen. So soll vermieden werden, dass ein nicht repräsentativer gesellschaftlicher Teilbereich oder historischer Abschnitt innerhalb des Untersuchungszeitraums bevorzugt berücksichtigt wird. Wie ich im kommenden Abschnitt begründen werde, habe ich mich für die Frage nach der Kanonisierungspraxis des dtv auf die Nachschlagewerke Kindlers Literatur Lexikon und Wilperts Lexikon der Weltliteratur bezogen. Im Folgenden werden die Lexika auch mit den Kurznamen „Kindler“ und „Wilpert“ genannt. Die Kanonisierung durch den dtv wird, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, relativ betrachtet. In diachroner Hinsicht stelle ich verschiedene Zeitabschnitte der Verlagsgeschichte einander gegenüber und vergleiche den dtv in synchroner Hinsicht exemplarisch mit dem Taschenbuchprogramm bei Suhrkamp.

9.2 Begrifflichkeit Um die Fragestellung der Kanonisierungspraxis des dtv in den folgenden Kapiteln der Arbeit operationalisieren zu können, verwende ich die Begrifflichkeit, die teils schon in der Einleitung der Arbeit Verwendung fand, hier stets in Bezug auf die exemplarische Untersuchung anhand der Registrationsmedien Kindler und Wilpert. Für die Begriffe, die in einem engeren Sinne als in der Einleitung verwendet werden, möchte ich meinen Gebrauch im Folgenden erläutern. Es handelt sich um die Begriffe „Kanonisierungsgrad“ und „Kanonisierungsfortschritt“, die für diesen Teil der Untersuchung eine zentrale Rolle spielen. Unter dem Kanonisierungsgrad verstehe ich hier die Art der Präsenz eines Titels und seines Verfassers in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert. Ich unterscheide vier Grade von Kanonisierung: Titel, deren Autoren sich weder im Kindler, noch im Wilpert befinden; Titel, deren Autor sich entweder nur im Kindler oder nur im Wilpert befindet; Titel deren Autor zwar im Kindler und Wilpert eingetragen ist, wo der Titel selbst aber

368

Die Kanonisierungspraxis des dtv

nicht im Werklexikon Kindler verzeichnet ist und schließlich Titel, die sowohl im Kindler als auch im Wilpert vertreten sind. Diese Unterscheidung ist weiter unten näher erläutert. Unter Kanonisierungsfortschritt verstehe ich die Veränderung des Kanonisierungsgrades eines Titels (im obigen Verständnis) in Richtung auf die vollständige Aufnahme eines Titels in die beiden Nachschlagewerke Kindler und Wilpert. In dieser Untersuchung betrachte ich den Kanonisierungsfortschritt derjenigen Titel, deren Autoren nicht in den zeitgenössischen Auflagen beider oder eines der Nachschlagewerke Kindler und Wilpert aufgenommen sind. Dazu untersuche ich, welchen Kanonisierungsgrad die Titel in Bezug auf die zeitgenössischen Auflagen der Nachschlagewerke und die nachfolgenden Auflagen haben.

9.3 Datenlage Die Untersuchungen in diesem Kapitel sind auf der Basis der digitalen Listen erfolgt, die mir der dtv zur Verfügung gestellt hat. Dies sind Listen mit den Titeln des gesamten Programms des dtv. Für die 1990er und 2000er Jahre sind darin auch die Titel enthalten, die im dtv junior erschienen sind, wobei ich für die Berechnungen die Titel des dtv junior aus den Listen entfernt habe.948 Die Listen sind in unterschiedlichen Computerprogrammen verwaltet worden, so dass auch die Informationen, die sie zu einzelnen Titeln beinhalten, unterschiedlich sind: Teilweise sind die Reihen verzeichnet, in anderen Listen stattdessen die Lektorate, die die Titel betreut haben. Es war also erforderlich, die Informationen der Listen für meine Fragestellung zu überarbeiteten. Um den Proporz der Programmbereiche im dtv zu errechnen, habe ich die Titel einzeln darauf hin überprüft, welche Erscheinungen deutschsprachig, welche Übersetzungen sind und welche dem Sachbuchbereich zuzuordnen sind. Binnendifferenziert wurden diese Rubriken weiterhin in Tagebücher, Anthologien und literaturwissenschaftliche Sachbücher und Unterhaltungsbücher. Diese Informationen habe ich für die allermeisten Titel eruieren können, sofern die Titel verfügbar waren. Es mag jedoch in Einzelfällen sein, dass z. B. ein Sachbuchtitel irrtümlicher Weise als literarischer Titel rubriziert wurde, wenn die Angaben zum Buch keine eindeutige Einordnung ermöglichten. Um die Programme des dtv mit den Taschenbuch-Programmen anderer Verlage vergleichen zu können, habe ich Titellisten für einen exemplarischen Zeitabschnitt (1994– 948

Diese Entscheidung ist nicht inhaltlich motiviert, sondern richtet nach dem Labeling des Verlags, der die Titel in unterschiedlichen literarischen Subsystemen positioniert. Vgl. dazu die Ausführungen Carsten Gansels, der davon ausgeht, dass Kinder- und Jugendliteratur als Subsystem des Literatursystems ein eigenes Handlungs- und Symbolsystem ausgebildet hat. (Gansel, Carsten: Moderne Kinder- und Jugendliteratur. Ein Praxishandbuch für den Unterricht. Berlin: 1999, hier: S. 9–12.)

Datenlage

369

1998) von den Verlagen Fischer, Rowohlt und Suhrkamp erbeten. Diese Verlage eignen sich für den Vergleich, da sie mit ihren Taschenbuchprogrammen ähnliche Zielgruppen ansprechen wie der dtv. Lediglich vom Suhrkamp Verlag habe ich die erwünschten Auszüge erhalten. Nicht alle Verlage verfügen über ein lückenloses Archiv der erschienenen Titel. Selbst wo alle Programmvorschauen vorhanden sind, ist in den seltensten Fällen eine digitale Version vorhanden. Eine geplante Kontrastierung mit dem Programm des Verlags Droemer Knaur, der bereits in den 1960er Jahren der erfolgreichste Verlag hinsichtlich der Positionierung von Titeln auf den Bestsellerlisten war, kam leider nicht zustande, da ich die Daten auf meine Anfrage nicht erhalten konnte. So ist die Vergleichsbasis mit nur einem Verlag schmaler als gewünscht. Dennoch lassen sich aus den Ergebnissen interessante Unterschiede zwischen den Verlagen Suhrkamp und dtv ausmachen, die das Verlagsprofil des dtv hinsichtlich der Kanonisierungsfrage schärfen. Für die Frage nach der Kanonisierungspraxis des dtv wäre es zudem von großem Interesse gewesen, wenn ich das Programm nicht nur dem eines vergleichbaren anderen Verlages hätte gegenüberstellen können, sondern darüber hinaus die Frage empirisch hätte klären können, inwieweit es für die Kanonisierung eines Titels eine Rolle spielt, ob er bei dtv verlegt worden ist oder nicht. Dazu müsste man zunächst für den Bereich deutschsprachiger Belletristik die Anzahl der dtv-Titel von der gesamten Titelproduktion in diesem Bereich subtrahieren. Wenn dann der Anteil der dtv-Titel an den Einträgen in Kindler und Wilpert signifikant höher ist als der Anteil der Titel, die nicht bei dtv erschienen sind, würde das auf eine hohe Kanonisierungsmacht des dtv hinweisen. Zur Beantwortung dieser Frage benötigt man nähere Informationen zur Taschenbuchproduktion, die nicht zu erhalten sind, wie im Folgenden dargestellt wird. Da es praktisch unmöglich ist, selbständig die Daten aller Verlage zu erfassen, die während des Untersuchungszeitraums im deutschen Sprachraum Taschenbücher produziert haben, war ich auf die Datenerfassung der Jahrbücher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Buch und Buchhandel in Zahlen, angewiesen. Leider ist hier die Datenlage hinsichtlich meiner Fragestellung unbefriedigend: Die Jahrbücher haben innerhalb meines Untersuchungszeitraums die Kriterien, nach denen sie Titel erfassen, mehrfach geändert. So weisen beispielsweise die Statistiken zunächst die Titelproduktion der BRD in Neu- und Erstauflagen aus, ab 1997 jedoch nur noch die Erstauflagen. Weitere ‚Brüche‘ in der Datenerfassung kommen dadurch zustande, dass nach der Wiedervereinigung die Buchproduktion der neuen Bundesländer in die Statistik eingeht und dass die Sachgruppe DK 800, die zunächst „Sprach- und Literaturwissenschaft“ inklusive Belletristik enthält, für die 2000er Jahre nur noch „Literatur“ inklusive Belletristik, exklusive Sprachwissenschaft, verzeichnet. Das Hauptproblem jedoch liegt darin, dass die Statistik nicht die deutschsprachige Belletristik isoliert angibt. Da die Zahl der Übersetzungen für die gesamte Titelproduktion erfasst wird, kann man für die gesamte Titelproduktion die Anzahl deutschsprachiger Belletristik errechnen. Für die Taschenbücher jedoch ist nur die Belletristik ausge-

370

Die Kanonisierungspraxis des dtv

wiesen, die Anzahl der Übersetzungen wird nicht ermittelt.949 Da der Anteil der Übersetzungen im Taschenbuch nicht gleichzusetzen ist mit dem in der gesamten Titelproduktion, lassen sich diese Daten auch nicht ableiten. Außerdem lassen sich die erstmals im Taschenbuchformat veröffentlichten Titel über die Statistiken nicht ermitteln. So wäre eine Durchsicht der einzelnen Programme aller Verlage, die im Untersuchungszeitraum Taschenbücher produzierten, nach dem Anteil der bereits kanonisierten Literatur vonnöten gewesen. Die einzelnen Programme hätten dann mit den Titeln in Kindler und Wilpert abgeglichen werden können, die im jeweiligen Untersuchungsabschnitt neu erschienen sind. Die Datenbeschaffung konnte, wo sie nicht gänzlich unmöglich ist, zumindest im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden und ist aller Voraussicht nach unverhältnismäßig aufwändig zum Aussagepotenzial der erwartbaren Befunde. Allein schon angesichts der skizzierten Änderungen der Kriterien in den Statistiken der Jahrbücher Buch und Buchhandel in Zahlen, wären die Ergebnisse unscharf und damit schwer interpretierbar gewesen. Für die Frage nach der Kanonisierungspraxis des dtv muss in dieser Arbeit daher der Vergleich mit dem Suhrkamp Taschenbuch-Programm ausreichen.

9.4 Zur Auswahl der Registrationsmedien „Kindler“ und „Wilpert“ Die Auswahl der Registrationsmedien für Kanonisierung, mit denen ich das dtvProgramm in Relation setzen möchte, um eine Einwirkung des dtv auf Kanonisierungsprozesse für Texte und Autoren zu untersuchen, ist anhand der folgenden Kriterien getroffen worden: Reichweite, Repräsentativität, Aktualität, Synchronität. Die Reichweite bezeichnet dabei den Umfang des Nutzerkreises für das Registrationsmedium. Neben diesem quantitativen Kriterium ist zudem entscheidend, dass das Registrationsmedium als repräsentativ gilt, d. h., dass es in verschiedenen Feldern genutzt wird, u.a. auch im professionellen Rahmen. Mit der Aktualität ist nicht nur eine derzeitige Präsenz auf dem Markt gemeint, vielmehr ist Aktualität auf die einzelnen Zeitabschnitte bezogen, in denen ein Vergleich zum dtv-Programm gemacht werden soll. Für jede Dekade wurde ein Zeitabschnitt festgelegt. Um valide Ergebnisse zu erzielen, umfasst der jeweilige Zeitabschnitt pro Jahrzehnt fünf Jahre, so dass insgesamt für die Untersuchungen die Hälfte der Verlagsprogramme des dtv abgedeckt ist. 949

Diese Information erhielt ich auch auf meine Nachfragen beim Börsenverein, so dass ausgeschlossen ist, dass die Daten zwar erfasst, aber nicht in den Jahrbüchern dargestellt werden. Den Aussagen der Mitarbeiter zufolge besteht damit keine Möglichkeit, an diese Daten zu gelangen.

Zur Auswahl der Registrationsmedien „Kindler“ und „Wilpert“

371

Das letztgenannte Kriterium, die Synchronität, bezieht sich auf die Vergleichbarkeit der gewählten Registrationsmedien. Diese sollten nicht nur in regelmäßigen Abständen als aktualisierte Neuauflagen erschienen sein, sondern auch zueinander möglichst zeitnahe Neuerscheinungsdaten haben, damit die Redaktionszeiten für die Neuaufnahme von Lemmata vergleichbar bleiben. Meine Wahl fiel auf die Nachschlagewerke Kindlers Literatur Lexikon, bzw. dessen „Nachfolger“ Kindlers Neues Literatur Lexikon sowie Wilperts Lexikon der Weltliteratur.950 Wo ersteres ein Werklexikon darstellt, ist die Auswahl der Einträge im Wilpert anhand der Autoren getroffen worden. Beide Nachschlagewerke gelten als Standardwerke im professionellen, studienbezogenen, schulischen und privaten Bereich. Sie sind seit Jahrzehnten etabliert. So sind die Kriterien der Reichweite und der Repräsentativität erfüllt. Die beiden Lexika wurden in regelmäßigen Abständen redigiert und so in Form völliger Neubearbeitung oder per Ergänzung durch die Aufnahme literarischer Neuerscheinungen aktualisiert. Dabei sind die Zyklen für überarbeitete Neuauflagen weitestgehend gleich, die höchste Abweichung beträgt vier Jahre und findet sich bei den Auflagen des Wilpert 2004 und des Kindler 2009. Somit ist auch das Kriterium der Synchronität für die Nachschlagewerke zufriedenstellend erfüllt. Für den Vergleich wurden diejenigen Neuauflagen oder Neuausgaben gewählt, die möglichst mit einem Jahrzehnt Abstand erschienen sind. Ausgaben, die in kürzerem Abstand zur Vorausgabe erschienen sind, wie etwa die CD-ROM-Ausgabe von Kindlers Neuem Literatur Lexikon, blieben unberücksichtigt. Für die Wahl der Auflage hat es keine Rolle gespielt, wie groß die Veränderungen der Inhalte tatsächlich waren, so dass auch Auflagen gewählt wurden, denen lediglich Supplement-Bände zugefügt wurden (etwa im Fall der Lizenzausgabe des Kindler 1998). Die ersten Auflagen unter neuer Herausgeberschaft wurden jedoch in jedem Fall berücksichtigt.

950

Einsiedel, Wolfgang von (Hrsg.): Kindlers Literatur-Lexikon. Zürich 1965 ff.; Einsiedel, Wolfgang von (Hrsg.): Kindlers Literatur-Lexikon im dtv [unveränd. fotomechan. Nachdr. von Kindlers Literatur-Lexikon in 12 Bd. einschl. d. Nachtr. u. d. Reg.] München 1974; Jens, Walter (Hrsg.): Kindlers neues Literatur Lexikon. München 1988; Jens, Walter (Hrsg.): Kindlers neues Literatur Lexikon. [Lizenzausgabe des Kindler-Verlags mit Supplementbänden] Frechen 1998; Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Kindlers Literatur Lexikon. Stuttgart 2009; Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. Stuttgart 1963; Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. Biographischbibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. 2., erw. Aufl. Stuttgart 1975; Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. 3., neubearb. Aufl. Stuttgart 1988; Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur [CD-ROM]. Berlin 1999 (= Digitale Bibliothek 13); Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. Bd. 4: Deutsche Autoren A–Z. 4., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart 2004.

372

Die Kanonisierungspraxis des dtv

9.4.1 Kindlers Literatur Lexikon Kindlers Literatur Lexikon ist ein Werklexikon, das nach dem italienischen Vorbild des Dizionario delle Opere di tutti Tempi e di tutte le Letterature zum ersten Mal 1965 von Helmut Kindler herausgegeben wurde. Die wissenschaftliche Leitung hatte Wolfgang von Einsiedel. Es enthält vornehmlich Einträge zu literarischen Werken unterschiedlicher Sprachen, integriert vereinzelt aber auch Texte der geisteswissenschaftlichen oder auch naturwissenschaftlichen Disziplinen, sofern diese eine Breitenwirkung über das eigene Fach hinaus erreicht haben. Der Kindler wurde 1974 in aktualisierter Form als Taschenbuchausgabe im dtv herausgebracht. Zwei Supplementbände ergänzen in dieser Ausgabe die bislang ca. 20.000 Lemmata. 1988–1992 erschien eine aktualisierte Ausgabe unter dem Namen Kindlers neues Literatur Lexikon, herausgegeben von Walter Jens und unter der Leitung von Rudolf Radler redigiert. In diese Ausgabe wurden viele jüngere deutsche Autoren aufgenommen, so dass die Anzahl der Werkartikel im Bereich deutschsprachiger Literatur auf 3.226 anstieg. Auch von dieser Ausgabe wurde im Abstand von zehn Jahren eine Lizenzausgabe mit Ergänzungsbänden 1998 bei Komet nachgeliefert. Kurz darauf erschien der Kindler auch als CD-ROM mit 15.500 Werkeinträgen, weiteren Sammelartikeln zur Lyrik und Einträgen zu Autoren und Anonyma. Mit der nochmaligen Neubearbeitung des Projektes unter der Herausgeberschaft von Heinz Ludwig Arnold wurden zum Erscheinungsjahr 2009 viele Artikel neu konzipiert oder auch gestrichen. Aufgrund anderweitiger Neuaufnahmen enthält der letzte Kindler insgesamt 21.564 Artikel, davon 2.687 deutschsprachige.951 Es ging in der Neubearbeitung darum, die universale Ausrichtung des Kindler zeitgerecht zu realisieren, was einerseits zu einer noch weitergehenden Aufhebung der Trennung zwischen „relevanten Werken der Popularkultur und solchen der so genannten Hochkultur“952 führte, andererseits die Integration von nicht genuin literarischen Texten förderte. So erklärt Heinz Ludwig Arnold im Interview mit Deutschlandradio Kultur: Das ist kein Speziallexikon, sondern Weltkultur. Es gehört ebenso das naturwissenschaftliche Werk dazu, ob das Darwin ist, ob das Einstein ist, ob das der alte Plinius ist und so weiter. Das

951

952

Vgl. Arnold, Heinz Ludwig, zit. n.: Plath, Jörg: „Rausschmeißen? Beibehalten? Hinzufügen?“. Die Arbeit am neuen Kindler Literatur Lexikon [Manuskript Deutschland Radio Kultur] Sendung vom 19. 08. 2008. URL: < http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/literatur/821824/ > (12. 12. 2008). Die Informationen über die Anzahl der Artikel zur deutschsprachigen Literatur verdanke ich der Einsicht in die Lemmalisten, die Christiane Freudenstein-Arnold mir dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat. Sie haben den Stand vom 11. 06. 2008. Detering, Heinrich, zit. n.: Plath, Jörg: „Rausschmeißen? Beibehalten? Hinzufügen?“. Die Arbeit am neuen Kindler Literatur Lexikon [Manuskript Deutschland Radio Kultur] Sendung vom 19. 08. 2008. URL: < http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/literatur/821824/ > (12. 12. 2008).

Zur Auswahl der Registrationsmedien „Kindler“ und „Wilpert“

373

hat auch auf Literatur wiederum gewirkt, also auf Belletristik. Das ist ja alles ein großes Gemeinsames.953

Arnold versteht den Kindler demnach nicht als „Speziallexikon“, sondern als Kanonprojekt in dem Sinne, dass das Nachschlagewerk die wichtigsten Texte der „Weltkultur“ enthält. Gegenüber der Vorgängerauflage wurde der Anteil der amerikanischen Literatur, so Arnold, verdoppelt, die deutsche und die romanischen Literaturen jedoch „etwas zurückgenommen“.954 Obwohl sich der Kindler als Werklexikon versteht, gibt es einige Werkgruppenartikel, d. h. Lemmata, die nicht ein einzelnes Werk thematisieren, sondern eine Menge von Werken einer Gattung bei einem Autor mit Schwerpunktsetzung durch den Verfasser des jeweiligen Artikels. So werden z. B. von Herbert Achternbusch keine einzelnen Titel besprochen, sondern „das erzählerische Werk“, von Ernst Barlach neben Der gestohlene Mond noch „das dramatische Werk“. Speziell im Falle der Lyrik sind die einzelnen Gedichtbände einer Autorin oder eines Autors unter dem Eintrag „das lyrische Werk“ subsumiert. Aufgrund der wechselnden Verlage, in denen der Kindler als Lizenzausgabe und Neuausgabe jeweils erschienen ist, lässt sich eine Gesamtauflage der unterschiedlichen Ausgaben zusammengenommen nicht ohne weiteres eruieren. Es lässt sich jedoch festhalten, dass Kindlers Literatur Lexikon als eines der wichtigsten und umfassendsten literaturwissenschaftlichen Nachschlagewerke und als lexikalisches Standardwerk schlechthin für literarische Einzelwerke im deutschsprachigen Raum gilt. Er wird im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ausbildung genutzt, steht aber auch für Schüler und Literaturinteressierte in den allgemeinen Bibliotheken zur Nutzung bereit.

9.4.2 Wilperts Lexikon der Weltliteratur Das Lexikon der Weltliteratur, zunächst 1963 herausgegeben von Gero von Wilpert und infolge dessen kurz „Wilpert“ genannt, ist im Unterschied zum Kindler ein Autorenlexikon. Nach einer Auflistung biographischer Eckdaten und einer kurzen Charakterisierung der schriftstellerischen Tätigkeit und des Stils, sind einer Autorin oder einem Au953

954

Arnold, Heinz Ludwig, zit. n.: Plath, Jörg: „Rausschmeißen? Beibehalten? Hinzufügen?“. Die Arbeit am neuen Kindler Literatur Lexikon [Manuskript Deutschland Radio Kultur] Sendung vom 19. 08. 2008. [URL: < http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/literatur/821824/ > (12. 12. 2008). Aus den vormals 3.226 Artikeln zur deutschsprachigen Literatur sind in der Konzeption der Neuausgabe 2.687 geworden. Vgl. dazu: „Also zum Beispiel die amerikanische Literatur hatte, glaube ich, 500 oder 400 Seiten, die haben wir verdoppelt, weil sich das ausgeweitet hat seitdem. Wir haben die deutsche Literatur etwas zurückgenommen, wir haben die romanischen Literaturen etwas zurückgenommen, dafür haben wir die indische Literatur, etwa, die ganz schlecht vertreten war, die aber allein aus 16 Sprachen und 16 Einzelliteraturen besteht, da haben wir – was weiß ich jetzt – statt 25 oder 30 Seiten, haben wir 300 Seiten gehabt. Auch die ganzen asiatischen Literaturen sind neu gekommen. – Wir haben etwa, ich glaube, insgesamt 231 verschiedene Sprachen, vom Abchasischen zu Zulu.“ (Ebd.)

374

Die Kanonisierungspraxis des dtv

tor die erschienenen Werke möglichst vollständig beigeordnet. Der Akt der Auswahl bezieht sich also nur auf die Frage, ob ein Eintrag für den Autor gemacht werden soll. Ist dies der Fall, so werden auch alle seine literarischen Werke aufgeführt. Der Wilpert erscheint 1975 in zweiter, erweiterter Auflage und 1988 als neubearbeitete Auflage. Im Jahr 1999 wird das Nachschlagewerk auf dem Stand der dritten Auflage als CD-ROM angeboten. Die bestehenden Artikel sind in den Auflagen jeweils um neue Einträge zu bislang nicht aufgenommenen Autoren oder aber zu neu erschienenen Werken bereits verzeichneter Autoren ergänzt worden. Im Jahr 2004 wird schließlich die vierte, völlig neu bearbeitete Auflage veröffentlicht. Der Kanonisierungswille ist im Wilpert, laut den Herausgebern, dem Streben nach nutzungsorientierter Vollständigkeit untergeordnet: Die Aufgabe eines ‚Lexikons der Weltliteratur‘, darüber waren sich Verlag und Herausgeber einig, kann nicht darin bestehen, einen gültigen Kanon von Autoren festzulegen, die schlankweg ‚zur Weltliteratur gehören‘, sondern sie muß vom praktischen Gebrauchswert für den Benutzer aus gesehen werden und liegt darin, dessen legitimes Bedürfnis nach Information über einen vielgenannten oder vielgelesenen Autor zu befriedigen, auch wenn dieser mehr dem Bereich der leichteren Unterhaltungsliteratur zuneigen sollte. Ob sich dabei die gewissenhaft getroffene Abgrenzung gegen die bloßen Eintagserscheinungen der Tagesliteratur als zutreffend erweist, wird erst die Zukunft entscheiden können. Nur dagegen müssen sich Herausgeber und Mitarbeiter verwahren, daß ihr sorgfältiges Bemühen, aus der fließenden Fülle der Gegenwartsliteratur die geläufigeren und vielleicht bleibenden Namen herauszuheben, dahingehend umgedeutet wird, daß die Nichtaufnahme eines zeitgenössischen Autors gleichbedeutend sei mit dessen Wertunterschätzung.955

Entsprechend bezeichnen die Herausgeber die Selektionskriterien einerseits wertend als „literarischer Rang“. Andererseits soll der „Bekanntheit des Dichters“ Rechnung getragen werden.956 Diese Erklärung von 1963 ist auch in den Vorworten der folgenden Auflagen aus den Jahren 1975 und 1988 wortgleich enthalten. Erst mit der neuesten Auflage aus dem Jahr 2004 wird dem Nachschlagewerk ein Vorwort mit neuen Textteilen vorangestellt. Der Wilpert ist im Jahr 2004 insofern neu konzipiert, als er nun mehrbändig angeboten wird und die deutschsprachigen Autoren in einem gesonderten Band aufführt. Im Vorwort wird diese Entscheidung als Ermöglichungszusammenhang für ‚weichere‘ Auswahlkriterien gewertet: Die Entscheidung des Verlags, das bisher einbändige ‚Lexikon der Weltliteratur‘ im Hinblick auf ständig wachsende Informationsfülle in der vierten Auflage als mehrbändiges Werk vorzulegen, ermöglichte die Zusammenfassung der Artikel über deutsche Autoren in einem (auch separat erhältlichen) Extraband, der nunmehr das ‚Deutsche Dichterlexikon‘ ersetzt. Daß damit zugleich das Netz für die Erfassung deutscher Autoren etwas engmaschiger angelegt und

955 956

Vorwort. In: Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. Bd.1: Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. Stuttgart 1963. Ebd.

Der diachrone Vergleich

375

die Maßstäbe für die Aufnahme etwas großzügiger gehandhabt werden konnten, wird der Benutzer sicher als Vorteil betrachten.957

Nach wie vor grenzen sich die Herausgeber von Kanonisierungsintentionen dezidiert ab: „Die Auswahl des Gebotenen und ihre Abstimmung auf das allgemeine Nachschlagebedürfnis bestimmen den Gebrauchswert eines Lexikons, das ja niemals als Kanon etwa gar des Bleibenden aufgefaßt sein will.“958 Im Unterschied also zum Kindler, der gerade in der Auflage von 2009 den Kanonisierungsaspekt in den Vordergrund rückt und sich auf das Wichtigste einer Weltkultur beschränken möchte, weitet der Wilpert im Jahr 2004 seine Lemmata aus, ohne bestehende Einträge zu tilgen. Die nach Verlagsinformationen rund 3.000 Einträge zu deutschsprachigen Autoren aus der vierten Auflage von 2004 bedeuten eine Ergänzung zur Vorauflage um ca. 350 neue Artikel. Die Wahl des Wilpert als ergänzendes Registrationsmedium ist aufgrund der Tatsache getroffen worden, dass der Wilpert nicht nur ein repräsentatives Nachschlagewerk mit großer Reichweite ist, sondern, im Gegensatz etwa zu Walther Killys Literaturlexikon, bereits seit Jahrzehnten etabliert ist: Wie auch der Kindler ist der Wilpert ein Projekt, das in den 1960er Jahren initiiert wurde und sich rasch als Standardwerk für professionell wie privat an Literatur Interessierte durchsetzte. Damit ergänzt der Wilpert als Autorenlexikon das Werklexikon Kindler. Er bildet insofern jedoch auch einen Gegenpol, als er in der jüngsten Auflage nicht auf Kanonisierung via strengerer Auswahlkriterien setzt, sondern den Bestand aufgenommener Autorinnen und Autoren lediglich ergänzt. Die auf den ersten Blick vergleichbare Anzahl von Einträgen in Kindler und Wilpert, es sind jeweils ca. 3.000 für die deutschsprachige Literatur, entspricht sich nicht. Den weniger als 3.000 Werkartikeln im Kindler stehen im Wilpert 3.000 Autorinnen und Autoren gegenüber, unter deren Namen jeweils ihre kompletten Werke verzeichnet sind.

9.5 Der diachrone Vergleich 9.5.1 Erläuterungen zum Vorgehen Für den diachronen Vergleich unterschiedlicher Zeitabschnitte im dtv-Programm habe ich fünf Blöcke von jeweils fünf Jahren aus dem Zeitraum 1961–2008 gewählt. In jedem Jahrzehnt des bisherigen Verlagsbestehens des dtv sollte ein Block liegen. Die genauen Zeiträume orientieren sich dabei an den Erscheinungsdaten der Nachschlagewerke Kindler und Wilpert: Nur so ist gewährleistet, dass die Titel in den unterschied957 958

Vorwort. In: Wilpert, Gero von: Lexikon der Weltliteratur. Bd. 1: Deutsche Autoren A–Z. 4., völlig neubearb. Aufl. Stuttgart 2004. Ebd.

376

Die Kanonisierungspraxis des dtv

lichen Jahrzehnten vergleichbare ‚Chancen‘ haben, vor Redaktionsschluss der Nachschlagewerke aufgenommen zu werden. Wegen der strengeren Auswahlkriterien beim Kindler waren dessen Neuerscheinungsdaten ausschlaggebend für die Festlegung der Zeiträume. So ergibt sich die folgende Auswahl der untersuchten Zeiträume: 1961– 1965; 1971–1975; 1984–1988; 1994–1998; 2004–2008. Aufgrund der auseinandergedrifteten Neuerscheinungsdaten von Kindler und Wilpert im letzten Jahrzehnt besteht hier eine große Wahrscheinlichkeit, dass einige Titel, die der dtv ab 2004 ins Programm genommen hat, aus rein zeitlichen Gründen im Wilpert nicht auftauchen können, sofern sie nicht vor Redaktionsschluss bereits in Hardcoverausgabe erschienen sind. Dies gilt es bei der Auswertung der Titellisten zu beachten. Da es sich bei Wilperts Lexikon der Weltliteratur jedoch um ein Autorenlexikon handelt, sind von diesem Problem für die Auswertung nur die Debütanten und anderen Autoren betroffen, die nicht schon aufgrund älterer Werke in den Wilpert aufgenommen worden sind.959 Die Auswertung verlief in mehreren Schritten. Am Anfang stand die Durchsicht des dtv-Programms in jeweils fünfjährigen Abschnitten nach Programmbereichen mit den Zielen, erstens, die deutschsprachige Belletristik, auf die sich die kommenden Untersuchungen beschränken sollen, von den übrigen Programmbereichen zu trennen und, zweitens, den Proporz der unterschiedlichen Programmsparten in seiner Entwicklung seit Verlagsbestehen nachvollziehen zu können. Für die unterschiedlichen Programmbereiche (Sachbuch, Übersetzung, deutschsprachige Belletristik etc.) habe ich ein Farbcodierungssystem gewählt, das einen schnellen Überblick ermöglicht. Anschließend habe ich aus dem Gesamtprogramm des dtv diejenigen Titel extrahiert, die der deutschsprachigen Belletristik zuzurechnen sind. Anthologien wurden dabei nicht berücksichtigt. Lesebücher und Breviere, die einem einzelnen Verfasser zuzuordnen sind, hingegen schon. In Zweifelsfällen, etwa im Falle autobiographischer Literatur, habe ich danach entschieden, ob es sich bei den Verfassern um ansonsten im literarischen Feld tätige Autoren handelt oder ob es sich beispielsweise um Lebenserinnerungen einer Schauspielerin oder um ein Kriegstagebuch eines Unbekannten handelt. In letzteren Fällen habe ich den Titel nicht in das Korpus Belletristik aufgenommen. Kinder- und Jugendliteratur wurde dann aufgenommen, wenn sie vom dtv im allgemeinen Literaturprogramm platziert wurde. Titel, die ausschließlich bei dtv junior erschienen sind, wurden generell nicht aufgenommen. Die Zusammenstellung der deutschsprachigen Belletristik erfolgte in einer gesonderten Liste pro Abschnitt von fünf Jahren. Die Titel auf dieser Liste wurden mit den zeitgenössisch erschienenen Auflagen der Nachschlagewerke Kindler und Wilpert abgeglichen. Die Ergebnisse wurden sowohl durch Kreuze in der entsprechenden Tabellenspalte visualisiert als auch farblich codiert, so dass eine schnelle Erfassung der Er959

Da ich in der kommenden Darstellung zwar berücksichtige, welche Werke in den Wilpert aufgenommen wurden, die Aufnahme bzw. Nichtaufnahme von Werken im Falle des Autorenlexikons Wilpert jedoch nicht in die Codierung und Auswertung mit einfließen wird, fällt diese Unstimmigkeit nur in den genannten Fällen ins Gewicht.

Der diachrone Vergleich

377

gebnisse möglich ist. Die Farbcodierung dient der Visualisierung des Kanonisierungsgrades. Ist ein Titel schwarz gekennzeichnet, so findet er sich weder im Kindler, noch im Wilpert, auch ist der Autor nicht mit anderen Werken vertreten. Die dunkelgraue Kennzeichnung bedeutet, dass der Titel oder Autor entweder nur im Kindler oder nur im Wilpert aufgenommen worden ist. Hellgrau wurde ein Titel dann markiert, wenn zwar der Verfasser im Kindler und Wilpert eingetragen ist, das entsprechende Werk jedoch nicht im Werklexikon Kindler verzeichnet ist. Ob es im Autorenlexikon Wilpert notiert ist, ist aus den Kreuzchen zu ersehen, spielt aber keine Rolle für die Farbcodierung, da für die einzelnen Werke die Aufnahme ins Werklexikon Kindler maßgeblich ist. Eine weiße Kennzeichnung erhielt ein Titel im dtv Programm dann, wenn er sowohl im Kindler als auch im Wilpert verzeichnet ist. Sonderfälle stellen Gesamtausgaben sowie Zusammenstellungen in Form von Lesebüchern dar, da sie nicht in eindeutiger Entsprechung im jeweiligen Nachschlagewerk zu finden sind. Entweder, das Nachschlagewerk verzeichnet die Einzelwerke, der dtv bringt eine Kompilation (Lesebücher, Breviere) oder aber, der Verlag bringt eine Gesamtausgabe der Werke, die nicht als Einzeltitel zu beziehen sind oder gar in einem Band erscheinen. Auch gibt es beim Kindler den Fall von Werkgruppenartikeln, also Artikeln, die etwa „das erzählerische Werk“ oder „die Lyrik“ eines Autors behandeln, ohne dass einzeln erschienene Werke gesondert aufgenommen werden. In diesen Fällen wurde wie folgt verfahren: Die Aufnahme in den Kindler bzw. Wilpert wurde in allen diesen Fällen mit einem eingeklammerten Kreuz (×) gekennzeichnet. Die Farbcodierung ändert sich jedoch danach, ob der dtv eine Zusammenstellung in Form einer Auswahl lanciert hat, oder aber, ob er innerhalb einer Werkausgabe verschiedene Titel in einem Band zusammengefasst hat. Letzteres ist etwa bei der Goethe-Gesamtausgabe von 1962 der Fall: Obgleich die Titel Frühe dramatische Dichtungen oder Schriften zur Kunst nicht gleichlautend in den Nachschlagewerken Kindler und Wilpert zu finden sind, sind aufgrund der Vollständigkeit der Werkausgabe im dtv die Titel weiß markiert worden. Andererseits wurde das Eichendorff-Lesebuch Von versunknen schönen Tagen, das 1987 im dtv erschien, obgleich es ebenfalls mit einem (×) gekennzeichnet wurde, hellgrau markiert. Sowohl der Kindler als auch der Wilpert verzeichnen die Werke Eichendorffs, der dtv jedoch bringt in dieser Ausgabe lediglich eine Auswahl seiner Werke. Aus diesen Listen kann man ersehen, welcher Anteil des dtv-Programms zugleich in beiden hier gewählten zeitgenössischen Registrationsmedien zu finden ist. Es lässt sich jedoch noch keine Dynamik ablesen, wie sie für die Beantwortung der Frage nach der Kanonisierung von Titeln und Autoren erforderlich ist. Dazu müssen die Ergebnisse eines Zeitabschnitts nicht nur mit den zeitgenössischen Auflagen der Nachschlagewerke, sondern auch mit später erschienenen Auflagen des Kindler und Wilpert in Beziehung gesetzt werden. Um die Dynamik der Kanonisierung sichtbar zu machen, habe ich diejenigen Titel deutschsprachiger Belletristik in Listen zusammengefasst, deren Autoren nicht oder noch nicht in die beiden Nachschlagewerke aufgenommen worden waren,

378

Die Kanonisierungspraxis des dtv

d. h. die dunkelgrau oder schwarz markierten Titel aus einem jeweiligen Abschnitt des dtv-Programms. Für diese Titel habe ich die Aufnahme in die späteren Auflagen der Lexika geprüft. Das System der Kreuzchen und Farbcodierung wurde in der oben erläuterten Form beibehalten. Durch diese Gegenüberstellung lässt sich absehen, welche Titel wie viel später Eingang ins Werk- bzw. Autorenlexikon finden. Aber nicht nur das: Aus diesen Listen sind zudem die nicht kanonisierten Titel und Autoren eindeutig ersichtlich, die der Verlag abseits der Aufmerksamkeit der Registrationsmedien verlegt. Dieser Anteil nicht kanonisierter Titel variiert nicht nur quantitativ, was sich aus den Listen errechnen lässt, sondern auch qualitativ. Sieht man sich diejenigen Titel an, die zum Zeitpunkt der Taschenbuchausgabe nicht zugleich in den Registrationsmedien der Kanonizität verzeichnet sind, erhält man ein Bild davon, welche Art Literatur zu jener Zeit über ausreichend Publizität für eine Taschenbuchausgabe verfügte, ohne bereits so etabliert oder gar kanonisiert zu sein, dass sie in die Lexika Kindler und Wilpert aufgenommen wurde.

9.5.2 Erkenntnisgewinn durch die Auswertungen Vier Gruppen von Ergebnissen lassen sich aus den Auswertungen gewinnen: Erstens wird der Proporz nach Programmanteilen im dtv diachron vergleichbar. Hier habe ich entsprechend der Fragestellung meiner Arbeit grob zwischen drei Typen von Titeln unterschieden: Den Sachbüchern, der deutschsprachigen Belletristik und sonstiger Literatur.960 Zweitens lässt sich innerhalb der deutschsprachigen Belletristik der Kanonisierungsgrad der Titel im dtv-Programm, gemessen an der Aufnahme der Titel in die Registrationsmedien Kindler und Wilpert, näher bestimmen und für die unterschiedlichen Zeitabschnitte einander gegenüberstellen: Zu welchen Zeiten gab es besonders viele Titel im dtv, die zeitgleich bereits in den Kindler aufgenommen waren? Wann wurden hingegen besonders viele Titel im Programm geführt, deren Autoren in keinem der Nachschlagewerke Kindler und Wilpert registriert wurden? Ein Blick auf die Listen der noch nicht im Kindler und Wilpert aufgenommenen Titel verrät, drittens, ob und wann die Titel und ihre Autoren späterhin kanonisiert wurden. Schließlich, viertens, kann man anhand der Zusammenstellungen jeweils noch gar nicht kanonisierter Autoren und Titel den Anteil und das Profil der Literatur beschreiben, die im dtv zu einer bestimmten Zeit verlegt wird, ohne dass sie bereits zur etablierten Literatur in dem Sinne zählt, dass sie in den zeitgenössischen Nachschlagewerken Kindler und Wilpert verzeichnet ist. 960

Unter die Kategorie „Sachbücher“ fallen in dieser Systematik alle nicht-belletristischen Titel, auch Unterhaltungsbücher wie etwa Cartoonsammlungen, außerdem autobiographische Schriften, sofern sie nicht von einem belletristischen Autor verfasst wurden. Auf die Schwierigkeit dieser Einteilung ist bereits mit Beispielen unter Punkt 9.5.1 verwiesen worden. „Sonstige Literatur“ meint vor allem die Übersetzungen ins Deutsche, zwei- oder fremdsprachige Literatur im dtv sowie Anthologien. Letztere sind auch dann in dieser Kategorie erfasst worden, wenn es sich um Sammlungen ausschließlich deutschsprachiger Texte handelt.

Der synchrone Vergleich

379

9.6 Der synchrone Vergleich Wo ein diachroner Vergleich aufgrund der guten Datenlage aus dem dtv-Archiv durchführbar ist, ist der Vergleich mit anderen Verlagen, wie bereits dargestellt, problematisch. Die Verfügbarkeit von Daten anderer Verlage ermöglichte nur ein exemplarisches Vorgehen, so dass ich mich für einen gegenwartsnahen synchronen Vergleich der Kanonisierungspraxis bei dtv und Suhrkamp Taschenbuch entschloss.

9.6.1 Erläuterungen zum Vorgehen Um die Taschenbuch-Programme von Suhrkamp und dtv hinsichtlich der Kanonisierungspraxis der Verlage in einem exemplarischen Zeitraum vergleichen zu können, habe ich den Zeitabschnitt 1994–1998 gewählt. Dieser Abschnitt hat den Vorteil, einerseits gegenwartsnah zu sein, so dass es möglich ist, das Verlagsprofil nicht nur aus historischer Perspektive zu untersuchen. Dennoch gibt es genügend Abstand zur Gegenwart, um die Dynamik der Kanonisierung anhand der neuesten Auflagen des Kindler und Wilpert nachzuvollziehen: Die Befunde aus den Auflagen von 1998 bzw. 1999 konnten denen aus den Auflagen von 2004 und 2009 gegenübergestellt werden, so dass erste Kanonisierungsfortschritte ablesbar werden. Vom Suhrkamp Verlag habe ich die Titel der Taschenbuchreihen Suhrkamp Taschenbuch und Edition Suhrkamp ausgewertet. Zunächst ging ich ähnlich vor wie im Falle des diachronen Vergleichs, indem ich aus dem jeweiligen Programm die deutschsprachige Belletristik isolierte und farblich nach ihrem Kanonisierungsgrad codierte. Daraus lässt sich ersehen und vergleichen, welchen Anteil die bereits kanonisierte Literatur an den Taschenbuch-Programmen der Verlage dtv und Suhrkamp im Zeitabschnitt 1994–1998 hat. Um jedoch einen dynamischen Vergleich darstellen zu können, habe ich mittels eines Punktesystems die Entwicklung des Kanonisierungsgrades der Titel in den Programmen von dtv und Suhrkamp, den Kanonisierungsfortschritt, ermittelt. Für jeden Grad, den ein Titel aus den Taschenbuchprogrammen dtv und Suhrkamp im Vergleich der Erscheinungsjahre 1998 / 1999 und 2004 / 2008 der Nachschlagewerke Kindler und Wilpert in den Lexika stärker kanonisiert ist (etwa: jetzt in beiden Lexika oder: nun nicht nur der Autor, sondern auch der Titel) habe ich einen Punkt vergeben. Dies spiegelt die Farbcodierung wider: Stieg ein Titel von einem schwarz markierten Titel zu einem dunkelgrau markierten Titel auf, d. h., konnte er in wenigstens einem der Nachschlagewerke 2004 / 2009 gefunden werden, so gab es einen Punkt. Dafür, dass ein Titel, dessen Autor bislang gar nicht verzeichnet war, nun in beiden Lexika eingetragen ist, gab es drei Punkte. In dem Fall, dass ein Titel vormals stärker repräsentiert war, nun aber, aufgrund der Auswahlprinzipien des Kindler 2009, sein Lemma verloren hatte, wurden entsprechend Punkte abgezogen.

380

Die Kanonisierungspraxis des dtv

9.6.2 Erkenntnisgewinn durch die Auswertungen Zwei Arten von Ergebnissen lassen sich gewinnen, wenn man die TaschenbuchProgramme der Verlage Suhrkamp und dtv gegenüberstellt und mit den Registrationsmedien Kindler und Wilpert in Beziehung setzt. Zunächst einmal können die Verlage miteinander verglichen werden unter der Fragestellung, welchen Anteil innerhalb der deutschsprachigen Belletristik die Autoren und Titel haben, die zeitgleich im Kindler und Wilpert verzeichnet sind, nur in einem der Lexika oder in keinem. Dies lässt Rückschlüsse auf die Programmpolitik der Verlage zu, jedoch noch nicht auf deren Kanonisierungspraxis, verstanden als dynamischer Prozess. Letzterem kann man sich erst dadurch nähern, dass man die jüngste Auflage der Nachschlagewerke Kindler und Wilpert hinzunimmt und mit den Befunden der 1990er Jahre abgleicht. Mittels des Punktesystems zum Kanonisierungsfortschritt wird ersichtlich, in welchem der beiden Verlage mehr Titel der deutschsprachigen Belletristik erschienen sind, die zugleich längerfristig in den Registrationsmedien platziert sind. Zwischen dem Erscheinen des Kindler 2009 und dem Erscheinen der Titel als Taschenbücher liegen immerhin mindestens elf Jahre.

Diachroner Vergleich der Programmanteile im dtv

381

10 Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008

10.1 Diachroner Vergleich der Programmanteile im dtv Die erste Auswertung, die ich vorstellen möchte, ist der diachrone Vergleich der dtvProgramme in Blöcken von jeweils fünf Jahren während der Jahre 1961–2008. Zugrunde liegen die Berechnungen eines Proporz’ der unterschiedlichen Programmbereiche Sachbuch, deutschsprachige Belletristik und sonstige Literatur, unter der die Übersetzungen ins Deutsche mit Abstand den größten Anteil ausmachen (vgl. Abb. 39).

Abb. 39: Die Entwicklung des Proporzes der Programmbereiche im dtv 1961–2008 in Prozent

In den ersten fünf Jahren des Verlagsbestehens dominiert die Belletristik das Programm, die deutschsprachige Literatur überwiegt mit 39 % gegenüber 34 % sogar den Anteil der Übersetzungen.

382

Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008

Ein Jahrzehnt später erfolgt dann die Umkehr dieser Verhältnisse: Über die Hälfte des Programms wird von non-fiction-Titeln bestimmt (54 %), nur 15 % deutschsprachige Belletristik und 31 % Übersetzungen und Anthologien ergänzen es. Die hiermit entstandene quantitative Hierarchie wird sich fortan nicht mehr ändern, fällt aber nicht mehr derart deutlich aus. In allen weiteren Verlagsprogrammen des dtv nimmt das Sachbuch den größten Anteil ein, gefolgt von der Gruppe Übersetzungen und Anthologien. Im letzten Programm, 2004–2008, hat sich der Anteil der Bereiche so weit angenähert wie nie zuvor: 38 % Sachbuchtitel, 27 % deutschsprachige Literatur und 35 % Übersetzungen und Anthologien stehen einander gegenüber. Mit Hilfe der in anderen Kapiteln dieser Arbeit geleisteten Untersuchung der Programmgestaltung im dtv lassen sich die Daten interpretieren. Der hohe Anteil der deutschsprachigen Literatur in den 1960er Jahren beruht vor allem darauf, dass der dtv die ersten Programme bis auf wenige Ausnahmen aus den Programmen der Gesellschafterverlage zusammenstellen musste. Diese wollten vornehmlich Lizenzen für Backlisttitel im Taschenbuch verwerten. Bei der Backlistverwertung spielt vor allem diejenige Literatur eine Rolle, die nicht, wie manches Sachbuch, dem Aktualitätszwang unterliegt. Dennoch erstaunt die Dominanz der deutschsprachigen Belletristik im dtv, da gerade in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg viele Übersetzungen auf den bundesdeutschen Buchmarkt gebracht wurden. Sieht man sich die Aufteilung der Programmbereiche im Detail an, wird offensichtlich, dass es gerade die weiß markierten Titel sind, worunter sich viele Klassiker befinden, die der deutschsprachigen Literatur zu ihrer Dominanz in den ersten Verlagsprogrammen verhelfen (vgl. Abb. 40). Die in Kindler und Wilpert registrierten Titel machen allein schon 23 % des Programms aus. Ohne die auf 45 Bände angelegte und als Einzelbände zu beziehende Aus-

Abb. 40: Proporz der Programmbereiche (feingliedrig) in den dtv-Programmen 1961–1965

Diachroner Vergleich der Programmanteile im dtv

383

gabe der Werke Goethes wäre die Verteilung der Programmbereiche zugunsten der Übersetzungen ausgefallen.961 Auch der vergleichsweise geringe Anteil der Sachbücher ist dadurch zu erklären, dass der dtv noch weitgehend an die Programme seiner Gesellschafterverlage gebunden war. Zwar gab es auch in diesen Jahren schon erste Originalausgaben im dtv – und diese ausschließlich im Bereich Sachbuch – den Durchbruch erlangte dieses Segment im Taschenbuch jedoch erst im Zuge der Bildungsexpansion in den 1970er Jahren. Im Fall des dtv war die Voraussetzung für ein umfangreiches Sachbuchprogramm der Ausbau seiner Redaktionen und Lektorate. Der rasante Anstieg der Anzahl der verlegten Sachbücher in den 1970er Jahren ist darauf zurückzuführen, dass die Großprojekte im Bereich der Nachschlagewerke in diese Zeit fallen: Vielbändige Lexika wie Kindlers Literatur Lexikon im dtv und das dtv Lexikon, aber auch die Serie der Atlanten starten Anfang der 1970er Jahre. Andererseits waren diejenigen deutschsprachigen Klassiker, die auch in Zeiten prekärer Rentabilitätsschwellen für Auflagenzahlen als taschenbuchfähig galten, bereits im dtv oder bei der Konkurrenz verlegt worden. Nur noch 3% des dtv-Programms der frühen 1970er Jahre werden mit Titeln gestaltet, die sowohl im Kindler als auch im Wilpert registriert sind. Die detaillierte Aufschlüsselung der Programmanteile zeigt auch, dass, auch dank der Kindler-Ausgabe im dtv, der Anteil der literaturbezogenen Sachbücher auf 8% ansteigt (vgl. Abb. 41). Dies lässt sich über den Anstieg der Schüler- und Studierendenzahlen in den höheren Bildungsinstitutionen erklären, von dem anteilsmäßig die geistes- und sozialwissen-

Abb. 41: Proporz der Programmbereiche (feingliedrig) in den dtv-Programmen 1971–1975

961

Von der Goethe-Ausgabe wurden hier jedoch nicht die Bände als deutschsprachige Belletristik rubriziert, die Materialien zur Geschichte der Farbenlehre oder eine Chronik von Goethes Leben enthielten.

384

Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008

schaftlichen Fächer besonders betroffen waren. Andere Verschiebungen wiederum, wie die prozentuale Abnahme der Autobiographien, lassen sich mit einem gewandelten Literaturbegriff um 1970 erklären, der sich ein paar Jahre später auch auf die Taschenbuchprogramme auswirkt. Vor allem sind hier zu nennen die Ausweitung des Literaturbegriffs auf bislang nicht als literarisch eingestufte Texte und die vergleichsweise Geringschätzung der ‚schönen Literatur‘ um 1970. Dieser Wandel könnte einerseits eine Rolle gespielt haben für den prozentualen Anstieg der non-fiction-Literatur und erklärt andererseits das gleichzeitige Absinken des Anteils der kanonisierten und etablierten Literatur. Der Blick auf die prozentualen Zahlen gebietet jedoch Vorsicht. Angesichts des hohen Anstiegs der Novitätenzahlen im dtv in den 1970er Jahren sind zwar die Programmanteile eklatant zugunsten der Sachbücher verschoben, die Anzahl der Übersetzungen jedoch weist in absoluten Zahlen auch einen hohen Zuwachs auf (vgl. Abb. 42).

Abb. 42: Die Entwicklung der Anzahl der dtv-Titel nach Programmbereichen 1961–2008 in absoluten Zahlen

Der Wandel des Literaturbegriffs um 1970 ist sicherlich ein unterstützender Faktor in der Programmentwicklung der Verlage, spielt aber insgesamt für den dtv eine weitaus geringere Rolle als für andere Hardcover- und Taschenbuchverlage: Hardcoververlage können schneller auf die antizipierten Lektürebedürfnisse reagieren als die durch die Lizenzverträge jener Zeit auf zwei Jahre ‚vertrösteten‘ Taschenbuchverlage. Auch kann es sich ein Taschenbuchverlag Anfang der 1970er Jahre schlichtweg nicht leisten, die breite Mitte der Leserschaft durch einen starken Kurswechsel zu verlieren. Beim dtv kommt hinzu, dass er durch die Gesellschafterstruktur, die in den 1970er Jahren durchaus noch programmbestimmend war, einen vergleichsweise geringen Handlungsspielraum hatte. Andere Verlage, wie Rowohlt, konnten und wollten auf aktuelle Trends unmittelbarer reagieren.

Kanonisierungsgrad der dtv-Titel im diachronen Vergleich

385

Wie aus der Übersicht der Entwicklung der Programmbereiche in absoluten Zahlen hervorgeht, nimmt die Anzahl der non-fiction-Titel im dtv in den 1980er und 1990er Jahren stark zu und sinkt erst 2004–2008 wieder leicht (vgl. Abb. 43). Dadurch jedoch, dass die Neuerscheinungen insgesamt stark zunehmen, schlägt der Anstieg prozentual nicht so sehr zu Buche: Auch deutschsprachige und übersetzte Literatur wird, absolut gesehen, im Laufe der Jahrzehnte mehr verlegt. Der Rückgang der non-fiction-Titel in den letzten Jahren ist vor allem auf die Entwicklungen der elektronischen Nachschlagewerke auf digitalen Datenträgern und im Internet zurückzuführen: Zwar werden weiterhin populärwissenschaftliche Sachbücher und sogar verstärkt Ratgeber im Taschenbuch verlegt, die große Zeit der Nachschlagewerke scheint im dtv jedoch vorbei zu sein. Noch hat die Digitalisierung nicht den Bereich der Belletristik erreicht: In den Jahren 2004 bis 2008 wurden im dtv so viele deutschsprachige und übersetzte Literaturtitel verlegt wie nie zuvor. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die hier vorgestellten Zahlen nur die Anzahl der Titel darstellen, nicht deren Auflage. Mit Ausnahme der Bestsellertitel aber ist diese, wie ausführlicher in Punkt 4.1.3 dieser Arbeit dargestellt, im Vergleich zu früheren Jahrzehnten zurück gegangen: Leseinteresse und Absatz verteilen sich auf eine größere Menge von Büchern, die von einzelnen Bestsellern dominiert werden.962

10.2 Kanonisierungsgrad der dtv-Titel im diachronen Vergleich Sieht man sich nur das Segment der deutschsprachigen Literatur in den jeweiligen Programmabschnitten des dtv an, so lässt sich im diachronen Vergleich nachvollziehen, welchen Anteil jeweils diejenigen Titel im dtv-Programm haben, die sowohl im Kindler als auch im Wilpert verzeichnet sind (weiß), deren Verfasser verzeichnet ist (hellgrau), deren Verfasser lediglich in einem der Nachschlagewerke registriert ist (dunkelgrau) oder die gar nicht aufgenommen wurden (schwarz). Das Diagramm in Abbildung 43 zeigt die Entwicklung in prozentualen Angaben (Abb. 43). Interpretiert man die Aufnahme eines Titels, wie hier vorausgesetzt, als Indikation für den Kanonisierungsgrad eines Titels, so lassen sich folgende Beobachtungen beschreiben. In den 1960er Jahren haben die kanonisierten Titel mit 60 % den größten Anteil an der verlegten deutschsprachigen Literatur. Wie bereits im vorigen Abschnitt erläutert, ist diese Dominanz damit zu erklären, dass der dtv zu Beginn aus den Gesellschafterprogrammen mehrere Gesamtausgaben deutschsprachiger Klassiker übernahm und 962

Diese Entwicklung lässt sich anhand der jährlichen Buchmarktstatistiken nachvollziehen. Vgl. dazu: Buch und Buchhandel in Zahlen.

386

Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008

Abb. 43: Kanonisierungsgrad der deutschsprachigen Literatur im diachronen Vergleich nach Programmabschnitten im dtv 1961–2008 in Prozent

bandweise vertrieb. So taucht die Goethe-Ausgabe nicht als ein Titel, sondern als über vierzig Einzeltitel in dieser Übersicht auf. Nur sehr wenige Titel innerhalb der deutschsprachigen Literatur waren anfangs noch gar nicht in den Nachschlagewerken Kindler und Wilpert wiederzufinden. Es handelt sich hierbei einerseits um Titel der Sparte Unterhaltung, die erst mit dem erweiterten Literaturbegriff vereinzelt in die Nachschlagewerke aufgenommen wurden.963 Andererseits sind auch Titel schwarz codiert, deren Verfasser zu den jungen Autoren deutschsprachiger Gegenwartsliteratur gehörten und die zum Zeitpunkt der Taschenbuchausgabe noch nicht etabliert waren.964 Wie schon bei der Untersuchung der Programmanteile deutlich wurde, zeigt auch die Auswertung des Kanonisierungsgrades im deutschsprachigen Literaturprogramm, dass sich zwischen den 1960er und den 1970er Jahren der größte Wandel vollzog. Der Anteil der nicht oder noch nicht etablierten Literatur nimmt im dtv stark zu (schwarz markiert), die Klassiker nehmen im Verhältnis stark ab. Dieser Eindruck ist jedoch, wie im vorigen Abschnitt erwähnt, vor allem auf die Goethe-Ausgabe in den 1960er Jahren zurückzuführen, die fast die Hälfte der kanonisierten Titel (weiß codiert) in den Jahren 1961– 963

964

Dies ist der Fall bei den nicht genuin im literarischen Feld zu verortenden Verfassern Karl Valentin und Georg Kreisler. Sie sind mit den Titeln Die Raubritter vor München (Valentin) bzw. Zwei alte Damen tanzen Tango (Kreisler) im dtv-Programm der ersten Jahre vertreten. In späteren Ausgaben von Kindler und Wilpert werden diese Titel jedoch aufgenommen. Hier mögen als Beispiele Reinhard Lettaus Schwierigkeiten beim Häuserbauen und Reinhard Baumgarts Der Löwengarten gelten. Beide Autoren sind im Jahr 1929 geboren und gehören zu den jüngeren Mitgliedern der Gruppe 47.

Kanonisierungsgrad der dtv-Titel im diachronen Vergleich

387

1965 im dtv stellte. Interessanterweise nimmt der Anteil der Klassiker in den 1980er Jahren wieder signifikant zu, in den 1990er Jahren werden im dtv zahlenmäßig so viele kanonische Titel verlegt wie nie zuvor. Dies geht aus der Übersicht in Abbildung 44 hervor, die die Verteilung in absoluten Zahlen wiedergibt (Abb. 44).

Abb. 44: Kanonisierungsgrad der deutschsprachigen Literatur im diachronen Vergleich nach Programmabschnitten im dtv 1961–2008 in absoluten Zahlen

Der Zuwachs der kanonischen Literatur in den 1980er und 1990er Jahren ist damit zu erklären, dass der dtv aufgrund neuer technischer Möglichkeiten auch diejenigen Titel verlegen konnte, die im Taschenbuchformat bislang als nicht realisierbar galten. Der Dünndruck erschloss z. B. auch die dickbändigen Romanwerke des 19. Jahrhunderts. Mitentscheidend für den Anstieg der kanonischen Literatur war auch, dass der Zwang zur Höchstauflage absank und auch Titel mit geringer Auflagenhöhe gewinnbringend verlegt werden konnten. Der große Klassiker-Boom setzte jedoch erst in den 1990er Jahren ein. Innerhalb der untersuchten Zeitspanne erscheint die erste Staffel der Reihe Bibliothek der Erstausgaben. Diese fällt zeitlich zusammen mit einer wieder aufkeimenden Kanondebatte in den Feuilletons.965 Die Anzahl der hellgrau markierten Titel, also derjenigen Titel, deren Verfasser in Kindler und Wilpert verzeichnet sind, die aber selbst nicht im Kindler einen Eintrag erhalten haben, steigt im Laufe der Jahrzehnte um ein Dreifaches an. Dies kann als Ausweis einer konsequenten Autorenpflege interpretiert werden, bei der der Taschenbuchverlag nicht nur die bekanntesten Werke eines Autors übernimmt, sondern auch 965

Dargestellt unter Punkt 5.4.3 dieser Arbeit.

388

Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008

dessen weitere Schriften. So zu handeln ist jedoch nur möglich, weil der dtv zum einen nicht mehr den enormen Auflagenhöhen der 1960er Jahre verpflichtet ist und sich zum anderen die Diversifizierung im Angebot rentiert. Bemerkenswert ist auch der Anstieg der jeweils nicht in Kindler und Wilpert verzeichneten Titel. Sie verdoppeln nahezu ihre Anzahl in jedem Jahrzehnt: Von anfangs 12 Titeln auf 230 Titel in den Jahren 2004–2008. Für diese Tendenz gibt es mehrere Erklärungsmöglichkeiten. Einerseits gilt auch hier, dass die sinkende Auflagenhöhe eine Diversifizierung ermöglicht, die vormals weder möglich noch nötig war. Zudem aber deutet die Tatsache, dass der dtv verstärkt die nicht kanonisierten Titel verlegt, darauf hin, dass er sich in seiner Programmpolitik davon gelöst hat, das „Bewährte zu bewahren“966. Mit dieser Ausweitung des Programms auf diejenigen Bereiche der deutschsprachigen Literatur, die von den Registrationsmedien der Kanonisierung weitgehend nicht berücksichtigt werden, nähert sich der dtv einem Literaturverständnis an, das sich in den letzten Jahren zunehmend durchsetzt: Literatur wird in den Verlagen demzufolge zielgruppengerecht für bestimmte Lektürebedürfnisse platziert und ihre Auswahl orientiert sich nicht mehr so stark an der Meinungsführerschaft einzelner Gatekeeper oder Registrationsmedien: In ein und demselben Verlag können unterschiedlich profilierte Programmbereiche nebeneinander bestehen, ohne das Image des gesamten Verlags für die jeweils andere Zielgruppe zu beeinträchtigen. Gerade der Umgang des dtv mit der (noch) nicht kanonisierten Literatur ist im diachronen Vergleich interessant und soll in den nächsten zwei Abschnitten näher betrachtet werden.

10.3 Kanonisierung der dtv-Titel im diachronen Vergleich Unter dieser Überschrift möchte ich diejenigen Titel des dtv-Programms untersuchen, die bei ihrem Erscheinen nicht als bereits kanonisiert gelten können. Diese nicht bereits in Kindler und Wilpert verzeichneten Titel sind farblich dunkelgrau und schwarz mit weißer Schrift codiert. Sie wurden in gesonderten Listen zusammengestellt und darauf hin überprüft, ob sie in eine spätere Auflage der Nachschlagewerke Eingang gefunden haben. Die Aufnahme eines Titels in Kindler und Wilpert werte ich als Indiz für seine Kanonisierung, so dass ich an diese Auswertung die Frage der Kanonisierungspraxis des dtv anschließen kann. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden die Listen nicht in diesem Kapitel, sondern im Anhang wiedergegeben (Tab. 22–26). Aus den zusammengestellten Listen lässt sich nicht nur der Anteil der nicht etablierten bzw. nicht kanonisierten Literatur am dtv-Programm erkennen. Vielmehr lässt sich 966

Panskus, Hartmut: Das Bewährte bewahren. Der Deutsche Taschenbuchverlag feiert sein 20jähriges Bestehen. dtv hat das Medium Taschenbuch aufgewertet/Faktoren eines Erfolgs. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (25. 09. 1981) Nr. 83, S. 2419 f.

Kanonisierung der dtv-Titel im diachronen Vergleich

389

nun die Frage anschließen: In welchem Jahrzehnt wurden mehr, in welchem weniger Titel im dtv-Programm gebracht, die nachträglich kanonisiert wurden? Die Diagramme in Abbildung 45 und 46 zeigen die nachfolgende Kanonisierung der in einem FünfJahres-Abschnitt verlegten dtv-Titel. Das erste Diagramm (Abb. 45) bezieht sich auf den Zeitraum 1961–1965.

Abb. 45: Kanonisierungsfortschritt: Aufnahme der nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv 1961–1965 in nachfolgende Auflagen von Kindler und Wilpert

Die Titel der 1960er Jahre, die nicht ohnehin schon im Kindler und Wilpert eingetragen waren, wurden größtenteils auch weiterhin nicht registriert. In den 1970er Jahren wurde allein der bislang nur im Wilpert verzeichnete Gedichtband Tag- und Tierträume von Gertrud Kolmar über einen Sammelartikel zur Lyrik Kolmars auch im Kindler platziert. Erhart Kästner wurde als Autor in den Kindler aufgenommen, die vom dtv verlegte Stundentrommel vom heiligen Berg Athos allerdings blieb ohne Eintrag. Erst mit der Neubearbeitung des Kindler in den 1980er Jahren wurden insgesamt sechs Titel registriert, die in den 1960er Jahren noch nicht aufgenommen worden waren: Otto F. Walters Roman Der Stumme ist nach seiner erstmaligen Aufnahme in den Kindler 1988 dauerhaft hier registriert. Auch Reinhard Lettaus Schwierigkeiten beim Häuserbauen wurde unter Walter Jens’ Herausgeberschaft im Kindler als Lemma geführt, ist aber in der neuen Auflage des Nachschlagewerks lediglich in einem Werkgruppenartikel zu Lettau integriert. Carl Amery und Karl Valentin sind seit ihrer Aufnahme in den Kindler 1988 mit Werkgruppenartikeln bzw. mit anderen Werken verzeichnet.

390

Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008

Diese relativ schwache Kanonisierung derjenigen nicht kanonischen Titel, die der dtv in den 1960er Jahren im Programm hatte, gilt für das Programm der 1970er Jahre nicht mehr (vgl. Abb. 46). Hier verlegt der dtv insgesamt fast drei Mal so viele Titel, die nicht schon im Kindler und Wilpert eingetragen sind. Von diesen kann ein guter Teil als nachträglich kanonisiert gelten, blickt man auf die Kindler-Auflagen der 1980er und 1990er Jahre.

Abb. 46: Kanonisierungsfortschritt: Aufnahme der nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv 1971–1975 in nachfolgende Auflagen Kindler und Wilpert

Für die 1980er Jahre ergibt sich wieder ein anderes Bild (Abb. 47). Die Titel, die der dtv in den Jahren 1984 bis 1988 lancierte, ohne dass sie unmittelbar in die Nachschlagewerke übernommen wurden bzw. ohnehin darin bereits registriert waren, wurden bis auf eine Ausnahme auch in die Nachauflagen der 1990er Jahre und 2000er Jahre nicht aufgenommen. Die Neubearbeitungen des Kindler 2009 und Wilpert 2004 erfassen jedoch neunzehn Einträge zu neun verschiedenen Autoren, die zu ihrem Erscheinungsdatum hier noch nicht so stark präsent waren. Interessanterweise ist es in den meisten Fällen die Neuaufnahme in den Wilpert, die zu einer neuen Kennzeichnung der Titel führte. Fast alle Autoren waren bereits vorher im Kindler mit anderen Titeln oder Werksammelartikeln vertreten. Der weiß markierte Titel ist Alois Brandstetters Die Mühle. Vier weitere Titel von Alois Brandstetter sind durch die Aufnahme Brandstetters in den Kindler hellgrau markiert worden, auch wenn sie selbst nicht in den Kindler aufgenommen wurden. Die Autoren Christoph Hein, Franz Innerhofer, Brigitte Kronauer, Sten Nadolny, Rafik Schami und Markus Werner

Kanonisierung der dtv-Titel im diachronen Vergleich

391

Abb. 47: Kanonisierungsfortschritt: Aufnahme der nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv 1984–1988 in nachfolgende Auflagen Kindler und Wilpert

waren in den 1980er Jahren bereits im Kindler, nicht aber im Wilpert vertreten. Als einziger Autor, der weder im Kindler noch im Wilpert Erwähnung fand und in den Auflagen von 2004 bzw. 2009 repräsentiert ist, ist Otfried Preussler. Hier liegt die Erklärung nahe, dass er in den 1980er Jahren vornehmlich als Kinderbuchautor wahrgenommen wurde, in den letzten Jahren aber die Grenzen zwischen ‚Literatur‘ und ‚Literatur für Kinder‘ problematisiert werden und inzwischen auch ‚Literatur für Kinder‘ als kanonisierungswürdig gilt.967 Die einzige Autorin, die zwar im Wilpert, aber nicht im Kindler eingetragen war, ist Mascha Kaléko, die bereits in die Supplement-Bände des Kindler 1998 mit dem Lyrischen Stenogrammheft aufgenommen wurde. In der Auflage von 2009 ist sie mit einem Sammelartikel zum lyrischen Werk vertreten. Für diejenigen Titel, die der dtv in den Jahren 1994–1998 im deutschsprachigen Literaturprogramm veröffentlichte, ergibt sich ein Bild, das auf den ersten Blick überrascht (vgl. Abb. 48): Von 127 schwarz und 39 dunkelgrau markierten Titeln tauchen immerhin 23 der Autoren in beiden Nachschlagewerken nach der Neubearbeitung 2004 bzw. 2009 auf. Nur noch von 74 Titeln sind die Autoren nach einem Jahrzehnt in keinem der Nachschlagewerke zu finden. Wurde die Literatur, die der dtv in den 1990er Jahren veröffentlichte, also wieder in höherem Maße kanonisiert?

967

Spätestens das Phänomen Harry Potter lässt Zweifel an der Rubrik der Kinderliteratur aufkommen. Erwachsene lasen die Bände eifrig und tauschten sich untereinander über die Lektüreerlebnisse aus.

392

Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008

Ja und nein: Einerseits handelt es sich um Autoren, die bereits in den 1980er Jahren im dtv-Programm verlegt wurden und schließlich in den jüngsten Auflagen der Nachschlagewerke repräsentiert sind, wie Alois Brandstetter und Rafik Schami. Dann wiederum gibt es literarische Neuentdeckungen, die in den 1990er Jahren noch nicht in die Nachauflagen von Kindler und Wilpert übernommen worden sind: Hanna Johansen, Raoul Schrott und Ingo Schulze sind hierfür gute Beispiele, da sie plötzlich in beiden Nachschlagewerken auftauchen. Der Hauptgrund aber, dass der Anteil schwarz markierter Titel der 1990er Jahre nach 2000 schwindet, ist die Konzeptänderung im Wilpert, die einen großen Zuwachs von Lemmata brachte: Aus dem einbändigen Lexikon wurde in der Auflage von 2004 ein mehrbändiges Lexikon, so dass die deutschsprachige Literatur ihren eigenen Band und damit mehr Raum erhielt.

Abb. 48: Kanonisierungsfortschritt: Aufnahme der nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv 1994–1998 in nachfolgende Auflagen Kindler und Wilpert

Aus den hier vorgestellten und kommentierten Umschichtungen der Kanonisierungsgrade von Titeln aus dem dtv Programm lässt sich für die verschiedenen Jahrzehnte jeweils die Entwicklung des Kanonisierungsgrades berechnen. Die farblich codierten Kanonisierungsgrade dokumentieren den dynamischen Prozess der Übernahme eines Titels in die zeitgenössischen und nachfolgenden Auflagen der Nachschlagewerke Wilpert und Kindler. Zur Erinnerung: Je mehr Grade die Titel eines Fünf-Jahres-Abschnitts innerhalb eines Jahrzehnts ‚aufgestiegen‘ sind, umso höher die Punktzahl, die für den Kanonisierungsfortschritt vergeben wurde. Wenn ein Titel in die Neuauflage des Nach-

Kanonisierung der dtv-Titel im diachronen Vergleich

393

schlagewerks nicht mehr aufgenommen wurde, so mindert sich diese Punktzahl entsprechend (siehe Tab. 22–26 im Anhang). Abbildung 49 zeigt für die gewählten Fünf-Jahres-Abschnitte seit 1961 den jeweiligen Prozentsatz derjenigen Titel innerhalb der nicht bereits kanonisierten Titel (dunkelgrau und schwarz markiert), die in die nachfolgenden Auflagen der Nachschlagewerke Wilpert und Kindler aufgenommen wurden (Abb. 49). Die Auswertung berücksichtigt, um wieviele Grade ein Titel auf- oder abgestuft wurde. Der vorgestellte Prozentsatz ist also aus dem Kanonisierungsfortschritt in Punkten zur Gesamtanzahl der dunkelgrau und schwarz markierten Titel errechnet. Beispielsweise wurden in den 1960er Jahren insgesamt 21 Titel verlegt, die dunkelgrau oder schwarz markiert werden, da ihre Verfasser noch nicht (in beiden) zeitgenössischen Auflagen der Nachschlagewerke eingetragen sind (Tab. 22). Davon werden sechs Titel im Betrachtungszeitraum nachträglich aufgenommen. Allerdings sind einige von ihnen, wie etwa Reinhard Lettaus Schwierigkeiten beim Häuserbauen, um mehrere Grade, von schwarz auf weiß, aufgestuft worden. Da ich für jeden Grad, den ein Titel ‚aufsteigt‘ einen Punkt berechne, ergibt sich eine Punktzahl von 14 Punkten, den ich relational zu den 21 Titeln setze, um den Kanonisierungsfortschritt zu errechten. So ergibt sich für die 1960er Jahre ein Kanonisierungsfortschritt von 66,6 %. Aus diesem Diagramm lässt sich ersehen, dass die Titel der dtv-Programme der 1970er Jahre am erfolgreichsten nachträglich kanonisiert wurden: Der Kanonisierungsfortschritt beträgt für diese Jahre 71,2 %. Etwas weniger Titel kamen aus den Programmen der 1960er Jahre in den Nachschlagewerken an, sofern sie nicht ohnehin schon in den zeitgenössischen Ausgaben der Lexika eingetragen waren (Kanonisierungsfort-

Abb. 49: Kanonisierungsfortschritt der jeweils in einem Jahrzehnt nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv im diachronen Vergleich: Aufstieg an Kanonisierungsgraden zur gesamten nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur in den Jahrzehnten der Programmabschnitte des dtv 1961– 1998

394

Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008

schritt von 66,6 %). Für die noch nicht kanonisierten Titel der 1980er Jahre beläuft sich der Kanonisierungsfortschritt auf nur 44,2 % und steigt erst wieder leicht in den 1990er Jahren auf 47,6 %. Wie lassen sich diese Befunde interpretieren? Um hier Thesen bilden und sie argumentativ stützen zu können, kann man einen Blick auf die Listen der nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm werfen, also auf die Listen derjenigen Titel, deren Verfasser in keiner oder nur in einer der zeitgenössischen Auflagen von Kindler und Wilpert vertreten sind.

10.4 Profile der nicht kanonisierten Literatur im dtv In diesem Abschnitt möchte ich mich der Frage nähern, welcher Art die Literatur vornehmlich ist, die der dtv in einem jeweiligen Fünf-Jahres-Abschnitt bringt, ohne dass die Autoren in den zeitgenössischen Auflagen von einem bzw. beiden Nachschlagewerken Kindler und Wilpert verzeichnet waren. Diese Literatur findet teils (bislang) keinen Eingang in die Nachschlagewerke. Teils wird sie aber auch nachträglich kanonisiert, wie der errechnete Kanonisierungsfortschritt für jeweils ein Jahrzehnt anzeigt. Unabhängig vom Jahrzehnt, in dem die Titel veröffentlicht wurden, bestehen diese Listen der noch nicht kanonisierten Titel zu einem guten Teil aus literarischen Neuentdeckungen, die noch keinen Eingang in die Nachschlagewerke haben finden können. Es lassen sich jedoch darüber hinaus für die unterschiedlichen Jahrzehnte, die ich anhand der Fünf-Jahres-Abschnitte untersucht habe, spezifische Profile beschreiben, die viele Titel dieser Listen aufweisen. Anhand dieser Profile lässt sich das bislang nur quantitativ beschriebene Kanonisierungspotenzial des dtv inhaltlich näher bestimmen: Welcher Art war die Literatur, der der dtv zur dauerhaften Verbreitung verhalf und welche Konstellationen wirkten sich hier begünstigend aus? Welche Literatur bringt der dtv darüber hinaus, die (bislang) nicht in die nachfolgenden Auflagen der Nachschlagewerke aufgenommen wurde? Für die 1960er Jahre sei hierfür auf die Tabelle 22 verwiesen, die Listen der nicht kanonisierten Literatur der anderen Jahrzehnte werden im Anhang abgedruckt (Tab. 22– 26). In den 1960er Jahren wurden insgesamt wenige Titel der deutschsprachigen Literatur im dtv verlegt, die nicht gleichzeitig auch in einem zeitgenössischen Nachschlagewerk verzeichnet sind (Abb. 46). Von den 21 Titeln, die schwarz bzw. dunkelgrau markiert sind, sind nachträglich sechs kanonisiert worden. Als literarische Neuentdeckungen, die erst nachträglich in die Nachschlagewerke übernommen wurden, können die Titel von Otto F. Walter, Reinhard Lettau und Carl Amery gelten. Die Autoren gehören der Generation der Schriftsteller an, die zwischen 1920 und 1930 geboren sind.968 Lettau und 968

Amery *1922; Walter *1928, Lettau *1929.

Profile der nicht kanonisierten Literatur im dtv

395

Amery waren Mitglieder der Gruppe 47, Walter engagierte sich als Lektor und Verleger in der Schweiz für die junge, auch experimentelle Literatur. Diese Positionen wurden erst nach dem Generationenwechsel im literarischen Feld von den Generationsgenossen gefestigt. Bei Gertrud Kolmar, die 1894 geboren ist, liegt der Fall etwas anders. Obschon sie einer anderen Generation von Schriftstellern angehört, ist auch sie nach dem Krieg zunächst nicht etabliert gewesen. Die im Vernichtungslager Auschwitz gestorbene Autorin wurde jedoch 1956 mit dem deutschen Kritikerpreis ausgezeichnet und erlangte damit posthum einen höheren Bekanntheitsgrad. Für die 1960er Jahre fallen außerdem die humoristischen Titel ins Auge, von Eugen Roth, Karl Valentin und Georg Kreisler. In den letzten beiden Fällen handelt es sich um Verfasser, die nicht dem engeren literarischen Feld angehören, sondern dem Bereich Kabarett zuzuordnen sind. Nichtsdestoweniger sind sie im Zuge der Erweiterung des Literaturbegriffs in den 1970er Jahren als Autoren in den Wilpert, Valentin sogar in den Kindler, eingetragen worden. Von den Programmen der 1970er Jahre werden vor allem jene Titel erstmalig in die Nachschlagewerke 1988 aufgenommen, die von den Verfassern der Texte stammen, die bereits in den dtv-Programmen der 1960er Jahre zu finden sind: Hier verlegte der dtv im Sinne der Autorenpflege auch weitere Texte seiner Autoren. Viele von ihnen sind um 1930 geboren, wie Günter de Bruyn, Manfred Bieler, Jürg Federspiel, Ludwig Harig und Herbert Rosendorfer. Hinzu kommt aber die Generation der Autoren, die nach 1940 geboren sind, wie Gert F. Jonke und Wolf Wondratschek.969 Noch stärkere Präsenz als in den 1960er Jahren haben nun die Autorinnen. Sie gehören unterschiedlichen Generationen an: Von Hilde Spiel und Christine Lavant über die um 1930 geborenen Gabriele Wohmann und Irmtraud Morgner bis hin zu Barbara Frischmuth, Jahrgang 1941.970 Interessanterweise wurden sie größtenteils kanonisiert. Auch erste Genre-Titel treten nun im dtv-Programm auf, wie Ulf Miehes Kriminalroman Ich hab noch einen Toten in Berlin oder die erotischen Gedichte der vermeintlichen Autorin Julie Schrader unter dem Titel Das Eroticon des welfischen Schwans.971 Die Genre-Titel werden jedoch nicht im Kindler registriert und erst mit der Erweiterung des Korpus 2004 in den Wilpert aufgenommen. Genre-Literatur nimmt in den 1980er Jahren anteilsmäßig im dtv-Programm noch zu, z. B. die phantastische Literatur. Das liegt auch an der generellen Zunahme von Novitäten in den Publikumsverlagen und dem Ausbau der Literaturlektorate im dtv. Mit die969 970 971

Die Geburtsjahre lauten De Bruyn *1926; Bieler *1934; Federspiel *1931; Harig *1927; Rosendorfer *1934; Jonke *1946; Wondratschek *1943. Spiel *1911; Lavant *1915; Wohmann *1932; Morgner *1933. Die erotischen Dichtungen wurden der 1881 in Hannover geborenen Julie Schrader zugeschrieben und seit 1968 veröffentlicht. Sie stellten sich jedoch als Fälschung des Großneffen heraus. Vgl. dazu: Stadler, Gabriele: Julie Schrader, der welfische Schwan, der eine Ente war. In: Corino, Karl (Hrsg.): Gefälscht! Betrug in Politik, Literatur, Wissenschaft, Kunst und Musik. Nördlingen 1980, S. 330–341.

396

Kanonisierung im dtv 1961 bis 2008

sem Ausbau entsteht ein Pluralismus, der in den Anfangsjahren durch die Gesellschafterstruktur und die Dominanz des Literaturgeschmacks von Heinz Friedrich noch nicht vorhanden war. Auffällig ist für die 1980er Jahre außerdem der Anteil an Titeln, die von Autoren verfasst wurden, die nicht hauptsächlich durch ihre literarische Tätigkeit Bekanntheit erlangt haben. Der dtv verlegt etwa die Gedichte der Theologin Dorothee Sölle, des Malers Carl Spitzweg und die der Kinderbuchautorin Angela SommerBodenburg im allgemeinen Programm. Anscheinend war es in den 1980er Jahren leichter als in den vorigen Jahrzehnten, symbolisches Kapital aus anderen Feldern, bzw. aus Subfeldern im Falle Sommer-Bodenburgs, ins literarische Feld zu transferieren. In den 1990er Jahren sind es vor allem Titel weiblicher Verfasserinnen, die der dtv abseits der kanonisierten Autoren lanciert. Anders als die Autorinnen, die in den 1970er und 1980er Jahren im dtv verlegt wurden, wurden diese Autorinnen bis dato größtenteils nicht in den Kindler aufgenommen. Ausnahmen bilden Hannah Johansen, Ruth Klüger und Maxie Wander, alles Autorinnen, die in den 1930er Jahren geboren wurden und in den 1990er Jahren im literarischen Feld bereits etabliert sind und über ein hohes symbolisches Kapital verfügen. Autorinnen wie Lilian Faschinger, Sibylle Knauss, Ulrike Kolb, Anna Mitgutsch, Libuše Moníková, Isabella Nadolny, Ruth Rehmann, Karin Reschke, Asta Scheib und Helga Schubert sind mit wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet worden und im Wilpert registriert. Eine weitere Gruppe von Autorinnen bilden diejenigen, die zunächst oder vor allem im Bereich des Kinder- und Jugendbuchs erfolgreich waren. Hierunter zählen Gudrun Pausewang, Christiane Nöstlinger, Eveline Hasler und Waltraut Lewin. Auch sie sind lediglich im Wilpert verzeichnet, ebenso wie die Günderrode und Sophie Mereau-Brentano. Letztere sind als historische Persönlichkeiten zwar bis heute sehr bekannt, ihr schriftstellerisches Schaffen wird im Werklexikon Kindler jedoch nicht mit eigenen Einträgen aufgenommen. Neben diesen Autorinnen gibt es etliche, die in den 1990er Jahren im dtv verlegt werden, ohne dass sie bis heute in Kindler oder Wilpert übernommen worden wären. Es handelt sich vor allem um Autorinnen von Titeln, die dem Bereich der Unterhaltungsliteratur zugeordnet sind und oftmals schon durch die paratextuelle Gestaltung als solche erkennbar werden. So sind die Krimis von Helga Anderle oder der „heitere Familienroman“ Frühstück unterm Fliederbusch von Claudia Keller bislang nicht kanonisiert worden. Anders als das Geschlecht des Verfassers scheint die Unterordnung eines Titels zu einem bestimmten Genre bislang seiner Kanonisierung im Wege zu stehen. Bestehen die Listen der noch nicht kanonisierten Titel in den 1990er Jahren vor allen Dingen aus Titeln, die von Frauen verfasst wurden, so lässt sich für die Jahre 2004–2008 eine neue Tendenz ausmachen: Hier sind es, verglichen mit den Vorjahren, auffällig viele Titel von Autorinnen und Autoren mit Migrationshintergrund. Manche, wie Osman Engin, Lingyuan Luo und Kerim Pamuk, machen ihre Erfahrungen ‚zwischen den Kulturen‘ zum Thema ihrer humorvollen Texte, andere wählen ihre Themen teilweise aus ihrem Herkunftsland, wie Vladimir Vertlib oder Zoran Drvenkar. Es bleibt von Interesse abzuwarten, welche dieser Titel in kommende Registrationsmedien aufgenommen werden.

Profile der nicht kanonisierten Literatur im dtv

397

11 dtv und Suhrkamp – Vergleich der Kanonisierungspraxis

Um nicht nur eine Aussage darüber treffen zu können, wie sich die Kanonisierung deutschsprachiger literarischer Titel des dtv-Programms im Laufe der Jahre verändert, möchte ich unter diesem Punkt die Auswertungen eines Vergleichs in synchroner Hinsicht darstellen. Innerhalb des gewählten Zeitabschnitts 1994–1998 möchte ich die Programme des dtv mit denen der Taschenbuchsparte des Suhrkamp Verlags vergleichen. Dazu habe ich die Programme mit den zeitgenössischen Auflagen des Kindler (1998) und Wilpert (1999) in Beziehung gesetzt und dann die Aufnahme der Titel in die Auflagen 2004 bzw. 2009 geprüft. Die Ergebnisse können auf zwei Fragen Auskunft geben: Welchen Kanonisierungsgrad haben die deutschsprachigen literarischen Titel in den jeweiligen Taschenbuch-Programmen der Verlage dtv und Suhrkamp? Wie stark kanonisiert der dtv im Vergleich zu Suhrkamp? Besonders letztere Frage ist von Interesse als Hinführung auf die Frage nach der Kanonisierung durch den dtv, die nur vergleichend beantwortet werden kann. Die Diagramme in Abbildung 50 und 51 zeigen die Verteilung der Titel nach Kanonisierungsgraden in den Taschenbuch-Programmen von Suhrkamp und dtv in absoluten Zahlen (Abb. 50) und in Prozent (Abb. 51). Ein Vergleich des Kanonisierungsgrades der Titel von Suhrkamp und dtv zeigt, dass die Verlage ähnliche Anteile kanonisierter Titel im Programm führen: Bei dtv sind es 30 %, bei Suhrkamp 29 %. Jedoch ist bei dtv zugleich der Anteil derjenigen Titel höher, deren Autoren weder im Kindler noch im Wilpert registriert wurden. Der Anteil macht im dtv 32 %, im Suhrkamp-Programm lediglich 24 % aus. Dafür verlegt der Suhrkamp Verlag mit 13 % gegenüber 9 % etwas mehr Autoren, die nur in einem der Nachschlagewerke verzeichnet sind und hier dunkelgrau gekennzeichnet wurden. Der größte Teil der Titel im deutschsprachigen Literaturprogramm der Taschenbuchreihen Suhrkamps sind diejenigen Titel, die zwar selbst nicht in beide Nachschlagewerke aufgenommen wurden, deren Autoren aber dort verzeichnet sind (34 %). Erklären lässt sich dies über das vergleichsweise starke Bestreben des Suhrkamp Verlags, seinem Anspruch als „Autorenverlag“ gerecht zu werden und von einem etablierten Autor auch weniger bekannte Werke zu verlegen, kurz, Autorenpflege zu betreiben. Der Anspruch der Autorenpflege ist auch im dtv gegeben, er schlägt sich aber nicht so sehr in den hier ausgewerteten Daten nieder. Dies kann einerseits dadurch erklärt werden, dass der dtv Autorenpflege

398

dtv und Suhrkamp – Vergleich der Kanonisierungspraxis

Abb. 50: Kanonisierungsgrade deutschsprachiger Literatur im Taschenbuchprogramm Suhrkamp und dtv 1994–1998 – Vergleich der absoluten Zahlen (gesamt: Suhrkamp 306; dtv: 411 Titel im Taschenbuchprogramm deutschsprachige Literatur)

auch für Autoren betreibt, die nicht in den Nachschlagewerken verzeichnet sind. Andererseits ist es aber auch damit zu begründen, dass eine konsequente Autorenpflege im dtv durch andersartige Prioritäten der Verantwortlichen und einen Wechsel von Gesellschafterverlagen eine weniger große Rolle in den 1990er Jahren spielt als bei Suhrkamp. Neben dem Kanonisierungsgrad lässt sich auch für die beiden Verlage der Kanonisierungsfortschritt darstellen, d. h. um wieviel Grade mehr die Titel in die nachfolgenden Auflagen der Nachschlagewerke Kindler und Wilpert aufgenommen wurden. Die Berechnung des Kanonisierungsfortschritts erfolgt hier auf die gleiche Weise wie im dia-

Abb. 51: Kanonisierungsgrade deutschsprachiger Literatur im Taschenbuchprogramm Suhrkamp und dtv 1994–1998 – Vergleich der prozentualen Zahlen

dtv undder Suhrkamp – Vergleich Literatur der Kanonisierungspraxis Profile nicht kanonisierten im dtv

399

Abb. 52: Kanonisierungsfortschritt der deutschsprachigen Literatur im Taschenbuchprogramm Suhrkamp und im dtv (1994–1998) für die Jahre 1998/1999 bis 2004/2009 in Prozent

chronen Vergleich der dtv-Programme. Abbildung 52 zeigt das Ergebnis für den Vergleich der deutschsprachigen Belletristik in den Taschenbuch-Programmen 1994–1998 der Verlage dtv und Suhrkamp (Abb. 52) Hier wird ein deutlicher Unterschied sichtbar: Suhrkamp-Titel gehen mit einem Kanonisierungsfortschritt von 71,1 % in die Registrationsmedien ein, bei dtv sind es lediglich 47,6 %. Anhand des Kanonisierungsgrades konnte man in den vorangehenden Ausführungen erst wenige signifikante Unterschiede zwischen der Kanonisierungspraxis in beiden Verlagen erkennen: Beide führten in ähnlichem Ausmaß die bereits kanonisierten Titel im Programm. Anhand des Kanonisierungsfortschritts lässt sich jetzt allerdings die Dynamik darstellen, die den Suhrkamp-Verlag zu dem erfolgreicheren Verlag hinsichtlich der Kanonisierung bislang noch nicht kanonisierter Titel der deutschsprachigen Literatur macht. Dies lässt sich dadurch erklären, dass der Suhrkamp Verlag ein hohes symbolisches Kapital im literarischen Feld besitzt: Er zieht damit bei verschiedenen Akteuren und Instanzen Aufmerksamkeit auf sich, die meinungsbildende Funktionen im literarischen Feld haben. Einerseits suchen Autoren, die sich dem ‚autonomen Pol‘ im Sinne Bourdieus zuordnen lassen, gezielt den Kontakt zum Suhrkamp Verlag. Andererseits nimmt das so genannte ‚Hochfeuilleton‘ besonders aufmerksam die Neuerscheinungen im Suhrkamp Verlag wahr und wirkt resonanzverstärkend. Zudem kommt das Interesse unterschiedlicher Preisvergabekomitees an Suhrkamp-Autoren: Die ‚Marke‘ Suhrkamp suggeriert schon ein literarisches Niveau, das auch für eine Preisvergabe diskursiv vorausgesetzt wird. Hat ein Autor über eine erste Publizität hinaus erst einmal

400

dtv und Suhrkamp – Vergleich der Kanonisierungspraxis

den Grad der Etabliertheit erreicht, so ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er in die Nachschlagewerke Kindler oder Wilpert aufgenommen wird. Die so genannte „Suhrkamp-Kultur“ deckt sich offensichtlich in hohem Maße mit den Literaturbegriffen der verantwortlichen Redakteure in den hier herangezogenen Registrationsmedien Kindler und Wilpert. Im dtv ist die Lage dadurch etwas anders, dass der Verlag durch das Programm seiner Gesellschafterverlage mitbestimmt ist. Im Gegensatz zum Suhrkamp Verlag, der bereits die Originalausgaben eines Textes verlegt, ist der dtv im Falle der Lizenzverwertung darauf angewiesen, dass bereits der Erstverlag die Autoren und Titel so positioniert, dass sie von den entsprechenden Registrationsmedien wahrgenommen werden können. Gerade im Hanser Verlag, aber auch im Verlag Hoffmann und Campe hat der dtv Partner, die die Kanonisierung der Titel durch ihr symbolisches Kapital begünstigen. Allerdings ist das literarische Programm des dtv insgesamt breiter gestreut als im Suhrkamp Verlag, so dass die Titel, die kanonisiert werden, vielen Titeln gegenüberstehen, die als Unterhaltungsliteratur ausgestattet und positioniert werden. Damit werden sie von den Medien, die, wie Kindler und Wilpert, Titel und Autoren selektiv und auf lange Sicht registrieren, nicht wahrgenommen. So sinkt der Anteil der kanonisierten Literatur im dtv angesichts der vielen Titel, die nach einer Saison keine Aufmerksamkeit mehr auf sich ziehen.

Profile der nicht kanonisierten Literatur im dtv

401

12 Rückblick auf die Untersuchungskapitel

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswahl und Positionierung der deutschsprachigen Literatur durch den dtv zu untersuchen und mit ihrer Kanonisierung in Beziehung zu setzen. Die Untersuchungskapitel behandeln die Aspekte der Programmgestaltung, des symbolischen Marketings und der Kanonisierung. Für die Untersuchung habe ich Interviews geführt und bislang unveröffentlichte Quellen der Verlagsgeschichte ausgewertet. Bei der folgenden Zusammenfassung der Ergebnisse ist zu bedenken, dass gerade in den historiografischen Kapiteln der Arbeit Differenzierungen erarbeitet wurden, die nicht durch eine Zusammenfassung wiedergegeben werden können: Für die detaillierten Untersuchungsergebnisse sind daher immer die einzelnen Untersuchungskapitel maßgeblich. Die Arbeit stellt die verlagsgeschichtlichen Besonderheiten des dtv dar, bringt darüber hinaus aber auch Ergebnisse hervor, die auf den Buchmarkt allgemein und den Taschenbuchmarkt im Besonderen übertragen werden können und die zudem Erkenntnisgewinne für die Kanonforschung bedeuten. Dazu wird in der Einleitung (Kapitel 1) der Arbeit ein Modell zur Beschreibung von Kanonisierung entwickelt, das die diskursive Präsenz eines Textes oder Autors hinsichtlich der Reichweite und Dauer der Diskurspräsenz differenziert und drei Status der Kanonisierung unterscheidet: die Publizität, die Etabliertheit und die Kanonizität. Diese Status sind vor dem Hintergrund zu verstehen, dass sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts unterschiedliche Kanones ausbilden, die nicht von repräsentativen Kanones dominiert werden, sondern in unterschiedlichen Nutzungs- und Milieuzusammenhängen stehen. Damit ist die Rede von ‚dem Kanon‘, zumindest für Gegenwartsphänomene, unzutreffend. Mein Modell basiert des Weiteren auf einem Kanonverständnis, das für die letzten Jahrzehnte die Rolle der Aufmerksamkeitssteuerung in Kanonisierungsprozessen höher einschätzt als die Rolle der Exklusion, Selektion und Zensur oder auch der Speicherung im kollektiven Gedächtnis. Das Modell deckt sich nicht mit der bisher etablierten Begrifflichkeit der Kanonforschung und stellt damit einen Diskussionsbeitrag dar, dessen Tragweite auch für andere kanonwissenschaftliche Fragestellungen erprobt werden kann. Die Zusammenhänge zwischen Popularisierung und Kanonisierung stellen sich in Bezug auf meine Fragestellung als bislang unzureichend geklärt heraus. Es ist meinen Untersuchungen zufolge nicht davon auszugehen, dass die Popularisierung im Gegensatz zur Kanonisierung eines Textes oder Autors

402

Rückblick auf die Untersuchungskapitel

steht oder dieser in jedem Fall nachfolgt. In einigen Fällen ist die Popularisierung auch Bedingung für die Kanonisierung eines Textes, indem sie ihm langfristig zu einer größeren Reichweite verhilft. Vor diesem Hintergrund wird in Kapitel 2 das Taschenbuch als Popularisierungsmedium diskutiert. Die Resonanz, die die Taschenbuchprogramme erwarten dürfen, ist in den ersten Jahrzehnten des modernen Taschenbuchs, den 1950er und 1960er Jahren, zunächst von Skepsis gegenüber dem Medium Taschenbuch, dann von einer wachsenden Akzeptanz geprägt. Für dieses Kapitel der Arbeit habe ich die verfügbaren publizistischen Quellen zum Taschenbuch aus jenen Jahrzehnten ausgewertet. Es zeigt sich, dass die anfänglichen Vorbehalte gegen das Taschenbuch vor allem dadurch abgebaut werden konnten, dass Taschenbuchverlage wie dtv, aber auch Fischer oder Rowohlt etablierte und kanonisierte Titel im Programm führen und in hoher editorischer und zunehmend auch herstellerischer Qualität drucken. Somit wurde das Ansehen des Taschenbuchs im literarischen Feld gesteigert. Als weiteres Fundament für das Verständnis der folgenden Argumentationen in der Arbeit ist in Kapitel 3 die Geschichte, Profilierung und Markenbildung des dtv dargestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Anfangsjahren des dtv. Die Unternehmensform des dtv, die Gesellschafterstruktur, ist hier von zentraler Bedeutung für sein Handeln und seine Programmgestaltung. Daneben ist es vor allem das Selbstverständnis des dtv als innovativer Kulturverlag und die Modernität des markanten Corporate Design durch Piatti, die ihn in der Außenwahrnehmung in seinen Anfangsjahren konturieren. Wie Kapitel 4 zeigt, spielen Voraussetzungen und Rücksichten rechtlicher, technischer, ökonomischer und medialer Art für die Programmgestaltung im dtv und damit wohl auch in anderen (Taschenbuch-)Verlagen eine größere Rolle, als dies bislang in literaturwissenschaftlichen und verlagsgeschichtlichen Arbeiten herausgearbeitet wurde. Sie bilden den Handlungsrahmen, innerhalb dessen die Verantwortlichen im dtv das Verlagsprogramm erstellen können. Für den dtv ist die Gesellschafterstruktur grundlegend, vor allem in den ersten Jahrzehnten: Er muss zunächst die Lizenzen der Gesellschafterverlage verwerten. Obwohl der dtv sich mit der Sonderreihe und den Originalausgaben im Sachbuchbereich früh eine Möglichkeit schafft, diese Einschränkung zu umgehen, bleiben die Lizenzausgaben in der Allgemeinen Reihe programmbestimmend. In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens ist zudem die einheitliche Ausstattung der Bände eine Voraussetzung für die ladenpreisliche Attraktivität des Mediums Taschenbuch. Dadurch sind jedoch alle diejenigen Texte zunächst ausgeschlossen, die zu kurz oder zu lang sind, um im Taschenbuchformat untergebracht werden zu können und die man nicht in Sammelbänden oder mehrbändigen Ausgaben lancieren will. Durch den Zwang zur hohen Auflage können zudem nur Lizenztitel im Taschenbuch verlegt werden, die auch ohne Einzeltitelwerbung und Rezensionen bei Erscheinen der Taschenbuchausgabe über genug Publizität verfügen, oder sich durch einen langfristigen Absatz in der Backlist rentieren. Der gestalterische Spielraum des dtv ist in den letzten Jahrzehnten insofern größer geworden, als der Verlag weniger Gesellschafter hat, mehr

Rückblick Profile der auf nicht diekanonisierten Untersuchungskapitel Literatur im dtv

403

Originalausgaben verlegt und die herstellerischen Möglichkeiten im Taschenbuch eine individuellere Gestaltung der Bände ermöglichen. Auch die gestreute Medienaufmerksamkeit erlaubt dem Verlag in den letzten Jahren mehr Freiheiten, da er sich das symbolische Kapital, das er sich durch ein Segment, etwa die Klassikerausgaben, erarbeitet hat, nicht durch ein anderes Programmsegment, etwa die Unterhaltung, verspielt. Er ist jedoch hinsichtlich der Absatzmöglichkeiten in den letzten Jahren eingeschränkt, da die Fortsetzungsbezüge für Taschenbuchreihen abgenommen haben. Auch konzentrieren sich das Engagement vieler Buchhändler und die Aufmerksamkeit vieler Registrationsmedien der Publizität tendenziell auf wenige Titel, vor allem auf die prognostizierten Bestseller. Die Voraussetzungen und Rücksichten, mit denen heutzutage das Taschenbuchprogramm erstellt werden muss, haben sich denjenigen für Hardcoverprogramme weitgehend angeglichen. Innerhalb dieses Handlungsrahmens sind es in den ersten Jahrzehnten des Verlagsbestehens besonders die Netzwerke und literarischen Vorlieben der für das Programm verantwortlichen Verlagsmitarbeiter, die die Zusammenstellung der Titel im dtv-Programm bestimmen. Anhand der literarischen Sozialisation des Verlagsleiters Friedrich wird in dieser Arbeit dargestellt, in welchem Maße sich diese Faktoren auf die Programmgestaltung auswirken können. In Kapitel 5 wird untersucht, inwieweit die Kanonizität literarischer Texte bei der Zusammenstellung der Verlagsprogramme im dtv reflektiert und berücksichtigt wird. Anhand der Reihe Bibliothek der Erstausgaben wird der Entstehungsprozess einer Klassikerreihe nachvollzogen. Die Gegenüberstellung und Analyse der verschiedenen Planungsphasen der Reihe machen deutlich, dass die Reihe zunächst am universitären Forschungskanon orientiert war, in ihrer tatsächlichen Durchführung aber eher auf den schulischen Lektürekanon rekurriert. Die Positionierung der Texte und Autoren, die der dtv verlegt, wird unter den Begriff des symbolischen Marketings gefasst und in den Kapiteln 6 bis 8 dargestellt. Der Begriff des symbolischen Marketings, den ich in Anlehnung an Bourdieus Kapitalsorten verwende, soll den Untersuchungsgegenstand Marketing unter den Bedingungen des literarischen Feldes betrachten und ihn für die kulturwissenschaftliche Perspektive erschließen. Meine Untersuchungen zum symbolischen Marketing des dtv zeigen, dass der dtv seit seinem Bestehen mehrere Paradigmenwechsel in der Produktkommunikation vollzieht. Von einer anfänglichen Popularisierung literarischer Texte und Autoren geht der Verlag zu einer stärkeren Diversifizierung des Programms über. Diese mündet in den letzten Jahren in die zielgruppengerechte Positionierung mehrerer Parallelausgaben eines Titels. Diese Entwicklung kann ich exemplarisch anhand der Sonderreihe, der Neuen Reihe und den Reihen Weltliteratur für Anspruchsvolle und Autorenbibliothek aufzeigen (Kapitel 7). Als Beispiel für die zielgruppengerechten Parallelausgaben im dtv habe ich die Ausgaben von Timms Entdeckung der Currywurst untersucht. In die Betrachtung werden nicht nur Aufbau und Betextung der Reihen und Titel einbezogen, sondern es wer-

404

Rückblick auf die Untersuchungskapitel

den auch die Ausstattung, besonders die Umschlaggestaltung, und die Preis- und Auflagenpolitik untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Untersuchungsteils ist das symbolische Marketing für Autoren (Kapitel 8). Exemplarisch wird hier der Autor Heinrich Böll gewählt, da er in der Außenkommunikation des dtv eine zentrale Stellung einnimmt und noch immer viele seiner Titel lieferbar sind. Hier vollziehe ich die Entwicklungen in der Positionierung des Autors Böll nach. Die Variationen innerhalb des symbolischen Marketings für Böll finden im Rahmen von Deutungskonstanten statt, die bis heute auch noch das Bild und das Werkverständnis des Autors Böll in der Literaturwissenschaft dominieren. Wird Böll zunächst als ‚moderner Klassiker‘ der Nachkriegsliteratur positioniert und die Freundschaft zu Friedrich in der Außenkommunikation akzentuiert, tritt in den 1980er Jahren sein parteipolitisches Engagement hervor. In den 1990er Jahren wird versucht, Böll an virulente Diskurse anzukoppeln, wie am Beispiel der ‚Frauenfrage‘ gezeigt wird. Besondere Beachtung findet in meiner Untersuchung der Bruch, der sich durch die Neukonzeption der Umschlaggestaltung durch den Verlagsleiter Balk ergibt. Seitdem tragen die Böll-Bände im dtv Schwarz-Weiß-Fotografien oder Film Stills auf dem Cover und betonen damit die Historizität der Texte, statt sie entweder als aktuell oder zeitenthoben zu präsentieren. In den letzten Untersuchungskapiteln der Arbeit wird der Versuch unternommen, die Kanonisierungspraxis des dtv quantitativ und qualitativ näher zu bestimmen (Kapitel 9 bis 11). Dass auch im 20. Jahrhundert Verlage die Bedingung der Möglichkeit für Kanonisierung schaffen, ist evident, da hier die Veröffentlichung von Texten schlichtweg die Voraussetzung für ihre Verbreitung bildet. Demnach muss Kanonisierungspraxis relativ bestimmt werden, so dass ich sowohl die historische Entwicklung der Kanonisierungspraxis im dtv untersuche (Kapitel 10) als auch die Kanonisierungspraxis des dtv mit der eines anderen Verlags vergleiche (Kapitel 11). Als Indikation für die Kanonizität der dtv-Titel wird der Eintrag eines Textes in den Nachschlagewerken Kindlers Literatur Lexikon und Wilperts Lexikon der Weltliteratur gewertet. In diesem Verfahren lässt sich sowohl bestimmen, welchen Kanonisierungsgrad die Titel zu der Zeit haben, zu der sie vom dtv verlegt werden, als auch, ob und wie sich ihr Kanonisierungsgrad nach der Veröffentlichung im dtv verändert. Für den diachronen Vergleich fällt besonders die starke Kanonisierung derjenigen Titel ins Auge, die der Verlag in den 1970er Jahren als Taschenbuch herausgibt. Obgleich viele der Autoren bei Veröffentlichung noch wenig etabliert sind, erlangen sie nachmalig oft einen hohen Grad an Kanonisierung, gemessen anhand der Registrationsmedien Kindler und Wilpert. Der Vergleich zum Taschenbuchprogramm des Suhrkamp Verlags offenbart, dass beide Verlage in ähnlichem Maße kanonisierte Titel im Programm führen. Der Suhrkamp Verlag verlegt jedoch noch stärker als der dtv Titel, die in den folgenden Auflagen der Nachschlagewerke registriert werden und damit, im Verständnis dieses Kapitels, als kanonisiert gelten können. Als Interpretationshintergrund für die Befunde des empirischen Teils dienen die Ergebnisse der vorigen Teile der Arbeit, so dass die quantitativen Aussagen verlags-, medien- und literaturgeschichtlich eingebunden werden können.

Taschenbuch und Kanon

405

13 Taschenbuch, Verlag und Kanon – Zusammenfassung

Nach dem Rückblick auf die Untersuchungskapitel der Arbeit, der sich an deren Gliederung orientiert, sollen in dieser Zusammenfassung weitere Ergebnisse, die die Untersuchungen dieser Arbeit hervorbringen, aspektbezogen und thesenartig formuliert werden.

13.1 Taschenbuch und Kanon Das Taschenbuch ist ein Medium, dessen massenmedialer Spielraum in den 1950er bis 1960er Jahren ausgeschöpft wird und das in diesen Jahrzehnten in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend als Popularisierungsmedium die Kanonisierungsprozesse von Autoren und Texten beeinflussen kann. Inzwischen hat sich das Taschenbuch als Medium nicht nur ausstattungsmäßig, preislich und vertrieblich, sondern auch hinsichtlich des Programms dem Hardcover zusehends angeglichen und seine vormals medial bedingte Popularisierungsqualität weitgehend eingebüßt. Dies hat mehrere Gründe: Das moderne Taschenbuch erzielte in den Anfangsjahren mindestens fünfstellige, oft sechsstellige Auflagen. Die Aufmerksamkeit der Multiplikatoren und Leser konzentrierte sich auf eine vergleichsweise geringe Anzahl von Titeln im Taschenbuch. Auch Texte, die nicht von vorneherein schon über genug Publizität verfügen, können in diesen Jahrzehnten über das Taschenbuch bekannt werden, da die Buchhandlungen die Titel einer Reihe als Fortsetzung bezogen und auch weniger populäre Titel zwischen den Bestsellern einer Reihe platziert wurden. Das Taschenbuch hat einen wichtigen Beitrag zur Kanonisierung neuer Autoren im schulischen und universitären Lektürekanon leisten können, da nun nicht nur die gemeinfreien Texte bei Reclam, sondern auch vertragsgebundene Autoren in preisgünstigen Ausgaben erhältlich sind. Dies zeigt die Resonanz, die Taschenbuchprogramme in den didaktischen Fachzeitschriften, etwa Der Deutschunterricht, erfahren, aber auch die Zusammenarbeit von Verlagen wie dem dtv mit den Bildungsinstitutionen. Der massenmediale Status des Taschenbuchs hing also zunächst vor allem damit zusammen, dass einige wenige Titel die Aufmerksamkeit der Registrationsmedien und der Leser bündeln konnten. Die wachsende Konkurrenz unter den Taschenbuchverlagen

406

Taschenbuch, Verlag und Kanon – Zusammenfassung

und die damit einhergehende Diversifizierung der Programme führten jedoch zu einer breiteren Streuung der Aufmerksamkeit und die Auflagenhöhe pro Titel sank. Am vorläufigen Ende dieses Prozesses steht die Ausdifferenzierung der Programme in zielgruppengerecht platzierte Texte. Wenn jedoch eine Zielgruppe nur noch das angeboten bekommt, was ohnehin in ihrem Aufmerksamkeitsspektrum liegt, ist eine Popularisierung von Texten, im Sinne einer Erweiterung des Leserkreises, erschwert. In den letzten Jahren tritt die Bedeutung der Reihe in den Taschenbuchverlagen hinter den Einzeltiteln zurück, da die Buchhandlungen die Systematik von Verlagen auf Autoren umstellen und der Fortsetzungsbezug der Reihen an Bedeutung verliert. So ähneln die Taschenbuchprogramme in ihrer Konzeption immer weniger Kanonisierungsprojekten in Form geschlossener Listen. Diese Affinität unterstreichen dagegen Reihenbezeichnungen mit dem Wort „Bibliothek“, die noch heute bei Taschenbuchverlagen zu finden sind (etwa die Autorenbibliothek dtv). Heutzutage mag zwar noch gelten, dass ein Buch im Taschenbuch bzw. einer preisgünstigen Ausgabe erscheinen muss, um als Unterrichts- oder Seminarlektüre genutzt werden zu können. Der Selektionsdruck in den Verlagen ist jedoch so gesunken, dass statt der Vorab-Filter der Verlage (Titelselektion) die nachträglichen Filter der Aufmerksamkeit (wie Rezensionen oder die Präsentationsmodi in den Buchhandlungen) stärker greifen. Damit ist es für die Registrationsmedien nicht mehr so wichtig, was ein Verlag verlegt bzw. nicht verlegt und wichtiger geworden, wie er es positioniert. Titel, die als Bestseller platziert werden, können zwar nach wie vor vornehmlich durch die Taschenbuchausgabe die erforderliche Breitenwirkung für tatsächliche Publizität erlangen. Eine Beschränkung des Taschenbuchprogramms auf Texte, die als etabliert oder kanonisiert gelten können, können sich die Publikumsverlage jedoch schon lange nicht mehr leisten. Die für die Etablierung nötige dauerhafte Präsenz eines Textes wird nur noch von denjenigen Verlagen gewährleistet, die sich auch aus Gründen des symbolischen Marketings eine größere Backlist leisten. Wird die Gruppe der Interessenten an einem lieferbaren Text jedoch zu klein oder deckt sich nicht mit der Schwerpunkt-Zielgruppe des Verlags, stellt dieser die Lieferbarkeit ein. Auch die Kanonisierung von Texten, verstanden als ihre dauerhafte und breitenwirksame Diskurspräsenz und Rezeption, wird heute nicht mehr durch die Tatsache einer Taschenbuchausgabe nennenswert verstärkt.

13.2 Klassiker im Taschenbuch Klassikerausgaben stellen einen Kernbereich der Taschenbuchprogramme dar, da sie durch die Gemeinfreiheit der Autoren geringe Produktionskosten bedeuten und der Absatz berechenbarer ist als bei einem literarischen Autor, besonders als bei einem Debütanten. Auch die Tatsache, dass die Klassiker zumindest ihrem Namen nach schon bekannt sind und nicht erst auf dem Markt eingeführt werden müssen, macht sie für

Die Rolle der Verlage für die Kanonisierung

407

Taschenbuchverlage attraktiv: Einzeltitelwerbung für Lizenzausgaben im Taschenbuch wird erst seit den letzten Jahren, und auch hier zögerlich, praktiziert. Die Klassiker haben zudem den Vorteil, dass sie einen vergleichsweise festen Platz in institutionellen Lektürekanones haben und damit ein langfristiger Absatz garantiert ist. Jedoch können sich die Taschenbuchverlage, anders als beim Normalfall der vertragsgebundenen Autoren, bei demselben Text Konkurrenz machen. Für den deutschen Taschenbuchmarkt scheint zudem unabänderlich zu sein, dass der Reclam Verlag durch die Universal-Bibliothek eine dominante Marktpräsenz bei den schulischen und universitären Lektüren hat. Für das Klassikerprogramm der Taschenbuchverlage bleiben damit die folgenden drei Optionen rentabel: Sie können andere gemeinfreie Texte verlegen als der Reclam Verlag. Sie können die Ausgaben so ausstatten, dass sie für den Einsatz in Unterricht und Seminaren attraktiver sind als die Konkurrenzausgaben, etwa durch einen herausragenden Anmerkungsapparat, eine besonders haltbare materielle Qualität der Ausgabe oder durch einen besonders günstigen Ladenpreis. Schließlich können sie auch die Klassiker der Lektürekanones so positionieren, dass sie über die bildungsinstitutionelle Nutzung hinaus Abnehmer finden, etwa durch eine Ausstattung, die durch eine sinnlich ansprechende Umschlaggestaltung und einen augenfreundlichen Satzspiegel Lesevergnügen verspricht. Diese Handlungsmöglichkeiten können der dtv und anderen Verlage in den 1950er und 1960er Jahren erfolgreich ausschöpfen, wie aus der Programmgestaltung und ihrer Reflexion in der Verlagskorrespondenz hervorgeht. Inzwischen jedoch können Taschenbuchverlage nicht mehr mit einer derart rentablen Resonanz für Klassiker rechnen, die nicht an die Lektürebedürfnisse der Bildungsinstitutionen gekoppelt sind. Dies zeigte die Untersuchung der Reihe Bibliothek der Erstausgaben, die gemeinfreie Texte in der Schreibweise der Erstdrucke enthält. Von den ursprünglich geplanten Texten des Korpus sind in der endgültigen Fassung der Reihe, wie sie auf den Markt kommt, fast nur noch diejenigen enthalten, die in zeitgenössischen schulischen Lektürekanones präsent sind. Hiervon wiederum haben diejenigen Texte den höchsten Absatz, die als abiturrelevante Themen vielfach im Schulunterricht verwendet werden. Der dtv führt zwar noch viele gemeinfreie Texte im Programm, die Auflagen sind jedoch vorsichtig und auf lange Sicht kalkuliert. Ein hoher Absatz der Titel bei Erscheinen ist meist an okkasionelle Rezeptionsblüten gebunden, die durch Jubiläen und andere Ereignisse entstehen: Diese bündeln die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Werk eines Klassikers.

13.3 Die Rolle der Verlage für die Kanonisierung Die Bedeutung, die Verlagen hinsichtlich der Kanonisierung literarischer Texte und Autoren zukommt, ist bislang weder hinreichend untersucht, noch hoch genug eingeschätzt worden. Die Auswahl der Titel für ein Verlagsprogramm sowie deren Positio-

408

Taschenbuch, Verlag und Kanon – Zusammenfassung

nierung verstehe ich in dieser Arbeit als Beiträge zur Kanonisierung. Ist für die ersten Jahrzehnte meines Untersuchungszeitraums die Auswahl literarischer Texte von größerer Bedeutung für die Kanonisierungsfunktion der Verlage, spielt später deren Positionierung eine größere Rolle. Die Geschlossenheit der ersten dtv-Programme kann als formal analog zu zeitgenössischen Kanones in Form von Lektürelisten angesehen werden. Die stärkere Diversifizierung des Programms und seine Parzellierung in Segmente, die unterschiedliche Zielgruppen adressieren, finden wiederum ihre Entsprechung in der gegenwärtigen Entwicklung der literarischen Kanones. In dieser Arbeit wird ein Verfahren entwickelt, um den Einfluss eines Verlags auf den literarischen Kanon quantitativ zu beschreiben. Es stellt den Versuch dar, die komplexen Zusammenhänge der Kanonisierung zu operationalisieren, erhebt aber nicht den Anspruch, der Komplexität von Kanonisierung gerecht zu werden. Obgleich es im Zusammenhang mit dem hier vorgestellten Verständnis von Kanon und Kanonisierung steht und für meine Fragestellung entwickelt wurde, kann das Verfahren auch für andere kanonwissenschaftliche Gegenstände genutzt werden, sofern der Kanonbegriff an den hier vorgestellten Begriff in ausreichendem Maße anbindbar ist. Dies wird für Untersuchungszeiträume im 20. Jahrhundert möglich sein. Für eine weiter zurückreichende historische Kanonforschung jedoch müsste das Verfahren und auch das vorgestellte Modell dahingehend modifiziert werden, dass andere Interdependenzen zwischen den Status der Kanonisierung betrachtet werden und andere Registrationsmedien die Kanonisierungsgrade literarischer Texte und Autoren indizieren. Da hier erstmalig die Kanonisierung durch einen Verlag nicht nur angenommen, sondern für die gewählten Registrationsmedien empirisch untersucht wird, leistet das Kapitel einen ersten Beitrag dazu, die Rolle der Verlage unter kanonwissenschaftlicher Perspektive näher zu bestimmen. Dass die Verlage unterschiedlich stark zur literarischen Kanonisierung beitragen können ist zwar unmittelbar einleuchtend, wird nun aber anhand der Kanonisierungsfortschritte, die die Taschenbuchprogramme der Jahre 1994– 1998 bei dtv und Suhrkamp erzielen, exemplarisch aufgezeigt. Dabei macht die Untersuchung auch deutlich, dass ein Taschenbuchverlag einen großen Anteil von kanonisierten Titeln im Programm führen kann, ohne dass dieser Umstand dazu führt, dass die Neuerscheinungen des Verlags wiederum kanonisiert werden. Das symbolische Kapital, das der dtv mit seinem Klassikerprogramm besitzt, lässt sich nicht oder nur zu einem Teil auf den Bereich der verlegten Gegenwartsliteratur übertragen, wie der Vergleich mit Suhrkamp zeigt. Dies belegt, dass es sich bei den Klassikern und den Konvoluten heute kanonisierter Texte um Kanones handelt, die nicht oder nur in geringem Maße auf verwandten Maßstäben basieren.

Die Rolle der Verlage für die Kanonisierung

409

14 Anschließende Fragestellungen

Aus den Ergebnissen dieser Arbeit lassen sich weitere Fragestellungen entwickeln, von denen ich eine Auswahl vorstellen möchte. Dabei beginne ich mit Fragestellungen, die eng am Thema dieser Arbeit angelehnt sind und gehe später zu allgemeineren Fragestellungen über. Kanonisierung der internationalen Moderne durch den dtv? Die Untersuchung der Sonderreihe hat diese als ein Projekt charakterisiert, das mit den auflagenstarken Titeln der ersten Bestehensjahre der Reihe die Literatur der Moderne popularisieren konnte. Da sich meine Arbeit auf die Kanonisierung deutschsprachiger Literatur beschränkt, habe ich die Popularisierung und Kanonisierung der internationalen Moderne durch die Sonderreihe nicht weiter verfolgen können. Hier ließen sich jedoch Studien anschließen, die die erstmalige oder zumindest preisgünstige Verfügbarkeit der Texte aus der Sonderreihe in Beziehung setzen mit der diskursiven Präsenz der Texte in didaktischen und philologischen Fachzeitschriften oder den auch für meine Untersuchung genutzten Registrationsmedien Kindlers Literatur Lexikon und Wilperts Lexikon der Weltliteratur. Ein Problem besteht darin, dass die fremdsprachigen Texte im institutionellen Bereich in der Originalsprache gelesen werden, so dass hier die deutschsprachige Ausgabe allenfalls die Nutzung dieser Texte initiiert haben mag, jedoch nicht selbst in der Lehre eingesetzt werden konnte. Dieses Problem besteht nicht, wenn man die Präsenz der Texte in Registrationsmedien nachhält, die wie Kindlers Literatur Lexikon und Wilperts Lexikon der Weltliteratur deutschsprachig und zugleich international ausgelegt sind. Eine eigene Lektürepraxis im Taschenbuch? In dieser Arbeit werden Diskurse rekonstruiert, in denen das Taschenbuch in seinen medialen Merkmalen diskutiert wurde. Dabei spielt das Verhältnis des Lesers zum Text eine entscheidende Rolle. Manche Stimmen fürchteten, das Taschenbuch verführe zu wahlloser Lektüre. Andere waren überzeugt, durch die geringe Ausstattungsqualität und den niedrigen Preis werde der Text, der im Taschenbuch erscheint, geringer geschätzt als derselbe Text im soliden Umschlag. Aber auch bei den Taschenbuchbefürwortern

410

Anschließende Fragestellungen

finden sich interessante Ansichten über das Verhältnis des Lesers zum Text: Durch den unprätentiösen Charakter könne das Taschenbuch täglich in Gebrauch sein, statt wie Prachtbände im Schrank zu verstauben, und verrate also den ‚wirklichen Leser‘. Zudem könne es als Aufklärungsmedium fungieren, da es Texte schnell und günstig verbreite. Auch wenn alle diese Äußerungen sehr zeitgebunden scheinen, weisen sie doch auf interessante Fragen hin: Liest man im Taschenbuch anders als im Hardcover? Werden im Taschenbuch andere Texte erfolgreicher abgesetzt als im Hardcover? Letztere Frage nach einer divergenten Rezeption gleicher Titel im Hardcover und im Taschenbuchformat ist bislang einmalig in einem Aufsatz von Sven Hanuschek analysiert worden.972 Methodisch sind jedoch gegen die Ergebnisse Hanuscheks Bedenken anzumelden, da er lediglich die Anzahl der Auflagen nennt, nicht die Höhe der Gesamtauflage. Die Gesamtauflage der Taschenbuchausgabe könnte nach einem vergleichsweise schlechten Absatz der Hardcoverausgabe vorsichtiger kalkuliert worden sein. Auch die Verkürzung des Taschenbuchgeschäftes auf die Bahnhofsbuchhandlung, die er vornimmt, erfasst nur eine Besonderheit des Taschenbuchs und suggeriert dabei ein vergleichsweise bildungsfernes Publikum als Gegenentwurf zur von Hanuschek benannten „kritische[n] Rezeption“. Für eine solche Untersuchung ist auch zu bedenken, dass sich anhand der verkauften Exemplare eines Titels nicht zugleich auch die Reichweite des Mediums bemessen lässt und dass diese für Hardcover durch Bibliothekspräsenz etc. anders zu bemessen sein kann als für Taschenbücher. Die andere Frage, ob sich das Lektüreerleben im Falle der Taschenbuchlektüre von der des Hardcover unterscheidet, ist methodisch noch schwerer zu fassen, da ein direkter Vergleich unmöglich ist: Man liest schließlich einen Text entweder im Hardcover oder im Taschenbuch. Dieser Frage kann man also nur durch groß projektierte Befragungen nachgehen. Der Verlag als Gegenstand der Kanonforschung Da bislang Verlage nicht in ihrer Bedeutung für Kanonisierungsprozesse untersucht wurden, liegt hier ein ganz neues Feld für kanonwissenschaftliche Arbeiten. Das Zusammenspiel von Verlagen, öffentlicher Aufmerksamkeit und Bildungsinstitutionen 972

In seiner Untersuchung Wolfdietrich Schnurre im Taschenbuch bilanziert er: „Interessanterweise hatte Schnurres Schattenfotograf nur sechs Taschenbuchauflagen, war aber in gebundener Form immer lieferbar (und ist es bis heute); die erklärte und von der Kritik nobilitierte Hochliteratur geht am Bahnhof vorbei, offensichtlich. Das Bild bestätigt sich umgekehrt an seinem umfangreichsten Roman Ein Unglücksfall (1981): Hier haben die Buchhandlungen nach dem Schattenfotografen unbesehen die Leinenausgabe partienweise bestellt, aber die Kritik reagierte lau. Die Folge sollen Tausende von Remittenden gewesen sein. Die Taschenbuchausgabe allerdings hat die meisten Auflagen einer Ullstein-Ausgabe überhaupt, 16 – also wieder das Gegeneinanderlaufen von kritischer Rezeption und Taschenbuch-Leserschaft.“ (Hanuschek, Sven: Wolfdietrich Schnurre im Taschenbuch. In: Häntzschel, Günter (Hrsg.): Neue Perspektiven der deutschen Buchkultur in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden 2003, S. 155–164, hier: S. 162 f.)

Anschließende Fragestellungen Die Rolle der Verlage für die Kanonisierung

411

konnte an Beispielen exemplarisch aufgezeigt werden, weitere Untersuchungen sind aber lohnend. Meine Untersuchungen haben gezeigt, dass die pragmatischen Voraussetzungen und Rücksichten herstellerischer, rechtlicher, ökonomischer oder medialer Art eine größere Rolle für Programmentscheidungen im Verlag spielen als bislang in literatur- oder auch buchwissenschaftlichen Arbeiten dargestellt. Auch hier bieten sich Ansatzpunkte für weitere Fragestellungen, die dazu beitragen, Kanonisierung als komplexen Prozess zu verstehen, der sich nicht ausschließlich aus der literarischen Qualität der kanonisierten Texte ergibt. Lösen die Medienbibliotheken das Taschenbuch als Popularisierungsmedium ab? Die Entwicklung des Taschenbuchs von der Popularisierung literarischer Texte zu einer zielgruppengerechten Diversifizierung im Programm wurde entlang der Programmentwicklungen im dtv beschrieben. Damit soll jedoch nicht eine pauschale Aussage verbunden werden, dass Popularisierung auf dem Buchmarkt insgesamt unmöglich geworden ist. Ein ähnliches Phänomen wie die Taschenbücher 1950 stellen seit einigen Jahren die so genannten Medienbibliotheken dar. Nachdem die Süddeutsche Zeitung 2004 „50 große Romane des 20. Jahrhunderts“ lancierte, ziehen die anderen Zeitungen und Zeitschriften, etwa Die Zeit, Bild oder Brigitte mit Kinderbüchern, Krimis, Klassikern und erotischer Literatur nach. Diese Lizenzausgaben tragen viele Merkmale der frühen Taschenbuchproduktion: Sie erscheinen in Reihenform und hoher Auflage und ihr Ladenpreis ist nur ungefähr halb so hoch wie der der Taschenbuchausgabe. Dadurch, dass in den Medienkonzernen Verlage und journalistische Registrationsmedien ‚unter einem Dach‘ sind, können hier die Werbekosten geringer gehalten werden und dennoch kann die mediale Aufmerksamkeit auf die eigenen Medienbibliotheken konzentriert werden. Anhand der Medienbibliotheken wäre zu untersuchen, ob tatsächlich die Popularisierung literarischer Texte gegenüber den 1950er und 1960er Jahren dadurch erschwert ist, dass durch ein großes Angebot an Novitäten und Neuausgaben die Aufmerksamkeit der Registrationsmedien gestreut wird, wie es die Untersuchung des deutschsprachigen Taschenbuchmarkt ergibt. Die Medienbibliotheken sind auch Beispiele dafür, wie Verlagsaktivitäten als Ereignisse inszeniert werden müssen, um die Aufmerksamkeit zumindest kurzfristig ausreichend zu bündeln. Medien literarischer Popularisierung In dieser Arbeit wird das Taschenbuch als Popularisierungsmedium diskutiert, das in einigen Fällen vermag, bislang etablierte Texte zu kanonisieren. Damit wird die Rolle der Popularisierung für die Kanonisierung neu bestimmt. Daran schließt sich die Frage an, welche anderen Medien zur Popularisierung literarischer Texte und Autoren beigetragen haben und heute beitragen. Zu denken ist im Falle der Popularisierung von Autoren etwa an Postkarten, Feierlichkeiten, literarische, szenische und filmische Biografien.

412

Anschließende Fragestellungen

Für die Popularisierung von Texten zählt deren Adaption in Form von Comics, Verfilmungen, Gemälden und Illustrationen, Kurzfassungen und Nacherzählungen ebenso dazu wie Sentenzbildung, Einträge in Poesiealben und Stammbüchern sowie intertextuelle Verweise.

413

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

Anhang

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln Sämtliche Titel der Neuen Reihe dtv (1980–1985) (zu: 7.2.1 Konzept und Profil der Neuen Reihe) Tabelle 15: Sämtliche Titel der Neuen Reihe dtv (1980–1985) Nr.

Autor

Titel

Datum

6300

Strauß, Botho

Die Widmung

01. 04. 1980

6301

Reinig, Christa

Die Prüfung des Lächlers

01. 04. 1980

6302

Frischmuth, Barbara

Das Verschwinden des Schattens i. d. Sonne

01. 04. 1980

6303

Schütz, Helga

Mädchenrätsel

01. 04. 1980

6304

Schutting, Jutta

Sistiana

01. 04. 1980

6305

Steinke, Udo

Ich kannte Talmann

01. 04. 1980

6306

Artmann, H. C.

Die Jagd nach Dr. U. oder

01. 05. 1980

6307

Wohmann, Gabriele

Ich weiß das auch nicht besser

01. 06. 1980

6308

Kersten, Paul

Der alltägliche Tod meines Vaters

01. 07. 1980

6309

Strauß, Botho

Trilogie des Wiedersehens

01. 08. 1980

6310

Kunert, Günter

Ein englisches Tagebuch

01. 09. 1980

6311

Frischmuth, Barbara

Die Mystifikationen der Sophie Silber

01. 01. 1981

6312

Frischmuth, Barbara

Amy oder die Metamorphose

01. 10. 1980

6313

Frischmuth, Barbara

Kai und die Liebe zu den Modellen

01. 10. 1981

6314

Strauß, Botho

Marlenes Schwester

01. 08. 1980

6315

Loest, Erich

Es geht seinen Gang oder

01. 11. 1980

6316

Petersen, Karin

Das fette Jahr

01. 12. 1980

6317

Artmann, H. C.

Nachrichten aus Nord und Süd

01. 01. 1981

6318

Wondratschek, Wolf

Früher begann der Tag mit e. Schußwunde

01. 04. 1982

6319

Wolfgruber, Gernot

Auf freiem Fuß

01. 02. 1981

6320

Kirsch, Sarah

Katzenkopfpflaster

01. 02. 1981

6321

Merz, Konrad

Der Mann der Hitler nicht erschossen hat

01. 03.1981

414

Anhang

Tabelle 15: (Fortsetzung) Nr.

Autor

Titel

Datum

6322

Harig, Ludwig

Die saarländische Freude

01. 03. 1981

6323

Brandstetter, Alois

Zu Lasten der Briefträger. Roman

01. 03. 1981

6324

Wohmann, Gabriele

Heiratskandidaten

01. 04. 1981

6325

Herzog, Werner

Vom Gehen im Eis

01. 05. 1981

6326

Brandstetter, Alois

Die Abtei

01. 06. 1981

6327

Kunert, Günter

Ziellose Umtriebe

01. 07. 1981

6328

Miller, Marion

Der Komplimentfaden

01. 08. 1981

6329

Hacks, Peter

Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern

01. 09. 1981

6330

Strauß, Botho

Die Hypochonder

01. 11. 1981

6331

Einwanger, Josef

Geschriebene Küsse kommen nicht an

01. 12. 1981

6332

Diggelmann, Walter Matthias

Aber den Kirschbaum, den gibt es

01. 01. 1982

6333

Gruber, Reinhard P.

Im Namen des Vaters

01. 02. 1982

6334

Honegger, Arthur

Die Fertigmacher

01. 03. 1982

6335

Bauer, Wolfgang

Magic Afternoon

01. 01. 1982

6336

Wolter, Christine

Stückweise leben

01. 05. 1982

6337

Rahn, Rainer-Michael

Zu Lebzeiten

01. 06. 1982

6338

Kerschbaumer, Marie-Th.

Der weibliche Name des Widerstands

01. 09. 1982

6339

Frischmuth, Barbara

Rückkehr zum vorläufigen Ausgangspunkt

01. 03. 1983

6340

Brandstetter, Alois

Vom Schnee der vergangenen Jahre

01. 10. 1982

6341

Kolleritsch, Alfred

Die Pfirsichtöter

01. 11. 1982

6342

Adam, Ursula

Die Zweitgeburt

01. 08. 1983

6343

Breest, Jürgen

Wechselbalg

01. 02. 1983

6344

Krechel, Ursula

Nach Mainz!

01. 04. 1983

6345

Rosei, Peter

Bei schwebendem Verfahren

01. 09. 1983

6346

Schutting, Jutta

Liebesgedichte

01. 10. 1983

6347

Krichbaum, Jörg

Das Nebelzelt

01. 01. 1984

6348

Walther, J. Monika

Verlorene Träume

01. 03. 1984

6349

Hofmann, Gert

Gespräch über Balzacs Pferd

01. 04. 1984

6350

Wolter, Christine

Die Alleinseglerin

01. 06. 1984

6351

Schutting, Jutta

Der Wasserbüffel

01. 09. 1984

6352

Fels, Ludwig

Kanakenfauna

01. 10. 1984

6353

Kersten, Paul

Absprung

01. 02. 1985

6354

Bayr, Rudolf

Ein Betrachter

01. 03. 1985

6355

Feldes, Roderich

Isolierglas

01. 04. 1985

6356

Bauer, Wolfgang

Das Herz

01. 05. 1985

6357

Steinke, Udo

Die Buggenraths

01. 07. 1985

6358

Kerschbaumer, Marie-Th.

Schwestern

01. 09. 1985

6359

Dean, Martin R.

Die verborgenen Gärten

01. 08. 1985

415

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

Sämtliche Titel der Reihe Exempla Classica im Fischer Verlag (1960–1963) (zu: 5.2.3 Konkurrenzsituation II: Klassiker bei Rowohlt, Fischer, Goldmann) Tabelle 16: Sämtliche Titel der Reihe Exempla Classica der Fischer Bücherei 1960–1963 (Dbd. = Doppelband; Gbd. = Großband) Autor

Titel

Erscheinungsjahr

Goethe

Wilhelm Meisters theatralische Sendung

1960

Molière

Der Misanthrop, Der Bürger als Edelmann

1960

Kafka

Der Prozeß

1960

Lukrez

Von der Natur der Dinge

1960

Shakespeare

The Sonnets – Sonette

1960

Dostojewski

Der Jüngling

1960

Calderon

Der standhafte Prinz – Der Richter von Zalamea

1960

Griechische Lyrik, übertragen von Eduard Mörike

1960

Goethe

Die Wahlverwandtschaften

1960

Stendhal

Lucien Leuwen

1960

James Joyce

Jugendbildnis des Dichters

1960

Ibsen

Die Wildente – Hedda Gabler

1960

Thomas Mann

Buddenbrooks

1960

Euripides

Die Bakchen – Hippolytos

1960

Swift

Gullivers Reisen

1960

Lesskow

Die Klerisei

1960

Zola

Therese Raquin

1960

Stifter

Bunte Steine

1960

Marlowe

Doktor Faustus – Ben Johnson, Der Alchemist

1960

Hofmannsthal

Andreas oder die Vereinigten

1960

Rousseau

Bekenntnisse

1960

Cervantes

Exemplarische Novellen

1960

Conrad

Die Schattenlinie

1960

Kleist

Penthesilea – Prinz Friedrich von Homburg

1960

Gontscharow

Oblomow

1960

Grillparzer

König Ottokars Glück und Ende – Die Jüdin von Toledo

1961

Defoe

Die Pest zu London

1961

Turgenjew

Aufzeichnungen eines Jägers

1961

Fontane

Cécile

1961

Aischylos

Die Tragödien

1961

Jane Austen

Emma

1961

416

Anhang

Tabelle 16: (Fortsetzung) Autor

Titel

Boccacio

Das Dekameron

Erscheinungsjahr 1961

Chaucer

Canterbury Geschichten

1961

Rabelais

Gargantua

1961

Heine

Buch der Lieder

1961

Herodot

Geschichten

1961

Wieland

Geschichte der Abderiten

1961

Racine

Phädra – Athalja

1961

Gottfried Keller

Der grüne Heinrich

1961

Hamsun

Das letzte Kapitel

1961

Goethe-Schiller

Briefwechsel

1961

Gérard de Nerval

Aurelia

1961

Homer

Illias

1961

Flaubert

Trois Contes – Drei Erzählungen

1961

Wilhelm Raabe

Das Odfeld

1961

Manzoni

Die Verlobten

1961

Shakespeare

Richard III – Liebes Leid und Lust – Macbeth

1961

Walther von der Vogelweide

Gedichte

1961

Abbé Prévost

Manon Lescaut

1961

Proust

Combray

1961

George Eliot

Silas Marner

1963

Pindar

Siegeslieder

1962

Lessing

Dramen (Gbd.)

1962

Hölderlin

Hyperion

1962

Corneille

Polyeukt – Rodogyne

1962

Emily Brontë

Die Sturmhöhe (Gbd.)

1962

Tasso

Aminta (Italienisch/deutsch)

1962

Grimmelshausen

Der abenteuerliche Simplicissimus (Dbd.)

1962

Georg Büchner

Leonce und Lena – Dantons Tod – Woyzeck

1962

Brüder Grimm

Kinder- und Hausmärchen

1962

Leo N- Tolstoi

Anna Karenina

1962

Der Roman von Tristan und Isolde

1962

Baudelaire

Les Fleurs du Mal – Die Blumen des Bösen Französisch/deutsch (Gbd.)

1962

Laurence Sterne

Leben und Meinungen des Tristram Shandy (Dbd.)

1962

Gogol

Petersburger Novellen

1962

417

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln Tabelle 16: (Fortsetzung) Autor

Titel

Meredith

Diana vom Kreuzweg (Dbd.)

Erscheinungsjahr 1962

Henry James

Bis zum Äußersten

1962

Balzac

Vetter Pons (Gbd.)

1962

Edgar Allan Poe

Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym

1962

Vergil

Aeneis (Gbd.)

1962

Strindberg

Ein Traumspiel – Die Brandstätte

1962

Menander

Der Menschenfeind –Das Schiedsgericht

1962

Goldsmith

Der Pfarrer von Wakefield

1962

Lope de Vega

Das Dorf Fuente Ovejuna – Sein ist Schein

1962

Goldoni

Der Diener zweier Herren – Mirandolina

1962

Homer

Odysee

1963

Thackeray

Die Geschichte des Henry Esmond, von ihm selbst erzählt

1963

Vagantendichtung, Lateinisch/deutsch

1963

Kardinal Retz

Aus den Memoiren

1963

Puschkin

Erzählungen

1963

Sophokles

Die Tragödien

1963

Lichtenberg

Gedankenbücher

1963

Montaigne

Essays

1963

Hartmann von Aue

Der arme Heinrich

1963

Platon

Phaidros

1963

Horaz

Carmina. Lateinisch/deutsch

1963

Cooper

Die Prärie

1963

Novalis

Heinrich von Ofterdingen

1963

Schiller

Die Gedichte

1963

Dante

Vita Nova – Das neue Leben

1963

Jean Paul

Flegeljahre

1963

Lermontow

Ein Held unserer Zeit

1963

Dickens

Harte Zeiten

1963

Mérimée

Die Venus von Ille und andere Erzählungen

1963

Hawthorne

Der Marmorfaun

1963

Voltaire

Die Prinzessin von Babylon – Zadig

1963

Eichendorff

Ahnung und Gegenwart

1963

Montesquieu

Persische Briefe

1963

Goethe

Die Gedichte I

1963

Goethe

Die Gedichte II

1963

418

Anhang

Bestandslisten I und II der Bibliothek der Erstausgaben (zu: 5.4 Bibliothek der Erstausgaben)

handschriftl: Bettine von Arnim

Anzengruber

Der Sternsteinhof

Arnim (L. A.v.)

Hollin's Liebeleben

Arnim (L. A.v.)

Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau

Bräker

Lebensgeschichte und Natürliche Ebentheuer des Armen Mannes im Tockenburg

Brentano

Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl

Goethes Briefwechsel mit einem Kinde

handschriftl.: Barock: Sammel

Büchner

Der hessische Landbote

handschriftl.: [Fontane]

event. Stechlin

Gellert

Das Leben der schwedischen Gräfin von G…

Grillparzer

Der Traum, ein Leben

Grillparzer

Weh dem, der lügt

Büchner

Der hessische Landbote

Ernst, Paul

Ariadne auf Naxos

Ernst, Paul

Das Glück von Lautenthal

Ernst, Paul

Polymeter

Gellert

Fabeln und Erzählungen

Gellert

Das Leben der schwedischen Gräfin von G…

Goethe

Faust. Ein Fragment

Goethe

West-oestlicher Divan – Besserem Verständniß ()

Gozzi

Turandot

Grillparzer

Weh dem, der lügt

geplante Startstaffel I

Bestandsliste I

Bestandsliste II

Tabelle 17: Gegenüberstellung der in der dtv-Reihe Bibliothek der Erstausgaben nicht enthaltenen Titel aus den Bestandslistens des Herausgebers (Reihenfolge alphabetisch; schwarz: Titel in allen vier hier ausgewählten Listen einbezogen; grau: Titel nur in zwei Bestandslisten enthalten.)

419

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

Grillparzer

Ein Bruderzwist im Hause Habsburg

Grillparzer

Ein Bruderzwist im Hause Habsburg

Gryphius

Horribilicribrifax

Gryphius

Horribilicribrifax

Gryphius

Gedichte

Gryphius

Gedichte

Grimmelshausen

Trutz Simplex

Grimmelshausen

Trutz Simplex: Oder … Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landstörzerin Courasche

Gryphius

Absurda Comica Oder Herr Peper Squentz

Hauff

Märchen

Heine

Reisebilder

Herder

Lieder der Liebe

Herder

Volkslieder

Hoffmann

Lebensansichten des Katers Murr

Kleist

Amphitryon

Kleist

Das Bettelweib von Locarno

Kleist

Das Erdbeben in Chili

Kleist

Die Familie Schroffenstein

Kleist

Der Findling

Kleist

Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik

Kleist

Organisches Fragment aus dem Trauerspiel: Penthesilea

Kleist

Die Verlobung in St. Domingo

Hauff

Märchen

handschriftl: Hauptmann

Die Weber

Heine

Reisebilder

Herder

Volkslieder

Herder

Von Deutscher Art und Kunst

Heym

Umbra vitae

Hoffmann

Lebensansichten des Katers Murr

Jean Paul

Flegeljahre handschriftl: Leben Fibels

Keller

Der grüne Heinrich

Kleist

Amphitryon

Kleist

Erzählungen/Über das Marionettentheater Kleist

Der Zweikampf

Lenz, J. M. R.

Der Waldbruder

geplante Startstaffel I

Bestandsliste I

Bestandsliste II

Tabelle 17: (Fortsetzung)

x

420

Anhang

Lenz, J. M. R.

Die Soldaten

Lohenstein

Agrippina

Maler Nolten

Mörike

Maler Nolten

Moritz

Anton Reiser

Moritz

Anton Reiser

handschriftl.: Moser [Friedrich Karl Freiherr von]:

Aufsätze

Müller (Friedrich, genannt Maler Müller)

Fausts Leben dramatisirt

Nestroy

Einen Jux will er sich machen

Raimund

Alpenkönig und Menschenfeind

Reuter

L'honnête femme oder die ehrliche Frau zu Pliszine

Lohenstein

Agrippina

handschriftl.: La Roche

Die Geschichte des Fräulein von Sternheims

Mörike

Nestroy

Einen Jux will er sich machen

Raabe

Die Chronik der Sperlingsgasse

Raimund

Alpenkönig und Menschenfeind

Rilke

Stundenbuch

[Schiller] handschriftl.:

Über die ästhetische Erziehung des Menschen

Schlegel, F.

Lucinde

geplante Startstaffel I

Bestandsliste I

Bestandsliste II

Tabelle 17: (Fortsetzung)

x Schiller

Anthologie auf das Jahr 1782

Schiller

Verbrecher aus Infamie

Seume

Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802

Shakespeare

König Johann (S[chlegel]/T[ieck])

Shakespeare

Maaß für Maaß (S[chlegel]/T[ieck])

Shakespeare

Romeo und Julia (S[chlegel]/T[ieck])

Shakespeare

Ein Sommernachtstraum (S[chlegel]/T[ieck])

Shakespeare

Der Sturm (S[chlegel]/T[ieck])

421

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

Stifter

Thoma, L.

Bunte Steine

Magdalena

Tieck

Der blonde Eckbert/Runenberg

Tieck

Der gestiefelte Kater handschriftl.: "Lustspiel"

Trakl

Gedichte

Wieland

Die Geschichte des Agathon

Shakespeare

Ein St. Johannis Nachts – Traum (W[ieland])

Shakespeare

Der Sturm (W[ieland])

Shakespeare

Wie es euch gefällt (W[ieland])

Stifter

Bunte Steine

Stifter

Der Nachsommer

Stifter

Witiko

Thoma

Erster Klasse

Thoma

Lausbubengeschichten

Thoma

Die Lokalbahn

Thoma

Magdalena

Thoma

Moral

Thoma

Der Ruepp

Thoma

Tante Frieda

Thoma

Der Wittiber

Tieck

Der gestiefelte Kater

Tieck

Die verkehrte Welt

Wezel

Belphegor

Wieland

Menander und Glycerion

Wieland

Musarion

Zigler

Die asiatische Banise

geplante Startstaffel I

Bestandsliste I

Bestandsliste II

Tabelle 17: (Fortsetzung)

x

422

Anhang

Gemeinfreie Autoren in den Abiturthemen Deutsch Bayern und Baden-Württemberg 1990–2000 (zu: 5.4 Bibliothek der Erstausgaben) Tabelle 18: Gemeinfreie Autoren der Abiturthemen Deutsch 1990 bis 2000 in Bayern (jüngst gemeinfrei gewordene Autoren mit Todesjahr verzeichnet; Gedichte wurden grau hinterlegt. Nach: Internetseiten Abiturlösungen. URL: < http://www.abiturloesungen.de/ > (30. 01. 2008)) Abiturthemen Bayern Grundkurs Jahr

Autor

Titel

1990

Eichendorff

Vöglein in den sonn’gen Tagen

1991

Schiller

Wilhelm Tell

Fontane

Irrungen Wirrungen

Storm

Die Stadt

Heym

Die Stadt

1992

Goethe

Iphigenie auf Tauris

Gryphius

An Eugenien

Keller

Abendlied

1993

Lessing

Emilia Galotti

Ernst Toller (†1939)

An die Dichter

1994

Mörike

Er ist’s

Storm

Posthuma

Eckermann

Gespräche mit Goethe

Rilke

Abschied

Werfel

Der Mensch ist stumm

1995

Hauptmann

Der Biberpelz

1996

Kleist

Prinz Friedrich von Homburg

1997

Eichendorff

Das Mädchen

Goethe

Faust I

Kafka

Das Schloss

1998

Hölderlin

Die Eichbäume

Stifter

Bergkristall

1999

Schlegel

Weise des Dichters

Schiller

Don Carlos

Fontane

Unwiederbringlich

Goethe

Dem aufgehenden Vollmonde

Trakl

Der Abend

Kleist

Der zerbrochene Krug

2000

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln Tabelle 18: (Fortsetzung) Abiturthemen Bayern Leistungskurs Jahr

Autor

Titel

1990

Schiller

Jungfrau von Orleans

Büchner

Lenz

1991

Goethe

Faust 1

1992

Hebbel

Maria Magdalena

Wilhelm Raabe

Stopfkuchen

Georg Heym

Columbus

1993

Lessing

Nathan der Weise

Kleist

Erdbeben in Chili

1994

Hölderlin

Die Heimat

1995 1996

1997

1998

Eichendorff

An meine Brüder

Büchner

Woyzeck

[Kafka]

[Erörterung zu Kafka]

Meyer

Auf dem Canale Grande

Schiller

Wallenstein

Gryphius

Auf das grausame Ungewitter

Trakl

De profundis

Schnitzler

Liebelei

Fouqué

Undine

[Goethe]

[Erörterung zu Maximen und Reflexionen]

Brentano

In der Fremde

Fontane

Mathilde Möhring

[Jakob Wassermann († 1934)]

[Erörterung zum Beitrag „Soll Goethe im Jahr 1932 gefeiert werden?“]

Meyer

Schwüle

Meyer

In der Dämmerung

Goethe

Faust II

1999

Goethe

Eins und alles

Büchner

Dantons Tod

2000

Rilke

Tod der Geliebten

Goethe

Torquato Tasso

Kleist

Das Bettelweib von Locarno

[Goethe]

[Erörterung zu Maximen und Reflexionen]

423

424

Anhang

Tabelle 19: Gemeinfreie Autoren der Abiturthemen Deutsch 1990 bis 2000 in Baden-Württemberg (Gedichte wurden grau hinterlegt. Nach: Internetseiten Abiturlösungen. URL: < http://www.abiturloesungen.de/ > (30. 01. 2008) Abiturthemen Baden-Württemberg Grundkurs Jahr Autor 1989 / 90 Schiller Eichendorff Fontane 1991 Goethe Kafka 1992 Goethe Heine Kafka 1993 / 94 Goethe Heine Kafka 1995 Heine 1996 Mörike 1997 Mörike 1998 Mörike 1999 Mörike 2000 [Expressionismus] Leistungskurs 1989 / 90 Schiller Hoffmann Hofmannsthal 1991 Kleist Büchner Hofmannsthal 1992 Goethe Kleist Büchner 1993 / 94 Goethe Kleist Büchner 1995 Goethe Kleist 1996 Goethe Kleist 1997 Goethe Kleist 1998 Goethe Kleist 1999 Goethe Hauptmann 2000 Goethe Hauptmann [Romantik]

Titel Kabale und Liebe Das Marmorbild Frau Jenny Treibel Iphigenie auf Tauris Der Prozeß Iphigenie auf Tauris Buch der Lieder Der Prozeß Iphigenie auf Tauris Buch der Lieder Der Prozeß Buch der Lieder Lyrik Lyrik Lyrik Lyrik Lyrik Wallenstein Der goldene Topf Lyrik Marquise von O… Dantons Tod Lyrik Lyrik [1770–1780] Marquise von O… Dantons Tod Lyrik [1770–1780] Marquise von O… Dantons Tod Lyrik [1770–1780] Der zerbrochene Krug Novelle Der zerbrochene Krug Novelle Der zerbrochene Krug Novelle Der zerbrochene Krug Novelle Die Ratten Faust I Die Ratten Lyrik

425

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

Empfehlungen von Taschenbuchausgaben moderner Literatur für die Schule 1968 (zu: 5.8 Kooperation mit den Bildungsinstitutionen) Tabelle 20: Empfehlungen von Taschenbuchausgaben moderner Literatur für die Schule 1968 (Reihenfolge alphabetisch, Quelle: Tölle, Manfred: Taschenbuch-, Paperback- und Schulausgaben moderner Literatur. In: Der Deutschunterricht 20 (1968), Beiheft 1 (= Unterrichtshilfen Lektüre IV).) Autor

Titel

Verlag

Altendorf, Wolfgang

Der Transport

Signum

Amery, Carl

Die große deutsche Tour

dtv

Andersch, Alfred

Die Rote

dtv

Andersch, Alfred

Sansibar oder Der letzte Grund

Fischer

Andres, Stefan

Der Knabe im Brunnen

dtv

Andres, Stefan

Der Mann von Asteri

dtv

Andres, Stefan

Die Reise nach Portiuncula

dtv

Apitz, Bruno

Nackt unter Wölfen

Rowohlt

Bamm, Peter

Anarchie mit Liebe. Der kleinen Weltlaterne zweiter Teil

Knaur

Bamm, Peter

Die kleine Weltlaterne

Knaur

Bamm, Peter

Die unsichtbare Flagge

Knaur

Baumgart, Reinhard

Hausmusik – Ein deutsches Familienalbum

Fischer

Baumgart, Reinhard

Der Löwengarten

dtv

Bender, Hans

Eine Sache wie die Liebe

Goldmann

Bergengruen, Werner

Die Zwillinge aus Frankreich

Ullstein

Bierbaum, Otto Julius

Eine empfindsame Reise im Automobil

Goldmann

Bierbaum, Otto Julius

Stilpe

dtv

Böll, Heinrich

Ansichten eines Clowns

dtv

Böll, Heinrich

Billard um halb zehn

Knaur

Böll, Heinrich

Haus ohne Hüter

Ullstein

Böll, Heinrich

Und sagte kein einziges Wort

Ullstein

Böll, Heinrich

Wo warst Du, Adam?

Ullstein

Brecht, Bertolt

Drei Groschen Roman

Rowohlt

Brecht, Bertolt

Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar

Rowohlt

Breitbach, Joseph

Bericht über Bruno

Knaur

Britting, Georg

Lebenslauf eines dicken Mannes, der Hamlet hieß

Fischer

Broch, Hermann

Pasenow oder Die Romantik

Suhrkamp

Broch, Hermann

Die Schuldlosen

Suhrkamp

Broch, Hermann

Der Tod des Vergil

Suhrkamp

426

Anhang

Tabelle 20: (Fortsetzung) Autor

Titel

Verlag

Broch, Hermann

Der Versucher

Suhrkamp

Carossa, Hans

Der Tag des jungen Arztes

Knaur

Döblin, Alfred

Berlin Alexanderplatz

dtv

Döblin, Alfred

Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende

Ullstein

Döblin, Alfred

Pardon wird nicht gegeben

dtv

Doderer, Heimito von

Die erleucheten Fenster oder Die Menschwerdung des Amtsrats Julius Zihal

Fischer

Doderer, Heimito von

Die Merowinger oder Die totale Familie

dtv

Doderer, Heimito von

Ein Mord, den jeder begeht

dtv

Doderer, Heimito von

Die Strudlhofstiege

dtv

Drach, Albert

Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum

dtv

Dürrenmatt, Friedrich

Grieche sucht Griechin

Ullstein

Dürrenmatt, Friedrich

Der Richter und sein Henker

Rowohlt

Dürrenmatt, Friedrich

Der Verdacht

Rowohlt

Edschmid, Kasimir

Die gespenstigen Abenteuer des Hofrats Brüstlein

Kindler

Edschmid, Kasimir

Lord Byron

Ullstein

Edschmid, Kasimir

Der Zauberfaden

Signum

Fallada, Hans

Bauern, Bonzen und Bomben

Rowohlt

Fallada, Hans

Jeder stirbt für sich allein

Rowohlt

Fallada, Hans

Kleiner Mann was nun?

Rowohlt

Fallada, Hans

Wer enmal aus dem Blechnapf frißt

Rowohlt

Fallada, Hans

Der Trinker

Rowohlt

Feuchtwanger, Lion

Jud Süß

Rowohlt

Feuchtwanger, Lion

Der falsche Nero

Rowohlt

Frank, Leonhard

Bruder und Schwester

Kindler

Frank, Leonhard

Links wo das Herz ist

dtv

Frank, Leonhard

Die Räuberbande

Kindler

Frisch, Max

Homo faber

Suhrkamp

Frisch, Max

Stiller

Fischer

Fussenegger, Gertrud

Das verschüttete Antlitz

dtv

Gaiser, Gerd

Die sterbende Jagd

Fischer

Gaiser, Gerd

Die sterbende Jagd (Auswahl)

Schöningh

Gaiser, Gerd

Schlußball

Fischer

Geissler, Christian

Anfrage

Rowohlt

Glaeser, Ernst

Jahrgang 1902

Goldmann

Glaeser, Ernst

Der letzte Zivilist

Kindler

427

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln Tabelle 20: (Fortsetzung) Autor

Titel

Verlag

Goll, Claire

Der gestohlene Himmel

List

Grass, Günter

Die Blechtrommel

Fischer

Grass, Günter

Hundejahre

Rowohlt

Grass, Günter

Katz und Maus

Rowohlt

Gregor, Manfred

Die Brücke

Goldmann

Grün, Max von der

Irrlicht und Feuer

Rowohlt

Hagelstange, Rudolf

Spielball der Götter

dtv

Härtling, Peter

Niembsch oder Der Stillstand

Rowohlt

Hausmann, Manfred

Abel mit der Mndharmonika

Fischer

Hausmann, Manfred

Abschied vom Traum der Jugend

Fischer

Hausmann, Manfred

Kleine Liebe zu Amerika

Fischer

Hausmann, Manfred

Lampioon

Fischer

Heckmann, Herbert

Benjamin und seine Väter

Fischer

Heinrich, Willi

Das geduldige Fleisch

dtv

Herzmanovsky-Orlando, Fritz von

Der Gaulschreck im Rosennetz

dtv

Hesse, Hermann

Das Glasperlenspiel

Fischer

Hesse, Hermann

Narziß und Goldmund

Fischer

Hesse, Hermann

Peter Camenzind

Knaur

Hesse, Hermann

Siddharta

Rowohlt

Hesse, Hermann

Der Steppenwolf

dtv

Hildesheimer, Wolfgang

Paradies der falschen Vögel

Goldmann

Hildesheimer, Wolfgang

Tynset

Fischer

Hohoff, Curt

Die verbotene Stadt

Goldmann

Huch, Ricarda

Der Fall Deruga

Ullstein

Huch, Ricarda

Ludolf ursleu

Fischer

Huch, Ricarda

Römisches Reich Deutscher Nation

Siebenstern

Huch, Ricarda

Das Zeitalter der Glaubensspaltung

Siebenstern

Huch, Ricarda

Untergang des Römischen Reichs Deutscher Nation

Siebenstern

Jahnn, Hans Henny

Das Holzschiff (Fluß ohne Ufer Bd. 1)

dtv

Jahnn, Hans Henny

Die Nacht azs Blei

dtv

Jahnn, Hans Henny

Perrudja

Fischer

Johnson, Uwe

Das dritte Buch über Achim

Suhrkamp

Johnson, Uwe

Mutmaßungen über Jakob

Suhrkamp

Jünger, Friedrich Georg

Zwei Schwestern

Fischer

Kafka, Franz

Amerika

Fischer

Kafka, Franz

Der Prozeß

Fischer

428

Anhang

Tabelle 20: (Fortsetzung) Autor

Titel

Verlag

Kafka, Franz

Das Schloß

Fischer

Kasack, Hermann

Die Stadt hinter dem Strom

Knaur

Kästner, Erich

Fabian

Ullstein

Kästner, Erich

Der kleine Grenzverkehr

Ullstein

Kästner, Erich

Die Konferenz der Tiere

Ullstein

Kästner, Erich

Die verschwundene Miniatur

Ullstein

Kesten, Hermann

Die Abenteuer eines Moralisten

Knaur

Kesten, Hermann

Casanova

Ullstein

Klepper, Jochen

Der Vater

Rowohlt

Kluge, Alexander

Lebensläufe

Fischer

Kluge, Alexander

Schlachtbeschreibung

Fischer

Kluge, Kurt

Der Herr Kortüm

dtv

Kluge, Kurt

Die Zaubergeige

dtv / Fischer

Koeppen, Wolfgang

Tauben im Gras

non-stop

Koeppen, Wolfgang

Das Treibhaus

non-stop

Koeppen, Wolfgang

Der Tod in Rom

Fischer

Koestler, Arthur

Sonnenfinsternis

dtv

Kolb, Annette

Daphne Herbst

Fischer

Kolb, Annette

Die Schaukel

Fischer

Landgrebe, Erich

Narr des Glücks

List

Langgässer, Elisabeth

Märkische Argonautenfahrt

Rowohlt

Langgässer, Elisabeth

Das unauslöschliche Siegel

Rowohlt

Le Fort, Gertrud von

Die Magdeburgische Hochzeit

dtv

Leip, Hans

Die Sonnenflöte

List

Lenz, Siegfried

Brot und Spiele

dtv

Lenz, Siegfried

Der Mann im Strom

dtv

Lenz, Siegfried

Stadtgespräch

dtv

Lernet-Holenia, Alexander

Die Auferstehung des Maltravers

Goldmann

Lernet-Holenia, Alexander

Der Graf von Saint-Germain

Fischer

Lernet-Holenia, Alexander

Das Halsband der Königin

Fischer

Lernet-Holenia, Alexander

Jo und der Herr zu Pferde

Knaur

Lernet-Holenia, Alexander

Das Leben für Maria Isabella

Ullstein

Lernet-Holenia, Alexander

Zwei Reiterromane: Strahlenheim

Ullstein

Lernet-Holenia, Alexander

Ljubas Zobel

Knaur

Mann, Heinrich

Eugénie oder Die Bürgerzeit

Fischer

Mann, Heinrich

Die Jugend des Königs Heinri Quatre

Rowohlt

429

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln Tabelle 20: (Fortsetzung) Autor

Titel

Verlag

Mann, Heinrich

Die Vollendung des Königs Henri IV

Rowohlt

Mann, Heinrich

Die kleine Stadt

dtv

Mann, Heinrich

Professor Unrat

Rowohlt

Mann, Heinrich

Der Untertan

dtv

Mann, Thomas

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Fischer

Mann, Thomas

Buddenbrooks

Fischer

Mann, Thomas

Königliche Hoheit

Fischer

Mann, Thomas

Lotte in Weimar

Fischer

Mann, Thomas

Der Zauberberg

Fischer

Meyrinck, Gustav

Der Golem

List

Nonnenmann, Klaus

Die sieben Briefe des Dr. Wambach

dtv

Nonnenmann, Klaus

Teddy Flesh o. Die Belagerung v. Sagunt

Fischer

Nossack, Hans Erich

der jüngere Bruder

Knaur

Penzoldt, Ernst

Kleiner Erdenwurm

Knaur

Penzoldt, Ernst

Die Powenzbande

Knaur

Plievier, Theodor

Stalingrad

Ullstein

Remarque, Erich Maria

Arc de Triomphe

Goldmann

Remarque, Erich Maria

Der Hiommel kennt keine Günstlinge

Knaur

Remarque, Erich Maria

Im Westen nichts Neues

Ullstein

Remarque, Erich Maria

Die Nacht von Lissabon

Knaur

Rezzori, Gregor von

Ein Hermelin in Tschernopol

Rowohlt

Rezzori, Gregor von

Ein maghrebinischer Roman

Rowohlt

Rezzori, Gregor von

Oedipus siegt bei Stalingrad

Rowohlt

Richter, Hans Werner

Du sollst nicht töten

Ullstein

Richter, Hans Werner

Spuren im Sand

List

Rilke, Rainer Maria

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

dtv

Ringelnatz, Joachim

Als Mariner im Krieg

Rowohlt

Ringelnatz, Joachim

Mein Leben bis zum Kriege

Rowohlt

Rinser, Luise

Die gläsernen Ringe

Fischer

Rinser, Luise

Hochebene

Fischer

Rinser, Luise

Mitte des Lebens

Fischer

Rinser, Luise

Der Sündenbock

Fischer

Risse, Heinz

Große Fahrt und falsches Spiel

Goldmann

Roth, Joseph

Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht

Suhrkamp

Roth, Joseph

Hiob. Roman eines einfachen Mannes

Herder

Roth, Joseph

Die Kapuzinergruft

dtv

Roth, Joseph

Radetzkymarsch

Rowohlt

430

Anhang

Tabelle 20: (Fortsetzung) Autor

Titel

Verlag

Roth, Joseph

Tarabas

Herder

Schallück, Paul

Engelbert Reineke

Fischer

Schaper, Edzart

Die sterbende Kirche

Fischer

Schmidt, Arno

Die Gelehrtenrepublik

Fischer

Schmidt, Arno

Das steinerne Herz

Fischer

Schnabel, Ernst

Der sechste Gesang

Fischer

Schnurre, Wolfdietrich

Als Vaters Bart noch rot war

Ullstein

Schnurre, Wolfdietrich

Das Los unserer Stadt

dtv

Scholz, Hans

Am grünen Rand der Spree

Rowohlt

Seghers, Anna

Das siebte Kreuz

Rowohlt

Seghers, Anna

Transit

Rowohlt

Seidel, Heinrich

Leberecht Hühnchen. Eine Idylle aus dem alten Berlin

Goldmann

Seidel, Ina

Jakobus Johannes Lennacker. Anno 1667

Reclam

Seidel, Ina

Das unverwesliche Erbe

Herder

Seidel, Ina

Das Wunschkind

Rowohlt

Spoerl, Alexander

Memoiren eines mittelmäßigen Schülers

dtv

Stucken, Eduard

Die weißen Götter

Rowohlt

Thiess, Frank

Caruso in Sorrent

Fischer

Torberg, Friedrich

Der Schüler Gerber

Knaur

Tumler, Franz

Der Schritt hinüber

Knaur

Waggerl, Karl Heinrich

Brot

dtv

Waggerl, Karl Heinrich

Mütter

Knaur

Walser, Martin

Halbzeit

Knaur

Walser, Martin

Ehen in Philippsburg

Rowohlt

Weiss, Ernst

Georg Lethan, Arzt und Mörder

Knaur

Welk, Ehm

Die Heiden von Kummerow

Rowohlt

Werfel, Franz

Der Abituriententag

Fischer

Werfel, Franz

Der veruntreute Himmel

Fischer

Wickert, Erwin

Der Auftrag

Knaur

Wiechert, Ernst

Das einfache Leben

Goldmann

Wiechert, Ernst

Die Magd des Jürgen Doskocil

Ullstein

Wiechert, Ernst

Die Majorin

Ullstein

Wiechert, Ernst

Der Totenwald

Ullstein

Wiechert, Ernst

Wälder und Menschen

Ullstein

Zweig, Arnold

Junge Frau von 1914

Ullstein

Zweig, Arnold

Novellen um Claudia

Rowohlt

Zweig, Arnold

Der Streit um den Sergeanten Grischa

Signum

431

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

Sämtliche Titel der Sonderreihe dtv Tabelle 21: Sämtliche Titel der Sonderreihe (1962–1979; Reihenfolge nach dtv-Nummerierung) Nr.

Autor

Titel

Datum

5301

Lasker-Schüler, Else

Helles Schlafen – dunkles Wachen

01. 04. 1962

5302

Robbe-Grillet, Alain

Der Augenzeuge

01. 04. 1962

5303

Genet, Jean

Die Neger

01. 08. 1962

Lyrik des expressionistischen Jahrzehnts

01. 01. 1962

5304 5305

Jahnn, Hans Henny

Die Nacht aus Blei

01. 06. 1962

5306

Borges, Jorge Luis

Labyrinthe

01. 07. 1962

5307

Schlösser, Manfred (Hrsg.)

An den Wind geschrieben

01. 09. 1962

5308

Kubin, Alfred

Die andere Seite

01. 11. 1962

5309

Jens, Walter

Die Götter sind sterblich

01. 10. 1962

5310

Bulatovic, Miodrag

Die Liebenden

01. 12. 1962

5311

Böll, Heinrich

Hierzulande

01. 01. 1963

5312

Cendrars, Blaise

Wind der Welt

01. 02. 1963

5313

Kolmar, Gertrud

Tag- und Tierträume

01. 03. 1963

5314

Bachmann, Ingeborg

Der gute Gott von Manhattan

01. 04. 1963

5315

McCullers, Carson

Der Soldat und die Lady

01. 05. 1963

5316

Valéry, Paul

Mein Faust

01. 06. 1963

5317

Schnurre, Wolfdietrich

Das Los unserer Stadt

01. 07. 1963

5318

Schifferli, Peter (Hrsg.)

Das war Dada

01. 08. 1963

5319

Barlach, Ernst

Der tote Tag

01. 08. 1963

5320

Bingel, Horst (Hrsg.)

Deutsche Lyrik

01. 10. 1963

5321

Kawalerowicz, Jerzy

Mutter Johanna von den Engeln

01. 09. 1963

5322

Valle-Inclan, Ramon Del

Tyrann Banderas

01. 12. 1963

5323

Kraus, Karl

Die letzten Tage der Menschheit

01. 01. 1964

5324

Kraus, Karl

Die letzten Tage der Menschheit

01. 01. 1964

5325

Benn, Gottfried

Die Stimme hinter dem Vorhang

01. 02. 1964

5326

Perse, Saint-John

Preislieder

01. 03. 1964

5327

Lamprecht, Helmut (Hrsg.)

Ungewisser Tatbestand

01. 04. 1964

5328

Cendrars, Blaise

Madame Thérèse

01. 05. 1964

5329

Pound, Ezra

Cantos 1916–1962

01. 07. 1964

5330

Faulkner, William

New Orleans

01. 07. 1964

5331

Butor, Michael

Der Zeitplan

01. 08. 1964

5332

Dagerman, Stig

Spiele der Nacht

01. 09. 1964

5333

Jahnn, Hans Henny

Das Holzschiff

01. 10. 1964

5334

Scheerbart, Paul

Lesabéndio

01. 11. 1964

5335

Enzensberger, H. M. (Hrsg.)

Museum der modernen Poesie

01. 12. 1964

5337

Babel, Isaak

Die traurige Straße

01. 01. 1965

5338

Cayrol, Jean

Im Bereich einer Nacht

01. 02. 1965

5339

Lasker-Schüler, Else

Die Wupper

01. 03. 1965

5340

Cendrars, Blaise

Moloch

01. 04. 1965

5341

Raabe, Paul (Hrsg.)

Expressionismus

01. 05. 1965

432

Anhang

Tabelle 21: (Fortsetzung) Nr.

Autor

Titel

Datum

5342

Kreuder, Ernst

Die Gesellschaft vom Dachboden

01. 05. 1965

5343

Sarraute, Nathalie

Das Planetarium

01. 08. 1965

5344

Lettau, Reinhard

Schwierigkeiten beim Häuserbauen

01. 09. 1965

5345

Mayer, Hans

Bertolt Brecht

01. 10. 1965

5346

Bingel, Horst (Hrsg.)

Deutsche Prosa

01. 11. 1965

5347

Gombrowicz, Witold

Aus dem Tagebuch d. Witold Gombrowicz

01. 02. 1966

5348

Goering, Reinhard

Seeschlacht

01. 01. 1978

5349

Joyce, James

Ulysses

01. 01. 1966

5350

Joyce, James

Ulysses

01. 01. 1966

5351

Federspiel, Jürg

Orangen und Tode

01. 04. 1966

5352

Ionesco, Eugène

Absurdes Theater

01. 05. 1966

5353

Herlihy, James Leo

Ich und dieser Berry-berry

01. 07. 1966

5354

Senghor, Léopold Sédar

Botschaft und Anruf

01. 09. 1966

5355

Bobrowski, Johannes

Das Land Sarmatien

01. 11. 1966

5356

Schnurre, Wolfdietrich

Spreezimmer möbliert

01. 02. 1967

5357

Sachs, Nelly

Simson fällt durch Jahrtausende

01. 04. 1967

5358

Andrzejewski, Jerzy

Die Pforten des Paradieses

01. 06. 1967

5359

Sarraute, Nathalie

Die goldenen Früchte

01. 09. 1967

5360

Babel, Isaak

Maria

01. 11. 1967

5361

Mann, Thomas

Gespräch in Briefen

01. 12. 1967

5362

Cocteau, Jean

Opium

01. 03. 1968

5363

Bienek, Horst

Nachtstücke, Traumbuch eines Gefangenen

01. 04. 1968

5364

Masters, Edgar Lee

Die Toten vom Spoon River

01. 07. 1968

5365

Le Clézio, Jean-Marie Gustave

Das Protokoll

01. 09. 1968

5366

Apollinaire, Guillaume

Der gemordete Dichter

01. 10. 1968

5367

Ott, Sieghart

Kunst und Staat

01. 11. 1968

5368

Böll, Heinrich

Frankfurter Vorlesungen

01. 12. 1968

5369

Borges, Jorge Luis

Borges und Ich

01. 01. 1969

5370

Obaldia, René de

Der Hundertjährige

01. 02. 1969

5371

Weidlé, Wladimir

Plädoyer für eine neue Literatur

01. 03. 1969

5372

Dorst, Tankred

Rotmord oder I was a German

01. 04. 1969

5373

Kaschnitz, Marie Luise

Überallnie

01. 05. 1969

5374

Lorenz, Richard (Hrsg.)

Proletarische Kulturrevolution …

01. 06. 1969

5375

Seuren, Günter

Lebeck

01. 07. 1969

5376

Bataille, Georges

Das Blau des Himmels

01. 08. 1969

5377

Born, Jürgen

Kafka-Symposium

01. 09. 1969

5378

Weiss, Peter

Gesang vom Lusitanischen Popanz und andere Stücke

01. 10. 1969

5379

Fröhlich, Hans J.

Tandelkeller

01. 11. 1969

5380

Höllerer, Walter (Hrsg.)

Ein Gedicht und sein Autor

01. 12. 1969

5381

Assis, Machado de

Der geheime Grund

01. 01. 1970

5382

Henninger, Gerd (Hrsg.)

Beispiele manieristischer Lyrik

01. 02. 1970

433

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln Tabelle 21: (Fortsetzung) Nr.

Autor

Titel

Datum

5383

Herhaus, Ernst

Die homburgische Hochzeit

01. 03. 1970

5384

Heissenbüttel, Helmut

Über Literatur

01. 04. 1970

5385

Artmann, H. C.

Die Anfangsbuchstaben der Flagge

01. 05. 1970

5386

Rasp, Renate

Ein ungeratener Sohn

01. 06. 1970

5387

Handke, Peter

Begrüßung des Aufsichtsrsats

01. 07. 1970

5388

Kunert, Günter

Im Namen der Hüte

01. 08. 1970

5389

Baumgart, Reinhard

Aussichten des Romans

01. 09. 1970

5390

Enzensberger, Christian

Größerer Versuch

01. 10. 1970

5391

Bienek, Horst

Die Zelle

01. 11. 1970

5392

Wohmann, Gabriele

Ländliches Fest und andere Erzählungen

01. 01. 1971

5393

Genet, Jean

Tagebuch eines Diebes

01. 02. 1971

5394

Cortazar, Julio

Das besetzte Haus

01. 03. 1971

5395

Pasolini, Pier Paolo

Teorema oder Die nackten Füße

01. 04. 1971

5396

Gatti, Armand

Kleines Handbuch der Stadtguerilla

01. 05. 1971

5397

Linhartova, Vera

Mehrstimmige Zerstreuung

01. 06. 1971

5398

Neruda, Pablo

Erklärung einiger Dinge

01. 08. 1971

5399

Bernhard, Thomas

An der Baumgrenze

01. 09. 1971

5400

Wellershoff, Dieter

Literatur und Veränderung

01. 10. 1971

5401

Jonke, G. F.

Geometrischer Heimatroman

01. 11. 1971

5402

Canetti, Elias

Dramen

01. 12. 1971

5403

Fried, Erich

Aufforderung zur Unruhe

01. 01. 1972

5404

Bauer, Wolfgang

Magic Afternoon

01. 02. 1972

5405

Weissenborn, Theodor

Eine befleckte Empfängnis

01. 03. 1972

5406

Lasker-Schüler, Else

Die Wolkenbrücke

01. 04. 1972

5407

Fischer, Wolfgang Georg

Wohnungen

01. 06. 1975

5408

Lavant, Christine

Gedichte

01. 06. 1972

5409

Sarraute, Nathalie

Zwischen Leben und Tod

01. 07. 1972

5410

Babel, Isaak

Geschichten aus Odessa und Autobiographische Erzählungen

01. 09. 1972

5411

Pinget, Robert

Augenblicke der Wahrheit

01. 10. 1972

5412

Artmann, H. C.

Das im Walde verlorene Totem

01. 11. 1972

5413

Wondratschek, Wolf

Früher begann der Tag mit einer Schußwunde

01. 12. 1972

5414

Jahn, Janheinz (Hrsg.)

Schwarzer Orpheus

01. 01. 1973

5415

Wilkinson, Sylvia

Wie spätes Licht auf Vogelfedern

01. 02. 1973

5416

Scheck, Frank Rainer (Hrsg.) Computerträume

01. 03. 1973

5417

Ohara, Frank

Lunch Poems und andere Gedichte

01. 04. 1973

5418

Enzensberger, Hans Magnus

Brentanos Poetik

01. 05. 1973

5419

Eluard, Paul

Schwestern der Hoffnung

01. 08. 1973

5420

Bermant, Chaim

Tagebuch eines alten Mannes

01. 09. 1973

5421

Bienek, Horst

Bakunin, eine Invention

01. 11. 1973

5422

Bernhard, Thomas

Der Italiener

01. 10. 1973

5423

Becher, Johannes R.

Gedichte 1911–1918

01. 12. 1973

434

Anhang

Tabelle 21: (Fortsetzung) Nr.

Autor

Titel

Datum

5424 5425 5426 5427 5428 5429 5430 5431 5432 5433 5434 5435 5436 5437 5438 5439 5440 5441 5442 5443 5444 5445 5446 5447 5448 5449 5450 5451 5452 5453 5454 5455 5456 5457 5458 5459

Frischmuth, Barbara Harig, Ludwig Jarry, Alfred Brandstetter, Alois Meyer-Clason, Curt (Hrsg.) Brook, Peter Kolleritsch, Alfred Fischer, Wolfgang Georg Amanshauser, Gerhard Fritz, Walter Helmut Wellershoff, Dieter Rosei, Peter Auden, Wystan Hugh Goll, Yvan Meckel, Christoph Beckett, Samuel Haushofer, Albrecht Brandstetter, Alois Bauer, Wolfgang Schutting, Jutta Strauß, Botho Reimann, Brigitte Mühl, Karl Otto Schütz, Helga Amanshauser, Gerhard Kirsch, Sarah Radtke, Günther Reinig, Christa Ausländer, Rose Wolfgruber, Gernot Nowak, Ernst Frischmuth, Barbara Grün, Max von der Bienek, Horst Brandstetter, Alois Knorr-Anders, Esther

01. 02. 1974 01. 05. 1974 01. 09. 1974 01. 11. 1974 01. 03. 1975 01. 01. 1975 01. 04. 1975 01. 06. 1975 01. 08. 1975 01. 10. 1975 01. 11. 1975 01. 02. 1976 01. 03. 1976 01. 06. 1976 01. 07. 1976 01. 09. 1976 01. 10. 1976 01. 12. 1976 01. 03. 1977 01. 06. 1977 01. 09. 1977 01. 10. 1977 01. 11. 1977 01. 12. 1977 01. 01. 1978 01. 02. 1978 01. 03. 1978 01. 04. 1978 01. 05. 1978 01. 06. 1978 01. 07. 1978 01. 08. 1978 01. 09. 1978 01. 10. 1978 01. 11. 1978 01. 12. 1978

5460 5461 5462 5464 5465 5466 5467

Rosei, Peter Wohmann, Gabriele Kunert, Günter Harig, Ludwig Laemmle, Peter (Hrsg.) Frischmuth, Barbara Stiller, Klaus

Tage und Jahre Sprechstunde für die deutsch-französische Verständigung König Ubu/Ubu Hanrei/Ubu in Ketten Überwindung der Blitzangst Brasilianische Poesie des 20. Jahrhunderts Der leere Raum Die Pfirsichtöter Möblierte Zimmer Satz und Gegensatz Die Beschaffenheit solcher Tage Literatur und Lustprinzip Bei schwebendem Verfahren Gedichte – Poems Gedichte 1924–1950 Bockshorn Gedichte Moabiter Sonette Zu Lasten der Briefträger Gespenster / Silvester oder Das Massaker im Hotel Sacher Parkmord Marlenes Schwester Franziska Linkerhand Siebenschläfer Vorgeschichten oder Schöne Gegend Probstein Schloß mit späten Gästen Katzenkopfpflaster Die dünne Haut der Luftballons Die himmliche und die irdische Geometrie Aschensommer Auf freiem Fuß Die Unterkunft Rückkehr zum vorläufigen Ausgangspunkt Ein Tag wie jeder andere / Reisen in die Gegenwart Gleiwitzer Kindheit Der Leumund des Löwen Die Falle / Frau Models Haus am Wasser / Das Kakteenhaus Der Fluß der Gedanken durch den Kopf Der Nachtigall fällt auch nichts Neues ein Unruhiger Schlaf Die saarländische Freude Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern Die Mystifikationen der Sophie Silber Die Faschisten

01. 01. 1979 01. 02. 1979 01. 03. 1979 01. 05. 1979 01. 08. 1979 01. 06. 1979 01. 09. 1979

Titel

Ernst und heiter Der Stumme Memoiren eines mittelmäßigen Schülers Kolmar, Gertrud Tag- und Tierträume Nonnenmann, Klaus Die sieben Briefe des Doktor Wambach Grasshoff, Fritz Die große Halunkenpostille Johannes v. Hildesheim Die Legende von den heiligen drei Königen Valentin, Karl Die Raubritter vor München Lange, Hans Joachim Die Mauer von Mallare Amery, Carl Die große deutsche Tour. Ein satirischer R. Spoerl, Alexander Ein unbegabter Liebhaber Holthusen, Hans E. Der unbehauste Mensch. Essays Probst, Angelika Die biblischen Geschichten Radecki, Sigismund Im Vorübergehen von Kreisler, Georg Zwei alte Tanten tanzen Tango Roth, Eugen Abenteuer in Banz Baumgart, Reinhard Der Löwengarten Arnau, Frank Das Auge des Gesetzes Kästner, Erhart Die Stundentrommel Lettau, Reinhard Schwierigkeiten beim Häuserbauen Professor Galletti Das größte Insekt ist der Elefant

Autor

Roth, Eugen Walter, Otto F. Spoerl, Alexander

01. 10. 1964 01. 01. 1965 01. 04. 1965 01. 05. 1965 01. 07. 1965 01. 09. 1965 01. 11. 1965

01. 07. 1964 01. 07. 1964 01. 08. 1964 01. 09. 1964

01. 12. 1963 01. 05. 1964 01. 06. 1964

01. 10. 1963 01. 12. 1963 ×

×

Kindler 1965 Titel

×

×

×

×

×

×

×

×

× (×) × ×

Kindler 1965 Autor

01. 03. 1963 01. 06. 1963

Wilpert 1963 Titel

× (×) × ×

Datum

Wilpert 1963 Autor

01. 10. 1961 01. 04. 1962 01. 07. 1962

Wilpert 1975 Titel

Wilpert 1975 Autor

Kindler 1975 Titel

Kindler 1975 Autor ×

×

×

Kindler 1988 Autor ×

Kindler 1988 Titel × (×) × ×

Wilpert 1988 Autor

× ×

× × ×

×

×

× ×

× × ×

×

×

× ×

×

× ×

× × ×

×

×

×

× ×

× × ×

×

×

×

×

×

×

× (×) × (×)

× (×) × (×) × ×

×

Wilpert 1988 Titel

× (×)

× (×) × (×) × ×

× (×) × ×

Kindler 1998 Autor Kindler 1998 Titel ×

Wilpert 1999 Titel

× (×) × ×

Wilpert 1999 Autor

× ×

×

×

× ×

× × ×

×

×

×

× ×

× × ×

×

×

×

× (×) × (×)

× (×) × (×) × ×

×

Kindler 2009 Autor Kindler 2009 Titel ×

× (×) × ×

Wilpert 2004 Titel × × ×

×

×

×

× × (×) ×

×

× ×

× × ×

×

×

×

× (×) × (×)

× (×) × (×) × ×

×

Wilpert 2004 Autor

Tabelle 22: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 1961–1965 und die Entwicklung ihres Kanonisierungsgrades in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wilpert; hellgrau: Autor in Kindler und Wilpert; weiß: Titel in Kindler und Wilpert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben.

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

435

Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm

(zu: 9.5 Diachroner Vergleich Kanonisierungspraxis im dtv)

Titel

Das teutsche Dichterroß Ländliches Fest und andere Erzählungen Rückkehr nach Wien Genau besehen. Verse und Anekdoten Buridans Esel Wenn ich liebe, seh ich Sterne Schreibmaschinentypen und andere Parodien Geometrischer Heimatroman Der Ruinenbaumeister Aufforderung zur Unruhe. Ausgewählte Ged. Maria Morzeck Versuch's doch mal mit Chuzpe Eine befleckte Empfängnis Die Liebschaften des Zeus. Pikante Mythen…t Warum sind die Latrinen so traurig? Der gelbe Hai Gedichte Deutsche Augenblicke. Bilder aus meinem … Hochzeit in Konstantinopel Graßhoffs unverblümtes Liederbuch Und der Himmel lacht dazu. Humor rund um … Der Totmacher Autorenbeschimpfung und andere Parodien Früher begann der Tag mit einer Schußwunde

Autor

Gumppenberg, Hanns v. Wohmann, Gabriele Spiel, Hilde Roth, Eugen Bruyn, Günter De Schrader, Julie Hoche, Karl Jonke, Gert F. Rosendorfer, Herbert Fried, Erich Bieler, Manfred Morlock, Martin Weissenborn, Theodor Dessauer, Maria Okopenko, Andreas Schreyer, Wolfgang Lavant, Christine Krüger, Horst Morgner, Irmtraud Grasshoff, Fritz Schreiber, Hermann Conta, Manfred von Saupe, Dieter Wondratschek, Wolf

Datum 01. 01. 1971 01. 01. 1971 01. 02. 1971 01. 04. 1971 01. 11. 1971 01. 11. 1971 01. 11. 1971 01. 11. 1971 01. 12. 1971 01. 01. 1972 01. 02. 1972 01. 02. 1972 01. 03. 1972 01. 05. 1972 01. 05. 1972 01. 06. 1972 01. 06. 1972 01. 07. 1972 01. 08. 1972 01. 08. 1972 01. 09. 1972 01. 09. 1972 01. 12. 1972 01. 12. 1972 ×

×

×

×

(×)

(×)

×

× × ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

× × × ×

× × × × ×

Wilpert 1988 Autor ×

×

×

× × (×) ×

×

×

× × × ×

(×)

Kindler 1988 Autor × ×

Kindler 1988 Titel

×

× × (×) ×

× × × ×

Wilpert 1975 Autor × × × (×) ×

Wilpert 1975 Titel

× × × × ×

Wilpert 1988 Titel ×

×

× × ×

×

× × (×) ×

× × × (×) ×

Kindler 1998 Autor ×

×

×

×

× × × ×

×

× ×

Kindler 1998 Titel ×

(×)

(×)

× × (×) ×

×

(×)

Wilpert 1999 Autor ×

×

×

× × ×

×

× × × ×

× × × × ×

Wilpert 1999 Titel ×

×

× × ×

×

× × (×) ×

× × × (×) ×

Kindler 2009 Autor ×

×

×

×

× × × ×

×

×

Kindler 2009 Titel (×)

(×)

× × (×) ×

×

(×)

×

× ×

× × × × ×

×

× × × ×

× × × × × ×

Wilpert 2004 Autor

×

×

× × × × ×

×

× × (×) ×

× × × (×) × ×

Wilpert 2004 Titel

Kindler 1975 Titel

Kindler 1975 Autor

Tabelle 23: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 1971–1975 und die Entwicklung ihres Kanonisierungsgrades in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wilpert; hellgrau: Autor in Kindler und Wilpert; weiß: Titel in Kindler und Wilpert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben.

436 Anhang

Körner, Wolfgang Schrader, Julie Süskind, W. E. Roth, Eugen Eismann, Josef; Steiger Weigel, Hans Rittlinger, Herbert Lembke, Robert Federspiel, Jürg Höss, Dieter Bieler, Manfred Frischmuth, Barbara Schrader, Julie Harig, Ludwig Bieler, Manfred Manger, Jürgen von Brandstetter, Alois Kempowski, Walter Finck, Werner Wondratschek, Wolf Queri, Georg Fernau, Joachim Kolleritsch, Alfred Miehe, Ulf Kreisler, Georg Fischer, Wolfgang G. Fischer, Wolfgang G. Heimeran, Ernst Kempowski, Walter Amanshauser, Gerhard Schreiber, Hermann Stern, Horst Valentin, Karl Fritz, Walter Helmut Wellershoff, Dieter

Nowack Ich bin deine Pusteblume Dagegen hab' ich was So ist das Leben. Verse und Prosa Jimmys Friedhof. 10 Geschichten aus dem … Vorschläge für den Weltuntergang. Satiren Sieben Schiffe Das muß mir passieren Museum des Hasses Wer einmal in den Fettnapf tritt … Satirische Ged Der junge Roth. Erzählungen Tage und Jahre Das Eroticon des welfischen Schwans Sprechstunde für die deutsch-französische … Bonifaz oder der Matrose Bleibense Mensch! Überwindung der Blitzangst Tadellöser & Wolff Alter Narr – was nun? Omnibus Bauernerotik und Bauernfehme Hauptmann Pax Die Pfirsichtöter Ich hab noch einen Toten in Berlin Ich weiß nicht, was soll es bedeuten Wohnungen Möblierte Zimmer Lehrer, die wir hatten Uns geht's ja noch gold Satz und Gegensatz. Essays Die allerletzten 100 Jahre. Erschreckend … Stern für Leser Der reparierte Scheinwerfer. Szenen u. Dialoge Die Beschaffenheit solcher Tage Literatur und Lustprinzip. Essays

01. 01. 1973 01. 05. 1973 01. 05. 1973 01. 06. 1973 01. 06. 1973 01. 07. 1973 01. 08. 1973 01. 08. 1973 01. 11. 1973 01. 11. 1973 01. 01. 1974 01. 02. 1974 01. 05. 1974 01. 05. 1974 01. 09. 1974 01. 09. 1974 01. 11. 1974 01. 01. 1975 01. 01. 1975 01. 02. 1975 01. 02. 1975 01. 04. 1975 01. 04. 1975 01. 06. 1975 01. 06. 1975 01. 06. 1975 01. 06. 1975 01. 07. 1975 01. 08. 1975 01. 08. 1975 01. 09. 1975 01. 09. 1975 01. 10. 1975 01. 10. 1975 01. 11. 1975 × (×) ×

× × × × × × × ×

×

× × (×)

× ×

× × ×

× × × × × × × ×

×

× × × × × ×

× × ×

×

×

× ×

× ×

× ×

×

×

×

×

× × ×

×

× ×

(×) × ×

(×)

× ×

×

×

× ×

×

×

× × ×

× ×

×

×

× (×)

×

×

×

× × ×

× ×

×

×

× ×

×

× × ×

×

×

× ×

× ×

× ×

×

×

×

×

× × ×

×

× ×

×

×

×

×

× × ×

× ×

×

×

× ×

×

(×) × ×

(×)

× ×

×

×

×

×

× × ×

× ×

×

×

× (×)

×

× × ×

×

×

× ×

× ×

×

×

(×)

(×)

(×)

× × ×

×

× ×

× × × × × ×

× × × × × × × ×

×

×

× × × ×

(×) × ×

(×)

× ×

× × ×

×

× × × × × × × ×

×

×

× × × (×)

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

437

Titel

Das Nebelzelt

Das Verschwinden der Harmonie

Die Abtei

Verlorene Träume

Jäger im Park

Lisi

Dickie Dick Dickens

Deutsche Stadtpläne

Die Alleinseglerin

Netzkarte

Triglavs Töchter

Die Mühle

Schlabrendorf oder Die Republik

Vater macht den Flattermann

Der helle Tag bricht an

Ach Elise

Spötterdämmerung

Frau Mühlenbeck im Gehäus

Dickie Dick Dickens gegen Chicago

Der Gott der kleinen Webfehler

Bürgersteig

Autor

Krichbaum, Jörg

Feldes, Roderich

Brandstetter, Alois

Walther, J. Monika

Bemmann, Hans

Heimann, Alexander

Becker, Rolf

Krüger, Horst

Wolter, Christine

Nadolny, Sten

Born-Pilsach, Theodora von

Brandstetter, Alois

Gregor-Dellin, Martin

Reding, Josef

Hannsmann, Margarete

Knauss, Sibylle

Krüger, Horst

Kronauer, Brigitte

Becker, Rolf

Kaléko, Mascha

Spoerl, Alexander

Datum

01. 01. 1985

01. 01. 1985

01. 12. 1984

01. 12. 1984

01. 12. 1984

01. 10. 1984

01. 10. 1984

01. 10. 1984

01. 09. 1984

01. 08. 1984

01. 06. 1984

01. 06. 1984

01. 06. 1984

01. 05. 1984

01. 04. 1984

01. 04. 1984

01. 04. 1984

01. 03. 1984

01. 02. 1984

01. 01. 1984

01. 01. 1984

Kindler 1988 Autor ×

×

×

×

Kindler 1988 Titel ×

Wilpert 1988 Autor ×

×

×

Wilpert 1988 Titel ×

×

Kindler 1998 Autor ×

×

×

×

×

Kindler 1998 Titel ×

×

×

×

Wilpert 1999 Autor (×)

Wilpert 1999 Titel ×

×

Kindler 2009 Autor ×

×

×

×

×

Kindler 2009 Titel ×

Wilpert 2004 Autor ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel

Tabelle 24: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 1984–1988 und die Entwicklung ihres Kanonisierungsgrades in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wilpert; hellgrau: Autor in Kindler und Wilpert; weiß: Titel in Kindler und Wilpert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben.)

438 Anhang

Absprung

Westend

Ein Betrachter [Der Betrachter]

Die magische Rechnung

Isolierglas

Barfuß auf Asphalt

Ich lieb dich trotzdem immer. Gedichte

Die Hauptfrau

Die Buggenraths

Die verborgenen Gärten

Über den grünen Klee der Kindheit

Glückliche Erben

Gabriele

Schwestern

Anna Göldin

Ein Kilo Schnee von gestern

Und abends tu ich dichten

Vom Schnee der vergangenen Jahre

Der himmlische Computer

Die Siedler

Die Glätterin

Der Blattmacher

Das himmelgraue Poesie-Album

Tod der Singschwäne

Die Reise nach Sofia

Der Emporkömmling

Was machen Sie, wenn es pfeift. Satiren

Abenteuer in Banz

Tiefer deutscher Traum

Ich war nicht in Portofino

Papagei und Mamagei

Dickie Dick Dickens schlägt Wellen

Kersten, Paul

Weber, Annemarie

Bayr, Rudolf

Zeller, Eva

Feldes, Roderich

Sturm, Vilma

Sommer-Bodenburg, Angela

Zeller, Eva

Steinke, Udo

Dean, Martin R.

Brandstetter, Alois

Grieser, Dietmar

Schopenhauer, Johanna

Kerschbaumer, Marie-Th.

Hasler, Eveline

Bädekerl, Klaus

Spitzweg, Carl

Brandstetter, Alois

Troll, Thaddäus

Egli, Werner J.

Heimann, Alexander

Ebert, Wolfgang

Kaléko, Mascha

Zeller, Eva

Schrobsdorff, Angelika

Innerhofer, Franz

Frances, Miriam

Roth, Eugen

Krüger, Horst

Ebert, Wolfgang

Kaléko, Mascha

Becker, Rolf

01. 06. 1986

01. 06. 1986

01. 04. 1986

01. 04. 1986

01. 04. 1986

01. 03. 1986

01. 03. 1986

01. 03. 1986

01. 12. 1985

01. 12. 1985

01. 12. 1985

01. 12. 1985

01. 11. 1985

01. 11. 1985

01. 10. 1985

01. 09. 1985

01. 09. 1985

01. 09. 1985

01. 09. 1985

01. 09. 1985

01. 08. 1985

01. 08. 1985

01. 08. 1985

01. 07. 1985

01. 06. 1985

01. 04. 1985

01. 04. 1985

01. 04. 1985

01. 03. 1985

01. 03. 1985

01. 02. 1985

01. 02. 1985

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

(×)

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

(×)

(×)

(×)

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

439

Titel

Altenehrung

Seehamer Tagebuch

Reise durch Italien im Jahre 1740 (Viaggio per …

Der Weihnachtsmann in Nöten

Ich will nicht auf tausend Messern gehen. Gedichte

Bellevue

Das zerbrochene Haus

Novemberinsel

Kinderbesuch

Dezemberbriefe

Im Luftschloß meines Vaters

Zu Lasten der Briefträger

Nachtfahrt und früher Morgen

Ein Mann fürs Leben

Lemkes sel. Witwe

Lemkes sel. Witwe

Das letzte Wort der Wanderratte

Abschied von der Meisterklasse

Ich bin von anno dazumal

Wahnfried

Muriel

Das Komitee

Guadalupe

Lesmona

Die Züchtigung

Autor

Brandstetter, Alois

Nadolny, Isabella

Goethe, Johann Caspar

Scheibner, Hans

Sölle, Dorothee

Heimann, Alexander

Krüger, Horst

Hasler, Eveline

Pausewang, Gudrun

Lambrecht, Christine

Hutten, Katrine von

Brandstetter, Alois

Hein, Christoph

Fuchs, Gerd

Graeser, Erdmann

Graeser, Erdmann

Schami, Rafik

Rehmann, Ruth

Kaléko, Mascha

Baumgart, Reinhard

Hartlaub, Geno

Gfeller, Alex

Pausewang, Gudrun

Baumgart, Reinhard

Mitgutsch, Anna

Tabelle 24: (Fortsetzung)

Datum

01. 10. 1987

01. 09. 1987

01. 09. 1987

01. 08. 1987

01. 08. 1987

01. 06. 1987

01. 05. 1987

01. 05. 1987

01. 04. 1987

01. 03. 1987

01. 03. 1987

01. 03. 1987

01. 02. 1987

01. 01. 1987

01. 01. 1987

01. 12. 1986

01. 12. 1986

01. 11. 1986

01. 11. 1986

01. 10. 1986

01. 10. 1986

01. 10. 1986

01. 09. 1986

01. 08. 1986

01. 07. 1986

Kindler 1988 Autor ×

×

×

×

Wilpert 1988 Autor ×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 1988 Titel ×

×

×

×

×

×

Kindler 1998 Autor ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

(×)

Wilpert 1999 Autor ×

Wilpert 1999 Titel ×

×

×

×

×

×

Kindler 2009 Autor ×

×

×

×

×

Kindler 2009 Titel (×)

(×)

Wilpert 2004 Autor ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

440 Anhang

Kindler 1998 Titel

Kindler 1988 Titel

Ein Engel in Oulu

Haushaltsschnecken leben länger

Sprung über den Schatten

Idas Idee

Den Leuten aufs Maul. Glossen

Erdachte Briefe

Die Sehnsucht fährt schwarz

Der Weg nach Tongay

Aus dem Leben Hödlmosers

Briefe und Antworten

Meine Reisen nach Wien

Die Mathematik der Nina Gluckstein

Die Reise nach Pommern

Ibicaba

Die Herren

Der erste Ritt durchs Nadelöhr

Zündels Abgang

Jenseits von Schuld und Sühne

Wippchens charmante Scharmützel

Alte Tage

Das Otfried Preußler Lesebuch

Ich und du, Müllers Kuh

Ein Platz für Weihnachtsmänner

Das andere Gesicht

Königin der Meere

Sämtliche Märchen Band 1 und Band 2

Windhager, Juliane

Nöstlinger, Christine

Hartlaub, Geno

Kolb, Ulrike

Hirsch, Eike Christian

Eschmann, Ernst Wilhelm

Schami, Rafik

Pausewang, Gudrun

Gruber, Reinhard P.

Mann, Erika

Dor, Milo

Vilar, Esther

Krockow, Christian Graf von

Hasler, Eveline

Schrobsdorff, Angelika

Schami, Rafik

Werner, Markus

Améry, Jean

Stettenheim, Julius

Sturm, Vilma

Preussler, Otfried

Müller, Amei-Angelika

Stigulinszky, Roland

Mitgutsch, Anna

Langewiesche, Marianne

Bechstein, Ludwig

01. 12. 1988

01. 11. 1988

01. 11. 1988

01. 10. 1988

01. 10. 1988

01. 10. 1988

01. 09. 1988

01. 08. 1988

01. 07. 1988

01. 07. 1988

01. 05. 1988

01. 05. 1988

01. 05. 1988

01. 04. 1988

01. 04. 1988

01. 03. 1988

01. 03. 1988

01. 02. 1988

01. 02. 1988

01. 01. 1988

01. 12. 1987

01. 11. 1987

01. 11. 1987

01. 11. 1987

01. 10. 1987

01. 10. 1987

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

(×)

(×)

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

(×)

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

441

Titel Das Drama des gewissen Etwas Da werden Weiber zu Hyänen Bolivianische Hochzeit Jede Zeit ist meine Zeit Vergangen wie ein Rauch Die Andersdenkende Salut für Mama Der Rand von Ostermundigen Frühstück unterm Fliederbusch In fremden Städten Dreiunddreißig weiße Baumwollunterhosen Eine Bovary aus Brandenburg Leben wär' eine prima Alternative Guadalupe Heiß & kalt Weiber Ein Garten voll Weltgeschichte Erzähler der Nacht Du bist nicht so wie andre Mütter Geld Macht Geil Ich bin ganz gerne alt

Autor

Westphalen, Joseph von

Anderle, Helga

Pausewang, Gudrun

Huber, Lotti

Nadolny, Isabella

Schubert, Helga

Nöstlinger, Christine

Hohler, Franz

Keller, Claudia

Mitgutsch, Anna

Westphalen, Joseph von

Kebir, Sabine

Wander, Maxie

Pausewang, Gudrun

Ambras, Elisabeth [H. M. Enzensberger]

Becker, Franziska

Hessel, Franz

Schami, Rafik

Schrobsdorff, Angelika

Fitz, Lisa

Simmen, Maria

Datum

01. 09. 1994

01. 09. 1994

01. 09. 1994

01. 09. 1994

01. 08. 1994

01. 08. 1994

01. 06. 1994

01. 06. 1994

01. 06. 1994

01. 05. 1994

01. 05. 1994

01. 05. 1994

01. 04. 1994

01. 04. 1994

01. 04. 1994

01. 04. 1994

01. 03. 1994

01. 03. 1994

01. 02. 1994

01. 01. 1994

01. 01. 1994

Kindler 1998 Autor ×

×

×

Kindler 1998 Titel ×

Wilpert 1999 Autor ×

×

×

Wilpert 1999 Titel ×

×

Kindler 2009 Autor ×

×

Kindler 2009 Titel ×

Wilpert 2004 Autor ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel

Tabelle 25: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 1994–1998 und die Entwicklung ihres Kanonisierungsgrades in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wilpert; hellgrau: Autor in Kindler und Wilpert; weiß: Titel in Kindler und Wilpert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben.

442 Anhang

Nächte mit Bosch Die Geschwister Federico Liebe Tochter, werter Sohn! weiter leben Spuren Und nach der Andacht Mohrenküsse Ich will den Tag noch vor dem Abend loben Kaiserhofstraße 12 Das Leben ist hart Eine Hand voller Sterne Die Schöne am unteren Bildrand Kraft der Aufregung Die Rückeroberung Meine ungeborenen Kinder Bekenntnisse einer Rabenmutter Mit zwei linken Kochlöffeln Wo ist denn meine Brille? Ich bin meine eigene Frau Alles erfunden Bootsfahrt mit Damen Schweine müssen nackt sein Die Ärztin von Lakros Die Geschäfte der Liebe Heiß & kalt Spur der Steine Denn das ist das Schreckliche an der Liebe Deutschland in kleinen Geschichten Ein teuflisches Testament Ludwig lieber Ludwig Leonardos Hände Die Last, die du nicht trägst

Hacke, Axel

Schmidt, Wolfgang

Lewin, Waldtraut

Nöstlinger, Christine

Klüger, Ruth

Schrobsdorff, Angelika

Müller, Amei-Angelika

Frances, Miriam

Senger, Valentin

Westphalen, Joseph von

Schami, Rafik

Johansen, Hanna

Wolf, Gerlinde

Hohler, Franz

Worgitzky, Charlotte

Oster, Annemarie

Nöstlinger, Christine

Biegel, Anne

Mahlsdorf, Charlotte von

Hage, Volker

Rehmann, Ruth

Seyfarth, Napoleon

Lewin, Waldtraut

Westphalen, Joseph von

Ambras, Elisabeth [H. M. Enzensberger]

Neutsch, Erik

Müller, Nicole

Hentig, Hartmut von

Popkin, Zelda

Krüger, Horst

Hotschnig, Alois

Geppert, Roswitha

01. 08. 1995

01. 08. 1995

01. 07. 1995

01. 07. 1995

01. 07. 1995

01. 07. 1995

01. 07. 1995

01. 06. 1995

01. 06. 1995

01. 06. 1995

01. 06. 1995

01. 05. 1995

01. 05. 1995

01. 05. 1995

01. 04. 1995

01. 04. 1995

01. 04. 1995

01. 03. 1995

01. 02. 1995

01. 02. 1995

01. 02. 1995

01. 02. 1995

01. 01. 1995

01. 01. 1995

01. 12. 1994

01. 11. 1994

01. 11. 1994

01. 11. 1994

01. 10. 1994

01. 10. 1994

01. 10. 1994

01. 10. 1994

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

(×)

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

443

Titel Das gesprungene Herz Wenn du wüsstest … Auf dünnem Eis weiter leben Charlotte Corday Das schöne Leben Mitreden ist Gold Die Wachsflügelfrau Fischwinter Katharinas Nacht Märchen aus Malula Die Reise nach Sofia Märchen von starken Frauen Veilchen im Winter Bis bald So alt und noch mitten im Leben Der Mann ohne Licht Kinder des Ungehorsams Rotwengel-Saga Herr Lucius und sein Schwarzer Schwan Ein Leben ist nicht genug Management by Mama Der Geburtstag Asphaltvenus

Autor

Schubert, Helga

Straub, Peter

Rahms, Helene

Klüger, Ruth

Knauss, Sibylle

Westphalen, Joseph von

Biegel, Anne

Hasler, Eveline

Waberer, Keto von

Fuchs, Gerd

Schami, Rafik

Schrobsdorff, Angelika

Kühn, Monika

Müller, Amei-Angelika

Werner, Markus

Simmen, Maria

Dean, Martin R.

Scheib, Asta

Pausewang, Gudrun

Lewin, Waldtraut

Wander, Maxie

Nöstlinger, Christine

Johler, Jens

Reschke, Karin

Tabelle 25: (Fortsetzung)

01. 05. 1996

01. 04. 1996

01. 04. 1996

01. 04. 1996

01. 03. 1996

01. 03. 1996

01. 02. 1996

01. 02. 1996

01. 12. 1995

01. 12. 1995

01. 11. 1995

01. 11. 1995

01. 11. 1995

01. 11. 1995

01. 11. 1995

01. 11. 1995

01. 11. 1995

01. 10. 1995

01. 10. 1995

01. 10. 1995

01. 09. 1995

01. 09. 1995

01. 09. 1995

01. 08. 1995

Datum

Kindler 1998 Autor ×

×

×

×

Kindler 1998 Titel ×

×

Wilpert 1999 Autor ×

×

Kindler 2009 Autor ×

×

×

×

Kindler 2009 Titel (×)

×

Wilpert 2004 Autor ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

444 Anhang

Wilpert 1999 Titel

Die jiddische Mamme Der Sohn der Italienerin Erdnüsse. Totschlagen Romulus und Wörthersee Hausmanns Dilemma Eine Freundin zuviel High Noon Unterwegs in fremden Träumen Die stillen Römer Nacht über dem Tal Der ehrliche Lügner Harter Stoff Die Frau in den Kissen Auf der Suche nach Angela Berliner Enzyklopädie Schönes Leben Clara Frauen lesen anders Engelchen Der Weihnachtsmann Die Flucht nach Ägypten Durch fremde Fenster Die Frauen von Kolchis Anna Göldin Morris Die Geschwister Der erste Kuß nach drei Jahren Der Glückbringer Der Falsche Der Guayanaknoten Wasserfarben Das größte Insekt ist der Elefant

Seligmann, Rafael

Marschner, Rosemarie

Schweikert, Ruth

Brandstetter, Alois

Dilloo, Rüdiger

Piesman, Marissa

Westphalen, Joseph von

Rehmann, Ruth

Lewin, Waldtraut

Staden, Wendelgard von

Schami, Rafik

Benvenuti, Jürgen

Kronauer, Brigitte

Hagemann, Bror

Hildebrandt, Dieter

Kolb, Ulrike

Doppagne, Brigitte

Klüger, Ruth

Homann, Ludwig

Wöhlcke, Manfred

Preußler, Otfried

Nadolny, Isabella

Lewin, Waldtraut

Hasler, Eveline

Giordano, Ralph

Schmidt, Wolfgang

Schami, Rafik

Pausewang, Gudrun

Johler, Jens

Dean, Martin R.

Brussig, Thomas

Professor Galletti

01. 01. 1997

01. 01. 1997

01. 01. 1997

01. 01. 1997

01. 01. 1997

01. 01. 1997

01. 12. 1996

01. 12. 1996

01. 12. 1996

01. 11. 1996

01. 10. 1996

01. 10. 1996

01. 10. 1996

01. 10. 1996

01. 10. 1996

01. 09. 1996

01. 09. 1996

01. 09. 1996

01. 09. 1996

01. 08. 1996

01. 08. 1996

01. 08. 1996

01. 07. 1996

01. 07. 1996

01. 07. 1996

01. 07. 1996

01. 07. 1996

01. 06. 1996

01. 06. 1996

01. 06. 1996

01. 06. 1996

01. 05. 1996

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

445

Titel Diese Zitrone hat noch viel Saft! Das Blütenalter der Empfindung Ein Glück, das keine Wirklichkeit umspannt Wie sehn’ich mich hinaus in die freie Welt Der Lehrer Deutschlands Treibeis Parkverbot Die Liebeskopie Liebe und allenthalben Liebe weiter leben Jericho Die Widersacherin Die Königin im Vorgarten Ostern Finis Terrae Land der Väter und Verräter Ein Girlie packt aus Schwere Reiter Wenn du wüßtest … Die Wachsflügelfrau Der Fliegenmelker Der Schatten eines Traumes Du bist nicht so wie andre Mütter Vicky Victory Die Leute vom Kurfürstendamm

Autor

Huber, Lotti

Mereau-Brentano, Sophie

Mereau-Brentano, Sophie

Mereau-Brentano, Sophie

Melanchthon, Philipp

Moníková, Libuše

Piesman, Marissa

Westphalen, Joseph von

Mereau-Brentano, Sophie

Klüger, Ruth

Schrobsdorff, Angelika

Heim, Uta-Maria

Stössinger, Verena

Diederichs, Ulf

Schrott, Raoul

Biller, Maxim

Gold, Nina [Sabine Welz?]

Scheib, Asta

Straub, Peter

Hasler, Eveline

Schami, Rafik

Günderrode, Karoline von

Schrobsdorff, Angelika

Sichtermann, Barbara

Hildebrandt, Dieter

Tabelle 25: (Fortsetzung)

01. 06. 1997

01. 06. 1997

01. 06. 1997

01. 05. 1997

01. 05. 1997

01. 05. 1997

01. 05. 1997

01. 04. 1997

01. 04. 1997

01. 04. 1997

01. 04. 1997

01. 03. 1997

01. 03. 1997

01. 03. 1997

01. 03. 1997

01. 03. 1997

01. 02. 1997

01. 02. 1997

01. 02. 1997

01. 02. 1997

01. 02. 1997

01. 02. 1997

01. 02. 1997

01. 02. 1997

01. 01. 1997

Datum

Kindler 1998 Autor ×

×

×

(×)

Kindler 1998 Titel ×

Wilpert 1999 Autor ×

×

×

×

×

×

Wilpert 1999 Titel (×)

(×)

(×)

(×)

Kindler 2009 Autor ×

×

×

×

Kindler 2009 Titel (×)

×

Wilpert 2004 Autor ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel (×)

×

×

×

×

(×)

×

×

(×)

(×)

(×)

446 Anhang

Sie weinen doch nicht, mein Lieber? Werter Nachwuchs Ada Pizonka Frau mit drei Flugzeugen 33 Augenblicke des Glücks Hier kocht der Wirt Wie ein Tier Was gibt’s Neues vom Krieg? Barfuß Kurnovelle Katastrophen Schreiben gegen die verstreichende Zeit Magdalena Sünderin Hanna, Gottes kleinster Engel Schlafes Bruder Liebe Tochter, werter Sohn! Novemberinsel Das Porzellan war so nervös Und Gad ging zu David Der stille Gott der Wölfe Ausgrenzung Hotel Hölle, guten Tag … Brennholz für Kartoffelschalen Und abends tu ich dichten Management by Mama Grandhotel Bulgaria Das Boot Familienbande Werter Nachwuchs Vom Zauber der Zunge Tage mit Bertolt Brecht Hollywood lügt nicht

Schmidt, Wolfgang

Nöstlinger, Christine

Homann, Ludwig

Faschinger, Lilian

Schulze, Ingo

Brandstetter, Alois

Bosetzky, Horst

Bober, Robert

Kleeberg, Michael

Johansen, Hanna

Klüger, Ruth

Neuhaus, Volker

Faschinger, Lilian

Sommer-Bodenburg, Angela

Schneider, Robert

Nöstlinger, Christine

Hasler, Eveline

Ebert, Wolfgang

Beck, Gad

Englisch, Andreas

Mitgutsch, Anna

Demski, Eva

Bosetzky, Horst

Spitzweg, Carl

Nöstlinger, Christine

Schrobsdorff, Angelika

Buchheim, Lothar-Günther

Jänicke, Julika

Nöstlinger, Christine

Schami, Rafik

Bronnen, Arnolt

Stemberger, Eugenie

01. 01. 1998

01. 01. 1998

01. 01. 1998

01. 01. 1998

01. 01. 1998

01. 01. 1998

01. 12. 1997

01. 12. 1997

01. 12. 1997

01. 12. 1997

01. 12. 1997

01. 12. 1997

01. 11. 1997

01. 11. 1997

01. 11. 1997

01. 10. 1997

01. 10. 1997

01. 10. 1997

01. 10. 1997

01. 10. 1997

01. 09. 1997

01. 09. 1997

01. 09. 1997

01. 09. 1997

01. 09. 1997

01. 08. 1997

01. 08. 1997

01. 08. 1997

01. 08. 1997

01. 07. 1997

01. 06. 1997

01. 06. 1997

×

×

×

×

×

×

×

(×)

(×)

×

×

×

×

×

×

×

×

(×)

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

447

Titel Fremd in Cambridge Verfluchtes Fleisch Der neue Berg Schlangen streicheln Der Frühstücksdirektor Fast ein bißchen Frühling Verloren, mein Vater Rosa Teori Die Tiefe der Talkshow Der Kameramörder Mein Tagebuch Abendregen Eine CD lang Wie man leben soll Vor der Wüste Brabant Mau Mau Rosinkawiese – damals und heute Wir weinen nicht Das Wandern ist des Mörders Lust GötterRatte Sphinx_2

Autor

Rehmann, Ruth

Bierbichler, Josef

Hohler, Franz

Boelsums, Mirjam

Schulte, Michael

Capus, Alex

Schley, Fridolin

Geißler, Heike

Kollender, Andreas

Herles, Wolfgang

Glavinic, Thomas

Nöstlinger, Christine

Werle, Simon

Poiarkov, Rosemarie

Glavinic, Thomas

Kollender, Andreas

Pleschinski, Hans

Naters, Elke

Pausewang, Gudrun

Koch, Erwin

Bosetzky, Horst

Engin, Osman

Franke, Herbert W.

01. 05. 2004

01. 05. 2004

01. 05. 2004

01. 05. 2004

01. 05. 2004

01. 05. 2004

01. 05. 2004

01. 04. 2004

01. 04. 2004

01. 04. 2004

01. 04. 2004

01. 03. 2004

01. 03. 2004

01. 02. 2004

01. 02. 2004

01. 02. 2004

01. 02. 2004

01. 02. 2004

01. 01. 2004

01. 01. 2004

01. 01. 2004

01. 01. 2004

01. 01. 2004

Datum

×

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Autor

×

×

×

Wilpert 2004 Titel

Kindler 2009 Autor

Kindler 2009 Titel

Tabelle 26: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 2004–2008 und ihr Kanonisierungsgrad in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wilpert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben.)

448 Anhang

Durch fremde Fenster Und außerdem war es mein Leben Schwimmen Das Scholarium Das Bücherzimmer Villa im Regen Deutsche Gestalten Schwimmen gegen Blond Drei Tage dreißig Glück und Schicksal Die schlimmsten Dinge passieren immer am Morgen Der Judenacker Autopilot Eden Plaza Eigermönchundjungfrau Der Kreis Der Riese im Baum Müller haut uns raus In den Gärten des Herzens Wer übrig bleibt, hat recht Rettung ohne Retter Die Zimtläden Wenn ich dich je vergesse, oh Jerusalem … Nimmersatt Rent A Friend Im Schatten des Himmels Gegenstände im Spiegel Die letzte Vorstellung Messalina Der kalte Engel Im diplomatischen Dienst Lehrerzimmer Fremd Gehen

Nadolny, Isabella

Brüning, Elfriede

Düffel, John von

Gross, Claudia

Marschner, Rosemarie

Lewin, Waldtraut

Hentig, Hartmut von

Hoffmann, Sandra

Wöbking, Henrike

Schenk, Herrad

Brenner, Wolfgang

Völklein, Ulrich

Kron, Norbert

Leupold, Dagmar

Capus, Alex

Boesch, Hans

Hasler, Eveline

Schmidt, Jochen

Scheib, Asta

Birkefeld, Richard

Flügge, Manfred

Schulz, Bruno

Schrobsdorff, Angelika

Peters, Sabine

Bartsch, Susanne

Franz, Uli

Weber, Katharine

Woelk, Ulrich

Obermeier, Siegfried

Bosetzky, Horst

Westphalen, Joseph von

Orths, Markus

Strubel, Antje Rávic

01. 11. 2004

01. 11. 2004

01. 10. 2004

01. 10. 2004

01. 10. 2004

01. 10. 2004

01. 09. 2004

01. 09. 2004

01. 09. 2004

01. 09. 2004

01. 09. 2004

01. 09. 2004

01. 08. 2004

01. 08. 2004

01. 08. 2004

01. 08. 2004

01. 08. 2004

01. 08. 2004

01. 08. 2004

01. 08. 2004

01. 08. 2004

01. 07. 2004

01. 07. 2004

01. 07. 2004

01. 07. 2004

01. 07. 2004

01. 07. 2004

01. 06. 2004

01. 06. 2004

01. 06. 2004

01. 06. 2004

01. 05. 2004

01. 05. 2004

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

449

Titel Tod auf der Warteliste Das Lufthaus Tod eines Zweisprachigen Moldawisches Roulette Der Mann, der ins Gefrierfach wollte Schlangenkind Bildnis eines Unsichtbaren Edmond: Geschichte einer Sehnsucht Die Rückeroberung Paarweise Der Schnee der Jahre Die Liebenden King Glück hat seinen Preis Sex oder Liebe? Der letzte Troubadour Ernst und heiter Diese eine Nacht Lackschaden Ich wählte die Freiheit Glaubst du, daß es Liebe war? Der Hunger der Kellnerin Don Juan Lagerfeuer Meine Väter Cap Esterel

Autor

Heinichen, Veit

Welsh, Renate

Gunzig, Thomas

Hartenstein, Elfi

Gauß, Karl-Markus

Truschner, Peter

Pleschinski, Hans

Leupold, Dagmar

Hohler, Franz

Faschinger, Lilian

Werle, Simon

Henschel, Gerhard

Schüller, Martin

Korschunow, Irina

Brown, Andrea

Rodik, Belinda

Roth, Eugen

Kolb, Ulrike

Wuttke, Claudia

Notten, Mariam

Capus, Alex

Dorn, Katrin

Obermeier, Siegfried

Franck, Julia

Dean, Martin R.

Langer, Tanja

Tabelle 26: (Fortsetzung)

01. 03. 2005

01. 03. 2005

01. 03. 2005

01. 02. 2005

01. 02. 2005

01. 02. 2005

01. 01. 2005

01. 01. 2005

01. 01. 2005

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 12. 2004

01. 11. 2004

01. 11. 2004

01. 11. 2004

01. 11. 2004

01. 11. 2004

Datum

Wilpert 2004 Autor ×

×

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel ×

×

×

(×)

×

×

×

×

450 Anhang

Kindler 2009 Titel

Kindler 2009 Autor

Beschütz mein Herz vor Liebe Ein Job Sprich langsam, Türke Wir sprechen uns noch Einstein on the lake Milonga Flammende Herzen Das schöne Leben Hauptsache heiraten Furor Du fliegst jetzt für meinen Sohn aus dem fünften Stock! Die Falterfrau. Maria Sibylla Merian Kinderbesuch Herzfleischentartung Don Osman Frühstück unterm Fliederbusch „Die österreichische Hure“ Das Glück ist eine Katze Die Schwaigerin Zwischenstationen Das Wasserhaus Der tödliche Rasierspiegel Die bösen Frauen Cyber City Süd Schweben Das L in Laura Als wär's der Teufel selbst Bluff Almasy Leo Berlin Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Wie man's nimmt Siegfried und Krimhild

Scheib, Asta

Dische, Irene

Pamuk, Kerim

Werner, Florian

Woelk, Ulrich

Dorn, Katrin

Bockmayer, Walter

Westphalen, Joseph von

Walch, Christine

Schulte von Drach, Markus

Luo, Lingyuan

Keppler, Utta

Pausewang, Gudrun

Laher, Ludwig

Engin, Osman

Keller, Claudia

Singer, Lea

Berberich, Eva

Rehmann, Ruth

Vertlib, Vladimir

Minker, Margaret

Bittrich, Dietmar

Westphalen, Joseph von

Franke, Herbert W.

Boesch, Hans

Schlag, Evelyn

March, Hannah

Sinkel, Bernhard

Grond, Walter

Goga, Susanne

Pluhar, Erika

Niemann, Norbert

Lodemann, Jürgen

01. 08. 2005

01. 08. 2005

01. 07. 2005

01. 07. 2005

01. 07. 2005

01. 07. 2005

01. 07. 2005

01. 07. 2005

01. 07. 2005

01. 06. 2005

01. 06. 2005

01. 06. 2005

01. 06. 2005

01. 06. 2005

01. 05. 2005

01. 05. 2005

01. 05. 2005

01. 05. 2005

01. 05. 2005

01. 05. 2005

01. 05. 2005

01. 04. 2005

01. 04. 2005

01. 04. 2005

01. 04. 2005

01. 04. 2005

01. 03. 2005

01. 03. 2005

01. 03. 2005

01. 03. 2005

01. 03. 2005

01. 03. 2005

01. 03. 2005 ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

451

Titel Weiberschläue Das kurze heldenhafte Leben des Don Roberto Der Schatz Frölichs freier Fall Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof Du bist zu schnell Ich werde nie erwachsen, nie! Altweibersommer im April Benvenuto Cellini Mercurius Oktoberfest Liebe Schwester Hanna, Gottes kleinster Engel Der saubere Tod Die Enkel der Tante Jolesch Zwischen Barrikade und Brotsuppe Bellboy oder: Ich schulde Paul einen Sommer Familiensilber Die namenlose Geliebte Prinzessin Mizzi Abschied von Jerusalem Monis Jahr Existenzbeweise Freigang Schattwand Das Spiegellabyrinth

Autor

Gronau, Maria

Mechtel, Angelika

Albes, Andreas

Merschmeier, Michael

Bosetzky, Horst

Drvenkar, Zoran

Scheibner, Hans

Geiger, Ingrid

Rodik, Belinda

Gross, Claudia

Swobodnik, Sobo

Welsh, Renate

Sommer-Bodenburg, Angela

Kleeberg, Michael

Markus, Georg

Bosetzky, Horst

Jochimsen, Jess

Friedrich, Sabine

Hasler, Eveline

Fabel, Renate

Mitgutsch, Anna

Boie, Kirsten

Krall, Hanna

Woelk, Ulrich

Augstburger, Urs

Beddor, Frank

Tabelle 26: (Fortsetzung)

01. 11. 2005

01. 11. 2005

01. 11. 2005

01. 11. 2005

01. 11. 2005

01. 11. 2005

01. 10. 2005

01. 10. 2005

01. 10. 2005

01. 10. 2005

01. 10. 2005

01. 10. 2005

01. 10. 2005

01. 09. 2005

01. 09. 2005

01. 09. 2005

01. 09. 2005

01. 09. 2005

01. 09. 2005

01. 09. 2005

01. 09. 2005

01. 09. 2005

01. 08. 2005

01. 08. 2005

01. 08. 2005

01. 08. 2005

Datum

Wilpert 2004 Autor

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel

×

×

×

×

452 Anhang

Kindler 2009 Autor Kindler 2009 Titel

Das Jagdhaus Der dritte Sumpf Der Duft des Kaffees Am Ende des Gartens Der Krautpfarrer Das zweite Land Krokodil im Nacken Wer übrig bleibt, hat recht Die schöne Aussicht Auf Eis Schöne Bescherung Für Isabel war es Liebe Schöne Freunde Kleine Schule des Karussellfahrens Ausgeliebt Langsame Tage Carl Haffners Liebe zum Unentschieden Horst der Held Die Liebesprüfung Wahnsinns Liebe Die Hundeesser von Svinia Letzter Wunsch Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben Die Zeit der Stinte Das weiße Känguruh Luxus-Girl Kindheitsroman Der Austernmann oder Die Sprache des Schweigens Federico Zone Null Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte Hendrikje, vorübergehend erschossen Kinder, Katzen, Katastrophen

Marschner, Rosemarie

Sinkel, Bernhard

Rekel, Gerhard J.

Pluhar, Erika

May, Werner

Scheib, Asta

Kordon, Klaus

Birkefeld, Richard

Welsh, Renate

Wöbking, Henrike

Swobodnik, Sobo

Pressler, Mirjam

Geiger, Arno

Geiger, Arno

Heldt, Dora

Scheib, Asta

Glavinic, Thomas

Praxenthaler, Matthias

Bosetzky, Horst

Singer, Lea

Gauß, Karl-Markus

Vertlib, Vladimir

Mosenthal, Salomon Hermann

Becker, Artur

Praxenthaler, Matthias

Brown, Andrea

Henschel, Gerhard

Scheib, Asta

Lewin, Waldtraut

Franke, Herbert W.

Langer, Tanja

Purschke, Ulrike

Bartel, Jörg

01. 04. 2006

01. 04. 2006

01. 04. 2006

01. 04. 2006

01. 04. 2006

01. 04. 2006

01. 04. 2006

01. 03. 2006

01. 03. 2006

01. 03. 2006

01. 03. 2006

01. 03. 2006

01. 03. 2006

01. 03. 2006

01. 02. 2006

01. 02. 2006

01. 02. 2006

01. 02. 2006

01. 01. 2006

01. 01. 2006

01. 01. 2006

01. 01. 2006

01. 12. 2005

01. 12. 2005

01. 12. 2005

01. 12. 2005

01. 12. 2005

01. 12. 2005

01. 11. 2005

01. 11. 2005

01. 11. 2005

01. 11. 2005

01. 11. 2005

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

453

Titel Ein Baum wächst übers Dach Du bist nicht so wie andre Mütter Glück hat seinen Preis Vom Wasser Vergangen wie ein Rauch Liebe Schwester Eine deutsche Meisterschaft Sex oder Liebe? Kante Krümel Kracher Jeder Mensch ist ein Kunstwerk Haushaltsschnecken leben länger Houwelandt Aus dem Leben Hödlmosers Magdalena Sünderin Nacht der Engel Lackschaden Auf der Spur des Engels 13 wahre Geschichten Stieber Furor West-östliches Sofa Salomo und die Königin von Saba Sieh da, das Alter Ein Kapitel aus meinem Leben Blut für Eisen Der kleinste Zoo der Welt

Autor

Nadolny, Isabella

Schrobsdorff, Angelika

Korschunow, Irina

Düffel, John von

Nadolny, Isabella

Welsh, Renate

Hurt, Benno

Brown, Andrea

Bosetzky, Horst

Scheib, Asta

Nöstlinger, Christine

Düffel, John von

Gruber, Reinhard P.

Faschinger, Lilian

Marschner, Rosemarie

Wuttke, Claudia

Franke, Herbert W.

Capus, Alex

Brenner, Wolfgang

Schulte von Drach, Markus

Engin, Osman

Obermeier, Siegfried

Bachér, Ingrid

Honigmann, Barbara

Friesel, Uwe

Gunzig, Thomas

Tabelle 26: (Fortsetzung)

01. 08. 2006

01. 08. 2006

01. 08. 2006

01. 07. 2006

01. 07. 2006

01. 07. 2006

01. 07. 2006

01. 07. 2006

01. 07. 2006

01. 06. 2006

01. 06. 2006

01. 06. 2006

01. 06. 2006

01. 06. 2006

01. 06. 2006

01. 05. 2006

01. 05. 2006

01. 05. 2006

01. 05. 2006

01. 05. 2006

01. 05. 2006

01. 05. 2006

01. 05. 2006

01. 05. 2006

01. 05. 2006

01. 04. 2006

Datum

Wilpert 2004 Autor ×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel ×

×

×

×

×

×

454 Anhang

Kindler 2009 Autor Kindler 2009 Titel

Prinz Louis Ferdinand und die Frauen Dieda oder Das fremde Kind Der siebente Brunnen Bernsteintage Wendekreis der Nacht Rioja für den Matador Tells Tochter Tupolew 134 Nach den Kriegen Der Kameramörder Die Runenmeisterin Getürkte Weihnacht Kleines Licht im Dunkeln In den Gärten des Herzens. Die Leidenschaft der Lena … Puppenhaus Nachbeben Teufelsbrut Unzertrennlich Großmama packt aus Der Tote im Bunker Durst Hunger Müde Ich dachte schon, es ist was Schlimmes Schrödingers Schlafzimmer Die fingierte Revolution Im Kampf um Gott Damals Genau besehen Die Haushälterin Die chinesische Delegation Tod in Blau Die Zumutung Altötting Alles roger, Hodscha?

Fabel, Renate

Welsh, Renate

Wander, Fred

Biller, Maxim

Gruber, Michael

Grote, Paul

Hasler, Eveline

Strubel, Antje Rávic

Leupold, Dagmar

Glavinic, Thomas

Gross, Claudia

Engin, Osman

Gast, Lise

Scheib, Asta

Friedrich, Sabine

Kurbjuweit, Dirk

Gundermann, Bettina

Heldt, Dora

Dische, Irene

Pollack, Martin

Naters, Elke

Brenner, Wolfgang

Woelk, Ulrich

Trojanow, Ilija

Andreas-Salomé, Lou

Baumgart, Reinhard

Roth, Eugen

Petersen, Jens

Luo, Lingyuan

Goga, Susanne

Gruber, Sabine

Swobodnik, Sobo

Pamuk, Kerim

01. 03. 2007

01. 03. 2007

01. 03. 2007

01. 02. 2007

01. 02. 2007

01. 02. 2007

01. 01. 2007

01. 01. 2007

01. 01. 2007

01. 12. 2006

01. 12. 2006

01. 12. 2006

01. 12. 2006

01. 12. 2006

01. 12. 2006

01. 11. 2006

01. 11. 2006

01. 11. 2006

01. 11. 2006

01. 11. 2006

01. 10. 2006

01. 10. 2006

01. 10. 2006

01. 10. 2006

01. 10. 2006

01. 10. 2006

01. 10. 2006

01. 09. 2006

01. 09. 2006

01. 09. 2006

01. 09. 2006

01. 08. 2006

01. 08. 2006

×

×

(×)

×

×

×

×

×

×

×

×

(×)

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

455

Titel Schattwand Frau Prinz pfeift nicht mehr Endlich Stille Diesseits des Mondes Die Studenten von Berlin Schule für Übermenschen Yugoslavian Gigolo Küsse am Kartoffelfeuer Wer lebt, stirbt Bollinger und die Friseuse Flucht zum Mars Seehamer Tagebuch Salut für Mama Rückspiel Es geht uns gut Faserland Frösche und Prinzen Familiensilber Der erste Sommer Mama mia! Überraschung inbegriffen Hotel Angst Die Steinesammlerin von Etretat Schöner wohnen mit Mann Der Tod wirft lange Schatten Capri und Kartoffelpuffer

Autor

Augstburger, Urs

Scheib, Asta

Ott, Karl-Heinz

Scheib, Asta

Meichsner, Dieter

Franke, Herbert W.

Drvenkar, Zoran

Bosetzky, Horst

Ani, Friedrich

Brenner, Wolfgang

Franke, Herbert W.

Nadolny, Isabella

Nöstlinger, Christine

Woelk, Ulrich

Geiger, Arno

Kracht, Christian

Brown, Andrea

Friedrich, Sabine

Dorner, Maximilian

Nöstlinger, Christine

Haucke, Ursula

Düffel, John von

Heidenreich, Gert

Schröder, Ursula

Heinichen, Veit

Bosetzky, Horst

Tabelle 26: (Fortsetzung)

01. 06. 2007

01. 06. 2007

01. 06. 2007

01. 06. 2007

01. 06. 2007

01. 05. 2007

01. 05. 2007

01. 05. 2007

01. 05. 2007

01. 05. 2007

01. 05. 2007

01. 05. 2007

01. 05. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 04. 2007

01. 03. 2007

01. 03. 2007

Datum

Wilpert 2004 Autor

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel

×

×

×

×

×

456 Anhang

Kindler 2009 Autor Kindler 2009 Titel

Don Osman auf Tour Eine Reise ans Meer Neue Leben Schwimmbadsommer Freulers Rückkehr Die Giftsammlerin Der Weltensammler Zurück auf Los Ausgeliebt Die schwangere Madonna Melnitz Aus fremder Seele Aline und die Erfindung der Liebe Oktoberfest Verschwörung beim Heurigen Das Leben ist am schwersten zwei Tage vor dem Ersten Warum du mich verlassen hast Das Tier, das weint Das Duell des Herrn Silberstein Das nackte Leben Die Schnecke Der bitterböse Weihnachtsmann Idylle der Hyänen Immerwahr Hendrikje, vorübergehend erschossen Magus Das grüne Sofa Vom Dorf Nicht ohne meinen Kater! Am Ende war alles Musik Champagner und Kartoffelchips Kaitlyn Tote essen keinen Döner

Engin, Osman

Hurt, Benno

Schulze, Ingo

Schley, Fridolin

Monioudis, Perikles

Rudorf, Sonja

Trojanow, Ilija

Hefter, Martina

Heldt, Dora

Henisch, Peter

Lewinsky, Charles

Andreas-Salomé, Lou

Hasler, Eveline

Swobodnik, Sobo

Grote, Paul

Nöstlinger, Christine

Ingendaay, Paul

Kleeberg, Michael

Bosetzky, Horst

Singer, Lea

Schömel, Wolfgang

Bittrich, Dietmar

Ani, Friedrich

Friedrich, Sabine

Purschke, Ulrike

Strobel, Arno

Würzbach, Natascha

Strubel, Antje Rávic

Berberich, Eva

Funke, Klaus

Bosetzky, Horst

Lewis, Kevin

Engin, Osman

01. 01. 2008

01. 01. 2008

01. 01. 2008

01. 12. 2007

01. 11. 2007

01. 11. 2007

01. 11. 2007

01. 11. 2007

01. 11. 2007

01. 10. 2007

01. 10. 2007

01. 10. 2007

01. 10. 2007

01. 10. 2007

01. 10. 2007

01. 10. 2007

01. 10. 2007

01. 09. 2007

01. 09. 2007

01. 09. 2007

01. 09. 2007

01. 09. 2007

01. 09. 2007

01. 09. 2007

01. 08. 2007

01. 08. 2007

01. 08. 2007

01. 07. 2007

01. 07. 2007

01. 07. 2007

01. 07. 2007

01. 06. 2007

01. 06. 2007

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

457

Titel Mein erster Mörder Der Wald der Deutschen Bollinger und die Barbaren Amerikanische Reise Irrlichterloh Balla Balla Urlaub mit Papa Die Wachsflügelfrau Die Geliebte des Trompeters Der Duft des Kaffees Nachtschwimmen im Rhein Mein Leben in zwei Welten Nächte am Rande der inneren Stadt Die Hauptsachen Wiener Passion Wer tötet, handelt Großmama packt aus Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte Loves/Lieben Der Musterjude Kreuzigers Tod Der Begleiter Die kleine Figur meines Vaters Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen Träum weiter, Baby! Julians Bruder

Autor

Vertlib, Vladimir

Hurt, Benno

Brenner, Wolfgang

Woelk, Ulrich

Geiger, Arno

Swobodnik, Sobo

Heldt, Dora

Hasler, Eveline

Jaskulla, Gabriela

Rekel, Gerhard J.

Luo, Lingyuan

Preist, Roman

Langer, Tanja

Amis, Martin

Faschinger, Lilian

Ani, Friedrich

Dische, Irene

Langer, Tanja

Dische, Irene

Seligmann, Rafael

Oberdorfer, Peter

Kron, Norbert

Henisch, Peter

Hochgatterer, Paulus

Brown, Andrea

Kordon, Klaus

Tabelle 26: (Fortsetzung)

01. 07. 2008

01. 07. 2008

01. 07. 2008

01. 07. 2008

01. 06. 2008

01. 06. 2008

01. 06. 2008

01. 06. 2008

01. 06. 2008

01. 05. 2008

01. 05. 2008

01. 05. 2008

01. 05. 2008

01. 04. 2008

01. 04. 2008

01. 04. 2008

01. 04. 2008

01. 04. 2008

01. 03. 2008

01. 03. 2008

01. 03. 2008

01. 03. 2008

01. 03. 2008

01. 02. 2008

01. 02. 2008

01. 02. 2008

Datum

Kindler 2009 Autor ×

×

Wilpert 2004 Autor ×

×

×

×

×

Wilpert 2004 Titel ×

×

×

×

458 Anhang

Kindler 2009 Titel

Mutterseele Wochenlang kein Schönheitsschlaf Hechtsommer Eden Plaza Das Wetter vor 15 Jahren Das andere Gesicht Das Herz von Chopin Der Portwein-Erbe Quetschkartoffeln und Karriere Die Süße des Lebens Unzertrennlich Joana Mandelbrot und ich Der verpasste Mann Die Arbeit der Nacht Totalschaden Lieber Onkel Ömer Unter Einzelgängern Weit übers Meer Im Dunkel der Zeit Die englischen Jahre Nomade auf vier Kontinenten Eine Liebe aus nichts Abendland Das Bücherzimmer Yakuza Wie wir lebten Großmutters Schuhe Kinder des Ungehorsams Die Sterne von Shenzhen Im Schatten der Tosca Hilgensee

Kögl, Gabriele

Schröder, Ursula

Richter, Jutta

Leupold, Dagmar

Haas, Wolf

Mitgutsch, Anna

Becker, Artur

Grote, Paul

Bosetzky, Horst

Hochgatterer, Paulus

Heldt, Dora

Woelk, Ulrich

Hammerl, Elfriede

Glavinic, Thomas

Luu, Que Du

Engin, Osman

Kloeble, Christopher

Binkert, Dörthe

Heidenreich, Gert

Gstrein, Norbert

Trojanow, Ilija

Honigmann, Barbara

Köhlmeier, Michael

Marschner, Rosemarie

Loidolt, Gabriel

Hurt, Benno

Welsh, Renate

Scheib, Asta

Luo, Lingyuan

Kaiser, Susanne

Petry, Renata

01. 12. 2008

01. 12. 2008

01. 12. 2008

01. 11. 2008

01. 11. 2008

01. 11. 2008

01. 11. 2008

01. 11. 2008

01. 11. 2008

01. 11. 2008

01. 11. 2008

01. 11. 2008

01. 11. 2008

01. 10. 2008

01. 10. 2008

01. 10. 2008

01. 10. 2008

01. 10. 2008

01. 09. 2008

01. 09. 2008

01. 09. 2008

01. 09. 2008

01. 09. 2008

01. 09. 2008

01. 09. 2008

01. 09. 2008

01. 09. 2008

01. 09. 2008

01. 08. 2008

01. 08. 2008

01. 08. 2008

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

×

Tabellen zu den Untersuchungskapiteln

459

460

Anhang

Verzeichnis der zitierten Quellen Das Quellenverzeichnis ist zunächst nach den Aufbewahrungsorten der Quellen geordnet. Innerhalb dieser Ordnung wurden sie nochmals in Briefe und sonstiges Material gegliedert. Die Ordnung der einzelnen Quellen erfolgt chronologisch, mit Ausnahme der Interviews, die alphabetisch aufgelistet sind. Die Schreibweise der Materialbezeichnungen wurde weitgehend von den Quellen übernommen.

Archiv dtv Briefe Brief von Hans Rössner [Piper Verlag] an Heinz Friedrich, 16. 12. 1960, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Klaus Piper [Piper Verlag] an Heinz Friedrich, 04. 04. 1961, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Klaus Piper [Piper Verlag], 13. 10. 1961, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Peter Bachem [Hegner Verlag], 08. 01. 1962, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Peter Bachem [Hegner Verlag], 09. 07. 1963, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Martin Gregor-Dellin [Nymphenburger Verlagshandlung], 18.07.1963, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Hans M. Jürgensmeyer [Hegner Verlag], 09. 03. 1965, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Felix Berner [DVA], 26. 10. 1965, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Peter Bachem [Hegner Verlag], 29. 10. 1965, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Berthold Spangenberg [Nymphenburger Verlagshandlung], 26. 11. 1965, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Felix Berner [DVA], 08. 12. 1965, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Berthold Spangenberg [Nymphenburger Verlagsbuchhandlung], 08. 02. 1966, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Herbert Placzek [Walter Verlag], 04. 02. 1969, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Klaus Piper [Piper Verlag], 05. 03. 1969, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Klaus Piper [Piper Verlag], 01. 04. 1969, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Josef Rast [Walter Verlag], 30. 06. 1969, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinrich Wild [Kösel-Verlag] an Heinz Friedrich, 10. 06. 1970, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Reinhold Neven Du Mont [Kiepenheuer & Witsch], 02. 06. 1975, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv.

Verzeichnis der zitierten Quellen

461

Brief von Heinz Friedrich an Josef Rast [Walter Verlag], 06. 02. 1976, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Berthold Spangenberg [Verlag Ellermann-Spangenberg] an Heinz Friedrich, 20. 09. 1979, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Brief von Heinz Friedrich an Berthold Spangenberg [Verlag Ellermann-Spangenberg], 06. 12. 1979, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Peter Bachem [Hegner Verlag], 18. 06. 1980, Ordner Gesellschafterkorrespondenzen, Archiv dtv. Briefe vom Klassik-Lektorat an Hochschullehrende (1997), Ordner Bibliothek der Erstausgaben, Archiv dtv. Brief von Maria Schedl-Jokl [Klassik-Lektorat] an Peter Wapnewski, 27. 01. 1997, Ordner Bibliothek der Erstausgaben, Archiv dtv. Brief von Uwe Hentschel an Maria Schedl-Jokl [Klassik-Lektorat], 13. 04. 1997, Ordner Bibliothek der Erstausgaben, Archiv dtv. [Kopie] Brief von Maria Schedl-Jokl [Klassik-Lektorat] an Mathias Meyer, 27. 10. 1998, Ordner Bibliothek der Erstausgaben, Archiv dtv.

Sonstige Dokumente Auszug aus: Häntzschel, Günter u. a. / Institut für Deutsche Philologie an der Universität München: Der Kanon ist tot – es lebe der Kanon! Leseliste zur Deutschen Literatur [Ergebnis der Umfrage], Ordner Bibliothek der Erstausgaben, Archiv dtv. Start mit folgenden Titeln. Hitliste (Rangordnungsskala) (1996), Ordner Bibliothek der Erstausgaben, Archiv dtv. Liste mit angehefteter Begleitnotiz von Joseph Kiermeier-Debre an Maria Schedl-Jokl [KlassikLektorat], 02. 08. 1996, Ordner Bibliothek der Erstausgaben, Archiv dtv. Anmerkungen zum Start der neuen Reihe Bibliothek der Erstausgaben (1995 oder 1996) [Einseitiges Papier für eine verlagsinterne Vorstellung der Reihe], Archiv dtv. dtv-Sondervorschau zur ersten Staffel der Bibliothek der Erstausgaben [vierseitiger Folder Din A4; 1997], Archiv dtv. dtv-Programmankündigung Bibliothek der Erstausgaben [Manuskript, o. J. (1997)], Ordner Bibliothek der Erstausgaben, Archiv dtv. Vertretertext für: Fontane, Theodor: Frau Jenny Treibel. Roman aus der Berliner Gesellschaft. München 2007, Ordner Bibliothek der Erstausgaben, Archiv dtv.

Bayerische Staatsbibliothek München Briefe Brief von Alfred Andersch an Heinz Friedrich, 08. 05. 1948, BSB Ana 655. Brief von Werner Deubel an Heinz Friedrich, 12. 07. 1948, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Werner Deubel, 28. 10. 1948, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Werner Deubel, 14. 11. 1948, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Werner Deubel, 31. 01. 1949, BSB Ana 655. Brief von Hans Werner Richter an Heinz Friedrich, 17. 04. 1949, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Erika Deubel, 22. 11. 1949, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Erika Deubel, 05. 12. 1956, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 06. 04. 1961, BSB Ana 655.

462

Anhang

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Alfred Andersch, 06. 06. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans A. Birch, 26. 07. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Saucke, 03. 08. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 08. 09. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Manfred Schlösser [Redaktion Agora], 22. 09. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Klaus Piper [Piper Verlag], 13. 10. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hilde Claassen [Claassen Verlag], 16. 10. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dieter Hoffmann [Redaktion Christ und Welt], 23. 11. 1961, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Edgar Lohner, 05. 12. 1961, BSB Ana 655. Brief von Max Niedermayer [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 13. 01. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Widmer, 26. 01. 1962, BSB Ana 655. [Kopie] Serien-Brief von Heinz Friedrich an die Presse, undatiert, Februar 1962, BSB Ana 655. Gutachten über Siegfried Lenz von Horst Bienek an Heinz Friedrich, 20. 02. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Böckmann [Littera-Informationen], 01. 03. 1962, BSB Ana 655. [Übersetzung] Brief von Dieter Pevsner [Penguin Books] an Heinz Friedrich, 25. 04. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dieter Pevsner [Penguin Books], 04. 05. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt L. Maschler [Atrium Verlag], 09. 05. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dieter Pevsner [Penguin Books], 20.06.1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an E. Kurt Fischer, 17. 07. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 12. 10. 1962, BSB Ana 655. Brief von Max Niedermayer [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 07. 11. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinz Orff, 19. 12. 1962, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Ibel, 07. 02. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an F. W. Oelze, 08. 02. 1963, BSB Ana 655. Brief von Walter Boehlich an Heinz Friedrich, 26. 03. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Hartmann [Schweizerische Botschaft Köln], 04. 04. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Bernhard Wette, 24. 04. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Hartmann [Schweizerische Botschaft Köln], 09. 05. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Dieter Müller [Henry Goverts Verlag], 10. 05. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 12. 06. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Arthur Henkel, 20. 06. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Hartmann [Schweizerische Botschaft Köln], 25. 06. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Lothar Tank [Redaktion Sonntagsblatt, Hamburg], 16. 09. 1963, BSB Ana 655.

Verzeichnis der zitierten Quellen

463

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 27. 11. 1963, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Baumgart, 14. 12. 1963, BSB Ana 655. Brief von Heinrich Böll von Heinz Friedrich, 08. 01. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Paul Johannes Schindler, 13. 01. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 05. 02. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Eckhart Häckh, 03. 03. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Rubinsohn, 17. 03. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Rubinsohn, 29. 04. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Rubinsohn, 13. 05. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Ed. Bucher [Rhein-Verlag], 04. 06. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Desch [Verlag Kurt Desch], 24. 06. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Ibel, 01. 07. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 13. 07. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Johannes von Guenther, 14. 07. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Eugen Th. Rimli [Stauffacher Verlag], 15. 09. 1964, BSB Ana 655. Serien-Brief von Heinz Friedrich an führende Redakteure von Rundfunk und Presse, 24. 09. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Lenk, 20. 10. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Hageney, 19. 11. 1964, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Magnus Enzensberger, 30. 11. 1964, BSB Ana 655. Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 25. 01. 1965, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Paul Stöcklein, 28. 01. 1965, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 29. 01. 1965, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Carl Schmitt, 02. 06. 1965, BSB Ana 655. [Durchschlag] Serien-Brief von Heinz Friedrich an die Presse, hier an Armin Eichholz [Münchner Merkur], 26. 07. 1965, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Ludwig Huber [Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München], 08. 10. 1965, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Jörg Bauer [Hoffmann und Campe], 28. 10. 1965, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Willy Brandt, 15. 12. 1965, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 10. 02. 1966, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Heynicke, 01. 03. 1966, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Jean Gebser, 06. 04. 1966, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Müller-Seidel, 25. 04. 1966, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinz Klüter [Scherz Verlag], 25. 05. 1966, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 07. 06. 1966, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an F. W. Oelze, 11. 07. 1966, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Ulrich Staudinger [Ehrenwirth Verlag], 10. 11. 1966, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfdietrich Schnurre, 30. 11. 1966, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 13. 01. 1967, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfdietrich Schnurre, 17. 01. 1967, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 17. 02. 1967, BSB Ana 655.

464

Anhang

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Max Niedermayer [Limes Verlag], 09. 06. 1967, BSB Ana 655. Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 27. 09. 1967, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 28. 11. 1967, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an F. W. Oelze, 31. 01. 1968, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Albrecht Knaus [Hoffmann und Campe Verlag], 08. 03. 1968, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Stapp [Stapp Verlag], 08. 03. 1968, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Boehlich [Suhrkamp Verlag], 05. 04. 1968, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Johannes von Guenther, 02. 05. 1968, BSB Ana 655. Brief von Horst Bienek an Heinz Friedrich, 15. 05. 1968, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Erhard Friedrich, 23. 07. 1968, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Friedrich Minssen [Studienbüro für politische Bildung], 18. 11. 1968, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rolf Seliger, 19. 11. 1969, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walther Liese, 22. 0 1. 1970, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Albrecht Knaus [Hoffmann und Campe Verlag], 22. 01. 1970, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Erika Deubel, 16. 02. 1970, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Boehlich, 18. 02. 1970, BSB Ana 655. Brief von Marguerite Schlüter [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 26. 02. 1970, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Helmut Lamprecht, 11. 03. 1970, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an W. Hoffmann [Institut für empirische Psychologie, Motivforschung, Psychologische Unternehmensberatung Köln], 07. 04. 1970, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Guenther Oesterreich, 10. 04. 1970, BSB Ana 655. Brief von Gisela Lindemann an Heinz Friedrich, 13. 05. 1970, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an die Klasse 11 c/d des Louise-Schröder-Gymnasiums in München, 15. 05. 1970, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Gert Heidenreich [Bayerischer Rundfunk], 16. 06. 1970, BSB Ana 655. Brief von Horst Bienek an Heinz Friedrich, 05. 09. 1970, BSB Ana 655. Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 12. 03. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hedwig v. Lölhöffel, 27. 04. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Eggert Schröder [Klages-Gesellschaft], 03. 05. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 19. 05. 1971, BSB Ana 655. Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 03. 06. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 15. 06. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Karl Kerényi, 01. 07. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dietrich Herbst [Verband der Schulbuchverlage e. V.], 17. 09. 1971, BSB Ana 655. Telegramm von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 22. 09. 1971, BSB Ana 655. Brief von Dietrich Herbst [Verband der Schulbuchverlage e. V.] an Heinz Friedrich, 30. 09. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Alfred Andersch, 27. 10. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Josef Kaut, 12. 11. 1971, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Karl Friedrich, 21. 03. 1972, BSB Ana 655.

Verzeichnis der zitierten Quellen

465

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walter Boehlich, 24. 07. 1972, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Friedel Schreiber, 23. 10. 1972, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Dietrich Ruprecht [Verlagsbuchhandlung Vandenhoeck & Ruprecht], 17. 11. 1972, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Edwin M. Landau, 27. 06. 1973, BSB Ana 655. Brief von Marguerite Schlüter [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 19. 07. 1973, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Margarete Freifrau v. Pechmann, 20. 09. 1973, BSB Ana 655. [Ablichtung] Brief von Ilse Benn an Marguerite Schlüter, 26. 11. 1973, BSB Ana 655. Brief von Marguerite Schlüter [Limes Verlag] an Heinz Friedrich, 04. 12. 1973, BSB Ana 655. [Ablichtung] Brief von Marguerite Schlüter an Ilse Benn, 07. 12. 1973, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rolf Becker [Der Spiegel], 02. 12. 1974, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Marguerite Schlüter [Limes-Verlag], 18. 02. 1976, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Herbert Fleissner [Verlagsgruppe Langen Müller], 01. 04. 1976, BSB Ana 655. Brief von Ulrike Buergel-Goodwin an Jost Schillemeit, 24. 03. 1980, BSB Ana 655. [Kopie] Brief nebst Anhang von Heinz Friedrich an Christian Schmitt, 14. 11. 1980, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Niehaus [Verlag Freies Geistesleben], 27. 11. 1980, BSB Ana 655. Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 10. 01. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Christian Meier, 15. 01. 1981, BSB Ana 655. Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 20. 01. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Herbert Grundmann [Bouvier], 23. 01. 1981, BSB Ana 655. Brief von Walther Killy an Heinz Friedrich, 09. 02. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walther Killy, 23. 02. 1981, BSB Ana 655. Brief von Christian Meier an Heinz Friedrich, 26. 02. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Rudolf Rötzer [Edition Rötzer], 16. 03. 1981, BSB Ana 655. Brief von Hilde Domin an Heinz Friedrich, 19. 03. 1981, BSB Ana 655. Brief von Hans-Werner Peter an Heinz Friedrich, 21. 03. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Christian Meier, 23. 03. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Edwin M. Landau, 25. 03. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 26. 03. 1981, BSB Ana 655. Brief von Heinrich Böll an Heinz Friedrich, 30. 03. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hilde Domin, 30. 03. 1981, BSB Ana 655. Brief von Hilde Domin an Heinz Friedrich, 07. 04. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 13. 04. 1981, BSB Ana 655. Brief von Gisela Lindemann an Heinz Friedrich, 13. 04. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 15. 04. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans-Werner Peter, 16. 04. 1981, BSB Ana 655. Brief von Gisela Lindemann an Heinz Friedrich, 27. 04. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hilde Domin, 08. 05. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Walther Killy, 08. 05. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Gisela Lindemann, 08. 05. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 12. 05. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 18. 05. 1981, BSB Ana 655. Brief von Hilde Domin an Heinz Friedrich, 19. 05. 1981, BSB Ana 655.

466

Anhang

[Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 04. 06. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Heinrich Böll, 30. 06. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Michael Hereth [Hochschule der Bundeswehr Hamburg], 01. 07. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Maria Schadewaldt, 22. 07. 1981, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Wolfgang Schaffler [Residenz Verlag], 30. 09. 1981, BSB Ana 655. Brief von Wolfram Göbel an Hans Egon Holthusen, 12. 08. 1982, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 28. 03. 1983, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans-Georg Gadamer, 28. 09. 1983, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Herbert Hupka, 03. 11. 1983, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Helmut Hiller, 29. 12. 1983, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Kurt Neff, 18. 04. 1985, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hans Maier, 03. 09. 1985, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Gernot Sittner [Süddeutsche Zeitung], 15. 01. 1986, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Ulrich Ott [Schiller Nationalmuseum], 05. 05. 1986, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Hubert Arbogast [Klett-Cotta], 24. 09. 1986, BSB Ana 655. [Durchschlag] Brief von Heinz Friedrich an Siegfried Lenz, 15. 1 2. 1987, BSB Ana 655.

dtv-Verzeichnisse dtv-Papiertüten [16,5 × 30 cm], mit Werbesprüchen dtv (1961), BSB Ana 655. dtv-Verzeichnis 1961 / 1962 [11 × 18 cm], BSB Ana 655. Nur für Reisende [Heftchen mit Leseproben, Februar 1962], BSB Ana 655. Bericht über den Informationsbesuch bei Penguin Books in London 17.–20. April 1962, unterzeichnet von Heinz Friedrich, 10. 05. 1962, BSB Ana 655. dtv-Programm Oktober 1962 bis März 1963, BSB Ana 655. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 1 (1963), BSB Ana 655. dtv-Programm-Ankündigung April bis September 1965, BSB Ana 655. dtv-Werbeflyer [Din A4] 1965, BSB Ana 655. dtv-Prospekt Sonderreihe [11 × 15 cm] 1965, BSB Ana 655. dtv-Informationsbroschüre für den Schaufensterwettbewerb der Buchhändler 1967, BSB Ana 655. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 4 (1967), BSB Ana 655. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 5 (1968), BSB Ana 655. dtv-Gesamtprogramm April bis September 1969, BSB Ana 655. dtv-Programm April bis September 1969, BSB Ana 655. dtv-Gesamtverzeichnis Oktober 1969 bis März 1970, BSB Ana 655. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 7 (1970), BSB Ana 655. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 8 (1971), BSB Ana 655. Zehn Jahre dtv – Verführung zum Lesen. Dokumentation und Gesamtverzeichnis 1971 / 1972 [Heft Din A5 quer], BSB Ana 655. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 9 (o. J. [1971/72]), BSB Ana 655. dtv-Programm April bis September 1980, BSB Ana 655. dtv-Programmheft Oktober 1980 bis April 1981, BSB Ana 655. Friedrich, Heinz: Fünf Fragen zu Ihrer Lektoratsarbeit. [Kopie eines Schreibens an Wolfgang Körner, handschriftlich markiert: „Buchmarkt“], 11. 03. 1981, BSB Ana 655.

Verzeichnis der zitierten Quellen

467

dtv-Presseinformationen Juni 1981, BSB Ana 655. dtv-Werbeanzeige zur bibliophilen Mappe für das 20jährige Jubiläum des dtv mit Texten von Böll und Lenz, illustriert von Piatti, in: Frankfurter Allgemeine Magazin (1981), BSB Ana 655. Ablichtung der Niederschrift des Interviews Albrecht Roeseler – Heinz Friedrich (in: Süddeutsche Zeitung), Begleitscheiben vom 05. 10. 1981, BSB Ana 655. Reinisch, Leonhard: Kultur zu billigen Preisen. 20 Jahre dtv [Manuskript einer Sendung im Nachtstudio. Bayrischer Rundfunk], 15. 09. 1981, BSB Ana 655. [dtv-Verzeichnis] Taschenbücher für die Schule, 19 (1982), BSB Ana 655. dtv-Presseinformation Okt. ’82 [DinA4-Heft, geheftet], BSB Ana 655. dtv-Presseinformation August 1985 [Extraseite], BSB Ana 655. dtv-Presseinformationen November 1985, BSB Ana 655. dtv-Presseinformation Dez. 1985 [zu: Heinrich Böll: Schriften und Reden. 1978–1981], BSB Ana 655. dtv-Plakat dtv Bücher für Frauen [DinA2], 1986, BSB Ana 655. dtv-Werbeflyer für Kindlers Literatur Lexikon 1986, BSB Ana 655. dtv-Presseinformation März 1987, BSB Ana 655. dtv-Sonderinformation Dez. ’87, BSB Ana 655. dtv-Sommerprogramm 1989 [Vertreter], BSB Ana 655. dtv-Gesamtverzeichnis mit den Neuerscheinungen April bis September 1990, BSB Ana 655. dtv-Presseinformationen April 1991, BSB Ana 655.

Veröffentlichte Quellen [Umschlagseite vier] Böll, Heinrich: Irisches Tagebuch. München 1961. Exempla Classica [Verlagsanzeige]. Hier in: Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung. Frankfurt a. M. 1963 (= Exempla Classica 84), S. 142. [Schmutztitel] Böll, Heinrich: Zum Tee bei Dr. Borsig. Hörspiele. München 1964. [Schmutztitel] Böll, Heinrich: Wanderer, kommst Du nach Spa… Erzählungen. München 1967. [Schmutztitel] Böll, Heinrich: Die verlorene Ehre der Katharina Blum. München 1976. Brief von Dietrich Bode an Universitätsdozenten, November 1963, Verlagsarchiv, zit. n. Moritz, Rainer: Entwicklungslinien der Universal-Bibliothek 1960–1980. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 399–410. Brief von Heinz Friedrich an Walter Herdeg, 24. 04. 1963, zit. n.: Moisy, Sigrid von; Nodia, Nino; Ikas, Wolfgang-Valentin (Hrsg.): Ein Leben im Gegenglück des Geistes. Heinz Friedrich (1922– 2004). Verleger, Autor, Akademiepräsident. Eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek. München 2005, S. 84 f. Heinrich Böll Homepage. URL: < http://www.heinrich-boell.de/HeinrichBoellDieKlassiker.htm > (12. 03. 2009).

Interviews Interview mit Wolfgang Balk [Verlagsleitung], 16. 03. 2007. Interview mit Maria Friedrich [Verlagsleitung dtv junior, Ehefrau Heinz Friedrich], 15. 03. 2007. Interview mit Wolfram Göbel [Programmchef und Verlagsleitung], 07. 03. 2007. Interview mit Winfried Groth [Nachschlagewerke] und Walter Kumpmann [Wissenschaft], 14. 03. 2007. Interview mit Fritz-Peter Steinle [Herstellung], 05. 03. 2007. Interview mit Lutz-W. Wolff [Unterhaltung], 06. 03. 2007.

468

Anhang

Literaturverzeichnis 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag. München 1981. 30 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1991. Daten – Bilder – Bücher. München 1991. Adorno, Theodor W.: Ästhetische Theorie. Frankfurt a. M. 1973. Albert, Karl: Lebensphilosophie. Von den Anfängen bei Nietzsche bis zu ihrer Kritik bei Lukács. Freiburg, München 1995. Altenhein, Hans: Veränderungen des Taschenbuch-Verlages. In: Fischer Almanach 80 (1966), S. 202– 208. Andersch, Alfred: Das Unbehagen in der Politik. Eine Generation unter sich. In: Frankfurter Hefte 2 (1947), H. 9, S. 912–925. Anderson, Chris: The Long Tail. Der lange Schwanz. Nischenprodukte statt Massenmarkt. Das Geschäft der Zukunft. München 2007. Anz, Thomas: Es geht nicht um Christa Wolf. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland. München 1991. Arnold, Heinz L.: Die Gruppe 47. Ein kritischer Grundriß. 3. gründlich überarb. Aufl. München 2004. Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Kindlers Literatur Lexikon. Stuttgart 2009. Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. München 2001. (= Archäologie der literarischen Kommunikation VII). Assmann, Aleida: Das kulturelle Gedächtnis an der Milleniumsschwelle. In: Sorg, Reto; Mettauer, Adrian; Proß, Wolfgang (Hrsg.): Zukunft der Literatur – Literatur der Zukunft. Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft. München 2003, S. 59–70. Assmann, Aleida: Druckerpresse und Internet. Auf dem Weg von einer Gedächtniskultur zu einer Kultur der Aufmerksamkeit: Oberfläche, Geschwindigkeit und Supermarkt. In: Frankfurter Rundschau (18. 01. 2003). Assmann, Aleida: Soziales und kollektives Gedächtnis. Vortrag in der Bundeszentrale für politische Bildung. (März 2006). In: bpb [Bundeszentrale für politische Bildung]. URL: < http://www.bpb.de/ files/0FW1JZ.pdf > (07. 08. 2008). Baatz, Wilfried; Kiermeier-Debre, Joseph; Vogel, Fritz Franz: Die klassische Basisbibliothek auf CDROM 1. Drama, Epik, Lyrik. Aarau u. a. 1997. Balzer, Bernd: Das übersehene Blatt. Konstanten der Böll-Rezeption in der Bundesrepublik. In: Volker Wolf (Hrsg.): Lesen und Schreiben. Literatur, Kritik, Germanistik. Festschrift für Manfred Jurgensen zum 55. Geburtstag. Tübingen, Basel 1995, S. 9–14. Balzer, Bernd: Das literarische Werk Heinrich Bölls. Einführung und Kommentare. München 1997. Barner, Wilfried; Binnig, Eva; Boesler, Robert u. a.: Böll in Reutlingen. Eine demoskopische Untersuchung zur Verbreitung eines erfolgreichen Autors. Teilprojekt: Textorientierte Befragung. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (1976), Nr. 1, S. 201–230. Behm, Holger; Hardt, Gabriele; Schulz, Hermann u. a.: Büchermacher der Zukunft – Marketing und Management im Verlag. 2., grundlegend überarb. Aufl. Darmstadt 1999. Beilein, Matthias: 86 und die Folgen. Robert Schindel, Robert Menasse und Doron Rabinovici im literarischen Feld Österreichs. Berlin 2008. Benn, Gottfried: Briefe an F. W. Oelze. 1932–1945. Vorwort von F. W. Oelze. Hg. v. Harald Steinhagen u. Jürgen Schröder. Wiesbaden, München 1977. Benn, Gottfried: Probleme der Lyrik [1951]. In: Ders.: Sämtliche Werke in sieben Bänden. Stuttgarter Ausgabe. Hg. v. Ilse Benn u. Holger Hof. Bd. VI: Prosa 4. Stuttgart 2001, S. 9–44. Benn, Gottfried: Sämtliche Werke in sieben Bänden. Stuttgarter Ausgabe. Hg. v. Ilse Benn u. Gerhard Schuster. Bd. I: Gedichte 1. Stuttgart 1986. Bermann Fischer, Gottfried: Bedroht – bewahrt. Weg eines Verlegers. Frankfurt a. M. 1967.

Literaturverzeichnis

469

Berthel, Werner: Man mußte in den letzten Jahren umdenken. Statement eines Taschenbuchverlegers. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1122 f. Bienek, Horst: Wie war das doch mit der ‚sonderreihe‘? Ein fiktiver Brief von Horst Bienek. Spanien, 10. April 1999. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag. München 1981, S. 73–77. Bienek, Horst: 100 000mal Ulysses. Der dtv und die Folgen. Erinnerungen des ersten Lektors. In: Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986, S. 26–28. Blaseio, Gereon; Pompe, Hedwig; Ruchatz, Jens: Vorbemerkung der Herausgeber. In: Diess. (Hrsg.): Popularisierung und Popularität. Köln 2005. Blöhler, Michael: „Cross the Border – Close the Gap!“ – Die Dekanonisierung der Elitekultur in der Postmoderne und die Rekanonisierung des Amerika-Mythos. Zur Kanondiskussion in den USA. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): Kanon Macht Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998, S. 483–503. Bock, Marlene: Das halbstrukturierte-leitfragenorientierte Tiefeninterview. Theorie und Praxis der Methode am Beispiel von Paarinterviews. Wiesbaden 1992, S. 90–109. Bode, Dietrich: Vorwort. In: Ders. (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992. Bode, Dietrich: Reclam. Daten, Bilder und Dokumente zur Verlagsgeschichte 1828–2003, Stuttgart 2003. Boehm, Gottfried: Bildnis und Individuum. Über den Ursprung der Porträtmalerei in der italienischen Renaissance. München 1985. Bogner, Alexander; Menz, Wolfgang: Das theoriegenerierende Experteninterview. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 33–70. Bollenbeck, Georg: Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters. Frankfurt a. M. 1996. Bollenbeck, Georg: Tradition, Avantgarde, Reaktion. Deutsche Kontroversen um die kulturelle Moderne 1880 – 1945. Frankfurt a. M. 1999. Bonenberger, Hansheinrich: Die Entwicklung der Taschenbuchproduktion in der Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 1957. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 68 (1960), S. 1389–1398. Boßhard, Hans R.: Über die Gestaltung des Taschenbuches. In: Polygraph-Jahrbuch (1966), S. 61–80. Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum und „Klassen“. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen. Frankfurt a. M. 1985. Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a. M. 1987. Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum und symbolische Macht. In: Ders.: Die verborgenen Mechanismen der Macht. Hamburg 1992, S. 135–154. Bourdieu, Pierre: Soziologische Fragen. Frankfurt a. M. 1993. Bourdieu, Pierre: Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns. Frankfurt a. M. 1998. Bourdieu, Pierre: Vom Gebrauch der Wissenschaft. Für eine klinische Soziologie des wissenschaftlichen Feldes. Konstanz 1998. Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a. M. 1999. Bourdieu, Pierre: Une révolution conservatrice dans l‘édition. In: Actes de la recherche en sciences sociales (1999) Nr. 126/127, S. 3–26. Brand, Christine: Lexical processes in scientific discourse popularisation. A corpus-linguistic study of the SARS coverage. Frankfurt a. M. u. a. 2008.

470

Anhang

Breuer, Ulrich: [Rezension zu: Ulrike Koller: Wilhelm Raabes Verlegerbeziehungen, Göttingen 1994], in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 21 (1996), H.1, S. 246–253. Brockhaus Enzyklopädie in 30 Bänden. Bd. 15: Kind-Krus. 21., völlig neu bearb. Aufl. Leipzig, Mannheim 2006. Brüdigam, Heinz: Taschenbücher in der BRD. Bilanz einer zwiespältigen Entwicklung. In: Kürbiskern (1971), H. 4, S. 690–702. Buch und Buchhandel in Zahlen. Hg. v. Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Callon, Michel; Latour, Bruno: Die Demontage des großen Leviathans: Wie Akteure die Makrostruktur der Realität bestimmen und Soziologen ihnen dabei helfen. In: Belliger, Andréa; Krieger, David J. (Hrsg.): ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie. Bielefeld 2006, S. 75–101. Davis, Kenneth C.: Two-bit Culture. The paperbacking of America. Boston 1984. Deubel, Werner: Schillers Kampf um die Tragödie. Umrisse eines neuen Schillerbildes. BerlinLichterfelde 1935 (= Das deutsche Leben 1). Deutscher Literaturkanon – Was sollen Schüler lesen? Eine ZEIT-Umfrage. In: Die Zeit (1997), Nr. 21 u. 22. Dölling, Irene: Habitus. In: Haug, Wolfgang F. (Hrsg.): Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus. Bd. 5: Gegenöffentlichkeit bis Hegemonialapparat. Hamburg 2001, S. 1106–1114. Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3). Dürr, Heidi: Taschenbuchmarkt. Die Lage war noch nie so gut. In: Buchmarkt (1972), Nr. 1, S. 36–49. Ebersberger, Wolfgang: Das kann das Taschenbuch heutzutage alles leisten. Das neue Selbstverständnis, die neuen Reihen, die neuen Zielgruppen. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29.04.1981), Nr. 37, S. 1107–1112. Eggert, Hartmut: Kanon oder Leselisten? Zum aktuellen Stand der Diskussion in der deutschen Germanistik. In: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch (1998), S. 159–171. Einsiedel, Wolfgang von (Hrsg.): Kindlers Literatur-Lexikon. Zürich 1965 ff. Einsiedel, Wolfgang von (Hrsg.): Kindlers Literatur-Lexikon im dtv [unveränd. fotomechan. Nachdr. von Kindlers Literatur-Lexikon in 12 Bd. einschl. d. Nachtr. u. d. Reg.] München 1974. Enzensberger, Hans M.: Bildung als Konsumgut. Analyse der Taschenbuch-Produktion. In: Ders.: Einzelheiten I. Bewußtseins-Industrie. Frankfurt a. M. 1969, S. 134–166. Enzensberger, Hans M.: Gemeinplätze, die Neuste Literatur betreffend. In: Kursbuch 15 (November 1968), S. 187–197. Escarpit, Robert: Die Revolution des Buches. Gütersloh 1967 (= Schriften zur Buchmarktforschung. 10). Estermann, Monika: Die Situation des Buchhandels. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1968 und die Folgen. Wiesbaden 2003. S. 46–64. Estermann, Monika: Tendenzen der Literaturdistribution in der BRD durch Bücher und Zeitschriften. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1950–1960. Wiesbaden 1999, S. 33–57. Fallbacher, Karl-Heinz: Taschenbücher im 19. Jahrhundert. Begleitband der Ausstellung im SchillerNationalmuseum Marbach zwischen November 1992 und Februar 1993. Marbach 1992. Faulstich, Werner: Bestseller – ein chronologischer Abriß bisheriger Erklärungsversuche. In: Archiv für Soziologie und Wirtschaftsfragen des Buchhandels 27 (1973), S. 1509–1523. Faulstich, Werner; Strobel, Ricarda (Hrsg.): Bestseller als Marktphänomen. Ein quantitativer Befund zur internationalen Literatur 1970 in allen Medien. Wiesbaden 1986.

Literaturverzeichnis

471

Federhen-Roske, Renate: Was billig ist, kann trotzdem gut sein. 150 Jahre Philipp Reclam jun. Mit Qualität durch anderthalb Jahrhunderte. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (06. 10. 1978), Nr. 80, S. 2047–2052. Fleck, Ludwik: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv [1935]. Mit einer Einleitung hrsgg. v. Lothar Schäfer und Thomas Schnelle. Frankfurt a. M. 1980. Foucault, Michel: Archäologie des Wissens. Frankfurt a. M. 1973. Franck, Georg: Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München 1998. Franck, Georg: Mentaler Kapitalismus. Eine politische Ökonomie des Geistes. München 2005. Franzmann, Andreas: Der Intellektuelle als Protagonist der Öffentlichkeit. Krise und Räsonnement in der Affäre Dreyfus, Frankfurt a. M. 2004. Friedrich, Heinz: Die Straße Nirgendwo. Die golgäthäischen Gesichte, Phantasien, Gaukeleien und Träume eines Landstreichers; eine Vision am Karfreitag. Karlsruhe 1948. Friedrich, Heinz: Taschenbuchperspektiven. [Interview mit Heinz Friedrich] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (21. 09. 1971), Nr. 75, S. 2256–2262. Friedrich, Heinz: Es ist mal wieder soweit. Anmerkungen zur ‚Taschenbuchkrise‘. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 37 (29. 04. 1981), [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1114–1117. Friedrich, Heinz: Wie es begann. Vorwort. In: 20 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag. München 1981, S. 7–14. Friedrich, Heinz: Ernst Rowohlts Taschenbücher [1950], In: Ders.: Aufräumarbeiten. Berichte, Kommentare, Reden, Gedichte und Glossen aus 40 Jahren. München 1987, S. 106 f. Friedrich, Heinz: Geist aus der Tasche [1966]. In: Göbel, Wolfram (Hrsg.): „Dein Brief kam wie gerufen.“. Heinz Friedrich als Verleger. Im Auftrag der Gesellschafter und der Mitarbeiter des Deutschen Taschenbuch Verlags. [Privatdruck]. München 1990, S. 189–197. Friedrich, Heinz; Schmitt, Christian: Heinz Friedrich: Ich hab‘ was gegen die Bestseller-Konfektion [1979]. In: Schmitt, Christian: Vor dem Ende der Lesekultur – 20 Jahre Buch- und Literaturmarkt aus nächster Nähe. Basel 1990, S. 101–104. Friedrich, Heinz: Zwischen Geist und Kasse. Die Taschenbuch-(Markt-)Story. Mit einem Blick auf den Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 22–31. Friedrich, Heinz: Erlernter Beruf: Keiner. Erinnerungen an das 20. Jahrhundert. München 2006. Friedrichs, Jürgen: Methoden empirischer Sozialforschung. 10. Aufl. Opladen 1982. Froese, Leonhard: Erziehung und Bildung in Schule und Gesellschaft. Erziehungswissenschaftliche Fragestellungen. 2. Aufl. Weinheim, Berlin 1967. Fröhner, Rolf: Das Buch in der Gegenwart. Eine empirisch-sozialwissenschaftliche Untersuchung. Gütersloh 1961. Füger, Wilhelm: Kritisches Erbe. Dokumente zur Rezeption von James Joyce im deutschen Sprachbereich zu Lebzeiten des Autors. Amsterdam u. a. 2000. Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986. Gaiser, Gottlieb: Literaturgeschichte und literarische Institutionen. Zu einer Pragmatik der Literatur. Basel 1993. Gansel, Carsten: Moderne Kinder- und Jugendliteratur. Ein Praxishandbuch für den Unterricht. Berlin: 1999. Gasser, Manuel: Celesino Piatti. Das gebrauchsgraphische, zeichnerische und malerische Werk 1951– 1981. München 1979. Genette, Gérard: Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches. Frankfurt a. M. 1992.

472

Anhang

Giegler, Helmut; Kötter, Bernd: Zur drei-modalen Analyse von Daten der teilnehmenden Beobachtung. In: Hoffmeyer-Zlontnik, Jürgen H. P. (Hrsg.): Analyse verbaler Daten. Über den Umgang mit qualitativen Daten. Wiesbaden 1992, S. 294–317. Gläser, Jochen; Laudel, Grit: Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. Wiesbaden 2004. Göbel, Wolfram (Hrsg.): „Dein Brief kam wie gerufen.“ Heinz Friedrich als Verleger. Im Auftrag der Gesellschafter und der Mitarbeiter des Deutschen Taschenbuch Verlags. [Privatdruck]. München 1990. Göbel, Wolfram: Die Zukunft des Taschenbuchs. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 114–127. Goes, Albrecht: Über die Lust, ein Taschenbuch zu lesen. In: Fischer Almanach 68 (1954). Gollhardt, Heinz: Studien zum Klappentext. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (1966) Nr. 78, S. 2101–2212. Gollhardt, Heinz: Das Taschenbuch im Zeitalter der Massenkultur. Vom Bildungskanon zum ‚locker geordneten Informationschaos‘. In: Ramseger, Georg (Hrsg.): Das Buch zwischen gestern und morgen. Georg von Holtzbrinck zum 11. Mai 1969, S. 122–132. Gollhardt, Heinz: Taschenbücher. In: Arnold, Heinz L. (Hrsg.): Literaturbetrieb in Deutschland. Stuttgart, München, Hamburg 1971, S. 117–134. Göpfert, Herbert G.: Bemerkungen zum Taschenbuch. In: Der deutsche Buchhandel unserer Zeit. Mit Beiträgen von H. Gonski, E. Hauswedele, H. Hiller, H.F. Schulz. Göttingen 1961, S. 102– 109. Grabes, Herbert; Sichert, Margit: Literaturgeschichte, Kanon und nationale Identität. In: Erll, Astrid; Nünning, Ansgar (Hrsg.): Gedächtniskonzepte der Literaturwissenschaft. Theoretische Grundlegung und Anwendungsperspektiven. Berlin 2005, S. 297–314. Graff, Bernd: Kunst? Was war das? Der vernetzte Computer beendet die Suche nach Verbindlichkeit. In: Süddeutsche Zeitung (28. 05. 1997), Nr. 120, S. 17. Grefe, Christiane; Soboczynski, Adam: Wo ist Böll? In: Zeitmagazin Leben (2007), H. 32, S. 14–21. Greiner, Ulrich: Nicht versöhnt! In: Die Zeit (28. 08. 1992), Nr. 36. Greiner, Ulrich: Die Debatten um den deutschen Literaturkanon. Ein Nachwort. Mr. Murdstone auf dem Bahnhof. In: Die Zeit (1997), Nr. 25. Grimm, Erk: Bloom’s Battles. In: Arnold, Heinz L.; Korte, Hermann (Hrsg.): Literarische Kanonbildung. München 2002, S. 39–54. Groothuis, Rainer: Papperlapapp. Antworten auf einige der ewigen Fragen rund ums Buch und seinen Verkauf. Für Büchermacher und neugierige Leser. Mainz 2004. Grübel, Rainer: Wert, Kanon und Zensur. In: Arnold, Heinz L.; Detering, Heinrich (Hrsg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. München 1996, S. 601–622. Grundmann, Herbert: Grußwort des Börsenvereins zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Deutschen Taschenbuchverlages [1971]. In: Ders. (Hrsg.): Buchhandel zwischen Geist und Kommerz. Grundsätzliches aus drei Jahrzehnten. Bonn 1984, S. 373–377. Günter, Manuela: Diskussionsbericht. Historische Konstellationen der Kanonbildung. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): KANON MACHT KULTUR. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998, S. 443–456. Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft [1962]. Frankfurt a. M. 1990. Habermas, Jürgen: Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Frankfurt a. M. 1992.

Literaturverzeichnis

473

Hagestedt, Lutz: Steppenwolf sucht Diotima. Zum Berichtsband des 19. DFG-Symposions „Kanon – Macht – Kultur“ (14. 08. 2001). [Kurzrezension zu: Heydebrand, Renate von: Kanon Macht Kultur.] In: IASL-Online. URL: < http://iasl.uni-muenchen.de/ > (12. 0 3. 2009). Hahn, Alois: Aufmerksamkeit. In: Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. München 2001. (= Archäologie der literarischen Kommunikation VII), S. 25–56. Hanuschek, Sven: Rezension zu: Baatz, Wilfried; Kiermeier-Debre, Joseph; Vogel, Fritz Franz: Die klassische Basisbibliothek auf CD-ROM 1. Drama, Epik, Lyrik. Aarau u. a. 1997. In: Jahrbuch für Computerphilologie 1 (1999), Online-Ausgabe, (URL: < http://computerphilologie.uni-muenchen.de/ jahrbuch/jb1/hanuschek.html >, 20.09.2010) Hanuschek, Sven: Wolfdietrich Schnurre im Taschenbuch. In: Häntzschel, Günter (Hrsg.): Neue Perspektiven der deutschen Buchkultur in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden 2003, S. 155–164. Haseloff, Otto W.: Das Buch im Erleben unserer Jugendlichen. In: Bertelsmann Briefe (1960), H. 2. Haupt, Sabine: Populäre Exklusivität – exklusive Popularität. In: Arburg, Hans-Georg von; Gamper, Michael; Müller, Dominik (Hrsg.): Popularität. Zum Problem von Esoterik und Exoterik in Literatur und Philosophie. Ulrich Stadler zum 60. Geburtstag. Würzburg 1999, S. 165–202. Hauri, Reinhard: Das Taschenbuch ein Bildungsgut? St. Gallen 1961. Heidegger, Martin: Sein und Zeit [1927]. 18. Aufl. Tübingen 2001. Heinold, Wolfgang E.: Bücher und Büchermacher. 5., völlig neubearb. Aufl. Heidelberg 2001. Hepprich, Arnd; Franken, Dirk: Die Entstehung und Geschichte der Bücher der Neunzehn 1954–1972. Essen 2005 [CD-ROM]. Herlinghaus, Hermann: populär/volkstümlich/Popularkultur. In: Barck, Karlheinz (Hrsg.): Ästhetische Grundbegriffe. Bd. 4: Medien – Populär. Stuttgart 2002, S. 832–884. Hermand, Jost: Die Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1965–85. München 1988. Herrmann, Leonhard: Kanon als System. Kanondebatte und Kanonmodelle in der Literaturwissenschaft. In: Ehrlich, Lothar; Schildt, Judith; Specht, Benjamin (Hrsg.): Die Bildung des Kanons. Textuelle Faktoren – kulturelle Funktionen – ethische Praxis. Köln, Weimar, Wien 2007, S. 21–41. Hessmann, Daniela: Kanonbildung, Türhüter und Diskursmächte im literarischen Leben Österreichs am Beispiel der Rezeption von Exilliteratur seit 1945. Wien 2005. Heydebrand, Renate von: Probleme des „Kanons“ – Probleme der Kultur- und Bildungspolitik. In: Janota, Johannes (Hrsg.): Methodenkonkurrenz in der germanistischen Praxis. Vorträge des Augsburger Germanistentags 1991. Bd. 4. Tübingen 1993, S. 3–22. Heydebrand, Renate von (Hrsg.): KANON MACHT KULTUR. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998. Hickethier, Knut; Bleicher, Joan K.(Hrsg.): Aufmerksamkeit, Medien und Ökonomie. Münster, Hamburg, London 2002. Hildebrandt, Rüdiger: Ein Plädoyer für das gebundene Buch. Statement eines Taschenbuchverlegers. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1121f. Hilgartner, Stephen; Bosk, Charles L.: The Rise and Fall of Social Problems: A Public Arena Model. In: American Journal of Sociology 94 (1988), Nr. 1, S. 53–78. Hoffmann, David M.: Zur Geschichte des Nietzsche-Archivs. Elisabeth Förster-Nietzsche, Fritz Koegel, Rudolf Steiner, Gustav Naumann, Josef Hofmiller; Chronik, Studien und Dokumente. Berlin 1991. Hohendahl, Peter U. (Hrsg.): Benn – Wirkung wider Willen. Dokumente zur Wirkungsgeschichte Benns. Frankfurt a. M. 1971. Hohendahl, Peter U.: Gottfried Benns Poetik und die deutsche Lyriktheorie nach 1945. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 24 (1980), S. 369–398.

474

Anhang

Holfter, Gisela: Deutsche Literatur weltweit? Die Rezeption Heinrich Bölls und seiner Werke. In: Kirkbright, Suzanne (Hrsg.): Cosmopolitans in the modern world. München 2000, S. 179–192. Holthusen, Hans E.; Kemp, Friedhelm (Hrsg.): Ergriffenes Dasein. Deutsche Lyrik des zwanzigsten Jahrhunderts [1953]. 13. Aufl. München 1965. Honold, Alexander: Die Zeit als kanonbildender Faktor. Generation und Geltung. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): KANON MACHT KULTUR. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998, S. 560–580. Hopf, Christel: Die Pseudo-Exploration – Überlegungen zur Technik qualitativer Interviews in der Sozialforschung. In: Zeitschrift für Soziologie (1978), Nr. 7, S. 97–115. Itschert, Michael: Der Deutsche Taschenbuch Verlag 1960–1966 [unveröffentl. Magisterarbeit der Universität Mainz, DLA Marbach], o. O. 1996. Jäger, Georg: Reclams Universal-Bibliothek bis zum Ersten Weltkrieg. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 29–45. Jäger, Georg: Keine Kulturtheorie ohne Geldtheorie. Grundlegung einer Theorie des Buchverlags. In: Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.): Empirische Literatur- und Medienforschung. Beobachtet aus Anlaß des 10jährigen Bestehens des LUMIS-Instituts 1994. Siegen 1995 (LUMIS-Schriften Sonderreihe VII), S. 24–40. Jendricke, Bernhard: Sozialgeschichte der Literatur. Neuere Konzepte der Literaturgeschichte und Literaturtheorie. Zur Standortbestimmung des Untersuchungsmodells der Münchener Forschergruppe. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur. Ein struktural-funktionaler Entwurf. Tübingen 1988, S. 27–84. Jens, Walter (Hrsg.): Kindlers neues Literatur Lexikon. München 1988. Jens, Walter (Hrsg.): Kindlers neues Literatur Lexikon. [Lizenzausgabe des Kindler-Verlags mit Supplementbänden] Frechen 1998. Johannot, Yvonne: Quand le livre devient poche. Une sémiologie du livre au format de poche. Grenoble 1978. Johnson, David (Hrsg.): The popular & the canonical. Debating Twentieth-Century Literature 1940– 2000. Milton Keynes 2005. Jurt, Joseph: Das literarische Feld. Das Konzept Pierre Bourdieus in Theorie und Praxis. Darmstadt 1995, S. IX. Kaiser, Gerhard: Grenzverwirrungen. Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus. Berlin 2008. Kampmann, Elisabeth: „Form, isoliert, ist ein schwieriger Begriff.“ – Erfolgsbedingungen und Karriere von Benns Poetologie der Form in den fünfziger Jahren. In: TEXT + KRITIK 44 (2006), S. 206– 220. Kampmann, Elisabeth; Morawietz, Eva: Wie das Cover so der Text? Grafische und typografische Umschlaggestaltung im amerikanischen und deutschen Taschenbuch. In: Werner, Sylwia (Hrsg.): Der Betrachter ist im Text! Kunstrezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945. Berlin 2011, S. 319–348. Kayser, Wolfgang (Hrsg.): Deutsche Literatur in unserer Zeit. 2. Aufl. Göttingen 1959. Kayser, Wolfgang: Das literarische Leben der Gegenwart. In: Ders. (Hrsg.): Deutsche Literatur in unserer Zeit. 2., durchs. Aufl. Göttingen 1959, S. 5–31. Keller, Reiner: Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. Wiesbaden 2005. Kenkel, Karen J.; Berman, Russell A.; Strum, Arthur: Öffentlichkeit/Publikum. In: Barck, Karlheinz (Hrsg.): Ästhetische Grundbegriffe. Bd. 4: Medien – Populär. Stuttgart 2002, S. 583–637. Kepplinger, Hans M.: Realkultur und Medienkultur. Literarische Karrieren in der Bundesrepublik. München 1975.

Literaturverzeichnis

475

Killy, Walther (Hrsg.): Epochen der deutschen Lyrik. Bd. 9: Gedichte 1900–1960. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge hg. v. Gisela Lindemann. 2., durchges. Aufl. München 1984. Killy, Walter: Über dieses Buch [Vorwort]. In: Ders. (Hrsg.): Epochen der deutschen Lyrik. Bd. 9: Gedichte 1900–1960. Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge hg. v. Gisela Lindemann. 2., durchges. Aufl. München 1984. Kirchner, Joachim (Hrsg.): Lexikon des Buchwesens. Bd. 2: L–Z. Stuttgart 1953. Klages, Ludwig: Der Geist als Widersacher der Seele. Bd. 1 Leipzig 1929. Koch, Hans-Albrecht: Wundersames Deutsch. Neben der bewährten Universalbibliothek des ReclamVerlages bietet jetzt auch dtv günstige Studienausgaben der deutschen Literatur. In: Rheinischer Merkur (19. 09. 1997). Koch, Karen: Die Entwicklung des deutschen Taschenbuchmarktes von 1945 bis heute. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 79–93. Köhler, Gabriele: Methodik und Problematik einer mehrstufigen Expertenbefragung. In: HoffmeyerZlontnik, Jürgen H. P. (Hrsg.): Analyse verbaler Daten. Über den Umgang mit qualitativen Daten. Wiesbaden 1992, S. 318–332. Korte, Hermann: Neue Blicke auf den literarischen Pantheon? Paradigmen und Perspektiven der historischen Kanonforschung. In: Der Deutschunterricht 50 (1998), H. 6, S. 15–28. Korte, Hermann: K wie Kanon und Kultur. Kleines Kanonglossar in 25 Stichworten. In: Arnold, Heinz L.; Korte, Hermann (Hrsg.): Literarische Kanonbildung. München 2002. S. 25–38. Korte, Hermann: Historische Kanonforschung und Verfahren der Textauswahl. In: Bogdal, KlausMichael; Korte, Hermann: Grundzüge der Literaturdidaktik. 3. Aufl. München 2002, S. 61–77. Korte, Hermann; Jakob, Hans-Joachim; Zimmer, Ilonka: Die Wahl der Schriftsteller ist richtig zu leiten. Kanoninstanz Schule. Eine Quellenauswahl zum deutschen Lektürekanon in Schulprogrammen des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. 2005. Korte, Hermann: Aus dem Kanon, aus dem Sinn? Dekanonisierung – Beobachtungen zur kulturellen Praxis kollektiven Vergessens. Am Beispiel prominenter ‚vergessener‘ Dichter. In: Der Deutschunterricht 57 (2005), H. 6, S. 6–21. Korte, Hermann: „Meine Leserei war maßlos“. Literaturkanon und Lebenswelt in Autobiographien seit 1800. Göttingen 2007. Kreuzer, Helmut: Zum Literaturbegriff der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. In: Rüdiger, Horst (Hrsg.): Literatur und Dichtung. Versuch einer Begriffsbestimmung. Stuttgart u. a. 1973, S. 144–159. Künzel, Christine, Schönert, Jörg (Hrsg.): autorinszenierungen. Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien. Würzburg 2007. Lahire, Bernard: La condition littéraire. La double vie des écrivains. Paris 2006. Lamprecht, Helmut (Hrsg.): Deutschland, Deutschland. Politische Gedichte vom Vormärz bis zur Gegenwart. Bremen 1969. Latour, Bruno: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-NetzwerkTheorie. Frankfurt 2007. Lausinger, Horst: Gibt es eine Bibliothek der Weltliteratur? Vom Sinn und Nutzen verlegerischer Kanonisierung. In: Kutzmutz, Olaf (Hrsg.): Warum wir lesen, was wir lesen. Beiträge zum literarischen Kanon. Wolfenbüttel 2002, S. 15–21. Lensing, Leo A.; Peter, Hans-Werner (Hrsg.): Wilhelm Raabe. Studien zu seinem Leben und Werk. Aus Anlaß des 150. Geburtstages (1831–1981). Braunschweig 1981.

476

Anhang

Leonhardt, Claudia: Das Taschenbuch – seine Stellung und sein Einfluß im deutschen Buchmarkt. In: Archiv für Soziologie und Wirtschaftsfragen des Buchhandels. Redaktionelle Beilage zum Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (12. 10. 1984), Nr. 82, S. 1947–2048. Lerner, Andreas: Die Universal-Bibliothek in der Schule. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 299– 330. Lodemann, Jürgen: Meine Hemmungen vor Taschenbüchern. Leser erkennt man an Taschenbüchern. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch]. Luft, Sabine: „Visitenkarten eines Verlags“ – Aufbau, Funktion und Entwicklung der Verlagsvorschau seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit einer Studie zu den Vorschauen des C.H. Beck-Verlags. Erlangen 2004 (= Studien der Erlanger Buchwissenschaft IX). Mann, Thomas: Hundert Jahre Reclam. Rede, gehalten am 01. 10. 1928 zum 100-Jahr-Jubiläum der Firma Philipp Reclam jun. im Alten Theater zu Leipzig. In: Ders.: Zwei Festreden. Stuttgart [1928] 1967, S. 45–63. Mann, Thomas: Wie steht es um die Nachkriegsdichtung? In: Ders.: Gesammelte Werke in dreizehn Bänden. Band 10: Reden und Aufsätze 2., durchges. Aufl. Frankfurt a. M. 1974. Märthesheimer, Helga: Kulturgut Taschenbuch – aufgezeigt am Deutschen Taschenbuch Verlag. In: Frankfurter Hefte 19 (1964), S. 485–493. Max, Frank R.: Reclams „Gelbe Reihe“ und der literarische Kanon. In: Kutzmutz, Olaf (Hrsg.): Warum wir lesen, was wir lesen. Wolfenbüttel 2002 (= Wolfenbüttler Akademie-Texte 9), S. 6–14. Meiner, Annemarie: Reclam. Geschichte eines Verlages. Stuttgart 1958. Meiner, Annemarie: Reclam. Geschichte eines Verlages. 2., überarb. und erg. Aufl. Stuttgart 1961. Mendelsohn, Peter de: S. Fischer und sein Verlag. Frankfurt a. M. 1970. Meuser, Michael; Nagel, Ulrike: ExpertInneninterviews – vielfach erprobt, wenig bedacht. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 71–93. Meyer, Andreas; Rieppel, Georg: Die Marke macht’s. In: Buchmarkt (2000), Nr. 3, S. 44–59. Meyer, Hans-Otto: Das Taschenbuch im Sortiment. In: Fischer Almanach 75 (1961), S. 136–140. Miebach, Bernhard: Soziologische Handlungstheorie. Eine Einführung. 2., grundlegend überarbeitete und aktualisierte Aufl. Wiesbaden 2006. Migner, Karl: Gesichtspunkte zur Erarbeitung zeitgenössischer Romane in Oberprima. In: Der Deutschunterricht 14 (1962), H. 1, S. 92–107. Mohn, Reinhard: Der Weg des Taschenbuchs zum Käufer. Amerikanische Methoden für Deutschland? In: Bertelsmann-Briefe (1964), Nr. 28, S. 1 f. Moisy, Sigrid von; Nodia, Nino; Ikas, Wolfgang-Valentin (Hrsg.): Ein Leben im Gegenglück des Geistes. Heinz Friedrich (1922–2004) Verleger, Autor, Akademiepräsident. Eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek. München 2005. Moritz, Rainer: Entwicklungslinien der Universal-Bibliothek 1960–1980. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 399–410. Muth, Ludwig: Kleine Theorie des Klappentextes. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1961), Nr. 98, S. 2127–2130. Naumann, Michael: Literatur ohne Schnörkel. Hinter der Titel-Überflutung lauern die Risiken. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1986), Nr. 34, S. 1243. Naumann, Uwe; Rössler, Patrick (Hrsg.): 50 Jahre rororo. Eine illustrierte Chronik. Reinbek bei Hamburg 2000. Negt, Oskar; Kluge, Alexander: Öffentlichkeit und Erfahrung. Zur Organisationsanalyse von bürgerlicher und proletarischer Öffentlichkeit. Frankfurt a. M. 1972.

Literaturverzeichnis

477

Nieschlag, Robert; Dichtl, Erwin; Hörschgen, Hans (Hrsg.): Marketing. 19., überarb. und erg. Aufl. Berlin 2002. Novick, Peter: Nach dem Holocaust. Der Umgang mit dem Massenmord. Stuttgart u. a. 2001. o. V.: Erfahrungsbericht über RO-RO-RO verbunden mit einer Analyse von 1000 Leserbriefen. Als Manuskript gedruckt im Herbst 1947. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 33–54. o. V.: Keine Weinhandlung führt alle Weine. Anmerkungen zur Buchmarkt-Umfrage über das Taschenbuch. In: Buchmarkt (1974), Nr. 2, S. 40–71. o. V.: o. T. [Eine neue Reihe …]. In: Schwäbische Zeitung (11. 02. 1997). o. V.: Mit dem Kanon auf Spatzen. In: Süddeutsche Zeitung (16. 05. 1997), Nr. 111, S. 13. o. V.: Nützlich. Eine „Bibliothek der Erstausgaben“ bei dtv. In: Rhein-Neckar-Zeitung (17. 05. 1997). O’Reilly, Tim: What is Web 2.0? Design Patterns and Business Modells for the Next Generation of Software (30. 09. 2005). URL: < http://www.oreilly.de/artikel/web20.html > (29. 09. 2008). Deutsch unter URL < http://www.distinguish.de/?page_id=36 > (29. 09. 2008). Panofsky, Erwin: Studien zur Ikonologie der Renaissance. 2. Aufl. Köln 1997. Panskus, Hartmut: Buchwerbung in Deutschland. In: Arnold, Heinz L. (Hrsg.): Literaturbetrieb in Deutschland. Stuttgart, München, Hannover 1971, S. 78–90. Panskus, Hartmut: Das Bewährte bewahren. Der Deutsche Taschenbuchverlag feiert sein 20jähriges Bestehen. dtv hat das Medium Taschenbuch aufgewertet/Faktoren eines Erfolgs. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (25. 09. 1981) Nr. 83, S. 2419 f. Panskus, Hartmut: Ein Leser vervielfältigt „seine“ Bibliothek. Doppeljubiläum: 25 Jahre dtv und 15 Jahre dtv Junior. Statt einer Chronik: Die Analyse eines Erfolges, der viele Faktoren hat. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (18. 02. 1986) Nr. 14, S. 405–411. Papilloud, Christian: Bourdieu lesen. Einführung in eine Soziologie des Unterschieds. Bielefeld 2003. Parsons, Talcott; Smelser, Neil J.: Economy and Society. A study in the Integration of Economic and Social Theory [1956]. London 1972. Pauen, Michael: Wahlverwandtschaft wider Willen? Rezeptionsgeschichte und Modernität von Ludwig Klages. Bonn 1999. Petersen, Jürgen H.: Kategorien des Erzählens. Zur systematischen Deskription epischer Texte. In: Poetica, 9 (1977), S. 167–195. Pfadenhauer, Michaela: Auf gleicher Augenhöhe reden. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 113–130. Platte, Hans K.: Soziologie des Taschenbuches. Bemerkungen zur Taschenbuchproduktion. In: Bertelsmann-Briefe (1962), H. 15, S. 1–28. Plumpe, Gerhard: Epochen moderner Literatur. Ein systemtheoretischer Entwurf. Opladen 1995. Pressler, Karl H.: Tauchnitz und Albatross. Zur Geschichte des Taschenbuchs. In: Aus dem Antiquariat. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 01. 1985), Nr. 8, S. 1–10. Rasch, Wolfgang: Billig oder preiswert – die Gestalt der Taschenbücher. In: Die vollkommene Lesemaschine. Von deutscher Buchgestaltung im 20. Jahrhundert. Hg. v. der Deutschen Bibliothek Leipzig, Frankfurt a. M. und Berlin und der Stiftung Buchkunst. Frankfurt a. M. 1997, S. 188–230. Rentel, Nadine: Bild und Sprache in der Werbung. Die formale und inhaltliche Konnexion von verbalem und visuellem Teiltext in der französischen Anzeigenwerbung der Gegenwart. Frankfurt a. M. u. a. 2005. Ressource Aufmerksamkeit. [Schwerpunktthema] In: Kunstforum International 148 (1999 / 2000). Richter, Hans W.: Jugend und junge Generation. In: Der Ruf 1 (1946), H. 6, S. 7–8.

478

Anhang

Rosa, Hartmut: Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne. Frankfurt a. M. 2005. Rosa, Hartmut: Modernisierung als soziale Beschleunigung. In: Bonacker, Thorsten; Reckwitz, Andreas (Hrsg.): Kulturen der Moderne. Soziologische Perspektiven der Gegenwart. Frankfurt a. M., New York 2007, S. 140–172. Rössler, Patrick: trivial = reißerisch + beliebig. Das Coverdesign früher Taschenkrimis. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994 [Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3], S. 94–100. Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzeption literarischer Massenpresse. Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Karlsruhe o. J. [1997] (= rheinschrift. 5). Sabri, Heike: Knef und die Folgen. In: Füssel, Stephan (Hrsg.): 50 Jahre Frankfurter Buchmesse. Frankfurt a. M. 1999, S. 120–129. Sairigné, Guillemette de: L’aventure du „Livre de Poche“. L’enfant de Gutenberg et du XXe siècle. Paris 1983. Scharf, Andreas; Schubert, Bernd: Marketing. Einführung in Theorie und Praxis. Stuttgart 1995. Scheuch, Erwin K.: Das Interview in der Sozialforschung. In: König, René (Hrsg.): Handbuch der empirischen Sozialforschung. Bd. 2: Grundlegende Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung. Erster Teil. 3. Aufl. Stuttgart 1973, S. 66–190. Schick, Frank L.: The Paperbound Book in Amerika. The History of Paperbacks and their European Background. New York 1959, Preface. Schildt, Axel: Die 60er Jahre – eine Dekade im Schatten des Mythos von ’68. In: Estermann, Monika; Lersch, Edgar: Buch, Buchhandel und Rundfunk 1968 und die Folgen. Wiesbaden 2003, S. 9–29. Schiller, Friedrich: Über Bürgers Gedichte [1791]. In: Ders.: Werke. Nationalausgabe. Hg. v. Julius Petersen. Bd. 22: Vermischte Schriften. Hg. v. Herbert Meyer. 2. Aufl. Weimar 1958, S. 245–264. Schimank, Uwe: Der mangelnde Akteurbezug systemtheoretischer Erklärungen gesellschaftlicher Differenzierung – Ein Diskussionsvorschlag. In: Zeitschrift für Soziologie 14 (1985), Nr. 6, S. 421– 434. Schmidt, Siegfried J.: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur im 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1989. Schmidt, Siegfried J.; Vorderer, Peter: Kanonisierung in Mediengesellschaften. In: Poltermann, Andreas (Hrsg.): Literaturkanon – Medienereignis – kultureller Text. Berlin 1995, S. 144–159. Schmidt, Siegfried J.: Aufmerksamkeit: die Währung der Medien. In: Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. München 2001 (= Archäologie der literarischen Kommunikation VII), S. 183–196. Schmoller, Hans: Die Taschenbuch-Revolution. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (22. 11. 1983), Nr. 93, S. 129–140. Schneider, Manfred: Die Debatten um den deutschen Literaturkanon. Ein Offenbarungseid? In: Die Zeit (1997), Nr. 25. Schön, Erich: Publikum und Roman im 18. Jahrhundert. In: Jäger, Hans-Wolf (Hrsg.): „Öffentlichkeit“ im 18. Jahrhundert. Göttingen 1997, S. 295–326. Schonauer, Franz: Der Monolog eines Intellektualisten. In: Hillebrand, Bruno (Hrsg.): Über Gottfried Benn. Kritische Stimmen 1957–1986. Mit einer neuen Bibliographie. Frankfurt a. M. 1987, S. 36–42. Schönert, Jörg: Einführung [3. Tag]. In: Heydebrand, Renate von (Hrsg.): Kanon Macht Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Stuttgart, Weimar 1998, S. 315–321. Schulte, Brigitta: Jungbrunnen. „Nicht heute jung, einstmals nur“. Ilse Langner über die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, ihre Mitglieder, ihre Politik, ihre Leistung nach 1949. In:

Literaturverzeichnis

479

Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): „Uns selbst mussten wir misstrauen.“ Die „junge Generation“ in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Hamburg, München 2002. S. 283–291. Schultz, Hartwig: Reclams Universal-Bibliothek und der deutsche Bildungsbürger. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 46–66. Schulz, Gerd: Viel Buchstaben für wenig Geld. Vom „Kind seiner Zeit“ zum Marktfaktor. Drei Jahrzehnte Deutsche Taschenbücher. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1139–1144. Schulz, Gerd: Das Klassikerjahr 1867 und die Gründung von Reclams Universal-Bibliothek. In: Bode, Dietrich (Hrsg.): Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Stuttgart 1992, S. 11–28. Schulz, Hans F.: Das Schicksal der Bücher und der Buchhandel. System einer Vertriebskunde des Buches. 2., stark erw. und völlig umgearb. Aufl. Berlin 1960. Schwenger, Hannes: Buchmarkt und literarische Öffentlichkeit. In: Fischer, Ludwig (Hrsg.): Literatur in der Bundesrepublik Deutschland bis 1967. München, Wien 1986 (= Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 10), S. 99–124. Shinn, Terry; Whitley, Richard (Hrsg.): Expository science. Forms and Functions of Popularisation. Dordrecht, Boston, Lancaster 1985. Siebel-Mogk, Heinz: Geschmacksbildung durch Taschenbücher. In: Verlags-Praxis, 5 (1954), S. 141– 142. Smith, Adam: Der Wohlstand der Nationen. [Nachdruck der 5. Aufl., London 1776]. München 1974. Sommer, Theo: Geht das Zeitalter Gutenbergs zu Ende? In: Faulstich, Werner (Hrsg.): Medien und Kultur. Beiträge zu einem interdisziplinären Symposium der Universität Lüneburg. Göttingen 1991, S. 95–100. Stadler, Gabriele: Julie Schrader, der welfische Schwan, der eine Ente war. In: Corino, Karl (Hrsg.): Gefälscht! Betrug in Politik, Literatur, Wissenschaft, Kunst und Musik. Nördlingen 1980, S. 330– 341. Stanitzek, Georg: „0 / 1“, „einmal / zweimal“ – der Kanon in der Kommunikation. In: Dotzler, Bernhard J. (Hrsg.): Technopathologien. München 1992, S. 111–134. Stecher, Reinhold: Das Taschenbuchzeitalter ist eingeläutet. Statement eines Taschenbuchverlegers. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1117–1118. Steinkopf, Sabine: Buchwerbung in Prospekten. Bochum 1994. Stemmer, Konrad: Das deutsche Pocket-Book. In: Neue Zeitung (03. 06. 1950). Zit. n. Schulz, Gerd: Viel Buchstaben für wenig Geld. Vom „Kind seiner Zeit“ zum Marktfaktor. Drei Jahrzehnte Deutsche Taschenbücher. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (29. 04. 1981), Nr. 37 [Sondernummer zum Taschenbuch] S. 1139–1144, hier: S. 1140. Stöckl, Hartmut: Die Sprache im Bild – Das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text. Konzepte – Theorien – Analysemethoden. Berlin, New York 2004. Strum, Arthur: Öffentlichkeit/Publikum. In: Barck, Karlheinz (Hrsg.): Ästhetische Grundbegriffe. Bd. 4: Medien – Populär. Stuttgart, Weimar 2002, S. 583–637. Stuck, Elisabeth: Kanon und Literaturstudium. Theoretische, historische und empirische Untersuchungen zum akademischen Umgang mit Lektüre-Empfehlungen. Paderborn 2004. Taylor, Kim: Der moderne Taschenbuchumschlag. In: Graphis (1959), Nr. 83, S. 238–243. Tenbruck, Friedrich H.: Die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft. Der Fall der Moderne. Opladen 1989. Terrahe, Sybille: Taschenbücher bei Rowohlt: nicht nur „Verbrauchsbücher“. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs

480

Anhang

1946 bis 1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 55–63. Thiess, Frank: Der Bucherfolg. Ursprung und Wandel. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur 1959. 5). Tielebier-Langenscheidt, Florian: Werbung für deutsche Gegenwartsliteratur. Ein Beitrag zur Theorie und Praxis der Literaturvermittlung. Frankfurt a. M. 1983. Titzmann, Michael: Skizze einer integrativen Literaturgeschichte und ihres Ortes in einer Systematik der Literaturwissenschaft. In: Ders. (Hrsg.): Modelle des literarischen Strukturwandels. Tübingen 1991, S. 395–438 (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 33). Todd, William B.; Bowden, Ann: Tauchnitz international editions in English 1841 – 1955. A bibliographical history. London 2003. Tölle, Manfred: Taschenbuch-, Paperback- und Schulausgaben moderner Literatur. In: Der Deutschunterricht 20 (1968), Beiheft 1 (= Unterrichtshilfen Lektüre IV). Triebel, Florian: Der Eugen Diederichs Verlag 1930–1949. Ein Unternehmen zwischen Kultur und Kalkül. München 2004 (= Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 13). Triebel, Florian: Theoretische Überlegungen zur Verlagsgeschichte. In: IASL-Online – Forum Geschichtsschreibung des Buchhandels. URL: < http://iasl.uni-muenchen.de/discuss/lisforen/ Triebel_Theorie.pdf > (15. 10. 2007). Trinczek, Rainer: Wie befrage ich Manager. In: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden 2005, S. 209–222. Trübger, Wolfgang: Wie rentabel ist das Taschenbuchgeschäft? In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (21. 09. 1971), Nr. 75, S. 2263–2268. Ulshöfer, Robert: Zur Einführung. In: Der Deutschunterricht, 11 (1959), H. 4, S. 4. Unseld, Siegfried: edition suhrkamp – Geschichte und Gegenwart. In: Drews, Jörg; Griep, Wolfgang (Hrsg.): „Macht unsre Bücher billiger!“. Die Anfänge des deutschen Taschenbuchs 1946–1963. Begleitband zur Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin vom 19. Oktober 1994 bis 27. Januar 1995. Eutin 1994. (= Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek. 3), S. 101–113. Unverhau, Wilhelm: 30 Jahre Taschenbuch. In: Leonhard, Max (Hrsg.): Nisus in librorum nitore. Werner Göbel zum 65. Geburtstag. München 1980, S. 241–245. Urban, Klaus: Vor der Trendwende? In: Buchmarkt (1993), Nr. 8, S. 70–73. Verleger contra Bestsellerliste. [Gemeinsame Presseerklärung der Taschenbuchverlage Fischer, dtv, Diogenes, Droemersche Verlagsanstalt, Heyne, Rowohlt, Suhrkamp, Ullstein] In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 49 (20. 06.1978). Vormweg, Heinrich: 25 Jahre Taschenbuch. In: Merkur 29 (1975), S. 979–985. Vormweg, Heinrich: Und immer wieder Klassiker. Quer durch die Reihen. In: Süddeutsche Zeitung (26. 04. 1997), Nr. 96, S. 4. Wallenfels, Dieter; Russ, Christian: Preisbindungsgesetz. Die Preisbindung des Buchhandels. 5. Aufl. München 2006. Wehde, Susanne: Typographische Kultur. Eine zeichentheoretische und kulturgeschichtliche Studie zur Typographie und ihrer Entwicklung. Tübingen 2000. Weigand, Jörg: Zur Geschichte des modernen Taschenbuchs in Deutschland. [Rezension zu: Rössler, Patrick: Aus der Tasche in die Hand. Rezeption und Konzeption literarischer Massenpresse: Taschenbücher in Deutschland 1946–1963. Im Auftrag des Museums für Literatur am Oberrhein Karlsruhe. [= rheinschrift 5]. O. J. [1997] sowie Rössler, Patrick: Lesefutter fürs Wirtschaftswunder. Rotationsdrucke und die ersten Taschenbücher 1946–1960. Eine Ausstellung in der Stadtbücherei Düsseldorf, 1996. Stuttgart 1996.]. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel [Aus dem Antiquariat (1999), Nr. 4], Nr. 34 (30. 04. 1999), S. A239 f.

Verzeichnis der Abbildungen

481

Westerbarkey, Joachim: Öffentlichkeit als Funktion und Vorstellung. Versuch, eine Alltagskategorie kommunikationstheoretisch zu rehabilitieren. In: Wunden, Wolfgang (Hrsg.): Öffentlichkeit und Kommunikationskultur. Münster 2005, S. 53–64. Williams, Raymond: Popular. In: Ders.: Keywords. A Vocabulary of Culture and Society. London 1976. Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. Stuttgart 1963. Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. 2., erw. Aufl. Stuttgart 1975. Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. 3., neubearb. Aufl. Stuttgart 1988. Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur [CD-ROM]. Berlin 1999 (= Digitale Bibliothek 13). Wilpert, Gero von (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. Bd. 4: Deutsche Autoren A–Z. 4., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart 2004. Wimmer, Michael: Bildungsruinen in der Wissensgesellschaft, Anmerkungen zum Diskurs über die Zukunft der Bildung. In: Lohmann, Ingrid; Rilling, Rainer (Hrsg.): Die verkaufte Bildung. Kritik und Kontroversen zur Kommerzialisierung von Schule, Weiterbildung, Erziehung und Wissenschaft. Opladen 2002, S. 45–68. Winko, Simone: Literatur-Kanon als invisible-hand-Phänomen. In: Arnold, Heinz L.; Korte, Hermann (Hrsg.): Literarische Kanonbildung. München 2002, S. 9–24. Winko, Simone: Diskursanalyse, Diskursgeschichte. In: Arnold, Heinz L.; Detering, Heinrich (Hrsg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. 6. Aufl. München: 2003, S. 463–478. Winko, Simone: Literarische Wertung und Kanonbildung. In: Arnold, Heinz L.; Detering, Heinrich (Hrsg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. 6. Aufl. München 2003, S. 585–600. Winter, Hans-Gerd: Einleitung. In: Ders. (Hrsg.): „Uns selbst mussten wir misstrauen.“ Die „junge Generation“ in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Hamburg, München 2002, S. 8–15. Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. 2., durchges. Aufl. München 1999. Wittmann, Reinhard: Der Carl Hanser Verlag 1928–2003. Eine Verlagsgeschichte. München 2005. Wolf Wondratschek [Homepage]. URL: < http://www.wolf-wondratschek.de > (12. 07. 2009). Zehn Jahre dtv. Vier Reden. München 1971. Ziermann, Klaus: Der deutsche Buch- und Taschenbuchmarkt 1945–1995. Berlin 2000. Zimmer, Ilonka: Uhland im Kanon. Studien zur Praxis literarischer Kanonisierung im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main [u. a.] 2009 (= Siegener Schriften zur Kanonforschung 9).

Verzeichnis der Abbildungen Abb. 1: Kanonisierung als Prozess in den Dimensionen Dauer und Reichweite (P: Publizität, E: Etabliertheit, K: Kanonizität) .................................................................................................... Abb. 2: Schema Handlungsrollen im Literaturbegriff nach Kreuzer (Quelle: Kreuzer, Helmut: Zum Literaturbegriff der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. In: Rüdiger, Horst (Hrsg.): Literatur und Dichtung. Versuch einer Begriffsbestimmung. Stuttgart u. a. 1973, S. 144–159, hier: S. 145.) ............................................................................................... Abb. 3: Schema nach Schimank (Quelle: Schimank, Uwe: Der mangelnde Akteurbezug systemtheoretischer Erklärungen gesellschaftlicher Differenzierung – Ein Diskussionsvorschlag. In: Zeitschrift für Soziologie 14 (1985), Nr. 6, S. 421–434, hier: S. 432.) ................................

31

36 42

482

Anhang

Abb. 4: Umschläge amerikanischer Taschenbuchausgaben von Zola: Nana und Pulp-Titel, 1940er Jahre (Zola, Emile: Nana [1879 / 80]. New York 1941; Zola, Emile: Nana [1879 / 80], New York 1947. Quelle: Bonn, Thomas L.: Under Cover. An Illustrated History of American Mass Market Paperbacks. Harmondsworth, Middlesex 1982, S. 64; Peters, Bill: Blondes die young. New York 1953; Seager, Allan: Cage of Lust. New York 1952. Quelle: Bonn, Thomas L.: Under Cover. An Illustrated History of American Mass Market Paperbacks. Harmondsworth, Middlesex 1982, [Abbildungsteil nach S. 80]. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ................................................................................................................................ Abb. 5: Blatt 2 einer dreiseitigen Liste lizenzfähiger Titel des Piper Verlags, 1960 [Kopie] (Quelle: Brief von Hans Rössner [Piper Verlag] an Heinz Friedrich, 16.12.1960, Archiv dtv.) Abb. 6: Blatt 2 einer dreiseitigen Liste lizenzfähiger Titel des Kösel Verlags, 1960. (Quelle: Brief des Kösel Verlags an Heinz Friedrich, 07. 11. 1960, Archiv dtv.) .................................... Abb. 7: Anteil der Titel in der Allgemeinen Reihe im ersten dtv-Programm September 1961 bis März 1962 nach Gesellschafter-/Nicht-Gesellschafterverlagen und Originalausgaben in Prozent ....................................................................................................................................... Abb. 8: Anteil der von Gesellschaftern übernommenen Titel in der Allgemeinen Reihe im ersten dtv-Programm September 1961 bis März 1962 nach Lizenzgebern in Prozent ......................... Abb. 9: Entwicklung und Verhältnis von Erstauflagen und Neuauflagen im dtv 1961 bis 1990 nach Anzahl der verlegten Titel. (Quelle der hier zusammengestellten Daten: 30 Jahre Deutscher Taschenbuch Verlag 1961–1991. Daten – Bilder – Bücher. München 1991, S. 33–106.) ................................................................................................................................ Abb. 10: Beispiele für Umschläge der Reihe dtv Klassik (Poe, Edgar A.: Die Maske des Roten Todes. Sämtliche Arabesken. München 1984; Fontane, Theodor: Schach von Wuthenow. München 1985; Baudelaire, Charles: Die Blumen des Bösen. Les Fleurs du Mal. München 1986. Quelle: Fünfundzwanzig. Eine dtv-Dokumentation. München 1986, S. 21.) .................. Abb. 11: Die ersten 30 Titel der dtv Textbibliothek nach Gesellschafteranteilen Lizenzen .......... Abb. 12: Umschlagseiten 1 und 4 von Lessing: Nathan der Weise in der Bibliothek der Erstausgaben (Lessing, Gotthold E.: Nathan der Weise. München 1997. Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ............................................................................................ Abb. 13: Bestandsliste des Herausgebers II für die Reihe Bibliothek der Erstausgaben, 1996/1997 (Zweiseitige Auflistung „Deutscher Taschenbuch Verlag – Deutsche klassische Literatur in Erstausgaben“ zur Vorbereitung der Reihengestaltung der Bibliothek der Erstausgaben 1996 oder 1997; Quelle: Archiv dtv.) ................................................................. Abb. 14: Die ersten 72 Titel der Reihe Bibliothek der Erstausgaben nach Gattungen ................... Abb. 15: Anzahl der Titel nach Taschenbuchverlagen für die Buchempfehlungen in der Zeitschrift Der Deutschunterricht 1968 (210 Empfehlungen gesamt; nach: Der Deutschunterricht, Beiheft 1/1968) ........................................................................................... Abb. 16: Anteile der 165 Titel der Sonderreihe nach Art der Lizenzgeber in Prozent ................... Abb. 17: Entwicklung der Anzahl von Übersetzungen in der Sonderreihe .................................... Abb. 18: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Sonderreihe dtv 1962–1963 (Lasker-Schüler, Else: Helles Schlafen, dunkles Wachen. München 1962; Valle-Inclán, Ramón del: Tyrann Banderas. Roman des tropischen Amerikas. München 1963; Schlösser, Manfred (Hrsg.): An den Wind geschrieben. Lyrik der Freiheit 1933–1945. München 1962; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ..................................................................................... Abb. 19: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Sonderreihe 1965 (Babel, Isaak: Die traurige Straße. Erzählungen. München 1965; Expressionismus. Der Kampf um eine literarische Bewegung. München 1965; Quelle: Archiv dtv.) ...................................................................... Abb. 20: Beispiel Umschlaggestaltung im Kindler Verlag 1963 (Cocteau, Jean: Die Schwierigkeit zu sein. Essays. München 1963; Quelle: EK.) ....................................................................

90 141 142 144 145

156

225 226 229

236 246 277 300 303

304 305 306

Verzeichnis der Abbildungen Abb. 21: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Sonderreihe nach der Umgestaltung 1966 (Lasker-Schüler, Else: Helles Schlafen – dunkles Wachen. 4. Aufl. München 1967; Enzensberger, Hans M. (Hrsg.): Museum der modernen Poesie. 3. Aufl. München 1969; Benn, Gottfried (Einl.): Lyrik des expressionistischen Jahrzehnts. Von den Wegbereitern bis zu Dada. 4. Aufl. München 1968; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) .......... Abb. 22: Umschläge von Joyce: Ulysses in der Sonderreihe, 1966 (Joyce, James: Ulysses. Bd. I u. II, München 1966; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ......................... Abb. 23: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Neuen Reihe (Artmann, H. C.: Die Jagd nach Dr. U. oder Ein einsamer Spiegel, in dem sich der Tag reflektiert. München 1980; Bauer, Wolfgang: Magic Afternoon. Change. Party for Six. Drei Stücke. München 1982; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ............................................................ Abb. 24: Beispiele für die Umschlaggestaltung der ersten Staffel der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle, 2008 (Hardy, Thomas: Tess. München 2008; Zola, Émile: Thérèse Raquin. München 2008; Fontane, Theodor: Effi Briest. München 2008; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ......................................................................................................... Abb. 25: Beispiele für die Umschlaggestaltung historischer Romane verschiedener Verlage in den Jahren 2007–2009 (Ziegler, Claudia: Die Favoritin des Königs: Roman. München 2008; Beerwald, Sina: Die Goldschmiedin. München 2007; Lessmann, Sandra: Die Sündentochter. München 2006; Gregory, Philippa: Die Schwester der Königin. Berlin 2008; Gee, Sophie: Die Verführung der Arabella Fermor. München 2009; Koen, Karleen: Das Spiel der Hofdame. Bergisch Gladbach 2007; Quelle: EK. Farbige Darstellung s. Farbblock.) .............. Abb. 26: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Autorenbibliothek (die drei ersten Titel und ausgewählte deutschsprachige Titel: Roth, Joseph: Radetzkymarsch. München 2006; Calvino, Italo: Der Baron auf den Bäumen. München 2006; Austen, Jane: Stolz und Vorurteil. München 2006; Kästner, Erich: Fabian. München 2008; Kracht, Christian: Faserland. München 2007; Strauß, Botho: Rumor. München 2008; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ............................................................................................ Abb. 27: Beispiel für die Umschlaggestaltung des literarischen Programms im Verlag Gallimard (Ferranti, Marie: La chasse de nuit. Paris 2004; Quelle: Internetseiten Verlag Gallimard. URL: < http://www.gallimard.fr/catalog/ A-couvertures/01050428851.GIF > (12. 03. 2009)) ............................................................................................................................ Abb. 28: Internetseite zur Autorenbibliothek (Quelle: Internetseiten dtv. URL: < http://www.autoren-bibliothek.de/ > (21. 05. 2011). Farbige Darstellung s. Farbblock.) ....... Abb. 29: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung der Currywurst, allgemeine Reihe (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. 14. Aufl. München 2009; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ............................................................................................ Abb. 30: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung der Currywurst, Großdruck (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. 3. Aufl. München 2008; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ......................................................................................................... Abb. 31: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung der Currywurst, Das Buch zum Film (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. München 2008; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ......................................................................................................... Abb. 32: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung der Currywurst, Autorenbibliothek (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. München [geplant für:] 2010; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ......................................................................... Abb. 33: Böll auf dem Umschlag zur dtv-Literaturgeschichte, Bd. 11: Die Nachkriegszeit (Forster, Heinz; Riegel, Paul: Die Nachkriegszeit 1945–1968. München 1995. (= Deutsche Literaturgeschichte 11); Quelle: Archiv dtv.) ...........................................................................

483

307 307

311

316

320

324

325 326 328 331 332 333 356

484

Anhang

Abb. 34: Umschläge zu Böll: Zum Tee bei Dr. Borsig, 1964 und 1996 (Böll, Heinrich: Zum Tee bei Dr. Borsig. Hörspiele. München 1964 u. München 1996; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ......................................................................................................... Abb. 35: Umschläge für Böll: Das Brot der frühen Jahre, Kiepenheuer & Witsch und dtv (Böll, Heinrich: Das Brot der frühen Jahre. Köln 1955; Quelle: Universitätsbibliothek Siegen; Böll, Heinrich: Das Brot der frühen Jahre. Erzählung. München 1978; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ............................................................................................ Abb. 36: Umschlag zu Böll: Das Brot der frühen Jahre, dtv 1996 (Böll, Heinrich: Das Brot der frühen Jahre. Erzählung. München 1996; Quelle: Archiv dtv.) ................................................ Abb. 37: Umschläge zu Böll: Ende einer Dienstfahrt, 1969 und 1998 (Böll, Heinrich: Ende einer Dienstfahrt. München 1969 u. 14. Aufl. München 1998; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ......................................................................................................... Abb. 38: Umschläge zu Böll: Unberechenbare Gäste, 1992 und 1996 (Böll, Heinrich: Unberechenbare Gäste. München 1992 u. München 1996; Quelle: Archiv dtv. Farbige Darstellung s. Farbblock.) ......................................................................................................... Abb. 39: Die Entwicklung des Proporzes der Programmbereiche im dtv 1961–2008 in Prozent .. Abb. 40: Proporz der Programmbereiche (feingliedrig) in den dtv-Programmen 1961–1965 ....... Abb. 41: Proporz der Programmbereiche (feingliedrig) in den dtv-Programmen 1971–1975 ....... Abb. 42: Die Entwicklung der Anzahl der dtv-Titel nach Programmbereichen 1961–2008 in absoluten Zahlen ........................................................................................................................ Abb. 43: Kanonisierungsgrad der deutschsprachigen Literatur im diachronen Vergleich nach Programmabschnitten im dtv 1961–2008 in Prozent ................................................................. Abb. 44: Kanonisierungsgrad der deutschsprachigen Literatur im diachronen Vergleich nach Programmabschnitten im dtv 1961–2008 in absoluten Zahlen ................................................. Abb. 45: Kanonisierungsfortschritt: Aufnahme der nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv 1961–1965 in nachfolgende Auflagen von Kindler und Wilpert .................... Abb. 46: Kanonisierungsfortschritt: Aufnahme der nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv 1971–1975 in nachfolgende Auflagen Kindler und Wilpert ........................... Abb. 47: Kanonisierungsfortschritt: Aufnahme der nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv 1984–1988 in nachfolgende Auflagen Kindler und Wilpert ........................... Abb. 48: Kanonisierungsfortschritt: Aufnahme der nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv 1994–1998 in nachfolgende Auflagen Kindler und Wilpert ........................... Abb. 49: Kanonisierungsfortschritt der jeweils in einem Jahrzehnt nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur im dtv im diachronen Vergleich: Aufstieg an Kanonisierungsgraden zur gesamten nicht kanonisierten deutschsprachigen Literatur in den Jahrzehnten der Programmabschnitte des dtv 1961–1998 ......................................................... Abb. 50: Kanonisierungsgrade deutschsprachiger Literatur im Taschenbuchprogramm Suhrkamp und dtv 1994–1998 – Vergleich der absoluten Zahlen (gesamt: Suhrkamp 306; dtv: 411 Titel im Taschenbuchprogramm deutschsprachige Literatur) ..................................... Abb. 51: Kanonisierungsgrade deutschsprachiger Literatur im Taschenbuchprogramm Suhrkamp und dtv 1994–1998 – Vergleich der prozentualen Zahlen ....................................... Abb. 52: Kanonisierungsfortschritt der deutschsprachigen Literatur im Taschenbuchprogramm Suhrkamp und im dtv (1994–1998) für die Jahre 1998/1999 bis 2004/2009 in Prozent ...........

358

360 361 362 363 381 382 383 384 386 387 389 390 391 392

393 398 398 399

Verzeichnis der Tabellen

485

Verzeichnis der Tabellen Tabelle 1: Lizenzgeber der ersten 40 Nummern im ersten dtv-Programm September 1961 bis März 1962 (fett: Originalausgaben des dtv; fett kursiv: Lizenzen von Nicht-Gesellschafterverlagen) ................................................................................................................................... Tabelle 2: Kenntnis von Texten schöngeistiger Literatur bei Abiturientinnen 1960 in Prozent (n = 615 Abiturientinnen; Quelle: Haseloff, Otto W.: Das Buch im Erleben unserer Jugendlichen. In: Bertelsmann Briefe (1960), H. 2, S. 10. [Tabelle 14]) ............................................. Tabelle 3: Titel nach Haseloff: Das Buch im Erleben unserer Jugendlichen (1960) im dtv und anderen Taschenbuchverlagen mit Nachweis der Lieferbarkeit bis Juli 2009 (n = 615 Abiturientinnen; fett [EK] = lieferbar; Quelle: Vgl. Haseloff, Otto W.: Das Buch im Erleben unserer Jugendlichen. In: Bertelsmann Briefe (1960), H. 2, S. 10.) .......................................... Tabelle 4: Bestandsliste des Herausgebers I: „Bibliothek kanonischer klassischer Texte in Erstausgaben im dtv“ (Liste, überschrieben mit: „Bibliothek kanonischer klassischer Texte in Erstausgaben im dtv (alle Texte in historischer Orthographie und Interpunktion)“; für die Reihe Bibliothek der Erstausgaben zur Kenntnis genommen. Quelle: Archiv dtv.) ................. Tabelle 5: Bestandsliste des Herausgebers I : Bibliothek kanonischer klassischer Texte in Erstausgaben im dtv. Fakultativ (erweiterter Kanon) (Liste, überschrieben mit: „Bibliothek kanonischer klassischer Texte in Erstausgaben im dtv (alle Texte in historischer Orthographie und Interpunktion“; für die Reihe Bibliothek der Erstausgaben zur Kenntnis genommen. Die hier gewählte Darstellungsform ist von mir [EK] gekürzt; Archiv dtv) .................................... Tabelle 6: Startstaffel I für die Reihe Bibliothek der Erstausgaben (Quelle: Archiv dtv) .............. Tabelle 7: Endgültige Fassung: Bis Oktober 2007 in der Reihe Bibliothek der Erstausgaben erschienene Titel (Reihenfolge nach dtv-Nummerierung; Quelle: Archiv dtv) ........................ Tabelle 8: Synoptische Aufstellung der Titel der Reihe Bibliothek der Erstausgaben (nach den verschiedenen Bestandslisten und der endgültigen Fassung, Reihenfolge chronologisch nach Erscheinungsdatum) .................................................................................................................. Tabelle 9: Liste der Autoren, die in den Bestandslisten des Herausgebers vorhanden sind und nicht, oder mit weniger Titeln in der dtv-Reihe Bibliothek der Erstausgaben zu finden sind (Reihenfolge alphabetisch; weiß = bislang nicht in die Reihe übernommene Autoren; grau = Autoren mit weniger Titeln in der Reihe) .............................................................................. Tabelle 10: Sämtliche Titel der Startstaffel der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle 2008 (Große Frauen der Literatur) ..................................................................................................... Tabelle 11: Titel der Reihe Autorenbibliothek (Stand 2008; * = Diese Titel sind nicht oder noch nicht lieferbar zum Stand 2008.) ............................................................................................... Tabelle 12: Titel der Autorenbibliothek mit Parallelausgaben im dtv (Stand 2008; Reihenfolge nach dtv-Nummerierung. Die Zahl in der rechten Tabellenspalte bezieht sich auf die Anzahl der zeitgleich lieferbaren oder angekündigten Ausgaben im dtv) ............................................. Tabelle 13: Titel von Heinrich Böll im dtv mit Status der Lieferbarkeit (Stand 2008; NA = Nachauflage; vergriffen = vergriffen, Ladenpreis aufgehoben; z. Z. vergr., NA in Vorb. = zurzeit vergriffen, Nachauflage in Vorbereitung.) ....................................................... Tabelle 14: Titel von Heinrich Böll im dtv nach Textsorten (Stand 2008) .................................... Tabelle 15: Sämtliche Titel der Neuen Reihe dtv (1980–1985) ..................................................... Tabelle 16: Sämtliche Titel der Reihe Exempla Classica der Fischer Bücherei 1960–1963 (Dbd. = Doppelband; Gbd. = Großband) .................................................................................. Tabelle 17: Gegenüberstellung der in der dtv-Reihe Bibliothek der Erstausgaben nicht enthaltenen Titel aus den Bestandslistens des Herausgebers (Reihenfolge alphabetisch; schwarz:

143 196

198

231

234 238 241 244

247 315 323 327 344 346 413 415

486

Anhang

Titel in allen vier hier ausgewählten Listen einbezogen; grau: Titel nur in zwei Bestandslisten enthalten.) ........................................................................................................................ Tabelle 18: Gemeinfreie Autoren der Abiturthemen Deutsch 1990 bis 2000 in Bayern (jüngst gemeinfrei gewordene Autoren mit Todesjahr verzeichnet; Gedichte wurden grau hinterlegt. Nach: Internetseiten Abiturlösungen. URL: < http://www.abiturloesungen.de/ > (30. 01. 2008)) ............................................................................................................................ Tabelle 19: Gemeinfreie Autoren der Abiturthemen Deutsch 1990 bis 2000 in Baden-Württemberg (Gedichte wurden grau hinterlegt. Nach: Internetseiten Abiturlösungen. URL: < http://www.abiturloesungen.de/ > (30. 01. 2008) .................................................................... Tabelle 20: Empfehlungen von Taschenbuchausgaben moderner Literatur für die Schule 1968 (Reihenfolge alphabetisch, Quelle: Tölle, Manfred: Taschenbuch-, Paperback- und Schulausgaben moderner Literatur. In: Der Deutschunterricht 20 (1968), Beiheft 1 (= Unterrichtshilfen Lektüre IV).) h dtv-Nummerierung) ............................................................................... Tabelle 21: Sämtliche Titel der Sonderreihe (1962–1979; Reihenfolge nach dtv-Nummerierung).. Tabelle 22: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 1961–1965 und die Entwicklung ihres Kanonisierungsgrades in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wilpert; hellgrau: Autor in Kindler und Wilpert; weiß: Titel in Kindler und Wilpert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben ................................................................................................................ Tabelle 23: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 1971–1975 und die Entwicklung ihres Kanonisierungsgrades in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wilpert; hellgrau: Autor in Kindler und Wilpert; weiß: Titel in Kindler und Wilpert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben ................................................................................................................ Tabelle 24: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 1984–1988 und die Entwicklung ihres Kanonisierungsgrades in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wilpert; hellgrau: Autor in Kindler und Wilpert; weiß: Titel in Kindler und Wilpert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben.) ............................................................................................................. Tabelle 25: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 1994–1998 und die Entwicklung ihres Kanonisierungsgrades in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wilpert; hellgrau: Autor in Kindler und Wilpert; weiß: Titel in Kindler und Wilpert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben ................................................................................................................ Tabelle 26: Die nicht kanonisierten Titel im dtv-Programm 2004–2008 und ihr Kanonisierungsgrad in den Registrationsmedien Kindler und Wilpert (Reihenfolge nach Erscheinungsdatum. Schwarz: Autor weder in Kindler noch in Wilpert; dunkelgrau: Autor in Kindler oder in Wil-

418

422 424

425 431

435

436

438

442

Register der der Personen Verzeichnis Siglenund Verlage pert. Kreuze [×] stehen für den jeweiligen Eintrag des Autors bzw. Titels in der betreffenden Ausgabe des Nachschlagewerks. Eingeklammerte Kreuze [(×)] wurden gesetzt, wenn sich Titel und Eintrag nicht genau entsprechen, etwa bei Werkgruppenartikeln oder Gesamtausgaben.) .......................................................................................................................................

487

448

Verzeichnis der Siglen BSB Ana 655: Bibliothekskürzel der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) und Signatur des Nachlasses Heinz Friedrich (Ana 655) DLA Marbach: Deutsches Literatur Archiv Marbach

Register der Personen und Verlage Das Register führt die im Haupttext erwähnten Personen, literarischen Gruppierungen und Verlage auf. In Ausnahmefällen wurden auch Personen aufgenommen, die nur in einem Zitat erwähnt werden, als Akteure aber Bedeutung für die Argumentation gewinnen. Die Seitenhinweise beziehen sich jedoch nicht ausschließlich auf den Haupttext, sondern auch auf Erwähnungen in Fußnoten (außer reine Literaturhinweise) und Tabellen (Seitenhinweise kursiv). Achternbusch, Herbert 373 Adorno, Theodor W. 39, 312 Adrian, Werner 102 Aereboe, Albert 329 Albers, Josef 306 Altenhein, Hans 87 Amery, Carl 356, 389, 394 f., 425, 435 Anderle, Helga 396, 442 Andersch, Alfred 165f., 171, 173, 175 f., 274, 425 Anderson, Chris 27 Anzengruber, Ludwig 233, 238, 418 Arburg, Hans-Georg von 54 Arnold, Heinz Ludwig 372 f. Artemis Verlag 104, 119, 144, 198, 220 Artmann, H. C. 302, 309–312, 413, 417, 433 Assmann, Aleida 20–24, 26, 28, 33 Atrium Verlag 149 Aufbau Verlag 319 Austen, Jane 315, 317, 323 f., 326, 327, 415 Baatz, Wilfried 230 Bachmann, Ingeborg 129, 168, 202, 255, 346, 431 Balk, Wolfgang 67, 121, 125, 130–133, 137 f., 156, 160, 163, 183, 201, 284 f., 329, 357, 364, 404 Balzer, Bernd 349, 352 Barlach, Ernst 373, 431 Bastei Lübbe Verlag 319 Bataille, George 294 f., 301, 432 Bauer, Jörg 158 Bauer, Wolfgang 311 f., 414, 433 f. Baum, Vicky 183 Baumgart, Wolfgang 206 Baumgart, Reinhard 302, 386, 425, 433, 435, 440, 455 Beauvoir, Simone de 325

Beck Verlag 118 f., 143, 155 Behm, Holger 8 Benn, Gottfried 162, 166–171, 178 f., 185–193, 201, 221 f., 264, 267 f., 307, 431 Benn, Ilse 189f. Bermann Fischer, Gottfried 106, 147 f., 214 f., 217 Bernhard, Thomas 295, 302, 310, 433 Berthel, Werner 99 Beutler, Ernst 220 Biederstein Verlag 119 Bieler, Manfred 395, 436 f. Bienek, Horst 65, 73, 127, 134, 140, 146, 149, 177, 179 f., 184, 220, 258 f., 285, 293–298, 301f., 308–310, 432–434 Blaseio, Gereon 49 Bleibtreu, Monika 316–318 Boccaccio, Giovanni 228 Bode, Dietrich 212 Boehlich, Walter 150 f., 161, 174, 301 Boerner, Peter 199, 220 Böll, Annemarie 343 Böll, Heinrich 65, 129, 143, 146, 150, 159, 162, 175 f., 178–181, 183, 196, 198, 199, 259, 274, 279 f., 283, 289, 300, 323, 327, 330, 335–343, 344–346, 346–358, 360–365, 404, 425, 431 f. Böll, René 340 Böll, Viktor 341 Bollenbeck, Georg 19 f., 56, 85, 91, 98 Bong, Jörg 285 Borges, Jorge Luis 295, 301, 431 f. Borries, Erika von 355 Borries, Ernst von 355 Bosk, Charles L. 29 f. Boßhard, Hans Rudolf 91, 107 Bourdieu, Pierre 29, 40, 43–48, 54, 128, 163, 175, 287 f., 316, 399, 403

Register der Personen und Verlage Bouvier Verlagsbuchhandlung 167, 178 Bräker, Ulrich 232, 247, 248, 418 Brandt, Willy 173 f. Brecht, Bertolt 57, 143, 171, 196, 197, 198, 216, 425, 432 Brentano, Clemens 205, 218, 234, 242, 245, 247, 418, 423 Brontë, Emily 323, 326, 327, 416 Brüdigam, Heinz 105 Brumshagen, Dieter 125, 364 Bruyn, Günter de 395, 436 Buber, Martin 168, 221, 278 Büchner, Georg 221, 232, 234, 238, 239, 241 f., 244 f., 247, 416, 418, 423, 424 Buergel-Goodwin, Ulrike 262 f. Bulatović, Miodrag 129, 301, 431 Bull, Gudrun 256 Bürger, Gottfried August 55, 59 Camus, Albert 20, 81, 171, 325 Cendrars, Blaise 184, 296, 431 Claassen Verlag 198, 199 Claassen, Hilde 157 Claudel, Paul 171 f., 205 Cocteau, Jean 129, 150, 304, 306, 432 Colli, Giorgio 178, 223 Degenfeld-Schonburg, Ottonie 171 De Gruyter Verlag 178, 223 Deleuze, Gilles 223 Derrida, Jacques 223 Deubel, Werner 165–168, 170 f. Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) 119, 143, 144, 157 f., 182 Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv) 1, 3 f., 10, 35, 41–43, 48, 56, 58–60, 62–67, 69–74, 77, 80, 84, 93, 97, 104 f., 108, 111, 115 f., 118–165, 173–185, 187–195, 197–208, 214, 217–230, 231, 234, 235–237, 238, 239, 241 f., 243, 244 f., 246, 247 f., 253–263, 267, 269–322, 324, 326–343, 344 f., 346, 348–363, 365–370, 372, 375–409, 411, 413 f., 418–421, 425–436, 438, 442, 448 Diana Verlag 319 Diogenes Verlag 84, 126 Döblin, Alfred 171, 203, 205, 223, 426 Doderer, Heimito von 158, 283, 426 Domin, Hilde 261, 263–266 Dönhoff, Marion Gräfin 330

489 Dostojewski, Fjodor M. 1, 164, 196, 221, 323, 327, 337, 415 Droemer Knaur Verlag 43, 84, 100, 150, 188, 198, 199, 276, 319, 336 f., 369, 425–430 Droste-Hülshoff, Annette von 56, 241, 244, 252, 257 Drvenkar, Zoran 396, 452, 456 Dumas, Alexandre 315, 317, 323, 326, 327 Eibl, Karl 7 f. Eichendorff, Joseph von 231, 238, 241 f., 244 f., 377, 417, 422–424 Einsiedel, Wolfgang von 218, 371 f. Engels, Friedrich 257 Engin, Osman 396, 448, 454 f., 457, 459 Enzensberger, Hans Magnus 25, 88–90, 93, 99f., 169, 186, 216, 218 f., 301, 307, 346, 431, 433, 442 Ernst, Paul 233, 238 Erval, François 87 Escarpit, Robert 77, 79–81 Estermann, Monika 107 f., 115, 117 Eugen Diederichs Verlag 8 f. Faschinger, Lilian 396, 447, 450, 454, 458 Faulstich, Werner 83–85 Federspiel, Jürg 395, 432, 437 Filipacchi, Henri 109 Filius-Jehne, Christiane 183 Fischer Verlag 57 f., 79, 84, 87, 93–95, 99, 118 f., 128, 147–149, 168, 181, 184, 193, 198, 199, 208, 214–217, 219, 221, 223, 254, 276, 285, 290, 369, 402, 415–417, 425–430 Fischer, Samuel 8, 112, 115 Fleck, Ludwik 12 f. Fleckhaus, Willy 123 Fleissner, Herbert 190–192 Fontane, Theodor 215, 225, 239, 241 f., 244 f., 247, 249, 269, 315, 316 f., 415, 418, 422–424 Forster, Heinz 355 f. Förster-Nietzsche, Elisabeth 223 Foucault, Michel 8, 24, 223 Franck, Georg 28 f., 288 Freies Geistesleben Verlag 161 Frenzel, Elisabeth 260 Frenzel, Herbert A. 143, 260 Friedrich Verlag 224, 254 Friedrich, Hans Karl 164

490 Friedrich, Heinz 1, 9, 47, 64 f., 72 f., 75, 77, 84, 106, 111, 115, 119 f., 122, 124, 127 f., 130–132, 134–137, 139–142, 144–197, 199–202, 204–208, 214, 216–223, 226 f., 252–266, 268–272, 274–276, 278, 280–285, 291, 293 f., 296–298, 301 f., 310, 330, 335–343, 348, 352, 355, 357, 396, 403 f. Friedrich, Maria 67, 73, 134, 148, 182, 185, 280, 296 Frischmuth, Barbara 309 f., 395, 413 f., 434, 437 Fröhner, Rolf 97 Fuld, Werner 271 Gadamer, Hans-Georg 201 Gaiser, Gerd 274, 426 Gaiser, Gottlieb 8 Gallimard Verlag 322, 325 f. Gamper, Michael 54 Ganghofer, Ludwig 14, 110, 164 Gautier, Théophile 257 Gebser, Jean 298 Gehlen, Arnold 164 Gellert, Christian Fürchtegott 14, 205, 232, 234, 247, 248, 418 Genette, Gérard 5, 62, 113 George, Stefan 267 Gide, André 129, 143, 171 f., 205, 322 Giegler, Helmut 71 f. Gläser, Jochen 68 Göbel, Wolfram 67, 78, 97, 101, 119 f., 125, 130 f., 133, 135, 137, 155, 158–160, 163, 201, 215, 258, 288, 296, 348 Goes, Albrecht 112 Goethe, Johann Caspar 257, 440 Goethe, Johann Wolfgang (von) 14, 16, 19, 34, 66, 104, 124, 129, 144–146, 157, 162, 164, 167–169, 171, 178, 180, 185, 195, 196, 198, 209 f., 215, 220–223, 232, 235, 238, 239, 241 f., 243, 244 f., 247, 248, 250–252, 257, 267, 273, 275 f., 322, 323, 326, 327, 328, 337, 355, 377, 383, 386, 415–418, 422–424 Goldmann Verlag 118, 127, 149, 198, 199, 208, 212, 214, 218 f., 276, 284, 319, 425–430 Gollhardt, Heinz 5 f., 60, 77, 100, 104, 118, 147, 150, 350 Göpfert, Herbert G. 103, 114 Gotthelf, Jeremias 241, 243, 244 Grabbe, Christian Dietrich 204 f., 226

Anhang Gracián, Baltasar 219 Gräfe und Unzer Verlag 126 Grass, Günter 173 f., 181, 183, 239, 256, 279 f., 323, 327, 346 f., 353, 427 Grassi, Ernesto 218 Grefe, Christiane 353 Gregor-Dellin, Martin 259, 438 Greiner, Ulrich 249 f., 348–350, 354 Grillparzer, Franz 234, 235, 241, 244, 247, 415, 418 f. Grimm, Brüder 129, 158 f., 416 Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von 206, 217, 234, 239, 247, 248, 416, 419 Groothuis, Rainer 126 Groth, Winfried 67, 132 f., 135, 137, 153, 272, 279, 291 Grübel, Rainer 23 Grundmann, Herbert 9, 108, 167, 178 Gruppe 47 119, 128, 165 f., 170–176, 179 f., 183, 186, 202, 338, 343, 346, 386, 395 Gryphius, Andreas 232, 234, 235, 247, 248, 419, 422 f. Guenther, Johannes von 222 f., 254 f. Günderrode, Karoline von 396, 446 Habe, Hans 152, 183, 283 Habermas, Jürgen 16, 32, 50–52, 54 Häckh, Eckhart 205 Hagestedt, Lutz 7 Hahn, Alois 23 f., 30–32, 39 Halbwachs, Maurice 21 Hamsun, Knut 164, 416 Handke, Peter 302, 308, 310, 346, 433 Hanser Verlag 56 f., 118 f., 143, 154, 158, 199, 271, 400 Häntzschel, Günter 239 Hardy, Thomas 315–318 Harig, Ludwig 395, 414, 434, 437 Haseloff, Otto Walter 195, 196, 197, 198, 199 Hasler, Eveline 396, 439–441, 444–447, 449, 452, 455, 457 f. Haupt, Sabine 50 Hauptmann, Gerhart 164, 247, 419, 422, 424 Hauri, Reinhard 92–94, 101–103, 107, 112, 218 f. Hegner Verlag 119, 143, 149, 152 f., 162, 221, 330 Heidenreich, Elke 126, 316 Heidenreich, Gert 132, 456, 459

Register der Personen und Verlage Hein, Christoph 390, 440 Heine, Heinrich 168, 195, 196, 197, 198, 199, 234, 239, 241, 244, 247, 355, 416, 419, 424 Hemingway, Ernest 171 f., 196 Henkel, Arthur 218 Henry Goverts Verlag 177 Hentschel, Uwe 251 Herbst, Dietrich 278 Herder Verlag 98, 277, 429 f. Herder, Johann Gottfried 166, 222, 232, 234, 247, 248, 257, 419 Hereth, Michael 271 Herlinghaus, Hermann 53 Hermand, Jost 90 Herrmann, Leonhard 39 f. Hess, Walter 218 Hesse, Hermann 257, 427 Hessmann, Daniela 21 f. Heydebrand, Renate von 7, 23 Heyne Verlag 84, 86, 118, 131, 319 Hildebrandt, Rüdiger 100 Hilgartner, Stephen 29 Hiller, Helmut 149, 182 Hilty, Hans Rudolf 260 Hochhuth, Rolf 257 Hoffmann und Campe Verlag 119, 158, 180–182, 400 Hofmannsthal, Hugo von 242, 243, 245, 246, 248, 263, 415, 424 Hohendahl, Peter U. 186 Hölderlin, Friedrich 97, 164, 215, 241, 244, 250, 355, 422 f. Holfter, Gisela 342 f. Hopf, Christl 71 Horkheimer, Max 312 Huber, Ludwig 274, 276 Ibel, Rudolf 162, 256 Ibsen, Henrik 164, 210, 415 Innerhofer, Franz 390, 439 Insel Verlag 93, 118–120, 143, 144, 150 f., 197 Itschert, Michael 4, 214 Jäger, Georg 9, 211 Jaspers, Karl 142, 143 Jean Paul 37, 209 f., 247 f., 417, 419 Jens, Walter 327, 389, 431 Johannot, Yvonne 82, 87–89, 94, 109, 111, 113 Johansen, Hanna 392, 296, 443, 447

491 Johnson, David 53 Johnson, Uwe 173, 346, 427 Jonke, Gert F. 395, 433, 436 Joyce, James 129, 152, 158, 216, 283, 297– 299, 305–307, 415, 432 Jurt, Joseph 43 Kaiser, Gerhard 166–168 Kaléko, Mascha 391, 438–440 Kant, Immanuel 167 f., 210, 221, 284 Kästner, Erhart 389, 435 Kausche, Martin 360 Kawalerowicz, Jerzy 255, 431 Kayser, Wolfgang 52, 79, 97 f. Keller, Claudia 396, 442, 451 Keller, Gottfried 234, 238, 241 f., 244 f., 247, 269, 416, 419, 422 Keller, Reiner 46 Kepplinger, Hans Mathias 346 f. Kerényi, Karl 257 Kerr, Alfred 100 Khuon, Alexander 333 Kiepenheuer & Witsch Verlag 118–120, 143, 144, 150, 175, 183, 198, 199, 260, 267 f., 274, 328 f., 334 f., 337 f., 341–343, 348, 360, 364 Kiermeier-Debre, Joseph 227, 230, 236 f. Killy, Walther 216, 261–265, 375 Kindler Verlag 304, 306, 371 Kindler, Helmut 372 Kishon, Ephraim 183, 330 Klages, Ludwig 165–172, 178 f. Kleist, Heinrich von 159, 166, 168, 209 f., 221, 226, 231 f., 238, 241 f., 244 f., 247, 250, 415, 419, 422–424 Klopstock, Friedrich Gottlieb 205 Kluge, Alexander 52 f., 428 Klüger, Ruth 396, 443–447 Knaus, Albrecht 181 f. Knauss, Sibylle 396, 438, 444 Koch, Hans-Albrecht 251 Köhler, Gabriele 68 f. Kolb, Ulrike 396, 441, 445, 450 Kolleritsch, Alfred 310, 414, 434, 437 Kolmar, Gertrud 256, 389, 395, 431, 435 Komet Verlag 372 Kopelew, Lew 337 Körner, Wolfgang 133, 169, 282, 437 Korte, Hermann 13 f., 16, 18 f., 54 f., 164 Kösel Verlag 119, 142, 143, 150

492 Kötter, Bernd 71 Kracht, Christian 322, 323, 324, 327, 456 Kramberg, Karl Heinz 297 Kraus, Karl 143, 253 f., 257, 285, 431 Kreisler, Georg 386, 395, 435, 437 Kreuzer, Helmut 35–37 Kronauer, Brigitte 323, 327, 390, 438, 445 Kumpmann, Walter 67, 132–137, 178, 203, 279 Kurt Desch Verlag 150 La Roche, Sophie von 235, 247, 420 Labbé, Michael 340 Lahire, Bernard 48 Lamprecht, Helmut 259 f., 431 Lamuv Verlag 340 Landau, Erwin Maria 204 f. Langen Müller Verlag 190–192 Lasker-Schüler, Else 255 f., 267, 303 f., 307, 431, 433 Laudel, Grit 68 Lavant, Christine 395, 433, 436 Le Carré, John 182, 282 Ledig-Rowohlt, Heinrich M. 78 Lenz, Siegfried 58, 175 f., 178–183, 259, 280, 323, 330, 335, 337, 339 f., 346 f., 351, 428 Leonhardt, Claudia 74, 77, 97 f., 105 Lessing, Gotthold Ephraim 209 f., 228 f., 231, 235, 238, 239, 241, 244, 246, 248, 251, 267, 416, 422 Lettau, Reinhard 386, 389, 393 f., 432, 435 Lewin, Waltraud 396, 443–445, 449, 453, 457 Limes Verlag 166, 187–191, 221 Lindemann, Gisela 262–265 List Verlag 276 Lodemann, Jürgen 109, 451 Lorenz, Konrad 164 Luft, Sabine 5, 63, 125 f. Luhmann, Niklas 9, 35, 248 Luo, Lingyuan 396, 451, 455, 458 f. Luther, Martin 267 Luxemburg, Rosa 161 Maier, Hans 341 Mailer, Norman 83 Mann, Heinrich 57, 157, 196, 198, 199, 205, 253, 428 f.

Anhang Mann, Klaus 147 Mann, Thomas 57 f., 84, 106, 175 f., 196, 198, 199, 208, 211, 215, 221, 239, 257, 316–318, 415, 429, 432 Mao Tse-tung 134, 158 Marquet, Albert 330 Märthesheimer, Helga 123 Martial/Marcus Valerius Martialis 184 Marx, Karl 162, 179, 257, 355 Matisse, Henri 303, 308 May, Karl 56, 97 Mayer, Mathias 256 Meier, Christian 268 f. Meiner, Annemarie 100, 210–213 Menz, Wolfgang 68–70 Mereau-Brentano, Sophie 396, 446 Meyer, Mathias 252 Middelhauve Verlag 335, 337 f. Miehe, Ulf 395, 437 Mitgutsch, Anna 396, 440–442, 447, 452, 459 Mohn, Reinhard 82, 112 Moníková, Libuse 396, 446 Montinari, Mazzino 178, 223 Moreto, Agustín 209 f. Morgner, Irmtraud 395, 436 Mörike, Eduard 234, 241, 244, 247, 252, 415, 420, 422, 424 Moritz, Rainer 212 Müller, Dominik 54 Muschg, Walter 191, 223 Nadolny, Isabella 396, 440, 442, 445, 449, 454, 456 Nadolny, Sten 390, 438 Naujok, Rudolf 153 Naumann, Michael 82, 91, 95, 99, 107 Negt, Oskar 52 f. Nestroy, Johann 234, 235, 247, 420 Neuss, Wolfgang 173 Niedermayer, Max 187–189 Nieschlag, Robert 62 f., 123, 286 Nietzsche, Friedrich 164, 166–171, 178 f., 185, 223 Nöstlinger, Christiane 396, 441–444, 447 f., 454, 456 f. Novick, Peter 21 Nymphenburger Verlagshandlung 119, 143, 147, 224, 226, 259

Register der Personen und Verlage Obpacher Verlag 149 Oelze, Friedrich Wilhelm 170, 186–189 Oesterreich, Hans G. 151 f. Orff, Heinz 172 f. Ott, Ulrich 192 Pamuk, Kerim 396, 451, 455 Panofsky, Erwin 61 Panskus, Hartmut 127, 133, 136, 155, 281, 292, 301, 388 Parsons, Talcott 9, 41 f. Pausewang, Gudrun 396, 440–442, 444 f., 448, 451 Penguin Books 75, 158, 206 f. Peter, Hans-Werner 270 Peterich, Eckart 162 Pevsner, Dieter 206 f. Piatti, Celestino 60, 65, 115, 122–124, 159 f., 303, 305, 340, 357–364, 402 Picard, Max 92 f. Picasso, Pablo 303, 308 Piper Verlag 119 f., 140–142, 143, 144, 155, 253, 296 Piper, Klaus 126 f., 155, 253, 296 Platon 103, 219, 417 Platte, Hans K. 102, 128, 290 Plumpe, Gerhard 16, 248 Poe, Edgar Allan 221 f., 225, 417 Pompe, Hedwig 49 Pound, Ezra 89, 101, 129, 256, 431 Pressler, Karl 75, 103 Preussler, Otfried 391, 441 Proust, Marcel 19, 416 Raabe, Wilhelm 247, 268–271, 416, 420, 423 Radler, Rudolf 372 Raimund, Ferdinand 234, 235, 247, 420 Rasch, Wolfgang 75, 78 Reclam Verlag 7, 55, 75, 92, 96 f., 100 f., 106, 189 f., 207–214, 216, 218, 220, 223, 228, 235, 240, 246, 251, 254, 271–273, 277, 284, 405, 407, 430 Reclam, Anton Philipp 211, 214 Rehmann, Ruth 396, 440, 443, 445, 448, 451 Reich-Ranicki, Marcel 202, 301, 340 Reinisch, Leonhard 127 Remarque, Erich Maria 183, 429 Reschke, Karin 396, 444 Residenz Verlag 310

493 Richter, Hans Werner 168, 171–173, 175, 346, 415, 429 Riegel, Paul 355 f. Rolland, Romain 172, 205 Rosa, Hartmut 25 f., 96 Rosei, Peter 310, 414, 434 Rössner, Hans 140 f. Roth, Eugen 143, 395, 435, 436 f., 439, 450, 455 Rothe, Wolfgang 192 Rowohlt Verlag 78 f., 82, 84, 87, 93 f., 100, 108, 111, 113 f., 116, 118, 127, 133, 147, 149, 157, 172, 182, 198, 199 f., 206–208, 214, 218 f., 254, 276, 291, 309, 369, 384, 425–430 Rowohlt, Ernst 107, 111, 122 Rubinsohn, Hans 204, 222 Ruchatz, Jens 49 Rühmkorf, Peter 186 Ruprecht, Dietrich 269 Saar, Ferdinand von 217 f. Sainte-Beuve, Charles-Augustin 316–318 Saint-John Perse 256, 308, 431 Sairigné, Guillemette de 82 Salinger, Jerome David 146, 337 Sand, George 315, 316–318 Sartre, Jean-Paul 171, 325 Saucke, Kurt 167, 178 Schadewaldt, Wolfgang 253 Schaffler, Wolfgang 310 Schami, Rafik 390, 392, 440–447 Scharf, Andreas 291 f. Schätzing, Frank 19, 283 Schedl-Jokl, Maria 67, 71, 125, 137, 160, 227, 230, 235–237, 240, 249, 252, 272 Scheib, Asta 396, 444, 446, 449, 451, 453–456, 459 Scherz Verlag 184 Schick, Frank L. 113 Schildt, Axel 115 Schiller, Friedrich (von) 19, 34, 55 f., 59, 154, 164, 166–168, 209 f., 221, 231, 238, 241 f., 243, 244 f., 247, 248, 251, 416 f., 420, 422–424 Schimank, Uwe 35, 41–43 Schindler, Paul Johannes 258 Schlegel, August Wilhelm 239, 247, 248 Schlöndorff, Volker 354 Schlösser, Manfred 258, 304, 431

494 Schlüter, Marguerite 189–191 Schmidt, Arno 177, 430 Schmidt, Siegfried J. 14, 16 f., 36 f., 293 Schmitt, Christian 163, 281, 294 Schmoller, Hans 96, 113, 210 Schneider, Manfred 250 Schneider-Lengyel, Ilse 171 Schnitzler, Arthur 148 f., 196, 198, 200, 240, 242, 243, 245, 248, 315, 316 f., 321, 423 Schnurre, Wolfdietrich 174, 176, 255, 410, 430–432 Schön, Erich 50 Schöningh Verlag 277, 426 Schopenhauer, Arthur 164, 168 Schrader, Julie 395, 436 f. Schröder, Eggert 179 Schrott, Raoul 392, 446 Schubert, Bernd 291 f. Schubert, Helga 396, 442, 444 Schultz, Hartwig 211 Schulz, Hans Ferdinand 76, 83 f., 99, 113 f. Schulze, Ingo 322, 323, 392, 447, 449, 457 Schutting, Jutta/Julian 309 f., 413 f., 434 Schwenger, Hannes 83, 87 Scott, Walter 316–318 Sebestyen, György 253 Seidel, Ina 157, 430 Senghor, Léopold Sédar 301, 432 Seume, Johann Gottfried 232, 247, 248, 257, 420 Shakespeare, William 164, 207, 209 f., 216, 226, 232 f., 239, 247, 415 f., 420 f. Siebel-Mogk, Heinz 9 Siebenstern Verlag 276, 427 Signum Verlag 276, 425 f., 430 Smith, Adam 12 Soboczynski, Adam 353 Sölle, Dorothee 396, 440 Sommer-Bodenburg, Angela 396, 439, 447, 452 Spangenberg, Berthold 147, 179, 226 Spengler, Oswald 143, 155, 162, 179 Spiel, Hilde 395, 436 Spitzweg, Carl 396, 439, 447 Stahlberg Verlag 170 f. Stanitzek, Georg 37–39 Stauffacher Verlag 222 Stecher, Reinhold 86

Anhang Steinle, Fritz-Peter 67, 122, 124, 127, 135, 157, 159 Stemmer, Konrad 110 Stifter, Adalbert 234, 235, 241 f., 243, 244 f., 247, 415, 421 f. Stöckl, Hartmut 60 f. Stöcklein, Paul 217 Strauß, Botho 257, 309, 323, 324, 413 f., 434 Strindberg, August 164, 417 Strobel, Ricarda 84 Stuck, Elisabeth 13 f., 17, 19 f. Suhrkamp Verlag 84, 118, 120, 123, 131, 133, 143, 150 f., 161–163, 190, 198, 199, 221, 257, 272, 276, 288, 297, 301 f., 309 f., 367, 369 f., 379 f., 397–400, 404, 408, 425–427, 429 Sukowa, Barbara 333 Tauchnitz, Christian Bernhard 75, 115 Taylor, Kim 75 Tenbruck, Friedrich H. 20, 56 Thackeray, William Makepeace 318, 417 Thiess, Frank 83, 88 f., 91, 96, 110, 112, 430 Thoma, Ludwig 143, 233, 238, 247, 421 Tieck, Ludwig 232, 238, 239, 247, 421 Tielebier-Langenscheidt, Florian 6, 60 Timm, Uwe 314, 323, 327 f., 331–334, 403 Tocqueville, Alexis de 271 f. Tolstoi, Lew 159, 164, 416 Trakl, Georg 235, 247, 421–423 Triebel, Florian 4 f., 9 Trotta, Margarethe von 354 Trübger, Wolfgang 76 Trunz, Erich 220 Tschechowa, Vera 361 Tucholsky, Kurt 57, 107, 222, 242, 245, 248 Ullstein Verlag 84, 118, 187, 198, 199, 276, 337, 410, 425–430 Ulshöfer, Robert 274 f. Unseld, Siegfried 123, 150 f. Valentin, Karl 386, 389, 395, 435, 437 van Doren Stern, Philip 83 Vandenhoeck & Ruprecht Verlag 269 Vertlib, Vladimir 396, 451, 453, 458 Vesely, Herbert 361 Vogel, Fritz Franz 230 Voltaire 179, 215, 417

Register der Personen und Verlage Vorderer, Peter 14, 16 f., 36 f. Vormweg, Heinrich 95, 103–105, 110, 251, 356 Wagner, Ulla 332 Walser, Martin 173, 346, 430 Walter Verlag 143, 152, 183, 221–223 Walter, Otto F. 389, 394, 435 Wander, Maxie 396, 442, 444 Warhol, Andy 306 Wassermann, Jakob 183, 423 Weber, Max 46, 96 Wehde, Susanne 122 Wellershoff, Dieter 190 f., 267, 433 f., 437 Wells, H. G. 323, 327 Werner, Markus 390, 441, 444 West, Morris L. 183 Wezel, Johann Karl 231, 238, 247, 248, 421 Widmer, Walter 219 Wieland, Christoph Martin 232, 239, 247, 416, 421 Wilpert, Gero von 373

495 Winkler Verlag 158 Winko, Simone 8, 12, 14, 23 Witsch, Joseph Caspar 118 f., 146, 274 f., 336 Witz, [Friedrich?] 260 Witzgall, Stefanie 121 Wohmann, Gabriele 309, 395, 413 f., 433 f., 436 Wolff, Lutz-W. 67, 134 f., 137, 159 f., 182–184, 202, 281–283, 310 Wolfgruber, Gernot 310, 413, 434 Wondratschek, Wolf 66, 256, 395, 413, 433, 436 f. Wörle, Andrea 183 Ziermann, Klaus 1, 74 Zigler und Kliphausen, Heinrich Anselm von 234, 247, 248, 421 Zimmer, Dieter E. 217 Zimmer, Ilonka 15 f., 55 Zola, Emile 90, 172, 315, 316–318, 321, 415 Zuckmayer, Carl 57, 171, 215 Zweig, Stefan 57, 205

496

Anhang

Dank Die Bearbeitung dieses Dissertationsthemas und die erfolgreiche Fertigstellung wären nicht möglich gewesen ohne die große Hilfe, die ich erfahren durfte. Zunächst danke ich meinem Doktorvater Prof. Dr. Hermann Korte, der die Arbeit von Anfang an durch sein Engagement und seine Begeisterung für das Projekt sowie seine Expertise als Kanonforscher und Literaturwissenschaftler auf allen Ebenen begleitet hat und immer wieder neue Impulse für die Weiterarbeit gesetzt hat. Außerdem danke ich dem Zweitgutachter Prof. Dr. Georg Stanitzek und den Prüfern Prof. Dr. Jörg Döring und PD Dr. Hans Joachim Jakob für ihr starkes inhaltliches Interesse und an der Dissertation. In spannenden Diskussionen haben sie mir neue Perspektiven auf mein Thema und einzelne Phasen der Verlagsgeschichte des dtv eröffnet und mich ermutigt, auch den Randaspekten erneut Aufmerksamkeit zu schenken. Den in der Arbeit entwickelten Kanonbegriff konnte ich durch die Rückmeldungen schärfen, die ich in den Kolloquien von Prof. Korte und Prof. Stanitzek erhalten habe. Besonders der Austausch mit Dr. Ilonka Zimmer war für die Begriffsbildung wichtig, so dass ich ihr herzlich dafür danke. An dieser Stelle gebührt mein Dank auch denjenigen „Siegenern“, die mich schon während meines Studiums und dann während der Promotion wissenschaftlich geprägt haben. Das ist neben Herrn Prof. Korte vor allem Prof. Dr. Georg Bollenbeck, der aufgrund seiner schweren Erkrankung der Prüfungskommission nicht beisitzen konnte und im Oktober 2010 an den Folgen dieser Erkrankung verstorben ist. Die Arbeit ist entstanden im Promotionskolleg „Wertung und Kanon“, das von der VolkswagenStiftung finanziell großzügig unterstützt wurde. Sowohl durch die zahlreichen Workshops und Verlegergespräche als auch durch den fachlichen Austausch mit den BetreuerInnen und den anderen StipendiatInnen hat es einen unverzichtbaren Rahmen für meine Arbeit gebildet. An dieser Stelle danke ich daher neben der VW-Stiftung den InitiatorInnen und OrganisatorInnen des Kollegs, allen voran Prof. Heinz Ludwig Arnold, Prof. Dr. Simone Winko und Prof. Dr. Claudia Stockinger. Herr Prof. Arnold hat die Kontakte zum dtv und weiteren Gesprächspartnern für mich ermöglicht und war selbst in zahlreichen Gesprächen durch seine jahrzehntelange Praxis im Literaturbetrieb ein wichtiges Korrektiv für die theoretische Sicht auf Kanon und Verlag. Frau Prof. Stockinger und Frau Prof. Winko danke ich sehr für die Begleitung meiner Arbeit. Vor allem die theoretische und methodische Fundierung der Dissertation hat von ihrer kritischen Lektüre profitiert. Hervorgehoben sei auch mein Dank an den Koordinator des Kollegs, Dr. Matthias Beilein. Er hat, als kenntnisreicher Leser und Diskussionspartner besonders für die literaturbetrieblichen Teile der Arbeit, mein Projekt weit über die eigentlichen Koordinationsaufgaben hinaus gefördert. Neben dieser Mithilfe auf wissenschaftlicher Seite ist die Realisierung meiner Arbeit überhaupt erst möglich geworden durch die Unterstützung, die ich auf Seiten des dtv erfahren habe. Der dtv-Verleger Wolfgang Balk war nicht nur einverstanden, dass ich im dtv recherchiere, sondern hat mir kurzfristig ein Praktikum im Klassik-Lektorat

Dank

497

ermöglicht. Dadurch konnte ich mich mit den alltäglichen Arbeitsprozessen im dtv vertraut machen und meine theoretischen Annahmen über Auswahl, Positionierung und Kanonisierung durch die Praxisperspektive schärfen – und in manchen Punkten revidieren. Hervorzuheben ist mein Dank an Maria Schedl-Jokl, die seit mehr als 30 Jahren im dtv-Klassik-Lektorat arbeitet und es seit 1982 leitet. Sie hat die Arbeit mit Rat und Tat, mit profunden Kenntnissen der Verlagsgeschichte, intellektueller Neugier und Freude an der theoretischen Reflexion der eigenen Tätigkeit begleitet. Ihre persönlichen Kontakte zu ehemaligen und derzeitigen Verlagsmitarbeitern haben mir erst den Weg zu diesen wichtigen Interviewpartnern geebnet. Sie hat mich herzlich als „Zaungast“ im Klassik-Lektorat aufgenommen und blieb weit über meinen Aufenthalt in München hinweg eine wichtige Beraterin, der ich für die viele private Zeit, die sie für meine Fragen und Bitten aufgebracht hat, von Herzen danke. Außerdem danke ich allen Interviewpartnern, die mir ihre persönlichen Erinnerungen und Sichtweisen zur dtv-Geschichte und zur Kanonisierungspraxis im Verlag geschildert haben. Stellvertretend seien hier Frau Prof. Maria Friedrich und Dr. Wolfram Göbel genannt, der in mehreren Gesprächen zu Beginn der Promotion sowie nach Lektüre meiner fertigen Arbeit als wertvoller Ansprechpartner und Ratgeber zur Verfügung stand. Unter den vielen weiteren Gesprächspartnern, die ich in Einzelfragen zu Rate ziehen durfte, möchte ich Prof. Dr. Christiane Haug und Prof. Dr. Georg Jäger hervorheben, die mir mit ihrem buchwissenschaftlichen Hintergrund gerade zu Beginn meiner Promotion geholfen haben, die richtigen ‚Weichen zu stellen‘. Für die Unterstützung in der Bayerischen Staatsbibliothek München, im Deutschen Literaturarchiv Marbach und in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover danke ich den MitarbeiterInnen, besonders Dr. Sigrid von Moisy und Dr. Nino Nodia, die mir in München gute Hinweise zum Nachlass von Heinz Friedrich gegeben haben. Auch den Institutionen und Personen sei gedankt, die mir die Erlaubnis erteilt haben, aus bisher unveröffentlichten Quellen zu zitieren, besonders Frau Prof. Maria Friedrich und dem Vorsitzenden der Heinz-Friedrich-Stiftung, Herrn Dr. Björn Göppl, die sich die Zeit genommen haben, die vielen Zitate von Heinz Friedrich zu prüfen. Für die ebenso professionelle wie herzliche Betreuung im Akademie-Verlag danke ich Dr. Katja Leuchtenberger. Die Arbeit wurde gedruckt mithilfe des Förderungs- und Beihilfefonds der VG WORT sowie einem Druckkostenzuschuss der VW-Stiftung. Beiden Institutionen möchte ich dafür danken, dass sie die Publikation meiner Arbeit auf diese Weise gefördert haben. Zu guter Letzt spreche ich den vielleicht wichtigsten Dank aus an meinen Bruder und meinen Vater. Beide haben mir den Rücken gestärkt und mir geholfen, meine Gedanken in zahlreichen Gesprächen weiter zu entwickeln. Besonders meinem Vater gebührt an dieser Stelle Dank, denn er war nicht nur ein wichtiger Korrekturleser, sondern hat als Babysitter meiner beiden Kinder meine konzentrierte Weiterarbeit an der Dissertation überhaupt erst möglich gemacht. Bochum, Mai 2011

i

Abb. 4: Umschläge amerikanischer Taschenbuchausgaben von Zola: Nana und Pulp-Titel, 1940er Jahre (Zola, Emile: Nana [1879/80]. New York 1941; Zola, Emile: Nana [1879/80], New York 1947. Quelle: Bonn, Thomas L.: Under Cover. An Illustrated History of American Mass Market Paperbacks. Harmondsworth, Middlesex 1982, S. 64; Peters, Bill: Blondes die young. New York 1953; Seager, Allan: Cage of Lust. New York 1952. Quelle: Bonn, Thomas L.: Under Cover. An Illustrated History of American Mass Market Paperbacks. Harmondsworth, Middlesex 1982 [Abbildungsteil nach S. 80].)

Abb. 12: Umschlagseiten 1 und 4 von Lessing: Nathan der Weise in der Bibliothek der Erstausgaben (Lessing, Gotthold E.: Nathan der Weise. München 1997. Quelle: Archiv dtv.)

ii

Abb. 18: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Sonderreihe dtv 1962–1963 (Lasker-Schüler, Else: Helles Schlafen, dunkles Wachen. München 1962; Valle-Inclán, Ramón del: Tyrann Banderas. Roman des tropischen Amerikas. München 1963; Schlösser, Manfred (Hrsg.): An den Wind geschrieben. Lyrik der Freiheit 1933–1945. München 1962; Quelle: Archiv dtv.)

Abb. 21: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Sonderreihe nach der Umgestaltung 1966 (LaskerSchüler, Else: Helles Schlafen – dunkles Wachen. 4. Aufl. München 1967; Enzensberger, Hans M. (Hrsg.): Museum der modernen Poesie. 3. Aufl. München 1969; Benn, Gottfried (Einl.): Lyrik des expressionistischen Jahrzehnts. Von den Wegbereitern bis zu Dada. 4. Aufl. München 1968; Quelle: Archiv dtv.)

iii

Abb. 22: Umschläge von Joyce: Ulysses in der Sonderreihe, 1966 (Joyce, James: Ulysses. Bd. I u. II, München 1966; Quelle: Archiv dtv.)

Abb. 23: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Neuen Reihe (Artmann, H. C.: Die Jagd nach Dr. U. oder Ein einsamer Spiegel, in dem sich der Tag reflektiert. München 1980; Bauer, Wolfgang: Magic Afternoon. Change. Party for Six. Drei Stücke. München 1982; Quelle: Archiv dtv.)

iv

Abb. 24: Beispiele für die Umschlaggestaltung der ersten Staffel der Reihe Weltliteratur für Anspruchsvolle, 2008 (Hardy, Thomas: Tess. München 2008; Zola, Émile: Thérèse Raquin. München 2008; Fontane, Theodor: Effi Briest. München 2008; Quelle: Archiv dtv.)

Abb. 25: Beispiele für die Umschlaggestaltung historischer Romane verschiedener Verlage in den Jahren 2007–2009 (Ziegler, Claudia: Die Favoritin des Königs: Roman. München 2008; Beerwald, Sina: Die Goldschmiedin. München 2007; Lessmann, Sandra: Die Sündentochter. München 2006; Gregory, Philippa: Die Schwester der Königin. Berlin 2008; Gee, Sophie: Die Verführung der Arabella Fermor. München 2009; Koen, Karleen: Das Spiel der Hofdame. Bergisch Gladbach 2007; Quelle: EK.)

v

Abb. 26: Beispiele für die Umschlaggestaltung der Autorenbibliothek (die drei ersten Titel und ausgewählte deutschsprachige Titel: Roth, Joseph: Radetzkymarsch. München 2006; Calvino, Italo: Der Baron auf den Bäumen. München 2006; Austen, Jane: Stolz und Vorurteil. München 2006; Kästner, Erich: Fabian. München 2008; Kracht, Christian: Faserland. München 2007; Strauß, Botho: Rumor. München 2008; Quelle: Archiv dtv.)

Abb. 28: Internetseite zur Autorenbibliothek (Quelle: Internetseiten dtv. URL: < http://www.autoren-bibliothek.de/ > (21. 05. 2011).)

vi

Abb. 29: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung der Currywurst, allgemeine Reihe (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. 14. Aufl. München 2009; Quelle: Archiv dtv.) Abb. 30: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung der Currywurst, Großdruck (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. 3. Aufl. München 2008; Quelle: Archiv dtv.)

Abb. 31: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung der Currywurst, Das Buch zum Film (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. München 2008; Quelle: Archiv dtv.) Abb. 32: Umschlag zu Timm: Die Entdeckung der Currywurst, Autorenbibliothek (Timm, Uwe: Die Entdeckung der Currywurst. Novelle. München [geplant für:] 2010; Quelle: Archiv dtv.)

vii

Abb. 34: Umschläge zu Böll: Zum Tee bei Dr. Borsig, 1964 und 1996 (Böll, Heinrich: Zum Tee bei Dr. Borsig. Hörspiele. München 1964 u. München 1996; Quelle: Archiv dtv.)

Abb. 35: Umschläge für Böll: Das Brot der frühen Jahre, Kiepenheuer & Witsch und dtv (Böll, Heinrich: Das Brot der frühen Jahre. Köln 1955; Quelle: Universitätsbibliothek Siegen; Böll, Heinrich: Das Brot der frühen Jahre. Erzählung. München 1978; Quelle: Archiv dtv.)

viii

Abb. 37: Umschläge zu Böll: Ende einer Dienstfahrt, 1969 und 1998 (Böll, Heinrich: Ende einer Dienstfahrt. München 1969 u. 14. Aufl. München 1998; Quelle: Archiv dtv.)

Abb. 38: Umschläge zu Böll: Unberechenbare Gäste, 1992 und 1996 (Böll, Heinrich: Unberechenbare Gäste. München 1992 u. München 1996; Quelle: Archiv dtv.)