125 72 3MB
German Pages [553] Year 2014
FORSCHUNGEN ZUR KIRCHLICHEN RECHTSGESCHICHTE UND ZUM KIRCHENRECHT Begründet von H. E. FEINE, J. HECKEL, H. NOTTARP Herausgegeben von ANDREAS THIER und HEINRICH DE WALL
33. Band
Jüdische Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts VON 1800 BIS 1919
von
Renate Penßel
2014 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort
Renate Penßel ist Akademische Rätin a. Z. am Hans-Liermann-Institut für Kirchenrecht der Universität Erlangen-Nürnberg.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.
Umschlagabbildung: Blick in die Oranienburger Straße mit der Synagoge. Gemälde / Öl auf Leinwand (1865) von Emile Pierre Joseph de Cauwer © bpk
© 2014 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Frank Schneider, Wuppertal Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier. ISBN 978-3-412-22231-4
Meinem Vater
Inhalt
Vorwort ................................................................................................................................................... 13 Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................................... 15 Einführung ........................................................................................................................................... 17 I. Themenstellung ............................................................................................................................ 18 II. Gang der Untersuchung ............................................................................................................ 25 1. Teil: Begriffliche Grundlagen: Der Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ als Rechtsform für „Religionsgesellschaften“ ................................. 35 I. Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften ................. 35 1. Die Entwicklung des Begriffes der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ als Rechtsform für Religionsgesellschaften ............................................ 36 a) Das heutige Begriffsverständnis und seine Unklarheiten .............................. 36 b) Zum Begriffsverständnis unter Geltung der Weimarer Reichsverfassung ............................................................................. 41 c) Zum Begriffsverständnis vor Erlass der Weimarer Reichsverfassung ............................................................................. 53 d) Schlussfolgerung ........................................................................................................... 61 2. Entwurf einer Arbeitsdefinition ................................................................................. 62 a) Selbständige Rechtsfähigkeit ................................................................................... 62 b) Fähigkeit zur Ausübung öffentlich-rechtlicher Befugnisse ........................... 63 aa) Zum Begriff der „öffentlich-rechtlichen Befugnis“ im materiellen Sinn ...................................................................................... 66 bb) „Hoheitlicher“ Charakter der Dienstherrenfähigkeit ........................ 70 cc) „Hoheitlicher“ Charakter der Disziplinargewalt ................................ 83 dd) „Hoheitlicher“ Charakter der Rechtsetzungsbefugnis ...................... 87 ee) „Hoheitlicher“ Charakter des Selbstorganisationsrechts ................. 89 ff ) „Hoheitlicher“ Charakter des Parochialrechts ..................................... 91 gg) „Hoheitlicher“ Charakter des Widmungsrechts ................................. 95 hh) „Hoheitlicher“ Charakter des Besteuerungsrechts .......................... 101 ii) „Hoheitlicher“ Charakter durch Beteiligung an Aufgaben „gemeinsamen Interesses“ ........................................................................ 103 jj) „Hoheitlicher“ Charakter durch Betrauung mit Staatsaufgaben .............................................................................................. 108 kk) Zusammenfassung ....................................................................................... 108 c) Schlussfolgerung ......................................................................................................... 109
8
Inhalt
3. Der Begriff der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ in Art. 137 Abs. 5 WRV .............................................................................................. 111 4. Fazit: Zur weiteren Verwendung des „Körperschaftsbegriffes“ ..................................................................................... 116 II. Zum Träger der „Körperschaftseigenschaft“: Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ ............................................................................... 118 1. Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ in Art. 137 Abs. 5 WRV .............................................................................................. 119 a) Bedeutung ..................................................................................................................... 119 b) Definition ...................................................................................................................... 122 2. Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ im älteren Recht ............................... 131 3. Fazit: Zur weiteren Verwendung des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ ........................................................................................ 136 2. Teil: Die Entwicklung der Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung ............................................ 137 I. Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts im Überblick ................................................................................................................................. 137 1. Die Anfänge: Jüdische Gemeinschaften vom Früh- bis ins Hochmittelalter ......................................................................... 137 2. Jüdische Gemeinden und Gemeinschaften vom Spätmittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ......................................................................... 141 a) Die vorhandenen Organisationsformen ............................................................ 144 b) Rechtscharakter der vorhandenen Verbände .................................................. 148 aa) Öffentlich-rechtlicher Charakter ........................................................... 148 bb) Selbständige Rechtsfähigkeit ................................................................... 158 cc) Eigenschaft als Religionsgesellschaft .................................................... 159 3. Zusammenfassung: Die Ausgangslage zu Beginn des 19. Jahrhunderts ............................................ 160 II. Die Entwicklung im 19. Jahrhundert bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung ................................................ 161 1. Königreich Westfalen .................................................................................................. 161 a) Zur Bedeutung des königlich-westfälischen Rechts ..................................... 161 b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaft(en) ................................... 163 aa) Die vorhandenen Organisationsformen .............................................. 163 bb) Öffentlich-rechtliche Befugnisse ............................................................ 164 cc) Selbständige Rechtsfähigkeit ................................................................... 172
Inhalt
9 dd) Eigenschaft als Religionsgesellschaft .................................................... 174 c) Zusammenfassung ..................................................................................................... 175
2. Baden ................................................................................................................................ 176 a) Das badische Staatskirchenrecht und die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem „Ersten Konstitutionsedikt“ von 1807 ......................................... 177 b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem Edikt von 1809 .................................................................................. 183 aa) Die vorhandenen Organisationsformen .............................................. 184 bb) Öffentlich-rechtliche Befugnisse ............................................................ 185 cc) Selbständige Rechtsfähigkeit ................................................................... 198 dd) Eigenschaft als Religionsgesellschaft .................................................... 199 ee) Zusammenfassung ....................................................................................... 199 c) Die Entwicklung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ................... 200 aa) Die Rechtsstellung der Israelitischen Religionsgemeinschaft Badens ............................................................................................................. 200 bb) Die Rechtsstellung der israelitischen Austrittsgemeinde in Karlsruhe ........................................................................................................ 205 d) Die Entwicklung nach der Revolution von 1918 ......................................... 208 e) Zusammenfassung ..................................................................................................... 210 3. Württemberg ................................................................................................................. 210 a) Die Systematik des württembergischen Staatskirchenrechts .................... 211 b) Die Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinschaften bis zum Gesetz von 1828 .................................................................................... 216 c) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem Gesetz von 1828 ............................................................................... 221 aa) Zur Bedeutung des Gesetzes ................................................................... 221 bb) Die durch das Gesetz konstituierten Organisationseinheiten ...... 222 cc) Die Rechtsnatur der israelitischen „Kirchengemeinden“ ............... 224 dd) Die Rechtsnatur der Gesamtorganisation ........................................... 238 d) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem Gesetz von 1912 ................................................................................ 243 aa) Zur Bedeutung des Gesetzes ................................................................. 243 bb) Die vorhandenen Organisationsformen .............................................. 244 cc) Die Rechtsnatur der „Israelitischen Religionsgemeinschaft“ ........ 244 dd) Die Rechtsnatur der israelitischen Kirchengemeinden .................. 249 ee) Die Rechtsnatur der Rabbinatsbezirke ................................................ 251 ff ) Zusammenfassung und Ausblick ............................................................ 251
10
Inhalt
4. Bayern .............................................................................................................................. 252 a) Die Systematik des bayerischen Staatskirchenrechts von 1809/1818 ................................................................................................................ 253 b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem Religionsedikt von 1809 und dem Edikt von 1813 ..................................... 255 aa) Zur Bedeutung des Edikts von 1813 ..................................................... 255 bb) Die durch das Edikt konstituierten Organisationseinheiten........... 257 cc) Die Rechtsnatur der Gemeinden als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ ................................................................................... 260 c) Zusammenfassung und Ausblick ......................................................................... 275 5. Hessen-Darmstadt ....................................................................................................... 279 a) Die Systematik des hessen-darmstädtischen Staatskirchenrechts .......... 280 b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften ...................................... 287 aa) Die vorhandenen Gemeinschaften ........................................................ 287 bb) Die Rechtsnatur der Landjudenschaften Oberhessens und Starkenburgs ................................................................................................. 288 cc) Die Rechtsnatur der Rabbinatsbezirke ................................................ 295 dd) Die Rechtsnatur der Religionsgemeinden .......................................... 295 ee) Das Verhältnis der Religionsgemeinden zu den Landjudenschaften ..................................................................................... 307 ff ) Die Rechtsnatur der Austrittsgemeinden ............................................ 307 6. Preußen ............................................................................................................................ 310 a) Das Staatskirchenrecht des Allgemeinen Landrechts ................................. 311 aa) Vor Inkrafttreten der Verfassung von 1850 ......................................... 311 bb) Nach Inkrafttreten der Verfassung von 1850 ...................................... 315 b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften bis 1812 ..................... 317 c) Die Rechtsstellung nach dem Edikt von 1812 .............................................. 320 d) Die Rechtsstellung in den ab 1815 hinzugewonnenen Provinzen ........ 323 e) Die Neuregelung durch das Gesetz von 1847 .............................................. 327 aa) Die vorhandenen Organisationsformen .............................................. 328 bb) Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden .................................. 329 cc) Die Rechtsstellung der Austrittsgemeinden ....................................... 340 f ) Die Rechtslage in den nach 1847 zu Preußen gekommenen Provinzen (Überblick) ........................................................................................ 340 g) Zusammenfassung ..................................................................................................... 347 7. Mecklenburg .................................................................................................................. 348 a) Das Staatskirchenrecht des Doppelherzogtums Mecklenburg ................ 350
Inhalt
11 b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften ...................................... 354 aa) Mecklenburg-Schwerin ............................................................................. 355 bb) Mecklenburg-Strelitz ................................................................................. 372
8. Sachsen ............................................................................................................................ 381 a) Die Systematik des sächsischen Staatskirchenrechts ................................... 382 b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften bis zum Gesetz von 1904 .................................................................................... 386 aa) Die vorhandenen Gemeinschaften ........................................................ 386 bb) Die Rechtsstellung der Gemeinden von Dresden und Leipzig ................................................................................. 388 cc) Die Rechtsstellung der nach 1867 neu gegründeten Gemeinden .................................................................................................... 409 c) Die Rechtsstellung der jüdischen Religionsgemeinden nach dem Gesetz von 1904 ............................................................................... 412 aa) Die vorhandenen Religionsgemeinschaften ....................................... 412 bb) Selbständige Rechtsfähigkeit ................................................................... 414 cc) Öffentlich-rechtliche Befugnisse ............................................................ 414 9. Hamburg ......................................................................................................................... 431 a) Die Systematik des hamburgischen Staatskirchenrechts ............................ 432 b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften ...................................... 437 aa) Die vorhandenen Gemeinschaften ........................................................ 437 bb) Zum Gang der Judengesetzgebung ....................................................... 441 cc) Die Rechtsstellung der jüdischen Verbände bis zum Gesetz von 1864 .......................................................................................... 444 dd) Die Rechtsstellung der Gemeindeverbände nach dem Gesetz von 1864 ................................................................................ 460 3. Teil: Die verschiedenen Regelungsmodelle im Vergleich .................................. 485 I. Zeitpunkt und Reichweite der Reformen ......................................................................... 485 II. Die Ergebnisse der Reformen ................................................................................................ 486 1. Die vorhandenen Verbände ....................................................................................... 486 2. Rechtsfähigkeit und Unabhängigkeit der vorhandenen Verbände .............. 487 3. Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen ......................................... 491 4. Einordnung der jüdischen Gemeinschaften in die Ordnungskategorien des territorialen Staatskirchenrechts ...................................................................... 496 5. Die Existenz und Rechtsstellung von „Austrittsgemeinden“ ......................... 498
12
Inhalt
Schlussfolgerungen ..................................................................................................................... 501 Quellen- und Literaturverzeichnis ............................................................................................. 511 I. Quellen ........................................................................................................................................... 511 1. Gedruckte Quellen/Quellensammlungen ............................................................ 511 2. Ungedruckte Quellen/Archivalien ......................................................................... 515 II. Literatur ......................................................................................................................................... 516 Personen- und Ortsregister ........................................................................................................... 547 Sachsregister ....................................................................................................................................... 549
Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2012 von der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Dissertation (mit dem Titel „Jüdische Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung“) angenommen. Sie wurde 2013 mit dem Promotionspreis des Fachbereichs Rechtswissenschaft und mit dem Promotionspreis der Staedtler-Stiftung ausgezeichnet. Das Manuskript wurde im Mai 2012 abgeschlossen. Es berücksichtigt den Stand der Literatur bis zu diesem Zeitpunkt. Neuere Literatur konnte nur in Einzelfällen noch aufgenommen werden. Die in den Fußnoten enthaltenen Fundstellen wurden für die Drucklegung aktualisiert. Dieses Buch möchte ich einleiten mit meinem herzlichen Dank an meinen Doktorvater und akademischen Lehrer Prof. Dr. Heinrich de Wall und meinen Zweitgutachter Prof. Dr. Dres. Christoph Link, die das Entstehen dieser Arbeit angeregt und stets mit hilfreichen und wichtigen Ratschlägen und Ermutigungen begleitet haben. Besonders möchte ich Herrn Prof. de Wall für die gute, ideenreiche Betreuung dieses Forschungsprojekts und dafür danken, mir unvergleichlich gute, menschlich und intellektuell bereichernde Arbeitsbedingungen am Hans-Liermann-Institut für Kirchenrecht gewährt zu haben und noch zu gewähren. Ihm und Herrn Prof. Andreas Thier gilt auch mein herzlicher Dank für die Aufnahme in die Reihe „Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht“. Der Druck dieses Buches wurde durch den Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort unterstützt und ermöglicht, der ich deshalb an dieser Stelle ebenfalls von Herzen danken möchte. Am Ende soll der Dank an meinen Mann und meine Familie stehen, die das Entstehen dieses Buches auf vielfältige Art unterstützt haben. Vor allem möchte ich meinen Eltern Erich und Emilie Zöberlein danken, die mir meine Ausbildung an der Universität ermöglicht haben, und denen ich auch sonst alles Erreichte verdanke. Besonders danken möchte ich aber auch meinem Patenonkel Andreas Zapf, der tatkräftig bei der z.T. schwierigen Literaturrecherche geholfen hat, sowie Christine Penßel und Sina Haydn-Quindeau, die das Manuskript gründlich und umsichtig Korrektur gelesen haben. Erlangen, August 2013
Abkürzungsverzeichnis
AGBGB
ALR
Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten 1794
(Landes-)Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch
AöR
Archiv des öffentlichen Rechts
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch vom 1. Januar 1900
DBA
Deutsche Bundesakte 1815
DÖV
Die Öffentliche Verwaltung
DVBl.
Deutsches Verwaltungsblatt
EGBGB
EvStL
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Werner Heun/Martin Honecker/Martin Morlok/Joachim Wieland (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon, Neuausgabe, Stuttgart 2006
Ges. Samml.
GG
g.h. M .
Gesetzsammlung für die Königlich-Preußischen Staaten Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 ganz herrschende Meinung
HdbStKR I1 bzw. I2, II2
Handbuch des Staatskirchenrechts, 1. Auflage, Bd. 1 bzw.
h. M .
herrschende Meinung
HRG
Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hrsg.), Handwörterbuch
2. Auflage, Band 1, 2
zur deutschen Rechtsgeschichte, 1. Auflage, Bd. I – V, Berlin 1978 – 1998; Albrecht Cordes, Heiner Lück, Dieter Werkmüller, Ruth Schmidt-Wiegand (Hrsg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Bd. I, Berlin 2004
HStAD
JuS
LGGV
MGH
PreußVerf
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Juristische Schulung (Mecklenburgischer) Landesgrundgesetzlicher Erbvergleich von 1755 Monumenta Germaniae Historica (Revidierte) Verfassung für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850
RGBl. Reichsgesetzblatt
RGG4
Hans Dieter Betz/Don S. Browning/Bernd Janowski/Eberhard Jüngel (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, 4. Auflage, 8 Bände + 1 Registerband, Tübingen 1998 – 2007
RGZ
Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen
16
Abkürzungsverzeichnis
WRV
Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919 (Weimarer Reichsverfassung)
WürttVerf
ZevKR
ZRG Kan. Abt.
Verfassung für das Königreich Württemberg vom 25. September1819 Zeitschrift für Evangelisches Kirchenrecht Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung
Einführung „Unsere Literatur über das Verhältnis von Staat und Kirche leidet an dem Fehler, daß sie die geschichtliche Entwicklung nicht genügend zu ergründen trachtet, und darum sich beständig in das Gebiet blasser und unfruchtbarer Abstractionen verliert.“1 Dieser Vorwurf, mit dem Emil Friedberg vor über 140 Jahren sein Werk über „Die Gränzen zwischen Staat und Kirche“ einleitete, hat auch heute noch eine gewisse Berechtigung. Dies zeigt sich beispielsweise an den Schwierigkeiten, die die Auslegung des geschichts geprägten Begriffs der „öffentlich-rechtlich korporierten“ Religions gesellschaften (gem. Art. 140 GG i. V. m . Art. 137 Abs. 5 WRV) nach wie vor bereitet2, oder auch daran, dass sich unter den Analysen des Verhältnisses von „Staat und Kirche“, die seither vorgelegt wurden, keine umfassendere Darstellung der Entwicklung des Verhältnisses zwischen Staat und Judentum, der „vierten Konfession“ in der deutschen Staatskirchenrechtsgeschichte, findet3. Die vorliegende Arbeit möchte dazu beitragen, Licht in das hier teilweise noch vorhandene Dunkel zu bringen, indem sie beide Fragestellungen in Zusammenhang zue inander stellt: Mithilfe einer genauen historischen Untersuchung der Rechtsstellung der jüdischen Religionsgemein schaften im deutschen Staatskirchenrecht4 will sie feststellen, ob und wenn ja, in welcher Gestalt das deutsche Recht vor 1919 „öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften“ neben den großen Kirchen kannte. Dies 1 Friedberg, Die Gränzen zwischen Staat und Kirche und die Garantieen gegen deren Verletzung, Erste Abtheilung, 1872, S. VII. 2 Vgl. dazu u.a. die beiden gegenwärtig vor dem Bundesverfassungsgericht und dem Verwaltungsgericht Stuttgart anhängigen Verfahren, in denen die über 90 Jahre alte Praxis der Zweitverleihung der Körperschaftsrechte und die selbständige Prüfung der Verleihungsvoraussetzungen in jedem Bundesland auf dem Prüfstand stehen. Vgl. dazu Pressemitteilung der Zeugen Jehovas vom 11. Juli 2011, online abrufbar unter: http://www. jehovaszeugen.de/fileadmin/user_upload/Pressemitteilungen/PM_2011/PM_11 – 31_ Bremen.pdf (12.8.2013); Rainer Wehaus, Zeugen Jehovas lassen Klage ruhen, Bericht in den Stuttgarter Nachrichten online vom 21.1.2012 (12.8.2013) sowie besonders H. Weber, Körperschaftsstatus für Religionsgesellschaften, ZevKR 57 (2012), S. 347 (349) m.w.N. 3 Vgl. auch Wendehorst, Frankreich in Franken, 1790/91 – 1806/1807 – 1814/1815, in: Kluxen/Hecht (Hrsg.), Der Rabbinatsbezirk Schwabach, 2009, S. 47f. Der Autor leitet an der Universität Gießen ein Forschungsprojekt zum Thema „Die vergessene Seite der Emanzipation: Die Juden in der Religionsverfassung des Römisch-Deutschen Reichs und seiner Nach-, Teilnach- und Nachnachfolgestaaten“. Eine Publikation unter diesem Titel ist in Arbeit. 4 Es soll hier überwiegend dieser traditionelle Begriff, und nicht der moderne Begriff des „Religionsverfassungsrechtes“ verwendet werden, weil er in den untersuchten Zeiträumen der allgemein eingebürgerte terminus technicus war.
18
Einführung
soll dazu beitragen, eine genauere Vorstellung davon zu gewinnen, was Inhalt der Garantie des Körperschaftsstatus in Art. 140 GG i. V. m . Art. 137 Abs. 5 WRV ist.
I. Themenstellung Nach Art. 140 GG i. V. m . Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV bleiben Religionsgesellschaften Körperschaften des öffentlichen Rechts, „soweit sie solche bisher waren“. Diese Normen versteht man heute überwiegend so, dass jedenfalls diejenigen Religionsgesellschaften den Schutz des Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV genießen, die bei dem – vom Wortlaut des Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV in Bezug genommenen – Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung Körperschaften des öffentlichen Rechts waren5, auch wenn ihnen dieser Status danach, aber vor dem Inkrafttreten des Grundgesetzes, wieder entzogen worden sein sollte. Entsprechend sind auch jüdische Religionsgemeinschaften heute als „altkorporierte“ Religionsgesellschaften anzusehen, soweit sie zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der WRV am 14. August 1919 den Rechtsstatus einer Körperschaft des öffentlichen Rechts besaßen6. Die ältere Literatur und die Staatspraxis der Nachkriegszeit7 teilte diese Ansicht noch nicht. Sie scheint unausgesprochen das Inkrafttreten des Grundgesetzes als maßgeblichen Bezugspunkt der Garantiewirkung von Art. 140 GG i. V. m . Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV angesehen zu haben. Zugleich nahm sie an, dass das nationalsozialistische „Gesetz über die Rechtsverhältnisse
5 Vgl. nur Germann, in: Epping/Hillgruber, Grundgesetz, 2009, Art. 140 Rn. 69, 69.1; Jeand’Heur/Korioth, Grundzüge des Staatskirchenrechts, 2000, S. 161; Ehlers, in: Sachs, Grundgesetz, 6. Aufl. 2011, Art. 140, Rn. 27; v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/ Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 137 Rn. 203; Korioth, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m . Art. 137 WRV, Rn. 63, 70, 82; Hofmann, in: SchmidtBleibtreu/Hofmann/Hopfauf, Kommentar zum Grundgesetz, 11. Aufl. 2008, Art. 140, Rn. 13; Magen, in: Umbach/Clemens, Grundgesetz, 2002, Art. 140 GG, Rn. 104; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 6, Fn. 6, S. 170ff; A.A. Jarass, in: Jarass/Pieroth, Grundgesetz, 12. Aufl. 2012, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 19; Schmahl, in Sodan, Grundgesetz, 2. Aufl. 2011, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 8, die auf das Inkrafttreten des Grundgesetzes abstellen wollen. 6 Vgl. nur VGH Baden-Württemberg, Urteil v. 20. Juni 2008, 1 S 1940/07, ESVGH 2009, 26 (28); BVerwGE 105, 255 (262); v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/ Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV Rn. 203; Hammer, Rechtsfragen der Kirchensteuer, 2002, S. 255; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 176. 7 Näher dazu Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 145ff.
Themenstellung
19
der jüdischen Kultusvereinigungen“ vom 28. März 19388, das den jüdischen Religionsgemeinschaften ihre in der Zeit der Weimarer Republik anerkannten oder zuerkannten Körperschaftsrechte entzog, zwar rechtswidrig gewesen, aber dennoch wirksam geworden sei. Bereits deshalb, jedenfalls aber durch die tatsächliche Auslöschung vieler Gemeinschaften durch die Schoah, so argumentierte sie, sei deren Körperschaftsstatus auch mit Wirkung für das gegenwärtige Recht erloschen. Jüdische Religionsgemeinschaften könnten daher nach 1945 Körperschaftsrechte nur nach Neuverleihung beanspruchen9. Unabhängig von der Frage des maßgeblichen Zeitpunkts, die bis heute nicht unumstritten ist10, tritt die neuere Literatur und Rechtsprechung den beiden zuletzt angeführten Argumentationen einhellig und zu Recht ent gegen: Sie verneint die Wirksamkeit des Gesetzes vom 28. März 1938 für das heutige Recht11, weil der Entzug des Körperschaftsstatus von 1938 wegen seines Zusammenhangs mit der planmäßigen Vernichtung der Juden fundamental rechtswidrig gewesen und damit als von Anfang an nichtig anzusehen sei. Zum teilweise behaupteten Wegfall des Körperschaftsstatus durch die Ermordung und Vertreibung der Mitglieder der Religionsgemeinschaften argumentiert sie zutreffend, dass Recht und Tat des Nationalsozialismus insofern gleich zu bewerten sind, als auch an die tatsächliche, gewaltsame Auslöschung der jüdischen Gemeinden (die nicht mit einer ‚freiwilligen Aufgabe‘ des Gemeindelebens gleichgesetzt werden kann) keine für die betroffenen Gemeinschaften negativen Rechtsfolgen angeknüpft werden dürfen12. Selbst 8 RGBl. 1938 I 338. 9 Vgl. Held, Die kleinen öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaften, 1974, S. 149 Fn. 1, 2; Friesenhahn, Die Kirchen und Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I1 1974, § 11, S. 557; Lehmann, Die kleinen Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts, 1959, S. 32; Nolte, Jüdische Gemeinden in Baden und Basel, 2002, S. 60ff (speziell zum Umgang der Ministerialbürokratie mit der Situation in Baden); näher zum Ganzen auch Mennicken, Einige Probleme der Gesetzgebung über die jüdischen Kultusgemeinden in den Bundesländern, DVBl. 1966, S. 15 m.w.N. 10 Vgl. dazu die Nachweise in Fn. 5. 11 Vgl. nur BVerwGE 105, 255 (263); OVG Berlin, NVwZ 1997, 396; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 148ff; Hammer, Rechtsfragen der Kirchensteuer, 2002, S. 256f; Kunig/Uerpmann, Zum Verlust des Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts am Beispiel der altkorporierten jüdischen Religionsgemeinschaft Adass Jisroël, DVBl. 1997, 248 (249); Germann, in: Epping/Hillgruber, Grundgesetz, 2009, Art. 140 Rn. 69.2. 12 Vgl. Hammer, Rechtsfragen der Kirchensteuer, 2002, S. 255f; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 161ff; Kunig/Uerpmann, Zum Verlust des Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts am Beispiel der altkorporierten jüdischen Religionsgemeinschaft Adass Jisroël, DVBl. 1997, 248 (249); VG Berlin, NVwZ 1995, 513f; a.A. wohl OVG Berlin, NVwZ 1997, 396 (398f ); nicht ganz klar dagegen Lindner, Entstehung und Untergang von Körperschaften des öffentlichen Rechts, 2002, der einerseits bei Vertreibung aller Mitglieder aus dem Gebiet der Körperschaft deren sofortiges Erlöschen bejaht
20
Einführung
wenn man für die Anwendung des Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV heute auf das Inkrafttreten des Grundgesetzes abstellen wollte, hätten deshalb dennoch die unter nationalsozialistischer Herrschaft durchgeführten judenfeindlichen Maßnahmen rechtlicher und tatsächlicher Natur außer Betracht zu bleiben. Damit steht fest: Die zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung am 14. August 1919 als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ anerkannten, heute noch – oder wieder – bestehenden jüdischen Religionsgemeinschaften haben Anteil an den Vorrechten, die „geborenen“ vor „gekorenen“ korporierten Religionsgemeinschaften zukommen13, und können sich auf die Rechtswirkungen des Körperschaftsstatus berufen, ohne dass dessen Wieder verleihung in der Nachkriegszeit dafür Voraussetzung ist14. Damit kann jederzeit – bis in die Gegenwart hinein – die Frage aktuell werden, welche jüdischen Gemeinden und Vereinigungen im fraglichen Zeitpunkt den Status einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ i.S.v. Art. 137 Abs. 5 WRV besaßen15.
(S. 116), andererseits aber die Inaktivität einer Körperschaft nur dann als Erlöschensgrund werten möchte, wenn die tatsächliche Möglichkeit zu Aktivität bestand, was er im Fall der jüdischen Korporationen für die NS-Zeit und die unmittelbare Nachkriegszeit verneint (S. 118); offengelassen von BVerwGE 105, 255; näher zur Beendigung des Körperschaftsstatus durch Tod oder Untätigkeit aller Mitglieder Stein, Die Beendigung des öffentlich-rechtlichen Körperschaftsstatus bei Religionsgemeinschaften, 2006, S. 152ff. 13 Diese bestehen nach h. M. insbesondere darin, dass ihnen der Körperschaftsstatus nur durch ein Art. 137 Abs. 5 WRV i. V. m. Art. 140 GG abänderndes, d. h. nur durch verfassungsänderndes Gesetz genommen werden könnte, während die nachträgliche Verleihung des Körperschaftsstatus schon durch actus contrarius auf einfach-gesetzlicher Grundlage wieder entzogen werden kann (z. B. wenn die Verleihungsvoraussetzungen weggefallen sind). Vgl. Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 411, 490ff; v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz (Fn. 5), 2010, Art. 137 Rn. 217; Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Aufl. 2012, Rn. 296; Friesenhahn, Die Kirchen und Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I1 1974, S. 555, 557; Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, S. 171 (Rn. 239); Magen, in: Umbach/Clemens, Grundgesetz, 2002, Art. 140 GG, Rn. 104; ebenso bereits Ebers, Kommentierung von Art. 137, 138, 140, 141 WRV, in: Nipperdey, Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. 2, 1930, S. 376; Näher zum Ganzen auch Lindner, Entstehung und Untergang von Körperschaften des öffentlichen Rechts, 2002, S. 102 m.w.N. 14 Dabei dürfte es allerdings richtig sein, auch diejenigen Religionsgesellschaften in den Schutz des Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV einzubeziehen, die zwischen dem Inkrafttreten der WRV und dem Inkrafttreten des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ anerkannt wurden. So auch BVerwGE 105, 255 (262); Bergmann, in: Hömig, Grundgesetz, 10. Aufl. 2013, Art. 140, Rn. 17. 15 Ein Beispiel dafür aus jüngerer Zeit ist das in Fn. 6 zitierte Urteil des VGH BadenWürttemberg, ein älteres die Entscheidung des BVerwG über den Körperschaftsstatus der Israelitischen Synagogengemeinde Adass Jisroël in Berlin, vgl. BVerwGE 105, 255.
Themenstellung
21
Anders als die Frage, welche Religionsgemeinschaften nach Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung durch Verleihung gem. Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV den Körperschaftsstatus erhielten, ist sie jedoch oft nicht leicht zu beantworten. Denn nicht nur fehlte es vor 1919 in der Regel an einer ausdrücklichen Anerkennung als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“. Es gab auch Territorien, in denen ein „Körperschaftsstatus“ für Religionsgemeinschaften nirgends ausdrücklich normiert war. Entsprechend war die Frage nach dem Körperschaftsstatus der jüdischen Religionsgemeinschaften in Literatur und Rechtsprechung im Jahr 1919 keineswegs für sämtliche deutschen Teilrechtsordnungen entschieden: Zwar war gerade zu Beginn des 20. Jahrhundert ein regeres Interesse an der Untersuchung ihrer Rechtsverhältnisse entstanden. So erschienen zwischen 1910 und 1920 in kurzer Folge eine Reihe von einschlägigen Dissertationen zu einzelnen Landesrechten16. Ein allgemein oder zumindest weitgehend anerkanntes Ergebnis über deren „Körperschaftsqualität“ hatten sie jedoch – nicht zuletzt auch deshalb, weil sie von einer Ausnahme abgesehen vor 1919 und damit vor Erlass der Körperschaftsgarantie der Weimarer Reichsverfassung entstanden – Daneben stellen sich bei der Anwendung des Art. 137 Abs. 5 WRV auf jüdische Gemeinden selbstverständlich weitere Fragen, etwa die Frage danach, unter welchen Voraussetzungen, insbesondere wann bei „Wiederbegründung“ einer Gemeinschaft nach 1945 noch von einer Identität der neu gegründeten Gemeinschaft mit der ursprünglichen Gemeinschaft ausgegangen werden kann. Für ihre Beantwortung spielen häufig die Umstände des Einzelfalles eine große Rolle. Auch deshalb sollen sie hier nicht weiter vertieft werden. Für weiterführende Überlegungen dazu s. Kunig/Uerpmann, Zum Verlust des Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts am Beispiel der altkorporierten jüdischen Religionsgemeinschaft Adass Jisroël, DVBl. 1997, 248 (250ff ). Näher zu Wiederbegründung jüdischen Gemeinde- und Verbandslebens nach 1945 vgl. unter anderem Maór, Über den Wiederaufbau der jüdischen Gemeinden in Deutschland seit 1945, 1961; insbes. S. 88ff., S. 101ff; Richarz, Juden in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik seit 1945, in: Brumlik/Kiesel/ Kugelmann/Schoeps (Hrsg.), Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945, 1986, S. 13 – 30; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 143ff. 16 Vgl. Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912; Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912; Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft des Grossherzogtums Baden, 1913; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912; Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917; Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906; Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911; Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der DeutschIsraelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914; Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913; Löb, Die Rechtsverhältnisse der Juden im ehemaligen Königreiche und der jetzigen Provinz Hannover, 1908; wenig später auch Walter, Die Rechtsstellung der Israelitischen Kultusgemeinden in Anhalt, 1934.
22
Einführung
für die meisten Rechtsordnungen noch nicht gebracht: So bezeichnete u.a. Ebers 1930 die „Synagogengemeinden“ unterschiedslos als altkorporierte Religionsgesellschaften17, während Stutz in der Enzyklopädie der Rechts wissenschaft von 1914 Baden als einziges Beispiel für einen Staat anführte, in dem dem „organisierten Judentum“ Körperschaftsqualität zukomme18. Bredt sprach 1922 davon, dass „auch die Synagogengemeinden“ in Preußen einen „gewissen öffentlich-rechtlichen Charakter besaßen“19, wohingegen PoetzschHeffter in seinem Handkommentar der (Weimarer) Reichsverfassung von 1928 annahm, dass „Körperschaften des öffentlichen Rechts (…) bis zum Inkrafttreten der Reichsverfassung nach preußischem Landesrechte nur die evange lischen Landeskirchen und die katholische einschließlich der altkatholischen Kirche (waren)“20. Auch die 1930 erschienene Dissertation von Siegwart Wertheimer zur Bedeutung des Art. 137 WRV für die israelitischen Religions gesellschaften21 untersucht deren Körperschaftsqualität nicht systematisch, sondern gibt zwar für einzelne Staaten eine Einschätzung ab22, widmet ihr Hauptaugenmerk aber den Folgen, welche die durch Art. 137 WRV angeordnete Trennung der Religionsgemeinschaften vom Staat (Abs. 1) und die Anerkennung ihres Selbstbestimmungsrechts (Abs. 3) auf die unter Art. 137 Abs. 4 einerseits und die unter Art. 137 Abs. 5 WRV andererseits fallenden israelitischen Religionsgesellschaften hatten. Ein Aufsatz von Birnbaum in der Zeitung des Zentralvereins der Deutschen Juden von 1936 zum Körper schaftstatus der jüdischen Gemeinden23 stellt für verschiedene Landesrechte die These auf, dass die Gemeinden Körperschaftsstatus besaßen, behandelt dabei aber z.T. nur die Rechtslage nach 1919. Auch sind die Aussagen dieses knappen Übersichtsartikels teilweise nicht oder nur schwach begründet. Im Übrigen war in rechtswissenschaftlichen Stellungnahmen, die sich mit dem Körperschaftsstatus von Religionsgemeinschaften beschäftigten, meist sowohl 17 Ebers, Kommentierung von Art. 137, 138, 140, 141 WRV, in: Nipperdey, Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. 2, 1930, S. 375; wohl auch Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 645f. Ebenso bereits v. Gierke, Deutsches Privatrecht, Bd. I, 1895, S. 622 Fn. 23 mit dem Verweis auf S. 442. 18 Stutz, Kirchenrecht, in: v. Holtzendorff/Kohler, Enzyklopädie der Rechtswissenschaft, 5. Bd., 7. Aufl., 1914, S. 275 (406 – Anm. 3). 19 Bredt, Neues evangelisches Kirchenrecht, Bd. 2, 1922, S. 143. 20 Poetzsch-Heffter, Handkommentar der Reichsverfassung, 3. Aufl., 1928, S. 452; ebenso Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts im Freistaate Preußen, 1926, S. 90f. 21 Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung für die israelitischen Religionsgesellschaften, 1930. 22 Ebd. S. 10ff. 23 Birnbaum, Der öffentlich-rechtliche Charakter der Gemeinden, CV-Zeitung Nr. 40, 1936.
Themenstellung
23
implizit als auch ausdrücklich nur von den großen Kirchen die Rede. Dies galt nicht zuletzt auch für die Debatte der Weimarer Nationalversammlung zu Art. 137 Abs. 5 WRV. Diese Unsicherheiten wirken auch in der heutigen Literatur nach: Während teilweise die „jüdischen Gemeinden“ ohne weitere Differenzierung als „altkorporiert“ bezeichnet werden24, ordnen andere die „Jüdische Religionsgemeinschaft“ pauschal und ohne nähere Begründung den „gekorenen“ (= „neukorporierten“) Religionsgemeinschaften zu25. Andere differenzieren und sprechen davon, dass zumindest „einige (…) jüdische Gemeinden“ als „altkorporiert“ anzusehen sind26. Sicher haben diese unterschiedlichen Ergebnisse ihre Ursache auch in dem Abstellen auf unterschiedliche Referenzzeitpunkte, in der unterschiedlichen Bewertung der zwischenliegenden Ereignisse (des nationalsozialistischen Gesetzes von 1938 und der Auslöschung der meisten jüdischen Gemeinden durch die Schoah) oder in der Unsicherheit darüber, welche der heute existierenden jüdischen Verbände Rechtsnachfolger der vor 1938 bestehenden sind. Sie beruhen aber unabhängig davon gewiss auch darauf, dass die unter Geltung der Weimarer Reichsverfassung vorhandenen Unklarheiten über den „altkorporierten“ Status der jüdischen Religionsgemeinschaften in der Zwischenzeit nicht ausgeräumt werden konnten: Die Vernichtung und Vertreibung der deutschen Juden hatte dem Interesse an der Untersuchung der Rechtsstellung ihrer Gemeinden ein abruptes Ende bereitet. In der neueren Literatur wurde sie bis vor Kurzem nur in der 2006 erschienenen Dissertation von Katja Schmidt aufgegriffen, die sich jedoch auf die Rechtslage in Preußen beschränkt und sich dabei stark auf die jüdische Gemeinde Berlins konzentriert27. Auch die kurz vor der Fertigstellung des Manuskripts zu dieser Arbeit erschienene Dissertation von Michael Demel28 widmet sich v.a. der gegenwärtigen Rechtslage und behandelt das Recht des 19. und frühen 20. Jahrhunderts entsprechend knapp und ergebnisorientiert, 24 Vgl. Bergmann, in: Hömig, Grundgesetz, 10. Aufl. 2013, Art. 140, Rn. 17 (bezogen auf die „jüdischen Gemeinden“); Winter, Staatskirchenrecht, 1. Aufl. 2001, S. 134 (bezogen auf „die Juden“); Ehlers, in: Sachs, Grundgesetz, 6. Aufl. 2011, Art. 140, Rn. 27 (für die „Synagogengemeinden“); Zimmermann, Die deutschen Juden 1914 – 1945, 1997, S. 9f für die „jüdischen Gemeinden“, nur teilweise dagegen für die „jüdischen Gemeindeverbände“. 25 Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, S. 161 (Rn. 225); Korioth, in: Maunz/ Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 70; Stein, Die Beendigung des öffentlich-rechtlichen Körperschaftsstatus bei Religionsgemeinschaften, 2006, S. 8; Hofmann, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Hopfauf, Grundgesetz, 11. Aufl. 2008, Art. 140, Rn. 12. 26 So Magen, in: Umbach/Clemens, Grundgesetz, 2002, Art. 140 GG, Rn. 104. 27 K. Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgesellschaft zu einer Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Zeit von 1671 bis 1918 in Preußen, 2006. 28 Demel, Gebrochene Normalität, 2011.
24
Einführung
überwiegend unter Verwendung von Sekundärliteratur. Im Übrigen konzentrieren sich die Arbeiten zur (Rechts-)Geschichte der Juden in Deutschland vor 1919 meist auf die Entwicklung der persönlichen Rechte derselben, den Prozess der sog. Judene manzipation. Die religionsgemeinschaftlichen Verhältnisse werden dabei, wenn überhaupt, nur am Rande erwähnt29. Publikationen, die sich im Schwerpunkt dem Gemeindeleben widmen, stellen dieses bisher ganz überwiegend nicht aus rechtsgeschichtlicher, sondern aus allgemeingeschichtlicher Warte dar. Soweit sie die Rechtsverhältnisse zur Sprache bringen, beschränken sie sich auf die grobe Erläuterung der inneren Organisation und die Wiedergabe der zentralen gesetzlichen Grundlagen30. Eine Antwort auf die hier interessierende Frage, ob die Gemeinschaften „Körperschaftsstatus“ besaßen oder nicht, lässt sich ihnen unmittelbar nicht entnehmen. Es lohnt deshalb, der Entwicklung der Rechtsstellung der jüdischen Gemeinden und Gemeinschaften in Deutschland bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Weimarer Reichsverfassung und dabei besonders der Frage danach, ob, wann und in welchem Sinne sie bis dahin die Rechtsstellung einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ erwarben, sorgfältig auf den Grund zu gehen. Als Zeitpunkt für den Einstieg in eine vertiefte Untersuchung bietet sich dabei der Beginn des 19. Jahrhunderts an: Die Französische Revolution hatte einen radikalen Bruch mit dem bisherigen Recht vollzogen, indem die Nationalversammlung im Jahr 1791 die Juden zu gleichberechtigten Bürgern erklärte31. Im Gefolge der napoleonischen Kriege kam es nun auch in Deutsch29 Vgl. auch Wendehorst, Frankreich in Franken, 1790/91 – 1806/1807 – 1814/1815, in: Kluxen/Hecht (Hrsg.), Der Rabbinatsbezirk Schwabach, 2009, S. 68; Beispiele dafür sind u.a. Volkov, Die Juden in Deutschland 1780 – 1918, 2. Aufl. 2000, S. 8ff; M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Tradition und Aufklärung 1600 – 1780 (Bd. 1), 2000; Emanzipation und Akkulturation 1780 – 1871 (Bd. 2), 2000 (s. dort zur Gemeindeorganisation S. 111 – 118); Umstrittene Integration 1871 – 1918 (Bd. 3), 2000; Aufbruch und Zerstörung 1918 – 1945 (Bd. 4), 2000; Ludyga, Die Rechtsstellung der Juden in Bayern von 1819 bis 1918, 2007; Rürup, Emanzipation und Antisemitismus, 1975; Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden. Bd. 1 und 2, 1990. 30 Eine Ausnahme hierzu bildet v.a. das Buch von Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008. Für den hier betrachteten Zeitraum des 19. Jahrhunderts und frühen 20. Jahrhunderts existiert eine entsprechende Darstellung noch nicht. 31 Vgl. das Dekret der Nationalversammlung über die Aufhebung aller Sonderregelungen und die Bestätigung der vollen Menschen- und Bürgerrechte für die Juden, die den Eid auf die Konstitution geleistet haben, vom 27.9./13.11.1791, in Übersetzung abgedruckt in: Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 1982, S. 97; Vgl. auch Benbassa, Geschichte der Juden in Frankreich, 2000, S. 110; Näher, auch zur Vorgeschichte
Gang der Untersuchung
25
land zu einer bisher nicht gekannten Umgestaltung der Rechtsverhältnisse der Juden und ihrer Gemeinschaften. Während diese über Jahrhunderte nahezu in Ruhe geblieben waren, wurde das 19. Jahrhundert zu Recht als das Jahrhundert bezeichnet, in dem das „jüdische Mittelalter“ endgültig ein Ende fand32. Sein Beginn markiert damit eine deutliche Zäsur in der Rechtsgeschichte der deutschen Juden. Deshalb fiel die Entscheidung, die Reforme poche vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsver fassung insgesamt, in ihrer inneren Einheit, der Untersuchung zugrunde zu legen. Dies bietet zugleich die Gelegenheit, gewissermaßen „en passant“ am Beispiel der jüdischen Verbände aufzuzeigen, welche Entwicklung die Anwendung des „Körperschaftsbegriffes“ auf Religionsgesellschaften im 19. Jahrhundert nahm. Die Untersuchung kann damit zugleich zur Aufklärung der Geschichte des Körperschaftsstatus als Rechtsform für Religionsgesell schaften beitragen und damit die Kontroversen um die gegenwärtige Bedeutung des Begriffes33 bereichern, ohne sie selbst (erneut) zum zentralen Thema zu machen.
II. Gang der Untersuchung Die Frage, ob, wann und in welcher Hinsicht welche jüdischen Religionsgemeinschaften den Rechtsstatus einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ erlangten, kann man nur beantworten, wenn man sich zunächst Klarheit über die Bedeutung der der Fragestellung inhärenten Begriffe verschafft: Deshalb soll in Teil 1 der Untersuchung (I.) der Bedeutung des Begriffes der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ in seiner Anwendung auf Religionsgesell schaften und (II.) der Bedeutung des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ auf den Grund gegangen werden. Anhand der rechtsgeschichtlichen Entwicklung dieser Entscheidung s. Blumenkranz/Soboul, Les Juifs et la Révolution Française, 1976, S. 5ff; Feuerwerker, L’Émancipation des Juifs en France, Livre Deux: La Revolution. L’Émancipation 1789 – 1792, 1976. 32 S. zu dieser Begrifflichkeit Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 8 m.w.N. Zwar lässt die Literatur den Reformzeitraum üblicherweise im Jahr 1781, dem Jahr der ersten Emanzipationsmaßnahmen Josephs II. in Österreich und dem Jahr des Erscheinens der Programmschrift von Christian Conrad Wilhelm von Dohm, Über die bürgerliche Verbesserung der Juden, 1. Theil, beginnen (vgl. nur M. A. Meyer [Hrsg.], Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 2, 2000, S. 9). Im Gebiet des späteren Deutschen Reiches erfolgten nennenswerte praktische Reformschritte jedoch erst nach dem Beginn des 19. Jahrhunderts. 33 S. dazu näher unten 1. Teil I. 1 a) mit weiteren Nachweisen zur aktuellen Literatur.
26
Einführung
dieser Begriffe soll herausgearbeitet werden, unter welchen Voraussetzungen für die nachfolgende Untersuchung von einer „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ gesprochen werden kann und welche Vereinigungen als „Religionsge sellschaften“ Träger dieses Prädikates sind. Der darauffolgende 2. Teil wird unter dem Blickwinkel der aufgeworfenen Frage untersuchen, wie sich die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften bis zum Inkrafttreten der WRV entwickelte. Dabei soll zunächst ein knapper Überblick über die Rechtsentwicklung bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die Ausgangslage zu Beginn des 19. Jahrhunderts veranschaulichen (I.). Sodann wird die Rechtsentwicklung im Verlauf des für die vorliegende Fragestellung „revolutionären“ 19. Jahrhunderts34 bis zum Erlass der WRV nachgezeichnet (II.). Dies muss vor dem Hintergrund geschehen, dass die Regelung der religionsgemeinschaftlichen Verhältnisse und die Regelung der Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinschaften bis zum Erlass der Weimarer Reichsverfassung nahezu ausschließlich den Territorien bzw. Ländern überlassen war35: Diese waren seit dem Augsburger Religionsfrieden (1555) bzw. dem Westfälischen Frieden (1648) in dem dort gezogenen reichsrechtlichen Rahmen allein für die Regelung religionsrechtlicher Angelegenheiten zuständig. Ein auf dem Wiener Kongress unternommener Versuch, zumindest einige fundamentale staatskirchenrechtliche Grundsätze bundesrechtlich festzuschreiben, scheiterte36. Auch die ursprüngliche Absicht der preußischen und der österreichischen Verhandlungsführer, die Rechte der Juden in der Deutschen Bundesakte (DBA) jedenfalls teilweise verbindlich zu regeln, ließ sich nicht verwirklichen37. Einigen konnte man sich lediglich auf einen Kompromiss in Gestalt des Art. 16 DBA38: 34 Vgl. oben Fn. 32. 35 Vgl. nur E. R. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, Bd. 1, 2. Aufl. 1990, S. 414; Meyer/Anschütz, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts, 3. Teil, 7. Aufl. 1919, S. 1; M. Heckel, Staat und Kirche nach den Lehren der evangelischen Juristen Deutschlands in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, in: ZRG, Kan. Abt. 73 (1956), S. 117 (206). 36 Näher dazu E. R. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, Bd. 1, 2. Aufl. 1990, S. 409ff. 37 Vgl. nur M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 2, 2000, S. 35f; Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden, 1992, S. 307ff. V.a. Sachsen, Bayern, Württemberg und die freien Städte stellten sich diesem Anliegen entgegen, vgl. Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen, 2006, S. 68; Schwarz, Die Juden in Bayern, 1980, S. 200. Näher dazu auch Penßel, Der Wiener Kongress und der Rechtsstatus der jüdischen Gemeinden in Deutschland, in: Duchhardt/Wischmeyer (Hrsg.), Der Wiener Kongress als kirchenpolitische Zäsur, 2013, S. 217ff. Eine ausführliche Gesamtdarstellung gibt Baron, Die Judenfrage auf dem Wiener Kongreß, 1920. 38 Text abgedruckt u.a. bei: E. R. Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 1, 1961, S. 75ff.
Gang der Untersuchung
27
Dessen Absatz 1 garantierte den Angehörigen der drei christlichen Hauptkon fessionen die gleichen persönlichen (bürgerlichen und politischen) Rechte. Die religionsgemeinschaftlichen Verhältnisse erfasste er nicht39. Sein die Rechte der Juden betreffender Absatz 2 beschränkte sich darauf, „den Bekennern (des jüdischen) Glaubens (…) die denselben von den einzelnen Bundesstaaten eingeräumten Rechte (zu) erhalten“ und der Bundesversammlung aufzugeben, die „bürgerliche Verbesserung der Bekenner des jüdischen Glaubens“ durch eine einheitliche Regelung ihrer „bürgerlichen Rechte gegen die Übernahme aller Bürgerpflichten“ zu bewirken. Der Wortlaut, der systematische Zusammenhang mit Art. 16 Abs. 1 DBA und die Entstehungsgeschichte40 sprechen dafür, dass sich auch Art. 16 Abs. 2 DBA allein auf die persönlichen Rechtsverhältnisse der Juden, nicht auf die Rechtsverhältnisse ihrer Religionsgemeinschaften bezog. Auch die Wiener Schlussakte enthielt nicht mehr als die nochmalige Bestätigung dieser Bestimmung, wenn sie in Art. 65 festlegte, dass „die in den besondern Bestimmungen der Bundes-Acte, Artikel 16, 18, 19 zur Berathung der Bundes-Versammlung gestellten Gegenstände (…) derselben (…) zur ferneren Bearbeitung vorbehalten (bleiben)“41. Da ein entsprechender Beschluss der Bundesversammlung nicht zustande kam42, blieb es damit letztlich den Bundesstaaten überlassen, die persönlichen Rechtsverhältnisse der Juden im Rahmen
39 Dies wurde nach kontroverser Diskussion im Jahr 1853 ausdrücklich durch die Bundesversammlung entschieden. In ihrem Beschluss vom 8. Juni heißt es dazu: Es wird „demnächst so viel (…) anzuerkennen sein, daß dem Artikel 16 der Bundesacte nicht die Absicht zu Grunde liegen konnte, mittelbar und durch Schlußfolgerung das zu regeln, was in dem Bundesvertrage nicht ausdrücklich und unmittelbar geregelt werden sollte, – die äußere kirchliche Einrichtung nämlich und die Stellung des Staates zur Kirche.“ Nachgewiesen bei O. Mejer, Der XVI. Artikel der deutschen Bundesacte, die römische Kirche und der Bundestag, in: Kliefoth/O. Mejer (Hrsg.), Kirchliche Zeitschrift, Schwerin und Rostock 1854, S. 575 (631); Näher dazu umfassend ebd. S. 575ff; s. außerdem de Wall, Art. 16 I DBA – Individualrecht oder Regelung zu Gunsten der Kirchen? in: Duchhardt/Wischmeyer (Hrsg.), Der Wiener Kongress – eine kirchenpolitische Zäsur? 2013, S. 253ff; E. R. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, Bd. 1, 2. Aufl. 1990, S. 414; Richter/Dove/Kahl, Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts, 8. Aufl. 1886, S. 318f (Fn. 1); Zoepfl, Grundsätze des gemeinen deutschen Staatsrechts, II. Teil, 5. Aufl. 1863, S. 852; Meyer/Anschütz, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts, 3. Teil, 7. Aufl. 1919, S. 1001 m.w.N. auch zur a.A. 40 Vgl. dazu insbesondere Baron, Die Judenfrage auf dem Wiener Kongreß, 1920. 41 Abgedr. u.a. bei: E. R. Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 1, 1961, S. 81ff. 42 Vgl. nur Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 10; Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen, 2006, S. 70; Penßel, Der Wiener Kongress und der Rechtsstatus der jüdischen Gemeinden in Deutschland, in: Duchhardt/Wischmeyer (Hrsg.), Der Wiener Kongress als kirchenpolitische Zäsur, 2013, S. 217 (239ff.).
28
Einführung
von Art. 16 Abs. 2 DBA (d. h . auf der Grundlage bereits gewährter Rechte43) und die religionsgemeinschaftlichen Verhältnisse, für die Art. 16 DBA soweit ersichtlich nicht einschlägig war, nach freiem Belieben zu regeln. Die Reichsverfassung von 187144 (RV) enthielt ebenfalls weder eine Regelung der Rechte der Religionsgemeinschaften noch der Rechte einzelner Religionsangehöriger. Auch eine Ermächtigung des Reiches zur einfachrechtlichen Regelung des Staatskirchenrechts oder der Rechtsverhältnisse der Juden fehlte: Die Gesetzgebungskompetenzen des Reiches waren in Art. 4 RV45 abschließend aufgeführt. Keine von ihnen berechtigte unmittelbar zum Erlass religionsrechtlicher Regelungen46. Auch in Art. 4 Nr. 16, der dem Reich die Kompetenz zur Regelung des „Vereinswesens“ gab, sah man keine Ermächtigung zur staatskirchenrechtlichen Gesetzgebung, weil jedenfalls die evangelischen Kirchen und die katholische Kirche nach dem bisherigen Sprachgebrauch nicht zu den „Vereinen“ gerechnet werden konnten47. Entsprechend fanden sich im Reichsrecht nach 1871 nur wenige Regelungen mit Religionsbezug oder mit Bezug auf die Rechtsstellung der Juden. Die bedeutendste unter ihnen war das „Gesetz betreffend die Gleichberechtigung der Konfessionen in bürgerlicher und staatsbürgerlicher Beziehung“ vom 3. Juli 1869, das ursprünglich für den Norddeutschen Bund erlassen und 1871 als Reichsgesetz übernommen worden war. Es hob die bürgerlich-rechtliche und staatsbürgerliche Sonderstellung der Juden vollständig auf und bildete damit formaljuristisch den Schlussstein der „Judenemanzipation“ in Deutschland48. Sein Regelungsgegenstand waren jedoch die Rechtsverhältnisse der 43 Vgl. Brammer, Judenpolitik und Judengesetzgebung in Preußen, 1987, S. 65. 44 Die Paulskirchenverfassung von 1849, deren § 147 einige grundlegende Regeln für das Verhältnis von Staat und Religionsgemeinschaften enthielt (Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften, Trennung von Staat und Kirche, Gleichstellung aller Religionsgemeinschaften vor und gegenüber dem Staat, Gründungsfreiheit für Religionsgemeinschaften), soll hier außer Betracht bleiben, da sie niemals allgemein als rechtswirksam anerkannt war (vgl. nur E. R. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, Bd. 2, 3. Aufl., 1988, S. 851ff ) und daher die Rechtswirklichkeit des 19. Jahrhunderts nicht unmittelbar mitbestimmte, auch wenn die in ihr niedergelegten Leitsätze zweifellos die nachfolgende Rechtsentwicklung beeinflusst haben. 45 Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 ist u.a. abgedruckt bei E. R. Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 2, 1964, S. 289ff. 46 Vgl. dazu nur Dambitsch, Die Verfassung des Deutschen Reiches, 1910, S. 82: „die Regelung der religiösen Verhältnisse gehört an sich nicht zur Kompetenz des Reiches und insbesondere enthält Art. 4 RV keine Bestimmung, auf Grund deren das Reich zuständig wäre, irgendwelche Vorschriften nach dieser Richtung zu erlassen.“ 47 Vgl. nur Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 1. Bd., 1877, S. 151. 48 Abgedr. bei E. R. Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 2, 1964, S. 248. Es stützte sich auf die Reichskompetenz aus Art. 4 Nr. 1 RV zur Regelung des „Staatsbürgerrechts“, die auch die Befugnis beinhalten sollte, „den Grundsatz
Gang der Untersuchung
29
Einzelnen. Die Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften berührte es nicht. Reichsrechtliche Regelungen hierzu betrafen lediglich Einzelfragen49. Dies änderte sich auch durch das Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuchs im Jahr 1900 nicht grundlegend. Denn dieses ermöglichte es Religionsge meinschaften keineswegs ohne Weiteres, von seinen vereinsrechtlichen Re gelungen Gebrauch zu machen und durch sie zumindest bürgerlich-rechtliche Rechtsfähigkeit zu erlangen. Dem stand zum einen Art. 84 EGBGB entgegen, demzufolge „die landesgesetzlichen Vorschriften, nach welchen eine Religionsgesellschaft oder eine geistliche Gesellschaft Rechtsfähigkeit nur im Wege der Gesetzgebung erlangen kann, (unberührt bleiben)“ sollten50. Zum anderen verhinderte dies § 61 Abs. 2 BGB, demzufolge „die Verwaltungsbehörde (…) gegen die Eintragung (eines Vereins in das Vereinsregister, Erg. d. Verf.) Einspruch erheben (kann), wenn der Verein nach dem öffentlichen Vereinsrecht unerlaubt ist oder verboten werden kann oder wenn er einen politischen, sozialpolitischen oder religiösen (Hervorheb. d. Verf.) Zweck verfolgt“.
der Gleichberechtigung aller Konfessionen durchzuführen“; vgl. Schlussprotokoll zum Versailler Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bund und Baiern vom 23. November 1870, Nr. II. Nachgewiesen bei Dambitsch, Die Verfassung des Deutschen Reiches, 1910, S. 116f; Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 1. Bd., 1877, S. 150. Näher zu den Wirkungen dieses Gesetzes aus zeitgenössischer Sicht ebd. S. 85ff. 49 Beispiele dafür sind Regelungen zum strafrechtlichen Schutz der Religionsausübung oder zur Wehrpflicht von Geistlichen, die sich auf die Kompetenz des Reiches zur Regelung des „Strafrechts“ gem. Art. 4 Nr. 13 RV und des „Militairwesens des Reiches und (der) Kriegsmarine“ gem. Art. 4 Nr. 14 RV stützten. Nachdem Art. 4 Nr. 13 RV im Jahr 1873 dahingehend erweitert wurde, dass er nunmehr „das gesamte bürgerliche Recht“ und das „gerichtliche Verfahren“ erfasste, konnte durch Reichsgesetz auch die staatliche Beurkundung des Personenstandes und die Zivilehe eingeführt (vgl. Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875) oder der Rang von Forderungen der Kirchen im Konkurs (vgl. § 61 Nr. 3 Konkursordnung vom 10. Februar 1877) geregelt werden. Näher zum Ganzen Stutz, Kirchenrecht, in: Holtzendorff/Kohler, Enzyklopädie der Rechtswissenschaft, 5. Bd., 7. Aufl., 1914, S. 275 (400); Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 1. Bd., 1877, S. 90ff, 149ff. Auf S. 155f findet sich dort eine umfassende Zusammenstellung der bis 1877 ergangenen reichsrechtlichen Bestimmungen, die die Verhältnisse der Religionsgemeinschaften betreffen. 50 Dies sollte auch für Regelungen gelten, nach denen Religionsgesellschaften Rechtsfähigkeit durch landesherrliche Verordnung („Gesetz“ im materiellen Sinn) erwerben, nicht jedoch solche, nach denen Religionsgesellschaften Rechtsfähigkeit durch Verwaltungsakt („Verleihung von Seiten der Regierung“) erlangen, vgl. nur Planck, Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz, Band VI, 3. Aufl. 1905, S. 197f. Somit blieb das BGB tatsächlich nicht vollständig ohne Auswirkung auf das Staatskirchenrecht der Länder.
30
Einführung
Das korporative Staatskirchenrecht war damit im gesamten hier betrachteten Zeitraum vor allem Angelegenheit der Länder und wurde von diesen – wie noch näher gezeigt werden wird – keineswegs einheitlich geregelt51. Dem entsprechend orientierte sich auch die Bildung jüdischer Religionsgemeinschaften an den Grenzen der Länder. Eine jüdische Religionsgemeinschaft, die sich über die Grenzen eines Territorialstaates hinaus oder sogar auf das gesamte Gebiet des Deutschen Bundes bzw. später des Deutschen Reiches erstreckte und als Trägerin des Körperschaftsstatus in Betracht kam, existierte vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung nicht: Zwar gab es bereits vor der Reichsgründung 1871 Bestrebungen, die verschiedenen lokalen Gemeinschaften zu einem gesamtdeutschen Verband zusammenzufassen52. Mit diesem Ziel gründete sich z. B. 1869 in Leipzig der „Deutsch-Israelitische Gemeindebund“53. Jedoch traten ihm die jüdischen Gemeinden Deutschlands anfangs nur zögerlich bei. Erst 1898 hatte er sich soweit gefestigt, dass er sich entschloss, die Rechtsfähigkeit nach preußischem Privatrecht zu erwerben54, die ihm ein Jahr später auch zuerkannt wurde55. Sein satzungsmäßiger Aufgaben bereich beschränkte sich auf koordinierende und unterstützende Tätigkeiten für seine Mitglieder außerhalb der Religionspflege im eigentlichen Sinn: Nach seinem Statut von 1882 (das insoweit bis über 1919 hinaus unverändert blieb) war die „Behandlung cultureller und ritueller Fragen“ davon ausdrücklich ausgeschlossen56. Sieht man es mit der aktuell h. M. als Charakteristikum einer Religionsgesellschaft (gegenüber einem religiösen Verein) an, dass sie „wesentliche
51 Vgl. nur Rürup, Die Emanzipation der Juden, in: Heinrichs/Franzki/Schmalz/Stolleis (Hrsg.), Deutsche Juristen jüdischer Herkunft, 1993, S. 1 (4). 52 Näher dazu im Überblick M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 3, 2000, S. 136ff. 53 Vgl. dazu den Gründungsaufruf der israelitischen Gemeinde Leipzigs, Centrum Judaicum 4897 (Id.Nr. 4651); M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 3, 2000, S. 136ff. 54 Vgl. Ladung zum 8. Gemeindetag 1898, Centrum Judaicum 10105 (Id.Nr. 5119), Bl. 110. 55 Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 12; Simon, Manuscript on Jews in Weimar Republic, o.J., S. 6. 56 Vgl. § 1 Abs. 3 des Statuts des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes von 1882, Centrum Judaicum 10105 (Id.Nr. 5119). Dem (revidierten) Statut von 1882 zufolge gehörte zu den Aufgaben des Gemeindebundes u.a. „die Fürsorge für den Religionsunterricht und Ausbildung von Religionslehrern, Erstrebung eines gleichmäßigen Systems der definitiven Anstellung und der Pensionierung von Gemeindebeamten, sowie die Fürsorge für deren Hinterbliebene, (…) Aufmunterung zur Ausbildung der Jugend für Handwerk, Landwirthschaft und technische Gewerbe (…).“ Allerdings war seine Tätigkeit auch hier auf „Unterstützung“ und „Förderung“ der gemeindlichen Tätigkeit beschränkt. Nirgends verdrängte er seine Mitglieder aus ihrer angestammten Zuständigkeit.
Gang der Untersuchung
31
Aufgaben der Pflege des gemeinsamen Bekenntnisses“ wahrnimmt57, war der Deutsch-Israelitische Gemeindebund zwar zweifellos ein Bund von Religions gemeinschaften, aber nicht selbst eine solche. Außerdem besaß er vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung nach unstreitiger, allgemeiner Rechtsauffassung nicht den Status einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“, sondern galt als Vereinigung des Privatrechts58. Das Ziel, „Gesamtorganisation der jüdischen Gemeinden und Gemeindeverbände“ „in öffentlich-rechtlicher Verfassung“ zu sein, setzte er sich selbst erst nach Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung und bekam nach einer entsprechenden Reform seiner Verfassung59 1921 tatsächlich den Status einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft verliehen60. Entsprechendes galt für alle weiteren reichsweiten jüdischen Verbände vor 1919, z. B . den 1893 gegründeten „Zentralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens“, der für die Bürgerrechte und die Gleichstellung der deutschen Juden eintrat, oder den 1904 gegründeten „Verband der deutschen Juden“, dem es ebenfalls um die Förderung der außerreligiösen Interessen der Juden in Deutschland, besonders um die tatsächliche Durchsetzung der Gleichstellung ging und der auf die Erörterung von „Fragen der Religion und des Kultus“ ebenfalls ausdrücklich verzichtete. Ihre Zuständigkeit war noch deutlich enger eingegrenzt als die des Deutsch-Israelitischen Gemeinde bundes. Ihre Klassifizierung als „Religionsgemeinschaft“ liegt daher noch ferner. Aus all diesen Gründen muss Gegenstand der weiteren Darstellung das unterschiedliche Recht der verschiedenen deutschen Teilstaaten sein. Allerdings würde ein umfassender Überblick, der alle sich im Untersuchungszeitraum mehrfach in ihrem Zuschnitt verändernden, neu entstehenden oder verschwindenden Staaten abdeckt, nicht nur der Übersichtlichkeit der Darstellung im Weg stehen, sondern wegen der Ähnlichkeit mancher Rechts ordnungen zueinander und der marginalen rechtsgeschichtlichen Bedeutung anderer auch keinen entscheidenden Erkenntnisgewinn bringen. Deshalb fiel die Entscheidung, einige bedeutsamere Territorien für die vertiefte Darstellung auszuwählen: Da das Untersuchungsinteresse darauf gerichtet ist, zu klären, wo die jüdischen Religionsgemeinschaften den Status einer „Körperschaft des öffentlichen 57 Ausführlich zum Begriff der „Religionsgemeinschaft“ bzw. „Religionsgesellschaft“ s. unten 1. Teil II. 58 Vgl. nur Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 12f. 59 Vgl. Centrum Judaicum 10105 (Id.Nr. 5119). 60 Auch er unterfällt damit nach der oben in Fn. 14 vertretenen Rechtsauffassung dem Schutz altkorporierter Religionsgemeinschaften nach Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 Abs. 5 WRV.
32
Einführung
Rechts“ besaßen oder erwarben, den Art. 137 Abs. 5 WRV in den Ländern der Weimarer Republik in seinem Bestand schützte, soll sich die Auswahl grundsätzlich an der Gliederung der (zunächst) 24 Länder der Weimarer Republik orientieren61, die (zumindest zu einem größeren Teil) auch im Territorium der heutigen Bundesrepublik liegen und für die der Schutz des Art. 137 Abs. 5 WRV vermittelt über Art. 140 GG deshalb heute noch gilt. Insbesondere Österreich und Elsaß-Lothringen sollen deshalb außer Betracht bleiben. Insgesamt verfolgt die Auswahl den Zweck, einen möglichst repräsentativen Überblick über die unterschiedlichen Rechtsgestaltungen in Deutschland zu gewinnen. Sie will deshalb nicht nur die unterschiedlichen geographischen Regionen (Nord-, Süd-, Mittel-, Ost- und Westdeutschland) einbeziehen, sondern auch Flächenstaaten genauso erfassen wie Stadtstaaten, Staaten mit einem hohen jüdischen Bevölkerungsanteil ebenso wie solche mit einem niedrigen und Staaten, die die rechtliche Gleichstellung der Juden schon früh und weitgehend realisierten, genauso wie solche, die sie nur zögernd einführten. Deshalb soll zu Beginn – in diesem einen Fall abweichend von der prinzipiellen Orientierung an den Ländern der Weimarer Republik – das Recht des nur von 1807 bis 1813 existierenden „Königreichs Westfalen“ untersucht werden. Kein anderer deutscher Staat verwirklichte die rechtliche Gleichstellung der Juden so früh und konsequent, wie dieser „napoleonische Mo dellstaat“. Er übernahm dabei weitgehend die Regelungen Frankreichs, die im Deutschland des beginnenden 19. Jahrhunderts und der Rheinbundzeit zeitweilig Vorbildcharakter hatten. Die Analyse seines besonderen, „revolutionären“ Rechts soll den Einstieg in die Untersuchung bilden. Eine Vorreiterrolle nahm auch das 1806 zum Großherzogtum erhobene Baden ein. Es hatte einen vergleichsweise hohen jüdischen Bevölkerungsanteil62 und entschied sich deshalb schon vergleichsweise früh, die individuell61 Es waren dies die Länder Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Schwerin, Oldenburg, Braunschweig, Anhalt, Bremen, Lippe, Lübeck, Mecklenburg-Strelitz, Waldeck und Schaumburg-Lippe sowie die Länder Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Gotha, Sachsen-Altenburg, Volksstaat Reuß (zuvor: Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie), SchwarzburgSondershausen und Schwarzburg-Rudolstadt. Davon schlossen sich die sieben letzteren am 1. Mai 1920 zum Land Thüringen zusammen. Am 1. April 1929 vereinigte sich der Freistaat Waldeck mit Preußen und schied damit aus dem Kreis der Länder der Weimarer Republik aus. Die genannten 24 Länder der Weimarer Republik sind identisch mit den Mitgliedern des Deutschen Reiches von 1871, vgl. Art. 6 der Reichsverfassung vom 16. April 1871, und prägten damit bereits in diesem Zeitraum die deutsche Geschichte. 62 Er lag Mitte des 19. Jahrhunderts bei 1,7 % (vgl. M. A. Meyer [Hrsg.], Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 2, 2000, S. 59; Toury, Soziale und politische Geschichte der Juden in Deutschland 1847 – 1871, 1977, S. 15), erreichte jedoch gebietsweise bis zu 6 %, was sonst (außerhalb der Stadtstaaten) nur noch in Hessen-Darmstadt und Preußen
Gang der Untersuchung
33
rechtliche Gleichstellung der Juden und die Gleichstellung der jüdischen Religionsgemeinschaften schrittweise zu realisieren63. Im Gegensatz dazu waren die beiden mecklenburgischen Staaten Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz Beispiele für staatskirchenrechtliche Ordnungen, die sich über Jahrhunderte kaum veränderten. Ähnlich traditionsverhaftet war ihr Umgang mit den Rechten der Juden, was gewiss auch damit zusammenhing, dass deren Anteil an der Gesamtbevölkerung unterdurchschnittlich gering war64. Dasselbe galt auch für Sachsen: Nach Mecklenburg und neben Hannover zählte es zu den Staaten, die die „Emanzipation“ der Juden am zögerlichsten verwirklichten65. Auch hier waren Juden bis ins 20. Jahrhundert hinein nur mit einem ganz geringen Anteil an der Gesamtbevölkerung vertreten: Er lag über weite Teile des 19. Jahrhunderts deutlich unter 0,5 %, während der durchschnittliche Wert in den Staaten des damaligen deutschen Reiches 1 % – 1,5 % betrug66. Auch diese Territorien dürfen deshalb in einem Überblick mit dem Anspruch auf Repräsentativität nicht fehlen. Ebenso wenig fehlen darf die genauere Analyse des Rechts der übrigen Staaten, die wegen ihrer Größe – nach Fläche und insbesondere Bevölkerungszahl – eine herausgehobene Bedeutung im gesamtdeutschen Staatengefüge besaßen: Dies waren (neben den bereits genannten Baden und Sachsen) vor allem Preußen und Bayern, aber auch Württemberg und Hessen-Darmstadt. Letzteres muss auch deshalb einbezogen werden, weil es außerhalb der Stadt staaten das Territorium mit dem mit klarem Abstand höchsten jüdischen Bevölkerungsanteil war: Er überstieg bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus 3 %. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ging er langsam auf etwas mehr als 2 %, also das Doppelte des gesamtdeutschen Durchschnitts, zurück67. Dabei lebten die Juden nicht nur, anzutreffen war, vgl. Karte zur Verbreitung der Juden in Deutschland zum Ende des 19. Jahrhunderts, in: H. J. Mayer (Hrsg.), Mayers Konversationslexikon, Bd. 4, 4. Aufl., 1886, S. 817. 63 Vgl. Rürup, Die Emanzipation der Juden, in: Heinrichs/Franzki/Schmalz/Stolleis (Hrsg.), Deutsche Juristen jüdischer Herkunft, 1993, S. 1 (8). 64 Bernhardt, Verachtet – Gleichgestellt – Vernichtet. Kurzer Abriß der Geschichte der Juden in Mecklenburg 1679 – 1942, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 37 (38). 65 Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen?, 2006, S. 184. 66 M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 2, 2000, S. 59; Volkov, Die Juden in Deutschland 1780 – 1918, 2. Aufl. 2000, S. 5; Art. Juden in der Neuzeit, in: H. J. Mayer (Hrsg.), Mayers Konversationslexikon, Band 9, 4. Aufl. 1890, S. 292. 67 Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 11; M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 2, 2000, S. 59; Toury, Soziale und politische Geschichte der Juden in Deutschland 1847 – 1871, 1977, S. 14.
34
Einführung
wie andernorts, überwiegend in den großen Städten. Vielmehr war gerade ihr Anteil an der Landbevölkerung ungewöhnlich hoch68. Neben den großen und mittleren Flächenstaaten verlangt eine repräsentative Übersicht schließlich nach einer Berücksichtigung der Stadtstaaten. Unter diesen wurde Hamburg für eine genauere Betrachtung ausgewählt. Neben den Gemeinden in den (im ersteren Fall ab 1866) zu Preußen gehörenden Städten Frankfurt a.M. und Berlin zählte die Gemeinde von Hamburg zu den bedeutendsten jüdischen Gemeinden Deutschlands. Die deutsch-israelitische Gemeinde69 war im 18. Jahrhundert zur größten Gemeinde in Deutschland herangewachsen. Sie besaß bereits im Jahr 1800 mehr als 6 000 Mitglieder70, verdoppelte sich bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts auf ca. 12 000 Mitglieder71 und erreichte im Jahr 1919 eine Mitgliederzahl von mehr als 18 00072. Der Anteil der Juden an der Bevölkerung Hamburgs lag damit zu Beginn des 19. Jahrhunderts bei deutlich überdurchschnittlichen 6 %73. Das Nebeneinanderstellen der verschiedenen Rechtsordnungen des so umrissenen Tableaus von Staaten (Königreich Westfalen, Baden, Württemberg, Bayern, Hessen-Darmstadt, Preußen, Sachsen, Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, Hamburg) soll ein Bild der Rechtslage des 19. Jahrhunderts entstehen lassen, das nicht vollständig sein kann und will, das aber die wesentlichen Charakteristika und die ins Auge fallenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Rechtsstellung der jüdischen Religionsgemeinschaften im Deutschland des 19. und frühen 20. Jahrhunderts erkennen lässt. Diese sollen anschließend im 3. Teil der Untersuchung in einer vergleichenden Übersicht über die verschiedenen Regelungsmodelle noch einmal zusammengefasst und bewertet werden. 68 Er galt als der höchste aller deutschen Territorien, vgl. Kroll, Geschichte Hessens, 2006, S. 21. 69 Sie existierte als vollständig autonomes Rechtssubjekt allerdings erst seit 1812. Näher zu den vergleichsweise komplexen Gemeindeverhältnissen in Hamburg s. unten 2. Teil II. 9. b). 70 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XVIII; Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 123. 71 Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 311. 72 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XVIII, XLII; Lorenz, Deutsch-Israelitische Gemeinde, in: Institut für die Geschichte der deutschen Juden (Hrsg.), Das jüdische Hamburg – ein historisches Nachschlagewerk; online veröffentlicht unter: www.dasjuedischehamburg.de/inhalt/deutsch-israelitischegemeinde-dig (12.8.2013). 73 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XVIII; er nahm danach jedoch kontinuierlich ab und erreichte 1919 nur noch einen Wert von 1,7 %, vgl. ebd. S. XLII. Toury, Soziale und politische Geschichte der Juden in Deutschland 1847 – 1871, 1977, S. 17.
1. Teil: Begriffliche Grundlagen: Der Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ als Rechtsform für „Religionsgesellschaften“ I. Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften Das geschilderte länder- und zeitübergreifende Untersuchungsinteresse wirft die Schwierigkeit auf, festzulegen, mit welchem Begriff oder mit welchen Begriffen der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ hierbei gearbeitet werden kann. Dabei scheidet aus, diesen Begriff nur streng juristisch im Sinne eines bestimmten Landesrechts oder einer bestimmten Norm (etwa im Sinne von Art. 137 Abs. 5 WRV) zu definieren, denn dies würde den oben umschriebenen Untersuchungsgegenstand enger als gewollt einschränken. Es bleibt daher nur übrig, der Untersuchung entweder verschiedene, im Zeitablauf und mit den betrachteten Territorien ggf. wechselnde Körperschaftsverständnisse oder ein allgemeines, dann aber nicht streng juristisch auf ein bestimmtes, historisches Rechtsverständnis bezogenes Körperschaftsverständnis zugrunde zu legen. Um sich zwischen diesen beiden Möglichkeiten zu entscheiden und den Inhalt des oder der zu verwendenden Begriffe zu bestimmen, ist es notwendig, sich zunächst die verschiedenen Auslegungen des Begriffes der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ in seiner Anwendung auf Religionsgesellschaften und die Unklarheiten darüber im Zeitverlauf zu vergegenwärtigen (1.). Aus den dabei gewonnenen Erkenntnissen kann dann gefolgert werden, wie der Begriff zur Erfassung des gesamten Untersuchungszeitraums zu verwenden ist (2.). Weil die Untersuchung aber nicht nur die Rechtsent wicklung bis 1919 ermitteln, sondern auch eine Antwort darauf geben will, welche jüdischen Religionsgemeinschaften zum nach Art. 137 Abs. 5 WRV entscheidenden Zeitpunkt des 14. August 1919 „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ waren, muss schließlich auch der Inhalt des „Körperschaftsbegriffes“ des Art. 137 Abs. 5 WRV geklärt und zu dem für die Betrachtung des Gesamtzeitraums gefundenen Begriff in Beziehung gesetzt werden (3.).
36
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
1. Die Entwicklung des Begriffes der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ als Rechtsform für Religionsgesellschaften a) Das heutige Begriffsverständnis und seine Unklarheiten Inzwischen steht außer Zweifel, dass der Begriff der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ auf Religionsgemeinschaften nicht im selben Sinn angewendet werden kann wie auf andere, staatlich geschaffene Körperschaften des öffentlichen Rechts74. Denn während die Rechtslehre unter dem Begriff der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ allgemein eine rechtlich verselbständigte (d. h . mit eigener Rechtspersönlichkeit ausgestattete), mitgliedschaftlich organi sierte Verwaltungseinheit versteht, die unter staatlicher Aufsicht Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt75, ist heute unstrittig, dass es jedenfalls nicht Wesensmerkmal öffentlich-rechtlich organisierter Religionsgemeinschaften ist, Aufgaben der öffentlichen Verwaltung unter staatlicher Aufsicht zu erfüllen76. Dies würde Art. 140 GG i. V. m . Art. 137 Abs. 1, 3 WRV, der den Bereich des Kirchlichen vom Staatlichen trennt, grundlegend widersprechen. Insofern besitzt der Begriff der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ in seiner Anwendung auf Kirchen und Religionsgemeinschaften eine besondere, eigenständige Bedeutung. Die heute weitgehend allgemeine Meinung sieht diese in folgenden Aspekten77: 1. in der Anerkennung umfassender Rechts74 Vgl. nur statt aller BVerfGE 102, 370 (388); v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl., 2006, S. 128f., 130; Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Aufl. 2012, Rn. 276; Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, S. 158ff; Winter, Staatskirchenrecht, 2. Aufl. 2008, S. 226; Korioth, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m . Art. 137 WRV, Rn. 67, 69; Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 271; Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 90, jeweils m.w.N. 75 Vgl. nur Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Aufl. 2011, § 23 Rn. 37; Forsthoff, Lehrbuch des Verwaltungsrechts, 1. Bd., 9. Aufl., 1966, S. 457; H. Weber, Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1966, S. 50f.; vgl. auch die Legaldefinition der Körperschaft (ohne Gebietshoheit) in § 37 Abs. 1 Landesverwaltungsgesetz Schleswig-Holstein. 76 Vgl. nur v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 128; Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 358; Wolff/Bachof/Stober, Verwaltungsrecht, Bd. 3, 5. Aufl., 2004, § 87 Rn. 13; Germann, in: Epping/Hillgruber, Grundgesetz, 2009, Art. 140 Rn. 67; näher dazu auch, insbesondere zum auslegungsbedürftigen Begriff der „staatlichen“ bzw. „öffentlichen Aufgabe“ Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 26ff. 77 Die Darstellung ist angelehnt an Ehlers, in: Sachs, Grundgesetz, 6. Aufl. 2011, Art. 140 i. V. m . Art. 137 WRV, Rn. 21ff sowie Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, S. 160; näher zu den einzelnen, besonderen Korporationsrechten s. u. a. auch v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140
Die Entwicklung des Begriffes
37
fähigkeit sowohl im öffentlichen Recht als auch im Privatrecht, unabhängig von der Erfüllung der sonst geltenden bürgerlich-rechtlichen Anforderungen, 2. in der Würdigung der besonderen Bedeutung der Kirchen und Religionsge meinschaften für das Gemeinwesen und einer Absage an eine radikale Trennung von Staat und Kirche (im Sinne eines „Abstandsgebots“)78, 3. in der Bereitstellung einer Rechtsform, die im Verweisungswege eine differenzierte Behandlung verschiedener Religionsgemeinschaften nach ihrer Bedeutung im Gemeinwesen ermöglicht79, und schließlich 4. in der Erlaubnis, sich in bestimmtem Umfang, vor allem in der inneren Organisation, aber – in eng begrenzten Einzelfällen – auch mit Wirkung gegenüber Dritten80, der besonderen Gestaltungsmöglichkeiten des öffentlichen Rechts zu bedienen81. Als typische Beispiele dafür werden regelmäßig angeführt82: die Befugnis zu
78
79
80
81
82
GG i. V. m . Art. 137 WRV, Rn. 219ff; v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl., 2006, S. 251ff. Vgl. nur v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl., 2010, Art. 140 GG i. V. m . Art. 137 WRV, Rn. 200; v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl., 2006, S. 129; Morlok, in: Dreier, Grundgesetz, Bd. 3, 2. Aufl. 2008, Art. 140/137 Rn. 81; P. Kirchhof, Die Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I2, 1994, S. 655. Damit ist nicht eine Diskriminierung, d. h. eine durch Tradition überlieferte, aber nicht rechtfertigbare Ungleichbehandlung gemeint. Da der Körperschaftsstatus nach Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV allen Religionsgemeinschaften offen steht, die durch ihre Verfassung und die Zahl ihrer Mitglieder die Gewähr der Dauer geben, liegt der Unterschied zwischen Religionsgemeinschaften, die den Körperschaftsstatus besitzen oder erlangen können, und solchen, die auf das Privatrecht verwiesen sind, darin, dass nur Erstere organisatorische Stabilität aufweisen und in der Gesellschaft zumindest zu einem gewissen Grad etabliert sind. Ob dies für eine Religionsgemeinschaft der Fall ist oder nicht, kann eine Ungleichbehandlung sachlich rechtfertigen. Im Übrigen schlösse Art. 137 Abs. 5 WRV als lex specialis eine Verletzung von Art. 3 Abs. 1, 3 GG aus; vgl. nur Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 377 m.w.N. Z. B . gegenüber Benutzern religionsgemeinschaftlicher Einrichtungen (Kindergärten, Friedhöfen, usw.), wenn das Benutzungsverhältnis öffentlich-rechtlich ausgestaltet ist, s. nur Ehlers, in: Sachs, Grundgesetz, 6. Aufl. 2011, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 23. Dazu näher 1. Teil I. 2. b). Vgl. nur v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 199, 218ff; v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 129ff; de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 14, Rn. 3; Germann, in: Epping/Hillgruber, Grundgesetz, 2009, Art. 140 Rn. 79; Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 360; P. Kirchhof, Die Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I2, 1994, S. 658, 667f; Burghart, in: Leibholz/Rinck, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art. 140, Rn. 260. Vgl. nur BVerfGE 102, 370 (371); v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 251ff; de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 14 Rn. 3; Winter, Staatskirchenrecht, 2. Aufl. 2008, S. 227f; v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/ Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 218ff; Spiel-
38
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
„öffentlich-rechtlicher“ Rechtsetzung, zur Selbstorganisation (d. h . zur autonomen Schaffung, Änderung oder Aufhebung selbständiger Rechtsträger, die ebenfalls öffentlich-rechtlichen Status besitzen), die Fähigkeit, „öffentlichrechtliche“ Dienstverhältnisse zu begründen und dabei auch Disziplinargewalt auszuüben, das Recht zur Inanspruchnahme des Parochialrechts (kraft dessen Konfessionsangehörige bereits aufgrund ihrer Niederlassung im Bezirk der Religionsgemeinschaft als Mitglieder in Anspruch genommen werden können, ohne dass es eines ausdrücklichen Beitritts bedarf ), zur Erhebung von Kirchensteuern (Abgaben, die einseitig festgesetzt werden – und die unmittelbar mit [staatlichen] Zwangsmitteln beigetrieben werden können; vgl. Art. 137 Abs. 6 WRV) oder das Recht zur Widmung von Gegenständen mit allgemeinverbindlicher Wirkung zu „öffentlichen Sachen“83. Somit hat sich für die Auslegung des Grundgesetzes ein Konsens dahingehend gebildet, dass sich die „öffentlich-rechtliche“ Religionsgesellschaft durch umfassende privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Rechtsfähigkeit und durch die Fähigkeit auszeichnet, zumindest in Teilbereichen „öffentlich-rechtlich“ handeln zu können84. Auf der Grundlage oder besser: neben diesem Konsens sind jedoch nach wie vor wichtige Fragen offen geblieben: So ist bisher nicht zu allgebauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 85, 119; Magen, in: Umbach/Clemens, Grundgesetz, 2002, Art. 140 GG, Rn. 99; ders., Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 30f; Bohl, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2001, S. 56f; Hillgruber, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus nach Art. 137 Abs. 5 WRV, in: Heinig/Walter, Staatskirchenrecht oder Religionsverfassungsrecht? 2007, S. 213 (215). 83 Näher zu diesen besonderen Befugnissen insgesamt v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 260ff; Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Aufl. 2012, Rn. 297ff; Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 291ff; Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 15, 31, 90ff; Spielbauer, Der öffentlichrechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, jeweils m.w.N. 84 Vgl. nur Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 360; Korioth, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 69, 83; v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 199; H. Weber, Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, S. 56; Meyer-Teschendorf, Der Körperschaftsstatus der Kirchen, AöR 103 (1978), S. 289 (294); Schlink, Neuere Entwicklungen im Recht der kirchlichen öffentlichen Sachen und der res sacrae, NVwZ 1987, S. 633 (637); die im älteren Schrifttum zuweilen vertretene These, die „Körperschaftsgarantie“ des Art. 137 Abs. 5 WRV vermittle den korporierten Religionsgemeinschaften einen öffentlich-rechtlichen Gesamtstatus (verstanden als Berechtigung zu öffentlich-rechtlichem Handeln in allen Beziehungen) wird heute nahezu einhellig abgelehnt, vgl. nur Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 369; Germann, in: Epping/Hillgruber, Grundgesetz, 2009, Art. 140 Rn. 84; v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/ Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 199; Korioth, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 68; Mainusch, Die
Die Entwicklung des Begriffes
39
meiner Überzeugung geklärt, ob das „öffentlich-rechtliche“ Handeln der korporierten Religionsgemeinschaften (außerhalb der eindeutig hoheitlichen Befugnis der Kirchensteuererhebung, vgl. Art. 137 Abs. 6 WRV) nur formal dem öffentlichen Recht zuzuordnen ist (so dass darin vor allem die symbolische Heraushebung aus dem Privatrecht und damit letztlich vor allem eine „Ehrbekundung“ gegenüber den betreffenden Religionsgemeinschaften liegt)85, oder ob – und wenn ja, inwieweit – es auch materiell öffentlich-rechtlichen Charakter besitzt, d. h. „hoheitliches“ oder zumindest „hoheitsähnliches Handeln“ darstellt, das sich auch seiner Natur nach von privatrechtlichem Handeln unterscheidet86. Darüber hinaus ist nach wie vor nicht gänzlich unumstritten, ob man von einem Mindestbestand öffentlich-rechtlicher Befugnisse (beispiels weise, aber nicht zwingend im Umfang der obigen Aufzählung) ausgehen muss, der seine Grundlage unmittelbar in Art. 137 Abs. 5 WRV hat87, so dass öffentlichen Sachen, 1995, S. 78; Müller-Volbehr, Körperschaftsstatus und Sachenrecht der Kirchen, ZevKR 33 (1988), S. 153ff. 85 So wohl Schlink, Neuere Entwicklungen im Recht der kirchlichen öffentlichen Sachen und der res sacrae, NVwZ 1987, S. 633 (635ff ); Magen, in: Umbach/Clemens, Grundgesetz, 2002, Art. 140 GG, Rn. 99. 86 Die h. M . und mit ihr das BVerfG gehen heute soweit ersichtlich davon aus, dass öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgemeinschaften auch außerhalb der Kirchensteuererhebung mit der Befugnis ausgestattet sind, materiell öffentlich-rechtlich, d. h . „hoheitlich“ zu handeln; vgl. nur BVerfGE 102, 370 (388); Burghart, in: Leibholz/Rinck, Grundgesetz, Art. 140 Rn. 260; Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 288f; H. Weber, Bindung der Kirchen an staatliche und innerkirchliche Grundrechte und das Verhältnis der Grundrechtsgewährleistungen zueinander, ZevKR 42 (1997), S. 282 (292); Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, Rn. 215; de Wall, Die Bindung der Kirchen an das Rechtsstaatsprinzip, ZevKR, 43 (1998), S. 441 (443); P. Kirchhof, Die Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I2, 1994, S. 670ff (insbes. S. 676ff ); a.A. Magen, in: Umbach/Clemens, Grundgesetz, 2002, Art. 140 GG, Rn. 99. Umstritten ist dabei allerdings, ob sich diese „Hoheitsgewalt“ vom Staat ableitet, also „staatliche Hoheitsgewalt“ ist, oder ob es sich um originär religionsgemeinschaftliche Hoheitsgewalt („Kirchengewalt“) handelt, welche Rechtsgrundlage ihre Ausübung gestattet (Art. 137 Abs. 5 WRV oder einschlägiges einfaches Recht), und welche der verschiedenen, anerkanntermaßen „öffentlich-rechtlichen“ Handlungsmöglichkeiten der korporierten Religionsgemeinschaften konkret diese Eigenschaft besitzen. Hier stellt sich die Frage, wo die Grenze zwischen „hoheitlichem Handeln“ und privatrechtlichem Handeln zu ziehen ist, auf die unten unter II b) aa) näher eingegangen werden soll. Schließlich und vor allem stellt sich die – wie unten näher gezeigt werden wird: nur auf den ersten Blick entschiedene – Frage, in welchem Ausmaß der öffentlichrechtliche Charakter die korporierten Religionsgesellschaften zu „hoheitlichem“ Handeln ermächtigt und welche „hoheitlichen Befugnisse“ trotz Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften dem Staat vorbehalten sind. 87 So die inzwischen h. M . vgl. nur BVerfGE 102, 370 (371, 388); BVerwG, NVwZ 2008, S. 1357ff – ZevKR 53 (2008), S. 352ff; BVerwG, NVwZ 2009, S. 390ff; H. Weber, Reli-
40
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
alle öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaften i.S.v. Art. 137 Abs. 5 WRV zumindest diesen Kernbestand an öffentlich-rechtlichen Befugnissen88 besitzen, oder ob Art. 137 Abs. 5 WRV die korporierten Religionsgesellschaften nur formal dem öffentlichen Recht unterstellt, und sich konkrete Befugnisse aus einer anderweitigen Rechtsgrundlage ergeben müssen89. Schließ lich ist zwischen den Befürwortern der zuerst genannten Ansicht streitig, ob die Verfassung den korporierten Religionsgesellschaften nur bestimmte Mindestbefugnisse einheitlich garantiert, während hinsichtlich weiterer Befugnisse Differenzierungen zwischen diesen zulässig sind, oder ob alle „öffentlich-rechtlichen“ Privilegien, die korporierten Religionsgemeinschaften überhaupt gewährt sind, diesen von Verfassungs wegen im Sinne eines Meistbegünstigungsgrundsatzes
gionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1966, S. 130f; Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 283ff; de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 14, Rn. 3; Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 85ff, 118f; Bohl, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2001, S. 43ff, 55f; P. Kirchhof, Die Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I2, 1994, S. 670ff; Morlok, in: Dreier, Grundgesetz, Bd. 3, 2. Aufl. 2008, Art. 140/137 Rn. 89; Mainusch, Rechtsprobleme des kirchlichen Verwaltungsverfahrens, ZevKR 50 (2005), S. 16 (25); ders., Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 63ff jeweils mit weiteren Nachweisen zur bisherigen Diskussion. Im Ergebnis auch de Wall, Die Bindung der Kirchen an das Rechtsstaatsprinzip, ZevKR 43 (1998), S. 441 (450ff.). Durch Art. 137 Abs. 5 WRV selbst unmittelbar garantierte Mindestrechte sollen danach die Dienstherrenfähigkeit, die Disziplinargewalt, die Organisationsgewalt, die Rechtsetzungsgewalt, das Parochialrecht und das öffentliche Sachenrecht sein, vgl. Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 289; P. Kirchhof, Die Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I2, 1994, S. 670ff. 88 Dafür u.a. Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 411 i. V. m. Fn. 1458; H. Weber, Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1966, S. 40ff.; ders., Die Verleihung der Körperschaftsrechte an Religionsgemeinschaften, ZevKR 34 (1989), S. 337 (358ff ); dagegen Friesenhahn, Die Kirchen und Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I1, 1974, S. 556. 89 Vgl. nur Friesenhahn, Die Kirchen und Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I1, 1974, S. 545 (555); Quarisch, Kirchen und Staat, in: ders./Weber, Staat und Kirchen in der Bundesrepublik, 1967, S. 265 (308f ); sowie aus der neueren Literatur Korioth, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 83; Schlink, Neuere Entwicklungen im Recht der kirchlichen öffentlichen Sachen und der res sacrae, NVwZ 1987, 633 (636ff ); wohl auch Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, Rn. 240; Meyer-Teschendorf, Der Körperschaftsstatus der Kirchen, AöR 103 (1978), S. 289 (294f ); Ehlers, Gemeinsame Angelegenheiten von Staat und Kirche, ZevKR 32 (1987), S. 158 (166).
Die Entwicklung des Begriffes
41
einheitlich zustehen müssen (Grundsatz der Parität der korporierten Religions gemeinschaften)90. b) Zum Begriffsverständnis unter Geltung der Weimarer Reichsverfassung Noch größere Unsicherheit herrschte über die Bedeutung des Begriffes bei Erlass der Weimarer Reichsverfassung: Vor Aufnahme des Begriffes der „öffentlichrechtlichen Körperschaft“ in Art. 137 Abs. 5 WRV war dieser im Reichsrecht als Bezeichnung für Religionsgesellschaften kaum gebräuchlich. Zwar räumten bereits seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einzelne reichsrechtliche Normen91 „Religionsgesellschaften mit Korporationsrechten“ besondere Vorrechte ein. Der von ihnen verwendete Begriff war aber gerade (noch) nicht der der „öffentlich-rechtlich“ korporierten Religionsgesellschaft. Beide Begriffsbil dungen können nicht ohne Weiteres gleichgesetzt werden: Mit der Rede von den „Religionsgesellschaften mit Korporationsrechten“ griffen die genannten Bestimmungen erkennbar die Terminologie der Preußischen Verfassung von 1850 (s. dort Art. 13, 31) auf, die ihrerseits auf das Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten (ALR) zurückgeht. Wenn das ALR davon sprach, dass bestimmte Religionsgesellschaften die Rechte „privilegierter Corporationen“ besaßen (vgl. ALR II 11 § 17), brachte es damit zum Ausdruck, dass diese – wie alle sonstigen als „Corporationen“ bezeichneten Gesellschaften – nach außen
90 Dafür Mayer-Scheu, Grundgesetz und Parität von Kirchen und Religionsgemeinschaften, 1970, S. 211ff; wohl auch H. Weber, Gelöste und ungelöste Probleme des Staatskirchenrechts, NJW 1983, 2541 (2543); dagegen u.a. Korioth, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 72; Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 90; K. Müller, Die Gewährung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an Religionsgemeinschaften gemäß Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV, ZevKR 2 (1952/53), S. 139 (140ff ). 91 Beispiele dafür sind § 166 RStGB a.F. (er lautete: „Wer dadurch, dass er öffentlich in beschimpfenden Äußerungen Gott lästert, ein Ärgernis gibt, oder wer öffentlich eine der christlichen Kirchen oder eine andere mit Korporationsrechten innerhalb des Bundesgebietes bestehende Religionsgesellschaft […] beschimpft, […] wird mit Gefängnis bis zu drei Jahren bestraft“. s. RGBl. 1871, S. 127ff; C. Zander, Handbuch enthaltend die sämtlichen Bestimmungen über die Verhältnisse der Juden im Preussischen Staate, 1885, S. 32), § 65 des Reichsmilitärgesetzes vom 2. Mai 1874 (RGBl. 1874, S. 62), der die Wehrpflicht von Geistlichen der korporierten Religionsgesellschaften abschwächte und § 4 Ziff. 5 des Gesetzes des Norddeutschen Bundes, betreffend die Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes vom 25. Juni 1868 (Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1868, S. 523ff ), in dem die „gottesdienstlichen Gebäude der mit Korporationsrechten versehenen Religionsgesellschaften“ von der Einquartierungslast freigestellt wurden.
42
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
rechtsfähig waren (vgl. ALR II 6 § 8192)93. Dieses Privileg gewährte das ALR Gesellschaften, an deren Bestand ein gewisses Gemeinwohlinteresse bestand, weil sie sich, wie es ALR II 6 § 25 formulierte, „zu einem fortdauernden gemeinnützigen Zwecke verbunden haben“. Im Gegenzug unterstellte es sie einer – verglichen mit nicht-rechtsfähigen Gesellschaften – verstärkten Staatsaufsicht. Deshalb vertraten einige die Ansicht, dass der Begriff der „Corporation“ im Sinne des ALR mit dem späteren Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ gleichbedeutend sei94. Gegen diese These sprechen jedoch gewichtige Gründe: In der Forschung wurde bereits zutreffend herausgearbeitet, dass das ALR die Differenzierung zwischen öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Gesellschaften im späteren Verständnis noch nicht kannte95. Schon deshalb ist es wenig wahrscheinlich, dass sich in seiner Unterscheidung verschiedener Gesellschaftstypen gerade diese Kategorisierung bereits abgebildet hat. Macht man sich außerdem bewusst, dass das Anliegen der sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (im Zuge der Schaffung einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit usw.) herausbildenden Unterscheidung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht war, die hoheitlich geprägte Sphäre des Staates von der durch Gleichordnung geprägten bürgerlichen Sphäre zu trennen96, ergibt sich auch daraus eher ein Argument dagegen, die Zuordnung einer Gesellschaft zum „öffentlichen Recht“ allein auf (1.) einen dem Gemeinwohl dienlichen Zweck97 92 ALR II 6 § 81 lautete: „Corporationen und Gemeinen stellen in den Geschäften des bürgerlichen Lebens eine moralische Person vor.“ Zit. nach Hattenhauer (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 2. Aufl. 1994, S. 435. 93 U.a. Gampl, Die Rechtsstellung der Kirchen und ihrer Einrichtungen nach österreichischem Recht, Österreichisches Archiv für Kirchenrecht, 1965, S. 99 (102), sieht darin wesentliche Bedeutung dieser Begriffsbildung. 94 Vgl. Schmidt-Eichstaedt, Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1975, S. 9f, 28; Waldecker, Begriff der Korporation des öffentlichen Rechts, 1913, S. 61ff, 79f; ähnlich, wenn auch nicht ganz deckungsgleich Meyer-Teschendorf, Der Körperschaftsstatus der Kirchen, AöR 103 (1978), S. 289 (294); Rosin, Das Recht der Oeffentlichen Genossenschaft, 1886, S. 37, Fn. 44, die den Ursprung der Bezeichnung der Kirchen als „öffentlichrechtliche Körperschaften“ in ihrer Bezeichnung als „privilegierte Corporationen“ im ALR sehen; a.A. unter anderem Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 88; Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 93. 95 Vgl. Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 88; Endrös, Entstehung und Entwicklung, 1985, S. 17; v. Bargen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen, 1971, S. 35, 38, 82; eingeräumt auch von Waldecker, Begriff der Korporation des öffentlichen Rechts, 1913, S. 71. 96 Vgl. nur Grimm, Art. Öffentliches Recht II, in: HRG, III. Band, Sp. 1198 (1202ff ); Lepsius, Art. Öffentliches Recht, in: EvStL, Neuausgabe 2006, Sp. 1648ff. 97 Welchen die Literatur zum ALR später allerdings sogar als verzichtbar ansah, vgl. nur C. F. Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Bd. 3, 1879,
Die Entwicklung des Begriffes
43
und (2.) eine starke staatliche Einwirkung98 zu stützen, die neben der Außenrechtsfähigkeit die Besonderheit der „Corporationen“ des ALR ausmachten. Entsprechend hatte sich die These von der Identität zwischen „Corporation“ i.S.d. ALR und „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts keineswegs durchgesetzt99. Stattdessen verbreitete sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Praxis, mit dem Begriff der „Korporationsrechte“ alleine die privatrechtliche Rechtsfähigkeit einer Vereinigung zu bezeichnen100. S. 520f, Fn. 74, wo es heißt: „ Die Gemeinnützigkeit des Zweckes ist nicht als ein Erfordernis neben dem Privilegium, sondern als ein in das Ermessen der Staatsautorität gestellter Beweggrund oder Erfordernis zur Erwirkung des Privilegiums aufzufassen. Einer vom Staate (…) wirklich genehmigten Gesellschaft, der die Rechte der Korporationen beigelegt worden sind, kann nicht unter der Behauptung, dass ihr Zweck kein fortdauernder gemeinnütziger sei, quaestio status gemacht werden“. S. auch Hubrich, Die Rechtsgrundlagen des öffentlichen Korporationswesens in Preußen, Archiv für bürgerliches Recht, Bd. 43, 1919, S. 1 (34). 98 Vgl. dazu die Zusammenfassung bei Waldecker, Begriff der Korporation des öffentlichen Rechts, 1913, S. 64f. 99 Verschiedene Autoren suchten nach differenzierteren Lösungen wie z. B. der, dass der Ursprung der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ im modernen Verständnis nicht in sämtlichen „Corporationen“ des ALR zu finden sei, sondern nur in einer Sondergruppe unter diesen, die gem. ALR II 10 § 69 die Fähigkeit besaß, „mittelbare Staatsbeamte“ zu haben. Vgl. Hubrich, Die Rechtsgrundlagen des öffentlichen Korporationswesens in Preußen, Archiv für bürgerliches Recht, Bd. 43, 1919, S. 1 (66ff ); ders., Über die Entstehung öffentlicher Korporationen in Preußen, Archiv für bürgerliches Recht, Bd. 33, 1909, S. 22 – 44; Auseinandersetzung damit bei Endrös, Entstehung und Entwicklung, 1985, S. 82ff. 100 Vgl. bereits Zoepfl, Grundsätze des allgemeinen und deutschen Staatsrechts, 1856, S. 822: „Die Befugnis zur öffentlichen Religionsausübung gibt folgende Rechte: 1) Die Religionsgesellschaft wird vom Staat als Korporation anerkannt. Sie kann demnach als Ganzes, und ebenso können die einzelnen Kirchengemeinden, in welche sie sich abtheilt, Vermögen erwerben und besitzen, 2) (…).“; v. Roth/v. Meiborn, Kurhessisches Privatrecht, 1. Bd., 1858, S. 285ff; sowie statt vieler Waldecker, Begriff der Korporation des öffentlichen Rechts, 1913, S. 70, Fn. 24, S. 104; Anschütz, Die Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, Bd. 1, 1912, S. 243, 535; Meyer/Anschütz, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts, 3. Teil, 7. Aufl. 1919, S. 992: „Korporationen heißen diejenigen Vereine, denen Rechtsfähigkeit beigelegt ist.“; Bredt, Neues evangelisches Kirchenrecht, Bd. 2, S. 142f; Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 1. Bd., 1877, S. 128: „Das einem Verein beigelegte Recht der Corporation ist die staatliche Anerkennung des Grundsatzes, dass eine Mehrheit von Personen in Bezug auf Beschlußfassung über Vereinsangelegenheiten und in Bezug auf Vermögensbesitz als einheitliches Rechts subject, als juristische Person angesehen werden soll.“; Gareis, Das Staatsrecht des Großherzogthums Hessen, 1884, S. 79, wo es heißt: „Associationen erhalten die juristische Persönlichkeit – Korporationsrechte – abgesehen von den reichs- (usw.) rechtlich geregelten Gesellschaften, nur kraft ausdrücklicher Verleihung; vgl. auch ausdrücklich zur Auslegung von § 166 RStGB Frank (Hrsg.), Das Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, 11. bis 14. Aufl. 1914, S. 302: „Geschützt aber ist eine Religionsgesellschaft nur
44
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
So ging etwa die einschlägige Literatur soweit ersichtlich ausnahmslos davon aus, dass mit „Korporationsrechten“ in Art. 13 und 31 der Preußischen Verfassung von 1850101 privatrechtliche Rechtsfähigkeit und nichts Anderes oder da rüber Hinausgehendes gemeint sein sollte102. Entsprechend konnte der Begriff einer „Religionsgesellschaft mit Status einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ nicht mit dem einer „Religionsgesellschaft mit Korporationsrechten“ (i.S.v. § 166 StGB, § 65 Reichsmilitärgesetz usw.) identifiziert werden103. Deshalb kann auch aus dem Umstand, dass die „jüdischen Religionsgesellschaften“ nahezu einhellig und frühzeitig von Literatur und Rechtsprechung unter den Begriff der „Religionsgesellschaft mit Korporationsrechten“ subsumiert wurden104, nicht ohne Weiteres auf deren öffentlich-rechtlichen Status nach Art. 137 Abs. 5 WRV geschlossen werden. Neben dem Begriff der Religionsgesellschaft „mit Korporationsrechten“ wurde in älteren reichsrechtlichen Regelungen auch der Begriff der „Kirche“ und daneben der der sonstigen „öffentlichen Verbände“ verwandt105. Auch
101
102
103
104
105
dann, wenn sie innerhalb des Deutschen Reichs mit Korporationsrechten versehen ist, d. h. Rechtsfähigkeit im Sinne des bürgerlichen Rechts hat.“; implizit auch u.a. Kahl, Lehrsystem der Kirchenrechts, 1894, S. 329; Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 171; Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 111. Aus der aktuellen Lit. vgl. nur v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 i. V. m. Art. 137, Rn. 184 Fn. 2. Art. 13 lautete: „Die Religionsgesellschaften, so wie die geistlichen Gesellschaften, welche keine Korporationsrechte haben, können diese Rechte nur durch besondere Gesetze erlangen.“ Art. 31 lautete: „Die Bedingungen, unter welchen Korporationsrechte erteilt werden, bestimmt das Gesetz“. Jeweils zit. nach E. R. Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 1, 1961, S. 402, 404. Vgl. nur Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 243f, 535f; Arndt, Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat, 1911, Art. 31, S. 155; Schoen, Landeskirchentum in Preußen, 1898, S. 65. Gegen eine Gleichsetzung ausdrücklich u.a. Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, in: Archiv für öffentliches Recht, Bd. 24, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (5f ); v. Gierke, Deutsches Privatrecht, Bd. I, 1895, S. 621, Fn. 21; Meyer, Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts, Bd. 1, 2. Aufl., 1893, S. 23f. Vgl. nur RGSt 6, 77 (81); RGSt 26, 435; Frank, Das Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, 1914, S. 302; Hahn, Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, 1872, S. 102 unter Verweis auf Obertribunal 11/9. 67 (R. 8, 499); v. Olshausen, Kommentar zum Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, 1. Bd., 10. Aufl., 1916, § 166 Rn. 9ff m.w.N. Vgl. z. B . § 61 Nr. 3 der Konkursordnung von 1877 (RBGl. 1877, S. 351ff ), der den Rang von „Forderungen der Kirchen und Schulen, der öffentlichen Verbände und der öffentlichen (…) Feuerversicherungsanstalten wegen der nach Gesetz oder Verfassung zu entrichtenden Abgaben und Leistungen“ bestimmte, oder § 7 des Gesetzes betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung vom 26. Juni 1889 (RGBl. 1889, S. 97ff ), demzufolge „durch Beschluß des Bundesraths“ bestimmt werden könne, dass
Die Entwicklung des Begriffes
45
diese beiden Begriffe waren aber mit dem der „öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaft“ jedenfalls nicht synonym106. Erst nach Beginn des 20. Jahrhunderts, nur wenige Jahre vor Erlass der Weimarer Reichsverfassung, fand der Begriff der „öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaft“ Eingang in die Reichsgesetzgebung. Eines der wenigen Beispiele dafür sind §§ 9 Abs. 2, 10 Nr. 1 des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911107, die „Geistliche der als öffentlich-rechtliche Korporationen anerkannten Religionsgesellschaften“ versicherungsfrei stellten108. Jedoch wollte man darin keinen eigenständig auslegbaren, reichsrechtlichen Begriff der „öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaft“ sehen. In der Begründung zu dem Gesetzentwurf hieß es stattdessen, dass sich „der Begriff der als öffentlich-rechtliche Korporationen anerkannten Religionsgesellschaften wie in § 166 StGB nach Landesrecht (bestimme)“109. Entsprechend beantwortete man die in den Beratungen der (für die Formulierung des Gesetzentwurfes
106
107 108
109
die Versicherungsfreiheit für Beamte des Reiches, der Bundesstaaten und der Kommunalverbände (gem. § 4 des Gesetzes) „auf Beamte, welche von anderen öffentlichen Verbänden oder Körperschaften mit Pensionsberechtigung angestellt sind, (…) Anwendung finden sollen“. Unter den Begriff der „Kirche“ wollten manche nur die „anerkannten christlichen Religionsgemeinschaften“ fassen, andere wollten ihn auf alle „Religionsgesellschaften mit Korporationsrechten“ beziehen. Der Streit wurde, schon wegen der Einbeziehung der sonstigen „öffentlichen Verbände“, nicht abschließend entschieden (vgl. nur v. Wilmowski, Deutsche Reichs-Konkursordnung, 6. Aufl., 1906, S. 270). Was die Auslegung des Begriffes des „öffentlichen Verbandes“ anbelangt, so scheint sich ein Konsens darüber gebildet zu haben, dass er alle „öffentlich-rechtlichen Körperschaften“, d. h. auch alle öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften erfasse. Wodurch eine öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgemeinschaft definiert war, ließ sich jedoch weder der weiter gefassten, nicht auf Religionsgesellschaften eingegrenzten Norm, noch der zu ihr entstandenen, ebenfalls nur eine allgemeine Definition anstrebenden Kommentarliteratur entnehmen (vgl. nur v. Wilmowski, Deutsche Reichs-Konkursordnung, 6. Aufl. 1906, S. 270, wonach als „öffentliche Verbände“ alle „auf staatlicher Anerkennung beruhenden, öffentlichen Interessen dienenden Vereinigungen“ anzusehen seien). RGBl. 1911, S. 989. Darüber hinaus war durch kaiserlichen Erlass vom 23.1.1905 dem Deutschen evangelischen Kirchenausschuss die Eigenschaft einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ verliehen worden, vgl. Thiele, Einigungsbestrebungen im deutschen Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert, in: ZRG Kan. Abt. 120 (2003), S. 532 (539); Bredt, Neues evangelisches Kirchenrecht, Bd. 1, 1921, S. 585; der Erlass ist im Wortlaut abgedruckt ebd. Fn. 1. Verhandlungen des Reichstages, XII. Legislaturperiode, II. Session, Bd. 281, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Drucksache 1035 (Gesetzesentwurf nebst Begründung), 1911, S. 95 (online abrufbar über: www.reichstagsprotokolle.de/index.html [12.8.2013]).
46
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
zuständigen) 16. Kommission des Reichstages tatsächlich aufgeworfene Frage, ob die „jüdischen Kultusgemeinden“ unter § 9 Abs. 2 des Gesetzes fielen, dahingehend, dass dies sich „nach Landesrecht regle“110. Die Literatur schloss sich dem ohne Ausnahme an111. Ein selbständiger reichsrechtlicher Begriff der „öffentlich-rechtlich korporierten“ Religionsgesellschaft hatte sich damit vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung noch nicht herausgebildet112. Auch im Landesrecht herrschte eine beträchtliche Begriffsvielfalt: Nur vereinzelt wurden hier – seit dem späteren 19. Jahrhundert – Religionsgesellschaften als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ bezeichnet113. Zuvor 110 Verhandlungen des Reichstages, XII. Legislaturperiode, II. Session, Bd. 282, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Drucksache 1198, 1911, S. 6165f (online abrufbar über: www.reichstagsprotokolle.de/index.html [12.8.2013]). 111 Vgl. Mentzel/Schulz/Sitzler, Kommentar zum Versicherungsgesetz für Angestellte, § 9 Rn. 6 (S. 81); Hagen, Kommentar zum Versicherungsgesetz für Angestellte, 1912, § 9 Rn. 22 (S. 41); Manes/Königsberger, Kommentar zum Versicherungsgesetz für Angestellte, 1912, § 9 Rn. 9 (S. 161). Interessant ist dabei, dass die Gesetzesbegründung für die Auslegung der §§ 9 Abs. 2 und 10 Nr. 1 AVG auf § 166 RStGB verwies (vgl. auch Mentzel/Schulz/Sitzler, Versicherungsgesetz für Angestellte, 1913, § 9 Rn. 6 S. 81). Dabei liegt die Vermutung nicht fern, dass der historische Gesetzgeber hierbei von der (fragwürdigen, s. dazu oben S. 20ff ) Übereinstimmung der Begriffe „Religionsgesellschaft mit Korporationsrechten“ und „öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaft“ ausging. Die Literatur nahm eine solche Gleichsetzung jedoch überwiegend nicht vor. So unterschied etwa das Lehrbuch des deutschen Staatsrechts von Meyer/Anschütz, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts, 3. Teil, 7. Aufl. 1919, S. 1003f drei Gruppen von Religionsgesellschaften: „die katholische und die evangelische (lutherische und reformierte) Kirche“ als „öffentliche Korporationen“, sonstige Religionsgesellschaften, „welche sich im Besitz von Korporationsrechten befinden“ (und dadurch auch von § 166 RStGB, § 65 Reichsmilitärgesetz erfasst werden, vgl. ebd. S. 1004) und Religionsgemeinschaften, „welche Korporationsrechte nicht besitzen“ und deshalb „den Charakter gewöhnlicher Vereine“ haben. Diese Beispiele lassen die herrschende Begriffsverwirrung mit Händen greifen. 112 S. auch Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 91. 113 Zuerst fand sich dieser Begriff im sächsischen Recht, vgl. Landau, Die Entstehung des neueren Staatskirchenrechts, in: Schieder (Hrsg.), Religion und Gesellschaft im 19. Jahrhundert, 1993, S. 29 (S. 39, Rn. 39). Ein sächsischer Abgeordneter war es auch, der vorschlug, in Art. 137 Abs. 5 WRV den Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ einzufügen, während im vorausgehenden Vorschlag noch von „öffentlicher Körperschaft“ die Rede war (vgl. Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 516; s. auch Endrös, Finis rerum sacrarum 11.8.1919?, ZevKR 33 [1988], S. 285 [293]). Bezeichnend ist dabei, dass gerade die Verfassung des Freistaates Sachsen von 1920 wiederum nicht den Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“, sondern den der „öffentlichen Körperschaft“ gebrauchte, vgl. ebd. Art. 50 Abs. 2 (abgedr. in: Ruthenberg, Verfassungsgesetze des Deutschen Reichs und der deutschen Länder,
Die Entwicklung des Begriffes
47
fanden auch hier, wenn überhaupt, nur verwandte Begriffe, insbesondere der der „öffentlichen Corporation“ bzw. „öffentlichen Körperschaft“114, der der „öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaft“115, oder der soeben betrachtete, vergleichsweise früh in das Reichsrecht aufgenommene Begriff der Religionsgemeinschaft „mit Korporationsrechten“ Verwendung, deren Identität mit dem Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ zumindest anzweifelbar ist116. In wieder anderen, z. B . im positiven Recht des hamburgischen Stadt1926, S. 189ff ). Häufiger wurde der Begriff erst im fortschreitenden 20. Jahrhundert verwandt, vgl. z. B. § 18 Abs. 2, 3 der Badischen Verfassung vom 21. März 1919, worin es u.a. heißt: „Alle staatlich anerkannten kirchlichen und religiösen Gemeinschaften sind rechtlich gleichgestellt. Sie sind Körperschaften des öffentlichen Rechts (…).“ Badisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1919 Nr. 28 S. 279ff; Ruthenberg, Verfassungsgesetze des Deutschen Reichs und der deutschen Länder, 1926, S. 51ff. 114 Vgl. z. B. § 32 des Ediktes über die äusseren Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreiches Baiern, in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften (abgedruckt bei Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, 2007, S. 958ff ), in dem es hieß: „Die mit Unserer ausdrücklichen Genehmigung aufgenommenen Kirchengesellschaften geniessen die Rechte öffentlicher Korporationen“; § 1 des Badischen Gesetzes vom 9. Oktober 1860, die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate betreffend (Großherzoglich Badisches Regierungs-Blatt 1860, S. 375 – 378), der bestimmte: „Der vereinigten evangelisch-protestantischen und der römisch-katholischen Kirche ist das Recht öffentlicher Korporationen mit dem Rechte der öffentlichen Gottesverehrung gewährleistet.“ Nahezu wortlautgleich Art. 1 des Hessischen „Gesetzes vom 23.4.1875, die rechtliche Stellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften betreffend“, abgedruckt bei: A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, 1891, S. 129. 115 Vgl. § 36 des Ediktes über die äusseren Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreiches Baiern, in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften (abgedruckt bei Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, 2007, S. 958ff ), in dem es hieß: „Eine Religionsgesellschaft, die die Rechte öffentlich aufgenommener KirchenGesellschaften bei ihrer Genehmigung nicht erhalten hat, wird nicht als eine öffentliche Korporation, sondern als eine Privatgesellschaft erachtet.“ 116 Entschieden gegen eine Gleichsetzung des Begriffs der „öffentlichen Korporation“ mit dem der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ z. B. Gampl, Die Rechtsstellung der Kirchen und ihrer Einrichtungen nach österreichischem Recht, Österreichisches Archiv für Kirchenrecht, 1965, S. 3 (16), S. 99 (100), die für die österreichische Entwicklung festhält: „die Kirche wurde als eine öffentliche Institution, als eine öffentliche Korporation anerkannt, um so dem Staate die Möglichkeit direkter Einflußnahme auf sie zu sichern. Eine öffentliche Korporation ist aber nicht identisch mit einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.“ Näher zu den Unterschieden der landesrechtlichen Begrifflichkeiten Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 85ff. Für eine Gleichsetzung spricht jedoch, dass der ursprüngliche Entwurf des Art. 137 Abs. 5 WRV von den Kirchen als „öffentlichen Körperschaften“ sprach und erst später zum Begriff der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ überging, ohne dass der Wechsel der Begrifflichkeit Diskussionen in der Nationalversammlung oder ihrem zuständigen
48
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
staates, waren bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung – auch für die eindeutig privilegierten Großkirchen – weder der Begriff selbst noch verwandte Begriffe gebräuchlich. Lenkt man den Blick vom positiven Recht auf das staatsrechtliche und staatskirchenrechtliche Schrifttum, zeigt sich, dass die Kirchen auch dort bereits seit Längerem als „öffentliche Verbände“ oder „öffentliche Korporationen“ bezeichnet worden waren117. Der Begriff der „öffentlich-rechtlichen“ Körperschaft bzw. Korporation dagegen taucht auch hier erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf118, findet dann aber schnell vermehrt Verwendung119. Soweit ersichtlich diente die „Umformulierung“ dem Zweck, den bisher eingeführten Begriff der „öffentlichen Körperschaft“ zu präzisieren und neu zu akzentuieren120. Darauf, dass man mit der neuen Begriffsbildung einen veränderten Sinngehalt transportieren wollte, deutet nichts hin. Dagegen spricht auch, dass beide Begriffe weiterhin nebeneinander und ohne explizite Unterscheidung weiterverwendet wurden. Dafür geben auch die Verhandlungen der Weimarer Nationalversammlung und ihres vorberatenden Ausschusses 1919 ein Beispiel121.
117
118
119
120 121
Ausschuss auslöste, vgl. Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen National versammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 202ff. Vgl. nur F. F. Mayer, Grundsätze des Verwaltungsrechts, 1862, S. 25, 266ff; Rosin, Das Recht der öffentlichen Genossenschaft, 1886, S. 35ff; Zeller, Staat und Kirche, 1873, S. 74ff. Vgl. u.a. v. Golther, Der Staat und die katholische Kirche im Königreich Württemberg, 1874, S. 320; Kahl, Lehrsystem des Kirchenrechts, 1894, S. 332; Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 2; Meyer, Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts, Bd. 1, 2. Aufl. 1893, S. 24; Friedberg, Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts, 6. Aufl. 1909, S. 113f; Walz, Das Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 200, 466 (wo aber zugleich parallel immer wieder auch von „öffentlichen Körperschaften“ gesprochen wird); ähnlich, aber den Begriff der „öffentlichrechtlichen Anstalt“ befürwortend Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 250f. Vgl. dazu den Literaturüberblick bei Gampl, Die Rechtsstellung der Kirchen und ihrer Einrichtungen nach österreichischem Recht, Österreichisches Archiv für Kirchenrecht, 1965, S. 99 (106ff ). Vgl. insbesondere Kahl, Lehrsystem des Kirchenrechts, 1894, S. 332; Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 250f. Vgl. bereits oben Fn. 116; s. auch Heilfron (Hrsg.), Die Deutsche Nationalversammlung, Bd. VI, 1919, S. 4001ff für die Verhandlungen der Nationalversammlung; Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 191f, 194ff, 199f. für die Verhandlungen des zuständigen Ausschusses. In beiden Debatten wurden die Begriffe wechselnd und synonym ohne Abgrenzung voneinander verwendet. Vgl. dazu u.a. die Stellungnahme des Abgeordneten v. Delbrück, wonach „die Kirchen (…) seit Jahrhunderten als öffentlich-rechtliche Körperschaften behandelt worden (seien)“ (s. ebd. S. 197) – wobei
Die Entwicklung des Begriffes
49
Angesichts dieser Begriffs- und auch Rechtsvielfalt verwundert es nicht, dass große Unsicherheit herrschte, welcher Rechtsstatus durch Art. 137 Abs. 5 WRV garantiert werden sollte und was unter einer Religionsgesellschaft mit dem Status einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ zu verstehen sei122: Der Berichterstatter des zuständigen Verfassungsausschusses, Dr. Mausbach, äußerte vor der Nationalversammlung, dass eine „glatte und präzise Definition des Begriffs der öffentlich-rechtlichen Körperschaft (…) nicht möglich sei“123. Reichsinnenminister Hugo Preuß sprach sich wegen der Unschärfe des Begriffs gegen eine Aufnahme in den Verfassungstext aus124. Bei Ernst Forsthoff findet sich der Vorwurf, „dass durch den Art. 137 Abs. 5 WRV eine Garantie geschaffen wurde, von deren Ausmaß nicht einmal seine Urheber
sie vor dem Ende des 19. Jahrhunderts mit genau diesem Begriff nirgends bezeichnet worden waren. 122 Vgl. Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, 1920, S. 188ff; für einen zusammenfassenden Überblick über die unterschiedlichen vertretenen Positionen s. auch Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsge sellschaften, 2003, S. 103ff; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 26ff; Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 99ff. 123 Vgl. die Dokumentation der Verhandlungen der Nationalversammlung bei Heilfron, Die Deutsche Nationalversammlung, Bd. VI, 1919, S. 4001ff (S. 4005). 124 Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 336, 1920, S. 198f. Preuß führte wörtlich aus: „Nach dem verschiedentlich geäußerten Wunsche, dass die Regierung eine authentische Interpretation des Begriffs der öffentlich-rechtlichen Körperschaft geben möchte, habe ich vorhin den Vertreter des Reichsjustizministeriums als der hierfür berufenen Stelle gefragt, ob er eine solche Erklärung abgeben wolle. Er hat mir kurz und bündig geantwortet: ‚Ich werde mich hüten.’ Das kann ich ihm auch vollständig nachfühlen, gerade weil ich persönlich mich auch einmal mit dem Wesen der Korporationen beschäftigt habe und die Fülle der auf diesem Gebiet vorhandenen Meinungsverschiedenheiten kenne. Ich möchte den Herren nur eine kurze Stelle aus dem großen Staudingerschen Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch ins Gedächtnis rufen. Es heißt dort (…): (…) ‚In der Wissenschaft des öffentlichen Rechts ist ein einheitliches entscheidendes Merkmal für die Wesensverschiedenheit der öffentlich-rechtlichen und der privatrechtlichen juristischen Personen bisher nicht zur allgemeinen Anerkennung gelangt. Bei der Verschiedenheit des in den einzelnen Bundesstaaten des Deutschen Reiches geltenden Rechts ist die Möglichkeit gegeben, dass eine und dieselbe Kategorie juristischer Personen in dem einen Rechtsgebiet als juristische Person des öffentlichen Rechts, in einem anderen als juristische Person des Privatrechts gilt oder dass ein Rechtsgebilde in einem Bundesstaat als juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechts, in einem anderen Bundesstaat dagegen überhaupt nicht als juristische Person gilt‘. Mehr wird sich – glaube ich – darüber hier nicht sagen lassen. (…) Deshalb hat es große Bedenken, einen so schwankenden und umstrittenen Begriff als einen Rechtspunkt in die Grundrechte hineinzusetzen“.
50
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
eine klare Vorstellung hatten“125, und Rudolf Smend prägte später das viel zitierte Diktum vom Körperschaftsbegriff als „rätselhaftem Ehrentitel“126. Die nachfolgenden Auslegungsbemühungen schufen nur in zwei Punkten weitgehende Klarheit: Zum einen folgt schon aus Art. 138 Abs. 2 WRV, der u.a. das „Eigentum“ der „Religionsgesellschaften“ und „religiösen Vereine“ schützt, und dabei selbstverständlich auch das Eigentum der großen Kirchen und ihrer Gemeinden im Blick hatte, dass die Weimarer Reichsverfassung und ihre Schöpfer nicht nur von der privatrechtlichen Rechtsfähigkeit der privatrechtlich organisierten Religionsge sellschaften, sondern grundsätzlich auch von der privatrechtlichen Rechtsfähigkeit der öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften ausgingen. Es würde auch der durch Art. 137 Abs. 5 WRV zweifellos angestrebten Privilegierung der von ihm erfassten Religions gesellschaften widersprechen, wenn diesen anders als den nach Art. 137 Abs. 4 WRV organisierten Religionsgesellschaften nicht ohne weiteres, insbesondere ohne Einhaltung der privatrechtlichen Vorgaben (Eintragung in das Vereinsregister usw.), privatrechtliche Rechtsfähigkeit zukommen sollte. Insofern bildete sich ein Konsens darüber, dass der Status einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ mit privatrechtlicher Rechtsfähigkeit einhergehen musste127. Zum zweiten kam in den Verfassungsverhandlungen zum Ausdruck, dass der Körperschaftsstatus des Art. 137 Abs. 5 WRV vor allem dazu dienen sollte, den Kirchen und sonstigen Religionsgesellschaften zumindest einzelne ihrer historisch überkommenen Sonderrechte, insbeson125 Forsthoff, Die öffentliche Körperschaft im Bundesstaat, 1931, S. 1. 126 Smend, Staat und Kirche nach dem Bonner Grundgesetz, ZevKR 1 (1951), S. 4 (9). 127 Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 647; Gerhard, Handkommentar zur Verfassung des Deutschen Reiches, 1932, S. 511; Luxemburger, Die Religions gesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 59; E. R. Huber, Die Garantie der kirchlichen Vermögensrechte in der Weimarer Reichsverfassung, 1927, S. 35; Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 171; Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 11; Meißner, Das Staatsrecht des Reichs und seiner Länder, 2. Aufl. 1923, S. 303; ebenso bereits Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (S. 7): „Wohl gibt es eine reine Privatrechtsfähigkeit, welche der öffentlichen Korporationsqualität ermangelt, es gibt aber keine öffentlich-rechtliche Persönlichkeit, welche nicht auch Privatrechtsfähigkeit besässe“. Zweifelnd dagegen Endrös, Finis rerum sacrarum 11.8.1919?, ZevKR 33 (1988), S. 285 (294) – mit der Begründung, dass bestimmte Landeskirchen 1919 nicht privatrechtlich rechtsfähig waren, obwohl sie soweit ersichtlich als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ i.S.v. Art. 137 V WRV gelten sollten. Dieses Argument lässt sich jedoch entkräften, wenn man annimmt, dass den Verhandlungen die (unausgesprochene) Annahme zugrunde lag, dass bisher nicht rechtsfähige Landeskirchen durch die von der Verfassung angeordnete Verselbständigung dem Staat gegenüber (vgl. Art. 137 Abs. 1, 3 WRV) unmittelbar Rechtsfähigkeit erhielten, was nicht unplausibel erscheint (s. näher unten S. 115f ).
Die Entwicklung des Begriffes
51
dere das Besteuerungsrecht, zu erhalten, da ohne dieses die Finanzierung der kirchlichen Aktivitäten nicht gesichert erschien, an deren Fortführung man auch aus ordnungspolitischen Gründen interessiert war128. Dies impliziert, dass man mit dem Status der öffentlich-rechtlichen Körperschaft und grundsätzlich nur mit diesem die Fähigkeit assoziierte, hoheitliche, also dem Privatrecht fremde Befugnisse in Anspruch nehmen zu können129. Weitere Klarheit, insbesondere über bestimmte, öffentlich-rechtliche bzw. hoheitliche Mindestbefugnisse, stellte sich während der Geltung der Weimarer Reichs verfassung nicht ein. Im Gegenteil ging die g.h. M . davon aus, dass gerade kein konkreter Bestand an öffentlich-rechtlichen Befugnissen, sondern nur der öffentlich-rechtliche Status als solcher garantiert werden sollte, während sich die Rechtsstellung im Übrigen nach Landesrecht richtete und es der Landesgesetzgebung überlassen blieb, einzelne zunächst vorhandene Befugnisse wieder zu entziehen oder neue zu ergänzen130. Zur Begründung berief 128 Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 199ff; s. auch Heinig, Öffentlichrechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 81; H. Weber, Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1966, S. 54; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 28. 129 Dem Abgeordneten Naumann zufolge, der einer der Hauptinitiatoren des späteren Art. 137 Abs. 5 WRV war, sollte der Körperschaftsbegriff „notwendiger Hilfsbegriff “ dafür sein, den betreffenden Religionsgemeinschaften ein öffentlich-rechtlich ausgestaltetes Besteuerungsrecht einräumen zu können (vgl. Heilfron, Die Deutsche Nationalversammlung, Bd. VI, 1919, S. 4001ff [4027f]). Der Abgeordnete Ablaß führte in den Schlussberatungen dazu aus: „wie eine Religionsgesellschaft, die nicht Körperschaft des öffentlichen Rechts ist, das Steuerrecht haben soll, ist nicht einzusehen. Ein kirchliches Besteuerungsrecht ist nur dann möglich, wenn eine Religionsgesellschaft des öffentlichen Rechts als Rechtssubjekt vorhanden ist.“ Vgl. Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 518. S. auch Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 22; Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 645; Meißner, Das Staatsrecht des Reichs und seiner Länder, 2. Aufl. 1923, S. 303f; Poetzsch-Heffter, Handkommentar der Reichsverfassung, 3. Aufl. 1928, S. 452, der es als Merkmal der öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaften bezeichnet, dass deren Verhältnis zu ihren Mitgliedern ein obrigkeitsähnliches ist. Vgl. dazu auch die soweit ersichtlich unwidersprochen gebliebenen Ausführungen des Abgeordneten Dr. Quark in der Nationalversammlung, wonach es „das Wesen der öffentlichen Körperschaft ist, dass sie vom Staat als eine ‚obrigkeitliche Gewalt’ anerkannt wird“. Vgl. Heilfron, Die Deutsche Nationalversammlung, Bd. VI, 1919, S. 4020. 130 Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 646; Poetzsch-Heffter, Handkommentar der Reichsverfassung, 3. Aufl. 1928, S. 452; Gerhard, Handkommentar zur Verfassung des Deutschen Reiches, 1932, S. 511f.; Ebers, Kommentierung von Art. 137, 138, 140, 141 WRV, in: Nipperdey, Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. 2, 1930, S. 376ff, 380f; Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 208f; Meißner,
52
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
sie sich zum einen auf die hergebrachte Verschiedenheit der landesrechtlichen Regelungen, die nur bedingt auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden konnten, zum anderen darauf, dass der ursprünglich vorgeschlagene und zunächst auch von dem zuständigen 8. Ausschuss beschlossene Wortlaut des Art. 137 Abs. 5 WRV, wonach „den Religionsgesellschaften (…) die Rechte einer öffentlichen Körperschaft zu(erkannt werden sollten), sofern sie solche bisher besessen haben“131, im Zuge der Beratungen in den bis heute geltenden Wortlaut („Religionsgesellschaften bleiben Körperschaften des öffentlichen Rechts, soweit sie solche bisher waren“) abgeändert worden war132. Dies sei als eindeutige Absage an die Garantie konkreter Einzelrechte zu interpretieren133. Daher blieb es nach dem Verständnis der Zeitgenossen trotz Art. 137 Abs. 5 WRV dabei, dass die Religionsgemeinschaften nicht öffentlich-rechtliche Körperschaften des Reichsrechts, „sondern lediglich solche des preußischen, bayerischen, württembergischen Rechts usw.“ seien und es sich angesichts der Verschiedenheit der Landesrechte bei jeder öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaft „um eine durch besondere, eigen- und einzigartige Rechte und Pflichten ausgezeichnete öffentlich-rechtliche Körperschaft sui generis handelt“134. Art. 137 Abs. 5 WRV sollte also keinen eigenständigen,
131
132
133 134
Das Staatsrecht des Reichs und seiner Länder, 2. Aufl. 1923, S. 303; Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 44; vgl. dazu auch die weiteren Nachweise bei Endrös, Finis rerum sacrarum 11.8.1919?, ZevKR 33 (1988), S. 285 (292f, 295). Vgl. Antrag Nr. 92 der Abgeordneten Meerfeld und Naumann im 8. Ausschuss der Nationalversammlung, Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 199, 208. Vgl. Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 199ff, insbes. S. 514ff; s. auch Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 66; Endrös, Finis rerum sacrarum 11.8.1919?, ZevKR 33 (1988), S. 285 (292ff ). Dazu führte etwa der Abgeordnete Ablaß aus: „Die Formulierung in dem Antrag Nr. 92: ‚Religionsgesellschaften, denen die Rechte einer öffentlichen Körperschaft zustehen, bleiben diese Rechte erhalten‘ ist unmöglich. Die Kirche, die bisher Landeskirche war und jetzt Privatkirche wird, kann nicht alle bisherigen Rechte behalten. Das kann sie nur, wenn sie Landeskirche bleibt.“ Der Abgeordnete Poetzsch argumentierte: „Wir sind der Meinung, daß der Satz „Den Religionsgesellschaften stehen die Rechte einer öffentlichen Körperschaft zu, soweit sie solche bisher besessen haben“, so ausgelegt werden könnte, als ob alle Rechte, die aus der Eigenschaft als öffentliche Körperschaft fließen, und bisher besessen worden sind, garantiert werden sollten. Dies war jedoch nicht die Absicht des Ausschusses in erster Lesung, sondern man wollte lediglich sagen, den Religionsgesellschaften soll der Charakter der öffentlichen Körperschaft gewahrt bleiben“. (vgl. Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Steno graphischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 516f ). Vgl. u.a. Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 646. Liermann, Deutsches Evangelisches Kirchenrecht, 1933, S. 188f.
Die Entwicklung des Begriffes
53
reichsrechtlichen Begriff der öffentlich-rechtlich korporierten Religionsge meinschaft geschaffen haben135. c) Zum Begriffsverständnis vor Erlass der Weimarer Reichsverfassung Die Unsicherheiten bei der Formulierung von Art. 137 Abs. 5 WRV beruhten nicht nur auf der Verschiedenheit der landesrechtlichen Regelungen, sondern auch darauf, dass trotz der Verwendung des Begriffes – oder zumindest des ähnlichen, wenn nicht sogar bedeutungsgleichen Begriffes der „öffentlichen Korporation“ – in den territorialen Rechtsordnungen und v.a. der rechtswissenschaftlichen Literatur am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts weder reichsweit noch in den einzelnen Landesrechten Klarheit über den Begriffsinhalt herrschte136: Dabei wurde schon in der zeitgenössischen Literatur kaum mehr die Lösung vertreten, dass die Begriffe durch die im Westfälischen Frieden vorgegebene Unterscheidung verschiedener Stufen erlaubter Religionsausübung definiert werden konnten, dass also Religionsgesellschaften, denen exercitium religionis publicum zugestanden war, als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ und solche, denen nur exercitium religionis privatum (oder sogar nur devotio domestica) erlaubt war, als privatrechtliche Religionsgemeinschaften anzusehen seien137. Diese Unterscheidung war bereits im 19. Jahrhundert durch die Rechtsentwicklung überwunden worden, indem auch kleinen Religionsgemeinschaften verschiedene Zwischenformen mehr oder weniger öffentlicher Religionsausübung zugestanden wurden138. Nach den Kategorien des West135 Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 78; ähnlich Ebers, Kommentierung von Art. 137, 138, 140, 141 WRV, in: Nipperdey, Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. 2, 1930, S. 380f. 136 Vgl. nur Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 3; für einen Gesamtüberblick über das Spektrum verschiedener Meinungen s. ebd. S. 101ff; Kahl, Lehrsystem des Kirchenrechts, 1894, S. 332ff.; Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 249ff; Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 30ff; näher zur Geschichte des Begriffs der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ und seinen Ursprüngen Endrös, Entstehung und Entwicklung, 1985, S. 57ff; ders., Zur Entstehung und Entwicklung des Begriffs „Körperschaft des öffentlichen Rechts“, ZRG Kan. Abt. 100 (1983), S. 292 – 324; Bieback, Die öffentliche Körperschaft, 1976. 137 So soweit ersichtlich nur v. Bonin, Die praktische Bedeutung des jus reformandi, 1902 S. 79f. 138 So erlaubte z. B . Art. 12 der Preußischen Verfassung von 1850 allen Religionsgesellschaften, auch den am schwächsten mit Rechten ausgestatteten, nur „geduldeten“ Religionsgesellschaften die „öffentliche Religionsausübung“, vgl. nur Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 65. Vgl. dazu auch Kahl, Lehrsystem des Kir-
54
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
fälischen Friedens zu unterscheiden, war deshalb spätestens seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts anachronistisch139. Stattdessen nahmen einige an, dass der öffentlich-rechtliche Status bestimmter Religionsgemeinschaften nur damit begründet werde könne, dass der Staat in dem von ihnen verfolgten Zweck zugleich eine Staatsaufgabe sehe, so dass die jeweilige Religionsgemeinschaft ihre Zwecke – zumindest auch – im staatlichen Auftrag erfüllt140. Dies gründete auf der verbreiteten Annahme, dass die Wahrnehmung von Staatsaufgaben unverzichtbares Kennzeichen aller Körperschaften des öffentlichen Rechts sei141. Nachdem die Gleichsetzung kirchlicher Zwecke mit dem Staatszweck im Verlauf des 19. Jahrhunderts jedoch mehr und mehr in Frage gestellt und schließlich überwiegend aufgegeben wurde142, schlussfolgerten manche Vertreter dieser Rechtsauffassung, dass der „Körperschaftsbegriff “ nunmehr auf Religions gemeinschaften unanwendbar sei143. Andere sahen das maßgebliche Zuordnungskriterium in der Eingliederung der „öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften“ in den Staatsaufbau144. Nachdem die meisten Staaten jedoch sogar die Einrichtungen der
139
140
141
142
143
144
chenrechts, 1894, S. 334: „Teils erfreuen sich (der öffentlichen Religionsausübung) alle Religionsvereine, teils müssen Religionsgesellschaften mit Korporationsrechten dieselbe entbehren.“ So ausdrücklich B. C. Schneider, Jus Reformandi, 2001, S. 516, Fn. 262; i.E. ebenso Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 39 m.w.N.; Kahl, Lehrsystem des Kirchenrechts, 1894, S. 332f. Vgl. dazu Rosin, Das Recht der öffentlichen Genossenschaft, 1886, S. 36ff; Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 49f. m.N. Anschaulich kommt diese Interpretation des Verhältnisses von Staat und Kirche noch bei Bredt, Neues evangelisches Kirchenrecht, Bd. 2, 1922, S. 232 zum Ausdruck, wo es heißt: „Der Staat hat (…) die Zwecke der Kirche anerkannt als solche, die ihm obliegen würden, wenn es keine Kirche eigener Existenz gäbe“. Vgl. nur Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 21: „Öffentliche Korporationen sind solche, die öffentliche Aufgaben, d. h. Staatsaufgaben, erfüllen und darin ihren Lebenszweck finden.“ Vgl. nur Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 254; Haenel, Deutsches Staatsrecht, 1. Bd., 1892, S. 151; A.A. Schoenborn, Das Oberaufsichtsrecht im modernen deutschen Staatsrecht, 1906, S. 46: Wir stehen rechtlich „doch noch auf dem Boden eines Systems organischer Verbindung von Kirche und Staat. Die Kirche erfüllt immer noch in weitem Umfange Aufgaben, die der Staat praktisch als die seinigen betrachtet.“ Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 106f; Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 300f; Rosin, Das Recht der öffentlichen Genossenschaft, 1886, S. 37ff. Vgl. zu dieser Definition der „öffentlich-rechtlichen Körperschaften“ den BGB-Kommentar der Reichsgerichtsräte, vor § 21, zit. nach Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 46: „Das Unterscheidende zwischen den privatrechtlichen Körperschaften (Vereinen) und den öffentlichrechtlichen Körperschaften
Die Entwicklung des Begriffes
55
evangelischen „Landeskirchen“ in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mehr und mehr verselbständigten und nach und nach ein „Selbstbestimmungs recht“ aller Religionsgemeinschaften anerkannten145, eignete sich auch dieses Kriterium immer weniger, den „öffentlich-rechtlichen“ Status der Kirchen zu begründen, obwohl gerade in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts deren Bezeichnung als „öffentliche“ oder „öffentlich-rechtliche“ Korporationen“ noch einmal neu in verschiedene Landesrechte aufgenommen worden war146. Daher wollten manche den Begriff der „öffentlich-rechtlichen Korporation“ bzw. des öffentlich-rechtlichen Verbandes deshalb auf bestimmte Religionsgemeinschaften angewendet sehen, weil deren Zwecke im öffentlichen Interesse lägen, d. h . zwar nicht dem Staatszweck gleichzusetzen, aber diesem doch ethisch gleichwertig seien147 und ihre Rechtsverhältnisse durch den Staat unter diesem Gesichtspunkt geregelt waren. Als Merkmal hierfür stellten sie darauf ab, dass sie (deutliche) Vergünstigungen gegenüber anderen Religionsgemeinschaften genossen148 und/oder an eine vergleichsweise ausgeprägte Mitwirkung bzw. Aufsicht des Staates gebunden waren149. Auf Rechtsfähig-
145 146
147
148
149
(öffentlichen Verbänden) ist im allgemeinen darin zu sehen, dass letztere der Staatsordnung (ähnlich wie die Gemeinden) eingegliedert sind“. Vgl. z. B. Art. 15 der Preußischen Verfassung von 1850. Vgl. nur § 1 des badischen Gesetzes vom 9. Oktober 1860; Art. 1 des hessischen Gesetzes die rechtliche Stellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften im Staate betreffend vom 23. April 1875, sächsisches Israelitengesetz von 1904 usw. Näher dazu unten bei der Vorstellung der einzelnen Landesrechte. Vgl. Sohm, Das Verhältnis von Staat und Kirche, Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. 11, 1873, S. 167ff; s. auch Separatdruck, 1873, S. 26: „Die öffentliche Corporation (…) ist die Corporation mit rechtlich relevantem, mit rechtlich anerkanntem Zweck, sie ist die um ihres Zweckes willen durch Rechtssätze dem Staat ethisch gleichwerthig gesetzte Corporation.“, s. a. ebd. S. 32. So wohl Richter/Dove/Kahl, Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts, 8. Aufl. 1886, S. 322ff. – die für die Unterscheidung darauf abstellen, dass es sich bei den „öffentlich-korporierten Religionsgesellschaften“ um „vollprivilegierte“ Religionsgemeinschaften handelt – während die privatrechtlich korporierten Religionsgemeinschaften nur teilweise privilegiert wären. Ähnlich, aber noch weitergehend Zeller, Staat und Kirche, 1873, S. 74: „Sofern sich eine Gesellschaft etwas im öffentlichen Interesse liegendes zum Zwecke setzt und in Folge dessen vom Staate mit Rechten, welche über die bloße Anerkennung ihrer rechtlichen Persönlichkeit hinausgehen, mit korporativen Privilegien ausgestattet wird, können wir sie eine öffentliche Korporation nennen (…).“ Vgl. Sohm, Das Verhältnis von Staat und Kirche, Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. 11, 1873, S. 167ff, s. a. Separatdruck 1873, S. 33ff. Ähnlich auch v. Roth/v. Meiborn, Kurhessisches Privatrecht, 1. Bd., 1858, S. 288: „Korporationen haben entweder Zwecke, welche außerhalb des Bereichs des Privatrechts liegen und für welche die Vermögensfähigkeit nur als Mittel dient, oder rein privatrechtliche Zwecke (…) oder gemischte, zugleich öffentliche Interessen und die Privatrechte der Teilnehmer berüh-
56
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
keit oder das Zugeständnis öffentlich-rechtlicher bzw. hoheitlicher Befugnisse sollte es dabei nicht ankommen150. Manche schließlich sahen bereits vor Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung vor allem das Innehaben von Hoheitsrechten als Wesensmerkmal der öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften an. Die zivilrechtliche Rechtsfähigkeit sollte damit zumindest typischerweise einhergehen. So formulierte etwa Hinschius 1883: „Nach allen vorstehenden Ausführungen liegt das Wesen der Qualität einer Kirche als Anstalt des öffentlichen Rechtes in dem Kriterium, dass dieselbe innerhalb eines ihr vom Staate offen gelassenen Gebietes eine von demselben unkontrollierte obrigkeitliche Gewalt frei auszuüben befugt ist. Als regelmäßige, mit dieser Begünstigung verbundene Folgen (…) erscheinen die ihr innerhalb gewisser Grenzen gewährte Vermögensfähigkeit und der besondere staatliche Schutz zur Durchführung ihrer Ordnungen, ohne dass freilich ein Mangel dieser Momente das Wesen der gedachten Stellung berühren würde“151. Ähnlich definierte bereits Friedrich rende Zwecke. Aus der Verschiedenheit der Zwecke ergibt sich der Unterschied von öffentlichen Korporationen und Privat-Korporationen, welcher für die rechtliche Natur der Korporation gleichgültig, dagegen insofern von Erheblichkeit ist, als das Oberaufsichtsrecht des Staates für öffentliche Korporationen in einem ausgedehnteren Umfange als für Privatkorporationen besteht“; sowie Dernburg, Das bürgerliche Recht des Deutschen Reiches und Preußens, Bd. 1, 2. Aufl., 1902, S. 166f: „öffentlich-rechtlich sind auch zahlreiche juristische Personen, welche nicht staatliche Zwecke zu erfüllen haben, sondern eigene, aber gleichwohl für den Staat ein besonderes Interesse haben und besondere staatliche Fürsorge genießen. Hiernach werden namentlich dem religiösen Kultus dienende Korporationen als öffentlichrechtliche betrachtet, wenn sie sich auch keineswegs staatliche Aufgaben zum Ziel setzen“. 150 Vgl. etwa v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 530. 151 Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 261; s. auch S. 254ff, 262ff. Vgl. auch Meyer, Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts, Bd. 1, 2. Aufl. 1893, S. 24: „Der Umstand, daß Vereine oder Korporationen sich die Förderung gewisser öffentlicher Interessen zur Aufgabe stellen, läßt dieselben noch nicht aus dem Bereiche des Privatrechtes hinaustreten. (…) Der Staat kann solchen Vereinen eine privilegierte Stellung einräumen, er kann Aufsichtsrechte über sie in Anspruch nehmen, er kann einen Beitrittszwang (…) aussprechen. Aber trotzdem bleiben die Vereine oder Korporationen doch lediglich privatrechtliche Subjekte. Subjekte des öffentlichen Rechtes werden sie erst dadurch, daß sie obrigkeitliche Gewalt besitzen. Derartige öffentlich rechtliche Korporationen können vom Staate für von ihm gewollte Zwecke errichtet (…) werden. Es gibt aber auch öffentlich rechtliche Korporationen, welche unabhängig vom Staate entstanden sind, deren obrigkeitliche Gewalt vom Staate nicht geschaffen, sondern nur anerkannt ist, so namentlich die Kirchen.“ S. auch G. Jellinek, System der subjektiven öffentlichen Rechte, 1963, S. 266: „(Das Kriterium des öffentlich-rechtlichen Verbandes) kann vielmehr nur darin liegen, dass ein Verband Subjekt des öffentlichen Rechts ist, d. h . dass ihm Rechte zustehen, die prinzipiell der Herrschaftssphäre des Staates zugehören. (…)
Die Entwicklung des Begriffes
57
F. Mayer 1862 die „öffentlichen Corporationen“ – unter Einschluss der Kirchen – als „vom Willen der Einzelnen unabhängige Gestaltungen menschlicher Gemeinsamkeit (…) und ihrem Zwecke nach vom Staate mehr oder weniger verschiedene Gemeinwesen, welche (…) die in ihnen enthaltenen Individuen als ihre hierfür verbundenen und unterworfenen Glieder durch ihre besonderen, als ‚Obrigkeit‘ über die letzteren sich darstellenden Organe bestimmen und fördern“, wobei „auch diese Gemeinwesen (…), wie der Staat, das Bedürfnis und die Stellung der privatrechtlichen Persönlichkeit (haben)“152. Im Ergebnis vergleichbare Ausführungen zum Begriff der „öffentlichen Corporation“ finden sich ebenfalls bereits 1862 bei Robert v. Mohl. Er schreibt: „Unter dem Rechte einer ‚öffentlichen‘ Corporation ist nun aber die Anerkennung des Staates zu verstehen, dass (den beiden Kirchen) (…) sämtliche, nicht etwa besonders ausgenommene Befugnisse zukommen, welche das Recht des Landes einer juristischen Person zuteilt, namentlich das Recht der Unteilbarkeit; dass die von ihnen verfassungsmäßig aufgestellten und ihrer Verfassung gemäß befolgten Zwecke nicht nur als erlaubt betrachtet seien, sondern dass sie auch die öffentliche Gewalt in denselben schützen und ihre Anstalten dazu in besondere Obhut nehmen werde; (…) endlich dass die von den Beamten der beiden Kirchen ausgehenden Akte als öffentliche Akte zu betrachten seien.“153 Teilweise, aber keineswegs allgemein, stellte man auch auf die Beteiligung der öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaften an der Wahrnehmung von Gemeinwohlaufgaben ab, die der Staat unter seine Obhut und Oberaufsicht genommen hatte (insbesondere am Schulwesen, an der Armen- und Krankenversorgung und dem Begräbniswesen). Denn in dem Zusammenwirken mit dem Staat bei der Erfüllung „öffentlicher Aufgaben“ sollte die herausgehobene Bedeutung der betreffenden Religionsgemeinschaft für das Zusammenleben im Staat zum Ausdruck kommen. Nur ergänzend sei erwähnt, dass zeitweilig noch weitere spezielle Ansätze zur Abgrenzung „öffentlicher Corporationen“
diese anderweitigen Befugnisse können eben keine anderen sein als Herrschaftsrechte“. Vgl. auch ebd. S. 273f – speziell bezogen auf die Religionsgemeinschaften, sowie Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 14; Meurer, Der Begriff und Eigenthümer der heiligen Sachen, Bd. I, 1885, S. 139ff, der die „publicistische Rechtssubjektivität der Kirche“ mit deren „publicistische(r) Machtfülle“ begründet, die aus ihr eine „staatsä hnliche Person“ mache, was sich vor allem in ihrem Recht zur Selbstgesetzgebung äußern würde. Weitere Nachweise dazu bei Forsthoff, Die öffentliche Körperschaft im Bundesstaat, 1931, S. 5 Anm. 2. 152 F. F. Mayer, Grundsätze des Verwaltungsrechts, 1862, S. 25. 153 R. v. Mohl, Staatsrecht, Völkerrecht und Politik, Band 2.1 – Politik, 1862, S. 207.
58
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
von „Privatcorporationen“ existierten, die keine größere Beachtung erlangten, aber das Meinungsbild noch weiter komplizieren154. Angesichts dieser Meinungsvielfalt und vor allem der Verschiedenheit der von der Rechtsordnung explizit anerkannten „öffentlich-rechtlichen Körperschaften“ meinten manche, den Schluss ziehen zu müssen, dass es allgemeingültige, materielle Kriterien für die Zuordnung der einen zum öffentlich-rechtlichen Rechtskreis, der anderen zum privatrechtlichen Rechts kreis überhaupt nicht gebe. So führte etwa Otto von Gierke aus: „Es gibt kein einzelnes Merkmal, an dem die öffentliche Körperschaft mit Sicherheit zu erkennen wäre. Insbesondere liegt ein solches weder in der Beschaffenheit des Körperschaftszwecks, noch in der Zwangsmitgliedschaft, noch in irgendwelchen körperschaftlichen Privilegien, noch in bestimmten gemeinheitlichen Machtbefugnissen, noch in einer besonderen Organ- oder Gliedstellung im Staatsorganismus, noch auch in der dem Staate gegenüber begründeten Pflicht zur Erfüllung der körperschaftlichen Lebensaufgabe.“155 Den Vertretern dieser Auffassung zufolge sollte für die Unterscheidung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen (Religions-)Gesellschaften allein danach zu fragen sein, welche von ihnen der Staat formell in den öffentlichen Rechtskreis einbezogen habe156, d. h . auf welche von ihnen er zumindest in Einzelfragen ansonsten nur für den Staat als Hoheitsträger geltendes Recht für anwendbar erklärte. Ob damit auch die Ermächtigung zur Ausübung von „Hoheitsgewalt“ verbunden sei, sollte unerheblich sein. Eine einheitliche Linie zeichnete sich bis zum Erlass der Weimarer Reichsverfassung weder im landesübergreifenden Schrifttum noch in der Literatur zu einem der betrachteten Landesrechte ab157. Dies war auch dadurch bedingt, dass sich bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts schon über die Elemente des Begriffes keine vollständige dogmatische Klarheit 154 Ein Beispiel dafür liefert etwa Beseler, der in seinem Lehrbuch des gemeinen deutschen Privatrechts von 1866 erwägt, dass „die Corporation mit einer Mehrheit von Interessen (…) sich in der Regel als eine öffentliche darstellen (wird); vereinzelte Zwecke (…) dagegen von Privatcorporationen erstrebt zu werden (pflegen)“. Vgl. Beseler, System des gemeinen deutschen Privatrechts, 2. Aufl. 1866, S. 242. 155 v. Gierke, Deutsches Privatrecht, Bd. I, 1895, S. 620f. 156 Dies Zuordnung konnte ausdrücklich geschehen (durch die Bezeichnung einer bestimmten Religionsgemeinschaft als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“) oder der „in der Rechtsordnung ausgeprägten Gesamtauffassung“ zu entnehmen sein, vgl. Waldecker, Begriff der Korporation des öffentlichen Rechts, 1913, S. 34; ebenso wohl Forsthoff, Die öffentliche Körperschaft im Bundesstaat, 1931, S. 27f; v. Gierke, Deutsches Privatrecht, Bd. I, 1895, S. 620ff. 157 Vgl. nur Ebers, Kommentierung von Art. 137, 138, 140, 141 WRV, in: Nipperdey, Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. 2, 1930, S. 377; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 41ff.
Die Entwicklung des Begriffes
59
herausgebildet hatte: Eingeschränkt galt dies bereits für den Körperschaftsbegriff: Zwar war der Begriff der „Corporation“ schon seit dem römischen Recht und entsprechend auch im kanonischen Recht als Ausdruck für eine selbständig rechtsfähige Einheit geläufig158. Jedoch hatte das absolutistische Staatsdenken das Konzept selbständig neben dem Staat rechtsfähiger Verbände in Frage ge stellt159 und wurde noch in der Rechtslehre des 19. Jahrhunderts bezweifelt, ob einer nicht physisch existenten Person als solcher Rechte zugeordnet werden konnten160. Entsprechend brachte man den Begriff der „Körperschaft“ noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht allgemein mit Rechtsfähigkeit in Verbindung161. Allerdings existierte ein dahingehendes Verständnis des Begriffs bereits und wurde im Verlauf des 19. Jahrhunderts mehr und mehr herrschend162, wofür nicht zuletzt die – später von anderen deutschen Kodifikationen aufge griffene – Terminologie des ALR ausschlaggebend gewesen sein dürfte, das den Begriff der „Corporation“ zur Unterscheidung von nach außen rechtsfähigen Verbänden von sonstigen verwendete163. Auch eine Unterscheidung von „öffentlichem Recht“ und „Privatrecht“, wie sie heute der Aufgliederung der Rechtsordnung zugrunde gelegt wird, war zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch nicht 158 In der historischen Rechtssprache sprach man dabei beispielsweise von corporation, collegium, societas oder universitas. In der ständischen Gesellschaft des Mittelalters waren solche Verbände weit verbreitet und allgemein rechtlich anerkannt; vgl. Schmidt-Eichstaedt, Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1975, S. 6ff; Erler, Art. Körperschaftssymbolik, in: HRG, Bd. 2, 1978, Sp. 1155f.; Meurer, Begriff und Eigenthümer der heiligen Sachen, Bd. I, 1885, S. 47f. 159 Vgl. nur Bieback, Die öffentliche Körperschaft, 1976, S. 26ff. 160 Vgl. Kaufmann, Art. Körperschaft (juristische Person), in: HRG, Bd. 2, 1978, Sp. 1147ff; näher dazu Meurer, Begriff und Eigenthümer der heiligen Sachen, Bd. I, 1885, S. 46ff. 161 Vgl. dazu u.a. Knoke, Art. Körperschaftsrecht, in: Stier-Somlo/Elfter, Handwörterbuch der Rechtswissenschaft, Bd. 3, 1928, S. 719; ders., Art. Juristische Person, in: ebd., S. 434, wo zwischen „rechtsfähigen“ und „nicht rechtsfähigen“ Körperschaften unterschieden wird. (Vereinzelt wird dieser Zusammenhang heute noch bestritten, s. dazu die Belege bei Lindner, Entstehung und Untergang von Körperschaften des öffentlichen Rechts, 2002, S. 18 Fn. 33. Diese Stimmen werden aber nicht nur durch die g.h. M. in der Literatur, sondern auch durch den positiv-rechtlichen Gebrauch des Körperschaftsbegriffs widerlegt.) 162 Vgl. dazu u.a. Preuß, Gemeinde, Staat, Reich als Gebietskörperschaften, 1889, der als „Körperschaft“ „diejenige Genossenschaft“ definiert , bei welcher „die Heraushebung einer wirklichen Verbandsperson über die Einzelpersonen durchgeführt ist“ (S. 246f ) und ausführt: „Das Wesen der Körperschaft ist es, Einheit in der Vielheit, Gesamtperson über den Einzelpersonen zu sein“ (vgl. ebd. S. 251f ). Vgl. auch G. Jellinek, Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl. 1914, S. 183; Beseler, System des gemeinen deutschen Privatrechts, 2. Aufl. 1866, S. 234, 240f.; v. Gerber, System des Deutschen Privatrechts, 17. Aufl. 1895, S. 65ff, 71ff, S. 79; v. Gierke, Deutsches Privatrecht I, S. 479ff. 163 S. dazu bereits oben S. 41ff.
60
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
voll entwickelt164. Sie gewann erst im Verlauf dieses Jahrhunderts ihre modernen Konturen165, als sich die Idee einer grundlegenden Scheidung zwischen der von Gleichordnung und gleicher Freiheit aller geprägten gesellschaftlichen Sphäre (dem Bereich des „Privatrechts“) und der in ihren Handlungsmöglichkeiten zu kontrollierenden und zu begrenzenden, durch Über-Unterordnung geprägten und durch Verfolgung des Gemeinwohlinteresses legitimierten staatlichen Sphäre (dem Bereich des „öffentlichen Rechts“) herausbildete166. So hatte sich zwar schrittweise bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts die Auffassung durchgesetzt, dass öffentliches Recht „wesensmäßig“ von Privatrecht zu unterscheiden sei167. Wie diese Unterscheidung im Einzelnen zu treffen sei, war jedoch auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch umstritten und ist dies ein Stück weit bis heute geblieben168. 164 Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. II., 1992, S. 51ff m.w.N. Zwar war auch diese Unterscheidung jedenfalls im Grundsatz wohl schon im römischen Recht angelegt (vgl. dazu die bekannte Differenzierung Ulpians in Dig. I, 1, 1, § 2), ihr wurde aber im deutschen Rechtskreis zunächst keine Aufmerksamkeit zuteil. Dort entwickelte sich seit dem 16. Jahrhundert die Rechtskategorie des Jus Publicum. Es kann durchaus als Vorläufer des „Öffentlichen Rechts“ im heutigen Verständnis begriffen werden, definierte sich aber nicht, wie dieses, im Gegenüber zum „Privatrecht“ und bezeichnete auch eher nur das „Staatsrecht“ als das heute weiter verstandene gesamte „öffentliche Recht“. Es kann daher mit diesem nicht ohne weiteres gleichgesetzt werden. Näher zur geschichtlichen (Weiter)Entwicklung der Unterscheidung von öffentlichem Recht und Privatrecht Stolleis, Art. Öffentliches Recht I, in: HRG, Bd. 3, 1984, Sp. 1189ff; ders., Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. I, 2. Aufl. 2012, S. 63ff; Bullinger, Öffentliches Recht und Privatrecht, 1968, S. 13ff. Als Beispiel dafür, wie stark sich gerade das Zivilrechtsverständnis in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch vom heutigen unterschied, sei hier nur verwiesen auf Karl Albert von Kamptz, der in seinem zweibändigen „Civil-Recht der Herzogthümer Mecklenburg“ von 1805 und 1824 neben noch aus heutiger Sicht zivilrechtlichen Materien wie dem Sachenrecht und dem Vertragsrecht auch die Kirchenordnungen, die Polizeiordnungen, die Land- und Hofgerichtsordnung und das Sonderrecht der „öffentlichen Bedienten“ behandelt. 165 Schmidt-Eichstaedt, Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1975, S. 5; näher dazu auch Koellreutter, Art. Öffentliches Recht, in: Stier-Somlo/Elster (Hrsg.), Handwörterbuch der Rechtswissenschaft, Bd. IV, 1927, S. 265 (266f ). 166 Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. II., 1992, S. 52; Grimm, Art. Öffentliches Recht II, in: HRG, Sp. 1198 (1202ff ); Lepsius, Art. Öffentliches Recht, in: EvStL, Neuausgabe 2006, Sp. 1648 (1649). 167 Bullinger, Öffentliches Recht und Privatrecht, 1968, S. 54ff. 168 Vgl. nur Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Aufl. 2011, § 3 Rn. 10ff; Rennert, in: Eyermann/Fröhler, Verwaltungsgerichtsordnung, 13. Aufl. 2010, § 40 Rn. 41; Unruh, in: Fehling/Kastner/Störmer, Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2013, § 40 VwGO, Rn. 99ff; Lepsius, Art. Öffentliches Recht, in: EvStL, Neuausgabe 2006, Sp. 1648ff m.w.N. Um zu verdeutlichen, wie unklar die Kriterien der Unterscheidung noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren, sei hier zitiert aus Beseler, System
Die Entwicklung des Begriffes
61
d) Schlussfolgerung Nach alldem ist es praktisch nicht möglich, von „dem“ Begriff der „öffentlich-rechtlich korporierten“ Religionsgesellschaft schon im 19. Jahrhundert zu sprechen. Stattdessen ist mit dem namhaften Staatskirchenrechtler Wilhelm Kahl (1849 – 1932) davon auszugehen, dass „die Bezeichnung (der Religionsgemeinschaften) als ‚öffentlicher Korporationen‘ mit dem Anspruch eines rechtlichen terminus technicus“ – zumindest für weite Abschnitte des hier betrachteten Zeitraums – „unbrauchbar (ist)“169: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts fand in der Rechtssprache nur der Begriff der „öffentlichen Korporation“ und auch dieser nur sehr vereinzelt170 und ohne nähere Definition Verwendung. Jedenfalls für die Mehrzahl, wenn nicht sogar für alle der hier zu untersuchenden Teilrechtsordnungen wäre es daher unangebracht, davon zu sprechen, dass es in diesem Zeitraum überhaupt schon einen dem heutigen vergleichbaren oder entsprechenden Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ (generell und als Rechtsform für Religionsgesellschaften) gab. Rechtswissenschaftliche Bemühungen um eine systematische Verwendung des Begriffes bzw. des verwandten Begriffes der „öffentlichen Korporation“
des gemeinen deutschen Privatrechts, 2. Aufl. 1866, S. 17f, der dort zur Definition des Begriffes des „öffentlichen Rechts“ ausführt: „Man verbindet mit diesem Ausdrucke verschiedene Bedeutungen. Einmal gebraucht man ihn wohl als gleichbedeutend mit Staatsrecht, indem man davon wieder das Staatsrecht im engern Sinn ausscheidet und unter diesem diejenigen Rechtinstitute befaßt, welche sich unmittelbar auf die Staatsverfassung beziehen. Dieses und die mit der Staatsverfassung mehr mittelbar verbundenen Rechtstheile, wie das Strafrecht, das Proceßrecht, beziehungsweise auch das Kirchenrecht (Fn.: insofern man nämlich die Kirche dem Staate nicht selbständig […] gegenüberstellt […]) werden dann als das öffentliche Recht bezeichnet. Dabei hält man aber noch an einer Vertheilung des Rechtsstoffs nach bestimmten Rechtsinstituten fest; in einem anderen Sinn nimmt man das öffentliche Recht bloß mit Rücksicht auf die Beschaffenheit der einzelnen Rechtsnormen, ob dieselben nämlich allein zu dem Zwecke dienen, um für die Beurtheilung der Privatrechtsverhältnisse einen Anhalt zu gewähren, ohne dass die Betheiligten bei der Abschließung ihrer Geschäfte daran gebunden sind, oder ob sie aus irgend einem, die Privatwillkühr bindenden Grunde, des Staatswohls oder der guten Sitten wegen eine nothendige Geltung haben und keine Abänderung gestatten. (…)“. 169 Kahl, Lehrsystem des Kirchenrechts, 1894, S. 337. 170 Beispiele dafür u.a. sind § 7 des bayerischen Edikts über das Gemeindewesen vom 24. September 1808 und § 32 des bayerischen Ediktes „Über die äußeren Rechtsverhältnisse der Einwohner des Königreichs Bayern in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften“ vom 24. März 1809.
62
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
setzten erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein171 und zeitigten zunächst keine allgemein anerkannten Ergebnisse. Dies schließt es aus, den nachfolgenden Ausführungen „das Körperschaftsverständnis“ der Zeitgenossen des 19. Jahrhunderts zugrunde zu legen. Dies schließt es aber ebenso aus, jeweils wechselnde „Körperschaftsverständnisse“ des Rechtes bestimmter Territorien als Subsumtionsmaßstab heranzuziehen172, denn auch solche fehlten zumindest zum Teil. 2. Entwurf einer Arbeitsdefinition Damit ist es unvermeidlich, die folgenden Ausführungen auf eine Arbeitsdefinition zu stützen, die grundsätzlich nicht für sich in Anspruch nimmt, ein bestimmtes, zeitgenössisches Begriffsverständnis wiederzugeben. a) Selbständige Rechtsfähigkeit Der historische Überblick hat gezeigt, dass sich letztlich die bereits vor dem Beginn des 19. Jahrhunderts anzutreffende Anschauung durchsetzte, den Begriff der „Körperschaft“ mit selbständiger Rechtsfähigkeit zu identifizieren. Damit ist die Fähigkeit gemeint, selbständig Träger zumindest einzelner zivilrechtlicher Rechte zu sein. Dagegen liefert die historische Begriffsentwicklung keinen Anhaltspunkt dafür, Teilrechtsfähigkeit nicht genügen zu lassen, sondern umfassende Rechtsfähigkeit im Sinne des heutigen Begriffes der „juristischen Person“ zu fordern. Vielmehr spricht für das Ausreichen von Teilrechtsfähigkeit, dass der Begriff der „Corporation“ des preußischen Rechts – auf dem und seiner Rezeption in anderen Landesrechten die Assoziation des Begriffes der „Körperschaft“ mit der Eigenschaft der Rechtsfähigkeit wesentlich beruht – auch solche Verbände erfasste, die nur in bestimmter Hinsicht „Korporationsrechte“ besaßen173. Es soll daher eine Voraussetzung für die Anerkennung 171 Endrös, Entstehung und Entwicklung, 1985, S. 130f; Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 30; K. Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgsgesellschaft, 2006, S. 23. 172 So aber K. Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgsgesellschaft, 2006, S. 2f. 173 So hatten z. B . die Kohlbrüggianer „nur Korporationsrechte behufs Erwerbung von Grundstücken“ erhalten, vgl. C. F. Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Bd. 4, 6. Ausgabe 1880, S. 154. Vgl. dazu auch Waldecker, Begriff der Korporation des öffentlichen Rechts, 1913, S. 25: „Das öffentliche Recht (…) (verbindet) mit der Anerkennung als öffentlich-rechtliche(r) Korporation stets die Fähigkeit, Subjekt von Privatrechten zu sein in dem Maße, als nach dem Recht des konkreten Staats überhaupt juristische Personen Subjekt von Privatrechten sein können. Im Einzelfall ist diese private Rechtsfähigkeit ganz bestimmt umschrieben, wobei es vorkommen kann, dass das öffentliche Recht einer juristischen Person nur eine solche
Entwurf einer Arbeitsdefinition
63
einer Religionsgesellschaft als „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ sein, dass sie zumindest zivilrechtliche Teilrechtsfähigkeit besitzt174. b) Fähigkeit zur Ausübung öffentlich-rechtlicher Befugnisse Allerdings reicht dies alleine zur Definition des Begriffes nicht aus, da es noch keine Abgrenzung der öffentlich-rechtlichen von der privat-rechtlichen Rechtspersönlichkeit erlaubt. Um diese Abgrenzung durchzuführen, soll auf ein Merkmal abgestellt werden, dessen Maßgeblichkeit sich während der Geltung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes durchsetzte und das deshalb für den heutigen Begriff charakteristisch ist: Der Fähigkeit überhaupt, und sei es nur in einzelnen Bereichen, öffentlich-rechtliche Befugnisse in Anspruch nehmen zu können. Darunter soll hier nicht das Recht verstanden werden, bloß formal „öffentlich-rechtlich“, d. h . außerhalb des Privatrechts zu handeln. Gemeint soll damit das Recht sein, materiell „öffentlichrechtliche“, d. h . nicht im Privatrecht ebenso begründbare Befugnisse auszuüben175. Von den verschiedenen, vor Erlass der Weimarer Reichsverfassung private Rechtsfähigkeit zuschreibt, die, besäße sie nicht vermöge des öffentlichen Rechts bereits Rechtspersönlichkeit, nicht ausreichen würde, sie vom privatrechtlichen Standpunkte aus als juristische Person zu konstruieren“. 174 I.E. (Rechtsfähigkeit als Merkmal „öffentlich-rechtlich korporierter Religionsgesellschaften“) übereinstimmend Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 42, 44. 175 Diesem Begriffsverständnis schlossen sich nach und nach immer mehr Autoren der Weimarer Republik an, vgl. Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 51ff; Beispiele dafür sind Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 645; Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 171, demzufolge Religionsgesellschaften, die „die Eigenschaft einer Korporation des öffentlichen Rechtes haben“, solche sind, die „über die Fähigkeit, Träger von Privatrechten und –pflichten zu sein, hinaus Bestandteil der öffentlichen Rechtsordnung sind, ihren Mitgliedern gegenüber obrigkeitliche Gewalt besitzen“; s.a. Ebers, Kommentierung von Art. 137, 138, 140, 141 WRV, in: Nipperdey, Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. 2, 1930, S. 366, 380; Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 38ff; Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 43; Helfritz, Allgemeines Staatsrecht, 2. Aufl. 1928, S. 29: „Das sicherste Erkennungsmerkmal eines Rechtssubjekts des öffentlichen Rechts und somit des öffentlichen Rechts überhaupt ist daher die hoheitliche Zwangsgewalt, die in der Regel einen der am Rechtsverhältnis beteiligten dem anderen gegenüber als untergeordnet erscheinen läßt.“ Im Ergebnis legt auch Luxemburger selbst diesen Ansatz zugrunde, wenn er zwar auf die formale Zuordnung der Religionsgesellschaften zum öffentlichen Recht abstellen will, dieses aber wiederum durch die ihm immanente „Zwangsbefugnis“ definiert, vgl. ebd. S. 58ff; auch Fleiner, Institutionen des Deutschen Verwaltungsrechts, 1963, S. 104, definiert den Begriff des „öffentlichen Verbandes“ über die „Belehnung mit staatlichem Herrschaftsrecht (imperium)“, will aber offenbar gerade die Kirchen von der Anwendbarkeit dieses Begriffes ausnehmen: „Das darf
64
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
zur Charakterisierung der öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemein schaften herangezogenen Kriterien ist es das einzige, das für den gesamten zu betrachtenden Zeitraum eine tragfähige Unterscheidungsgrundlage liefert: Auf die Gleichsetzung der Ziele einer Religionsgemeinschaft mit dem Staatszweck und auf die Eingliederung in den Staatsaufbau konnte nicht erst seit dem Erlass der Weimarer Reichsverfassung, sondern z.T. bereits zuvor nicht mehr abgestellt werden, seit die Religionsfreiheit und v.a. die Selbstbestimmung der Religionsgemeinschaften in einzelnen Territorialverfassungen verankert worden war176 und sich auch im unterverfassungsrechtlichen Recht mehr und mehr durchsetzte. Das Kriterium des öffentlichen Interesses an der Tätigkeit der Religionsgemeinschaften bzw. der „ethischen Gleichwertigkeit“ von Kirchen und Staat scheidet deshalb aus, weil es ihm an der nötigen Trennschärfe fehlt: In welchem Maße ein öffentliches Interesse am Wirken einer bestimmten Religionsgemeinschaft besteht, kann nicht abstrakt ermittelt werden, sondern ergibt sich allenfalls daraus, wie stark die betreffende Religionsgemeinschaft gegenüber anderen bevorzugt wird und in welchem Maße der Staat auf ihr Tätigwerden Einfluss nimmt. Sowohl die Begünstigung als auch die staatliche Einflussnahme war aber zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften differenziert abgestuft: Die Unterschiede waren häufig eher gradueller als kategorialer Natur177. Das isolierte Abstellen auf eine rein formelle, nicht materiell aber nicht zu dem Schlusse verleiten, das genannte Merkmal sei in allen Verbänden wieder zu finden, die der Sprachgebrauch verschwenderisch als öffentlich-rechtliche Korporationen und Anstalten bezeichnet. Man hat zu Unrecht begonnen, als eine öffentlich-rechtliche Person jede Korporation oder Anstalt zu bezeichnen, die vom Gesetzgeber durch irgendein Attribut (Beitrittszwang, erhöhter Strafschutz usw.) über die Sphäre des Privatrechts emporgehoben ist.“ 176 Vgl. dazu Art. 12 („Die Freiheit des religiösen Bekenntnisses, der Vereinigung zu Religionsgesellschaften […] und der gemeinsamen häuslichen und öffentlichen Religionsausübung wird gewährleistet. Der Genuß der bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte ist unabhängig von dem religiösen Bekenntnisse […]“) und Art. 14 („Die evangelische und die römisch-katholische Kirche, so wie jede andere Religionsgesellschaft, ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten selbständig […].“) der Revidierten Verfassung Preußens vom 31. Januar 1850, abgedruckt bei E. R. Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 1, 1961, S. 401ff; E. R. Huber/W. Huber, Staat und Kirche im 19. Jahrhundert, Bd. II, 1976, S. 36ff; oder § 7 des badischen Gesetzes „die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate betreffend“ vom 9. Oktober 1860: „Die vereinigte evangelisch-protestantische und die römisch-katholische Kirche ordnen und verwalten ihre Angelegenheiten frei und selbständig. (…)“; abgedr. bei E. R. Huber/W. Huber, Staat und Kirche im 19. Jahrhundert, Bd. II, 1976, S. 234ff. 177 Vgl. nur Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 252f. So waren z. B . in Preußen die staatlichen Aufsichtsrechte verschieden, je nachdem, ob sie Religionsgesellschaften „mit Korporationsrechten“, Religionsgesellschaften ohne solche oder die katholische
Entwurf einer Arbeitsdefinition
65
unterfütterte Zuordnung der Rechtsverhältnisse einer Religionsgemeinschaft zum öffentlichen Recht scheidet schon deshalb aus, weil es voraussetzt, dass der Staat eine entsprechende Zuordnungsentscheidung getroffen hat. Dies ist aber nur auf der Grundlage einer gefestigten Unterscheidung zwischen öffentlichrechtlicher und privatrechtlicher Sphäre denkbar, die sich, wie oben ausgeführt, jedenfalls zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch nicht herausgebildet hatte. Daher kann für einen beträchtlichen Teil des Untersuchungszeitraums noch nicht von einer staatlichen „Zuordnungsentscheidung“ ausgegangen werden. Aber auch in Zeiträumen, in denen sich die Unterscheidung zwischen öffentlichem und privatem Recht bereits etabliert hatte, bereitet eine rein formale Zuordnung der Rechtsverhältnisse der Religionsgemeinschaften zum Zivilrecht oder dem öffentlichen Recht erhebliche Schwierigkeiten. Denn bis zum Inkrafttreten des Art. 137 Abs. 4 WRV war es gesetzgebungstechnisch keineswegs üblich, alle oder auch nur bestimmte Religionsgesellschaften ausdrücklich dem allgemeinen, für alle geltenden „bürgerlichen Recht“ zu unterstellen178. Stattdessen unterwarfen die meisten deutschen Territorialstaaten Religionsgesellschaften einer Spezialgesetzgebung, die weder dem einen noch dem anderen Rechtskreis explizit zugeordnet war. Die Zuordnung muss deshalb nach materiellen Gesichtspunkten vorgenommen werden. Damit bleibt die Fähigkeit, (auch) materiell öffentlich-rechtliche Befugnisse auszuüben, das einzige Kriterium, das den gesamten Untersuchungszeitraum hindurch Gültigkeit beanspruchen kann und zugleich die nötige Trennschärfe besitzt. Will man es zur Unterscheidung heranziehen, muss jedoch die Frage beantwortet werden, welche Befugnisse dafür in Frage kommen und woran sich ihre Qualifikation als nicht nur formal, sondern auch materiell „öffentlichrechtlich“ entscheidet. Deshalb sollen nun die üblicherweise als Kennzeichen der öffentlich-rechtlichen Rechtsstellung der korporierten Religions gesellschaften aufgeführten Befugnisse näher untersucht und geklärt werden, oder die evangelischen Kirchen betrafen (vgl. Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 1. Bd., 1877, S. 202f.). Aber auch im Hinblick auf die beiden zuletzt genannten waren die staatlichen Aufsichtsrechte keineswegs gleich weitgehend, sondern räumten der katholischen Kirche (zumindest zeitweise) deutlich größere Selbstbestimmung ein als den evangelischen Kirchen. Die Ausführungen in Teil 2 dieses Buches werden dies näher belegen. Auch Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 117 spricht zu Recht von einem „von Staat zu Staat und von Religionsgesellschaft zu Religionsgesellschaft differenzierte(m) Geflecht von Privilegien und staatlichen Aufsichtsrechten“. 178 So galt u.a. im preußischen Recht nach wie vor die durch § 84 EGBGB ausdrücklich aufrechterhaltene Regel des Art. 13 PreußVerf 1850, nach der „Religionsgesellschaften“ und „geistliche Gesellschaften“ Korporationsrechte (= Rechtsfähigkeit) nicht nach den allgemeinen Regeln des Zivilrechts, sondern nur durch besondere Gesetze erwerben konnten, s. Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 237f; Arndt, Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat, 1911, S. 113.
66
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
ob bzw. unter welchen Voraussetzungen sie tatsächlich materiell „öffentlichrechtlicher“ Natur sind. aa) Zum Begriff der „öffentlich-rechtlichen Befugnis“ im materiellen Sinn Fragt man danach, anhand welcher Kriterien eine Handlungsform inhaltlich als „öffentlich-rechtlich“ anstatt privatrechtlich charakterisiert werden kann, ist man auf das generelle Problem der Abgrenzung von öffentlich-rechtlichem und privatrechtlichem Handeln zurückgeworfen, das nach wie vor nicht abschließend gelöst ist179. Dabei kann im vorliegenden Zusammenhang nicht mit der inzwischen herrschend gewordenen (modifizierten) Subjektstheorie180 darauf abgestellt werden, dass gerade ein Hoheitsträger – in seiner Rolle als solcher – Partei der Rechtsbeziehung ist. Denn mit den Religionsgesellschaften handeln Rechtsträger, die – anders als der Staat und seine Untergliederungen – eben gerade nicht von sich aus als Hoheitsträger definiert sind und waren. Auch kann nicht darauf abgestellt werden, dass in Erfüllung der besonderen Aufgaben des Staates (der Verwirklichung des Gemeinwohls) gehandelt wird, weil die ureigenen Aktivitäten der Religionsgemeinschaften bereits im Staats kirchenrecht des späten 19. Jahrhunderts überwiegend nicht mehr als Staats aufgaben angesehen wurden. Wenn aber weder auf die besondere Qualität des Handelnden noch auf die Zwecke des Handelns rekurriert werden kann, muss die besondere Qualität des Handelns den Ausschlag geben. Um die besondere Qualität von typischem Staatshandeln gegenüber privatrechtlichem Handeln zu beschreiben, ist der Begriff des „hoheitlichen“ Handelns gebräuchlich181. Auch wenn öffentlich-rechtliches Handeln in anderen Zusammenhängen nicht darauf eingeengt wird und auch nicht darauf eingeengt werden muss182, kann im vorliegenden Zusammenhang nach dem oben Ausgeführten als „öffentlich-rechtliches Handeln“ nur solches „hoheit179 Vgl. dazu bereits oben Fn. 168. 180 Vgl. nur Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Aufl. 2011, § 3 Rn. 14; Rennert, in: Eyermann/Fröhler, Verwaltungsgerichtsordnung, 13. Aufl. 2010, § 40 Rn. 44; Unruh, in: Fehling/Kastner/Störmer, Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2013, § 40 VwGO, Rn. 104. 181 Dieser Begriff findet sich auch im modernen öffentlichen Recht, vgl. nur § 35 S. 1 VwVfG, § 3 Abs. 2 Nr. 1 BeamtStG. Die ältere Literatur verwendete stattdessen häufiger den soweit ersichtlich gleichbedeutenden Begriff des „obrigkeitlichen“ Handelns. Vgl. z. B . O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 1. Band, 1961, S. 93; G. Meyer/ Dochow, Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts, 3. Aufl. 1910, S. 80ff. 182 Dies zeigt sich z. B. in der Unterscheidung der Merkmale „hoheitlich“ und „auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts“ in der Definition des Verwaltungsakts in § 35 S. 1 VwVfG; s. auch Stelkens, in: ders./Bonk/Sachs, Verwaltungsverfahrensgesetz, 7. Aufl. 2008, § 35 Rn. 104. So werden heute auch der „öffentlich-rechtliche Vertrag“ oder völkerrechtliche Rechtsakte zum öffentlichen Recht gezählt, weil es sich um Rechts-
Entwurf einer Arbeitsdefinition
67
liches“ Handeln angesehen werden. Darunter versteht man allgemein ein „einseitiges“ Handeln des Staates183, also ein Handeln, bei dem es dem übergeordneten Teil rechtlich gestattet ist, sich über den Willen des untergeordneten Teils hinwegzusetzen und für diesen verpflichtende Rechtsfolgen zu setzen, die von seiner Zustimmung unabhängig sind184. Dem so verstandenen „hoheitlichen“ Handeln steht das „privatrechtliche Handeln“ – als ein Handeln zwischen Gleichgeordneten, das an den Willen aller Beteiligten rückgebunden ist – als Gegenbegriff gegenüber185. Da jedoch auch das Privatrecht nicht auf Gestaltungen verzichtet und verzichten kann, die die Anbindung einer Rechtsfolge an den Willen der Betroffenen im Einzelfall aufgeben186, ist eine Abgrenzung beider „Handlungs-
183
184 185
186
akte handelt, an denen Hoheitsträger beteiligt sind, und sie der Wahrnehmung der originären Aufgaben dieser Hoheitsträger dienen. Vgl. Schwarz, in: Fehling/Kastner/Störmer, Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2013, § 35 VwVfG Rn. 83; Stelkens, in: ders./Bonk/Sachs, Verwaltungsverfahrensgesetz, 7. Aufl. 2008, § 35 Rn. 104. Vgl. Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 58; Lepsius, Art. Öffentliches Recht, in: EvStL, Neuausgabe 2006, Sp. 1648 (1650). Zwar wird auch dieser kategoriale Unterschied zwischen „öffentlichem Recht“ und Privatrecht immer wieder in Zweifel gezogen und dabei z. B. auf das ebenfalls „hoheitlich“ ausgestaltete Eltern-Kind-Verhältnis verwiesen. Trotz solcher (ausnahmsweiser) Durchbrechungen kann auf ihn nicht verzichtet werden, wenn die hergebrachte Gliederung der Rechtsordnung und die auf ihr basierenden Schlussfolgerungen (z. B. die nur eingeschränkte, nicht allgemeine unmittelbare Wirkung der Grundrechte) aufrechterhalten werden sollen. Deshalb wird er zu Recht auch in der neueren Literatur nach wie vor betont, vgl. nur Sachs, Verfassungsrecht II – Grundrechte, 2. Aufl. 2003, A 5 Rn. 34, der ausführt, dass „der Grundsatz der im Privatrecht anerkannten Privatautonomie einseitige Einwirkungen Privater auf die Rechtssphäre anderer Privatpersonen (…) prinzipiell von vorneherein ausschließt. Soweit die Privatrechtsordnung abweichend hiervon Privatpersonen einseitige Einwirkungsmöglichkeiten auf die Rechtssphäre anderer eröffnet, bedürfen die zugrundeliegenden Regelungen schon wegen der Grundrechtsbindung der Gesetzgebung der Rechtfertigung vor den Grundrechten, die nur in engen Grenzen in Betracht kommt. (…) Wäre es aufgrund von Störungen der Vertragsparität einem übermächtigen Partner möglich, trotz der Vertragsform in Wahrheit einseitig auf die Rechtssphäre des anderen Beteiligten einzuwirken, verstieße dies gegen den grundrechtlichen Schutz der Privatautonomie; dahingehende Rechtsnormen wären nicht verfassungsgemäß“. Vgl. auch BVerfGE 89, 214 – Bürgschaft Familienangehöriger. Beispiele dafür sind Gestaltungsrechte, das Mehrheitsprinzip oder die Delegation von Entscheidungen auf Organe außerhalb der Mitgliederversammlung im Gesellschaftsrecht, durch die auch eingreifende Beschlüsse, z. B. über die Erhöhung von Mitgliedsbeiträgen, gegen den konkreten Willen der Minderheit bzw. der unbeteiligten Mitglieder möglich werden, das Direktionsrecht des Arbeitgebers oder die Tarifverträge, die Koalitionsmitglieder unabhängig von ihrer konkreten Beteiligung am Vertragsabschluss binden (vgl. Art. 4 Abs. 3 TVG).
68
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
formen“ im Einzelnen nicht möglich, ohne den Begriff des hoheitlichen Handelns noch präziser zu definieren187. Die moderne Literatur tut dies, indem sie betont, dass „hoheitliches Handeln“ über die Einseitigkeit des Handelns hinaus dadurch geprägt ist, dass in ihm eine „Andersordnung“ (des Staates) gegenüber dem Bürger zum Ausdruck kommt188. Fragt man sich, worin sich diese manifestiert und worin sie sich von den vere inzelt zugelassenen Über-Unterordnungskonstellationen im Privatrecht unterscheidet, hilft zum einen der Verweis auf das heute allgemein anerkannte Gewaltmonopol des Staates weiter. Aus diesem folgt, dass zumindest die Anwendung physischen Zwangs, aber auch die unmittelbare Ermächtigung hierzu, d. h. die Schaffung von unmittelbar (d. h. ohne weitere dazwischentretende, inhaltliche Entscheidung) vollstreckbaren Titeln dem „hoheitlichen Handeln“ zuzurechnen ist189. Schwieriger ist die Qualifizierung von Entscheidungen, die zwar nicht selbst unmittelbar vollstreckbar sind, aber (vorbehaltlich einer eingeschränkten, nochmaligen Überprüfung) für vollstreckbar erklärt zu werden pflegen. Ein Beispiel dafür aus dem gegenwärtigen Recht sind die Entscheidungen privater, d. h. nicht-staatlicher Gerichte („Schiedsgerichte“), die unter bestimmten Voraussetzungen wie die Entscheidungen staatlicher Gerichte beachtlich sind und gem. § 1060 ZPO für vollstreckbar erklärt werden, sofern nicht gegen einzelne grundlegende, enumerativ aufgeführte Rechtsgrundsätze verstoßen wurde (vgl. § 1059 Abs. 2 ZPO). Hier stellt sich die Frage, ob sie selbst bereits hoheitlichen Charakter haben, oder dies nur für die Vollstreck barerklärung gilt. Überwiegend wird dabei nicht die schiedsgerichtliche Ent scheidung selbst, sondern nur die Entscheidung über ihre Vollziehbarkeit als Ausübung hoheitlicher Gewalt angesehen: So verneint die h. M. die Bindung privater Schiedsgerichte an die Grundrechte (soweit diese nicht im von dem Gericht angewandten Privatrecht zur Geltung kommen)190 und sieht in deren 187 Zum Folgenden vgl. insbesondere Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 85ff. 188 Stelkens, in: ders./Bonk/Sachs, Verwaltungsverfahrensgesetz, 7. Aufl. 2008, § 35 Rn. 4, 104. 189 S. auch Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 45f, 90, u.a. unter Verweis auf Herzog, Ziele, Vorbehalte und Grenzen der Staatstätigkeit, in: Isensee/ Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Band III, 2. Aufl. 1988, § 58, Rn. 39ff. Auch die Urteile staatlicher Gerichte werden allgemein – und zu Recht – hierunter gefasst, auch wenn sie erst nach Anbringung der „Vollstreckungsklausel“ Vollstreckungstitel darstellen. 190 Vgl. Dreier, in: Dreier, Grundgesetz, 3. Aufl. Bd. 1, Art. 1 III GG, Rn. 78; Stern, Staatsrecht III/1, 1988, S. 1435; Rüfner, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, 3. Aufl. Bd. IX, 2011, § 197, Rn. 49, Fn. 123; a.A. Starck, in: von Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 1 III Rn. 247.
Entwurf einer Arbeitsdefinition
69
Entscheidungen keine Ausübung „öffentlicher Gewalt“ i.S.v. § 90 BVerfGG, so dass gegen sie die Verfassungsbeschwerde nicht statthaft ist191. Dies mag für die private Schiedgerichtsbarkeit deshalb richtig sein, weil sie nur insoweit staatlich anerkannt wird, als sie im frei zustande gekommenen Einvernehmen aller Betroffenen stattfindet (d. h. nur dann, wenn alle Beteiligten eine „Schieds vereinbarung“ abgeschlossen haben, die bestimmten Anforderungen genügt)192. Für jede Veranlassung von Vollstreckungstiteln, die diese Voraussetzung ebenfalls erfüllt, d. h. immer dann, wenn die Vollstreckung nur deshalb und dann statt findet, wenn die Beteiligten dies für sich entschieden haben, ist eine Zuordnung zum Privatrecht vertretbar. Sofern diese Voraussetzung jedoch fehlt, steht der Zuordnung von (nur) für vollstreckbar erklärbaren Entscheidungen zum Privatrecht anstatt zum öffentlichen Recht entgegen, dass sie mittelbar und zumindest in dem (mehr oder weniger eingegrenzten) Bereich, in dem sie keiner Überprüfung mehr unterliegen, unausweichlich Zwangsanwendung hervorrufen. Es ist dann keine Rechtfertigung dafür ersichtlich, sie anders zuzuordnen als Entscheidungen, die der Staat selbst trifft. Ohne konkretes Einverständnis der Betroffenen mit dem Prozedere sind deshalb Entscheidungen, die zwar nicht unmittelbar, aber mittelbar vollstreckungsfähig sind, ebenso dem hoheitlichen Handeln zuzuordnen wie unmittelbar vollstreckbare Entscheidungen. Auch Normgebung (abstrakt-generell oder im Einzelfall), die über keinerlei Rückbindung an den Willen der Betroffenen verfügen muss (wie z. B . der klassische, nicht mitwirkungsbedürftige Verwaltungsakt), wird man als dem Privatrecht fremd und damit „hoheitlich“ bezeichnen können. Bei allen anderen Gestaltungen ist es kaum möglich, eine eindeutige Grenze zu ziehen193. Man wird sie dann als „hoheitlich“ einstufen können, wenn die mittelbare Rückbindung an den Betroffenenwillen sehr schwach ausgeprägt ist und sie sich dadurch merklich von den im Privatrecht ihrer Zeit zugelassenen Gestaltungen abheben. Alle Gestaltungen, für die sich auch dies nicht feststellen lässt, die aber den für den Staat als solchen geltenden Rechts gestaltungen gleichen und sich von im Privatrecht üblichen Befugnissen unterscheiden, sollen im Rahmen dieser Untersuchung als „außerprivatrechtliche 191 Vgl. nur Bethge, in: Maunz/Schmidt-Bleitreu/Klein/Bethge, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, § 90, Rn. 240; Hillgruber/Goos, Verfassungsprozessrecht, 3. Aufl. 2011, Rn. 159. 192 Entsprechend sieht z. B. der BGH eine Schiedsvereinbarung in einer Vereinsatzung für solche Mitglieder nicht als bindend an, die dem Verein schon vor ihrem Erlass beigetreten waren und ihrer Einführung nicht zugestimmt haben, jedenfalls sofern Gründe vorliegen, weshalb ihr Verbleib im Verein nicht ohne weiteres als Einverständnis mit dem Ausschluss der staatlichen Gerichtsbarkeit ausgelegt werden kann, vgl. BGH, NJW 2000, 1713. 193 S. auch Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 86f.
70
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
Befugnisse“ bezeichnet werden. Mit diesem Begriff sollen formal nicht dem Privatrecht zuzuordnende Befugnisse ohne materiell öffentlich-rechtliche Eigenschaft umschrieben sein. Von solchen Befugnissen lässt sich überhaupt erst sprechen, nachdem sich eine formale Unterscheidung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht etabliert hatte. Bei der Anwendung der Arbeitsdefinition, die das gesamte 19. und beginnende 20. Jahrhundert in Blick nimmt, sollen sie deshalb nicht als „öffentlich-rechtliche Befugnisse“ gewertet werden. bb) „Hoheitlicher“ Charakter der Dienstherrenfähigkeit 194 Die sogenannte „Dienstherrenfähigkeit“ gehört zu den Merkmalen, die von der Rechtswissenschaft schon früh als Kennzeichen des öffentlich-rechtlichen Status von Religionsgesellschaften angesehen wurden195. Der aktu194 Die im Folgenden nötige Analyse, ob und wenn ja, inwieweit die typischen „Körperschaftsbefugnisse“ zur Ausübung von „Hoheitsgewalt“ berechtigen, findet sich in der aktuellen Literatur v.a. im Zusammenhang mit der Frage, ob es sich dabei um vom Staat nur anerkannte oder übertragene Hoheitsgewalt handelt, ob sie im System des Grundgesetzes Bestand haben kann und wenn ja, welchen Schranken (z. B. durch das Demokratie- oder Rechtsstaatsprinzip oder durch die Grundrechte) sie unterliegt. Diese besondere Fragestellung, die sich von der hier behandelten unterscheidet, wirkt sich auch auf das von den Autoren zugrunde gelegte Verständnis von „Hoheitlichkeit“ aus. Abweichungen der dort formulierten Ergebnisse von den hier gefundenen lassen sich z.T. damit erklären: So versteht etwa Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, den Begriff der „hoheitlichen Befugnis“ als Gegenbegriff zur „Ausübung grundrechtlicher Befugnisse“. Entsprechend verneint er u.a. den „hoheitlichen“ Charakter der Dienstherrenfähigkeit (s. ebd. S. 102) und der „Rechtsetzungsbefugnis (s. ebd. S. 109f ) vor allem mit dem Argument, dass die Einordnung in das religions gemeinschaftliche Recht aus Sicht der Betroffenen keinen Freiheitsverzicht, sondern gerade ein Gebrauchmachen von der durch Art. 4 GG geschützten Freiheit zum Leben nach religiösen Gesetzen und zum Verzicht auf Selbstbestimmung bedeutet. Dies dürfte jedoch weniger gegen den hoheitlichen Charakter der angesprochenen Rechtsbeziehungen (nach dem Verständnis des Begriffes im allgemeinen Sprachgebrauch), als eher und v.a. gegen ein allzu weitgehendes Bedürfnis nach deren (grundrechtlicher, rechtstaatlicher oder sonstiger) Reglementierung sprechen. 195 Vgl. dazu die Nachweise bei Endrös, Entstehung und Entwicklung, 1985, S. 127; s. auch O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 2. Bd., 1969 (Nachdr. der 3. Aufl. 1924), S. 138: „Demnach sehen wir öffentliche Dienstpflichten begründet gegenüber dem Reich als Dienstherrn, desgleichen gegenüber dem Land, den Gemeinden und oberen Kommunalverbänden, auch gegenüber den öffentlichen Religionsgemeinschaften“. Ebenso W. Jellinek, Die Rechtsformen des Staatsdienstes – Begriff und rechtliche Natur des Beamtenverhältnisses, in: Anschütz/Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, 2. Bd., 1932, S. 20 (22f ); Köttgen, Sonstige Sonderregelungen der Rechtsverhältnisse von Berufsbeamten, in: ebd. S. 91 (97). Dass sie öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaften grundsätzlich zusteht, ist heute nahezu allgemein anerkannt, vgl. nur v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 252 m.w.N. Strittig
Entwurf einer Arbeitsdefinition
71
ellen Literatur zufolge bezeichnet sie die Fähigkeit, Beamte zu haben und öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse zu begründen, die anders als sonstige Dienstverhältnisse weder dem allgemeinen Zivilrecht noch dem Arbeitsund Sozialversicherungsrecht unterliegen196. Will man herausfinden, was das spezifische Charakteristikum dieser Dienstverhältnisse ist, in dem sich ihre „öffentlich-rechtliche Natur“ manifestiert, kann man zunächst festhalten, dass dies – besonders für den hier gewählten, über dessen Anfänge hinaus zurückreichenden Beobachtungszeitraum – nicht ihre Freistellung von dem erst seit den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts entwickelten Sozialversicherungsrecht ist: Besonders in der Frühphase der Sozialversicherung gingen öffentlichrechtlicher Charakter des Dienstverhältnisses und Versicherungsfreiheit einerseits und privatrechtlicher Charakter des Dienstverhältnisses und Versicherungspflicht andererseits keineswegs konsequent miteinander einher197. Damals und z.T. bis heute existieren privatrechtliche Dienstverhältnisse, die nicht dem Sozialversicherungsrecht unterliegen (oder zumindest von ihm freiist jedoch, ob sich die Rechtsgrundlage dafür unmittelbar in Art. 140 GG i. V. m. 137 Abs. 5 WRV findet, oder ob eine besondere einfachgesetzliche Anerkennung dieses Rechts (nach aktuellem Recht: im Sinne von § 135 Beamtenrechtsrahmengesetz oder § 2 Beamtenstatusgesetz) erforderlich ist. Für eine Verankerung unmittelbar in Art. 137 Abs. 5 WRV u.a. Sydow, Kirchliche Beamtenverhältnisse, KuR 2009, S. 229 (232); Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 291ff; Frank, Geschichte und neuere Entwicklung des Rechts der kirchlichen Beamten, ZevKR 10 (1964), S. 264 (298f ); wohl auch v. Tiling, Zur Dienstherrenfähigkeit der Kirchen, ZevKR 36 (1991), S. 276; a.A. Pirson, Das Dienstrecht der Geistlichen und Kirchenbeamten, in: HdbStKR II2 1995, S. 845 (858). Demgegenüber nimmt Bock, Das für alle geltende Gesetz und die kirchliche Selbstbestimmung, 1996, S. 262ff an, dass das Recht der Kirchen, eigenes „Dienstrecht“ zu schaffen, nicht an den Körperschaftsstatus gekoppelt ist, sondern seine Grundlage im kirchlichen Selbstbestimmungsrecht gem. Art. 137 Abs. 3 WRV hat. 196 Vgl. nur Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Aufl. 2012, Rn. 298; v. Campenhausen/ de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 252; Morlok, in: Dreier, Grundgesetz, Bd. 3, 2. Aufl. 2008, Art. 140/137, Rn. 90; Winter, Staatskirchenrecht, 2. Aufl. 2008, S. 227; H. Weber, Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1966, S. 112ff; Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 291; Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 121. 197 Vgl. dazu aus dem aktuellen Recht § 6 Abs. 1 Nr. 2 SGB V, wonach „Beamte, Richter (…) und sonstige Beschäftigte des Bundes, eines Landes (…), von öffentlich-rechtlichen Körperschaften (usw.)“ nur dann von der Versicherungspflicht befreit sind, „wenn sie nach beamtenrechtlichen Vorschriften oder Grundsätzen bei Krankheit Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge und auf Beihilfe oder Heilfürsorge haben“ oder aus dem älteren Recht § 1242 RVO 1911, demzufolge „der Bundesrath (…) auf Antrag des Arbeitgebers bestimmen (kann), (dass Versicherungsfreiheit gilt für) „1. die in Betrieben oder im Dienste anderer öffentlicher Verbände oder von Körperschaften oder als Lehrer und Erzieher an nicht öffentlichen Schulen oder Anstalten Beschäftigten (…)“.
72
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
gestellt werden können)198, während umgekehrt öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse zumindest denkbar sind, die ihm unterfallen: Die Sozialversicherung war ursprünglich konzipiert als Versicherung von „Arbeitern“ und diesen nach ihrem wirtschaftlichen und sozialen Status vergleichbaren Personengruppen. Erst nach und nach wurde sie auf weitere, wirtschaftlich bessergestellte Beschäftigte ausgedehnt199. Sie erfasste jedoch noch über den Beginn des 20. Jahrhunderts hinaus Personen nicht, die zwar unselbständig beschäftigt waren, aber eine so überdurchschnittliche wirtschaftliche und soziale Leistungsfähigkeit besaßen, dass sie nach Ansicht des Gesetzgebers der Absicherung durch eine Zwangsversicherung nicht bedurften200. Entsprechend nahm sogar das im Vergleich weitreichendste der 198 Vgl. nur aus dem aktuellen Recht § 6 Abs. 1 Nr. 1 oder Nr. 5 SGB V: „Versicherungsfrei sind 1. Arbeiter und Angestellte, deren regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach den Absätzen 6 oder 7 übersteigt; (…) 5. Lehrer, die an privaten genehmigten Ersatzschulen hauptamtlich beschäftigt sind, wenn sie nach beamtenrechtlichen Vorschriften oder Grundsätzen bei Krankheit Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge und auf Beihilfe haben.“ 199 Für einen knappen Überblick über die Entwicklung des Rechtes der Sozialversicherung bis zum Jahr 1919 vgl. Laband, Deutsches Reichsstaatsrecht, 7. Aufl. 1919, S. 299ff. 200 So erstreckte sich die – verglichen mit den sonstigen Sozialversicherungszweigen besonders weitreichende – Versicherungspflicht nach dem Gesetz, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889 (RGBl. 1889, S. 97ff.; Abänderung vom 13. Juli 1899, RGBl. 1899, S. 463) auf „Personen, welche 1. als Arbeiter, Gehülfen, Gesellen, Lehrlinge oder Dienstboten gegen Lohn oder Gehalt beschäftigt werden“ sowie auf 2. „Betriebsbeamte sowie Handlungsgehülfen und -lehrlinge (…), deren regelmäßiger Jahresarbeitsverdienst an Lohn oder Gehalt aber zweitausend Mark nicht übersteigt“ (vgl. § 1). Unter Nr. 1 fasste man Personen, die mit körperlicher, also kaum von der besonderen Qualifikation einer Person abhängiger Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen („Arbeiter“) (vgl. dazu die „Anleitung, betreffend den Kreis der nach dem Invalidenversicherungsgesetz vom 13. Juli 1899 versicherten Personen“ vom 19. Dezember 1899, abgedruckt bei: v. Landmann/v. Rasp, Kommentar zum Invalidenversicherungsgesetz, 2. Aufl. 1901, S. 871: „Arbeiter […] sind Personen, die einem Andern als lediglich ausführende Hülfskräfte hauptsächlich ihre körperliche Leistungs fähigkeit zur Verfügung stellen.“ S. auch Rosin, Das Recht der Arbeiterversicherung, Bd. 1, 1893, S. 145; v. Landmann/v. Rasp, Kommentar zum Invalidenversicherungsgesetz, 2. Aufl. 1901, S. 163) und andere unselbständig Beschäftigte, die sich wegen des vergleichsweise niedrigen Qualifikationsniveaus ihrer Tätigkeit und ihrer Austauschbarkeit in einer den Arbeitern vergleichbaren, sozial und wirtschaftlich prekären Lage befanden. Höher gestellte Beschäftigte dagegen, sog. „Betriebsbeamte“, d. h. Personen, die in einem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb leitendere Funktionen wahrnehmen (vgl. dazu die Definition von Rosin: „Person […], welche in einem Betriebe eine derartige Stellung einnimmt, daß sie an der geistigen Arbeit des Unternehmers in größerem oder geringerem Maße Theil nimmt“. S. Rosin, Das Recht der Arbeiterversicherung, Bd. 1, 1893, S. 160; ähnlich auch v. Landmann/v. Rasp, Kommentar zum Invalidenversicherungsgesetz, 2. Aufl. 1901, S. 183: „Jedenfalls erfordert der Begriff
Entwurf einer Arbeitsdefinition
73
frühen Sozialversicherungsgesetze, das „Gesetz betreffend die Invaliditätsund Altersversicherung“ vom 22. Juni 1889201 (im Folgenden: Invalidenver sicherungsgesetz), hochqualifizierte, selbstverantwortlich tätige Beschäftigte in Leitungspositionen von seinem Anwendungsb ereich vollständig aus202. Deshalb sah man auch „Geistliche, welche die Leitung des Gottesdienstes, das Predigtamt und die Seelsorge versehen“, d. h . Pfarrer und Priester der Kirchen genauso wie Rabbiner und sonstige Kultusbeamte jüdischer Gemeinschaften mit gemeindeleitender Funktion, generell und unabhängig vom Eingreifen des Betriebsbeamten eine gewisse Beteiligung an der Betriebsleitung und eine gewisse Aufsichtstellung gegenüber den Arbeitern“) und – seit der Gesetzesnovelle von 1899 – „sonstige Angestellte“ (d. h. Personen in leitenderen Positionen außerhalb von „Betrieben“ [d. h. „Einrichtungen zur Verfolgung wirtschaftlicher Zwecke“], also z. B. gerade auch in öffentlichen Verwaltungen [vgl. zur Auslegung dieser Gruppenbezeichnung die Gesetzgebungsmotive, abgedruckt bei v. Landmann/v. Rasp, Kommentar zum Invalidenversicherungsgesetz, 2. Aufl. 1901, S. 187f: „Damit, daß die Hauswirtschaft als solche, sowie die Verwaltungen des Reiches, der Bundesstaaten und Kommunalverbände, soweit die Ausübung der sogenannten regimentellen Thätigkeit in Frage kommt, nicht als Betriebe erachtet werden, fällt eine Anzahl von Personen, die sich nach der Art ihrer Thätigkeit über den Kreis der Arbeiter, Gehilfen u.s.w. (…) erheben, ihrer sozialen und wirtschaftlichen Stellung nach aber den versicherungspflichtigen Betriebsbeamten gleichstehen, aus der Versicherungspflicht nur um deswillen heraus, weil sie nicht in ‚Betrieben“ im vorgedachten Sinne beschäftigt werden. (…) Ein ausreichender Grund für diese, in den beteiligten Kreisen schwer empfundene unterschiedliche Behandlung ist nicht ersichtlich (…).“]) sowie „Lehrer und Erzieher“ waren nach Nr. 2 nur versicherungspflichtig, wenn ihr Jahreseinkommen zweitausend Mark nicht überstieg. 201 RGBl. 1889, S. 97ff.; Abänderung vom 13. Juli 1899, RGBl. 1899, S. 463. 202 Vgl. dazu „Anleitung, betreffend den Kreis der nach dem Invalidenversicherungsgesetz vom 13. Juli 1899 versicherten Personen vom 19. Dezember 1899 (abgedruckt bei: v. Landmann/v. Rasp, Kommentar zum Invalidenversicherungsgesetz, 2. Aufl. 1901, S. 871 (880)): „Dabei ist jedoch (…) zu beachten, einmal, dass nach Z. 23 der Angestelltenbegriff nur gewisse mittlere Schichten von Beschäftigten umfasst (…). Es bleiben hiernach (…) auch künftig von der Zwangsversicherung frei diejenigen Personen, welche nach der Art ihrer Stellung nicht zu ausführender, sondern zu selbständiger wissenschaftlicher oder gleichwerthiger Thätigkeit berufen sind, dazu übrigens regelmäßig mit einer entsprechenden, insbesondere einer auf Hochschulen erworbenen Vorbildung ausgestattet sein müssen.“ Diese Auslegung brachte man auch noch auf § 1226 der RVO von 1911 zur Anwendung, vgl. nur Hanow/Lehmann, Reichsversicherungsordnung, Viertes Buch – Die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung, 1912, S. 22. Erst das Angestelltenversicherungsgesetz von 1911 bezog in seinen Anwendungsbereich auch die Höchstqualifizierten ein, vgl. Mentzel/Schulz/Sitzler, Ver sicherungsgesetz für Angestellte, 1913, S. 40: „Abgesehen von den beiden in Anm. 10 und 12 erörterten Richtungen findet eine Begrenzung der Versicherungspflicht nach oben nicht statt, also namentlich nicht durch die Art der Tätigkeit, Stellung oder Vorbildung.“ Siehe auch Laband, Deutsches Reichsstaatsrecht, 7. Aufl. 1919, S. 325.
74
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
der Ausnahmeklausel des § 7 i. V. m . § 5 des Invalidenversicherungsgesetzes (nach der „Beamte des Reiches, der Bundesstaaten und der Kommunalver bände“ sowie ggf. auch von sonstigen „öffentlichen Verbänden und von Körperschaften“ versicherungsfrei blieben203) als nicht versicherungspflichtig an204. Die „öffentlich-rechtliche“ oder privatrechtliche Ausgestaltung ihres Dienstverhältnisses war dafür irrelevant. Und auch für die Versicherungspflicht von Kirchenbediensteten und Bediensteten der jüdischen Religionsgemeinschaften mit einem niedrigeren, von § 1 des Invalidenversicherungsgesetzes erfassten Qualifikations- und Verantwortungsniveau (z. B . Küster, Mitarbeiter der Kirchenverwaltung bzw. im jüdischen Kontext: Kantoren, Schächter oder Religionslehrer) war sie in der frühen Zeit der Sozialversicherung noch ohne Bedeutung: Sie waren grundsätzlich (je nach Qualifikationsniveau als „Gehilfen“ gem. Nr. 1 oder als „sonstige Angestellte“ nach Nr. 2) gem. § 1 des Invalidenversicherungsgesetzes versicherungspflichtig (im Falle von Nr. 2: soweit sie hauptberuflich tätig waren und ihr Einkommen 2 000 Mark jährlich nicht überstieg)205. Jedoch konnten sie nach § 7 i. V. m . § 5 des Invaliden versicherungsgesetzes als „Beamte“ von „öffentlichen Verbänden“ oder von 203 § 5 Abs. 1 lautete: „Beamte des Reichs, der Bundesstaaten und der Kommunalverbände sowie Lehrer und Erzieher an öffentlichen Schulen oder Anstalten unterliegen der Versicherungspflicht nicht, solange sie lediglich zur Ausbildung für ihren zukünftigen Beruf beschäftigt werden oder sofern ihnen eine Anwartschaft auf Pension im Mindestbetrage der Invalidenrente nach den Sätzen der ersten Lohnklasse gewährleistet ist.“ § 7 Abs. 1 lautete: „Durch Beschluß des Bundesraths kann auf Antrag bestimmt werden, daß und inwieweit die Bestimmungen des § 5 Abs. 1 – 3 (…) auf Beamte, welche von anderen öffentlichen Verbänden oder von Körperschaften angestellt sind, (…) sofern diesen Personen eine Anwartschaft auf Pension im Mindestbetrage der Invalidenrenate nach den Sätzen der ersten Lohnklasse gewährleistet ist, (…) Anwendung finden sollen“. 204 Vgl. dazu insbesondere „Anleitung, betreffend den Kreis der nach dem Invalidenversicherungsgesetz vom 13. Juli 1899 versicherten Personen vom 19. Dezember 1899“ (abgedruckt bei: v. Landmann/v. Rasp, Kommentar zum Invalidenversicherungsgesetz, 2. Aufl. 1901, S. 871ff [880], in Fortsetzung des in Fn. 202 zitierten Textes): „Beispielsweise würde es nicht angängig sein, jüdische Kultusbeamten kleiner Gemeinden bei einem hinter 2000 Mark zurückbleibenden Diensteinkommen als Angestellte für versicherungspflichtig zu erklären, sie bleiben vielmehr wie bisher versicherungsfrei, wenn sie als Leiter des Gottesdienstes, Vorbeter, Vorsänger eine über die Gehülfendienste hervorragende Thätigkeit ausüben.“ S. auch Rosin, Das Recht der Arbeiterver sicherung, Bd. 2, 1905, S. 172 für Pfarrer und S. 176 für Rabbiner und „Vorsänger“, die überall dort, wo kein Rabbiner beschäftigt war (v.a. in kleinen Gemeinden), den Gottesdienst leiteten. Ebenso v. Landmann/v. Rasp, Kommentar zum Invalidenversicherungsgesetz, 2. Aufl. 1901, S. 165 unter Verweis auf Reger, Entscheidungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden Bd. XIII B 98; Bd. XIV B 107. 205 Rosin, Das Recht der Arbeiterversicherung, Bd. 2, 1905, S. 172f für die Kirchenbediensteten, S. 176f für die jüdischen Kultusbediensteten.
Entwurf einer Arbeitsdefinition
75
„Körperschaften“ von der Versicherungspflicht befreit werden, sofern eine gleichwertige Absicherung des Versicherungsfalles gewährleistet war. Der Wortlaut des § 7 mit seinem Einschub des Wortes ‚von‘ vor Körperschaften206 brachte dabei gezielt zum Ausdruck, dass dies nicht nur für „Beamte“ öffentlich-rechtlicher, sondern auch für „Beamte“ sonstiger „Körperschaften“ gelten sollte207. Auch insoweit war daher nicht nur die öffentlich-rechtliche Ausgestaltung des Dienstverhältnisses, sondern auch der Rechtscharakter des Dienstgebers irrelevant208. Dasselbe galt im Ergebnis auch für die Versicherungspflicht in der Kranken- und in der Unfallversicherung: Auch hier war der „öffentlich-rechtliche“ Charakter des Dienstverhältnisses und des Dienstgebers für den Eintritt der Versicherungspflicht nicht von entscheidender Bedeutung209. Erst im späteren Recht wurde die Versicherungsfreiheit von 206 Für den vollständigen Wortlaut s. Fn. 203. 207 Vgl. v. Landmann/v. Rasp, Kommentar zum Invalidenversicherungsgesetz, 2. Aufl. 1901, S. 252: „Die fraglichen Körperschaften brauchen nicht „öffentlich“ zu sein, was sich aus der Einschiebung des Wortes ‚von‘ vor „Körperschaften“ ergibt.“ Der Einschub sollte deutlich machen, dass das Adjektiv ‚öffentlich‘ nur auf „Verbände“, nicht aber auf „Körperschaften“ zu beziehen sei. Ebenso Rosin, Das Recht der Arbeiterversicherung, Bd. 2, 1905, S. 147. 208 Zugleich ist die Vorschrift ein Beispiel dafür, dass der Begriff des „Beamten“ rechtshistorisch nicht zwingend nur in einem bestimmten (z. B . statusrechtlichen) Sinn, Verwendung fand. Vielmehr zeigt sie, dass sich dieser Begriff auf verschiedene „Träger eines Amtes“ beziehen konnte und dabei nicht auf Träger öffentlicher Ämter (noch dazu mit einer bestimmten Ausgestaltung ihres Dienstverhältnisses) eingegrenzt war (vgl. Rosin, Das Recht der Arbeiterversicherung, Bd. 2, 1905, S. 148: „die ‚Beamten‘ der betreffenden Verbände können denen des Staats und der Gemeinden gleichgestellt werden. Allein das staatliche und ihm entsprechende kommunale Beamtenverhältnis kann mit seinem öffentlich-rechtlichen Charakter in dem Verhältnis der Angestellten eines anderen Verbandes keine vollkommene Parallele finden.“). Deshalb verbietet es sich, allein aus der Verwendung des Begriffes des „Beamten“ in historischen Quellen auf die öffentlich-rechtliche Ausgestaltung des jeweiligen Dienstverhältnisses (im heutigen Verständnis) zu schließen. 209 Der Kreis der Versicherungspflichtigen in der Kranken- und Unfallversicherung war ursprünglich merklich enger gezogen als der der Versicherungspflichtigen in der Invalidenversicherung: Die Pflicht zur Unfallversicherung beschränkte sich (vereinfacht gefasst) auf Beschäftigte in bestimmten gefahrenträchtigten Produktionsanlagen und Gewerbebetrieben (später traten die vor Erlass der RVO spezialgesetzlich geregelte landwirtschaftliche Unfallversicherung und die Seeunfallversicherung hinzu). Außerhalb von „Betrieben“ als wirtschaftlichen Einrichtungen griff sie nicht (vgl. dazu § 1 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884, RGBl. 1884, S. 69ff, in Auszügen: „Alle in Bergwerken, Salinen, Aufbereitungsanstalten, Steinbrüchen […] sowie in Fabriken und Hüttenwerken beschäftigten Arbeiter und Betriebsbeamten […] werden gegen die Folgen der bei dem Betriebe sich ereignenden Unfälle […] versichert. […] Dasselbe gilt von Arbeitern und Betriebsbeamten, welche von einem Gewerbetreibenden, dessen Gewerbebetrieb sich auf die Ausführung von Maurer-, Zimmer-, Dachdecker- […]
76
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
Beschäftigten der Religionsgemeinschaften auf diejenigen „öffentlich-rechtlich korporierter Religionsgesellschaften“ eingegrenzt210. Auch hierbei stellte und und Brunnenarbeiten erstreckt, in diesem Betriebe beschäftigt werden […]“). Daher beschränkte sich auch die Ausnahmeklausel des § 4 des Unfallversicherungsgesetzes auf „Beamte, welche in Betriebsverwaltungen (Hervorheb. d. Verf.) des Reichs, eines Bundesstaates oder eines Kommunalverbandes mit festem Gehalt und Pensionsberechtigung angestellt sind“. Beschäftigte von Religionsgesellschaften dagegen wurden von vorneherein nicht erfasst, weil diese in aller Regel keine „Gewerbebetriebe“ betrieben. Eine ähnlich weitgehende Einschränkung galt zu Beginn auch für die Krankenversicherung: Auch sie beschränkte sich anfänglich auf Beschäftigte in Industrie, Handwerk und Gewerbe (vgl. § 1 des Gesetzes betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883, RGBl. 1883, S. 73ff.). Erst durch die Neufassung des Gesetzes von 1892 (RGBl. 1892, S. 379ff ) wurde sie auf bestimmte nichtgewerbliche Beschäftigte, nämlich Personen „in dem Geschäftsbetriebe der Anwälte, Notare und Gerichtsvollzieher, der Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Versicherungs anstalten“, ausgedehnt (vgl. § 1 Nr. 2a] Krankenversicherungsgesetz). Auch hier galt deshalb anfänglich die Ausnahmeklausel des § 3 nur für „Personen (…) in Betrieben oder im Dienste des Reiches, eines Staates oder Kommunalverbandes“. Eine weitergehende Ausnahmeklausel, die Beschäftigte von (bestimmten) Religionsgesellschaften erfassen hätte können, fehlte, war aber entbehrlich, weil diese bereits von vorneherein i.d.R. nicht dem versicherungspflichtigen Personenkreis unterfielen. Erst mit dem Inkrafttreten der RVO 1911 wurde der Kreis der Pflichtkrankenversicherten – der Invalidenversicherung entsprechend – neben den „Betriebsbeamten“ auch auf „andere Angestellte in ähnlich gehobener Stellung“ ausgedehnt. Wie dort sollten davon jedoch Personen nicht erfasst werden, deren Betätigung „in das höhere, mehr geistige Arbeitsgebiet übergreif(t)“, zu denen auch die Geistlichen der Religionsgemeinschaften gezählt wurden, vgl. Hanow/Hoffmann/Lehmann/Moesle, Kommentar zur Reichsversicherungsordnung, Zweites Buch – Krankenversicherung, 2. Aufl. 1912, S. 109; ebenso Stier-Somlo, Kommentar zur Reichsversicherungsordnung, 1. Bd., 1915, S. 275. Erst damit erfuhren auch die Ausnahmebestimmungen (nun insbes. §§ 169, 170 RVO) eine Erweiterung. 210 Während die RVO vom 19. Juli 1911 darauf anfänglich teilweise noch verzichtete (vgl. insbesondere § 1242 Nr. 1 RVO [Bestimmung zur Versicherungsfreiheit in der Invalidenund Hinterbliebenenversicherung], der insofern den Wortlaut von § 7 des Invalidenversicherungsgesetzes übernahm; anders aber etwa § 169 i. V. m. § 170 RVO [Bestimmung zur Versicherungsfreiheit in der Krankenversicherung für Beschäftigte anderer „öffentlicher Verbände“ und „öffentlicher Körperschaften“]), lag den oben auf S. 45 angesprochenen §§ 9, 10 des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911 bereits diese Eingrenzung zugrunde. Vgl. dazu für das aktuell geltende Recht § 27 Abs. 1 Nr. 1, 2 SGB III, § 6 Nr. 2, 4 SGB V, § 5 Nr. 2 (i. V. m. Nr. 3) SGB VI. Weiter dagegen z. B. nach wie vor § 4 Abs. 1 des SGB VII, der die Unfallversicherungspflicht für Personen entfallen lässt, „soweit für sie beamtenrechtliche Unfallfürsorgevorschriften oder entsprechende Grundsätze (Hervorheb. d. Verf.) gelten“ und damit auch entsprechend ausgestaltete privatrechtliche Dienstverhältnisse bei privaten Dienstherren von der Versicherungspflicht exemiert (vgl. nur Ricke, in: Kasseler Kommentar, Sozialversicherungsrecht; 74. Ergänzungslieferung Juni 2012, SGB VII, § 4 Rn. 3).
Entwurf einer Arbeitsdefinition
77
stellt das Recht jedoch nicht auf den „öffentlich-rechtlichen“ Charakter des Dienstverhältnisses211, sondern allein auf den des Dienstgebers ab. Auch greift die Ausnahmeklausel bei „öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnissen“ eines solchen Dienstgebers nicht automatisch ein, sondern ist – wie nach den Ausnahmeklauseln der ursprünglichen Gesetzesfassungen – auf solche (öffentlichrechtliche oder privatrechtliche) Beschäftigungsverhältnisse begrenzt, in denen eine dem staatlichen Beamtenverhältnis vergleichbare Absicherung gewährleistet ist212. Dies wird zwar im „Beamtenverhältnis“ regelmäßig der Fall sein. Dass ein solches vorliegt, ist aber nicht unmittelbar Tatbestandsmerkmal für das Eingreifen der Versicherungsfreiheit213. Zugleich liegt in der geforderten „gleichwertigen Absicherung“ des Dienstnehmers kein im materiellen Sinn „öffentlich-rechtlicher“ Charakterzug des jeweiligen Dienstverhältnisses: Die beamtenrechtsähnliche Absicherung eines Dienstnehmers ist kein „hoheitliches“ Gestaltungse lement, weshalb sie grundsätzlich auch außerhalb eines „öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses“ gewährleistet werden kann214. Folglich konnte und kann nicht ohne Weiteres aus der Versicherungsfreiheit eines Beschäftigungsverhältnisses auf dessen öffentlich-rechtlichen Charakter geschlossen werden215, sondern dieser muss unabhängig davon bestimmt werden. Dabei wird in der einschlägigen Literatur selten explizit erläutert, welche Gestaltungsmöglichkeiten den öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften durch die „Dienstherrenfähigkeit“ konkret eingeräumt bzw. erhalten geblieben sein sollen und welche ihrer Beschäftigungsverhältnisse deshalb auf ihrer Dienstherrenfähigkeit, und nicht etwa (nur) auf ihrem Selbstbestim211 Vgl. nur Hanow/Hoffmann/Lehmann/Moesle, Kommentar zur Reichsversicherungs ordnung, Zweites Buch – Krankenversicherung, 2. Aufl. 1912, S. 131 zu § 169 RVO: „Ob die Beschäftigung auf Grund eines öffentlich-rechtlichen oder eines privatrechtlichen Verhältnisses stattfindet, ist gleichgültig.“ 212 Vgl. nur beispielhaft § 6 Abs. 1 Nr. 4 SGB V: „Versicherungsfrei sind (…) Geistliche der als öffentlich-rechtliche Körperschaften anerkannten Religionsgesellschaften, wenn sie nach beamtenrechtlichen Vorschriften oder Grundsätzen bei Krankheit Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge und auf Beihilfe haben“. 213 Entsprechend kennt das gegenwärtige Recht gerade im kirchlichen Umfeld „beamtenähnliche Angestelltenverhältnisse“, die als an sich zivilrechtliche Beschäftigungsverhältnisse wegen der dem Beamtenrecht vergleichbaren Absicherung der Beschäftigten von bestimmten Zweigen der Sozialversicherung freigestellt sind. Sydow, Kirchliche Beamtenverhältnisse, KuR 2009, S. 229 (239 mit Fn. 50). 214 Vgl. dazu u.a. auch W. Jellinek, Die Rechtsformen des Staatsdienstes, in: Anschütz/ Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, 2. Bd., 1932, S. 20 (21): „Selbst die Einführung einer Angestelltenversorgung nach Art von Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung der Beamten machen die Privatangestellten des Staates oder einer Gemeinde nicht zum Beamten.“ 215 So auch ausdrücklich für das gegenwärtige Recht Richardi, Arbeitsrecht in der Kirche, 6. Aufl., 2012, § 1 Rn. 28.
78
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
mungsrecht basieren216. Unstreitig fallen hierunter Beschäftigungsverhältnisse, die durch (weitgehende) Verweisung auf das staatliche Beamtenrecht oder durch zwar eigene, aber diesem entsprechende Regelung staatlichen Beamtenverhältnissen vergleichbar ausgestaltet sind (z. B . die sog. „Kirchen beamtenverhältnisse“, die v.a. in den evangelischen Landeskirchen gebräuchlich waren und sind217, sowie die evangelischen Pfarrdienstverhältnisse, die ebenfalls, wenn auch schwächer als die Kirchenbeamtenverhältnisse, an das staatliche Beamtenrecht angelehnt sind218): Mit ihnen machen die Kirchen vergleichsweise eindeutig von den im staatlichen Recht umschriebenen Recht, „Beamte“ zu haben219, Gebrauch. Jedoch sind die mit „Dienstherrenfähigkeit“ ausgestatteten Religionsgesellschaften schon wegen des in Art. 137 Abs. 3 WRV gewährleisteten kirchlichen Selbstbestimmungsrechts nicht darauf beschränkt, ihr Dienstrecht durch Verweisung auf bzw. durch die Übernahme des staatlichen Beamtenrechts zu regeln, sondern haben die Freiheit, es nach eigenen Regeln auszugestalten220. Deshalb stellt sich die Frage, welche der vom staatlichen Beamtenrecht ggf. mehr oder weniger stark abweichenden religionsgemeinschaftlichen Rechtsgestaltungen noch als „Gebrauch der Dienstherrenfähigkeit“ angesehen werden können – und damit schon von vorneherein nicht dem staatlichen Zivil- und Arbeitsrecht unterliegen, und welche von ihnen sich (nur) auf das allen Religionsgesellschaften unterschiedslos zustehende kirchliche Selbstbestimmungsrecht stützen, wodurch sie unter dem Vorbehalt des „für alle geltenden Gesetzes“, d. h . grundsätzlich auch unter den Regeln des allgemeinen Zivil- und Arbeitsrechts stehen221. 216 Vgl. nur v. Tiling, Zur Dienstherrenfähigkeit der Kirchen, ZevKR 36 (1991), S. 276: „Was (…) die Dienstherrenfähigkeit im einzelnen bedeutet, ist im Laufe der Zeit eher unklarer geworden (…)“. S. auch Sydow, Kirchliche Beamtenverhältnisse, KuR 2009, S. 229 (232). 217 Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden auch in der katholischen Kirche „Kirchenbeamtenverhältnisse“ geschaffen, vgl. Sydow, Kirchliche Beamtenverhältnisse, KuR 2009, S. 229 (231). 218 Vgl. nur Pirson, Das Dienstrecht der Geistlichen und Kirchenbeamten, in: HdbStKR II2, 1995, S. 845 (850); Bock, Das für alle geltende Gesetz und die kirchliche Selbstbestimmung, 1996, S. 260. 219 Vgl. heute § 135 Beamtenrechtsrahmengesetz i. V. m. § 2 des Beamtenstatusgesetzes. 220 Vgl. nur Sydow, Kirchliche Beamtenverhältnisse, KuR 2009, S. 229 (230, 234f ); v. Tiling, Zur Dienstherrenfähigkeit der Kirchen, ZevKR 36 (1991), S. 276 (284); Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 122; v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 224; de Wall, Der „Typenzwang“ im kirchlichen Dienstrecht und die Teildienstverhältnisse bei Pfarrern, ZevKR 49 (2004), S. 369. 221 Historisch betrachtet knüpft der Begriff der „Dienstherrenfähigkeit“ zweifellos daran an, dass zumindest den evangelischen „Landeskirchen“ Amtsträger zugeordnet waren,
Entwurf einer Arbeitsdefinition
79
Definiert man Dienstherrenfähigkeit als die Befugnis, „öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse“ zu begründen, wie dies soweit ersichtlich allgemein geschieht, kann man sich der Antwort auf die Frage nähern, indem man nach dem Abgrenzungskriterium zwischen „öffentlich-rechtlichem“ und privatrechtlichem Dienstverhältnis fragt. Dabei ist heute unstreitig, dass das staatliche Beamtenverhältnis ein öffentlich-rechtliches Rechtsverhältnis darstellt, wogegen das Angestelltenverhältnis als privatrechtliches Rechtsverhältnis zu qualifizieren ist222. Gibt es also Merkmale des staatlichen Beamten verhältnisses, die es materiell als öffentlich-rechtliches Rechtsverhältnis kennzeichnen? Werden in ihm „hoheitliche“ Gestaltungse lemente sichtbar? Nach gegenwärtigem Recht besteht eine wesentliche Besonderheit des Beamtenverhältnisses gegenüber dem Angestelltenverhältnis darin, dass es formal nicht durch Vertrag, sondern durch einseitigen Rechtsakt („Ernennung“) begründet wird223 und auch die Rechte und Pflichten des Dienstnehmers nicht auf einer Übereinkunft der Parteien durch Vertrag, sondern auf einseitig festgesetzten Normen des Dienstgebers beruhen224. Allerdings genügt es zur Unterscheidung von einem „zivilrechtlichen“ Beschäftigungsverhältnis nicht, allein auf die – im Übrigen historisch noch nicht allzu lange als Merkmal des Beamtenverhältnisses angesehene225 – einseitige Begründung
222
223 224
225
die die Rechtsstellung von (unmittelbaren oder mittelbaren) Staatsbeamten besaßen; vgl. dazu die Darstellung der Entwicklung der Rechtsstellung der Kirchenbediensteten bei Frank, Geschichte und neuere Entwicklung des Rechts der kirchlichen Beamten, ZevKR 10 (1964), S. 264 (265ff ). Durch die mit Art. 137 Abs. 3 WRV verbundene Ermächtigung, die Rechtsverhältnisse sämtlicher religionsgemeinschaftlicher Beschäftigter durch innerreligionsgemeinschaftliches Recht eigenständig zu regeln, wird man dieses enge Verständnis des Begriffs aber nicht mehr ohne Weiteres zugrundelegen können. Vgl. nur aus der älteren Literatur Daniels, Die Rechtsverhältnisse der berufsmäßigen Verwaltungsbeamten des Zivildienstes, in: Anschütz/Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, 2. Bd., 1932, S. 34; für die jüngere Literatur Wichmann/Langer, Öffentliches Dienstrecht, 6. Aufl. 2007, S. 74, 101; Lecheler, Der öffentliche Dienst, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Band V, 2007, § 110, Rn. 1. Vgl. nur Wichmann/Langer, Öffentliches Dienstrecht, 6. Aufl. 2007, S. 74. Wichmann/Langer, Öffentliches Dienstrecht, 6. Aufl. 2007, S. 101; Reich, Beamtenstatusgesetz, 2. Aufl. 2012, § 3 Rn. 3; de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 31 Rn. 4; Richardi, Arbeitsrecht in der Kirche, 6. Aufl. 2012, § 1 Rn. 19; Frank, Geschichte und neuere Entwicklung des Rechts der kirchlichen Beamten, ZevKR 10 (1964), S. 281f: „Öffentlich-rechtlich ist ein Dienstverhältnis dann, wenn es durch gesetzliche oder andere die Pflichten und Rechte des Amtsträgers (…) regelnde Bestimmungen umschrieben und der Amtsträger im Rahmen dieser Bestimmungen dem Dienstherren untergeordnet ist.“ Zu Anfang des 19. Jahrhunderts – bevor sich eine dogmatische Unterscheidung zwischen Zivilrecht und öffentlichem Recht im modernen Sinne herausgebildet hatte –
80
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
abzustellen: Denn diese ist unstreitig mitwirkungsbedürftig und findet nur mit Willen des Dienstnehmers statt226, so dass sie sich zwar der Vorgehensweise nach, aber nicht substantiell von dem Abschluss eines Vertrages unter scheidet227. Etwas anderes gilt jedoch für die Besonderheit, dass die Arbeitsbedingungen in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis einseitig durch Normen oder Einzelfallanordnungen des Dienstgebers geregelt und damit auch nach Begründung des Dienstverhältnisses geändert werden können228. Zwar ist der davon ausgehende Zwang nicht absolut, da er durch die freiwillige Aufnahme des Dienstverhältnisses hingenommen und durch Aufgabe nahm man an, dass das „Staatsbeamtenverhältnis“ durch „Vertrag“ begründet wurde, vgl. O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 2. Bd., 1969, S. 147. Die Annahme einer „einseitigen Begründung“ setzte sich erst allmählich durch: Selbst zu Beginn des 20. Jahrhunderts gingen zahlreiche namhafte Vertreter der Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft und z.T. auch das Reichsgericht noch von der Begründung des Beamtenverhältnisses durch (öffentlich-rechtlichen) Vertrag aus, vgl. Laband, Deutsches Reichsstaatsrecht, 7. Aufl. 1919, S. 101f; v. Seydel, Grundzüge einer allgemeinen Staatslehre, 1873, S. 59; Sarwey, Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 2. Bd. 1883, S. 276; ebenso Reichsgericht, Entscheidung vom 10. Februar 1903, RGZ 53, 423 (427). Dagegen und für eine Begründung durch Verwaltungsakt demgegenüber O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 2. Bd., 1969, S. 148ff, 164. Näher zur Entwicklung des Meinungsbildes und der Rechtsprechung m.w.N. s. Daniels, Die Rechtsverhältnisse der berufsmäßigen Verwaltungsbeamten, in: Anschütz/Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, 2. Bd., 1932, S. 35ff. 226 Vgl. nur BVerwGE 34, 168; Wichmann/Langer, Öffentliches Dienstrecht, 6. Aufl. 2007, S. 142; Tegethoff, in: Kugele (Hrsg.), Kommentar zum Bundesbeamtengesetz, 2011, § 10 Rn. 5; Battis, Bundesbeamtengesetz, 4. Aufl. 2009, § 10, Rn. 6, jeweils m.w.N. 227 Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 99. 228 Für die ältere Literatur vgl. Laband, Deutsches Reichsstaatsrecht, 7. Aufl. 1919, S. 102, der den Staatsbeamten von dem privatrechtlichen Dienstnehmer des Staates daran unterscheidet, dass „die letzeren dem Fiskus gleichberechtigt gegenüber(stehen), der Beamte (sich) dagegen (…) einer Dienstgewalt (unterwirft)“; W. Jellinek, Die Rechtsformen des Staatsdienstes, in: Anschütz/Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, 2. Bd., 1932, S. 20 (21), demzufolge ein Dienstverhältnis dem öffentlichen Recht angehört, „wenn der Dienstverpflichtete, anders als nach bürgerlichem Recht und Arbeitsrecht, einem höherwertigen Willen unterworfen ist (…). Dies Unterworfensein unter Verwaltungsakte also ist das dem öffentlichen Dienst Eigentümliche.“; vgl. auch F. F. Mayer, Grundsätze des Verwaltungsrechts, 1862, S. 79, demzufolge es ein Merkmal „öffentlich-amtlicher Tätigkeit“ ist, dass der „Umfang der Amtspflichten dem Staate als Dienstherren gegenüber (…) nach den jeweiligen Gesetzen und rechtsgültig erteilten Instruktionen (…) bemessen (wird).“ Für die neuere Literatur vgl. nur Frank, Kirchlicher Körperschaftsstatus und neuere staatliche Rechtsentwicklung, ZevKR 26 (1981), S. 51 (60); Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140 (Fn. 13), Rn. 418; Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 96, 101; Lecheler, Der öffentliche Dienst, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts, Band V, 2007, § 110, Rn. 39, 64.
Entwurf einer Arbeitsdefinition
81
des Dienstverhältnisses vermieden werden kann. Allerdings ist die dadurch vermittelte Rückbindung der Dienstverpflichtungen an den Willen der Betroffenen denkbar schwach ausgeprägt, weil diesen zwar die totale Akzeptanz oder Verweigerung, aber kein inhaltlicher Einfluss zwischen diesen Polen offensteht. Dadurch handelt es sich um eine Gestaltung, deren Zwangscharakter deutlich über den vergleichbarer zivilrechtlicher Rechtsbeziehungen hinausgeht und -ging. So kannte und kennt zwar auch das Arbeitsrecht das „Direktionsrecht“ des Arbeitgebers. Dieses kam und kommt aber nur in den Grenzen der arbeitsvertraglichen Regelung zur Anwendung und hat deshalb nur die Reichweite, die ihm die Vertragspartner durch ihre vertragliche Gestaltung einräumen (vgl. heute § 106 GewO). Die dem öffentlichen Dienstrecht immanente Befugnis zur umfassend einseitigen Regelung der Dienstbedingungen hat damit „hoheitlichen“ Charakter im Sinne der obigen Definition und weist dieses als „öffentliches Recht“ im materiellen Sinn aus229. Weil das Recht zu derart „hoheitlichem Handeln“ als entscheidendes Charakteristikum des Körperschaftsstatus identifiziert wurde, soll die „Dienst herrenfähigkeit“ der Religionsgemeinschaften hier auch gerade darüber definiert werden. Dies bedeutet, dass im vorliegenden Zusammenhang unter „Dienstherrenfähigkeit“ nicht nur das Recht verstanden werden soll, „Kirchen beamtenverhältnisse“ als dem staatlichen Recht „entsprechend“ ausgestaltete Dienstverhältnisse zu begründen. Verstanden werden soll darunter vielmehr auch das Recht, sonstige Dienstverhältnisse zu begründen, die sich im soeben beschriebenen Sinn als materiell „öffentlich-rechtlich“ auszeichnen, weil durch sie ein umfassendes „Dienst- und Treueverhältnis“ zur beschäftigenden Religionsgesellschaft begründet wird, dessen Rechte und Pflichten einseitig durch den Dienstgeber geregelt werden230. Zwar wird diese Interpretation der „Dienstherrenfähigkeit“ in der aktuellen Literatur nicht allgemein geteilt, sondern der Begriff überwiegend auf beamtenrechtsähnlich ausgestaltete Dienstverhältnisse eingegrenzt231 und angenommen, dass es neben kirchlichen 229 I.E. ebenso, wenn auch ohne nähere Begründung BVerfGE 102, (388); A.A. Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 101f. 230 Für ein solches „weites“, auch das Amtsrecht der katholischen Kleriker einbeziehendes Verständnis der Dienstherrnfähigkeit wohl auch Pirson, in: Das Dienstrecht der Geistlichen und Kirchenbeamten, in: HdbStKR II2, 1995, S. 845ff, insbes. S. 869f; Rüfner, Das kirchlich rezipierte und adaptierte Dienst- und Arbeitsrecht der übrigen kirchlichen Bediensteten, ebd., S. 877 (878), sowie wohl auch v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 252; Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 97f. 231 Vgl. Richardi, Arbeitsrecht in der Kirche, 6. Aufl. 2012, § 1 Rn. 15, Fn. 27, Rn. 20, sowie wohl auch, wenn auch nicht explizit, Sydow, Kirchliche Beamtenverhältnisse, KuR 2009, S. 229 (233); Tröger, Art. „Beamte“, in: RGG4, Bd. 1, 1998, Sp. 1194 – 1195; v. Tiling, Zur Dienstherrenfähigkeit der Kirchen, ZevKR 36 (1991), S. 276. Dies beruht
82
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
Beschäftigungsverhältnissen, die sich auf die Dienstherrenfähigkeit stützen, und solchen, die grundsätzlich dem staatlichen Zivil- und Arbeitsrecht unterliegen, kirchliche Beschäftigungsverhältnisse „dritter Art“ gibt, die ihre Grundlage im kirchlichen Selbstbestimmungsrecht haben und weder durch das eine noch das andere Rechtsgebiet beeinflusst werden232. Obwohl sich gegen diese Lösung verschiedene systematische und verfassungsrechtliche Argumente anführen lassen233, soll trotzdem ihrer starken Verankerung im darauf, dass man die kirchliche Dienstherrnfähigkeit als grds. abschließend in § 135 S. 2 BRRG ausgedrückt sieht. Dieser lautet: „Diesen (d. h. den öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften, Anm. d. Verf.) bleibt es überlassen, die Rechtsverhältnisse ihrer Beamten und Seelsorger diesem Gesetz entsprechend zu regeln und die Vorschriften des Kapitels II Abschnitt II für anwendbar zu erklären.“ 232 Vgl. insbesondere Richardi, Arbeitsrecht in der Kirche, 6. Aufl. 2012, § 1 Rn. 15 Fn. 27, Rn. 20; Ehlers, in: Sachs, Grundgesetz, 6. Aufl. 2011, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 10; Bock, Der kirchliche Dienst und das staatliche Recht, in: Rau/Reuter/ Schlaich, Das Recht der Kirche, Bd. III, 1994, S. 531 (549), der die Rechtsgrundlage für nicht-beamtenähnliche Dienstverhältnisse im kirchlichen Selbstbestimmungsrecht gem. Art. 137 Abs. 3 WRV, nicht in Art. 137 Abs. 5 WRV sieht, der die Dienstherrenfähigkeit vermittelt; wohl auch Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 415; H. Weber, Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1966, S. 113. 233 Akzeptiert man nicht der Dienstherrenfähigkeit unterfallende religionsgemeinschaftliche Beschäftigungsverhältnisse, die ohne Rücksicht auf das allgemeine Zivil- und Arbeitsrecht frei ausgestaltbar sind, wie es die h. M. tut (vgl. nur Richardi, Arbeitsrecht in der Kirche, 6. Aufl. 2012, § 1 Rn. 14; nach ganz allg. Meinung soll das Rechtsverhältnis der katholischen Geistlichen ein Beispiel dafür sein, vgl. nur ebd. § 1 Rn. 14, 20 m.N.) und sieht deren Grundlage im Selbstbestimmungsrecht der Religionsgesellschaften, ist das Recht, sie zu begründen, nicht auf öffentlich-rechtliche Körperschaften begrenzt. Zugleich fände die nach inzwischen wohl h. M. für die Wahrnehmung der „Dienstherrenfähigkeit“ geltende Schranke des sog. „Typenzwangs“, d. h. die Bindung an gewisse grundlegende Prinzipien des staatlichen Beamtenrechts (z. B. den Alimentationsgrundsatz, das Lebenszeitprinzip u.s.w.) als Rechtfertigung der Freistellung von der Geltung des Arbeitsrechts (näher v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 255f; de Wall, Der „Typenzwang“ im kirchlichen Dienstrecht und die Teildienstverhältnisse bei Pfarrern, ZevKR 49 [2004], S. 369ff; v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 224; Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 417 jeweils m.w.N.) keine Anwendung. Damit würde man nicht nur den korporierten, sondern sämtlichen (auch vergleichsweise unbeständigen, nicht die Gewähr der Rechtstreue bietenden, usw.) Religionsgemeinschaften das Recht einräumen, Beschäftigungsverhältnisse – und damit zugleich soziale und wirtschaftliche Abhängigkeitsverhältnisse – zu begründen, für die weder die Sicherung des Typenzwangs noch die des staatlichen Zivil- und Arbeitsrechts eingriffe. Dieses „Privileg“ würde gerade solche Beschäftigungsverhältnisse erfassen, die sich durch ihre Unähnlichkeit dem staatlichen Beamtenrecht gegenüber auszeichnen (weil sie andernfalls als Gebrauch der Dienstherrenfähigkeit eingestuft werden könnten). Damit stellt sich zum einen die Frage nach
Entwurf einer Arbeitsdefinition
83
Schrifttum Rechnung getragen werden, indem bei der Überprüfung des „öffentlich-rechtlichen Charakters“ der Beschäftigungsverhältnisse der jüdischen Religionsgemeinschaften jeweils darauf hingewiesen wird, in welchem Sinn (im oben vertretenen, weiteren, oder im in der Literatur überwiegend ver tretenen, engeren Verständis) diese als solche angesehen werden können. cc) „Hoheitlicher“ Charakter der Disziplinargewalt Dasselbe gilt für die mit der Dienstherrenfähigkeit in Verbindung stehende Disziplinargewalt. Mit diesem Begriff bezeichnet man heute das Recht, dienstliches Fehlverhalten von Amtsträgern durch Sanktionen zu ahnden, d. h . die Erfüllung von Amtspflichten (mittelbar) mit Zwang durchzusetzen234. Hierfür gelten nicht die Schranken des Arbeitsrechts, das die Sanktionierung von Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers eng begrenzt: Ohne individuelle Vereinbarung kommen nur Abmahnung und Kündigung in Betracht, d. h . dem „Mehrwert“ und der Bedeutung der Dienstherrenfähigkeit, wenn auch allein aus dem kirchlichen Selbstbestimmungsrecht heraus frei ausgestaltete Dienstverhältnisse möglich sind. Es stellt sich aber auch die Frage, ob das staatliche Recht mit einer Auslegung, die Dienstverhältnisse zulässt, ohne zur sozialen Absicherung der „Dienstnehmer“ Schranken (wie sie einerseits im allgemeinen Zivil- und Arbeitsrecht, andererseits in den beamtenrechtlichen Grundsätzen enthalten sind) zu ziehen, den grund rechtlichen Schutzpflichten gegenüber den Indienstgenommenen hinreichend gerecht wird (für Vorschläge, diesem Einwand zu entgehen s. aber Bock, Der kirchliche Dienst und das staatliche Recht, in: Rau/Reuter/Schlaich, Das Recht der Kirche, Bd. III, 1994, S. 531 552ff ). Schließlich macht die Herausnahme von Dienstverhältnissen „dritter Art“ aus der Dienstherrenfähigkeit und damit zugleich aus dem Anwendungsbereich des „Typenzwangs“ eine saubere Abgrenzung dieser Dienstverhältnisse erforderlich. Diese aber wird nahezu unmöglich sein: Denn wenn es sich bei den in Ausübung der kirchlichen Dienstherrenfähigkeit begründeten Dienstverhältnissen um „Dienstverhältnisse eigener Art“ mit unterschiedlich deutlichen Abweichungen vom staatlichen Beamtenrecht handeln kann, lässt sich aus Perspektive des staatlichen Rechts kaum mehr klären, was noch darunter gefasst werden kann und wann ein Dienstverhältnis in ein solches „dritter Art“ umschlägt. All dies spricht dafür, sämtliche einseitig durch den „Dienstgeber“ ausgestaltbare Beschäftigungsverhältnisse als „öffentlich-rechtlich“ und damit als Gebrauch der „Dienstherrenfähigkeit“ anzusehen, und darauf die Grundsätze der „Typenzwangs“ in angemessen weiter Auslegung zur Anwendung zu bringen. Dies wirft zwar die Frage auf, ob die einfachgesetzliche Einräumung der Dienstherrenfä higkeit in § 135 S. 2 BRRG dieses weite Verständnis noch trägt. Sie kann aber wohl mit Blick auf das kirchliche Selbstbestimmungsrecht noch bejaht werden und wäre außerdem bedeutungslos, wenn die „Dienstherrenfähigkeit“ unmittelbar durch Art. 137 V WRV verbürgt würde. 234 Vgl. nur v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 256f; Strietzel, Art. Disziplinarrecht, in: RGG4, Bd. 2, 1999, Sp. 880 – 882.
84
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
Maßnahmen, die den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses betreffen. Das Disziplinarrecht erlaubt dagegen auch unvereinbarte Sanktionen, die nicht den Bestand des Dienstverhältnisses betreffen, sondern neben diesem angeordnet werden, wie z. B . die Festsetzung von Geldbußen235. Ein entscheidender Unterschied zu den privatrechtlich zugelassenen Sanktionierungsmöglichkeiten liegt dabei wiederum darin, dass die Gestaltung des Disziplinarrechts keiner Rückbindung an den Willen der Betroffenen bedarf. Selbst das im Privatrecht wohl am stärksten ohne den konkreten Willen der Betroffenen eingreifende Instrument einer Vereinsgerichtsbarkeit, der man zugesteht, Vereinsstrafen zu verhängen, und der deshalb teilweise der Vorwurf gemacht wird, sich privatrechtswidrige „öffentliche Strafgewalt“ anzumaßen236, basiert grds. auf dem Betroffenenwillen. Denn zum einen ist die Anwendung von Vereinsstrafen im Grundsatz auf Mitglieder beschränkt237, zum anderen müssen die Strafvoraus setzungen hinreichend konkret in der Vereinssatzung normiert sein 238, auf deren Gestaltung jedem Mitglied zumindest die Chance der Einflussnahme zukommt239. Demgegenüber kommt es im Disziplinarrecht auf eine Mitwirkungschance der Betroffenen und eine Rückbindung an ihren Willen nicht an. Dies drückt sich am stärksten darin aus, dass neue disziplinarrechtliche Sanktionen auch nach Begründung eines Dienstverhältnisses eingeführt werden können, so dass selbst in der Freiwilligkeit des Diensteintritts keine (konkludente) Zustimmung hierzu gesehen werden kann. Darüber hinaus kann sich der öffentlich-rechtliche Charakter des (religionsgemeinschaftlichen) Disziplinarrechts darin ausdrücken, dass der Staat zur Durchführung des Disziplinarverfahrens Rechts- oder Amtshilfe gewährt (wie er dies sonst nur 235 v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 257; Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 124. Darauf ist es allerdings nicht beschränkt: Weitere typische disziplinarische Sanktionen sind z. B. Gehaltskürzung, Strafversetzung oder ebenfalls die Entlassung aus dem Dienst. 236 Eisenhardt, Gesellschaftsrecht, 14. Aufl. 2009, Rn. 156. 237 Vgl. zu den Ausnahmen von dieser Regelung und ihren Voraussetzungen (individuelle Zustimmung des Betroffenen zur Geltung der Regelungen des Vereins) nur Eisenhardt, Gesellschaftsrecht, 10. Aufl. 2002, Rn. 161; Palandt/Ellenberger, Bürgerliches Gesetzbuch, 72. Aufl. 2013, § 25 Rn. 16. 238 Vgl. nur Palandt/Ellenberger, Bürgerliches Gesetzbuch, 72. Aufl. 2013, § 25 Rn. 14 m.w.N. 239 Zwar kann nach heute h.L. die Kompetenz zur Satzungsänderung von der Mitgliederversammlung auch auf ein anderes Organ übertragen werden. In diesem Fall bleibt es aber zumindest bei einem „Rückholungsrecht“ der Mitgliederversammlung, so dass auch in diesem und anderen Fällen von Kompetenzübertragungen die Gesamtheit der Mitglieder „Herrin der Satzung“ bleibt, vgl. Reuter, in: Münchner Kommentar zum BGB, Bd. 1, 6. Aufl. 2012, § 33, Rn. 15ff.
Entwurf einer Arbeitsdefinition
85
eigenen Behörden und Gerichten gegenüber tut)240 und zur Durchsetzung der Disziplinarentscheidungen Vollstreckungshilfe leistet241. 240 Dies ist auch nach dem gegenwärtigen Recht teilweise vorgesehen, vgl. nur Artikel 24 des Gesetzes zum Vertrag mit den evangelischen Landeskirchen im Freistaat Sachsen vom 26. Mai 1994, in dem es heißt: „Im Verfahren vor den Kirchengerichten und in förmlichen Disziplinarverfahren gegen Geistliche und Kirchenbeamte sind die Amtsgerichte verpflichtet, Rechtshilfe zu leisten.“ Gemeint ist damit u.a., dass das staatliche Gericht verpflichtet ist, auf kirchliches Ersuchen hin Zeugen zu laden, zu vernehmen und ggf. auch zu vereidigen. Vgl. Ehlers, Rechts- und Amtshilfe, in: HdbStKR II2 1995, S. 1117 (1126f ). 241 Auch dies sieht das gegenwärtige Recht teilweise vor, vgl. nur v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 257; Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 418; Muckel, Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, Der Staat, 38 (1999), S. 569 (576). Auf staatskirchenvertraglicher Grundlage regelt das staatliche Recht z.T., dass kirchliche Diszplinarentscheidungen für vollstreckbar erklärt werden können und anschließend wie sonstige Titel mit staatlichen Mitteln vollstreckt werden (vgl. z. B . § 51 des Württembergischen Kirchengesetzes vom 3. März 1924, in dem es heißt: „Wird ein im öffentlichen Kirchendienst verwendeter Geistlicher oder ein kirchlicher Beamter durch Erkenntnis eines kirchlichen Gerichts wegen einer dienstlichen Verfehlung vom Amt entfernt oder von einem kirchlichen Gericht oder der Oberkirchenbehörde mit einer Geldstrafe belegt oder wegen Dienstunfähigkeit ohne seine Zustimmung vom Amt enthoben, so kann das Kultministerium die Entscheidung auf Antrag der Oberkirchenbehörde für voll streckbar erklären, wenn sie einer zwangsweisen Vollstreckung bedarf. Das Oberamt trifft auf Ersuchen der Kirchenbehörde die Maßnahmen, die zur Durchführung der für vollstreckbar erklärten Entscheidung erforderlich sind. Die Bestimmungen über die Zwangsvollstreckung wegen öffentlich-rechtlicher Ansprüche sind entsprechend anzuwenden“. Interessant ist im vorliegenden Zusammenhang der Anwendungsbereich dieser Bestimmung, denn „Kirchen“ sind gem. § 1 Abs. 2 WürttKirchenG „die evangelische, die katholische Kirche und die israelitische Religionsgemeinschaft“. Ein weiteres Beispiel dafür ist Art. 2 Abs. 2 des Gesetzes zum Lippischen Kirchenvertrag, der eine entsprechende Regelung enthält). Zwar werden die Disziplinarentscheidungen dadurch nicht unmittelbar als Vollstreckungstitel behandelt, weil die Vollstreckung erst auf Grundlage der staatlichen Vollstreckbarkeitserklärung stattfindet. Trotzdem erkennt der Staat sie als Entscheidungen an, deren Vollstreckung er grundsätzlich ohne nähere inhaltliche Prüfung zu ermöglichen bereit ist. Der Unterschied zu einem unmittelbar vollstreckbaren Titel und damit einer eindeutig hoheitlichen Entscheidung ist dabei nur ein gradueller. Soweit allerdings spezielle Rechtsgrundlagen wie die genannten fehlen, spricht die Rspr. religionsgemeinschaftlichen Gerichten das Recht ab, ihre Entscheidungen von staatlichen Verwaltungsgerichten für vollstreckbar erklären zu lassen und/oder staatliche Vollstreckungshilfe in Anspruch zu nehmen; vgl. nur OVG Lüneburg, NJW 1999, S. 1882ff (betreffend die Vollstreckung einer Entscheidung des Schiedsgerichtes der Zentralrates der Juden in Deutschland); VG Gelsenkirchen, NVwZ 2002, S. 1023ff. Diese Entscheidungen basieren auf der Rechtsauffassung, dass die Befugnis zur unmittelbaren Vollstreckung religionsgemeinschaftlicher Entscheidungen und die Befugnis zur Inanspruchnahme staatlicher Amtshilfe nicht unmittelbar aus dem Körperschafts-
86
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
Die geschilderten Besonderheiten, nämlich das Recht, ohne Rückbindung an den Betroffenenwillen Sanktionen einzuführen und im Einzelfall zu verhängen, sowie die mehr oder weniger unmittelbare staatliche Amts-, Rechts- und Vollstreckungshilfe, müssen allerdings nicht auf den Bereich der „Disziplinierung“ von Amtsträgern beschränkt sein. Sie können auch für die Disziplinierung der einfachen Mitglieder (d. h . für die Ahndung von deren Verstößen gegen religiöse Regeln) gelten, die in allen traditionellen Religionsgemeinschaften, wenn auch in unterschiedlicher Form und unter unterschiedlicher Bezeichnung, vorgesehen war und z.T. noch ist242. Sie besaß in der Vergangenheit größere Bedeutung, als dies heute der Fall ist. Hält man nach der „hoheitlichen Ausgestaltung“ der Rechtsverhältnisse einer Religionsgemeinschaft Ausschau, kann man sie – sofern die oben umschriebenen Voraussetzungen (vom Mitgliederwillen losgelöste Ausgestaltung oder Gewährleistung staatlicher Vollstreckungshilfe) vorliegen – auch hier entdecken243. Entsprechend soll der Begriff der „Disziplinargewalt“ hier ebenfalls weiter verstanden werden, als dies in der aktuellen Literatur üblich und im aktuellen einfachen Recht angelegt ist, und über die Möglichkeit zur Sanktionierung von Amtsträgern hinaus auch die Möglichkeit zur Sanktionierung von Mitgliedern umfassen. Zumindest sofern religionsgemeinschaftliche Disziplinare ntscheidungen unmittelbar vollstreckbar sind, besitzt die Disziplinargewalt eindeutig den Charakter einer hoheitlichen Befugnis. Wo mittelbare Vollstreckbarkeit gewährleistet ist244, kommt es darauf an, ob sich die Sanktionsmöglichkeit auf status fließen und mit ihm verbunden sind. Diese Auffassung wird von der h. M . im Schrifttum geteilt, vgl. nur Ehlers, Grundfragen kirchlicher Gebührenerhebungen, ZevKR 54 (2009), S. 186 (197). 242 Vgl. dazu für das katholische Kirchenrecht Rees, Art. „Kirchenstrafen“, in: RGG4, Bd. 4, 2001, Sp. 1302 – 1303; ders., Grundfragen des kirchlichen Strafrechts, in: Listl/ Schmitz, Handbuch des katholischen Kirchenrechts, 2. Aufl. 1999, S. 1117ff.; de Wall, Art. „Kirchenstrafen“, in: EvStL, Neuausgabe 2006, Sp. 1230 – 1232; auch im Hinblick auf die evangelischen Kirchen Sichelschmidt, Art. „Kirchenzucht, kirchenrechtlich“, in: RGG4, Bd. 4, 2001, Sp. 1370 – 1371; de Wall, Art. „Kirchenzucht, juristisch“, in: EvStL, Neuausgabe 2006, Sp. 1248 – 1251, jeweils m.w.N. Zur Praxis der Disziplinierung der Mitglieder in den jüdischen Gemeinden vgl. nur Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 116. 243 Vgl. auch Strietzel, Das Disziplinarrecht der deutschen evangelischen Landeskirchen und ihrer Zusammenschlüsse, 1988, S. 36, 298, der darauf hinweist, dass das „Disziplinarrecht“ durchaus als besonderer Fall der „Kirchenzucht“, nämlich als Ausübung von „Kirchenzucht“ gegenüber „Amtsträgern“ verstanden werden kann. 244 Dies ist im gegenwärtigen Recht der Fall, weil die Vollstreckung kirchlicher Disziplinarentscheidungen zwar durchaus ohne dazwischentretendes Urteil, aber nur aufgrund einer staatlichen Vollstreckbarerklärung gewährt wird, vgl. Ehlers, Rechts- und Amtshilfe, HdbStKR II2 1995, 1117 (1128f ).
Entwurf einer Arbeitsdefinition
87
den Willen der Betroffenen (z. B . deren Mitwirkung bei der Gestaltung einer „Satzung“) zurückführen lässt oder nicht245. Aber auch, wo die Vollstreck barkeit fehlt, können die völlige Unerheblichkeit eines Einverständnisses mit den drohenden Sanktionen (über die Freiwilligkeit der Aufnahme des Dienstverhältnisses bzw. der Mitgliedschaft und die Möglichkeit seiner freiwilligen Beendigung hinaus) und das Fehlen jeder Mitentscheidungschance es rechtfertigen, vom öffentlich-rechtlichen Charakter der Sanktionsbefugnis zu sprechen246. dd) „Hoheitlicher“ Charakter der Rechtsetzungsbefugnis Als weitere besondere Befugnis der öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften wird typischerweise deren „Rechtsetzungshoheit oder -befugnis“ genannt247. Zum Teil wird sie auch als „Autonomie“ bezeichnet248. Man versteht hierunter das Recht der korporierten Religionsgemeinschaften, Normen zu setzen, die auch von Seiten des Staates erstens als überhaupt rechtlich geltend und zweitens als dem „öffentlich-rechtlichen“ Rechtskreis zugehörig anerkannt werden249. Will man sich nicht damit begnügen, darin die Anerkennung der Rechtsqualität des religionsgemeinschaftlichen Innenrechts und dessen formale Zuordnung zum „öffentlichen Recht“ zu erblicken, stellt sich die Frage, ob sich dieses Recht in der Sache von dem unumstrittenen Recht zivilrechtlicher Verbände unterscheidet, ihre Angelegenheiten durch eigene, von der Rechtsordnung ebenfalls als wirksam anerkannte Normen (Satzungen, Vereins- und Geschäftsordnungen usw.) zu regeln. Ein wesentlicher Unterschied dürfte darin liegen, dass es sich um Rechtsetzung handelt, die grundsätzlich auch als vom Willen der Betroffenen vollständig unabhängige möglich ist: Gegenüber öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften verzichtet das staatliche Recht auf Vorgaben für die Gestaltung der inneren Organisation, die im privatrechtlichen Gesell schaftsrecht dafür sorgen, zumindest die mittelbare Rückbindung der Ent245 Vgl. dazu oben I. 2. b) aa). 246 A.A. wiederum Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 104. 247 Vgl. nur Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Aufl. 2012, Rn. 302; Rüfner, Das kirchlich rezipierte und adaptierte Dienst- und Arbeitsrecht, HdbStKR II2, 1995, S. 877 (878). 248 v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 266; Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, Rn. 250; Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 419. 249 v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 266; Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Aufl. 2012, Rn. 302; Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, Rn. 250.
88
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
scheidungen der Organe an den Mitgliederwillen sicherzustellen. Es lässt so auch streng hierarchische Gestaltungen zu, in denen keine Rückkopplung der Entscheidungen der Leitungsorgane an den Mitgliederwillen – mit Ausnahme der denkbar schwächsten Rückbindung in Gestalt der Freiwilligkeit der Mitgliedschaft – stattfindet250. Zwar folgern Rechtsprechung und Literatur aus der Religionsfreiheit (Art. 4 Abs. 1, 2 GG), dass auch gegenüber privatrechtlich organisierten Religionsgesellschaften die Anforderungen des Vereinsrechts an die Gestaltung der inneren Ordnung zurückgenommen werden müssen251. Dies reicht aber nicht so weit, dass auch die Möglichkeit bestünde, Hoheitsverhältnisse im engeren Wortsinn zu begründen252. Demgegenüber kann das Recht öffentlich-rechtlich korporierter Religionsgesellschaften vom konkreten Mitgliederwillen vollständig losgelöst sein. Sobald für die Betroffenen verbindliche Regelungen, wie z. B. das kirchliche Dienstrecht, Benutzungsregeln für kirchliche Einrichtungen (z. B. Friedhofsordnungen), oder ggf. auch das kirchliche Arbeitsrecht253, die sämtlich auch Nichtmitglieder betreffen können, trotz fehlender Rückbindung an den Betroffenenwillen aus staatlicher Sicht als geltendes Recht akzeptiert werden, kann man von einer „hoheitlichen Befugnis“ der betreffenden Religionsgesellschaft sprechen254. Die religionsgemeinschaftliche Rechtsetzung kann dabei in abstrakt-genereller Form (als religionsgemeinschaftliches Gesetz,
250 Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Aufl. 2012, Rn. 275; Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 109f; BVerfGE 83, 341 (357) mit Bezugnahme auf das Rechtsetzungsverfahren in der katholischen Kirche, dem jeder Bezug zum „Mitgliederwillen“ fehlt, vgl. näher de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 19, Rn. 1ff. 251 Vgl. nur BVerfGE 83, 341 (357ff ). 252 So hält das BVerfG z. B . in BVerfGE 83, 341 (360) fest, dass die Grenze der Einordnung in höhere Strukturen dort erreicht und gegen den Grundsatz der Vereinsautomie verstoßen wird, „wo (…) der Verein (…) nicht mehr vornehmlich vom Willen der Mitglieder getragen (wird) (…)“. 253 Dessen Rechtsnatur ist nicht leicht zu bestimmen. Es handelt sich aber weder im evangelischen noch im katholischen Bereich um Normen, die einen ähnlich „ausgehandelten“ Charakter besitzen wie ein Tarifvertrag oder sonst ein zivilrechtlicher Vertrag (näher zum Verfahren der kirchlichen Arbeitsrechtsregelung s. Richardi, Arbeitsrecht in der Kirche, 6. Aufl. 2012, § 13 Rn. 1ff, § 14). Ob sie als kirchliche „Rechtsetzung“ gelten können, hängt davon ab, ob sie für die Betroffenen (die kirchlichen Arbeitnehmer) unmittelbar und ohne Rücksicht auf ihren Willen gelten, oder nur durch Einbeziehung in den Arbeitsvertrag für das konkrete Arbeitsverhältnis verbindlich werden. Dies war ursprünglich streitig, wurde aber inzwischen durch das BAG im Sinne der zuletzt genannten Lösung entschieden. S. Rüfner, Das kirchlich rezipierte und adaptierte Dienst- und Arbeitsrecht, HdbStKR II2, 1995, S. 877 (889); Richardi, Arbeitsrecht in der Kirche, 6. Aufl. 2012, § 15 Rn. 3, 56. Somit fehlt nach gegenwärtiger Auslegung dem „kirchlichen Arbeitsrecht“ der „öffentlich-rechtliche Charakter“. 254 A.A. Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 110.
Entwurf einer Arbeitsdefinition
89
religionsgemeinschaftliche Satzung usw.) oder einzelfallbezogen (als religionsgemeinschaftlicher Verwaltungsakt) erfolgen. Noch deutlicher kommt der „öffentlich-rechtliche“ Charakter einer Regelung (einer abstrakt-generellen Norm, d. h. eines religionsgemeinschaftlichen Gesetzes, oder einer Einzelfallanordnung, d. h. eines religionsgemeinschaftlichen Verwaltungsaktes) darin zum Ausdruck, dass diese unmittelbar mit staatlichem Zwang vollstreckt wird. Dies ist v.a. in zwei Varianten denkbar. So kann eine (religionsgemeinschaftliche Innenrechts-)Regelung als staatliche „Polizei verordnung“ gelten und wie eine solche (als Aspekt der „öffentlichen Sicherheit“) vollzugspolizeilich und/oder mit den Mitteln des Verwaltungszwangs durchsetzbar sein. Oder sie kann (ggf. zusätzlich) strafbewehrt und bei Verwirkung der Strafe deren unmittelbare staatliche Vollstreckung gewährleistet sein. Dabei erkennen staatliche Gesetze bis heute an, dass neben kirchlichen Steuerbescheiden und (vollstreckbar erklärten) disziplinarrechtlichen Entscheidungen255 vereinzelt auch andere kirchliche „Verwaltungsakte“ Vollstreckungstitel sein können256. Wenn dies der Fall ist, kann nach der obigen Definition eindeutig von einer „hoheitlichen Befugnis“ zur (Einzelfall-)Recht setzung gesprochen werden. Aber auch, wo dies nicht der Fall ist, kann aus der fehlenden Erforderlichkeit einer noch so rudimentären Anbindung der Rechtsetzung an den Betroffenenwillen auf deren „öffentlich-rechtlichen“ Charakter geschlossen werden257.
255 S. dazu oben 1. Teil I. 2. b) cc). 256 Meist handelt es sich dabei um die Umsetzung einer staatskirchenvertraglichen Vereinbarung. Eine vergleichsweise weitgehende Regelung findet sich hierfür in § 50 Abs. 1 WürttKirchenG, in dem es heißt: „Die Ansprüche der Geistlichen oder kirchlichen Beamten und der kirchlichen Körperschaften oder Stiftungen auf die in § 49 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 oder durch kirchliche Satzung festgesetzten Gebühren für einzelne von den Beteiligten gewünschte Amtshandlungen der Kirchendiener und für die Benützung kirchlichen Eigentums oder kirchlicher Einrichtungen werden nach den gesetzlichen Vorschiften über öffentlich-rechtliche Ansprüche geltend gemacht und vollstreckt. (…) Gebühren, die dem bürgerlichen Recht unterstehen, sind von dieser Vorschrift ausgenommen.“ In anderen Bundesländern gilt Entsprechendes zumindest für religionsgemeinschaftliche Verwaltungsakte, mit denen Friedhofsgebühren geltend gemacht werden, vgl. z. B. § 9 Abs. 1 Bremisches Bestattungsgesetz, § 31 Abs. 6 Hamburgisches Bestattungsgesetz, w.N. bei Gaedke, Handbuch des Friedhofs- und Bestattungsrechts, 10. Aufl. 2010, S. 95. Näher zum Ganzen auch Ehlers, Rechts- und Amtshilfe, in: HdbStKR II2, 1995, S. 1117 (1128ff ). 257 A.A. Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 110.
90
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
ee) „Hoheitlicher“ Charakter des Selbstorganisationsrechts Als weiteres typisches Recht öffentlich-rechtlich korporierter Religionsgemeinschaften wird üblicherweise deren Selbstorganisationsrecht genannt258. Damit bezeichnet man die Fähigkeit der korporierten Religionsgemeinschaften, aufgrund autonomer Entschließung neue, ihnen zugeordnete Rechtspersönlichkeiten zu schaffen, die ebenfalls den Status öffentlich-rechtlicher Rechtssubjekte haben, sowie die Fähigkeit, bestehende Rechtspersönlichkeiten zu ändern oder aufzuheben259. Auch dabei muss berücksichtigt werden, dass privatrechtlich organisierte Religionsgemeinschaften ebenfalls die Möglichkeit haben, selbständig rechtsfähige Untergliederungen zu bilden260. Die Selbstorganisationsbefugnis der öffentlich-rechtlich korporierten Religions gesellschaften unterscheidet sich davon nur in zweierlei Hinsicht: Zum einen haben nur sie die Möglichkeit, ihren öffentlich-rechtlichen Status weiterzugeben. Zum anderen ist es nur ihnen erlaubt, bei der Gründung selbständiger Rechtspersönlichkeiten von den Vorgaben, die das Privatrecht hierfür macht, abzuweichen. So können sie insbesondere ihre Untergliederungen einer beliebig weitgehenden Kontrolle unterwerfen261, während im privatrechtlichen Gesellschaftsrecht ein eigenständiges Rechtssubjekt (z. B . ein eigenständiger Verein als Untergliederung einer umfassenderen Vereinigung) nur dann aner kannt wird, wenn es selbst noch zu einem Mindestmaß an eigenständiger 258 Z.T. wird dafür auch der Begriff der „Organisationsgewalt“ verwendet. 259 Vgl. nur P. Kirchhof, Die Kirchen als Körperschaften, HdbStKR I2, 1994, S. 670; v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 257f; Mainusch, Staatskirchenrechtliche Überlegungen zur kirchlichen Organisationsgewalt, ZevKR 49 (2004), S. 285; Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, Rn. 245. Die Reichweite der „Organisationsgewalt“ ist im Einzelnen noch nicht abschließend geklärt. Diskutiert wird, ob sie neben der Befugnis zur Errichtung eigenständiger öffentlich-rechtlicher Körperschaften auch die Befugnis zur Errichtung eigenständiger öffentlich-rechtlicher Anstalten und Stiftungen umfasst (vgl. dazu insbesondere Mainusch, ZevKR 49 (2004), S. 290ff, befürwortend auch Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 414) und ob sie das Recht zur Schaffung beliebiger Rechtspersönlichkeiten beinhaltet, oder sich auf solche begrenzt, die als Organisationstyp bereits 1919 bekannt waren (Kirchengemeinden, Dekanate, usw.), vgl. näher v. Campenhausen/ de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 258f; Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 294. Da es hier jedoch nur zu klären gilt, inwieweit die jüdischen Religionsgemeinschaften vor dem 14. August 1919 „Organisationsgewalt“ besaßen, kann die Beantwortung dieser Frage dahinstehen. 260 Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, S. 245; Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 95. 261 Vgl. nur BVerfGE 83, 341 (357), wo hierfür auf die – durch das staatliche Recht anerkannte – völlige Abhängigkeit der Existenz der römisch-katholischen Pfarrgemeinden von der Entscheidung durch den Ortsbischof nach kanonischem Recht hingewiesen wird.
Entwurf einer Arbeitsdefinition
91
Willensbildung fähig ist262. Betrachtet man die zuerst genannte Besonderheit, so setzt sie den öffentlich-rechtlichen Status lediglich voraus, ohne sich dafür zu eignen, ihn zu begründen. Das Recht zu außerprivatrechtlicher, „hoheitlicher Gestaltung“ kann man nur in dem zweiten Aspekt erblicken. Nur im Hinblick darauf ist das „Selbstorganisationsrecht“ somit geeignet, eine Religions gemeinschaft materiell als „öffentlich-rechtlich“ auszuweisen263. ff ) „Hoheitlicher“ Charakter des Parochialrechts Mit dem Begriff des „Parochialrechts“ bezeichnet man im Staatskirchenrecht das staatlich ane rkannte Recht, alle Angehörigen des eigenen Bekenntnisses, die in einem bestimmten, der Gemeinschaft zugeordneten Gebiet ansässig sind, als Mitglieder bzw. Angehörige in Anspruch zu nehmen264. Es lässt also die Entstehung eines Mitgliedschafts- oder zumindest Angehörigkeitsverhält-
262 Vgl. nur Eisenhardt, Gesellschaftsrecht, 14. Aufl. 2009, Rn. 125; OLG Frankfurt, OLGZ 1982, 309f betreffend die Unzulässigkeit einer Gestaltung, nach der die Änderung der Satzung eines (Gemeinde-)Vereins nicht dessen Mitgliederversammlung, sondern der übergeordneten Religionsgemeinschaft (konkret: der „Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinschaft in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland“) überlassen sein sollte. Vgl. auch BVerfGE 83, 341 (360), das für Gemeindeverbände, die sich als Teil einer umfassenden Religionsgemeinschaft verstehen, zwar eine weitgehende, aber keine völlig Aufgabe der Vereinsautonomie anerkennt, und dort eine Grenze ziehen will „wo Selbstbestimmung und Selbstverwaltung des Vereins nicht nur in bestimmten Hinsichten, wie sie sich aus der religionsrechtlich vorausgesetzten hierarchischen Einordnung ergeben, sondern darüber hinaus in weitem Umfang ausgeschlossen werden“ und der Verein „zur bloßen Verwaltungsstelle oder einem bloßen Sondervermögen eines anderen (vgl. KG, OLGZ 1974, S. 385 [390]; BayObLGZ 1979, S. 303 [308ff]) (wird)“. 263 Daneben wird z.T. als Besonderheit kirchlicher Organisationsentscheidungen genannt, dass diese auch dingliche Wirkung haben können, d. h. dass bei Umgliederungen z. B. Grundstücke unmittelbar durch Kirchengesetz oder kirchlichen Verwaltungsakt auf den neuen Rechtsträger übertragen würden, ohne dass es dazu einer Auflassung nach §§ 873, 925 BGB bedürfte (vgl. Mainusch, Staatskirchenrechtliche Überlegungen zur kirchlichen Organisationsgewalt, ZevKR 49 [2004], S. 285 [286] m.w.N.). Sofern es dieses Recht tatsächlich gibt, wird man diese Möglichkeit zu einer das Privatrecht außer Kraft setzenden Regelung ebenfalls als Rechtsfolge der Organisationsgewalt öffentlich-rechtlich korporierter Religionsgesellschaften ansehen müssen, und sie nicht aus dem Selbstverwaltungsrecht der Religionsgemeinschaften ableiten können (anders wohl Mainusch, Staatskirchenrechtliche Überlegungen zur kirchlichen Organisationsgewalt, ZevKR 49 [2004], S. 285 [286]). 264 Näher dazu insgesamt Rausch, Art. Parochialsystem, in: Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht, Bd. 3, 2004, S. 145ff; Pirson, Art. Parochialrecht, RGG4, Bd. 6, 2003, Sp. 945; Penßel, Art. Parochialrecht, in: Heinig/Munsonius (Hrsg.), 100 Begriffe zum Staatskirchenrecht, 2012, S. 173 – 176.
92
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
nisses265 mit einer bestimmten Religionsgemeinschaft oder Untergliederung derselben (Gemeinde, Diözese, Landeskirche usw.) kraft normativer Anordnung zu, ohne dass es auf eine privatautonome Entscheidung des Betroffenen für die Mitgliedschaft (d. h . seinen „Beitritt“ zur Gemeinschaft) ankäme. „Zwangscharakter“ hat das Parochialrecht unzweifelhaft dann, wenn das staatliche Recht zugleich Gestaltungen akzeptiert oder anordnet, nach denen schon der Erwerb eines Bekenntnisses keine freie Entscheidung voraussetzt und eine Aufgabe des Bekenntnisses (d. h . der Austritt aus einer Religionsgemeinschaft) ausgeschlossen oder erheblich eingeschränkt ist. Unter diesen Voraussetzungen ermöglicht das Parochialprinzip die Inanspruchnahme als Angehöriger oder Mitglied ohne Rücksicht auf den eigenen Willen und ist damit eindeutig „hoheitlich“ ausgestaltet. Sowohl der Ausschluss des Kirchenaustritts als auch die „automatische“, vom Willen des Betroffenen gänzlich unabhängige, oder zumindest erzwungene Begründung der Bekenntniszuge hörigkeit war jedoch im Recht des 19. Jahrhunderts nicht unüblich266. 265 Historisch wurde gerade im Recht der Religionsgemeinschaften häufig zwischen Angehörigkeit und Mitgliedschaft unterschieden. Nur die Mitgliedschaft ging einher mit dem Recht auf Mitbestimmung, insbesondere in Gestalt des aktiven und passiven Wahlrechts, das den einfachen „Angehörigen“ der Religionsgemeinschaft, darunter i.d.R. Frauen und Kindern, vorenthalten war. 266 So betrachtete das staatliche Recht alle als „Juden“, die dies nach jüdischem Verständnis waren. Jüdischem Religionsrecht zufolge galt und gilt jedoch als Jude, wer als Kind einer jüdischen Mutter geboren wird (vgl. nur Potz/Schinkele, Religionsrecht im Überblick, 2. Aufl. 2007, S. 185; Art. Juden, in: Brockhaus Enzyklopädie, 17. Aufl. Bd. 9, 1970, S. 508; Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften in Bayern, 4. Aufl., 1900, S. 439; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 62ff ). Auf den expliziten Willen der Eltern oder gar des Betroffenen, das Judentum anzunehmen, kam und kommt es dabei nicht an. Auf diesen religionsrechtlichen Grundsatz verweist das Mitgliedschaftsrecht jüdischer Gemeinden bis heute häufig (vgl. BFHE 172, 570 [572]; vgl. z. B. die Steuerordnung für die Jüdische Gemeinde Frankfurt a.M. v. 11.12.1975, derzufolge Gemeindeangehöriger im Sinne der Steuerordnung ist, wer „nach dem jüdischen Religionsgesetz Jude ist und nicht nach den Bestimmungen innerstaatlichen Rechts aus einer Synagogengemeinde ausgetreten ist“, zit. nach Kapischke, Mitgliedschaft und Steuerpflicht in jüdischen Gemeinden, ZevKR 50, 2005, S. 112 [113]; w.N. s. ebd.). Die aktuelle Rspr. erkennt eine solche Mitgliedschaft kraft Abstammung zwar noch grundsätzlich an, will aber die Kirchensteuerpflicht nur dann daran knüpfen, wenn sich darüber hinaus ein Wille zur Zugehörigkeit zu der Religionsgemeinschaft nach außen manifestiert hat, vgl. nur BFH, NVwZ 1999, S. 1149 (1150); FG Köln, Urteil v. 6.2.2002 – 11 K 3900/99, abgedr. in ZevKR 50 (2005), S. 117ff; BVerwG, Urteil vom 23.9.2010, Az.: 7 C 22.09, NVwZRR 2011, 90; ZevKR 56 (2011), 75. Näher dazu unten Fn. 268. Auch die Taufe war nicht überall und das gesamte 19. Jahrhundert hindurch eine freie Entscheidung der Betroffenen: So schrieb etwa in Preußen eine Königliche Ordre vom 23. Februar 1802 (= Anhang § 131 zu ALR II 11 § 446) – trotz der Anerkennung
Entwurf einer Arbeitsdefinition
93
Davon unterscheidet sich die Situation, in der zumindest die Annahme eines Bekenntnisses freiwillig erfolgt. Allerdings bleibt auch dabei ein deutliches Zwangsmoment erhalten, solange dessen Aufgabe ausgeschlossen oder eingeschränkt ist (z. B . nur bei Übertritt zu einer anerkannten Religionsgemeinschaft möglich ist). Dies war bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus praktisch überall der Fall. Erst in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts ließen die meisten Territorien nach und nach den „Kirchenaustritt“ ohne gleichzeitigen Kirchenübertritt zu267. Ist dagegen auch oder zumindest der Austritt möglich, ist der „Zwangscharakter“ des Parochialrechts marginal. Dieser beschränkt sich dann auf die ohne eigenen Willensentschluss zustande kommende Begründung der Mitgliedschaft in einem bestimmten organisatorischen Teilverband (z. B . der Kirchengemeinde des Ortes X, obwohl man möglicherweise die Mitglied schaft in der Gemeinde des Ortes Y bevorzugen würde). Allerdings kann man auch in dieser, nur noch wenig einschneidenden Zwangswirkung nach wie vor ein „öffentlich-rechtliches“ Gestaltungselement sehen, wenn man das Parochialrecht so anwendet, dass es für diese konkrete Mitgliedschaft auf einen – ggf. konkludent zum Ausdruck kommenden – Willen zur Zugehörigder (individuellen) Religions- und Gewissensfreiheit im ALR – vor, dass christliche Eltern ihre Kinder bei Androhung von Strafe innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt taufen lassen mussten. Auch nach erneuter Verbürgung der Religionsfreiheit durch Art. 12 der Preußischen Verfassung von 1850 wurde diese Bestimmung von Gerichten und Behörden für gültig erachtet, bis sie durch das Gesetz vom 9. März 1874 (!) über die Beurkundung des Personenstandes für aufgehoben erklärt wurde, vgl. Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 1. Bd., 1877, S. 36. Auch nach sächsischem Recht musste die Taufe den königlichen Reskripten vom 1. und 2. August 1817 und der Verordnung vom 16. Dezember 1825 (GVBl. 1826, S. 2f ) zufolge von der Obrigkeit durch Geldstrafen und andere zweckdienliche Mittel erzwungen werden. Auch diese Bestimmung blieb bis zum Inkrafttreten des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und der Eheschließung vom 6.2.1876 bestehen. Sie wurde bestätigt durch eine Verordnung der Ministerien des Kultus und des Inneren vom 28. Mai 1850 (GVBl. 1850, S. 144ff ) und erst durch Verordnung vom 13.12.1876 (GVBl. 1876, S. 722ff ) aufgehoben; näher Urteil des Königlich-Sächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 13.2.1913, Az. 208 II S 1912, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/3, S. 61ff. 267 Vgl. z. B. das preußische Gesetz betreffend den Austritt aus der Kirche vom 14. Mai 1873, das hessen-darmstädtische Kirchenaustrittsgesetz vom 10. September 1878 oder die beiden württembergischen Gesetze über den Austritt aus der evangelischen Landeskirche und der katholischen Kirche vom 14. Juni 1887. Teilweise wurde das Recht auf Kirchenaustritt nicht durch den Gesetzgeber, aber durch die Rechtssprechung durchgesetzt. Ein Beispiel dafür ist Bayern, vgl. Entscheidung des V.G.H. vom 28. Mai 1880, nachgewiesen bei E. Mayer, Die Kirchenhoheitsrechte des Königs von Bayern, 1884, S. 146 Fn. 13. Näher dazu unten im Rahmen der Analyse der einzelnen Landesrechte.
94
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
keit nicht ankommt. Für das gegenwärtige Verständnis des Parochialrechts gilt dies nicht: Literatur und Rechtsprechung gehen inzwischen übereinstimmend davon aus, dass mit Blick auf die negative Religionsfreiheit und die negative Vereinigungsfreiheit selbst die kraft (religionsgemeinschaftlichen) Gesetzes begründete Mitgliedschaft in einer konkreten örtlichen Vereinigung nur anerkannt werden dürfe, wenn gewährleistet ist, dass aus bestimmten, nach außen in Erscheinung tretenden Umständen auf die Akzeptanz der gesetzlichen Begründung der Mitgliedschaft gerade auch in dem neuen, konkreten Verband geschlossen werden kann268. Dafür kommt insbesondere die freiwillige Entscheidung für die Mitgliedschaft in einem bekenntnisgleichen Verband des ursprünglichen Wohnbezirks in Frage, in der sich der Wille zur „Bekenntniszugehörigkeit“ ausdrückt269. 268 Vgl. dazu grundlegend BVerfGE 19, 206 (217): „Insbesondere haben die früheren Landeskirchen nicht mehr den Rechtscharakter von Gebietskörperschaften mit der Macht, jemanden, der in ihr Gebiet eintritt, einseitig ohne Rücksicht auf seinen Willen sich einzugliedern“; BVerfGE 30, 415 (423), wonach es Art. 4 GG verbiete, zumindest „als Grundlage für die Kirchensteuerpflicht eine kirchliche Mitgliedschaftregelung heranzuziehen, die eine Person einseitig und ohne Rücksicht auf ihren Willen der Kirchengewalt unterwirft.“ sowie BVerwG, Urteil vom 23.9.2010, Az.: 7 C 22.09, abgedruckt in: NVwZ-RR 2011, 90; ZevKR 56 (2011), 75. Dabei setzte sich die neuere Rspr. auch intensiv mit der Frage auseinander, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen die für jüdische Gemeinden übliche Mitgliedschaft kraft Abstammung im staatlichen Recht anerkannt werden könne. Während die ältere Rspr. dies noch ohne Einschränkung bejahte, weil der Verzicht auf einen von Rechts wegen möglichen Austritt eine hinreichende Willensbekundung darstelle (vgl. BVerwGE 21, 330), stellt die neuere Rspr. höhere Anforderungen an die Manifestation des Zugehörigkeitswillens. So fordert der BFH inzwischen, dass, „sofern die maßgebliche innerkirchliche Regelung kein formalisiertes Bekenntnis zur Begründung der Mitgliedschaft voraussetzt“, „der in den staatlichen Kirchensteuergesetzen verwendete Begriff ‚Kirchenangehöriger‘ verfassungskonform in der Weise ausgelegt werden (muss), dass als kirchensteuerpflichtiger Angehöriger einer Kirche bzw. Religionsgemeinschaft nur behandelt wird, wer sich – persönlich oder durch seinen gesetzlichen Vertreter – durch eine nach außen hin erkennbare und zurechenbare Willensäußerung (vgl. § 130 Abs. 3 i. V. m. Abs. 1 BGB) zu dieser Kirche oder Religionsgemeinschaft bekannt hat“ (vgl. BFHE 210, 573; i.E. ebenso BVerwG, Urteil vom 23.9.2010, Az.: 7 C 22.09, s. auch BFH, NVwZ 1999, S. 1149 [1150]; FG Köln, Urteil v. 6.2.2002 – 11 K 3900/99, abgedr. in ZevKR 50 [2005], S. 117ff; BFHE 172, 570). Nach dem jüngsten Urteil des BVerwG soll Schweigen oder sogar die Angabe der Religionszugehörigkeit im Anmeldeformular der Meldebehörde dafür grundsätzlich nicht ausreichen (BVerwG, Urteil vom 23.9.2010, Az.: 7 C 22.09 [s. NVwZ-RR 2011, 90; ZevKR 56 (2011), 75] in Abkehr von seiner früheren Rspr.; anders auch noch BFHE 172, 570, der die Angabe der Bekenntniszugehörigkeit bei der Meldebehörde ausreichen lies). 269 Auf diesem Weg lässt sich z. B. die auch gegenwärtig von der h. M. und insbesondere der Rechtspraxis als vom Parochialrecht gedeckt angesehene Inanspruchnahme von Zuziehenden aus dem Ausland oder die automatische Begründung der Mitgliedschaft
Entwurf einer Arbeitsdefinition
95
Es wird deshalb zu prüfen sein, ob und wenn ja, ab wann innerhalb des Untersuchungszeitraums dieses Verständnis des Parochialrechts an die Stelle des älteren Verständnisses trat, für das es auf den konkreten Willen zur Mitgliedschaft nicht ankam. Sobald dies der Fall ist, ist die Rückbindung an den Willen der Betroffenen jedenfalls indirekt gewährleistet und kann deshalb nicht von einer hoheitlichen Befugnis im engen, oben definierten Sinn gesprochen werden. Dennoch bleibt das Parochialrecht auch in diesem Verständnis eine Gestaltungsform, die das an der Autonomie der Beteiligten ausgerichtete Privatrecht so nicht kennt270. Man wird deshalb das Parochialrecht in seinem heutigen Verständnis zwar nicht als „hoheitliches“, aber doch als „außerprivatrechtliches“ und damit formal öffentlich-rechtliches Gestaltungselement ansehen können. Fasst man das Gesagte zusammen, ergibt sich, dass „das Parochialrecht“ nicht pauschal als hoheitliche Befugnis bezeichnet werden kann. Inwieweit es diese Eigenschaft besaß, hängt von seiner konkreten historischen Ausgestaltung ab. Soweit bereits das gegenwärtige Verständnis vorherrschte, kann es nur als „außerprivatrechtliches“, formal öffentliches Recht angesehen werden. gg) „Hoheitlicher“ Charakter des Widmungsrechts Unter „Widmungsrecht“ versteht man heute die Befugnis der öffentlichrechtlichen Religionsgesellschaften, Gegenstände zu „öffentlichen Sachen“ zu widmen, d. h . dem Rechtsregime des öffentlichen Sachenrechts zu unterstellen271. Dieses Recht unterscheidet die inzwischen h. M . von dem besonbei Umzug in eine nicht bekenntnisgleiche evangelische Landeskirche rechtfertigen. Das BVerwG akzeptiert jedoch (seiner jüngsten Entscheidung zufolge) solche Gestal tungen nur dann, wenn die Gemeinschaft, der der Betreffende ursprünglich und freiwillig angehörte, Teil eines größeren, einen Übergang der Mitgliedschaft vorsehenden Verbandes ist oder vertraglich den Übergang der Mitgliedschaft auf den aufnehmenden Verband vereinbart hat, so dass davon ausgegangen werden kann, dass mit dem freiwilligen Eintritt in die ursprüngliche Gemeinschaft auch dem Übergang der Mitgliedschaft auf die neue Wohnortsgemeinschaft zugestimmt wurde, vgl. BVerwG, Urteil vom 23.9.2010, Az.: 7 C 22.09, NVwZ-RR 2011, 90; ZevKR 56 (2011), 75. Näher dazu Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 92f; de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 26 Rn. 9ff m.w.N. zur einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. 270 Vgl. Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 295, der darauf hinweist, dass die Wirkung des Parochialrechts durch Vereinbarung zweier Privatrechtssubjekte nicht begründet werden könnte. 271 So bereits für das ältere Recht O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 2. Bd., 1969, S. 55ff; aus der aktuellen Literatur u.a. Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Aufl. 2012, Rn. 303; Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 420; Schütz,
96
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
deren Schutz, den die Rechtsordnung – als Ausfluss der Religionsfreiheit – den sog. „res sacrae“ aller, d. h . auch der privatrechtlich organisierten Religionsgemeinschaften, gewährt272. Die Besonderheit besteht dabei darin, dass durch einseitigen Willensakt (den Akt der Widmung), also grundsätzlich ohne Mitwirkung eines weiteren Beteiligten273, ein gesteigerter Schutz der Zweckbestimmung des Gegenstandes begründet werden kann, der jedermann, insbesondere auch den jeweiligen Eigentümer der öffentlich-rechtlichen Sache, dazu verpflichtet, die Sache nur im Rahmen der ihr von der widmenden Religionsgesellschaft gegebenen Zweckbestimmung zu benutzen274. Sowohl die Vornahme als auch die Aufhebung oder Änderung der Widmung folgt eigenen, zumindest teilweise durch die betreffende Religionsgesellschaft selbst festlegbaren Verfahrensregeln – das privatrechtliche Sachenrecht findet auf sie keine Anwendung. Dieses Institut hat Wurzeln, die tief in die Rechtsgeschichte zurückreichen: Schon im römischen Recht genossen zumindest die unmittelbar dem Kultus dienenden und damit als „heilig“ geltenden Gebäude und Gerätschaften der anerkannten Religionsgemeinschaften einen besonderen, neben den Regeln des regulären privaten Eigentumsrechts stehenden Schutz275. In der nachfolgenden Zeit blieb der besondere Status dieser Gegenstände aufgrund gewohn
272
273 274 275
Res Sacrae, in: HdbStKR II2 1995, S. 3 (6); v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 260; Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 124f; vgl. auch Schlink, Neuere Entwicklungen im Recht der kirchlichen öffentlichen Sachen und der res sacrae, NVwZ 1987, S. 633 (638f ). Vgl. nur Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Aufl. 2012, Rn. 304; Korioth, in: Maunz/ Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV Rn. 88; v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 230; Mainusch, Das kirchliche öffentliche Sachenrecht, ZevKR 38 (1993), S. 26 (40); Haager, Die Garantie der Vermögenswerte der Religionsgesellschaften und juristischen Vereine nach Art. 140 GG in Verbindung mit Art. 138 Abs. 2 WRV, 1968, S. 63; Kremer, Enteignung von Kirchengebäuden, 2010, S. 48f. Näher zu dieser neueren Begrifflichkeit, die von der traditionellen Verwendung des Begriffes der „res sacrae“ abweicht Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 117. V.a. in der älteren Literatur wird der Begriff der „res sacrae“ häufig noch ausschließlich zur Bezeichnung der öffentlich-rechtlich gewidmeten Gegenstände der öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaften verwendet, vgl. nur Schütz, Res Sacrae, in: HdbStKR II2, 1995, S. 3 (6). Vgl. nur Schütz, Res Sacrae, in: HdbStKR II2, 1995, S. 3 (13f ). Statt aller Schütz, Res Sacrae, in: HdbStKR II2, 1995, S. 3 (11f ). Näher dazu und seiner geschichtlichen Entwicklung: Meurer, Begriff und Eigenthümer der heiligen Sachen, Bd. 1, 1885, S. 159ff. Es geht letztlich zurück auf das Recht der römischen Republik, nach dem die „heiligen Sachen“ der staatlichen Eigentumsordnung vollständig entzogen waren.
Entwurf einer Arbeitsdefinition
97
heitsrechtlicher Weiterentwicklung der römisch-rechtlichen Grundlagen aufrechterhalten, die in Gestalt des Gemeinen Rechts in den vielen Staaten bis zum Erlass des BGB fortgalten. Zu einer positiven, landesrechtlichen Normierung der besonderen Rechtsstellung der „heiligen Sachen“ der Kirchen kam es nur vereinzelt (Beispiele dafür sind das ALR [s. dort z. B . II 11 §§ 18276, 173277 und 179ff278] und der Codex Maximilianeus Bavaricus civilis [Zweiter Teil, Erstes Kapitel, § 2279]). Und auch die wenigen Bestimmungen, die es gab, regelten nur Teilaspekte und können nicht als umfassende Kodifikation der Rechtsmaterie angesehen werden. Welchen konkreten Regeln die „heiligen Sachen“ der Religionsgemeinschaften unterlagen, war damit einerseits im Wandel begriffen, andererseits nur ausschnittsweise positivrechtlich geklärt. Daher würde es zu weit von dem hier zu behandelnden Thema wegführen, den noch wenig erforschten geschichtlichen Inhalt des „Widmungsrechtes“ umfassender darzustellen und zum Maßstab für die Beurteilung seines hoheitlichen Charakters zu machen. 276 ALR II 11 § 18 lautet: „Die von ihnen (den vom Staate ausdrücklich aufgenommenen Kirchengesellschaften, Anm. d. Verf.) zur Ausübung ihres Gottesdienstes gewidmeten Gebäude werden Kirchen genannt; und sind als privilegierte Gebäude des Staats anzusehen.“ Abgedr. in: Hattenhauer (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 2. Aufl. 1994. 277 ALR II 11 § 173 lautet: „Kirchengebäude, so weit sie zur Feyer des Gottesdienstes und zu gottesdienstlichen Handlungen bestimmt sind, dürfen ohne die Einwilligung der Gemeine zu anderen Zwecken nicht gebraucht werden.“ Abgedr. in: Hattenhauer (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 2. Aufl. 1994. 278 ALR II 11 § 179 lautet: „Kirchengefäße, und andere zum unmittelbaren gottesdienstlichen Gebrauche gewidmeten Sachen, haben mit den Kirchengebäuden der Regel nach gleiche Rechte.“ Abgedr. in: Hattenhauer (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 2. Aufl. 1994. 279 Er lautet: „Geweihte und zum Gottes-Dienst unmittelbar gewidmete Sachen, z. B . Kirchen, Altäre, Kelche, Monstranzen und andere dergleichen Gottes-Geräte werden Res Sacrae genannt, was aber nur mittelbar dahin gewidmet, und etwa zur Fundation, Dotierung und Unterhaltung der Gottes-Häuser, Kirchen-Bedienter, oder geistlicher Personen gehörig ist, das heißt Res Ecclesiastica. In beiden soll man sich zwar nach geistlichen Rechten, jedoch allerwegen den Concordatis oder dem Herkommen gemäß richten.“ Abgedr. in: Danzer (Hrsg.), Das Bayerische Landrecht (Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis) von 1756 in seiner heutigen Geltung, 1894, S. 5. Vgl. daneben auch die Regelung des Rechtes der „öffentlichen Sachen“, ebd. § 3: „Alle zum Gebrauch des Publici gewidmeten und durch besonderes Verbot von frevantlicher Mißhandlung und Verunehrung verwahrten Dinge, z. B. Stadt-Thore und Mauern, Fortificationes, landsherrliche Residenzen oder Lustschlösser, Raths-Häuser, öffentliche Statuen und dergleichen werden Res Sanctae benannt, und sind der Landesherrschaft, respektive dem Publico eigen, daher sich auch niemand anders, als Authoritate publica unterstehen darf, etwas vorzunehmen, was zu derselben Verunstaltung, Verunehrung oder Veränderung und sonstiger Ungelegenheit gereichen mag.“
98
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
Um aber dennoch ein Grundverständnis für die Besonderheiten dieses Rechtsinstituts zu gewinnen, soll hier zumindest die gegenwärtige Deutung des Widmungsrechtes herausgearbeitet und auf seine hoheitlichen Aspekte untersucht werden. Darauf aufbauend kann dann geklärt werden, inwieweit dieses Verständnis für die „heiligen Sachen“ der jüdischen Religionsgemein schaften geschichtlich schon vorhanden war, worin das jeweilige historische Verständnis des Rechtsinstituts davon ggf. abwich und wie der Rechtscharakter der „heiligen Sachen“ der jüdischen Religionsgemeinschaften unter Berücksichtigung dieser Abweichungen zu beurteilen ist. Nimmt man das gegenwärtige Rechtsverständnis zum Maßstab, macht alleine das Recht zur Vornahme einer Widmung das „Widmungsrecht“ noch nicht zur „hoheitlichen“ Befugnis im oben beschriebenen Sinn. Denn das „Widmungsrecht“ berechtigt nach heute h. M . nicht dazu, sich über den Willen Dritter einseitig hinwegzusetzen. So ist die Widmung einer Sache zu einer (kirchlichen) öffentlichen Sache nur dann zulässig, wenn entweder die widmende Religionsgemeinschaft selbst Eigentümer der Sache ist und Rechte Dritter daran nicht bestehen, oder Dritte, die dingliche Rechte an der Sache haben, der Widmung zustimmen280. Die Vornahme der Widmung selbst kann man deshalb nur dann als „hoheitliche“ Maßnahme werten, wenn das historische Verständnis – anders als heute – auch eine Widmung gegen den Willen des Drittberechtigten zuließ. Sofern dies nicht der Fall war, kann man den hoheitlichen Charakter des Widmungsrechtes nicht mit dem Verfahren bei der Vornahme der Widmung, sondern allenfalls mit deren Wirkung begründen: Über sie ist man sich heute zumindest insoweit einig, als sie in der Entstehung einer „öffentlich-rechtlichen Dienstbarkeit“ bestehen soll281, die die Zweckbestimmung der Sache gegenüber Dritten (d. h . Personen, die Rechte an der Sache erwerben oder sonst mit ihr in Beziehung treten) schützt. Inwiefern sich dieser Schutz durch das öffentliche Sachenrecht jedoch von der – ja ebenfalls auch Dritte bindenden – Schutzwirkung des privaten Sachenrechts unterscheidet, ist im Detail hoch umstritten 282. Einige nehmen an, dass er im Wesentlichen der Schutzwirkung der per280 Vgl. nur Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 95; v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 262f.; Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 95; Schütz, Res Sacrae, in: HdbStKR II2, 1995, S. 3 (14). 281 Vgl. nur Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 122ff; Schütz, Res Sacrae, in: HdbStKR II2, 1995, S. 3 (12); Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 125; Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 424. 282 Dies hat seine Ursache auch darin, dass es an einer Kodifizierung des Rechtsgebietes praktisch völlig fehlt. Die geltenden Normen können weder rein dem staatlichen Recht der öffentlichen Sachen noch rein dem jeweiligen religionsgemeinschaftlichen
Entwurf einer Arbeitsdefinition
99
sönlichen Dienstbarkeit oder Grunddienstbarkeit (§§ 1018ff, 1090ff BGB) im zivilen Sachenrecht entspricht. Sie sehen die Besonderheit des Schutzes religionsgemeinschaftlicher Sachen durch das „öffentliche Sachenrecht“ v.a. in der formalen Zuordnung der Dienstbarkeit zum öffentlichen Recht und den daraus entstehenden verfahrensrechtlichen Eigenheiten283. Substantielle materielle Unterschiede gegenüber der Schutzwirkung des privaten Sachen rechts lehnen sie ab284. Die h. M . sieht dagegen durchaus Besonderheiten gegenüber dem zivilen Sachenrecht: Während das Zivilrecht die Freiwilligkeit der Übernahme einer Belastung bei Erwerb einer Sache oder eines Rechtes absichert, indem es diese bei gutgläubigem Erwerb grundsätzlich entfallen lässt (vgl. z. B . § 936 BGB), verneint die h. M . die Möglichkeit gutgläubigen lastenfreien Erwerbs von Gegenständen, die mit einer öffentlich-rechtlichen Dienstbarkeit belegt sind285. Auch die lastenfreie Ersitzung durch Gutgläubige gem. § 945 BGB soll ausge schlossen sein286. Einen weiteren Unterschied erblickt sie darin, dass die öffentlich-rechtliche Dienstbarkeit als Schutzgut der „öffentlichen Sicherheit“ im Sinne des Polizeirechts anzusehen sei287. Die öffentlich-rechtliche Dienstbarkeit soll als „Vermögen des Einzelnen“ unter die polizeirechtlichen Schutzgüter subsumiert werden. Gleichzeitig soll – anders als für den Schutz privatrechtli-
283 284 285
286 287
Sachenrecht entnommen werden. Näher zu dem Problem des Ineinanderwirkens beider Rechtskreise Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 100ff. Z. B. der Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges für Streitigkeiten hierüber. Vgl. nur Schlink, Neuere Entwicklungen im Recht der kirchlichen öffentlichen Sachen und der res sacrae, NVwZ 1987, S. 633. Vgl. nur Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 128f m.w.N.; Schütz, Res Sacrae, in: HdbStKR II2, 1995, S. 3 (12); Renck, Grundfragen des Rechts der res sacra, DÖV 1990, S. 333 (335); a.A. Schlink, Neuere Entwicklungen im Recht der kirchlichen öffentlichen Sachen und der res sacrae, NVwZ 1987, S. 633 (634). Vgl. Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 129 unter Berufung auf Schoen, Das evangelische Kirchenrecht in Preußen, Bd. 2, 2. Abteilung, 1910, S. 448f, Anm. 3. Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 127 unter Verweis auf Drews/Wacke/ Vogel/Martens, Gefahrenabwehr, 9. Aufl. 1989, S. 235f; O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 2. Bd., 1969, S. 66f. Wohl auch Götz, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 15. Aufl. 2013, § 4 Rn. 22, wonach die Subsidiaritätsklausel nicht eingreift, wenn ein einer Rechtspersönlichkeit außerhalb des Staates zugeordnetes Rechtsgut „durch Verwaltungsrecht“ geschützt wird. Historisch kommt auch in Betracht, die „öffentlichen Sachen“ der Religionsgemeinschaften unter dem Aspekt der „Funktionsfähigkeit des Staates und anderer Hoheitsträger sowie ihrer Einrichtungen“ der „öffentlichen Sicherheit“ unterfallen zu lassen, auch wenn es heute wohl nicht mehr vertretbar ist, die öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaften als „anderen Hoheitsträger“ im Sinne dieses Grundsatzes anzusehen.
100
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
cher Rechtspositionen – die polizeirechtliche Subsidiaritätsklausel nicht eingreifen, die als allgemeiner Grundsatz auch im Polizeirecht des 19. und frühen 20. Jahrhunderts galt288 – und damals wie heute den polizeirechtlichen Schutz rein privatrechtlicher Rechtspositionen gegenüber dem Schutz von öffentlichrechtlich verbürgten Rechtspositionen zurücknimmt. Die öffentlich-rechtliche Dienstbarkeit wird demnach unmittelbar durch die polizeiliche Gewalt geschützt, so dass die Widmung selbst Grundlage für die (mögliche und ggf. sogar gebotene) sofortige Anwendung hoheitlicher Zwangsmittel ist. Folgt man dem, so würde bereits dies genügen, um von einer hoheitlichen Befugnis im oben umschriebenen Sinn auszugehen. Als weitere Besonderheit kommt hinzu, dass das Recht „öffentlicher Sachen“ der Religionsgemeinschaften nicht vollumfänglich durch Normen des staatlichen Rechts bestimmt wird289. Der heute h. M . zufolge steht es den Religionsgemeinschaften innerhalb eines gewissen „Typenzwangs“290 frei, zu regeln, welchen Inhalt und Umfang die öffentlich-rechtliche Dienstbarkeit haben soll291, welche Gegenstände mit ihr belegt werden können292 und unter welchen Voraussetzungen die Widmung als erfolgt und wieder erloschen gilt293. Insofern sind die öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaften zumindest in eingeschränktem Umfang befugt, sachenrechtliche Normen mit absoluter Wirkung (auch gegenüber Dritten, wie z. B . dem Eigentümer einer gewidmeten Sache) zu setzen, was dem Einzelnen im bürgerlich-rechtlichen Sachenrecht wegen des dort geltenden, strengen Typenzwangs verwehrt ist294. Hierbei handelt es sich um eine Befugnis, die an sich nur dem staatlichen 288 Vgl. nur W. Jellinek, Verwaltungsrecht, 1966, S. 434f zur Auslegung von § 10 II 17 ALR und vergleichbarer landesrechtlicher Bestimmungen: „Die Polizei darf nur im öffentlichen Interesse befehlen. (…) Ohne (…) Hineinspielen des öffentlichen Interesses (z. B. durch drohende Rechtsvereitelung, Erg. d. Verf.) darf sich die Polizei nicht in private Streitigkeiten mischen.“ 289 Vgl. nur Schütz, Res Sacrae, in: HdbStKR II2, 1995, S. 3 (7). 290 Dessen Reichweite ist umstritten. Näher dazu u.a. de Wall, Der „Typenzwang“ im kirchlichen Dienstrecht und die Teildienstverhältnisse bei Pfarrern, ZevKR 49 (2004), S. 369ff m.w.N. 291 Vgl. nur Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 133ff; Mainusch, Das kirchliche öffentliche Sachenrecht, ZevKR 38 (1993), S. 42f. 292 Dabei soll grundsätzlich keine Bindung an den Sachbegriff der §§ 90 ff BGB bestehen, so dass den Religionsgemeinschaften ein gewisser Spielraum zukommt, einen eigenen „Sachbegriff “ zu definieren. Vgl. Busch, Vermögensverwaltung in der katholischen Kirche, in: HdbStKR I2, S. 947 (950f ); Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 142 – wo vom „Vorbehalt hinreichend bestimmter kirchengesetzlicher Regelungen“ die Rede ist. 293 Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 422f. 294 Mainusch, Das kirchliche öffentliche Sachenrecht, ZevKR 38 (1993), S. 26 (40, 43ff ). So bereits Zweiter Teil, Erstes Kapitel, § 2 des Codex Bavaricus Maximilianeus civilis,
Entwurf einer Arbeitsdefinition
101
Gesetzgeber zukommt, und die man insofern auch als „hoheitliche Befugnis“ bezeichnen kann. Eine weitere Besonderheit kann man schließlich darin erblicken, dass die Möglichkeit besteht, die Nutzung einer öffentlichen Sache öffentlichrechtlich auszugestalten295. Dies bedeutet zum einen, dass deren Benutzung durch Satzung einseitig geregelt werden kann. Zum anderen sind im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Benutzungsverhältnisses auch einseitige, der Be standskraft fähige, und ggf. sogar unmittelbar vollstreckbare Anordnungen, d. h. Verwaltungsakte (z. B. in Gestalt eines öffentlich-rechtlichen Hausverbots oder eines Gebührenbescheids) möglich. Nach alldem ist die Widmungsbefugnis sogar in ihrer Auslegung durch die heute h. M . in gewisser Hinsicht ein hoheitliches Gestaltungselement296. Soweit die beschriebenen Sonderrechte auch historisch mit ihr verbunden waren – was im Einzelnen zu prüfen sein wird –, kann sie deshalb auch für die Vergangenheit als materiell „öffentlich-rechtliche“ Befugnis der widmenden Religionsgesellschaft angesehen werden. hh) „Hoheitlicher“ Charakter des Besteuerungsrechts Das durch Art. 137 Abs. 6 WRV besonders gewährleistete „Besteuerungsrecht“ der korporierten Religionsgesellschaften muss abgrenzt werden von dem allen Vereinigungen (z. B . Vereinen) zustehenden Recht, Mitgliedsbeiträge zu erheben: Jede Vereinigung muss das Recht haben, sich mit Zustimmung ihrer Mitglieder eine finanzielle Basis für die Verwirklichung ihrer Zwecke zu schaffen. Da das „Besteuerungsrecht“ jedoch einer der Anlässe dafür war, den Kirchen nicht den Rechtsstatus eines privatrechtlichen Rechtssubjekts zuzuweisen, sondern den einer „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ zu erhalten, gilt es herauszuarbeiten, worin der substantielle Unterschied zwischen beiden liegt: Grundsätzlich kann man unter „Besteuerungsrecht“ die Befugnis verstehen, von Mitgliedern gegenleistungsunabhängige Abgaben zu erheben, die s. Fn. 279. 295 Müller-Volbehr, Körperschaftsstatus und Sachenrecht der Kirchen, ZevKR 33 (1988), S. 153 (176f, 181); Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 426. Z.T. wird diese Befugnis allerdings nicht unter das „Widmungsrecht“ der korporierten Religionsgemeinschaften, sondern unter deren „Rechtsetzungsbefugnis“ subsumiert. Die Zuordnung ist letztlich beliebig, weil es sich bei diesen Begriffen nicht um Rechtsbegriffe, sondern um in der Wissenschaft geprägte Begriffe zur Beschreibung der Besonderheiten der Rechtsstellung der korporierten Religionsgesellschaften handelt. 296 Im Ergebnis ebenso BVerfGE 102, (388); a.A. für das gegenwärtige Recht der öffentlichen Sachen Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 96.
102
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
einseitig festgesetzt werden und somit von deren Zustimmung unabhängig sind. Solange es nicht möglich war, sich der Mitgliedschaft problemlos durch Austritt zu entziehen, wie dies in großen Teilen des 19. Jahrhunderts der Fall war297, oder sogar Rechtsgestaltungen zugelassen waren, durch die auch Nicht-Mitglieder zu Beiträgen herangezogen werden konnten, hat bereits dieses Recht für sich genommen hoheitlichen Zwangscharakter. Ist die „Besteuerung“ jedoch auf Mitglieder begrenzt und eine Beendigung der Mitgliedschaft jederzeit möglich, wie dies seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in der Regel der Fall war298, liegt allein im Recht der Gesellschaft, Beiträge einseitig festzusetzen, kein substantieller Unterschied zum Beitragserhebungsrecht privatrechtlicher Vereinigungen. Denn auch dort kann die Mitgliederversammlung durch Mehrheitsentscheidung Beiträge festsetzen. Auch schließt es z. B . das Vereinsrecht nicht aus, das Beitragserhebungsrecht durch Satzung auf den Vorstand oder andere Organe außerhalb der Mitgliederversammlung zu übertragen299. Bei fehlendem Zwang zur Mitgliedschaft hat das Beitragserhebungsrecht deshalb nur dann hoheitlichen Charakter, wenn den Betroffenen nicht die im Privatrecht (durch den Satzungsvorbehalt) vorgesehene Einfluss möglichkeit auf die Gestaltung des Beitragsrechts gewährleistet ist (weil die Beitragserhebung von Organen beschlossen werden kann, die sich nicht, und sei es auch nur mittelbar, durch den Mitgliederwillen legitimieren bzw. nicht der Kontrolle durch die Mitglieder als „Herren über die Satzung“ unterliegen300) und/oder wenn die Religionsgesellschaft das Recht hat, einen Voll297 S. bereits oben 1. Teil, I, 2. b) ff ) i. V. m. Fn. 267. 298 Allerdings galten hierbei teilweise erhebliche Einschränkungen, etwa Wartefristen von mehr als einem Jahr bis zum steuerlichen Wirksamwerdens des Austritts (vgl. z. B. § 3 des preußischen Gesetzes betreffend den Austritt aus der Kirche vom 14. Mai 1873, in dem es hieß: „Die Austrittserklärung bewirkt, daß der Ausgetretene zu Leistungen, welche auf der persönlichen Kirchen- oder Kirchengemeinde-Angehörigkeit beruhen, nicht mehr verpflichtet wird. Diese Wirkung tritt mit dem Schlusse des auf die Austrittserklärung folgenden Kalenderjahres ein.“ Abgedr. bei C. F. Koch [Hrsg.], Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Bd. 4, 6. Ausg., 1880, S. 166f; oder Art. 4 des hessen-darmstädtischen Kirchenaustrittsgesetzes vom 10. September 1878: „Die in Gemäßheit des vorstehenden Artikels erfolgte Austrittserklärung hat insbesondere die Wirkung, daß der Ausgetretene zu Leistungen, welche auf der persönlichen Kirchenoder Kirchengemeindeangehörigkeit beruhen, nicht mehr verpflichtet wird. Diese Wirkung tritt, im Fall der Austritt in der ersten Hälfte des Kalenderjahres erfolgt, mit dem Schlusse des Jahres, sonst aber mit dem Schlusse des auf die Austrittserklärung folgenden Kalenderjahres ein.“ Abgedr. in: A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, Ergänzungsheft, 1895, S. 25f.) Näher dazu unten im Rahmen der Untersuchung der Landesrechte. 299 Vgl. § 32 Abs. 1 BGB; Reuter, in: Münchner Kommentar zum BGB, Bd. 1, 6. Aufl. 2012, § 32 Rn. 10. 300 Vgl. dazu oben Fn. 239.
Entwurf einer Arbeitsdefinition
103
streckungstitel oder zumindest für vollstreckbar erklärbaren Titel zu schaffen, auf Grundlage dessen der Staat die zwangsweise Beitreibung der Beiträge gewährleistet301 – eine Eigenschaft des „Kirchensteuere rhebungsrechts“, die Art. 137 Abs. 6 WRV anerkanntermaßen impliziert302. ii) „Hoheitlicher“ Charakter durch Beteiligung an Aufgaben „gemeinsamen Interesses“ Als weiteres besonderes Merkmal der öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften wird heute häufig angeführt, dass diese in die Erfüllung von Aufgaben einbezogen sind, die der Staat wegen ihrer Bedeutung für das Gemeinwohl seiner Gesamtverantwortung unterstellt hat303. Beispiele dafür sind das Sozialwesen (Krankenpflege, Alten- und Kinderbetreuung, Jugendhilfe usw.), das Friedhofswesen, das Medienwesen und das Schulwesen. Tatsächlich zeichneten und zeichnen sich die großen Kirchen, die unstreitig das „Urbild“ der öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften sind, dadurch aus, dass sie sich dieser Belange annehmen und sie zugleich als eigene, von ihrem Selbstverständnis her gebotene Aufgaben begreifen. Daher sollen diese Aufgaben hier als „Aufgaben gemeinsamen Interesses“ bezeichnet werden.304 Auch heute knüpft die Einbeziehung in die Erfüllung dieser Aufgaben häufig an die Eigenschaft einer Religionsgemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts an: Beispiele dafür sind § 75 Abs. 3 SGB VIII, wonach „die Kirchen und Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts (…) anerkannte Träger der freien Jugendhilfe (sind)“, oder Art. 8 Abs. 2 des Bayerischen Bestattungs gesetzes, wonach „Träger von Friedhöfen (…) nur juristische Personen des 301 Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, 2004, S. 90f; Heinig, Öffentlichrechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 311f; Kirchhof, Die Kirchen als Körperschaften, in: HdbStKR I2, 1994, S. 672; Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 120. 302 Vgl. nur BVerfGE 19, 206 (217); 44 37 (57); 73, 388 (399); Marré, Das kirchliche Besteuerungsrecht, in: HdbStKR I2, 1994, S. 1108, 1114; Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften, 2005, S. 120; Ehlers, Rechts- und Amtshilfe, in: HdbStKR II2, 1995, S. 1117 (1125). 303 Näher Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 307ff. 304 Bewusst wird hier nicht der ähnliche, eingebürgerte Begriff der „gemeinsamen Angelegenheiten“ verwandt, weil diesem überwiegend eine engere Bedeutung (zugeschnitten auf das Zusammenwirken von Staat und Religionsgemeinschaften in staatlichen Einrichtungen, z. B. beim Religionsunterricht in staatlichen Schulen, in theologischen Fakultäten oder bei der Anstaltsseelsorge) beigelegt wird, vgl. nur v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht 4. Aufl. 2006, § 24; Ehlers, Gemeinsame Angelegenheiten, ZevKR 32 (1987), S. 158 (171ff ); etwas weiter dagegen Jeand’Heur/Korioth, Staatskirchenrecht, 2000, Rn. 289f; Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 61ff, S. 258ff.
104
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
öffentlichen Rechts sein (können)“. Sie ist deshalb tatsächlich nach wie vor eine typische Eigenschaft öffentlich-rechtlich korporierter Religionsgemein schaften. Trotzdem eignet sie sich nur bedingt als Merkmal des Begriffes und Abgrenzungskriterium. Denn zum einen war die Mitwirkung der Religionsgesellschaften hierbei zeit- und landesrechtsabhängig graduell abgestuft305. Zum anderen existieren jedenfalls heute Vorschriften, die auch privatrechtlich organisierten Religionsgemeinschaften derartige Mitwirkungsmöglichkeiten einräumen306. Letztlich wird man deshalb differenzieren müssen: Nur dann, wenn die Erfüllung einer Aufgabe mit der Ausübung von Hoheitsgewalt einhergeht (wie z. B . im Bestattungsrecht mit der öffentlichrechtlichen – im Verwaltungszwangsverfahren durchsetzbaren – Regelung der Benutzung der Friedhöfe oder im Fall des allgemeinbildenden Schulwesens mit der Durchführung von Zertifizierungen), kommt überhaupt in Betracht, aus der Wahrnehmung der Aufgabe auf den öffentlich-rechtlichen Charakter der jeweiligen Religionsgemeinschaft zu schließen. Der Beteiligung an der Wahrnehmung karitativer oder anderer gemeinwohlbezogener Aufgaben (in der Fürsorge für Notleidende, im Krankenhauswesen, aber auch im Medienwesen), für die die Ausübung hoheitlicher Befugnisse nicht erforderlich ist, ja möglicherweise sogar der Aufgabe wesensfremd wäre, wird man dagegen allenfalls Indizwirkung für den öffentlich-rechtlichen Status beimessen können. Denn hier besteht rechtssystematisch kein Vorbehalt demgegenüber, die entsprechenden Mitwirkungsmöglichkeiten auch privatrechtlich organi sierten Religionsgesellschaften einzuräumen. Wo jedoch die Erfüllung einer Aufgabe mit der Ausübung von hoheitlichen Befugnissen einhergeht, könnte man zumindest für die rechtsgeschichtlichen Zeitabschnitte vorbehaltlos auf den „öffentlich-rechtlichen“ Charakter des Handelnden schließen, in denen die Rechtsfigur der „Beleihung“ noch nicht anerkannt war. Denn diese Rechtsfigur impliziert, dass auf Grundlage staatlicher Übertragung („Beleihung“) Hoheitsgewalt auch von privatrechtlichen Rechtspersönlichkeiten ausgeübt werden kann307. Damit ist die 305 Genauere Belege dafür werden in 2. Teil II. erbracht. 306 So sind z. B . nach § 19 Abs. 2 Nr. 8 des Jugendschutzgesetzes die jüdischen Kultus gemeinden berechtigt, Beisitzer in die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zu entsenden. Auf ihren öffentlich-rechtlichen Status kommt es dabei nicht an. Vgl. nur Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 308 zur wortlautgleichen Vorgängernorm des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte. 307 Vgl. nur Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Aufl. 2011, § 23 Rn. 56; Schliesky, in: Knack/Henneke, VwVfG, 9. Aufl. 2009, § 1 Rn. 75, 78; Terrahe, Die Beleihung als Rechtsinstitut der Staatsorganisation, 1961, S. 56ff; ebenso bereits u.a. O. Mayer,
Entwurf einer Arbeitsdefinition
105
Frage aufgeworfen, ab wann die Rechtsfigur der „Beleihung“ bekannt war. Die einschlägige Literatur verfolgt sie in Zeitabschnitte zurück, die deutlich vor dem Beginn des 19. Jahrhunderts liegen: So führt etwa Walter Jellinek308 die „Beleihung eines Grundeigentümers mit der Gerichtsbarkeit in Zeiten des Lehensstaates“ oder Otto Mayer309 das „Privilegium“ nach Kap. II, § 16 des Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis von 1756 als Beispiel für „Be leihungen“ an. Zwar ist diskutierbar, ob in diesen Zeitabschnitten, in denen die moderne Unterscheidung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Rechtspersönlichkeiten noch nicht entwickelt war, bereits Beispiele für das diese Unterscheidung voraussetzende Institut der „Beleihung“ ausgemacht werden können. Trotzdem belegen die genannten Beispiele, dass die ersten, eindeutig als „Beleihung“ qualifizierbaren Fälle, die sich bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts finden310, nicht ohne Vorläufer waren und die „Beleihung“ als möglich anerkannt war, sobald die Unterscheidung von privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Rechtspersönlichkeiten die Grundlage dafür geschaffen hatte, von ihr als einem besonderen Rechtsinstitut zu sprechen. Trifft dies zu, gab es im hier untersuchten 19. und frühen 20. Jahrhundert keine Zeitspanne, in der „Beleihung“ explizit als ausgeschlossen galt. Ist aber immer möglich, dass in Bereichen „gemeinsamen Interesses“ Beleihung vorlag, muss geklärt werden, wo dies der Fall ist, d. h ., wo von der Ausübung staatlich übertragener Hoheitsgewalt und wo von nur staatlich anerkannter, eigener religionsgemeinschaftlicher Hoheitsgewalt auszugehen ist. Dies ist im Einzelnen hoch umstritten und von der in der Literatur ebenfalls kontrovers diskutierten Frage zu unterscheiden, welche Angelegenheiten als „gemeinsame Angelegenheiten von Staat und Kirche“ und welche als „eigene Angelegenheiten“ der Kirche anzusehen sind311 bzw. ob es „gemeinsame An-
308 309 310
311
Deutsches Verwaltungsrecht, 2. Bd., 1969, S. 243f; W. Jellinek, Verwaltungsrecht, 1966, S. 526. W. Jellinek, Verwaltungsrecht, 1966 (Neudr. der 3. Aufl. 1931), S. 526. O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 2. Bd., 1969 (Nachdr. der 3. Aufl. 1924), S. 252. Ein Beispiel dafür liefert das preußische Gesetz über die Eisenbahnunternehmungen vom 3. November 1838, demzufolge privatrechtlichen Gesellschaften durch Konzession den Betrieb der Eisenbahn und damit einhergehend auch die „Bahnpolizei“ übertragen bekamen. Nachgewiesen bei W. Jellinek, Verwaltungsrecht, 1966, S. 527. S. zu diesem Beispiel auch O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 2. Bd., 1969, S. 253. Vor allem in Bezug auf das „Friedhofswesen“ gehen hier die Meinungen auseinander. Für die Einordnung als „gemeinsame Angelegenheit“ BVerwGE 25, 364 (366); Engelhardt, Bestattungs- und Friedhofsrecht, in: HdbStKR II2, S. 105 (110); Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 261, 279ff; für die Einordnung zumindest von Monopolfriedhöfen als „staatliche Angelegenheit“ H. Weber, Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, 1966, S. 56, 96, 129; dagegen für die Einordnung kirchlicher Friedhöfe als „eigene“, nicht gemeinsame Angelegenheit v. Campenhausen/Unruh,
106
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
gelegenheiten“ von Staat und Kirche als dogmatische Kategorie überhaupt gibt. Hier wird die folgende Lösung vorgeschlagen: Überall dort, wo die Religionsgemeinschaften dem Staat gegenüber zur Ausübung ihrer hoheitlichen Befugnisse verpflichtet sind, ist davon auszugehen, dass diese staatlichen Ursprungs sind und den Religionsgemeinschaften übertragen wurden. Überall dort dagegen, wo es den Religionsgemeinschaften dem Staat gegenüber freisteht, hoheitlich zu agieren oder darauf zu verzichten, spricht dies gegen den staatlichen Ursprung der Befugnisse. Dafür spricht, dass „Beleihung“ von der verwaltungsrechtlichen Lehre auch sonst gerade in Fällen angenommen wird, in denen die Wahrnehmung der hoheitlichen Befugnisse dem „Beliehenen“ aufgetragen und nicht in sein Belieben gestellt ist312. Und tatsächlich ist es fragwürdig, dort von der Ausübung originär „staatlicher Befugnisse“ zu sprechen, wo dem Staat gleichgültig ist, ob von ihnen Gebrauch gemacht wird oder nicht. Deshalb soll hier überall dort, wo bei der Wahrnehmung von „Aufgaben gemeinsamen Interesses“ die Ausübung von Hoheitsgewalt ins Belieben der Religionsgesellschaft gestellt ist, nicht von „Beleihung“ ausgegangen werden. Überall dort ist deshalb der Rückschluss von der öffentlich-rechtlichen Befugnis auf den „öffentlich-rechtlichen Charakter“ des Handelnden (anders als bei „Beleihung“) möglich. Betrachtet man unter diesen Voraussetzungen die oben angeführten Tätigkeiten, so ergibt sich: Von ihnen gehen nur die Mitwirkung im Schulwesen (Ausstellung von Zeugnissen, Nichtversetzungsentscheidungen, Zensurenvergabe im Religionsunterricht usw.) und im Friedhofswesen (Satzungsbefugnis usw.) regelmäßig mit der Ausübung öffentlich-rechtlicher Befugnisse einher. Eine Verpflichtung des nicht-staatlichen Trägers, seine öffentlich-rechtlichen Befugnisse auch wahrzunehmen, kennt das gegenwärtige Recht zumindest im Schulwesen, wo der Staat andernfalls die Anerkennung der Schule als Schule, auf der die allgemeine Schulpflicht erfüllt werden kann, entfallen lässt. Auch im Friedhofsrecht kommt ein staatliches Interesse an der öffentlichin: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137, Rn. 73; Ehlers, Rechts- und Amtshilfe, in: HdbStKR II2, 1995, S. 1117 (1124); Ziekow, Kirchliche Friedhöfe: Eine rechtliche Bestandsaufnahme, KuR 2009, S. 254 (256f ). 312 So bereits W. Jellinek, Verwaltungsrecht, Nachdr. 1966, S. 527: „der Staat (muss sich) eine positive Einwirkung auf das Unternehmen vorbehalten. Es darf ihm nicht gleichgültig sein, ob der Beliehene von der Verleihung Gebrauch macht oder untätig bleibt (…).“ Ebenso O. Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 2. Bd., 1969, S. 257ff: „Durch die Verleihung wird der Beliehene verpflichtet, das öffentliche Unternehmen auf seine Kosten ins Werk zu setzen und zu betreiben.“ Aus der neueren Literatur, mit etwas größerer Zurückhaltung: Merk, Deutsches Verwaltungsrecht, Bd. 1, 1962, S. 743: „Das Vorliegen öffentlicher Verwaltung bei einer Privatperson kommt zum Ausdruck (…) darin, daß der Unternehmer regelmäßig nicht nur berechtigt, sondern auch verpflichtet ist, das verliehene Unternehmen zu betreiben (…).“
Entwurf einer Arbeitsdefinition
107
rechtlichen Natur bestimmter Rechtsverhältnisse zum Ausdruck, indem Friedhöfe ausnahmslos als öffentliche Sachen gelten, unabhängig davon, ob sie im Eigentum einer (politischen) Gemeinde, einer öffentlich-rechtlich kor porierten Religionsgemeinschaft oder einer Privatperson stehen oder sogar, was ausnahmsweise in Nordrhein-Westfalen möglich ist (vgl. § 1 Abs. 4 des Nordrhein-Westfälischen Bestattungsgesetzes), von einer solchen betrieben werden313. Der besondere, obrigkeitliche Schutz der Zweckbestimmung der Friedhöfe, die mit dem Status als öffentlich-rechtlicher Sache einhergeht314, wird also staatlicherseits nach wie vor als unverzichtbar angesehen. Jedoch ist es dem Staat grundsätzlich gleichgültig, wie das Rechtsverhältnis zwischen Benutzer und Betreiber des Friedhofs ausgestaltet ist (ob Gebührenbescheide erlassen oder Benutzungsverträge abgeschlossen werden usw.)315. Damit ist die Ausübung öffentlich-rechtlicher Befugnisse im Friedhofsrecht weitgehend in das Belieben der Friedhofsträgers gestellt. Wo hoheitliche Gewalt ausgeübt werden soll, tut dies der Staat regelmäßig selbst (z. B . durch Anordnung eines Benutzungszwangs auch für nichtstaatliche Friedhöfe). Daher ist im Friedhofswesen dem oben Gesagten nach wenn überhaupt, dann zumindest nicht umfassend von „Beleihung“ auszugehen. Damit kann festgehalten werden: Die Beteiligung an Aufgaben „gemeinsamen Interesses“ erlaubt nur dann den Schluss auf den öffentlich-rechtlichen Charakter der Religionsgesellschaft, wenn sie mit der Ausübung von Hoheitsgewalt einhergeht. Und auch dies lässt den Schluss auf den „öffentlich-rechtlichen Charakter“ der Religionsgesellschaft nur zu, wenn keine „Beleihung“ vorliegt, 313 Vgl. nur Gaedke, Handbuch des Friedhofs- und Bestattungsrechts, 10. Aufl. 2010, S. 16f. 314 Vgl. dazu oben 1. Teil, I. 2. b) gg). 315 So steht es nach Landesrecht z.T. sogar den Kommunen frei, ob sie die Benutzung ihrer Friedhöfe öffentlich-rechtlich, d. h . durch Satzung, oder privatrechtlich, d. h . durch allgemeine Geschäfts- bzw. Benutzungsbedingungen regeln. Vgl. z. B . für das bayerische Recht Scholz/Konrad/Langhammer-Rückl, Das Bayerische Bestattungs recht (Praxis der Kommunalverwaltung), 2006, Ziff. 5.1.3. Für Niedersachsen stellt dies § 13 Abs. 4 des Bestattungsgesetzes klar, in dem es heißt: „Der Friedhofsträger im Sinne des Absatzes 1 Satz 1 Nr. 1 erhebt, soweit nicht ein privatrechtliches Entgelt erhoben wird, für die Benutzung des Friedhofs Gebühren nach den Vorschriften des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes (NKAG).“ Entsprechend kann nichts anderes auch für die korporierten Religionsgemeinschaften als Friedhofsträger gelten. Das Baden-Württembergische Bestattungsrecht bringt dieses Wahlrecht deutlich zum Ausdruck, wenn es in § 15 des Gesetzes über das Friedhofs- und Leichenwesen heißt: (1) Für Gemeindefriedhöfe ist eine Friedhofsordnung als Satzung zu erlassen. Sie enthält die Bestimmungen, die notwendig sind, Tote geordnet und würdig zu bestatten, beizusetzen und zu ehren sowie die Ordnung auf dem Friedhof aufrechtzuerhalten. (2) Die Ordnung auf anderen Bestattungsplätzen kann durch Polizeiverordnung geregelt werden.
108
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
wovon auszugehen ist, wenn die Wahrnehmung der hoheitlichen Befugnisse nicht verpflichtend ist. Im gegenwärtigen Recht ist dafür das Friedhofswesen zumindest in Teilaspekten ein Positivbeispiel316, das Schulwesen dagegen ein Negativbeispiel. jj) „Hoheitlicher“ Charakter durch Betrauung mit Staatsaufgaben Damit bleibt zu klären übrig, wie es zu bewerten ist, wenn die Religionsgemeinschaften mit Verrichtungen betraut waren, denen sich der Einzelne nicht entziehen können sollte, so dass sie entweder vom Staat selbst übernommen oder alternativ den Religionsgemeinschaften verpflichtend aufgegeben wurden, ohne dass es darauf ankam, dass diese sie zugleich als „eigene Aufgabe“ begriffen. Gemeint sind damit Aktivitäten wie die Führung der Personenstandsbücher oder die Vornahme von Beurkundungen mit öffentlichem Glauben. Sofern der Einzelne verpflichtet war, sich dem zu unterziehen, wird man von einer „hoheitlichen Aufgabe“ sprechen können. Zugleich kann man hier nicht von einer rein religionsgemeinschaftlichen Aufgabe und auch nur bedingt von einer Aufgabe „gemeinsamen Interesses“ sprechen, weil das staatliche Interesse an ihrer ordnungsgemäßen Erfüllung doch deutlich im Vordergrund stand. Man wird deshalb davon ausgehen müssen, dass die mit der Erfüllung derartiger Aufgaben einhergehende Hoheitsgewalt (z. B. das Recht, das Unterlassen der Anmeldung von Personenstandsänderungen zu sanktionieren) staatlichen Ursprungs ist. Da die Rechtsfigur der „Beleihung“ für keinen hier untersuchten Zeitabschnitt ausgeschlossen werden kann317, kann folglich aus der Wahrnehmung solcher Befugnisse nicht auf den „öffentlich-rechtlichen Charakter“ der damit betrauten Religionsgemeinschaft geschlossen werden.
316 Wie hier gegen die (umfassende) Annahme einer Beleihung im Friedhofswesen auch Sperling, Neue Akzente im Recht der kirchlichen Friedhöfe, ZevKR 33 (1988), S. 35 (37ff ); wohl auch v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grund gesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m . Art. 137, Rn. 73f; A.A., d. h . für Beleihung argumentieren u.a. H. Weber, Benutzungszwang für Trauerhallen (Friedhofskapellen) und friedhofseigene Leichenkammern auf kirchlichen Friedhöfen, ZevKR 33 (1998), S. 15 (28ff ); Engelhardt, Bestattungs- und Friedhofsrecht, in: HdbStKR II2, 1995, S. 105 (109f ) und Kästner, Staatliche Justizhoheit und religiöse Freiheit, 1991, S. 117f m.w.N. aus der Rspr. (sie geht zumindest für Monopolfriedhöfe von dem übertragenen Charakter der Befugnisse aus). 317 S. dazu soeben 1. Teil, I. 2. b) ii).
Entwurf einer Arbeitsdefinition
109
kk) Zusammenfassung Die vertiefte Untersuchung hat gezeigt, dass die in der Literatur regelmäßig aufgeführten, „typischen“ Befugnisse öffentlich-rechtlich korporierter Religionsgemeinschaften diesen durchaus materiell öffentlich-rechtlichen Charakter vermitteln können: „Dienstherrenfähigkeit“, „Disziplinargewalt“, „Besteuerungsrecht“, „Rechtsetzungsbefugnis“, das „Selbstorganisationsrecht“ und das „Widmungsrecht“ können – unter den oben aufgeführten Voraussetzungen – als materiell öffentlich-rechtliche Befugnisse angesehen werden. Auch das „Parochialrecht“ stellt eine öffentlich-rechtliche Befugnis dar, soweit es historisch so ausgestaltet war, dass Personen auch ohne Rücksicht auf ihren Willen in Anspruch genommen wurden. Soweit es dagegen (bereits) im heutigen Sinn verstanden wurde, wird man es – wegen seiner Besonderheit gegenüber den im Privatrecht üblichen und anerkannten Gestaltungen – allenfalls als „außerprivatrechtliches“, d. h. nur formal öffentliches Recht werten können. Bei der Wahrnehmung von „Aufgaben gemeinsamen Interesses“ ist zu differenzieren: Soweit die Religionsgemeinschaft dem Staat gegenüber zur Erfüllung der Aufgabe und der Ausübung der dazu nötigen hoheitlichen Befugnisse verpflichtet war, ist von staatlich übertragener Hoheitsgewalt auszugehen. Aus deren Wahrnehmung kann nicht auf den „öffentlich-rechtlichen“ Charakter der Religionsgesellschaft geschlossen werden. Nur wo die Ausübung der Hoheitsgewalt der Religionsgesellschaft freigestellt ist, kann sie als deren eigene Hoheitsgewalt betrachtet und daraus auf ihren „öffentlich-rechtlichen“ Charakter geschlossen werden. Bei der Wahrnehmung von Staatsaufgaben ohne vordringliches Eigeninteresse der Religionsgemeinschaft (z. B . Registerführung und Beurkundungen mit amtlicher Wirkung) ist davon auszugehen, dass die hierzu bzw. hierbei übertragenen hoheitlichen Befugnisse staatlichen Ursprungs sind und deshalb den Rückschluss auf den „öffentlich-rechtlichen Charakter“ des mit ihnen Betrauten nicht erlauben. c) Schlussfolgerung Mit den Merkmalen der Teilrechtsfähigkeit und der Fähigkeit, materiell öffentlich-rechtliche Befugnisse im beschriebenen Sinn auszuüben, ist der Begriff der öffentlich-rechtlichen Körperschaft hinreichend definiert318. Es soll für die 318 Dieses Ergebnis entspricht wohl weitgehend dem auch von Demel, Gebrochene Normalität, 2011, auf S. 44 formulierten: Er will neben der „Rechtsfähigkeit“ auf „den Besitz von Privilegien, die privatrechtlichen Vereinen nicht zukommen“ und auf das „Vorhandensein staatlicher Aufsichtsrechte“ abstellen. Die von ihm angesprochenen
110
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
mehr als ein Jahrhundert umfassende Betrachtung darauf verzichtet werden, ihn mit einem bestimmten Mindestbestand an hoheitlichen Rechten zu identifizieren, deren Begriffsnotwendigkeit bis heute nicht zweifelsfrei feststeht – und unter Geltung der Weimarer Reichsverfassung noch einhellig verneint wurde. Umgekehrt soll der Begriff nicht immer schon dann einschlägig sein, wenn staatliche Förderung oder Privilegierung festgestellt werden kann. Denn Förderung oder Privilegien können ohne Weiteres auch privatrechtlich organisierten Religionsgemeinschaften oder Vereinigungen (z. B. gemeinnützigen Vereinen) gewährt werden319. Auch eine bevorzugte Beteiligung an Gemeinwohlaufgaben, die nicht mit der Ausübung hoheitlicher Befugnisse einhergeht, oder das Innehaben von Befugnissen, die sich als übertragene staatliche Befugnisse darstellen, sollen wegen des Zusammenhangs zwischen der Gemeinwohl bedeutung einer Religionsgemeinschaft und ihrer Förderung durch Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen zwar als Indiz für deren öffentlich-rechtlichen Charakter herangezogen werden, aber nicht als Kriterium dafür. Dass Streitigkeiten über religionsgemeinschaftliche Rechtsverhältnisse z.T. ausdrücklich dem Verwaltungsrechtsweg und nicht der ordentlichen Gerichtsbarkeit zugewiesen waren, soll ebenfalls nur als Indiz für deren „öffentlich-rechtlichen Charakter“ gewertet werden. Denn diese Zuordnung kann nicht nur auf dem öffentlich-rechtlichen Charakter des jeweiligen Rechtsverhältnisses beruhen, sondern auch auf einer „aufdrängenden Sonderzuweisung“, die dann gerade das Fehlen einer öffentlich-rechtlichen Rechtsbeziehung impliziert. Ebenfalls nicht als Definitionsmerkmal, aber doch als Indiz für die öffentlich-rechtliche Eigenschaft einer Religionsgemeinschaft soll schließlich das Merkmal einer gesteigerten Staatsaufsicht herangezogen werden. Zum Definitionsmerkmal eignet sich dieses Kritierum mangels Trennschärfe zwar nicht (de facto waren zumindest bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein alle Religionsgesellschaften einem Sonderrecht und damit zugleich einer mehr oder weniger starken, besonderen staatlichen Aufsicht unterworfen). Eine Indizwirkung lässt sich jedoch gut begründen, denn bis in die Zeit der Weimarer Republik hinein galt eine gesteigerte staatliche Aufsicht als „Korrelat“ der öffentlich-rechtlichen Eigenschaft einer Körperschaft320.
„Privilegien“ dürften mit den hier beschriebenen „materiell öffentlich-rechtlichen Befugnissen“ zumindest i.W. gleichbedeutend sein, auch wenn eine genauere Umschreibung fehlt. Zur Bedeutung staatlicher Aufsichtsrechte s. sogleich. 319 Vgl. auch, wenn auch ohne nähere Differenzierung Morlok, in: Dreier, Grundgesetz, Bd. 3, 2. Aufl. 2008, Art. 140/137, Rn. 99. 320 Näher vgl. nur Link, Staat und Kirche in der neueren deutschen Geschichte, 2000, S. 107f; Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 16.
Der Begriff in Art. 137 Abs. 5 WRV
111
3. Der Begriff der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ in Art. 137 Abs. 5 WRV Da die vorliegende Untersuchung allerdings nicht nur die Entwicklung des Rechts der jüdischen Gemeinschaften analysieren, sondern auch eine Aussage darüber treffen möchte, welche von ihnen am 14. August 1919 von Art. 137 Abs. 5 WRV erfasst wurden, muss die somit gefundene Arbeitsdefinition zum Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ in Art. 137 Abs. 5 WRV in Beziehung gesetzt werden. Dieser Begriff ist auch für das gegenwärtige Recht noch von Bedeutung, denn darüber, ob eine Religionsgesellschaft heute als „altkorporiert“ anzusehen ist oder nicht, muss letztlich das Verständnis von Art. 137 Abs. 5 WRV im Stichzeitpunkt (14.8.1919) entscheiden. Entgegen mancher Aussagen im Schrifttum zur Weimarer Reichsverfassung321 kann deshalb nicht darauf verzichtet werden, einen reichs(verfassungs)rechtlichen Begriff der „öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaft“ zu definieren. Denn Art. 137 Abs. 5 WRV ist nur dann subsumierbar, wenn klar ist, welche Merkmale eine „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ in seinem Sinne ausmachen. Dabei ist zunächst festzuhalten, dass Art. 137 Abs. 1, 3 WRV der Gleichsetzung des Staatszweckes mit den Zielen bestimmter Religionsgemeinschaften und der Eingliederung derselben in den Staatsaufbau ein definitives Ende setzte. Weder das eine noch das andere kann damit Inhalt des statuserhaltenden Körperschaftsbegriffes des Art. 137 Abs. 5 WRV sein. Muss also deshalb der Schluss gezogen werden, dass sich der Körperschaftsbegriff des Art. 137 Abs. 5 WRV durch bestimmte, öffentlich-rechtliche Mindestbefugnisse definiert, wie sie heute überwiegend als begriffsimmanent angesehen werden322? Das oben dargestellte Meinungsbild in der Nationalversammlung323, dem sich die zeitgenössische Literatur übereinstimmend anschloss324, spricht gegen diese Lösung. Die heute h. M . führt dagegen jedoch zu Recht ins Feld, dass sich eine volle Preisgabe der „Körperschaftsrechte“ an den Landesgesetzgeber mit dem Schutzanliegen von Art. 137 Abs. 5 WRV nur schwer verträgt. Denn schließlich bliebe dann kaum etwas, was Art. 137 Abs. 5 WRV über Art. 137 Abs. 6 WRV hinaus gewährleisten würde325. Trotzdem wird man aus diesem Einwand nicht schließen dürfen, dass man den Begriff der „Körperschaft des 321 322 323 324 325
Vgl. dazu oben Fn. 135. Vgl. dazu oben S. 37f. Vgl. 1. Teil I. 1. b). Vgl. oben Fn. 130. Vgl. nur Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, 2003, S. 286ff m.w.N.; Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 64f.
112
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
öffentlichen Rechts“ i.S.v. Art. 137 Abs. 5 WRV über das Vorhandensein eines reichs- bzw. heute bundesweit einheitlichen Mindestkanons an öffentlichrechtlichen Befugnissen (z. B. im oben aufgeführten Umfang) definieren muss. Denn dieser Schluss hätte zur Konsequenz, dass Religionsgesellschaften, die im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Weimarer Reichsverfassung zwar über bestimmte oder möglicherweise sogar nur eine einzige öffentlich-rechtliche Befugnis (z. B . das Besteuerungsrecht) verfügten, andere öffentlich-rechtliche Befugnisse (wie z. B . das Widmungsrecht) aber nicht besaßen, aus dem Anwendungsbereich des Art. 137 Abs. 5 WRV herausfielen. Dafür liefert aber weder der Wortlaut der Norm noch die oben unter 1. Teil I. 1. b) dargestellte Entstehungsgeschichte einen Anhaltspunkt, sondern belegt umgekehrt sogar, dass die Verfassungsgeber bestimmte Mindestbefugnisse nicht als Definitionskriterien erachteten. Wortlaut und Entstehungsgeschichte sprechen somit für den Schutz auch einer mehr oder weniger „isolierten“ materiell öffentlichrechtlichen Befugnis oder möglicherweise sogar einer bloß formalen Unter stellung unter das öffentliche Recht. Allerdings ist die Einengung des Anwen dungsbereichs der Körperschaftsgarantie auf Religionsgesellschaften mit dem oben aufgeführten Mindestkanon an öffentlich-rechtlichen Befugnissen auch nicht zwingend erforderlich, um dem Einwand der heute h. M . gerecht zu werden, demzufolge Art. 137 Abs. 5 WRV bei voller Preisgabe der Körper schaftsrechte an den Landesgesetzgeber leer liefe. Ihm (und zugleich den entgegengerichteten Bedenken der Nationalversammlung, die den Rechtsstatus der korporierten Religionsgesellschaften nicht zu weit zementieren wollte) lässt sich auch durch verschiedene andere Auslegungen des Art. 137 Abs. 5 WRV begegnen: So ist z. B . eine Auslegung denkbar, nach der Art. 137 Abs. 5 WRV die jenigen „öffentlich-rechtlichen Befugnisse“ aus einem bestimmten Kernkanon schützt, die eine bestimmte Religionsgemeinschaft konkret hat, auch wenn diese weniger umfassend sein sollten als die einer anderen Religionsgesellschaft. Die bei dieser Auslegung fortbestehenden Unterschiede zwischen den von Art. 137 Abs. 5 WRV erfassten Religionsgemeinschaften könnten als unmittelbar durch Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV verfassungsrechtlich (vor dem Gleichheitssatz) legitimiert angesehen werden. Zwar verträgt sich diese Lösung nur bedingt mit Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV, weil dieser nach einem einheitlich definierten Bestand an Befugnissen verlangt, die eine neu zu korporierende Religionsgemeinschaft mit dem Körperschaftsstatus erwerben kann. Allerdings lässt sich auch diesem Einwand begegnen. Auf ihn lässt sich zunächst mit einer Überlegung antworten, die wohl auch in der Weimarer Nationalversammlung angeführt worden wäre: Die von Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV angesprochenen „gleichen Rechte“ müssen sich keineswegs auf die
Der Begriff in Art. 137 Abs. 5 WRV
113
Reichsebene, sondern können sich auch auf die Landesebene beziehen326. Dies liegt bereits deshalb näher, weil auch nach Erlass der Weimarer Reichs verfassung die Länder für die Verleihung der Körperschaftsrechte und die nähere Regelung der staatskirchenrechtlichen Verhältnisse zuständig blieben (vgl. Art. 137 Abs. 8 WRV). Entsprechend verlangt Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV tatsächlich nicht zwingend nach einem reichseinheitlichen Mindestb estand an Befugnissen. Trotzdem bleibt das Problem, wie bei der Anwendung von Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV damit umzugehen wäre, wenn vor dem 14. August 1919 nicht nur reichsweit, sondern auch in einzelnen Ländern nebeneinander Religionsgesellschaften mit einem unterschiedlichen Zuschnitt an öffentlich-rechtlichen Befugnissen existierten. Zur Lösung dieses Problems wurde z.T. für ein Verständnis des Art. 137 Abs. 5 WRV plädiert, das zwar für die Identifizierung der „altkorporierten“ Religionsgemeinschaften nicht auf das Vorliegen eines Mindestkanons an Befugnissen abstellt, diesen aber als Gewährleistungsinhalt der Anwendung von Art. 137 Abs. 5 WRV begreift. So sollten auch bisher nicht entsprechend umfassend mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen ausgestattete Religionsgemeinschaften als „Körperschaften“ im Sinne von Art. 137 Abs. 5 WRV angesehen werden können und zugleich die bisher nicht vorhandenen Befugnisse aus dem Mindestkanon ab Einbeziehung in dessen Anwendungsbereich erwerben327. Diese Lösung wirft zwar das nur schwer zu lösende Problem auf, abzugrenzen, welche dann eben gerade nicht bei allen, sondern nur bei einigen altkorporierten Religionsgesellschaften vorhandenen öffentlich-rechtlichen Befugnisse zu diesem „Mindestbestand“ gehören und welche nicht. Auch kann gegen sie eingewendet werden, dass sie dem in Art. 137 Abs. 5 WRV einheitlich verwendeten Körperschaftsbegriff unterschiedliche Bedeutungen gibt, je nachdem, ob man nach seiner Anwendbarkeit oder nach seinem Gewährleistungsgehalt fragt. Außerdem macht sie es zur Rechtsfolge des Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV, dass Religionsgesellschaften Rechte hinzugewinnen, die ihnen bisher gerade nicht zustanden, was sich zumindest mit dessen Wortlaut („bleiben Körperschaften des öffentlichen Rechts, soweit sie solche bisher waren“) nicht ohne Weiteres in Einklang bringen lässt. Zur Rechtfertigung dafür könnte allerdings auf Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV verwiesen werden, dessen Regelungsanliegen es erkennbar ist, allen Religionsgemeinschaften, die die Voraussetzungen für den Erwerb des
326 So ausdrücklich der Abgeordnete Gröber in den Beratungen des 8. Ausschusses über den Entwurf einer Verfassung des Deutschen Reiches, Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 200. 327 So z. B. vorgeschlagen von Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 90.
114
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
Körperschaftsstatus erfüllen, paritätische Behandlung („gleiche Rechte“) zu gewährleisten. Auch wenn man diesem Ansatz nicht folgen will, verbleibt die Lösung, die von Art. 137 Abs. 5 WRV gewährleisteten Mindestbefugnisse mit den öffentlich-rechtlichen Befugnissen oder Eigenschaften zu identifizieren, die auf Landesebene allen Religionsgemeinschaften, die überhaupt öffentlichrechtliche Befugnisse oder Eigenschaften besaßen, gemeinsam waren – auch wenn dies im einzelnen Fall nur eine einzige Befugnis gewesen sein sollte328. Falls sich diese allen Religionsgemeinschaften gemeinsamen Rechte nicht in allen Ländern auf das Besteuerungsrecht beschränkt haben sollten, besäße Art. 137 Abs. 5 WRV auch damit einen eigenständigen, wenn auch gegenüber der heute h. M . möglicherweise zurückgenommenen Gewährleistungsgehalt. Nach alldem ist es auch unter Berücksichtigung der Einwände der heute h. M . gegen die Weimarer Lehre nicht erforderlich, nur solche Religionsgesellschaften als von Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV angesprochene Körperschaften anzusehen, die über einen reichs- bzw. bundeseinheitlichen Mindestkanon an öffentlich-rechtlichen Befugnissen verfügten. Dem berechtigten Anliegen, Art. 137 Abs. 5 einen über Art. 137 Abs. 6 WRV hinausgehenden Garantie gehalt zu geben und einen Kanon von Rechten festzusetzen, die „neukorporierte Religionsgesellschaften“ gem. Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV unmittelbar mit dem Status erwerben, kann auch auf die soeben vorgeschlagenen Weisen Rechnung getragen werden. Deshalb ist es für die Einschlägigkeit von Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV ausreichend, wenn eine Religionsgemeinschaft Träger zumindest einer spezifisch öffentlich-rechtlichen Befugnis oder auch Eigen schaft war329. Dafür kommen alle nicht staatlich übertragenen, materiell öffentlichrechtlichen Befugnisse in Betracht, die oben bei der Herleitung der Arbeitsdefinition genannt wurden (vgl. 1. Teil I. 2. b]). Allerdings muss man im Stichzeitpunkt des 14. August 1919 nicht mehr ausschließlich auf materiell 328 So ausdrücklich auch K. Müller, Die Gewährung der Rechte einer Körperschaft, ZevKR 2 (1953), S. 139 (140ff ) mit näheren Ausführungen zur Handhabung des Begriffes der „gleichen Rechte“ in Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV durch die Staatspraxis nach 1919. 329 Davon dürfte auch die zeitgenössische Verwaltungspraxis überwiegend ausgegangen sein. Ein Beispiel dafür gibt u.a. ein Schreiben des Hessischen Kultusministers an die Kreisämter von 1929, in dem es heißt: „Ich empfehle mir alsbald zu berichten, an welchen Orten Ihres Kreises israelitische Religionsgemeinden (-gesellschaften) bestehen und welche hiervon die Rechte einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft besitzen. Der Besitz dieser Rechte ist bei den Gemeinden anzunehmen, die vor Inkrafttreten der Reichsverfassung das Recht der Steuererhebung ausübten“. HStAD G 15 Schotten L 1.
Der Begriff in Art. 137 Abs. 5 WRV
115
öffentlich-rechtliche Befugnisse abstellen, um eine „öffentlich-rechtliche Reli gionsgesellschaft“ als solche zu identifizieren. Da zu diesem Zeitpunkt bereits eine gefestigte Unterscheidung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht existierte, kann man eine Religionsgesellschaft nun bereits dann als „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ qualifizieren, wenn das Landesrecht sie rein formal (zumindest teilweise) dem öffentlichen Recht anstatt dem Privatrecht unterstellte: Dies konnte z. B . geschehen, indem es die Religionsgesellschaft ausdrücklich als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ bezeichnete oder ihr eine nur formal „außerprivatrechtliche“ Befugnis, wie z. B . das „Parochialrecht“ in einer der heutigen vergleichbaren Ausgestaltung330, zuordnete. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, Religionsgesellschaften, für die nur Letzteres galt, aus dem Anwendungsbereich des Art. 137 Abs. 5 WRV auszuschließen. Sein Wortlaut verlangt dies nicht. Systematische Argumente dafür lassen sich weder Art. 137 Abs. 5 selbst noch den mit ihm in Zusammenhang stehenden Bestimmungen entnehmen: Nirgends setzen diese materiell öffentlich-rechtliche Befugnisse voraus, sondern übernehmen es umgekehrt sogar, solche zu vermitteln (vgl. Art. 137 Abs. 6 WRV). Schließlich spricht auch die Gesetz gebungsgeschichte eher gegen als für eine ausschließlich materielle Definition des Begriffs: Wie gezeigt, war der materielle Gehalt der Körperschaftsgarantie in der Weimarer Nationalversammlung umstritten und weitgehend unklar. Zugleich sahen manche Abgeordnete deren zentrale Bedeutung darin, die großen Kirchen über das Privatrecht hinauszuheben, also eben in der Verleihung eines „Ehrentitels“. Insofern ist es ohne Weiteres gerechtfertigt, Art. 137 Abs. 5 WRV bereits auf solche Religionsgemeinschaften zur Anwendung zu bringen, die das Landesrecht insgesamt oder im Hinblick auf einzelne Rechtsbeziehungen ausdrücklich als „öffentlich-rechtlich“ bezeichnete oder ihnen nur eine zwar nicht hoheitliche, aber dennoch im Privatrecht so nicht anzu treffende Befugnis zuordnete331. Schließlich muss die Frage beantwortet werden, ob und inwiefern die privatrechtliche (Teil-)Rechtsfähigkeit Voraussetzung dafür ist, eine Religionsgesellschaft als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ i.S.v. Art. 137 Abs. 5 WRV anzusehen. Dafür spricht, dass man im Verlauf der Rechtsgeschichte den Begriff der „Körperschaft“ zunehmend mit privatrechtlicher Rechtsfähigkeit identifizierte. Dafür spricht auch, dass es der Privilegierungsabsicht des Art. 137 Abs. 5 WRV widerspräche, den Körperschaftsstatus nicht mit 330 Vgl. dazu oben 1. Teil I. 2. b) ff ). 331 Ähnlich wohl Endrös, Finis rerum sacrarum 11.8.1919?, ZevKR 33 (1988), S. 285 (293), der die Beratungen des zuständigen Ausschusses der Weimarer Nationalversammlung dahin interpretiert, dass mit dem Begriff einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ in Art. 137 Abs. 5 WRV eine Körperschaft gemeint sein sollte, die dem öffentlichen Recht untersteht.
116
Definition der „Körperschaftseigenschaft“ von Religionsgesellschaften
privatrechtlicher Rechtsfähigkeit zu verkoppeln, sondern deren Erwerb (vorbehaltlich weitergehender landesrechtlicher Regelungen) nur über Art. 137 Abs. 4 WRV zu ermöglichen. Gegen eine Identifikation des Begriffs mit privatrechtlicher Rechtsfähigkeit spricht jedoch, dass auch im Jahr 1919 noch protestantische Landeskirchen existierten, die nach zeitgenössischer Rechtsauf fassung nicht privatrechtlich rechtsfähig waren332. Man wird davon ausgehen können, dass der Verfassungsgeber auch sie mit Art. 137 Abs. 5 WRV erfassen wollte. Das sich daraus ergebende Spannungsverhältnis lässt sich nur auflösen, indem man die privatrechtliche Rechtsfähigkeit grundsätzlich als Merkmal der „korporierten Religionsgemeinschaft“ anerkennt, davon aber insofern eine Ausnahme macht, als der privatrechtlichen Rechtsfähigkeit vor Inkrafttreten der WRV die mangelnde Verselbständigung dem Staat gegenüber entgegen stand: Da Art. 137 Abs. 1 WRV („Es besteht keine Staatskirche.“) so interpretiert werden kann, dass er diese Verselbständigung dort, wo sie noch nicht bestand, unmittelbar herbeiführte, kann man argumentieren, dass solche Religionsgesellschaften eine „juristische Sekunde“ vor dem Wirksamwerden der Garantie des Art. 137 Abs. 5 WRV auch die fehlende „Rechtsfähigkeit“ erwarben. Dann aber wäre kein Grund mehr dafür ersichtlich, sie aus dem Anwendungsbereich des Art. 137 Abs. 5 WRV auszuschließen. 4. Fazit: Zur weiteren Verwendung des „Körperschaftsbegriffes“ Damit müssen der vorliegenden Untersuchung je nach bearbeiteter Fragestellung zwei unterschiedliche Begriffe der Religionsgemeinschaft als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ zugrunde gelegt werden: Soweit die Rechtsstellung der jüdischen Religionsgemeinschaften im Gesamtverlauf des 19. Jahrhunderts betrachtet wird, soll dies unter Zuhilfenahme der unter 2. formulierten Arbeitsdefinition geschehen. Dem lässt sich zwar entgegenhalten, dass dadurch für Zeitphasen von der (materiell) öffentlich-rechtlichen Eigenschaft von Religionsgemeinschaften gesprochen wird, in denen die Unterscheidung zwischen privatrechtlichen und öffentlichrechtlichen Verbänden noch nicht oder jedenfalls noch nicht voll entwickelt war und dass auf das historische Recht ein Begriff zur Anwendung gebracht wird, der in diesem so nicht existierte. Allerdings kann man dem das Argument entgegenhalten, dass materielle Besonderheiten und bestimmte Eigenschaften durchaus schon zu Zeiten vorhanden gewesen sein können, in 332 Ein Beispiel dafür war die Ev. Luth. Landeskirche Sachsens, vgl. Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen nach dem geltenden Verfassungsrecht und dessen neuesten Änderungen, 1914, S. 43.
Fazit: Zur weiteren Verwendung des „Körperschaftsbegriffes“
117
denen sie begrifflich noch nicht als solche angesprochen wurden. Auch setzt man sich mit einer durchgehenden Verwendung der Arbeitsdefinition dem Einwand aus, die tatsächliche Entwicklung des Rechtsbegriffs der „öffentlichrechtlich korporierten Religionsgemeinschaft“ beiseite zu lassen. Sie zu erfassen, würde voraussetzen, den Begriff in den einzelnen Landesrechten im Zeitablauf auf seine jeweilige Bedeutung zu untersuchen. Allerdings haben bereits die obigen Ausführungen333 gezeigt und werden die Ausführungen zu den einzelnen Landesrechten noch näher belegen, dass dieses Unterfangen nicht sonderlich erfolgversprechend wäre: Eine definitive Klärung des Begriffs durch Rechtsprechung und Verwaltungspraxis fehlte und die Auslegungsansätze der rechtswissenschaftlichen Literatur liefen für alle Teilrechtsordnungen so weit auseinander, dass jede Festlegung auf einen konkreten Begriff letztlich beliebigen Charakter hätte. Damit verspricht das Abstellen auf das jeweilige zeitgenössische Begriffsverständnis gegenüber der Verwendung der einerseits am Begriffsverständnis nach 1919 orientierten, andererseits aber die sich wandelnden Bedingungen des 19. Jahrhunderts – insbesondere das anfängliche Fehlen einer klaren Gliederung der Rechtsordnung in öffentliches Recht und Privatrecht – einbeziehenden Arbeitsdefinition keinen entscheidenden Gewinn. Im Gegenteil: Nur Letztere ermöglicht es, festzustellen, wie lange man das rechtliche Institut, das Art. 137 Abs. 5 WRV erhalten und schützen sollte, historisch bereits zurückverfolgen kann, ohne dass man es zwingend bereits als solches benannte. Nur sie lässt deshalb eine Erkenntnis zu, der das Abstellen auf das jeweilige zeitgenössische Begriffsverständnis im Wege stünde. Soweit die Frage beantwortet werden soll, welche jüdischen Religionsge meinschaften in einem bestimmten Territorium am 14. August 1919 von Art. 137 Abs. 5 WRV erfasst wurden, wird die unter 1. Teil I. 3. entwickelte Definition des Körperschaftsbegriffs zugrunde gelegt. Die Anwendung zweier unterschiedlicher Definitionen wird dadurch erleichtert, dass beide nicht beziehungslos nebeneinander stehen, sondern weitgehende Parallelen aufweisen: So kann und muss auch für die Frage, wann eine „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ im Sinne von Art. 137 Abs. 5 WRV vorliegt, mit den materiellen Definitionsmerkmalen der Arbeitsdefinition gearbeitet werden, solange sich die Eigenschaft als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ nicht schon unmittelbar aus der ebensolchen Bezeichnung oder einer anderen rein formalen Zuweisung bestimmter Lebensäußerungen der Religionsgemeinschaft zum öffentlichen Recht ergibt.
333 S. 1. Teil I. 1. c).
118
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
II. Zum Träger der „Körperschaftseigenschaft“: Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ In Art. 137 Abs. 5 WRV findet sich nicht nur der Begriff der „Körperschaft des öffentlichen Rechts“, sondern auch der Begriff der „Religionsgesellschaft“ – der nach allgemeiner Auffassung mit dem heute üblicheren und an anderer Stelle des Grundgesetzes (s. Art. 7 Abs. 3 S. 2 GG) verwandten Begriff der „Religionsgemeinschaft“ gleichbedeutend ist334. Während der „Körper schaftsbegriff “ in Art. 137 Abs. 5 WRV die Funktion hat, einen Rechtszustand zu umschreiben und Eigenschaften zusammenzufassen, die seinem Träger garantiert werden sollen, dient der Begriff der „Religionsgesellschaft“ dazu, festzulegen, wer – d. h . welches Subjekt – als Träger dieser Eigenschaften von der Norm geschützt wird. Beide Begriffe sind also einander zugeordnet. Die Schutzwirkung des Art. 137 Abs. 5 WRV ist auf das Zusammenspiel von Träger und garantierter Eigenschaft ausgerichtet. Deshalb muss auch der Inhalt des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ geklärt werden. Auch dies ist kein leichtes Unterfangen. Gerade in den letzten Jahren, in denen die Einbeziehung islamischer Verbände in das deutsche Religionsverfassungsrecht zum Thema wurde, ist deutlich geworden, welche Unschärfen und Unklarheiten der Begriff birgt335. Dabei hat die jüngere Rechtsprechungsentwicklung dazu geführt, dass dem Begriff in verschiedenen Zusammen hängen unterschiedliche Bedeutungen gegeben werden336. Die nachfolgenden Ausführungen beanspruchen deshalb nicht, den Begriffsinhalt insgesamt und für verschiedene Zusammenhänge abschließend zu klären. Trotzdem muss eine Antwort darauf gefunden werden, in welchem Sinne der Begriff der „Religionsgesellschaft“ im hier untersuchten Zusammenhang, d. h . als „Zuordnungssubjekt“ der Körperschaftsrechte, verwendet wird. Wie in Kap. I. soll dazu sowohl die Bedeutung des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ in 334 Vgl. nur VG Darmstadt, NVwZ-RR 2000, 513 (514); Korioth, Islamischer Religionsunterricht und Art. 7 III GG, NVwZ 1997, S. 1041 (1046f ); Heinig, Art. Religionsgesellschaft, in: EvStL, Neuausgabe 2006, Sp. 2012; Korioth, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 13; Pieroth/Görisch, Was ist eine „Religionsgemeinschaft“, JuS 2002, S. 937f; Kästner, Art. „Religionsgesellschaft“, in: HRG, Bd. 4, 1990, Sp. 878. Beide Begriffe sollen deshalb auch im Folgenden als Synonyme gebraucht werden. 335 Vgl. dazu u.a. Pieroth/Görisch, Was ist eine „Religionsgemeinschaft“, JuS 2002, S. 937ff. 336 Vgl. nur BVerfGE 104, 337 (354), wonach der Begriff der „Religionsgemeinschaft“ in § 4a Abs. 2 Nr. 2 TierSchG anders auszulegen sein soll als der Begriff der Religionsgemeinschaft in Art. 7 Abs. 3 GG. A.A. und für einen einheitlichen „Religionsgemeinschaftsbegriff “ dagegen Pieroth/Görisch, Was ist eine „Religionsgemeinschaft“, JuS 2002, S. 937 (940).
Der Begriff in Art. 137 Abs. 5 WRV
119
Art. 137 Abs. 5 WRV als auch die rechtsgeschichtliche Entwicklung des Begriffes überhaupt untersucht werden. Auf dieser Grundlage kann anschließend festgehalten werden, in welchem Verständnis der Begriff der weiteren Untersuchung zugrunde zu legen ist. 1. Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ in Art. 137 Abs. 5 WRV a) Bedeutung Um den Inhalt des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ des Art. 137 Abs. 5 WRV zu ermitteln, hilft es, sich dessen Bedeutung im Gefüge der Norm zu vergegenwärtigen. Der Begriff impliziert dort nicht nur eine Unterscheidung von sonstigen (wirtschaftlichen, politischen usw.) Gesellschaften, die nicht den Charakter von „Religionsgesellschaften“ besitzen. Er impliziert auch eine Unterscheidung von „Verbänden“ mehrerer Religionsgesellschaften im Sinne von Art. 137 Abs. 5 S. 3 WRV, die die „Körperschaftseigenschaft“ nicht, wie „Religionsgesellschaften“, durch Verleihung (Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV) erwerben müssen, sondern allein aufgrund des Zusammenschlusses erhalten337. Darüber hinaus gab und gibt man Art. 137 Abs. 5 WRV eine Auslegung, die zur Konsequenz hat, dass von „Religionsgesellschaften“ als den „eigentlichen“, uneingeschränkten Subjekten des „Körperschaftsstatus“ ihre Untergliederungen oder sonstigen ihnen zugeordneten selbständigen Einrichtungen in irgendeiner Form unterschieden werden müssen: So ist heute allgemein anerkannt, dass das „Selbstorganisationsrecht“ korporierte Religionsgesellschaften dazu berechtigt, Untergliederungen oder andere mit ihnen in Verbindung stehende selbständige Einrichtungen zu bilden oder anzuerkennen, die dann ebenfalls Träger des „Körperschaftsstatus“ (oder auch des Status einer öffentlich-rechtlichen Anstalt oder Stiftung) sind 338. Für diese Untergliederungen oder selbständigen Einrichtungen sollen je337 Vgl. nur Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 647; Kästner, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 140, Rn. 412; v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz, 6. Aufl. 2010, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 215. Umstritten ist dabei allerdings, ob der Erwerb der Körperschaftsrechte bereits im Zeitpunkt des Zusammenschlusses eintritt oder ein staatlicher Mitwirkungsakt, z. B. eine klarstellende Bestätigung, hinzutreten muss, vgl. nur ebd. sowie Korioth, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz, Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 71. 338 Näher dazu und zu den dabei nach gegenwärtigem Recht bestehenden Grenzen v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 257f; Mainusch, Staatskirchenrechtliche Überlegungen zur kirchlichen Organisationsgewalt, ZevKR 49 (2004), S. 285 – 310 sowie oben Teil 1, I. 2. b) ee) m.w. einschlägigen Nachweisen.
120
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
doch besondere Regeln gelten: Während einer eigenständigen „Religionsge sellschaft“ der Körperschaftsstatus nur nach den Regeln des Art. 137 Abs. 5 WRV gewährleistet bzw. verliehen und auch nur nach den Regeln dieser Norm wieder genommen werden kann (das bedeutet: im Fall der „altkorporierten“ Religionsgemeinschaften nur im Wege der Verfassungsänderung339, im Übrigen durch actus contrarius zur Verleihung340), erhalten nach heute allg. Meinung Untergliederungen oder sonstige selbständige Einrichtungen von Religionsgemeinschaften die Körperschaftsrechte unmittelbar aufgrund der Gliederungsentscheidung der Religionsgemeinschaft, der sie zugehören341. Zugleich sollen sie diesen Status – auch und gerade im Verhältnis zum Staat, der andernfalls z. B . zur weiteren Gewährung des Besteuerungsrechts verpflichtet wäre – verlieren, sobald die Religionsgemeinschaft sich entschließt, die Unter- bzw. Ausgliederung nicht mehr als solche anzuerkennen (sie also entweder ausschließt oder auflöst)342. Jedenfalls mit der zuletzt genannten Annahme würde es sich nicht vertragen, Untergliederungen und ausgliedernde Religionsgesellschaft ohne jede Differenzierung als „Religionsgesellschaften“ i.S.v. Art. 137 Abs. 5 WRV anzusehen. Denn dann ergäbe sich aus dem Wortlaut des Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV, dass der Staat zumindest altkorporierte 339 So die h. M., s. dazu oben Fn. 13. 340 Vgl. Lindner, Entstehung und Untergang von Körperschaften des öffentlichen Rechts, 2002, S. 104. Näher zum Ganzen ebd. S. 102ff. 341 Dabei ist umstritten, ob die Ausgliederungs-, Wiedereingliederungs- oder Ausschlussentscheidung bereits konstitutiv den Erhalt bzw. den Wegfall des Körperschaftsstatus bewirkt oder ob für eine konstitutive Wirkung die staatliche Anerkennung hinzukommen müsse (näher Mainusch, Staatskirchenrechtliche Überlegungen zur kirchlichen Organisationsgewalt, ZevKR 49 [2004], S. 285 [298ff]; für die Erforderlichkeit einer konstitutiven staatlichen Entscheidung jedoch VGH Baden-Württemberg, Urteil v. 20. Juni 2008, 1 S 1940/07, ESVGH 2009, 26). Auch die zuletzt genannte Auffassung ändert aber nichts an dem beschriebenen Unterschied, weil auch ihre Vertreter davon ausgehen, dass einzige Voraussetzung der staatlichen Anerkennungs- oder Aberkennungse ntscheidung die entsprechende Verleihungs- oder Entzugsentscheidung der Religionsgemeinschaft, und nicht etwa die von Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV verlangte Gewähr der Dauer usw. ist (vgl. nur BVerwG, NVwZ 2009, 390; VGH BadenWürttemberg, Urteil v. 20. Juni 2008, 1 S 1940/07, ESVGH 2009, 26). 342 S. dazu BVerwG, NVwZ 2009, 390; VGH Baden-Württemberg, Urteil v. 20. Juni 2008, 1 S 1940/07, ESVGH 2009, 26; zustimmend Quaas, Begründung und Beendigung des öffentlich-rechtlichen Körperschaftsstatus von Religionsgemeinschaften, NVwZ 2009, S. 1400 (1404f ); Lindner, Entstehung und Untergang von Körperschaften des öffentlichen Rechts, 2002, S. 116, Fn. 602; Mainusch, Staatskirchenrechtliche Überlegungen zur kirchlichen Organisationsgewalt, ZevKR 49 (2004), S. 285 (289); Lehmann, Die kleinen Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts, 1959, S. 134f; i.E. ebenso, wenn auch mit weiteren Differenzierungen Engelbrecht, Die Entziehung des Körperschaftsstatus bei Untergliederungen von Religionsgemeinschaften, ZevKR 55 (2010), S. 227 (241ff, 248).
Der Begriff in Art. 137 Abs. 5 WRV
121
Untergliederungen oder selbständige Einrichtungen auch dann weiterhin als „Körperschaft“ anerkennen müsste, wenn die „Mutter-Religionsgesellschaft“ sie nicht mehr als angeschlossenen Teil akzeptiert343. Die Auffassung, dass alle aus einer Religionsgesellschaft austretenden Teilverbände ihren Körper schaftsstatus durch ihren Austritt verlieren, ist deshalb nur konsequent, wenn die einer Religionsgesellschaft angeschlossenen Untergliederungen oder sonstigen Einrichtungen von ihr selbst unterschieden werden344, was sowohl in der einschlägigen Literatur345 und Rechtsprechung346 als auch in einschlägigen, aktuellen Gesetzestexten347 tatsächlich regelmäßig geschieht.
343 Diese Rechtsfolge würde zwar nicht eingreifen, wenn der „Austritt“ oder „Ausschluss“ aus der Religionsgemeinschaft mit einem Bekenntniswechsel einherginge. Denn da eine Religionsgemeinschaft über ihr sie einendes Bekenntnis definiert wird (vgl. nur Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 200: „Der Religionsgesellschaft ist vor allem eines wesentlich: eine bestimmte, selbständige, ihr eigene Glaubenslehre, ein ‚Bekenntnis’“), wäre die ihr Bekenntnis ändernde Vereinigung nicht mehr mit dem ursprünglichen Verband identisch und könnte sich damit auch nicht mehr auf Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV berufen. Jedoch kann es durchaus Fälle geben, in denen bei einem Austritt aus einem organisatorischen Verbund nicht zwingend seitens des Staates von einem „Bekennntniswechsel“ ausgegangen werden darf; vgl. dazu die Beispiele bei Lehmann, Die kleinen Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts, 1959, S. 39f. 344 So ausdrücklich auch Engelbrecht, Die Entziehung des Körperschaftsstatus bei Untergliederungen, ZevKR 55 (2010), S. 227 (228): „Da die Entstehungstatbestände divergieren, sind der ‚originäre‘ Status der Religionsgemeinschaft und der ‚derivative‘ ihrer Untergliederung sorgfältig auseinanderzuhalten.“ 345 Vgl. nur Kästner, in: Bonner Kommentar, Art. 140, Rn. 413. Friesenhahn, Die Kirchen und Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I1, 1974, S. 545 (566f ); Schmahl, in: Sodan, Grundgesetz, 2. Aufl. 2011, Art. 140 GG i. V. m . Art. 137 WRV, Rn. 8; für die ältere Literatur vgl. Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 577: Dort wird zwischen einer „Religionsgesellschaft“ und „Teil(en) bzw. organische(n) Gliederung(en) einer Religionsgesellschaft“ unterschieden und als Beispiele für letztere „kirchliche Gemeinden und Gemeindeverbände“ genannt. 346 Vgl. nur BVerfGE 53, 366, (393), wo von Kirchengemeinden als „lokale(n) Untergliederungen von Religionsgemeinschaften“ die Rede ist; VGH Baden-Württemberg, Urteil v. 20. Juni 2008, 1 S 1940/07, ESVGH 2009, 26ff; BVerwG, NVwZ 2009, 390f. 347 Vgl. nur §§ 1, 11, 24, 24a Kirchensteuergesetz Baden-Württemberg, Art. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 1, 2, 3, Art. 26a Kirchensteuergesetz Bayern; § 2 Abs. 1 des niedersächsischen Kirchensteuerrahmengesetzes, der lautet: „Die Landeskirchen, Diözesen, anderen Religionsgemeinschaften (!), Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbände können von ihren Angehörigen (Kirchenangehörigen) auf Grund eigener Steuerordnungen Kirchensteuer erheben.“ Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbänden sind hierbei ganz offensichtlich nicht unter „andere Religionsgemeinschaften“ zu subsumieren.
122
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
Damit ist es für die Anwendung von Art. 137 Abs. 5 WRV nicht nur erforderlich, „Religionsgesellschaften“ von Vereinigungen anderen Charakters (z. B. wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Verbänden) zu unterscheiden. Es ist auch erforderlich, zu klären, wer von den verschiedenen Organisationsformen und Rechtspersönlichkeiten, die sich zur Pflege eines Religionsbekenntnisses bilden können und sich gerade auch innerhalb der „großen Kirchen“ gebildet haben348, tatsächlich „Religionsgesellschaft“ i.S.v. Art. 137ff WRV ist und wer als „Verband“ oder „Untergliederung“ besonders zu behandeln und ggf. von diesen Normen nur mittelbar angesprochen ist. b) Definition Die genannten Unterscheidungen durchzuführen, war bereits der Literatur zur Weimarer Reichsverfassung ein Anliegen. Gerhard Anschütz formulierte dafür die inzwischen klassisch gewordene und auch in der gegenwärtigen Literatur regelmäßig übernommene349 Definition, wonach eine „Religions gesellschaft“ zu verstehen sei als „Organisation der Anhänger eines religiösen Bekenntnisses oder mehrerer verwandter religiöser Bekenntnisse zum Zwecke der allseitigen Pflege des Bekenntnisses und der sich aus ihm ergebenden Aufgaben“.350 Steht die „Erfüllung der durch das gemeinsame Bekenntnis gestellten Aufgaben“ nicht im Zentrum der Tätigkeit einer Vereinigung, sondern widmet sich diese in erheblichem Umfang anderen Zwecken (wie z. B . dem Zweck des wirtschaftlichen Erwerbs), handelt es sich nicht um 348 So besteht z. B . die „katholische Kirche“ aus Sicht des staatlichen Rechts aus einer Vielzahl von Rechtspersönlichkeiten: Die katholische Gesamtkirche besitzt nach deutschem innerstaatlichen Recht keine Rechtspersönlichkeit. Anerkannt ist nur die Völkerrechtssubjektivität des Heiligen Stuhls und des Vatikanstaats. Als innerstaatliche Rechtspersönlichkeiten sind dagegen die Diözesen, Erzdiözesen und (meist) die Pfarrgemeinden anerkannt. Darauf beschränkt sich das Tableau der Rechtspersönlichkeiten jedoch keineswegs. Vielmehr kommen als Rechtspersönlichkeiten nach staatlichem Recht und gerade als Träger von Vermögensrechten u.a. auch die Domkapitel, der bischöfliche Stuhl, verschiedene Kirchen- und Pfründestiftungen usw. in Betracht. Nur wenig übersichtlicher stellt sich das Bild für die evangelischen Kirchen dar. Auch hier besitzt die „verfasste Kirche“ verschiedene Organisationsebenen (Landeskirche, Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Gliedkirchliche Zusammenschlüsse, EKD usw.). 349 Vgl. nur de Wall, Art. Religionsgesellschaft, in: Heinig/Munsonius (Hrsg.), 100 Begriffe aus dem Staatskirchenrecht, 2012, S. 113ff; Heinig, Art. Religionsgesellschaft, in: EvStL, Neuausgabe 2006, Sp. 2012ff; v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 116; Hesse, Das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen, in: HdbStKR I2, 1994, S. 521 (534). 350 Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 633; vgl. auch Gerhard, Handkommentar zur Verfassung des Deutschen Reiches, 1932, S. 508.
Der Begriff in Art. 137 Abs. 5 WRV
123
eine Religions-, sondern – abhängig von dem angestrebten Zweck – um eine wirtschaftliche, politische usw. Gesellschaft. Widmet sich eine Vereinigung nur Teilen des bekenntnismäßigen Auftrages (z. B . der Krankenpflege oder der Armenfürsorge), soll es sich nach dem Sprachgebrauch der WRV (vgl. Art. 124 Abs. 1 S. 2, Art. 138 Abs. 2 WRV) ebenfalls nicht um eine „Religionsgesellschaft“, sondern um einen „religiösen Verein“ handeln351. Traditionell ging man weiter davon aus, dass eine solche „Organisation der Anhänger eines religiösen Bekenntnisses“ eine Vereinigung natürlicher Personen sein müsse und Zusammenschlüsse von Religionsgesellschaften, also juristischer Personen, nicht „Religionsgesellschaft“ sein könnten. Dies begründete man damit, dass eine „Religionsgesellschaft“ über die Pflege eines „Glaubens“ definiert sei, und einen „Glauben“ nur natürliche Personen haben könnten. Die neuere Rechtsprechung ist davon allerdings inzwischen abgerückt. Sie sieht auch Verbände juristischer Personen („Dachverbände“) als rechtlich gleichgestellte „Teile einer Religionsgemeinschaft“ an352, sofern für die Identität einer Religionsgemeinschaft wesentliche Aufgaben der Bekenntnispflege auf der Ebene des Verbandes wahrgenommen werden353. Diese, nicht aus dem Wortlaut des Art. 137 Abs. 5 WRV widerlegbare Einbeziehung von „Dachverbänden“ soll auch hier zugrunde gelegt werden, weil sie dem Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften besser Rechnung trägt als die ältere, engere Lesart des Begriffs354. Die von der Weimarer Lehre formulierte Definition der „Religionsgesellschaft“ enthält das Merkmal der „Organisation“. Sie schließt damit aus, als „Religionsgesellschaft“ sämtliche Anhänger einer bestimmten Konfession oder religiösen Lehre (in einem definierten Gebiet) zu begreifen, unabhängig davon, ob ein Mindestmaß an organisatorischer Verfasstheit vorhanden ist oder nicht. Damit wendet sie sich gegen eine Auslegung des Begriffs der „Religionsgesellschaft“ bzw. „Religionsgemeinschaft“, die ihm nicht nur in der Alltagssprache häufig beigelegt wird, sondern auch im Recht in anderen 351 Vgl. nur Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 633, Fn. 3; Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (227); Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 169f; v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 116, 124f. 352 „Religionsgesellschaft“ soll bei Verwirklichung des Dachverbandsmodells der Gesamtorganismus sein. Der Dachverband und seine Mitglieder sollen als Teile der Religionsgesellschaft anzusehen sein, die aber jeweils deren Rechte geltend machen können, vgl. BVerwGE 123, 49 (= DVBl. 2005, 1128; ZevKR 50 [2005], S. 651). 353 BVerwGE 123, 49 (= DVBl. 2005, 1128; ZevKR 50 [2005], S. 651). Näher dazu de Wall, Art. Dachverband, in: Heinig/Munsonius (Hrsg.), 100 Begriffe aus dem Staatskirchenrecht, 2012, S. 19f. 354 Vgl. auch Pieroth/Görisch, Was ist eine „Religionsgemeinschaft“, JuS 2002, S. 937 (941).
124
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
Zusammenhängen üblich war355 und es teilweise noch ist356. Tatsächlich dürfte das Merkmal der „Organisation“, zumindest eines Mindestmaßes hiervon, für den Begriff der „Religionsgesellschaft“ im Rahmen von Art. 137 Abs. 5 WRV unverzichtbar sein357, weil es dieser Norm u.a. um die Zuordnung von privatrechtlicher Rechtsfähigkeit bzw. eines Anspruchs hierauf geht358, was nur gegenüber einer Organisation (die eine Vertretungsregelung besitzt usw.), nicht aber gegenüber einer nur ideell gedachten Gemeinschaft möglich und sinnvoll ist. Auch kann nur eine Organisation „Verbände“ bilden oder von den verschiedenen, von der h. M . mit Art. 137 Abs. 5 WRV verknüpften „öffentlichrechtlichen Befugnissen“ Gebrauch machen. Allerdings schließen die bisher erläuterten Elemente der Definition zwar solche Organisationen aus, die eine ganz eingegrenzte, spezialisierte Zuständigkeit besitzen, und deshalb nur als „religiöse Vereine“ anzusehen sein sollen. Es lässt sich mit ihr aber noch nicht die Frage beantworten, wer von mehreren 355 So wurde von Kommentarliteratur und Rechtsprechung als „Religionsgemeinschaft“ i.S.v. § 166 RStGB zumindest auch die „Gesamtheit der Anhänger“ einer Konfession unabhängig von deren tatsächlicher Verfasstheit verstanden, wenn dort als Beispiele für geschützte Religionsgemeinschaften – neben den „partikuläre(n) Landeskirche(n)“ (Hervorheb. d. Verf.) – die „evangelische oder protestantische (…) Kirche“ oder „die jüdische Religionsgesellschaft in Deutschland“ genannt wurden, vgl. v. Olshausen, Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, 1. Bd., 10. Aufl. 1916, § 166 Rn. 9; für ‚das Judentum‘ als Religionsgemeinschaft i.S.v. § 166 RStGB ausdrücklich auch RGSt 6 77 (81); 28 403. In RGSt 26 435 (437) wird von „der christlichen Kirche“ und „der jüdischen Religionsgesellschaft“ als möglicherweise verletzten Religionsgemeinschaften gesprochen. Die gegenwärtige Literatur zu § 166 StGB dagegen scheint eine gewisse organisatorische Verfestigung zu verlangen, wenn sie Religionsgesellschaft definiert als „Verband“ von Angehörigen eines oder verwandter Glaubensbekenntnisse (vgl. Leckner/Bosch, in: Schönke/Schröder, StGB, 28. Aufl. 2010, § 166 StGB Rn. 15) oder als „Zusammenschluss von Bekenntnisträgern zur Erfüllung der einem gemeinsamen religiösen Bekenntnis dienenden Aufgaben“, und hierfür zwar keine bestimmte Rechtsform, aber „ein(en) Konsens der Angehörigen über Grundaussagen des Bekenntnisses und die Verbindung mit dem Ziel eines längeren Bestehens (Hervorheb. d. Verf.).“ fordert (vgl. Hörnle, in: v. Heintschel-Heinegg [Hrsg.], Münchner Kommentar zum StGB, Bd. 2/2, 1. Aufl. 2005, § 166 StGB Rn. 10). 356 So versteht das BVerfG unter „Religionsgemeinschaft“ i.S.v. § 4a Abs. 2 Nr. 2 TierSchG auch eine „Gruppe von Menschen (…), die eine gemeinsame Glaubensüberzeugung verbindet“, also etwa auch eine „Gruppierung (…) innerhalb des Islam (…), deren Glaubensrichtung sich von derjenigen anderer islamischer Gemeinschaften unterscheidet“, vgl. BVerfGE 104, 337 (354). Deren organisatorische Verfasstheit wird in der Entscheidung nicht thematisiert. 357 So auch generell für die Definition des Begriffs der Religionsgesellschaft u.a. Pieroth/ Görisch, Was ist eine „Religionsgemeinschaft“, JuS 2002, S. 937 (939); v. Campenhausen/de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Aufl. 2006, S. 116. 358 So die g.h. M.; näher dazu vgl. oben S. 79.
Der Begriff in Art. 137 Abs. 5 WRV
125
eigenständigen Rechtsträgern innerhalb eines mehr oder weniger arbeitsteilig organisierten Gesamtorganismus als die „Religionsgesellschaft“ und damit originärer Träger und Adressat der verfassungsrechtlichen Garantie aus Art. 137 Abs. 5 WRV, Art. 137 Abs. 3 WRV (religionsgemeinschaftliches Selbstbestimmungsrecht) oder Art. 138 Abs. 2 WRV („Kirchengutsgarantie“) angesehen werden kann. Der Blick in die Organisationsstruktur der beiden großen Kirchen verdeutlicht, dass dabei das Merkmal der „allseitigen Pflege“ der durch das Bekenntnis gestellten Aufgaben nur bedingt weiterhilft: Sucht man dort „allseitige Zuständigkeit“ im Vollsinn des Wortes, d. h . „Allzuständigkeit“, findet man sie auf keiner der genannten Organisationse benen. So sind etwa nicht nur die evangelischen Landeskirchen, sondern auch die evangelischen Kirchengemeinden mit einer vergleichsweise umfassenden Wahrnehmung der durch das Bekenntnis gestellten Aufgaben betraut359. Möglicherweise könnte man sogar sagen, dass die Kirchengemeinden die umfassendere Zuständigkeit zur Erfüllung der bekenntnismäßigen Aufgaben besitzen, da Verkündigung und Sakramentsverwaltung dort stattfinden360, während übergeordnete Verbände (z. B . Dekanate und Kirchenkreise) und die Landeskirche nur für abgegrenzte, für die Pflege des Bekenntnisses weniger zentrale Gemeinschaftsaufgaben (Visitation, Finanzverwaltung usw.) zuständig sind. Trotzdem zeigt sich an diesen Kompetenzen der Landeskirchen, dass auch die Gemeinden nicht allzuständig sind. Wo also finden sich im vorgestellten Tableau der Organisationen „Religionsgesellschaften“?361 Bei Beantwortung dieser Frage kann man nicht umhin, nach dem Willen des historischen Verfassungsgebers zu fragen. Dieser dürfte nicht beabsichtigt haben, die evangelischen Landeskirchen wegen ihrer vergleichsweise „eingeschränkten Zuständigkeit“ nicht als Religions gesellschaften anzuerkennen. Eher ist davon auszugehen, dass er sie als den Gesamtverband mit dem Begriff der „Religionsgesellschaft“ beschreiben und ihre Teilverbände (Kirchenkreise, Dekanate und Kirchengemeinden) als ihre Untergliederungen begriffen haben wollte362. 359 Vgl. nur de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 27. 360 de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 27 Rn. 3. 361 Näher dazu auch die gründliche und überlegte Analyse von Seeger, Die Kirchengutsgarantie (Art. 138 Abs. 2 WRV), unveröffentlichtes Habilitationsmanuskript (Stand: 2010), S. 30ff, die allerdings zu einem Ergebnis gelangt, das von dem hier vertretenen abweicht. 362 Vgl. auch Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 168; Gerhard, Handkommentar zur Verfassung des Deutschen Reiches, 1932, S. 509. So jetzt ausdrücklich für die vergleichbare Konstellation des Verhältnisses zwischen der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Baden und deren Gemeinden VGH Baden-Württemberg, Urteil v. 20. Juni 2008, 1 S 1940/07, ESVGH 2009, 26.
126
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
Dieser Lösung hing auch die h. M. unter Geltung der Weimarer Reichsverfassung an. Sie vertrat, dass als „Religionsgemeinschaft“ jeweils der „höchste Verband“ der Anhänger eines Bekenntnisses zu gelten habe und alle von diesem abhängigen Organisationseinheiten als „Untergliederungen“ derselben anzusehen seien363. Es gilt zu prüfen, ob dieser Ansatz tragfähig ist. Dabei stellt sich zunächst das Problem, festzulegen, woran man den „höchsten Verband“ erkennt. Hierfür können und müssen wieder die beiden großen Kirchen als Beispiel dienen, denn v.a. sie hatte der Verfassungsgeber vor Augen, als er die religionsrechtlichen Bestimmungen der Weimarer Reichsverfassung formulierte: Als „höchster Verband“ innerhalb der evangelischen Kirche kamen 1919 nur die Landeskirchen in Betracht. Die Landeskirche hob und hebt sich von den Gemeinden und anderen Untergliederungen dadurch ab, dass sie die Gesamtverantwortung für die Erfüllung der durch das Bekenntnis gestellten Aufgaben trägt. Dies legt zunächst die Überlegung nahe, Religionsgesellschaften von ihren Untergliederungen durch das Vorliegen oder Fehlen eben dieser Gesamtverantwortung zu unterscheiden. „Gesamtverantwortung“ meint dabei nicht umfassendste Zuständigkeit, sondern umfassendste Verantwortung für die Pflege der durch das Bekenntnis gestellten Aufgaben. Die „Gesamtverantwortung“ liegt also dort, wo über die Verteilung der Aufgaben entschieden wird, oder anders ausgedrückt: wo die Kompetenz-Kompetenz verortet ist. Alle Organisationen, die ihre Zuständigkeit von der Entscheidung eines anderen Verbandes herleiten und dabei dessen Leitung unterstehen, besitzen solche Gesamtverantwortung nicht. Sie sind daher nicht als „höchster Verband“, sondern als Unter- oder Ausgliederung desselben anzusehen. Dabei ist nicht entscheidend, welche eigenständigen Zuständigkeiten eine solche Einheit besitzt und wie umfassend diese sind. Die Eigenschaft, Unter- oder Ausgliederung einer anderen Organisation zu sein, kann bei nur marginalen eigenen Zuständigkeiten ebenso vorliegen wie bei einem weiten Zuständigkeitsbereich, da beides letztlich von der freien Organisationsentscheidung des übergeordneten Verbandes abhängt. Überträgt man diese Definition allerdings auf die zweite große, nämlich die katholische Kirche, so zeigt sich Korrekturbedarf: In der katholischen Kirche liegt die Gesamtverantwortung für die Erfüllung der religiösen Auf363 Vgl. nur J. Heckel, Kirchengut und Staatsgewalt, in: Rechtsprobleme in Staat und Kirche, Festgabe für Smend, 1952, S. 103 (135); Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 168; Gerhard, Handkommentar zur Verfassung des Deutschen Reiches, 1932, S. 508f. Wohl auch Scheuner, Die öffentlich-rechtliche Stellung der Kirche seit Fortfall des landesherrlichen Kirchenregiments, unveröffentl. Manuskript des Referats auf der 1. Tagung für Kirchenjuristen am 27.4.1954, S. 21. Diese Lösung liegt auch der neueren Rechtsprechung zum Thema zugrunde, vgl. VGH Baden-Württemberg, Urteil v. 20. Juni 2008, 1 S 1940/07, ESVGH 2009, 26ff; BVerwG, NVwZ 2009, S. 390f.
Der Begriff in Art. 137 Abs. 5 WRV
127
gaben bei ihr selbst als einer weltweiten Vereinigung 364. Damit wäre nach der bisher gefundenen Definition die katholische Gesamtkirche als „Religionsgesellschaft“ und wären alle in sie eingegliederten Organisationen, insbe sondere die Diözesen, als „Untergliederungen“ derselben anzusehen. Dem steht nicht entgegen, dass „die katholische Kirche“ nach deutschem innerstaatlichen Recht nicht zivilrechtlich rechtsfähig ist365. Denn ohne Frage kann „Religionsgesellschaft“ auch ein nicht rechtsfähiger, übergeordneter Verband sein: Art. 137 Abs. 4 WRV macht unmissverständlich deutlich, dass der Begriff der „Religionsgesellschaft“ nicht bereits selbst die Rechtsfähigkeit impliziert366. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass bei Inkrafttreten der WRV in den deutschen Ländern nur die Untergliederungen, d. h . die Diözesen, die Pfarreien und andere kirchliche Einrichtungen (Domkapitel, der bischöfliche Stuhl usw.), nicht aber die „katholische Kirche“ selbst Körperschaftsstatus besaßen367. Dieser Körperschaftsstatus der Diözesen aber wäre – wenn sie nur Untergliederungen und nicht selbst „Religionsgesellschaft“ wären – nicht unmittelbar über Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV verfassungsrechtlich geschützt. Einen verfassungsrechtlichen Schutz könnte man auch nicht über das nach h. M . durch Art. 137 Abs. 5 WRV vermittelte Recht auf öffentlich-rechtliche Selbstorganisation der übergeordneten Religionsgesellschaft herleiten, weil diese selbst eben keine Körperschaftsrechte besaß und deshalb auch das Recht zu öffentlich-rechtlicher Selbstorganisation nicht beanspruchen konnte. Dies hätte zur Konsequenz, dass der hergebrachte Körperschaftsstatus der 364 Vgl. nur de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 18 Rn. 1ff; Gerosa, Die Träger der obersten Leitungsvollmacht, in: Listl/Schmitz (Hrsg.), Handbuch des Katholischen Kirchenrechts, 2. Aufl. 1999, S. 326ff.; Aymanns, Gliederungs- und Organisationsprinzipien, in: ebd., S. 315ff. 365 Sie ist weder Körperschaft des öffentlichen Rechts gem. Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 Abs. 5 WRV noch Privatrechtssubjekt i.S.v. Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 Abs. 4 WRV. Für Zeit vor 1919 vgl. Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (215). 366 Vgl. auch BVerwGE 123, 49 (55). 367 Mainusch, Staatskirchenrechtliche Überlegungen zur kirchlichen Organisationsgewalt, ZevKR 49 (2004), S. 285 (289); Friesenhahn, Die Kirchen und Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I1, 1974, S. 545 (567f ); Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 169. Dies sollte dem „Territorialistätsprinzip“ geschuldet sein, das es aus Sicht der zeitgenössichen Jurisprudenz verbot, Regelungen über die privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Rechtssubjektivität über das eigene Territorium hinaus zu treffen, vgl. Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (225), s. zum Ganzen auch ebd. S. 240. Im Ergebnis hat sich daran bis heute nichts geändert. Nach wie vor ist in den deutschen Bundesländern nicht die katholische Weltkirche, sondern sind die im Landesterritorium angesiedelten (Erz-)Bistümer und ihre Untergliederungen mit dem Körperschaftsstatus ausgestattet.
128
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
Diözesen bei Inkrafttreten des Art. 137 Abs. 5 WRV zwar nicht entfallen wäre (denn aus Art. 137 Abs. 5 WRV muss keineswegs der Umkehrschluss gezogen werden, dass nicht von ihm erfasste Körperschaftsrechte ispo jure wegfallen), aber doch nicht den verfassungsrechtlichen Schutz des Art. 137 Abs. 5 WRV gegenüber dem Landesgesetzgeber genösse. Die damit verbundene Schlechterstellung der katholischen Körperschaften gegenüber den evangelischen entsprach sicher nicht dem Regelungswillen der Verfassungsgeber von 1919; diese dürften vielmehr einen gleichwertigen Schutz der in der gesamtdeutschen Rechtstradition schon lange gleichgestellten evangelischen und katholischen Körperschaften beabsichtigt haben. Die bisher gefundene Definition bedarf deshalb der nochmaligen Korrektur: Dabei soll zunächst der Ansatz weiterverfolgt werden, zusammen mit der überwiegenden Literatur zur WRV den „höchsten Verband“ als „die Religionsgemeinschaft“ zu identifizieren. Anstatt dafür den Verband anzusehen, bei dem überhaupt die Gesamtverantwortung liegt, kommt in Betracht, auf den organisatorisch verfassten Verband einer Religionspartei abzustellen, der unter den von einer konkreten, für die Verleihung der Körperschaftsrechte zuständigen Rechtsgemeinschaft als Subjekt von Rechten ansprechbaren Organisationsformen die höchste bildet, d. h . zwar möglicherweise nicht überhaupt, aber von den von einer staatlichen Gemeinschaft ansprechbaren Verbänden die umfassendste Verantwortung für die Pflege der durch das Bekenntnis gestellten Aufgaben hat368. Dies wären für die evangelische Kirche unverändert die „Landeskirchen“, für die katholische Kirche dagegen die (im 368 Ebenso Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 168: „Für den Staat kann aber (als Religionsgesellschaft, Anm. der Verf.) nur die organisierte Gemeinschaft in Betracht kommen, die innerhalb seiner Grenzen die äußerlich erkennbare und höchste ist.“; s. a. ders., Kommentierung von Art. 137, 138, 140, 141 WRV, in: Nipperdey, Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. 2, 1930, S. 373; ebenso Friesenhahn, Die Kirchen und Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: HdbStKR I1, 1974, S. 545 (566f ), der deshalb im katholischen Bereich die „Diözesen“ als Religionsgesellschaften identifiziert; J. Heckel, Budgetäre Ausgabeninitiative im Reichstag, AöR, NF Bd. 12 (1927), S. 420 (430); ders., Kirchengut und Staatsgewalt, in: Rechtsprobleme in Staat und Kirche, Festgabe für Rudolf Smend, 1952, S. 103 (135); Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 32; Gerhard, Handkommentar zur Verfassung des Deutschen Reiches, 1932, S. 508f.; aus der neueren Literatur wohl Albrecht, Die Verleihung der Körperschaftsstatus an islamische Vereinigungen, KuR 210, S. 1 (4) = 1/95, S. 25 (28). Nicht ganz eindeutig dagegen Anschütz, Verfassung des deutschen Reiches, 1960, S. 633: „’Religionsgesellschaft’ ist ein die Angehörigen eines und desselben Glaubensbekenntnisses (usw.) für ein Gebiet (ein Land, Teile eines Landes, mehrere Länder, das Reichsgebiet) zusammenfassender Verband (…)“. Ausdrücklich a.A. und für eine Subsumtion sämtlicher Untergliederungen unter den Begriff der „Religionsgesellschaft“ K. Müller, Die Gewährung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, ZevKR 2 (1953), S. 139 (150); Pieroth/
Der Begriff in Art. 137 Abs. 5 WRV
129
19. Jahrhundert häufig auf das Gebiet eines deutschen Teilstaates zugeschnittenen) Diözesen. Und in der Tat werden verschiedentlich bis heute „die Diözesen“ neben den evangelischen „Landeskirchen“ als die von Art. 137 Abs. 5 WRV angesprochenen Religionsgesellschaften bezeichnet369. Damit wäre für die inhaltliche Ausfüllung des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ in Art. 137 Abs. 5 WRV letztlich entscheidend, welche Organisationen eines bestimmten Bekenntnisses in einem Land vorhanden sind: Sind nur Ortsgemeinden vorhanden, gelten sie dem Recht als „Religionsgesellschaften“, existieren auch übergeordnete Verbände, ist der – nach dem Selbstverständnis der betreffenden Organisation – jeweils höchste von ihnen als „Religionsgesellschaft“ anzusehen370. Trotzdem kann auch diese Lösung nicht abschließend überzeugen. Denn aus ihr ergäbe sich, dass die katholische Weltkirche nicht als „Religionsgesellschaft“ im Sinne der WRV und des GG angesehen werden könnte. Das aber würde bedeuten, dass sie auch nicht Träger des Selbstbestimmungsrechts nach Art. 137 Abs. 3 WRV wäre und deshalb etwa nicht frei über die Wahl ihrer Amtsträger (z. B . der Bischöfe371) bestimmen könnte. Auch dies stimmt mit dem Willen des historischen Verfassungsgebers gewiss nicht überein372. Aus diesem Dilemma ergibt sich nur ein Ausweg: Die Aufgabe der – im Text der WRV nirgends vorgegebenen – Identifikation des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ mit dem (insgesamt oder innerstaatlich) „höchsten“ Verband373. Stattdessen wird man eine Religionsgesellschaft überall dort erblicken müssen, wo von einer Organisation allein (wo kein gestufter Verband vorhanden ist) oder in arbeitsteiligem Zusammenspiel mit anderen Organi-
369 370 371
372
373
Görisch, Was ist eine „Religionsgemeinschaft“, JuS 2002, S. 937 (941); implizit auch Hesse, Das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen, in: HdbStKR I2 1994, S. 521 (534). Vgl. nur Ehlers, in: Sachs, Grundgesetz, 6. Aufl. 2011, Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 WRV, Rn. 27. So ausdrücklich für die israelitischen Religionsgemeinschaften Gerhard, Handkommentar zur Verfassung des Deutschen Reiches, 1932, S. 508f. Die Bestellung der Bischöfe wird nicht durch die Diözesen, sondern durch das gesamtkirchliche Recht geregelt. Danach ist es der Papst, der dem Bischof sein Amt überträgt, entweder durch freie Wahl eines Kandidaten oder durch Bestätigung einer dem Kirchenrecht gemäßen Wahl, vgl. can. 377 § 1 C.I.C. Bier, in: Münsterischer Kommentar zum Codex Juris Canonici, can. 377 Rn. 4. Darüberhinaus wirft diese Lösung Probleme auf, wenn es in einem Land vor 1919 zwar einen Gesamtverband gab, der Staat aber nur Untergliederungen (Gemeinden) als Körperschaften anerkannt hatte. Es gibt dann keinen plausiblen Grund, sie nicht als „altkorporierte RG“ i.S.v. Art. 137 Abs. 5 WRV anzusehen und ihnen den Schutz durch diese Norm zu verwehren – genau dies wäre aber die Konsequenz dieser Lösung. So auch Seeger, Die Kirchengutsgarantie (Art. 138 Abs. 2 WRV), unveröffentlichtes Habilitationsmanuskript (Stand: 2010), S. 35ff.
130
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
sationen (wo ein gestufter Verband vorhanden ist) die zentralen Aufgaben der Pflege des gemeinsamen Bekenntnisses wahrgenommen werden374. Auch durch diese Definition bleibt die (vom Verfassungsgeber der WRV in deren Art. 138 vorausgesetzte) Unterscheidung der „Religionsgemeinschaften“ von „religiösen Vereinen“ möglich, da nur solche Organisationen erfasst werden, die sich (zumindest in Teilen) zentralen Aufgaben der Bekenntnispflege widmen. Aber auch die selbständige und gesonderte Behandlung von „Verbänden“ und „Untergliederungen“ von Religionsgemeinschaften bleibt möglich: Als „Verbände“ von Religionsgemeinschaften können alle Zusammenschlüsse von solchen gelten, unabhängig davon, ob sie in die Wahrnehmung „zentraler“ Aufgaben für die Bekenntnispflege eingebunden und damit selbst als „Religionsgemeinschaften“ anzusehen sind oder sich nur eher randständigen Aufgaben (z. B . der Interessenvertretung gegenüber anderen Religionsgemeinschaften, ausländischen Staaten oder der nationalen Politik, wie dies z. B . für den deutschen evangelischen Kirchenausschuss der Fall war375) widmen und deshalb an sich nicht als „Religionsgemeinschaften“ anzusehen sind376. Als „Untergliederungen“ oder „selbständige Ausgliederungen“ können solche Einrichtungen gelten, die in Ausübung der Kompetenz-Kompetenz einer anderen Organisationsebene (der „originären“ Religionsgesellschaft) mit der arbeitsteiligen Wahrnehmung bestimmter Aufgaben der Bekenntnispflege betraut wurden. Handelt es sich dabei um zentrale Aufgaben, ist die „Unter gliederung“ eine „Religionsgesellschaft“. Sie ist gegenüber der „originären“ Religionsgesellschaft eine Religionsgesellschaft „derivativer“ Natur, die nur mit sich selbst identisch bleibt, solange sie in die geschilderte Arbeitsteilung eingebunden ist. Verlässt sie dagegen ihren Verbund, wird sie selbst „originäre“ Religionsgesellschaft, verliert ihre bisherige Identität und kann sich deshalb auch nicht mehr auf ihre bisherigen Rechte (z. B . ihren bisherigen Körperschaftsstatus berufen). Handelt es sich bei den der Unter- bzw. Ausgliederung
374 So i.E. auch Pieroth/Görisch, Was ist eine „Religionsgemeinschaft“, JuS 2002, S. 937 (941). 375 Näher zu Aufgaben und Verfassung des Kirchenausschusses Bredt, Kirchenrecht, Bd. 1, 1921, S. 584ff. 376 Insofern wird der oben unter Fn. 353 zitierten Rspr. zugestimmt, wenn sie die Erfüllung von „zentralen Aufgaben der Bekenntnispflege“ fordert, um einen Dachverband als „Religionsgemeinschaft“ ansehen zu können. Als Anlass für dieses Erfordernis wird hier aber nicht das Fehlen natürlicher Personen als Mitglieder angesehen, sondern das Bedürfnis danach, immer dann, wenn religionsgemeinschaftliche Aufgaben nicht umfassend, sondern nur zum Teil wahrgenommen werden, eine Unterscheidung zwischen den beiden, im Verfassungsrecht enthaltenen Begriffen „Religionsgemeinschaft“ und „religiöser Verein“ zu ermöglichen.
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ im älteren Recht
131
zugewiesenen Aufgaben um solche außerhalb der zentralen Aufgaben der Bekenntnispflege, ist sie nicht „Religionsgesellschaft“. Der auf diese Weise definierte Begriff der „Religionsgesellschaft“ hält sich so eng wie möglich an die unter der Weimarer Reichsverfassung entwickelte Begriffsdefinition, vermeidet aber Anwendungsergebnisse, die dem Willen des Verfassungsgebers erkennbar zuwiderlaufen, und trägt so am ehesten der Tatsache Rechnung, dass in arbeitsteilig organisierten Verbänden (wie gerade auch in den „großen Kirchen“) kein Teilverband für sich für die „umfassende Pflege der durch das Bekenntnis gestellten Aufgaben“ zuständig ist, sondern sich die Zuständigkeit hierfür auf mehrere Ebenen verteilt. Der so definierte Begriff der „Religionsgesellschaft“ dürfte deshalb am ehesten dem entsprechen, was die Autoren der Weimarer Reichsverfassung mit der – soweit ersichtlich nicht genauer hinterfragten – Wahl dieses Begriffes zum Ausdruck bringen wollten. 2. Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ im älteren Recht Der Rechtsbegriff der „Religionsgesellschaft“ war auch im Recht vor 1919 seit geraumer Zeit gebräuchlich. Er fand sich sowohl im Reichsrecht (vgl. nur § 166 StGB a.F., Art. 84 EGBGB) als auch in den meisten Landesrechten, z. B. im preußischen ALR, in Art. 7 des Ersten Konstitutionsedikts des Großherzogtums Baden von 1807, den §§ 28ff des bayerischen Religionsediktes von 1809, den Art. 12, 13, 15 PreußVerf 1850, den Art. 74ff des Revidierten Staatsgrundgesetzes für das Großherzogtum Oldenburg von 1852 usw. Daneben bediente sich die Rechtssprache verwandter Begriffe wie dem der „Glaubensgesellschaft“, „religiösen Gemeinschaft“, „Religionsgenossenschaft“377 oder „Religionsgemeinschaft“378, ohne dass ersichtlich wird, dass in dieser abweichenden Wortwahl ein Bedeutungsunterschied zum Ausdruck kommen sollte 379. Dabei besaß der Begriff der Religionsgesellschaft, Religions gemeinschaft, religiösen Gemeinschaft etc. wechselnde Bedeutungen: So diente er im preußischen ALR, der soweit ersichtlich ersten Kodifikation, die ihn verwandte380, als Oberbegriff für „Kirchengesellschaften“ und 377 Vgl. z. B. § 18 der Verfassung des Herzogtums Anhalt-Bernburg vom 28. Februar 1850, abgedr. in: Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1435ff. 378 Vgl. z. B . die hessen-darmstädtische Verordnung vom 23. Februar 1850, „die Staatsaufsicht über neue Religionsgemeinschaften und über Versammlungen zu kirchlichen Zwecken betreffend“. 379 Näher zur geschichtlichen Entwicklung des Rechtsbegriffs s. Kästner, Art. „Religionsgesellschaft“, in: HRG, Bd. 4, 1990, Sp. 874ff. 380 So Muckel, Muslimische Gemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts? DÖV 1995, S. 311 (312).
132
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
„geistliche Gesellschaften“ (vgl. ALR II 11 § 11). Während es sich bei Ersteren um „Religionsgesellschaften“ handelte, die sich zur öffentlichen Feier des Gottesdienstes verbunden haben (vgl. ALR II 11 § 11), sollten mit Letzteren solche „Religionsgesellschaften“ bezeichnet sein, die sich zu „gewissen anderen Religionsübungen“ verbunden hatten (vgl. ALR II 11 § 12). Der vordergründige Eindruck, dass hier die „Kirchengesellschaft“ dem entsprechen könnte, was als Inhalt des Begriffs „Religionsgesellschaft“ in Art. 137 Abs. 5 WRV umschrieben wurde, trügt jedoch. Denn der Begriff der „Kirchengesellschaft“ bezeichnete gerade nicht sämtliche in einem Land vorhandene Organisationen eines Bekenntnisses unter Einschluss der höchsten (also der Landeskirchen oder Diözesen), sondern nur die jeweiligen Ortsgemeinden381. Nur sie wurden (im Falle der „öffentlich aufgenommenen Kirchen“382) als selbständig rechtsfähig anerkannt, während der Gesetzgeber des ALR höheren organisatorischen Verbänden, insbesondere den Landes- oder Provinzialkirchen, eigenständige Rechtspersönlichkeit noch vorenthielt. Davon kehrte sich die Rechtsentwicklung jedoch ab, als durch das „Patent vom 30. März 1847, die Bildung neuer Religionsgesellschaften betreffend“, und insbesondere durch die Revidierte Preußische Verfassung von 1850 (im Folgenden: PreußVerf 1850) der Begriff der „Religionsgesellschaft“ an die Stelle des Begriffes der „Kirchengesellschaft“ trat383. Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ sollte nun nicht mehr nur Ortsgemeinden, sondern auch sämtliche übergeordneten Verbände, wie z. B . die „Kreis- und Provinzialge meinden“, die „Landeskirche“, die Diözesen oder nach Ansicht mancher sogar die katholische Kirche als solche bezeichnen384. Er bezog also alle Verbände 381 Vgl. statt aller Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 199, 238; Schoen, Das evangelische Kirchenrecht in Preußen, Bd. 1, 1903, S. 157, Fn. 2; Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 167; Endrös, Entstehung und Entwicklung, 1985, S. 79; Hubrich, Die Rechtsgrundlagen des öffentlichen Korporationswesens in Preußen, Archiv für bürgerliches Recht, Bd. 43, 1919, S. 1 (36); Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 3; Suarez führte zu dieser Frage aus: „Es giebt keine allgmeine Kirchengesellschaft im Staate, sondern nur einzelne besondere Gesellschaften, die durch kein äußeres Band untereinander verknüpft sind“. Nachgewiesen bei: Meurer, Der Begriff und Eigenthümer der heiligen Sachen, Bd. II, 1885, S. 302; ausführlich zum Ganzen und den unterschiedlichen vertretenen Standpunkten S. ebd. S. 298ff. 382 Dazu näher unten 2. Teil II. 6. a) aa). 383 In Art. 13 PreußVerf 1850 stand der Begriff der „Religionsgesellschaft“ neben dem Begriff der „geistlichen Gesellschaft“ und übernahm so unmissverständlich die Funktion des älteren Begriffes der „Kirchengesellschaft“. 384 Vgl. nur Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 200ff; Arndt, Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat, 1911, S. 115f; K. Müller, Die Gewährung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, ZevKR 2 (1953), S. 139 (150).
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ im älteren Recht
133
ein, die wegen ihrer organisatorischen Verfestigung dafür in Frage kamen, auf Grundlage des Art. 13 i. V. m . Art. 31 PreußVerf durch Verleihung Träger von Korporationsrechten, d. h . von zivilrechtlicher Rechtsfähigkeit, zu werden385. Diese Verleihung stand nach zeitgenössischer Rechtsausfassung im Ermessen des Staates. Ein Anspruch auf sie bestand nicht386. Dass man alle Organisationseinheiten in gleicher Weise als „Religionsgesellschaften“ anerkannte, gab dem Staat die Freiheit, Korporationsrechte nach seinem Belieben entweder (auch) einer höheren Organisationseinheit oder nur den einzelnen Ortsgemeinden zu verleihen387. Dieser Begriff der „Religionsgesellschaft“ entspricht der oben entwickelten Auslegung des Begriffs in Art. 137 Abs. 5 WRV nahezu vollständig und unterscheidet sich von diesem nur im Hinblick auf die für ihn noch irrelevante Differenzierung zwischen „originärer Religionsgesellschaft“ und „derivativer Religionsgesellschaft“. Eine solche Unterscheidung war noch nicht erforderlich in einem Regelungssystem, in dem der Staat das Monopol zur Verleihung oder Versagung der Rechtsfähigkeit besaß und die Religionsgesellschaften noch nicht das Recht hatten, durch eigene Organisationsentscheidung Rechtspersönlichkeiten zu schaffen (sei es in Form von Verbänden, sei es in Form von Unter- oder Ausgliederungen)388. Wo ein solches Recht jedoch anerkannt ist, müssen originäre Religionsgesellschaften und in Ausübung des Selbstorganisationsrechts entstandene und aufrechterhaltene derivative Reli gionsgesellschaften unterschieden werden389. Und tatsächlich war die Unterscheidung zwischen „Religionsgesellschaften“ und ihren Untergliederungen und damit zugleich die auch von der Literatur zur Weimarer Reichsverfassung favorisierte Verwendung des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ nicht für sämtliche Organisationse benen, sondern nur für den „höchsten Verband“ in anderen Rechtsordnungen nicht ungeläufig. Ein Beispiel dafür ist das bayerische Recht des 19. Jahrhunderts. Sowohl im Religionsedikt von 1809 als auch in der zweiten Beilage zur Verfassung von 1818 (dem „Religionsedikt von 1818“) werden die Begriffe der „Religionsgesellschaft“ und der „Kirchengesellschaft“ weitgehend synonym 385 Dies spricht gegen die Auffassung von Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 5, der unter „Religionsgesellschaften“ i.S.d. PreußVerf 1850 die Gesamtheit derjenigen Staatsangehörigen, die sich zu einem Bekenntnis rechnen, verstehen will. 386 Vgl. nur Link, Staat und Kirche in der neueren deutschen Geschichte, 2000, S. 55. 387 So ausdrücklich Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 238f. 388 Vgl. dazu Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 258, 314: „Keine Religionsgesellschaft kann sich selbst oder ihren Gliederungen Rechtsfähigkeit beilegen.“ 389 S. 1. Teil II. 1. a).
134
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
verwendet. In den einschlägigen Bestimmungen dort heißt es u.a., dass „die mit ausdrücklicher Königlicher Genehmigung aufgenommenen Kirchen gesellschaften (…) Rechte öffentlicher Corporationen (genießen)“ 390. Zur Erläuterung führte die Literatur aus, dass dies nur der Fall sei, „soweit sie im Lande mit ausgebildeter gesellschaftlicher Verfassung bestehen“391. Damit stellte sie klar, dass „Kirchengesellschaft“ im Sinne des Religionsedikts von 1809 bzw. Art. 28 des Religionsedikts von 1818 nicht „die katholische (Gesamt)Kirche“ sei. Zugleich unterschied sie zwischen „ganze(n) KirchenGesellschaften, einzelne(n) Gemeinden oder Gesellschaftsgenossen“392 und gestand den Mitgliedern der ausdrücklich aufgenommenen christlichen Religionsgesellschaften zu, an allen Orten eine „eigene Gemeinde“ zu bilden, „wenn sie das erforderliche Vermögen (dazu) besitzen, oder wenn sie die Mittel hiezu auf gesetzlich gestattetem Wege aufzubringen vermögen“ 393. All dies spricht dafür, dass durch das bayerische Recht, in seiner Auslegung durch die Literatur, die obersten „im Lande mit ausgebildeter gesellschaftlicher Verfassung“ bestehenden Verbände mit dem Begriff der Religionsgesellschaft angesprochen werden sollten, während für deren Untergliederungen lediglich der Begriff der „Gemeinde“, „Pfarrei“ usw. zur Anwendung kam394. Zur Bestätigung kann die Bayerische Verfassung vom 14. August 1919 herangezogen werden, in der „Religionsgesellschaften“ und „Religionsgemeinden“ nebeneinander genannt und voneinander unterschieden wurden395. Ähnliches 390 391 392 393
S. § 28 der Zweiten Beilage zur Verfassungsurkunde von 1818. Vgl. v. Moy, Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts, Bd. I, 1840, S. 91. v. Moy, Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts, Bd. I, 1840, S. 95. v. Moy, Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts, Bd. I, 1840, S. 91. Dies galt allerdings nicht ohne Einschränkungen: Für die Wirksamkeit einer solchen Gliederungsentscheidung war regelmäßig das staatliche bzw. königliche Einverständnis erforderlich. 394 Damit steht im Einklang, wenn bei von Moy im Kapitel über die Rechtsverhältnisse der katholischen Kirche im Hinblick auf die im Bayern des 19. Jahrhunderts vorhandenen acht Diözesen (die beiden erzbischöflichen Diözesen von München-Freising und Bamberg und die sechs bischöflichen Diözesen von Augsburg, Passau, Regensburg, Eichstädt, Speyer und Würzburg, vgl. v. Moy, Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts, Bd. I, 1840, S. 352) von den „acht Kirchen in Bayern“ die Rede ist, vgl. v. Moy, Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts, Bd. I, 1840, S. 358. 395 Vgl. z. B . § 18 Abs. 3: „Religionsgesellschaften, Religionsgemeinden und geistlichen Gesellschaften wird die selbständige Ordnung und Verwaltung ihrer Angelegenheiten, den Religionsgesellschaften und Religionsgemeinden, welche die Rechtsstellung von Körperschaften des öffentlichen Rechtes besitzen, auch die Besteuerung ihrer Mitglieder auf Grund der bürgerlichen Steuerlisten innerhalb der Schranken des Gesetzes gewährleistet.“ Abgedr. in: Ruthenberg, Verfassungsgesetze des Deutschen Reiches und der deutschen Länder, 1926, S. 67. Auch in der Literatur wurde diese Bestimmung so verstanden, dass der Begriff der „Religionsgesellschaft“ einen Gesamtverband, der Begriff der „Religionsgemeinde“ die lokale Vereinigung innerhalb eines Gesamt-
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“ im älteren Recht
135
galt z. B . für das oldenburgische Recht: Auch es kannte die Unterscheidung zwischen Gesamtkirchengesellschaft und Kirchengemeinden, wenn es etwa in Art. 80 des Revidierten Staatsgrundgesetzes vom 22. November 1852396 hieß: „Die Kirchengemeinden und Religionsgenossenschaften397 werden in dem Besitz ihres Kirchenvermögens (…) geschützt“. Ein weiteres, späteres Beispiel für die Unterscheidung zwischen „Religionsgesellschaften“ und ihren Gemeinden ist das hessische Gesetz vom 23. April 1875 „das Besteuerungs recht der Kirchen und Religionsgemeinschaften betreffend“, das zwischen dem Besteuerungsrecht „einer aus verschiedenen einzelnen Gemeinden bestehenden Religionsgemeinschaft“ (Art. 5 Abs. 1) und dem Besteuerungsrecht „einer einzelnen Kirchen- oder Religionsgemeinde“ (Art. 3) unterscheidet, dieses jeweils an unterschiedliche Voraussetzungen knüpft und den Begriff der „Religionsgemeinschaft“ dabei nur für den jeweils höchsten Verband benutzt. Auch dem badischen Kirchensteuerrecht liegt die Unterscheidung von „Religionsgemeinschaften“ und „Gemeinden oder einzelnen Teilverbänden derselben“ zugrunde398. Die Liste an Beispielen ließe sich weiter fortführen. Als Ergebnis lässt sich damit festhalten: In verschiedenen Rechtsordnungen (z. B. Bayern, Baden, Oldenburg) wurde zumindest in bestimmten Zusammenhängen (v.a. im Kirchensteuerrecht) zwischen der „Religionsgesellschaft“ und ihren Untergliederungen unterschieden, und der Begriff der „Religionsgesellschaft“ nur für den obersten Verband verwandt. Dies entspricht der Begriffsdefinition, die von der h. M . unter Geltung der Weimarer Reichsverfassung formuliert wurde. Jedoch wurde der Begriff keineswegs durchgängig in diesem Sinne gebraucht. Das wohl wichtigste Gegenbeispiel dafür lieferte das preußische Recht seit der Verfassung von 1850: Nach praktisch einhelliger Auffassung waren ihm zufolge sämtliche Organisationsebenen in gleicher Weise „Religionsgesellschaften“. Wegen der überragenden politischen Bedeutung Preußens hatte das preußische Recht maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung des Reichsrechts. Gerade die Formulierung der religionsrechtlichen verbandes meint und dass eine „Religionsgesellschaft“ von einem „Verband von“ – grundsätzlich unabhängigen – „Religionsgemeinden“ zu unterscheiden ist. Vgl. nur Hofmann, Das Recht der Religionsgesellschaften in Bayern, 1929, S. 9ff. 396 Im Volltext abgedruckt in: Stoerk/v. Rauchhaupt, Handbuch der Deutschen Verfassungen, 1913, 234ff. 397 Das oldenburgische Recht verstand unter „Religionsgenossenschaften“ „Religionsgesellschaften, welche bereits Korporationsrechte haben“, vgl. Art. 77 Revidiertes Staatsgrundgesetz vom 22. November 1852. 398 Vgl. nur Art. 1 des Gesetzes vom 26.07.1888, die Besteuerung für örtliche kirchliche Bedürfnisse betreffend, Badisches GVBl. 1888, S. 383; oder Art. 32 des Gesetzes vom 18.06.1892, die Besteuerung für allgemeine kirchliche Bedürfnisse betreffend, Badisches GVBl. 1892, S. 279.
136
Der Begriff der „Religionsgesellschaft“
Bestimmungen der WRV zeigt dies deutlich. So erinnert z. B. die Formulierung des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften in der WRV stark an die Formulierung, die dieses Recht in der preußischen Verfassung von 1850 gefunden hatte. Auch die Kirchengutsgarantie war dort mit ähnlichen Worten umschrieben399 und es fehlte hier wie dort die gesonderte Erwähnung der „Gemeinden“, wie sie z. B . die oldenburgische Verfassung enthielt. Dies macht es unwahrscheinlich, dass der reichsrechtliche Begriff der „Religions gesellschaft“ in bewusster Abkehr von der preußischen Rechtsentwicklung formuliert wurde, und liefert deshalb ein wichtiges Argument dafür, den Begriff der Religionsgesellschaft der Art. 137ff WRV nicht nur auf den „höchsten Verband“, sondern auf sämtliche Gliederungsebenen anzuwenden. 3. Fazit: Zur weiteren Verwendung des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ Daher soll der nachfolgenden Untersuchung ein einheitlicher Begriff der „Religionsgesellschaft“ bzw. „Religionsgemeinschaft“ zugrunde gelegt werden. Sein Inhalt soll dem unter 1. Ausgeführten entsprechen: Unter ihn sollen sämtliche Organisationen subsumiert werden, die alleine oder arbeitsteilig für die Erfüllung der zentralen, durch das Bekenntnis gestellten Aufgaben Sorge tragen. Dies entspricht der Verwendung des Begriffes im preußischen Recht seit 1850 und ist nach hier vertretener Auffassung die sachgerechteste Auslegung des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ in Art. 137 Abs. 5 WRV. Zugleich soll den Wirkungen des religionsgemeinschaftlichen Selbstorganisationsrechtes und der z.T. engeren Verwendung des Begriffs im Recht anderer deutscher Territorialstaaten Rechnung getragen werden, indem „originäre Religionsgesellschaften“ (der Verband, bei dem die Gesamtverantwortung, d. h . die Kompetenz-Kompetenz liegt) und „derivative Religionsgesellschaften“ (Verbände, die ihre Zuständigkeit von der „originären Religionsgesellschaft“ herleiten und unter deren Leitung stehen) voneinander unterschieden werden.
399 Vgl. Art. 138 Abs. 2 WRV und Art. 15 PreußVerf 1850.
2. Teil: Die Entwicklung der Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung Vor diesem Hintergrund ist nun die Entwicklung der Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts zu untersuchen. Dies kann jedoch nicht geschehen, ohne sich zuvor die groben Züge der vorausgehenden Entwicklung und insbesondere die Ausgangslage zu Beginn des 19. Jahrhunderts vergegenwärtigt zu haben.
I. Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts im Überblick 1. Die Anfänge: Jüdische Gemeinschaften vom Früh- bis ins Hochmittelalter Spätestens seit der Regierungszeit Ottos I. (936 – 973 n. Chr.) existierten im Gebiet des heutigen Deutschland, dem damaligen ostfränkischen Reich, (wieder400) dauerhafte jüdische Ansiedlungen von nennenswerter Größe401. Diese zunächst auf größere Städte entlang des Rheins und der Donau konzentrierten Niederlassungen402 hatten sich zu verfassten Gemeinschaften entwickelt. Ihre Mitglieder trafen sich zum Gottesdienst und zur Feier der religiösen Feste, unterhielten eine Synagoge und besaßen eine Ämterverfassung (Rabbiner, gewählte Vorsteher, Synagogendiener …)403. Auch die jüdischen Siedlungen in Deutschland waren damit von Anfang an ein Beispiel für die von Daniel J. Cohen so bezeichnete „natürliche Tendenz der Juden, 400 Bereits für die Antike ist die Existenz jüdischer Gemeinden im heutigen Deutschland belegt. Unklar ist jedoch, ob diese Gemeinden ununterbrochen bestanden oder zwischenzeitlich verschwanden. 401 Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 26; ders., in: Jüdisches Leben in Deutschland, Informationen zur politischen Bildung, Nr. 307/2010, S. 9f; Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 57ff (s. dort auf S. 25ff auch näher zur nachantiken Entwicklung jüdischen Gemeindelebens in Gesamteuropa); M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 20ff. 402 Die größte Bedeutung unter ihnen besaßen die für geraume Zeit die Gemeinden in Worms, Speyer und Mainz, vgl. nur Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 57ff, 114ff. 403 Näher u.a. M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Tradition und Aufklärung 1600 – 1780, (Bd. 1), 2000, S. 27ff.
138
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
überall sich zu vereinigen und einen organisatorischen Rahmen zu schaffen, der es ihnen ermöglicht, für ihre religiösen und gesellschaftlichen Bedürfnisse Sorge zu tragen“404. Diese Gemeinschaften breiten sich im Zuge der Städte neugründungen im 12. und 13. Jahrhundert nach Norden (v.a. nach Westfalen und in die Städte der Hanse) und nach Osten aus, bis sie schließlich breit im Gebiet des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gestreut waren und sich auch in kleineren Orten fanden405. Unter anderem gestützt auf die Rechtsauffassung, dass die Juden weiterhin Bürger des römischen Reiches (cives romani) seien406, nahmen die römischdeutschen Kaiser die originäre Zuständigkeit für die Regelung der Rechte der Juden für sich in Anspruch. Sie machten von ihr durch Erteilung sogenannter „Judenprivilegien“ Gebrauch, die einzelnen Gemeinden gegenüber ausgespro chen wurden und deshalb von Gemeinde zu Gemeinde variierten407. Frühe Beispiele dafür waren das Privileg Heinrichs IV. von 1090 für die jüdische Gemeinde in Speyer408 und ein vermutlich ähnlich altes, aber nur in der Bestätigung Friedrichs I. vom 6. April 1157 erhaltenes Privileg für die Wormser Juden409. Sie wurden zu Vorbildern für spätere Regelungen. Die Forschung interpretiert inzwischen bereits diese Privilegien so, dass sie nicht nur den in der Adressatenbestimmung einzeln aufgezählten zeitgenössischen Gemein demitgliedern, sondern der gesamten „Judenschaft“ in Speyer bzw. Worms gewährt werden sollten410. Zwar ginge es wohl zu weit, anzunehmen, dass „die Judenschaft“ der jeweiligen Stadt dadurch schon als Rechtssubjekt im 404 D. J. Cohen, Die Landjudenschaften der brandenburgisch-preußischen Staaten, in: Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preussen, 1983, S. 208 (210). 405 Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 34f; M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 39. 406 Diese Rechtsauffassung setzte sich seit dem 16. Jahrhundert unter den Juristen des Heiligen Römischen Reiches mehr und mehr durch, vgl. Battenberg, Das Reichskammergericht und die Juden des Heiligen Römischen Reiches, 1992, S. 5. 407 Näher (auch zur Rechtslage einzelner Gemeinden) Stobbe, Die Juden in Deutschland während des Mittelalters, 1923, S. 140ff. 408 MGH DD Heinrich IV. 1090, S. 543 – 549; online abrufbar über: Digitales Archiv Marburg: www.digam.net (12.8.2013). 409 S. MGH DD Friedrich I. Nr. 166, S. 284 – 286. Übersetzung bei: Weinrich, Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, 1977, S. 241 – 247, online abrufbar über: Digitales Archiv Marburg: www.digam.net (12.8.2013). 410 Vgl. Täubler, Die Zollbefreiungen der Juden bis zur Vollendung der allgemeinen Kammerknechtschaft, in: Mitteilungen des Gesamtarchivs der deutschen Juden, 1914, S. 127 (138ff ); Straus, Die Speyerer Judenprivilegien von 1084 und 1090, in: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland, 1937, S. 234 (237 f ), jeweils online abrufbar unter: www.compactmemory.de (12.8.2013); Kisch, Forschungen zur Rechts- und Sozialgeschichte der Juden in Deutschland während des Mittelalters, 1955, S. 53.
Jüdische Gemeinschaften vom Früh- bis ins Hochmittelalter
139
modernen Verständnis anerkannt wurde. Trotzdem trat die an einem Ort ansässige Gemeinschaft der Juden in den Privilegien bereits ein Stück weit als Größe im Rechtsverkehr in Erscheinung. Die Anerkennung der Rechts fähigkeit „der Gemeinde“ wurde so zumindest vorbereitet. Die „Judenprivilegien“ gestanden den Gemeinden Selbstverwaltung und oft auch eine eigene Gerichtsbarkeit über innere Angelegenheiten, z.T. sogar über Klagen gegen ihre Mitglieder von Dritten zu411. Teilweise legten sie ausdrücklich fest, dass für das Zusammenleben in der Gemeinde jüdisches, also eigenes Recht gelten sollte412. Aber auch Gemeinden, für die es an einer ausdrücklichen Regelung fehlte, lebten in aller Regel anerkanntermaßen (sei es nach Gewohnheitsrecht oder als Folgerung aus dem Gemeinen Recht413) nach „jüdischem Recht“414. Die Gemeinden waren damit nicht nur faktisch existent. Durch die Bestätigung ihres Rechtes zur Selbstorganisation waren sie spätestens seit dem Ende des 11. Jahrhunderts auch aus Sicht des – natürlich ebenfalls noch nicht im modernen Sinne – „staatlichen“ Rechtes anerkannt. In den Quellentexten der folgenden Jahrhunderte finden die Gemeinden nun auch nicht selten als solche (als „universitas judeorum“, „communitas judeorum“, „Judischheit“ …), z. B . als Abgabenschuldner, Erwähnung415. In 411 So z. B . in Köln nach einem Privilegium von 1331 und in Würzburg aufgrund eines Privilegiums von 1412, vgl. Landauer, Das geltende jüdische Minderheitenrecht, 1914, S. 19 oder für die Juden von Straßburg nach einem Privileg von 1347, vgl. Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 111. 412 Vgl. Stobbe, Die Juden in Deutschland während des Mittelalters, 1923, S. 142f; Scherer, Die Rechtsverhältnisse der Juden in den deutsch-österreichischen Ländern, 1901, S. 113ff., 250f., 254f. 413 So Beseler, System des gemeinen deutschen Privatrechts, 2. Aufl. 1866, S. 228. 414 Cohn, Wörterbuch des jüdischen Rechts, 1980, S. 8; Beseler, System des gemeinen deutschen Privatrechts, 2. Aufl. 1866, S. 228. 415 So übertrug z. B. eine Urkunde Karls IV. von 1348 „die Juden und Judischheit (Hervorhebung d. Verf.) mit ihrem Leib und Gut und mit allem Nutzen und allen Rechten, die wir an den Juden und zu der Judischheit (Hervorhebung d. Verf.) zu Worms bisher gehabt oder fürbaß haben möchten“ den Bürgern von Worms; zitiert nach Stobbe, Die Juden in Deutschland während des Mittelalters, S. 22; siehe dort auch S. 27ff., 32, 41, 57; weitere Beispiele sind eine Urkunde aus dem Jahr 1307, in der sich die universitas judeorum in Confluentia (die jüdische Gemeinde in Koblenz) der Stadt Koblenz gegenüber zur jährlichen Zahlung von 20 Mark aus ihrem Friedhof verpflichtete (vgl. Bär, Urkunden und Akten zur Geschichte der Verfassung und Verwaltung der Stadt Koblenz bis zum Jahr 1500, 1898, S. 138 f. Nr. 3) oder eine Urkunde aus dem Jahr 1303, in der der Kauf eines Grundstücks durch die Koblenzer „universitas judeorum“ festgehalten wird, vgl. Avneri, Germania Judaica, Bd. II: Von 1238 bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, 1968, S. 409. Weitere Beispiele bei Haverkamp, „Concivilitas“ von Christen und Juden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 127 (z. B. Vertrag zwischen der „gemain der Juden in der stat zu Auspruch“ und der Stadt Augsburg von 1298).
140
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
anderen Quellentexten oder unmittelbar daneben ist jedoch auch immer wieder von „den Juden“ (z. B . als den Schuldnern einer bestimmten Abgabe) die Rede416. Daher würde es wohl nach wie vor zu weit gehen, aus diesen Beispielen auf eine allgemeine, dogmatisch gefestigte Vorstellung von der jüdischen Gemeinde als Rechtssubjekt im heutigen Verständnis zu schließen. Dennoch liegt einigen Quellen – v.a. seit dem Ende des 13. Jahrhunderts – implizit das Verständnis bestimmter Ortsgemeinden als Partner in Rechtsbeziehungen und damit im Ergebnis doch als „Rechtspersönlichkeiten“ zugrunde417. Dagegen blieben alle Versuche, eine reichsweite Verfassung der Juden zu schaffen, ohne dauerhaften Erfolg418. Auch rechtlich verfestigte Verbände, die alle Gemeinden oder jüdischen Einwohner eines Territoriums zusammenfassten, gab es im Mittelalter – nicht zuletzt wegen der Unsicherheit, in der die Gemeinden angesichts der in regelmäßigen Abständen wiederkehrenden Verfolgungen und Vertreibungen lebten – noch nicht419. Als rechtlich relevante Größen existierten in diesem geschichtlichen Stadium allein die einzelnen Ortsgemeinden. Zwar kannte das mittelalterliche Recht (selbstverständlich) noch keine Unterscheidung zwischen Körperschaften des öffentlichen und solchen des privaten Rechts420. Legt man aber heutige Maßstäbe an, so besaßen die jüdischen Gemeinden dieser Zeit jedoch in aller Regel421 nicht privatrechtlichen, sondern öffentlich-rechtlichen Charakter: Denn sie übten ihren Mitgliedern gegenüber staatsähnliche, hoheitliche Befugnisse bis hin zur Strafgewalt aus422, legten ihnen autoritativ Abgaben auf und bildeten so gewissermaßen 416 S. das Zitat aus Fn. 415. 417 Vgl. die in Fn. 415 genannten Beispiele sowie Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 34 mit Verweis auf weitere Beispiele. 418 Seit dem 12. Jahrhundert traten Rabbinersynoden zusammen, die von verschiedenen deutschen Gemeinden beschickt wurden. 1150 und danach mehrfach fasste eine solche Rabbinersynode in Mainz den Beschluss, den Gemeinden von Mainz, Worms und Speyer Gesetzgebungsrechte über die deutschen jüdischen Gemeinden und die oberste Gerichtsbarkeit über sie zu verleihen. Allerdings fanden diese Rechte keine dauerhafte Anerkennung. Näher Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 114ff; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 59f. 419 Stobbe, Die Juden in Deutschland während des Mittelalters, 1923, S. 146. 420 S. dazu oben Fn. 164. 421 Wegen der ganz unterschiedlichen Gestaltung der Rechtsstellung der Gemeinden in den verschiedenen Herrschaften/Territorien soll auf eine allgemeine Feststellung verzichtet werden. 422 Vgl. Stobbe, Die Juden in Deutschland während des Mittelalters, 1923, S. 142. Teilweise waren sie nicht nur zuständig zur Verhängung, sondern auch zur Vollstreckung von Strafen, teilweise bedurften sie zur Vollstreckung von Strafurteilen der „Vollstreckungshilfe“ durch die städtischen bzw. obrigkeitlichen Behörden, vgl. Haverkamp, „Concivilitas“ von Christen und Juden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
141
das „jüdische Pendant“ zur „christlichen Stadt- oder Dorfgemeinde“, von der die jüdischen Einwohner ausgeschlossen waren. Sie waren damit nicht lediglich religiöse, sondern zugleich politische Verbände423. Sie bildeten eigene „Gemeinwesen“, die auch in ihrer Behandlung durch das „staatliche“ Recht Städten und Gemeinden vergleichbar waren424. 2. Jüdische Gemeinden und Gemeinschaften vom Spätmittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Seit dem Spätmittelalter trat die christliche Mehrheitsgesellschaft den Juden gegenüber zunehmend feindseliger auf. Dies blieb auch nicht ohne Folgen für die Rechtsentwicklung: Mit dem Ausbruch der Pest 1348/1349 gingen massive Judenverfolgungen einher, die zwar keineswegs die ersten, aber die folgenschwersten in der bisherigen Geschichte waren425. Sie brachten innerhalb kurzer Zeit das jüdische Gemeindeleben an vielen Orten des Reiches fast völlig zum Erliegen. Nach einer Phase der vorübergehenden Erholung kam es bereits ab Beginn des 15. Jahrhunderts zu erneuten und nun auch häufig langfristigen Vertreibungen aus den meisten großen Städten mit bedeutenden Gemeinden426. Später, v.a. ab Beginn des 16. Jahrhunderts, häuften sich Vertreibungen aus ganzen Territorien427. Mitte des 16. Jahrhunderts hatten die Juden ihre Ansiedlungen in den
423
424 425
426
427
Organisationsformen, 1996, S. 103 (123). Eine zentrale Strafe war die des großen oder kleinen Banns, die Anordnung des (mehr oder weniger) vollständigen Ausschlusses aus der sozialen Gemeinschaft der Gemeinde, der auch mit der Konfiskation des Vermögens des Betroffenen einhergehen konnte; vgl. nur Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 116. Zwar handelte es sich dabei nicht um eine „weltliche Strafe“ im modernen Verständnis. Ihre Bedeutung für den Betroffenen und ihre Zwangswirkung war aber sicher um manches einschneidender als manche Geldstrafe. Vgl. auch v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 75; Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 2; Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 34. Kisch, Forschungen zur Rechts- und Sozialgeschichte der Juden, 1955, S. 106. Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 44ff; M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 51ff; Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 121ff. Beispiele dafür sind die Vertreibung der Juden aus Köln 1424, aus Mainz 1435, aus Augsburg 1438 oder aus Nürnberg 1499, vgl. Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 58f, 66; M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 56ff. So 1492 aus dem Herzogtum Mecklenburg, 1498 aus Württemberg (Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, 2001, S. 11, 13), 1524 aus der Landgrafschaft Hessen (vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Re-
142
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
meisten bedeutenderen Territorien und Städten des Reiches verlassen428. Die traditionellen, städtischen Gemeinden waren größtenteils verschwunden. Die überlebenden Juden wanderten nach Osten (nach Polen und Litauen) oder zerstreuten sich über das Land, in Dörfer und kleine Herrschaften, in denen bisher kaum Juden gesiedelt hatten429 und wo es deshalb zunächst auch noch an obrigkeitlichen Regelungen ihrer Rechtsverhältnisse fehlte. Dort musste sich das Gemeindeleben meist von Grund auf neu entwickeln. Dies scheiterte häufig daran, dass nicht genügend Familien an einem Ort wohnten, um eine Gemeinde zu bilden430, und wurde dadurch erschwert, dass Aufenthaltsrechte nur befristet erteilt oder die Juden aus wirtschaftlichen Gründen immer wieder zum Weiterziehen gezwungen waren431. Erst im späteren 16. Jahr hundert wuchs und konsolidierte sich das jüdische Gemeindeleben wieder432 und wurde dadurch auch als Gegenstand obrigkeitlicher Regelungen wieder bedeutsamer.
428
429
430
431 432
ligionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 11), 1525 aus dem Herzogtum Kleve, 1537 aus Sachsen, 1591/90 aus Braunschweig/Wolfenbüttel (vgl. Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, 2001, S. 11), 1553 aus Bayern (vgl. Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 5), 1573 aus der Mark Brandenburg usw. vgl. auch M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 67, 72. Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 57; M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 57ff; Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, 2001, S. 22. D. J. Cohen, Die Landjudenschaften der brandenburgisch-preußischen Staaten, in: Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preussen, 1983, S. 208 (210f ). Vgl. nur Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, 2001, S. 22. Um eine gottesdienstliche Versammlung abhalten zu können, waren nach jüdischer Tradition mindestens 10 männliche Juden von über 13 Jahren notwendig. Waren sie nicht vorhanden, war auch eine förmliche Gemeindegründung ausgeschlossen, vgl. nur D. J. Cohen, Die Landjudenschaften der brandenburgischpreußischen Staaten, in: Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preussen, 1983, S. 208 (211). Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 68f. Näher dazu Rohrbacher, Organisationsformen der süddeutschen Juden in der Frühneuzeit, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 137 – 149. Battenberg, Rechtliche Rahmenbedingungen jüdischer Existenz in der Frühneuzeit, in: Kießling (Hrsg.), Judengemeinden in Schwaben, 1995, S. 53 (69ff ); M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 85ff. Dies will jedoch nicht heißen, dass ab dieser Zeit alle Juden in gefestigte Gemeindestrukturen eingebunden waren. Nach wie vor lebten etliche Landjuden vereinzelt ohne Anbindung an eine Gemeinde. Vgl. Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 118.
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
143
Zu dieser Zeit war der Einfluss des Reichsrechtes zugunsten landesrechtlicher Regelungen bereits deutlich zurückgetreten. Im Laufe des ausgehenden Mittelalters hatten die Kaiser immer häufiger alle oder einzelne Befugnisse aus dem sog. „Judenregal“ auf die Reichsstädte und die Territorialherren übertragen433, so dass diese bereits dadurch ein gutes Stück weit die Stelle des Reiches als Obrigkeit über die in ihrem Gebiet ansässigen Juden eingenommen hatten. Hinzu kam, dass der Zugriff der Landesherren auf Angelegenheiten ihres Territoriums im Laufe der Frühen Neuzeit mehr und mehr zunahm434, während die reichsrechtlichen Aktivitäten der Kaiser an Bedeutung verloren. Daher waren die entscheidenden, die jüdischen Gemeinden und Gemein schaften betreffenden Regelungen in diesem Zeitraum zunehmend den lokalen und territorialen Rechtsordnungen und nicht mehr dem Reichsrecht zu entnehmen435. Die Rechtslage der jüdischen Gemeinschaften war damit mindestens ebenso zersplittert und heterogen wie die territorialen Verhältnisse436: Manche kleine und kleinste Territorien verfügten überhaupt über keine geschriebene Judengesetzgebung437. Andernorts variierten die Regelungen von Gemeinde zu Gemeinde. Nur in größeren Territorien ergingen mancherorts sogenannte „Generalprivilegien“ oder „Judenordnungen“, d. h. Regelungen, die grundsätzlich alle (aufgenommenen) jüdischen Einwohner des Territoriums erfassten438. Jedoch wurden auch sie teilweise durch Sonderprivilegien zugunsten einzelner Gemeinden oder auch zugunsten einzelner Personen (wie z. B. eines einzelnen Rabbiners) durchbrochen439. Deshalb können die Rechtsverhältnisse hier nur 433 Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 39; Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 9f. 434 Vgl. nur Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 12. 435 Vgl. nur Böhn, Zur rechtlichen Situation der Juden im 18. Jahrhundert, in: Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 1982, S. 3; M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 85, 93f; 139f. Nur für die jüdischen Gemeinden der Reichsstädte (z. B. Frankfurt a.M. oder Hamburg) besaß das kaiserliche Recht noch eine gewisse Bedeutung. 436 Vgl. nur M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 90. 437 Als Beispiel sei nur die Grafschaft Limburg erwähnt. Dort waren die Rechtsverhältnisse der Juden allein durch individuelle Geleitbriefe geregelt. Diese legten die Gewerbe fest, in denen ihre Inhaber tätig werden durften und bestimmten im Übrigen nur, dass sich diese „nach jüdischer Ordnung mit Gewohnheit wie in andern Landen und sonsten im Heiligen Römischen Reich“ zu verhalten hatten. Zit. nach Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 126. 438 M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 71. 439 Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 48.
144
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
stark verallgemeinert, ohne Rücksicht auf – zahlreich vorhandene – regionale Besonderheiten dargestellt werden. a) Die vorhandenen Organisationsformen Dabei ließ sich vor allem beobachten, dass die Beschränkung der rechtlich fassbaren Organisationen des Judentums auf lokale, meist städtische Gemeinden im Laufe der Frühen Neuzeit zu Ende ging: Ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bildeten sich in den meisten deutschen Territorien übergemeindliche Verfassungsstrukturen, sogenannte „Länder“ oder „Landesjudenschaften“ heraus. Ihnen war i.d.R. ein „Landrabbiner“ zugeordnet und sie besaßen landesweit zuständige „Vorsteher“, die die Gemeinden und ihre Mitglieder den Landesherren gegenüber vertraten. In größeren Abständen (oft von mehreren Jahren) fanden Landtage statt, die gemeinsame Angelegenheiten erörterten und mit Mehrheit Beschlüsse fassten440. Die Gründung der „Landjudenschaften“ war vor allem der Zerstreuung der Juden über das 440 Näher Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, 2001, S. 39ff; ders., Das europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 242ff; D. J. Cohen, Die Landjudenschaften der brandenburgisch-preußischen Staaten, in: Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preussen, 1983, S. 208 (210ff ); D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt, in: Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen (Hrsg.), Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151ff; Battenberg, Rechtliche Rahmenbedingungen jüdischer Existenz in der Frühneuzeit, in: Kießling (Hrsg.), Judengemeinden in Schwaben, 1995, S. 53 (72ff.); Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 102. In der späteren Zeit, nach dem Ende des 30jährigen Krieges, erfolgten diese Zusammenschlüsse i.d.R. auf Betreiben und im Interesse der zunehmend absolutistischer regierenden Territorialherren. Zuvor (ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts) gingen sie z.T. auch auf Eigeninitiativen der Gemeinden zurück, s. Rohrbacher, Organisationsformen der süddeutschen Juden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 145ff. Das gesamte Territorium umfassende Landjudenschaften bildeten sich in den meisten, v.a. in den kleinräumigeren Territorien. Beispiele dafür sind die Landgrafschaft Hessen-Kassel (vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 17f; Horwitz, Die Verwaltung der judenschaftlichen Angelegenheiten im ehemaligen Kurhessen, 1908, S. 5ff ), das Herzogtum Westfalen, das Fürstbistum Paderborn, die Grafschaft Mark (vgl. Herzig, Judentum und Emanzipation in Westfalen, 1973, S. 7ff.), die Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth oder Mecklenburg-Schwerin. In Preußen dagegen kam es nicht zu einer dauerhaften, stabilen Einigung aller jüdischen Einwohner über die Ebene der einzelnen Provinzen hinaus. S. dazu ausführlich D. J. Cohen, Die Landjudenschaften der brandenburgischpreußischen Staaten, in: Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preussen, 1983, S. 208 (212ff ). Auch in Hessen-Darmstadt existierten „Landjudenschaften“ nur auf der Ebene einzelner Provinzen, vgl. Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 4, 11ff.
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
145
Land geschuldet. Sie stand dem Aufbau großer, organisatorisch und finanziell leistungsfähiger Gemeinden entgegen. Dadurch war auf Seiten der Juden das Bedürfnis entstanden, ursprünglich gemeindliche Funktionen übergemeindlich, für mehrere Gemeinden oder gänzlich vereinzelt lebende Juden zentral auszuüben. Und auch für die Obrigkeiten ergab sich durch den Wegfall der größeren, organisierten Gemeinden der Bedarf, eine neue Organisation an deren Stelle zu setzen, v.a. um für das Anfordern der Judenabgaben einen einheitlichen und zugleich leistungsfähigen Ansprechpartner zu haben und nicht sämtlichen Hausvorständen separat gegenübertreten zu müssen 441. Daraus erklärt sich, dass die Landjudenschaften – obwohl die lokalen Gemeinden fortbestanden – in der Regel nicht als Gemeindeverbände, sondern als Zusammenschlüsse von Individuen konzipiert waren442. Sie betätigten sich regelmäßig als Gesetzgeber für die ihnen unterstehenden Mitglieder und (wo vorhanden) deren Gemeinden443, übten Aufsichtsrechte über sie aus und unterhielten eine zentrale Gerichtsbarkeit für das „Land“444. Außerdem waren sie für die zentrale Abgabenerhebung zuständig445. Dabei hatten sie die Aufgabe,
441 Zu diesem Zweck fanden sich obrigkeitliche Zusammenschlüsse der Juden eines Territoriums vereinzelt auch schon in früherer Zeit, beginnend mit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Ein Beispiel dafür ist die Grafschaft Ansbach-Bayreuth, in der eine Konvention aus dem Jahr 1484 die solidarische Haftung der Gesamtjudenheit für die Steuerschuld ihrer einzelnen Mitglieder anordnete, vgl. Eckstein, Geschichte der Juden im Markgrafentum Bayreuth, 1907, S. 13. 442 D. J. Cohen, Die Landjudenschaften der brandenburgisch-preußischen Staaten, in: Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preussen, 1983, S. 208 (211); Battenberg, Das europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 243, 245. 443 Vgl. z. B. Verordnung der Landjudenschaft Bayreuth über die Besoldung des LehrerVorbeters-Schächter und Beschauers v. 3. September 1710; Verordnung der Landjudenschaft Bayreuth über den Gebührentarif der Heiratsvermittler vom 15. Mai 1714, beide abgedruckt in: D. J. Cohen (Hrsg.), Die Landjudenschaften in Deutschland als Organe jüdischer Selbstverwaltung, Bd. 2, 1997, S. 1212, 1214. 444 Vgl. nur § VI des Dekrets des Markgrafen Wilhelm Friedrich von BrandenburgAnsbach von 1705, in dem es hieß: „Den Gebrauch und Übung der jüdischen Gerichte (…) lassen Wir offt-erhohlt-Unserer Landes eingesessenen Judenschafft ferner und dergestalt zu, daß was der von Uns jedesmahl bestättigte Land-Rabiner und die Barnossen oder Juden Vorstehere, in Sachen ihre Jüdische Gebräuche, Ceremonien, und sonderlich die Einbringung ihrer Schuldigkeiten betreffend, erkennen und verabschieden werden, gehandhabet und vollzogen, auch ihnen mit Ambts-Hülffe und benötigter Execution wider die Ungehorsame, zu Erhebung der verweigernden Anlagen, an Hand gegangen werden solle: (…)“. Abgedruckt bei D. J. Cohen (Hrsg.), Die Landjudenschaften in Deutschland als Organe jüdischer Selbstverwaltung, Bd. 2, 1997, S. 1030. S. auch Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 63ff. 445 Näher dazu unten 2. Teil I. 2. b) aa).
146
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
die Beiträge der einzelnen Mitglieder der Höhe nach festzusetzen und für ihre Beitreibung zu sorgen446. Dagegen kam eine reichsweite Organisation der Juden auch jetzt nicht in dauerhafter und stabiler Form zustande447. Zwar war bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts ungeklärt, ob eine „Reichsjudenschaft“ in Gestalt einer Korporation existierte448. Kaiserliche Privilegien, zuletzt das von nachfolgenden Kaisern immer wieder bestätigte Privileg Karls V. von 1544, gaben Anlass, davon auszugehen449. Auch hatten sich einige Kaiser darum bemüht, einen zentralen Vertreter und Ansprechpartner für alle Juden im Reich zu etablieren. Jedoch hatten diese Anläufe regelmäßig nur so lange Bestand, wie das Leben einzelner anerkannter Repräsentanten währte. Eine dauerhafte, handlungsfähige Organisation entstand nicht. Entsprechend bestand die Unsicherheit über die rechtliche Existenz einer reichsweiten Judenschaft fort, bis 1603 in Frankfurt a.M. eine Reichsversammlung verschiedener jüdischer Gemeindevertreter zu sammentrat, um aus der möglichen Existenz einer solchen Korporation die Konsequenzen zu ziehen. Sie beschloss eine Verfassung der Reichsjudenschaft, in der u.a. eine reichseinheitliche jüdische Gerichtsverfassung mit zwei Instanzen, der Auftrag an die Rabbiner, durch Polizeiordnungen das Leben in 446 Hundsnurscher/Taddey, Die jüdischen Gemeinden in Baden, 1968, S. 3f. 447 Näher Rohrbacher, Organisationsformen der süddeutschen Juden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 149 m.w.N.; Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, 2001, S. 24; Battenberg, Das europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 237ff; für eine knappe Übersicht über die verschiedenen Versuche, eine solche zu schaffen, s. auch Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 72ff. 448 So erklären sich auch Literaturstellen, die (wohl) von der zwischenzeitlichen Existenz einer „Reichsjudenschaft“ mit „Korporationsrechten“ ausgingen, vgl. nur Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 6; Harmelin, Grundzüge der Geschichte und Verfassungen der öffentlich-rechtlichen religionsgesellschaftlichen Oberverbände, 1926, S. 39; Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 25. Der dort für das Bestehen einer „Reichsjudenschaft“ angeführte Quellenbeleg spiegelt das Selbstverständnis seines Verfassers als Vertreter einer „Reichsjudenschaft“ wieder. Er erlaubt aber noch keinen Rückschluss darauf, dass sich eine solche tatsächlich unumstritten für nennenswerte Zeit konstituiert und auch obrigkeitlich Anerkennung gefunden hatte. 449 Es schützte die „Gemaine Judischeit“ in ihren überkommenen Freiheiten und Rechten, u.a. dem Gebrauch ihrer Synagogen und Schulen, und endete mit den Worten, dass „Verstöße gegen dieses Privileg (…) mit 50 Mark lötigen Goldes geahndet (werden), die halb der kaiserlichen Kammerkasse, halb der geschädigten Judenschaft (Hervorheb. d. Verf.) zu zahlen sind“. Transkription des Großen Judenprivilegs Karls V., gegeben zu Speyer, 3. April 1544, in: Uta Löwenstein, Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg 1267 – 1600, Bd. 1, Wiesbaden 1989, S. 393 – 394; online abrufbar über das Digitale Archiv Marburg (www.digam.net [12.8.2013]).
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
147
den Gemeinden zu regeln, und eine Umlage an die Reichsjudenschaft geregelt war, die der Unterhaltung zentraler Einrichtungen (z. B. der Rabbinatsgerichte zweiter Instanz) und der Unterstützung notleidender Mitglieder dienen sollte450. Soweit ersichtlich sahen dabei anfangs nicht nur einige der in Frankfurt ver sammelten Repräsentanten, sondern auch der Kaiser die „Reichsjudenschaft“ als eine den einzelnen Gemeinden und Landjudenschaften gegenüber verselbständigte Rechtspersönlichkeit an. Denn nur so ist es verständlich, wenn der Kaiser der „Reichsjudenschaft“ zunächst offenbar auf Antrag die zwangsweise Beitreibung der vereinbarten Umlage zugestand, obwohl diese auf der Ver sammlung keineswegs von allen vertretenen Gemeinden und Landesjuden schaften, sondern nur in einer Mehrheitsentscheidung beschlossen worden war451. Dafür spricht auch, dass in einem von verschiedenen Reichsständen gegen die Beschlüsse der Juden von 1603 vor dem Kaiser angestrengten Gerichtsverfahren, das sich auf die Behauptung stützte, die Juden hätten sich mit ihren Beschlüssen in strafwürdiger Weise kaiserliche und territoriale Rechte angemaßt, die „Judenschaft im Reich“ neben einzelnen beteiligten Gemeinden als Beklagte benannt war452. Diese Rechtsauffassung wurde jedoch keineswegs allgemein geteilt: So beriefen sich verschiedene jüdische Gemeinden angesichts der geplanten Abgabenerhebung auf ihre rechtliche Unabhängigkeit und bestritten der „Reichsjudenschaft“ die Befugnis, eigenständige Beschlüsse gegen den Willen einzelner Mitglieder durchsetzen453. Schließlich sprachen auch die Gutachten des Reichshofrats einer „Reichsjudenschaft“ die rechtliche Existenz und die Kompetenz ab, sich aus eigenem Recht eine Verfassung mit obrigkeitlichen Zügen (Gerichtszwang, Besteuerung usw.) zu geben454. Damit war die Bildung eines anerkannten, reichsweiten Verbandes der deutschen Juden bis auf Weiteres gescheitert. Die Organisation der jüdischen Gemeinschaften passte sich den Rechtsetzungskompetenzen an und beschränkte sich, sofern sie über die Gemeindeebene hinausging455, auf die nunmehr auch gesetzgeberisch 450 Näher Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, 2001, S. 25f; ders., Das europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 237ff; Press, Kaiser Rudolf II. und der Zusammenschluß der deutschen Judenheit, in: Haverkamp (Hrsg.), Zur Geschichte der Juden, 1981, S. 243 – 293; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 75; M. A. Mayer, Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 1, 2000, S. 91ff. 451 So Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S.122. 452 Ebd. S. 123. 453 Ebd. S. 122f. 454 Vgl. Press, Kaiser Rudolf II. und der Zusammenschluss der deutschen Judenheit, in: Haverkamp (Hrsg.), Zur Geschichte der Juden, 1981, S. 243 (276ff ). 455 Dies war jedoch mit Ausnahme der größeren Gemeinden in den Reichsstädten nahezu überall der Fall.
148
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
maßgeblichen Territorien456. Das Ziel eines reichsweiten Zusammenschlusses wurde nicht weiterverfolgt, die Zahl der „Landjudenschaften“ dagegen nahm mehr und mehr zu457. So waren in der Frühen Neuzeit neben den lokalen Gemeinden in den meisten deutschen Herrschaftsgebieten „Landesjudenschaften“ als Zusammenschlüsse der Juden eines Territoriums oder einer Provinz innerhalb desselben vorhanden458. b) Rechtscharakter der vorhandenen Verbände Damit stellt sich die Frage, welchen Rechtscharakter diese Verbände besaßen. Konnte man sie bereits als „Körperschaften“, d. h . als zumindest teilweise rechtsfähig ansehen? Hatten sie eher öffentlich-rechtlichen oder privatrechtlichen Charakter? Konnte man sie als „Religionsgesellschaften“ bezeichnen? aa) Öffentlich-rechtlicher Charakter Die neu erlassenen (General-)Privilegien und Judenordnungen, die vereinzelt Neuregelungen enthielten, zum größeren Teil jedoch lediglich bereits vorhandenes Gewohnheitsrecht verschriftlichten459, wiesen den Juden und ihren Gemeinschaften – den Gemeinden ebenso wie den sie umfassenden Landesjudenschaften – unverändert einen Sonderstatus außerhalb der für die christlichen Einwohner geltenden Rechtsordnung zu. Zwar verstärkte der Staat die Kontrolle über sie seit dem 17. Jahrhundert z.T. erheblich und ging des Öfteren sogar soweit, ihnen selbst eine interne Ordnung zu geben460. Trotzdem blieben ihre inneren Verhältnisse nach wie vor zu einem größeren Teil ihnen selbst überlassen. Man verstand sie als teilautonome, von dem Gemeinwesen im Übrigen geschiedene Verbände, die in Teilbereichen weiterhin aus heutiger Sicht öffentliche Aufgaben ihren Mitgliedern gegenüber wahrnahmen: Dazu gehörten die Vornahme von Eheschließungen und Schei456 D. J. Cohen, Die Landjudenschaften der brandenburgisch-preußischen Staaten, in: Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preussen, 1983, S. 208 (211); Battenberg, Das europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 241ff. 457 Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 102f. 458 Battenberg, Das europäische Zeitalter der Juden, Bd. 1, 1990, S. 242. 459 Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 80f. 460 Vgl. nur Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 1982, S. 4; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 78f; Fehrs, Der Preußische Staat und die jüdischen Gemeinden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 195 (198); K. Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgegesellschaft, 2006, S. 8ff.
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
149
dungen, die Führung der Heirats-, Geburts- und Sterbebücher461, die Armenfürsorge und das Schulwesen462. Dazu gehörte aber auch nach wie vor eine mehr oder weniger weitreichende eigenständige Gerichtsbarkeit, die je nach Größe der vorhandenen Gemeinden teils auf gemeindlicher Ebene, teils auf Ebene der Landjudenschaft angesiedelt war. Sie umfasste nahezu überall das Familien- und Erbrecht463, das der Staat als religiös geprägtes Recht zu akzeptieren bereit war. Vielerorts erstreckte sie sich jedoch darüber hinaus auch auf das allgemeine Zivilrecht464. Die Ausübung dieser Gerichtsbarkeit bedeutete 461 C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 128. 462 Vgl. nur Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 364f.; Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 66ff. 463 Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 96f. 464 Vgl. z. B. das dänische Generalprivileg von 1731, das der jüdischen Gemeinde in Altona die unbeschränkte Zuständigkeit zur Entscheidung zivilrechtlicher Streitigkeiten zwischen Juden übertrug. Sie wurde bis zum Ende des 18. Jahrhunderts über nahezu das gesamte schleswig-holsteinische Gebiet ausgedehnt. Unter dessen Ziff. 6 heißt es: „Dass zu desto besserer Beibehaltung der jüdischen Kirchen-Disciplin alle und jede in unseren Fürstenthümern und Landen bis an den kleinen Belt nebst denen in Hamburg sich aufhaltenden Hochteuschen Juden, so ihren Kirchhoff auf unserm Grund und Boden liegen haben (…) schuldig und gehalten seyn sollen, vor dem Rabbiner zu compariren, und was unter ihnen streitig oder straffbar ohne Zuziehung des Stadtmagistrats daselbst beurtheilen oder vertragen zu lassen; jedoch nur in so weit unser hohes Königliches Interesse darwider nicht versiret, auch die Sache kein delictum criminale betrifft (…).“ Abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 22ff. Entsprechendes regelte die Judenordnung für Kurtrier von 1723, in der es hieß: „nachdemalen beide unsere nechste Herren Vorfahren (…) so wohl der ober- als nidererzstiftischer Judenschaft zugestanden und erlaubt haben, daß einen Rabiener nach dem unter selbiger üblichen Gebrauch ausersehen und annehmen mögen, (…) auch alle Mißel und Streitigkeiten, welche zwischen denen verglaideten Juden vorfallen und ihrer Art nach zu deren Erkäntnus gehören, vermög judischer Gesätzen und Ordnung entscheiden mögen; also wollen wir es dabei gnädigst bewenden lasen.“ Abgedruckt in: Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 1982, S. 13ff. Auch in Mecklenburg-Schwerin war durch herzogliches Rescript vom 5. November 1763 ein Oberrabbiner zur Entscheidung sämtlicher zivilrechtlicher Streitigkeiten innerhalb der Mecklenburg-Schwerinschen Judenschaft eingesetzt worden (vgl. Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 125ff ). Die Judenordnung der Kurpfalz von 1765 räumte diese Gerichtsbarkeit den Vorstehern ein, wenn sie in § 6 bestimmte: „In nächst berührter Maß stehet dahero den Vorsteheren zu, wann zwei Juden miteinenader streiten, selbige in der Güte zu vertragen oder zu entscheiden.“ Abgedruckt in: Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 1982, S. 47ff. Typischer war es allerdings, nur geringfügige Streitigkeiten den jüdischen Gerichten zu überlassen, während Streitigkeiten jenseits einer bestimmten Streitwertgrenze oder sonst von grö-
150
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
zugleich, dass jüdisches Recht, nicht das für die übrigen Untertanen geltende Landesrecht zur Anwendung kam465. Die Juden unterstanden damit zumindest in dem Umfang der ihnen zugestandenen Eigengerichtsbarkeit einem eigenen, materiellen Rechtsregime466. Oft galt dieses sogar über die Zustänßerer Bedeutung den staatlichen Gerichten zugewiesen wurden (vgl. dazu etwa die Verordnung des hessen-darmstädtischen Landgrafen Ernst Ludwig über die Rechte des Landrabbiners vom 28. März 1731, abgedruckt bei: Lebermann, Das Darmstädter Landrabbinat, in: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, Bd. 20, 1929, S. 181 [183f]), das diesem die Entscheidung von Streitfällen bis zu einem Streitwert von 20 Gulden überließ oder das sowohl für Baden-Durlach als auch für Baden-Baden geltende erweiterte Generalprivileg von 1727, das zugestand, „dass sie ihre unter sich vorfallenden Civilstreitigkeiten von geringerer Wichtigkeit bei dem Judenrabbiner und Schultheißen [d. h . dem jüdischen Obervorsteher] […] ausmachen mögen.“ Zit. nach Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 77, näher zum Ganzen dort S. 73ff.). Eine ähnliche Regelung traf die „Judensättigkeit“ von 1616 für die jüdische Gemeinde in Frankfurt am Main, vgl. Arnsberg, Geschichte der Frankfurter Juden, 1992, S. 58. Vergleichsweise restriktiv verhielt sich dagegen das preußische Recht, das die Zivilgerichtsbarkeit der Rabbiner durch das Generaljudenreglement Friedrichs II. vom 17. April 1750 auf das Familien- und Erbrecht beschränkte. Sein Art. XXXI bestimmte, „daß in Sachen, da Juden mit Juden zu thun haben, und die in ihren Ritus einschlagen, als die jüdischen Ehepakta und deren Gültigkeit bei Konkursen, Rechtskognition in Successionsfällen, die blos nach den mosaischen Gesetzen bei ihnen entschieden werden müssen, wie auch andere gerichtliche Handlungen, wegen Testamenter, Inventarien, Theilungen, Bestellungen der Vormünder, dem Rabbi und denen gelehrten Assessoren eine Art von rechtlicher Kognition nachgegeben werde,…“ Nachgewiesen bei: v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 261f. Allerdings wurde hiervon – wegen eines weitergeltenden Privilegs zugunsten des dortigen Oberrabbiners – für die jüdische Gemeinde von Berlin eine Ausnahme gemacht: Dort wurden auch vermögensrechtliche Streitigkeiten weiterhin ausschließlich vor dem rabbinischen Gericht entschieden, vgl. Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 89. Näher zum Ganzen s. auch ders., Jüdisches Recht im kulturellen Prozess, 1997, S. 23ff. 465 Vgl. z. B . ausdrücklich die soeben in Fn. 464 zitierte Judenordnung für Kurtrier von 1723. Entsprechende Regelungen existierten u.a. für Baden, vgl. Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 80 oder in Ansbach-Bayreuth, vgl. Eckstein, Geschichte der Juden im Markgrafentum Bayreuth, 1907, S. 5. Auch nach preußischem Recht galt für Rechtsangelegenheiten zwischen Juden in der Regel allein jüdisches Recht. An die allgemeinen Landesgesetze sollten sie nur in ihren Beziehungen zu Nichtjuden gebunden sein, vgl. C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 125f. 466 Vgl. nur Beseler, System des gemeinen deutschen Privatrechts, 2. Aufl. 1866, S. 228. Näher zu den Eigenheiten des „jüdischen Rechts“, das keineswegs ein rein statisches, theonomisches Recht war, sondern begrenzt durchaus auch der Weiterentwicklung durch rabbinische oder gemeindliche Verordnungen zugänglich war, s. Gotzmann, Jüdisches Recht im kulturellen Prozess, 1997, S. 7.
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
151
digkeit der jüdischen Gerichte hinaus: So waren nicht selten auch die staatlichen Gerichte verpflichtet, bei der Entscheidung von Streitigkeiten zwischen Juden „mosaisches Recht“ anzuwenden467. Wo jüdische Gerichte vorhanden waren468, waren sie häufig469 keine frei wählbaren „Schiedsgerichte“, sondern oft – zumindest in der Eingangsinstanz – das einzig zugängliche Forum470. Sie waren auch insofern Gerichte im Vollsinn des Wortes, als sie die Befugnis hatten, Gerichtszwang auszuüben (d. h . Ladungen durchzusetzen) und Ordnungsstrafen zu verhängen471. Vereinzelt scheinen die Gemeinschaften 467 Ein Beispiel dafür liefert Art. XXXII des Preußischen Generalprivilegs von 1750, wonach „in Sukzessions- und andern dergleichen Fällen, so in den jüdischen Ritus einschlagen, nach der Disposition des mosaischen Gesetzes erkannt werden“ müsse. 468 Sie stellten keine flächendeckenden Einrichtungen dar. Selbstverständlich existierten weiterhin v.a. kleinere, ländliche jüdische Ansiedlungen, die über keine eigene Gerichtsbarkeit verfügten und damit wie die übrigen Einwohner die allgemeine obrigkeitliche Gerichtsbarkeit in Anspruch nahmen. 469 Eine wichtige Ausnahme davon machte Preußen: Die Inanspruchnahme der jüdischen Gerichtsbarkeit unter Geltung des preußischen Generalprivilegs von 1750 war freiwillig ausgestaltet, vgl. ebd. Art. XXXI, nachgewiesen bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 262; vgl. auch C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 132f. 470 Dies war z. B . in den fränkischen Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth der Fall. Erst 1803 wurde die Gerichtsbarkeit hier in eine freiwillige Schiedsgerichtsbarkeit umgewandelt, vgl. C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 132. Auch im Elsaß und in Mecklenburg-Schwerin war den Rabbinern echte Gerichtsbarkeit, keine freiwillige Schiedsgerichtsbarkeit verliehen, vgl. ebd. S. 147. Nicht immer wurde es ausdrücklich ausgesprochen, kam aber z.T. implizit in Regelungen zum Ausdruck, die für die Entscheidungen jüdischer Gerichte Rechtsmittel zu den obrigkeitlichen Gerichten vorsahen oder Rechtsmittel zu den obrigkeitlichen Gerichten ausschlossen oder an bestimmte, eingeschränkte Voraussetzungen (z. B . einen bestimmten Mindeststreitwert) banden, vgl. Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 97. Wo man sich nur im Rechtsmittel an das obrigkeitliche Gericht wenden konnte, war für die erste Instanz das jüdische Gericht verbindlich. Und wo schon ein Rechtsmittel unzulässig oder an bestimmte Voraussetzungen gebunden war, dürfte auch eine erstinstanzliche Zuständigkeit staatlicher Gerichte nicht in Betracht gekommen sein. 471 So bestimmte z. B . Art. 44 des „Gemeindestatuts“ für die (Gesamt)Judenschaft in Mecklenburg-Schwerin von 1764: „Derjenige aber, welcher das Gericht oder seinen Gegenpart vor Gericht in Worten, Mienen und Geberden beleidigt und ungeziemende Droh- oder Scheltworte ausstößt, hat jedes Mal eine Strafe von 10 – 20 Thaler nach Befinden des Gerichts verwirkt.“ Nachgewiesen bei: Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 128ff (132). Dazu ergänzte die landesherrliche Genehmigung des Statuts vom 12. Oktober 1764: „Wir befehlen hierdurch allen Obrigkeiten in Unsern Herzogthümern und Landen hiermit gnädigst und ernstlich, gesammt Unsere Schutzjuden bei Befolgung dieses Reglement gegen Jedermann kräftig zu schützen und ihnen in vorkommenden Fällen auf geziemendes Ansuchen dabei alle Hülfsleistung recht-
152
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
selbst befugt gewesen zu sein, die Entscheidungen dieser Gerichte zu vollstrecken472. Meist jedoch sicherte der Staat den Entscheidungen die Vollstreckung, ohne dass es dabei zu einer inhaltlichen Nachprüfung kam473. Die Gerichte waren damit wenn nicht sogar zur unmittelbaren, dann doch zumindest zur mittelbaren Zwangsausübung berechtigt. Berücksichtigt man, dass die Gemeinden und Landjudenschaften Zwangsverbände waren und alle im Gemeinde- bzw. Landjudenschaftsgebiet ansässigen, aufenthaltsberechtigten
lich angedeihen zu lassen.“ Vgl. ebd. S. 135. Auch aus dem oben in Fn. 463 zitierten Art. XXXI des preußischen Generaljudenreglements von 1750 geht eindeutig hervor, dass die Gemeinden berechtigt waren, „in den vorgedachten Fällen“ Geldstrafen festzusetzen und einzunehmen, welche allerdings zu zwei Dritteln an die „Generalstrafkasse“ abzuführen waren. Näher zum Ganzen auch Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 80. 472 Regelmäßig erkannten die christlichen Obrigkeiten zumindest die Befugnis der jüdischen Gerichte an, den kleinen oder großen Bann, d. h. die soziale Strafe des Ausschlusses von den gemeindlichen Einrichtungen und z.T. auch von sozialen Kontakten, zu verhängen. Die Zwangswirkung dieser Strafe war für die Betroffenen gewiss (mindestens) ebenso erheblich wie die zwangsweise Eintreibung von Geld. 473 Vgl. u.a. C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 147. Die Beispiele dafür sind zahlreich. Eines davon war das mecklenburg-schwerinsche Rescript vom 2. Mai 1764, das anordnete: „(…) so befehlen Wir euch Bürgermeistern, Gericht und Rath in gesammten Unsern Ländern hiemit gnädigst und ernstlich, diejenigen Juden, welche auf Citationes dieses Ober-Land-Rabbiners nicht erscheinen wollen, oder sonsten seinen richterlichen Verfügungen zu geloben sich weigern, durch executivische Zwangsmittel dahin nachdrücklich anzuhalten, wie ihr denn darin den geziemenden Requisitionen desselben zur Beförderung der Justizpflege für die klagenden Juden wider ihre Glaubensgenossen alle Rechtswillfahrung zu beweisen haben sollt.“ (nachgewiesen bei Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 126). Ein weiteres Beispiel ist das holsteinische königliche Rescript vom 6. Januar 1681, demzufolge der Magistrat die Vollstreckung der Erkenntnisse des rabbinischen Gerichts von Altona zu übernehmen hatte, vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 28. Entsprechendes wird für Baden nachgewiesen bei Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 81f. sowie für die Landjudenschaft der Markgrafschaft Ansbach bei BertholdHilpert, Das Land- und Distriktsrabbinat Schwabach, in: Kluxen/Hecht (Hrsg.), Der Rabbinatsbezirk Schwabach, 2009, S. 14 und oben in Fn. 444.
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
153
Juden ihnen von Rechts wegen angehören mussten474, ist beides als Form der Ausübung von Hoheitsgewalt einzuordnen475. Aber nicht nur in zivilrechtlicher, sondern auch in aus heutiger Sicht öffentlich-rechtlicher Hinsicht unterstanden die Juden eigenem „jüdischen Recht“: In der Regel waren sowohl die Gemeinden als auch die Landjudenschaften befugt, Verordnungen zu erlassen, die das Gemeinschaftsleben in religiöser, aber auch in „polizeilicher“ Hinsicht genauer regelten. Dazu gehörten u.a. Kleider- und Gewerbeordnungen. Diese Verordnungen besaßen auch aus Sicht des staatlichen Rechts Gesetzeskraft476. Dementsprechend beschränkten sich die Zwangsbefugnisse der Rabbiner und Vorsteher der Gemeinden oder Landjudenschaften in der Regel nicht auf die mit der Zivilgerichtsbarkeit verbundenen Instrumente. Auch zur Durchsetzung religiöser Regeln und der beschriebenen „polizeilichen“ Bestimmungen gestand ihnen der Staat regelmäßig Strafbefugnisse (die Befugnis zur Verhängung der „sozialen Strafe“ des Banns477, aber z.T. auch von Geldstrafen) zu. Vereinzelt waren die Gemeinden
474 Als Beispiel hierfür sei nur Art. XXXI des Generaljudenreglements Friedrichs II. vom 17. April 1750 angeführt, worin es heißt: „Wir wollen auch fernerhin, das die sämmtlichen in Berlin und anderen unseren Städten wohnenden Schutzjuden in Religionssachen es mit der ganzen jüdischen Gemeinde halten, und keine davon ausgeschlossen, noch auch die geringste Trennung darin verstattet, sondern die sämmtlichen Glieder der jüdischen Gemeinde in sothanen Religions- und Kirchensachen denen Aeltesten und dem Rabbi unterworfen bleiben,…“ sowie die Kabinettsordre v. 21. Mai 1790 betreffend das Judenwesen in Breslau, wo es in § 20 heißt: „Die General-Privilegierten und die 160 für Breslau bestimmten Schutz-Juden machen die dasige Judengemeinde aus. …“. Beides nachgewiesen bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 226ff (229) bzw. S. 240ff (261). Ähnlich bestimmte Ziff. 2 des dänisch-holsteinischen Schutzbriefes von 1641: „Dass der oder diejenigen so (…) in unserer Stadt Altonah Schutzverwandt werden, schuldig und gehalten seyn sollen, sich zu der Synagoge daselbst zu halten und sich in Allem den dortigen Jüdischen Ceremonien zu unterwerfen.“ Abgedr. bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 22. Teilweise waren die Gemeinden berechtigt, über Aufnahme oder Nichtaufnahme eines zuzugswilligen Juden zu entscheiden: Von dieser Entscheidung hing dann ab, ob der Betreffende ein Aufenthaltsrecht im Gemeindegebiet erhielt oder ihm dieses verwehrt blieb. Vgl. Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 138. 475 Vgl. oben 1. Teil I. 2. b) aa). 476 Dies galt z. B . in der Landgrafschaft Hessen-Kassel, vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 18f; v. Roth/v. Meiborn, Kurhessisches Privatrecht, 1. Bd., 1858, S. 158. 477 Vgl. Art. Excommunication, in: Roth (Hrsg.), The Standard Jewish Encyclopedia, 1958/59, S. 651. S. dazu bereits oben Fn. 472.
154
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
wiederum selbst zur Vollstreckung der Strafen ermächtigt478, teilweise hatten sie den Staat um Vollstreckung zu ersuchen479. Teilweise kamen weitere Befugnisse oder sogar Verpflichtungen zur „Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung“ hinzu480. Vereinzelt blieb den Gemeinden oder Landesjudenschaften sogar die Ahndung von Bagatelldelikten überlassen481. Die damit verbundene Sanktionsbefugnis beschränkte sich nicht überall darauf, Geldstrafen zu verhängen, sondern schloss teilweise sogar das 478 Vgl. dazu wiederum den badischen Generalschutzbrief vom 8. Februar 1711, worin es hieß: „Zehntens sollen die dem judischen Gebrauch unndt Ceremonien gemäß bestehenden Straffen von zeitlichem Judenschultheiß exequirt, unndt wie obgemlt. jedesmahl zum Ambt fleißig eingeliefert werden.“ Nachgewiesen bei Preuß, Jüdische Kultur im Kraichgau im 18. Jahrhundert, in: Oberrat der Israeliten Badens (Hrsg.), Jüdisches Leben in Baden 1809 bis 2009, 2009, S. 33 (41). 479 Für Preußen vgl. C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 129f. Vgl. dazu z. B. den in Fn. 464 bereits zitierten § 6 der Judenordnung der Kurpfalz von 1765, der den Juden erlaubte „in ihren jüdischen Glaubens- und Ceremoniellsachen gegen diejenige unter ihnen, die sich darin halsstärrig und widersetzlich erzeigen, nach Befinden mit einer Straf bis 12 Reichstaler zu verfahren, welche Straf dann halb zu unserer Hofcammer zu liefern und halb in das Jüdische Almosen zu verwenden (…) wozu dann unsere Beamte ihnen gegen die Widersetzliche hülfliche Hand bieten (…).“ Abgedruckt in: Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 1982, S. 47f. In der Konzession für die kurpfälzischen Juden von 1744 war bereits Entsprechendes geregelt, vgl. ebd. S. 40. Vgl. außerdem § 8 der Freudenthaler Judenordnung 1731, die bestimmte: „Alle diejenigen Geldstrafen, welche Unser Vorsteher, oder auf dessen Anordnung desselben Nachgesetzter in und außer der Synagoge auflegen wird, soll unser Amtmann auf Ersuchen des Vorstehers exequiren, und die Hälfte, wann es von dem Vorsteher gemeldet wird, davon uns verrechnen, die ander Hälfte dem Vorsteher zum Behuf des Almosens zustehen, davon allein die Wachsstraaf ausgenommen, welches zum Gebrauch in der Synagog gewidmet seyn solle.“ (abgedruckt bei P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg 1806 – 1828, 1922, S. 84) oder das Patent der Landgräfin Sophia zur Unterstützung der Rabbiner bei Eintreibung der von ihnen über Juden verhängten Strafen, 1668, HStA Marburg, Best. 17 I. Reg. Kassel 95, abgedruckt bei D. J. Cohen (Hrsg.), Die Landjudenschaften in Deutschland als Organe jüdischer Selbstverwaltung, Bd. 1, 1996, S. 442f. 480 Vgl. Battenberg, Rechtliche Rahmenbedingungen jüdischer Existenz in der Frühneuzeit, in: Kießling (Hrsg.), Judengemeinden in Schwaben, 1995, S. 53 (74). Ein Beispiel dafür gibt das Hamburger Senatsdekret von 1734 (abgedruckt bei: Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 12ff.), wonach jüdische Wachmänner an den Stadttoren die Aufgabe hatten, fremde, arme Juden an den Stadttoren abzuhalten und das die Ältesten der Gemeinde verpflichtete, sich ohne Zulassung in der Stadt aufhaltende Juden anzuzeigen, damit sie ausgewiesen und/oder (im Wiederholungsfall) bestraft werden konnten. 481 Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 91ff; ders., Jüdisches Recht im kulturellen Prozess, 1997, S. 26.
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
155
Recht zur Anordnung von Haftstrafen ein482. Auch zur Wahrnehmung dieser Aufgaben bekamen die Amtsträger der Gemeinden oder Landjudenschaften (die Rabbiner und Vorsteher) teilweise Zwangsbefugnisse verliehen oder konnten obrigkeitliche „Amtshilfe“ in Anspruch nehmen483. Nach alldem hat es eine gewisse Konsequenz, wenn die Amtsträger in den Gemeinden und die Amtsträger der Landesjudenschaften an manchen Stellen in der zeitgenössischen Literatur oder sogar in Rechtstexten als „öffentliche Beamte“ bezeichnet wurden484. Was genau darin zum Ausdruck kommen sollte, ist nicht leicht zu ermitteln. Festgehalten werden kann aber, dass sich auch die oben formulierte Definition der „Dienstherrenfähigkeit“ in einzelnen Fällen als einschlägig erweist: Zumindest manche dieser Dienstverhältnisse gestaltete der Staat unter bestimmten Aspekten einseitig aus485. 482 Ein Beispiel dafür war wiederum Baden. Dort wurde dem „Judenschultheißen“ auch eine Strafgerichtsbarkeit zugestanden, vgl. Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, 2008, S. 93. In einem Generalschutzbrief vom 8. Februar 1711 heißt es dazu: „Neuntens sollen die (…) Verbrechen nicht allein mit Geldt, sondern auch dem Befinden nach mit dem Thurm abgestraft werden.“ Nachgewiesen bei Preuß, Jüdische Kultur im Kraichgau im 18. Jahrhundert, in: Oberrat der Israeliten Badens (Hrsg.), Jüdisches Leben in Baden 1809 bis 2009, 2009, S. 33 (41). 483 Vgl. dazu z. B . das „Gemeindestatut“ für die (Gesamt)Judenschaft in MecklenburgSchwerin von 1764, worin es heißt: „Jeder Deputierter (der Landjudenschaft, im Statut als „Gemeinde“ bezeichnet; Anm. der Verf.) muss fleißig Acht haben, dass unter den Juden seines Districts gute Ordnung gehalten werde. (….) Zu dem Ende steht ihm frei, entweder für sich oder mit Zuziehung der Ortsobrigkeit, so oft er will Visitationes anzustellen. Diesen Visitationenen darf sich Niemand bei schwerer willkührlicher Strafe widersetzen. Überhaupt sind die Deputierten berechtigt, zu desto gewisserer Ausübung ihrer Pflicht eines jeden Ortes um vorgängige Hülfe und Beistand anzutreten.“ Nachgewiesen bei: Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 128ff (130). Auch im Recht der Landgrafschaft Hessen-Kassel war bestimmt, dass die ordentlichen Behörden die durch den Landrabbiner im Rahmen seiner Strafbefugnis festgesetzten Sanktionen „durch die staatlichen Zwangsmittel unweigerlich verwirklichen mussten“, vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 21. 484 So bezeichnete z. B. in Preußen § 5 der Instruktion vom 28. März 1755 die Ältesten der Gemeinde als „personae publicae“, C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 128. Auch D. J. Cohen, Die Landjudenschaften der brandenburgisch-preußischen Staaten, in: Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preussen (Fn. 404), 1983, S. 208 (212) spricht davon, dass die Bediensteten der Judenschaften „formal Beamte“ gewesen seien. 485 So wurde etwa das Gehalt des Landrabbiners von Hessen-Kassel und die Höhe der ihm zustehenden Sporteln durch die Obrigkeit festgesetzt, vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 20. Viele Landrabbiner wurden (einseitig) durch den Landesfürsten ernannt, vgl. Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, 2001, S. 40. Allerdings galt dies nicht allgemein: Vielfach sind auch Vertragsschlüsse zwischen Gemeinden
156
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben, die sie teilweise anstelle des Staates wahrnahmen, waren die Gemeinden und Landjudenschaften auf finanzielle Mittel angewiesen, die sie nicht von der Obrigkeit erwarten konnten. Zugleich waren sie dieser selbst zu meist beträchtlichen Abgaben verpflichtet. Daher billigte ihnen das staatliche Recht häufig ausdrücklich zu, von ihren Mitgliedern ohne deren Zustimmung Abgaben zu fordern486. Wo explizite Bestimmungen fehlten, war dies gewohnheitsrechtlich anerkannt. Vereinzelt scheint der Staat den Gemeinschaften selbst die zwangsweise Vollstreckung dieser Abgaben gestattet zu haben487. Im Übrigen gewährte er häufig Amtshilfe, ohne dass dem ein gerichtliches Verfahren vorausgehen musste488. Die Gemeinde- und oder Landjudenschaften mit Rabbinern überliefert, in denen deren Beschäftigung (die geschuldeten Verrichtungen usw.) und Entlohnung einvernehmlich und damit nach heutigem Verständnis eher zivilrechtlich geregelt wurden. Vgl. dazu die Nachweise bei Klein, R. Jeddidja genannt Tia Weil (1721 – 1805) – Herausragender Rabbiner und Gelehrter Badens im Übergang zur Moderne, in: Oberrat der Israeliten Badens (Hrsg.), Jüdisches Leben in Baden 1809 bis 2009, 2009, S. 45 (46, 48). 486 Ein Beispiel dafür ist § 24 der Kabinettsordre v. 21. Mai 1790 betreffend das Judenwesen in Breslau, wo sich detaillierte Regelungen zur Festsetzung der Höhe und zu den Schuldnern der Gemeindeabgeabe finden. Nachgewiesen bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 230f oder § 4 der Allgemeinen Verordnung der kurmainzischen Landesregierung über die Rechtsstellung der Juden von 1783, der die Erhebung von Gebühren für die Unterhaltung des Landrabbiners regelte. Abgedruckt in: Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 1982, S. 56. 487 So scheinen z. B . in der Landgrafschaft Hessen-Kassel die von der Landjudenschaft beauftragten „Untereinnehmer“ für die Beitreibung der Abgaben zuständig gewesen zu sein, vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 20. 488 So konnte sich z. B. die Landjudenschaft in Mecklenburg-Schwerin zur Eintreibung der Abgaben obrigkeitlicher Hilfe bedienen. Dazu ordnete das Landesherrliche Rescript vom 30. Juni 1768 an: „Wir befehlen (…) den commandierenden Officieres in gesammten Unsern Städten hier gnädigst, auf Vorzeigung dieser Unserer Verordnung in origine oder in beglaubter Abschrift, sofort wieder diejenigen Schutzjuden welche mit ihrem Beitrage zur Verpflegung der armen Juden und des Oberrabbinats sich nicht zur rechten Zeit abgefunden haben, mit der promptesten Execution nach dem von dem Deputierten der Judenschaft Nathan Hirsch zu überreichenden Verzeichnis zu verfahren und solche nicht eher abweichen zu lassen; bis gedachter Deputierter einen Abweichungsschein erteilt haben wird.“ Nachgewiesen bei Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 136. Entsprechendes besagte eine Verfügung des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach v. 18. September 1603: „Von Gottes Gnaden Joachim Ernst Marggraf zue Brandenburg (…) bekhennen hiermit öffentlich, alß Wir uf embsiges hochflehenliches Anlangen der Judenschaft (…) hernachbenannte Juden (…) Vollmacht geben haben, (…) von anderen iren Mitt-Glaubensgenossen (…) eine zimbliche Anlage einzubringen. Wir thun das auch in Crafft diß und be-
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
157
Landjudenschaftsabgaben wurden daher in der Regel wie staatliche Abgaben beigetrieben. Insofern wurde sowohl in den Gemeinden als auch in den Landjudenschaften eine eigenständige Obrigkeit ausgeübt, auch wenn das staatliche Recht diese nicht, oder jedenfalls nicht allgemein, als originär anerkannte, sondern sie als delegiert begriff und sich in den meisten Fällen selbst die Ausübung „weltlichen Zwangs“ vorbehielt489. Es ist deshalb sowohl passend velhen hiemit allen Unsern Ambtsleuthen, Verwaltern, Castnern, Vögten, Burgermeistern, Räthen und Gerichten Unserer Ämbter, Stätt und Fleckhen, darinn und under welchen Schutz-Juden wohnen (…), daß sie uf Erfordern bemelten Außschuß die hülffliche Hand bieten, die Ungehorsame unnd Widerseßige zur billigen Mit-Darläge ermahnen und anhalten (…)“ (abgedr. bei D. J. Cohen [Hrsg.], Die Landjudenschaften in Deutschland als Organe jüdischer Selbstverwaltung, Bd. 2, 1997, S. 1010f, s. ebd. S. 1036f: Verordnung über die Eintreibung der Steuerrückstände durch Pfändung und andere Zwangsmittel v. 14. November 1708). S. dazu auch das „Ausschreiben an die Ämter der Provinz Starkenburg: Übertragung der Exekutionsgewalt bei der Erhebung der landjudenschaftlichen Steuern auf den Landjudenschaftskommissar“ vom 22. April 1814 für das Land Hessen-Darmstadt, in dem es heißt: „Da (…) dem Landjuden schaftsCommissär, Großherzoglichen Regierungs-Assessor Kuder, wegen der von den einzelnen jüdischen Debenden zu der Landjudenschaftskasse (…) zu leistenden Beiträge die Executions-Gewalt bis auf weitere Verfügung übertragen worden sey, so werde solches obgemeldeten Großherzoglichen Aemtern hierdurch zur Nachricht und Nachachtung mit dem Auftrag bekannt gemacht (…).“ (abgedruckt bei: D. J. Cohen [Hrsg.], Die Landjudenschaften in Deutschland als Organe jüdischer Selbstverwaltung, Bd. 1, 1996, S. 730f; bei der Landjudenschaftskommission handelte es sich um eine staatliche Behörde, der die Aufsicht über die Angelegenheiten der Landjudenschaft oblag.). Ein weiterer Beleg ergibt sich aus einer Denkschrift des Präsidenten des westfälischen israelitischen Konsistoriums, in der er zur Geschichte der Juden in Westfalen ausführte: „Die Vorsteher wurden von den Juden gewählt und vom Staate konfirmiert. Diese verteilten auch die Abgaben, sowohl die königlichen als die zur Erhaltung des Gottesdienstes nötigen und die sonstigen Gemeinde- und kirchlichen Bedürfnisse zur Unterstüztung von Armen und Kranken (…) nach ihrem Gutdünken. Beschwerden von Individuen, daß sie zu hoch angesetzt waren, fanden nicht statt. Die Vorsteher hatten gleichsam das Privilegium de non appellando. Die Exekutivgewalt stand ihnen zu Gebote, und man muß sagen, daß wirkliche Bedrückung äußerst selten stattgefunden hat.“ Abgedruckt bei: Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 52. Auch die Beiträge zu hessen-kasselschen Landjudenschaft wurden „wie Staatsabgaben eingezogen“, vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 18. 489 Dagegen gestanden die Herrscher den Gemeinden und Landjudenschaften regelmäßig die Anwendung religiöser Strafen (insbes. des Kleinen oder Großen Bannes) zu. Z.T. wurden sie dazu sogar ausdrücklich angehalten. Vgl. nur Statuten der Gemeinde Gunzenhausen (Brandenburg-Ansbach) vom 21. Juni 1705, § 8: „Die hiesigen Vorsteher sind verpflichtet, die Urteile des Unterrabbiners und des Landesrabbiners ‚zu maintenieren‘ und die sich Sträubenden in den Kleinen Bann auszurufen.“ Abgedruckt
158
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
als auch geboten, von Gemeinden und Landjudenschaften als „öffentlichrechtlichen Verbänden“ zu sprechen. bb) Selbständige Rechtsfähigkeit Damit bleibt die Frage zu klären, wie es um die Rechtsfähigkeit der Gemeinden und Landjudenschaften stand. Die Rechtsfähigkeit der Gemeinden wurde in den Judenordnungen selten ausdrücklich ausgesprochen. Implizit war sie aber dennoch in den meisten Fällen anerkannt490: Häufig besaßen die Gemeinden als solche Rechte an Grundstücken und Gebäuden491, nahmen Kredite auf (v.a. zur Tilgung der ihnen auferlegten Abgaben) und waren als Kläger oder Beklagte immer wieder auch Prozesspartei. Zumindest kraft Gewohnheitsrechts waren damit die meisten Gemeinden als „Corporationen“ im Sinne von Rechtspersönlichkeiten anerkannt und wurden in zeitgenössischen juristischen Texten immer wieder auch so bezeichnet492.
bei D. J. Cohen (Hrsg.), Die Landjudenschaften in Deutschland als Organe jüdischer Selbstverwaltung, Bd. 2, 1997, S. 1029. 490 So ausdrücklich für die preußischen Judengemeinden vgl. C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 123 m.w.N. aus der älteren Literatur: Die „jüdische Gemeinde war eine juristische Person (Corporation), und konnte als solche Vermögen erwerben (Note 14 in fine), so weit es den Juden überhaupt gestattet war.“ Auch die 1801 aufgehobene Bestimmung des preußischen Rechts, wonach die Judengemeinde für einen durch eines ihrer Mitglieder verursachten Schaden einzustehen hatte, belegt, dass dieses von der selbständigen Rechtsfähigkeit der Gemeinden ausging. Vgl. ebd. S. 73. 491 So wurde etwa Art. XXX des preußischen Generalprivilegs von 1750 dahin ausgelegt, dass die darin behandelten Synagogen-, Schul- und Friedhofsgrundstücke im Eigentum der jüdischen Gemeinde, nicht ihrer einzelnen Mitglieder stehen sollten, vgl. C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 56. Entsprechendes galt für den Friedhof, die Synagogen, das Spital, das Schlachthaus und andere öffentliche Gebäude der jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main, vgl. nur Kracauer, Geschichte der Juden in Frankfurt am Main, 2. Bd., 1927, S. 226ff. 492 Vgl. nur § 10 der Judenordnung für Kurtrier von 1723, wo es hieß: „Weilen die im Ober- und Niedererzstift verglaidete Judenschaft von allen Zeiten her vor ein Corpus gehalten worden und darfur noch zu achten ist ….“ Abgedruckt bei Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 1982, S. 27. Eine allgemeine Aussage ist allerdings nicht möglich. Denn immer noch richtete sich die Rechtsstellung der einzelnen Gemeinden i.d.R. nach individuellen Aufnahmeurkunden, die in ihrem Inhalt durchaus voneinander abweichen konnten, vgl. Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 7.
Jüdische Gemeinschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
159
Aus den Quellen ergibt sich, dass auch viele – wenn auch womöglich nicht alle493 – Landjudenschaften als Rechtspersönlichkeiten galten494: Immer wieder wurden die Landjudenschaften selbst, nicht ihre vereinzelt wohnenden Mitglieder, vom Staat als Schuldner der Abgaben der Juden des Territoriums in Anspruch genommen. Entsprechend waren sie Abgabengläubiger ihrer Mitglieder und Schuldner ihrer Funktionsträger, die sie zu unterhalten hatten495. Sie nahmen zur Erfüllung ihrer Funktionen Kredite auf496 und traten in Gerichtsverfahren als Prozesspartei in Erscheinung. Man kann deshalb festhalten, dass auch die Landjudenschaften dort, wo sie sich etabliert hatten, häufig als Rechtspersönlichkeiten anerkannt waren. cc) Eigenschaft als Religionsgesellschaft Dagegen ist es problematisch, die jüdischen Verbände vorbehaltlos als „Religionsgesellschaften“ anzusprechen. Zwar waren sowohl die Gemeinden als auch die meisten Landjudenschaften Vereinigungen zur Pflege des gemeinsamen Religionsbekenntnisses. Nicht nur die Gemeinden, sondern auch die meisten Landjudenschaften hatten außerdem natürliche Personen zu Mitgliedern und erfüllten damit auch diese traditionelle Begriffsanforderung. Ihre Aufgaben beschränkten sich jedoch nicht auf die gemeinsame Pflege der Religion. Auch wenn es Unterschiede von Territorium zu Territorium gab, so waren sie doch immer auch mit allgemein-politischen und verwaltenden Angelegenheiten des Zusammenlebens in der Gemeinde (Zivilgerichtsbarkeit, Vormundschaften, Testamentsvollstreckung, Armenversorgung und Krankenpflege usw.) befasst. Sie besaßen also nicht nur religiösen, sondern
493 Vgl. Harmelin, Grundzüge der Geschichte und Verfassungen der öffentlich-rechtlichen religionsgesellschaftlichen Oberverbände, 1926, S. 39ff. 494 Nachgewiesen werden kann dies u.a. für die Landjudenschaft in Hessen-Kassel (vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 18f m.N.; v. Roth/v. Meiborn, Kurhessisches Privatrecht, 1. Bd., 1858, S. 158) und die Landjudenschaften von Brandenburg-Ansbach, Brandenburg-Bayreuth, des Bistums Bamberg oder des Hochstifts Würzburg; vgl. Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 61f. 495 Vgl. z. B. „Gemeindestatut“ für die (Gesamt)Judenschaft in Mecklenburg-Schwerin von 1764, abgedruckt bei Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 128ff. 496 Vgl. nur Schuldurkunde der Judenschaft Bamberg über eine Anleihe in Höhe von fl. 1100 auf die Dauer von zwei Jahren und ihre Prolongation sowie Schuldschein der Judenschaft von Brandenburg-Bayreuth über 10000 Gulden fränk. mit Tilgungsbescheinigungen, beide abgedruckt in: D. J. Cohen (Hrsg.), Die Landjudenschaften in Deutschland als Organe jüdischer Selbstverwaltung, Bd. 2, 1997, S. 1003f; 1218f.
160
Die Entwicklung bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
(zumindest aus moderner Sicht) auch „politischen“ Charakter497. Die nicht im engeren Sinne religiösen Aufgaben waren im Spektrum der Gemeindeaktivitäten durchaus bedeutsam und nicht nur randständige „Nebenaktivitäten“. Der Charakter der jüdischen Gemeinden und Landjudenschaften ließ sich deshalb bis über das Ende des 18. Jahrhunderts hinaus besser mit dem in der Literatur des 19. Jahrhunderts häufig zu findenden Begriff der „politischkirchliche(n) Korporation“498 als mit dem Begriff der „Religionsgesellschaft“ beschreiben499. 3. Zusammenfassung: Die Ausgangslage zu Beginn des 19. Jahrhunderts Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren damit die einzelnen jüdischen Gemeinden und außerhalb der Reichsstädte meist auch die sie umschließenden, i.d.R. ein Territorium, manchmal auch nur einzelne Provinzen innerhalb eines Territoriums500 umfassenden „Landjudenschaften“ als Rechtspersönlichkeiten fassbar. Sie besaßen zugleich – mit heutigen Maßstäben gemessen – einen dezidiert öffentlich-rechtlichen Status. Sie bildeten Gemeinwesen innerhalb des Staates, die neben dem regulären Untertanenverband existierten und ver schiedene hoheitliche Funktionen (wie z. B . ein Recht zur Gesetzgebung, eine eingeschränkte Gerichtsbarkeit, vollzugspolizeiliche Aufgaben usw.) ihren Mitgliedern gegenüber an Stelle des Staates wahrnahmen. Sie waren daher eher „politisch-religiöse Vereinigungen“ als „Religionsgesellschaften“ im modernen Verständnis. 497 So ausdrücklich auch u.a. C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 127, 198; Harmelin, Grundzüge der Geschichte und Verfassungen der öffentlich-rechtlichen religionsgesellschaftlichen Oberverbände, 1926, S. 46; Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 6. 498 Diese Bezeichnung gebrauchten z. B . Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 3 und v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 3, 2. Aufl. 1896, S. 607 für die „Landjudenschaften“ in den Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth und im Bistum Bamberg; näher dazu auch Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 60ff. 499 Diese Einschätzung wurde von praktisch sämtlichen Rückblicken der Literatur des 19. Jahrhunderts geteilt. Auch in den einschlägigen Vorschriften hatte sie sich z.T. manifestiert. So sprach z. B. auch das Wöllnersche Religionsedikt von 1788 (noch) von der „jüdischen Nation“ anstatt von der „jüdischen Religionsgesellschaft“. Vgl. auch Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 69, 80f, der von der „Doppelnatur“ der Gemeinden spricht. Dies entsprach letztlich auch dem Selbstverständnis der Gemeinden, vgl. ebd. S. 68f. 500 So beispielsweise in Preußen für die meiste Zeit des späten 17. und 18. Jahrhunderts, vgl. Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 118.
Königreich Westfalen
161
Die zu Beginn des 19. Jahrhunderts einsetzenden Reformen, die Schritt für Schritt und in den verschiedenen Territorien in unterschiedlichem Tempo zur „Emanzipation“ der Juden, d. h . zu ihrer zivilrechtlichen und schließlich auch staatsbürgerlichen Gleichstellung mit den christlichen Einwohnern führten, zielten letztlich auch darauf ab, diesen Sonderstatus aufzuheben: So hatte bereits in einer der frühesten Verhandlungen über die rechtliche Gleichstellung der Juden, in der Sitzung der französischen Nationalversammlung am 23. Dezember 1789, der Abgeordnete Clermot-Tonnerre den Programmsatz formuliert: „Den Juden als Nation ist alles zu verweigern, den Juden als Menschen aber ist alles zu gewähren. (…) Sie sollen Bürger werden. (…) Es darf (allerdings) keine Nation in der Nation geben.“501 Es wird daher zu untersuchen sein, welche Auswirkungen die Reformen des 19. Jahrhunderts auf die Rechtsstellung der Gemeinden und „Landjudenschaften“, insbesondere auf ihre wesensmäßig „öffentlich-rechtliche“ Verfassung hatten.
II. Die Entwicklung im 19. Jahrhundert bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung 1. Königreich Westfalen a) Zur Bedeutung des königlich-westfälischen Rechts Die Untersuchung der Rechtsentwicklung im 19. Jahrhundert soll mit einem Staatsgebilde beginnen, das als solches nur kurze Zeit bestand: dem 1807 im Zuge der napoleonischen Feldzüge als französischer Vasallenstaat ohne historischen Vorläufer neu geschaffenen, von Napoleons Bruder Jérôme Bonaparte regierten „Königreich Westfalen“. Wie das benachbarte, Napoleons Schwager Murat unterstellte Großherzogtum Berg sollte auch das Königreich Westfalen als „Modellstaat“ fungieren, um der deutschen Bevölkerung das aus der französischen Revolution hervorgegangene, moderne Rechts-, Gesellschafts- und Regierungsverständnis vor Augen zu führen und diese da501 Zit. nach der Übersetzung in: Arnsberg, Geschichte der Frankfurter Juden, 1992, S. 28. S. auch Feuerwerker, L‘ Emancipation des juifs en France, 1976, S. 322f. Dort wird Clermont-Tonnere weiter zitiert mit den Worten zitiert: „Il faut, qu‘ils ne fassent dans l‘état ni un corps politique ni un ordre; il faut, qu‘ils soient individuellement citoyens.“ Näher zur Geschichte der Judenemanzipation in Frankreich Ende des 18. Jahrhunderts und dem sie begleitenden Anliegen, die überlieferte Gemeindeautonomie aufzubrechen Battenberg, Judenemanzipation im 18. und 19. Jahrhundert, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), www. ieg-ego.eu/battenbergf-2010-de (12.8.2013), Rn. 11ff. m.w.N.
162
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
durch für eine neue Ordnung unter französischer Hegemonie zu gewinnen502. Jérôme Bonaparte erneuerte deshalb die Staatsverwaltung in vielen Bereichen von Grund auf. Dazu zählte sowohl das Staatskirchenrecht als auch das Recht der Juden: Konsequent dem französischen Vorbild folgend503 realisierte das Königreich Westfalen als erster Staat in Deutschland ihre völlige rechtliche Gleichstellung504 und galt daher zu Recht als „Musterbeispiel für die uneingeschränkte und vorbehaltlose Judenbefreiung“505: Bereits Art. 10 der Verfassung vom 15. November 1807 hatte die Einführung der Rechtsgleichheit aller Untertanen und der Religionsausübungsfreiheit in Aussicht gestellt506. Zu seiner Ausführung bestimmte Art. 1 des Königlichen Dekrets vom 27. Januar 1808: „Unsere Untertanen, welche der mosaischen Religion zugetan sind, sollen in unseren Staaten die gleichen Rechte und Freiheiten genießen wie unsere übrigen Untertanen.“507 Das Königreich Westfalen wurde damit zum Maßstab für die Gesetzgebung anderer deutscher Territorialstaaten, die sich inspiriert von den Idealen der Aufklärung und unter dem Einfluss Frankreichs ebenfalls an die (stückweise) Gleichstellung der Juden und ihrer Religionsausübung mit anderen im Staat vorhandenen Religionsgemeinschaften wagten508. Dies rechtfertigt es, das Recht 502 Knecht, Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803, 2007, S. 271ff; Rob, Das Königreich Westphalen und die politisch-gesellschaftliche Modernisierung im rheinbündischen Deutschland, in: Klueting (Hrsg.), 200 Jahre Reichsdeputationshauptschluß, 2005, S. 239. 503 S. dazu oben S. 32. 504 Herzig, Judentum und Emanzipation in Westfalen, 1973, S. 12, 14; Grab, Der deutsche Weg der Judenemanzipation, 1991, S. 15. 505 Vgl. Berding, Judenemanzipation im Rheinbund, in: Weis/Müller-Luckner (Hrsg.), Reformen im rheinbündischen Deutschland, 1984, S. 274. 506 Er lautete: „Le Royaume de Westphalie sera régi par des constitutions, qui consacrent l’égalité de tous les sujets devant la loi, et le libre exercice des cultes“. Jedoch bedurfte er, wie sich bereits aus dem Wortlaut ergibt, der gesetzgeberischen Umsetzung. Art. 10 der Verfassung ist abgedruckt bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 4, sowie bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 378. 507 Wörtlich: „Tous ceux de Nos sujets, qui suivent la loi de Moïse, jouiront, dans Nos états, des mêmes droits et franchises, et libertés, qui tous Nos autres sujets“. Abgedruckt bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 378f; Spieker, Über die ehemalige und jetzige Lage der Juden in Deutschland, 1809, S. 281f. 508 Vgl. auch Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 93. Nur wenig später (am 22. Juli 1808) erließ auch das Herzogtum Berg ein Emanzipationsedikt. Die darin enthaltenen Bestimmungen waren aber nicht als vorbehaltlose Gleichstellung auszulegen (vgl. näher Berding, Judenemanzipation im Rheinbund, in: Weis/Müller-Luckner [Hrsg.], Reformen im rheinbündischen Deutschland, 1984, S. 269 [274] m.w.N.). Auch das Sechste badische Konstitutionsedikt vom 4. Juni 1808 erklärt die Juden zwar zu Staatsbürgern, hob aber keineswegs alle Einschränkungen
Königreich Westfalen
163
des Königreiches – trotz seiner Kurzlebigkeit – einer genaueren, wenn auch vergleichsweise knapp gehaltenen Betrachtung zu unterziehen. b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaft(en) Indem die Juden persönlich vollständig dem auch für die übrigen Bürger geltenden Recht unterstellt und jede Sonderbehandlung aufgehoben worden war, konnte auch die Verfassung der jüdischen Gemeinden in ihrer überlieferten Sonderstellung als „Korporationen“ mit teilweise hoheitlichen Selbstverwaltungsrechten nicht mehr bestehen bleiben. Entsprechend regelte das Dekret vom 31. März 1808 die Verfassung der jüdischen Gemeinschaft im Königreich neu509. Seine Präambel betonte, dass die Juden nunmehr die gleiche Freiheit in Religionsangelegenheiten besitzen sollten wie die Anhänger der übrigen Religionen, und dass ihre Religionsausübung deshalb der gleichen staatlichen Aufsicht wie diese zu unterliegen habe. Auch dürften die Juden „nicht ferner eine getrennte Gesellschaft im Staate ausmachen“. Auch hier dem Vorbild Frankreichs folgend, das kurze Zeit zuvor die Rechtsverhältnisse der Juden ganz ähnlich ausgestaltet hatte510, wurde die Religionsausübung der Juden einer strengen, letztlich staatlichen Verwaltung unterworfen511: aa) Die vorhandenen Organisationsformen In Kassel setzte man ein Konsistorium ein, das die jüdischen Religionsangelegenheiten für das gesamte Königreich verwalten sollte (vgl. Art. 1 des Deauf (vgl. genauer unten Fn. 598). Das Emanzipationsedikt für Frankfurt a.M. vom 28. Dezember 1811 wurde bereits 1814 wieder aufgehoben. Daneben zählte Preußen (Edikt von 1812) zu den Vorreitern der Judenemanzipation, verwirklichte diese aber, wie Baden, nicht ebenso konsequent wie das Königreich Westfalen. S. dazu näher unten S. 320ff. 509 Abgedruckt bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 379ff (in französischer Originalfassung und deutscher Übersetzung); Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 14ff; Nachrichten die Israeliten im Königreich Westphalen betreffend, in: Sulamith, 1808, S. 3ff. Näher dazu auch Spieker, Über die ehemalige und jetzige Lage der Juden in Deutschland, 1809, S. 283ff. 510 Vgl. die beiden Dekrete Napoleons vom 17. März 1808; abgedruckt in: Desquiron, Commentaire sur le décret impérial du 17. Mars 1808, 2. Aufl., 1810, S. 65ff. Näher dazu auch Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 61; Benbassa, Geschichte der Juden in Frankreich, 2000, S. 120ff; Harmelin, Grundzüge der Geschichte und Verfassungen der öffentlich-rechtlichen religionsgesellschaftlichen Oberverbände, 1926, S. 35ff. 511 S. näher dazu auch Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 22ff.
164
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
krets vom 31. März 1808). Darunter, auf Ebene der Departments, installierte man ein oder mehrere „Syndiken“, die die Aufgabe hatten, die Religionsan gelegenheiten innerhalb ihres Departments nach den Vorgaben des Konsistoriums zu betreuen. Auf der niedrigsten Ebene blieben lokale Gemeinden bestehen512. Jedoch brachte das Dekret klar zum Ausdruck, dass keine dieser Organisationsformen mit den bisher bestehenden jüdischen Gemeinschaften identisch sein sollte. Denn Art. 11 sagte über diese: „Die ehemaligen jüdischen Gemeinheiten werden in denselben Bezirkungen, welche sie vor der jetzigen Territorial-Einteilung des Königreiches hatten, fortbestehen, aber als besondere Gesellschaften nur in Hinsicht der von ihnen kontrahirten Schulden, und der Verschreibungen, wegen welcher die Mitglieder dieser Gesellschaften verhaftet sind.“513 Als Restbestände der „alten Ordnung“ sollen diese ursprünglichen „jüdi schen Gemeinheiten“ hier außer Betracht bleiben, und nur die neu geschaffenen Organisationse inheiten, d. h . die landesweite Verwaltung, die Department verwaltung und die lokalen Gemeinden, genauer untersucht werden. bb) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Um beantworten zu können, ob diese Organisationseinheiten den Status von „öffentlich-rechtlichen Körperschaften“ besaßen, muss zunächst geklärt werden, ob und wenn ja, inwieweit ihnen öffentlich-rechtliche Befugnisse zugeordnet wurden: Die zentrale Einrichtung der jüdischen Religionsverwaltung im Königreich Westfalen war das Konsistorium514. Das Konsistorium war beauftragt, „die Aufsicht zu führen: 1. über alles, was die Religionsübung betrifft, 2. über die Ansetzung, Erhebung, Verwaltung und Verwendung der zu den Kosten des Gottesdienstes bestimmten Beiträge und Stiftungen, 3. über die Anset512 Das Dekret selbst sprach von ihnen nicht als „Gemeinden“, sondern nannte sie „Synagogenbezirke“ (vgl. Art. 13). In späteren Rechtstexten tauchte jedoch vermehrt die Bezeichnung „Gemeinde“ wieder auf; vgl. nur Art. 14 der Instruktion über die Pflichten der Rabbiner, in dem es hieß: „Jeder Ober- und jeder Unterrabbiner soll sich ein Buch halten, in welches er, nach der Zeitordnung, alle oben erwähnten Fragen einträgt, welche ihm von den Gliedern seiner Gemeinden zur Entscheidung vorgelegt werden …“, abgedruckt bei: Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 29f; näher zur Gesamtorganisation und ihren Ebenen s. auch Harmelin, Grundzüge der Geschichte und Verfassungen der öffentlich-rechtlichen religionsgesellschaftlichen Oberverbände, 1926, S. 47ff. 513 Hier und im Folgenden zit. nach v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 383. 514 Näher zu seinem Wirken und seinen Mitgliedern Lazarus, Das Königlich Westphälische Konsistorium der Israeliten, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 58, 1914, S. 81 – 96, 178 – 208, 326 – 358, 454 – 479, 542 – 561.
Königreich Westfalen
165
zung, Erhebung und Verwaltung der Beiträge und Stiftungen, welche zur Besoldung des Konsistoriums und zu den Schulen und milden Anstalten (…) bestimmt sind“ usw.515 „Die Aufsicht in Betreff der Religionsübung soll(te) unter sich begreifen die Ritualien oder gottesdienstlichen Verordnungen, den Gottesdienst, die Synagogen, die Disciplin und den Religionsunterricht; alle diese Gegenstände soll(t)en von dem Konsistorium unter der Oberaufsicht und einzuholenden Genehmigung der Regierung angeordnet und festgesetzt werden“ (Art. 5)516. Das Konsistorium besaß also – vorbehaltlich einer Genehmigung durch die Regierung – die Befugnis zum Erlass von Normen (den Gottesdienst, die „Disciplin“, die Erhebung von Beiträgen usw. betreffend). Davon machte es u.a. durch den Erlass einer Synagogenordnung517, einer Verfügung zur Führung des Synagogenbuchs518, einer Instruktion über die Pflichten der Gemeindevorsteher519 oder eines Reglements über die Einrichtung jüdischer Schulen und jüdischen Religionsunterrichts an staatlichen Schulen520 Gebrauch. Alle diese Verfügungen enthielten autoritative, nach heutigem Rechtsverständnis als „Grundrechtseingriffe“ zu wertende Anordnungen521. Damit stellt sich die Frage, ob es sich dabei um „öffentlich-rechtliche“ Rechtsetzung im oben definierten Sinn handelte. Dies wäre nach dem oben Gesagten522 jedenfalls dann der Fall, wenn die Rechtsetzung ohne jede, und sei es mittelbare Rückbindung an den Betroffenenwillen möglich war, oder wenn, was noch deutlicher für ihren „öffentlich-rechtlichen“ Charakter spräche, die Vollstreckbarkeit zumin515 S. v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 382. Vgl. auch Herzig, Judentum und Emanzipation in Westfalen, 1973, S. 13. 516 v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 382. 517 Abgedruckt in: Sulamith 1810, S. 366ff sowie in Auszügen bei Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 64ff. 518 Abgedruckt in: Sulamith, 1810, S. 229ff. 519 Abgedruckt in: Sulamith 1811, S. 100ff. 520 Abgedruckt bei Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 71. 521 Vgl. z. B. § 3 der Synagogenordnung, in dem es hieß: „Der Vorsteher hat zunächst über Anstand und Ruhe in der Synagoge zu wachen. Seine deshalbigen Anordnungen sind von jedem Anwesenden ohne alle Widerrede augenblicklich zu befolgen.“; Art. IV lit. a) der Verfügung über die Führung der Synagogenbücher: „jeder Israelit beiderlei Geschlechts, dem ein Kind geboren oder konfirmiert ist, der sich hat trauen oder scheiden lassen, (…) oder dem ein israelitischer Hausgenosse verstarb, sowie jeder Israelit beiderlei Geschlechts, der ins Syndikat einzieht oder solches verlassen will, muss sofort bei Eintretung des Falles solchen dem Syndikus des fraglichen Bezirks anzeigen.“; Ziff. 4 der Schulordnung, in der es heißt: „Die Eltern sind zur Zahlung von Schulgeld verpflichtet.“; § 27 der Instruktion über die Pflichten der Gemeindevorsteher: „Der Vorsteher ist demnach befugt, in der Synagoge Ruhe zu gebieten. Seine deshalbige Verfügung muss von jedem Anwesenden augenblicklich befolgt werden.“ 522 Vgl. S. 69.
166
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
dest einiger dieser Anordnungen gewährleistet war. Ersteres lässt sich bejahen: Den Mitgliedern des Konsistoriums fehlte die Legitimation durch die der Rechtsetzung unterworfenen Gemeindeangehörigen nahezu vollständig: Der einzige von ihnen, der über eine sehr lose Legitimation durch die jüdische Bevölkerung Westfalens verfügte, war der erste Konsistorialpräsident Israel Jacobson. Er war durch eine 22-köpfige Deputation „hervorragender Israeliten aus allen Teilen des Königreiches Westphalen“ gewählt worden, die der Innen- und Justizminister zur Vorbereitung des Dekrets vom 31. März 1808 einberufen hatte523. Die übrigen Mitglieder des Konsistoriums waren von ihm vorgeschlagen524 und, wie er selbst, durch den Minister der Justiz und des Inneren in ihr Amt eingesetzt worden525. Alle danach aus dem Konsistorium ausscheidenden Mitglieder wurden ersetzt, indem der Minister einen von zwei ihm durch das Konsistorium vorgeschlagenen Kandidaten auswählte und ernannte (vgl. Art. 2 des Dekrets vom 31. März 1808). Die Mitglieder des Konsistoriums waren damit nur rudimentärst von den seiner Rechtsetzung Unterworfenen legitimiert. Bereits dadurch erhielt die Rechtsetzung des Konsistoriums obrigkeitlichen, „öffentlich-rechtlichen“ Charakter. Hinzu kam, dass bestimmte Entscheidungen in israelitischen Religionsangelegenheiten Vollstreckungstitel waren: Dies galt jedenfalls für die Einforderung von Gebühren, die für die Erfüllung der dem Konstistorium übertragenen Aufgaben erhoben wurden. Dazu hieß es in Art. 9 des Dekrets: „Die Regierung wird (…) auf den Vorschlage des Konsistoriums die Ansetzung, Erhebung, Verwaltung und Verwendung der Gelder, die zur Berichtigung der in den obigen Artikeln erwähnten verschiedenen Ausgaben bestimmt sind oder noch bestimmt werden, festsetzen, und die Beitreibungsmittel vorschreiben.“526 Auch wenn diese vollstreckbaren, eindeutig „öffentlich-rechtlichen“ Anordnungen bezeichnenderweise nicht von dem Konstistorium, d. h . der israelitischen Religionsbehörde selbst, sondern nur auf dessen Vorschlag hin erlassen wurden, wurden damit doch israelitische Religionsangelegenheiten auf Veranlassung des Konsistoriums durch unmittelbar vollstreckbare Verwaltungsakte geregelt. Damit war auch das zweite, oben herausgearbeitete Merkmal der Rechtsetzungsbefugnis vorhanden, wenn auch in einer Ausgestaltung, in der man 523 Lazarus, Das Königlich Westphälische Konsistorium der Israeliten, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 58, 1914, S. 83; Kleinschmidt, Geschichte des Königreiches Westfalen, 1893, S. 156f. 524 Lazarus, Das Königlich Westphälische Konsistorium der Israeliten, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 58, 1914, S. 83; Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 19f. 525 Lazarus, Das Königlich Westphälische Konsistorium der Israeliten, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 58, 1914, S. 85. 526 Darunter dürfte auch das in Fn. 521 angesprochene Schulgeld gefallen sein.
Königreich Westfalen
167
nicht von „Vollstreckungstiteln des Konsistoriums“, sondern nur von (durch das Konstitorium veranlassten) Vollstreckungstiteln der Regierung sprechen kann. Dem Dekret und den zu ihm ergangenen Ausführungsbestimmungen lässt sich auch recht eindeutig entnehmen, dass die jüdische Religionsverwaltung „Dienstherrenfähigkeit“ besaß, also „öffentlich-rechtliche“ Beschäftigte hatte: Nicht nur die Mitglieder des Konsistoriums, auch die Rabbiner, die jüdischen Lehrer527 und die für die Verwaltung der Departments bestellten Syndiken wurden durch das Innen- und Justizministerium ernannt (vgl. Art. 3 Ziff. 4 des Dekrets)528, also durch einseitigen Rechtsakt in ihr Amt eingesetzt. Auch ihre Amtspflichten wurden durch einseitigen Rechtsakt bestimmt: Gemäß Art. 5 des Dekrets vom 31. März 1808 war das Konsistorium beauftragt, „die Rabbiner und jüdischen Schullehrer (zu) prüfen und über sie die Aufsicht zu führen“. Aus Art. 8 des Dekrets leitete man die Pflicht zur Aufsicht über die Syndiken ab529. Diesen Aufträgen kam das Konsistorium nach, indem es mit Genehmigung des Ministeriums detaillierte Regelungen der Amtspflichten der Rabbiner530, der Syndiken531 und auch der sog. Rabbineradjunkten532 erließ. Auch die Pflichten der Lehrer legte es durch (individuelle) „Dienstinstruktionen“ fest533. Bei diesen Regelungswerken, die nicht nur Vorgaben über die Amtspflichten im engeren Sinn, sondern u.a. auch über die allgemeine
527 S. Lazarus, Das Königlich Westphälische Konsistorium der Israeliten, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 58, 1914, S. 208. 528 Vgl. den bei Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 72 abgedruckten Quellenbeleg aus einem Anschreiben des Konsistoriums an die „israelitischen Familien in diesem Königreiche“ sowie Nachrichten aus verschiedenen Ländern – Westphalen, in: Sulamith 1809, S. 295ff. 529 Dieser lautete: „Es sollen Syndiken zur Aufsicht in einem jedem Departemente bestellt werden, deren Anzahl und Verrichtungen auf den Vorschlag des Konsistoriums werden bestimmt werden.“ 530 S. die Regelung der „Pflichten der Rabbiner“ vom 15. März 1809, abgedruckt bei Nachrichten aus verschiedenen Ländern – Westphalen, in: Sulamith, 1809, S. 300ff sowie in Auszügen bei Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 27ff. 531 S. die Regelung über die „Pflichten der Syndiken“ vom selben Tag, ebenfalls abgedruckt bei Nachrichten aus verschiedenen Ländern – Westphalen, in: Sulamith 1809, S. 305ff sowie in Auszügen bei Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, S. 31ff. 532 Deren Aufgabe es war, den Rabbiner bei seinen Aufgaben zu unterstützen. Die Amtsinstruktion ist abgedruckt in: Sulamith 1811, S. 8ff, sowie bei Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, S. 56ff. 533 Lazarus, Das Königlich Westphälische Konsistorium der Israeliten, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 58, 1914, S. 192.
168
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Lebensführung enthielten534, handelte es sich um einseitige Entscheidungen, die aufrechtzuerhalten oder zu ändern – vorbehaltlich der ministeriellen Genehmigung – alleine dem Konsistorium oblag. Wo sie lückenhaft waren, wurden sie durch autoritative Einzelfallanordnungen ergänzt535. Entsprechendes galt für das Beschäftigungsverhältnis der Konsistorialräte: Dieses regelte die Staatsverwaltung durch Dekret536. Entsprechend lagen nach der oben entwickelten Definition alle Merkmale dafür vor, um die genannten Be schäftigungsverhältnisse als „öffentlich-rechtliche“ Beschäftigungsverhältnisse einzuordnen. Dagegen ließ sich eine „Disziplinargewalt“ nicht nachweisen: Zwar war dem Konsistorium und den Syndiken in Art. 5 und 6 bzw. Art. 8 des Dekrets die „Aufsicht“ insbesondere über die Rabbiner und Religionslehrer in verschiedener Hinsicht angetragen. Dass ihnen dafür auch Sanktionsmöglichkeiten zu Gebote standen, lässt sich jedoch aus den einschlägigen Bestimmungen nicht ersehen. Eine Ordre vom 5. Juli 1811537, die in ihrer Präambel davon spricht, dass das Dekret von 1808 „noch durch keine Zwangsmittel gesichert ist“ und daraufhin den Verstoß gegen einige wenige seiner Bestimmungen mit Strafen bewehrte538, legt umgekehrt den Schluss nahe, dass für die Durchsetzung der übrigen Regeln keine Zwangsmittel zur Verfügung standen. Dafür sprechen auch Eingaben des Konsistoriums an das Ministerium, worin sich dieses über 534 Vgl. dazu z. B. Art. 1 der Instruktion über die Pflichten der Rabbiner: „Jeder Rabbiner muss sich eines streng sittlichen Lebenswandels befleißigen. Durch Beispiel und durch Lehre muß er die Moralität der ihm anvertrauten Gemeinden zu fördern suchen.“ oder Art. 6 der Instruktion über die Dienstobliegenheiten der Rabbineradjunkten: „Es wird dem Rabbiner-Adjunkten zur Pflicht gemacht, diejenigen Stunden, die sein Dienst ihm übrig lässt, seiner eigenen Vervollkommnung in dem ihm angewiesenen Fache zu widmen.“ Zit. nach Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 27 bzw. S. 57. 535 Vgl. nur Art. 20 der Instruktion über die Pflichten der Rabbiner: „Jeder Rabbiner muss den Verfügungen des ihm vorgesetzten Konsistoriums Gehorsam leisten. (…)“. Zit. nach Nachrichten aus verschiedenen Ländern – Westphalen, in: Sulamith, 1809, S. 304. 536 So war es das Königliche Dekret vom 31. März 1808, das den Aufgabenkreis der Konsistorialräte und auch ihr Gehalt festsetzte (vgl. ebd. Art. 3: „Der Gehalt der Mitglieder des Konsistoriums ist auf drei tausend Franken für den Präsidenten, auf zwei tausend Franken für jeden Rabbiner, auf ein tausend Franken für einen jeden der anderen Mitglieder, und auf zwei tausend Franken für den Sekretäair festgesetzt.“). 537 Abgedruckt in: Sulamith 1811, S. 21ff sowie bei Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 69f. 538 Dieses waren: die Pflicht der Juden, sich in das Register der Syndiken eintragen zu lassen, die Pflicht der Syndiken zur ordnungsgemäßen Führung der Register, die Pflicht, einen Familiennamen anzunehmen und die Pflicht, nur den durch das Konsistorium eingesetzten und keinen anderen (privaten) Gottesdienst zu besuchen, also Regelungen, die in der Mehrzahl das Staatsinteresse berührten.
Königreich Westfalen
169
mangelnden Gehorsam der ihm unterstellten Syndici und Gemeindevorsteher und das Fehlen von Zwangsmitteln zur Durchsetzung seiner Anordnungen beklagte539. Vergleichbares gilt für die Befugnis, gegenüber den Mitgliedern der Religionsgemeinschaft Regeln durchzusetzen. Zwar blieb das Recht, „Kirchenstrafen“ zu verhängen, grundsätzlich anerkannt. Dafür spricht nicht nur § 27 der Instruktion über die Pflichten der Gemeindevorsteher, der besagte: „Der Vorsteher ist (…) befugt, in der Synagoge Ruhe zu gebieten. Seine deshalbige Verfügung muss von jedem Anwesenden augenblicklich befolgt werden. Die Widerspenstigen setzen sich einer harten Ahndung aus.“540 Es ergibt sich auch aus Art. 13 der Instruktion über die Pflichten der Syndiken, in dem es heißt: „Keine Kirchenstrafe findet ohne Erkenntnis des Konsistoriums statt.“541, sowie aus Art. 20 der Instruktion über die Pflichten der Rabbiner, der bestimmte: „Er (der Rabbiner) darf ohne dessen (des Konsistoriums) Bestimmung keine Kirchenstrafe stattfinden lassen.“542 Aus den Instruktionen ergibt sich jedoch nicht, welcher Art diese Strafen sein konnten, d. h . ob allein „geistliche“ Strafen (wie der Ausschluss aus dem Gottesdienst oder von Amtshandlungen) oder auch in den Bereich des „weltlichen“ Rechts übergreifende Geld- oder sogar Haftstrafen in Betracht kamen. Nur im letzteren Fall kann man von der Ausübung von „Disziplinargewalt“ im oben definierten Sinn sprechen. Angesichts der Klagen über das Fehlen von „Zwangsmitteln“ zur Durchsetzung der Bestimmungen des Dekrets erscheint es jedoch als unwahrscheinlich, dass „weltliche Kirchenstrafen“ anerkannt waren. Dass der Staat solche erlaubte und u.U. sogar deren Vollstreckung gewährleistete (wie es im älteren Recht teilweise der Fall war543), lässt sich auch mit den Grundsätzen der französischen Revolution nur bedingt in Einklang bringen. Es muss daher davon ausgegangen werden, dass es daran fehlte.
539 Vgl. nur die Eingabe des Konsistoriums an den Minister des Innern vom 12. März 1810, wiedergegeben bei Lazarus, Das Königlich Westphälische Konsistorium der Israeliten, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 58, 1914, S. 554ff, wo es auf S. 556 heißt: „Nach einer Darlegung über den Einfluß Mendelssohns auf die Erziehung beklagt sich das Konsistorium immer wieder über den Ungehorsam der Vorsteher, über die ausbleibenden oder verzögerten Berichte. Es wünscht Kirchen- oder sonstige Strafen verfügen zu können. ‚Ohne Macht, unmittelbare Strafen zu erkennen, gebricht es uns auch an Unterstützung von Seiten der Behörden, deren manche Friedensrichter, die wir um Beistand ersuchten, hielten nicht einmal uns einer Antwort wert.‘“ 540 S. Sulamith, 1811, S. 103. 541 Zit. nach: Nachrichten aus verschiedenen Ländern – Westphalen, in: Sulamith, 1809, S. 309. 542 Zit. nach ebd. S. 304. 543 Vgl. dazu oben S. 153ff.
170
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Demgegenüber ergibt sich aus den neu erlassenen Normen recht eindeutig, dass die israelitische Religionsverwaltung ein „Besteuerungsrecht“ besaß: Art. 10 des Dekrets von 1808 bestimmte, dass, falls die vorhandenen „Stiftungen und Verschreibungen“ zur Begleichung der Ausgaben des Konsistoriums nicht hinreichten, „das Fehlende durch verhältnismäßige Beiträge ergänzt werden (soll), deren Vertheilungsverzeichnisse von dem Präfekten auf das Gutachten der Unterpräfekten, für exekutorisch erklärt werden sollen, nachdem sie von dem Minister genehmigt sind“. Das Nähere regelten weitere königliche Anordnungen: Das Dekret vom 23. August 1809544 listete die zulässigen Abgabenarten auf (1%ige Abgabe aus der Aussteuer, Familiensteuer sowie eine als „unbestimmte Steuer“ bezeichnete Vermögenssteuer) und verfügte, dass der Gesamtbetrag der Vermögenssteuer durch das Konsistorium auf die Syndikatsbezirke und von den in diesen eingesetzten Verteilungskom missionen auf die einzelnen Familien umgelegt werden sollten545. Das Regulativ vom 10. November 1809546 fügte weitere Ausführungsbestimmungen hinzu: Es setzte den Gesamtbetrag der im konkreten Jahr zu erhebenden Vermögenssteuer fest. Zugleich nannte es Kriterien, die bei der Verteilung dieses Betrages auf die Syndikatsbezirke und auf die einzelnen Familien beachtet werden mussten. Diese Bestimmungen gingen so stark ins Detail, dass dem Konsistorium und der Verteilungskomission nur ein geringer Entscheidungsspielraum blieb547. Sie hatten insbesondere nicht das Recht, den Gesamtbetrag der Steuer festzulegen. Trotzdem oblag es ihnen, innerhalb des abgesteckten Rahmens den individuellen Steuerbetrag einer konkreten Familie autoritativ zu bestimmen, ohne dass die Mitglieder auf das gesamte Prozedere der Beitragse rhebung Einfluss nehmen konnten. In Art. 6 des Dekrets vom 23. August 1809548 wurden die Syndiken damit beauftragt, die Beiträge zu „erheben“, nachdem diese für vollstreckbar erklärt worden waren549. Die Syndiken waren auch für die Erhebung der übrigen Abgaben (der Aussteuer- und 544 Abgedruckt bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 384. 545 S. auch Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 79f. 546 Abgedruckt bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 384f. 547 Vgl. dazu u.a. § XII lit. b) des Regulativs, in dem es hieß: „Die Vermögenden werden in mehrere Klassen abgesondert. Die Unterste errichtet nur den geringsten Satz (das Minimum). Dieses Minimum muß jedoch wenigstens in zehn Franken (2 ½ Rthlr.) bestehen. Die folgenden Klassen zahlen einen höheren Satz, und endlich die zuletztt folgende reichste Klasse den höchsten (das Maximum). Dieses Maximum darf aber unter keinerlei Bedingung über 1000 Franken (250 Thlr.) steigen. usw.“ 548 Vgl. oben Fn. 544. 549 Vgl. ebenso Art. 5 der Instruktion über die Pflichten der israelitischen Syndiken: „Nachdem die Verteilung erfolgt und die Verteilungsliste, welche der Syndikus sodann
Königreich Westfalen
171
der Familienabgabe) zuständig und dabei ausdrücklich befugt, Versicherungen an Eides statt abzunehmen550. Die genannten Abgabenforderungen waren damit nicht nur überhaupt (ohne Zwischenschaltung eines Gerichtsverfahrens) vollstreckbar. Die Syndiken hatten dabei soweit ersichtlich selbst das Recht, zu vollstrecken, d. h. Zwang anzuwenden, und nahmen mit der Vereidigung eine grundsätzlich dem Staat vorbehaltene, obrigkeitliche Befugnis wahr. Die Mitgliedschaft im israelitischen Religionsverband Westfalens und die damit verbundene Pflicht zur Beitragszahlung bestimmte sich im Ergebnis nach dem Parochialprinzip, auch wenn sie nicht unmittelbar durch Zuzug begründet wurde. Art. 13 des Dekrets vom 31. März 1808 bestimmte dazu: „Jeder Jude, welcher sich in dem Königreich niederlässt, soll gehalten sein, innerhalb sechs Wochen sich in die Register der Synagoge, in deren Bezirk er seinen Wohnsitz nimmt, eintragen zu lassen, um zu den Lasten des Gottesdienstes beizutragen.“551 Später, durch die bereits erwähnte Königliche Ordre vom 5. Juli 1811, wurde diese Anordnung mit Strafe bewehrt552. Der „Eintritt“ in den israelitischen Religionsverband trat damit zwar nicht „von selbst“ ein, war aber zugleich keineswegs vom Willen des Einzelnen abhängig. Dasselbe galt für den Verbleib darin: In der kurzen Zeit des Bestehens des Königreiches Westfalen wurde soweit ersichtlich keine Regelung zum Austritt aus der jüdischen Gemeinschaft geschaffen. Das für sie geltende Mitgliedschaftsrecht besaß damit eindeutig eine „obrigkeitliche“ Ausgestaltung. Auf ein „Widmungsrecht“ der Gemeinden ließen sich den gesichteten Rechtsgrundlagen dagegen keine Hinweise entnehmen. Weder enthielten sie Aussagen darüber, dass die Gegenstände für Zwecke des jüdischen Kultus (Synagogen, Friedhöfe, Kultusgeräte usw.) einem besonderen sachenrechtlichen Regime unterstanden, noch darüber, dass sie in besonderer Weise (wie Gebäude des Staates) unter polizeirechtlichem Schutz standen. Auch dass ihre Benutzung „öffentlich-rechtlich“, d. h . einseitig und durch vollstreckbare Anordnungen (z. B . die Anforderung von Benutzungsgebühren) geregelt werden konnte, konnte nicht belegt werden. Damit ist zwar keineswegs nachgewiesen, dass die israelitische Religionsverwaltung kein „Widmungsrecht“ im
dem Konsistorium einzuschicken hat, exekutorisch geworden ist, wird derselbe die einzelnen Beiträge von den Gemeindegliedern ungesäumt erheben.“ 550 Vgl. § VII des Regulativs vom 10. November 1809 im Hinblick auf die Mitgiftabgabe: „Sind die Brautschatz- und Mitgiftbeträge nicht bestimmt, so hängt es vom Syndikus ab, die Offenbarung vom israelitischen Brautpaare, dessen Aeltern und Vormündern mittelst Handschlags an Eides Statt zu begehren.“ 551 Vgl. dazu auch Art. 2 der Ordnung über die Pflichten der Syndiken, demzufolge „jeder neu Ankommende in das Synagogenbuch aufgenommen“ werden musste. 552 S. Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 69f.
172
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
oben in 1. Teil I. 2. b) gg) definierten Sinn besaß. Allerdings konnte ein solches auch nicht bewiesen werden. Zweifelsfrei nicht gewährleistet war dagegen ein „Selbstorganisationsrecht“ des Landesverbandes, der Syndikatsverbände oder der Gemeinden: Wie die oben angeführten Beispiele zeigen, war deren Bestand und Handeln bis ins Kleinste staatlich reglementiert. Selbst die Gemeinden besaßen praktisch keinen Freiraum zur eigenständigen Organisation: Sie waren umfassend (z.T. direkt, z.T. vermittelt durch die Syndiken) der Verwaltung durch das Konsistorium unterstellt. Ein Recht auf „Selbstorganisation“ kam dabei nicht in Betracht. Selbst Ort und Anzahl der Synagogen wurden durch den Minister des Inneren und der Justiz – auf Vorschlag des Konsistoriums – festgesetzt (vgl. Art. 7 des Dekrets vom 31. März 1808). Damit ergibt sich: Mit der Befugnis zu öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung, der Dienstherrenfähigkeit, einem besonders ausgestalteten, stark durch staatliches Recht geprägten Besteuerungsrecht und einem Parochialrecht, das den „Beitritt“ zwar kannte, aber erzwang und keine Freiheit zum Austritt oder Übertritt in eine benachbarte Organisationseinheit ließ, lagen verschiedene Merkmale öffentlich-rechtlicher Organisation vor. cc) Selbständige Rechtsfähigkeit Schwieriger ist die Frage nach der selbständigen Rechtsfähigkeit zu beantworten: Konsistorium und Syndiken waren in die allgemeine Staatsverwaltung eingebunden: Die Regierung bzw. der Minister des Inneren und der Justiz ernannte sämtliche Amtsträger, regelte ihre Besoldung, führte die „Oberaufsicht“ über ihre Amtsführung, hatte die von ihnen erlassenen Regelungen zu genehmigen (Art. 5 des Dekrets vom 31.3.1808) usw. Das Konsistorium und die ihm untergeordneten Syndiken müssen damit als Teil der Verwaltungs organisation des Königsreiches begriffen werden. Dies wird auch dadurch belegt, dass das Siegel des Konsistoriums die Aufschrift „Königlich Westphälisches Konsistorium mosaischer Religion“ (Hervorheb. d. Verf.) trug553, dass das Hof- und Staatshandbuch des Königreiches Westphalen das Konsistorium als Verwaltungseinrichtung für die „Israelitische Gottesverehrung“ in einer Reihe neben sonstigen Staatsbehörden (Ministerien, Gerichten usw.) aufführte554, und dass nicht nur die Konsistorialräte, sondern etwa auch die
553 Vgl. Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 23. 554 Vgl. Hof- und Staatshandbuch des Königreiches Westphalen, 1811, S. 308.
Königreich Westfalen
173
Rabbiner in der Literatur als „Staatsbeamte“555 und die Syndiken als „Königliche Syndiken“556 bezeichnet wurden557. Weder der Landesverband noch die Syndikatsbezirke waren damit als selbständige Rechtssubjekte anzusehen. Fraglich ist jedoch, ob dies auch für die Gemeinden bzw. Synagogenbezirke galt. Jedenfalls waren sie nicht Rechtsnachfolger der bereits vorhandenen jüdischen Gemeinden, denn ausweislich von Art. 11 des Dekrets vom 31. März 1808 sollten die „ehemaligen jüdischen Gemeinheiten“ zwar „fortbestehen, aber als besondere Gesellschaften nur in Hinsicht der von ihnen kontrahierten Schulden …“. Das legt es zumindest nahe, dass die neu gegründeten kirchlichen Gemeinden keine Rechtspersönlichkeit mehr besaßen558. Denn ein Grund dafür, warum der Gesetzgeber trotz Rechtsfähigkeit der neuen Gemeinden eher die alten Gemeinden aufrechterhalten sollte, anstatt einen Rechtsübergang auf die neuen Gemeinden vorzusehen, drängt sich jedenfalls nicht auf. Es ist deshalb zu vermuten, dass auch die „Synagogenbezirke“, wie der Landesverband und die Syndikatsbezirke, als unselbständige Teile der staatlichen Verwaltung der „jüdischen Religionsangelegenheiten“ nicht als eigenständige Rechtspersönlichkeiten konzipiert waren559. Darauf deutet auch die strenge Unterordnung des Gemeindelebens und der Amtsführung der Gemeindevorsteher unter das Konsistorium und die Syndiken560 hin.
555 So hieß es etwa bei Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 54: „… Im Königreich Westfalen sollte es anders werden. Hier waren die Rabbinen Staatsbeamte, darum musste der Staat ihre Ausbildung leiten.“ Aus der neueren Literatur s. M. A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 2, 2000, S. 114. 556 Vgl. Nachrichten aus verschiedenen Ländern – Westphalen, in: Sulamith, 1809, S. 113 (114). 557 Damit war die israelitische Religionsverwaltung nicht nur in dem oben formulierten, weiten, sondern auch in einem engeren, formalen Sinne „dienstherrenfähig“. 558 Vgl. auch Fehrs, Der Preußische Staat und die jüdischen Gemeinden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 208. 559 Ebenso v. Roth/v. Meiborn, Kurhessisches Privatrecht, 1. Bd., 1858, S. 158f. Den Autoren zufolge stellte erst die kurhessische Verordnung vom 30. Dezember 1823 die privatrechtliche Rechtsfähigkeit der von ihr konstituierten Synagogengemeinden und ihrer Zusammenschlüsse (Kreis- und Provinzialsynagogen) wieder her, vgl. ebd. S. 159f. 560 Vgl. die Instruktion des Konsistoriums über die Pflichten der Vorsteher, abgedruckt in: Sulamith 1811, S. 100ff. Die ausgeprägte Kontrolle des Konsistoriums kommt darin etwa in § 28 zum Ausdruck, in dem es heißt: „Wegen solcher Verfügungen (Ordnungsverfügungen im Gottesdienst, Anm. d. Verf.) selbst aber bleibt der Vorsteher der ihm vorgesetzten Behörde verantwortlich, ohne dass dies jedoch die augenblickliche Befolgung seiner gutgefundenen Anordnungen hindern darf.“ Wegen der Bestimmung der Gemeindeorganisation durch das Konsistorium s. Verordnung des Konsistoriums
174
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Da ihnen somit soweit ersichtlich das Merkmal der „selbständigen Rechtsfähigkeit“ fehlte, erfüllen weder der Landesverband noch die Syndikatsbezirke noch die Gemeinden die Voraussetzungen dafür, „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ im Sinne der oben entwickelten Definition zu sein. dd) Eigenschaft als Religionsgesellschaft Es bleibt zu klären, ob man die geschilderte Organisation bzw. ihre Organi sationsebenen (Landesverband, Syndikatsbezirke, Synagogenbezirke) als „Religionsgesellschaften“ bezeichnen kann. Da dieser Begriff – wie oben herausgearbeitet – nicht notwendig mit staatlich anerkannter Rechtsfähigkeit verkoppelt ist, muss dies nicht zwingend an ihrer Einbindung in die allgemeine Staatsverwaltung scheitern. Zweifeln könnte man daran aber deswegen, weil sich das Konsistorium – mit staatlicher Billigung – nach wie vor nicht nur für die religiösen, sondern auch für die allgemein-politischen, rechtlichen und sozialen Belange der Juden Westfalens einsetzte561. So intervenierte es bei der Regierung für die Abschaffung des besonderen Judeneids562, wegen des in anderen deutschen Staaten fortbestehenden „Judenleibzolles“563 und in anderen Fragen der Benachteiligung jüdischer Bürger564, bemühte sich darum, ein jüdisches Schulwesen zu etablieren (durch Einrichtung von Schulen, Lehrerseminaren usw.)565, oder gründete ein israelitisches Waisenhaus566. Die Aktivitäten
561
562
563
564
565
566
über die Wahl und Pflichten der Israelitischen Gemeindevorsteher und deren Beigeordneten, abgedruckt in: Sulamith 1811, S. 34ff. Vgl. etwa Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 27: „Wie aus der Eröffnungsrede Jacobson’s zu ersehen ist, hatte diese Behörde eine doppelte Aufgabe, nämlich den kirchlichen und ebenso den weltlichen Zustand der westfälischen Israeliten zu verbessern.“ Vgl. die Quellenbelege in: Nachrichten aus verschiedenen Ländern – Westphalen, in: Sulamith, 1809, S. 312ff sowie Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 43ff. Vgl. z. B. die Bekanntmachung des Konsistoriums wegen der den Westphälischen Israeliten zugestandenen, ausgedehnteren Freiheiten in Ansehung der Leipziger Messen, abgedruckt in: Sulamith 1810, S. 96ff sowie Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 41ff. S. dazu z. B . das in Sulamith 1812, S. 112ff nachgewiesene Engagement gegen die öffentliche Bezeichnung von Juden nicht nur mit dem Namen, sondern auch mit dem Prädikat „Israelit, Mosaischer Glaubensgenosse“ usw. oder gegen die Abgaben von Juden an die christliche Geistlichkeit. Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 72ff; Lazarus, Das Königlich Westphälische Konsistorium der Israeliten, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 58, 1914, S. 199ff; Bekanntmachung des Konsistoriums vom 1. Oktober 1810, in: Sulamith 1810, S. 383f. Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen, 1900, S. 76.
Königreich Westfalen
175
des Konsistoriums waren damit keineswegs auf „religiöse“ Angelegenheiten im engeren Sinn beschränkt. Trotzdem standen die meisten von ihnen damit im Zusammenhang: Wie die auch sonst zu dieser Zeit üblichen Bekenntnisschulen sollten die jüdischen Schulen eine umfassende Unterweisung der Kinder nach den Grundsätzen der jüdischen Religion ermöglichen. Mit der Einrichtung von Waisenhäusern kam man dem religiösen Gebot der Fürsorge für Schwache nach. Das allgemein-politische Engagement für die Rechte der Juden spielte demgegenüber nur eine Nebenrolle und war darauf angelegt, durch das Fortschreiten der Gleichstellung nach und nach entbehrlich zu werden. Bezieht man ein, dass das neue Recht erkennbar die Absicht ver folgte, mit der vorherigen zivilen Selbstverwaltung der jüdischen Gemeindeverbände zu brechen, wird man darin deshalb keinen Hinderungsgrund dafür sehen können, die vorhandenen Organisationen als „Religionsgesellschaften“ zu qualifizieren. Von diesen war unzweifelhaft der Landesverband – mit seiner gemeinsam mit der Regierung ausgeübten Zuständigkeit für die Festlegung des Zuschnitts der Gemeinden, die Aufsicht über die Syndiken usw. – als „originäre“ Religionsgesellschaft anzusehen. Die Syndikatsbezirke und die Gemeinden besaßen demgegenüber den Charakter abgeleiteter Religionsgesellschaften. c) Zusammenfassung Die königlich-westfälische Reform der Gemeindeverhältnisse der Juden ab dem Jahr 1808 schuf eine landesweite, hierarchisch gegliederte Religionsverwaltung, die in vielen Punkten der staatskirchlichen Verwaltung der evangelischen Kirche ähnlich war und diese zum Vorbild hatte. Dies kam bereits in der Präambel des Dekrets vom 31. März 1808 zum Ausdruck, die davon sprach, dass „die Juden gleich Unsern andern Unterthanen die freie Ausübung ihres Gottesdienstes genießen sollen“, aber „diese Religionsausübung auch, wie die anderen, Unserer Aufsicht unterworfen sein muss“ (Hervorheb. d. Verf.). Ihre Zuständigkeit war auf Fragen der Religion eingegrenzt. Das Engagement des Konsitoriums für allgemein-politische Anliegen der Juden war in den einschlägigen Rechtsgrundlagen nicht angelegt und dürfte nur als vorübergehende Erscheinung in einer Epoche noch unvollkommener Gleichstellung der Juden faktisch akzeptiert worden sein. Eigene Entscheidungsspielräume besaß die jüdische Religionsverwaltung kaum. Sie war einer ausgeprägten Kontrolle und weitreichenden Mitentscheidungsbefugnissen der allgemeinen Staatsverwaltung ausgesetzt, als deren nur partiell eigenständiger Teil sie begriffen werden muss. Dem Staat gegenüber verselbständigte Rechtspersönlichkeit waren weder sie selbst noch ihre lokalen Untergliederungen. Zugleich war ihre Organisation mit den Mitteln staatlichen Sonderrechts durchgestaltet:
176
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
ihre Amtsträger besaßen den Status öffentlicher Beamter, ihr Innenrecht war einseitig formuliertes, vollstreckbares „öffentliches Recht“ (auch und gerade, wenn es z.T. nur von dem Konstistorium initiiert und nicht selbst gesetzt war), zu ihrer Finanzierung stand ihr ein öffentlich-rechtlich ausgestaltetes Besteuerungsrecht zur Verfügung und die Mitgliedschaft in ihr bestimmte sich nach den (leicht modifizierten) Grundsätzen des Parochialrechts. Es handelte sich somit zweifelsfrei um eine „öffentlich-rechtliche“ Organisation. Dieses Vorbild einer dem nachrevolutionären Recht Frankreichs entlehnten Organisation der jüdischen Religionsverhältnisse soll vor Augen bleiben, wenn nun die neugeordneten Gemeindeverhältnisse in weiteren deutschen Teilstaaten untersucht werden. 2. Baden Im Anschluss und zum Vergleich bietet sich die Untersuchung der Rechtslage in Baden an: Baden profitierte von allen Reichsständen am meisten von den Gebietsverschiebungen der napoleonischen Zeit. Durch den Reichsdeputationshauptschluss und in den folgenden Jahren bis 1810 hatte sich sein Staatsgebiet mehr als vervierfacht567. Es war von einer Markgrafschaft zunächst zum Kurfürstentum (1803) und wenig später zum „Großherzogtum“ (1806) erhoben worden. Auch dieses „neue Baden“ stellte deshalb ein Stück weit eine napoleonische Neuschöpfung dar. Um die hinzugewonnenen Gebiete und das Stammland568 mit ihren unterschiedlichen Verfassungs- und Verwaltungstraditionen zu einer regierbaren Einheit zu verschmelzen, reformierte es seine Staatsverfassung grundlegend569. Dabei rückte es zwar nicht ganz so stark von den bisherigen Rechtstraditionen ab, wie dies im Königreich Westfalen geschah. Weil es jedoch schon geographisch französischen Einflüssen besonders ausgesetzt und auch politisch eng mit dem Nachbarstaat verbunden war, entfaltete das „revolutionäre“ französische Recht doch Vorbildwirkung. So war Baden nach dem Königreich Westfalen der erste deutsche Staat, der dem
567 Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 369; Wehling, BadenWürttemberg in der Geschichte, in: Künzel/Rellecke (Hrsg.), Geschichte der deutschen Länder, 2. Aufl. 2008, S. 35 (38); v. Bargen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen, 1971, S. 18. 568 Dieses selbst war erst vor nicht allzu langer Zeit, nämlich 1772, durch den Zusammenschluss der Grafschaften Baden-Baden und Baden-Durlach neu gebildet worden, vgl. nur Wehling, Baden-Württemberg in der Geschichte, in: Künzel/Rellecke (Hrsg.), Geschichte der deutschen Länder, 2. Aufl. 2008, S. 35 (39). 569 Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 375f; v. Bargen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen, 1971, S. 18.
Baden
177
Staatskirchenrecht überhaupt und darunter auch den Rechtsverhältnissen der Juden eine neue, ausformulierte und einheitliche Ordnung gab. a) Das badische Staatskirchenrecht und die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem „Ersten Konstitutionsedikt“ von 1807 Den ersten, wichtigen Schritt dahin bildete das am 14. Mai 1807 erlassene sog. Erste Konstitutionse dikt „die Kirchliche Staatsverfassung des Großherzogthums Baden betreffend“570. Es galt bis zum Jahr 1860571 und markiert den ersten großen Entwicklungsabschnitt des badischen Staatskirchenrechts im 19. Jahrhundert572. Den Begriff der „öffentlichen Corporation“ oder gar der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ verwendete es nicht. Stattdessen unterschied es zwischen (1) „aufgenommenen“ Kirchen, zu denen es allein die „Evangelische (Lutherischen und Reformierten Theils) und die Katholische“ zählte, (2) „constitutionsmäßig geduldeten Kirchen“, wozu es die „jüdische Kirche“ erklärte, und (3) sonstigen „Kirchen“ bzw. „ReligionsGemeinheiten“. Letztere bestanden nur dann zu Recht, wenn der Großherzog ihnen die „Duldung“ aussprach. Sie besaßen nur diejenigen Rechte, die ihnen der Großherzog in der Duldung ausdrücklich zugestand (vgl. Art. 7)573. Diese war, anders als die „constitutionsmäßige Duldung“ für die jüdische Kirche, jederzeit widerruflich. Im Übrigen unterschieden sich die beiden ersten Gruppen von der letzten dadurch, dass sie „kirchliches Staatsbürgerrecht“ besaßen. Damit bezeichnete das Edikt das Recht, „zu verlangen, daß sie als Religionsgesellschaft im Lande anerkannt
570 Dok. 190, in: Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1576 – 1589. Ihm war das sog Dritte Organisationsedikt (Edikt über die Religionsausübung und Religionsduldung vom 11.2.1803) vorangegangen, vgl. Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 371f, das jedoch hier wegen seiner kurzen Geltungsdauer und mangels besonderer Regelungen für die jüdische Religionsgemeinschaft außer Betracht bleiben kann. 571 In diesem Jahr wurde es abgelöst durch das Gesetz „die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate betreffend“ vom 9. Oktober 1860, GroßherzoglichBadisches Gesetz- und Verordnungsblatt, 1860, S. 275ff. S. dazu näher sogleich unter 2. Teil II. 2 c). 572 Vgl. auch Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 458. 573 Vgl. auch Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 453ff. Ein Beispiel dafür waren später z. B. die Altlutheraner, denen 1855 zwar die Beschäftigung eigener Geistlicher zugestanden, „Körperschaftsrechte“ aber ausdrücklich verweigert worden waren, vgl. Verfügung des Innenministeriums vom 28.12.1855, abgedruckt in: Spohn, Badisches Staatskirchenrecht, 1868, S. 88.
178
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
werde, und für ihre Kircheneinrichtungen Staatsschutz genieße“ (Art. 7)574. Darüber hinaus vermittelte das „kirchliche Staatsbürgerrecht“ die Fähigkeit, Eigentum zu besitzen und zu erwerben (Art. 9575). Das Erste Konstitutionsedikt erklärte damit die „Evangelische Kirche“, die „Katholische Kirche“ und die „Jüdische Kirche“ im Land für zumindest teilrechtsfähig, allerdings ohne zu beantworten, wem genau innerhalb dieser aufgegliederten Organisationen diese Rechtsfähigkeit zukam. Dies war vor allem für die katholische Kirche hoch umstritten576 und bedarf auch für die jüdische Religionsgemeinschaft einer genaueren Untersuchung577. Dennoch brachte das Edikt bereits mit seiner Rede von der bloßen „Duldung“ zum Ausdruck, dass es die jüdische Religionsgemeinschaft den „aufgenommenen“ Kirchen nicht gleichstellte. So bezeichnete es die „Christliche Kirche“ als „herrschend“. Dies äußerte sich u.a. darin, dass bestimmte Staatsbeamte (solche mit legislativen oder judikativen Aufgaben) „aus ihrer Mitte“ zu nehmen waren (Art. 8). Juden waren zu diesen Ämtern also nicht zugelassen578. Der entscheidende Unterschied zwischen aufgenommenen und bloß geduldeten Religionsgemeinschaften lag jedoch darin, dass allein den „aufgenommenen“ Kirchen ausdrücklich zugestanden war, mit Anerkennung 574 Den beiden „aufgenommenen“ Religionsgesellschaften gesteht das Edikt dieses „kirchliche Staatsbürgerrecht“ ausdrücklich zu. Hinsichtlich der jüdischen Religionsgemeinschaft dagegen ist der Wortlaut weniger eindeutig und könnte auch anders ausgelegt werden (Er lautet: „Nicht jede Kirche […] genießt kirchliches Staatsbürgerrecht (…), sondern die Evangelische [Lutherischen und Reformirten Theils] und die Katholische sind allein ausgenommen, und die jüdische ist konstitutionsmäßig geduldet.“). Dennoch verstanden die Zeitgenossen den Artikel offensichtlich überwiegend dahingehend, dass auch die „jüdische Religionsgesellschaft“ Träger des „kirchlichen Staatsbürgerrechtes“ sein sollte, vgl. Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 8; inzident auch Lewin, Geschichte der badischen Juden, 1909, S. 79 a.E. A.A. dagegen wohl Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 458; Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (227). 575 Art. 9 des Ersten Konstitutionsedikts lautete: „Jede Kirche, welche Staatsbürgerrecht genießt, ist Eigenthums berechtigt. Sie kann daher auf jede gesezmäsige Art jedes Eigenthum künftig erwerben. (…)“ Zit. nach Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1576ff. 576 Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde diskutiert, ob die weltweite Gesamtkirche, eine „badische Landeskirche“ oder die Bistümer und Gemeinden als Inhaber der kirchlichen (Eigentums)Rechte anzusehen waren. Näher dazu Meurer, Begriff und Eigenthümer der heiligen Sachen, Bd. 1, 1885, S. 259ff; Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (212ff ). 577 S. dazu 2. Teil II. 2. b) cc). 578 Vgl. auch Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 81.
Baden
179
oder besser: mit Mitwirkung des Staates „Kirchengewalt“ über ihre Mitglieder auszuüben (Art. 11)579: Diese beinhaltete u.a. die „Anhaltung ihrer Glieder zur Erfüllung (der) kirchlichen Gesellschaftspflichten“, die Bestimmung dieser Pflichten durch „mit StaatsGutheißen versehene Kirchengesetze“, die „Leitung der Kirchen- und Schuldiener zu Erreichung des kirchlichen Zwecks ihrer Anstellung“ und die „Polizei über ihre Diener und Glieder in Bezug auf deren häußliches und öffentliches sittliches Verhalten“. Daran schlossen sich Vorschriften an, die die „Verwaltung“ der Kirchengewalt detailliert regelten (Art. 17 – 20) und einen beträchtlichen staatlichen Einfluss auf sie begründeten580. Für die jüdische Religionsgemeinschaft fehlten solche Vorschriften. Als geduldete Religionsgesellschaft galt für sie lediglich der nachfolgende Art. 21, der als Auffangnorm die staatliche Kirchenhoheit über sämtliche „Religionspartheien“ normierte. Auch er sah aus heutiger Sicht weitgehende Aufsichtsbefugnisse vor, sicherte aber keine so weitreichende staatliche Einwirkung auf innerreligionsgemeinschaftlichen Angelegenheiten wie die vorausgehenden Vorschriften. Erfasst wurde die jüdische Religionsgemeinschaft schließlich auch von Art. 22. Ihm zufolge fungierten „Kirchendiener“ bei der Vornahme bestimmter Amtshandlungen (Eheschließungen, Taufen, Beschneidungen, Beerdigungen …) als „Staatsbeamte“581. Zur Konkretisierung erklärte die Landesherrliche Verordnung vom 22. Dez. 1809582 „die Pfarrer sämtlicher christlicher Konfessionen“ und „bei den Juden die Rabbinen“ für die Führung der Standesbücher 579 In Art. 11 hieß es: „Jede im Staat aufgenommene Kirche kann verlangen, daß innerhalb des Grosherzogthums eine ihr zugethane Kirchengewalt, eingerichtet auf die Grundsätze ihrer Religion, bestehe und anerkannt werde. (…)“. Zit. nach Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1576ff. S. auch Lewin, Geschichte der badischen Juden, 1909, S. 80; Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 7f. 580 Dies galt auch für das Verhältnis des Staates zur katholischen Kirche, auch wenn dieser Einfluss schwächer war als der Einfluss auf die mittelbar durch den Landesherrn verwaltete evangelische Kirche (vgl. dazu Art. 17: „Die Kirchengewalt der Evangelischen Kirche beider Confessionen kann nur im Namen des Souverain […] und nur durch ein von ihm […] bestelltes Oberkonsistorium besorgt werden“.) 581 In Art. 22 hieß es: „Die Pfarrer, – ingleichem die Rabbinen – sind bey der Verkündung, und Einsegnung der Ehe, bey der Annahme der Personen zur Taufe, oder Beschneidung, oder zur Ablegung eines ReligionsBekenntnisses bey dem Üebertritt von einer Kirche zur andern, endlich im Begraben der Todten, nicht blos Kirchendiener sondern auch StaatsBeamte.“ Zit. nach Zit. nach Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1576ff . Vgl. auch Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 491; Hundsnurscher/Taddey, Die jüdischen Gemeinden in Baden, 1968, S. 10. 582 Reg.Bl. 1809, S. 495. Näher Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 13.
180
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
zu „Beamten des bürgerlichen Standes“583. Der Umkehrschluss aus diesen Normen ergibt, dass weder die Pfarrer der beiden großen Kirchen noch die Rabbiner generell als „Staatsbeamte“ angesehen wurden584, sondern nur in der Ausübung bestimmter Funktionen als „Staatsbeamte“ handelten, d. h. an deren besondere Sorgfaltspflichten gebunden waren und verbindliche Wirkungen für den staatlichen Rechtskreis schaffen konnten, wie sie sonst nur durch „Staatsbeamte“ erzeugt werden konnten585. Ihre Zuständigkeit hierfür regelte sich nach dem Parochialprinzip586 und sie erstreckte sich auch auf Personen, die nicht der jeweiligen Kirche bzw. Religionsgemeinschaft angehörten, sofern im jeweiligen Sprengel kein entsprechend ermächtigter Geistlicher ihrer Konfession bzw. Religion ansässig war587. Mit alldem brachte Art. 22 zum Ausdruck, dass Pfarrer und Rabbiner insofern „für den Staat“ handelten. Alle dabei möglicherweise ausgeübte Hoheitsgewalt wird man deshalb als staatlich übertragene Hoheitsgewalt ansehen müssen. Entgegen dem ersten Ein-
583 Der Begriff des „Beamten des bürgerlichen Standes“ entspricht dem modernen Begriff des „Standesbeamten“. Dies wird u.a. auch aus seiner Verwendung im späteren Badischen Landrecht von 1810 deutlich. Das Tätigwerden der Rabbiner als „Standesbeamte“ wurde in den folgenden Jahren mehrfach modifiziert, zunächst auf bestimmte, bedeutendere Orte eingeschränkt (vgl. nur Verordnung vom 18. April 1817, abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, in chronologischer Folge herausgegeben, 1837, S. 65) und anschließend wieder erweitert. Erst mit der Einführung der Zivilehe und der Zivilstandsregister in Baden im Jahr 1869 fand es ein definitives Ende; näher Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 13. 584 Dies galt, obwohl sie in verschiedenen Vorschriften des Edikts als „Beamte“ bezeichnet wurden (vgl. z. B . Art. 13, Art. 11 unten), und zeigt, dass der Begriff des „Beamten“ im badischen Edikt von 1809 nicht auf „Staatsbeamte“ eingegrenzt war – was auch sonst in Rechtstexten des 19. Jahrhunderts immer wieder beobachtet werden kann. Als „Staatsbeamte“ im eigentlichen Sinn verstand man nur die Kirchenverwaltungsbeamten der Evangelischen Kirche. Vgl. dazu Art. 18: „Da die Evangelische Kirchengewalt durch Personen verwaltet wird, welche im alleinigen Dienst des Regenten stehen, und in seinem Namen handeln (Hervorheb. d. Verf.), so hat der Evangelische OberKirchenRath zugleich auch die Kirchenherrlichkeit des Regenten zu verwalten, welche hingegen in der katholischen Kirchenverfassung von der geistlichen Gewalt getrennt, und eigenen desfallsigen StaatsStellen oder andern Staatsverwaltungsbehörden zugetheilt ist (…)“. 585 Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 491. 586 Art. 22 S. 2 lautete: „Sie dürfen daher diese Handlungen an Niemandem verrichten, der nicht durch die bestehende Ordnung demjenigen Sprengel zugewiesen ist, für welchen sie angestellt sind (…)“, zit. nach Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1576ff. 587 Vgl. auch Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 491.
Baden
181
druck kann deshalb aus Art. 22 nicht zuverlässig auf den öffentlich-rechtlichen Status der von ihm erfassten Religionsgemeinschaften geschlossen werden. Den Begriff der „Körperschaft“ definierte und verwandte das badische Recht erst im Zweiten Konstitutionsedikt vom 14. Juli 1807588. Nach dessen Art. 9 handelte es sich dabei um eine dauerhafte Verbindung mehrerer Staatsbürger zur Verfolgung eines gemeinsamen Zweckes, der „zugleich ein Theil des Staatszwecks, und in dieser Hinsicht einer besonderen StaatsEinwürkung empfänglich und bedürftig“ ist, und die der Staat entweder ausdrücklich bestätigt hat, oder die durch Duldung über zehn Jahre hinweg als bestätigt gilt. „Jede auf eine oder andere Art bestätigte ewige Staatsgesellschaft ist eine Körperschaft“ (Art. 9). Sie war grundsätzlich wie „ein einzelner Staatsbürger“ rechtsfähig, auch eigentumsfähig (Art. 9). Dabei besaß sie allerdings den Status eines „Minderjährigen“ (Art. 11), d. h., sie war wie ein solcher in der Geschäfts fähigkeit beschränkt (vgl. dazu Art. 27 des Sechsten Konstitutionsedikts vom 4. Juni 1808589) und einer besonderen Aufsicht und „Vorsorge“ seitens des Staates unterworfen590. Trotz aller Einschränkungen und staatlichen Kontroll befugnisse ergibt sich aus dem Zweiten Konstitutionsedikt eine erkennbare Verselbständigung der „Körperschaften“ dem Staat gegenüber: Denn „wer die leitenden Gewalthaber zu setzen habe, welche Befugnisse der Leitung diesen zustehen, wieweit solche vor sich allein oder mit Beiwirkung aller oder einzelner Körperschaftsgenossen zu handeln haben, welche Zwangsbefugnisse diesen für ihre Anordnungen allenfalls zustehen, oder ob sie lediglich durch Anrufung obrigkeitlicher Hülfe handeln müssen (…), müssen die Grundgesetze jeder Körperschaft bestimmen“ (Art. 9). Die Regelungen des Ersten Konstitutionsedikts zogen für die Religionsgesellschaften insgesamt einen engeren Rahmen. Dies brachte auch eine dem Edikt nachfolgende Verordnung vom 22. Juli 1807 nochmals klar zum Ausdruck, wenn sie bestimmte: „Rücksichtlich aller in Unseren Landen vorhandenen Religionen gebührt uns allein und dem jeweiligen Souverän die kirchliche Staatsgewalt“, weshalb u.a. „das Recht ihrer Religionsausübung, (…) die Aufsicht auf die Amtsführung der Geistlichen (…) (und) die obere Leitung der Verwaltung des Kirchenvermögens (usw.)“ dem Staat vorbehalten blieb591. Auch gewährte das Erste Konstitutionse dikt, anders als Art. 9 des Zweiten Konstitutionsedikts, nicht umfassende Rechtsfähigkeit (als die „Befähigung der Gesellschaft im Ganzen zu allen Rechten und Vortheilen, welche ein einzelner Mensch als Staatsbürger zu genießen hat“), sondern lediglich die 588 589 590 591
Dok. 192, in: Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1591 – 1600. Dok. 198, in: Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1683. v. Bargen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen, 1971, S. 30. Zitiert nach Lewin, Geschichte der badischen Juden, 1909, S. 81.
182
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Fähigkeit, „Eigenthum“ zu haben. Das Erste Konstitutionsedikt stand damit dem Zweiten Konstitutionse dikt als speziellere Norm für das kooperative Religionsrecht gegenüber und schloss dessen Anwendung auf die Rechtsverhältnisse der Kirchen- und Religionsgesellschaften aus592. Die badischen Religionsgemeinschaften (die Kirchen ebenso wie die jüdische Religions gemeinschaft) waren deshalb jedenfalls zunächst nicht als „Körperschaften“ in diesem Sinne anzusehen593. Zusammenfassend lässt sich deshalb festhalten: Neben der „Evangelischen Kirche“ und der „Katholischen Kirche“ war seit 1807 auch die „jüdische Kirche“ in Baden eigentumsfähig. Dabei blieb allerdings unklar, für welche konkrete Organisation oder welche konkreten Organisationen (Gemeinden, Rabbinate usw.) dies galt bzw. in welchen Organisationsformen die „jüdische Kirche“ überhaupt in Baden repräsentiert war594. Anders als die „Evangelische Kirche“ und die „Katholische Kirche“ zählte die „Jüdische Kirche“ jedoch nicht zu den „aufgenommenen Kirchen“. Dies bedeutete vor allem, dass sie keinen Anspruch darauf hatte, „daß innerhalb des Großherzogthums eine ihr zugethane Kirchengewalt (…) bestehe und anerkannt werde“. Daraus wird man schließen müssen, dass die nach Maßgabe des Edikts mit der Ausübung dieser „Kirchengewalt“ verbundenen, zumindest potentiell öffentlichrechtlichen Befugnisse (z. B . das in Art. 12 gewährleistete Recht zur „Anordnung über die religiösen Bedürfnisse und daraus entstehenden häußliche und gesellschaftliche Verpflichtungen ihrer Glieder“ oder die „Polizei über ihre Diener und Glieder in Bezug auf deren häußliches und öffentliches sittliches Verhalten“) ihnen zunächst nicht zustanden. Weil auch die mit der partiellen Gleichstellung der Rabbiner mit „Staatsbeamten“ gem. Art. 22 möglicherweise einhergehenden öffentlich-rechtlichen Befugnisse nicht als eigene Befugnisse der jüdischen Religionsgemeinschaft angesehen werden können, war diese damit zunächst recht eindeutig nicht „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ im Sinne der oben formulierten Arbeitsdefinition. Auch als „Körperschaft“ im Sinne des badischen Rechts konnte sie – wie wohl auch die beiden großen Kirchen – nicht gelten, weil dieses den Begriff zwar im Zweiten Konstitutionsedikt ausdrücklich definierte, ihn aber (noch) nicht für die einem speziellen Rechtsregime unterliegenden Religionsgesellschaften verwendete. Das Edikt ließ damit letztlich offen, welche Organisation die „geduldete“ jüdische
592 S. auch Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (235). 593 Vgl. auch v. Bargen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen, 1971, S. 39. 594 Vgl. auch Harmelin, Grundzüge der Geschichte und Verfassungen der öffentlichrechtlichen religionsgesellschaftlichen Oberverbände, 1926, S. 50.
Baden
183
Kirche besitzen sollte595. Dieser Mangel an Rechtsklarheit war offenbar auch den Zeitgenossen bewusst. Denn schon weniger als zwei Jahre später schloss die Landesherrliche Verordnung über die Gleichstellung der „Juden Unseres Staats (mit) den Christen in den Staatsbürgerlichen Verhältnissen“ vom 13. Januar 1809 (im Folgenden: Edikt von 1809) die bisher gelassenen Lücken und regelte die „kirchliche Verfassung“ der jüdischen Religionsgemeinschaft im Staat ausführlich und z.T. auch neu. b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem Edikt von 1809 So beendete das Edikt von 1809596 den Status der jüdischen Religionsgemeinschaft als bloß „geduldeter“ Kirche und erklärte „die Judenschaft des Grosherzogthums“ zum „konstitutionsmäßig aufgenommenen Religionstheil unserer Lande, der gleich den übrigen unter seinem eigenen angemessenen Kirchenregiment steht“ (vgl. Art. I des Edikts). Es zog damit für die religionsgemeinschaftlichen Verhältnisse die Konsequenzen aus der (verglichen mit dem Königreich Westfalen allerdings z.T. empfindlich eingeschränkten) individuellen Gleichstellung der Juden, die die Regierung im Sechsten Konstitutionsedikt vom 4. Juni 1808597 angeordnet hatte598. Damit fanden nun Art. 11 und Art. 12 des Ersten Konstitutionsedikts auch auf die „jüdische Religionsgesellschaft“ Anwendung. Auch ihr war also nun ausdrücklich zugestanden, 595 Vgl. auch Nolte, Jüdische Gemeinden in Baden und Basel, 2002, S. 44. 596 Großherzoglich-Badisches Regierungsblatt, 1809, S. 29 – 44; s. auch Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, in chronologischer Folge herausgegeben, 1837, S. 6ff; Dok. 198/1, in: Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1686 – 1695. 597 Regierungsblatt für das Großherzogthum Baden, 1808, S. 145ff; Dok. 198, in: Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1662 – 1686. 598 Das Sechste Konstitutionsedikt erklärte die Juden zu „erbfreyen Staatsbürgern“, stellte sie also den christlichen Staatsangehörigen in vielen Bereichen gleich. Trotzdem brachte es keine ähnlich vorbehaltlose Gleichstellung wie das Recht des Königreiches Westfalen. Denn „so lange sie nicht eine, zu gleicher NahrungsArt und Arbeitsfähigkeit mit den christlichen Einwohnern hinreichende Bildung im allgmeinen angenommen haben, und so lange nicht daraufhin etwas Anderes durch die StaatsGeseze verordnet wird, (sollten sie) an keinem Orte zur Wohnung zugelassen werden, wo bis hierher noch keine waren, (und) ohne Einwilligung der Ortsgemeinde und besondere Erlaubnis des Regenten, auch da wo sie bisher waren (…) im allgemeinen noch nicht als Gemeindsbürger, sondern nur gleich anderen, zum Ortsbürgerrecht nicht geeigneten Christen, als Schuzbürger anerkannt werden (…)“, vgl. ebd. Art. 19. Näher zur Entwicklung der persönlichen Rechtsstellung der Juden ab 1808 auch Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 81; Nolte, Jüdische Gemeinden in Baden und Basel. 2002, S. 43ff.
184
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Kirchengewalt im dort bezeichneten Umfang über ihre Mitglieder auszuüben. Entsprechend enthielt das Edikt nun auch Bestimmungen über die Einrichtung und Organisation eines „Kirchenregiments“: aa) Die vorhandenen Organisationsformen Das Edikt von 1809 gab der „Judenschaft des Großherzogthums“ eine landesweite Verfassung599. Die Leitung dieser „Religionsgesellschaft“ übertrug sie dem sog. Jüdischen Oberrat mit Sitz in Karlsruhe (Art. XXXIV des Edikts von 1809). Ihm unterstellte es die weiteren Untergliederungen der Gemeinschaft: Die „Gemeinden“ bildeten dabei die Grundeinheiten600. Mehrere Gemeinden waren zu einer „Ortssynagoge“ zusammengefasst, einem Verband, der von dem örtlichen Rabbiner (sog. „Ortsrabbiner“) und einem „Ortsältesten“ geleitet wurde (vgl. Art. XXX des Edikts von 1809)601. De facto handelte es sich hierbei um einen „Rabbinatsbezirk“, d. h . um einen Zusammenschluss von Gemeinden, die von einem gemeinsamen Rabbiner betreut wurden. Die Ortssynagogen wiederum waren zu landesweit drei „Provinzen“ bzw. „Provinzsynagogen“ (vgl. Art. XXXI, XXXII des Edikts von 1809) zusammengeschlossen. Sie bildeten die höchste Organisationsebene unterhalb des Landesverbandes und wurden von einem „Landrabbiner“ und zwei „Landesältesten“ geleitet. Die Organisation der jüdischen Religionsgemeinschaft umfasste damit vier Ebenen: die Gemeinden, die Ortssynagogen, die Provinzen und den Landesverband. Allerdings bewährte sich diese vielstufige Gliederung nicht. Deshalb wurden schon im Jahr 1827 die Provinzen wieder abgeschafft und ihre Funktionen kleinräumigeren „Bezirkssynagogen“ übertragen, die in vieler Hinsicht den vormaligen „Ortssynagogen“ bzw. Rabbinatsb ezirken entsprachen602. 599 Näher dazu s. auch Harmelin, Grundzüge der Geschichte und Verfassungen der öffentlich-rechtlichen religionsgesellschaftlichen Oberverbände, 1926, S. 51ff. 600 Vgl. Art. II: „Er (d.i. der Religionstheil, Erg. d. Verf.) theilt sich in eigene kirchliche Gemeinden, deren jede ihre eigene Gemeindesynagoge hat“. 601 Vgl. dazu auch Instruktion für die israelitischen Provinz- und Ortssynagogen vom 30. Juli 1814, abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, in chronologischer Folge herausgegeben, 1837, S. 54ff. 602 S. Landesherrliche Verordnung vom 5. März 1827 die Aufhebung der Provinzsynagogen und nähere Bestimmung des Wirkungskreises und der Geschäftsbehandlung des israelitischen Oberraths betreffend, Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungsblatt, 1827, S. 67f; Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, in chronologischer Folge herausgegeben, 1837, S. 92ff; s. dazu auch die Landesherrliche Verordnung vom 13. März 1827, die bestimmte: „Sämmtliche Israelitische Gemeinden des Großherzogthums
Baden
185
Die Leitung der „Bezirkssynagogen“ war einem Bezirksrabbiner und einem oder mehreren „Bezirksältesten“ anvertraut603. Nach dieser Reform besaß die „Judenschaft Badens“ eine der westfälischen Verfassung vergleichbare, dreistufige Ordnung, die sich aus Ortsgemeinden, Bezirken und dem Landesverband aufbaute604. bb) Öffentlich-rechtliche Befugnisse (1) Parochialrecht Art. II des Ediktes von 1809 brachte implizit zum Ausdruck, dass grundsätzlich alle ortsansässigen Juden605 zur jüdischen Ortsgemeinde gehörten606. Damit stand fest, dass zumindest für die Ortsgemeinden, wie für die beiden christlichen Kirchen, das Parochialrecht galt. Auch die Mitgliedschaft in der jüdischen Religionsgemeinschaft Badens ging der Lehre und der Rechtsprechung zufolge mit dem Zuzug automatisch einher, sofern die Zugehörigkeit zum jüdischen Bekenntnis feststellbar war607: Wer Mitglied der Ortsgemeinde
603
604
605 606
607
werden in folgende BezirksSynagogen eingetheilt: (…)“, s. Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungsblatt, 1827, S. 84ff; vgl. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 22ff; Nolte, Jüdische Gemeinden in Baden und Basel, 2002, S. 44; Paulus, Emanzipation und Reaktion 1809 – 1862, in: H. Schmitt (Hrsg.), Juden in Karlsruhe, 2. Aufl. 1990, S. 81 (82). Vgl. Art. IV der Landesherrlichen Verordnung vom 13. März 1827, s. Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungsblatt, 1827, S. 84ff; Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, in chronologischer Folge herausgegeben, 1837, S. 95ff. Davon galt nur für die Gemeinden von Karlsruhe, Pforzheim und Mannheim eine Ausnahme. Sie waren keinem Bezirksverband eingegliedert, sondern unterstanden unmittelbar dem Oberrat, vgl. § 12 der Landesherrlichen Verordnung vom 5. März 1827 die Aufhebung der Provinzsynagogen und nähere Bestimmung des Wirkungskreises und der Geschäftsbehandlung des israelitischen Oberraths betreffend, Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungsblatt, 1827, S. 67f sowie Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 122; Wielandt, Das Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1895, S. 335. Dies galt jedenfalls, sofern sie die weiteren, im Zeitablauf wechselnden Voraussetzungen (z. B. Aufenthaltsberechtigung, Staatsangehörigkeit usw.) erfüllten. Art. II bestimmte: „Er (der Religionstheil, Anm. d. Verf.) theilt sich in eigene kirchliche Gemeinden (…), zu welcher ein bestimmter Theil des von ihren Religionsgenossen bewohnten Antheils desjenigen Staatsgebiets gehört, das Kirchspielsrechte geniesset“. S. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 133. Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 487; Wielandt, Das Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1895, S. 334; Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 54ff. Dort kann Näheres zu den Einzelheiten und Kontroversen in dieser Frage nachgelesen werden.
186
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
war, galt ipso jure auch als Mitglied des Landesverbandes. Aber auch Juden, für die das nicht galt, weil sie sich an einem Ort niederließen, der bisher keiner Religionsgemeinde zugewiesen war, gehörten von Rechts wegen dem Landesverband an608. Die Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinde vermittelte uneingeschränkt die Mitgliedschaft im Synagogenbezirk609. Die Möglichkeit zum Austritt – ohne Übertritt in eine der aufgenommenen christlichen Kirchen610 – war im badischen Recht erst ab 1869611 anerkannt. Zumindest bis dahin besaß das Parochialrecht somit substantiellen Zwangscharakter und kann damit als „öffentlich-rechtlicher“ Charakterzug der „Judenschaft Badens“ angesehen werden. (2) Rechtsetzungsbefugnis Der Oberrat und die ihm ab 1827 als Leitungsorgan des Landesverbandes beigesellte „Synode“612 waren zweifellos befugt, Recht zu setzen: Beide standen an der Spitze der für die „jüdische Kirche“ in Baden eingerichteten „Kirchengewalt“ im Sinne des Art. 12 des Ersten Konstitutionsediktes von 1807. Diesem zufolge umfasste die „Kirchengewalt“ u.a. die „Anhaltung ihrer Glieder zur Erfüllung jener kirchlichen GesellschaftsPflichten, welche durch die symbolischen Schriften der Kirche oder durch einzelne mit StaatsGutheißen versehene Kirchengesetze bestimmt (Hervorheb. d. Verf.) sind.“ Oberrat und Synode waren also ermächtigt, „verbindliche Vorschriften in Religions-Angelegenheiten (…) zu ertheilen“613. Darin kann man schon insofern die Befugnis zu 608 Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 133. 609 Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 148. 610 Ein Wechsel zwischen den im Staat aufgenommenen oder geduldeten Kirchen war bereits durch das Erste Konstitutionsedikt anerkannt worden, vgl. ebd. Art. 5, sowie Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 447. 611 Vgl. dazu unten 2. Teil, II. 2. c) bb). 612 S. Landesherrliche Verordnung vom 5. März 1827, die Aufhebung der Provinzsynagogen und nähere Bestimmung des Wirkungskreises und der Geschäftsbehandlung des israelitischen Oberraths betreffend, Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungsblatt, 1827, S. 67f; Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 92ff. Vgl. dazu auch Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 551. 613 S. auch Art. 5 Ziff. 7 der Landesherrlichen Verordnung vom 5. März 1827, die Aufhebung der Provinzsynagogen und nähere Bestimmung des Wirkungskreises und der Geschäftsbehandlung des israelitischen Oberraths betreffend, Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungsblatt, 1827, S. 67f; Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, s. 92ff; s. a. Erwin Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums
Baden
187
„öffentlich-rechtlicher“ Rechtsetzung sehen, als sowohl dem Oberrat als auch der „Synode“ die Legitimation durch die Normunterworfenen fehlten: Die ersten Mitglieder des Oberrates hatte der Landesherr nach freiem Ermessen ernannt614. Die nachfolgenden Mitglieder behielt er sich vor, aus zwei ihm von den verbleibenden Oberratsmitgliedern präsentierten Kandidaten auszuwählen615. Ähnliches galt auch für die Bezirksrabbiner, die Bezirksältesten und die Ortsrabbiner, aus denen sich (neben den ihr ebenfalls angehörenden Oberratsmitgliedern) die „Synode“ zusammensetzte616: Der Bezirksrabbiner wurde von dem Landesherrn, die Bezirksältesten und die Ortsrabbiner wurden vom Ministerium des Inneren (im Falle der Bezirksrabbiner und Bezirksältesten: auf Vorschlag des Oberrats, im Fall der Ortsrabbiner: auf Vorschlag der Bezirksvorstände) ernannt617. Die einfachen Angehörigen des Landes-, Bezirksund Ortsverbandes wirkten dabei in keiner Weise mit. Zugleich sicherte sich die Staatsverwaltung erheblichen Einfluss, v.a. auf die Beschlussfassung im Oberrat: Zunächst beschränkte sie sich darauf, anzuordnen, dass der Oberrat keine Verfügung erlassen könne, „wodurch etwas neues eingeführt, oder etwas altes abgeschafft, oder die kirchlichen Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeindsglieder unter sich geändert werden, ohne bey dem einschlagenden Ministerium die Staatsgenehmigung dazu eingeholt zu haben“ (vgl. Art. XLII der Verordnung). Jedoch ging ihr diese Kontrollmöglichkeit bald nicht mehr weit genug618. Daher wurde dem Oberrat durch Landesherrliches Edikt vom 4. Mai 1812619 ein nichtjüdischer, staatlicher „Ministerialkommissär“ zugeordnet, der
614 615
616
617 618 619
Baden und der verschiedenen darauf bezüglichen öffentlichen Rechte, II. Teil, 1838, S. 551f. Vgl. Art. XXXVI S. 1 der Verordnung von 1809; s. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 10. Vgl. Art. XXXVI S. 2 der Verordnung von 1809; s. auch Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 550; Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 10. Vgl. Art. V Ziff. 12 der Landesherrlichen Verordnung vom 5. März 1827, die Aufhebung der Provinzsynagogen und nähere Bestimmung des Wirkungskreises und der Geschäftsbehandlung des israelitischen Oberraths betreffend, Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungsblatt, 1827, S. 67f; Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 92ff: „Die Synode bestehet, nebst dem Oberrathe, aus sämmtlichen Rabbinern des Landes und den drei ältesten Bezirksältesten.“ S. auch Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 371. Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 553f. Großherzoglich-Badisches Regierungsblatt, 1812, S. 102; s. auch Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 33ff; näher dazu auch Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 553f.
188
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
seine Sitzungen leitete und dem sämtliche Beschlüsse zur Einsichtnahme und Mitunterschrift vorzulegen waren620. In sämtlichen Angelegenheiten, die nicht „reine Religionsgegenstände“ betrafen und wozu man z. B . auch die Verwaltung des „Kirchenvermögens“ rechnete, billigte man dem Oberrat nur eine beratende Rolle zu und überwies die endgültige Entscheidung dem zuständigen Departement des Innenministeriums621. Der Staat selbst war damit maßgeb lich an der Leitung der „Jüdischen Religionsgesellschaft“ beteiligt. Schon deshalb wird man die Rechtsetzung, die in ihr stattfand, als „öffentlich-rechtliche“ bezeichnen können. Hinzu kam, dass der Oberrat zumindest in bestimmten Konstellationen Normen erlassen konnte, die wie staatliche Normen unmittelbar vollziehbar bzw. polizeilich durchsetzbar waren: Ein Beispiel dafür ist die Verordnung des Oberrats vom 17. August 1832 „das Schulentlassungsalter der israelitischen Jugend betreffend“622. In ihr setzte der Oberrat für die jüdischen Kinder den Beginn und das Ende der Schulpflicht fest. Diese wurde an israelitischen Schulen, die – bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen, insbesondere einer gesicherten Finanzierung – als „öffentliche Schulen“ anerkannt waren623, wie an anderen öffentlichen Schulen durch den Bürgermeister (durch Geldstrafen oder sogar durch Freiheitse ntziehung) durchgesetzt624. Andere Normen des Oberrats entfalteten, wie staatliche Normen, unmittelbare Rechtswirkung, die vom Willen der Betroffenen gänzlich unabhängig war. Als Beispiel dafür sei die Verordnung des Oberrats vom 1. September 1835 „die Aufnahme von Religionsschullehrern und Vorsängern von Seiten 620 Vgl. auch Hundsnurscher/Taddey, Die jüdischen Gemeinden in Baden, 1968, S. 11. Erst durch Verordnung vom 5. März 1827 (vgl. oben Fn. 612) wurde geregelt, dass der Ministerialkommissär in reinen Religionsangelegenheiten kein Stimmrecht besaß. Man gab ihm aber zugleich das Recht, wenn schon nicht an der Entscheidung teilzunehmen, so doch diese a) der Synode zu übertragen, b) zu vertagen oder c) vollständig auszusetzen, vgl. Verordnung vom 5. März 1827, Art. 5 Ziff. 11. 621 Vgl. Art. 3 Landesherrliches Edikt vom 4. Mai 1812. 622 Abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 106ff. 623 Vgl. nur Rettig, Die Polizeigesetzgebung des Großherzogthums Baden, 3. Aufl., 1839, S. 157, 200ff. Dies galt bis 1876. In diesem Jahr wurden die Bekenntnisschulen abgeschafft und flächendeckend Simultanschulen eingeführt. Konfessionelle Schulen gab es von nun an nur außerhalb der Erfüllung der Schulpflicht, vgl. Nolte, Jüdische Gemeinden in Baden und Basel, 2002, S. 51; Wielandt, Das Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1895, S. 297, 305f. 624 Näher Rettig, Die Polizeigesetzgebung des Großherzogthums Baden, 3. Aufl., 1839, S. 158ff. Für weitere Normen, die wie staatliche Polizeiverordnungen durchgesetzt und wogegen Verstöße wie Verstöße gegen staatliche Strafnormen geahndet wurden, s. unten unter (5) Dienstherrenfähigkeit und Disziplinargewalt.
Baden
189
der israelitischen Gemeinde betreffend“625 zitiert, die für die Begründung derartiger Beschäftigungsverhältnisse bestimmte Voraussetzungen formulierte und abschließend bestimmte: „Alle Ernennungen von ausländischen Vorsängern und Religionsschullehrern bei israelitischen Gemeinden des Landes, welche seit Erscheinung der (…) Verordnung vom 15. Mai 1833 ohne diesseitige Genehmigung entweder neu erfolgt, oder durch Erneuerung ihres temporären Vertrages geschehen sind, werden als ungültig, diese Stellen als erledigt betrachtet, und sind binnen einer Frist von sechs Monaten nach vorstehenden Bestimmungen zu besetzen.“626 Auch insofern lässt sich die Recht setzungsbefugnis des Landesverbandes als „öffentlich-rechtlich“ bezeichnen. (3) Besteuerungsrecht „Öffentlich-rechtlich“ ausgestaltet war auch das der israelitischen Religionsverwaltung zugestandene Beitragserhebungsrecht627: Nach Art. IX des Edikts von 1809 konnten die Kosten der jüdischen Religionsverwaltung durch „Umlagen“ gedeckt werden. Deren Erhebung und Verwendung wurde u.a. durch die „Instruktion für die Ausmittlung und Verwaltung der jüdischen Kirchenund Armenfonds (o.J.)“628 näher geregelt: Danach konnten sowohl für die Zwecke des Landesverbandes als auch für die Zwecke der Provinzen und Gemeinden derartige Umlagen erhoben werden629. Später, nach Abschaffung der Provinzen, galt dies auch für die Bezirkssynagogen630. Der Gesamtbetrag der Umlagen für den Landesverband und seine Aufteilung auf die einzelnen Schuldner wurde auf Vorschlag des Oberrates (vgl. auch Art. XL Nr. 3 der Verordnung von 1809) vom Ministerium des Inneren festgesetzt (vgl. § 5 und § 6 der Instruktion). Dasselbe galt für die Umlagen für die Zwecke der Provinz, auch wenn hier das Verfahren durch einen Antrag der Provinzvorstände in 625 Abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 120ff. 626 Vgl. ebd. § 8. 627 Näher dazu Hasgall, Zur Finanzwirtschaft der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1920, S. 5ff. 628 Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, in chronologischer Folge herausgegeben, 1837, S. 39ff. 629 Die „Ortssynagogen“ waren davon deshalb ausgenommen, weil ihre Kosten (Besoldung der Ortsrabbiner usw.) aus dem Provinzetat zu decken waren, vgl. § 13 der Instruktion für die Ausmittlung und Verwaltung der jüdischen Kirchen- und Armenfonds. 630 Vgl. nur § 1 der Verordnung über die Umlagen zur Bestreitung der kirchlichen Bedürfnisse der einzelnen israelitischen Gemeinden und der Bezirkssynagogen vom 26. Juni 1826, abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, in chronologischer Folge heraus gegeben, 1837, S. 81ff.
190
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Gang gesetzt wurde (vgl. § 10 der Instruktion). Die Umlagen für die Bedürfnisse der lokalen Gemeinden wurden ursprünglich auf Vorschlag der „Ortssynagoge“ von den Bezirksämtern festgesetzt (vgl. § 19 der Instruktion). In allen Fällen entschied also ein Gremium über die Erhebung der Umlagen, das über keinerlei, und sei es auch nur mittelbare Legitimation durch die Betroffenen verfügte631. Nur für die Ortsgemeinden blieb es dabei nicht dauerhaft: Für sie bestimmte die Verordnung zur Bestreitung der kirchlichen Bedürfnisse der einzelnen israelitischen Gemeinden und der Bezirkssynagogen vom 26. Juni 1826632, dass die konkrete Höhe der Umlage durch die von den Gemeindemitgliedern zu wählenden Gemeindevorsteher633 (die 1833 durch die wiederum von der Gemeinde zu wählenden „Synagogenräthe“ abgelöst wurden634) in Zusammenarbeit mit einer ebenfalls gewählten „Schatzungskommission“ bestimmt werden sollte. Dennoch galt für die Gemeindeumlagen ebenso wie für die Landes- und Provinzialumlagen, dass die Betroffenen angesichts der Geltung des Parochialprinzips in der oben unter (1) geschilderten Ausgestaltung der Besteuerung unfreiwillig ausgesetzt waren und sich ihr nicht ohne Weiteres durch „Austritt“ entziehen konnten. Bereits deshalb trägt das geschilderte „Beitragserhebungsrecht“ hoheitliche Züge. Hinzu trat, dass die Umlagen unmittelbar, wie staatliche Steuerforderungen, vollstreckbar waren: Sowohl für die Landesumlagen als auch für die Provinzialumlagen hieß es in § 7 (i. V. m . § 10) der Instruktion für die Ausmittlung und Verwaltung der jüdischen Kirchen- und Armenfonds: „die Umlagen selbst bewirkt (…) der Oberrat mittelst der ihm untergeordneten Provinzund Ortssynagogen, welche (…) nöthigensfalls die executivistische Hülfe der Ämter nachsuchen.“635 Für die Gemeindeumlagen fehlte eine derartige, ausdrückliche Bestimmung. Jedoch deutet auf ihre unmittelbare Vollstreckbarkeit 631 S. dazu oben (2). 632 Fundstelle s. Fn. 630. 633 Vgl. Landesherrliches Edikt vom 4. Mai 1812; s. Großherzoglich-Badisches Regierungsblatt, 1812, S. 102f; Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 33ff. 634 Vgl. „Verordnung über die Bildung der Synagogenräthe in den israelitischen Gemeinden“ vom 15. Mai 1833, abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 108ff; näher dazu auch Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 370f. 635 Vgl. dazu auch Art. V S. 4 der Verordnung des Innenministeriums vom 29. Mai 1821 über den Bedarfsetat der Oberrathskasse und dessen Umlage auf die israelitischen Unterthanen des Großherzogtums (abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 72ff.): „Sämmtliche Ämter werden (…) hierdurch ausdrücklich angewiesen, bei der Eintreibung dieser Steuer dasjenige strenge exekutivische Verfahren gegen die Zah-
Baden
191
hin, dass bereits gem. § 10 der Verordnung vom 26. Juni 1826636 die Einziehung der Umlagen dem (obrigkeitlichen) „Gemeindsverrechner“ übertragen war, der auch die Umlagen der politischen Gemeinde eintrieb. Zusätzlich für die „öffentlich-rechtliche“ Ausgestaltung auch der Gemeindeumlagen spricht, dass § 17 der Verordnung vom 30. Januar 1849637 für Beschwerden über die Umlageerhebung die „Verordnung über die Rekurse in Verwaltungs- und Polizeisachen“ vom 14. März 1833638 und den § 8 der „Verordnung über die Kompetenz in Gemeindesachen und über die Zahl der Instanzen dabei“ für anwendbar erklärte639 – also den gleichen Instanzen- und Rechtsweg eröffnete wie für Beschwerden gegen sonstige staatliche Maßnahmen. Das Beitragserhebungsrecht zugunsten des Landesverbandes, der Provinzen (später: der Bezirke) und der Gemeinden hatte nach all dem – trotz der für die Letzteren geltenden Besonderheiten – bereits von Anfang an nicht den Charakter einer privatrechtlichen, auf das Einverständnis der Mitglieder zurückführbaren Abgabe, sondern den Charakter eines öffentlich-rechtlichen, hoheitlichen Besteuerungsrechts640. (4) Widmungsrecht Man wird auch annehmen müssen, dass die „jüdische Religionsgemeinschaft“ Badens ein Widmungsrecht besaß, auch wenn sich dies nur unter einzelnen Aspekten feststellen ließ: So genossen die ihrem Kultus gewidmeten Gegenstände denselben herausgehobenen Schutz ihrer Zweckbestimmung wie die Gegenstände des kirchlichen Kultus: § 20 der Verfassung von 1818 bestimmte: „Das Kirchengut und die eigentümlichen Güter und Einkünfte der Stiftungen, Unterrichts- und Wohltätigkeitsanstalten dürfen ihrem Zwecke nicht ent-
636 637
638 639 640
lungswiderspenstigen eintreten zu lassen, welches bei der Erhebung der Staatssteuer vorgeschrieben ist.“ Abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 81ff. Verordnung vom 30. Januar 1849 die Umlagen zur Bestreitung der kirchlichen Bedürfnisse der einzelnen israelitischen Gemeinden und der Bezirkssynagogen betreffend, abgedruckt bei: Spohn, Badisches Staatskirchenrecht, 1868, S. 82ff. Sie löste die Verordnung vom 26. Juni 1826 ab, s. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 31. Großherzoglich-Badisches Regierungsblatt, 1833, S. 63ff. Großherzoglich-Badisches Regierungsblatt, 1833, S. 183ff. Vgl. auch Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 30; Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 489; Näher zur weiteren Ausgestaltung und praktischen Handhabung des Besteuerungsrechts Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 29ff.
192
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
zogen werden“641. Diese Regelung verstand die zeitgenössische Literatur nicht nur als Schutzbestimmung gegenüber dem Staat, sondern gerade auch als Schutz gegenüber den Kirchenbehörden selbst: Auch diese sollten ohne staatliche Genehmigung einen von § 20 der Verfassung erfassten Gegenstand nicht außerhalb seiner „Widmung“ benutzen oder umwidmen dürfen642. Zugleich nahm man an, dass die Bestimmung für sämtliche „aufgenommenen Kirchen“, also auch für die israelitische Religionsgemeinschaft, galt643. Auch die jüdischen Friedhöfe waren rechtlich den Friedhöfen der Kirchen gleichgestellt644. Hinzu kam, dass bestimmte Gegenstände des jüdischen Kultus (z. B . Synagogenplätze, vgl. Verordnung des Innenministeriums vom 19. April 1819645) unter einem besonderen Rechtsregime standen: Für sie galten Besonderheiten hinsichtlich des Rechts, sie zu benutzen, in der Vererb- und Veräußerbarkeit usw.646 Nur anfänglich handelte es sich dabei um ein Rechtsregime, das sich nicht die jüdische Religionsgemeinschaft selbst, sondern der Staat ihr gab. Denn bereits 1844 hob dieser die Verordnung von 1819 wegen Zweifeln an seiner Zuständigkeit auf647. Man ging nun davon aus, dass das Recht an den Synagogenplätzen durch Satzungen der israelitischen Ortsgemeinde und Einzelfallanordnungen des Synagogenrates zu regeln wäre648. Bestimmte Gegen641 Zit. nach Stoerk/v. Rauchhaupt, Handbuch der Deutschen Verfassungen, 1913, S. 74. 642 Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großherzogthums Baden, II. Teil, 1838, S. 456. 643 Ebd. S. 558. 644 Vgl. Art. III Edikt von 1809: „Jeder Synagogensprengel kann eigene Gottesäcker, die er hat, solange nicht aus polizeilichen Ursachen eine Schließung und Verlegung nöthig wird, beibehalten; auch wo er keine, oder keine hinlänglich geräumige oder gelegene hat, neu auf eigenthümlich erworbenen, von der Polizei dafür zulässig erkannten Plätzen solche anlegen; muss aber in Absicht ihrer Einfassung, die Tiefe der Gräber, der Zeit der Beerdigung u. dgl. nach den allgemeinen Polizeigesetzen sich richten, wogegen er auch dafür die gleiche Achtung und den gleichen Schutz gegen Beleidigungen zu erwarten hat, den andere kirchliche Begräbnisstätten landesverfassungsmäßig genießen (Hervorheb. d. Verf.).“ 645 Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 70f. 646 Vgl. z. B. Art. II der Verordnung die Synagogenplätze betreffend: „Die Benutzung des Synagogenplatzes ist nur unter Beobachtung der israelitischen Gottesdienstordnung und unter Aufsicht der Religionsobrigkeit gestattet“. S. dazu auch Gotzmann, Jüdisches Recht im kulturellen Prozess, 1997, S. 62. 647 Vgl. Großherzoglich-Badisches Regierungsblatt, 1844, S. 25; näher dazu Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 30. 648 Vgl. nur Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 137f. Vgl. dazu die Regelungen des Statuts der Gemeinde Offenburg vom 13. August 1890 über die Verpachtung der Synagogenplätze (abgedr. bei Hasgall, Zur Finanzwirtschaft der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1920, S. 22f ), die u.a. die von den einzelnen
Baden
193
stände des jüdischen Kultus standen somit unter einem von den israelitischen Religionsverbänden selbst einseitig definierten, vom allgemeinen Privatrecht abweichenden Sonderrecht, dessen Zweck es war, der besonderen Widmung dieser Gegenstände zur Wirkung zu verhelfen. Man kann daher auch insofern davon sprechen, dass den israelitischen Religionsverbänden ein „öffentlichrechtlich“ ausgestaltetes Widmungsrecht zustand. Dies galt schließlich auch insofern, als das Recht der Gemeinden anerkannt war, zumindest für bestimmte ihrer „gemeindlichen Einrichtungen“ öffentlich-rechtlich ausgestaltete Gebühren zu fordern649. Als Beispiel dafür konnte in Archivunterlagen der Friedhof der jüdischen Gemeinde von Heidel berg ausgemacht werden: Für ihn sollte kraft Verfügung des Großherzoglichen Bezirksamtes jedenfalls ab dem Jahr 1889 die als Stadtrecht („ortspolizeiliche Vorschrift“) erlassene Leichen- und Friedhofsordnung der Stadt Heidelberg gelten650, die wie jede andere öffentlich-rechtliche Friedhofsordnung auch die Erhebung verschiedener, unmittelbar vollstreckbarer Gebühren vorsah651. (5) Dienstherrenfähigkeit und Disziplinargewalt Ohne Zweifel wurden für die Israelitische Religionsgesellschaft Badens Personen tätig, die in einem „öffentlich-rechtlichen“ Dienstverhältnis standen. Eindeutig galt dies zumindest für den „Ministerialkommissär“ im Oberrat: Er war (unmittelbarer) „Staatsbeamter“. Jedoch ging die zeitgenössische Literatur davon aus, dass auch die übrigen Mitglieder des Oberrats (sog. mittelbare) Staatsbeamte seien652. Dies folgerte man daraus, dass die Amtsführung
649 650 651
652
Gemeindemitgliedern zu entrichtenden Gebühren bestimmten, die in drei „Steuerklassen“ der Höhe nach gestaffelt waren. Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 143 sowie oben Fn. 648. S. auch § 23 der Leichen- und Friedhofsordnung der Stadt Heidelberg vom 15. November 1889, Centrum Judaicum 9721 (Id.Nr. 9515), Bl. 73ff. S. Rundschreiben des Synagogenrats der Israelitischen Gemeinde Heidelberg sowie öffentliche Bekanntmachung der Leichen- und Friedhofsordnung der Stadt Heidelberg vom 15. November 1889, Centrum Judaicum 9721 (Id.Nr. 9515), Bl. 73ff. So Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 75; vgl. dazu auch Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden, 1884, S. 288: „Der Oberrat der Israeliten ist eine Staatsbehörde, welche unter dem Ministerium des Innern die besonderen Angelegenheiten der Israeliten leitet.“ bzw. später Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden, 1910, S. 580: „Der Oberrat der Israeliten ist eine Staatsbehörde, welche unter dem Ministerium der Justiz, des Kultus und des Unterrichts die kirchlichen Angelegenheiten der Israeliten leitet.“ S. auch Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 140 mit Fn. 5, wo zum Begriff des „Staatsbeamten“ ausgeführt wird: „Wohl aber zählen, weil im Dienstverhältnisse zum Staate stehend, zu
194
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
des Oberrats vollumfänglich der Genehmigung durch das Kultusministerium unterstand (vgl. Art. XLII des Edikts von 1809) und an die Mitwirkung des staatlichen Ministerialkommissärs653 gebunden war, so dass der Oberrat insgesamt den Charakter einer Staatsbehörde trug654. Dem entspricht, dass die Mitglieder des Oberrats durch Ernennung seitens des Landesherrn in ihr Amt eingesetzt wurden (vgl. oben S. 187) und sich ihre „Amtspflichten“ nicht aus einem mit ihnen geschlossenen Vertrag, sondern nach den einschlägigen, für das Staatsbeamtenverhältnis geltenden „Gesetzen, Verordnungen und Dienstvorschriften“ bestimmten655. Zugleich unterstanden sie – wie die übrigen Staatsbeamten – der Disziplinargewalt des Staates656. Für die Mitglieder der Bezirks- und Gemeindeverwaltungen und für die Rabbiner galt dies allerdings nicht. Obwohl sie ebenfalls, zumindest zeit- und teilweise, durch staatliche Behörden ernannt wurden, wurden sie etwa im Hofund Staatshandbuch nicht als (mittelbare) staatliche Behörden bzw. Beamte geführt657. Dies schließt es jedoch nicht aus, dass auch sie (als ‚Beamte‘ eines anderen öffentlichen bzw. öffentlich-rechtlichen Verbandes) in einem „öffent lich-rechtlichen Dienstverhältnis“ standen. Definiert man ein solches wie oben, war dies tatsächlich der Fall: Alle diese Beschäftigungsverhältnisse wurden durch Ernennung einseitig begründet (vgl. oben S. 187)658. Die mit dem Amt verbundenen Pflichten wurden nicht durch Vertrag, sondern autoritativ durch den Oberrat (durch generelle Regelungen oder Einzelfallanordnungen) festgesetzt: Da die Provinzen bzw. Bezirke und Gemeinden nach Art. XXXIV des
653 654 655 656 657
658
den Beamten diejenigen Personen, die vom Staate (…) zur Ausübung der staatlichen Mitverwaltung am Kirchenvermögen bestellt (…) sind“. „Die Tatsache, daß die Kosten dieser Beamtungen zum Teil oder ganz von anderen Rechtssubjekten aufgebracht werden, ist für die Annahme eines staatlichen Beamtenverhältnisses ohne Belang. Die Geh.Ordg. (§ 34) nennt diese Beamten mittelbare Staatsbeamte“. S. oben Fn. 619; abgedr. auch bei Lewin, Geschichte der badischen Juden, 1909, S. 150ff. Dies wird nicht zuletzt auch an seiner offiziellen Benennung als „Großherzoglich Badischer Oberrat der Israeliten“ (vgl. u.a. Centrum Judacium, 9719 [Id.Nr. 9513]) deutlich. Vgl. Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 147f. Zu deren Umfang und Ausgestaltung s. nur Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 151ff. Dasselbe galt auch für die nicht mit der Vermögensverwaltung betrauten ‚Beamten‘ der beiden großen Kirchen mit Ausnahme der Mitglieder des Evangelischen Oberkirchenrates, vgl. Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 140 mit Fn. 3. Entgegen der hier vertretenen Ansicht möchte Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 161 aus der Ernennung der Rabbiner durch staatliche Behörden offenbar auf deren Eigenschaft als „Staatsbeamte“ schließen. S. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 164.
Baden
195
Edikts von 1809659 vorbehaltlos dem Oberrat unterstellt waren, subsumierte man unter die diesem zugewiesene Aufgabe zur „Anordnung und Besorgung alles dessen, was zur laufenden Aufsicht auf die Kirchenverfassung gehöret“ (vgl. Art. XLI Nr. 3 Edikt von 1809) auch das Recht zur Aufsicht über die „Verwaltungsbeamten“ in Bezirken und Gemeinden660. Darunter wiederum fasste man auch das Recht, diesen gegenüber „dienstpolizeilich“, d. h. disziplinarisch einzuschreiten661. Spätestens Art. IV der Landesherrlichen Verordnung vom 5. März 1827662 übertrug der ‚Administratorenkonferenz‘, einem von dreien von ihr eingerichteten Spruchkörpern des Oberrats663, die Zuständigkeit für „die Anstellung, Bestrafung und Pensionierung der Kirchendiener“, d. h . das Recht zur Regelung der Rechtsverhältnisse zumindest der Rabbiner und Religionslehrer und das Recht, Disziplinargewalt ihnen gegenüber auszuüben664. Davon machte die „Administratorenkonferenz“ auch Gebrauch. Ein vergleichsweise junges, aber zugleich besonders aussagekräftiges Beispiel einer von ihr hierzu erlassenen Regelung ist die Verordnung von 1904, die Rabbinatsbezirke und die Rabbiner, die Bezirksverbände (Synagogenbezirke) und die Bezirkssynagogen betreffend665. Deren §§ 3ff enthielten detaillierte Regelungen des Beschäftigungsverhältnisses der Rabbiner, die stark an das staatliche Beamtenrecht angelehnt waren666. Entsprechendes galt für die nachfolgenden Be659 Art. XXXIV der Verordnung von 1809 lautete: „Die sämtlichen ProvinzSinagogen mit allen ihnen anhängigen OrtsSinagogen stehen unter einem in dem Siz der Staatsregierung auszustellenden jüdischen Oberrath; (…)“, zit. nach Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1693. 660 Vgl. Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 87f. 661 Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 128. 662 Großherzoglich-Badisches Regierungsblatt, 1827, S. 67ff; Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 92ff. 663 Sie setzte sich, anders als die beiden anderen, kleineren Spruchkörper (die „Konferenz für Religionsangelegenheiten“ und die „Konferenz für die israelitischen Schulangelegenheiten“) aus sämtlichen Mitgliedern des Oberrates zusammen. Alle Mitglieder, einschließlich des Ministerialkommissärs, waren stimmberechtigt. Näher zur Zusammensetzung und Zuständigkeit der Spruchkörper Auerbach, Das Judentum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 372f. 664 Vgl. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 89: „Der Oberrat übt die Aufsicht über die Tätigkeit der Rabbiner und ist deshalb ihnen gegenüber zur Ausübung eines Verwaltungszwanges und einer Disziplinargewalt (…) befugt.“ Genauer dazu s. auch ebd. S. 171ff. 665 S. Verordnungsblatt des Großherzoglichen Oberrats der Israeliten, 1904, S. 73ff. 666 Vgl. auch Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 488; Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 37. Ihre §§ 3 – 6 befassten sich mit der Anstellung der Rabbiner, die §§ 7 – 25 mit den Befugnissen und Pflichten der Rabbiner, die §§ 26 – 33 mit der Zuruhesetzung der Rabbiner. Dieser Verordnung zu-
196
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
stimmungen über den „Verwaltungszwang gegen säumige Rabbiner“ (§ 44667) und über das „Disziplinarverfahren gegen Rabbiner“ (§§ 45ff ), die zudem i.W. auf das staatliche Beamtengesetz verwiesen668. Auch die Lehrer der israeliti schen Schulen, die als „öffentliche Schulen“ anerkannt waren669, standen in einem öffentlich-rechtlich ausgestalteten Dienstverhältnis: für ihr Diensteinkommen, ihre Rechtsstellung überhaupt und die Versorgung ihrer Witwen und Waisen galten die auch sonst für Lehrer an öffentlichen Schulen geltenden Vorschriften670. Sie regelten das Beschäftigungsverhältnis des Lehrers einseitig und unterwarfen ihn der Disziplinargewalt der Oberschulbehörde671, als die für die israelitischen Lehrer der israelitische Oberrat fungierte672. Somit wurden für die „Israelitische Religionsgesellschaft Badens“ zum einen mit den Mitgliedern des Oberrats Personen tätig, die dem Staat gegenüber in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis standen und seiner Disziplinargewalt unterworfen waren. Zum anderen aber waren auch nicht mit dem Staat unmittelbar, sondern mit der israelitischen Religionsverwaltung selbst begründete Beschäftigungsverhältnisse (insbesondere die der Rabbiner und Religionslehrer, evtl. auch das der Lehrer an israelitischen Schulen673)
667
668
669 670 671 672
673
folge war zwar auch der Abschluss von Verträgen zwischen einer Gemeinde und einem Rabbiner über die konkreten Beschäftigungsbedingungen desselben – innerhalb des gesetzlich festgelegten Rahmens – möglich. Gem. § 3 Abs. 2 der Verordnung konnten diese Verträge aber „bei veränderten Verhältnissen aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses“ durch den Oberrat geändert werden. Vgl. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 166f. § 44 lautete: „Der Oberrat ist befugt, Rabbiner, die mit der Erledigung irer amtlichen Geschäfte säumig sind, durch geeignete Zwangsmittel, insbesondere durch Beigabe von Geschäftsaushilfe auf Kosten des Rabbiners und durch Androhung und Ausspruch von Geldstrafen bis zu 100 M dazu anzuhalten. Die Geldstrafen fließen in den israelitischen Religionsschul- und Pensionsfonds.“ Vgl. dazu insbesondere § 46 Abs. 1: „ Auf das Disziplinarverfahren gegen Rabbiner finden die §§ 92 bis 100 des Beamtengesetzes vom 24. Juli 1888 entsprechende Anwendung.“ Vgl. dazu bereits oben Fn. 623. Vgl. nur Rettig, Die Polizeigesetzgebung des Großherzogthums Baden, 3. Aufl., 1839, S. 199; 4. Aufl. 1853, S. 204. Näher dazu Rettig, Die Polizeigesetzgebung des Großherzogthums Baden, 3. Aufl., 1839, S. 171ff. Rettig, Die Polizeigesetzgebung des Großherzogthums Baden, 3. Aufl., 1839, S. 198, 4. Aufl. 1853, S. 202. Allerdings war der Einordnung der Lehrer als Beschäftigte der Religionsgemeinschaft streitig. Manche gingen davon aus, dass sie trotz ihrer Unterstellung unter den Oberrat und der Unterhaltung der israelitischen Schulen durch die Gemeinden Staatsbeamte waren, vgl. Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 220, was gut vertretbar erscheint. Vgl. dazu aber Fn. 672.
Baden
197
sowohl im oben umschriebenen, weiteren Sinn, als auch in einem engeren, auf die Ähnlichkeiten mit dem staatlichen Beamtenverhältnis abstellenden Sinn „öffentlich-rechtlich“ ausgestaltet und unterlagen einer „Disziplinargewalt“ des Oberrats. Dem entspricht, dass diesen Beschäftigungsverhältnissen nach und nach eine den staatlichen Beamtenverhältnissen entsprechende Absicherung gegeben wurde674. Demzufolge besaß die israelitische Religionsgesellschaft Badens bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sowohl Dienstherrenfähigkeit als auch Disziplinargewalt. Letzteres galt auch im Hinblick auf das Recht zur „Disziplinierung“ ihrer Mitglieder, für die die Synagogenräthe bzw. vor ihrer Bildung ein spezieller Gemeindeausschuss zuständig war675: Auch hierzu lieh der Staat nicht nur den beiden großen Kirchen, sondern auch den israelitischen Gemeinden seinen Arm: So hatten „Amt und Vorgesetzte“ die Gemeinden „auf Anrufen gegen jede Störung ihrer vom Staat anerkannten oder geduldeten Kirchengebräuche, auch in Ausübung der Kirchenzucht, kräftig zu unterstützen“. „Selbsthülfe bei Störung von Religionshandlungen“ war dagegen nur, aber doch immerhin, „im Innern der Kirchengebäude erlaubt“676. Zudem war die Bestrafung von Verfehlungen gegen Bestimmungen der Kirchenzucht vorgesehen, bei der Staat und Religionsgemeinschaft zusammenwirkten: So bestimmte etwa § 20 der 1856 von dem Synagogenrat zusammen mit dem Bezirksrat erlassenen Synagogenordnung für die Gemeinde von Heidelberg, dass „die (gegen ihre Verhaltensregeln, Anm. d. Verf.) Zuwiderhandelnden (…) mit einer Geldstrafe in der Kompetenz des Synagogenraths bestraft oder in geeigneten Fällen dem Großherzoglichen Oberamte zu einer härteren Bestrafung (…) angezeigt (werden)“. Das Oberamt erklärte diese Bestimmung für vollziehbar mit der Maßgabe, dass es bei der Verhängung einer „weltlichen Strafe“ (Geld- oder Gefängnisstrafe) immer einzuschalten sei677. Nicht nur der Landesverband, 674 Vgl. dazu nur die Verordnung des Oberrats vom 14. Dezember 1865 zur Errichtung eines Witwen- und Waisenfonds für israelitische Religionsschullehrer und Vorsänger (s. Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 35) oder die Verordnung des Oberrats vom 21. November 1898 die Gewährung von Ruhegehalt an Rabbiner und Religionsschullehrer und die Fürsorge für deren Hinterbliebene betreffend, Verordnungsblatt des Großherzoglichen Oberraths der Israeliten, 1898, S. 87. 675 Vgl. Landesherrliche Verordnung vom 15. Mai 1833, § 2 lit. e; abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 108ff. Vgl. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 143. 676 Rettig, Die Polizeigesetzgebung des Großherzogthums Baden, 3. Aufl., 1839, S. 246; 4. Aufl., 1853, S. 255; vgl. dazu bereits Art. XV des Edikts von 1809; s. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 197f. 677 Vgl. Synagogenordnung der Gemeinde von Heidelberg, 1856, Centrum Judaicum 9719 (Id.Nr. 9513), Bl. 7ff.
198
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
sondern auch die Gemeinden besaßen damit eindeutig auch eine „öffentlichrechtlich“ ausgestaltete „Disziplinargewalt“ im oben beschriebenen weiteren Sinn. (6) Selbstorganisationsrecht Dagegen besaß die israelitische Religionsgesellschaft Badens kein Recht zur Selbstorganisation: So hatte der Oberrat im Hinblick auf die Einteilung der „Synagogensprengel“ zwar ein Vorschlagsrecht (vgl. Art. XL des Edikts von 1809). Die definitive Entscheidung darüber lag jedoch bei dem jeweils zuständigen staatlichen Ministerium 678. Auch über die Neugliederung von Bezirken konnte die Religionsgesellschaft nicht ohne staatliche Mitwirkung entscheiden679. Erst recht hatte weder der Oberrat noch eine andere religionsgemeinschaftliche Instanz das Recht, neuartige, bisher nicht vorgesehene Untergliederungen zu schaffen. Auch dieses Recht beanspruchte der Staat für sich: Nur er konnte in Abänderung seiner bisher hierzu erlassenen Normen neugestaltete Untergliederungen schaffen. cc) Selbständige Rechtsfähigkeit Sowohl der israelitische Landesverband als auch die Bezirke und die örtlichen Religionsgemeinden waren nach einhelliger Meinung der zeitgenössischen Literatur und Rechtspraxis privatrechtlich rechtsfähig680. Für den Landesverband brachte dies spätestens Art. I des Edikts von 1809 i. V. m . Art. 9 des Ersten Konstitutionsedikts von 1807 zum Ausdruck681. Auch die Rechtsfähig678 Dabei blieb es auch für die spätere Zeit, vgl. Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 130ff. 679 Vgl. nur § 1 Abs. 2 der Verordnung die Rabbinatsbezirke und die Rabbiner, die Bezirksverbände und die Bezirkssynagogen betreffend vom 14. Dezember 1904; Verordnungsblatt des Großherzoglichen Oberrats der Israeliten, 1904, S. 73ff, wonach jede Neugliederung der Rabbinatsbezirke der Genehmigung durch das Kultusministerium oder sogar das Großherzogliche Staatsministerium bedurfte. 680 Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 80, 228 (speziell für die Bezirke), 233; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 11f; Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (227, 239), wo allerdings nur der Landesverband und die Religionsgemeinden, nicht die Bezirke erwähnt werden. Für die Rechtsfähigkeit der „Landessynagoge und ihre(r) Untergliederungen“ auch Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 102. 681 Vgl. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 122f; Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (227).
Baden
199
keit der Gemeinden ergab sich bereits aus dem Edikt von 1809, das in Art. IV erklärte: „Die Schulden, welche den einzelnen jüdischen Gemeinheiten bisher, und bis zum Eintritt der Kraft dieses Gesetzes oblagen, bleiben ihnen auch ferner allein zu Last.“ Letztlich wird man aber auch an der Rechtsfähigkeit der Provinzen und später der Bezirke nicht zweifeln können, da diese u.a. Schuldner des Gehalts des Bezirksrabbiners, der Bezirksrechner und -schreiber usw. waren682. dd) Eigenschaft als Religionsgesellschaft Das Edikt von 1809 hatte den jüdischen Verbänden sämtliche vorher z.T. noch rudimentär vorhandenen Zuständigkeiten in allgemein-zivilen und polizeilichen Angelegenheiten entzogen683 und sie konsequent auf kirchlich-religiöse Angelegenheiten beschränkt684. Damit steht es außer Frage, dass die nunmehr existierenden Verbände als „Religionsgesellschaften“ anzusehen waren. Die Rolle der „originären Religionsgesellschaft“ lag dabei eindeutig bei dem Landesverband: Ihm waren alle übrigen Verbände unterstellt. ee) Zusammenfassung Die „jüdische Religionsgesellschaft in Baden“ war damit jedenfalls seit 1809 mit dem Parochialrecht, einem Besteuerungsrecht, der Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher“ Rechtsetzung, einer Widmungsbefugnis (im oben definierten Sinn), mit Dienstherrenfähigkeit (auch im denkbar engsten Verständnis) und 682 Vgl. Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 228f. 683 Vgl. dazu Art. XXIX des Edikts: „Eine eigene Gerichtsbarkeit in allem was das bürgerliche Leben betrifft, kann ihnen ferner nicht zustehen, sondern sie müßen nach ihren verschiedenen bürgerlichen Eigenschaften (…) gleich allen andern Unterthanen in peinlichen, bürgerlichen und polizeilichen Sachen Recht geben und nehmen; nur die Rechte der Kirchenzucht in und ausser der Sinagoge zu üben bleibt ihren kirchlichen Beamten eben so, wie jenen der andern ReligionsBeamten in der ihrer Religion angemessenen Art vorbehalten.“ Zit. nach Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 1, 2006, S. 1692. 684 So sprach Art. I von der Judenschaft des Großherzogtums als einem „Religionstheil unserer Lande“, Art. II. von der Teilung derselben in „kirchliche Gemeinden“. Die „Instruktion für die Israelitischen Provinz- und Ortssynagogen“ vom 30. Juli 1814 bestimmte in Art. I.: „Der Geschäftskreis der Provinz- und Ortssynagoge ist blos kirchlich und kirchenpolizeilich (…) Eine größere Amtsgewalt (als ihnen im Edikt von 1809 eingeräumt ist, Anm. d. Verf.) steht ihnen nicht zu und sie haben sich (…) insbesondere jeder Ausübung irgendeiner Gerichtsbarkeit über ihre Glaubensgenossen allen Ernstes zu enthalten.“ Abgedruckt in: Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, 1837, S. 54ff.
200
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
mit Disziplinargewalt (im engen und weiteren Sinn) ausgestattet. Sie besaß damit mit Ausnahme des „Selbstorganisationsrechts“ sämtliche der in der Literatur als typische Merkmale öffentlich-rechtlich korporierter Religionsgesellschaften aufgeführten Eigenschaften. Trotz eines starken staatlichen Einflusses und einer nur sehr schwach ausgeprägten Verselbständigung dem Staat gegenüber (die sich z. B . in der Einrichtung des Oberrats als „Staatsbehörde“ äußerte) stand sie doch insofern neben dem Staat, als sie ihm gegenüber auch nach zeitgenössischer Rechtsauffassung (vgl. Art. 9 des Ersten Konstitutionsedikts) eigenständige privatrechtliche Rechtsfähigkeit besaß. Damit waren alle oben entwickelten Definitionsmerkmale vorhanden und Gemeinden, Provinzen bzw. Bezirke und Landesverband ab 1809 als öffentlich-rechtliche Körperschaften anzusehen685. Sie waren als „aufgenommene“ Religionsgesellschaften den Kirchen weitgehend gleichgestellt und standen diesen gegenüber nur in wenigen Punkten zurück686. c) Die Entwicklung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aa) Die Rechtsstellung der Israelitischen Religionsgemeinschaft Badens In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das badische Staatskirchenrecht erneut grundlegender reformiert: Das „Gesetz die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate betreffend“ vom 9. Oktober 1860687 (im Folgenden: Gesetz von 1860) hob das Erste Konstitutionsedikt von 1807 auf688 und führte nun erstmals auch den Begriff der „öffentlichen Korporation“ in das badische Staatskirchenrecht ein689: Es bestimmte, dass den beiden großen Kirchen „das Recht öffentlicher Korporationen mit dem Rechte der öffentlichen Gottesverehrung gewährleistet“ sei (§ 1). Die übrigen bisher aufgenommenen oder geduldeten Religionsgemeinschaften, zu denen
685 Vgl. auch Lewin, Geschichte der badischen Juden, 1909, S. 103, demzufolge der jüdischen Religionsgemeinschaft bereits durch das Edikt von 1809 „das Recht der öffentlichen Korporation zuerkannt“ worden sein soll; ebenso Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 368 sowie wohl auch Dorner/Seng, Badisches Landesprivatrecht, 1906, S. 53. 686 Das wohl wichtigste Beispiel dafür ist, dass nur die katholische und die evangelische Kirche in der ersten Kammer der Ständeversammlung vertreten waren, vgl. § 27 Nr. 3 der Badischen Verfassung von 22. August 1818. Näher Spohn, Badisches Staatskirchenrecht, 1868, S. 4. 687 Großherzöglich Badisches Regierungsblatt, 58. Jg., 1860, S. 375ff. 688 Vgl. ebd. § 17. 689 Vgl. auch Endrös, Entstehung und Entwicklung, 1985, S. 126ff.
Baden
201
auch die jüdische Religionsgesellschaft zählte690, waren darin nicht einbezogen691. Über sie sagte das Gesetz, dass sich ihre Rechtsstellung unverändert nach den „ihnen erteilten besonderen Verwilligungen“ richten sollte (§ 2). Daneben gab es in seinem § 3 die Gründung „religiöser Vereine“ frei692. Der wenig konkrete Wortlaut der Paragraphen 1 und 2 wirft die Frage auf, ob das Gesetz die Rechtsstellung der Kirchen und der jüdischen Religionsgesellschaft und ihr Verhältnis zueinander tatsächlich veränderte: Ausweislich seiner Präambel bestand das Regelungsanliegen des Gesetzes v.a. darin, die Staatsaufsicht über die katholische und die (seit 1821 vereinigte) evangelischprotestantische Kirche neu zu gestalten (vgl. §§ 7 – 16). Es lockerte sie merklich, indem es den beiden Kirchen zugestand, ihre Angelegenheiten „frei und selbständig“ zu ordnen (§ 7) und ihre Kirchenämter selbst zu verleihen (§ 8). Für die übrigen Religionsgemeinschaften dagegen blieb (zunächst) der bis herige Rechtszustand aufrechterhalten693. Vor diesem Hintergrund erscheint es nicht unplausibel, dass die neue Bezeichnung der Kirchen als „öffentliche Korporationen“ zumindest auch die neu geschaffene (relative) Selbständigkeit der Kirchen gegenüber dem Staat zum Ausdruck bringen sollte, die auch die „Körperschaften“ des Zweiten Konstitutionsedikts von Beginn an ein Stück weit besaßen (s. oben)694. Trifft es zu, dass dem im badischen Recht verwendeten „Körperschaftsbegriff “ das Element einer gewissen Eigenständigkeit dem Staat gegenüber immanent war, ist es konsequent, dass man ihn zu diesem Zeitpunkt auf die jüdische Religionsgesellschaft noch nicht anwandte. Denn für sie traf das Gesetz von 1860 keine neuen Regelungen, so dass insbesondere der Vorbehalt der staatlichen Genehmigung sämtlicher Verfügungen des Oberrates695 weiterhin galt. Allerdings dürfte sich die Bedeutung des Begriffs und seiner Beschränkung auf die beiden großen Kirchen nicht in diesem Aspekt erschöpft haben: Gewiss wollte man dadurch auch die besondere Bedeutung der christlichen 690 S. oben S. 183. 691 Vgl. auch Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 486. 692 § 3 des Gesetzes von 1860 lautete: „Die Bildung religiöser Vereine ist gestattet. Ihre Verfassung und ihr Bekenntnis darf den Staatsgesetzen nicht widersprechen. Es steht ihnen das Recht der freien, gemeinsamen Gottesverehrung unter dem Schutze des Staates zu.“ 693 S. auch Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 368. 694 Für dieses Regelungsanliegen spricht auch ein früherer Versuch zur Neuregelung des Rechtes der evangelischen Kirche: § 1 einer im Jahr 1821 entworfenen, allerdings so niemals in Kraft gesetzten Verfassung der Evangelischen Kirche, bestimmte, dass der Kirche „die ihr als Körperschaft (Hervorheb. d. Verf.) gebührende, keiner weltlichen Bevormundung bedürftige Selbständigkeit“ zu gewähren sei. Zit. nach v. Bargen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen, 1971, S. 62. 695 Vgl. Art. XLII Verordnung von 1809.
202
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Hauptkonfessionen für das Staatswesen betonen696, die nach wie vor z. B. darin zum Ausdruck kam, dass alleine die katholische und die evangelische Kirche in der Ständeversammlung vertreten waren und der freie Zugang zu bestimmten Beamtenstellen und zum Gemeindebürgerrecht noch auf Angehörige dieser Konfessionen697 beschränkt war. Sprach also aus der exklusiven Verwendung des Begriffes der „öffentlichen Korporation“ für die großen Kirchen durchaus auch die Zurücksetzung der ebenfalls „aufgenommenen“ israelitischen Religionsgemeinschaft in den beiden umschriebenen Hinsichten (wenn auch nicht, wie oben dargestellt, im Hinblick auf die Rechtsfähigkeit oder die „öffentlich-rechtlichen Befugnisse“ derselben), so markierte das Gesetz dennoch nur einen Zwischenstand: Denn obwohl es bis über den August 1919 hinaus in Kraft blieb, ohne den Begriff der „öffentlichen Körperschaft“ ausdrücklich auf andere Religionsgesellschaften zu erstrecken, brachten die folgenden Jahre doch erhebliche Fortschritte sowohl in der staatsbürgerlichen Gleichstellung der Juden als auch in der Verselbständigung ihrer Religionsgemeinschaft dem Staat gegenüber: Bereits die Verfassungsänderung von 1849 hatte den jüdischen Bürgern gleichen Zu gang zu allen öffentlichen Ämtern und gleiche politische Rechte in Aussicht gestellt698. Das zu ihrer Umsetzung erlassene Gesetz vom 4. Oktober 1862 betreffend die bürgerliche Gleichstellung der Israeliten699 ließ sie endgültig ohne weitere Hindernisse zum Gemeindebürgerrecht zu und vollendete die individuell-rechtliche Gleichstellung. Und auch die israelitische Religionsge meinschaft vollzog Schritt für Schritt, ohne formell in das Gesetz von 1860 einbezogen zu werden, die von diesem für die Kirchen vorgezeichnete Entwicklung zu größerer Selbständigkeit: Nach Erlass des Gesetzes von 1860 ging der Staat in analoger Anwendung von dessen §§ 7 und 15 dazu über, auch gegenüber der jüdischen Religionsgemeinschaft bei Regelungen in „eigentlich religiösen“ Fragen von dem staatlichen Genehmigungsvorbehalt keinen
696 Vgl. dazu die Begründung zum Gesetzesentwurf in den Verhandlungen der Ständeversammlung von 1859/60, in der es heißt: „Die beiden christlichen Kirchen haben von jeher in den deutschen Staaten vermöge ihrer hohen Wichtigkeit für die Menschheit und für die Befürderung des Staatszweckes zu den öffentlichen Corporationen gezählt, hinter welchen alle anderen kirchlichen Vereine an Bedeutung unendlich weit zurückstehen.“ Zit. nach Endrös, Entstehung und Entwicklung, 1985, S. 127. 697 Vgl. dazu oben S. 183. 698 § 9 lautete nun: „Alle Staatsbürger ohne Unterschied ihrer Religion haben zu allen Civil- und Militärstellen und Kirchenämtern ihrer Konfession gleiche Ansprüche.“ § 19 lautete nun: „Die politischen Rechte aller Religionsteile sind gleich.“ Zit. nach Stoerk/v. Rauchhaupt, Handbuch der Deutschen Verfassungen, 1913, S. 72ff. 699 Großherzoglich-Badisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1862, S. 450f.
Baden
203
Gebrauch mehr zu machen.700 Ausdrücklich anerkannt wurde dies durch die staatliche Genehmigung der vom israelitischen Oberrat erlassenen Synodal ordnung vom 27. Februar 1894701, die der israelitischen Religionsgesellschaft Badens eine Reprästentativverfassung gab und erklärte, dass nunmehr für alle Satzungen über Gottesdienst, Kultushandlungen und Religionsunterricht die staatliche Genehmigung nicht erforderlich sei702. Und tatsächlich ging die Rechtspraxis spätestens ab dem Inkrafttreten dieser Synodalordnung davon aus, dass auch die jüdische Religionsgemeinschaft „öffentliche Korporation“ sei: Durch Landesherrliche Verordnung vom selben Tag wurde das Landeskirchensteuergesetz von 1892 auf sie für anwendbar erklärt, das all den Religionsgesellschaften staatliche Hilfe beim Steuereinzug gewährte, die durch eine frei gewählte Vertretung ihrer Mitglieder die Steuererhebung beschlossen und über die Verwendung der Steuern entschieden hatten703. Kurze Zeit später dehnte die Landesherrliche Verordnung vom 20. August 1895 das Ortskirchensteuergesetz vom 12. Oktober 1888 auf die jüdische Religionsgemeinschaft aus704. Beides war gem. Art. 32 des Landeskirchensteuergesetzes von 1892 nur Religionsgesellschaften gegenüber möglich, denen „als Gesamtheit das Recht der öffentlichen Korporation verliehen ist“705. Die Verordnungen, die die Kirchensteuergesetze auf die jüdische Religionsgemeinschaft erstreckten, erkannten damit implizit die Körperschaftsqualität von Landesverband und Gemeinden an706. Durch sie wurde die staatliche Vollstreckung der Umlageforderungen erneut verbürgt707. Entsprechend war es nur konsequent, wenn nun auch die Bezirke ausdrück 700 Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 25 unter Verweis auf Lewin, Geschichte der badischen Juden, 1909, S. 300. 701 Verordnungsblatt des Großherzoglichen Oberrats der Israeliten, 1894, S. 13ff. 702 Vgl. ebd. § 18 Abs. 2; s. auch Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 25. 703 Hundsnurscher/Taddey, Die jüdischen Gemeinden in Baden, 1968, S. 20; Hasgall, Zur Finanzwirtschaft der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1920, S. 1. 704 Beide Gesetze vermittelten den erfassten Religionsgesellschaften das Recht, „Kirchensteuern“ zu erheben, die der Staat vollstreckte, vgl. Hundsnurscher/Taddey, Die jüdischen Gemeinden in Baden, 1968, S. 33f. 705 Zit. nach ebd. S. 34. 706 Ebd. S. 122; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 12; vgl. auch Wielandt, Das Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1895, S. 335. 707 Der wichtigste Unterschied zum früheren Recht bestand darin, dass nun auch die Steuern für die israelitische Religionsgesellschaft – wie die Steuern für die beiden christlichen Hauptkirchen, die das Ortskirchensteuergesetz 1888 und das Landeskirchensteuergesetz 1892 eingeführt hatten – als Prozentsatz der Staatssteuern hätten erhoben werden können. Von dieser Möglichkeit machten die Gemeinden jedoch nur z.T. Gebrauch. Näher zum Besteuerungsrecht der Israelitischen Religionsgesellschaft
204
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
lich Anerkennung als „öffentliche Korporationen“ fanden: In § 50 der Rabbinats- und Bezirksverfassung vom 30. November 1904708 wurden auch sie schließlich explizit so bezeichnet709. Berücksichtigt man, dass bereits durch § 2 Nr. 24, 25 des Gesetzes vom 14. Juni 1884 die Verwaltungsrechtspflege betreffend710 die Rechte und Verbindlichkeiten aus der Mitgliedschaft in der jüdischen Religionsgesellschaft und deren Untergliederungen ausdrücklich als „öffentlich-rechtlich“ qualifiziert und dem Verwaltungsrechtsweg zugewiesen worden waren711, waren Zweifel an ihrem Charakter als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ nun endgültig nicht mehr angebracht. Insgesamt lässt sich die Entwicklung der Verfassung der „Israelitischen Religionsgemeinschaft in Baden“ in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts daher wie folgt beschreiben: Der Staat erkannte ihr Schritt für Schritt umfassendere Selbstgesetzgebungs- und Selbstverwaltungsrechte zu. Dabei blieben ihr ihre bisherigen Befugnisse nicht nur erhalten, sie wurden sogar – etwa durch die Erstreckung des Landeskirchensteuergesetzes und des Ortskirchen steuergesetzes – noch stärker der inzwischen für die Kirchen geltenden Rechtslage angeglichen. Zur Voraussetzung dafür machte das staatliche Recht, dass die israelitische Religionsgemeinschaft – wie die Kirchen – auf allen einschlägigen Ebenen eine mitentscheidungsberechtigte Repräsentation ihrer Mitglieder besaß. Deshalb etablierte man nun neben den ohne Rückbindung an den Mitgliederwillen entscheidenden Konsistorialbehörden auf Landesund Bezirksebene eine zumindest teilweise durch den Mitgliederwillen legitimierte Landes- und Bezirkssynode, die für zentrale Entscheidungen mit „Eingriffswirkung“ zuständig war712. Damit ließ sich der öffentlich-rechtliche Charakter der oben aufgeführten, der jüdischen Religionsgemeinschaft unverändert zustehenden Befugnisse (des Rechtes zur Abgabene rhebung, zu einseitigen Anordnungen gegenüber Mitgliedern und Beschäftigten oder über die Nutzung religionsgemeinschaftlicher Sachen usw.) nun nicht mehr ohne
708 709
710 711 712
ab 1892 s. Hasgall, Zur Finanzwirtschaft der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1920, S. 13ff. Verordnungsblatt des Großherzoglichen Oberrats der Israeliten, 1904, S. 73ff. § 50 der Rabbinats- und Bezirksverfassung von 1904 lautete: „Die Religionsgemeinden, für die ein Bezirksrabbiner bestellt ist, bilden einen mit den Rechten einer öffentlichen Korporation ausgestatteten Bezirksverband, der die Bezeichnung Synagogenbezirk führt (…)“. S. a. Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 123, Rn. 3; Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1919, S. 487; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 12, Fn. 4; Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 12. Abgedr. in Großherzoglich Badisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1884, S. 195. Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft, 1913, S. 54. Näher dazu mit Verweis auf die einschlägigen Rechtsgrundlagen u.a. Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 487f.
Baden
205
Weiteres durch die fehlende Rückbindung an den Mitgliederwillen rechtfertigen. Er rechtfertigte sich aber nach wie vor durch die unmittelbare Vollziehbarkeit zahlreicher Anordnungen im Zuständigkeitsbereich des Oberrats, v.a. im Besteuerungsrecht, aber auch im Dienstrecht der Amtsträger. Die isralitischen Gemeinden, Bezirke und der Landesverband blieben damit „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ im Sinne der oben formulierten Arbeitsdefinition und wurden (nicht zuletzt aufgrund der indirekten gesetzlichen Anerkennung durch Erstreckung des Landeskirchen- und Ortskirchensteuergesetzes) auch von der zeitgenössischen Literatur nahezu ausnahmslos als solche anerkannt713. bb) Die Rechtsstellung der israelitischen Austrittsgemeinde in Karlsruhe Will man sich jedoch einen umfassenden Überblick darüber verschaffen, in welchen Rechtsformen das Judentum in Baden organisiert war, kann man bei diesem Ergebnis nun nicht mehr stehenbleiben. Denn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verlor die Israelitische Religionsgesellschaft Badens ihre Exklusivität als einzige Religionsgemeinschaft jüdischen Bekenntnisses im Land. Wie auch sonst vielerorts in Deutschland714 führte auch in Baden die staatlich eingerichtete Religionsverwaltung, die von vergleichsweise gut in die Mehrheitsgesellschaft integrierten Gemeindeangehörigen getragen wurde, Reformen durch, die den Kultus an christliche Traditionen anglichen. So wurden z. B . deutschsprachige Gottesdienste mit Predigt, Orgelmusik und gemischtem Chorgesang oder die „Konfirmation“ eingeführt. Traditioneller 713 Vgl. nur Kahl, Lehrsystem des Kirchenrechts, S. 347; Dorner/Seng, Badisches Landesprivatrecht, 1906, S. 53; Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 368; Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 42; Stutz, Kirchenrecht, in: Holtzendorff/Kohler, Enzyklopädie der Rechtswissenschaft, 5. Bd., 7. Aufl., 1914, S. 275 (406 – Anm. 3), der dort – allerdings ohne nähere Erläuterung – von einer „beschränkte(n)“ öffentlichen Korporationsqualität spricht; Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (227, 239); Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 486f; Wielandt, Das Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1895, S. 334f: „die Gesamtheit der badischen Staatsangehörigen jüdischer Religion bildet eine vom Staate nicht bloß anerkannte, sondern auch ihm organisch eingeordnete Religionsgenossenschaft mit als öffentlich anerkannten Zwecken und als öffentlich anerkannter Obrigkeit, somit eine Kirche mit dem Rechtscharakter einer öffentlichen Korporation“. S. auch Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 11f. Aus der neueren Literatur vgl. nur Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 101f. 714 S. dazu jeweils genauer bei den einzelnen Länderberichten. Näher zur Geschichte des Reformjudentums in Deutschland M. A. Meyer, Antwort auf die Moderne, Geschichte der Reformbewegung im Judentum, 2000, S. 22ff.
206
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
ausgerichtete Gemeindeglieder sahen darin eine Verletzung der Religions gesetze und bemühten sich um Austritt und die Gründung eigenständiger jüdischer Gemeinschaften, die die Traditionen bewahrten715. 1869/70 setzten orthodoxe Mitglieder der Karlsruher Gemeinde in einem Gerichtsverfahren vor dem Großherzoglichen Verwaltungsgerichtshof die Anerkennung ihres Austritts aus der Israelitischen Religionsgemeinschaft Badens und deren Karlsruher Mitgliedsgemeinde durch und nahmen für sich in Anspruch, gem. § 3 des Gesetzes von 1860716 eine neue Religionsgesellschaft zu bilden717. Allerdings verbürgte § 3 des Gesetzes von 1860 nur (gegenüber dem allgemeinen, im Gesetz vom 21. November 1867 neu normierten Vereinsrecht) die Erlaubt heit einer religiösen Vereinigung, vermittelte dieser aber keinen Anspruch auf Erwerb privatrechtlicher Rechtsfähigkeit. Die „Austrittsgemeinde“ konnte Rechtsfähigkeit deshalb nur unabhängig davon, entweder durch Anerkennung als „Körperschaft“ nach Maßgabe von Art. 9 des Zweiten Konstitutionse dikts oder anderweitig, nach den Regeln des Privatrechts, erwerben718. Dabei ist zu beachten, dass das badische Privatrecht vor dem Inkrafttreten des BGB keine allgemeinen Bestimmungen enthielt, nach denen Vereinigungen Rechtsfähigkeit erwerben konnten. Die einzige innerbadische Rechtsgrundlage hierfür bildete das Zweite Konstitutionsedikt719. Sofern dessen Art. 9 nicht zur An715 Näher dazu allgemein Battenberg, Das europäische Zeitalter der Juden, Bd. 2, 1990, S. 155ff; M. A. Mayer, Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 2, 2000, S. 328ff; Gotzmann, Jüdisches Recht im kulturellen Prozess, 1997, S. 304ff. 716 Vgl. dazu bereits oben Fn. 692. 717 Vgl. Der Israelit, Jahrg. XI, Nr. 2, 1870, S. 26f; Nr. 4, 1870, S. 57 (58ff ); s. auch Gotzmann, Jüdisches Recht im kulturellen Prozess, 1997, S. 312f. Der Wortlaut der Entscheidung des Großherzoglichen Verwaltungsgerichtshofs ist in Auszügen abgedruckt ebd. S. 59. Näher zur Trennung der Gemeinde und ihren Ursachen Paulus, Jüdischer Kultus im Widerstreit unterschiedlicher innerjüdischer Gruppierungen, in: H. Schmitt (Hrsg.), Juden in Karlsruhe, 2. Aufl. 1990, S. 247ff. 718 Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (230); Dorner/Seng, Badisches Landesprivatrecht, 1906, S. 54. 719 Vgl. Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (253); Dorner/Seng, Badisches Landesprivatrecht, 1906, S. 28; Platenius, Grundriß des badischen Landrechts, 1896, S. 37: „Im französischen und im badischen Recht sind nur juristische Personen anerkannt, die öffentliche Zwecke verfolgen (vgl. Landesherrliche VO v. 17. Nov. 1883 die Erteilung der Körperschaftsrechte betreffend) (…). Dagegen kennt das Reichsrecht neben öffentlichrechtlichen auch rein privatrechtliche juristische Personen wie die Aktiengesellschaften“. Dies erklärt, warum Vereinigungen in Baden so stark auf die Anerkennung als „Staatsgesellschaft“ nach § 9 des Zweiten Konstitutionsedikts angewiesen waren, wodurch wiederum verschiedene aus heutiger Sicht durchaus „private“ Vereinigungen
Baden
207
wendung kam, konnte ein (erlaubter) Verein deshalb nur auf Grundlage eines Spezialgesetzes, d. h . entweder durch eine spezielle Konzession zu seinen Gunsten oder nach reichsrechtlichem Gesellschaftsrecht Rechtsfähigkeit erwerben720. Entsprechend gründete sich die Austrittsgemeinde von Karlsruhe zunächst unter dem Namen „Israelitische Religionsgesellschaft Karlsruhe (Adass Jeschurun)“ in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft721. Erst später, ab 1926, organisierte sie sich als „eingetragener Verein“ im Sinne des
von Bürgern in dessen Anwendungsbereich einbezogen wurden. Dazu gehörten z. B. „geistliche und weltliche Stiftungen“ und „Gewerkschaften“, vgl. Platenius, Grundriß des badischen Landrechts, 1896, S. 38, allerdings auch nicht alle von diesen, die einen gewissen Gemeinwohlbezug besaßen, vgl. ebd. S. 39f: „Besonderer Erwähnung bedürfen noch die zahlreichen Vereine mit wechselnder Mitgliederzahl, die weder öffentlichrechtlicher Natur sind, noch als Erwerbsgesellschaften betrachtet werden können, wie gesellige, musikalische, wissenschaftliche Vereine, Kunstvereine, Turnvereine (usw.). Diese Vereine treten vollständig im Gewande der juristischen Person auf und werden im gewöhnlichen Leben auch regelmäßig als selbständige Rechtssubjekte behandelt (…). Da aber das französische und das badische Recht nur juristische Persönlichkeiten kennen, die öffentliche Zwecke verfolgen, so sind diese Vereine als juristische Personen nicht anzuerkennen, sie sind also als solche weder rechtsfähig, noch können sie klagen und verklagt werden. (…)“. Daher sind durchaus Zweifel daran angebracht, ob die von Art. 9 umschriebenen Rechtspersönlichkeiten „öffentlich-rechtlichen Körperschaften“ im modernen Rechtsverständnis entsprachen, auch wenn die spätere Literatur – anders als noch das Zweite Konstitutionsedikt selbst – für „Staatsgesellschaften“ im Sinne des § 9 des Zweiten Konstitutionsedikts den Begriff der „Öffentlichen Körperschaft“ oder auch der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ prägte (vgl. nur Wielandt, Das Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1895, S. 157f.; Walz, Staatsrecht des Großherzogthums Baden, 1909, S. 199). Eher scheinen die „Körperschaften“ des Zweiten Konstitutionsedikts zwischen „öffentlich-rechtlichen“ und „privatrechtlichen“ Rechtspersönlichkeiten (im heutigen Verständnis) angesiedelt gewesen zu sein. Dies belegt auch die nachfolgende Stelle in der zeitgenössischen Literatur, in der es über sie hieß: „Der Begriff der Gemeinheit enthält als wesentliches Merkmal, die Vereinigung zu immerwährenden eigenen, jedoch in den Staatszweck unmittelbar eingreifenden Absichten. Weder eigene Zwecke allein, noch Staatszwecke allein, erheben eine verbundene Mehrheit der Menschen aus der Reihe von Gesellschaften in jene der Gemeinheiten. Namentlich haben solche Vereinigungen, die allein einen öffentlichen Zweck haben, und welche Kollegien genannt werden, bey uns nicht Gemeinheitsrecht, sie können durch sich nichts für sich, sondern lediglich für den Staat besizen, und sind bloße Verwalter über Staatsgut und Staatsrechte (…)“. „Über die Gesezkraft der GemeinheitsSchlüsse lässt sich im allgemeinen nicht mehr sagen, als so weit sie VertragsEigenschaften haben (…)“. Vgl. Brauer, Erläuterungen über den Code Napoleon und die Großherzoglich Badische Bürgerliche Gesetzgebung, Band 5, 1811, S. 96. 720 Dorner/Seng, Badisches Landesprivatrecht, 1906, S. 28. 721 Lewin, Geschichte der badischen Juden, 1909, S. 393.
208
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
BGB722. Besonders durch den Staat verliehene Befugnisse, die über diejenigen regulärer, privatrechtlicher Gesellschaften hinausgingen, besaß sie nicht. Sie wurde damit in der zeitgenössischen Literatur – anders als die „Israelitische Religionsgemeinschaft Badens“ – als „Privatverein“ bezeichnet723 und hatte tatsächlich, soweit ersichtlich, rein privatrechtlichen Charakter. Es gelang ihr, sich dauerhaft zu etablieren. Sie unterhielt schließlich sowohl einen eigenen Friedhof (ab 1872) als auch eine eigene Synagoge (ab 1881). Allerdings blieb sie innerhalb Badens zunächst allein: Weitere Ausgründungen aus den Gemeinden der „Israelitischen Religionsgemeinschaft Badens“ fanden soweit ersichtlich nicht statt724. d) Die Entwicklung nach der Revolution von 1918 Die Revolution von 1918/1919 brachte das staatskirchenrechtliche Gefüge Badens erneut in Bewegung: § 18 der noch vor der Weimarer Reichsverfassung in Kraft getretenen Badischen Verfassung vom 21. März 1919 bestimmte: „(…) III. Alle staatlich anerkannten kirchlichen und religiösen Gemeinschaften sind rechtlich gleichgestellt. Sie sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und haben das Recht der Selbstbesteuerung nach den Landesgesetzen. Sie ordnen und verwalten ihre Angelegenheiten frei und selbständig im Rahmen der allgemeinen Staatsgesetze. Insbesondere werden die Kirchenämter durch die Kirchen selbst verliehen. (…) IV. Kirchliche und religiöse Gemeinschaften, die nach ihrer Verfassung und der Zahl ihrer Mitglieder die Gewähr der Dauer bieten und deren Ziele den Staatsgesetzen und der Sittlichkeit nicht zuwider sind, müssen durch das Staatsministerium als Körperschaften des öffentlichen Rechts im Sinne des vorigen Absatzes anerkannt werden.“
Diese Neuregelung sprach allen durch den Staat bereits als solchen anerkannten Religionsgesellschaften, also ohne Zweifel auch der Israelitischen Religionsgesellschaft Badens, den Status einer „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ (nun nicht mehr: einer „öffentlichen Korporation“) zu. Religionsgemeinschaften 722 Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 36f. 723 Vgl. nur Heimberger, Die konfessionell beschränkte weltliche Stiftung und ihre Verwaltung im Großherzogtum Baden, 1907, S. 99; Joos, Kirchen und religiöse Gemeinschaften, in: Das Großherzogtum Baden in geographischer, naturwissenschaftlicher, geschichtlicher, wirtschaftlicher und staatlicher Hinsicht dargestellt, 1885, S. 694 (720); Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 36f. 724 Paulus, Jüdischer Kultus im Widerstreit unterschiedlicher innerjüdischer Gruppierungen, in: H. Schmitt (Hrsg.), Juden in Karlsruhe, 2. Aufl. 1990, S. 247 (255); Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (229); Lewin, Geschichte der badischen Juden, 1909, S. 393.
Baden
209
dagegen, die bisher noch nicht ausdrücklich als solche anerkannt waren, wozu z. B . die zunächst lediglich als privatrechtliche Aktiengesellschaft organisierte Israelitische Religionsgemeinschaft Karlsruhe gehörte725, besaßen nunmehr gem. § 18 Abs. 4 der Verfassung vom 21. März 1919 (bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen) zumindest einen Anspruch auf Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es stand damit jedoch keineswegs fest, welche Befugnisse das badische Landesrecht mit dieser Zuordnung verband: Die badische Verfassung von 1919 erklärte alle bisher anerkannten kleinen und großen Religionsgemeinschaften (wozu u.a. die Deutschkatholiken und die Herrnhuter Brüdergemeinde zählten726) mit ihren durchaus unterschiedlichen, bisher durch individuelle Bestimmungen geregelten Rechtsverhältnissen zu „öffentlich-rechtlichen Körperschaften“. Damit kam dem Begriff die Rolle eines Oberbegriffs über alle bisher ausdrücklich anerkannten „Religionsgesellschaften“ zu, ohne dass der Wortlaut des § 18 Abs. 3 der Badischen Verfassung von 1919 danach fragte, ob diese schon bisher „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ waren. Somit stellt sich die Frage, ob und wenn ja welche statusimmanenten Befugnisse es gab, die diesen Religionsgesellschaften nun einheitlich zustehen sollten. Sie zu beantworten, ist auch insofern interessant, als der Kanon dieser Rechte als Garantiegehalt des Art. 137 Abs. 5 WRV für das Land Baden in Betracht kommt727. Eine eindeutige Antwort darauf lässt sich dem Wortlaut der Verfassung nicht entnehmen. In Frage kommt zunächst, die mit dem „Körperschaftstatus“ nach § 18 der Badischen Verfassung von 1919 verbürgten Rechte mit den „öffentlich-rechtlichen Eigenschaften“ zu identifizieren, die allen schon bisher anerkannten Religionsgemeinschaften gemeinsam waren. Beachtet man jedoch, dass nach § 18 Abs. 3 „alle staatlich anerkannten kirchlichen und religiösen Gemeinschaften rechtlich gleichgestellt“ sein sollten, und sich auch an § 18 Abs. 4 zeigt, dass es der Norm v.a. um Gleich berechtigung zu tun war, wäre die Konsequenz dieser Lösung, dass jedenfalls dann, wenn es anerkannte badische Religionsgesellschaften gegeben hätte, die in ihrer Befugnisausstattung hinter den großen Kirchen zurückblieben (was allerdings gerade für die Israelitische Religionsgesellschaft Badens nicht festgestellt werden konnte), die Neuregelung den großen Kirchen ihre „überschießenden“ Befugnisse genommen hätte oder zumindest zu einer solchen Beschneidung ihrer Befugnisse verpflichtete. Dass dies das Regelungsziel der badischen Nationalversammlung war, in der die Zentrumspartei die stärkste 725 Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 36f. 726 Vgl. nur Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, Archiv für öffentliches Recht, 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff (228ff ). 727 Vgl. dazu oben S. 114.
210
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Fraktion stellte, erscheint unwahrscheinlich. Daher liegt zumindest bei historischer Auslegung der Bestimmung eher die Interpretation nahe, dass die in § 18 Abs. 3 vorgesehene Gleichstellung nach dem Meistbegünstigungs grundsatz erfolgen sollte, und somit durch § 18 Abs. 3 allen anerkannten Religionsgesellschaften die Rechte der am stärksten privilegierten Religions gesellschaften vermittelt werden sollten. Dies wiederum würde bedeuteten, dass die Ausstattung der Israelitischen Religionsgemeinschaft Badens mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen durch den Erlass der Verfassung von 1919 jedenfalls nicht gelitten, sondern möglicherweise sogar noch ausgeweitet worden wäre. Auch für den Zeitraum zwischen März und August 1919 war die Israelitische Religionsgemeinschaft Badens damit eindeutig nicht nur formal, sondern auch materiell als „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ zu qualifizieren. e) Zusammenfassung Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1809 besaß die Israelitische Religionsgemeinschaft Badens zusammen mit ihren Bezirken und Gemeinden als ihren rechtsfähigen Untergliederungen die Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im Sinne der oben formulierten Arbeitsdefinition: Sie konnte „öffentlich-rechtliche“ Befugnisse in Anspruch nehmen, die weitgehend denen der beiden großen Kirchen entsprachen. Zwar noch nicht durch das Gesetz von 1860, aber doch in den nachfolgenden Reform gesetzen der letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts wurde sie schließlich auch ausdrücklich als „öffentliche Korporation“ bezeichnet. Die Verfassung vom 21. März 1919 erkannte ihr – wie allen anderen, zuvor als „Religions gesellschaften“ anerkannten Vereinigungen – das Prädikat der „öffentlichrechtlichen Körperschaft“ zu. Insofern besteht kein Zweifel daran, dass die Israelitische Religionsgesellschaft Badens mit ihren Untergliederungen im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Weimarer Reichsverfassung „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ im Sinne des badischen Landesrechts und auch der „Weimarer Reichsverfassung“ war. 3. Württemberg Im Anschluss an die Analyse der Rechtsverhältnisse in Baden bietet sich die Untersuchung der Rechtsverhältnisse im Nachbarstaat Württemberg an. Wie Baden hatte auch Württemberg erheblich von der napoleonischen Neugestaltung der deutschen Territorialverhältnisse profitiert. Der Preßburger Frieden von 1805 hatte es zum Königreich erhoben. Säkularisationen und Mediati sierungen durch und nach dem Reichsdeputationshauptschluss hatten sein
Württemberg
211
Staatsgebiet mehr als verdoppelt. Dies war einer anfangs noch zurückhaltenden, später aber immer enger werdenden Anlehnung an Frankreich zu danken728, die sich nicht zuletzt darin ausdrückte, dass die wegen der Gebietsveränderungen auch hier notwendige Neuordnung der Verwaltung in vielen Punkten dem französischen Vorbild folgte729. Es wird deshalb zu prüfen sein, ob dies auch für die Neuorganisation der staatskirchenrechtlichen Verhältnisse und besonders für die Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinschaften galt: a) Die Systematik des württembergischen Staatskirchenrechts Von der Reformation an war Württemberg ein nahezu rein evangelisch-lutherisch bevölkertes Territorium. Der Landtagsabschied vom 19. Juni 1565730 hatte die evangelisch-lutherische Konfession zur einzig zugelassenen erklärt und das Luthertum damit zur Staatsreligion gemacht731. Den wenigen katholischen Einwohnern war – sieht man von vere inzelten, besonders begründeten Ausnahmen ab – nur der „Privatgottesdienst“ gestattet732. Nur für die reformierten Glaubensflüchtlinge, die nach 1685 nach längerem Ringen in Württemberg aufgenommen worden waren, galten Sonderregelungen733. Dies 728 Näher Schwarzmaier (Hrsg.), Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, Bd. 3, 1992, S. 250ff. 729 Vgl. nur E. Müller, Kleine Geschichte Württembergs, 1949, S. 125. 730 Abgedr. bei Reyscher (Hrsg.), Sammlung der württembergischen Gesetze, 2. Bd., 1829, S. 121 – 136. 731 Vgl. nur Schwarzmaier (Hrsg.), Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, Bd. 3, 1992, S. 240; v. Mohl, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, Bd. 1, 2. Aufl. Tübingen 1840, S. 6; Göz, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, 1908, S. 401f; v. Stälin, Das Rechtsverhältnis der religiösen Gemeinschaften und der fremden Religionsverwandten in Württemberg, in: Königlich statistisch-topographisches Bureau (Hrsg.), Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, 1870, S. 151 (154ff ); Hömig, Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803, 1969, S. 4. 732 Calwer Verlagsverein (Hrsg.), Württembergische Kirchengeschichte, 1893, S. 516f, 520; Göz, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, 1908, S. 401. Eine Ausnahme hiervon galt nur für solche später zu Württemberg gekommenen Orte, an denen die katholische Religionsausübung durch den Westfälischen Frieden geschützt war (vgl. Calwer Verlagsverein (Hrsg.), Württembergische Kirchengeschichte, 1893, S. 521) und zeitweilig für die ursprünglich nicht in die Landschaft inkorporierte Residenzstadt Ludwigsburg. Näher dazu auch v. Golther, Der Staat und die katholische Kirche im Königreich Württemberg, 1874, S. 25ff. 733 Den 1699 aufgenommenen „Waldensern“ war das Recht zur „öffentlichen Religionsausübung“ eingeräumt worden. Die 1700 förmlich aufgenommenen Hugenotten nahmen es faktisch ebenfalls in Anspruch, obwohl ihr Aufnahmeprivilegium ihnen dem Wortlaut nach nur den „Privatkultus“ gestattete, vgl. Schätz, Die Aufnahmeprivilegien für Waldenser und Hugenotten im Herzogtum Württemberg, 2010, S. 297ff,
212
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
änderte sich erst nach 1803, als das Land verschiedene mehrheitlich katholische Gebiete hinzugewann und der Anteil der Katholiken auf ca. 1/3 der Gesamtbevölkerung anstieg734. Dem musste nun auch das Recht Rechnung tragen. So sicherte zunächst das Religionsedikt vom 15. Oktober 1806 den Anhängern aller drei christlichen Konfessionen Rechtsgleichheit und den drei „christliche(n) Kirche(n)“ das Recht auf staatlichen Schutz zu735. Darauf bauten die religionsverfassungsrechtlichen Bestimmungen des VI. Kapitels der württembergischen Verfassung von 1819 (WürttVerf )736 – „Vom Verhältnisse der Kirchen zum Staate“ – auf. Sie blieben, sieht man von geringfügigen Änderungen ab, bis zum Ende der Monarchie 1918 in Kraft und bildeten so den gesamten Untersuchungszeitraum hindurch das Fundament des württembergischen Staatskirchenrechts. Ihnen lag der Grundsatz der Gleichstellung der drei bisher reichsrechtlich anerkannten christlichen Bekenntnisse zugrunde. Jeder dieser drei „Confessionen“ sicherte § 70 WürttVerf die freie öffentliche Reli gionsausübung und den „volle(n) Genuss“ ihres Eigentums zu. Jeder „Kirche“ wurde in § 71 Autonomie in den inneren kirchlichen Angelegenheiten garantiert, auch wenn diese durch das in § 72 näher konkretisierte „Schutz- und Aufsichtsrecht“ des Königs auf einen engen Bereich begrenzt war. Obwohl im Verfassungstext keine Bestimmung enthalten war, aus der dies eindeutig hervorging, vertrat die Literatur den Standpunkt, dass die Verfassung die „Kirchen“ als „in den Kreis der Staatsaufgaben einbezogene Anstalten“ betrachtete, „welchen hiermit die Eigenschaft öffentlicher Corporationen verliehen“ worden sein sollte737. Dies sollte u.a. darin zum Ausdruck kommen, dass nach
734
735
736 737
386ff; aus der älteren Literatur vgl. die zusammenfassende Darstellung bei Reyscher (Hrsg.), Sammlung der württembergischen Gesetze, Bd. 9, 1835, S. 134ff. Schwarzmaier (Hrsg.), Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, Bd. 3, 1992, S. 247f; v. Stälin, Das Rechtsverhältnis der religiösen Gemeinschaften und der fremden Religionsverwandten in Württemberg, in: Königlich statistisch-topographisches Bureau (Hrsg.), Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, Stuttgart 1870, S. 151 (216). Abgedr. bei Reyscher (Hrsg.), Sammlung der württembergischen Gesetze, Bd. 9, 1835, S. 68 – 71. Näher dazu ebd., S. 184; Calwer Verlagsverein (Hrsg.), Württembergische Kirchengeschichte, 1893, S. 545; v. Golther, Der Staat und die katholische Kirche im Königreich Württemberg, 1874, S. 31. Abdruckt u.a. in: Stoerk/v. Rauchhaupt, Handbuch der Deutschen Verfassungen, 1913, S. 499ff. Vgl. v. Sarwey, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 1883, S. 397, ähnlich ebd. S. 402 sowie Göz, Das Staatsrecht des Königreichs Würrtemberg, 1908, S. 490: „Jeder der drei in der früheren Reichs- und Bundesgesetzgebung und hiernach auch in der württ. Verfassungsurkunde anerkannten christlichen Konfessionen ist neben der freien öffentlichen Religionsübung die Eigenschaft als öffentliche Körperschaft zuerkannt.“
Württemberg
213
§ 27 Abs. 2 WürttVerf in der Fassung von 1819738 die vollen staatsbürgerlichen Rechte nur den Anhängern dieser drei Glaubensbekenntnisse zustanden und diese „Kirchen“ in den Genuss verschiedener Vergünstigungen kamen, zu denen man z. B. die staatliche Versorgung dienstunfähiger Kirchendiener (§ 74 WürttVerf ) oder die Einrichtung eines staatlichen Fonds zur Bestreitung der Bedürfnisse der katholischen Kirche (§ 82 WürttVerf ) zählte739. An Formulierungen wie diesen wird deutlich, dass der württembergischen Literatur – genauso wie der badischen Literatur, die allerdings wiederum andere, von Art. 9 des Zweiten Konstitutionsedikts ausgehende Akzente setzte740 – ein anderes als das gegenwärtige und auch nicht das in der Arbeitsdefinition formulierte Verständnis des Begriffes der „öffentlichen Corporation“ bzw. „öffentlichen Körperschaft“ zugrunde lag: Anstatt auf die Befugnis zum hoheitlichen Handeln stellte sie eher auf eine bevorrechtigte Rolle im Staatswesen und auf eine besondere Förderung durch den Staat ab. Zumindest in einem Punkt stimmte sie jedoch mit der Arbeitsdefinition überein: Auch die württembergische Literatur des 19. Jahrhunderts sah die Vermögensfähigkeit als Merkmal des „öffentlichen Körperschaftsstatus“ an. Dies schloss sie aus § 70 der Verfassung von 1819, der den „christlichen Confessionen“ den „Genuss ihrer Kirchen-, Schul- und Armenfonds“ zusicherte. Entsprechend galten im württembergischen Recht die Organisationseinheiten der drei reichsrechtlich anerkannten christlichen Konfessionen, d. h . die evangelisch-lutherische Landeskirche und ihre Gemeinden741, das Bistum Rottenburg (dessen Grenzen seit 1822 mit denen des Staatsgebiets übereinstimmten742) mit seinen für die Verwaltung des
738 § 27 Abs. 2 der Verfassung lautete ursprünglich: „Den vollen Genuß staatbürgerlicher Recht gewähren die drei christlichen Glaubensbekenntnisse. Andere christliche und nicht christliche Glaubensgenossen können zur Teilnahme an den bürgerlichen Rechten nur in dem Verhältnis zugelassen werden, als sie durch die Grundsätze ihrer Religion an der Erfüllung der bürgerlichen Pflichten nicht gehindert sind.“ Vgl. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg 1806 – 1828, 1922, S. 64. Er wurde erst durch Gesetz vom 31.12.1861 (abgedr. bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 8) abgeändert und lautete nun: „Die staatsbürgerlichen Rechte sind unabhängig von dem religiösen Bekenntnisse.“ Vgl. Stoerk/v. Rauchhaupt, Handbuch der Deutschen Verfassungen, 1913, S. 505. 739 v. Sarwey, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 1883, S. 397. 740 Vgl. oben Fn. 719. 741 Göz, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 1908, S. 493, 494. 742 Göz, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 1908, S. 503; v. Golther, Der Staat und die katholische Kirche im Königreich Württemberg, 1874, S. 54, 61; näher s. auch v. Mohl, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, 2. Bd., 2. Aufl., 1840, S. 478ff, 493.
214
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Ortskirchenvermögens zuständigen Pfarrgemeinden743, und die reformierten Gemeinden744 als rechtsfähig745. Sieht man von dem das „Schutz- und Aufsichtsrecht des Königs“ über die „Kirchen“ verbürgenden § 72746 ab, den die zeitgenössische Literatur auf sämtliche in Württemberg (ggf. einfachrechtlich) zugelassene Religionsgesellschaften angewandt sehen wollte747, beschränkte sich die Verfassung von 1819 darauf, die Rechtsverhältnisse der drei großen Konfessionen zu regeln. Bestimmungen zur Rechtslage anderer Religionsgemeinschaften fehlten. Zwar verbürgten die §§ 27 Abs. 1748 und 24 WürttVerf die „Gewissensfreiheit“. Dieses Grundrecht verstanden die Zeitgenossen jedoch zum Teil nur als individuelles Recht zur Wahl der eigenen inneren Glaubensüberzeugung, zum Teil auch als darüber hinausgehendes Recht darauf, diese Glaubens überzeugung allein oder zusammen mit anderen (zumindest im Rahmen einer Hausandacht) zu praktizieren749. Keinesfalls aber sah man darin das Recht gewährleistet, sich mit Anderen zu staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften zusammenzuschließen750. Auch das Recht, eine bestehende 743 Göz, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 1908, S. 510. 744 Im Jahr 1823 waren die wenigen reformierten Gemeinden des Landes ohne Änderung ihres Bekenntnisses in die evangelisch-lutherische Kirche integriert worden. Später gründeten sich jedoch vereinzelt neue, nicht unierte reformierte Gemeinden, vgl. Göz, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 1908, S. 490, Fn. 3; Schätz, Die Aufnahmeprivilegien für Waldenser und Hugenotten im Herzogtum Württemberg, 2010, S. 417ff. 745 v. Sarwey, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 1883, S. 402; Göz, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 1908, S. 490. 746 § 72 der württembergischen Verfassung von 1819 lautete: „Dem Könige gebührt das oberhoheitliche Schutz- und Aufsichtsrecht über die Kirchen“. 747 Vgl. v. Mohl, Das Staatsrecht der Königreiches Württemberg, 1. Bd., 1829, S. 214. 748 § 27 Abs. 1 der württembergischen Verfassung 1819 lautete: „Jeder, ohne Unterschied der Religion, genießt im Königreiche ungestörte Gewissensfreiheit“. 749 Vgl. nur v. Mohl, Das Staatsrecht der Königreiches Württemberg, 1. Bd., 1829, S. 317f: „Jeder, ohne Unterschied der Religion, genießt also im Königreiche ungestörte Gewissensfreiheit. (…) fremd oder einheimisch kann er, allein oder mit Glaubensgenossen, seine Religion ausüben, die Gebräuche derselben beobachten“; s. dazu auch Hilker, Grundrechte im deutschen Frühkonstitutionalismus, 2005, S. 245ff; Rimscha, Die Grundrechte im süddeutschen Konstitutionalismus, 1973, S. 21ff, 32f, 148ff. 750 Vgl. nur v. Golther, Der Staat und die katholische Kirche im Königreich Württemberg, 1874, S. 239; v. Stälin, Das Rechtsverhältnis der religiösen Gemeinschaften und der fremden Religionsverwandten in Württemberg, in: Königlich statistisch-topographisches Bureau (Hrsg.), Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, 1870, S. 151 (220), wo es dazu heißt: „Mit jener Gewissensfreiheit sollte übrigens nach der Auslegung, welche das Ministerium des Kirchen- und Schulwesens und der Geheime Rath im Anschluß an das, zur Zeit der Entstehung der Verfassungsurkunde geltende Recht gegeben, keineswegs eine uneingeschränkte Religionsfreiheit oder
Württemberg
215
Religionsgemeinschaft zu verlassen, ohne sich einer anderen anerkannten Religionsgemeinschaft anzuschließen, umfasste die „Gewissensfreiheit“ der früh konstitutionellen Verfassungen nach zeitgenössischem Verständnis nicht751. Die Gewissensfreiheit der frühkonstitutionellen Verfassungen entbehrte damit der korporativen Komponente. Somit schloss die württembergische Verfassung von 1819 die Existenz weiterer Religionsgemeinschaften (wie z. B . der jüdischen Gemeinden) zwar nicht aus. Sie ermöglichte sie aber auch nicht. Ob und wenn ja, in welcher Form in Württemberg andere Religionsgemeinschaften zugelassen waren, muss damit dem unterverfassungsrechtlichen Recht entnommen werden. Dieses kannte zunächst nur spezialgesetzliche Zulassungen (Konzessionen)752, mit denen die Staatsverwaltung einzelne Religionsgesellschaften erlaubte. Von diesen interessiert hier v.a. das Gesetz vom 25. Februar 1828, die erste, landesweit einheitliche Rechtsgrundlage für den Bestand jüdischer Gemeinden in Württemberg753. Eine allgemeingültige Regel für die Zulassung von Religionsgesellschaften schuf erst das „Gesetz betreffend die religiösen Dissidenten-Vereine“ vom 8. April 1872754. Es machte „die Bildung religiöser Vereine außerhalb der vom Staat als öffentliche Körper schaften anerkannten Kirchen“ „von einer staatlichen Genehmigung unabhängig“ (Art. 1 Abs. 1)755. Die „religiösen Vereine“ sollten das „Recht der freien Religionsausübung im häuslichen und öffentlichen Gottesdienst, sowie der selbständigen Ordnung und Verwaltung ihrer Angelegenheiten“ haben (Art. 1 Abs. 2). Zum Problem der Rechtsfähigkeit der Dissidenten-Vereine schwieg das Gesetz. Entsprechend ging die zeitgenössische Literatur davon aus, dass es „solchen religiösen Vereinen keineswegs das Recht von öffentlichen Corporationen, ebensowenig die Rechte einer juristischen Person (verlieh)“, sondern die „betreffenden Vereine, welche sie zu erhalten wünschen, im einzelnen Fall auf Grundlage der allgemeinen in dieser Hinsicht geltenden Normen“ um sie nachsuchen müssten756.
751 752
753 754 755 756
unbeschränkte Freiheit des Cultus und der religiösen Vereinigung, sondern nur die individuelle Freiheit des religiösen Bekenntnisses oder die Freiheit häuslicher Erbauung im Familienkreise, die sog. Hausandacht, gewährt sein.“ Hilker, Grundrechte im deutschen Frühkonstitutionalismus, 2005, S. 246; Klüber, Öffentliches Recht des Teutschen Bundes und der Bundesstaaten, 1840, S. 777. v. Stälin, Das Rechtsverhältnis der religiösen Gemeinschaften und der fremden Religionsverwandten in Württemberg, in: Königlich statistisch-topographisches Bureau (Hrsg.), Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, 1870, S. 151 (304f ). Vgl. dazu sogleich 2. Teil II. 3. c). Regierungsblatt für Württemberg 1872, S. 151. S. auch Sauer/Hosseinzadeh, Jüdisches Leben im Wandel der Zeit, 2002, S. 54. v. Stälin, Das Rechtsverhältnis der religiösen Gemeinschaften und der fremden Religionsverwandten in Württemberg, in: Königlich statistisch-topographisches Bureau
216
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
b) Die Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinschaften bis zum Gesetz von 1828 Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts verhielt sich das württembergische Recht den Juden gegenüber äußerst ablehnend und restriktiv. Eberhard, der erste württembergische Herzog, hatte in seinem Testament von 1492 befohlen, alle Juden auszuweisen und auszuschließen. Durch Aufnahme in die Regimentsordnung von 1498 erlangte diese Anordnung Gesetzeskraft und behielt sie durch mehrfache Wiederholung in den mit den Ständen vereinbarten Landesordnungen der nachfolgenden Jahrhunderte757, bis im Jahr 1805 die ständische Verfassung aufgehoben wurde. Der Versuch mehrerer Landesherren, ab Beginn des 18. Jahrhunderts einzelne Judenfamilien in ihren Schutz aufzunehmen, stieß auf energischen Widerstand der Stände. Daher waren außer in den Residenzstätten Stuttgart und Ludwigsburg (in denen eine kleine Zahl von Hofschutzjuden lebte) Juden nur in sogenannten Kammerund Kammerschreiberei-Orten ansässig, die zwar im Eigentum des Herrscherhauses standen, aber nicht in das württembergische Territorium (die „Landschaft“) inkorporiert waren. Daher konnte sich der Landesherr darauf berufen, in ihnen nicht an das in den Landesgrundgesetzen festgelegte, zuletzt im Erbvergleich von 1770 nochmals ausdrücklich bestätigte Verbot der Ansiedelung von Juden gebunden zu sein758. Die Zahl der in Württemberg lebenden Juden belief sich so zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf kaum mehr als 500 (Hrsg.), Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, 1870, S. 151 (308f ). 757 Vgl. nur Dritte Landesordnung von 1521, in der es hieß: „Kein Jude soll im Lande geduldet werden, sondern auf Betreten gefänglich eingezogen und gegen ihn mit strenger Strafe gehandelt werden.“ Abgedruckt in F. F. Mayer, Sammlung der Württembergischen Gesetze in betreff der Israeliten, 1847, S. 1. Näher dazu auch Sauer/ Hosseinzadeh, Jüdisches Leben im Wandel der Zeit, 2002, S. 23; v. Mohl, Das Staatsrecht der Königreiches Württemberg, 1. Bd., 1829, S. 433ff; A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 1ff, 10. Vgl. auch Art. 51 des Landtagsabschiedes vom 18.4.1739, wonach „die bey einigen Jahren in das Land eingenommenen Juden, welche demselben soviel Unlust und Schaden causiert, (…) wieder zu eliminieren“ (seien). S. Reyscher, Sammlung der württembergischen Gesetze, Bd. 2, 1829, S. 517ff. Ein Generalreskript zur Abstellung verschiedener Landesbeschwerden vom selben Tag bestimmte: „Es sollen dem Ersuchen der Landschaft gemäß alle in den – dem Lande incorporierten Orten seßhafte Juden ausgeschafft werden“, abgedruckt bei F. F. Mayer, Sammlung der Württembergischen Gesetze in betreff der Israeliten, 1847, S. 3; s. auch P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg 1806 – 1828, 1922, S. 3; A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 7f. 758 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 3f; Sauer/Hosseinzadeh, Jüdisches Leben im Wandel der Zeit, 2002, S. 27.
Württemberg
217
Personen. Eine Regelung ihrer Gemeindeverhältnisse, die das gesamte Territorium umfasste, fehlte. Die Gesetzgebung konzentrierte sich darauf, jüdische Aktivitäten im Staatsgebiet zu begrenzen (z. B . in Form von Ausweisungs bestimmungen, Handelsbeschränkungen oder Abgabenregelungen) 759. Nur für die Gemeinden einzelner Kammerschreiberei-Orte existierten lokale Judenordnungen, die von vorausgehenden Herrschaften übernommen worden waren760. Allein diese ländlichen Gemeinden nahm das Recht somit überhaupt als solche zur Kenntnis. Landjudenschaften existierten nicht. Die territoriale Neuordnung zu Beginn des 19. Jahrhunderts setzte auch hier einen Reformprozess in Gang: Mit u.a. aus reichsritterschaftlichem, reichsstädtischem oder österreichischem Besitz hinzugewonnenen Gebieten bekam das Königreich Württemberg zugleich zahlreiche jüdische Einwohner hinzu: Ihre Zahl stieg mit dem Jahr 1806 auf über 5 000, bis 1817 sogar auf über 8 000 Personen an761. Entsprechend der unterschiedlichen Herrschafts geschichte ihrer Siedlungsgebiete lebten sie nach ganz unterschiedlichem Recht. Der Landesherr bemühte sich daher schon ab 1806 um Vereinheitlichung. Bereits 1808 lag ein detailliert ausgearbeiteter Entwurf einer einheitlichen „Ordnung für die Juden in den Königlichen Staaten“ vor762, der jedoch niemals Gesetzeskraft erlangte763. Erst 1828 gelang es, ein umfassendes, landesweit geltendes Gesetz über die Rechtsverhältnisse der württembergi schen Juden zu erlassen764. In der Zwischenzeit beschränkten sich die Landesherren darauf, die unterschiedlichen Rechtsverhältnisse durch Einzelverordnungen einander anzugleichen. So stellten sie die persönlichen Rechte der Juden denen der Christen schrittweise ähnlicher, indem sie ihnen z. B . Berufswahlfreiheit oder freien Gütererwerb erlaubten oder die Militärpflicht
759 Vgl. das bei F. F. Mayer, Sammlung der Württembergischen Gesetze in betreff der Israeliten, 1847, S. 1ff abgedruckte Normenmaterial sowie P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg 1806 – 1828, 1922, S. 2. 760 Näher P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg 1806 – 1828, 1922, S. 12ff, 19. 761 P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg 1806 – 1828, 1922, S. 1, 12; A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 24. 762 Vollständiger Abdruck bei P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg, 1806 – 1828, 1922, S. 97 – 117. Er wurde zwar niemals geltendes Recht, bildete aber in Vielem das Vorbild für die spätere Regelung im Gesetz vom 25. April 1828, die unten in 2. Teil II. 3. c) näher betrachtet wird. 763 Vgl. A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 11f; nach Paul Sauer, Die jüdischen Gemeinden in Württemberg und Hohenzollern, 1966, S. 3, versagte ihm der König selbst die Zustimmung, weil er ihn für zu intolerant hielt. 764 S. dazu sogleich 2. Teil, II 3 c).
218
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
auf sie erstreckten765. Und auch der Gemeindeverhältnisse nahm man sich in Einzelverordnungen an, auch wenn die Regelungen hier noch punktueller und lückenhafter blieben766. So bestimmte eine Verordnung vom 22. Oktober 1812, „daß die Besetzung der Judenvorsteher-Stellen der Wahl der Gemeinden nach Stimmenmehrheit überlassen bleibe“767. Ein Erlass vom 16./21. Juli 1812768 ordnete an, dass die Vorsteher der Gemeinden auf die Befolgung der königlichen Gesetze und Verordnungen, auf eine unparteiische Entscheidung der innerjüdischen Streitigkeiten („nach den Königlichen Gesetzen und Verordnungen und den bestehenden, durch besondere, allhöchste Verfügungen nicht aufgehobenen jüdischen Religions- und anderen Satzungen“) und überhaupt auf eine gewissenhafte und pflichtgetreue Amtsführung durch eidesstattliche Erklärung gegenüber den staatlichen Behörden zu verpflichten seien. Diese Bestimmungen erkannten nicht nur die Existenz der (lokalen) Gemeinden an. Sie bestätigten auch implizit eine eigene Gerichtsbarkeit der Judenvorsteher über religiöse wie über nicht-religiöse Fragen769. Darüber hinaus verpflichtete sich der Staat die gemeindlichen Amtsträger in einer Weise, die an die Indienstnahme staatlicher Beamter erinnert770. Damit steht im Einklang, dass eine Verordnung vom 7. Dezember 1812 ihnen gestattete, königliche Kokarden zu tragen771 und dass das Generalrescript vom 15. September 1807 den Gemeindevorstehern an Synagogenorten aufgab, die Geburts-, Ehe- und Sterberegister für die ortsansässigen Israeliten zu führen772. 765 Sauer/Hosseinzadeh, Jüdisches Leben im Wandel der Zeit, 2002, S. 30; P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg, 1806 – 1828, 1922, S. 29ff; die einschlägigen Normen sind abgedruckt bei F. F. Mayer, Sammlung der Württembergischen Gesetze in betreff der Israeliten, 1847, S. 5ff. 766 A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 18f; F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 7ff. 767 F. F. Mayer, Sammlung der Württembergischen Gesetze in betreff der Israeliten, 1847, S. 15, s. auch A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 18. 768 Abgedr. bei F. F. Mayer, Sammlung der Württembergischen Gesetze in betreff der Israeliten, 1847, S. 14f. 769 P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg, 1806 – 1828, 1922, S. 56; A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 19. 770 Vgl. auch P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg, 1806 – 1828, 1922, S. 53. 771 Abgedr. bei F. F. Mayer, Sammlung der Württembergischen Gesetze in betreff der Israeliten, 1847, S. 15; s. a. P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg, 1806 – 1828, 1922, S. 53; A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 18. 772 P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg, 1806 – 1828, 1922, S. 53f.; A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 14f. Vgl. dazu auch Bekanntmachung des Ministeriums des Innern die Führung der Register über die Geburten, Ehen und Todesfälle und der Familienregister für die Juden betreffend vom
Württemberg
219
Soweit solche landesweit geltenden Verordnungen fehlten, blieb es bei den hergebrachten, örtlichen Bestimmungen. Beispiele dafür waren die Freudenthaler Judenordnung von 1731 oder die Hochberger Judenordnung von 1780773. Weil sie das württembergische Judenrecht des 19. Jahrhunderts für fast drei Jahrzehnte bestimmten, sollen zumindest einige ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede kurz angesprochen werden. Zunächst sei ein wichtiger Unterschied erwähnt: Während § 2 der Freudenthaler Judenordnung von 1731774 dem Vorsteher der Judenschaft eine umfassende Gerichtsbarkeit über sämtliche innerjüdische Angelegenheiten einräumte, die auch allgemeine Zivilangelegenheiten umfasste775, beschränkte § 3 der ca. ein halbes Jahrhundert jüngeren Hochberger Judenordnung die Gerichtsbarkeit der Gemeindevorsteher auf Angelegenheiten, die die jüdische Religion betrafen, und ließ auch hier das Rechtsmittel an staatliche Stellen zu776. Trotzdem wies auch die Hochberger Judenordnung der Gemeindeleitung eine obrigkeitsähnliche Rolle zu, wenn sie z. B . der Judenschaft in § 4 aufgab, einen auswärtigen Rabbiner mit der
773 774 775
776
10. Juli 1820, F. F. Mayer, Sammlung der Württembergischen Gesetze in betreff der Israeliten, 1847, S. 23f. Beide abgedruckt in P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg, 1806 – 1828, 1922, S. 81ff. Sie ist abgedruckt bei P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg, 1806 – 1828, 1922, S. 83ff. Er lautete: „Was auch (der zum Vorsteher der Judenschaft von der Herrschaft eingesetzte) in Sachen der Juden Gottesdienst, Synagog, Beschneidung, Copulationes, Kirchhof, Begräbniß und alle andere Jüdische Ceremonien, auch Civilprocesse, und in Summa alle Differenzien, in Geld oder andere unter sich habende Streitigkeiten, wie es immer Nahmen haben möge, betreffend, anordnen und anbefehlen wird, darinnen wollen Wir besagte Judenschaft an ihren Vorgezetzten angewiesen und diesfalls von der Jurisdiktion unseres Stabs Freudenthal, vorbehaltlich der Hohen Landes- und Hochfreiherrlichen Obrigkeit, gänzlich eximirt (…) haben.“ Er bestimmte: „Wann in Sachen, die jüdische Religion oder Ceremonien betreffend, einiger Streit oder Unordnung entstehen sollte, so solle zwar in diesem alleinigen Fall die Auseinandersetzung und Entscheidung der Sache denen von uns ernannten Vorstehern und wann diese unter sich nicht einige werden könnten, einem hiezu erwählten Rabbiner privative übertragen seyn, jedoch dergestalt und also, daß die herrschaftl. Gerechtsame, die Appelation an dieselbe in deren Interesse daby nicht verabsäumt werde, daher dann bay sich ereignendem Fall die Juden-Vorsteher und Rabbiner gehalten und verpflichtet seyn sollen, sogleich bey Unserem Oberamt die gehörige Anzeige von der Sache zu machen (…). In bürgerlichen Rechtssachen hingegen, wenn solche auch gleich lediglich unter Juden obwalten sollten, haben sich dieselbe bey schwerer Strafe weder an ihre Vorsteher, viel weniger an auswärtige Rabbiner, sondern allein an Unser Ober-Amt zu halten und von demselben den Ausspruch und Bescheid einzuholen.“ Jedoch dürfte er durch den Erlass vom 16./21. Juli 1812 modifiziert worden sein, der implizit die Entscheidung der Vorsteher anhand von anderen als religiösen jüdischen Rechtsregeln anerkannte.
220
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
verbindlichen Ordnung des Gottesdienstes und der religiösen Gebräuche, der Besteuerung der Gemeindeglieder und der Verwaltung der Ausgaben zu beauftragen777. Auch wurde den Vorstehern anbefohlen, die Bestimmungen der Judenordnung durchzusetzen, und ihnen dazu ausdrücklich das Recht eingeräumt, Geldstrafen zumindest zu verhängen, wenn nicht womöglich sogar zu vollstrecken778. Beiden Ordnungen war anfangs auch gemeinsam, dass die Vorsteher der Judenschaft nicht durch die Gemeindeangehörigen gewählt, sondern von der Obrigkeit bestimmt wurden. Erst die oben erwähnte Verordnung vom 22. Oktober 1812 revidierte dies. Zusammenfassend kann also festgehalten werden, dass im hier untersuchten Zeitraum nur die einzelnen jüdischen Ortsgemeinden rechtlich anerkannt waren. Eine landesweit organisierte Gesamtjudenschaft existierte nicht779. Weil die einschlägigen Regelungen nicht nur verschieden, sondern auch lückenhaft 777 § 4 der Hochberger Judenordnung lautete in Auszügen: „Damit auch für die Zukunft aller Anlaß zu Zwistigkeiten und Unordnungen in Sachen, welche die Religion und Gottesdienstliche Gebräuche betreffen, desto eher verhütet werden (…) haben Wir bereits gnädigst erlaubt, daß von einem auswärtigen Rabbiner ein Reglement abgefaßt werde, nach welchem alle die Gottesdienstliche Ceremonien und Gebräuche betreffenden Sachen behandelt und entschieden, der jüdische Steuerfuß reguliert, wie auch dessen Anwendung bey den Armen, in Schulsachen und anderen die gesamte Judenschaft betreffenden Ausgaben festgesetzt werde.“ 778 Vgl. dazu § 6 der Hochberger Judenordnung: „(…) so wollen wir (…) verordnen, daß die von Uns bestellte Vorsteher (…) in Ansehung aller in dem Reglement enthaltenen Punkten die Aufsicht und erste Instanz haben sollen. Wir befelen also zu diesem Ende nicht allein Unsere sämtlichen Schuz-Juden, gedachten Vorstehern den gebührenden Respect und Gehorsam zu erweisen, sondern ertheilen diesen zu mehrerer Wirksamkeit hierdurch die Macht und Gewalt, daß, wenn sich ein oder der andere in der Synagoge oder in Absicht auf die zu den jüdischen Ceremonien gehörige, und in dem Reglement bestimmte Punkten vergehen oder irgend eine Wiederspenstigkeit gegen dieselbe zuschulden kommen lassen sollte, die Verbrecher bis auf 1 Pfd. Wachs in ihren Heiligen, und bey fernerer Hartnäkigkeit bis auf 3 fl. 15 kr, halb in unsere Amtskasse, halb in den jüdischen Heiligen zu bestrafen, jedoch mit dem Anhang, daß sobald sie, die Vorsteher, die Geldstrafe angesezt, solches allsogleich bei Unserem Ober-Amt ad Protocollum zu geben und anzuzeigen verbunden und verpflichtet seyn sollen, widrigenfalls und wann etwas verschwiegen oder verheimlicht werden wollte, sie nicht allein mit der schärfsten Herrschaftsstrafe belegt, sondern auch ihnen allsobald das anvertraute Vorsteheramt abgenommen werden solle.“ 779 Zwar war bereits durch Organisationsedikt vom 18. November 1817 eine „Commission für das Israelitische Kirchen-, Schul- und Stiftungswesen“ eingerichtet worden (vgl. ebd. § 33), die als Vorläuferin der späteren Israelitischen Oberkirchenbehörde angesehen werden kann (vgl. A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 23). Jedoch handelte es sich dabei ganz eindeutig um eine staatliche Verwaltungsstelle, nicht um ein Organ bzw. eine Behörde einer zumindest teilweise rechtlich verselbständigten „württembergischen Judenschaft“.
Württemberg
221
waren, kann die Frage nach dem „öffentlich-rechtlichen Korporationscharakter“ der Gemeinden nicht ohne Weiteres beantwortet werden. Um sie abschließend zu klären, wäre eine genauere Analyse der lokalen Rechtsverhältnisse erforder lich, die für die hier angestrebte Gesamtdarstellung zu weit ins Detail gehen und auch eher die Rechtslage des 18. als die des hier interessierenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts zum Gegenstand haben würde. Deshalb soll hier darauf verzichtet werden. Die wenigen, oben wiedergegebenen Regelungen erlauben jedoch durchaus den vorsichtigen Schluss auf einen zumindest schwach ausgeprägten „öffentlich-rechtlichen“ Status der Gemeinden. Dafür genügt zwar nicht die Verpflichtung zur Führung der Geburts-, Heirats- und Sterberegister, da darin auch die „Beleihung“ mit einer staatlichen Aufgabe gesehen werden kann780. Darauf deutet aber hin, dass das württembergische Recht die Gemeindevorsteher dem Staat in beamtenähnlicher Weise durch eidesstattliche Erklärung verpflichtete. Auch die weitergeltenden lokalen Judenordnungen weisen in diese Richtung, wenn sie den – bis zum Jahr 1812 von einer Wahl unabhängigen – Vorstehern und/oder Rabbinern eine Gerichtsbarkeit und Strafbefugnisse gegenüber den Gemeindegliedern einräumten und/oder sie zum Erlass von verbindlichen Normen ermächtigten, ohne den Gemeindegliedern eine Möglichkeit zur inhaltlichen Mitgestaltung einzuräumen. Weiter kann und soll die Zuordnung hier nicht vertieft werden. Denn das Recht der jüdischen Gemeinden dieses Zeitraums hatte sich kaum über seinen Stand im 18. Jahrhundert hinausentwickelt und ist kein Beispiel für eine spezifisch neue Rechtsentwicklung. Diese setzte erst mit dem Erlass des landeseinheitlichen „Gesetzes in Betreff der öffentlichen Verhältnisse der israelitischen Glaubensgenossen“ vom 25. April 1828 ein. c) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem Gesetz von 1828 aa) Zur Bedeutung des Gesetzes Das Gesetz vom 25. April 1828 (im Folgenden: Gesetz von 1828) brachte endlich die seit mehr als zwei Jahrzehnten angestrebte, einheitliche Regelung der Rechtsverhältnisse der württembergischen Juden781. Es gliederte sich in drei Abschnitte, die sich mit den persönlichen Rechtsverhältnissen, dem Schulwesen und mit den Gemeindeverhältnissen befassten. Während die beiden ersten Abschnitte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgehoben 780 S. dazu oben 1. Teil I. 2. b) jj). 781 Zur Entstehungsgeschichte vgl. P. Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg, 1806 – 1828, 1922, S. 67ff; A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 21ff.
222
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
wurden782, blieb der dritte Abschnitt über das „Kirchenwesen der Israeliten“ weitgehend unverändert783 bis zu einer grundlegenden Neuregelung im Jahr 1912784 in Kraft785. Das Gesetz von 1828 bildete also bis über den Beginn des 20. Jahrhunderts hinaus die Grundordnung der religionsgemeinschaftlichen Verhältnisse der württembergischen Juden. Allerdings nahm seine Umsetzung in die Praxis noch geraume Zeit in Anspruch: Die im Gesetz vorgesehenen Verbände wurden erst konstituiert, nachdem die „Königliche Verordnung, die Bildung und den Wirkungskreis der Vorsteherämter der israelitischen Kirchengemeinden und der israelitischen Oberkirchenbehörde betreffend“786 vom 27. Oktober 1831 die Zusammensetzung der im Gesetz vorgesehenen Organe und ihren Aufgabenbereich festgelegt hatte. Erst jetzt konnte man tatsächlich zur Einsetzung dieser Organe schreiten. bb) Die durch das Gesetz konstituierten Organisationseinheiten Das Gesetz regelte zunächst die Neubildung israelitischer „Kirchengemeinden“. Art. 49 Abs. 1 bestimmte: „Für den Zweck der gemeinschaftli782 Eine Reihe von Bestimmungen war bereits 1849 im Zuge der „Einführung der Grundrechte des deutschen Volkes“ in das württembergische Recht aufgehoben worden (vgl. dazu die „Verfügung sämtlicher Ministerien“ von 1849 und deren Aufrechterhaltung in der „Königlichen Verordnung betreffend die Rechtsverhältnisse der Israeliten“ vom 5.10.1851; beide abgedruckt in: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 4f.). Allerdings herrschte erhebliche Rechtsunsicherheit darüber, welche Bestimmungen weitergalten (s. dazu ausführlich Lebrecht, Die rechtliche Stellung der Juden in Württemberg, 1861). Die fast vollständige Aufhebung der ersten und zweiten Abteilung des Gesetzes von 1828 ordnete schließlich das „Gesetz betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der israelitischen Glaubensgenossen“ vom 13. August 1864 an (abgedruckt in: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 6), das die „im Königreiche einheimischen Israeliten“ – abgesehen von zwei verbliebenen Besonderheiten im Hinblick auf die Eidesformel vor Gericht und das Verfahren in Ehesachen – „in allen bürgerlichen Verhältnissen“ den auch für die übrigen Staatsangehörigen geltenden Gesetzen unterwarf. 783 Die einzige Änderung bestand in der Aufhebung der in Art. 59 des Gesetzes vorgesehenen Personalsteuer durch Gesetz vom 23. Dezember 1873. 784 S. dazu 2. Teil II. 3. d). 785 Vgl. dazu Art. 4 des Gesetzes betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der israelitischen Glaubensgenossen vom 13. August 1864: „Im Übrigen aber bleiben in Absicht auf (…) die kirchlichen Verhältnisse der Israeliten die Art. (…) 48 bis 61 des Gesetzes vom 25. April 1828, betreffend die öffentlichen Verhältnisse der israelitischen Glaubensgenossen (…) in Kraft.“ Vgl. auch Schwab, Stellung der israelitischen Religions gemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 9. 786 Die Verordnung vom 27.10.1831 ist abgedruckt in: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 11 – 16; 19 – 23; F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 67ff.
Württemberg
223
chen Gottesverehrung vereinigen sich die inländischen Israeliten zu gewissen Kirchengemeinden, deren jede ihre eigenen Kirchenvorsteher und ihre Synagogen hat.“ Abs. 3 ergänzte: „Die Bildung und Einteilung einer solchen Kirchengemeinde geschieht nach vorgängiger Vernehmung der Israeliten durch die Staatsbehörde.“ Das Gesetz sah also ein Verfahren zur Gründung israelitischer „Kirchengemeinden“ vor. Es war deshalb recht eindeutig so zu lesen, dass es eine Neuschöpfung und nicht die Fortschreibung des bisherigen Rechtsstatus der ja schon vorhandenen jüdischen Gemeinden zum Inhalt hatte, und dass die auf Grundlage von Art. 49 des Gesetzes von 1828 gegründeten „Kirchengemeinden“ rechtlich nicht mit den zuvor bestehenden lokalen „Judenschaften“ identisch waren. Dies wird auch daran deutlich, dass Letztere zumindest zum Teil nicht allein den „Zweck der gemeinschaftlichen Gottesvere hrung“ (vgl. Art. 49 Abs. 1), sondern auch die Aufrechterhaltung der Ordnung und Gesetzestreue innerhalb der jüdischen Bevölkerung zur Aufgabe gehabt hatten. Die neuen „Kirchengemeinden“ sollten dagegen – wie es auch ihr Name besagt – rein religiöse Gemeinschaften sein787. An ihrer Eigenschaft als „Religionsgesellschaften“ besteht daher kein Zweifel. Die (zunächst insgesamt 41) „Kirchengemeinden“ wurden 1832 zu 13 Rabbinatsbezirken zusammengefasst788. Diese hatten vor allem die Funktion, den räumlichen Zuständigkeitsbereich eines Rabbiners (für mehrere Gemeinden gemeinsam) festzulegen. Im Gesetz von 1828 wurden sie – auch nachträglich – nicht erwähnt. Neben der Person des Rabbiners gab es keine Einrichtungen, die als Organe des Bezirks in Frage kamen. Den Bezirken wurde auch kein eigenständiger Aufgabenbereich zugewiesen. Es gibt daher keine Hinweise auf eine selbständige Rechtsstellung der Rabbinatsbezirke. Sie waren reine Verwaltungseinheiten. Eine nähere Untersuchung ihrer „Körperschaftsqualität“ erübrigt sich damit. Das Gesetz von 1828 sah schließlich die Zusammenfassung der lokalen „Kirchengemeinden“ unter einer einheitlichen, landesweiten Verwaltung vor. Art. 57 Abs. 1 des Gesetzes bestimmte hierzu: „Die Aufsicht und Leitung über das ganze israelitische Kirchen- und Armenwesen wird einer von der Regierung zu bestellenden Oberbehörde übertragen, welche aus einem Regie787 A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 62. Daneben räumte Art. 20 das Recht zur Anlegung jüdischer Kolonien auf eigenem Boden mit eigener (politischer) Gemeindeverfassung ein (vgl. A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 33). Dies erlangte aber keine nennenswerte praktische Bedeu tung. 788 Verfügung des Ministeriums des Inneren, die kirchliche Einteilung der Israeliten des Königreichs betreffend vom 3. August 1832, abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 229ff; F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 78ff.
224
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
rungskommissär und wenigstens vier israelitischen Beisitzern bestehen soll.“ Obwohl diese Bestimmung, zumindest auf den ersten Blick, nur anordnete, dass eine landesweit zuständige Behörde geschaffen wird, führt die gegenwärtige Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs ihre Existenz auf deren Vollzug im Jahr 1832 zurück789. Ob es dabei tatsächlich zur Gründung einer gesamtwürttembergischen Religionsgesellschaft, womöglich in der Rechts gestalt einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“, kam, ist deshalb nun näher zu untersuchen. cc) Die Rechtsnatur der israelitischen „Kirchengemeinden“ (1) Selbständige Rechtsfähigkeit Obwohl die Normen, die sich mit den israelitischen „Kirchengemeinden“ be fassen, dies nirgends ausdrücklich aussprechen, lassen sie doch erkennen, dass diese als Träger privatrechtlicher Rechte und Verbindlichkeiten verstanden wurden. Dies zeigte sich z. B . in § 12 der Verordnung vom 27. Oktober 1831790: Zwar regelte dieser an sich die Aufsicht der (staatlichen) Bezirksämter über die Tätigkeit der Gemeindevorsteher. Es geht aus ihm aber hervor, dass die Gemeindevorsteher im Rahmen ihres Amtes das Recht der „Erwerbung oder Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und Gefällen“, der „Verzichtung auf Rechtsansprüche und Anerkennung zweifelhafter Verbindlichkeiten“ usw. hatten. Damit umschreibt § 12 der Verordnung vom 27. Oktober 1831 die Vornahme zivilrechtlicher Rechtsgeschäfte für die Kirchengemeinde. Dem württembergischen Recht lag demnach eindeutig die Vorstellung zugrunde, dass es sich bei dieser um ein privatrechtlich rechtsfähiges Subjekt handelte791. (2) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Es schließt sich die Frage an, ob die Kirchengemeinden in einzelnen Beziehungen berechtigt waren, „öffentlich-rechtlich“ zu handeln. 789 Vgl. nur Sauer/Hosseinzadeh, Jüdisches Leben im Wandel der Zeit, 2002. 790 S. Regierungsblatt 1831, S. 551ff sowie bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 19ff. 791 S. auch Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 13; Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 365, Fn. 6. Auch in der Rechtspraxis wurden die Gemeinden forthin vorbehaltlos als zivilrechtlich rechtsfähig behandelt. Einen Beleg dafür liefert u.a. der Erlass der Israelitischen Oberkirchenbehörde vom 4. Juni 1877 (abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 56), der klarstellte: „Die Gemeindeschuld lastet auf der Gemeinde als juristischer Person und nicht zu Kopfteilen auf
Württemberg
225
(2.1) Parochialrecht Dabei kann zunächst festgehalten werden, dass für sie in gleicher Weise wie für die christlichen Kirchengemeinden das Parochialrecht galt: In Art. 49 Abs. 2 des Gesetzes von 1828 hieß es: „Jeder im Königreich ansässige Israelite muss Genosse einer solchen Kirchengemeinde sein.“792 Die Rechtspraxis schloss daraus, dass jeder Israelit, der sich im Gebiet einer Kirchengemeinde niederließ, dieser automatisch angehörte, ohne dass ein Beitritt erforderlich gewesen wäre793. Israeliten, die nicht im Gebiet einer Kirchengemeinde wohnten, teilte die Israelitische Oberkirchenbehörde einer solchen zu794. Ob die Einzelnen Mitglieder in einer konkreten Kirchengemeinde werden wollten, war dafür rechtlich unerheblich. Allein entscheidend war die nicht wählbare, sondern durch Geburt als Kind einer jüdischen Mutter vermittelte Eigenschaft als „Israelit“795 und die Ansiedelung im württembergischen Territorium. Zwar war es möglich, in eine der anerkannten christlichen Kirchen überzutreten. Eine andere Möglichkeit, den Status als „Israelit“ aufzugeben, gab es jedoch
792
793
794
795
deren jeweiligen Mitgliedern“; und der Bericht der Israelitischen Oberkirchenbehörde an das Ministerium des Kirchen- und Schulwesen vom 14. November 1904 (abgedruckt in: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 245ff.), in dem anlässlich der Auflösung einer Gemeinde eine Aufstellung von deren Vermögen (Grundvermögen, Forderungen usw…) vorgenommen wurde. Ursprünglich erfolgte die Zuordnung zur Kirchengemeinde des Ortes, an dem der Betreffende das „bürgerliche Heimatrecht“ besaß (vgl. Art. 21 des Gesetzes von 1828; aufgehoben durch Gesetz vom 13. August 1864). Später wurde normiert, dass sich die „Kirchengemeinde-Angehörigkeit der israelitischen Glaubensgenossen“ „nach dem Wohnsitz (bestimmte)“, vgl. Verfügung der israelitischen Oberkirchenbehörde und des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens vom 12. Februar 1873; abgedruckt in: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 10f. Vgl. dazu nur Erlass des Ministeriums des Innern und des Kirchen- und Schulwesens, betreffend die Verpflichtung der im Königreiche wohnenden Ausländer israelitischer Religion zur Bezahlung der Kirchensteuer vom 24. März 1834, in dem es hieß: „Der israelitischen Oberkirchenbehörde wird (…) zu erkennen gegeben, dass Ausländer israelitischer Konfession, sofern sie im Lande ihren bleibenden Aufenthalt nehmen (…), als Genossen der betreffenden israelitischen Kirchengemeinden anzusehen und daher auch zur Entrichtung der entsprechenden Personalkirchensteuer anzuhalten seyen.“ Abgedruckt bei F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 89. Dem Wortlaut nach hätte die Bestimmung freilich auch als (bloße) Verpflichtung zum Beitritt interpretiert werden können. Vgl. § 17 Ziff. 1 b der Königl. Verordnung vom 27. Oktober 1831; s. auch Schreiben des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens an die Israelitische Oberkirchenbehörde vom 29. August 1885, abgedruckt in: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 240ff. Vgl. dazu oben Fn. 266.
226
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
zunächst nicht. Das auf Grundlage des Art. 49 Abs. 2 des Gesetzes von 1828 für die „Israeliten“ Württembergs geltende Parochialrecht besaß damit hoheitlichen Charakter im oben formulierten Sinn796. Erst ab dem Jahr 1894 erkannte die israelitische Oberkirchenbehörde ausdrücklich die Möglichkeit an, aus der „israelitischen Landeskirche“ – und damit zugleich aus der jeweiligen Ortsgemeinde – auszutreten797. Jedoch änderte auch dies nichts daran, dass die Mitgliedschaft in der „israelitischen Landeskirche“ zunächst zustande kam, ohne dass Hinweise auf einen individuellen Willen hierzu eine Rolle spielten. Auch ein Gemeindewechsel („Umgemeindung“) war nicht möglich. Der „Austritt“ aus einer konkreten Gemeinde war nach diesen Bestimmungen nur möglich, wenn man zugleich den Landesverband verließ. Diesen „Austritt aus der irsaelitischen Landeskirche“ wiederum setzte man zunächst mit dem „Austritt aus dem Judentum“ gleich, eine Einschränkung, die die Austrittfreiheit erheblich beschnitt: Sie hinderte orthodoxe Gemeindemitglieder daran, sich trotz der von ihnen abgelehnten, auch in Württemberg seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführten Gottesdienstreformen aus den Gemeinden zu lösen, da ein Austritt aus dem Judentum für sie nicht in Frage kam. Deshalb kam es in der besonders reformorientierten Gemeinde von Stuttgart nur zu einer teilweisen, aber – anders als in Karlsruhe – nicht vollständig vollzogenen Gemeindespaltung: 1878 gründeten orthodoxe Mitglieder die „Israelitische Religionsgesellschaft Stuttgart“ zu dem Zweck, ihren Mitgliedern einen eigenen, orthodoxen Gottesdienst anzubieten. Sie traten dabei jedoch nicht aus der „Israelitischen Landeskirche“ aus und blieben so zugleich Mitglied in deren Stuttgarter Gemeinde798. Daher war schon fraglich, ob unter diesen Umständen das Dissidentengesetz von 1872 auf sie zur Anwendung kam. Unabhängig davon aber war die „Israelitische Religionsgesellschaft 796 Vgl. auch A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 62, der ebenfalls in dieser „Zwangsmaßnahme die Anerkennung der Gemeinden als Korporationen des öffentlichen Rechts ausgedrückt“ sieht. Ebenso Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 14. 797 Vgl. die Stellungnahmen bzw. Erlasse der israelitischen Oberkirchenbehörde vom 19. Februar 1894 und vom 30. März 1906, abgedruckt bei: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 9f. Er musste zu Protokoll des Bezirksamtes erklärt werden. S. auch Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 32f. Bereits zuvor, 1887, war das Recht zum Austritt aus der evangelischen Landeskirche und der katholischen Kirche gesetzlich geregelt worden. Diese Bestimmungen fanden aber nach h. M. auf die jüdischen Gemeinden keine Anwendung, vgl. Göz, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 1908, S. 491. 798 Vgl. die Nachweise bei Alemania Judaica, www.alemannia-judaica.de/stuttgart_ synagoge_a.htm#Die%20Synagogen%20der%20orthodoxen%20Israelitischen%20 Religionsgesellschaft (12.8.2013)
Württemberg
227
Stuttgart“ zunächst eindeutig nicht privatrechtlich rechtsfähig: Als „Israelitische Religionsgemeinde“ nach dem Gesetz von 1828 konnte sie – als bloßer Teilverband der Stuttgarter Religionsgemeinde – die Rechtsfähigkeit nicht erwerben. Und selbst wenn sie als „Dissidenten-Verein“ nach dem Gesetz von 1872 anzusehen gewesen wäre, hätte sie die Rechtsfähigkeit dennoch – wie andere „Dissidenten-Vereine“ – erst nach den allgemeinen Regeln des Privatrechts erwerben müssen799. Dies tat sie schließlich auch: Nach dem Inkrafttreten des BGB 1900 konstituierte sie sich als eingetragener Verein800. Auf einen öffentlich-rechtlichen Status der „Israelitischen Religionsgesellschaft Stuttgart“ deutete damit nichts hin: Sie war eine reguläre, privatrechtliche Gesellschaft801. An die Stelle oder neben die Israelitische Religionsgemeinde Stuttgarts konnte sie schon deshalb nicht treten, weil ihre Mitglieder unver ändert in dieser verblieben, so dass sie die umfassende Vereinigung aller (bekennenden) Israeliten Stuttgarts blieb. Für die zweite Separatgemeinde, die sich in Württemberg bildete, nämlich die orthodoxe „Israelitische Religionsgemeinschaft“ in Heilbronn, galt dies, soweit ersichtlich, nicht mehr. Sie gründete sich im Jahr 1911802, nachdem der Württembergische Verwaltungsgerichtshof festgestellt hatte, dass angesichts der verfassungsrechtlichen Gewährleistung der Gewissensfreiheit die Kopplung des Austritts aus der Israelitischen Religionsgemeinschaft und ihren Gemeinden an einen „Austritt aus dem Judentum“ nicht aufrechterhalten bleiben konnte803. Mit diesem Urteil gab der Gerichtshof die Gründung von echten, orthodoxen Austrittsgemeinden frei und nahm dem für die württem bergischen Israeliten geltenden Parochialrecht ein weiteres, wichtiges Zwangselement. Die Mitglieder der orthodoxen Gemeinde von Heilbronn
799 Vgl. oben S. 215. 800 Vgl. nur Ausschreibung der Rabbinerstelle der „Israelitischen Religionsgesellschaft Stuttgart“ (1925), nachzulesen unter: www.alemannia-judaica.de/cannstatt_texte.htm (12.8.2013). 801 Vgl. auch Staatsrat v. Kern, in: Württembergische Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, 1911, S. 299f sowie der Baden-Württembergische Verwaltungsgerichtshof in seinem Urteil v. 12. Juli 1911, ebd. S. 303. 802 Vgl. Franke, Geschichte und Schicksal der Juden in Heilbronn, 1963, S. 81; Reis, Der eiserne Steg, 1987, S. 18. S. auch Allgemeine Zeitung des Judentums vom 16. September 1910 sowie „Der Israelit“ vom 28. September 1911 (beide online nachgewiesen unter: www.alemannia-judaica.de/synagoge_heilbronn.htm [12.8.2013]) 803 Vgl. Entscheidung des Württembergischen Verwaltungsgerichtshofs vom 12. Juli 1911, in: Württembergische Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, 1911, S. 300ff; dafür mit anderer, ausführlicher Begründung auch Neuschler, Zwangszugehörigkeit der württembergischen Juden zur israelitischen Landeskirche? In: Württembergische Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, 1911, S. 150ff.
228
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
scheinen von diesem Recht Gebrauch gemacht zu haben804. Sie war damit die soweit ersichtlich einzige jüdische Austrittsgemeinde des Landes. Damit unterfiel sie zweifelsfrei dem Anwendungsbereich des Dissidentengesetzes von 1872. Da dieses selbst jedoch keine Rechtssubjektivität vermittelte, war auch die orthodoxe Gemeinde Heilbronns zunächst nicht rechtsfähig, bis auch sie später als eingetragener Verein nach dem BGB Rechtsfähigkeit erwarb805. Auch auf ihre Heraushebung aus dem Privatrecht deutet somit nichts hin. Zusammengefasst belegen diese Beobachtungen, dass das Parochialrecht in der „Israelitischen Landeskirche Württembergs“ bis zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs von 1911 noch erheblichen Zwangscharakter besaß, der es zumindest in die Nähe einer hoheitlichen Befugnis rückte. Ab 1911 galt jedoch auch für Württemberg das für Baden Gesagte: Das Parochialrecht hatte seinen hoheitlichen Charakter weitgehend eingebüßt, es blieb aber auch hier nach wie vor als „außerprivatrechtliche“ Gestaltungsform erhalten. (2.2) Dienstherrenfähigkeit Will man untersuchen, ob die Gemeinden „Dienstherrenfähigkeit“ besaßen, müssen vor allem die Beschäftigungsverhältnisse der Rabbiner und der gemeindlichen „Vorsänger“806 näher betrachtet werden: Gemäß Art. 52 des Gesetzes von 1828 wurden die den Gemeinden zugewiesenen Rabbiner „auf Vorschläge der israelitischen Kirchenoberbehörde von der Staatsregierung ernannt“. Das Beschäftigungsverhältnis wurde also durch einen einseitigen Akt einer staatlichen Behörde begründet807. Ähnliches galt für das Amt des gemeindlichen Vorsängers: Auch er wurde gem. Art. 53 des Gesetzes von 1828, nachdem er von der Gemeinde gewählt worden war, „erst nach vorgängiger Prüfung durch die Staatsbehörde zur Ausübung seines Amtes zugelassen“. Auch wenn der Begriff der Ernennung nicht fällt und es sich wohl auch formal nicht um eine solche handelte, hing seine Amtseinsetzung damit dennoch vom einseitigen Entschluss einer staatlichen Behörde ab. Gemäß 804 Vgl. Reis, Der eiserne Steg, 1987, S. 18. 805 Franke, Geschichte und Schicksal der Juden in Heilbronn, 1963, S. 81, 87. 806 Die „Vorsänger“ übernahmen zur Unterstützung des Rabbiners gemeindliche Aufgaben, die eine geringere theologische Qualifikation voraussetzten und überwiegend liturgischer und unterrichtender Natur waren. 807 Entsprechendes galt auch für die Beendigung des Dienstverhältnisses: Gem. Art. 52 Abs. 3 des Gesetzes von 1828 konnte „die Entlassung eines Rabbinen (…) nur aus hinlänglichen Ursachen von der Staatsbehörde, welcher die Ernennung desselben zukommt, verfügt werden“. Für die „Entlassung“ des Vorsängers war die israelitische Kirchenoberbehörde zuständig, vgl. Art. 53 Abs. 2 des Gesetzes von 1828; § 18 lit. h) der Verordnung vom 27. Oktober 1831. Allerdings stellt dies keine Besonderheit gegenüber der ebenfalls einseitigen Kündbarkeit zivilrechtlicher Dienst- bzw. Arbeitsverträge dar.
Württemberg
229
§ 21 Nr. 1 der Königlichen Verordnung vom 27. Oktober 1831 gehörte es zu den Aufgaben der israelitischen Oberkirchenbehörde, die Amtsobliegenheiten der Rabbiner und Vorsänger festzusetzen808. Gemäß § 18 lit. a) und b) war diese darüber hinaus dafür zuständig, die Gehalte der Vorsänger der einzelnen Gemeinden verbindlich festzulegen und die Gehalte der Rabbiner zu begutachten, deren endgültige Festsetzung wiederum dem Ministerium oblag. Einfluss- und Mitwirkungsmöglichkeiten der „Dienstnehmer“ waren nicht vorgesehen, weder was die Regelung der Amtsaufgaben noch was die Regelung der Vergütung betraf. Bestimmte Inhalte des Beschäftigungsverhältnisses wurden damit einseitig durch den „Dienstgeber“ bestimmt. Nach der oben formulierten Definition809 kommt bereits darin der „öffentlich-rechtliche“ Charakter dieser Beschäftigungsverhältnisse zum Ausdruck. Daneben finden sich, im Zeitverlauf zunehmend, weitere Vorschriften, die besonders das Beschäftigungsverhältnis der Rabbiner dem Beschäftigungsverhältnis eines staatlichen Beamten ähnlich stellten: So bestimmte Art. 52 Abs. 2, 3 des Gesetzes von 1828, dass der Rabbiner „nach seiner Ernennung (…) auf den Gehorsam gegen die Staatsgesetze (…) verpflichtet (wird)“ und sich „gleich den christlichen Kirchendienern“ „der Gewerbe (…) zu enthalten (habe)“. Die Voraussetzungen für die Zulassung zum Amt des Rabbiners waren in einer staatlichen Norm geregelt810. Sie bestanden in der erfolgreichen Absolvierung zweier Dienstprüfungen, die von einer von der Staatsverwaltung eingesetzten und dieser untergeordneten Kommission abgenommen wurden und von denen Letztere die Absolvierung eines mindestens zweijährigen praktischen „Vorbereitungsdienstes“ voraussetzte. Die Namen der für anstellungsfähig erklärten Kandidaten wurden im Regierungsblatt bekannt gemacht811. Den Rabbinern wurde ein „Dienstrang“ zuerkannt, der dem der christlichen 808 Vgl. dazu die in Ausführung von § 21 Nr. 1 erlassenen Amtsinstruktionen „für die Vorsänger“ und „für die Rabbinen“, die nicht nur Bestimmungen zu den Aufgaben des Amtes, sondern u.a. auch zum Privatleben und zum Lebenswandel des Vorsängers enthalten, vgl. ebd. §§ 12 – 14 bzw. §§ 18 – 20, abgedruckt bei: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 119ff. bzw. 168ff oder auch der Erlass der israelitischen Oberkirchenbehörde betreffend die Beurlaubung der Vorsänger zu Reisen v. 12. Februar 1835 bzw. der Erlass der Oberkirchenbehörde an sämtliche Rabbinate, die Beurlaubung der Rabbinen betreffend vom 10. März 1836, abgedruckt bei F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 105f bzw. S. 114. 809 Vgl. oben 1. Teil I. 2. b) bb). 810 Vgl. Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die Prüfung der Rabbinatskandidaten vom 31. Januar 1834 nebst Verfügung des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens vom 17. Oktober 1905. Abgedruckt bei: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 161ff. 811 Vgl. ebd. § 21.
230
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Ortsgeistlichen entsprach812. Eine Vielzahl von Einzelheiten des Beschäfti gungsverhältnisses der Rabbiner, wie die Gewährung von „Alterszulagen“ mit steigender Dienstzeit oder von „Reisekostenvergütung und Entschädigungen für Verzehrungen“813, waren erkennbar dem staatlichen Beamtenrecht entlehnt. Die Verfügung des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens, betreffend die Unfallfürsorge für Beamte vom 7. Dezember 1903814 nannte bei der Auflistung der versorgungsberechtigten Personen in § 1 Nr. 7 ausdrücklich auch „die ständigen und unständigen Geistlichen der vom Staat anerkannten Religionsgemeinschaften“, zu denen (aufgrund der Anerkennung im Gesetz von 1828) eindeutig auch die israelitischen „Geistlichen“, also die Rabbiner, gehörten. Auch wenn die meisten dieser Regelungen nicht ent sprechend für „Vorsänger“ galten, besaßen doch auch sie in verschiedener Hinsicht einen beamtenähnlichen Status: Durch Gesetz vom 23. Juni 1874 betreffend die Pensionsverhältnisse der israelitischen Volksschullehrer und Vorsänger wurden Vorversicherungszeiten in der „Vorsängerpensionskasse“ und in der „Schullehrerpensionsanstalt“ bei einem Wechsel eines Vorsängers zwischen (öffentlich-rechtlichem) Schulamt und rein religionsgemeindlichem Vorsängeramt wechselseitig anerkannt815. Bestimmte geistliche Handlungen, die von Vorsängern genauso vorgenommen wurden wie von Rabbinern (z. B . Eheschließungen, Gebete bei Beschneidungen, die Vorbereitung zur Barmizwah oder das Begleiten einer Leiche), wurden als „Amtshandlungen“
812 Vgl. dazu die Bekanntmachung, betreffend das Rangverhältnis der infolge des Gesetzes vom 25. April 1828 angestellten Rabbinen vom 20. Juni 1836, derzufolge den „angestellten oder künftig anzustellenden Rabbinen der Rang gleich den christlichen Ortsgeistlichen in der achten Stufe der Rangordnung, jedoch mit der Einschränkung angewiesen worden ist, dass sie in allen Fällen, wo sie mit christlichen Geistlichen der genannten Kategorie zusammenzuwirken oder zusammen zu erscheinen haben, diesen ohne Rücksicht auf Dienstalter nachgehen“. Abgedruckt bei: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 166 sowie F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 116. 813 Vgl. nur den Erlass der Israelitischen Oberkirchenbehörde, betreffend die Diäten und Reisekosten der Rabbinen v. 26. September 1836; abgedruckt bei: F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 118f sowie Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 166 sowie das Schreiben der Israelitischen Oberkirchenbehörde vom 19. August 1889, abgedruckt ebd. S. 187. 814 Abgedruckt bei: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 144ff. 815 Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 150ff.
Württemberg
231
bezeichnet und den Betreffenden das Recht eingeräumt, Gebühren hierfür zu erheben816. Damit kann sowohl das Dienstverhältnis der Rabbiner als auch das der Vorsänger als „öffentlich-rechtliches“ Dienstverhältnis angesehen werden: Beide erfüllen die Voraussetzungen der Arbeitsdefinition und zeichnen sich außerdem dadurch als öffentlich-rechtlich aus, dass sie in verschiedener Hinsicht „beamtenrechtsähnlich“ ausgestaltet waren817. Da hier jedoch zunächst (nur) untersucht wird, ob die „Gemeinden“ dienstherrenfähig waren, darf nicht übergangen werden, dass die Stellung des Rabbiners als Gemeindebediensteter fraglich ist. Schließlich war er jeweils für einen Rabbinatsbezirk angestellt und dadurch für mehrere Gemeinden zuständig. Bei dem Amt des Vorsängers dagegen handelte es sich unzweideutig um ein Gemeindeamt, da die Gemeinde maßgeblich für seine Auswahl und alleine für seine Besoldung zuständig war818. Auch wird an verschiedenen Stellen in den einschlägigen Normen von „der Vorsängerstelle der Kirchengemeinde“ gesprochen819. Damit ergibt sich: Auch wenn man die Prüfung auf die rein gemeindlichen Amts träger konzentriert, standen von diesen zumindest die „Vorsänger“ in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Die israelitischen Kirchengemeinden können damit als „dienstherrenfähig“ angesehen werden. (2.3) Disziplinargewalt Dies legt die Vermutung nahe, dass sie auch Disziplinargewalt besessen haben könnten, also das Recht, ohne Rückbindung an den Willen der Betroffenen Sanktionen diesen gegenüber zu verhängen, die möglicherweise sogar ohne zwischengeschaltetes Gerichtsverfahren vollstreckbar waren. Der Blick in die einschlägigen Bestimmungen bestätigt diese Vermutung zumindest teilweise: Zwar fehlte es den Gemeinden an einer Strafgewalt gegenüber den gemeind lichen Vorsängern. Diese war der israelitischen Oberkirchenbehörde zuge-
816 Vgl. nur Erlass der israelitischen Oberkirchenbehörde, betreffend die Stolgebühren für rabbinatamtliche Verrichtungen v. 8. Januar 1835, abgedruckt bei F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 104ff sowie die Bekanntmachung der Israelitischen Oberkirchenbehörde an das Königliche Oberamt vom 20. Dezember 1897, abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 191. 817 I.E. ebenso Paul Sauer, Die jüdischen Gemeinden in Württemberg und Hohenzollern, 1966, S. 7, demzufolge die Rabbiner den evangelischen und katholischen Geistlichen rangmäßig gleichgestellte „Staatsbeamte“ waren. 818 Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 236. 819 Vgl. nur § 10 der Verordnung vom 27. Oktober 1831; abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 21.
232
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
wiesen820. Nur die „Annahme und Entlassung des Synagogendieners“ und des „Kirchenpflegers“ sowie die „Aufsicht über (ihre) Dienstleistung“ war den Gemeinden übertragen821. Jedoch besaßen die Gemeinden bzw. die gemeind lichen Vorsteher die Befugnis zur Bestrafung der Mitglieder, d. h . „Disziplinar gewalt“ im weiteren Sinn822. In Art. 56 des Gesetzes von 1828 heißt es dazu: „Zur Ausübung der Kirchenzucht (…) soll bei jeder Gemeinde ein Vorsteheramt bestehen (…). Das Vorsteheramt ist befugt, gegen die einzelnen Kirchengenossen Verweise und Geldbußen bis zum Betrag von drei Gulden, welche letztere der Kasse der Kirchengemeinde zufließen, zu erkennen.“ § 6 der Verordnung vom 27. Oktober 1831 bestimmte ergänzend: „Als Behörde für die Kirchenzucht haben die Vorsteher das religiös-sittliche Leben der Kirchengenossen, insoweit es sich von öffentlichen, zum Aergernis gereichenden Handlungen, von Verwahrlosung der Erziehung der Kinder von Seite der Eltern oder Pfleger usw. handelt, zu beaufsichtigen und gegen vorgekom mene Verfehlungen dieser Art nach Befund der Umstände entweder Warnung oder Verweis und Strafe innerhalb ihres Strafmaßes (Gesetz Art. 56) anzuwenden.“ Die gemeindlichen Vorsteher hatten also das Recht, Geldstrafen zu verhängen823. In einer Stellungnahme von 1884824 bezeichnete die israelitische Oberkirchenbehörde diese Strafgewalt als „besondere(n) Zweig des staatlichen Disziplinarstrafrechtes“. Da sie „auf staatsgesetzlicher Anordnung beruht und demgemäß einen unmittelbaren Ausfluß der Staatsgewalt bildet“, stünde „es bei den israelitischen Kirchenvorsteherämtern außer Zweifel (…), daß sie bei Ausübung ihres weltlichen Strafrechts (…) als die Träger einer ihnen vom 820 In § 18 lit. g) der Verordnung vom 27. Oktober 1831 wurde dieser die „Beaufsichtigung der Rabbinen und Vorsänger, Veranstaltung von periodischen Visitationen ihrer Amtsführung und Erledigung der hiebei sich ergebenden Anstände und Unregelmäßigkeiten, Abrügung und beziehungsweise Berichterstattung über Dienstverfehlungen und berufswidrigen Lebenswandel der Rabbinen und Vorsänger (…)“ zur Aufgabe gemacht und ihr in § 18 lit. h) die Zuständigkeit zur „Verfügung von Amtssuspensionen der Rabbinen und Vorsänger“ sowie zum „gutachterliche(n) Antrag auf die Dienstentlassung von Rabbinen und Verfügung der Dienstentlassung von Vorsängern“ verliehen. § 27 der Verordnung vom 27. Oktober 1831 trug der israelitischen Oberkirchenbehörde auf, „Versäumnisse und Dienstverfehlungen der ihr untergeordneten Rabbinen, Vorsänger und Vorsteher der Kirchengemeinden mit Geldstrafen bis zum Betrag von zwanzig Talern abzurügen“. 821 Vgl. §§ 5 a.E., 8 Ziff. 4 der Verordnung vom 27. Oktober 1831. 822 S. oben S. 86f. 823 Auch eine Befugnis zur Verhängung von Freiheitsstrafen war diskutiert worden. Die israelitische Oberkirchenbehörde sprach sie den Gemeinden jedoch 1851 auf Anfrage eines einzelnen Kirchenvorstandes ab; nachgewiesen bei: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 25. 824 Im Wortlaut abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 25ff.
Württemberg
233
Staat verliehenen Disziplinargewalt handeln“. Dafür, dass die so umschriebene Strafgewalt tatsächlich „öffentlich-rechtlichen“ Charakter trug, spricht auch § 15 der Verordnung vom 27. Oktober 1831, der anordnete, dass „gegen die vom Vorsteheramt erkannten Geldbußen (…) der Rekurs an das betreffende Polizeiamt nach Maßgabe der Gesetze (stattfindet)“. In Anbetracht dessen wäre es konsequent, wenn auch die Vollziehung dieser Strafen im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens möglich gewesen wäre, was jedoch aus den gesichteten Dokumenten und Rechtsgrundlagen nicht zweifelsfrei belegt werden konnte. Trotzdem folgt bereits aus dem Festgestellten, dass die israelitischen Kirchengemeinden hoheitliche Disziplinarbefugnisse im Sinne der oben formulierten Definition besaßen. (2.4) Rechtsetzungsbefugnis Versteht man unter „Rechtsetzungsbefugnis“ das Recht, verbindliche Normen zu setzen, die unabhängig von einer Rückkopplung an den Willen der Normunterworfenen galten, so lässt sich auch dieses Recht bei den jüdischen Kirchengemeinden feststellen: Innerhalb der „Kirchengemeinde“ war v.a. das Vorsteheramt berechtigt, verbindliche Anordnungen zu erlassen825. Dessen Besetzung war nur teilweise an den Willen der Gemeindeglieder rückgekoppelt. Von seinen insgesamt sechs (bzw. in größeren Gemeinden sieben) Mitgliedern wurden zwar mindestens drei (in größeren Gemeinden vier) von den Mitgliedern gewählt (die sog. „gewählten Beisitzer“, vgl. Art. 56 Gesetz von 1828, § 1 der Verordnung vom 27. Oktober 1831). Demgegenüber erhielten jedoch drei Angehörige des Vorsteherkollegiums, nämlich der Rabbiner, sein Stellvertreter und der Vorsänger, ihr Amt nur aufgrund staatlicher Anordnung (im Fall des Rabbiners) bzw. Bestätigung (im Fall des Vorsängers). Vor allem aber hatten die Gemeindemitglieder auch im Recht Württembergs keinen Einfluss darauf, in welchem Umfang die Gemeindevorstände autoritative Anordnungen erlassen konnten. Dies wurde durch staatliche Regeln vorgegeben und konnte nur durch den Staat erweitert oder sonst geändert werden. In Teilbereichen war auch der – definitiv einer Legitimation durch die Gemeinde mitglieder entbehrende826 – Rabbiner zu verbindlichen Einzelfallanordnugen 825 Konkret hatten die Vorstände z. B . das Recht zur Festsetzung der „auf die Kirchengenossen für die Bedürfnisse der örtlichen Kirchenpflege zu machenden Umlagen“ (vgl. § 8 Ziff. 5 Verordnung vom 27. Oktober 1831), zur Festsetzung der Belohnung des Synagogendieners (vgl. § 5 Verordnung vom 27. Oktober 1831), zur Verhängung von Strafen im Rahmen der Ausübung der Kirchenzucht (Art. 56 Gesetz von 1828, § 6 Verordnung vom 27. Oktober 1831) oder zur Festsetzung der „an arme Kirchenge nossen aus der Kirchenpflege abzureichende Unterstützung“ (§ 7 Verordnung vom 27. Oktober 1831). 826 Vgl. oben S. 228.
234
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
ermächtigt. Ein Beispiel dafür ist seine Befugnis, für Amtshandlungen (Begleiten der Leiche, Sprechen der Gebete und Grabrede, Gebete bei Beschneidungen, Gebete und Lehrvortrag bei Hauseinweihungen usw.) Gebühren zu fordern827. Insgesamt kann man daher von einer zwar stark eingeschränkten, aber doch vorhandenen „Rechtsetzungsbefugnis“ der israelitischen Kirchen gemeinden sprechen. (2.5) Widmungsrecht Schließlich wird man davon ausgehen können, dass die jüdischen Gemeinden ein Widmungsrecht besaßen. Dies galt jedenfalls insofern, als ihr Eigentum wie das Eigentum der großen Kirchen unter besonderem, polizeirechtlichen Schutz stand: Das in § 72 WürttVerf 1819 verbürgte „Schutzrecht“ des Königs über die „Kirchen“ hatte zum Inhalt, „die verschiedenen Rechte, welche eine in Württemberg bestehende kirchliche Gesellschaft besitzt, gegen jeden ungerechten Angriff mit der Staatsgewalt zu schützen“828. Zu diesen Rechten gehörte u.a. das Vermögen der jeweiligen kirchlichen Gesellschaft. Anders als Wortlaut und Systematik der §§ 70ff WürttVerf 1819 vermuten lassen, wandte die zeitgenössische Literatur § 72 nicht nur auf die drei in § 70 genannten großen Kirchen, sondern auf sämtliche kirchliche Gesellschaften an, soweit sie in Württemberg ermächtigt waren, Rechte zu erwerben829. Wie oben darge legt, traf dies auf die jüdischen Gemeinden zu. Ihr Vermögen, insbesondere ihre Synagogen und Friedhöfe, unterstanden damit dem gleichen Schutz durch die Staatsgewalt wie das Vermögen der großen Kirchen und wurden zumindest insofern wie eine „öffentliche Sache“ behandelt. (2.6) Besteuerungsrecht Es schließt sich die Frage an, ob den israelitischen Gemeinden ein „Besteuerungsrecht“ zustand. Sie lässt sich eindeutig bejahen: Art. 58 Abs. 1 lit. a) des Gesetzes von 1828 ordnete an, dass bei jeder Kirchengemeinde ein Fonds für örtliche Zwecke einzurichten sei. Art. 58 Abs. 2 des Gesetzes von 1828 trug den Kirchengemeinden auf, „die Quellen zu diese(m) Fonds (…) auszumitteln“. In Ausführung dessen machte § 8 Ziff. 5 der Verordnung vom 27. Oktober 1831 den Vorstehern zur Aufgabe, „die auf die Kirchengenossen für die Bedürfnisse der örtlichen Kirchenpflege zu machenden Umlagen zu beschließen und nach erfolgter Genehmigung des Bezirksamtes zum Vollzug 827 Vgl. dazu nur die bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 191f abgedruckte Tabelle der „Gebühren für amtliche Verrichtungen von Rabbinen und Vorsängern“. 828 v. Mohl, Das Staatsrecht der Königreiches Württemberg, 1. Bd., 1829, S. 214. 829 v. Mohl, Das Staatsrecht der Königreiches Württemberg, 1. Bd., 1829, S. 214f.
Württemberg
235
(zu) bringen“. Die Kirchengemeinden hatten also nicht nur das Recht, die Abgaben einseitig festzusetzen, sie waren auch befugt, sie zwangsweise durchzusetzen830. Das Abgabenerhebungsrecht erfüllt damit alle oben formulierten Voraussetzungen einer „Steuer“ und wurde auch praktisch von Anfang an in Rechtsdokumenten als solche bezeichnet831. Zu Recht hat deshalb Felix Hammer832 darauf hingewiesen, dass die erst später für die großen Kirchen eingeführte „Kirchensteuer“ in Württemberg (aber, wie gezeigt, nicht nur dort, sondern beispielsweise auch in Baden) in ihren Grundzügen an den jüdischen Gemeinschaften entwickelt wurde. (2.7) Selbstorganisationsrecht Ein Recht auf Selbstorganisation besaßen die Gemeinden dagegen nicht. Weder konnten sie sich aufspalten noch zu neuen, größeren Gemeinden zusammenschließen. Denn „die Bildung und Einteilung einer solchen Kirchengemeinde (geschah) nach vorgängiger Vernehmung der Israeliten durch die Staatsbehörde“ (vgl. Art. 49 Abs. 3 des Gesetzes von 1828) und richtete sich ab 1832 nach einer von dem Ministerium des Inneren erlassenen „Verfügung, die kirchliche Eintheilung der Israeliten des Königreiches betreffend“833. Freiwillige Vereinigung war nur innerhalb der Gemeinden möglich und erfolgte dort in Gestalt der sog. „Bruderschaften“. Sie waren im jüdischen Gemeindeleben über die Grenzen Württembergs hinaus üblich und erfüllten verschiedene rituelle und soziale Funktionen (v.a. im Bestattungswesen spielten die sog. Beerdigungsbruderschaften [Chewra Kadischa] eine zentrale Rolle). Diese „Bruderschaften“ waren auch rechtlich anerkannt, werden jedoch in offiziellen Texten der Verwaltung als „freiwillige Vereine“834 bezeichnet, denen
830 Vgl. dazu u.a. die Anweisung für die israelitischen Kirchenvorsteherämter, betreffend den Einzug der gesetzlichen Personalkirchensteuer der Israeliten v. 20. Januar 1835, abgedruckt bei F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 96ff. 831 Vgl. nur die Anweisung für die israelitischen Kirchenvorsteherämter, betreffend den Einzug der gesetzlichen Personalkirchensteuer der Israeliten v. 20. Januar 1835, s. Fn. 830. 832 Hammer, Rechtsfragen der Kirchensteuer, 2002, S. 38f; vgl. auch Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 103. 833 Abgedruckt bei F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 78ff; vgl. dazu auch Erlass des Königlichen Ministeriums der Inneren und des Kirchen- und Schulwesens an die israelitische Oberkirchenbehörde betreffend die kirchliche Einteilung der israelitischen Gemeinden vom 29. April 1834, abgedr. ebd. S. 90ff. 834 Vgl. nur Schreiben der Israelitischen Oberkirchenbehörde an das Rabbinat N. Nr. 750, das die Aufsichtsrechte der Kirchengemeinde über die Bruderschaften thematisiert;
236
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
die oben aufgeführten, besonderen Eigenschaften der Kirchengemeinden fehlten. (2.8) Beteiligung an Aufgaben gemeinsamen Interesses Wie in anderen deutschen Staaten blieben auch die israelitischen Kirchengemeinden Württembergs an der Erfüllung von Aufgaben beteiligt, die ursprünglich von den Kirchen – und den traditionellen jüdischen Gemeinden für jeweils ihren Bereich – als „eigene Angelegenheit“ wahrgenommen worden waren, aber spätestens im 19. Jahrhundert unter die Obhut des Staates gelangten: Wichtige Beispiele dafür sind das Schulwesen und das Armenwesen. Nachdem der Ministerialerlass vom 9. Februar 1825 verbindlich geklärt hatte, dass die allgemeine Schulpflicht auch für jüdische Kinder galt835, wurde den Gemeinden die Möglichkeit eingeräumt, Schulen für den allgemeinen Unterricht bereitzustellen. Die Einrichtung einer jüdischen Elementarschule konnte dann genehmigt werden, „wenn die betreffende israelitische Kirchengemeinde für diesen Zweck die Aussetzung des erforderlichen Gehalts für den Schullehrer, die Herstellung des erforderlichen Schulraums und die Anschaffung und Unterhaltung aller weiteren Schulbedürfnisse durch Stimmenmehrheit beschließt“836. Auf einer solchen Elementarschule konnte die allgemeine Schulpflicht erfüllt werden. Dies hatte zur Folge, dass die israelitischen Schulen und Gemeinden in die Durchführung des Schulzwanges eingebunden waren. In § 9 der Verfügung des Ministeriums des Innern zur Vollziehung der zweiten Abteilung des Gesetzes vom 25. April 1828, das israelische Schulwesen betreffend837, heißt es dazu: „Der israelitische Schullehrer hat über die Versäumnisse der gesetzlichen Schulstunden sowohl in der Elementar- als in der Sabbathschule ein genaues abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 38f. 835 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 102; vgl. Erlass des Ministeriums des Innern, betreffend den Schulbesuch israelitischer Kinder vom 9.2.1825, sinngemäß wiedergegeben bei F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 28f. 836 Vgl. § 5 Abs. 2 der Verfügung des Ministeriums des Innern zur Vollziehung der zweiten Abteilung des Gesetzes vom 25. April 1828, das israelische Schulwesen betreffend vom 30. Juli 1829; abgedruckt in: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 78ff. Daneben brachte die Rechtspraxis auch das Volksschulgesetz von 1836 auf die Israeliten zur Anwendung, wodurch sie als ermächtigt galten, nicht nur – wie nach der Verfügung von 1829 – kirchengemeindliche, sondern auch ortsgemeindliche Schulen israelitischer Konfession eingerichtet zu erhalten. Näher dazu Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 103f. 837 Abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 78ff.
Württemberg
237
Verzeichnis zu führen. Am Ende eines jeden Monats wird dieses Verzeichnis der örtlichen Schulbehörde vorgelegt, welche (…) die Eltern der betreffenden Schüler wegen eines jeden, nicht durch eine gültige Ursache entschuldigten Versäumnisses, mit einer Straf von 3 – 6 Kreuzern zu belegen hat“. § 11 Abs. 2 der Verfügung bestimmte, dass „an der Aufsicht über die berufsmäßige Aufführung des Schullehrers und über den Schulbesuch, an der Bestrafung der Schulversäumnisse, an den periodischen Schulvisitationen (usw.) neben dem Pfarrer der weltliche Gemeindevorsteher und nach vollzogener Einrichtung des israeli tischen Kirchenwesens die gewählten Beisitzer des Vorsteheramts der israelitischen Kirchengemeinde und an dem Ort des Rabbinatssitzes auch der Rabbiner Anteil (hat)“. Die israelitischen Schulen und die israelitischen Gemeinden übten damit zwar nicht selbst den Schulzwang aus. Sie waren aber in seine Ausübung einbezogen und damit an der Ausübung von Hoheitsgewalt zumindest beteiligt. Allerdings wird man diese Hoheitsgewalt als staatlich übertragene, nicht als staatlich anerkannte, eigene Hoheitsgewalt ansehen müssen838. Die Betrauung der Gemeinden mit ihr ist damit nur ein Indiz für, nicht ein Kennzeichen ihres „öffentlich-rechtlichen Status“. Als Indiz dafür kann man schließlich auch die Einbindung der Gemeinden in die Armenversorgung839 ansehen, auch wenn sie soweit ersichtlich nicht mit der Ausübung von Hoheitsgewalt einherging840: Nach Art. 21 und 58 des Gesetzes von 1828 waren die israelitischen Gemeinden für die Ernährung der israelitischen Armen vorrangig zuständig und es war zur „Sicherung der besonderen (…) Armenbedürfnisse der Israeliten (…)“ allmählich „bei jeder Kirchengemeinde ein Fonds für die örtlichen Zwecke“ und ein „Zentralfonds für die allgemeinen Zwecke“ einzurichten. § 7 der Verordnung vom 27. Oktober 1831 präzisierte dies, indem er den Kirchenvorstehern auftrug, sich „notleidender Kirchengenossen, verlassener Kranken, hilfsbedürftiger Waisen usw.“ „besonders anzunehmen“ und „die an arme Kirchengenossen aus der Kirchenpflege abzureichende Unterstützung (…) festzusetzen“. Zugleich bestimmte er, dass der Staat (in Gestalt des Bezirkspolizeiamts und der bürgerlichen Gemeinde) dann und nur dann auf den Plan zu treten habe, wenn eine Kirchengemeinde „nach vorliegenden unzweifelhaften Umständen, die Ernährungskosten ihrer Armen ganz oder teilweise zu bestreiten außer stande“ ist841. Die Gemeinden waren also in die Erfüllung einer zumindest subsidiär vom Staat wahrzunehmenden Gemeinwohlaufgabe eingebunden, 838 839 840 841
Vgl. dazu oben 1. Teil I. 2. ab) ii). Näher dazu A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 63. S. dazu oben S. 110. Vgl. auch u.a. v. Mohl, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, 2. Bd., 2. Aufl., 1840, S. 366.
238
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
auch wenn es sich dabei um eine Aufgabe der Leistungsverwaltung, nicht der Hoheitsverwaltung handelte. (2.9) Wahrnehmung staatlicher Aufgaben Ganz vereinzelt nahmen die Rabbiner und Vorsänger schließlich auch in Württemberg staatliche, d. h . überwiegend im Interesse des säkularen Gemeinwesens liegende Aufgaben wahr. Dazu gehörte nicht nur, wie andernorts, die Führung der Standesbücher, sondern dazu trat auch das Recht, amtliche Auszüge aus den Kirchenbüchern (Geburts-, Trauungs- und Totenscheine) zu erteilen, die für öffentliche Zwecke als amtliche Urkunden anerkannt waren842. Die Gemeinden handelten insoweit zumindest formal „öffentlich-rechtlich“. (2.10) Zusammenfassung Da die israelitischen Kirchengemeinden auf Grundlage des Gesetzes von 1828 mit Ausnahme des Selbstorganisationsrechtes alle nach der Arbeitsdefinition als maßgeblich angesehenen öffentlich-rechtlichen Befugnisse, zumindest in bestimmter Hinsicht, besaßen, waren sie „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ im Sinne dieser Definition. Auch die zeitgenössische Literatur und Rechtsprechung kam, sofern sie sich überhaupt mit dieser Frage ausein andersetzte, überwiegend zu dem Ergebnis, dass die Gemeinden „öffentliche Korporationen“ gewesen seien843. dd) Die Rechtsnatur der Gesamtorganisation Auch die Gesamtorganisation oberhalb der israelitischen Gemeinden in Württemberg, die mancherorts als „Israelitische Kirche“ bezeichnet wurde und ebenfalls zweifelsfrei den Charakter einer Religionsgesellschaft hatte, wurde zwar an keiner Stelle des positiven Rechts, aber in der Literatur wiederholt als „öffentliche Korporation“ bezeichnet844. Manche Autoren dagegen schrieben 842 Vgl. dazu u.a. das Schreiben der Israelitischen Oberkirchenbehörde an sämtliche Rabbinate vom 22. April 1901, das die Erhebung von Gebühren für derartige amtliche Auszüge zum Gegenstand hat. Es ist nachgewiesen bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 191. Nähere Bestimmungen dazu und zur ebenfalls bis in das 20. Jahrhundert hinein fortbestehenden Pflicht zur Führung von Geburts-, Toten- und Familienregistern s. ebd. S. 204ff. 843 Vgl. Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 15; Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 365; Urteil des Königlichen Verwaltungsgerichtshofs vom 12. Juli 1911, referiert in: Württembergische Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, 1911, S. 299ff. 844 Vgl. Göz, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, Tübingen 1908, S. 511; Wolf, Die israelitische Kirchenverwaltung in Württemberg, in: Im deutschen Reich – Zeitschrift des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, Jahrg. XIV, 1908,
Württemberg
239
nur den Synagogengemeinden diese Eigenschaft zu845. Die unterschiedliche Zuordnung dürfte durch unterschiedliche Verständnisse des Begriffes der „öffentlichen Korporation“ begründet sein. Nimmt man die oben formulierte Arbeitsdefinition zum Maßstab, muss der zuletzt zitierten Auffassung gefolgt und die „Korporationseigenschaft“ der Gesamtorganisation verneint werden: Der Grund dafür liegt nicht in ihrer mangelnden öffentlich-rechtlichen Ausgestaltung. An ihr fehlte es keineswegs: Wie oben bereits dargelegt, besaß das Beschäftigungsverhältnis der nicht unmittelbar von den Gemeinden, sondern für die Gesamtorganisation beschäftigten Rabbiner öffentlich-rechtlichen Charakter. Der Gesamtorganisation oblag es, seine Bedingungen einseitig auszugestalten846 und die Disziplinargewalt über die Rabbiner, die gemeind lichen Vorsänger und die Vorsteher der Kirchengemeinden auszuüben 847. Die Gesamtorganisation war auch in die Ausübung des Besteuerungsrechtes eingebunden: So oblag ihr z. B . die „Anordnung des Einzugs und der Einlieferung der im Art. 59 des Gesetzes (von 1828) bestimmten (dem Zentralfonds zugute kommenden) jährlichen Personalsteuer der Israeliten“848. Auch hatte sie u.a. „für die Feststellung von Normen zur Aufbringung der Mittel für die Kirchen- und Armenbedürfnisse zu sorgen“ (vgl. Art. 57 Abs. 2 des Gesetzes von 1828)849, besaß also Rechtsetzungsbefugnis. Das Parochialrecht galt für sie ebenso wie für die Gemeinden: Wer einer Gemeinde angehörte, gehörte auch dem Landesverband an: beide Mitgliedschaften waren unauflöslich anei-
845 846 847
848 849
S. 547; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 15; Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen und in den anderen deutschen Bundesstaaten, 1890, S. 361; Sarwey, Staatsrecht des Königreiches Württemberg, Bd. 1, 1883, S. 216; Urteil des Königlichen Verwaltungsgerichtshofs vom 12. Juli 1911, referiert in: Württembergische Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, 1911, S. 299f; Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 15 – der von einer Anerkennung der Körperschaftsqualität kraft Gewohnheitsrechtes spricht; Rieker, Die evangelische Kirche Württembergs in ihrem Verhältnis zum Staat, 1887, S. 98 Anm. 1, der allerdings darauf hinweist, dass die israelitische Kirche bei ihrer gänzlichen Abhängigkeit vom Staat „kaum noch“ zu den öffentlichen Korporationen gezählt werden könne. Vgl. Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 365. Vgl. § 21 Ziff. 1 der Verordnung vom 27. Oktober 1831. Vgl. § 8 Ziff. 2 lit. g) der Verordnung vom 27. Oktober 1831. Dabei war die Oberkirchenbehörde etwa befugt, Geldstrafen bis zu einem Betrag von 20 Thalern zu verhängen, vgl. § 27 Verordnung vom 27. Oktober 1831; vgl. auch Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 364. § 20 Ziff. 4 lit. c) der Verordnung vom 27. Oktober 1831. Ein Beispiel dafür ist der Erlass der israelitischen Oberkirchenbehörde, betreffend die Stolgebühren für rabbinatamtliche Verrichtungen v. 8. Januar 1835, abgedruckt bei F. F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten, 1847, S. 104ff.
240
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
nander gekoppelt850. Die Gesamtorganisation der Juden in Württemberg war damit zweifelsohne „öffentlich-rechtlich“ ausgestaltet. Um sie als „öffentlich-rechtliche Korporation“ bezeichnen zu können, fehlte es ihr jedoch soweit ersichtlich an der selbständigen Rechtsfähigkeit: Soweit die einschlägigen Rechtstexte erkennen lassen, besaß sie diese nicht, sondern war zwar ein besonderer, aber dennoch in den Staatsaufbau integrierter Teil der Staatsverwaltung. Ihre zentrale Einrichtung, die israelitische Oberkirchenbehörde, war gem. § 22 der Verordnung vom 27. Oktober 1831 „dem Ministerium des Innern und des Kirchen- und Schulwesens unmittelbar untergeordnet“. Die Mitglieder der israelitischen Oberkirchenbehörde wurden von der Regierung bestellt (vgl. Art. 57 Gesetz von 1828) und hatten den Status unmittelbarer Staatsdiener851. Das zentrale Mitglied der Ober kirchenbehörde gehörte dieser in der Funktion eines „Regierungskommissärs“ an (vgl. Art. 57 Gesetz von 1828, § 16 Verordnung vom 27. Oktober 1831). Die israelitische Oberkirchenbehörde in Württemberg besaß damit den Charakter einer staatlichen Mittelbehörde852. Wie eine solche war sie nur teilweise dazu 850 Vgl. dazu ausdrücklich das Urteil des Königlichen Verwaltungsgerichtshofs vom 12. Juli 1911, referiert in: Württembergische Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, 1911, S. 299ff (300), in dem es heißt: „Wie sich (aus dem zuvor Ausgeführten) ergibt, erscheinen die Zugehörigkeit zur einzelnen Kirchengemeinde und die Mitgliedschaft zur Landeskirche miteinander unlöslich verknüpft, und es ist undenkbar, daß die eine ohne die andere bestünde.“ I.E. ebenso Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 115. 851 Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 364; Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 64. Vgl. dazu auch die Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend das Rangverhältnis der weltlichen israelitischen Oberkirchenvorsteher vom 8.3.1838, in dem es heißt: „Da durch höchste Entschließung vom (…) den ordentlichen Beisitzern der Königlich israelitischen Oberkirchenbehörde (Oberkirchenvorstehern) der Rang in der siebenten Stufe der Rangordnung angewiesen worden ist, so wird solches hiemit zur öffentlichen Kenntnis gebracht“. Abgedruckt bei: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 16. A.A. Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 18, 51, der sie – wie die Gemeindevorsteher – als „mittelbare Staatsbeamte“ ansieht. 852 Göz, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, 1908, S. 512; v. Sarwey, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 2. Bd., 1883, S. 431; Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 53, 56; v. Mohl, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, 2. Bd., 2. Aufl., 1840, S. 516. Vgl. dazu auch das Schreiben des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens an die Israelitische Oberkirchenbehörde vom 8. Juni 1855, in dem implizit zum Ausdruck kommt, dass das Ministerium die Oberkirchenbehörde als „Staatsbehörde“ ansieht. Abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 34f. Damit stimmt überein, dass die Oberkirchenbehörde in sämtlichen Hofund Staatshandbüchern Württembergs – wie das evangelische Konstitorium und der katholische Kirchenrath – als staatliche (Aufsichts-)Behörde geführt wurde, vgl. nur
Württemberg
241
berufen, eigenmächtig zu entscheiden. Zum anderen Teil war sie auf vorbereitende Begutachtung beschränkt, während die abschließende Entscheidung dem Ministerium oblag853. Selbst Beschlüsse über „Religionsgegenstände“ (wie z. B . die Festsetzung einer Gottesdienstordnung oder die Bestimmung der in den Synagogen zu gebrauchenden Lehr- und Erbauungsbücher) waren dem Ministerium „zur Gutheißung vorzulegen“ (§ 22 Verordnung vom 27. Oktober 1831). Anders als den Kirchen (vgl. § 71 WürttVerf 1819) gestand das württembergische Recht der „Israelitischen Religionsgemeinschaft“ somit keinen auch noch so kleinen Reservatbereich zur autonomen, nicht staatlich beeinflussbaren Entscheidung zu854. Auch der unmittelbare Verkehr mit den Gemeinden war der Oberkirchenbehörde nicht gestattet. Alle Kommunikation war über die – der allgemeinen Verwaltung angehörenden – Bezirks(polizei)ämter zu leiten (§ 14 Abs. 3 Verordnung vom 27. Oktober 1831). Diesen war einerseits in ökonomischen Angelegenheiten die Aufsicht und Leitung über die Gemein deverwaltung aufgetragen (§ 12 Verordnung vom 27. Oktober 1831). Andererseits war die ihnen übergeordnete israelitische Oberkirchenbehörde befugt, ihnen „in allen Gegenständen ihres Wirkungskreises Aufträge zu erteilen und Berichte einzufordern“ (§ 28 Abs. 2 Verordnung vom 27. Oktober 1831). Alle diese Bestimmungen zeigen, wie stark die allgemeine Staatsverwaltung und die Verwaltung der israelitischen Religionsangelegenheiten durch die dafür bestellte „israelitische Oberkirchenbehörde“ ineinandergriffen und zusam menwirkten. All dies weist deutlich mehr auf die Integration der Gesamtorganisation in die Staatsverwaltung als auf deren Ausgliederung als selbständige Rechtspersönlichkeit hin. Anders als in Baden, wo die Rechtsfähigkeit des Landesverbandes im Edikt von 1809 ausdrücklich anerkannt worden war, fanden sich im württembergischen Recht keine Anhaltspunkte dafür. So war im Gesetz von 1828 zwar an verschiedenen Stellen der Begriff der „Kirchengemeinde“ oder „Gemeinde“ zu finden (vgl. nur Art. 49, 51, 53). Nirgends aber verwandte das Gesetz für die Gesamtorganisation eine Bezeichnung, die, wie z. B . der Begriff der „Religionsgemeinschaft“ oder der der „Landeskirche“, auf eine eigenständige Rechtspersönlichkeit schließen ließe. Genannt wird nur die „israelitische Kirchenoberbehörde“ oder der „Zentralfonds“. Aber auch aus der Existenz des Letzteren als einer von der israelitischen Oberkirchenbehörde verwalteten Vermögensmasse855 lässt sich nicht auf die rechtliche Königlich statistisch-topographisches Bureau (Hrsg.), Hof- und Staatshandbuch des Königreiches Württemberg, 1866, S. 153f; 1906, S. 140f. 853 Vgl. § 22 Verordnung vom 27. Oktober 1831; Beispiele dafür sind u.a. die Einsetzung oder Entlassung der Rabbiner oder die Festsetzung der Rabbinatsgehalte. 854 Vgl. auch A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 39, 69; Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 12. 855 Vgl. Art. 58 Abs. 1lit. b) Gesetz von 1828
242
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Verselbständigung der Gesamtverwaltung schließen856. Denn der „Zentralfonds“ war zwar unzweifelhaft ein Sondervermögen, das für die israelitische Religionspflege in Württemberg zweckbestimmt war. Ein solches Sondervermögen muss aber nicht zwingend einer eigenständigen Rechtspersönlichkeit zugeordnet sein, sondern kann auch einen gesonderten, zweckgebundenen Vermögensposten im Staatshaushalt darstellen. Dass es sich bei dem Zentralfonds tatsächlich (nur) um einen solchen handelte, wird u.a. in einem Bericht der Israelitischen Oberkirchenbehörde an das Ministerium des Kirchen- und Schulwesens vom 14. November 1904857 deutlich, in dem es heißt: „Wird die Auflösung (einer) Kirchengemeinde (…) beschlossen, so fällt das Rechtssubjekt, welchem das Vermögen gehört hat, hinweg, und es wird dieses Vermögen nach den durch die Bestimmungen des § 45 Abs. 3 BGB, Art. 85 EGBGB und Art. 136 WürttAGBGB unberührt gebliebenen Grundsätzen, die seither für die juristischen Personen des öffentlichen Rechts gegolten haben, an den Fiskus fallen. Nach dem Vorgang bei der Auflösung der isr. Kirchengemeinde (…) dürfte weiterhin der Antrag gerechtfertigt sein, dass das Vermögen der Isr. Zentralkirchenkasse zwecks Verwendung zu analogen Zwecken überlassen werden möchte.“ So gab es zwar durchaus das gesamte 19. Jahrhundert hindurch ein Bewusstsein dafür, dass die jüdischen Religionsangelegenheiten nicht vorbehaltlos zu den allgemeinen Staatangelegenheiten zählten, sondern zumindest ein Stück weit eigenständig verwaltet werden mussten. So beschrieb beispielsweise der Geheime Rat 1817 die in diesem Jahr geschaffene „Israelitische Kirchenkommission“ als eine gemischte Staats- und Kirchenbehörde858. In der Literatur des späten 19. Jahrhunderts war wiederholt von der „Israelitischen Kirche“ die Rede859, was bis zum Beginn der 20. Jahrhunderts auch in offizielle Rechtstexte Eingang fand860. Trotzdem war und blieb die Gesamtorganisation der württembergischen Israeliten unter Geltung des Gesetzes von 1828 ein staatlicher Verwaltungszweig, nicht eine selbständige Körperschaft mit
856 A.A. Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 13. 857 Abgedruckt bei: Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 245ff (247). 858 A. Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, 1983, S. 39. 859 Vgl. nur v. Sarwey, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, 2. Bd., 1883, S. 430f; Göz, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, 1908, S. 511. 860 Ein Beispiel dafür ist das „Statut, betreffend die Pensionsberechtigung der Rabbiner der israelitischen Landeskirche und ihrer Hinterbliebenen“ vom Januar 1907. Abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 200ff.
Württemberg
243
eigenständiger Rechtspersönlichkeit861. Damit besaßen im fraglichen Zeitraum zwar die israelitischen Gemeinden, aber nicht die gesamtwürttembergische Religionsgemeinschaft den Status einer „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ im Sinne der eingangs formulierten Arbeitsdefinition. d) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem Gesetz von 1912 aa) Zur Bedeutung des Gesetzes Spätestens ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts empfand man die fehlende Eigenständigkeit der israelitischen Religionsverwaltung als Mangel. Daher begann man bereits in den 1860er Jahren an einer Reform zu arbeiten862, deren Hauptanliegen es war, die Selbstverwaltungsrechte der israelitischen Religionsgemeinschaft zu stärken863. Im Jahr 1869 war ein neues Verfassungsstatut fertiggestellt. Jedoch stellten sich ihm so große Widerstände in den israelitischen Gemeinden entgegen, dass man davon Abstand nahm, es in Kraft zu setzen. Die Reformbestrebungen erlahmten dadurch für lange Zeit. Erst um 1900 griff man sie wieder auf. Allerdings war man inzwischen davon abgekommen, die Reform allein durch ein Staatsgesetz ins Werk zu setzen. Stattdessen entschied der Staat, sich auf eine Rahmenregelung zu beschränken, die durch eine autonome, religionsgemeinschaftliche Verfassung ausgefüllt werden sollte. Das staatliche Gesetz sollte dabei nur solche Bestim mungen enthalten, „welche zur Sicherung und Ausführung der kirchlichen Verordnung notwendig sind“864. Die Reformbemühungen führten 1912 zum Erfolg: Zur Ordnung der religionsgemeinschaftlichen Verhältnisse der Juden in Württemberg wurde ein neues staatliches Gesetz865 und ergänzend dazu eine autonome „Kirchenverfassung“ erlassen866. Beide traten zum 1. Oktober 1912 in Kraft. 861 A.A. Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 13. 862 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 9. 863 Vgl. nur Wolf, Die israelitische Kirchenverwaltung in Württemberg, in: Im deutschen Reich – Zeitschrift des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, Jahrg. XIV, 1908, S. 547 (549). 864 Vgl. II. Kammer 1911, Beil. 4, S. 45; zit. nach Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 10. 865 Gesetz betreffend die israelitische Religionsgemeinschaft vom 8. Juli 1912, Regierungsblatt für das Königreich Württemberg, 1912, S. 224ff. 866 Sie datiert vom 16. September 1912. Näher dazu Adler, Israelitische Religionsgemeinschaft of Wurttemberg. Its Development and Changes, Leo Baeck Institute Yearbook
244
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
bb) Die vorhandenen Organisationsformen Das Gesetz vom 8. Juli 1912 (im Folgenden: Gesetz von 1912) verwandte für die landesweite Gesamtorganisation erstmals den Begriff der „Israeliti schen Religionsgemeinschaft“. Daneben kannte es weiterhin die „israelitischen Kirchengemeinden“. Das Verhältnis von „Religionsgemeinschaft“ und „Kirchengemeinden“ zueinander regelte die Kirchenverfassung dahingehend, dass die Kirchengemeinden von der Israelitischen Religionsgemeinschaft (vorbehaltlich der Zustimmung des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens867) geschaffen und aufgelöst werden konnten. Anders als noch das Gesetz von 1828 erwähnte das Gesetz von 1912 auch die Rabbinatsbezirke (vgl. Art. 6). Auch deren Errichtung und Auflösung oblag nun (wiederum vorbehaltlich einer Zustimmung des Kultusministeriums) der „Israelitischen Religionsgemeinschaft“. Bereits die Wortwahl lässt keinen Zweifel daran zu, dass es sich bei all diesen Organisationsformen um Religionsgesellschaften handelte868, unter denen der Landesverband die Rolle der originären Religions gesellschaft einnahm. Es gilt deshalb nur noch zu klären, ob sie auch die Eigenschaft von „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ hatten. cc) Die Rechtsnatur der „Israelitischen Religionsgemeinschaft“ (1) Selbständige Rechtsfähigkeit Für die Gesamtorganisation der Israeliten in Württemberg konnte dies nun kaum mehr zweifelhaft sein, denn Art. 1 Abs. 1 des Gesetzes von 1912 bestimmte: „Die israelitische Religionsgemeinschaft ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.“ Für die Zeitgenossen bestand danach kein Zweifel mehr daran, dass der Religionsgemeinschaft als Ganzes dadurch die Rechtssubjektivität nach einer Ansicht verliehen869, nach anderer Ansicht bestätigt870 worden 1960, S. 288ff. 867 Vgl. Art. 6 des Gesetzes vom 8. Juli 1912. 868 Eine nähere Untersuchung ihrer Zuständigkeiten bestätigt, dass alle oben formulierten Voraussetzungen dafür erfüllt waren. Dies gilt selbst für die – nach den obigen Ausführungen allerdings nicht als essentiell angesehene – Voraussetzung der Mitgliedschaft natürlicher Personen: Mitglieder der israelitischen Religionsgemeinschaft Württem bergs waren nicht die Gemeinden, sondern Individuen, vgl. Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 86f. 869 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 27, 97. Eine ausdrückliche Bestätigung seitens der Regierung findet sich in II. Kammer 1912, Beil. 177, S. 78 (nachgewiesen ebd.). 870 Vgl. nur Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 13.
Württemberg
245
sei. Dies zeigte sich u.a. in § 55 der Kirchenverfassung, demzufolge „die israelitische Religionsgemeinschaft“ den Behörden und Einzelnen gegenüber (z. B . im Prozess und im Bereich des Vermögensverkehrs) durch die Ober kirchenbehörde vertreten werden sollte. Die Oberkirchenbehörde war damit nach neuem Recht zumindest auch Behörde des selbständigen Rechtssubjekts „Israelitische Religionsgesellschaft“. Die Fachliteratur und die Verwaltungs praxis871 ging davon aus, dass sie nun (ähnlich wie der Badische Oberrat) eine Doppelstellung bzw. Doppelnatur besaß: Bei Erfüllung ihrer Aufgaben in der religionsgemeinschaftlichen Selbstverwaltung (vgl. Art. 1 Abs. 2 Gesetz von 1912) war sie religionsgemeinschaftliche Behörde. Da ihr jedoch darüber hinaus weiterhin die staatliche Aufgabe der Aufsicht über die Religionsgemeinschaft übertragen waren, besaß sie zugleich auch die Eigenschaft einer Staatsbehörde872. (2) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Daneben besaß die „israelitische Religionsgemeinschaft“ verschiedene der nach der Arbeitsdefinition als maßgeblich angesehenen öffentlich-rechtlichen Befugnisse: (2.1) Dienstherrenfähigkeit Hierzu zählt die Dienstherrenfähgkeit: Das Beschäftigungsverhältnis der Amtsträger der Oberkirchenbehörde war nach wie vor hoheitlich ausgestaltet: Sie wurden durch den Staat ernannt873. Die Regelung ihres Beschäftigungsver hältnisses war dem Kollegium der Oberkirchenbehörde aufgetragen874, das damit das Recht (und die Pflicht) zur einseitigen Bestimmung der Beschäftigungsbedingungen über den Willen des einzelnen Betroffenen hinweg besaß. Dasselbe galt für die ebenfalls im Dienst der Religionsgemeinschaft als solcher, nicht der Gemeinden oder Bezirksgemeinden stehenden875 Rab871 Vgl. dazu die Ministerialverordnung vom 28. Februar 1917, zit. bei Adler, Israelitische Religionsgemeinschaft of Wurttemberg. Its Development and Changes, Leo Baeck Institute Yearbook 1960, S. 289f. 872 Vgl. dazu Art. 2 Abs. 2 des Gesetzes von 1912: „Die israelitische Oberkirchenbehörde hat die rechtliche Stellung und die Befugnisse eines Landeskollegiums“. Näher Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 25ff, 32, 63; Adler, Israelitische Religionsgemeinschaft of Wurttemberg. Its Development and Changes, Leo Baeck Institute Yearbook 1960, S. 289f. 873 Vgl. Art. 2 Abs. 1 Gesetz vom 8. Juli 1912; s. auch Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 62. 874 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 64. 875 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 66, 69.
246
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
biner: Auch sie wurden (einseitig) durch das Ministerium des Kirchen- und Schulwesens ernannt876. Ihre dienstlichen Rechte und Pflichten wurden z.T. in der Kirchenverfassung festgelegt, also in einem nicht an die Mitwirkung der Betroffenen gekoppelten, kirchlichen Gesetz. Danach sollte zunächst die von der Oberkirchenbehörde auf der Grundlage des § 21 Ziff. 1 der Verordnung vom 27. Oktober 1831 erlassene Amtsinstruktion aus dem Jahr 1841877 weitergelten878. Die Pensionsverhältnisse und die Hinterbliebenenversorgung der Rabbiner regelten die §§ 38ff der Kirchenverfassung in einer an das staatliche Beamtenrecht angelehnten Art und Weise879. Im Übrigen sollten auf ihre Dienstverhältnisse die Vorschriften des (staatlichen) Beamtengesetzes vom 28. Juni 1876/1. August 1907 entsprechende Anwendung finden880. (2.2) Disziplinargewalt Der israelitischen Religionsgemeinschaft stand ein Disziplinarrecht über ihre Bediensteten zu, das wie das Disziplinarrecht in der evangelischen Kirche ausgestaltet war: § 50 der Kirchenverfassung bestimmte, dass auf die Behandlung dienstlicher Verfehlungen der Rabbiner die Vorschriften des kirchlichen Gesetzes betreffend das Disziplinarverfahren gegen evangelische Geistliche vom 18. Juli 1895 in der Fassung vom 21. Januar 1901 entsprechende Anwendung finden sollten881. Als Disziplinarmaßnahme kamen u.a. auch Geldstrafen in Betracht. Sie waren unmittelbar vollstreckbar. Die Zuständigkeit für die Vollstreckung der Disziplinarentscheidungen lag bei der Oberkirchenbehörde, die hierbei allerdings der zeitgenössischen Rechtsauffassung nach nicht in ihrer Funktion als Kirchenbehörde, sondern als Staatsbehörde tätig wurde882. (2.3) Rechtsetzungsbefugnis Auch Rechtsetzungsbefugnis besaß die israelitische Religionsgesellschaft: Sie hatte u.a. das Recht zum Erlass und zur Änderung der Kirchenverfassung, auch wenn deren Inkrafttreten und das Inkrafttreten jeder Änderung die staatliche Genehmigung erforderte (vgl. Art. 1 Abs. 2 a.E. Gesetz von 1912). Dabei handelte es sich schon deshalb um öffentlich-rechtliche Rechtsetzung, weil 876 Art. 8 Abs. 1 Gesetz von 1912, Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 62. 877 Abgedruckt bei Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse, 1909, S. 168ff. 878 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 66. 879 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 70. 880 Vgl. § 47 Kirchenverfassung. 881 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 71. 882 So der Kultusminister in der I. Kammer 1912, 26. Sitz. S. 537; zit. nach Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 71.
Württemberg
247
die allein für die Änderung der Kirchenverfassung zuständige Oberkirchen behörde nur teilweise aus gewählten und damit durch die Entscheidung der Betroffenen legitimierten Mitgliedern bestand883. (2.4) Besteuerungsrecht Bereits insofern kann auch das Recht der Israelitischen Religionsgesellschaft, ihren Finanzbedarf durch Umlagen auf die Gemeinden, sogenannte „Landesumlagen“, zu decken884, als öffentlich-rechtlich ausgestaltetes „Besteuerungsrecht“ begriffen werden. Hinzu kommt, dass die Umlageforderungen, für deren Festsetzung der Oberrat zuständig war885, kraft dessen Stellung als „Landeskollegium“ (vgl. Art. 2 Abs. 2 des Gesetzes von 1912) öffentlich-rechtliche, d. h . unmittelbar vollstreckbare Forderungen waren. (2.5) Parochialrecht Das reformierte, geschriebene württembergische Recht traf keine Aussage darüber, wer als Mitglied der israelitischen Religionsgesellschaft galt. In dem Gesetz von 1912 war keine einschlägige Regelung enthalten. Der staatliche Gesetzgeber ging davon aus, dass die Religionsgemeinschaft selbst darüber bestimmen müsse, wer ihr angehörte. Jedoch regelte auch die „Kirchenverfassung“ nicht, wer Mitglied in der „Israelitischen Religionsgemeinschaft“ war. Sie enthielt nur Bestimmungen, die die Mitgliedschaft in den Kirchengemeinden betrafen886. Der Kultusminister soll zu der Frage ausgeführt haben, dass „darüber (…) nirgends etwas bestimmt (sei), und das könne auch nicht bestimmt werden. Die Zugehörigkeit werde bestimmt durch Geburt, Erziehung und ferner durch freiwilligen Eintritt“887. So unklar diese Aussage und das geltende Recht waren, umso mehr wird man davon ausgehen müssen, dass es bei den hergebrachten Grundsätzen geblieben war und also „dieselben volkskirchlichen, von einem besonderen Aufnahmeakt absehenden Grundsätze, wie bei
883 Gewählte Mitglieder besaß nur der gelegentlich zusammentretende „weitere Rat“. Der die laufenden Geschäfte führende und für die Mehrzahl der Entscheidungen allein zuständige „engere Rat“ bestand aus Mitgliedern, die entweder vom König auf Lebenszeit oder vom Ministerium des Kirchen- und Schulwesens aus den vom weiteren Rat vorgeschlagenen Personen auf 6 Jahre ernannt wurden (vgl. Art. 2 Abs. 1 Gesetz von 1912). 884 Vgl. Art. 3 Abs. 1 des Gesetzes von 1912. 885 Vgl. Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 99. 886 S. dazu sogleich 2. Teil II. 3. d) dd). 887 II. Kammer 1912, Beil. 177, 83; zit. nach Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 91.
248
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
der evangelischen Landeskirche Württembergs“ galten888: Nach wie vor nahm man an, dass sie jedenfalls auch durch Geburt von in Württemberg wohnhaften israelitischen Eltern – und damit ohne privatautonomen Willensentschluss – begründet wurde889. Zogen Israeliten aus dem Ausland zu, ging man so lange von ihrer Mitgliedschaft in der Israelitischen Religionsgemeinschaft und damit auch der Kirchengemeinde ihres Wohnsitzes aus, solange sie nicht eine gegenteilige Erklärung abgegeben hatten. Inzwischen konnte diese Mitgliedschaft jedoch ohne nennenswerte Einschränkung, insbesondere (seit der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs aus dem Jahr 1911) ohne Austritt aus „dem Judentum“, wieder aufgegeben werden890. Es galt damit nach wie vor ein Mitgliedschaftsrecht, das zwar womöglich keine hoheitliche, aber doch jedenfalls eine dem Privatrecht fremde Ausgestaltung besaß. (2.6) Selbstorganisationsrecht Anders als bisher besaß die israelitische Religionsgemeinschaft nun auch ein rudimentäres Selbstorganisationsrecht, verstanden als das Recht, selbständige, öffentlich-rechtliche Untergliederungen zu schaffen. So waren die Rechtsverhältnisse der Untergliederungen der Religionsgemeinschaft nun in der Kirchenverfassung, also einer religionsgemeinschaftlichen Norm enthalten. Sie konnte von der Religionsgemeinschaft selbst geändert werden, auch wenn eine solche Änderung unter dem Vorbehalt einer staatlichen Genehmigung stand. Zudem war nun gem. §§ 4 – 6 der Kirchenverfassung die Oberkirchenbehörde dafür zuständig, Kirchengemeinden zu bilden, aufzulösen und zu vere inigen, wenngleich für das Wirksamwerden ihrer Entscheidung ebenfalls die Zustimmung des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens erforderlich war (vgl. Art. 6 des Gesetzes von 1912). (2.7) Zusammenfassung Die durch das Gesetz von 1912 i. V. m . der Kirchenverfassung von 1912 neuge schaffene „Israelitische Religionsgemeinschaft“ hatte deshalb nunmehr eindeutig die Eigenschaft einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ im Sinne beider oben formulierten Definitionen. Ihre ausdrückliche Bezeichnung als solche in Art. 1 Abs. 1 des Gesetzes traf auch in der Sache zu.
888 Vgl. Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 91. 889 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 91f. 890 S. dazu bereits oben 2. Teil II. 3. d) cc) (2) (2.5).
Württemberg
249
dd) Die Rechtsnatur der israelitischen Kirchengemeinden Auch die israelitischen Kirchengemeinden wurden durch Art. 4 des Gesetzes von 1912 ausdrücklich zu „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ erklärt und damit zugleich ihre selbständige zivilrechtliche Rechtsfähigkeit anerkannt891. Auch im Übrigen änderte sich an ihrer Rechtsstellung nichts Grundlegendes: § 1 Abs. 3 der Kirchenverfassung bestimmte: „Die vorhandenen Kirchengemeinden bestehen als solche fort.“ Sie besaßen weiterhin Dienstherrenfähigkeit: So war insbesondere das Beschäftigungsverhältnis der Vorsänger sogar noch deutlicher als zuvor öffentlich-rechtlich ausgestaltet: Die Vorsänger wurden nun durch Ernennung seitens der Oberkirchenbehörde in ihr Amt eingesetzt (§ 51 Abs. 3 Kirchenverfassung). Bestimmungen, die ihr Beschäftigungsverhältnis regelten, fanden sich teilweise bereits in der Kirchenverfassung, im Übrigen wurden sie von der Oberkirchenbehörde erlassen. Sie erinnerten in verschiedener Hinsicht (Anstellungsvoraussetzungen, Pensionsberechtigung usw.) an die Vorschriften des staatlichen Beamtenrechts. Dass das Beschäftigungsverhältnis des Vorsängers nicht zivilrechtlicher Natur sein sollte, wird auch daran deutlich, dass es die Kirchenverfassung durch ausdrückliche Regelung von anderen Beschäftigungsverhältnissen abhob, während sie für die weiteren Beschäftigungsverhältnisse der Kirchengemeinde (Kirchenpfleger, Organisten, Schächter usw.) in ihrem § 54 bestimmte, dass sie „durch Vertrag“ begründet würden892. Auch ein Disziplinarrecht besaßen die Kirchengemeinden: Art. 7 Abs. 1 des Gesetzes von 1912 ermächtigte die Kirchenvorsteher dazu, „über die ihrer Dienstaufsicht unterstellten Beamten wegen Dienstverfehlungen als Ordnungsstrafen Verweise und Geldstrafen bis zu 12 Mark zu verhängen“. Diese waren unmittelbar vollstreckbar. Art. 7 Abs. 4 des Gesetzes von 1912 bestimmte hierzu: „Der Vollzug einer Geldstrafe wider den Willen des Bestraften steht ausschließlich dem engeren Rat der Israelitischen Oberkirchenbehörde zu. Dieser hat hiebei zu prüfen, ob die Strafverfügung nicht zu beanstanden ist.“ Nur die bislang bestehende „weltliche“ Disziplinarbefugnis den Gemeindeangehörigen gegenüber wurde aufgehoben: Die diesbezügliche Strafbefugnis der Kirchenvorsteher wurde nun auf Sanktionen „geistlichen Charakters“ eingeschränkt893. Auch für das „Widmungsrecht“ der Gemeinden galt unverändert das oben unter 891 Vgl. ebenso Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 27, 97. 892 Vgl. auch Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 84, der das Beschäftigungsverhältnis dieser Personen deshalb jedoch gleichwohl als „öffentlich-rechtliches Beamtenverhältnis“ wertet. 893 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 27.
250
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
2. Teil II. 3. c) cc) (2) (2.5) Gesagte. Und schließlich galt auch nach wie vor das Parochialrecht, wenn auch nunmehr auf Grundlage der Kirchenverfassung und in abgemilderter Form: Nach § 2 derselben wurde die Kirchengemeindeangehörigkeit durch den Wohnsitz derart bestimmt, dass jeder Angehörige der israelitischen Religionsgemeinschaft von selbst Mitglied der am Ort seines Wohnsitzes bestehenden Kirchengemeinde ist894. Die Mitgliedschaft in einer konkreten örtlichen Kirchengemeinde konnte nur durch Wegzug oder Austritt aus der israelitischen Religionsgemeinschaft insgesamt beendet werden – der Wechsel in eine Ortskirchengemeinde außerhalb des eigenen Wohnsitzes war nicht möglich895. Die Mitgliedschaft in der Israelitischen Religionsgemeinschaft kam ihrerseits, wie oben dargelegt, nach h. M. nach wie vor durch Geburt als Kind jüdischer Eltern oder Zuzug von selbst zustande, ohne dass es eines Beitrittsaktes bedurfte896. Auch sie bestimmte sich daher nach wie vor nach außerprivatrechtlichen Grundsätzen. Nach alldem konnte ein in Württemberg ansässiger Jude zwar eingeschränkt über seine Zugehörigkeit in der israelitischen Religionsgemeinschaft überhaupt entscheiden. Sofern er aber deren Mitglied war, war die Zuordnung zu einer konkreten Gemeinde (der Wohnsitzgemeinde) zwingend. Eine Möglichkeit zur „Umgemeindung“, d. h . zum Wechsel des konkreten lokalen Gemeindeverbandes, gab es nicht. Das Parochialrecht, wie es auch nach 1912 galt, beinhaltete damit nach wie vor Elemente des Zwanges, auch wenn sich diese zwischenzeitlich stark abge schwächt hatten. Zwangscharakter besaß schließlich v.a. auch das weiterbestehende Besteuerungsrecht der Gemeinden. Art. 4 Abs. 2 des Gesetzes von 1912 bestimmte hierzu: „Sie (die israelitischen Kirchengemeinden) können mit Genehmigung der Israelitischen Oberkirchenbehörde von ihren Angehörigen Umlagen erheben, deren Beitreibung auf Anrufen der kirchlichen Behörden nach Maßgabe der Abschnitte I und II des Gesetzes vom 18. August 1879 über die Zwangsvollstreckung wegen öffentlich-rechtlicher Ansprüche erfolgt.“897 Sie wurden nun bereits als Prozentsatz der von den einzelnen Gemeinde mitgliedern zu entrichtenden Staatssteuern erhoben und hatten sich damit weitgehend dem modernen Kirchensteuerrecht angenähert898. 894 Vgl. auch Adler, Israelitische Religionsgemeinschaft of Wurttemberg. Its Development and Changes, in: Leo Baeck Institute Yearbook 1960, S. 289. 895 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 93. 896 Vgl. dazu näher oben 2. Teil II. 3. c) cc) (2) (2.1). 897 Nähere Regelungen dazu waren in den §§ 10ff der Kirchenverfassung enthalten. Vgl. auch Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 101f. 898 Vgl. Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 101; s. auch bereits Wolf, Die israelitische Kirchenverwaltung in Württemberg, in: Im deutschen Reich – Zeitschrift des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen
Württemberg
251
Nach alldem besteht kein Zweifel daran, dass die Kirchengemeinden „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ geblieben waren, auch wenn sie nun als Untergliederungen der jetzt ebenfalls zur selbständigen „Korporation“ gewordenen „israelitischen Religionsgemeinschaft“ von dieser abhingen und damit lediglich „derivative Religionsgesellschaften“ waren. ee) Die Rechtsnatur der Rabbinatsbezirke Anders als die landesweit organisierte Religionsgemeinschaft und die Kirchengemeinden waren die Rabbinatsbezirke auch nach der Reform von 1912 nicht eigenständig rechtsfähig899. Bereits aus diesem Grund können sie nicht als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ angesehen werden, und werden – anders als Gemeinden und Landesverband – auch an keiner Stelle der einschlägigen Rechtstexte als solche bezeichnet. ff ) Zusammenfassung und Ausblick Im Zuge der Reform von 1912 entstand die „Israelitische Religionsgemeinschaft“ Württembergs als landesweit organisierte, im positiven Recht ausdrücklich so bezeichnete „Körperschaft des öffentlichen Rechts“. Durch die Reform wurde sie als selbständige Rechtspersönlichkeit aus der allgemeinen Staatsverwaltung ausgegliedert. Ihr wurde nun ein begrenztes Selbst verwaltungsrecht und auch eine – allerdings durch staatlichen Zustimmungsvorbehalt erheblich eingeschränkte – Befugnis zu öffentlich-rechtlicher Selbstorganisation (in Gestalt des Rechts zur Gründung von Gemeinden, aber wohl nicht zur Gründung andersartiger Aus- oder Untergliederungen) eingeräumt, die heute als Merkmal der „Körperschaftseigenschaft“ angesehen wird. Die Rechtsstellung der „Kirchengemeinden“ änderte sich demgegenüber nicht grundlegend. Sie behielten den ihnen bereits zuvor zukommenden Status einer „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“. Auch die Rechtsstellung der Rabbinatsbezirke blieb im Wesentlichen unverändert. Sie blieben bloße Organisationseinheiten der Gesamtverwaltung und waren daher nach wie vor nicht als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ anzusehen. Diese RechtsGlaubens, Jahrg. XIV, 1908, S. 547 (555). Vgl. dazu auch den bereits an Art. 137 Abs. 6 WRV („aufgrund der bürgerlichen Steuerlisten“) erinnernden Art. 5 Abs. 1 des Gesetzes von 1912: „Die bürgerlichen Behörden sind verpflichtet, den kirchlichen Behörden bei Festellung der Grundlagen der kirchlichen Besteuerung, sowie bei Anlegung von Personallisten die Einsichtnahme der erforderlichen Akten zu gestatten“. 899 Schwab, Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, 1917, S. 75ff; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 12.
252
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
lage kam auch in der – noch vor der Weimarer Reichsverfassung erlassenen – Verfassung des Württembergischen Volksstaates vom 20. Mai 1919 zusammen gefasst zum Ausdruck: In ihrem § 20 Abs. 1 hieß es: „(1) Die evangelische und die katholische Kirche, sowie die israelitische Religionsgemeinschaft und ihre Gemeinden sind Körperschaften des öffentlichen Rechts.“900 Trifft es zu, was diese Norm aussprach, nämlich dass sich der Kreis der korporierten Religions gesellschaften in Württemberg auf die beiden großen Kirchen und die Israelitische Religionsgemeinschaft mit ihren Gemeinden beschränkte, steht damit zugleich fest, dass zum statusimmanenten Kernbestand an öffentlichrechtlichen Befugnissen auch für Württemberg (zumindest) alle klassischen Körperschaftsbefugnisse (Parochialrecht, Besteuerungsrecht, Widmungsrecht, Dienstherrenfähigkeit, Disziplinargewalt, Rechtsetzungsbefugnis und ein eingeschränktes Selbstorganisationsrecht) gezählt werden können. Denn diese standen der „Israelitischen Religionsgemeinschaft“ und ihren Gemeinden genauso zu wie den beiden großen Kirchen. 4. Bayern Nach Westfalen, Baden und Württemberg soll nun das Recht Bayerns, eines weiteren Vertreters des von Napoleon geförderten „Dritten Deutschlands“, untersucht werden901. Auch Bayern hatte von der napoleonischen Neuordnung durch erhebliche Gebietsgewinne profitiert902, obwohl sie um einiges geringer ausfielen als die Gebietsgewinne Badens und Württembergs. Auch war das Land als Kurfürstentum und größter der deutschen Mittelstaaten schon bisher vergleichsweise bedeutsam und einflussreich gewesen und stand daher Frankreich selbständiger gegenüber als diese. Trotzdem gaben auch in Bayern die Gebietsgewinne ab 1803 den Anstoß dazu, die staatskirchen rechtlichen Verhältnisse neu zu ordnen. Denn durch sie hatte die religiöse Vielfalt merklich zugenommen: Mit dem Anschluss der fränkischen Gebiete 900 Näher zur Rechtsentwicklung während und nach der Revolution von 1918 Adler, Israelitische Religionsgemeinschaft of Wurttemberg. Its Development and Changes, in: Leo Baeck Institute Yearbook 1960, S. 290ff. 901 Die nachfolgende Darstellung beschränkt sich auf die Rechtslage der jüdischen Religionsgemeinschaften im rechtsrheinischen Bayern. Die Rechtslage in der bayerischen Pfalz wich hiervon ab und war anfänglich stark am Vorbild Frankreichs orientiert, das bereits am Beispiel Westfalens veranschaulicht wurde. Mit der Zeit näherte sie sich jedoch mehr und mehr der hier dargestellten Rechtslage im übrigen Bayern an (näher dazu Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 39f; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 26f, S. 41ff.). Sie soll deshalb hier außer Betracht bleiben. 902 Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, 2007, S. 9.
Bayern
253
(der Bistümer Bamberg und Würzburg und der Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth) war v.a. der Anteil der protestantischen Untertanen deutlich angestiegen. Zugleich siedelten in diesen Gebieten aber auch signifikant mehr Juden als im ursprünglichen Bayern. So hatte sich der Anteil der jüdischen Einwohner von rund 250 Familien im Jahr 1803 (also wohl nicht wesentlich mehr als 2 000 Personen) auf mehr als 30 000 Personen bis 1813 erhöht903. Maximilian IV. Josef (im Amt seit 1799) und sein Reformminister Montgelas begannen daher, das Verhältnis des Staates zu den Religionsgemeinschaften grundlegend neu zu regeln, und richteten sich dabei wie Baden und Württemberg an dem Ziel aus, einerseits die Gleichberechtigung der drei großen christlichen Konfessionen einzuführen, andererseits eine strikte Staatsaufsicht über die Kirchen zu etablieren904. a) Die Systematik des bayerischen Staatskirchenrechts von 1809/1818 Eine erste umfassende Regelung erhielt das neue Staatskirchenrecht in dem Edikt über die äußeren Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreiches Baiern in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften vom 24. März 1809905. Seine Bestimmungen gingen später mit einigen wenigen, die Gesamtstruktur nicht berührenden Veränderungen in die II. Beilage zur Verfassung von 1818, das sog. „Religionsedikt von 1818“, ein906, das bis zur Revolution von 1918 galt. Das bayerische Staatskirchenrecht basierte damit im gesamten hier betrachteten Zeitraum auf einer einheitlichen normativen Grundlage, die sich in seiner Grundstruktur stark an das Staatskirchenrecht des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten907 anlehnte908: Das Edikt von 1809 und später das Religionsedikt von 1818 unterschieden im Ergebnis drei Gruppen von Religionsgesellschaften: (1) die sogenannten „öffentlichen“ bzw. „öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften“, (2) die zwar geneh migten, aber nicht „öffentlich aufgenommenen“ Kirchengesellschaften, die als 903 v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 3, 2. Aufl. 1896, S. 607; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 9. 904 Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, 2007, S. 103. 905 Abgedr. Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, 2007, S. 958ff. 906 Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, 2007, S. 103; abgedr. ebd. S. 1410ff; die im Folgenden zitierten Normen sind, wenn nicht anders angegeben, der Fassung des Edikts in der II. Beilage zur Verfassungsurkunde von 1818 entnommen, die als „Religionsedikt von 1818“ zitiert wird. Sie finden sich i.d.R. wortlautgleich auch im Edikt von 1809. 907 S. dazu näher unten 2. Teil II. 6. a). 908 Vgl. auch Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, 2007, S. 103; v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 168.
254
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
„Privatkirchengesellschaften“ bezeichnet wurden, und schließlich (3) nicht genehmigte Religionsgesellschaften, die als solche keine Rechte hatten909. § 24 der Edikte von 1809 und 1818 stellte fest, dass die drei christlichen GlaubensConfessionen (d. h . die Katholische Kirche, die Evangelisch-Lutherische und die Reformierte Kirche) den Status einer „öffentlichen Kirchengesellschaft“ besaßen. Dadurch definierte er, wer zum Kreis dieser Religionsgesellschaften gehörte, ohne es zu untersagen, diesen durch einfaches Recht zu erweitern. „Öffentlich aufgenommene Kirchengesellschaften“ genossen bloßen „Privatkirchengesellschaften“ gegenüber bestimmte Vorrechte, die v.a. die öffentliche Sichtbarkeit und den staatlichen Schutz ihrer Religionsausübung betrafen: So sollten die dem Gottesdienst gewidmeten Gebäude der öffentlichen Religionsgesellschaften „wie andere öffentliche Gebäude“ geschützt sein (§ 29). Ihr Eigentum sollte generell „unter dem besonderen Schutze des Staats“ stehen (§ 31). Die „zur Feyer des Gottesdienstes und zum Religionsunterrichte bestellten Personen (sollten) die Rechte und Achtung öffentlicher Beamten (genießen)“ (§ 30). Aus der Systematik des Edikts ergibt sich, dass alle diese Vorrechte auf die unter den §§ 32ff geregelten Privatkirchengesellschaften nicht anwendbar sein sollten: Auch war ihnen beispielsweise nicht gestattet, sich der Glocken zu bedienen (§ 35). Die „von ihnen zur Feyer ihrer Religionshandlungen bestellten Personen“ sollten „als solche keine besondern Vorzüge (genießen)“. Allerdings gestand das Edikt sowohl den Privatkirchen gesellschaften als auch den öffentlichen Kirchengesellschaften die Ausübung von Kirchengewalt über ihre Mitglieder zu: Sie hatten das Recht, „alle inneren Angelegenheiten der Kirche anzuordnen“, d. h . u.a. die Glaubenslehre, die kirchliche Amtsführung, die Kirchendisziplin und die Ausübung einer Gerichtsbarkeit in rein geistlichen Angelegenheiten zu regeln und durchzusetzen (§ 38), auch wenn sie Glaubensgesetze nicht „mit äußerem Zwange“ geltend machen durften (§ 42). Umgekehrt wurden sowohl die öffentlichen Kirchengesellschaften als auch die Privatkirchengesellschaften einer strengen Staatsaufsicht unterstellt, die eine weitgehende Mitwirkung des Staates in aus heutiger Sicht eher kirchlichen als staatlichen oder „gemischten“ Angelegenheiten bedeutete (vgl. v.a. §§ 50 – 79 Religionse dikt von 1818910). Auch die Eigentumsfähigkeit unterschied öffentlich aufgenommene Kirchengesell schaften und Privatkirchengesellschaften nicht zwingend voneinander: Zwar vermittelte das Edikt selbst nur den „öffentlich aufgenommenen Kirchen“ 909 Ihre Mitglieder hatten gem. § 2 Religionsedikt von 1818, Titel IV § 9 der Bayerischen Verfassung von 1818 das Recht auf Hausandacht. Dabei hatte es sein Bewenden. 910 So durften beispielsweise über den „äußeren Gottesdienst, dessen Ort, Zahl, Zeit etc“, über die „Errichtung geistlicher Gesellschaften“ oder über die „Eintheilung der Diöcesen, Decanats- und Pfarrsprengel“ ohne Mitwirkung der weltlichen Obrigkeit keine einseitigen Anordnungen geschehen, vgl. § 76 i. V. m. § 77.
Bayern
255
unmittelbar Eigentumsfähigkeit (vgl. § 44 Religionsedikt von 1818). Allerdings konnte auch nicht öffentlich aufgenommenen Privatkirchengesellschaften in ihrer „Aufnahmeurkunde“ Eigentumsfähigkeit verliehen werden. Nach dieser Aufnahmeurkunde bestimmten sich auch die weiteren Rechte dieser Religionsgesellschaften. Diese konnten sich deshalb im Einzelfall mehr oder weniger stark von denen der bevorrechtigten, öffentlichen Kirchengesell schaften unterscheiden oder diesen ähnlich sein. b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften nach dem Religionsedikt von 1809 und dem Edikt von 1813 aa) Zur Bedeutung des Edikts von 1813 Das Edikt von 1809 handelte in seinem I. Abschnitt über die „Religionsverhältnisse“ der Einzelnen, in seinem II. Abschnitt „von Religions- und Kirchengesellschaften“ und in seinem III. Abschnitt vom „Verhältnisse der im Staate aufgenommenen Kirchengesellschaften zur Staatsgewalt“. Ob es von seinem Erlass an auch auf die jüdischen Korporationen anwendbar war, die im vergrößerten bayerischen Staatsgebiet in Gestalt von Gemeinden und übergemeindlichen „Landjudenschaften“ (z. B . in den ehemaligen Markgraf schaften Ansbach und Bayreuth und den ehemaligen Fürstbistümern Würzburg und Bamberg) vorhanden waren911, steht nicht ohne Weiteres fest912. Aus zeitgenössischer Sicht besaßen diese, wie dargestellt913, nicht oder zumindest nicht nur den Charakter von Religions- bzw. Kirchengesellschaften, sondern zugleich den von politischen Gemeinwesen, die außerhalb der christlichen Bürgerschaft standen914. Deshalb spricht einiges dafür, dass für sie zunächst nach wie vor nicht der II. Abschnitt des Edikts über „Religions- und Kirchengesellschaften“, sondern allein die speziellen, auf sie als „Sonderverbände“ bezogenen (nur z.T. schriftlich fixierten, im Übrigen gewohnheitsrechtlichen) Regelungen galten915. 911 Vgl. dazu bereits oben 2. Teil I. 2. a); Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 3f; Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 60f. 912 Dagegen wohl jedenfalls Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 34. 913 Vgl. oben 2. Teil I. 2. b). 914 Vgl. nur Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 78; Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 6ff; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 153. 915 a. A. Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 60, wo davon ausgegangen wird, dass das Religionsedikt von 1809 auch auf die Juden in Bayern Anwendung fand
256
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Der Erlass der zentralen Norm des bayerischen Judenrechts des 19. Jahrhundert, das „Edikt über die Verhältnisse der jüdischen Glaubensgenossen im Königreiche Baiern“ vom 10. Juni 1813916, schuf darüber nach wenigen Jahren der Rechtsunsicherheit Klarheit: Es regelte die Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinschaften im rechtsrheinischen Bayern917, bis 1919 die Weimarer Reichsverfassung in Kraft trat918. Anders als seine Bestimmungen über die persönlichen Rechtsverhältnisse der Juden, die anfangs noch starke Einschränkungen und Benachteiligungen enthielten919 und bis zum Jahr 1868 schrittweise außer Kraft gesetzt wurden920, blieb sein das Recht der Religionsgemeinschaften betreffender Abschnitt bis 1919 unverändert: Alle Bemühungen, ihn nachträglich zu reformieren, scheiterten921. Die weitere Rechtsentwicklung vollzog sich daher nicht durch neue gesetzliche Bestimmungen, sondern durch Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und Verwaltungsan weisungen, die sich bemühten, die Lücken und Unklarheiten des Ediktes von 1813 zu beseitigen. Von besonderer Bedeutung war dabei die Ministerial entschließung vom 29. Juni 1863 über die Verhältnisse der israelitischen Kultusgemeinden922, die sogleich noch näher zu analysieren sein wird. Das Edikt von 1813 bezog die jüdischen Einwohner in das staatskirchenrechtliche System des Ediktes von 1809 ein: Es erklärte „alle in dem Königreiche noch bestehenden Judenkorporationen“ für aufgelöst (§ 21). Die im Königreich wohnenden Juden sollten „keine eigenen Judengemeinden (bilden)“, sondern Mitglieder der jeweiligen Ortsgemeinde sein (§ 22). Jüdi sche Gemeinden politischen Charakters gehörten damit der Vergangenheit und diese danach in ihrer Gesamtheit als „Privatkirchengesellschaft“ anzusehen waren. 916 Königlich-Baierisches Regierungsblatt 1813, Sp. 921 – 932; abgedr. in Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, 2007, S. 1245ff; Döllinger, Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen, Bd. 6, 1838, S. 1 – 7; v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 1245ff. Zu seiner Entstehungsgeschichte vgl. Schwarz, Die Juden in Bayern, 1980, S. 112ff. 917 In der bayerischen Pfalz galt das Edikt von 1813 nicht unmittelbar, vgl. dazu bereits oben Fn. 901. 918 Vgl. nur Hofmann, Das Recht der Religionsgesellschaften in Bayern, 1929, S. 37. 919 Dazu gehörten v.a. die Bestimmungen, die die Niederlassung von Juden auf bereits von ihnen besiedelte Orte beschränkte und eine Erhöhung ihrer Zahl dort verbot. 920 Näher Schwarz, Die Juden in Bayern, 1980, S. 260ff. Die „Emanzipation“ der bayerischen Juden ging dabei deutlich langsamer voran als in den bisher untersuchten Staaten. 921 Genauer Schwarz, Die Juden in Bayern, 1980, S. 230ff, 254ff, 280ff; Ludyga, Die Rechtsstellung der Juden in Bayern von 1819 – 1918, 2007, S. 400ff. 922 Abgedruckt bei K. Weber, Neue Gesetz- und Verordnungen-Sammlung für das Königreich Bayern, Bd. 6, 1886, S. 186 – 188.
Bayern
257
an. In kirchlichen Angelegenheiten dagegen sollten die „jüdischen Glaubensgenossen im Königreiche“ „alle, den Privat-Kirchengesellschaften durch das Edikt vom 24. März 1809 eingeräumten Befugnisse“ genießen, „in so ferne sie in der gegenwärtigen Verordnung nicht abgeändert oder näher bestimmt sind“ (§ 23). Zugleich wurde ihnen in § 24 unter bestimmten Voraussetzungen gestattet, „eine eigene kirchliche Gemeinde zu bilden“923. bb) Die durch das Edikt konstituierten Organisationseinheiten Das Edikt beendete somit die Existenz der alten politisch-religiösen „Judenkorporationen“ und eröffnete die Möglichkeit, neue, nun rein „kirchliche“ Verbände zu gründen. Die Gemeinschaften, die sich auf Grundlage des Edikts von 1813 gründeten, hatten damit zweifelsfrei den Charakter von Religionsge meinschaften. Um welche Gemeinschaften aber handelte es sich? Das Edikt sprach sowohl von einzelnen lokalen „kirchliche(n) Gemeinde(n)“ (§ 24) als auch von einer landesweiten jüdischen „Privatkirchengesellschaft“ (§ 23). Jedoch existierte in Bayern, anders als in Westfalen, Baden und Württemberg, bis über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus keine das gesamte Staatsgebiet und sämtliche Gemeinden umfassende jüdische Gesamt organisation924. Von einer „Gesamtjudenschaft“ konnte man deshalb zwar im Sinne einer gedachten Einheit aller bayerischen Juden sprechen. Sie besaß aber weder Organe noch Vertreter, noch trat sie sonst in irgendeiner Form nach außen in Erscheinung. Die Ministerialbürokratie hatte sich in den Beratungen des Judenedikts ausdrücklich dagegen entschieden, eine „jüdische Hi-
923 Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 10f., der auch darstellt, wie großzügig die Verwaltung diese Bestimmung handhabte und wie verschiedene Ministerial-Entschließungen die Gemeindebildung auch ohne Vorliegen der in § 24 genannten Voraussetzungen in relativ weitem Umfang erlaubten. 924 Vgl. nur Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 11; v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 3, 2. Aufl. 1896, S. 610; Bauer, Das Staatsrecht des Königreiches Bayern, 1908, S. 173. Auch der 1894 gegründete „Landesverein für israelitische Kultusgemeinden in Bayern“ nahm niemals für sich in Anspruch, die jüdische Privatkirchengesellschaft Bayerns zu repräsentieren. Er fasste (zumindest anfangs) nicht sämtliche Gemeinden in sich zusammen, besaß einen eingeschränkten Aufgabenbereich, der in der Unterstützung bestimmter Gemeinde aktivitäten (z. B . des gemeindlichen Volksschulwesens) bestand, und hatte sich ganz unstreitig in privatrechtlicher Rechtsform – eben in der des Vereins gegründet. Vgl. Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 7f.
258
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
erarchie“ zu schaffen, obwohl dies anfangs durchaus angedacht worden war925. Deshalb verzichtete man darauf, in das Edikt Bestimmungen einzufügen, die die Gründung von Mittel- und Oberbehörden vorsahen. Als die Regierung später ihre Position änderte, scheiterten die Bemühungen, doch noch eine zentrale Organisation zu schaffen, am Widerstand der jüdischen Gemeinden selbst926. Da somit die Rechte, die die §§ 36 – 41 des Religionsedikts von 1809 den „Privatkirchengesellschaften“ einräumen, von der „Gesamtjudenschaft in Bayern“ niemals in Anspruch genommen wurden und auch nicht in Anspruch genommen werden konnten, ist es wenig stimmig, diese selbst als „Privat kirchengesellschaft“ anzusprechen. Konsequenter erscheint es, das Edikt – trotz bzw. entgegen seines diesbezüglich ungenauen Wortlauts und entgegen einem Teil der zeitgenössischen Literatur – so auszulegen, dass es diesen Status nur den tatsächlich konstituierten, lokalen Verbänden beilegte927. Jedenfalls stand außer Zweifel, dass die „Gesamtjudenschaft“ schon mangels Vertretungsregelung kein Rechtssubjekt des Privatrechts sein konnte928. Damit steht zugleich fest, dass sie nicht die Voraussetzungen dafür erfüllte, „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ im hier zugrunde gelegten Verständnis zu sein. Sie kann deshalb für die weitere Untersuchung außer Betracht bleiben. Genauer nachgegangen werden muss jedoch der Frage, ob neben den lokalen „kirchlichen Gemeinden“ evtl. doch noch höhere Verbände von Gemeinden existierten und rechtlich zur Kenntnis genommen wurden. Zwar erwähnte das Edikt von 1813 solche Verbände nicht. Stattdessen hatte es alle bisher bestehenden „Judenkorporationen“, und damit auch die in manchen Gebieten noch vorhandenen Landjudenschaften ausdrücklich für aufgelöst erklärt (§ 21 des Edikts von 1813). Trotzdem zeigte sich in den Folgejahren, dass bestimmte religiöse Aufgaben, v.a. das Unterhalten eines Friedhofs oder die Beschäftigung eines Rabbiners, nicht von einzelnen Gemeinden allein, 925 Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 12ff; Schwarz, Die Juden in Bayern, 1980, S. 126ff, 156f, 167. 926 Näher dazu Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 17ff; Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 83; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 109; Schwarz, Die Juden in Bayern, 1980, S. 230ff; Eckstein, Zur Geschichte der israelitischen Kirchenverfassung in Bayern, in: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland, 1931, S. 110ff. 927 Ebenso Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 7f. Die Frage blieb allerdings umstritten und wurde, soweit ersichtlich, niemals verbindlich entschieden. A. A. Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 50; Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 8. Weitere Nachweise zum Streitstand s. Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 46f. 928 Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 51f; Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 8f.
Bayern
259
sondern nur von mehreren Gemeinden zusammen sinnvoll erfüllt werden konnten. Diese schlossen sich daher zu regionalen Verbänden (insbesondere zu Sepulturverbänden und Rabbinatsdistrikten bzw. Rabbinatsbezirken)929 zusammen. Durch eine Ministerialentschließung vom 5. Oktober 1818930 und nachfolgende Verwaltungsanweisungen wurde das Existenzrecht dieser Verbände anerkannt. V.a. „Sepulturverbände“ traten in der Folgezeit immer wieder auch als Rechtssubjekte (als Eigentümer von jüdischen Friedhöfen) in Erscheinung. Allerdings waren derartige Gemeindeverbände soweit ersichtlich nirgendwo für die Erfüllung religiöser Kernaufgaben anstelle oder zusammen mit den Gemeinden zuständig, sondern immer auf bestimmte, eng zugeschnittene Betätigungsfelder außerhalb der Pflege des religiösen Kultus (meist auf die Unterhaltung eines jüdischen Friedhofs) eingeschränkt. Nach der oben formulierten Definition können sie damit zwar als „religiöse Vereine“, aber nicht als „Religionsgemeinschaften“ gelten und somit für die weitere Darstellung außer Betracht bleiben. Demgegenüber behandelte die Rechtspraxis die ebenfalls häufig anzutreffenden Rabbinatsdistrikte oder -bezirke931 soweit ersichtlich nirgendwo als selbständige Rechtspersönlichkeiten932. Bereits deshalb scheiden sie als Träger des „Körperschaftsstatus“ aus und bedürfen daher ebenfalls keiner näheren Untersuchung.
929 Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 9, 29. 930 Abgedruckt in: Döllinger, Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen, 6. Bd., 1838, S. 257. Sie besagte: „Judenkorporationen können nur noch, in sofern sie sich in Absicht auf religiöse Verhältnisse oder jüdische Stiftungen wirksam äußern, und unter gehöriger polizeilicher Aufsicht fortdauern.“ 931 Näher zu ihnen Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 244ff; Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 302f. 932 Vgl. nur Neumeyer, Bemerkungen zu einer Abänderung des Ediktes vom 10. Juni 1813, 1914, S. 18: „Was die rechtliche Natur der eigentlichen Rabbinatsdistrikte anlangt, so steht zunächst fest, daß sie keine rechtliche Erscheinungsform der israelitischen Privatkirchengesellschaft in Bayern sind und Rechtspersönlichkeit nicht besitzen.“ Ebenso Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 251f. Dies zeigte sich u.a. auch daran, dass durch staatliche Anordnung Rabbinate aufgelöst wurden, ohne dass ein Übergang von Rechten und Verbindlichkeiten geregelt wurde, vgl. nur Beschluss der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg betreffend die Erledigung des Rabbinats Floß vom 9. Dezember 1896, Centrum Judaicum 8741 (Id.Nr. 8541), Bl. 31f. Näher zum Ganzen s. auch Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 53, 56, 244ff.
260
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
cc) Die Rechtsnatur der Gemeinden als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ Wie war nun die Rechtsstellung der örtlichen Gemeinden im Einzelnen gestaltet? – Besaßen sie Eigenschaften „öffentlich-rechtlicher Korporationen“? Ginge man allein von den in den Edikten von 1809 und 1813 gewählten Bezeichnungen aus, müsste man dies verneinen: Denn werden „öffentliche Kirchengesellschaften“ sogenannten „Privatkirchengesellschaften“ gegen übergestellt, spricht dies eher gegen einen „öffentlich-rechtlichen“ Status der Letzteren. Auch besagte § 36 des Religionsedikts von 1809 (bzw. § 32 des Religionsedikts von 1818) ausdrücklich, dass „eine Religionsgesellschaft, welche die Rechte öffentlich aufgenommener Kirchengesellschaften bei ihrer Genehmigung nicht erhalten hat, (…) nicht als eine öffentliche Corporation (…) geachtet“ wird. Tatsächlich zog ein Teil der Literatur daraus den Schluss, dass die jüdischen Gemeinden Vereinigungen des Privatrechts, nicht des öffentlichen Rechts, seien933. Dies war jedoch von Anfang an umstritten: Andere nahmen an, dass in Bayern sämtliche Religionsgemeinschaften, unabhängig davon, ob sie den Status öffentlicher Korporationen oder den von Privatkirchengesellschaften besaßen, Vereinigungen des öffentlichen Rechts waren934. Dabei sollte es nicht darauf ankommen, welche konkreten Rechte sie besaßen, ja nicht einmal darauf, ob sie rechtsfähig waren oder nicht. Entscheidend sollte sein, dass der Staat Religionsgesellschaften generell als „Gegenstand des öffentlichen Interesses (betrachtet)“ und „ihre Verhältnisse unter diesem Gesichtspunkt (ordnet)“935. Auch „der Bestand einer obrigkeitlichen Gewalt der Vereinigung selbst (sei) nicht erforderlich“936. Auch die Literaturdiskussion zum bayerischen Recht belegt damit, dass vor 1919 – auch aus der Länderperspektive – noch kein einheitlicher, klar definierter Begriff der „öffentlich-rechtlich korporierten“ Religionsgemeinschaft existierte. Nicht zuletzt deshalb soll hier, wie einleitend ausgeführt937, weder das Wortlautargument noch die zuletzt referierte Ansicht den Ausschlag geben, sondern über den öffentlich-rechtlichen oder privatrechtlichen Charakter danach entschieden werden, welche Rechte und Befugnisse die „jüdischen Privatkirchengesell
933 934 935 936 937
Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 90. Vgl. insbesondere v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 3, 2. Aufl. 1896, S. 492. Ebd. sowie Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 90, 360f. v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 3, 2. Aufl. 1896, S. 492. Vgl. 1. Teil I. 2.
Bayern
261
schaften“ konkret besaßen und ob sich nicht aus diesen möglicherweise doch ein öffentlich-rechtlicher Status ergab. (1) Selbständige Rechtsfähigkeit Zunächst soll der Frage nachgegangen werden, ob die jüdischen Gemeinden zivilrechtlich rechtsfähig waren. Dabei muss von dem Grundsatz ausgegangen werden, dass „Privatkirchengesellschaften“ – anders als öffentlich aufgenommene Kirchengesellschaften – nicht generell als rechtsfähig oder auch nur als eigentumsfähig galten. Rechtsfähig sollten sie nur sein, wenn und soweit sich dies aus ihrer „Aufnahmeurkunde“ oder aus den Normen des Privatrechts ergab938. Das Judenedikt von 1813 enthielt zu dieser Frage keine klare Aussage939. Als Anknüpfungspunkt für Rückschlüsse auf die Eigentumsfähigkeit der Gemeinden wurde teilweise § 31 in Betracht gezogen, der bestimmte, dass das jüdische Kirchenvermögen „dem jüdischen Kultus ausschließend überlassen“ bleiben sollte940. Allerdings lässt der Wortlaut dieser Norm völlig offen, ob sie allein die Nutzung dieses Vermögens regelte oder darüber hinaus auch das Eigentum (den Gemeinden) zuordnete. Teilweise wurde die Rechts fähigkeit der Gemeinden deshalb aus § 21 des Judenediktes gefolgert941: Danach werden die Schulden der früheren Korporationen „unter jene Distrikts, welche bisher jede Korporazion gebildet haben (…) vertheilt“. Zwar ergibt sich aus dem Wortlaut dieser Norm nicht zwingend, dass die in diesen „Distrikten“ nunmehr bestehenden kirchlichen Gemeinden als solche zu Verpflich teten dieser Schulden werden sollten. Sie könnte auch so verstanden werden, dass die Schulden auf die Einzelnen, im Distrikt ansässigen Mitglieder der ehemaligen Korporationen übergehen sollten. Die Verwaltung nahm beide möglichen Interpretationen für sich in Anspruch, wenn sie in der Königlichen 938 Vgl. §§ 44, 45 Religionsedikt von 1818, s. auch Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 31. 939 Generell wurde zu Recht beklagt, dass „die Gestaltung, welche das Recht der israelitischen Gemeinden erhalten hat, die erheblichen Lücken und Unklarheiten auf(weist)“. Vgl. v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 3, 2. Aufl. 1896, S. 609. 940 v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 612 und Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 92 interpretieren diese Bestimmung so, dass dadurch den Kirchengemeinden das Eigentum an diesen Einrichtungen zugestanden wurde. Vgl. auch Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 12, der die Rechtsfähigkeit der Gemeinden jedoch v.a. mit Gewohnheitsrecht begründet. 941 Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 9; auch v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 610, 612 geht von einem Fortbestehen der jüdischen Gemeinden als Rechtssubjekte in Gestalt der neuen „Kirchengemeinden“ aus.
262
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Entschließung vom 4. Mai 1814 ausführte, dass für die bisherigen Korporationsschulden „sämtliche jüdische Individuen und Gemeinden, welche bisher einen Bestandtheil der Corporation gebildet (…)“ haben, haften942. Akzeptiert man diese Interpretation, folgt daraus, dass auch die neuen, kirchlichen Gemeinden Haftungs- und damit zugleich Rechtssubjekte waren943. Als solche wurden sie von der Rechtspraxis auch in der Folgezeit behandelt944. (2) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Es schließt sich die Frage an, ob die Gemeinden zumindest einige der oben aufgezählten, typischen öffentlich-rechtlichen Eigenschaften besaßen, die nach dem hier zugrunde gelegten Begriffsverständnis Voraussetzung für ihre Einstufung als öffentlich-rechtliche Körperschaften sind. (2.1) Parochialrecht Galt etwa für die Mitgliedschaft in den Gemeinden das Parochialrecht? Der Wortlaut des Ediktes von 1813 sprach eher dagegen, wenn § 24 bestimmte, dass es den Juden, wenn sie in einem bestimmten Bezirk eine Mindestanzahl erreichten, „gestattet“ war, „eine eigene kirchliche Gemeinde zu bilden“. Die Formulierung weist auf die Freiwilligkeit der Gründung – und damit auch der Mitgliedschaft in den Gemeinden – hin und wurde anfänglich auch entsprechend ausgelegt945. So ging etwa noch das Lehrbuch von von Moy (1840) davon aus, dass ein Austritt aus der jüdischen Religionsgemeinde jederzeit möglich sei946. Dies entsprach jedoch weder der Tradition noch dem Selbstverständnis 942 v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 612. 943 So ausdrücklich v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 612; Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 1. Bd. 1877, S. 353; Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 10; v. Roth, Bayerisches Civilrecht, Bd. 1, 1871, S. 261, Anm. 3; i.E. ebenso Kahl, Lehrsystem des Kirchenrechts, S. 345; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 92 m.w.N. 944 So waren die Gemeinden im rechtsrheinischen Bayern z. B . i.d.R. Eigentümer der jüdischen Friedhöfe, soweit diese nicht im Eigentum eines Sepulturverbandes standen, vgl. nur Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 444. S. auch Girisch/Hellmuth/Pachelbel (Hrsg.), Handwörterbuch des Bayerischen Staatskirchenrechts, 2. Aufl. 1914, S. 187. 945 Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 16f. 946 v. Moy, Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts, Bd. I, 1840, S. 438: „Die Juden, welche von der Judengemeinde und dem gemeinschaftlichen Gottesdienste ihrer Glaubensgenossen sich willkürlich trennen, können als Juden und resp. als Anhänger einer im Staate anerkannten Religion nicht mehr betrachtet werden, also auch kein Stimmrecht mehr in ihren Gemeinden üben.“
Bayern
263
der Gemeinden, weshalb das Staatsministerium des Inneren diese Interpretation des Edikts schlussendlich korrigierte. Durch die bereits erwähnte, zentrale Ministeriale ntschließung vom 29. Juni 1863947 bestimmte es, dass „jede israelitische Familie sowie jeder einzeln stehende Israelite (…) derjenigen israelitischen Cultusgemeinde angehören (muss), welcher sein Wohnort zugetheilt ist“ (§ 2). Ein „Austritt“ hieraus aus freiem Entschluss, ohne Übertritt in eine andere anerkannte Religionsgemeinschaft, war demnach nicht mehr möglich. Damit stand, jedenfalls für die Rechtspraxis, einschließlich der verwaltungsrechtlichen Rechtsprechung948, fest, dass Parochialzwang bestand949. Dieser war strikt ausgestaltet und damit eindeutig kein privatrechtliches Ge staltungse lement, bis der Verwaltungsgerichtshof schließlich im Jahr 1889 in Abkehr von der bisherigen Rechtsauffassung den Austritt aus einer israelitischen Gemeinde ohne Übertritt in eine andere anerkannte Kirchengesellschaft zuließ950. Voraussetzung dafür blieb jedoch – wie in Württemberg vor der Rechtsprechungsänderung im Jahr 1911 –, dass man zugleich aus „dem Judentum“ austrat. Weder ein Übertritt in eine benachbarte Gemeinde bzw. der Verbleib in einer Gemeinde, die nicht mehr die Wohnsitzgemeinde war951, noch die Gründung einer jüdischen Separatgemeinde im selben Gebiet waren in der Rechtspraxis anerkannt952. Als es in der zweiten Hälfte des 19. Jahr947 Abgedr. bei Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 57. 948 Vgl. dazu die Nachweise bei Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 21. 949 Vgl. auch v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 610; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 125f. Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 18 dagegen geht davon aus, dass die Ministerial-Entschließung nicht rechtsverbindlich war, weil ihre Anordnung dem Edikt von 1813 widersprach und deshalb einer gesetzlichen Grundlage entbehrte. 950 Nachgewiesen bei Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 19f. 951 So hatte etwa der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in seiner Entscheidung vom 28. Oktober 1881 eine Vereinbarung für rechtsunwirksam erklärt, über die ein aus dem Gebiet einer Gemeinde wegziehendes Gemeindemitglied trotz seines Wohnsitzwechsels Mitglied dieser Gemeinde bleiben wollte, nachgewiesen bei Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 299. Zustimmend Girisch/Hellmuth/Pachelbel (Hrsg.), Handwörterbuch des Bayerischen Staatskirchenrechts, 2. Aufl. 1914, 186. 952 Vgl. nur Neumeyer, Bemerkungen zu einer Abänderung des Ediktes vom 10. Juni 1813, 1914, S. 2f, 5, 15; Girisch/Hellmuth/Pachelbel (Hrsg.), Handwörterbuch des Bayerischen Staatskirchenrechts, 2. Aufl. 1914, S. 185f; Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 21f; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 102ff, jeweils mit Nachw. aus der einschlägigen Rechtsprechung. Beide argumentierten selbst jedoch gegen diese Rechtspraxis und
264
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
hunderts auch in den großen bayerischen Gemeinden zu Auseinandersetzungen zwischen liberalen Reformern und orthodxen Gemeindemitgliedern kam, entstanden daraus – wie in Württemberg vor 1911 – keine anerkannten, rechtlich selbständigen „Austrittsgemeinden“. Nachdem die Verwaltung austrittswilligen Mitgliedern der Gemeinde von Aschaffenburg eine solche Ausgründung verweigert und die Rechtsprechung sich für unzuständig erklärt hatte953, schlossen sich die orthodoxen Mitglieder der Gemeinde von Nürnberg und der Gemeinde von München – mit Billigung der Verwaltung – zu privatrechtlichen Vereinen zusammen954. Sie pflegten formal innerhalb der Gemeinde, ohne aus ihr auszutreten, besondere religiöse Traditionen. Ihre Stellung in und zu der Gemeinde war vertraglich geregelt955. Dem Willen, Mitglied in einer konkreten örtlichen Gemeinde zu werden, kam damit nach wie vor nur eine beschränkte, keineswegs die ausschlaggebende Bedeutung zu. Damit kann das Parochialrecht auch in seiner Ausformung nach 1889 nicht als privatrechtliches, sondern muss als (wenn auch schwächer als zuvor) öffentlich-rechtliches Gestaltungselement angesehen werden. die Gegenansicht in der Literatur und erachteten die Bildung von „Austrittsgemeinden“ für zulässig. 953 Vgl. Entscheidung des Königlichen Verwaltungsgerichtshofs vom 13. Februar 1880, abgedr. in: G. Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der Bayerischen obersten Gerichtshöfe, I. Bd., 1897, S. 10f. Der Gerichtshof erklärte darin, dass der Austritt aus einer örtlichen Gemeinde ohne Austritt aus dem Judentum zwar nicht generell ausgeschlossen sei. Voraussetzung dafür sei aber eine Anerkennung des Austritts (und der Gründung einer neuen Religionsgemeinschaft) durch die Verwaltung. Es konnte kein Fall ermittelt werden, in dem der bayerische Staat vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung einen Austritt aus einer örtlichen Gemeinde ohne Austritt aus dem Judentum zugelassen hätte. 954 In München gründete sich der Verein Ohel Jakob e.V., in Nürnberg der Verein Adas Israel e.V. Beide erlangten durch staatliche Anerkennung zivilrechtliche Rechtsfähigkeit. Vgl. Schwarz, Die Juden in Bayern, 1980, S. 284; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 107; ders., Das bayerische Judenedikt von 1813 und seine Revision, 1907, S. 11f. 955 Vgl. den Vertrag zwischen der israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg und dem Verein Adas Israel – Israelitische Religionsgesellschaft – in Nürnberg e.V. vom 1. Januar 1908, abgedruckt bei: Freudenthal, Die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg 1874 – 1924, 1925, S. 99ff; näher zum Verhältnis der Vereine zu ihren jeweiligen Muttergemeinden ebd. S. 91ff; Neumeyer, Bemerkungen zu einer Abänderung des Ediktes vom 10. Juni 1813, 1914, S. 7f; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 107f. Die Tätigkeit von Vereinen (Beerdigungsgesellschaften, Wohltätigkeitsvereinen usw.) innerhalb jüdischer Gemeinden war seit langem üblich und auch staatlich anerkannt – mit dem Unterschied, dass die traditionellen Vereine einen eingeschränkteren Aufgabenkreis hatten als die orthodoxen Kultusvereinigungen, die letztlich danach strebten, alle Gemeindefunktionen für ihre Mitglieder selbst auszuüben.
Bayern
265
Erst in der Weimarer Reichsverfassung und in der am selben Tag in Kraft getretenen Bayerischen Verfassung vom 14. August 1919 wurde die religiöse Vereinigungsfreiheit anerkannt956 und damit auch der Austritt aus den israelitischen Kultusgemeinden ohne Austritt aus „dem Judentum“ möglich957. (2.2) Widmungsrecht Auch was die anderen, typischen Eigenschaften „öffentlich-rechtlicher“ Religionsgesellschaften anbelangt, lässt sich dem Edikt kaum Eindeutiges entnehmen. Noch weitgehend klar ist, dass die Synagogen und sonstigen gemeindlichen Gebäude nicht als öffentlich-rechtlich gewidmet gelten konnten: Die ausdrückliche Unanwendbarkeit von § 29 des Religionsedikts von 1818 auf Privatkirchengesellschaften spricht dagegen, sie als „öffentlichen Ge bäuden“ gleichgestellt anzusehen958. Auch die zeitgenössische Literatur des späten 19. Jahrhunderts betonte, dass das „Kultusgemeindevermögen“ keinen „erhöhten staatlichen Schutz, sondern nur den Schutz des Privateigentums (genieße)“959. Das Recht, für die Nutzung gemeindlicher Einrichtungen unmittelbar vollstreckbare Gebühren zu fordern, konnte nur für die gemeind lichen Volksschulen festgestellt werden960, wo – wie oben ausgeführt – von „Beleihung“ auszugehen ist. Die Gemeinden besaßen damit soweit ersichtlich kein – jedenfalls kein dem der Kirchen entsprechendes – Widmungsrecht. (2.3) Dienstherrenfähigkeit Auch gegen die Dienstherrenfähigkeit bzw. den Status einiger oder aller ihrer Vorsteher und Gemeindebediensteten als „öffentliche Beamte“ spricht, dass § 30 des Religionsedikts von 1818, der dieses Vorrecht den „öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften“ einräumte, auf Privatkirchengesellschaften ausdrücklich unanwendbar war. Stattdessen war mit § 36 des Religionsedikts von 1818 davon auszugehen, dass „die von ihnen zur Feier ihrer Religions handlungen bestellten Personen (…) als solche keine besondern Vorzüge (genießen)“961. Insofern unterschied sich der Status der Rabbiner und sonstigen jüdischen Gemeindebediensteten von dem der Amtsträger der „öffentlich aufgenommenen“ Kirchen, die gem. § 30 des Religionsedikts von 1818 die 956 Vgl. § 17 und 18 der „Bamberger Verfassung“ vom 14. August 1919. 957 S. auch Freudenthal, Die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg 1874 – 1924, 1925, S. 112. 958 Ebenso Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 89. 959 Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 29. 960 Vgl. genauer unten 2. Teil II. 4. b) cc) (2) (2.7). 961 Ebenso Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 140, 215ff; Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung, 1851, S. 92.
266
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
„Rechte und die Achtung öffentlicher Beamter“ besitzen sollten962. Tatsächlich wurden in der Praxis sowohl mit den gemeindlichen Vorsängern963 als auch mit den Rabbinern964 Verträge geschlossen, die u.a. deren Gehalt und Dienstpflichten festlegten965. Eine „Ernennung“ war nicht vorgesehen, auch wenn die Anstellung eines Rabbiners nur mit staatlicher Genehmigung möglich war966. Daran hatte auch die Ministerialentschließung von 1863 nichts geändert. Der Beginn der Beschäftigung eines Rabbiners für eine Gemeinde und die konkreten Beschäftigungsbedingungen wurden somit von den Parteien untereinander ausgehandelt. Das Ergebnis konnte (vorbehaltlich der von den Gemeinden zugrunde gelegten religionsgesetzlichen Vorgaben, die aber aus Sicht des staatlichen Rechts nicht verbindlich waren) von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Das oben herausgearbeitete zentrale Charakteristikum eines „öffentlich-rechtlichen Beschäftigungsverhältnisses“, nämlich die Möglichkeit, es einseitig auszugestalten, fehlte somit sowohl für das Dienstverhältnis des Rabbiners als auch für das des Religionslehrers967 und das der übrigen Kultusbeamten968. Dies spricht dafür, alle gemeindlichen Beschäftigungsverhältnisse, einschließlich des Beschäftigungsverhältnisses des Rabbiners, eher als privatrechtliche Dienstverträge anstatt als öffentlich-rechtliche Beschäftigungsverhältnisse zu qualifizieren. Dafür spricht auch, dass sie beidseitig kündbar waren969, die Gemeinde keine Disziplinargewalt über ihre Bediensteten in 962 Allerdings ging die zeitgenössische Literatur davon aus, dass diese dadurch nicht zu „Staatsbeamten“ im herkömmlichen Sinn erklärt wurden. Näher dazu Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 224ff, der die Unterschiede zwischen Staatsbeamten im eigentlichen Sinn und den Amtsträgern der öffentlich aufgenommenen Kirchen betont. 963 Vgl. nur Centrum Judaicum 8753 (Id.Nr. 8542), Bl. 47. 964 Vgl. u.a. Centrum Judaicum 8741 (Id.Nr. 8541), Bl. 24 (Vertrag zwischen der Gemeinde Sulzbach und dem Rabbiner Dr. Weinberg), ebd. Bl. 28 (Vertrag zwischen der Gemeinde Sulzbach und dem Rabbiner Dr. Kewnitzky, 1896). 965 Vgl. auch Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 24. 966 Vgl. § 26 des Edikts von 1813, s. auch Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 25; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 213. 967 Näher dazu Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 307ff. 968 Näher zu deren Beschäftigungsverhältnissen Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 266ff; Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 310. 969 Allerdings war eine Entlassung nur mit Zustimmung der Kreisregierung möglich, vgl. § 26 Abs. 2 des Edikts von 1813, Ministerialentschließung vom 31. Oktober 1832, abgedruckt in: Döllinger, Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen, 6. Bd., 1838, S. 188; s. auch Silbernagl,
Bayern
267
Anspruch nehmen konnte970 und Streitigkeiten aus diesen Beschäftigten verhältnissen nach zeitgenössischer Rechtsauffassung von den ordentlichen Gerichten zu entscheiden waren971. Damit fehlte den jüdischen Gemeinden „Dienstherrenfähigkeit“ im oben beschriebenen Sinn, auch wenn die genannten Beschäftigungsverhältnisse zweifellos Besonderheiten gegenüber sonstigen privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnissen aufwiesen: So übte der Staat über die Beschäftigungsverhältnisse der Rabbiner und der gemeind lichen Religionslehrer972 durchaus Einfluss und Kontrolle aus, die merklich über das im Privatrecht übliche Maß hinausging: Er regelte die Prüfung, die er zur Voraussetzung für die Bestätigung eines Rabbinatskandidaten machte, und wirkte bei ihrer Ablegung mit973, er schrieb die erledigten Rabbinatsstellen zur Bewerbung aus974, beaufsichtigte die Wahl des Rabbiners durch die Gemeinde (entschied über die Gültigkeit von Stimmen usw.)975 und entschied letztlich frei, ob er den Gewählten zuließ oder verwarf976. Da alle diese Einflussnahmen nach zeitgenössischem Verständnis „im Gemeinwohlinteresse lagen“ und – auch aus heutiger Sicht – dem öffentlichen Recht angehörten, schloss ein Teil der Literatur daraus auf den öffentlich-rechtlichen Charakter des Dienst
970 971
972 973
974 975
976
Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 307. Außerdem ist die Unkündbarkeit weder historisch noch gegenwärtig eine „conditio sine qua non“ des öffentlich-rechtlichen Beschäftigungsverhältnisses. Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 228, 239. Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 238f. Zu beachten ist dabei jedoch, dass die Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges nicht daran scheiterte, dass keine „öffentlich-rechtliche Streitigkeit“ vorlag, da das Verwaltungsgerichtshofsgesetz von 1878 noch keine Generalklausel i.S.v. § 40 Abs. 1 VwGO enthielt. Man war lediglich der Meinung, dass Ansprüche aus dem Dienstvertrag des Rabbiners keine Ansprüche aus dem „Kultusverband“ seien, für die nach dem Verwaltungsgerichtshofsgesetz von 1878 allein der Rechtsweg zu den Verwaltungsgerichten eröffnet war. Genauer Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 307ff. Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 303f. Vgl. aber auch Heimberger, Das bayerische Judenedikt von 1813 und seine Revision, 1907, S. 8, wo es heißt, dass man in der Praxis von dieser Prüfung „seit längerer Zeit abgekommen“ sei. Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 304. Vgl. u.a. Ministerialentschließung vom 16. September 1835, die Wiederbesetzung der Rabbinatsstelle in Hagenbach betreffend, abgedruckt in: Döllinger, Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen, 6. Bd., 1838, S. 188f; vgl. auch Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 304. Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 305.
268
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
verhältnisses des Rabbiners977. Dies ist nicht unvertretbar, basiert aber auf einer anderen Definition des öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses, als sie hier zugrunde gelegt wird. (2.4) Besteuerungsrecht Weder dem Religionsedikt von 1809/1818 noch dem Edikt von 1813 sind Hinweise auf die Existenz und die Einzelheiten eines Besteuerungsrechts zu entnehmen978. Entsprechend gingen die Behörden anfänglich davon aus, dass die Gemeinden kein Recht hatten, ohne Zustimmung ihrer Mitglieder Umlagen von diesen zu erheben, die mit obrigkeitlichem Zwang vollstreckbar waren979. Die Handhabung war aber keineswegs einheitlich980: Während die Ministerial-Entschließungen vom 6. November 1831 und 5. März 1832981 und spätere Ministerial-Entschließungen aus den Jahren 1847 und 1848982 die Erhebung von Beiträgen zur Unterhaltung der Gemeindeeinrichtungen der freien Vereinbarung der Mitglieder anheim stellten, Streitigkeiten darüber auf den (ordentlichen) Rechtsweg verwiesen und die Verwaltung für unzuständig erklärten, betonte eine Ministerial-Entschließung vom 12. Dezember 1833, dass „es in keinem geordneten Staate bei dem Interesse der Gesamtheit an dem Bestehen eines geregelten Kultus für jedes Glaubensbekenntnis nie der Willkür einzelner Mitglieder anheimgegeben sein kann, den Zerfall aller Religionsausübung herbeizuführen. (…) Die königliche Regierung wird (daher) bei Nichterreichbarkeit eines gütlichen Abkommens durch die staatspolizeiliche Anhaltung der konkurrenzpflichtigen Mitglieder zur Bezahlung der nötigen Kultusausgaben nach Art. 6 des (…) Umlagegesetzes den Fortbestand des israelitischen Kultus (…) mit jener Umsicht und Tatkraft sichern, welche 977 Vgl. v.a. Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 213f in Abweichung von der von ihm in der Vorauflage vertretenen Auffassung, wo er das Beschäftigungsverhältnis des Rabbiners noch als privatrechtlichen Dienstvertrag angesehen hatte. Heimberger kann nachweisen, dass auch in einer Ministeriale ntschließung von 1865 der gemeindliche Vertrag mit dem Rabbiner als „dem öffentlichen Rechte anheimfallen(d)“ bezeichnet wurde. Allerdings dürfte dem ein anderes Verständnis des „öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnisses“ zugrundeliegen, als es oben formuliert wurde. 978 S. a. Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 23. 979 Näher v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 612. 980 Näher dazu umfassend Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 352ff. 981 Beide abgedruckt bei Döllinger, Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen 6. Bd., 1838, S. 195. 982 Nachgewiesen in Blätter für Rechtanwendung, Bd. 19, 1854, S. 123 sowie bei Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 31.
Bayern
269
allein die bereits eingetretenen Uebelstände zu beseitigen imstande ist.“983 In der Folgezeit schwenkte auch die Rechtsprechung auf die in diesem Erlass vorgegebene Linie ein984. Sie erklärte für die Durchsetzung offener gemeindlicher Beitragsforderungen die Verwaltungsbehörden für zuständig und die Art. I lit. b) Nr. 10 und Art. VI des Gemeindeumlagengesetzes vom 22. Juli 1819, die die Erhebung kommunaler Abgaben für kirchliche und schulische Zwecke regelten, für analog anwendbar. Dabei führten die Gerichte wörtlich aus: „In der Bestimmung der II. Beil. zur Verf.Urk., § 24, 28 und 32, wonach nur den öffentlichen Kirchengesellschaften die Rechte öffentlicher Korporationen verliehen, die übrigen Kirchengesellschaften aber nur als Privatgesellschaften zu achten sind, kann keineswegs der Sinn gefunden werden, daß die letzteren lediglich aus dem Standpunkte eines civil-rechtlichen Sozietätsverhältnisses beurtheilt werden sollen. Es muß vielmehr das innere Verhältniß dieser Kirchengesellschaften aus den weiter vorliegenden gesetzlichen Bestimmungen und Verhältnissen entnommen werden.“985 Dabei sei festzustellen, dass „(j)ede jüdische Privatkirchengesellschaft die Natur einer dem öffentlichen Rechte angehörigen Anstalt an sich (trage), es können daher auch die Verbindlichkeiten ihrer einzelnen Glaubensgenossen, soweit sie sich auf die Erreichung der besonderen Cultuszwecke beziehen, ihre Begründung nicht im Privatrechte, sondern nur im öffentlichen Rechte finden“. Entsprechend habe auch die Verpflichtung zur Leistung von Gemeindebeiträgen „ihren Ursprung (…) nicht auf einem Vertrage oder auf einem sonstigen privatrechtlichen Grunde“986, sondern gehöre dem öffentlichen Recht an987. Im Ergebnis waren die Beitragsforderungen der jüdischen Gemeinden – einschließlich der sog. Eintritts 983 Vollständig abgedruckt bei Döllinger, Sammlung der im Gebiete der inneren StaatsVerwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen, 6. Bd., 1838 S. 196. In Auszügen s. auch Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 25; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 353f. 984 Vgl. zunächst Entscheidung des obersten Gerichtshof vom 19. Dezember 1853, nachgewiesen in: Blätter für Rechtanwendung, Bd. 19, 1854, S. 121ff; Entscheidung des Oberappelationsgerichts vom 23. April 1855, nachgewiesen in: Blätter für Rechtanwendung, Bd. 20, 1855, S. 300 – 302; und schließlich und endgültig Entscheidung des obersten Gerichtshofs für Kompetenzkonflikte vom 4. März 1856, Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1856, S. 193 – 205, nachgeweisen auch bei: Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 31. 985 Entscheidung des obersten Gerichtshof vom 19. Dezember 1853 (nachgewiesen in: Blätter für Rechtanwendung, Bd. 19, 1854, S. 125). 986 Vgl. Erkenntnis des obersten Gerichtshofs vom 4. März 1856, Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1856, S. 200f. 987 Vgl. auch Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 32.
270
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
gelder, die in jüdischen Gemeinden (in und außerhalb Bayerns) von Alters her erhoben wurden, und die der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in analoger Anwendung des ebenfalls für die politischen Gemeinden erlassenen § 7 des Gesetzes über die Ansässigmachung vom 11. September 1825 für zulässig erachtete988 – genauso wie die Gebühren für bestimmte Amtshandlungen der jüdischen Geistlichen989, nunmehr unmittelbar staatlich vollstreckbar990. Die Rechtspraxis erkannte somit jedenfalls ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein „öffentlich-rechtliches“ Besteuerungsrecht der Gemeinden an991 und akzeptierte dadurch eine aus den vorausgehenden Jahrhunderten überkommene Tradition als fortbestehend992. Sie grenzte die jüdischen Kultusgemeinden dadurch von den „regulären“ Privatkirchengesellschaften ab, zu denen die zeitgenössische Literatur in unserem Zusammenhang noch um die Wende zum 20. Jahrhundert ausführte: „Da die Privatkirchengesellschaften einer Kuratel von seiten der Staatsgewalt nach den bestehenden gesetzlichen und verordnungsmäßigen Bestimmungen in keiner Weise unterliegen, so kann (…) die Regulierung der Beiträge der einzelnen Mitglieder und die Anhaltung säumiger Zahler zur Erfüllung der ihnen desfalls angesonnenen Obliegen-
988 Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 36; Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl., 1900, S. 546 unter Verweis auf eine Ministerialentschließung vom 16. März 1865. Näher zu den Eintrittsgeldern s. Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 27; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 140ff, 148ff.; Entscheidungen des BayVGH v. 9.4.1886, 14.5.1886, 6.5.1891; nachgewiesen bei Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 299. 989 Vgl. E. Mayer, Die Kirchenhoheitsrechte des Königs von Bayern, 1884, S. 272f. 990 Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 30; G. Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der bayerischen obersten Gerichtshöfe, Bd. III, 1897, S. 583; Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 368, Fn. 5; Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 354; kritisch dazu weite Teile der Literatur, vgl. nur Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 39f m.w.N. 991 Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 26ff.; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 26; Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 133ff; 137ff, 143ff, 151ff; Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 30ff, 34ff, 38ff; v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 612ff., jeweils mit Hinweisen darauf, dass dieses Ergebnis rechtlich problematisch war. v. Seydel verneinte deshalb i.E. ein Besteuerungsrecht der jüdischen Gemeinden, vgl. ebd. S. 617f. 992 Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 364ff.
Bayern
271
heiten nicht Gegenstand kuratelamtlicher Würdigung und Behandlung durch die Organe des Staates sein.“993 (2.5) Rechtsetzungsbefugnis und Disziplinargewalt Dem Edikt von 1813 (§ 23) und dem Religionsedikt von 1818 zufolge hatten die Gemeinden, wie alle anderen genehmigten Privat- oder öffentlichen Kirchengesellschaften994, das Recht, in den durch staatliche Mitwirkungsrechte gezogenen Grenzen in „inneren Kirchenangelegenheiten“ Recht zu setzen (vgl. § 38 Religionsedikt von 1818). Dazu zählten u.a. die Gebiete der „Glaubenslehre“, der „geistliche(n) Amtsführung“, die „Kirchendisciplin“ und die „Gerichtsbarkeit in rein geistlichen Angelegenheiten“995. § 39 Religionsedikt von 1818 wies „den kirchlichen Obern, Vorstehern oder ihren Repräsentanten“ die Aufgabe zu, Aufsicht darüber zu führen, dass „die Kirchengesetze befolgt (…), der reine Geist der Religion und Sittlichkeit bewahret, und dessen Ausbreitung befördert werde“. Jedes Mitglied war „schuldig, der (in der Kirchenge sellschaft) eingeführten Kirchenzucht sich zu unterwerfen“. Letzteres zeigt, dass der Staat ein gewisses Interesse an der Durchsetzung der „kirchlichen“ Normen besaß und diese nicht dem freien Belieben der Beteiligten überlassen war. Bereits dies deutet darauf hin, dass die betreffenden Normen eher öffentlich-rechtlichen als privatrechtlichen Charakter gehabt haben könnten. Ein weiteres Argument dafür ist, dass das bayerische Recht nicht verlangte, dass der Erlass der Kirchengesetze und ihr Inhalt auf den Willen der Normunter worfenen zurückgeführt werden konnte. Staatliche Normen, die regelten, wer in den israelitischen Gemeinden für den Erlass der „Kirchengesetze“ zuständig war, gab es nicht. Das Judenedikt von 1813 ordnete nur an, dass jede Gemeinde einem Rabbiner zu unterstehen habe. Zu weiteren Einzelheiten der Gemeindeleitung schwieg es und überließ diese Fragen damit – anders als z. B . das badische oder das württembergische Recht – der eigenständigen Regelung der Gemeinden. Die Ministeriale ntschließung vom 29. Juni 1863 änderte daran nichts, sondern bestätigte es in ihrem § 3 ausdrücklich. Das staatliche Recht ließ es somit zumindest zu, dass Gemeindeleitung ohne Legitimation durch die Betroffenen stattfand (auch wenn dies der gewachsenen Tradition der jüdischen Gemeinden nicht entsprochen hätte). Das entscheidende Argument für den „öffentlich-rechtlichen“ Charakter der gemeindlichen Rechtsetzung dürfte aber sein, dass bestimmte dieser Normen, nämlich die Normen über die „Kirchendisciplin“, ab dem Jahr 1863 993 Vgl. Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 544. 994 Vgl. Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 146, 153. 995 Vgl. § 38 lit. a), c), e), h) Religionsedikt von 1818.
272
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
mit staatlichem Zwang durchgesetzt wurden. Zwar bestimmte § 40 Religionsedikt von 1818 ausdrücklich und für alle Religionsgesellschaften, dass „die Kirchengewalt“ ein „rein geistliche(s) Korrektionsrecht“ ausübe. Gemäß § 42 Religionsedikt von 1818 sollte „keine Kirchengewalt (befugt sein), Glaubensgesetze gegen ihre Mitglieder mit äußerem Zwange geltend zu machen“. Darauf bezugnehmend hatte das Innenministerium noch 1823 der jüdischen Gemeinde von Sulzbach das von dieser aus Gewohnheitsrecht hergeleitete Recht abgesprochen, im Rahmen der Kirchenzucht staatlich beitreibbare Geldstrafen zu verhängen996. Jedoch nahm die Rechtspraxis auch in dieser Frage im Jahr 1863 eine endgültige Kehrtwendung vor: Nachdem sich keine einheitliche Rechtsauffassung bilden wollte (immerhin untersagte § 42 Religionsedikt von 1818 nur der Religionsgesellschaft selbst die Ausübung von äußerem Zwang) und die Gemeinden, der bisherigen Tradition folgend, immer wieder Geldstrafen (z. B . zur Durchsetzung ihrer Synagogenordnungen) verhängten und um Vollstreckungshilfe nachsuchten, erkannte eine Ministerial entschließung vom 12. Juli 1863997 an, dass die Organe der Gemeinden eine „Disziplinarstrafbefugnis“ besäßen und „dass jenen Organen in Handhabung der bezeichneten Disziplinarbefugnis wie bisher die Unterstützung und Beihilfe der Staatverwaltungsbehörden zum Vollzug zu gewähren sei“998. Die Rechtsprechung schloss sich dem an und entschied, dass die Gemeinden das Recht zur Verhängung von Geldstrafen hatten und die Verwaltung zur Beitreibung der von den Gemeinden verhängten Geldstrafen verpflichtet sei999. Ganz allgemein führte der Oberste Gerichtshof dazu aus: „Bei Handhabung (des staatlichen) Schutzrechtes (gegenüber den israelitischen Gemeinden) liegt es (…) in dem Wirkungskreise der Verwaltungsbehörden, (…) mit staatspolizeilicher Hilfe unterstützend da einzugreifen, wo die den israelitischen Kultusgemeinden gesetzlich zustehenden Befugnisse zum Vollzuge der über ihre Kultusangelegenheiten getroffenen Anordnungen nicht hinreichen.“1000 Ent996 Vgl. Entschließung vom 11. Februar 1823, abgedruckt in: Döllinger, Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen, 6. Bd., 1838, S. 194. 997 Sinngemäß wiedergegeben bei Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 149. 998 Nachgewiesen bei Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 149; vgl. auch Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 34. 999 Vgl. nur Erkenntnis des Obersten Gerichtshofs vom 10. Juli 1875, abgedr. in: G. Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der Bayerischen obersten Gerichtshöfe, III. Bd., 1897, S. 582 (583). S. auch Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 149. 1000 Vgl. Erkenntnis des Obersten Gerichtshofs vom 10. Juli 1875, abgedr. in: G. Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der Bayerischen
Bayern
273
sprechend ging die zeitgenössische Literatur davon aus, dass die Verwaltung zur Durchsetzung gemeindlicher Normen, z. B. des Gemeindestatuts, im Wege des Verwaltungszwangs einzuschreiten habe und die konkurrierenden Parteien hierfür nicht auf den Zivilrechtsweg verwiesen werden durften1001. Dementsprechend lässt sich aus den Akten belegen, dass die Verwaltung immer wieder zur Durchsetzung innergemeindlicher Bestimmungen (z. B . auch der Friedhofsordnungen) vollstreckbare Verwaltungsakte erließ1002. Bezieht man diese rechtspraktische Entwicklung mit ein, ergibt sich, dass der Staat der jüdischen Gemeindeleitung Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung nicht nur gestattete, sondern sie sogar gebot und mit obrigkeitlichen Mitteln vorantrieb1003. Die Gemeindeleitung erscheint damit als im staatlichen Interesse konstituierte Leitungsinstanz mit obrigkeitsähnlicher Funktion, auch wenn ihr das Recht, selbst als Vollstreckungsbehörde aufzutreten, ausdrücklich abgeobersten Gerichtshöfe, III. Bd., 1897, S. 582. Näher zum Ganzen, auch zu offenbar von diesem Grundsatz wieder abrückenden, späteren Verwaltungsentscheidungen Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 148ff. Zugleich sprach der Gerichtshof in der genannten Entscheidung den Gemeinden das Recht auf Selbstvollstreckung ab. Er führte dazu aus: „Handelt es sich dabei um die Frage, ob den zur Besorgung der inneren Angelegenheiten der Kultusgemeinden aufgestellten Kultusgemeindeverwaltungen das Recht zustehe, die in Gemäßheit ihrer Satzungen zur Befriedigung der Kultusbedürfnisse festzusetzenden Konkurrenzbeiträge oder zur Aufrechthaltung der Ordnung zu verhängenden Geldstrafen von den Mitgliedern der Kultusgemeinde nicht bloß einzuheben, sondern im Falle der Weigerung zwangsweise beizutreiben, so läßt sich die auf solche Zwangsbefugnisse ausgedehnte Zuständigkeit der israelitischen Kultusgemeinde-Verwaltungen vom gesetzlichen Standpunkte nicht begründen.“ 1001 Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 158. 1002 Vgl. z. B . den Beschluss der Stadt Würzburg vom 17. Januar 1890, in dem diese den Kaufmann Bär durch Verwaltungsakt verpflichtete, eine Figur auf seinem Kindergrab im Friedhof der jüdischen Gemeinde zu entfernen, weil diese vom Rabbiner als den Religionsgesetzen widersprechend qualifziert worden war; vgl. Centrum Judaicum 9778 (IdNr. 9572), Bl. 148ff. 1003 Bei Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl. 1912, S. 234f findet sich dafür ein weiteres Beispiel: Obwohl die an sich hierfür gem. §§ 64 lit. b, 65 Religionsedikt von 1818 erforderliche staatliche Zulassung im rechtsrheinischen Bayern (anders als in der Pfalz) fehlte, geht er davon aus, dass durch Gemeindesatzung Stolgebühren für Amtshandlungen des Rabbiners festgesetzt werden konnten und dass diese bei Nichtbezahlung durch die Verwaltungsbehörden beizutreiben waren. Er kann dafür allerdings keine Belege (aus Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und Literatur) anführen und seine Ausführungen an anderer Stelle sprechen dafür, dass die Durchsetzung der Gebührenforderung – anders als die Durchsetzung der kirchlichen Stolgebühren – nicht von den Verwaltungsbehörden übernommen, sondern nur (ab 1878) als Anspruch aus dem „Kultusverband“ vor dem Verwaltungsgericht eingeklagt werden konnte.
274
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
sprochen wurde1004. Der Erlass von „Kirchengesetzen“ durch die Gemeinden ist damit nicht als zivilrechtliche, sondern als öffentlich-rechtliche Aktivität zu qualifizieren1005, und die Gemeinden besaßen ab der Kehrtwendung der Rechtspraxis von 1863 zwar kein „Disziplinarrecht“ über ihre Bediensteten, aber ein alle Anforderungen der oben formulierten Definition erfüllendes Disziplinarrecht über ihre Angehörigen. (2.6) Selbstorganisationsrecht Anders als in den bisher untersuchten Rechtsordnungen besaßen die bayerischen Juden bereits von 1813 an ein eingeschränktes Selbstorganisationsrecht, das dem der Mitglieder der öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften zumindest ähnlich war1006: Soweit sie die dafür im Edikt vorgesehenen Voraussetzungen erfüllten1007, hatten sie das Recht, eine Ortsgemeinde zu bilden, die dann die oben aufgeführten Rechte besaß. Daraus schloss die Literatur z.T., dass es auch den Gemeinden selbst überlassen sein müsse, sich ggf. wieder aufzulösen1008. Die Verwaltungspraxis teilte diese Auffassung jedoch nicht: Die Ministerialentschließung von 18631009 hatte die Verwaltung ermächtigt, im Falle des Wegfalls bestimmter Voraussetzungen (insbesondere das Absinken der Vollmitglieder auf unter zehn) Gemeinden zwangsweise zu neuen zu vereinigen. Den Gemeinden selbst billigte man dieses Recht nicht zu. Das im Edikt von 1813 grundsätzlich angelegte Selbstorganisationsrecht hatte deshalb, zumindest in seiner Auslegung durch die spätere Rechtspraxis, nur einen sehr schmalen Anwendungsbereich. Dennoch war es in Bayern, anders als
1004 Vgl. Erkenntnis des Obersten Gerichtshofs vom 10. Juli 1875, abgedr. in: G. Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der Bayerischen obersten Gerichtshöfe, III. Bd. 1897, S. 582ff. 1005 Heimberger, Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Aufl., 1912, S. 158. 1006 Vgl. § 88 Religionsedikt von 1818, in dem es heißt: „Den Mitgliedern der öffentlich aufgenommenen Kirchen-Gesellschaften steht die Bildung einer eigenen Gemeinde aller Orten frey, wenn sie das erforderliche Vermögen zum Unterhalte der Kirchendiener, zu den Ausgaben für den Gottesdienst, dann zur Errichtung und Erhaltung der nötigen Gebäude besitzen, oder wenn sie die Mittel hiezu auf gesetzlich gestattetem Wege aufzubringen vermögen.“ (zit. nach Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, 2007, S. 1410ff ) Vgl. auch Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 29f. 1007 Vgl. § 24 des Ediktes von 1813: Danach mussten in einem Verwaltungsbezirk mindestens 50 Familien wohnen – eine durchaus hohe Hürde, die immer wieder kritisiert wurde und Gegenstand von Reformbemühungen war. 1008 Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 16f. 1009 Vgl. darin § 1.
Bayern
275
in anderen Staaten, schon im frühen 19. Jahrhundert zumindest in Ansätzen anerkannt. (2.7) Beteiligung an Aufgaben gemeinsamen Interesses Zumindest ein Indiz für den öffentlich-rechtlichen Status der jüdischen Gemeinden ergibt sich schließlich daraus, dass es diesen auch nach bayerischem Recht gestattet war, allgemeinbildende Schulen zu unterhalten1010, die als „öffentliche Volksschulen“ galten1011 und auf die deshalb die gleichen Vorschriften wie für die übrigen öffentlichen Volksschulen Anwendung fanden 1012: Auf ihnen konnte die (seit 1804 auch für jüdische Kinder eingeführte) allgemeine Schulpflicht ebenso wie auf den kommunalen Schulen erfüllt werden 1013. Zur Durchsetzung der Schulpflicht wurde nach den allgemeinen Regeln der Schulzwang durchgeführt. Die Gemeinde hatte das Recht, die Schule durch Umlagen zu finanzieren. Für deren Erhebung galten der Rechtsprechung zufolge die gleichen Grundsätze wie für die Kultusumlagen1014, d. h ., auch sie waren mit staatlichen Zwangsmitteln unmittelbar vollstreckbar. c) Zusammenfassung und Ausblick Nach alldem besaßen die jüdischen Gemeinden – wenn auch nicht durch ausdrückliche Anordnung des Judenedikts, sondern durch dessen, an der vorausgehenden gewohnheitsrechtlichen Tradition orientierte Interpretation und Ausfüllung in den nachfolgenden Jahren, v.a. ab Mitte des 19. Jahrhunderts – mehrere der typischen Merkmale „öffentlich-rechtlicher Körperschaften“. Dazu zählten insbesondere (Teil-)Rechtsfähigkeit, die Geltung des Parochial 1010 Zum Status der Schulen als Anstalten der Kultusgemeinden vgl. ausdrücklich Entscheidung des Königlichen Verwaltungsgerichtshofs vom 8. August 1888, abgedr. in: G. Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der Bayerischen obersten Gerichtshöfe, III. Bd., 1897, S. 520. 1011 Vgl. nur Entscheidung des Königlichen Verwaltungsgerichtshofs vom 28. Dezember 1892, abgedr. in: G. Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der Bayerischen obersten Gerichtshöfe, III. Bd. 1897, S. 529. 1012 Vgl. nur Girisch/Hellmuth/Pachelbel (Hrsg.), Handwörterbuch des Bayerischen Staatskirchenrechts, 2. Aufl. 1914, S. 190. 1013 Vgl. § 33 des Edikts von 1813: „Den Juden ist bewilligt eigene Schulen zu errichten, wenn sie vorschriftsmäßig gebildete und geprüfte Schullehrer aufstellen (…)“. Genauer s. auch Entscheidung des Königlichen Verwaltungsgerichtshofs vom 8. August 1888, abgedr. in: G. Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der Bayerischen obersten Gerichtshöfe, III. Bd. 1897, S. 520ff. 1014 Vgl. nur Entscheidung des Königlichen Verwaltungsgerichtshofs vom 8. August 1888, abgedr. in: G. Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der Bayerischen obersten Gerichtshöfe, III. Bd. 1897, S. 520 (527).
276
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
prinzips, eine autoritative Rechtsetzungsbefugnis über innere Angelegenheiten einschließlich einer Disziplinarbefugnis gegenüber den Gemeindemitgliedern und ein Besteuerungsrecht. Den Gemeinden fehlte bis über das Ende des 19. Jahrhunderts hinaus soweit ersichtlich die Dienstherrenfähigkeit im hier umschriebenen, engeren und weiteren Sinn und die Gleichstellung ihrer Gebäude mit „öffentlichen Sachen“. Darin unterschieden sie sich von den öffentlich aufgenommenen, d. h . insbesondere von den drei großen christlichen „Kirchengesellschaften“. Dennoch weisen die jüdischen Kultusgemeinden ausreichend öffentlich-rechtliche Organisationsmerkmale auf, um sie auf der Grundlage beider oben formulierten Definitionen als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ anzusehen. Diese Auffassung setzte sich auch im allgemeinen und behördlichen Verständnis des bayerischen Rechts mehr und mehr durch. Ein Indiz dafür war, dass 1878 Streitigkeiten über „Ansprüche und Reichnisse aus dem israelitischen Kultusverbande“ zu „Verwaltungsrechtssachen“ erklärt wurden (vgl. Art. 8 Ziff. 36 des Gesetzes die Errichtung eines Verwaltungsgerichtshofs betreffend)1015. Auch der Verwaltungsgerichtshof entschied schließlich aus drücklich, dass „die Kultusgemeinden öffentlich-rechtliche Verbände nach § 23 des Judenedikts von 1813“ seien1016. Und auch in der rechtswissenschaftlichen Literatur gewann diese Auffassung im Verlauf der Jahrzehnte mehr und mehr an Zustimmung: Während die meisten Autoren um die Mitte des 19. Jahrhunderts den Status der jüdischen Gemeinden als „öffentliche Körperschaften“ noch verneinten1017, ging die Literatur zum Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts überwiegend davon aus, dass die jüdischen Gemeinden nach bayerischem Recht Körperschaften des öffentlichen Rechts seien1018. Eine Be1015 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern, 1878, S. 369 – 392; teilweise abgedr. auch in: Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Bd. 2, S. 1823ff. 1016 Zit. nach Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 34. 1017 v. Pözl, Lehrbuch des bayerischen Verfassungsrechts, 1. Aufl. 1851, S. 254; unverändert so in der 4. Aufl. 1870; v. Moy, Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts, Bd. I, 1840, S. 341. 1018 Wahlhaus, Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, 1912, S. 9; Girisch/Hellmuth/Pachelbel (Hrsg.), Handwörterbuch des Bayerischen Staatskirchenrechts, 2. Aufl. 1914, S. 185; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 15 m.w.N.; Hinschius, Staat und Kirche, 1883, S. 368, Fn. 5; Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 10; Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 352ff; Bauer, Das Staatsrecht des Königreiches Bayern, 1908, S. 174, wo es heißt: „Die Judengemeinde ist Korporation des öffentlichen Rechtes, gehört aber natürlich nicht zu den gesetzlich aufgenommenen öffentlichen Glaubensgesellschaften“. Aus der Literatur nach Inkrafttreten der WRV vgl. Hofmann, Das Recht der
Bayern
277
gründung für diesen Meinungswechsel oder eine allgemeine Abgrenzung von Religionsgesellschaften mit Status einer öffentlichen Körperschaft von solchen ohne diesen formuliert sie dabei jedoch nicht. Sie lässt nicht erkennen, dass sich im bayerischen Recht ein Konsens darüber gebildet hatte, was unter einer Religionsgesellschaft mit der Eigenschaft als „öffentlicher Körperschaft“ oder „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ zu verstehen sei1019: Sowohl von Moy (1840) als auch von Pözl (1877) unterschieden Religionsgesellschaften, die „öffentliche Körperschaften“ sind, von solchen, die dies nicht waren. Während von Moy dabei jedoch darauf abstellte, dass die „öffentlichen Corporationen als solche bestimmte Rechte über ihr Eigenthum und über ihre Glieder (hätten), woraus ihr Charakter als öffentlicher Vereine zunächst hervorgeht“1020, und von ihnen auch als „politischen Körperschaften“ spricht, grenzt Pözl danach ab, ob der Zweck der „Corporation“ ein die „Gemeinschaft angehender“ sei, und die Corporation deshalb unter besonderem Schutz des Staates stehe1021. Ähnlich gingen Girisch/Hellmuth/Pachelbel (1914) und Seydel (1896) davon aus, dass „alle (anerkannten) Glaubensgesellschaften“, d. h . gerade auch die nicht öffentlich aufgenommenen und ohne Rücksicht auf die ihnen individuell zustehenden Rechte, wegen ihrer Gemeinwohlrelevanz „Verbände des öffentlichen Rechts seien“1022. Benario (1893) dagegen begründete die Klassifizierung der jüdischen Kultusgemeinden als „Korporationen des öffentlichen Rechts“ damit, dass sie „der staatlichen Verwaltungskuratel (unterstehen)“ und für bestimmte interne Streitigkeiten der Verwaltungsrechtsweg eröffnet war1023. Zumindest die zuletzt genannten Verständnisse des Begriffs der „öffentlichen Körperschaft“ decken sich nicht mit dem oben vorgeschlagenen. Zugleich liefern sie einen weiteren Beweis dafür, wie offen die Definition des Begriffs auch auf Landesebene noch um die Jahrhundertwende und letztlich bis zum Erlass der WRV war. Religionsgesellschaften in Bayern, 1929, S. 10, 37: „Die israelitischen Kultusgemeinden waren bisher schon Körperschaften des öffentlichen Rechts, sie bleiben also solche.“; a.A. Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 44; wohl auch Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften, 4. Aufl. 1900, S. 30 Fn. 1. 1019 S. dazu bereits oben S. 198. 1020 v. Moy, Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts, Bd. I, 1840, S. 341. 1021 v. Pözl, Lehrbuch des bayerischen Verfassungsrechts, 5. Aufl. München 1877, S. 220, 233. 1022 v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, Bd. 1, 2. Aufl. 1896, S. 530. Folgerichtig bezeichnete er auch die jüdischen Gemeinden als „öffentlich-rechtliche Verbände“, obwohl er insbesondere deren Besteuerungsrecht nachdrücklich bestritt, vgl. ebd., S. 616. I.E. ebenso Girisch/Hellmuth/Pachelbel (Hrsg.), Handwörterbuch des Bayerischen Staatskirchenrechts, 2. Aufl. 1914, S. 151. 1023 Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden, 1893, S. 10f.
278
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Dazu passt, dass trotz der nahezu einhelligen Anerkennung des „öffentlichen Status“ der jüdischen Kultusgemeinden in Literatur und Rechtspraxis noch keinesfalls feststand, dass diese altkorporierte Religionsgesellschaften gem. Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV waren. Das Kultusministerium widersprach dem noch im Jahr 1921 ausdrücklich: 1920 hatte sich der „Verband bayerischer israelitischer Gemeinden“ gegründet und das Kultusministerium um Anerkennung als öffentlich-rechtliche Körperschaft ersucht. Dabei gab er zu bedenken, dass ihm – als Zusammenschluss öffentlich-rechtlich korporierter Religionsgesellschaften – dieser Status bereits unmittelbar aus der Verfassung (Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV) zukäme. Das Kultusministerium bestritt in seiner Reaktion darauf zwar nicht die „öffentlich-rechtliche“ Qualität der Gemeinden, brachte gegen die Argumentation des Verbandes aber vor, dass die Kultusgemeinden nicht „Religionsgesellschaften“ i.S.d. Art. 137 Abs. 5 WRV seien. Dem scheint die Auffassung zugrunde gelegen zu haben, dass der Begriff der „Religionsgesellschaft“ ein Gegenbegriff zum Begriff der „Reli gionsgemeinde“ sei und nur auf übergemeindliche Zusammenschlüsse angewendet werden könne1024. Wie oben gezeigt1025, kann dieser Auslegung des Begriffes der „Religionsgesellschaft“ in Art. 137 Abs. 5 WRV nicht gefolgt werden. Die von dem Kultusministerium 1921 ausgesprochene Anerkennung des Gemeindeverbandes als „öffentlich-rechtlicher Körperschaft“ war damit entgegen seiner eigenen Rechtsauffassung lediglich deklaratorischer, nicht konstitutiver Natur. Dasselbe gilt für die wenig später erfolgte Anerkennung der Körperschaftsrechte des „Verbandes der israelitischen Kultusgemeinden in der Pfalz“1026.
1024 Vgl. Schreiben des Kultusministeriums an den Verband bayerischer israelitischer Gemeinden v. 7.3.1921, Centrum Judaicum 10107 (IdNr. 10552), Bl. 11f. Darin heißt es wörtlich: „In der Eingabe ist zunächst die Frage erörtert, ob nicht dem Verbande schon kraft Gesetzes, nämlich auf Grund des Art. 137 Abs. V, Satz 2 der Reichsverfassung die Eigenschaft einer öffentlichen Körperschaft zukomme. Dies würde dann anzunehmen sein, wenn die israelitischen Kultusgemeinden in Bayern als Religionsgesellschaften im Sinne des Art. 137 Abs. V der Reichsverfassung zu erachten wären. Was unter Religionsgesellschaft im Sinne der genannten Verfassungsbestimmung zu verstehen ist, steht nicht zweifellos fest. Es dürften jedoch überwiegende Gründe dafür sprechen, daß unter den reichsverfassungsmäßigen Begriff der Religionsgesellschaft nicht Religionsgemeinden fallen, die wie dies bei den bayerischen israelitischen Kultusgemeinden nach der herrschenden Ansicht der Fall ist, im bisherigen Staatskirchenrechte niemals als Religionsgesellschaften erachtet wurden.“ 1025 Vgl. 1. Teil II. 1. 1026 Vgl. Centrum Judaicum 10107 (IdNr. 10552), Bl. 57. Für die ebenfalls 1921 erfolgte Verleihung der Körperschaftsrechte an den „Bund gesetzestreuer israelitischer Kultusgemeinden in Bayern“ (veröffentlicht im Staatsanzeiger Nr. 43 vom 22. Februar 1921,
Hessen-Darmstadt
279
Entgegen der Rechtspraxis der Zwischenkriegszeit ist damit festzuhalten, dass die jüdischen Gemeinden in Bayern vor Erlass der WRV zur Gruppe der öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaften gehörten1027 und dass sie damit von Anfang an dem Schutz von Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV unterfielen. Dies gilt unabhängig davon, dass sie den Kirchen und anderen „öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften“ nicht vollkommen gleichgestellt waren und die klare, positiv-rechtliche Abgrenzung der jüdischen „Privatkirchengesellschaft“ von den „öffentlich aufgenommenen“ Kirchen jedenfalls bis zum Erlass der WRV bestehen blieb. Die vorliegende Untersuchung belegt damit, dass es nach bayerischem Staatskirchenrecht vor 1919 „öffentlich-rechtliche“ Religionsgemeinschaften mit unterschiedlich weitgehenden Rechten und „öffentlich-rechtlichen Befugnissen“ gab und sich der einheitliche Kernbestand der öffentlich-rechtlichen Befugnisse in Bayern nicht auf die den jüdischen Gemeinden fehlende Dienstherrenfähigkeit und die Widmungsbefugnis (jedenfalls nicht auf alle damit heute assoziierten Besonderheiten) erstreckte. Auch die bayerische Verfassung vom 14. August 1919, die sogenannte „Bamberger Verfassung“, vermittelte sie nicht, sondern garantierte den öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften nur das „Besteuerungsrecht“ (vgl. § 18 Abs. 3). Daraus ergibt sich, dass ohne einen Rückgriff auf den Paritätsgrundsatz1028 ein umfassendes Widmungsrecht und die Dienstherrenfähigkeit für das bayerische Recht nicht zum Garantiegehalt des Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV gezählt werden können. 5. Hessen-Darmstadt Im Folgenden soll das Recht eines weiteren Profiteurs der napoleonischen Neugestaltung der deutschen Gebietsverhältnisse untersucht werden: das Recht Hessen-Darmstadts. Die ehemalige Landgrafschaft wurde 1806, als Verbündeter des napoleonischen Frankreich, zum Großherzogtum erhoben und bestand das gesamte 19. Jahrhundert hindurch bis zum Beginn der Weimarer Republik 1919 als selbständiger Staat fort. Dies galt für die übrigen Vorgängerstaaten des heutigen Bundeslandes Hessen (das Kurfürstentum Hessen-Kassel, die Landgrafschaft Hessen-Homburg, das Herzogtum Nassau, die Freie Stadt Frankfurt und das Fürstentum Waldeck-Pyrmont1029) nicht: Das s. ebd.) dürfte dies dagegen nicht gegolten haben, da die orthodoxen Gemeinden soweit ersichtlich nicht altkorporiert waren. 1027 Ebenso Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 110. 1028 S. dazu oben S. 77. 1029 Vgl. nur Franz, Von Hessengau und „Terra Hassia“ zum heutigen Land Hessen, 2003, S. 29ff.
280
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Kurfürstentum Hessen-Kassel war zunächst für kurze Zeit Teil des Königreichs Westfalen. Nach dem preußisch-österreichischen Krieg von 1866 wurde es zusammen mit dem Herzogtum Nassau, der Grafschaft Hessen-Homburg und der Freien Stadt Frankfurt als Teil der Provinz Hessen-Nassau dem preußischen Staat eingegliedert1030. Soweit die Rechtslage in Hessen-Kassel nicht bereits unter 2. Teil II. 1. behandelt wurde, soll sie deshalb – genauso wie die Rechtslage in Frankfurt a.M. – unter dem Preußen gewidmeten Kapitel 2. Teil II. 6. in Grundzügen dargestellt werden. Auch das kleine Fürstentum Waldeck-Pyrmont blieb nur formal selbständig, da es in einem AccessionsVertrag von 1867 seine innere Verwaltung Preußen unterstellt hatte1031. Daher soll sich die Darstellung hier auf Hessen-Darmstadt beschränken, das auch Bundesstaat des Deutschen Reiches von 1871 („Großherzogtum Hessen“) und der Weimarer Republik (als „Volksstaat Hessen“) war und außerdem zu den deutschen Staaten mit einem überdurchschnittlich hohen jüdischen Bevölkerungsanteil gehörte1032. a) Die Systematik des hessen-darmstädtischen Staatskirchenrechts Auch in Hessen-Darmstadt setzten die Gebietsveränderungen durch und nach dem Reichsdeputationshauptschluss der vorherigen konfessionellen Homogenität ein Ende: Das ursprünglich lutherische Hessen-Darmstadt, das sich aus den beiden unzusammenhängenden Provinzen Oberhessen und Starkenburg zusammensetzte, gewann dabei die Provinz Rheinhessen hinzu, die überwiegend aus ehemals kurmainzischen Gebieten bestand und daher katholisch besiedelt war1033. Auch Hessen-Darmstadt stand damit zu Beginn des 19. Jahrhunderts vor der Aufgabe, sein Staatskirchenrecht neu zu konzipieren. Dies geschah zunächst in der Verfassung vom 17. Dezember 18201034. Die in ihr formulierten staatskirchenrechtlichen Grundsätze prägten die Rechts ordnung, bis sie ab dem Jahr 1875 durch eine neue, konfessionsübergreifende 1030 Kroll, Geschichte Hessens, 2006, S. 58ff, 67; Franz, Von Hessengau und „Terra Hassia“ zum heutigen Land Hessen, 2003, S. 49ff. 1031 Franz, Von Hessengau und „Terra Hassia“ zum heutigen Land Hessen, 2003, S. 54. 1032 Vgl. dazu bereits oben S. 14. 1033 Kroll, Geschichte Hessens, 2006, S. 44; D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in HessenDarmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151 (186). 1034 Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1820, S. 535ff; s. auch Stoerk/v. Rauchhaupt, Handbuch der Deutschen Verfassungen, 1913, S. 189ff; Binding (Hrsg.), Deutsche Staatsgrundgesetze, Heft VIII: Die Verfassung des Großherzogthums Hessen, 2. Aufl. 1912, S. 1ff; A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, 1891, S. 1ff.
Hessen-Darmstadt
281
„Religionsgesetzgebung“1035 zwar nicht aufgehoben, aber in ihren Wirkungen auf das einfache Recht doch erheblich modifiziert wurden. Die Art. 20 – 22 der Verfassung von 1820 regelten die Rechtsstellung des Einzelnen im Hinblick auf die Religion, die Art. 39 – 44 die Rechtsverhältnisse der Kirchen. Danach war zunächst nur den „anerkannten christlichen Konfessionen“ – d. h . den Katholiken, Lutheranern und Reformierten1036 – die „öffentliche Ausübung ihres Religions-Cultus“ (vgl. Art. 21) gestattet. Den Anhängern anderer Be kenntnisse war nur die „Gewissensfreiheit“ gewährleistet (Art. 22 S. 1), die nach zeitgenössischem Verständnis weder zur Religionsausübung außerhalb der einfachen Hausandacht noch zur Gründung von Religionsgemeinschaften berechtigte1037. Entsprechend befassten sich die Art. 39ff der Verfassung nur mit den religionsgemeinschaftlichen Verhältnissen der anerkannten Bekenntnisse, d. h . mit der ab 1817 schrittweise unierten1038 evangelisch-pro testantischen Kirche und mit der katholischen Kirche, die auf hessen-darm städtischem Territorium seit 1821 in Gestalt des neu zugeschnittenen und nun das gesamte Staatsgebiet umfassenden Bistums Mainz vertreten war1039. Sie räumten dabei u.a. der „inneren Kirchenverfassung“ den „Schutz der politischen“ ein (Art. 39), behandelten sie also im Ergebnis wie staatliches Recht1040 und stellten das „Kirchengut“ (sowie „das Vermögen der vom Staate 1035 Sie umfasste u.a. das Gesetz „die rechtliche Stellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften im Staate betreffend“, das Gesetz „das Besteuerungsrecht der Kirchen und Religionsgemeinschaften betreffend“ und das Gesetz „den Missbrauch der geistlichen Amtsgewalt betreffend“, jeweils vom 23. April 1875, sowie die Gesetze vom 10. September 1878 „die bürgerlichen Wirkungen des Austritts aus einer Kirche oder Religionsgemeinschaft“ und „den Austritt aus den israelitischen Religionsgemeinden betreffend“. Auf ihren Inhalt und ihre Bedeutung für die israelitischen Gemeinschaften wird unten noch näher einzugehen sein. 1036 Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 78; Klose, Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Staat und den Evangelischen Landeskirchen in Hessen, 1966, S. 31. 1037 Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 79, 81, 106. 1038 Klose, Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Staat und den Evangelischen Landeskirchen in Hessen, 1966, S. 30f Fn. 167. 1039 Vgl. dazu die Bulle „Provida solersque“ vom 16. August 1821; im lat. Originaltext und deutscher Übersetzung abgedruckt bei: A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, 1891, S. 3ff; vgl. auch Cosack, Das Staatsrecht des Großherzogthums Hessen, 1894, S. 142; van Calker, Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen, 1913, S. 303; im zeitgenössischen Schrifttum wurde das Bistum Mainz auch als „katholische Landeskirche des Großherzogthums“ bezeichnet, vgl. Weiß, System des Oeffentlichen Rechts des Großherzogthums Hessen, 1837, S. 73. 1040 Damit korrespondiert, dass gem. Art. 40 der Verfassung „Verordnungen der Kirchengewalt (…) ohne vorgängige Einsicht und Genehmigung des Großherzogs, weder
282
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
anerkannten Stiftungen, Wohltätigkeits-, sowie der höheren und niedern Unterrichtsanstalten“) unter den „besonderen Schutz des Staates“ (Art. 43) 1041 . Wie andernorts existierten auch im hessen-darmstädtischen Recht der damaligen Zeit andere als die genannten Religionsgemeinschaften nur, wenn sie durch den Staat ausdrücklich oder gewohnheitsrechtlich als solche anerkannt waren. Dies war vereinzelt tatsächlich der Fall1042, beschränkte sich aber auf einige wenige Ausnahmefälle1043. Allerdings gestand Hessen-Darmstadt im innerdeutschen Rechtsvergleich bereits relativ früh, nämlich schon 1848, endgültig „jedem Einwohner des Großherzogtums“ die „freie und öffentliche Ausübung seines religiösen Cultus“ zu1044. Davon sollte auch das Recht umfasst sein, sich zu neuen Religionsgemeinschaften zusammenzuschließen. Dies belegt u.a. der Vorspruch zur verkündet, noch vollzogen werden (durften)“ und dass gem. Art. 42 der Verfassung „Beschwerden über Mißbrauch der kirchlichen Gewalt (…) jeder Zeit bei der Regierung angebracht werden (konnten)“. Vgl. auch Weiß, System des Oeffentlichen Rechts des Großherzogthums Hessen, 1837, S. 160. 1041 Das einfache Recht gestaltete diese allgemeinen Grundsätze in den folgenden Jahren weiter aus. Vgl. nur Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II., 1894, S. 429ff. Die zentralen Regelungen sind gesammelt bei A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, 1891. 1042 Ein Beispiel dafür waren die Waldenser, denen durch landgräflichen „Freiheitsbrief “ von 1699 nicht nur die Niederlassung, sondern auch die Einrichtung eines Kirchenregiments, eine eigene Gerichtsbarkeit (auch in weltlichen Angelegenheiten – bis zu einem Streitwert von 50 fl.) und eine eigene Polizei bewilligt worden war; vgl. Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 39f. Im Übrigen wurden christliche Sekten (wie z. B. die Mennoniten) zwar überwiegend tatsächlich geduldet, aber zunächst nicht ausdrücklich rechtlich anerkannt; vgl. ebd. S. 81ff. 1043 Vgl. dazu z. B . das Ministerialreskript vom 26. Juni 1845, das die Deutschkatholiken betraf und ausführte: „Nach dem Grundsatz, daß jedem Einwohner des Großherzogthums der Genuß vollkommener Gewissensfreiheit zugesichert ist, werden Sie bei dem Gang dieser Angelegenheit eine passive Stellung einnehmen, vorausgesetzt, daß die katholischen Dissidenten nichts unternehmen, was den Gesetzen zuwiderläuft oder die Rechte anerkannter Konfessionen verletzt. Den Vereinen derselben kann, solange sie nicht vom Staat als besondere Religionsgesellschaften anerkannt sind, das Prädicat „Gemeinde“ nicht beigelegt werden, daher auch ihre Geschäftsführer amtlich nicht als Gemeindevorstände bezeichnet werden dürfen; die an sie zu erlassenden Verfügungen sind vielmehr an die betreffenden einzelnen Personen zu richten.“ Abgedruckt bei: Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 87. 1044 Vgl. Art. 1 Abs. 1 des Gesetzes vom 2. August 1848, die religiöse Freiheit be treffend, Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1848, S. 231; abgedruckt auch bei: Stoerk/v. Rauchhaupt, Handbuch der Deutschen Verfassungen, 1913, S. 192; Die Verfassungs-Urkunde und andere das öffentliche Recht betreffende Gesetze des Großherzogthums Hessen, 1867, S. 28f.
Hessen-Darmstadt
283
nachfolgend erlassenen Verordnung vom 23. Februar 1850, die Staatsaufsicht über neue Religionsgemeinschaften und über Versammlungen zu kirchlichen Zwecken betreffend, in dem es heißt: „Um, unter Wahrung der durch das Gesetz vom 2. August 1848 verstatteten religiösen Freiheit die Beziehungen der in den letzten Jahren entstandenen und etwa ferner sich bildenden neuen Religionsgemeinschaften zu den bestehenden Kirchen und älteren Religionsgemeinschaften und zum Staate zu regeln, (…) verordnen (wir) wie folgt: (…)“1045. Das Recht zur „öffentlichen Religionsausübung“ konnten diese „neuen Religionsgemeinschaften“ dann, aber auch nur dann beanspruchen, wenn sie ihre Bildung in der gesetzlich vorgesehenen Form bei der Regierung angezeigt hatten1046. Ob mit dem Recht auf Zusammenschluss auch ein Anspruch darauf einherging, Rechtspersönlichkeit oder sonst besondere Rechte (z. B . zur Ausübung geistlicher Amtsgewalt usw.) eingeräumt zu bekommen, ließ sich dem Wortlaut der Verordnung von 1850 nicht entnehmen. In der Praxis scheint darüber Unklarheit geherrscht zu haben1047. Jedenfalls war ein derartiger Anspruch nicht allgemein anerkannt. Andernfalls wäre unplausibel, dass bei der Diskussion des Gesetzes „die rechtliche Stellung der Kirchen im Staate betreffend“ vom 22. April 18751048 (im Folgenden: Gesetz von 1875), das ab seinem Inkrafttreten die neue Grundordnung des hessen-darmstädtischen Staatskirchenrechts bildete1049, intensiv darüber gestritten worden war, ob ein solcher Anspruch eingeführt werden sollte1050. Das Gesetz von 1875 stellte in seinem Art. 1 zunächst klar, dass „der evangelischen und der katholischen Kirche“ „das Recht öffentlicher Korporationen mit dem Rechte der öffentlichen Gottesverehrung“ gewährleistet sei. Daneben bekräftigte es nochmals ausdrücklich das Recht zur Gründung neuer Religionsgemeinschaften1051 und 1045 Abgedruckt bei A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, – Ergänzungsheft, 1895, S. 6ff. Vgl. auch Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 93ff. 1046 Vgl. § 12 der „Verordnung vom 23. Februar 1850, die Staatsaufsicht über neue Religionsgemeinschaften und über die Versammlungen zu kirchlichen Zwecken betreffend“; abgedruckt bei: A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, 1891, S. 6ff. 1047 Näher zum Ganzen Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 94ff. 1048 Regierungsblatt Jahrg. 1875, S. 247ff Nr. 21 (vom 3. Mai 1875). Vollständig abgedruckt auch bei A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, 1891, S. 126ff. 1049 Vgl. dazu bereits oben S. 280f. 1050 Vgl. nur Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 128. 1051 Vgl. dazu Art. 3 Abs. 1 des Gesetzes vom 23. April 1875: „Die Bildung neuer Religionsgemeinschaften ist gestattet“.
284
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
gewährleistete auch ihnen nun – abweichend von der bisherigen Rechtslage1052 – vorbehaltlos das Recht der öffentlichen Gottesverehrung (Art. 2 Abs. 1 Gesetz von 1875). Auch „sollten“ diesen Religionsgemeinschaften nunmehr „auf den Nachweis der entsprechenden Erfordernisse“ hin „Cor porationsrechte“ verliehen werden (Art. 2 Abs. 2 Gesetz von 1875)1053. Im Übrigen regelte das Gesetz das Recht der Religionsgemeinschaften einheitlich und nahm keine weitere Differenzierung zwischen ihnen vor. Insbe sondere lassen sich dem Gesetz keine Unterschiede zwischen den in Art. 1 des Gesetzes von 1875 so bezeichneten „öffentlichen Corporationen“ und den in Art. 2 angesprochenen sonstigen „Corporationen“ entnehmen. Damit drängt sich die Schlussfolgerung auf, dass beides weitgehend gleichbedeutend war1054 und die Bezeichnung der beiden großen Kirchen als öffentliche „Corporationen“ in Anknüpfung an den preußischen Sprachgebrauch1055 v.a. klarstellen sollte, dass diese, anders als die übrigen Religionsgesellschaften, unmittelbar kraft Gesetzes und ohne „Nachweis der entsprechenden Erfordernisse“ und besonderen Antrag Rechtsfähigkeit besitzen sollten1056. Dieser Eindruck wird dadurch bestätigt, dass das hessische Recht in der Folgezeit bestimmte Vorteile und Schutzbestimmungen neben den beiden großen Kir1052 § 12 der Verordnung vom 23. Februar 1850, die Staatsaufsicht über neue Religionsgemeinschaften und über Versammlungen zu kirchlichen Zwecken betreffend, vgl. oben. 1053 Art. 2 Abs. 2 des Gesetzes lautete: „Corporationsrechte sollen denselben, insofern sie solche noch nicht besitzen, auf den Nachweis der entsprechenden Erfordernisse verliehen werden“. Da bei der Diskussion des Vorentwurfs von 1862 strittig war, ob nicht anstelle des Wortes „sollen“ das Wort „können“ verwendet werden sollte, man sich aber schließlich für „sollen“ entschied, legte man Art. 2 Abs. 2 dahingehend aus, dass er bei Vorliegen der Voraussetzungen (die allerdings nirgends ausdrücklich normiert waren) einen Anspruch auf Verleihung der Korporationsrechte vermittle; vgl. Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 25 Fn. 3; Köhler, Kirchenrecht der evangelischen Kirche des Großher zogthums Hessen, 1884, S. 65; Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 128. 1054 So wohl auch Köhler, Kirchenrecht der evangelischen Kirche des Großherzogthums Hessen, 1884, S. 66, der nur Unterschiede zwischen korporierten und nicht korporierten Religionsgemeinschaften erkennen kann. 1055 S. dazu oben S. 41f. 1056 So wohl auch Köhler, Kirchenrecht der evangelischen Kirche des Großherzogthums Hessen, 1884, S. 67, der die Bedeutung von Art. 1 des Gesetzes vom 23. April 1875 v.a. darin sieht, dass dadurch auch der evangelischen Landeskirche Rechtspersönlichkeit verliehen wurde. Generell setzte man Ende des 19. Jahrhunderts im hessischen Recht den Begriff der „Korporationsrechte“ mit dem der „juristischen Persönlichkeit“ gleich, vgl. nur Gareis, Das Staatsrecht des Großherzogthums Hessen, 1884, S. 79: „Assoziationen erhalten die juristische Persönlichkeit – Korporationsrechte – abgesehen von den reichs-, handels- oder bergrechtlich geregelten Gesellschaften, nur kraft ausdrücklicher Verleihung“.
Hessen-Darmstadt
285
chen unterschiedslos auch anderen Religionsgemeinschaften mit „Corporationsrechten“, aber auch nur diesen zugutekommen ließ. So war mit dem Erwerb „von Corporationsrechten“ u.a. das Recht verknüpft, die Angehörigen der Religionsgemeinschaft „zu besteuern“1057. Auch war der Austritt aus einer „korporierten“ Religionsgemeinschaft (ohne in eine andere korporierte Reli gionsgemeinschaft überzutreten) an höhere Hürden geknüpft als der Austritt aus einer sonstigen Religionsgemeinschaft1058 oder waren nach Art. 3 Nr. 4 des „Gesetzes vom 8. Juli 1911, die Gemeindeumlagen betreffend“1059 alle „korporierten“ Religionsgemeinschaften einheitlich von der Grundsteuer befreit. Die beiden allein ausdrücklich als „öffentliche Korporationen“ be zeichneten großen Kirchen nahmen gegenüber den übrigen „korporierten“ Religionsgemeinschaften nur insofern eine Sonderstellung ein, als nur sie einen Vertreter in die Erste Kammer des Landtages entsenden durften1060 und die Art. 39ff der Hessischen Verfassung von 1820 mit ihrer Gleichstellung der „inneren Kirchenverfassung“ mit der „politischen“ soweit ersichtlich nach wie vor nur für die „Kirchen“ galten. Nach alldem war das hessen-darmstädtische Religionsrecht nun weniger von dem Gegenüber von „öffentlichen Korporationen“ und „Privatkorpora1057 Vgl. Art. 1 des Gesetzes vom 23. April 1875, das Besteuerungsrecht der Kirchen u.s.f. betreffend, welcher lautete: „Die evangelische und katholische Kirche, sowie die mit Corporationsrechten versehenen Religionsgemeinschaften sind unter den in den nachfolgenden Artikeln bemerkten Voraussetzungen berechtigt, die zur Besteuerung der kirchlichen oder religiösen Bedürfnisse erforderlichen Mittel durch Umlagen auf ihre Mitglieder aufzubringen“. Vgl. auch Cosack, Das Staatsrecht des Großherzogthums Hessen, 1894, S. 140. 1058 Vgl. Gesetz vom 10. September 1878, die bürgerlichen Wirkungen des Austritts aus einer Kirche oder Religionsgemeinschaft betreffend; abgedruckt bei: A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen – Ergänzungsheft, 1895, S. 23ff. Vgl. auch Cosack, Das Staatsrecht des Großherzogthums Hessen, 1894, S. 141; Braun/ Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II., 1894, S. 425ff. Danach war der Austritt zweistufig ausgestaltet: 1. Schritt: Antrag bei dem Amtsgericht; 2. Schritt: binnen minimal 4 bis maximal 6 Wochen nach Antrag endgültige Austrittserklärung vor dem Amtsgericht. 1059 Nachgewiesen bei Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 143f. 1060 Vgl. dazu Artikel 2 des Gesetzes die Landstände betreffend vom 3. Juni 1911 (s. Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt, Nr. 11, 1911, S. 85ff; auch abgedruckt bei Binding (Hrsg.), Deutsche Staatsgrundgesetze, Heft VIII: Die Verfassung des Großherzogthums Hessen, 2. Aufl. 1912, S. 124ff ), in dem es heißt: „Die Erste Kammer besteht: …4. Aus dem katholischen Landesbischof, oder, im Falle seiner Verhinderung, aus einem katholischen Geistlichen, den unter Zustimmung des Großherzogs der Bischof als seinen Stellvertreter für die Dauer des Landtags bezeichnet (…), 5. Aus einem Geistlichen der evangelischen Landeskirche, den der Großherzog dazu auf Lebenszeit mit der Würde eines Prälaten ernennt (…)“.
286
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
tion“, als eher von der Unterscheidung von Religionsgemeinschaften „mit Korporationsrechten“ von solchen „ohne Korporationsrechte“ geprägt: Nicht nur den ausdrücklich als „öffentliche Corporationen“ bezeichneten großen Kirchen, sondern auch allen anderen „korporierten“ Religionsgemeinschaften wurden in annähernd gleicher Weise Begünstigungen, wie insbesondere das Besteuerungsrecht, eingeräumt, und sie dadurch von den „nicht korporierten“ Religionsgemeinschaften unterschieden. Will man daneben eine weitere Grenze ziehen, erscheint dies zumindest auf den ersten Blick nur zwischen den beiden großen Kirchen und den übrigen Religionsgesellschaften sinnvoll, weil sich nur diese durch ihre Vertretung im Landtag und den ihr durch die Verfassung von 1820 verbürgten besonderen Schutz von allen anderen Religionsgesellschaften abhoben. Die zeitgenössische Literatur war hierzu jedoch zeitweise anderer Auffassung. So gab es etwa Braun/Weber (1894)1061 zufolge im hessischen Recht „Privatreligionsgesellschaften (…) mit und ohne Korporationsrechte, welche den öffentlich-rechtlichen Religionsverbänden nicht angehören“. Jedoch zählten sie zu den „öffentlich-rechtlichen Verbänden“, die sie von den übrigen korporierten und nicht korporierten Religionsgesellschaften unterschieden, nicht etwa nur die beiden großen Kirchen, sondern „die evangelische Kirche, die katholische Kirche, die altkatholische Kirche und das Judentum“. Sie sollten sich von den korporierten Privat-Religionsgesellschaften darin unterscheiden, dass diese „die Staatsgesetzgebung bis jetzt ignoriert“1062. Auch dieses Beispiel zeigt, welche unterschiedlichen und z.T. nur schwer subsumierbaren Definitionsansätze zur Abgrenzung von „öffentlich-rechtlich korporierten“ und „privatrechtlich korporierten“ Religionsgesellschaften zu den einzelnen Landesrechten auch im späten 19. Jahrhundert noch vertreten wurden.
1061 Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II, 1894, S. 563. 1062 Dafür, dass die „öffentlichen Korporationen“ eine besondere Gruppe neben den übrigen „korporierten Religionsgesellschaften“ bilden sollten, spricht sich auch Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 119f aus. Er nennt aber keine rechtliche Besonderheit, die die nach seiner Ansicht „öffentlichen Korporationen“, zu denen er neben den beiden großen Kirchen ebenfalls die jüdischen Religionsgemeinden und die altkatholische Kirche zählt, von anderen korporierten Religionsgesellschaften unterscheidet.
Hessen-Darmstadt
287
b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften aa) Die vorhandenen Gemeinschaften Im hier betrachteten Zeitraum kannte das hessische Recht drei Organisationsebenen jüdischer Gemeinschaften: Die höchste von ihnen bildeten die beiden Landjudenschaften der althessischen Provinzen Oberhessen und Starkenburg1063: Dabei handelte es sich um aus den vorausgehenden Jahrhunderten überkommene Organisationsformen, die Hessen-Darmstadt, anders als andere Territorien, beibehielt. Die beiden Landjudenschaften gliederten sich in Rabbinatsbezirke, die sich ihrerseits aus verschiedenen jüdischen „Religionsgemeinden“ zusammensetzten1064. Die 1803 zu Hessen-Darmstadt gelangte und dabei neu gebildete Provinz Rheinhessen besaß dagegen keine Landjudenschaft1065. Die ursprünglich in einzelnen in ihr zusammengeschlossenen Gebieten existierenden Landjudenschaften wurden mit dem Herrschaftswechsel aufgelöst. Hier waren deshalb zunächst nur einzelne Religionsgemeinden vorhanden. Erst später schloss man auch sie zu Rabbinatsbezirken zusammen1066. Eine landesweite Verfassung aller Juden im Großherzogtum Hessen existierte nicht. Ist in der Literatur teilweise von der „israelitischen Religionsgemeinschaft des Großherzogtums“ die Rede1067, so handelte es sich dabei – wie in Bayern – nur um eine gedachte Gesamtheit aller Juden des Territoriums. Sie besaß keine Verfassung und war nicht als Zuordnungssubjekt von Rechten an-
1063 Vgl. nur Gutachten des Staatsministers du Bos Du Thil vom 1. August 1809 über die Frage, „ob den Juden des Großherzogtums Hessen eine neue Verfassung zu geben sei“. Wiedergegeben bei Jakob Lebermann, Aus der Geschichte der Juden in Hessen am Anfang des 19. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der jüdisch-literarischen Gesellschaft, 1908, S. 105 (115ff ); Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Gross herzogtums Hessen, 1906, S. 4; Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 63. 1064 Vgl. Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 4ff; ders., Die rechtlichen Verhältnisse der Israeliten als Religionsgemeinschaft im Großherzogtum Hessen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1906, S. 123f; Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 63. 1065 D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151 (186). 1066 Ebd. S. 187. 1067 So bei van Calker, Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen, 1913, S. 304; Braun/ Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II., 1894, S. 565.
288
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
erkannt1068. Erst nach Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung gründeten sich der Landesverband israelitischer Religionsgemeinden Hessens (am 2. Mai 1926) und der Hessische Landesverband gesetzestreuer Synagogengemeinden (am 10. Dezember 1921)1069. Die nachfolgende Untersuchung kann sich daher auf die drei genannten Organisationsformen, die Landjudenschaften, die Rabbinatsbezirke und die Religionsgemeinden, konzentrieren. bb) Die Rechtsnatur der Landjudenschaften Oberhessens und Starkenburgs (1) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Die Wurzeln der beiden Landjudenschaften Oberhessens und Starkenburgs reichen bis (mindestens) in das 17. Jahrhundert zurück1070. Sie waren ursprünglich eingerichtet worden, um die Abgaben, die die einzelnen jüdischen Einwohner der Landesherrschaft schuldeten, zentral einzutreiben. Nur begleitend kamen weitere Funktionen, wie die Anstellung eines Rabbiners und der Erlass von Statuten zur Regelung des innerjüdischen Zusammenlebens hinzu. Ohne dass man ihre Rechtsverhältnisse positiviert oder reformiert hätte, bestanden sie bis über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus fort. Erst unter nationalsozialistischer Herrschaft wurden auch sie aufgelöst1071. Zwar 1068 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 18; Katz, Die rechtlichen Verhältnisse der Israeliten als Religionsgemeinschaft im Großherzogtum Hessen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1906, S. 123; Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 63; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 106; D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151 (186f.). 1069 Beide wurden gem. Bekanntmachung vom 29. Oktober 1931 durch das hessische Gesamtministerium als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ anerkannt, vgl. HStAD G 15 Schotten L 1. 1070 Näher Horwitz, Die Verwaltung der judenschaftlichen Angelegenheiten im ehemaligen Kurhessen, 1908, S. 5ff. 1071 van Calker, Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen, 1913, S. 304. Als Vorstand der Landjudenschaft Starkenburgs fungierte später der Vorstand der Darmstädter Gemeinde. Die Landjudenschaft Oberhessen wurde von der Provinzialdirektion Oberhessens verwaltet (HStAD G 15 Lauterbach Nr. 1655). Diese war es auch, die am 28. Mai 1935 ihre Auflösung verfügte, vgl. HStAD G 15 Schotten L 1. Zur Vorbereitung dieser Verfügung hatte sich die Israelitische Religionsgemeinde Gießen verpflichtet, „den zwanzigprozentigen Anteil an den Ruhegehaltsbezügen des Rabbiners Dr. Sander vom Tage der Auflösung an an die Hessische Versicherunganstalt für gemeindliche Beamte zu zahlen und die Mittel der Juda-Samuel-Stern-Stiftung und der Herz-Baruch-Stiftung für mildtätige Zwecke zu verwalten (usw.)“. Entsprechend wurde im Anschluss an
Hessen-Darmstadt
289
hatten sie schon zuvor gegenüber den Gemeinden mehr und mehr an eigenständiger Bedeutung verloren und verschiedene ihrer Funktionen eingebüßt. Landtage fanden, soweit aus den Quellen ersichtlich, ab 1824 nicht mehr statt. Die Landjudenschaften behielten aber die Funktion, den Unterhalt der in den Gemeinden eingesetzten Rabbiner zu bestreiten: Die Gemeinden blieben verpflichtet, der Landjudenschaftskasse Beiträge zu leisten, und es war die Aufgabe der Landjudenschaften, daraus die Bezüge und Pensionen der Rabbiner zu begleichen. (1.1) Parochialrecht Entsprechend gehörten ihr alle in ihrem Gebiet ansässigen „Schutzjuden“ zwangsweise an1072. Auch die Beteiligung an den Landtagen war, solange solche stattfanden, nicht freiwillig, sondern für alle Hausväter, Junggesellen und Witwen bei Androhung einer Geldstrafe verpflichtend1073. Ob und unter welchen Voraussetzungen es möglich war, die Landjudenschaften zu verlassen, blieb lange ungeklärt. Noch in den Jahren 1864 und 1872 verweigerte das Innenministerium einer Gruppe von orthodoxen Juden den Austritt mit dem Argument, dass die Mitgliedschaft in der Landjudenschaft nur durch Wegzug oder „Austritt aus dem Judentum“ beendet werden könne. Die religiöse Ausrichtung der Landjudenschaft abzulehnen, reiche hierfür nicht aus1074. Wie und unter welchen Voraussetzungen ein „Austritt aus dem Judentum“ erfolgen die Auflösungsverfügung erklärt: „Das Vermögen der Landjudenschaft einschließlich der noch ausstehenden Forderungen öffentlicher und privater Natur geht im gleichen Zeitpunkt mit allen Rechten und Pflichten auf die Israelitische Religionsgemeinde Gießen über.“ 1072 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 20; D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151 (186). 1073 Vgl. dazu nur die Verordnung vom 30. Dezember 1822 „über die Abhaltung eines Juden-Landtages in der Provinz Oberhessen, zu dem alle Juden pünktlich zu erscheinen haben“, HStAD Best. E 3 A Nr. 39/24; vgl. auch D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151 (160); Horwitz, Die Verwaltung der judenschaftlichen Angelegenheiten im ehemaligen Kurhessen, 1908, S. 7. 1074 Der aus diesem Anlass stattfindende Schriftwechsel zwischen den Beteiligten und den zur Entscheidung aufgerufenen Behörden ist dokumentiert bei: Lebermann, Das Darmstädter Landrabbinat, in: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, Bd. 20, 1929, S. 181 (229ff, 243f ). Aus ihm wird deutlich, dass klare Regeln über das Recht zum Austritt aus einer Religionsgemeinschaft trotz Anerkennung der allgemeinen Gewissensfreiheit im Gesetz von 1848 zum damaligen Zeitpunkt noch nicht existierten.
290
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
könne, stand zum damaligen Zeitpunkt ebenfalls noch nicht definitiv fest. Es wurde erst durch das Gesetz vom 10. September 1878 „die bürgerlichen Wirkungen des Austrittes aus einer Kirche oder Religionsgemeinschaft betreffend“ definitiv entschieden1075. Seinem Art. 51076 zufolge galt es ausdrücklich nicht für den Austritt aus den israelitischen Religionsgemeinden1077. Man verstand es aber so, dass es für den Austritt aus dem „Judenthum“ als der gedachten Gemeinschaft aller Juden (die man als Pendant zu der katholischen und evangelischen Landeskirche begriff ) gelten und diesen ermöglichen sollte1078. Ein solcher „Austritt aus dem Judentum“ sollte wiederum auch das Ausscheiden aus den „Landjudenschaften“ zur Folge haben1079. Das Gesetz von 1878 trug damit definitiv dazu bei, die Zwangswirkungen des Parochialprinzips zu lockern. Verschwunden waren sie aber auch nach seinem Erlass noch nicht: Denn nach der Auslegung, die die h. M . diesem Gesetz gab, war ein Austritt aus der Landjudenschaft nur möglich, wenn man sich vom jüdischen Glauben insgesamt abwandte. Wie andernorts hielt diese Anforderung auch in Hessen gerade streng orthodoxe Juden von einem Austritt ab. 1.2) Besteuerungsrecht Die beiden Landjudenschaften beschäftigten ursprünglich mehrere „Gelderheber“ (Obereinnehmer und Untereinnehmer), die die Aufgabe hatten, die auf den Judenlandtagen festgesetzten Steuern bei den einzelnen Mitgliedern einzutreiben. Soweit ihnen dies nicht gelang, konnten sie obrigkeitliche Voll1075 Zwar setzte bereits die Verordnung vom 23. Februar 1850, die Staatsaufsicht über neue Religionsgemeinschaften und über Versammlungen zu kirchlichen Zwecken betreffend, die Möglichkeit eines Kirchenaustritts ohne Übertritt in eine andere Religionsgemeinschaft implizit voraus. Eine Regelung, wie dies formal zu bewerkstelligen war, gab es jedoch bis 1878 nicht. 1076 Abgedruckt bei A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen – Ergänzungsheft, 1895, S. 23ff. 1077 Hierfür wurde ein eigenständiges Gesetz geschaffen. Näher dazu unten 2. Teil II. 5. b) dd) (1) (1.1). 1078 Vgl. Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 69; Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II., 1894, S. 425, Fn. 1, 571, 573; Cosack, Das Staatsrecht des Großherzogthums Hessen, 1894, S. 143; Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 67; a.A. Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 376, der auch für diese Frage das Gesetz vom 10. September 1878 anwenden möchte. 1079 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 70; Katz, Die rechtlichen Verhältnisse der Israeliten als Religionsgemeinschaft im Großherzogtum Hessen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1906, S. 123 (127); ebenso Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 69.
Hessen-Darmstadt
291
streckungshilfe in Anspruch nehmen1080. Im späteren 19. Jahrhundert änderte sich diese Praxis: Nun wurden anstelle der einzelnen jüdischen Einwohner die Religionsgemeinden verpflichtet, von der Provinzregierung in „Heberegistern“ festgesetzte1081 Umlagen an die Landjudenschaft zu zahlen1082. Beglichen sie ihre Schulden nicht oder nicht vollständig, wurden die Umlagen von den Einnehmern der Kreisämter – wie bisher im Wege des Verwaltungszwangs – vollstreckt1083. Es blieb also auch nach dieser Rechtsänderung dabei, dass zugunsten der Landjudenschaften Abgaben festgesetzt wurden, die, wenn die Zahlung unterblieb, wie Verwaltungsakte vollstreckbar waren. Die Land judenschaften besaßen damit ein „öffentlich-rechtliches Besteuerungsrecht“ in besonderer Ausgestaltung. (1.3) Sonstige öffentlich-rechtliche Befugnisse Auch das Recht, bindende und sogar strafbewehrte Statuten zu erlassen, nahmen die Landjudenschaften ursprünglich mit staatlicher Billigung für sich in Anspruch1084. Allerdings lässt sich deren hoheitlicher Charakter nicht an der fehlenden Rückbindung an den Mitgliederwillen festmachen. Denn die Statuten der Landjudenschaften wurden auf den (bis 1824 stattfindenden) Juden landtagen erlassen, die von sämtlichen nach damaligem Repräsentations verständnis als Vollmitglieder angesehenen Angehörigen der Judenschaft (Hausvätern, Witwen, Junggesellen) beschickt wurden1085. Den Normunterworfenen war damit ein weitgehender, dem privatrechtlichen Gesellschaftsrecht vergleichbarer Einfluss auf die Formulierung der Statuten gesichert. 1080 In der Provinz Starkenburg war dafür die sogenannte Landjudenschaftskommission zuständig. Näher zum Ganzen D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 165ff; Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 14f, insbes. S. 15 Fn. 1 (für die Provinz Oberhessen). 1081 Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen und in den anderen deutschen Bundesstaaten, 1890, S. 375. 1082 S. dazu für Oberhessen Ausschreiben der Provinzregierung an die Landräte der Provinz Oberhessen vom 6. November 1830, No. 59, Num. Reg. G. 10646. Eine entsprechende Regelung wurde später auch in der Provinz Starkenburg eingeführt. 1083 Vgl. dazu die einschlägigen Akten für Oberhessen in HStAD G 15 Lauterbach Nr. 1655; für Starkenburg in HStAD G 15 Erbach L 115. 1084 D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151 (171f, 175f ). 1085 Vgl. dazu Verordnung über die Abhaltung eines Juden-Landtages in der Provinz Oberhessen, zu dem alle Juden pünktlich zu erscheinen haben, Gießen, 30. Dezember 1822, HStAD E 3 A Nr. 39/24.
292
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Dass die in den Statuten vorgesehenen Strafen unmittelbar mit staatlichem Zwang vollstreckbar waren, konnte nicht nachgewiesen werden. Als keine Judenlandtage mehr stattfanden und nur noch das Amt der Vorsteher der Judenschaft existierte, so dass keine umfassende Legitimation durch die Mitglieder mehr gewährleistet war, scheint die Gesetzgebung der Judenschaften zum Erliegen gekommen zu sein. Auch die bereits zuvor stark eingeschränkte Gerichtsbarkeit der Landrabbiner oder der Vorsteher1086 bestand nur bis 1826 und wurde in diesem Jahr vollständig und endgültig aufgehoben1087. Auch auf ein Widmungsrecht, d. h . auf das Recht, „heilige Gegenstände“ der Landjudenschaften, sofern es solche überhaupt gegeben haben sollte, einem besonderen Rechtsregime zu unterstellen, deuten weder die einschlägigen Rechtstexte hin, noch finden sich in der zeitgenössischen Literatur Hinweise darauf. Insofern ist davon auszugehen, dass die Landjudenschaften weder das Recht zu öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung noch ein Widmungs recht besaßen. Fragt man schließlich danach, ob die Landjudenschaften „dienstherrenfähig“ waren und „Disziplinargewalt“ hatten, zeigt sich ein differenziertes Bild: Zwar besaß das Beschäftigungsverhältnis der von den Landjudenschaften unterhaltenen Rabbiner alle Eigenschaften, die nach der oben formulierten Definition ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis charakterisieren: Die Rabbiner wurden durch das Ministerium des Innern und der Justiz mittels eines im Namen des Großherzogs ausgestellten Dekrets1088, also einseitig, in ihr Amt berufen. Die Regierung setzte einseitig das Gehalt des Rabbiners
1086 Sie war nur eröffnet, wenn die Parteien den Rabbiner oder die Vorsteher freiwillig zum Richter unter sich wählten und dies der obrigkeitlichen Behörde zu Protokoll angezeigt hatten. Nur bei Streitwerten unter 20 Gulden war die Entscheidung der Rabbiner endgültig. Bei höheren Streitwerten war ein Rechtsmittel zu den Staatsbehörden statthaft. Vgl. Karl Eduard Weiß, System des Oeffentlichen Rechts des Großherzogthums Hessen, Darmstadt 1837, S. 381f. 1087 Verordnung vom 9. Februar 1826, Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1826, Nr. 5, S. 45 – 46; vgl. auch Weiß, System des Oeffentlichen Rechts des Großherzogthums Hessen, 1837, S. 382; D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151 (182); Lebermann, Das Darmstädter Landrabbinat, in: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, Bd. 20, S. 181 (191f ). 1088 Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 69.
Hessen-Darmstadt
293
fest1089, entschied einseitig über dessen nachträgliche Erhöhung1090 und verfügte ggf. seine Entlassung1091. Die Regierung übte kraft Gewohnheitsrechts auch die Disziplinarbefugnisse über die Rabbiner aus1092. Die Rechtsstellung des Rabbiners ähnelte auch insofern der eines „öffentlichen Amtsträgers“, als er allein das Recht hatte, bestimmte Amtshandlungen an den Mitgliedern der ihm zugewiesenen Gemeinden vorzunehmen, und für diese Amtshandlungen Gebühren fordern konnte1093. Den Landjudenschaften waren damit Amtsträger mit beamtenähnlichem Status zugewiesen, die in der Literatur auch als „öffentliche Beamte“ bezeichnet wurden1094. An einer echten „Dienstherren fähigkeit“ und „Disziplinargewalt“ fehlte es ihnen dabei aber insofern, als nicht sie selbst es waren, die die Beschäftigung des Rabbiners öffentlich-rechtlich regelten, sondern die Regierung dies übernahm. Beide Körperschaftmerkmale besaßen also in Hessen-Darmstadt eine besondere Ausgestaltung, die einen vergleichsweise starken staatlichen Einfluss auf die Landjudenschaften erkennen lässt. (2) Selbständige Rechtsfähigkeit Die beiden Landjudenschaften waren als solche nachweisbar Partei in unterschiedlichen Rechtsbeziehungen. Sie traten in den Quellen u.a. als Schuldner 1089 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 55ff; ders., Die rechtlichen Verhältnisse der Israeliten als Religionsgemeinschaft im Großherzogtum Hessen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1906, S. 123 (127f ); Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1900, S. 69; Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd. 1894, S. 574. 1090 Vgl. nur Lebermann, Das Darmstädter Landrabbinat, in: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, Bd. 20, 1929, S. 181 (203f ). 1091 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 59f. Im Übrigen scheinen sich die Rechte und Pflichten des Rabbiners nach dem Herkommen gerichtet zu haben, vgl. Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 375; Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 69. 1092 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 60f.; Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen, 1890, S. 375; Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 2. Bd. 1878, S. 64. 1093 Die Befugnis, Gebühren zu erheben, war entweder gewohnheitsrechtlich anerkannt oder wurde für die einzelnen Provinzen gesondert durch ministerielle Verfügungen geregelt, vgl. z. B. Min.Erl. an Prov.Dir. St. d. d. 2.3.1876 zu Nr. 1204 über die Gebühren für Trauungen, nachgewiesen bei Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd. 1894, S. 574. Dass diese Gebühren unmittelbar vollstreckbar waren, ist denkbar, konnte aber nicht belegt werden. 1094 Vgl. Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen und in den anderen deutschen Bundesstaaten, 1890, S. 375.
294
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
von Anleihen (die nötig waren, um Diskrepanzen zwischen Einnahmen und Ausgaben der Judenschaft auszugleichen), als Käufer von Grundstücken (zur Errichtung einer Synagoge usw.)1095, als Mieter der Wohnung des Landrabbiners, als Bürge für das Schutzgeld neu aufgenommener Juden, als Schuldner von Auslagenersatz für die Tätigkeiten der Vorsteher und in verschiedenen Zusammenhängen als Prozesspartei in Erscheinung1096. Die Landjudenschaften besaßen damit unzweifelhaft Rechtspersönlichkeit1097. (3) Eigenschaft als Religionsgesellschaften Ab den 1820er Jahren war das Tätigkeitsfeld der Landjudenschaften im Wesentlichen auf die Unterhaltung der Rabbiner begrenzt. Da die rabbinische Gerichtsbarkeit 1826 abgeschafft worden war1098, handelte es sich dabei um eine nun rein religiöse Aufgabe, die jedoch trotz ihres engen Zuschnitts von zentraler Bedeutung für das religiöse Leben war. Deshalb konnte man die Landjudenschaften jedenfalls ab dieser Zeit als „Religionsgesellschaft“ an sehen. (4) Schlussfolgerung Weil für sie das Parochialrecht galt, zu ihren Gunsten ein hoheitlich ausgestaltetes Besteuerungsrecht Anwendung fand und ihnen Beschäftigte zugeordnet waren, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis standen und einer Disziplinargewalt ausgesetzt waren, besaßen die beiden Landjudenschaften Hessen-Darmstadts jedenfalls ab den 1820er Jahren den Charakter öffentlichrechtlich korporierter Religionsgesellschaften im Sinne der Arbeitsdefinition und zugleich i.S.d. Art. 137 Abs. 5 WRV1099. Mit entsprechender Begründung wurden sie auch von einem Teil der zeitgenössischen Literatur als solche angesehen1100. 1095 Lebermann, Das Darmstädter Landrabbinat, in: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, Bd. 20, 1929, S. 181 (185). 1096 D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151 (164, 172). 1097 Vgl. auch Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 107. 1098 S. oben S. 292. 1099 I.E. ebenso Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 107. 1100 Vgl. Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 20; van Calker, Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen, 1913, S. 304. Aus dem aktuelleren Schrifttum vgl. D. J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, 1983, S. 151 (186).
Hessen-Darmstadt
295
Auch Braun/Weber1101 sahen zwar nicht die Landjudenschaften oder die jüdischen Religionsgemeinden, aber doch das „Judenthum“ neben der „evangelischen Kirche“, der „katholischen Kirche“ und der „altkatholischen Kirche“ als „öffentlich-rechtlichen Verband“ an, allerdings nicht ohne darauf hinzuweisen, dass es „vielfach“ auch zu den „Privatreligionsgesellschaften“ gezählt würde1102. Das hier gefundene Ergebnis wurde also schon in der zeitgenössischen Literatur vertreten, auch wenn es dort noch keineswegs Allgemeingut war. cc) Die Rechtsnatur der Rabbinatsbezirke Die Rabbinatsbezirke Hessens waren die Amtsbezirke eines konkreten Rabbiners und umfassten mehrere Religionsgemeinden1103. Sieht man von dem ihnen zugeordneten Rabbiner ab, besaßen sie weder eigene Organe noch eigenständige Aufgabenbereiche. Die Rabbiner wirkten in den Gemeinden und nahmen keine Aufgaben für den Rabbinatsbezirk als solchen wahr. Entsprechend trat „der Rabbinatsbezirk“ auch nirgends als eigenständiges Rechts subjekt in Erscheinung. Daher deutet nichts darauf hin, dass er als eigenständige öffentlich-rechtliche Korporation anzusehen war. dd) Die Rechtsnatur der Religionsgemeinden Wie die der Landjudenschaften war auch die Rechtspersönlichkeit der jüdischen Gemeinden bereits vor Beginn des 19. Jahrhunderts gewohnheitsrechtlich anerkannt. Sie waren damit, wie die Landjudenschaften, eine Ausnahmeerscheinung im hessischen Staatskirchenrecht, in dem bis zum Erlass des Gesetzes von 1848 und der Verordnung von 18501104 grundsätzlich nur die beiden großen Kirchen als religionsgemeinschaftliche Verbände zur Kenntnis genommen wurden. Anders als die Rechtsverhältnisse der beiden Landjudenschaften, die soweit ersichtlich niemals positiviert und reformiert wurden, wurden die Rechtsverhältnisse der lokalen Gemeinden im 19. Jahrhundert durch zwei landesherrliche Verordnungen neu geregelt. Die erste von ihnen 1101 Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II., 1894, S. 563, Fn. 1. 1102 Kriterien für diese Zuordnung und überhaupt für die Unterscheidung von öffentlichrechtlichen Verbänden und „Privatreligionsgesellschaften“ nach hessischem Recht werden allerdings nicht genannt. 1103 Vgl. nur Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 63. Im Jahr 1894 bestanden z. B . die Rabbinatsbezirke Darmstadt, Mainz, Gießen, Alzey, Bingen, Offenbach und Worms, vgl. Braun/Weber, Das Verfassungsund Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd. 1894, S. 574. 1104 Näher dazu s. oben 2. Teil II. 5. a).
296
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
datiert vom 19. November 18301105, die zweite vom 2. November 18411106. Beide Verordnungen erkannten die Existenz der jüdischen Gemeinden positiv-rechtlich an, noch bevor durch Gesetz von 1848 die Bildung „neuer Religionsgemeinschaften“ zugelassen worden war. Indem sie die jüdischen Gemeinden dabei ausdrücklich als „Religionsgemeinden“ bezeichneten, machten sie deutlich, dass es sich bei ihnen um Vereinigungen zur Bekennt nispflege, also um Religionsgesellschaften handeln sollte. Die Verordnung von 1841 löste die Verordnung von 1830 ab. Sie nahm kleinere Änderungen an den Regelungen über die Bestimmung der Gemeindevorstände und über die Erhebung der Gemeindeumlagen vor, diente aber v.a. dazu, die staatliche Aufsicht über die Verwaltung des Gemeindevermögens zu intensivieren1107. Sie blieb bis über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus wirksam1108. Eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts geplante, grundlegende Neuregelung der jüdischen Gemeinschaftsverhältnisse durch ein staatliches Spezialgesetz1109 kam bis zum Inkrafttreten der WRV nicht mehr zustande1110. Deshalb ist der nachfolgenden Darstellung v.a. die Verordnung von 1841 zugrunde zu legen. (1) Öffentlich-rechtliche Befugnisse (1.1) Parochialrecht Die Mitgliedschaft in den jüdischen Religionsgemeinden regelte sich kraft Herkommens nach dem Parochialrecht: Jeder Jude, der im Bezirk einer bestimmten Gemeinde wohnte bzw. dorthin zuzog, galt als Mitglied dieser Gemeinde1111. Die Verordnungen von 1830 und 1841 sprachen dies zwar nirgends ausdrücklich aus. Es war in ihnen aber – entsprechend dem bisher geltenden 1105 Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt Jg. 1830, S. 455ff. 1106 Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt Jg. 1841, S. 637ff. 1107 Vgl. auch Keim, Die Judenfrage im Landtag des Großherzogtums Hessen, 1983, S. 102f. 1108 Vgl. dazu u.a. die Stellungnahme des Innenministeriums vom 29. Januar 1920 das Verfahren zur Abänderung bzw. Ersetzung der Verordnung von 1841 betreffend, HStAD G 15 Schotten L 1; vgl. auch Lebermann, Aus der Geschichte der Juden in Hessen am Anfang des 19. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der jüdisch-literarischen Gesellschaft, 1908, S. 105 (144). 1109 Näher dazu Katz, Die rechtlichen Verhältnisse der Israeliten als Religionsgemeinschaft im Großherzogtum Hessen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1906, S. 123; Anm. d. Redaktion. 1110 Vgl. nur Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 108 m.w.N. 1111 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 29, 62; Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II., 1894, S. 570; Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 67.
Hessen-Darmstadt
297
Gewohnheitsrecht – als selbstverständlich vorausgesetzt. Seit 1848 eine weitergehende „Gewissensfreiheit“ gewährleistet worden war, war es grundsätzlich möglich, sich dieser Mitgliedschaft zu entziehen, ohne sich einer anderen Religionsgesellschaft anzuschließen. Allerdings sollte Voraussetzung dafür sein, dass der Betreffende zugleich aus „dem Judentum“ austrat, wofür jedoch – wie dargestellt – bis 1878 verbindliche Verfahrensregeln fehlten1112. Der Austritt zur Gründung einer selbständigen jüdischen Gemeinde war damit ausgeschlossen. Erst das „Gesetz vom 10. September 1878 den Austritt aus den israelitischen Religionsgemeinden betreffend“1113 gab auch diese Einschränkung auf. In seinem Art. 1 bestimmte es: „Es ist jedem Israeliten gestattet, ohne Austritt aus der israelitischen Religionsgemeinschaft (dem Judenthum) aus derjenigen Religionsgemeinde auszutreten, welcher er vermöge seines Wohnens in deren Bezirk angehört. Jeder Israelite, welcher von dieser Befugnis Gebrauch gemacht hat, wird bei Verlegung seines Wohnsitzes in den Bezirk einer anderen israelitischen Religionsgemeinde nicht Mitglied dieser Gemeinde, wenn er derselben vor oder bei seinem Einzug eine schriftliche Erklärung, dass er nicht Mitglied der Gemeinde werden wolle, abgibt.“ Ab diesem Zeitpunkt war also die Bildung von „orthodoxen Austrittsgemeinden“ möglich. Von dieser Möglichkeit machten orthodoxe Gemeindemitglieder z. B. in Darmstadt, Bingen und Gießen Gebrauch. Auch die Rechtsverhältnisse dieser Separatgemeinden müssen deshalb genauer analysiert werden1114. Zumindest bis 1878 waren die zwingenden Elemente des Parochialrechts stark. Aber auch nach dem Gesetz von 1878 blieb es dabei, dass die Mitgliedschaft in den Gemeinden zunächst ohne Rücksicht auf den tatsächlichen Willen der Betroffenen zustande kam. Art. 1 des Gesetzes bestätigte implizit die Weitergeltung des Parochialprinzips, anstatt es abzuschaffen1115. Das Gesetz räumte den Betroffenen lediglich die (verfahrensrechtlich verschiedentlich eingeschränkte) Möglichkeit ein, die an sich kraft Gesetzes begründete Mitgliedschaft abzuwehren1116. Auch die Möglichkeit einer „Umgemeindung“ in eine benachbarte Gemeinde gab es nicht. Auch nach 1878 besaß das Mitglied schaftsrecht der Gemeinden damit eine Ausgestaltung, die zumindest außer privatrechtlich war.
1112 Vgl. dazu bereits 2. Teil II. 5. b) bb) (1) (1.1). 1113 Abgedruckt bei: A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen – Ergänzungsheft, 1895, S. 29ff. 1114 Vgl. unten 2. Teil II. 5. b) ee). 1115 Vgl. auch Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 31. 1116 Näher vgl. Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd., 1894, S. 570ff.
298
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
(1.2) Rechtsetzungsbefugnis Auch an einer ausdrücklichen Anerkennung der Rechtsetzungsbefugnis der Religionsgemeinden in den Verordnungen von 1830 und 1841 fehlte es. Dennoch war gewohnheitsrechtlich anerkannt, dass die Gemeindevorstände den Erlass von Normen veranlassen konnten. So konnten sie insbesondere den Erlass von Synagogenordnungen in die Wege leiten, die die Handhabung der äußeren Ordnung in der Synagoge (nicht: die Befolgung religiöser Bräuche) zum Gegenstand hatten1117. Der Entwurf einer solchen Ordnung war bei den Kreisämtern einzureichen und bedurfte der Genehmigung durch das Innenministerium. Erhielt der Entwurf die amtliche Genehmigung und wurde er dadurch von Seiten des Staates in Kraft gesetzt, besaß die Synagogenordnung den Charakter einer „Polizeiverordnung“: Ein Verstoß gegen sie war von den Vorstehern verpflichtend zur Anzeige zu bringen (vgl. § 9 Abs. 3, § 10 Verordnung von 18411118) und wurde von den staatlichen Strafverfolgungsbehörden mit den in ihr selbst vorgesehenen Geldstrafen geahndet1119. Bei der Wahrnehmung dieser Verpflichtung unterstanden die Vorsteher der Aufsicht staatlicher Behörden1120. Als Normen, die Fragen der öffentlichen Sicherheit betrafen, waren die Synagogenordnungen wohl auch unmittelbar polizeirechtlich voll1117 Näher dazu Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd., 1894, S. 575. 1118 § 9 Abs. 3 lautet auszugsweise: „Die Obliegenheiten des israelitischen Religionsgemeinde-Vorstandes bestehen im Allgemeinen darin, (…) 3. Darüber zu wachen, dass die Synagogen-Ordnung pünktlich beobachtet, in dem Bethause (usw.) die gehörige Ordnung gehandhabt (…) werde, daher hierin vorkommende Unordnungen und Störungen bei dem Kreis- oder Landrath unverzüglich zur Anzeige und zur Bestrafung durch das einschlagende Polizeigericht zu bringen“. In § 10 heißt es: „Die Vorstände sind auf die getreue Erfüllung ihrer Obliegenheiten namentlich auch in Ansehung der Pflicht, bei Anzeigen begangener Zuwiderhandlungen gegen die Synagogen-Ordnung die strengste Gewissenhaftigkeit zu beobachten und solche stets der Wahrheit getreu einzurichten, von den Kreis- oder Landräthen zu verpflichten.“ 1119 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 36f, Fn. 2. Vgl. dazu nur § 26 der Synagogenordnung der Israelitischen Religionsgemeinde Darmstadt vom 28. März 1854, in dem es heißt: „Die Strafe für jede Übertretung der obigen Bestimmungen ist 45 kr. bis 5 fl., insofern das Gericht nicht eine höhere Strafe für begründet hält. Der Vorstand der israelitischen Religionsgemeinde ist verpflichtet, jedes entweder durch eigene Wahrnehmung oder Anzeige des Synagogeaufsehers zu seiner Kenntniß gelangende, gegen diese Verordnung vorkommende Vergehen bei großherzoglichem Kreisamte dahier, Behufs der Veranlassung der Bestrafung durch Großherzogliches Stadtgericht berichtlich anzuzeigen.“ HStAD Abt. Q 2/3. 1120 Vgl. § 1 Abs. 2 der Verordnung von 1841: „Der Kreis- oder Landrath ist die dem Vorstande zunächst vorgesetzte Dienstbehörde“. Vgl. auch Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 38.
Hessen-Darmstadt
299
ziehbar, wenn auch nicht durch die Gemeinden selbst, sondern nur durch die staatliche Gewalt. Dennoch – oder gerade deshalb – besaßen sie eindeutig den Charakter hoheitlicher, öffentlich-rechtlicher Bestimmungen. Hinzu kam, dass man die Gemeinden für befugt ansah, unmittelbar vollstreckbare Einzelfall anordnungen zu erlassen: So hatten Innenministerium und Kreisämter gemeindliche Statuten genehmigt, in denen die Gemeindemitglieder verpflichtet wurden, für den Zutritt zur Synagoge, zum Friedhof und zum Frauenbad Gebühren (sog. Einkaufsgelder) zu entrichten1121. Auch Statuten, aufgrund derer Einzugsgelder von Zuziehenden1122, Pachtgelder für Synagogengegenstände (z. B . Synagogenstühle) und verschiedene andere Kultus-Abgaben gefordert wurden, fanden die ministerielle Genehmigung. Sofern keine Zahlung erfolgte, wurde die durch den Gemeindee innehmer festgesetzte Forderung von den Kreisämtern eingetrieben1123. Dies belegen u.a.1124 archivarisch erhalten ge bliebene „Aufforderungs-“ und „Mahnzettel“, auf denen neben den genannten Einzugs-, Einkaufs- und Pachtgeldern auch andere Gemeindeforderungen wie „Schulstrafen“ oder „Schullohn“ aufgeführt sind1125. Nur ergänzend sei daher erwähnt, dass die Vorsteher, die diese Normen entwarfen, nur eingeschränkt durch die Betroffenen legitimiert waren: Der erste Vorstand einer Religionsgemeinde bildete sich, indem die Gemeindemitglieder durch Wahl doppelt so viele Kandidaten ermittelten, wie Vorstandsposten zu besetzen waren. Aus diesen wählte der Kreis- oder Landrat die Mitglieder des Vorstandes aus und setzte sie in ihr Amt ein1126. Danach rekrutierte sich der Vorstand, indem in regelmäßigen Abständen einzelne seiner Mitglieder ausschieden. Für Ersatz wurde gesorgt, indem die verbliebenen Vorstände zusammen mit einer von den Kreis- oder Landräten bestimmten Auswahl von Gemeindemitgliedern aus der Gruppe der Höchstbesteuerten ein neues Vorstandsmitglied wählten1127. 1121 Vgl. nur Statut der israelitischen Religionsgemeinde Alsfeld betreffend die Einführung einer Einkaufsgebühr zum Friedhof vom 5. Januar 1886, HStAD G 15 Alsfeld Nr. L 9. 1122 Näher dazu Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd., 1894, S. 570f. 1123 Vgl. dazu die Unterlagen des Kreisamtes Alsfeld zur zwangsweisen Beitreibung der Einkaufsgebühr für den Friedhof der Gemeinde Alsfeld von L.L. Rothschildt, Frühjahr 1912, HStAD G 15 Alsfeld, Nr. L 9. Vgl. auch Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd., 1894, S. 571. 1124 Zur exekutivischen Beitreibung der Einkaufsgelder vgl. auch Erl. an d. Kr. Worms d.d. 15.5.1838, nachgewiesen bei: Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II, 1894, S. 571. 1125 HStAD G 15 Alsfeld, Nr. L 9. 1126 Vgl. § 3 der Verordnung von 1841, Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1841, S. 637ff. 1127 Vgl. §§ 5, 6 der Verordnung von 1841, Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1841, S. 637ff.
300
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
(1.3) Widmungsrecht Dem Gesagten nach handelte es sich bei den Einkaufsgeldern zur Synagoge, zum Friedhof oder zum Frauenbad ebenso wie bei den „Pachtzinsen“ für Synagogengegenstände um öffentlich-rechtliche Benutzungsgebühren. Das wiederum bedeutet, dass den Gemeinden die Befugnis eingeräumt war, die Benutzung ihrer gemeindlichen Einrichtungen öffentlich-rechtlich auszugestalten. Zumindest unter diesem Gesichtspunkt besaßen die jüdischen Reli gionsgemeinden Hessen-Darmstadts damit ein „Widmungsrecht“. (1.4) Besteuerungsrecht Obwohl das Gesetz vom 23. April 1875 „das Besteuerungsrecht der Kirchen und Religionsgemeinschaften betreffend“1128 auf die jüdischen Religionsgemeinden nicht unmittelbar zur Anwendung kam, weil die nach Art. 7 erforderliche Ausführungsbestimmung für sie niemals erlassen wurde1129, besaßen zumindest einige jüdische Religionsgemeinden bereits seit 1830, und damit schon geraume Zeit, bevor dies den beiden großen Kirchen als selbständigen Organisationen zuerkannt worden war1130, ein Besteuerungsrecht im oben definierten Sinn. So hatte es das Ausschreiben der Regierung Oberhessen an die Landräte der Provinz vom 6. November 1830 erlaubt, die von den Gemeinden an die Landjudenschaftskasse zu entrichtenden Steuern auf ihre Mitglieder umzulegen. Die Forderungen gegenüber den Einzelnen sollten „von den Gemeinde-Einnehmern der christlichen Kommunen ebenso wie die Kommunagelder erhoben und beigetrieben“ werden1131. Die Verordnung von 1841 billigte dieses Recht schließlich allen jüdischen Religionsgemeinden im Staate zu: Soweit die zur Verfügung stehenden Einnahmen aus Stiftungen, Fonds der Gemeinden usw. nicht hinreichten, erlaubte § 13 der Verordnung den Gemeinden, Umlagen auf ihre Mitglieder zu erheben. Die zur Erhebung der Umlagen von den Gemeinden aufzustellenden „Heberegister“ wurden nach Genehmigung 1128 Abgedruckt bei: A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, 1891, S. 143ff. 1129 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 39; Katz, Die rechtlichen Verhältnisse der Israeliten als Religionsgemeinschaft im Großherzogtum Hessen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1906, S. 123 (124); Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 66. 1130 Allerdings wurden deren Bedürfnisse auch in Hessen vor Einführung der „Kirchensteuer“ durch Gemeindeumlagen finanziert, vgl. nur Braun/Weber, Das Verfassungsund Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II., 1894, S. 520ff. 1131 Vgl. Ausschreiben der Regierung Oberhessen an die Landräte der Provinz Oberhessen vom 6. November 1830, No. 59, Num. Reg. G. 10646, nachgewiesen bei Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 17, Fn. 2.
Hessen-Darmstadt
301
durch das Innenministerium von den Kreis- oder Landräten für vollziehbar erklärt (§ 14) und „auf die gleiche Weise, wie die Einkünfte der politischen Gemeinden, beigetrieben“ (§ 16 Verordnung von 1841). Es fand also das allgemeine, verwaltungsrechtliche Vollstreckungsverfahren Anwendung1132. In der Praxis bürgerte es sich ein, die Umlagen als Zuschlag zur staatlichen Einkommenssteuer zu erheben1133. Bei Beschwerden ausgetretener Personen gegen die Heranziehung zu finanziellen Leistungen an die verlassene Gemeinschaft sollten die Vorschriften Anwendung finden, „welche für Beschwerden wegen Zuziehung zu den Umlagen oder Ausschlägen der politischen Gemeinden gelten“ (Art. 5 des Gesetzes von 1878 den Austritt aus den israelitischen Religionsgemeinden betreffend). Es war also ein Verwaltungsstreitverfahren durchzuführen, in dem letztinstanzlich die Verwaltungsgerichte entschieden1134. Das Umlagenerhebungsrecht war damit eindeutig öffentlich-rechtlich ausgestaltet, auch wenn die mit ihm einhergehenden, obrigkeitlichen Befugnisse (Vollziehbarerklärung der Heberegister, zwangsweise Beitreibung ausstehender Umlagen usw.) nicht unmittelbar von den Gemeinden selbst, sondern durch den Staat im Interesse der Gemeinden ausgeübt wurden. (1.5) Dienstherrenfähigkeit und Disziplinargewalt Für welche Gemeinden ein Rabbiner zuständig war, setzte kraft Gewohnheitsrechts die Regierung fest. Sie war es auch, die die Ausübung von Diszip1132 Der in § 16 der Verordnung durch Verweisung in Bezug genommene Art. 81 der Gemeindeordnung vom 30. Juni 1831 (abgedruckt in: Die Verfassungs-Urkunde und andere das öffentliche Recht betreffende Gesetze des Großherzogthums Hessen, Darmstadt 1867, S. 82ff.) bestimmte hierzu: Die Gemeindeumlagen haben den nämlichen Vorzug und sollen gerade so beigetrieben werden wie die direkten Steuern“. Vgl. auch Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 30; Katz, Die rechtlichen Verhältnisse der Israeliten als Religionsgemeinschaft im Großherzogtum Hessen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1906, S. 123 (125f ); Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 67. Allerdings konnten auch die Gemeindeumlagen nicht unmittelbar von den Gemeinden festgesetzt werden. Art. 79 der Gemeindeordnung bestimmte hierzu: Jede Gemeindeumlage erfordert Genehmigung der höchsten Staatsregierung; die Provinzialregierungen haben für die jährliche Bekanntmachung der genehmigten Umlagen durch das Regierungsblatt, so wie für die Fertigung der Erhebregister zu sorgen und diese executorisch zu erklären. Wer unbefugt eine Gemeindeumlage erhebt, oder unbefugt ihre Erhebung anordnet, muß als Erpresser vor Gericht gestellt werden.“ 1133 Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 107. 1134 Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 51; Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 41.
302
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
linargewalt über die Rabbiner in Anspruch nahm1135. Den Gemeinden gestand man eine solche nicht zu. Das Rechtsverhältnis zwischen Rabbiner und Gemeinden war nicht gesetzlich geregelt. In der Rechtswirklichkeit scheint es üblich gewesen zu sein, zur Festlegung der Beschäftigungsbedingungen einen Vertrag zu schließen. Daher ging die zeitgenössische Literatur davon aus, dass das Rechtsverhältnis zwischen Rabbinern und Gemeinde durch einen bürgerlich-rechtlichen Dienst- oder Werkvertrag geregelt wurde1136. Daran sind jedoch Zweifel angebracht, weil dieses Rechtsverhältnis nicht auf freiwilliger Basis zustande kam, und auch sonst in verschiedener Hinsicht durch die Regierung und das öffentliche Recht mitgestaltet wurde. Die Regierung war es, die einem Rabbiner eine Gemeinde zuwies und damit die Rechtsbeziehung überhaupt erst herstellte. Auch wirkte sie maßgeblich auf diese Rechtsbeziehung ein, indem sie dem Rabbiner das Parochialrecht (d. h . das exklusive Recht, „Amtshandlungen“ an deren Mitgliedern vorzunehmen) zugestand. Die Rechtsbeziehung zwischen Rabbiner und Gemeinde wurde damit durch das öffentliche Recht zumindest maßgeblich mitgestaltet. Dies spricht dagegen, sie als umfassend privatrechtlich anzusehen. Neben dem Rabbiner wurde ein weiterer besoldeter Gemeindebediensteter, der sog. Gemeinderechner1137, von staatlichen Stellen in sein Amt eingesetzt (nach § 6 der Verordnung von 1830 war dafür die Provinzregierung, nach § 12 der Verordnung von 1841 der Kreis- oder Landrat zuständig) und von diesen auch wieder entlassen1138. Nach der Verordnung von 1841 oblag es dem Kreis- oder Landrat allein, das Gehalt des Gemeinderechners zu bestimmen (§ 12 Abs. 2), während die Verordnung von 1830 hierfür noch ein Vorschlagsrecht des Gemeindevorstandes vorgesehen hatte (§ 6 Abs. 1). Die Verordnung von 1841 stellte klar, dass der Gemeinderechner der Disziplinargewalt der staatlichen Behörden unterstand1139. Auch sein Beschäftigungsverhältnis hatte 1135 Vgl. dazu bereits oben 2. Teil II. 5. b) bb) (1) (1.3). 1136 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 58f. 1137 Vgl. dazu § 12 der Verordnung von 1841: „In jeder israelitischen Religionsgemeinde wird, zur Besorgung deren Einnahmen und Ausgaben, ein Rechner von dem Kreisoder Landrath nach Anhörung des Gemeinde-Vorstandes auf Widerruf angestellt.“ 1138 Vgl. auch Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Band, 1894, S. 568f. 1139 Vgl. dazu § 12 Abs. 3, 4: „Der Rechner kann aus Gründen der Verwaltung von dem Kreis- oder Landrath nach vorhergegangener Anhörung des Vorstandes entlassen werden. Außerdem kann der Kreis- oder Landrath gegen ihn eine Disciplinarstrafe bis zu zwanzig Gulden erkennen. Macht sich der Rechner einer Amtsverletzung schuldig, zu deren Bestrafung die Disciplinargewalt des Kreis- oder Landraths nicht hinreicht, so ist nach § 19 der Instruction für die Kreisräthe ebenso zu verfahren, wie gegen die den Kreisräthen untergeordneten Gemeinde-Einnehmer.“ Vgl. auch Braun/Weber, Das
Hessen-Darmstadt
303
damit den Charakter eines öffentlich-rechtlichen Amtsverhältnisses, nicht den eines privaten Dienstvertrages. Über die Rechtsverhältnisse der übrigen Gemeindediener (Kantoren, Synagogendiener, Schächter usw.) schwiegen sich die Verordnungen dagegen aus. Es ist daher zu vermuten, dass sie durch Übere inkommen der Beteiligten zustande kamen und damit eher den Charakter eines zivilrechtlichen Vertrages als den eines öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses besaßen1140. Auch ob die Gemeinden das Recht hatten, Disziplinarbefugnisse über sie auszuüben, ist fraglich: § 9 Abs. 1 Nr. 2 der Verordnung von 1841 spricht lediglich von der Obliegenheit des Vorstandes, „die übrigen Diener der Gemeinde rücksichtlich ihrer Dienstführung zu controlieren“. Bestimmungen über die Ahndung möglicher Verstöße fehlten. Trotzdem ist davon auszugehen, dass die Gemeinden grundsätzlich das Recht hatten, Pflichtverstöße mit Strafen „weltlicher Natur“ zu ahnden. Dies wäre jedenfalls eine konsequente Folgerung aus dem Gesetz vom 23. April 1875, den Missbrauch der geistlichen Amtsgewalt betreffend1141. Dieses Gesetz galt seinem Wortlaut nach nicht nur für die katholische und die evangelische Kirche, sondern ausdrücklich für alle „Kirche(n) und Religionsgemeinschaften“ (Art. 3) und damit auch für die jüdischen Gemeinden. Es schränkte einerseits die kirchlichen Disziplinar befugnisse ein, indem es Disziplinarmaßnahmen gegenüber einfachen Mitgliedern auf „geistliche Strafen“ beschränkte1142. Für die „kirchliche Disziplinar gewalt über Kirchendiener“ dagegen setzte es implizit voraus, dass diese in Form von Geldstrafen bis zur Höhe eines Monatsgehalts und sogar in Gestalt
Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd., 1894, S. 569. Die Verordnung von 1830 war diesbezüglich noch unentschieden geblieben und hatte den Vorstehern lediglich aufgetragen, „den Gemeinderechner (…) zu controlieren und zu überwachen“. 1140 Dagegen spricht auch nicht, dass sie in der Literatur teilweise als „Beamte“ bezeichnet wurden, vgl. nur Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, 1909, S. 80ff. Denn wie bereits mehrfach nachgewiesen werden konnte, wurde der Begriff des „Beamten“ in der Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts z.T. auch im Sinne einer „im Dienst einer Organisation stehenden Person“ verwendet, und meinte keineswegs immer nur „Beamte im statusrechtlichen Sinn“. 1141 Vgl. Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1875, S. 249ff; auch abgedruckt bei A. Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, 1891, S. 131ff. 1142 Vgl. Art. 3: Keine Kirche oder Religionsgemeinschaft ist, abgesehen von den nach Art. 5 – 8 zulässigen Disziplinarstrafen – befugt, andere Straf- und Zuchtmittel anzudrohen, zu verhängen oder zu verkünden, als solche welche dem rein religiösen Gebiete angehören oder die Entziehung eines innerhalb der Kirche oder Religionsgemeinschaft wirkenden Rechts oder die Ausschließung aus der Kirche oder Religionsgemeinschaft betreffen.“
304
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
von Freiheitsstrafen (vgl. Art. 5, 6 des Gesetzes)1143 weiterhin zulässig blieben. Es ist deshalb anzunehmen, dass das hessische Recht den aufsichtspflichtigen Vorstehern der israelitischen Gemeinden grundsätzlich erlaubte, in den von Art. 5 und 6 des Gesetzes von 1875 gezogenen Grenzen Pflichtverletzungen der Kirchendiener disziplinarisch zu ahnden. Allerdings konnte nicht festgestellt werden, dass die Gemeinden dieses Recht allerdings tatsächlich in Anspruch nahmen. Es bleibt daher ein Rest an Unsicherheit. Verbindlich festgehalten werden kann damit nur, dass den Gemeinden in Gestalt der Rabbiner und der Gemeinderechner Bedienstete zugeordnet waren, deren Beschäftigungsverhältnis dem öffentlicher Bediensteter vergleichbar war. Die Dienstherreneigenschaft und auch die Disziplinargewalt ihnen gegenüber übte aber letztlich der Staat aus. Damit unterschieden sich die jüdischen Religionsgemeinden durchaus von gewöhnlichen, privatrechtlichen Vereinigungen und waren der Rechtsstellung dienstherrenfähiger und mit Disziplinargewalt ausgestatteter (öffentlich-rechtlicher) Institutionen zumindest angenähert. (1.6) Beteiligung an Aufgaben gemeinsamen Interesses Auch in Hessen-Darmstadt waren die jüdischen Religionsgemeinden an der Beschulung der Kinder beteiligt. Das großherzogliche Edikt vom 17. Juli 18231144 hatte den Schulzwang auch für jüdische Kinder eingeführt und den Gemeinden zugleich das Recht eingeräumt, eigene allgemeine Schulen zu errichten1145. Diese sollten den Bestimmungen des Volksschulgesetzes unterliegen1146. Die jüdischen Gemeindeschulen hatten somit Anteil an den hoheitlichen Funktionen und Befugnissen anderer öffentlicher Schulen (Ausstellung von Zeugnissen, Ausübung von Schulzwang usw.). Außerdem hatten die israelitischen Schullehrer das Recht und die Pflicht, Register über das von den 1143 Art. 5 lautete: „Die kirchliche Disziplinargewalt über Kirchendiener darf nur von Deutschen kirchlichen Behörden ausgeübt werden. Kirchliche Disziplinarstrafen, welche gegen die Freiheit oder das Vermögen gerichtet sind, dürfen nur nach Anhörung des Beschuldigten verhängt werden. Der Entfernung aus dem Amt (…) muß ein geordnetes processuales Verfahren vorausgehen. (…). Art. 6 lautete: „Die körperliche Züchtigung ist als kirchliche Disciplinarstrafe oder Zuchtmittel unzulässig. Disciplinarstrafen an Geld dürfen den Betrag von 90 Mark, oder wenn das einmonatliche Amtseinkommen höher ist, den Betrag des letzteren nicht übersteigen.“ 1144 Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1823, Nr. 24, S. 307ff; auch abgedruckt in: Sulamith, Jg. 6, 1820/24, S. 246ff. 1145 Keim, Die Judenfrage im Landtag des Großherzogtums Hessen, 1820 – 1849, 1983, S. 56f; Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd. 1894, S. 576. 1146 Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 71f.
Hessen-Darmstadt
305
Eltern geschuldete Schulgeld zu erstellen, die vom Vorstand zu beglaubigen und beim Ausbleiben der Zahlungen von den Kreis- oder Landräten für vollziehbar zu erklären waren (§ 14 Abs. 2 Verordnung von 1841)1147. Selbst wenn man hier auch an eine Beleihung der Gemeinden denken kann1148, ist diese Einbeziehung in der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben zumindest ein Indiz für den öffentlich-rechtlichen Status der jüdischen Religionsgemeinden. (1.7) Wahrnehmung staatlicher Aufgaben Anders als in den vielen anderen Staaten war in Hessen-Darmstadt die Führung der Personenstandsbücher auch in den früheren Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts nicht den israelitischen Gemeinden überlassen. Diese Aufgabe lag zunächst bei den Großherzoglichen Landräten und wurde durch Verordnung vom 14. Januar 1823 den Bürgermeistern übertragen1149. Eine Beteiligung an der Wahrnehmung vorrangig staatlicher Aufgaben im eingangs beschriebenen Sinn konnte deshalb nicht festgestellt werden. (2) Selbständige Rechtsfähigkeit Die Verordung vom 19. November 1830 die Bildung der israelitischen Religionsgemeinden betreffend1150 und die Verordnung vom 2. September 1841 die Bildung der israelitischen Religionsgemeinden und die Verwaltung des Vermögens derselben betreffend1151 hatten die ursprünglich gewohnheitsrechtlich anerkannte Rechtsfähigkeit der jüdischen Religionsgemeinden ausdrücklich bestätigt1152. An ihr und ihrem unveränderten Fortbestand bis zum Erlass der Weimarer Reichsverfassung bestehen daher keine Zweifel. (3) Zusammenfassung Die israelitischen Religionsgemeinden Hessens besaßen somit ein öffentlichrechtliches Besteuerungsrecht, die Befugnis zu öffentlich-rechtlicher Recht1147 Vgl. auch Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen und in den anderen deutschen Bundesstaaten, 1890, S. 376. 1148 Vgl. dazu oben 1. Teil I. 2. b) ii). 1149 HStAD Best. E 3 A 2/20. 1150 Vgl. Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1830, Nr. 77, S. 455ff. 1151 Vgl. Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1841, Nr. 37, S. 637ff. 1152 Vgl. dazu § 1 der Verordnung von 1830: „Die Vorstände der israelitischen Religionsgemeinden sind die gesetzlichen Stellvertreter derselben in allen Angelegenheiten, welche dieselben, als solche, betreffen“ sowie § 1 der Verordnung von 1841: „An der Spitze jeder israelitischen Religionsgemeinde steht ein Vorstand, als gesetzlicher Stellvertreter derselben in allen Angelegenheiten, welche die Gemeinde als solche und
306
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
setzung (in Form von Synagogenordnungen, Gebührenordnungen usw.) und das (allerdings ab 1878 sehr stark abgeschwächte) Parochialrecht. Die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen (Synagoge, Friedhöfe, Frauenbäder) konnten sie insofern öffentlich-rechtlich ausgestalten, als sie das Recht hatten, unmittelbar vollstreckbare Benutzungsgebühren zu fordern. Auch andere ihnen zuordenbare Rechtsverhältnisse (z. B . das Beschäftigungsverhältnis des Gemeinderechners) waren öffentlich-rechtlich ausgestaltet. Zwar wurden dabei überwiegend nicht sie selbst, sondern der Staat hoheitlich tätig, der die Synagogenordnungen genehmigte, den Gemeinderechner anstellte, die Disziplinargewalt über ihn ausübte, die Gemeindeumlagen für vollziehbar erklärte usw. Dennoch waren so Voraussetzungen vorhanden, deren Weiter entwicklung zu einer eigenen Rechtsetzungsbefugnis, echter Dienstherrenfähigkeit, eigener Disziplinargewalt usw. im Zuge der Verselbständigung der Religionsgemeinschaften gegenüber dem Staat konsequent erscheint. Nach alldem können die jüdischen Gemeinden bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ im Sinne der beiden hier formulierten Definitionen bezeichnet werden, denen alle heute als typisch und begriffsimmanent angesehenen „öffentlich-rechtlichen“ Befugnisse zuordenbar waren, wenn auch in besonderer, stark staatlich dominierter Ausgestaltung. Teilweise wurden sie daher auch von der zeitgenössischen Literatur1153 und von der Rechtspraxis1154 als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ angesehen. die Verwaltung ihres Vermögens und Haushalts betreffen.“ S. auch Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 23. 1153 Vgl. Katz, Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, 1906, S. 35; Katz, Die rechtlichen Verhältnisse der Israeliten als Religionsgemeinschaft im Großherzogtum Hessen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1906, S. 123 (124); van Calker, Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen, 1913, S. 304; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Reli gionsgemeinden, 1912, S. 15; Urteil des Grossh. Hess. Verwaltungsgerichtshofs vom 4. November 1905 (betr. die Klage der isr. Religionsgemeinde Darmstadt gegen den Rabbiner Dr. Selver), S. 23, nachgewiesen ebd.; Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 120; Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II., 1894, S. 563. 1154 Vgl. nur Verfügung des Hessischen Ministeriums des Innern vom 25. September 1923, in dem es heißt: „In Ausführung eines Beschlusses des Reichstages vom 6. Juni 1923 (…) hat das Reich zur Unterstützung der Religionsgesellschaften, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, einen bestimmten Beitrag zur Verfügung gestellt, der anteilsmässig für die evangelischen Kirchengemeinden an das Landeskirchenamt, für die katholischen Kirchengemeinden an das Bischöfliche Ordinariat und für die israelitischen Gemeinden des Landes an das Rabbinat Darmstadt I weitergeleitet worden ist.“ HStAD G 15 Lauterbach Nr. 1655 Bl. 197.
Hessen-Darmstadt
307
ee) Das Verhältnis der Religionsgemeinden zu den Landjudenschaften Waren also sowohl die Landjudenschaften als auch die Religionsgemeinden „öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften“, muss geklärt werden, wie sie sich in den Provinzen, in denen sie nebeneinander bestanden, zueinander verhielten und ob eine von beiden Ebenen der anderen gegenüber die „originäre“ Religionsgemeinschaft war. Anders als für die Rechtsverhältnisse anderer Staaten wird man dies für die besondere Situation Hessen-Darmstadts tendenziell verneinen müssen: Sowohl die Landjudenschaften als auch die Religionsgemeinden bestanden kraft staatlicher Anordnung selbständig nebene inander. Weder gab es ein landjudenschaftliches Organ, das den Zuschnitt oder die Aufgaben der Gemeinden bestimmte, noch existierten die Landjudenschaften aufgrund einer Delegationse ntscheidung der Gemeinden. In Hessen wohnende Juden, die sich weiterhin „dem Judentum“ verbunden fühlten, blieben sogar dann Mitglieder der Landjudenschaft, wenn sie die Gemeinden verließen. Weder die Landjudenschaften noch die Gemeinden hatten – und sei es auch nur unter staatlichem Genehmigungsvorbehalt – die Kompetenz, über Aufgaben und Bestand der jeweils anderen Organisationsebene zu entscheiden. Während es Landjudenschaften nur in den Provinzen Oberhessen und Starkenburg gab, gab es Religionsgemeinden im gesamten Großherzogtum und ihre Rechtsverhältnisse richteten sich überall dort nach den gleichen Rechtsgrundlagen. Man wird daher davon ausgehen müssen, dass sowohl die Landjudenschaften als auch die Religionsgemeinden den Charakter „originärer“, nicht „derivativer“ Religionsgemeinschaften hatten. ff ) Die Rechtsnatur der Austrittsgemeinden Ab 1878 war es möglich, dass orthodoxe Gemeindemitglieder, die die liberale Ausrichtung, die in vielen städtischen „Religionsgemeinden“ in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vorherrschend wurde, nicht teilten, zwar „im Judenthum“ und damit zugleich in der jeweiligen Landjudenschaft verblieben, aber die örtliche Religionsgemeinde verließen1155. Sie hatten damit zugleich die Möglichkeit, gem. der Verordnung von 1850 eine „neue Religionsgemeinschaft“ zu bilden1156. Davon machten sie in einigen größeren Gemeinden Gebrauch und 1155 Vgl. dazu oben 2. Teil II. 5. b) dd) (1) (1.1). Die zuvor, in den Jahren 1863 und 1871 versuchte Abspaltung einer „orthodoxen Gemeinde“ in Darmstadt wurde soweit ersichtlich vom Staat nicht anerkannt, vgl. dazu Lebermann, Das Darmstädter Landrabbinat, in: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, Bd. 20, 1929, S. 229ff. 1156 Vgl. oben 2. Teil II. 5. a).
308
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
gründeten dort eigene, von der „Israelitischen Religionsgemeinde“ zu unterscheidende, sogenannte „Israelitische Religionsgesellschaften“1157. Seit dem Gesetz von 1875 hatten neugegründete „Religionsgesellschaften“ einen Anspruch darauf, „bei Vorlegung der entsprechenden Nachweise“ „Korporationsrechte“ zu erhalten. Die zeitgenössische Rechtslehre war sich einig darüber, dass dieser Begriff auch im Gesetz von 1875 zunächst nur „privatrechtliche Rechtsfähigkeit“ und nichts Anderes bezeichnete1158. Jedoch verband das Gesetz mit der Verleihung der „Korporationsrechte“ an eine Religionsgesellschaft, d. h. mit deren Anerkennung als „korporierte Religionsgesellschaft“, weitere Privilegien, wie insbesondere das „Besteuerungsrecht“1159. Sofern die „Israelitischen Religions gesellschaften“ Hessens also von ihrem Recht auf Erwerb der „Korporationsrechte“ Gebrauch gemacht hätten, hätten sie damit nicht nur zivilrechtliche Rechtsfähigkeit, sondern auch (zumindest) eine öffentlich-rechtliche Befugnis, nämlich das Besteuerungsrecht, erworben1160 und damit die Voraussetzungen dafür erfüllt, um als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ im Sinne der Arbeits definition und des Art. 137 Abs. 5 WRV angesehen werden zu können1161. 1157 So bildeten sich z. B . selbständige orthodoxe jüdische Gemeinden in Gießen und Darmstadt, vgl. den Beschluss des Austrittes der Israelitischen Religionsgesellschaft aus der Israelitischen Religionsgemeinde in Darmstadt in: Allgemeine Zeitung des Judentums, 1878, S. 710 sowie den Bericht über die Gründung der orthodoxen Gemeinde von Gießen in: Der Israelit, Ausgabe vom 15. November 1886, S. 1541; Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 34; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 116. Auch in Mainz hatte sich eine orthodoxe Gemeinde gebildet. Die Regierung hatte ihr bereits 1858 „Corporationsrechte“ zuerkannt (vgl. den Bericht in der jüdischen Zeitschrift Jeschurun, Ausgabe von März 1858, online unter: www.alemannia-judaica.de/images/Images%20289/Mainz%20 Jeschurun% 20031858.jpg). Allerdings beabsichtigte sie ausweislich ihrer – bis über 1919 hinaus unveränderten – Gründungssatzung ausdrücklich keine Trennung von der Gemeinde, blieb also rechtlich eine Vereinigung innerhalb derselben. Vgl. den Bericht „Die Israelitische Religionsgesellschaft zu Mainz, ein Beitrag zu deren Geschichte“ in: Der Israelit, 1901, S. 647 – 650, 655 – 657. 1158 Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 120f. 1159 Vgl. dazu oben 2. Teil II. 5. a). 1160 Ein Erwerb der „Korporationsrechte“ nach allgemeinem Vereinsrecht – der diese Rechtsfolge nicht gehabt hätte – kam nach hessischem Recht für Religionsgesellschaften nicht in Betracht, weil das Gesetz von 1875 als lex specialis dem allgemeinen Vereinsrecht vorging, vgl. nur Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, 1911, S. 121f. 1161 Da die Gemeinden die Rechtsfähigkeit außerhalb des allgemeinen Privatrechts auf der Grundlage eines Spezialgesetzes für Religionsgesellschaften erwarben, kann man davon ausgehen, dass es ihnen (anders als privatrechtlichen Vereinen) erlaubt war, sich intern hierarchisch zu organisieren und für die Mitglieder verbindliche Normen zu erlassen, die von einer Zustimmung oder Legitimation durch diesselben unabhängig
Hessen-Darmstadt
309
Die zeitgenössische Literatur bestritt ihnen diesen Status zwar soweit ersichtlich einhellig: So sprechen etwa Braun/Weber 1894 davon, dass „die Staatsgesetzgebung“ die orthodoxen Austrittsgemeinden „bis jetzt ignoriert“1162 und sie deshalb zu den „Privat-Religionsgesellschaften“ zu zählen seien. Auch nach van Calker1163 galten sie „regelmäßig als Privatvereine oder Sekten“. Berliner nahm an, dass sich ihre Rechtsverhältnisse nach §§ 705ff BGB richteten1164. Sie waren also seiner Ansicht nach generell nicht-rechtsfähige Vereinigungen des Privatrechts. Dies traf allerdings nicht für alle von ihnen zu. Denn tatsächlich hatte der hessische Staat zumindest einigen „Israelitischen Religionsgesellschaften“ noch vor dem 14.8.1919 „Korporationsrechte“, also privatrechtliche Rechtsfähigkeit, zuerkannt1165. Obwohl die Verwaltung sich weigerte, die Verordnung von 1841 auf sie zur Anwendung zu bringen1166, sie also den jüdischen Religionsgemeinden nicht rechtlich gleichstellte, besaßen sie damit trotzdem ipso jure das durch das Gesetz vom 22. April 1875 an den Korporationsstatus gekoppelte Besteuerungsrecht, auch wenn es gem. Art. 7 des Gesetzes noch dem Ministerium des Inneren aufgegeben war, in „Ausführung des Gesetzes“ „die Zeitpunkte (Hervorheb. d. Verf.) zu bestimmen, von welchen an dieses Gesetz für die einzelnen Kirchen- oder Religionsge sellschaften in Anwendung kommt“. Den orthodoxen „Austrittsgemeinden“ Hessen-Darmstadts war damit zumindest eine „öffentlich-rechtliche“ Befugnis zugeordnet und sie erfüllten dadurch die Kriterien der hier formulierten Definitionen. Sie waren damit sowohl im Sinne der Arbeitsdefinition als auch im Sinne von Art. 137 Abs. 5 WRV als „öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften“ anzusehen, auch wenn ihnen (da die Verordnungen von 1830 und 1841 und das übrige hier referierte Gewohnheitsrecht für sie nicht galten) andere öffentlich-rechtliche Befugnisse als das Besteuerungsrecht
waren. Träfe dies zu, hätten die Gemeinden neben dem Besteuerungsrecht auch noch die Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung“ im oben definierten weiteren Sinn besessen. 1162 Braun/Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Bd. 1894, S. 563, Fn. 1. 1163 van Calker, Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen, Tübingen 1913, S. 304. 1164 Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden, 1912, S. 34. 1165 So wurde z. B . der „Israelitischen Religionsgesellschaft Gießen“ 1888 Rechtspersönlichkeit zuerkannt und sie trat seither ankanntermaßen als Subjekt im Rechtsverkehr in Erscheinung (vgl. nur die Berichte in Der Israelit, 1898, S. 312 [Bericht über den Erwerb eines Synagogengrundstücks]; Der Israelit vom 14. Mai 1908, S. 8 [Bericht über den geplanten Erwerb eines Friedhofsgrundstücks]). 1166 Vgl. nur den Bericht in der Beilage zur Allgemeinen Zeitung des Judentums vom 21. Oktober 1910, S. 3.
310
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
und eine eingeschränkte Rechtsetzungsbefugnis1167, z. B . das Parochialrecht, Dienstherrenfähigkeit und Disziplinargewalt1168, soweit ersichtlich fehlten1169. Sofern dies richtig ist, zählte auch Hessen zu den Staaten, in denen es – wie in Bayern – „öffentlich-rechtlich“ korporierte Religionsgesellschaften gab, die in ihrer Ausstattung mit „öffentlich-rechtlichen Befugnissen“ hinter der der großen Kirchen zurückblieben, auch wenn dies hier nicht für die ursprünglichen „israelitischen Religionsgemeinden“, sondern nur für die orthodoxen Austrittsgemeinden und für die Landjudenschaften galt. Angesichts der rudi mentären öffentlich-rechtlichen Ausstattung der orthodoxen Austrittsgemeinden bedeutet dies, dass das Besteuerungsrecht und die eingeschränkte Rechtsetzungsbefugnis soweit ersichtlich die einzigen, allen öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften Hessen-Darmstadts gemeinsamen öffentlich-rechtlichen Befugnisse waren. 6. Preußen Anders als die bisher untersuchten Staaten gehörte Preußen nicht zu den Begünstigten, sondern (zumindest zunächst) zu den Verlierern der napoleonischen Neuordnung. Zugleich war es wiederum anders als die bisher untersuchten Staaten, nicht erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einem gemischtkonfessionellen Staat geworden: Schon im 18. Jahrhundert hatte der in seinen Kerngebieten protestantische Staat mehrheitlich katholische Gebiete dazugewonnen (z. B . Westpreußen und Schlesien). Auch die jüdischen Gemeinschaften stellten zumindest in Teilen des Landes einen erheblichen, merklich über dem deutschlandweiten Mittelwert von 1 % liegenden Anteil der Gesamtbevölkerung. Bereits im 18. Jahrhundert zählte die jüdische Gemeinde von Berlin – neben den Gemeinden von Frankfurt und Hamburg – zu den mit Abstand größten jüdischen Gemeinden in Deutschland. Daher hatte Preußen auch schon Ende des 18. Jahrhunderts im Wöllnerschen 1167 Vgl. dazu oben Fn. 1161. 1168 Zwar war es denkbar, dass auch die Austrittsgemeinden „Disziplinargewalt“ in den Grenzen des – seinem Wortlaut nach auf alle „Religionsgesellschaften“ anwendbaren – Gesetzes vom 23. April 1875 den Mißbrauch der geistlichen Amtsgewalt betreffend in Anspruch nehmen konnten (s. dazu bereits oben S. 303f ). Allerdings wurde dies in der juristischen Literatur soweit ersichtlich nirgends zur Kenntnis genommen und ausdrücklich anerkannt. 1169 Dies macht es auch nachvollziehbar, dass der Verband gesetzestreuer Gemeinden in seiner später staatlich anerkannten Verfassung aus dem Jahr 1921 für sich in Anspruch nahm, „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ nach Art. 137 Abs. 5 S. 3 WRV, zu sein, d. h. Körperschaftsrechte als Zusammenschluss altkorporierter Religionsgesellschaften erworben zu haben (HStAD G 15 Schotten L 1).
Preußen
311
Religionsedikt (1788) die Gleichberechtigung der drei reichsrechtlich aner kannten Konfessionen und die „Duldung“ einzelner „Sekten“, einschließlich der Juden, ausgesprochen1170. Das preußische Staatskirchenrecht stand damit, anders als das Staatskirchenrecht der bisher betrachteten Staaten, Anfang des 19. Jahrhunderts nicht unter unmittelbarem Reformdruck. Dies dürfte auch einer der Gründe dafür gewesen sein, warum Preußen in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts noch auf eine landesweit einheitliche Regelung der Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinschaften verzichtete: Anders als die Mittelstaaten, die nach 1803 ihr Staats- und Verwaltungswesen und damit auch ihre staatskirchenrechtlichen Verhältnisse gleichartig gestalteten, um die verschiedenen Gebiete ihres neuen Territoriums zu einer Einheit zusammen zuschmieden, beließ es Preußen bei dem Erwerb neuer Provinzen – trotz einer gewissen Überformung durch das allerdings nur subsidiär geltende Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten (ALR) – weitgehend bei den hergebrachten Regelungen. Deshalb galten in Preußen im Untersuchungs zeitraum eine Vielzahl von „Judenordnungen“ nebeneinander, die teilweise auch innerhalb einzelner Provinzen vone inander abwichen. Die einzelnen Provinzialrechte gesondert zu untersuchen, würde jedoch den Rahmen dieser Darstellung sprengen. Deshalb wird sich die Untersuchung auf die Rechtslage in den preußischen Kerngebieten (den Provinzen Brandenburg, Preußen, Schlesien und Pommern, zunächst in ihrem Zuschnitt von 1812) konzentrieren. Auf die Rechtslage in den später hinzugewonnenen Gebieten und Provinzen soll nur kurz und überblicksartig – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – eingegangen werden. Die Darstellung wird sich dabei darauf beschränken, den Grundcharakter der dort vorhandenen jüdischen Gemeinschaften und einzelne Besonderheiten herauszuarbeiten. a) Das Staatskirchenrecht des Allgemeinen Landrechts aa) Vor Inkrafttreten der Verfassung von 1850 Das Staatskirchenrecht der altpreußischen Provinzen regelte sich von 1794 an überwiegend1171 nach Titel 11 des II. Teiles des ALR („Von den Rechten und Pflichten der Kirchen und geistlichen Gesellschaften“). Die (zugelassenen) Religionsgesellschaften teilten sich danach in „vom Staat ausdrücklich aufge 1170 Vgl. nur Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 351; Schoen, Das evangelische Kirchenrecht in Preußen, Bd. 1, 1903, S. 164. Zum „Wöllnerschen Religionsedikt“ s. näher sogleich 2. Teil II. 6. b). 1171 Dieser Vorbehalt ist nötig, weil das ALR – mit gewissen Einschränkungen – nur subsidiäre Geltung beanspruchte und deshalb teilweise durch lokale Rechte verdrängt wurde. Genauer u.a. Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 1. Bd., 1877, S. 195ff.
312
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
nommene Kirchengesellschaften“ und sonstige „geduldete“ Religionsgesellschaften. Erstere besaßen die Rechtsstellung „privilegierter Korporationen“ (vgl. § 17). Das bedeutete zunächst, dass sie den Status einer selbständig rechtsfähigen, juristischen Person besaßen (vgl. ALR II 11 § 17 i. V. m . ALR II 6 § 81, 82). Daneben hatten sie u.a. das Recht auf öffentliche Religionsausübung (arg. e. contr. § 22). Die bei ihnen „zur Feyer des Gottesdienstes und zum Religionsunterrichte bestellten Personen“ sollten „mit andern Beamten im Staate gleiche Rechte“ haben (vgl. § 19) und wurden als mittelbare Staatsbeamte i.S.v. ALR II 10 § 69 angesehen, da man die „Kirchengesellschaften“ als dem Staat untergeordnete Korporationen im Sinne dieser Norm begriff1172. Entsprechend bestimmte ALR II 11 § 96, dass sie „als Beamte des Staates, der Regel nach von den persönlichen Lasten und Pflichten des gemeinen Bürgers frei“ sein sollten. Auch sollten „die von ihnen (d. h . den ‚ausdrücklich aufge nommenen Kirchengesellschaften‘, Anm. d. Verf.) zur Ausübung ihres Gottesdienstes gewidmeten Gebäude“ als „privilegierte Gebäude des Staats“ (vgl. § 18) und damit nach dem Verständnis der einschlägigen Literatur als „öffentliche Gebäude“ anzusehen sein, die gem. ALR II 11 § 174 „alle Vorrechte der dem Staate zustehenden öffentlichen Gebäude (genießen)“1173. Aus den ALR II 11 §§ 237, 260 und 261 ergab sich implizit, dass die vom Staat ausdrücklich aufgenommenen Kirchengesellschaften befugt waren, die Angehörigen ihrer Religionspartei, die innerhalb ihrer „Parochie“ wohnten, zu Lasten und Abgaben heranzuziehen1174. Zugleich durften sie „Pfarrzwang“ ausüben und von den Einwohnern der Parochie verlangen, dass sie sich für Religionshandlungen, die der Mitwirkung eines Pfarrers bedurften, keines anderen Pfarrers als des Ortsgeistlichen bedienten (ALR II 11 § 418). Für derartige Handlungen hatte der Pfarrer das Recht, Stolgebühren zu verlangen (ALR II 11 § 423). Deren Höhe setzte der Staat fest (ALR II 11 § 425). Zu ihrer Erlangung hatte dem Pfarrer „nötigenfalls“ und „auf gebührendes Anmelden“ der Richter zu verhelfen (ALR II 11 § 423). Der Staat stellte also zur Vollstreckung der kirchlichen Gebühren seine Zwangsmittel zur Verfügung. Damit unterstanden die „öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften“ nicht nur in mancher Hinsicht rein formal betrachtet dem für den Staat als solchen geltenden und damit dem öffentlichen Recht. Indem bestimmte ihrer Anordnungen mit staatlichen 1172 Vgl. nur Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 320. 1173 C. F. Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 3. Aufl., Bd. 4, 1 1863, S. 230; ders., Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 6. Ausg., Bd. 4, 1880, S. 155 Fn. 24a. 1174 Vgl. genauer C. F. Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 3. Aufl., Bd. 4, 1 1863, S. 230f; C. F. Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 6. Ausg., Bd. 4, 1880, S. 406f.
Preußen
313
Zwangsmitteln vollstreckbar waren, stand ihnen auch (mittelbar) Hoheitsgewalt zu Gebote. Sie besaßen also im Sinne der oben formulierten Definition materiell öffentlich-rechtliche Befugnisse. Nur „geduldete Religionsgesellschaften“1175 besaßen dagegen grundsätzlich lediglich den Rechtsstatus „erlaubter Privatgesellschaften“, vgl. ALR II 11 § 20. Das bedeutete zum einen, dass sie an den Vorrechten der aufgenommenen Kirchengesellschaften keinen Anteil hatten: Sie hatten kein Recht auf „öffentlichen Gottesdienst“. § 17 und § 18, die den öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften für bestimmte ihrer Amtsträger die Rechte der (mittel baren) Staatsbeamten sicherten und den „öffentlichen“ Status bestimmter Gebäude anordneten, fanden auf sie keine Anwendung. Auch die oben umschriebenen, aus dem Parochialzwang fließenden Rechte galten für sie grundsätzlich nicht1176. Vor allem aber bedeutete ihre Einordnung als „erlaubte Privatgesellschaft“, dass sie keine Rechtsfähigkeit nach außen besaßen, vgl. ALR II 6 § 20 i. V. m . ALR II 6 § 13. Zwar konnten sie im Innenverhältnis, d. h . ihren Mitgliedern gegenüber, Rechte geltend machen (vgl. ALR II 6 § 14). Im Verhältnis zu Dritten jedoch wurde jeweils nicht die Gesellschaft selbst, sondern deren Mitglieder in ihrer Gesamtheit berechtigt oder verpflichtet. Zwischen diesen beiden Gruppen existierten, als gesetzlich nicht ausdrücklich, aber implizit zugelassene Zwischenform, die sog. „konzessionierten“ Kirchengesellschaften1177. Sie hatten weitergehende Rechte als die geduldeten Kirchengesellschaften1178, die sich in ihrem konkreten Umfang nach der ihnen 1175 Ihre Gründung bedurfte bis zum Inkrafttreten der Verfassung von 1850 der ausdrücklichen staatlichen Genehmigung. Danach war eine freie, privatautonome Gründung möglich. Vgl. C. F. Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Bd. 4, 6. Ausg. 1880, S. 156, Fn. 26, S. 147 Fn. 9. 1176 Vgl. auch C. F. Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 3. Aufl., Bd. 4, 1 1863, S. 231. 1177 Beispiele dafür sind die Herrnhuter (zugelassen und mit bestimmten, aber hinter den Hauptkonfessionen zurückbleibenden Rechten ausgestattet durch Konzession vom 7. Mai 1746) oder die sich von der (unierten) Landeskirche abspaltenden „separierten Altlutheraner“ (konzessioniert am 23. Juli 1845). Vgl. nur Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 62f; Landau, Das Kirchenrecht das Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten im 19. Jahrhundert, in: ders. Grundlagen und Geschichte des evangelischen Kirchenrechts und des Staatskirchenrechts, 2010, S. 175 (193); Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 11ff; Meyer/Anschütz, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts, 3. Teil, 7. Aufl. 1919, S. 1004; C. F. Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Bd. 4, 6. Ausg. 1880, S. 154, Fn. 23; Jacobson, Über die Arten der Religionsgesellschaften und die religiösen Rechtsverhältnisse der Dissidenten in Preußen, in: Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. I, 1861, S. 392 (394ff ). 1178 Vgl. C. F. Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Bd. 4, 6. Ausg. 1880, S. 156, Fn. 26, S. 154 Fn. 23; Schoen, Landeskirchenthum in Preußen,
314
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
erteilten Konzession richteten1179. Denn man legte das ALR so aus, dass dieses den Staat nicht hinderte, auch den nicht „ausdrücklich aufgenommenen Kirchengesellschaften“ weitergehende Rechte als den erlaubten Privatgesellschaften, insbesondere „Korporationsrechte“, zuzuerkennen1180. Somit ließen sich unter Geltung des ALR letztlich drei Gruppen von Religionsgesellschaften unterscheiden: Die am stärksten bevorrechtigte Gruppe bildeten die „öffentlich aufgenom menen Religionsgesellschaften“, deren Rechtsstellung das ALR als die „privilegierter Corporationen“ bezeichnete. Sie waren rechtsfähig und genossen verschiedene Vorzüge, darunter insbesondere das Recht auf öffentlichen Gottesdienst, die Vorzüge des staatlichen Beamten rechts für bestimmte ihrer Bediensteten und die Behandlung ihrer Gebäude als „privilegirte Gebäude des Staats“. Die am wenigsten bevorrechtigte Gruppe bildeten die nur „geduldeten Religionsgesellschaften“. Sie waren nicht nach außen rechtsfähig und besaßen nicht das Recht zur öffentlichen Ausübung ihrer Religion. Ihre Bediensteten konnten die Vorzüge des Status’ als „mittelbare Staatsbeamte“ nicht in Anspruch nehmen. Zwischen diesen Gruppen standen die „konzessionierten“ Religionsgesellschaften. Sie hatten kraft besonderer staatlicher Verleihung Anteil an bestimmten Vorrechten der „öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften“, häufig an dem Vorrecht der Außenrechtsfähigkeit, allerdings ohne diesen dadurch in jeder Hinsicht gleichgestellt zu sein. Das Patent, die Bildung neuer Religionsgesellschaften betreffend vom 30. März 18471181 bestätigte diese Dreiteilung und verallgemeinerte die Rechtslage der „konzessionierten“ Religionsgemeinschaften dahingehend, dass eine Religionsgemeinschaft, deren „Lehre und Bekenntnis mit einer der durch den Westphälischen Friedenschluß in Deutschland anerkannten christlichen Religionsparteien in wesentlicher Übereinstimmung“ sich befindet, unter bestimmten, weiteren Voraussetzungen Anspruch auf zivilrechtliche Anerkennung ihrer Amtshandlungen (insbesondere ihrer Eheschließungen) hatte1182. 1898, S. 62ff. 1179 Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 18. 1180 Vgl. dazu für das allgemeine Gesellschaftsrecht ALR II 6 § 22, der neben rechtsfähigen „Corporationen“ und nicht (außen)rechtsfähigen „erlaubten Privatgesellschaften“ „privilegierte Gesellschaften“ anerkannte, deren Rechtsstellung sich v.a. nach dem ihnen erteilten Privileg richtete. S. auch Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 11f. 1181 Sie ist abgedruckt u.a. bei Hinschius (Hrsg.), Das Preußische Kirchenrecht im Gebiete des Allgemeinen Landrechts, 1884, S. 5. 1182 Näher dazu Jacobson, Über die Arten der Religionsgesellschaften und die religiösen Rechtsverhältnisse der Dissidenten in Preußen, in: Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. I, 1861, S. 392 (416ff ). Darin und in der uneingeschränkten Zulassung des Austritts aus den privilegierten Kirchengesellschaften (zum Zwecke der Bildung einer neuen, geduldeten Religionsgesellschaft) erschöpfte sich die Bedeutung dieses Gesetzes.
Preußen
315
bb) Nach Inkrafttreten der Verfassung von 1850 Die Preußische Verfassung von 1850, die die älteren Regelungen des ALR nicht insgesamt aufhob, aber als ebenfalls unmittelbar geltendes Recht überlagerte, ließ die Grenzen zwischen den beschriebenen Gruppen noch ein Stück weit fließender werden, als sie es durch die „Zwischengruppe“ der verschiedenen konzessionierten Religionsgemeinschaften bereits waren: Zum einen hob Art. 12 der Verfassung die Beschränkung des Rechtes der öffentlichen Religionsausübung auf „öffentlich aufgenommene Kirchengesell schaften“ auf und erlaubte sie allen Religionsgemeinschaften1183. Zum anderen garantierte Art. 15 nun den Religionsgesellschaften das selbständige Ordnen und Verwalten ihrer Angelegenheiten. Daraus zog man den Schluss, dass ihre Geistlichen nicht mehr mittelbare Staatsbeamte i.S.v. ALR II 10 § 69 seien und die ALR II 11 §§ 19 und 96 aufgehoben worden sein sollten1184. Zum anderen führten die Art. 12, 13 anstelle der Unterscheidung zwischen „öffentlich aufgenommenen“ und „geduldeten“ „Religionsgesellschaften“ die Unterscheidung zwischen „korporierten“ und „nicht korporierten“ Religionsgesellschaften (im Sinne von privatrechtlich rechtsfähigen und nicht privatrechtlich rechtsfähigen Religionsgesellschaften1185) ein und bereiteten 1183 Art. 12 S. 1 der Revidierten Preußischen Verfassung von 1850 (PreußVerf ) lautete: „Die Freiheit des religiösen Bekenntnisses, der Vereinigung zu Religionsgesellschaften (…) und der gemeinsamen häuslichen und öffentlichen Religionsausübung wird gewährleistet“. Allerdings blieb die Rechtsfolge dieser Bestimmung auf ALR II 11 § 22ff umstritten: Während einige von einer unmittelbaren Wirkung von Art. 12 PreußVerf – und damit der Unanwendbarkeit der entgegenstehenden Regelungen der ALR II 11 §§ 22ff ausgingen, für die auch Art. 109 PreußVerf spricht (vgl. Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 14 m.N.), sahen andere diese – nicht ausdrücklich aufgehobenen – Bestimmungen als grundsätzlich fortgeltend an. Näher Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 81. 1184 Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 320ff; Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 93. Nur die Mitglieder der höheren kirchen regimentlichen Behörden der evangelischen Kirche sollten nach umstrittener, aber auch von der Rechtsprechung anerkannter Meinung weiterhin als nicht nur mittelbare, sondern unmittelbare Staatsbeamte gelten. Deshalb sollte auf ihr Dienstverhältnis weiterhin umfassend das staatliche Beamtenrecht anwendbar sein, vgl. Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 322ff. 1185 Die g.h. M. in der einschlägigen Literatur ging davon aus, dass „Korporationsrechte“ i.S.v. Art. 13 PreußVerf allein im Sinne von privatrechtlicher Rechtsfähigkeit zu verstehen waren. Vgl. nur Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 243, 535f; Jacobson, Über die Arten der Religionsgesellschaften und die religiösen Rechtsverhältnisse der Dissidenten in Preußen, in: Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. I, 1861, S. 392 (442f ); Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 16, s. auch bereits oben Fn. 102.
316
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
so einer Angleichung der Rechtsstellung innerhalb dieser beiden Kategorien den Weg. Allerdings hob diese verfassungsrechtliche Neuerung die einfachrechtlich begründeten Unterschiede zwischen öffentlich aufgenommenen, geduldeten und konzessionierten, also möglicherweise durchaus „korporierten“, aber nicht „öffentlich aufgenommenen Religionsgesellschaften“ keineswegs vollständig auf1186: So wurden z. B . weiterhin einzelnen neu „korporierten“ Religionsgemeinschaften die „Korporationsrechte“ nicht umfassend, sondern nur im Hinblick auf bestimmte Rechtsgeschäfte zuerkannt1187 und blieben verschiedene traditionelle Vorrechte der „öffentlich aufgenommenen“ Kirchen gesellschaften vor sonstigen, „nur“ mit „Korporationsrechten“ ausgestatteten Religionsgesellschaften erhalten1188. Insbesondere sollte auch ALR II 11 § 18 insofern anwendbar bleiben, als die zum Gottesdienst gewidmeten Gebäude der öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften zwar nicht mehr als staatliche Gebäude angesehen, aber weiterhin „wie solche“ zu behandeln sein sollten1189. Das geschilderte System der „Dreiteilung“ blieb damit letztlich über das Inkrafttreten der Verfassung von 1850 bestehen, auch wenn diese die Anknüpfung von einfachgesetzlichen Privilegierungen an die „Kor porations“-Eigenschaft einer Religionsgemeinschaft anstatt an deren Stellung als „öffentlich aufgenommene“ Kirchengesellschaft beförderte1190 und damit 1186 S. nur Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 65f; Jacobson, Über die Arten der Religionsgesellschaften und die religiösen Rechtsverhältnisse der Dissidenten in Preußen, in: Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. I, 1861, S. 392 (427); A.A. Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, 1911, S. 109 (130). 1187 Vgl. Jacobson, Über die Arten der Religionsgesellschaften und die religiösen Rechtsverhältnisse der Dissidenten in Preußen, in: Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. I, 1861, S. 392 (442f ); C. F. Koch, Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Bd. 4, 6. Ausg. 1880, S. 156, Fn. 26, S. 154, Fn. 23. Zur – teilweise unterschiedlichen – Rechtsstellung der verschiedenen „korporierten“ Religionsgemeinschaften s. auch die dort auf S. 148 ff abgedruckten gesetzlichen Regelungen. 1188 Beispiele dafür waren u.a. die Beteiligung bei der Erteilung von Religionsunterricht an öffentlichen Schulden und in der Anstalts- und Militärseelsorge. Für weitere Beispiele vgl. Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 83ff. S. auch Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 15, 72f. Demgegenüber findet sich bei Thudichum, Deutsches Kirchenrecht, 1. Bd. 1877, S. 18 der Hinweis, dass die preußische Regierung den § 19, der bestimmten Bediensteten der öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften gewisse Rechte öffentlicher Beamter gesichert hatte, für aufgehoben erklärte, weil durch das Inkrafttreten der Verfassung von 1850 die Kirchen gegenüber dem Staat verselbständigt worden seien. 1189 Anschütz, Verfassungsurkunde für den preußischen Staat, 1912, S. 319. 1190 Für eine Übersicht über die im preußischen Recht allen „korporierten“ Religionsgemeinschaften einheitlich zustehenden Rechte vgl. Schoen, Landeskirchenthum in Preußen, 1898, S. 82f.
Preußen
317
die zunehmende Annäherung der Rechtsstellung der verschiedenen „korporierten“ Religionsgemeinschaften aneinander nach sich zog. b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften bis 1812 Wie aber fügten sich nun die jüdischen Gemeinschaften in das geschilderte System ein? – Waren sie als öffentlich aufgenommene, konzessionierte oder bloß geduldete Religionsgesellschaften anzusehen? Diese Frage war insoweit eindeutig zu beantworten, als sie jedenfalls nicht zu den „öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften“ i.S.d. ALR gehörten: Zwar definierte ALR II 11 § 17 nicht selbst, welche Kirchengesellschaften zu den „öffentlich aufgenom menen“ gehörten, sondern überließ diese Zuordnung dem bereits vor und außerhalb des ALR geltenden Recht. Sie war deshalb der insoweit einhelligen Ansicht der Literatur nach der dem ALR vorausgehenden Grundnorm des preußischen Religionsverfassungsrechts, dem Wöllnerschen Religionsedikt von 1788, zu entnehmen1191: Dieses stellte die „drey Hauptkonfessionen der Christlichen Religion, nehmlich die Reformierte, Lutherische und RömischCatholische“ den „bisher öffentlich geduldeten Secten“ gegenüber, zu denen es neben den Herrnhutern, Mennoniten und Böhmischen Brüdergemeinden auch die „jüdische Nation“ rechnete. Zu der privilegierten Gruppe der „öffent lich aufgenommenen Kirchengesellschaften“ zählten somit nur die auch im Wöllnerschen Religionsedikt aus den übrigen herausgehobenen Religionsgesellschaften, nämlich die Kirchen der drei großen christlichen Konfessionen1192. Damit bleibt zu klären, ob die jüdischen Gemeinschaften als „konzessionierte“ oder als „geduldete Religionsgesellschaften“ in das dreigliedrige System des ALR einzuordnen waren. Die zeitgenössische Rechtslehre hatte darauf noch keine eindeutige Antwort gefunden: Teilweise schien sie davon auszugehen, dass die (staats)kirchenrechtlichen Regelungen des ALR die Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinschaften generell nicht erfassten 1193. Da die Juden traditionell als „Fremde“, d. h . als Personen angesehen wurden, für die wegen ihrer abwei chenden Nationalität grundsätzlich „fremdes Recht“ galt1194, konnten die 1191 Vgl. nur Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, 1911, S. 109 (118). 1192 Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 12f; Schoen, Das evangelische Kirchenrecht in Preußen, Bd. 1, 1903, S. 166f. 1193 Diese Auffassung liegt z. B. der historischen Darstellung in der unten noch näher zu untersuchenden Entscheidung des Reichsgerichts von 1931 zugrunde, vgl. RGZ 133, 192 (196). 1194 Vgl. nur C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 23, 147ff; Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 17; v. Gerber, System des Deutschen Privatrechts, S. 59f.
318
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Normen des ALR nicht ohne Weiteres und in jeder Beziehung auf sie angewendet werden. Als allgemein anwendbar galten sie nur für die Beziehungen zwischen Juden und Nicht-Juden. Für die Rechtsbeziehungen der Juden untereinander sollten sie nur eingeschränkt und modifiziert gelten. Da sich die Regelungen der Rechtsverhältnisse der Religionsgemeinschaften in ALR II 11 jedoch v.a. auch auf deren innere Verhältnisse bezogen und außerdem fraglich war, ob die jüdischen Gemeinden wegen ihrer allgemeinpolitischen Sonderfunktionen „Religionsgesellschaften“ im allgemeinen Wortsinn waren1195, konnte der Schluss gezogen werden, dass die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinden nicht dem Staatskirchenrecht des ALR, sondern allein den speziellen Judenordnungen zu entnehmen war1196. Letztlich führt diese Lösung aber zu keinem grundlegend anderen Ergebnis, als wenn man von der Anwendbarkeit des ALR auf die jüdischen Gemeinden ausginge: Denn selbst wenn man die jüdischen Gemeinschaften zu den „geduldeten Religionsgesellschaften“ im Sinne des ALR rechnete1197, kämen die im ALR vorgesehenen, allgemeinen Regeln trotzdem nur zur Anwendung, soweit nicht Spezialregelungen (d. h . die überkommenen „Judenordnungen“) Anderes bestimmten. Nach beiden konstruktiven Lösungen waren also die Bestimmungen der „Judenordnungen“ die entscheidenden1198: Die wichtigste unter ihnen war das Generaljudenreglement von 1750, mit dem Friedrich II. das vorausgehende, ähnlich umfassende Generaljudenreglement von 1730 abgelöst und erneut eine flächendeckende Regelung für alle jüdischen Gemeinden im damaligen Preußen erlassen hatte1199. Es befasste 1195 Dies sollte wohl auch die Rede von der „jüdischen Nation“ im Wöllnerschen Religionsedikt zum Ausdruck bringen. Vgl. Wiggermann, Woellner und das Religionsedikt, 2010, S. 140, derzufolge der Begriff betonen sollte, dass die Juden – anders als die Angehörigen der daneben aufgezählten Sekten – unter „Fremdenrecht“ standen. Zum „politischen Charakter“ der Gemeinden s. auch Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, 1911, S. 109 (116). 1196 Näher dazu Brammer, Judenpolitik und Judengesetzgebung in Preußen, 1987, S. 30f, Fehrs, Der preußische Staat und die jüdischen Gemeinden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 195 (199f.). 1197 So C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 134; Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 1. 1198 S. auch Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, 1911, S. 109 (119). 1199 Fehrs, Der preußische Staat und die jüdischen Gemeinden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 199. Es ist im Wortlaut abgedruckt bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 240ff. Es blieb allerdings nicht die einzige Judenordnung in Preußen. Zwar wurde es nach der ersten polnischen Teilung 1772 auf die neu erworbenen Gebiete ausgedehnt (vgl. v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 291; Brammer, Judenpolitik und Judengesetzgebung in Preußen,
Preußen
319
sich v.a. mit den persönlichen Rechten der Juden und regelte diese keineswegs liberal und modern, sondern überaus restriktiv. Die jüdischen Gemeinschafts verhältnisse berührte es nur am Rande, v.a. in den Art. XXIX – XXXI1200. Die darin in Bezug genommenen und vorausgesetzten lokalen Gemeinden („Judenschaften“) erfüllten für die ihnen zwangsweise angehörenden jüdischen Mitglieder1201 in vielen Bereichen die Funktion der bürgerlichen Gemeinde und nahmen verschiedene quasi-staatliche Funktionen wie die Führung der Personenstandsbücher1202, Polizeigewalt oder kirchliche Strafbefugnisse ihnen gegenüber wahr1203. Die Gemeinden waren rechtsfähig1204 und besaßen ein Besteuerungsrecht, zu dessen Durchsetzung der Staat seine Vollstreckungsmittel zur Verfügung stellte1205. Die „Judenschaften“ des Generaljudenreglements von 1750 waren damit eindeutig hoheitliche, nicht lediglich privatrechtliche Verbände.
1987, S. 30). Für die durch die 2. und 3. polnische Teilung hinzu gekommenen Gebiete galt dagegen das hierfür speziell geschaffene „General-Juden-Reglement für Süd- und Neu-Ostpreußen“ vom 17. April 1797 (s. ebd.). Es ist nachzulesen bei: v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 292ff. Es schrieb für die Verwaltung der jüdischen Gemeinden eine den bürgerlichen Gemeinden vergleichbare Struktur vor (vgl. ebd. § 12). 1200 Vgl. dazu außerdem die Instruktion über das Amt der Gemeindeältesten vom 28. März 1755. Sie ist abgedruckt bei J. Heinemann (Hrsg.), Ergänzungen und Erläuterungen der die religiöse und bürgerliche Verfassung der Juden in den Königlich Preußischen Staaten betreffenden Gesetze, 1831, S. 364 – 369. 1201 Vgl. dazu bereits oben Fn. 474 sowie Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, 1911, S. 109 (114). 1202 Näher Jacobson, Über die Arten der Religionsgesellschaften und die religiösen Rechtsverhältnisse der Dissidenten in Preußen, in: Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. I, 1861, S. 392 (399f ). 1203 Vgl. C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 127ff. Die verhängbaren Geldstrafen waren der Höhe nach begrenzt. Zeitweise waren die Gemeinden selbst zur Vollstreckung befugt, zeitweise mussten sie den Staat um Vollstreckung ersuchen. Vgl. auch Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, 1911, S. 109 (114). 1204 C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 127 m.w.N. aus der älteren Literatur. 1205 Vgl. nur RGZ 133, 192 (196).
320
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
c) Die Rechtsstellung nach dem Edikt von 1812 Eine grundlegende Veränderung dieser Situation brachte einer der Meilensteine der Judene manzipation im 19. Jahrhundert1206, das Edikt betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden im Preußischen Staate vom 11. März 18121207. Früher als in den meisten anderen deutschen Staaten wurden darin alle bereits zuvor in Preußen aufenthaltsberechtigten Juden „für Einländer und preußische Staatsbürger“ erklärt. Obwohl das Edikt ausschließlich Regelungen über die persönliche Rechtsstellung der Juden enthielt1208, hatte es dennoch erhebliche Auswirkungen auf die rechtliche Verfassung der jüdischen Gemeinden. Denn es erklärte in seiner Präambel „alle bisherige(n), durch das gegenwärtige Edikt nicht bestätigte(n) Gesetze und Vorschriften für die Juden für aufgehoben“. Dies konnte so verstanden werden, dass auch alle früheren, in den Judenordnungen oder in Gewohnheitsrecht enthaltenen Regelungen zu den hoheitlichen Funktionen der jüdischen Gemeinden außer Kraft getreten waren. Darauf deutete auch § 30 des Ediktes hin, der bestimmte: „In keinem Fall dürfen sich Rabbiner und Juden-Aeltesten weder eine Gerichtsbarkeit, noch eine vormundschaftliche Einleitung und Direktion anmaßen.“1209 Darüber hinaus stand zu befürchten, dass auch sämtliche speziellen Normen über die innere Verfasstheit der Gemeinden ihre Wirkung verloren hatten. Dabei verzichtete das Edikt darauf, sie durch eine Neuregelung zu ersetzen: Seinem § 39 zufolge blieben „die nötigen Bestimmungen wegen des kirchlichen Zustandes (…) (einer späteren Regelung) vorbehalten“. Die Verhandlungen über die Neureglung blieben jedoch in ihren Anfängen stecken. Damit stellte sich die Frage, nach welchem Recht sich die Ordnung der jüdischen Gemeinden in der Zwischenzeit richten sollte. Darüber herrschte zunächst erhebliche Rechtsunsicherheit1210. Schon früh setzte sich aber in Literatur und Praxis die Anschauung durch, dass die Rechtsstellung der Gemeinden nun nach 1206 So Rürup, Die Emanzipation der Juden, in: Heinrichs/Franzki/Schmalz/Stolleis, Deutsche Juristen jüdischer Herkunft, 1993, S. 1 (9). 1207 Abgedr. in: Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 6. 1208 Es führte zu einer – verglichen mit der vorherigen Rechtslage – weitgehenden, wenn auch nicht vollständigen Gleichstellung der Juden mit den übrigen Staatsbürgern, insbesondere in zivilrechtlicher Hinsicht (vgl. § 7, § 20) und war damit eine im deutschlandweiten Vergleich sehr fortschrittliche Regelung. Allerdings blieb der Zugang zu öffentlichen Ämtern zunächst noch erheblich eingeschränkt, vgl. §§ 8, 9. 1209 Vgl. dazu auch die Verf. des Min. des Inn. v. 11.7.1812, nachgewiesen bei v. Rönne/ Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 77: Die Juden sollten in Zukunft „nirgends mehr eine besondere Gemeinde, ausgenommen eine kirchliche (…)“ bilden. Auch nachzulesen bei: Brammer, Judenpolitik und Judengesetzgebung in Preußen, 1987, S. 65. 1210 Vgl. RGZ 133, 192 (196).
Preußen
321
den infolge der Einbürgerung der Juden und Abschaffung der „politischen“ Sonderstellung ihrer Gemeinden bruchlos anwendbaren staatskirchenrechtlichen Bestimmungen des ALR (II 11) zu ermitteln war. Dies musste zu dem Ergebnis führen, dass die Gemeinden die Rechtsstellung einer geduldeten Religionsgemeinschaft ohne besondere Vorrechte und damit letztlich die einer einfachen „erlaubten Privatgesellschaft“ nach ALR II 6 § 11ff besaßen1211. Bei wortlautgetreuer Anwendung dieser Bestimmungen waren sie damit nicht mehr als solche rechtsfähig1212. Ansprüche und Verbindlichkeiten im Außenverhältnis bestanden nicht mehr für und gegen die Gemeinde, sondern für und gegen deren Mitglieder, die entsprechend mit ihrem persönlichen Vermögen hafteten1213. Nur Grundvermögen konnte die Gesellschaft als solche, genauso wie alle übrigen nur „geduldeten Religionsgesellschaften“, noch erwerben, sofern sie dafür die ausdrückliche Genehmigung des Staates erhielt (vgl. ALR II 11 § 24)1214. Die Gemeinden konnten nun ihre innere Verfassung wie privatrechtliche Gesellschaften autonom und nach den Bedürfnissen ihrer Mitglieder vertraglich regeln (ALR II 6 § 11)1215. Sieht man von der ebenfalls allen „geduldeten“ Religionsgesellschaften unterschiedslos zustehenden Be1211 Vgl. für die Literatur C. F. Koch, Preussisches Landrecht, Bd. 4, 1880, S. 154, Fn. 23; ders., Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 134; Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, 1911, S. 109 (120); für die Praxis stellte u.a. die Resolution des Ministeriums des Inneren v. 5. Mai 1826 klar, dass die „Juden-Gemeinden nach den Gesetzen des Preußischen Staates nicht zu den ausdrücklich aufgenommenen und dadurch privilegierten, sondern zu den bloß geduldeten Religions-Gesellschaften gehören“. Abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 32; vgl. auch Reskr. d. Min. d. Innern v. 14. September 1827, abgedr. ebd. S. 234f. 1212 Vgl. nur Simon, Das Preußische Staatsrecht, Bd. 1, 1844, S. 535 m.N. aus den zeitgenössischen Verwaltungsanweisungen, S. 548; C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 134. 1213 Weil dies offensichtlich unpraktikabel war, war diese Rechtsfolge allerdings nicht unumstritten. Näher dazu mit ausführlicher Begründung der Gegenmeinung, C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 200ff. 1214 Simon, Das Preußische Staatsrecht, Bd. 1, 1844, S. 548. Zum Nachweis dafür, dass Judengemeinden als solche nach 1812 noch Grundvermögen erwarben vgl. das Reskr. des Königl. Min. der geistlichen Angelegenheiten an die königl. Regierung zu Potsdam v. 26.9.1812, oder das Reskr. des Königl. Ministeriums des Innern an die Königl. Regierung in Liegnitz v. 27. Mai 1817, nachgewiesen in: Heinemann (Hrsg.), Sammlung der die religiöse und bürgerliche Verfassung des Juden in den Königl. Preuß. Staaten betreffenden Gesetze, Verordnungen, Gutachten, Berichte und Erkenntnisse, 1976, S. 326, 328. 1215 Vgl. sinngemäß Reskr. d. Min. d. Innern v. 14. September 1827, abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 234f; vgl. auch Fehrs, Der preußische Staat und die jüdischen Gemeinden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 202.
322
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
fugnis zu eingeschränkter öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung (in Gestalt des Rechts, Gottesdienstordnungen zu erlassen, die nach staatlicher Genehmigung „mit anderen Polizeigesetzen gleiche Kraft und Verbindlichkeit“ hatten, ALR II 11 § 481216) ab, konnten sie diesen gegenüber aber keine obrigkeitlichen Zwangsbefugnisse mehr ausüben1217. Auch das Führen der Personenstandsbücher war gem. § 5 des Edikts i. V. m. einer Instruktion vom 25. Juni 1812 auf den Staat übergegangen1218. Die Funktionsträger in den Gemeinden galten nun als „Privatbeamte der jüdischen Religionsgesellschaft“, an deren Ernennung und Entlassung der Staat keinen Anteil mehr nahm1219. Der zuvor vorhandene politische Charakter der Gemeinden war dadurch insgesamt verloren gegangen. Zwar war es damit keineswegs ausgeschlossen, dass der Staat auf die inneren Angelegenheiten der Gemeinschaft Einfluss nahm: Die ALR II 11 §§ 46ff stellten sämtlichen Religionsgemeinschaften gegenüber weitreichende Kontrollbefugnisse bereit, die u.a. den schon erwähnten Genehmigungsvorbehalt für Gottesdienstordnungen einschlossen1220. Dies zeigt, wie wenig das Kriterium der Wahrnehmung eines „staatlichen Aufsichtsrechts“ geeignet ist, „öffentlich-rechtliche“ und „privatrechtliche“ Religionsgesellschaften im 19. Jahrhundert voneinander abzugrenzen. Dennoch waren der staatlichen Einwirkung Grenzen gezogen. Dies dürfte einer der Gründe dafür gewesen sein, warum auch der Staat ein Interesse daran hatte, es nicht auf Dauer bei dieser Rechtslage zu belassen. Vor allem die Gemeinden selbst jedoch wünschten eine Änderung ihres Status’ als „geduldete Privatgesellschaft“ herbei. Denn zwar waren auch die Mitglieder einer solchen verpflichtet, Beiträge zur Unterhaltung der gemeinsamen Einrichtungen zu leisten (vgl. ALR II 11 § 110). Allerdings traf diese Verpflichtung – anders als bei Geltung des Parochialprinzips – nicht alle jüdischen Einwohner einer Gemeinde, sondern nur diejenigen, die „der jüdischen Privatgesellschaft ausdrücklich beigetreten“ waren1221. Auch „die exekutivische 1216 Die Anwendbarkeit des ALR II 1 § 48 auf Synagogenordnungen wird ausdrücklich bestätigt von Simon, Das Preußische Staatsrecht, Bd. 1, 1844, S. 543. 1217 Brammer, Judenpolitik und Judengesetzgebung in Preußen, 1987, S. 65. 1218 C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 184f; Jacobson, Über die Arten der Religionsgesellschaften und die religiösen Rechtsverhältnisse der Dissidenten in Preußen, in: Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. I, 1861, S. 392 (401f ). 1219 C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 134, 204f. 1220 Vgl. dazu auch die königlichen Verbote von Neuerungen in den religiösen Ceremonien aus den Jahren 1817 und 1829, abgedr. bei Simon, Das Preußische Staatsrecht, Bd. 1, 1844, S. 537. 1221 Vgl. Reskr. des Min. des Inn. und der Polizei vom 25. Nov. 1831, abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 281f; s. auch Bescheid d. Min. d. Inn. vom 30. Juni 1840, abgedr. ebd. S. 283. Anders noch C. F. Koch, Die Juden im Preußischen Staate, 1833, S. 135, 199f, 203 und das Urteil des OLG Marienwerder v. 21.
Preußen
323
Beitreibung der von den Mitgliedern einer bloß erlaubten Privat-Gesellschaft zu Gesellschaftszwecken aufzubringenden Beträge im administrativen Wege“ gewährte die Verwaltung nicht mehr1222. Schwierigkeiten bei der Aufbringung der Mittel für die Gemeindeverwaltung und die gemeinsamen Einrichtungen waren die Folge und spiegeln sich in immer wieder neuen, regelmäßig abgelehnten Ersuchen an das Innenministerium um staatliche Vollstreckungshilfe wieder. Trotz dieser für alle Beteiligten unbefriedigenden Situation zog sich eine Neuregelung mehr als drei Jahrzehnte hin. d) Die Rechtsstellung in den ab 1815 hinzugewonnenen Provinzen Das bisher Gesagte bildet die Rechtslage Gesamtpreußens im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts jedoch nicht vollständig ab. Es beruhte auf dem Edikt vom 11. März 1812 und auf dessen Verzicht auf die Regelung der Gemeindeverhältnisse. Das Edikt von 1812 war für das damalige, aufgrund des Tilsiter Friedens erheblich beschnittene Staatsgebiet, d. h . für die vier verbliebenen Provinzen Brandenburg, Schlesien, (West)Preußen und Pommern in deren derzeitiger Ausdehnung in Kraft getreten1223. Schon kurze Zeit später, bei der Oktober 1831, das nach wie vor auf Art. XXXI des Preußischen Generalprivilegs von 1750 Bezug nahm (nachgewiesen ebd. S. 209ff ). Das Beispiel belegt, wie umstritten die Reichweite der Aufhebungswirkung der Präambel des Edikts von 1812 im Einzelnen war. 1222 Reskr. des Königl. Min. des Inn. v. 30. Nov. 1826, abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 281. Darin hieß es: „Das unterzeichnete Ministerium muss Bedenken tragen, die Königl. Regierung (…) zu autorisieren, die von einigen Mitgliedern der Judenschaft zu N.N. rückständigen Beiträge zu den gesellschaftlichen Zwecken ihres Gemeinwesens im administrativen Wege exekutivisch beitreiben zu lassen. Denn die Religionsgesellschaften der Juden können in Ansehung ihrer inneren und äußeren Rechtsverhältnisse nur nach den Grundsätzen und Vorschriften des A.L.R. Tl. II, Titel XI, § 20 und Titel VI §§ 11 seq. beurteilt und behandelt werden. Da es nun aber mit den letzteren nicht in Vereinigung zu bringen sein würde, wenn die Staatsbehörde sich darauf einlassen wollte, die exekutivische Beitreibung der von den Mitgliedern einer bloß erlaubten Privatgesellschaft zu Gesellschaftszwecken aufzubringenden Beiträge im administrativen Wege zu verfügen, so kann einem solchen Verfahren namentlich auch in Ansehung des judenschaftlichen GemeindeAbgabenwesens nicht stattgegeben werden.“ Ebenso s. auch Reskr. d. Min. d. Innern v. 14. September 1827, abgedr. ebd. S. 235; Reskr. des Min. des Inn. und der Poliz. vom 25. Nov. 1831, abgedr. ebd. S. 281f. S. auch Simon, Das Preußische Staatsrecht, Bd. 1, 1844, S. 533f m.w.N. zu einschlägigen Verwaltungsanweisungen; K. Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgsgesellschaft, 2006, S. 114f. 1223 Näher zum räumlichen Geltungsbereich Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 10; v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 202.
324
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Neuordnung der Territorialverhältnisse auf dem Wiener Kongress, konnte Preußen jedoch große Gebiete zurück- und hinzugewinnen und erweiterte sich um die Provinzen Rheinland, Westfalen, Posen und Ostpreußen. Dabei verzichtete man darauf, das Edikt vom 11. März 1812 auch in diesen Landesteilen in Kraft zu setzen1224. Stattdessen plante man eine umfassende Neure gelung. Bis zu ihrem Erlass sollten in den hinzugewonnenen Gebieten „die Verhältnisse (der Juden) in eben der Lage (…) belassen (werden), in welcher sie bei der Okkupation angetroffen worden sind“1225. Es sollten also die jeweiligen alten Judenordnungen weitergelten. Das Edikt von 1812 war damit nur eine von insgesamt mindestens 21 Judenordnungen im nunmehr größeren Preußen1226. Diese wichen z.T. – sogar innerhalb einzelner Provinzen – erheblich voneinander ab. So galten beispielsweise in der Provinz Westfalen, die sich u.a. aus Gebieten des ehemaligen Königreichs Westfalen, des Herzogtums Berg, des Kaiserreichs Frankreich und des Großherzogtums HessenDarmstadt zusammensetzte, zunächst insgesamt fünf Judenordnungen1227, die sich stark voneinander unterschieden: Während in den ehemals zum Königreich Westfalen gehörenden Gebieten zumindest teilweise die oben beschriebene Rechtslage fortgalt, richtete sich die Rechtsstellung der Juden in den ehemals zum Großherzogtum Hessen gehörenden Gebieten nach einer zwischenzeitlich nur geringfügig modifizierten Judenordnung von 17001228. Altes und neues Recht war damit sogar in ein und derselben preußischen Provinz in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander vertreten. Zugleich war häufig unklar, welche Rechtsstellung die Gemeinden nunmehr besitzen sollten. Unklar war v.a., ob die Gemeinden und Gemeindeverbände in den vormals französischen, bergischen und königlich-westfälischen Gebieten noch „Kor porationsrechte“ besaßen. Sie waren ihnen im Zuge der rechtlichen Gleich1224 So ordneten die Vorschriften über die Inbesitznahme der neuen Territorien zwar i.d.R. die Geltung des ALR an, schwiegen aber von Vorschriften über die Rechtsstellung der Juden, vgl. Brammer, Judenpolitik und Judengesetzgebung in Preußen, 1987, S. 100f. 1225 Reskript des Königlichen Ministeriums des Innern v. 5.9.1817, abgedr. in: Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 11. Nochmals bestätigt durch Kabinettsordre vom 8. August 1830, abgedr. ebd. S. 11f. Näher auch Simon, Das Preußische Staatsrecht, Bd. 1, 1844, S. 516ff. 1226 v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. XI; Brammer, Judenpolitik und Judengesetzgebung in Preußen, 1987, S. 75; Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, 1911, S. 109 (120). 1227 Herzig, Judentum und Emanzipation in Westfalen, 1973, S. 17. 1228 In zeittypischer Manier waren die jüdischen Einwohner danach in rechtlich eigenständigen, nicht der politischen Gemeinde zugehörigen „Korporationen“ zusammengefasst. Näher v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 359; Herzig, Judentum und Emanzipation in Westfalen, 1973, S. 15, 17.
Preußen
325
stellung entzogen worden1229, doch gehörte diese selbst inzwischen wieder ein Stück weit der Rechtsgeschichte an. Bezeichnend für diese weit in das 19. Jahrhundert hineinreichende Unsicherheit war ein Bericht der Regierung Koblenz an das Kultusministerium aus dem Mai 1845, in dem es heißt: „Im Allgemeinen also genießen die Judenschaften unseres Bezirks factisch mehr oder weniger Corporationsrechte, aber nicht nach bestimmter Ordnung und Regel, sondern der Zustand trostloser Desorganisation und Willkühr ist auch in dieser Hinsicht unverkennbar.“1230 Zu einer Vereinheitlichung dieser unübersichtlichen Rechtsverhältnisse kam es vorerst nicht. Weder dazu, den Geltungsbereich des Edikts von 1812 auszudehnen, noch zu einer anderen, allgemeinen Neuordnung konnte man sich durchringen. Nur auf der Ebene einzelner Provinzen erfolgten Neuregelungen: So bekamen beispielsweise die Gemeinden in der Provinz Sachsen durch Kabinettsordre vom 8. August 1830 „Korporationsrechte“ verliehen1231. Interessant ist auch die für die Provinz Posen erlassene Verordnung über das Judenwesen vom 1. Juni 18331232, die in mancher Hinsicht zum Vorbild für die spätere gesamtpreußische Regelung1233 wurde. Die Gemeinden sollten danach „wie bisher“ „vom Staat geduldete Religionsgesellschaft“ bleiben (§ 1). § 2 verwies ausdrücklich auf die §§ 13ff II 6 ALR, in denen die fehlende Rechtsfähigkeit von „Privatgesellschaften“ zum Ausdruck kam. Nur – aber doch immerhin – im Hinblick auf „ihre Vermögensangelegenheiten“ sollten ihnen die „Rechte einer Korporation beigelegt werden“ (§ 1). Zugleich wurde der Parochialzwang wiederhergestellt (§ 3). Man gab den Gemeinden eine gesetzlich geregelte Organisation, die den Vorschriften der Städteordnung nachgebildet war1234. So wurde z. B . angeordnet, dass sich die Rechte und Pflichten der Repräsentanten und der Mitarbeiter der „Verwaltungsbehörden“ nach den Bestimmungen der revidierten Städteordnung von 1831 über die Rechte und Pflichten des Magistrats und der Stadtverordneten richten sollten (§ 7). Daraus folgte zwar nicht zwingend, dass sie den Status von (mittelbaren) 1229 Vgl. dazu bereits oben 2. Teil II. 1. b) cc). 1230 Zit. nach Fehrs, Der preußische Staat und die jüdischen Gemeinden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 207. 1231 Fehrs, Der preußische Staat und die jüdischen Gemeinden, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 208. 1232 Abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 327ff; Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 11ff sowie bei v. Rönne/ Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 305ff. Dort findet sich auch eine ausführliche Darstellung der Rechtsentwicklung bis 1833 (vgl. S. 290ff ). 1233 S. dazu sogleich 2. Teil II. 6. e). 1234 Vgl. auch RGZ 133, 192 (196).
326
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Staatsbeamten erhielten1235. Trotzdem aber war ihre Rechtsstellung zum Teil wie die von (mittelbaren) Staatsbeamten ausgestaltet. Dies zeigt sich z. B . in § 11 des „Geschäftsregulativs für die Verwaltungsbeamten der israelititschen Korporationen im Regierungsbezirk Posen“, worin es hieß: „Rücksichtlich der Dienstvergehungen der israelitischen Verwaltungs-Beamten kommen die allgemein gültigen gesetzlichen Bestimmungen wegen der Verbrechen der Diener des Staats in Anwendung.“1236 Die Übertragung eindeutig hoheitlicher Aufgaben sucht man in der Verordnung dagegen vergebens. Von einer gemeindeinternen Gerichtsbarkeit ist nicht die Rede. Sie war bereits durch Judenreglement von 1775 abgeschafft1237 und seither nicht mehr eingeführt worden. Auch die Führung der Personenstandsregister war nicht, wie in früherer Zeit üblich, den jüdischen Gemeinden, sondern der bürgerlichen bzw. christlichen Ortsgemeinde übertragen (vgl. Art. 19 der Instruktion des Oberpräsidenten der Provinz Posen vom 14. Januar 1834 zur Vollziehung der Verordnung v. 1. Juni 18331238). Dennoch nahmen die Gemeinden nach wie vor vere inzelte öffentlich-rechtliche Funktionen wahr: So hatten sie für die Schulbildung der Kinder zu sorgen (§ 9). Dabei waren die Lehrer verpflichtet, Buch über Schulversäumnisse zu führen und deren Bestrafung durch die Ortspolizei zu veranlassen1239. Und auch in anderen Bereichen waren die Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinden den Rechtsverhältnissen der bürgerlichen Gemeinden auffällig ähnlich. So hatten die jüdischen Gemeinden zwar zunächst kein „Besteuerungsrecht“ im oben definierten Sinn: Die Verwaltung hatte ihnen die Vollstreckung der Kultusabgaben im Jahr 1824 noch ausdrück-
1235 Instruktionen der Verwaltung bestritten ihnen diesen Status zum Teil ausdrücklich. Allerdings waren die Äußerungen der Ministerien hier nicht immer ganz konsistent. Vgl. dazu die Nachweise bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 321f. 1236 Abgedruckt bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 320f. 1237 In § 3 des IV. Kapitels des Judenreglements von 1775 hieß es: „Die Rabbinen überall sollen vom 1. Juni d. J. an sich keiner (…) Gerichtsbarkeit, weder in Civil- noch in Religions-Ritualsachen und Kirchendisziplinsachen anmaßen, sondern alle darin entstehende Streitigkeiten (…) bei den gehörigen christlichen Gerichten angebracht (werden)“. Abgedr. bei v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 299. 1238 Abgedruckt bei: v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 309ff. 1239 Vgl. Art. 14 der Instruktion des Oberpräsidenten der Provinz Posen vom 14. Januar 1834, abgedr. in: v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 309ff.
Preußen
327
lich abgeschlagen1240 und danach, soweit ersichtlich, nicht wieder eingeräumt. Trotzdem wurden die Kultusabgaben schrittweise öffentlich-rechtlichen Abgaben ähnlich gestellt: So bestimmte ein Erlass des Innenministeriums vom 27. Dezember 1841, dass ihre Höhe nach dem Vorbild der Kommunalabgaben in bürgerlichen Gemeinden ermittelt werden sollte1241. Eine Bekanntmachung des Innenministeriums von 1842 erklärte, dass über das Bestehen einer Verpflichtung zur Leistung von Synagogenbaubeiträgen nicht die ordentlichen Gerichte, sondern die Verwaltungsbehörden zu entscheiden hätten, weil es sich dabei „nicht um einen privatrechtlichen Anspruch handelt“1242. Damit sprechen gute Gründe dafür, dass die jüdischen Gemeinden Posens schon seit der vorläufigen Verordnung von 1833 in einem eingeschränkten Sinn den Status einer „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ besaßen1243. e) Die Neuregelung durch das Gesetz von 1847 Zu der lang ersehnten, einheitlichen Neuregelung für das gesamte, nun aus den Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen, Westfalen und Rheinland bestehende Staatsgebiet kam es schließlich im Jahr 1847 in Gestalt des preußischen Judengesetzes vom 23. Juli diesen Jahres1244. Wo es galt, bestimmte es die Rechtslage der jüdischen Ge1240 Vgl. v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 315. 1241 Abgedruckt ebd. S. 323. 1242 Abgedruckt ebd. S. 324. 1243 So i.E. auch Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, 1911, S. 109 (124): „Die kirchlichen Angelegenheiten der Juden wurden damit gleich den Angelegenheiten der privilegierten, öffentlich aufgenommenen christlichen Kirchen aus der Sphäre des Privatrechts in die des öffentlichen Rechts gehoben.“ 1244 Abgedruckt in Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 23ff; Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 31ff. Es galt für den gesamten damaligen Umfang der Monarchie, d. h. für die Provinzen Ost- und Westpreußen, Pommern, Posen, Schlesien, Brandenburg, Sachsen, Westfalen und die Rheinprovinz, vgl. ebd. S. 22, wenn auch für Posen bestimmte Sonderregelungen galten, vgl. §§ 68 – 70 des Gesetzes. Näher zu seiner Vorgeschichte Hahn, Zwischen Emanzipation und Restauration, Die Auseinandersetzung um die preußische Judengesetzgebung zwischen Wiener Kongreß und Judengesetz von 1847, in: Speitkamp (Hrsg.), Konflikt und Reform, 1995, S. 183ff. Das endgültige Wirksamwerden des Gesetzes verzögerte sich bis 1852 (vgl. Fehrs, Der preußische Staat und die jüdischen Gemeinden, in: Jütte/ Kustermann [Hrsg.], Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 208), denn durch Min.-Rescr. vom 5. Juni 1849 war es wegen Widersprüchen zur Verfassung von 1849 wieder teilweise zurückgenommen worden. Allerdings sollten für bereits gegründete Gemeinden die das Gemeindeleben betreffenden Vorschriften weitergelten,
328
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
meinden bis über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus1245. Mit Ausnahme der Tatsache, dass ihren Mitgliedern 1876 der Gemeindeaustritt ermöglicht wurde1246, blieb deren Rechtsstellung bis 1919 im Wesentlichen unverändert. aa) Die vorhandenen Organisationsformen Das Gesetz von 1847 bestimmte in seinem § 35, dass die Juden zu örtlichen „Synagogengemeinden“ zusammengefasst werden sollten. Es stellte damit klar, dass in seinem Geltungsbereich nur noch lokale Verbände anerkannt wurden1247, und beendete die Existenz der in einzelnen Provinzen zuvor noch vorhandenen, höheren Organisationsformen („Landjudenschaften“)1248. Dabei sollte es über das Inkraftreten der WRV hinaus bleiben. Spätere Gemein dezusammenschlüsse, wie z. B . die durch den Deutsch-Israelitischen Gemeinsoweit sie mit der Verfassung in Einklang standen, s. Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 23. Das Gesetz trug der in den Verfassungen von 1849 und 1850 verankerten Religionsfreiheit, religiösen Vereinigungsfreiheit und Gleichberechtigung ohne Rücksicht auf die Religion (vgl. nur Art. 12 der Revidierten Verfassung für den preußischen Staat v. 31.1.1850) nur bedingt Rechnung. Denn wenn sich das Gesetz auch auf die Rechtslage der Gemeinden insgesamt – verglichen mit der vorhergehenden Situation – günstig auswirkte (vgl. Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 13f.) und seine diesbezüglichen Regelungen auch gerade von den jüdischen Gemeinden gewünscht wurden, waren die in dem Gesetz enthaltenen Regelungen zur persönlichen Rechtsstellung der Juden eher restriktiv und rückwärtsgewandt und verhinderten deren volle Gleichstellung in bürgerlich-rechtlicher und v.a. staatsbürgerlicher Hinsicht. 1245 Vgl. nur Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 5, 11ff; RGZ 133, 192 (197). 1246 Vgl. Gesetz betreffend den Austritt aus den jüdischen Synagogengemeinden vom 28. Juli 1876; Gesetz betreffend die Erleichterung des Austritts aus der Kirche und aus den jüdischen Synagogengemeinden vom 13. Dezember 1918; Gesetz betreffend den Austritt aus den Religionsgesellschaften öffentlichen Rechts v. 30. November 1920, abgedr. bei Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 38ff. Näher dazu unten unter 2. Teil II. 6. e) bb) (2) (2.1) sowie bei Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 15ff. 1247 Vgl. auch Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 7; Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 44. 1248 Zwar schlossen sich in späterer Zeit immer wieder Synagogengemeinden zu Verbänden zusammen, um bestimmte Aufgaben gemeinsam zu erfüllen. Diese Verbände wurden aber nicht unter das Gesetz von 1847 subsumiert und nicht als privatrechtlich rechtsfähig anerkannt. Vgl. Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 57 mit Nachweisen aus der Rechtsprechung.
Preußen
329
debund1249 initiierten Zusammenschlüsse der meisten Provinzgemeinden in Westfalen (zum „Verband der Synagogengemeinden Westfalens“, 1881), Westpreußen („Verband der Westpreußischen Synagogengemeinden“, 18971250) oder Ostpreußen (Verband der Synagogengemeinden Ostpreußens, 18801251), spielten sich außerhalb des Anwendungsbereiches des Gesetzes von 1847 und anderer Spezialgesetze ab – und wurden damit nach allgemeinem Privatrecht beurteilt. Das Bemühen, die Synagogengemeinden zu einem preußenweiten Gesamtverband zusammenzuschließen, kam vor dem 14. August 1919 nicht mehr zum Abschluss1252 und führte erst 1922 zur Gründung des „Preußischen Landesverbandes Jüdischer Gemeinden“1253. Alle genannten Verbände besaßen damit vor 1919 keinen aus dem Privatrecht herausgehobenen, öffent lich-rechtlichen Status. Jedoch ließ das preußische Recht – wie Baden, Hessen-Darmstadt und später auch Württemberg – ab dem Jahr 1876 den Austritt aus den Synagogengemeinden ohne gleichzeitigen Austritt aus dem Judentum zu1254. Es bildeten sich daraufhin auch in Preußen in einzelnen Städten orthodoxe Austrittsgemeinden neben den ursprünglichen Synagogengemeinden. Auch ihre Rechtsstellung muss daher untersucht werden (s. 2. Teil II. 6. e] cc]). bb) Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden (1) Selbständige Rechtsfähigkeit § 37 des Gesetzes von 1847 bestimmte: „Die einzelnen Synagogengemeinden erhalten in Bezug auf ihre Vermögensverhältnisse die Rechte juristischer Personen.“ Sie waren damit überall zumindest partiell mit „Korporationsrechten“
1249 Zu diesem s. oben S. 30. 1250 Näher dazu Heitmann, Die Liebe zur Gemeinde erwächst erst aus dem Gefühl der Sicherheit – Der Verband der Westpreußischen Synagogengemeinden 1897 – 1922, in: Brocke/Heitmann/Lordick (Hrsg.), Zur Geschichte und Kultur der Juden in Ost- und Westpreußen, 2000, S. 217 – 237. 1251 Näher dazu Leiber, Einigkeit macht stark – Der Verband der Synagogen-Gemeinden Ostpreußens, in: Brocke/Heitmann/Lordick (Hrsg.), Zur Geschichte und Kultur der Juden in Ost- und Westpreußen, 2000, S. 205 – 215. 1252 Vgl. nur Birnbaum, Staat und Synagoge 1918 – 1938, 1981, S. 12ff. 1253 Birnbaum, Staat und Synagoge 1918 – 1938, 1981, S. 59ff. 1254 Vgl. Gesetz vom 28. Juli 1876 betreffend den Austritt aus den jüdischen Synagogengemeinden, Ges.Samml. 1876, S. 333; abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 23ff; Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 444ff.
330
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
ausgestattet1255 und insofern den „korporierten Religionsgesellschaften“ zuzuordnen1256. Dadurch teilten sie die Vorteile, die die Gesetzgebung diesen einräumte, z. B . die Befreiung von der Gebäude-, Grund- und Stempelsteuer1257. Jedoch war alleine dadurch noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob die jüdischen Gemeinden (nur) privatrechtliche oder öffentlich-rechtliche Rechtspersönlichkeiten waren. (2) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Diese Frage war umstritten, zumal dem ALR keine klare Unterscheidung zwischen beiden Kategorien zu entnehmen war1258. Die ältere Lehre ging überwiegend davon aus, dass die jüdischen Gemeinden durch das Gesetz von 1847 nicht die privilegierte Stellung einer „öffentlichen Korporation“ verliehen bekommen hatten. Denn das Gesetz zielte erkennbar nicht auf eine Gleichstellung mit den als „öffentlich aufgenommen“ bezeichneten Kirchen (ALR 11 § 17) ab: Von „öffentlicher Aufnahme“ der Synagogengemeinden war darin nirgends die Rede. Daher fanden auch die ALR II 11 §§ 18, 19 auf die jüdischen Gemeinden nach wie vor keine Anwendung, die Kirchengebäude zu „privilegierten Gebäude(n) des Staats“ erklärten und den „bei solchen Kirchengesellschaften zur Feyer des Gottesdienstes und zum Religionsunterrichte bestellten Personen“ „mit anderen Beamten im Staate gleiche Rechte“ gaben. Dadurch schienen den jüdischen Gemeinden wesentliche Privilegien, die den „öffentlichen“ Charakter der „öffentlich aufgenommenen Kirchengesellschaften“ ausmachten, zu fehlen. Auch die Verleihung der Rechtsfähigkeit in § 37 war so formuliert, dass den Synagogengemeinden nicht in vollem Umfang die Stellung einer „Korporation“ i.S.v. ALR II 6 §§ 25ff eingeräumt wurde: Sie sollten nicht umfassend rechtsfähig sein, sondern nur „in Bezug auf ihre Vermögensverhältnisse“1259. Da ihnen somit, verglichen mit den Kirchen, ein 1255 Sofern sie nicht bereits vorher, durch besondere Verleihung (wie in den Provinzen Sachsen oder Posen) mit diesen Rechten ausgestattet worden waren, vgl. C. F. Koch, Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Bd. 4, 6. Ausg. 1880, S. 156, Fn. 26, S. 154, Fn. 23. 1256 Zander, Handbuch enthaltend die sämtlichen Bestimmungen, 1885, S. 32, Anm. 1 zu § 37; vgl. auch Erkl. des Obertribunals vom 11. Oktober 1877, Entsch., Bd. 81, S. 324, nachgewiesen ebd. 1257 Vgl. dazu § 3 des Gebäudesteuergesetzes vom 21. Mai 1861, § 24 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893, § 5 des Stempelsteuergesetzes vom 31. Juli 1895, jeweils abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 30ff. 1258 Vgl. bereits oben S. 42 sowie v. Bargen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen, 1971, S. 35, 38, 82. 1259 So implizit auch C. F. Koch, Preussisches Landerecht, Bd. 3, 6. Ausg. 1879, S. 502, Fn. 5, der die jüdischen Gemeinden implizit weiterhin als „erlaubte Privatgesellschaft“
Preußen
331
eindeutig „minderer“ Status zugewiesen worden war, schien es gerechtfertigt, sie nicht den öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaften zuzurechnen1260. Nach der hier vertretenen Auffassung ist dies jedoch nicht entscheidend. Vielmehr kommt es darauf an, ob das Gesetz von 1847 den jüdischen Gemeinden „öffentlich-rechtliche Befugnisse“ zugestand: (2.1) Parochialrecht In bewusster Abkehr von der bisherigen Rechtslage führte das Gesetz von 1847 den Parochialzwang wieder ein. In § 35 des Gesetzes hieß es dazu: „Die Juden sollen nach Maßgabe der Orts- und Bevölkerungsverhältnisse dergestalt in Synagogengemeinden (Judenschaften) vereinigt werden, dass alle innerhalb eines Synagogenbezirks wohnende Juden einer solchen Gemeinde angehören.“ Nachdem auch nach preußischem Recht als Jude galt, wer als Kind einer jüdischen Mutter geboren worden war, und erst das Gesetz vom 14. Mai 1873 den Austritt aus „dem Judentum“ ohne gleichzeitigen Übertritt in eine andere Religionsgemeinschaft ermöglicht hatte1261, muss das so ausgestaltete Mitgliedschaftsrecht zumindest bis zu diesem Zeitpunkt als Zwangsrecht angesehen werden. Danach schwächte sich der Zwangscharakter des Parochialrechts erheblich ab. So erlaubte es das preußische Recht ab 1876 – anders als das Recht anderer Territorialstaaten –, „wegen religiöser Bedenken“ eine konkrete Synagogengemeinde zu verlassen, ohne einordnet und von einer persönlichen Haftung der Mitglieder ausgeht. 1260 I.E. ebenso, wenn auch mit anderer Begründung Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 70. 1261 Vgl. § 8 des Gesetzes betreffend den Austritt aus der Kirche v. 14. Mai 1873, Ges.Samml. 1873, S. 207, Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 108ff. Die in diesem Gesetz für die „Kirchen“, d. h . die christlichen Religionsgemeinschaften, getroffenen Regelungen sollten § 8 zufolge auf „alle Religionsgemeinschaften“ Anwendung finden, „welchen Korporationsrechte gewährt sind“: Dazu gehörten zweifelsfrei auch die Synagogengemeinden. Obwohl diese Interpretation nicht zwingend war, ging die zeitgenössische Literatur und Verwaltungspraxis davon aus, dass die Entsprechung zur „Kirche“ nicht die einzelne Synagogengemeinde, sondern das „Judentum“ als solches sei, weshalb das Gesetz von 1873 zwar das Ablegen der jüdischen Religion, nicht aber den Austritt aus einer konkreten Gemeinde (z. B . wegen deren zu liberaler oder orthodoxer Ausrichtung) zulassen sollte. Vgl. nur Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 108 Fn. 1; Makower, Über die Gemeinde-Verhältnisse der Juden in Preußen, 1873, S. 3. Zwar kannte das preußische Recht – anders als andere Staaten – schon vor dieser Austrittsgesetzgebung die Möglichkeit, Parochien bei Auseinandersetzungen innerhalb derselben aufzuspalten. Dies konnte aber nur durch Beschluss der Minister des Inneren und für geistliche Angelegenheiten geschehen (vgl. § 53 des Gesetzes von 1847). Einen Anspruch darauf oder eine Möglichkeit der Mitglieder, dies in Eigeninitiative durchzusetzen, gab es nicht.
332
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
aus „dem Judentum“ auszutreten1262, und ermöglichte damit nicht nur den säkularen, sondern auch den orthodoxen Juden das Verlassen der Gemeinde. Trotzdem beruhte auch nach dieser Rechtsänderung die Mitgliedschaft in den Synagogengemeinden nicht vollständig auf dem Prinzip der Freiwilligkeit: So wurde derjenige, der aus einer Synagogengemeinde wirksam ausgetreten war, bei einem Umzug wiederum automatisch Mitglied der Synagogengemeinde seines neuen Wohnsitzes – sofern er nicht vor oder gleichzeitig mit seinem Zuzug schriftlich widersprach1263. Der Wechsel zwischen einzelnen lokalen Gemeinden war zwar – anders als nach dem Recht anderer Territorien – grundsätzlich möglich, aber eben nur im Fall „religiöser Bedenken“ gestattet. Eine „Umgemeindung“ zwischen bekenntnisgleichen Synagogengemeinden aus anderen Gründen war ausgeschlossen. Damit hatte das Parochialrecht auch nach 1876 zwar viele, aber doch noch nicht alle seine „öffentlichrechtlichen“ Zwangswirkungen verloren. Erst durch eine Rechtsänderung im Dezember 19181264 fiel auch die zuletzt genannte Schranke: Der Austritt aus einer Synagogengemeinde bedurfte nun keiner besonderen (religiösen) Begründung mehr1265. Er konnte damit auch zu dem Zweck erfolgen, einer benachbarten Gemeinde beizutreten. In der Sache kam dies einem Recht auf Umgemeindung gleich. Zwar war auch dadurch das Parochialrecht als „außerprivatrechtliches“ Gestaltungse lement nicht vollständig aufgegeben worden. Es war aber bis 1918 so stark abgeschwächt worden, wie in keinem anderen der bisher betrachteten Staaten. Zwangswirkungen waren nun – anders als in der Ausgestaltung des Parochialrechts anderer Territorien – nur noch in schwachen Spuren vorhanden.
1262 Vgl. dazu bereits oben 2. Teil II. 6. e) aa); § 1 des Gesetzes vom 28. Juli 1876, betreffend den Austritt aus den jüdischen Synagogengemeinden (Ges.-Samml. 1876, S. 353) besagte: „Es ist jedem Juden gestattet, ohne Austritt aus der jüdischen Religionsgemeinschaft (dem Judentume) wegen religiöser Bedenken aus derjenigen jüdischen Synagogengemeinde (jüdischen Kultusgemeinde, …) auszutreten, welcher er auf Grund eines Gesetzes, eines Gewohnheitsrechts oder einer Verwaltungsvorschrift angehört.“ Vgl. auch Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 120f. Näher zum Zustandekommen und den Folgen dieses Gesetzes Birnbaum, Staat und Synagoge 1918 – 1938, 1981, S. 8ff; Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden, Bd. 1, 1983, S. 844ff; Simon, Manuscript on Jews in Weimar Republic, o.J., S. 9ff sowie unten 2. Teil II. 6. e) cc). 1263 Vgl. § 1 Abs. 2 des Austrittsgesetzes von 1876. 1264 Vgl. Ges. Samml. 1918, S. 199; Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 42ff. 1265 S. auch Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 15f; K. Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgsgesellschaft, 2006, S. 191.
Preußen
333
(2.2) Besteuerungsrecht Eindeutig besaßen die Synagogengemeinden nun ein „Besteuerungsrecht“: § 58 des Gesetzes von 1847 bestimmte, dass die Kosten des Kultus (usw.) nach den im Statut der einzelnen Gemeinden näher bestimmten Grundsätzen auf die einzelnen Beitragspflichtigen umgelegt und, nachdem „die Heberollen von der Regierung für vollstreckbar erklärt worden sind, im Verwaltungswege eingezogen“ werden. Somit stand den Synagogengemeinden zumindest eine eindeutig „öffentlich-rechtliche“ Befugnis zu1266. (2.3) Widmungsrecht Dagegen lässt sich auch unter Geltung des Gesetzes von 1847 nichts dafür erkennen, dass die gottesdienstlichen Gebäude und Gegenstände der Synagogengemeinden unter einem besonderen Rechtsregime standen. Auch dass man ihnen einen über den des normalen Private igentums hinausgehenden polizeirechtlichen Schutz angedeihen ließ, konnte nicht festgestellt werden: Denn auch nach 1847 blieb es bei dem Grundsatz, dass als „privilegierte Gebäude des Staats“ (ALR II 11 § 18), die einen gesteigerten Schutz ihrer Zweckbestimmung (ALR II 11 § 173)1267 und die „Vorrechte der dem Staate zustehenden öffentlichen Gebäude“ (ALR II 11 § 174) genossen, nur die „Kirchen“, d. h . die gottesdienstlichen Gebäude der „ausdrücklich auf genommenen Kirchengesellschaften“1268 galten. Das Gesetz von 1847 hatte die Synagogengemeinden jedoch nicht in den Kreis der „aufgenommenen Kirchengesellschaften“ einbezogen. Damit fehlte ihnen ein Widmungsrecht unter den genannten Aspekten, jedenfalls blieb es hinter dem der Kirchen zurück1269. Nur das Recht, vollstreckbare Benutzungsgebühren zu erheben, war ihnen zumindest insoweit gewährleistet, als es sich um Gebühren zur Unterhaltung ihrer Friedhöfe handelte (vgl. § 58 des Gesetzes von 1847). (2.4) Dienstherrenfähigkeit Auch Dienstherrenfähigkeit – wie sie die großen Kirchen besaßen – ließ sich für die Synagogengemeinden nicht nachweisen: Zwar hatten sie dem Wortlaut 1266 Vgl. auch Birnbaum, Staat und Synagoge 1918 – 1938, 1981, S. 4. 1267 ALR II 11 § 173 bestimmte: „Kirchengebäude, soweit sie zur Feyer des Gottesdienstes und zu gottesdienstlichen Handlungen bestimmt sind, dürfen ohne die Einwilligung der Gemeine zu anderen Zwecken nicht gebraucht werden.“ 1268 Vgl. die Legaldefinition des ALR II 11 § 18. 1269 Zwar plädierte Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, (zu Recht) für eine analoge Anwendung der Rechtsprechung zum gesteigerten Schutz der Zweckbestimmung von Kirchengebäuden und kirchlichen Friedhöfen auf Synagogen und jüdische Friedhöfe, vgl. S. 249f. Er kann aber nicht belegen, dass dies auch in der Rechspraxis Anerkennung fand.
334
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
des Gesetzes zufolge das Recht, „Kultusbeamte“ (§ 52) und „Verwaltungsbeamte“ (§ 45) anzustellen. Allerdings kann wegen des insofern abweichenden Sprachgebrauchs des 19. Jahrhunderts allein aus der Verwendung des Begriffs des „Beamten“ nicht darauf geschlossen werden, dass diese die Stellung von (mittelbaren) „Staatsbeamten“ hatten1270 oder ihr Beschäftigungsverhältnis sonst öffentlich-rechtlicher Natur war. Der Begriff selbst sagt über den öffent lich-rechtlichen oder privatrechtlichen Charakter ihres Beschäftigungsverhältnisses nichts aus1271. Die zeitgenössischen Verwaltungsanweisungen versagten den „Kultus- und Verwaltungsbeamten“ der Synagogengemeinden die Anerkennung als „mittelbare Staatsbeamte“1272. Zudem gab es keine Hinweise darauf, dass ihr Beschäftigungsverhältnis im Sinne der hier formulierten Definition als „öffentlich-rechtliches“ angesehen werden konnte: Nichts deutet darauf hin, dass es durch einseitige Ernennung begründet wurde. Auch bezog sich die im Gesetz von 1847 den Synagogengemeinden erteilte Regelungs ermächtigung allein auf die Wahl der Bediensteten, nicht auf die Ausgestaltung ihrer Beschäftigungsbedingungen (§ 52)1273. Gleichzeitig finden sich in den Akten zahlreiche Verträge, die zwischen Gemeinden und gemeindlichen Beschäftigten (Rabbinern, Lehrern, Kantoren, Synagogendienern usw.) geschlossen wurden und deren Gehalt, Kündigungsbedingungen und Amtspflichten zweiseitig regelten1274. Es ist daher davon auszugehen, dass die Ausgestaltung dieser Beschäftigungsverhältnisse privatrechtlich war1275.
1270 S. dazu oben Fn. 208. 1271 A.A. RGZ 133, 192 (197 ff ). 1272 Nachgewiesen bei: Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 246, 257; zustimmend ders. ebd.; nicht ersichtlich ist, warum Michaelis demgegenüber – ohne nähere Begründung – annimmt, dass die Gemeindevorsteher „mittelbare Staatsbeamte“ seien, vgl. S. 236, 246 Anm. 1. Gegen die Eigenschaft der Gemeinde bediensteten als „mittelbare Staatsbeamte“ auch für die Gebiete, in denen diese schon vor 1847 „Korporationsrechte“ hatten, bereits Simon, Das Preußische Staatsrecht, Bd. 1, 1844, S. 546. Ebenso K. Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgsgesellschaft, 2006, S. 118 m.w.N. aus dem zeitgenössischen Schrifttum. 1273 § 52 lautete: “Dem Statute einer jeden Synagogen-Gemeinde bleibt die Bestimmung darüber vorbehalten, ob Kultusbeamte angestellt und wie dieselben gewählt werden sollen. (…)“ 1274 Vgl. nur Centrum Judaicum 8383 (IdNr. 8183), Bl. 20ff; 976 (IdNr. 765), Bl. 2ff; Bl. 17ff. 1275 A.A. das Reichsgericht (RGZ 133, 192 [200]), das ohne eine Begründung, die über den Verweis auf den Wortlaut von § 45 des Gesetzes hinausging, aus dem (zutreffend bejahten) öffentlich-rechtlichen Charakter der Synagogengemeinden auf den öffentlich-rechtlichen Charakter des Beschäftigungsverhältnisses des Klägers (eines Gemeindesekretärs) schloss.
Preußen
335
(2.5) Disziplinargewalt Dieses Ergebnis wird dadurch gestützt, dass die Synagogengemeinden weder Disziplinargewalt gegenüber ihren Beschäftigten noch Disziplinargewalt gegenüber ihren Mitgliedern besaßen: Aus dem Gesetz von 1847 ergab sich kein Hinweis auf solche Befugnisse. Das ALR II 11 bestimmte in seinen §§ 50ff, die zumindest in ihren Rechtsbeschränkungen auf geduldete Religionsgesellschaften genauso anwendbar sein sollten wie auf „öffentlich aufgenommene Kirchengesellschaften“1276, dass den Kirchengesellschaften im Rahmen der Kirchenzucht nicht nur die Vollziehung, sondern bereits die Verhängung von „weltlich“ wirkenden Strafen (d. h . Geld- und Freiheitsstrafen) untersagt sei, und diese dem Staat überlassen werden müsse (ALR II 11 § 531277). Damit war es den Gemeinden nun verwehrt, weiterhin die zuvor zumindest zum Teil üblichen Geldstrafen zu verhängen1278. Die sogenannten „Maigesetze“ von 1873 bestätigten dies: Das Gesetz vom 13. Mai 1873 „über die Grenzen des Rechts zum Gebrauch kirchlicher Straf- und Zuchtmittel“ (sog. „Zuchtmittel gesetz“)1279, das für alle erlaubten Religionsgesellschaften und damit auch für die Synagogengemeinden galt, erlaubte nur solche Straf- und Zuchtmittel, „welche dem rein religiösen Gebiete angehören oder die Entziehung eines innerhalb der Kirche (…) wirkenden Rechts oder die Ausschließung aus der Kirchen- oder Religionsgesellschaft betreffen“ (vgl. § 1). Weltlich wirkende Strafen, wie Geld-, Freiheits- oder Leibesstrafen gegen einfache Mitglieder1280, waren damit endgültig, auch als staatlich verhängte Strafen, ausgeschlossen. Eine Ausnahme davon galt, wie in Hessen-Darmstadt, für Disziplinarmaßnahmen gegenüber „Dienern und Beamten“ der Religionsgesellschaften (vgl. § 6): Das Gesetz vom 12. Mai 1873 „über die kirchliche Disziplinargewalt“1281 erlaubte weiterhin auch die Verhängung von Freiheits- und Vermögensstrafen (vgl. § 2) und bestimmte, dass die entsprechenden kirchengerichtlichen Entscheidungen (nach eingeschränkter, vorausgehender Prüfung) durch den 1276 Heinrich Simon, Das Preußische Staatsrecht, Bd. 1, 1844, S. 544. 1277 Er lautete: „Sind dergleichen Strafen zur Aufrechterhaltung der Ordnung, Ruhe und Sicherheit in der Kirchengesellschaft notwendig, so muß die Verfügung der vom Staat gesetzten Obrigkeit überlassen werden.“ 1278 K. Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgsgesellschaft, 2006, S. 117f. 1279 Ges. Samml. 1873, S. 205; auch abgedruckt in: E. R. Huber/W. Huber, Staat und Kirche im 19. Jahrhundert, Bd. II, 1976, S. 608f; Hinschius (Hrsg.), Das preußische Kirchenrecht im Gebiete des Allgemeinen Landrechts, 1884, S. 36ff. 1280 Vgl. dazu den historischen Überblick bei Hinschius (Hrsg.), Das Preußische Kirchenrecht im Gebiete des Allgemeinen Landrechts, 1884, S. 36ff. 1281 Ges. Samml. 1873, S. 198; auch abgedr. bei E. R. Huber/W. Huber, Staat und Kirche im 19. Jahrhundert, Bd. II, 1976, S. 602ff; Hinschius (Hrsg.), Das Preußische Kirchenrecht im Gebiete des Allgemeinen Landrechts, 1884, S. 110ff.
336
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Staat für vollstreckbar erklärt und anschließend vollstreckt werden sollten (§ 9). Allerdings galt dieses Gesetz – und dies ist hier entscheidend – nach zeitgenössischer Lesart, anders als das „Zuchtmittelgesetz“, nur für die öffentlich aufgenommenen Religionsgesellschaften, d. h . nur für die katholische und die evangelische Kirche1282. Daraus ergibt sich im Umkehrschluss, dass den Synagogengemeinden nicht nur gegenüber ihren Mitgliedern, sondern auch gegenüber ihren Beschäftigten keine im Verwaltungsverfahren vollstreckbaren Disziplinarbefugnisse zustanden. (2.6) Rechtsetzungsbefugnis Auch eine Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung“ hatten die Gemeinden jedenfalls für die Zeiträume, in denen man sich der Mitgliedschaft in den Gemeinden weitgehend frei entziehen konnte, d. h . jedenfalls für die Zeit ab 1876, nur in einem ganz eingeschränkten Sinn. Zwar war einerseits kein Organ vorgesehen, das einer umfassenden „Mitgliederversammlung“ entsprach und das in privatrechtlicher Manier im Rahmen seiner „Satzungs hoheit“ entscheiden konnte, welche Befugnisse es delegierte und welche es selbst ausübte. Vielmehr waren alle Entscheidungen Entscheidungen eines Repräsentativorgans: Die „gesetzgebende Vollmacht“ war gem. § 46 des Gesetzes von 1847 bei der „Repräsentantenversammlung“ verortet. Deren Mitglieder wurden durch Wahl bestimmt. Wahlberechtigt waren alle männlichen, volljährigen, selbständigen Gemeindemitglieder, sofern sie mit den Gemeindebeiträgen nicht im Rückstand waren. Insofern konnten alle Voll mitglieder der Gemeinden zwar nicht selbst inhaltlich mitentscheiden, aber doch zumindest durch die eigene Wahle ntscheidung Einfluss auf die gemeindlichen Entschlüsse nehmen. Mit der fehlenden Rückbindung der Ent scheidungen an den Betroffenenwillen lässt sich der „öffentlich-rechtliche Charakter“ der Rechtsetzung in den Gemeinden deshalb jedenfalls für die Zeit nach Einführung eines freien Austrittsrechtes kaum begründen. Und auch mit der Vollstreckbarkeit gemeindlicher Normen lässt sich deren öffentlich-rechtlicher Charakter nur ganz eingeschränkt begründen: Sieht man von der Befugnis zum Erlass vollstreckbarer Abgabenregelungen – aus der sich das „Besteuerungsrecht“ ergibt – und von der auch nach 1847 für alle geduldeten Religionsgesellschaften weitergeltenden Befugnis zum Erlass von Gottesdienstordnungen mit der Wirkung von „Polizeigesetzen“ (vgl. ALR II 11 § 481283) ab, lässt sich eine Befähigung zum Erlass unmittelbar vollstreckbarer Normen nicht feststellen. Eine Befugnis der Gemeinden zu „öffentlich1282 Hinschius (Hrsg.), Das Preußische Kirchenrecht im Gebiete des Allgemeinen Landrechts, 1884, S. 111 Fn. 83. 1283 S. auch oben Fn. 1216.
Preußen
337
rechtlicher Rechtsetzung“ kann damit – jedenfalls für die Zeit nach 1876 – nur in der hier umschriebenen, schwachen Ausgestaltung konstatiert werden. (2.7) Selbstorganisationsrecht Auch in Preußen besaßen die Synagogengemeinden nicht das Recht zu (öffentlich-rechtlicher) Selbstorganisation. Vielmehr bestimmte das Gesetz von 1847 ausdrücklich, dass die Bildung der Synagogenbezirke und damit auch der Gemeinden den Regierungen oblag. Nur die Regierungen waren befugt, die bisherige Gemeindeeinteilung zu ändern (§ 36). (2.8) Beteiligung an Aufgaben gemeinsamen Interesses Bei der Beteiligung an „Aufgaben gemeinsamen Interesses“ ist auch in Preußen v.a. die Einbindung der jüdischen Gemeinden in das Schulwesen von Interesse. Außerhalb Posens, wo bereits die Verordnung von 1833 die Gründung jüdischer Schulen mit dem Status „öffentlicher Schulen“ erlaubt hatte1284, wurden jüdische Schulen von der Verwaltung zunächst als „Privatschulen“ angesehen1285. Erst das Gesetz von 1847 räumte den Synagogengemeinden die Möglichkeit ein, vorbehaltlich einer staatlichen Genehmigung, jüdische Schulen mit dem Status „öffentlicher Schulen“ zu errichten. Davon machten diese in der Folgezeit auch Gebrauch1286. Zur Unterhaltung der Schulen wurden von den Mitgliedern des Schulverbandes Beiträge erhoben, die im Verwaltungszwangsverfahren vollstreckt wurden1287. Auch hinsichtlich der Durchführung des Schulzwanges waren die jüdischen Gemeindeschulen den übrigen öffentlichen Schulen gleichgestellt. Schließlich hatten die Lehrer dieser Schulen mit anderen Lehrern an Volksschulen weitgehend gleiche Rechte1288 und damit – jedenfalls im späteren 19. Jahrhundert – die Rechtsstellung von öffentlichen Beamten. Diese (wohl als übertragen anzusehenden) öffentlich-rechtlichen Befugnisse waren zumindest ein Indiz für den öffent lich-rechtlichen Charakter der Gemeinden. (2.9) Zusammenfassung Die preußischen Synagogengemeinden besaßen damit zumindest einzelne der für öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften typischen öffentlich-rechtlichen Befugnisse, nämlich jedenfalls das Besteuerungsrecht 1284 Vgl. § 10 der Verordnung, abgedruckt bei: v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 309ff. 1285 Vgl. Freund, Die Rechtsstellung der Juden im preußischen Volksschulrecht, 1908, S. 5ff. 1286 Ebd. S. 11. 1287 Ebd. S. 73. 1288 Ebd. S. 181.
338
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
und ein – allerdings im Zeitverlauf zunehmend weniger mit Zwangscharakter versehenes – Parochialrecht1289. Von einer öffentlich-rechtlich ausgestalteten Rechtsetzungsbefugnis konnte man nur, aber doch zumindest insoweit sprechen, wie diese allen „geduldeten“ Religionsgesellschaften in Preußen zukam. Ein Recht zu „öffentlich-rechtlicher Widmung“ von Sachen konnte nur, aber doch insofern definitiv festgestellt werden, als für die Benutzung der jüdischen Friedhöfe vollstreckbare Gebühren festgesetzt werden konnten. Damit erfüllten die Gemeinden die Voraussetzungen, um sowohl nach der Arbeitsdefinition als auch i.S.v. Art. 137 Abs. 5 WRV als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ angesehen werden zu können, auch wenn die ihnen zuerkannten, hoheitlichen Befugnisse merklich hinter denen der „öffentlich aufgenommenen“ Kirchen zurückblieben und sie, anders als diese, soweit er sichtlich v.a. die Dienstherrenfähigkeit, die Disziplinargewalt und eine vollwertige Widmungsbefugnis entbehrten. Tatsächlich sah sie die Verwaltung nach 1919 teilweise als altkorporierte Religionsgesellschaften an1290. Auch manche Stimmen im rechtswissenschaftlichen Schriftum waren dahingehend interpretierbar1291, während wieder andere diesen Status auf die beiden großen Kirchen begrenzen wollten1292. Die Frage blieb umstritten, bis sie am 7. Juli 1931 letztinstanzlich durch das Reichsgericht entschieden wurde: Anders als die Vorinstanzen interpretierte das Reichsgericht das Gesetz vom 23. Juli 1847 dahingehend, dass die jüdischen Synagogengemeinden durch es nicht nur als rechtsfähig, d. h . als „korporiert“ im Sinne des ALR, sondern darüber hinaus 1289 Vgl. auch Simon, Manuscript on Jews in Weimar Republic, o.J., S. 3. 1290 Vgl. nur das Schreiben des Preußischen Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung an die Sächsische Gesandtschaft in Berlin vom 27. Mai 1924, in dem es heißt: „Für die Rechte, welche der Preußische Staat gegenüber den Synagogengemeinden als Körperschaften des öffentlichen Rechts (Hervorheb. d. Verf.) auszuüben berechtigt ist, ist gegenwärtig für die alten Provinzen das preußische Gesetz über die Verhältnisse der Juden vom 23. Juli 1847 maßgebend. (…)“. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 196. 1291 Vgl. z. B . v. Wilmowski, Reichs-Konkursordnung, 6. Aufl. 1906, S. 270, demzufolge „die Synagogengemeinden nach dem preuß. Ges. v. 23. Juli 1847 §§ 35, 36 (…) zu den ‚öffentlichen Verbänden‘ (Anm. d. Verf.: im Sinne von § 61 Nr. 3 Konkursordnung) zu rechnen (seien), wenngleich sie zu den ‚Kirchen‘ sprachgebräuchlich (…) nicht gerechnet werden sollen.“ I.E. ebenso Mentzel/Schulz/Sitzler, Versicherungsgesetz für Angestellte, § 9 Rn. 6 (S. 82), sowie Manes/Königsberger, Kommentar zum Versicherungsgesetz für Angestellte, 1912, § 9 Rn. 9 (S. 161), die jedoch offensichtlich „öffentlich-rechtliche Korporationen“ i.S.v. § 9 Abs. 2 Versicherungsgesetz für Angestellte mit „Religionsgemeinschaften mit Korporationsrechten“ i.S.v. § 166 RStGB ohne jeden Vorbehalt gleichsetzen. Ausdrücklich auch Birnbaum, Der öffentlich-rechtliche Charakter der Gemeinden, CV-Zeitung Nr. 40, 1936. 1292 Vgl. nur Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften, 1926, S. 90f.
Preußen
339
als öffentlich-rechtliche Körperschaften anerkannt worden seien1293. In seiner Begründung folgte es bei der Auslegung von Art. 137 Abs. 5 WRV dem auch hier vertretenen Grundsatz, dass es für die Bejahung des Status als „öffent lich-rechtlicher Körperschaft“ nicht genügt, dass eine Religionsgemeinschaft „Korporationsrechte“ im Sinne von zumindest teilweiser bürgerlich-rechtlicher Außenrechtsfähigkeit besaß, sondern dass noch weitere, staatsähnliche Befugnisse bzw. eine besondere Staatsnähe hinzukommen müssten. Das Reichsgericht sah diese in der Verfassung der jüdischen Gemeinden durch das Gesetz vom 23. Juli 1847 gewährleistet1294. Zur Begründung führte es aus, dass die Gemeinden nach diesem Gesetz verschiedene Zuständigkeiten mit „öffentlichem“, nicht lediglich rein privatrechtlichen Charakter besaßen: Sie reichten von der Armen- und Krankenpflege über die Beteiligung am Schulwesen (vgl. §§ 62, 64) bis zu einem eigenen Begräbniswesen. Auch den Parochialzwang (§ 35) und das Besteuerungsrecht (§ 58) zog es zur Begründung heran. Zudem legte es § 39 und § 45 dahingehend aus, dass sie den Gemeinden die Befugnis vermittelten, mittelbare Staatsbeamte zu haben1295. Zur Begründung dieser – hier nicht geteilten Auffassung – führte es v.a. an, dass in § 45 ausdrücklich von der Anstellung von „Verwaltungsbeamten“ die Rede sei. Auch die durch das Gesetz begründeten, weitgehenden Aufsichtsrechte des Staates (wie z. B . den Genehmigungsvorbehalt für bestimmte, vermögenswirksame Geschäfte nach § 48) sah das Gericht als Anhaltspunkt für die öffentlich-rechtliche Stellung der Gemeinden an. Auch wenn das Reichsgericht damit einen zumindest teilweise abweichenden „Körperschaftsbegriff “ zugrunde legte und die „Dienstherrenfähigkeit“ der Synagogengemeinden anders beurteilte, bestätigt sein Urteil doch insgesamt das auch hier gefundene Ergebnis, dass die preußischen Synagogengemeinden seit dem Gesetz von 1847 – trotz ihrer signifikanten Minderberechtigung gegenüber den beiden großen Kirchen und ihrer unveränderten Zugehörigkeit zur Gruppe der nur „geduldeten Kirchengesellschaften“ – als „öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften“ anzusehen waren1296. Sofern diese Rechtsauffassung zutrifft, ist damit auch das preußische Recht ein Beispiel dafür, dass in einem Territorium vor 1919 „öffentlich-rechtlich“ korporierte Religionsgesellschaften mit einer unterschiedlich umfassenden Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen nebeneinanderstanden. 1293 Vgl. RGZ 133, 192 (195, 197). Ebenso in der Literatur Ebers, Staat und Kirche, 1930, S. 43; Bredt, Neues evangelisches Kirchenrecht, Bd. 2, 1922, S. 143, Fn. 2. 1294 RGZ 133, 192 (197 ff ). 1295 Vgl. auch Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 236. 1296 Vgl. auch aus der neueren Literatur Birnbaum, Staat und Synagoge 1918 – 1938, 1981, S. 1f; Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 105.
340
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
cc) Die Rechtsstellung der Austrittsgemeinden Das bereits oben vorgestellte Gesetz vom 28. Juli 1876 „betreffend den Austritt aus den jüdischen Synagogengemeinden“1297 hatte es nicht nur gestattet, eine konkrete Synagogengemeinde zu verlassen, ohne aus „dem Judentum“ auszutreten. Es ermöglichte zugleich die Bildung jüdischer Austrittsgemeinden: In seinem § 8 bestimmte es, dass diesen durch den Staat die Rechte von „Synagogengemeinden“ – und damit zugleich „Korporationsrechte“ im oben (2. Teil II. 6. e] bb] [1]) umschriebenen Umfang – verliehen werden konnten1298. Anders als in Hessen-Darmstadt1299 war dem Staat dabei ein Ermessen eingeräumt, von dem er jedoch in immerhin drei Fällen positiven Gebrauch machte: So wurden vor 1919 die Alt-israelitische Gemeinde von Wiesbaden (1879), die orthodoxe Gemeinde von Berlin (Adass Jisroel) (1885)1300 und die orthodoxe Gemeinde von Köln (Adass Jeschurun) (1908) als „Synagogengemeinden“ anerkannt1301. Diese Austrittsgemeinden erhielten dadurch keine eigenständige Rechtsgestalt oder wurden – wie z. B . in Baden – auf das allgemeine Privatrecht verwiesen, sondern erwarben den Rechtsstatus einer „Synagogen gemeinde“ im Sinne des Gesetzes von 1847. Ihre Rechtsstellung entsprach damit im vollen Umfang dem der hergebrachten Synagogengemeinden, was deutschlandweit eine Besonderheit darstellte. Auch sie waren damit Körperschaften des öffentlichen Rechts im oben umschriebenen Sinn1302. f) Die Rechtslage in den nach 1847 zu Preußen gekommenen Provinzen (Überblick) Allerdings war die Expansion des preußischen Staatsgebietes 1847 bekanntlich bei Weitem noch nicht abgeschlossen. Besonders nach dem preußischdeutschen Krieg 1866 kamen weitere Gebiete von erheblichem Umfang (Han 1297 Vgl. 2. Teil, II 6. e) bb) (2) (2.1). 1298 § 8 des Gesetzes vom 28. Juli 1876, betreffend den Austritt aus den jüdischen Synagogengemeinden lautete: „Vereinigen sich die Ausgetretenen behufs dauernder Einrichtung eines besonderen Gottesdienstes, so können denselben durch Königliche Verordnung die Rechte einer Synagogengemeinde beigelegt werden.“ 1299 Vgl. dazu oben Fn. 1053. 1300 Vgl. Ges. Samml. 1885, S. 337; K. Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgsgesellschaft, 2006, S. 190. 1301 Vgl. Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 448. S. auch Birnbaum, Staat und Synagoge 1918 – 1938, 1981, S. 9ff; Simon, Manuscript on Jews in Weimar Republic, o.J., S. 9ff, der auch den Hintergrund der Entstehung dieser „Austrittsgemeinden“ erläutert. 1302 Vgl. auch Simon, Manuscript on Jews in Weimar Republic, o.J., S. 12.
Preußen
341
nover, Schleswig, Holstein, Kurhessen, Nassau und Frankfurt a.M.) hinzu. In sämtlichen nach 1847 zum preußischen Staatsgebiet hinzugekommenen Territorien wurde das Gesetz von 1847 nicht in Kraft gesetzt, sondern es galt das bisherige Recht fort1303. Die Organisation der jüdischen Religionsgemeinschaften unterschied sich dabei z.T. erheblich1304: So existierten in einigen neuen Provinzen nicht nur lokale Gemeinden, sondern auch höhere Zusammenschlüsse. Beispielsweise waren die Juden im ehemaligen Kurfürstentum Hessen nicht nur in „Synagogen-Gemeinden“, sondern auch in Kreisen, Provinzen und einem Landesverband organisiert1305. Die Rechtslage dort ähnelte in vielem der Rechtslage Badens oder Württembergs. Sowohl die Gemeinden als auch die Provinzen galten als zivilrechtlich rechtsfähig1306, während die Rechtsfähigkeit des Landesverbandes umstritten war1307. Alle diese Organisationseinheiten waren in verschiedener Hinsicht öffentlichrechtlich ausgestaltet. Zum Beispiel richtete sich die Mitgliedschaft nach dem Parochialrecht (vgl. § 1 der Kurhessischen Verordnung die gemeintlichen Verhältnisse der Israeliten betreffend vom 30. Dezember 1823) und erfolgte die Finanzierung über vollstreckbare Abgaben (vgl. §§ 38ff der Verordnung)1308. Das bedeutet, dass sowohl die Gemeinden als auch die Provinzen alle Definitionsmerkmale einer „öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaft“ im Sinne der Arbeitsdefinition und von Art. 137 Abs. 5 WRV aufwiesen und dem Landesverband (als der an sich originären Religionsgesellschaft) dazu nur das Merkmal der selbständigen zivilrechtlichen Rechtsfähigkeit fehlte1309. 1303 Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 5. 1304 Für einen knappen Überblick vgl. Makower, Über die Gemeinde-Verhältnisse der Juden in Preußen, 1873, S. 8ff. Die zentralen Normen des provinzialen Rechts sind abgedruckt bei Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 55ff; Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910. 1305 Vgl. dazu die Kurhessische Verordnung die gemeintlichen Verhältnisse der Israeliten betreffend v. 30.12.1823, abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 377ff. 1306 Vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 64f., 75ff. Den Kreisen dagegen sprach man die Rechtsfähigkeit ab, vgl. ebd., S. 74; näher zur Rechtslage in Kurhessen außerdem Horwitz, Die Verwaltung der judenschaftlichen Angelegenheiten im ehemaligen Kurhessen, 1908. 1307 Gegen sie sprach, dass kein Organ existierte, zu dessen Aufgabenbereich die Vertretung im Privatrechtsverkehr gehörte. Vgl. Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 44ff. 1308 Näher dazu insgesamt Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, 1913, S. 42ff. 1309 Für die Eigenschaft der „Israelitischen Religionsgesellschaft in Kurhessen“ und der „einzelnen Synagogengemeinden“ als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ auch
342
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Demgegenüber waren in Hannover nach dem grundlegenden Reformgesetz vom 30. September 18421310 und der 1844 dazu ergangenen Ausführungsverordnung1311 nur die lokalen „Synagogenverbände“ zivilrechtlich rechtsfähig (vgl. § 25 des Gesetzes von 1842). Die mehrere von ihnen zusammenfassenden, jeweils einem Landrabbiner unterstehenden Landrabbinatsbezirke waren reine Verwaltungseinheiten und der Landrabbiner der Arm der staatlichen Religionsaufsicht1312. Als öffentlich-rechtlich korporierte Religionsge sellschaften kamen deshalb dort unmittelbar nur die örtlichen „Synagogenverbände“ in Betracht. Diese erfüllten jedoch alle dafür nötigen Voraussetzungen: Die Mitgliedschaft in ihnen bestimmte sich nach dem Parochialrecht (§ 35 des Gesetzes von 1842), sie hatten die Befugnis zu öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung (die Synagogenordnungen wurden mit staatlich vollstreckbaren Strafen durchgesetzt, vgl. § 37 des Gesetzes von 1842), die Gemeindeabgaben waren staatlich vollstreckbar (vgl. § 28 des Gesetzes von 1842) und die Rabbiner, Vorsänger und Schullehrer unterstanden der Disziplinargewalt der Landrabbiner und der „Obrigkeit“, die auch die Vollstreckung der gegen sie verhängten „Strafgelder“ übernahm (§ 23 des Gesetzes von 1842). Sie waren deshalb schließlich auch in der Verwaltungspraxis und Rechtsprechung als „öffentlichrechtliche Körperschaften“ anerkannt worden1313. Ähnliches galt für das ehemalige Herzogtum Nassau: Auch dort waren nur die lokalen „israelitischen Kultusgemeinden“ zivilrechtlich rechtsfähig1314. Birnbaum, Der öffentlich-rechtliche Charakter der Gemeinden, CV-Zeitung Nr. 40, 1936. Er belegt, dass zumindest die Körperschaftseigenschaft der Gemeinden bereits vor 1919 von der Verwaltung anerkannt war. So hieß es in einem Gutachten des juristischen Sachbearbeiters des Regierungspräsidenten in Kassel von 1902: „Sonach handelt es sich bei den seit 1823 (Verordnung vom 30. Dezember 1823) an die Stelle der ‚althessischen Judenschaft‘ getretenen selbständigen Synagogengemeinden um Körperschaften des öffentlichen Rechts“. 1310 Gesetzessammlung für das Königreich Hannover, Abt. I, S. 212ff; abgedruckt bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 173ff, 211f, 331ff. 1311 Gesetzessammlung für das Königreich Hannover, Abt. I, S. 43; abgedruckt bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 338ff. 1312 Vgl. auch Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 111. 1313 Vgl. Erlass des Preußischen Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung vom 22. Juni 1927, abgedr. in: Verwaltungsblatt des Preußischen Landesverbandes jüdischer Gemeinden, Nr. 1 vom 1. März 1928, S. 5; Beschluss des Kammergerichts vom 10. Mai 1928, abgedr. in: Verwaltungsblatt des Preußischen Landesverbandes jüdischer Gemeinden, Nr. 2 vom 1. September 1928, S. 13; beides nachgewiesen bei: Birnbaum, Der öffentlich-rechtliche Charakter der Gemeinden, CV-Zeitung Nr. 40, 1936. 1314 Vgl. dazu die Nassauische Verordnung, die Kultusverhältnisse der Israeliten betreffend vom 7. Januar 1852, in Auszügen abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 407ff; s. auch Birnbaum, Der öffentlich-rechtliche Charakter der Gemeinden, CV-Zeitung Nr. 40, 1936.
Preußen
343
Der Israelitische Zentralkultusfonds, der von sämtlichen Kultusgemeinden des ehemaligen Herzogtums befüllt wurde und zur Deckung der Kosten der „Aufsicht auf den israelitischen Kultus- und Religionsunterricht“ diente, war soweit ersichtlich nichts anderes als eine unter staatlicher Verwaltung stehende Vermögensmasse1315. Auch hier waren die Rechtsverhältnisse der Kultusgemeinden in verschiedener Hinsicht öffentlich-rechtlich ausgestaltet: Die Vorsteher der Gemeinden wurden von dem „Herzoglichen Kreisamte, welches die Wünsche und Ansichten der Mitglieder der Kultusgemeinde in geeigneter Weise zu erfahren bemüht sein wird, ernannt“1316. Sie unterstanden der „Disziplinarbefugnis“ der Kreisämter und hatten u.a. die Aufgabe, „die äußere Kirchenzucht zu handhaben“1317. Zu diesem Zweck hatten sie das Recht, Geldstrafen festzusetzen. Diese Strafen wurden, genauso wie alle anderen Gemeindeabgaben, im Verwaltungszwangsverfahren beigetrieben1318. Darüber hinaus übernahm es teilweise der Staat selbst, die „in Betreff der Kultusverhältnisse der Juden erteilten Bestimmungen“ durch „Strafverfügungen“ und damit wie sonstige „öffentlich-rechtliche“ Vorschriften durchzusetzen1319.
1315 Vgl. dazu Kap. IV der Nassauischen Verordnung vom 7. Januar 1852: „Zur Bestreitung der Kosten, welche durch die Aufsicht auf den israelitischen Kultus- und Religionsunterricht entstehen, ist ein israelitischer Zentralkultusfonds gebildet, welcher unter der Verwaltung der Ministerial-Abteilung des Innern und unter der Kontrolle Herzoglicher Rechnungskammer steht.“ S. Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 416. 1316 Vgl. § 1 Abs. 1 des Kap. II. der Verordnung vom 7. Januar 1852. S. ebd. S. 407. 1317 Vgl. § 13 Abs. 1 des Kap. II der Verordnung vom 7. Januar 1852. S. ebd. S. 412. 1318 Vgl. Kap. III der Verordnung vom 7. Januar 1852: Zum Zwecke der Verwaltung der Gemeindeeinnahmen wurde in jeder Gemeinde ein „Gemeinderechner“ von den Herzoglichen Kreisämtern ernannt. Dieser Rechner war „zu fleißiger Beitreibung der ihm überwiesenen Einnahmen und zu zeitiger Vollziehung der ihm von dem Vorsteher zugehenden Zahlungsanweisungen verpflichtet und kann wegen vorkommender Vernachlässigung dieser Obliegenheiten von dem Herzoglichen Kreisamte in eine Disziplinarstrafe genommen werden. Erfolgt auf vorausgegangene Mahnung die Zahlung von den Debenten nicht, so hat der Rechner ein Verzeichnis der Säumigen, welches bei jedem den Grund der Schuld, die Zeit der Entstehung, den Betrag derselben und die Zeit der erfolgten Mahnung enthält, durch den Vorsteher dem Herzoglichen Kreisamte zur Erkennung der Auspfändung vorzulegen. Sobald diese erkannt ist, hat er die weiteren Zwangsmaßregeln zu betreiben.“(§ 5). S. ebd. S. 415. 1319 Vgl. § 14 Abs. 4 des Kap. II der Verordnung vom 7. Januar 1852: „Auf Beschwerden, welche gegen Disziplinarstrafen der Kultusvorsteher gerichtet sind, hat zunächst das betreffende Kreisamt, bei weiterem Rekurse die Ministerial-Abteilung des Innern zu entscheiden. Letzterer steht auch die Entschließung auf Rekurse gegen solche Strafverfügungen der Kreisämter zu, welche diese zur Sicherung des Vollzugs der in Betreff der Kultusverhältnisse der Juden erteilten Bestimmungen erlassen.“ S. ebd. S. 413.
344
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Auch in Nassau waren damit (nur) die Kultusgemeinden öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften1320. In Frankfurt a.M. bestand eine Zwangsgemeinde1321 unter dem Namen „Israelitische Gemeinde“ zu Frankfurt a.M. Sie war rechtsfähig1322. Ihre Mitglieder hatten ihr gegenüber „öffentlich-rechtliche Leistungspflichten“1323, zu denen u.a. die Pflicht gehörte, Gemeindesteuern zu zahlen, die bei Nichtbegleichung unmittelbar vollstreckbar waren. Die Rechtsverhältnisse ihrer Rabbiner wurden durch „Instruktionen“ einseitig geregelt1324. Sie besaß damit ebenfalls eindeutig die Rechtsstellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ab 1851 spaltete sich aus ihr eine Gruppe von orthodoxen Gemeindegliedern ab, die sogenannte „Israelitische Religionsgesellschaft Frankfurt a.M.“1325 Sie gründete sich zunächst als nicht-rechtsfähiger Verein nach allgemeinem Privatrecht, wofür eine staatliche Genehmigung nicht erforderlich war. 1851 gestattet ihr der Senat, einen eigenen Rabbiner anzunehmen. Dabei betonte er jedoch, dass sie dadurch nicht als „israelitische Gemeinde“, sondern nur als „Religionsgesellschaft“ anerkannt würde, und verweigerte ihr im Übrigen die Erteilung der „Corporationsrechte“1326. Erst Jahre später bekam die „Israelitische Religionsgesellschaft“ dieselben doch noch verliehen und wurde dadurch privatrechtlich rechtfähig1327. Nach wie vor stellte sie jedoch 1320 I.E. ebenso Birnbaum, Der öffentlich-rechtliche Charakter der Gemeinden, CV-Zeitung Nr. 40, 1936. 1321 Vgl. nur § 1 Abs. 1 des Gesetzes vom 21. März 1899 „betreffend die Synagogengemeindeverhältnisse“; abgedruckt bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 428ff. 1322 Dies kam inzident z. B. in Kap. II Nr. 4 A lit. a) und k) des Regulativs vom 8. März 1839 zum Ausdruck; es ist abgedruckt bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 418f. 1323 So ausdrücklich § 1 Abs. 2 des Gesetzes vom 21. März 1899 „betreffend die Synagogengemeindeverhältnisse“; abgedruckt bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 428ff. 1324 Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden, Bd. 1, 1983, S. 588f, 863f. 1325 Näher zum Ganzen Gotzmann, Jüdisches Recht im kulturellen Prozess, 1997, S. 308ff; Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden, Bd. 1, 1983, S. 561ff; Schwarzschild, Die Gründung der Israelitischen Religionsgesellschaft zu Frankfurt am Main und ihre Weiterentwicklung bis zum Jahre 1876, 1896. 1326 Vgl. Schwarzschild, Die Gründung der Israelitischen Religionsgesellschaft zu Frankfurt am Main und ihre Weiterentwicklung bis zum Jahre 1876, S. 15ff. 1327 Nach Schwarzschild, Die Gründung der Israelitischen Religionsgesellschaft zu Frankfurt am Main und ihre Weiterentwicklung bis zum Jahre 1876, S. 19 und den eigenen Angaben der Religionsgesellschaft (im Vorwort ihrer Statuten von 1874, vgl. Statuten der Israelitischen Religionsgesellschaft Kehilath Jeschurun in Frankfurt a.M., OnlineAusgabe Frankfurt a.M. 2011, urn:nbn:de:hebis:30:1 – 300747) gestand der Senat der „Religionsgesellschaft“ die „Corporationsrechte“ erst 1864 zu. Nach Arnsberg, Die
Preußen
345
keine eigenständige jüdische Gemeinde dar: Ihre Mitglieder gehörten weiterhin zwangsweise zugleich der „Israelitischen Gemeinde“ Frankfurts an, da das Frankfurter Recht keinen Austritt aus dieser Gemeinde ohne gleichzeitigen Austritt aus dem Judentum erlaubte. Erst das Preußische Austrittsgesetz von 18761328 machte diesen auch für die Frankfurter Juden möglich1329. Ein vergleichsweise kleiner Teil der Mitglieder der „Israelitischen Religions gesellschaft“ machte von diesem Recht nun auch tatsächlich Gebrauch1330. Die meisten von ihnen verblieben jedoch in der „Israelitischen Gemeinde“, auch weil diese den Bedürfnissen der orthodoxen Mitglieder inzwischen in vielen Punkten entgegengekommen war. Dies dürfte auch ein wesentlicher Grund dafür gewesen sein, warum die preußische Kultusverwaltung der „Israelitischen Religionsgesellschaft Frankfurt a.M.“, anders als anderen preußischen Austrittsgemeinden, nicht gem. § 8 des Austrittsgesetzes von 1876 die Rechte einer „Synagogengemeinde“ verlieh1331. Stattdessen wurde 1899 ein nur für die Situation in Frankfurt geltendes Spezialgesetz1332 erlassen. Es stellte fest, dass der „Israelitischen Gemeinde“ nicht angehöre, wer (bei Beachtung weiterer Formalien) nachweise, dass er lediglich Mitglied der „Israelitischen Religions gesellschaft“ sein wollte. Von einem Besteuerungsrecht und sonstigen öffentlich-rechtlichen Befugnissen der „Israelitischen Religionsgesellschaft“ war darin nicht die Rede. Sie wurden von der „Religionsgesellschaft“ auch in der
Geschichte der Frankfurter Juden, Bd. 1, 1983, S. 573 wurde der „Israelitischen Religionsgesellschaft“ schon 1853 juristische Persönlichkeit verliehen. Welche der beiden Angaben zutrifft, müsste durch Archivrecherchen überprüft werden, kann aber für die hier zu klärende Frage dahinstehen. 1328 Vgl. dazu bereits oben 2. Teil II. 6. e) bb) (2) (2.1); cc). 1329 Schwarzschild, Die Gründung der Israelitischen Religionsgesellschaft zu Frankfurt am Main und ihre Weiterentwicklung bis zum Jahre 1876, 1896, S. 47. Schon der Erlass des Gesetzes hing maßgeblich mit der Situation in Frankfurt zusammen und war v.a. von dem Rabbiner der „Israelitischen Religionsgesellschaft“ Frankfurts, Samson Raphael Hirsch, gefordert und initiiert worden. 1330 Näher Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden, Bd. 1, 1983, S. 844ff. 1331 Ob die Gemeinde sie jemals beantragt hat, ist in der historischen Forschung streitig; dagegen Simon, Manuscript on Jews in Weimar Republic, o.J., S. 12 – dafür Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden, Bd. 1, 1983, S. 869f. Bei Arnsberg wird zwar nun auch die „Israelitische Religionsgesellschaft“ als „Synagogengemeinde“ bezeichnet, vgl. ebd. S. 870, 873. Jedoch ist dies wohl nicht im streng juristischen Sinn zu verstehen, da auch Arnsberg später festhält, dass die „Israelitische Religionsgemeinschaft“ das „Synagogengemeinden“ nach dem Gesetz von 1847 zustehende „Besteuerungsrecht“ nicht besaß. Vgl. ebd. S. 901. 1332 Abgedruckt bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 428ff.
346
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Praxis weder in Anspruch genommen1333 noch ihr zugestanden1334. Die „Israelitische Religionsgesellschaft Frankfurt a.M.“ wurde schließlich 1928 gem. Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ anerkannt1335. Nach soweit ersichtlich einhelliger Meinung handelte es sich dabei um eine konstitutive Anerkennung1336. Dem ist auch bei Anwendung der hier entwickelten Definitionen zuzustimmen: Die Rechtsverhältnisse der „Israelitischen Religionsgesellschaft“ in Frankfurt a.M. richteten sich zwar keineswegs nur nach allgemeinem Privatrecht, sondern – zumindest zum Teil – auch nach einem nur für sie geschaffenen Spezialgesetz. Trotzdem kamen ihr danach soweit ersichtlich keine dem öffentlichen Recht zuordenbaren, besonderen Befugnisse zu. Sie erfüllt daher nicht die Voraussetzungen dafür, um schon vor dem 14. August 1919 als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ angesehen werden zu können. All dies zeigt, dass sich die Rechtsverhältnisse in den verschiedenen preußischen Provinzen im Einzelnen stark unterschieden. Gemeinsam war ihnen allen jedoch die Zwangsmitgliedschaft in den jeweils vorhandenen jüdischen Verbänden und die Tatsache, dass sich diese Verbände nicht über reguläre privatrechtliche Mitgliedsbeiträge, sondern über im Wege des Verwaltungs zwangs vollstreckbare „Steuern“ finanzierten. Teilweise ließen sich auch noch weitere der typischen, mit dem Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften assoziierten „öffentlich-rechtliche Befugnisse“ feststellen1337. Deshalb ging auch die Rechtslehre des frühen 20. Jahrhunderts teilweise davon aus, 1333 Vgl. dazu nur deren Statuten von 1874 (Statuten der Israelitischen Religionsgesellschaft Kehilath Jeschurun in Frankfurt a.M., Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2011, urn:nbn:d e:hebis:30:1 – 300747), die der „Religionsgesellschaft“ eine innere Ordnung gaben, die umfassend mit privatrechtlichen Grundsätzen im Einklang stand: Die Mitgliedschaft in der Gemeinde wurde durch freiwilligen Beitritt (und Aufnahme durch den Vorstand) begründet (vgl. § 3 der Statuten); als zentrales Organ fungierte die Generalversammlung, die auch das alleinige Recht zur Änderung der Statuten hatte (§§ 8ff der Statuten); ihr gehörten alle volljährigen männlichen Mitglieder an (vgl. § 5 der Statuten); die Gemeindebeiträge wurden durch Vereinbarung zwischen „Religionsgesellschaft“ und Mitglied festgelegt und konnten nur durch Vereinbarung geändert werden (§ 6 der Statuten); die Anstellungsbedingungen des Rabbiners wurden ebenfalls durch Vereinbarung geregelt (vgl. § 34 der Statuten). 1334 Vgl. für das Besteuerungsrecht Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden, Bd. 1, 1983, S. 901. 1335 Vgl. nur Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden, Bd. 1, 1983, S. 901; Birnbaum, Der öffentlich-rechtliche Charakter der Gemeinden, CV-Zeitung Nr. 40, 1936. 1336 Demel, Gebrochene Normalität, 2011, S. 114; RGZ 133, 193 (200); Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden, Bd. 1, S. 901; Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung, 1930, S. 45.; Simon, Manuscript on Jews in Weimar Republic, o.J., S. 12. 1337 Vgl. dazu die soeben für Hannover oder Nassau genannten Beispiele.
Preußen
347
dass die jüdischen Gemeinden und – sofern vorhanden – die ihnen übergeordneten Verbände in sämtlichen preußischen Gebieten den Status einer „Körperschaft der öffentlichen Rechts“ besaßen1338. Dies ist deshalb bezeichnend, weil es ausdrücklich in nahezu keinem der besagten Rechte ausgesprochen wurde, sondern der Wortlaut der einschlägigen Bestimmung sogar häufig besonders darauf bedacht war, die Rechtsunterschiede und den Abstand der jüdischen Gemeinden zu den privilegierten christlichen Kirchen deutlich herauszustellen (vgl. z. B . § 25 des Hannoverschen Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Juden vom 30. September 18421339, der bestimmte, dass die jüdischen Synagogen-, Schul- und Armenverbände zwar – mit staatlicher Genehmigung – Vermögen erwerben konnten, aber „nicht die Vorrechte öffentlich anerkannter Kirchen und Gesellschaften [genießen]“). Es deckt sich aber mit dem Ergebnis, zu dem man gelangt, wenn man die hier vorgeschlagenen Begriffsdefinitionen anwendet. g) Zusammenfassung Zusammenfassend kann daher festgehalten werden, dass die jüdischen Gemeinden in den preußischen Kerngebieten von 1812 durch das Edikt vom 11. März 1812 ihren ursprünglichen öffentlich-rechtlichen Status verloren. Sofern nicht in einzelnen Provinzen Sonderregelungen erlassen wurden, besaßen sie vorübergehend weder Rechtsfähigkeit noch öffentlich-rechtliche Befugnisse, die über diejenigen hinausgingen, die jeder, auch der am schwächsten berechtigten „geduldeten Religionsgesellschaft“ zustanden. Dies änderte das Gesetz vom 23. Juli 1847: Es vermittelte den lokalen „Synagogengemeinden“ (und nur ihnen, nicht auch höheren Verbänden) zivilrechtliche Rechtsfähigkeit und die dem Privatrecht fremden Befugnisse des Parochial- und Besteuerungsrechts (einschließlich des Rechts, vollstreckbare Friedhofsgebühren zu fordern). Zugleich erhielt es ihnen ihre zwar eingeschränkte, aber doch nicht umfassend privatrechtsadäquate Rechtsetzungsbefugnis. Obwohl die Gemeinden durch das Gesetz von 1847 den Kirchen keineswegs gleichgestellt worden waren, sprechen damit die besseren Argumente dafür, sie ab diesem Zeitpunkt als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ eigener Art anzusehen. Jedoch dehnte man das Gesetz von 1847 nicht auf später zum Staatsgebiet hinzugewonnene Gebiete aus. In diesen blieb eigenständiges Recht in Geltung 1338 So ausdrücklich Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, 1926, S. 6. Ähnlich Meißner, Das Staatsrecht des Reichs und seiner Länder, 2. Aufl. 1923, S. 304, Fn. 4, der davon spricht, dass „in Preußen der Charakter als öffentlich-rechtliche Körperschaft (…) der jüdischen Religionsgemeinschaft“ zuerkannt war. 1339 Abgedr. bei Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, 1910, S. 331ff.
348
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
und wurde dort auch lokal weiterentwickelt. Man kann daher nach den Gebietserweiterungen nicht mehr von einem einheitlichen „preußischen Recht“ der jüdischen Gemeinden sprechen. Die neu hinzugewonnenen Gebiete sind selbständig zu betrachten. 7. Mecklenburg Ein Gegenbild zu den vorgestellten staatskirchenrechtlichen Ordnungen, die allesamt früher oder später grundlegend reformiert worden waren, bot das Doppelherzogtum (seit 1815: Großherzogtum1340) Mecklenburg-Schwerin/ Mecklenburg-Strelitz. Bis zum Ende der Monarchie 1918 galt es als das am stärksten alten Rechtstraditionen verhaftete Land im deutschen Kaiserreich1341. Dies war nicht zuletzt durch die ungewöhnliche Verfassung dieses Staatsgebildes bedingt. Sie beruhte bis zum Jahr 19191342 auf dem „Landes grundgesetzlichen Erbvergleich“ von 17551343 (im Folgenden: LGGV), einem zwischen den gesamt-mecklenburgischen Landständen („Unserer Ritter- und Landschaft“) und den beiden, jeweils einen der beiden Landesteile Mecklenburg-Schwerin bzw. Mecklenburg-Strelitz regierenden Herzögen abgeschlossenen Vertrag. Schon bei seinem Inkrafttreten hatte er keine neue Ordnung geschaffen, sondern im Wesentlichen die hergebrachten, aber zuvor umkämpften verfassungsmäßigen Zustände zementiert1344. Er verband die beiden, seit der letzten Teilung von 1701 voneinander getrennten mecklenburgischen 1340 Vgl. nur Kargel/Rakow, Im Spannungsfeld von Beharrung und Fortschritt, in: Erichsen (Hrsg.), 1000 Jahre Mecklenburg, 1995, S. 72 (75). 1341 So machte im 19. Jahrhundert der z.T. Otto von Bismarck, z.T. anderen berühmten Persönlichkeiten nachgesagte Ausspruch die Runde, man solle, wenn der Untergang der Welt vorausgesagt sei, nach Mecklenburg gehen, weil dort alles 100 Jahre später geschehe. 1342 John, Die Entwicklung der beiden mecklenburgischen Staaten im Spannungsfeld von Landesgrundgesetzlichem Erbvergleich und Bundes- bzw. Reichsverfassung, 1997, S. 9, 17; Heitz, Ständeversammlung und Landtag in Mecklenburg, in: Erichsen (Hrsg.), 1000 Jahre Mecklenburg, 1995, S. 113 (118). Alle Versuche, besonders zu Beginn des 20. Jahrhunderts, doch noch zu einer Reform dieser Verfassungsordnung zu gelangen, scheiterten am Widerstand der Stände. Näher dazu ausführlich (m.w.N.) John, Die Entwicklung der beiden mecklenburgischen Staaten im Spannungsfeld von Landesgrundgesetzlichem Erbvergleich und Bundes- bzw. Reichsverfassung, 1997. 1343 Veröffentlicht in: Manke/Münch (Hrsg.), Verfassung und Lebenswirklichkeit. Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich in seiner Zeit, 2006, S. 413 – 498. 1344 Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums MecklenburgSchwerin, 1909, S. 86f, 189f; Heitz, Ständeversammlung und Landtag in Mecklenburg, in: Erichsen (Hrsg.), 1000 Jahre Mecklenburg, 1995, S. 113 (117). Nur in den Jahren 1849/50 galt zeitweilig neues, revolutionäres Recht. Näher dazu Schlesinger, Staatsund Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, 1909, S. 44ff.
Mecklenburg
349
Landesteile Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, indem er die Landstände beider Gebiete zu einer einheitlichen Korporation und auch für die Zukunft „untrennbar verbunden“ zusammenschloss (§ 138, § 143). Entsprechend sollten mindestens einmal jährlich gemeinsame („allgemeine“) Landtage stattfinden (§§ 145 – 165), die in Abgabenangelegenheiten entschieden und über allgemeine Landesgesetze beratschlagten (§ 145)1345. Ein gemeinsamer „Engerer Ausschuss“ sollte die gesamt-mecklenburgische Ritter- und Landschaft den Herzögen gegenüber vertreten (§§ 176 – 190)1346. Damit existierte einerseits eine beide Landesteile umfassende Ständerepräsentation. Zugleich wurde jeder Landesteil von einem eigenen Herzog regiert1347, der darin in den ihm durch die landständischen Mitsprache- und Mitentscheidungsrechte gesetzten Grenzen befugt war, Recht zu setzen und Hoheitsgewalt auszuüben (§§ 191 – 200)1348. Damit fand einerseits in jedem Landesteil eine eigenständige Gesetzgebung statt. Andererseits war die Rechtsentwicklung doch durch die Mitspracherechte der vereinigten Ritter- und Landschaft aneinander gekoppelt und lief oft parallel1349. Denn die Mitspracherechte der Stände waren stark ausgeprägt: Der „Landesgrundgesetzliche Vergleich“ garantierte „Unserer gesammten Ritter- und Landschaft“ und „ein(em) jede(n) Stand für sich alleine“ „volkommene Sicherheit und Erhaltung bei Ihren Rechten, Gerechtigkeiten, Freyheiten, Vorzügen, Gebräuchen und Gewohnheiten“ (§ 2). Sofern „wohlerworbene Rechte und Befugniße Unserer Ritter- und Landschaft“ betroffen waren (§ 194 Nr. 2), konnte der Herzog Regelungen nur mit deren Zustimmung treffen. Zu allen übrigen Gesetzen wurden sie jedenfalls angehört1350. Entsprechend veränderungsresistent erwies sich das mecklenburgische Recht über die Zeit. Auch die napoleonische Epoche ging an ihm ohne dauerhafte
1345 Näher Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums MecklenburgSchwerin, 1909, S. 99ff. 1346 Näher Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums MecklenburgSchwerin, 1909, S. 94ff. 1347 Heitz, Ständeversammlung und Landtag in Mecklenburg, in: Erichsen (Hrsg.), 1000 Jahre Mecklenburg, 1995, S. 113 (118). 1348 Ein unbegrenztes Herrschafts- und auch Gesetzgebungsrecht besaß der jeweilige Herzog nur in seinen Staatsdomänen (Domanium), die insofern eine Sonderstellung hatten. Vgl. John, Die Entwicklung der beiden mecklenburgischen Staaten im Spannungsfeld von Landesgrundgesetzlichem Erbvergleich und Bundes- bzw. Reichsverfassung, 1997, S. 18f. 1349 Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums MecklenburgSchwerin, 1909, S. 190. 1350 John, Die Entwicklung der beiden mecklenburgischen Staaten im Spannungsfeld von Landesgrundgesetzlichem Erbvergleich und Bundes- bzw. Reichsverfassung, 1997, S. 18.
350
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Wirkungen vorüber1351: Mecklenburg konnte von ihr weder durch Gebietsgewinne noch anderweitig profitieren1352. Seine vorübergehende Mitgliedschaft im Rheinbund1353 war mehr äußerem Zwang geschuldet als auf eigene Initiative zurückzuführen. Auch insofern fehlten in Mecklenburg die für andere Staaten so prägenden Modernisierungsimpulse. a) Das Staatskirchenrecht des Doppelherzogtums Mecklenburg Im Jahr 1549 führten beide mecklenburgischen Landesteile durch Übereinkunft der beiden Landesherren mit den Landständen die lutherische Reformation ein1354. Die lutherische Landeskirche war seither die einzige zur öffentlichen Religionsausübung zugelassene Religionsgesellschaft. Katholiken und Reformierten war nur die private Hausandacht gestattet1355. Andere Religionen waren nicht zugelassen, sieht man von den Juden ab, denen auch in Mecklenburg über die Jahrhunderte eine sogleich näher zu untersuchende Sonderbehandlung zuteil wurde. Bei dieser Rechtslage blieb es in beiden Teilherzogtümern das gesamte 19. Jahrhundert hindurch, denn auch sie gründete auf dem Landesgrundgesetzlichen Vergleich von 1755. Die einschlägige Regelung fand sich in seinem Art. 23: Er ging von der exklusiven Existenz einer lutherischen Landeskirche aus und regelte das Zusammenwirken der Landesherrn mit der Ritter- und Landschaft in deren Angelegenheiten (bei der Besetzung und Unterhaltung von Pfarrstellen, bei dem Erlass von Kirchenordnungen usw.). Andere Konfessionen erwähnte er nicht. Nur eine die Juden betreffende Norm war enthalten (Art. 20 § 377 LGGV). Doch auch sie betraf allein deren 1351 Näher dazu Manke, Die Revision der Landesgrundgesetzlichen Erbvergleichs, in: ders./Münch (Hrsg.), Verfassung und Lebenswirklichkeit. Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich in seiner Zeit, 2006, S. 147 – 181. 1352 Näher zum Ganzen Karge/Münch/Schmied, Die Geschichte Mecklenburgs, 4. Aufl. 2004, S. 112ff. 1353 Die beiden Mecklenburg waren die letzten deutschen Staaten, die dem Rheinbund beitraten und die ersten, die ihn wieder verließen, vgl. Kargel/Rakow, Im Spannungsfeld von Beharrung und Fortschritt, in: Erichsen (Hrsg.), 1000 Jahre Mecklenburg, 1995, S. 72 (75). 1354 Karge/Münch/Schmied, Die Geschichte Mecklenburgs, 4. Aufl. 2004, S. 64; näher Schnell, Die mecklenburgischen Kirchenordnungen – ein Beitrag zur Entstehung der mecklenburgischen Landeskirche, 1899, S. 58f. 1355 C. Schmidt, Mecklenburg-Schwerinsches Kirchenrecht mit besonderer Rücksicht auf Theologen, 1908, S. 23. Eine Ausnahme davon machte nur die reformierte Gemeinde in Bützow. Ihr war als einziger im Land die „öffentliche Religionsausübung“ gestattet, vgl. ebd.; die einschlägigen Rechtsgrundlagen sind nachzulesen in der Gesetzessammlung für die Mecklenburg-Schwerinschen Lande, 2. Band (Kirchensachen, Unterrichtsund Bildungsanstalten), 1865, S. 546ff.
Mecklenburg
351
persönliche Rechtsstellung, nämlich ihr Niederlassungsrecht1356. Genaueres zu dem im LGGV mehr vorausgesetzten als selbst geregelten staatskirchenrechtlichen System findet sich in älteren Bestimmungen, v.a. im sogenannten Assecurationsrevers von 1621, der in § 3 der Einleitung zum LGGV ausdrücklich in Bezug genommen und aufrechterhalten wurde1357: In ihm garantierten die mecklenburgischen Herzöge der Ritter- und Landschaft die Aufrechterhaltung des lutherischen Konfessionsstandes in Mecklenburg1358. Die vereinigte „Ritter- und Landschaft“ interpretierte diese Bestimmungen noch im Jahr 1902 so, dass „den Ständen (durch sie) ein – durch spätere Ereignisse nicht geändertes – Recht auf Erhaltung (der) ausschließlichen lutherischen Landeskirche gegeben ist“1359. Entsprechend wurde noch im späten 19. Jahrhundert Katholiken und Reformierten die öffentliche Religionsausübung ver1356 Art. 20 § 377 LGGV lautete: „In Ansehung der Aufnahme der Juden, versprechen Wir Unsern Städten, dergestalt Maße zu halten, dass sie keine Ursache über deren gar zu große Anzahl zu klagen haben sollen, wie dann auch den Juden hiemit untersaget seyn soll, liegende Gründe eigenthümlich an sich zu bringen“. Zit. nach: Manke/Münch (Hrsg.), Verfassung und Lebenswirklichkeit. Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich in seiner Zeit, 2006, S. 467. 1357 In § 3 der Einleitung des LGGV von 1755 heißt es u.a.: „So wollen wir (…) die, Unserer Ritter- und Landschaft von Unsern in Gott ruhenden Vorfahren, verliehene Rechte, Privilegien und Begnadigungen, welche in den Aßecurations-Reversen überhaupt, und insbesondere in den zur bequemern Einsicht und Norm unter den Nummern I et II. beygefügten Reversalen von den Jahren 1572, und 1621 (….) abereinst Landes-Fürstlich anerkannt, bestätiget und versichert haben, der Gestalt: dass solche in allen Puncten und Articuln, welche in diesem Fundamental-Vergleich nicht anders wohin verglichen worden, als Landes-Grund-Gesetze, nach wie vor gehalten, angezogen, und geltend gemachet, die von Ritter- und Landschaft auch dabey alle Wege geschützet, gehandhabet, und dagegen nicht beschwert werden sollen.“ S. Manke/ Münch (Hrsg.), Verfassung und Lebenswirklichkeit. Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich in seiner Zeit, 2006, S. 413. 1358 Im Wortlaut heißt es darin: „den Punctum Religionis betreffend, haben Wir Unser getreuen Ritter- und Landschaft in Gnaden versprochen und zugesagt, daß Wir sie und einen jeden insonderheit bey der ersten unveränderten Anno der weniger Zahl 1530. der damahlingen Römischen Keyserlichen Majest. ChurFürsten und Ständen des Heil. Reichs übergebenen Augspurgischen Confeßion, und in Unsern Fürstehnthumen und Landen biß anhero allenthalben gelehrt und gepredigten Lutherischen Religion und in Unser publicierten KirchenOrdnung verfasster Lehr, Glauben und Bekänntniß und deren Exercitio, in allen und jeden Kirchen und Schulen Unser Fürtenthum, Lande, Städte, Aempter und Dörfer (…) ohne einige Veränderung in doctrinalibus und ceremonialibus, geruhiglich verbleiben laßen wollen.“ Das Assecurationsrevers von 1621 ist im Volltext veröffentlicht bei Manke/Münch (Hrsg.), Verfassung und Lebenswirklichkeit, 2006, S. 504 – 514. 1359 Kommittenbericht des Landestages von 1902, nachgewiesen bei: C. Schmidt, Mecklenburg-Schwerinsches Kirchenrecht mit besonderer Rücksicht auf Theologen, 1908, S. 25.
352
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
weigert und der katholischen Kirche inklusive den Pfarrgemeinden jegliche privatrechtliche Rechtsfähigkeit abgesprochen1360. Erst eine Verordnung vom 5. Januar 1903 gestattete katholischen und reformierten Gemeinden die öffentliche Religionsausübung1361. Durch Verordnung vom 24. Dezember 1912 wurden der katholischen Pfarrgemeinde Neustrelitz „Korporationsrechte“ verliehen1362. Dieser Begriff war im mecklenburgischen Staatskirchenrecht bis dahin soweit ersichtlich ungeläufig. Auch auf das lutherische Kirchenwesen war er nicht explizit angewendet worden. Dies war insofern folgerichtig, als es bis 1918 zu keiner organisatorischen und rechtlichen Verselbständigung der lutherischen Kirchen gegenüber den beiden Staatsverwaltungen kam, wie sie sich in anderen Staaten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (durch Einführung einer Synodalverfassung usw.) vollzog: Die Verwaltung der lutherischen Kirche blieb bis 1918 in die staatliche Verwaltung der mecklenburgischen Teilstaaten eingebunden1363, mit der Besonderheit, dass die Stände
1360 Vgl. dazu das Schreiben des Großherzöglich-Mecklenburgischen Ministeriums an den katholischen Geistlichen Brinkwirth in Rostock v. 21. August 1883, worin es heißt: „Auf ihren Vortrag vom 23. Novbr. V. J. wird Ihnen (…) erwidert, dass ihrem Gesuch um Ertheilung der Erlaubniß zum Bau einer kath. Kirche daselbst nicht gewillfahrt werden kann, da die Katholiken daselbst weder das Recht der öffentlichen Religionsübungen haben, noch eine Gemeinde mit juristischer Persönlichkeit und dem Rechte zum Erwerb von Eigenthum bilden…“ Nachgewiesen bei Meurer, Der Begriff und Eigenthümer der heiligen Sachen, Bd. II, 1885, S. 139, der freilich selbst eine andere Rechtsauffassung vertritt; a.A. auch Böhlau, Mecklenburgisches Landrecht, Band 3,1, 1880, S. 65f, der die Rechtsfähigkeit der katholischen und reformierten Kirchenstiftungen („der Secten also freilich nicht“, s. ebd. S. 66 Fn. 6a) entsprechend der lutherischen bejaht. 1361 G. Schmidt, Mecklenburg-Schwerinsches Kirchenrecht, 1908, S. 23f; Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, 1909, S. 329, 350f. 1362 Blanck, Verfassung und Verwaltung der mecklenburg-strelitzschen Landeskirche, 1928, S. 205, 208. 1363 G. Schmidt, Mecklenburg-Schwerinsches Kirchenrecht, 1908, S. 16f, näher auch S. 33ff. Die nach 1848 eingeräumte, partielle Selbstverwaltung der Kirche unter einem aus der allgemeinen Verwaltung ausgegliederten Konsistorium wurde in beiden Landesteilen schon nach wenigen Jahren de facto wieder zurückgenommen, auch wenn das Konsistorium mit eingeschränkten Aufgaben weiter bestand. Näher Blanck, Verfassung und Verwaltung der mecklenburg-strelitzschen Landeskirche, 1928, S. 203ff. Erst 1908 unternahm Mecklenburg-Schwerin den Versuch, eine Kirchenverfassung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche zu erlassen, durch die diese eigene Organe, insbesondere eine Synode, erhalten und die den Kirchengemeinden ausdrücklich die Rechtsstellung einer „öffentlichen Körperschaft“, verbunden mit privatrechtlicher Rechtsfähigkeit, verleihen sollte (vgl. Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, 1909, S. 347ff ). Auch dieses Vorhaben schei-
Mecklenburg
353
weitgehende Mitspracherechte besaßen1364. Deshalb ging das zeitgenössische Schriftum überwiegend davon aus, dass die beiden Landeskirchen keine Rechtssubjekte waren1365. Auch die lutherischen Kirchengemeinden galten noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht als rechtsfähig1366. Rechtsfähigkeit, jedenfalls in Gestalt von Vermögensfähigkeit, sollten allein kirchliche Anstalten, Stiftungen (in zeitgenössischer Terminologie: örtliche „Kirchen“, „Kapellen“ usw.) und sonstige „besondere Kassen“ (etwa die Kasse des Oberraths oder des Konsistoriums) besitzen. Sie fungierten anstelle der Gemeinden oder der Landeskirche als Zuordnungssubjekt für das Ortskirchenvermögen und das überörtliche Kirchenvermögen. Die Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts bezeichnete sie als „juristische Personen des öffentlichen Rechts“, ohne dies näher zu erläutern1367. Erst durch die Revolution von 1918 kamen die Dinge in Bewegung: Mecklenburg-Strelitz machte dabei den Anfang: Das Landesgrundgesetz vom 1. Februar 1919 ordnete an, dass die Evangelisch-Lutherische Landeskirche zur selbständigen „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ und die Gründung von Religionsgesellschaften im Übrigen freigegeben werden sollte. Jedoch sollte es bis zum Erlass eines Ausführungsgesetzes bei der alten Rechtslage bleiben1368. Besagtes Ausführungsgesetz datiert vom 27. Dezember 1919 und somit später als die Wiemarer Reichsverfassung1369. Das mecklenburg-strelitzsche Recht stellte also zwar vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung – terte jedoch – wie die Reform der allgemeinen Staatsverfassung – am Widerstand der Stände (vgl. Schmaltz, Kirchengeschichte Mecklenburgs, 3. Bd. 1952, S. 475). 1364 Eine exakte Abgrenzung des Mitwirkungsrechtes der Stände erfolgte niemals, sie war häufig Gegenstand von Auseinandersetzungen; näher Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, 1909, S. 330. 1365 C. Schmidt, Mecklenburg-Schwerinsches Kirchenrecht mit besonderer Rücksicht auf Theologen, 1908, S. 125; v. Buchka, Landesprivatrecht der Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, 1905, S. 30. 1366 C. Schmidt, Mecklenburg-Schwerinsches Kirchenrecht mit besonderer Rücksicht auf Theologen, 1908, S. 51; Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, 1909, S. 339. 1367 C. Schmidt, Mecklenburg-Schwerinsches Kirchenrecht mit besonderer Rücksicht auf Theologen, 1908, S. 51, 125ff; Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, 1909, S. 339; Böhlau, Mecklenburgisches Landrecht, Band 3,1, 1880, S. 67ff; v. Buchka, Landesprivatrecht der Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, 1905, S. 30ff. Letzterer nimmt dies ab 1903 auch für die kirchlichen Stiftungen der reformierten und römisch-katholischen Kirche an, vgl. ebd. S. 34. 1368 Brückner, Die mecklenburgische Verfassungsfrage seit 1913, in: Jahrbuch des Öffentlichen Rechts, Bd. IX, 1920, S. 218 (224). 1369 Blanck, Verfassung und Verwaltung der mecklenburg-strelitzschen Landeskirche, 1928, S. 254.
354
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
allein – der evangelisch-lutherischen Landeskirche die Rechtsstellung als Rechtssubjekt und „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ in Aussicht, erhielt aber dennoch bis über deren Inkrafttreten hinaus das alte Recht aufrecht. Zugleich besaß nach dem Wortlaut der einschlägigen mecklenburg-strelitzschen Rechtstexte (spätestens ab dem 27. Dezember 1919) nur die „EvangelischLutherische Landeskirche“ die Rechtsnatur einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“. Dabei blieb es jedoch nicht lange: Am 24. Mai 1923 wurde das Landesgrundgesetz von 1919 durch ein neues Landesgrundgesetz abgelöst. Dieses bestimmte in § 58: „Körperschaften öffentlichen Rechts sind die evangelisch-lutherische Kirche, die katholische Kirche und die israelitische Religionsgemeinschaft. Die Gewährung gleicher Rechte an andere Religionsgesellschaften gemäß Artikel 137 der Reichsverfassung erfolgt durch Gesetz“. Schon nach kurzer Zeit bezog das mecklenburg-strelitzsche Verfassungs recht damit auch die „israelitische Religionsgemeinschaft“ ausdrücklich in die Gewährleistung des Körperschaftsstatus ein. Vergleichbares regelte die Verfassung von Mecklenburg-Schwerin, die am 17. Mai 1920 und damit nach der Weimarer Reichsverfassung in Kraft trat. In ihrem § 17 Abs. 3 hieß es: „Die evangelisch-lutherische, die evangelischreformierte und die römisch-katholische Kirche und ihre Gemeinden, sowie die israelischen Gemeinden sind Körperschaften des öffentlichen Rechtes. Anderen Religionsgesellschaften sind auf ihren Antrag gleiche Rechte zu gewähren, wenn sie durch ihre Verfassung und die Zahl ihrer Mitglieder die Gewähr der Dauer bieten.“ Es drängt sich daher die Frage auf, warum beide Teilherzogtümer die jüdischen Gemeinschaften bereits so frühzeitig und kraft Verfassungsrechts – nicht auf dem sonst für „Neukorporierungen“ vorgesehenen Weg – in den Körperschaftsstatus einbezogen, und es liegt nicht ganz fern, zu vermuten, dass dies auch dadurch motiviert war, dass die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinden schon vor den jeweiligen Verfassungsänderungen und vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung der einer „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ entsprach. b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften Auch das Recht der Juden und ihrer Gemeinschaften wies in beiden mecklenburgischen Landesteilen Parallelen auf, die u.a. durch die Mitwirkung der vereinigten Stände an der Gesetzgebung bedingt waren. Nichtsdestotrotz existierten auch jeweils eigenständige Regelungen, die es notwendig machen, beide Landesteile getrennt voneinander zu untersuchen. Der Schwerpunkt soll dabei auf dem mecklenburg-schwerinschen Recht liegen, da MecklenburgSchwerin nicht nur ein deutlich größeres Staatsgebiet, sondern auch deutlich
Mecklenburg
355
mehr jüdische Einwohner hatte, so dass es von beiden Territorien nicht nur generell, sondern auch für die hier untersuchte Frage das bedeutendere war. aa) Mecklenburg-Schwerin (1) Die Rechtsstellung vom Landesgrundgesetzlichen Vergleich bis zur Neuregelung 1839 (1.1) Die vorhandenen Verbände Wie im übrigen Deutschland lebten auch die wenigen, in MecklenburgSchwerin beheimateten Juden dort, wo sie sich niederlassen durften, in eigenständigen, vom übrigen Untertanenverband geschiedenen Gemeindeverbänden. Eine staatlich anerkannte übergemeindliche Organisation gab es zunächst nicht. Dies änderte sich erst vergleichsweise spät, nämlich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts: Im Jahr 1763 setzte der Großherzog von Mecklenburg-Schwerin einen Landrabbiner ein, der für die landesweite Entscheidung von religionsbezogenen, vor allem aber auch von zivilrechtlichen Rechtsstreitigkeiten unter Juden zuständig sein sollte1370. Im Jahr darauf gaben sich die Juden des Teilherzogtums (mit Ausnahme der jüdischen Gemeinde Schwerins, die weitgehend selbständig blieb 1371) auf herzogliche Veranlassung eine Gesamtverfassung („Ordnung und Statua für die in den Herzoglich Mecklenburgischen Landen wohnenden Schutzjuden“, im Folgenden: „Ordnung von 1764“), die durch Genehmigung des Herzogs die Wirkung eines staatlichen Gesetzes erhielt1372. Dadurch wurde eine mecklen burgisch-schwerinsche Gesamtjudenschaft konstituiert, die ohne tiefergreifende Reform bis 1839, also bis weit in das 19. Jahrhundert hinein Bestand hatte und nun, genauso wie anschließend die einzelnen Gemeinden, auf ihre Eigenschaft als „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ untersucht werden soll.
1370 Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 124ff. 1371 Sie wurde dadurch Adressat eigenständiger Regelungen, vgl. z. B. die Verordnung vom 10. April 1794 die Befugnisse des Schweriner Rabbiners betreffend; abgedruckt in: Gesetzessammlung für die Mecklenburg-Schwerinschen Lande, 2. Band (Kirchensachen, Unterrichts- und Bildungsanstalten), 1865, S. 665. 1372 Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 134f. Die Ordnung ist im Volltext abgedruckt ebd. S. 129 – 134, sowie in der Gesetzessammlung für die Mecklenburg-Schwerinschen Lande, 2. Band (Kirchensachen, Unterrichts- und Bildungsanstalten), 1865, S. 657 – 660; näher dazu, insbesondere zu ihrer Vorgeschichte auch Bernhardt, Bewegung und Beharrung, Studien zur Emanzipationsgeschichte der Juden im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, 1998, S. 42ff.
356
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
(1.2) Die Rechtsstellung der Gesamtjudenschaft (1.2.1) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Der in der Ordnung von 1764 als „Gemeinde“ bezeichneten Gesamtjudenschaft standen vier Deputierte vor. Sie wurden von sämtlichen Juden nach dem Mehrheitsprinzip gewählt (Ziff. 1 und 2 der Ordnung) und bestimmten unter sich einen Oberdeputierten (Ziff. 8 der Ordnung). Jedem dieser Deputierten war ein Teil des Gesamtterritoriums zugewiesen, in dem er die Aufgabe hatte, „fleißig Acht (zu) haben, dass unter den Juden seines Districts gute Ordnung gehalten werde“ (Ziff. 18 der Ordnung), insbesondere dass sich keine nicht privilegierten Juden niederließen und die einzelnen Gemeindemitglieder die Regeln ihrer Aufenthaltsprivilegien einhielten. Dabei sollten die Deputierten berechtigt sein, „zu desto gewisserer Ausübung ihrer Pflicht“ die Ortsobrigkeit um „Hülfe und Beistand“ zu ersuchen (Ziff. 23 der Ordnung). Was die Deputierten mit dem Oberdeputierten oder ihrem Gehilfen beschlossen, „dient(e) zur unwandelbaren Befolgung der Gemeinde“ (Ziff. 10 der Ordnung). Die Deputierten waren damit berechtigt, Normen und Einzelfallanordnungen gegenüber den Gemeindemitgliedern zu erlassen. Daneben hatten sie die Aufgabe, Streitigkeiten mit geringerem Streitwert innerhalb ihres Bezirks unter Zuziehung eines Gehilfen und eines weiteren Beisitzers zu schlichten (Ziff. 13 der Ordnung), und waren berechtigt, zusammen mit ihren Gehilfen den jährlichen Beitrag eines jeden Gemeindemitgliedes zu der gemeinsamen Kasse der Judenschaft festzusetzen (Ziff. 36 der Ordnung). Als weitere Einrichtung der Landjudenschaft neben den Deputierten bestätigte die Ordnung von 1764 das rabbinische Gericht. Es war zuständig für die Entscheidung von Streitigkeiten zwischen Juden mit höherem Streitwert und für Berufungen gegen Entscheidungen der Deputierten (Ziff. 42 und 14 der Ordnung). Es setzte sich zusammen aus dem Landrabbiner und zwei Assessoren, die „die Gemeinde durch den Oberdeputierten wählt“ (Ziff. 41 der Ordnung). Zur Durchsetzung der Ordnung während der Verhandlung war das Gericht befugt, Geldstrafen festzusetzen (Ziff. 44 der Ordnung). Obwohl die Deputierten und die Mitglieder des rabbinischen Gerichts nicht, wie in anderen bereits vorgestellten Rechtsordnungen, der Legitimation durch die Betroffenen entbehrten, sondern von diesen unmittelbar oder mittelbar gewählt wurden, ergibt sich aus alldem doch, dass die Gesamtjudenschaft gegenüber ihren Mitgliedern zumindest einzelne hoheitliche Befugnisse in Anspruch nehmen konnte: Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Zugehörigkeit zur Gemeinde auch in Mecklenburg-Schwerin nicht freiwillig zustande kam, sondern das Parochialrecht in einer sehr restriktiven Ausgestaltung galt: Mitglieder „der
Mecklenburg
357
Gemeinde“ waren alle „Schutzjuden“, die in Mecklenburg-Schwerin ihren Wohnsitz hatten1373, d. h . alle in Mecklenburg-Schwerin wohnhaften Juden, die der Staat in seinen „Schutz“ aufgenommen hatte. Wer weiterhin im Land leben wollte, konnte den Status als „Schutzjude“ nur hinter sich lassen, indem er sich taufen ließ. Ein „Austritt“ aus „der Gemeinde“ oder auch nur „dem Judentum“ ohne Eintritt in die lutherische Staatskirche war – wie in den übrigen deutschen Staaten zu dieser Zeit – nicht möglich. Wohnsitznahme und „Bekenntniszugehörigkeit“ führten damit, gekoppelt an die zusätzliche Voraussetzung der „Schutzaufnahme“, eine echte Zwangsmitgliedschaft herbei. Auch war die Wahl durch die Betroffenen die einzige Legitimationsgrundlage für das Recht der Deputierten, gemeinsam mit dem Landrabbiner oder ihren Gehilfen verbindliche Anordnungen zu erlassen (Ziff. 10 und 11 der Ordnung)1374. Die Ordnung gab keinen Rahmen vor, außerhalb dessen nur noch mit eigener, ausdrücklicher Zustimmung der Gemeindemitglieder Entscheidungen gefällt werden durften. Der Einfluss der Mitglieder war somit auf die Auswahl des zur Entscheidung berechtigten Personals begrenzt, sachlichinhaltliche Einflussmöglichkeiten hatten sie nicht. Die im Privatrecht übliche Absicherung, dass zumindest grundlegende Entscheidungen nicht ohne den Willen der Mitglieder getroffen werden dürfen, fehlte. Dies spricht dafür, dass die Anordnungen der Deputierten durchaus (eingeschränkt) hoheitlichen, zumindest nicht typisch „privatrechtlichen“ Charakter trugen. Darüber hinaus waren die Deputierten nach Ziff. 18 der Ordnung verpflichtet, den Mitgliedern gegenüber polizeiliche Aufgaben wahrzunehmen (dafür zu sorgen, dass „gute Ordnung gehalten werde“), und konnten dafür unabhängig davon, ob sie im staatlichen Interesse tätig wurden oder im Eigeninteresse der Gemeinschaft für Ordnung sorgten, auf der Grundlage von Ziff. 23 der Ordnung auf obrigkeitliche Vollstreckungshilfe zurückgreifen. Auch insofern besaßen sie hoheitliche Befugnisse. Entsprechendes gilt für die Gerichtsbarkeit, die die Deputierten und das landesrabbinische Gericht über die Mitglieder der „Gemeinde“ auszuüben hatten. Zwar war hierfür Ziff. 23 nicht einschlägig. Jedoch hatte der Herzog bei Genehmigung der Ordnung angeordnet: „Wir befehlen hierdurch allen Obrigkeiten in Unsern Herzogthümern und Landen hiermit gnädigst und ernstlich, gesammte Unsere Schutzjuden bei Befolgung dieses Reglement gegen Jedermann kräftig zu schützen und ihnen in vorkommenden Fällen auf geziemendes Ansuchen dabei alle Hülfsleistung rechtlich angedeihen zu 1373 Wer nach jüdischem Verständnis als Jude galt, bedurfte dieses landesherrlich verliehenen Status‘, um in Mecklenburg-Schwerin rechtmäßig sesshaft werden zu können. Näher Francke/Krieger, Schutzjuden in Mecklenburg, 2002, S. 6f. 1374 S. oben S. 356.
358
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
lassen.“1375 Dies wurde als Weisung an die Obrigkeiten ausgelegt, die Gerichte mit Zwangsmitteln bei der Durchsetzung ihrer Entscheidungen zu unter stützen1376. Schließlich hatte das Recht der Deputierten, zur Unterhaltung der Gemeinschaftseinrichtungen einseitig Beiträge festzusetzen, alle Eigenschaften eines öffentlich-rechtlichen Besteuerungsrechts: „Von diesem Beitrage (war) niemand ausgeschlossen“ (Ziff. 37 der Ordnung). Er wurde also von allen in Mecklenburg-Schwerin wohnenden Schutzjuden erhoben. Auch hatte der Herzog 1768 ausdrücklich bestätigt, dass die Beiträge unmittelbar im Verwaltungszwangsverfahren vollstreckbar waren: Nachdem einige Juden deren Zahlung verweigert hatten, ordnete er an: „Wir befehlen (…) den commandierenden Officiers in gesammten Unsern Städten hier gnädigst, auf Vorzeigung dieser Unserer Verordnung in origine oder in Beglaubter Abschrift, sofort wider diejenigen Schutzjuden welche mit ihrem Beitrage zur Verpflegung der armen Juden und des Oberrabbinats sich nicht zur rechten Zeit abgefunden haben, mit der promptesten Execution nach dem von dem Deputirten der Judenschaft Nathan Hirsch zu überreichenden Verzeichniß zu verfahren und solche nicht eher abweichen zu lassen, bis gedachter Deputirter einen Abweichungsschein ertheilt haben wird.“1377 Die Judenschaft übte somit ihren Mitgliedern gegenüber unzweifelhaft Hoheitsgewalt aus. Sie unterschied sich von der durch den Staat ausgeübten Hoheitsgewalt nur dadurch, dass sie nicht selbst zur Anwendung unmittelbaren Zwangs befugt war, sondern hierfür staatliche Amtshilfe in Anspruch nehmen musste. Ein Recht zur Selbstorganisation hatte die Gesamtjudenschaft dagegen nicht: Zwar hatten die Deputierten die Aufgabe, die Gesamtgemeinde in „Districte“ einzuteilen (Ziff. 4 der Ordnung). Diese Distrikte waren aber reine Verwaltungsbezirke mit der Funktion, die Zuständigkeiten der Deputierten voneinander abzugrenzen. Sie hatten keinen körperschaftlichen Charakter und besaßen keine Rechtspersönlichkeit. Das Recht, neue Gemeinden zu gründen, konnte die Gesamtjudenschaft schon deshalb nicht haben, weil die Entscheidung darüber, ob und wo Juden sich ansiedeln konnten, alleine dem Landesherren oblag (vgl. Art. 20, § 377 LGGV). Auch von einem „Widmungsrecht“, d. h . davon, dass für die der Religions ausübung dienenden Gebäude und Gegenstände der mecklenburgischen Juden Sonderrecht galt, das einen gesteigerten Schutz vermittelte, wird man 1375 Abgedruckt bei Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 135. 1376 Hecht, Zur Geschichte der Juden in Mecklenburg, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 1859, S. 45 (66). 1377 Abgedruckt bei Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 136.
Mecklenburg
359
nicht ausgehen können. Der zeitgenössischen Literatur zufolge fand die gemeinrechtliche Unterscheidung zwischen geistlichen Sachen (verstanden als Sachen, „welche einem geistlichen Zweck gewidmet sind oder Geistlichen, als solchen gehören“) und weltlichen Sachen auch im mecklenburgischen Recht statt1378, ohne durch späteres lokales Recht modifiziert worden zu sein. Da das Gemeine Recht auf das römische Recht der Spätantike zurückging, in dem das Christentum Staatsreligion war1379, liegt es nahe, dass man es später dahingehend interpretierte, dass besonders geschützte „geistliche Sachen“ nur die „geistlichen Sachen“ der lutherischen Landeskirche bzw. im weitest gehenden Fall die „geistlichen Sachen“ der drei reichsrechtlich zugelassenen Konfessionen, nicht aber die dem jüdischen Kultus gewidmeten Gegenstände waren1380. Jedenfalls wird man nicht davon ausgehen können, dass Gebäude und Gegenstände des jüdischen Kultus unter Geltung des „Gemeinen Rechts“ den „geistlichen Sachen“ der Landeskirche rechtlich gleichgestellt waren. Schließlich fehlte es auch an einer ausgeprägten staatlichen Kontrolle der Landjudenschaft, wie sie andernorts üblich war (z. B . in Gestalt der Einsetzung von Amtsträgern, eines Genehmigungsvorbehalts für innergemeindliche Normen usw.) und dort zumindest als Indiz für den öffentlich-rechtlichen Status des Verbandes gewertet werden kann: Die „Gemeinde“ nach der Ordnung von 1764 war in ihren inneren Angelegenheiten weitgehend sich selbst überlassen. Trotzdem rechtfertigen es die verschiedenen oben aufgezählten öffentlich-rechtlichen Befugnisse, von der Gesamtjudenschaft als einem öffentlichrechtlichen Verband zu sprechen. (1.2.2) Selbständige Rechtsfähigkeit Man wird auch davon ausgehen können, dass entweder die „Gemeinde“, oder wenn nicht sie, dann zumindest die in Ziff. 34 bezeichnete „allgemeine Casse“ als Rechtssubjekt fungierte: Denn nach Ziff. 63 der Ordnung schuldete „die Gemeinde“ dem Landesrabbiner und seinen Assessoren Gehalt. Umgekehrt hatten die Mitglieder an die „Casse“ Beiträge zu entrichten. Beide waren offensichtlich nicht, wie z. B. im Königreich Westfalen, in die allgemeine Staatsverwaltung eingegliedert. Denn im Staatshandbuch für Mecklenburg vor 1839, das einen Überblick über die verschiedenen Amtsträger und Verwaltungsstellen des Großherzogtums gibt, werden zwar alle Amtsträger der 1378 Vgl. v. Kamptz, Civil-Recht der Herzogthümer Mecklenburg, Zweiter und letzter Theil, 1824, S. 77. 1379 Vgl. nur Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 9 m.w.N. 1380 So allgemein auch Mainusch, Die öffentlichen Sachen, 1995, S. 14, mit Fn. 45.
360
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
„landesgesetzmäßigen evangelisch-lutherischen Religion“ und sogar die wenigen reformierten und römisch-katholischen Prediger erwähnt. Bedienstete der Judenschaft oder diese überhaupt werden dagegen nicht genannt1381. Je nach Auslegung war damit entweder die eine oder die andere als solche Partei von Rechtsbeziehungen. Wegen der typisch körperschaftlichen Verfassung der Landjudenschaft (Wahl der Vorsteher durch die Mitglieder, regelmäßige Mitgliederversammlungen) sprechen jedoch die besseren Argumente dafür, die „Gemeinde“ als solche anstatt der Kasse als Rechtssubjekt anzusehen. Sofern dies zutrifft, war die Landjudenschaft Mecklenburg-Schwerins bereits ab 1764 „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ im Sinne der oben formulierten Arbeitsdefinition. (1.2.3) Status als Religionsgesellschaft Die Aufgaben der Landjudenschaft gingen jedoch merklich über religiöse Angelegenheiten hinaus. Denn eine ihrer wichtigsten Funktionen bestand darin, eine Gerichtsbarkeit auch in Zivilsachen bereitzustellen und unter den „Gemeindemitgliedern“ die „Ordnung“ aufrechtzuerhalten. Man kann daher die mecklenburg-schwerinsche Gesamtjudenschaft nach dem Recht von 1764 noch nicht als „Religionsgesellschaft“ im modernen Verständnis begreifen. (1.3) Die Rechtsstellung der Gemeinden Obwohl in dem Statut von 1764 neben der „Gesamtjudenschaft“ einzelne örtliche Judengemeinden (mit Ausnahme der nicht voll eingegliederten Gemeinde von Schwerin) nicht erwähnt wurden, waren diese gleichwohl existent1382. Dass das staatliche Recht auch sie zur Kenntnis nahm und anerkannte, zeigt u.a. die Verordnung vom 9. Januar 17971383, die die Pflicht „jede(r) Juden-Gemeinde Unserer Lande“ bekräftigte, „alljährlich die Liste von ihren Geburts-, Copulations- und Sterbe-Fällen“ einzusenden. Falls eine Gemeinde dieser Pflicht nicht rechtzeitig nachkam, sollte kraft Gesetzes eine Geldstrafe von 5 Reichstalern zu Lasten der Gemeinde fällig werden, die zusammen mit der Einreichung der Liste innerhalb von 14 Tagen von der 1381 Vgl. nur Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Staatskalender, 1819, S. 81ff; 1837, S. 125ff. 1382 Eine Aufzählung der im jeweiligen Zeitpunkt existenten Gemeinden findet sich z. B. im Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Staatskalender, 1834, S. 173f oder im Personalstaat des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, Erster Teil des mecklenburg-schwerinschen Staatskalenders, 1849, S. 183ff. 1383 Abgedruckt in: Gesetzessammlung für die Mecklenburg-Schwerinschen Lande, 2. Band (Kirchensachen, Unterrichts- und Bildungsanstalten), 1865, S. 665f; Großherzoglich Mecklenburg-schwerinsches offizielles Wochenblatt, 1814, S. 47f.
Mecklenburg
361
Ortsobrigkeit zu vollstrecken war. Den Gemeinden war somit zumindest eine im staatlichen Interesse liegende, hoheitliche Aufgabe zur eigenen und zugleich zwingenden Erfüllung übertragen. Darüber hinaus wird an dieser Bestimmung deutlich, dass die Gemeinden als mögliche Vollstreckungsgegner und damit zugleich als Rechtssubjekte aufgefasst wurden. Diesen Eindruck bestätigen Quellen, aus denen sich ergibt, dass die Gemeinden Beschäftigungsverträge (z. B . mit Lehrern) abschlossen1384 oder als Zuordnungssubjekt von Vermögensgegenständen in Erscheinung traten1385. Darüber hinaus ließ sich den staatlichen Vorschriften zunächst nichts über die innere Organisation und die Aktivitäten der jüdischen Gemeinden entnehmen. Beides blieb den Gemeinden selbst überlassen. Sie regelten ihre Gemeinschaftsverhältnisse durch Vereinbarungen, die von allen als geschäftsfähig angesehenen Mitgliedern beschlossen und unterzeichnet wurden1386. Sie basierten auf dem Prinzip der gleichberechtigten Teilhabe aller Vollmitglieder an der Gemeindeleitung: Die Mitglieder des Vertretungsorgans und die Vorsteher wurden von den Gemeindemitgliedern gewählt. Die Entscheidungen wurden mit Mehrheit getroffen. Belege dafür, dass der Staat bei der Durchsetzung der Beschlüsse behilflich war, konnten nicht gefunden werden. Soweit ersichtlich gewährte er ihnen auch für die Einziehung der Gemeindebeiträge keine Vollstreckungs hilfe. Lässt man die Verpflichtung zur Führung der amtlichen Register außer Betracht, die den Charakter einer „Beleihung“ mit obrigkeitlichen Funktionen trägt, gewinnt man deshalb eher den Eindruck eines privatrechtlich organisierten als den eines öffentlich-rechtlich organisierten Verbandes. (1.4) Die weitere Entwicklung bis 1839 Auch in Mecklenburg-Schwerin gewannen unter der Herrschaft Napoleons Stimmen politisches Gewicht, die sich für eine Verbesserung der Rechtsstellung der Juden oder sogar für ihre rechtliche Gleichstellung mit den übrigen Staatsbürgern einsetzten. Es gelang ihnen, den Herzog von ihrer Position zu überzeugen: Nach Konsultation der Stände, die sich für ein schrittweises Vor1384 Vgl. Centrum Judaicum 3626 (IdNr. 3375); Gesellschaft für Schulgeschichte Mecklenburgs und Vorpommerns e.V. (Hrsg.), Beiträge zur Geschichte des jüdischen Schulwesens in Mecklenburg-Schwerin, o.J. S. 8, 38f. 1385 Vgl. § 28 des Reglements für die israelitische Gemeinde von Güstrow vom 31. März 1825, in dem es heißt: „In Gemäßheit der (…) allerhöchst bestätigten Vereinbarung haben die neu eintretenden Mitglieder der Gemeinde für den Mitbesitz des von der Gemeinde unterm 25. D. M. bereits besessenen (…) baaren Lands, liegenden Gründen und Mobiliar-Vermögens in Summa taxiert (…) folgendes an Einlage oder Einkaufsgeld zu entrichten ….“. Centrum Judaicum 3626 (IdNr. 3375), Bl. 15ff. 1386 Vgl. z. B. Reglement für die israelitische Gemeinde von Güstrow vom 31. März 1825, Centrum Judaicum, 3626 (IdNr. 3375), Bl. 15ff.
362
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
gehen ausgesprochen hatten, erließ dieser am 22. Februar 1813 ein Edikt1387, das sich das preußische Emanzipationsedikt des vorausgehenden Jahres zum Vorbild nahm und die Juden – mit wenigen Einschränkungen – in bürgerlicher und staatsbürgerlicher Hinsicht den christlichen Einwohnern gleichstellte (Art. I des Edikts). Sie konnten damit das reguläre Gemeindebürgerrecht erwerben. Dadurch war es grundsätzlich nicht mehr nötig, dass die Gemeinden und die Landjudenschaft weiterhin politische Funktionen für ihre Mitglieder erfüllten. Tatsächlich hob das Edikt die rabbinische Gerichtsbarkeit auf (Art. VIII). Die Geltung des jüdischen Rechts wurde auf wenige Reservatbereiche, wie die Zeremonie der Eheschließung und einzelne erbrechtliche Fragen, beschränkt (Art. XI, X, III). Dennoch ließ das Edikt die jüdischen Gemeinden in ihren übrigen, nun vor allem religiösen Funktionen bestehen und erwähnte sie sogar ausdrücklich. Auch die bereits in der Verordnung vom 9. Januar 1797 nochmals bestätigte Pflicht zur Beurkundung der Taufen, Todesfälle und Hoch zeiten blieb aufrechterhalten. Ähnliches galt für die Landesjudenschaft: Auch deren Verfassung wurde an keiner Stelle förmlich aufgehoben. Auch sie blieb also soweit ersichtlich in ihrer bisherigen Organisation bestehen. Zwar entfiel die Gerichtsbarkeit der Deputierten und des landesrabbinischen Gerichts in „weltlichen“ Angelegenheiten. Ihre religiösen Funktionen mit der zugehörigen Regelungsbefugnis, die polizeilichen Aufgaben der Deputierten und auch das Recht, unmittelbar vollstreckbare Beiträge zugunsten der Gesamtjudenschaft zu erheben, behielten sie jedoch offensichtlich bei. Zumindest die Landjudenschaft bildete demnach weiterhin einen öffentlich-rechtlichen Verband, wenn auch mit reduzierter, nun im Schwerpunkt religiöser Zuständigkeit. Deshalb konnte sie jetzt auch eher als zuvor als „Religionsgesellschaft“ bezeichnet werden. Allerdings blieb das Gleichstellungsedikt von 1813 eine vorübergehende Episode. Bereits 1817 ließ sich der Herzog durch Beschwerden der Ritterund Landschaft dazu bewegen, es bis auf Weiteres zu suspendieren1388. Die Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit dieser Suspendierung blieb zwar umstritten. 1387 Es ist im Wortlaut abgedruckt bei Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 167 – 174. 1388 Soweit ersichtlich betraf die Suspendierung alle Bestimmungen des Edikts, auch diejenigen, die die rabbinische Gerichtsbarkeit betrafen, denn sie lautete: „so wollen Wir denselben (= der Ritter- und Landschaft, Anm. der Verf.) andurch die gnädigste Zusicherung ertheilen, dass die besagte Constititution vom 22. Februar 1813 einstweilen für gesammte Unsere Lande in ihrer Wirkung und Anwendung suspendirt sein und bleiben soll, bis dahin dass wegen der bürgerlichen Rechte der Juden die allgmeinen Bestimmungen von der Bundesversammlung aus erfolgen werden.“ Abgedruckt bei Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 191; s. auch Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Staatskalender, 1818, S. 168; Bernhardt, Bewegung und Beharrung, Studien zur Emanzipationsgeschichte der Juden im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, 1998, S. 349f.
Mecklenburg
363
Denn zum einen verstieß sie recht klar gegen Art. 16 Abs. 2 DBA1389. Zum anderen war sie offenbar auch niemals ordnungsgemäß publiziert worden1390. Trotzdem ist davon auszugehen, dass die Verwaltungspraxis zur vorausgehenden Rechtslage zurückkehrte und damit auch die ursprüngliche Organisation der Gemeinden und der Landjudenschaft und ihre ursprünglichen Funktionen wieder auflebten. (1.5) Die Rechtsstellung von 1839 bis 1918/1919 Erst im Jahr 1839 wurden die jüdischen Gemeinschaftsverhältnisse grundlegender reformiert: Am 14. Mai diesen Jahres erhielt die Gesamtjudenschaft durch das „Statut für die allgemeinen kirchlichen Verhältnisse der israelitischen Unterthanen im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin“ 1391 (im Folgenden: Statut von 1839) eine neue Verfassung. Sie schuf allerdings keine neuen Gemeindeverbände, sondern beließ es bei der Gliederung in örtliche Gemeinden und einen landesweiten Zusammenschluss. Gemeinden und Gesamtjudenschaft sind daher wiederum getrennt auf ihre Eigenschaft als „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ zu untersuchen: (2.1) Die Rechtsstellung der Gesamtjudenschaft (2.1.1) Eigenschaft als Religionsgesellschaft § 1 des Statuts bezeichnet die „Gesammtheit“ der israelitischen Untertanen Mecklenburg-Schwerins als „kirchliche Gesellschaft“. Schon daran wird deutlich, dass die Aufgaben dieses Verbandes nun vor allem religiöser Natur sein sollten, dass also eine „Religionsgesellschaft“, keine quasi-politische Korpora1389 Vgl. auch v. Rönne/Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden, 1843, S. 23f sowie der anonyme Bericht in: Der Orient, Berichte, Studien und Kritiken für jüdische Geschichte und Literatur, Nr. 31, 1843, S. 246 – 247. 1390 So war in einem Nachsatz des Verhandlungsprotokolls festgelegt: „auch bemerken wir noch ergebens, dass die Herren Minister zwar nichts dagegen hatten, dass dieses Rescript in Ämtern und Städten circuliere, dabei aber die höchste Discretion empfohlen, so dass es nicht zur öffentlichen Kenntniß des ganzen Publicums, sondern nur der Stände komme.“ Nachgewiesen bei Francke/Krieger, Schutzjuden in Mecklenburg, 2002, S. 12. Bezeichnend ist insofern, dass bei v. Kamptz, Civil-Recht der Herzogthümer Mecklenburg, Zweiter und letzter Theil, 1824, S. 489ff, zwar der Inhalt des Edikts von 1813 ausführlich wiedergegeben wird, dessen Suspendierung aber mit keinem Wort erwähnt wird. 1391 Für den genauen Wortlaut siehe: Statut für die allgemeinen kirchlichen Verhältnisse der israetlitischen Unterthanen im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin, Schwerin 1839 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M., Universitätsbibliothek, 2009, nbn:de:hebis:30 – 180010035003).
364
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
tion konstituiert werden sollte. Als Organe dieser „kirchlichen Gesellschaft“ sah das Statut den jüdischen Oberrath und den Landesrabbiner vor. Zu deren Aufgaben gehörte nun nicht mehr, allgemeine Obrigkeit den jüdischen Landeseinwohnern gegenüber auszuüben. So stand dem Landrabbiner für Streitigkeiten zwischen Juden keine allgemeine Zivilgerichtsbarkeit mehr zu. Diese war nun den Landesgerichten übertragen. Dem Landesrabbiner verblieben nur noch Restbestände seiner ursprünglichen zivilgerichtlichen Funktionen: Zu diesen gehörte es, auf Anfrage des Gerichts die Gültigkeit einer Ehe und die Zulässigkeit einer Scheidung zu begutachten1392, den Scheidebrief auszustellen, sobald eine Scheidung ausgesprochen worden war (§ 31 Nr. 8 des Statuts), Juden auf Ersuchen eines Gerichts zu vereidigen (§ 31 Nr. 9 des Statuts), im Vorfeld einer streitigen Gerichtsentscheidung vor den allgemeinen Landesgerichten einen Schlichtungsversuch zu unternehmen (§ 31 Nr. 10) und dafür zu sorgen, dass die Beurkundungen der Geburts- und Sterbefälle und der Eheschließungen ordnungsgemäß bei der Regierung eingereicht wurden (§ 31 Nr. 13). Im Übrigen beschränkte sich seine Zuständigkeit auf das religiöse Gebiet, etwa darauf, „über Anfragen und Zweifel hinsichtlich der Anwendung und Auslegung von Religionsvorschriften oder Ceremonien im Allgemeinen, wie in concreten Fällen zu entscheiden“ (§ 31 Nr. 3 des Statuts) oder die Synagogen und Schulen der Gemeinden zu visitieren (§ 31 Nr. 5 des Statuts). Noch deutlicher auf religiöse Fragen beschränkt war die Zuständigkeit des Oberrathes: Zu seinen Aufgaben gehörte u.a., den Gottesdienst in den Synagogen normativ zu ordnen (§ 13 Nr. 1), die Amtsobliegenheiten der Synagogendiener festzulegen (§ 13 Nr. 3), und die „Feststellung und Revision der Gemeindebeiträge zum Rabbinatsgehalte“ (§ 13 Nr. 9). Nur im Rahmen ihrer Pflicht, auf Anfrage der Landesregierung Gutachten zu erstatten (§ 13 Nr. 10), wurden die Oberräthe im staatlichen Interesse tätig, allerdings ohne dabei unmittelbar oder mittelbar hoheitlich zu handeln. (2.1.2) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Übte die auf diese Weise neu konstituierte „kirchliche Gesellschaft“ also öffentlich-rechtliche Befugnisse aus? Eindeutig lässt sich feststellen, dass sie Rechtsetzungsbefugnis besaß: Der Oberrath war zuständig für die Festsetzung der Gottesdienstordnung, die Feststellung der Amtsobliegenheiten der Synagogendiener, für Anordnungen zur Verbesserung des Religionsunterrichts usw. Alle diese Entscheidungen waren vom Willen der einzelnen Betroffenen unabhängig und an diesen nur mittelbar rückgekoppelt: Die Mitglieder 1392 Vgl. § 31 Nr. 8 des Statuts. Das Gericht hatte das Gutachten seiner Entscheidung zugrundezulegen.
Mecklenburg
365
der Gesamtjudenschaft waren nicht am Erlass des Statuts beteiligt, das dem Oberrath seine Befugnisse einräumte. Denn dieses hatte der Landesherr aus eigener Machtvollkommenheit in Kraft gesetzt1393. Auch die Änderung des Statuts lag nicht in ihrer Hand, sondern in der des Landesherrn1394, der dabei ggf. die Stände beteiligen musste. Ein Organ, über das alle Mitglieder der Judenschaft an Entscheidungen der „Gesellschaft“ mitwirken konnten, sah das Statut nicht vor. Alle Entscheidungen, die die Gemeinschaft betrafen, und die der Staat nicht an sich gezogen hatte, wurden von den schon vorgestellten Repräsentativorganen, nämlich dem Oberrath oder dem Landesrabbiner getroffen. Die Entscheidungen des Oberraths waren nur insofern an den Mitgliederwillen rückgekoppelt, als die Gemeinden das Recht hatten, jeweils ein Mitglied dieses Gremiums zu wählen. Auf diese Weise wurden fünf Mitglieder des Oberraths bestellt. Daneben gehörten diesem jedoch zusätzlich der (von den sonstigen Oberrathsmitgliedern gewählte) Landesrabbiner und zwei landesherrliche Kommissare (§ 2) an. Letztere hatten zwar in allen „religiösen und kirchlichen Angelegenheiten nur eine berathende Stimme“. Sie wirkten aber dennoch an den Beratungen mit (§ 13). Daher kann man eine Legitimation der Gemeinschaftsentscheidungen durch die Mitglieder der Gesamt judenschaft zwar konstruieren. Sie war aber doch so weit zurückgenommen, dass sich die Rechtsetzungsbefugnis der Gesamtjudenschaft keineswegs problemlos als abgeleitet und damit zivilrechtsadäquat beschreiben lässt. Dies bestätigt auch der Umstand, dass die Anordnungen des Oberraths von der Landesregierung vollstreckt wurden1395. Jedenfalls darin zeigt sich definitiv ihr „öffentlich-rechtlicher“ Charakter. 1393 Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 223ff. 1394 Dies geht implizit auch aus § 13 Nr. 11 hervor. Dort wird unter den Aufgaben des Oberraths die „Befugnis zu Anträgen auf Abänderung des Statuts und hierauf bezügliche Berichterstattung und Erachten“ genannt, „falls von hoher Landesregierung dergleichen verlangt werden sollten“. 1395 Vgl. dazu § 15 Abs. 3: „Die Vollziehung der von hoher Landesregierung genehmigten Beschlüsse des Oberraths bleibt der hohen Landesregierung überlassen.“ Insofern hatten die Anordnungen des Oberraths zumindest ein Stück weit denselben Charakter wie andere, obrigkeitliche Polizeiverordnungen. Dies klingt z. B. auch in den §§ 14 und 15 der von dem Oberrath mit obrigkeitlicher Genehmigung 1843 erlassenen „Synagogen-Ordnung für die Synagogen des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin“ (s. Online-Ausgabe Frankfurt a.M. nbn:de:hebis:30 – 180012051005) an, in denen es heißt: „Um die Ordnung bei dem Gottesdienste aufrecht zu erhalten, hat an Sabbath- und Festtagen wenigstens einer der Gemeindevorsteher in der Synagoge anwesend zu sein. (…)“ „Die anwesenden Vorsteher haben jede Störung wo möglich zu verhüten, oder wo solche stattfindet, abzustellen. (…) Wird die Warnung überhört, so darf in der Synagoge nicht durch lautes Rufen oder Verkündung von Strafen zur Ruhe gemahnt werden, sondern die Sache ist umständlich vor den Gemeindevorstand zu bringen,
366
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Wenn dem Oberrath in § 13 Nr. 3 aufgetragen war, die Amtsobliegenheiten der Synagogendiener, d. h . der Schächter, Vorsänger und Religionslehrer festzulegen, ohne dass diese dabei ein Mitspracherecht beanspruchen konnten, bedeutete dies, dass der Gesamtverband „dienstherrenfähig“ im oben formulierten Verständnis1396 war. Hinzu kam, dass zumindest ein Re präsentant der Religionsgemeinschaft den Status eines tatsächlichen Staatsbeamten besaß: der Landesrabbiner. Nach § 32 Abs. 1 gehörte er „in die Klasse der Großherzoglichen Diener und (war) als solcher einem weltlichen privilegirten forum unterworfen“. Nach § 32 Abs. 6 besaßen „die vom Landesrabbiner innerhalb der Grenzen seiner Competenz ausgestellten Zeugnisse (…) die Kraft öffentlicher Urkunden“ und der Großherzog beteiligte sich an seiner Besoldung (§§ 33, 34). Auch wenn all dies für die übrigen jüdischen Mitglieder des Oberraths soweit ersichtlich nicht galt, wurde doch auch der Oberrath selbst ein Stück weit wie eine landesherrliche Behörde behandelt, wenn § 16 anordnete, dass „der Oberrath (…) in seinen Verhandlungen mit andern Behörden der Stempel- und Gebührenfreiheit (genießt)“ und seine Mitglieder neben dem Landesrabbiner ab dem Jahr 1839 im Anschluss an die Amtsträger der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche im mecklenburgschwerinschen Staatskalender aufgeführt wurden1397. Sowohl in dem oben entwickelten weiteren Verständnis als auch in einem engeren Verständnis lässt sich damit die Dienstherrenfähigkeit des Landesverbandes bejahen.
Oblag dem Oberrath zudem die „Untersuchung wegen Unbrauchbarkeit, Dienstvergehen und berufswidrigen Lebenswandels der Synagogendiener und ihre Bestrafung mittels Rüge und Suspension“ (§ 13 Nr. 5) – und bezieht man die oben bereits erwähnte, unmittelbare Vollstreckbarkeit seiner Entscheidungen mit ein, besaß die jüdische Religionsgesellschaft auch „Disziplinargewalt“ im oben umschriebenen1398 Sinn. Und auch vom Fortgelten des Parochialprinzips muss man ausgehen: Noch immer war der Status als „Jude“ nicht frei wählbar und aufgebbar und knüpfte die Mitgliedschaft in den jüdischen Gemeinden und in der „kirchlichen Gesellschaft“ der Juden in Mecklenburg-Schwerin an diesen Status und den Wohnsitz im Land an. Dies wurde implizit gegen Ende des 19. Jahrhunwelcher ex officio dergleichen Vergehen zu untersuchen hat. Nur in äußersten Fällen, wo eine Störung in dem Grade eintritt oder bevorsteht, daß der Gottesdienst eine Unterbrechung erleiden möchte, steht dem Vorsteher das Recht zu, polizeiliche Hülfe zu requiriren, um den Ruhestörer, mit Vorbehalt aller weiteren Rechte gegen denselben, aus der Synagoge zu entfernen.“ 1396 Vgl. dazu Teil 1, 2. b) bb). 1397 Vgl. nur Personalstaat der Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, Erster Teil des mecklenburg-schwerinschen Staatskalenders, 1849, S. 174f. 1398 Vgl. Teil 1, 2. b) cc).
Mecklenburg
367
derts noch einmal bestätigt, als, nachdem das Freizügigkeitsgesetz (1867) und das Gleichstellungsgesetz (1869) des Norddeutschen Bundes auch den Juden die freie Wohnsitznahme im Land gestattet hatte, eine Verordnung vom 26. März 1873 „betreffend die Gemeindeverhältnisse der Juden“ anordnete, dass Juden, die sich an Orten niederlassen, wo keine jüdische Gemeinde besteht, verpflichtet sein sollten, sich der örtlich nächstgelegenen jüdischen Gemeinde anzuschließen1399. Eine Möglichkeit, den Landesverband zu verlassen, ohne zu einer anerkannten christlichen Religionsgemeinschaft überzutreten, kannte das mecklenburgisch-schwerinsche Recht soweit ersichtlich nicht. So hatten z. B . die Mitglieder der liberalen Gemeinde von Rostock 1877 darum ersucht, aus dem inzwischen orthodox geführten Landesverband austreten zu dürfen. Die staatlichen Behörden stellten sich dem jedoch entgegen1400. Auch das Besteuerungsrecht blieb dem Landesverband erhalten: Gemäß § 13 Nr. 9 setzte der Oberrath die Beiträge zum Unterhalt der Gemeinschaft einseitig fest. Da das Parochialprinzip galt, konnte man sich der Beitragspflicht nicht ohne Weiteres entziehen. Auch bei der hoheitlichen Beitreibung der Gebühren blieb es: Sie wurde im Gegenteil sogar noch genauer geregelt, als dies bisher der Fall war: Die Beiträge mussten von den einzelnen Mitglieds gemeinden eingetrieben und anschließend an die Gesamtjudenschaft entrichtet werden (§ 38). „Gegen Gemeinden, welche mit der Zahlung ihres Beitrags säumig sind, hat der Cassier, nachdem von der landesherrlichen Commission die Befugnis dazu ertheilt ist, sofort beim competenten Gerichte einen Antrag auf Zahlung zu machen, und ist von letzterem, nachdem es sich von dem Vorstande der israelitischen Gemeinde ein Verzeichniß der säumigen Zahler hat vorlegen lassen, die Execution gegen diese ohne alle Verwarnung zu verfügen und zu vollziehen“ (§ 39 Abs. 1). Schließlich wirkte die Gesamtjudenschaft durch die letzten verbliebenen zivilprozessualen Funktionen des Landesrabbiners (die Erstattung von Rechtsgutachten, die die staatlichen Gerichte banden, die Pflicht zur Ausstellung der Scheidebriefe und zur Durchführung von Vereidigungen vor Gericht) nach wie vor zumindest eingeschränkt bei der Erfüllung von staatlichen, hoheitlichen Aufgaben mit.
1399 Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums MecklenburgSchwerin, 1909, S. 352. 1400 Schröder, Rostock, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische MecklenburgVorpommern, 1998, S. 195 (201).
368
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Nur für ein Recht zur Widmung von Gegenständen zu „öffentlichen Sachen“ oder für ein Selbstorganisationsrecht war auch weiterhin nichts ersichtlich1401. (2.1.3) Selbständige Rechtsfähigkeit Schwieriger zu beantworten ist die Frage, ob die durch das Statut konstituierte „kirchliche Gesellschaft“ dem Staat gegenüber selbständig rechtsfähig war. Für die Gesamtjudenschaft des Jahres 1764 wurde dies noch bejaht, u.a. weil nach damaligem Recht die „Gemeinde“ als Schuldnerin des Unterhalts ihrer Bediensteten und damit als deren Anstellungskörperschaft konzipiert war. Dies galt für die „kirchliche Gesellschaft“ des Jahres 1839 nicht mehr: Zur Besoldung wurde eine besondere Kasse gebildet, zu der der Staat einen maßgeblichen Beitrag leistete (§§ 34, 35). Der staatliche Zugriff auf die innere Organisation hatte sich erheblich verstärkt, v.a. dadurch, dass dem Oberrath zwei landesherrliche Commissarien angehörten und dieser auch sonst in verschiedener Hinsicht wie eine staatliche Behörde behandelt wurde1402. Dies spricht dafür, dass die „jüdische Religionsgesellschaft“ seit 1839 – wie im Königreich Westfalen und in Württemberg vor 1912 – eher als staatlicher Verwaltungszweig denn als eigenständiges Rechtssubjekt konzipiert war. (2.2) Die Rechtsstellung der Gemeinden Die einzelnen Ortsgemeinden wurden im Statut von 1839 zwar als existent vorausgesetzt. Ihre Rechtsverhältnisse wurden dort aber nicht geregelt. Stattdessen sollten sie ihre Ordnung durch die landesherrliche Bestätigung eines von jeder Gemeinde selbst zu entwerfenden Gemeindestatuts erhalten, die zugleich – konstitutiv – die rechtliche Anerkennung der Gemeinde bewirkte1403. Die Grundlage für die Gemeindestatute bildeten die 1844 von der Regierung herausgebenen „Allgemeinen Grundzüge einer jüdischen Gemeindeordnung“1404 (im Folgenden: „Allgemeine Grundzüge“). Sie sorgten dafür, dass die später genehmigten Gemeindeordnungen in bestimmten Grundprinzipien übereinstimmten: Dazu gehörte, dass es sich bei den zu konstituierenden Gemeinden um „Religionsgesellschaften“ zu handeln habe. 1401 Das oben hierzu Gesagte galt mangels ausdrücklicher Neuregelung soweit ersichtlich weiterhin. 1402 Z. B. wurden er und seine Mitglieder im Großherzoglich Mecklenburgisch-Schwerinschen Hof- und Staatskalender von 1844, S. 173 im unmittelbaren Anschluss an und in einer Reihe mit den Bediensteten der lutherischen Kirche aufgeführt. 1403 Vgl. nur Schröder, Rostock, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 195 (197). 1404 Centrum Judaicum 3384 (Id.Nr. 3143) Bl. 53ff.
Mecklenburg
369
Denn § 1 der Allgemeinen Grundzüge stellte klar, dass sich die Gemeinden „in Bezug auf die Angelegenheiten des Rituals in und außerhalb der Synagoge, so wie auf Religionsschulen, Begräbniseinrichtungen und Armenwesen, soweit Letzteres nicht durch Anschluß an das christliche Orts-Armen-Institut bereits geordnet ist oder geordnet wird“, zu bilden hätten. Andere Aufgabengebiete waren damit eindeutig ausgeschlossen. Zu den Grundprinzipien gehörte auch, dass das Parochialprinzip zu gelten hatte: § 1 der Allgemeinen Grundzüge bestimmte, dass „die jüdischen Bewohner eines Orts, oder falls ihre Anzahl zu klein ist, diejenigen mehrerer benachbarten Ortschaften eine Gemeinde (zu) bilden“ hätten. Eine weitere, in den „Allgemeinen Grundzügen“ festge legte Besonderheit des Rechtes der mecklenburg-schwerinschen Gemeinden war, dass ihnen jeweils „eine obrigkeitliche Person als Patron (zugeordnet)“ werden musste (§ 3 der Allgemeinen Grundzüge). Der „Patron“ hatte die Aufgabe, die Gemeindetätigkeit zu beaufsichtigen und Ruhe und Ordnung in der Gemeinde aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus hatte er bei verschiedenen wesentlichen Gemeindee ntscheidungen und bei der Vertretung der Gemeinde nach außen mitzuwirken (§ 11). Schon an der Existenz dieser Vertretungsregelung wird deutlich, dass die Gemeinden – wie bisher – als Rechtssubjekte angesehen wurden1405. Schließlich stellten bereits die Allgemeinen Grundzüge klar, dass „rückständige Beiträge der Gemeindeglieder (…) gleich öffentlichen Abgaben auf Antrag des Vorstandes obrigkeitlich beigetrieben (werden)“ (§ 18) und dass Beschwerden dagegen an die Obrigkeit, nicht an die ordentlichen Gerichte zu bringen seien (§§ 28, 29). Damit stand fest, dass allen jüdischen Gemeinden Mecklenburg-Schwerins zumindest Folgendes gemeinsam war: die zivilrechtliche Rechtsfähigkeit, das Parochialrecht und ein öffentlich-rechtlich ausgestaltetes Besteuerungsrecht1406. Ob sie darüber 1405 Darauf dürfte sich auch Donath in seiner Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 210 beziehen, wenn er davon spricht, dass die jüdischen Gemeinden MecklenburgSchwerins ab Mitte des 19. Jahrhunderts das Recht hatten, sich mit landesherrlicher Genehmigung zu Gemeinden „mit Corporationsrechten“ zu konstitutieren. 1406 Dies wird auch in der Sekundärliteratur belegt und in Einzelheiten näher vertieft: So berichtet Schröder (ders., Rostock, in: Diekmann [Hrsg.], Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 195 [197ff]), dass für die durch Genehmigung ihrer Gemeindeordnung von 1870 gegründete Gemeinde Rostock das Parochialrecht und ein Besteuerungsrecht galt. Anträge auf „Austritt“ aus der Gemeinde wurden unter Hinweis auf die Geltung des Parochialprinzips noch gegen Ende des 19. Jahrhunderts abgelehnt. Nach der 1845 vom Großherzog bestätigten „Gemeindeordnung für die jüdischen Einwohner der Stadt Waren“ galt ebenfalls das Parochialprinzip. Eine Beendigung der Mitgliedschaft wurde auch dort erst anerkannt, wenn der Übertritt zu einer anderen Religionsgesellschaft vollzogen war. § 33 gewährleistete die Zwangseintreibung der Gemeindebeiträge, vgl. Benkendorf/Rother, Waren/Müritz, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 295 (303).
370
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
hinaus noch weitere öffentlich-rechtliche Befugnisse in Anspruch nehmen konnten, ergibt sich aus den „Allgemeinen Grundzügen“ nicht und kann deshalb nicht allgemein, sondern nur am Beispiel einzelner Gemeinden ermittelt werden. Dazu soll hier wiederum das Recht der Gemeinde von Güstrow näher untersucht werden: Sie hatte durch großherzogliche Bestätigung am 3. April 1846 ein neues Statut erhalten1407. Es belegt, dass die Gemeinde zivilrechtliche Rechtsfähigkeit besaß, denn es sprach an mehreren Stellen von der Vertretung der Gemeinde „in allen Vermögens- und Verwaltungsverhältnissen und Rechtsverhältnissen“1408. Zugleich zeigt es, dass das Verhältnis der Gemeinde zu ihren Mitgliedern in verschiedener Hinsicht – und zwar noch über das bereits in den Allgemeinen Grundzügen vorgegebene Parochialrecht1409 und das Besteuerungsrecht1410 hinaus –„obrigkeitlich“ ausgestaltet war: So kann man davon sprechen, dass die Gemeinde die Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher“ Normsetzung besaß. Dies galt zwar nicht, weil die Rechtsetzung in der Gemeinde der Legitimation durch die Betroffenen entbehrte, im Gegenteil: Das Recht, in der Gemeinde abstrakt-generelle Regelungen zu erlassen, oblag der Gemeinde-Versammlung, einem alle stimmberechtigten GemeindemitDemgegenüber galt zwar auch für die – allerdings auch sonst besonderen Regelungen unterliegenden und v.a. nicht dem Landesverband angehörenden – Gemeinde von Schwerin das Parochialrecht. Jedoch wurde dort einzelnen Mitgliedern der Gemeinde 1850 der Austritt aus der Hauptgemeinde und die Gründung einer orthodoxen Separatgemeinde gestattet. Diese scheint jedoch bereits in den 1870er Jahren wieder in der Hauptgemeinde aufgegangen zu sein. Näher vgl. Kasten, Schwerin, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 224 (231ff ). 1407 Centrum Judaicum 3619 (Id.Nr. 3369), Bl. 1ff; vgl. auch Drewelow/Korn/Welzin, Güstrow, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 128 (132). Näheres zur allgemeinen Geschichte der Gemeinde im 19. Jahrhundert s. ebd. 1408 Vgl. nur ebd. §§ 3, 9, 10 lit. h; danach wurde die Gemeinde von ihrem Vorstand und dem ihr zugeordneten „Patron“ (einem Mitglied des städtischen Magistrats) gemeinschaftlich vertreten. 1409 §§ 1 und 2 des Statuts für die Gemeinde Güstrow bestimmten dazu: „Die jüdischen Einwohner der Stadt Güstrow bilden in Bezug auf die Angelegenheiten des Rituals inund außerhalb der Synagoge, sowie auf das Religions-Schulwesen, die Begräbnis- und Armeneinrichtungen eine Gemeinde“. „Mitglieder dieser Gemeinde sind alle jüdischen Einwohner der Stadt Güstrow und deren Vorstädte.“ Eine Möglichkeit zum Austritt war nicht vorgesehen. 1410 Hier übernahm das Gemeindestatut weitgehend den Wortlaut der Allgemeinen Grundzüge: § 35 des Statuts besimmte: „Rückständige Beiträge der Gemeindeglieder (…) werden gleich öffentlichen Abgaben auf Antrag des Vorstandes und auf Kosten der Säumigen obrigkeitlich beigetrieben.“ Dem konnten die Betroffenen nur durch erfolgreiche Beschwerde an die Obrigkeit innerhalb 8-tagiger Frist entgehen, vgl. § 31.
Mecklenburg
371
glieder in sich vereinigenden Organ1411. Der Vorstand, der durch die stimmberechtigten Gemeindemitglieder gewählt wurde (vgl. § 7 Abs. 1), war darauf beschränkt, Einzelfallanordnungen, insbesondere zur Durchsetzung der Beschlüsse der Gemeindeversammlung, zu erlassen1412. Insofern kann man von einer geradezu idealtypisch „basisdemokratischen“, einvernehmlichen Ausgestaltung der Gemeindeverfassung sprechen. Jedoch hatte der Vorstand bei der Durchsetzung der „Gemeindebeschlüsse“, worunter auch die von der Gemeindeversammlung erlassenen Normen fielen, die Pflicht, „etwa renitirende Gemeindeglieder durch die unter Zustimmung des Patrons anzurufende Mitwirkung der Obrigkeit zur Fügsamkeit anhalten zu lassen“ (§ 17). Die Anordnungen der Gemeindeversammlung waren damit (vermittelt durch die obligatorische Initiative des Vorstandes und des Patrons) mit obrigkeitlichem Zwang durchsetzbar und besaßen so den Charakter „öffentlich-rechtlicher Normen“. Auch „Strafgelder(n)“, die das Statut selbst für bestimmte Regel verstöße (z. B . unentschuldigtes Fehlen in Vorstandssitzungen) vorsah, war in § 35 die unmittelbare Vollstreckbarkeit verbürgt. Insofern – aber auch nur insofern – besaß die Gemeinde von Güstrow auch „Disziplinargewalt“ gegenüber ihren Mitgliedern. Aspekte eines „Widmungsrechts“ (z. B . die Befugnis zur Schaffung eines eigenständigen Sachenrechts oder die Befugnis zur vollstreckbaren Anforderung von Benutzungsgebühren) werden dagegen nicht ersichtlich. Auch „Dienstherrenfähigkeit“ besaß die Gemeinde soweit ersichtlich nicht, denn die Beschäftigungsverhältnisse mit den Gemeindebediensteten wurden durch Vertrag begründet. Nach alldem kann festgehalten werden, dass die Rechtsstellung der mecklenburg-schwerinschen Gemeinden gegenüber ihren Mitgliedern zumindest partiell „öffentlich-rechtlich“ ausgestaltet war, auch wenn sich die „öffentlich-rechtlichen“ Befugnisse in Zahl und Ausgestaltung von Gemeinde zu Gemeinde (geringfügig) unterscheiden konnten und nirgendwo umfassend denen entsprachen, die das Innenrecht der lutherischen Landeskirche prägten.
1411 § 21 des Statuts bestimmte dazu: „Der in Gemeinde-Versammlungen auszuübenden unmittelbaren Wirksamkeit der stimmberechtigten Gemeindeglieder ist vorbehalten: 1) die Beschlussnahme über alle das Gemeindewesen berührende generelle Anordnungen und Maßregeln, insbesondere auch über etwaige Änderungen oder Ergänzungen der Gemeindeordnung. (…).“ 1412 So gehörte zum Aufgabenkreis des Vorstehers, „für die Aufrechterhaltung der äußeren Ordnung in der Synagoge Sorge zu tragen“, „die erforderlichen Anordnungen bei Leichenbegräbnissen zu treffen, auch die Aufrechterhaltung der Gemeindebeschlüsse in Bezug auf die sonstigen Begräbniseinrichtungen zu überwachen“, (vgl. § 9 lit. a] und d]). Dem Vorstand als Ganzem oblag es, „die Gemeindebeschlüsse zur Ausführung zu bringen“ (§ 17).
372
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
(2.3) Zusammenfassung Damit hatten in Mecklenburg-Schwerin vor Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung zwar die einzelnen örtlichen Gemeinden, aber nicht die „Gesamtjudenschaft“ den Charakter einer öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaft. Der Letzteren fehlten zwar nicht die nötigen öffentlichrechtlichen Befugnisse, aber die eigenständige Rechtspersönlichkeit. Sie teilte dieses Schicksal mit der lutherischen Landeskirche. Nicht zuletzt das spricht aber dafür, dass dieser, wohl bereits durch das Inkrafttreten von Art. 137 Abs. 1 WRV behobene Mangel allein nicht ausreichen kann, um der Israelitischen Religionsgemeinschaft den Status einer „altkorporierten“ Religionsgemein schaft abzusprechen. Die Zeitgenossen waren hier jedoch offensichtlich anderer Auffassung: § 17 Abs. 3 der eingangs bereits zitierten Mecklen burg-Schwerinschen Verfassung von 1920 nannte neben der „evangelischlutherische(n), (der) evangelisch-reformierte(n) und der römisch-katholi sche(n) Kirche und ihre(n) Gemeinden“ nur die „israelitischen Gemeinden“ als öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften. Erst 1926 erhielt die mecklenburg-schwerinsche Gesamtjudenschaft (als „Israelitische Landesgemeinde Mecklenburg-Schwerin“) eine neue Verfassung, in der sie erstmals offiziell als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ bezeichnet wurde1413. bb) Mecklenburg-Strelitz (1) Die Rechtslage bis 1868 Die Juden von Mecklenburg-Strelitz waren zu Beginn des 19. Jahrhunderts in den drei Gemeinden von Altstrelitz, Fürstenberg und Mirow zusammenge schlossen1414. Der Staat nahm die Gemeinden zur Kenntnis, indem er ihre
1413 Vgl. § 1 der Verfassung für die Israelitische Landesgemeinde Mecklenburg-Schwerin: „Die israelitische Landesgemeinde in Mecklenburg-Schwerin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.“ Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin Nr. 3/1926 v. 16. Januar 1926; s. auch Benkendorf/Rother, Waren/Müritz, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 295 (308); Landeshauptarchiv Schwerin (Hrsg.), Die Bestände des Landeshauptarchivs Schwerin, Bd. 3, 2005, S. 207. 1414 Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg, 1874, S. 139; Hofmann, Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz, 2007, S. 31. Näher zur Geschichte der Juden in Mecklenburg-Strelitz insgesamt Hofmann, Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz, 2007; Witzke, Juden in Mecklenburg-Strelitz, in: Landesheimatverband Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.), Vom Anfang und Ende Mecklenburg-Strelitzer Geschichte, 2003, S. 357ff.
Mecklenburg
373
Statuten bestätigte1415. Dabei erkannte er ihre innere Autonomie an: Für die privatrechtlichen Verhältnisse der Juden untereinander sollte nicht das allgemeine staatliche Recht, sondern die jüdischen Ritualgesetze gelten1416 und die Juden insoweit der Gerichtsbarkeit ihrer „Rabbiner und sonstigen Oberen“ unterstehen1417. Diese galten als „bürgerliche Obrigkeit oder Polizeibehörde“ für die Juden, die das Recht hatte, „diejenigen Juden, die sich bei ihren Gemeinde einrichtungen widersetzlich und auflehnend betragen“, zu „bestrafen“1418. Die Gemeinden besaßen auch ein Besteuerungsrecht im oben definierten Sinn1419. 1415 v. Kamptz, Civil-Recht der Herzogthümer Mecklenburg, Erster Theil, 1805, S. 136: durch Verordnung vom 24. Februar 1768 für die Gemeinde in Altstrelitz, durch Verordnung vom 4. März 1779 für die Gemeinde in Fürstenberg und durch Verordnung vom 12. September 1792 für die Gemeinde in Mirow. 1416 Vgl. dazu die Herzoglich Mecklenburg-Strelitzschen Verordnungen von 1780, 1784, 1788 und 1789, nachgewiesen bei v. Kamptz, Civil-Recht der Herzogthümer Mecklenburg, Erster Theil, 1805, S. 53; s. auch v. Kamptz, Civil-Recht der Herzogthümer Mecklenburg, Zweiter und letzter Theil, 1824, S. 488, 497. Dabei ist zu beachten, dass von Kamptz als „privatrechtliche“ Angelegenheiten auch aus heutiger Sicht polizeiliche Angelegenheiten ansieht. 1417 v. Kamptz, Civil-Recht der Herzogthümer Mecklenburg, Zweiter und letzter Theil, 1824, S. 488, 497. So bestimmte z. B. eine Ordre aus dem Jahr 1780 für die Gemeinde von Altstrelitz: „Der zeitige jüdische Richter und Vice-Rabbiner zu Altstrelitz soll befugt und autorisirt seyn, alle unter der Gemeinde etwa anfallende Streitigkeiten, welche aus jüdischen Gesetzen entschieden werden müssen, nach ihren Statuten beyzulegen…“. Zit nach: Giese, Alt-Strelitz, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 55. 1418 Anonym, Über Aufnahme und Concessionierung der fremden und einheimischen Juden in rechtlicher und staatswirtschaftlicher Hinsicht, mit besonderer Beziehung auf das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz, 1802, S. 25. Besonders deutlich wird dies in den §§ 35 und 8 der Statuten für die Jüdische Gemeinde zu Strelitz vom 18. März 1847 (Centrum Judaicum 8440 [Id.Nr. 8187], Bl. 10ff ). Diese wird dort in § 1 als „das jüdische Gemeinwesen zu Strelitz“ bezeichnet: In § 35 hieß es, dass „jedes Mitglied der Judenschaft in Strelitz (…) schuldig (ist), den Ältesten und Vorstehern Gehorsam und Achtung zu erweisen.“ § 8 ergänzte: „Den Ältesten und Vorstehern stehet (nach den Allerhöchsten Verordnungen vom 17. März 1784 und 20. September 1794) das Recht zu, diejenigen Gemeindemitglieder, welche sich gegen die amtlichen Befehle und Anordnungen der Ältesten und Vorsteher ungehorsam oder gar wiedersetzlich zeigen, oder welche die den Ältesten und Vorstehern in ihren amtlichen Beziehungen schuldige Achtung verletzen, bis zu dem Betrage von 10 Rthlrn. Pr. Cour. oder verhältnismäßiger Gefängnisstrafe, welche jedoch einen Zeitraum von acht Tagen nicht übersteigen darf, zu bestrafen, zu welchem Behuf das Großherzogliche Stadtgericht in Strelitz angewiesen ist, auf deßfalliges Ersuchen die Vollstreckung solcher Strafen zu verfügen.“ 1419 Vgl. dazu nur § 54 der Statuten für die Jüdische Gemeinde zu Strelitz vom 18. März 1847 (Centrum Judaicum 8440 [Id.Nr. 8187], Bl. 10ff ): „Alle Beiträge und Abgaben müssen pünktlich berichtigt werden. (…) Bleiben die (Mitglieder) (…) im Rückstand,
374
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Sie waren dadurch eindeutig obrigkeitliche Verbände1420. Zugleich wurden sie zumindest in bestimmten Zusammenhängen als Rechtssubjekte behandelt. Zum Beispiel gestatteten staatliche Genehmigungen ihnen als solchen den Erwerb eines Friedhofs- oder Synagogengrundstücks1421. Demnach waren sie „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ im Sinne der oben formulierten Definition – was auch das zeitgenössische Recht zwar noch nicht ausdrücklich aussprach, aber teilweise doch andeutete1422. Sie waren jedoch keine „Religions gesellschaften“ im modernen Verständnis. Dabei blieb es bis über die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts hinaus: Anders als in anderen Regionen konnten die Gemeinden von Mecklenburg-Strelitz im 19. Jahrhundert keinen nennenswerten Zuwachs verzeichnen. Zwar stieg die Zahl der jüdischen Einwohner bis zum Jahr 1830 leicht an, ab 1830 ging sie jedoch merklich zurück1423. Neben den drei genannten wurden im Laufe des 19. Jahrhunderts soweit ersichtlich nur zwei weitere Gemeinden, nämlich 1858 die Gemeinde von Neustrelitz (eine kleine Gemeinde mit zunächst nur 32 Mitgliedern)1424 und 1864 die Gemeinde von Neubrandenburg1425 gegründet. Zu Beginn des 19. Jahrhundert war die Gemeinde von Altstrelitz die mit Abstand zahlreichste und bedeutendste unter ihnen gewesen1426. Deshalb hatte so haben die Ältesten und Vorsteher gegen die Säumigen bei dem competenten Gericht die Execution sofort zu beantragen (Reg. Rescr. vom 28. August 1824)“. 1420 Vgl. auch Hofmann, Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz, 2007, S. 19, 26, 29. 1421 Nachgewiesen bei Hofmann, Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz, 2007, S. 25 und Witzke, Juden in Mecklenburg-Strelitz, in: Landesheimatverband MecklenburgVorpommern (Hrsg.), Vom Anfang und Ende Mecklenburg-Strelitzer Geschichte, 2003, S. 357 (362f ) für die Gemeinden von Strelitz und Neustrelitz. 1422 Ein Beispiel dafür ist § 7 lit. d) der Statuten für die Jüdische Gemeinde zu Strelitz vom 18. März 1847 (Centrum Judaicum 8440 [Id.Nr. 8187], Bl. 10ff ), der den Kauf der Synagogenstühle regelte, dabei die Ausstellung von Kaufbriefen durch die Ältesten und Vorsteher vorsah und dazu bestimmte: „Insoweit der Verkäufer wegen rückständiger Kaufgelder an dem Synagogenstande das Eigenthum in dem Kaufbriefe sich reservirt hat, giebt dieser, auch im Concurse des Schuldners, dieselben Rechte und Vorzüge, wie jeder andere von einer öffentlichen Behörde mit reservirtem Eigenthum bestätigte Kaufbrief.“ 1423 Der Grund dafür war, dass sich die mecklenburgischen Juden mehr und mehr zur Auswanderung, v.a. in die Vereinigten Staaten oder in andere deutsche Länder entschlossen, weil ihnen das agrarisch strukturiert bleibende Land kaum berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bot. 1424 Hofmann, Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz, 2007, S. 48. 1425 Ebd. 1426 Im Jahr 1810 waren immerhin 485 von insgesamt 2.300 Einwohnern Juden, vgl. Giese, Alt-Strelitz, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 55.
Mecklenburg
375
sie seit dem 18. Jahrhundert eine Leitungsfunktion: So bildete der Ältestenrat der Gemeinde von Altstrelitz den Vorstand der „mecklenburg-strelitzschen Gesamtgemeinde“, der alle jüdischen Einwohner von Mecklenburg-Strelitz angehörten, und gab es in Altstrelitz einen uniformierten jüdischen „Landreiter“, der im staatlichen Auftrag polizeiliche Aufgaben gegenüber allen jüdischen Einwohnern des Territoriums wahrnahm1427. Folglich kann festgehalten werden, dass in Mecklenburg-Strelitz im ersten Teil des 19. Jahrhunderts sowohl einige wenige jüdische Gemeinden als auch eine das gesamte Territorium umfassende Gesamtgemeinde existierten. Das Innenrecht beider besaß „öffentlich-rechtliche“ Züge, da sie zugleich verschiedene „politische“ Funktionen erfüllten. Daraus wiederum folgt, dass beide nur eingeschränkt als „Religionsgesellschaften“ angesehen werden konnten, wie dies für aus dem 18. Jahrhundert überkommene Rechtsgestaltungen typisch war. (2) Die Rechtslage von 1868 bis 1914 (2.1) Die Rechtsstellung der Gemeinden Dies änderte sich vergleichsweise spät, nämlich im Jahr 1868. In diesem Jahr brachte auch Mecklenburg-Strelitz als einer der letzten deutschen Staaten die „Emanzipation“ seiner jüdischen Einwohner auf den Weg1428: Durch Verordnung vom 28. Januar 18681429 setzte es das Freizügigkeitsgesetz des Norddeutschen Bundes von 1867 um, das die Bundesstaaten nicht nur zur Einführung der Niederlassungsfreiheit, sondern u.a. auch zur Einführung der Gewerbefreiheit ohne Rücksicht auf das religiöse Bekenntnis verpflichtet hatte. Dabei hob die Verordnung verschiedene individuell-rechtliche Beschränkungen auf 1427 Hofmann, Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz, 2007, S. 26. 1428 Alle vorausgehenden Versuche, sie zu verwirklichen waren gescheitert bzw. Episode geblieben: Zwar hatte 1814 der mecklenburg-strelitzsche Herzog das mecklenburgisch-schwerinsche Emanzipationsedikt (s. dazu oben 2. Teil II. 7. b] aa] [1] [1.4]) auch für seinen Landesteil in Kraft gesetzt. Er hielt aber nicht lange an diesem Entschluss fest, sondern war eine der treibenden Kräfte, die dafür sorgten, dass es 1817 für beide Mecklenburg wieder zurückgenommen wurde. Hofmann, Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz, 2007, S. 34ff; Witzke, Juden in Mecklenburg-Strelitz, in: Landesheimatverband Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.), Vom Anfang und Ende MecklenburgStrelitzer Geschichte, 2003, S. 357 (364). Noch vorübergehenderen Charakter hatte die Einführung der Rechtsgleichheit in der Verfassung von 1849: Sie wurde bereits 1850 wieder aufgehoben, vgl. Hofmann, Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz, 2007, S. 45f. Vollendet wurde die Emanzipation erst durch das Gesetz des Norddeutschen Bundes „zur Gleichstellung der Religionen“ von 1869. 1429 Verordnung betreffend die rechtlichen Verhältnisse der Juden vom 28. Januar 1868, Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzscher Officieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung, 1868, Nr. 6, S. 25ff.
376
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
und ermöglichte nun auch den Juden den Erwerb des Staats- und Gemeindebürgerrechts. Zugleich nahm sie den Gemeinden ihre „politischen“ Zuständigkeiten. § 6 der Verordnung bestimmte: „Die politischen Attribute, welche bisher den jüdischen Gemeinden zustanden, werden dieselben entkleidet, und behalten dieselben nur den landesgesetzlich geschützten Wirkungskreis von Schul- und religiösen Gemeinden. So wie ihr Armenwesen aus demselben Grunde an die allgemeinen Armenbehörden übergeht, so sollen überall zu dieser Hinüberführung und Umarbeitung der Gemeindestatuten Landesherrliche Commissarien bestellt werden.“1430 Das Jahr 1868 bildete damit eine Zäsur in der Rechtsentwicklung der israelitischen Gemeinden von Mecklenburg-Strelitz: Erst ab diesem Zeitpunkt konnten sie als (reine) Religionsgesellschaften begriffen werden. Sie mussten sich neue Statuten geben, die der großherzoglichen Genehmigung bedurften1431. Diese Statuten regelten die Rechtsstellung der Gemeinden für die nachfolgenden Jahrzehnte. Eine allgemeine Staatsgesetzgebung, die die Rechtsverhältnisse der Gemeinden näher ausgestaltete, existierte vorerst nicht. Um die Rechtsstellung der Gemeinden im fortgeschritteneren 19. Jahrhundert zu veranschaulichen, soll deshalb hier das Gemeindestatut einer einzelnen Gemeinde herausgegriffen werden. Dazu bietet sich das Statut der Gemeinde von Strelitz1432 an, die nach wie vor herausgehobene Bedeutung besaß: An ihm lassen sich alle in den bisher betrachteten Rechtsordnungen traditionell und typischerweise vorhandenen Eigenschaften jüdischer Gemeinden nachweisen: Die Gemeinde von Strelitz besaß Rechtspersönlichkeit (vgl. § 1 Abs. 2). Die Mitgliedschaft in ihr richtete sich nach dem Parochialprinzip (§ 1 Abs. 1): Israeliten, die sich in der Gemeinde niederließen, gehörten ihr von Gesetzes wegen an. Die Möglichkeit eines Austritts war nicht vorgesehen und soweit ersichtlich nur durch Religionswechsel zu erreichen. Zur Deckung ihrer Ausgaben hatte die Gemeinde das Recht (und die Pflicht), Beiträge von den Gemeindemitgliedern anzufordern (§ 5 Abs. 2). Für diese Beiträge bestimmte § 11 ausdrücklich, dass sie bei Nichtbegleichung innerhalb eines festgelegten Zeitraums „der Zwangsvollstreckung (verfallen), welche auf Antrag des Vorstandes vom Magistrat zu Strelitz zu verfügen und zur Ausführung zu bringen ist“. Dasselbe galt auch für die beiden anderen, besonderen 1430 Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzscher Officieller Anzeiger für Gesetzgebund und Staatsverwaltung, 1868, Nr. 6, S. 25ff. 1431 Vgl. dazu z. B. das Statut für die Jüdische Gemeinde von Strelitz vom 20. November 1868, Centrum Judaicum 8440 (Id.Nr. 8187), Bl. 51.ff 1432 Es wird hier in seiner Fassung von 1881 zugrundegelegt. S. Centrum Judaicum 8462 (IdNr. 8208), Bl. 85ff.
Mecklenburg
377
Gemeindeabgaben, die Heiratsabgabe und die Erbschaftssteuer (§ 13). Die Gemeinde besaß also neben dem Parochialrecht ein öffentlich-rechtlich ausgestaltetes Besteuerungsrecht. Hinzu kam, dass auch die im Gemeindestatut vorgesehenen Strafen (z. B . für Gewählte, die ein Gemeindeamt ablehnten, § 7 Abs. 2, oder Gemeindemitglieder, die einer Ladung des Vorstandes nicht Folge leisteten, § 8) durch staatlichen „Verwaltungsakt“ festgesetzt und im Verwaltungszwangsverfahren beigetrieben wurden1433. Man kann also davon sprechen, dass die Gemeinde eine (eingeschränkte) Disziplinargewalt gegenüber ihren Mitgliedern besaß. Nachdem das Gemeindestatut weitere Fälle der staatlichen (Vollstreckungs-)Hilfe nicht nennt, wird man davon ausgehen müssen, dass die zitierten Vorschriften abschließend waren. Das bedeutet, dass die Gemeinden über das Besteuerungsrecht und das Disziplinarrecht hinaus ihren Mitgliedern gegenüber kein Recht zu öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung hatten: Zwar hatten sie selbstverständlich die Möglichkeit, für die Mitglieder bindende Normen zu erlassen (z. B . eine Gottesdienstordnung, vgl. § 21 lit. d] des Gemeindestatuts). Jedoch waren diese Bestimmungen nicht im Verwaltungszwangsverfahren vollziehbar. Auch kann ihr „öffentlich-rechtlicher Charakter“ nicht daraus hergeleitet werden, dass ihnen die Legitimation durch die Betroffenen fehlte: Denn die Gemeinde war ausweislich ihres Statuts – wie die Gemeinden von Mecklenburg-Schwerin – streng „demokratisch“ organisiert: Wesentliche Fragen waren von der Gemeindeversammlung, d. h . der Versammlung aller Vollmitglieder (wirtschaftlich selbständigen, volljährigen Männern) zu entscheiden. Im Übrigen entschied der Vorstand, ein Gremium von drei Personen, die in regelmäßigen Abständen durch sämtliche Vollmitglieder gewählt wurden. Die Rechtsetzung, die in der Gemeinde außerhalb des Beitragswesens und der eingeschränkten Strafbefugnis gegenüber den Mitgliedern erfolgte, unterschied sich damit nicht von der Rechtsetzung in einem privatrechtlichen Verband. Auch für eine Disziplinargewalt gegen über den gemeindlichen Bediensteten und für Dienstherrenfähigkeit ist nichts ersichtlich: Mit den Gemeindebediensteten wurden „Dienst-Contracte“ geschlossen (vgl. § 21 lit. b]). Dem Vorstand oblag zwar die Aufsicht über sie. Auf einseitig ausübbare, mit staatlichem Zwang durchsetzbare Strafbefugnisse gibt es jedoch keine Hinweise. Auch Hinweise auf ein „Widmungsrecht“, die rechtliche Sonderbehandlung der „heiligen Sachen“ der Gemeinde, fanden sich nicht.
1433 Vgl. dazu § 22 des Statuts: „Die auf Grund der §§ 7, 8 und 9 zu erkennenden Strafen sind auf Antrag des Gemeindevorstandes Seitens des Magistrats zu Strelitz mittels polizeilicher Strafverfügung festzusetzen und Seitens desselben demnächst beizutreiben (…).“
378
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Zusammenfassend ergibt sich damit: Als öffentlich-rechtliche Befugnisse besaß die Gemeinde von Strelitz ein restriktiv ausgestaltetes Parochialrecht, das selbst 1881 noch nicht durch ein Austrittsrecht abgemildert war, ein Besteuerungsrecht und ein (auf wenige, abschließend definierte Tatbestände eingeschränktes) Disziplinarrecht. Dies entsprach im Wesentlichen der Rechtslage der Gemeinden in Mecklenburg-Schwerin. Die „öffentlich-rechtliche Ausgestaltung“ der Gemeinde reichte damit weniger weit als in anderen bereits betrachteten Rechtsordnungen, war aber vorhanden: Insofern erscheint es auch konsequent, wenn § 15 des Gemeindestatuts von 1881 erklärte, dass die Forderungen der Gemeinde auf Gemeindeabgaben „das im § 54 sub. 3 der Concursordnung normierte Vorzugsrecht“ besitzen sollten, also als Forderung einer „Kirche“ oder – wohl eher – als Forderung eines „öffentlichen Verbandes“ angesehen werden sollten1434. Die Gemeinden waren damit schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts als „öffentliche Verbände“ und seit Neufassung ihrer Statuten nach 1868 auch als „öffentlich-rechtliche“ Religionsgesellschaften anzusehen, auch wenn sie nicht so bezeichnet wurden und ihre öffentlich-rechtliche Ausgestaltung hinter der der jüdischen Verbände in anderen deutschen Ländern und selbstverständlich auch hinter der der mecklenburg-strelitzschen lutherischen Landeskirche zurückblieb. (2.2) Die Rechtsstellung der Landjudenschaft Für die Landjudenschaft ist dies fraglich, aber wohl zu verneinen. Zwar existierte sie insofern weiter, als immer noch der in Altstrelitz angesiedelte Rabbiner als „Landrabbiner“ für sämtliche Gemeinden des Landes zuständig war. Dass sie über ihre Funktion als „Amtsbezirk des Landrabbiners“ hinaus noch rechtliche Bedeutung besaß, insbesondere als Rechtssubjekt galt, konnte je-
1434 § 54 Ziff. 3 der Konkursordnung vom 10.2.1877 (RGBl. 1877, 351ff ) lautete: „Die Konkursforderungen werden nach folgender Rangordnung, bei gleichem Range nach Verhältniß ihrer Beträge, berichtigt: (…) 3. die Forderungen der Kirchen und Schulen, der öffentlichen Verbände und der öffentlichen, zur Annahme der Versicherung verpflichteten Feuerversicherungsanstalten wegen der nach Gesetz oder Verfassung zu entrichtenden Abgaben und Leistungen aus dem letzten Jahre vor der Eröffnung des Verfahrens; (…).“
Mecklenburg
379
doch nicht nachgewiesen werden1435. Ab 1911, mit dem Tod des Landesrabbiners Dr. Jakob Hamburger, wurde das Landesrabbinat nicht mehr besetzt1436. (3) Die Rechtslage ab 1914 Ein Grund dafür dürfte gewesen sein, dass man schon zu diesem Zeitpunkt erkannte, dass die Verfassung der Juden von Mecklenburg-Strelitz einer grundlegenderen Reform bedurfte. Sie wurde nur drei Jahre später realisiert. Durch Verordnung vom 21. Januar 1914 wurden alle im Herzogtum Strelitz wohnenden Juden zur „Jüdischen Gemeinde des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz“ zusammengeschlossen1437. Die erheblich geschrumpften und selbständig nur noch bedingt lebensfähigen Ortsgemeinden wurden aufgelöst. Ihre Rechte und Pflichten gingen auf die „Landesgemeinde“ über1438. Bereits daraus ergibt sich, dass die „Landesgemeinde“ nun Rechtspersönlichkeit war. Die Landesgemeinde war auch zweifellos Religionsgesellschaft, denn § 4 der Verordnung bestimmte: „Zweck der Gemeinde ist die religiöse Versorgung der Gemeindemitglieder nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel.“ Schließlich besaß sie auch einen kleinen Bestand an öffentlich-rechtlichen Eigenschaften: Die Mitgliedschaft in ihr bestimmte sich nach dem Parochial prinzip. Allerdings hatte dies nur noch rudimentären Zwangscharakter, denn ein Austritt aus der Gemeinschaft war nun ohne nennenswerte Einschränkungen (insbesondere ohne die Einschränkung, zugleich aus dem Judentum auszutreten) möglich1439. Als einzige tatsächlich materiell-hoheitliche Befugnis der Gemeinde lässt sich damit das Besteuerungsrecht nachweisen: Der Ge meindevorstand hatte das Recht, die Beiträge eines jeden Gemeindemitgliedes festzusetzen (vgl. § 10 lit. a]). Die Abteilung für geistliche Angelegenheiten 1435 Dagegen spricht recht eindeutig, dass sie in der Verordnung vom 21. Januar 1914 nicht erwähnt und kein Rechtsübergang geregelt wurde, vgl. dazu sogleich. 1436 Vgl. Giese, Alt-Strelitz, in: Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, 1998, S. 59. 1437 Vgl. Verordnung vom 21. Januar 1914, Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzscher Offizieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung, 1914, Nr. 12, S. 1ff. 1438 Vgl. §§ 2, 3 Abs. 1 der Verordnung. 1439 Vgl. § 27 der Verordnung: „Die Gemeindezugehörigkeit erlischt außer durch den Tod durch Verlegung des Wohnsitzes nach außerhalb des Herzogtums Strelitz und durch Austritt aus der jüdischen Religionsgemeinschaft. Das Erlöschen der Gemeindezugehörigkeit infolge Wegzuges ist dem Gemeindevorstand schriftlich anzuzeigen. Die Austrittserklärung ist dem Gemeindevorstand gegenüber in öffentlich beglaubigter Form abzugeben. Die Beitragspflicht erlischt jedoch erst mit Ablauf des Vierteljahres, in welchem die Anzeige oder die Austrittserklärung beim Gemeindevorstand eingegangen ist“. § 29: „Die Verordnung vom 2. Februar 1869, betreffend die Verpflichtung der Juden zum Anschluss an eine jüdische Gemeinde wird aufgehoben.“
380
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
im großherzoglichen Ministerium konnte auf Antrag bestimmen, dass dieser Beitrag in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes der von den Mitgliedern gezahlten Landessteuern erhoben wurde (§ 20 Abs. 3). „Gemeindeglieder, welche mit der Zahlung über einen Monat rückständig (waren), (waren) vom Vorstand der zuständigen Obrigkeit anzuzeigen, welche die Beitreibung im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens verfügt“ (§ 22 Abs. 1). Der Rechtsweg gegen die Festsetzung des Beitrages ging über die in erster Instanz entscheidende „Beschwerdekommission der Gemeinde“ an die Abteilung für geistliche Angelegenheiten im großherzoglichen Ministerium. Weitere öffentlich-rechtliche Befugnisse konnten nicht belegt werden. So konnte z. B . nicht nachgewiesen werden, dass die Gemeinde – über das Beitragserhebungs recht hinaus – die Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung“ besaß. Die Landesgemeinde behielt die „demokratische“ Organisationsstruktur der alten Ortsgemeinden bei: Organe der „Gemeinde“ waren der Vorstand und die Gemeindeversammlung. Die Zuständigkeit des Vorstandes war beschränkt auf die Vertretung der Gemeinde und auf die Verwaltung des Gemeinde vermögens (§§ 6, 10). Im Übrigen entschied die sich aus allen männlichen Voll mitgliedern zusammensetzende Gemeindeversammlung. Sie war außerdem bei Entscheidungen des Vorstandes, die „wichtige Gemeindeangelegenheiten“ betrafen und dann, wenn es fünf Gemeindemitglieder schriftlich und unter Angabe von Gründen beantragten, zwingend zu hören (§ 14). Die Rückbindung der Entscheidungen an den Mitgliederwillen war damit – wie in den früheren Ortsgemeinden – nicht schwächer ausgebildet als in einem regulären privat rechtlichen Verband. Aus der fehlenden Legitimation durch den Mitglieder willen kann der öffentlich-rechtliche Charakter der Normsetzung somit nicht hergeleitet werden. Hinzu trat, dass andere Beschlüsse des Vorstandes als die Beitragsfestsetzungen soweit ersichtlich nicht vollstreckbar waren. Es fehlen daher auch Hinweise auf die Dienstherrenfähigkeit, eine Disziplinargewalt und ein Widmungsrecht. Auch ein Selbstorganisationsrecht gab es nicht – die Gemeindeorganisation wurde durch das staatliche Recht geregelt. Trotzdem genügt das öffentlich-rechtlich ausgestaltete Besteuerungsrecht, um nach den hier zugrunde gelegten Definitionen die 1914 gebildete Gesamtgemeinde als „öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaft“ auch i.S.v. Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV anzusehen. Der Verordung selbst lag ersichtlich die gleiche Rechtsauffassung zugrunde, denn sie bezeichnete die „Jüdische Gemeinde des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz“ ausdrücklich als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“1440. Und auch das mecklenburg-strelitzsche Verfassungs 1440 Vgl. § 1 S. 2 der Verordnung vom 21. Januar 1914 betreffend die Organisation und rechtliche Stellung der jüdischen Gemeinde des Herzogtums Strelitz in dem es hieß: „Die Gemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und umfaßt die Gesamt-
Sachsen
381
recht stellte dies, wenn auch mit Verspätung, am Ende ausdrücklich klar, wenn das Landesgrundgesetz von 1923 „die israelitische Religionsgemeinschaft“ als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ bezeichnete. 8. Sachsen Während in anderen Zusammenhängen die Unterschiede groß waren, zeigen sich in der Gestaltung der Rechte der Juden bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen dem Doppelherzogtum Mecklenburg und dem nun zu untersuchenden Königreich Sachsen. Zwar zählte das Königreich Sachsen zu den deutschen Mittelstaaten. Aber anders als den meisten von diesen (besonders den bereits untersuchten Baden, Württemberg, Bayern und Hessen-Darmstadt) hatte ihm die napoleonische Flurbereinigung kaum Gebietsgewinne gebracht. Stattdessen verlor es 1815 mehr als sein halbes Staatsgebiet, da es in den Befreiungskriegen versäumt hatte, rechtzeitig auf die Seite der Sieger zu wechseln1441. Wie die mecklenburgischen Herzogtümer stand es deshalb nicht unter dem Reformdruck, der anderenorts mit dem Gewinn neuer Territorien einherging. Auch das Königreich Sachsen war daher ein Staat, in dem sich das Staatskirchenrecht vergleichsweise langsam weiterentwickelte. Dies galt auch für die Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinden. Denn wiederum anders als in anderen bereits untersuchten Staaten, v.a. Baden, HessenDarmstadt und Preußen, war der Anteil der Juden an der Gesamtbevölkerung in Sachsen ähnlich marginal wie in Mecklenburg. Noch im Jahr 1833 zählte man in Sachsen nur ca. 850 Juden. Auch zehn Jahre später, 1843, waren im gesamten Staatsgebiet immer noch lediglich 882 Juden registriert1442. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg ihre Zahl nennenswert an1443 und erreichte 1900 einen Wert von über 12 000 Personen1444. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzte sich diese Zunahme fort. Trotzdem lag auch jetzt ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung immer noch bei nicht einmal ganz 0,4 %1445 und damit deutlich unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von ca. 1 %. heit aller im Herzogtum Strelitz wohnenden Juden.“ S. dazu auch Landeshauptarchiv Schwerin (Hrsg.), Die Bestände des Landeshauptarchivs Schwerin, Bd. 3, 2005, S. 210. 1441 Gross, Geschichte Sachsens, 4. Aufl. 2007, S. 186ff. 1442 Haan, Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen, 1845, S. 390. 1443 Vgl. auch Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 315. 1444 Vgl. Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 315; Stellungnahme des Kultusministeriums, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 10736 Ministerium des Inneren, 11182, S. 3. 1445 Vgl. nur Meller, Die Juden im Königreich Sachsen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1908, S. 108f. Danach betrug noch 1905 – nach einer deutlichen Steigerung – der Anteil der Juden an der sächsischen Gesamtbevölkerung nur 0,33 %.
382
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Dies dürfte einer der Gründe dafür gewesen sein, warum Sachsen bis über den Beginn des 20. Jahrhunderts hinaus keine umfassendere gesetzliche Regelung der Rechtsverhältnisse der jüdischen Religionsgemeinschaften erließ. Zu einer solchen kam es erst durch Gesetz vom 10. Juni 1904, so dass im Folgenden die Zeitabschnitte vor und nach dem Erlass dieses Gesetzes gesondert betrachtet werden. a) Die Systematik des sächsischen Staatskirchenrechts Wie Württemberg, Hessen-Darmstadt oder Mecklenburg war auch das Königreich Sachsen – als „Mutterland“ der Reformation – ursprünglich ein ganz überwiegend evangelisch-lutherischer Staat. Dabei war es bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts auch geblieben, obwohl infolge des Übertritts des Herrscherhauses zum Katholizismus 1697 die Rechte der Katholiken im Land nicht so drastischen Einschränkungen unterlagen, wie dies in anderen lutherischen Territorien teilweise der Fall war. Im Posener Frieden vom 11. Dezember 1806 hatte sich Sachsen schließlich Frankreich gegenüber zur Gleichstellung des „katholischen Gottesdienstes“ mit dem evangelisch-lutherischen und zur Gleichberechtigung von Katholiken und Lutheranern verpflichtet. Infolgedessen räumte ein Mandat vom 16. Februar 1807 den Katholiken gleiche religiöse, bürgerliche und staatsbürgerliche Rechte ein. Die Verfassung von 18311446 entwickelte diese Regelung weiter und hielt nun fest, dass die Mitglieder aller „aufgenommenen christlichen Kirchengesellschaften“ gleiche bürgerliche und politische Rechte besitzen sollten (§ 33), und dass „nur den im Königreiche aufgenommenen oder künftig mittelst besondern Gesetzes aufzunehmenden christlichen Confessionen (…) die freie öffentliche Religionsübung zu( stehe)“ (§ 56). Die Verfassung von 1831 grenzte damit „aufgenommene“ christliche „Kirchengesellschaften“ (vgl. § 33) von anderen ab und eröffnete nur Ersteren die „freie öffentliche Religionsübung“. Darunter verstand man nicht nur das Recht, gemeinschaftliche, allgemein zugängliche Gottesdienste zu veranstalten. Die Zeitgenossen rechneten dazu auch die Befugnis, alle Einrichtungen zu schaffen, „welche nach den Principien des deutschen Kirchenrechts überhaupt den Charakter der öffentlichen Religionsübung bezeichnen, und daher als damit verknüpfte Rechte (Annexa exercitii religionis) anzusehen sind (als wohin die Einrichtung öffentlich anerkannter Kirchengemeinden und Parochien mit Bestellung eigner Kirchen- und Schulbeamten, und demnächst die Ausübung der anordnenden und aufsehenden Kirchengewalt nebst der eigenen Gerichtsbarkeit in rein kirchlichen Sachen 1446 Abgedruckt bei: Stoerk/v. Rauchhaupt, Handbuch der Deutschen Verfassungen, 1913, S. 321ff.
Sachsen
383
derselben Glaubensgenossen gehören)“1447. Als gesetzlich „aufgenommene“ christliche Kirchengesellschaften in diesem Sinne galten in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts nur die evangelisch-lutherische Landeskirche, die römisch-katholische Kirche1448 und (seit 1811) die evangelisch-reformierten Gemeinden1449. 1848 kamen die Deutschkatholiken hinzu1450. Ob diese Gemeinschaften privatrechtlich rechtsfähig waren, war für ihre staatskirchen rechtliche Qualifikation als „aufgenommene Kirchengesellschaft“ ohne Belang: Denn Rechtsfähigkeit besaß in Sachsen weder „die römisch-katholische Kirche“ als solche noch die evangelisch-lutherische „Landeskirche“1451. Auch der Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ fand sich für sie in den Normen des sächsischen Rechts (zunächst) nicht. Neben den „aufgenommenen Kirchen“ nahm das sächsische Recht aber bereits von Beginn des 19. Jahrhunderts an noch weitere Religionsgesellschaften zur Kenntnis. Sie wurden in der Literatur als „tolerierte Religionsgesellschaften“ bezeichnet. Ohne ausdrücklich „aufgenommen“ worden zu sein, waren sie doch durch einen besonderen Rechtsakt der Staatsregierung zugelassen worden und galten damit als „zu Recht bestehend“. Dies galt u.a. für einzelne Herrnhuter Brüdergemeinden, die griechisch-katholischen Ge1447 C. G. v. Weber, Systematische Darstellung des im Königreiche Sachsen geltenden Kirchenrechts, Bd. 1, 1843, S. 45. Entsprechend wurden in den Mitteilungen der II. Kammer des Landtages von 1869/70 als Vorrechte der anerkannten Religionsgesellschaften genannt: „Bildung einer Gesamtgemeinde, Bestellung eigener Kirchen- und Schuldiener, Ausübung der anordnenden und aufsehenden Kirchengewalt, die Rechte der Synode, öffentliche und private Religionsausübung, die zivilrechtlichen Privilegien der Kirchengüter, pfarramtliche Gerichtsbarkeit mit zivilrechtlicher Wirkung“. Nicht anerkannten Religionsgesellschaften seien nur einzelne dieser Rechte erteilt worden. Nachgewiesen bei Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 228, Fn. 75. 1448 Näher zu deren Organisation im Königreich Sachsen C. G. v. Weber, Systematische Darstellung des im Königreiche Sachsen geltenden Kirchenrechts, 1. Bd., 1843, S. 49f: Sie setzte sich danach aus den Kirchengemeinden und diesen übergeordneten, letztlich obrigkeitlich angeordneten, mit weltlichen und geistlichen Mitgliedern besetzten Mittelbehörden und einer gemeinsamen Oberbehörde (dem „apostolischen Vicariat“) zusammen. 1449 C. G. v. Weber, Systematische Darstellung des im Königreiche Sachsen geltenden Kirchenrechts, Bd. 1, 1843, S. 43ff; zur Rechtsstellung und zur Verfassung der reformierten Gemeinden vgl. das Regulativ vom 7. August 1818 über sothane Rechtsverhältnisse der evangelisch-reformirten Glaubensgenossen in hießigen Landen, Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen 1818, S. 57 – 66. 1450 Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen, 1914, S. 2; v. Seydewitz, Codex des im Königreich Sachsen geltenden Kirchen- und Schulrechts, 3. Aufl. 1890, S. 153, Fn. 21; Opitz, Das Staatsrecht des Königreichs Sachsen, Bd. 1, 1884, S. 120; Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 24. 1451 Vgl. Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen, 1914, S. 43.
384
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
meinden und die anglikanischen Gemeinden1452. Sie unterschieden sich von den „aufgenommenen“ Religionsgesellschaften u.a. darin, dass sie grundsätzlich nicht das Recht auf „freie, öffentliche Religionsausübung“ mit der damit verbundenen Befugnis zur Einrichtung eines „Kirchenregiments“1453 besaßen. Stattdessen war ihre Religionsausübung auf verschiedene Art eingeschränkt und durfte insbesondere nicht über sogenannten „Privatgottesdienst“ hinausgehen1454. Ihre Rechtsverhältnisse richteten sich vorrangig nach den Verfügungen, die ihr Existenzrecht anerkannten1455, im Übrigen nach Gewohnheitsrecht. Daneben eröffnete gegen Ende des 19. Jahrhunderts das Gesetz vom 20. Juni 1870 „die Einführung der Civilstandsregister für Personen, welche keiner im Königreiche Sachsen anerkannten Religionsgesellschaft angehören, und einige damit zusammenhängende Bestimmungen betreffend“1456 eine weitere, dritte Möglichkeit, Religionsgesellschaften in das staatliche Recht einzubeziehen1457. Dieses Gesetz erlaubte erstmals ausdrücklich den Austritt aus einer anerkannten Religionsgemeinschaft, indem es in § 20 bestimmte: „Der Austritt aus einer vom Staate anerkannten Religionsgesellschaft ist, auch wenn er ohne gleichzeitigen Übertritt zu einer anderen solchen Religionsgesellschaft erfolgt, einem jeden Staatsangehörigen (…) gestattet.“ Zugleich regelte es die Rechte derjenigen Gemeinschaften, zu denen sich die Austretenden möglicherweise vereinigen wollten. Dazu bestimmte es in § 21: „Wollen Vereine oder Genossenschaften einen besonderen religiösen Cultus üben, so bedürfen sie hierzu der staatlichen Genehmigung, welche durch die Bestätigung ihrer Statuten von Seiten des Ministeriums des Cultus und öffentlichen Unterrichts erteilt wird.“ Solche Religionsgesellschaften gehörten also weder zu den „auf genommenen“ noch zu den „tolerierten“. Trotzdem waren sie „erlaubt“. In der zeitgenössischen Literatur wurden sie deshalb als „zugelassene“ bzw. „geduldete“ Religionsgesellschaften bezeichnet. Als solche wurden anschlie1452 Vgl. Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen, 1914, S. 64f; v. Seydewitz, Codex des im Königreich Sachsen geltenden Kirchen- und Schulrechts, 3. Aufl. 1890, S. 153f, Fn. 21; C. G. v. Weber, Systematische Darstellung des im Königreiche Sachsen geltenden Kirchenrechts, Bd. 1, 1843, S. 41f. 1453 Vgl. dazu oben S. 382. 1454 Vgl. nur Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 25. 1455 Für die Herrnhuter Brüdergemeinden beispielsweise war dies das „kurfürstliche Versicherungsdekret“ vom 20. September 1749, vgl. Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen, 1914, S. 64. Es und die für die Gemeinden anschließend erlassenen besonderen Bestimmungen sind abgedruckt bei v. Seydewitz, Codex des im Königreich Sachsen geltenden Kirchen- und Schulrechts, 3. Aufl. 1890, S. 153f, Fn. 21. 1456 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1870, S. 215. 1457 Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen, 1914, S. 3.
Sachsen
385
ßend nach und nach z. B . „separierte evangelisch-lutherische Gemeinden“, Baptistengemeinden oder die „bischöfliche Methodistenkirche im Königreich Sachsen“ zugelassen1458. Sie unterschieden sich von den „aufgenom menen Kirchen“ u.a. dadurch, dass sie sich als privatrechtliche „Vereine oder Genossenschaften“ zu organisieren hatten und dass sie nicht das Recht zur „öffentlichen“ Religionsausübung (d. h. beispielsweise nicht das Recht zur Veranstaltung von allgemein zugänglichen Gottesdiensten1459 oder zur Durchführung von Veranstaltungen außerhalb der dafür vorgesehenen Einrichtungen) besaßen. Dennoch war auch ihnen gestattet, „unter Oberaufsicht des Staates gottesdienstliche Zusammenkünfte in dazu bestimmten Räumlichkeiten zu veranstalten, und sowohl hier als in Privatwohnungen der Mitglieder die ihren Religionsgrundsätzen entsprechenden Gebräuche auszuüben, auch eigene Prediger und Religionslehrer anzunehmen“ (vgl. § 21 Abs. 3 Gesetz vom 20. Juni 1870). Diese neue Möglichkeit der „Zulassung“ von Religionsgesellschaften berührte jedoch nach Meinung der Zeitgenossen die Rechtsstellung der zuvor bereits „tolerierten“ Religionsgesellschaften nicht. Sie behielten ihren bisherigen Rechtsstatus und mussten sich nicht nach § 21 des Gesetzes vom 20. Juni 1870 als bürgerlich-rechtlicher Verein oder Genossenschaft (mit Eintragung in das Genossenschaftsregister usw.) und durch (erneute) Genehmigung ihrer Statuten zulassen lassen1460. Insofern existierten im Königreich Sachsen bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung drei Gruppen von Religionsgesellschaften: die „aufgenommenen“ bzw. „anerkannten“ christlichen, die nach § 21 des Gesetzes vom 20. Juni 1870 „zugelassenen“ und die anderweitig aufgrund älterer spezialgesetzlicher Grundlage tolerierten Religionsgesellschaften beliebiger Konfession1461. Folglich ist nun wiederum zu klären, wie sich die jüdischen Religionsgemeinschaften in dieses System einfügten.
1458 Ebd. S. 63. 1459 An ihren Gottesdiensten durfte nur teilnehmen, wer aus den aufgenommenen Kirchen ausgetreten war (und insofern in das nach § 20 des Gesetzes vom 20. Juni 1870 zu führende „Dissidentenregister“ eingetragen war) und der entsprechenden Religionsgesellschaft beigetreten war, vgl. Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen, 1914, S. 62. 1460 Vgl. Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen, 1914, S. 64f. 1461 Vgl. auch Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 24f.
386
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften bis zum Gesetz von 1904 aa) Die vorhandenen Gemeinschaften Das Königreich Sachsen zählt zu den Territorien, die die Ansiedelung von Juden bis in das 19. Jahrhundert hinein äußerst restriktiv handhabten. Unter Kurfürst August (1553 – 1586) waren alle Juden des Landes verwiesen worden. Danach wurde Einzelnen von ihnen zunächst nur in Dresden, später, ab 1710, auch in Leipzig1462 die Wiederansiedlung gestattet1463. Zu einer frühen bürgerlich-rechtlichen Gleichstellung (wie in Westfalen, Baden oder Preußen) kam es nicht1464. Im Gegenteil: Einen ersten, vorsichtigen Schritt, die hergebrachten Beschränkungen abzumildern, ging erst das „Gesetz vom 16. August 1838 wegen einiger Modificationen in den bürgerlichen Verhältnissen der Juden“1465. Es erweiterte die bürgerlichen Rechte der Juden nur in bescheidenem Umfang und war von einer Gleichstellung mit den christlichen Einwohnern noch weit entfernt.1466 Man nahm es sogar zum Anlass, nochmals verbindlich festzusetzen, dass „die Erlaubnis zum bleibenden Aufenthalt von Juden in hießigen Landen (…) künftig auf die Städte Dresden und Leipzig beschränkt (ist) und (…) auf andere Orte nicht ertheilt werden (wird)“ (§ 1 Abs. 1), „die Übersiedelung eines Juden von einem Orte des Landes nach dem andern (…) der Genehmigung Unsers Ministeriums des Innern (bedarf ), mit Ausnahme des Falles, wenn eine jüdische Frauensperson sich außerhalb ihres Wohnorts verheirathet“ (§ 2) und „die Niederlassung ausländischer Juden in 1462 Vgl. Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 25; Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 14; Reinhold, Zwischen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, 1999, S. 10; Reinhold, Die verspätete Emanzipation der Juden in Sachsen als legislativer Rahmen, in: Deutsch-russisches Zentrum Sachsen e.V. (Hrsg.), Journal Juden in Sachsen, April 2010, S. 3 (4). 1463 Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 13. 1464 Näher dazu, zu den auf dieses Ziel gerichteten Initiativen und ihrem Scheitern vgl. ausführlich Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 59ff. 1465 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1838, S. 394. Sachsen gehörte damit zu den letzten Ländern, die die Emanzipation der Juden in Angriff nahmen, vgl. Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 401. 1466 Die wesentlichen Neuerungen des Gesetzes bestanden darin, den Juden – unter verschiedenen Einschränkungen und Vorbehalten – das Recht einzuräumen, „irgendein Gewerbe nach freier Wahl zu betreiben“ (vgl. ebd. § 4) oder Grundstücke zu erwerben (§ 8). Sie blieben also deutlich hinter denen der Emanzipationsgesetze anderer Länder zurück, vgl. auch Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 402f.
Sachsen
387
Dresden und Leipzig (…) nur mit Genehmigung des vorgenannten Ministeriums erfolgen (…) kann“ (§ 3). Diese Bestimmungen1467 entfalteten noch jahrzehntelang Wirkung1468. Zwar wurden sie für die inländischen Juden recht eindeutig durch die Publikation der Grundrechte des deutschen Volkes 1849 aufgehoben1469. Trotzdem scheint in der Praxis erhebliche Unsicherheit darüber geherrscht zu haben, ob dies tatsächlich zutraf1470. Jedenfalls nahmen die sächsischen Juden zunächst rein praktisch nicht oder zumindest nicht 1467 Sie wurden 1839 durch „Verordnung den in hießigen Landen den ausländischen Juden, ingleichen außerhalb Dresden und Leipzig den inländischen Juden gestatteten Aufenthalt betreffend vom 6. Mai 1839“ (vgl. Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1838, S. 141f ) bezüglich des Rechts zum vorrübergehenden Aufenthalt außerhalb dieser beiden Städte nochmals präzisiert. 1468 Zwar wurde vereinzelt hin und wieder doch der Aufenthalt von Juden außerhalb von Leipzig und Dresden gestattet, vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 10736 Ministerium des Innern, Sektion 5: Staats- und Heimatangehörigkeit, Personenstandswesen, Sig. 00916; Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 116, Fn. 67. Da diese Bewilligungen Ausnahmecharakter hatten, ermöglichten sie jedoch zunächst keine Gemeindegründung. 1469 Die Verordnung vom 2. März 1849 die Publikation des Reichsgesetzes über die Grundrechte des deutschen Volkes betreffend (Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1849, S. 33ff ) ordnete in § 16 an, dass „der Genuß der bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte“ durch das religiöse Bekenntnis „weder bedingt noch beschränkt“ würde. Ziff. VI der Verordnung vom 20. April 1849 die Ausführung einiger Bestimmungen der Grundrechte des deutschen Volks betreffend (Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1849, S. 65ff ) ergänzte: „Durch § 16 der Grundrechte sc. ist die völlige Gleichstellung der Sächsischen Juden mit den Christen hinsichtlich des Genusses bürgerlicher und staatsbürgerlicher Rechte ausgesprochen und alle entgegenstehenden Bestimmungen sind aufgehoben.“ Diese Regelungen blieben, anders als die meisten anderen der 1849 publizierten Grundrechte, auch über das Scheitern der Revolution von 1848 aufrechterhalten, vgl. § 3 des sächsischen Gesetz vom 12. Mai 1851 die Aufhebung der zu Publication der deutschen Grundrechte ergangenen Verordnung vom 2. März 1849 betreffend (Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1851, S. 127f ). 1470 Schäbitz, der ebenfalls davon ausgeht, dass bereits die Publikation der Grundrechte 1849 die Beschränkung der Juden auf Dresden und Sachsen beendet hatte, weist nach, dass etwa 1862 die Mitglieder der Leipziger Gemeinde in einem Brief ausführten, „daß leider, beim gegenwärtigen Bestehen der Ausnahmegesetze, die Juden Sachsen und ihre Kinder, kein Vaterland, haben, wir haben blos zwei Vaterstädte und selbst die Bürger Leipzigs und Dresdens sind nur und ausschließlich mit allen ihren Rechten auf diese zwei Städte beschränkt.“ Vgl. ders., Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 208, Fn. 208. In von der Mosel, Handwörterbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts, 9. Aufl. 1901, S. 340 findet sich die Passage: „Die bürgerlichen und staatsbürgerlichen Beschränkungen der Israeliten in Bezug auf Aufenthalts-, Niederlassungs- und Grunde rwerbsrecht (…) erledigen sich durch die inzwischen erfolgte Gleichstellung aller Konfessionen in bürgerlicher und staatsbürgerlicher Beziehung (VO. vom 12. August 1869, S. 239, § 1)“.
388
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
in nennenswertem Umfang Freizügigkeit für sich in Anspruch. Dies änderte sich erst ab dem Jahr 1867, in dem die Verordnung vom 5. Juli die Ausführung der Verfassung des Norddeutschen Bundes innerhalb des Geschäftskreises des Ministeriums des Innern betreffend „in Ansehung des Aufenthalts und der Niederlassung der dem israelitischen Glaubensbekenntnisse zugethanen Angehörigen Norddeutscher Bundesstaaten“ die „§§ 1 und 3 des Gesetzes vom 16. August 1838 (…) außer Wirksamkeit“ setzte und damit ohne Zweifel nicht nur für inländische, sondern auch für ausländische Juden (aus anderen Staaten des Norddeutschen Bundes) Freizügigkeit gewährte1471. All dies hatte zur Folge, dass bis zum Jahr 1867 im Königreich Sachsen nur zwei rechtlich zur Kenntnis genommene jüdische Gemeinden existierten: die Gemeinde von Dresden und die deutlich kleinere Gemeinde von Leipzig. Erst nach 1867 bildeten sich auch in anderen Städten des Königreiches jüdische Ansiedelungen und schließlich auch Gemeinden, zuerst in Chemnitz, später auch in Plauen, Bautzen, Zittau, Zwickau und Annaberg. Zu einer landesweiten Vereinigung dieser Gemeinden kam es zunächst nicht. Sie bestanden vorerst ohne rechtliche Verbindung nebeneinander und schlossen sich erst im Oktober 1906, d. h . außerhalb des in diesem Unterkapitel untersuchten Zeitraums, zum „Verband der israelitischen Religionsgemeinden im Königreich Sachsen“ zusammen. Deshalb gilt es nun, zunächst die Rechtsstellung der Einzelgemeinden näher zu untersuchen. bb) Die Rechtsstellung der Gemeinden von Dresden und Leipzig (1) Die Rechtsstellung bis 1837 Ursprünglich nahm das sächsische Recht die beiden seit dem 17. (Dresden) bzw. seit dem 18. Jahrhundert (Leipzig) vorhandenen, aber lange Zeit sehr kleinen jüdischen Gemeinden als solche kaum zur Kenntnis: Sie sollten nicht existieren, dementsprechend gab es keine Veranlassung, ihre „Rechtsstellung“ zu regeln. Zeitweilig war den wenigen Juden Dresdens und Leipzigs jede Ausübung des jüdischen Kultus, sogar in Form der Hausandacht, untersagt1472. 1471 Hagenmeyer, Jüdisches Leben in Dresden, 2002, S. 14; Reinhold, Die verspätete Emanzipation der Juden in Sachsen als legislativer Rahmen, in: Deutsch-russisches Zentrum Sachsen e.V. (Hrsg.), Journal Juden in Sachsen, April 2010, S. 3 (7); Levy, Geschichte der Juden in Sachsen, 1901, S. 104f. 1472 Vgl. dazu das kurfürstliche Patent vom 4. Januar 1704 für die Juden von Dresden, s. Sidori, Geschichte der Juden in Sachsen mit besonderer Rücksicht auf ihre RechtsVerhältnisse, 1840, S. 56ff. Allerdings scheint dieses Verbot nicht streng durchgesetzt worden zu sein. In Leipzig waren zeitweilig nicht nur gemeinschaftliche Gottesdienste, sondern auch gemeinsame Mahlzeiten verboten, weil man darin eine Möglichkeit zur
Sachsen
389
Nur wenig großzügiger hatte die Judenordnung für die Residenzstadt Dresden vom 15. September 1772 bestimmt, dass es den Juden nicht gestattet sein sollte, eine Synagoge oder sonst einen gemeinschaftlichen Ort zur Abhaltung ihrer Religionsübung zu haben. Nur die Andacht innerhalb der Familie „in möglichster Stille“ sollte geduldet werden1473. Trotzdem verhinderte der Staat nicht, dass sich bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts in Dresden und auch in Leipzig nach innen hin eine jüdische Gemeinde konstituierte: Die jüdischen Einwohner gaben sich mit staatlicher Billigung Vorsteher1474. Sie beschäftigten „Gemeindebedienstete“ (Kantoren, Schächter usw.) und veranstalteten Gottesdienste in mehreren „Privatsynagogen“, deren Teilnehmer sich de facto nicht auf Familienmitglieder be schränkten1475. 1801 gestand man ihnen zu, einen für beide Gemeinden zuständigen „Oberrabbiner“ aufzunehmen1476. Sie organisierten eine gemeinschaftliche Armen- und Krankenpflege und boten Religions-, in Dresden
Umgehung des Gottesdienstverbotes sah, vgl. Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 44. 1473 Levy, Geschichte der Juden in Sachsen, 1901, S. 65; Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 9; Sidori, Geschichte der Juden in Sachsen mit besonderer Rücksicht auf ihre Rechts-Verhältnisse, 1840, S. 95. 1474 Die Judenordnung für die Residenzstadt Dresden von 1772 regelte das Recht und zugleich die Pflicht, „Vorsteher“ der Gemeinde einzusetzen. Die Vorsteher hatten u.a. die Aufgabe, auf die Aufrechterhaltung der Ordnung in der Gemeinde und das gute „Betragen“ ihrer Mitglieder zu achten. Eine Gerichtsbarkeit über die Gemeindeglieder stand ihnen jedoch nicht zu. Vgl. Sidori, Geschichte der Juden in Sachsen mit besonderer Rücksicht auf ihre Rechts-Verhältnisse, 1840, S. 95. Auch die Gemeinde in Leipzig besaß schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts de facto Vorsteher, allerdings ohne dass dies ausdrücklich staatlich zugelassen oder angeordnet war. Vgl. Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 29; Reinhold, Zwi Reinhold schen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, 1999, S. 25. Dies zeigt, dass es durchaus im Interesse des Staates lag, dass sich seine jüdischen Einwohner eine Gemeindeorganisation gaben. Allerdings sah man deren Funktion nicht vorrangig darin, die gemeinsame Religionsausübung zu betreuen (die so weit wie möglich zurückgedrängt werden sollte), sondern darin, unter ihren außerhalb der Stadtgemeinde stehenden Mitgliedern für die nötige Ordnung zu sorgen. Auch daran zeigt sich, dass die verfassten jüdischen Gemeinden aus Sicht des staatlichen Rechts nicht oder zumindest nicht primär „Religionsgemeinschaften“, sondern vielmehr „politische“ Verbände waren. 1475 Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 9f; Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 48. 1476 Vgl. Sidori, Geschichte der Juden in Sachsen mit besonderer Rücksicht auf ihre RechtsVerhältnisse, 1840, S. 101.
390
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
auch allgemeinen Schulunterricht an1477. Nach außen rechtsfähig waren die Gemeinden jedoch nicht1478: Es fehlte an einer Rechtsnorm, die ihnen dies zugestanden hätte. Ab Beginn des 19. Jahrhunderts stieg die Zahl ihrer Mitglieder merklich an. Vor allem deshalb, aber wohl auch, weil § 32 der Verfassung von 1831 nun auch den Juden die „Gewissensfreiheit“ und damit zumindest das Recht auf Hausandacht verbürgt hatte1479, konnte der Staat die in ihnen stattfindende Religionsausübung immer weniger ignorieren. So unterstellte er schließlich das jüdische Kultus- und Schulwesen der Oberaufsicht des Kultusministeriums1480 und begann, sich um eine genauere rechtliche Regelung der gemeindlichen Verhältnisse – gerade auch unter religiösen Gesichtspunkten – zu bemühen1481. (2) Die Rechtsstellung ab 1837 Drei Jahre später führte dies zu einem ersten, nach Umfang und Klarheit der Regelung allerdings bescheidenen Ergebnis: Das insgesamt aus nur vier Sätzen bestehende Gesetz vom 18. Mai 1837 „die Religionsübung der Juden 1477 Vgl. Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 9; Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 51ff; Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 29f. 1478 Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 9. Als die dresdner Gemeinde, nachdem ihr der Staat die Erlaubnis gemeinschaftlicher Religionsausübung in Aussicht gestellt hatte, ab 1835 plante, eine Synagoge zu bauen, gründete sie einen „Aktienverein“, um die gemeinsame Finanzierung und den gemeinsamen Erwerb des Baus zu ermöglichen, vgl. Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 20f. Die Folge dieser Gestaltung, nach der die Synagoge Eigentum des Aktienvereins geworden wäre, missbilligte jedoch besonders der 1836 ernannte Oberrabbiner Frankel zutiefst. Er setzte sich u.a. deshalb – im Ergebnis mit Erfolg – gegenüber dem Kultusministerium für die Gründung einer rechtsfähigen Religionsgemeinde ein. Vgl. Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 149. 1479 C. G. v. Weber, Systematische Darstellung des im Königreiche Sachsen geltenden Kirchenrechts, 1. Bd., 1843, S. 64; allerdings war diese Auslegung von § 32 der Verfassung anfangs nicht unumstritten, vgl. Urteil des Königl. Oberverwaltungsgericht vom 13. Februar 1913, Az. 208 II S 1912; Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/3, S. 69. 1480 Vgl. Verordnung vom 20. Dezember 1834, S. auch Levy, Geschichte der Juden in Sachsen, 1901, S. 81; Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 13; Sidori, Geschichte der Juden in Sachsen mit besonderer Rücksicht auf ihre Rechts-Verhältnisse, 1840, S. 125; Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 115. Zuvor waren die Angelegenheiten der Juden insgesamt dem Geschäftsbereich des Innenministeriums zugewiesen. 1481 Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 151ff.
Sachsen
391
und den für diesen Endzweck ihnen zu gestattenden Erwerb von Grundeigentum betreffend“1482 erlaubte „den jüdischen Glaubensgenossen sowohl zu Dresden als zu Leipzig“, „an jeden dieser Orte in Eine Religionsgemeinde sich zu vereinigen und als solche (Hervorheb. d. Verf.) ein gemeinschaftliches Bet- und Schulhaus zu haben“. Abweichend von dem sonst in Sachsen für Juden geltenden Verbot, Grundeigentum zu erwerben, wurde dadurch der Gemeinde als solcher erlaubt, Land zu kaufen1483. Die Gemeinde wurde damit zwar nicht umfassend, aber doch im Hinblick auf bestimmte Rechtsgeschäfte, nämlich zumindest für den Erwerb eines Bet- und Schulhauses, als Rechtssubjekt anerkannt1484. Zugleich sollte das Verbot, „einen anderen als bloßen Privatcultus zu haben (…), in so weit hiedurch aufgehoben“1485 sein. Einzelne Stimmen in der Literatur des späteren 19. Jahrhunderts folgerten daraus, dass das Gesetz von 1837 „den Privatkultus in einen öffentlichen, die zuerst verbotene, dann geduldete, 1482 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1837, S. 66f. Ein durch das Kultusministerium seit 1835 erarbeiteter Entwurf einer Verordnung „den israelitischen Kultus und Schulunterricht zu Dresden und Leipzig betreffend“, der deutlich genauere Regeln für die Gemeindeorganisation (u.a. Bestimmungen über die Anstellung der Gemeindebeamten, die Verwaltung der Gemeinde, die Strafgewalt der Gemeindeorgane über die Mitglieder usw.) enthielt, trat niemals in Kraft. Vgl. Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 16ff. 1483 Vgl. auch Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 27. Infolgedessen wurde der 1835 zum Bau der Synagoge gegründete Aktienverein aufgelöst und der Bau der Synagoge nun von der „Gemeinde“ als solcher übernommen und vorangetrieben, vgl. Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 27. 1484 Die Fähigkeit der Religionsgemeinde als solcher, ein Grundstück zum Bau einer Synagoge zu Eigentum zu erwerben, bestätigte das Kultusministerium in einem Bescheid aus dem Jahr 1853 nochmals ausdrücklich. Es räumte damit die zuvor bestehenden Unklarheiten über die dahingehend richtige Auslegung des Gesetzes von 1837 aus. Vgl. Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 53. Diese Unklarheiten rührten daher, dass die königliche Verwaltung das Gesetz von 1837 keineswegs dahingehend verstanden wissen wollte, dass es die beiden Gemeinden umfassend rechtsfähig gestellt hatte. Deutlich wurde dies u.a. anderem daran, dass sie eine frühe Fassung des § 2 des Leipziger Gemeindestatuts beanstandete, demzufolge der Vorsitzende die Gemeinde in allen inneren und äußeren Gemeindeangelegenheiten vertreten sollte. In einer derart weiten Fassung der Vertretungsregel erblickte man die „Anmaßung“ von „Korporationsrechten“, die mit der Grundidee der sächsischen Judengesetzgebung nicht vereinbar sei. Daher verlangte man eine Einschränkung des zitierten § 2 dahingehend, dass der Vorsteher die Gemeinde „in Verwaltungs- und Rechtsstreitigkeiten“ nicht vertreten könne. Vgl. Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1855 – 1930, 1994, S. 36, 65. 1485 Vgl. Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1837, S. 67.
392
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
in eine gesetzlich zugelassene Religion, die religio tolerata in eine recepta“ gewandelt haben sollte1486. Da der Begriff der „religio recepta“1487 im Sprachgebrauch der Zeit ein Synonym für das Bekenntnis der „aufgenommenen“ Religionsgemeinschaften war, ging diese Interpretation des Gesetzes sehr weit und wurde auch keinesweigs allgemein geteilt. Andere vertraten den Standpunkt, dass die israelitischen Gemeinden weder der Gruppe der „aufgenommenen“ Kirchengesellschaften noch (später) der der „zugelassenen“ Religionsgemeinschaften angehörten1488. Als „zugelassene Religionsgemeinschaft“ im Sinne des Gesetzes vom 20. Juni 1870 konnte man sie nicht ansehen, weil sie bereits vor dessen Inkrafttreten anerkannt worden waren und nichts darauf hindeutete, dass das Gesetz von 1870 ihre Rechtslage ändern sollte1489. Aber auch als „aufgenommene“ Religionsgesellschaften konnte man sie in dieser 1486 S. Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 13; aufgenommen auch von Levy, Geschichte der Juden in Sachsen, 1901, S. 83; ähnlich auch Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 29, wo von einem Übergang von der „Duldung“ zu „rechtlicher Anerkennung“ die Rede ist. 1487 Vgl. dazu Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen, 1914, S. 2. 1488 Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen, 1914, S. 3. Zum Beleg weist er auf ein Urteil des Königlichen Oberverwaltungsgerichts hin, in dem sie als „‘anerkannte‘ (nicht ‚aufgenommene‘, aber auch nicht bloß ‚zugelassene‘) Religionsgesellschaften“ bezeichnet worden sein sollen. Dieser Beleg ist jedoch insofern schwach, als das sächsische Recht jedenfalls ab 1870 die Begriffe der „anerkannten“ und der „aufgenommenen“ Religionsgesellschaft teilweise synonym verwendete; vgl. dazu § 1 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Juni 1870, in dem es hieß: „Die bürgerliche Beglaubigung von Geburten (usw.) solcher Personen, die keiner von Staat anerkannten (aufgenommenen) Religionsgesellschaft angehören, ….“ 1489 Das Kultusministerium führte in einer Klagewiderung vom 2. Januar 1902 dazu aus: „(…) der israelitische Kultus kann unter dieses Gesetz (das Gesetz von 1870, Anm. d. Verf.) schon um deswillen nicht subsummiert werden, weil dessen Zulassung und die Bildung entsprechender Kultusgemeinden bereits längst erfolgt war, ehe das Gesetz vom 20. Juni 1870 erlassen wurde. Die Bildung eines Dissidentenvereins seiten der Israeliten gemäss § 21 des Gesetzes erscheint übrigens auch aus dem Grunde ausgeschlossen, weil die Iraeliten weder im Dissidentenregister gemäss § 20 dieses Gesetzes eingetragen werden müssen noch können. Zudem schliesst § 1 Abs. 2 des Gesetzes vom 20. Juni 1870 dessen Anwendbarkeit auf die Israeliten mit ausdrücklichen Worten aus.“ Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 167. I.E. ebenso, wenn auch in der Terminologie abweichend Sächs. OVG, Urteil vom 17. März 1902, Az. 206 II S./1901. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 201ff: „(es) muss gefolgert werden, dass die israelitischen Religionsgesellschaften, wenn auch zweifellos nicht zu den aufgenommenen im Sinne von § 56 Abs. 1 der Verfassungsurkunde, so doch zu den anerkannten im Sinne von § 20 Abs. 1 des Gesetzes vom 20. Juni 1870 gehören, und dass sich der besondere Kultus, von dem § 21 des letztgenannten Gestzes spricht, nicht auf den
Sachsen
393
historischen Periode tatsächlich kaum betrachten: Das Gesetz vom 18. Mai 1837 sprach, anders als etwa das Regulativ vom 7. August 1818 über die Rechtsverhältnisse der evangelisch-reformierten Glaubensgenossen (s. dort § 5)1490 oder auch § 3 Abs. 2 des Gesetzes vom 2. November 1848 über die Rechtsver hältnisse der deutschkatholischen Glaubensgenossen1491, bewusst nicht davon, dass den beiden jüdischen Gemeinden das Recht auf „freie, öffentliche Religionsübung“ zustünde1492. Gegen eine solche Auslegung des Gesetzes von 1837 sprach auch, dass diese gem. § 56 der Verfassung von 1831 nur „christlichen Confessionen“ eingeräumt werden konnte1493. Stattdessen wurden die den beiden Gemeinden konkret zustehenden Rechte („in Eine Religionsgemeinde sich zu vereinigen“, „als solche ein gemeinschaftliches Bet- und Schulhaus zu haben“ usw.) im Einzelnen und mit dem Charakter einer „Ausnahmebewilligung“ umschrieben. Daraus folgerte auch die Staatsverwaltung, dass die jüdischen Gemeinden durch das Gesetz von 1837 nicht den „aufgenom menen“ Religionsgemeinschaften i.S.d. Verfassung von 1831 zugeordnet und ihnen gleichgestellt werden sollten1494. Deshalb standen ihnen auch die im israelitischen, sondern auf jeden Kultus bezieht, der nicht von den anerkannten Religionsgesellschaften geübt wird.“ 1490 Abgedruckt bei: Weinmeister, Beiträge zur Geschichte der evangelisch-reformierten Gemeinde zu Leipzig, 1900, S. 96ff. 1491 Abgedruckt bei: v. Seydewitz, Codex des im Königreich Sachsen geltenden Kirchenund Schulrechts, 3. Aufl. 1890, S. 276ff. 1492 Die anfänglich geplante Bezeichnung des zu gestattenden Gottesdienstes als „öffentlicher Gottesdienst“ wurde auf Einwände in der Ständeversammlung hin gestrichen und stattdessen die Formulierung der „gemeinschaftlichen Verrichtung ihrer jüdischen Ceremonien“ gewählt. Die Ständeversammlung bezeichnete die durch das Gesetz gestattete Religionsausübung als „erweiterten Privatkultus“. Vgl. Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 115 mit Nachweisen zu den einschlägigen Akten. Entsprechend formulierte auch das Kultusministerium noch 1902: „Das, was die Verfassungsurkunde in § 56 von der ausdrücklichen Verleihung mittels besonderen Gesetzes abhängig macht, ist die öffentliche Religionsübung. Diese steht allerdings den Israeliten nicht zu, da sie ihnen durch ein ausdrücklich hierauf gerichtetes Gesetz nicht eingeräumt worden ist. Noch jetzt ist ihr Kultus als ein erweiterter Privatkultus anzusehen. Es genügt in dieser Hinsicht auf die Beilage zur Ständischen Schrift vom 29. April 1837 – Landtagsakten 1836/37 Abt. I Bd. 2, S. 327 – und auf die Ausführungen im Codex des Kirchen- und Schulrechts, 3. Auflage, S. 206, Note 2 Bezug zu nehmen.“ Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 168f. 1493 § 56 Abs. 1 der Verfassung lautete wörtlich: „Nur den im Königreiche aufgenommenen oder künftig mittelst besondern Gesetzes aufzunehmenden christlichen (Hervorheb. d. Verf.) Confessionen steht die freie öffentliche Religionsübung zu.“ 1494 Vgl. auch Opitz, Das Staatsrecht des Königreichs Sachsen, Bd. 1, 1884, S. 120; von der Mosel, Handwörterbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts, 9. Aufl. 1901, S. 393; Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 115f, 227f; Graf, Das
394
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Zeitverständnis mit dem Begriff der „freien, öffentlichen Religionsausübung“ verbundenen Befugnisse zur Einrichtung eines „Kirchenwesens“1495 nicht ohne Weiteres zu, sondern sie konnten sie nur insoweit in Anspruch nehmen, als es ihnen besonders erlaubt war1496. In welchem Umfang dies der Fall war, ließ sich allerdings nur schwer beantworten. Denn das Gesetz von 1837 enthielt dazu keine konkreten Aussagen. Trotzdem verzichtete man darauf, es zu ergänzen. Stattdessen entschied man, dass eine detaillierte Regelung – wie in Mecklenburg – über von den Gemeinden selbst formulierte Gemeindestatute erfolgen sollte, die der Genehmigung durch das Kultusministerium bedurften. (2.1) Die Rechtsstellung der Dresdener Gemeinde nach der Vorläufigen Grundordnung von 1839 Das Kultusministerium forderte deshalb die Gemeinden von Dresden und Leipzig dazu auf, Gemeindestatute zu entwerfen1497. Nachdem beide Gemeinden dem allerdings zunächst nicht nachkamen, sah es sich gezwungen, doch selbst aktiv zu werden. Dazu gab es der Gemeinde von Dresden – als der bedeutenderen von beiden – am 29. Januar 1839 eine vorläufige Grundordnung1498, die bis zur Reform von 1904 neben dem Gesetz von 1837 die einzige staatliche Regelung der jüdischen Gemeindeverhältnisse in Sachsen blieb. Auch wenn sie nur vergleichsweise kurze Zeit in Kraft war und 1853 durch ein von der Dresdner Gemeinde selbst entworfenes Gemeindestatut ersetzt wurde, soll sie hier deshalb dennoch, nicht zuletzt auch wegen ihres Vorbildcharakters für die nachfolgenden gemeindeeigenen Statute, kurz vorgestellt werden:
Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 19. Dafür spricht auch die Systematik des § 1 des Gesetzes vom 20. Juni 1870 die Einführung der Zivilstandsregister für Personen, welche keiner im Königreich Sachsen anerkannten Religionsgesellschaft angehören (usw.) betreffend: Dieser ordnete in seinem Abs. 1 die Führung von Civilstandsregistern für Personen an, „welche keiner im Staate anerkannten (aufgenommenen) Religionsgesellschaft angehören“. In seinem Abs. 2 bestimmte er, dass „(w)egen der bei den Judengemeinden zu führenden Register (…) besondere Verordnung (ergeht).“ Letzere Bestimmung legt es nahe, dass das Gesetz auch die „Judengemeinden“ nicht zu den von der Anwendung des Gesetzes ausgeschlossenen „aufgenommenen Religionsgesellschaften“ zählte. 1495 S. dazu oben S. 297. 1496 Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 19. 1497 Israelitische Annalen, Nr. 14 5.4., 1839, S. 110. 1498 Abgedruckt in: Israelitische Annalen, Nr. 14, 5.4. 1839, S. 112; Nr. 15, 12.4, 1839, S. 116f; Nr. 16, 10.4 1839, S. 125.
Sachsen
395
In einem Einleitungsabschnitt führte das Kultusministerium aus, „daß eine besondere Gemeindeverfassung der hießigen Juden in politischer Beziehung nicht weiter in Frage stehe, vielmehr es sich nur von dem handle, was in Bezug auf hießige Judenschaft als eigene Religionsgemeinde zu bestimmen sei (usw.)“1499. Damit hatte es – der gesetzlichen Vorgabe von 1837 entsprechend – klargestellt, dass die Gemeinden als Religionsgemeinschaften gelten sollten. Anschließend betonte die Verordnung die Befugnis und die Pflicht der Gemeinde, ihre inneren Verhältnisse durch ein – genehmigungspflichtiges – Gemeindestatut zu regeln. Bis zu seinem Erlass setzte das Ministerium bestimmte Gemeindeorgane (Gemeindevorstand und Gemeindeausschuss) ein, regelte deren Zusammensetzung und legte ihre Aufgaben fest. Darüber hinaus ordnete es die fortdauernde Erhebung traditioneller Gemeindeabgaben an, zu denen eine Fleischsteuer, eine Klassensteuer, „Eintrittsgelder“, die bei Begründung eines selbständigen Hausstandes fällig wurden, und Gebühren für verschiedene Amtshandlungen gehörten1500. Ausschließlich hinsichtlich der Klassensteuer bestimmte die Verordnung weiter, dass diese den einzelnen Steuerschuldnern gegenüber durch den Vorstand festgesetzt und im Falle nicht rechtzeitiger Zahlung von diesem angemahnt werden sollte. „Bei auch alsdann nicht erfolgender Zahlung“ sollte sie „unter Beistand der Obrigkeit executorisch eingetrieben“ werden. Die Verordnung von 1839 räumte damit der Gemeinde von Dresden ein hoheitlich ausgestaltetes „Besteuerungsrecht“ ein und schuf damit im Zusammenspiel mit dem Gesetz von 1837, das ihre privatrechtliche Rechtsfähigkeit anerkannte, eine „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ im Sinne der Arbeitsdefinition. Über weitere öffentlich-rechtliche Merkmale, wie insbesondere die Dienstherrenfähigkeit, die Disziplinargewalt oder die Rechtsetzungsbefugnis, schwieg sie sich dagegen aus. Da diese Rechte der Dresdner Gemeinde somit nicht ausdrücklich verliehen worden waren, wird man davon ausgehen müssen, dass sie ihr jedenfalls bis 1853 nicht zustanden. (2.2) Die Rechtsstellung der Gemeinden von Dresden und Leipzig nach ihren Gemeindestatuten von 1853 und 1847 Im Jahr 1853 wurde die „Vorläufige Grundordnung“ von 1839 durch ein von der Dresdner Gemeinde selbst formuliertes und durch Dekret des Kultusministeriums vom 14. Januar 1853 bestätigtes Gemeindestatut ersetzt1501. Es 1499 Israelitische Annalen, 1839, Nr. 14 5.4., S. 112. 1500 Vgl. auch Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 42f. 1501 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11134, S. 59ff; Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der
396
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
wurde später durch kleinere Nachträge ergänzt, blieb aber in Geltung, bis es 1887 grundlegender revidiert wurde. Der Gemeinde von Leipzig war schon vorher die Formulierung einer eigenen Gemeindeordnung gelungen. Für sie war bereits 1847 ein sog. Provisorisches Gemeindestatut in Kraft getreten1502. Es blieb mit gewissen Veränderungen in den Jahren 1849, 1858 und 1862 bis zum Jahr 1869 in Kraft und wurde in diesem Jahr durch eine neue, wiederum durch das Kultusministerium bestätigte „Gemeindeordnung“ ersetzt1503. Der Staat hatte auf die Formulierung beider Gemeindeordnungen maßgeblichen Einfluss genommen: auf Aufforderung der beteiligten staatlichen Stellen hin mussten die ursprünglichen Entwürfe mehrfach geändert werden. Will man den öffentlich-rechtlichen Charakter der Gemeinden nach Außerkrafttreten der vorläufigen Grundordnung von 1839 klären, muss überprüft werden, welche öffentlich-rechtlichen Befugnisse den Gemeinden von Dresden und Leipzig nach ihren zwar nicht staatlich erlassenen, aber doch staatlich bestätigten Gemeindestatuten ab 1853 bzw. 1847 jeweils zustanden oder vorenthalten blieben. Da Mitte des 19. Jahrhunderts der „Vorbehalt des formellen Gesetzes“ für Eingriffe in der Rechtssphäre der Gemeindemitglieder noch nicht als allgemeiner Rechtsgrundsatz anerkannt war, kann davon ausgegangen werden, dass die Gemeinden die mit ministerieller Genehmigung in den Gemeindestatuten enthaltenen Hoheitsbefugnisse rechtsgültig besaßen, auch wenn sie im Gesetz von 1837 keinen unmittelbaren Ausdruck gefunden hatten. Dies entsprach auch dem Rechtsverständnis der Zeitgenossen. Da sich die unabhängig voneinander zustande gekommenen Gemeindestatuten von Dresden und Leipzig diesbezüglich merklich unterschieden, müssen sie zumindest teilweise getrennt analysiert werden. israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, 1890, S. 44. 1502 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11134, S. 178ff; abgedruckt auch bei Reinhold, Zwischen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, 1999, S. 51ff. Näher zu seinem Zustandekommen Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 33ff; Reinhold, Zwischen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, 1999; S. 27; Reinhold, Die verspätete Emanzipation der Juden in Sachsen als legislativer Rahmen, in: Deutsch-russisches Zentrum Sachsen e.V. (Hrsg.), Journal Juden in Sachsen, April 2010, S. 3 (8): 1503 Reinhold, Zwischen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, 1999; S. 41. Reinhold, Die verspätete Emanzipation der Juden in Sachsen als legislativer Rahmen, in: Deutsch-russisches Zentrum Sachsen e.V. (Hrsg.), Journal Juden in Sachsen, April 2010, S. 16. Der Text der Gemeindeordnung von 1869 findet sich u.a. im Sächsischen Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136, S. 50.
Sachsen
397
(2.2.1) Parochialrecht Allen Gemeindestatuten war zeitübergreifend gemeinsam, dass sich die Gemeindemitgliedschaft nach dem Parochialprinzip bestimmte: Demnach gehörten die im Bezirk der Dresdner oder Leipziger Gemeinde wohnhaften Juden der jeweiligen Gemeinde zwangsweise an1504. Ein Austritt war zwar grundsätzlich möglich, setzte aber voraus, dass man sich einer anderen Religionsgemeinde oder Religionsgemeinschaft anschloss1505. Ob auch ohne diese 1504 Vgl. § 1 der Provisorischen Statuten der israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, 1847: „Jeder Israelit, sobald er Einwohner oder Bürger Leipzigs ist und vom hießigen Stadtmagistrate als selbständig anerkannt wird, ist Mitglied der hießigen israelitischen Religionsgemeinde und hat deren Pflichten zu tragen und deren Rechte zu genießen.“ Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11134, S. 178ff; abgedruckt auch bei Reinhold, Zwischen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, 1999, S. 51ff. Der Charakter der Leipziger Gemeinde als Zwangsgemeinde wurde durch die Gemeindeordnung von 1869 erneut bestätigt, vgl. Reinhold, Zwischen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, 1999, S. 41; Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 37; Reinhold, Die verspätete Emanzipation der Juden in Sachsen als legislativer Rahmen, in: Deutsch-russisches Zentrum Sachsen e.V. (Hrsg.), Journal Juden in Sachsen, April 2010, S. 3 (10); Harmelin, Juden in der Leipziger Rauchwarenwirtschaft, in: Deutschrussisches Zentrum Sachsen e.V. (Hrsg.), Journal Juden in Sachsen, Februar 2009, S. 6 (14). Auch die Dresdener Gemeinde war ausweislich ihrer Statuten von Anfang an als Zwangsgemeinde konzipiert. § 2 des Dresdener Gemeindestatuts von 1853 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11134, S. 58ff ) bestimmte: „… und gehören zu ihr alle in Dresden wesentlich sich aufhaltenden Bekenner des mosaischen Glaubens, sowohl männlichen, als auch weiblichen Geschlechts“, § 2 des Revidierten Statuts der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden von 1887 bestimmte: „Zu ihr (der Gemeinde, Anm. d. Verf.) gehören alle sowohl in Dresden, als auch in den übrigen Ortschaften der Kreishauptmannschaft Dresden – in letzteren, so lange sich nicht eine selbständige Gemeinde dort bildet, wesentlich sich aufhaltenden Bekenner des mosaischen Glaubens ohne Unterschied des Geschlechts“. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 201. 1505 Vgl. dazu nur § 30 des Gemeindestatuts für die Gemeinde von Dresden von 1853 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11134, S. 58ff ), in dem es hieß: „Ein selbstständiges Gemeindemitglied, verheiratet oder unverheiratet, männlichen oder weiblichen Geschlechts, welches seinen Wohnsitz aufgeben, oder zu einer anderen Religionsgemeinde übergehen will, und dadurch auf seine Mitgliedschaft in hiesiger israelitischen Religionsgemeinde verzichtet, hat vor seinem Austritte einen Beitrag zu den für den Bau und die Einrichtung der Synagoge contrahierten Gemeindeschuld soweit diese Schuld immittelst nicht getilgt ist, an den Schuldentilgungsfonds zu entrichten.“
398
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Voraussetzung zu erfüllen ein Gemeindeaustritt möglich war, blieb lange ungeklärt. Eine positiv-rechtliche Regelung fehlte. Auch § 20 des Gesetzes vom 20. Juni 1870 wollte man zunächst nicht anwenden, weil dieser nur den Austritt aus „einer vom Staate anerkannten Religionsgemeinschaft“ regelte, und die Stellung der jüdischen Religionsgemeinden als solche zweifelhaft war. Erst ab 1900 bestimmte eine Ministerialverfügung, dass § 20 des Gesetzes von 1870 (wohl entsprechend) auf die jüdischen Religionsgemeinden angewendet werden sollte1506. Jedenfalls ab diesem Zeitpunkt war nun faktisch auch ein Austritt aus den Religionsgemeinden ohne Übertritt in eine andere Religionsgemeinde möglich. Allerdings setzte ein solcher Austritt nach dem Rechtsverständnis der Zeitgenossen nach wie vor voraus, dass der oder die Betreffende zugleich aus dem „Judentum“ austrat. Einen Gemeindeaustritt zum Zweck der Gründung einer neuen jüdischen Gemeinde ließ das sächsische Recht – in seiner Auslegung durch die herrschende Meinung – im hier betrachteten Zeitraum1507 (genauso wie das Recht anderer bereits untersuchter Staaten, wie z. B . Bayern oder Württemberg) nicht zu1508. Das Parochialrecht war damit zwar (jedenfalls) ab dem Jahr 1900 etwas abgemildert, behielt aber dennoch seinen Charakter als hoheitliches Gestaltungsrecht, das den Willen des Einzelnen nur eingeschränkt berücksichtigte. (2.2.2) Besteuerungsrecht Alle Statuten ordneten die Erhebung von Abgaben an1509 und bestimmten, dem Vorbild der obrigkeitlichen Dresdner Gemeindeordnung von 1839 fol gend, fast ausnahmslos, dass zumindest manche dieser Abgaben bei Bedarf im Wege der Zwangsvollstreckung in Verwaltungssachen beigetrieben werden konnten1510. Sofern diese Bestimmungen rechtswirksam waren, besaßen die 1506 Vgl. Schriftsatz des klägerischen Anwalts im Verfahren um das Besteuerungsrecht der Israelitischen Religionsgemeinde zu Plauen, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 194. 1507 Näher zum späteren Recht s. unten S. 414f. 1508 Vgl. Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 33f, 35. 1509 Ausgestaltet als „ordentliche Steuern“ und „außerordentliche Steuern“ – im Falle der Gemeinde von Leipzig (vgl. §§ 14 ff der Provisorischen Statuten der israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, 1847, abgedruckt bei: Reinhold, Zwischen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, 1999, S. 51ff ) oder als „Fleischsteuer“, „Eintrittsgelder“ und „Kultussteuer“ – im Falle der Gemeinde von Dresden. 1510 So bestimmte etwa das Statut für die Religionsgemeinde von Dresden von 1853 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und
Sachsen
399
Gemeinden also bereits insofern ein hoheitlich ausgestaltetes Besteuerungsrecht. Und auch insofern lässt sich das Abgabenerhebungsrecht der Gemeinden als „öffentlich-rechtliches Besteuerungsrecht“ bezeichnen, als es in Dresden von Anfang an, in Leipzig ab der Neufassung der Gemeindeordnung 1869 ohne Rückkopplung an den Willen der einzelnen Mitglieder galt und auch geändert (insbesondere ausgedehnt) werden konnte: Am stärksten waren die Gemeindeentscheidungen nach den Provisorischen Statuten der (damals noch sehr kleinen) Leipziger Gemeinde von 1847 an den Mitgliederwillen rückgebunden. Als Organe der Gemeinde waren darin der Gemeindevorsteher, der Gemeindevorstand (regulär bestehend aus dem Vorsteher und zwei Repräsentanten) (vgl. § 2) und die Gemeindeversammlung vorgesehen. Letztere setzte sich „aus sämtlichen in Leipzig anwesende(n) steuerpflichtige(n) Gemeindemitglieder(n)“ zusammen (§ 3 Abs. 1). Der Vorstand war grundsätzlich berechtigt, für die Mitglieder bindende Beschlüsse „in Sachen der Religionsgemeinde“ zu fassen. Jedoch hatte er dabei stets zu entscheiden, „ob die vorliegenden Gegenstände von der Wichtigkeit seien, dass zur Fassung eines Beschlusses eine Versammlung der Religionsgemeinde erforderlich sei“ (§ 6). Außerdem war „zu jeder Abänderung der Statuten (…) oder der Steuerverfassung (…) unbedingt der Beschluß der Religionsgemeinde notwendig“ öffentlichen Unterrichts, 11134, S. 58ff ) in § 36 über die Eintrittsgelder: „Sollte sich ein Individuum weigern, die Eintrittssteuer zu entrichten, so soll dasselbe, nachdem es wiederholt dazu aufgefordert worden, obrigkeitswegen dazu angehalten werden.“ Das Revidierte dresdner Statut von 1887 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 201) bestimmte in § 34 Abs. 4 über die „Cultussteuer“: „Die Steuerauflage erlangt Rechtskraft und Vollstreckbarkeit, dafern nicht binnen vierzehn Tagen vom Empfang dieser Zufertigung schriftlicher Einspruch dagegen bei dem Gemeinderathe erhoben wird, gegen dessen Entscheidung dem Besteuerten ein abermaliges Einspruchsrecht binnen zehn Tagen, von deren schriftlicher Zustellung an gerechnet, zusteht. Auf diesen zweiten Einspruch entscheidet der Stadtrath zu Dresden. Bei dessen Ausspruch hat es zu bewenden.“ Eine Ausnahme hiervon bildeten nur die Provisorischen Statuten der Leipziger Gemeinde von 1847: In ihnen war nur von dem Abgabenerhebungsrecht selbst, aber nicht von der zwangsweisen Beitreibung der Abgaben die Rede. Jedoch bestimmte bereits die neu gefasste Leipziger Gemeindeordnung von 1869 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136, S. 50) in § 88: „Beiträge, welche sechs Monate vom Tage des Empfangs des Steuer-Ausschreibens oder im Falle der Reclamation sechs Monate vom Tage des Empfangs der endgültigen Entscheidung noch rückständig sind, werden durch den hießigen Stadtrath eingezogen.“ In ihrer Neufassung von 1884 hieß es in § 73 schlicht: „Rückständige Steuerbeiträge werden durch den Rath der Stadt Leipzig eingezogen.“ Vgl. dazu auch Graf, Das Recht der israelitischen ReligionsGemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 20f.
400
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
(§ 6). Unter diesen Umständen besaß das Abgabenerhebungsrecht eine Rückbindung an den Mitgliederwillen, die dem bürgerlich-rechtlichen Vereinsrecht nicht nachsteht1511. Ebenfalls noch vergleichsweise weitgehend war die Anbindung von Gemeindeentscheidungen an den Mitgliederwillen auch nach dem Statut für die Gemeinde von Dresden von 1853: Auch es kannte noch die Institution der Gemeindeversammlung, die einzuberufen war, wenn 40 Gemeindemitglieder es beantragten. Allerdings waren hier – anders als in Leipzig – Änderungen des Abgabenrechts und auch des Gemeindestatuts ohne Mitwirkung der „Gemeindeversammlung“ möglich1512. In der Verfassung der Gemeinde von Dresden von 1887 und in der Leipziger Gemeindeverfassung ab 1869 war eine „Gemeindeversammlung“ als Versammlung sämtlicher Mitglieder dann jedoch schon nicht mehr vorgesehen. Nach diesen Ordnungen wurden alle Entscheidungen von Repräsentativorganen ohne unmittelbare Beteiligungsmöglichkeit der Mitglieder gefasst: Nach dem Dresdner Statut von 1887 wurde die Gemeinde von dem „Gemeinderat“ (der sich aus drei Vorstehern und neun Deputierten zusammensetzte, vgl. § 3) als beschließendem Organ und dem Vorstand (= die drei Vorsteher) als Vollzugsorgan (§ 13) geleitet. Auch die Leipziger Gemeindeordnung von 18691513 kannte nur noch die Organe Gemeindevorstand, Gemeinde-Verordnete, Ausschüsse und die „Gemeindesitzung“ (§ 7), die aus den Gemeindeverordneten und dem Gemeindevorstand bestand (§ 21)1514. Änderungen des Statuts bedurften gem. § 93 der Zustimmung der Gemeindeverordneten, des Gemeindevorstandes 1511 Dies gilt insbesondere auch unter dem Gesichtspunkt, dass das Statut selbst seinerseits von der Gemeinde als solcher, d. h . sämtlichen ihren nach Auffassung der Zeit mitentscheidungsbefugten Mitgliedern formuliert und beschlossen worden war. Vgl. Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 33ff. 1512 Vgl. § 42 des Statuts: „Nach zwei Jahren von Publication dieses Statuts an, kann dasselbe revidiert werden, nach Ablauf dieses Zeitraums nur alle vier Jahre. Der Antrag auf Abänderung oder Revision dieses Statuts stehet nach gedachtem Zeitraume dem Gemeinderate zu und es ist darüber von demselben zu beraten. Dem definitivem Beschlusse einer Abänderung des Bestehenden müssen drei Viertel der anwesenden Mitglieder des Gemeinderates zustimmen.“ Vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11134, S. 58ff. 1513 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136, S. 50; näher dazu auch Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 64f. 1514 Dies erklärt sich dadurch, dass der Kreis der mitentscheidungsberechtigten Mitglieder der Leipziger Gemeinde seither deutlich (von anfangs 33 auf jetzt 200) angewachsen war, vgl. Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 64.
Sachsen
401
und der Gemeindesitzung in jeweils eigenständigen Abstimmungen. Damit waren Beschlüsse und Änderungen in Abgabensachen möglich, ohne dass das einzelne Mitglied die Chance hatte, darauf Einfluss zu nehmen. Auch durch diese Loslösung der Entscheidungen vom Mitgliederwillen besaß das Abgabenerhebungsrecht somit in Leipzig ab 1869, in Dresden spätestens ab 1887 „öffentlich-rechtlichen Charakter“. (2.2.3) Rechtsetzungsbefugnis und Widmungsrecht Auch außerhalb des „Besteuerungsrechts“ waren die Gemeindeorgane befugt, einseitig verbindliche Anordnungen den Mitgliedern gegenüber zu erlassen. So räumten die Statuten etwa die Möglichkeit ein, Gebühren zu erheben, die von der Gemeindeverwaltung einseitig festgesetzt wurden. Diese knüpften teilweise an Amtshandlungen, teilweise aber auch an die Nutzung gemeindlicher Einrichtungen an1515. Zwar enthielten die Gemeindestatute durchweg keine ausdrückliche Regelung zur Vollstreckbarkeit dieser Gebühren. Dies schließt allerdings nicht definitv aus, dass sie in der Praxis doch gewährleistet war. Darauf deutet z. B . § 7 der im Übrigen stark am Mitgliederwillen orientierten und damit noch am ehesten „privatrechtlichen“ Verfassung der Leipziger Gemeinde von 1847 hin. In ihm hieß es, dass die Vorsteher die „Befugnis und die Verpflichtung“ zur „Ausführung“ ihrer eigenen statutenmäßigen Entscheidungen und der Entscheidungen der „Religionsgemeinde“ hatten und „gegen die sich etwa widersetzenden Mitglieder (…) bei dem Stadtrathe das weitere Verfahren einzuleiten (ist)“1516. Der Vorstand konnte also einseitige Beschlüsse fassen und diese Beschlüsse notfalls unter Einschaltung des „Stadtrates“, d. h . offensichtlich mit Hilfe von Verwaltungszwang, gegen den Willen der Betroffenen durchsetzen. Insofern kann man durchaus von einer Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung“ sprechen. Dabei spricht nichts dagegen, dass das Recht, den Stadtrat um Vollstreckung zu ersuchen, gerade auch für die Anforderung von Gebühren galt1517. Soweit derartige Gebühren für die Nutzung von Sachen (Grabplätze, Plätze in 1515 Vgl. Statut der Dresdner Gemeinde von 1887, § 32: „Die Gemeindeeinnahmen bestehen aus (…) 6. den Gebühren für Grabstätten, welche die Vorsteher in jedem Einzelfall – bei einem Betrage über 100 M. mit Zustimmung des Gemeinderates – feststellen (…), 8. den Gebühren von je 1 M. für Zeugnisse über Geburten, Trauungen und Todesfälle …“, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 201. 1516 In der Gemeindeordnung von 1869 und deren Neufassung von 1884 fehlte allerdings eine solche Bestimmung. 1517 Ein weiterer Hinweis auf die unmittelbare Vollstreckbarkeit gerade der Amtshandlungs- und Benutzungsgebühren ist, dass sie im Gesetz von 1904 ausdrücklich und
402
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
der Synagoge) erhoben wurden, folgt daraus der Charakter dieser Sachen als „öffentlicher Sachen“ im Sinne der obigen Definition und es lässt sich somit zumindest unter diesem Aspekt ein „Widmungsrecht“ bejahen. (2.2.4) Disziplinargewalt Alle Statuten sahen das Recht der Gemeindeorgane vor, „Strafen“ zu verhängen. So bestimmte etwa § 3 der Provisorischen Statuten der Leipziger Gemeinde von 1847: „Wer aber von den (zur Gemeindeversammlung, Anm. d. Verf.) eingeladenen Mitgliedern nicht erscheint ohne solches bei der Einladung angezeigt zu haben, oder ohne wichtige Entschuldigungsgründe ausbleibt, oder eine halbe Stunde nach der bestimmten Zeit erscheint, oder aber die Versammlung ohne genügende Gründe zu früh verlässt, verfällt in eine Strafe von funfzehn Neugroschen (…), welche der Gemeindekasse zufließen. (…) Die Versammlung des Vorstehers und der Repräsentanten hat die Befugniß, die Strafe zu erkennen.“ Auch in den späteren Gemeindestatuten, die das Organ der Gemeindeversammlung nicht mehr kannten, waren vereinzelte Strafbefugnisse vorgesehen. So bestimmte § 10 Abs. 3 des Leipziger Gemeindestatuts von 1869: „Wer ohne (…) Entschuldigungsgründe die Annahme eines Ehrenamtes verweigert oder den Pflichten eines solchen übernommenen Amtes sich thatsächlich entzieht, kann auf Gemeindebeschluß der Wahlfähigkeit oder Wählbarkeit auf die Dauer von 4 Jahren verlustig erklärt werden. Das unentschuldigte Ausbleiben aus einzelnen Sitzungen oder das Verlassen einer solchen vor Schluß derselben ist mit einer in der betreffenden Geschäftsordnung zu bestimmenden Ordnungsstrafe zu belegen.“ Auch die Statuten der Dresdner Gemeinde kannten derartige Bestimmungen: So regelte das Statut von 1887 in § 21: „Wer die Übernahme eines GemeindeAmtes ohne genügenden Ablehnungsgrund beharrlich verweigert, ist vom Gemeinderate mit einer an die Gemeindekasse zu zahlenden Strafe bis zu 300 Mk. zu belegen; es steht ihm indeß der Rekurs an die Obrigkeit zu.“1518 Diese Strafe war auch bereits in § 20 des Gemeindestatuts von 1853 vorgesehen. Allerdings war sie danach noch von der Obrigkeit – mit Zustimmung des Gemeinderates – zu bestimmen1519. Keine der genannten Gemeindeordnungen regelte die Vollstreckbarkeit dieser Strafen. Jedoch wird zumindest die Strafe soweit ersichtlich ohne kontroverse Diskussion anerkannt wurde, vgl. dazu sogleich 2. Teil II. 8. c) cc) (5). 1518 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 201. 1519 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11134, S. 78.
Sachsen
403
nach § 20 des Dresdener Gemeindestatuts von 1853 als staatlich festgesetzte Strafe unmittelbar obrigkeitlich vollstreckbar gewesen sein. Ob dies auch für die übrigen Strafbestimmungen galt, konnte nicht festgestellt werden. Jedoch besitzen sie – mit Ausnahme der im Leipziger Statut von 1847 enthaltenen Bestimmung – bereits insofern „hoheitlichen Charakter“, als sie der Legitimation durch eine Versammlung aller Vollmitglieder entbehrten, sondern sowohl ihre Handhabung als auch ggf. ihre Veränderung durch Revision des Statuts abgeleiteten Organen anvertraut war (s. oben). Zumindest in diesem Sinn besaßen die Gemeinden also eine „öffentlich-rechtliche Disziplinarbefugnis“. Allerdings stand ihnen diese nur im durch die zitierten Bestimmungen umrissenen Umfang zu. Disziplinarbefugnisse, die sich auf das sonstige Verhalten der Gemeindemitglieder oder auf das Verhalten der Gemeindebediensteten bezogen, lassen sich keinem der Statuten entnehmen. (2.2.5) Dienstherrenfähigkeit Damit bleibt die Frage zu beantworten, ob die Gemeinden dienstherrenfähig waren. Diesbezüglich ist eindeutig, dass in Diensten der jüdischen Religionsgemeinden Sachsens keine Person stand, die den Status eines unmittelbaren oder mittelbaren Staatsbeamten hatte. Würde man „Dienstherrenfähigkeit“ damit gleichsetzen, wäre sie somit zu verneinen. Versteht man „Dienstherrenfähig keit“ dagegen im Sinne der zu Anfang angestellten Überlegungen auch und v.a. im Sinne der Möglichkeit, einseitig Beschäftigungsverhältnisse zu begründen und auszugestalten, fällt eine Antwort weniger leicht: Auch zu dieser Frage lassen sich dem Gesetz von 1837 keine Hinweise entnehmen. Es ist also wiederum auf die Bestimmungen der Gemeindestatute abzustellen. Allerdings zeigt sich auch hierbei kein eindeutiges Bild: Das Dresdner Gemeindestatut von 1853 deutet auf „Dienstherrenfähigkeit“ im Sinne der oben formulierten Definition hin. Es spricht in § 23 von der „Ernennung der bei Cultus und Schule anzustellenden Beamten“ und davon, dass „über die Wahl, Anstellung und den Gehalt des Oberrabbiners, sowie über die Befugnisse und Obliegenheiten desselben (…) ein abzufassendes besonderes Regulativ das Nähere bestimmen (sollte)“ (vgl. § 22). Das Statut von 18871520 enthielt diese Regelungen nicht mehr. Stattdessen bestimmte es für den Rabbiner in § 22 Abs. 2, 3: „Die Anstellung und die Gehaltsfestsetzung des gewählten Geistlichen erfolgt durch den Gemeinderat allein, seine Bestätigung durch das Königl. Ministerium des Cultus. Die Wahl und Ernennung eines stellvertretenden Geistlichen erfolgt, bez. nach Gehör des Geistlichen, 1520 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136, S. 100.
404
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
durch den Gemeinderat“. Für die weiteren Beamten bestimmte § 23 Abs. 2: „Die Wahl, Ernennung und Entlassung der für Cultus und Religionsschule anzustellenden Beamten erfolgt durch den Gemeinderath nach Gehör des Geistlichen.“ Weitere einschlägige Bestimmungen fehlten. Nun lassen sich diese Bestimmungen zwar durchaus als Regelung einer einseitigen Gestaltungsbefugnis (zumindest über Begründung des Beschäftigungsverhältnisses und Bemessung des Gehalts) verstehen. Zwingend ist dies jedoch nicht. Es könnte sich auch um eine reine Kompetenzregelung handeln. Entsprechendes gilt für die Bestimmungen des Leipziger Statuts von 1847, das davon spricht, dass der Vorstand dafür zu sorgen habe, dass ein Schächter „angestellt“ werde, dem „auch das Amt des Gemeindedieners zu übertragen sei“. „Das Amt des Gemeindedieners wird aus der Gemeindekasse besoldet und die Höhe der Besoldung in einer Gemeindeversammlung bestimmt“ (§ 24). Klarer deutet das Leipziger Gemeindestatut von 18691521 auf einseitige Gestaltungsbefugnisse hin, wenn es in § 59 bestimmte: „Besoldete Beamte der Gemeinde sind nur diejenigen, welche vom Vorstande als solche angestellt sind. Die Rechte und Pflichten derselben, sowohl der Kultus- als auch der Verwaltungsbeamten, ergeben sich aus den je mit denselben geschlossenen Verträgen, bezüglich aus den ihnen vom Gemeinde-Vorstande ertheilten Bestallungen und Instructionen“. § 60 ergänzte: „In dem Vertrage oder der Bestallung eines besoldeten Gemeinde-Beamten ist im Sinne des betreffenden Gemeindebeschlusses auszudrücken, ob die Anstellung auf eine bestimmte Zeit, auf Kündigung oder auf Lebenszeit geschehen sei; ferner, ob und welche Pension dem Beamten im Falle der Dienstunfähigkeit oder nach seinem Tode dessen Hinterlassenen von der Gemeinde gewährt werden soll“ (§ 28)1522. In dieser Bestimmung werden „Anstellungsvertrag“ und einseitige „Bestallung“1523 als gleichwertige Möglichkeiten der Festlegung der Anstellungsbedingungen
1521 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136, S. 50. 1522 Diese Bestimmung blieb auch nach der Änderung des Gemeindestatuts von 1884 im hier interessierenden Teil gleich. 1523 Der inzwischen nicht mehr gebräuchliche Begriff der „Bestallung“ wird in der Brockhaus-Enzyklopädie definiert als „Anstellung Beamter durch Aushändigung einer Bestallungsurkunde; auch die Übertragung eines öffentlichen oder privaten Amtes, z. B. als Arzt, Apotheker, Tierarzt, insbes. als Pfleger oder Vormund“ (vgl. Brockhaus Enzyklopädie in zwanzig Bänden, 2. Band, 1967, Art. Bestallung). Ähnlich, wenn auch etwas enger, führt das Münchner Rechtslexikon aus, „Bestallung“ sei „ein überkommener Begriff für die behördliche Zulassung bei freien Berufen, denen eine besondere Verantwortung gegenüber dem Gemeinwohl obliegt (…)“ (vgl. Tilch, Münchner Rechtslexikon, Bd. 1, 1987, S. 604). Beide Definitionen stimmen also insofern überein, dass „Bestallung“ einen einseitigen Akt im öffentlichen Interesse meint.
Sachsen
405
genannt. Sie kann also als Inanspruchnahme von Dienstherrenfähigkeit im Sinne der obigen Definition verstanden werden. Zwar scheint das in § 22 der Dresdner Gemeindeordnung von 1853 angesprochene „Regulativ“ zur Regelung der Beschäftigungsverhältnisse des Rabbiners nicht zustande gekommen zu sein. Außerdem war es in der Praxis offensichtlich üblich, mit den Gemeindebediensten, einschließlich der Rabbiner, sogenannte „Anstellungsverträge“ zu schließen1524. Trotzdem wird man sowohl das Dresdner Statut von 1853 als auch das Leipziger Statut von 1869 dahin verstehen können, dass die Gemeinden zumindest das Recht dazu hatten, jedenfalls den Rabbiner einseitig zu „ernennen“ und seine Beschäftigungsbedingungen einseitig durch „Regulativ“ oder „Bestallung“ auszugestalten. Deshalb soll davon ausgegangen werden, dass diese beiden Gemeinden zumindest während der Geltung der beiden zitierten Gemeindestatuten Dienstherrenfähigkeit besaßen. (2.2.6) Wahrnehmung von Aufgaben gemeinsamen Interesses und staatlicher Aufgaben Zu alldem trat hinzu, dass die Gemeinden in verschiedener Hinsicht in die Erfüllung „gemeinsamer“ oder staatlicher Aufgaben eingebunden waren. So bestimmte die Verordnung des Kultusministeriums vom 6. Mai 1839 „die Schließung der Ehebündnisse unter den Juden betreffend“1525, dass Eheschließungen unter inländischen Juden (nur) im Beisein des „von dem Ministerio des Cultus und des öffentlichen Unterrichts bestellten Oberrabbiners oder seines Stellvertreters“ durchgeführt werden konnten. Durch Verordnung vom 1. Dezember 1870, die bei den israelitischen Religionsgemeinden zu führenden Register über Geburten, Verehelichungen und Sterbefälle betreffend1526, wurden die Gemeinden von Leipzig und Dresden zudem ermächtigt und beauftragt, die unter den Juden des Landes vorkommenden Geburten, Eheschließungen und Todesfälle durch Eintragung in ein Register zu beglaubigen. Auszüge aus diesen Registern waren „den öffentlichen Urkunden gleich zu achten“ 1524 Vgl. für Dresden: Anstellungsvertrag zwischen dem Vorstand der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden und Herrn Rabbiner Dr. Jacob Winter vom 10. Mai 1887, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136, S. 156f ), wobei Herrn Dr. Winter nach Vertragsabschluss zusätzlich eine „Berufungsurkunde“ des Stadtrates ausgestellt wurde (vgl. ebenda, S. 155f ). Ob dies in sämtlichen Fällen auch vor 1887 und in Leipzig der Fall war, oder dort auch Dienstverhältnisse nur durch „Bestallung“ begründet wurden, konnte nicht lückenlos überprüft werden. 1525 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1839, S. 164f. 1526 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1870, S. 343f.
406
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
(vgl. § 1 Abs. 3 a.E.). Zugleich hielt die Verordnung nochmals fest, dass „die Eheschließung zwischen Israeliten (…) im Königreich Sachsen durch die bei den israelitischen Religionsgemeinden zu Dresden und Leipzig angestellten Prediger (Rabbiner) in der bei diesen Gemeinden dafür vorgeschriebenen Form (geschieht)“ (§ 3). „Die außerhalb der Städte Dresden und Leipzig wohnenden Israeliten werden (…), solange nicht an dem betreffenden Orte eine Religionsgemeinde mit Genehmigung der Staatsregierung gebildet ist, sowohl rücksichtlich der Eheschließung, als auch in Betreff der Registerführung an die beiden im § 1 genannten Religionsgemeinden (…) gewiesen“ (§ 4). Sofern Gemeindemitglieder ihrer Pflicht zur rechtzeitigen Anzeige einer Geburt oder eines Todesfalles nicht nachkamen, wurde eine Strafe verwirkt, die „auf Requisition der Vorsteher der betreffenden Gemeinde von dem Gerichte zu vollstrecken“ war (§ 5 Abs. 2). Was die Beweiskraft von Beurkundungen durch die Gemeinden anbelangte, ging der Staat schließlich für die Gemeinde in Dresden sogar noch über das bisher Gewährte hinaus: Eine Verfügung vom 12. April 1877 bestimmte, dass die von den drei Vorstehern vollzogenen und mit dem Gemeindesiegel versehenen Urkunden, Zeugnisse und sonstigen Schriften „zum Beweise der Echtheit der Unterschriften der gerichtlichen oder notariellen Anerkennung nicht (bedürfen), und insoweit den öffentlichen Urkunden gleich zu achten (sind)“1527. Zwar wird man hierbei von „Beleihung“ mit staatlichen Befugnissen ausgehen müssen. Trotzdem kann sie zumindest als Hinweis auf den – unabhängig davon gegebenen – öffentlich-rechtlichen Status der Gemeinden gewertet werden. (2.3) Zusammenfassung Fasst man das Gesagte zusammen, so ergibt sich: Das Gesetz von 1837 erlaubte den Juden von Dresden und Leipzig die Bildung einer „Religionsgemeinde“, deren Aktivitäten im Schwerpunkt auf die Pflege des gemeinsamen Kultus begrenzt sein mussten. Dies bringt nicht nur der Wortlaut des Gesetzes deutlich zum Ausdruck, die Verwaltung legte darauf auch größten Wert. So bestand sie z. B . darauf, dass in den Statuten der Leipziger Gemeinde der Begriff „Israelitische Gemeinde“ durch den Begriff „Israelitische Religionsgemeinde“ ersetzt wurde1528. Die auf der Grundlage des Gesetzes sich gründenden Gemeinden besaßen damit eindeutig den Charakter von „Religionsgesellschaften“. 1527 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1877, S. 205. Eine im Wortlaut entsprechende Bestimmung wurde in § 13 Abs. 2 des Statuts der Dresdner Gemeinde von 1887 aufgenommen. 1528 Vgl. Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1994, S. 36; Reinhold, Zwischen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, 1999, S. 27.
Sachsen
407
Die beiden Gemeinden von Dresden und Leipzig waren seit 1837 zivilrechtlich zumindest teilrechtsfähig. Zugleich besaßen sie teilweise bereits seit dem Inkrafttreten der ersten vorläufigen Grundordnung, teilweise durch Ergänzung in den späteren, staatlich genehmigten Statuten, jedenfalls einige als „öffentlich-rechtlich“ qualifizierbare Befugnisse: Dazu gehörte der über das Ende des 19. Jahrhunderts hinaus geltende Mitgliedszwang, dem auch nach der Wende zum 20. Jahrhundert nach zeitgenössischem Verständnis nur durch „Austritt aus dem Judentum“ entgangen werden konnte. Dazu gehörte zumindest im fortgeschritteneren 19. Jahrhundert (in Leipzig ab 1869, in Dresden spätestens ab 1887) das Recht zu öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung, ein beschränktes, aber zumindest in Einzelaspekten vorhandenes Widmungsrecht, eine eingeschränkte Disziplinarbefugnis und zumindest nach dem Recht einzelner Gemeindestatuten auch die Dienstherrenfähigkeit im oben formulierten, weiteren Sinn. Zu den öffentlich-rechtlichen Befugnissen gehörte nach der das 19. Jahrhundert hindurch vorherrschenden Rechtsauffassung auch ein „Besteuerungsrecht“. Denn man ging davon aus, dass die in den Gemeindestatuten festgesetzten Abgaben jedenfalls in dem im Statut vorgesehenen Umfang im Wege des Verwaltungszwanges vollstreckbar waren. Die Gemeinden von Dresden und Leipzig erfüllten damit alle Voraussetzungen, um im Sinne der oben formulierten Definition als „öffentlichrechtliche Körperschaften“ zu gelten. Diese Einschätzung wurde sowohl von einem Teil der zeitgenössischen Literatur1529 als auch in der Verwaltungspraxis geteilt1530. Bei ihnen konnten sogar zumindest der Bezeichnung nach alle typi1529 Vgl Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 20, der sie als „juristische Personen des öffentlichen Rechts“ bezeichnet. Ebenso Harmelin, Juden in der Leipziger Rauchwarenwirtschaft, in: Deutsch-russisches Zentrum Sachsen e.V. (Hrsg.), Journal Juden in Sachsen, Februar 2009, S. 6 (14). 1530 Besonders das Kultusministerium vertrat diese Auffassung ausdrücklich, wenn es (im Vorfeld der Entscheidung des OVG von 1902, s. dazu sogleich unter 2. Teil II. 8. b] bb] [3]) in seiner Klageerwiderung vom 2. Januar 1902 ausführte: „Den Israelitischen Religionsgemeinden in Sachsen steht indessen nach dem geltenden Rechte die Eigenschaft öffentlich-rechtlicher Korporationen zu. Dies folgt zunächst schon daraus, dass die bestehende Gesetzgebung insoweit nicht von Vereinen, sondern von Religionsgemeinden spricht, vgl. Gesetz vom 18. Mai 1837 (GVBl. S. 66), ferner daraus, dass den Organen dieser Kultusgemeinden das Recht der Ausstellung von öffentlichen Urkunden sowie zur Vornahme von Civilstandsakten mit öffentlich-rechtlicher Gültigkeit eingeräumt war, – § 1ff der Verordnung vom 1. Dezember 1870, GVBl. S. 343, Gesetz vom 22. Mai 1876, § 7, GVBl. S. 251; bzw. soviel das erstere Recht anlangt, noch jetzt zusteht – Reichsgesetz, die Beurkundung des Personenstandes betreffend, vom 6. Februar 1875, § 73, RGBl. S. 23ff –. Vor allem aber geht der öffentlich-rechtliche Charakter dieser Gemeinden aus der Thatsache hervor, dass dieselben Zwangsgenossenschaften aller Angehörigen des jüdischen Bekenntnisses in dem be-
408
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
scherweise zum Kernbestand der Körperschaftsgarantie gezählten „öffentlichrechtlichen Befugnisse“ mit Ausnahme des Selbstorganisationsrechtes angetroffen werden, auch wenn sie nicht in jeder Hinsicht dieselbe, weitgehende Ausgestaltung besaßen, die man ihnen im Recht der großen Kirchen gab. (3) Die Rechtsstellung der Gemeinden seit dem Urteil des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts von 1902 Jedoch tauchten am „Besteuerungsrecht“ der Gemeinden durch ein Urteil des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 17. März 1902 Zweifel auf: In diesem Urteil sprach das Oberverwaltungsgericht zwar nicht den im Gesetz von 1837 genannten, hier behandelten Gemeinden von Dresden und Leipzig, aber doch den nach 1867 neu gegründeten Religionsgemeinden (s. zu ihnen sogleich 2. Teil II. 8. b] cc]) das Besteuerungsrecht ab. Dabei führte es aus, dass die unmittelbare Vollstreckung der Gemeindeabgaben im Verwaltungsverfahren gegen §§ 27, 37 der Sächsischen Verfassung von 1831 verstoße, da § 37 die Erhebung von „Abgaben“ nur auf Grundlage eines „Gesetzes“ oder „besonderen Rechtstitels“ erlaube, wozu ein ministeriell genehmigtes Gemeindestatut jedoch nicht gezählt werden könne1531. Die nach 1867 getreffenden Gemeindebezirk sind. – Vgl. § 2 der Revidierten Statuten der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden vom 19. August 1887, § 1 der Revidierten Gemeindeordnung für die israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig vom 25. September 1884, § 1 des Status der Chemnitzer israelitischen Religionsgemeinde vom 20. Januar 1896 –. Es ist nur eine Folge des Zwangscharakters dieser Gemeinden, dass ihre Mitglieder nach Grundsätzen öffentlich-rechtlichen Charakters zur Unterhaltung der Kultuseinrichtungen Beiträge leisten müssen, deren Exekution nach den allgemeinen landesgesetzlichen Vorschriften von den allgemeinen Verwaltungsbehörden erfolgt, die für die Verwaltungsexekution öffentlicher insbesondere kommunaler Abgaben zuständig sind.“ Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 167. 1531 Sächs. OVG, Urteil vom 17. März 1902, Az. 206 II S./1901. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 201ff. Die Entscheidung betraf die nach 1867 gegründete, nicht unmittelbar vom Gesetz von 1837 erfasste Gemeide in Plauen. Das OVG ließ daher ausdrücklich offen, ob auch die unmittelbare Vollstreckung der Dresdner und Leipziger Gemeindeabgaben verfassungswidrig war, da sich hier die Vollstreckbarkeit zumindest möglicherweise „mittelbar“ aus dem Gesetz von 1837 ergeben konnte. Für die Gemeinde in Plauen kam dies jedoch eindeutig nicht in Betracht. Das OVG beschränkte sich in seiner Entscheidung auf die Zulässigkeit der Vollstreckung der Gemeindeabgaben. Die in einem Verfahren, das die Beitragspflicht nach eigener Rechtsauffassung wirksam „ausgetretener“ ehemaliger Mitglieder zum Gegenstand hatte, an sich ebenfalls aufgeworfene Frage, ob die Gemeinden zu Recht das „Parochialrecht“ in Anspruch nahmen, behandelte es dagegen nicht.
Sachsen
409
gründeten Gemeinden würden im Gesetz von 1837 nicht genannt. Damit entbehre die unmittelbare Vollstreckbarkeit ihrer Gemeindeabgaben einer „gesetzlichen“ Grundlage. Auch wenn offen blieb, ob diese Rechtsprechung auch auf die unter das Gesetz von 1837 fallenden Gemeinden von Dresden und Leipzig übertragen werden konnte, war durch die Entscheidung doch auch das Besteuerungsrecht dieser beiden „alten“ Gemeinden fraglich geworden1532. Auch wenn dies ihre Klassifizierung als „öffentlich-rechtliche“ Körperschaft angesichts ihrer sonstigen „öffentlich-rechtlichen“ Befugnisse nicht in Frage stellt1533, war dadurch doch in einer für das Gemeindeleben entscheidenden Frage Rechtsunsicherheit entstanden. Die Entscheidung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts von 1902 wurde damit zum entschei denden Anstoß für die gesetzliche Neuregelung der Gemeindeverhältnisse im Jahr 1904, die sogleich in 2. Teil II. 8. c) näher betrachtet werden soll. cc) Die Rechtsstellung der nach 1867 neu gegründeten Gemeinden Bisher beschränkte sich die Darstellung auf die beiden schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts existierenden Gemeinden von Dresden und Leipzig. Nach 1867 bildeten sich nach und nach neue Gemeinden in weiteren Städten (Chemnitz, Plauen, Bautzen, Zittau und Annaberg). Nachdem das Gesetz von 1837 jedoch nur die Gemeinden von Leipzig und Dresden erwähnte, wurden die neuen Gemeinden anfangs nicht als „Religionsgemeinden“ im Rechtssinne angesehen und galten deshalb auch zunächst nicht als rechtsfähig. Damit die neuen Gemeinden die Rechtsstellung einer „Religionsgemeinde“ in Anspruch nehmen konnten, musste der Staat sie in den Anwendungsbereich des Gesetzes von 1837 einbeziehen. Gegenüber den Gemeinden in Chemnitz und Plauen war er dazu bereit: Das Kultusministerium erkannte die erste im Jahr 18851534, die zweite im Jahr
1532 Denn zwar wurden sie in diesem Gesetz ausdrücklich genannt. Davon, dass sie ein Besteuerungsrecht beanspruchen konnten, war darin aber nirgends die Rede. 1533 A.A. wohl das OVG selbst, das die Frage in seinem Urteil ausdrücklich offenließ, vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 201ff. 1534 Levy, Geschichte der Juden in Sachsen, 1901, S. 105; Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 20; vgl. dazu das ministeriell genehmigte Revidierte Statut für die Israelitische Gemeinde zu Chemnitz von 1896, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 53, in dessen § 1 es heißt: „Die Israelitische Gemeinde zu Chemnitz, welche die Rechte und Eigenschaften einer dem öffentlichen Rechte angehörenden juristischen Person besitzt, besteht aus allen den Israeliten, welche im Stadtbezirk Chemnitz wesentlich wohnhaft sind.“
410
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
18991535 als „Religionsgemeinde“ im Sinne des Gesetzes von 1837 an, ohne dass dieses bei dieser Gelegenheit in seinem Wortlaut verändert wurde. Das Kultusministerium vertrat dabei die – durch das Sächsische OVG im Jahr 1902 ausdrücklich bestätigte1536 – Rechtsauffassung, dass es ihm möglich sei, den Kreis der im Gesetz von 1837 genannten Gemeinden ohne Gesetzesänderung zu erweitern und dadurch den betreffenden Gemeinden Anteil an der Rechtsstellung zu geben, die die schon vorhandenen Religionsgemeinden besaßen. Dazu sollte u.a. auch das Recht gehören, das innere Gemeindeleben durch – genehmigungsbedürftige – Statute zu ordnen und darin z. B . die Geltung des Parochialprinzips festzulegen1537. Dem für Dresden und Leipzig anerkannten Recht folgend sahen die Gemeinden von Chemnitz und Plauen deshalb in ihrem Statut auch die zwangsweise Vollstreckung der Gemeindeabgaben vor – und erhielten dafür die ministerielle Genehmigung1538. Denn der Rechts1535 Levy, Geschichte der Juden in Sachsen, 1901, S. 107. Letztere von beiden war anfänglich als bürgerlich-rechtlicher Verein im Genossenschaftsregister eingetragen und wurde mit dem Erwerb des Status als „Religionsgemeinde“ aus diesem gelöscht, vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 99. § 1 des Statuts für die Israelitische Gemeinde zu Plauen von 1899 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 101) bestimmte entsprechend: „Kraft dieses Statuts wird der in Plauen i. B. befindliche Verein „Israelitische Religionsgemeinde“, der juristische Persönlichkeit besetzt, in die „Israelitische Gemeinde zu Plauen i.B.“ mit Rechten und Eigenschaften einer dem öffentlichen Recht angehörenden juristischen Person umgewandelt. Die neugebildete „Israelitische Gemeinde“ tritt erst dann ins Leben, nachdem die privatrechtliche Genoassenschaft „Israelitische Religionsgemeinde zu Plauen“ aufgelöst und im Genossenschaftsregister gelöscht worden ist.“ 1536 Sächs. OVG, Urteil vom 17. März 1902, Az. 206 II S./1901. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 203. 1537 Davon machten die Gemeinden von Plauen und Chemnitz auch Gebrauch, vgl. der in Fn. 1534 zitierte § 1 des Revidierten Statuts für die Israelitische Gemeinde zu Chemnitz von 1896 sowie § 2 des Statuts der Israelitischen Gemeinde zu Plauen von 1899, in dem es hieß: „Die Gemeinde besteht aus allen denjenigen Israeliten, a) welche in der Stadt Plauen i.B. wesentlich wohnhaft sind, b) welche nicht in Plauen i.B. wesentlich wohnhaft sind, dort aber Grundstücke besitzen oder ein ständiges Gewerbe dort betreiben, vorausgesetzt dass sie in Sachsen staatseinkommensteuerpflichtig sind und nicht den Nachweis erbringen können, dass sie in einer anderen Religionsgemeinde Kultussteuern bezahlen, c) welche in anderen Orten des sächsischen Vogtlandes wohnen, in denen sich eine israelitische Gemeinde nicht befindet, und der Gemeinde in Plauen i.B. freiwillig beitreten, nachdem das Gemeindeverordneten-Kollegium (…) hierzu Genehmigung ertheilt hat.“ 1538 Vgl. Revidiertes Statut für die Israelitische Gemeinde zu Chemnitz von 1896 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öf-
Sachsen
411
auffassung der Verwaltung nach waren sie durch die ministerielle Anerkennung im vollen Umfang in die Rechtstellung eingerückt, die die Gemeinden von Dresden und Leipzig hatten1539. Sie waren deshalb wie diese, zumindest bis zur Entscheidung des Sächsischen OVG von 1902, nach den oben formulierten Definitionen als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ anzusehen. Dieses Privileg wurde jedoch nicht allen neu gegründeten Gemeinden zuteil. Die Gemeinden von Bautzen, Zittau und Annaberg erhielten wegen ihrer geringen Größe und – aus Sicht der Verwaltung – entsprechend fragwürdigen „Leistungsfähigkeit“ die staatliche Anerkennung als „Religionsge meinde“ nicht. Sie konstituierten sich deshalb als Vereine nach bürgerlichem Recht1540. Entsprechend gehörten ihre Mitglieder ihnen freiwillig an. Die Mitfentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 53), § 17 Abs. 1: „Zu Geldbeiträgen behufs Deckung des Gemeindebedarfs sind verpflichtet: a) alle im Stadtbezirk Chemnitz wesentlich wohnhafte männliche oder weibliche Gemeindeangehörige, welche ein besonderes Gewerbe betreiben oder ein eigenes Einkommen haben; b) ferner diejenigen an Orten der Umgebung von Chemnitz wohnenden Israeliten, welche laut § 1 a der Gemeinde beitreten.“ § 20: „Die Gemeindesteuern werden in vierteljährlichen Raten im Voraus gezahlt. Erfolgt Zahlung trotz Mahnung innerhalb drei Monaten nicht, so können die Säumigen im Wege der Zwangsvollstreckung zur Zahlung angehalten werden.“ Statut für die Israelitische Gemeinde zu Plauen von 1899 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 101): § 16: „Zu Beiträgen behufs Deckung des Gemeindebedarfs sind verpflichtet: a) alle im Stadtbezirk i.B. wesentlich wohnhaften (…) Israeliten (…), b) diejenigen Israeliten, die (…) dort ein Grundstück oder ein selbständiges Gewerbe betreiben (…), c) diejenigen außerhalb Plauens wohnenden Israeliten, welche laut § 2 c der Gemeinde beitreten, nach Maßgabe der mit denselben abgeschlossenen Verträge.“ § 18: „Die Steuern sind in vierteljährlichen Raten (…) zu zahlen. (…) Bleibt die Mahnung unbeachtet, so ist gegen die in § 16 unter a) und b) bezeichneten Mitglieder auf Beschluß des Vorstandes die Zwangsvollstreckung nach Maßgabe des Gesetzes vom 7. März 1879 einzuleiten. (…) Die Beitreibung der in § 16 unter c) gedachten vertragsmäßigen Beiträge erfolgt im gerichtlichen Wege. (…).“ 1539 Dazu zählte man u.a. auch das Recht, die staatlichen Amtsblätter für Bekanntmachungen in Anspruch zu nehmen. So bestimmte z. B. § 15 des Revidierten Statuts für die Israelitische Gemeinde zu Chemnitz von 1896: „Alle vom Gemeindevorstand ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das Chemnitzer Amtsblatt und durch ein anderes von dem Gemeindevorstand zu bestimmendes Blatt.“ 1540 Vgl. dazu z. B . Statut für die Israelitische Religionsgemeinde zu Bautzen, 1894, § 1: „Die im Jahre 1884 gegründete ‚Jüdische Vereinigung‘ hat die Eintragung in das Genossenschaftsregister beschlossen und besteht nach Maßgabe folgender statuarischer Bestimmungen als Verein mit juristischer Persönlichkeit unter dem Namen ‚Israelitische Religionsgemeinde‘ fort.“ bzw. Statut für die Israelitische Religionsgemeinde zu Zittau, 1885, § 1: „Die im Jahr 1879 gegründete freiwillige ‚Israelitische Religionsvereinigung‘ hat die Eintragung in das Genossenschaftsregister als juristische Person nachzusuchen beschlossen und besteht nach Maßgabe folgender statuarischer Bestimmungen unter dem Namen ‚Israelitische Religionsgemeinde‘ fort“. Vgl. Sächsisches
412
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
gliedschaft wurde durch Beitritt begründet und konnte jederzeit durch Austritt beendet werden. Zu ihren Organen gehörte eine Generalversammlung, der alle Mitglieder angehörten. Ausstehende Mitgliedsbeiträge waren vor den Zivilgerichten einzuklagen1541. Dasselbe galt für Gebührenforderungen1542. Das sächsische Recht kannte damit jüdische Religionsgemeinden, die die Rechtsstellung eines zivilrechtlichen Vereins besaßen, ebenso wie solche, die eine öffentlich-rechtliche Sonderstellung hatten. c) Die Rechtsstellung der jüdischen Religionsgemeinden nach dem Gesetz von 1904 Diese Uneinheitlichkeit, aber v.a. die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts von 1902, die große Unruhe in den Gemeinden auslöste, weil sie die finanziellen Grundlagen der Gemeindearbeit gefährdete, bildeten den Anlass dafür, die Rechtsverhältnisse der jüdischen Religionsgemeinden in Sachsen durch Gesetz vom 10. Juni 19041543 und die hierzu erlassene Durchführungsverordnung vom 29. Juni 19041544 umfassend neu zu ordnen1545. aa) Die vorhandenen Religionsgemeinschaften Anknüpfend an die bisherige Organisationstradition nahm das Gesetz von 1904 wiederum nur die einzelnen örtlichen Religionsgemeinden in den
Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 53. Auch die Israelitische Gemeinde von Annaberg gründete sich als eingetragener Verein. Allen drei Gemeinden wurde die begehrte Genossenschaftsregistereintragung bewilligt, vgl. nur für Bautzen: Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136, S. 298f. Sie erwarben dadurch gem. § 6 lit. b des Gesetzes vom 15. Juni 1868 die juristischen Personen betreffend (Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen 1868/1, S. 315ff ) zivilrechtliche Rechtsfähigkeit. 1541 Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 21. 1542 Vgl. dazu nur § 17 der Friedhofsordnung der Israelitischen Religions-Vereinigung, eingetragener Verein, zu Annaberg, in dem es hieß: „Rückständige Gebühren sind nach vorausgegangener vergeblicher Mahnung im Klagewege einzuziehen.“ Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1, S. 293. 1543 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1904, S. 206ff. 1544 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1904, S. 274f. 1545 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 10736 Ministerium des Inneren, 11182, S. 3ff.
Sachsen
413
Blick1546. Ausweislich der Gesetzesbegründung verzichtete man bewusst darauf, eine landesweite Organisation nach dem Vorbild Badens, Württembergs oder Mecklenburg-Schwerins zu schaffen1547 oder den Juden aufzugeben, eine Zentralbehörde einzurichten, wie man es beispielsweise 1848 im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Deutschkatholiken getan hatte1548. Regelungen, die die Gesamtheit der Gemeinden in Bezug nehmen, enthält das Gesetz nicht. Die z.T. in der Literatur angestellten Überlegungen, dieser Gesamtheit dennoch Rechte zuzuordnen, können deshalb nicht überzeugen1549. Zwar schlossen sich die jüdischen Religionsgemeinden bereits 1906 aus eigener Initiative zum „Verband der israelitischen Religionsgemeinden im Königreich Sachsen“ zusammen1550. Allerdings war dieser ausweislich einer – soweit ersichtlich unwidersprochen gebliebenen – Stellungnahme des Kultusministeriums vom 3. Oktober 1916 als „private, nach Befinden den vereinsgesetzlichen Vorschriften (entsprechende) Vereinigung (anzusehen)“1551. Die folgende Untersuchung beschränkt sich deshalb auf die Rechtsstellung der Religions gemeinden. 1546 Vgl. dazu etwa § 1 Abs. 1: „Die israelitischen Religionsgemeinden haben die Aufgabe…“. oder § 2 Abs. 1: „Die sämtlichen israelitischen Glaubensgenossen des Landes sind zu Religionsgemeinden zu vereinigen.“ 1547 In der Gesetzesbegründung (S. 5 des Dekrets Nr. 10 vom 10. November 1903) hieß es: „Im übrigen hat die Staatsregierung gemeint, sich auf die Bildung lebens- und leistungsfähiger Gemeinden beschränken zu sollen. Die Schaffung eines Landeszentralorgans für die jüdischen Gemeinden, wie es in andern Bundesstaaten besteht (…), hält die Staatsregierung bei den hierländischen Verhältnissen nicht für ein Bedürfnis.“ Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/3, S. 140. Vgl. auch Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 25. 1548 Vgl. dort § 8, in dem es heißt: „Die sämtlichen deutschkatholischen Kirchengemeinden des Landes haben ein gemeinsames Organ (Landeskirchenvorstand) zu bestellen, an welches allgemeine Erlasse der Staatsbehörden behus der weiteren Mitteilung an die Gemeinden oder einzelne Mitglieder derselben ergehn.“ Abgedruckt bei: v. Seydewitz, Codex des im Königreich Sachsen geltenden Kirchen- und Schulrechts, 3. Aufl. 1890, S. 276f. 1549 Vgl. etwa Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 26f. Er verwendet wiederholt den Begriff der „israelitischen Religionsgemeinschaft“ und führt aus, dass „die israelitische Religionsgemeinschaft im Königreich Sachsen eine anerkannte Religionsgesellschaft mit Korporationsrecht der Einzelgemeinden (sei)“. 1550 Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 284. Seine Satzung ist zu finden in: Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterricht 11136/1, S. 141 sowie Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 10736 Ministerium des Inneren, 11179. 1551 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/3, S. 142.
414
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
bb) Selbständige Rechtsfähigkeit Deutlich über das Gesetz von 1837 hinausgehend erkannte das Gesetz von 1904 die Rechtssubjektivität der Gemeinden an. In § 4 formulierte es: „Die Religionsgemeinden sind juristische Personen des öffentlichen Rechts. Sie werden durch den Vorstand vertreten.“ Mit dem Begriff der „juristischen Person“ stellte es klar, dass die Gemeinden nun umfängliche und nicht lediglich auf bestimmte Rechtsgeschäfte, wie etwa den Erwerb von Grund stücken zum Synagogenbau beschränkte Rechtsfähigkeit besitzen sollten. Die Gemeinden konnten nunmehr unstreitig Rechtsgeschäfte aller Art tätigen und als Prozesspartei auftreten1552. cc) Öffentlich-rechtliche Befugnisse (1) Parochialrecht § 2 des Gesetzes brachte zum Ausdruck, dass es sich bei den Gemeinden (nach wie vor) um Zwangsgemeinden handelte: Gemäß § 2 Abs. 1 wurden durch das Gesetz „die sämtlichen israelitischen Glaubensgenossen des Landes“ zu Religionsgemeinden vereinigt. Mitglied dieser Religionsgemeinden war, wer „innerhalb des (durch Ausführungsverordnung des Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts vom 7. März 1905 abgegrenzten) Bezirks einer Religionsgemeinde (seinen) Wohnsitz oder wesentlichen Aufenthalt (hatte), ein Grundstück (besaß) oder ein selbständiges Gewerbe (betrieb)“ (vgl. § 2 Abs. 3)1553. Dieser Mitgliedschaft konnte man nach zeitgenössischer Lesart nach wie vor nur unter eingeschränkten Voraussetzungen, nämlich (außer 1552 Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 32f. 1553 Diese Bestimmung wurde in den in Ausführung des Gesetzes von 1904 erlassenen Gemeindestatuten wortgetreu wiederholt, vgl. nur § 3 des Statuts der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden v. 13. Oktober 1904, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 35, § 1 des Statuts der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/6, S. 26; § 1 des Statuts für die Israelitische Religionsgemeinde zu Chemnitz vom 29. Dezember 1904, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 22. Der Wortlaut der Norm ließ ohne Weiteres Mehrfachmitgliedschaften in jüdischen Religionsgemeinden zu. Die Regierung sicherte aber zu, bei Genehmigung der Gemeindestatuten dafür Sorge zu tragen, dass es zumindest nicht zur Doppelbesteuerung kam, vgl. Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 35.
Sachsen
415
durch Tod oder Wegzug) nur durch „Austritt aus dem Judentum“ entgehen. Die religiöse Ausrichtung einer konkreten Gemeinde abzulehnen berechtigte noch immer nicht dazu, die Mitgliedschaft zu beenden1554. Zur Begründung verwies man auf § 6 des Gesetzes von 1904, der für den „Austritt aus der Religionsgemeinde“ „die Vorschriften des § 20 des Gesetzes, die Einführung der Zivilstandsregister usw. betreffend vom 20. Juni 1870“ für entsprechend anwendbar erklärte1555. Dort wiederum war von dem Austritt aus einer „vom Staate anerkannten Religionsgesellschaft“ die Rede, unter der man wegen der gesonderten Erwähnung der Mitgliedschaft in der „seitherigen kirchlichen Gemeinde“ im Text der Norm nur die von der einzelnen Gemeinde zu unterscheidende „Gesamtkirche“ verstehen wollte. Daraus und aus § 8 der Ausführungsverordnung vom 29. Juni 1904, der den Rechtsgedanken der Verweisung auf § 20 des Gesetzes von 1870 nochmals konkretisierte und dabei wie dieser von dem Austritt aus „der israelitischen Religionsgesellschaft“ sprach und die „Gemeinde“ daneben gesondert erwähnte1556, meinte man folgern zu müssen, dass Adressat des Austritts auch für die Juden nicht die einzelne örtliche Gemeinde, sondern die „Gesamtreligionsgesellschaft“ sein musste, als die nur „das Judentum“ in Frage kam1557. Damit waren nach wie 1554 Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 35. Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 282. 1555 Dies galt allerdings nur, sofern ein Israelit nicht mit seinem Austritt „in eine aufgenommene christliche Konfession (§ 56 der Verfassungsurkunde)“ eintrat. Sofern er dies tat, galten die Einschränkungen des § 20 des Gesetzes von 1870 bzw. der § 8 und 9 der Verordnung vom 29. Juni 1904 nicht, vgl. § 11 der Verordnung vom 29. Juni 1904. 1556 § 8 der Ausführungsverordnung lautete: „Der Austritt aus der israelitischen Religionsgemeinschaft ist jedem Israeliten, der das 21. Lebensjahr überschritten hat, gestattet. Es wird jedoch der Austretende so lange als Mitglied der israelitischen Religionsgemeinschaft betrachtet, als er nicht seinen Austritt seinem ordentlichen Richter persönlich zu Protokoll angezeigt, dabei aber zugleich glaubhaft nachgewiesen hat, dass er dem ersten Religionsdiener seiner Gemeinde vier Wochen vorher die Absicht auszutreten zu erkennen gegeben hat.“ Vgl. Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1904, S. 274f. 1557 Entsprechend bestimmte etwa § 29 des Statuts der israelitischen Religionsgemeinde zu Chemnitz vom 29. Dezember 1904 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 22) in § 29: „Die Mitgliedschaft geht verloren a) durch Aufgabe des Wohnsitzes, vorbehaltlich der Bestimmung in § 22 Abs. 2 (…) b) durch Religionswechsel.“ Allerdings ist diese Parallelüberlegung v.a. deshalb fragwürdig, weil für alle von § 20 des Gesetzes von 1870 direkt erfassten „vom Staate anerkannten Religionsgesellschaften“, einschließlich der reformierten Gemeinden, eine übergemeindliche Organisation – zumindest in Form einer Zentralbehörde – existierte. Auch wenn diese Zentralorganisation z.T. keine Rechtspersönlichkeit besaß, trat sie doch nach außen in Erscheinung. Für die jüdischen Gemeinden dagegen fehlte eine solche Zentralorganisation vollständig.
416
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
vor Fälle einer „unfreiwilligen“ Mitgliedschaft in einer konkreten Gemeinde denkbar. Zugleich stand damit auch das sächsische Recht vor dem Problem, wie damit umgegangen werden sollte, dass sich strenggläubige Gemeinde mitglieder in den zunehmend reformorientierten Stadtgemeinden nicht mehr beheimatet fühlten und die Einrichtung eines besonderen, ihren Glaubens überzeugungen entsprechenden Gottesdienstes forderten. Wie in Bayern löste man es, indem man ihnen erlaubte, sich in der Rechtsform eines privatrechtlichen Vereins zur Veranstaltung eines separaten Kultus zusammenzuschließen. So gründete sich z. B . 1900 in Leipzig der „Talmud-Thora-Verein“. Sein Ver einszweck bestand darin, israelitischen Gottesdienst nach altgläubigem Ritus zu veranstalten (und dazu auch eine Synagoge zu betreiben) und den Kindern seiner Mitglieder entsprechenden Religionsunterricht anzubieten. Die Verwaltung gewährte ihm die Eintragung ins Genossenschaftsregister und damit die Rechtsfähigkeit. Dieses Vorgehen ermöglichte es, die Institution der israelitischen Zwangsgemeinden vor Mitgliederschwund zu schützen, der sie u.U. in Frage gestellt hätte. Bis über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung konnte sich die sächsische Gesetzgebung nicht dazu entscheiden, den Austritt aus einer „israelitischen Religionsgemeinde“ als solcher zuzulassen. Das Parochialrecht der jüdischen Gemeinden Sachsens behielt deshalb bis über das Jahr 1919 hinaus eine Ausgestaltung, die zumindest zum Teil nicht mit dem „Willen“ der Betroffenen gerechtfertigt werden konnte und die deshalb nach wie vor – wenn auch gegenüber ihrer ursprünglichen Form abgemilderte – „hoheitliche“ Züge trug. (2) Besteuerungsrecht Die Gemeinden besaßen nun auch eindeutig ein „Besteuerungsrecht“: § 3 Abs. 1 des Gesetzes bestimmte, dass „die Mitglieder der Religionsgemeinde“ „zu deren Lasten durch Zahlung von Gebühren und, soweit die übrigen Gemeindeeinnahmen nicht ausreichen, durch Anlagen angemessen beizutragen“ hätten. Näheres darüber war durch das Gemeindestatut festzulegen (vgl. § 5 Abs. 3 Nr. 4)1558. Für den Erlass des Statuts sollte nach § 5 Abs. 2 des Ge1558 In Ausführung dieser Bestimmung regelte etwa das Gemeindestatut der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden vom 13. Oktober 1904 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 35) die Erhebung von verschiedenen Gebühren, einer Eintrittssteuer und einer Kultussteuer. § 37 normierte: „Gebühren sind zu erheben für: 1. Die Benutzung eines Betplatzes in der Synagoge und den Betsälen, 2. Trauungen, 3. Zeugnisse auf Grund der Geburts-, Trauungs- und Sterberegister, 4. Besuch der Religionsschule, 5. Erbbegräbnisse und Grabstellen, 6. Beerdigungen. (…) Über die Höhe der Gebühren bestimmt der Gemeinderat durch die seiner Beschlussfassung unterstehenden
Sachsen
417
setzes i. V. m . § 7 Abs. 1 der Ausführungsverordnung vom 29. Juni 1904 nicht die Gesamtgemeinde, sondern der Vorstand zuständig sein. Zwar erklärte § 7 Abs. 2 der Verordnung vom 29. Juni 1904 es für möglich, die Formulierung des Statuts und alle oder bestimmte Änderungen an die Mitwirkung eines weiteren Gemeindeorgans zu binden1559. Allerdings war dies keineswegs vorgeschrieben. Auch gab es keine Vorgabe, in welcher Weise die genannten Organe auf den Mitgliederwillen rückführbar sein mussten und wie ihre „Mitwirkung“ ausgestaltet sein musste. Die Ausführungsverordnung ließ somit eine „obrigkeitliche“ Ordnung der Gemeindeverhältnisse zumindest zu und erlaubte es, dass über die Abgabenerhebung einseitig durch den Vorstand oder durch ein anderes von einer Mitgliederversammlung gelöstes Organ entschieden wurde. Bereits dadurch besaß das Abgabenerhebungsrecht „öffentlich-rechtlichen“ Charakter im oben definierten Sinn. Hinzu kam, dass § 3 Abs. 3 des Gesetzes vom 10. Juni 1904 nun in einer dem § 37 der Verfassung von 1831 genügenden Form bestimmte, dass die Beitreibung der Anlagen
Tarife. Die Tarife unterliegen der Bestätigung des königlichen Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts.“ § 38 bestimmte: „Jeder Israelit männlichen oder weiblichen Geschlechts, (…), der im Gemeindebezirk a) seinen Wohnsitz oder wesentlichen Aufenthalt nimmt und gesonderten Hausstand hat, b) Grundbesitz erwirbt oder c) ein selbständiges Gewerbe betreibt oder d) der nach bisher unselbständigem Leben für sich gesonderten Hausstand errichtet, hat eine vom Gemeinderate nach gewissenhafter Schätzung der Verhältnisse festzusetzende Eintrittssteuer von mindestens 5 bis höchstens 500 Mk zu zahlen.“ § 39 regelte: „Die Kultussteuer dient zur Bestreitung der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckten Gemeindebedürfnisse und ist von sämtlichen staatseinkommensteuerpflichtigen Gemeindemitgliedern zu entrichten, die ein jährliches Einkommen von über 1500 Mk – Pfg. haben. Gemeindemitglieder, die nicht im Gemeindebezirk wohnen oder wesentlich aufhältlich sind, haben die Steuer nur vom Einkommen aus ihrem Grundbesitze oder Gewerbe in diesem Bezirke zu entrichten.“ Ab 1916 bemühten sich die meisten Gemeinden auf der Grundlage von § 7 Abs. 1 a) und § 13 Abs. 1 b) des neu in Kraft getretenen Kirchensteuergesetzes i. V. m. dem Gesetz vom 10. Juni 1904 um eine Genehmigung für die Einführung von Grundsteuern und sog. Besitzwechselabgaben (für Grundstücksübertragungen), die auch erteilt wurde. Vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 257ff; 11149/8, S. 121ff. Das Abgabenwesen der übrigen Gemeinden war jeweils individuell geregelt. So verzichtete etwa die Gemeinde von Chemnitz ausweislich ihres Statuts vom 29. Dezember 1904 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 22) auf die Erhebung von Eintrittsgeldern und beschränkte sich auf eine Abgabe „der staatlichen Einkommensteuer entsprechend“ (§ 21). 1559 Vgl. auch Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 37.
418
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
und Gebühren auf Antrag des Vorstandes durch die Aufsichtsbehörde1560 im Wege der Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungssachen erfolgt1561. Es waren damit alle Voraussetzungen dafür erfüllt, um von einem öffentlich-rechtlichen „Besteuerungsrecht“, nicht nur von einem zivilrecht lichen Abgabenerhebungsrecht sprechen zu können. (3) Dienstherrenfähigkeit Das Gesetz von 1904 selbst schwieg zu Form und Bedingungen der den Religionsgemeinden gem. § 1 Nr. 2 des Gesetzes ausdrücklich zugestandenen Anstellung von Personal. Stattdessen gab es in § 5 Abs. 2 Nr. 3 den Gemeinden auf, die „Anstellung der Rabbiner und sonstigen Religionsdiener“ im Gemeindestatut zu regeln. Nähere Vorgaben dazu, auf welche Weise dies geschehen konnte, fehlten. Damit ist es jedenfalls denkbar, dass das Gesetz es erlaubte, dass diese Beschäftigungsverhältnisse durch das Gemeindestatut öffentlichrechtlich ausgestaltet wurden. Darauf deutet auch hin, dass der Rabbiner und seine Stellvertreter bei ihrer „Einstellung“ im Auftrag des Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts durch den Stadtrat eidesstattlich auf die gesetzmäßige Führung ihres Amtes verpflichtet wurden1562. Dasselbe galt für die Übernahme des Amtes eines Religionslehrers1563. Trotzdem ginge es 1560 Dies war gem. § 1 der Ausführungsverordnung die untere Verwaltungsbehörde, d. h. der Stadtrat oder die Amtshauptmannschaft. 1561 Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 39. Die Gemeindestatute machten von dieser Möglichkeit Gebrauch. So bestimmte etwa § 49 des Gemeindestatuts der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden vom 13. Oktober 1904: „Die Beitreibung der Gebühren und Anlagen (…) erfolgt, wenn Zahlungsaufforderung erfolglos ist, auf Antrag des Vorstandes durch die Aufsichtsbehörde im Wege der Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungssachen“. Das Statut der Gemeinde von Chemnitz vom 29. Dezember 1904 bestimmte in § 25 Abs. 2, 3: „Erfolgt Zahlung trotz Mahnung innerhalb von drei Monaten nicht, so können die Säumigen im Wege der Zwangsvollstreckung zur Zahlung angehalten werden. Bei jedesmaliger Mahnung werden Mahngebühren in Anrechnung gebracht, welche ebenso wie die Steuerrückstände der Zwangsvollstreckung unterliegen.“ 1562 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 200, 211. 1563 Vgl. nur Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 88, 92, 99, 205 usw.; 11149/6, S. 77 104 usw. Die Eidesformel lautete darauf, „dass er unter genauer Beobachtung der Gesetze des Landes und der Landesverfassung das ihm übertragene Amt eines Religionslehrers der Israelitischen Religionsgemeinde Dresden nach seinem besten Wissen und Gewissen verwalten, die hierbei ihm bekannt gewordenen und Geheimhaltung erfordernden Angelegenheiten niemandem, außer, wer solche zu wissen berechtigt
Sachsen
419
wohl zu weit, alleine daraus auf den öffentlich-rechtlichen Charakter des Beschäftigungsverhältnisses zu schließen. Die Vereidigungspraxis belegt das staatliche Interesse an der pflichtgemäßen Amtsführung der Betreffenden. Einen verbindlichen Rückschluss auf die Rechtsnatur des Beschäftigungs verhältnisses lässt sie nicht zu. Auch der Blick in die nach 1904 erlassenen, staatlich genehmigten Gemeindestatuten gibt keinen zuverlässigen Aufschluss darüber, dass § 5 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes von 1904 als Verleihung der „Dienstherrenfähigkeit“, d. h . als Ermächtigung zur einseitigen Ausgestaltung der Beschäftigungsbedingungen, ausgelegt und angewandt wurde. Keine Gemeinde regelte die Anstellung der Rabbiner und sonstigen Religionslehrer umfassend durch Statut1564. Dabei blieb es bis über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus: Die Rechtsmaterie wurde weder durch ein späteres staatliches Gesetz noch durch ein umfassenderes gemeindliches Regelungswerk genauer bearbeitet1565. Wie zuvor existierten nur rudimentäre Teilregelungen in den Gemeindestatuten, die häufig weitgehend aus den Vorgängerstatuten übernommen worden waren. Völlig interpretationsoffen war dabei das Statut der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden vom 13. Oktober 19041566. Wenn § 28 Abs. 3 bestimmte, dass „die Anstellung des gewählten Rabbiners und die Festsetzung seines Gehaltes (…) durch den Gemeinderat (erfolge)“, konnte man dies – wie die Vorgängerregelung – sowohl als reine Kompetenzbestimmung als auch als Befugnis zur einseitigen Regelung auffassen1567. Für die Interpretation als Kompetenzregelung ist, offenbaren und sich allenthalten den Anordnungen seiner Vorgesetzten gemäß bezeigen wolle.“ 1564 Vgl. Gesuch der israelitischen Lehrer im Königreich Sachsen um Regelung ihrer Anstellungs-, Gehalts- und Pensionsverhältnisse an das Königliche Ministerium des Kultus und des öffentlichen Unterrichts vom 1.3.1912, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/3, S. 6. 1565 In der Akte Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/3 fand sich zu diesem Thema nichts mehr, obwohl sie den Zeitraum bis 1920 umfasste. 1566 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 35. 1567 Dasselbe gilt für die weiteren einschlägigen Bestimmungen des Statuts: Die Neufassung des § 28 (jetzt: § 29) vom 1. September 1915 bestimmte: „Die Anstellung der gewählten Rabbiner und die Festsetzung ihres Gehalts erfolgt durch den Gemeinderat, der auch ihre Obliegenheiten und die Abgrenzung ihrer Tätigkeit bestimmt“. Der für Lehrer einschlägige § 30 regelte: „Die Anstellung von stellvertretenden Rabbinern und von Religionslehrern erfolgt (…) durch den (…) Gemeinderat und bedarf ebenfalls der Bestätigung des Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts“. Der im übrigen anwendbare § 32 des Statuts bestimmte: „Die Anstellung der übrigen Gemeindebeamten erfolgt ebenfalls durch den Gemeinderat – und zwar derjenigen für
420
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
und gegen die Inanspruchnahme von „Dienstherrenfähigkeit“ spricht jedoch recht eindeutig, dass in der Praxis für die Anstellung der genannten Personen (Rabbiner, Lehrer usw.) ausdrücklich so bezeichnete „Verträge“ geschlossen wurden, die die Pflichten und Rechte des Angestellten (Tätigkeitsbereich, Gehalt usw.) regelten und von beiden Parteien (der Religionsgemeinde und dem Angestellten) unterzeichnet wurden1568. Diese Praxis herrschte auch in Chemnitz, was sich hier auch klar im Gemeindestatut ausdrückte: § 10 des Statuts vom 29. Dezember 1904 bestimmte1569: „Der Vorstand stellt die besoldeten Beamten an und schließt die Anstellungsverträge mit ihnen ab, nachdem die Gemeindeverordneten sich mit der Wahl und den Verträgen einverstanden erklärt haben und die Genehmigung der Aufsichtsbehörde erfolgt ist.“1570 Anderes scheint für die Gemeinde in Leipzig gegolten zu haben. In § 34 des
Kultus und Religionsschule, nach Gehör des Rabbiners – ist auch, soweit sie besoldet werden, der Aufsichtsbehörde anzuzeigen“. Eine Regelung dieses Inhalts kann die Begründung eines zivilrechtlichen Beschäftigungsverhältnisses ebenso umschreiben wie die Begründung eines öffentlich-rechtlichen Beschäftigungsverhältnisses. 1568 Dies belegt z. B . ein „Vertrag“ vom 19. Februar 1917 zwischen der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden und dem Rabbiner Dr. Eugen Gärtner (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 207), in dem letzterem zusätzlich zu der bisher von ihm wahrgenommenen Stellung als „Religionslehrer“ der Gemeinde die Funktion eines „stellvertretenden Rabbiners“ beigelegt und in ihrem Inhalt näher definiert wurde. Der Vertrag regelte neben den Pflichten des Dr. Gärtner auch dessen Gehalt sowie die Vertragslaufzeit und war wie jeder andere privatrechtliche Vertrag von beiden Parteien unterschrieben. Vgl. auch Gesuch der israelitischen Lehrer im Königreich Sachsen um Regelung ihrer Anstellungs-, Gehalts- und Pensionsverhältnisse an das Königliche Ministerium des Kultus und des öffentlichen Unterrichts vom 1.3.1919, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/3, S. 6, wo darauf hingewiesen wird, dass „in den Anstellungsverträgen in Bezug auf die Frage der Unkündbarkeit, der Pensionsberechtigung, der Entlassung, der Witwenversorgung, die denkbar grössten Unterschiede herrschen, einige Verträge sich rein auf den Standpunkt etwa des Handelsgesetzbuches oder des Bürgerlichen Gesetzbuches stellen, andere dagegen sich mehr den gesetzlichen Bestimmungen über Volksschullehrer oder Staatsdiener nähern (…)“. 1569 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 22. 1570 Dem entspricht es, wenn etwa in einem Schreiben des Kultusministeriums an das Innenministerium vom 20.6.1913 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 66) die Verträge mit einem Kantor und einem Lehrer als „private“ Angestelltenverträge im Anwendungsbereich des § 14 Nr. 1 Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911 behandelt wurden.
Sachsen
421
Leipziger Gemeindestatuts vom 10. April 19051571 hieß es: „Die Anstellung der Rabbiner und sonstigen Religionsdiener sowie der anderen Gemeinde beamten erfolgt unter den in den Anstellungsurkunden festzusetzenden Bedingungen. Der Gemeindevorstand ist berechtigt, die Pflichten der Beamten, soweit die Bestimmungen der Anstellungsurkunden nicht entgegenstehen, durch Dienstordnungen festzusetzen.“ Diese Bestimmung kann durchaus so verstanden werden, dass sie es zumindest erlaubte, den Dienst einseitig zu begründen und seine Bedingungen einseitig festzulegen1572. Trotzdem machte auch die Gemeinde von Leipzig von diesem Recht soweit ersichtlich in der Praxis keinen Gebrauch. So wurden ausweislich eines Schreibens der Gemeinde an den Rat der Stadt Leipzig vom 6. Dezember 1907 mit Kantoren und Lehrern1573 und auch mit Rabbinern nach wie vor „Verträge“ geschlossen1574. Nach alldem erfolgte die Anstellung sämtlicher Gemeindebe diensteten, auch die des Rabbiners, in allen betrachteten Gemeinden, de facto auf privatrechtlichem Wege1575. Dies könnte daran gelegen haben, dass es an einem ausdrücklichen Zuge ständnis der „Dienstherrnfähigkeit“ in den Bestimmungen des Gesetzes von 1904 fehlte. Es war damit äußerst fraglich, ob die Gemeinden dieses Recht wirklich in Anspruch nehmen und Beschäftigungsverhältnisse „obrigkeitlich“ ausgestalten konnten. Gegen eine solche Auslegung des § 5 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes von 1904 sprach, dass dem Kultusministerium, als es den 1571 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/6, S. 26. 1572 Dafür spricht auch, dass die Religionsgemeinde Leipzig seit 1907 den Erlass einer „Beamten- und Pensionsordnung“ plante (vgl. Gesuch der israelitischen Lehrer im Königreich Sachsen um Regelung ihrer Anstellungs-, Gehalts- und Pensionsverhältnisse an das Königliche Ministerium des Kultus und des öffentlichen Unterrichts vom 1.3.1919, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/3, S. 6.), die allerdings in den darauf folgenden Jahren nicht zustande kam. 1573 Vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/6, S. 46. 1574 Vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/6, S. 215: Schreiben der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig an den Rat der Stadt Leipzig, worin es heißt: „Die Stelle wurde inzwischen von uns ausgeschrieben, und wir haben aus der Reihe der Bewerber Herrn Rabbiner Dr. Felix Goldmann (…) mit Zustimmung unserer Gemeindesitzung zum Gemeinderabbiner (…) gewählt und mit ihm den anbei überreichten Anstellungsvertrag, vorbehältlich der Genehmigung des Königlichen Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts, abgeschlossen“. 1575 Vgl. auch Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 40, demzufolge „der zwischen der Gemeinde und dem Angestellten abgeschlossene Vertrag (…) ein Dienstvertrag im Sinne des § 611 ff BGB (ist).“
422
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Gesetzese ntwurf 1903 formulierte, ein solches Verständnis ausdrücklich nicht vorschwebte. In seiner Entwurfsbegründung hatte es ausgeführt: „Durch die Schlussbestimmung in § 1 des Entwurfs1576 soll deshalb noch besonders hervorgehoben werden, dass der jüdische Kultus auf die dafür bestimmten Kultusstätten (Synagogen, Friedhöfe) und die Wohnungen der Mitglieder beschränkt bleibt, sich nicht auf die öffentlichen Straßen und Plätze oder sonstige öffentliche Lokalitäten zu erstrecken hat, dass die Religionsbeamten und Vorsteher der Gemeinden nicht den Charakter als öffentliche Behörden oder Beamte haben, dass die von diesen Organen ausgestellten Urkunden (soweit nicht die transistorische Bestimmung in § 73 des Reichszivilstandsgesetzes vom 6.2.1875 in Betracht kommt) als öffentliche Urkunden nicht gelten sollen, dass der israelitische Kultus Anspruch auf Berücksichtigung bei der allgemeinen Feiertagsordnung im Staate nicht erheben kann und dass weitere öffentlichrechtliche Zwangspflichten, als wie sie der Gesetzesentwurf ausdrücklich vorsieht, innerhalb der Gemeinden nicht bestehen sollen.“1577 Zu § 4 Ziff. 3 des Entwurfs, dem der spätere § 5 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes entsprach, erläuterte es: „Auch etwaige nähere Bestimmungen über die Vorbildung der Religionsdiener werden dem Statut vorbehalten bleiben können. Jedenfalls ist aber nach dem schon in der allgemeinen Begründung Bemerkten daran festzuhalten, daß diese Religionsdiener den Charakter als öffentliche Beamten nicht haben und auch ihr Verhältnis zur Gemeinde hinsichtlich der Besoldung und Kündigung lediglich durch privatrechtliche Verträge zu regeln ist.“1578 Zieht man diese Überlegungen als Willen des historischen Gesetzgebers zur Auslegung von § 5 Abs. 2 Nr. 3 und des Gesetzes von 1904 im Ganzen heran und versteht dieses damit tatsächlich so, dass die israelitischen Gemeinden nur die ihnen im Gesetz ausdrücklich zuerkannten „Zwangsbefugnisse“ in Anspruch nehmen durften (was angesichts der nach wie vor geltenden Regelung des § 56 der Verfassungsurkunde und § 1 Abs. 3 des Gesetzes von 1904 stimmig erscheint), folgt daraus, dass die Gemeinden keine „Dienstherren-
1576 Diese lautete: „Die den aufgenommenen christlichen Konfessionen in § 56 der Verfassungsurkunde (usw.) vorbehaltenen Rechte auf öffentliche Religionsübung kommen den israelitischen Religionsgemeinden nicht zu.“ 1577 Vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 10736 Ministerium des Inneren, 11182, 11f. 1578 Vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 10736 Ministerium des Inneren, 11182, 11f.
Sachsen
423
fähigkeit“ besaßen: Denn das Gesetz von 1904 brachte an keiner Stelle zum Ausdruck, dass sie ihnen zustand. (4) Disziplinargewalt Dasselbe gilt für die „Disziplinargewalt“. Auch sie stand den Gemeinden nach dem Gesetz von 1904, wenn überhaupt, dann nur eingeschränkt zu. Im Gesetz von 1904 gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass den Gemeinden Disziplinar gewalt im engeren Sinn, d. h. Disziplinargewalt gegenüber ihren Bediensteten, eingeräumt war1579. Nur ein Anhaltspunkt für eine Disziplinargewalt den Mitgliedern gegenüber ließ sich finden: § 5 Abs. 2 Nr. 4 gab den Gemeinden die Ordnung der „Rechte und Pflichten der Mitglieder insbesondere (Hervorheb. d. Verf.) hinsichtlich der Entrichtung von Anlagen und Gebühren“ durch Statut auf. Tatsächlich verstand die Rechtspraxis diese Bestimmung so, dass sie die Aufnahme von Strafbestimmungen in das Gemeindestatut und die Festsetzung von Strafen durch die Gemeindeorgane erlaubte. So bestimmte § 25 des Dresdener Gemeindestatuts vom 13. Oktober 19041580 – anknüpfend an die bisherige Rechtstradition: „Wer die Übernahme oder Verwaltung eines Gemeindeamtes ohne genügenden Grund beharrlich verweigert, ist vom Gemeinderate mit einer an die Gemeindekasse zu zahlenden Strafe bis zu 30 Mk. zu belegen. Hiergegen ist Beschwerde an die Aufsichtsbehörde zulässig.“ Bei Neufassung des Statuts von 19071581 kam eine weitere Strafbestimmung hinzu: § 42 (Hinterziehungsstrafe) lautete: „Der Gemeinderat ist berechtigt, diejenigen, die sich der Verpflichtung zur Zahlung der Kultussteuer durch Unterlassung der Anmeldung (§ 41) oder auf sonstige Weise entziehen, mit einer Strafe bis zur vierfachen Höhe des hinterzogenen Kultussteuerbetrages zu belegen.“ Allerdings fehlte im Gesetz von 1904 eine Bestimmung, aus der sich die unmittelbare Vollstreckbarkeit dieser Strafen herleiten ließ. Vollstreckbar waren (gem. § 3 Abs. 3) nur „Gebühren und Anlagen“, zu denen Strafgelder nicht gehören. Folgt man der Rechtsauffassung des Kultusministeriums, wonach die Gemeinden Zwangsbefugnisse nur insoweit in Anspruch nehmen konnten, als das Gesetz sie ihnen ausdrücklich einräumte, ergibt sich im Umkehrschluss aus § 3 Abs. 3, dass die Strafgelder nicht im Verwaltungszwangsverfahren voll 1579 Wenn § 5 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes davon spricht, dass durch Statut „die Anstellung der Rabbiner und sonstigen Religionsdiener“ geregelt werden kann, so fällt die Durchsetzung pflichtgemäßen Verhaltens hierunter recht eindeutig nicht. 1580 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 35. 1581 Sie betraf v.a. die Änderung des Besteuerungsverfahrens: an Stelle der Selbsteinschätzung innerhalb der Gemeinde trat der Rückgriff auf die staatlichen Einkommensteuerunterlagen.
424
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
streckbar waren1582. Tatsächlich enthielten auch die Gemeindestatuten keine Bestimmungen, die die Strafen für unmittelbar vollstreckbar erklärten1583. Es ergibt sich damit, dass die Gemeinden nur in einem sehr eingeschränkten Sinn „Disziplinargewalt“ in Anspruch nehmen konnten: Zwar war es den nicht zwingend durch den Mitgliederwillen legitimierten Organen erlaubt, Strafgelder gegenüber Gemeindemitgliedern festzusetzen. Unmittelbar voll streckbar waren diese jedoch soweit ersichtlich nicht. (5) Widmungsrecht § 3 Abs. 3 des Gesetzes erlaubte die Erhebung von Gebühren, die unmittelbar vollstreckbar waren1584. Das Gesetz verzichtete darauf, ausdrücklich zu regeln, wofür diese Gebühren erhoben werden durften. Im Einklang mit der bisherigen Rechtstradition interpretierte man § 3 Abs. 3 jedoch so, dass er (neben Gebühren für Amtshandlungen) auch die Festsetzung von Benutzungsgebühren für gemeindliche Einrichtungen erlaubte. Davon ging auch das Kultus ministerium in der Begründung seines Gesetzentwurfes aus, wenn es zu § 4 Ziff. 41585 ausführte: „Zu demjenigen, was hinsichtlich der Rechte und Pflichten der Mitglieder im Statute zu regeln sein wird, dürfte unter anderem zu zählen sein: Die Benutzung der Gemeindeeinrichtungen und Anstalten (Friedhöfe), die Tarife der Gebühren, die Festsetzung eines angemessenen Anlagenfußes, Bestimmung über Befreiung insbesondere leistungsunfähiger Gemeindemitglieder, Veranlagungs- und Reklamationsverfahren.“1586 Entsprechend bestimmte etwa § 37 des Gemeindestatuts der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden vom 13. Oktober 19041587: „Gebühren sind zu erheben für: 1. Die Benutzung eines Betplatzes in der Synagoge und den Betsälen, (…, u.a. diverse Amtshandlungen), 5. Erbbegräbnisse und Grabstellen, (…) Über die 1582 Tatsächlich fand sich in den Akten auch kein Beleg dafür, dass es in der Rechtspraxis zur zwangsweisen Beitreibung eines solchen Strafgeldes gekommen wäre. 1583 So regelten § 48 des Dresdner Gemeindestatuts von 1904 und § 55 des Statuts von 1907 jeweils nur die unmittelbare Vollstreckbarkeit von Gebühren und Anlagen, nicht jedoch die der in beiden Statuten vorgesehenen Strafen. 1584 Er lautete: „Die Beitreibung der Anlagen und Gebühren erfolgt auf Antrag des Vorstandes durch die Aufsichtsbehörde im Wege der Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungssachen.“ 1585 Dieser entsprach dem späteren § 5 Abs. 2 Nr. 4, der den Gemeinden das Recht zur Regelung der „Rechte und Pflichten der Mitglieder, insbesondere hinsichtlich der Entrichtung von Gebühren und Anlagen (…)“ durch Statut einräumte. 1586 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 10736 Ministerium des Inneren, 11182, 11f. 1587 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 35.
Sachsen
425
Höhe der Gebühren bestimmt der Gemeinderat durch die seiner Beschluss fassung unterstehenden Tarife.“ § 49 des Statuts ergänzte in Übereinstimmung mit § 3 Abs. 3 des Gesetzes von 1904: „Die Beitreibung der Gebühren (…) erfolgt auf Antrag des Vorstandes durch die Aufsichtsbehörde im Wege der Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungssachen“1588. Darüber hinaus erließ der Vorstand Friedhofsordnungen, nach denen er für die dauerhafte Erhaltung von Gräbern durch die Gemeinde den Eigentümern des Begräbnisplatzes bestimmte Summen in Rechnung stellte1589. Wenn es zulässig war, für die Benutzung gemeindlicher Sachen unmittelbar vollstreckbare „Be nutzungsgebühren“ zu verlangen und ihre Benutzung einseitig durch Statut zu regeln, so teilen diese Sachen zumindest unter diesem Gesichtspunkt den Rechtsstatus staatlicher „öffentlicher Sachen“. Zumindest insofern besaßen die jüdischen Religionsgemeinden Sachsens damit ein „Widmungsrecht“1590. (6) Rechtsetzungsbefugnis Die Frage, ob die Gemeinden die Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher“ Recht setzung besaßen, ist nun ebenfalls mit einem klaren „Ja“ zu beantworten: Das Gesetz von 1904 vermittelte den Gemeinden das Recht und zugleich die Pflicht, sich ein durch das Kultusministerium zu genehmigendes Statut zu geben (vgl. § 5 Abs. 1). Dieses Statut sollte, wie ausgeführt, u.a. die Anstellung 1588 Vergleichbares regelte das Statut der Leipziger Gemeinde vom 10. April 1905 (Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/6, S. 26) in § 37 Abs. 2: „Für die Benutzung von Einrichtungen und Anstalten der Gemeinde können nach Gemeindebeschluß Gebühren, wozu auch die der Gemeinde erwachsenden Auslagen gehören, erhoben werden. Die Höhe der Gebühren wird vom Gemeindevorstande durch Gebührenordnungen bestimmt; dieselben unterliegen der Genehmigung des Königlichen Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts.“ § 47: „Rückständige Gemeindeanlagen und Gebühren werden nach den Bestimmungen über die Zwangsvollstreckung in Ver waltungssachen eingezogen“. Nicht alle Gemeindestatute enthielten eine solche Bestimmung. Im Statut der Gemeinde von Chemnitz vom 29. Dezember 1904 etwa fehlte sie. Dennoch erließ auch diese Gemeinde mit staatlicher Genehmigung im Folgejahr eine Gebührenordnung, in der u.a. für Synagogenplätze und Grabstellen Gebühren festgelegt wurden, vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 29, 134f. 1589 Vgl. z. B. Verwaltungsbericht und Jahresrechnung für das Jahr 1910, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 101ff. 1590 Vgl. auch Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 42, demzufolge die Synagoge und die zum Gottesdienst bestimmten Gegenstände rechtlich den kirchlichen Gegenständen gleichstehen. Er sagt allerdings nichts darüber, inwiefern dies der Fall war.
426
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
der Rabbiner und sonstigen Religionsdiener und die Rechte und Pflichten der Mitglieder, einschließlich ihrer Pflicht zur Entrichtung von Gebühren und Abgaben regeln (vgl. § 5 Abs. 3). Da für Errichtung und Änderung des Statuts grundsätzlich der Vorstand alleine – ggf. zusammen mit einem beliebig legitimierten weiteren Organ – zuständig war (s. oben 2. Teil II. 8. c] cc] [2]) und das Gesetz dafür eine irgendwie geartete, und sei es auch nur indirekte Mitwirkung der Betroffenen nicht zur Voraussetzung machte, kann man die den Gemeinden auf diese Weise eingeräumte Rechtsetzungsbefugnis als eine solche „hoheitlicher“, öffentlich-rechtlicher Natur bezeichnen1591. Die den Ge1591 Die Gemeinden machten von dieser Befugnis auch Gebrauch: Gemäß den ab 1904 erlassenen Statuten der Gemeinde von Dresden (sie sind nachgewiesen in: Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 35 [vom 13. Oktober 1904], 57 [gültig ab 1.1.1907], 132 [gültig ab 1.1.1913]) waren die exekutiven Funktionen (Vollzug der Beschlüsse des Gemeinderats, Erledigung der laufenden Geschäfte, Vertretung der Gemeinde usw., vgl. § 5) einem dreiköpfigen Vorstand übertragen. Im Übrigen war für die Verwaltung der Angelegenheiten der Gemeinde und insbesondere für die Rechtsetzung – wie vor 1904 – nicht etwa eine „Mitgliederversammlung“, sondern der insgesamt 12-köpfige, als erweiterter Vorstand ausgestaltete „Gemeinderat“ zuständig. Auch eine Änderung des Gemeindestatuts war dem „Gemeinderat“ überlassen. Eine unmittelbare Mitwirkung und Mitentscheidung der Betroffenen über die Angelegenheiten der Gemeinde war damit nirgends vorgesehen. Entsprechendes galt für die Gemeinde von Chemnitz aufgrund des für sie erlassenen Statuts vom 29. Dezember 1904: Ihm gemäß oblag die Verwaltung der Gemeinde, und darunter auch der Erlass von verbindlichen Normen (Synagogenordnung, Friedhofsordnung usw.), dem aus 6 Mitgliedern bestehenden Gemeindevorstand und dem aus 15 Mitgliedern bestehenden Gemeindeverordnetenkollegium (vgl. § 3 Abs. 1), wobei dem letzteren bestimmte Entscheidungen vorbehalten blieben (vgl. § 13). Diesen beiden Gremien oblag auch die Abänderung des Statuts (zu gemeinsamer Entscheidung in gemeinschaftlicher Sitzung, vgl. § 17). Ein irgendwie geartetes Mitentscheidungsrecht einer „Mitgliederversammlung“ war auch hier nicht vorgesehen. Dasselbe galt für die Ordnung der Religionsgemeinde von Leipzig, die als Organe den Vorstand, die Gemeindeverordneten, und die sich aus beiden Gremien zusammensetzende „Gemeindesitzung“ kannte. Das Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts bestätigte durch Genehmigung der Änderung der Statuten der Religionsgemeinde von Chemnitz, durch die nichtdeutsche Gemeindemitglieder für 10 Jahre ab Zuzug und unter Vorbehalt einer bestimmten, regelmäßigen Steuerleistung in diesem Zeitraum von der Wahl der Gemeindevertretung ausgeschlossen wurden, dass sich aus dem Gesetz von 1904 nicht ergab, dass die Mitwirkung aller Gemeindeglieder an der Wahl der Verwaltungskörperschaften und damit deren volle Repräsentation durch diese Körperschaften gewährleistet sein musste. Vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 69ff, insbes. S. 104 – 106. Auch in Leipzig galt bereits seit 1884 eine ähnliche Regelung: während der Gemeinde sämtliche im Bezirk wohnhaften Juden angehörten, war das Wahlrecht den Bürgern der Stadt Leipzig und den sächsischen Staatsangehörigen vorbehalten. Ab 1905 wurde das Wahlrecht auf Staatsangehörige
Sachsen
427
meinden zugestandene Rechtsetzungsbefugnis war aber auch und vor allem insofern öffentlich-rechtlicher Art, als zumindest manche der gemeindlichen Normen, nämlich jedenfalls die Gebühren- und Abgabenregelungen, wie sonstiges öffentliches Recht zu unmittelbar vollstreckbaren Einzelfallanordnungen („Verwaltungsakten“) ermächtigten1592. Die Gemeinden besaßen damit eindeutig die Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung“, auch wenn sich ihr Recht, unmittelbar vollstreckbare Normen zu erlassen, – soweit ersichtlich – auf das Gebiet der Gebühren- und Anlagenforderung beschränkte, und sich anders als in anderen Staaten nicht auf weitere Bereiche, wie z. B . auf die Durchsetzung des pflichtgemäßen Verhaltens der Gemeindemitglieder oder der Gemeindebediensteten, erstreckte. (7) Beteiligung an Aufgaben gemeinsamen Interesses Nicht unerwähnt soll schließlich bleiben, dass die jüdischen Gemeinden auch in Sachsen an der Beschulung der Kinder mitwirkten. § 6 Abs. 3 des Volksschulgesetzes vom 26. April 18731593 machte es ihnen, aber auch allen anderen („aufgenommenen“ und nicht aufgenommenen) Religionsgesellschaften zur Pflicht, für einen für „ausreichend erachteten“ Religionsunterricht zu sorgen. Dieser gemeindlich verantwortete Unterricht war zunächst für Schüler der Volksschulen, später auch für die Schüler der weiterführenden Schulen1594 verpflichtend (vgl. § 6 Abs. 3 des Volksschulgesetzes). Daher hatten die jüdischen Gemeinden Schulordnungen erlassen und darin mit staatlicher Genehmigung bestimmt, dass alle Schüler von der Volksschule bis in die „höanderer deutscher Staaten ausgedehnt, blieb aber ausländischen Juden nach wie vor vorenthalten. Vgl. Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 329. 1592 In Gebrauch dieser Ermächtigung wurden in den einzelnen Gemeinden z.T. im Rahmen, z.T. neben den Gemeindestatuten mit ministerieller Genehmigung Gebührentarife und Gebührenordnungen und „Steuerordnungen“ erlassen. Vgl. dazu etwa die Gebührenordnung für die israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig vom 28. Januar 1914, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/6, S. 0/10. 1593 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen 1873, S. 350ff. 1594 Vgl. dazu Verfügung des Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts vom 18. Januar 1908, worin es heißt: „Die Direktionen der höheren Unterrichtsanstalten in Dresden haben daher bis auf weiteres auch bei den über 14 Jahre alten Schülern beziehungsweise Schülerinnen den Besuch des Religionsunterrichts in ihrem Bekenntnisse in dem Sinne als obligatorisch zu behandeln, dass 1. dieselben zum regelmäßigen Besuche dieses Unterrichts seitens der Anstaltsdirektion anzuhalten sind (usw.)“. Abgedruckt in: Verwaltungsbericht und Jahresrechnung der Israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden auf das Jahr 1907; Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 69ff.
428
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
heren Unterichtsanstalten“ verpflichtet waren, den Religionsunterricht der Gemeinde (oder alternativ einen von der Gemeinde als gleichwertig aner kannten und überwachten „Privatunterricht“1595) zu besuchen. Wer dem nicht folgte, gegen den wurde mit Strafen gem. § 5 Abs. 4 des Volksschulgesetzes1596 vorgegangen1597: Das ungerechtfertigte Versäumen des Unterrichts in der Religionsschule stand damit ebenso unter „Strafe“ wie das ungerechtfertigte Fehlen an allgemeinen Schulen. Dabei oblag es dem zuständigen Gremium der Religionsgemeinde auch, Vorschriften über die Behandlung der Schulversäumnisse zu erlassen1598. Die im Religionsunterricht vergebenen Noten waren den Direktoren der allgemeinen Schulen anzuzeigen, die diese in die regulären Schulzeugnisse aufzunehmen hatten1599. Diese Praxis ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Verfügungen der jüdischen Religionsgemeinden, wie hier die Verpflichtung zur Teilnahme an ihrem Religionsunterricht, als unmittelbar staatlich vollstreckbare und damit letztlich „öffentlich-rechtliche“ Anordnungen behandelt wurden. Hinzu kam, dass § 9 des Volksschulgesetzes den jüdischen Religionsgemeinden – wie allen anderen „im Königreiche zugelassenen Religionsgesellschaft(en)“1600 – das Recht einräumte, eigene Volksschulen zu errichten. Auch zu ihren Gunsten wäre staatlicher Schulzwang anzuwenden gewesen (vgl. dazu § 9 Abs. 3 des Volkschulgesetzes: „… und sind diese Schulen in allen Stücken den Bestimmungen des allgemeinen Volksschulgesetzes unterworfen“.). Allerdings machten die Gemeinden von dieser Ermächtigung aus praktischen Gründen keinen Gebrauch1601. 1595 Vgl. dazu Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 47ff. 1596 Dieser lautete: „Bei unentschuldigten oder ungerechtfertigten Versäumnissen hat die zuständige Behörde auf Anzeige des Schulvorstandes die Eltern oder Erzieher der betreffenden Schüler (...) mit einer Geldstrafe bis zu 10 Thalern, welche in Falle der Nichterlegung gem. §§ 28 und 29 des Reichsstrafgesetzbuches in Haft umzuwandeln ist, zu belegen.“ 1597 Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 44. 1598 Vgl. Verwaltungsbericht und Jahresrechnung der Israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden auf das Jahr 1907; Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 69ff.. 1599 Vgl. Verwaltungsbericht und Jahresrechnung der Israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden auf das Jahr 1907; Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 69ff. 1600 Vgl. auch Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 280; Die Bestimmungen über den Religionsunterricht in Sachsen, in: Allgemeine Zeitung des Judentums 1895, Nr. 48, S. 565f. 1601 Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 45; Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 280.
Sachsen
429
Mit dieser Einbeziehung in das öffentlich-rechtlich geordnete Schulwesen waren die Gemeinden an der Wahrnehmung öffentlich-rechtlich organisierter Aufgaben beteiligt. Allerdings handelte es sich dabei nicht um ein Privileg zugunsten ausgewählter Religionsgesellschaften: Vielmehr hatten daran alle, auch die nach dem Gesetz von 1870 ausdrücklich „privatrechtlich“ (als Verein bzw. Genossenschaft) organisierten „Dissidentenvereine“ als „Religionsgesell schaften“ Anteil. Damit muss man hierin einen typischen Fall der „Beleihung“ sehen und kann daraus keinen Rückschluss auf die „öffentlich-rechtliche Rechtsnatur“ der beteiligten Religionsgesellschaften ziehen. (8) Sonstige öffentlich-rechtliche Befugnisse Die Verfügung vom 12. April 1877, wonach bestimmte Urkunden der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden generell zum Beweis ihrer Echtheit keiner gerichtlichen oder notariellen Beglaubigung bedurften und insofern als „öffentliche Urkunden“ anzusehen waren1602, galt 1904 nicht mehr1603. Das den jüdischen Gemeinden von Leizpig und Dresden 1870 gewährte Recht zur Beurkundung des Personenstandes mit der Wirkung öffentlicher Urkunden behielten sie nach dem Erlass des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenbestandes1604 nur noch in einem engen, über § 731605 dieses Gesetzes aufrechterhaltenen Reservatbereich. Ein Selbstorganisationsrecht konnten die Gemeinden nicht beanspruchen: Weder hatten sie die Befugnis, neue, besonders geartete Rechtspersönlichkeiten öffentlich-rechtlicher Natur zu schaffen, noch konnten sie aus sich heraus neue Gemeinden gründen: Die Zahl und das Gebiet der Gemeindebezirke war gem. § 2 Abs. 2 des Gesetzes von 1904 durch staatliche Verordnung festgelegt worden und konnte daher auch nur 1602 Vgl. dazu oben 2. Teil II. 8. b) bb) (2) (2.2) (2.2.6). 1603 § 5 Abs. 3 des ursprünglichen Entwurfs für das Statut der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden vom 29. September 1904, demzufolge „ordnungsgemäß im Namen der Gemeinde vollzogene, und mit dem Siegel ‚Israelitische Religionsgemeinde zu Dresden‘ versehene, Urkunden des Vorstandes, (…) zum Beweise der Echtheit der Unterschriften nicht der gerichtlichen oder notariellen Beglaubigung (bedürften), (und) vielmehr insoweit den öffentlichen Urkunden gleich zu achten (sind).“ (vgl. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3, S. 3), musste deshalb auf Aufforderung des Kultusministeriums hin gestrichen werden und wurde nicht in den endgültigen Text aufgenommen. 1604 RGBl. 1875, S. 23ff. 1605 Dieser lautete: „Den mit der Führung der Standesregister oder Kirchenbücher bisher betraut gewesenen Behörden und Beamten verbleibt die Berechtigung und Verpflichtung, über die bis zur Wirksamkeit dieses Gesetzes eingetragenen Geburten, Heirathen und Sterbefälle Zeugnisse zu ertheilen.“
430
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
durch staatliche Verordnung geändert werden1606. Damit oblag es dem Staat allein, neue Gemeinden zu schaffen oder Gemeinden aufzuheben. (9) Zusammenfassung Damit kann festgehalten werden: Die Neuregelung der Rechtsverhältnisse der jüdischen Religionsgemeinden von 1904 konnte und sollte nicht als „Gleichstellung“ der jüdischen Religionsgemeinden mit den „aufgenommenen“ christlichen Kirchen verstanden werden: § 1 des Gesetzes von 1904 stellte dies unmissverständlich klar, wenn er in Abs. 2 die Rechte der Religionsgemeinden aufzählt, in Abs. 3 aber betont: „Die den aufgenommenen christlichen Konfessionen auf Grund von § 56 der Verfassungsurkunde vom 4. September 1831 vorbehaltenen Rechte kommen den israelitischen Religionsgemeinden nicht zu.“1607 Das Gesetz von 1904 beendete damit die Heraushebung der „aufgenommenen“ christlichen Religionsgesellschaften gegenüber den übrigen Religionsgesellschaften nicht. Auch wurde deren Rechtsstellung nicht für nichtchristliche Religionsgesellschaften geöffnet. Was aber folgt daraus für die Bewertung der Rechtsstellung der jüdischen Religionsgemeinden und für die Beantwortung der Frage, ob es sich bei ihnen um „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ handelte? Unzweifelhaft waren die jüdischen Religionsgemeinden nach Inkrafttreten des Gesetzes von 1904 als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ anzusehen: Nicht nur wurden sie in § 4 des Gesetzes ausdrücklich so bezeichnet. Sie verfügten mit ihrem Besteuerungsrecht, der noch deutlich restriktiven Ausgestaltung des Parochialrechts, ihrer Rechtsetzungsbefugnis, ihrem eingeschränkten Widmungsrecht und ihrer eingeschränkten „Disziplinargewalt“ über verschiedene, oben bei der Entwicklung der Arbeitsdefinition als charakteristisch herausgearbeitete Merkmale eines materiell „öffentlichrechtlichen Status“. Entsprechend wurden sie auch in der Rechtspraxis ohne Vorbehalte als solche behandelt1608. Gleichwohl behielten sie eindeutig einen 1606 Verordnung des Ministeriums des Kultus und Öffentlichen Unterrichts vom 7. März 1905, Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1905, S. 24; vgl. auch Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, 1914, S. 33: Aus ihr ergibt sich, dass nach Erlass des Gesetzes von 1904 in Bautzen, Zittau, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Annaberg, Zwickau und Plauen israelitische Reli gionsgemeinden nach Maßgabe des Gesetzes bestanden. 1607 Vgl. dazu auch die Begründung dieser Bestimmung im Gesetzentwurf durch das Kultusministerium, s. oben 2. Teil II. 8. c) cc) (3). 1608 Vgl. dazu nur Schreiben des Reichsministers der Innern v. 27. Mai 1924 an die Sächsische Gesandtschaft in Berlin, worin es u.a. heißt: „Die sächsischen israelitischen Religionsgemeinden unterliegen als Körperschaften des öffentlichen Rechts einer besonderen Staatsaufsicht, deren Ausgestaltung indessen durch Artikel 137 R.V. Schranken
Hamburg
431
„Minderstatus“ gegenüber den „aufgenommenen“ Kirchen1609: Die umfassende Errichtung eines „Kirchenregiments“ war ihnen nicht gestattet. Entsprechend fehlte es ihnen z. B. an der Ausübung an einer innerreligionsgemeinschaftlichen Gerichtsbarkeit, der „Dienstherrenfähigkeit“ und am Recht zur Ausübung von Disziplinargewalt gegenüber ihren Beschäftigten. Die jüdischen Gemeinden, die unverändert auf religiöse Funktionen beschränkt1610 und damit unzweifelhaft „Religionsgesellschaften“ waren, waren damit sowohl materiell als auch nach der ausdrücklichen Terminologie des einschlägigen Fachgesetzes „öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgemeinschaften“, ohne jedoch über dieselben Befugnisse wie die aufgenom menen Kirchengesellschaften zu verfügen. 9. Hamburg Abschließen soll die Studie mit dem Recht des Staates, in dem der Anteil der jüdischen Einwohner deutschlandweit am höchsten war: dem Recht der Freien und Hansestadt Hamburg. Wie Sachsen oder Mecklenburg war auch die freie Reichsstadt Hamburg seit der Reformation rechtlich und tatsächlich ein lutherisches Staatswesen. Die evangelisch-lutherische Konfession war Staatsbekenntnis und die Bevölkerung setzte sich ganz überwiegend aus Lutheranern zusammen. Dabei war es bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts geblieben und auch der napoleonische Einfluss änderte daran – anders als in anderen Staaten – nichts. Er kam zwar auch in Hamburg zur Wirkung, als die Stadt 1810 unmittelbar in das französische Kaiserreich integriert und dadurch französischem Recht unterworfen wurde, mit dem unter anderem auch die Religionsfreiheit und eine Trennung von Staat und Kirche nach französischem Verständnis eingeführt wurde. Diese Integration währte jedoch nur vier Jahre. Danach wurde Hamburg wieder freie Stadt und konnte ihre Unabhängigkeit als selbständiger deutscher Teilstaat bis über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus bewahren. Zugleich kehrte Hamburg wieder weitgehend zu seiner bisherigen Verfassung und Rechtslage zurück. Die vorübergehende Geltung französischen Rechts blieb ohne nachhaltigen Einfluss. Sie soll deshalb hier außer Betracht bleiben und die Untersuchung mit dem Jahr 1814 beginnen, in dem Hamburg seine Selbständigkeit wiedererwarb. gezogen sind. (…)“. Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8, S. 196. 1609 Vgl. auch Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? 2006, S. 281. 1610 Vgl. nur § 1 des Gesetzes, in dem es heißt: „Die israelitischen Religionsgemeinden haben die Aufgabe, die zur Pflege des israelitischen Kultus erforderlichen Anstalten und Einrichtungen zu treffen und zu unterhalten. Zu diesem Zwecke haben sie das Recht …“
432
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
a) Die Systematik des hamburgischen Staatskirchenrechts In Hamburg war die Verbindung zwischen Staat und (lutherischer) „Kirche“ noch stärker ausgeprägt als in allen bisher vorgestellten Territorialstaaten. Zumindest für den ersten Teil des 19. Jahrhunderts lässt sich hier von „Staat“ und „Kirche“ überhaupt noch nicht als selbständigen Größen sprechen. Kirchenverwaltung und Staatsverwaltung waren durch weitgehende Identität der handelnden Organe eng miteinander verwoben1611. Bereits vor der Reformation hatten sich Laiengremien herausgebildet, die für die allgemeine Stadtverwaltung genauso zuständig waren wie für die Verwaltung der äußeren, d. h . nichtgeistlichen Angelegenheiten der städtischen Kirchspiele (der Parochien der städtischen Hauptkirchen)1612. Die Reformation bewahrte und verstärkte diese Praxis: Die Regierung und Verwaltung Hamburgs war zwei zentralen Gremien, dem Rat und der Bürgerschaft, sowie den mit unterschiedlichen besonderen Aufgaben betrauten „Kollegien“ der Bürgerschaft zur gemein samen Wahrnehmung anvertraut1613. Die Mitglieder dieser Gremien mussten einer der fünf Parochien (Kirchspiele) der lutherischen Kirche Hamburgs angehören. Die Mitglieder des Rates wurden durch Amtseid auf das lutherische Bekenntnis und seine Erhaltung verpflichtet1614. Die fünf Kirchspiele waren in den Gremien der Stadtherrschaft als solche repräsentiert und wurden deshalb als die „Grundlage der bürgerlichen Verfassung Hamburgs“ bezeichnet1615: Die Bürgerschaft entschied durch Abstimmung in fünf Kurien, die sich nach den Kirchspielen gliederten1616. Die Mitglieder der Kollegien der Bürgerschaft („Oberalte“, „Sechziger“ und „Hundertachtziger“) waren identisch mit den Mitgliedern der Spendenverwaltungsgremien der Kirchspiele (den Diakonen 1611 Vgl. nur Wolffson, Das Staatsrecht der freien und Hansestadt Hamburg, in: Marquardsen (Hrsg.), Handbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart, 3. Bd. 2. Halbbd, 3. Abth., 1884, S. 35. 1612 Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 20ff. 1613 Näher zur Organisation der hamburgischen Stadtverfassung Wolffson, Das Staatsrecht der freien und Hansestadt Hamburg, in: Marquardsen (Hrsg.), Handbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart, 3. Bd. 2. Halbbd, 3. Abth., 1884, S. 1f; Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 14ff. 1614 Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 15. 1615 Ebd. S. 20. 1616 Mitglieder der jeweiligen Kurien waren die Bürger, die einer bestimmten Parochie der fünf Hauptkirchen der Stadt angehörten. Das Zustandekommen eines Beschlusses der Bürgerschaft setzte die Zustimmung von mindestens drei dieser Kurien voraus, vgl. Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 15f. Wolffson, Das Staatsrecht der freien und Hansestadt Hamburg, in: Marquardsen (Hrsg.), Handbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart, 3. Bd. 2. Halbbd, 3. Abth., 1884, S. 4.
Hamburg
433
und Subdiakonen)1617. Zugleich begriff man die Ausübung der Regierungsgewalt über „die Kirche“ als integralen Bestandteil des städtischen Herrschafts rechts von Rat und Bürgerschaft1618. Die Leitung „der Kirche“ war dem Rat gemeinsam mit dem bürgerschaftlichen Kollegium der sog. „Sechziger“ übertragen, sofern nicht grundlegende Fragen betroffen waren, die der Bürger schaft als ganzer zur Entscheidung vorgelegt werden mussten1619. Die Leitung der Parochien (außerhalb der Gabenverwaltung, die die Diakone und Subdiakone besorgten) nahm das sog. „Kirchenkollegium“ wahr, dem wiederum einzelne im Rat vertretene Mitglieder des Kirchspieles kraft Amtes angehörten und dort (als „Patrone“ und „Kirchspielherren“) eine zentrale Rolle spielten1620. Diese verfassungsmäßige Verquickung der Leitung von Staat und lutherischer Kirche beruhte zuletzt auf dem sog. „Hauptrezess“ von 1712. Sie blieb die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts hindurch (mit Ausnahme der „französischen Zeit“ zwischen 1810 und 1814) unverändert erhalten1621. Erst ein großer Stadtbrand im Jahr 1842 und die Revolution von 1848 stießen Bemühungen um eine Verfassungsreform an1622, die allerdings zunnächst ergebnislos blieben. Erst 1860 wurde eine neue Stadtverfassung erlassen1623, die erstmals die „Religions-
1617 Die Hauptverantwortung für die „Gotteskastenverwaltung“ der Kirchspiele trugen die Diakone. Sämtliche Diakone aller Kirchspiele bildeten das Kollegium der „Sechziger“. Zur Unterstützung waren ihnen die Subdiakone beigegeben. Zusammen mit sämtlichen Diakonen bildeten die Subdiakone das Kollegium der „Hundertachziger“. Jeweils drei ausgewählte Diakone aller Kirchspiele traten zum Kollegium der „Oberalten“ zusammen, vgl. Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 19ff. 1618 Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 14; Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 23. 1619 Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 17; Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 22. 1620 Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 18f; Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 23. 1621 Wolffson, Das Staatsrecht der freien und Hansestadt Hamburg, in: Marquardsen (Hrsg.), Handbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart, 3. Bd. 2. Halbbd, 3. Abth., 1884, S. 1; Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 25. 1622 Vgl. nur Pelc, Geschichte der Freien und Hansestadt Hamburg, in: Künzel/Rellecke, Geschichte der deutschen Länder, 2. Aufl. 2008, S. 171 (179). 1623 Näher zu diesem Prozess u.a. Wolffson, Das Staatsrecht der freien und Hansestadt Hamburg, in: Marquardsen (Hrsg.), Handbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart, 3. Bd. 2. Halbbd, 3. Abth., 1884, S. 4ff.
434
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
freiheit“ als Grundrecht anerkannte und eine Reform des Staatskirchenrechts auf den Weg brachte. Im hamburgischen Staatskirchenrecht des beginnenden 19. Jahrhunderts waren neben der lutherischen Kirche und den Juden, die auch hier eine sogleich näher zu untersuchende Sonderstellung hatten, nur Katholiken und Reformierte zugelassen. Bis in die letzten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts war Letzteren nur die einfache Hausandacht gestattet. Erst 1785 hatte ihnen ein Rat- und Bürgerschluss erlaubt, als „Glaubens-Genossenschaft“ gemeinschaftlichen Gottesdienst zu feiern und hierzu Gebäude zu errichten1624. Diese Konzession wurde im 19. Jahrhundert zum Vorbild für die Zulassung weiterer „Religionsgemeinschaften“. Bereits im Jahr 1814 wurden die Mennoniten den Katholiken und Reformierten gleichgestellt1625. Im Jahr 1818 folgte die englischreformierte Gemeinde1626, 1834 die englisch-bischöfliche Gemeinde1627, 1848 die Deutsch-Katholiken1628 und 1858 die Baptistengemeinde1629 nach. Man konnte somit vor dem Erlass der Verfassung von 1860 zwei Typen von „Religionsgesellschaften“ (i.w.S.) unterscheiden: die evangelisch-lutherische Kirche 1624 Reglement für die fremden Religions-Verwandten vom 19. September 1785, abgedruckt bei: Wulff (Hrsg), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd., 2. Aufl. 1904, S. 471f; Concession für die Deutsch-Evangelisch-Reformierten vom 7. November 1785, s. ebd. S. 474ff; Concession für die Französisch-Reformierten vom 1. März 1786, s. ebd. S. 476ff; s. auch Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 15; Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 24. So bestimmte das Reglement u.a. in § 14: „Eine jede Congretation soll die völlige Freyheit haben, sich aus ihrer Mitte Vorsteher und Aelteste zur Aufsicht auf das Bethaus, imgleichen zur Aufbewahrung und Verteihlung der gesammelten Almosen und ordentlichen Collecten-Gelder, wie auch zur Verwaltung der gemeinschaftlichen Güter, Captialien und was dem anhängig, zu ernennen (…). Sie dürfen sich aber keine weiteren Befugnisse und besonders keine in die uns allein vorbehaltene Geistliche Gerichtsbarkeit einschlagenden Gerechtsame anmaßen.“ 1625 Vgl. Reglement über die Verhältnisse der fremden christlichen Religions-Verwandten in der freyen Hansestadt Hamburg vom 20. Oktober 1814, abgedruckt bei: Wulff (Hrsg), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 473f; s. auch Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 15, Fn. 11. 1626 Vgl. Concession der englisch-reformierten Gemeinde vom 28. Januar 1818, S. 479f. 1627 Vgl. Concession der englisch-bischöflichen Gemeinde vom 17. Januar 1834, abgedruckt bei: Wulff (Hrsg), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 481f. 1628 Die Konzession für die Deutsch-Katholiken wurde allerdings bereits 1853 wieder aufgehoben, vgl. Wulff (Hrsg), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 471, Fn. 2. 1629 Vgl. Concession der Baptisten-Gemeinde vom 21. Mai 1858, abgedruckt bei: Wulff (Hrsg), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 483f.
Hamburg
435
als die allgemeine Stadtkirche und neben ihr weitere, besonders zugelassene, und nur im Umfang ihrer Konzession mit einzelnen, ausgewählten Rechten versehene Religionsgemeinschaften. Weder für die einen noch für die anderen fand sich im Recht der Stadt Hamburg der Begriff der „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“. Für die lutherische Stadtkirche bot er sich schon deshalb nicht an, weil sie der Stadt gegenüber nicht rechtsfähig war. So hatte sie etwa als solche kein Vermögen. Selbständige Rechtsträger und Zuordnungssubjekte von Vermögensrechten waren nur die „Kirchspiele“1630. Der Begriff fand aber auch auf keine der anderen konzessionierten „Religionsgemeinschaften“ An wendung, was wohl auch daran lag, dass es keinen Anlass für die mit der Verwendung dieses Begriffes einhergehende „Heraushebung“ bestimmter Religionsgesellschaften gegenüber anderen gab: Sie alle standen im Hamburger Stadtrecht auf einer der lutherischen Kirche gegenüber einheitlich minder privilegierten Stufe. Mit dem Erlass der hamburgischen Staatsverfassung von 18601631 geriet dieses System in Bewegung. Die Verfassung vollzog einen deutlichen Bruch mit dem bisherigen Recht, indem sie die Trennung von Staatsverwaltung und Kirchenverwaltung herbeiführte bzw. voraussetzte und alle „religiösen Gemeinschaften“ im Grundsatz gleichstellte1632. Art. 110 Abs. 3 und Abs. 4 der hamburgischen Verfassung von 1860 bestimmten: „Über die Bedingungen zur Bildung neuer religiöser Gemeinschaften entscheidet das Gesetz. Die gesetzmäßig bestehenden und künftig sich bildenden religiösen Gemeinschaften verwalten ihre Angelegenheiten selbständig, jedoch unter Oberaufsicht des Staates.“1633 Die staatlichen Organe wurden durch die Verfassung neu konsti1630 Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 20; Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 23. 1631 Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg, auf Befehl eines hochedlen Rathes der freien und Hansestadt Hamburg publiciert den 28. September 1860, Hamburg 1860. 1632 Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 70; Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 29. 1633 Das angekündigte Gesetz über die Zulassung neuer Religionsgemeinschaften wurde nicht erlassen. Seine Funktion erfüllte bis in das 20. Jahrhundert hinein das am 28. September 1860 erlassene Gesetz betreffend die Aufhebung der dem Collegium der Sechziger hinsichtlich der Bildung neuer religiöser Gemeinschaften ertheilten Vollmacht (s. Wulff [Hrsg.], Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 488), demzufolge für die Zulassung neuer Religionsgemeinschaften „bis auf weiteres“ „ein Beschluß des Senats und der Bürgerschaft“ erforderlich sein sollte; vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 29 Fn. 12; Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 36.
436
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
tuiert und waren so nicht mehr mit den kirchlichen identisch1634. Zeitgleich mit der Verfassung erging das „Gesetz betreffend die Verhältnisse der evangelisch-lutherischen Kirche“. Darin wurde dem Senat und dem in der neuen Verfassung nicht mehr als Staatsorgan vorgesehenen Kollegium der „Sechziger“ der Auftrag erteilt, der evangelisch-lutherischen Kirche Hamburgs eine Kirchenordnung zu geben1635, was zehn Jahre später, zum 9. Dezember 1870, auch geschah1636. Damit hatte sich die evangelisch-lutherische Kirche der Stadt gegenüber zumindest ein Stück weit verselbständigt. Obwohl dies nach wie vor in keinem staatlichen Rechtssatz ausdrücklich ausgesprochen worden war1637, nahm sie dadurch nach Ansicht der Rechtsprechung1638 und der Literatur1639 den Charakter einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ an. Zur Begründung verwies man auf die maßgebliche Rolle staatlicher Behörden bei der Ausarbeitung der Kirchenverfassung, deren staatliche Bestätigung, aber v.a. auch darauf, „daß der Staat der Kirche obrigkeitliche Befugnisse, seine Befehls- und Zwangsgewalt, zur Verfügung stellte“1640. Für die übrigen bereits zugelassenen Religionsgemeinschaften hatte der Erlass der Verfassung von 1860 weniger einschneidende Wirkungen. Sie waren bereits zuvor dem Staat gegenüber selbständig und verblieben – wie bisher – unter seiner Oberaufsicht1641. Zusammen mit der evangelisch-lutherischen Kirche – die man nun auch „Landeskirche“ Hamburgs nannte1642 – 1634 Näher zur weiteren Verfassungsentwicklung der evangelisch-lutherischen Kirche Hamburgs Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, 1958, S. 75ff. 1635 Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 29. 1636 Näher dazu Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 30ff. 1637 Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 34. 1638 Hanseatisches Oberlandesgericht in: Hanseatische Gerichtszeitung Beibl. 1891, Nr. 142, S. 247; Hanseatische Gerichtszeitung Beibl. 1888, Nr. 52, S. 94ff; Hanseatische Gerichtszeitung 1898, Nr. 32, S. 86ff. (nachgewiesen bei Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 34). 1639 Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate, 1925, S. 34, 36. 1640 Ebd. S. 34. 1641 Neu war nur, dass nun in Folge der ausdrücklichen Verselbständigung der Religionsgemeinschaften fraglich wurde, wie weit das „Oberaufsichtsrecht“ noch reichen durfte, inwieweit es den Staat noch zur Einmischung in religionsgemeinschaftliche Anlegenheiten (z. B. zur Beeinflussung der Rechtsbeziehung zwischen Religionsgemeinschaft und ihren Mitgliedern) ermächtigte. Näher zu dieser Frage speziell für die jüdischen Religionsgemeinschaften s. unten 2. Teil II. 9. b) dd). 1642 Nöldeke, Hamburgisches Landesprivatrecht, 1907, S. 129.
Hamburg
437
bildeten sie die Gruppe der im Recht ausdrücklich so bezeichneten „anerkannten Religionsgesellschaften“. Ohne eine solche „Anerkennung“ war es ausgeschlossen, durch das hamburgische Recht als „Religionsgesellschaft“ wahrgenommen zu werden1643. Gleichwohl war es auch in Hamburg nach dem Inkrafttreten des BGB nicht ausgeschlossen, dass sich Personen zusammenschlüsse, die de facto eine Religionsgemeinschaft waren, in der Rechtsform eines privatrechtlichen Vereins organisierten. Zwar konnte die Verwaltung nach § 61 BGB gegen die Eintragung eines solchen Vereins Einspruch erheben und ihm damit die privatrechtliche Rechtsfähigkeit vore nt halten1644. Sie konnte aber auch auf einen Einspruch verzichten, so dass eine Religionsgesellschaft ohne die an sich nach der Verfassung von 1860 erforderliche Anerkennung zumindest als privatrechtliche Rechtspersönlichkeit (nämlich als e.V.) ins Rechtsleben trat. Somit lassen sich im hamburgischen Staatskirchenrecht nach dem Inkraftreten der Verfassung von 1860 drei Gruppen von Religionsgesellschaften unterscheiden: Die am weitgehendsten privilegierte – nun aber stärker als zuvor dem Staat gegenüber verselbständigte – evangelisch-lutherische Kirche als „Landeskirche“ Hamburgs, die übrigen „anerkannten Religionsgesell schaften“, die kraft staatlicher Anerkennung (zumindest als Ortsgemeinden) privatrechtliche Rechtsfähigkeit besaßen, und schließlich ab dem Inkrafttreten des BGB im Jahr 1900 Religionsgesellschaften, die sich als privatrechtliche Vereine gründeten, und durch Eintragung ins Vereinsregister privatrechtlich rechtsfähig wurden, aber keine Sonderrechte in Anspruch nehmen konnten, die sie als „Religionsgesellschaften“ von anderen privatrechtlichen Vereinen unterschieden1645. b) Die Rechtsstellung der jüdischen Gemeinschaften aa) Die vorhandenen Gemeinschaften Die Juden Hamburgs teilten sich von Alters her in eine Gemeinde der portugiesischen (sephardischen) Juden und zunächst mehrere, später eine Ge-
1643 Ebd. S. 130. 1644 Vgl. nur Nöldeke, Hamburgisches Landesprivatrecht, 1907, S. 130; § 61 BGB lautete bis 1. April 1953: (1) Wird die Anmeldung zugelassen, so hat das Amtsgericht sie der zuständigen Verwaltungsbehörde mitzutheilen. (2) Die Verwaltungsbehörde kann gegen die Eintragung Einspruch erheben, wenn der Verein nach dem öffentlichen Vereinsrecht unerlaubt ist oder verboten werden kann oder wenn er einen politischen, sozialpolitischen oder religiösen Zweck verfolgt. S. dazu bereits oben S. 29. 1645 S. dazu die Übersicht bei Nöldeke, Hamburgisches Landesprivatrecht, 1907, S. 128ff.
438
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
meinde der deutschen (aschkenasischen) Juden1646. Die Mitglieder dieser Gemeinden gehörten anfangs sowohl unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Traditionen als auch unterschiedlichen sozialen Schichten an1647. Die portugiesischen Juden waren die ersten, denen im Stadtgebiet Hamburgs 1612 förmlich die Niederlassung erlaubt worden war1648. Anderen Juden gegenüber verschloss sich die Stadt. Trotzdem siedelten sich in den folgenden Jahren auch deutsche Juden an. Sie stützen ihr Bleiberecht auf Aufenthaltsbewilligungen des dänischen Königs und holsteinischen Herzogs Christian IV., die dieser für das seit 1641 ihm unterstehende Altona ebenso aussprach wie für die nach seiner Rechtsauffassung landsässige Stadt Hamburg1649, obwohl die hamburgische Stadtverwaltung ihm dieses Recht bestritt1650. Im Jahr 1649 entschied das Stadtregiment, dies nicht mehr länger hinnehmen zu wollen, und vertrieb die deutschen Juden aus der Stadt. Nur als Diener der portugiesischen Juden unter der Aufsicht der portugiesischen Gemeinde wurden 1646 Vgl. nur Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland, 2007, S. 122f; Marwedel, Geschichte der Juden in Hamburg, Altona und Wandsbek, 1982, S. 20ff. 1647 Innerhalb der portugiesischen Gemeinde verständigte man sich in portugiesischer Sprache, der Gottesdienst wurde nach portugiesischem Ritus gefeiert. Die Sprache der deutschen Juden war Westjiddisch. Die Mitglieder der portugiesisch-jüdischen Gemeinde gehörten als meist (Groß-)Handelsleute der gesellschaftlichen Oberschicht an, die Mitglieder der deutsch-israelitischen Gemeinde hatten in den ersten Jahrzehnten ihrer Ansiedelung ganz überwiegend keinen solchen gehobenen Status. 1648 Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 8ff; Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 4; Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung, 1841, S. 351; näher insbes. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 13ff. Die portugiesischen Juden waren von Phillip II. aus Portugal vertrieben worden. Ab Beginn des 17. Jahrhunderts suchten einige von ihnen um Aufnahme in Hamburg nach. Nach mehrjährigen Verhandlungen wurde ihnen förmlich das Bleiberecht gewährt und dabei zugleich vertraglich die Rechtsstellung der Gemeinde geregelt. 1649 Vgl. dazu die „Königl. Dänische Privilegia für die zu Hamburg und Altona sich aufhaltenden Hochteutschen Juden in puncto Religionis exercitus, wie auch Schutz und Schirm, sicher Geleit, Freyheiten und übrigen Immunitäten“, s. Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 16f. Vgl. auch Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 21f; Graupe, Die Statuten der drei Gemeinden Altona, Hamburg und Wandsbek, 1973, S. 17. Diese Zulassung wurde von seinen Nachfolgern regelmäßig erneuert. 1650 Graupe, Die Statuten der drei Gemeinden Altona, Hamburg und Wandsbek, 1973, S. 18. Während der dänische König die Rechtsauffassung vertrat, dass Hamburg eine landsässige Stadt sei, berief sich Hamburg auf die Reichsfreiheit. Zwar hatte das Reichskammergericht schon 1618 zugunsten der Reichsfreiheit der Stadt entschieden. Dänemark erkannte diese Entscheidung aber erst im Jahr 1768 an (v. Aretin, Das Alte Reich, Bd. 1, 2. Aufl. 1997, S. 110).
Hamburg
439
einzelne von ihnen noch geduldet1651. Viele deutsche Juden siedelten deshalb außerhalb Hamburgs in den nahegelegenen Orten Altona und Wandsbek, wo sie den Schutz der dänischen Könige und der Gutsherren von Wandsbek genossen1652. 1671 lösten sich die deutschen Juden des Hamburger Stadtgebiets aus dem Protektorat der portugiesischen Gemeinde und schlossen sich mit den Gemeinden von Altona und Wandsbek zur sogenannten „Dreigemeinde“ zusammen1653. Jede der Teilgemeinden besaß eigene Gemeindestatuten, eigene Vorsteher und eine eigene Kasse1654, kooperierte aber zugleich in verschiedenen Bereichen (z. B . der Armen- und Krankenpflege) mit den beiden anderen. Vor allem unterstanden sie gemeinschaftlich der Leitung des Oberrabbiners von Altona. Ihm oblag nicht nur die Aufsicht über die religionsgesetzgemäße Lebensweise, sondern er übte auf der Grundlage des königlich-dänischen Privilegiums von 1731 „für die sämtlichen schutzverwandten Juden zu Hamburg und Altona“1655 zusammen mit seinen Beisitzern auch die (ausschließliche) Zivilgerichtsbarkeit über die Gemeindeglieder aus1656. 1651 Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 18; Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 18; Graupe, Die Statuten der drei Gemeinden Altona, Hamburg und Wandsbek, 1973, S. 25. 1652 Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 5; Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 21ff. 1653 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XVII; Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 67; Näher dazu Bauche (Hrsg.), Vierhundert Jahre Juden in Hamburg, 1991, S. 186ff, 199; Grunwald, Hamburgs Deutsche Juden bis zur Auflösung der Dreigemeinden 1811, 1904, S. 10. 1654 Dabei stellt es eine Vereinfachung dar, von „Dreigemeinde“ zu sprechen, da die in Hamburg selbst wohnhaften Juden keine gemeindliche Einheit (neben der Gemeinde von Altona und der Gemeinde von Wandsbeck) bildeten, sondern unter sich wiederum in drei Teile, einen hamburg-wandsbeckischen, einen hamburg-altonaschen und einen rein hamburgischen Gemeindeteil mit jeweils eigenen Zuständigkeiten, gespalten waren. 1655 Abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 22ff. 1656 Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 5f; Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 26. Näher zur Organisation der „Dreigemeinde“ v.a. auch Graupe, Die Statuten der drei Gemeinden Altona, Hamburg und Wandsbek, 1973. Vgl. dazu auch bereits oben Fn. 464. Entsprechend existierten neben den einzelnen Gemeindestatuten auch Statuten, die gerade die Zusammenarbeit der Gemeinden, z. B. deren Beiträge zur Finanzierung des Rabbinischen Gerichts, regelten. Näher Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 53f.
440
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Die Einheit der „Dreigemeinde“ endete im zweiten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts: Sie wurde aufgelöst, als Hamburg in das französische Kaiserreich eingegliedert wurde1657, und nach dem Ende der Eingliederung im Frühjahr 1814 nur vorübergehend wiederbelebt1658. Im Jahr 1817 kam es zur endgültigen Trennung und die „Deutsch-Israelitische Gemeinde“ Hamburgs wurde erstmals eine rechtlich vollständig selbständige Einheit. Zu einem Zusammenschluss mit der ebenfalls im Hamburger Stadtgebiet angesiedelten portugiesischen Gemeinde kam es nicht. Die überkommene Trennung zwischen deutscher und portugiesischer Gemeinde1659 blieb das gesamte 19. Jahrhundert hindurch und auch über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus erhalten. Die Rechtsstellung der beiden Gemeinden muss deshalb grundsätzlich getrennt voneinander untersucht werden. Allerdings stimmte sie in vielen Punkten überein. Zugleich hatte die portugiesischjüdische Gemeinde bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts stark an Bedeutung verloren. Sie besaß im Jahr 1800 nur noch ca. 200 Angehörige1660, deren Zahl in den folgenden Jahren noch weiter absank. So sollen 1837 nur noch 40 Gemein-
1657 Lorenz, Die Gründung des „jüdischen Religionsverbandes Hamburg“ (1937), in: Freimark/Jankowski/ Lorenz (Hrsg.), Juden in Deutschland, Emanzipation, Integration, Verfolgung und Vernichtung, 1991, S. 81 (82); Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 28; Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 21. Zur Trennung kam es u.a. auch, weil die zahlenmäßig stark gewordenen deutschen Juden Hamburgs die Loslösung von der Gemeinde von Altona anstrebten. Es folgten Verhandlungen zwischen den Gemeinden, die in der Unterzeichnung der Separationsakte vom 26. April 1812 ihren Abschluss fanden, durch die die deutschen Juden Hamburgs vollständige Selbständigkeit gegenüber Altona und Wandsbek erwarben. Vgl. Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 7; Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 21f. Zugleich beendeten diese ihre interne Trennung (in die eigentliche Hamburger Gemeinde und jeweils eine Altonaer und Wandsbeker Tochtergemeinde) und schlossen sich zur deutschen jüdischen Gemeinde Hamburgs zusammen. 1658 Lorenz, Die Gründung des „jüdischen Religionsverbandes Hamburg“ (1937), in: Freimark/Jankowski/Lorenz (Hrsg.), Juden in Deutschland, Emanzipation, Integration, Verfolgung und Vernichtung, 1991, S. 81 (82). 1659 Beide Gemeinden standen zwar nicht völlig beziehungslos nebeneinander. Sie schlossen verschiedene Verträge miteinander, z. B. über den Verzicht auf die Anstellung eines Schächters bei der portugiesischen Gemeinde gegen deren Beteiligung an den Fleischabgaben. Vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 54f. Eine beide Gemeinden umfassende Verfassung mit gemeinsamen Organen usw. gab es jedoch nicht. 1660 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 2, 1987, S. 1173.
Hamburg
441
demitglieder vorhanden gewesen sein1661. Demgegenüber war die deutschisraelitische Gemeinde bis 1800 auf mehr als 6 000 Angehörige angewachsen und nahm seither weiter zu. Die folgenden Ausführungen werden sich deshalb v.a. mit der als gesellschaftlicher Größe wesentlich bedeutsameren deutschisraelitischen Gemeinde befassen und die portugiesisch-jüdische Gemeinde nur dort besonders erwähnen, wo ihre Rechtsstellung signifikant von der der deutschen Gemeinde abwich. Allerdings muss neben der Trennung zwischen deutscher und portugiesischer Gemeinde noch eine weitere Aufgliederung berücksichtigt werden, die in ihrer konkreten Ausprägung in der jüdischen Gemeindeorganisation in Deutschland einzigartig war: Innerhalb der deutsch-israelitischen Gemeinde bildeten sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts Sonderverbände: Am 11. Dezember 1817 gründete sich der „Israelitische Tempelverein“ als Vereinigung der „liberalen“, Gottesdienst- und Gemeindereformen anstrebenden Gemeindemitglieder, am 1. April 1868 der „Deutsch-Israelitische Synagogenverband“ als Vereinigung der orthodoxen Gemeindemitglieder1662. Beide erkannte die Gemeinde als sogenannte „Kultusverbände“ an und übertrug ihnen eigene Zuständigkeiten in der Religionsausübung1663. Im Jahr 1894 trat zu ihnen die gemäßigt-orthodoxe „Neue Dammtor-Synagoge“ hinzu. Auch die Rechtsstellung dieser drei Gemeindeverbände muss in die nachfolgende Untersuchung einbezogen werden. bb) Zum Gang der Judengesetzgebung Die hamburgische Stadtverwaltung nahm sich der Reform der Rechtsverhältnisse der Juden nur sehr zögerlich an. Die individualrechtliche Gleichstellung ging ähnlich langsam voran wie in Sachsen: Nach ersten, vorsichtigen Schritten ab den 1830er Jahren1664 erging erst 1849 ein umfassenderes 1661 Vgl. Krohn, Die Juden in Hamburg, 1974, S. 141f. Bei dem Vergleich beider Zahlenangaben ist allerdings zu berücksichtigen, dass „Gemeindeangehörigkeit“ und „Gemeindemitgliedschaft“ nicht gleichbedeutend waren (letztere stand regelmäßig nur volljährigen Männern zu, erstere besaßen auch Frauen und Kinder). 1662 Näher dazu Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 331ff; Krohn, Die Juden in Hamburg, 1974, S. 125ff. 1663 Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 38; Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 19f; Krohn, Die Juden in Hamburg, 1974, S. 125f. 1664 So wurde durch Gesetz vom 10. Juli 1837 allen „Irsaeliten durch die definitive Aufnahme in die hiesige Gemeinde“ „das Heimatrecht, d. h . das Recht als dem Staate und dessen einzelnen Distrikten angehörig behandelt zu werden“ zuteil (Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 32). Das Ämter-
442
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
„Emanzipationsgesetz“ 1665. Ent s prechen d es galt für die Regelung der gemeindlichen Verhältnisse: Im Jahr 1710 hatte Kaiser Joseph I. eine erste, grundlegende „Judenordnung“, das „Reglement der Judenschaft in Hamburg so Portugiesischer als Hochteutscher Nation“, erlassen1666, das neben den individuellen Rechten am Rande auch das Gemeindeleben berührte. In ihm wurden die deutschen Juden erstmals formell als Gemeinde anerkannt1667. Zugleich schied es die portugiesisch-jüdische und die deutsch-israelitische Gemeinde vone inander, indem es sich in seinem ersten Abschnitt ausdrücklich und allein mit der Ersteren, in seinem zweiten Abschnitt ausdrücklich und allein mit der Letzteren befasste. Das Reglement bestimmte die Rechtslage bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Zu einer Reform kam es erst ab 1810 unter französischer Herrschaft1668. Jedoch konnten sich deren Resultate in der Reglement von 1840 bestimmte, dass „weder Geburt, noch Stand, noch Religion, noch vorgerücktes Alter (…) die Annahme als Lehrling hindern (soll).“, vgl. Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 9. Ein Rats- und Bürgerschluss vom 1. Dezember 1842 hob die bis dahin bestehenden Beschränkungen für das Wohnrecht und den Grunderwerb der Israeliten auf, vgl. Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 34. 1665 Danach wurden diejenigen Juden, die sich bei der zuständigen städtischen Behörde als Mitglieder der portugiesischen oder deutsch-israelitischen Gemeinde ausweisen konnten, auf Antrag als „Bürger“ der Stadt anerkannt und wurden dadurch in ihrer Rechtsstellung den nicht-lutherischen christlichen Bürgern gleichgestellt (vgl. Art. 4 des Emanzipationsgesetzes). S. auch Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 35. Näher dazu Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 335. Das „Emanzipationsgesetz“ ist abgedruckt ebd., S. 342ff. 1666 Durch sie war die Ansiedelung deutscher Juden in Hamburg erstmals ausdrücklich anerkannt worden. Näher zu ihrer Entstehung Bauche (Hrsg.), Vierhundert Jahre Juden in Hamburg, 1991, S. 214; Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 3. Der die deutsch-israelitische Gemeinde betreffende Abschnitt des Reglements ist abgedruckt ebd. S. 3ff. Der in weiten Teilen wortlautgleiche, erste Abschnitt, der die portugiesisch-israelitische Gemeinde betrifft, ist abgedruckt bei Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 43ff. 1667 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 20. 1668 Die Eingliederung der Stadt Hamburg in den französischen Staat brachte den Juden Hamburgs die bürgerlich-rechtliche und staatsbürgerliche Gleichstellung und die Freiheit der Religionsausübung. Zugleich hatten sie sich jedoch als „Religionsgemeinde“ in der von der französischen Gesetzgebung vorgesehenen Form (Leitung der Gemeinde durch ein „Consistorium“ unter der Oberaufsicht des Pariser General-Consistoriums usw. S. dazu die Kaiserlichen Decrete vom 17. März 1808, abgedruckt in: Toussaint Desquiron de Saint-Agnan, Commentaire sur le décret imperial du 17. Mars 1808, 1810, S. 65ff, 73ff sowie bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 63ff ) neu zu konstituieren. Die gesetz-
Hamburg
443
Kürze der Zeit nicht etablieren. Auch hielt das Hamburger Stadtregiment nach dem Ende der französischen Besetzung nicht an ihnen fest1669, sondern kehrte zur Geltung der Judenordnung von 1710 zurück1670. Zwar wurden deren Bestimmungen nun schrittweise modifiziert und abgemildert1671. Eine „Concession“, die den Konzessionen der übrigen zugelassenen Religionsge meinschaften entsprach und sich speziell mit dem Verhältnis der jüdischen Gemeinden zum und im Staat befasste, fehlte jedoch und wurde auch in den folgenden Jahren nicht erlassen1672. Die Bestimmungen, die ab 1814 ergingen und das Gemeindeleben betrafen1673, beschränkten sich auf Einzelfragen und stellten häufig Einzelfallentscheidungen dar (Ernennung von Vorstehern und Staatskommissaren1674, Anordnung der Pflicht zur Rechnungslegung vor dem lich vorgesehene neue Ordnung konnte jedoch wegen der Kürze der Zeit in weiten Teilen nicht praktisch umgesetzt werden und soll daher hier nicht vertiefter betrachtet werden. Näher dazu Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 28; Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 7f; Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 58ff; Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 68ff. 1669 Der Versuch des Rates, nach 1814 eine Neuregelung der individuellen und religionsgemeinschaftlichen Verhältnisse der Juden zu schaffen, fand nicht die Zustimmung der Bürgerschaft und war damit gescheitert, vgl. Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung, 1841, S. 352; Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 8f.; Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 126ff, wo auch der wesentliche Inhalt der geplanten Neuordnung wiedergegeben ist. 1670 Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung in ihrer allmähligen Entwicklung bis auf die neueste Zeit, 1841, S. 352f; Lorenz, Das „Hamburger System“ als Organisationsmodell einer jüdischen Großgemeinde, in: Jütte/Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 221 (225); Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 134f. Haarbleicher bemerkt dazu auf S. 156: „Wir können (…) nicht umhin, dieses Reglement als bis zu der neuesten Zeit in Recht bestehend zu erkennen, zumal da der Rath sich noch einigemal darauf bezogen hat“. 1671 Vgl. nur Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 156ff, 340. 1672 Vgl. Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 485, Fn. 2. 1673 Sie sind teilweise zumindest in Auszügen abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 161ff. Für einen Überblick über die wichtigsten unter ihnen s. unten 2. Teil II. 9. b) cc) (1) sowie Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 29f. 1674 Vgl. Ratsbeschluss vom 5. Juli 1815, abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 161; Ratsbeschluss vom 5. November 1819, abgedruckt ebd. S. 163.
444
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Rat, Genehmigung bestimmter Rechtsgeschäfte, wie z. B . des Erwerbs eines Grundstücks usw.). Auf eine umfassendere Neuordnung der Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinden meinte man verzichten zu können, weil man Vorgaben hierfür durch den Deutschen Bund erwartete1675. Noch bei Erlass des Emanzipationsgesetzes von 1849 unterließ man eine Reform der Ge meindeverhältnisse1676. Zu ihr kam es erst 15 Jahre später durch das „Gesetz betreffend die Verhältnisse der hiesigen Israelitischen Gemeinden“ vom 7. November 1864. Deshalb soll in dem nun folgenden Abschnitt zunächst die Rechtslage bis zum Erlass dieses Gesetzes und damit letztlich auf der Grundlage der Judenordnung von 1710 behandelt werden. cc) Die Rechtsstellung der jüdischen Verbände bis zum Gesetz von 1864 (1) Die Rechtsstellung der portugiesisch-jüdischen und der deutsch-israelitischen Gemeinde Die Judenordnung von 1710 befasste sich überwiegend mit den persönlichen Rechten der hamburger Juden. Dabei machte es zwar auch die Religionsausübung zum Thema. Die Gemeindeverhältnisse selbst waren jedoch nirgends ausdrücklicher Regelungsgegenstand. Trotz der Aufgliederung in zwei separate, die deutsche und die portugiesische Gemeinde getrennt betreffende Abschnitte, stimmten die darin jeweils getroffenen Regelungen – mit Ausnahme eines einzigen, für beide Gemeinden getrennt formulierten Artikels1677 – im Wortlaut vollständig überein. Es spricht daher nichts dagegen, die Rechtslage beider Gemeinden gemeinsam zu betrachten: Das Reglement begrenzte die Religionsausübung der Hamburger Juden erheblich. In seinem Art. 5 bestimmte es: „Zu Exercirung ihrer Religion und Haltung ihrer Zusammenkünften sollen sie keine publique Gebäuden haben, folglich ihren Gottesdienst in Privathäusern halten, bei Verrichtung 1675 S. dazu oben S. 27. 1676 Es betonte ausdrücklich, dass seine Regelungen auf die Gemeindeverhältnisse keinen Einfluss haben sollten. Vgl. dazu Art. 6, in dem es hieß: „Sowie es in sonstigen Beziehungen hinsichtlich der Rechtsverhältnisse der hiesigen Juden bis auf Weiteres sein Bewenden behält, so wird namentlich durch die Gewinnung des Bürger-, Landbürgeroder Schutzbürgerrechts in dem Verhältnisse des Betheiligten zu seiner Gemeinde nichts verändert und bleibt er namentlich den jüdischen Communallasten nach wie vor unterworfen.“ Zit. nach Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 345. 1677 Art. 21 des Abschnittes über die portugiesische Gemeinde, der die Erwerbstätigkeit der portugiesischen Juden betraf, und Art. 23 des Abschnittes über die deutschen Juden, der die Besteuerung in dieser Gemeinde betraf.
Hamburg
445
ihres Gebettes oder Haltung ihrer Bettstunden aber den Talmud oder andere unter den Christen verbottene Bücher nicht lesen (…); dann ferner sich bey Verrichtung all solcher ihrer Gebetter des lauten Gerufs und Blasens auf Hörnern und Posaunen enthalten, auch die Lampen in ihren eigenen Wohnhäusern an solchen Orthen aufhangen, dass dieselben von aussen nicht so leicht können gesehen, und also Niemandem dadurch Aergernüs möge gegeben werden.“1678 Misst man diese Regelung an der im Westfälischen Frieden entwickelten Unterscheidung zwischen verschieden weitgehenden Formen der Religionsausübung (öffentliche Religionsausübung [exercitium religionis publicum], private Religionsausübung [exercitium religionis privatum], einfache Hausandacht [devotio domestica]), ergibt sich, dass den Juden zwar mehr als die einfache Hausandacht (im Familienkreis), aber doch eindeutig lediglich eine stark eingeschränkte „private Religionsausübung“, ohne öffentliche Sichtbarkeit, zugestanden war. Darin kam unmissverständlich die Minderberechtigung der jüdischen Religionsausübung gegenüber der lutherischen und später auch gegenüber den anderen ausdrücklich zugelassenen christlichen Konfessionen zum Ausdruck, da diesen zwar (jedenfalls zunächst) keineswegs die umfassende „öffentliche Religionsübung“ (mit dem Recht zu Prozessionen in der Öffentlichkeit, Verwendung von Glocken usw.), aber doch zumindest das Recht zugestanden war, „sich auf ihre Kosten an bequemen, in dieser Stadt Ringmauern belegenen, uns jedoch vorgängig zur verfassungsmäßigen Approbation anzuzeigenden Plätzen besondere Bethäuser zu erbauen“1679. Allerdings lässt sich allein aus diesem Umstand kein Rückschluss auf den „privatrechtlichen“ Charakter der jüdischen Gemeinden ziehen1680. Und auch umgekehrt bedeutete die stillschweigende Abkehr von dieser Einschränkung ab 1843 (durch mehrfache Billigung der Errichtung einer öffentlichen Synagoge1681) nicht die Anerkennung der jüdischen Gemeinden als „öffentlich1678 Zit. nach: Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 3 aus den Bestimmungen des Reglements für die deutsch-israelitische Gemeinde. Die Bestimmung für die portugiesisch-israelitische Gemeinde (ebenfalls Art. V), ist wortlautgleich, vgl. Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 43. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 12, weist dabei darauf hin, dass „in der Hamburgischen Praxis alle Härten de(s) Art. 5 (…) nie angewendet“ worden seien. Ob dies tatsächlich zutrifft, konnte nicht nachgeprüft werden. 1679 Vgl. nur § 3 des Reglements für die fremden Religions-Verwandten vom 19. September 1785, abgedruckt bei Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 471ff. 1680 Vgl. dazu oben 1. Teil I. 1. c). 1681 Im Jahr 1843 gestattete der Senat dem Tempelverein (zu diesem näher unten 2. Teil II. 9. b] cc] [2]), ein Grundstück für gottesdienstliche Zwecke im eigenen Namen zu
446
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
rechtliche Körperschaften“. Stattdessen muss wiederum untersucht werden, ob die Gemeinden als rechtsfähig anerkannt waren (und damit „Korporationseigenschaft“ besaßen) und ob ihnen hoheitliche Befugnisse im Sinne der oben entwickelten Definition zur Verfügung standen. (1.1) Selbständige Rechtsfähigkeit Auch wenn dies in den Gesetzen Hamburgs nirgendwo explizit zum Ausdruck kam, war zu Beginn des 19. Jahrhunderts sowohl die portugiesische Gemeinde als auch die „Dreigemeinde“ als rechtsfähig anerkannt1682. Nachdem sich die deutsch-israelitische Gemeinde Hamburgs aus der „Dreigemeinde“ verselbständigt hatte, erkannte man auch ihre Rechtsfähigkeit ohne Vorbehalte an1683. (1.2) Öffentlich-rechtliche Befugnisse (1.2.1) Justizielle und polizeiliche Befugnisse Nach dem Judenreglement von 1710 und weiteren, auf das 18. Jahrhundert zurückgehenden Rechtsakten besaßen die jüdischen Gemeinden verschiedene öffentlich-rechtliche Befugnisse, die über die in anderen Territorien regelmäßig vorhandenen z.T. deutlich hinausgingen: Deutlich länger als in anderen Staaten, nämlich bis zum Erlass des „Gesetzes vom 1. Juni 1864 betreffend die Aufhebung des mosaischen Rechts für Matrimonial-, Testamentserwerben. Später war ausweislich eines Berichts des Vorstandes der deutsch-israelitischen Gemeinde vom Januar 1856 der Kauf eines Grundstücks für den Neubau einer öffentlichen Synagoge (mit 800 Sitzplätzen für Männer und 400 Sitzplätzen für Frauen) der Stadtverwaltung angezeigt und von dieser ebenso wie die geplante Nutzung des Grundstückes gutgeheißen worden. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 430. Es entstand also nach und nach ein Gewohnheitsrecht, das die Beschränkungen des Reglements von 1710 außer Kraft setzte. 1682 Vgl. dazu u.a. die Separationsakten von 1812, in denen u.a. die Übernahme des Eigentums der Gesamtgemeinde durch die neuen Teilgemeinden und die Aufteilung der Verbindlichkeiten zwischen diesen geregelt wurden; vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 81, wo die wesentlichen Inhalte der Separationsakte zusammengefasst sind. 1683 So wurde etwa aufgrund eines Senatsdecrets vom 3. Juli 1821 das Eigentum an den Gemeindegrundstücken von der „Hamburgischen, Altonaischen und Wandsbeckischen“ Gemeinde oder von einzelnen Privateigentümern (vor 1811 wurden teilweise noch Einzelpersonen und nicht eine „Gemeinde“ als Eigentümer eingetragen) auf die „Deutsch-Israelitische Gemeinde“ umgeschrieben. Vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 190, 239. Ebd. findet sich eine genaue Aufstellung der (zum damaligen Zeitpunkt) im Eigentum der deutsch-israelitischen Gemeinde stehenden Grundstücke.
Hamburg
447
und Erbschaftssachen der hiesigen Israeliten“1684, richteten sich bestimmte Zivilrechtsverhältnisse, nämlich Ehe- und Erbschaftsangelegenheiten (mit gewissen, im Zeitverlauf zunehmenden Einschränkungen1685) nicht nach staatlichem, sondern nach jüdischem Recht1686. Schon im 18. Jahrhundert wollte man daraus jedoch nicht schließen, dass den Gemeinden auch eine eigene Zivilgerichtsbarkeit zustand. Gerichtsbarkeit im eigentlichen Sinn sollten auch über die Juden nur die allgemeinen Stadtgerichte ausüben, sie waren dabei aber verpflichtet, in den genannten Reservatbereichen nach jüdischem Recht zu entscheiden1687. In welchem Umfang die Gemeinden selbst Gerichtsbarkeit ausüben konnten, regelte ein Senatsdecret vom 21. Januar 1734. In Ziff. 3 bestimmte es: „Dass hiesige Judenschaft und deren Rabbinen und Aeltesten bei schwerer unausbleiblicher Strafe sich aller Citationen, Erkenntnisse, Entscheidung und Jurisdiction in Civil- und Matrimonial-Sachen der klaren Ver ordnung des 22ten Artikels des ihnen insinnierten Juden-Reglements gemäss, gänzlich zu enthalten haben, (…) daferne aber in streitigen Sachen beyde jüdische Parteien sich freiwillig unterwerfen wollten (…) sodann zwar den hiesigen Aeltesten als guten Männern in solchen Sachen zu laudiren und zu sprechen freistehn, der in deutscher Sprache vernehmlich und ordentlich verfassete und den Rechten gemässe Ausspruch, oder das Laudum, aber wenn die Parthey demselben zu pariren sich weigert, nicht anders als durch einen der p. t. präsidirenden Hochw. Herren Bürgermeister oder der Herren Prätoren Wohlw. (welche geziemend darum zu ersuchen sein) zur Execution
1684 Abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 159f; Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 57ff. 1685 Diese betrafen v.a. das Eherrecht, näher dazu Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 156f. 1686 Dies ergab sich aus Art. 22 des Reglements von 1710, der bestimmte: „In allen anderen geistlichen und weltlichen Fällen so allhier ausdrücklich nicht exprimirt soll es der Juden halben bei dieser Stadt Statuten, auch des Heyl. Römischen Reichs und dieser Stadt Policey Ordnung so weit jene nach dieser Stadt Verfassungen stattfinden auch gemeynen kayserl. Rechten allerdings sein Verbleiben haben, denenselben auch, dass sie in gewissen Fällen, als in Matrimonial und Erbschafftssachen nach Inhalt der mosaischen Gesetze verfahren mögen zwar erlaubet, hingegen aber Imo in gradibus prohibitis levit 18. sich zu verheurathen und also Blutschande, wodurch die ganze Stadt verunreiniget wird, zu begehen, 2do Polygamie oder Vilweiberey zugleich zu exerciren, und 3do ohne obrigkeitliche Erkenntnus Scheidbrieff zu geben oder sonsten die Ehe zu trennen ernstlich verbotten seyn, gestalten sie auch dieser Stadt Jurisdiction nach wie vor in bürgerlichen und peinlichen Sachen allerdings unterworffen bleiben.“ Zit. nach Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 8f. 1687 Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 23.
448
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
gebracht werden soll.“1688 Damit gestand das hamburgische Recht den jüdischen Gemeinden zwar keine streitige, aber doch zumindest eine Schiedsgerichtsbarkeit zu und gewährleistete die unmittelbare Vollstreckung von deren Entscheidungen durch die städtischen Behörden1689. Ziff. 6 des Senatsbeschlusses von 17341690 räumte den Gemeindeältesten zudem das Recht ein, den Nachlass eines Verstorbenen vorläufig zu versiegeln (und damit ein bindendes, hoheitliches Zugriffsverbot auf die Nachlassgegenstände zu erlassen), auch wenn dies mit der Auflage verbunden war, den (der Stadtverwaltung angehörenden) Zahlpfennigs-Herren, denen im Übrigen die Versiegelung der Nachlässe oblag, unverzüglich Nachricht davon zu geben. Hinzu kamen eingeschränkte polizeirechtliche Befugnisse, die ihren Ursprung ebenfalls im 18. Jahrhundert hatten. So waren die Ältesten der Gemeinde durch Dekret vom 21. Januar 1734 ermächtigt worden, fremde Juden, die sich in der Stadt niederlassen wollten, auf ihre persönlichen Verhältnisse zu untersuchen. Ein Senatsbeschluss vom 12. Juni 1769 räumte ihnen darüber hinaus das Recht ein, verdächtige Juden vorläufig festzunehmen1691. Damit waren den Gemeinden verschiedene, aus dem 18. Jahrhundert herrührende, obrigkeitliche Befugnisse erhalten geblieben, die über den Bereich der im engeren Sinne religiösen Angelegenheiten noch recht deutlich hinausreichten. 1688 Zit. nach Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 12ff. 1689 Da eine streitige Gerichtsbarkeit der Gemeinden nicht anerkannt war, erkannte das staatliche Recht auch die Vollstreckbarkeit von Entscheidung nicht an, die von einer (aus Sicht des staatlichen Rechts: angemaßten) streitigen jüdischen Gerichtsbarkeit, etwa dem ja tatsächlich aktiven Rabbinatsgericht von Altona getroffen wurden. Gleichwohl scheint deren Vollstreckung durch Gemeindeorgane auch in Hamburg üblich gewesen sein. So beschreibt etwa Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 28, den Verfahrensgang vor den rabbinischen Gerichten für Altona, aber auch für Hamburg wie folgt: „Nach erfolgtem Erkenntniss auf Zahlung wird eine 14 – 30tägige Frist (Issur) und dann der kleine Bann (Cherem) erkannt. (…) Half nun dieser auf Anbahnung von Vergleichen berechnete kleine Kirchenbann (…) nicht, wovon Fälle in der früheren Zeit nicht vorgekommen sein mögen, so erfolgte nach Ablauf einer angesetzten Frist von Einem bis zu Sechs Monaten auf Requisition des Rabbiners die wirkliche Pfändung, in Holstein durch die Magistrate (siehe königl. Rescript vom 6. Januar 1681, communicirt durch das Altonaer Oberpraesidium am 19.) und in Hamburg bei vorkommender Gelegenheit vermittelst der Aeltesten.“ Sofern diese Beschreibung historisch zutreffend war, nahmen die Gemeindeältesten somit also durchaus ein Vollstreckungsrecht für sich in Anspruch. Jedoch wurde es in Hamburg durch das staatliche Recht – soweit ersichtlich – nicht anerkannt. 1690 Er ist abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 15. 1691 Vgl. Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 21f.
Hamburg
449
(1.2.2) Parochialrecht Auch einige der regelmäßig auch und gerade Religionsgemeinschaften gewährten öffentlich-rechtlichen Befugnisse gestand man den Gemeinden gewohnheitsrechtlich zu. Darunter fiel der „Gemeindezwang“1692, der jedoch besonders ausgestaltet war: Wer als Kind von gemeindenangehörigen jüdischen Eltern geboren wurde, gehörte der Gemeinde automatisch an1693. Ein Austritt aus der Gemeinde ohne Übertritt zu einer anerkannten christlichen Religions gemeinschaft oder zumindest „christliche Taufe“1694 war nicht möglich1695. Allerdings hatte die Gemeinde selbst das Recht, einzelne Mitglieder von der Mitgliedschaft auszuschließen1696. Dies oder die Nichtaufnahme eines zuzugswilligen fremden Juden hatte gravierende Folgen: An die Mitgliedschaft in der jüdischen Gemeinde war der Erwerb der „Heimatberechtigung“ in
1692 Ausdrückliche gesetzliche Bestimmungen dazu fehlten. Der „Gemeindezwang“ wurde aber erwähnt in § 1 des Israelitengesetzes von 1864, der lautete: „Die für die Israeliten bestehende Zwangspflicht zum Eintritte und zum Verbleibe in den Verbänden der hiesigen Deutsch-Israelitischen und Portugiesisch-Jüdischen Gemeinde ist aufgehoben. Die Gemeindemitgliedschaft ist mithin für die Israeliten künftig eine freiwillige.“ 1693 Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 196 schreibt hierzu: „Jedes in der Gemeinde geborene Kind, Sohn oder Tochter, ist im Besitz des Gemeinderechts, vererbt es seinen in der Gemeinde geborenen Kindern und theilt es seinem hier sich niederlassenden Ehegenossen mit.“ 1694 S. dazu Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 428. 1695 S. ebd. S. 464f. 1696 Allerdings war auch dieses Recht nicht uneingeschränkt. So sollte etwa das Argument, dass ein Mitglied den jüdischen Glauben nicht in rechter Weise lebe, nicht zum Ausschluss bzw. zur Nichtaufnahme berechtigen. Vgl. dazu u.a. auch das Senatsprotokoll vom 10. Dezember 1845, in dem es heißt: „Die Supplicanten (die Vorsteher der deutsch-israelitischen Gemeinde, Anm. d. Verf.) stellten (…) die Behauptung auf, dass wenn jetzt Israeliten ihre Söhne nicht beschneiden lassen wollten, diese zusehen möchten, wie sie sich am besten die Stellung unter den Staatsangehörigen schaffen könnten, sie wollten nicht gezwungen sein, sie aufzunehmen. Das könne der Senat unmöglich zulassen; so lange ein Jude nicht zum Christenthum übergetreten sei, müsse der Staat ihn als Israeliten betrachten und behandeln, ohne darnach zu fragen, ob er die Vorschiften seiner Religion genau befolge oder nicht.“ Abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 424.
450
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Hamburg1697, später, nach dem Emanzipationsgesetz von 18491698, auch der Zugang zum Bürgerrecht geknüpft. Ein Jude, der nicht Mitglied einer der beiden Gemeinden war, hatte darauf kein Anrecht. Auch über das Aufenthaltsrecht nicht „heimatberechtigter“ jüdischer Zuwanderer oder Durchreisender entschied die Gemeinde mit. Diese „fremden“ Juden unterstanden von Rechts wegen der „Israelitischen Fremden-Commission“, einer Einrichtung der Gemeinde. Die „Fremden-Commission“ hatte mit der hamburgischen Polizeibehörde zusammenzuarbeiten: Letztere erteilte Aufenthaltsberechtigungen nur, wenn die Israelitische Fremden-Commission eine entsprechende Empfehlung aussprach1699. Die Gemeinde bestimmte auch über das Recht fremder Juden, in Hamburg Handel zu treiben, mit. So hieß es in einem Senatsbeschluss vom 1. Dezember 1815: „Die Vorsteher haben die Freiheit, alle Fremde israelitischer Religion, sowohl diejenigen, welche seit 1813 durch Beiträge zu Stadtabgaben hier ansässig sind, als die, welche sich ohne diese gelistet zu haben hier aufhalten, für die Angelegenheiten der israelitischen Gemeinde zu besteuern, wodurch alsdann die hier Ansässigen sowohl als die sich hier aufhaltenden Fremden die Freiheit erhalten, gleich denjenigen, welche zur Gemeinde gehören, freie Handlung hier zu treiben. Diejenigen sowohl Ansässigen als Fremden, welche die von den Vorstehern ihnen auferlegte Steuer sich zu zahlen weigern, werden nach geschehener nochmaliger Aufforderung abseiten der Vorsteher des Rechts, hier Handlung zu treiben, verlustig.“1700 Ähnliches galt für das Recht, sich zu verheiraten: In Hamburg bedurften Juden zu einer rechtlich anerkannten Eheschließung der staatlichen Erlaubnis. Diese Erlaubnis wurde nur erteilt, wenn ein befürwortendes Attest der Gemeinde vorlag. Ohne Gemeindeangehörigkeit war ein solches Attest nicht zu bekommen. Zugleich billigte das staatliche Recht, dass die Gemeinde ihr Attest verweigerte, wenn die Betreffenden mit der Zahlung der Gemeindesteuern im Rückstand waren1701. Allein aufgrund ihrer Abstammung waren damit alle sich in Hamburg aufhaltenden Juden der Mitbestimmung der jüdischen Gemeinden über ihre 1697 Nur wer Mitglied einer der beiden Gemeinden war, konnte sich ohne Einschränkung auf die den Hamburger Juden zugestandenen (begrenzten) Rechte (etwa auf Betrieb eines Handelsgewerbes) nach dem Reglement von 1710 berufen, vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 339f; Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung, 1841, S. 353. 1698 S. dazu oben Fn. 1665. 1699 Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 201. 1700 Zitiert nach ebd. S. 200. 1701 Ebd. S. 207; vgl. auch J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 5.
Hamburg
451
Lebensverhältnisse unterworfen, selbst dann, wenn sie nicht Mitglied der Gemeinde waren. Die Gemeinden hatten weitreichende Möglichkeiten, über ihre Rechtsstellung (Zugang zum Bürgerrecht, zum Bleiberecht oder zum Betrieb eines Gewerbes) mitzuentscheiden. Ohne in eine andere, anerkannte Religionsgemeinschaft einzutreten und damit den Status als „Jude“ aufzugeben, konnte man sich diesem Zwang nicht entziehen. Die Juden waren damit „ihren Gemeinden“ auf ähnliche Weise unterworfen wie einer staatlichen Obrigkeit. Ein so ausgestaltetes Parochialrecht stellte zweifelsfrei eine „öffentlich-rechtliche“ Eigenschaft der beiden jüdischen Gemeinden dar. (1.2.3) Besteuerungsrecht Schon die geschilderten Umstände rücken das Abgabenerhebungsrecht der Gemeinden in die Nähe eines hoheitlich ausgestalteten „Besteuerungsrechts“: Das staatliche Recht knüpfte an die Nichtleistung der Gemeindebeiträge erhebliche Sanktionen (Verweigerung der „Heimatberechtigung“, der Verheiratung, des Betriebes eines Gewerbes usw.), die vom Willen der Betroffenen, d. h . einer grundsätzlichen Einwilligung in den Eintritt dieser Sanktionen gänzlich unabhängig waren und ihrerseits unmittelbar vollstreckt werden konnten (wurde z. B . trotzdem ein Gewerbe betrieben, konnte dies selbstverständlich durch staatlichen Zwang unterbunden werden). Die Abgaben besaßen schon dadurch eine Zwangswirkung, die derjenigen von unmittelbar vollstreckbaren Abgaben durchaus vergleichbar war. Hinzu trat, dass spätestens seit 1815 auch die unmittelbare Vollstreckbarkeit der Beitragsforderungen gewährleistet war1702. Die Grundlage dafür bildete ein Senatsbeschluss vom 5. Juli diesen Jahres, in dem es hieß: „Da (der Rath) sich (…) bewogen gefunden hat, aus seiner Mitte eine Commission zu ernennen, welche (…) zur besseren Regulirung der Angelegenheiten der Israelitischen Einwohner überhaupt und ihrer Administration insonderheit, dabei die erforderliche Direction und obrigkeitliche commissarische Einwirkung übernehmen, bei vorkommenden Beschwerden und Differenzen über die von den Vorstehern anzusetzenden Geldbeiträge zu den Bedürfnissen ihrer Gemeinde entscheiden, und bei deren Eintreibung ihnen erforderlichen Falls mit der Erkennung der Execution auf gewöhnliche Weise zur Hülfe kommen möge.“1703 Jedenfalls dadurch kann das 1702 Vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 340. 1703 Zit. nach ebd. S. 222. Dazu heißt es weiter (s. S. 223): „Die Execution erfolgt nach mehrfacher Anmahnung auf einfache Requisition des Gemeindevorstandes durch die Staatsbehörde, wenn es hiesige, und durch den Polizeiherrn, wenn es angesessene Fremde betrifft“. Die Vollstreckung konnte dann nur durch Leistung eines (Offenbarungs)Eides vor dem Senat abgewendet werden, vgl. ebd. S. 222ff.
452
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Beitragserhebungsrecht der beiden Gemeinden als „Besteuerungsrecht“ im Sinne der Arbeitsdefinition gelten. Neben den gegenleistungsunabhängigen Gemeindebeiträgen waren, wie in anderen jüdischen Gemeinden, auch in den beiden hamburgischen Gemeinden weitere Abgaben eingeführt (z. B. Eintrittsgelder, die allerdings ab dem Jahr 1863 nicht mehr erhoben wurden, oder sog. „Bräutigams-Abgaben“, zu denen u.a. auch Gebühren für die Trauhandlung gehörten)1704. Auch sie dürften nach dem Senatsbeschluss vom 5. Juli 1815 unmittelbar vollstreckbar gewesen sein. Außerdem besaßen auch sie – wie die Gemeindebeiträge – schon deshalb den Charakter „öffentlich-rechtlicher Abgaben“, als sie ohne Rücksicht auf den Willen der Betroffenen erhoben wurden. Wie die Gemeindebeiträge wurden auch diese Abgaben einseitig durch den Gemeindevorstand festgesetzt. Der Gemeindevorstand aber besaß – zumindest in der deutsch-israelitischen Gemeinde – nicht die Legitimation durch die Steuerpflichtigen. Im Gegenteil: Der Rat war es, der im Jahr 1815 den zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Rumpfvorstand im Amt bestätigte und um vier weitere Mitglieder auf insgesamt neun Vorsteher nach freier Wahl ergänzte1705. Später bestimmte der Rat, dass jährlich das älteste Vorstandsmitglied ausscheiden sollte. Die verbleibenden Mitglieder waren verpflichtet, dem Senat mehr als einen Kandidaten für die Neubesetzung vorzuschlagen. Unter diesen wählte der Senat einen Kandidaten aus, der anschließend den freigewordenen Vorstandsposten besetzte1706. Die einzelnen Mitglieder der Gemeinde hatten damit weder inhaltliche Mitgestaltungsrechte noch Einfluss auf die Auswahl der Vorstandsmitglieder1707. Alle Gemeindeabgaben wurden somit ohne Rückbindung an und Rücksichtnahme auf den Betroffenenwillen festgesetzt und waren bereits insofern „öffentlich-rechtliche“ Abgaben. (1.2.4) Rechtsetzungsbefugnis, Disziplinargewalt Die Gemeinden besaßen nach alldem auch „Rechtsetzungsbefugnis“, verstanden als die Befugnis, ohne Rücksicht auf den (irgendwie) vermittelten 1704 Näher dazu s. ebd. S. 225ff. 1705 Vgl. Senatsbeschluss vom 5. Juli 1815, abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 161. 1706 Vgl. Senatsbeschlüsse vom 5. April 1819 und 4. April 1823, abgedruckt ebd. S. 163, 168f. Vgl. auch Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 29f; Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung, 1841, S. 355. 1707 Der 3-köpfige Vorstand der portugiesischen Gemeinde erneuterte sich auf eigene Weise: Er wurde jährlich neu bestimmt, indem 4 vom bisherigen Vorstand benannte Wahlmänner durch Los die neuen Mitglieder ermittelten oder durch Stimmenmehrheit den bisherigen Vorstand im Amt bestätigten, vgl. Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung, 1841, S. 355.
Hamburg
453
Mitgliederwillen verbindliche und teilweise sogar – wie im Fall des Besteuerungsrechts – unmittelbar vollstreckbare Regelungen zu schaffen. Beispiele dafür lassen sich reichlich finden: Genannt werden können z. B . die Synagogenordnung aus dem Jahr 18591708, die u.a. „jede Störung durch unruhiges Bewegen, durch Aufsteigen auf die Sitze, durch unnötiges Fallenlassen der Sitzklappen“ usw. verbot (vgl. § 3) und dazu ermächtigte, jeden Störenden, „der nicht auf die erste Zurechtweisung Folge leistet“, aus der Synagoge zu verweisen (§ 9), oder Friedhofsordnungen, z. B. über die Gestaltung von Grabsteinen1709 oder über den Verkauf und die Nutzung von „Familiengräbern“, die u.a. den Weiterverkauf an Fremde untersagten oder die Beerdigung von Selbstmördern oder unehelich geborenen Personen an die Zustimmung des derzeitigen Gemeindevorstandes banden1710. Auch billigte es der Rat, dass der Gemeindevorstand ein Strafgeld vorsah und festsetzte, wenn ein ausgewählter Kandidat sich weigerte, ein Vorstandsamt anzunehmen1711. Im Jahr 1853 erhielt eine durch den Vorstand erlassene Ordnung für das Beschneidungswesen die Genehmigung der hamburgischen Polizeibehörde1712, die eine ÜberwachungsCommission einsetzte und ihr die Befugnis übertrug, „die Mohelim (d. h . Beschneider, Anm. d. Verf.) für einzelne Uebertretungen ihrer Functionen, selbst wenn solche keine nachtheilige Folgen herbeigeführt haben, in Strafe von 1 bis 10 Thaler zum Besten der Armencasse zu nehmen“ oder „einem Mohel auf gewisse Zeit oder gänzlich das Beschneiden zu untersagen und dies auf zweckdienliche Weise zu publiciren“.1713 Nicht umfassend, aber doch zumindest in gewissen Aspekten waren diese Bestimmungen auch unmittelbar durch die staatlichen Behörden vollstreckbar. So weist z. B . Gotzmann nach, dass der Senat Anfang des 19. Jahrhunderts grundsätzlich bereit war, einem 1708 Sie ist abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 437ff. 1709 So hatte der Gemeindevorstand z. B. angeordnet, dass auf der Vorderseite der Grabsteine keine christlichen Jahreszahlen verwendet werden durften. Der Senat hatte die Gültigkeit dieser Anordnung in einem Beschluss vom 20. Juni 1836 bestätigt. Vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 211. 1710 Vgl. nur das Regulativ über Familiengräber auf dem Begräbnisplatze beim Grindel, abgedruckt Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 212ff. 1711 Vgl. Senatsbeschluss vom 12. September 1855, abgedruckt in: Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 397f. Derartige Strafgelder waren auch in der portugiesischen Gemeinde üblich, vgl. Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung, 1841, S. 355. 1712 Die Genehmigung ist abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 414. 1713 Vgl. § 10 Abs. 1, 2 der Beschneidungsordnung, abgedruckt ebd. S. 406ff.
454
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Ersuchen der deutsch-israelitischen Gemeinde nachzukommen, mit dem diese ihn aufforderte, die Zwangsbeschneidung eines Kindes durchzusetzen, dessen Vater die Beschneidung verweigerte1714. Ein weiteres Beispiel dafür ist § 11 der bereits erwähnten Beschneidungsordnung, der bestimmte: „Wer unbefugter Weise die Function eines Mohels in hiesiger Stadt und Vorstädten ausübt, der wird, er möge nun Gefahr und Schaden veranlasst haben oder nicht, unnachsichtlich von der Polizeibehörde zur Bestrafung durch Geld-, evtl. Gefängnisstrafe überwiesen. Unbefugt ist sowohl derjenige, welcher gar nicht in die Matrikel eingetragen, als der, welcher auf Zeit oder gänzlich vom Dienst entfernt worden ist.“1715 Jedenfalls dies weist die Beschneidungsordnung als Norm „öffentlich-rechtlichen Charakters“ im hier definierten Sinn aus. Die zuletzt genannte Bestimmung liefert zugleich ein Beispiel dafür, dass der hamburgische Staat den Gemeinden „Diziplinargewalt“, verstanden als das Recht, einseitig, ohne jede Rückbindung an den Willen der Betroffenen, Sanktionen vorzusehen, zubilligte. Als weiteres Beispiel dafür kann eine städtische Verordnung vom 10. November 1815 angeführt werden, nach der die Gemeinde befugt war, Unruhestifter in der Synagoge mit einer Strafe zu belegen1716. Alle diese Vorschriften galten als wirksam und waren vollziehbar, weil sie jeweils die Genehmigung der städtischen Behörden erhalten hatten. Es kann daher festgehalten werden, dass die Gemeinden insoweit Disziplinarbefugnisse gegenüber ihren Mitgliedern oder auch gegenüber Gemeindebediensteten (wie im Fall der Beschneider) besaßen, als sie für einzelne Disziplinarbe stimmungen die staatliche Genehmigung erhielten. (1.2.5) Widmungsrecht Aus dem Gesagten ergibt sich zugleich, dass die Gemeinden die Nutzung bestimmter, in ihrem Eigentum stehender Sachen (z. B . der Friedhofsgrundstücke) hoheitlich, also öffentlich-rechtlich zu regeln befugt waren. Insofern besaßen diese Sachen „öffentlich-rechtlichen“ Charakter und die Gemeinden zumindest unter diesem Gesichtspunkt ein „Widmungsrecht“.
1714 Gotzmann, Jüdisches Recht im kulturellen Prozess, 1997, S. 73f. 1715 Nachlesbar bei: Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 410. 1716 Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 439.
Hamburg
455
(1.2.6) Dienstherrenfähigkeit Zieht man die oben herausgearbeiteten Kriterien der einseitigen Begründbarkeit und Ausgestaltbarkeit von Dienstverhältnissen heran, besaßen die Gemeinden schließlich wohl auch „Dienstherrenfähigkeit“. Zwar war sie nirgends ausdrücklich normativ anerkannt, aber es gab ganz offensichtlich eine gewohnheitsrechtlich verfestigte, dahingehende Übung. So wurden die Dienstpflichten des Rabbiners der deutsch-israelitischen Gemeinde – mit Billigung des Senates – nicht durch einen Anstellungsvertrag, sondern durch „Bestallung“1717 festgelegt1718. Jedoch wurde anders als in manchen anderen Staaten (wie z. B . Baden, Württemberg oder Mecklenburg-Schwerin) kein Beschäftigter mit dem Status eines unmittelbaren oder mittelbaren Staatsbeamten für die Gemeinden tätig. (1.2.7) Beteiligung an der Wahrnehmung staatlicher Aufgaben Wie die Gemeinden mancher anderen Staaten wurde auch die deutsch-israelitische Gemeinde eingeschränkt an der Erfüllung von vorrangig staatlichen Aufgaben beteiligt. So gestand man ihr ab den 1850er Jahren das Recht zu, aus den in ihrem Besitz befindlichen Geburts-, Heirats- und Sterberegistern „öf-
1717 Zur Bedeutung dieses Begriffs s. oben Fn. 1523. 1718 Vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 401ff, wo die „Bestallung“ für den Rabbiner Anschel Stern von 1851 im Wortlaut abgedruckt ist. Der Senat hatte dieses Vorgehen in einem Senatsschreiben vom 8. Oktober 1851 grundsätzlich gebilligt. Darin heißt es, „dass E. H. Rath die Bestallung des A. Stern unter den in der jetzt mitgetheilten vom 1. August d. J. datirten Bestallung enthaltenen nähern Bestimmungen genehmigen und mit dem Inhalt dieses mit anerkennungswerther Vorsicht abgefasster Bestallung auch bei demselben beigelegten Titel eines Oberrabbiners ein ernstliches Bedenken nicht finde; jedoch in Zukunft erwarte, dass bei Anstellung eines solchen geistlichen Beamten dem Senate vorher eine Anzeige gemacht und dessen Zustimmung eingeholt werde.“ Abgedruckt ebd., S. 404.
456
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
fentliche Urkunden“ auszustellen1719. Die Registerführung1720 selbst war bei den Gemeinden unterschiedlich geregelt. Während sie für die deutsch-israelitische Gemeinde einem Juden anvertraut war, der allerdings nicht bei der Gemeinde, sondern der Stadt angestellt war1721, hatte die portugiesische Gemeinde ihren eigenen Registerführer1722. (1.3) Eigenschaft als Religionsgesellschaft Die Existenz dieser weitgehenden Befugnisse, insbesondere der staatlichen Vollstreckungshilfe für die Gemeindebeiträge, wird verständlich vor dem Hintergrund, dass den jüdischen Bewohnern Hamburgs der Zugang zu den sozialen Einrichtungen der Stadt (der Armenfürsorge, den Krankenhäusern und Schulen) verwehrt war, und dass die Gemeinde der Stadt gegenüber verpflichtet war, für all dies, insbesondere für die Versorgung der Armen, in Eigenregie und auf eigene Rechnung zu sorgen1723. Führt man sich dies vor 1719 Die einschlägige Rechtsgrundlage hat den folgenden Wortlaut: „Das Obergericht der freien Hansestadt Hamburg bezeugt auf geziemendes Ansuchen des Herrn (…), Präsidis des Vorsteher-Collegiums der Deutsch-Israelitischen Gemeinde (…): dass das Collegium der Vorsteher der Deutsch-Israelitischen Gemeinde als eine von Einem Hochweisen Senat der gedachten Gemeinde für die Gemeindeverhältnisse zunächst vorgesetzte Behörde fungirt, als solche im Besitze der Geburts-, Copulations- und Sterbe-Register der Gemeinde, sowie der Gemeinde-Steuerbücher und sonstiger die Gemeindeverhältnisse betreffenden Urkunden sich befindet und aus solchen unter ihrer Oberleitung und zu ihrer Verfügung stehenden Büchern und Urkunden Extracte unter dem dem Vorsteher-Collegium zuständigen Gemeindesiegel zu ertheilen befugt, auch solchen Extracten vollkommener Glauben beizumessen ist.“ Abgedruckt bei: Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 398f. 1720 Sie war durch Raths- und Bürgerschluss vom 16. November 1815 angeordnet worden, vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 424. 1721 Vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 204f, 402, 422. 1722 Vgl. ebd. S. 204f. 1723 Vgl. nur Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 360ff. Wohl nicht ganz unzutreffend war sicher, was Gabriel Riesser zu dieser Frage ausführte, nämlich dass es „gewiss niemals in der Absicht des Gesetzes gelegen (habe), dass zur Bestreitung des früher nur geduldeten Cultus der Minderzahl ein rechtlicher Zwang geübt werden sollte, wie er in entsprechender Weise nicht einmal zu Gunsten des herrschenden Cultus stattgefunden hat“ und dass „das Moment, welches den Staat bewog und nöthigte, zur zwingenden Erhebung von Abgaben die Hand zu bieten, (…) offenbar in den communalen Verpflichtungen der Armenpflege und Armenerziehung (lag)“. Zit. nach Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 368.
Hamburg
457
Augen, schließt sich die Frage an, ob die Gemeinden in diesem Stadium bereits als „Religionsgesellschaft“ bezeichnet werden konnten. Dagegen spricht, dass sie sich unverändert einer ganzen Reihe von nicht im engeren Sinne religiösen Aufgaben (dem Armenwesen, der Krankenpflege, der Fremdenpolizei usw.) widmeten und widmen mussten. Daraus zogen bereits die Zeitgenossen den Schluss, dass es sich bei den jüdischen Gemeinden (noch) nicht um „Religionsgesellschaften“ im üblichen Sinn handelte. So war bei den Vorbereitungen des Gesetzes von 1864 von verschiedenen Seiten von der „Beseitigung der bisherigen bürgerlichen Beschaffenheit des Gemeinde-Verbandes“1724 und davon die Rede, dass durch die Reform „der jüdische Gemeinde-Verband lediglich den Charakter einer Religions-Genossenschaft anzunehmen habe“1725. Ein Votum der deutsch-israelitischen Gemeinde zum Reformentwurf bezeichnete die bisherige Gemeinde als „Gesellschaft, welcher der Staat die Rechte einer politischen Gemeinde, einschließlich des Besteuerungsrechts, in einer umfassendsten Weise thatsächlich eingeräumt hat …“1726. Das hamburgische Recht ist damit ein Beispiel für einen vergleichsweise späten Übergang der jüdischen Gemeinden von einer zumindest teilweise „bürgerlichen“ Gemeinde zur reinen Religionsgemeinschaft: Dieser hatte sich vor Erlass des Reform gesetzes von 1864 noch nicht abschließend vollzogen. (1.4) Zusammenfassung Nach alldem besaßen die Gemeinden Rechtsfähigkeit und eine ganze Reihe öffentlich-rechtlicher Befugnisse. Sie waren damit zweifellos „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ im Sinne der oben formulierten Definition. Soweit sich einschlägige Stellungnahmen finden, teilte die Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts diese Einschätzung1727. Wegen ihrer vielfältigen allgemeinen, insbesondere sozialen Aufgaben waren sie jedoch – auch nach Rechtsauf1724 Votum des Vorstandes der Deutsch-Israelitischen Gemeinde im Gesetzgebungsverfahren, abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 357ff (367). 1725 Gesetzentwurf des Senators Hudtwalker v. 30. September 1851, abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 360, vgl. dazu auch ebd. S. 355f (356); Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 10. 1726 S. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 365. 1727 So führte etwa ein Memoire von Mitgliedern der deutsch-israelitischen Gemeinde an den Vorstand aus dem Jahr 1862 aus, „dass die Israeliten in Hamburg ausser unter der allgemeinen, auch noch unter einer besonderen, für sie allein geschaffenen Regierung stehen. Das Vorsteher-Collegium wird vom Staate als eine obrigkeitliche, als eine den Anhängern eines bestimmten Glaubens vorgesetzte Behörde betrachtet.“ (s. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Ham-
458
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
fassung der Zeitgenossen – noch nicht als „Religionsgesellschaften“ im modernen Sinne anzusehen. (2) Die Rechtsstellung des „Neuen israelitischen Tempelvereins in Hamburg“ Im Dezember 18171728 gründeten einige Mitglieder der deutsch-israelitischen Gemeinde den „Neuen israelitischen Tempelverein in Hamburg“1729. Er stand Mitgliedern und Nichtmitgliedern der beiden jüdischen Gemeinden offen1730 und führte einen reformierten israelitischen Gottesdienst (mit deutscher Predigt, Gesang mit Orgelbegleitung usw.) in einem eigens hierfür vorgesehenen „Tempel“ ein. Durch Beschluss von 1819 sprach der Senat die Duldung des Vereins aus1731, stellte diese jedoch unter den Vorbehalt, dass „nur die Vollziehung dessen, was die unmittelbare Erbauung angehe“, Gegenstand der Vereinstätigkeit sein dürfe und dass durch die Existenz des Vereins „keine Trennung irgend einer Art in der Israelitischen Gemeinde, weder in politischer, polizeilicher, administrativer und pecuniärer Rücksicht noch in Beziehung auf die bestehenden Obliegenheiten der Gemeindemitglieder gegen ihre Institute herbeigeführt“ werden dürfe1732. (2.1) Selbständige Rechtsfähigkeit Die Rechtsfähigkeit des Tempelvereins war anfangs umstritten. Er selbst nahm sie jedoch uneingeschränkt für sich in Anspruch. Dies kam bereits in Art. IV burg, 1866, S. 456). S. auch Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 338. 1728 S. u.a. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 74; Bauche (Hrsg.), Vierhundert Jahre Juden in Hamburg, 1991, S. 260; bei Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung, 1841, S. 354 ist abweichend davon von einer Gründung im Dezember 1818 die Rede. 1729 Die „Vereinigungsurkunde“ von 1817 ist abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 183; näher zu seiner Geschichte s. auch Krohn, Die Juden in Hamburg, 1974, S. 134ff. 1730 Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung, 1841, S. 354; jedoch wurden v.a. Angehörige der deutsch-israelitischen Gemeinde seine Mitglieder, was sich selbstverständlich auch aus deren eindeutigen zahlenmäßigen Übergewicht ergibt, vgl. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 203. 1731 Er ist abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 189. 1732 S. dazu auch Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XXI.
Hamburg
459
seiner „Vereinigungsurkunde“ von 1817 zum Ausdruck, der mit den Worten begann: „Die Verwaltung aller Güter und Effecten, die dem Tempel gehören, und die pecuniairen Verhältnisse des Tempels (…) werden (…) einer besonderen Deputation anvertraut …“. Geraume Zeit später fand er dafür auch die Ane rkennung des Senats: Durch Senatsdekret vom 27. Februar 18431733 erhielt der Tempelverein (wenn auch nach längeren Auseinandersetzungen darüber) das Grundstück der von ihm betriebenen Synagoge auf seinen eigenen Namen zugeschrieben1734. Zeitgenössischen Stimmen zufolge hatte der Tempelverein dadurch „stillschweigend“ „Corporationsrechte“ erhalten1735. (2.2) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Schwabacher vertrat in seiner Dissertation von 1914 darüber hinaus die These, dass der Tempelverein „vom Senat 1819 als öffentlichrechtlicher Verband anerkannt worden“ sei1736. Legt man die hier formulierte Definition dieses Begriffes zugrunde, kann dem nicht ohne Weiteres gefolgt werden1737: Soweit ersichtlich sprach der Beschluss von 1819 nicht mehr als die Duldung des Vereins aus. Auf die Anerkennung besonderer Befugnisse (eines Besteuerungsrechts, eines Disziplinarrechts usw.) im Zeitraum von 1817 bis 1864 deutet nichts hin. Die Vereinsmitgliedschaft war und blieb freiwillig, sie konnte jederzeit begründet und wieder beendet werden. Leitungsentscheidungen waren vergleichsweise stark durch den Mitgliederwillen legitimiert1738. Soweit ersichtlich war die Or1733 Abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 405. S. auch Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 75. 1734 Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 178, 190; s. auch Bertram, Die Kulturverbände der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 334. 1735 Vgl. die Stellungnahme Gabriel Riessers von 1851, abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 369 (aus der bereits in Fn. 1723 zitiert wurde). 1736 Vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 36. 1737 Ablehnend auch Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 338. 1738 Entscheidungen von zentraler Bedeutung für den Verein und mit bindender Wirkung für alle Vereinsmitglieder waren einem 15-köpfigen „Comite“ zur Entscheidung übertragen. Dessen Mitglieder wurden durch Los aus „allen männlichen und nach den Stadtgesetzen volljährigen Mitgliedern dieses Vereins“ bestimmt. Die laufende Verwaltung oblag einer 4-köpfigen Direktion, die zu Anfang von sämtlichen Mitgliedern des Vereins gewählt, später durch das „Comite“ bestimmt werden sollte, vgl. Art. I, VIII der Vereinigungsurkunde von 1817. S. auch Schwabacher, Geschichte und rechtliche
460
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
ganisation des Vereins damit eher privatrechtlicher als öffentlich-rechtlicher Natur. Auch von der Gemeinde konnte er eine öffentlich-rechtliche Natur nicht herleiten, denn er war unabhängig von ihr gegründet worden und mit ihr nicht durch wechselseitige Verpflichtungen verbunden. Erst nach Erlass des Gesetzes von 1864 und einer Änderung der Satzung der deutsch-israelitischen Gemeinde im Jahr 1867 wurde der Verein in einen „Kultusverband“ der Gemeinde überführt1739. Ab diesem Zeitpunkt änderte sich seine Rechtsstellung und muss deshalb im folgenden Kapitel erneut untersucht werden. (2.3) Eigenschaft als Religionsgesellschaft Trotz oder sogar wegen der engen Eingrenzung des Aktionsradius des Vereins („nur die Vollziehung dessen, was die unmittelbare Erbauung angehe“, s. oben) und des staatlichen Verbots, die Rolle der Gemeinde zu übernehmen und sich von ihr loszusagen, spricht die oben unter 1. Teil II. 1. formulierte Definition dafür, den Tempelverein als eigenständige Religionsgemeinschaft zu begreifen. Denn die von ihm übernommene Aufgabe („unmittelbare Erbauung“) zählt auch nach jüdischem Verständnis zu den „zentralen“ Aufgaben der „Bekenntnispflege“. Da er seine Existenz nicht von der Gemeinde ableitete, und diese selbst, wie oben ausgeführt, nicht „Religionsgesellschaft“ im heutigen Verständnis war, dürfte er trotz seiner Anbindung an die Gemeinde als „originäre Religionsgesellschaft“ anzusehen gewesen sein. dd) Die Rechtsstellung der Gemeindeverbände nach dem Gesetz von 1864 Ab Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Juden in vieler Hinsicht den übrigen Stadtbewohnern gleichgestellt worden1740. Den Schlusspunkt dieser Entwicklung setzte die Verfassung von 1860, die die bürgerlichen und politischen Rechte endgültig von dem religiösen Bekenntnis unabhängig machte (s. dort Art. 110). Dadurch entstand ein Spannungsverhältnis zur bisherigen Organi sation der Gemeindeverbände: Wie konnte es sein, dass ein jüdischer Ein wohner Hamburgs – bei Unabhängigkeit der bürgerlichen Rechte vom religiösen Bekenntnis – das Bürgerrecht nur erwerben konnte, wenn er Mitglied der jüdischen Gemeinde war, oder dass, trotz verfassungsrechtlicher Garantie der Religionsfreiheit (vgl. Art. 110 der Verfassung von 1860), ein Austritt aus den jüdischen Gemeinden ohne Eintritt in eine andere anerkannte ReligionsGestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 74f. 1739 Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 334. 1740 Vgl. dazu bereits oben 2. Teil II. 9. b) bb).
Hamburg
461
gemeinschaft nicht möglich war? Dieses Spannungsverhältnis zog schließlich die Neuregelung der jüdischen Gemeindeverhältnisse durch das Gesetz vom 7. November 1864 nach sich. (1) Die Rechtsstellung der portugiesisch-jüdischen und der deutsch-israelitischen Gemeinde Nachdem das Emanzipationsgesetz von 1849 den Hamburger Juden den Erwerb des Bürgerrechts ermöglicht hatte, war die Situation entstanden, dass diejenigen, die von diesem Recht Gebrauch machten, vollumfängliche Mitgliedschaft und Abgabenpflichten gegenüber zwei quasi-politischen Gemeindeverbänden besaßen, die zumindest teilweise ähnliche Aufgaben wahrnahmen. Die Neuregelung der israelitischen Gemeindeverhältnisse zielte des halb v.a. darauf ab, die Gemeinden in ihrem Aufgabenkreis zu beschränken und in „Religionsgesellschaften“ im herkömmlichen Sinn umzuwandeln. Es stellt sich deshalb vor allem die Frage, ob und wenn ja, welche „öffentlichrechtlichen Befugnisse“ den Gemeinden nach der Reform verblieben. (1.1) Öffentlich-rechtliche Befugnisse (1.1.1) Parochialrecht Ein wesentliches Regelungsanliegen des Gesetzes von 1864 „betreffend die Verhältnisse der hiesigen Israelitischen Gemeinden“1741 war die Aufhebung des „Gemeindezwangs“. In § 1 hieß es dazu: „Die für die Israeliten bestehende Zwangspflicht zum Eintritte und zum Verbleibe in den Verbänden der hiesigen Deutsch-Israelitischen und Portugiesisch-Jüdischen Gemeinde ist aufgehoben. Die Gemeindemitgliedschaft ist mithin für die Israeliten künftig eine freiwillige.“ § 3 ergänzte: „Den Mitgliedern der genannten hiesigen Israelitischen Gemeinden steht mit ihren Angehörigen (Frau und minderjährigen Kindern) wiewohl unter Vorbehalt der ihnen nach § 4 obliegenden Verpflichtungen, mittelst schriftlicher Anzeige an das betreffende Vorsteher-Collegium der Austritt aus dem Gemeindeverbande jederzeit frei (…).“ Die Bedeutung dieser Regelung lag nicht nur darin, den Austritt (ohne Übertritt zu einer anderen Religion) überhaupt zu ermöglichen, sondern auch darin, die hergebrachten bürgerlichen Konsequenzen des Austritts (Verlust des Anrechts auf das Bürgerrecht usw.) entfallen zu lassen. Sie hatte jedoch nicht zur Folge, dass als Gemeindeangehöriger bzw. -mitglied nur galt, wer ausdrücklich in die 1741 Das Gesetz ist abgedruckt bei Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 485ff.
462
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Gemeinde eingetreten war. So blieb es etwa auch nach der Neuregelung von 1864 dabei, dass Kinder von Gemeindeangehörigen automatisch Gemeindeangehörige waren, solange sie nicht aktiv aus der Gemeinde austraten bzw. sich einer anderen Religion anschlossen1742. Auch jüdische Frauen wurden durch Heirat mit einem Gemeindeangehörigen automatisch Gemeindeange hörige – und verloren die Gemeindeangehörigkeit ohne Rücksicht auf ihren Willen, wenn sie sich außerhalb der Gemeinde verheirateten1743. Auch galt das Austrittsrecht nach § 3 nur für drei Monate ab Publikation des Gesetzes. Danach sollte nur noch ein Austritt nach Maßgabe der (gem. § 6 innerhalb dieser Frist zu erlassenden) Gemeindestatute möglich sein. Erst mit Inkrafttreten des auch die jüdischen Gemeinden erfassenden1744 „Gesetzes, betreffend den Austritt aus einer staatlich anerkannten religiösen Gemeinschaft“ vom 12. Dezember 1888 galt wieder ein staatlich geregeltes Austrittsrecht1745. Restbestände einer Inanspruchnahme von Angehörigen ohne Rücksicht auf deren konkreten Willen blieben daher bestehen1746. Allerdings reichten sie 1742 Vgl. dazu § 5 lit. b) des Gesetzes von 1864: „Der hiesigen Israelitischen Gemeinde gehören künftig an (…) b) alle diejenigen Israeliten nebst ihren Angehörigen (Hervorheb. d. Verf.), welche späterhin (…) eintreten“ bzw. § 6 des – staatlich genehmigten – überarbeiteten Gemeindestatuts der deutsch-israelitischen Gemeinde von 1908: „Die Gemeindeangehörigkeit geht von selbst über auf die Kinder eines gemeindeangehörigen Vaters oder einer gemeindeangehörigen Mutter, sofern diese Kinder dem Judentum angehören.“ Abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 78ff. S. auch ebd. S. 558. Entsprechendes bestimmte auch Art. 5 der Satzung der Portugiesisch-jüdischen Gemeinde von 1907: „Durch die Aufnahme in die Gemeinde wird für die Frau und die noch unmündigen Kinder des Aufgenommenen, sofern dieselben dem Judentum angehören, die Mitgliedschaft erworben.“ Abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 2, 1987, S. 1175 sowie Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 4. Bd. 3. Aufl. 1930, S. 751ff. S. zum Ganzen auch Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 16, 26f; Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 71. 1743 Vgl. auch hier § 5 lit. b) des Gesetzes von 1864 sowie § 5 lit. b) bzw. § 7 lit. c) des Gemeindestatuts von 1908, abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 78ff. S. auch ebd. S. LIV. 1744 Vgl. nur Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 41. 1745 Abgedruckt bei Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 494f sowie bei Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 52ff. 1746 Vgl. dazu die Vorschläge zu einer Neugestaltung der Gemeinde von Syndikus Dr. Nathan vom 9. Dezember 1918, worin es heißt: „Die gesetzliche Grundlage der gegenwärtig in Hamburg bestehenden beiden jüdischen Gemeinden, der DeutschIsraelitischen und der Portugiesisch-Jüdischen Gemeinde, bildet das Gesetz vom 7. November 1864. Nach diesem Gesetze gehören zu den Gemeinden, von Gesetzes
Hamburg
463
weniger weit als im Parochialrecht jüdischer Gemeinden anderer Territorien oder auch im Parochialrecht der Kirchen. Letzteren war es erlaubt, Zuziehende ohne ausdrücklichen Eintritt als Mitglieder der Gemeinde in Anspruch zu nehmen. Den jüdischen Gemeinden Hamburgs dagegen wurde dieses Recht abgesprochen. So verneinte ein Gutachten der Senatskommission für die Justizverwaltung im Jahr 1922 ausdrücklich das – zuvor von dieser nicht in Anspruch genommene – Recht der deutsch-israelitischen Gemeinde, durch Satzungsänderung alle „im Bezirk der Gemeinde ansässigen Israeliten und Israelitinnen mit selbständigem Einkommen (…) mit Ausnahme derjenigen, die der Gemeinde nicht beitreten wollen“1747 zu den Gemeindebeiträgen zu veranlagen. Zur Begründung führte es aus, dass das „historisch begründete Parochialrecht“ auch „von bereits bestehenden und seiner bislang entbehrenden öffentlichrechtlichen religiösen Körperschaften“ nicht mehr erworben werden könne, „und zwar weder im Wege der Gemeindeautonomie, noch durch staatliches Gesetz“1748. (1.1.2) Sonstige öffentlich-rechtliche Befugnisse Jedoch blieb den Gemeinden ihr obrigkeitlich ausstaltetes Besteuerungsrecht erhalten. § 7 des Gesetzes von 1864 bestimmte, dass „bis zur Feststellung der Gemeinde-Statuten und bis dahin daß, auf Grundlage derselben, anderweitige Bestimmungen getroffen worden sind, (…) jedes (…) Mitglied (…) zur Leistung eines jährlichen Beitrags zu den Gemeinde-Ausgaben (…) verpflichtet (sei).“ Damit sah nicht nur das Gesetz selbst (vorübergehend) die Pflicht zur Leistung von gegenleistungsunabhängigen Gemeindeabgaben vor, es räumte auch den Gemeinden das Recht ein, solche Abgaben bis auf Weiteres durch Statut festzusetzen, wovon diese auch Gebrauch machten1749. Zwar hatten diese Statutenbestimmungen nicht mehr im selben Maße hoheitlichen Charakter wie vorausgehende Anordnungen des ursprünglich nicht durch die Gemeindemitglieder legitimierten Gemeindevorstandes. Denn die Gemeindestatuten waren wegen, nicht freiwillig, auch die Ehefrauen und Kinder der Gemeindeangehörigen, mit allen Rechten und Pflichten, welche die Gemeindeangehörigkeit mit sich bringt. Es besteht also in Hamburg zweifellos ein gewisser Gemeindezwang (…)“. Abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 84ff. 1747 S. Satzungsentwurf vom November 1922, abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 128f. 1748 Abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 130ff (133); s. dazu auch ebd. S. XL. 1749 Vgl. auch Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XXIII. Das Gemeindestatut von 1864 übernahm die gesetzliche Regelung und sah einen Gemeindebeitrag von 1 % des jährlichen Erwerbs vor, vgl. ebd., S. CI.
464
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
nun gem. § 6 durch „die Vorsteher-Collegien (…) unter Zuziehung von ge wählten Gemeinde-Repräsentanten (…) festzustellen“. Es wurde damit jedenfalls ein Mindestmaß an Legitimation durch die Mitglieder sichergestellt1750. Doch unabhängig davon, ob die von den Gemeinden anschließend erlassenen Abgabenbestimmungen hinreichend durch den Willen der Betroffenen legitimiert waren, um als „privatrechtliche Gestaltung“ gelten zu können, zeichneten sie sich jedenfalls ab dem Jahr 1879 dadurch als öffentlich-rechtliche Regelungen aus, dass sie – wie vor dem Erlass des Gesetzes von 1864 – unmittelbar mit staatlichen Mitteln vollstreckbar blieben1751. Dies ordnete schließlich § 18 des Gesetzes vom 23. April 1879 betreffend das Verhältnis der Verwaltung zur Rechtspflege (sog. Verhältnisgesetz)1752 an, in dem es hieß: „Die Vollstreckung der von den Gemeinden und den staatlich anerkannten religiösen Gemein schaften innerhalb ihrer Zuständigkeit festgestellten Leistungen für Gemeindezwecke erfolgt durch die dafür bestimmten staatlichen Verwaltungsbehörden nach Maßgabe der Bestimmungen des § 17 Abs. 2“. Wie sich aus dem Wortlaut dieser Bestimmung ergibt, galt sie nicht nur für „Gemeindesteuern“ im engeren Sinn, sondern auch für sonstige „für Gemeindezwecke“ festgesetzte „Leistungen“, wozu z. B . auch Gebühren für Amtshandlungen, für die Nutzung gemeindlichen Eigentums o.Ä. gehören konnten. Dass die Gemeinden auch zu deren Erhebung weiterhin befugt waren, belegt u.a. das durch den Senat genehmigte Reglement für den Begräbnisplatz der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Ohlsdorf vom 19. Mai 1905 nebst Anhang I1753, in dem es u.a. hieß: „Die Gemeinde ist berechtigt, eine 1750 Trotzdem war diese Bestimmung noch um Einiges davon entfernt, eine allgemeine Wahl der Repräsentanten oder sogar der Vorsteher vorzusehen. Stattdessen bestimmte § 6 des Gesetzes von 1864 weiter: „Die zu treffenden Bestimmungen über die Zahl und über die Wahlart dieser zuzuziehenden, aus den dann vorhandenen GemeindeMitgliedern zu entnehmenden Repräsentanten, bleiben den Vorsteher-Collegien vorbehalten.“ Zu berücksichtigen ist ferner, dass in diesem Stadium der Rechtsentwicklung nicht sämtliche von Gemeindemaßnahmen betroffenen „Gemeindeangehörigen“ (darunter z. B. auch Frauen und Kinder) die Rechte eines „Gemeindemitgliedes“ besaßen. „Gemeindemitglied“ war von diesen nur, wer männlich, mündig, und v.a. steuerpflichtig war, d. h. über Einnahmen in nennenswerter Höhe verfügte. Auf diese Weise blieb ein erheblicher Teil auch der männlichen, mündigen Gemeindeangehörigen von der Mitgliedschaft und damit zugleich von der Mitentscheidung in Gemeindeangelegenheiten ausgeschlossen. 1751 Vgl. auch Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der PortugiesischJüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 46. 1752 Das Gesetz ist abgedruckt bei Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 1. Bd. 3. Aufl. 1930, S. 240ff. 1753 Abgedruckt bei: Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 2. Bd. 3. Aufl., 1929, S. 1016ff.
Hamburg
465
Beerdigungsgebühr zu erheben in einfacher Höhe der städtischen Gebühren bei Reihengräbern, in doppelter Höhe der städtischen Gebühren bei Gittergräbern“; „Für die Beerdigung eines Verstorbenen, der nicht Mitglied der Deutsch-Israelitischen Gemeinde war, ist vor der Beerdigung außer den regelmäßigen Gebühren folgende Abgabe an die Deutsch-Israelitische Gemeinde zu entrichten: (…)“. Für Beschwerden gegen die Festsetzung der Höhe der Beerdigungsgebühr wurde die städtische Baubehörde für zuständig erklärt1754. Auch diese Gebühren unterfielen soweit ersichtlich dem Anwendungsbereich des § 18 des Verhältnisgesetzes. Somit gab dieser den jüdischen Religions gemeinden – aber nicht nur ihnen, sondern auch allen anderen „staatlich anerkannten religiösen Gemeinschaften“ – in einem weiteren Anwendungsbereich die Befugnis zu zweifelsfrei öffentlich-rechtlicher, weil unmittelbar vollstreckbarer Rechtsetzung. Das Gesetz vom 18. Februar 1914 betreffend die Veranlagung und Erhebung von kirchlichen Steuern1755 eröffnete den Gemeinden schließlich eine noch weitergehende Möglichkeit: Es erlaubte dem Senat, auf Antrag einer „staatlich anerkannten Religionsgemeinschaft“ die „Veranlagung und Erhebung ihrer Steuern“ gegen Entrichtung einer Pauschalgebühr der staatlichen Steuerdeputation zu übertragen. Während die evangelisch-lutherische und die römisch-katholische Gemeinde von diesem Recht zeitnah Gebrauch machten1756, zögerte die deutsch-israelitische Gemeinde mit einem Antrag bis über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus1757. Erst 1922 entschied sie sich, die staatlichen Finanzbehörden mit der Erhebung der Ge-
1754 Vgl. Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 2. Bd. 3. Aufl. 1929, S. 1018 Fn. 2: „Da das Friedhofsamt die Aufsicht über die Beerdigung hat, und da der Begräbnisplatz als ein Teil des allgemeinen Friedhofs zu behandeln ist, so ist gegen die Festsetzung der Beerdigungsgebühr die Beschwerde an die Baubehörde zulässig.“ 1755 Es ist abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 249. 1756 Ebd. S. CIV, XXXVII. 1757 Ebd. S. CIVf. Der Autorin zufolge ergibt sich aus den Quellen, dass sich der Vorstand der Deutsch-Israelitischen Gemeinde unsicher darüber war, ob die Gemeinde tatsächlich als „staatlich anerkannte Religionsgemeinschaft“ im Sinne des Gesetzes gelten und daher dieses Recht für sich in Anspruch nehmen konnte. Tatsächlich war ihr Antrag jedoch bereits Jahre vor 1919 in Vorbereitung, vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 79. Die portugiesische-jüdische Gemeinde stellte einen solchen Antrag soweit ersichtlich bis zu ihrer Auflösung 1938 nicht.
466
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
meindesteuer zu beauftragen1758, und erhielt hierfür 1923 die Genehmigung des Reichsfinanzministers1759. Die Tatsache, dass diese Genehmigung erteilt wurde, ohne dass die deutsch-israelitische Gemeinde zwischenzeitlich ausdrücklich als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ anerkannt worden war, belegt, dass auch die Reichsverwaltung die deutsch-israelitische Gemeinde Hamburgs als altkorporierte Religionsgemeinde ansah. Diese Einschätzung stimmt mit dem Ergebnis überein, zu dem man gelangt, wenn man den Begriff der öffentlich-rechtlichen Körperschaft so wie hier vorgeschlagen definiert: Durch das in § 18 des Verhältnisgesetzes anerkannte Recht, Abgaben (Steuern, aber auch andere Abgaben, z. B . Gebühren für die Nutzung gemeindlichen Eigentums) zu erheben, die im Wege des Verwaltungszwangs beigetrieben wurden, wurden den beiden hamburgischen Gemeinden ihr überkommenes „Besteuerungsrecht“, ihre „Rechtsetzungsbefugnis“ und ihr Recht, gemeindliche Sachen einem öffentlich-rechtlich ausgestalteten Rechtsregime zu unterwerfen, grundsätzlich bestätigt. Letzteres belegt auch eine Entscheidung des Landgerichts Hamburg vom 14. November 19071760, die sich mit der Berechtigung der Gemeinde auseinandersetzte, eine Urnenbeisetzung auf dem gemeindlichen Friedhof zu verweigern, und den der Gemeinde zugewiesenen Friedhofsbereich dabei als „öffentliche Begräbnisstätte“ qualifizierte1761. Ob es dagegen auch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch über den Anwendungsb ereich des § 18 des Verhältnisgesetzes hinaus die zuvor nicht in Zweifel gezogene Möglichkeit gab, gemeindliche Anordnungen mit staatlichen Zwangsmitteln durchzusetzen1762, d. h ., ob die Gemeinden über den Regelungsbereich von § 18 des Verhältnisgesetzes hinaus 1758 Beschluss der Gemeinde vom 24. Januar 1922, abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 251f. 1759 Vgl. Schreiben der Deutsch-Israelitischen Gemeinde an das Repräsentanten-Kollegium vom 5. Dezember 1923, abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 255. Siehe zum Ganzen auch ebd., S. CVI, 245. 1760 Abgedruckt bei Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 78ff. 1761 Wörtlich führt das Gericht dazu aus: „Um eine öffentliche Begräbnisstätte handelt es sich hier (Anm. d. Verf.: im Hinblick auf den jüdischen Friedhof ) zwar nicht schon deshalb, weil der Grund und Boden, welcher nach dem Vertrage vom 19. Juni/26. Juli 1882 der beklagten Gemeinde zur Benutzung überlassen ist, dem Staate gehört, wohl aber weil der Platz der Bestattung der Mitglieder einer religiösen Gemeinde und damit öffentlichen Zwecken dient“. Zit. nach Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 79. Im Folgenden Text verweist das Urteil u.a. auf Nöldeke, Hamburgisches Landesprivatrecht, 1907, S. 350, wo das Recht der „öffentlichen Sachen“ behandelt wird. 1762 S. oben 2. Teil II. 9. b) cc) (1) (1.2) (1.2.4).
Hamburg
467
„öffentlich-rechtliche“ Rechtsetzung vornehmen oder Disziplinargewalt im oben definierten Sinn ausüben konnten, wurde nach 1864 Gegenstand einer Auseinandersetzung zwischen Senat und Bürgerschaft: Den Anstoß dafür gab ein jüdischer Schächter, der das Schächthandwerk ausübte, ohne von dem (von der Gemeinde mit der Verwaltung des Schächtwesens für die Gesamtgemeinde betrauten) Synagogenverband eine Schächtkonzession erhalten zu haben1763. Der Synagogenverband hatte das Schächten ohne Konzession in seinem durch den Senat genehmigten Statut von 1873 verboten und wandte sich zur Durchsetzung dieses Verbots an den Senat. Dieser wies daraufhin die Polizeibehörde an, dem (weder der Gemeinde noch dem Synagogenverband angehörenden1764) Schächter das Schächten unter Androhung von Strafe für jeden Fall der Zuwiderhandlung zu untersagen1765, behandelte das Verbot des Synagogenverbands also – der Tradition entsprechend – als mit hoheitlichen Mitteln vollstreckbare „Polizeiverordnung“. Der Betroffene legte hiergegen Beschwerde bei dem (gem. Art. 60 Nr. 5 zur Überwachung „der Einhaltung der Verfassung und der auf das öffentliche Recht bezüglichen Gesetze“ zuständigen) Bürgerausschuss ein. Zur Begründung führte er aus, dass das in Art. 100 i. V. m . Art. 23 der Verfassung von 1860 bzw. Art. 96 i. V. m . Art. 23 der Verfassung von 1879 normierte Aufsichtsrecht des Staates über die Religionsgemein schaften diesen nicht dazu ermächtige, die internen Anordnungen dieser ihm gegenüber verselbständigten Gemeinschaften mit seinen (Zwangs-)Mitteln durchzusetzen1766. Der Bürgerausschuss pflichtete dieser Rechtsauffassung bei1767. Der Senat widersprach ihr und sah sich u.a. auf der Grundlage des Judenreglements von 1710 zu den getroffenen Maßnahmen ermächtigt1768. Es 1763 Der Fall wird berichtet von Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 37ff sowie J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 1ff. 1764 J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 42. 1765 Beschluss im Wortlaut abgedruckt bei J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 17f; s. auch Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 37. 1766 Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 37. 1767 Die Stellungnahme des Bürgerausschusses an den Senat ist abgedruckt bei J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 36ff. 1768 Die erste Stellungnahme des Senats ist abgedruckt bei J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 44. Wörtlich führte er dazu aus: „Nicht zutreffend aber erscheint dem Senat die Auffassung, daß es sich nur handele um die Uebertretung religiöser Vorschriften, deren Achtung oder Nichtachtung niemals dem Staat zum Einschreiten Anlass geben dürfe. Vielmehr handelt es sich um die Anmaßung von Functionen, welche nach den vom Staat aner-
468
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
wurde daher eine Entscheidung der Bürgerschaft herbeigeführt, die sich dem Bürgerausschuss anschloss. Als schließlich am 28. November 1878 in einem vergleichbaren Fall ein Urteil des Oberappellationsgerichts der freien Städte in Lübeck erging, das den Erlass einer Polizeiverfügung gegen einen nicht konzessionierten Schlachtergesellen für verfassungswidrig erklärte1769, beugte sich kannten, also in unbezweifelter Gültigkeit bestehenden, Statuten des Synagogen-Verbandes nur von den dazu bestellten Personen vorgenommen werden dürfen, also um einen Eingriff in die äußere Ordnung des Synagogen-Verbandes, und zwar einen Eingriff, dessen Folgen auch von erheblicher Bedeutung für die finanziellen Verhältnisse des Synagogen-Verbandes sind. Solchen Eingriffen zu wehren, ist nun aber dem Staat nicht nur durch Art. 110 der Verfassung nicht untersagt, indem dieser Artikel die Frage nach der Ordnung des Regiments in Angelegenheiten religiöser Genossenschaften als solchen – bei christlichen Religionsgenossenschaften des Kirchenregiments – gar nicht berührt, sondern es ist auch der Staat speciell kraft seines historisch begründeten, überdies im Art. 15 des Juden-Reglements von 1710 gesetzlich anerkannten, in vielfachen Fällen ausgeübten Rechtes zum Schutz der in anerkannter Gültigkeit bestehenden Ordnungen der Deutsch-Israelitischen Gemeinde, hierzu ebenso berechtigt wie verpflichtet. (…) So lange (…) die gegenwärtige Ordnung besteht, kann der Senat ihr seinen Schutz nicht versagen.“ In einer weiteren Stellungnahme (abgedruckt bei J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 55ff ) ergänzte er: „Die Frage aber, ob der Senat berechtigt sei, solche widerrechtliche Eingriffe unter Androhung von Geldstrafen zu untersagen, läßt sich nicht aus dem Art. 110 der Verfassung, sondern nur aus der historischen Entwicklung der Stellung des Senats zu der jüdischen Gemeinde beantworten. (…) (Mit den Bestimmungen der Verfassung ist nicht) gesagt, daß die religiösen Gemeinschaften des Schutzes der Staatsgewalt gegen Eingriffe in ihre zu Recht bestehenden Ordnungen entbehren sollen. Dem entsprechend wird denn auch in der Verfassung der evangelisch-lutherischen Kirche vom 9. Dezember 1870 § 4 neben dem staatlichen Oberaufsichtsrecht das geschichtlich begründete Schutzrecht des Staates in Bezug auf die verfassungmäßigen Rechte der evangelisch-lutherischen Kirche als dem Senate zuständig bezeichnet. Die in dem vorliegenden Falle von dem Senat beobachtete Handlungsweise nun ist lediglich ein Ausfluß der Rechte, welche in dem Artikel 15 des Juden-Reglements von 1710 gesetzlich anerkannt, von Alters her dem Senat zugestanden haben, und in ununterbrochener historischer Continuität vorkommenden Falles beständig von demselben ausgeübt worden sind. (…) Nach allem diesen steht eine Verletzung des Artikel 110 der Verfassung nicht in Frage. Die Frage aber, ob der Senat oder andere Organe der Staatsgewalt, etwa die Gerichte, competent seien, den Schutz zu gewährleisten, auf welche die religiöse Gemeinschaft einen Anspruch hat (…) muß aus den vorstehend angegebenen Gründen für die Competenz des Senats entschieden werden.“ J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 56ff. 1769 Abgedruckt bei Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 73ff; J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 84ff. Das Urteil führte zu der aufgeworfenen Frage aus: „Das Aufsichtsrecht im eigentlichen Sinn hat (…) nur die Wahrung der staatlichen Interessen gegen Mißbrauch und Übergriff der Kirchengewalt zum Zweck und Inhalt; was
Hamburg
469
der Senat und erklärte „dieses Erkenntnis auch für die entstandene Meinungs verschiedenheit als maßgebend“1770. Welche Rechtsauffassung tatsächlich die richtige war, kann für den Zweck dieser Untersuchung dahinstehen. Denn jedenfalls rechtstatsächlich hatte sich damit die Ansicht durchgesetzt, dass die Anordnungen der jüdischen Gemeinden (und Kultusverbände) außerhalb des Anwendungsbereichs des § 18 des Verhältnisgesetzes1771 nicht mehr1772 dagegen der Beklagte im Sinne zu haben scheint, ist das s.g. Schutzrecht des Staats, das jus advocatiae. Von einem solchen kann nun aber gegenüber der Jüdischen, überhaupt einer andern Religionsgenossenschaft als den drei Hauptzweigen der christlichen Religion, gar nicht die Rede sein, in dem Sinne nämlich, wie er hier in Frage steht: daß die Staatsgewalt den kirchlichen Gewalten ihren Arm leiht zur Aufrechthaltung der hierarchischen Gerechtsame. (…) Jenes Schutzrecht war im Grunde eine Schutzpflicht und verdankte seine Entstehung einer Auffassung des Verhältnisses zwischen Kirche und Staat, wonach die Kirche die höhere Gewalt sei, welcher der Staat mit seinen Mitteln zu dienen habe. (…) (Dem modernen, konfessionslosen Staat) liegt (…) der Gedanke (fern), die hierarchischen Ansprüche mit staatlicher Gewalt zu stützen und zu verteidigen, er kann die Ordnung ihrer inneren Angelgenheiten und die Sorge für die Aufrechterhaltung der religiösen Satzungen nur den Religionsgenossenschaften selber überlassen, ein staatliches Interesse an solcher Aufrechterhaltung ist unerfindlich. Wenn allerdings in § 4 der Verfasung für die evangelisch-lutherische Kirche dem Senat das geschichtlich begründete Schutzrecht des Staats in Bezug auf alle verfassungsmäßigen Rechte der evangelisch-lutherischen Kirche zugesprochen wird, so ist daraus doch gewiß nicht zu folgern, daß dem Senate ein geschichtlich nicht begründetes gleiches Schutzrecht bezüglich der Jüdischen Religionsgenossenschaft ebenfalls zustände“ Zit. nach Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 75f. Die erste Instanz war allerdings noch anderer Auffassung gewesen. In seinem Urteil vom 29. Januar 1877 hatte das Niedergericht entschieden (abgedruckt bei J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 73ff ): „da in der Sache selbst dem Kläger durch die angefochtene Verfügung nicht die Ausübung des Schlachtergewerbes als solchen, sondern die Ausübung jeglicher Schächtfunction (…) untersagt wird, mit diesem Ausdruck aber eine dem Cultus der Jüdischen Religions eigenthümliche und lediglich für die Anhänger dieser Religion bestimmte Function bezeichnet wird, deren ausschließliche Ausübung hieselbst an ein besonderes religiöses Amt geknüpft ist, welches der Kläger zu bekleiden nicht behauptet, (…) da der Kläger demnach, wenn er ohne den von der competenten Cultus-Behörde zum Schächter bestellt zu sein, in der Gemeinde Schächtfunctionen auszuüben sich anmaßt, an solchem Übergriff in eine fremde Rechtssphäre von der betroffenen Aufsichtsbehörde zu verhindern war und mithin durch die angefochtene Verfügung kein Privatrecht des Klägers verletzt worden ist, daß die grundlose Klage unter Verurteilung des Klägers in die Proceßkosten abzuweisen sei.“ 1770 Zit. nach Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 38. 1771 Dafür, dass auch dieser jedenfalls in seiner Anwendung auf die jüdischen Gemeinden für verfassungswidrig angesehen wurde, konnten keine Hinweise gefunden werden, obwohl sich auch dies mit der obigen Argumentation hätte begründen lassen. 1772 Dass zuvor eine andere Rechtsauffassung vorgeherrscht hatte, kommt auch in den Ausführungen des Bürgerausschusses zum Ausdruck, wenn es dort heißt: Es „hat
470
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
ohne Weiteres als staatlich vollziehbare Normen angesehen werden konnten. Rechtspraktisch besaßen die Gemeinden damit keine Disziplinargewalt mehr und auch nur noch eine für den Anwendungsbereich von § 18 des Verhältnisgesetzes eindeutig feststellbare Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher“ Recht setzung. Bleibt die bisher offen gelassene Frage zu klären, ob den Gemeinden auch im Zeitraum von 1864 bis 1919 die bereits zuvor nur schwer belegbare „Dienstherrenfähigkeit“ zustand. Fest steht, dass auch in diesem Zeitraum kein gemeindlicher Bediensteter den Status eines Staatsbeamten besaß1773. Auch ließ sich nun für keinen der gemeindlichen Bediensteten mehr feststellen, dass er nicht durch einen Vertrag, sondern durch einseitige Festsetzung seiner Rechte und Pflichten beschäftigt wurde. Vor 1864 konnte dies nur für die Gruppe der Rabbiner festgestellt werden. Nach der Gemeindereform von 1867 waren die Rabbiner jedoch nicht mehr bei der Gemeinde selbst, sondern bei den Kultusverbänden angestellt1774. Die Eigenschaften ihres Beschäftigungsverhältnisses müssen daher unten in 2. Teil II. 9. b) dd) (2) untersucht werden. Für die Gemeinde selbst ergaben sich sich nach Entlassung der Rabbiner aus ihrem Zuständigkeitsbereich keine Hinweise mehr auf ihre „Dienstherrenfähigkeit“. Dennoch verblieben den israelitischen Gemeinden Hamburgs ohne Frage weiterhin öffentlich-rechtliche Befugnisse, auch wenn diese deutlich weniger weit reichten als die der evangelisch-lutherischen Kirche, die sich nach Mei-
solches Recht, so weit es etwa historisch begründet sein sollte, seinen Abschluß in der völlig veränderten staatsrechtlichen Stellung der Israeliten gefunden“. Zit. nach J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 53. Auch das angesprochene Urteil erkennt dies wohl an, wenn es ausführt: „Hat der Senat, wie die Beklagte behauptet, häufig in der beliebten Weise in interne Verhältnisse der Israelitischen Gemeinde eingegriffen, so war er dazu allerdings tatsächlich so lange in der Lage, als es einen Rechtsweg gegen Maßregeln der Verwaltung noch nicht gab. Eine Berechtigung zu solchem Handeln läßt sich darauf für die gegenwärtige Zeit umso weniger herleiten, als durch das Gesetz von 1864 die Jüdischen Gemeinde-Verhältnisse so wesentlich umgestaltet sind, daß zu einer freiwilligen Vereinigung geworden ist, was früher notwendiges, gesetzlich gegebenes Glied der vom Staat umspannten bürgerlichen Gesellschaft war und daher als ein Gegenstand der eingreifenden staatlichen Fürsorge allenfalls gedacht werden konnte.“ Zit. nach Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, 1911, S. 77. 1773 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 56ff. 1774 J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 12f. Die portugiesisch-jüdische Gemeinde hatte schon seit dem 18. Jahrhundert keinen Rabbiner mehr beschäftigt, vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 67.
Hamburg
471
nung der Rechtsprechung1775 auf Grundlage von § 4 ihrer Verfassung von 1870 zur Durchsetzung sämtlicher ihrer Anordnungen auf die staatliche „Schutzpflicht“ berufen konnte. Die jüdischen Gemeinden waren damit auch über die Neuregelung ihrer Rechtsverhältnisse im Jahr 1864 hinaus als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ anzusehen, auch wenn ihnen im Verständnis der Rechtsprechung durch die Verfassung von 1860, spätestens durch das Gesetz von 1864 die Disziplinargewalt und bestimmte Aspekte der Rechtsetzungsbefugnis (in ihrem zuvor kraft tatsächlicher Übung anerkannten Umfang), das „Parochialrecht“ in seiner hergebrachten Form (§§ 1ff des Gesetzes von 1864), die Aufgaben der „jüdischen Fremdenkommission“ (vgl. dort § 9) und die Institutionen eines eigenständigen jüdischen Zivilrechts und der jüdischen Schiedsgerichtsbarkeit als Restbestände der Gemeindeordnung des 18. Jahrhunderts entzogen worden waren. (1.2) Selbständige Rechtsfähigkeit Obwohl die Bestimmungen der §§ 10ff des Gesetzes von 1864 als „Bestimmungen betreffend die Liquidation der bestehenden finanziellen Verbindlichkeiten der Deutsch-Israelitischen Gemeinde“ überschrieben sind, darf daraus nicht geschlossen werden, dass das Gesetz die „Liquidation“ der deutschisraelitischen Gemeinde als solcher beabsichtigte. Die Gemeinde erhielt zwar eine neue Gestalt, sie blieb aber als Rechtssubjekt erhalten1776. Dasselbe galt auch für die portugiesische Gemeinde1777. (1.3) Eigenschaft der Gemeinden als Religionsgesellschaften Damit bleibt zu klären, ob durch die Reform das im Gesetzgebungsprozess immer wieder angesprochene Ziel, die Gemeinden in „Religionsgesellschaften“ umzuwandeln, tatsächlich erreicht wurde. Für die portugiesisch-jüdische Gemeinde lässt sich dies vergleichsweise eindeutig bejahen: Sie verlor im Zuge der Reform die obligatorische Zuständigkeit für das Armen-, Unterrichtsund Krankenwesen und auch die für das frühere Recht charakteristischen fremdenpolizeilichen Aufgaben1778. Es stand ihr dadurch frei, ihren Tätigkeits 1775 Vgl. dazu oben Fn. 1769. 1776 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 32 Fn. 23; Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 489. 1777 Auch sie behielt ihre privatrechtliche Rechtsfähigkeit, vgl. nur Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der DeutschIsraelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 40. 1778 Vgl. dazu § 8 des Gesetzes von 1864, in dem es hieß: „Die Armen- und Krankenpflege, so wie das Armen-Schulwesen der Israelitischen Gemeinden hört auf ein obligatori-
472
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
schwerpunkt auf das ihr nach wie vor überantwortete Kultuswesen zu legen, was sie auch tat1779. Ob dagegen auch die deutsch-israelitische Gemeinde durch die Reform zu einer „Religionsgesellschaft“ geworden war, ist weniger leicht festzustellen. Es wurde auch bereits von den Zeitgenossen bezweifelt. Diese Gemeinde zeichnete sich durch eine Besonderheit aus, die sie von sämtlichen anderen deutschen Gemeinden unterschied: In ihrer staatlich genehmigten Gemeindesatzung von 1867 hatte sie wesentliche Zuständigkeiten in religiösen Fragen aus ihrem Kompetenzbereich entlassen. Als während der Verhandlungen über die Formulierung des Gemeindestatuts ein Kompromiss zwischen Orthodoxen und Liberalen zu scheitern drohte, einigte man sich darauf, die Wahrnehmung der kultischen Aufgaben aus dem Zuständigkeitsbereich der Gemeinde auszugliedern und zwei Kultusverbänden, einem liberalen und einem orthodoxen, zur alleinigen Ausübung zu übertragen1780. Diesen Kultusverbänden sollte Autonomie „in allen ihren Angelegenheiten“ zustehen1781. Sie sollten selbständig über die Anstellung ihrer „Beamten“ (darunter auch der Rabbiner) entscheiden1782 und Finanzhoheit besitzen1783. In der Zuständigkeit
sches zu sein. Die erforderlich werdende Unterstützung wird den jüdischen Staatsangehörigen künftig in gleicher Weise wie allen übrigen Staatsangehörigen durch die öffentlichen Wohltätigkeits-Anstalten gewährt.“ S. Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 485ff; Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 76ff. 1779 Vgl. dazu nur Art. 2 der Satzung der Portugiesisch-jüdischen Gemeinde von 1907: „Zweck der Gemeinde ist: a) Aufrechterhaltung des gemeinschaftlichen Gottesdienstes nach portugiesisch-jüdischem Ritus; b) die Wahrnehmung derjenigen kulturellen Handlungen, zu welchen nach bisheriger Übung ein Kultusbeamter hinzugezogen wird; b) Erhaltung der Begräbnisplätze c) die Führung der Gemeinde-Register über die vorkommenden Geburten, Trauungen und Todesfälle. Außerdem wird sich die Gemeinde die Unterstützung und Pflege der ihr angehörigen Bedürftigen und Kranken angelegen sein lassen.“ Abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 2, 1987, S. 1175. 1780 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. LXXXIX. 1781 Ebd. S. XXIII, LXXXIX. 1782 Ebd. S. LXXXIX. 1783 Vgl. § 10 der Verfassung der Hamburger Deutsch-Israelitischen Gemeinde 1908, in Auszügen abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 78ff. Das Gemeindestatut von 1867 regelte in der Sache Entsprechendes, vgl. § 8 des Entwurfes aus dem Frühjahr 1867, abgedruckt bei Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1866, S. 502. Siehe zum Ganzen auch Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. LXXXIX.
Hamburg
473
der Gemeinde verblieben nur noch die „nicht-kultischen“ Angelegenheiten des Wohlfahrts-, Unterrichts- und Begräbniswesens1784. Diese Eingrenzung legt es nahe, der Gemeinde selbst den Charakter einer Religionsgemeinschaft abzusprechen – eine Überlegung, die auch den Zeitgenossen nicht ganz fremd war. So führte etwa ein Positionspapier der zionistischen Opposition von 1919 zur Neuordnung der Gemeinde1785 aus: „Es ist das unvergängliche Verdienst der Väter der Hamburger Gemeindeverfassung, daß sie die Möglichkeit der Scheidung der weltlichen von den religiösen Aufgaben der jüdischen Gemeinde erkannt haben und damit die noch heute vielfach vertretene Auffassung, als wenn die jüdischen Gemeinden nach der Emanzipation nichts anderes als reine Kultusgemeinden seien, aufs schlagendeste widerlegt haben. Die jüdische Gemeinde ist auch nach der Emanzipation ein national-religiöses Gebilde geblieben. Wenn daher die religiösen Aufgaben besonderen Kultusverbänden zugewiesen werden, so verbleibt für die Gemeinde der große Komplex der nationalen Aufgaben; die Gemeinde wird zur Volksgemeinde, wie sie uns Zionisten als Ideal vorschwebt.“1786 Allerdings ist es keineswegs zwingend, der Gemeinde den Charakter als „Religionsgesellschaft“ abzusprechen. Nach der oben formulierten Definition1787 kann sie trotz der Einschränkung auf durchaus religionsbezogene, aber nicht im engeren Sinne „kultische“ Angelegenheiten als „Religionsgesellschaft“ gelten, wenn sie als Gesamtverband die Kompetenz-Kompetenz für die Wahrnehmung der kultischen Aufgaben behalten hätte und die Kultusverbände ihre Zuständigkeit von ihr ableiteten. Die Entscheidung über den Religionsgemeinschaftscharakter der deutsch-israelitischen Gemeinde hängt also von der Ausgestaltung ihrer Beziehung zu den Kultusverbänden ab. Da für deren Verständnis Kenntnisse der Verfassung der Kultusverbände erforderlich sind, soll sie hier noch offenbleiben und unten in 2. Teil II. 9. b) dd) (2) – zusammen mit der Religionsgesellschaftseigenschaft der Kultusverbände – näher untersucht werden. (1.4) Zusammenfassung Trotz der beachtlichen Veränderungen, die das Gesetz von 1864 brachte (v.a. im Hinblick auf den Zwang zur Mitgliedschaft), behielt damit sowohl die por1784 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. LXXXVIf. Die Zuständigkeit der Gemeinde für das Unterrichtswesen beschränkte sich nach der Satzung von 1867 allerdings auf das „Armenschulwesen“. 1785 Abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 95ff. 1786 Vgl. Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 102. 1787 Vgl. 1. Teil II.
474
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
tugiesisch-jüdische als auch die deutsch-israelitische Gemeinde über das Jahr 1864 und auch über das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus den Charakter einer „öffentlich-rechtlichen Körperschaft“ sowohl im Sinne der Arbeitsdefinition als auch im Sinne von Art. 137 Abs. 5 WRV, obwohl sie im hamburgischen Recht (anders als im Recht anderer, bereits behandelter Staaten) an keiner Stelle ausdrücklich mit diesem Begriff angesprochen wurden. Davon ging offensichtlich auch die deutsch-israelitische Gemeinde selbst aus, wenn sie sich 1924 in ihrer erneuerten Verfassung ausdrücklich als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ bezeichnete1788, ohne dass ihr dieser Status zwischenzeitlich nach Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV verliehen worden wäre. Verschiedene Stellungnahmen in der zeitgenössischen und in der aktuellen Literatur stimmen dem zu1789.
1788 Vgl. § 1 der Verfassung der deutsch-israelitischen Gemeinde vom 8. Dezember 1924 (abgedruckt bei: Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 142ff ): „Die Deutsch-Israelitische Gemeinde in Hamburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.“ 1789 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XXXVI, XXXVII, allerdings mit dem Hinweis, dass diese rechtliche Wertung „keineswegs eindeutig“ war. S. auch Lorenz, Die Gründung des „jüdischen Religionsverbandes Hamburg“ (1937), in: Freimark/Jankowski/Lorenz (Hrsg.), Juden in Deutschland, Emanzipation, Integration, Verfolgung und Vernichtung, 1991, S. 81 (111), die dabei u.a. auf ein Rechtsgutachten des Senates vom 28.4.1923 verweist. S. dazu aus der zeitgenössischen Literatur auch Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 4. Bd. 3. Aufl. 1930, S. 732 Fn. 4: „Eine ausdrückliche staatliche Anerkennung der beiden jüdischen Gemeinden ist nicht erfolgt. Doch werden sie gewohnheitsrechtlich als öffentlichrechtliche Körperschaften behandelt“. Ebenso Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 45. Auch das bereits erwähnte Gutachten der Senatskommission für die Justizverwaltung von 1922 (s. Fn. 1748) ging ganz offensichtlich davon aus, dass es sich bei der deutsch-israelitischen Gemeinde um eine altkorporierte Gemeinschaft handelte. Unklar dagegen Bertram, Die Kulturverbände der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 332 (s. dazu bereits oben Fn. 1727). Auch Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 39 spricht davon, dass die Deutsch-Israelitische Gemeinde durch Erlass ihrer (oben zitierten) Satzung von 1924 „von der Möglichkeit des Artikels 137 R.V. (Gebrauch gemacht hat), Körperschaft des öffentlichen Recht zu werden (Hervorheb. d. Verf.)“.
Hamburg
475
(2) Die Rechtsstellung der Kultusverbände der deutsch-israelitischen Gemeinde Bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung gründeten sich nach §§ 2, 10ff der Satzung der deutsch-israelitischen Gemeinde zwei Kultusverbände: Der „liberale“ gab sich den Namen „Israelitischer Tempelverband“ und bildete sich 1868 aus dem „Tempelverein“1790. Der „orthodoxe“ Kultusverband trug den Namen „Deutsch-Israelitischer Synagogenverband“. Auch er hatte sich bereits im Jahr 1868 gegründet, seine Statuten waren jedoch erst 1873 – nach Jahren der Auseinandersetzung über sein Verhältnis zur Gemeinde – vom Senat genehmigt und damit in Kraft gesetzt worden1791. Während sich über die Rechtsnatur der beiden Gemeinden im frühen 20. Jahrhundert ein weitgehender Konsens gebildet hatte, blieb die der beiden Kultusverbände bis über das Inkraftreten der Weimarer Reichsverfassung hinaus umstritten. (2.1) Selbständige Rechtsfähigkeit Selbst die privatrechtliche Rechtsfähigkeit der Kultusverbände war nicht unstreitig. Dies galt weniger für den Tempelverband: Er selbst verstand sich als Rechtsnachfolger des 1817 gegründeten israelitischen Tempelvereins. Dem aber war spätestens 1843 durch Zuschreibung eines Grundstücks auf seinen Namen wenigstens partielle Rechtsfähigkeit zugestanden worden. War die Rechtsauffassung des Tempelverbandes zutreffend, wäre er mit seiner Grün dung im gleichen Umfang wie dieser rechtsfähig und Eigentümer des besagten Synagogengrundstücks geworden1792. Dennoch scheint zumindest die Reichweite der Rechtsfähigkeit des Tempelverbandes, wenn nicht sogar deren Existenz angezweifelt worden zu sein. Denn nur so lässt es sich erklären, dass ihm im Jahr 1894 vom Senat ausdrücklich die nun nicht auf den Einzelfall beschränkte, sondern generelle Erlaubnis eingeräumt wurde, auf seinen Namen Grundstücke und Hypotheken zu erwerben1793. Die anfängliche Unsicherheit 1790 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 75. Die Gründung geschah durch Neufassung der Statuten des Tempelvereins am 19. April 1868. 1791 Krohn, Die Juden in Hamburg, 1974, S. 125. 1792 So sah es auch der Tempelverband selbst, vgl. dazu nur § 1 der Satzung des israelitischen Tempel-Verbandes zu Hamburg von 1924, in dem es hieß: „Der Israelitische Tempel-Verband – 1818 gegründet – ist eine Vereinigung von Juden, ein von der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg anerkannter Kultusverband; er besitzt die Rechtsfähigkeit laut Senatsbeschluss vom 27. Februar 1843“. Abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 652. 1793 Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 334, 338f.
476
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
über die zivilrechtliche Rechtsfähigkeit des Tempelverbandes war damit zumindest zum Ende des 19. Jahrhunderts endgültig beseitigt. Schwieriger ist die Frage nach der Rechtsfähigkeit des 1873 gegründeten Synagogenverbands zu beantworten. Aus den Quellen ergibt sich, dass sie noch bis in die 1920er Jahre hinein als nicht abschließend geklärt galt 1794. Trotzdem dürften Zweifel daran im Ergebnis ungerechtfertigt sein. Der Synagogenverband selbst nahm von seiner Gründung an Rechtsfähigkeit für sich in Anspruch, denn er formulierte in § 42 seines – staatlich genehmigten – Statuts eine Vertretungsregelung1795. Am 18. Februar 1878 hatte der Senat auch ihm die Befugnis erteilt, Grundstücke und Hypotheken im eigenen Namen zu erwerben1796. Nicht zuletzt § 5 des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zum BGB (HamAGBGB) vom 14. Juli 1899 machte deutlich, dass in diesem Zugeständnis die Rechtsfähigkeit des Ermächtigten zum Ausdruck kommt1797. Spätestens mit dieser Verleihung war deshalb auch der Synagogenverband als zunächst zumindest partiell, später, mit Inkrafttreten des BGB und des HamAGBGB, eindeutig umfassend zivilrechtlich rechtsfähig anzusehen1798. (2.2) Öffentlich-rechtliche Befugnisse Ob es sich bei beiden Kultusverbänden um „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ handelte, wird deshalb davon abhängen, ob sich öffentlich-rechtliche Befugnisse feststellen lassen, die ihnen als solchen zustanden.
1794 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XXXVII. 1795 Das Statut ist abgedruckt ebd. S. 584ff. § 42 lautet: „ Der Vorstand des SynagogenVerbandes vertritt denselben allen Behörden, dem Gemeinde-Vorstande, den mit der Gemeinde oder dem Synagogen-Verbande in Verbindung stehenden Instituten und einzelnen Personen gegenüber.“ 1796 Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 336; Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XXXVIII. 1797 § 5 HamAGBGB lautet: „Vereine, welche vor dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches entstanden sind, gelten als rechtsfähig, wenn sie bis zum 31. Dezember 1899 vom Senat die Ermächtigung erhalten haben, sich Grundstücke oder Hypotheken in den öffentlichen Büchern zuschreiben zu lassen. (…)“ Amtsblatt der freien und Hansestadt Hamburg Nr. 100 vom 25. Juli 1899, S. 341 – 361, abgedruckt auch bei: Becher (Hrsg.), Die Ausführungsgesetze zum Bürgerlichen Gesetzbuche, Band 1, 1901. 1798 Nur ergänzend sei darauf hingewiesen, dass nicht allein die Gemeinde selbst und die Kultusverbände als – zumindest teilweise – privatrechtlich rechtsfähig angesehen wurden. Auch anderen jüdischen Einrichtungen, z. B. Schulen und Krankenhäusern, war das Recht gewährt worden, Grundstücke und Hypotheken im eigenen Namen zu erwerben. Auch sie waren damit nach hamburgischen Recht (zumindest partiell) rechtsfähig, vgl. Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XXXVIIIf.
Hamburg
477
(2.2.1) Parochialrecht Noch weniger als die Gemeinde selbst besaßen die beiden Kultusverbände ein Parochialrecht im engeren, eigentlichen Sinn. Dies folgt schon daraus, dass eine gebietsmäßige Abgrenzung der Verbände nicht möglich war. Nicht durch ihr Gebiet, sondern durch ihre unterschiedliche theologische Ausrichtung unterschieden sie sich voneinander. Verbandsangehöriger war deshalb nur, wer dem Verband beitrat. Wie die Gemeinde machte davon allerdings auch der Synagogenverband Ausnahmen. Nach § 5 des Statuts des Deutsch-Israeli tischen Synagogenverbandes vom 20. August 18731799 wirkte der Eintritt in den Verband auch zugunsten der Ehefrau und der minderjährigen Kinder des Eintretenden, ohne dass es darauf ankam, ob dies dem Willen der Betroffenen oder auch des Eintretenden entsprach. Israelitinnen erwarben die Verbandsangehörigkeit automatisch durch die Verheiratung mit einem verbandsangehörigen Mann, wiederum ohne Rücksicht auf den konkreten Willen beider. Die Verbandsorganisation ließ sich damit nicht umfassend auf den individuellen Willen der Mitglieder zurückführen, selbst wenn die verbliebenen Einschränkungen zweifellos auch auf zeitgebundenen Vorstellungen darüber beruhten, wer überhaupt zu rechtlich beachtlichen Willensentschließungen fähig war. Wie bei den beiden israelitischen Gemeinden selbst blieben so auch bei dem Synagogenverband Spuren eines Gemeindezwangs erhalten, auch wenn er zweifellos kein Parochialrecht im klassischen oder kirchlichen Sinn besaß1800. (2.2.2) Sonstige öffentlich-rechtliche Befugnisse Es schließt sich die Frage an, ob die Kultusverbände „Rechtsetzungsbefugnis“ und ein „Besteuerungsrecht“ im Sinne der obigen Definition besaßen. Weder das Gesetz von 1864, in dem sie nicht erwähnt wurden, noch das staatlich genehmigte Gemeindestatut von 1867 enthielt Vorgaben für die Gestaltung ihrer inneren Verfassung. Diese bestimmte sich somit vollständig nach ihren eigenen, staatlich genehmigten Statuten. Das Fehlen von Vorgaben legt es nahe, dass auch Organisationsformen denkbar waren, die auf die Legitimation 1799 Es ist in Auszügen abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 584ff. 1800 Für den Tempelverband galt dies soweit ersichtlich nicht. Hier wurde die Mitgliedschaft (nur) durch Eintritt begründet. Angehörige von Mitgliedern konnten zwar bestimmte Rechte in Anspruch nehmen. Selbst Mitglied wurden sie aber nicht „automatisch“ durch Eintritt der Volljährigkeit, sondern erst, wenn sie danach ihren Eintritt erklärten. Vgl. nur Satzung des Tempelverbandes von 1924, abgedr. bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 652ff.
478
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
von Entscheidungen durch den Mitgliederwillen verzichteten. Lenkt man den Blick auf die Rechtswirklichkeit, stellt man fest, dass die Rückbindung der Entscheidungsgremien an den Mitgliederwillen zwar vorhanden, aber nicht so stark ausgeprägt war, wie dies für das Privatrecht charakteristisch ist: Wie die deutsch-israelitische Gemeinde selbst wurden auch die beiden Kultusverbände durch einen Vorstand und ein Repräsentanten-1801 bzw. Delegierten kollegium1802 geleitet. Das Kollegium wurde durch sämtliche wahlberechtigten Mitglieder gewählt und bestimmte seinerseits (in einem komplexen Verfahren) die Mitglieder des Vorstandes1803. Das Organ einer „Mitgliederversammlung“ kannten die Kultusverbände dagegen ebenso wenig wie die Gemeinde selbst. Die Kultusverbände besaßen damit – in den zeittypischen Schranken des staatlichen Oberaufsichtsrechtes – zumindest unter diesem Gesichtspunkt „Rechtsetzungsbefugnis“. Ob sie jedoch auch berechtigt waren, unmittelbar im Wege des Verwaltungszwangs vollstreckbare Entscheidungen („Polizeiverordnungen“; Einzelfallanordnungen …) zu erlassen, ist fraglich. Der Senat vertrat die Rechtsauffassung, dass nur die beiden Gemeinden, nicht aber die Kultusverbände „staatlich anerkannte Religionsgesellschaften“ im Sinne des Austrittsgesetzes vom 12. Dezember 1888 seien1804 und dieses Gesetz daher auf die Kultusverbände keine Anwendung fände1805. Da der in dem Austrittsgesetz von 1888 verwendete Begriff der „staatlich anerkannten Religionsgesellschaft“ dem „Verhältnisgesetz“ von 1879 entlehnt war1806, ist davon auszugehen, dass sich der Anwendungsbereich der beiden Gesetze deckte. War die Rechtsauffassung des Senats also zutreffend, fand das Ver1801 So beim Tempelverband, vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 75. 1802 So beim Synagogenverband, vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 76. 1803 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 74f. 1804 So auch Wolffson, Das Staatsrecht der freien und Hansestadt Hamburg, in: Marquardsen (Hrsg.), Handbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart, 3. Bd. 2. Halbbd, 3. Abth., 1884, S. 34, 1805 Vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 51 mit Verweis auf die einschlägigen Verhandlungsprotokolle des Senats, Verhandlungen 1888, S. 623. Ebenso Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 495, Fn. 1; Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 339f. 1806 Vgl. dazu den Nachweis aus der Gesetzgebungsgeschichte bei Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 494, Fn. 1.
Hamburg
479
hältnisgesetz von 1879 auf die Kultusverbände keine Anwendung. Sie besaßen damit nicht das Recht, sich zur Durchsetzung ihrer Forderungen (sei es auf dem Gebiet der Verbandsbeiträge oder der Verwaltung des Verbandsvermögens) unmittelbaren staatlichen Zwangs zu bedienen. Zudem hatte die oben unter 2. Teil II. 9. b) dd) (1) (1.1) (1.1.2) nachgezeichnete Auseinandersetzung das Ergebnis gebracht, dass der Staat (in Gestalt des Senats) nicht befugt war, Anordnungen eines jüdischen Kultusverbandes, nämlich des Synagogen verbandes, wie eine öffentlich-rechtliche „Polizeiverordnung“ zu behandeln und mit staatlichem Zwang durchzusetzen. Angesichts dessen verwundert es nicht, dass die Kultusverbände von manchen als privatrechtliche Vereinigungen angesehen wurden1807. Allerdings war diese Auffassung auch keine allgemeine: Schwabacher etwa sah die Kultusverbände als öffentlich-rechtliche Verbände an1808. Entsprechend ging er davon aus, dass die (bei den Kultus verbänden, nicht der Gemeinde beschäftigten1809) Rabbiner1810 gem. §§ 9, 10 Nr. 1 des Versicherungsgesetzes für Angestellte von 1911 als „Geistliche“ einer „als öffentlichrechtlichen Korporation (…) anerkannten Religionsgesellschaft (…)“ von der Pflicht der Versicherung für Alter, Berufsunfähigkeit und Hinterbliebene befreit seien1811. Dabei ist ihm im Ergebnis zu folgen: Die Kultusverbände hatten ihre Grundlage ab 1867 in der Verfassung der deutsch-israelitischen Gemeinde. Anders als der ursprünglich neben und unabhängig von einer gemeindlichen Entscheidung gegründete Tempelverein waren die beiden „Kultusverbände“ damit eher als „Ausgliederungen“ aus der Gemeinde denn als selbständige Verbände anzusehen. Dagegen lässt sich zwar die den Kultusverbänden in der
1807 So insbesondere Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 338ff. Wohl auch Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, 1933, S. 38 Fn. 109. 1808 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 45. 1809 Ebd. S. 56. 1810 Bei dem Synagogenverband führten sie die Amtsbezeichnung „Oberrabbiner“, bei dem Tempelverband die Amtsbezeichnung „Prediger“. 1811 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 61. Es ist zu beachten, dass daraus nicht geschlossen werden kann, dass Schwabacher das Dienstverhältnis des Rabbiners (oder das eines anderen Beschäftigten der Verbände) selbst als „öffentlichrechtlich“ ausgestaltet ansah, denn nicht darauf, sondern allein auf den (wie auch immer zu begründenden) „öffentlich-rechtlichen Status“ des Anstellungsverbandes kam es für die Subsumtion unter die jeweiligen Vorschriften an, s. dazu oben 1. Teil I. 2. b) bb).
480
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Gemeindesatzung verbürgte „Selbständigkeit“ und „Unabhängigkeit“1812 anführen. Dagegen spricht auch, dass die Mitgliedschaft in einem Kultusverband auch ohne Mitgliedschaft in einer der beiden jüdischen Gemeinden und umgekehrt möglich war1813. Auch bestritt der Synagogenverband der Gemeinde beharrlich das von dieser in ihrer Satzung von 1908 (§ 15) in Anspruch genommene Recht, Änderungen der Satzungen der Kultusverbände von ihrer Genehmigung abhängig zu machen1814. Für die rechtliche Verbindung von Gemeinde und Kultusverbänden spricht jedoch, dass die Existenz der Kultusverbände auf der Genehmigung ihrer Statuten durch den Senat beruhte, die deren Verankerung im bereits genehmigten Statut der deutsch-israelitischen Gemeinde von 1867 zur Voraussetzung hatte: Hätte die Satzung der deutsch-israelitischen Gemeinde von 1867 nicht bestimmt, dass „die Fürsorge für den Cultus (…) in der Gemeinde die zwei Cultus-Verbände, der Synagogen-Verband und der Tempel-Verband (haben)“1815, hätten die Satzungen der beiden Verbände – unter Geltung des Gesetzes von 1864, dessen Regelungen sich allein auf die beiden israelitischen Gemeinden bezogen – neben der Gemeinde gewiss keine Genehmigung erhalten. Die staatliche Anerkennung erhielten die Kultusverbände somit nicht als selbständige Verbände, sondern wegen ihrer Verbindung mit der Gemeinde und aufgrund ihrer Verankerung im Gemeindestatut. Aus dem staatlich genehmigten Gemeindestatut von 1867 ergibt sich auch, dass zumindest der Synagogenverband bestimmte seiner rituellen Zuständigkeiten nicht kraft eigenen Rechts, sondern auf Grundlage einer Delegation durch die Gemeinde ausübte1816. Darüber hinaus erzeugte das Gemeindestatut weitere 1812 Vgl. § 2 der Gemeindesatzung von 1867: „Für den Cultus wird in der Gemeinde durch zwei selbständig und von der Gemeinde-Verwaltung unabhängig geleitete Cultus-Verbände, durch den Synagogenverband und den Tempelverband, gesorgt.“ § 10 S. 2: „Beide sind völlig unabhängig in Bezug auf religiöse Acte, auf ihre Verwaltung, die Anstellung ihrer Beamten und ihre Finanzen“. Abgedruckt bei J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 9. 1813 Vgl. Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 336; Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XV. 1814 Vgl. dazu die Quellenbelege bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 628ff. 1815 Vgl. § 10 des Gemeindestatuts von 1867, abgedruckt bei J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 9. 1816 Vgl. dazu § 11 der Satzung von 1867: „Die Gemeinde überläßt dem Synagogen-Verband, ohne ihr Eigenthumsrecht daran aufzugeben, die beiden vorhandenen Synagogen. Dagegen übernimmt dieser Cultus-Verband der Gemeinde gegenüber die Fürsorge für den öffentlichen Gottesdienst in beiden Synagogen, die Unterhaltung der Gebäude und die Salierung der bisher von der Gemeinde salierten Cultusbeamten. Die Fürsorge für das rituelle Badehaus, sowie die bauliche Unterhaltung desselben gegen Ueberweisung der Pachtsumme, für das Schächtwesen, den Koscherfleischhandel und
Hamburg
481
rechtliche Verflechtungen zwischen Kultusverbänden und Gemeinde: So sah es vor, dass die Mitglieder eines Kultusverbandes 10 % ihres Gemeindebeitrages diesem widmen konnten1817. Nicht zuletzt der vom Synagogenverband zwar bekämpfte, aber durch den Senat bestätigte und damit rechtswirksame Vorbehalt der Genehmigung von Satzungen der Kultusverbände durch die Gemeinde (§ 15 des Gemeindestatuts von 1908)1818 macht die Abhängigkeit der Verbände von der Gemeinde deutlich. Daher wird man davon ausgehen können, dass sie die Rechtsnatur der Gemeinde teilten und nicht – anders als diese – die Rechtsnatur eines privatrechtlichen Vereins besaßen. (2.3) Eigenschaft als Religionsgesellschaft Diese Überlegungen beantworten zugleich die Frage, ob und wenn ja in welcher Form es sich bei den Kultusverbänden selbst um Religionsgesellschaften handelte. Ist das gefundene Ergebnis richtig, waren sie Untergliederungen eines Gesamtverbands, die ihre religiös-kultischen Befugnisse nicht kraft eigenen Rechts ausübten, sondern von der Gemeinde übertragen bekommen hatten. Die „Kompetenz-Kompetenz“ für die Wahrnehmung der zentralen religiösen Funktionen lag damit bei der deutsch-israelitischen Gemeinde, obwohl sie diese selbst nicht ausübte. Trotz ihrer eingeschränkten Zuständigkeiten (vgl. § 3 des Statuts von 1867: „Der Gemeinde liegt die Fürsorge für das Armenwesen, für den Unterricht der Kinder von minder begüterten Gemeindeangehörigen und für das Begräbniswesen ob.“1819) war damit diese selbst die originäre Religionsgesellschaft1820. Die Kultusverbände leiteten sich als „derivative Religionsgesellschaften“ von ihr ab. (3) Die Rechtsstellung der „Neuen Dammtor-Synagoge“ Neben dem „Israelitischen Tempelverband“ und dem „Deutsch-Israelitischen Synagogenverband“ hatte sich nach 1864 ein weiterer Verband zur gemeindie Anfertigung der Mazzot wird dem Synagogen-Verbande überlassen; jedoch ist derselbe verpflichtet, allen Gemeindeangehörigen ohne Unterschied auf ihr Verlangen die Theilnahme an diesen Institutionen zugängig zu machen…“. abgedruckt bei J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 9f. 1817 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 74. 1818 S. auch ebd. 1819 S. J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden, 1879, S. 9. 1820 So u.a. auch Wolffson, Das Staatsrecht der freien und Hansestadt Hamburg, in: Marquardsen (Hrsg.), Handbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart, 3. Bd. 2. Halbbd, 3. Abth., 1884, S. 34, der als „gesetzlich bestehende“ religiöse Gemeinschaften nur
482
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
samen Pflege des jüdischen Kultus gebildet: die sogenannte „Synagoge vor dem Dammtor“. Sein Anliegen war v.a., eine neue Synagoge in dem erst in jüngerer Zeit jüdisch besiedelten Viertel „vor dem Dammtor“ zu unterhalten, die einem gemäßigt-konservativen Ritus folgen sollte. Dieser Verband war vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung nicht als „Kultusverband“ der Deutsch-Israelitischen Gemeinde anerkannt worden. Er hatte sich 1894 in Privatinitiative nach altem hamburgischen Privatrecht gegründet, ohne dabei privatrechtliche Rechtsfähigkeit zu erwerben1821. Er galt damit über das Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches 1900 hinaus als nicht rechtsfähiger Verein nach altem hamburgischen Recht1822, bis er 1912 unter dem Namen „Neue Dammtor-Synagoge“ in das Vereinsregister eingetragen und damit gem. § 21 BGB rechtsfähig wurde1823. Der hamburgische Staat hatte dabei auf sein Einspruchsrecht nach § 61 BGB verzichtet1824, die staatliche Anerkennung als „Religionsgemeinschaft“ bedeutete dies jedoch nicht. Lediglich nach allgemeinem Vereinsrecht als rechtsfähig anerkannte Zusammenschlüsse sah man nicht als „staatlich anerkannte religiöse Gemeinschaften“ an und hielt deshalb auch § 18 des Verhältnisgesetzes, der die Vollstreckbarkeit von Gemeindeab gaben gewährleistete, nicht für anwendbar1825. Auch wenn der Wortlaut des § 18 des Verhältnisgesetzes dies nicht eindeutig vorgab, fügt sich diese Lösung doch stimmig in das System des hamburgischen Staatskirchenrechts ein. So war etwa auch das den Austritt aus einer Religionsgemeinschaft ermöglichende, aber gleichwohl an bestimmte einschränkende Verfahrensregelungen bindende „Austrittsgesetz“ vom 12. Dezember 18881826 auf alle „staatlich anerkannten religiösen Gemeinschafte(n)“ (§ 1) anwendbar. Wenn darunter auch die als bürgerlich-rechtlicher Verein organisierten religiösen Gemeinschaften „die deutsch-israelitische und die portugiesisch-jüdische Gemeinde“ nennt und die Kultusverbände mit keinem Wort erwähnt. 1821 Vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 47. 1822 Vgl. dazu Nöldeke, Hamburgisches Landesprivatrecht, 1907, S. 102. 1823 Vgl. nur Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XXXVII, 581; Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 77. 1824 Der Verein besaß wohl den Charakter einer „Religionsgesellschaft“, denn nach § 2 seiner Satzung vom 17. März 1912 (abgedruckt bei Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. 697ff ) war sein Zweck „darauf gerichtet, unter den in Hamburg und Umgegend wohnenden Israeliten die israelitische Religion zu erhalten und zu pflegen und dazu insbesondere israelitischen Gottesdienst abzuhalten und die dazu erforderliche Synagoge oder Synagogen zu errichten.“ 1825 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 47. 1826 Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, 3. Bd. 2. Aufl. 1904, S. 494f.
Hamburg
483
gefallen wären, wäre ein Wertungswiderspruch zum Vereinsrecht entstanden, das den Austritt allgemein, ohne besondere Einschränkungen zulässt. Gegen die Anwendbarkeit des Austrittsgesetzes auf Vere ine spricht auch § 6 des Gesetzes, demzufolge es auch für religiöse Gemeinschaften gelten sollte, „welche künftig nach Maßgabe des Art. 96 Abs. 2 der Staatsverfassung zugelassen werden“. Da Art. 96 Abs. 2 der Verfassung (in der nunmehr geltenden Fassung von 1879) aber bestimmte, dass „über die Bedingungen für die Bildung neuer religiöser Gemeinschaften (…) das Gesetz (bestimmt)“, konnten damit nur Gemeinschaften gemeint sein, die aufgrund einer besonderen Rechtsgrundlage gerade als „religiöse Gemeinschaft“ ins Rechtsleben traten. Aus alldem folgt, dass es Hinweise auf eine aus dem Privatrecht herausgehobene, öffentlich-rechtliche Stellung der „Synagoge vor dem Dammtor“ nicht gab. Vielmehr waren alle nach dem Vereinsrecht erforderlichen Einrichtungen, etwa das Organ einer „Mitgliederversammlung“, die jedem Mitglied eine Mitwirkung in den gemeinschaftlichen Angelegenheiten ermöglichte, vorhanden1827. Die später so genannte „Neue Dammtor-Synagoge“ hatte damit ab 1912 die Rechtsstellung eines gewöhnlichen, rechtsfähigen privatrechtlichen Vereins1828. Bevor die deutsch-israelitische Gemeinde sie 1924 als Kultusverband anerkannte1829, besaß die Dammtor-Synagoge e.V. damit zwar wohl z. B . die Rechtsstellung eines „kirchlichen Vereins mit Kooperationsrechten“ nach dem Reichserbschaftssteuergesetz vom 3. Juni 19061830, aber (noch) nicht die Rechtsstellung einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“. (4) Zusammenfassung Fasst man das Gesagte zusammen, so ergibt sich: Die deutsch-israelitische und die portugiesisch-jüdische Gemeinde waren öffentliche Verbände, weil sie (genauso wie alle übrigen in Hamburg vor Erlass der Weimarer Reichsver fassung „anerkannten“ Religionsgesellschaften) jedenfalls ein Besteuerungsrecht und das Recht zur Erhebung sonstiger öffentlich-rechtlich ausgestalteter Abgaben (z. B . von „Benutzungsgebühren“) hatten. Auch wenn die Zahl und Art ihrer „öffentlich-rechtlichen“ Befugnisse geringer war als in anderen Terri torien (insbesondere in Baden oder Württemberg) und deutlich hinter denen der evangelisch-lutherischen Kirche zurückblieb, erfüllen sie damit doch alle 1827 Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 77f. 1828 Ebd. S. 47. Näher zu seiner inneren Organisation s. S. 77f. 1829 Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1, 1987, S. XXXI; Bauche (Hrsg.), Vierhundert Jahre Juden in Hamburg, 1991, S. 322. 1830 So auch Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 47.
484
Die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Voraussetzungen, die oben als Charakteristika einer „öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaft“ herausgearbeitet wurden. Indem die Kultusverbände als „Teilverbände“ der deutsch-israelitischen Gemeinde ihre Rechtsstellung von dieser ableiteten, ist davon auszugehen, dass auch sie den der Gemeinde eigenen „öffentlich-rechtlichen Körperschaftsstatus“ besaßen. Für die „Neue Dammtor-Synagoge“, die sich zunächst als bürgerlich-rechtlicher Verein gründete, galt dies bis zu ihrer Anerkennung als „Kultusverband“ im Jahr 1924 noch nicht. Zu diesem Ergebnis kamen auch manche zeitgenössischen Autoren. So sah z. B . Isaar Schwabacher 1914 sowohl die beiden Gemeinden als auch die Kultusverbände als „öffentlich-rechtliche Verbände“ an1831. Jedoch stützte er seine Position auf eine Definition des Begriffs des öffentlich-rechtlichen Verbandes, die nicht der hier formulierten entspricht: Anders als hier definierte er den öffentlich-rechtlichen Verband alternativ als Verband, 1. „der dazu da ist, ein Stück öffentlicher Verwaltung zu führen, 2. der ausdrücklich zu einem öffentlichen Verbande ernannt ist, 3. darüber hinaus auch ein solcher Verband, dem nach altem Herkommen diese Stellung zukommt, oder bei dem aus der Gesamtheit der Privilegien, die ihm der Gesetzgeber übertragen hat, zusammen mit seiner höheren sozialen Bedeutung hervorgeht, daß ihm das Gesetz unausgesprochen den Rang eines öffentlichen Verbandes einräumen will“1832. Für die israelitischen Verbände sah er die Voraussetzungen der Ziff. 2 und 3 als gegeben an1833. Auch für das hamburgische Recht zeigt sich damit, wie unklar der Begriff der „öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaft“ in den Jahren um 1919 noch war und wie stark er von dem modernen Verständnis des Begriffes abwich. Es ist deshalb Vorsicht geboten, die von der zeitgenössischen Literatur gefundenen Ergebnisse unhinterfragt in das gegenwärtige Recht zu übertragen, ohne genauer zu überprüfen, auf welchem Begriffsverständnis sie beruhten.
1831 Vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 45, 46. 1832 Ebd. S. 43. 1833 Schwabacher zufolge wurden sie „durch die Genehmigung ihrer Satzungen seitens des Senats ausdrücklich zu öffentlichen Verbänden ernannt“, vgl. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, 1914, S. 45.
3. Teil Die verschiedenen Regelungsmodelle im Vergleich
Mit der genauen Untersuchung der Rechtslage der jüdischen Religionsgemeinschaften in verschiedenen deutschen Teilstaaten sind nun die Grundlagen dafür gelegt, um diese Rechtsordnungen in einem Vergleich einander gegenüberzustellen. Tut man dies, so ergibt sich dabei zunächst und vor allem Eines: Es ist praktisch unmöglich, von „der Rechtsstellung“ der jüdischen Religionsgemeinschaften in Deutschland zu sprechen. Nicht nur war diese in den meisten Staaten innerhalb des Untersuchungszeitraums Entwicklungen und zum Teil gravierenden Veränderungen unterworfen. Sie war auch in den verschiedenen Rechtsordnungen an zentralen Punkten unterschiedlich ausgestaltet. Betrachtet man die jüdischen Verbände genau und umfassend, so zeigt sich, dass keine Rechtslage einer anderen vollständig entsprach und jede von ihnen ihre Besonder- und Eigenheiten hatte, ja dass z.T. sogar gravierende Unterschiede bestanden.
I. Zeitpunkt und Reichweite der Reformen Erhebliche Unterschiede zeigten sich zum einen darin, zu welchem Zeitpunkt die Staaten im 19. Jahrhundert das jüdische Gemeindewesen grundlegend reformierten und dabei den hergebrachten Charakter der jüdischen Zusammenschlüsse als „politisch-religiöse Verbände“ beendeten und sie in „Religionsgemeinschaften“ im modernen Verständnis umwandelten. Dies korrespondierte mehr oder weniger deutlich – wenn auch nicht immer ganz punktgenau – mit der individuell-rechtlichen Gleichstellung der Juden in den einzelnen deutschen Staaten und dabei besonders mit ihrer Zulassung zum Gemeindebürgerrecht, die zu unterschiedlichen Zeiten erfolgte. Während die stärker vom französischen Recht beeinflussten Staaten schon in den ersten beiden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts sowohl die (mehr oder weniger) weitgehende Emanzipation ihrer jüdischen Einwohner als auch die Reform ihrer Gemeindeverhältnisse in Angriff nahmen, zog sie sich in Staaten, in denen der französische Einfluss gering war, bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus hin. Das Königreich Westfalen machte 1807/1808 mit beiden Reformprozessen den Anfang. Baden (1807/1809), Preußen (1812) und auch Bayern (1813) zogen innerhalb weniger Jahre nach. Andere Staaten setzten in den nachfolgenden Jahrzehnten Reformen ins Werk (Württemberg 1828, Hessen-Darmstadt ab den 1820er Jahren, Sachsen
486
Die Ergebnisse der Reformen
1837, Mecklenburg-Schwerin 1839, zweite preußische Reform von 1847). In Hamburg und Mecklenburg-Strelitz, auf die keine nachhaltigen napoleonischen Modernisierungsimpulse gewirkt hatten, zog sich die Reform der jüdischen Gemeindeverhältnisse und die Umwandlung der Gemeindeverbände in „Religionsgesellschaften“ bis 1864 (Hamburg) bzw. 1868 (MecklenburgStrelitz) hin. Unterschiede gab es auch hinsichtlich der Frage, wie weit die Neubestimmung der Gemeindefunktionen reichte. Vereinzelt wurde den Gemeinden dabei sogar die Zuständigkeit für das Armen- und Schulwesen entzogen. In der Regel blieben sie aber zumindest in Letzteres eingebunden und behielten wie die großen Kirchen das Recht, eigene Schulen mit dem Status „öffentlicher Schulen“ zu betreiben. Jedoch gab es soweit ersichtlich keinen deutschen Staat, in dem die Umgestaltung der traditionellen jüdischen Separatgemeinden in (bloße) Religionsgemeinschaften im Laufe des 19. Jahrhunderts nicht erfolgte. Dabei schufen alle untersuchten Staaten für die jüdischen Gemeinden und – sofern vorhanden – Gemeindeverbände (reformiertes) Sonderrecht; nirgendwo unterstanden diese allein dem allgemeinen Privatrecht.
II. Die Ergebnisse der Reformen 1. Die vorhandenen Verbände Unterschiedlich waren auch die übrigen Ergebnisse der Reformen. Die offensichtlichsten Abweichungen zeigten sich in der Frage, in welchen Organisationsformen und -ebenen die einzelnen Staaten die (neuen) jüdischen Religionsgemeinschaften konstituierten. Dabei gab es Rechtsordnungen, die alle Juden ihres Territoriums in einem landesweiten Gesamtverband zusammenschlossen. Beispiele dafür waren das Königreich Westfalen, Baden, Württemberg, Kurhessen, MecklenburgSchwerin und schließlich (ab 1914) auch Mecklenburg-Strelitz. Sieht man von dem Sonderfall des kleinräumigen und zugleich kaum mehr jüdisch besiedelten Mecklenburg-Strelitz ab, in dem der Landesverband ab 1914 die einzig anerkannte Organisationsform darstellte, bildete der landesweite Zusammenschluss in allen anderen Fällen die Spitze einer komplexen, weitere Untergliederungen umfassenden Struktur. Sie konnte zwei- (so z. B . in Mecklenburg-Schwerin, wo der landesweiten Organisation nur die lokalen Gemeinden unterstanden), drei- (so z. B . im Königreich Westfalen mit seinen Gemeinden, Departments und der landesweiten Gesamtorganisation oder in Baden mit Landesverband, Bezirkssynagogen und Ortssynagogen) oder
Rechtsfähigkeit und Unabhängigkeit der vorhandenen Verbände
487
sogar vierstufig aufgebaut sein (so z. B . in Kurhessen mit seinen SynagogenGemeinden, Kreisen, Provinzen und einem Landesverband). Demgegenüber standen Staaten (insbesondere [Alt-]Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover oder Hessen-Nassau), die nur die örtlichen Gemeinden als rechtlich existent anerkannten. Von ihnen wiederum muss die Sonderkonstellation des Großherzogtums Hessen-Darmstadt unterschieden werden. Hier wurden die jüdischen Gemeinschaftsverhältnisse nur unvollkommen reformiert. So fehlte es einerseits an einer landesweiten Organisation. Andererseits bestanden neben den lokalen Gemeinden die sogenannten „Landjudenschaften“ der Provinzen Oberhessen und Starkenburg weiter. Sie waren „Oberverbände“ mit reformierten, zentralen Zuständigkeiten, stellten jedoch insgesamt althergebrachte Organisationsformen dar, die sich auf die hessen-darmstädtischen Provinzen der vornapoleonischen Zeit beschränkten. Sie standen damit in gewisser Weise neben den Gemeinden: Diese leiteten ihre Zuständigkeit nicht von ihnen ab und können deshalb nicht auf den Status einer „Untergliederung“ der Landjudenschaften bzw. „derivativen Religionsgesellschaft“ reduziert werden. 2. Rechtsfähigkeit und Unabhängigkeit der vorhandenen Verbände Die zuerst genannten, hierarchischen Zentralorganisationen waren mehr oder weniger stark vom Vorbild des französischen Rechts geprägt, auch wenn sie sich keineswegs in allen mit Frankreich verbündeten und seinem Vorbild mehr oder minder nacheifernden Territorien fanden (so hatte z. B . Bayern auf sie verzichtet) und auch außerhalb des unmittelbaren französischen Einflussbereiches (insbesondere in Mecklenburg-Schwerin) anzutreffen waren. Das Ziel der französischen Reformen war es gewesen, die Rechtsverhältnisse der jüdischen Gemeinschaften einerseits denen der traditionellen Kirchen ähnlich zu stellen, und anderseits die einen wie die anderen einer weitgehenden staatlichen Kontrolle zu unterwerfen. Entsprechend handelte es sich bei den an ihnen orientierten Reformordnungen um „landeskirchenähnliche“ Organisationen mit erkennbar öffentlich-rechtlicher Ausgestaltung (s. dazu sogleich näher). Zugleich waren sie zumindest im ersten Teil des 19. Jahrhunderts teilweise nicht selbständig rechtsfähig. So besaß im Königreich Westfalen, das das französische Recht am stärksten rezipierte, soweit ersichtlich keine der durch die Reform geschaffenen Organisationse inheiten (Landesverband, Departments, Gemeinden) selbständige Rechtsfähigkeit. Stattdessen handelte es sich um hierarchische Ebenen eines in die Staatsverwaltung integrierten, besonderen Verwaltungszweigs. Auch in Württemberg (ab 1828) und Mecklenburg-Schwerin (ab 1839) fehlte dem „Landesverband“ die selbständige Rechtsfähigkeit. Während Württemberg ihm diese jedoch in einer zweiten
488
Die Ergebnisse der Reformen
grundlegenden Reform im Jahr 1912 einräumte, blieb es in MecklenburgSchwerin bis zum Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung bei seiner Integration in die Staatsverwaltung. Anders als das Königreich Westfalen hatten jedoch sowohl Württemberg als auch Mecklenburg-Schwerin den der landes weiten Verwaltung unterstehenden Ortsgemeinden ihre hergebrachte Rechts fähigkeit erhalten. Einen Sonderfall stellte insofern Baden dar. Hier war der Landesverband zwar ähnlich stark wie in Württemberg in die Staatsverwal tung einbezogen. Trotzdem erkannte das badische Recht von Anfang an nicht nur die Rechtsfähigkeit der „Ortssynagogen“ und „Bezirkssynagogen“, sondern auch die Rechtsfähigkeit der „Judenschaft des Großherzogthums“ an. Neben Kurhessen, wo neben den Gemeinden auch die „Provinzen“ als rechts fähig galten, war Baden damit zugleich die einzige unter den untersuchten Rechtsordnungen, in der auch einer Mittelstufe Rechtsfähigkeit zuerkannt war. Im Übrigen waren die Zwischene benen (z. B . die Rabbinatsbezirke in Bayern, Württemberg und Hessen-Darmstadt oder die Kreise in Kurhessen) reine Verwaltungseinheiten. In Rechtsordnungen, die nur örtliche Gemeinden kannten, waren diese jedenfalls nach geraumer Zeit erstmals (so in Sachsen) oder wieder (so in Preußen) als rechtsfähig anerkannt, auch wenn dabei z.T. eine beträchtliche Zurückhaltung zu beobachten war. So zog sich in Preußen die eindeutige Wiederanerkennung der Rechtsfähigkeit bis 1847 hin und beschränkte sich das sächsische Reformgesetz von 1837 seinem Wortlaut nach auf die Verleihung von eng begrenzter Teilrechtsfähigkeit. Genauso wie hinsichtlich der Anerkennung selbständiger Rechtsfähigkeit zeigten sich auch deutliche Unterschiede in der Selbständigkeit der jüdischen Gemeinden und Gemeindeverbände gegenüber dem Staat. Sie war z.T. kaum vorhanden, z.T. vergleichsweise stark ausgeprägt, ohne jedoch in irgendeiner der betrachteten Rechtsordnungen das Ausmaß zu erreichen, das für privatrechtliche Gesellschaften nach modernem Rechtsverständnis üblich ist. Besonders stark war die staatliche Einflussnahme und Mitgestaltung in den zentralistisch-hierarchischen Ordnungen (Königreich Westfalen, Baden, Württemberg, eingeschränkter auch Mecklenburg-Schwerin). Hier stand an der Spitze der Organisation eine Behörde (das westfälische Konsistorium; der badische Oberrat; die israelitische Oberkirchenbehörde in Württemberg; der mecklenburg-schwerinsche Oberrath), die zumindest auch Staatsbehörde war und deren Mitglieder als (unmittelbare oder mittelbare) Staatsbeamte galten. Typischerweise waren hier alle Rechtsakte nur mit staatlicher Zustimmung wirksam. So standen alle Regelungen des westfälischen Konsistoriums unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Regierung. Alle Entscheidungen des badischen Oberrats bedurften der Mitunterzeichnung des staatlichen „Ministerialkommissärs“. Im mecklenburgisch-schwerinschen
Rechtsfähigkeit und Unabhängigkeit der vorhandenen Verbände
489
Oberrath wirkten sogar zwei „Ministerialkomissäre“ mit. Die Unselbständigkeit ging sogar so weit, dass den israelitischen Behörden teilweise nur ein Vorschlagsrecht eingeräumt war, während die eigentliche Entscheidung den rein staatlichen Behörden (z. B . dem Kultusministerium) oblag. Dies galt z. B . im badischen Recht für sämtliche Angelegenheiten im Aufgabenbereich des Oberrats, die nicht „reine Religionsgegenstände“ betrafen1834. Im Recht des Königreichs Westfalen entschied die Regierung bis in die Einzelheiten hinein darüber, welche Abgaben von den Israeliten für religionsgemeinschaftliche Zwecke zu erheben waren. Auch die israelitischen Amtsträger wurden in diesen Rechtsordnungen mehr oder weniger autonom durch die Staatsver waltung bestimmt: Sie ernannte in Westfalen nicht nur die Mitglieder des Konsistoriums, sondern u.a. auch die Syndiken, die Rabbiner und die Lehrer. Auch in Baden und Württemberg wurden sowohl die Mitglieder des Oberrats bzw. Oberkirchenrats als auch die Rabbiner von der Regierung bzw. dem jeweils zuständigen Ministerium ernannt. In Rechtsordnungen, die auf eine zentralistische Organisation verzichteten, war die staatliche Einwirkung auf die inneren Angelegenheiten der Gemeinden grundsätzlich schwächer. So fehlte hier eine staatlich eingesetzte Oberbehörde mit Aufsichts- und Disziplinarbefugnissen, die gemeindeinternen Regelungen bedurften zumindest z.T. nicht der staatlichen Genehmigung, und die Amtsträger wurden von den Gemeinden selbst durch Wahl bestimmt. Trotzdem durften auch hier (z. B . in Bayern oder Sachsen) die Rabbiner und teilweise auch die Vorsänger ihr Amt nur nach staatlicher Genehmigung bzw. Bestätigung antreten. Teilweise wirkte auch hier der Staat in der Ausbildung der Bediensteten mit. So stellte er in Bayern den Ausbildungsplan für die Rabbiner auf und war zumindest zeitweise an der Abnahme der Prüfungen beteiligt. Dies zeigt, dass auch in Rechtsordnungen, die auf eine zentralistische Organisation verzichteten, signifikante staatliche Einflussnahmen vorgesehen waren. So waren beispielsweise auch in Preußen die Gottesdienstordnungen – d. h . die am stärksten in den Kultus einschlagenden und damit an sich staatsfremdesten Regelungen – sämtlicher, auch der nur geduldeten, und damit am denkbar schwächsten mit Rechten ausgestatteten Religionsgemeinschaften genehmigungsbedürftig. Dasselbe galt für bestimmte vermögenswirksame Geschäfte der preußischen Synagogengemeinden (§ 48 des Gesetzes von 1847). Am ehesten den Charakter privatrechtlich anmutender Selbstverwaltungsein richtungen besaßen die Gemeinden in Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin. Hier wurde das Organ des Gemeindevorstandes in regelmäßigen Abständen durch die Gemeindemitglieder gewählt und es existierte neben ihm eine Versammlung aller Gemeindevollmitglieder, der zentrale Ent 1834 Vgl. oben S. 137f.
490
Die Ergebnisse der Reformen
scheidungen vorbehalten waren. Die innere Organisation erinnert hier stark an das privatrechtliche Vereinsrecht. Jedoch ändert sich dieser Eindruck im Fall Mecklenburg-Schwerins merklich, wenn man sich vergegenwärtigt, dass die Gemeinden einer quasi-staatlichen Zentralverwaltung unterstanden und jeder von ihnen ein staatlicher „Patron“ zugeordnet war, der bei wesentlichen Entscheidungen und in allen Fällen der Vertretung der Gemeinde nach außen mitzuwirken hatte. Wirklich marginal war die staatliche Einflussnahme damit nur in Mecklenburg-Strelitz, wo sie sich soweit ersichtlich auf das Erfordernis der Genehmigung der Gemeindestatuten beschränkte. Eine Zwischen- und Sonderstellung nahm wiederum das hessen-darmstädtische Recht ein. Einerseits fehlte die quasi-staatliche Oberbehörde. Andererseits nahm der Staat auch hier massiv Einfluss. So wurden auch in Hessen-Darmstadt die Rabbiner durch das Innen- und Justizministerium ernannt und unterstanden unmittelbar der Disziplinargewalt des Staates. Außerdem bedurften zumindest die Synagogenordnungen und gemeindlichen Abgabenregelungen der staatlichen Genehmigung. Zudem wies der Staat jeder Gemeinde einen Gemeinderechner zu, der ebenfalls seiner Disziplinargewalt unterstand. Zusammenfassend kann damit festgehalten werden, dass in allen diesen Sonderrechtsordnungen staatliche Mitwirkungsb efugnisse und Einschränkungen des Selbstverwaltungsrechts bestanden, die die jüdischen Gemeinden und Gemeindeverbände (mit gewissen Einschränkungen für MecklenburgStrelitz) deutlich von rein privatrechtlichen Gesellschaften unterschieden. Besonders stark waren sie in den Rechtsordnungen ausgeprägt, in denen eine zentralistische, hierarchische Organisationsstruktur eingeführt worden war. Sie entsprachen hier in Vielem den Mitgestaltungsrechten, die der Staat auch innerhalb der protestantischen Kirche in Anspruch nahm, oder gingen z.T. (beispielsweise in Baden in den ersten Jahren nach der Staatskirchen rechtsreform des Jahres 1860, durch die die evangelische Kirche ein Stück weit verselbständigt worden war) sogar noch darüber hinaus. Anders als in den gemeindezentrierten Rechtsordnungen konnte man hier jedoch im Verlauf des 19. Jahrhunderts typischerweise eine Rechtsentwicklung beobachten: Sieht man von dem Recht Mecklenburg-Schwerins ab, wo es zu keiner zweiten umfassenderen Reform mehr kam, wurden v.a. in Baden und Württemberg der „Israelitischen Religionsgesellschaft“ – ähnlich wie den großen Kirchen, wenn auch diesen gegenüber mit einer gewissen Verzögerung – ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunehmend Selbstverwaltungsrechte eingeräumt und die staatlichen Mitwirkungs- und Genehmigungsvorbehalte reduziert. Diese Tendenzen gipfelten in Württemberg 1912 in einer erneuten, grundlegenden Reform der Rechtsverhältnisse der israelitischen Religionsgesellschaft, in der diese rechtlich verselbständigt
Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen
491
und die Regelung ihres Binnenrechts zumindest teilweise eigenem Recht, d. h . einer „Kirchenverfassung“, überlassen wurde, auch wenn diese oder ihre Änderung nach wie vor der staatlichen Genehmigung bedurfte. Zumindest insoweit näherte sich hier die Rechtslage den Rechtsverhältnissen in den gemeindezentrierten Ordnungen an, in denen viele Fragen der inneren Organisation schon seit jeher durch eigenes Recht, nämlich durch Gemeindestatuten geregelt worden waren, die ebenfalls immer und überall der staatlichen Genehmigung bedurften. 3. Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen Den Unterschieden in der Verselbständigung und Unabhängigkeit gegenüber dem Staat korrespondierten auch deutliche Unterschiede in der hier v.a. untersuchten Ausstattung der jüdischen Gemeinden und Gemeindeverbände mit öffentlich-rechtlichen, d. h . hoheitlichen Befugnissen. Besonders in den Rechtsordnungen, die eine mehr oder minder verstaatlichte Zentralorganisation vorsahen verfügten die jüdischen Kultusgemeinden bzw. Kultusgemein deverbände über alle, oder zumindest über nahezu alle öffentlich-rechtlichen Befugnisse bzw. Eigenschaften, die öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften typischerweise zugeschrieben werden (Parochialrecht, Rechtsetzungsbefugnis, Besteuerungsrecht, Widmungsrecht, Dienstherrenfähigkeit und Disziplinargewalt). Zumindest übte der Staat diese Rechte in ihren Angelegenheiten für sie aus. Dabei belegt die durchgeführte Analyse des besonderen Rechtes der jüdischen Religionsgesellschaften gleichzeitig, dass diesen Gestaltungsmitteln im Zeitverlauf und in den unterschiedlichen Rechts ordnungen im Detail unterschiedliche Inhalte und Verständnisse zugeordnet wurden, die ihnen ein unterschiedliches Gesicht gaben, sie aber gleichwohl als „hoheitliche Befugnis“ auszeichneten. So kann zwischen verschiedenen Aspekten des Widmungsrechts (Recht, die Benutzung von Sachen durch sicherheitsrechtlich anerkannte und vollstreckbare „Polizeiverordnungen“ zu regeln; Recht, unmittelbar vollstreckbare Benutzungsgebühren zu fordern; Recht, eigenständige sachenrechtliche Regeln zu formulieren; der Unzulässigkeit gutgläubigen, lastenfreien Erwerbs oder, als nicht hoheitlicher Aspekt: die Befreiung von öffentlichen Abgaben wie z. B . der Grundsteuer, usw.) genauso unterschieden werden wie zwischen einer Disziplinargewalt im engeren Sinn (gegenüber den Beschäftigten der Religionsgesellschaft) und im weiteren Sinn (gegenüber den Angehörigen der Religionsgesellschaft) und einer Dienst herrenfähigkeit im engeren Sinn („beamtenrechtsanaloge Ausgestaltung der Dienstverhältnisse“) und einer Dienstherrenfähigkeit im weiteren Sinn (Recht zu einseitiger Begründung und v.a. Ausgestaltung von Dienstverhältnissen). Eine Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung“ kann (nur) insoweit
492
Die Ergebnisse der Reformen
vorliegen, als die Adressaten der Rechtsetzung sich ihrer Rechtsunterworfenheit nicht oder nur schwer entziehen konnten und das rechtsetzende Organ keine oder nur eine schwache Legitimation durch die Rechtsunterworfenen besaß, während diese keine eigene, inhaltliche Mitgestaltungsmöglichkeit hatten. Sie konnte aber auch dergestalt vorliegen, dass alle oder bestimmte Rechtsnormen entweder unmittelbar oder nach zwischengeschalteter, staatlicher Vollziehbarkeitse rklärung (ohne erneute inhaltliche Überprüfung) im Verwaltungszwangsverfahren vollstreckbar waren und/oder mit vollstreckbaren Strafen sanktioniert waren. Die Liste der verschiedenen Facetten der einzelnen Befugnisse ließe sich weiter fortführen. Richtet man den Blick darauf, in welcher dieser denkbaren Ausgestaltungen die „Körperschaftsbefugnisse“ in den jeweiligen Rechtsordnungen vorhanden waren, zeigt sich, dass sie sich in den zentralistischen Ordnungen typischerweise in ihrer engsten, auch bei den beiden großen Kirchen anzutreffenden Ausgestaltung fanden. So waren z. B . die Rechtsverhältnisse der Rabbiner (und teilweise auch anderer Beschäftigter) in Württemberg und Baden wie die staatlicher Beamter ausgestaltet und die jüdische Religionsgemeinschaft übte über sie eine Disziplinargewalt aus, die im Wesentlichen der Disziplinargewalt im staatlichen Beamtenrecht entsprach. Zugleich wurden im Oberrat/der Oberkirchenbehörde genauso wie in der Oberbehörde der jeweiligen evangelischen Landeskirche Staatsbeamte tätig. Die Ausgestaltung der Israelitischen Religionsgesellschaft mit „öffentlich-rechtlichen“ Befugnissen bzw. Eigenschaften entsprach hier im Wesentlichen der der evangelischen Landeskirche. Baden und Württem berg bilden die Idealtypen dieser Ordnung, wovon sich das Recht des Königreichs Westfalen dadurch unterscheidet, dass hier keine Disziplinargewalt und auch kein Widmungsrecht festgestellt werden konnte, während das Recht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin insofern besonders war, als sich hier das Gesamtspektrum der genannten öffentlich-rechtlichen Befugnisse nur bei der Zentralorganisation fand, während die Rechtsverhältnisse der hier deutlicher verselbständigten Gemeinden nur in einzelnen Aspekten öffentlichrechtlich ausgestaltet waren. In den Rechtsordnungen, die auf eine Zentralorganisation verzichteten, war die Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen typischerweise weniger umfassend1835. Außerdem konnten diese dort z.T. nur in einem weiteren Verständnis, nicht in ihrem engsten, dem Recht der evangelischen Kirche entsprechenden Verständnis festgestellt werden. Trotzdem war auch hier nahezu 1835 Eine Ausnahme bildet wiederum das Recht Hessen-Darmstadts. Hier konnten zwar nicht bei den insgesamt nur eingeschränkt rechtlich fassbaren Landjudenschaften, aber doch bei den Gemeinden alle typischen öffentlich-rechtlichen Körperschaftsbefugnisse nachgewiesen werden.
Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen
493
überall eine mehr oder weniger umfangreiche Reihe von Befugnissen bzw. Rechtsgestaltungen anzutreffen, deren „öffentlich-rechtlicher“ Charakter – trotz Abweichungen gegenüber dem Recht der evangelischen Kirche – eindeutig war. So besaßen z. B . die bayerischen Kultusgemeinden, zwar nicht von Anfang an, aber doch, nachdem die Rechtsentwicklung sich ab 1863 wieder zunehmend an die vor der Reform bestehenden Rechtstraditionen angenähert hatte, nicht nur das Parochialrecht, ein Besteuerungsrecht und die Befugnis zu öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung. Auch Disziplinargewalt konnten sie in Anspruch nehmen, wenn auch nicht gegenüber ihren Beschäftigten, so doch gegenüber ihren Angehörigen. Dienstherrenfähigkeit und Widmungsrecht konnten dagegen, anders als in Baden, Hessen-Darmstadt und Württemberg, unter keinem möglichen Aspekt zuverlässig nachgewiesen werden. Demgegenüber war die Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befug nissen in anderen Rechtsordnungen mit nur gemeindlicher Organisation noch weiter eingeschränkt: In Preußen konnte für die „Synagogengemeinden“ des Gesetzes von 1847 nur das Parochialrecht, ein Besteuerungsrecht, ein auf das Recht zur Anforderung vollstreckbarer Benutzungsgebühren beschränktes Widmungsrecht und eine stark eingeschränkte, von allen in Preußen als solchen anerkannten „Religionsgesellschaften“ geteilte Rechtsetzungsbefugnis festgestellt werden. Während die Gemeinden Hamburgs vor der Reform von 1864 noch über alle klassischen öffentlich-rechtlichen Befugnisse verfügt hatten, wurden ihnen diese durch die Reform weitgehend entzogen: So besaßen sie ein Parochialrecht nun nur noch in so stark abgemilderter Form, dass es ihnen zwar die automatische Inanspruchnahme von in der Gemeinde geborenen Israeliten, aber nicht mehr die automatische Inanspruchnahme von Zuziehenden erlaubte. Daneben war ihr Recht nur noch insoweit öffentlichrechtlich ausgestaltet, als sie die Möglichkeit hatten, unmittelbar vollstreckbare Steuern, Benutzungsgebühren und sonstige Abgaben einzufordern, eine Befugnis, die sie allerdings mit allen „anerkannten“ Religionsgesellschaften Hamburgs teilten. Die „Landesgemeinde“ von Mecklenburg-Strelitz zeichnete sich ab 1914 sogar nur noch durch das Parochialrecht und das Besteuerungsrecht als „öffentlich-rechtlich“ aus. Lässt man die orthodoxen Austrittsgemeinden Hessen-Darmstadts außer Betracht, die soweit ersichtlich (nur) über Rechtsfähigkeit, das Besteuerungsrecht und eine Befugnis zu „öffentlich-rechtlicher Rechtsetzung“ in der rudimentärst möglichen Form verfügten, war sie damit unter den untersuchten Gestaltungen der am schwächsten öffentlich-rechtlich ausgestaltete Verband. Trotzdem wiesen die jüdischen Gemeinden und Gemeindeverbände in allen untersuchten Rechtsordnungen – mit Ausnahme der beiden zuletzt genannten – eine beträchtliche Bandbreite an öffentlich-rechtlichen Eigen schaften bzw. Befugnissen auf. Nur eine, heute regelmäßig als klassisches
494
Die Ergebnisse der Reformen
„Körperschaftsrecht“ angeführte öffentlich-rechtliche Befugnis fehlte ihnen praktisch ausnahmslos: die Befugnis zu öffentlich-rechtlicher Selbstorganisation. Nur in Ausnahmefällen waren Spuren davon erkennbar, z. B . in Bayern, wo unter bestimmten Voraussetzungen das Recht verbürgt war, „in eine Gemeinde sich zu vereinigen“, oder in Württemberg seit dem jüngsten Reform gesetz von 1912. Die Befugnis zur „Selbstorganisation“ setzte eine Autonomie der Religionsgesellschaften dem Staat gegenüber voraus, die vor 1919 weder den großen Kirchen noch den israelitischen Religionsgesellschaften zugestanden worden war. Allen jüdischen Religionsgemeinschaften mit Ausnahme der Austrittsgemeinden, auch den am schwächsten öffentlich-rechtlich ausgestatteten, waren jedoch zwei Kernbefugnisse gemein: das Parochialrecht und ein mehr oder weniger weitgehendes (z.T. nur auf gegenleistungsabhängige „Gemeinde umlagen“ beschränktes, häufig aber auch Benutzungs- und Amtshandlungsgebühren umfassendes) öffentlich-rechtlich ausgestaltetes Abgabenrecht. Besonders diese beiden Befugnisse unterlagen im Untersuchungszeitraum allerdings einem Entwicklungsprozess: So besaß das Parochialrecht in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch überall starken Zwangscharakter: Wer als Jude geboren worden war, konnte der Mitgliedschaft in der jeweiligen Gemeinde bzw. dem jeweiligen Ge meindeverband nur entgehen, indem er in eine anerkannte Religionsgemein schaft übertrat. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts lockerten sich die Zwangswirkungen des Parochialrechts sowohl in den israelitischen Religions gemeinschaften als auch in den Kirchen merklich, indem nun in praktisch allen Staaten (Ausnahme, soweit ersichtlich: Mecklenburg) der Kirchenaustritt ermöglicht wurde. Gerade für die israelitischen Religionsgesellschaften blieb aber in manchen Territorien auch nach der Austrittsgesetzgebung die Zwangswirkung des Parochialrechts erheblich, weil diese nur den „Austritt“ aus dem Judentum zuließ. Orthodoxe Juden wurden dadurch zum Verbleib in den Gemeinden gezwungen, obwohl sie den in diesen praktizierten Kultus ablehnten. Nur in einigen Staaten (v.a. in Preußen seit 1918 und Hamburg) hatten sich die Zwangswirkungen des Parochialrechts auf ein Minimum abgeschwächt, so dass es zwar nach wie vor noch als dem Privatrecht fremdes, aber nicht mehr als „hoheitliches Gestaltungse lement“ angesehen werden konnte. Für das Besteuerungsrecht der Gemeinden galt dies nicht. Es behielt trotz der ebenfalls im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts auch und gerade in Staaten mit Zentralorganisation zunehmend „demokratischer“ gestalteten Binnenorganisation der israelitischen Verbände seinen öffentlich-rechtlichen Charakter, indem unverändert die unmittelbare Vollstreckbarkeit der Abgabenforderungen verbürgt war. Interessant ist dabei, dass diese besondere
Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen
495
Form der Aufbringung des gemeinschaftlichen Kapitalbedarfs bei den jüdi schen Gemeinschaften schon vor dem Beginn des 19. Jahrhunderts üblich war und in allen untersuchten Rechtsordnungen (wenn auch z.T. mit kurzen Unterbrechungen1836) auch nach den Gemeindereformen erhalten blieb, während sie für die großen christlichen Kirchen erst im Zuge ihrer Verselbständigung dem Staat gegenüber im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts eingeführt wurde. Insofern wurde das traditionelle Grundmuster der Finanzierung der jüdischen Religionsgemeinschaften tatsächlich zum Vorbild für das moderne Kirchen steuerrecht. Beide Finanzierungssysteme, die „Kirchensteuer“ und das Abgabenrecht der jüdischen Gemeinschaften, näherten sich im Untersuchungs zeitraum in manchen Territorien weitgehend an. So wurden ab dem Ende des 19. Jahrhunderts z.T. auch die jüdischen Kultusabgaben als „Prozentsatz der Staatssteuer“ erhoben und vereinzelt mit dieser von den Finanzämtern eingezogen, wie dies auch für die „Kirchensteuer“ der großen Kirchen üblich war. Dies galt aber nicht durchgehend. Teilweise behielten die jüdischen Gemein schaften ein eigenes Steuerwesen, indem sie die Einteilung ihrer Mitglieder in Steuerklassen usw. selbst übernahmen. Dem öffentlich-rechtlichen Charakter dieses Abgabenwesens tat dies keinen Abbruch. Aus alldem folgt, dass die jüdischen Religionsgemeinschaften in allen untersuchten Teilrechtsordnungen den Status „öffentlich-rechtlicher Körperschaften“ sowohl im Sinne der eingangs formulierten Arbeitsdefinition als auch im Sinne von Art. 137 Abs. 5 WRV in dessen hier zugrundegelegter Auslegung besaßen. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass alle die den israelitischen Gemeinschaften zustehenden „öffentlich-rechtlichen Befugnisse“ nicht insofern öffentlich-rechtlicher Natur waren, als die jüdischen Gemeinschaften selbst das Recht gehabt hätten, unmittelbaren Zwang anzuwenden. Sofern man ihnen dieses Recht früher vereinzelt (gewohnheitsrechtlich) zugestanden hatte, waren sie spätestens seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts i.d.R. darauf beschränkt, unmittelbaren Zwang zu veranlassen. Dessen Ausübung war jedoch praktisch überall dem Staat selbst vorbehalten. Auch dort, wo er von vermeintlich „israelitischen Behörden“, z. B . der Oberkirchenbehörde Württembergs, angewandt werden konnte, handelte diese dabei nach zeit genössischem Verständnis nicht als religionsgemeinschaftliche Behörde, sondern als „Staatsbehörde“. Jedoch unterschieden sich die „öffentlich-rechtli1836 Vgl. das preußische Recht nach 1812 und das bayerische Recht nach 1813. Jedoch kehrte man auch hier nach geraumer Zeit wieder zu dem vorhergehenden Recht zurück. Auch in Sachsen war das Besteuerungsrecht aufgrund einer Gerichtsentscheidung aus dem Jahr 1902 fraglich geworden, was jedoch den Anlass dafür bildete, es durch gesetzliche Neuregelung von 1904 (wieder) definitiv einzuführen.
496
Die Ergebnisse der Reformen
chen Befugnisse“ der israelitischen Religionsgesellschaften darin nicht von den öffentlich-rechtlichen Befugnissen der großen Kirchen. Auch ihnen „lieh“ der Staat zwar in bestimmten Bereichen „seinen Arm“. Jedoch waren auch sie darauf verwiesen, ihn einzuschalten, und nicht selbst zur Anwendung unmittelbaren Zwangs befugt. Darin zeigt sich, dass der Staat sowohl die israelitischen Religionsgesellschaften als auch die großen Kirchen jedenfalls seit dem 19. Jahrhundert als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ besonderer Art behandelte, denen anders als anderen, originär staatlichen Körperschaften des öffentlichen Rechts nicht das Recht zur eigenen Ausübung unmittelbaren Zwangs zustand. 4. Einordnung der jüdischen Gemeinschaften in die Ordnungskategorien des territorialen Staatskirchenrechts Zugleich zeigen die vorausgehenden Ausführungen deutlich, dass auch die Einbettung der jüdischen Gemeinden in das Staatskirchenrecht des jeweiligen Territoriums und damit zugleich ihr Verhältnis zu bzw. ihr Abstand gegenüber den beiden großen Kirchen unterschiedlich war. Um beides konkreter erfassen zu können, ist es hilfreich, sich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen betrachteten staatskirchenrechtlichen Systeme noch einmal vor Augen zu führen: Gemeinsam war ihnen, dass die Gründung und die Rechtsstellung von „Religionsgesellschaften“ überall einem Sonderrechtsregime unterlag und „Religionsgesellschaften“ zunächst nur dann als eigenständige Größen im Rechtsleben in Erscheinung treten konnten, wenn sie staatlicherseits als solche anerkannt worden waren. Erst mit dem Erlass des BGB 1900 wurde es überall in Deutschland grundsätzlich möglich, dass Religionsgesellschaften nach allgemeinem Vereinsrecht Rechtsfähigkeit erwarben, ohne dadurch als „Religionsgesellschaften“ mit besonderen Rechten zur Kenntnis genommen zu werden. Es setzte jedoch nach wie vor voraus, dass weder der Vorbehalt des Art. 84 EGBGB eingriff noch die Verwaltung die Eintragung in das Vereinsregister gem. § 61 BGB verweigerte. Das Sonderrecht der Reli gionsgesellschaften unterschied in allen Staaten (zumindest) zwei Gruppen von Religionsgesellschaften: die am stärksten privilegierte Gruppe, deren Rechtslage meist unmittelbar im jeweiligen Verfassungsrecht geregelt war (sie wurden als „aufgenommen“ [Baden, Sachsen], „öffentlich aufgenommen“ [Bayern], „ane rkannt“ [Hessen-Darmstadt], „privilegierte Corporationen“ [Preußen] oder ähnlich bezeichnet), und alle übrigen Religionsgesellschaften, deren Rechte demgegenüber abfielen und sich entweder nach der besonderen, der Religionsgesellschaft individuell erteilten Zulassung (Konzession) oder nach einer Auffangregelung im allgemeinen Staatskirchenrecht richteten –
Einordnung in die Ordnungskategorien des territorialen Staatskirchenrechts
497
sofern es eine solche gab (sie wurden „geduldet“ [Baden, Preußen], „toleriert“ [Sachsen], „Privatkirchengesellschaft“ [Bayern] oder ähnlich genannt). Unterschiede zwischen den staatskirchenrechtlichen Ordnungen zeigten sich diesbezüglich u.a. darin, wer zu dem Kreis der am stärksten privilegierten Religionsgesellschaften gehörte. In der Regel waren dies seit der napoleoni schen Zeit (in Preußen: schon seit 1788) die evangelisch-lutherische und die reformierte Kirche (sofern sie später nicht durch Union verschmolzen wurden) und die katholische Kirche: Die meisten Staaten stellten in dieser Epoche diese drei reichsrechtlich anerkannten Konfessionen gleich. Das galt allerdings nicht ausnahmslos. So war z. B. in den beiden Mecklenburg und in Hamburg die lutherische Kirche allein aus den übrigen Religionsgesellschaften herausgehoben. Während manche Staaten die Gruppe der am stärksten privilegierten Religionsgesellschaften auf die eine „Landeskirche“ oder die drei großen Kirchen beschränkten, öffneten sie andere Staaten auch für andere, kleinere Religionsgesellschaften. So waren ihr z. B. in Sachsen seit 1848 auch die Deutsch-Katholiken zuzurechnen. Fragt man nach der Stellung der jüdischen Gemeinden und Gemeindeverbände in diesem System, ergibt sich, dass sie nahezu überall „nur“ zur zweiten Gruppe der „konzessionierten“ Religionsgesellschaften, nicht zu der am stärksten privilegierten Gruppe der „öffentlich aufgenommenen“ Religionsgesellschaften zu rechnen waren. Eine Ausnahme davon machte neben dem Königreich Westfalen nur Baden: Im Zeitraum von 1809 bis zur erneuten Reform von 1860 war die Israelitische Religionsge sellschaft dort der am stärksten privilegierten Gruppe der „aufgenommenen“ Religionsgesellschaften“ ausdrücklich zugeordnet. Tatsächlich gehörte Baden zu den Staaten, in denen sowohl die Rechtslage der israelitischen Religions gesellschaft überhaupt als auch deren Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen in vielen, entscheidenden Punkten der der evangelischen Landes kirche entsprach. Jedoch galt in anderen Staaten, v.a. in Württemberg, aber auch – mit gewissen Besonderheiten – in Hessen-Darmstadt, Ähnliches, obwohl die israelitischen Religionsgesellschaften dort niemals der am stärksten privilegierten Gruppe zugerechnet wurden. In wieder anderen Staaten (insbesondere Mecklenburg-Strelitz, Sachsen, aber auch Preußen), wo die jüdischen Religionsgesellschaften ebenfalls der „zweiten“ Gruppe zugehörten, waren die Unterschiede zur Gestaltung der Rechtverhältnisse der evangelischen und katholischen Kirche deutlich, die Ausstattung mit öffentlich-rechtlichen Befugnissen blieb signifikant hinter diesen zurück. Dies zeigt, wie wenig es besagt, dass die jüdischen Religionsgesellschaften der Gruppe der geduldeten bzw. konzessionierten Religiongesellschaften zuzurechnen waren, und wie groß die Unterschiede unter den dieser Gruppe angehörenden Religionsgesellschaften zwischen den einzelnen Staaten sein konnten. Es zeigt zugleich, dass die oben angeführte Zweiteilung angesichts des für Religionsgesellschaften gel-
498
Die Ergebnisse der Reformen
tenden Sonderrechts und der damit einhergehenden graduellen Verschieden heit ihrer Rechte auch innerhalb eines Territoriums nur von eingeschränkter Aussagekraft war. Als Argument gegen die Eigenschaft der israelitischen Religionsgesellschaften als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ kann ihre (fast ausnahmslos) fehlende Zuordnung zur am stärksten privilegierten Gruppe von Religionsgesellschaften deshalb eindeutig nicht herangezogen werden. Dies wird auch dadurch belegt, dass die Verwendung dieses „Ehrentitels“ für die israelitischen Religionsgesellschaften in der Gesetzessprache einzelner Staaten unabhängig davon war, wie ähnlich ihre Rechtsstellung derjenigen der jeweiligen Landeskirchen war. Wie oben in den einschlägigen Kapiteln dargelegt werden konnte, wurden in mehreren Reformgesetzen des frühen 20. Jahrhunderts die israelitischen Religionsgesellschaften ausdrücklich als „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ bezeichnet. Teilweise geschah dies, bevor das positive Recht diesen Begriff für die Landeskirche eingeführt hatte. Beispiele dafür sind Württemberg (1912), Sachsen (1904) und MecklenburgStrelitz (1914). In dieser Reihe stehen Staaten, in denen die israelitische Religionsgesellschaft eine quasi-landeskirchliche Ordnung hatte (Württemberg), neben solchen, wo sich ihre Rechtsordnung deutlich von der der Landeskirche unterschied und sich ihre öffentlich-rechtlichen Befugnisse auf wenige (Sachsen) oder sogar auf ein Minimum, nämlich das Parochialrecht und das Besteuerungsrecht, beschränkten (Mecklenburg-Strelitz). Daraus ergibt sich ein weiteres, unausweichliches Argument dagegen, den Status einer Religions gesellschaft als „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ von der Zugehörigkeit zu der privilegiertesten Gruppe von Religionsgesellschaften und ihrer Bezeichnung (z. B . als nur „Privatkirchengesellschaft“) abhängig zu machen und mit der Ausstattung mit sämtlichen, typischen Körperschaftsbefugnissen (Parochialrecht, Besteuerungsrecht, Rechtsetzungsbefugnis, Dienstherrenfähigkeit und Disziplinargewalt) zu identifizieren. Die vorliegende Unter suchung belegt damit, dass es ohne Weiteres möglich und auch praktisch nicht selten der Fall war, dass innerhalb eines einzelnen Staates „öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften“ mit einer unterschiedlichen Anzahl und Ausgestaltung dieser Befugnisse vorhanden waren. 5. Die Existenz und Rechtsstellung von „Austrittsgemeinden“ Kehrt man nochmals zu den unterschiedlichen staatskirchenrechtlichen Systemen zurück und verfolgt deren Entwicklung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weiter, so zeigt sich schließlich ein weiteres Unterscheidungskriterium: Während in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nur Religionsgesellschaften im Rechtsleben zur Kenntnis genommen wurden, die ausdrücklich als Religionsgesellschaft zugelassen worden waren, gaben ab
Die Existenz und Rechtsstellung von „Austrittsgemeinden“
499
der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts manche Rechtsordnungen die Bildung von „Religionsgesellschaften“ frei (z. B . Preußen 1850, Baden 1860, Württemberg 1872, Hessen-Darmstadt 1850/1875, Sachsen 1870)1837. Das bedeutete, dass sie die gemeinschaftliche Pflege eines besonderen religiösen Kultus ohne besondere staatliche Genehmigung erlaubten. Es bedeutete aber nicht, dass sie die dazu sich bildenden Vereinigungen zugleich als rechtsfähig anerkannten. Von den untersuchten Rechtsordnungen räumte nur HessenDarmstadt unmittelbar durch das Spezialgesetz von 1875 einen Anspruch auf die Zuerkennung der „Korporationsrechte“ ein. In Preußen war die Verleihung der „Korporationsrechte“ zwar ebenfalls vorgesehen, stand aber im Ermessen des Staates. Nur in diesen beiden Staaten unterlagen damit auch die nach der Freigabe sich bildenden Religionsgesellschaften weiterhin in gewisser Hinsicht einem Sonderrecht. Alle übrigen „Dissidentengesetze“ sahen keinen Anspruch auf Anerkennung der Rechtsfähigkeit vor, schlossen diese aber auch nicht aus, sondern verwiesen die nach ihnen sich gründenden „Religionsgesellschaften“ hierzu explizit auf das allgemeine Privatrecht (so in Baden nach dem Gesetz von 1860, Württemberg nach dem Gesetz von 1872, Sachsen nach dem Gesetz von 1870). Daraus folgt, dass die auf der Grundlage dieser „Dissidentengesetze“ sich gründenden „Religionsgesellschaften“ eindeutig als „privatrechtliche Gesellschaften“ ins Rechtsleben traten, während man dies nach der Konzeption des Religionsrechtes Hessen-Darmstadts und Preußens nicht ohne Weiteres annehmen kann. Dieser Unterschied zwischen den verschiedenen staatskirchenrechtlichen Ordnungen ist relevant für die Rechtslage der jüdischen „Austrittsgemeinden“, sofern es solche gab. Die Frage nach ihrer Existenz oder Nichtexistenz und (im ersteren Fall) nach ihrer Rechtsnatur ermöglicht eine weitere Differen zierung zwischen den Rechtsordnungen: In manchen Staaten (z. B. Bayern und Sachsen, soweit ersichtlich auch den beiden Mecklenburg) fehlten sie vollständig, weil diese einen Austritt aus den israelitischen Gemeinden und Gemeindeverbänden nur bei gleichzeitigem „Austritt aus dem Judentum“ zuließen. Hier bildeten sich rein privatrechtliche Vereine innerhalb der Gemeinden, die einen besonderen jüdischen Kultus anboten. Einen Sonderfall stellte insofern die Gemeinde in Hamburg dar, wo sich ebenfalls rechtsfähige Separatverbände innerhalb der deutsch-israelitischen Gemeinde bildeten, die aber als Untergliederungen der Hauptgemeinde nicht neben dieser standen, sondern an deren Rechtsstatus Anteil hatten. In anderen Staaten war schon vor 1919 der Gemeindeaustritt ohne Austritt aus dem Judentum möglich. Relativ früh (1869) galt dies für Baden. Deshalb 1837 Eine Ausnahme davon machten wiederum die beiden Mecklenburg, aber auch Bayern oder Hamburg.
500
Die Ergebnisse der Reformen
bildete sich hier (in Karlsruhe) die erste Austrittsgemeinde in Deutschland. Später wurde er auch in anderen Staaten möglich, so in Preußen 1876, in Württemberg 1911 und in Hessen-Darmstadt 1878 – wenn auch dort mit der Besonderheit, dass zwar nicht der Austritt aus den „Religionsgemeinden“, aber der Austritt aus den „Landjudenschaften“ an den Austritt aus dem Judentum gekoppelt blieb, so dass die orthodoxen Juden zwar ihre bisherigen Gemeinden verlassen und neue gründen konnten, aber zugleich Mitglieder ihrer „Landjudenschaften“ blieben. Überwiegend galt für diese Austrittsgemeinden das, was auch für andere, neu und ohne das Erfordernis einer staatlichen Genehmigung sich bildende Religionsgesellschaften vorgesehen war: Sie erwarben Rechtsfähigkeit nach allgemeinem Privatrecht und waren damit als reguläre privatrechtliche Gesellschaften anzusehen. So gründete sich z. B . die „Israelitische Religions gesellschaft Karlsruhe“ zunächst als Aktiengesellschaft, später als eingetragener Verein. Auch für die württembergische Austrittsgemeinde in Heilbronn stand – wie für alle anderen württembergischen „Dissidentenvereine“ – nur das allgemeine Privatrecht zur Verfügung. Jedoch gab es auch davon Ausnahmen: So sah das Preußische Austrittsgesetz von 1876 ausdrücklich vor, dass die Austrittsgemeinden als „Synagogengemeinden“ nach dem Gesetz von 1847 anerkannt werden konnten, wenn auch nicht mussten. Es gab damit die Möglichkeit, dass Austrittsgemeinden in den gleichen außerprivatrechtlichen Status einrücken konnten wie die hergebrachten jüdischen Gemeinden. Dazu kam es in Preußen auch: Die Austrittsge meinden von Wiesbaden, Köln und Berlin wurden als „Synagogengemeinden“ anerkannt. Für die Austrittsgemeinde von Frankfurt am Main, von der aus die Austrittsbewegung ihren Anfang genommen hatte, galt dies dagegen (wohl wegen ihrer fortdauernden starken Verankerung in der Hauptgemeinde) soweit ersichtlich nicht. Zwar erging auch zu ihren Gunsten ein Spezialgesetz. Auch wurden ihr speziell, d. h . außerhalb des allgemeinen Privatrechts „Korporationsrechte“ verliehen. Trotzdem scheint sie besondere, sich aus dem Privatrecht heraushebende Eigenschaften, insbesondere das sonst so verbreitete Besteuerungsrecht, nicht besessen zu haben. Auch in Hessen wurden neue Religionsgesellschaften nicht auf das allgemeine Privatrecht verwiesen, sondern unterstanden nach wie vor einem Sonderrecht. Danach hatten sie Anspruch auf „Korporationsrechte“ und mit dem Erwerb der „Kor porationsrechte“ Anspruch auf Einräumung eines Besteuerungsrechts. Dies rechtfertigt es, davon auszugehen, dass auch die Austrittsgemeinden Hessens einen besonderen, aus dem allgemeinen Privatrecht herausgehobenen Rechtsstatus hatten, was auch dadurch gestützt wird, dass ihre Mitglieder weiterhin in den eindeutig nicht dem allgemeinen Privatrecht angehörenden „Landjudenschaften“ verblieben.
Schlussfolgerungen Damit ergibt sich zusammengefasst das folgende Bild unterschiedlicher Regelungsmodelle: Zentral organisierte jüdische Religionsgesellschaften mit klarem öffentlich-rechtlichen Zuschnitt standen neben lokal organisierten Gemeinschaften mit weniger ausgeprägtem öffentlich-rechtlichen Charakter. Auf Erstere nahm der Staat vergleichsweise starken Einfluss und wirkte in ihren inneren Angelegenheiten mit, so dass ihr Status als „öffentlich-rechtliche Körperschaft“ im ersten Teil des 19. Jahrhunderts vor allem wegen ihrer schwach ausgebildeten oder sogar völlig fehlenden Verselbständigung dem Staat gegenüber fraglich war. Letztere dagegen waren einer weniger intensiven staatlichen Einflussnahme ausgesetzt. Sie waren aber auch weniger eindeutig mit öffentlich-rechtlichen Eigenschaften ausgestattet, so dass ihr öffentlich-rechtlicher Charakter vor allem aus diesem Grund umstritten war. Jedoch wurden die jüdischen Gemeinschaften gerade dort, wo sie anfangs eng in die Staatsver waltung eingebunden waren, im Verlauf des 19. Jahrhunderts – genauso wie die beiden großen Kirchen – zunehmend verselbständigt. Zugleich bekamen sie dort, wo ihnen obrigkeitliche Eigenschaften im Zuge der ersten Reform aberkannt worden waren (insbesondere in Altpreußen und Bayern) – bestimmte, sie ursprünglich als „politisch-religiöse“ Verbände charakterisierende öffentlich-rechtliche Eigenschaften, zumindest das Parochialrecht und das Besteuerungsrecht, nach und nach wieder zuerkannt. Unterschiedlich blieb, ob nur lokale Verbände (Gemeinden) oder auch übergeordnete Zusammen schlüsse (landesweite Religionsgemeinschaften, Einrichtungen einer mittleren Ebene) existierten. Im letzteren Fall kann wiederum danach unterschieden werden, ob alle vorhandenen Ebenen den Charakter originärer Religionsgesellschaften hatten (wie es wohl im Recht von Hessen- Darmstadt der Fall war, wo sich die örtlichen Gemeinden nicht aus den Landjudenschaften ableiteten), oder ob Untergliederungen (wie z. B . in Baden oder Württemberg) als „derivative Religionsgesellschaften“ von einem übergeordneten Verband abhingen. In jedem Fall aber waren die existierenden Verbände in allen vorgestellten Rechtsordnungen als öffentlich-rechtliche Körperschaften anzusehen und waren als solche teilweise sogar im geschriebenen Recht oder, wo es daran fehlte, von namhaften Wissenschaftlern und i.d.R. auch in der Verwaltungspraxis anerkannt. Dies galt auch dann, wenn sie nicht in jeder Hinsicht, auch nicht hinsichtlich ihrer „obrigkeitlichen Eigenschaften“, den Großkirchen gleichstanden und ganz überwiegend auch nicht zu der Gruppe der höchstprivilegierten Religionsgesellschaften gezählt wurden. Für die Auslegung der Körperschaftsgarantie des Art. 137 Abs. 5 WRV ergeben sich deshalb aus der Untersuchung die folgenden Schlussfolgerungen:
502
Schlussfolgerungen
Vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung gab es deutsche Staaten, die die jüdischen Religionsgemeinschaften mit einem Kanon von öffentlich-rechtlichen Befugnissen ausstatteten, der – genauso wie der Befugniskanon der großen Kirchen – alle heute typischerweise mit der Körperschafts garantie verbundenen „öffentlich-rechtlichen“ Befugnisse (mit Ausnahme des „Selbstorganisationsrechtes“) einschloss. Beispiele dafür sind insbesondere Baden, Württemberg oder auch Hessen-Darmstadt. Dies war unabhängig davon, dass den jüdischen Gemeinschaften selbst in den genannten Territorien dauerhaft oder zumindest zeitweilig weniger Rechte und Vorteile zugestanden wurden als den großen Kirchen (z. B . hinsichtlich ihrer finanziellen Förderung, einer Repräsentation in der Ständeversammlung oder bei der Berücksichtigung ihrer Feiertage) und sie teilweise auch durch das Verfassungsrecht ausdrücklich als „minderberechtigt“ ausgewiesen waren. Dies spricht dafür, dass die heute zum „Kernbestand“ der Körperschaftsrechte gezählten öffentlich-rechtlichen Befugnisse zumindest im Recht dieser Staaten zum Kerngehalt des Körperschaftsstatus gehörten, und daher dem begriffsimmanenten Garantiegehalt des jeweiligen landesrechtlichen (badischen, württem bergischen usw.) Körperschaftsbegriffs zuzurechnen sind. Die Untersuchung hat jedoch zugleich gezeigt, dass in manchen staats kirchenrechtlichen Ordnungen im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Weimarer Reichsverfassung öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften mit einem unterschiedlich umfassenden Zuschnitt an öffentlich-rechtlichen Eigenschaften existierten. So ergab sie z. B . für Preußen, Sachsen, MecklenburgStrelitz oder Hamburg ab 1864, dass hier neben den mit sämtlichen heute zum Kernbestand gezählten Körperschaftsbefugnissen ausgestatteten Landes kirchen die ebenfalls mit öffentlich-rechtlichen Attributen versehenen (und in Sachsen und Mecklenburg-Strelitz schließlich sogar in einem Gesetz bzw. einer Verordnung als „öffentlich-rechtliche Körperschaften“ bezeichneten) israelitischen Religionsgesellschaften standen, deren Befugnisausstattung jedoch in einzelnen Punkten, wie z. B . der Dienstherrenfähigkeit oder der Disziplinargewalt, hinter der der Landeskirchen zurückblieb. Sogar in einem der oben herausgearbeiteten, weiten Verständnisse waren einzelne „öffent lich-rechtliche Befugnisse“ bei ihnen nicht anzutreffen. Dies belegt, dass sich das oben auf Seite 113 angedeutete Problem tatsächlich stellt und die Anwendung des Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV, der die Verleihung „gleicher Rechte“ an neu zu korporierende Religionsgesellschaften gebietet, sogar dann, wenn man nicht die gesamtdeutsche Rechtslage, sondern nur das Recht eines einzelnen Landes in den Blick nimmt, erhebliche Probleme aufwirft. Denn worin sollen die gem. Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV zu gewährenden „gleichen Rechte“ der neu zu korporierenden Religionsgemeinschaften bestehen, wenn in einem Land sogar die altkorporierten Religi-
Schlussfolgerungen
503
onsgemeinschaften unterschiedlich viele und unterschiedlich zugeschnittene öffentlich-rechtliche Sonderbefugnisse hatten? Dieses Problem lässt sich auf vier unterschiedlichen Wegen lösen: Zum einen kann man aus der sowohl für Gesamtdeutschland als auch für einzelne Länder festgestellten Ungleichheit der Körperschaftsbefugnisse folgern, dass Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV tatsächlich keinen über den formalen Status hinausgehenden, materiellen Gewährleistungsgehalt hat. Folglich wären – mit Ausnahme des in Art. 137 Abs. 6 WRV geregelten Besteuerungsrechts – keine öffentlich-rechtlichen Befugnisse durch die Verfassung selbst garantiert und würde neukorporierten Religionsgesellschaften nur der formal öffentlich-rechtliche Status, aber unmittelbar keine spezifischen öffentlichrechtlichen Befugnisse verliehen. Alle über das Besteuerungsrecht hinausgehenden, besonderen öffentlich-rechtlichen Befugnisse beruhten somit auf einfachem Landesrecht (geschriebenem Recht, u.U. aber auch Gewohn heitsrecht) und könnten deshalb durch den Landesgesetzgeber auch jederzeit geändert werden. Zum anderen kommt in Betracht, den Gewährleistungsgehalt der Körperschaftsgarantie mit den allen korporierten Religionsgesellschaften deutsch landweit übereinstimmend zustehenden öffentlich-rechtlichen Befugnissen zu identifizieren. Die vorliegende Untersuchung hat ergeben, dass dies bedeuten würde, den Gewährleistungsgehalt des Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV ebenfalls auf das in Art. 137 Abs. 6 WRV ohnehin verbürgte Besteuerungsrecht zu re duzieren, weil mit den orthodoxen Austrittsgemeinden Hessen-Darmstadts öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgemeinschaften identifiziert wurden, denen soweit ersichtlich keine anderen klassischen öffentlich-rechtlichen Körperschaftsbefugnisse zustanden, sieht man von einer denkbar eng verstandenen „Rechtsetzungsbefugnis“ ab, die jedoch wiederum der jüdischen Landesgemeinde von Mecklenburg-Strelitz nach dem Recht von 1914 fehlte. Neu zu korporierende Religionsgesellschaften würden damit unmittelbar kraft Verfassungsrechts neben der Rechtsfähigkeit nur das Besteuerungsrecht erhalten. Man kann jedoch – mit wichtigen Stimmen aus der modernen Literatur – durchaus auch Zweifel daran hegen, ob diese beiden Lösungen dem Re gelungsanliegen des historischen Verfassungsgebers gerecht werden. Denn Art. 137 Abs. 5 WRV hätte dann gegenüber Art. 137 Abs. 6 WRV allenfalls den Sinn, die altkorporierten Religionsgemeinschaften von dem Zwang zum Erwerb der Rechtsfähigkeit nach privatrechtlichen Vorgaben freizustellen, der sich ohne Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV aus Art. 137 Abs. 1 und Abs. 4 WRV wohl ergeben würde. Wenn damit jedoch nicht einmal die Ermächtigung der Religionsgesellschaften zu intern hierarchischer Organisation, und damit die Rechtsetzungsbefugnis im hier definierten, weiteren Sinn, gegen-
504
Schlussfolgerungen
über dem Landesgesetzgeber dauerhaft garantiert würde, wäre auch diese Rechtswirkung praktisch bedeutungslos. Führt man sich darüber hinaus vor Augen, wie viele öffentlich-rechtliche Kernbefugnisse in einer Vielzahl von Teilrechtsordnungen den am stärksten privilegierten Großkirchen und den oft merklich minderprivilegierten jüdischen Religionsgemeinschaften gemeinsam waren1838 und dass Großkirchen und jüdische Gemeinschaften – sieht man von dem Sonderfall der hessischen Austrittsgemeinden und der israelitischen Gemeinden Hamburgs ab 1864 ab – überall über das Besteuerungsrecht hinaus zumindest das Parochialrecht einheitlich zustand1839, spricht auch dies für einen weiteren Garantiegehalt des Art. 137 Abs. 5 WRV. Berücksichtigt man schließlich, dass es ein wohl überparteilich geteiltes Anliegen der Weimarer Nationalversammlung war, dafür zu sorgen, dass die Rechtsverhältnisse der Kirchen gegenüber den jüngsten revolutionären Entwicklungen, gerade auch in den Ländern, jedenfalls ein Stück weit „in Ruhe gelassen“1840 würden, gibt es durchaus Gründe dafür, der Vorschrift tatsächlich einen Kernbestand an garantierten Befugnissen zuzuordnen, der über das Besteuerungsrecht hinausgeht, die nach den hier gefundenen Ergebnissen als einzige „materiell öffentlich-rechtliche Befugnis“ allen öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgemeinschaften in Deutschland gemeinsam war. Um diesen Kernbestand an Befugnissen zu ermitteln, kommt gerade auch nach den hier gefundenen Ergebnissen als dritte mögliche Lösung in Betracht, diese nicht deutschlandweit mit dem regelmäßig, auch in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in einem Atemzug genannten Befugniskanon der korporierten Kirchen (Parochialrecht, Dienstherrenfähigkeit, Disziplinar befugnis, Bes teuerungsr echt, Widm ungsr echt, Selbstorganis ationsr echt) gleichzusetzen, sondern nach Landesrechten zu differenzieren. Für diese landesrechtliche Perspektive spricht auch, dass Art. 137 Abs. 8 WRV die Kompetenz für die nähere Regelung des Religionsverfassungsrechts den Ländern zuweist. Nach dieser Lösung müsste man für Staaten, in denen es auch 1838 Der 2. Teil dieser Untersuchung zeigt, dass in den meisten Rechtsordnungen zumindest die Mehrzahl der klassischen öffentlich-rechtlichen Befugnisse in der ein oder anderen „außerprivatrechtlichen“ Ausgestaltung auch bei den jüdischen Religions gemeinschaften anzutreffen waren. 1839 Auch in Hamburg waren davon nach 1864 zumindest noch Restbestände verblieben. 1840 Vgl. dazu die Stellungnahme des Abgeordneten Dr. Heinze in der Nationalversammlung: „Das sehr komplizierte kirchliche, öffentliche und Vermögensrecht kann, ohne den Dingen Gewalt anzutun, nicht in das Privatrecht überführt werden. Erhält man den Kirchen ihren öffentlich-rechtlichen Charakter, bleiben zahlreiche Rechtsverhältnisse in Ruhe, was am besten für sie ist.“ Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336, 1920, S. 200.
Schlussfolgerungen
505
öffentlich-rechtlich korporierte Religionsgesellschaften gab, denen einzelne dieser Befugnisse fehlten (d. h . insbesondere, aber nicht nur, in allen Staaten, in denen die öffentlich-rechtliche Befugnisausstattung der israelitischen Religionsgesellschaften deutlich hinter der der Landeskirchen zurückblieb), den verfassungsunmittelbar garantierten Befugniskanon enger fassen. Für bestimmte Länder müssten dann aus dem Kanon der verfassungsunmittelbar gewährten, und damit auch neukorporierten Religionsgesellschaften gem. Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV i. V. m . Art. 140 GG ohne besondere Verleihung und gesetzliche Regelung unmittelbar zustehenden Körperschaftsbefugnisse, solche Befugnisse herausfallen, die „minderberechtigten“ korporierten Reli gionsgesellschaften fehlten (z. B . die Dienstherrenfähigkeit, die Disziplinar gewalt oder das Widmungsrecht, wenn auch ggf. nicht vollständig, sondern nur unter bestimmten Aspekten). Dies würde keineswegs bedeuten, dass diese Befugnisse gleichzeitig auch für die Kirchen entfallen (jedenfalls dann nicht, wenn sie innerhalb der Verfassungsordnung auch auf gewohnheitsrechtlicher Grundlage anerkannt werden können). Denn Rechtsfolge des Art. 137 Abs. 5 WRV (i. V. m . Art. 140 GG) ist zweifellos nicht, nicht verfassungsrechtlich garantierte Rechte unmittelbar wegfallen zu lassen. Vielmehr zielt Art. 137 Abs. 5 WRV eindeutig darauf ab, sämtliche vorhandenen Rechte zumindest solange aufrechtzuerhalten1841, bis der Landesgesetzgeber (Art. 137 Abs. 8 WRV) – in den von der Garantie bestimmter Körperschaftsrechte gezogenen Grenzen – Anpassungen vornimmt. In anderen Ländern könnte und müsste der Kreis der statusimmanenten Befugnisse weiter gezogen werden. Er kann dort auch alle heute typischerweise mit dem Körperschaftsstatus assoziierten
1841 Vgl. dazu nur die Ausführungen des Abgeordneten Gröber in der Nationalversammlung, Heilfron, Die Deutsche Nationalversammlung, Bd. VI, 1919, S. 4033: „Der Herr Kollege Naumann hat auf die entsprechenden Erörterungen im Ausschuß zurückverwiesen, die ja manche Schwierigkeiten in der Auffassung und Abgrenzung des Begriffs der öffentlichen Körperschaft herausgearbeitet haben. Aber über einen Punkt waren, glaube ich, die Mitglieder des Verfassungsausschusses durchaus ein und derselben Ansicht, daß eben die Religionsgesellschaften in denjenigen Einzelstaaten, in welchen sie die Rechte einer öffentlichen Körperschaft genießen, diese auch behalten sollen. (…) Man ist sich darüber klar geworden, daß die Rechte, die in den Begriff der öffentlichen Körperschaft inbegriffen sind, in den verschiedenen Gliedstaaten nicht identisch sind, daß da eine große Verschiedenheit besteht. Aber man war darin einverstanden, daß soweit sich an die Rechtsstellung als öffentliche Körperschaft gewisse öffentlich-rechtliche Befugnisse anknüpfen, diese Befugnisse auch fortbestehen sollen. Das war der wesentliche Inhalt der Diskussion und ich fürchte nicht den geringsten Widerspruch von allen Mitgliedern, die für diese Bestimmung seinerzeit ihre Stimme im Ausschuß abgegeben haben.“
506
Schlussfolgerungen
Befugnise umfassen. Unter Anderem das badische Recht ist dafür ein Beispiel1842. Legt man diese Auslegung zugrunde, würde es Art. 137 Abs. 5 WRV zulassen, dass das Recht einzelner Länder öffentlich-rechtlich korporierten Religionsgesellschaften unterschiedlich weitgehende Rechte einräumt, auch wenn sie dazu nicht gezwungen wären. Diese Auslegung steht nicht nur in einem Spannungsverhältnis zu dem in Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV enthaltenen Gleichstellungsversprechen für neu zu korporierende Religionsgesellschaften. Sie ist auch in der Praxis schwer zu handhaben, weil sie voraussetzt, dass für sämtliche, zudem mit den heutigen Ländern nicht immer deckungsgleiche historische Territorien feststeht, welche Befugnisse der gemeinsame Rechts bestand der altkorporierten Religionsgesellschaften umfasst. Dieses Problem lässt sich nur umgehen, indem man – als vierte mögliche, und mit der gegenwärtig h. M . zumindest vordergründig übereinstimmende Lösung – die Voraussetzungen für das Eingreifen der Körperschaftsgarantie von deren verfassungsunmittelbarem Gewährleistungsgehalt entkoppelt und Letzteren auf die den großen Kirchen typischerweise zustehenden Körper schaftsb efugnisse erstreckt, unabhängig davon, ob diese Befugnisse minderprivilegierten, aber gleichwohl „altkorporierten“ Religionsgesellschaften 1919 bereits zustanden oder nicht. Auch diese Lösung ist jedoch nicht unproblematisch. Fragwürdig ist nicht nur die janusköpfige Verwendung des Körperschaftsbegriffs in ein und demselben Zusammenhang. Schwierigkeiten bereitet auch, dass die Aufgabe, einen änderungsfesten Kernbestand an öffentlich-rechtlichen Befugnissen zu identifizieren und mit überzeugenden Gründen von änderbaren Befugnissen zu unterscheiden, ohne auf den Maßstab der „allen öffentlich-rechtlichen Körperschaften gemeinsamen Befugnisse“ zurückgreifen zu können, ähnlich schwer zu lösen sein dürfte wie das sich im dritten Ansatz stellende Problem der Ermittlung des landesweit gemeinsamen Befugnisbestandes. Ruft man sich die obigen Ausführungen zum modernen Verständnis des Körperschaftsstatus in Erinnerung1843, zeigt sich, dass auch in der gegenwärtigen Literatur und Rechtsprechung eine stimmige Auflösung der aufgezeigten Widersprüche noch nicht gelungen ist. Einerseits gilt der Kanon der von Art. 137 Abs. 5 WRV verfassungsunmittelbar garantierten Rechte (im Um fang von Parochialrecht, Besteuerungsrecht, Rechtsetzungsbefugnis, Dienst herrenfähigkeit, Disziplinargewalt, Widmungsrecht und Selbstorganisations
1842 Vgl. oben 2. Teil II. 2. d). 1843 Vgl. 1. Teil I. 1. a).
Schlussfolgerungen
507
recht) heute als weitgehend unstreitig1844. Dieses Ergebnis basiert auf einer Auslegung des Art. 137 Abs. 5 WRV, zu der man nach der hier ermittelten Ausgangslage von 1919 für sämtliche deutsche Länder nur auf Grundlage des zuletzt referierten (vierten) Ansatzes kommen kann. Andererseits implizieren bestimmte Ergebnisse, zu denen die heutige Rechtsprechung und Literatur gelangt, dass mit dem Körperschaftsstatus keineswegs allgemein und begriffsnotwendig Disziplinargewalt, Widmungsrecht usw. als hoheitliche Befugnisse in dem Zuschnitt einhergehen sollen, den sie vor 1919 hatten und in dem sie – wie die vorliegende Untersuchung belegt – vor 1919 häufig sogar bei den jüdischen Religionsgemeinschaften anzutreffen waren: Dies gilt etwa dann, wenn Rechtsprechung und Literatur zwar das Besteuerungsrecht und auch das Parochialrecht vorbehaltlos und ohne Überprüfung seiner einfachgesetzlichen Grundlagen anerkennen, aber bestimmte öffentlich-rechtliche Ausgestaltungen der Rechtsverhältnisse korporierter Religionsgesellschaften, insb esondere die staatliche Vollstreckungshilfe (für Gebührenb escheide, Entscheidungen religionsgemeinschaftlicher Gerichte usw.), nur dann für statthaft halten, wenn eine ausdrückliche Verleihung (z. B . durch ein Gesetz, das eine staatskirchenvertragliche Vereinbarung umsetzt) vorliegt1845. Art. 137 Abs. 5 WRV selbst wird als Grundlage hierfür dann ganz offensichtlich nicht in Betracht gezogen. Damit werden an anderer Stelle ausdrücklich als statusimmanent bezeichnete Körperschaftsbefugnisse wie die Dienstherren fähigkeit, die Disziplinargewalt oder die Rechtsetzungsbefugnis einiger ihrer wesentlichen – historisch nachweisbaren – öffentlich-rechtlichen Besonder heiten wieder entkleidet, so dass als durch Art. 137 Abs. 5, Abs. 6 WRV unmittelbar vermittelte materiell öffentlich-rechtliche Befugnis letztlich doch wenig übrig bleibt, was über das Besteuerungsrecht und die Rechtsetzungs1844 Vgl. anschaulich H. Weber, Körperschaftsstatus für Religionsgesellschaften, ZevKR 57 (2012), S. 347 (352f ). 1845 Vgl. z. B . Ehlers, Rechtsfragen kirchlicher Gebührenerhebungen, ZevKR 54 (2009), S. 186 (197); ders., Rechts- und Amtshilfe, in: HdbStKR II2, 1995, S. 1117 (1129ff ) für das Recht, unmittelbar vollstreckbare Verwaltungsakte zu erlassen; VG Gelsenkirchen, NVwZ 2002, 1023, demzufolge kirchengerichtliche Kostenfestsetzungbeschlüsse ohne besondere staatskirchenvertragliche Regelung nicht für vollstreckbar erklärt werden können; ähnlich OVG Lüneburg, NJW 1999, 1882, das die Vollstreckbarkeit von Entscheidungen des Schieds- und Verwaltungsgerichts des Zentralrats der Juden in Deutschland verneinte; BVerwG, NVwZ 2008, S. 1357ff – ZevKR 53 (2008), S. 352ff verneint sogar das Recht auf Erlass von Verwaltungsakten gegenüber Dritten; a.A. OVG Thürigen, 1 KO 1110/04, abgedr. in ZevKR 53 (2008), S. 71ff; Schäfer, Öffentlichrechtliche Gebühren für die kirchenaufsichtliche Genehmigung von Grundstückskaufund Erbbaurechtsbestellungsverträgen, NVwZ 2008, S. 1319ff. Jedoch spricht sich auch Schäfer gegen die unmittelbare Vollstreckbarkeit dieser Verwaltungsakte aus, sofern nicht eine ausdrückliche „Beleihung“ mit diesem weitergehenden Recht vorliegt.
508
Schlussfolgerungen
befugnis im oben definierten weiteren Sinn hinausgeht. Diese Auslegungen nähern sich damit – entgegen dem ersten Anschein – im Ergebnis durchaus dem oben aufgezeigten zweiten Lösungsansatz an. Zugleich zeigen sie, dass eine Grenzziehung, welche öffentlich-rechtlichen Aspekte der tatsächlich oder vermeintlich verfassungsunmittelbaren Körperschaftsbefugnisse einer besonderen Verleihung bedürfen (z. B . ggf. die staatliche Vollstreckungshilfe) und welche als Teil des Körperschaftsstatus unmittelbar durch Art. 137 Abs. 5 WRV vermittelt werden (z. B . die Befähigung, der Bestandskraft fähige, einseitige Entscheidungen [„Verwaltungsakte“] zu erlassen, oder der Verzicht auf eine Legitimation von Körperschaftsentscheidungen durch die Betroffenen), nach wie vor Probleme bereitet und durch Auslegung von Art. 137 Abs. 5 WRV nach Wortlaut, Systematik oder Teleologie kaum zu ermitteln ist. Damit verbleibt nur der Rückgriff auf die historische Auslegung. Zieht man sie heran und verwertet dazu die hier gesammelten Informationen über die 1919 vorgefundene Ausgangslage, will aber zugleich der „zweiten Lösung“1846 mit dem Argument der erkennbar konträren Absichten des historischen Verfassungsgebers nicht folgen, bietet sich die folgende Auflösung des in Art. 137 Abs. 5 S. 1 und S. 2 WRV angelegten Spannungsverhältnisses als am ehesten mit den geschichtlichen Gegebenheiten harmonierend an: Zum Garantiegehalt des Art. 137 Abs. 5 S. 1 WRV (und damit zugleich zu den gem. Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV allen neukorporierten Religionsgesellschaften einzuräumenden Rechten) gehören jedenfalls die allen öffentlichrechtlich korporierten Religionsgemeinschaften eines Landes einheitlich zustehenden, öffentlich-rechtlichen Kernbefugnisse – inklusive der Recht setzungsbefugnis, verstanden als das Recht, sich intern beliebig ausgeprägt hierarchisch zu organisieren. Denn nur mit dieser Auslegung wird man dem berechtigten Einwand gerecht, dass es unstimmig wäre, Art. 137 Abs. 5 WRV jede materielle Garantiewirkung abzusprechen, und ist gewährleistet, dass die Freistellung der korporierten Religionsgesellschaften von dem Zwang zu privatrechtlicher Organisation ihren eigentlichen Mehrwert behält. Soweit die allen korporierten Religionsgesellschaften gemeinsamen öffentlichrechtlichen Befugnisse jedoch hinter den Befugnissen der meistprivilegierten Religionsgesellschaften zurückbleiben, ist Rechtsfolge des Art. 137 Abs. 5 WRV nicht die verfassungsunmittelbare Aufstockung der Befugnisausstattung der weniger stark öffentlich-rechtlich ausgewiesenen Religionsgemeinschaften. 1846 Sie wäre nur dann überhaupt in Betracht zu ziehen, wenn man außer dem allen korporierten Religionsgemeinschaften gemeinsamen Besteuerungsrecht – wegen der von der Nationalversammlung eindeutig beabsichtigten Freistellung von dem Zwang zu privatrechtlicher Organisation – auch noch die „Rechtsetzungsbefugnis“ im engeren Sinn als garantiert ansähe.
Schlussfolgerungen
509
Denn es wäre begrifflich selbstwidersprüchlich, wenn man als dem Körper schaftsbegriff inhärent Befugnisse ansähe, die nicht allen „Körperschaften“, die von ihm erfasst werden, von Rechts wegen zustehen. Zugleich dient Art. 137 Abs. 5 WRV schon seinem Wortlaut nach zwar der „Aufrechterhaltung“ eines vorhandenen „Körperschaftsstatus“ und dem Angebot dieses Status an bisher nicht in ihn einbezogene Religionsgesellschaften. Er war aber nach der oben nachgezeichneten Entstehungsgeschichte von den Verfassungsgebern so weit ersichtlich nicht als Hebel zur Erweiterung eines bereits vorhandenen öffentlich-rechtlichen Status und einer umfassenden Egalisierung der vor gefundenen Rechtsverhältnisse vorgesehen. Wäre eine solche Egalisierung beabsichtigt gewesen, hätte es nahegelegen, die Formulierung der badischen Verfassung vom 21. März 1919 („Alle staatlich anerkannten kirchlichen und religiösen Gemeinschaften sind rechtlich gleichgestellt.“) aufzugreifen. Diesen Weg ging der Reichsverfassungsgeber jedoch nicht, und konnte ihn wohl auch nicht gehen, da andernfalls dem von ihm über Art. 137 Abs. 8 WRV aufrechterhaltenen Grundsatz der Länderzuständigkeit für das Religionsverfassungs recht die Substanz entzogen worden wäre. Wenn Art. 137 Abs. 5 WRV somit aber trotz seines Satzes 2 nur dazu dient, die vorgefundene Rechtslage mehr oder weniger verbindlich zu perpetuieren und daher Abstufungen zwischen verschie denen, insbesondere bestimmten alt- und neukorporierten öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften erlaubt, ist zu fragen, ob eine Ungleichbehandlung durch den einfachen Gesetzgeber, wenn schon nicht von Art. 137 Abs. 5 WRV, so dann doch durch Art. 3 GG untersagt wird. Dies ist grds. möglich, da Art. 3 GG in Ermangelung eines aus Art. 137 Abs. 5 WRV ableitbaren Gleichstellungsgebotes als gleichberechtigt neben Art. 137 Abs. 5 WRV stehende Verfassungsnorm angesehen werden muss. Er schließt daher Ungleichbehandlungen immer, aber auch nur dann aus, wenn es keinen hinreichenden sachlichen Grund für sie gibt – was häufig der Fall sein dürfte. Auf diese Weise ermöglicht es Art. 3 GG, dem in Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV zum Ausdruck kommenden Gleichstellungsziel zu einer Wirkung zu verhelfen, die sich auf Art. 137 Abs. 5 S. 2 WRV selbst aus den soeben dargelegten, systematischen Gründen nicht stützen lässt. Soweit öffentlich-rechtliche Befugnisse 1919 vorhanden waren, und insofern durch Art. 137 Abs. 5 WRV i. V. m. Art. 140 GG garantiert oder zumindest bis zum Erlass einer anderweitigen landesgesetzlichen Regelung (Art. 137 Abs. 8 WRV) aufrechterhalten werden, gibt es jedoch keinen Grund dafür, diese Befugnisse nicht grundsätzlich als in ihrem historisch vorhandenen „öffentlich-rechtlichen“ Zuschnitt, d. h . ggf. auch inklusive der Vollstreckbarkeit bestimmter Anordnungen, gewährleistet bzw. aufrechterhalten anzusehen. Denn letztlich trägt man nur dann, wenn man die vorhandenen Befugnisse – vorbehaltlich der sich aus der Trennung von Staat und Kirche
510
Schlussfolgerungen
gem. Art. 137 Abs. 1 WRV ergebenen Schranken – in ihrem bisherigen Zuschnitt als fortbestehend anerkennt, dem zentralen Anliegen des historischen Verfassungsgebers Rechnung, die hergebrachten besonderen, und nicht ohne Weiteres in das allgemeine Privatrecht integrierbaren Rechtsverhältnisse der Kirchen, aber auch der israelitischen Religionsgemeinschaften, möglichst „in Ruhe“ zu lassen1847.
1847 Vgl. dazu oben Fn. 1840.
Quellen- und Literaturverzeichnis
I. Quellen: 1. Gedruckte Quellen/Quellensammlungen Allgemeine Zeitung des Judentums, Jahrgang 1878, 1895, 1910 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www.compactmemory.de [12.8.2013]). Heinrich Becher (Hrsg.), Die Ausführungsgesetze zum Bürgerlichen Gesetzbuche, Sammlung der von den Bundesstaaten zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und seiner Nebengesetze erlassenen Gesetze und mit Gesetzeskraft versehenen Verordnungen, Band 1, München 1901. Karl Binding (Hrsg.), Deutsche Staatsgrundgesetze, Heft VIII: Die Verfassung des Großherzogthums Hessen vom 17. Dezember 1820 mit allen Abänderungen bis zu den Gesetzen vom 3. Juni 1911, samt vier Anlagen, 2. Auflage, Leipzig 1912. Blätter für Rechtsanwendung – zunächst in Bayern, hrsg. von Johann Adam Seuffert, Bd. 19, Erlangen 1854; Bd. 20, Erlangen 1855 (online abrufbar über: http://dlib-zs. mpier.mpg.de [12.8.2013]). Daniel J. Cohen (Hrsg.), Die Landjudenschaften in Deutschland als Organe jüdischer Selbstverwaltung von der frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert – Eine Quellensammlung, Bd. 1, Jerusalem 1996; Bd. 2, Jerusalem 1997. Max Danzer (Hrsg.), Das Bayerische Landrecht (Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis) von 1756 in seiner heutigen Geltung, München 1894. (o. Autor,) Die Bestimmungen über den Religionsunterricht in Sachsen, in: Allgemeine Zeitung des Judentums 1895, Nr. 48, S. 565 (online abrufbar über das InternetArchiv Jüdischer Periodika: www.compactmemory.de [12.8.2013]). Georg Friedrich Döllinger, Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen aus amtlichen Quellen geschöpft und systematisch geordnet, 6. Band, München 1838 (online abrufbar über: http://bavarica.digitale-sammlungen.de [12.8.2013]). Gesetzessammlung für die Mecklenburg-Schwerinschen Lande, 2. Band (Kirchensachen, Unterrichts- und Bildungsanstalten), Wismar und Ludwigslust, 1865. Gesetzessammlung für das Königreich Hannover 1842, 1844. Gesetzsammlung für die Königlich-Preußischen Staaten (Ges. Samml.) 1873, 1885, 1918. Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1818, 1837, 1838, 1839, 1849, 1851, 1868, 1870, 1873, 1876, 1877, 1904, 1905.
512
Quellen- und Literaturverzeichnis
Großherzoglich-Badisches Regierungsblatt 1812, Großherzoglich Badisches Staatsund Regierungsblatt 1827, 1833, Großherzoglich-Badisches Regierungsblatt 1860, 1862, Großherzoglich-Badisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1884. Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1820, 1823, 1826, 1830, 1841, 1848, 1875, 1911. Großherzoglich Mecklenburg-schwerinsches offizielles Wochenblatt, 1814. Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Staatskalender, Schwerin 1818, 1819, 1834, 1837, 1844 (online abrufbar unter http://books.google.com [12.8.2013]). Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzscher Officieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung, 1868, Nr. 6. Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzscher Offizieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung, 1914, Nr. 12. Alfred Gunzenhauser, Sammlung der Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Erlasse betreffend die Kirchenverfassung und die religiösen Einrichtungen der Israeliten in Württemberg, Stuttgart 1909. Hans Hattenhauer (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794, 2. Auflage, Neuwied 1994. Eduard Heilfron (Hrsg.), Die Deutsche Nationalversammlung im Jahre 1919, Band VI, Berlin 1919. Jeremiah Heinemann (Hrsg.), Sammlung der die religiöse und bürgerliche Verfassung der Juden in den Königl. Preuß. Staaten betreffenden Gesetze, Verordnungen, Gutachten, Berichte und Erkenntnisse, Hildesheim 1976 (reproduzierter Nachdruck der 2. Auflage Glogau 1831). Hans Helfritz, Allgemeines Staatsrecht als Einführung in das öffentliche Recht und Grundlage des politischen Denkens, 2. erweiterte Auflage, Berlin 1928. Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden, Karlsruhe 1884 sowie Karlsruhe 1910. Hof- und Staatshandbuch des Königreiches Westphalen, Hannover 1811. Ernst Rudolf Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 1, Deutsche Verfassungsdokumente 1803 – 1850, Stuttgart 1961. Ernst Rudolf Huber (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 2, Deutsche Verfassungsdokumente 1851 – 1918, Stuttgart 1964. Ernst Rudolf Huber/Wolfgang Huber, Staat und Kirche im 19. und 20. Jahrhundert, Dokumente zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts, Bd. II: Staat und Kirche im Zeitalter des Hochkonstitutionalismus und des Kulturkampfs 1848 – 1890, Berlin 1976. Der Israelit, Ein Centralorgan für das orthodoxe Judenthum, Mainz 1870, 1886, 1898, 1901, 1908, 1911 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www.compactmemory.de [12.8.2013]). Israelitische Annalen 1839 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www.compactmemory.de [12.8.2013]).
Quellen- und Literaturverzeichnis
513
Jeschurun, Ein Monatsblatt zur Förderung jüdischen Geistes und jüdischen Lebens, in Haus, Gemeinde und Schule, März 1858 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www.compactmemory.de [12.8.2013]). Königlich statistisch-topographisches Bureau (Hrsg.), Hof- und Staatshandbuch des Königreiches Württemberg, Stuttgart 1866. Michael Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, 1. Band – Gesamtdeutschland, Anhaltische Staaten, Baden, Berlin, Heidelberg 2006. Michael Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918, Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, 2. Band – Bayern, Berlin, Heidelberg 2007. Uta Löwenstein, Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg 1267 – 1600, Band 1, Wiesbaden 1989. Friedrich F. Mayer, Sammlung der württembergischen Gesetze in Betreff der Israeliten (Reyschers Sammlung der württembergischen Gesetze, Bd. XV, Anhang 1), Tübingen 1847. Merkwürdige Bekanntmachungen aus dem Königreiche Westphalen, in: Sulamith – eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter der jüdischen Nation, 1812, S. 112 – 121 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www.compactmemory.de [12.8.2013]). MGH DD Friedrich I. Nr. 166, S. 284 – 286. MGH DD Heinrich IV. 1090, S. 543 – 549. Alfred Michaelis, Die Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen seit dem Beginne des 19. Jahrhunderts, Gesetze, Erlasse, Verordnungen, Entscheidungen, Berlin 1910. Nachrichten aus verschiedenen Ländern – Westphalen, in: Sulamith – eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter der jüdischen Nation, 1809, S. 113 – 120; S. 295 – 326 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www. compactmemory.de [12.8.2013]). Nachrichten aus verschiedenen Ländern – Westphalen, in: Sulamith – eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter der jüdischen Nation, 1811, S. 8 – 10; S. 34 – 37; S. 100 – 106; S. 211 – 213 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www.compactmemory.de [12.8.2013]). Nachrichten die Israeliten im Königreich Westphalen betreffend, in: Sulamith – eine Zeit schrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter der jüdischen Nation, 1808, S. 1 – 31 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www. compactmemory.de [12.8.2013]). Der Orient, Berichte, Studien und Kritiken für jüdische Geschichte und Literatur, Nr. 31, 1843 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www. compactmemory.de [12.8.2013]). Personalstaat der Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, Erster Teil des mecklenburg-schwerinschen Staatskalenders, Schwerin 1849. Regierungsblatt für das Königreich Württemberg 1872, 1912.
514
Quellen- und Literaturverzeichnis
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin Nr. 3/1926 v. 16. Januar 1926. Reichsgesetzblatt 1871, 1874, 1875, 1877, 1883, 1884, 1889, 1892, 1899, 1911, 1938. August Ludwig Reyscher (Hrsg.), Vollständige, historisch und kritisch bearbeitete Sammlung der württembergischen Gesetze, 2. Band, Stuttgart und Tübingen 1829; 9. Band, Tübingen 1835. Otto Ruthenberg, Verfassungsgesetze des Deutschen Reichs und der deutschen Länder, nach dem Stande vom 1. Februar 1926. Text nebst Materialien, Schrifttum und einem ausführlichen Sachverzeichnis, Berlin 1926. Sammlung der im Großherzogtum Baden in bezug auf die Israeliten erschienenen Gesetze und Verordnungen, in chronologischer Folge herausgegeben, Carlsruhe 1837 (online abrufbar unter: http://digital.blb-karlsruhe.de [12.8.2013]). Arthur Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, Eine Quellensammlung zur Stellung von Staat und Kirche und zum kirchlichen Verfassungsrecht, Gießen 1891. Arthur Schmidt, Kirchenrechtliche Quellen des Großherzogthums Hessen, Eine Quellensammlung zur Stellung von Staat und Kirche und zum kirchlichen Verfassungsrecht – Ergänzungsheft, Gießen 1895. Georg Schmidt, Die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsgerichts und der Bayerischen obersten Gerichtshöfe auf dem Gebiete der in Bayern geltenden Rechte, I. und III. Band, jeweils München 1897. Paul v. Seydewitz, Codex des im Königreich Sachsen geltenden Kirchen- und Schulrechts, 3. Auflage, Leipzig 1890. Statut für die allgemeinen kirchlichen Verhältnisse der israelitischen Unterthanen im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin, Schwerin 1839 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2009, nbn:de:hebis:30 – 180010035003, abrufbar über: http://sammlungen. ub.uni-frankfurt.de/judaica [12.8.2013]). Statuten der Israelitischen Religionsgesellschaft Kehilath Jeschurun in Frankfurt a.M., Frankfurt a.M. 1874 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2011, nbn:de:hebis:30:1 – 300747, abrufbar über: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica [12.8.2013]). Felix Stoerk/Friedrich Wilhelm v. Rauchhaupt, Handbuch der Deutschen Verfassungen, München und Leipzig 1913. Synagogen-Ordnung für die Synagogen des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. nbn:de:hebis:30 – 180012051005, abrufbar über: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica [12.8.2013]). Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg, auf Befehl eines hochedlen Rathes der freien und Hansestadt Hamburg publiciert den 28. September 1860, Hamburg 1860 (online abrufbar unter http://books.google.de [12.8.2013]). Die Verfassungs-Urkunde und andere das öffentliche Recht betreffende Gesetze des Großherzogthums Hessen, Darmstadt 1867.
Quellen- und Literaturverzeichnis
515
Verhandlungen des Reichstages, XII. Legislaturperiode, II. Session, Bd. 281 und 282, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Berlin 1911, (online abrufbar unter: www.reichstagsprotokolle.de/index.html [12.8.2013]). Verhandlungen der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung, Anlagen zu den Stenographischen Berichten, Bd. 336 – Mündlicher Bericht des 8. Ausschusses über den Entwurf einer Verfassung des Deutschen Reiches, Berlin 1920 (online abrufbar unter: www.reichstagsprotokolle.de/index.html; Reichstagsprotokolle 1919/20,11 [12.8.2013]). Verordnungsblatt des Großherzoglichen Oberrats der Israeliten, 1904. Verwaltungsblatt des Preußischen Landesverbandes jüdischer Gemeinden, Nr. 1 und 2, 1928. Karl Weber, Neue Gesetz- und Verordnungen-Sammlung für das Königreich Bayern, mit Einschluss der Reichsgesetzgebung: Enthaltend die auf dem Gebiete der Verfassung und Verwaltung geltenden oder die Interessen des Staatsbürgers betreffenden Gesetze, Verordnungen und sonstigen Bestimmungen, zusammengestellt und mit Anmerkungen versehen, Bd. 6 (1701 – 1882), o.O. 1886. Lorenz Weinrich, Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, Darmstadt 1977. Westphalen – Verfügungen des Königlich Westphälischen Konsistoriums der Israeliten, in: Sulamith – eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter der jüdischen Nation, 1810, S. 87 – 97; S. 229 – 234; S. 366 – 384 (online abrufbar über das Internetarchiv Jüdischer Periodika: www.compactmemory.de [12.8.2013]). Albert Wulff (Hrsg.), Hamburgische Gesetze und Verordnungen, Systematisch geordnete Zusammenstellung mit Anmerkungen, Dritter Band, 2. Auflage, Hamburg 1904; Erster Band, 3. Auflage, Hamburg 1930; Zweiter Band, 3. Auflage, Hamburg 1929; Vierter Band, 3. Auflage, Hamburg 1930. Württembergische Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, 1911. C. Zander, Handbuch enthaltend die sämtlichen Bestimmungen über die Verhältnisse der Juden im Preussischen Staate, Leipzig 1885.
2. Ungedruckte Quellen/Archivalien Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum Centrum Judaicum 976 (Id.Nr. 765) Centrum Judaicum 3384 (Id.Nr. 3143) Centrum Judaicum 3619 (Id.Nr. 3369) Centrum Judaicum 3626 (Id.Nr. 3375) Centrum Judaicum 4897 (Id.Nr. 4651) Centrum Judaicum 8383 (Id.Nr. 8183) Centrum Judaicum 8440 (Id.Nr. 8187) Centrum Judaicum 8462 (Id.Nr. 8208)
516
Quellen- und Literaturverzeichnis
Centrum Judaicum 8741 (Id.Nr. 8541) Centrum Judaicum 8753 (Id.Nr. 8542) Centrum Judacium 9719 (Id.Nr. 9513) Centrum Judaicum 9721 (Id.Nr. 9515) Centrum Judaicum 9778 (Id.Nr. 9572) Centrum Judaicum 10105 (Id.Nr. 5119) Centrum Judaicum 10107 (Id.Nr. 10552) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt HStAD G 15 Schotten L 1 HStAD G 15 Lauterbach Nr. 1655 HStAD Best. E 3 A Nr. 39/24 HStAD G 15 Erbach L 115 HStAD G 15 Alsfeld Nr. L 9 HStAD Best. E 3 A 2/20 HStAD Abt. Q 2/3 Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11134 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/1 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11136/3 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/3 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/6 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 11149/8 10736 Ministerium des Inneren, 11179 10736 Ministerium des Inneren, 11182 10736 Ministerium des Innern, Sektion 5: Staats- und Heimatangehörigkeit, Personenstandswesen, Sig. 00916
II. Literatur Leo Adler, Israelitische Religionsgemeinschaft of Wurttemberg. Its Development and Changes, in: Leo Baeck Institut Yearbook – The journal for german-jewish history and culture, 1960, S. 287 – 298. Alfred Albrecht, Die Verleihung des Körperschaftsstatus an islamische Vereinigungen, KuR 210, S. 1 – 6 = 1/95, S. 25 – 30. Fritz Ammann, Die kirchliche Rechtspersönlichkeit im Großherzogtum Baden, in: Archiv für öffentliches Recht, Bd. 24, Tübingen 1909, S. 1ff, 212ff; 394ff.
Quellen- und Literaturverzeichnis
517
Anonym, Über Aufnahme und Concessionirung der fremden und einheimischen Juden in rechtlicher und staatswirtschaftlicher Hinsicht, mit besonderer Beziehung auf das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz, Berlin 1802 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2007, nbn:de:hebis:30 – 180010983005, abrufbar über: http://sammlungen.ub.unifrankfurt.de/judaica [12.8.2013]). Gerhard Anschütz, Die Verfassung des deutschen Reiches, Bad Homburg 1960 (unveränd. Nachdr. der 14. Auflage, Berlin 1933). Gerhard Anschütz, Die Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, Berlin 1912. Gerhard Anschütz/Richard Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, 2. Bd., Tübingen 1932. Karl Otmar v. Aretin, Das Alte Reich, 1648 – 1806; Bd. 1: Föderalistische oder hierarchische Ordnung, 1648 – 1684, 2. Auflage, Stuttgart 1997. Adolf Arndt, Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat, Berlin 1911. Paul Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 1: Der Gang der Ereignisse; Bd. 2: Struktur und Aktivitäten der Frankfurter Juden; Darmstadt 1983. Leopold Auerbach, Das Judenthum und seine Bekenner in Preußen und in den anderen deutschen Bundesstaaten, Berlin 1890. Zvi Avneri, Germania Judaica, Bd. II: Von 1238 bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, 1. Halbband, Aachen, Luzern, 2. Halbband, Maastricht, Zwolle 1968. Winfried Aymanns, Gliederungs- und Organisationsprinzipien, in: Joseph Listl/Heribert Schmitz (Hrsg.), Handbuch des Katholischen Kirchenrechts, 2. Auflage, Regensburg 1999, S. 315 – 326. Max Bär, Urkunden und Akten zur Geschichte der Verfassung und Verwaltung der Stadt Koblenz bis zum Jahr 1500. Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde 17, Bonn 1898. Joachim v. Bargen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen im Rechtssystem des Großherzogtums Baden, Freiburg/München 1971. Salo Baron, Die Judenfrage auf dem Wiener Kongreß – aufgrund von zum Teil ungedruckten Quellen dargestellt, Wien und Berlin 1920. J. Friedrich Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden. Zur Entwicklung einer Minderheit in der nichtjüdischen Umwelt Europas, Bd. 1: Von den Anfängen bis 1650, Bd. 2: Von 1650 bis 1945, Darmstadt 1990. J. Friedrich Battenberg, Das Reichskammergericht und die Juden des Heiligen Römischen Reiches, Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung, Geistliche Herrschaft und korporative Verfassung der Judenschaft in Fürth im Widerspruch, Heft 13, Wetzlar 1992. J. Friedrich Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, München 2001.
518
Quellen- und Literaturverzeichnis
J. Friedrich Battenberg, Judenemanzipation im 18. und 19. Jahrhundert, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hrsg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Institute of European History (IEG), Mainz 2010 – 12-03. URL: http://www.ieg-ego.eu/battenbergf2010-de URN: urn:nbn:de:0159 – 20100921486 [2012 – 03-22] (12.8.2013). J. Friedrich Battenberg, Rechtliche Rahmenbedingungen jüdischer Existenz in der Frühneuzeit zwischen Reich und Territorium, in: Rolf Kießling (Hrsg.), Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches, Berlin 1995, S. 53 – 79. Ulrich Battis, Bundesbeamtengesetz, 4. Auflage, München 2009. Ulrich Bauche (Hrsg.), Vierhundert Jahre Juden in Hamburg, Eine Ausstellung des Museums für Hamburgische Geschichte vom 8. November 1991 bis 29. März 1992, Hamburg 1991. Paul Bauer, Das Staatsrecht des Königreichs Bayern, München 1908. Leo Benario, Die vermögensrechtliche Stellung der israelitischen Kultusgemeinden im Königreiche Bayern diesseits des Rheins, Würzburg 1893. Esther Benbassa, Geschichte der Juden in Frankreich, Berlin/Wien 2000. Arne Benkendorf/Dorothea Rother, Waren/Müritz, in: Irene Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, Potsdam 1998, S. 295 – 317. Helmut Berding, Judenemanzipation im Rheinbund, in: Eberhard Weis/Elisabeth Müller-Luckner (Hrsg.), Reformen im rheinbündischen Deutschland, München 1984, S. 269 – 286. Hans Georg Bergemann, Staat und Kirche in Hamburg während des 19. Jahrhunderts, Hamburg 1958. Reinhard Bergmann, Kommentierung zu Art. 140, in: Dieter Hömig (Hrsg.), Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 10. Auflage, Baden-Baden 2013. Ludwig Berliner, Die staatskirchenrechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinden und sonstigen israelitischen Religionsverbände Süddeutschlands, Worms 1912. Hans-Michael Bernhardt, Bewegung und Beharrung, Studien zur Emanzipationsgeschichte der Juden im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin 1813 – 1869, Hannover 1998. Hans-Michael Bernhardt, Verachtet – Gleichgestellt – Vernichtet. Kurzer Abriß der Geschichte der Juden in Mecklenburg 1679 – 1942, in: Irene Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, Potsdam 1998, S. 37 – 50. Monika Berthold-Hilpert, Das Land- und Distriktsrabbinat Schwabach – ein Überblick, in: Andrea M. Kluxen/Julia Hecht (Hrsg.), Der Rabbinatsbezirk Schwabach, 2009, S. 1 – 22. Alfred Bertram, Die Kulturverbände der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, in: Hanseatische Rechtszeitschrift, Bd. V, 1922, S. 331 – 340. Georg Beseler, System des gemeinen deutschen Privatrechts, 2. Auflage, Berlin 1866.
Quellen- und Literaturverzeichnis
519
Herbert Bethge, in: Theodor Maunz/Bruno Schmidt-Bleitreu/Franz Klein/Herbert Bethge, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Kommentar, Bd. 2, § 90, München, Loseblatt (Stand: März 2010). Karl-Jürgen Bieback, Die öffentliche Körperschaft, Berlin 1976. Georg Bier, Kommentierung zu can. 377 C.I.C., in: Klaus Lüdicke (Hrsg.), Münsterischer Kommentar zum Codex Juris Canonici, Bd. 2, Loseblatt (Stand: August 1997). Max Birnbaum, Der öffentlich-rechtliche Charakter der Gemeinden, CV-Zeitung Nr. 40, 1936. Max P. Birnbaum, Staat und Synagoge 1918 – 1938, Tübingen 1981. Walter Blanck, Verfassung und Verwaltung der mecklenburg-strelitzschen Landeskirche 1701 bis 1926, Neustrelitz 1928. Bernhard Blumenkranz/Albert Soboul, Les Juifs et la Révolution Française, Toulouse 1976. Wolfgang Bock, Das für alle geltende Gesetz und die kirchliche Selbstbestimmung, Tübingen 1996. Wolfgang Bock, Der kirchliche Dienst und das staatliche Recht, in: Gerhard Rau/ Hans-Richard Reuter/Klaus Schlaich (Hrsg.), Das Recht der Kirche, Bd. III, Gütersloh 1994, S. 531 – 573. Hugo Heinrich Albert Böhlau, Mecklenburgisches Landrecht, Bd. 3,1, Weimar 1880. Georg Friedrich Böhn, Zur rechtlichen Situation der Juden im 18. Jahrhundert, in: Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem Landesarchiv Saarbrücken (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland von 1800 bis 1945, Koblenz 1982, S. 3 – 66. Elke Dorothea Bohl, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemein schaften, Baden-Baden 2001. Burkhard von Bonin, Die praktische Bedeutung des jus reformandi, eine rechtsgeschichtliche Studie (= Ulrich Stutz [Hrsg.], Kirchenrechtliche Abhandlungen, Heft 1), Stuttgart 1902. Annegret H. Brammer, Judenpolitik und Judengesetzgebung in Preußen 1812 bis 1847, Berlin 1987. Johann Nikolaus Friedrich Brauer, Erläuterungen über den Code Napoleon und die Großherzoglich Badische Bürgerliche Gesetzgebung, Bd. 5: Eigenthümlichkeiten des neuen Rechts, Karlsruhe 1811 (online abrufbar unter http://dlib-pr.mpier.mpg. de [12.8.2013]). Albrecht Ernst Braun/August Karl Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, Bd. II., Darmstadt 1894 (zugleich Friedrich Küchler [Hrsg.], Handbuch der Verwaltungsgesetzgebung im Großherzogthum Hessen, 3. Auflage, Darmstadt 1894). Johann Victor Bredt, Neues evangelisches Kirchenrecht für Preußen, 1. Bd., Berlin 1921; 2. Band, Berlin 1922.
520
Quellen- und Literaturverzeichnis
Brockhaus Enzyklopädie in zwanzig Bänden, 17. Auflage, 2. Bd., Wiesbaden 1967; 9. Bd., Wiesbaden 1970. Brückner (o. Vorname), Die mecklenburgische Verfassungsfrage seit 1913, in: Jahrbuch des Öffentlichen Rechts, Bd. IX, 1920, S. 218 – 225. Gerhard von Buchka, Landesprivatrecht der Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, Halle 1905. Martin Bullinger, Öffentliches Recht und Privatrecht, Stuttgart 1968. Bureau für Statistik der Juden (Hrsg.), Die Juden im Großherzogtum Hessen, Berlin 1909. Axel Burghart, in: Gerhard Leibholz/Hans-Justus Rinck (Hrsg.), Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art. 140, Köln, Loseblatt, Stand: Juli 2010. Wolfgang Busch, Vermögensverwaltung in der katholischen Kirche, in: Joseph Listl/ Dietrich Pirson (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts, I. Bd., 2. Auflage (HdbStKR I2), Berlin 1994, S. 947 – 1008. Wilhelm van Calker, Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen, Tübingen 1913. Calwer Verlagsverein (Hrsg.), Württembergische Kirchengeschichte, Calw und Stuttgart 1893. Axel v. Campenhausen/Heinrich de Wall, Staatskirchenrecht, 4. Auflage, München 2006. Axel v. Campenhausen/Peter Unruh, Kommentierung zu Art. 137, in: Herrmann v. Mangoldt/Friedrich Klein/Christian Starck (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 3, 6. Auflage, München 2010. Daniel J. Cohen, Die Landjudenschaften der brandenburgisch-preußischen Staaten im 17. und 18. Jahrhundert – Ihre Beziehungen untereinander aufgrund neuerschlossener jüdischer Quellen, in: Peter Baumgart (Hrsg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preussen, Berlin 1983, S. 208 – 229. Daniel J. Cohen, Die Landjudenschaften in Hessen-Darmstadt bis zur Emanzipation als Organe der jüdischen Selbstverwaltung, in: Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen (Hrsg.), Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, Wiesbaden 1983, S. 151 – 214. J. Cohen, Oberaufsichtsrecht und Schutzrecht des Staates über die Israelitischen Gemeinden – nach den Acten zweier Rechtsfälle, Hamburg 1879 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2009 nbn:de:hebis:30 – 180013447005, abrufbar über: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica [12.8.2013]). Marcus Cohn, Wörterbuch des jüdischen Rechts, Neudruck der im „Jüdischen Lexikon“ (1927 – 1930) erschienenen Beiträge zum jüdischen Recht, Basel (et. al.) 1980. Konrad Cosack, Das Staatsrecht des Großherzogthums Hessen (= Handbuch des Öffentlichen Rechts III 1.4), Freiburg i.B. und Leipzig 1894. Ludwig Dambitsch, Die Verfassung des Deutschen Reiches, Berlin 1910.
Quellen- und Literaturverzeichnis
521
Heinrich Daniels, Die Rechtsverhältnisse der berufsmäßigen Verwaltungsbeamten des Zivildienstes, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma (Hrsg.), Handbuch des Deutschen Staatsrechts, 2. Bd., Tübingen 1932, S. 34 – 41. Michael Demel, Gebrochene Normalität. Die staatskirchenrechtliche Stellung der jüdischen Gemeinden in Deutschland, Tübingen 2011. Heinrich Dernburg, Das bürgerliche Recht des Deutschen Reiches und Preußens, Bd. 1, 2. Auflage, Halle a.d. Saale 1902. Antoine Toussaint Desquiron de Saint-Agnan, Commentaire sur le décret impérial du 17. Mars 1808, 2. Auflage, Paris 1810 (online abrufbar unter http://books.google. de [12.8.2013]). Christian Conrad Wilhelm von Dohm, Über die bürgerliche Verbesserung der Juden, 1. Theil, Berlin und Stettin 1781. Leopold Donath, Geschichte der Juden in Mecklenburg von den ältesten Zeiten (1266) bis auf die Gegenwart (1874), Leipzig 1874. Emil Dorner/Alfred Seng, Badisches Landesprivatrecht, Halle a. d. Saale 1906. Horst Dreier, Kommentierung zu Art. 1 III GG, in: Horst Dreier (Hrsg.), Grundgesetz – Kommentar, Band 1, 3. Auflage, Tübingen 2013. Dirk Drewelow/Rosmarie Korn/Soveig Welzin, Güstrow, in: Irene Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, Potsdam 1998, S. 128 – 141. Bill Drews/Gerhard Wacke/Klaus Vogel/Wolfgang Martens, Gefahrenabwehr – Allgemeines Polizeirecht des Bundes und der Länder, 9. Auflage, Köln 1989. Paul Drews, Das kirchliche Leben der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche des Königreiches Sachsen, Tübingen und Leipzig 1902. Godehard Josef Ebers, Kommentierung von Art. 137, 138, 140, 141 WRV, in: Hans Carl Nipperdey (Hrsg.), Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Kommentar zum zweiten Teil der Reichsverfassung, Bd. 2, Berlin 1930, S. 361 – 472. Godehard Josef Ebers, Staat und Kirche im neuen Deutschland, München 1930. Adolf Eckstein, Geschichte der Juden im Markgrafentum Bayreuth, Bayreuth 1907. Adolf Eckstein, Zur Geschichte der israelitischen Kirchenverfassung in Bayern, in: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland, 1931, S. 110 – 116. Dirk Ehlers, Gemeinsame Angelegenheiten von Staat und Kirche, ZevKR 32 (1987), S. 158 – 185. Dirk Ehlers, Grundfragen kirchlicher Gebührenerhebungen, ZevKR 54 (2009), S. 186 – 204. Dirk Ehlers, Kommentierung zu Art. 140 GG, in: Michael Sachs (Hrsg.), Grundgesetz – Kommentar, 6. Auflage, München 2011. Dirk Ehlers, Rechts- und Amtshilfe, in: Joseph Listl/Dietrich Pirson (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts, Band 2, 2. Auflage (HdbStKR II2), Berlin 1995, S. 1117 – 1138.
522
Quellen- und Literaturverzeichnis
Ulrich Eisenhardt, Gesellschaftsrecht, 10. Auflage, München 2002; 14. Auflage, München 2009. Jürgen Ellenberger, Kommentierung zu § 25, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, 72. Auflage, München 2013. Alfred Endrös, Entstehung und Entwicklung des Begriffs „Körperschaft des öffentlichen Rechts“, Wien/Köln/Graz 1985. Alfred Endrös, Finis rerum sacrarum 11.8.1919? – Zur Entstehungsgeschichte der Artikel 137 V und 138 II der Weimarer Reichsverfassung, ZevKR 33 (1988), S. 285 – 301. Alfred Endrös, Zur Entstehung und Entwicklung des Begriffs „Körperschaft des öffentlichen Rechts“, ZRG Kann. Abt. 100 (1983), S. 292 – 324. Sally Engelbert, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft in Kurhessen, Marburg 1913. Kai Engelbrecht, Die Entziehung des Körperschaftsstatus bei Untergliederungen von Religionsgemeinschaften, ZevKR 55 (2010), S. 227 – 248. Hanns Engelhardt, Bestattungs- und Friedhofsrecht, in: Joseph Listl/Dietrich Pirson (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts, Bd. 2, 2. Auflage (HdbStKR II2) Berlin 1995, S. 105 – 127. Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.), Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Leipziger Gemeindesynagoge, 1855 – 1930, Neuausgabe der Erstausgabe von 1930, Berlin 1994. Adalbert Erler, Art. Körperschaftssymbolik, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hrsg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), II. Bd., Berlin 1978, Sp. 1155 – 1159. Erich Eyermann/Ludwig Fröhler (Hrsg.), Verwaltungsgerichtsordnung, 13. Auflage, München 2010. Michael Fehling/Berthold Kastner/Rainer Störmer, Verwaltungsrecht, Handkommentar, 3. Auflage, Baden-Baden 2013. Jörg H. Fehrs, Der Preußische Staat und die jüdischen Gemeinden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – ein Überblick, in: Robert Jütte/Abraham P. Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen von der Antike bis zur Gegenwart, Wien/Köln/Weimar 1996, S. 195 – 219. David Feuerwerker, L‘ Emancipation des juifs en France de l‘ancien régime à la fin du second empire, Paris 1976. Fritz Fleiner, Institutionen des Deutschen Verwaltungsrechts, Aalen 1963 (2. Neudruck der 8. Auflage 1928). Ernst Forsthoff, Die öffentliche Körperschaft im Bundesstaat, Tübingen 1931. Ernst Forsthoff, Lehrbuch des Verwaltungsrechts, 1. Bd., 9. Auflage, München und Berlin 1966. Norbert Francke/Bärbel Krieger, Schutzjuden in Mecklenburg – ihre rechtliche Stellung, ihr Gewerbe, wer sie waren und wo sie lebten, Schwerin 2002.
Quellen- und Literaturverzeichnis
523
Johann Frank, Geschichte und neuere Entwicklung des Rechts der kirchlichen Beamten, ZevKR 10 (1964), S. 264 – 302. Johann Frank, Kirchlicher Körperschaftsstatus und neuere staatliche Rechtsentwicklung, ZevKR 26 (1981), S. 51 – 76. Reinhard Frank (Hrsg.), Das Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich nebst dem Ein führungsgesetze, 11. bis 14. Auflage, Tübingen 1914. Hans Franke, Geschichte und Schicksal der Juden in Heilbronn. Vom Mittelalter bis zur Zeit der nationalsozialistischen Verfolgungen (1050 – 1945) Heilbronn 1963, Um Korrekturen ergänzte Online-Version, Heilbronn 2009/2011 (online abrufbar unter: http://www.stadtarchiv-heilbronn.de/publikationen/online_publikationen/_files/03vr-11-franke-juden-in-heilbronn.pdf [12.8.2013]). Eckhart G. Franz, Von Hessengau und „Terra Hassia“ zum heutigen Land Hessen, Wiesbaden 2003. Peter Freimark/Alice Jankowski/Ina S. Lorenz (Hrsg.), Juden in Deutschland, Emanzipation, Integration, Verfolgung und Vernichtung, Hamburg 1991. Max Freudenthal, Die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg 1874 – 1924, Nürnberg 1925. Ismar Freund, Die Rechtsstellung der Juden im preußischen Volksschulrecht, Berlin 1908. Ismar Freund, Die Rechtsstellung der Synagogengemeinden in Preußen und die Reichsverfassung, Berlin 1926. Ismar Freund, Staat, Kirche und Judentum in Preußen, in: Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur, Bd. 14, 1911, S. 109 – 138. Emil Friedberg, Die Gränzen zwischen Staat und Kirche und die Garantieen gegen deren Verletzung, Erste Abtheilung, Tübingen 1872. Emil Friedberg, Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts, 6. Auflage, Leipzig 1909. Ernst Friesenhahn, Die Kirchen und Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: Ernst Friesenhahn/Ulrich Scheuner (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 1, 1. Auflage (HdbStKR I1), Berlin 1974, S. 545 – 585. Jürgen Gaedke, Handbuch des Friedhofs- und Bestattungsrechts, 10. Auflage, Köln 2010. Inge Gampl, Die Rechtsstellung der Kirchen und ihrer Einrichtungen nach österreichischem Recht, Österreichisches Archiv für Kirchenrecht, 1965, S. 3 – 30; 99 – 146. Carl Gareis, Das Staatsrecht des Großherzogthums Hessen, in: Handbuch des Öffentlichen Rechts, 3. Bd., Erster Halbband, 3. Abteilung, Freiburg i.B. und Tübingen 1884. Carl Friedrich Wilhelm von Gerber, System des Deutschen Privatrechts, 17. Auflage, Jena 1895.
524
Quellen- und Literaturverzeichnis
Ludwig Gerhard, Handkommentar zur Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919, München, Berlin und Leipzig 1932. Michael Germann, Kommentierung zu Art. 140 GG; in: Volker Epping/Christian Hillgruber (Hrsg.), Grundgesetz, Kommentar, München 2009. Libero Gerosa, Die Träger der obersten Leitungsvollmacht, in: Joseph Listl/Heribert Schmitz (Hrsg.), Handbuch des Katholischen Kirchenrechts, 2. Auflage, Regensburg 1999, S. 326 – 330. Gesellschaft für Schulgeschichte Mecklenburgs und Vorpommerns e.V. (Hrsg.), Beiträge zur Geschichte des jüdischen Schulwesens in Mecklenburg-Schwerin, Schwerin o.J. Otto von Gierke, Deutsches Privatrecht, Bd. I: Allgemeiner Teil und Personenrecht, Leipzig 1895. Klaus Giese, Alt-Strelitz, in: Irene Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, Potsdam 1998, S. 51 – 66. Eduard Girisch/Hans Hellmuth/Hermann Pachelbel (Hrsg.), Handwörterbuch des Bayerischen Staatskirchenrechts, 2. Auflage, München 1914. Ludwig von Golther, Der Staat und die katholische Kirche im Königreich Württemberg, Stuttgart 1874. Josef Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung der rechtlichen Stellung der Juden in Bayern, München 1851. Volkmar Götz, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 15. Auflage, München 2013. Andreas Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit, Recht und Gemeinschaft im deutschen Judentum, Göttingen 2008. Andreas Gotzmann, Jüdisches Recht im kulturellen Prozess. Die Wahrnehmung der Halacha im Deutschland des 19. Jahrhunderts, Tübingen 1997. Karl Göz, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, Tübingen 1908 (= Georg Jellinek/Paul Laband/Robert Piloty (Hrsg.), Das öffentliche Recht der Gegenwart, Band 2). Walter Grab, Der deutsche Weg der Judenemanzipation, München 1991. Curt Graf, Das Recht der israelitischen Religions-Gemeinschaft im Königreich Sachsen, Frankfurt a.M. 1914. Heinz Mosche Graupe, Die Statuten der drei Gemeinden Altona, Hamburg und Wandsbek, Hamburg 1973. Dieter Grimm, Art. Öffentliches Recht II, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hrsg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), III. Band, Berlin 1984, Sp. 1198 – 1214. Reiner Gross, Geschichte Sachsens, 4. Auflage, Leipzig 2007. Max Grunwald, Hamburgs Deutsche Juden bis zur Auflösung der Dreigemeinden 1811, Hamburg 1904 (online abrufbar unter http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/pageview/662253 [12.8.2013]).
Quellen- und Literaturverzeichnis
525
Martin Haager, Die Garantie der Vermögenswerte der Religionsgesellschaften und juristischen Vereine nach Art. 140 GG in Verbindung mit Art. 138 II WRV, München 1968. Wilhelm Haan, Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen oder Verzeichniß der in dem Königreich Sachsen öffentlich angestellten Geistlichen, Schulmeister, Schullehrer, Cantoren, Organisten, Kirchner sc. aller Confessionen, Dresden 1845 (online abrufbar unter: http://digital.slub-dresden.de [12.8.2013]). M. M. Haarbleicher, Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, Hamburg 1866 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2009, nbn:de:hebis:30 – 180010951008, abrufbar über: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica [12.8.2013]); 2. Auflage 1881 (Nachdruck) (abrufbar über: http:// www.archive.org/details/ausdergeschicht00berggoog [12.8.2013]). Albert Haenel, Deutsches Staatsrecht, 1. Band, Leipzig 1892. Otto Hagen, Kommentar zum Versicherungsgesetz für Angestellte vom 20. Dezember 1911, Berlin 1912. Kerstin Hagenmeyer, Jüdisches Leben in Dresden, Ausstellung anlässlich der Weihe der neuen Synagoge Dresden, Dresden 2002. Hans-Werner Hahn, Zwischen Emanzipation und Restauration, Die Auseinandersetzung um die preußische Judengesetzgebung zwischen Wiener Kongreß und Judengesetz von 1847, in: Winfried Speitkamp (Hrsg.), Konflikt und Reform, Festschrift für Helmut Berding, Göttingen 1995, S. 183 – 197. Karl Hahn, Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich mit Erläuterungen aus den Motiven und der Rechtsprechung des Königlich Preußischen Ober-Tribunals, Breslau 1872. Felix Hammer, Rechtsfragen der Kirchensteuer, Tübingen 2002. Hugo Hanow/Franz Hoffmann/Richard Lehmann/Stephan Moesle (Hrsg.), Kommentar zur Reichsversicherungsordnung, Zweites Buch – Krankenversicherung, 2. Auflage, Berlin 1912. Hugo Hanow/Franz Hoffmann/Richard Lehmann/Stephan Moesle (Hrsg.), Kommentar zur Reichsversicherungsordnung, Viertes Buch – Die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung, Berlin 1912. Wilhelm Harmelin, Grundzüge der Geschichte und Verfassungen der öffentlichrechtlichen religionsgesellschaftlichen Oberverbände des deutschen Judentums, Leipzig 1926. Wilhelm Harmelin, Juden in der Leipziger Rauchwarenwirtschaft, in: Deutsch-russisches Zentrum Sachsen e.V. (Hrsg.), Journal Juden in Sachsen, Februar 2009, S. 6 – 39. Ezechiel Hasgall, Zur Finanzwirtschaft der israelitischen Religionsgemeinschaft und der israelitischen Religionsgemeinden in Baden, Karlsruhe 1920.
526
Quellen- und Literaturverzeichnis
Alfred Haverkamp, „Concivilitas“ von Christen und Juden in Aschkenas im Mittelalter, in: Robert Jütte/Abraham P. Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen von der Antike bis zur Gegenwart, Wien/Köln/Weimar 1996, S. 103 – 136. Emanuel Hecht, Zur Geschichte der Juden in Mecklenburg, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 1859, S. 45 – 66. Johannes Heckel, Budgetäre Ausgabeninitiative im Reichstag zur Gunsten eines Reichskulturfonds, in: Archiv des öffentlichen Rechts (AöR), NF Bd. 12 (1927), S. 420 – 471. Johannes Heckel, Kirchengut und Staatsgewalt, in: Rechtsprobleme in Staat und Kirche, Festgabe für Rudolf Smend zum 70. Geburtstag, Göttingen 1952, S. 103 – 143. Martin Heckel, Staat und Kirche nach den Lehren der evangelischen Juristen Deutschlands in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, in: ZRG, Kan. Abt. 73 (1956), S. 117 – 247. Hans Heimberger, Die konfessionell beschränkte weltliche Stiftung und ihre Verwaltung im Großherzogtum Baden (= Ulrich Stutz [Hrsg.], Kirchenrechtliche Abhandlungen, Bd. 41), Stuttgart 1907. Joseph Heimberger, Das bayerische Judenedikt von 1813 und seine Revision, Frankfurt a.M. 1907. Joseph Heimberger, Die staatskirchenrechtliche Stellung der Israeliten in Bayern, 2. Auflage, Tübingen 1912. Jeremiah Heinemann (Hrsg.), Ergänzungen und Erläuterungen der die religiöse und bürgerliche Verfassung der Juden in den Königlich Preußischen Staaten betreffenden Gesetze, Glogau 1831. Hans Michael Heinig, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, Studien zur Rechtsstellung der nach Art. 137 Abs. 5 WRV korporierten Religionsgesellschaften in Deutschland und in der Europäischen Union, Berlin 2003. Hans Michael Heinig, Art. Religionsgesellschaft, in: Evangelisches Staatslexikon (EvStL), Neuausgabe Stuttgart 2006, Sp. 2012 – 2019. Margret Heitmann, Die Liebe zur Gemeinde erwächst erst aus dem Gefühl der Sicherheit – Der Verband der Westpreußischen Synagogengemeinden 1897 – 1922, in: Michael Brocke/Margret Heitmann/Harald Lordick (Hrsg.), Zur Geschichte und Kultur der Juden in Ost- und Westpreußen, Hildesheim 2000, S. 217 – 237. Gerhard Heitz, Ständeversammlung und Landtag in Mecklenburg, in: Johannes Erichsen (Hrsg.), 1000 Jahre Mecklenburg, Geschichte und Kunst einer europäischen Region, Rostock 1995, S. 113 – 120. Gottfried Held, Die kleinen öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaften im Staatskirchenrecht der Bundesrepublik, München 1974. Arno Herzig, Judentum und Emanzipation in Westfalen, Münster 1973. Arno Herzig, Jüdische Geschichte in Deutschland – von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bonn 2007.
Quellen- und Literaturverzeichnis
527
Arno Herzig, in: Jüdisches Leben in Deutschland, Informationen zur politischen Bildung, Nr. 307/2010. Roman Herzog, Ziele, Vorbehalte und Grenzen der Staatstätigkeit, in: Josef Isensee/ Paul Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Bd. III, Heidelberg, 1988, § 58. Konrad Hesse, Das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen, in: Joseph Listl/Dietrich Pirson (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 1, 2. Auflage (HdbStKR I2), Berlin 1994, S. 521 – 559. Judith Hilker, Grundrechte im deutschen Frühkonstitutionalismus, Berlin 2005. Christian Hillgruber, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus nach Art. 137 Abs. 5 WRV, in: Hans Michael Heinig/Christian Walter (Hrsg.), Staatskirchenrecht oder Religionsverfassungsrecht? Tübingen 2007, S. 213 – 227. Christian Hillgruber/Christoph Goos, Verfassungsprozessrecht, 3. Auflage, Heidelberg 2011. Paul Hinschius (Hrsg.), Das Preußische Kirchenrecht im Gebiete des Allgemeinen Landrechts, Berlin und Leipzig 1884. Paul Hinschius, Staat und Kirche (aus Marquardsen’s Handbuch des öffentlichen Rechts), Freiburg i.B. 1883. August Hofmann, Das Recht der Religionsgesellschaften in Bayern, München 1929. Hans Hofmann, Kommentierung zu Art. 140 GG, in: Bruno Schmidt-Bleibtreu/Hans Hofmann/Axel Hopfauf (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz, 11. Auflage, Köln/ München 2008. Peter Hofmann, Jüdisches Leben in Mecklenburg-Strelitz, Friedland 2007. Klaus Dieter Hömig, Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803 und seine Bedeutung für Staat und Kirche unter besonderer Berücksichtigung württembergischer Verhältnisse, Tübingen 1969. Tatjana Hörnle, in: Bernd von Heintschel-Heinegg (Hrsg.), Münchner Kommentar zum StGB, Bd. 2/2, 1. Auflage, München 2005, § 166. Ludwig Horwitz, Die Israeliten unter dem Königreich Westfalen – Ein aktenmäßiger Beitrag zur Geschichte der Regierung König Jérôme‘s, Kassel 1900. Ludwig Horwitz, Die Verwaltung der judenschaftlichen Angelegenheiten im ehemaligen Kurhessen, Cassel 1908. Ernst Rudolf Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 1, Reform und Restauration 1789 – 1830, 2. Auflage, Stuttgart 1990; Bd. 2, Der Kampf um Einheit und Freiheit 1830 – 1850, 3. Auflage, Stuttgart 1988. Ernst Rudolf Huber, Die Garantie der kirchlichen Vermögensrechte in der Weimarer Reichsverfassung, Tübingen 1927. Eduard Hubrich, Die Rechtsgrundlagen des öffentlichen Korporationswesens in Preußen, in: Archiv für bürgerliches Recht, Bd. 43, 1919, S. 1 – 103 (online abrufbar unter http://dlib-zs.mpier.mpg.de [12.8.2013]).
528
Quellen- und Literaturverzeichnis
Eduard Hubrich, Über die Entstehung öffentlicher Korporationen in Preußen, in: Archiv für bürgerliches Recht, Bd. 33, 1909, S. 22 – 44 (online abrufbar unter http:// dlib-zs.mpier.mpg.de [12.8.2013]). Franz Hundsnurscher/Gerhard Taddey, Die jüdischen Gemeinden in Baden, Stuttgart 1968. Institut für die Geschichte der deutschen Juden (Hrsg.), Das jüdische Hamburg – ein historisches Nachschlagewerk, Göttingen, Wallstein 2006; online veröffentlicht unter h ttp://www.dasjuedischehamburg.de/inhalt/deutsch-israelitische-gemeindedig [12.8.2013]. Heinrich Friedrich Jacobson, Über die Arten der Religionsgesellschaften und die religiösen Rechtsverhältnisse der Dissidenten in Preußen, in: Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. I, 1861, S. 392 – 443. Hans D. Jarass, Kommentierung zu Art. 140 GG, in: Hans D. Jarass/Bodo Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Kommentar, 12. Auflage, München 2012. Hans D. Jarass/Bodo Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Kommentar, 12. Auflage, München 2012. Bernd Jeand’Heur/Stefan Korioth, Grundzüge des Staatskirchenrechts, Stuttgart u.a. 2000. Georg Jellinek, Allgemeine Staatslehre, 3. Auflage, Berlin 1914. Georg Jellinek, System der subjektiven öffentlichen Rechte, Darmstadt 1963 (unveränd. Nachdruck der 2. Auflage 1905). Walter Jellinek, Die Rechtsformen des Staatsdienstes – Begriff und rechtliche Natur des Beamtenverhältnisses, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, 2. Bd., Tübingen 1932, S. 20 – 33. Walter Jellinek, Verwaltungsrecht, Bad Homburg 1966 (unveränd. Neudruck der 3. Auflage 1931). Anke John, Die Entwicklung der beiden mecklenburgischen Staaten im Spannungsfeld von Landesgrundgesetzlichem Erbvergleich und Bundes- bzw. Reichsverfassung vom Norddeutschen Bund bis zur Weimarer Republik, Rostocker Beiträge zur Deutschen und Europäischen Geschichte, Band 2, Rostock 1997. A. Joos, Kirchen und religiöse Gemeinschaften, in: Das Großherzogtum Baden in geo graphischer, naturwissenschaftlicher, geschichtlicher, wirtschaftlicher und staatlicher Hinsicht dargestellt, Karlsruhe Bielefeld 1885. Wilhelm Kahl, Lehrsystem des Kirchenrechts und der Kirchenpolitik, Freiburg i.B. und Leipzig 1894. Karl Albert von Kamptz, Civil-Recht der Herzogthümer Mecklenburg, Erster Theil, Schwerin und Wismar 1805. Karl Albert von Kamptz, Civil-Recht der Herzogthümer Mecklenburg, Zweiter und letzter Theil, Rostock und Schwerin 1824.
Quellen- und Literaturverzeichnis
529
Markus Kapischke, Mitgliedschaft und Steuerpflicht in jüdischen Gemeinden, ZevKR 50 (2005), S. 112 – 116. Wolf Karge/Ernst Münch/Hartmut Schmied, Die Geschichte Mecklenburgs von den Anfängen bis zur Gegenwart, 4. Auflage, Rostock 2004. Wolf Kargel/Peter-Joachim Rakow, Im Spannungsfeld von Beharrung und Fortschritt. Zwischen Landesgrundgesetzlichem Erbvergleich und parlamentarischer Demokratie, in: Johannes Erichsen (Hrsg.), 1000 Jahre Mecklenburg, Geschichte und Kunst einer europäischen Region, Rostock 1995, S. 72 – 80. Bernd Kasten, Schwerin, in: Irene Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, Potsdam 1998, S. 224 – 252. Karl-Hermann Kästner, Kommentierung zu Art. 140; in: Rudolf Dolzer/Karin Graß hof/Wolfgang Kahl/Christian Waldhoff (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Heidelberg, Loseblatt (Stand: April 2010). Karl-Hermann Kästner, Art. „Religionsgesellschaft“, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hrsg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 1. Auflage, Bd. IV, Berlin 1990, Sp. 874 – 880. Karl-Hermann Kästner, Staatliche Justizhoheit und religiöse Freiheit. – Über die Frage nach der staatlichen Kompetenz zur Rechtsschutzgewährung im Wirkungsbereich der Kirchen und Religionsgemeinschaften, Tübingen 1991. Leopold Katz, Die rechtliche Stellung der Israeliten nach dem Staatskirchenrecht des Grossherzogtums Hessen, Gießen 1906. Leopold Katz, Die rechtlichen Verhältnisse der Israeliten als Religionsgemeinschaft im Großherzogtum Hessen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1906, S. 123 – 129. Ekkehard Kaufmann, Art. Körperschaft (juristische Person), in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hrsg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 1. Auflage, Bd. II, Berlin 1978, Sp. 1147 – 1155. Anton Maria Keim, Die Judenfrage im Landtag des Großherzogtums Hessen, 1820 – 1849, Darmstadt und Marburg 1983. Paul Kirchhof, Die Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: Joseph Listl/Dietrich Pirson (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts, Bd. 1, 2. Auflage (HdbStKR I2), Berlin 1994, S. 651 – 687. Birgit Klein, R. Jeddidja genannt Tia Weil (1721 – 1805) – Herausragender Rabbiner und Gelehrter Badens im Übergang zur Moderne, in: Oberrat der Israeliten Badens (Hrsg.), Jüdisches Leben in Baden 1809 bis 2009, Ostfildern 2009, S. 45 – 55. Arthur Kleinschmidt, Geschichte des Königreiches Westfalen, Gotha 1893. Hans-Ulrich Klose, Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Staat und den Evangelischen Landeskirchen in Hessen unter besonderer Berücksichtigung des Hessischen Kirchenvertrages vom 18. Februar 1960, Berlin 1966. Johann Ludwig Klüber, Öffentliches Recht des Teutschen Bundes und der Bundesstaaten, Frankfurt a.M. 1840.
530
Quellen- und Literaturverzeichnis
Andrea M. Kluxen/Julia Hecht (Hrsg.), Der Rabbinatsbezirk Schwabach, Ansbach 2009. Ingo Knecht, Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803, Rechtmäßigkeit, Rechtswirksamkeit und verfassungsgeschichtliche Bedeutung, Berlin 2007. Paul Knoke, Art. Juristische Person, in: Fritz Stier-Somlo/Alexander Elfter (Hrsg.), Handwörterbuch der Rechtswissenschaft, III. Bd., Berlin/Leipzig 1928, S. 434 – 438. Paul Knoke, Art. Körperschaftsrecht, in: Fritz Stier-Somlo/Alexander Elfter (Hrsg.), Handwörterbuch der Rechtswissenschaft, III. Bd., Berlin/Leipzig 1928, S. 719 – 730. Christian Friedrich Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Kommentar in Anmerkungen, Bd. 3 (Thl. II Tit. 1 – 8), 6. Ausgabe, Berlin 1879. Christian Friedrich Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, Bd. 4 (Thl II, Titel 9 – 19), 6. Ausgabe, Berlin 1880. Christian Friedrich Koch (Hrsg.), Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, 3., vermehrte Auflage, Band 4, 1, Berlin 1863 (online abrufbar unter: http://dlib-pr. mpier.mpg.de [12.8.2013]). Christian Friedrich Koch, Die Juden im preußischen Staate – eine geschichtliche Darstellung der politischen, bürgerlichen und privatrechtlichen Verhältnisse der Juden in Preußen nach den verschiedenen Landesteilen (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2009, nbn:de:hebis:30 – 180010691006, abrufbar über: http://sammlungen.ub.unifrankfurt.de/judaica [12.8.2013]), Marienwerder 1833. Otto Koellreutter, Art. Öffentliches Recht, in: Fritz Stier-Somlo/Alexander Elster (Hrsg.), Handwörterbuch der Rechtswissenschaft, Band IV, Berlin/Leipzig 1927, S. 265 – 269. Karl Köhler, Kirchenrecht der evangelischen Kirche des Großherzogthums Hessen, Darmstadt 1884. Max Kollenscher, Rechtsverhältnisse der Juden in Preußen, Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister, Berlin 1910 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2009, nbn:de:hebis:30 – 180011121008, abrufbar über: http:// sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica [12.8.2013]). Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen (Hrsg.), Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen, Wiesbaden 1983. Stefan Korioth, Islamischer Religionsunterricht und Art. 7 III GG, NVwZ 1997, S. 1041 – 1144. Stefan Korioth, Kommentierung zu Art. 140 i. V. m. Art. 137 WRV; in: Theodor Maunz/ Günter Dürig (Hrsg.), Grundgesetz – Kommentar, München, Loseblatt (Stand: Februar 2003). Arnold Köttgen, Sonstige Sonderregelungen der Rechtsverhältnisse von Berufsbeamten, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Zweiter Band, Tübingen 1932, S. 91 – 100. Isidor Kracauer, Geschichte der Juden in Frankfurt am Main, 2. Band, Frankfurt a.M. 1927.
Quellen- und Literaturverzeichnis
531
Eva-Maria Kremer, Enteignung von Kirchengebäuden, Frankfurt a.M. 2010. Helga Krohn, Die Juden in Hamburg, Die politische, soziale und kulturelle Entwicklung einer jüdischen Großstadtgemeinde nach der Emanzipation 1848 – 1918, Hamburg 1974. Frank-Lothar Kroll, Geschichte Hessens, München 2006. Friedrich Küchler, Handbuch der Verwaltungsgesetzgebung im Großherzogthum Hessen, II. Band, 3. Auflage, Darmstadt 1894 (= Albrecht Ernst Braun/August Karl Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Großherzogthums Hessen, II. Band, Darmstadt 1894). Philip Kunig/Robert Uerpmann, Zum Verlust des Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts am Beispiel der altkorporierten jüdischen Religionsgemeinschaft Adass Jisroël, DVBl. 1997, 248 – 253. Werner Künzel/Werner Rellecke (Hrsg.), Geschichte der deutschen Länder, Entwicklungen und Traditionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2. Auflage, Münster 2008. Paul Laband, Deutsches Reichsstaatsrecht, 7. Auflage, Tübingen 1919. Peter Landau, Das Kirchenrecht das Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten im 19. Jahrhundert, in: ders., Grundlagen und Geschichte des evangelischen Kirchenrechts und des Staatskirchenrechts, Tübingen 2010, S. 175 – 210. Peter Landau, Die Entstehung des neueren Staatskirchenrechts in der deutschen Rechtswissenschaft der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Wolfgang Schieder (Hrsg.), Religion und Gesellschaft im 19. Jahrhundert, Stuttgart 1993, S. 29 – 61. Georg Landauer, Das geltende jüdische Minderheitenrecht, Leipzig/Berlin 1914. Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem Landesarchiv Saarbrücken (Hrsg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland von 1800 bis 1945, Koblenz 1982. Landeshauptarchiv Schwerin (Hrsg.), Die Bestände des Landeshauptarchivs Schwerin, Band 3: Nichtstaatliches Archivgut und Sammlungen, Schwerin 2005. Robert von Landmann/Karl von Rasp, Kommentar zum Invalidenversicherungsgesetz vom 13. Juli 1899 unter Zugrundelegung des Kommentars zum Gesetze vom 22. Juni 1889, 2. Auflage, München 1901. Felix Lazarus, Das Königlich Westphälische Konsistorium der Israeliten, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 58, 1914, S. 81 – 96, 178 – 208, 326 – 358, 454 – 479, 542 – 561. Jakob Lebermann, Aus der Geschichte der Juden in Hessen am Anfang des 19. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, 1908, S. 105 (online abrufbar über das Internet-Archiv jüdischer Periodika www.compactmemory.de [12.8.2013]). Jakob Lebermann, Das Darmstädter Landrabbinat, in: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft, Bd. 20, Frankfurt a.M. 1929, S. 181 – 251 (online abrufbar über das Internet-Archiv jüdischer Periodika www.compactmemory.de [12.8.2013]).
532
Quellen- und Literaturverzeichnis
Isak Lebrecht, Die rechtliche Stellung der Juden in Württemberg, Ulm 1861. Helmut Lecheler, Der öffentliche Dienst, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage, Bd. V – Rechtsquellen, Organisation, Finanzen, Heidelberg 2007, § 110. Theodor Leckner/Nikolaus Bosch, in: Adolf Schönke/Horst Schröder, StGB, 28. Auflage, München 2010, § 166 StGB. Emil Lehmann, Ein Halbjahrhundert in der israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden, Dresden 1890. Jürgen Lehmann, Die kleinen Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts im heutigen Staatskirchenrecht, Oldenstadt 1959. Horst Leiber, Einigkeit macht stark – Der Verband der Synagogen-Gemeinden Ostpreußens, in: Michael Brocke/Margret Heitmann/Harald Lordick (Hrsg.), Zur Geschichte und Kultur der Juden in Ost- und Westpreußen, Hildesheim 2000, S. 205 – 215. Oliver Lepsius, Art. Öffentliches Recht, in: Evangelisches Staatslexikon (EvStL), Neuausgabe 2006, Sp. 1648 – 1655. Alphonse Levy, Geschichte der Juden in Sachsen, Berlin 1901. Hartwig Levy, Die Entwicklung der Rechtsstellung der Hamburger Juden, Hamburg 1933. Adolf Lewin, Geschichte der badischen Juden seit der Regierung Karl Friedrichs, 1738 – 1909, Karlsruhe 1909. Hans Liermann, Deutsches Evangelisches Kirchenrecht, Stuttgart 1933. Berend Lindner, Entstehung und Untergang von Körperschaften des öffentlichen Rechts – unter besonderer Berücksichtigung der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, Frankfurt a.M. 2002. Christoph Link, Kirchliche Rechtsgeschichte, 2. Auflage, München 2010. Christoph Link, Staat und Kirche in der neueren deutschen Geschichte, Frankfurt a.M. 2000. Joseph Listl/Heribert Schmitz (Hrsg.), Handbuch des katholischen Kirchenrechts, 2. Auflage, Regensburg 1999. Abraham Löb, Die Rechtsverhältnisse der Juden im ehemaligen Königreiche und der jetzigen Provinz Hannover, Göttingen 1908. Ina S. Lorenz, Das „Hamburger System“ als Organisationsmodell einer jüdischen Großgemeinde, in: Robert Jütte/Abraham P. Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen, 1996, S. 221 – 255. Ina S. Lorenz, Deutsch-Israelitische Gemeinde, in: Institut für die Geschichte der deutschen Juden (Hrsg.), Das jüdische Hamburg – ein historisches Nachschlagewerk, Göttingen, Wallstein 2006; online veröffentlicht unter www.dasjuedischehamburg. de/inhalt/deutsch-israelitische-gemeinde-dig (12.8.2013).
Quellen- und Literaturverzeichnis
533
Ina S. Lorenz, Die Gründung des „jüdischen Religionsverbandes Hamburg“ (1937) und das Ende der jüdischen Gemeinden zu Altona, Wandsbek und Harburg-Wilhelmsburg, in: Peter Freimark/Alice Jankowski/Ina S. Lorenz (Hrsg.), Juden in Deutschland, Emanzipation, Integration, Verfolgung und Vernichtung, Hamburg 1991, S. 81 – 115. Ina S. Lorenz, Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Eine Dokumentation, Teil 1 und 2, jeweils Hamburg 1987. Martin Lotichius, Das Kirchenwesen im Königreich Sachsen nach dem geltenden Ver fassungsrecht und dessen neuesten Änderungen, Dresden 1914. Hannes Ludyga, Die Rechtsstellung der Juden in Bayern von 1819 bis 1918, Berlin 2007. Paul August Luxemburger, Die Religionsgesellschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts im Freistaate Preußen, Leipzig 1926. Stefan Magen, in: Dieter C. Umbach/Thomas Clemens (Hrsg.), Grundgesetz, Mitarbeiterkommentar und Handbuch, Band 2, Heidelberg 2002. Stefan Magen, Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit, Tübingen 2004. Rainer Mainusch, Das kirchliche öffentliche Sachenrecht, ZevKR 38 (1993), S. 26 – 84. Rainer Mainusch, Die öffentlichen Sachen der Religions- und Weltanschauungs gemeinschaften, Tübingen 1995. Rainer Mainusch, Rechtsprobleme des kirchlichen Verwaltungsverfahrens, ZevKR 50 (2005), S. 16 – 45. Rainer Mainusch, Staatskirchenrechtliche Überlegungen zur kirchlichen Organisationsgewalt, ZevKR 49 (2004), S. 285 – 310. Hermann Makower, Über die Gemeinde-Verhältnisse der Juden in Preußen, Berlin 1873. Alfred Manes/Paul Königsberger, Kommentar zum Versicherungsgesetz für Angestellte vom 20. Dezember 1911, Berlin und Leipzig 1912. Matthias Manke, Die Revision des Landesgrundgesetzlichen Erbvergleichs zwischen landesherrlicher Machtambition und landesherrlichem Dualismus (1808/1809), in: ders./Ernst Münch (Hrsg.), Verfassung und Lebenswirklichkeit. Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich in seiner Zeit, Lübeck 2006, S. 147 – 181. Matthias Manke/Ernst Münch (Hrsg.), Verfassung und Lebenswirklichkeit. Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich in seiner Zeit, Lübeck 2006. Harry Maór, Über den Wiederaufbau der jüdischen Gemeinden in Deutschland seit 1945, Mainz 1961. Heiner Marré, Das kirchliche Besteuerungsrecht, in: Joseph Listl/Dietrich Pirson (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts, Band 1, 2. Auflage (HdbStKR I2), Berlin 1994, S. 1101 – 1147. Günter Marwedel, Geschichte der Juden in Hamburg, Altona und Wandsbek, Hamburg 1982. Hartmut Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Auflage, München 2011. Ernst Mayer, Die Kirchenhoheitsrechte des Königs von Bayern, München 1884.
534
Quellen- und Literaturverzeichnis
Friedrich F. Mayer, Grundsätze des Verwaltungsrechts mit besonderer Rücksicht auf gemeinsames deutsches Recht sowie auf neuere Gesetzgebung und bedeutende Entscheidungen der obersten Behörden zunächst der Königreiche Preußen, Baiern und Württemberg, Tübingen 1862. Hermann Julius Mayer (Hrsg.), Mayers Konversationslexikon, Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, Band 4, 4. Auflage, Leipzig und Wien 1886 (online abrufbar unter http://www.retrobibliothek.de/retrobib/stoebern.html?bandid=100157 [12.8.2013]); Band 9, 4. Auflage, Leipzig und Wien 1890. Otto Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 1. Band, Berlin 1961 (unveränd. Nachdruck der 3. Auflage 1924), 2. Band, Berlin 1969 (unveränd. Nachdruck der 3. Auflage 1924). Hansjosef Mayer-Scheu, Grundgesetz und Parität von Kirchen und Religionsgemeinschaften, Mainz 1970. Oscar Meincke, Die rechtliche Stellung der Evangelisch-lutherischen Kirche im Ham burgischen Staate (Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Seminar für Öffentliches Recht, Heft 14), Hamburg 1925. Otto Meißner, Das Staatsrecht des Reichs und seiner Länder, 2. Auflage, Berlin 1923. Otto Mejer, Der XVI. Artikel der deutschen Bundesacte, die römische Kirche und der Bundestag, in: Theodor Kliefoth/Otto Mejer (Hrsg.), Kirchliche Zeitschrift, Schwerin und Rostock 1854, S. 575 – 672. Otto Meller, Die Juden im Königreich Sachsen, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 1908, S. 108 – 109. Jan-Baldem Mennicken, Einige Probleme der Gesetzgebung über die jüdischen Kultusgemeinden in den Bundesländern, in: DVBl. 1966, S. 15 – 21. Paul Mentzel/Hermann Schulz/Fritz Sitzler, Kommentar zum Versicherungsgesetz für Angestellte vom 20. Dezember 1911, Berlin 1913. Wilhelm Merk, Deutsches Verwaltungsrecht, Erster Band, Berlin 1962. Christian Meurer, Der Begriff und Eigenthümer der heiligen Sachen, zugleich eine Revision der Lehre von den juristischen Personen und dem Eigenthümer des Kirchenguts, Band I und II, Düsseldorf 1885. Georg Meyer, Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts, Bd. 1, 2. Auflage, Leipzig 1893. Georg Meyer/Gerhard Anschütz, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts, 3. Teil, 7. Auflage, München und Leipzig, 1919. Georg Meyer/Franz Dochow, Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts, 3. Auflage, Leipzig 1910. Michael A. Meyer, Antwort auf die Moderne, Geschichte der Reformbewegung im Judentum, Wien, Köln, Weimar 2000.
Quellen- und Literaturverzeichnis
535
Michael A. Meyer (Hrsg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Tradition und Aufklärung 1600 – 1780, (Bd. 1), München 2000; Emanzipation und Akkulturation 1780 – 1871 (Bd. 2), München 2000; Umstrittene Integration 1871 – 1918 (Bd. 3), München 2000; Aufbruch und Zerstörung 1918 – 1945 (Bd. 4), München 2000. Klaus Meyer-Teschendorf, Der Körperschaftsstatus der Kirchen, in: Archiv des öffentlichen Rechts (AöR) 103 (1978), S. 289 – 333. Robert von Mohl, Das Staatsrecht der Königreiches Württemberg, Band 1, 1. Auflage, Tübingen 1829. Robert von Mohl, Das Staatsrecht des Königreiches Württemberg, Band 1 und 2, 2. Auflage, Tübingen 1840. Robert von Mohl, Staatsrecht, Völkerrecht und Politik, Band 2.1 – Politik, Tübingen 1862. Martin Morlok, Kommentierung zu Art. 140/137, in: Horst Dreier (Hrsg.), Grundgesetz – Kommentar, Band 3, 2. Auflage, Tübingen 2008. Curt von der Mosel, Handwörterbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts, 9. Auflage, Leipzig 1901. Ernst von Moy, Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts, Band I, Regensburg 1840 (online abrufbar über http://bavarica.digitale-sammlungen.de [12.8.2013]). Stefan Muckel, Muslimische Gemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts? In: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) 1995, S. 311 – 317. Stefan Muckel, Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts. Zur aktuellen Diskussion um die Verleihung der Körperschaftsrechte, Der Staat, 38 (1999), S. 569 – 593. Ernst Müller, Kleine Geschichte Württembergs, Stuttgart 1949. Konrad Müller, Die Gewährung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an Religionsgesellschaften gemäß Art. 137 Abs. V Satz 2 WRV, in: ZevKR 2 (1953), S. 139 – 168, 381. Jörg Müller-Volbehr, Körperschaftsstatus und Sachenrecht der Kirchen, ZevKR 33 (1988), S. 153 – 183. Alfred Neumeyer, Bemerkungen zu einer Abänderung des Ediktes vom 10. Juni 1813, die Verhältnisse der jüdischen Glaubensgenossen im Königreiche Bayern betreffend, Augsburg 1914. Neuschler (o.Vorname), Zwangszugehörigkeit der württembergischen Juden zur israelitischen Landeskirche? In: Württembergische Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, 1911, S. 150 – 160. Hans Carl Nipperdey (Hrsg.), Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Kommentar zum zweiten Teil der Reichsverfassung, Bd. 2, Berlin 1930. Arnold Nöldeke, Hamburgisches Landesprivatrecht, Halle a.S. 1907. Achim Nolte, Jüdische Gemeinden in Baden und Basel. Eine rechtsvergleichende Studie über ihr Recht und ihre Stellung, Berlin 2002.
536
Quellen- und Literaturverzeichnis
Oberrat der Israeliten Badens (Hrsg.), Jüdisches Leben in Baden 1809 bis 2009, Ostfildern 2009. Justus von Olshausen, Kommentar zum Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, Erster Band, 10. Auflage, Berlin 1916. Hugo Gottfried Opitz, Das Staatsrecht des Königreichs Sachsen, Bd. 1, Leipzig 1884. Jael B. Paulus, Emanzipation und Reaktion 1809 – 1862, in: Heinz Schmitt (Hrsg.), Juden in Karlsruhe, Beiträge zu ihrer Geschichte bis zur nationalsozialistischen Machtergreifung, Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs, Bd. 8, 2. Auflage, Karlsruhe 1990, S. 81 – 94. Jael B. Paulus, Jüdischer Kultus im Widerstreit unterschiedlicher innerjüdischer Gruppierungen, in: Heinz Schmitt (Hrsg.), Juden in Karlsruhe, Beiträge zu ihrer Geschichte bis zur nationalsozialistischen Machtergreifung, Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs, Bd. 8, 2. Auflage, Karlsruhe 1990, S. 247 – 256. Ortwin Pelc, Geschichte der Freien und Hansestadt Hamburg, in: Werner Künzel/ Werner Rellecke, Geschichte der deutschen Länder, Entwicklungen und Traditionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2. Auflage, Münster 2008, S. 171 – 186. Renate Penßel, Der Wiener Kongress und der Rechtsstatus der jüdischen Gemeinden in Deutschland, in: Heinz Duchhardt/Johannes Wischmeyer (Hrsg.), Der Wiener Kongress als kirchenpolitische Zäsur, Göttingen 2013, S. 217 – 251. Renate Penßel, Art. Parochialrecht, in: Hans Michael Heinig/Hendrik Munsonius (Hrsg.), 100 Begriffe zum Staatskirchenrecht, Tübingen 2012, S. 173 – 176. Erwin Johann Josef Pfister, Geschichtliche Entwicklung des Staatsrechts des Großher zogthums Baden und der verschiedenen darauf bezüglichen öffentlichen Rechte, II. Teil, Heidelberg 1838. Bodo Pieroth/Christoph Görisch, Was ist eine „Religionsgemeinschaft“, in: Juristische Schulung (JuS) 2002, S. 937 – 941. Dietrich Pirson, Das Dienstrecht der Geistlichen und Kirchenbeamten, in: Joseph Listl/Dietrich Pirson (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 2, 2. Auflage (HdbStKR II2), Berlin 1995, S. 845 – 875. Dietrich Pirson, Art. Parochialrecht, in: Hans Dieter Betz/Don S. Browning/Bernd Janowski/Eberhard Jüngel (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, 4. Auflage (RGG4), Bd. 6, Tübingen 2003, Sp. 945 – 946. Gottlieb Planck, Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz, Band VI, 3. Auflage, Berlin 1905. A. Platenius, Grundriß des badischen Landrechts (unter Ausschluss des Obligationenrechts) – unter besonderer Berücksichtigung der neueren deutschen Rechtsprechung für Studium und Praxis, Freiburg i.B. und Leipzig 1896 (online abrufbar unter: http://dlib-pr.mpier.mpg.de [12.8.2013]). Fritz Poetzsch-Heffter, Handkommentar der Reichsverfassung, 3. Auflage, Berlin 1928. Richard Potz/Brigitte Schinkele, Religionsrecht im Überblick, 2. Auflage, Wien 2007.
Quellen- und Literaturverzeichnis
537
Joseph von Pözl, Lehrbuch des bayerischen Verfassungsrechts, 1. Auflage, München 1851; 4. Auflage, München 1870; 5. Auflage, München 1877. Volker Press, Kaiser Rudolf II. und der Zusammenschluß der deutschen Judenheit. Die sogenannte Frankfurter Rabbinerverschwörung von 1603 und ihre Folgen, in: Alfred Haverkamp (Hrsg.), Zur Geschichte der Juden im Deutschland des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stuttgart 1981, S. 243 – 293. Hugo Preuß, Gemeinde, Staat, Reich als Gebietskörperschaften, Versuch einer deutschen Staatskonstruktion auf der Grundlage der Genossenschaftstheorie, Berlin 1889. Monika Preuß, Jüdische Kultur im Kraichgau im 18. Jahrhundert, in: Oberrat der Israeliten Badens (Hrsg.), Jüdisches Leben in Baden 1809 bis 2009, Ostfildern 2009, S. 33 – 43. Michael Quaas, Begründung und Beendigung des öffentlich-rechtlichen Körperschaftsstatus von Religionsgemeinschaften, NVwZ 2009, S. 1400 – 1405. Helmut Quarisch, Kirchen und Staat, in: ders./Hermann Weber, Staat und Kirchen in der Bundesrepublik, Staatskirchenrechtliche Aufsätze 1950 – 1967, Bad Homburg 1967, S. 265 – 310. Rainer Rausch, Art. Parochialsystem, in: Axel v. Campenhausen/Ilona RiedelSpangenberger/P. Reinhold Sebott (Hrsg.), Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht, Bd. 3, Paderborn/München/Wien/Zürich 2004. Wilhelm Rees, Grundfragen des kirchlichen Strafrechts, in: Joseph Listl/Heribert Schmitz, Handbuch des katholischen Kirchenrechts, 2. Auflage, Regensburg 1999, S. 1117 – 1138. Wilhelm Rees, Art. „Kirchenstrafen“, in: Hans Dieter Betz/Don S. Browning/Bernd Janowski/Eberhard Jüngel (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, 4. Auflage (RGG4), Band 4, Tübingen 2001, Sp. 1302 – 1303. Andreas Reich, Beamtenstatusgesetz, Kommentar, 2. Auflage, München 2012. Josef Reinhold, Die verspätete Emanzipation der Juden in Sachsen als legislativer Rahmen. Die Konstituierung der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig und die ersten Jahrzehnte ihrer Entwicklung, in: Deutsch-russisches Zentrum Sachsen e.V. (Hrsg.), Journal Juden in Sachsen, April 2010, S. 3 – 19. Josef Reinhold, Zwischen Aufbruch und Beharrung, Juden und jüdische Gemeinde in Leipzig während des 19. Jahrhunderts, Dresden 1999. Arthur Reis, Der eiserne Steg. Bürgerkomitee für die Begegnung mit ehemaligen jüdischen Mitbürgern und politischen Emigranten, Heilbronn 1987. Ludwig Renck, Grundfragen des Rechts der res sacra, in: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) 1990, S. 333 – 336. Klaus Rennert, Kommentierung zu § 40 VwGO, in: Erich Eyermann/Ludwig Fröhler, Verwaltungsgerichtsordnung, 13. Auflage, München 2010.
538
Quellen- und Literaturverzeichnis
Friedrich Christian Rettig, Die Polizeigesetzgebung des Großherzogthums Baden, 3. Auflage, Karlsruhe 1839; 4. Auflage, Karlsruhe 1853. Dieter Reuter, Kommentierung zu §§ 32, 33 BGB, in: Franz Jürgen Säcker (Hrsg.), Münchner Kommentar zum BGB, Band 1, 6. Auflage, München 2012. Reinhard Richardi, Arbeitsrecht in der Kirche, 6. Auflage, München 2012. Monika Richarz, Juden in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik seit 1945, in: Micha Brumlik/Doron Kiesel/Cilly Kugelmann/Julius H. Schoeps (Hrsg.), Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945, Frankfurt a.M. 1986, S. 13 – 30. Aemilius Ludwig Richter/Richard Dove/Wilhelm Kahl, Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts, 8. Auflage, Leipzig 1886. Wolfgang Ricke, Kommentierung zu § 4 SGB VII, in: Stephan Leitherer (Hrsg.), Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht, SGB VII; Loseblatt (Stand: 74. Ergänzungslieferung Juni 2012). Karl Rieker, Die evangelische Kirche Württembergs in ihrem Verhältnis zum Staat, Ludwigsburg 1887. Wolfgang von Rimscha, Die Grundrechte im süddeutschen Konstitutionalismus, Berlin 1973. Klaus Rob, Das Königreich Westphalen und die politisch-gesellschaftliche Modernisierung im rheinbündischen Deutschland, in: Harm Klueting (Hrsg.), 200 Jahre Reichsdeputationshauptschluß. Säkularisation, Mediatisierung und Modernisierung zwischen Altem Reich und neuer Staatlichkeit, Münster 2005, S. 239 – 251. Stefan Rohrbacher, Organisationsformen der süddeutschen Juden in der Frühneuzeit, in: Robert Jütte/Abraham P. Kustermann (Hrsg.), Jüdische Gemeinden und Organisationsformen von der Antike bis zur Gegenwart, Wien/Köln/Weimar 1996, S. 137 – 149. Ludwig v. Rönne/Heinrich Simon, Die früheren und gegenwärtigen Verhältnisse der Juden in den sämmtlichen Landestheilen des Preußischen Staates, Breslau 1843. Heinrich Rosin, Das Recht der Arbeiterversicherung, Band I, Berlin 1893; Band II, Berlin 1905. Heinrich Rosin, Das Recht der Oeffentlichen Genossenschaft, Freiburg i.B. 1886. Cecil Roth (Hrsg.), The Standard Jewish Encyclopedia, Jerusalem, Tel-Aviv 1958/59. Paul v. Roth, Bayerisches Civilrecht, Bd. 1, Tübingen 1871. Paul Rudolf von Roth/Victor von Meiborn, Kurhessisches Privatrecht, 1. Bd., Marburg 1858. Wolfgang Rüfner, Das kirchlich rezipierte und adaptierte Dienst- und Arbeitsrecht der übrigen kirchlichen Bediensteten, in: Joseph Listl/Dietrich Pirson (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts, Bd. 2, 2. Auflage (HdbStKR II2), Berlin 1995, S. 877 – 900.
Quellen- und Literaturverzeichnis
539
Wolfgang Rüfner, Grundrechtsadressaten, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage, Bd. IX – Allgemeine Grundrechtslehren, Heidelberg 2011. Reinhard Rürup, Die Emanzipation der Juden und die verzögerte Öffnung der juristischen Berufe, in: Helmut Heinrichs/Hans-Harald Franzki/Klaus Schmalz/ Michael Stolleis (Hrsg.), Deutsche Juristen jüdischer Herkunft, München 1993. Reinhard Rürup, Emanzipation und Antisemitismus, Studien zur „Judenfrage“ der bürgerlichen Gesellschaft, Göttingen 1975. Michael Sachs (Hrsg.), Grundgesetz – Kommentar, 6. Auflage, München 2011. Michael Sachs, Verfassungsrecht II – Grundrechte, 2. Auflage, Berlin 2003. Otto von Sarwey, Das Staatsrecht des Königreichs Württemberg, Band 1 und 2, Tübingen 1883. Paul Sauer, Die jüdischen Gemeinden in Württemberg und Hohenzollern, Denkmale, Geschichte, Schicksale, Stuttgart 1966. Paul Sauer/Sonja Hosseinzadeh, Jüdisches Leben im Wandel der Zeit, 170 Jahre Israelitische Religionsgemeinschaft, 50 Jahre neue Synagoge in Stuttgart, Gerlingen 2002. Michael Schäbitz, Juden in Sachsen – Jüdische Sachsen? Emanzipation, Akkulturation und Integration 1700 – 1914, Hannover 2006. Hauke Schäfer, Öffentlich-rechtliche Gebühren für die kirchenaufsichtliche Genehmigung von Grundstückskauf- und Erbbaurechtsbestellungsverträgen, NVwZ 2008, S. 1319 – 1322. Harald Schätz, Die Aufnahmeprivilegien für Waldenser und Hugenotten im Herzogtum Württemberg. Eine rechtsgeschichtliche Studie zum deutschen Refuge, Stuttgart 2010. Johann E. Scherer, Die Rechtsverhältnisse der Juden in den deutsch-österreichischen Ländern, Leipzig 1901. Ulrich Scheuner, Die öffentlich-rechtliche Stellung der Kirche seit Fortfall des landes herrlichen Kirchenregiments, unveröffentl. Manuskript des Referats auf der 1. Tagung für Kirchenjuristen am 27.4.1954. Erich Schlesinger, Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums MecklenburgSchwerin, Berlin 1909. Utz Schliesky, in: Hans-Joachim Knack/Hans-Günter Henneke (Hrsg.), VwVfG, 9. Auflage, Köln 2009, § 1. Bernhard Schlink, Neuere Entwicklungen im Recht der kirchlichen öffentlichen Sachen und der res sacrae, NVwZ 1997, S. 633 – 640. Stefanie Schmahl, Kommentierung zu Art. 140 GG i. V. m . Art. 137 WRV, in: Helge Sodan (Hrsg.), Grundgesetz, Beck’scher Kompaktkommentar, 2. Auflage, München 2011. Karl Schmaltz, Kirchengeschichte Mecklenburgs, 3. Band, Berlin 1952.
540
Quellen- und Literaturverzeichnis
Carl Schmidt, Mecklenburg-Schwerinsches Kirchenrecht mit besonderer Rücksicht auf Theologen, Schwerin 1908. Katja Schmidt, Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgesellschaft zu einer Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Zeit von 1671 bis 1918 in Preußen – unter besonderer Würdigung der Berliner Verhältnisse, Berlin 2006. Gerd Schmidt-Eichstaedt, Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, Köln 1975. Heinrich Schnell, Die mecklenburgischen Kirchenordnungen – ein Beitrag zur Entstehung der mecklenburgischen Landeskirche, Güstrow 1899. Paul Schoen, Das evangelische Kirchenrecht in Preußen, Band I, Berlin 1903. Paul Schoen, Das evangelische Kirchenrecht in Preußen, Band II, 2. Abteilung, Berlin 1910. Paul Schoen, Das Landeskirchentum in Preußen, Sonderdruck aus dem Verwaltungsarchiv, Berlin 1898. Walther Schoenborn, Das Oberaufsichtsrecht im modernen deutschen Staatsrecht, Heidelberg 1906. Georg Scholz/Winfried Konrad/Ilka Langhammer-Rückl, Das Bayerische Bestattungsrecht (Praxis der Kommunalverwaltung, Band K 12 Bay), Wiesbaden 2006. Frank Schröder, Rostock, in: Irene Diekmann (Hrsg.), Wegweiser durch das jüdische Mecklenburg-Vorpommern, Potsdam 1998, S. 195 – 223. Dieter Schütz, Res Sacrae, in: Joseph Listl/Dietrich Pirson (Hrsg.), Handbuch des Staatskirchenrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 2, 2. Auflage (HdbStKR II2), Berlin 1995, S. 3 – 18. Gustav Schwab, Die rechtliche Stellung der israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg, Stuttgart 1917. Isaar S. Schwabacher, Geschichte und rechtliche Gestaltung der Portugiesisch-Jüdischen und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg, Berlin 1914. Kyrill-Alexander Schwarz, in: Micheal Fehling/Berthold Kastner/Rainer Störmer, Verwaltungsrecht, 3. Auflage, Baden-Baden 2013, § 35 VwVfG. Stefan Schwarz, Die Juden in Bayern im Wandel der Zeiten, München/Wien 1980. Hansmartin Schwarzmaier (Hrsg.), Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, Band 3, Vom Ende des Alten Reiches bis zum Ende der Monarchien, Stuttgart 1992. Emanuel Schwarzschild, Die Gründung der Israelitischen Religionsgesellschaft zu Frankfurt am Main und ihre Weiterentwicklung bis zum Jahre 1876, Frankurt a.M. 1896 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2011, urn:nbn:de:hebis:30:1 – 300846, abrufbar über: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica [12.8.2013]). Bernhard Seeger, Die Kirchengutsgarantie (Art. 138 Abs. 2 WRV), unveröffentlichtes Habilitationsmanuskript, Stand: 2010. Max v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht, 1. Bd., 3. Bd., 2. Auflage, Freiburg i.B. und Leipzig 1896.
Quellen- und Literaturverzeichnis
541
Max v. Seydel, Grundzüge einer allgemeinen Staatslehre, Würzburg 1873 (= Herbert Krüger [Hrsg.], Hamburger öffentlich-rechtliche Nebenstudien, Band 18). Karla Sichelschmidt, Art. „Kirchenzucht, kirchenrechtlich“, in: Hans Dieter Betz/Don S. Browning/Bernd Janowski/Eberhard Jüngel (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, 4. Auflage (RGG4), Bd. 4, Tübingen 2001, Sp. 1370 – 1371. K. Sidori, Geschichte der Juden in Sachsen mit besonderer Rücksicht auf ihre RechtsVerhältnisse, Leipzig 1840 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2009, urn:nbn:de:hebis :30 – 180011687001, abrufbar über: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica [12.8.2013]). Isidor Silbernagl, Verfassung und Verwaltung sämtlicher Religionsgenossenschaften in Bayern nach den gegenwärtig geltenden Gesetzen und Verordnungen, 4. Auflage, Regensburg 1900. Ernst Simon, Manuscript on Jews in Weimar Republic, o.J., (unveröffentlicht; abrufbar unter http://ia600505.us.archive.org/4/items/ernsthamburgerco34hamb/ernsthamburgerco34hamb.pdf [12.8.2013]). Heinrich Simon, Das Preußische Staatsrecht, Band 1, Breslau 1844. Rudolf Smend, Staat und Kirche nach dem Bonner Grundgesetz, ZevKR 1 (1951), S. 4 – 14. Rudolph Sohm, Das Verhältnis von Staat und Kirche, Tübingen 1873; s. auch Zeitschrift für Kirchenrecht, Bd. 11, 1873, S. 167ff. Eberhard Sperling, Neue Akzente im Recht der kirchlichen Friedhöfe, ZevKR 33 (1988), S. 35 – 52. Christian Wilhelm Spieker, Über die ehemalige und jetzige Lage der Juden in Deutschland, Halle 1809. Bernhard Spielbauer, Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religions gemeinschaften in der Bundesrepublik Deutschland, Hamburg 2005. Georg Spohn, Badisches Staatskirchenrecht, Durch Mittheilung des Gesetzes vom 9. Oktober 1860 über die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate so wie der andern auf Grund desselben noch geltenden Gesetze und Verordnungen, Karlsruhe 1868. Paul Friedrich von Stälin, Das Rechtsverhältnis der religiösen Gemeinschaften und der fremden Religionsverwandten in Württemberg nach seiner geschichtlichen Entwicklung, in: Königlich statistisch-topographisches Bureau (Hrsg.), Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, Stuttgart 1870, S. 151ff. Karsten Sebastian Stein, Die Beendigung des öffentlich-rechtlichen Körperschaftsstatus bei Religionsgemeinschaften, Berlin 2006. Paul Stelkens, Kommentierung zu § 35 VwVfG, in: Paul Stelkens/Heinz Joachim Bonk/ Michael Sachs (Hrsg.), Verwaltungsverfahrensgesetz, 7. Auflage, München 2008. Klaus Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III, 1. Halbband – Allgemeine Lehren der Grundrechte, München 1988.
542
Quellen- und Literaturverzeichnis
Fritz Stier-Somlo, Kommentar zur Reichsversicherungsordnung und ihrem Einführungsgesetz, Erster Band, Berlin 1915. Otto Stobbe, Die Juden in Deutschland während des Mittelalters, Berlin 1923. Michael Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Erster Band: Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600-1800, 2. ergänzte Auflage, München 2012; Zweiter Band: Staatsrechtslehre und Verwaltungswissenschaft 18001914, München 1992. Michael Stolleis, Art. Öffentliches Recht I, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hrsg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), III. Bd., Berlin 1984, Sp. 1189 – 1198. Raphael Straus, Die Speyerer Judenprivilegien von 1084 und 1090, in: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland, 1937, S. 234 – 239. Wolfgang Strietzel, Das Disziplinarrecht der deutschen evangelischen Landeskirchen und ihrer Zusammenschlüsse, Tübingen 1988. Wolfgang Strietzel, Art. Disziplinarrecht, in: Hans Dieter Betz/Don S. Browning/ Bernd Janowski/Eberhard Jüngel (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, 4. Auflage, Band 2, Tübingen 1999 (RGG4), Sp. 880 – 882. Ulrich Stutz, Kirchenrecht, in: Franz v. Holtzendorff/Josef Kohler (Hrsg.), Enzyklopädie der Rechtswissenschaft, 5. Band, 7. Auflage, München u.a. 1914, S. 275 – 479. Gernot Sydow, Kirchliche Beamtenverhältnisse zwischen staatlichem Recht und kirchlicher Ämterautonomie, KuR 2009, S. 229 – 240. Bruno Tannenwald, Die rechtlichen Verhältnisse der Juden in Hamburg, Hamburg 1911 (Online-Ausgabe Frankfurt a.M. 2009, nbn:de:hebis:30 – 180011554007, abrufbar über: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica [12.8.2013]). Aaron Tänzer, Die Geschichte der Juden in Württemberg, Frankfurt a.M. 1983 (unveränd. Nachdr. der Ausgabe von 1937). Paul Tänzer, Die Rechtsgeschichte der Juden in Württemberg 1806 – 1828, Berlin/ Stuttgart/Leipzig, 1922. Eugen Täubler, Die Zollbefreiungen der Juden bis zur Vollendung der allgemeinen Kammer-knechtschaft, in: Mitteilungen des Gesamtarchivs der deutschen Juden, 1914. Carsten Tegethoff, Kommentierung zur § 10 BBG, in: Dieter Kugele (Hrsg.), Kommentar zum Bundesbeamtengesetz, Münster 2011. Jürgen Terrahe, Die Beleihung als Rechtsinstitut der Staatsorganisation, Münster 1961. Christoph Thiele, Einigungsbestrebungen im deutschen Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert, in: ZRG Kan. Abt. 120 (2003), S. 532 – 569. Friedrich Thudichum, Deutsches Kirchenrecht des neunzehnten Jahrhunderts, 1. Bd., Leipzig 1877. Friedrich Thudichum, Deutsches Kirchenrecht des neunzehnten Jahrhunderts, 2. Bd., Leipzig 1878.
Quellen- und Literaturverzeichnis
543
Horst Tilch, Münchner Rechtslexikon, Bd. 1, München 1987. Peter von Tiling, Zur Dienstherrenfähigkeit der Kirchen, ZevKR 36 (1991), S. 276 – 290. Jacob Toury, Soziale und politische Geschichte der Juden in Deutschland 1847 – 1871. Zwischen Revolution, Reaktion und Emanzipation, Düsseldorf 1977. Gerhard Tröger, Art. „Beamte“, in: Hans Dieter Betz/Don S. Browning/Bernd Janow ski/Eberhard Jüngel (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, 4. Auflage (RGG4), Band 1, Tübingen 1998, Sp. 1194 – 1195. Peter Unruh, Religionsverfassungsrecht, 2. Auflage, Baden-Baden 2012. Peter Unruh, Kommentierung zu § 40 VwGO, in: Michael Fehling/Berthold Kastner/ Rainer Störmer (Hrsg.), Verwaltungsrecht, Handkommentar, 3. Auflage, BadenBaden 2013. Shulamit Volkov, Die Juden in Deutschland 1780 – 1918, 2. Auflage, München 2000. Fritz Wahlhaus, Die Rechtsstellung der israelitischen Kultusgemeinde im rechtsrheinischen Bayern, Erlangen 1912. Ludwig Waldecker, Über den Begriff der Korporation des öffentlichen Rechts nach preußischem Recht, Ein Beitrag zur Feststellung der Grenze zwischen der Korporation des öffentlichen und des Privatrechts überhaupt, Berlin 1913. Heinrich de Wall, Art. 16 I DBA – Individualrecht oder Regelung zu Gunsten der Kirchen? – Die Kontroversen zum Fall Kettenburg innerhalb und außerhalb der Bundesversammlung, in: Heinz Duchhardt/Johannes Wischmeyer (Hrsg.), Der Wiener Kongress – eine kirchenpolitische Zäsur? Göttingen 2013, S. 253 – 267. Heinrich de Wall, Art. Dachverband, in: Hans Michael Heinig/Hendrik Munsonius (Hrsg.), 100 Begriffe aus dem Staatskirchenrecht, 2012, S. 19 – 20. Heinrich de Wall, Der „Typenzwang“ im kirchlichen Dienstrecht und die Teildienstver hältnisse bei Pfarrern, ZevKR 49 (2004), S. 369 – 384. Heinrich de Wall, Die Bindung der Kirchen an das Rechtsstaatsprinzip, ZevKR 43 (1998), S. 441 – 460. Heinrich de Wall/Stefan Muckel, Kirchenrecht, 3. Auflage, München 2012. Heinrich de Wall, Art. „Kirchenstrafen“, in: Evangelisches Staatslexikon (EvStL), Neu ausgabe Stuttgart 2006, Sp. 1230 – 1232. Heinrich de Wall, Art. „Kirchenzucht, juristisch“, in: Evangelisches Staatslexikon (EvStL), Neuausgabe Stuttgart 2006, Sp. 1248 – 1251. Heinrich de Wall, Art. Religionsgesellschaft, in: Hans Michael Heinig/Hendrik Munsonius (Hrsg.), 100 Begriffe aus dem Staatskirchenrecht, Tübingen 2012, S. 113 – 115. Ernst Walter, Die Rechtsstellung der Israelitischen Kultusgemeinden in Anhalt, Dessau 1934. Ernst Walz, Das Staatsrecht des Großherzogthums Baden, Tübingen 1909. Carl Gottlieb von Weber, Systematische Darstellung des im Königreiche Sachsen geltenden Kirchenrechts, 1. Band, Leipzig 1843.
544
Quellen- und Literaturverzeichnis
Hermann Weber, Benutzungszwang für Trauerhallen (Friedhofskapellen) und friedhofseigene Leichenkammern auf kirchlichen Friedhöfen, ZevKR 33 (1998), S. 15 – 35. Hermann Weber, Bindung der Kirchen an staatliche und innerkirchliche Grundrechte und das Verhältnis der Grundrechtsgewährleistungen zueinander, ZevKR 42 (1997), S. 282 – 318. Hermann Weber, Die Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts im System des Grundgesetzes, Berlin 1966. Hermann Weber, Die Verleihung der Körperschaftsrechte an Religionsgemeinschaften, ZevKR 34 (1989), S. 337 – 382. Hermann Weber, Gelöste und ungelöste Probleme des Staatskirchenrechts, NJW 1983, S. 2541 – 2554. Hermann Weber, Körperschaftsstatus für Religionsgesellschaften, ZevKR 57 (2012), S. 347 – 389. Hans-Georg Wehling, Baden-Württemberg in der Geschichte, in: Werner Künzel/ Werner Rellecke (Hrsg.), Geschichte der deutschen Länder, Entwicklungen und Traditionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2. Auflage, Münster 2008, S. 35 – 58. Paul Weinmeister, Beiträge zur Geschichte der evangelisch-reformierten Gemeinde zu Leipzig, 1700 – 1900, Leipzig 1900. Karl Eduard Weiß, System des Oeffentlichen Rechts des Großherzogthums Hessen, Darmstadt 1837. Stephan Wendehorst, Frankreich in Franken, 1790/91 – 1806/1807 – 1814/1815 – Folgen für und Fragen an die Geschichte der Juden, in: Andrea M. Kluxen/Julia Hecht (Hrsg.), Der Rabbinatsbezirk Schwabach, Ansbach 2009, S. 47 – 69. Siegwart Wertheimer, Die Bedeutung des Artikels 137 der Reichsverfassung für die israelitischen Religionsgesellschaften, Heidelberg 1930. Nikolaus Adolf Westphalen, Hamburgs Verfassung und Verwaltung in ihrer allmähligen Entwicklung bis auf die neueste Zeit, Hamburg 1841. Manfred Wichmann/Karl-Ulrich Langer, Öffentliches Dienstrecht, Das Beamten- und Arbeitsrecht für den öffentlichen Dienst, 6. Auflage, Stuttgart 2007. Friedrich Wielandt, Das Staatsrecht des Großherzogthums Baden, Freiburg i.B. und Leipzig 1895. Uta Wiggermann, Woellner und das Religionsedikt, Tübingen 2010. Gustav von Wilmowski, Deutsche Reichs-Konkursordnung, 6. Auflage, Berlin 1906. Walter Winkelmann, Die rechtliche Stellung der außerhalb der Landeskirche stehenden Religionsgemeinschaften in Hessen, Darmstadt 1911. Jörg Winter, Staatskirchenrecht der Bundesrepublik Deutschland, Eine Einführung mit kirchenrechtlichen Exkursen, 1. Auflage, Neuwied 2001; 2. Auflage, Köln 2008. Harald Witzke, Juden in Mecklenburg-Strelitz, in: Landesheimatverband MecklenburgVorpommern (Hrsg.), Vom Anfang und Ende Mecklenburg-Strelitzer Geschichte, Friedland 2003, S. 357 – 369.
Quellen- und Literaturverzeichnis
545
Wolf (o. Vorname), Die israelitische Kirchenverwaltung in Württemberg, in: Im deutschen Reich – Zeitschrift des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, Jahrg. XIV, 1908, S. 547 – 553. Hans J. Wolff/Otto Bachof/Rolf Stober, Verwaltungsrecht, Bd. 3, 5. Auflage, München 2004. Siegfried Wolff, Das Recht der israelitischen Religionsgemeinschaft des Grossherzogtums Baden, Karlsruhe i.B., 1913. J. Wolffson, Das Staatsrecht der freien und Hansestadt Hamburg, in: Heinrich Marquardsen (Hrsg.), Handbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart, Dritter Band; Zweiter Halbband, Dritte Abtheilung – Das Staatsrecht der Freien und Hanse-Städte Hamburg, Lübeck, Bremen, Freiburg i.B. und Tübingen 1884. Eduard Zeller, Staat und Kirche, Vorlesungen an der Universität zu Berlin gehalten, Leipzig 1873. Arne Ziekow, Kirchliche Friedhöfe: Eine rechtliche Bestandsaufnahme, KuR 2009, S. 254 – 271. Mosche Zimmermann, Die deutschen Juden 1914 – 1945, München 1997. Heinrich Zoepfl, Grundsätze des allgemeinen und deutschen Staatsrechts mit besonderer Rücksicht auf die neuesten Zeitverhältnisse, Leipzig und Heidelberg 1856. Heinrich Zoepfl, Grundsätze des gemeinen deutschen Staatsrechts mit besonderer Rücksicht auf das allgemeine Staatsrecht und auf die neuesten Zeitverhältnisse, Zweiter Teil, 5. Auflage, Leipzig und Heidelberg 1863.
Personen- und Ortsregister
A Altona 149, 152, 153, 438, 439, 440, 446, 448 Altstrelitz, Siehe Strelitz Annaberg 388, 409, 411, 412, 430 Ansbach (Markgrafschaft) 144, 145, 150, 151, 152, 156, 157, 159, 160, 253, 255 August, Kurfürst von Sachsen (1553–1586) 386 Bamberg (Fürstbistum) 134, 159, 160, 253, 255, 265, 279 Bautzen 388, 409, 411, 412, 430 Bayreuth (Markgrafschaft) 144, 145, 150, 151, 159, 160, 253, 255 Berg (Großherzogtum) 161, 162, 324 Berlin 20, 23, 34, 150, 153, 309, 338, 340, 430, 500
Friedrich I., römisch-deutscher Kaiser (1122–1190) 138 Fürstenberg 372, 373
G Gießen 17, 288, 289, 295, 297, 308, 309
H Hannover 33, 341, 342, 346, 347, 487 Heilbronn 227, 228, 500 Heinrich IV., römisch-deutscher Kaiser (1050–1106) 138 Hessen-Homburg 279, 280 Hessen-Kassel, Siehe Kurfürstentum Hessen, Kurhessen Hessen-Nassau 280, 487 Hirsch, Samson Raphael, Rabbiner (1808–1888) 345
C Chemnitz 388, 408, 409, 410, 411, 415, 417, 418, 420, 425, 426, 430 Christian IV., König von Dänemark und Norwegen (1577–1648) 438
J
Eberhard I., Herzog von Württemberg (1445–1496) 216
Jacobson, Israel, Präsident des Israelitischen Konsistoriums des Königsreichs Westfalen (1768–1828) 166, 174 Jakob Hamburger, Landesrabbiner von Mecklenburg-Strelitz (1826–1911) 379 Jérôme Bonaparte (1784–1860) 161, 162 Joseph I., römisch-deutscher Kaiser (1678–1711) 442
F
K
Frankfurt a.M. 34, 92, 143, 146, 147, 150, 158, 163, 279, 280, 310, 341, 344, 345, 346, 500 Frankreich 32, 161, 162, 163, 176, 211, 252, 279, 324, 382, 487
Karlsruhe 184, 185, 205, 206, 207, 209, 226, 500
D Darmstadt 295, 297, 298, 306, 307, 308
E
548 Karl V., römisch-deutscher Kaiser (1500–1558) 146 Köln 139, 141, 340, 500 Kurfürstentum Hessen, Kurhessen 144, 153, 155, 156, 159, 279, 280, 341, 486, 487, 488
Personen- und Ortsregister
P Plauen 388, 408, 409, 410, 411, 430 Posen 324, 325, 326, 327, 330, 337, 382 Rheinhessen 280, 287 Rostock 352, 367, 369
S L Lübeck 32, 468
M Mainz 137, 140, 141, 281, 295, 308 Maximilian IV. Joseph/Maximilian I. Joseph, Herzog/König von Bayern (1756–1825) 253 Mirow 372, 373 Montgelas, Maximilian von, königlichbayerischer Minister (1759–1838) 253
N Nassau 279, 280, 341, 342, 344, 346 Neubrandenburg 374 Neustrelitz 352, 374
O Oberhessen 280, 287, 288, 289, 300, 307, 487
Speyer 134, 137, 138, 140 Starkenburg 280, 287, 288, 291, 307, 487 Strelitz 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380, 381 Stuttgart 17, 216, 226, 227
W Wandsbek 439, 440 Wiesbaden 340, 500 Worms 137, 138, 139, 140, 295 Würzburg (Fürstbistum) 134, 139, 159, 253, 255, 273 Zittau 388, 409, 411, 430 Zwickau 388, 430
Sachregister
A Adass Jeschurun 207, 340 Adass Jisroel/Adass Jisroël 20, 340 Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten 41, 42, 43, 59, 92, 93, 97, 100, 131, 132, 253, 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 321, 322, 324, 325, 330, 333, 335, 336, 338 ALR, Siehe Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten Altkatholiken, Altkatholische Kirche Siehe Katholiken, Katholische Kirche – Altkatholiken, Altkatholische Kirche Amtshandlungsgebühren 231, 239, 273, 312, 494 Anglikanische Gemeinden 384 Armenfürsorge 123, 149, 456 Augsburger Religionsfriede 26
B Bann 141, 152, 153, 157, 448 Baptisten, Baptistengemeinden 385, 434 Beamte, Beamtenverhältnis 45, 57, 71, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 82, 85, 89, 154, 155, 176, 180, 194, 197, 199, 218, 229, 230, 249, 254, 265, 266, 288, 293, 303, 312, 316, 330, 334, 335, 337, 403, 404, 420, 421, 422, 429, 455, 472, 480, 492 Kirchenbeamte, Kirchenbeamtenverhältnis 78, 81, 85 Kultusbeamte (jüdische) 73, 74, 266, 334, 472 Mittelbare Staatsbeamte 43, 194, 240, 312, 314, 315, 334, 339 Unmittelbare Staatsbeamte 315
Beerdigungsbruderschaft (Chewra Kadischa) 235 Beschneider, Siehe Mohel Bruderschaft 235 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) 29, 49, 54, 91, 94, 97, 99, 100, 206, 208, 227, 242, 309, 420, 421, 437, 476, 482, 496 Bürgerschaft (der Stadt Hamburg) 432, 433, 435, 443, 467, 468
C Chewra Kadischa, Siehe Beerdigungsbruderschaft
D Deutsche Bundesakte 26 Deutsch-israelitische Gemeinde Hamburg 34, 438, 440, 441, 442, 444, 445, 446, 449, 452, 454, 455, 456, 457, 458, 460, 461, 462, 463, 464, 465, 466, 468, 471, 472, 473, 474, 475, 478, 479, 480, 481, 482, 483, 484, 499 Deutsch-israelitischer Gemeindebund 30, 31, 329 Deutsch-israelitischer Synagogen verband (Hamburg) 441, 467, 475, 476, 477, 479, 480, 481 Deutsch-Katholiken 209, 282, 383, 413, 434, 497 devotio domestica, Siehe Hausandacht Diözese 92, 121, 122, 127, 128, 129, 132, 134 Dreigemeinde 439, 440, 446
550
Sachregister
E
H
Eintrittsgeld, Eintrittsgelder 270, 395, 398, 399, 417, 452 Emanzipation 17, 24, 28, 33, 161, 163, 256, 320, 375, 386, 473, 485 Erstes Konstitutionsedikt (Baden, 14. Mai 1807) 131, 177, 178, 181, 182, 183, 186, 198, 200 exercitium religionis privatum, Siehe private Religionsausübung exercitium religionis publicum, Siehe öffentliche Religionsausübung
Hausandacht (devotio domestica) 53, 214, 215, 254, 281, 350, 388, 390, 434, 445 Herrnhuter Brüdergemeinden 209, 313, 317, 383, 384
F Familiensteuer 170 Französische Revolution 24, 161, 169 Friedhof, Friedhöfe 37, 103, 104, 105, 107, 139, 158, 171, 192, 193, 208, 234, 258, 259, 262, 273, 299, 300, 306, 333, 338, 422, 424, 465, 466
G Gemeindeangehörigkeit 441, 450, 462, 463 Gemeindemitgliedschaft 397, 441, 449, 461 Gemeines Recht 97, 139, 359 Generaljudenreglement (preußisches) • von 1730 318 • von 1750 150, 152, 153, 318, 319 Gerichtsbarkeit 69, 105, 110, 139, 140, 145, 149, 151, 160, 199, 218, 219, 221, 254, 271, 282, 292, 294, 320, 326, 357, 360, 362, 373, 382, 383, 389, 431, 434, 447, 448 Gewissensfreiheit, Siehe Religionsfreiheit Gottesdienstordnung 192, 241, 322, 336, 364, 377, 489 Griechisch-katholische Gemeinden 384 Grundgesetz 18, 20, 38, 63, 70, 118, 181
I Israelitische Religionsgemeinschaft Heilbronn (Adass Jeschurun) 227, 500 Israelitische Religionsgesellschaft Frankfurt a.M. (Kehilath Jeschurun) 344, 345, 346 Israelitische Religionsgesellschaft Karlsruhe (Adass Jeschurun) 207, 209, 500 Israelitische Religionsgesellschaft Stuttgart 226, 227 Israelitischer Tempelverband (Hamburg) 475, 476, 477, 478, 479, 480, 481 Israelitischer Tempelverein, Siehe Neuer Israelitischer Tempelverein (Hamburg)
J Judenemanzipation, Siehe Emanzipation
K Katholiken, Katholische Kirche 28, 47, 64, 65, 78, 85, 88, 93, 122, 126, 127, 128, 132, 134, 178, 179, 182, 212, 213, 226, 252, 254, 281, 283, 285, 286, 295, 303, 350, 351, 352, 353, 354, 372, 382, 383, 434, 497 • Altkatholiken, Altkatholische Kirche 22, 286, 295 Kirchensteuer 38, 121, 203, 225, 235, 300, 495 Kirchenstrafe 169 Kirchenzucht 86, 197, 199, 232, 233, 271, 272, 335, 343
Sachregister
Konsistorium (mosaischer Religion) (Westfalen) 157, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 488, 489 Korporationsrechte 41, 43, 44, 45, 46, 47, 54, 62, 64, 65, 133, 135, 146, 284, 286, 308, 309, 314, 315, 316, 324, 325, 329, 331, 334, 338, 339, 340, 352, 391, 499, 500 Krankenhaus, Krankenpflege 103, 104, 123, 159, 339, 389, 439, 456, 457, 471, 476 Kultusverband 267, 273, 276, 460, 475, 479, 480, 481, 482, 483, 484
L Landesgrundgesetzlicher Erbvergleich (Mecklenburg, 1755) 348 Landeskirche • Katholisch 22, 47, 48, 64, 65, 85, 93, 178, 179, 182, 200, 201, 202, 213, 226, 252, 254, 281, 283, 285, 290, 295, 303, 352, 353, 354, 372, 383, 465 • lutherisch 213, 350, 351, 352, 353, 354, 359, 366, 371, 372, 378, 383 • uniert 281, 313 Landjudenschaft, Landjudenschaften 144, 145, 147, 148, 149, 152, 153, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 217, 255, 258, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 307, 310, 328, 356, 359, 360, 362, 363, 378, 487, 492, 500, 501 Lehrer 13, 71, 72, 73, 74, 145, 167, 196, 236, 237, 275, 304, 326, 334, 337, 342, 361, 419, 420, 421, 489 Religionslehrer 30, 74, 168, 188, 189, 195, 196, 197, 266, 267, 366, 385, 418, 419, 420
551
M Mennoniten 282, 317, 434 Methodisten 385 Mohel 453, 454
N Nationalversammlung • Baden 209 • Frankreich 24, 161 • Weimar 23, 48, 51, 111, 112, 115, 504, 505 Neue Dammtor-Synagoge (Hamburg) 441, 481, 482, 483, 484 Neuer Israelitischer Tempelverein (Hamburg) 441, 445, 458, 459, 460, 475, 479 Norddeutscher Bund 28, 41, 367, 375, 388
O Oberkirchenbehörde, israelitische (Württemberg) 85, 220, 222, 224, 225, 226, 229, 230, 231, 232, 235, 238, 239, 240, 241, 242, 245, 246, 247, 248, 249, 250, 488, 492, 495 Oberrath, Jüdischer (MecklenburgSchwerin) 195, 364, 365, 366, 367, 368, 488, 489 Oberrat, Jüdischer o. Israelitischer (Baden) 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 193, 194, 195, 196, 198, 200, 201, 203, 205, 245, 488 Öffentlich aufgenommene Kirchengesellschaft 47, 253, 254, 260, 261, 265, 274, 279, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 330, 335 Öffentliche Kirchengesellschaft 254, 255, 260, 269, 271
552 Öffentliche Religionsausübung (exercitium religionis publicum) 43, 53, 54, 64, 211, 212, 283, 312, 315, 350, 351, 352, 383, 384, 385, 394, 445 Öffentliche Urkunde 366, 405, 406, 407, 422, 429, 456
P Patron 369, 370, 371, 433, 490 Personenstandsregister 326 Preußischer Landesverband jüdischer Gemeinden 329 Preußische Verfassung von 1850. Siehe Verfassung - Preußen Private Religionsausübung (exercitium religionis privatum) 53, 383, 445 Privatkirchengesellschaft 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 265, 269, 270, 279, 497, 498
R Rabbinatsbezirk 184, 195, 198, 223, 231, 244, 251, 259, 287, 288, 295, 488 Reformierte/Reformierte Kirche, reformierte Gemeinden 46, 177, 214, 254, 281, 317, 350, 351, 352, 353, 354, 372, 383, 415, 434, 497 Reichsdeputationshauptschluss 176, 210, 280 Reichsjudenschaft 146, 147 Reichsverfassung von 1871, Siehe Verfassung – Reichsverfassung Religionsedikt (Bayern, 24. März 1809) 131, 133, 134, 255, 258, 260, 268 Religionsfreiheit 64, 88, 93, 94, 96, 214, 215, 227, 281, 282, 289, 297, 328, 390, 431, 434, 460 Religionsschule 369, 404, 416, 420, 428
Sachregister
Religionsunterricht 30, 103, 106, 165, 203, 254, 312, 316, 330, 343, 364, 416, 427, 428 Res sacrae 96, 97
S Schächter 74, 145, 249, 303, 366, 389, 404, 440, 467, 469 Schule, Schulen Allgemein, staatliche 44, 71, 74, 103, 106, 165, 188, 351, 378, 427, 456, 476 Jüdische 146, 165, 174, 175, 188, 196, 236, 237, 265, 275, 304, 337, 364, 403, 428, 486 Schulzwang 236, 237, 275, 304, 337, 428 Senat der Stadt Frankfurt a.M. 344 der Stadt Hamburg 154, 435, 436, 445, 446, 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453, 455, 456, 458, 459, 464, 465, 467, 468, 469, 470, 474, 475, 476, 478, 479, 480, 481, 484 Sozialversicherungsrecht 71 Stolgebühren, Siehe Amtshandlungsgebühren Synagogenordnung 165, 197, 272, 298, 306, 322, 342, 426, 453, 490 Synagogenplätze 192, 425 Synagogenverband. Siehe Deutschisraelitischer Synagogenverband Synagogenverband, deutschisraelitischer (Hamburg), Siehe Deutsch-israelitischer Synagogenverband (Hamburg)
T Talmud-Thora-Verein 416 Tempelverein (Hamburg), Siehe Neuer Israelitischer Tempelverein (Hamburg)
Sachregister
V Verband der deutschen Juden 31, 147 Verband der israelitischen Religionsgemeinden im Königreich Sachsen 388, 413 Verband der Synagogengemeinden Ostpreußens 329 Verband der Synagogengemeinden Westfalens 329 Verband der Westpreußischen Synagogengemeinden 329 Verfassung • Baden (22. August 1818) 191, 200 • Baden (21. März 1919) 47, 208, 209, 210, 509 • Bayern (14. August 1919) 134, 265, 279 • Bayern (26. Mai 1818) 133, 253, 254 • Hamburg (13. Oktober 1879) 467, 483 • Hamburg (28. September 1860) 434, 435, 436, 437, 460, 467, 471 • Hessen (17. Dezember 1820) 280, 281, 285, 286 • Königreich Westfalen (15. November 1807) 162 • Mecklenburg-Schwerin (17. Mai 1920) 354, 372
553 • • •
• • • • • •
Mecklenburg-Strelitz (1. Februar 1919) 353, 354 Mecklenburg-Strelitz (24. Mai 1923) 354, 381 Preußen (31. Januar 1850) 41, 44, 53, 55, 65, 93, 131, 132, 133, 135, 136, 311, 313, 315, 316 Reichsverfassung (16. April 1871) 28, 32 Sachsen (4. September 1831) 382, 390, 393, 408, 417 Württemberg (25. September 1819) 212, 213, 214, 215, 234, 241 Württemberg (20. Mai 1919) 252 Vermögenssteuer 170 Vorsänger 74, 188, 189, 197, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 238, 239, 249, 266, 342, 366, 489
W Weimarer Nationalversammlung, Siehe Nationalversammlung – Weimar Westfälischer Friede 26, 53, 54, 211, 445 Wiener Kongress 26, 324 Wiener Schlussakte 27 Wöllnersches Religionsedikt 160, 311, 317, 318
Z Zentralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens 31 Zweites Konstitutionsedikt (Baden, 14. Juli 1807) 181, 182, 201, 206, 207, 213