Internationale Zuständigkeit für ubiquitäre deliktische Schutzrechtsverletzungen: Zur Bedeutung der Staats- und Parteiinteressen für die Streitbeilegung in der EU [1 ed.] 9783428586073, 9783428186075

Die internationale Gerichtszuständigkeit für Sachverhalte, die unter Einbindung des Internets geschehen, ist in tatsächl

137 95 5MB

German Pages 410 [411] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Internationale Zuständigkeit für ubiquitäre deliktische Schutzrechtsverletzungen: Zur Bedeutung der Staats- und Parteiinteressen für die Streitbeilegung in der EU [1 ed.]
 9783428586073, 9783428186075

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zum Prozessrecht Band 282

Internationale Zuständigkeit für ubiquitäre deliktische Schutzrechtsverletzungen Zur Bedeutung der Staats- und Parteiinteressen für die Streitbeilegung in der EU

Von

Thimo Brand

Duncker & Humblot · Berlin

THIMO BRAND

Internationale Zuständigkeit für ubiquitäre deliktische Schutzrechtsverletzungen

Schriften zum Prozessrecht

Band 282

Internationale Zuständigkeit für ubiquitäre deliktische Schutzrechtsverletzungen Zur Bedeutung der Staats- und Parteiinteressen für die Streitbeilegung in der EU

Von

Thimo Brand

Duncker & Humblot  ·  Berlin

Die Juristische Fakultät der Universität Passau hat diese Arbeit im Jahre 2021 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2022 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Satz: 3w+p GmbH, Rimpar Druck: CPI buchbücher.de GmbH, Birkach Printed in Germany ISSN 0582-0219 ISBN 978-3-428-18607-5 (Print) ISBN 978-3-428-58607-3 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2021/2022 von der Juristischen Fakultät der Universität Passau als Dissertation angenommen. Rechtsprechung und Literatur konnten bis September 2021 berücksichtigt, Internetquellen bis zu diesem Zeitpunkt abgerufen werden. Ich bedanke mich bei Herrn Prof. Dr. Michael Beurskens für die rekordverdächtig schnelle Erstellung des Erstgutachtens und bei Herrn Prof. Dr. Markus Würdinger für die Übernahme und beinahe ebenso zügige Anfertigung des Zweitgutachtens. Besonderer Dank gebührt meinen Eltern, Stefan und Michaela Brand, die mich nicht nur während des Studiums und der Promotion stets in jeder erdenklichen Weise unterstützt, sondern mir immer ermöglicht haben, meinen eigenen Weg zu gehen. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet. Zudem bedanke ich mich bei Franziska Gehann, Dr. Christoph Halder, Felix Hein, Stanislaus Meier, Dr. Adrian Oehmig, Dr. Andreas Scheibenpflug und Simon Zapf für wertvolle Anmerkungen und spannende Diskussionen während der Finalisierung der Arbeit und darüber hinaus. München, im April 2022

Thimo Brand

Inhaltsübersicht Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 A. Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 B. Gang der Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 C. Eingrenzung der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Teil 1 Grundlagen

30

A. Rechtsnatur und Bezugspunkt der Schutzrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 B. Territorialität im Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 C. Ubiquität der Schutzrechtsverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 D. Gerichtsbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 E. Kognitionsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 F. Zuständigkeitsinteressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 G. Justizgewährungsanspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Teil 2 Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

109

A. Leitlinien zur Interessenbewertung im Rahmen der Brüssel Ia-VO . . . . . . . . . . . . . . . 109 B. Allgemeiner Gerichtsstand (Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 D. Ausschließliche Gerichtsstände (Art. 24 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 E. Gerichtsstand der Niederlassung (Art. 7 Nr. 5 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 F. Forum des Sachzusammenhangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 G. Prorogation (Art. 25 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 H. Sonstige gerichtsstandsbegründende Ereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 I. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

8

Inhaltsübersicht Teil 3 Gerichtliche internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

178

A. Unionsweiter Schutz bei ubiquitären Verletzungshandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 B. Unionsmarke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 C. Einheitspatent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 D. Gemeinschaftsgeschmacksmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 E. Gemeinschaftliches Sortenschutzrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 F. Zuständigkeitsinteressen hinter Unionsschutzrechten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 G. Verfahrenskoordination bei parallelem nationalen Schutzrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 H. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 Teil 4 Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit im Deliktsgerichtsstand

197

A. Wettbewerbsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 B. Sonstige reine Vermögensschäden, insbesondere Anlegerschäden . . . . . . . . . . . . . . . . 221 C. Sonstige Rechtsgebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 D. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Teil 5 Schiedsgerichtsbarkeit

232

A. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 C. Vergleichende Betrachtung des ordentlichen Gerichtsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 D. Verfahrensrechtlicher Koordinationsbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 E. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Teil 6 Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

278

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 B. Bereits vorhandene Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 C. Untaugliche Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307

Inhaltsübersicht

9

D. Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 Überblick über die Zuständigkeitsinteressenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408

Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 A. Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 B. Gang der Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 C. Eingrenzung der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Teil 1 Grundlagen

30

A. Rechtsnatur und Bezugspunkt der Schutzrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 I. Das Schutzrecht als absolutes Herrschaftsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 II.

Einzigartigkeit des Bezugspunkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

B. Territorialität im Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 I.

Territorialität im Sachrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1. Das immaterialgüterrechtliche Territorialitätsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 a) Das Deliktsrecht als Anker zum Strafrecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 b) Rechtfertigung des Territorialitätsprinzips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2. Weitere Rechtsgebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 a) Gesellschaftsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 b) Sachenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 c) Persönlichkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3. Cyberspace als territorialitätsfreier Raum? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 4. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

II.

Territorialität im IPR und IZVR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 1. Immaterialgüterrechtliches IPR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 a) Schutzumfang und Anspruchsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 b) Bestand und Inhaberschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 c) Rechtsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 aa) Urheberecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 bb) Markenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 cc) Patentrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 2. Weitere Rechtsgebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 a) Gesellschaftsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

12

Inhaltsverzeichnis b) Sachenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 aa) Einheitlicher Grundbesitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 III.

bb) Immissionsabwehrklagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Parallele nationale Schutzrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 1. Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 2. Patentrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 3. Markenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

IV.

Durchbrechungen des Territorialitätsprinzips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 1. EU-Primärrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 a) Vereinbarkeit von Territorialitätsprinzip und Diskriminierungsverbot . . . 52 b) Unionsweite Erschöpfung aufgrund Warenverkehrsfreiheit . . . . . . . . . . . 54 2. Unionsweite Schutzrechte kraft EU-Sekundärrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 a) Rechtsnatur unionsweit einheitlicher Schutzrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 b) Verhältnis der unionsweiten zu den nationalen Rechten . . . . . . . . . . . . . . 56 c) Harmonisierungsniveau der nationalen Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 3. Staatsverträge und völkerrechtliche Übereinkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 a) Prioritätsprinzip als Bündelrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

V.

b) Convention Benelux en matière de propriété intellectuelle . . . . . . . . . . . 59 Das Territorialitätsprinzip in der Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 1. Anwendbarkeit inländischer Rechtsvorschriften auf ausländische Schutzrechte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 2. Entstehung des Prioritätsrechts allein nach dem Schutzlandprinzip? . . . . . . 62 a) Entstehung des Prioritätsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 aa) Universell anerkannte Rechtsposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 bb) Qualifikation als Anwartschaftsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 b) Erprobung: Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 c) Erprobung: Registerrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 d) Praktische Konsequenzen: Die unionsweite Erschöpfung . . . . . . . . . . . . . 66

VI. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 C. Ubiquität der Schutzrechtsverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 I. II.

Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Das ubiquitäre Delikt als qualifiziertes Streudelikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

III.

Verletzungshandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 1. Distanzdelikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 2. Funkmast und Satellit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 3. Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71

IV.

Zur Ubiquität einzelner Verwertungsrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 1. Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 2. Markenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3. Patentrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

Inhaltsverzeichnis V.

13

Mosaikprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

D. Gerichtsbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 I. Grundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 II.

Besonderheiten für das geistige Eigentum? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

E. Kognitionsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 I.

Kognitionsbefugnis als Entscheidungsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

II.

Bedeutung gegenüber der internationalen Zuständigkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 1. Umfassende Kognitionsbefugnis in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 2. Kognitionsbefugnis im Rahmen der EU-Vollharmonisierung . . . . . . . . . . . . 79

III.

Kognitionsbefugnis als Rechtsfortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

F. Zuständigkeitsinteressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 I. II.

Zur Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Interessenermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 1. Besonders nahe gelegener Gerichtsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 2. Sach- und beweisnaher Gerichtsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3. Rechtsnähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 a) Grundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 b) Ausnahme kraft Rechtsgebiet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 4. Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 5. Vollstreckungsnähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 6. Rechtsfriede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 7. Äußerer Entscheidungseinklang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 8. Rehabilitierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 9. Staatliche Souveränität und Territorialität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 10. Konzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93

III.

Interessenbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 1. Allgemeine Zuständigkeitstheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 a) Gleichlauftheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 b) Sitz des Beklagten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 2. Individuelle Interessenbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 a) Perspektive des Staates oder der Parteien? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 b) Entwicklung der Gerechtigkeitsformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 c) Entwicklung der Qualitätssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 d) Ermittlung der Interessenfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

IV.

Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

G. Justizgewährungsanspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 I.

Anspruch aus Art. 6 Abs. 1 EMRK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

II. III.

Anspruch aus Art. 47 Abs. 1, Abs. 2 GrCh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Nationales Verfassungsrecht am Beispiel Deutschlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

14

Inhaltsverzeichnis IV.

Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

Teil 2 Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

109

A. Leitlinien zur Interessenbewertung im Rahmen der Brüssel Ia-VO . . . . . . . . . . . . . . . 109 I.

Allgemeine Anforderungen an Gerichtsstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 1. Überdurchschnittliche Bedeutung der Vorhersehbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 111 2. Durchschnittliche Relevanz von Sach- und Beweisnähe . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3. Unterdurchschnittliche Bedeutung von Konzentration und äußerem Entscheidungseinklang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 a) Konturierung des Entscheidungseinklangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 aa) Einander widersprechende Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 bb) Miteinander unvereinbare Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 cc) Streitgegenstandsidentität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 b) Bewertung des Entscheidungseinklangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 4. Schutz der schwächeren Partei? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 5. Überblick über die Gerichtsstandsfaktor-Minima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

II.

Besondere Anforderungen an Gerichtsstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 1. Allgemeiner Gerichtsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 2. Besondere Gerichtsstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 3. Ausschließliche Gerichtsstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

B. Allgemeiner Gerichtsstand (Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 I. II.

Uneingeschränkte Anwendbarkeit und Kognitionsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Zuständigkeitsinteressenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 1. Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

III.

2. Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 I.

Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124

II.

Eine unerlaubte ubiquitäre Handlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 1. Unerlaubte Handlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 2. Handlungsbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 a) Prozessrechtliche Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 aa) Unionsrechtlicher Streitgegenstandsbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 bb) Einheitlicher Streitgegenstand? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 cc) Übertragbarkeit des Streitgegenstandsbegriffs? . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 b) Sachrechtliche Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 c) Naturalistische Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133

Inhaltsverzeichnis

15

d) Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 III.

Der Ort des schädigenden Ereignisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 1. Der Handlungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 a) Allgemeine Leitlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 b) Besonderheiten im Immaterialgüterrecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 2. Der Erfolgsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 a) Allgemeine Leitlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 b) Erfolgsort im Schutzstaat als gemeinsame Besonderheit . . . . . . . . . . . . . 140

IV.

3. Fliegende örtliche Zuständigkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Kognitionsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 1. Volle Kognitionsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 2. Volle Kognitionsbefugnis auch im Immaterialgüterrecht . . . . . . . . . . . . . . . . 144 3. Beschränkte Kognitionsbefugnis am Erfolgsort bei Streudelikten . . . . . . . . 144 a) Ausgangspunkt im Persönlichkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 b) Kritische Rezeption in Literatur und Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . 146 c) Ausweitung auf Schutzrechte des geistigen Eigentums . . . . . . . . . . . . . . 147 d) Sonderbehandlung des Unterlassungs- bzw. Beseitigungsanspruchs? . . . 147

V.

4. Autonome Deliktsgerichtsstände am Beispiel Deutschlands . . . . . . . . . . . . . 148 Zuständigkeitsinteressenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 1. Modifikation des Interessenkatalogs? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 2. Zuständigkeitsinteressen hinter dem Deliktsgerichtsstand . . . . . . . . . . . . . . . 151 a) Besonders nahe gelegener Gerichtsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 b) Sach- und Beweisnähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 c) Rechtsnähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 d) Vorhersehbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 3. Zuständigkeitsinteressen hinter dem Handlungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 a) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 b) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 4. Zuständigkeitsinteressen hinter dem Erfolgsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 a) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156

b) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 VI. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 D. Ausschließliche Gerichtsstände (Art. 24 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 I.

Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO erfasst Registerrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 1. Anwendung auf Urheberrechte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 2. Anwendung bei nicht-eintragungsbedürftigen Schutzrechten? . . . . . . . . . . . 159 3. Annexkompetenz für Verletzungsverfahren? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161

II.

Keine ausschließliche Zuständigkeit für Schutzrechtsinhaberschaft . . . . . . . . . . 161 1. Anwendung des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 2. Anwendung des Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162

16

Inhaltsverzeichnis III.

Umgehungsmöglichkeiten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163

IV.

Einfluss von Bestandsfragen auf das Verletzungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

E. Gerichtsstand der Niederlassung (Art. 7 Nr. 5 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 F. Forum des Sachzusammenhangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 I. Sachzusammenhang auch bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen . . . . . . . . . 170 II.

Gerichtsstand der Widerklage (Art. 8 Nr. 3 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . 171

III. IV.

Gerichtsstand des Adhäsionsverfahrens (Art. 7 Nr. 3 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . 172 Kein Forum des Verfahrenszusammenhangs (Art. 30 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . 173

G. Prorogation (Art. 25 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 I. Reichweite der Prorogation der örtlichen Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 II.

Erkenntnisse im Hinblick auf die Interessenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

H. Sonstige gerichtsstandsbegründende Ereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 I.

Rügelose Einlassung (Art. 26 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175

II.

Subjektive Klagehäufung (Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

I. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

Teil 3 Gerichtliche internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

178

A. Unionsweiter Schutz bei ubiquitären Verletzungshandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 B. Unionsmarke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 I.

Allgemeine Anknüpfungskaskade (Art. 125 Abs. 1 – 3 UMV) . . . . . . . . . . . . . . 180

II. III.

Gerichtsstandsvereinbarung und rügelose Einlassung (Art. 125 Abs. 4 UMV) 181 Ort der Verletzungshandlung (Art. 125 Abs. 5 UMV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 1. Coty: „Aktives Verhalten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 2. AMS Neve: „Aktive Ausrichtung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 3. Keine Parallelen zu Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185

IV.

Kognitionsbefugnis (Art. 126 UMV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187

C. Einheitspatent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 D. Gemeinschaftsgeschmacksmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 E. Gemeinschaftliches Sortenschutzrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 F. Zuständigkeitsinteressen hinter Unionsschutzrechten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 I.

Gerechtigkeit der allgemeinen Anknüpfungskaskade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 1. Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190

II.

Gerechtigkeit des Begehungsorts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 1. Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192

2. Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

Inhaltsverzeichnis

17

2. Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 G. Verfahrenskoordination bei parallelem nationalen Schutzrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 I. Markenrecht und Geschmacksmusterrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 II.

Patentrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195

H. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196

Teil 4 Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit im Deliktsgerichtsstand

197

A. Wettbewerbsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 I.

Anwendbares Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 1. Streudelikt (Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 2. Mitbewerberdelikt (Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 3. Rechtswahlverbot (Art. 6 Abs. 4 Rom II-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202

II.

Lauterkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 1. Naturalistische Bestimmung des Handlungsorts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 2. Marktortbezogene Bestimmung des Erfolgsorts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 a) Allgemeine Leitlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 b) Ausnahme bei Mitbewerberdelikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 3. Beschränkte Kognitionsbefugnis am Erfolgsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 a) Schadensersatzansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 b) Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 4. Übertragbarkeit auf das Immaterialgüterrecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210

III.

5. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Kartellrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 1. Handlungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 a) Gründungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 b) Abspracheort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 c) Absendeort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 d) Allgemeine Leitlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 2. Erfolgsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 a) Kartellverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 aa) CDC Hydrogen Peroxide: Sitz des Geschädigten . . . . . . . . . . . . . . . . 215 bb) Lithuanian Airlines: Betroffener Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 cc) Tibor-Trans: Betroffener Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 dd) Volvo: Betroffener Markt, subsidiär Sitz des Geschädigten . . . . . . . . 217 b) Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 3. Unbeschränkte Kognitionsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 4. Übertragbarkeit auf das Immaterialgüterrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219

18

Inhaltsverzeichnis 5. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 IV.

Rechtsgebietsübergreifende Anspruchsgrundlagenvielfalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219

B. Sonstige reine Vermögensschäden, insbesondere Anlegerschäden . . . . . . . . . . . . . . . . 221 I.

Erfolgsortbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 1. Kronhofer: Ort des Verlusts von Vermögensbestandteilen . . . . . . . . . . . . . . 222 2. Kolassa: Bankkonto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 3. Universal Music: Bankkonto alleine genügt nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 4. Löber: Gesamtbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 5. Verein für Konsumenteninformation: Erwerbsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 6. Vereniging van Effectenbezitters: Materiellrechtliche Pflichtverletzung . . . 224

II.

7. Allgemeine Leitlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Beschränkte Kognitionsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227

III.

Übertragbarkeit auf das Immaterialgüterrecht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227

C. Sonstige Rechtsgebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 I.

Umweltrecht, insbesondere Klimawandelschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228

II.

Datenschutzrecht, insbesondere Cloud-Computing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229

D. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231

Teil 5 Schiedsgerichtsbarkeit

232

A. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 I.

Zulässigkeit von Schiedsverfahren im Immaterialgüterrecht . . . . . . . . . . . . . . . . 235 1. Lokalisierung des Schiedsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 a) Rechtsnatur der Schiedsgerichtsbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 b) Sitz des Schiedsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 2. Rechte des geistigen Eigentums als Schiedsgegenstand . . . . . . . . . . . . . . . . 238 a) Verletzungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 b) Bestandsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 c) Besonderheiten bei unionsweit einheitlichen Schutzrechten? . . . . . . . . . . 244 aa) Gemeinschaftsgeschmacksmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 bb) Gemeinschaftliches Sortenschutzrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 cc) Europäisches Patent und Einheitspatent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 dd) Unionsmarke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 d) Vergleichende Betrachtung der Kartellrechtsstreitigkeiten . . . . . . . . . . . . 247 3. Freiheit der Rechtswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 a) Legitimationsgrundsatz der Rechtswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248

Inhaltsverzeichnis

19

b) Anwendbarkeit des Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 aa) Bindung der Schiedsgerichte an staatliches Kollisionsrecht . . . . . . . . 250 bb) Systematischer Zusammenhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 cc) Historie des Rechtswahlverbots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 dd) Sinn und Zweck des Rechtswahlverbots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 ee) Unionsrechtskonforme Auslegung oder Europarechtswidrigkeit? . . . 254 c) Originäres Rechtswahlverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 aa) Zur Berücksichtigung zwingenden Rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 bb) Grenze des ordre public . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 (1) Rahmenbedingungen des ordre public . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 (2) Der ordre public im Kartellrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 (3) Der ordre public im Immaterialgüterrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 cc) Qualifikation als Eingriffsnorm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 (1) Auf Ebene des IPR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 (2) Auf Ebene des Sachrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 d) Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 II.

Anerkennung des Schiedsspruches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 1. Prüfungsmaßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 2. Im Inland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 3. Im Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 4. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267

C. Vergleichende Betrachtung des ordentlichen Gerichtsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 I. II.

Reichweite der Parteiautonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 Gerechtfertigte Ungleichbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 1. Ungleichbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 2. Rechtfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 a) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren und der Schiedsfaktoren . . . . . . . 270 b) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273

III.

Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273

D. Verfahrensrechtlicher Koordinationsbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 I. II.

Wirksamkeit und Reichweite der Schiedsvereinbarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Schiedsgerichtliches Verletzungs- und staatliches Bestandsverfahren . . . . . . . . . 276

III.

Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276

E. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277

20

Inhaltsverzeichnis Teil 6 Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

278

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 I.

Hinreichende Bedeutung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 1. Faktische Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 2. Rechtliche Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281

II.

Sachverhaltsaufklärung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282

III. IV.

Entwertung von Einreden durch Qualifikationskonflikte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 Unbestimmte Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast? . . . . . . . . . . . 283 1. Internationale Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 a) Unionsrechtlicher Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 b) Relevanz für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 2. Anwendbares Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287

V. Zusätzlich Anpassung des IPR? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 VI. Hinreichende Mindeststandards in der EU? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 VII. Missbräuchlichkeit von Parallelverfahren? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 VIII. Mehrere Schutzrechtsinhaber? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 IX. Sach- oder Prozessurteil? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 X.

Perpetuatio fori im Falle einer Schwerpunktbildung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294

XI. Bemessung des Schadens? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 XII. Gesicherte Anerkennung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 B. Bereits vorhandene Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 I. Rechtliche Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 1. ALI-Principles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 2. CLIP-Principles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 3. Sonstige Regelungswerke am Beispiel des Japanese „Transparency Proposal“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 4. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 II.

Faktische, insbesondere technische Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 1. Implizite Einschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 2. Explizite Einschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 a) Verbaler Disclaimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 b) Wahl eines Landes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 3. Geoblocking als technischer Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 a) Technische Umsetzbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 b) Rechtliche Umsetzbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 4. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306

C. Untaugliche Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 I.

Unmittelbarer Klägergerichtsstand des Geschädigten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307

Inhaltsverzeichnis II.

21

Objektive Häufung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308

III.

Zuständigkeit am Ort des Vertragsbruchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309

IV. V.

Gerichtsstand der engsten Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 Forum (non) conveniens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310

D. Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 I. Zulässigkeit ubiquitärdeliktsspezifischer Anknüpfungskriterien? . . . . . . . . . . . . 312 II.

Schaffung eines qualifizierten Erfolgsortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 1. Mittelpunkt der Interessen (eDate) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 2. Judikatur des EuGH in Folge der eDate-Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . 317 a) Markenrecht – Wintersteiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 b) Urheberrecht – Pinckney . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 c) Persönlichkeitsrecht juristischer Personen – Bolagsupplysningen . . . . . . 320 d) Individuelle Identifizierbarkeit – Mittelbayerischer Verlag . . . . . . . . . . . 322 e) Rechtslage im Wettbewerbsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 aa) Differenzierung nach Schutzrichtung im Lauterkeitsrecht . . . . . . . . . 323 bb) Umfassende Kognitionsbefugnis im Kartellrecht . . . . . . . . . . . . . . . . 324 f) Rechtslage im Hinblick auf reine Vermögensschäden . . . . . . . . . . . . . . . 324 g) Unteilbarkeit der Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche . . . . . . . . . 325 h) eDate zwischen Sonderrechtsprechung und Verallgemeinerbarkeit . . . . . 325 3. Übertragbarkeit auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . 326 a) Die Ausgangslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 aa) Zwei Gerichtsstände in Bier/Mines de Potasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 bb) Keine most significant connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 b) Was passieren wird: Eine Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 c) Was passieren sollte: Ein ubiquitärer Erfolgsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 aa) Zuständigkeitsinteressen hinter dem Interessenmittelpunkt . . . . . . . . 329 (1) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 (2) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 bb) Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 cc) Systematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 dd) Telos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 ee) Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 4. Kriterien zur Bestimmung des qualifizierten Erfolgsortes . . . . . . . . . . . . . . . 334 a) Schwerpunktbildungen de lege lata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 aa) Allgemeine Deliktskollisionsnorm (Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO) . . . . . 335 bb) Insolvenzrecht (Art. 3 Abs. 1 UAbs. 1 S. 1 EUInsVO) . . . . . . . . . . . . 336 cc) Kartellrecht (Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 dd) Gemeinsamkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338

22

Inhaltsverzeichnis b) Die maßgeblichen Kriterien im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 aa) Die persönlichen Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 (1) Wohnsitz bzw. geschäftliche Hauptniederlassung . . . . . . . . . . . . 338 (2) Gewöhnlicher Aufenthalt bzw. Mittelpunkt geschäftlicher Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 (3) Lebensmittelpunkt des Verletzten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 bb) Die sachlichen Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 (1) Schadenshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 (2) Bestimmungsgemäßes Auswirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 (3) Faktisches Auswirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 (4) Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 (5) Vermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 cc) Zusammenfassung der Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 c) Zeitpunkt für die Bestimmung des qualifizierten Erfolgsortes . . . . . . . . . 342 5. Nachträgliche Ereignisse am Beispiel der Zession . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 6. Abschließender Regelungsvorschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343 a) Formulierung eines Regelungsvorschlags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 b) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 c) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346 III. IV.

Reduktion auf den qualifizierten Erfolgsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346 Aufgabe des Ubiquitätsprinzips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347

V.

Aufgabe des Erfolgsortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348

VI. Aufgabe des Deliktsgerichtsstands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350 VII. Verstärkte Anwendung des Art. 30 Brüssel Ia-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350 1. Konnexität bei parallelen Schutzrechten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 a) Auslegung im Einklang mit Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO? . . . . . . . . . . . . . 352 b) Autonomer Konnexitätsbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352 2. Leitlinien zur Ermessensausübung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354 3. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 VIII. Einheitlicher Rechtsfolgenanspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 1. Gewillkürtes Verletzungsstatut kraft Rechtswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 2. Gesetzliches Verletzungsstatut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 3. Fazit und Regelungsvorschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 IX. Beschränkung des Sachrechts mittels Herkunftslandprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . 358 1. Sendelandprinzip der SatCab-RL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 2. Ursprungslandprinzip der Online-SatCab-RL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360 3. Herkunftslandprinzip der E-Commerce-RL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 4. Herkunftslandprinzip der DSM-RL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 5. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362

Inhaltsverzeichnis X.

23

Schaffung eines internationalen Gerichts für Immaterialgüterrechte . . . . . . . . . . 362 1. Gemeinsames Gericht (Art. 71a Brüssel Ia-VO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364 2. Reichweite der Entscheidungszuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365 3. International Commercial Courts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365 4. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366

XI. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367 Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 Überblick über die Zuständigkeitsinteressenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408

Einleitung A. Problemstellung Der Bestimmung einer gerechten internationalen Zuständigkeit für immaterialgüterrechtliche Streitigkeiten kommt die schwierige Aufgabe zu, einen angemessenen Ausgleich zwischen zwei Interessenspositionen finden zu müssen, die diametraler kaum sein könnten: Zum einen haben sich die souveränen Staaten trotz der schon im Urzustand des Immaterialgüterrechts angelegten internationalen Komponente1 auf eine territorial begrenzte Schutzwirkung verständigt.2 Diesem Dilemma wird einzig die kraft Völkervertragsrecht geschaffene Inländer(gleich)behandlung3 entgegengesetzt. Zum anderen stehen extensiv formulierte ausschließliche Verwertungsrechte, beispielsweise das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung im Urheberrecht, die geschäftliche Benutzung einer Marke oder der Umgang mit Erzeugnissen eines Patents, in einem enormen Spannungsverhältnis zur modernen, globalisierten4 sowie kraft Digitalisierung vernetzten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Ländergrenzen spielen sowohl in technologischer als auch kultureller oder betriebswirtschaftlicher Hinsicht5 eine zunehmend geringere Rolle. Das im Vergleich zu den völkerrechtlichen Verträgen junge und primär auf die Globalisierung

1

BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 2. Dieses Verständnis liegt bereits der PVÜ aus dem Jahre 1883 und damit einem der ältesten völkerrechtlichen Verträge auf dem Rechtsgebiet des geistigen Eigentums zugrunde, Hamburg Group for Private International Law, RabelsZ 67 (2003), 1 (21). Dasselbe gilt für die Berner Übereinkunft aus dem Jahre 1886. 3 Auch als Assimilationsgrundsatz bezeichnet, etwa MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 40; BeckOK-UrhR/Stollwerck: Sonderbereiche: Internationales Urheberrecht Rn. 11. 4 Vgl. hierzu den KOF-Globalisierungsindex, der zwischen 1970 und 2018 um etwa 60 % gewachsen ist, Gygli/Haelg/Potrafke/Sturm, Rev Int Organ 14 (2019), 543 (560). 5 Dies zeigt sich etwa bei der Herausbildung der englischen Sprache als lingua franca im internationalen Rechtsverkehr oder der Digitalisierung und Ausweitung von Geschäftsmodellen, dazu ALI Principles of Intellectual Property I Intro. Note (2008). Die seit der Finanzkrise 2007 feststellbaren und (aus jetziger Perspektive) mit der Corona-Pandemie 2020/2021 kulminierenden nationalen Abschottungstendenzen (die zurecht auch Dregelies, S. 1 m. w. N. betont) betreffen dagegen primär die internationale staatliche Politik und nur sekundär, insbesondere in Form von Strafzöllen, auch die globalen Lieferketten der Wirtschaft. Das für die vorliegende Untersuchung besonders wichtige Internet ist hiervon bislang noch weitgehend verschont geblieben – China einmal ausgenommen. 2

26

Einleitung

zurückzuführende Problem der Bestimmung einer gerechten internationalen Zuständigkeit im Immaterialgüterrecht wird sich in Zukunft also noch verschärfen.6 Es obliegt der maßgebenden Rechtsordnung, sämtliche involvierte Interessen gegeneinander abzuwägen und in einen angemessenen Ausgleich zu bringen. Dazu gehört die Möglichkeit, Rechtsstreitigkeiten vor einem geeigneten Gericht beilegen zu können. Diese Aufgabe erfüllt innerhalb der EU grundsätzlich die Brüssel Ia-VO.7 Wegen der streng territorial begrenzten Schutzwirkung besteht jedoch die Gefahr, einen zumindest faktisch einheitlichen Verletzungsakt künstlich in mehrere Sachverhalte aufzuspalten. Dies kann zu vielen verschiedenen Verfahren in den unterschiedlichen Mitgliedstaaten führen und gefährdet dadurch den Anspruch auf effektiven Rechtsschutz, der einerseits als subjektives Recht und andererseits als objektive Wertung im Sinne von Art. 2 EUV bzw. Art. 19 Abs. 4 GG zu beachten ist. Sollte stattdessen ein einheitliches und umfassendes Verfahren durchgeführt werden, besteht die Möglichkeit, dass einem Urteil im Ausland die Anerkennung bzw. Exequatur verweigert wird, wenn aus Sicht dieses Staates das urteilende Gericht seine Kognitionsbefugnis überschritten hat. Die internationale Zuständigkeit wird oftmals zur Kardinalfrage8 des Rechtsstreits. Die vorliegende Arbeit möchte diese unbefriedigende Pattsituation einmal mehr9 en détail trotz oder gerade wegen der richtungsweisenden Urteile des EuGH in den Rs. Wintersteiger10 und Pinckney11, hingegen bestärkt durch die Schlussanträge des Generalanwalts Bobek in der Rs. Bolagsupplysningen12 sowie durch das Urteil des EuGH in der Rs. AMS Neve13, untersuchen. Dabei soll in zweierlei Hinsicht auch der Blick über den Tellerrand hinaus gewagt werden: Zum einen sollen weitere Rechtsgebiete auf vergleichbare Konstellationen und ihre Lösung sowie eine eventuelle Übertragbarkeit auf das Immaterialgüterrecht untersucht werden. Zum 6 Recht früh schon Pfeiffer, S. 11. Die Geltendmachung staatsgebietsübergreifender Ansprüche wächst kontinuierlich und exponentiell seit dem Aufstieg der digitalen Netzwerke an, de Miguel Asensio, AIDA 2007, 105 (106). Speziell gewerbliche Schutzrechte betreffend nennt Kefferpütz, GRUR-Prax 2019, 519 zurecht die Inkorporation von Unternehmen in internationale Konzerne sowie die durch das Internet geschaffene Möglichkeit, grenzüberschreitend zu agieren, ohne vor Ort Vertriebsstrukturen aufbauen zu müssen. 7 Zur Vereinfachung der Darstellung wird durchgängig die seit dem 10. Januar 2015 geltende Brüssel Ia-VO zitiert, siehe Art. 81 Abs. 2 Brüssel Ia-VO, selbst wenn sich Rspr. und Lit. auf die abgelöste Brüssel I-VO bzw. sogar auf das EuGVÜ beziehen. Denn die auslegungsbedürftigen Rechtsbegriffe haben sich nicht weiter geändert. Auf Besonderheiten wird gegebenenfalls an den jeweiligen Stellen eingegangen. 8 Erläuternd hierzu Kropholler, in: HdB IZVR Band 1 Kapitel III Rn. 16. 9 Insbesondere zu nennen sind an dieser Stelle die Werke von Dregelies, Zigann und Janal, S. 333 ff.; ferner Hye-Knudsen sowie Becker. Die Bestimmung der Anknüpfungskriterien im Internet ist jedenfalls „weiterhin im vollen Gange“, Eichel, IPRax 2019, 16. 10 EuGH, EuZW 2012, 513 – Wintersteiger. 11 EuGH, NJW 2013, 3627 – Pinckney. 12 Bobek, BeckRS 2017, 116694 – Bolagsupplysningen und Ilsjan. 13 EuGH, GRUR 2019, 1047 – AMS Neve u. a.

C. Eingrenzung der Untersuchung

27

anderen soll über den staatlichen Streitbeilegungsapparat hinaus auch eine nähere Betrachtung der Schiedsgerichtsbarkeit vorgenommen werden. Derartige systematisch-vergleichende Untersuchungen sind trotz des langen Zeitraums, der seit der Schlüsselentscheidung in der Rs. eDate14 bereits verstrichen ist, kaum auffindbar15.

B. Gang der Darstellung Unentbehrlich für eine interessengerechte Bewertung und Weiterentwicklung der internationalen Zuständigkeit ist eine Darstellung des rechtlichen Rahmens, innerhalb dessen sich einzelne Gerichtsstände abstrakt bewegen dürfen, sowie derjenigen Grundlagen, anhand derer einzelne konkrete Gerichtsstände sodann zu bewerten sind. Hierbei werden die Besonderheiten der einzelnen Immaterialgüterrechte unmittelbar in die Betrachtung aufgenommen. Diese Ausführungen sind der Untersuchung als allgemeiner Teil (Teil 1) vorangestellt. Sodann ist die gerichtliche Zuständigkeit für nationale Schutzrechte (Teil 2), unionsweit einheitliche Schutzrechte (Teil 3) und weitere ausgewählte Rechtsgebiete (Teil 4) auf die Verwirklichung von Zuständigkeitsgerechtigkeit hin zu untersuchen. Das Hauptaugenmerk dieser Betrachtung liegt auf einer interessenbezogenen Bewertung der einzelnen Gerichtsstände sowie des Gesamtsystems. Hieran schließt sich eine Untersuchung des immaterialgüterrechtlichen Verletzungsverfahrens in der Schiedsgerichtsbarkeit an, wobei schwerpunktmäßig derjenige Bereich beleuchtet wird, welcher der staatlichen Gerichtsbarkeit entzogen ist (Teil 5). Auf diesem Wege soll die grundsätzliche Bedeutung und die Reichweite der Staatsund Parteiinteressen ermittelt werden. Abschließend wird analysiert, inwiefern einzelne Mängel, Widersprüche und Unzulänglichkeiten behoben und mögliche Lösungen verwandter Rechtsgebiete im Sinne eines kohärenten Gesamtsystems übertragen werden können (Teil 6). Den Mittelpunkt dieser Untersuchung nimmt die Diskussion rund um die Schaffung eines qualifizierten Erfolgsortes ein.

C. Eingrenzung der Untersuchung Die Untersuchung befasst sich schwerpunktmäßig mit ubiquitären deliktischen Schutzrechtsverletzungen. Unter welchen Voraussetzungen eine Schutzrechtsverletzung als „ubiquitär“ zu bezeichnen ist, bedarf einer separaten ausführlichen 14

EuGH, NJW 2012, 137 – eDate Advertising u. a. Eine Analyse der gewichtigsten systematischen Argumente bzw. schon diese selbst scheint nicht zu existieren. Ähnlich Dregelies, S. 4, welcher sich aber nur Unterlassungsansprüchen widmet. 15

28

Einleitung

Untersuchung.16 Mit „deliktisch“ sind nur diejenigen Schutzrechtsverletzungen gemeint, die nicht vertraglich zu qualifizieren sind. Es handelt sich daher insbesondere um Konstellationen, in denen die Parteien bisher noch nicht miteinander in Kontakt gekommen sind. Der Begriff „Schutzrechtsverletzung“ setzt sich aus dem Rechtsgut, dem „Schutzrecht“, und der hierauf in rechtlich erheblicher Weise einwirkenden Handlung eines anderen, der „Verletzung“, zusammen. Mit Schutzrecht ist das Immaterialgüterrecht und sind hiermit wiederum die Rechte des geistigen Eigentums i. S. d. Art. 8 Rom II-VO i. V. m. Erwägungsgrund 26 Rom II-VO gemeint,17 folglich das Urheberrecht und die gewerblichen Schutzrechte.18 Diese Begrifflichkeiten sind allesamt unionsrechtlich selbstständig zu bestimmen (sog. autonome Auslegung), sodass jedes Schutzrecht ein ausschließliches Recht an einem Immaterialgut darstellt.19 Aus Platzgründen können neben dem Urheberrecht nicht alle gewerblichen Schutzrechte näher betrachtet werden, weshalb sich die Ausführungen dort im Wesentlichen auf das Markenrecht sowie das Patentrecht beschränken. Aus dieser unionsrechtlich determinierten Konkretisierung des Begriffs der „Schutzrechte“ ergibt sich die zweite wichtige Eingrenzung: Die Untersuchung befasst sich ausschließlich mit Rechtsbeziehungen innerhalb der EU. Nur soweit zum Zwecke des Vergleichs zielführend oder zwingend notwendig, werden auch Drittstaaten in die Betrachtung miteinbezogen. Die eigenständige und stetig fortschreitende Entwicklung der europäischen Rechtsordnung, insbesondere das in Art. 3 Abs. 3 AEUV festgeschriebene Ziel der Errichtung eines gemeinsamen Binnenmarktes, stellt das Fundament sämtlicher Überlegungen dar. Dieses kann im Verhältnis zu Drittstaaten nicht herangezogen werden, sodass eine pauschale Übertragung der Ergebnisse dieser Untersuchung auf weltweite Sachverhalte von vornherein abzulehnen ist.20 Einschränkend kommt hinzu, dass auch auf Unionsebene eine 16

Hierzu S. 67 ff. Zum Gleichlauf dieser Begriffe siehe Grünberger, in: Geistiges Eigentum, S. 1 (3). 18 Auch die Begrifflichkeit des geistigen Eigentums soll in diesem Sinne verstanden werden. Sofern also von „geistigem Eigentum“ gesprochen wird, ist damit immer der an den international gebräuchlichen Terminus des „intellectual property“ angelehnte Sammelbegriff gemeint. Zu den sonstigen Bedeutungen siehe zusammenfassend Jänich, S. 182 f.; Frost, S. 7 ff. Wie hier Götting, S. 2. 19 Dazu Grünberger, ZVglRWiss 108 (2009), 134 (140 f.); zur Herleitung S. 136 ff. 20 Diejenigen Regelungen in völkerrechtlichen Verträgen, welche konkret die Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums betreffen wie etwa Art. 41 ff. TRIPS, sind zum einen rar und zum anderen zu allgemein formuliert. Die neuesten Konventionen enthalten zudem oftmals eine Bereichsausnahme für das geistige Eigentum, etwa Art. 2 Nr. 1 lit. m der Convention on the Recognition and Enforcement of Foreign Judgments in Civil or Commercial Matters vom 02. 07. 2019. Dieser Zustand ist für den Moment hinzunehmen, sodass es umso wichtiger erscheint, zumindest für die EU eine einheitliche und interessengerechte Lösung zu verfolgen. Dass die EU selbst davon ausgeht, dass in vielen Drittstaaten kein angemessener Schutz für Immaterialrechtsgüter besteht, zeigt bereits der Report on the protection and enforcement of intellectual property rights in third countries, Brussels, 8. 1. 2020 SWD(2019) 452 17

C. Eingrenzung der Untersuchung

29

umfassende rechtsvergleichende Untersuchung sämtlicher Mitgliedstaaten erforderlich wäre, um ein wahrhaft abschließendes und uneingeschränkt konsensfähiges Ergebnis präsentieren zu können. Dieser Anspruch soll und kann hier jedoch nicht erhoben werden, weshalb der Blickwinkel auf das Unionsrecht ein solcher aus dem Standpunkt eines deutschen Verständnisses ist.21 Schließlich sollen in prozessualer Hinsicht in erster Linie Schadensersatzklagen in der Hauptsache betrachtet werden. Selbstverständlich werden bei geeigneter Gelegenheit auch Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche mitbehandelt, weil ein Rechteinhaber im Regelfall auch die weitere Verletzung seiner Schutzrechte jetzt und in Zukunft unterbinden möchte. Eine objektive Klagehäufung vor einem einzigen Gericht kann oftmals im Interesse des Rechteinhabers liegen.22 Auf Eilrechtsschutz wird hingegen grundsätzlich nicht mehr eingegangen.23 Demnach konzentriert sich die Untersuchung auf Schadensersatzklagen wegen einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung innerhalb der EU.

final/2, S. 9, welcher die Lage in für die EU besonders gefährlichen Drittstaaten näher beleuchtet (und insbesondere China als sehr problematisch einstuft). 21 Wie hier Pfeiffer, S. 20. Schröder, S. 100 ff. versucht dagegen, die nationale Betrachtungsweise zu überwinden, räumt aber sogleich die Notwendigkeit von Selbstbescheidung und einer Begrenzung auf bestimmte Rechtsordnungen ein. Selbst die Generalanwälte am EuGH können aufgrund der hohen Anzahl an Mitgliedstaaten keine umfassende rechtsvergleichende Untersuchung mehr anstellen. Als eindrucksvolles Gegenbeispiel aus vergangener Zeit sei dagegen auf Capotorti, ECLI:EU:C:1976:147, S. 1752 ff. verwiesen, der mit seiner Stellungnahme den Weg zum für das forum delicti commissi zentralen Ubiquitätsprinzip bereitet hat. 22 Vgl. Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: § 12 UWG Rn. 1.24. So oftmals auch die Klageanträge vor Gericht, beispielsweise öst. OGH, ECLI:AT:OGH0002:2019:0040OB 00173.19Y.1126.000 S. 3. 23 Dies ist bedingt durch die Ausrichtung der Untersuchung auf Schadensersatzklagen und die Zurückhaltung des deutschen Prozessrechts im Hinblick auf Leistungsverfügungen, hierzu HK-ZPO/Kemper: § 940 ZPO Rn. 9 ff.; Musielak/Voit/Huber: § 940 ZPO Rn. 13, 14a; Cepl/ Voß/Voß: § 940 ZPO Rn. 11. Zum Eilrechtsschutz im internationalen Immaterialgüterrecht beispielsweise Kurtz; Heinze.

Teil 1

Grundlagen Zu den für die Untersuchung notwendigen Grundlagen zählen zunächst die Rechtsnatur und der Bezugspunkt der Schutzrechte (A.), das Konzept von Territorialität im Recht (B.) und die Ubiquität der Schutzrechtsverletzung (C.). Daraufhin sind die nationalen Gerichte im Hinblick auf ihre Gerichtsbarkeit (D.) und ihre Kognitionsbefugnis (E.) zu untersuchen. Anschließend können die relevanten Zuständigkeitsinteressen ermittelt und bewertet werden (F.). Abschließend sind die Untersuchungsergebnisse auf ihre Vereinbarkeit mit dem allgemeinen Justizgewährungsanspruch hin abzugleichen (G.).

A. Rechtsnatur und Bezugspunkt der Schutzrechte Allem voran ist zu klären, wie Immaterialgüter zu definieren sind und worauf sich deren Schutz bezieht. Ansonsten ist eine sachgerechte Zuweisung der internationalen Zuständigkeit kaum möglich.

I. Das Schutzrecht als absolutes Herrschaftsrecht Die gewerblichen Schutzrechte sind, ebenso wie das Urheberrecht,24 subjektive Privatrechte.25 Subjektive Rechte wurden lange als der zentrale Begriff des Privatrechts betrachtet.26 Zur näheren Bestimmung des subjektiven Rechts gibt es im Kern zwei Ansichten: Nach Windscheid handelt es sich um „eine von der Rechtsordnung verliehene Willensmacht oder Willensherrschaft“ (sog. Willenstheorie), nach Savigny um „die einer einzelnen Person zustehende Macht, worin ihr Wille herrscht, und mit unserer Zustimmung herrscht“ (sog. Interessentheorie).27 Heute wird unter einem subjektiven Recht gemeinhin „die dem Einzelnen zu seinem Schutz vom objektiven Recht verliehene Rechtsmacht zur Durchsetzung seiner berechtigten 24 25

(652).

Schack, Urheberrecht Rn. 2. Götting, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 2 Rn. 1; Schack, in: FS Kropholler, S. 651

26 Wagner, AcP 193 (1993), 319 (320) m. w. N. Inzwischen findet jedoch eine Rückbesinnung auf das Rechtsverhältnis als Zentralbegriff statt, ders., AcP 193 (1993), 319 (321). 27 Ders., AcP 193 (1993), 319 (322).

A. Rechtsnatur und Bezugspunkt der Schutzrechte

31

Interessen“28 verstanden. Dies entspricht im Kern der Auffassung Windscheids.29 Seinen Ursprung hat das subjektive Recht also im objektiven Recht, der Rechtsordnung. Darüber hinaus ist zwischen relativen und absoluten Rechten zu unterscheiden. Relative Rechte wirken nur zwischen den Parteien (inter partes), während absolute Rechte, auch Herrschaftsrechte genannt, gegenüber jedermann (erga omnes) wirken. Bei den Immaterialgüterrechten handelt es sich der unionsrechtsautonomen Definition zufolge um letztere.30 Nach Grünberger sind die Voraussetzung eines Ausschließlichkeitsrechts in diesem Sinne dreierlei: Erstens die positive Zuweisung einer Befugnis an eine bestimmte Person einhergehend mit dem negativen Ausschluss aller anderen, zweitens im Falle einer Verletzung sekundäre Ansprüche des Berechtigten und drittens zumindest im Ansatz Verkehrsfähigkeit des Rechts.31 Hieraus ergibt sich zugleich eine erste wichtige Weichenstellung. Alle subjektiven Privatrechte entstammen einer Rechtsordnung. Eine Rechtsordnung wiederum entspricht der „Gesamtheit aller verbindlichen hoheitlichen Regelungen innerhalb eines Gemeinwesens“32. Herrschaftsrechte kann letztlich nur ein Staat erteilen.33 Eine Ausnahme stellt die EU dar, denn auch das Unionsrecht ist mittlerweile als eigenständige, umfassende Rechtsordnung anerkannt.34 Demnach können auch aus dem Unionsrecht subjektive Rechte einzelner Menschen herrühren, denn ein Mensch ist im Rahmen des Europarechts vollwertiges Rechtssubjekt.35 Die Verleihung eines Rechts kann unmittelbar und direkt erfolgen, ohne dass es einer Mitwirkung der Mitgliedstaaten bedarf.36 Faktisch sind zur Verleihung von Herrschaftsrechten zwei 28 bpb, subjektives Recht, abrufbar unter https://web.archive.org/web/20201130022129/ https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22959/subjektives-recht mit Verweis auf Dudenredakion, Stichwort: Rechtsordnung. 29 Kreutz, S. 36. 30 BeckOGK-BGB/Mössner, 01. 03. 2021: § 90 BGB Rn. 76. Somit handelt es sich bei Schutzrechten auch nicht um öffentliche Güter. Zur unionsrechtsautonomen Definition siehe S. 27 f. 31 Grünberger, ZVglRWiss 108 (2009), 134 (141). 32 Sodan/Ziekow, § 4 Rn. 5. 33 Hier schließt sich der Kreis zum Begriff der Herrschaft, welcher nach Neuner, S. 17 die „Setzung und Aufhebung von Rechtsnormen und Ausübung von direkter Gewalt auf Grund von Rechtsnormen“ erfasst. 34 EuGH, BeckRS 1963, 104732, S. 25 – Van Gend en Loos/Administratie der Belastingen. Zustimmend Kischel, S. 957; Iglesias, NJW 1999, 1 (1 f.). 35 Kischel, S. 957. So auch ausdrücklich der EuGH, NJW 1992, 165 Rn. 31 – Francovich und Bonifaci/Italien: „Rechtssubjekte dieser Rechtsordnung sind […] auch der einzelne, dem das Gemeinschaftsrecht […] auch Rechte verleihen kann.“ Grundlegend bereits BeckRS 1963, 104732, S. 25 – Van Gend en Loos/Administratie der Belastingen, wobei die Unabhängigkeit des Gemeinschaftsrechts und der völkerrechtliche Ursprung besonders betont wird. Unklar an dieser Stelle Kreutz, S. 45, der meint, dass „die Rechtsordnungen derzeit noch national konstituiert“ seien „und die im Entstehen begriffene eigenständige nationale Rechtsordnung des Europarechts daran bis auf weiteres nichts zu ändern vermag oder beabsichtigt“. 36 Iglesias, NJW 1999, 1 (2).

32

Teil 1: Grundlagen

Wege denkbar: Zum einen kann ein Staat originär Rechte vergeben, die es zuvor noch nicht gab. Dies ist typisch für die Schutzrechte des geistigen Eigentums. Lässt eine Person ein Patent in Deutschland registrieren, erwirbt sie originär ein Schutzrecht daran. Zum anderen kann ein Staat aber auch Rechte anerkennen, die andere Staaten einem Rechtsträger verschafft haben. Das ist typisch für Rechte an Sachen, allen voran das Eigentum: Erntet eine Person von seinem in Deutschland gelegenen Grundstück Früchte, so erwirbt sie originär gem. § 953 BGB Eigentum daran. Gleichzeitig erkennen die anderen Staaten der Staatengemeinschaft dieses Eigentum nach völkerrechtlichen Grundsätzen an, wenn die Frucht über die Grenze transportiert wird. Das Eigentum besteht auch in Deutschland weiter. Im Grundsatz existiert also ein universales Recht auf Seite des Sachenrechts, während im Immaterialgüterrecht mehrere territorial begrenzte Rechte vorzufinden sind. Für das Ergebnis entfaltet diese Differenzierung Relevanz, wenn eine Sache zeitgleich in mehreren Staaten belegen ist und damit Berührungspunkte zu mehreren Rechtsordnungen gleichzeitig aufweist. Während nach sachenrechtlichem Modell dieses Recht mehreren Rechtsordnungen gleichzeitig unterfällt, trifft dies für die immaterialgüterrechtliche Konstruktion nicht zu.

II. Einzigartigkeit des Bezugspunkts Mit Bezugspunkt ist dasjenige Korrelat bzw. dahinterliegende Substrat der echten Welt gemeint, das außerhalb der Rechtsordnung existiert. Dieses ist außerrechtlich („natürlich“) zu qualifizieren.37 Im Sachenrecht scheint die Lage klar. Der Bezugspunkt dort ist die Sache, welche grundsätzlich sinnlich wahrnehmbar und räumlich abgrenzbar ist.38 Im Immaterialgüterrecht ist die Qualifikation hingegen schwierig. Denn immaterielle Güter als solche sind sinnlich nicht wahrnehmbar und damit schwer von ihrer Umwelt abzugrenzen. Sie sind aus Sicht des Sachenrechts überall und nirgends belegen.39 Dennoch kann auch an dieser Stelle auf das dahinterliegende Substrat der echten Welt abgestellt werden. Im Urheberrecht entspricht dieses Korrelat dem Werk als persönlicher geistiger Schöpfung im Sinne von § 2 Abs. 2 UrhG, beispielsweise ein Gedicht. Im Patentrecht ist auf die Erfindung im Sinne von § 1 Abs. 1 PatentG abzustellen, beispielsweise ein Verfahren zur künstlichen Erzeugung von Röntgenstrahlung. Im Markenrecht ist auf ein Zeichen mit Kennzeichnungsfunktion im Sinne von § 3 Abs. 1 MarkenG zu rekurrieren, etwa Coca-Cola. Zwar mag es im Hinblick auf Immaterialgüterrechte im Unterschied zum Sachenrecht vorkommen, dass die Rechte unterschiedlichen Personen zustehen bzw. 37

Ähnlich Brehm, Rn. 570. Auf die Grenzfälle soll hier nicht eingegangen werden. Eine knappe Zusammenfassung ist bei HK-BGB/Dörner: § 90 BGB Rn. 2 f. zu finden. 39 Schack, Urheberrecht Rn. 906; Soergel/Kegel: Anh. Art. 12 EGBGB Rn. 32. 38

A. Rechtsnatur und Bezugspunkt der Schutzrechte

33

noch gar nicht in Anspruch genommen worden sind. Allerdings ist der Bezugspunkt immer derselbe, auch wenn die Erfindung tatsächlich noch einmal völlig unabhängig von der ersten Erfindung gemacht wird. Das Verfahren zur Herstellung eines bestimmten Produkts ist schlicht schon in der Welt vorhanden und kann – im Gegensatz zu Sachen – nicht noch einmal geschaffen werden. Immaterialgüter sind damit faktisch durch die menschliche Innovation und durch geistiges Schaffen begrenzt. Dies gilt selbst im Urheberrecht. Dort ist die Neuheit keine Entstehungsvoraussetzung des Immaterialgüterrechts, weshalb „Doppelschöpfungen“ denkbar sind.40 Der BGH hat zwar entschieden, dass solche grundsätzlich möglich sind und unabhängig voneinander und von ihrem Entstehungszeitpunkt nebeneinander existieren können.41 Jedoch betraf dies bislang noch keine im Ganzen identische Werke, sondern stets nur einzelne Teile eines Werkes. Folglich widerlegt diese Rechtsprechung nicht die Annahme, dass der natürliche Bezugspunkt einzigartig ist. Ein ausschließliches Recht kann grundsätzlich nicht mehrfach entstehen.42 Auf ein immaterielles Gut kommt damit im Regelfall nur ein Schutzrecht.43 In der Konsequenz ergeben sich hinsichtlich der Einmaligkeit des rechtlichen Bezugspunkts im Sachenrecht sowie im Immaterialgüterrecht keine Unterschiede.44 Eine vergleichende Untersuchung ist daher grundsätzlich möglich.45

40 Dazu BeckOK-UrhR/Ahlberg/Lauber-Rönsberg: § 23 UrhG Rn. 29; Wandtke/Bullinger/ Bullinger: § 23 UrhG Rn. 19; Dreier/Schulze/Schulze: § 23 UrhG Rn. 29. 41 Der BGH, GRUR 1971, 266, 268; GRUR 1988, 810, 811 sowie GRUR 1988, 812, 813 f. stellt hohe Anforderungen an die Entstehung eines Urheberrechts im Falle einer Doppelschöpfung. Er geht insbesondere davon aus, dass der Anschein für eine Urheberrechtsverletzung und gegen die Doppelschöpfung spricht. Der Anschein müsse zunächst widerlegt werden. Dieser Sichtweise hat sich der öst. OGH, GRUR Int 2017, 1087 angeschlossen. Welche Folgen die Verletzung einer Doppelschöpfung hat, ist noch offen. Für die an dieser Stelle thematisierte dogmatische Ebene ist dies aber nicht weiter von Belang. 42 Ähnlich Peukert, RabelsZ 81 (2017), 158 (160), welcher Immaterialgüter als ubiquitär belegen ansieht. Für Doppelschöpfungen im Urheberrecht Braun, DS 2015, 55, welcher bei völliger Übereinstimmung den urheberrechtlichen Schutz aufgrund fehlender Individualität ablehnt. Eine Ausnahme von diesem Grundsatz findet sich soweit ersichtlich nur in Art. 60 Abs. 2 EPÜ. 43 Eher klarstellend sei hier angemerkt, dass zur Reichweite des Schutzrechts noch nichts gesagt wurde. Weil das subjektive Recht der objektiven Rechtsordnung entstammt, kann auch das subjektive Recht nur so weit reichen wie die objektive Rechtsordnung. 44 A. A. Ebner, S. 30. 45 Die Beschaffenheit des natürlichen Bezugspunkts selbst unterscheidet sich hingegen. Exemplarisch weist Frost, S. 13 f. darauf hin, dass sich Sachen typischerweise verbrauchen (bzw. wohl im Falle von Grundstücken jedenfalls eine Abnutzung stattfindet) und formfest sind, während sich Immaterialgüter in praktisch beliebiger Form manifestieren können.

34

Teil 1: Grundlagen

B. Territorialität im Recht Der Gedanke der Territorialität spielt sowohl im Sachrecht als auch im IPR und im IZVR für Schutzrechte eine ganz zentrale Rolle. Bereits im Hinblick auf die hier interessierende Ubiquität einer Schutzrechtsverletzung soll der Blick aber auch auf Ausnahmen der Territorialität gerichtet werden.

I. Territorialität im Sachrecht Zuvörderst ist zu klären, inwiefern bereits im Sachrecht, also dem in der Sache anwendbaren Recht, territoriale Grundsätze angelegt sind. Im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand betrifft dies insbesondere das immaterialgüterrechtliche Territorialitätsprinzip. Daneben sollen aber auch andere Rechtsgebiete auf ähnliche Prinzipien untersucht werden. 1. Das immaterialgüterrechtliche Territorialitätsprinzip Das sog. immaterialgüterrechtliche Territorialitätsprinzip46 wird schon seit langer Zeit wissenschaftlich umfassend aufgearbeitet47 und stellt den wohl wichtigsten, auch international konsensfähigen48 und gewohnheitsrechtlich anerkannten49

46 Ganz herrschende Bezeichnung. Verwirrend Reichardt, S. 44, 17, welcher sowohl vom Territorialitätsgrundsatz als auch vom Territorialitätsprinzip spricht und für diese begriffliche Differenzierung keine erkennbare Begründung liefert. 47 Insbesondere Becker, S. 25 ff.; Beckstein, S. 18 ff.; Birkmann, S. 26 ff.; Bollacher, S. 21 ff.; Bongers, S. 25 ff.; Ebner, S. 21 ff.; Hye-Knudsen, S. 6 ff.; Intveen, S. 20 ff.; Kurtz, S. 21 ff.; Oppermann, S. 86 ff.; Richter, S. 28 ff.; Ubertazzi, S. 137 ff.; Varimezov, S. 81 ff.; Weigel, S. 77 ff.; Zigann, S. 21 ff. 48 Beispielsweise Götting, S. 94. Dies ist von essenzieller Bedeutung, denn nur dann ergibt das Territorialitätsprinzip überhaupt Sinn. 49 Fezer: Erster Teil Kommentar zum Markengesetz, Einleitung in das deutsche, europäische und internationale Marken- und Kennzeichenrecht, H. Internationales Markenprivatrecht Rn. 7; Weigel, S. 108. Nach anderer Auffassung rührt die Begrenzung auf das Territorium des Schutzstaates aus der begrenzten Wirkung des staatlichen Verleihungsakts her. Aus historischer Perspektive mag dies noch insbesondere mit dem sich seit dem 16. Jahrhundert entwickelnden Privilegienwesen begründet werden (dazu Schack, Urheberrecht Rn. 106 f.). Das Privilegienwesen gilt jedoch heute als vollständig überwunden, insbesondere sind hier richtiger Ansicht nach auch nicht die Anfänge des Urheberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes anzusiedeln, vgl. Kippel, ZGE 2015, 49 (S. 55 f.). Deshalb kann das Territorialitätsprinzip nicht mittels eines staatlichen Verleihungsakts begründet werden, denn das Urheberrecht kommt völlig ohne staatliche Beteiligung aus, während das Markenrecht insbesondere durch die Benutzungsmarke, § 4 Nr. 2 MarkenG, sowie die Notorietätsmarke, § 4 Nr. 3 MarkenG, Markenschutz ohne zuvor erfolgte Eintragung gewährt. Zur Gegenauffassung Becker, S. 25 m. w. N.

B. Territorialität im Recht

35

Grundsatz für das internationale Immaterialgüterrecht dar.50 Dessen dogmatische Einordnung ist umstritten, nach überzeugender Auffassung handelt es sich um ein sachrechtliches Prinzip.51 Das Territorialitätsprinzip besagt, dass Schutzrechte nur für das Gebiet desjenigen Staates gelten, der den Schutz verleiht.52 Es betrifft folglich den räumlichen Schutz- bzw. Wirkungsbereich.53 a) Das Deliktsrecht als Anker zum Strafrecht? Untersuchungsbedürftig ist, ob das Territorialitätsprinzip den Regelfall oder eher die Ausnahme im Hinblick auf den Schutz subjektiver Rechte darstellt. Nach Schönberger ist das Territorialitätsprinzip für das im Grundsatz nicht territorial ausgerichtete Zivilrecht unüblich.54 Demnach stellt sich die Beschränkung des räumlichen Geltungsbereichs der eigenen Gesetze auf das eigene Territorium als rechtfertigungsbedürftige Ausnahme dar. Etwas anderes gilt hingegen im Strafrecht. Dort wird das Territorialitätsprinzip als Hauptprinzip des Strafanwendungsrechts eingeordnet.55 Von Interesse für diese Untersuchung sind allein deliktisch zu qualifizierende Verletzungshandlungen. Es liegt auf der Hand, dass das Deliktsrecht dasjenige Gebiet des Zivilrechts ist, das die engste Verbindung zum Strafrecht aufweist.56 Jedoch gilt das immaterialgüterrechtliche Territorialitätsprinzip auch für vertragliche Streitigkeiten, etwa eine Lizenzvergabe. Infolgedessen sind Lizenzen für sämtliche Länder separat einzuräumen.57 Auch darüber hinaus ist eine Differenzierung wenig zielführend. Im Immaterialgüterrecht hat der Gesetzgeber bestimmte Verletzungshandlungen zur Straftat erhoben: für das Urheberrecht etwa § 106 UrhG hinsichtlich der Verwertung, für das Markenrecht insbesondere § 143 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 4 MarkenG hinsichtlich der Benutzung und im Patentrecht vor allem § 142

50 Als einen jedenfalls beherrschenden Grundsatz ordnet Beckstein, S. 18 das Territorialprinzip ein; als allgemein anerkannt bezeichnet es Götting, S. 94; als international gewohnheitsrechtlich anerkannt ordnet Weigel, S. 96 das Territorialitätsprinzip ein. 51 Deutlich MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 14 m. w. N. zum Meinungsstand; ebenso jurisPK-BGB/Heinze, 09. 03. 2017: Art. 8 Rom II-VO Rn. 2 Fn. 8; NK-BGB/Grünberger: Art. 8 Rom II-VO Rn. 3. Anders beispielsweise KOM(2003) 427 endg., S. 22. Eine ausführliche Aufbereitung des Meinungsstreites findet sich bei Schauwecker, S. 12 ff. Ernsthafte Konsequenzen hat die Einordnung aber nur, wenn die lex loci protectionis abgelehnt wird. Im Folgenden wird diese jedoch im Grundsatz als überzeugende Anknüpfungsregel betrachtet, sodass eine vertiefte Darstellung nicht notwendig ist. 52 Götting, S. 93 f. 53 Weigel, S. 119. 54 Schönberger, S. 16. 55 Safferling, S. 14 m. w. N. 56 Schönberger, S. 15. 57 Dies darf nicht mit dem anwendbaren Recht verwechselt werden. Das Vertragsstatut ist streng von dem die Verfügung regelnden Statut zu trennen, vgl. Schack, Urheberrecht Rn. 1290.

36

Teil 1: Grundlagen

Abs. 1 S. 1 Nr. 1 PatentG hinsichtlich des Inverkehrbringens eines Patents.58 Insoweit fallen Zivilrecht und Strafrecht zusammen. Eine pauschale Differenzierung zwischen beiden Rechtsgebieten ist für das Territorialitätsprinzip daher ohne großen Erkenntnisgewinn. Vielmehr sind die beiden Rechtsgebiete eng miteinander verwandt, weil der Schutzbereich der strafrechtlichen Tatbestände (ähnlich § 113 StGB oder §§ 81 ff. StGB)59 auf eine Verletzung inländischer Rechtsgüter beschränkt ist. Die Einordnung als zivilrechtliche Streitigkeit ist für den Anwendungsbereich der Sachnormen mithin ohne Konsequenz. Schließlich wird das Territorialitätsprinzip selbst im Strafrecht nicht konsequent durchgehalten. §§ 5 – 7 StGB stellen ausdrücklich Ausnahmen hiervon auf. Im Ergebnis ist auf die sachliche Materie abzustellen; das Strafrecht stellt dazu einen Annex dar.60 Die Geltung des Territorialitätsprinzips im Immaterialgüterrecht ist folglich trotz einer gewissen Nähe zum Strafrecht als Abweichung vom zivilrechtlichen Grundsatz rechtfertigungsbedürftig. b) Rechtfertigung des Territorialitätsprinzips Ob das immaterialgüterrechtliche Territorialitätsprinzip als gerechtfertigt anzusehen ist, bemisst sich in erster Linie nach seinem Sinn und Zweck. Der Immaterialgüterrechtsschutz verfolgt zum einen das Ziel, die gewerbliche und kulturelle Entwicklung zum Zwecke des wirtschaftlichen Fortschritts im Allgemeinen zu fördern. Dies geschieht, indem ein Anreiz für die Schöpfer gesetzt wird, innovativ tätig zu werden.61 Öffentliche Belange spielen hier eine wichtige Rolle, weil derartige immaterielle Güter oftmals für die Allgemeinheit essenziell sind.62 Zum anderen sind aber auch die Mitbewerber in die Betrachtung mitaufzunehmen. Diese können durch die Gewährung eines staatlichen Monopols deutlich in ihrer Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt sein.63 Hauptsächlich steht aber der Individualschutz im Vordergrund, weil der „Erfinder“ das Immaterialgut „gefunden“ hat und hierfür eine Belohnung erhalten soll.64 Abzulehnen sind damit rein utilitaristische 58 Auch die meisten anderen Länder sehen strafrechtliche Sanktionen vor, nicht aber die EU als solche, vgl. Certilman/Lutzker, in: Arbitration of international intellectual property disputes, S. 67 f. 59 Zum Schutzbereich strafrechtlicher Normen Safferling, S. 11 f. 60 Das entspricht auch der Unionsgesetzgebung: Die EU kann anordnen, dass die Mitgliedstaaten wirksame, verhältnismäßige und abschreckende strafrechtliche Sanktionen für Verstöße gegen Unionsrecht vorsehen (also das „ob“), nur das „wie“ (Art und Maß der Sanktion) verbleibt den Mitgliedstaaten, vgl. EuGH, NStZ 2008, 703 Rn. 66, 70 – Kommission/Rat. 61 Sog. Ansporntheorie, siehe Frost, S. 15; Engels, Teil 2 Rn. 9; Götting, S. 48; Schack, Urheberrecht Rn. 5. 62 Götting, S. 49. 63 BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 28. 64 Sog. Belohnungstheorie, Frost, S. 14 f.; insbesondere für das Patentrecht Benkard EPÜ/ Melullis: Art. 52 EPÜ Rn. 22; Kraßer/Ann, Rn. 9.

B. Territorialität im Recht

37

Rechtfertigungsansätze des Immaterialgüterrechtsschutzes. In der Gesamtschau bezweckt das Immaterialgüterrecht einen fairen Interessensausgleich zwischen gewichtigen Bedürfnissen der Allgemeinheit einerseits und der subjektiven Rechtsposition des „Erfinders“ andererseits.65 Hierbei handelt sich um eine (public) policyEntscheidung,66 die jeder Staat für sein eigenes Gebiet zu treffen hat.67 Die Geltung des immaterialgüterrechtlichen Territorialitätsprinzips ergibt insoweit Sinn. Es ist aufgrund öffentlicher Interessen hinreichend gerechtfertigt. Von besonderer Relevanz ist die Reichweite dieses durch Allgemeininteressen legitimierten staatlichen Mitsprachrechts. Richtigerweise erschöpft sich die public policy-Entscheidung grundsätzlich in der Frage, ob staatlicher Schutz für ein immaterielles Gut gewährt werden soll und wie weit dieser inhaltlich reicht. Das genügt, um den Interessen der Allgemeinheit sowie denjenigen der Mitbewerber Rechnung zu tragen. Nicht mehr erfasst ist hingegen die prozessuale Rechtsdurchsetzung. Denn diese betreibt der Schutzrechtsinhaber zumindest im Falle eines Verletzungsverfahrens allein im eigenen, privaten Interesse. Anhaltspunkte dafür, dass die Rechtsdurchsetzung zumindest auch im öffentlichen Interesse stattfindet, sind nicht identifizierbar. Als Indiz kann die völlige Abwesenheit der Verbandsklagen im Immaterialgüterrecht gewertet werden, die etwa das Lauterkeitsrecht vorsieht. Soweit bestimmte Befugnisse ausschließlich Verwertungsgesellschaften zugewiesen sind, liegt im Umkehrschluss nahe, dass in allen übrigen Fällen keine solche Befugnis und damit auch kein allgemeines Interesse an der Rechtsdurchsetzung besteht. Festzuhalten ist, dass das Territorialitätsprinzip zwar gerechtfertigt werden kann. Zwischen der an dieser Stelle relevanten Rechtsgewährung einerseits und der im späteren Verlauf der Untersuchung ausschlaggebenden konkreten prozessrechtlichen Durchsetzung andererseits ist allerdings streng zu unterscheiden. 2. Weitere Rechtsgebiete Auch andere Rechtsgebiete sind im Kern am Territorialitätsprinzip ausgerichtet. Sofern das sachrechtliche Fundament hinreichend vergleichbar ist, eröffnet dies die Möglichkeit einer vergleichenden Untersuchung.

65 Engels, Teil 2 Rn. 9. Recht anschaulich auch Jaeger, S. 130 f. m. w. N.: „Förderung von Wettbewerb, Innovation und Kreation innerhalb der Volkswirtschaft“. 66 Grünberger, ZVglRWiss 108 (2009), 134 (147); Ullrich, GRUR Int 1995, 623 (625); BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 28. 67 Ebenso BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 28. Dies schlägt auch auf die Bestimmungen des IPR durch, siehe NK-BGB/Grünberger: Art. 8 Rom IIVO Rn. 3. Abzulehnen ist damit nur die Eigentumstheorie, hierzu Kraßer/Ann, Rn. 8.

38

Teil 1: Grundlagen

a) Gesellschaftsrecht „Im Gegensatz zu natürlichen Personen werden Gesellschaften aufgrund einer Rechtsordnung, beim gegenwärtigen Stand des Gemeinschaftsrechts aufgrund einer nationalen Rechtsordnung, gegründet. Jenseits der jeweiligen nationalen Rechtsordnung, die ihre Gründung und ihre Existenz regelt, haben sie keine Realität.“68

So verkündete der EuGH bereits 1988 für das internationale Gesellschaftsrecht ein strenges Territorialitätsprinzip. Zwar gibt es seit dem 1. Juli 1989 die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)69 und seit dem 8. Oktober 2004 die Europäische Gesellschaft (SE)70. Diese haben die nationalen Rechtsformen jedoch nicht ersetzt, sondern werden sogar durch nationale Regelungen wie das SE-Ausführungsgesetz ergänzt, sodass die Aussage des Gerichtshofs nach wie vor Geltung beansprucht. Dennoch ergibt sich hieraus noch lange nicht, dass der Wirkbereich von Gesellschaften auf das Territorium des Heimatstaates beschränkt ist. Dies hätte zur Folge, dass Gesellschaften nur innerhalb ihres eigenen Heimatstaates tätig werden könnten. Das ist jedoch nicht der Fall. Insoweit ergibt sich ein Unterschied zu den Immaterialgüterrechten, die auf den Schutzstaat beschränkt sind, und Gesellschaften, die auch außerhalb ihres Heimatstaates aktiv werden können. Dies rührt schon denklogisch daher, dass nur Rechtspositionen beschränkt werden können, handlungsfähige Gesellschaften hingegen nicht. Letztere sind keine bloßen Rechtspositionen, sondern im Außenverhältnis selbst rechtsfähig,71 gleich welcher Rechtsordnung sie letztlich unterfallen. Gesellschaften weisen demnach einen gewissen Mischcharakter auf.72 Im Ergebnis ist festzuhalten, dass in den Worten Weigels73 nur der räumliche Schutzbereich, nicht aber der räumliche Wirkungsbereich begrenzt werden kann. Folglich bieten sich zum Zwecke des Vergleichs mit den Immaterialgüterrechten allein Rechtspositionen an.

68 EuGH, BeckRS 2004, 73768 Rn. 19 – The Queen/Treasury and Commissioners of Inland Revenue, ex parte Daily Mail and General Trust PLC; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 24 EuGVVO Rn. 16. 69 VO (EWG) Nr. 2137/85 vom 25. Juli 1985 über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV) vom 25. 07. 1985. Hinsichtlich des Inkrafttretens vgl. deren Art. 43. 70 Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) vom 08. 10. 2001. Hinsichtlich des Inkrafttretens vgl. deren Art. 70. 71 In Deutschland alle Außengesellschaften, grundlegend BGH, NJW 2001, 1056; m. w. N. zu Lit. und Rspr. MüKo-BGB/Schäfer: § 705 BGB Rn. 310. 72 Kreutz, S. 50 im Hinblick auf juristische Personen. 73 Vgl. Fn. 53.

B. Territorialität im Recht

39

b) Sachenrecht Bei Rechten an Sachen, beispielsweise dem Eigentum, handelt es sich um subjektive Rechtspositionen, die einem rechtsfähigen Träger zustehen. Demnach wäre es möglich, diese auf den jeweiligen Staat zu beschränken. Dies hätte zur Folge, dass das Eigentum als solches parallel in mehreren Staaten existieren könnte, wie es für Immaterialgüterrechte angenommen wird. Die Anwendung des Territorialitätsprinzips wird hier aber nicht vertreten.74 Stattdessen wird das wohlerworbene Eigentum auch im Ausland anerkannt.75 Die Ursache dieser Differenzierung ist im Folgenden zu untersuchen. Veranschaulichen lässt sich die Thematik folgendermaßen: Eine Sache wird unmittelbar auf der Landesgrenze positioniert. Unter Umständen unterfällt diese infolgedessen verschiedenen Rechtsordnungen gleichzeitig. Jedenfalls sind verschiedene Territorien betroffen. Zunächst müssten Rechte an Sachen den Immaterialgüterrechten hinreichend vergleichbar sein. Nach der Lehre vom Immaterialgüterrecht ist grundsätzlich zwischen den Rechten an körperlichen Gütern und denjenigen an unkörperlichen Gütern wegen deren großen Eigenheiten zu differenzieren.76 Dem Sachenrecht sind die gewerblichen Schutzrechte aber deshalb vergleichbar, weil in beiden Fällen primär wirtschaftliche Interessen betroffen sind und die persönlichkeitsrechtlichen Aspekte, die am ehesten noch beim Urheberrecht vorhanden sind, zurücktreten.77 Darüber hinaus handelt es sich auch beim Eigentum um ein gegenüber jedermann wirkendes absolutes Recht. Schließlich behandelte jedenfalls auf der Ebene der internationalen Zuständigkeit auch England Immaterialgüterrechte dem Grundsatz nach wie Immobilien,78 was eine hinreichende Vergleichbarkeit indiziert. Eine ergebnisrelevante Unterscheidung zwischen materiellem Eigentum und „immateriellem Eigentum“ ist demnach rechtfertigungsbedürftig, denn Ähnlich-

74 Siehe Götting, S. 39, allerdings ohne Erklärung. Beckstein, S. 23 bezeichnet das Eigentum als „Paradebeispiel eines universalen Rechts“. Eine Ausnahme stellt die staatliche Enteignung dar, die nur innerhalb des eigenen Hoheitsgebiets Wirkung hat, und damit einem strengen Territorialitätsprinzip unterfällt, BVerfG, NJW 1991, 1597 (1600); BGH, NJW 2002, 2389 (2390) m. w. N. zur Rspr. 75 Peifer, ZUM 2006, 1; Frost, S. 18. 76 Nach Kohler, S. 27 f. 77 Gleichwohl gibt es strukturelle Unterschiede, die der Übernahme der sacheigentümlichen Struktur für Immaterialgüterrechte entgegenstehen sollen, vgl. Pfeiffer nach Allar/Nebenführ, GRUR 2021, 693 (694), welcher dies mit der fehlenden (rechts-)philosophischen Betrachtungsweise im Immaterialgüterrecht begründet. 78 Kubis, S. 199 mit Verweis auf Tyburn Productions Ltd. v. Conan Doyle (1990) 3 WLR 167 sowie Molnlycke AB and another v. Procter & Gamble Limited and others (No. 5) [1994] R.P.C., 49. Dies zeige sich insbesondere im Hinblick auf die Moçambique rule und die double actionability rule. Im Hinblick auf das anwendbare Recht Victoroff, Beverly Hills B. Ass’n J. 148 (1995), S. 3. Freilich wird vorliegend nicht gefordert, Immaterialgüterrechte und Rechte an Sachen völlig gleich zu behandeln, dazu Lucasfilm Ltd. v. Ainsworth [2011] UKSC 39.

40

Teil 1: Grundlagen

keiten lassen sich durchaus feststellen.79 Immaterialgüter entsprechen nach sachenrechtlichem Verständnis einer Sache, die die ganze Welt bzw. im hier interessierenden Kontext das Gebiet der gesamten EU bedeckt. Diese nur theoretisch denkbare Konstruktion erlangt praktische Bedeutsamkeit, wenn der territoriale Berührungspunkt auf wenige Staaten (beispielsweise ein Dreiländereck) reduziert wird. Es scheint perplex, dass einerseits Rechte an einer de facto begrenzten Sache universell anerkannt werden, während Rechte an einem von Grenzen unabhängigen Immaterialgut gerade nicht anerkannt werden. c) Persönlichkeitsrecht Große Ähnlichkeiten mit den Schutzrechten des geistigen Eigentums weist das Persönlichkeitsrecht auf. Auch Letzteres ist immaterieller Art und hinsichtlich seines Bestands und seines Umfangs wohl differenzierter als das Eigentum in den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten ausgestaltet.80 Dies gilt besonders für Gesellschaften und juristische Personen. In einigen Ländern erhalten diese Schadensersatz auch für immaterielle Schäden zugesprochen,81 nicht aber in Deutschland82 oder Estland83. Noch nicht einmal im Hinblick auf eine Vereinheitlichung des Kollisionsrechts konnte eine Einigung erzielt werden. Deshalb sieht Art. 1 Abs. 2 lit. g Rom II-VO eine Bereichsausnahme für das Persönlichkeitsrecht vor. In dogmatischer Hinsicht ist auch die Persönlichkeit als Bezugspunkt der Rechtsposition ubiquitär belegen. Hier gilt aber die Besonderheit, dass das Persönlichkeitsrecht keinem anderen zustehen kann, weil es untrennbar mit seinem Rechtsinhaber verbunden ist. Der Bezugspunkt und die Inhaberschaft fallen also notwendigerweise zusammen. Dies stellt den wichtigsten Unterschied zu den Immaterialgüterrechten dar.84 Allerdings unterfällt auch das Persönlichkeitsrecht einem strengen Territorialitätsprinzip, denn jeder Staat kann die Persönlichkeit nur inner-

79 Jänich, S. 380 kommt beispielsweise zu dem Schluss, dass das Sacheigentum an unbeweglichen Sachen mehr Gemeinsamkeiten mit Registerrechten aufweist als das Sacheigentum an beweglichen Sachen mit demjenigen an unbeweglichen Sachen; siehe auch Schack, in: FS Kropholler, S. 651 (653). Die Tagung „Eigentum in der digitalen Gesellschaft – Perspektiven von Sacheigentum und geistigem Eigentum“ vom 20. November 2020 widmete sich ausdrücklich der Zusammenführung dieser beiden – oftmals getrennt geführten – Diskurse, Allar/Nebenführ, GRUR 2021, 693. 80 Ähnlich Hoffmann, MarkenR 2013, 417 (421 f.). Bereits die Existenz eines allgemeinen Persönlichkeitsrechts in den einzelnen Rechtsordnungen wird absolut uneinheitlich beurteilt, Neethling, in: Elgar encyclopedia of comparative law, S. 530 (530). 81 Neethling, in: Elgar encyclopedia of comparative law, S. 530 (545). 82 Spindler/Schuster/Mann: § 823 BGB Rn. 15. 83 Bobek, BeckRS 2017, 116694 Rn. 38, welcher auf die schriftlichen Erklärungen und die Aussagen in der mündlichen Verhandlung der estnischen Regierung verweist. 84 Neethling, in: Elgar encyclopedia of comparative law, S. 530 (535).

B. Territorialität im Recht

41

halb seines eigenen Territoriums schützen.85 Selbst unter Zugrundelegung eines umfassenden Persönlichkeitsrechts liefe es auf eine formaljuristische Pedanterie hinaus, infolgedessen eine ergebnisrelevante Differenzierung vorzunehmen.86 Dasselbe könnte entsprechend auch für nicht-registrierungsbedürftige Immaterialgüterrechte gelten. 3. Cyberspace als territorialitätsfreier Raum? Das Territorialitätsprinzip kann zu umständlichen Konstruktionen führen. Dies lässt sich gut anhand der Rechtslage im Hinblick auf territorialitätsfreie Räume belegen. Als ein solcher Raum, der per se nicht der Staatsgewalt einzelner souveränen Staaten unterliegt, kommt das Weltall in Betracht, Art. I Abs. 1 Weltraumvertrag (WeltrV).87 Daneben bietet sich auch eine Parallelbetrachtung der Hohen See, die nach Art. 89 des Seerechtsübereinkommens (SRÜ) souveränitätsfrei ist, der Tiefsee, an der nach Art. 1 Abs. 1 Nr. 1, 137 Abs. 1 S. 1 SRÜ kein Staat Souveränität geltend machen darf, und der Antarktis (vgl. Art. IV Abs. 2 Antarktisvertrag) an.88 Dementsprechend könnte das Internet ebenfalls als ein eigener Rechtsraum anzusehen sein, der abweichend von festen territorialen Grenzen existiert und daher einer gesonderten Beurteilung bedarf. Ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen treten insbesondere im Internet auf,89 weshalb diese Frage von entscheidender Bedeutung ist. Diese Problematik wurde bereits unter dem Schlagwort Cyberspace ausführlich erörtert.90 Unter Cyberspace ist eine „an ,Dichte‘ gewinnende ,elektronisch-ätherische Hülle‘“, die „aus elektromagnetischen Wellen, analogen und digitalen Signalen […], übermittelt durch ,globale Kommunikationsnetze‘“ besteht, zu verstehen.91 85

Hoffmann, MarkenR 2013, 417 (421) spricht vom selben Recht; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 132 von dem „nach einer Rechtsordnung gewährten allgemeinen Persönlichkeitsrecht“. Kritisch Lutzi, Int’l & Comp. L.Q. 66, 687 (714), welcher meint, Persönlichkeitsrechte können nicht sinnvoll territorial aufgespalten werden; i. E. auch Buchner, S. 142. 86 Ähnlich Hoffmann, MarkenR 2013, 417 (421). 87 Vertiefend La Durantaye/Golla/Kuschel, GRUR Int 2013, 1094. Zum IPR Frohloff, RabelsZ 84 (2020), 593. 88 Schladebach, JuS 2008, 217 (218). 89 Hierzu S. 71. 90 In der juristischen Fachliteratur spielt der Begriff in Bezug auf Immaterialgüterrechte seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre eine Rolle. Zur Begriffsklärung Mayer, NJW 1996, 1782 (1783 ff.), welcher auch darauf hinweist, dass „die Idee geographischer Grenzen […] für das Internet und für Cyberspace wenig Sinn mehr“ ergäbe; ähnlich Burk, 1 VA. J.L. & TECH. 3 1997 Rn. 17, welcher meint, es gäbe „simply no coherent homology between cyberspace and real space“ sowie Roßnagel, MMR 2002, 67 (68), welcher das Internet als körperlosen Sozialraum bezeichnet, in dem überwiegend andere Bedingungen gelten. Sehr ausführlich Pichler, S. 9 ff.; Johnson/Post, Stan. L. Rev. 48 (1996), 1367; Bollacher, S. 142 ff. Vgl. schließlich die Darstellung bei Oster, S. 396 ff. zur „cyberidealistischen Schule“. Zum IPR insbesondere Dessemontet, J. Int. Arbitr. 18 (2001), 487; zum Strafrecht Sieber, NJW 1999, 2065. 91 Grewlich, S. 15.

42

Teil 1: Grundlagen

Zwischen den echten territorialitätsfreien Räumen und dem Internet besteht jedoch ein zentraler Unterschied: Während sämtliche der echten hoheitsfreien Räume aufgrund ihrer territorialen Belegenheit und den dort herrschenden natürlichen Bedingungen einer Gesellschaft und damit einem Staatsvolk schwer zugänglich sind, trifft das für das Internet nicht zu. Denn trotz allem ist das Internet nur die Gesamtsumme all derjenigen elektronischen Geräte, die global vernetzt sind.92 Und jedes einzelne Gerät ist demjenigen Staat, in dessen Gebiet es positioniert ist, ohne weiteres zugänglich.93 Insoweit bedarf es auch keiner Regelung wie Art. VIII WeltrV, denn die Zuordnung zu einem bestimmten Gebiet ist geographisch möglich. 4. Fazit Immaterielle Rechte werden separat für das jeweilige Staatsgebiet erworben. Materielle Rechtspositionen hingegen werden zunächst nur für das betreffende Staatsgebiet vergeben, in der Folge aber von anderen Staaten anerkannt. Ob bereits die Gewährung des Rechts verweigert wird oder dieses stattdessen nicht für das eigene Staatsgebiet anerkannt wird, hat auf die Rechtsfolgen keinen Einfluss. Es handelt sich lediglich um zwei Seiten derselben Medaille. Diese Differenzierung rührt daher, dass Staaten sich mit einem Sachverhalt erst dann befassen, wenn Bezug zum Staatsgebiet hergestellt wird. Bei ubiquitären immateriellen Rechten betrifft dies bereits die Entstehung. Materielle Rechte hingegen können unter Umständen nie in Kontakt mit einem anderen Staatsgebiet kommen. Erst in dem Zeitpunkt, in dem dieser Kontakt hergestellt wird, muss eine Rechtsordnung entscheiden, ob sie die bisherige Rechtsposition anerkennt.

II. Territorialität im IPR und IZVR Weil sich das Territorialitätsprinzip auf die Ebene des Sachrechts beschränkt, stellt sich darüber hinaus die Frage, inwieweit der Gedanke der Territorialität auch auf Ebene des internationalen Privat- bzw. Zivilverfahrensrechts eine Entsprechung findet, denn das Sachrecht gibt bereits wichtige Wertungen vor. 1. Immaterialgüterrechtliches IPR Im IPR – das gebietsspezifische IZVR soll als Schwerpunkt der Untersuchung den nachfolgenden Kapiteln vorbehalten bleiben – ist für das nationale Immaterialgü92 Das Internet wird als weltumspannendes, heterogenes Computernetzwerk verstanden, das auf dem Netzwerkprotokoll TCP/IP basiert, siehe Siepermann, in: Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Internet (https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/internet-37192). 93 Eine territoriale Aufspaltung gibt es also auch im Internet. A. A. wohl Bollacher, S. 143. Maßgeblich bleibt damit die „echte Welt“, siehe auch Grolimund, ZSR 119 (2000), 339 (357).

B. Territorialität im Recht

43

terrecht das Schutzlandprinzip (lex loci protectionis) dominant. Dieses besagt, dass das Recht desjenigen Staates anzuwenden ist, für den der Schutz beansprucht wird. Das Schutzlandprinzip entspricht einer konsequenten Fortschreibung des Territorialitätsprinzips. Letzteres wäre seines Inhalts entleert, wenn auf Entstehung und Verletzung des Schutzrechts stattdessen das Recht eines anderen Staates anzuwenden wäre. Dieser Grundsatz ist teilweise unionsrechtlich determiniert, teilweise aber auch dem autonomen Kollisionsrecht überlassen. a) Schutzumfang und Anspruchsvoraussetzungen Nach Art. 8 Abs. 1 Rom II-VO ist auf außervertragliche Schuldverhältnisse wegen Verletzung eines Schutzrechts das Recht dieses Staates anzuwenden. Für gemeinschaftsweit94 einheitliche Schutzrechte gilt nach Art. 8 Abs. 2 Rom II-VO subsidiär das Recht des Ortes der Verletzungshandlung, soweit das Unionsrecht keine Regelung vorsieht. Dies betrifft beispielsweise die Rechtsfolgen einer Rechtsverletzung.95 Das entscheidende Abgrenzungskriterium zu Abs. 1 ist, dass das Recht „gemeinschaftsweit einheitlich“ ist. Die Vorschrift bewegt sich innerhalb des Kompetenztitels des Art. 118 Abs. 1 AEUV und ist damit auf eine taugliche Rechtsgrundlage gestützt.96 Die differenzierte Behandlung in Abs. 1 und Abs. 2 erscheint hingegen untersuchungsbedürftig. Nachvollziehbar ist, dass für nationale Rechte immer auf eine Rechtsordnung verwiesen werden muss. Dies ist bei gemeinschaftsweit einheitlichen Rechten nicht erforderlich, soweit das Unionsrecht den sachrechtlichen Inhalt vorgibt. Selbstverständlich kann das IPR nur auf das Recht eines souveränen Staates verweisen, sodass Art. 8 Abs. 2 Rom II-VO lediglich Abs. 1 ergänzt.97 Unklar ist jedoch, warum im Hinblick auf Abs. 2 ein anderes Anknüpfungsmoment gewählt worden ist. Denn auch im Falle von Abs. 1 droht Zersplitterung, welche die Unionsschutzrechte gerade verhindern wollen. Der Gedanke des Abs. 2 trägt bei hinreichend harmonisierten nationalen Rechten daher grundsätzlich ebenfalls.

94 Gemeint sind die Unionsrechte, denn die Terminologie der VO (EG) 864/2007 entspricht dem Stand vor dem Vertrag von Lissabon. Auf diese begriffliche Differenzierung wird im Folgenden nicht mehr eingegangen. 95 Erman BGB/Stürner: Art. 8 Rom II-VO Rn. 10. 96 BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 163. 97 Wie hier BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 176 m. w. N. zum Meinungsstreit. Unionsrechtliche Verordnungen gelten ausweislich des Wortlauts des Art. 288 Abs. 2 AUEV in jedem Mitgliedstaat. Daraus ergibt sich im Gegenzug, dass diese Verordnungen anknüpfungstechnisch keine Rechtsordnung neben derjenigen der Mitgliedstaaten begründen können.

44

Teil 1: Grundlagen

b) Bestand und Inhaberschaft Nicht vom Anwendungsbereich des Art. 8 Rom II-VO umfasst sind Bestand und Inhaberschaft des Schutzrechts.98 Dabei handelt es sich in aller Regel um Vorfragen.99 Allerdings wird diese Lücke durch das nationale Kollisionsrecht ebenfalls nach der lex loci protectionis gefüllt,100 sodass im Ergebnis eine weitergehende Unterscheidung zumindest nach deutschem Verständnis überflüssig ist. Im Hinblick auf andere Mitgliedstaaten gilt das nicht. Denn zumindest für das Urheberrecht wird teilweise101 die Ursprungslandtheorie102 vertreten, derzufolge sich das anwendbare Sachrecht nach dem Recht des Staates richtet, in dem das Werk geschaffen worden ist. Manche Mitgliedstaaten wie etwa Griechenland, Portugal oder Rumänien haben das Ursprungslandprinzip sogar gesetzlich normiert103 bzw. wie ehemals in Frankreich durch Rechtsprechung etabliert104. Für die Benelux-Staaten richtet sich das anwendbare Recht gar nach dem Sitz des Schutzrechtsinhabers zum Zeitpunkt der Antragstellung, Art. 4.8bis Convention Benelux en matière de propriété intellectuelle (CBPI)105. Insoweit müsste eine Abweichung vom Schutzlandprinzip mit Unionsrecht sowie Völkerrecht in Einklang zu bringen sein. Strittig ist, ob sich aus Art. 5 Abs. 2 S. 2 RBÜ die zwingende Geltung des Schutzlandprinzips ergibt.106 Nach in Deutschland vorherrschender Ansicht gilt das dort statuierte Schutzlandprinzip auch für die Inhaberschaft und die Entstehung des Rechts.107 Dem ist mit Drexl zuzustimmen, denn

98

Strittig, wie hier BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 36; BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 8 Rom II-VO Rn. 3. A. A. bzgl. Bestand NK-BGB/ Grünberger: Art. 8 Rom II-VO Rn. 54. 99 NK-BGB/Grünberger: Art. 8 Rom II-VO Rn. 51 ff. 100 BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 8 Rom II-VO Rn. 3. 101 Vertreter der Ursprungslandtheorie(n) in Deutschland sind u. a. (in Teilen) Schack, Urheberrecht Rn. 1044, 1020 ff.; Bollacher, S. 187. Speziell für das Internet Intveen, S. 132 f. Speziell für die erste Inhaberschaft van Eechoud, in: Intellectual property and private international law, S. 289 (305). Dieser langjährige Meinungsstreit dürfte entsprechend festgefahren und jedenfalls für die Praxis zugunsten des Schutzlandprinzips entschieden sein. 102 Je nachdem, an welches Kriterium hinsichtlich des Ursprungs angeknüpft wird, wird diese Rechtsordnung dann als lex auctoris, lex publicationis oder lex originis bezeichnet, siehe BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 43. 103 BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 34; Schwartze, in: Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht, S. 245 (248). 104 Cour de cassation, GRUR Int 2013, 955. BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 34 meint hingegen, auch heute gelte noch das Ursprungslandprinzip in Frankreich. 105 Neben weiteren Materialien abrufbar unter https://transpatent.com/land/westeuro/535bx. html. 106 So die Rechtsprechung, insbesondere BGH, GRUR 1992, 697 (698); Cour de cassation, GRUR Int 2013, 955 (956); a. A. aber US Court of Appeals, GRUR Int 1999, 639 (642 f.). 107 MüKo-BGB/Drexl: Art. 8 Rom II-VO Rn. 75 m. w. N.

B. Territorialität im Recht

45

nur so kann eine uneingeschränkte Inländergleichbehandlung erreicht werden.108 Der EuGH hingegen scheint Art. 5 Abs. 2 S. 2 RBÜ die kollisionsrechtliche Relevanz gänzlich abzusprechen.109 Eine endgültige Klärung der Streitfrage steht aber noch aus.110 c) Rechtsfolgen Von entscheidender Bedeutung ist die Reichweite der Anknüpfung an die lex loci protectionis. Sollten nur Bestand und Inhalt, nicht aber die Rechtsfolgen einer Verletzung an das Recht des Schutzlandes anknüpfen, bietet sich die Anwendung eines einzigen Sanktionentatbestandes an. Lediglich das Vorliegen einer Schutzrechtsverletzung wäre dann als Vorfrage selbstständig nach der jeweiligen lex loci protectionis anzuknüpfen. Wie im Folgenden zu zeigen ist, scheidet ein einheitlicher Verletzungsanspruch mit selbstständig anzuknüpfender Vorfrage hinsichtlich Bestand und Inhalt de lege lata allerdings aus.111 aa) Urheberecht Im Urheberrecht ergibt sich der Anspruch auf Schadensersatz aus § 97 Abs. 2 UrhG. Nach h. M. gilt § 97 Abs. 2 UrhG jedoch nur für eine Verletzung des deutschen Urheberrechts,112 auf das deutsches Sachrecht anzuwenden ist.113 Diese Einschränkung soll sich aus dem Territorialitätsprinzip ergeben.114 Wirklich überzeugend ist das nicht, denn dem Territorialitätsprinzip ist mit der Anknüpfung von Bestand und Inhalt des Immaterialgüterrechts nach der lex loci protectionis genug gedient. Art. 8 Abs. 1 Rom II-VO sowie das (autonome) Schutzlandprinzip genügen also nicht, um die h. M. zu rechtfertigen. Gegen die h. M. spricht, dass auch Art. 13 DurchsetzungsRL115 (DS-RL) offen formuliert ist. Ein Schutz auch der ausländischen Schutzrechte subsidiär durch die eigenen Gerichte wäre demnach nicht ausgeschlossen. Insgesamt erscheint es vorzugswürdig, den Anwendungsbereich der §§ 97 ff. UrhG nicht auf nationale Schutzrechte zu begrenzen, sondern auch die fremden Schutzrechte der anderen Mitgliedstaaten ihrem Schutzbereich zu unterstellen. 108

MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 74. EuGH, NJW 2005, 3269 Rn. 32 – Tod’s und Tod’s France. 110 MüKo-BGB/Drexl: Art. 8 Rom II-VO Rn. 83. 111 Zur Frage, ob diese Lösung de lege ferenda wünschenswert wäre, S. 355 ff. 112 Dreier/Schulze/Specht-Riemenschneider: § 97 UrhG Rn. 10; Spindler/Schuster/Spindler: § 97 UrhG Rn. 12. 113 BeckOK-UrhR/Reber: § 97 UrhG Rn. 145. 114 Dreier/Schulze/Specht-Riemenschneider: § 97 UrhG Rn. 10; Spindler/Schuster/Spindler: § 97 UrhG Rn. 12. 115 Richtlinie 2004/48/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums, ABl. L 195, S. 16 ff. 109

46

Teil 1: Grundlagen

Dies wäre möglicherweise sogar zwingend, soweit die Rechtsfolgen vollharmonisiert sind. Die DS-RL wirkt hinsichtlich Schadensberechnung und Schadenshöhe jedoch nur mindestharmonisierend.116 Außerdem könnten sich bei der Vollstreckung in einem anderen Mitgliedstaat infolge einer extensiven Anwendung der eigenen Gesetze Probleme ergeben. Auch die Rechtsetzungsgewalt ist nach völkerrechtlichem Verständnis berührt, wenn ein Staat Konstellationen regelt, welche materiellrechtlich fremde Schutzrechte ohne Berührung zum eigenen Staatsgebiet erfassen.117 Schließlich regelt Art. 15 Rom II-VO ausdrücklich den Geltungsbereich des nach Art. 8 Rom II-VO anzuwendenden Rechts dahingehend, dass der Grund der Haftung dem nach der Rom II-VO zu bestimmenden Recht unterfällt. Hiervon ist auch die außervertragliche Anspruchsgrundlage umfasst.118 Ein einheitlicher Rechtsfolgenanspruch ist daher zum jetzigen Zeitpunkt als völker- und unionsrechtswidrig abzulehnen. Auch der Rückgriff auf eine Schwerpunktbildung im Sinne von Art. 4 Abs. 3 S. 1 Rom II-VO, die bei offensichtlich engerer Verbindung mit einem anderen Staat möglich ist, scheidet nach Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO aus. Art. 8 Rom II-VO ist diesbezüglich abschließend.119 Schließlich ist in systematischer Hinsicht anzumerken, dass auch eine Rechtswahl nur der Verletzungsfolgen von Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO verhindert wird.120 Folglich sind im Urheberrecht hinsichtlich der Verletzung der einzelnen Schutzrechte mehrere separate nationale Anspruchsgrundlagen notwendig. Denn das Unionsrecht beruft für diese Frage das Recht des Schutzlandes zur Anwendung. bb) Markenrecht Im Markenrecht sieht § 14 Abs. 6 MarkenG einen ähnlichen Anspruch auf Schadensersatz wie § 97 Abs. 2 UrhG vor. Soweit ersichtlich äußert sich die Literatur hier nicht zur Anwendbarkeit der inländischen Anspruchsgrundlage auf ausländische Schutzrechte. Legt man den soeben herausgearbeiteten urheberrechtlichen Ansatz unter Berücksichtigung des Völker- und Unionsrechts zugrunde, kann für das Markenrecht im Ergebnis nichts anderes gelten.

116

EuGH, NJW 2017, 1373 Rn. 23 – Stowarzyszenie „Oławska Telewizja Kablowa“; EuZW 2016, 543 Rn. 36 – Hansson. 117 Abstrakt Kurtz, S. 21. 118 BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 15 Rom II-VO Rn. 3. Hiervon zu unterscheiden sind wiederum Vorfragen des Delikts selbst, vgl. MüKo-BGB/Junker: Art. 15 Rom II-VO Rn. 19, insbesondere also für das Immaterialgüterrecht der Bestand und die Inhaberschaft. 119 Statt aller beispielsweise BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 4 Rom II-VO Rn. 19; HK-BGB/Dörner: Art. 4 Rom II-VO Rn. 1; MüKo-BGB/Junker: Art. 4 Rom II-VO Rn. 17. 120 Grünberger, ZVglRWiss 108 (2009), 134 (175 f.) m. w. N.; NK-BGB/Grünberger: Art. 8 Rom II-VO Rn. 70; Leible, RiW 2008, 257 (259); jurisPK-BGB/Heinze, 09. 03. 2017: Art. 8 Rom II-VO Rn. 51; von Bar/Mankowski, § 2 Rn. 365; Sack, WRP 2008, 1405 (1406 Fn. 2).

B. Territorialität im Recht

47

cc) Patentrecht Im Patentrecht ergibt sich ein Schadensersatzanspruch aus § 139 Abs. 2 PatentG. Auch dieser soll nur für deutsche bzw. für in Deutschland erteilte europäische Patente gelten.121 Einer abweichenden Ansicht stände wiederum das Völker- und Unionsrecht entgegen. 2. Weitere Rechtsgebiete Das Persönlichkeitsrecht soll im Rahmen des Immaterialgüterrechts mitbehandelt werden. An dieser Stelle sind demnach nur das IPR und das IZVR des Gesellschaftsrechts und des Sachenrechts zu untersuchen. a) Gesellschaftsrecht Im Gesellschaftsrecht ist heftig umstritten, ob sich das Gesellschaftsstatut nach der Sitztheorie oder nach der Gründungstheorie bemisst. Das Gesellschaftsstatut bezeichnet die auf sämtliche Rechtsverhältnisse der Gesellschaft anwendbare Rechtsordnung.122 Im Ergebnis hat sich für den EWR die Gründungstheorie durchgesetzt,123 ansonsten herrscht in Deutschland weiter die Sitztheorie vor.124 Das Gesellschaftsstatut schlägt jedoch nur selten auf die internationale Zuständigkeit durch. Die Brüssel Ia-VO kennt insoweit lediglich die ausschließlichen Zuständigkeiten in Art. 24 Nr. 2 und 3 Brüssel Ia-VO. Diese verfolgen das Ziel, einen Gleichlauf zwischen internationaler Zuständigkeit und anwendbarem Recht herzustellen.125 Art. 24 Nr. 2 Brüssel Ia-VO erfasst nur Binnenstreitigkeiten der Gesellschaft,126 für alle anderen Streitigkeiten sind Art. 4, 7 Nr. 1, Nr. 2 Brüssel Ia-VO anwendbar.127 Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO erstreckt dies auf diejenigen Fälle, in

121

Benkard PatG/Grabinski/Zülch: § 139 PatG Rn. 3. MüKo-BGB/Kindler: Teil 10. Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht Rn. 351. 123 Ebenso Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 80 – 82. Anders als im Immaterialgüterrecht soll sich aus Art. 49, 54 AEUV eine versteckte Kollisionsnorm ergeben, Thomale, NZG 2011, 1290. 124 MüKo-BGB/Kindler: Teil 10. Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht Rn. 420. 125 Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 24 EuGVVO Rn. 16; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 23. 126 Rapp, ZEuP 2020, 466; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 139. 127 Vgl. Schack, IZVR Rn. 395. Die Trennung wird hier bisweilen so rigoros durchgeführt, dass sogar jeweils eigenständige Begründungen desselben Klageziels separat unter Art. 24 Nr. 2 Brüssel Ia-VO zu subsumieren seien, vgl. U.K. Supreme Court, ZEuP 2020, 457 Rn. 35. 122

48

Teil 1: Grundlagen

denen die formelle128 Gültigkeit einer Registereintragung in Frage steht. Dies kommt insbesondere im Falle des Handels- oder Vereinsregisters in Betracht.129 Dass einzig derjenige Staat, in welchem die juristische Person ursprünglich gegründet wurde, für sämtliche Streitigkeiten ausschließlich zuständig sein soll, erscheint außerhalb des Art. 24 Brüssel Ia-VO abwegig.130 Insofern ergibt sich ein Unterschied zum Immaterialgüterrecht. Denn für das Gesellschaftsrecht ist anerkannt ist, dass juristische Personen nur nach nationalem Recht existieren. Diese sind in ihrer Wirkung aber – anders als Immaterialgüterrechte – nicht auf das Territorium des Schutzstaates beschränkt. Stattdessen werden Gesellschaften unionsweit durch ihre Gründung anerkannt. Diese Ungleichbehandlung ist allerdings auf den Mischcharakter der Gesellschaft im Unterschied zu den Immaterialgüterrechten als bloße Rechtspositionen zurückzuführen.131 Für das Immaterialgüterrecht können folglich auch aus dem IPR und IZVR des Gesellschaftsrechts keine Erkenntnisse gewonnen werden. b) Sachenrecht Unbewegliche Sachen sind den Immaterialgüterrechten am ehesten vergleichbar. Erstere sind, wenn sie auf einer Landesgrenze liegen, hinsichtlich der jeweiligen Teile gesondert anzuknüpfen.132 Dies entspricht im Ergebnis der lex loci protectionis. Nach Art. 43 Abs. 1 EGBGB findet die lex rei sitae Anwendung. Es gilt also wie im Immaterialgüterrecht ein Schutzmosaik.133 Früher wurde die lex rei sitae sogar unmittelbar auf Schutzrechte angewendet.134 Hiermit steht ebenfalls im Einklang, dass auch bei Art. 43 EGBGB die Rechtswahl ausgeschlossen ist.135 Der Kreis schließt sich, weil an dieser Stelle strittig ist, ob überhaupt noch von einer oder nicht besser von mehreren Sachen zu sprechen ist.136 Genauso verhält es sich für die Schutzrechte 128

Die materiellrechtlichen Wirkungen einer Eintragung unterfallen der Vorschrift dagegen nicht, hierzu später S. 158 ff. 129 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 31. 130 Vorfragen unterfallen nicht Art. 24 Nr. 2 Brüssel Ia-VO, Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 99. 131 Hierzu bereits S. 47 f. 132 Staudinger-Int.Sachenrecht/Mansel, 17. 12. 2020: Art. 43 EGBGB Rn. 387; BeckOGKEGBGB/Prütting, 01. 02. 2020: Art. 43 EGBGB Rn. 93; MüKo-BGB/Wendehorst: Art. 43 EGBGB Rn. 105. 133 Darüber hinaus dazu, dass auch lex rei sitae, lex loci actus und lex loci delicti commissi bei Sachen grundsätzlich zusammenfallen, bereits Lorenz, in: FS Zweigert, S. 199 (228). 134 Für nationale Patente von Bülow, S. 167 m. w. N. 135 BGH NJW 2009, 2824 (2825); ebenso wohl NK-BGB/von Plehwe: Art. 43 EGBGB Rn. 15. 136 BeckOGK-EGBGB/Prütting, 01. 02. 2020: Art. 43 EGBGB Rn. 93. Für Grundstückseigentum ist dies keine Seltenheit, beispielsweise https://www.travelbook.de/orte/skurrile-orte/ europas-verwirrendster-ort-in-baarle-geht-die-staatsgrenze-mitten-durch-haeuser.

B. Territorialität im Recht

49

des geistigen Eigentums. Richtigerweise ist von einer einheitlichen Sache zu sprechen. Dasselbe gilt für das Immaterialgut.137 Im Folgenden ist darzulegen, dass selbst das Immobiliarsachenrecht auf Ebene des IPR sowie der internationalen Zuständigkeit Ausnahmen von einer strengen Territorialität vorsieht. Angesichts des Souveränitätsverzichts sogar im Hinblick auf das eigene Staatsgebiet stellt das Immobiliarsachenrecht den äußersten Rahmen dessen dar, in dem sich das Immaterialgüterrecht bewegen sollte. aa) Einheitlicher Grundbesitz Art. 24 Nr. 1 Brüssel Ia-VO sieht eine ausschließliche Zuständigkeit für dingliche Ansprüche vor. Überraschenderweise lässt der EuGH hiervon eine Ausnahme zu. In der Rs. Scherrens138 hat der Gerichtshof entschieden, dass im Falle eines einheitlichen Mietvertrags über Grundbesitz, der in zwei Vertragsstaaten belegen ist, ausnahmsweise auch nur ein Gericht für den gesamten Mietvertrag zuständig sein kann. Dies gelte, sofern der wegen Aneinandergrenzung als Einheit anzusehende Grundbesitz ganz überwiegend in einem der Vertragsstaaten belegen ist.139 Einigkeit besteht zunächst dahingehend, dass ein strenges Zuständigkeitssplitting unangemessen ist. Strittig ist hingegen, wie dieses Problem zu lösen ist. Teile des Schrifttums haben sich dem EuGH uneingeschränkt angeschlossen140 bzw. akzeptieren141 dessen Rechtsprechung jedenfalls. Andere wollen ausnahmslos die ausschließliche Zuständigkeit eines einzigen Gerichts begründen, wobei die Hofstelle des Landguts maßgebend sei.142 Für die vorliegende Untersuchung ist festzuhalten, dass wertende Kriterien und ein besonderer Nähebezug als ausschlaggebend betrachtet werden. Dies gilt sogar im Falle einer ausschließlichen und nicht lediglich einer besonderen Zuständigkeit. bb) Immissionsabwehrklagen Speziell für den Fall einer vorbeugenden Unterlassungsklage bietet sich ein Vergleich zwischen einer drohenden Verletzung mittels eines ubiquitären Streudelikts und einer grenzüberschreitenden Immissionsabwehrklage an. Beiden Tat137

Hierzu S. 32 ff. EuGH, BeckRS 2004, 71825 – Scherrens/Maenhout u. a. 139 EuGH, BeckRS 2004, 71825 Rn. 14 – Scherrens/Maenhout u. a. Eine Gelegenheit, seine Rspr. zu bestätigen oder zu ändern, hatte der EuGH bisher scheinbar noch nicht. 140 So wohl BeckOK-ZPO/Vossler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 14; HK-ZPO/Dörner: Art. 24 EuGVVO Rn. 11. 141 Ohne erkennbare Wertung Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 50; Kropholler/von Hein, Art. 22 EuGVO a. F. Rn. 28. 142 So zunächst Kreuzer, IPRax 1991, 25 (26 f.); ebenso Dauses/Ludwigs/Kreuzer/Wagner/ Reder, 45. EL Juli 2018: Q. II. Rn. 36. 138

50

Teil 1: Grundlagen

handlungen ist gemeinsam, dass die Reichweite der Handlung nicht kontrolliert werden kann. Die Immissionsabwehrklage wurde zunächst unter den ausschließlichen Gerichtsstand des Art. 24 Nr. 1 Brüssel Ia-VO gefasst, soweit durch die Immissionen das Grundstück und damit das Eigentum daran beeinträchtigt sei.143 Diese dingliche Qualifikation wurde in der Literatur kritisch aufgefasst.144 Zurecht schloss sich der EuGH daher dem Widerspruch seitens der Wissenschaft an und stellte fest, dass nicht Art. 24 Nr. 1 Brüssel Ia-VO, sondern Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO einschlägig sei.145 Insoweit ergeben sich in zuständigkeitsrechtlicher Hinsicht richtigerweise keine Unterschiede.

III. Parallele nationale Schutzrechte Das Territorialitätsprinzip bedingt, dass nationale Schutzrechte nur mit Wirkung für das eigene Territorium existieren. Nicht nur für global agierende Wirtschaftsunternehmen könnten sich so Schutzlücken ergeben. Daher ist zu untersuchen, inwiefern die Entstehung paralleler Schutzrechte für dasselbe Immaterialgut möglich ist. Insoweit handelt es sich um unechte Durchbrechungen des Territorialitätsprinzips, weil dieses zwar vollumfänglich befolgt, faktisch aber umgangen wird. 1. Urheberrecht „Das Urheberrecht ist […] ein Weltrecht“146, stellte Kohler bereits 1906 fest. Diese Aussage mag im Hinblick auf das Territorialitätsprinzip sowie aufgrund ihres Alters durchaus verblüffen, trifft aber zu. Gerade die Entstehung des Urheberrechts könnte hierzu jedoch im Widerspruch stehen. In Deutschland147 sowie der Mehrzahl der sonstigen Staaten entsteht das Urheberrecht mit der Schöpfung des Werks. Theoretisch müsste ein Urheber deshalb den Schöpfungsakt in den weiteren Staaten wiederholen, um Rechtsschutz zu erlangen. Dies wäre völlig praxisfern. Folgt man der (allerdings abzulehnenden) utilitaristischen Begründung,148 stellt sich ein weiteres Problem: Die jeweiligen Rechte sollen 143

öst. OGH, Beschl. v. 01. 08. 2003 – 1 Ob 221/02k, S. 9. Für eine deliktische Qualifikation: Schack, IPRax 2005, 262 (265), der (m. w. N.) darauf hinweist, dass Deutschland, Österreich und die Schweiz zwar dinglich, die Niederlande, Großbritannien, Frankreich und Belgien aber deliktisch qualifizieren, S. 264. 145 EuGH, EuZW 2006, 435 Rn. 34 – Cˇ EZ; zustimmend Thole, IPRax 2006, 564 (565 ff.). Zu begrüßen ist es daher auch, dass nach Art. 44 EGBGB von Grundstücken ausgehende Einwirkungen deliktsrechtlich qualifiziert werden, die sachrechtliche Qualifikation der §§ 1004, 906 BGB tritt für das IPR zurück, vgl. NK-BGB/von Plehwe: Art. 44 EGBGB Rn. 2. 146 Kohler, S. VII. 147 BeckOK-UrhR/Freudenberg: § 64 UrhG Rn. 33; Schack, Urheberrecht Rn. 252. 148 Zu den Begründungsansätzen S. 36 f. 144

B. Territorialität im Recht

51

nach dieser Theorie eigentlich die inländische Wirtschaft fördern; sie können daher grundsätzlich nur für Inländer im Inland gelten.149 Eine solche Rechtslage ist angesichts eines globalisierten und international verwobenen Marktes nicht hinnehmbar. Daher wurde schon früh begonnen, dieses unbefriedigende Ergebnis mittels einiger Staatsverträge, insbesondere der RBÜ, abzumildern. Gem. Art. 5 Abs. 1 RBÜ erstreckt sich der zunächst erworbene Schutz auf sämtliche Verbandsländer der RBÜ, wenn im Ursprungsland ein Urheberrecht entstanden ist. Nach Art. 5 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 2 RBÜ gelten diesbezüglich in vollem Umfang die Vorschriften des jeweiligen Verbandslandes. Der Urheber erhält mithin automatisch ein Bündel paralleler Schutzrechte, wenn die jeweiligen nationalen Entstehungsvoraussetzungen erfüllt sind. 2. Patentrecht Das Patentrecht in Deutschland entsteht mit dessen Erteilung.150 Anders als im Urheberrecht erhält der Erfinder nicht ohne weiteres ein Bündel paralleler Patente. Stattdessen ermöglicht ihm das sog. Prioritätsrecht, ein Patent für einen oder mehrere Staaten nachzumelden.151 Ohne Nachmeldung gibt es also keinen patentrechtlichen Schutz im Ausland. 3. Markenrecht Im Markenrecht ist zwischen den verschiedenen Markenarten zu unterscheiden. Grundsätzlich gilt, dass der Markenschutz nach § 4 Nr. 1 MarkenG mit der Eintragung entsteht. Für die Benutzungsmarke im Sinne von § 4 Nr. 2 MarkenG, die Verkehrsgeltung innerhalb der beteiligten Verkehrskreise voraussetzt, ist die Aufnahme der Benutzung entscheidend. Bei der Notorietätsmarke muss notorische Bekanntheit im Inland bestehen.152 Demnach bedarf es einer Eintragung nur, wenn weder eine Benutzungsmarke noch eine Notorietätsmarke vorliegt. Dann gilt dasselbe wie im Patentrecht. Eine Eintragung ist zwar im jeweiligen Land notwendig, die Priorität hilft aber auch hier dabei, eine Marke unter Wahrung der materiellen Voraussetzungen nachzumelden.

149 150 151 152

Götting, S. 92 f. Statt vieler Kraßer/Ann, § 22 Rn. 2. Hierzu sogleich S. 62 ff. BeckOK-MarkenR/Weiler: § 4 MarkenG Rn. 132.

52

Teil 1: Grundlagen

IV. Durchbrechungen des Territorialitätsprinzips Zunehmend153 kommt es zu Konstellationen, in denen das Territorialitätsprinzip zurecht nicht streng durchgehalten wird und in denen von einer echten Durchbrechung154 des Territorialitätsprinzips gesprochen wird.155 Dies ermöglicht in erster Linie das Unionsrecht, dessen in Art. 3 Abs. 3 S. 1 EUV erklärtes Ziel es ist, einen Binnenmarkt zu errichten. Der Gedanke nationaler Territorialität steht hierzu diametral im Widerspruch.156 Aber auch aus den völkerrechtlichen Verträgen könnten sich echte Durchbrechungen ergeben. 1. EU-Primärrecht Bei der Betrachtung der Schutzrechte aus der Perspektive des Unionsrechts erscheint es geradezu zwingend, Ausnahmen vom Territorialitätsprinzip zuzulassen. Der Anwendungsbereich der Verträge ist zwar nicht für die Entstehung und den Fortbestand der Schutzrechte eröffnet, wohl aber für deren unionsrechtskonforme Ausübung.157 a) Vereinbarkeit von Territorialitätsprinzip und Diskriminierungsverbot Die Immaterialgüterrechte unterfallen grundsätzlich dem allgemeinen Diskriminierungsverbot.158 Eine Einordnung unter eine der Grundfreiheiten sei darüber 153 So bereits Wadlow, S. 404, im Jahre 1998 zu einer Zeit, in der noch Uneinigkeit bezüglich der Frage herrschte, ob Gerichte überhaupt über ausländische Schutzrechte entscheiden können. 154 Etwa Gaster, ZUM 2006, 8 (10). 155 Vereinzelt wird sogar hinterfragt, ob das Territorialitätsprinzip überhaupt noch als Grundsatz gelten kann, beispielsweise Kurtz, S. 24. 156 Um nur einige wenige der in der Literatur geäußerten Meinungen wiederzugeben: Kurtz, S. 25 betont, dass das Territorialitätsprinzip der Funktionsfähigkeit des Binnenmarkts zuwiderlaufe; Schack, ZGE 1 (2009), 275 (280) geht noch weiter und bezeichnet dieses gar als „Sünde wider den Geist des Binnenmarktes“; Wichard, ZEuP 2002, 23 (28) meint, „[d]as Territorialitätsprinzip durchschneide den Binnenmarkt“; Grabitz/Hilf/Nettesheim/Stieper: Art. 118 AEUV Rn. 8 hält das Territorialitätsprinzip schlicht für „nicht vereinbar“ mit dem Binnenmarkt. 157 Schack, JZ 1994, 144 (145). 158 MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 126; ebenso Varimezov, S. 175, welcher auf alle „gewerblichen und kommerziellen Eigentumsrechte“ abstellt und dies mit Verweis auf EuGH, NJW 1994, 375 Rn. 32 – Collins und Patricia Im- und Export/ Imtrat und EMI Electrola belegt. Diese Wortwahl greift den Wortlaut des Art. 36 S. 1 AEUV auf, von dem alle abwehrfähigen Ausschließlichkeitsrechte, also insbesondere das Markenrecht, das Patentrecht und auch das Urheberrecht erfasst werden (dazu m. w. N. auf die Rspr. des EuGH Calliess/Ruffert/Kingreen: Art. 36 AEUV Rn. 207). Weil sich die Vorlagefrage aber nur auf das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte bezieht, ist zumindest nicht festgeschrieben, dass sich der EuGH in diesem Sinne in Form eines obiter dicter überhaupt äußern

B. Territorialität im Recht

53

hinaus nicht erforderlich.159 Wird die Einordnung dennoch vorgenommen, sind immaterielle Leistungen insoweit der Warenverkehrsfreiheit zuzuordnen, als sie über einen körperlichen Träger weitergegeben werden können.160 Ansonsten greift die Dienstleistungsfreiheit.161 Strittig ist, ob sich aus den Grundfreiheiten auch für das Kollisionsrecht Rechtsfolgen ergeben. Zwar hat der EuGH für das Gesellschaftsrecht entschieden, dass sich unmittelbar aus der Niederlassungsfreiheit keine Kollisionsvorschrift ergibt.162 Die überwiegende Ansicht in Deutschland leitet jedoch, nach wie vor der Entscheidung des Gerichtshofs,163 aus der Niederlassungsfreiheit die gesellschaftsrechtliche Gründungstheorie her.164 Der BGH165 meint, der EuGH habe sich lediglich zu den Kriterien geäußert, welche eine Gesellschaft erfüllen muss, um sich auf die Niederlassungsfreiheit berufen zu können. Deren uneingeschränkte Anerkennung bewirke aber denknotwendig Änderungen gegenüber der sonst geltenden Rechtslage des Aufnahmestaats. Faktisch wird so in weitem Umfang der Niederlassungsfreiheit Vorrang vor nationalen Schutzaspekten eingeräumt.166 Daher stellt sich die Frage, ob sich aus dem Primärrecht entsprechend der deutschen Auffassung zur Rechtfertigung der Gründungstheorie auch für das Immaterialgüterrecht Kollisionsvorschriften ergeben könnten. Grundsätzlich ist eine Diskriminierung auch dadurch möglich, dass Kollisionsregeln für einen Ausländer zu weniger günstigen Vorschriften als für einen Inländer führen.167 Dies ließe sich dahingehend fortführen, dass sich auch aus der internationalen Zuständigkeit keine Diskriminierung ergeben darf. Eine Diskriminierung läge etwa vor, wenn für Ausländer, die wegen einer Schutzrechtsverletzung Klage erheben, ein Gericht bestimmt wird, welches beispielsweise sachlich schlecht ausgestattet ist, personell überlastet ist etc. Eine mittelbare Diskriminierung läge potenziell vor, wenn ein hypothetischer Gerichtsstand beispielsweise an den Lebensmittelpunkt anknüpfen würde. Für den hier relevanten Bereich gilt jedoch die Brüssel Ia-VO, sodass sowohl für Inländer als wollte. Dennoch überzeugt die Anwendung des allgemeinen Diskriminierungsverbots auch auf die übrigen Immaterialgüterrechte, sodass hier den eben dargestellten Ansichten gefolgt wird. 159 EuGH, NJW 1994, 375 Rn. 27 f. – Collins und Patricia Im- und Export/Imtrat und EMI Electrola. 160 Immenga/Mestmäcker/Ullrich: VII. Abschnitt. Immaterialgüterrecht, A. Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht im Binnenmarkt Rn. 34. 161 So beispielsweise für die Lizenzierung von Computerprogrammen von der Groeben/ Schwarze/Hatje/Müller-Graff: Art. 34 AEUV Rn. 275. 162 Noch zu Art. 43 EGV: EuGH, NZG 2009, 61 Rn 109 f. – Cartesio. 163 Ursprünglich als Reaktion auf EuGH, NJW 2002, 3614 – Überseering. Für Deutschland BGH, NJW 2003, 1461. 164 Krömker/Otte, BB 2008, 964 (965) m. w. N. zur Kommentarliteratur. Hierzu bereits S. 47. 165 BGH, NJW 2011, 3372 (3373). 166 EBJS/Schaub: § 12 HGB Rn. 31. 167 MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 126.

54

Teil 1: Grundlagen

auch für EU-Ausländer dieselbe Gerichtszuständigkeit gilt. Eine Diskriminierung allein dadurch, dass nicht die eigenen Gerichte zuständig sind, sondern die Gerichte eines fremden Mitgliedstaates, scheidet aus. Dasselbe gilt dahingehend, dass nicht das Heimatrecht, sondern das Recht des Schutzstaates angewandt wird. Insoweit werden sämtliche EU-Bürger gleichbehandelt. Die kollisionsrechtliche Relevanz des Primärrechts kann an dieser Stelle folglich noch offenbleiben.168 b) Unionsweite Erschöpfung aufgrund Warenverkehrsfreiheit Dennoch können die Grundfreiheiten zu einer Einschränkung des Territorialitätsprinzips führen. § 17 Abs. 2 UrhG sieht eine unionsweite Erschöpfung des Verbreitungsrechts für den Fall vor, dass ein Werkstück bereits in den Verkehr gebracht worden ist. Für Marken ordnet § 24 Abs. 1 MarkenG eine ähnliche Regelung im Hinblick auf das konkrete, auf einer Ware angebrachte Einzelstück an. Im Patentrecht fehlt es an einer ausdrücklichen Regelung des Erschöpfungsgrundsatzes. Allerdings entspricht es ganz h. M., dass der Erschöpfungsgrundsatz einen allgemeinen Rechtsgrundsatz darstellt, der auch im Patentrecht Anwendung findet.169 In der Folge führt der Erschöpfungsgrundsatz dazu, dass das Territorialitätsprinzip hinsichtlich des Verbreitungsrechts innerhalb des EWR überwunden ist.170 Die Herleitung dieses Ergebnisses ist indes begründungsbedürftig. Dass die Erschöpfung unionsweit gilt, stellte der EuGH bereits in der Rs. Deutsche Grammophon171 fest und hat dies mehrfach in ständiger Rechtsprechung bestätigt.172 Seitdem hat auch der Unionsgesetzgeber den Erschöpfungsgrundsatz aufgegriffen, beispielsweise in Art. 15 Abs. 1 RL (EU) 2015/2436 für die Marke. Der Grund dieser Entwicklung ist der im Urheberrecht entwickelte Vorrang der Warenverkehrsfreiheit. Denn das sachrechtliche Eigentum kollidiert mit dem einem Werkstück innewohnenden Urheberrecht. Hierzu hat der EuGH entschieden, dass die Ausübung des ausschließlichen Verbreitungsrechts nicht mit der Warenverkehrsfreiheit vereinbar ist, wenn der Schutzrechtsinhaber selbst das Werkstück bereits in Verkehr gebracht hat oder es mit seiner Zustimmung in Verkehr gebracht worden ist.173

168

Zur Auflösung später S. 61. Speziell zum Patentrecht BGH, GRUR 2000, 299 (299 f.); Mes: § 9 PatG Rn. 82 f. Als allgemein anwendbare Rechtsregel bezeichnet in BGH, GRUR 1986, 736 (737); als Geltung für sämtliche Schutzrechte beanspruchend bezeichnet in GRUR 2001, 51 (53). 170 Ebenso Gaster, ZUM 2006, 8 (10). A. A. MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 125. 171 EuGH, BeckRS 2004, 73675 – Deutsche Grammophon/Metro SB. 172 Vgl. nur EuGH, BeckRS 2004, 71664 Rn. 25 – Keurkoop/Nancy Kean Gifts. 173 EuGH, BeckRS 2004, 73675 Rn. 13 – Deutsche Grammophon/Metro SB. 169

B. Territorialität im Recht

55

Der Gerichtshof geht insoweit ausnahmsweise174 von einem Vorrang des Eigentums gegenüber dem Urheberrecht aus. Im Ergebnis ist die Entscheidung des EuGH überzeugend. Dennoch ist dessen dogmatische Herleitung schwierig, weil das Territorialitätsprinzip einem solchen Verständnis eigentlich entgegensteht. Insoweit bietet sich eine Ausnahme nach Art. 36 S. 1 AEUV („oder des gewerblichen und kommerziellen Eigentums“) an. Ansonsten lässt sich diese Schwierigkeit im Falle eines einheitlich entstandenen Rechts, wie es von den Vertretern des Ursprungslandprinzips propagiert wird, ebenfalls stimmig lösen. Denn es erscheint nachvollziehbar, dass die Ausübung eines einheitlichen Urheberrechts auch in anderen Mitgliedstaaten Konsequenzen nach sich ziehen kann. 2. Unionsweite Schutzrechte kraft EU-Sekundärrecht Die gemeinschaftsweit bzw. unionsweit einheitlichen Schutzrechte des geistigen Eigentums stellen eine echte Durchbrechung des Territorialitätsprinzips dar. a) Rechtsnatur unionsweit einheitlicher Schutzrechte Unionsweite Schutzrechte sind ähnlich wie nationale Schutzrechte konstruiert. Im Rahmen der begrenzten Einzelermächtigung des Art. 5 Abs. 1 S. 1 EUV kann der Unionsgesetzgeber unmittelbar geltendes Recht schaffen. Dies erfolgt, indem die nationalen Staaten einen Teil ihrer Souveränität aufgeben und Hoheitsrechte an die EU übertragen oder ihre eigene Zuständigkeit schlicht beschränken.175 Dies ist in Gestalt des Art. 118 Abs. 1 AEUV erfolgt. In diesem Fall kann nicht mehr von einer bloßen Ausdehnung des (völkerrechtlichen) Territorialitätsprinzips gesprochen werden. Denn die EU selbst verfügt über kein Territorium, dessen Souverän sie ist. Es handelt sich daher um eine echte Durchbrechung. Der Souverän waren, sind und bleiben vielmehr die Mitgliedstaaten als die „Herren der Verträge“176. Bei den einheitlichen Schutzrechten handelt es sich stattdessen um Rechte, die von den verschiedenen Mitgliedstaaten anerkannt werden. Versteht man das Territorialitätsprinzip stattdessen im Sinne eines räumlichen Schutzbereichs weit, verkommt es zur deklaratorischen Bezeichnung und verliert seine Bedeutung als Prinzip von rechtlicher Relevanz.

174 Grundsätzlich kommt in Deutschland dem Immaterialgüterrecht Vorrang vor dem Eigentum zu, § 903 BGB, dazu Beurskens, S. 364 f. 175 In diesem Sinne grundlegend EuGH, BeckRS 1964, 105086 – Costa/E.N.E.L. 176 So mehrfach und eindeutig BVerfG, NJW 2009, 2267 (2271, 2276, 2280, 2284). Dass diese Aussage ernst gemeint ist, zeigt die erstmals positiv ausgefallene ultra vires-Kontrolle bezüglich des EZB-Anleihenkaufs, BVerfG, NJW 2020, 1647.

56

Teil 1: Grundlagen

b) Verhältnis der unionsweiten zu den nationalen Rechten Grundsätzlich können unionsweit einheitliche Rechte parallel neben nationalen Rechten existieren, sog. Doppelschutz.177 Soweit ein älteres nationales Recht besteht, das einem anderen Inhaber zugeordnet ist, kann dieser ein Eintragungshindernis geltend machen, beispielsweise gem. Art. 8 Abs. 2 lit. a ii) UMV. Insoweit ist es ohne weiteres möglich, dass einem Schutzrechtsinhaber sowohl ein nationales als auch ein unionsweit einheitliches Schutzrecht zusteht. Dies wird durch Art. 136 UMV für die Unionsmarke sowie durch Art. 95 GGV für das Gemeinschaftsgeschmacksmuster mittelbar bestätigt. Denn diese Vorschriften dienen der Koordination paralleler Gerichtsverfahren im Falle von Doppelschutz.178 Als Ausnahme hiervon normiert Art. 92 Abs. 1 Sortenschutz-VO für das Sortenschutzrecht ein Verbot des Doppelschutzes. Solange ein gemeinschaftliches Sortenschutzrecht besteht, ruht der nationale Sortenschutz, siehe auch § 10c SortSchG. Ähnlich ist die Lage im Verhältnis zwischen nationalem Patent und europäischem Patent. Solange das europäische Patent Schutzwirkung entfaltet, ruht das nationale Patent, Art. II § 8 IntPatÜbkG. Unklar ist die Rechtslage in Bezug auf das Einheitspatent. Die Einheitspatent-VO regelt diese Konstellation nicht eindeutig. Erwägungsgrund 26 S. 2 EinheitspatentVO spricht aber in Gestalt einer „entweder … oder“-Terminologie von einem Wahlrecht zwischen den verschiedenen Patenten. Hieraus wird zum Teil gefolgert, der Unionsgesetzgeber spräche sich gegen Doppelschutz aus.179 Weil sich aber keine Entsprechung in der Verordnung selbst findet, wird teilweise auch davon ausgegangen, dass es sich nur um eine Empfehlung des Unionsgesetzgebers handle. Ein nationales Recht könne also grundsätzlich auch daneben vergeben werden.180 Vermittelnd wird vorgeschlagen, Doppelschutz zumindest für eine gewisse Übergangszeit zu ermöglichen.181 In Deutschland hat sich der Gesetzgeber mit Art. II § 18 des Gesetzes über internationale Patentübereinkommen n. F.182 scheinbar auf unbestimmte Zeit für Doppelschutz entschieden. c) Harmonisierungsniveau der nationalen Rechte Durch Harmonisierungsmaßnahmen kann zwar nicht das Territorialitätsprinzip als solches beseitigt werden. Allerdings können so vergleichbare rechtliche Struk177 Abzugrenzen hiervon ist der mehrfache Schutz durch verschiedenartige Schutzrechte (sog. Kumulation), dazu McGuire, GRUR 2011, 767 (767 f.). 178 Hierzu S. 194 ff. 179 Chudziak, GRUR 2015, 839 (842). 180 Heinze, GRUR 2018, 160 (162); Luginbühl, GRUR Int 2013, 305 (307); Nieder, GRUR Int 2014, 1033 (1034) meint, dies liefe zumindest nicht den Vorstellungen des Unionsgesetzgebers entgegen. 181 Chudziak, GRUR 2015, 839 (845). 182 BT-Drs. 18/8827, S. 8 f.

B. Territorialität im Recht

57

turen zwischen den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten aufgebaut und können hierdurch bestimmte Nachteile des Territorialitätsprinzips faktisch entschärft werden. Wie weit dieser Prozess bereits fortgeschritten ist, soll im Folgenden kurz umrissen werden. Im Hinblick auf die Bewertung des Harmonisierungsniveaus in der Rechtsordnung insgesamt soll das Immaterialgüterrecht als das am umfassendsten harmonisierte Teilgebiet des Privatrechts anzusehen sein.183 Im Urheberrecht wurden die europäischen Harmonisierungsbemühungen bereits 1991 in Gang gesetzt.184 Dieses Rechtsgebiet dürfte den höchsten Harmonisierungsgrad der Schutzrechte erreicht haben.185 Insgesamt ist es in weiten Teilen europarechtlich determiniert.186 Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die ausschließlichen Verwertungsrechte.187 Als Beispiel soll das für ubiquitäre Urheberrechtsverletzungen besonders anfällige Recht der öffentlichen Zugänglichmachung gem. § 19a UrhG dienen: Die Vorschrift beruht auf der Umsetzung von Art. 3 Abs. 1, Abs. 2 RL 2001/29/EG (InfoSoc-RL) und ist vollharmonisiert,188 die Bestimmungen der InfoSoc-RL wiederum beruhen auf Art. 8 WCT. Auch im Markenrecht konnte bereits ein gewisser Harmonisierungsgrad erreicht werden,189 der allerdings hinter demjenigen des Urheberrechts zurückfällt.190 Selbst im Patentrecht hat die Harmonisierung trotz gescheitertem Übereinkommen bereits begonnen.191 Insgesamt dürfte der Harmonisierungsgrad dort aber noch als recht gering anzusehen sein.192

183

McGuire, in: Mindeststandards im europäischen Zivilprozessrecht, S. 197 (198). Schack, Urheberrecht Rn. 152. 185 Vgl. zu den einzelnen Legislativakten Dreier/Schulze/Dreier: Einleitung Rn. 51e ff.; Schack, Urheberrecht Rn. 137 ff.; Wandtke/Bullinger/Wandtke: Einleitung Rn. 14; Schwartze, in: Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht, S. 245 (251). 186 Wandtke/Bullinger/Wandtke: Einleitung Rn. 14; ähnlich Metzger, ZUM 2018, 233 (237), welcher zwar bestehende Lücken andeutet, gleichzeitig aber darauf hinweist, dass der EuGH diese mehr und mehr ausfüllt; ders., ZEuP 2017, 836 (861). 187 Grünberger, ZUM 2015, 273 (289). 188 Wandtke/Bullinger/Leenen: Art. 3 InfoSoc-RL Rn. 1. 189 McGuire, in: Mindeststandards im europäischen Zivilprozessrecht, S. 197 (202); im Einzelnen Götting, in: Götting/Meyer/Vormbrock § 3 Rn. 16. 190 Zu nennen sind die RL 87/54/EWG v. 16. 12. 1986 über den Rechtsschutz der Topographien von Halbleitererzeugnissen, ABl. L 24 v. 27. 01. 1987, S. 36 ff; die RL 89/104/EWG v. 21. 12. 1988 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Marken, ABl. L 040 v. 11. 02. 1989, S. 1 ff.; die RL 98/71/EG v. 13. 10. 1998 über den rechtlichen Schutz von Mustern und Modellen, ABl. L 289 v. 28. 10. 1998, S. 28 ff. sowie die RL (EU) 2015/2436 v. 16. 12. 2015 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken, ABl. L 336 v. 23. 12. 2015, S. 1 ff. 191 McGuire, in: Mindeststandards im europäischen Zivilprozessrecht, S. 197 (202). Zu erwähnen ist die RL 98/44/EG v. 06. 07. 1998 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen, ABl. L 213 v. 30. 07. 1998, S. 13 ff. 192 Vgl. Götting, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 3 Rn. 19 ff. 184

58

Teil 1: Grundlagen

3. Staatsverträge und völkerrechtliche Übereinkommen Auch einige Staatsverträge sowie völkerrechtliche Übereinkommen sehen Durchbrechungen des Territorialitätsprinzips vor. a) Prioritätsprinzip als Bündelrecht Das Prioritätsprinzip stellt eine wesentliche Relativierung des Territorialitätsprinzips dar. Obgleich immaterialgüterrechtlicher Schutz zunächst nur in einem Land beantragt worden ist, kann auch in anderen Ländern noch Schutz entgegen den sonst geltenden Voraussetzungen erlangt werden. Dies gilt auch, wenn zwischenzeitlich die Eintragungsfähigkeit des Schutzrechts weggefallen ist. Hierzu ein Beispiel: A beantragt in Frankreich die Erteilung eines Patents für ein Verfahren zur Herstellung eines Corona-Impfstoffes. Nach drei Monaten möchte B sein Patent auch in Deutschland eintragen. Zwischenzeitlich hat sich bereits B das Patent für dieses Verfahren eintragen lassen. Aufgrund des Territorialitätsprinzips kann das in Frankreich zuerst eingetragene Patent die Rechtslage in Deutschland grundsätzlich nicht beeinflussen. Somit erwirbt B zunächst auch tatsächlich Patentschutz. Das Prioritätsprinzip ermöglicht A nun aber, ein Patent auch in Deutschland sowie weiteren Ländern zu erhalten. Dieses wird kraft völkerrechtlichen Vertrags bzw. (sofern nötig) dessen nationaler Umsetzung gewährt. Gem. Art. 4 A. Abs. 1 PVÜ wird für die Registerrechte an die vorschriftsmäßige Hinterlegung der Anmeldung angeknüpft. Nach dieser Vorschrift erstreckt sich das Prioritätsrecht auf ein Erfindungspatent, ein Gebrauchsmuster, ein gewerbliches Muster oder Modell und eine Fabrik- oder Handelsmarke. Erfasst sind also praktisch alle Schutzrechte, die der Eintragung bedürfen.193 Für das Urheberrecht wird unmittelbar mit Schöpfung ein Urheberrecht in jedem einzelnen Verbandsstaat kraft RBÜ bzw. deren nationaler Umsetzung gewährt, weshalb dieses Schutzrecht keiner Priorität bedarf. In Bezug auf den internationalen Schutz von Rechten des geistigen Eigentums lässt sich daher allgemein festhalten: Wenn das Recht als solches nicht unmittelbar erworben wird, sondern der Eintragung bedarf, begründet bereits die Stellung eines einzigen Antrags das Prioritätsrecht. Unklar ist, ob es sich auch bei dem Prioritätsrecht um ein dem Territorialitätsprinzip unterfallendes Recht handelt, das an der Staatsgrenze endet. Alternativ wäre jedenfalls zwischen den Vertragsstaaten eine Ausgestaltung als universelles Recht denkbar. Die Einordnung gestaltet sich schwierig. Einerseits führt der Gebrauch der Priorität zwar zur Begründung eines nationalen Schutzrechts. Andererseits ist das Prioritätsrecht als solches vollständig mittels völkerrechtlicher Verträge vereinheitlicht. Ein Indiz auf separate Rechte wäre es, wenn das Prioritätsrecht für einzelne Länder auch separat übertragen werden könnte. Nach wohl überwiegender, inter193 Die Regelungen des Art. 87 EPÜ und des Art. 8 PCT weichen hiervon nicht zum Nachteil des Anmelders ab, Asendorf, GRUR 1985, 577.

B. Territorialität im Recht

59

national vertretener Ansicht ist eine Übertragung des Prioritätsrechts insgesamt unabhängig von der ersten Anmeldung grundsätzlich möglich.194 Darüber hinaus soll auch eine separate Übertragung nach überwiegender Auffassung in der Wissenschaft möglich sein.195 Demnach handelt es sich grundsätzlich um viele verschiedene nationale Prioritätsrechte,196 die entsprechend des Urheberrechts als Rechtsbündel zu behandeln sind. b) Convention Benelux en matière de propriété intellectuelle Eine weitere völkervertragsrechtliche Sondersituation findet sich in der aus Belgien, Luxemburg und der Niederlande bestehenden Benelux-Union. Dort werden Immaterialgüterrechte nur für die drei Staaten gemeinsam erteilt, Art. 1.16 i. V. m. Art. 2.2, 3.5 CBPI. Dies wirkt wirtschaftlich stimulierend und entfaltet damit Vorbildfunktion für den gemeinsamen Binnenmarkt.197 Im Ergebnis präsentiert sich eine den unionsweit einheitlichen Schutzrechten vergleichbare Situation. Denn auch nach der CBPI wirkt ein Schutzrecht unmittelbar für mehrere Staaten. Allerdings ist die Rechtssetzungsbefugnis kraft staatlicher Souveränität im Unterschied zur EU für die Benelux-Union vollumfänglich übertragen.

V. Das Territorialitätsprinzip in der Anwendung Zuletzt sollen die gefundenen Ergebnisse anhand zweier komplexer und dogmatisch schwieriger grundlegender Fragen auf die Probe gestellt werden. 1. Anwendbarkeit inländischer Rechtsvorschriften auf ausländische Schutzrechte? Bislang wurde noch nicht zu der Frage, ob inländische Rechtsvorschriften auf ausländische Schutzrechte angewandt werden können, Stellung bezogen.198 Im Grundsatz spricht nichts dagegen,199 denn Gerichtsbarkeit und Gesetzgebungsbe194

Boelens, GRUR Int 2019, 550 (552). Bodenhausen, S. 37 f.; Boelens, GRUR Int 2019, 550 (552). 196 So wohl auch Boelens, GRUR Int 2019, 550 (552): „these national priority rights“. 197 Grabitz/Hilf/Nettesheim/Stieper: Art. 118 AEUV Rn. 8. 198 Die derzeit geltenden Vorschriften sind indes auf inländische Schutzrechte beschränkt, zu den Rechtsfolgen bereits S. 45 ff. 199 Nach Kelsen, S. 332 gilt eine Norm, „sofern sie nicht selbst in ihrem Inhalt in räumlicher oder zeitlicher Hinsicht Beschränkungen setzt, überall und immer“ [Hervorhebung des Originals]. Normen haben damit grundsätzlich einen grenzenlosen sachlichen Anwendungsbereich, siehe auch Dregelies, S. 42 – 44. 195

60

Teil 1: Grundlagen

fugnis entsprechen in ihrem Umfang einander.200 Als hinreichende Voraussetzung müsste lediglich die Gerichtsbarkeit gegeben sein. Dies ist, wie noch zu zeigen ist, auch der Fall.201 Ausschlaggebend ist erwartungsgemäß das Territorialitätsprinzip. Dieses wird bisweilen dahingehend gedeutet, dass hiermit die fehlende Kompetenz eines Staates gemeint sei, Rechtsvorschriften zu erlassen, die Aktivitäten außerhalb des eigenen Territoriums betreffen.202 In der Konsequenz müsste die Anwendbarkeit inländischer Rechtsvorschriften auf ausländische Schutzrechte abgelehnt werden, denn grundsätzlich scheinen nationale Schutzrechte nur im Schutzland zu existieren.203 Jedenfalls das allgemeine völkerrechtliche Territorialitätsprinzip verbietet aber nur den Erlass von Hoheitsakten für das ausländische Territorium. Es verbietet hingegen nicht, Vorgänge im Ausland einer Regelung im Inland zu unterwerfen, sog. extraterritoriale Rechtsanwendung204.205 So verhält es sich hier. Für die Anwendbarkeit spricht weiter die Existenz des IPR. Dessen Aufgabe besteht darin, das Recht eines anderen Landes zur Anwendung zu berufen.206 Dies gilt grundsätzlich selbst dann, wenn die Verbindung zu Staaten, die nicht der Schutzstaat sind, eher dünn ausfällt. So käme neben der allerdings zurecht gewählten Anknüpfung an das Schutzland auch der Wohnsitz oder der Aufenthalt des Schutzrechtsinhabers in Betracht. Selbst öffentliches Recht kann insoweit angewendet werden. Die „Unanwendbarkeitsthese“ ist überwunden.207 Problematisch ist zudem, dass das Rechtswahlverbot des Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO im Falle eines beschränkten Anwendungsbereichs als überflüssig zu betrachten wäre. Ohne ein Rechtswahlverbot könnte zwar eine andere Rechtsordnung gewählt werden. Diese würde die Konstellation aber überhaupt nicht erfassen. Es käme also zu Normenmangel. Gerade dieses Problem könnte das Rechtswahlverbot aber auch verhindern, weshalb Letzteres weder für noch gegen die Anwendbarkeit spricht. 200

Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (208). Zur Gerichtsbarkeit S. 74 ff. 202 Synodinou, GRUR Int 2020, 136 (137). 203 Streng hiervon zu unterscheiden ist die ohne weiteres positiv zu beantwortende Frage, ob ausländische Schutzrechte auch im Inland anerkannt werden können und diese anerkannten (inländischen) Rechte dann den inländischen Rechtsvorschriften unterfallen. Hierzu S. 74 ff. 204 Diese zeichnet sich durch einen in Gegenüberstellung mit dem Geltungsbereich einer Rechtsvorschrift überschießenden Anwendungsbereich derselben aus, MüKo-BGB/Lehmann: Internationales Wirtschaftsrecht, Teil 12. Internationales Finanzmarktrecht, A. Grundlagen Rn. 115. Ob das völkerrechtliche Verbot der extraterritorialen Rechtsanwendung im Immaterialgüterrecht überhaupt anzuwenden ist, ist unklar, vgl. insbesondere MüKo-BGB/Drexl: Art. 8 Rom II-VO Rn. 308, 306 ff. 205 Richtig beispielsweise MüKo-BGB/Lehmann: Internationales Wirtschaftsrecht, Teil 12. Internationales Finanzmarktrecht, A. Grundlagen Rn. 117. 206 Wie hier Dregelies, S. 43 f. 207 Statt aller Roth, in: FS Kropholler, S. 623 (627); Basedow, NJW 1989, 627 (632) m. w. N.; Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: B. Kartellkollisionsrecht Rn. 100 m. w. N.; MüKo-BGB/Wurmnest: Teil 9. IntWettbR/IntKartellR, II. Rn. 81 m. w. N. 201

B. Territorialität im Recht

61

Ein Indiz könnte auch ein Vergleich mit der Schiedsgerichtsbarkeit liefern. Dort ist die Rechtswahl grundsätzlich möglich.208 Dies hat zur Folge, dass dort beispielsweise das deutsche UrhG auf die Verletzung eines schweizerischen Urheberrechts angewandt werden kann. Demnach scheint der Anwendungsbereich der Gesetze nicht auf rein inländische Schutzrechte beschränkt zu sein. Sollte die Anwendbarkeit inländischer Rechtsvorschriften auf ausländische Schutzrechte abgelehnt werden, kommt außerdem ein Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot des Art. 18 Abs. 1 AEUV in Betracht. Soweit ein Mitgliedstaat das Schutzlandprinzip nicht kennt und beispielsweise deutsches Recht uneingeschränkt zur Anwendung beruft, gäbe es keinen Schutz in diesem Mitgliedstaat. In der Praxis kommt eine differenzierte Beurteilung vor allem hinsichtlich der Entstehung des Schutzrechts verbunden mit einer Anknüpfung an das Recht des Ursprungslandes in Betracht. Insoweit bietet sich ein Gedankenspiel an: Hierbei ist zu unterstellen, dass Deutschland der Ursprungslandtheorie folgt. Während Inländer typischerweise im Inland schöpferisch tätig werden und damit das deutsche Recht nach dem deutschem UrhG ohne weiteres entstehen kann, werden Ausländer typischerweise im Ausland tätig. Die Entstehung des deutschen Urheberrechts richtet sich also nach ausländischem Recht. Regelt auch dieses nur sein eigenes Schutzrecht, würde für den Ausländer kein Urheberrechtsschutz in Deutschland entstehen. Soweit nicht dem Schutzlandprinzip gefolgt wird, ist die Anwendbarkeit inländischer Rechtsvorschriften auf ausländische Schutzrechte mittels unionsrechtskonformer weiter Auslegung des Sachrechts zwingend. Dass sich das Sachrecht nun aber einer kollisionsrechtlichen Entscheidung unterordnen soll, ist zumindest ungewöhnlich. Daher ist im Zweifel von vorneherein eine Anwendbarkeit auch auf ausländische Schutzrechte anzunehmen. Als Abwandlung bietet sich noch eine Verlagerung des Gedankenspiels auf die nachfolgende Verletzungsebene an: Wiederum käme ein Verstoß gegen Art. 18 Abs. 1 AEUV in Betracht, weil deutsches Recht nicht die Verletzung eines ausländischen Urheberrechts regeln würde. Jedenfalls diese Konstellation wird über Art. 8 Abs. 1, 15 Rom II-VO aber von vorneherein ausgeschlossen. Eine zweite Lösungsmöglichkeit ist denkbar: Das Schutzlandprinzip könnte auch im Sinne der Lehre von den versteckten Kollisionsnormen als unionsrechtlich vorgeschrieben zu betrachten sein. Dies ist ebenfalls abzulehnen, weil dem Primärrecht keine kollisionsrechtliche, sondern nur eine fremdenrechtliche Bedeutung zukommt.209 Eine letzte, internationalprivatrechtliche Lösung zielt darauf ab, fremdes Recht so anzuwenden, als ob es inländische Sachverhalte erfasse.210 Zurecht wird diese Option wegen der Notwendigkeit einer zutreffenden Anwendung des ausländischen Rechts 208

Hierzu im Detail sowie zu den Grenzen S. 247 ff. H. M., MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 126; Varimezov, S. 175 f.; Beckstein, S. 125; Sonnenberger, ZVglRWiss 95 (1996), 3 (10). 210 Beckstein, S. 293. 209

62

Teil 1: Grundlagen

abgelehnt.211 Richtig ist, dass die Souveränität des ausländischen Staates nicht berührt wird.212 Es geht aber nicht um das Interesse des ausländischen Staates, dass sein Recht nicht bzw. nur richtig angewendet wird,213 sondern um die Pflicht des inländischen Richters, auch ausländisches Recht in der Sache richtig anzuwenden. Soweit hierdurch ungerechte Ergebnisse erzielt werden, ist es Aufgabe des eigenen IPR, einen anderen Anknüpfungspunkt zu bestimmen. Hingegen ist es nicht die Aufgabe der Rechtsanwendung, ausländisches Recht so zurechtzubiegen, dass es sich zur Anwendung eignet. Eine etwaige „Verweisung ins Leere“214 ist hinzunehmen. Aufgrund der vorgebrachten Bedenken ist davon auszugehen, dass der sachliche Anwendungsbereich inländischer Rechtsvorschriften nicht auf inländische Schutzrechte beschränkt ist, sondern auch ausländische Schutzrechte grundsätzlich unter inländische Schutzvorschriften subsumiert werden können. Im Regelfall wird dies aufgrund des Schutzlandprinzips ohnehin nicht vorkommen. Einzig dort, wo wie insbesondere im Schiedsverfahrensrecht und in manchen Staaten im Urheberrecht zugunsten des Ursprungslandprinzips vom Schutzlandprinzip Ausnahmen zugelassen werden, ist die Frage der Anwendbarkeit überhaupt von Relevanz. Richtigerweise ist eine Anwendung inländischer Rechtsvorschriften auf ausländische Schutzrechte also im Grundsatz möglich. 2. Entstehung des Prioritätsrechts allein nach dem Schutzlandprinzip? Unklar ist weiterhin, wieweit das Recht des Schutzlandes tatsächlich reicht. Konkret gilt es zu untersuchen, ob die Verleihung einer ausländischen Rechtsposition ausnahmsweise Einfluss auf ein inländisches Schutzrecht nehmen kann. Der zentrale Anknüpfungspunkt hierfür ist das Prioritätsrecht, das im Folgenden in das System der Schutzrechte eingeordnet werden soll. a) Entstehung des Prioritätsrechts Sowohl die Entstehung als auch die Qualifikation des Prioritätsrechts bereiten Schwierigkeiten. Folgende Arbeitshypothese soll verifiziert werden: Das Prioritätsrecht entsteht aufgrund einer universell anerkannten unbenannten Rechtsposition. Es ist nach deutschem Verständnis als Anwartschaftsrecht einzuordnen.

211

Ebenso Fentiman, in: Intellectual property and private international law, S. 129 (143); vgl. auch Köster, in: Multimedia, Internet und Urheberrecht, S. 153 (160 f.). A. A. Beckstein, S. 293 ff. 212 Bis hierhin noch zutreffend Beckstein, S. 293 f. 213 Ders., S. 294. 214 Ders., S. 293.

B. Territorialität im Recht

63

aa) Universell anerkannte Rechtsposition Die einzige in Betracht kommende Handlung zur Begründung einer universell anerkannten Rechtsposition (im Folgenden: Indexrecht) ist derjenige Akt, der den Erwerbsvorgang des Rechts final in Gang setzt. Im Falle der registerpflichtigen Schutzrechte entspricht das der Anmeldung. Fest steht, dass die völkerrechtlichen Verträge die Existenz der gewerblichen Schutzrechte anerkennen. Fest steht weiter, dass das Immaterialgut, auf das sich die verschiedenen nationalen Rechte beziehen, identisch ist. Schließlich konnte auch herausgearbeitet werden, dass der Inhalt zumindest in gewissem Umfang harmonisiert ist. Daraus ergibt sich, dass nur unklar ist, wem das jeweilige Schutzrecht für die Zukunft zustehen wird. Dies schließt nicht aus, dass ein Schutzrecht zeitgleich unterschiedlichen Rechtsordnungen unterfällt, denn das ist auch im Hinblick auf das sachrechtliche Eigentum möglich. Ebenfalls nicht ausgeschlossen ist, dass das Recht noch nicht in Anspruch genommen worden ist, weil bisher keine Anmeldung erfolgt ist. Auch bewegliche Sachen können herrenlos sein, mit der Folge, dass grundsätzlich jedermann sich diese Sache aneignen und damit Eigentum an ihr erwerben kann. Außerdem wird durch ein Indexrecht nicht das Schutzlandprinzip in Frage gestellt. Vielmehr erschöpft sich die Bedeutung als ubiquitäres und universal anerkanntes Recht darin, dass eine Erfindung etc. bei natürlicher Betrachtung schlicht eine Erfindung ist. Diese soll grundsätzlich auch Vorteile für den Erfinder begründen, unabhängig vom einzelnen Rechtssystem und dessen Voraussetzungen. Eng hiermit verwandt ist die bereits beantwortete Frage, ob eine Sache, die auf der Ländergrenze positioniert ist, als zwei bzw. mehrere Sachen zu betrachten ist. Das Recht ist dem Tatsächlichen insoweit untergeordnet. Die menschliche Wahrnehmung bestimmt den Gegenstand, auf den sich die Rechte beziehen. Da Schutzrechte nicht sinnlich wahrnehmbar an einem Ort belegen sind, fällt die Aufteilung in verschiedene Gegenstände nur leichter als im Sachenrecht. Tatsächlich aber ist der Sachverhalt identisch: Ein Rezept verweist stets auf dieselben Zutaten, eine Marke sieht immer gleich aus, das Werkstück – hier ist die Lage im klarsten – ist immer identisch. Deshalb spricht einiges dafür, ein universal anerkanntes Indexrecht zu konstruieren, aus dem weitere Rechte abgeleitet werden können. Nur so lassen sich die bereits dargelegten Durchbrechungen des Territorialitätsprinzips, allen voran die unionsweite Erschöpfung, dogmatisch stimmig begründen. bb) Qualifikation als Anwartschaftsrecht Das Anwartschaftsrecht wird nicht als aliud, sondern als wesensgleiches Minus zum Vollrecht betrachtet.215 Daher müsste das Prioritätsrecht ebenfalls als Schutz-

215

BGH, NJW 1958, 1133 (1134); MüKo-BGB/Westermann: § 161 BGB Rn. 5 m. w. N.

64

Teil 1: Grundlagen

recht einzuordnen sein. Hiergegen wurden in jüngerer Vergangenheit Einwände erhoben.216 Zutreffend ist, dass es sich um ein vom Schicksal des späteren territorialen Schutzrechts unabhängiges Recht handelt.217 Dies gilt aber nur insoweit, als das Prioritätsrecht nicht erlischt, wenn die Eintragung aus materiellrechtlichen Gründen verweigert wird. Über die Qualifikation ist damit noch nichts gesagt. Grundsätzlich gibt es nach Hofmann auch im Immaterialgüterrecht Anwartschaftsrechte.218 Allerdings sei der Vollrechtsgleichbehandlungsgrundsatz eingeschränkt. In aller Regel gebe es nur einen Entschädigungsanspruch. An der Einordnung als echtes Anwartschaftsrecht ändere dies aber nichts. Für das Sachenrecht hat der BGH entschieden, dass ein Anwartschaftsrecht dann entsteht, wenn „von dem mehraktigen Entstehungstatbestand eines Rechts schon so viele Erfordernisse erfüllt sind, dass von einer gesicherten Rechtsposition des Erwerbers gesprochen werden kann, die der Veräußerer nicht mehr durch eine einseitige Erklärung – oder, wie hinzuzufügen ist, durch das Unterlassen einer Erklärung – zu zerstören vermag.“219 Jedenfalls für denjenigen Staat, in dem die Anmeldung bereits eingereicht worden ist, handelt es sich um ein echtes Anwartschaftsrecht.220 Darüber hinaus ist die Anmeldung für die weiteren Mitgliedstaaten aber nicht nötig, denn wann diese erfolgt, ist unerheblich. Die Zuweisung der Rechtsposition kann dem Schutzrechtsinhaber nicht mehr genommen werden. Insoweit ist das Anwartschaftsrecht folgendermaßen zu konstruieren: Es entsteht ein auf Erteilung des Schutzrechts gerichteter Anspruch, bedingt durch die fristgemäße und vorschriftsmäßige Anmeldung. Diese Voraussetzungen herbeizuführen, liegt allein in der Hand des Inhabers des Prioritätsrechts. Dass bereits das Erfinderrecht im Patentrecht als Anwartschaftsrecht zu qualifizieren ist,221 indiziert die Richtigkeit dieses Ergebnisses.222

216

Pahlow, GRUR Int 2017, 393 (396). Boelens, GRUR Int 2019, 550 (551 f.). 218 Vgl. hierzu sowie zum Folgenden die Arbeit von Hofmann, S. 170, zur Begründung ab S. 155. 219 BGH, NJW 1955, 544 (544). 220 Hofmann, S. 281, zur Herleitung S. 265 ff. Für das Patentrecht wohl auch Engels, Teil 6 Rn. 4. 221 Hofmann, S. 264 mit ausführlicher Untersuchung ab S. 235. 222 Wie das Prioritätsrecht nach anderen Rechtsordnungen zu qualifizieren ist, bedarf einer separaten umfassenden rechtsvergleichenden Untersuchung, welche sich außerhalb des vorliegenden Untersuchungsgegenstands befindet. Deshalb muss die Qualifikation innerhalb des deutschen Rechtssystems an dieser Stelle genügen. 217

B. Territorialität im Recht

65

b) Erprobung: Urheberrecht Im Urheberrecht ist die Lage simpel. Bereits Art. 5 RBÜ bzw. die jeweilige nationale Regelung verschafft in sämtlichen Vertragsstaaten ein Urheberrecht. Dies fällt in zeitlicher Hinsicht mit der Entstehung des Schutzrechts in demjenigen Staat zusammen, in dem das Werk geschaffen wird. Eines Anwartschaftsrechts bedarf es daher nicht.223 Insoweit fällt es zumindest in begrifflicher Hinsicht nicht schwer, von „einem einzigen“ Urheberrecht zu sprechen, dessen Bestand, Inhaberschaft und Schutzgehalt sich lediglich, je nach Territorium, nach unterschiedlichen Rechtsordnungen richtet. Ausweislich des klaren Wortlauts des Art. 5 Abs. 1 RBÜ wird nicht die Schöpfungshandlung als solche im Inland fingiert, sondern stattdessen an den Rechtsschutz im Ausland angeknüpft. Das ist nur möglich, wenn gerade die Verleihung des Schutzrechts für das Ausland anerkannt wird. Hier hilft sodann die Brücke über ein Indexrecht als diejenige Rechtsstellung, die auch für das Inland anerkannt wird. Hieraus ergeben sich dann die weiteren nationalen Schutzrechte. Das strenge Territorialitätsprinzip ist im Urheberrecht überkommen. Eine Gleichbehandlung mit dem Eigentum oder dem Persönlichkeitsrecht wäre angebracht. De lege lata ist die Rechtslage hingegen anders. c) Erprobung: Registerrechte Deutlich komplizierter stellt sich die Lage für Registerrechte dar. Hier entsteht das Schutzrecht einheitlich und in allen Staaten an der konkreten Marke, dem Patent etc. in dem Zeitpunkt, in dem die Marke zum ersten Mal in einem Staat ins Register eingetragen wird. Doch auch in den anderen Vertragsstaaten ist das jeweilige Markenrecht bzw. Patentrecht als bereits vorhanden anzusehen. Dies ergibt sich daraus, dass die jeweilige Rechtsposition schon potenziell einem Rechtsinhaber zugeordnet wird. Diese Zuordnung ergibt sich wiederum mittelbar aus dem Prioritätsprinzip. Hierzu passt, dass kein Dritter den Rechteerwerb desjenigen, der das Recht zunächst erworben hat, mehr verhindern kann. Dass der Staat die Eintragung noch faktisch verhindern kann, spielt keine Rolle. So lässt sich auch erklären, dass ein Dritter zwischenzeitlich das Recht erwerben kann, es ihm wegen das Prioritätsprinzips aber für die Zukunft nicht zusteht. Diese Rechtsfolge entspricht derjenigen des Anwartschaftsrechts, welches ebenfalls zum Vollrecht erstarkt, sobald der Erwerbsvorgang (hier also die Anmeldung und Eintragung) abgeschlossen ist. Eine Patentvindikation nach § 8 PatentG ist nicht nötig. Art. 4 PVÜ steht dieser Konstruktion auch nicht entgegen. Schließlich ist die Pfändung des Erfinderrechts möglich, soweit eine beinahe fertige Erfindung vorliegt und Verwertungswille 223 Auch hinsichtlich der Schöpfung eines umfangreicheren Werkes, bei dem sich die Schöpfungshandlung länger hinzieht, ist ein Anwartschaftsrecht nicht nötig, weil bereits die Teile des späteren Werkes eigenständig geschützt sind, Hofmann, S. 296 f.

66

Teil 1: Grundlagen

vorhanden ist.224 Das trifft auch für das Prioritätsrecht zu. Dasselbe gilt für die Marke.225 Folglich entsteht in den anderen Staaten ein unter der Bedingung einer fristgemäßen und vorschriftsmäßigen Antragstellung stehender Anspruch auf Eintragung als Inhaber des Patents bzw. der Marke. d) Praktische Konsequenzen: Die unionsweite Erschöpfung Dass die soeben vorgenommene Einordnung auch praktische Konsequenzen und dogmatische Vorzüge bietet, belegt die EWR-weite Erschöpfung. Nach dem vorgeschlagenen Ansatz haftet der Erschöpfungsgrundsatz bereits der universalen Indexrechtsposition in Form des „Makels“ an, von einem Mitgliedstaat der EU gewährt worden zu sein. Anderenfalls ist schwer zu erklären, warum keine „weltweite“226 Erschöpfung (bzw. präziser formuliert eine Erschöpfung für das Gebiet derjenigen Staaten, die den völkerrechtlichen Vertrag ratifiziert und gegebenenfalls in nationales Recht umgesetzt haben) eintreten kann. Der EuGH entnimmt Art. 4 Abs. 2 InfoSoc-RL die Aussage, dass lediglich eine unionsweite Erschöpfung möglich sei.227 Dies verstoße dem Gerichtshof zufolge nicht gegen Völkerrecht. Art. 4 Abs. 2 InfoSoc-RL besagt, dass sich das Verbreitungsrecht in der Gemeinschaft nur erschöpft, wenn die Verbreitung auch in der EU geschehen ist. Darüber hinaus trifft die Vorschrift jedoch keine Regelung. Außerdem ist der Anwendungsbereich der Richtlinie auf das Urheberrecht beschränkt, Art. 1 Abs. 1 InfoSocRL. Wenn nun aber das innerhalb der EU entstandene Recht von vorneherein mit der EWR-weiten Erschöpfung entstanden ist, verstieße es gegen Unionsrecht, würde ein Mitgliedstaat das Verbreitungsrecht im Falle einer Verbreitung in einem Drittstaat als erschöpft oder im Falle einer Verbreitung in einem Mitgliedstaat als nicht erschöpft ansehen. Denn diese Komponente würde sich aus der universal anerkannten Indexrechtsposition ergeben. Es überzeugt daher nicht, die Entstehung der nationalen Schutzrechte als vollkommen eigenständig zu betrachten. Dafür spricht die zunehmende Anzahl mittels Rechtsangleichung und Rechtsvereinheitlichung hergeleiteter Ausnahmen von der territorialen Wirkung. Diese sind inzwischen anerkannt und sollten auch dogmatisch

224

Musielak/Voit/Flockenhaus: § 857 ZPO Rn. 12 m. w. N. Musielak/Voit/Flockenhaus: § 857 ZPO Rn. 13. Hinsichtlich der Anmeldung BeckOKZPO/Riedel: § 857 ZPO Rn. 46. 226 Die Prognose von Dessemontet, J. Int. Arbitr. 18 (2001), 487 (491), dass sich langfristig die internationale Erschöpfung durchsetzen werde (die faktisch ohnehin schon gang und gäbe sei), ist bisher noch unzutreffend wenngleich rechtspolitisch jedenfalls für die fernere Zukunft wünschenswert. Angesichts eines weltweiten Stands der Technik (siehe nur Osterrieth, Rn. 480) gilt das umso mehr. 227 EuGH, EuZW 2006, 662 Rn. 43 – Laserdisken. 225

C. Ubiquität der Schutzrechtsverletzung

67

nicht als Fremdkörper eingeordnet werden. Die Anerkennung eines universalen Indexrechts bietet hier einen möglichen Ausweg.

VI. Fazit Das dem Völkerrecht entspringende Territorialitätsprinzip ist im Grundsatz unumstößlich perpetuiert und dominiert sowohl das Sachrecht als auch das IPR und das IZVR. Dennoch wird das Territorialitätsprinzip selbst im Immaterialgüterrecht an einigen Stellen durchbrochen. Im Hinblick auf die internationale Zuständigkeit kann bereits festgehalten werden, dass die nationale Rechtsordnung vielfach völker- und unionsrechtlich geprägt, bisweilen sogar überformt ist. Die nationalen Regelungen weisen daher Gemeinsamkeiten mit den Vorschriften anderer Rechtsordnungen auf. Das Immaterialgüterrecht kann folglich, anders als der Gedanke der Territorialität zunächst vermuten lässt, nicht rein national interpretiert werden. Es ist infolgedessen grundsätzlich möglich, Immaterialgüterrechtsstreitigkeiten auch vor ausländischen Gerichten beizulegen.

C. Ubiquität der Schutzrechtsverletzung Angesichts der Territorialität im Immaterialgüterrecht mag die Bezeichnung einer Schutzrechtsverletzung als „ubiquitär“ beinahe widersprüchlich erscheinen. Die folgenden Ausführungen dienen der Darstellung und Auflösung dieses Konflikts.

I. Begriffsbestimmung Nur selten wird präzise definiert, was unter einer ubiquitären Rechtsverletzung zu verstehen ist.228 Nach dem Duden meint ubiquitär „überall verbreitet“.229 Bezogen auf Schutzrechtsverletzungen müsste die Verletzung überall verbreitet sein. Weil sich Verletzungen typischerweise aus Handlung und Erfolg zusammensetzen, ist damit noch nichts zu der Frage gesagt, ob es auf Ersteres oder Letzteres ankommt. Richtigerweise ist in beiden Fällen von einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung zu

228

So beispielsweise bei Geier-Thieme, obwohl diese den Begriff „ubiquitär“ vielfach in den unterschiedlichsten Konstellationen gebraucht. Vor allem finden sich Definitionen aber im Rahmen wissenschaftlicher Regelwerke, etwa der ALI-Principles oder der CLIP-Principles, dazu Christie, J.PIL 13 (2017), 152 (174 ff.). 229 „Ubiquitär“ auf Duden online, abrufbar unter https://www.duden.de/node/187190/revisi on/187226.

68

Teil 1: Grundlagen

sprechen. Daher genügt es, dass die Verletzungshandlung als überall begangen anzusehen ist oder bzw. und, dass der Verletzungserfolg überall eintritt.230

II. Das ubiquitäre Delikt als qualifiziertes Streudelikt Eine Streuverletzung liegt vor, wenn dem Inhalt nach gleiche Schutzrechte, welche von mindestens zwei Staaten gewährt worden sind, durch eine Handlung verletzt werden.231 Es bedarf mehrerer Erfolgsorte.232 Die schädlichen Auswirkungen eines Delikts müssen demnach an mehreren Orten gleichzeitig auftreten.233 Im Hinblick auf das IPR wird von einem Streudelikt ausgegangen, wenn in verschiedenen Staaten ein Schaden eingetreten ist.234 Das Besondere am Streudelikt ist also, dass eine einheitliche235 Handlung zur Verletzung mehrerer Schutzrechte führt, wodurch ein Schaden entstehen kann.236 Eine unreflektierte Übertragung dieses Ansatzes auf die Ebene der internationalen Zuständigkeit scheitert daran, dass bereits zu sehr auf das materielle Recht abgestellt wird. Abstrahierend gilt, dass nur der Erfolg gestreut wird, der jedoch stets von derselben natürlichen Handlung ausgeht. Insoweit bietet es sich an, Streudelikte zumindest auf Ebene der internationalen Zuständigkeit weiter zu definieren: Eine Handlung muss Bezug zu mehreren Staaten aufweisen, indem sie in ihren tatsächlichen, nicht notwendig rechtlichen Folgen streut. Als ubiquitär ist die Handlung demnach anzusehen, wenn potenziell sämtliche Staaten betroffen sein können. Die Nähe zur Definition des grenzüberschreitenden Sachverhalts und damit zum multi state-Begriff237 ist bewusst gewählt. Unter einem grenzüberschreitenden Sachverhalt ist ein solcher Sachverhalt zu verstehen, der Bezüge zur Staatsgewalt mehrerer Staaten aufweist.238 In zwei Punkten gibt es allerdings Abweichungen: 230

Nur der Vollständigkeit halber soll hier explizit darauf hingewiesen werden, dass das ubiquitäre Delikt streng vom Ubiquitätsprinzip des forum delicti commissi zu unterscheiden ist, zu letzterem S. 134. 231 Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: D. Internationales Immaterialgüterprivatrecht Rn. 1139. 232 Spindler/Schuster/Bach: Art. 40 EGBGB Rn. 30. 233 Simons/Hausmann/Wolde/Knot/Weller: Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO Rn. 51. 234 MüKo-BGB/Junker: Art. 4 Rom II-VO Rn. 32; Erman BGB/Stürner: Art. 4 Rom II-VO Rn. 9; Hönle, S. 59. 235 Winkler, S. 222. 236 Zu allgemein für das Immaterialgüterrecht ist daher die Definition von Schaub, JZ 2011, 13, welche unter einem Streudelikt einen Schaden versteht, der an mehr als einem Ort zu lokalisieren ist. 237 Streudelikt bzw. multi state-Verletzung wird oftmals gleichgesetzt. Nach hier vertretener Definition ist dem zuzustimmen. 238 Kurtz, S. 21. Die Besonderheit ist allerdings, dass – entsprechend zur Korrespondenzdienstleistung bei Art. 56 AEUV (dazu Streinz/Müller-Graff: Art. 56 AEUV Rn. 40 – 42) –

C. Ubiquität der Schutzrechtsverletzung

69

Zum einen wird anstelle der Staatsgewalt auf rein tatsächliche Auswirkungen in mehreren Staaten abgestellt, insbesondere auf die Abrufmöglichkeit von diesen aus. Hierbei soll eine potenzielle Auswirkung, im Einklang mit der Dassonville-Formel, genügen.239 Insoweit handelt es sich um eine deutliche Ausweitung. Zum anderen findet eine Einschränkung statt, indem anstelle des Sachverhalts insgesamt lediglich auf die Handlung abgestellt wird, welche den Verletzungstatbestand begründet. Abzugrenzen ist das Streudelikt von Streuschäden bzw. Bagatellschäden. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass ein nennenswerter Schaden erst durch viele verschiedene Verletzte bzw. Verletzungen entsteht.240 Der Bezugspunkt dort sind mehrere separate Verletzungshandlungen, während der Bezugspunkt des Streudelikts nur eine einzige Verletzungshandlung im tatsächlichen Sinne ist, welche aber mehrere Schutzrechte potenziell berührt. Dies muss keine große Anzahl an Schutzrechten tatsächlich betreffen.241 Irrelevant ist, ob dem Verletzten mehrere Schutzrechte zustehen. Denn hierbei handelt es sich um Fragen der Begründetheit, die auf der Ebene der internationalen Zuständigkeit keine Rolle spielen.

III. Verletzungshandlung Zu untersuchen ist, inwiefern Streudelikte überhaupt praktische Relevanz entfalten. Es müssten tatsächlich – nunmehr materiellrechtlich gesprochen – Schäden desselben Anspruchsinhabers in mehreren Staaten auftreten. Voraussetzung dafür ist, dass dem Geschädigten mehrere Schutzrechte zustehen und diese auch durch dieselbe Handlung verletzt werden, denn anderenfalls liegen bereits mehrere Handlungen vor und damit kein (ubiquitäres) Streudelikt. Zwingend bedarf es für eine ubiquitäre Schutzrechtsverletzung eines besonderen Mediums, denn eine Person kann wegen des Territorialitätsprinzips keine unmittelbare Ubiquität herbeiführen. Als solches Medium kommen technische Hilfsmittel in Betracht. Früher betraf dies Satelliten sowie Funkmasten, heute ist das Internet der Inbegriff eines ubiquitären Mediums. 1. Distanzdelikt Schon lange ist anerkannt, dass eine Handlung nicht nur an demjenigen Ort Folgen auslösen kann, an dem sie vorgenommen wird, sondern auch an einem ganz allein die Folgen der Handlung Grenzen überschreiten, nicht aber der Schädiger oder der Geschädigte. So für die Rundfunkleistung auch Kugelmann, S. 86. 239 EuGH, GRUR Int 1974, 467 Rn. 5 – Dassonville; siehe auch die Erläuterungen zum grenzüberschreitenden Bezug bei Stern/Sachs/Alber: Vor Art. 47 GrCh Rn. 17. 240 Hennemann, S. 226. 241 So aber der Ansatz von Christie, J.PIL 13 (2017), 152 (177), welcher die ubiquitäre Verletzung (allerdings auf Ebene des IPR) folgendermaßen definiert: „action that occurs by way of the Internet which gives rise to infringement in a large number auf States“.

70

Teil 1: Grundlagen

anderen Ort, sog. Distanzdelikt.242 Beispielsweise sei der Versandhandel,243 das Versenden eines Briefes oder ein Fernkommunikationsgespräch genannt.244 Auch ein Speerwurf oder ein Schuss über die Grenze ist als Distanzdelikt einzuordnen. Hier sind Handlungs- und Erfolgsort im Ganzen oder zum Teil in verschiedenen Ländern zu lokalisieren, sog. grenzüberschreitendes Distanzdelikt.245 Im Unterschied zu Streudelikten kommt es hier jedoch typischerweise nicht zu einer Vervielfältigung der Erfolgsorte, die Handlung „verbraucht“ sich mit einem einzigen Erfolg. 2. Funkmast und Satellit Unter Rundfunk ist eine terrestrische Verbreitungsmethode zu verstehen, die sich elektromagnetischer Wellen zur Signalübertragung bedient.246 Durch Rundfunk kann ein gewisser Streuungseffekt nicht verhindert werden, wenn Funkmasten in Grenznähe positioniert sind. Dieser Streuungseffekt hielt sich allein aufgrund der aus technischen Gründen beschränkten Reichweite eines einzelnen Funkmastes in Grenzen.247 Ein sog. technisch unvermeidbarer overspill war hinzunehmen.248 Echte Ubiquität der Signalübertragung konnte so allerdings nicht erreicht werden. Unter einem Satelliten ist eine im Weltraum verortete Verbreitungsanlage zu verstehen, welche die Erde auf einer Umlaufbahn umkreist.249 Mittels Satellit kann zwar schon ein wesentlich größerer Bereich als über terrestrischen Rundfunk abgedeckt werden und auch eine Grenzüberschreitung wird regelmäßig unvermeidbar sein.250 Ein ubiquitärer Wirkbereich kann scheinbar ebenfalls nicht erzielt werden. Nach gegenwärtigem Stand der Technik ist weder ein Funkmast noch ein Satellit alleine geeignet, ubiquitär Rechtsfolgen auszulösen. Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass sich die Reichweite beider Verbreitungsmethoden in Zukunft noch stark vergrößert. Bereits heute ist es möglich, mehrere Funkmasten oder Satelliten zusammenzuschalten und so ein globales Verbreitungsnetz aufzubauen. Das Internet, welches das „Netz“ sogar im Namen trägt, basiert auf dieser Methode. Es kommt demnach nicht darauf an, dass das einzelne Hilfsmittel für sich bereits ubiquitär 242 Der Begriff hat sich sowohl in der Rspr. (beispielsweise OLG Hamm, IPRax 2019, 165 Rn. 26) als auch in der Lit. (beispielsweise MüKo-BGB/Junker: Art. 4 Rom II-VO Rn. 19) durchgesetzt. 243 Hier verortet Kefferpütz, GRUR-Prax 2019, 519 auch den Anfang der international gelagerten Sachverhalte. 244 Beispiele entnommen bei Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel IaVO Rn. 183; Hess, Staatenimmunität, S. 9. 245 Nach Hess, Staatenimmunität, S. 6 f. 246 Kugelmann, S. 89. 247 Im (in aller Regel wohl nur selten realisierbaren) Idealfall ist aber eine Reichweite bis zu 8.000 km denkbar, siehe Schöne, S. 255. 248 Roth, ZHR 149 (1985), 679 (690). 249 Prussing/Conway, Fn. 10 S. 3 zitiert nach Frohloff, RabelsZ 84 (2020), 593 (596). 250 Roth, ZHR 149 (1985), 679 (690).

C. Ubiquität der Schutzrechtsverletzung

71

wirkt. Entscheidend ist stattdessen, dass dessen Wirkbereich nicht punktgenau abgegrenzt werden kann, weil letzterer nicht beherrschbar ist. Demnach sind sowohl der terrestrische als auch der im Weltraum verortete Funk je nach konkreter Ausgestaltung geeignet, ubiquitäre Folgen auszulösen, und erfüllen damit die Anforderungen an eine ubiquitäre Verletzungshandlung. Die klassischen Distanzdelikte fallen hingegen aus der Untersuchung heraus, denn der konkrete Erfolgsort ist in diesem Fall kontrollierbar.251 3. Internet Wenn in der moderneren Wissenschaft Streudelikte behandelt werden, handelt es sich nahezu ausschließlich um Delikte, die unter Einbindung des Internets geschehen.252 Im Vergleich zum Satelliten und zum Funkmast gibt es jedoch zwei bedeutende Unterschiede. In tatsächlicher Hinsicht hat das Internet eine globale Reichweite,253 während ein Satellit und der terrestrische Funk einen kleineren Wirkbereich haben. Darüber hinaus sind die einzelnen Inhalte des Internets klar an einem Ort vorhanden und stehen lediglich zum Abruf bereit, während Satellit und Funk die Inhalte unmittelbar verbreiten.254 Es kann also zwischen der bloßen Möglichkeit zum jederzeitigen Abruf und der tatsächlichen Einwirkung ohne Veranlassung auf fremdes Gebiet unterschieden werden. Bei vergleichender Betrachtung entspricht das Internet einer terrestrischen Funkantenne, die globale Reichweite hat. Das Tätigwerden dieser Antenne muss allerdings ausdrücklich angefragt werden.

IV. Zur Ubiquität einzelner Verwertungsrechte Im Folgenden sollen die einzelnen Verwertungsrechte der jeweiligen Schutzrechte auf die Möglichkeit, in ubiquitärer Weise verletzt werden zu können, überprüft 251

Vgl. auch Oster, S. 395. Dies gilt, obwohl die erste relevante Entscheidung des EuGH, NJW 1995, 1881 – Shevill u. a./Presse Alliance zur Veröffentlichung von Printerzeugnissen ergangen ist. Zur internationalen Zuständigkeit beispielsweise MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 60. Zum IPR beispielsweise Spindler/Schuster/Bach: Art. 40 EGBGB Rn. 30. Als Beispiel für die Ausnahme Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 85 f., welche Internetdelikte separat behandeln, oder MüKo-BGB/Drexl: Teil 9. IntLauterkeitsR Rn. 187, der Streudelikte als multi state-Delikte versteht und daher auch den grenzüberschreitenden Vertrieb von Zeitungen als Streudelikt qualifiziert. Nach hier vertretener Ansicht handelt es sich dabei aber lediglich um ein Streckendelikt, das aufgrund vorhandener Beherrschbarkeit von Streudelikten abzugrenzen ist. 253 Mankowski, GRUR Int 1999, 909 bescheinigt dem Internet eine genuine Internationalität. 254 So schon Pfeiffer, S. 12; zurückgehend auf Marly, JurPC 1992, 1442 (1449). 252

72

Teil 1: Grundlagen

werden. Hierbei ist zu zeigen, dass ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen kein bloß theoretisches Problem sind, sondern einen praktischen Anwendungsbereich haben. 1. Urheberrecht § 16 UrhG statuiert das Vervielfältigungsrecht. Nach deutscher Rechtsprechung ist eine Vervielfältigung grundsätzlich auch durch das Einstellen von Dateien ins Internet möglich, beispielsweise indem die elektronische Datei eines Lichtbildes auf die Festplatte eines Servers hochgeladen wird.255 Ein Kopiervorgang führt aber immer nur zu einem neuen Vervielfältigungsstück. Eine ubiquitäre Verletzung dieses Verwertungsrechts ist folglich ausgeschlossen. Das Verbreitungsrecht im Sinne von § 17 UrhG setzt ein körperlich fixiertes Werkstück sowie einen körperlichen Transport voraus.256 Körperliche Transporte können per se nicht ubiquitär erfolgen, sodass auch das Verbreitungsrecht ohne Relevanz ist. Das durch das Ausstellungsrecht nach § 18 UrhG geschützte Zurschaustellen kann richtigerweise nur körperlich erfolgen, insbesondere durch Aufstellen oder eine andere körperliche Befestigung.257 Das Vorführungsrecht gem. § 19 Abs. 3 UrhG setzt voraus, dass die Entfernung zwischen Vortrags- bzw. Aufführungsort und empfangendem Ort relativ gering ist.258 Für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen genügt das nicht.259 Das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (§ 19a UrhG) ist berührt, soweit keine unmittelbare Darstellung des Werks erfolgt, sondern sukzessive260 ein Abruf durch die Öffentlichkeit nach eigener Wahl ermöglicht wird. Das Internet zeichnet sich dadurch aus, dass jedermann nach Belieben dessen Inhalte abrufen kann. Das Verwertungsrecht ist also besonders anfällig für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen. Ähnlich wie § 19a UrhG adressiert auch § 20 UrhG die öffentliche Zugänglichmachung. In Abgrenzung zu § 19a UrhG wird das Werk hier unmittelbar der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, ohne dass für das Publikum die Möglichkeit besteht, die Modalitäten der Zugänglichmachung zu beeinflussen. Dies führt im Hinblick auf die Ubiquität jedoch zu keiner abweichenden Bewertung. Auch § 20 UrhG ist demnach geeignet, in ubiquitärdeliktsspezifischer Weise verletzt zu werden. 255

BGH, GRUR 2015, 258 Rn. 35. BeckOK-UrhR/Götting: § 17 UrhG Rn. 9. 257 BeckOK-UrhR/Götting: § 18 UrhG Rn. 7. 258 BeckOK-UrhR/Götting: § 19 UrhG Rn. 31. 259 Darüber hinaus ist ein tatsächlicher Empfang notwendig, vgl. BGH, NJW 1993, 2871 (2871). 260 BeckOK-UrhR/Götting: § 19a UrhG Rn. 1, 10. 256

C. Ubiquität der Schutzrechtsverletzung

73

Im Hinblick auf die übrigen Verwertungsrechte steht die Beschränkung des § 21 UrhG auf physisch fassbare Bild- und Tonträger als Speichermedien261 einer Ubiquität von Anfang an entgegen. Auch § 22 UrhG setzt voraus, dass die Öffentlichkeit sich an einem Ort versammelt, ansonsten geht § 20 UrhG vor.262 Folglich sind die unkörperlichen Rechte der öffentlichen Wiedergabe gem. §§ 19a, 20 UrhG zu berücksichtigen. 2. Markenrecht Für das Markenrecht ergibt sich der Inhalt des ausschließlichen Rechts aus § 14 MarkenG. Nach § 14 Abs. 2 MarkenG ist die Benutzung identischer oder ähnlicher Zeichen im geschäftlichen Verkehr in Bezug auf Waren oder Dienstleistungen verboten. Beispielsweise ist die Wiedergabe einer zeichenrechtlich relevanten Nutzung eines Dritten im eigenen Internetauftritt nicht gestattet.263 § 14 Abs. 3 MarkenG statuiert einige Regelbeispiele. Im Hinblick auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen sind insbesondere betroffen: das Anbieten von Waren unter dem Zeichen (Nr. 2, beispielsweise Online-Auktion264 oder Trefferliste bei Amazon265), das Anbieten (und gegebenenfalls) Erbringen von Dienstleistungen unter dem Zeichen (Nr. 3), das Zeichen als Handelsnamen oder geschäftliche Bezeichnung zu führen (Nr. 5) oder das Zeichen in der Werbung zu benutzen (Nr. 6, beispielsweise Adword-Werbung266 oder Keyword-Advertising267). Das Markenrecht kann durch Benutzung mithin auf vielfältige Art und Weise ubiquitär verletzt werden. 3. Patentrecht Im Patentrecht konkretisiert § 9 PatentG das ausschließliche Recht des Patentinhabers. Dritten ist es insbesondere verboten, ein Erzeugnis (Nr. 1) oder ein Verfahren (Nr. 2), das Gegenstand eines Patents ist, anzubieten. Das schließt beispielsweise das Anbieten im Internet ein.268 Auch Internetwerbung ist hiervon umfasst.269 261

BeckOK-UrhR/Hillig: § 21 UrhG Rn. 4. BeckOK-UrhR/Hillig: § 22 UrhG Rn. 5. 263 OLG München, BeckRS 2004, 12012. 264 LG Düsseldorf, MMR 2003, 120; BGH, VuR 2007, 308. 265 OLG Köln, GRUR-RR 2016, 240. 266 OLG München, GRUR-RR 2013, 388: Kleine Partysonne als Wortmarke, Verwechslungsgefahr zur eingetragenen Marke „Sonne“. 267 EuGH, EuZW 2012, 513 – Wintersteiger. 268 Mes: § 9 PatG Rn. 41; OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2007, 259 (261); OLG Karlsruhe, GRUR 2014, 59 (62). 262

74

Teil 1: Grundlagen

Auch das Patentrecht kann also insbesondere aber nicht nur durch das Anbieten des Patents im Internet ubiquitär verletzt werden.

V. Mosaikprinzip Eng vernetzt mit dem Begriff des Streudelikts ist das Mosaikprinzip, welches wiederum separat und eigenständig für die internationale Zuständigkeit und das IPR zu beurteilen ist.270 Auch auf Ebene des Sachrechts wird der Begriff verwendet, womit allerdings nur das Territorialitätsprinzip gemeint ist.271 Für das IPR wird mit dem Mosaikprinzip ausgedrückt, dass die Anwendung des Rechts des Erfolgsortes auf den an diesem Erfolgsort eingetretenen Schaden begrenzt wird.272 Im Rahmen der internationalen Zuständigkeit besagt das Mosaikprinzip, dass am Erfolgsort des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO nur der im dortigen Staat eingetretene Schaden liquidiert werden darf.273 Sowohl die gerichtliche Zuständigkeit des Erfolgsortes als auch das anwendbare Recht stellt sich mithin als Mosaik dar. Der Begriff Mosaikprinzip wird mehrdeutig gebraucht, liefert keinen zusätzlichen Erkenntnisgewinn und wird in der Wissenschaft nicht einheitlich interpretiert.274 Daher soll auf die Verwendung dieses Begriffs im Hinblick auf die vorliegende Untersuchung nach Möglichkeit verzichtet werden.

D. Gerichtsbarkeit Bei der Gerichtsbarkeit handelt es sich um die Frage, ob ein Staat als ganzer275 überhaupt entscheiden darf. Die Zuständigkeit bestimmt hingegen, ob er auch ent269

LG Düsseldorf, openJur 2011, 64821 (Rn. 70); Mes: § 9 PatG Rn. 41. So richtig statt vieler Hönle, S. 60; BeckOGK-EGBGB/Fornasier, 01. 06. 2021: Art. 40 EGBGB Rn. 58. 271 Beispielsweise BVerfG, GRUR 1990, 438 (441); Schricker/Loewenheim/Katzenberger/ Metzger: Vorbemerkung §§ 120 ff. UrhG Rn. 110. Im Sachrecht wird darüber hinaus oftmals von einem Flickenteppich gesprochen, weil das nationale Recht nur schritt- und teilweise harmonisiert wird, Schack, ZGE 1 (2009), 275 (276); Stieper, ZUM 2019, 211 (212); Gaster, ZUM 2006, 8; Reinbothe, ZEuP 2000, 5 (12); wohl auch Katzenberger, in: FS Schricker, S. 225 (239). 272 BeckOGK-EGBGB/Fornasier, 01. 06. 2021: Art. 40 EGBGB Rn. 56, 62. 273 MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 395; BeckOGK-EGBGB/Fornasier, 01. 06. 2021: Art. 40 EGBGB Rn. 59. 274 Zu pauschal beispielsweise BeckOK-UrhR/Lauber-Rönsberg: Sonderbereiche: Kollisionsrecht und internationale Zuständigkeit Rn. 4. 275 In Abgrenzung zu einem bestimmten Gericht; dessen Zuständigkeit sich nach der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit richtet, dazu schon Neuner, S. 1 f., 13. 270

D. Gerichtsbarkeit

75

scheiden muss,276 ihm also die Aufgabe der Rechtsprechung zugeordnet ist.277 Teilweise wird die Gerichtsbarkeit auch als Gerichtsgewalt278, Gerichtshoheit279 oder facultas jurisdictionis280 bezeichnet. Nur unter der Bedingung, dass ein Staat auch entscheiden darf, stellt sich überhaupt die Frage der internationalen Zuständigkeit. Die Gerichtsbarkeit ist folglich logische Bedingung der internationalen Zuständigkeit.281 Auch die anderen Mitgliedstaaten unterscheiden mehrheitlich zwischen Gerichtsbarkeit und internationaler Zuständigkeit, wenn auch nicht immer begrifflich.282 Die Rechtsfolge eines Verstoßes ist gravierend. In Deutschland sind Entscheidungen, die trotz fehlender Gerichtsbarkeit des urteilenden Staates ergangen sind, nicht anerkennungsfähig.283 Fehlt lediglich die internationale Zuständigkeit, wird dieser Fehler durch die Rechtskraft des Urteils geheilt.284 Innerstaatlich werden fehlende internationale Zuständigkeit und fehlende Gerichtsbarkeit damit grundsätzlich gleichbehandelt.

I. Grundsatz Worüber ein Staat entscheiden darf, richtet sich nach dem Völkerrecht.285 Jeder Staat hat, grundsätzlich unbeschränkt und ausschließlich,286 in seinem Territorium 276

Schack, IZVR Rn. 175; Geimer, IZVR Rn. 844, 846. Eicher, S. 54. 278 Schack, IZVR Rn. 176. 279 Geimer, IZVR Rn. 371; ders., Gerichtsbarkeit, S. 67. 280 Matscher, in: FS Schlosser, S. 561 (562); Geimer, IZVR Rn. 371. 281 Geimer, Gerichtsbarkeit, S. 69. Im Ergebnis auch Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (208), welcher das Fehlen der Gerichtsbarkeit letztlich als Unterfall der Unzuständigkeit einordnet; Matscher, in: FS Schlosser, S. 561 (563); Abendroth, S. 27 f. 282 Begrifflich unterschieden wird beispielsweise in Frankreich. Dort stehen sich compétence internationale und jurisdiction gegenüber, während in England einheitlich von jurisdiction gesprochen wird. Auch in den USA gibt es nur den einheitliche Begriff der jurisdiction (evtl. in Abgrenzung zur Rechtsetzungsgewalt mit dem Suffix to adjudicate, siehe Kurtz, S. 21 f.). Für Deutschland hat sich der einheitliche Begriff der Jurisdiktion nicht durchsetzen können, dafür beispielsweise Bülow, RabelsZ 29 (1965), 473 (478 Fn. 15) sowie nicht gänzlich abgeneigt Geimer, Gerichtsbarkeit, S. 71. In Österreich hat sich zumindest in der Literatur der Begriff der internationalen Zuständigkeit etablieren können, so Matscher, in: FS Schlosser, S. 561 (564 f.); Beispiel bei Scheucher, S. 36, auch wenn dieser wohl Teil der inländischen Gerichtsbarkeit bleibt; Übersicht bei Rechenberger, in: FS Nagel, S. 294 (301). Dahingehend auch der Wortlaut des § 27a Abs. 1 JN, der die Doppelfunktionalität der örtlichen Zuständigkeit statuiert. 283 Geimer, IZVR Rn. 215; a. A. im Sinne einer generellen Nichtigkeit noch ders., Gerichtsbarkeit, S. 70. Eine Ausnahme lässt die h. M. zu, soweit ein Immunitätstatbestand vorliegt, gegen den verstoßen wurde, dazu BGH, NJW 2009, 3164 (3165) m. w. N. 284 Statt fast aller und m. w. N. Geimer, IZVR Rn. 1011. 285 MüKo-ZPO/Patzina: § 12 ZPO Rn. 61; Geimer, IZVR Rn. 371; ders., Gerichtsbarkeit, S. 71 stellt klar, dass es sich bei der Gerichtsbarkeit um einen Teil der staatlichen Souveränität handelt. 277

76

Teil 1: Grundlagen

die Gerichtsbarkeit. Dies gilt ohne Rücksicht auf die beteiligten Parteien, den Gegenstand des Prozesses oder eine Inlandsbeziehung.287 Diese hoheitliche Entscheidungsgewalt wird in der Folge ganz oder teilweise auf die entsprechenden Gerichte übertragen.288 Beispielsweise hat Deutschland – vorbehaltlich völkerrechtlicher Vereinbarungen oder einseitigen Verzichts – die Gerichtbarkeit für jeden vor deutsche Gerichte gebrachten Rechtsstreit inne, Frankreich für vor französische Gerichte gebrachte Rechtsstreitigkeiten etc. Dies gilt unabhängig vom Streitgegenstand auch dann, wenn der Sachverhalt einen Auslandsbezug aufweist.289 De facto ist die Gerichtsbarkeit daher grundsätzlich immer gegeben. Ausnahmen sind somit nicht örtlicher, sondern sachlicher und in erster Linie personeller Art. Die §§ 18 – 20 GVG regeln in Umsetzung völkerrechtlicher Verträge den Ausschluss der deutschen Gerichtsbarkeit für Diplomaten, Mitglieder konsularischer Vertretungen sowie Repräsentanten ausländischer Staaten.

II. Besonderheiten für das geistige Eigentum? Ein Ausschluss ähnlich der §§ 18 – 20 GVG könnte in sachlicher Hinsicht für das Rechtsgebiet des geistigen Eigentums gelten. Dass deutsche Schutzrechte vor deutsche Gerichte gebracht werden können, versteht sich von selbst. Anders könnte sich die Lage dagegen hinsichtlich ausländischer Schutzrechte vor deutschen Gerichten darstellen. Beispielsweise könnte es hinsichtlich der Aufhebung eines im Ausland gewährten Patents nach völkerrechtlichen Grundsätzen bereits an der Gerichtsgewalt fehlen.290 Im Grundsatz gibt es jedoch keinen streitgegenstandsbedingten Ausschluss der Gerichtsbarkeit.291 Folglich müssten gerade die Besonderheiten des Immaterialgüterrechts einen solchen Ausschluss rechtfertigen. Schutzrechte entfalten nach dem Territorialitätsprinzip ohnehin nur Geltung im Inland, sodass die Gerichtsbarkeit nie betroffen ist. Vielmehr kann für das eigene Staatsgebiet ein ausländisches Schutzrecht ohne weiteres anerkannt werden oder eben nicht,292 weshalb auch die Souveränität des fremden Staats nie betroffen ist.293 Demnach könnte beispielsweise Deutschland anerkennen, dass ein Patentschutz in 286

Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (209, 230). Geimer, Gerichtsbarkeit, S. 67 m. w. N.; Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (210). Vgl. hierzu die Lotus-Entscheidung des IGH, 1927 P.C.I.J. (ser. A) No. 10 (Sept. 7) Rn. 46. Die äußerste Grenze stellt auf der einen Seite ein Minimalbezug zum Inland sowie auf der anderen Seite das Verbot des déni de justice auf, Eicher, S. 55 m. w. N.; Dregelies, S. 47 m. w. N. 288 Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (208). 289 Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: B. Kartellkollisionsrecht Rn. 365. 290 Nach Weigel, S. 43. 291 Ders., S. 38. 292 Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (212); Schack, IZVR Rn. 626; Weigel, S. 44, 49 f. 293 Auch in diesem, nach hiesigem Verständnis eher theoretischen Fall ist die Gerichtsbarkeit ausgeschlossen, Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.37. 287

D. Gerichtsbarkeit

77

Frankreich besteht, und in der Folge auch für sein Territorium eine Verletzung des Schutzrechts feststellen. Dieser Ansatz wird mangels Praktikabilität nicht verfolgt.294 Allerdings stützt diese Erkenntnis die These, dass das Prioritätsrecht als Anwartschaftsrecht zu qualifizieren ist.295 Denn die völkerrechtlichen Verträge führen dazu, dass innerhalb der Vertragsstaaten die Anerkennung des nationalen Schutzrechts verlangt werden kann. Aufgrund dessen räumt der anerkennende Staat ein Prioritätsrecht ein, unter Umständen als Anwartschaft auf das (nationale) Vollrecht. Er könnte auch direkt ein entsprechendes Vollrecht einräumen; dies geschieht allerdings nur im Urheberrecht. Beispielsweise kann Deutschland anerkennen, dass ein Patentschutz in Frankreich wirksam erworben wurde, und auf dieser Basis ein Anwartschaftsrecht auf Patentschutz in Form des Prioritätsrechts auch in Deutschland verleihen. Die Anerkennung ist auch im Falle des sachenrechtlichen Eigentums notwendig.296 Ein Unterschied besteht aber darin, dass Immaterialgüterrechte zwar naturgemäß immer in einem Staat belegen sind.297 Sie können aber nicht ausgeführt werden, denn sie sind fest mit dem „verleihenden“ Staat verankert. Auch der rechtliche298 Anknüpfungsgegenstand, das immaterialgüterrechtliche Schutzvorschriften erfüllende Gut, ist nicht etwa ubiquitär belegen,299 sondern gleichfalls an den Staat gebunden. Dies ergibt sich daraus, dass jeder Staat für sich selbst bestimmt, ob es sich etwa bei einem Rezept um eine schutzwürdige Erfindung handelt. Dies ist mit Sachen jedoch vergleichbar, denn die Bestimmung der Sachqualität ist strittig und dem jeweiligen nationalen Rechtssystem vorbehalten.300 Das Territorialitätsprinzip führt demnach nicht dazu, dass sich im Ausland abspielende Rechtsverletzungen eines ausländischen Immaterialgüterrechts im Inland gerichtlich nicht durchsetzbar sind.301 Gerade dann, wenn Deutschland ein in Frankreich bestehendes Patent als solches anerkennt, kann Deutschland auch für sein Territorium dessen Verletzung auf französischem Territorium grundsätzlich feststellen. Fraglich ist lediglich, ob ein legitimes Interesse besteht, dass gerade ein deutsches Gericht über den Sachverhalt entscheiden soll.

294

So bereits von Bülow, S. 79. Siehe S. 62 ff. 296 „Wer im Land A das Eigentum an den dort belegenen Waren erworben hat, kann, wenn er sie ausführt, verlangen, daß sein Recht auch in anderen Ländern anerkannt wird“, Ulmer, RabelsZ 41 (1977), 479 (483). 297 A. A. ders., RabelsZ 41 (1977), 479 (483). 298 Dieser rechtliche Anknüpfungspunkt ist vom tatsächlichen Bezugspunkt zu unterscheiden, siehe dazu S. 32 f. 299 So aber Ulmer, RabelsZ 41 (1977), 479 (483). 300 Dazu, dass verschiedene Rechtssysteme auch zu anderen Ergebnissen gelangen können, vgl. Staudinger-Int.Sachenrecht/Mansel, 17. 12. 2020: Art. 43 EGBGB Rn. 6. 301 Vgl. Loewenheim/Walter: § 64 Anwendbares Recht Rn. 23. 295

78

Teil 1: Grundlagen

E. Kognitionsbefugnis Der Kognitionsbefugnis kommt im Rahmen der internationalen Zuständigkeit für Schutzrechtsverletzungen sowohl in der Rechtsprechung als auch in der Wissenschaft eine entscheidende Rolle zu. Anders als bei der internationalen Zuständigkeit wird der Begriff internationale Kognitionsbefugnis praktisch nie verwendet.302 Dies rührt wohl daher, dass sich die Kognitionsbefugnis stets nur als Anhang der Zuständigkeit darstellt und die genaue Bezeichnung damit aus dem Kontext ersichtlich ist. Eine explizite Benennung wäre überflüssig.

I. Kognitionsbefugnis als Entscheidungsbefugnis Die Kognitionsbefugnis wird nur selten definiert. Dies impliziert, dass die Kenntnis der genauen Bedeutung dieses Begriffes vielerorts vorausgesetzt zu werden scheint. In der Regel wird unter Kognitionsbefugnis das Ob und der Umfang einer gerichtlichen Entscheidung verstanden,303 sodass auch von Entscheidungsbefugnis gesprochen werden kann. Die Kognitionsbefugnis beantwortet beispielsweise die Frage, ob über sämtliche Ansprüche aus dem Sachverhalt entschieden werden darf oder nur über diejenigen Ansprüche, für die der Gerichtsstand erschaffen wurde.304

II. Bedeutung gegenüber der internationalen Zuständigkeit? Grundsätzlich verläuft die Kognitionsbefugnis parallel zur internationalen Zuständigkeit. Im Gerichtsstand des Art. 7 Nr. 1 Brüssel Ia-VO können Ansprüche aus Vertrag geltend gemacht werden, etwa die Erfüllung eines Kaufvertrags nach § 433 BGB. Im Gerichtsstand des Art. 24 Nr. 1 Brüssel Ia-VO können Ansprüche aus dinglichen Rechten bei Grundstücken erhoben werden, beispielsweise der Anspruch aus § 985 BGB auf Herausgabe. Es erscheint kontraintuitiv, diese Ansprüche an einem Gerichtsstand zu konzentrieren, einzig weil die Parteien identisch sind. Am Gerichtsstand des Art. 24 Nr. 1 Brüssel Ia-VO kann also nicht zugleich die Erfüllung eines etwaigen Kaufvertrags verlangt werden. Der Sachverhalt muss zum Gerichtsstand passen. Problematisch sind diejenigen Fälle, in denen das klägerische Begehren aus mehreren Ansprüchen hergeleitet werden kann, beispielsweise sowohl aus Vertrag (Art. 7 Nr. 1 Brüssel Ia-VO) als auch aus Delikt (Art. 7 Nr. 2 Brüssel IaVO).

302 Als eines der wenigen Gegenbeispiele sei an dieser Stelle auf Wendelstein, S. 498 verwiesen. 303 BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 125 UMV Rn. 63. 304 Junker, § 5 Rn. 23.

E. Kognitionsbefugnis

79

Allerdings kann es Ausnahmen geben, wenn eine Zuständigkeit erweitert wird. Dies wird beispielsweise im Rahmen der vertraglichen Zuständigkeit auch für deliktische Ansprüche diskutiert.305 Dasselbe gilt, wenn eine Zuständigkeit eingeschränkt wird. Die Kognitionsbefugnis von der internationalen Zuständigkeit zu trennen, stellt jedoch eine für das Ergebnis irrelevante Begriffsklauberei dar. Dies belegt die Rechtsfolge einer fehlenden Kognitionsbefugnis, denn in diesem Fall fehlt die internationale Zuständigkeit. 1. Umfassende Kognitionsbefugnis in Deutschland Nach deutschem Recht gilt eine umfassende Kognitionsbefugnis des Gerichts sogar rechtswegübergreifend, was § 17 Abs. 2 S. 1 GVG klarstellt. Demnach sollte erst recht eine Kognitionsbefugnis für verschieden zu qualifizierende Ansprüche gelten. Dies ist jedoch strittig.306 2. Kognitionsbefugnis im Rahmen der EU-Vollharmonisierung Nur selten wird die Kognitionsbefugnis ausdrücklich vom Unionsgesetzgeber adressiert. Derartige Regelungen finden sich insbesondere in Art. 126 UMV sowie Art. 83 GGV. Diese sind wohl dem gesetzgeberischen Willen, die Rechtsprechung zur nationalen Marke bzw. zum nationalen Design abzubilden, geschuldet.307 Auch der EuGH hatte sich bereits mit der Kognitionsbefugnis an bestimmten Gerichtsständen zu befassen. Weil sowohl eine im Regelfall enge als auch eine weite Auslegung allgemeine Indizien für die Auslegung von Gerichtsständen im Hinblick auf ihre Kognitionsbefugnis liefern könnten, sind diese Gerichtsstände nachfolgend näher zu betrachten. Art. 3 EuInsVO regelt die internationale Zuständigkeit für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Sinne eines ausschließlichen Gerichtsstands am Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen des Schuldners. Der Gerichtsstand ist eröffnet, wenn die Klage unmittelbar aufgrund eines Insolvenzverfahrens ergeht und mit diesem in

305 Zur Rechtslage nach deutschem sowie europäischem Recht zu dieser Frage sogleich im Anschluss. 306 Vgl. Thomas/Putzo/Hüßtege: § 17 GVG Rn. 6. Der BGH, NJW 2003, 828 hat den Fall, dass ein Anspruch aus StVG und ein solcher aus § 426 Abs. 1 BGB in Frage stehen, in diesem Sinne für den Gerichtsstand des § 32 ZPO entschieden. Für den erst recht-Schluss: Windel, ZZP 111 (1998), 3 (13). A. A. die h. M. vor Neufassung des § 17 GVG durch Gesetz v. 17. 12. 1990 (BGBl. I 1990, S. 2809), dazu ausführlich Hoffmann, ZZP 107 (1994), 3 (5 f.). Selbst nach Neufassung des § 17 GVG kann das Meinungsbild aber als gespalten angesehen werden, Roth, in: FS Schumann, S. 355 (355 f.) m. w. N.; gegen den erst recht-Schluss Baumbach/Lauterbach/ Hartmann/Anders/Gehle/Vogt-Beheim: § 17 GVG Rn. 8 m. w. N. 307 Ähnlich BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 125 UMV Rn. 7.

80

Teil 1: Grundlagen

engem Zusammenhang steht.308 Art. 3 EuInsVO ist grundsätzlich nur für die Eröffnung und die Durchführung des Insolvenzverfahrens samt Sicherungsmaßnahmen einschlägig.309 Gem. Art. 6 Abs. 1 EuInsVO erfasst der Gerichtsstand darüber hinaus auch solche Ansprüche, die unmittelbar aufgrund des Verfahrens ergehen und mit diesem in engem Zusammenhang stehen.310 Während die Brüssel Ia-VO tendenziell weit auszulegen ist, gilt für die EuInsVO das Gegenteil.311 Nicht zulässig sind beispielsweise Klagen wegen Erfüllung von Pflichten aus einem vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens abgeschlossenen Vertrag,312 Annexklagen am Belegenheitsort einer Immobilie313 oder Klagen gegen den Insolvenzverwalter auf Grundlage einer Eigentumsvorbehaltsklausel314. Um Annex in diesem Sinne herzustellen, müssen die geltend gemachten Ansprüche vielmehr wegen der Insolvenzverfahrenseröffnung entstanden sein oder müssen materiell die Insolvenz voraussetzen.315 Auch für Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO war lange strittig, ob es eine Annexkompetenz am deliktischen Gerichtsstand für vertragliche Ansprüche316 bzw. vice versa am vertraglichen Gerichtsstand des Art. 7 Nr. 1 Brüssel Ia-VO für deliktische Ansprüche317 gibt. Hiervon ausgenommen ist die Beurteilung von Vorfragen.318 Das 308 EuGH, NZI 2020, 123 Rn. 25 – Tiger u. a.; EuZW 2012, 427 Rn. 26 f. – F-Tex. Dies entspricht einer leichten Abwandlung der Ausgangsentscheidung in EuGH, BeckRS 2004, 71542 Rn. 4 – Gourdain/Nadler seit Erlass der VO (EG) 1346/2000 und EuGH, NJW 2009, 2189 Rn. 19 f. – Seagon. Auf die EUInsVO 2015 (VO (EU) 2015/848) dürfte diese Rechtsprechung aber uneingeschränkt zu übertragen sein, weil sich der Anknüpfungsgegenstand („die Eröffnung des Insolvenzverfahrens“) nicht geändert hat. Zum Mittelpunkt der Interessen siehe S. 336. 309 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer/Garber: Art. 3 EuInsVO Rn. 74. 310 Insoweit hat der Unionsgesetzgeber die Rechtsprechung des EuGH, EuZW 2012, 427 Rn. 26 f. – F-Tex kodifiziert. 311 EuGH, EuZW 2009, 785 Rn. 23, 25 – German Graphics Graphische Maschinen; ZIP 2015, 96 Rn. 23 – Nickel & Goeldner Spedition; EuZW 2012, 427 Rn. 29 – F-Tex. Auch nach Inkrafttreten der neuen EuInsVO gilt diese Rspr. weiter, Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer/ Garber: Art. 6 EuInsVO Rn. 4. 312 Erwägungsgrund 35 EuInsVO. 313 EuGH, NZI 2020, 123 – Tiger u. a., dazu Mankowski, NZI 2020, 125; Hübler, NZI 2020, 152 (152 f.). 314 EuGH, EuZW 2009, 785 Rn. 32 – German Graphics Graphische Maschinen. 315 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer/Garber: Art. 6 EuInsVO Rn. 6 m. w. N. 316 Gegen die Annexkompetenz EuGH, NJW 1988, 3088 Rn. 21 – Kalfelis; EuZW 1999, 59 Rn. 49 – 51 – Réunion européenne u. a. sowie die h. M. im Schrifttum; die Entscheidung wird i. d. R. nicht kritisiert. A. A. Zöller/Geimer: Art. 7 (Artikel 5 LugÜ) Brüssel Ia-VO Rn. 106; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 222. 317 Gegen die Annexkompetenz de lege lata Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 48; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 14; Wolf, IPRax 1999, 82 (85); Prütting/Gehrlein/Pfeiffer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 1; wohl auch Schmehl, S. 188, jetzt auch Saugmandsgaard Øe, BeckRS 2020, 22699 Rn. 115, welcher meint, hierfür bedürfe es eines Tätigwerdens des Gesetzgebers; ferner Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 101, der eine solche bevorzugen würde; ebenso Schlosser/Hess/Schlosser: Vor Art. 7 – 9 Brüssel Ia-VO Rn. 2. A. A. Mansel, IPRax 1989, 84 (87); Hau, S. 243 f.; Stadtfeld, S. 162 ff. im

E. Kognitionsbefugnis

81

Gericht der unerlaubten Handlung darf auch entscheiden, ob eine Verletzungshandlung durch vertragliche Vereinbarung rechtmäßig ist oder eine vertraglich begründete Garantenstellung vorliegt.319 Denn grundsätzlich haben Vorfragen im Rahmen der Brüssel Ia-VO keinen Einfluss auf die Zuständigkeit.320 Dies begegnet beispielsweise in anderen Rechtsordnungen durchaus Kritik. Beispielsweise erwachsen im französischen Recht zumindest diejenigen Vorfragen, „von denen die Entscheidung abhängt und über die tatsächlich gestritten und befunden worden ist“321, in Rechtskraft. Hierdurch würde im deliktischen Gerichtsstand eine Rechtsfrage, die eigentlich dem vertraglichen Gerichtsstand vorbehalten ist, mitentschieden werden.322 Insoweit geht die Tendenz dahin, keine ausufernde Kognitionsbefugnis zuzulassen, sondern die Gerichtsstände im Zweifel eng zu interpretieren. Diese auf den ersten Blick sachgerechte Herangehensweise kann aber leicht dazu führen, dass ein natürlicher Lebenssachverhalt durch das Recht unnatürlich aufgeteilt wird.

III. Kognitionsbefugnis als Rechtsfortbildung Soweit von einer erweiterten oder eingeschränkten Kognitionsbefugnis gesprochen wird, ist damit nur die exakte Reichweite der internationalen Zuständigkeit gemeint. Der Begriff indiziert aber, dass der Wortlaut der den Gerichtsstand begründenden Norm erweitert werden muss, wenn über Ansprüche mitentschieden wird, für die der Gerichtsstand eigentlich nicht geschaffen wurde. Entsprechendes gilt, wenn der Gerichtsstand reduziert wird und nicht über alle Ansprüche entschieden wird, die der Gerichtsstand seinem Wortlaut nach umfasst.

Wege einer Analogie. Weil der EuGH die Qualifikation eines vertraglichen Anspruchs aber denkbar weit zieht – deutlich weiter als das deutsche Recht (vgl. dazu EuGH, NJW 2014, 1648 Rn. 24 f. – Brogsitter, wonach ein Verstoß gegen die vertraglichen Verpflichtungen, wie sie sich anhand des Vertragsgegenstands ermitteln lassen, bereits vorliegen soll, wenn eine Auslegung des Vertrags unerlässlich erscheint, um zu klären, ob das in Frage stehende Verhalten rechtmäßig ist oder nicht) – ist fraglich, wann überhaupt noch ein deliktischer Anspruch im Sinne der Brüssel Ia-VO vorliegt. Siehe hierzu S. 126 f. 318 Basler Kommentar LugÜ/Hofmann/Kunz: Art. 5 LugÜ Rn. 629. 319 BGH, NJW 1988, 1466 (1467). Zustimmend MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel IaVO Rn. 53; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 13; Basler Kommentar LugÜ/ Hofmann/Kunz: Art. 5 LugÜ Rn. 629. 320 Vgl. Thole, IPRax 2011, 541 (546). 321 Althammer, S. 119. 322 Im französischen Rechtssystem gilt jedoch der Grundsatz des non-cumul, hierzu m. w. N. MüKo-BGB/Wagner: Vor § 823 BGB Rn. 82, weshalb diese Konsequenz ohnehin abgemildert ist.

82

Teil 1: Grundlagen

Der Begriff der Kognitionsbefugnis bezeichnet daher im rechtsdogmatischen Sinne eine auf Ebene der internationalen Zuständigkeit gebildete Analogie bzw. teleologische Reduktion.323

F. Zuständigkeitsinteressen Wenn ein Staat international entscheiden darf, stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen er auch entscheiden sollte bzw. sogar muss. Eine Allzuständigkeit ist genauso unangemessen wie die pauschale Verweigerung des Rechtsweges. Die internationale Zuständigkeit ist deshalb gegeben, wenn relevante Interessen diese rechtfertigen.324

I. Zur Methodik Üblicherweise werden als relevant empfundene Interessen in Einzelinteressen zerlegt und einer Obergruppe zugeordnet. Als Obergruppen kommen Parteiinteressen, Gerichtsinteressen, Staatsinteressen und Ordnungsinteressen in Betracht.325 Es dürfte einem allgemeinen Rechtsgrundsatz entsprechen, die Zuständigkeit eines Staates als das Ergebnis des Zusammenspiels dieser Interessen zu deuten.326 Ein 323

Eine derartige Rechtsfortbildung ist auch bei Gerichtsständen möglich, Würdinger, RabelsZ 75 (2011), 102 (109); ders., AcP 206 (2006), 946 (968). 324 Darauf, dass selbst hinsichtlich der allgemeinen Prinzipien, anhand derer die Zuständigkeit begründet wird, keine Einigkeit besteht, weist Heldrich, S. 102 hin; ders., in: FS Ficker, S. 205. Ausführliche Analysen der zugrundeliegenden Interessen sind in letzter Zeit seltener geworden, als recht aktuelle Gegenbeispiele sei auf Junge, S. 78 ff.; Thürk, S. 5 ff. (insbesondere im Vergleich mit US-amerikanischem Recht) und Geier-Thieme, S. 189 ff. verwiesen. Jeder einzelne Gerichtsstand ist demnach eine Akkumulation verschiedener Interessen, Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (81). 325 Schack, IZVR Rn. 250 ff.; Schröder führt Staatsinteressen hingegen nicht als eigene Gruppierung, vgl. Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (81); Kubis, S. 26 ff. sowie Abendroth, S. 28 verzichten entsprechend auf die Gruppe der Ordnungsinteressen. Buchner, S. 58 – 59 wendet sich gegen eine Gleichstellung und ordnet die staatlichen Interessen lediglich den Parteiinteressen als mögliche Bewertungsmaßstäbe zu, allein die individuelle Partei sei aber grundsätzlich maßgeblich. Ihren Ursprung hat die Aufteilung in die genannten Obergruppen wohl in einer entsprechenden Anwendung des von Kegel für das IPR entwickelten Ansatzes, dazu Kegel, in: FS Lewald, S. 259 (S. 259 ff.). Einen anderen Weg gehen Pfeiffer, S. 175, 178 und ihm folgend Geier-Thieme, S. 192, die zwischen individuellen und überindividuellen Interessen trennen. 326 Allgemein zu Rechtsgrundsätzen Wolff, in: FS Jellinek, S. 33 (39). In eine ähnliche Richtung wenn auch sehr vorsichtig geht Pfeiffer, S. 167, der gleichzeitig aber zurecht betont, dass mit der Einordnung als allgemeinem Rechtsgrundsatz noch nicht viel gewonnen sei. Dennoch legitimiert die Qualifikation als allgemeiner Rechtsgrundsatz die Untersuchung und verschafft ihr ein gewisses Gewicht.

F. Zuständigkeitsinteressen

83

Einzelinteresse kann jedoch mehreren dieser Obergruppen unterfallen,327 sodass an dieser Stelle die Einzelinteressen unmittelbar analysiert werden sollen.328 Im Zuge dessen ist eine Einordnung unter eine oder mehrere Obergruppen vorzunehmen. Schwierigkeiten rühren daher, wann ein Interesse als kompetenzkonstitutiv eingeordnet werden kann und welches Gewicht die Interessen untereinander einnehmen.329 Richtigerweise ist strikt zwischen Interessenermittlung und deren anschließender Bewertung330 zu trennen. Die Interessenermittlung hat „auf Basis berechtigter objektiver Interessen“331 zu erfolgen,332 selbst wenn im konkreten Einzelfall subjektiv andere Interessen einer Partei zum Tragen kommen können.333 Gerichtsstände müssen für jedweden Sachverhalt taugliche Anknüpfungspunkte enthalten, sodass einzig objektiv nachvollziehbare, also vernünftige Interessen heranzuziehen sind. Anstelle einer individuellen Abwägung ist daher eine Typisierung vorzunehmen, selbst wenn dadurch im Einzelfall ausnahmsweise nicht der Kern des Streits getroffen wird.334 Für die Interessenbewertung ist in Übereinstimmung mit den allgemeinen Grundsätzen des Zivilverfahrens zunächst davon auszugehen, dass die Parteiinteressen im Vordergrund stehen,335 soweit nicht andere Interessen ausnahmsweise eine stärkere Position einnehmen. Auch staatliche Interessen dürfen Parteiinteressen nicht völlig verdrängen.336 Untersuchungsgegenstand ist an dieser Stelle allgemein und abstrahiert die Zuständigkeit für Schutzrechtsverletzungsverfahren des geistigen Eigentums. Dabei werden nur diejenigen Zuständigkeitsinteressen beleuchtet, die Erkenntnisgewinn 327

So auch Schack, IZVR Rn. 250. Wie hier (aber mit anderen Kriterien) Heldrich, S. 105 ff. Anders dagegen der Aufbau bei Schröder sowie Schack, IZVR Rn. 250 ff. 329 Schröder, S. 95. 330 Ebenso Pfeiffer, S. 179. Diesen Aufbau verfolgt auch Heldrich, vgl. dessen §§ 9 – 11. 331 Buchner, S. 58; ähnlich auch Pfeiffer, S. 176, welcher von „objektivierender Typisierung“ spricht, vgl. dazu dessen Beispiel auf S. 80 Fn. 26. 332 Buchner, S. 55 – 56, welcher auf die Schwierigkeit im Rahmen einer wertfreien Interessenermittlung hinweist. Insoweit versucht die folgende Interessenermittlung lediglich, grundsätzlich objektive Maßstäbe und das auch nur in relevantem Umfang aufzustellen. Auch Buchner beschränkt sich auf eine begrenzte, nicht abschließende Anzahl von Interessen, denn bei Betrachtung jedes Einzelfalls wäre eine unquantifizierbare Anzahl an denkbaren Interessen potenziell betroffen; ähnlich Wahl, S. 30; Kropholler, in: HdB IZVR Band 1 Kapitel III Rn. 17. 333 Buchner, S. 57; siehe auch Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 19. A. A. Heldrich, S. 129. Auch in den USA wird Einzelfallgerechtigkeit in Form von Fairnessgesichtspunkten stärker berücksichtigt, dazu Vedie, S. 124 f. 334 Ähnlich auch Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 2: „Rules on jurisdiction must not be subjected to scrutinising each and every face in a single case.“ Vertiefend zu den beiden Zuständigkeitsmodellen Pfeiffer, S. 204 f., der annimmt, Rechtssicherheit verwirkliche prozessuale Gerechtigkeit in höherem Umfang als Einzelfallgerechtigkeit. 335 Schröder, S. 264; Buchner, S. 60; Thürk, S. 6; Pfeiffer, S. 238 ff. Siehe für die Brüssel IaVO später noch S. 118 f. 336 Noch liberaler Buchner, S. 59. 328

84

Teil 1: Grundlagen

versprechen könnten.337 An späterer Stelle werden die im Folgenden gefundenen Ergebnisse daraufhin analysiert, ob ihnen im Rahmen des vorgegebenen Zuständigkeitssystems hinreichend Rechnung getragen wird. Die Arbeit befasst sich mit der Zuständigkeit innerhalb der EU. Daher wird ein kontinentaleuropäisches Verständnis zugrunde gelegt, das sich insbesondere vom US-amerikanischen Verständnis unterscheidet.338 Zuletzt sei noch angemerkt, dass völkerrechtlich339 keine Zuständigkeitsordnung vorgegeben ist.340 Nach zutreffender wenngleich nicht unangefochtener Ansicht ist aber ein sog. minimum contact zum Inland erforderlich.341 Diesem wird hier schon dadurch Rechnung getragen, dass das größtmögliche Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit ermittelt wird. Völkerrechtlich ergeben sich daher keine zusätzlichen zwingend zu beachtenden Vorgaben.

II. Interessenermittlung Im Folgenden werden denkbare Einzelinteressen ermittelt, definiert und hinsichtlich ihrer Relevanz für Schutzrechtsverletzungen analysiert.342 1. Besonders nahe gelegener Gerichtsort Dem Interesse343 beider Parteien an einem besonders nahe gelegenen Gerichtsort kommt besonderes Gewicht zu, weil sich ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen grundsätzlich überall auswirken. Das hat zur Folge, dass im Grundsatz zu jedem Ort 344

337 Nicht eingegangen wird daher beispielsweise auf das Staatsinteresse, den Schutz bestimmter Personengruppen und den personen- bzw. familienrechtlichen Status durch eine inländische Zuständigkeit zu sichern (hierzu Schack, IZVR Rn. 258 f.). 338 Thürk, S. 5. 339 Zum Unionsrecht S. 109 ff. 340 Geimer, IZVR Rn. 848. 341 Ders., IZVR Rn. 127 m. w. N. 342 Ausdrücklich nicht als eigenes Interesse aufgegriffen werden soll die Richtigkeit der Sachentscheidung, die Scheucher, S. 11 als oberstes Ziel bzw. Hauptziel der Zuständigkeitsbestimmungen einordnet. Weil dieses Ziel aber in den hier ermittelten Interessen aufgeht (insbesondere Sach- und Beweisnähe, Rechtsnähe, Rechtsfriede), sollen vielmehr direkt diese Interessen betrachtet werden. 343 Es handelt sich, wie im Folgenden zu zeigen ist, um mehr als bloße „Bequemlichkeit“ (so noch BGH, NJW 1973, 421). Anders aber BGH, NJW 1965, 1665 (1666). 344 Schack, IZVR Rn. 251; Scheucher, S. 25; Buchner, S. 73; Pfeiffer, S. 169; Geier-Thieme, S. 196; Dehnert, S. 63. Der BGH führt hierzu etwas salopp an, die Prozessführung mache vor den eigenen Gerichten weniger Schwierigkeiten als vor einem ausländischen Gericht, NJW 1973, 421 (422).

F. Zuständigkeitsinteressen

85

der Welt ein gewisser Bezug345 hergestellt werden kann. Eine Partei liefe Gefahr, auf der anderen Seite der Welt ein Verfahren führen zu müssen. Dies äußert sich in höheren Kosten, die im Widerspruch zur Prozessökonomie stehen.346 Insoweit hat der Kläger, der zur Rechtswahrnehmung unter Umständen kreuz und quer durch die Welt geschickt wird, ein Interesse daran, nur in seinem Heimatstaat ein gerichtliches Verfahren anzustrengen. Dasselbe gilt für den Beklagten, der sich nicht zur Prozessführung an diesem Ort entschieden hat und daher besonders schutzwürdig ist. Auch er hat ein Interesse daran, nur in seinem Heimatstaat einem gerichtlichen Verfahren ausgesetzt zu werden. Jedenfalls in fernerer Zukunft ist jedoch davon auszugehen, dass dieser Gesichtspunkt aufgrund zunehmender Ansätze, reine Online-Verfahren zu schaffen,347 eine immer geringere Rolle spielen wird. Über die bloße Unzumutbarkeit einer Reise an den Gerichtsort hinaus sind weitere Zugangsbarrieren348 zu beachten: So wird in Staaten, die nicht der Heimatstaat sind, im gerichtlichen Verfahren in der Regel eine andere Sprache gesprochen.349 Folglich 345 Die bloße Abrufbarkeit in einem bestimmten Land kann hinsichtlich des völkerrechtlichen minimum contacts als ausreichend angesehen werden. Die US-amerikanische minimum contact-rule, als Ausprägung des due process, geht wohl etwas weiter, wurde aber ebenfalls im Falle bloßer Abrufbarkeit schon angenommen, beispielsweise Maritz, Inc. v. Cybergold, Inc., 947 F. Supp. 1328 (E.D. Mo. 1996). 346 Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (255); Mankowski, in: FS Heldrich, S. 867 (874). 347 Die EuGFVO schafft alternativ (Art. 1 Abs. 1 S. 2 EuGFVO) für grenzüberschreitende Rechtssachen mit geringem Streitwert (bis einschließlich 5.000 Euro, Art. 2 Abs. 1 S. 1 EuGFVO) ein „in wesentlichen Zügen vereinheitlichtes kontradiktorisches Erkenntnisverfahren im europäischen Rechtsraum“ (von Hein/Imm, IWRZ 2019, 112 (114)), das auch im Immaterialgüterrechtsverfahren anwendbar ist. Dessen großer Vorteil ist, dass die Verhandlung ausschließlich über Fernkommunikationsmittel durchgeführt werden kann bzw. diejenige Partei, die nicht im Gerichtsstaat ansässig ist, über solche zugeschaltet wird, Art. 8 Abs. 1 EuGFVO. Aufgrund der geringen Streitwertgrenze, die bei den hier in Frage stehenden ubiquitären Schutzrechtsverletzungen immer als überschritten angesehen werden dürfte, werden grenzüberschreitende Streitigkeiten allgemein praktisch nie dem Anwendungsbereich der EuGFVO unterfallen, siehe Stürner, ZVglRWiss 119 (2020), 143 (163). Nach deutschem Zivilverfahrensrecht gibt es eine reine Online-Verhandlung bisher nicht, jüngst hat jedoch die 2019 ins Leben gerufene Arbeitsgruppe „Modernisierung des Zivilprozesses“ einen Vorschlag hinsichtlich der Einführung eines Beschleunigten Online-Verfahrens gemacht, das vollständig im Wege elektronischer Kommunikation geführt werden soll, https://www.justiz.bayern.de/me dia/images/behoerden-und-gerichte/oberlandesgerichte/nuernberg/diskussionspapier_ag_moder nisierung.pdf S. 79 f.; hierzu Brand/Skowronek, RDi 2021, 178 (185). Weiter fortgeschritten seien dagegen Dänemark, Estland und Portugal, vgl. Specht, MMR 2019, 153 (154). Zum jetzigen Zeitpunkt ist ein solches Verfahren jedoch noch nicht möglich und kann daher in der vorliegenden Untersuchung keine besondere Berücksichtigung erfahren. 348 So ausdrücklich und treffend Pfeiffer, S. 80. 349 Darauf rekurriert auch der BGH, NJW 1965, 1665 (1666). In Deutschland statuiert § 184 GVG als Grundsatz die deutsche Sprache. Allerdings kann gem. § 185 Abs. 2 GVG bzw. § 128 Abs. 2 S. 1 ZPO die mündliche Hauptverhandlung auch in Englisch stattfinden, soweit beide Parteien dies beantragen und das Gericht diesem Antrag im Rahmen seines Ermessens folgt. Dazu ausführlich Meier, WM 2018, 1827, welcher auch darauf hinweist, dass die Einrichtung einer englischsprachigen Kammer, wie es das LG Frankfurt a. M. in Vorbereitung auf den erwarteten Zuzug von Banken aus England aufgrund des Brexits getan hat, nicht mit dem GG

86

Teil 1: Grundlagen

ist entweder ein Dolmetscher (§ 185 Abs. 1 S. 1 GVG) oder eine Prozessvertretung notwendig, um mit Aussicht auf Erfolg am Prozess teilzunehmen. Auch herrschen andere Gepflogenheiten, sodass weder der Kläger noch der Beklagte hinsichtlich eines Forums, das nicht der Heimatstaat ist, ein besonders hohes Vertrauen in dessen Gerichtssystem haben werden.350 Dies betrifft insbesondere einen Vertretungszwang durch inländische Anwälte351 oder die Notwendigkeit eines Korrespondenzanwalts.352 Sowohl der Kläger als auch der Beklagte sind daher an der Zuständigkeit ihres Heimatstaates353 interessiert. Auch für das Gericht bedeutet die Hinzuziehung eines Dolmetschers erhöhten Aufwand, denn die Sprachbarriere verkompliziert das Verfahren. 2. Sach- und beweisnaher Gerichtsstand Ganz allgemein sind die Parteien354 ebenso wie das Gericht355 an Sach- und Beweisnähe interessiert.356 Das Verfahren kann so günstiger und schneller durchgeführt werden, ohne Rechtshilfe eines anderen Staates in Anspruch nehmen zu müssen. Wer beweispflichtig ist, also wen Haupt- und wen Gegenbeweis trifft, spielt dabei keine Rolle.357 Unklar ist, inwieweit „Sach- und Beweisnähe“ im Rahmen von ubiquitären Delikten überhaupt möglich ist. Örtliche Begebenheiten358 spielen keine Rolle, während wirtschaftliche und soziale Hintergründe359 hingegen relevant sind. Das in diesem Sinne nächste Gericht ist wohl nur dasjenige des Ortes der Handlung, denn die Handlung ist kausal für den Eintritt eines jeden Erfolgs. Am Handlungsort kann beispielsweise ermittelt werden, wer für einen Upload tatsächlich verantwortlich ist, denn die entsprechenden technischen Geräte, mittels derer die Handlung notwenvereinbar oder jedenfalls nicht ohne Änderung des GVG möglich sei. Die Einführung englischsprachiger Kammern für internationale Handelssachen wird bereits seit längerem diskutiert, dazu Rösler, ZVglRWiss 115 (2016), 533 (549 ff.). Siehe auch S. 365 f. 350 Buchner, S. 74; Schröder, S. 182 f.; Thürk, S. 6; Schack, IZVR Rn. 251. Implizit auch BGH, NJW 1965, 1665 (1666). 351 Schröder, S. 113. 352 Schack, IZVR Rn. 251; Geier-Thieme, S. 196 f. 353 Wenn Geier-Thieme, S. 198 f. meint, das Interesse sei im Falle konzentrierter Zuständigkeit weniger relevant, weil immer eine gewisse Reise notwendig sei, überzeugt dies nicht, weil hierdurch in unzulässiger Weise verschiedene Interessen vermischt werden. 354 Schack, IZVR Rn. 252; Thürk, S. 18; Pfeiffer, S. 169 f.; Geier-Thieme, S. 199. 355 Schack, IZVR Rn. 256; Heldrich, in: FS Ficker, S. 205 (212). 356 Ebenso (wenn auch ohne Zuordnung des Interesses zu einer Interessengruppe) Solomon, in: FS von Hoffmann, S. 727 (730); Mankowski, in: FS Heldrich, S. 867 (873). 357 Schröder, S. 266. Implizit auch Geier-Thieme, S. 199. 358 Pfeiffer, S. 169; Geier-Thieme, S. 199. 359 Pfeiffer, S. 170; Geier-Thieme, S. 199.

F. Zuständigkeitsinteressen

87

digerweise begangen worden ist,360 sind dort belegen. Ein konkreter Erfolgsort kann bei den nicht lokalisierbaren Immaterialgüterrechten hingegen nicht festgemacht werden, sodass eine Vorschrift, welche die internationale Zuständigkeit im gesamten Land begründet, gerade keine besondere Sach- und Beweisnähe aufweist. Ferner kann jedenfalls dann nicht mehr von einer besonderen Sach- und Beweisnähe gesprochen werden, wenn jedes Gericht der Welt dessen Vorliegen für sich beanspruchen kann. Jedenfalls in zeitlicher Hinsicht sind Immaterialgüterrechte aber durchgängig am selben Ort „belegen“, sodass Sach- und Beweisnähe grundsätzlich durchgehend erhalten bleiben.361 Zu berücksichtigen ist außerdem, dass Sach- und Beweisnähe einen besonderen Bezug zur örtlichen Zuständigkeit haben. Diese ist zwar grundsätzlich streng von der internationalen Zuständigkeit zu unterscheiden.362 Die internationale Zuständigkeit, die wegen Sach- und Beweisnähe gerechtfertigt wird, kann in diesem Fall aber sinnvollerweise nur so gestaltet werden, dass bereits die örtliche Zuständigkeit mit festgelegt wird. Anderenfalls vermögen Sach- und Beweisnähe nicht zu tragen, wenn etwa eine in München begangene Handlung in Hamburg vor die staatlichen Gerichte gebracht wird. Das zuständigkeitsbegründende Kriterium wäre anderenfalls durch die innerstaatliche örtliche Zuständigkeit entwertet. Ein solches Ergebnis widerspräche der Herleitung der internationalen Zuständigkeit. 3. Rechtsnähe Rechtsnähe meint, dass der Rechtsstreit nach inländischem Sachrecht entschieden wird.363 Ob Rechtsnähe ein für die Zuständigkeitsbestimmung taugliches Interesse darstellt, ist nicht völlig klar.

360

Hierzu S. 69 ff. Dass dies auch anders sein kann, zeigt Thürk, S. 18 anhand von Verkehrsunfällen: Im Zeitpunkt des Prozesses sind die beschädigten Autos in aller Regel bereits wieder am Wohnort, sodass, falls allein die Höhe des Schadens streitig ist, der Belegenheitsort sach- und beweisnäher ist, weil es auf das schadensverursachende Ereignis in einem solchem Prozess nicht mehr ankommt. Eine entsprechende Parallele könnte allenfalls zu ziehen sein, wenn die Server, von denen die Rechtsverletzung ausgeht, inzwischen in ein anderes Land verlegt worden sind. 362 Statt aller beispielsweise Kropholler, in: HdB IZVR Band 1 Kapitel III Rn. 14; Geimer, IZVR Rn. 847. Daran ändert nichts, dass internationale und örtliche Zuständigkeit häufig gleich bestimmt werden. Dies zeigt sich insbesondere an der Doppelfunktionalität der autonomen Zuständigkeitsbestimmungen, für Deutschland etwa §§ 12 ff. ZPO, siehe nur MüKo-ZPO/ Patzina: § 12 ZPO Rn. 90, für Österreich sehr deutlich der Wortlaut des § 27a Abs. 1 JN. 363 Schack, IZVR Rn. 253. 361

88

Teil 1: Grundlagen

a) Grundsatz Rechtsnähe stellt jedenfalls dem Grundsatz nach kein relevantes Zuständigkeitsinteresse dar, sondern lediglich einen bloßen Reflex.364 Dennoch haben die Gerichte selbstverständlich ein Interesse daran, ihr eigenes Recht (lex fori) anzuwenden. Dies führt zu einer Beschleunigung des Prozesses,365 an der auch vernünftig denkende Parteien interessiert sind. Zutreffend ist außerdem, dass Gerichte grundsätzlich zum Heimwärtsstreben tendieren366 und so rein praktisch die internationale Zuständigkeit bereits Auswirkungen auf das IPR und damit das in der Sache anwendbare Recht haben kann. Allerdings ist das Schutzlandprinzip auf Ebene des IPR sehr anwendungsfreundlich. Dort werden in aller Regel keine schwierigen Rechtsfragen aufgeworfen. Anders sieht es hingegen im Hinblick auf das Sachrecht aus. Dieses müsste unter Umständen unter enormen Aufwand für sämtliche Mitgliedstaaten ermittelt werden. Dieses praktische Problem ist zwar ernst zu nehmen. Allerdings kann es schon im Grundsatz nicht angehen, die Scheu der staatlichen Gerichte, ausländisches Recht zu ermitteln und anzuwenden, als schützenswertes und zu berücksichtigendes Interesse einzuordnen. Ausländische Gerichte sind auch nicht per se ungeeignet, das Recht eines anderen Landes anzuwenden, denn in der Fungibilität der Gerichte liegt der Grundgedanke des IPR.367 Dennoch ist einzugestehen, dass es selbst im 21. Jahrhundert noch schwierig ist, ausländisches Recht zutreffend zu ermitteln.368 Hohe Kosten für Gutachten zum ausländischen Recht sind denkbar.369 Zu berücksichtigen ist ferner, dass die lex fori und die lex causae eines Landes häufig aufeinander abgestimmt sind.370 Trennt man beide voneinander, kann es dazu kommen, dass manche Fragen nicht (Normenmangel) oder mehrfach (Normenhäufung) beantwortet werden. Für diese Konstellationen bieten die allgemeinen Grundsätze des IPR in Gestalt der Angleichung jedoch eine zufriedenstellende Lösung.371 Ein anzuerkennendes Interesse, ausschließlich das eigene Sachrecht anzuwenden, ist für die internationale Zuständigkeit damit schon im Grundsatz abzulehnen.

364 Ders., IZVR Rn. 253; Schüttfort, S. 178. A. A. wohl Thürk, S. 19, die Rechtsnähe als ein anerkanntes Zuständigkeitsinteresse bezeichnet, ebenso Pfeiffer, S. 170. 365 Schröder, S. 268. 366 Buchner, S. 76. 367 Schüttfort, S. 177 m. w. N. 368 Früher, ohne umfangreiche Datenbanken und das Internet, kam diesem Argument noch eine weitaus größere Bedeutung zu, grundsätzlich Heldrich, S. 203; ähnlich Pfeiffer, S. 170. 369 Pfeiffer, S. 170; ähnlich Mankowski, in: FS Heldrich, S. 867 (874), wenn auch dahingehend zu weit, dass die Anwendung forumfremden Rechts per se teurer als die Anwendung forumeigenen Rechts sei. 370 Heldrich, S. 203; ders., in: FS Ficker, S. 205 (210). 371 A. A. wohl Heldrich, S. 255.

F. Zuständigkeitsinteressen

89

b) Ausnahme kraft Rechtsgebiet? Dennoch könnte vor dem Hintergrund des Territorialitätsprinzips jedenfalls im Bereich der Schutzrechte eine Einordnung als bloßer Reflex abzulehnen sein. Vergleichend kann wiederum das internationale Sachenrecht herangezogen werden. Dort ist ein Statutenwechsel je nach Belegenheit der Sache im jeweiligen Zeitraum ohne weiteres möglich. Dennoch ist für diese Vorgänge im Ausland das Verfahren nicht etwa auszusetzen und einem Gericht des entsprechenden Landes „vorzulegen“, beispielsweise dahingehend, dass eine entsprechende Klage zu erheben ist. Die Schutzrechtsschranken sind nicht per se schwieriger zu beurteilen als ausländisches Sachenrecht, sodass die Materie auch nicht faktisch für den fremden Rechtsanwender unzugänglich ist. Gegen den Vergleich ist aber anzuführen, dass im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere im Urheberrecht, ein derartiger Mehrstaatenbezug weitaus häufiger vorkommt als ein Statutenwechsel im Sachenrecht. Ein solcher stellt hier eher die Ausnahme dar, während für Schutzrechte, jedenfalls aber im Urheberrecht, die Beurteilung des Bündels die Regel ist. Dieser Umstand führt dazu, dass sich der allgemeine Grundsatz hier nicht ohne weiteres heranziehen lässt. Insoweit scheint es angebracht, Rechtsnähe zumindest dem Grundsatz nach im Immaterialgüterrecht zu berücksichtigen.372 4. Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands Besonders wichtig für den Beklagten bzw. den Geschädigten ist die Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands.373 Im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung kann der mutmaßliche Schädiger in jedem Staat der Welt ansässig sein, weshalb die Vorhersehbarkeit des Ortes, an dem der Schädiger zu verklagen ist, für den Geschädigten besonders wichtig ist. Dasselbe gilt im Grundsatz auch für den Schädiger, der eine negative Feststellungsklage erheben könnte. Der Gerichtsstand muss daher sowohl für den Geschädigten als auch für den Schädiger vorhersehbar sein. Die Rollenverteilung hinsichtlich Kläger- und Beklagtenstellung ist irrelevant. Demnach muss möglichst ohne Prüfung des materiellen Rechts bereits von Anfang an feststehen, in welchen Ländern Klage erhoben werden kann. Die Tatbestandsmarkmale der den Gerichtsstand statuierenden Norm müssen also klar sowie schnell und einfach feststellbar sein.374 Denn anderenfalls droht häufig eine kostenpflichtige Klageabweisung.375 Zu einer Verweisung an das international zuständige Gericht kommt es nicht.376 372

Im Ergebnis wohl auch Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 132. Thürk, S. 19; Schack, IZVR Rn. 254; Geier-Thieme, S. 200; Dehnert, S. 64. 374 Schack, IZVR Rn. 254. 375 So etwa in Deutschland gem. § 91 Abs. 1 S. 1 ZPO, siehe MüKo-ZPO/Schulz: § 91 ZPO Rn. 15. 376 Anders dagegen für die Rechtswegzuständigkeit im deutschen Recht, § 17a Abs. 2 S. 1 GVG. 373

90

Teil 1: Grundlagen

Voraussetzung ist mithin, dass sich beide Parteien zum Forumstaat zurechenbar in Beziehung gesetzt haben.377 Einschränkend ist zu verlangen, dass es keine unbegrenzte Anzahl an Gerichtsständen geben darf. Denn in diesem Fall wäre der konkrete Gerichtsstand, an dem Klage erhoben wird, jedenfalls für den Beklagten unvorhersehbar. Probleme ergeben sich hier also nicht dadurch, dass das Gesetz schwierige rechtliche Fragen aufwirft, sondern aufgrund der Tatsache, dass eine Norm Gerichtsstände in großer Anzahl eröffnet. Soweit erkennbar wurde eine derartige Konstellation noch nicht vertieft diskutiert.378 Bei Verzicht auf eine dahingehende Einschränkung würde das Kriterium der Vorhersehbarkeit einseitig eine Partei des Rechtsstreites bevorzugen. Dies stellt einen Verstoß gegen den aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 EMRK379 bzw. Art. 47 Abs. 2, 3 GrCh380 herzuleitenden Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit dar. Zwar besagt dieser Rechtssatz grundsätzlich nur, dass die Gleichbehandlung während des Verfahrens gegeben sein muss. Die Waffengleichheit muss infolgedessen aber weit ausgelegt werden, um die vorgelagerte Zuständigkeit erfassen zu können. Zwar besteht für den mutmaßlichen Schädiger die Möglichkeit, eine negative Feststellungsklage zu erheben. Allerdings hatte der EuGH bereits Gelegenheit zur Feststellung, dass die Vorhersehbarkeit nicht mit der Kläger- bzw. Beklagtenrolle zusammenhängen könne.381 Dies spricht ebenfalls für einen Verstoß gegen den Gedanken der prozessualen Waffengleichheit. Ansonsten würde derjenige, der als Erster Klage erhebt, grundlos bevorzugt behandelt. Anknüpfungspunkt der Vorhersehbarkeit ist folglich nicht das Wissen um Gerichtsstände, an denen Klage erhoben werden kann, sondern die Vorhersehbarkeit des konkret mit der Sache befassten Gerichts.382 Dieses ist nur dann vorhersehbar, wenn der Kreis derjenigen Gerichte, vor denen am Ende tatsächlich in zulässiger Weise Klage erhoben werden kann, hinreichend begrenzt ist.

377

Buchner, S. 144. Reichardt, S. 107 sieht das Problem, meint aber, die Vorhersehbarkeit sei zumindest noch dahingehend gewahrt, dass der Schädiger vorhersehen könne, „an welchem Ort [Anm.: gemeint ist wohl Mitgliedstaat] er in welchem Umfang ggf. herangezogen werden kann“. Zwar ist dies theoretisch möglich, praktisch aber nie der Fall. Denn der relevante Lebenssachverhalt, aus dem sich der Schaden ergibt, wird erst im Prozess vom Kläger vorgetragen. Im Ergebnis stellt er ohne weiteres auf die Eröffnung des Gerichtsstandes ab. Dehnert, S. 65 hält die Vorhersehbarkeit ebenfalls für problematisch und rekurriert sogleich auf eine notwendige Einschränkung des Erfolgsortes, ohne dies näher zu begründen. 379 Grabenwarter/Pabel, § 24 Rn. 66; HK-EMRK/Meyer-Ladewig/Harrendorf/König: Art. 6 EMRK Rn. 106. Dieses Prinzip gilt über das Strafrecht hinaus auch im Zivilrecht, EGMR, NJW 1995, 1413. 380 Soltész, NZKart 2013, 53 (59). 381 EuGH, NJW 2013, 287 Rn. 45 – Folien Fischer und Fofitec. 382 I. E. ebenso Lutzi, Int’l & Comp. L.Q. 66, 687 (693): „The fact that claimants can pick from a wide range of jurisdictions, for instance, makes it almost impossible for defendants to foresee in which of the Member States where the online content in question is available they may be sued. This directly conflicts with the principle of legal certainty […]“. 378

F. Zuständigkeitsinteressen

91

5. Vollstreckungsnähe Soweit sich herausstellt, dass tatsächlich Schutzrechte in mehreren Staaten verletzt worden sind, ist es dem siegreichen Kläger wichtig, das Urteil auch vollstrecken zu können.383 Zudem entspricht es ökonomischen Grundsätzen, dass ein Staat seine Gerichte nur für solche Verfahren zur Verfügung stellt, deren Entscheidungen Aussicht auf Vollstreckbarkeit bieten. In Zeiten überlanger Gerichtsverfahren und der Bestrebung, die Effizienz zu steigern, ist Prozessökonomie ein anzuerkennendes staatliches Interesse. Sofern eine Vollstreckung nicht unmittelbar sinnvoll oder möglich ist, muss das Urteil entweder unmittelbar anerkannt werden oder aber eine Exequatur ohne größere Schwierigkeiten möglich sein. Zumindest zeitaufwändige Anerkennungsverfahren sind nach Möglichkeit zu vermeiden.384 6. Rechtsfriede Rechtsfriede ist als Staatsinteresse einzuordnen.385 Weder darf der Beklagte ungeschützt bleiben noch darf dem Kläger der Rechtsschutz unbillig verwehrt werden. Rechtsfriede betrifft primär denjenigen Staat, in dem Kläger und Beklagter ihren jeweiligen gewöhnlichen Wohnsitz haben. Denn an diesem Ort werden sie ihren Unmut über das Rechtssystem kundtun und dadurch in die Gesellschaft tragen. 7. Äußerer Entscheidungseinklang Der äußere Entscheidungseinklang ist ein Prinzip der Ordnungsinteressen. Hiernach soll ein Rechtsstreit, egal in welchem Staat er verhandelt wird, nach Möglichkeit gleich entschieden werden.386 Auch die Parteien sind regelmäßig daran interessiert, einen auf der Zufälligkeit des Forumstaates beruhenden unterschiedlichen Entscheidungsausgang zu vermeiden. Der äußere Entscheidungseinklang gehört grundsätzlich zu den wichtigeren Zuständigkeitsinteressen.387 Das Interesse ist allerdings nur dann berührt, wenn überhaupt die Gefahr voneinander abweichender Entscheidungen besteht. Letzteres wiederum setzt vereinheitlichtes oder jedenfalls hinreichend harmonisiertes Sachrecht voraus. Ansonsten ist eine Differenzierung in 383 Schack, IZVR Rn. 255; Scheucher, S. 26; Pfeiffer, S. 170 nennt ausdrücklich auch den unterliegenden Beklagten; Schröder, S. 238 zweifelt an der Relevanz des Interesses für die Zuständigkeit. 384 Schack, IZVR Rn. 255. 385 Ders., IZVR Rn. 257; Scheucher, S. 30. 386 Schack, IZVR Rn. 260; Heldrich, in: FS Ficker, S. 205 (218). 387 Schack, IZVR Rn. 260 spricht von einem vordringlichen Ziel. Teilweise wird allerdings die Auffassung geäußert, im IZVR sei der äußere Entscheidungseinklang weniger relevant, Mankowski, in: FS Heldrich, S. 867 (870 f.).

92

Teil 1: Grundlagen

der Entscheidung vielmehr notwendig.388 Nur unter dieser Prämisse ist das Zuständigkeitsinteresse des äußeren Entscheidungseinklangs berührt. Wegen des Bezugs zu gegebenenfalls sehr vielen Staaten gilt das aber umso mehr. 8. Rehabilitierung Soweit den Verletzungstatbeständen des Immaterialgüterrechts noch eine Genugtuungs- oder eine Abschreckungsfunktion anhaftet, stellt es ein staatliches Interesse dar, dass Rehabilitierung in der jeweiligen Rechtsgemeinschaft am konkreten Ort möglich ist.389 Unklar ist, wo dieser Ort zu lokalisieren ist. Denn einerseits sind die Schutzrechte territorial gebunden. Andererseits dienen die Schutzrechte wirtschaftlichen Interessen des Inhabers, sodass auch auf einen mit dem Geschädigten nahe verwandten Ort abgestellt werden könnte. Dieses parteibezogene Klägerinteresse spricht für denjenigen Staat, der das Schutzrecht verliehen hat. Aufgrund des Territorialitätsprinzips gilt das Schutzrecht nur für den Schutzstaat, sodass allein ein inländisches Gericht für Rehabilitierung sorgen kann. Allerdings tritt der Persönlichkeitsbezug jedenfalls für die gewerblichen Schutzrechte weitestgehend zurück. Für das Urheberrecht gilt dies entsprechend für die Verwertungsrechte. Weil sich die Untersuchung auf die Verwertungsrechte konzentriert, kommt der Rehabilitierung insgesamt nur eine geringe Bedeutung zu. Außerdem steht der Kompensationsgedanke im Vergleich zur Genugtuungs- und zur Abschreckungsfunktion deutlich im Vordergrund. Daher liefert dieses Interesse für die an dieser Stelle relevanten Schutzrechtsverletzungen keine Erkenntnisse und soll aus der nachfolgenden Betrachtung ausgenommen werden. 9. Staatliche Souveränität und Territorialität Bei der staatlichen Souveränität und der Territorialität handelt es sich nicht um Zuständigkeitsinteressen,390 sondern um hinter „echten“ Zuständigkeitsinteressen stehende allgemeine Grundsätze. Beide Aspekte wurden schon im Rahmen der vorangegangenen Interessen beleuchtet. Der historische Ursprung der Gerichtsstände aus der Unterwerfung kraft Seins oder kraft speziellen Akts ist heute nicht mehr ausschlaggebend.391

388 389 390 391

So auch Scheucher, S. 17. Siehe hierzu S. 56 ff. Schröder, S. 268 f. A. A. scheinbar Schüttfort, S. 15. Vgl. dazu Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (230).

F. Zuständigkeitsinteressen

93

10. Konzentration Eng verwandt mit dem äußeren Entscheidungseinklang ist das Staats- sowie Parteiinteresse, eine Konzentration des Verfahrens zu erreichen. Demzufolge sollen komplexe Sachverhalte möglichst nur von einem einzigen Gericht verhandelt werden.392 Die Aufspaltung einer einheitlichen Verletzungshandlung entspricht grundsätzlich weder den Interessen der Parteien noch den des Staates oder seiner Gerichte.

III. Interessenbewertung Die soeben ermittelten abwägungsrelevanten Zuständigkeitsinteressen sind nunmehr zu gewichten und ins Verhältnis zu setzen.393 Dadurch wird bezweckt, Zuständigkeitsgerechtigkeit394 als Ergebnis einer wertenden Analyse herzustellen.395 Ein Gerichtsstand sollte immer einer möglichst großen Anzahl gewichtiger Interessen hinreichend Rechnung tragen.396 Ein Gerichtsstand muss zwar nicht ideal, zumindest aber angemessen sein. Dies setzt voraus, dass er „erstens den nach den Umständen des Einzelfalls besonders gewichtigen Interessen zur Durchsetzung verhilft und zweitens möglichst viele gegenläufige Interessen zum Ausgleich bringt“397. Die Anforderungen an die Schaffung eines Gerichtsstandes sind demnach nicht zu eng zu ziehen. Eine pauschale Rangordnung der Interessen gibt es nicht.398 Ebenso wenig gibt es Interessen, die zwingend ihre Umsetzung als ausschließlicher oder besonderer Gerichtsstand verlangen.399 Schließlich ist die Bedeutung der Zuständigkeitsinteressen 392 Heldrich, in: FS Ficker, S. 205 (215); ders., S. 118; Pfeiffer, S. 170; Geier-Thieme, S. 203. 393 Ähnlich Wahl, S. 33. 394 Zum Gerechtigkeitsbegriff vgl. Dreier, S. 9 ff. Auch Eicher, S. 58 verwendet den Begriff, meint damit aber, dass Kläger- und Beklagteninteressen in einen angemessenen Ausgleich gebracht sollen, bleibt hier also auf Ebene der Parteiinteressen. 395 Pfeiffer, S. 185 ff., 199; Pichler, S. 216 weist drauf hin, dass die common law-Systeme zwar dasselbe Ziel verfolgen, aber die konkreten Konturen der Rechtsprechung überlassen, also viel allgemeiner formuliert sind. Die civil law-Systeme hingegen nehmen diese Interessenbewertung bereits selbst in typisierter Form vor. 396 Wahl, S. 33 spricht von Interessensumme. Daneben stellt er ein anderes Modell der Interessenisolierung und anschließender Eliminierung dahingehend vor, dass das vorrangige schutzwerte Interesse festzustellen und dann eine Entscheidung für dieses zu treffen sei, ders., S. 32. Daraus folge, dass das relevanteste Interesse sich durchsetzt, auch wenn alle anderen, nachrangigen Interessen gegen den Gerichtsstand sprechen. 397 Thürk, S. 8 f. 398 Kropholler, in: HdB IZVR Band 1 Kapitel III Rn. 22. Bereits Heldrich, S. 105 betont ausdrücklich, keine Rangordnung aufstellen zu wollen. 399 A. A. wohl Solomon, in: FS von Hoffmann, S. 727 (730). Allerdings gibt es Interessen, die typischerweise zur Rechtfertigung ausschließlicher Gerichtsstände angeführt werden, vgl.

94

Teil 1: Grundlagen

je nach Rechtsgebiet verschieden.400 Sowohl die eigentliche Bewertung als auch ein gegebenenfalls anschließender Vergleich gestaltet sich daher denkbar schwierig und erfordert eine besondere Methodik. 1. Allgemeine Zuständigkeitstheorien Zunächst können die ermittelten Zuständigkeitsinteressen teilweise in allgemeinen Zuständigkeitstheorien zusammengefasst werden.401 a) Gleichlauftheorie Die Gleichlauftheorie bringt zum Ausdruck, dass sich die Zuständigkeit nach dem anwendbaren Recht richtet,402 keinesfalls aber umgekehrt.403 Speziell für das Rechtsgebiet des Immaterialgüterrechts wird Kohärenz zumeist als wünschenswert bezeichnet.404 Auch soll nicht geleugnet werden, dass ursprünglich – jedenfalls in Deutschland – Zuständigkeits- und Rechtsanwendungsnormen weitgehend parallel liefen, indem derselbe Anknüpfungspunkt gewählt wurde.405 Zu berücksichtigen ist aber, dass sich das Zuständigkeitsrecht seit vielen Jahren weitgehend vom IPR emanzipiert hat.406 Beide Rechtsgebiete besitzen inzwischen ihren eigenen, unvertauschbaren Zweck407 bzw. Gerechtigkeitsgehalt408. Denn hinter der Zuständigkeit stehen allein prozessrechtliche Erwägungen,409 wie die ermittelten Schüttfort, S. 15 ff., der Souveränität/Territorialität, Sach- und Beweisnähe, Rechtsnähe, Effektivität der Entscheidung und den äußeren Entscheidungseinklang nennt. 400 Zutreffend Kropholler, in: HdB IZVR Band 1 Kapitel III Rn. 22. 401 Pfeiffer, S. 168 kann dagegen dahingehend verstanden werden, dass die moderne Zuständigkeitsinteressenanalyse die früheren Zuständigkeitstheorien abgelöst habe. Methodisch ist dem uneingeschränkt zuzustimmen. 402 Sog. positiver Gleichlauf, vgl. Würdinger, RabelsZ 75 (2011), 102 (104); Köck, S. 130 ff. Ein bloß zufälliger Gleichlauf in Form schlichter Parallelität (ausführlicher hierzu Pfeiffer, S. 95 f.) ist dagegen irrelevant. Recht ausführlich hierzu allgemein Heldrich, III. Kapitel (S. 167 ff.). 403 Dies entspräche dem lex fori (in foro proprio)-Ansatz (Würdinger, RabelsZ 75 (2011), 102 (104)), der allerdings abzulehnen ist. Für eine ausführliche Erörterung sei wiederum auf Pfeiffer, S. 92 ff. verwiesen; vgl. auch Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (258); Köck, S. 136 ff. 404 Düsterhaus, ZEuP 2018, 10 (29); ebenso McGuire, ZEuP 2014, 160 (166), die aber auch zutreffend darauf hinweist, dass es sich nicht um ein Dogma handle. 405 Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (250 f.). 406 So bereits vor 50 Jahren Heldrich, S. 255; Würdinger, RabelsZ 75 (2011), 102 (104) spricht vom „Trennungsprinzip“ des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts. 407 Immenga/Mestmäcker/Rehbinder/von Kalben: § 185 Abs. 2 GWB Rn. 326. 408 So deutlich Neuhaus, RabelsZ 20 (1955), 201 (256). 409 Schröder, S. 95 spricht von durch den Prozesszweck veranlassten Bedürfnissen; nach Pfeiffer, S. 215 stellen auch er selbst, Heldrich, Neuhaus, Kropholler und Geimer hinsichtlich prozessualer Gerechtigkeit auf den Prozesszweck ab.

F. Zuständigkeitsinteressen

95

Zuständigkeitsinteressen belegen.410 Auch die Regelungstechnik differenziert stark. Während im IPR das eine, „richtige“ Recht gefunden werden soll, gestattet das IZVR oftmals gleichzeitig eröffnete Zuständigkeiten mehrerer Staaten.411 Im IPR muss folglich die engste Verbindung gefunden werden, wohingegen für die Zwecke des IZVR eine hinreichend enge Verbindung genügt.412 Die Gleichlauftheorie ist daher zur Begründung der internationalen Zuständigkeit ungeeignet. Zum Gleichlauf kann es allenfalls kommen, wenn sowohl die hinter der Kollisionsnorm als auch die hinter der Zuständigkeitsvorschrift stehenden Interessen auf dasselbe Ziel gerichtet sind.413 Das anwendbare Recht bestimmt sich, wie bereits dargestellt,414 nach Art. 8 Abs. 1 und Abs. 2 Rom II-VO. Die Kollisionsnorm bezweckt in erster Linie Rechtsgüterschutz, noch vorrangig vor der Funktionsfähigkeit des Binnenmarktes.415 Art. 8 Abs. 1 Rom II-VO schafft durch das Schutzlandprinzip künstlich eine exklusive Nutzung der Immaterialgüter,416 weil die Rechte „nicht von ihren ökonomischen und sozialen Ausübungsbedingungen abgekoppelt werden“417 sollen. Vollumfänglich verwirklicht ist damit nur das Zuständigkeitsinteresse der Rechtsnähe sowie das der Vollstreckungsnähe.418 Andere Zuständigkeitsinteressen bleiben hingegen außer Acht. Teilweise wird zwar – zumindest indirekt – noch die Beweisnähe mitberücksichtigt, auch mittels Regelung von Beweislast und Beweismaß.419 Die besonders wichtige räumliche Nähe des Gerichtsortes, die es auf international-privatrechtlicher Ebene nicht gibt, bleibt aber ohne Entsprechung. Außerdem wird der Lebenssachverhalt im Kollisionsrecht aufgespalten, sodass die Theorie auch der Konzentration zuwiderläuft. 410

Völlig unstrittig ist dies gleichwohl nicht; zur a. A. beispielsweise Kubis, S. 26. So auch Basedow, in: Kohärenz, S. 4 (16); Würdinger, RabelsZ 75 (2011), 102 (108); Mankowski, in: FS Heldrich, S. 867 (868) spricht vom Schwerstpunkt im IPR im Gegensatz zum Nahepunkt im IZVR. 412 Mankowski, in: FS Heldrich, S. 867 (869) zieht dafür den Begriff des Positivs im Gegensatz zum Superlativ heran und verweist zurecht darauf, dass im IPR die meisten Kollisionsnormen allseitig ausgestaltet sind, während im IZVR Einseitigkeit vorherrscht. 413 Heldrich, S. 130 f.; Schröder, S. 505; wohl auch Würdinger, RabelsZ 75 (2011), 102 (106, 108), der auf die teleologische Ausgangsbasis abstellt und zurecht betont, dass unterschiedliche Interessen eine unterschiedliche Wertung hervorrufen. An dieser Stelle soll noch einmal betont werden, dass sich der Gleichlauf nicht aus einer allgemeinen Theorie ergibt, sondern schlicht daraus folgt, dass dasselbe Ziel verfolgt wird. Einzig unterstützend wird die Gleichlauftheorie bisweilen noch herangezogen, beispielsweise MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 23. 414 Siehe hierzu S. 42 ff. 415 BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 4; BeckOK-BGB/ Spickhoff: Art. 8 Rom II-VO Rn. 2. 416 NK-BGB/Grünberger: Art. 8 Rom II-VO Rn. 3. 417 NK-BGB/Grünberger: Art. 8 Rom II-VO Rn. 3. 418 Dies sei nach Feuerbach der zentrale Gedanke hinter der Gleichlauftheorie, Pfeiffer, S. 96 f. 419 Mankowski, in: FS Heldrich, S. 867 (873 f.). 411

96

Teil 1: Grundlagen

Daher ist die Zuständigkeit der Gerichte desjenigen Staates, dessen Sachrecht anzuwenden ist, nicht das Ergebnis einer adäquaten Interessenbewertung. Die Gleichlauftheorie ist zur Herleitung der internationalen Zuständigkeit ungeeignet. Dies gilt in besonderem Maße für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen. b) Sitz des Beklagten Als Grundsatz420 statuiert die Brüssel Ia-VO gem. Art. 4 Abs. 1 die Zuständigkeit der Gerichte am Wohnsitz des Beklagten.421 Auch die nationalen Rechtsordnungen sehen häufig eine derartige allgemeine Zuständigkeit vor, beispielsweise das deutsche Recht in §§ 12, 13 ZPO, das österreichische Recht in §§ 65, 66 Jurisdiktionsnorm (JN) etc. Dass dieser Ansatz bei isolierter Betrachtung nicht überzeugt, zeigt bereits der umfangreiche Katalog an Alternativen sowohl der Brüssel Ia-VO (Art. 7 – 25) als auch der ZPO (§§ 20 – 40). Unter Zugrundelegung der Interessenanalyse lässt sich die allgemeine Zuständigkeit der Gerichte am Sitz des Beklagten nur damit erklären, dass an diesem Ort immer ausreichend gewichtige Zuständigkeitsinteressen verwirklicht sind, um eine Klage an diesem Ort zuzulassen. Dies gilt jedenfalls, sofern kein ausschließlicher Gerichtsstand einschlägig ist. Es handelt sich also um Mindestanforderungen an die Zuständigkeit.422 Im Sinne einer Auffangzuständigkeit ist die Anknüpfung an den Sitz des Beklagten daher möglich. 2. Individuelle Interessenbewertung Folglich bedarf es einer individuellen Interessenbewertung. Dies belegen auch die geltenden Regelungen auf dem Gebiet der (internationalen) Zuständigkeit in Gestalt eines umfassenden Zuständigkeitenkatalogs mit diversen Anknüpfungsmomenten. Die Bewertung der Gerichtsstände hat allerdings nur dann Aussagekraft, wenn sie anhand einer objektiven, nachvollziehbaren und reproduzierbaren Erkenntnismethode erfolgt. Daher wird an dieser Stelle anstelle der üblichen hermeneutischen Darstellung erstmalig eine mathematische Herangehensweise in Form einer veranschaulichenden Formel gewählt. Eine Formel erscheint einer rein argumentativen Herangehensweise nicht nur darstellungstechnisch überlegen,423 sondern ermöglicht darüber hinaus eine Quantifizierung sowohl der Zuständigkeitsinteressen als auch der einzelnen Gerichtsstände, ganz gleich ob allgemeiner, besonderer oder aus420

Dies ergibt sich bereits aus dem Wortlaut: „Vorbehaltlich der Vorschriften dieser Verordnung“. 421 Auf diesen Gerichtsstand wird ab S. 119 ff. noch ausführlicher zurückzukommen sein. 422 Hierzu auch S. 116 ff. 423 Zur grundsätzlichen Kritik an nach wie vor fehlender Synergie der Rechtswissenschaft mit anderen Wissenschaften Risse, NJW 2020, 2383.

F. Zuständigkeitsinteressen

97

schließlicher Art.424 Weil eine Mindesterfüllung mancher Zuständigkeitsinteressen aber möglicherweise als zwingend anzusehen ist, muss sich hieran eine „Qualitätssicherung“ in Gestalt einer qualitativen Prüfung anschließen. a) Perspektive des Staates oder der Parteien? Nach Pfeiffer meint Zuständigkeitsgerechtigkeit die Abwägung von kollidierenden Parteiinteressen mit überindividuellen Politikzielen.425 Im Rahmen der Staatsinteressen geht es sowohl um die Interessen des zuständigen Staates A, seine Gerichte nicht durch Klagen mit geringem Inlandsbezug zu überlasten, als auch um die Interessen des der Zuständigkeit beraubten Staates B, eigene Schutzrechte nur von eigenen Gerichten beurteilen zu lassen. Der Bestimmung der internationalen Zuständigkeit wohnt daher zumindest ein Stück weit auch eine comity-Dimension inne.426 Den Parteiinteressen soll dabei ganz grundsätzlich Vorrang vor den staatlichen Interessen zukommen.427 Überzeugender ist es hingegen, nach Art des Gerichtsstands zu differenzieren: Staatsinteressen im Sinne von Souveränitätsinteressen sind wenn überhaupt nur im Rahmen eines ausschließlichen Gerichtsstandes zu berücksichtigen.428 Im Rahmen besonderer Gerichtsstände spielen sie hingegen keine Rolle, weil typischerweise besondere Gerichtsstände nach freier Wahl des Klägers alternativ neben den allgemeinen Gerichtsstand treten.429 Der Kläger hat also stets die Wahl, einen alternativen Gerichtsstand zu wählen, der gegebenenfalls nicht von staatlichen Souveränitätsinteressen geprägt ist. Hieraus ergibt sich, dass nur im Falle eines ausschließlichen Gerichtsstands Staatsinteressen ausschlaggebend sind.430 Für besondere Gerichtsstände sind Staatsinteressen also nur von Relevanz, sofern sie gleichzeitig den Interessen mindestens einer Partei entsprechen. Dasselbe gilt mit entsprechender Begründung für die Gerichtsinteressen, denn auch diese sind prinzipiell in der staatlichen Sphäre anzusiedeln. Dies hat zur Folge, dass Staats- und Gerichtsinteressen nicht unberücksichtigt bleiben. Diese Interessen finden vielmehr 424

Diese Quantifizierung betrachtet insbesondere Otte, S. 833 als besonders schwer. Pfeiffer, S. 199, der insoweit auch von „Dilemma“ spricht (S. 173) und vom „Kernkonflikt des Zuständigkeitsrechts, seine[r] Einordnung zwischen subjektivem Recht und Zuständigkeitspolitik“, S. 186. Die Unterscheidung hat auch Geier-Thieme, S. 192 ff. übernommen. 426 Busse, MDR 2001, 729. 427 Thürk, S. 9; Grolimund, ZSR 119 (2000), 339 (358); bereits Heldrich, in: FS Ficker, S. 205 (209) stellte eine Entwicklung in dieser Richtung fest. Hess, EuZPR, Rn. 6.134 möchte Souveränitätserwägungen ganz generell jedenfalls nicht unbesehen Vorrang einräumen. 428 Zur Rechtslage in der EU siehe S. 118. 429 Dies ergibt sich für Deutschland aus §§ 12, 35 ZPO. 430 Im Umkehrschluss ergibt sich daraus aber auch, dass die Parteiautonomie dort an ihre Grenzen stößt, wo öffentliche Interessen betroffen sind oder sein könnten, vgl. die in der Lit. häufig zitierte Aussage der Hamburg Group for Private International Law, RabelsZ 67 (2003), 1 (35). 425

98

Teil 1: Grundlagen

über die Parteiinteressen Eingang in die Bewertung. Sie erfahren also immerhin mittelbar Berücksichtigung, denn auch vernünftig denkenden Parteien ist daran gelegen, dass das Gericht ein rechtsstaatliches Verfahren durchführt und zu einem gerechten Urteil gelangt. Dafür ist auch die Würdigung der Interessen des Gerichts notwendig. Grundsätzlich entspricht die Beurteilungsperspektive also dem Blickwinkel der Parteien. Einzig im Falle eines ausschließlichen Gerichtsstands sind die Interessen aus Sicht des Staates zu ermitteln, der aber seinerseits mittelbar die Parteiinteressen in einen angemessenen Ausgleich bringen möchte. b) Entwicklung der Gerechtigkeitsformel Als Erstes muss einem Zuständigkeitsinteresse ein Faktor zugewiesen werden, welcher seinem Wert im Hinblick auf die konkrete Rechtsstreitigkeit entspricht, im Folgenden: Interessenfaktor (I). Diese Untersuchung beschränkt sich auf ubiquitäre deliktische Schutzrechtsverletzungen. Für den Interessenfaktor bietet sich eine Skala von 0 bis 10 an, wobei 0 bedeutet, dass das Zuständigkeitsinteresse für die Rechtsstreitigkeit überhaupt keine Bedeutung hat. Der Wert 10 meint hingegen, dass das Zuständigkeitsinteresse eine ganz besondere Relevanz entfaltet. In einem zweiten Schritt ist der konkrete Gerichtsstand in den Blick zu nehmen. Dabei ist die Frage zu beantworten, inwiefern ein bestimmtes Zuständigkeitsinteresse tatsächlich verwirklicht wird, im Folgenden: Gerichtsstandsfaktor (G). Für den Gerichtsstandsfaktor dient eine Skala zwischen 0 % (Zuständigkeitsinteresse überhaupt nicht verwirklicht) und 100 % (Zuständigkeitsinteresse maximal verwirklicht). Sofern das Zuständigkeitsinteresse wie beispielsweise im Falle der räumlichen Nähe des Gerichtsortes parteibezogen ist, muss dieser Schritt aus Sicht sowohl des Klägers als auch des Beklagten vorgenommen werden. Aufgrund der prozessualen Waffengleichheit ist sodann der Durchschnitt dieser Werte heranzuziehen: GðKl-ger Þ þ GðBeklagter Þ 2 Drittens ist die Verbindung zwischen Interessenfaktor und Gerichtsstandsfaktor herzustellen, im Folgenden: Gerechtigkeitsfaktor (GE). Der Gerechtigkeitsfaktor ergibt sich aus einer Multiplikation von Interessenfaktor und Gerichtsstandsfaktor. Er resultiert in einer absoluten Zahl. Der besseren Verständlichkeit halber soll die Methodik anhand eines simplen innerdeutschen Beispiels verdeutlich werden: A verklagt B auf Schadensersatz, weil dieser mit seinem Pkw den Gartenzaun des A fahrlässig beschädigt haben soll. Das Zuständigkeitsinteresse der Sach- und Beweisnähe ist von ganz besonderer Relevanz, um die Höhe des Schadens zutreffend zu ermitteln, den Pkw des B auf etwaige Unfallsrückstände in Augenschein zu nehmen etc. Dem Zuständigkeitsinteresse ist insofern der

F. Zuständigkeitsinteressen

99

Faktor 10 zuzuweisen (Interessenfaktor). Sodann sind die dem A zugänglichen Gerichtsstände zu betrachten: §§ 12, 13 ZPO stellen allein auf den Wohnsitz des Beklagten, vorliegend B, ab. Das Zuständigkeitsinteresse wird daher nicht berücksichtigt, weshalb der Faktor des Zuständigkeitsinteresses (10) mit dem Gerichtsstandsfaktor (demnach 0 %) zu multiplizieren ist: Insgesamt ergibt sich ein Gerechtigkeitsfaktor von 0. § 32 ZPO stellt auf den Ort ab, an dem die unerlaubte Handlung begangen ist, und ist daher durch eine besondere Sach- und Beweisnähe gekennzeichnet. Der Gerichtsstand ist voll verwirklicht, sodass der Gerichtsstandsfaktor mit 100 % zu bewerten ist. Bei anschließender Multiplikation ergibt sich ein Gerechtigkeitsfaktor von 10.

In einem vierten Schritt sind die einzelnen Gerechtigkeitsfaktoren sodann zu addieren, im Folgenden: absoluter Gerechtigkeitswert (AGE). Denn grundsätzlich gibt es kein Rangverhältnis der Zuständigkeitsinteressen untereinander. Ein Zuständigkeitsinteresse verdrängt nicht ein anderes.431 Es genügt, über den Interessenfaktor die notwendige Gewichtung zu erzielen. Der so gebildete Wert spiegelt dasjenige Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit wider, das mit dem konkreten Gerichtsstand betreffend die konkrete Rechtsstreitigkeit im Hinblick auf einen (nur theoretisch möglichen) optimalen Gerichtsstand erzielt werden kann. Fünftens ist das Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit zu ermitteln, welches der konkrete Gerichtsstand überhaupt theoretisch erreichen kann, im Folgenden: Bestwert (B). Hierfür sind die einzelnen Interessenfaktoren zu addieren. In einem sechsten und letzten Schritt muss der absolute Gerechtigkeitswert ins Verhältnis zum Bestwert gesetzt werden, im Folgenden: relativer Gerechtigkeitswert (RGE). Hierfür ist der absolute Gerechtigkeitswert durch den Bestwert zu dividieren. Dieses Ergebnis, das im Folgenden als Prozentzahl angegeben wird, ist der maßgebliche Indikator für die Erreichung von Zuständigkeitsgerechtigkeit. Hierdurch ist es möglich, auch Gerichtsstände für andersartige Rechtsverhältnisse vergleichend zu betrachten. Dies geht jedoch über den Gegenstand dieser Untersuchung hinaus. Zur besseren Verständlichkeit soll das bereits begonnene Beispiel432 unter ergänzender Betrachtung der Vorhersehbarkeit des Gerichtsstandes fortgesetzt werden: Die Vorhersehbarkeit des Gerichtsstandes im Falle einer deliktischen Sachbeschädigung ist für beide Parteien durchschnittlich relevant. Das (fahrlässige) Delikt tritt zwar einerseits für beide Parteien völlig unvorhersehbar ein, andererseits müssen aber sowohl A als Geschädigter als auch B als Schädiger ab diesem Zeitpunkt erkennen können, an welchem Ort sie ihre Rechte durchsetzen können. Der Interessenfaktor erhält damit den Wert 5. Der 431 Vgl. in diesem Kontext Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (279), allerdings speziell zu Anlegerschäden, die im Gerichtsstand des Art. 7 Brüssel Ia-VO geltend gemacht werden. Diese äußern sich etwa zum Verhältnis zwischen Vorhersehbarkeit und Sachnähe und meinen, dass beide in einem Austauschverhältnis stehen und das Fehlen des einen Zuständigkeitsinteresses durch eine Übererfüllung des anderen Zuständigkeitsinteresses ausgeglichen werden könne. Daraus ergibt sich, dass jedenfalls diese beiden Zuständigkeitsinteressen auf derselben Ebene stehen. 432 Siehe S. 98 f.

100

Teil 1: Grundlagen

Gerichtsstandsfaktor des § 12 ZPO ist für A nicht vorhersehbar, denn B kennt er nicht. Für B ist der Gerichtsstand dagegen zu 100 % vorhersehbar. Der Wert dieses parteibezogenen Zuständigkeitsinteresses beträgt daher 50 %. Für § 32 ZPO entspricht der Gerichtsstandsfaktor sowohl für A als auch für B 100 %, denn in dem Zeitpunkt, in welchem der Schaden entdeckt wird, ist klar, dass an diesem Ort geklagt werden darf. Für § 12 ZPO ergibt sich ein Gerechtigkeitsfaktor von 2,5, für § 32 ZPO ein Gerechtigkeitsfaktor von 5. Der absolute Gerechtigkeitswert unter Betrachtung nur dieser beiden Zuständigkeitsinteressen ergibt demnach für § 12 ZPO 0 + 2,5 = 2,5. Für § 32 ZPO ergibt dieser 10 + 5 = 15. Der Bestwert für fahrlässige deliktische Sachbeschädigungen ergibt 10 + 5 = 15. Folglich wäre § 32 ZPO hier mit 15/15 = 100 % als wahrhaft gerechter Gerichtsstand anzusehen, während § 12 ZPO mit 2,5/15 = 16,167 % einen sehr geringen relativen Gerechtigkeitswert aufweist.

Fasst man alle diese Schritte in einer mathematischen Formel zusammen, ergibt sich folgende Formel, auf die unter der Bezeichnung Gerechtigkeitsformel Bezug genommen wird: RGE ¼

AGE GE1 þ GE2 . . . I18226G1 þ I28226G2 . . . ¼ ¼ B I1 þ I2 . . . I1 þ I2 . . . c) Entwicklung der Qualitätssicherung

Die Gerechtigkeitsformel leidet jedoch unter einem Problem. Bestimmte Zuständigkeitsinteressen könnten als derart gewichtig anzusehen sein, dass die Unterschreitung eines bestimmten Mindestmaßes nicht hinzunehmen ist. Eine solche Schwelle kann die Formel nicht abbilden. Sie bedarf daher der Ergänzung. Hierfür bietet sich ein zweiter Prüfungsschritt an. Wenn Minimalanforderungen nicht erfüllt werden, kann logisch zwingend nur ein relativer Gerechtigkeitswert von 0 vergeben werden. Daher muss für jedes Zuständigkeitsinteresse ein Gerichtsstandsfaktor-Minimum (GM) bestimmt werden, welches im Regelfall den Wert 0 zugewiesen erhält, sofern nicht tatsächlich ein Mindestwert zu erreichen ist. Der auf diese Art verifizierte Gerechtigkeitswert soll als qualitativer Gerechtigkeitswert (QGE) bezeichnet werden. Es ergibt sich folgende Formel: ( RGE; G + GM QGE ¼ 0; G < GM d) Ermittlung der Interessenfaktoren Bereits an dieser Stelle können die ermittelten Interessen in Form des Interessenfaktors bewertet werden. Denn die Interessenfaktoren richten sich allein nach der konkreten Rechtsstreitigkeit, vorliegend eine ubiquitäre deliktische Schutzrechtsverletzung, und sind insofern universal. Auf das Gerichtsstandsfaktor-Minimum kann hingegen erst im Rahmen der Gerichtsstände eingegangen werden. Solche

F. Zuständigkeitsinteressen

101

Mindestanforderungen sind dem jeweiligen Regelungswerk zu entnehmen, etwa der Brüssel Ia-VO oder der ZPO. Die Beurteilungsperspektive entspricht der Perspektive der Parteien. Besonders relevant ist die Nähe des Gerichtsortes. Denn die Ubiquität führt dazu, dass theoretisch überall auf der Welt eine Schutzrechtsverletzung eintreten kann. Bei einfachen Streudelikten, die möglicherweise zusätzlich auf den Nachbarstaat einwirken, ist lediglich in Grenznähe eine zusätzliche Zuständigkeit denkbar. Daher ist an dieser Stelle ein besonders nahe gelegener Gerichtsort für beide Parteien besonders wichtig. Dem Interessenfaktor wird der Wert 8 zugeordnet. Überdurchschnittlich relevant sind Sach- und Beweisnähe des Gerichts. Streudelikte zeichnen sich allerdings dadurch aus, dass die Folgen der Streuverletzung zahlreiche Länder betreffen. Insoweit dürfte es eine praktische Seltenheit darstellen, dass alle relevanten Fragen des Lebenssachverhalts an einem Ort zusammentreffen. Allerdings wird oftmals die Handlung im Hinblick auf die Beweisführung entscheidend sein. Diese lässt sich in aller Regel einem bestimmten Ort zuordnen. Daher muss der gewählte Ort in der Gesamtschau ein überdurchschnittliches Maß an Sachund Beweisnähe aufweisen. Der Interessenfaktor wird mit 7 bewertet. Die Beurteilung der grundsätzlich zu berücksichtigenden Rechtsnähe gestaltet sich schwierig. Es konnte gezeigt werden, dass Rechtsnähe eigentlich nicht zu den Zuständigkeitsinteressen gehört. Daher ist der Interessenfaktor jedenfalls in der Höhe begrenzt. Außerdem zeichnen sich ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen dadurch aus, dass eine Vielzahl verschiedener Rechtsordnungen nebeneinander Anwendung findet. Daher kann die Relevanz der Rechtsnähe nur unterdurchschnittlich ausfallen. Hier wird ihr der Wert 3 zugewiesen. Die Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands ist überdurchschnittlich relevant. Auf die Perspektive des Schädigers kann es jedenfalls bei vorsätzlicher Begehung nicht entscheidend ankommen. Anderenfalls würde der Schädiger zu Spekulationen eingeladen, ein bestimmtes Recht zu verletzten: Denn er weiß, dass der Geschädigte zu diesem Gerichtsstaat keinen besonderen Bezug hat und dort nur mit Zurückhaltung gerichtlich tätig werden wird. Schützenswerter ist dagegen der Geschädigte, dem das Risiko einer Klageerhebung beim unzuständigen Gericht aufgebürdet wird. Dies kumuliert mit der – vorweggenommenen – Würdigung in der Hauptsache, dass eine deliktische Handlung auch tatsächlich begangen wurde, und führt damit zu einer doppelt unangemessenen Benachteiligung des Geschädigten. Im Vordergrund steht demnach, dass der Geschädigte das Forum voraussehen kann. Die Vorhersehbarkeit für den Schädiger ist aber ebenfalls zu berücksichtigen. In der Gesamtschau ist das Zuständigkeitsinteresse daher überragend relevant. Vorliegend wird ihm ein Interessenfaktor von 9 zugewiesen. Vollstreckungsnähe spielt zwar grundsätzlich eine sehr große Rolle, denn häufig wird der Beklagte nur an seinem allgemeinen Gerichtsstand über Vermögen verfügen. Allerdings ist innerhalb der EU eine ausdrückliche Anerkennung nicht notwendig. Dies ergibt sich aus einem Umkehrschluss zu den Art. 45 f. Brüssel Ia-VO,

102

Teil 1: Grundlagen

welche die Versagung der Anerkennung nur auf Antrag vorsehen. Daher ist die Vollstreckungsnähe nur zu berücksichtigen, wenn die Anerkennung ausnahmsweise ausgeschlossen ist. Das Interesse ist durchschnittlich relevant und wird daher mit 5 bewertet. Wenig relevant ist wiederum der Rechtsfriede. Denn ein Gerichtsstand innerhalb der EU ist in jedem Fall vorgesehen. Außerdem steht der Kompensationsgedanke bei den wirtschaftlich geprägten Immaterialgüterrechten im Vordergrund. Dem Interesse kommt daher ein so geringer Stellenwert zu, dass es jedenfalls innerhalb der EU nicht berücksichtigt zu werden braucht. Im Folgenden wird daher unterstellt, dass der Rechtsfriede im Falle eines Verfahrens innerhalb der EU stets gewahrt ist. Besonders relevant ist der äußere Entscheidungseinklang, soweit die Rechte in ihrem Inhalt ansatzweise vergleichbar sind. Innerhalb der EU ist ein entsprechender Harmonisierungsgrad mittlerweile insbesondere im Urheberrecht erreicht, weniger fortgeschritten im Markenrecht und eher weniger verwirklicht im Patentrecht.433 Insoweit könnte sich hier auch eine je nach Schutzrecht differenzierte Bewertung anbieten. Ausschlaggebend ist jedoch die prozessuale Ebene und damit insbesondere der einheitliche Harmonisierungsgrad der DS-RL. Der äußere Entscheidungseinklang soll daher an dieser Stelle einheitlich mit einem Wert von 6 leicht überdurchschnittlich bewertet werden. Eine große Rolle spielt wiederum die Konzentration. Denn eine ubiquitäre Schutzrechtsverletzung geht auf dieselbe natürliche Handlung zurück. Dass eine solche Handlung von mehreren Gerichten beurteilt und gegebenenfalls im Ergebnis unterschiedlich ermittelt wird, entspricht nicht den Interessen verständiger Parteien. Insofern sollte „das Delikt“ auch einheitlich behandelt werden. Das Interesse wird hier mit 7 bewertet. Die zu berücksichtigenden Zuständigkeitsinteressen für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen stellen sich mithin wie folgt dar: Zuständigkeitsinteresse

I

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

8

Sach- und Beweisnähe

7

Rechtsnähe

3

Vorhersehbarkeit

9

Vollstreckungsnähe

5

Rechtsfriede



Äußerer Entscheidungseinklang

6

Konzentration

7

433

Hierzu bereits S. 56 ff.

G. Justizgewährungsanspruch

103

IV. Fazit Die sich an die sorgfältige Ermittlung der anerkannten Zuständigkeitsinteressen anschließende transparente Bewertung ebenjener Interessen ist eine objektiv nachvollziehbare Methode, um eine Zuständigkeitsregelung auf ihren Gerechtigkeitswert hin zu untersuchen. Die entscheidende Rolle kommt dabei auch auf dem Gebiet des Immaterialgüterrechts den Parteiinteressen zu. Anhand der qualitätssichernden Gerechtigkeitsformel kann eine solche Bewertung in den nachfolgenden Kapiteln für die einzelnen Gerichtsstände durchgeführt werden. Nach klassisch-hermeneutischem Ansatz ergibt sich darüber hinaus bereits folgendes Ergebnis: Primär ist – aus Sicht der Parteien – nach einem Gerichtsstand zu suchen, der vorhersehbar ist. Sekundär ist darauf zu achten, dass dieser auch besonders nahe gelegen ist. An dritter Stelle sind Sach- und Beweisnähe sowie die Verfahrenskonzentration in die Bewertung einzustellen. Hiernach ist auf den durchschnittlich relevanten äußeren Entscheidungseinklang zu achten sowie auf die Vollstreckungsnähe. Lediglich unterdurchschnittliche Relevanz entfaltet die Rechtsnähe. Der Rechtsfriede ist stets gewahrt und spielt folglich keine Rolle.

G. Justizgewährungsanspruch Lehnt ein Staat seine Zuständigkeit ab, obwohl ihm die Befugnis zur Entscheidung im Rahmen seiner Gerichtsbarkeit grundsätzlich zusteht, könnte dies den Justizgewährungsanspruch, wie er kraft völkerrechtlicher oder verfassungsrechtlicher Dimension als subjektives Recht verankert ist,434 verletzen.435

I. Anspruch aus Art. 6 Abs. 1 EMRK Als Ankerpunkte für einen völkerrechtlichen Justizgewährungsanspruch kommen insbesondere Art. 6, 13 EMRK in Betracht.436 Auch in Bezug auf zivilrechtliche Ansprüche und Verpflichtungen besteht nach Art. 6 Abs. 1 EMRK ein Recht auf ein faires Verfahren, dessen Verletzung nach Art. 13 EMRK durch Beschwerde geltend gemacht werden kann. Zwar gilt ein autonomer Begriff des zivilrechtlichen An434 Allgemein zum Justizgewährungsanspruch auf nationaler und europäischer Ebene Michaelis, SchiedsVZ 2019, 331 (336 f.); Schmehl, S. 217 – 341. 435 Ähnlich Ultsch, MittBayNot 1995, 6 (8); auf den „auf der Hand“ liegenden Zusammenhang weist Geimer, in: FS Nagel, S. 36 (39) hin. 436 Die EMRK ist zwar kein Unionsrecht, allerdings gehören ihr sämtliche Mitgliedstaaten der EU an, vgl. dazu die Liste der Mitgliedstaaten der EMRK, abrufbar unter https://www.coe. int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/005/signatures?p_auth=pHWlcipN. Sie muss daher im Rahmen der vorliegenden Untersuchung berücksichtigt werden.

104

Teil 1: Grundlagen

spruchs,437 doch hat der EGMR selbst die Anmeldung eines Patents als zivilrechtlichen Anspruch qualifiziert.438 Auf Schadensersatz und auf Beseitigung bzw. Unterlassung gerichtete Verletzungsverfahren sind daher erst recht als zivilrechtlicher Anspruch i. S. d. EMRK zu qualifizieren. Inhaltlich ist zunächst der Zugang zu irgendeinem Gerichtsverfahren umfasst.439 Hierbei ist unklar, wie sich der Zugangsanspruch zu den Regelungen der internationalen Zuständigkeit verhält.440 Virulent wird dies, wenn ein Staat seine internationale Zuständigkeit wegen fehlendem bzw. ungenügendem Inlandsbezug ablehnt.441 Soweit ersichtlich ist dieses Verhältnis noch nicht Gegenstand der Rechtsprechung des EGMR gewesen, wurde aber in der Literatur schon thematisiert. Im Ergebnis ist der Zugangsanspruch als gewahrt anzusehen, wenn andere, sachnähere Staaten die internationale Zuständigkeit für sich beanspruchen und dabei die Garantien des Art. 6 Abs. 1 EMRK berücksichtigen. Es ist nicht notwendig, dass jeder Konventionsstaat für jedermann eine Zuständigkeit für jedweden Sachverhalt eröffnet.442 Soweit hingegen kein ausländisches Gericht den Justizgewährungsanspruch hinreichend verwirklicht, sei auch der Justizgewährungsanspruch im Inland verletzt.443 Keinesfalls muss ein Staat seine eigenen Gerichte jedoch pauschal für jede Rechtsstreitigkeit zur Verfügung stellen. Verletzt ist der Justizgewährungsanspruch richtigerweise nur dann, wenn entweder im Falle der Unzuständigkeit inländischer Gerichte auch kein anderer Staat sich für international zuständig erklärt, also völlige Rechtsschutzverweigerung vorläge, oder wenn Rechtsschutz durch diesen anderen Staat unzumutbar wäre.444 Grundsätzlich ist aber davon auszugehen, dass die Staaten der EU, für die Einheitsrecht in Form der unionsrechtlichen Verordnungen gilt, diesen Justizgewährungsanspruch erfüllen.

437

HK-EMRK/Meyer-Ladewig/Harrendorf/König: Art. 6 EMRK Rn. 9. EGMR, https://hudoc.echr.coe.int/eng#{%22itemid%22:[%22001-57953%22]} Rn. 67. 439 EGMR, BeckRS 1975, 107576 (Rn. 28 – 36). Zum Meinungsstand in der Literatur Schmehl, S. 261 Fn. 313 m. w. N. 440 Die EMRK gewährt hier einen entsprechend großen Spielraum, allerdings nur innerhalb eines äußersten Rahmens, so Geimer, in: Aktuelle Probleme des Menschenrechtsschutzes, S. 213 (225). 441 In einem reinen Inlandssachverhalt dürfte ein Staat seine Zuständigkeit dagegen nicht ablehnen, Geimer, in: Aktuelle Probleme des Menschenrechtsschutzes, S. 213 (S. 226), ebenso wohl, wenn der Rechtsstreit im Inland zu verorten ist. 442 Dahingehend deklaratorisch Heldrich, S. 140. 443 So der BGH hinsichtlich überlanger Verfahrensdauer, NJW 1983, 1269; zustimmend Geimer, NJW 1984, 527 (529). Zwar betraf die Entscheidung einen Sachverhalt, in dem die deutschen Gerichte nach der eigenen lex fori zuständig wären, doch kann nichts anderes gelten, wenn die Zuständigkeit nicht gegeben ist. Ansonsten wäre eine Umgehung des Justizgewährungsanspruchs möglich, indem die internationale Zuständigkeit auf ein Minimum begrenzt wird. 444 Heldrich, S. 140; Pfeiffer, S. 340. 438

G. Justizgewährungsanspruch

105

II. Anspruch aus Art. 47 Abs. 1, Abs. 2 GrCh Ein unionsrechtlicher Justizgewährungsanspruch könnte auf Art. 47 GrCh gestützt werden. Dessen Anwendungsbereich ist unklar. Während Abs. 1 dem Wortlaut nach eindeutig auf Gegenstände des Unionsrechts beschränkt ist, ist Abs. 2 allgemeiner formuliert und könnte damit auch einen allgemeinen Anspruch auf Justizgewährung im generellen Anwendungsbereich des Unionsrechts statuieren.445 Letzteres überzeugt,446 sodass die Anwendbarkeit des unionsrechtlichen Justizgewährungsanspruchs dem Anwendungsbereich des Unionsrechts entspricht. Weil sich die Untersuchung auf unmittelbar geltendes Unionsrecht bzw. zumindest auf durch die DS-RL harmonisiertes nationales Recht konzentriert, ist der Schutzbereich des Art. 47 GrCh an dieser Stelle eröffnet. Aus der Brüssel Ia-VO ergibt sich darüber hinaus aber kein Justizgewährungsanspruch,447 die Brüssel Ia-VO stellt vielmehr dessen Umsetzung dar.448 Inhaltlich kann sich jedenfalls nichts Geringeres als bei Art. 6 Abs. 1 EMRK ergeben. Das legt schon Art. 52 Abs. 3 S. 1 GrCh nahe, sodass die dortigen Ausführungen entsprechend gelten. Der Justizgewährungsanspruch ist demnach als gewahrt anzusehen, wenn die Gerichte, die tatsächlich zuständig sind, dem Justizgewährungsanspruch insgesamt in ausreichendem Umfang Rechnung tragen.

III. Nationales Verfassungsrecht am Beispiel Deutschlands Der deutsche Justizgewährungsanspruch ist ebenfalls als subjektives Recht ausgestaltet.449 Er ist nach allgemeiner Ansicht allerdings nicht von Art. 19 Abs. 4 GG umfasst, weil letzterer dem Wortlaut nach nur den Schutz gegenüber Akten der öffentlichen Gewalt regelt.450 Ein allgemeiner zivilrechtlicher Justizgewährungs-

445

Hierzu ausführlich Schmehl, S. 307 ff. Ebenso dies., S. 317; NK-GrCh/Eser/Kubiciel: Art. 47 GrCh Rn. 31. 447 Im Ergebnis wie hier Pfeiffer, S. 349. 448 Ders., S. 351. Soweit dies anders gesehen wird, kann ein derartiger Justizgewährungsanspruch aber konstruktiv ohnehin nur so weit gehen, dass mindestens ein Mitgliedstaat international zuständig sein muss, nämlich derjenige oder diejenigen, die nach der Brüssel IaVO zuständig sind. Über die bloße Zuständigkeitsberechtigung des Mitgliedstaates hinaus handelt es sich um eine Verpflichtung gegenüber sämtlichen Unionsbürgern. Dies ist bei einer hypothetischen Aufgabe des Erfolgsortes dann unproblematisch, wenn der Handlungsort noch in einem Mitgliedstaat verortet werden kann. Wenn der Handlungsort in einen Drittstaat fällt, wäre der besondere Gerichtsstand entwertet. 449 Beispielsweise Zuck, NJW 2013, 1132 (1133). 450 von Mangoldt/Klein/Starck/Huber: Art. 19 GG Rn. 420; Maunz/Dürig/Schmidt-Aßmann, Januar 2021: Art. 19 Abs. 4 GG Rn. 16; Dreier/Schulze-Fielitz: Art. 19 Abs. 4 GG Rn. 48. 446

106

Teil 1: Grundlagen

anspruch ist heute aber durchgängig anerkannt.451 Als Grundlage dient Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip aus Art. 20 Abs. 3 GG.452 Dessen Inhalt entspricht im Grundsatz dem des Art. 19 Abs. 4 GG,453 bleibt verfassungsrechtlich jedoch dahinter zurück.454 In zeitlicher Hinsicht ist dieser vom Anspruch auf rechtliches Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG abzugrenzen. Ab Anhängigkeit des Rechtsstreites bei Gericht ist der allgemeine Justizgewährungsanspruch einschlägig.455 In inhaltlicher Hinsicht ist ein effektiver Zugang zum gerichtlichen Rechtsschutz gewährleistet.456 Im Hinblick auf die internationale Zuständigkeit betrifft das insbesondere den Zugang zu den von der Verfahrensordnung etablierten Rechtsschutzmöglichkeiten.457 Dies schließt auch die Eröffnung eines Rechtswegs ein.458 Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG besagt im Unterschied nur, dass die Zuständigkeitsvorschriften hinreichend bestimmt, also besonders eindeutig ausgestaltet sein müssen.459 Der genaue Inhalt ist also nicht ganz klar. Zwar kommt dem Europarecht auch vor Verfassungen Anwendungsvorrang zu,460 allerdings hat sich das BVerfG im Zuge der Solange-Rechtsprechung einen Ausweg offengehalten.461 Sollte das BVerfG zu dem

451 Pfeiffer, S. 337. Auch die meisten anderen Mitgliedstaaten kennen ähnliche Regelungen, nach von Mangoldt/Klein/Starck/Classen: Art. 101 GG Rn. 5 sind das Belgien, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Spanien, Schweiz und Rumänien, wobei nicht wie in Deutschland (und Österreich) auf den einzelnen Richter, sondern auf das Gericht als solches abgestellt wird. Für die an dieser Stelle interessierende internationale Zuständigkeit wirkt sich das aber nicht auf das Ergebnis aus. Nicht existent ist der Anspruch beispielsweise in Dänemark und Großbritannien (und auch in den USA). 452 Ständige Rspr. des BVerfG, ausdrücklich NJW 1993, 1635 (1635). Statt aller in der Lit. beispielsweise von Mangoldt/Klein/Starck/Huber: Art. 19 GG Rn. 355, 362; BeckOK-GG/ Huster/Rux: Art. 20 GG Rn. 199. 453 von Mangoldt/Klein/Starck/Huber: Art. 19 GG Rn. 357 m. w. N. 454 von Mangoldt/Klein/Starck/Huber: Art. 19 GG Rn. 358. 455 Waldner, S. 7. 456 Statt aller in der Kommentarliteratur MüKo-ZPO/Rauscher: Einleitung ZPO Rn. 18, im sonstigen Schrifttum Pfeiffer, S. 356, 362. 457 So Zuck, NJW 2013, 1132 (1133). 458 Ultsch, MittBayNot 1995, 6 (7); Oehmig, S. 129 f. 459 Ständige Rechtsprechung des BVerfG, zunächst NJW 1957, 337; NJW 1959, 871; zuletzt BeckRS 2019, 16042. 460 EuGH, MMR 2010, 838 Rn. 61 – Winner Wetten; BeckRS 2004, 71230 Rn. 3 – Internationale Handelsgesellschaft mbH/Einfuhr- und Vorratsstelle für Getreide und Futtermittel. 461 BVerfG, NJW 1974, 1697; NJW 1987, 577. Dass das BVerfG bereit ist, diesen Weg auch zu gehen, zeigt die erstmals positiv ausgefallene ultra vires-Kontrolle bzgl. des EZB-Anleihenkaufs, NJW 2020, 1647. Allerdings gewährleistet Art. 47 GrCh einen ausreichenden Grundrechtsschutz, sodass keine Notwendigkeit besteht, nationales Verfassungsrecht zur Anwendung zu bringen.

G. Justizgewährungsanspruch

107

Ergebnis gelangen, dass der unionsrechtliche Justizgewährungsanspruch deutlich hinter dem GG zurückbleibt, wäre eine Identitätskontrolle möglich.462 Entscheidend ist, ob es für den Zugang zu gerichtlichem Rechtsschutz genügt, dass ein Gericht eines anderen Mitgliedstaats zuständig ist. Grundsätzlich ist der Ausschluss des Zugangs zu deutschen Gerichten möglich, wenn einerseits die Streitigkeit einen wesentlichen Auslandshintergrund aufweist und andererseits der Ausschluss nicht willkürlich und auch nicht unzumutbar belastend für den Grundrechtsträger ist.463 Ein wesentlicher Auslandshintergrund ist bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen anzunehmen. Es widerspräche hingegen den Kernprinzipien der EU, eine unzumutbare Belastung in der gerichtlichen Einlassung vor einem anderen Mitgliedstaat der EU zu sehen. Im Hinblick auf einen anhand legitimer Zuständigkeitsinteressen konstruierten Zuständigkeitenkatalog kann nicht von Willkür gesprochen werden. Demnach genügt es, wenn aufgrund einer unionsweit einheitlichen Zuständigkeitenverteilung das Gericht irgendeines, nicht notwendig des eigenen Staates zuständig ist.

IV. Fazit Eine Verletzung der verschiedenen, im Rahmen der Brüssel Ia-VO bei inhaltlicher Übereinstimmung parallel nebeneinander anwendbaren464 Justizgewährungsansprüche kommt nicht in Betracht. Dies gilt auch, wenn ein Staat zwar keine Rechtswegeröffnung für eine Schutzrechtsverletzung vorsieht, stattdessen aber die Zuständigkeit eines anderen Mitgliedstaats der EU eröffnet ist465 und das dortige Verfahren den Anforderungen des Art. 6 Abs. 1 EMRK bzw. Art. 47 Abs. 1, 2 GrCh genügt. Somit kann innerhalb der EU jeder Mitgliedstaat vorbehaltlich des Sekundärrechts, insbesondere der Brüssel Ia-VO, seine internationale Zuständigkeit verweigern, solange die Gerichte eines anderen Mitgliedstaates zuständig sind.466 Nur für 462

Ob sich das BVerfG freiwillig erneut (vgl. Fn. 461) in diese missliche Position begeben wird, darf bezweifelt werden. Dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf das jüngst gegen Deutschland aus diesem Grund eingeleitete Vertragsverletzungsverfahrens (siehe https://ec.eu ropa.eu/germany/news/20210609-vertragsverletzungsverfahren_de). 463 Schmehl, S. 227. 464 Dies., S. 331; Schlette, EuGRZ 26 (1999), 369 (373). Bleibt der nationale Justizgewährungsanspruch hinter dem unionsrechtlichen Schutzrahmen zurück, gilt der Anwendungsvorrang des Unionsrechts. Rein vorsorglich statuiert der Verordnungsgeber zusätzlich in Erwägungsgrund 38 Brüssel Ia-VO, dass die Vorschriften im Einklang mit Art. 47 GrCh stehen. 465 Soweit nur ein Drittstaat international zuständig ist, kann das anders sein; diesbezüglich sei auf Eicher, S. 67 ff. verwiesen. 466 Dieser Gestaltungsspielraum wurde für die Mitgliedstaaten durch Kompetenzübertragung an die EU in Form der Brüssel Ia-VO bereits ausgeübt. Wenn ein Mitgliedstaat nach der Brüssel Ia-VO zuständig ist, kann er seine Zuständigkeit nicht verweigern. Dies gilt aufgrund des Anwendungsvorrangs des Unionsrechts auch dann, wenn der Gerichtsstand über denjenigen

108

Teil 1: Grundlagen

den Fall, dass kein Mitgliedstaat der EU international zuständig ist, kommt es zu einer Verletzung des Justizgewährungsanspruchs.

des autonomen Zivilverfahrensrechts hinausgeht. Hierzu Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 54 m. w. N. Dieser Schluss ergibt sich auch implizit aus BGH, WM 2018 Heft 48, 2294 (2300), wonach effektiver Rechtsschutz gewahrt sei, wenn die Klage vor einem mitgliedstaatlichen Gericht zulässig ist (auch wenn es im konkreten Fall um ein „Verbot“ eines schiedsgerichtlichen Verfahrens ging).

Teil 2

Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte Für eine Untersuchung der Zuständigkeit im Immaterialgüterrecht bietet sich eine Trennung zwischen den nationalen und den unionsweit einheitlichen Rechten des geistigen Eigentums bereits aus Kohärenzerwägungen an. Denn eine solche Differenzierung liegt auch Art. 8 Rom II-VO für die Bestimmung des anwendbaren Rechts zugrunde. Dieser Teil widmet sich daher allein den nationalen Schutzrechten.467 Für diese richtet sich die internationale Zuständigkeit nach der Brüssel Ia-VO. Bei Schutzrechtsverletzungen handelt es sich um Zivil- oder Handelssachen im Sinne von Art. 1 Abs. 1 S. 1 Brüssel Ia-VO. Der erforderliche grenzüberschreitende Sachverhalt ist aufgrund der Ubiquität in aller Regel gegeben. Außerdem muss sich der Wohnsitz des Beklagten in einem Mitgliedstaat befinden, ansonsten ist vorbehaltlich ausschließlicher Gerichtsstände auf die autonomen Regelungen zur internationalen Zuständigkeit der einzelnen Mitgliedstaaten zurückzugreifen, Art. 6 Abs. 1 Brüssel Ia-VO.

A. Leitlinien zur Interessenbewertung im Rahmen der Brüssel Ia-VO Nach Erwägungsgrund 13 Brüssel Ia-VO bedarf es stets eines Anknüpfungspunktes zwischen dem gerichtlichen Verfahren und dem Hoheitsgebiet des Mitgliedstaates, in dem das Verfahren verhandelt wird. Ein solcher Anknüpfungspunkt kann, wie gesehen,468 anhand der Zuständigkeitsinteressen bewertet werden. Aus den weiteren Erwägungsgründen der Brüssel Ia-VO könnten sich darüber hinaus Mindestanforderungen an die Erfüllung bestimmter Interessen ergeben.

467 468

Zu den unionsweit einheitlichen Schutzrechten S. 178 ff. Siehe S. 82 ff.

110

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

I. Allgemeine Anforderungen an Gerichtsstände Bereits das EuGVÜ bezweckte die Stärkung des individuellen Rechtsschutzes.469 Dies gilt für die Brüssel Ia-VO fort.470 Die Wahrung der Zuständigkeitsinteressen ist deshalb grundsätzlich aus der Perspektive der Parteien zu beurteilen.471 Demnach wird auch das Leitbild der Rechtsdurchsetzung durch die Privatrechtsgesellschaft geprägt.472 Pfeiffer spricht insoweit vom „Freiheitsmodell“, welches die Sicherung der Freiheits- und Rechtssphäre seiner Bürger bezweckt.473 Weil das Territorialitätsprinzip grundsätzlich zum Hoheitsmodell führt,474 sind Friktionen im Immaterialgüterzivilverfahrensrecht schon im Kern unvermeidbar. Die Brüssel Ia-VO ist weitestgehend autonom auszulegen. Zumindest der Unionsgesetzgeber geht jedoch von einem gewissen Maß an Kohärenz zum unionsrechtlichen IPR aus.475 Dies zeigt zunächst die Anordnung der Auslegungskohärenz für das Zusammenspiel der Rom I mit der Rom II-VO und auch der Brüssel Ia-VO, die ausdrücklich in Erwägungsgrund 7 sowohl der Rom I als auch der Rom II-VO festgeschrieben ist. Dass dieser illusorische476 Programmsatz nicht überbewertet werden darf, liegt auf der Hand. Denn zum einen sind Erwägungsgründe keinesfalls zwingend.477 Zum anderen darf keine Auslegung entgegen der Systematik und der Zielsetzung der Brüssel Ia-VO erfolgen.478 Während im IPR grundsätzlich nur eine anwendbare Rechtsordnung zu bestimmen ist, können mehrere Gerichte für zuständig erklärt werden. Letzteres stellt sogar den Regelfall dar, denn der Gesetzgeber bietet zahlreiche besondere Gerichtsstände neben dem allgemeinen Gerichtsstand an. Ausschließliche Gerichtsstände sind hingegen wenigen Sonderkonstellationen vorbehalten. Demnach gibt es keinen ausdrücklich angeordneten Gleichlauf zwischen der Brüssel Ia-VO und den Rom-Verordnungen.479

469

Pfeiffer, S. 203. Vgl. hierzu das in Erwägungsgrund 34 Brüssel Ia-VO angeordnete Kontinuitätsgebot. 471 Bereits S. 97 ff. 472 Die Privatrechtsgesellschaft wiederum besteht aus den zentralen Elementen der Vertragsfreiheit und der Privatautonomie, auf denen das Gemeinschaftsrecht gründet, Herresthal, in: FS Canaris, S. 1107 (1118). 473 Pfeiffer, S. 202. 474 Ders., S. 201. 475 A. A. Schack, in: Kohärenz, S. 279 (282), der meint, Gleichlauf sei „offensichtlich nicht beabsichtigt“. 476 Wiederum sehr plastisch ders., in: Kohärenz, S. 279 (283), der von einem „Harmonie vorgaukelnden Programmsatz“ spricht. 477 Es handelt sich dabei primär um die Erfüllung der Pflicht aus Art. 296 Abs. 2 AEUV. Kritisch zu Erwägungsgründen allgemein Gal, myops 2019, 4 (4 ff.); Junker, EuZA 2020, 141 (142). 478 EuGH, NJW 2014, 1166 Rn. 20 – Kainz. 479 Würdinger, RabelsZ 75 (2011), 102 (105). 470

A. Leitlinien zur Interessenbewertung im Rahmen der Brüssel Ia-VO

111

1. Überdurchschnittliche Bedeutung der Vorhersehbarkeit Nach Erwägungsgrund 15 Brüssel Ia-VO sollten „Zuständigkeitsvorschriften […] in hohem Maße vorhersehbar sein“. Erwägungsgrund 16 Brüssel Ia-VO konkretisiert dies dahingehend, „dass die Gegenpartei [nur]480 vor einem Gericht eines Mitgliedstaats verklagt werden kann, mit dem sie vernünftigerweise […] rechnen konnte“; dies gelte insbesondere bei außervertraglichen Schuldverhältnissen, die eine Verletzung der Privatsphäre oder der Persönlichkeit betreffen. Zwar tritt insbesondere bei den gewerblichen Schutzrechten die persönlichkeitsrechtliche Komponente zurück. Allerdings handelt es sich jedenfalls bei den im Rahmen dieser Untersuchung analysierten Rechtsverletzungen um außervertragliche Schuldverhältnisse. Das Prinzip der Vorhersehbarkeit muss daher ausreichend berücksichtigt werden. Diese Wertung kann in die qualitätssichernde Gerechtigkeitsformel aufgenommen werden. Die Zuständigkeit muss lediglich in hohem, nicht in höchstem Maße vorhersehbar sein und der Beklagte muss nur vernünftigerweise und nicht immer mit dem Gerichtsstand rechnen. Daher soll dem Zuständigkeitsinteresse ein Gerichtsstandsfaktor-Minimum von 70 % zugewiesen werden. 2. Durchschnittliche Relevanz von Sach- und Beweisnähe Für alternative ergo besondere Gerichtsstände ist entweder eine „enge […] Verbindung zwischen Gericht und Rechtsstreit“ nötig oder solche sind „im Interesse einer geordneten Rechtspflege zuzulassen“, Erwägungsgrund 16 S. 1 Brüssel Ia-VO. Weil der EuGH beide Alternativen in der Regel gemeinsam anführt,481 sollen diese auch hier gemeinsam behandelt werden. Die enge Verbindung zwischen Gericht und Rechtsstreit ist nicht näher definiert. Zunächst könnte es sich dabei um einen bloßen Hinweis auf das übergeordnete Ziel, Zuständigkeitsgerechtigkeit zu erreichen, handeln. Die vorgeschlagene Interessenanalyse würde dem Erwägungsgrund dann in höchstem Maße Rechnung tragen. Hierfür spricht, dass die enge Verbindung „Rechtssicherheit schaffen und verhindern [soll], dass die Gegenpartei vor einem Gericht eines Mitgliedstaats verklagt werden kann, mit dem sie vernünftigerweise nicht rechnen konnte“, Erwägungsgrund 16 S. 2 Brüssel Ia-VO. Es wird also wieder die Vorhersehbarkeit als ein besonders relevantes Zuständigkeitsinteresse betont. Auch der Rechtsprechung des EuGH lässt sich keine nähere Definition der engen Verbindung entnehmen. Dasselbe gilt grundsätzlich für das Interesse einer geordneten Rechtspflege. Hier hat der EuGH zwar entschieden, dass sich der Sondergerichtsstand der Widerklage

480

Klarstellende Anm. des Verfassers. Zuletzt EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 27 – Mittelbayerischer Verlag; aus der älteren Rspr. beispielsweise EuZW 2012, 513 Rn. 18 – Wintersteiger. 481

112

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

aus dem Bedürfnis für eine geordnete Rechtspflege rechtfertige.482 Allgemeingültige Leitlinien hat er aber nicht aufgestellt. In der Literatur werden beide Kriterien oftmals als Hinweis auf die Sachnähe verstanden.483 Zwingend ist das im Hinblick auf die bereits dargelegte Systematik des Erwägungsgrundes nicht. Deshalb soll zwar ein Gerichtsstandsfaktor-Minimum für die Sach- und Beweisnähe vergeben werden. Dieses ist aber restriktiv festzusetzen. Es bietet sich ein Wert von 50 % an. 3. Unterdurchschnittliche Bedeutung von Konzentration und äußerem Entscheidungseinklang „Im Interesse einer abgestimmten Rechtspflege müssen Parallelverfahren so weit wie möglich vermieden werden, damit nicht in verschiedenen Mitgliedstaaten miteinander unvereinbare Entscheidungen ergehen“, Erwägungsgrund 21 Brüssel IaVO. Damit wird zum einen die Konzentration und zum anderen wohl auch der äußere Entscheidungseinklang angesprochen. Erwägungsgrund 24 Brüssel Ia-VO adressiert ebenfalls die Konzentration. Hiernach soll „das Gericht des betreffenden Mitgliedstaats alle Umstände des bei ihm anhängigen Falles prüfen“ können. Systematisch bezieht sich diese Wertung zwar nur auf Erwägungsgrund 23 Brüssel Ia-VO und damit auf einen Fall mit Bezug zu einem Drittstaat. Der Gedanke ist als allgemeines Interesse aber durchaus verallgemeinerungsfähig. Erwägungsgrund 26 Brüssel Ia-VO statuiert den Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens in die Rechtspflege innerhalb der EU. Dies setzt wiederum voraus, dass der äußere Entscheidungseinklang gewahrt ist. a) Konturierung des Entscheidungseinklangs Unklar ist, wann miteinander unvereinbare Entscheidungen im Sinne der Erwägungsgründe vorliegen. Die Brüssel Ia-VO greift die Unvereinbarkeit erst im Rahmen der Anerkennung nach Art. 45 Abs. 1 lit. c, d, e wieder auf. Die Erwägungsgründe adressieren aber bereits die Zuständigkeit. Deshalb muss der Terminus ebenfalls bereits auf Ebene der Zuständigkeit definiert werden. Im Textteil der Brüssel Ia-VO ist im Hinblick auf die Gerichtsstände primär von einander widersprechenden Entscheidungen die Rede, Art. 8 Nr. 1, 30 Abs. 3, 34 Abs. 1 lit. a Brüssel Ia-VO. Der abweichende Wortlaut legt zunächst einmal nahe, beide Begriffe eigenständig zu bestimmen. Ein Blick in die anderen Sprachfassungen der Brüssel IaVO widerlegt diese These jedoch. Die englische Fassung spricht durchgehend von irreconciliable judgements, die französische Fassung von décisions inconciliable. 482

EuGH, EuZW 2016, 914 Rn. 37 – Kostanjevec. Beispielsweise Müller, EuZW 2011, 479 (480); Bach, NJW 2017, 3436; Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (279); Schnichels/Stein, EuZW 2020, 869 (874); Bach/Tippner, EuZW 2020, 481 (482). 483

A. Leitlinien zur Interessenbewertung im Rahmen der Brüssel Ia-VO

113

Auch das Telos stützt eine parallele Auslegung beider Begriffe. Sofern eine Entscheidung nicht anerkannt werden kann, wäre es unsinnig, eine zu diesem Ergebnis führende Zuständigkeit im Erkenntnisverfahren zuzulassen.484 Daher ist davon auszugehen, dass unvereinbare Entscheidungen im Sinne des Erwägungsgrundes 21 Brüssel Ia-VO einander widersprechende Entscheidungen erfassen.485 Auch der EuGH kann für dieses Ergebnis angeführt werden, denn er hat Erwägungsgrund 21 Brüssel Ia-VO bereits auf den Verbrauchergerichtsstand des Art. 17 Abs. 1 lit. c Brüssel Ia-VO angewandt.486 aa) Einander widersprechende Entscheidungen Im Rahmen von Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO liegen widersprechende Entscheidungen nur unter der Bedingung vor, dass eine abweichende Entscheidung eines Rechtsstreits bei derselben Sach- und Rechtslage auftritt.487 Abgelehnt hat der EuGH diesen Zusammenhang bereits für Klagen, die gegen den Einen vertraglicher und gegen den Anderen deliktischer Natur sind.488 Zwar ist die Sachlage bei einer ubiquitären Verletzungshandlung dieselbe. Die Beurteilung der Rechtslage gestaltet sich hingegen schwieriger. Stellt man mit dem EuGH grundsätzlich auf eine formelle Betrachtungsweise ab,489 liegt aufgrund des nationalen Ursprungs des Schutzrechts nicht dieselbe Rechtslage vor. Dafür spricht, dass gerade auf Ebene der Zuständigkeit eine Prüfung des Sachrechts vermieden werden soll. Überzeugender ist es hingegen, die Perspektive aus Sicht des materiellen Rechts einzunehmen. Aufgrund des inzwischen – je nach Schutzrecht aber gegebenenfalls anders zu beurteilenden – erreichten Harmonisierungsgrades ist auf die inhaltliche und nicht die formelle Komponente abzustellen. Das Vorliegen derselben Rechtslage kann deshalb nicht bereits aufgrund des Umstands abgelehnt werden, dass eine Rechtsnorm der Rechtsordnung eines anderen Mitgliedstaats entspringt. Vielmehr müssen sich die Rechtsnormen auch in ihrem konkreten Regelungsgehalt unterscheiden. In diesem Sinne kann auch die Entscheidung des EuGH in der Rs. Painer verstanden werden. Dort erklärte der Gerichtshof die Anwendung des Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO im Falle 484

Ähnlich Althammer, S. 148. I. E. ebenso (allerdings ohne Problemaufriss) Horn, IWRZ 2017, 88; Geimer/SchützeIntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 114 mit der Klarstellung, dass derselbe Streitgegenstand betroffen sein muss; wohl auch BGH, NJW 2015, 2429 Rn. 15 – 17. A. A. wohl Schnyder/Domej/Oberhammer: Art. 34 LugÜ Rn. 58. Lediglich klarstellend ist an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass Art. 30 Abs. 3 Brüssel Ia-VO und Art. 45 Abs. 1 Brüssel Ia-VO nicht automatisch gleich auszulegen sind, EuGH, BeckRS 2004, 77078 Rn. 54 ff. – Tatry/ Maciej Rataj. 486 EuGH, NJW 2016, 697 Rn. 29 f. – Hobohm. 487 EuGH, EuZW 2015, 584 Rn. 20 – CDC Hydrogen Peroxide; EuZW 2012, 182 Rn. 79 – Painer; EuZW 2006, 573 Rn. 26 – Roche Nederland u. a.; NJW 2007, 3702 Rn. 40 – Freeport. 488 EuGH, EuZW 1999, 59 Rn. 49 – Réunion européenne u. a. 489 EuGH, EuZW 2006, 573 Rn. 31 – Roche Nederland u. a. betreffend das europäische Patent. 485

114

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

mehrerer verschiedener nationaler Urheberrechte jedenfalls nicht für ausgeschlossen und erkannte sogar ausdrücklich an, dass in ihren Grundzügen identische Rechtsvorschriften auch als solche berücksichtigt werden dürfen.490 Diese Wertung kann auf die weiteren Schutzrechte übertragen werden. Unvereinbarkeit im Sinne des Erwägungsgrundes 21 Brüssel Ia-VO ist also bereits dann gegeben, wenn sich die auf die Schutzrechtsverletzung anwendbaren Rechtsvorschriften in ihren Grundzügen als identisch darstellen. Der EuGH sollte folglich dahingehend verstanden werden, dass lediglich im Grundsatz die Rechtsnormen verschiedener Mitgliedstaaten als nicht identisch anzusehen sind. Ausnahmen sind aufgrund eines hinreichend hohen Harmonisierungsgrads aber möglich. bb) Miteinander unvereinbare Entscheidungen Außerdem dürfen (potenzielle) Entscheidungen nicht nach Art. 45 Abs. 1 lit. c Brüssel Ia-VO miteinander unvereinbar sein. Dies ist wiederum autonom zu bestimmen.491 Unvereinbarkeit nach dieser Vorschrift soll vorliegen, wenn sich die Rechtsfolgen der Entscheidungen gegenseitig ausschließen.492 Diese Auslegung gefährdet jedoch die unionseinheitliche Anwendung insoweit, als der Umfang der Entscheidungsrechtsfolgen je nach Mitgliedstaat unterschiedlich weit gezogen wird.493 Insbesondere die unionsrechtlich autonome Auslegung des Streitgegenstands494 würde dadurch auf Ebene der Anerkennung wieder unterlaufen. Daher spricht vieles dafür, die Rechtsfolgen weit zu verstehen und auch eine logische Unvereinbarkeit genügen zu lassen bzw. die Entscheidungsbegründung unmittelbar miteinfließen zu lassen.495 So wird das Dilemma der unterschiedlichen Reichweite der Rechtskraft umgangen und stattdessen kann direkt auf den tatsächlichen Inhalt der Entscheidung abgestellt werden. Hierzu gehören auch präjudizielle Rechtsverhältnisse.496 Der zu berücksichtigende Entscheidungsinhalt ist sodann auf Unver490

EuGH, EuZW 2012, 182 Rn. 80 ff., 82 – Painer. MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 46; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 113; Schnyder/Domej/Oberhammer: Art. 34 LugÜ Rn. 59; Rauscher/Leible: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 63. 492 EuGH, EuZW 2002, 441 Rn. 40 – Italian Leather; NJW 1989, 663 Rn. 22 – Hoffmann/ Krieg. Dass von der Vorschrift unmittelbar nur Entscheidungen in unterschiedlichen Mitgliedstaaten betroffen sind (EuGH NJW 2014, 203 Rn. 40 – Salzgitter Mannesmann Handel) ist auf der hier herangezogenen abstrakten Ebene unbeachtlich. 493 Umfangreiche rechtsvergleichende Analyse bei Koch, S. 146 ff., 89 ff.; außerdem MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 46. Die Entscheidungsreichweite richtet sich nach dem Recht des Staates, der die Entscheidung erlassen hat (vgl. Kropholler/von Hein, Art. 34 EuGVO Rn. 49; Schnyder/Domej/Oberhammer: Art. 34 LugÜ Rn. 59; Rauscher/Leible: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 63) und wird nicht einheitlich nach dem Recht desjenigen Staates geprüft, der die Entscheidung unter Umständen anzuerkennen hat. 494 Hierzu S. 127 ff. 495 Vgl. Koch, S. 32; ferner Lenenbach, S. 147 ff.; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 213. 496 Eingehend Koch, S. 163. 491

A. Leitlinien zur Interessenbewertung im Rahmen der Brüssel Ia-VO

115

einbarkeit hin zu untersuchen, wobei wiederum autonome Kriterien als Maßstab heranzuziehen sind.497 In der Gesamtschau ist von Unvereinbarkeit im Sinne des Erwägungsgrundes 21 Brüssel Ia-VO auszugehen, soweit die Entscheidungen einander logisch widersprechen. cc) Streitgegenstandsidentität Der Streitgegenstandsbegriff in Art. 29 Brüssel Ia-VO kann hingegen nicht zur Auslegung herangezogen werden.498 Zwar dient – als Konsequenz eines einheitlichen Streitgegenstands – auch entgegenstehende Rechtshängigkeit bzw. Rechtskraft der Vermeidung unvereinbarer Entscheidungen.499 Identisch auszulegen sind die beiden Begriffe aber nicht. Dies ergibt sich bereits daraus, dass einander widersprechende Entscheidungen auch dann möglich sind, wenn lediglich eine Aussetzung nach Art. 30 Abs. 1 Brüssel Ia-VO in Betracht kommt. In diesem Fall liegt gerade kein identischer Streitgegenstand vor. Im Rückschluss ist Unvereinbarkeit im Sinne des 21. Erwägungsgrundes Brüssel Ia-VO aber in jedem Fall gegeben, wenn über denselben Streitgegenstand im Ergebnis unterschiedlich entschieden wird. b) Bewertung des Entscheidungseinklangs Lediglich unvereinbare Entscheidungen sind den Erwägungsgründen zufolge zu vermeiden. Als unvereinbar sind Entscheidungen anzusehen, die sich logisch widersprechen. Dies ist vorliegend der Fall, wenn zum einen derselbe Streitgegenstand betroffen ist, und zum anderen, wenn die auf die nationalen Schutzrechte anwendbaren Rechtsvorschriften in ihren Grundzügen identisch sind. Parallelverfahren sind demnach zuzulassen, soweit diese Gefahr nicht besteht. Dasselbe gilt für den äußeren Entscheidungseinklang. Es genügt daher, wenn ein Gerichtsstand lediglich ein unterdurchschnittliches Maß an Konzentration und an äußerem Entscheidungseinklang gewährleistet. Beiden Zuständigkeitsinteressen soll daher ein Gerichtsstandsfaktor-Minimum von 25 % zugewiesen werden.

497 Schnyder/Domej/Oberhammer: Art. 34 LugÜ Rn. 59; Kropholler/von Hein, Art. 34 EuGVO Rn. 49. 498 Wie hier Lenenbach, S. 126 f.; Kropholler/von Hein, Art. 34 EuGVO Rn. 49. A. A. Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 114 f., die aber unmittelbar im Anschluss bereits Ausnahmen von diesem Grundsatz zulassen müssen, um die Judikatur des EuGH wiedergeben zu können. Vorsichtiger daher Schlosser/Hess/Hess: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 31, der zwar ebenfalls den Streitgegenstand, gleichzeitig aber auch die materielle Rechtskraft nennt. 499 Ebenso Althammer, S. 131 f.

116

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

4. Schutz der schwächeren Partei? Nach Erwägungsgrund 18 Brüssel Ia-VO sollte die schwächere Partei bei Versicherungs-, Verbraucher- und Arbeitsverträgen „durch Zuständigkeitsvorschriften geschützt werden, die für sie günstiger sind als die allgemeine Regelung“. Bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen handelt es sich nicht um einen der explizit benannten Anwendungsbereiche. Im Umkehrschluss spielt der Schutz des Schwächeren gerade nur in den abschließend aufgelisteten Konstellationen eine Rolle. Im Hinblick auf die Brüssel Ia-VO ist der Schutz der schwächeren Partei also kein allgemeines Zuständigkeitsinteresse.500 5. Überblick über die Gerichtsstandsfaktor-Minima Von den allgemein anerkannten Zuständigkeitsinteressen werden im Rahmen der Erwägungsgründe die Vorhersehbarkeit, die Sach- und Beweisnähe sowie die Konzentration und der äußere Entscheidungseinklang besonders betont. Diese Zuständigkeitsinteressen müssen von sämtlichen Gerichtsständen zu einem Mindestmaß erfüllt werden, um als (interessen)gerecht im Sinne der Brüssel Ia-VO angesehen werden zu können. GM Besonders nahe gelegener Gerichtsort Sach- und Beweisnähe Rechtsnähe

0% 50 % 0%

Vorhersehbarkeit Vollstreckungsnähe

70 % 0%

Äußerer Entscheidungseinklang

25 %

Konzentration

25 %

II. Besondere Anforderungen an Gerichtsstände Zusätzliche besondere Anforderungen könnten sich im Hinblick auf die Art des Gerichtsstands sowie das Verhältnis der Gerichtsstände untereinander ergeben.

500 Die Diskussion wird primär im Rahmen des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO geführt, hierzu S. 151 f.

A. Leitlinien zur Interessenbewertung im Rahmen der Brüssel Ia-VO

117

1. Allgemeiner Gerichtsstand Der EuGH judiziert in ständiger Rechtsprechung, dass der allgemeine Gerichtsstand der zentrale Gerichtsstand sein bzw. bleiben soll.501 Dieser Anforderung könnte Rechnung getragen werden, indem sich im Zweifel die Zuständigkeitsinteressen des Beklagten durchsetzen oder diesen von vorneherein ein größeres Gewicht zugestanden wird.502 Ein grundsätzlicher Vorrang der Zuständigkeitsinteressen des Beklagten ist aber nicht vorgesehen.503 Dies stände zudem im Widerspruch zur prozessualen Waffengleichheit.504 Vielmehr soll der Forderung des EuGH auf andere Weise Rechnung getragen werden: Besondere und ausschließliche Gerichtsstände müssen lediglich ein größeres Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit aufweisen als der allgemeine Gerichtsstand.505 Ansonsten muss es bei diesem als Grundsatz bleiben. Aus dem RegelAusnahme-Prinzip zugunsten des allgemeinen Gerichtsstands ergibt sich also nicht, dass bei der Bewertung der Zuständigkeitsinteressen insgesamt den Interessen des Beklagten ein größeres Gewicht zuzugestehen wäre. 2. Besondere Gerichtsstände Für besondere Gerichtsstände statuiert Erwägungsgrund 16, dass diese entweder aufgrund der engen Verbindung zwischen Gericht und Rechtsstreit oder im Interesse einer geordneten Rechtspflege zuzulassen sind und die Vorhersehbarkeit gewahrt sein muss.506 Besonderen Gerichtsständen liegen jedoch zahlreiche unterschiedliche Anknüpfungsmerkmale zugrunde.507 Deshalb ist es weder möglich noch zielführend, abstrakt Interessen zu identifizieren, die ein jeder besonderer Gerichtsstand immer zu einem gewissen Mindestmaß verwirklichen muss. Es bleibt daher bei den bereits aufgestellten allgemeinen Anforderungen.508 Typischerweise zeichnen sich die im Rahmen der Brüssel Ia-VO gewählten Merkmale aber durch Sachnähe sowie durch 501 Vgl. nur EuGH, EuZW 2021, 263 Rn. 26 – Wikingerhof; NJW 2000, 3121 Rn. 49 – Group Josi; BeckRS 2004, 75771 Rn. 14 – Handte/TMCS. Hierzu noch später S. 124 ff. 502 Ähnlich MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 381; Dehnert, S. 69. Letzterer geht im Rahmen der prozessualen Waffengleichheit von einer systemimmanenten Benachteiligung des Beklagten aus, weil der Kläger über das Ob und das Wann der Klage entscheidet. Diese Benachteiligung müsse über den allgemeinen Gerichtsstand am Wohnsitz des Beklagten ausgeglichen werden. 503 MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 381. 504 Vgl. bereits S. 89 ff., 98 f. 505 Dazu sogleich noch S. 121 ff. 506 Hierzu bereits soeben S. 111 ff. 507 Schack, IZVR Rn. 245. 508 Hierzu soeben S. 110 ff.

118

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

Beweis- und Vollstreckungsnähe aus.509 Außerdem soll ein Verfahren an einem besonderen Gerichtsstand grundsätzlich effektiver und effizienter als am allgemeinen Gerichtsstand ausgestaltet sein.510 3. Ausschließliche Gerichtsstände Hinter ausschließlichen Gerichtsständen stehen in aller Regel politisch motivierte Staatsinteressen in Form von Souveränitätserwägungen.511 Diese können sich aber auch – über das bloße Souveränitätsinteresse hinaus – in Gestalt der problemlosen Ermöglichung einer Registereintragung unter dem Gesichtspunkt der Vollstreckungsnähe512 niederschlagen.513 Daher bestehen grundlegende Bedenken, ausschließliche Gerichtsstände auf einer Ebene mit besonderen Gerichtsständen zu verorten. Erforderlich ist in jedem Fall eine besonders enge Beziehung zwischen Streitgegenstand und Gericht.514 Wie die Zuständigkeitsinteressen aber exakt auszutarieren sind, ist unklar. Wie schon im Hinblick auf die besonderen Gerichtsstände ist eine pauschale Ermittlung bestimmter Interessen schwierig. Daher können im Folgenden grundsätzlich nur typischerweise verwirklichte Interessen benannt werden. In jedem Fall muss ein ausschließlicher Gerichtsstand vorhersehbar sein.515 Anderenfalls wäre dem Kläger ein effektiver Rechtsschutz insoweit verwehrt, als er noch nicht einmal – im Unterschied zu den besonderen Gerichtsständen – am Sitz des Beklagten zuverlässig Klage erheben kann. Daneben spielen im Rahmen aus509

Schack, IZVR Rn. 245. Geier-Thieme, S. 201, die weiter meint, dass die Rechtsdurchsetzung dann effektiv (zur Effizienz fehlen entsprechende Ausführungen) sei, „wenn das Ziel erreicht wird, in Bezug auf konkrete Ansprüche Rechtsfrieden durch eine gütliche Einigung oder durch eine überzeugende Entscheidung herbeizuführen“. Diese Ausführungen erfolgen zwar konkret im Hinblick auf Gemeinschaftsschutzrechte, sind aber verallgemeinerungsfähig. 511 Vgl. Rauscher/Mankowski: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 4; Geimer/Schütze-EuZPR/ Geimer: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 3; Audit, in: FS Lagarde, S. 19 (33). Dies wird jedoch in letzter Zeit mehr und mehr hinterfragt. Die Diskussion hierzu findet fast ausschließlich im Rahmen des Art. 24 Nr. 1 Brüssel Ia-VO statt, vgl. etwa Solomon, in: FS von Hoffmann, S. 727 (731) dahingehend, dass dies zwar aus historischer Betrachtung zutreffe, heute aber nicht mehr gelte, sowie Lehmann/Sánchez Lorenzo, IPRax 2007, 190 (195), die von einem „Überbleibsel längst überholter feudalistischer Vorstellungen, die die private Verteilung von Grund und Boden mit der Herrschaft über ein Territorium vermengen“, sprechen; ähnlich ablehnend auch Lehmann, YbPIL 13 (2011), 507 (515); nach Junge, S. 155 sollen heute nur noch Art. 24 Nr. 3 und 4 Brüssel Ia-VO Souveränitätsinteressen attestieren können. 512 Vgl. Lehmann/Sánchez Lorenzo, IPRax 2007, 190 (194). 513 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 1; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 24 EuGVVO Rn. 1a; Lehmann/Sánchez Lorenzo, IPRax 2007, 190 (194) allerdings zweifelnd; ferner Lehmann, YbPIL 13 (2011), 507 (515). 514 Junker, § 14 Rn. 3. 515 Ähnliche Wertung bei Sack, WRP 2020, 261 (263). 510

B. Allgemeiner Gerichtsstand (Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO)

119

schließlicher Gerichtsstände typischerweise auch Sach- und Beweisnähe516 sowie Rechtsnähe517 eine Rolle, ferner auch die Konzentration in Form der Vermeidung einander widersprechender Entscheidungen.518 Um die konstituierenden Interessen handelt es sich dabei aber nicht, denn zur Verwirklichung dieser Interessen genügt ein besonderer Gerichtsstand.519 Im Hinblick auf die Interessenanalyse besteht der entscheidende Unterschied zum allgemeinen und den besonderen Gerichtsständen darin, dass nunmehr die staatliche Perspektive anstelle derjenigen der Parteien eingenommen wird. Denn deren individuelle Interessen werden aus der Betrachtung ausgenommen, indem ihnen die Berufung auf den allgemeinen oder einen besonderen Gerichtsstand versagt sowie eine Gerichtsstandsvereinbarung ausgeschlossen wird. Einschränkend gilt aber, dass es den staatlichen Interessen obliegt, mittelbar auch Parteiinteressen zu berücksichtigen. Dies entspricht der spiegelbildlichen Wertung, dass auch verständige Parteien legitime Gerichtsinteressen berücksichtigen werden. Das Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit, das zu erreichen ist, muss wiederum höher liegen als im Falle des verdrängten allgemeinen Gerichtsstandes.

B. Allgemeiner Gerichtsstand (Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO) Gem. Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO können Personen, die ihren Wohnsitz in der EU haben, dort verklagt werden.

516 Musielak/Voit/Stadler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 1; BeckOK-ZPO/Vossler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 1; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 1; HK-ZPO/Dörner: Art. 24 EuGVVO Rn. 1; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 1; Rauscher/Mankowski: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 3; Solomon, in: FS von Hoffmann, S. 727 (730); Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 24 EuGVVO Rn. 1a. 517 Musielak/Voit/Stadler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 1; BeckOK-ZPO/Vossler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 1; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 1; Geimer/SchützeIntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 5; Solomon, in: FS von Hoffmann, S. 727 (730); Rauscher/Mankowski: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 4; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 24 EuGVVO Rn. 1a. 518 Rauscher/Mankowski: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 5; Solomon, in: FS von Hoffmann, S. 727 (728 f.). 519 Ebenso Solomon, in: FS von Hoffmann, S. 727 (730); Rauscher/Mankowski: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 3; Schnyder/Killias: Art. 22 Nr. 4 LugÜ Rn. 4; Dickinson/Lein/Lehmann: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 8.10. A. A. wohl mit der Argumentation, dass die Sachnähe so stark sein könne, dass sie das einzig richtige Forum begründe, Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/ Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 1.

120

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

I. Uneingeschränkte Anwendbarkeit und Kognitionsbefugnis Der allgemeine Gerichtsstand wurde früher hinsichtlich seiner Anwendbarkeit auf Schutzrechte sowie die Reichweite seiner Kognitionsbefugnis kritisch betrachtet.520 Während Ende des 20. Jahrhunderts sogar noch vereinzelt angezweifelt worden war, dass überhaupt jemals eine Zuständigkeit inländischer Gerichte über ausländische Immaterialgüterrechte bestehen könnte,521 ist heute unstrittig, dass auch für das Urheberrecht522 bzw. die gewerblichen Schutzrechte523 keine derartige Einschränkung gilt. Der allgemeine Gerichtsstand findet also auch im Immaterialgüterrecht vollumfänglich Anwendung. Am allgemeinen Gerichtsstand kann – vorbehaltlich einer ausschließlichen Gerichtszuständigkeit – vollumfänglich ohne jegliche Einschränkungen geklagt werden.524 Gem. Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO ist der Gerichtsstand bei natürlichen Personen am Wohnsitz zu verorten, der nach Art. 62 Brüssel Ia-VO nach der lex fori zu bestimmen ist. Für Gesellschaften und juristische Personen liefert Art. 63 Brüssel Ia-VO weitere Kriterien dahingehend, dass dieser Ort am satzungsmäßigen Sitz, am Ort der Hauptverwaltung und am Ort der Hauptniederlassung zu lokalisieren ist. Im Unterschied zum IPR sowie den internationalen Verträgen wird nicht an den gewöhnlichen Aufenthalt angeknüpft525 und, im Gegensatz zu Art. 7 Brüssel Ia-VO, auch die örtliche Zuständigkeit nicht festgelegt. Diese ist stattdessen nach der lex fori zu bestimmen.526 520

Hootz, S. 99 m. w. N. Dazu mit umfangreichen Nachweisen zur deutschen, englischen, französischen sowie niederländischen (inzwischen veralteten) Rechtsprechung Heinze, S. 211 f.; ferner auch Lundstedt, IIC 2001, 124 (127 f.). 522 Schricker/Loewenheim/Katzenberger/Metzger: Vorbemerkung §§ 120 ff. UrhG Rn. 170; Hootz, S. 99. 523 BeckOGK-BGB/Koch, 01. 06. 2021: § 12 BGB Rn. 915. Speziell zum Patentrecht Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 1; Hootz, S. 99. 524 Ganz h. M., beispielsweise Dickinson/Lein/van Lith: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 3.04; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 1; Geimer/SchützeEuZPR/Geimer: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 161; Schnyder/Acocella: Art. 2 LugÜ Rn. 4; Dregelies, S. 59 f. m. w. N. 525 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 2; Rauscher/Mankowski: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 4; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 20. Die Anknüpfung an den Wohnsitz entspricht auch dem deutschen Recht, § 13 ZPO. Zwar hat der Unionsgesetzgeber in der Vergangenheit ein Umschwenken auf den gewöhnlichen Aufenthalt leider noch abgelehnt, obwohl diese Änderung bereits in der Diskussion war, dazu Fricke, VersR 1999, 1055 (1056). Inzwischen hat die Anknüpfung an den gewöhnlichen Aufenthalt aber eine derart große Bedeutung erfahren, dass ein erneuter Vorstoß wohl erfolgsversprechender wäre. Eine dahingehende Prognose gibt beispielsweise John, GPR 2018, 136 (142) ab, ähnlich Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 25 ff., 30; hierfür auch Dregelies, S. 59. 526 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 25; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 1; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 181; Rauscher/Mankowski: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 23; Dickinson/Lein/van Lith: Art. 4 Brüssel Ia-VO 521

B. Allgemeiner Gerichtsstand (Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO)

121

II. Zuständigkeitsinteressenanalyse Erläuterungsbedürftig ist, dass der allgemeine Gerichtsstand dem EuGH zufolge nicht von an Gerechtigkeit orientierten Zuständigkeitsinteressen geprägt sei, sondern schlicht das Ziel verfolge, dem Beklagten die Verteidigung zu erleichtern.527 Dies rechtfertige sich dadurch, dass der Kläger das Ob und das Wie des gerichtlichen Verfahrens bestimmen könne.528 Nur durch die Etablierung des Grundsatzes der Zuständigkeit am Sitz des Beklagten könne der Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit gewahrt werden.529 Hausmann sieht auf der einen Seite das Interesse des Beklagten an einem besonders nahe gelegenen Gerichtsort und auf der anderen Seite den Justizgewährungsanspruch des Klägers sowie Vollstreckungsnähe.530 Auch der allgemeine Gerichtsstand ist bloßes Ergebnis eines Abwägungsvorgangs.531 Allein im Hinblick auf die Bestimmung der Hürde, welche die besonderen Gerichtsstände nehmen müssen, ist eine Interessenanalyse aber auch über diese Bewertung hinaus zwingend erforderlich. Die Aussage des EuGH lässt sich im Hinblick auf eine solche deshalb vielmehr dahingehend interpretieren, dass besondere Gerichtsstände mindestens dasselbe Niveau an Zuständigkeitsgerechtigkeit wie der allgemeine Gerichtsstand herstellen müssen.532 1. Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren Der Gerichtsort könnte dem Beklagten nicht näher sein. Für ihn ist das Zuständigkeitsinteresse also zu 100 % verwirklicht. Den Kläger hat die Vorschrift hingegen überhaupt nicht im Blick, ist für diesen also zu 0 % erfüllt. Damit ergibt sich ein Gerichtsstandsfaktor von 50 %. Sach- und Beweisnähe spielen keine Rolle, weil die Schutzrechtsverletzung oder verallgemeinert die konkrete Rechtsstreitigkeit für die Anknüpfung irrelevant ist. Dasselbe gilt für die Rechtsnähe, denn der Gerichtsstand gilt unabhängig vom anwendbaren Recht. Auch der äußere Entscheidungseinklang wird nicht berücksichtigt, weil je nach Wohnsitz des Schädigers eine andere Rechtsordnung zur AnRn. 3.05; Simons/Hausmann/Hausmann: Art. 2 EuGVO Rn. 9; Schnyder/Acocella: Art. 2 LugÜ Rn. 7. Dregelies, S. 58 f. spricht sich zur Vermeidung von Zuständigkeitshäufung bzw. Zuständigkeitsmangel für eine autonome Anknüpfung aus. 527 EuGH, NJW 2002, 1407 Rn. 52 – Besix; NJW 2000, 3121 Rn. 35 – Group Josi. Die Wertung ist allgemeingültig und gilt daher auch für die unionsweit einheitlichen Schutzrechte, GRUR 2017, 728 Rn. 35 – Hummel Holding. 528 Berger, GRUR Int 2005, 465 (466). 529 Dehnert, S. 70; ähnlich auch Berger, GRUR Int 2005, 465 (466). 530 Simons/Hausmann/Hausmann: Art. 2 EuGVO Rn. 1; Hess, in: FS Lindacher, S. 53 (54) m. w. N. 531 Hess, EuZPR, Rn. 6.42. 532 Siehe bereits S. 117 f. Dafür spricht auch, dass der EuGH den allgemeinen Gerichtsstand „zum leitenden Prinzip“ ausgebaut hat, Hess, in: FS Lindacher, S. 53 (54).

122

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

wendung gelangt. All diese Gerichtsstandsfaktoren sind daher mit lediglich 5 % zu bewerten, weil nicht auszuschließen ist, dass im Einzelfall diese Zuständigkeitsinteressen zufällig erfüllt sind. Zumindest für den Beklagten wird auch die Vorhersehbarkeit des Gerichtsstandes verwirklicht. Für den Kläger hingegen ist der Gerichtsstand weniger vorhersehbar. Dies liegt daran, dass nach Art. 62 Abs. 1 Brüssel Ia-VO auf die Bestimmung des Wohnsitzes die lex fori Anwendung findet. Der Begriff ist also keineswegs verordnungsautonom zu bestimmen und erfordert daher bereits eine vertiefte Prüfung. Völlig vorhersehbar ist der allgemeine Gerichtsstand damit nicht. In der Folge lässt der EuGH beispielsweise zum Teil eine Klage am letzten bekannten Wohnsitz zu.533 Trotz dieser Schwierigkeiten ist der Gerichtsstand aber jedenfalls bei vernünftiger Betrachtung auch für den Kläger vorhersehbar. Dies gilt insbesondere im Falle anwaltlicher Beratung. Ein Gerichtsstandsfaktor mit dem Wert 80 % erscheint demnach angemessen. Die Vollstreckungsnähe ist überdurchschnittlich verwirklicht, nicht aber in vollem Maße. Denn der Beklagte muss nicht zwingend an seinem Wohnort auch über Vermögen verfügen. Typischerweise wird das aber der Fall sein. Auch Beseitigungsund Unterlassungsansprüche sind hier möglich. Diesem Gerichtsstandsfaktor soll deswegen der deutlich überdurchschnittliche Wert 90 % zugewiesen werden. Überdurchschnittlich verwirklicht ist die Konzentration, denn gegen den Beklagten kann an diesem Gerichtsstand fast jede beliebige Klage anhängig gemacht werden. Damit können Verfahren zusammengefasst werden, die miteinander in Zusammenhang stehen. Aufgrund des stark einschränkenden ausschließlichen Gerichtsstands nach Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO für Bestandsverfahren534 wird das Interesse aber nicht uneingeschränkt verwirklicht. Der Gerichtsstandsfaktor erhält somit den Wert 80 %. Insoweit ergeben sich die folgenden Werte: Zuständigkeitsinteresse

I

GM

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

8

0%

50 %

Sach- und Beweisnähe

7

50 %

5%

Rechtsnähe

3

0%

5%

Vorhersehbarkeit

9

70 %

80 %

Vollstreckungsnähe

5

0%

90 %

Äußerer Entscheidungseinklang

6

25 %

5%

Konzentration

7

25 %

80 %

533 534

EuGH, EuZW 2012, 103 – Hypotecˇ ní banka. Hierzu noch S. 158 ff.

G

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

123

2. Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit Nunmehr ist die Gerechtigkeitsformel anzuwenden. Es ergibt sich ein Bestwert von 45. Der absolute Gerechtigkeitswert beträgt demnach 22,1. Hieraus ergibt sich ein relativer Gerechtigkeitswert von 49,1 %. Bei Anwendung der Qualitätssicherung fällt auf, dass das GerichtsstandsfaktorMinimum im Hinblick auf die Sach- und Beweisnähe sowie den äußeren Entscheidungseinklang nicht erfüllt ist. Weil es sich aber um den allgemeinen Gerichtsstand handelt, bleibt das an dieser Stelle ohne Konsequenz. Denn die Entscheidung des Unionsgesetzgebers, den Wohnort des Beklagten zum Grundsatz zu erklären, ist uneingeschränkt zu respektieren und entspricht zudem einem im kontinentalen Rechtskreis anerkannten Prinzip.535

III. Fazit Der allgemeine Gerichtsstand ist im Hinblick auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungsstreitigkeiten unproblematisch. Das angerufene Gericht ist nicht in seiner Kognitionsbefugnis beschränkt. Trotzdem wird der Gerichtsstand oftmals nicht der ersten Wahl des Klägers entsprechen, weil der Beklagte hier das Privileg des Heimvorteils genießt. Der Kläger wird stattdessen einen Gerichtsstand bevorzugen, der entweder ihm gelegen ist oder zumindest weder für ihn noch für den Beklagten per se vorteilhaft, ergo neutral, ist.

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO) Die Handhabe des Gerichtsstands der unerlaubten Handlung ist seit jeher eine Herausforderung.536 Dies geht so weit, dass jedenfalls im Rahmen weltweiter Übereinkommen explizit von der Statuierung eines solchen abgesehen wurde.537 Aus historischer Perspektive ist eine schon seit jeher vorhandene gerichtliche Zuständigkeit am Tatort nicht belegbar.538 In den Gründungsstaaten des EuGVÜ war ein

535

Hess, EuZPR, Rn. 6.40. Zuletzt Sánchez-Bordona, BeckRS 2020, 4840 Rn. 18. Ganz anders wohl die ursprüngliche Einschätzung der Vertragsstaaten des EuGVÜ, die angesichts der nur sehr knappen Erläuterungen im Umfang von gerade einmal einer halben Seite (vgl. Jenard-Bericht, S. 25) die besondere Problematik insbesondere bei Vermögensschäden nicht erkannt zu haben scheinen, siehe Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 12. 537 Schack, ZEuP 1998, 931 (945 f.) hält den Gerichtsstand allgemein für fragwürdig und spricht im Zuge dessen gar von „vergifteten Früchten“. 538 Dies gilt sowohl für das römische Recht, Schröder, S. 240, als auch für das deutsche Recht, ders., S. 242. 536

124

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

solcher Gerichtsstand jedoch durchwegs normiert,539 was dessen Existenz auch in der heutigen Brüssel Ia-VO erklärt. Weil allein diese konkreten sechs540 Varianten des Deliktsgerichtsstands für das EuGVÜ maßgeblich waren und sich der Gerichtsstand praktisch nicht geändert hat,541 erübrigt sich eine vertiefte historische Analyse der Rechtssysteme sämtlicher Mitgliedstaaten.

I. Anwendungsbereich Aus dem Wortlaut des Art. 7 Brüssel Ia-VO („in einem anderen Mitgliedstaat“) ergibt sich, dass sich der Ort des schädigenden Ereignisses in einem Mitgliedstaat der EU befinden muss. Anderenfalls ist Art. 7 Brüssel Ia-VO gesperrt, weil die besondere Zuständigkeitsregelung nicht universell anwendbar ist.542 Entspricht der Ort, an dem der Schädiger verklagt werden soll, seinem Wohnsitz, ist Art. 7 Brüssel Ia-VO ebenfalls nicht anwendbar, denn der Wortlaut der Vorschrift spricht von einem „anderen“ Mitgliedstaat.543 Erheblich ist das indes nicht, in dieser Konstellation greift bereits Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO. Tendenziell geht der EuGH in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass der Deliktsgerichtsstand als Ausnahme zum allgemeinen Gerichtsstand eng auszulegen ist.544 Dies bezweckt, den Beklagten vor gerichtlicher Hoheitsausübung eines anderen Staates als desjenigen seines Heimatstaates zu schützen.545 In der Literatur 539 Jenard-Bericht, S. 25, in Luxemburg und den Niederlanden allerdings nur bei Schiffszusammenstößen und Straßenverkehrsunfällen. 540 Gemeint sind die Gründungsstaaten der EWG, also Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande, vgl. Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft, BGBl. II 1957, S. 766 ff. 541 Es wurde lediglich der Zusatz „oder einzutreten droht“ zur Klarstellung, dass auch vorbeugende Unterlassungsklagen erfasst sind, mit in den Wortlaut aufgenommen, Geimer/ Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 143. 542 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 149. 543 Ganz h. M., siehe nur Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 152. 544 Diese Aussage scheint sich gefestigt zu haben. Festzustellen ist jedoch, dass der EuGH den genauen Wortlaut (wohl bewusst) abgewandelt hat. In letzter Zeit: „eng auszulegen“, siehe EuGH, EuZW 2018, 998 Rn. 17 – Löber; NJW 2015, 1581 Rn. 43 – Kolassa; EuZW 2014, 664 Rn. 45 – Coty Germany; NJW 2013, 3627 Rn. 25 – Pinckney; NJW 2014, 1793 Rn. 26 – Hi Hotel HCF; NJW 2013, 2099 Rn. 24 – Melzer. Zuvor „strikt auszulegen“, siehe NJW 2009, 3501 Rn. 22 – Zuid-Chemie; NJW 2004, 2441 Rn. 14 – Kronhofer. Davor deutlich unbestimmter, es „sei keine Auslegung möglich, die über die ausdrücklich vorgesehenen Fälle hinausgehe“, siehe NJW 2004, 1439 Rn. 25 – Blijdenstein, bzw. „eine einschränkende Auslegung sei notwendig“, siehe NJW 1988, 3088 Rn. 19 – Kalfelis. 545 Nach Pfeiffer, S. 203 handelt es sich, worin die zentrale Bedeutung der Vorschrift bestehe, um ein „allgemeines Prinzip und damit interpretatives Leitbild“. Darüber hinaus wird aber so auch dem Kriterium eines vorhersehbaren Gerichtsstandes vollumfänglich Geltung verschafft, ders., S. 603.

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

125

wird dagegen häufig von einer Gleichrangigkeit der besonderen Gerichtsstände zum allgemeinen Gerichtsstand ausgegangen.546 Letzterem ist auch im Grundsatz zuzustimmen.547 Allerdings handelt es sich bei Art. 4 Brüssel Ia-VO lediglich um das pauschalisierte Ergebnis einer Interessenabwägung.548 Soweit eine Interessenanalyse für die konkrete Konstellation jedoch ergibt, dass dem Beklagten ein gerichtliches Verfahren an einem anderen Ort als seinem Wohnsitz zuzumuten ist, kann und sollte alternativ vor den Gerichten dieses Ortes Klage erhoben werden können.549 Dies bestätigt wiederum, dass besondere Gerichtsstände mindestens dasselbe Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit erreichen müssen wie der allgemeine Gerichtsstand. Eine konkrete Interessenanalyse ist mithin unerlässlich. Der Gerichtsstand erfasst alle Klagearten,550 also sowohl auf Schadensersatz gerichtete Ansprüche551 in Form der allgemeinen Leistungsklage552 als auch Beseitigungs- sowie (selbst vorbeugende553) Unterlassungsklagen554. Außerdem kön546 Etwa Mankowski, IPRax 2007, 404 (413); Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 13; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 3; Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (84). Implizit wohl auch Schack, IZVR Rn. 308, der meint, die besonderen Gerichtsstände müssen ein „Gegengewicht“ darstellen, folglich also gleich schwer wiegen. Vorsichtiger Kropholler/von Hein, vor Art. 5 EuGVO Rn. 5, die dem Regel-Ausnahme-Verhältnis wenn überhaupt eine Zweifelsregel entnehmen wollen; ähnlich Leible/Reinert, EuZW 2007, 372 (373), welche die grundsätzlich enge Auslegung akzeptieren, bei sachlicher Rechtfertigung aber eine „anwendungsfreundlich[e]“ Auslegung präferieren. Hier lassen sich auch die Überlegungen zur Reichweite des § 17 Abs. 2 GVG übertragen: Windel, ZZP 111 (1998), 3 (13 f.) bringt vor, dass dieser gerade deshalb erst recht auch auf die Zuständigkeit angewandt werden sollte (dazu bereits S. 79), weil andernfalls am allgemeinen Gerichtsstand geklagt werden müsste und damit die besonderen Gerichtsstände entwertet würden. Dies überzeugt. Dregelies, S. 62 stellt darauf ab, ob der zugrundeliegende Zweck des Deliktsgerichtsstands erfüllt wird. Auch für das LugÜ wird eine enge Auslegung abgelehnt, beispielsweise Basler Kommentar LugÜ/Hofmann/Kunz: Art. 5 LugÜ Rn. 5. 547 Simons/Hausmann/Wolde/Knot/Weller: Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO Rn. 3 meinen etwa, der EuGH habe im Laufe der Zeit bereits „ein wohl insgesamt ausgewogenes Verhältnis“ geschaffen. 548 Hierzu bereits S. 94 ff. Bei Mankowski, IPRax 2007, 404 (413) „Gegenstand“ einer Interessenabwägung. 549 Ähnlich Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 3; Heinze, S. 210 f. 550 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 235; Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.82. 551 Ständige Rspr. seit EuGH, NJW 1988, 3088 Rn. 18 – Kalfelis. Vgl. die Aufzählung denkbarer unerlaubter Handlungen (nicht nur den Schadensersatz betreffend) bei Geimer/ Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 210 ff.; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 13; Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.77; BeckOK-ZPO/Thode: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 78.1. 552 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 156. 553 Speziell für einen Verbraucherschutzverein EuGH, NJW 2002, 3617 Rn. 50 – Henkel. Dies ist allerdings dahingehend verallgemeinerungsfähig, dass jede vorbeugende Unterlassungsklage erfasst ist. So auch das Schrifttum, etwa Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 235; Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 18; Jayme, IPRax 2006, 502. Auch der BGH, NJW 2006, 689 hat diese Verallgemeinerung übernommen.

126

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

nen (negative555 wie positive556) Feststellungsklagen im Gerichtsstand des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO geltend gemacht werden.

II. Eine unerlaubte ubiquitäre Handlung Tatbestandlich verlangt der Gerichtsstand eine unerlaubte Handlung. Diese Voraussetzung gilt es, im Folgenden speziell im Hinblick auf eine ubiquitäre Schutzrechtsverletzung hin zu untersuchen. 1. Unerlaubte Handlung Der Begriff der unerlaubten Handlung ist autonom zu bestimmen.557 Es handelt sich nicht um eine materiellrechtlich zu qualifizierende Vorfrage.558 Nach der Kalfelis-Entscheidung des EuGH bezieht sich eine unerlaubte Handlung auf alle Klagen, „mit denen eine Schadenshaftung des Beklagten geltend gemacht wird und die nicht an einen ,Vertrag‘ im Sinne von Artikel 5 Nr. 1 [jetzt: Art. 7 Nr. 1] anknüpfen“559. Das Vorliegen einer unerlaubten Handlung wird also negativ vom Vertrag abgegrenzt. Die hier interessierenden Schutzrechtsverletzungen knüpfen an eine Verletzung der immaterialgüterrechtlichen Ausschließlichkeitsrechte an und stellen somit eine unerlaubte Handlung dar. Für Verwirrung sorgte vor einiger Zeit die Brogsitter-Entscheidung des EuGH.560 Danach liege eine Anknüpfung an den Vertrag immer dann vor, „wenn das vorgeworfene Verhalten als Verstoß gegen die vertraglichen Verpflichtungen angesehen werden kann, wie sie sich anhand des Vertragsgegenstands ermitteln lassen. Dies wiederum ist grundsätzlich der Fall, wenn eine Auslegung des Vertrags zwischen dem Beklagten und dem Kläger unerlässlich erscheint, um zu klären, ob das dem Beklagten vom Kläger vorgeworfene Verhalten rechtmäßig oder vielmehr wider554 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 216; Schlosser/Hess/ Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 13; Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 76; Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.82; Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 17. 555 Zunächst strittig, dann aber geklärt durch EuGH, NJW 2013, 287 Rn. 55 – Folien Fischer und Fofitec. Zustimmend (dahingehend schon im Vorlagebeschluss) BGH, NZKart 2013, 202 Rn. 13 sowie im Schrifttum, siehe Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 191 Fn. 1217 m. w. N.; zur Torpedoklage S. 291 ff. 556 Ganz h. M., beispielsweise Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 190; Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.84. 557 Ständige Rspr. seit EuGH, NJW 1988, 3088 Rn. 16 – Kalfelis; hierauf explizit verweisend in NJW 2002, 3617 Rn. 35 – Henkel. Vgl. auch die Übersicht bei Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 110. 558 So wohl aber die alte Rechtslage bzw. das nationale, die internationale Zuständigkeit regelnde Recht, Basedow, in: Materielles Recht und Prozeßrecht, S. 131 (S. 145 f.). 559 EuGH, NJW 1988, 3088 Rn. 17 – Kalfelis. 560 EuGH, NJW 2014, 1648 – Brogsitter.

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

127

rechtlich ist“561. Schwierige Abgrenzungsfragen stellen sich, wenn zwischen den Parteien bereits irgendein Vertragsverhältnis besteht und dieses mehr oder weniger mit dem als unerlaubte Handlung vorgetragenen Sachverhalt zu tun hat. Beispielsweise könnte der Beklagte sich auf den Standpunkt stellen, der Kläger habe ihm eine Lizenz eingeräumt. Der Rechtsstreit könnte dann nicht am Deliktsgerichtsstand beigelegt werden. Diese Unklarheit veranlasste den BGH, den EuGH um Vorabentscheidung zu ersuchen.562 In der Folge wurde zurecht für die Anwendung der sog. „minimalistischen“ Lesart des Brogsitter-Urteils plädiert.563 Denn einen allgemeinen Vorrang des Vertragsgerichtsstands gibt es nicht, wie der EuGH mittelbar bestätigt hat.564 Im Hinblick auf die Zulässigkeit des Deliktsgerichtsstands für deliktische Ansprüche geht der Vortrag, kraft Lizenz zu der in Frage stehenden Handlung berechtigt zu sein, also ins Leere. 2. Handlungsbegriff Ganz besonders relevant im Hinblick auf die Reichweite des Deliktsgerichtsstands ist die Definition der Handlung. Den denkbaren Auslegungsvarianten soll im Folgenden nachgegangen werden. a) Prozessrechtliche Auslegung Zunächst kommt eine prozessrechtliche Auslegung in Betracht. Hier liegt eine Untersuchung der Reichweite des Streitgegenstands nahe, denn die Handlung könnte in enger Abstimmung mit dem anhängigen Streitgegenstand zu bestimmen sein. Vom Streitgegenstandsbegriff ausgehend soll anschließend eine Übertragbarkeit auf den Handlungsbegriff geprüft werden. aa) Unionsrechtlicher Streitgegenstandsbegriff Fast alle Mitgliedstaaten bestimmen den Streitgegenstand zweigliedrig mittels Klageantrag und Klagegrund.565 Auch wenn das Prozessrecht grundsätzlich dem Regelungsbereich der Mitgliedstaaten vorbehalten bleibt, bedarf es zumindest im 561

EuGH, NJW 2014, 1648 Rn. 24 – 25 – Brogsitter. BGH, NZKart 2019, 145. Konkret hatte eine Partei der anderen einen kartellrechtlichen Konditionenmissbrauch vorgeworfen. Weil der Missbrauch eine Untersuchung der (scheinbar) missbräuchlichen Konditionen voraussetzt, kam auch der vertragliche Gerichtsstand in Betracht, hierzu Brand/Gehann, NZKart 2019, 372; Hoffmann, ZZP 2015, 465. 563 Saugmandsgaard Øe, BeckRS 2020, 22699 Rn. 68 ff. 564 EuGH, EuZW 2021, 263 – Wikingerhof; hierzu Brand/Gehann, NZKart 2021, 101. Die Gegenauffassung bezeichnet Rieländer, RiW 2021, 103 (107) seitdem als „unhaltbar“. 565 Vgl. dazu Althammer, S. 115 m. w. N., der als Ausnahmen allein Großbritannien und Irland nennt. Hinsichtlich der dem Sachverhalt entspringenden Rechtsfolgen sowie hinsichtlich des Klagegrundes sollen dagegen starke Divergenzen aufzufinden sein, ders., S. 121. 562

128

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

Anwendungsbereich der Brüssel Ia-VO zu Zwecken der Verfahrenskoordinierung eines einheitlichen europäischen Streitgegenstandsbegriffs. Insgesamt betrachtet ist dieser zwar noch sehr unscharf konturiert.566 Eine Ausnahme stellt jedoch die hier relevante Abgrenzung im Zuständigkeits- und Anerkennungsrecht dar.567 Die Brüssel Ia-VO verwendet in diesem Kontext den Term „derselbe Anspruch“, Art. 29 ff. Brüssel Ia-VO. Gem. Art. 29 Abs. 1 Brüssel Ia-VO ist das Verfahren vom später angerufenen Gericht auszusetzen, wenn derselbe Anspruch bereits vor den Gerichten eines anderen Mitgliedstaats anhängig ist. Bei Missachtung kann in Extremfällen eine Verweigerung der Anerkennung nach Art. 45 Abs. 1 Brüssel Ia-VO in Betracht kommen.568 Der Begriff „desselben Anspruchs“ ist autonom auszulegen.569 Der EuGH hat hierfür die Kernpunkttheorie entwickelt.570 Entscheidend ist, ob Gegenstand und Grundlage der Klagen identisch sind.571 Mit dem Gegenstand ist der Zweck der Klage gemeint.572 Für die Grundlage ist auf Sachverhalt und Rechtsvorschriften abzustellen.573 Diese Zweiteilung ergibt sich auch deutlich aus der französischen

566 Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 2 beispielsweise verweist darauf, dass noch niemand eine eigene unionsrechtliche Streitgegenstandslehre entworfen hat. 567 Magnus, ZEuP 2018, 507 (527). 568 Irrelevant ist (vorbehaltlich einiger weniger Ausnahmen), ob das Urteil im Erstverfahren im Staat des Zweitverfahrens auch anerkannt wird, denn eine derartige Anerkennungsprognose kann Art. 29 Brüssel Ia-VO nicht entnommen werden, Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 30. 569 EuGH, NJW 1989, 665 Rn. 11 – Gubisch Maschinenfabrik/Palumbo; BeckRS 2004, 77078 Rn. 47 – Tatry/Maciej Rataj; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 9; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 2; Kropholler/von Hein, Art. 27 EuGVO Rn. 3; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 54; Dickinson/Lein/Rogerson: Art. 29 Rn. 11.19; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 23; Simons/Hausmann/Simons: Art. 27 EuGVO Rn. 2; Schnyder/Liatowitsch/ Meier: Art. 27 LugÜ Rn. 37; Rauscher/Leible: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 13. Zur früher vorherrschenden a. A. vgl. McGuire, S. 78 ff. 570 Grundlegend EuGH, NJW 1989, 665 Rn. 16 – Gubisch Maschinenfabrik/Palumbo. Zur Rezeption in der Literatur Althammer, S. 158 ff. sowie in der nationalen Rechtsprechung ders., S. 162 ff., jeweils m. w. N. 571 EuGH, NJW 1989, 665 Rn. 15 – Gubisch Maschinenfabrik/Palumbo; BeckRS 2004, 77078 Rn. 38 – Tatry/Maciej Rataj; IPRax 2006, 262 Rn. 34 – Mærsk Olie & Gas; IPRax 2019, 147 Rn. 43, 45 – Aannemingsbedrijf Aertssen und Aertssen Terrassements; GRUR 2017, 1250 Rn. 35 – Merck. 572 EuGH, BeckRS 2004, 77078 Rn. 41 – Tatry/Maciej Rataj; EuZW 2003, 542 Rn. 25 – Gantner Electronic; IPRax 2019, 147 Rn. 45 – Aannemingsbedrijf Aertssen und Aertssen Terrassements; GRUR 2017, 1250 Rn. 39 – Merck. 573 EuGH, BeckRS 2004, 77078 Rn. 39 – Tatry/Maciej Rataj; IPRax 2006, 262 Rn. 38 – Mærsk Olie & Gas; IPRax 2019, 147 Rn. 43 – Aannemingsbedrijf Aertssen und Aertssen Terrassements; GRUR 2017, 1250 Rn. 39 – Merck; Rauscher/Leible: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 13.

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

129

Sprachfassung, in der von le même objet et la même cause die Rede ist.574 Darauf stellt der EuGH ausdrücklich selbst für die anderen Sprachfassungen ab.575 Derselbe Kernpunkt ist demnach gegeben, wenn die potenziell konkurrierenden Entscheidungen hinsichtlich ihrer Kernaussagen, insbesondere ihrer Rechtsfolgen,576 im Widerspruch stehen. Die Identität der Klageanträge selbst soll hierbei keine Rolle spielen.577 Dies hat zur Folge, dass eine negative Feststellungsklage der Erhebung einer Leistungsklage trotz andersartiger Rechtsfolge entgegenstehen kann.578 Im Hinblick auf den Justizgewährungsanspruch ist das bedenklich.579 Auch im Hinblick auf den Zweck einer Leistungsklage, die Erlangung eines vollstreckbaren Titels, ist das nicht überzeugend. Das Gegenteil gilt im Falle von Anspruchskonkurrenz bei vertraglichen und deliktischen Ansprüchen. Diese können mangels Annexkompetenz580 nicht einheitlich geltend gemacht werden und lösen daher auch keine Rechtshängigkeitssperre aus.581 Präjudizialitätsverhältnisse wiederum sind vom Streitgegenstand erfasst.582 Hinsichtlich der zu vergleichenden Klagen soll es allein auf den ursprünglichen Klägervortrag ankommen, weshalb Einwendungen des Beklagten außer Betracht bleiben müssen.583 Dies begegnet zwar unter der Bedingung Bedenken, dass der Gegenvortrag des Beklagten durchaus dazu führen kann, dass die Kernaussagen zweier Rechtsstreite zumindest teilweise als identisch anzusehen sind. Beispielsweise ist an eine Gegenforderung zu denken, die im Erstprozess als 574 Auf die französische Sprachfassung stellen zurecht auch Magnus/Mankowski/Fentiman: Art. 27 EuGVO Rn. 10; Dickinson/Lein/Rogerson: Art. 29 Rn. 11.19; Schlosser/Hess/ Schlosser: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 2; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 10 ab. Das bedeutet aber nicht, dass sich die Auslegung beider Begriffe auch nach französischem Recht richtet, das französische Recht ist hier deutlich enger als die unionsrechtliche Interpretation, siehe Althammer, S. 149, 153. 575 EuGH, NJW 1989, 665 Rn. 14 – Gubisch Maschinenfabrik/Palumbo. Vgl. dazu auch Janal, S. 441; ferner Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 2 zum Ursprung der missglückten deutschsprachigen Fassung. 576 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 10. 577 Mansel/Nordmeier, in: FS Kaissis, S. 629 (644 f.). 578 EuGH, BeckRS 2004, 77078 Rn. 45 – Tatry/Maciej Rataj. Zweifelhaft hieran ist, dass der Zweck derselbe sein soll, da beide Klagen das (positive bzw. negative) Bestehen einer Schadensersatzhaftung betreffen, BeckRS 2004, 77078 Rn. 43 – Tatry/Maciej Rataj. 579 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 56. 580 Siehe S. 80 f. 581 Rauscher/Leible: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 13; High Court of Justice, Chancery Division, [2004] EWHC 945 (Ch) Bank of Tokyo-Mitsubishi Ltd. and Another/Baskan Gida Sanayi Pazarlama and Others Rn. 210. A. A. Tsikrikas, in: FS Leipold, S. 351 (355); Althammer, S. 154; Roth, in: FS Schumann, S. 355 (362 f.). Ähnlich auch der in öst. OGH, IPRax 2011, 277 entschiedene Fall, in dem zwei vertragliche Anspruchsgrundlagen unterschiedlichen Sachrechts mit unterschiedlichen Voraussetzungen auf das gleiche Ziel gerichtet waren – der öst. OGH lehnte das Vorliegen eines identischen Streitgegenstands ab. 582 So der Sachverhalt in EuGH, NJW 1989, 665 Rn. 2 f., 18 – Gubisch Maschinenfabrik/ Palumbo; Althammer, S. 156. 583 EuGH, EuZW 2003, 542 Rn. 31 f. – Gantner Electronic; Mansel/Nordmeier, in: FS Kaissis, S. 629 (649); Janal, S. 442.

130

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

rechtsvernichtende Einwendung vorgebracht wird und die zugleich mittels Widerklage584 in einem zweiten Verfahren separat durchgesetzt wird. Derartige Konstellationen können aber über Art. 30 Brüssel Ia-VO aufgefangen werden. Im Gegenzug werden auch spätere Klageerweiterungen nicht berücksichtigt.585 Entscheidender Zeitpunkt ist derjenige der Rechtshängigkeit.586 bb) Einheitlicher Streitgegenstand? Unter der Bedingung hinreichend vereinheitlichten Sachrechts587 ist die gleiche Grundlage gegeben, denn der Sachverhalt ist identisch. Auch der Gegenstand der Klage ist derselbe, sofern auf den Zweck, eine Haftung herbeizuführen, abgestellt wird. Nach der Kernpunkttheorie wäre es daher möglich, eine Streitgegenstandsidentität anzunehmen. Gegen eine solche Interpretation könnte sich der EuGH jedoch in der Rs. Merck gewendet haben. Dort hat er als entscheidungserheblich betrachtet, ob sich die Klage auf ein territorial begrenztes Gebiet eines Staates richtet.588 Zwar betraf das Urteil die Frage, wann dieselbe Handlung im Sinne von Art. 109 UMV (2009)589 vorliegt. Allerdings gelten insoweit die gleichen Maßstäbe wie bei Art. 29 Abs. 1 Brüssel IaVO.590 Isolierte Klagen wegen nationaler Schutzrechte richten sich stets nur auf den Schutzstaat und hätten daher nie denselben Gegenstand. Dem EuGH zufolge soll ein einheitlicher Streitgegenstand aber dann vorliegen, wenn Doppelschutz, in aller Regel kraft nationalem und unionsweitem Schutzrecht,591 gewährt wird. Der Gerichtshof geht in diesem Fall, anders als bei parallelen nationalen Schutzrechten, von derselben Rechtsgrundlage aus.592 Dies kann nur als inkonsequent bezeichnet werden, denn Identität der Rechtsgrundlage ist im Falle von Doppelschutz wegen Art. 136 Abs. 1 UMV gar nicht 584

Deren Existenz wird vom Unionsrecht ausdrücklich in Art. 8 Nr. 3 Brüssel Ia-VO i. V. m. dem Justizgewährungsanspruch gefordert, vgl. Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 60; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 10. Soweit ersichtlich existiert eine derartige prozessuale Gegenangriffsmöglichkeit auch in sämtlichen Mitgliedstaaten, vgl. Kropholler/von Hein, Art. 6 EuGVO Rn. 35; Rauscher/Leible: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 37; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 60. 585 OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2009, 401 (401); LG Düsseldorf, GRUR-RR 2009, 402 (405); Janal, S. 442. 586 Vgl. EuGH, EuZW 2003, 542 Rn. 27, 29 f. – Gantner Electronic; Mansel/Nordmeier, in: FS Kaissis, S. 629 (649). 587 Siehe S. 56 ff. 588 EuGH, GRUR 2017, 1250 Rn. 42 – Merck. 589 VO (EG) Nr. 207/2009. Heute Art. 136 Abs. 1 UMV. 590 EuGH, GRUR 2017, 1250 Rn. 33 – Merck. 591 So der Sachverhalt in EuGH, GRUR 2017, 1250 Rn. 37 – Merck. 592 So ausdrücklich der Entscheidungswortlaut, siehe EuGH, GRUR 2017, 1250 Rn. 38 – Merck.

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

131

nötig. Diese Vorschrift löst den Konflikt entsprechend der Art. 29 f. Brüssel Ia-VO auf, ohne dass es auf den Streitgegenstandsbegriff ankommt. Systemgerechter wäre es, auch im Falle mehrerer nationaler Schutzrechte im Kern identische Rechtsvorschriften als dieselbe Rechtslage anzusehen.593 Ein weiteres Indiz könnte die Reichweite der Rechtskraft liefern.594 Würde die Geltendmachung einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung unter Berufung auf ein einzelnes nationales Schutzrecht dazu führen, dass die gesamte Handlung „abgeurteilt“ wäre, müsste im Rückschluss auch ein einheitlicher Streitgegenstand vorliegen. Streitgegenstand und materielle Rechtskraft sind insoweit nur die beiden Seiten derselben Medaille.595 Die Geltendmachung eines einzelnen Schutzrechts sperrt jedoch die separate Geltendmachung der anderen Schutzrechte nicht, was bereits die Vervielfachung der einfachen Erfolgsorte zeigt.596 Insoweit ist die Rechtsprechung des EuGH also konsequent. Dennoch erscheint es in der Gesamtschau entgegen der Ansicht des EuGH im Prinzip möglich, nur einen einzigen Streitgegenstand anzunehmen, wenn der Kläger Rechtsschutz für mehrere Staaten in der EU beantragt und sich dabei auf parallele nationale Schutzrechte stützt.597 Im Ergebnis ist diese formelle Betrachtungsweise jedoch nachvollziehbar und aus Perspektive der Gerichte auch interessengerecht. Denn das Prozessrecht zeichnet sich dadurch aus, dass Ergebnisse schnell und einfach erkennbar sein müssen, um den äußeren Entscheidungseinklang im weiteren Sinne aufrecht zu erhalten. Ferner droht die Gefahr, dass in den verschiedenen Mitgliedstaaten voneinander abweichende prozessuale Entscheidungen ergehen, etwa indem ein zweites Verfahren wegen entgegenstehender Rechtshängigkeit fälschlich abgewiesen, ausgesetzt oder zugelassen wird. Potenziell wäre ein hohes Ausmaß an Rechtsunsicherheit die Folge.

593 A. A. hingegen die Mehrheitsauffassung in der Literatur, beispielsweise Weller, ZEuP 2008, 252 (281); Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 71; Adolphsen, Rn. 797 speziell zu Bündelpatenten. Dies gilt beispielsweise auch für das deutsche Zivilprozessrecht, BGH, GRUR 2004, 855 (856) und selbstverständlich erst recht, wenn der prozessuale Anspruch auf verschiedenartige Schutzrechte gestützt wird, Schmitt-Gaedke, GRUR-Prax 2020, 357. 594 Mansel/Nordmeier, in: FS Kaissis, S. 629 (650). 595 Für das deutsche Prozessrecht ständige Rspr., BGH, NJW 2004, 1252 (1253); BeckOKZPO/Gruber: § 322 ZPO Rn. 20; Musielak/Voit/Musielak: § 322 ZPO Rn. 16; MüKo-ZPO/ Gottwald: § 322 ZPO Rn. 113. Vgl. auch Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 29 Brüssel IaVO Rn. 70, der im Hinblick auf die am Erfolgsort beschränkte Kognitionsbefugnis zurecht betont, dass eine a. A. „glatte Justizverweigerung“ darstellt. Der Fall, dass der Kläger seinen Antrag von Anfang an auf das Territorium nur eines Mitgliedstaates beschränkt, ist hinreichend vergleichbar. 596 Hierzu sogleich S. 140. 597 Wie der EuGH hingegen Berger, GRUR Int 2005, 465 (468 Fn. 37).

132

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

cc) Übertragbarkeit des Streitgegenstandsbegriffs? Daher stellt sich nun die Frage, ob der Streitgegenstandsbegriff des EuGH auf die Handlung übertragen werden sollte. Dies hätte zur Folge, dass die ubiquitäre Schutzrechtsverletzung eigentlich aus mehreren Handlungen im Sinne von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO bestehen würde. Entscheidend gegen eine einheitliche Auslegung spricht, dass der Streitgegenstand gerade auch auf den Sachverhalt abstellt, der sich aus dem klägerischen Vorbringen ergibt. Dadurch wäre es dem Kläger möglich, die Reichweite des rechtlichen Handlungsbegriffs zu bestimmen, sofern ein einheitlicher Streitgegenstand zugrunde gelegt wird. Aufgrund der Berücksichtigung des Sachverhalts zur Bestimmung des Streitgegenstands ist es aber gerade nicht angebracht, Handlung und Streitgegenstand gleichzusetzen. Soweit beispielsweise die Behauptung aufgestellt wird, die Verletzung mehrerer Patente entspräche mehreren Handlungen,598 ist das unzutreffend. Deshalb liegt auch im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung nur eine Handlung im Sinne von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO vor. Obwohl von der Rechtshängigkeit nur diejenigen Schutzrechte umfasst sind, auf die sich der Kläger in seinem Vortrag stützt, ist dennoch dieselbe Handlung mehrfach anhängig, wenn parallele Verletzungsklagen erhoben werden. Die insoweit drohende unterschiedliche Anwendung von kraft Unionsrecht vereinheitlichtem nationalem Recht wird zwar erkannt, aber ignoriert. Das ist durchaus beunruhigend, denn dem Ziel eines einheitlichen Entscheidungseinklangs kann so nicht entsprochen werden. In der Konsequenz könnte dieselbe Handlung unterschiedlich beurteilt werden, weshalb zumindest im Hinblick auf die Entscheidungsgründe der äußere Entscheidungseinklang gefährdet ist. Diese Gefahr potenziert sich und greift gar auf die Anerkennungsebene über, soweit Vorfragen oder tragende Entscheidungsgründe ebenfalls in Rechtskraft erwachsen.599 Folglich ist eine prozessrechtliche Auslegung der Handlung in Übereinstimmung mit dem Streitgegenstandsbegriff abzulehnen. Der Begriff der Handlung ist weiter als der des Streitgegenstands.

598 So scheinbar Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 17. Die als Beleg angeführte Entscheidung des EuGH betrifft einen Sachverhalt, in dem eine Klage gegen mehrere Gesellschaften erhoben wurde und die darüber hinaus ausdrücklich den Zusammenhang im Sinne von Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO adressiert. 599 Dies ist beispielsweise in Frankreich der Fall, hierzu S. 81.

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

133

b) Sachrechtliche Auslegung Eine Auslegung nach der lex causae wie beispielsweise für die Bestimmung des Kollisionsrechts hinsichtlich des Erfüllungsortes mit600 bzw. ohne601 Vereinbarung oder für das Auslegungsstatut einer Gerichtsstandsvereinbarung gem. Art. 25 Brüssel Ia-VO602 ist die absolute Ausnahme im Rahmen der Brüssel Ia-VO. Aufgrund des übergeordneten Ziels einer möglichst einheitlichen Auslegung ist notwendig, dass zwingende Gründe eine sachrechtliche Interpretation erfordern. Solch zwingende Gründe sind im Hinblick auf den Handlungsbegriff im Sinne von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO aber nicht ersichtlich. Eine Auslegung nach der lex causae ist deswegen abzulehnen. c) Naturalistische Auslegung Herausgearbeitet werden konnte bislang, dass mehrere Streitgegenstände nicht auch mehrere Handlungen im Sinne von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO darstellen. Wird der Sachverhalt aus rein tatsächlicher, nicht-rechtlicher Perspektive betrachtet, liegt nur ein einziges Tätigwerden vor und damit auch nur eine Handlung. Insoweit kann von einer „naturalistischen Handlungsbetrachtung“603 gesprochen werden. Diese Interpretation steht nicht im Widerspruch zur Rs. Merck, weil Streitgegenstand und Handlung nicht deckungsgleich sind. Für sie spricht, dass die Zuständigkeitsvorschriften klar vorhersehbar sein sollen, was wiederum voraussetzt, dass keine schwierige rechtliche Prüfung vorzunehmen ist. Die naturalistische Auslegung verwirklicht dieses Ziel am besten und ist folglich vorzugswürdig. Soweit eine Verletzung mehrerer Schutzrechte vorgetragen wird, handelt es sich demnach um eine objektive Klagehäufung in Gestalt einer kumulativen Anspruchshäufung. In Deutschland richtet sich diese nach § 260 ZPO und setzt voraus, 600 BGH, NJW-RR 2005, 1518 (1520); Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 15; Thomas/Putzo/Hüßtege: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 7; BeckOK-ZPO/Thode: Art. 7 Brüssel IaVO Rn. 30; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 130. 601 EuGH, BeckRS 2004, 71363 Rn. 13 – 15 – Industrie tessili italiana/Dunlop AG; NJW 2000, 721 Rn. 33 – Leathertex; NJW 2000, 719 Rn. 29 – 32 – GIE Groupe Concorde u. a.; NJW 1995, 183 Rn. 26 – Custom Made Commercial/Stawa Metallbau; BeckRS 2004, 72776 Rn. 7 – Shenavai/Kreischer. Der EuGH hat die Fortgeltung für die Brüssel I-VO (und damit wohl auch die inhaltsgleiche Brüssel Ia-VO) ausdrücklich bestätigt, NJW 2009, 1865 Rn. 56 – Falco Privatstiftung und Rabitsch. 602 BeckOK-ZPO/Gaier: Art. 25 Brüssel Ia-VO Rn. 69.1; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 25 Brüssel Ia-VO Rn. 37; ebenso Schweizer Bundesgericht, unalex CH-270, S. 2. Der EuGH hat sich allerdings bisher nur dahingehend geäußert, dass die Auslegung Sache des zuständigen Gerichts sei, EuGH, NJW 1992, 1671 Rn. 36 – Powell Duffryn/Petereit; BeckRS 2004, 75849 Rn. 31 – Benincasa/Dentalkit, hat das hierauf anwendbare Recht aber nicht spezifiziert. 603 Janal, S. 497. Damit ist gemeint, dass eine verordnungsautonome und von den Haftungsstrukturen der lex causae unabhängige Auslegung ermöglicht werden soll.

134

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

dass mehrere Streitgegenstände vorliegen.604 Diese Anforderung ist erfüllt, denn nach überwiegender Auffassung liegen im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung sowohl nach unionsrechtlichem als auch nach deutschem Streitgegenstandsbegriff mehrere Streitgegenstände vor. Soweit mehrere Klagen wegen ubiquitärer Schutzrechtsverletzung unabhängig voneinander erhoben worden sind, kommt eine Verbindung beider Verfahren nach § 147 ZPO in Betracht.605 Ob die Verbindung zwingend ist, wird differenziert beurteilt, denn grundsätzlich steht die Entscheidung im pflichtgemäßen Ermessen des Gerichts.606 Einerseits soll keine Verbindung erfolgen, wenn die Streitgegenstände unabhängig voneinander abgeurteilt werden können.607 Im Falle mehrerer nationaler Schutzrechte trifft das zu.608 Allerdings erscheint eine Verbindung aufgrund des zugrundeliegenden einheitlichen Lebenssachverhalts durchaus zweckmäßig. Weil eine Verbindung selbst bei Parteiverschiedenheit möglich ist, sollte diese im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung ebenfalls erfolgen, wobei das richterliche Ermessen unter Umständen noch zu reduzieren wäre, möglicherweise sogar auf Null. d) Fazit Eine autonome naturalistische Auslegung ermöglicht eine weitgehend unkomplizierte Prüfung auf Ebene der internationalen Zuständigkeit und schafft hierdurch Rechtssicherheit. Die Handlung erfasst demnach den gesamten Lebenssachverhalt, unabhängig von den zugrundeliegenden Schutzrechten.

III. Der Ort des schädigenden Ereignisses Seit Bier/Mines de Potasse verweist der EuGH in ständiger Rechtsprechung für Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO auf das Ubiquitätsprinzip.609 Demnach können sowohl der Ort des ursprünglichen Geschehens (Handlungsort) als auch der Ort der Verwirk604 Zöller/Greger: § 260 ZPO Rn. 1; BeckOK-ZPO/Bacher: § 260 ZPO Rn. 1; Musielak/ Voit/Foerste: § 260 ZPO Rn. 1; MüKo-ZPO/Becker-Eberhard: § 260 ZPO Rn. 1; HK-ZPO/ Saenger: § 260 ZPO Rn. 3. 605 MüKo-ZPO/Fritsche: § 147 ZPO Rn. 5; BeckOK-ZPO/Wendtland: § 147 ZPO Rn. 3; Musielak/Voit/Stadler: § 147 ZPO Rn. 2; HK-ZPO/Wöstmann: § 147 ZPO Rn. 4; Zöller/ Greger: § 147 ZPO Rn. 3. Dies gilt auch für den Fall, dass mehrere Spruchkörper befasst sind, vgl. statt aller und m. w. N. BAG, NZA 2016, 1352 (1353 ff.). 606 BGH, NJW-RR 2018, 81 (81); BAG, NZA 2016, 1352 (1354). 607 Im Ansatz wohl BGH, NJW-RR 2018, 81 (82); MüKo-ZPO/Fritsche: § 147 ZPO Rn. 7. 608 In diese Richtung BPatG, BeckRS 2019, 3003 Rn. 22; BeckRS 2019, 2990 Rn. 22. 609 EuGH, BeckRS 2004, 72306 – Handelskwekerij Bier/Mines de Potasse d’Alsace. Zuletzt BeckRS 2021, 14525 Rn. 29 – Mittelbayerischer Verlag; NZG 2021, 842 Rn. 26 – Vereniging van Effectenbezitters. Teilweise wird in der Lit. bis heute Kritik hieran geübt, beispielsweise Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 204: „The justification of the principle is not beyond doubt, but on the contrary rather dubious.“

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

135

lichung des Schadenserfolges (Erfolgsort) taugliche Anknüpfungspunkte liefern.610 Beide Orte wirken daher nach freier Wahl des Klägers611 gleichrangig nebeneinander gerichtsstandsbegründend. 1. Der Handlungsort Der Handlungsort meint denjenigen Ort, an dem das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, ausgelöst worden ist.612 Er ist denkbar weit zu verstehen, beispielsweise formuliert Mankowski: „Der Täter handelt nämlich überall dort, wo er Aktivität entfaltet.“613 Der Handlungsort ist anders als im Rahmen des § 32 ZPO auszulegen. Die Handlung bzw. das ursächliche Geschehen muss nicht tatbestandsmäßig sein.614 a) Allgemeine Leitlinien Bei Distanzdelikten ist der Handlungsort derjenige Ort, an dem das schädigende Ereignis seinen Ausgang nahm.615 Bei deliktischen Handlungen über das Internet entspricht das demjenigen Ort, an dem die Daten in das Internet hochgeladen bzw. eingestellt worden sind.616 Der relevante Anknüpfungspunkt ist hierbei der Ort, an dem durch eine menschliche Handlung der technische Vorgang gestartet wird.617

610 Kritisch zur Gleichsetzung dieser beiden Begrifflichkeiten aufgrund ihrer unterschiedlichen Auslegung Dregelies, S. 64 f., 69 f. Aus Gründen der Kohärenz sowie der Kürze sollen im Folgenden dennoch die „deutschen“ Termini herangezogen werden. Eine identische Auslegung geht damit aber nicht einher. 611 Ständige Rspr., zunächst EuGH, BeckRS 2004, 72306 Rn. 10 f. – Handelskwekerij Bier/ Mines de Potasse d’Alsace, zuletzt NZG 2021, 842 Rn. 26 – Vereniging van Effectenbezitters; EuZW 2020, 724 Rn. 23 – Verein für Konsumenteninformation. Zur Legitimation des Günstigkeitsprinzips vertiefend von Hein, S. 89 ff. 612 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 56. 613 Ders., in: FS Geimer 2017, S. 429. 614 Ausführlich Dregelies, S. 64 ff., 67. 615 Ständige Rspr. seit EuGH, NJW 1995, 1881 Rn. 24 – Shevill u. a./Presse Alliance. In der Lit. Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 191. Bisweilen auch bezeichnet als der Ort, vom dem aus das schadenstiftende Ereignis ausgelöst wurde, MüKoZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 56. 616 Schnyder/Acocella: Art. 5 – Nr. 1 bis 3 LugÜ Rn. 243; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 197; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 142 spricht vom Einspeisungsort. 617 Mankowski, in: FS Geimer 2017, S. 429 (432). Besonders problematisch ist das Zusammenwirken mehrerer, das aus Platzgründen (aber auch, weil es nicht typisch für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen ist) aus der Untersuchung ausgenommen wurde. Ist ein maßgeblicher Tatbeitrag nicht identifizierbar, also auch dann, wenn alle Tatbeiträge als gleichwertig einzuordnen sind, kommt es zu einer Vervielfachung der Handlungsorte, hierzu Geimer/SchützeIntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 193.

136

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

Entscheidend ist die physische, nicht die virtuelle Anwesenheit.618 Dieser Ansatz deckt sich mit der Rechtsprechung des EuGH, der vom Auslösen des technischen Vorgangs spricht.619 Der EuGH vertritt daran anknüpfend die Auffassung, dass bereits das Entscheiden über das Auslösen den rechtlich relevanten Handlungsort darstellen solle.620 Dieser wird am Ort der Niederlassung621 bzw. am Sitz622 des Entscheidungsträgers verortet. Es soll sich dabei um eine Vermutung handeln.623 Faktisch dehnt der EuGH aus Verlegenheit den allgemeinen Gerichtsstand zulasten des forum delicti commissi aus. Dies überzeugt nicht, denn das Entscheiden über den Auslösevorgang stellt eine eigenständige Handlung dar,624 die als bloße Vorbereitungshandlung und damit als Begleithandlung625 irrelevant626 ist. Ebenfalls irrelevant ist der Ort der physischen Übermittlung des in Frage stehenden Inhalts.627 Auch der Standort des Servers eigne sich nicht für die Anknüpfung des Handlungsortes. Dieser sei zufällig und oftmals unbekannt,628 weshalb das Zuständigkeitsinteresse der Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands nicht erfüllt sei.629 Stattdessen wird bisweilen verlangt, auf den Niederlassungsort des Internetdienstleisters abzustellen.630 Dennoch spricht einiges dafür, die Handlung jedenfalls auch am Standort 618

Basler Kommentar LugÜ/Hofmann/Kunz: Art. 5 LugÜ Rn. 567a. EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 34 – Wintersteiger. 620 So EuGH Wintersteiger Rn. 37; zustimmend McGuire, ZEuP 2014, 160 (165), die meint, so könne technischen Zufälligkeiten vorgebeugt werden (Vorhersehbarkeit und Rechtssicherheit), indem direkt auf den Willensentschluss abgestellt wird. In beide Richtungen interpretierbar dann aber EuGH, GRUR 2015, 296 Rn. 25 – Hejduk, der Treffen und Durchführung der Entscheidung nebeneinander nennt und hier nicht mehr trennt. 621 EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 37 – Wintersteiger. 622 EuGH, GRUR 2015, 296 Rn. 25 f. – Hejduk. 623 Mansel/Thorn/Wagner, IPRax 2018, 121 (135). Hoffmann, MarkenR 2013, 417 (419) geht gar von einer unwiderleglichen Vermutung aus und folgert daraus, „dass die tatsächliche Handlung für den Gerichtsstand gar keine Rolle spiel[e]“. 624 Ebenso Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 142; vgl. auch Hoffmann, MarkenR 2013, 417 (419). 625 Eichel, IPRax 2019, 16 (19) ist darin beizupflichten, dass der Begriff der Begleithandlung terminologisch vorzugswürdig ist. 626 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 260, 296; Basler Kommentar LugÜ/Hofmann/Kunz: Art. 5 LugÜ Rn. 564; Schnyder/Acocella: Art. 5 – Nr. 1 bis 3 LugÜ Rn. 235; vertiefend Mankowski, in: FS Geimer 2017, S. 429 (439 ff.). 627 Unstrittig, statt aller Eichel, IPRax 2019, 16 (19). 628 Schnyder/Acocella: Art. 5 – Nr. 1 bis 3 LugÜ Rn. 243; Grolimund, ZSR 119 (2000), 339 (360). 629 Ausdrücklich EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 36 – Wintersteiger; wohl zustimmend NKBGB/Grünberger: Art. 8 Rom II-VO Rn. 74; Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.96. A. A. Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 264 für die Verletzung von Namens- und Firmenrechten mittels Domainname. 630 Hoffmann, MarkenR 2013, 417 (419). 619

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

137

des Servers zu lokalisieren.631 Denn dort wurden die rechtsverletzenden Daten ursprünglich hochgeladen und sie werden auch in aller Regel an diesem Ort zum Abruf bereit gehalten. Darüber hinaus spricht die Beweisnähe für denjenigen Ort, an dem das Gericht Beweis erheben kann, ohne Rechtshilfe eines ausländischen Staats in Anspruch nehmen zu müssen. Über den Server kann möglicherweise auch die IPAdresse desjenigen ermittelt werden, der die Dateien ursprünglich hochgeladen hat. So kann bei Bestreiten des Schädigers die Sachlage geklärt werden. Probleme ergeben sich dann, wenn die Datei auf mehrere Server aufgeteilt wird,632 wie insbesondere beim Cloud-Computing.633 Für den Serverstandort als Ort der erstmaligen Veröffentlichung im Internet spricht sich jedenfalls für das Kollisionsrecht und trotz Anfälligkeit für Zufälle Schack aus.634 Letztlich kann das Interesse an Vorhersehbarkeit dem Interesse an Beweisnähe gegenübergestellt und abgewogen werden. Gerade bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen ist die Vorhersehbarkeit des Gerichtsortes elementar, während Beweisnähe ohnehin an mehreren Orten verwirklicht ist. Am Standort des Servers ist Beweisnähe nur typischerweise etwas besser verwirklicht. Außerdem könnten sich Verletzungsoasen herausbilden, indem der Server in ein dem Verletzer günstiges Land verlegt wird. Daher ist es im Ergebnis überzeugend, die Anknüpfung an den Serverstandort abzulehnen. Problematisch ist weiter, dass auch der Ort, von dem aus Dateien hochgeladen worden sind, oftmals nicht bekannt ist.635 Für eine besondere Zuständigkeit soll dieses Manko nicht weiter ausschlaggebend sein.636 Das überzeugt nicht, denn ein typischerweise unbekannter Gerichtsstand ist wertlos. Deshalb spricht einiges dafür, zwar grundsätzlich auf die Vermutung des EuGH zurückzugreifen. Diese sollte aber nicht auf den Ort der Entscheidung über den Auslösevorgang, sondern auf den Ort des Auslösens selbst angewendet werden. Es sollte zunächst einmal die widerlegliche Vermutung gelten, dass am Ort des Wohnsitzes bzw. der Niederlassung der Einstellvorgang ausgelöst worden ist. Diese Vermutung könnte sodann widerlegt werden.637 Ihre volle Kraft entfaltet eine solche Vermutung im Falle einer negativen Feststellungsklage, denn in diesem Fall könnte der Schädiger vor seinen eigenen Gerichten Klage erheben. Die Handlung als solche muss nicht im Inland begangen sein.638 Der EuGH hat dem Territorialitätsprinzip auf Ebene der internationalen Zuständigkeit also 631 Fromm/Nordemann/Dustmann/Engels: § 19a UrhG 37a. A. A. EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 36 – Wintersteiger; Banholzer, S. 29. 632 Ebenso Grolimund, ZSR 119 (2000), 339 (360). 633 Nordmeier, MMR 2010, 151 (152). 634 Vgl. Schack, Urheberrecht Rn. 1029; ders., MMR 2000, 59 (64). 635 Ebenso Sack, WRP 2020, 261 (263). 636 Einzig ein ausschließlicher Gerichtsstand sei daher ungerecht, ders., WRP 2020, 261 (263). 637 Zur Erheblichkeit des Beklagtenvorbringens später S. 284 ff. 638 Anders noch Banholzer, S. 31.

138

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

eigentlich schon eine Absage erteilt, weil im Rahmen einer Handlung zumindest deren Auswirkungen zu berücksichtigen sind. Dies harmoniert besonders gut mit der hier vertretenen naturalistischen Auslegung der Handlung. Die Rechtsprechung des BGH zum nationalen Zuständigkeitsrecht, dass etwa ein inländisches Urheberrecht nur durch eine inländische Handlung verletzt werden kann,639 findet daher im Anwendungsbereich der Brüssel Ia-VO keine Berücksichtigung. Dies würde dazu führen, dass nur ein einziges Schutzrecht verletzt worden ist. Erfolgsort und Handlungsort wären identisch. Der Schädiger müsste also nur vom Ausland aus handeln, um der Gerichtspflichtigkeit im Inland zu entgehen. Diese Ausgangslage entspricht jedoch der Grundkonstellation der internationalen Zuständigkeit bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen. Dieses Ergebnis wäre unbillig und würde zudem den Handlungsort im Vergleich zum Erfolgsort vollständig entwerten. Handlungs- und Erfolgsort sind jedoch gleich zu gewichten. Schon deshalb kann ein derartiges Ergebnis im Rahmen der internationalen Zuständigkeit nicht beabsichtigt sein. Einzig in der analogen Welt kann ein Zusammenfallen von Handlungs- und Erfolgsort noch zur Voraussetzung gemacht werden.640 b) Besonderheiten im Immaterialgüterrecht? Vorab ist zu betonen, dass eine Handlung nicht auf das Gebiet eines bestimmten Mitgliedstaats gerichtet sein muss.641 Ein subjektives Kriterium zur Eingrenzung des Handlungsortes gibt es nicht. Vielmehr sind einzig die objektiven Auswirkungen der Handlung entscheidend. Im Urheberrecht ergeben sich keine Unterschiede zu den allgemeinen Leitlinien. Sowohl die öffentliche Zugänglichmachung (§ 19a UrhG) als auch eine Sendung (§ 20 UrhG) erfolgt an dem Ort, an dem die Dateien ins Internet hochgeladen wurden. In der Rs. Wintersteiger hat der EuGH in Bezug auf das Markenrecht entschieden, dass im Falle des Schaltens einer Anzeige der Ort der Niederlassung des Werbenden als Handlungsort anzusehen sei.642 Zuvor hatte er es mit dem Argument der mangelnden Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands abgelehnt, auf den Server des Betreibers abzustellen.643 Dass beides in dieser Pauschalität nicht überzeugt, wurde bereits dargestellt. Vielmehr sollte auch im Falle der Benutzung einer Marke im Internet auf das konkrete Auslösen des technischen Anzeigevorgangs abgestellt werden. Schließlich gibt es auch im Patentrecht keine Besonderheiten. Wird ein Patent im Internet angeboten, ist auch hier auf den Ort, an dem der Anzeigevorgang ausgelöst worden ist, abzustellen. 639 640

(752). 641

BGH, NJW 1994, 2888 (2889). Hierzu mit gewichtigen Argumenten und guten Beispielen Kur, GRUR Int 2014, 749

EuGH, GRUR 2015, 296 Rn. 32 f. – Hejduk. Anders noch Banholzer, S. 193. EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 37 – Wintersteiger. 643 EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 36 – Wintersteiger; zustimmend Basler Kommentar LugÜ/ Hofmann/Kunz: Art. 5 LugÜ Rn. 567b. 642

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

139

Folglich bleibt es bei den allgemeinen Leitlinien. Rechtsgebietsspezifische Kriterien zur Bestimmung des Handlungsortes sind nicht erkennbar. Das ist im Hinblick auf die naturalistische Interpretation der Handlung nur konsequent. 2. Der Erfolgsort Die Bestimmung des Erfolgsortes gestaltet sich schwierig. Verallgemeinernd postuliert der EuGH zunächst, dass der Erfolg „an dem Ort verwirklicht [ist], an dem die schädigenden Auswirkungen des haftungsauslösenden Ereignisses zu Lasten des Betroffenen eintreten.“644 a) Allgemeine Leitlinien Für Verletzungen, die über das Internet begangen worden sind, stellte der EuGH fest, dass der Erfolgsort je nach Natur des geltend gemachten Rechts variieren kann.645 Dies spricht für eine je nach Schutzrecht getrennte Analyse. Vom Erfolgsort zu unterscheiden ist der Schadensort. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass hier nur Folgeschäden, also unmittelbare Folgen der Verletzung (sog. mittelbare Schäden), spürbar sind.646 Nach der Rechtsprechung des EuGH und der überwiegenden Ansicht in der Literatur ist der Schadensort als nicht zuständigkeitsbegründend anzusehen.647 Die Abgrenzung gestaltet sich jedoch denkbar schwierig.648 Wenn der EuGH dahingehend formuliert, dass der Ort nicht so ausgelegt werden könne, dass er einen Schaden erfasse, der tatsächlich an einem anderen Ort entstanden ist,649 hilft das kaum weiter. Jedenfalls spätere nachteilige Folgen sind irrelevant.650 Der EuGH scheint einen Bezug zu einem Sachgut zu verlangen.651 Das ist bei Immaterialgüterrechten allerdings schwierig. Ein Ausrichten der Verletzungshandlung auf einen bestimmten Mitgliedstaat ist für die Begründung des Erfolgsortes nicht erforderlich. Das hat der EuGH ausdrücklich hinsichtlich des Urheberrechts allgemein652 sowie für rechtsverletzende 644

EuGH, NJW 1995, 1881 Rn. 28 – Shevill u. a./Presse Alliance. EuGH, NJW 2013, 3627 Rn. 32 – Pinckney; EuZW 2012, 513 Rn. 21 – 24 – Wintersteiger. 646 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 275. 647 EuGH, BeckRS 2004, 76763 Rn. 21 – Marinari/Lloyd’s Bank; Geimer/Schütze-EuZPR/ Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 276. 648 Dies beginnt bereits terminologisch damit, dass der Erfolgsort als primärer Schadensort bezeichnet wird, beispielsweise Geimer, in: FS Nagel, S. 36 (41). 649 EuGH, EuZW 2020, 724 Rn. 26 – Verein für Konsumenteninformation. 650 EuGH, EuZW 2020, 724 Rn. 28 – Verein für Konsumenteninformation; EuZW 2019, 792 Rn. 27 – Tibor-Trans. 651 EuGH, EuZW 2020, 724 Rn. 33 – Verein für Konsumenteninformation. 652 EuGH, NJW 2013, 3627 Rn. 42 – Pinckney. 645

140

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

Inhalte einer Webseite653 entschieden. Der BGH wird daher gezwungen sein, diese Linie zu übernehmen. Zuletzt hat er noch offen gelassen, ob sich der Internetauftritt bestimmungsgemäß auf das Inland ausrichten muss.654 b) Erfolgsort im Schutzstaat als gemeinsame Besonderheit Für alle Immaterialgüterrechte ist der Erfolgsort im Ergebnis aber identisch zu bestimmen. Ausschlaggebend ist, in welchem Mitgliedstaat das Recht geschützt ist.655 Das hat der EuGH sowohl für das Urheberrecht656 als auch für das Markenrecht657 ausdrücklich festgehalten. Das Patentrecht als Registerrecht sollte genauso behandelt werden.658 Für Immaterialgüterrechte gilt folglich nach allgemeiner Ansicht, dass deren Erfolgsort stets im Schutzstaat zu verorten ist.659 Gegen eine pauschale Lokalisierung des Erfolgsortes im Schutzland wird angeführt, dass einerseits Immaterialgüterrechte ohnehin nirgends belegen seien.660 Dies überzeugt nicht, denn lediglich das immaterielle Gut als Bezugspunkt ist überall belegen, das Recht ist streng an einen Staat gebunden.661 Die grundsätzliche Lokalisierung der Immaterialgüterrechte im Schutzstaat überzeugt daher. Für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen kommt es somit zu einer Vervielfachung des Erfolgsortes im Hinblick auf eine Handlung. 3. Fliegende örtliche Zuständigkeit? Nach allgemeiner, zutreffender und jüngst vom EuGH bestätigter Auffassung regelt Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO auch die örtliche Zuständigkeit mit.662 Dies ergibt 653

EuGH, GRUR 2015, 296 Rn. 32 – Hejduk. BGH, GRUR 2018, 935 Rn. 18 (zum Markenrecht). Jedenfalls früher war ein deutlicher Inlandsbezug notwendig, der aus objektiven Umständen herzuleiten ist, BGH, NJW 2010, 1752 Rn. 18; NJW 2011, 2059 (2060); NJW 2012, 148 (149). BGH GRUR 2016, 1048 Rn. 18 (zum Urheberrecht) legt hingegen nahe, dass der BGH das Kriterium bereits aufgegeben hat. Eine Klarstellung für Immaterialgüterrechte allgemein wäre wünschenswert. 655 Dregelies, S. 108 spricht insoweit vom Auswirkungsprinzip. 656 EuGH, NJW 2014, 1793 Rn. 35, 38 – Hi Hotel HCF; NJW 2013, 3627 Rn. 43, 45 – Pinckney. 657 EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 25, 29 – Wintersteiger. 658 Allgemeine Ansicht, siehe nur MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 58; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 204; Schlosser/Hess/ Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 16b. 659 Eine Differenzierung zwischen eingetragenen und nicht eingetragenen Schutzrechten ist im Hinblick auf die Lokalisierung nicht notwendig, so aber Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 20. 660 Vgl. zum Ganzen Heinze, S. 232 ff. 661 Hierzu bereits S. 30 ff. 662 Siehe bereits S. 22. Jetzt auch EuGH, BeckRS 2021, 18344 Rn. 33 – Volvo u. a. Eine Auswahl des Schrifttums: Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 16; BeckOK-ZPO/ 654

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

141

sich aus dem Wortlaut „vor dem Gericht des Ortes“. Im Hinblick auf die Bier/Mines de Potasse-Entscheidung des EuGH müssen großzügige Maßstäbe angelegt werden. Um einen vom Handlungsort zu differenzierenden Erfolgsort hinnehmen zu können, kann der Wortlaut dahingehend verstanden werden, dass eigentlich „vor dem Gericht des Handlungs- und Erfolgsortes“ gemeint ist. Darüber hinaus stellt sich ein weiteres Problem: Die Vorschrift ist im Singular formuliert und statuiert damit eigentlich nur einen (Erfolgs-)Ort. Auch in anderssprachigen Fassungen findet sich dieser Singular wieder: Im Englischen „for the place“, im Spanischen „del lugar“, im Französischen „du lieu“. Eine Vielzahl an Erfolgsorten ist hiermit kaum in Einklang zu bringen. Die sich aus dem Kriterium der Abrufbarkeit ergebende ubiquitäre Gerichtspflichtigkeit im einzelnen Mitgliedstaat, der sog. fliegende Gerichtsstand,663 wirft daneben weitere, insbesondere verfassungsrechtliche Folgefragen auf. Primär kommt ein Verstoß gegen das Institut des gesetzlichen Richters in Betracht. In diese Richtung geht auch die in Deutschland nicht selten vertretene Ansicht, der fliegende Gerichtsstand verstoße gegen Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG (gegebenenfalls i. V. m. Art. 20 GG).664 Die Gegenansicht bringt vor, dass Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG ein Leistungsrecht sei und daher unschädlich übererfüllt werde665 bzw. jedenfalls Ausdruck des Wahlrechts des Klägers gem. § 35 ZPO sei.666 Das hauptsächlich berührte Zuständigkeitsinteresse ist an dieser Stelle die Vorhersehbarkeit des konkret mit der Sache befassten Gerichts für den Beklagten. Diese Komponente wird im Rahmen des fliegenden Gerichtsstands ignoriert. Nach Thiede/Lorscheider müsste dieses Fehlen durch ein Mehr an Sachnähe ausgeglichen werden.667 Nach vorliegend vertretener Ansicht genügt der Ausgleich durch ein oder mehrere andere Zuständigkeitsinteressen in hinreichendem Maße. Ein derartiger Zugewinn bei einem anderen Zuständigkeitsinteresse kann aber nicht festgestellt werden. Die oftmals ins Feld geführte Spezialisierung668 bestimmter Gerichte ist dem fliegenden Gerichtsstand keineswegs eigen. Denn eine Klage kann ohne weiteres auch vor Thode: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 6; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 140; Simons/Hausmann/Hausmann: vor Artt. 5 – 7 Rn. 6; Magnus/Mankowski/ Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 3; Dickinson/Lein/Lein: Chapter 4 Special Jurisdiction Rn. 4.03; Schurig, in: FS Musielak, S. 493 (496). In der Rspr. etwa öst. OGH, ZfRV 2008, 81 (82). 663 Der Begriff ist bereits seit langer Zeit ein fester Bestandteil sogar der Urteilssprache, vgl. nur OLG Hamm, OLGZ 1987, 336 (339); OLG Köln, GRUR 1988, 148 (149); BGH, GRUR 1994, 530 (532). 664 In der Rspr. AG Hamburg, GRUR-RS 2014, 03550 als nahezu mustergültige Darstellung des verfassungsrechtlichen Ansatzpunktes, so Schlüter, GRUR-Prax 2014, 272 (274). In der Lit. insbesondere und sehr deutlich von Mangoldt/Klein/Starck/Classen: Art. 101 GG Rn. 34. 665 Deister/Degen, NJOZ 2010, 1 (3). 666 Danckwerts, GRUR-Prax 2014, 95. 667 „Je weniger vorhersehbar der Gerichtsstand ist, desto mehr Sachnähe ist erforderlich; je vorhersehbarer der Gerichtsstand ist, desto weniger Sachnähe genügt“, Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (279), allerdings in anderem Kontext. 668 Beispielsweise Thiering, WRP 2013, Die erste Seite.

142

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

irgendeinem anderen Gericht, das typischerweise wenig immaterialgüterrechtliche Verfahren verhandelt, erhoben werden. Die Aufgabe, Spezialzuständigkeiten für schwierige Materien einzurichten, obliegt vielmehr dem Gesetzgeber im Rahmen der sachlichen Zuständigkeit und darf nicht der Willkür einer Partei überlassen werden. Diese Aufgabe hat der Gesetzgeber im Immaterialgüterrecht auch bereits in Angriff genommen, wie kurz am Beispiel Deutschlands zu zeigen ist. Urheberrechtsstreitigkeiten sind nach § 105 UrhG i. V. m. den jeweiligen Verordnungen der Landesgesetzgeber bestimmten Gerichten zugewiesen, in Bayern etwa dem LG München I sowie dem LG Nürnberg-Fürth. Dies setzt sich für die weiteren Streitigkeiten im Patentrecht (§ 143 PatentG), Gebrauchsmusterrecht (§ 27 GebrMG), Halbleiterschutzrecht, Designschutzrecht (§ 52 DesignG), Gemeinschaftsgeschmacksmusterrecht (§ 63 DesignG), Sortenschutzrecht sowie Gemeinschaftsmarken- (§ 125e MarkenG) und -kennzeichenrecht fort. Auffällig ist, dass mit dem LG München I sowie dem LG Nürnberg-Fürth immer dieselben beiden Gerichte benannt werden. Immaterialgüterrechtliche Kompetenz ist folglich bereits an bestimmten Gerichten konzentriert, sodass auch der fliegende Gerichtsstand im Ansatz bereits eingeschränkt wurde. Dies gilt jedoch nur innerhalb eines Bundeslandes. Der BGH hat entschieden, dass eine uferlose Ausweitung der Gerichtspflichtigkeit den zuständigkeitsrechtlichen Leitprinzipien eklatant zuwiderliefe.669 Auch wenn sich die Aussage auf die bloße Abrufbarkeit als zuständigkeitsbegründenden Anknüpfungspunkt bezog, kann nichts anderes gelten, wenn die Abrufbarkeit nun zwar die internationale Zuständigkeit vorgibt, damit aber gleichzeitig auch die örtliche Zuständigkeit diktiert.670 Auch rechtspolitisch wird der fliegende Gerichtsstand im Wettbewerbsrecht seit jeher,671 im Übrigen vermehrt seit dem Siegeszug des Internets diskutiert.672 Der deutsche Gesetzgeber hat bereits erste Konsequenzen gezogen. Seit des Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs673 ist der Gerichtsstand am Ort der Begehung der Zuwiderhandlung gem. § 14 Abs. 2 S. 3 UWG im Falle von Telemedien ausgeschlossen.674 Allerdings muss die Zuwiderhandlung ausschließlich über Telemedien

669

BGH, NJW 2010, 1752 Rn. 17. A. A. Danckwerts, GRUR-Prax 2014, 95. 671 Dölling, NJW 2015, 124 (125); Thiering, WRP 2013, Die erste Seite. 672 Vgl. (auch insbesondere zum Presserecht) Dölling, NJW 2015, 124 (125) sowie Danckwerts, GRUR-Prax 2014, 95 zum Urheberrecht, insbesondere § 104a UrhG. Zum Lauterkeitsrecht Sosnitza, GRUR 2021, 671 (677). 673 BGBl. I 2020, S. 2568 ff. vom 26. 11. 2020. 674 Von der ursprünglich geplanten gänzlichen Abschaffung des fliegenden Gerichtsstands im Lauterkeitsrecht (vgl. BT-Drs. 19/12084, S. 10, 35 zur ursprünglich geplanten Fassung des § 14 Abs. 2 UWG; siehe hierzu auch Isele, MMR 2021, 334) wurde abgesehen. Im ersten Anlauf in Gestalt des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken ruderte der Gesetzgeber noch zurück, hierzu Thiering, WRP 2013, Die erste Seite. 670

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

143

erfolgen.675 Eine darüber hinausgehende einschränkende Auslegung, dass die Vorschrift nur auf Verstöße gegen gesetzliche Kennzeichnungs- und Informationspflichten anzuwenden sei, ist aber nicht angezeigt.676 Insgesamt ist ein uneingeschränkt „fliegender“ Gerichtsstand nicht als verfassungskonform anzusehen. Den Gesetzgeber trifft daher die Pflicht, die sachliche Zuständigkeit für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen bzw. internationale Immaterialgüterrechtsstreitigkeiten allgemein durch zusätzliche Spezialzuweisungen einzuschränken. Ob die derzeitige Ausgestaltung der sachlichen Zuständigkeit bereits genügt, kann bezweifelt werden.

IV. Kognitionsbefugnis Die Reichweite der Kognitionsbefugnis ist von der Auswahl des gerichtsstandsbegründenden Ortes als Anknüpfungspunkt und dessen Lokalisation streng zu trennen.677 Daher erfolgt die Untersuchung der Kognitionsbefugnis nunmehr im Nachgang zur Bestimmung des Ortes des schädigenden Ereignisses. 1. Volle Kognitionsbefugnis Als allgemeingültiger Ansatz ist von der vollen Kognitionsbefugnis auszugehen. Demnach kann ein nach Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO zuständiges Gericht über den Gesamtschaden befinden, einschließlich desjenigen Schadens, der außerhalb des Geltungsbereichs der Brüssel Ia-VO eingetreten ist.678 Das ist unter Zugrundelegung der naturalistischen Auslegung des Handlungsbegriffs konsequent, denn die Handlung erfasst den Sachverhalt insgesamt und damit auch sämtliche Rechtsfolgen, insbesondere den gesamten Schaden. Die Kognitionsbefugnis ist grundsätzlich also weder erweitert noch eingeschränkt.

675 Köhler/Bornkamm/Feddersen/Feddersen: § 14 UWG Rn. 21. Offen gelassen von OLG Düsseldorf, MMR 2021, 332 Rn. 34. 676 Vgl. OLG Düsseldorf, MMR 2021, 332 Rn. 30 ff. Entgegen Isele, MMR 2021, 334 (336) m. w. N. Auch das LG Düsseldorf hält hieran ausdrücklich fest, vgl. LG Düsseldorf, GRUR-RS 2021, 4044. 677 Ähnlich Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (87). 678 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 209; Zöller/ Geimer: Art. 7 (Artikel 5 LugÜ) Brüssel Ia-VO Rn. 102; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 250 f.; ohne eigene Stellungnahme Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.119, die hinsichtlich der a. A., wonach der Schaden auf das Gebiet der EU begrenzt sei, den EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 48 – eDate Advertising u. a. zitiert: „nach Maßgabe des Ortes, an dem sich der Erfolg des in der Europäischen Union durch diese Verletzung verursachten Schadens verwirklicht hat“.

144

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

2. Volle Kognitionsbefugnis auch im Immaterialgüterrecht Vereinzelt wird vertreten, dass die Kognitionsbefugnis eines Gerichts ganz allgemein auf das inländische Schutzrecht beschränkt sei.679 Der EuGH habe sich in der Rs. Wintersteiger hierzu nicht geäußert.680 Dem ist jedoch entschieden entgegenzutreten, der EuGH hat die umfassende Kognitionsbefugnis in dieser Entscheidung sehr wohl festgestellt.681 Demnach ist die Kognitionsbefugnis eines Gerichts nicht allein aufgrund des Territorialitätsprinzips auf das inländische Schutzrecht beschränkt. Grundsätzlich kann ein Gericht also über die Verletzung sämtlicher Schutzrechte entscheiden. 3. Beschränkte Kognitionsbefugnis am Erfolgsort bei Streudelikten Eine entscheidende Einschränkung erfährt dieser Grundsatz für Streuverletzungen. Denn hier gilt eine Mosaikbetrachtung, wonach die Gerichte des Erfolgsortes nur für den auf ihrem Territorium eingetretenen Schaden zuständig sind.682 Den Gerichten am Handlungsort kommt hingegen volle Kognitionsbefugnis zu.683 Auch am Erfolgsort besteht grundsätzlich eine Kognitionsbefugnis für den gesamten Schaden, selbst wenn nur ein Teil des Erfolgs im Gerichtsstaat verwirklicht worden ist.684 Die Rechtfertigung der beschränkten Kognitionsbefugnis kann also nur in der Kombination aus Teilerfolg und Streucharakter der Verletzungshandlung erblickt werden. a) Ausgangspunkt im Persönlichkeitsrecht Die Mosaikbetrachtung findet ihren Ursprung in der Shevill-Entscheidung,685 deren Idee wiederum dem französischen Recht entnommen wurde686 und wohl auch 679 BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 126 UMV Rn. 8 hinsichtlich des Handlungsortes; Winkler, S. 217 f. in Bezug auf Patentrechtsverletzungen, welche dies im Ergebnis aber selbst ablehnt. BeckOK-PatR/Cimniak: Art. 64 EPÜ Rn. 24 meint, es entspräche traditioneller Auffassung, dass die Gerichte des Erteilungsstaats auch bei Verletzungsverfahren ausschließlich zuständig seien. Auch das Territorialitätsprinzip wurde zur Begründung angeführt, siehe De Miguel Asensio, AIDA 2007, 105 (106). 680 BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 126 UMV Rn. 8. 681 EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 30 – Wintersteiger. So auch Kur, GRUR Int 2014, 749 (751). 682 Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: D. Internationales Immaterialgüterprivatrecht Rn. 1139. 683 Ständige Rspr., EuGH, NJW 1995, 1881 Rn. 24 f. – Shevill u. a./Presse Alliance; NJW 2012, 137 Rn. 42 – eDate Advertising u. a. In der Literatur Basler Kommentar LugÜ/Hofmann/ Kunz: Art. 5 LugÜ Rn. 631; kritisch Kur, GRUR Int 2014, 749 (752). 684 Zöller/Geimer: Art. 7 (Artikel 5 LugÜ) Brüssel Ia-VO Rn. 102. 685 EuGH, NJW 1995, 1881 – Shevill u. a./Presse Alliance.

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

145

von Art. 69 Abs. 2 S. 1 GPÜ(1975)687 inspiriert ist.688 Dort führte der EuGH an, dass Persönlichkeitsrechtsverletzungen sich an den Orten verwirklichen, an denen die Veröffentlichung des verletzenden Presseartikels verbreitet wird, sofern der Betroffene dort bekannt ist.689 Hieraus folgert der Gerichtshof, dass die Gerichte eines jeden Staates nur für den in diesem Staat am Ansehen des Betroffenen entstandenen Schaden zuständig seien. Für die Beschränkung der Kognitionsbefugnis wird angeführt, dass ansonsten zum forum shopping geradezu eingeladen werde, was jedenfalls mittelbar dazu führe, dass auch das anwendbare Sachrecht geshopped werden könne.690 Dies überzeugt für den europäischen Raum schon deshalb nicht mehr, weil das Kollisionsrecht für außervertragliche Schuldverhältnisse inzwischen allgemein in der Rom II-VO und für die Schutzrechte des geistigen Eigentums im Besonderen in Art. 8 Rom II-VO harmonisiert worden ist. Das Shevill-Urteil wurde jedoch vor Inkrafttreten691 der Rom II-VO gesprochen. Seit Inkrafttreten dieser Verordnung können die vorgebrachten Bedenken bezüglich der mittelbaren Wahl des Sachrechts nicht mehr unreflektiert übernommen werden.692 Außerdem ist eine gewisse Komponente des forum shoppings von vorneherein in Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO angelegt, indem auf das Ubiquitätsprinzip abgestellt wird, also sowohl der Handlungs- als auch der Erfolgsort als Anknüpfungspunkte zugelassen werden.693 Darüber hinaus könnte der Gefahr des forum shoppings auch ebenso wirksam dadurch entgegentreten werden, dass der Erfolgsort einschränkend ausgelegt wird. Denn das Internet ist zwar überall abrufbar, doch müsste dies nicht zwingend immer auch einen Erfolgsort im Sinne von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO begründen.694 Jedenfalls nach derzeitigem Verständnis, wonach die bloße Abrufbarkeit für einen Erfolgsort genügt, ist eine Einschränkung aber zu begrüßen, weil ansonsten ein globaler Gerichtsstand begründet würde.695 Faktisch wird so allerdings der Ge-

686

Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (90). Vgl. zur Gegenüberstellung des französischen mit dem deutschen Recht auch Reinmüller, IPRax 1985, 233. Zu den französischen Leitentscheidungen Jayme/Kohler, IPRax 1995, 343 (348) m. w. N.; zum französischen Recht beispielsweise Cour d’appel, Rev. crit. dip. 1985, 141. 687 Übereinkommen über das europäische Patent für den gemeinsamen Markt, 76/76/EWG, ABl. L Nr. 17 v. 26. 01. 1976. 688 Schaper, S. 131 f.; Darmon, ECLI:EU:C:1994:303 Rn. 88. 689 EuGH, NJW 1995, 1881 Rn. 29 f. – Shevill u. a./Presse Alliance. 690 Hönle, S. 108. 691 Die Verordnung (EG) Nr. 864/2007 vom 11. Juli 2007 ist gem. Art. 31 f. auf schadensbegründende Ereignisse, die ab dem 11. Januar 2009 eintreten, voll anwendbar. 692 Die Anwendbarkeit der Rom II-VO ist nach Hönle, S. 114 ein entscheidendes Kriterium für eine Abkehr von der Shevill-Doktrin. 693 Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (92). 694 Hierzu später noch S. 346 ff. 695 I. E. auch Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 12.

146

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

richtsstand der unerlaubten Handlung abgewertet, um eine Rechtsdurchsetzung am allgemeinen Gerichtsstand zu erzwingen.696 b) Kritische Rezeption in Literatur und Rechtsprechung Die mitgliedstaatliche Rechtsprechung hat die Shevill-Entscheidung gezwungenermaßen im Rahmen der Brüssel Ia-VO übernommen.697 Die Literatur betrachtet die Beschränkung der Kognitionsbefugnis damals698 wie heute mehrheitlich kritisch.699 Zum Teil wird die Ungleichbehandlung von Handlungs- und Erfolgsort angegriffen.700 Während der Erfolgsort faktisch abgewertet werde,701 wird der Handlungsort in aller Regel bereits vom allgemeinen Gerichtsstand verdrängt.702 Folgerichtig wird dann auch die Entwertung des deliktischen Gerichtsstands insgesamt hinsichtlich nicht auf Schadensersatz gerichteter Klagen betreffend Gegendarstellungs-, Unterlassungs- oder Beseitigungsansprüche beanstandet.703 Gegen die Beschränkung der Kognitionsbefugnis wird weiter die Prozessökonomie vorgebracht.704 Einheitlicher Prozessstoff werde auf diese Weise auseinandergerissen.705 Dem Kläger eröffnet die Entscheidung auch die Möglichkeit, den Beklagten in allen Mitgliedstaaten zeitgleich mit Klagen zu überhäufen.706 Forum shopping kann auf diesem Wege also nicht vermieden werden, selbst wenn ein umfassender Klägergerichtsstand versagt wird und der Geschädigte diesbezüglich de facto auf den allgemeinen Gerichtsstand verwiesen wird.707 Auch die Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands erfordere keine Beschränkung der Kognitionsbefugnis.708 Erst recht wird kritisiert, dass diese Beschränkung über den Printbereich hinaus auch für den Online-Bereich gelten soll.709 696

Kritisch hierzu Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (83 f.). Zu einer Übertragung auch auf die autonomen Zuständigkeitsvorschriften siehe S. 148 f. 698 Besonders erwähnenswert ist der Kommentar von Rauscher, ZZPInt 1 (1996), 151: „Selten argumentierte der Gerichtshof so frei rechtsschöpfend wie in der Antwort auf den Vorlagebeschluß des House of Lords in der Sache Fiona Shevill et al./Presse Alliance SA“. 699 Ebenso Nikas, in: FS Gottwald, S. 477 (479). 700 Sack, WRP 2018, 897 (901). 701 Hönle, S. 108; Spickhoff, IPRax 2011, 131 (132). 702 Spickhoff, IPRax 2011, 131 (132). 703 Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 20. 704 Hönle, S. 108. 705 Schack, ZEuP 1998, 931 (948). 706 Lutzi, Int’l & Comp. L.Q. 66, 687 (692). 707 Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (83). 708 So Sack, WRP 2018, 897 (900). 709 Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.112. 697

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

147

Soweit die Beschränkung der Kognitionsbefugnis befürwortet wird, fällt die dogmatische Herleitung schwer: Wer meint, „dass die den Gerichtsstand tragende Sach- und Beweisnähe nur hinsichtlich dieses länderspezifischen Schadensteils“710 besteht, verkennt, dass Beweisnähe primär am Handlungsort gegeben ist und die Sachnähe nicht mit der Rechtsnähe zu verwechseln ist. c) Ausweitung auf Schutzrechte des geistigen Eigentums Heute ist allgemein anerkannt, dass die Shevill-Rechtsprechung auch auf andere Streudelikte, insbesondere die Schutzrechte des geistigen Eigentums, anwendbar ist.711 Der EuGH hat die Übertragung seiner Rechtsprechung zwar selbst nie ausdrücklich angeordnet, scheint dies aber als selbstverständlich vorauszusetzen.712 Jene – wohl auch im Immaterialgüterrecht „in Stein gemeißelte“713 – Entwicklung soll daher als absolut feststehend zur Grundlage der weiteren Untersuchung gemacht werden. An dieser Stelle ist weder mit einer Rechtsprechungsänderung noch einer Neuregelung durch den Unionsgesetzgeber zu rechnen, obwohl die Übernahme der Shevill-Doktrin wie gezeigt allerlei Anlass zur Kritik bietet. d) Sonderbehandlung des Unterlassungs- bzw. Beseitigungsanspruchs? Zunächst einmal ein rein tatsächliches und weniger ein rechtliches Problem stellt sich, wenn anstelle eines Schadensersatzanspruchs ein Unterlassungs- oder Beseitigungsanspruch am Erfolgsort geltend gemacht wird. In diesem Fall kann sich ein solcher Anspruch aufgrund der beschränkten Kognitionsbefugnis nur auf das Gebiet des Mitgliedstaates des jeweiligen Gerichts beschränken. Ubiquitäre Inhalte sind aber gerade überall verfügbar. Daher kann faktisch die Pflicht entstehen, den Inhalt insgesamt, also auch für alle anderen Staaten, zu entfernen,714 falls eine Reterritorialisierung mittels technischer Lösung ausscheidet.715 Insoweit hat der EuGH in der Rs. Bolagsupplysningen entschieden, dass Ansprüche, die auf Richtigstellung und Beseitigung gerichtet sind, nur vor einem

710

McGuire, in: FS Büscher, S. 525 (533). Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 207; Hönle, S. 108 f. m. w. N.; Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: D. Internationales Immaterialgüterprivatrecht Rn. 1139; Berger, GRUR Int 2005, 465 (469); Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 129; Lutzi, Int’l & Comp. L.Q. 66, 687 (691); ders., IPRax 2017, 552 (556); a. A. wohl BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 126 UMV Rn. 8. 712 Vgl. EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 27 f. – Wintersteiger; NJW 2013, 3627 Rn. 43 – Pinckney; GRUR 2015, 296 Rn. 36 f. – Hejduk. 713 So Krüger/Pförtner, JA 2018, 409 (413) zum Persönlichkeitsrecht. 714 Faktisch würde sich also das strengste Recht durchsetzen, ebenso Sack, WRP 2000, 269 (274). 715 Hierzu S. 302 ff. 711

148

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

Gericht mit unbeschränkter Kognitionsbefugnis zulässig sind.716 Damit widerspricht der Gerichtshof der zuvor herrschenden Auffassung in der Literatur. Nach überwiegender Ansicht in der Wissenschaft sei die Shevill-Doktrin entsprechend anwendbar, weshalb Unterlassung bzw. Beseitigung grundsätzlich auch am Erfolgsort verlangt werden könne, allerdings beschränkt auf diesen Mitgliedstaat.717 Zum Teil wird die Entscheidung aber auch dahingehend verstanden, dass lediglich die Beseitigung für sämtliche Mitgliedstaaten nicht verlangt werden könne; die Zuständigkeit mit begrenzter Kognitionsbefugnis also möglich sei.718 In dogmatischer Hinsicht begegnet die Entscheidung Bedenken, denn eine faktisch oder technisch schwierige Umsetzung vermag grundsätzlich nicht die Rechtslage zu beeinflussen. Der öst. OGH zieht hingegen unter der Begründung, dass die vom EuGH entschiedene Rechtssache zum Persönlichkeitsrecht ergangen sei und nicht ohne weiteres auf das Immaterialgüterrecht übertragen werden könne, weiterhin den einfachen Erfolgsort heran.719 Dies überzeugt jedoch nicht, denn die Argumentation des EuGH stützt sich allein auf die weltweite Abrufbarkeit und nicht auf das Persönlichkeitsrecht. Um das forum delicti commissi nicht gänzlich zu entwerten, sollte die durch den EuGH vorgenommene Einschränkung nur gelten, wenn es einen Erfolgsort mit unbeschränkter Kognitionsbefugnis gibt. Insoweit sind die Kognitionsbefugnis einerseits und die Reichweite der Bolagsupplysningen-Entscheidung andererseits untrennbar verknüpft. Anderenfalls könnten Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche im Ergebnis nur am allgemeinen Gerichtsstand geltend gemacht werden. Denn der mit einer vollen Kognitionsbefugnis ausgestattete Handlungsort wird in aller Regel dem Sitz des Schädigers entsprechen und daher mit dessen allgemeinen Gerichtsstand zusammenfallen. Dies widerspricht dem Telos des Deliktsgerichtsstands und privilegiert den Schädiger unverhältnismäßig. Insoweit wäre eine Klarstellung durch den EuGH angebracht.720 4. Autonome Deliktsgerichtsstände am Beispiel Deutschlands Im Hinblick auf die Kognitionsbefugnis bietet sich eine unionsweite rechtsvergleichende Betrachtung an. Wenn sämtliche Mitgliedstaaten eine umfassende Kognitionsbefugnis im Rahmen ihres nationalen forum delicti commissi vorsehen, 716

In diesem Sinne bzgl. der Richtigstellung und Entfernung von Informationen auf einer Webseite EuGH, NJW 2017, 3433 Rn. 48 – Bolagsupplysningen und Ilsjan; wie hier Stadler/ Krüger, EuZW 2020, 856 (874). 717 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 207; wohl auch Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 17; schon damals zweifelnd Nikas, in: FS Gottwald, S. 477 (479); einschränkend dahingehend, dass der Anspruch territorial teilbar sein müsse, Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 129. 718 Keilmann, BB 2017, 2569 (2574). 719 öst. OGH, ECLI:AT:OGH0002:2019:0040OB00173.19Y.1126.000 S. 12. 720 Ähnlich wohl Klinkert, WRP 2018, 1038 (1042).

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

149

erscheint eine Beschränkung im Rahmen der Brüssel Ia-VO jedenfalls fragwürdig. Gleichwohl ist es unwahrscheinlich, dass der EuGH auf diesem Wege zur Kehrtwende bewegt werden kann. Denn das Unionsrecht hat sich inzwischen derart verselbstständigt, dass von einer eigenständigen Entwicklung auch der Gerichtsstände auszugehen ist. An dieser Stelle soll daher lediglich die Rechtslage in Deutschland kurz dargelegt werden. In Deutschland existiert in Gestalt des doppelfunktionalen721 § 32 ZPO ein mit Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO vergleichbarer Gerichtsstand. Der Versuch, lediglich dem Handlungsort eine zuständigkeitsbegründende Wirkung zu verschaffen,722 konnte sich nicht durchsetzen.723 Auch § 32 ZPO knüpft demnach sowohl an den Handlungsals auch an den Erfolgsort an. Die Vorschrift kennt keine Beschränkung der Kognitionsbefugnis, sodass nach § 32 ZPO der Gesamtschaden – also auch derjenige Anteil, der im Ausland zu verorten ist – liquidiert werden kann.724 Fornasier betrachtet eine Beschränkung der Kognitionsbefugnis als wünschenswert:725 Hierfür spreche weniger die Rechtssicherheit, da der Anwendungsbereich des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO klar definiert ist, als die Kohärenz der Rechtsordnungen. Eine unionsweite rechtsvergleichende Analyse wäre angesichts der im autonomen deutschen Recht abweichenden Regelung also durchaus lohnenswert.

V. Zuständigkeitsinteressenanalyse Als Erstes soll die im Rahmen dieser Untersuchung entwickelte Methode726 zur Ermittlung und Bewertung der Zuständigkeitsinteressen im Hinblick auf etwaige Eigenheiten des Deliktsgerichtsstands validiert werden. Sodann sind die nach Ansicht der Rechtsprechung und der Literatur tragenden Interessen hinter dem forum delicti commissi darzustellen. Abschließend können die Zuständigkeitsinteressen am Handlungs- und am Erfolgsort bestimmt werden. 1. Modifikation des Interessenkatalogs? Einer Validierung bedarf zunächst die Hypothese, dass im Falle eines besonderen Gerichtsstands die Perspektive der Parteien und damit einhergehend allein Parteiinteressen ausschlaggebend sind.727 Die Prorogation ist im Anwendungsbereich des forum delicti comissi grundsätzlich möglich. Ausgenommen sind einzig Bestands721 722 723 724 725 726 727

Allgemeine Meinung, beispielsweise BGH, GRUR 2016, 1048 (1049). OLG Bremen, BeckRS 2000, 31153001. Vgl. McGuire, in: FS Büscher, S. 525 (527). Geimer, IZVR Rn. 1524; Reinmüller, IPRax 1985, 233 (234). BeckOGK-EGBGB/Fornasier, 01. 06. 2021: Art. 40 EGBGB Rn. 60. S. 82 ff. Siehe S. 97 ff.

150

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

fragen, die gewerbliche Schutzrechte betreffen, denn für diese gilt der ausschließliche Gerichtsstand des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO.728 Die Prorogation ist nur in letzterem Fall nach Art. 25 Abs. 4 Brüssel Ia-VO ausgeschlossen. Wenn Thürk darauf hinweist, dass nicht alle Zuständigkeitsinteressen vollumfänglich berücksichtigt werden können, weil sich diese teils diametral gegenüberstehen,729 handelt es sich um eine Selbstverständlichkeit. Sie stellt weiter darauf ab, ob ein Gerichtsstand „erstens den nach den Umständen des konkreten Einzelfalls besonders gewichtigen Interessen zur Durchsetzung verhilft und zweitens möglichst viele gegenläufige Interessen zum Ausgleich bringt“730. Beiden Forderungen trägt die qualitätssichernde Gerechtigkeitsformel Rechnung, indem erstens die Zuständigkeitsinteressen im Hinblick auf das konkrete Delikt (ubiquitäre Schutzrechtsverletzung) bewertet werden und zweitens die in aller Regel diametralen Parteiinteressen gleich gewichtet werden. Pauschale Über-/Unterordnungsverhältnisse der Zuständigkeitsinteressen, wie sie teilweise ausdrücklich im Rahmen des Deliktsgerichtsstandes vertreten werden,731 sind hingegen zugunsten des Interessenfaktors, der eine verhältnismäßige Bewertung und dadurch eine Gewichtung ermöglicht, abzulehnen. Die Parteirolle, also die Kläger- bzw. Beklagteneigenschaft, wird zutreffend als unerheblich bezeichnet.732 Ob der Schädiger eine negative Feststellungsklage oder stattdessen der Geschädigte eine Leistungs- bzw. Unterlassungsklage erhebt, ist im Hinblick auf die Zuständigkeitsinteressen irrelevant. Äußerst fraglich erscheint auch eine Differenzierung zwischen dem Schädiger und dem Geschädigtem. Diesbezüglich ist entscheidend, ob Schutz- bzw. Sympathieerwägungen ausnahmsweise zu berücksichtigen sind. Historisch betrachtet handele es sich dabei um ein durchgängiges Motiv des Deliktsgerichtsstands.733 Mehrheitlich spricht sich die Literatur zurecht gegen ein Verständnis des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO als Privileg für den Geschädigten aus.734 Die bislang ergangenen Entscheidungen des EuGH sind uneinheitlich und lassen keine klare Positionierung erkennen.735 Recht eindeutig hat sich der EuGH lediglich gegen ein Verständnis des 728

Hierzu S. 158 ff. Thürk, S. 8. 730 Dies., S. 8 f. 731 Nach Geier-Thieme, S. 198 soll das Interesse an einem besonders nahe gelegenen Gerichtsort hinter dem Interesse an Sach- und Beweisnähe zurücktreten. 732 Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 12. 733 Schröder, S. 264 f.; siehe auch MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 393; kritisch hierzu Hess, Staatenimmunität, S. 11 f. 734 Ablehnend Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 103; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 139. 735 So BeckOK-ZPO/Thode: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 66.1; Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 16. 729

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

151

Deliktsgerichtsstands zum Schutz der schwächeren Partei ausgesprochen.736 Dafür spricht, dass die Brüssel Ia-VO nur vereinzelt Schutzvorschriften zugunsten der schwächeren Partei kennt. Dabei handelt es sich um Versicherungssachen (Art. 10 ff. Brüssel Ia-VO), Verbrauchersachen (Art. 17 ff. Brüssel Ia-VO) und Individualarbeitsverträge (Art. 20 ff. Brüssel Ia-VO). Im Anwendungsbereich dieser Bestimmungen wird eine – antizipiert – strukturell unterlegene Partei privilegiert, indem ein zusätzlicher Gerichtsstand oftmals sogar am eigenen Wohnsitz (vgl. Art. 11 Abs. 1 lit. b, 18 Abs. 2 Alt. 2 Brüssel Ia-VO) eröffnet ist. Eine hiervon abweichende Gerichtsstandsvereinbarung ist nur stark eingeschränkt wirksam (Art. 25 Abs. 4 i. V. m. Art. 15, 19 Brüssel Ia-VO). Im Umkehrschluss zeichnet sich das Verhältnis im Delikt gerade nicht durch die strukturelle Unterlegenheit des Geschädigten aus. Schutzbzw. Sympathieerwägungen sollten im Hinblick auf die Zuständigkeitsinteressen daher abgelehnt werden. Zuletzt sei angemerkt, dass jede besondere Zuständigkeit zumindest faktisch immer auch ein Privileg für den Kläger darstellt, weil dieser an einem anderen Ort als dem Wohnort des Beklagten gerichtliche Schritte einleiten kann. 2. Zuständigkeitsinteressen hinter dem Deliktsgerichtsstand In der Literatur und der Rechtsprechung wird oftmals nicht zwischen dem Handlungs- und dem Erfolgsort differenziert, wenn die Zuständigkeitsinteressen, die hinter dem forum delicti commissi stehen, untersucht werden. Aus diesem Grund werden bereits an dieser Stelle die Leitlinien hinsichtlich der belastbaren Zuständigkeitsinteressen zusammengefasst. a) Besonders nahe gelegener Gerichtsort Weil der Beklagte bereits in Gestalt des Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO über einen besonders nahe gelegenen Gerichtsstand an seinem Wohnsitz verfügt, könnte die besondere Nähe des Deliktsgerichtsstands nur zugunsten des Geschädigten in die Betrachtung einzustellen sein. Schutz- bzw. Sympathieerwägungen spielen aber nur ausnahmsweise und gerade nicht für das forum delicti commissi eine Rolle.737 Außerdem passt diese Überlegung auf jeden besonderen Gerichtsstand, weshalb die Nichtberücksichtigung des Interesses einer Partei an einem besonders nahe gelegenen Gerichtsort einen Widerspruch zur prozessualen Waffengleichheit nahelegt. Zuletzt lässt sich dieser Ansatz nicht mit der Gerechtigkeitsformel vereinbaren, nach der besondere Gerichtsstände einen höheren Gerechtigkeitswert erzielen müssen als 736 EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 33 – Mittelbayerischer Verlag; NJW 2014, 1166 Rn. 31 – Kainz; NJW 2013, 287 Rn. 46 – Folien Fischer und Fofitec. Etwas anderes gilt nur für ˇ PP Vienna Insurance die Art. 10 – 23 Brüssel Ia-VO, siehe EuGH, NJW 2010, 678 Rn. 30 – C Group. 737 Hierzu S. 116 ff.

152

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

der allgemeine Gerichtsstand. Denn ein Vergleich scheidet aus, wenn unterschiedliche Bewertungskriterien angewendet werden. b) Sach- und Beweisnähe Sowohl Sach- als auch Beweisnähe werden allgemein als wesentliche Rechtfertigung für den Deliktsgerichtsstand angeführt.738 Diese Einschätzung ist jedoch umstritten.739 Zum einen sei es schwierig, Sachnähe zu verwirklichen.740 Zum anderen soll gerade das Ubiquitätsprinzip gegen eine zu starke Gewichtung von Sachund Beweisnähe sprechen.741 Der EuGH betont in ständiger Rechtsprechung die besondere Bedeutung der Beweiserhebung für das forum delicti commissi.742 In der Literatur wird die besondere Bedeutung der Beweisnähe insbesondere im Hinblick auf die ansonsten notwendige und nur eingeschränkt mögliche Beweiserhebung im Ausland zumeist anerkannt.743 c) Rechtsnähe Bereits die Tatsache, dass die nach der Brüssel I-VO erlassene Rom II-VO eine von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO abweichende Regelung getroffen hat, legt nahe, dass es auch im Hinblick auf den Deliktsgerichtsstand keinen prinzipiellen Gleichlauf zwischen anwendbarem Recht und internationaler Zuständigkeit gibt. Die anschließend nicht erfolgte Harmonisierung im Rahmen der Überarbeitung der Brüssel Ia-VO bestätigt diesen Gedanken. Es ist davon auszugehen, dass der Unionsgesetzgeber das Ubiquitätsprinzip kannte und sich dennoch dazu entschlossen hat, das Gericht des Handlungsortes aufgrund des Schutzlandprinzips ausländisches Recht anwenden zu lassen.744 Zu diesem Ergebnis kam bereits Schröder, welcher indes 738 Solomon, in: FS von Hoffmann, S. 727 (730); Hohloch, IPRax 1997, 312 (313); Buchner, S. 126 f., weist darüber hinaus zurecht darauf hin, dass gerade bei internationalen Rechtsstreitigkeiten ein Auseinanderfallen aller streitrelevanten Umstände die Regel darstellt. 739 Nach Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (82) m. w. N. spielt Streitgegenstandsnähe eine „eher untergeordnete Rolle“. 740 Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 12. 741 Vgl. Buchner, S. 127. 742 Vgl. nur Reichardt, S. 76. 743 Ders., S. 77; a. A. Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 202, welcher der Beweisnähe nur eine untergeordnete Rolle zuspricht. 744 So auch Thürk, S. 19, wenngleich nur für Distanzdelikte. Streudelikte sind jedoch als Spezialfall der Distanzdelikte einzuordnen, denn Voraussetzung eines Distanzdelikts ist nur, dass Handlungs- und Erfolgsort auseinanderfallen. Das trifft erst recht bei multiplen Erfolgsorten zu. Ähnlich Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 141, der Rechtsnähe als keinen „uneingeschränkt maßgebliche[n] Gesichtspunkt“ ansieht und dies mit dem hier nicht vorhandenen (unbedingten) Gleichlauf von IPR und internationaler Zuständigkeit begründet. Ebenso Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 202: Rechtsnähe sei „nicht von tragender Bedeutung“; er ergänzt ferner, dass unter Umständen auch fremdes Deliktsrecht anzuwenden sei.

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

153

noch weiter ging und mehrere Zuständigkeiten als „erträglich, vielleicht sogar nützlich, unter Umständen geboten“745 bezeichnete. Rechtsnähe sollte demnach nur stark eingeschränkt als Zuständigkeitsinteresse herangezogen werden.746 Eine nicht unerhebliche Anzahl an Stimmen in der Wissenschaft, insbesondere in der Kommentarliteratur, sieht die Rechtsnähe dennoch als belastbare Rechtfertigung des Deliktsgerichtsstands an.747 d) Vorhersehbarkeit Die Vorhersehbarkeit wird als besonders entscheidend für den Deliktsgerichtsstand betrachtet.748 Bisweilen wird aber wegen der Zufälligkeit der gerichtsstandsbegründenden Orte für die jeweils andere Partei die Vorhersehbarkeit als nicht erfüllt betrachtet.749 De facto stellt sich der Gerichtsstand als Kompromiss zwischen dem unvorhersehbaren Wohnsitz des Schädigers als dem Beklagten und einem reinen Klägergerichtsstand dar.750 3. Zuständigkeitsinteressen hinter dem Handlungsort Im Sinne der qualitätssichernden Gerechtigkeitsformel sind die Gerichtsstandsfaktoren, die mit den jeweiligen Interessenfaktoren korrelieren,751 für den Handlungsort im Hinblick auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen zu ermitteln. Anschließend kann so die relative Zuständigkeitsgerechtigkeit bestimmt werden. a) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren Der Handlungsort knüpft grundsätzlich weder an einen für den Kläger noch für den Beklagten besonders nahe gelegenen Ort an, sondern an das schädigende Ereignis. Man denke beispielsweise an den Fall, dass A und B, beide wohnhaft in Österreich, in Spanien in einen Verkehrsunfall verwickelt werden. Das forum delicti 745

Schröder, S. 271. Ähnlich Thürk, S. 19. 747 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 45; vorsichtiger mit dem Zusatz „u. U.“ formuliert schon Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 103; ohne Nennung, was zumindest im Umkehrschluss eine a. A. indizieren könnte, Schnyder/Acocella: Art. 5 – Nr. 1 bis 3 LugÜ Rn. 204 f. Ausdrücklich a. A. Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 202; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 141. 748 Sánchez-Bordona, BeckRS 2020, 4840 Rn. 20. Der EuGH, NJW 2004, 2441 Rn. 20 – Kronhofer positionierte sich hier zunächst noch etwas zurückhaltend; jedenfalls partiell betont auch er in BeckRS 2021, 14525 Rn. 39 – Mittelbayerischer Verlag aber die besondere Stellung der Vorhersehbarkeit des Deliktsgerichtsstands. 749 Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (82 f.). 750 Schnyder/Acocella: Art. 5 – Nr. 1 bis 3 LugÜ Rn. 205. 751 Hierzu S. 84 ff. 746

154

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

commissi ist in diesem Fall in Spanien zu lokalisieren, obwohl keine der Parteien zu Spanien einen besonderen Bezug hat. Soweit im Hinblick auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen der Auffassung des EuGH gefolgt wird, gilt die Vermutung, dass die Handlung in aller Regel als am Sitz des Entscheidungsträgers begangen anzusehen ist.752 In diesem Fall darf das Interesse des Schädigers im Hinblick auf die in der Praxis schwierige Widerlegung der Vermutung mit etwa 80 % angesetzt werden. Das Interesse des Geschädigten würde bei klassischen Platzdelikten zwar insoweit berücksichtigt, dass er diesen Ort zumindest zum damaligen Zeitpunkt aufgesucht hat. Dies wiederum würde jedenfalls eine geringfügige Nähe des Gerichtsortes implizieren, die mit etwa 10 % zu bewerten wäre. Bei ubiquitären Delikten trifft Letzteres hingegen nicht zu, weshalb für die Perspektive des Geschädigten nur eine Bewertung mit 0 % sinnvoll erscheint. In der Gesamtschau verwirklicht der Gerichtsstand das Zuständigkeitsinteresse damit zu 40 %. Der Handlungsort erfüllt besonders das Kriterium der Beweisnähe.753 Mithilfe des technischen Mediums, mit dem die ubiquitäre Schutzrechtsverletzung begangen worden ist, kann möglicherweise die konkrete Person des Täters nachgewiesen werden. Außerdem kann der Handlungsort für die Gestaltung des Prozesses einen besonders sachgerechten Anhaltspunkt liefern und zeichnet sich daher auch durch eine besondere Sachnähe aus.754 Bei ubiquitären Delikten werden jedoch nie sämtliche relevanten Beweismittel an einem einzigen Ort zusammentreffen. Jedenfalls bei registrierten Schutzrechten mag außerdem ein Blick ins Register erforderlich sein, welches aber oftmals von einem anderen Staat geführt wird. Insgesamt sollen Sach- und Beweisnähe daher mit 70 % bewertet werden. Sofern die ubiquitäre Schutzrechtsverletzung – wie regelmäßig – im Anwendungsbereich der Brüssel Ia-VO aus dem Ausland begangen wird, fallen Gerichtsort und anwendbares Recht auseinander. Rechtsnähe ist demnach nicht verwirklicht. Weil die Möglichkeit, dass ein Gleichlauf in Ausnahmefällen doch vorliegen kann, aber nicht ausgeschlossen ist, soll der Gerichtsstandsfaktor dennoch mit 5 % in die Gesamtbetrachtung eingestellt werden. Der Handlungsort ist für den Schädiger komplett vorhersehbar. Denn die Wahl des Handlungsortes kann auf seinen Willen zurückgeführt werden. Für den Geschädigten ist dieser Ort hingegen in keiner Weise vorhersehbar, sondern stattdessen absolut zufällig.755 Der Geschädigte wird in aller Regel nicht wissen, wo der technische Vorgang ausgelöst worden ist. Der Vorhersehbarkeit soll mithin ein Gerichtsstandsfaktor von 50 % zugewiesen. Eine besondere Vollstreckungsnähe im Hinblick auf Schadensersatzklagen liegt nicht zwingend vor, denn der Schädiger kann die Verletzung von jedem beliebigen 752

Hierzu S. 135 f. EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 32 – Wintersteiger; in der Lit. beispielsweise Dickinson/ Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.89. 754 EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 32 – Wintersteiger. 755 Ebenso Geier-Thieme, S. 201. 753

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

155

Ort aus begehen. Zwar ist denkbar, dass der Schädiger im Mitgliedstaat des Handlungsortes über Vermögen verfügt. Anknüpfungstechnisch stellt dies jedoch einen reinen Zufall dar. Demnach wäre Vollstreckungsnähe kaum gewahrt.756 Wird wiederum die Vermutung des EuGH zugrunde gelegt, muss auch dieses Interesse in der Konsequenz jedoch entsprechend hoch bewertet werden. Denn im Regelfall wird der Schädiger an seinem Sitz über Vermögen verfügen. Außerdem sind am Handlungsort auch Beseitigungs- und Unterlassungsklagen möglich. Die Kognitionsbefugnis ist unbeschränkt. Insgesamt rechtfertigt sich eine Bewertung mit 80 %. Der äußerer Entscheidungseinklang wird überdurchschnittlich gewahrt, indem die Handlung insgesamt an ein Gericht verwiesen wird. Eine Verwirklichung des Interesses wird zu etwa 80 % erreicht. Zuletzt wird der Konzentration durch den Handlungsort durchschnittlich Rechnung getragen, indem am selben Ort begangene Handlungen demselben Mitgliedstaat zugewiesen werden. Aufgrund des stark einschränkenden Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO wird das Interesse aber lediglich zu etwa 50 % verwirklicht, denn im Hinblick auf jedes einzelne Schutzrecht könnte der Bestandseinwand erhoben werden. In der Gesamtschau ergeben sich folgende Gerichtsstandsfaktoren: Zuständigkeitsinteresse

I

GM

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

8

0%

40 %

G

Sach- und Beweisnähe

7

50 %

70 %

Rechtsnähe

3

0%

5%

Vorhersehbarkeit

9

70 %

50 %

Vollstreckungsnähe

5

0%

80 %

Äußerer Entscheidungseinklang

6

25 %

80 %

Konzentration

7

25 %

50 %

b) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit Bei der Anwendung der Gerechtigkeitsformel auf den Handlungsort ergibt sich ein Bestwert von 45. Der absolute Gerechtigkeitswert beträgt 25,05. Hieraus ergibt sich ein relativer Gerechtigkeitswert von 55,7 %. Wird die Qualitätssicherung durchgeführt, fällt auf, dass das Gerichtsstandsfaktor-Minimum im Hinblick auf die Vorhersehbarkeit nicht erfüllt ist, weil dem Zuständigkeitsinteresse der Vorhersehbarkeit auf Seiten des Geschädigten nicht hinreichend Rechnung getragen wird.757 Vordergründig stellt der EuGH daher auf den Ort des Sitzes des Entscheidungsträgers ab, der im Regelfall mit dem allgemeinen Gerichtsstand zusammenfällt. Sofern der Geschädigte die Person des 756 757

So jedenfalls Thürk, S. 19. Ähnlich Mankowski, in: FS Geimer 2017, S. 429 (435).

156

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

Schädigers kennt, ist der Gerichtsstand für ihn jedenfalls unter Zugrundelegung der Ansicht des Gerichtshofs vorhersehbar. Die Unterschreitung des Mindestwertes hat an dieser Stelle aufgrund des Gleichlaufs mit dem allgemeinen Gerichtsstand ohnehin keine weiteren Konsequenzen. 4. Zuständigkeitsinteressen hinter dem Erfolgsort Auch für den Erfolgsort sollen nach der qualitätssichernden Gerechtigkeitsformel die Gerichtsstandsfaktoren, die mit den jeweiligen Interessenfaktoren korrelieren,758 ermittelt und anschließend die relative Zuständigkeitsgerechtigkeit festgestellt werden. a) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren Wie schon der Handlungsort knüpft auch der Erfolgsort nicht unmittelbar an einen besonders nahe gelegenen Gerichtsort für den Kläger oder den Beklagten an. Allerdings kann im Falle eines registrierten Schutzrechts davon ausgegangen werden, dass der Geschädigte irgendeine – wenn auch nur geschäftliche – Beziehung zum Forum hat. Das gilt etwas eingeschränkt auch für nicht registrierte gewerbliche Schutzrechte, denn deren Bestehen setzt gerade eine besondere Aktivität bzw. Bekanntheit in diesem Staat voraus. Schwieriger ist die Lage im Falle des Urheberrechts, denn dieses entsteht automatisch, ohne dass sich der Geschädigte jemals in eine besondere Nähebeziehung mit diesem Gerichtsstaat gesetzt haben muss. Weil im Rahmen dieser Untersuchung eine einheitliche Lösung für Immaterialgüterrechte gefunden werden soll, bietet sich eine leicht unterdurchschnittliche Realisierung des Interesses für den Geschädigten mit 40 % an. Ein Ausrichten des schädigenden Ereignisses auf einen konkreten Mitgliedstaat ist gerade nicht notwendig, weshalb für den Schädiger nur ein Wert von 0 % vergeben werden kann. Insgesamt beträgt der Gerichtsstandsfaktor mithin 20 %. Ähnlich schwierig gestaltet sich die Bewertung der Sach- und Beweisnähe. Eine gewisse Sachnähe ist stets vorhanden, denn der Streitgegenstand umfasst immer auch ein Immaterialgüterrecht, das im konkreten Forum geschützt ist. Beweisnähe wird hingegen nur selten gewahrt sein, denn Rückschlüsse auf die Person des Verletzers können oftmals nur am Handlungsort gewonnen werden. Zusammengenommen soll daher ein Wert von 50 % zugewiesen werden. Ideal verwirklicht ist das Kriterium der Rechtsnähe. Denn am Erfolgsort wird Gleichlauf mit dem anwendbaren Recht hergestellt. Der Gerichtsstandsfaktor ist mit 100 % voll erfüllt. Die Vorhersehbarkeit fällt ebenfalls überdurchschnittlich aus. Der Geschädigte weiß um sein registriertes Schutzrecht und könnte auch bei nicht registrierten 758

Hierzu S. 84 ff.

C. Forum delicti commissi (Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO)

157

Schutzrechten durch Einholung von Rechtsrat in Erfahrung bringen, wo ihm ein solches zusteht und damit auch, wo er gerichtsstandspflichtig ist. Für ihn ist der Erfolgsort also nicht völlig offensichtlich, aber dennoch sehr gut vorhersehbar, mithin zu 90 %. Für den Schädiger sind diese Erwägungen nur teilweise übertragbar. Auch er kann sich erkundigen, ob ein registriertes Schutzrecht besteht, selbst wenn dies mit einigem Aufwand verbunden ist. Nicht registrierte Schutzrechte sind für ihn jedoch schwer vorhersehbar und damit zugleich eine etwaige Gerichtsstandspflicht an diesem Ort. Zumindest im Falle des Urheberrechts genügt aber das Wissen um das Werk als solches, weil dieses automatisch in sämtlichen Mitgliedstaaten potenziell geschützt wird. In der Summe ist die Vorhersehbarkeit für ihn zu etwa 50 % verwirklicht. Nimmt man beide Parteien zusammen, ist für den Gerichtsstandsfaktor ein Wert von 70 % anzusetzen. Vollstreckungsnähe wird unterdurchschnittlich realisiert. Denn die Kognitionsbefugnis ist auf das Inland beschränkt. Beseitigungs- bzw. Unterlassungsklagen sind nicht möglich. Der Schädiger verfügt auch nicht typischerweise über Vermögen im Schutzstaat. Hat dieser zufälligerweise doch einmal Vermögen am Erfolgsort, stellt dies einen für die Bewertung unbeachtlichen Zufall dar. Die Anerkennung ist jedoch gesichert. Insgesamt ist die Vollstreckungsnähe mit 25 % zu bewerten. Der äußere Entscheidungseinklang ist im Falle mehrerer Erfolgsorte gefährdet,759 denn so wird eine Handlung künstlich in mehrere Sachverhalte aufgespalten. Er ist zu etwa 20 % als verwirklicht anzusehen. Dem Interesse der Konzentration wird unterdurchschnittlich Rechnung getragen, denn am Erfolgsort können einzig Schadensersatzklagen aufgrund einer Verletzung des lokalen Schutzrechts durchgesetzt werden. Der Bestandseinwand nach Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO ginge in diesem Fall jedoch ins Leere. Daher soll der Gerichtsstandsfaktor mit 30 % bewertet werden. In der Gesamtschau ergeben sich folgende Gerichtsstandsfaktoren: Zuständigkeitsinteresse

I

GM

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

8

0%

Sach- und Beweisnähe

7

50 %

50 %

Rechtsnähe

3

0%

100 %

Vorhersehbarkeit

9

70 %

70 %

Vollstreckungsnähe

5

0%

25 %

Äußerer Entscheidungseinklang

6

25 %

20 %

Konzentration

7

25 %

30 %

759

Vgl. auch Dregelies, S. 87 f.

G 20 %

158

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

b) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit Unter Anwendung der Gerechtigkeitsformel auf den Erfolgsort ergibt sich, wiederum unter Zugrundelegung eines Bestwerts von 45, ein absoluter Gerechtigkeitswert von 18,95. Hieraus resultiert ein relativer Gerechtigkeitswert von 42,1 %. Die Qualitätssicherung zeigt zunächst, dass das Gerichtsstandsfaktor-Minimum im Hinblick auf den äußeren Entscheidungseinklang knapp nicht erfüllt ist. Die mit 5 % recht geringe Abweichung soll aufgrund der ohnehin geringen Anforderungen an die Minimalanforderungen des äußeren Entscheidungseinklangs an dieser Stelle aber noch akzeptiert werden. Besonders problematisch ist hingegen, dass der Erfolgsort einen geringeren relativen Gerechtigkeitswert als der allgemeine Gerichtsstand (49,1 %) aufweist. Dies deutet darauf hin, dass der einfache Erfolgsort als ungerecht anzusehen ist. Folglich ist nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.760

VI. Fazit Der Deliktsgerichtsstand sieht zwei Anknüpfungsmöglichkeiten vor, die gleichberechtigt nach Wahl des Klägers nebeneinanderstehen. Am Handlungsort ist die Kognitionsbefugnis unbegrenzt; erzielt wird ein relativer Gerechtigkeitswert von 55,7 %. Die Kognitionsbefugnis am Erfolgsort ist hingegen auf diejenigen Immaterialgüterrechte, die am Gerichtsort geschützt sind, begrenzt. Es wird lediglich ein relativer Gerechtigkeitswert von 42,1 % erzielt. Letzteres ist problematisch, denn der allgemeine Gerichtsstand weist einen relativen Gerechtigkeitswert von 49,1 % auf, sodass der Erfolgsort in seiner derzeitigen Auslegung als ungerecht anzusehen ist.

D. Ausschließliche Gerichtsstände (Art. 24 Brüssel Ia-VO) Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO enthält einen Gerichtsstand, der das Territorialitätsprinzip mit absolut zwingender Wirkung auf die Ebene der internationalen Zuständigkeit erstreckt. Nur derjenige Staat, in dem das Schutzrecht registriert oder hinterlegt wurde, ist ausschließlich zuständig, wenn die Eintragung oder die Gültigkeit des Schutzrechts in Frage steht. Daneben weist Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO solche Verfahren, welche die Gültigkeit von Eintragungen in öffentlichen Registern zum Gegenstand haben, den Gerichten des registerführenden Mitgliedstaates zu.

760

Hierzu im Detail S. 278 ff.

D. Ausschließliche Gerichtsstände (Art. 24 Brüssel Ia-VO)

159

I. Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO erfasst Registerrechte Der Anwendungsbereich des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO bezieht sich ausweislich seines Wortlauts auf Patente, Marken, Muster und Modelle sowie ähnliche Rechte, die einer Hinterlegung oder Registrierung bedürfen. Dies könnte in zweierlei Hinsicht zu korrigieren sein: Erstens ist das Urheberrecht als eines der Immaterialgüterrechte nicht erwähnt, könnte jedoch von Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO dennoch, gegebenenfalls in analoger Anwendung, erfasst sein. Zweitens könnte der Anwendungsbereich stattdessen zu weit geraten sein, falls Schutzrechte, die keiner Hinterlegung oder Registrierung bedürfen, trotzdem der Vorschrift unterfallen. 1. Anwendung auf Urheberrechte? Das Urheberrecht ist von Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO nach zutreffender allgemeiner Ansicht weder direkt noch analog erfasst,761 weil es zum einen nicht ausdrücklich im Wortlaut genannt ist und zum anderen auch kein hinterlegungs- oder registrierungsbedürftiges Recht ist. Nur soweit der Staat aktiv in die Vergabe des Rechts involviert ist, indem seine Mitwirkung zwingend für die Rechtsentstehung notwendig ist, kann die ausschließliche Zuweisung der Rechtsfrage an diesen Mitgliedstaat gerechtfertigt werden. Die ratio der Vorschrift passt demnach nicht auf das Urheberrecht. 2. Anwendung bei nicht-eintragungsbedürftigen Schutzrechten? Anders stellt sich die Rechtslage hingegen bei Marken dar. Diese scheinen uneingeschränkt von Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO umfasst zu sein. Naheliegend wäre es aber, nach der Entstehung des Markenschutzes zu differenzieren. Die Benutzungsmarke nach § 4 Nr. 2 MarkenG sowie die notorisch bekannt Marke nach § 4 Nr. 3 MarkenG sollten wie das Urheberrecht vom Anwendungsbereich ausgenommen werden. Dafür spricht, dass deren Entstehung nicht von einer Eintragung abhängt, sondern vielmehr allein auf ihre Bekanntheit i. V. m. ihrer Benutzung abzustellen ist. Dieses Verständnis scheint auch Paulus zugrunde zu legen, wenn er eine analoge Anwendung der Vorschrift auf nicht registrierte Schutzrechte ablehnt.762 Geimer meint, dass eine Eintragung bzw. Hinterlegung vorgenommen werden müsse,763 spricht die Benutzungs- sowie notorisch bekannte Marke aber nicht ausdrücklich an. 761 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 33; Hye-Knudsen, S. 22; Geimer/ Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 115; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 24 EuGVVO Rn. 21; BeckOK-ZPO/Vossler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 29; Dickinson/ Lein/Lehmann: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 8.41. Aus der Rspr. beispielsweise Pearce v. Ove Arup Ltd.[1997] Ch., Lloyd J. 293 ff. (302). 762 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 115. Die Frage einer teleologischen Reduktion wirft er aber nicht ausdrücklich auf. 763 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 232.

160

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

Schließlich geht Mankowski davon aus, dass eine Anwendung bei nicht registrierungsbedürftigen Schutzrechten ausscheide;764 auf Benutzungs- und Notorietätsmarke geht er aber ebenfalls nicht explizit ein. Der Wortlaut lässt sich zunächst in beide Richtungen deuten. Denn der Zusatz „die einer Hinterlegung oder Registrierung bedürfen“ kann nicht nur auf die ähnlichen Rechte, sondern auch auf die Patente, Marken etc. bezogen werden. Die englische Fassung ist schon etwas klarer, indem mittels des Oxford Comma die ähnlichen Rechte explizit von den benannten Rechten getrennt werden.765 Die Entstehungsgeschichte liefert keine Hinweise. In systematischer Hinsicht bietet sich ein Vergleich mit den gemeinschaftsweit einheitlichen Schutzrechten an. Das einzige Gemeinschaftsschutzrecht, das keiner Eintragung bedarf, ist das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster nach Art. 1 Abs. 2 lit. b GGV. Dieses ist schutzfähig, wenn es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden ist, Art. 11 GGV. Nach Art. 79 Abs. 3 lit. a, Abs. 1 GGV ist Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO jedoch wegen vorrangiger Sonderregelung in Art. 81 lit. c GGV nicht anwendbar.766 Art. 81 lit. c GGV ordnet aber eine ausschließliche Zuständigkeit der Gemeinschaftsmarkengerichte an, stellt also eine mit Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO vergleichbare Regelung dar. Diese Vorschrift bezweckt, den Deliktsgerichtsstand des Art. 82 Abs. 5 GGV in sachlicher Hinsicht zu umgehen, weil nur Gemeinschaftsmarkengerichte und nicht jedes Gericht über die Nichtigkeit entscheiden dürfen. Hinsichtlich des nicht eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmusters wird aufgrund des unionsweiten Schutzes weniger die internationale als vielmehr die sachliche Zuständigkeit adressiert. Dies ist jedoch mit dem Sinn und Zweck des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO vergleichbar, denn auch die dort berufenen Gerichte weisen als Gerichte des Registerstaates eine besondere Sachnähe zum Eintragungsgegenstand auf. Die Systematik spricht also eher dafür, nicht eingetragene Schutzrechte ebenfalls unter Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO zu subsumieren. Von besonderer Relevanz für die teleologische Reduktion ist letzten Endes aber der Sinn und Zweck des ausschließlichen Gerichtsstands nach Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO. Diesbezüglich kann auf die der Zuständigkeitsregelung zugrundeliegenden Zuständigkeitsinteressen zurückgegriffen werden: Besonders Sachnähe sowie – aufgrund des Gleichlaufs zum IPR – Rechtsnähe werden an dieser Stelle zutreffend angeführt.767 Keinesfalls darf hingegen darauf abgestellt werden, dass die Schutzrechtserteilung zum Teil in den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen öffentlich764

Rauscher/Mankowski: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 177; MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 380. 765 „[…] in proceedings concerned with the registration or validity of patents, trade marks, designs, or other similar rights required to be deposited or registered, […]“. 766 Eichmann/Jestaedt/Fink/Meiser/Jestaedt: Art. 79 GGV Rn. 26; Ruhl/Tolkmitt/Tolkmitt: Art. 79 GGV Rn. 11. 767 EuGH, EuZW 2006, 575 Rn. 21 – GAT; zustimmend die Lit., siehe Geimer/SchützeIntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 111; Musielak/Voit/Stadler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 9; Adolphsen, IPRax 2007, 15 (17).

D. Ausschließliche Gerichtsstände (Art. 24 Brüssel Ia-VO)

161

rechtlich ausgestaltet ist. Denn Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO ist zum einen autonom auszulegen, zum anderen wäre aufgrund von Art. 1 Abs. 1 Brüssel Ia-VO der Anwendungsbereich der Brüssel Ia-VO in diesem Fall von vorneherein nicht eröffnet.768 Eine teleologische Reduktion ist nach Sinn und Zweck des ausschließlichen Gerichtsstandes zu befürworten. Die weiteren Auslegungsmethoden stehen diesem Ergebnis mit Ausnahme des ohnehin zweifelhaften systematischen Vergleichs zumindest nicht entgegen. Auch in Bezug auf die weiteren Konsequenzen dieser Einordnung sind keine Probleme zu erwarten. Es stellt die mitgliedstaatlichen Gerichte nicht vor größere Probleme, die Benutzungs- und die Notorietätsmarke vom Anwendungsbereich auszunehmen, denn die Gerichtsbarkeit ist gegeben. Als problematisch könnte sich allenfalls die Anerkennung einer derartigen Entscheidung erweisen.769 3. Annexkompetenz für Verletzungsverfahren? Schließlich könnte Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO eine Annexzuständigkeit für Verletzungsverfahren eröffnen. Grundsätzlich ist der Brüssel Ia-VO eine derartige Annexzuständigkeit systemfremd.770 Auch an dieser Stelle gibt es keinen sachlichen Grund, von diesem Prinzip eine Ausnahme zuzulassen.771 Demnach ist eine Annexkompetenz des Gerichts am Gerichtsstand des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO für Verletzungsverfahren abzulehnen.

II. Keine ausschließliche Zuständigkeit für Schutzrechtsinhaberschaft Noch nicht abschließend geklärt ist die Frage, ob die Inhaberschaft eines Schutzrechts einem ausschließlichen Gerichtsstand unterfällt. Im Folgenden ist darzulegen, dass hierfür kein ausschließlicher Gerichtsstand greift. 1. Anwendung des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO? Der EuGH hat zunächst entschieden, dass die Frage nach der Inhaberschaft eines Patents nicht dem Gerichtsstand nach Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO unterfällt.772 Zuletzt hat er diese Entscheidung auch auf das Markenrecht übertragen.773 Hierin ist 768

Ebenso Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 110. So auch Schack, IZVR Rn. 626. 770 Siehe S. 80 ff. 771 Jedenfalls i. E. auch BeckOK-ZPO/Vossler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 30 f.; Musielak/ Voit/Stadler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 9; Adolphsen, IPRax 2007, 15 (17); Schlosser/Hess/ Schlosser: Art. 24 EuGVVO Rn. 23a. 772 EuGH, GRUR Int 1984, 693 Rn. 25 – 28 – Duijnstee. 773 EuGH, GRUR 2017, 1167 Rn. 36 – 39 – Hanssen Beleggingen. 769

162

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

die Bestätigung dafür zu sehen, dass die Frage nach der Inhaberschaft eines registrierten gewerblichen Schutzrechts nicht diesem ausschließlichen Gerichtsstand unterfällt.774 2. Anwendung des Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO? Allerdings könnte stattdessen Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO heranzuziehen sein.775 Nach dem Wortlaut ist nur die Gültigkeit der Eintragung umfasst. Unklar ist, ob die bloße Inhaberschaft Teil dieser Gültigkeit ist. Der Jenard-Bericht sieht auch die Wirkungen der Eintragung als umfasst an,776 was jedoch nach allgemeiner Meinung als Redaktionsversehen zu werten ist.777 Zunächst ist zwischen denjenigen Klageanträgen zu unterscheiden, die auf die Änderung des Registers gerichtet sind, und solchen, bei denen lediglich inzident die Inhaberschaft zu prüfen ist.778 Nur erstere rechtfertigen die Anwendung des ausschließlichen Gerichtsstands. Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO läuft damit entgegen denjenigen, die nur Streitigkeiten mit der registerführenden Verwaltung unter den Gerichtsstand subsumieren wollen,779 auch nicht leer, weil Ansprüche wie etwa § 894 BGB noch davon erfasst sind. Darüber hinaus stände dieser Auslegung Art. 1 Abs. 1 S. 1 Brüssel Ia-VO sowie der effet utile-Grundsatz des Unionsrechts entgegen.780 Es handelt sich also insgesamt um Konstellationen, in denen ein anderer zur Abgabe von Erklärungen gegenüber der Registerbehörde verpflichtet werden soll. Problematisch ist der Begriff der Gültigkeit der Eintragung auch in systematischer Hinsicht, denn dieser steht dem Wortlaut des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO („Gültigkeit“) sehr nahe. Erfasst ist die gerichtliche Überprüfung einer schon erfolgten Eintragung.781 Allerdings bezieht sich die Gültigkeit in Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO ausdrücklich auf das Schutzrecht. Dies ist unabhängig von der Frage, wem das Schutzrecht zusteht. Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO bezieht sich stattdessen auf die Eintragung insgesamt, weshalb dieser Begriff weiter ist, eine Übertragung der 774 Dies entsprach schon vorher der allgemeinen Meinung, vgl. Kropholler/von Hein, Art. 22 EuGVO Rn. 48; Rauscher/Mankowski, 4. Aufl. 2016: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 96; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 119. 775 Innovativ und daher sehr blumig formuliert Mankowski, IPRax 2018, 355 (357): „Könnte Art. 24 Nr. 3 EuGVVO eine schlafende Schönheit sein, die auf ihren Dornröschenkuss wartet, um Streitigkeiten um die Inhaberschaft an registrierten IP-Rechten eine Heimstatt zu geben?“; ohne eigene Stellungnahme Musielak/Voit/Stadler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 8. 776 Jenard-Bericht, S. 35. 777 Statt aller Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 107. 778 Ebenso Schnyder/Killias: Art. 22 Nr. 3 LugÜ Rn. 7; Mankowski, IPRax 2018, 355 (358) spricht insoweit von einem Prätendentenstreit mit Registerberichtigungsansprüchen. 779 So wohl Basler Kommentar LugÜ/Güngerich: Art. 22 LugÜ Rn. 49. 780 Ebenso Mankowski, IPRax 2018, 355 (359). 781 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 107.

D. Ausschließliche Gerichtsstände (Art. 24 Brüssel Ia-VO)

163

Rechtsprechung des EuGH nicht zulässt und auch die Inhaberschaft an dieser Stelle umfasst.782 Schließlich könnte – wiederum in systematischer Hinsicht – Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO dem allgemeineren Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO im Wege der Spezialität vorgehen. Während eine Konkurrenz zwischen mehreren ausschließlichen Zuständigkeiten nach Art. 31 Abs. 1 Brüssel Ia-VO grundsätzlich möglich ist,783 wird eine Annexzuständigkeit hingegen durchgehend abgelehnt.784 Dies spricht dafür, dass die Zuständigkeitsvorschriften ihren Anwendungsbereich grundsätzlich abschließend regeln, sodass Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO Sperrwirkung gegenüber Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO entfaltet. Art. 31 Brüssel Ia-VO ist erst auf der Sekundärebene zu berücksichtigen und enthält keine Aussage über den Anwendungsbereich (Primärebene) der ausschließlichen Zuständigkeitsvorschriften. Fälle, in denen Art. 31 Abs. 1 Brüssel Ia-VO zur Anwendung gelangt, dürften daher nur äußert selten auftreten.785 Denkbar sind einzig Konstellationen, in denen Begriffe der Brüssel IaVO nach der lex fori zu bestimmen sind, etwa für den Gesellschaftssitz im Rahmen des Art. 24 Nr. 2 Brüssel Ia-VO i. V. m. Art. 63 Abs. 3 Brüssel Ia-VO.786 Überzeugender ist es folglich, die Anwendung des Art. 24 Nr. 3 Brüssel Ia-VO auf Schutzrechtsverletzungen abzulehnen.787

III. Umgehungsmöglichkeiten? Zwei potenzielle Wege zur Vermeidung des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO sind denkbar. Beide setzen jedoch eine vertragliche Grundlage voraus. Möglich erscheint zunächst ein Klageantrag dahingehend, dass der Schutzrechtsinhaber den Verzicht auf das Schutzrecht gegenüber der jeweiligen Behörde zu erklären hat. Mittelbar wird so eine Entscheidung über das Schutzrecht mit Wirkung erga omnes herbeigeführt. Schuldrechtliche Ansprüche auf Abgabe von Löschungserklärungen, beispielsweise wegen unlauteren Wettbewerbs, sollen nicht von Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO erfasst sein.788 Vom Anwendungsbereich eingeschlossen

782

So zurecht Mankowski, IPRax 2018, 355 (358). Ders., IPRax 2018, 355 (358). 784 Dazu schon S. 80. 785 So durchgehend die Kommentarliteratur, beispielsweise BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 31 Brüssel Ia-VO Rn. 1; Musielak/Voit/Stadler: Art. 31 Brüssel Ia-VO Rn. 2; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 31 Brüssel Ia-VO Rn. 1. 786 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 31 Brüssel Ia-VO Rn. 1; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 31 EuGVVO Rn. 1. 787 A. A. Mankowski, IPRax 2018, 355 (360). 788 Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 24 EuGVVO Rn. 22. 783

164

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

sind hingegen Klagen auf Einwilligung der Entziehung einer IR-Marke.789 Nach Sinn und Zweck muss hier die ausschließliche Zuständigkeit ebenfalls greifen. Der Wortlaut passt gleichfalls, denn eine solche Klage betrifft in der Rechtsfolge die Eintragung.790 Der zweite Weg besteht darin, auf Einräumung einer kostenlosen Lizenz zu klagen. Denn Klagen, die auf Erteilung einer Zwangslizenz (§ 24 PatentG) gerichtet sind und damit nur inter partes wirken, unterfallen nicht dem ausschließlichen Gerichtsstand des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO.791 Dasselbe muss folglich für die Einräumung einer kostenlosen Lizenz gelten. Auf diese Weise lässt sich mittelbar der zwingende Gerichtsstand des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO umgehen.

IV. Einfluss von Bestandsfragen auf das Verletzungsverfahren Wird der Bestand eines Schutzrechts in einem Verletzungsverfahren angezweifelt, befindet sich das mit dem Verletzungsverfahren befasste Gericht in einer misslichen Lage, wenn einem anderen Staat die Zuständigkeit nach Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO zugewiesen ist. Dies ist insbesondere der Fall, wenn am allgemeinen Gerichtsstand oder am Handlungsort geklagt wird. Denn gem. Art. 24 Nr. 4 2. HS Brüssel Ia-VO greift der ausschließliche Gerichtsstand auch dann, wenn die Bestandsfrage als Einrede erhoben wird und damit als Vorfrage zu prüfen ist.792 Der EuGH hat sich zu den weiteren Folgen für das Verletzungsverfahren noch nicht geäußert, wohingegen Generalanwalt Geelhoed mehrere Möglichkeiten zur Lösung dieses Problems vorgestellt hat: Erstens die Abgabe der Rechtssache, zweitens die zeitweise Aussetzung des Verfahrens und drittens – im Falle eines treuwidrig handelnden Beklagten – die eigenständige und abschließende Entscheidung des Verfahrens.793 789 BGH, GRUR 2006, 941; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 225; Kropholler/von Hein, Art. 22 EuGVO Rn. 48. 790 Zur differenzierten Behandlung im Schiedsverfahren siehe S. 240 ff. 791 Musielak/Voit/Stadler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 9; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 36; BeckOK-ZPO/Vossler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 30; Kropholler/von Hein, Art. 22 EuGVO Rn. 49. 792 Diese Klarstellung kodifiziert die Entscheidung EuGH, EuZW 2006, 575 – GAT; a. A. Thünken, GRUR-Prax 2017, 483, der meint, dass die Eintragung bzw. Gültigkeit die Hauptfrage sein muss; ebenso Reichardt, S. 189. In der Lit. wurde diese Kodifikation überwiegend kritisch betrachtet, beispielsweise bezeichnen Magnus/Mankowski, ZVglRWiss 110 (2011), 252 (296) m. w. N. diese als „fatal“, „utterly wrong course“, „alien monster“ etc. Auch aus Souveränitätsgründen ist eine derart weitreichende ausschließliche Zuständigkeit nicht notwendig, Schüttfort, S. 190 m. w. N. Zuletzt soll hier noch der Hinweis darauf erfolgen, dass die Situation im autonomen deutschen Zivilprozessrecht grundsätzlich anders ist. Selbst für eine Zwischenfeststellungsklage, die deutlich weiter reicht als eine Einrede, wäre die Zuständigkeit des für die Verletzung zuständigen Gerichts noch gegeben, MüKo-ZPO/Zimmermann: § 17 GVG Rn. 13. 793 Geelhoed, ECLI:EU:C:2004:539 Rn. 46.

D. Ausschließliche Gerichtsstände (Art. 24 Brüssel Ia-VO)

165

Vorzugswürdig ist allein die zeitweise Aussetzung des Verfahrens.794 Eine nachträgliche Unzuständigkeit mitsamt Klageabweisung würde dazu führen, dass die Früchte des Prozesses verloren gehen. Folglich ist die Abweisung der Klage abzulehnen,795 auch wenn Art. 27 Brüssel Ia-VO diese Lösung scheinbar nahe legt. Eine (bindende) Verweisung an die Gerichte eines anderen Mitgliedstaats kennt die Brüssel Ia-VO nicht. Treuwidriges Handeln des Beklagten dürfte nur im äußerten Extremfall anzunehmen sein und hilft daher nicht bei der Lösung des Problems für den Regelfall. Bedauerlicherweise hat auch der Unionsgesetzgeber im Rahmen der Reform der Brüssel I-VO die Gelegenheit verpasst, diese Frage zu entscheiden.796 Problematisch an der prinzipiell vorzugswürdigen Aussetzungslösung ist, dass derjenige, der sich auf das Nichtbestehen des Schutzrechts beruft, das Verfahren komplett unterbinden kann, indem er keinen entsprechenden Antrag vor dem Eintragungs- bzw. Hinterlegungsgericht stellt. Als Lösungsmöglichkeit wird vertreten, dass das Verfahren zeitnah einzuleiten ist, andernfalls soll das mit der Verletzungsklage befasste Gericht dennoch entscheiden können.797 Der wirksame Bestand des Schutzrechts sei in diesem Fall zu unterstellen.798 Dagegen spricht aber, dass im kontradiktorischen Verfahren auch derjenige, der die Einrede nicht erhoben hat, selbst eine entsprechende Feststellungsklage erheben kann und so die Klärung der für den Verletzungsprozess entscheidenden Frage herbeiführen kann. Dies gilt jedenfalls, soweit eine solche Feststellungsklage nach dem jeweiligen nationalen Prozessrecht möglich ist. Eine dahingehende Klageobliegenheit wird man dieser Partei aus prozessualer Sicht schon deshalb auferlegen können, weil die Partei die ursprüngliche Verletzungsklage erhoben hat. Es genügt in diesem Fall also, dass sich der Beklagte auf das Bestehen bzw. Nichtbestehen des Rechts beruft, woraufhin der ursprüngliche Kläger eine negative bzw. positive Feststellungsklage zu erheben hat. Anderenfalls bleibt es bei der Präklusion des Nichtigkeitseinwands. Den vorgebrachten Bedenken kann mithin abgeholfen werden. Auch eine vergleichende Betrachtung der unionsweit einheitlichen Schutzrechte könnte für die Aussetzungslösung sprechen. Gem. Art. 132 Abs. 1 UMV bzw. Art. 91 Abs. 1 GGV ist ein Verletzungsverfahren auszusetzen, wenn bereits in einem 794 Adolphsen, IPRax 2007, 15 (19); Musielak/Voit/Stadler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 9; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 38; Winkler, S. 117; Janal, S. 385. Zu den sonstigen Möglichkeiten vgl. ausführlich Reichardt, S. 170 ff. 795 Ebenfalls ablehnend aber mit Verweis auf die diesem Ansatz entsprechende Rechtsprechung englischer Gerichte Adolphsen, IPRax 2007, 15 (19), der weiter treffend formuliert, dass durch die späte Erhebung der Einrede „der Missbrauchsmöglichkeit Tür und Tor geöffnet würde“. A. A. Kropholler/von Hein, Art. 22 EuGVO Rn. 50, welche der EuGH-Rechtsprechung bereits die Entscheidung für diesen Ansatz entnehmen möchten. Wie hier Geimer/SchützeIntRechtsverkehr/Paulus: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 124, der ebenfalls davon ausgeht, dass der EuGH diese Frage offengelassen hat. 796 Zu den damals vorgebrachten Lösungsansätzen, die aber allesamt nicht übernommen wurden, vgl. Hess/Pfeiffer/Schlosser, Rn. 669 – 673. 797 Adolphsen, IPRax 2007, 15 (19). 798 Musielak/Voit/Stadler: Art. 24 Brüssel Ia-VO Rn. 9.

166

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

früheren Verfahren der Bestand des Schutzrechts erga omnes799 angefochten wird, obwohl das früher angerufene Gericht gem. Art. 124 lit. d, 128 UMV bzw. Art. 81 lit. d, 86 GGV auch über die Verletzung befinden kann. Gegen die Übertragbarkeit der für die Unionsrechte gewählten Lösung könnte sprechen, dass die einredeweise Geltendmachung der Nichtigkeit jedenfalls nach Art. 127 Abs. 3 UMV bzw. Art. 85 Abs. 1 S. 3 GGV möglich ist.800 Dabei handelt es sich jedoch um Ausnahmevorschriften. Grundsätzlich kann die Rechtsgültigkeit nur im Wege der Widerklage angegriffen werden (Art. 127 Abs. 1 UMV bzw. Art. 85 Abs. 1 S. 2 GGV), weshalb auch eine entsprechende Anwendung des in Art. 128 Abs. 7 UMV festgeschriebenen Rechtsgedankens in Betracht kommt.801 Insgesamt ist die Aussetzungslösung daher dann vorzugswürdig, wenn die Betreibung des Nichtigkeitsverfahrens als gesichert gilt. Wenn es die andere Partei in der Hand hat, dieses Verfahren zu betreiben, ist dieses Erfordernis als gewahrt anzusehen. Somit spricht auch die parallele Ausgestaltung hinsichtlich der unionsweit einheitlichen Schutzrechte für die Aussetzungslösung. Unklar ist schließlich die Rechtsgrundlage für die Aussetzung. Nach vorzugswürdiger h. M. ist diese dem autonomen nationalen Prozessrecht zu entnehmen, welches nicht durch Art. 30 Brüssel Ia-VO gesperrt wird.802

E. Gerichtsstand der Niederlassung (Art. 7 Nr. 5 Brüssel Ia-VO) Auch der Gerichtsstand der Zweig- bzw. einer sonstigen Niederlassung gem. Art. 7 Nr. 5 Brüssel Ia-VO könnte für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen, insbesondere für gewerbliche Schutzrechte, Relevanz entfalten. Dieser ist für alle Streitigkeiten803 aus dem Betrieb gegeben, also auch für deliktische Ansprüche, die im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit stehen.804 Die Kognitionsbefugnis ist an 799 BeckOK-MarkenR/Grüger: Art. 132 UMV Rn. 1; dies., GRUR-Prax 2017, 247; BeckOK-UMV/Müller: Art. 132 UMV Rn. 2. 800 Mit der Folge, dass Art. 132 Abs. 1 UMV bzw. Art. 91 Abs. 1 GGV nicht anwendbar sind; siehe BeckOK-UMV/Müller: Art. 132 UMV Rn. 2. 801 Janal, S. 392, 394. 802 Wie hier dies., S. 384 f.; Schauwecker, S. 303. In Betracht kommt insbesondere § 148 ZPO. 803 Selbstverständlich nur solche gegen das Unternehmen, ein Klägergerichtsstand soll durch den für diese Interpretation zwar offenen Wortlaut nach Sinn und Zweck nicht geschaffen werden. Dies entspricht der ganz h. M., dazu Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 230 m. w. N. 804 EuGH, BeckRS 2004, 70835 Rn. 13 – Somafer SA/Saar-Ferngas AG; vorausgesetzt auch in NZKart 2018, 357 Rn. 63 – flyLAL-Lithuanian Airlines; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 21; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 365; Schnyder/Siehr: Art. 5 – Nr. 5 LugÜ Rn. 14 f.; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 240; Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 298; Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 26; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel Ia-

E. Gerichtsstand der Niederlassung (Art. 7 Nr. 5 Brüssel Ia-VO)

167

dieser Stelle unbeschränkt.805 Voraussetzung ist, dass die Zweigniederlassung selbst an Teilen der unerlaubten Handlung beteiligt ist.806 Insoweit könnte bereits eine länderspezifische Webseite, derer sich der Unternehmer bedient, als Niederlassung zu qualifizieren sein,807 wenn die Webseite selbst die Rechtsverletzung mittelt. Dies wird von der Mehrheitsauffassung im Schrifttum jedoch abgelehnt,808 einschlägige Rechtsprechung dazu existiert noch nicht.809 Bach/Tippner wollen eine virtuelle Niederlassung in Form eines virtuellen Betretens unter strengen Voraussetzungen zulassen.810 Insoweit soll es auf drei Kriterien ankommen: Eine engere Sachnähe als am Hauptsitz (insbesondere sprachliche Nähe), die Verfolgung desselben Ziels des Anbieters wie mit einer „echten“, physischen Anwesenheit sowie ein Betriebsbezug zur konkreten Streitigkeit. Letzteren Punkt lehnen die Autoren ab, soweit es sich nur um eine „passive“ Webseite handele. Stattdessen sei eine aktive Webseite nötig, die dahingehend qualifiziert wird, dass ein Vertragsschluss ermöglicht werde. Eine Übertragung der Überlegungen auf das Deliktsrecht scheint damit ausgeschlossen, weil ein bloßes Ausüben bzw. Ausrichten der eigenen Tätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat nicht ausreichend ist. Ansonsten würde die Wertung des Art. 17 Abs. 1 lit. c Brüssel Ia-VO umgangen.811 Der Gerichtsstand ist keinesfalls mit der doing business-Doktrin812 des US-amerikanischen Prozessrechts vergleichbar.813 Darüber hinaus spricht auch die autonome Auslegung des EuGH zum Niederlassungsbegriff gegen ein derart weites Verständnis: Voraussetzung einer solchen sei ein „Mittelpunkt geschäftlicher Tätigkeit […], der auf Dauer als Außenstelle eines VO Rn. 83; wohl auch BeckOK-ZPO/Thode: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 135 (widersprüchlich aber Rn. 122, in der das Gegenteil vertreten wird). 805 Dregelies, S. 157. 806 EuGH, NZKart 2018, 357 Rn. 63 – flyLAL-Lithuanian Airlines; Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 26. 807 Die Idee geht zurück auf Ganssauge, S. 36 – 39 sowie Caravaca/González, S. 38 f. In Schweden etwa soll dies bejaht werden, vgl. Hakemann, Homepage als Webseite, Leipzig 2001, zitiert nach Berger, in: Informatik 2001, S. 1002 (Fn. 25). 808 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 78; Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 25; Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 275; Albers, S. 82; Berger, in: Informatik 2001, S. 1002 (1005); widersprüchlich Nagel/Gottwald, Rn. 3.121, die meinen, das Betreiben eines Servers in einem Staat genüge nicht, damit aber nicht auf die virtuelle, sondern die physikalische Ebene abstellen. Auch für das deutsche autonome doppelfunktionale Äquivalent in § 21 ZPO wird eine virtuelle Niederlassung abgelehnt, Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 86 m. w. N.; Albers, S. 116 f. 809 So Bach/Tippner, EuZW 2020, 481 (483). 810 Dies., EuZW 2020, 481 (484 f.). 811 Dies., EuZW 2020, 481 (484). 812 Grothe, RabelsZ 58 (1994), 686 (696 ff.); Schack, US-Zivilprozessrecht Rn. 71; Casad, Rn. 3.02[2][b][ii]; Nagel/Gottwald, Rn. 3.613; Schack, Minimum Contacts, S. 37 ff.; Müller, S. 19 ff.; ferner Gottwald, in: FS Geimer 2002, S. 231 (231 ff.). 813 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 74; BGH, WM 2017 Heft 12, 565 (571); ähnlich Junker, § 11 Rn. 9 sowie Mankowski, IPRax 2009, 238 (240).

168

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

Stammhauses hervortritt, eine Geschäftsführung hat und sachlich so ausgestattet ist, daß er in der Weise Geschäfte mit Dritten betreiben kann, daß diese, obgleich sie wissen, daß möglicherweise ein Rechtsverhältnis mit dem im Ausland ansässigen Stammhaus begründet wird, sich nicht unmittelbar an dieses zu wenden brauchen, sondern Geschäfte an dem Mittelpunkt geschäftlicher Tätigkeit abschließen können, der dessen Außenstelle ist.“814 Eine Webseite erfüllt diese Anforderungen mangels Geschäftsführung und sachlicher Ausstattung nicht.815 Fraglich scheint auch, ob es sich um dasselbe Stammhaus handelt, wenn lediglich eine länderspezifische Internetseite hinzugefügt wird. Weiter wird vertreten, dass Erwägungsgrund 19 E-Commerce-RL einer virtuellen Niederlassung entgegenstände,816 weil dort eine feste Einrichtung vorausgesetzt werde. Bereits dem Niederlassungsbegriff des EuGH kann eine feste Einrichtung in Gestalt der „sachlichen Ausstattung“ ansatzweise entnommen werden.817 Schlicht darauf zu verweisen, dass dieser Niederlassungsbegriff nicht auf die Brüssel Ia-VO übertragbar sei,818 genügt jedenfalls nicht. Auch die Feststellung, dass hiermit lediglich der Standort des Servers sowie der Ort der Abrufbarkeit als Niederlassungsort ausgeschlossen werden sollen,819 überzeugt nicht. Bei einheitlicher Auslegung wäre bereits das Tatbestandsmerkmal der Niederlassung abzulehnen. Dass der Erwägungsgrund primär den Ort präzisieren will, steht der Zugehörigkeit des Erfordernisses einer festen Einrichtung zum Niederlassungsbegriff nicht entgegen. Dennoch sind Erwägungsgründe keine zwingenden Vorschriften und daher restriktiv heranzuziehen. Ähnlich verhält es sich mit Erwägungsgrund 22 DSGVO, der für eine Niederlassung eine feste Einrichtung voraussetzt. Nach einer Ansicht sei damit ortsfest gemeint.820 Zwingend ist das nicht, denn der EuGH hat ausdrücklich betont, dass eine Niederlassung auch an einem Ort vorliegen kann, an dem das Unternehmen 814

EuGH, BeckRS 2004, 70835 Rn. 12 – Somafer SA/Saar-Ferngas AG. Ständige Rspr., vgl. BeckRS 2004, 71596 Rn. 11 – Blankaert & Willems/Trost; IPRax 2013, 572 Rn. 48 – Mahamdia; NZKart 2018, 357 Rn. 59 – flyLAL-Lithuanian Airlines; NJW 2021, 1863 Rn. 52 – CNP. Zum Niederlassungsbegriff ausführlich Albers, S. 60 ff. 815 Ebenso Bach/Tippner, EuZW 2020, 481 (483); Berger, in: Informatik 2001, S. 1002 (1005). 816 Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 275. 817 EuGH, BeckRS 2004, 70835 Rn. 12 – Somafer SA/Saar-Ferngas AG. Albers, S. 82 greift diese Voraussetzung als „sachliches Element“ auf. Deutlicher ist hier die englischsprachige Fassung, die von „materially equipped“ spricht. In diese Richtung wird der Niederlassungsbegriff dann auch in der englischen Kommentarliteratur gedeutet, vgl. Magnus/Mankowski/ Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 275 sowie Dickinson/Lein/Lehmann: Art. 7 (5) Brüssel Ia-VO Rn. 4.136, 4.142, der von „material equipment“ spricht. Über ein solches verfügt eine bloße Webseite jedoch nicht. Der Server, auf dem die Webseite liegt, kann sich schließlich überall befinden, sodass auch diese Hardware nicht herangezogen werden kann, i. E. ebenso Grolimund, ZSR 119 (2000), 339 (360); wohl auch Nagel/Gottwald, Rn. 3.121. 818 Bach/Tippner, EuZW 2020, 481 (485). 819 Ganssauge, S. 39. 820 So (allerdings unpräzise, da unmittelbar auf den Wortlaut des Erwägungsgrundes abstellend) Specht-Riemenschneider/Schneider, MMR 2019, 503 (508).

E. Gerichtsstand der Niederlassung (Art. 7 Nr. 5 Brüssel Ia-VO)

169

nicht eingetragen ist.821 Er ließ dabei offen, ob bereits das Betreiben einer Webseite im Ausland in ausländischer Sprache hinreichend sei.822 Aufgrund der hohen und besonderen Bedeutung des datenschutzrechtlichen Kontexts ist im Hinblick auf eine Übertragung dieser Rechtsprechung in das Wirtschaftsrecht aber Zurückhaltung geboten. Der Vergleich mit der DSGVO spricht jedenfalls nicht gegen eine virtuelle Niederlassung. Schließlich ist noch an die Begründung einer virtuellen Niederlassung kraft Rechtsschein zu denken.823 Soweit keine Niederlassung vorliegt, genügt es, dass in zurechenbarer Weise ein entsprechender Rechtsschein gesetzt wurde.824 Der Rechtsschein einer festen Einrichtung wird jedoch nicht bereits durch das Nutzen einer Webseite erzeugt. Einzig dann, wenn durch die Webseite der Rechtsschein des Bestehens einer festen Einrichtung an einem bestimmten Ort erzeugt wird, ist der Gerichtsstand eröffnet.825 Unklar ist, ob auch die weiteren allgemein anerkannten Voraussetzungen eines Rechtsscheins vorliegen müssen. Zusätzlich müsste dann tatsächlich auf den Rechtsschein vertraut worden sein. Bei deliktischen Schutzrechtsverletzungen fehlt es hieran jedoch immer, weil im Regelfall kein Kontakt zwischen den Parteien vor dem Prozess bestand bzw. ein solcher für den Verletzungstatbestand gerade nicht notwendig ist. Etwas anderes könnte nur dann gelten, wenn das Zuständigkeitsrecht völlig isoliert betrachtet wird: Dann würde auf den Rechtsschein vertraut, sobald Klage am jeweiligen Gerichtsstand erhoben wird. Das objektive Vorliegen eines zurechenbaren Rechtsscheins würde dann also auch die Zuständigkeit am Ort der Scheinniederlassung begründen. Der EuGH hat sich bisher nur in einer vertraglichen Streitigkeit zum Rechtsschein geäußert.826 Die Literatur hat 821

EuGH, NJW 2015, 3636 Rn. 29 – Weltimmo. EuGH, NJW 2015, 3636 Rn. 32 f. – Weltimmo. Auch mit NJW 2016, 2727 Rn. 76 – Verein für Konsumenteninformation hat sich der EuGH nicht gegen eine Niederlassung kraft Webseite ausgesprochen, sondern lediglich klargestellt, dass die Abrufbarkeit einer Webseite als solche nicht genügt. Er hat sich aber nicht zu der Konstellation geäußert, dass eine Webseite spezifisch auf einen bestimmten Mitgliedstaat ausgerichtet ist. 823 Dahingehend Ganssauge, S. 39. 824 Dahingehend wird der EuGH, NJW 1988, 625 Rn. 15 – SAR Schotte/Parfums Rothschild jedenfalls verstanden, siehe Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel IaVO Rn. 244 f.; Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 25; Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 108; Dickinson/Lein/Lehmann: Art. 7 (5) Brüssel Ia-VO Rn. 4.136; Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 286; Simons/Hausmann/Wolde/Knot/ Weller: Art. 5 Nr. 5 Brüssel I-VO Rn. 10; Schnyder/Siehr: Art. 5 – Nr. 5 LugÜ Rn. 10; Geimer/ Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 379; BeckOK-ZPO/Thode: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 132a. Für das autonome mitgliedstaatliche Recht gilt dasselbe: Zu 21 ZPO vgl. BGH, NJW 1987, 3081 (3081 f.); MüKo-BGB/Immenga: Teil 9. IntWettbR/IntKartellR, I. Rn. 59; für das Schweizer Recht ergibt sich das aus dem allgemeingültigen Prinzip von Treu und Glauben, vgl. Grolimund, ZSR 119 (2000), 339 (S. 358 Fn. 65). 825 In diese Richtung Grolimund, ZSR 119 (2000), 339 (359); Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 275; Dickinson/Lein/Lehmann: Art. 7 (5) Brüssel Ia-VO Rn. 4.142. 826 EuGH, NJW 1988, 625 Rn. 2 – SAR Schotte/Parfums Rothschild. 822

170

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

ebenfalls noch nicht konkret Stellung bezogen.827 Aus der Emanzipierung des IZVR ergibt sich aber, dass ein eigener Rechtsscheinbegriff für das internationale Zivilprozessrecht durchaus existieren kann. Letztlich wird man hier aber verlangen müssen, dass das Vertrauen auch bereits vor der Rechtsverletzung Wirkung entfaltet haben muss.828 Im Falle einer klassischen deliktischen Schutzrechtsverletzung, in der zumindest der Geschädigte die andere Partei vorher nicht kennt, ist das aber nicht der Fall. In der Gesamtschau kann eine virtuelle Niederlassung zumindest für deliktische Verletzungstatbestände nicht anerkannt werden.829 Einerseits ist der Niederlassungsbegriff hierfür zu eng, andererseits fehlt in denjenigen Fällen, in denen ein zurechenbarer Rechtsschein erzeugt wird, das schutzwürdige tatsächliche Vertrauen auf diesen.

F. Forum des Sachzusammenhangs Des Weiteren kennt die Brüssel Ia-VO in einigen wenigen, abschließend normierten Fällen eine Zuständigkeit kraft Sachzusammenhangs. Hiermit wird dem Zuständigkeitsinteresse der Konzentration Rechnung getragen.

I. Sachzusammenhang auch bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen Art. 8 Brüssel Ia-VO sieht einen einheitlichen Gerichtsstand für vier abschließend aufgezählte Fälle vor. Ein allgemeiner europäischer Gerichtsstand des Sachzusammenhangs lässt sich hingegen auch nicht über eine Gesamtanalogie begründen.830 Für parallele Schutzrechte fehlt eine derartige Regelung, sodass zu untersuchen ist, ob eine bewusste Nichtregelung vorliegt. Der Katalog des Art. 8 Brüssel Ia-VO scheint prima facie im Umkehrschluss dafür zu sprechen. Einen weiteren Anhaltspunkt könnten die Erwägungsgründe und die Entstehungsberichte geben. Der Unionsgesetzgeber hat an dieser Stelle die Schutzrechte nicht angesprochen, sodass jedenfalls kein ausdrücklicher Ausschluss der Relevanz von Sachzusammenhangs827

Selbst Grolimund, ZSR 119 (2000), 339 (358), der grundsätzlich der Frage nachgeht, ob Scheinsachverhalte Zuständigkeitsrelevanz entfalten können, geht nur auf vertragliche Konstellationen ein. 828 In diese Richtung könnte auch der EuGH, NJW 1988, 625 Rn. 16 – SAR Schotte/Parfums Rothschild zu verstehen sein, wenn er konkret auf das Verhalten im Geschäftsleben sowie Dritten gegenüber in Handelsbeziehungen abstellt. Zwingend ist dies aufgrund der strengen Bindung an die (vertragsrechtliche) Vorlagefrage aber nicht. 829 I. E. ebenso Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 25. Insoweit bedarf es des Tätigwerdens des Gesetzgebers. Dies befürwortet beispielsweise Berger, in: Informatik 2001, S. 1002 (1005 f.), der im Folgenden auch Umsetzungsmöglichkeiten darstellt. 830 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 2.

F. Forum des Sachzusammenhangs

171

aspekten für das Recht des geistigen Eigentums anzunehmen ist. Letztendlich ist vielmehr davon auszugehen, dass sich der Gesetzgeber der Problematik einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung nicht bewusst war und dieses Fehlen in Art. 8 Brüssel Ia-VO weder in die eine noch in die andere Richtung verstanden werden kann.831

II. Gerichtsstand der Widerklage (Art. 8 Nr. 3 Brüssel Ia-VO) Relevanz entfaltet zunächst der Gerichtsstand der Widerklage gem. Art. 8 Nr. 3 Brüssel Ia-VO. Wichtigstes Tatbestandsmerkmal ist an dieser Stelle die Konnexität zwischen Klage und Widerklage, welche sich unmittelbar aus dem Wortlaut der Norm („die auf denselben Vertrag oder Sachverhalt wie die Klage selbst gestützt wird“) ergibt. Die Anforderungen an die Konnexität werden vom EuGH autonom bestimmt,832 insgesamt inzwischen aber recht niedrig angesetzt. So soll bereits eine faktische Lage genügen.833 Die deutsche Rechtsprechung zu § 33 ZPO dürfte mittlerweile als enger anzusehen sein.834 Dennoch genügt Zusammenhang im Sinne von Art. 30 Abs. 3 Brüssel Ia-VO nicht.835 Zu eng ist hingegen Art. 45 Abs. 1 Brüssel IaVO.836 Worin die Unterschiede bestehen, ist nicht vollständig klar. Teilweise wird auf die Parteiidentität abgestellt, die zwar für eine Widerklage, nicht hingegen für einen Sachzusammenhang vorliegen muss.837 Für letzteren genügt, dass der Sachverhalt 831 Weil bei ubiquitären Schutzrechtsverletzung nicht typischerweise eine der vier normierten Konstellationen einschlägig ist, soll von einer ausführlichen Erörterung abgesehen werden. Insbesondere Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO findet sich aber häufig in Abhandlungen zum Immaterialgüterrecht, dazu Hye-Knudsen, S. 119 ff.; Hootz, S. 188 ff. Siehe z. T. auch S. 112 ff. 832 EuGH, EuZW 2016, 914 Rn. 36 – Kostanjevec; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 11; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 67; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 101; Kropholler/von Hein, Art. 6 EuGVO Rn. 38; BeckOK-ZPO/Thode: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 57; Musielak/Voit/Stadler: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 7; HK-ZPO/Dörner: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 12; MüKo-ZPO/ Gottwald: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 27. 833 EuGH, NJW 2018, 2383 Rn. 30 – Petronas Lubricants Italy. In dem konkreten Fall ging es um Ansprüche aus zwei Arbeitsverträgen eines Arbeitnehmers mit zwei Gesellschaften, wobei eine der Gesellschaften im 100 %-igen Eigentum der anderen Gesellschaft stand. 834 Ebenso Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 102. A. A. (allerdings z. T. veraltet) dahingehend, dass Art. 8 Nr. 3 Brüssel Ia-VO enger als § 33 ZPO sei, Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 69; Schlosser/Hess/ Schlosser: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 11; Musielak/Voit/Stadler: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 7; für die Mitgliedstaaten generell Magnus/Mankowski/Watt: Art. 6 Brüssel I-VO Rn. 43. 835 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 100; Kropholler/von Hein, Art. 6 EuGVO Rn. 38; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 27. A. A. Stürner, IPRax 2007, 21 (23). 836 EuGH, BeckRS 2004, 77078 Rn. 54 ff. – Tatry/Maciej Rataj. 837 Ebenso Schmehl, S. 192. Dass Parteiidentität für Sachzusammenhang nicht notwendig ist, entspricht der h. M., beispielsweise Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 30 Brüssel Ia-

172

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

aus einem einheitlichen Ereignis im Sinne desselben Lebensvorgangs hergeleitet wird. Dies ist beispielsweise bei gegenseitigen Ansprüchen aus einem Verkehrsunfall sowie bei dinglichen Rechten an derselben Sache der Fall.838 Eine ubiquitäre Schutzrechtsverletzung erfüllt jedenfalls diese Anforderungen an die Konnexität, denn die Verletzung paralleler Schutzrechte durch eine Handlung stellt sich als ein einheitliches Ereignis bzw. als derselbe Lebensvorgang dar. Der Gerichtsstand des Art. 8 Nr. 3 Brüssel Ia-VO ist demnach eröffnet, soweit nur einzelne oder gar ein einziges Schutzrecht anhängig gemacht werden. Der Beklagte kann auf diesem Weg das vom Kläger gewählte Gericht zur Entscheidung der gesamten ubiquitären Schutzrechtsverletzung berufen.

III. Gerichtsstand des Adhäsionsverfahrens (Art. 7 Nr. 3 Brüssel Ia-VO) Einen weiteren Gerichtsstand kraft Sachzusammenhang839 sieht Art. 7 Nr. 3 Brüssel Ia-VO vor. Nach dieser Vorschrift können Klagen auf Schadensersatz auch vor dem Strafgericht geltend gemacht werden. Voraussetzung ist aber, dass dessen lex fori ein entsprechendes Adhäsions- bzw. Anhangsverfahren ermöglicht. Problematisch840 ist, dass der Gerichtsstand allein dem nationalen Strafverfahrensrecht zu entnehmen ist,841 denn die Brüssel Ia-VO regelt nicht die strafrechtliche Zuständigkeit (vgl. Art. 1 Abs. 1 S. 1 Brüssel Ia-VO: „Zivil- und Handelssachen“). Zwar spielt in Deutschland das Adhäsionsverfahren bei internationalen Bezügen keine Rolle,842 in den anderen Mitgliedstaaten ist jedoch das Gegenteil zu beob-

VO Rn. 11; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 18; Musielak/Voit/Stadler: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 2. 838 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 68. 839 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 212. 840 Schack, in: Kohärenz, S. 279 (282) spricht sich gar für eine ersatzlose Streichung des Gerichtsstands aus. 841 Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 22; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 18; Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 98; Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.124. 842 Nach BGH, IPRax 2005, 256 soll ein Antrag zur Erledigung im Strafverfahren dann ungeeignet iSv § 406 Abs. 1 S. 4 StPO sein, wenn „schwierige bürgerlich-rechtliche Rechtsfragen entschieden werden müssten“, was regelmäßig bei das IPR betreffenden Fragestellungen der Fall sei. Der konkrete Fall betraf die Auslegung des Art. 40 Abs. 1 EGBGB und warf damit eine Beurteilung des Handlungs- und des Erfolgsortes auf – Fragen also, die auch für die internationale Zuständigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Diese Rspr. wird in der Lit. teilweise kritisch gesehen, etwa Greiner, ZRP 2011, 132 (133). Zumindest einfach gelagerte IPR-Fälle dürfen die Strafgerichte aber nach pflichtgemäßem Ermessen („kann“) entscheiden, ebenso Wilhelmi, IPRax 2005, 236 (238).

G. Prorogation (Art. 25 Brüssel Ia-VO)

173

achten.843 Der Gerichtsstand kann deshalb auch in Deutschland jedenfalls auf der Vollstreckungsebene Relevanz entfalten. Straftatbestände gibt es bei allen Schutzrechten: Im Urheberrecht die §§ 106 ff. UrhG, im Markenrecht § 143 MarkenG und im Patentrecht § 142 PatentG,844 sodass auch dieser Zusammenhangsgerichtsstand analysebedürftig ist. Allerdings sind jedenfalls die strafrechtlichen Normen aufgrund der Souveränität der einzelnen Mitgliedstaaten auf das eigene Territorium begrenzt und damit notwendigerweise auf die nationalen Schutzrechte. Über Art. 7 Nr. 3 Brüssel Ia-VO kann somit kein Schutzrechtsbündel anhängig gemacht werden.

IV. Kein Forum des Verfahrenszusammenhangs (Art. 30 Brüssel Ia-VO) Einen eigenständigen Gerichtsstand für im Zusammenhang stehende Verfahren begründet Art. 30 Brüssel Ia-VO nicht,845 die Vorschrift sieht lediglich die Möglichkeit einer zeitweisen Aussetzung des Verfahrens vor. Sie ist daher nur im Hinblick auf bereits zum jetzigen Zeitpunkt mögliche Lösungsansätze zur Schaffung einer interessensgerechteren internationalen Zuständigkeit von Relevanz.846

G. Prorogation (Art. 25 Brüssel Ia-VO) Aufgrund der Parteiautonomie steht es den Parteien grundsätzlich frei, die Zuständigkeit eines Gerichts für den Streit mittels Vereinbarung zu begründen, Art. 25 Abs. 1 Brüssel Ia-VO. Der sachliche Anwendungsbereich ist weder dem Wortlaut nach noch aufgrund teleologischer Reduktion über die Fälle des Art. 25 Abs. 4 Brüssel Ia-VO hinaus begrenzt,847 sodass auch Schutzrechtsverletzungen einer Prorogation zugänglich sind. Sofern eine Prorogation innerhalb der strengen gesetzlichen Voraussetzungen848 vorgenommen wird, erhält das prorogierte Gericht in 843 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 210; Schlosser/ Hess/Schlosser: Art. 1 Brüssel Ia-VO Rn. 4. Insbesondere in Frankreich soll dem Verfahren eine erhebliche Bedeutung zukommen, Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 95, ähnlich in Belgien, den skandinavischen Ländern und Italien. 844 Hierzu bereits S. 35 ff. 845 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 7; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 8 Brüssel Ia-VO Rn. 2. 846 Hierzu S. 350 ff. 847 Vgl. Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 25 Brüssel Ia-VO Rn. 79, 76 ff. 848 Die sich daraus begründen, dass Abreden betreffend die internationale Zuständigkeit immer auch „enormes Missbrauchspotential“ enthalten, Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/ Peiffer/Peiffer: Art. 25 Brüssel Ia-VO Rn. 3. Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 140 weist ferner darauf hin, dass die hinreichend bestimmte Bezeichnung

174

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

der Regel eine ausschließliche Zuständigkeit für den Rechtsstreit, Art. 25 Abs. 1 S. 2 Brüssel Ia-VO.

I. Reichweite der Prorogation der örtlichen Zuständigkeit Diskussionswürdig ist zunächst der Fall, dass die Parteien ein Gericht in örtlicher Hinsicht für zuständig erklären, dem der Gesetzgeber durch die Schaffung einer Spezialzuweisung die Zuständigkeit abgesprochen hat. Nicht von Art. 25 Brüssel IaVO umfasst sind die funktionelle, sachliche und innerörtliche Zuständigkeit.849 Hier ist stattdessen auf die lex fori zurückzugreifen.850 Die staatliche Zuweisung setzt sich also gegenüber der Parteiautonomie durch. Wird ein Gericht exakt bestimmt, das in sachlicher Hinsicht unzuständig ist, muss die Prorogation daher entweder ins Leere gehen oder das sachlich zuständige Gericht dieses Bezirks wäre als gewählt anzusehen.851 Letzteres überzeugt, soweit sich kein entgegenstehender Wille der Parteien feststellen lässt, denn so wird dem hypothetischen Parteiwillen größtmöglich Rechnung getragen. Allerdings sollte in diesem Fall nur von einer besonderen Zuständigkeit ausgegangen werden, Art. 25 Abs. 1 S. 2 Brüssel Ia-VO. Diese Lösung ist mit Unionsrecht vereinbar und gilt auch dann, wenn das aufgrund Konzentration zentral zuständige Gericht an einem anderen Ort liegt.852

II. Erkenntnisse im Hinblick auf die Interessenanalyse Besonders bedeutsam für die Zuständigkeitsinteressen ist die Wertung, die der Unionsgesetzgeber mit Art. 25 Abs. 4 Brüssel Ia-VO getroffen hat: Hiernach sind Gerichtsstandsvereinbarungen nur in den Fällen ausgeschlossen, in denen eine ausschließliche Zuständigkeit nach Art. 24 Brüssel Ia-VO besteht oder in denen Zuständigkeitsregelungen umgangen werden, die den Schutz der schwächeren Partei bezwecken (Art. 15, 19 oder 23 Brüssel Ia-VO). Hierin ist zunächst die mittelbare Bestätigung dafür zu sehen, dass allein die Parteiinteressen die Maßstäbe der Zuständigkeitsgerechtigkeit im Rahmen derjenigen besonderen Gerichtsstände diktieren, die nicht dem Schutz einer mutmaßlich schwachen Partei dienen.

der unerlaubten Handlung oftmals gar nicht möglich sein wird, ohne dies jedoch näher zu begründen. 849 Mankowski, LMK 2016, 380737; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 25 Brüssel Ia-VO Rn. 244; Rauscher/Mankowski: Art. 25 Brüssel Ia-VO Rn. 289. 850 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 25 Brüssel Ia-VO Rn. 244. 851 Adolphsen, Rn. 682 f. 852 Vgl. Pfeiffer, IWRZ 2016, 281.

H. Sonstige gerichtsstandsbegründende Ereignisse

175

Weiter ergibt sich aus dieser Anordnung, dass staatliche Interessen nur in den genannten Zuständigkeitsvorschriften besondere Beachtung finden. Denn in allen anderen Fällen kommt es allein auf den Willen der Parteien an: Zum einen in Form einer Vereinbarung mit der Folge, dass sich der Wille beider Parteien deckt und diesem insoweit uneingeschränkt zur Geltung verholfen werden soll. Zum anderen im Rahmen der besonderen Gerichtsstände, welche die Parteiinteressen in einen angemessenen und fairen Ausgleich bringen sollen. Insoweit sind die Versicherten-, Verbraucher- und Arbeitnehmergerichtsstände besondere Gerichtsstände, bei denen ausnahmsweise staatliche Interessen zu berücksichtigen sind. Die Gerechtigkeitsformel müsste also für diese Gerichtsstände entsprechend korrigiert werden.853

H. Sonstige gerichtsstandsbegründende Ereignisse Schließlich sind diejenigen Fälle zu beachten, in denen eine internationale Zuständigkeit zwar zunächst nicht vorliegt, im Nachhinein aber durch das Hinzutreten weiterer Umstände begründet wird.

I. Rügelose Einlassung (Art. 26 Brüssel Ia-VO) Im Falle einer rügelosen Einlassung, sog. stillschweigende Prorogation, wird nachträglich die internationale Zuständigkeit begründet, Art. 26 Abs. 1 S. 1 Brüssel Ia-VO. Hierfür genügt grundsätzlich jegliches Verteidigungsvorbringen.854 Ein solches Verteidigungsvorbringen liegt nicht vor, wenn sich der Beklagte nach Aufforderung des Gerichts, sich zur internationalen Zuständigkeit zu erklären, nicht äußert.855 Auch an dieser Stelle ist nach Art. 26 Abs. 1 S. 2, 2. HS Brüssel Ia-VO jedoch die ausschließliche Zuständigkeit hinsichtlich der Bestandsfragen des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO zu beachten. Hervorzuheben ist, dass sich an dieser Stelle einige vorteilhafte prozessuale Gestaltungsmöglichkeiten für den Beklagten ergeben. So kann dieser sich auf die Verteidigung einlassen, wenn er zuvor die internationale Zuständigkeit gerügt hat, Art. 26 Abs. 1 S. 2, 1. HS Brüssel Ia-VO. Danach kann er sogar, wenn das Verfahren

853

Dies geht allerdings über den Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit hinaus. BeckOK-ZPO/Gaier: Art. 26 Brüssel Ia-VO Rn. 12; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/ Peiffer/Peiffer: Art. 26 Brüssel Ia-VO Rn. 17. Das deutsche Recht stellt hier strenge Anforderungen auf, indem die Einlassung gerade zur Hauptsache zur Voraussetzung erhoben wird. Unschädlich ist allerdings, die Einrede nur hilfsweise neben anderen prozessualen Einreden geltend zu machen, EuGH, GRUR Int 2017, 906 Rn. 36 – Bayerische Motoren Werke, zustimmend Grünberger, GPR 2018, 86 (88). 855 EuGH, EuZW 2019, 431 Rn. 40 – Ryanair. 854

176

Teil 2: Gerichtliche internationale Zuständigkeit für nationale Schutzrechte

günstig für ihn verläuft, die anfangs erhobene Rüge fallenlassen.856 Der Kläger sollte sich daher sehr genau überlegen, an welchem Ort er Klage erhebt, um nicht für den Beklagten besonders günstige Zustände zu schaffen. Auch dies spricht für die besondere Bedeutung des Zuständigkeitsinteresses der Vorhersehbarkeit der Gerichtsstände.

II. Subjektive Klagehäufung (Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO) Gem. Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO kann eine Klage, die sich gegen mehrere Personen richtet, am Gerichtsstand des Ankerbeklagten allen anderen Personen gegenüber erhoben werden. Die Fallkonstellation, dass mehrere Schädiger vorhanden sind, soll für die vorliegende Untersuchung jedoch bewusst ausgeklammert werden, weil ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen nicht typischerweise durch mehrere Personen begangen werden. Relevant ist die zuständigkeitsbegründende Vorschrift aber deshalb, weil ihr Konnexitätserwägungen zugrunde liegen. Der Tatbestand setzt eine so enge Beziehung voraus, dass eine gemeinsame Verhandlung und Entscheidung geboten erscheint, um zu vermeiden, dass in getrennten Verfahren widersprechende Entscheidungen ergehen könnten. Wenn das bereits für mehrere Beklagte gilt, muss dasselbe Ergebnis erst recht gelten, wenn dieselbe Person wegen Verletzung mehrerer nationaler Schutzrechte in Bezug auf dasselbe immaterielle Gut verklagt wird.857

I. Zusammenfassung Die Zuständigkeitsbestimmungen der Brüssel Ia-VO sehen ein vielfältiges und differenziertes System für Gerichtsverfahren betreffend die Verletzung nationaler Schutzrechte vor, ohne jedoch die Besonderheiten einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung hinreichend zu würdigen. Dies gilt primär für Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO, der diese Konstellation als besonderer Gerichtsstand erfasst. Die Schwierigkeiten resultieren daraus, dass die Brüssel Ia-VO vornehmlich an feste, territorial tatsächlich existierende und nicht nur rechtlich lokalisierbare Gegenstände anknüpft.858 Der Justizgewährungsanspruch ist aufgrund der einheitlich für alle Mitgliedstaaten geltenden Brüssel Ia-VO hinreichend gewahrt. Denn es ist stets mindestens derjenige Mitgliedstaat international zuständig, in welchem der Beklagte im Sinne

856 BeckOK-ZPO/Gaier: Art. 26 Brüssel Ia-VO Rn. 16; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/ Peiffer/Peiffer: Art. 26 Brüssel Ia-VO Rn. 44. 857 Hierzu S. 350 ff. 858 Ähnlich Berger, GRUR Int 2005, 465.

I. Zusammenfassung

177

von Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO seinen Wohnsitz hat.859 Dennoch sollte die Optimierung der internationalen Zuständigkeit ein wichtiges Anliegen sein, denn Zuständigkeitsgerechtigkeit wird am Erfolgsort verfehlt.

859 Dies gilt freilich nur, solange die Brüssel Ia-VO richtig angewendet wird und die Mitgliedstaaten ihrer Pflicht zur Bereitstellung eines Gerichtsstands in den in der VO geregelten Fällen auch nachkommen.

Teil 3

Gerichtliche internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte Ein unionsweit einheitliches Urheberrecht existiert nicht, sodass allein die Unionsmarke und das Einheitspatent analysebedürftig sind. Darüber hinaus sollen auch das Gemeinschaftsgeschmacksmuster sowie das gemeinschaftliche Sortenschutzrecht kurz betrachtet werden.860 Soweit im Folgenden von den unionsweit einheitlichen Schutzrechten oder den Unionsschutzrechten die Rede ist, sind auch die gemeinschaftlichen Schutzrechte und die Gemeinschaftsrechte gemeint.

A. Unionsweiter Schutz bei ubiquitären Verletzungshandlungen Unklar ist zunächst die tatsächliche Reichweite des Schutzes eines unionsweit einheitlichen Schutzrechts. Dies soll anhand der Rs. combit Software861 gezeigt werden. Dort betonte der EuGH zwar zunächst, dass sich das Verbot rechtsverletzender Handlungen grundsätzlich auf das gesamte Unionsgebiet erstreckt.862 Sogleich fügte er aber an, dass der Verletzungstatbestand am konkreten Ort erfüllt sein muss – beispielsweise müsse im gesamten Unionsgebiet Verwechslungsgefahr vorliegen, um die Benutzung einer Marke auch unionsweit zu verbieten.863 Der EuGH nimmt also trotz der unionsweiten Wirkung eine Reterritorialisierung vor. Darüber kann auch nicht der zweistufige Aufbau des EuGH hinwegtäuschen. Der Gerichtshof stellt in einem ersten Schritt die Verletzung des Schutzrechts allgemein fest,864 um danach in einem zweiten Schritt die hieraus resultierenden, gegebenen860

Daneben wurde mittels Art. 4 (insbesondere lit. b) der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 des europäischen Parlaments und des Rates vom 21. November 2012 über Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel, ABl. L 343 v. 14. 12. 2012 eine unionsweit geschützte Ursprungsbezeichnung und eine unionsweit geschützte geografische Angabe eingeführt. Die Verordnung selbst enthält aber keine die internationale Zuständigkeit betreffenden Vorschriften und soll daher außer Betracht gelassen werden. Insoweit gilt die Brüssel Ia-VO, vgl. BGH, GRUR 2020, 294 (295). 861 EuGH, EuZW 2016, 906 – combit Software. 862 EuGH, EuZW 2016, 906 Rn. 30 – combit Software; EuZW 2011, 686 Rn. 44 f., 39 ff. – DHL Express France. 863 EuGH, EuZW 2016, 906 Rn. 31 f. – combit Software. 864 EuGH, EuZW 2016, 906 Rn. 28 – combit Software.

B. Unionsmarke

179

falls eingeschränkten Rechtsfolgen zu untersuchen.865 Zumindest das Ergebnis überzeugt aber, denn soweit die Funktion der Marke tatsächlich nicht beeinträchtigt ist, besteht kein Anlass für rechtliche Sanktionen.866 Der Grund dieses Vorgehens offenbart sich erst im Hinblick auf die prozessuale Darlegungs- und Beweislast. Der Schutzrechtsinhaber hat lediglich darzulegen, dass irgendwo in der Union eine entsprechende Rechtsverletzung vorliegt. Die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass in einem Teilgebiet der EU tatsächlich keine Verletzung vorliegt, trägt hingegen der Schädiger.867 Beispielsweise kann eine Wortmarke in einem bestimmten Sprachraum anders zu interpretieren sein.868 Anderenfalls müsste der Schutzrechtsinhaber im Hinblick auf einen etwaigen Unterlassungstitel darlegen und gegebenenfalls beweisen, dass die Marke auch am konkreten Ort verletzt worden ist. Deutlich komplizierter stellt sich die Lage im Falle ubiquitärer Medien dar. Eine Reterritorialisierung ist an dieser Stelle sehr schwierig.869 In einem Fall, in dem Gebrauchtsoftware über das Internet angeboten wurde, ließ Generalanwalt Szpunar anklingen, dass auch die Modalitäten der Rechtsverletzung zu berücksichtigen seien.870 Insbesondere im Falle des Vertriebs über das Internet sei im Regelfall das gesamte Unionsgebiet betroffen.871 Folglich scheidet eine Begrenzung der Rechtsfolgen im Hinblick auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen – vorbehaltlich etwaiger technischer Reterritorialisierungsoptionen872 – aus. Die Benutzung eines unionsweit einheitlichen Schutzrechts im Internet stellt daher grundsätzlich eine Schutzrechtsverletzung in allen Mitgliedstaaten dar, weil ein Überwirken auf denjenigen Markt, in welchem vom Schutzrecht Gebrauch gemacht wird, nicht verhindert werden kann. Im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung entspricht die tatsächliche Reichweite der unionsweit einheitlichen Schutzrechte also dem Gebiet der EU.

B. Unionsmarke Seit dem 1. Oktober 2017 gilt die Verordnung (EU) 2017/1001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2017 über die Unionsmarke (UMV), welche 865

Ähnlich Lueg, EuZW 2016, 907 (908). EuGH, EuZW 2016, 906 Rn. 32 – combit Software; EuZW 2011, 686 Rn. 48 – DHL Express France. 867 EuGH, EuZW 2016, 906 Rn. 32 – combit Software; EuZW 2011, 686 Rn. 48 – DHL Express France. 868 Vgl. EuGH, EuZW 2016, 906 Rn. 34 – combit Software; EuZW 2011, 686 Rn. 48 – DHL Express France. 869 Vgl. auch Lueg, EuZW 2016, 907 (908). 870 Szpunar, ECLI:EU:C:2016:351 Rn. 55. 871 Szpunar, ECLI:EU:C:2016:351 Rn. 54. 872 Hierzu noch S. 302 ff. 866

180

Teil 3: Internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

die Unionsmarkenverordnung 2009 (VO (EG) Nr. 207/2009) abgelöst hat, Art. 211 f. UMV. Die internationale Zuständigkeit regelt im Wesentlichen Art. 125 UMV, das Verfahrensrecht richtet sich grundsätzlich nach der lex fori, Art. 129 Abs. 3 UMV.873 Art. 4, 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO werden gem. Art. 122 Abs. 2 lit. a UMV im Anwendungsbereich des Art. 124 UMV im Wege der Spezialität verdrängt.874

I. Allgemeine Anknüpfungskaskade (Art. 125 Abs. 1 – 3 UMV) Die Zuständigkeit richtet sich primär nach dem Wohnsitz oder der Niederlassung des Beklagten, wenn diese in der EU ist (Abs. 1), subsidiär nach dem Wohnsitz oder der Niederlassung des Klägers, wenn diese in der EU ist (Abs. 2), und ansonsten nach dem Sitz des Amtes (Abs. 3). Letzterer liegt in Spanien, sodass die Juzgados de lo Mercantil de Alicante in 1. Instanz zuständig sind.875 Es handelt sich um eine Art allgemeinen Gerichtsstand, wobei Abs. 1 dem Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO entspricht. Begründungsbedürftig ist, dass in Abs. 2 ausdrücklich ein forum actoris geschaffen wurde, welches im europäischen Recht der internationalen Zuständigkeit ansonsten weitestgehend vermieden wird. Für den Gerichtsstand spricht, dass die Unionsverordnung grundsätzlich die Gerichte eines Mitgliedstaates für zuständig erklären möchte. Soweit der Beklagte keinen Wohnsitz in einem Mitgliedstaat besitzt, wird daher subsidiär der Wohnsitz des Klägers gewählt, sofern dieser in der EU liegt. Dies erscheint nicht unproblematisch, denn hypothetisch könnte auch ein Unionsbürger im Sinne von Art. 20 AEUV betroffen sein, der sodann am Wohnsitz des Klägers gerichtspflichtig würde. Allerdings überwiegt deutlich das Interesse, das Gericht eines Mitgliedstaates zur Streitentscheidung zu bestimmen. Ansonsten müsste das Gericht eines Drittstaates, dem das Unionsmarkenrecht grundsätzlich fremd ist, den Rechtsstreit entscheiden. Denkbar wäre höchstens ein vorrangiger Gerichtsstand in demjenigen Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der Beklagte besitzt. Allerdings eignet sich die Staatsangehörigkeit in aller Regel nur im IPR als Anknüpfungskriterium.876 Der internationalen Zuständigkeit ist sie bis auf wenige Ausnahmen fremd.877 Auch Abs. 2 überzeugt daher im Gesamtsystem. 873

Weil die GGV identische, die internationale Zuständigkeit regelnde Vorschriften wie die UMV enthält, soll bereits im Rahmen der Unionsmarke die Lit. und Rspr. zur GGV erfasst werden. Die Auslegung beider VOen ist identisch, siehe S. 189. 874 Ausdrücklich EuGH, EuZW 2014, 664 Rn. 27 – Coty Germany. 875 Vgl. Veröffentlichung der Verzeichnisse der Gemeinschaftsmarkengerichte und Gemeinschaftsgeschmacksmustergerichte gemäß Artikel 95 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 des Rates über die Gemeinschaftsmarke und Artikel 80 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 6/2002 über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster (2014/C 332/06), S. 2. 876 Dies gilt vor allem im autonomen IPR, etwa Art. 7 Abs. 1, 10 Abs. 1, 13 Abs. 1 EGBGB, insbesondere also im Personen-, Erb- und Familienrecht (Soergel/Kegel: Vor Art. 3 EGBGB Rn. 101).

B. Unionsmarke

181

Ähnliche Erwägungen rechtfertigen auch die subsidiäre Zuständigkeit in Abs. 3. In jedem Fall soll die Zuständigkeit des Gerichts (irgendeines) Mitgliedstaates begründet werden. Daher ist es notwendig, eine Auffangzuständigkeit zu statuieren.

II. Gerichtsstandsvereinbarung und rügelose Einlassung (Art. 125 Abs. 4 UMV) Daneben878 sind eine Gerichtsstandsvereinbarung und eine rügelose Einlassung möglich (Abs. 4). Dies gilt jedoch nur zugunsten eines Unionsmarkengerichts. Dieses Ergebnis entspricht den Regelungen der Brüssel Ia-VO, welche gem. Art. 25 Brüssel Ia-VO die ausdrückliche und nach Art. 26 Brüssel Ia-VO die stillschweigende Prorogation zulässt.879

III. Ort der Verletzungshandlung (Art. 125 Abs. 5 UMV) Schließlich erlaubt Art. 125 Abs. 5 UMV die Streitigkeit auch in demjenigen Staat auszutragen, in dem die Verletzungshandlung begangen worden ist. Wegen des von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO abweichenden Wortlauts880 soll im Folgenden der differenzierende Begriff des Begehungsortes881 verwendet werden. Auch der Begehungsort ist grundsätzlich autonom auszulegen und bedarf daher einer sorgfältigen Untersuchung.882 Voraussetzung ist zunächst, dass eine in Art. 124 UMV genannte Klage vorliegt, nach lit. a also insbesondere Verletzungsklagen. Die in lit. b genannte negative Feststellungsklage ist hingegen ausdrücklich ausgeschlossen.883 Damit werden von Art. 125 Abs. 5 UMV auch ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen erfasst. Die Erhebung einer Torpedo-Klage ist anders als im Rahmen des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO ausdrücklich ausgeschlossen. 877 Für die Brüssel Ia-VO „per se irrelevant“ (Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Vor Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 12; Hervorhebung im Original). Ausnahmen existieren insbesondere im Familienrecht, etwa Ehesachen nach Art. 3 Abs. 1 lit. b Brüssel II-a VO. 878 BeckOK-UMV/Müller: Art. 125 UMV Rn. 15; BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 125 UMV Rn. 23, 28. 879 Hierzu bereits S. 173 ff. 880 Bereits öst. OGH, GRUR Int 2009, 74 (75) mit Hinweis auf die weiteren Sprachfassungen. 881 Ebenso BeckOK-UMV/Müller: Art. 125 UMV Rn. 21; Briske, MMR 2019, 809; Eichmann/Jestaedt/Fink/Meiser/Jestaedt: Art. 82 GGV Rn. 37. 882 EuGH, EuZW 2014, 664 Rn. 31 – Coty Germany. Im Schrifttum übernommen von BeckOK-UMV/Müller: Art. 125 UMV Rn. 25; BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 125 UMV Rn. 35. 883 Franke/Gauss, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 30 Rn. 79.

182

Teil 3: Internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

1. Coty: „Aktives Verhalten“ Zunächst äußerte sich der EuGH zu einer Konstellation, in welcher der Beklagte in einem Mitgliedstaat verklagt wurde, in dem er keine Handlung begangen hatte. Die Zuständigkeit dieser Gerichte wurde auf den heutigen Art. 125 Abs. 5 UMV gestützt. Die Rechtsverletzung kam zustande, indem Ware im Heimatstaat des Beklagten veräußert und anschließend von einem Dritten in einen anderen Mitgliedstaat geliefert und dort weiterveräußert wurde. Die Gerichte dieses Staates wurden am Erfolgsort – als Parallelwertung zu Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO884 – mit der Entscheidung befasst. Zuvor hatte der BGH entschieden, dass Art. 125 Abs. 5 UMV sowohl den Handlungs- als auch den Erfolgsort umfasst.885 Dass beide Verordnungen nicht ohne weiteres identisch auszulegen sind, legen schon der divergierende Wortlaut und die unterschiedlichen Ziele nahe.886 Daher entschied der EuGH in Übereinstimmung mit Generalanwalt Jääskinen, dass ein aktives Verhalten notwendig sei, um die Zuständigkeit nach Art. 125 Abs. 5 UMV auszulösen.887 In der Wissenschaft wurde der EuGH dahingehend interpretiert, dass nur eine Zuständigkeit am Handlungs-, nicht aber am Erfolgsort gegeben sei.888 Der Entscheidung kann auch entnommen werden, dass das Verhalten nicht zwingend physischer Art sein muss.889 Teilweise wird, wie schon im Rahmen des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO,890 darauf verwiesen, dass im Immaterialgüterrecht Handlungs- und Erfolgsort nicht auseinanderfallen könnten.891 Soweit die Handlung aber auch an dieser Stelle richtigerweise unter Rückgriff auf den natürlichen Handlungsbegriff und nicht unter Zugrundelegung der lex causae definiert wird,892 ist diesem nur in materiellrechtlicher Hinsicht zutreffenden Einwand die Grundlage entzogen.

884 Dahingehend deutet der EuGH jedenfalls die Vorlagefrage, vgl. EuGH, EuZW 2014, 664 Rn. 25 – Coty Germany. 885 BGH, GRUR 2012, 1065 Rn. 20 ff. m. w. N. zur damals h. M. 886 EuGH, EuZW 2014, 664 Rn. 32 f. – Coty Germany. 887 EuGH, EuZW 2014, 664 Rn. 34, 38 – Coty Germany; Jääskinen, ECLI:EU:C:2013:764 Rn. 31. Auf das aktive Verhalten fokussiert sich auch das Schrifttum, BeckOK-UMV/Müller: Art. 125 UMV Rn. 26; BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 125 UMV Rn. 36; Kur, GRUR 2018, 358 (363); Kefferpütz, GRUR-Prax 2019, 519; Hackbarth, GRUR-Prax 2018, 90; ders., GRUR 2019, 1269; Hildebrandt/Noske, WRP 2019, 1442. 888 BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 125 UMV Rn. 34; BeckOK-UMV/Müller: Art. 125 UMV Rn. 26; Kur, GRUR 2018, 358 (361); Hildebrandt/Noske, WRP 2019, 1442. 889 Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (358). 890 Vgl. S. 137 f. 891 Kur, GRUR 2018, 358 (361). 892 Hierzu S. 127 ff.

B. Unionsmarke

183

2. AMS Neve: „Aktive Ausrichtung“ Sodann äußerte sich der EuGH ein weiteres Mal zu Art. 125 Abs. 5 UMV, wobei erstmalig eine über das Internet begangene Verletzungshandlung maßgeblich war.893 Der BGH hatte zuvor entschieden, dass der Begehungsort im Einklang mit Art. 8 Abs. 2 Rom II-VO auszulegen sei,894 und ging diesbezüglich sogar von einem acteclair895 aus. Gelegenheit zur Stellungnahme erhielt der EuGH dennoch, nachdem der Court of Appeal (England & Wales) einen ähnlichen Sachverhalt mit derselben Rechtsfrage zu entscheiden hatte.896 Wie schon teilweise im Schrifttum antizipiert,897 wendete sich der EuGH klar gegen einen Gleichlauf von Art. 8 Rom II-VO und Art. 125 Abs. 5 UMV.898 Die Auslegungsvariante des BGH muss daher aufgegeben werden. Unter Zugrundelegung der Zuständigkeitsinteressen, insbesondere des nur stark eingeschränkt relevanten Kriteriums der Rechtsnähe, überrascht die Entscheidung keineswegs. Denn der EuGH hatte bereits zuvor den grundsätzlichen Wunsch nach Kohärenz zwar anerkannt, gleichzeitig aber festgestellt, dass dieses Dogma nicht zu einer Auslegung führen dürfe, die der Systematik und der Zielsetzung der die Zuständigkeit bestimmenden Normen fremd sei.899 Diese Wertung hat er nun bestätigt.900 Der Gleichlauftheorie ist somit im Bereich der unionsweiten Schutzrechte eine überzeugende Absage erteilt worden. Dieses Ergebnis dürfte einzig diejenigen überraschen, welche im Rahmen des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO den Gleichlauf von Zuständigkeit und anwendbarem Recht besonders betonen.901 Neu ist, dass die Zuständigkeit nicht länger von einem „aktiven Verhalten“, sondern von einer „aktiven Ausrichtung“902 abhängen soll.903 Insoweit ist an eine 893

Lundstedt, GRUR Int 2020, 355. BGH, GRUR 2018, 84 Rn. 35. 895 In diesem Fall ist nach ständiger Rspr. des EuGH eine Vorlage nicht veranlasst, vgl. EuGH, BeckRS 1982, 108239 Rn. 21 – CILFIT/Ministero della Sanità; EuZW 2018, 1038 Rn. 110 – Kommission/Frankreich (Précompte mobilier). 896 England and Wales Court of Appeal Civil Division [2018] EWCA Civ 86. 897 Hackbarth, GRUR-Prax 2018, 90 (90 f.); Kur, GRUR 2018, 358 (359 ff.). A. A. ohne das Problem wirklich zu sehen allerdings Sujecki, EuZW 2018, 89 (90) sowie Löffel, GRUR-Prax 2017, 553, welcher die Entscheidung des BGH als nicht überraschend einordnet. 898 Der EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 61 – AMS Neve u. a. formuliert wie folgt: „Diese Wendung in Art. 8 Abs. 2 der Verordnung Nr. 864/2007 hat einen Zweck und eine Zielsetzung, die sich grundlegend von denen des Art. 97 Abs. 5 der Verordnung Nr. 207/2009 und des Art. 5 Nr. 3 der Verordnung Nr. 44/2001 unterscheiden“. 899 EuGH, NJW 2014, 1166 Rn. 20 – Kainz, allerdings zum Verhältnis zwischen Brüssel IVO und Rom II-VO. 900 EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 61 – AMS Neve u. a. 901 Hierzu S. 153. 902 Hackbarth, GRUR 2019, 1269 (1272); im Ergebnis auch Kefferpütz, GRUR-Prax 2019, 519 (520 f.), ohne diesen Begriff aber zu verwenden. Im Englischen wird von „targeting“ gesprochen, was den Sinn und Zweck der Einschränkung etwas besser veranschaulicht. 894

184

Teil 3: Internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

Modifikation des zivilprozessualen Handlungsbegriffs zu denken, denn die Gerichtszuständigkeit am Erfolgsort lehnt der EuGH weiterhin ab.904 Im zugrundeliegenden Sachverhalt wurde die gerichtliche Zuständigkeit auf die elektronische Anzeige von Werbung sowie auf Verkaufsangebote für Werbung gestützt.905 Diesbezüglich stellte der EuGH fest, dass es die praktische Wirksamkeit der Unionsmarke beeinträchtige, wenn allein auf den Ort der Einstellung der Werbung und der Angebote ins Internet abgestellt würde.906 Er begründete dies mit der Gegengewichtsfunktion des Art. 125 Abs. 5 UMV zur Regelanknüpfung nach Art. 125 Abs. 1: Dem Abs. 5 komme „Tragweite als Alternative“907 zu, dieser müsse „praktische Wirksamkeit“908 aufweisen. Als Konsequenz legt der EuGH die Verletzungshandlung materiellrechtlich909 aus und verweist auf die Verletzungstatbestände des Art. 9 UMV. Dies hat zur Folge, dass Werbung und Verkaufsangebote „in dem Gebiet [begangen sind], in dem der geschäftliche Inhalt den Verbrauchern und Händlern, an die er gerichtet war, tatsächlich zugänglich gemacht worden ist“910. Eine solche Gegengewichtsfunktion wird Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO insbesondere am Erfolgsort jedoch nicht attestiert. Vielmehr wird oftmals im Hinblick auf die beschränkte Kognitionsbefugnis darauf verwiesen, dass am allgemeinen Gerichtsstand ohne Einschränkungen geklagt werden könne. Schließlich ist wenig eingängig, dass der EuGH für die Bestimmung des Begehungsortes sowohl auf Elemente des Handlungs- als auch des Erfolgsortes zurückgreift, gleichzeitig aber betont, dass sich dieses Urteil in die Rechtsprechung zu den Erfolgsorten der nationalen Schutzrechte gut einfüge.911 Dies kann als Indiz dahingehend verstanden werden, dass Handlungs- und Erfolgsort für Schutzrechtsverletzungen im Internet nicht sinnvoll getrennt werden können, sondern nur gemeinsam einen tauglichen Anknüpfungspunkt begründen.912 Die traditionelle Lokalisierung des Handlungsortes an dem Ort, von dem aus Daten ins Internet eingestellt worden 903

Nur im Wortlaut anders Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (358), was aber einem weiteren Verständnis des Begriffes conduct geschuldet ist, und welche im Übrigen auch vom targeting approach spricht. Der EuGH selbst greift jedoch auch in dieser Entscheidung das aktive Verhalten wieder auf, vgl. EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 44 – AMS Neve u. a. mit Verweis auf EuZW 2014, 664 Rn. 34 – Coty Germany. 904 EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 45 f. – AMS Neve u. a. Gleiches Verständnis bei Hildebrandt/Noske, WRP 2019, 1443; Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (363). 905 EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 47 – AMS Neve u. a. 906 EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 49 – AMS Neve u. a. 907 EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 50 – AMS Neve u. a. 908 EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 49 – AMS Neve u. a. 909 So auch Schulte, IPRax 2021, 72 (73). 910 EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 54 – AMS Neve u. a. 911 EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 57 – AMS Neve u. a. Wie hier Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (363). 912 Sujecki, EuZW 2018, 89 (90); ähnlich Schulte, IPRax 2021, 72 (74), der meint, „dass die Dichotomie von Handlungs- und Erfolgsort im Internationalen Immaterialgüterrecht an ihre Grenzen stößt“.

B. Unionsmarke

185

sind, wurde ausdrücklich abgelehnt und die frühere Auslegung des Begehungsortes damit jedenfalls implizit aufgegeben.913 Eine territoriale Aufsplitterung mit begrenzter Kognitionsbefugnis kommt an dieser Stelle aber weiterhin in Betracht.914 3. Keine Parallelen zu Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO Ob eine unterschiedliche Auslegung des Art. 125 Abs. 5 UMV im Vergleich zu Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO überzeugt, wird differenziert beurteilt. Zutreffend ist zunächst die Annahme, im Hinblick auf den abweichenden Wortlaut handle es sich ursprünglich um eine zufällige und nicht um eine bewusste Abweichung seitens des Gesetzgebers.915 De facto entwickelt der EuGH beide Vorschriften jedoch in unterschiedliche Richtungen weiter, sodass eine Übertragung der Auslegungsergebnisse der jeweils anderen Rechtsnorm in jedem Einzelfall sorgfältig zu prüfen ist. Inzwischen stellen sich die beiden Vorschriften derart unterschiedlich dar, dass jeweils eine autonome Auslegung vorzugswürdig ist.916 Diese Entwicklung zeigt sich am deutlichsten daran, dass für die Zuständigkeit nach Art. 125 Abs. 5 UMV eine aktive Ausrichtung erforderlich ist, für die Zuständigkeit nach Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO hingegen einfache Abrufbarkeit ohne weitere Einschränkungen genügt.917 Für Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO wird die einfache Abrufbarkeit damit begründet, dass im Unterschied zu Art. 17 Abs. 1 lit. c Brüssel Ia-VO ein Ausrichten nicht verlangt sei.918 Eine solche Anforderung ergibt sich aber auch nicht unmittelbar aus dem Wortlaut des Art. 125 Abs. 5 UMV.919 Insgesamt ist die Einschränkung, dass nur eine aktive Ausrichtung gerichtsstandsbegründend wirkt, zu begrüßen. So wird sichergestellt, dass tatsächlich eine enge Verbindung zwischen Gerichtsstaat und Sachverhalt besteht. Die Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands ist zumindest für den Schädiger deutlich erleichtert.920 Dass das Ubiquitätsprinzip nur für nationale Marken gilt, wird ebenfalls als nicht zu rechtfertigen kritisiert.921 Weil sich der Begehungsort aber aus Elementen des Handlungs- und des Erfolgsortes zusammensetzt, ist diese Ungleichbehandlung zwingend. 913

Ebenso Sack, WRP 2020, 261 (264). Besonders betont auch von Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (359). 915 So Schaper, S. 89 ff. Ihm folgend BGH, GRUR 2012, 1065 (1067) sowie im Schrifttum Hildebrandt/Noske, WRP 2019, 1442. 916 Dies klingt bereits in EuGH, EuZW 2014, 664 Rn. 32 – Coty Germany an. Die Entscheidung in der Rs. AMS Neve setzt diesen Trend konsequent fort, ähnlich Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (364). 917 Hackbarth, GRUR 2019, 1269 (1270 f.); Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (360 f.). 918 EuGH, NJW 2013, 3627 Rn. 42 – Pinckney. Hierzu bereits S. 139. 919 Ebenso Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (361), wenn auch klarstellend, dass diese Auslegung im Hinblick auf Art. 125 Abs. 5 UMV näher am Wortlaut ist als bei Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO. 920 Vgl. auch dies., GRUR Int 2020, 355 (361). 921 Dies., GRUR Int 2020, 355. 914

186

Teil 3: Internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

Der EuGH betrachtet es als unangemessen, auf den Ort, an dem die Entscheidung über das Auslösen des technischen Vorgangs bzw. unmittelbar das Auslösen selbst stattgefunden hat, abzustellen.922 Denn für den Kläger sei es übermäßig erschwert wenn nicht gar unmöglich, von diesem Ort Kenntnis zu erlangen. Dies steht jedenfalls teilweise im Widerspruch zur Rechtsprechung zur nationalen Marke.923 Der Gerichtshof behilft sich an dieser Stelle, wie gezeigt, mit einer Vermutung.924 Deshalb sollte die Kritik eher dahin gehen, warum der Gerichtshof nicht ebenfalls auf eine Vermutung für den Sitz des Schädigers zurückgreift. Bisweilen wird behauptet, die Vorschrift sei deutlich enger als Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO.925 So wurde oftmals festgestellt, dass aufgrund der Coty-Entscheidung Unionsschutzrechte schlechter gestellt seien als nationale Schutzrechte.926 Dies traf jedenfalls bis zur Entscheidung in der Rs. AMS Neve zu. Nun gelten schlicht andere, nicht aber engere Kriterien. Auffällig ist außerdem, dass im Rahmen der Brüssel Ia-VO ein natürlicher Handlungsbegriff gilt, während für Art. 125 Abs. 5 UMV ein am materiellen Recht angelehnter Handlungsbegriff zu gelten scheint. Dies wiederum könnte gegen den natürlichen Handlungsbegriff im Rahmen von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO sprechen, denn eine Auslegung nach der lex causae ist theoretisch denkbar.927 Die Ungleichbehandlung kann jedoch damit begründet werden, dass für die UMV die Verletzungstatbestände ebenfalls in der UMV und damit für alle Mitgliedstaaten bereits hinreichend unionsrechtsautonom definiert sind. Nur in diesem Fall darf und sollte auch schon im Rahmen der internationalen Zuständigkeit auf das Sachrecht abgestellt werden. Bei den einzelstaatlichen Schutzrechten ist dies hingegen nicht möglich, weil die harmonisierenden Richtlinien das Schutzrecht weder abschließend regeln noch unmittelbar anwendbar sind, sondern der Umsetzung bedürfen.928 Deshalb ist auch, anders als bei Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO, keine Verlegenheitslösung in Gestalt einer Anknüpfung an den Ort des Auslösevorgangs nötig, weil die materielle Anknüpfung die direktere und gerechtere Option ist.929 Auf einen letzten Unterschied sei noch hingewiesen: Während eine Annexzuständigkeit im Rahmen des Art. 7 Brüssel Ia-VO sowohl für vertragliche als auch für deliktische Ansprüche im jeweils entgegengerichteten Gerichtsstand abgelehnt 922

EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 51 – AMS Neve u. a. Ebenso Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (363). 924 Siehe S. 135 f. 925 Eichmann/Jestaedt/Fink/Meiser/Jestaedt: Art. 82 GGV Rn. 1. 926 Hildebrandt/Noske, WRP 2019, 1442. 927 Hierzu S. 133. 928 Die unmittelbare Wirkung von Richtlinien unter Privaten ist, anders als zwischen Staat und Bürger, grundsätzlich ausgeschlossen, statt aller und m. w. N. Calliess/Ruffert/Ruffert: Art. 288 AEUV Rn. 57. 929 Anders Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (364), welche meint, für eine Differenzierung gäbe es keinen Grund und die auf Klarstellung durch den EuGH hofft. 923

B. Unionsmarke

187

wird,930 können am Begehungsort auch vertragliche Ansprüche geltend gemacht werden.931 Dies rührt daher, dass Art. 125 Abs. 5 UMV den weiteren Terminus „Verletzungshandlung“ verwendet, dem keine Beschränkung auf das Deliktsrecht entnommen werden kann.932 In der Gesamtschau sind einige Unterschiede zwischen Art. 125 Abs. 5 UMV und Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO zu verzeichnen. Diese Ungleichbehandlungen sind aber durchgehend gerechtfertigt, weil der EuGH beide Gerichtsstände selbstständig nebeneinander fortentwickelt.933 Die Entscheidungen, die zu Art. 125 Abs. 5 UMV ergehen, sind damit nicht auf Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO übertragbar und umgekehrt.934

IV. Kognitionsbefugnis (Art. 126 UMV) Die Kognitionsbefugnis richtet sich nach Art. 126 UMV. Während ein nach Art. 125 Abs. 1 – 4 UMV zuständiges Gericht grundsätzlich umfassend zuständig ist (Abs. 1), beschränkt sich die Kognitionsbefugnis eines nach Art. 125 Abs. 5 UMV zuständigen Gerichts auf diejenigen Handlungen, die im jeweiligen Mitgliedstaat begangen worden sind (Abs. 2). Von der umfassenden Kognitionsbefugnis nach Art. 126 Abs. 1 UMV wurden bislang zwei Ausnahmen entwickelt. Zum einen ist die Kognitionsbefugnis beschränkt, wenn der Kläger seinen Antrag ausdrücklich auf das Territorium eines bestimmten Mitgliedstaats beschränkt.935 Dasselbe gilt zum anderen, wenn aus sprachlichen Gründen – und damit wohl nur bei Wort- bzw. Wort-Bild-Marken – eine Verletzung nur in einem bestimmten Gebiet möglich ist.936 Letzteres kommt primär dem Schädiger zugute, allerdings trägt er insoweit auch die Darlegungs- und Beweislast.937 Explizit angeordnet ist die Beschränkung der Kognitionsbefugnis in Art. 126 Abs. 2 UMV. Der Vorschrift ist zunächst zu entnehmen, dass die Entscheidung in 930

Hierzu S. 80. Janal, S. 496; BeckOK-UMV/Müller: Art. 125 UMV Rn. 30; Ruhl/Tolkmitt/Tolkmitt: Art. 82 GGV Rn. 37 für Ansprüche wegen Verstoßes gegen eine Unterlassungserklärung. A. A. Eichmann/Jestaedt/Fink/Meiser/Jestaedt: Art. 82 GGV Rn. 2. 932 Janal, S. 496. 933 So auch Schulte, IPRax 2021, 72 (76). A. A. wohl Lundstedt, GRUR Int 2020, 355, die meint, mit fortschreitender Auseinanderentwicklung könnte inzwischen sogar schon die Schwelle erreicht sein, ab der die Ungleichbehandlung nicht mehr zu rechtfertigen ist. 934 A. A. Sack, WRP 2020, 261 (264), der meint, mit AMS Neve habe der EuGH auch seine Wintersteiger-Rspr. in Form des Einspeisungsortes zur nationalen Marke implizit aufgegeben. 935 EuGH, EuZW 2011, 686 Rn. 48 – DHL Express France; BGH, GRUR 2012, 1253 Rn. 46; BeckOK-UMV/Müller: Art. 126 UMV Rn. 4. 936 EuGH, EuZW 2011, 686 Rn. 48 – DHL Express France; BeckOK-UMV/Müller: Art. 126 UMV Rn. 5. 937 EuGH, EuZW 2011, 686 Rn. 48 – DHL Express France; BeckOK-UMV/Müller: Art. 126 UMV Rn. 6. Hierzu bereits S. 178 f. 931

188

Teil 3: Internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

anderen Mitgliedstaaten keine Rechtswirkung entfaltet und dass identische Verletzungshandlungen in mehreren Mitgliedstaaten für jeden Mitgliedstaat einzeln geltend gemacht werden müssen.938 Die Gerichte des Art. 125 Abs. 5 UMV können also nur mit Wirkung für ihr eigenes Territorium entscheiden.939 Hieraus soll sich ergeben, dass die Gerichte nur über denjenigen Schaden entscheiden dürfen, der im Inland entstanden ist. Es handelt sich also um die auch im Rahmen von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO vorgenommene Einschränkung der Kognitionsbefugnis.940

C. Einheitspatent Als unionsweit einheitliches Patentrecht kommt ausschließlich und auch erst in Zukunft das Einheitspatent in Betracht. Das europäische Patent hingegen ist nur ein Bündel nationaler Patente, vgl. Art. 2 Abs. 2, 64, 66 Europäisches Patentübereinkommen (EPÜ).941 Die Wirkung des Einheitspatents ist in allen Vertragsstaaten gleich, die des europäischen Patents richtet sich dagegen nach den jeweiligen nationalen Vorschriften.942 Das Einheitspatent weist zum einen die Besonderheit auf, dass es primär mittels zweier völkerrechtlicher Verträge, dem EPÜ und dem EPGÜ, geschaffen worden ist. Nur deren rechtlicher Rahmen besteht aus zwei Unionsrechtsakten, der Verordnung vom 17. Dezember 2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes (VO (EU) 1257/2012) sowie der VO vom 17. Dezember 2012 über die Umsetzung der verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes im Hinblick auf die anzuwendenden Übersetzungsregelungen (VO (EU) 1260/2012). Zum anderen wurde anstelle der sonst üblichen Zuweisung der Rechtsstreitigkeiten an nationale Gerichte ein Einheitliches Patentgericht geschaffen. Diese Konstellation unterscheidet sich grundlegend von der hier untersuchten Zuweisung der internationalen Zuständigkeit, weshalb das Einheitspatent weitestgehend aus der Betrachtung auszunehmen ist.943 938 BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 126 UMV Rn. 5 f.; Franke/Gauss, in: Götting/Meyer/ Vormbrock, § 30 Rn. 82; BeckOK-UMV/Müller: Art. 126 UMV Rn. 7; Larsen, J.PIL 14 (2018), 549 (559 f.). Dies ist allerdings strittig, ausführlich Schaper, S. 127 ff. 939 Kur, GRUR Int 2014, 749 (750 f.). 940 A. A. Sack, WRP 2020, 261 (264). Der EuGH hat sich, soweit ersichtlich, nicht eindeutig hierzu geäußert. Er definiert die Kognitionsbefugnis aber als „den Umfang des örtlichen Zuständigkeitsbereichs des angerufenen Gerichts“ (EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 40 – AMS Neve u. a.). I. E. ebenso BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 126 UMV Rn. 7. 941 A. A. BeckOK-PatR/Feldhues: Art. 2 EPÜ Rn. 1. 942 BeckOK-PatR/Feldhues: Art. 2 EPÜ Rn. 2. 943 Im Hinblick auf alternative Lösungsmöglichkeiten im Hinblick auf Verfahren, welche ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen zum Gegenstand haben, entfaltet das EPGÜ hingegen Relevanz für die vorliegende Untersuchung. Dazu S. 362 ff.

E. Gemeinschaftliches Sortenschutzrecht

189

D. Gemeinschaftsgeschmacksmuster Seit dem 6. März 2002 ist die Verordnung (EG) Nr. 6/2002 des Rates vom 12. Dezember 2001 über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster (GGV) in Kraft, Art. 111 Abs. 1 GGV. Die internationale Zuständigkeit richtet sich nach Art. 82 GGV und entspricht dem Aufbau nach Art. 125 UMV, sodass die obigen Ausführungen entsprechend gelten.944 Das Verfahren richtet sich nach der lex fori, Art. 88 Abs. 3 GGV. Die Art. 4, 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO werden gem. Art. 79 Abs. 3 lit. a GGV im Anwendungsbereich des Art. 81 GGV verdrängt.945 Auch die autonome Auslegung des Ortes der Verletzungshandlung in Art. 125 Abs. 5 UMV ist zu übertragen.946 Weiterer Untersuchungsbedarf ergibt sich folglich nicht.

E. Gemeinschaftliches Sortenschutzrecht Im Sortenschutz gilt seit dem 27. April 1995 die Verordnung (EG) Nr. 2100/94 des Rates vom 27. Juli 1994 über den gemeinschaftlichen Sortenschutz (Sortenschutz-VO), Art. 118 Abs. 1 GSV. Die internationale Zuständigkeit richtet sich nach Art. 101 Sortenschutz-VO. Art. 101 Abs. 2 Sortenschutz-VO entspricht wiederum Art. 125 Abs. 1 – 3 UMV. Anders als Art. 125 Abs. 5 UMV stellt Art. 101 Abs. 3 Sortenschutz-VO anstelle des Begehungsortes auf den Ort ab, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist. Dies entspricht dem Wortlaut nach Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO. An dieser Stelle ist daher eine einheitliche, verordnungsübergreifende Auslegung mit der Brüssel Ia-VO angezeigt.947 Im Hinblick auf die Kognitionsbefugnis ergeben sich keine Unterschiede. Die Zuständigkeit an diesem Ort ist nach Art. 101 Abs. 3 S. 2 SortenschutzVO ausdrücklich auf inländische Verletzungshandlungen beschränkt.

944

Ebenso Sack, WRP 2020, 261 (265); Picht, GRUR Int 2013, 19 (25 f.) nennt beide Vorschriften nebeneinander. In diese Richtung kann auch der EuGH, GRUR 2017, 1120 Rn. 54 f. – Nintendo gedeutet werden. Vgl. auch Schulte, IPRax 2021, 72 (75). 945 Zwar verweist die GGV auf das EuGVÜ, allerdings hat der EuGH, GRUR Int 2017, 906 Rn. 44 – Bayerische Motoren Werke die Übertragbarkeit auf die Brüssel I-VO ausdrücklich klargestellt, sodass nichts anderes auch für die Brüssel Ia-VO gelten kann. 946 In Bezug auf die Rs. AMS Neve ausdrücklich Kefferpütz, GRUR-Prax 2019, 519 (519). 947 So wohl auch Metzger/Zech/von Gierke/Trauernicht: Art. 101 GSortV Rn. 6; Keukenschrijver, § 38 Rn. 4.

190

Teil 3: Internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

F. Zuständigkeitsinteressen hinter Unionsschutzrechten Der Unionsgesetzgeber folgt inzwischen einem einheitlichen Modell für die internationale Zuständigkeit bei unionsweit einheitlichen Schutzrechten. Primär wird auf den Wohnsitz des Beklagten, sekundär auf den Wohnsitz des Klägers, tertiär auf den Sitz des Amtes und alternativ auf den Begehungsort abgestellt. Auf Art. 101 GSV trifft das jedoch nicht zu. Allerdings handelt es sich bei dieser Verordnung um die älteste, weshalb davon auszugehen ist, dass der Unionsgesetzgeber das neuere Modell als vorzugswürdig erachtet. Insoweit soll allein das neue Modell auf die hinter ihm stehenden Gerichtsstandsfaktoren untersucht werden. Die qualitätssichernde Kontrolle kann allerdings nicht angewendet werden, weil sie aus dem Gepräge der Brüssel Ia-VO entwickelt wurde. Aufgrund der bereits vorhandenen Untersuchung von Geier-Thieme948 sind die folgenden Ausführungen bewusst knapp gehalten.

I. Gerechtigkeit der allgemeinen Anknüpfungskaskade Im Sinne der Gerechtigkeitsformel sind die Gerichtsstandsfaktoren, welche mit den jeweiligen Interessenfaktoren korrelieren,949 für die allgemeine Anknüpfungskaskade im Hinblick auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen zu ermitteln. Anschließend kann die relative Zuständigkeitsgerechtigkeit bestimmt werden. 1. Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren Die besondere Nähe des Gerichtsortes kommt an dieser Stelle primär dem Beklagten zugute und ist eine Ausprägung des sich allgemein durch das europäische Zivilverfahrensrecht ziehenden Grundsatzes des actor sequitor forum rei. Auf den Kläger wird nur subsidiär Rücksicht genommen, wenn der Beklagte keinen Wohnsitz oder keine Niederlassung in der EU hat. Das konfligierende Interesse beider Parteien an einem besonders nahen Gerichtsstand wird folglich zulasten des Klägers aufgelöst. Erst an dritter Stelle wird auf ein in aller Regel für beide Parteien neutrales forum abgestellt. Bei Betrachtung allein der Situation innerhalb der EU wird ein naher Gerichtsort nur für den Beklagten verwirklicht, der Gerichtsstandsfaktor ist also zu 50 % erfüllt. Rechtsnähe wird nicht zwingend hergestellt, weil nach Art. 8 Abs. 2 Rom II-VO das Recht des Handlungsortes anzuwenden ist, soweit sich Fragen stellen, die nicht vom Unionsrecht beantwortet werden. Insoweit kann es dazu kommen, dass ein Gericht ausländisches Recht anzuwenden hat, wenn der Handlungsort nicht dem 948 Geier-Thieme, S. 195 ff., die allerdings nicht zwischen den einzelnen Gerichtsständen differenziert. 949 Hierzu S. 84 ff.

F. Zuständigkeitsinteressen hinter Unionsschutzrechten

191

Wohnsitz des Beklagten entspricht. Dies indiziert bereits der divergierende Anknüpfungspunkt. Gleichwohl ist das im Ergebnis anzuwendende Recht in weiten Teilen schon einheitlich geregelt. Daher soll der Gerichtsstandsfaktor in der Gesamtschau mit 75 % bewertet werden. Das Kriterium des äußeren Entscheidungseinklangs ist in weitem Umfang verwirklicht, weil für Unionsrechte weitestgehend dasselbe einheitliche Recht gilt, weshalb davon auszugehen ist, dass auch alle Mitgliedstaaten das Unionsrecht gleich anwenden. Soweit nationales Recht angewandt wird, ist der äußere Entscheidungseinklang dagegen gefährdet. Dem Gerichtsstandsfaktor soll insgesamt ein überdurchschnittlicher Wert von 70 % zugewiesen werden. Das Zuständigkeitsinteresse der Konzentration wird vollumfänglich erfüllt, denn die Kognitionsbefugnis ist unbeschränkt und eine Widerklage auf Nichtigkeit des unionsweit einheitlichen Schutzrechts ist an diesem Gericht möglich. Der Interessenfaktor wird daher zu 100 % erfüllt. Hinsichtlich Sach- und Beweisnähe, Vorhersehbarkeit und Vollstreckungsnähe sei auf die Ausführungen zu Art. 4 Brüssel Ia-VO verwiesen, da sich hier keine Besonderheiten ergeben.950 Damit ergibt sich folgende Gesamtschau: Zuständigkeitsinteresse

I

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

8

G 50 %

Sach- und Beweisnähe

7

5%

Rechtsnähe

3

75 %

Vorhersehbarkeit

9

80 %

Vollstreckungsnähe

5

90 %

Äußerer Entscheidungseinklang

6

70 %

Konzentration

7

100 %

2. Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit Bei Anwendung der Gerechtigkeitsformel gilt weiterhin ein Bestwert von 45. Der absolute Gerechtigkeitswert beträgt 29,5. Hieraus ergibt sich ein relativer Gerechtigkeitswert von 65,5 %. Im Ergebnis werden die für eine ubiquitäre Schutzrechtsverletzung relevanten Zuständigkeitsinteressen in aller Regel recht umfassend berücksichtigt. Gerade der Gerichtsstand am Wohnort bzw. der Niederlassung des Beklagten liegt jedoch auch dem allgemeinen Gerichtsstand des Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO zugrunde. Zusätzlich fällt auf, dass der Gerechtigkeitswert an dieser Stelle einen deutlich höheren Wert als der des Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO erzielt. 950

Hierzu S. 121 ff.

192

Teil 3: Internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

Der Gerichtsstand stellt in der Gesamtschau Zuständigkeitsgerechtigkeit in einem überdurchschnittlichen Umfang her.

II. Gerechtigkeit des Begehungsorts Auch für den Begehungsort sollen anhand der Gerechtigkeitsformel die Gerichtsstandsfaktoren, die mit den jeweiligen Interessenfaktoren korrelieren,951 im Hinblick auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen ermittelt werden. Anschließend ist wiederum die relative Zuständigkeitsgerechtigkeit zu bestimmen. 1. Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren Die besondere Nähe des Gerichtsortes wird an dieser Stelle weder für den Kläger noch für den Beklagten unmittelbar berücksichtigt. Die Vorschrift knüpft jedoch in Form des Begehungsortes an einen Ort an, der sowohl Elemente des Handlungs- als auch des Erfolgsortes enthält. Zum Handlungsort hat typischerweise der Schädiger eine gewisse Verbindung (dort: 80 %);952 dasselbe gilt entsprechend für den Geschädigten im Hinblick auf den Erfolgsort (dort: 40 %).953 Insoweit bietet sich die Bewertung mit dem Mittelwert dieser beiden Bestwerte an. Der Gerichtsstandsfaktor ist daher mit leicht überdurchschnittlichen 60 % zu bewerten. Sach- und Beweisnähe ist deutlich überdurchschnittlich erfüllt. Ein sach- und beweisnäherer Ort als der Begehungsort, der bereits sachrechtlich auszulegen ist, ist kaum vorstellbar. Weil im Einzelfall gerade Beweismittel auch in anderen Mitgliedstaaten belegen sein können, beträgt der Gerichtsstandsfaktor „nur“ 90 %. Die Rechtsnähe ist vollumfänglich gewahrt, denn entweder ist unionsweit einheitlich geltendes Sachrecht anwendbar oder es findet nach Art. 8 Abs. 2 Rom II-VO die lex fori Anwendung, denn der Handlungsort im Sinne von Art. 8 Abs. 2 Rom IIVO ist sachrechtlich auszulegen.954 Bei der internationalen Zuständigkeit gilt dasselbe,955 sodass der Gerichtsstandsfaktor hier insgesamt zu 100 % erfüllt ist. Die Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands ist für den Schädiger überdurchschnittlich gewahrt. Gerade das Erfordernis der „aktiven Ausrichtung“ führt allerdings zu Abzügen,956 wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass der EuGH eine 951

S. 84 ff. Vgl. S. 153 ff. 953 Vgl. S. 156 ff. 954 Vgl. im Detail sowie zum Meinungsstand jurisPK-BGB/Heinze, 09. 03. 2017: Art. 8 Rom II-VO Rn. 39; kritisch hierzu BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 193. 955 Dazu S. 183 ff. 956 Ähnlich Geier-Thieme, S. 201. 952

F. Zuständigkeitsinteressen hinter Unionsschutzrechten

193

hinreichend klare Schwelle vorgegeben hat.957 Dennoch ist der Gerichtsstand ohne Rechtskenntnisse nicht im vollen Maße vorhersehbar, weshalb für den Schädiger ein Faktor von 75 % vergeben werden soll. Für den Geschädigten ist das Interesse dagegen weniger verwirklicht, denn auf die Verletzung an sich hat er keinen Einfluss. Für ihn ist der Begehungsort also nicht vorhersehbar (0 %). Für den Gerichtsstandsfaktor ergibt sich ein Mittelwert in Höhe von 37,5 %. Die Vollstreckungsnähe ist durchschnittlich erfüllt, denn das Urteil ist ohne weiteres im urteilenden Staat, auf den die Kognitionsbefugnis ohnehin beschränkt ist, vollstreckbar. Auch die Anerkennung in den anderen Mitgliedstaaten ist gesichert. Unterlassungsklagen sind möglich.958 Allerdings muss der Schädiger nicht über Vermögen in diesem Mitgliedstaat verfügen. Die Vollstreckungsnähe am Begehungsort beträgt mithin 50 %. Der äußere Entscheidungseinklang ist entsprechend der allgemeinen Anknüpfungskaskade zu bewerten. Es ergibt sich also ein Gerichtsstandsfaktor von 70 %. Dem Zuständigkeitsinteresse Konzentration wird kaum Rechnung getragen, weil ein enger sachrechtlicher Begehungsbegriff und kein weiter naturalistischer Begriff wie im Rahmen des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO gilt. Außerdem ist die Kognitionsbefugnis beschränkt. Der Gerichtsstandsfaktor beträgt hiernach 20 %. Zuständigkeitsinteresse

I

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

8

G

Sach- und Beweisnähe

7

90 %

Rechtsnähe

3

100 %

Vorhersehbarkeit

9

37,5 %

Vollstreckungsnähe

5

50 %

Äußerer Entscheidungseinklang

6

70 %

Konzentration

7

20 %

60 %

2. Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit Unter Anwendung der Gerechtigkeitsformel bei einem Bestwert von 45 ergibt sich ein absoluter Gerechtigkeitswert von 25,575. Der relative Gerechtigkeitswert beträgt somit 56,8 %. Im Vergleich zur allgemeinen Regelung (65,5 %) wird ein niedrigeres Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit erzielt. Auch der Begehungsort weist demnach wie schon der Erfolgsort des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO einen unzureichenden Zuständigkeitsgerechtigkeitswert auf.

957 958

Rn. 5.

Lundstedt, GRUR Int 2020, 355 (364). BeckOK-UMV/Müller: Art. 125 UMV Rn. 29; BeckOK-UMV/Müller: Art. 124 UMV

194

Teil 3: Internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

Fragwürdig ist besonders die beschränkte Kognitionsbefugnis. Denn an und für sich bietet der Begehungsort die notwendigen Voraussetzungen, als gleichrangiger Gerichtsstand neben die allgemeine Anknüpfungskaskade zu treten. Das Territorialitätsprinzip sowie die Gerichtsbarkeit stehen an dieser Stelle nicht entgegen. Eine unbeschränkte Kognitionsbefugnis würde auch das Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit erhöhen. Problematisch ist die unterdurchschnittlich gewährleistete Vorhersehbarkeit. Zwar kann das Gerichtsstandsfaktor-Minimum des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO nicht ohne weiteres übertragen werden, doch indiziert dieses bestehenden Nachbesserungsbedarf.

G. Verfahrenskoordination bei parallelem nationalen Schutzrecht Eine Person kann jedenfalls im Markenrecht und im Gemeinschaftsgeschmacksmusterrecht sowie in Zukunft auch im Patentrecht sowohl ein nationales als auch ein unionsweites Schutzrecht nebeneinander erlangen. Folglich kann der Schutzrechtsinhaber auch aus beiden Schutzrechten gegen einen Verletzer vorgehen. Weil die Zuständigkeitsvorschriften unterschiedlich konzipiert sind, kann es vorkommen, dass für das nationale und das unionsweite Schutzrecht unterschiedliche Gerichte zuständig sind, obwohl ein einheitlicher Streitgegenstand vorliegt und dasselbe Gebiet betroffen ist.959 Zu einem Unterschied in der internationalen Zuständigkeit kommt es zunächst, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz nicht in der EU hat: Die Brüssel Ia-VO ist in diesem Fall nicht anwendbar, sodass auf autonomes IZVR zurückzugreifen ist, während der Kläger bei Unionsrechten an seinem Wohnsitz Klage erheben darf. Außerdem kann der Inhaber mehrerer nationaler Schutzrechte diese insgesamt am Handlungsort geltend machen, während der Inhaber eines Unionsschutzrechts dieses nur für das jeweilige Territorium am Begehungsort durchsetzen kann. Es besteht also tatsächlich Koordinierungsbedarf.960

I. Markenrecht und Geschmacksmusterrecht Die Koordination paralleler Klagen regelt für die Unionsmarke Art. 136 UMV und für das Gemeinschaftsgeschmacksmuster Art. 95 GGV. Art. 29, 30 Brüssel Ia959

Ausdrücklich EuGH, GRUR 2017, 1250 Rn. 42 – Merck für die Unionsmarke. Für Maßnahmen im Eilrechtsschutz gilt das nicht, denn hier besteht aufgrund der Vorläufigkeit der Maßnahme kein erhöhter Koordinierungsbedarf. Dies spiegelt sich auch in der Gesetzgebung wider, indem die Vorschriften zur Verfahrenskoordination im Eilrechtsschutz in der Regel nicht anwendbar sind, etwa Art. 136 Abs. 4 UMV, Art. 95 Abs. 4 GGV, § 18 Abs. 4 des Gesetzes über internationale Patentübereinkommen n. F. etc. 960

G. Verfahrenskoordination bei parallelem nationalen Schutzrecht

195

VO werden als die allgemeineren Vorschriften verdrängt.961 Sinn und Zweck der Vorschriften ist, dass das nationale Schutzrecht und das Unionsschutzrecht im selben Verfahren geltend gemacht werden können.962 Dies soll der Vermeidung voneinander abweichender Gerichtsurteile dienen.963 Auffällig ist, dass weder dem unionsweiten noch dem nationalen Schutzrecht per se der Vorzug gewährt wird, sondern das Verfahren vor dem zuerst angerufenen Gericht privilegiert wird. Diese Regelung könnte für eine Torpedoklage anfällig sein. Hier steht eine negative Feststellungsklage der Erhebung einer weiteren Leistungsklage gerade nicht entgegen, weil der Wortlaut nur von Verletzungsklagen spricht.964 Auf diese Konstellation sind jedoch die Art. 29 f. Brüssel Ia-VO anwendbar, Art. 122 Abs. 1 UMV, Art. 79 Abs. 1 GGV.965 Das hat zur Folge, dass einer später erhobenen Verletzungsklage doch die Rechtshängigkeit der zuvor erhobenen negativen Feststellungsklage entgegensteht, soweit deren Rechtshängigkeit reicht. Unterschiede bestehen damit nur in der Rechtsfolge: Nach der Brüssel Ia-VO ist auszusetzen, während nach der UMV bzw. der GGV auch eine Unzuständigkeitserklärung möglich ist. Die Verfahrenskoordination ist folglich gewährleistet.

II. Patentrecht Das europäische Bündelpatent ist gegenüber dem Einheitspatent subsidiär, Art. 4 Abs. 2 EPatVO, sodass es keine parallelen, zu koordinierenden Verfahren geben kann.966 Außerdem hat das europäische Patent die Wirkung eines nationalen Patents, weshalb nicht gleichzeitig ein nationales und ein europäisches Patent für dasselbe Territorium existieren können. Unklar ist die Rechtslage hingegen für das Einheitspatent. Die Einheitspatent-VO selbst trifft keine Regelung für den Fall einer Kollision mit einem nationalen Schutzrecht. Es erscheint grundsätzlich aber möglich, dass ein nationales Patent neben einem Einheitspatent bestehen kann. Wegen des Vorrangs des Unionsrechts darf das nationale Schutzrecht jedoch die Geltendmachung des Unionsrechts nicht behindern. Daher hat sich der deutsche Gesetzgeber in Art. II § 18 des Gesetzes über internationale Patentübereinkommen n. F.967 für eine Einrede im Falle doppelter 961

Eichmann/Jestaedt/Fink/Meiser/Jestaedt: Art. 95 GGV Rn. 3. BeckOK-MarkenR/Grüger: Art. 136 UMV Rn. 1. 963 BeckOK-UMV/Müller: Art. 136 UMV Rn. 1. 964 BeckOK-UMV/Müller: Art. 136 UMV Rn. 5; Eichmann/Jestaedt/Fink/Meiser/Jestaedt: Art. 95 GGV Rn. 7; BeckOK-MarkenR/Grüger: Art. 136 UMV Rn. 6. 965 Eichmann/Jestaedt/Fink/Meiser/Jestaedt: Art. 95 GGV Rn. 7; Ruhl/Tolkmitt/Tolkmitt: Art. 79 GGV Rn. 47; Hasselblatt/McGuire: Art. 95 CDR Rn. 20. 966 Chudziak, GRUR 2015, 839 (844). 967 BT-Drs. 18/8827, S. 8 f. 962

196

Teil 3: Internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte

Inanspruchnahme entschieden. Hiernach hat der Beklagte im ersten Termin vor Beginn der mündlichen Verhandlung zur Hauptsache zu rügen, dass der Gegenstand des Patents eine Erfindung ist, für die mit Wirkung für Deutschland bereits ein europäisches Patent oder ein Einheitspatent mit derselben Priorität erteilt worden ist und ein Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht wegen (drohender) Verletzung bereits rechtshängig ist bzw. sogar schon rechtskräftig entschieden ist. Diese Rüge hat zur Folge, dass das nationale Gericht die Klage entweder als unzulässig abweisen (Abs. 1) oder die Verhandlung im Falle einer Rechtshängigkeit beim Einheitlichen Patentgericht bis zur Entscheidung aussetzen (Abs. 2) muss.

H. Zusammenfassung Die internationale Zuständigkeit bei unionsweit einheitlichen Schutzrechten ist insgesamt stimmig und sinnvoll geregelt. Insbesondere die vom Ort des schädigenden Ereignisses abweichende Auslegung des Begehungsortes überzeugt im Grundsatz, geht jedoch gerade im Hinblick auf die beschränkte Kognitionsbefugnis nicht weit genug. Dennoch könnte es mit Blick auf die Zukunft ratsam sein, die Zuständigkeitsvorschriften wieder mehr einander anzunähern.968 Die sachrechtliche Auslegung des Begehungsortes durch den EuGH für die Unionsmarke und das Gemeinschaftsgeschmacksmuster könnte auch einen ersten Ansatz für die Auslegung des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO darstellen. Jedenfalls unter Zugrundelegung des aktuellen Stands der Angleichung und Vereinheitlichung der nationalen Schutzrechte ist diese Option jedoch der Zukunft vorbehalten. Auch die Abschaffung der nationalen Schutzrechte zugunsten der unionsweit einheitlichen Schutzrechte ist keine Option, die ernsthaft verfolgt werden sollte: Denn primär kleine und mittlere Unternehmen, die nur innerhalb eines klar abgegrenzten Marktes operieren, welcher oftmals sogar innerhalb eines einzigen Mitgliedstaates zu verorten ist, sind auf nationale Schutzrechte angewiesen, um unter wirtschaftlich vertretbarem Aufwand969 immaterialgüterrechtlichen Schutz erlangen zu können.970

968

Diese Forderung wurde schon früh in einer rechtsvergleichenden Untersuchung für den Kommissionsbericht nach Art. 73 Brüssel I-VO festgestellt, vgl. Hess/Pfeiffer/Schlosser, S. 58. 969 Man denke nur an die Kosten für die Registrierung eines eingetragenen unionsweiten Schutzrechts. 970 Ebenso Götting, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 3 Rn. 15.

Teil 4

Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit im Deliktsgerichtsstand Von einer umfassenden Darstellung sämtlicher ubiquitär wirkender deliktischer Verletzungen außerhalb des Immaterialgüterrechts muss aufgrund der thematischen Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands Abstand genommen werden. Dennoch sollen jedenfalls diejenigen Rechtsgebiete näher untersucht werden, die sich ebenfalls mit ubiquitär wirkenden deliktischen Verletzungen befassen und deren Lösung von derjenigen des Immaterialgüterrechts abweicht. Dies ermöglicht eine vergleichende Betrachtung mit dem Ziel einer etwaigen Übertragung der Ergebnisse. Primär kommt das Wettbewerbsrecht in Betracht. Dieses umfasst einerseits das Lauterkeitsrecht und andererseits das Kartellrecht.971 In Abgrenzung zu den Immaterialgüterrechten werden hier keine Ausschließlichkeitsrechte vermittelt.972 Beiden Rechtsgebieten ist der Marktschutzgedanke gemein.973 Im Lauterkeitsrecht ist insoweit vom sog. Marktortprinzip die Rede, welches besagt, dass die wettbewerblichen Interessen gerade im Inland aufeinandertreffen müssen.974 Im Kartellrecht wird vom sog. Auswirkungsprinzip gesprochen, wonach die Wettbewerbsbeschränkung tatsächlich im Inland Wirkung entfalten muss.975 Es handelt sich bei beiden Prinzipien um mit dem Territorialitätsprinzip verwandte Regelungen. Ein Unterschied besteht aber darin, dass anstelle des staatlichen Hoheitsgebiets auf den Markt abgestellt wird. Die Verletzung des deutschen Wettbewerbsrechts setzt also ein Aufeinandertreffen der wettbewerblichen Interessen gerade in Deutschland voraus. Die Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts verlangt, dass der Handel zwischen den Mitgliedstaaten beeinträchtigt ist (vgl. Art. 101 f. AEUV). Insoweit bedarf es auch hier eines Systems der internationalen Zuständigkeit, welches die sachrechtliche Wertung des Marktschutzgedankens hinreichend berücksichtigt. 971 Vgl. nur MüKo-UWG/Sosnitza: A. Grundlagen, Teil I. Grundlagen des Lauterkeitsrechts Rn. 26; Engels, Teil 2 Rn. 20. 972 Beispielsweise Engels, Teil 2 Rn. 20. 973 Poelzig, S. 546. 974 Ständige Rechtsprechung des BGH, grundlegend NJW 1962, 37 (39), seither NJW 1988, 644 (645); NJW 1991, 1054 (1054); GRUR 1998, 945 (946); GRUR 2006, 513 (515). 975 Siehe nur BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 199. Dieses ist international allgemein anerkannt, statt aller Roth, in: FS Kropholler, S. 623 (625 f.).

198

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

Auch im sonstigen Deliktsrecht finden sich Konstellationen, die ubiquitäre Auswirkungen haben. Tauglich erscheint hier das Kapitalmarktrecht, allem voran Anlegerschäden, weiter das Umweltrecht, dort insbesondere Schäden, die auf den menschengemachten Klimawandel zurückzuführen sind, sowie Datenschutzdelikte im Hinblick auf Cloud-Computing.

A. Wettbewerbsrecht Auch bei Wettbewerbsdelikten handelt es sich um Zivil- und Handelssachen nach Art. 1 Abs. 1 Brüssel Ia-VO.976 Daher ist wiederum – und mangels Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO vergleichbarer Spezialregelung sogar uneingeschränkt – auf den besonderen Gerichtsstand nach Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO zurückzugreifen. Sowohl Ansprüche aus unlauterem Wettbewerb977 als auch kartellrechtliche Ansprüche978 sind als unerlaubte Handlungen im Sinne von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO zu qualifizieren.

I. Anwendbares Recht Das anwendbare Wettbewerbsrecht richtet sich nach Art. 6 Rom II-VO. Für das Lauterkeitsrecht gilt im Grundsatz Art. 6 Abs. 1 Rom II-VO, wonach das Recht desjenigen Staates anzuwenden ist, in dessen Gebiet die Wettbewerbsbeziehungen beeinträchtigt worden sind bzw. wahrscheinlich beeinträchtigt werden. Qualifizierende Kriterien in Form einer „Spürbarkeitsschwelle“979 oder eines „Finalitäts976 Statt aller MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 374. 977 jurisPK-UWG/Spoenle, 08. 02. 2021: § 14 UWG Rn. 56; Geimer/Schütze-EuZPR/ Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 210 m. w. N.; Schnyder/Acocella: Art. 5 – Nr. 1 bis 3 LugÜ Rn. 209; Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 74; Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.77; Zöller/Geimer: Art. 7 (Artikel 5 LugÜ) Brüssel Ia-VO Rn. 54; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 170; Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 200 m. w. N.; Simons/Hausmann/Wolde/Knot/Weller: Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO Rn. 12; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 110 m. w. N. 978 Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 212 m. w. N.; Schnyder/ Acocella: Art. 5 – Nr. 1 bis 3 LugÜ Rn. 209; Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 74; Dickinson/Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.77; Zöller/Geimer: Art. 7 (Artikel 5 LugÜ) Brüssel IaVO Rn. 59; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 170; Magnus/ Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 200 m. w. N.; Simons/Hausmann/Wolde/ Knot/Weller: Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO Rn. 12; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 110 m. w. N. 979 Wie hier ablehnend BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 91; Palandt/Thorn: Art. 6 Rom II-VO Rn. 13; Dregelies, S. 218 f. A. A. Nettlau, S. 249, 245 ff.; MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbsund Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 210 ff.; MüKo-BGB/Drexl: Art. 6 Rom II-VO Rn. 200.

A. Wettbewerbsrecht

199

kriteriums“980 sind abzulehnen. Ausnahmsweise kann gem. Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO auf Art. 4 Rom II-VO abgestellt werden, wenn das Wettbewerbsverhalten ausschließlich die Interessen eines bestimmten Wettbewerbers beeinträchtigt. Im Kartellrecht findet nach Art. 6 Abs. 3 lit. a Rom II-VO grundsätzlich das Recht desjenigen Staates Anwendung, dessen Markt beeinträchtigt ist bzw. wahrscheinlich beeinträchtigt wird (Recht des Marktortes, kollisionsrechtliches981 Auswirkungsprinzip). Nach Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO findet für den Fall, dass die Märkte mehrerer Staaten beeinträchtigt sind, ausnahmsweise ausschließlich das Recht eines Staates Anwendung, dessen Markt unmittelbar und wesentlich beeinträchtigt ist. Im Umkehrschluss liegt es zunächst einmal nahe, für Art. 6 Abs. 3 lit. a Rom II-VO keine Wesentlichkeits- oder Spürbarkeitsschwelle zu verlangen.982 Die Einzelheiten sind hier, jedenfalls im Hinblick auf die Übertragbarkeit der sachrechtlichen Unmittelbarkeit und Spürbarkeit,983 umstritten.984 Richtigerweise ist auf einschränkende Kriterien zu verzichten. Es sollte dem berufenen Sachrecht vorbehalten bleiben, die Entscheidung zu treffen, ob ein gewisses Mindestmaß an Marktbezug erforderlich ist. Dafür spricht, dass zumindest die sachrechtliche Komponente des Auswirkungsprinzips einschränkend auszulegen ist.985 Im Normalfall (Art. 6 Abs. 1, Abs. 3 lit. a Rom II-VO) kommt es im Falle eines Streudelikts also zu einer mosaikartigen Anwendung mehrerer Rechtsordnungen. Nur ausnahmsweise, in den Fällen des Art. 6 Abs. 2, Abs. 3 lit. b Rom II-VO, wird dieses kollisionsrechtliche Mosaik zugunsten einer einheitlichen Anknüpfung des gesamten Delikts durchbrochen. Wenn schon in kollisionsrechtlicher Hinsicht nur 980 Wie hier ablehnend BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 92. Zum Ganzen MüKo-BGB/Drexl: Art. 6 Rom II-VO Rn. 193 f. 981 Das Auswirkungsprinzip hat zumindest auch eine sachrechtliche Komponente. In diese Richtung kann EuGH, EuZW 2017, 850 Rn. 45 f. – Intel/Kommission verstanden werden. 982 Wie hier MüKo-BGB/Wurmnest: Teil 9. IntWettbR/IntKartellR, II. Rn. 79; Massing, S. 180; BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 219.1 f. auch mit Blick auf die Entstehungsgeschichte sowie entgegen dem Einwand, dass der Unionsgesetzgeber die Spürbarkeit nur deshalb nicht namentlich erwähnt hat, weil diese ohnehin allgemein anerkannt sei. Auch der Ansatz von Maier, S. 350 f. verdient Beachtung: Diese möchte lediglich höhere Anforderungen an lit. b als an lit. a stellen und erachtet dies als vom Wortlaut noch gedeckt. 983 Die sachrechtliche Vorhersehbarkeit soll dagegen bereits hier eine Rolle spielen, vgl. auch BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 219, nicht aber „das subjektive Kriterium der Finalität“. 984 Für die Heranziehung einschränkender Kriterien Mankowski, RiW 2008, 177 (186); wohl vorsichtig auch MüKo-BGB/Wurmnest: Teil 9. IntWettbR/IntKartellR, II. Rn. 138; Maier, 350 f.; a. A. BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 221. 985 Der EuGH, BeckRS 2014, 80984 Rn. 258 – Intel/Kommission konkretisiert dieses dahingehend, dass einschränkend die Kriterien der Wesentlichkeit, Unmittelbarkeit und Vorhersehbarkeit zu beachten sind; der EuGH, EuZW 2017, 850 Rn. 45 – Intel/Kommission hat die Beschränkung auf qualifizierte Auswirkungen anerkannt; dazu statt aller BeckOGK-Rom IIVO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 207 ff. m. w. N.

200

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

eine einzige Rechtsordnung Anwendung findet, sollte erst recht auch nur ein einziges Gericht über den Sachverhalt entscheiden. Die Ausnahmen der Mosaikbetrachtung sollen daher im Folgenden dargestellt werden.986 1. Streudelikt (Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO) Streudelikte im Kartellrecht sind beispielsweise in Form von Gebiets- oder Preiskartellen denkbar.987 Speziell für diese sieht lit. b die Möglichkeit vor, das Recht des angerufenen Staates auf den gesamten Sachverhalt anzuwenden, falls dessen Markt unmittelbar und wesentlich beeinträchtigt ist. Für die überschießenden Märkte greift damit eine lex fori-Betrachtung.988 Diese soll jedoch nur für Schadensersatz-, nicht dagegen für Unterlassungsansprüche gelten.989 Konturierungsbedürftig ist das Betroffenheitsmaß, welches der Markt eines Mitgliedstaates aufweisen muss, um unmittelbar und wesentlich beeinträchtigt zu sein. Die Unmittelbarkeit schließt lediglich mittelbare Folgen aus.990 Das Kriterium der Wesentlichkeit ist schon aufgrund der Tatsache, dass mehrere Märkte gleichzeitig wesentlich beeinträchtigt sein können, großzügig zu interpretieren und schließt nur geringfügige Marktbeeinträchtigungen aus.991 Es überzeugt hingegen nicht, hinsichtlich des Schadensersatzverlangens allein auf die Bezifferung des Schadens (womöglich sogar einseitig durch den Kläger) abzustellen.992 Denn so würde mittelbar eine Rechtswahlmöglichkeit entgegen Art. 6 Abs. 4 Rom II-VO eingeführt. Eine analoge Anwendung des Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO auf das Lauterkeitsrecht wird zwar mehrheitlich abgelehnt.993 Vereinzelt wird es de lege ferenda aber als wünschenswert betrachtet.994 Denn der Rechtsgedanke der Vorschrift passt grundsätzlich auf jedes Streudelikt.995 Im Lauterkeitsrecht ist beispielsweise 986

Zur Übertragbarkeit siehe S. 210 ff., 219. BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 224. 988 Leible/Lehmann, RiW 2007, 721 (730). 989 BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 243. 990 Erman BGB/Stürner: Art. 6 Rom II-VO Rn. 10a: „entweder gezielt oder ohne Dazwischentreten sonstiger Elemente des Wettbewerbs“; vgl. auch BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/ Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 233; Mankowski, RiW 2008, 177 (190). 991 BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 233; Mankowski, RiW 2008, 177 (190): „allgemeine Korrektivfunktion“. 992 So aber Erman BGB/Stürner: Art. 6 Rom II-VO Rn. 10a. 993 MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 226; BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 145 f.; Rauscher/Pabst: Art. 6 Rom II-VO Rn. 34; Nettlau, S. 244 f.; wohl auch Lindacher, GRUR Int 2008, 453 (456). A. A. Wagner, IPRax 2008, 1 (8); Poelzig, S. 551. 994 BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 146; zweifelnd Lindacher, GRUR Int 2008, 453 (456). 995 Lindacher, GRUR Int 2008, 453 (456). 987

A. Wettbewerbsrecht

201

grenzüberschreitende Werbung mittels Rundfunk, Zeitungsvertrieb, Satellitenrundfunk oder über das Internet denkbar.996 2. Mitbewerberdelikt (Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO) Damit ausschließlich die Interessen eines bestimmten Wettbewerbers betroffen sind, darf es in Abgrenzung zu Abs. 1 keine unmittelbar marktvermittelte Einwirkung auf die geschäftlichen Entscheidungen der ausländischen Marktgegenseite geben.997 Weil jedes unlautere Handeln immer auch Allgemeininteressen tangiert, ist die Ausnahme weit auszulegen und erfasst bereits Verstöße, die gezielt einzelne Mitbewerber ins Visier fassen.998 Der Unionsgesetzgeber nennt beispielsweise die Abwerbung von Angestellten, Bestechung, Industriespionage, Preisgabe eines Geschäftsgeheimnisses und Anstiftung zum Vertragsbruch.999 Sind die tatbestandlichen Hürden genommen, fragt sich weiter, ob Art. 4 Rom IIVO isoliert herangezogen werden kann, oder ob die Vorschrift aufgrund ihrer Anwendung kraft Verweisung im Hinblick auf Art. 6 Rom II-VO wettbewerbsspezifisch zu interpretieren ist. Letzteres wird im Hinblick auf Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO zurecht durchgehend abgelehnt,1000 sodass dessen originärer Regelungsinhalt zum Zuge kommt. Insoweit besteht die Annahme, dass der Erfolgsort im Anwendungsbereich des Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO am Ort des Sitzes1001 bzw. der Niederlassung1002 bzw. des konkret betroffenen Betriebs(teils)1003 des Geschädigten zu lokalisieren ist.1004 996 MüKo-BGB/Drexl: Art. 6 Rom II-VO Rn. 188 m. w. N. zur Rechtsprechung des BGH; Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 286. 997 BGH, NJW 2010, 3780 Rn. 19. 998 KOM(2003) 427 endg., S. 18; Poelzig, S. 548. 999 KOM(2003) 427 endg., S. 18. 1000 BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 105; Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig/Glöckner: Einleitung – D. Internationales Lauterkeitsprozessrecht Rn. 119 f.; MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 253; MüKo-BGB/Drexl: Art. 6 Rom II-VO Rn. 180; Lindacher, GRUR Int 2008, 453 (457); wohl auch Spindler/Schuster/Bach: Art. 6 Rom II-VO Rn. 11 f.; Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 21. 1001 Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.56; Sack, WRP 2008, 845 (850); Weiler, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 31 Rn. 161; Lindacher, GRUR Int 2008, 453 (457); Erman BGB/Stürner: Art. 6 Rom II-VO Rn. 8a. 1002 Heinze, IPRax 2009, 231 (236); MüKo-BGB/Drexl: Art. 6 Rom II-VO Rn. 180; Leible/ Lehmann, RiW 2007, 721 (729); Leible/Engel, EuZW 2004, 7 (12); öst. OGH, GRUR Int 2012, 464 (466). 1003 Insbesondere Sack, GRUR Int 2012, 601 (602); wohl auch Hellner, YbPIL 9 (2007), 49 (57). 1004 Alle drei Anknüpfungspunkte nennt beispielsweise GK-UWG/Klass: Einleitung Teil D. Internationales Wettbewerbsrecht Rn. 236. A. A. wohl Garcimartín Alférez, EuLF 2007, I-77-I136 (I-86): „As the lex loci damni will usually coincide with the market affected […]“. Vgl. zum

202

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

3. Rechtswahlverbot (Art. 6 Abs. 4 Rom II-VO) Grundsätzlich ist das Wettbewerbskollisionsrecht,1005 also sowohl das Lauterkeits- als auch das Kartellrecht,1006 derogationsfest, Art. 6 Abs. 4 Rom II-VO. Dies rührt daher, dass das Wettbewerbsdeliktsrecht über den Individualschutz hinaus auch den Schutz von Allgemeininteressen verfolgt.1007 Das Rechtswahlverbot gilt unstrittig für marktbezogene Wettbewerbsverstöße.1008 Unklar ist, ob das für den Fall des Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO ebenso gilt. Dort bestimmt sich das anwendbare Recht nach Art. 4 Rom II-VO und nicht nach Art. 6 Rom II-VO, sodass – einer strengen Wortlautinterpretation zufolge – kein nach diesem Artikel bestimmtes Recht vorliegt. Stattdessen wird die Rechtsordnung nach Art. 4 Rom II-VO bestimmt, von dem abgewichen werden kann.1009 Zwingend ist diese Interpretation nicht. Der Wortlaut kann auch weit verstanden werden, wonach Konstellationen gemeint sind, die in den Anwendungsbereich des Art. 6 Rom II-VO fallen: Art. 6 Abs. 4 Rom II-VO würde dann passen.1010 Dieses Ergebnis wird durch die systematische Stellung des Rechtswahlverbots ganz am Ende der Vorschrift gestützt, wonach der Ausschluss das gesamte Lauterkeits- und Kartellrecht umfassen soll.1011 Die Historie ist unergiebig.1012 Entscheidend sind daher der Sinn und Zweck des Rechtswahlverbots: Im reinen Zweiparteienverhältnis ist ein Rechtswahlverbot Ganzen im Detail Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 659 ff. 1005 Aufgrund der Nähe zum Lauterkeits- und Kartellrecht erscheint einigen auch eine analoge Anwendung des Art. 6 Abs. 4 Rom II-VO auf die Prospekthaftung geboten, Poelzig, S. 558; BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 271; von Hein, in: FS Hopt, S. 371 (395). A. A. Einsele, ZEuP 2012, 23 (42, 46), die aber auch lediglich eine nachträgliche Rechtswahl zulassen möchte; insgesamt Junker, RiW 2010, 257 (262). 1006 Dies gilt trotz der ursprünglichen Entwicklung des Rechtswahlverbots im Lauterkeitsrecht. Wortlaut, Systematik und Telos sind insofern eindeutig, vgl. Mankowski, RiW 2008, 177 (192). 1007 Statt aller Poelzig, S. 558. 1008 Vgl. nur Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 30. 1009 Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 30; Leible/Lehmann, RiW 2007, 721 (730 f.); BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 6 Rom II-VO Rn. 10; Rühl, in: FS Kropholler, S. 187 (202); Garcimartín Alférez, EuLF 2007, I-77-I-136 (I-82); Dickinson, Rn. 6.75. 1010 So von Hein, RabelsZ 73 (2009), 461 (500); ders., Tul. L. Rev. 82 (2007 – 2008), 1663 (1701); ders., ZEuP 2009, 6 (23); de Boer, YbPIL 9 (2007), 19 (24); Spindler/Schuster/Bach: Art. 6 Rom II-VO Rn. 18; Sack, GRUR Int 2012, 601 (603); Nettlau, S. 263; GK-UWG/Klass: Einleitung Teil D. Internationales Wettbewerbsrecht Rn. 264; MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 237; Erman BGB/Stürner: Art. 6 Rom II-VO Rn. 8b; Vogeler, S. 98. 1011 Nettlau, S. 261; Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 17; BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 260. 1012 Hierzu Nettlau, S. 260; Dickinson, Rn. 6.74; Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/ Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 672.

A. Wettbewerbsrecht

203

in sachlicher Hinsicht nicht zu rechtfertigen.1013 Andere sehen auch hier das Allgemeininteresse an einem unverfälschten Wettbewerb berührt.1014 Letzteres überzeugt aber nur sehr eingeschränkt, denn im außervertraglichen Zweipersonenverhältnis geht es primär um die Kompensation des Geschädigten. Nur soweit Dritte involviert sind, muss eine Rechtswahl im Allgemeininteresse ausscheiden. Dies ist für den Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch, der sich nach deutschem Recht aus § 8 UWG ergibt und insbesondere Mitbewerbern und Verbänden die Aktivlegitimation zugesteht, der Fall. Richtigerweise ist also anhand des Kreises der Anspruchsberechtigten zu differenzieren. Sofern nur der Geschädigte aktivlegitimiert ist, ist eine Rechtswahl für diesen Anspruch möglich.1015 Sind dagegen auch Dritte Anspruchsinhaber, muss eine Rechtswahl ausscheiden, um die explizit adressierten Allgemeininteressen nicht zu unterlaufen. Wird hingegen angenommen, dass auch im Falle von Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO ein Verbot der Rechtswahl angeordnet ist,1016 ist eine teleologische Reduktion aus den soeben dargetanen Gründen insgesamt vorzugswürdig.1017 Dies bestätigt auch die systematische Auslegung im Hinblick auf Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO. Selbst bei marktbezogenen Wettbewerbsverstößen ist jedenfalls mittelbar eine Rechtswahl möglich, wenn mehrere Märkte wesentlich beeinträchtigt sind, indem Klage gezielt in einem bestimmten Mitgliedstaat erhoben wird. Die Anforderungen hierfür sind, wie dargestellt, sehr niedrig. Weiter in systematischer Hinsicht lässt sich anführen, dass Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO auch auf Art. 4 Abs. 2, 3 Rom II-VO verweist, insbesondere also auf die offensichtlich engere Verbindung. Ein Verbot der Rechtswahl ist mangels „starrer“ Anknüpfung nicht nachvollziehbar.1018 Dass eine unter1013 Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 30: „unnötig rigoros“; von Hein, Tul. L. Rev. 82 (2007 – 2008), 1663 (1701): „hardly a plausible justification“; Erman BGB/ Stürner: Art. 6 Rom II-VO Rn. 8b. A. A. Sack, GRUR Int 2012, 601 (603). 1014 GK-UWG/Klass: Einleitung Teil D. Internationales Wettbewerbsrecht Rn. 264; Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 671: „wettbewerbsfunktionaler Mitbewerberschutz“. 1015 Entgegen Mankowski, RiW 2008, 177 (192) sind die einzelnen Schadensersatzansprüche eben nicht nur „Mittel zum Zweck“ zur „Durchsetzung des Allgemeininteresses durch Private“. 1016 Ansonsten ist die Rechtswahl selbstverständlich ohne weiteres zulässig, statt aller Leible/Lehmann, RiW 2007, 721 (731). 1017 Ebenso Nettlau, S. 264; HK-BGB/Dörner: Art. 6 Rom II-VO Rn. 7; Wagner, IPRax 2008, 1 (8); Spindler/Schuster/Bach: Art. 6 Rom II-VO Rn. 18; Palandt/Thorn: Art. 6 Rom IIVO Rn. 19; evtl. auch de Boer, YbPIL 9 (2007), 19 (25), der zumindest meint, die jetzige Fassung sei ein Fehler; jedenfalls i. E. Poelzig, S. 549, die meint, die Rechtswahl „muss […] zulässig sein“; ebenso Leible/Lehmann, RiW 2007, 721 (730 f.). A. A. von Hein, RabelsZ 73 (2009), 461 (500); Sack, GRUR Int 2012, 601 (603 f.); MüKo-BGB/Drexl: Art. 6 Rom II-VO Rn. 207; Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 258; BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 260; Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 670 f.; GK-UWG/Klass: Einleitung Teil D. Internationales Wettbewerbsrecht Rn. 264; Vogeler, S. 101 Fn. 141. 1018 Vgl. de Boer, YbPIL 9 (2007), 19 (24).

204

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

schiedliche Anknüpfung wahrscheinlich ist, sofern zugleich ein Kartellrechtsverstoß wie etwa bei einem Verkauf unter Einstandspreis oder einem Boykottaufruf vorliegt,1019 ist irrelevant.1020 Denn grundsätzlich differenziert der EuGH sehr genau nach den einzelnen Ansprüchen. Das zeigt sich insbesondere daran, dass Annexgerichtsstände ausdrücklich normiert werden müssen.1021 Eine akzessorische Anknüpfung des lauterkeitsrechtlichen Anspruchs muss dagegen im Falle einer Rechtswahl ausscheiden.1022

II. Lauterkeitsrecht In systematischer Hinsicht steht das Lauterkeitsrecht zwischen Deliktsrecht und Wettbewerbsrecht im engeren Sinne.1023 Die Brüssel Ia-VO geht dabei dem autonomen Gerichtsstand in § 14 UWG vor.1024 Eine Leitentscheidung des EuGH für das Lauterkeitsrecht gibt es aber bislang noch nicht.1025 Auch im Lauterkeitsrecht sind ubiquitäre Rechtsverletzungen ohne weiteres möglich. Dies soll das folgende Beispiel verdeutlichen:1026 B, ein französisches Flugunternehmen, veröffentlicht auf seiner Internetseite eine Pressemitteilung auf deutsch, englisch, spanisch und französisch, wonach K, ein deutscher, aber unionsweit tätiger Reise- und Flugticketvermittler, eine rechtswidrige Mittler-Webseite sei und Tickets der B zu überhöhten Preisen mit ungerechtfertigten Aufschlägen weiterverkaufe. K verklagt B wegen unlauterer geschäftlicher Handlung an seinem Sitz in Deutschland.

1. Naturalistische Bestimmung des Handlungsorts Sofern der Handlungsort im Lauterkeitsrecht überhaupt problematisiert bzw. konturiert wird,1027 finden sich Überlegungen, den Begriff wettbewerbsspezifisch 1019

Vogeler, S. 103 m. w. N. A. A. ders., S. 103. 1021 Insbesondere gibt es keine Annexzuständigkeit am deliktischen Gerichtsstand für vertragliche Streitigkeiten und umgekehrt, siehe hierzu S. 80. 1022 Zur akzessorischen Anknüpfung S. 219 ff. Das dort abweichende Ergebnis rechtfertigt sich dadurch, dass lediglich besondere Gerichtsstände miteinander konkurrieren, es also noch nicht zur konkreten Ausübung von Parteiautonomie gekommen ist. 1023 Vgl. nur MüKo-BGB/Drexl: Teil 9. IntLauterkeitsR Rn. 1 ff. 1024 Statt aller Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.39; Danckwerts, in: Gloy/Loschelder/Danckwerts, § 85 Rn. 60; MüKo-BGB/Drexl: Teil 9. IntLauterkeitsR Rn. 211. 1025 Vgl. auch Ahrens, WRP 2018, 17 (18). 1026 Inspiriert von BGH, GRUR 2014, 601. 1027 Wenig hilfreich beispielsweise die Kommentierung von Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 197, welcher den Handlungsort „naturgemäß am Ort der Wettbewerbshandlung“ lokalisiert. 1020

A. Wettbewerbsrecht

205

einzugrenzen.1028 Richtig ist zunächst, dass der EuGH diese Frage (noch) nicht ausdrücklich entschieden hat. Die Mehrheit in der Literatur lehnt eine dahingehende Auslegung zurecht ab.1029 Lediglich vereinzelt wird gefordert, die kollisionsrechtlichen Bestimmungen für die Zuständigkeit insgesamt zu berücksichtigen, dem Handlungsort also die Anknüpfungsqualität abzusprechen, soweit dieser nicht am Marktort zu lokalisieren ist.1030 Hier ist jedoch die Rechtsprechungslinie des EuGH aus dem Immaterialgüterrecht entsprechend heranzuziehen.1031 Für eine Einschränkung des Ubiquitätsgrundsatzes gibt es mangels Gleichlauf zwischen IPR und IZVR keinen sinnvollen Grund.1032 Das Ubiquitätsprinzip und nicht etwa das Marktortprinzip gilt damit auch hinsichtlich der internationalen Zuständigkeit im Lauterkeitsrecht.1033 Für den Handlungsort greift daher auch im Lauterkeitsrecht eine naturalistische Auslegung.1034 Deshalb ist auch für Lauterkeitsverstöße auf denjenigen Ort abzustellen, an dem die Daten ins Internet eingespeist worden sind1035 bzw. an dem das konkret vorgeworfene Verhalten nach natürlicher Betrachtungsweise anzusiedeln ist. 2. Marktortbezogene Bestimmung des Erfolgsorts a) Allgemeine Leitlinien Problematisch ist wiederum die Bestimmung des Erfolgsortes. In der Rs. Coty hatte sich der EuGH mit der Frage zu befassen, ob in einer Mehrpersonenkonstellation auch diejenigen Schädiger, die nicht im konkreten Mitgliedstaat ansässig sind und auch nicht dort gehandelt hatten, dennoch in diesem Mitgliedstaat verklagt 1028

Vgl. Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 804. 1029 Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig/Glöckner: Einleitung – D. Internationales Lauterkeitsprozessrecht Rn. 19 – 20; Schütze, in: Gloy/Loschelder/Danckwerts, § 11 Rn. 19; Behr, GRUR Int 1992, 604 (608); Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 394 f.; Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 84a; Heinze, IPRax 2009, 231 (232 f.); wohl auch Lindacher, GRUR Int 2008, 453 (454). 1030 Heute noch Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 804; vgl. auch die umfangreichen Nachweise (allerdings zur älteren Literatur) bei Heinze, IPRax 2009, 231 (232 Fn. 15). 1031 Hierzu S. 135 ff. 1032 Vgl. hierzu grundlegend S. 87 ff. Auch der BGH betont für das Lauterkeitsrecht in ständiger Rspr. das Ubiquitätsprinzip, vgl. zuletzt BGH, GRUR 2016, 946 Rn. 15; BGH, GRUR 2018, 935 Rn. 16. Die unterinstanzliche Rechtsprechung folgt dem, siehe nur OLG Frankfurt, PharmR 2020, 73 (74); OLG Karlsruhe, GRUR-RR 2020, 386 Rn. 26. 1033 Wie hier Dregelies, S. 119 f. m. w. N., der sich aber selbst gegen die Aufrechterhaltung des Handlungsortes ausspricht. 1034 Hierzu S. 127 ff. Es handelt sich, wie bereits herausgearbeitet worden ist, um eine allgemeine, rechtsgebietsübergreifende Auslegung. 1035 Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 415; Weiler, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 31 Rn. 142.

206

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

werden können.1036 Der EuGH übertrug hier seine Rechtsprechung aus dem Immaterialgüterrecht1037 dahingehend, dass das einzelstaatliche Lauterkeitsrecht verletzt sein müsse.1038 Das nationale Lauterkeitsrecht ist dann verletzt, wenn auf den jeweiligen nationalen Markt unlauter eingewirkt worden ist; der lauterkeitsrechtliche Erfolgsort ist also im Grundsatz wettbewerbsspezifisch zu konkretisieren.1039 Die Rechtsprechung fordert für eine unlautere Einwirkung auf den deutschen Markt traditionell ein bestimmungsgemäßes Auswirken im Inland.1040 Die Literatur teilt diese Ansicht mehrheitlich.1041 Beispielsweise soll die Abrufbarkeit einer Webseite für sich allein nicht genügen.1042 Ob das allerdings mit der neueren Rechtsprechung des EuGH vereinbar ist, erscheint mehr als zweifelhaft.1043 Darüber hinaus stellt sich unter dem Aspekt der Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands die Frage, wie das bestimmungsgemäße Auswirken zu ermitteln ist. Richtigerweise kann es dabei nicht auf eine kaum zu ermittelnde subjektive Absicht ankommen, sondern nur auf einen objektiv nachvollziehbaren Berührungspunkt mit dem Markt. Daher sind ausschließlich objektive Kriterien zu berücksichtigen.1044 Das ist auch nicht widersinnig,1045 weil bestimmungsgemäß zwar auf eine innere Absicht hindeutet, diese aber anhand objektiver Maßstäbe ermittelt werden kann. Der Beurteilungsgegenstand ist hingegen relativ weit und erfasst den Gesamtzusammenhang des möglicherweise wettbewerbswidrigen Inhalts.1046 In Betracht kommt: (Deutsche) 1036

EuGH, EuZW 2014, 664 Rn. 39 – Coty Germany. In concreto beruft sich der EuGH auf EuZW 2012, 513 Rn. 25 – Wintersteiger sowie NJW 2013, 3627 Rn. 33 – Pinckney, also das Marken- und Urheberrecht. 1038 EuGH, EuZW 2014, 664 Rn. 55 – 58 – Coty Germany. 1039 Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 8; Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/ Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 805. 1040 BGH, GRUR 2014, 601 Rn. 26; GRUR 2006, 513 Rn. 21; OLG Frankfurt, PharmR 2020, 73 (74); KG, GRUR-RR 2019, 34 Rn. 5. 1041 Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 9; Harte-Bavendamm/HenningBodewig/Retzer/Tolkmitt: § 14 UWG Rn. 76; Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 805. 1042 Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 9. 1043 Gemeint ist insbesondere die eDate-Entscheidung, siehe hierzu S. 314 ff. In diesem Sinne hat sich etwa der öst. OGH positioniert, vgl. GRUR Int 2013, 292 (294); jüngst auch sehr vorsichtig das OLG Karlsruhe, GRUR-RR 2020, 386 Rn. 27. A. A. Ahrens/Heinze: Kapitel 15 Rn. 33 (anders wohl noch die Vorauflage, dort Ahrens, Kapitel 16 Rn. 26). 1044 Ebenso Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 408; MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 394; Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig/Retzer/Tolkmitt: § 14 UWG Rn. 97. A. A. der BGH, der noch am subjektiven Kriterium festhält, vgl. BGH, GRUR 2014, 601 Rn. 28. Unklar Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.52, der zwar von einer typisierenden Betrachtung spricht, welche dann aber für den Unternehmer vorhersehbar sein muss. 1045 So aber Dregelies, S. 122. 1046 Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 68; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 131. 1037

A. Wettbewerbsrecht

207

Sprache des Internetauftritts,1047 (deutsche) Top-Level-Domain,1048 Disclaimer, dass Adressaten in einem bestimmen Land nicht beliefert werden,1049 die verwendete Währung zur Preisauszeichnung von Waren oder Dienstleistungen,1050 Weiterleitungen auf Inhalte, die an die Bevölkerung eines anderen Landes gerichtet sind,1051 Versand in ein bestimmtes Land1052 etc. Irrelevant ist dagegen die Lieferentfernung; dass Sachen auf die andere Seite der Welt verschickt werden, ist keine Besonderheit mehr.1053 Dasselbe gilt für bestimmte An- und Verkaufsverbote nach materiellem Recht, denn dieses hat auf die internationale Zuständigkeit keinen Einfluss.1054 Allzu eng darf das bestimmungsgemäße Auswirken jedoch nicht gefasst werden, denn eine besonders enge Beziehung ist nicht notwendig.1055 Die aus dem Immaterialgüterrecht herrührende Rechtsprechungslinie des EuGH, dass ein bestimmungsgemäßes Auswirken nicht erforderlich sei,1056 wurde demnach zunächst bewusst nicht übertragen. Ob dies auch in Zukunft gelten wird, darf mehr und mehr bezweifelt werden. Zuletzt hat der BGH offen gelassen, ob weiter an diesem Merkmal festzuhalten sei.1057 Das OLG Karlsruhe möchte in diesem Fall mit Köhler auf die Vorhersehbarkeit eines wettbewerblichen Verhaltens speziell aus 1047 BGH, GRUR 2006, 513 Rn. 22; OLG Frankfurt, PharmR 2020, 73 (74); Hoeren/Sieber/ Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 68; Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.52; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 131; Berger, GRUR Int 2005, 465 (468). Zwingend notwendig ist die Verwendung der deutschen Sprache in der Gesamtbetrachtung aber nicht, vgl. BGH, GRUR 2014, 601 Rn. 46; KG, GRUR-RR 2019, 34 Rn. 6; KG, GRUR-RS 2017, 133162 Rn. 3. 1048 OLG Frankfurt, WRP 2019, 648 Rn. 22; öst. OGH, GRUR Int 2012, 464 (465); Berger, GRUR Int 2005, 465 (468). 1049 BGH, GRUR 2006, 513 Rn. 22. Man darf den BGH wohl so weit verstehen, dass auch die generelle Einschränkung, die Webseite adressiere keine Nutzer in einem bestimmten Land, ein taugliches Indiz darstellen kann. Dazu noch ausführlich später S. 304 ff. In der Literatur Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 68; Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.52; Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 86; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 131. 1050 Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 68; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 131. 1051 Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 68. 1052 Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 68; OLG Frankfurt, WRP 2019, 648 Rn. 21. 1053 A. A. Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.52. Auch an die „Besonderheiten des Produkts“ kann schon mangels Bestimmtheit nicht angeknüpft werden. 1054 A. A. wiederum Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.52. 1055 Zutreffend OLG Frankfurt, PharmR 2020, 73 (74). 1056 Siehe hierzu S. 139. Ob diese Entscheidung auf das Lauterkeitsrecht zu übertragen ist, ist unklar, wird aber tendenziell angenommen, vgl. nur Ahrens, WRP 2018, 17 (20); zögerlicher Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 46. 1057 BGH, GRUR 2018, 935 Rn. 19 mit Verweis auf Rn. 18 des Urteils, deren Inhalt entsprechend gelten soll. A. A. wohl Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.51. Die unterinstanzliche Rechtsprechung bleibt dem Kriterium treu, vgl. nur OLG Frankfurt, WRP 2019, 648 Rn. 15, 19; OLG Frankfurt, PharmR 2020, 73 (74).

208

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

Sicht des Unternehmers abstellen.1058 Dem ist entgegenzutreten. Denn entweder müssten die objektiven Kriterien in diesem Fall zusätzlich auf ihre individuelle Voraussehbarkeit untersucht werden oder es käme alternativ zu einer subjektiven Interpretation, die, wie bereits dargestellt,1059 abzulehnen ist. Aus Gründen der Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands sowie einer unionsweit einheitlichen Auslegung sollte daher auf Einschränkungen im Sinne eines bestimmungsgemäßen Auswirkens oder einer Voraussehbarkeit verzichtet werden. Der zuständigkeitsrechtliche Erfolgsort im Lauterkeitsrecht ist damit nicht anders als im Immaterialgüterrecht zu bestimmen. b) Ausnahme bei Mitbewerberdelikt Im Kollisionsrecht erlaubt Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO für den Fall, dass ausschließlich die Interessen eines bestimmten Wettbewerbers betroffen sind, den Rückgriff auf den allgemeineren Art. 4 Rom II-VO und damit auch in aller Regel die Anwendung des Rechts am Sitz bzw. an der Niederlassung des Klägers (Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO).1060 Diese Bewertung müsste konsequenterweise erst recht auch auf die internationale Zuständigkeit übertragen werden, sodass der Erfolgsort ebenfalls anhand der allgemeineren Kriterien des Art. 4 Rom II-VO zu bestimmen ist.1061 In einer entsprechenden Anwendung käme es damit auch zur Zuständigkeit der Gerichte am Sitz bzw. an der Niederlassung des Geschädigten. Derart pauschale Klägergerichtsstände mit unbeschränkter Kognitionsbefugnis1062 sind stets mit Vorsicht zu betrachten. De lege lata ist dieser Gerichtsstand aber hinzunehmen. 3. Beschränkte Kognitionsbefugnis am Erfolgsort Im Hinblick auf die Kognitionsbefugnis muss zwischen den Klagezielen, primär also Ansprüchen auf Schadensersatz und solchen auf Beseitigung und bzw. oder Unterlassung, differenziert werden. Die Diskussion wird hauptsächlich im Rahmen des Erfolgsortes ausgetragen, auch wenn bis heute vereinzelt auch die umfassende Kognitionsbefugnis am Handlungsort unter dem Gesichtspunkt der Sachnähe hinterfragt wird.1063 Die unbeschränkte Kognitionsbefugnis ist jedoch die Regel und

1058 OLG Karlsruhe, GRUR-RR 2020, 386 Rn. 27, 29; Köhler/Bornkamm/Feddersen/ Köhler: Einleitung Rn. 5.52. 1059 Hierzu S. 206. 1060 Siehe S. 201. 1061 Heinze, IPRax 2009, 231 (236); Lindacher, GRUR Int 2008, 453 (457). 1062 Lindacher, GRUR Int 2008, 453 (457). 1063 Insbesondere Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 403.

A. Wettbewerbsrecht

209

nicht etwa die Ausnahme,1064 weshalb gegen die umfassende Kognitionsbefugnis am Handlungsort keine Einwände bestehen. a) Schadensersatzansprüche Für den EuGH bestand bislang noch nicht die Notwendigkeit, sich zur Reichweite der Kognitionsbefugnis am Erfolgsort im Lauterkeitsrecht zu äußern.1065 In der Literatur wird die Frage dagegen ausführlich diskutiert, wobei die Vertreter einer beschränkten Kognitionsbefugnis die Mehrheit darstellen.1066 Die Gegenansicht wird kaum vertreten.1067 Dies spricht einmal mehr dafür, die Shevill-Rechtsprechung des EuGH als ein dem Erfolgsort grundsätzlich innewohnendes, verallgemeinerbares Element zu verstehen. Die Kognitionsbefugnis ist also beschränkt. In der Konsequenz dürfen dann aber auch nur geringfügige Streubeeinträchtigungen nicht ignoriert werden.1068 Für jeden noch so kleinen Schaden ist der Gerichtsstand im jeweiligen Mitgliedstaat eröffnet. b) Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche Für Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche könnte jedoch von einer unbeschränkten Kognitionsbefugnis auszugehen sein. Der EuGH hat sich auch hierzu noch nicht geäußert und im Schrifttum ist die Frage noch nicht abschließend geklärt.1069 Es wird sowohl für1070 als auch gegen1071 eine Beschränkung der Kogniti1064

Zur Herleitung S. 78 ff. Diese Frage war auch nicht Gegenstand von EuGH, EuZW 2017, 99 – Concurrence, weil dort ohnehin nur eine Verletzung französischen Rechts in Frankreich gerügt wurde, vgl. Sack, WRP 2018, 897 (902 Fn. 46). A. A. Lutzi, IPRax 2017, 552 (555), der sich auf EuGH, EuZW 2017, 99 Rn. 32 f. – Concurrence beruft. Insbesondere die hier zur Unterstützung angeführte Rechtsprechung legt aber durchaus nahe, dass der EuGH – sollte ihm die Frage einmal in entscheidungserheblicher Weise vorgelegt werden – sich für eine beschränkte Kognitionsbefugnis aussprechen wird. 1066 MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 395; Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 410a, 412b; Weiler, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 31 Rn. 144; Ahrens/Heinze: Kapitel 15 Rn. 20, 23; Lindacher, GRUR Int 2008, 453 (454); Ahrens, WRP 2018, 17 (18); Willems, GRUR 2013, 462 (467); Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 8a. 1067 Soweit erkennbar ausdrücklich nur Sack, WRP 2018, 897 (904). 1068 Anders scheinbar Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 16; eine derartige Aussage lässt sich auch nicht der dort zitierten Entscheidung des OLG München, IPRax 2009, 256 (257 f.) entnehmen. 1069 Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 8a. 1070 MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 395. 1071 Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 403a; Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 8a; Dregelies, S. 123. 1065

210

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

onsbefugnis plädiert. Für eine unbeschränkte Kognitionsbefugnis spricht die fortschreitende Rechtsharmonisierung.1072 Dies gilt aufgrund der UGP-RL zumindest für den B2C-Bereich.1073 Außerdem ist die Gefahr des forum shoppings bei richtiger Bestimmung des Erfolgsortes über das bestimmungsgemäße Auswirken und das vereinheitlichte Kollisionsrecht ohnehin recht gering.1074 Richtungsweisend ist Folgendes: Es ist zu erwarten, dass die Bolagsupplysningen-Entscheidung des EuGH auch im Lauterkeitsrecht Anwendung findet.1075 Der EuGH hatte entschieden, dass unteilbare Rechtsbehelfe nur an einem Gerichtsstand mit unbeschränkter Kognitionsbefugnis zulässig seien.1076 Nach dieser Rechtsprechung wäre eine territorial beschränkte Geltendmachung des Anspruchs auf Beseitigung bzw. Unterlassung am Erfolgsort nicht möglich, sondern könnte nur am Handlungsort bzw. am allgemeinen Gerichtsstand des Beklagten geltend gemacht werden. Insoweit hängt die Zuständigkeit am Erfolgsort für einen Unterlassungsanspruch insgesamt davon ab, ob die Kognitionsbefugnis beschränkt ist. Grundsätzlich sind Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche am Erfolgsort daher nicht möglich. 4. Übertragbarkeit auf das Immaterialgüterrecht? Die grundlegende Weichenstellung im Hinblick auf eine Übertragung der lauterkeitsrechtlichen Vorschriften auf das Immaterialgüterrecht hängt davon ab, ob die für den Marktbezug relevanten Regelungen (Art. 6 Abs. 1 Rom II-VO) oder diejenigen, welche Delikte ausschließlich unter Mitbewerbern betreffen (Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO), heranzuziehen sind. Betrachtet man die vom Unionsgesetzgeber gelieferten Beispiele,1077 spricht die Nennung des Geschäftsgeheimnisschutzes für eine engere Verbindung zum Immaterialgüterrecht und damit für eine Anwendung der Vorschriften, welche für Delikte ausschließlich unter Mitbewerbern gelten. Denn der Geschäftsgeheimnisschutz weist durchaus Ähnlichkeiten mit den Immaterialgüterrechten auf,1078 selbst wenn keine absolute Rechtsposition begründet wird.1079 Im Gegenteil impliziert die ausschließlich zugewiesene Rechtsposition erst recht diese Einordnung. Hilfreich ist 1072

Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 8a. Weiler, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 31 Rn. 145. 1074 Dregelies, S. 123. 1075 Zur Entscheidung später noch S. 325 ff. 1076 EuGH, NJW 2017, 3433 Rn. 48 – Bolagsupplysningen und Ilsjan. Dafür Köhler/ Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.54. 1077 Siehe bereits S. 201. 1078 McGuire, GRUR 2016, 1000 (1005) beispielsweise plädiert für die Anerkennung als Teil des geistigen Eigentums in objektiver Hinsicht. 1079 Zu den Unterschieden beispielsweise Harte-Bavendamm, in: FS Köhler, S. 235 (S. 238 f.). 1073

A. Wettbewerbsrecht

211

weiter Bach’s Faustregel, wonach danach zu differenzieren ist, „ob der Schädiger seinen Vorteil im Wettbewerb nur auf Kosten eines Wettbewerbers (Anknüpfung nach Abs. 2) oder auch auf Kosten des gesamten Marktes (Anknüpfung nach Abs. 1) erlangt“1080 hat. Auch das spricht für Abs. 2. Zwar sollen die gewerblichen Schutzrechte auch die Innovation steigern, doch handelt es sich primär um Individualinteressen schützende ausschließliche Rechtspositionen.1081 Für das Urheberrecht gilt das erst recht. Schutzrechtsverletzungen erfolgen daher beinahe ausschließlich auf Kosten des Rechteinhabers und stehen den konkurrentenbezogenen Wettbewerbsverstößen deutlich näher als den (hauptsächlich) marktbezogenen Wettbewerbsverstößen. Bei Delikten ausschließlich unter Mitbewerbern ist eine Klage am Heimatgerichtsstand unter Anwendung des Heimatrechts möglich.1082 Dieses Ergebnis weicht massiv von der Rechtslage im Immaterialgüterrecht ab. Weil gerade lauterkeitsrechtliche Delikte oftmals neben einer Schutzrechtsverletzung verwirklicht sind,1083 ist das überraschend. Diese Ungleichbehandlung müsste durch sachliche Gründe gerechtfertigt sein. Grundsätzlich gibt es zwischen Urheberrechtsverletzungen und dem Lauterkeitsrecht aber wichtige Unterschiede.1084 Eine Vergleichbarkeit beider Regelungsregime ist daher schon im Ansatz wenig überzeugend. Folglich kann lediglich festgehalten werden, dass zwischen der internationalen Zuständigkeit im Lauterkeitsrecht und derjenigen im Immaterialgüterrecht große Unterschiede bestehen. Eine Übertragung der lauterkeitsrechtlichen Lösung insgesamt ist daher nicht empfehlenswert. 5. Fazit Die lauterkeitsrechtliche internationale Zuständigkeit ist als abgeschlossenes System nicht zu beanstanden. Für marktbezogene Delikte wird der Erfolgsort zutreffend am Marktort lokalisiert, während er im Falle des Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO am Sitz des Geschädigten zu verorten ist. Auch im Lauterkeitsrecht ist die Kognitionsbefugnis am Erfolgsort begrenzt. Anders fällt die Bewertung im Vergleich zum Immaterialgüterrecht aus. Werden letzterem richtigerweise die Regelungen für Delikte ausschließlich unter Wettbewerbern gegenübergestellt, unterscheidet sich die internationale Zuständigkeit grundlegend, ohne dass ein sachlicher Grund für eine Ungleichbehandlung dieses Ausmaßes erkennbar wäre. Dies gilt jedoch nur, soweit eine hinreichende Vergleichbarkeit unterstellt wird. 1080

Spindler/Schuster/Bach: Art. 6 Rom II-VO Rn. 12; vgl. auch Dickinson, Rn. 6.29. Hierzu bereits S. 36 ff. 1082 Siehe S. 208. 1083 Zur Auflösung dieses Problems S. 219 ff. 1084 Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 411. 1081

212

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

III. Kartellrecht Für das Kartellrecht ist im Hinblick auf das materielle Recht zwischen den unionsrechtlichen Vorgaben in Art. 101 f. AEUV sowie den nationalen Vorschriften in §§ 1 ff. GWB zu differenzieren. Für das nationale Kartellrecht ist insbesondere § 185 Abs. 2 GWB von Bedeutung. Hiernach findet das GWB auch dann Anwendung auf Wettbewerbsbeschränkungen, wenn diese außerhalb des Geltungsbereichs des Gesetzes veranlasst werden und sich im Geltungsbereich des GWB auswirken, sog. Auswirkungsprinzip.1085 Es handelt sich um eine einseitige zwingende Kollisionsnorm,1086 die mit Völkerrecht vereinbar ist.1087 Allerdings wird die Vorschrift für die an dieser Stelle relevanten staatenübergreifenden Fälle von Art. 6 Abs. 3 lit. a Rom II-VO verdrängt.1088 Auch insoweit gilt also ein (marktorientiertes) Auswirkungsprinzip.1089 Für das Kartellrecht ist demnach klargestellt, dass inländische Gesetze auch ausländische Handlungen erfassen, solange sie sich auf den inländischen Markt auswirken.1090 Zumindest bei zwischenstaatlichen Sachverhalten ergeben sich keine Unterschiede zwischen Art. 101 f. AEUV und §§ 1 ff. GWB.1091 Im Kartellrecht werden auch in naher Zukunft noch Entscheidungen zur Reichweite des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO erwartet.1092 Demnach erscheint eine Analyse dieses Rechtsgebiets besonders lohnenswert, auch weil das kartellrechtliche private enforcement auf eine relativ kurze Historie zurückblickt und daher wichtige Grundlagenentscheidungen erst vor kurzem getroffen worden sind oder erst noch getroffen werden müssen. 1. Handlungsort Für den Handlungsort gilt grundsätzlich eine natürliche Betrachtungsweise, die der EuGH bereits näher konkretisiert hat. In der Rs. CDC Hydrogen Peroxide hat der Gerichtshof zum ersten Mal ausdrücklich Stellung zur Bestimmung des Handlungsortes für ein Kartelldelikt bezogen. Danach sei das ursächliche Geschehen an demjenigen Ort zu lokalisieren, „bei dem dieses Kartell definitiv gegründet oder eine Absprache getroffen wurde, die für sich allein das ursächliche Geschehen für den 1085

Hierzu Roth, in: FS Kropholler, S. 623 (625 ff.). LMRKM/Stockmann: § 185 GWB Rn. 3 m. w. N. 1087 Vgl. Immenga/Mestmäcker/Rehbinder/von Kalben: § 185 Abs. 2 GWB Rn. 127 ff.; LMRKM/Stockmann: § 185 GWB Rn. 13 ff. 1088 BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 173 f. Das gilt jedenfalls für das private enforcement, dazu Mankowski, RiW 2008, 177 (181 f.). 1089 Roth, in: FS Kropholler, S. 623 (639). 1090 Vgl. zur Problematik im Immaterialgüterrecht S. 59 ff. 1091 LMRKM/Nordemann/Grave: § 2 GWB Rn. 10 ff. 1092 So Horstkotte/Palatzke, IWRZ 2019, 273; zuletzt EuGH, BeckRS 2021, 18344 – Volvo u. a. 1086

A. Wettbewerbsrecht

213

einem Käufer angeblich verursachten Schaden bildete“1093. Der EuGH statuiert hier also zwei Orte, die zueinander in einem Rangverhältnis stehen, denn der Abspracheort greift nur, wenn der Gründungsort nicht bestimmt werden kann.1094 a) Gründungsort Für den Gründungsort ist physische Anwesenheit nötig, Fernkommunikationsmittel genügen nicht.1095 Außerdem wird einschränkend verlangt, dass dieser Ort nur bei organisatorisch gefestigten Kartellen zur Anwendung gebracht wird,1096 denn ansonsten sollen hier die weiteren Zuständigkeitskriterien im Regelfall nicht erfüllt sein.1097 Dies trifft zu. Soweit der Gründungsort nicht organisatorisch gefestigt ist, stellt sich dieser als reine Zufälligkeit1098 dar und weist damit weder Sach- noch Beweisnähe auf. Die Zuständigkeit des Gerichts in diesem Bezirk könnte also als ungerecht anzusehen sein.1099 Dies unterstellt, ist dem Vorschlag zuzustimmen, auch wenn sich weitere Beweisschwierigkeiten ergeben. Für die Praxis sollte dieser Ort nur bei negativen Feststellungsklagen eines Kartellbeteiligten ernsthaft in Betracht gezogen werden. b) Abspracheort Ansonsten kann der Handlungsort am Ort derjenigen Absprache verortet werden, die für sich allein das ursächliche Geschehen darstellt. Der EuGH meint damit ausdrücklich nur den Fall, dass unter mehreren Absprachen, die das Kartell im Ganzen konstituieren, eine isolierbare Absprache allein für den entstandenen 1093

EuGH, EuZW 2015, 584 Rn. 50 – CDC Hydrogen Peroxide. EuGH, EuZW 2015, 584 Rn. 44 f. – CDC Hydrogen Peroxide; Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: B. Kartellkollisionsrecht Rn. 374a; Wurmnest, NZKart 2017, 2 (4). A. A. im Hinblick auf die Vorhersehbarkeit und Praxistauglichkeit Scraback, GPR 2019, 69 (72). 1095 Roth, IPRax 2016, 318 (324); Wurmnest, NZKart 2017, 2 (4); ders., CML Rev. 53 (2016), 225 (241); MüKo-BGB/Wurmnest: Teil 9. IntWettbR/IntKartellR, II. Rn. 185; ohne klare Positionierung Mankowski, WuW 2012, 797 (801), der eine im Ergebnis allerdings abzulehnende Anwendung des Rechtsgedankens aus Art. 11 Abs. 2 Rom I-VO erwägt, denn dies würde zu einer aus Sicht der Zuständigkeitsinteressen unangemessenen Vervielfachung des Handlungsortes führen. 1096 Roth, in: FS Schilken, S. 427 (432); ders., IPRax 2016, 318 (324); Thiede, EuZW 2020, 403 (407). A. A. Wurmnest, CML Rev. 53 (2016), 225 (240); zweifelnd auch ders., EuZW 2012, 933 (934 f.). 1097 Vgl. dazu Roth, in: FS Schilken, S. 427 (432 f.). 1098 So auch Harms/Sanner/Schmidt, EuZW 2015, 584 Rn. 44. Ohne zwischen organisatorischer Verfestigung zu differenzieren pauschal auch Scraback, GPR 2019, 69 (71). 1099 Hier würde sich eine Anwendung der Gerechtigkeitsformel (siehe S. 98 ff.) anbieten. Weil die Interessenfaktoren aber neu definiert werden müssten, muss im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit davon abgesehen werden. 1094

214

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

Schaden ursächlich ist.1100 Die Ausführungen insbesondere zur physischen Anwesenheit gelten entsprechend. Auch der Abspracheort wird jedoch nur selten beweisbar sein und ist folglich wenig praxisrelevant. c) Absendeort Die Handlungen eines Einzelnen können nur dann zuständigkeitsbegründend wirken, wenn dies zur Begehung des Delikts genügt. Dies ist beim Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung der Fall. So darf beispielsweise beim Konditionenmissbrauch auf den Ort abgestellt werden, von dem aus der marktmächtige Unternehmer die missbräuchlichen Konditionen fordert.1101 Im Falle der Vereinbarung und Anwendung von Kampfpreisen kann auf denjenigen Ort rekurriert werden, an dem die Kampfpreise tatsächlich angeboten und angewendet wurden.1102 In beiden Fällen handelt es sich um den allein ursächlichen Abspracheort im Sinne der Rs. CDC Hydrogen Peroxide. d) Allgemeine Leitlinien Weil der Gründungsort einen sehr engen Anwendungsbereich hat und die Anforderungen an den allein ursächlichen Abspracheort denkbar hoch sind, spielt der Handlungsort für die Praxis keine große Rolle.1103 Auch wird er oft mit dem allgemeinen Gerichtsstand zusammenfallen. Das gilt insbesondere bei einseitigen Kartellrechtsdelikten. Den Handlungsort zusätzlich auch am Sitz des bzw. der Kartellanten zu lokalisieren, ist daher abzulehnen.1104 Eine teleologische Reduktion dahingehend, dass auch für die Bestimmung des Handlungsortes eine Auswirkung auf den Markt notwendig sei, wird zurecht für das Unionsrecht abgelehnt.1105 Anderenfalls würde dem kartellrechtlichen Handlungsort der letzte noch verbliebene Rest seines Anwendungsbereichs genommen. Eine solche Auslegung – weg vom Ubiquitätsprinzip – steht im Widerspruch zur ständigen 1100 EuGH, EuZW 2015, 584 Rn. 46 – CDC Hydrogen Peroxide. Harms/Sanner/Schmidt, EuZW 2015, 584 (Rn. 46) weisen zurecht darauf hin, dass – im Falle weiterer Schäden – die Kognitionsbefugnis des Gerichts dann auch auf den konkreten Schaden beschränkt ist, die sich auf die isolierte Abrede zurückführen lässt. 1101 Brand/Gehann, NZKart 2021, 101 (103). A. A. Scraback, GPR 2019, 69 (71), die ein Platzdelikt am Marktort konstruieren möchte. Dagegen spricht jedoch erneut die Rspr. des EuGH, der eine solche Interpretation des Handlungsorts bereits im Immaterialgüterrecht abgelehnt hat. 1102 EuGH, NZKart 2018, 357 Rn. 57 – flyLAL-Lithuanian Airlines. 1103 von Hein, LMK 2015, 373398; Wurmnest, NZKart 2017, 2 (4); Harms/Sanner/Schmidt, EuZW 2015, 584 (592); Scraback, GPR 2019, 69 (71); Wiegandt, EWS 2015, 157 (159). 1104 A. A. Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 289. 1105 Vgl. Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: B. Kartellkollisionsrecht Rn. 374; Schütze, in: Gloy/Loschelder/Danckwerts, § 11 Rn. 19. Hingewiesen sei erneut auf den naturalistischen Handlungsbegriff im Rahmen des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO.

A. Wettbewerbsrecht

215

Rechtsprechung des EuGH. Denn der Gerichtshof betont in jeder Entscheidung zu Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO unabhängig vom zugrundeliegenden materiellrechtlichen Rechtsgebiet das Ubiquitätsprinzip besonders. Erneut bestätigt sich, dass der Handlungsort rechtsgebietsübergreifend einheitlich zu bestimmen ist. Die Besonderheiten des Delikts und des Rechtsgebiets sind erst hinsichtlich des Erfolgsortes zu beachten. 2. Erfolgsort Der Erfolgsort ist stark vom zugrundeliegenden Delikt geprägt, sodass hier zwischen dem Kartellverbot nach Art. 101 AEUV (gegebenenfalls § 18 GWB) und dem Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gem. Art. 102 AEUV (gegebenenfalls § 19 GWB) unterschieden werden soll. a) Kartellverbot aa) CDC Hydrogen Peroxide: Sitz des Geschädigten In seiner ersten Entscheidung, CDC Hydrogen Peroxide, hat der EuGH den Erfolgsort pauschal „bei dem Gericht des Orts, an dem er [der Geschädigte] seinen Sitz hat“1106, lokalisiert. An der Entscheidung ist besonders bedeutsam, dass der Gerichtshof an diesem Ort auch denjenigen Schaden als von der Kognitionsbefugnis umfasst ansieht, der auf anderen Märkten als demjenigen des Sitzstaates eingetreten ist. Es kommt also zu einem Klägergerichtsstand mit unbeschränkter Kognitionsbefugnis. Insoweit entscheidet sich der Gerichtshof anders als im Immaterialgüterrecht. Auf berechtigte Kritik stieß die Art und Weise, in welcher der EuGH den Verstoß als Vermögensdelikt behandelte und die Besonderheiten von Marktdelikten völlig außer Acht ließ.1107 bb) Lithuanian Airlines: Betroffener Markt In der Rs. Lithuanian Airlines äußerte sich der EuGH erneut zum Ort der Verwirklichung des Schadenserfolgs, konkret zu entgangenen Einnahmen als einem potenziell erfolgsortbegründenden Schaden.1108 Für sich führt der aufgrund wettbewerbswidriger Verhaltensweise entstandene Absatzrückgang zu einem Erfolgsort in demjenigen Mitgliedstaat, dessen Wettbewerbsrecht das Verhalten sanktio-

1106

EuGH, EuZW 2015, 584 Rn. 56 – CDC Hydrogen Peroxide. MüKo-BGB/Wurmnest: Teil 9. IntWettbR/IntKartellR, II. Rn. 185 hält dies für wenig überzeugend. 1107 Vgl. Harms/Sanner/Schmidt, EuZW 2015, 584 Rn. 53; Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 19c. 1108 EuGH, NZKart 2018, 357 Rn. 33 – flyLAL-Lithuanian Airlines.

216

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

niert.1109 Ob hierin eine Abkehr von CDC Hydrogen Peroxide zu sehen sei, blieb zunächst noch offen.1110 cc) Tibor-Trans: Betroffener Markt In der Rs. Tibor-Trans wiederholte der Gerichtshof, dass der Erfolgsort am Ort des vom wettbewerbswidrigen Verhalten betroffenen Marktes zu lokalisieren ist.1111 Der EuGH hat hierdurch seine in der Rs. Lithuanian Airlines getroffene Entscheidung bestätigt, weshalb nunmehr von einer Rechtsprechungsänderung auszugehen ist.1112 An dieser Stelle wird also ausdrücklich Gleichlauf mit dem anwendbaren Recht hergestellt, vgl. Art. 6 Abs. 3 lit. a Rom II-VO. Der EuGH hat im Kartellrecht folglich den Wechsel vom vermögensorientierten hin zum marktorientierten Erfolgsort vollzogen. Dennoch bleiben einige Frage ungeklärt. Hierzu folgende Konstellation: Eine Person muss kartellbedingt ein höheres Entgelt zahlen, entrichtet dieses aber nicht in einem unmittelbar vom Kartell befangenen Markt. Dies kann seine Ursache darin haben, dass der kartellbedingt erhöhte Preise entlang einer Lieferkette weitergegeben wird (pass on),1113 das Kartell an und für sich aber nur national oder sogar nur regional besteht.1114 Diesem Szenario liegt die grundsätzliche Frage zugrunde, inwieweit das Vorliegen eines Schadens überhaupt noch Einfluss auf die internationale Zuständigkeit hat. Das Vorliegen eines Schadens ist den Entscheidungsbegründungen zufolge wohl kumulativ zum Marktort notwendig.1115 In der Konsequenz gäbe es bei Auseinanderfallen keine Zuständigkeit am Erfolgsort.1116 Deshalb wird Klarstellung dahingehend gefordert, dass es nur auf den Marktort im Sinne der Auswirkung ankomme und nicht auf den konkreten Schaden.1117 Dies begünstigt allerdings forum shopping.1118 Das Erfordernis eines konkreten Schadens aufzugeben, kann über das 1109

So bereits EuGH, EuZW 2017, 99 Rn. 35 – Concurrence. Wie hier Mansel/Thorn/Wagner, IPRax 2020, 97 (109 f.); Horstkotte/Palatzke, IWRZ 2019, 273; Scraback, GPR 2019, 69 (73). 1111 EuGH, EuZW 2019, 792 Rn. 33 – Tibor-Trans. 1112 Horstkotte/Wingerter, IWRZ 2020, 243 (249); wohl auch Mansel/Thorn/Wagner, IPRax 2020, 97 (110); Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 19c; vorsichtiger dagegen Brüggemann/Patzer, NZKart 2019, 538 (542), die meinen, der EuGH habe sich die Möglichkeit einer alternativen Anknüpfung als zukünftige Option offen gehalten. 1113 Vgl. dazu Isikay, WuW 2020, 650 (655 ff.). 1114 Vgl. Horstkotte/Palatzke, IWRZ 2019, 273. 1115 EuGH, EuZW 2019, 792 Rn. 33 – Tibor-Trans; NZKart 2018, 357 Rn. 40 – flyLALLithuanian Airlines. Gleiche Deutung bei Grothaus/Haas, EuZW 2019, 794 (795); Geimer/ Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 263; Horstkotte/Wingerter, IWRZ 2020, 243 (249). A. A. Horstkotte/Palatzke, IWRZ 2019, 273. 1116 Dies kritisieren auch Grothaus/Haas, EuZW 2019, 794 (795); Brüggemann/Patzer, NZKart 2019, 538 (543). 1117 Grothaus/Haas, EuZW 2019, 794 (795); Horstkotte/Palatzke, IWRZ 2019, 273. 1118 Vgl. Weitbrecht, NZKart 2020, 106 (111). 1110

A. Wettbewerbsrecht

217

Kartellrecht hinaus den Deliktsgerichtsstand nachhaltig prägen. Deshalb ist zu hoffen, dass der EuGH in nächster Zeit Gelegenheit zur Stellungnahme erhält. dd) Volvo: Betroffener Markt, subsidiär Sitz des Geschädigten In der Rs. Volvo hat der EuGH im Wesentlichen seine bisherige Rechtsprechung zum Erfolgsort im Hinblick auf Art. 101 AEUV bestätigt.1119 Besteht der Schaden in einem kartellbedingt erhöhten Preis, ist der Erfolgsort im Sinne von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO dort zu lokalisieren, wo die Sache gekauft worden ist.1120 Eine wichtige Klarstellung hat der Gerichtshof aber vorgenommen: Wurden die Gegenstände an mehreren Orten gekauft, sind die Gerichte am Sitz des Geschädigten zuständig.1121 Dies rühre daher, dass in diesem Fall kein einzelner Ort auszumachen sei.1122 Der EuGH versteht den Ort in der vorliegenden Entscheidung als den Gerichtsbezirk.1123 Der Gerichtshof hat erneut einen Klägergerichtsstand zugelassen. Allerdings lässt die Entscheidung offen, ob im Falle des Kaufs von mehreren Gegenständen zwingend auf den Sitz des Geschädigten abzustellen ist. Vielmehr sollte im Hinblick auf jeden einzelnen Gegenstand differenziert werden. Eine Gesamtbetrachtung, wie sie beim EuGH anklingt, überzeugt jedenfalls dann nicht, wenn es sich um verschiedene Streitgegenstände handelt. In diesem Fall kann die Zuständigkeit separat ermittelt werden. Stattdessen sollte die Anknüpfung an den Sitz des Geschädigten kumulativ verstanden werden. Der Geschädigt hätte danach die Wahl, entweder im Hinblick auf jeden einzelnen Gegenstand an demjenigen Ort gerichtlich vorzugehen, an dem er die Sache gekauft hat, oder sämtliche Ansprüche aus der rechtswidrigen Kartellabsprache an seinem Sitz einzuklagen. b) Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung Der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung war bislang nur selten Gegenstand der Rechtsprechung des EuGH zu Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO. Im Falle des Anbietens und der Anwendung von Kampfpreisen stellte der EuGH in der Rs. Lithuanian Airlines auf den Marktort ab.1124 Darüber hinaus hat sich der EuGH zuletzt – wenn auch nur am Rande und sehr knapp – in der Rs. Wikingerhof dahingehend geäußert, dass das Gericht „des Marktes, der von dem geltend ge-

1119

EuGH, BeckRS 2021, 18344 Rn. 43 – Volvo u. a. EuGH, BeckRS 2021, 18344 Rn. 39 f. – Volvo u. a. 1121 EuGH, BeckRS 2021, 18344 Rn. 41 f. – Volvo u. a. 1122 EuGH, BeckRS 2021, 18344 Rn. 40 – Volvo u. a. 1123 EuGH, BeckRS 2021, 18344 Rn. 40 – Volvo u. a. 1124 EuGH, NZKart 2018, 357 Rn. 36, 43 – flyLAL-Lithuanian Airlines, der EuGH behandelt hier die Verstöße nach Art. 101 und Art. 102 AEUV gleich. 1120

218

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

machten wettbewerbswidrigen Verhalten beeinträchtigt wird“1125, zuständig sei. Hierin ist erneut die Bestätigung der Rechtsprechungsänderung hin zur Bestimmung des Erfolgsortes nach dem Marktortprinzip zu sehen. Offen bleibt weiter, ob kumulativ ein Schaden im Mitgliedstaat dieses Marktes notwendig ist: Zwar stellt der Gerichtshof in der Rs. Wikingerhof nicht auf einen erlittenen Schaden ab. Allerdings war der konkrete Erfolgsort nicht von der Vorlagefrage erfasst. Die Entscheidung sollte daher im größeren Zusammenhang nicht überbewertet werden. Es besteht weiterhin expliziter Klarstellungsbedarf.1126 3. Unbeschränkte Kognitionsbefugnis Auch im Kartellrecht war lange Zeit unklar, ob das Mosaik-Prinzip der ShevillRechtsprechung anwendbar ist.1127 Dies hätte zur Folge, dass – wie im Immaterialgüterrecht – nur über den im Inland entstandenen Schaden geurteilt werden könnte. In der Folge könnten auch Ansprüche auf Beseitigung und Unterlassung, soweit sie unteilbar sind, nicht am Deliktsgerichtsstand geltend gemacht werden. Wie schon im Lauterkeitsrecht1128 wird auch im Kartellrecht vereinzelt eine Beschränkung der Kognitionsbefugnis selbst der Gerichte des Handlungsortes auf die Schäden im Mitgliedstaat des Abspracheortes befürwortet.1129 Dies ist wiederum abzulehnen.1130 Der EuGH hat in der Rs. CDC Hydrogen Peroxide entschieden, dass die Kognitionsbefugnis am Erfolgsort jedenfalls im Falle der Verletzung des Unionskartellrechts unbeschränkt ist.1131 Offen ist, ob das auch im Falle einer Verletzung des nationalen Kartellrechts gilt.1132 Die Mehrheit in der Literatur spricht sich zumindest dort für eine Beschränkung der Kognitionsbefugnis aus.1133 Die unbeschränkte Kognitionsbefugnis im Unionskartellrecht ist also besonders ungewöhnlich, weil der EuGH von seiner Shevill-Doktrin, die dem Erfolgsort inhärent ist, bewusst abweicht. 1125

EuGH, EuZW 2021, 263 Rn. 37 – Wikingerhof. Vgl. dazu schon S. 216 f. 1127 Befürwortend beispielsweise Commission Staff Working Paper, SEC(2005) 1732 Rn. 239. 1128 Siehe S. 208 ff. 1129 Wurmnest, in: Kamann/Ohlhoff/Völcker, § 31 Rn. 54; ders., EuZW 2012, 933 (934); vgl. auch Basedow, in: FS 50 Jahre FIW, S. 129 (135). 1130 Siehe bereits S. 208. 1131 So kann der EuGH, EuZW 2015, 584 Rn. 54 – CDC Hydrogen Peroxide verstanden werden, siehe MüKo-BGB/Wurmnest: Teil 9. IntWettbR/IntKartellR, II. Rn. 185; Thiede, EuZW 2020, 403 (408). Zuvor schon Roth, in: FS Schilken, S. 427 (442 f.); Mankowski, WuW 2012, 797 (805 f.); Divivier, S. 126 ff. 1132 Wurmnest, in: Kamann/Ohlhoff/Völcker, § 31 Rn. 47. 1133 Ders., in: Kamann/Ohlhoff/Völcker, § 31 Rn. 47; Roth, in: FS Schilken, S. 427 (442); a. A. Scraback, GPR 2019, 69 (71). 1126

A. Wettbewerbsrecht

219

Der Generalanwalt hatte dem EuGH gar die Unanwendbarkeit des Deliktsgerichtsstands insgesamt jedenfalls bei komplexen Kartellen nahe gelegt.1134 4. Übertragbarkeit auf das Immaterialgüterrecht Die Marktortanknüpfung im Kartellrecht, übertragen auf den immaterialgüterrechtlichen Erfolgsort, führt zu dem „Markt“ der Schutzrechte in Gestalt des Territoriums, innerhalb dessen sie gelten. Insofern ist bereits Kohärenz gegeben. Besondere Bedeutung wird die Entscheidung über die kumulative Notwendigkeit von Schaden und Marktort aufweisen: Denn stellt der EuGH selbst im Falle eines reinen Vermögensschadens ausschließlich auf den Marktort ab, dürfte die derzeitige Auffassung zum Immaterialgüterrecht jedenfalls aus dem Blickwinkel des Kartellrechts als bestätigt anzusehen sein. Auch Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO hilft an dieser Stelle nicht weiter. Zwar ist nach dieser Vorschrift ein einziges Gericht insgesamt zuständig, doch es handelt sich dem ausdrücklichen Wortlaut zufolge nur um den allgemeinen Gerichtsstand. 5. Fazit Die Anknüpfung des Erfolgsortes im Kartellschadensersatzprozess erfolgt im Einklang mit dem Marktortprinzip. Der Anknüpfung an den Wohnort des Geschädigten hat der EuGH dagegen nach rascher Besinnung zunächst eine Absage erteilt, diese zuletzt aber als eine Art Auffangzuständigkeit erneut zugelassen. Weil der Gerichtshof den Eintritt eines Schadens derzeit wohl noch kumulativ zur Einflussnahme auf den Markt fordert, sind mehrere Erfolgsorte an dieser Stelle richtigerweise nicht denkbar, jedenfalls ist in diesem Fall auf den Wohnsitz des Geschädigten zurückzugreifen. Insoweit gibt es auch keinen Grund, die Kognitionsbefugnis zu beschränken. Das Gesamtsystem ist daher stimmig, in seinen Details aber teilweise kritikwürdig. Soweit die Tendenz für die Bestimmung des Erfolgsortes in Zukunft dahin gehen sollte, nicht mehr auf einen Schaden abzustellen, würde sich dies gut in die Erfolgsortrechtsprechung zum Immaterialgüterrecht einfügen. Denn auch dort geht es nicht um einen konkret erlittenen Schaden, sondern um Rechtsgüterschutz im jeweiligen Territorium.

IV. Rechtsgebietsübergreifende Anspruchsgrundlagenvielfalt Soweit eine Schutzrechtsverletzung gleichzeitig lauterkeits- und/oder kartellrechtliche Relevanz entfaltet, besteht die Gefahr, dass die internationale Zustän1134

Jääskinen, BeckRS 2014, 82613 Rn. 46 ff., 52.

220

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

digkeit für eine bei naturalistischer Betrachtung einheitliche Handlung auseinanderfällt. Denn für die Unionsschutzrechte gibt es bei negativen Feststellungsklagen keinen Gerichtsstand des Begehungsortes, Art. 125 Abs. 5 UMV bzw. Art. 82 Abs. 5 GGV. Diese sind stattdessen nach Art. 125 Abs. 1 UMV bzw. Art. 82 Abs. 1 GGVam allgemeinen Gerichtsstand des Beklagten zu erheben. Im Lauterkeits- und Kartellrecht ist dagegen der Gerichtsstand des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO eröffnet. Um einerseits ein Auseinanderfallen der internationalen Zuständigkeit und andererseits die Umgehung der speziellen Normen des Art. 125 UMV bzw. Art. 82 GGV zu verhindern, hat sich der EuGH für eine akzessorische1135 Anknüpfung im Lauterkeits- und Kartellrecht ausgesprochen. Das hat zur Folge, dass Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO für diese Fälle gesperrt ist.1136 Dies sei zu begrüßen,1137 auch wenn Art. 17 Abs. 2 UMV bzw. Art. 96 Abs. 1 GGV dem Wortlaut nach entgegenstehen, denn das Lauterkeitsrecht wird ausdrücklich vom Anwendungsbereich der Verordnungen ausgenommen. Anlass zur Kritik an dieser Entscheidung bietet Art. 136 UMV, der seinem ersten Anschein nach gegen die Akzessorietät sprechen könnte. Denn im Falle der Konkurrenz zwischen nationaler und unionsrechtlicher Marke gelangt nach der Vorstellung des Verordnungsgebers ein Prioritätsprinzip zur Anwendung. Diese Lösung, die im Übrigen auch der Brüssel Ia-VO in Art. 30 Abs. 1 zugrunde liegt und deren Wortlaut „im Zusammenhang stehen“ der EuGH sogar, wenngleich wohl unbewusst, verwendet,1138 könnte auch ansonsten zur Lösung dieses Problems heranzuziehen sein. Weitere Schwierigkeiten ergeben sich, wenn von vorneherein nur der lauterkeitsrechtliche Anspruch geltend gemacht wird. Warum in diesem Fall nicht auf Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO zurückgegriffen werden kann, ist unklar. Dies gilt umso mehr bei Betrachtung der Entscheidung des EuGH in der Rs. Wikingerhof.1139 Dort hat der Gerichtshof den deliktischen Gerichtsstand systemgerecht gestärkt und deutlich gemacht, dass Vorfragen hinsichtlich der Qualifikation unerheblich sind.1140 Bei Übertragung der Maßstäbe dieser Entscheidung ist auch die Markenrechtsverletzung bloße Vorfrage, die auf die internationale Zuständigkeit keinen Einfluss haben sollte. Zumindest aus Kohärenzgesichtspunkten ist diese Auffassung aber zu begrüßen, weil hinsichtlich der Bestimmung des anwendbaren Rechts Art. 8 Rom IIVO als lex specialis für die gesamte Qualifikation gelten soll.1141 Beide Schutz-

1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141

Grünberger, GPR 2018, 86 (89). EuGH, GRUR Int 2017, 906 Rn. 52 – Bayerische Motoren Werke. Grünberger, GPR 2018, 86 (89); Endrich, GRUR Int 2017, 854. EuGH, GRUR Int 2017, 906 Rn. 52 – Bayerische Motoren Werke. EuGH, EuZW 2021, 263 – Wikingerhof. Im Detail Brand/Gehann, NZKart 2021, 101. EuGH, EuZW 2021, 263 Rn. 32 f. – Wikingerhof. Palandt/Thorn: Art. 6 Rom II-VO Rn. 4.

B. Sonstige reine Vermögensschäden, insbesondere Anlegerschäden

221

rechtsregime sind „Aspekte eines in sich wertungskompatiblen Gesamtsystems zum Schutz der unternehmerischen Leistung“1142.

B. Sonstige reine Vermögensschäden, insbesondere Anlegerschäden Im Hinblick auf eine Untersuchung weiterer reiner Vermögensschäden bietet sich das Kapitelmarktrecht an. Das Kapitalmarktrecht ist eine Querschnittsmaterie.1143 Dort ist besonders problematisch, dass sich die Schädigung nicht physisch manifestiert.1144 Diesen Aspekt teilt das Kapitalmarktrecht mit dem Immaterialgüterrecht. Eine ausdrückliche Anknüpfung an den Marktort im Sinne einer Sonderanknüpfung wie bei Art. 6, 8 Rom II-VO existiert im Kollisionsrecht aber nicht.1145

I. Erfolgsortbestimmung Die Entwicklung der internationalen deliktischen Zuständigkeit hinsichtlich reiner Vermögensschäden lässt sich besonders anschaulich anhand der Rechtsprechung des EuGH zu Anlegerschäden im Kapitalmarktrecht darstellen. Weil kein konkretes Recht betroffen ist, sondern das Vermögen insgesamt, ist die Bestimmung des Erfolgsortes besonders schwierig.1146 Der Handlungsort ist wiederum nach naturalistischem Verständnis deliktsunabhängig zu lokalisieren.1147 Daher wird im Folgenden nur der Erfolgsort eingehend untersucht. Die für das Kapitalmarktrecht entwickelten Kriterien sind grundsätzlich auch auf sonstige Ansprüche anwendbar, die einen reinen Vermögensschaden ausreichen lassen, etwa §§ 823 Abs. 2, 826 BGB im deutschen oder Art. 1382 f. Code Civil im französischen Recht. Eine schematische Darstellung ist hier nicht möglich, weshalb unmittelbar auf die einzelnen Entscheidungen abzustellen ist.

1142 Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 405. 1143 Statt vieler Kalss, EuZW 2012, 361 (362). 1144 Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (277). 1145 Diskutiert wird eine solche trotzdem, siehe Poelzig, S. 556 f. sowie den von Lehmann, IPRax 2012, 399 (402 ff.) besprochenen Vorschlag, einen neuen Art. 6a Rom II-VO zu schaffen (Vorschlag des Deutschen Rats für IPR, IPRax 2012, 470). 1146 Vereinzelt wird sogar vertreten, den Erfolgsort in diesem Fall gar nicht als zuständigkeitsbegründend anzusehen, etwa Schack, IZVR Rn. 372; Schwarz, S. 160 f. 1147 Hierzu S. 127 ff. Eine vertiefte Darstellung des Handlungsortes muss und darf daher entfallen. Außerdem schließt der EuGH eine Zurechnung einzelner Handlungsbeiträge kategorisch aus, EuGH, NJW 2013, 2099 Rn. 41 – Melzer.

222

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

1. Kronhofer: Ort des Verlusts von Vermögensbestandteilen In der Rs. Kronhofer judizierte der EuGH, dass der Ort des Vermögensmittelpunkts nicht ohne weiteres dem Erfolgsort entspricht. Denn im zu entscheidenden Fall war der Vermögensmittelpunkt kein Erfolgsort, sondern nur der Ort, an dem die nachteiligen Folgen spürbar wurden.1148 Auch bei reinen Vermögensschäden bleibt es also beim Ubiquitätsprinzip.1149 Im Umkehrschluss liegt der Erfolgsort nur am unmittelbaren Ort des Verlusts von Vermögensbestandteilen, nicht dagegen am mittelbaren Schadensort, an dem lediglich die Folgen spürbar werden. 2. Kolassa: Bankkonto Diesen Schluss hat der EuGH in der Rs. Kolassa1150 bestätigt: Abzustellen sei auf den jeweils betroffenen Teil des Vermögens, im vorliegenden Fall das Bankkonto des Klägers.1151 Dies stieß in der Literatur grundsätzlich auf Zustimmung.1152 Diese Wertung gilt selbst dann, wenn dadurch dem Kläger ein Gerichtsstand an seinem Wohnsitz eröffnet wird. Dies rückt die Entscheidung in der Rs. Kronhofer wieder zurück ins rechte Licht, denn infolge dieser war angezweifelt worden, ob überhaupt ein Gerichtsstand am Klägerwohnsitz bestehen dürfe.1153 3. Universal Music: Bankkonto alleine genügt nicht Die (Schein-)Reichweite der Kolassa-Rechtsprechung musste in der Folge durch den EuGH klargestellt werden. In der Rs. Universal Music1154 hat sich der Gerichtshof dahingehend positioniert, dass die Belegenheit des Bankkontos in einem Mitgliedstaat noch nicht als relevanter Anknüpfungspunkt ausreicht.1155 Dies stieß weitgehend auf Zustimmung.1156 Nötig seien zusätzlich andere Anknüpfungspunkte

1148

EuGH, NJW 2004, 2441 Rn. 19 – Kronhofer. EuGH, NJW 2004, 2441 Rn. 16 f. – Kronhofer. 1150 EuGH, NJW 2015, 1581 – Kolassa. 1151 EuGH, NJW 2015, 1581 Rn. 55 – Kolassa. 1152 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 203. Verhaltener Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (278), die eine Inkohärenz zwischen Tenor und Vorlagefrage dahingehend sehen, dass in den Entscheidungsgründen der Fokus auf dem Verbreitungsort des fehlerhaften Prospekts liegt. 1153 Müller, EuZW 2015, 218 Rn. 52 m. w. N. Das gilt spiegelbildlich für den Handlungsort: Dieser wurde im konkreten Fall am Ausgabeort des Prospekts lokalisiert, EuGH, NJW 2015, 1581 Rn. 53 – Kolassa. Dieser Ort wird in aller Regel dem Sitz des Beklagten entsprechen. 1154 EuGH, NJW 2016, 2167 – Universal Music International Holding. 1155 EuGH, NJW 2016, 2167 Rn. 38 – Universal Music International Holding. 1156 Magnus, LMK 2016, 381538. Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (278) meinen, diese Linie sei bereits in Kolassa angelegt gewesen. 1149

B. Sonstige reine Vermögensschäden, insbesondere Anlegerschäden

223

der spezifischen Gegebenheiten des Falles.1157 Welche weiteren spezifischen Gegebenheiten notwendig seien, blieb offen.1158 4. Löber: Gesamtbetrachtung Für falsche Prospektangaben hat der EuGH in der Rs. Löber1159 entschieden, dass der Wohnsitz des Verbrauchers als der Ort des schädigenden Ereignisses anzusehen sei, soweit der Schaden in einem finanziellen Verlust besteht, der sich unmittelbar auf das dortige Bankkonto ausgewirkt hat.1160 Dies sei derjenige Ort, an dem sich der Schaden konkret zeigt.1161 Der EuGH hat sich im Zuge dessen wiederholt dahingehend geäußert, dass ein Gerichtsstand am Wohnsitz des Klägers nicht per se mit dem Grundsatz des actor sequitor forum rei unvereinbar ist.1162 Erneut betont der Gerichtshof die Notwendigkeit einer Gesamtbetrachtung. Er konzentriert sich nicht auf ein einzelnes Anknüpfungskriterium, sondern möchte die spezifischen Gegebenheiten des Sachverhalts insgesamt berücksichtigen.1163 Dies ist konsequent, wenn die Geeignetheit allein des Bankkontos abgelehnt wird. Es spricht demnach einiges dafür, die örtlichen Begebenheiten des tatsächlichen Sachverhalts, der dem Tatbestand des begangenen Delikts zugrunde liegt, mit zur Bestimmung der internationalen Zuständigkeit heranzuziehen. Damit geht gleichwohl eine Entfernung von der Anknüpfung an den Erfolgsort einher. Stattdessen erfolgt eine recht unbestimmte Anknüpfung an das Delikt insgesamt. 5. Verein für Konsumenteninformation: Erwerbsort In der Entscheidung Verein für Konsumenteninformation1164 hat der EuGH den Erfolgsort dort verortet, wo das Fahrzeug erworben wurde.1165 Dies gilt auch entlang der Lieferkette und selbst unter Verbrauchern, sogar beim Gebrauchtwagenkauf.1166 1157

EuGH, NJW 2016, 2167 Rn. 39 f. – Universal Music International Holding. Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 203. Für den Fall der Prospekthaftung wäre das wohl beispielsweise im Sinne von Kolassa die Verbreitung des Prospekts im selben Mitgliedstaat. 1159 EuGH, EuZW 2018, 998 – Löber. 1160 EuGH, EuZW 2018, 998 Rn. 36 – Löber. 1161 EuGH, EuZW 2018, 998 Rn. 27 – Löber mit Verweis auf EuZW 2015, 584 Rn. 52 – CDC Hydrogen Peroxide. 1162 EuGH, EuZW 2018, 998 Rn. 25 – Löber mit Verweis auf NJW 2015, 1581 Rn. 49 f. – Kolassa. 1163 EuGH, EuZW 2018, 998 Rn. 31, 36 – Löber. 1164 EuGH, EuZW 2020, 724 – Verein für Konsumenteninformation. 1165 EuGH, EuZW 2020, 724 Rn. 40 – Verein für Konsumenteninformation. Der Handlungsort liegt – im Einklang mit dem naturalistischen Verständnis – dort, wo die Software in das Fahrzeug eingebaut worden ist, Rn. 24. 1158

224

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

Fraglich ist, ob diese Entscheidung einen reinen Vermögensschaden betrifft. Nach deutschem Verständnis überzeugt es nicht, dass der EuGH das Vorliegen eines solchen ablehnt.1167 Zwar weist das Fahrzeug einen Mangel auf, doch erwirbt der Geschädigte das Fahrzeug bereits mit diesem Mangel und erleidet daher – aufgrund des zeitlich vorgelagerten Delikts – keinen Schaden am Fahrzeug, sondern an seinem Vermögen, indem er einen zu hohen Kaufpreis vereinbart und bezahlt.1168 Für den vom EuGH folglich unionsrechtsautonom zu bestimmenden reinen Vermögensschaden kommt es also darauf an, ob ein Bezug zu einem Sachgut vorliegt oder nicht.1169 Einen erkennbaren Mehrwert hat diese Differenzierung aber jedenfalls de lege lata noch nicht, sodass letztlich dieselben Kriterien wie zuvor zur Bestimmung des Schadens anzuwenden sind. 6. Vereniging van Effectenbezitters: Materiellrechtliche Pflichtverletzung Die vorerst letzte Entscheidung Vereniging van Effectenbezitters1170 betrifft einen Anlegerschaden, der aufgrund von weltweit problemlos zugänglichen, aber unrichtigen, unvollständigen oder irreführenden Informationen entstanden ist. Zunächst bestätigt der EuGH seine bisherige Rechtsprechung,1171 wonach es insbesondere darauf ankomme, wo sich der behauptete Schaden konkret zeigt.1172 Sodann führt er aus, dass der Erfolgsort mit dem Erfüllungsort der kapitalmarktrechtlichen Offenlegungspflichten zusammenfällt.1173 Weil die Anleger im konkreten Fall in einem anderen Staat die Wertpapiere erworben hatten, lehnte der EuGH einen Erfolgsort am Wohnsitz der Anleger ab.1174 Der Gerichtshof folgt damit seiner insbesondere in der Rs. Löber betonten Linie, dass primär auf das materiellrechtliche Delikt abzustellen sei, ohne sich grundsätzlich auf einen Anknüpfungspunkt festzulegen.1175 1166 Diesen Aspekt betont zurecht Wagner, EuZW 2020, 727 (728). Der EuGH geht selbst hier ohne Weiteres vom Vorliegen eines Primärschadens aus, EuGH, EuZW 2020, 724 Rn. 31 – Verein für Konsumenteninformation. 1167 EuGH, EuZW 2020, 724 Rn. 34 – Verein für Konsumenteninformation. 1168 Auch Lempp, NZV 2020, 645 diagnostiziert „Unschärfen“ beim reinen Vermögensschaden; a. A. wohl Wagner, EuZW 2020, 727 (728). Ebenfalls zurecht greift Lehmann, NJW 2020, 2872 die Notwendigkeit der Einstufung als kein reiner Vermögensschaden an, weil der EuGH im Folgenden nicht auf den Standort des Fahrzeugs abstellt. Offen bleibt aber, auf welchen Zeitpunkt es ankommen soll – denkbar ist der Abschluss des Kaufvertrags. 1169 EuGH, EuZW 2020, 724 Rn. 33 – Verein für Konsumenteninformation. 1170 EuGH, NZG 2021, 842 – Vereniging van Effectenbezitters. 1171 EuGH, NZG 2021, 842 Rn. 27 – 29, 31 – 33 – Vereniging van Effectenbezitters. 1172 EuGH, NZG 2021, 842 Rn. 31 – Vereniging van Effectenbezitters. 1173 EuGH, NZG 2021, 842 Rn. 35, 37 – Vereniging van Effectenbezitters; Gehann, NZG 2021, 823 (826). 1174 Vgl. EuGH, NZG 2021, 842 Rn. 34 f. – Vereniging van Effectenbezitters. 1175 Zurecht kritisch Gehann, NZG 2021, 823 (827).

B. Sonstige reine Vermögensschäden, insbesondere Anlegerschäden

225

7. Allgemeine Leitlinien Hinsichtlich der Lokalisierung reiner Vermögensschäden wird vorgebracht, dass die Leitentscheidungen widersprüchlich seien1176 bzw. jedenfalls nicht den Zuständigkeitsinteressen der Vorhersehbarkeit und der Rechtssicherheit genügen.1177 Es wirke gerade so, als wolle der EuGH keine allgemeinen Leitlinien entwickeln.1178 Insoweit bleibt es dabei, dass eine wertende Gesamtbetrachtung vorzunehmen ist.1179 Derzeit scheint lediglich dahingehend Konsens zu bestehen, dass die Rs. Kolassa als Sonderfall nur einen engen Anwendungsbereich hat.1180 Ein Bankkonto genügt für sich allein also nicht für die Anknüpfung des Erfolgsortes. Demnach richten sich die maßgeblichen Kriterien zur Bestimmung des Erfolgsorts nach den Rs. Universal Music, Löber und Vereniging van Effectenbezitters. Dabei wird insbesondere auf den Ort des Vertragsschlusses abgestellt.1181 Zusätzlich könnten der Erfüllungsort sowie der Wohnsitz des Geschädigten in die Betrachtung miteinbezogen werden.1182 Soweit eine Sache zu einem zu hohen Preis erworben wurde, bietet sich auch eine Anknüpfung an den Ort der regelmäßigen Nutzung an, weil hier der Schaden zum Vorschein tritt.1183 Bei Finanzmarktdelikten ist auch die Anknüpfung an den Marktort gangbar.1184 Als Ausgangspunkt für die Entwicklung einer allgemein anwendbaren Leitlinie verdient zunächst der Ansatz des Generalanwalts Szpunar Beachtung, der zurecht darauf hinweist, dass stets auf den konkret betroffenen Teil des Vermögens abzustellen sei.1185 Weil dieser Ort aber oftmals zufällig erscheint, müssen hier weitere 1176

Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 19c Fn. 189. A. A. bei richtigem Verständnis der Entscheidungen wohl Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (278). 1177 Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 19c; dies., in: FS Geimer 2017, S. 715 (716): „Die Identifizierung des richtigen Gerichtsstandes […] gleicht daher derzeit eher einem Roulettespiel“. 1178 Stadler/Krüger, IPRax 2020, 512 (517); i. E. ebenso Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (279), welche das aufgrund der denkbar vielfältigen Fallgestaltungen aber als nachvollziehbar erachten. 1179 Stadler/Krüger, IPRax 2020, 512 (519); Lehmann, NJW 2020, 2872; Gehann, NZG 2021, 823 (827). 1180 Oberhammer, JBl 2018, 750 (761); Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 19c Fn. 189. 1181 Ebenso Stadler/Krüger, IPRax 2020, 512 (517 f.). Ablehnend Lehmann, NJW 2020, 2872 unter Berufung auf Kohärenz zum IPR und dessen Zufälligkeit. 1182 Die Kriterien basieren auf einer Abstrahierung der von Lehmann, NJW 2020, 2872 für den Kauf eines abgasmanipulierten Fahrzeugs entwickelten Vorschläge, der selbst aber die Tauglichkeit des Erfüllungsortes (isoliert?) bezweifelt. Für diesen spricht nun aber die Entscheidung des EuGH, NZG 2021, 842 Rn. 35 – Vereniging van Effectenbezitters. 1183 Lehmann, NJW 2020, 2872; vgl. auch EuGH, NJW 2009, 3501 Rn. 32 – Zuid-Chemie. 1184 So immer wieder Teile der Literatur, jüngst beispielsweise Thomale, ZGR 2020, 332 (346 f.); Gehann, NZG 2021, 823 (827). 1185 Szpunar, BeckRS 2016, 81382 Rn. 38 Fn. 22; zustimmend Mankowski, EuZW 2016, 585 (585 f.).

226

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

Umstände vorliegen, welche die Vorhersehbarkeit1186 sowie die Sach- und Beweisnähe1187 verwirklichen. Das betrifft insbesondere diejenigen Handlungen, welche zur Möglichkeit der Deliktsbegehung geführt haben, beispielsweise der Abschluss des Anlagevertrags im Falle von Anlegerschäden. Kritikwürdig ist, dass hierdurch Elemente des Handlungsortes bzw. Elemente des vertraglichen Gerichtsstandes (vgl. Art. 7 Nr. 1 lit. a Brüssel Ia-VO) einbezogen werden. Außerdem erinnert die Methodik an die Schwerpunktbildung im Sinne von Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO. Auch der zuletzt verstärkt feststellbare Rückgriff auf das materielle Recht überzeugt nicht. Am schwierigsten ist die Lage zu bewerten, wenn es keine Begleitumstände wie etwa einen „begleitenden“ Vertragsschluss gibt, auf die der Geschädigte aktiv Einfluss genommen hat. Dies betrifft in aller Regel diejenigen Eingriffe, die durch jedermann erfolgen können. In diesem Fall sollte die Klage am eigenen Wohnsitz als mutmaßlichem Interessensschwerpunkt zugelassen werden. Dafür spricht, dass sich dort die nachteiligen Folgen der Vermögenseinbuße im Hinblick auf die zukünftige Entscheidung, über dieses Vermögen zu verfügen, am meisten auswirken. Faktisch kommt es damit bei reinen Vermögensschäden im Regelfall zu einem Klägergerichtsstand am Wohnsitz des Geschädigten.1188 Jedenfalls zugunsten eines Verbrauchers überzeugt dies auch.1189 Weil ein solcher Klägergerichtsstand in dogmatischer Hinsicht über eine Gesamtbetrachtung begründet wird, ist dieses Ergebnis aber auch zwischen Unternehmern nicht zu beanstanden. Entsprechende Vorstöße, den Erfolgsort gänzlich abzuschaffen1190 bzw. das Ubiquitätsprinzip aufzugeben1191, sind zwar einerseits nachvollziehbar. Das gilt umso mehr, wenn Sympathie mit dem Geschädigten als relevantes Zuständigkeitsinteresse im Anwendungsbereich des Deliktsgerichtsstands abgelehnt wird.1192 Andererseits würde sowohl die Abschaffung des Erfolgsortes als auch die Aufgabe des Ubiquitätsprinzips einen systemwidrigen Fremdkörper im Rahmen der Auslegung des Art. 7 Nr. 2 1186 Vgl. dazu die Kriterien bei Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (279): „Diese Vorhersehbarkeit ist je eher anzunehmen, desto eher der Schädiger selbst im Staat des angerufenen Gerichts Maßnahmen gesetzt hat, die zur Schädigung beigetragen haben (hier: einen Prospekt notifizieren ließ).“ 1187 Vgl. auch hierzu die Kriterien bei Thiede/Lorscheider, EuZW 2019, 274 (279): „Ein angerufenes Gericht ist umso sachnäher, desto eher es sich am Ort der Anlageentscheidung, desto eher es sich am Ort der zum Erwerb und zur Verrechnung verwendeten Konten und desto eher es sich am Wohnsitz des Anlegers befindet.“ 1188 Vgl. Wagner, EuZW 2020, 727 (728). 1189 Zurecht betont Sujecki, EuZW 2018, 1000 (1001), dass die Rs. Universal Music einen gewerblich Tätigen, die Rs. Löber dagegen einen privaten Anleger betraf. 1190 Stadler, in: FS Geimer 2017, S. 715 (726); Tenenbaum, Rev. crit. dip. 2012, 45 (56); Oberhammer, JBl 2018, 750 (753); zu Vermögensschäden allgemein Schack, IZVR Rn. 372. 1191 Hierzu Stadler/Krüger, IPRax 2020, 512 (513) m. w. N. 1192 Dazu schon S. 116. Vgl. auch Lehmann, NJW 2020, 2872, der meint, die Rechtsprechungslinie des EuGH lasse sich nur mit Schutzerwägungen rechtfertigen. Deshalb kann der in concreto begründete Klägergerichtsstand auch nicht als „Ausgleich“ für den allgemeinen Gerichtsstand am Wohnsitz des Beklagten gerechtfertigt werden.

B. Sonstige reine Vermögensschäden, insbesondere Anlegerschäden

227

Brüssel Ia-VO darstellen.1193 Am Erfolgsort ist also trotz der aufgezeigten Schwierigkeiten festzuhalten.

II. Beschränkte Kognitionsbefugnis Auch im Falle reiner Vermögensschäden ist die Kognitionsbefugnis am Erfolgsort beschränkt.1194 Dies ergibt sich bereits aus einem Umkehrschluss zur CDC-Entscheidung des EuGH, in welcher die beschränkte Kognitionsbefugnis nur für den dort thematisierten engen Bereich aufgegeben wurde.1195 Die Shevill-Entscheidung ist im Hinblick auf Streudelikte uneingeschränkt verallgemeinerungsfähig.1196

III. Übertragbarkeit auf das Immaterialgüterrecht? Zwar manifestiert sich auch im Falle eines Immaterialguts der Schaden nicht physisch, allerdings handelt es sich bei Schutzrechtsverletzungen anders als bei Anlegerschäden nicht um reine Vermögensschäden. Richtig ist, dass sich auch die Folgen einer Rechtsverletzung im Immaterialgüterrecht im Vermögen niederschlagen, doch sind gerade solche mittelbare Schäden nicht zuständigkeitsbegründend. Die ohnehin noch in der Entwicklung begriffenen Kriterien zur Bestimmung des Erfolgsortes bei reinen Vermögensschäden sollten derzeit nicht auf Schutzrechtsverletzungen übertragen werden. Mangels klarer Leitlinien ist dies ohnehin kaum möglich. Im Grundsatz übertragungsfähig ist dagegen die vom EuGH herangezogene Methodik in Gestalt einer Ermittlung des Erfolgsortes anhand einer Gesamtbetrachtung. Eine solche Gesamtbetrachtung scheint die Grenzen der Vorhersehbarkeit noch zu wahren. Ein entsprechender Ansatz ließe sich daher aus Sicht des Prozessrechts auch im Immaterialgüterrecht heranziehen.

1193 1194 1195 1196

I. E. auch Thomale, ZVglRWiss 119 (2020), 59 (109). Mankowski, LMK 2015, 367447; Stadler, in: FS Geimer 2017, S. 715. Hierzu S. 218 f. Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 129; a. A. Dehnert, S. 191 f.

228

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

C. Sonstige Rechtsgebiete I. Umweltrecht, insbesondere Klimawandelschäden Für Schäden, die sich aufgrund des Klimawandels ergeben, ist auf Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO zurückzugreifen.1197 Der Klimawandel löst weltweit Folgen aus und ist daher im gleichen Maße von Ubiquität geprägt wie Schutzrechtsverletzungen. Aufgrund des rasch fortschreitenden Klimawandels ist bereits in näherer Zukunft mit einer deutlichen Zunahme auch zivilrechtlicher, auf Deliktsrecht gestützter Klagen überall auf der Welt zu rechnen.1198 Denn Klimawandelschäden können grundsätzlich eine Haftung begründen.1199 Denkbar sind Kosten, die aufgrund von notwendig gewordenen Schutzmaßnahmen vor dem ansteigenden Meeresspiegel anfallen, wobei für das Ansteigen des Meeresspiegels in Deutschland zulässige Emissionen identifiziert wurden.1200 Ganze Städte gehen gegen die Industrie vor und verlangen Schadensersatz für aufgrund von vorsorglich getroffenen Klimawandelmaßnahmen entstandenen Ausgaben.1201 Bei klimawandelbedingten Individualschäden ist der Handlungsort am Ort der Emission zu lokalisieren.1202 Hinsichtlich des Erfolgsortes gilt wiederum eine beschränkte Kognitionsbefugnis.1203 Weil die Schäden aber erst aufgrund des Klimawandels und nicht aufgrund des unternehmerischen Beitrags zu dem Klimawandel eintreten, soll es sich bloß um mittelbare Schäden handeln, die den Erfolgsort nicht auszulösen vermögen.1204 Dies ist insofern inkonsequent, als auch die Handlung dann eigentlich als bloße Vorbereitungshandlung irrelevant sein müsste. Letztlich dürfte es auch in sachrechtlicher Hinsicht sehr schwierig sein, einen klimawandelbedingten Schaden einem Verursacher spezifisch zuzuordnen. Dies hat sich in der Praxis mit der „ersten Klagewelle“ gezeigt: die Klageanträge scheiterten insbesondere aufgrund nicht hinreichend nachgewiesener Kausalität.1205 Fortschreitende wissenschaftliche Erkenntnisse zum Klimawandel werden diese Problemlage jedoch verbessern,1206

1197 Vgl. Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 20 Fn. 234. § 32a ZPO wird innerhalb des Anwendungsbereichs der Brüssel Ia-VO verdrängt, BeckOK-ZPO/Toussaint: § 32a ZPO Rn. 10; Musielak/Voit/Heinrich: § 32a ZPO Rn. 10; MüKo-ZPO/Patzina: § 32a ZPO Rn. 11; HK-ZPO/Bendtsen: § 32a ZPO Rn. 2. 1198 Ebenso Laganière, J.PIL 16 (2020), 390 (392); Ganguly/Setzer/Heyvaert, Oxf. J. Leg. Stud. 38 (2018), 841 (849 f., 867). 1199 OLG Hamm, ZUR 2018, 118 (119). 1200 Vgl. https://germanwatch.org/de/der-fall-huaraz. 1201 Siehe hierzu die Einzelnachweise bei Laganière, J.PIL 16 (2020), 390 (392 Fn. 7). 1202 Lehmann/Eichel, RabelsZ 83 (2019), 77 (90). 1203 Dies., RabelsZ 83 (2019), 77 (90). 1204 Dies., RabelsZ 83 (2019), 77 (92). A. A. Weller/Tran, ZEuP 2021, 573 (594). 1205 Ganguly/Setzer/Heyvaert, Oxf. J. Leg. Stud. 38 (2018), 841 (847, 849 f., 867). 1206 Dies., Oxf. J. Leg. Stud. 38 (2018), 841 (856, 850 ff.).

C. Sonstige Rechtsgebiete

229

sodass die Erfolgsaussichten derartiger Klagen in Zukunft deutlich steigen werden. Eine ubiquitäre Gerichtspflichtigkeit erscheint demnach möglich.1207 Nur angedeutet werden kann an dieser Stelle, dass im internationalen Kontext noch weitere Hindernisse zu bewältigen sind, primär die sog. Moçambique rule.1208 Dennoch mehren sich auch hier die Stimmen, die eine Klage zumindest am Ort der Emission zulassen wollen.1209 Dies steht im Einklang mit dem IPR, denn Art. 7 HS. 2 Rom II-VO gestattet dem Geschädigten, auch das Recht des Staates anwenden zu lassen, in dem das schadensbegründende Ereignis eingetreten ist; diese Formulierung entspricht dem Handlungsort.1210 Über dieses Wahlrecht hinaus ist sogar eine vereinbarte Rechtswahl möglich.1211 Die Bestimmung des Erfolgsortes für Klimawandelschäden steht also noch ganz am Anfang, die weitere Entwicklung darf mit Spannung erwartet werden.

II. Datenschutzrecht, insbesondere Cloud-Computing Das Datenschutzrecht als spezielle Ausprägung des Persönlichkeitsrechts1212 ist für Streuverletzungen besonders anfällig, soweit die Daten in der Cloud gespeichert sind, sog. Cloud-Computing.1213 Beispielsweise ist an das Löschen, Verändern oder die unbefugte Nutzung von Daten zu denken.1214 Der Handlungsort kann ohne Weiteres am Ort des Auslösens des technischen Vorgangs verortet werden.1215 Der Erfolgsort ist hingegen sehr schwierig zu ermitteln, denn der konkrete Speicherort ist beliebig und wird sich des Öfteren ändern. Auch das Persönlichkeitsrecht unterfällt einem Territorialitätsprinzip,1216 sodass der Erfolgsort grundsätzlich im gesamten Mitgliedstaat territorial aufgespalten eintritt. Es kommt also zu einer dem Imma1207

Ebenso Weller/Tran, ZEuP 2021, 573 (594, 604 f.). Vgl. hierzu Laganière, J.PIL 16 (2020), 390 (394 ff.). 1209 Ders., J.PIL 16 (2020), 390 (396). 1210 MüKo-BGB/Junker: Art. 7 Rom II-VO Rn. 21; BeckOGK-Rom II-VO/Huber, 01. 10. 2020: Art. 7 Rom II-VO Rn. 34, 36; BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 7 Rom II-VO Rn. 4. 1211 Kritisch dazu de Boer, YbPIL 9 (2007), 19 (25). 1212 Unpräzise Dregelies, S. 246, der meint, beim Datenschutz handle es sich „um ein unionsweites Recht“. 1213 „Unter Cloud Computing versteht man den Ansatz, Daten und Programme über eine ITstruktur von Servern und Software virtuell und verteilt zu speichern und ausführen zu lassen und die Informationen über ein Netzwerk auf dem eigenen Rechner nur noch anzeigen zu lassen“, Spindler/Schuster/Wiebe: § 69c UrhG Rn. 61 m. w. N. Zum Begriff und den Modellen vgl. Haibach, J.PIL 11 (2015), 252 (252 ff.). 1214 Siehe Weller/Grifo, WM 2020, 1513 (1514). 1215 Vgl. hierzu bereits S. 135. Ebenso über eine Anwendung der Wintersteiger-Entscheidung Haibach, J.PIL 11 (2015), 252 (265). Die Identifizierung der Handlung kann sich zugegebenermaßen aber sehr schwierig gestalten, vgl. Chaen/Kono/Yokomizo, in: Intellectual Property in the Global Arena, S. 77 (98). 1216 Hierzu S. 40 f. 1208

230

Teil 4: Sonstige gerichtliche internationale Zuständigkeit

terialgüterrecht entsprechenden Behandlung. Die Literatur äußert sich nur verhalten zu dieser Frage.1217 Stellungnahmen finden sich primär im Hinblick auf die Anwendbarkeit der Shevill-Doktrin, welche oftmals positiv beschieden wird.1218 Dies zeigt ein weiteres Mal, wie wenig die gängigen Kriterien im Hinblick auf das Internet bzw. potenziell ubiquitäre Sachverhalte bei der Ermittlung einer interessengerechten Lösung helfen. Eine Sonderregelung schafft Art. 79 Abs. 2 DSGVO. Hiernach kann entweder im Mitgliedstaat des Verantwortlichen oder alternativ, nach Wahl des Betroffenen,1219 vor den Gerichten des gewöhnlichen Aufenthaltsorts Klage erhoben werden. Die Alternative weicht insoweit von Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO ab. Art. 79 Abs. 2 DSGVO geht der Brüssel Ia-VO innerhalb ihres Anwendungsbereichs zwischen Betroffenem und Verantwortlichem bzw. Auftragsverarbeiter im Wege der Spezialität vor; im Verhältnis zu unbeteiligten Dritten bleibt die Brüssel Ia-VO anwendbar.1220 Untersuchungsbedürftig ist der Ort des gewöhnlichen Aufenthalts. Mit diesem könnte der Lebensmittelpunkt des Betroffenen gemeint sein.1221 Der EuGH wird den Ort aber eher im Einklang mit seiner bisherigen Rechtsprechung autonom1222 definieren.1223 Danach entspricht der gewöhnliche Aufenthaltsort demjenigen Ort, „den der Betroffene als ständigen oder gewöhnlichen Mittelpunkt seiner Lebensinteressen in der Absicht gewählt hat, ihm Dauerhaftigkeit zu verleihen, wobei für die Feststellung des ständigen Wohnsitzes alle hierfür wesentlichen tatsächlichen Gesichtspunkte zu berücksichtigen sind“1224. Damit erfahren auch subjektive Elemente

1217 Offen gelassen von Haibach, J.PIL 11 (2015), 252 (265); Dregelies, S. 169 hingegen stellt direkt auf die Sonderrechtsprechung zu Persönlichkeitsrechtsverletzungen ab. 1218 Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 129; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/ Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 207. Für das anwendbare Recht Nordmeier, MMR 2010, 151 (154). A. A. wohl Barnitzke, S. 90 – 92, der stattdessen das Kriterium der bestimmungsgemäßen Auswirkung entsprechend dem Lauterkeitsrecht heranziehen möchte. 1219 Vgl. über den Wortlaut hinaus auch ausdrücklich Erwägungsgrund 145 DSGVO. 1220 Erwägungsgrund 147 DSGVO. In der Literatur statt aller Kühling/Buchner/Bergt: Art. 79 DSGVO Rn. 15. 1221 Paal/Pauly/Martini: Art. 79 DSGVO Rn. 27. 1222 Sydow/Kreße: Art. 79 DSGVO Rn. 34; Paal/Pauly/Martini: Art. 79 DSGVO Rn. 28; Kühling/Buchner/Bergt: Art. 79 DSGVO Rn 17. 1223 Paal/Pauly/Martini: Art. 79 DSGVO Rn. 28; ähnlich BeckOK-DatenschutzR/Mundil, 01. 02. 2020: Art. 79 DSGVO Rn. 18, der eine wertende Betrachtung anstellen will, wobei eine tatsächliche Vermutung für den Wohnsitz sprechen soll. Auch Specht-Riemenschneider/ Schneider, MMR 2019, 503 (508) greifen auf die sogleich darzustellende Entscheidung des EuGH zurück, betonen aber deren anderen Kontext. 1224 EuGH, BeckRS 2004, 77333 Rn. 22 – Magdalena Fernández/Kommission. Ähnlich (wenngleich verkürzt) zuletzt BeckRS 2016, 80728 Rn. 31 – X m. w. N., der Begriff gilt insoweit rechtsgebietsübergreifend, was der EuGH auch ausdrücklich betont.

D. Zusammenfassung

231

Berücksichtigung.1225 In concreto soll es sich dann aber doch um den Wohnsitz wie auch bei Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO handeln,1226 was der Unionsgesetzgeber jedenfalls im Ansatz in Erwägungsgrund 145 DSGVO, nicht aber im Wortlaut, klargestellt hat.1227 Eine abweichende Gerichtsstandsvereinbarung ist unwirksam.1228 Im Hinblick auf das Persönlichkeitsrecht bleibt es also dabei, dass ein Klägergerichtsstand oftmals die Regel darstellt. Zuletzt sollte berücksichtigt werden, dass sich im Datenschutzrecht mit der DSGVO der Wechsel vom Territorialitätsprinzip hin zur Effects-Doctrine vollzogen hat.1229 Diese legislatorische Grundentscheidung im Gewand einer zwingenden unionsrechtlichen Verordnung könnte auch für die anderen Rechtsgebiete Signalwirkung haben, welche eine enge Verzahnung zum Internet haben bzw. eine Rechtsverletzung durch Daten erlauben. Die Tendenz geht also weg von einem strengen Territorialitätsprinzip.

D. Zusammenfassung Für das Lauterkeitsrecht ist auch im Hinblick auf die internationale Zuständigkeit nach Art. 6 Abs. 1, 2 Rom II-VO zwischen marktbezogenen und mitbewerberbezogenen Delikten zu differenzieren. Im Kartellrecht dominiert das Marktortprinzip zur Bestimmung des Erfolgsortes. Darüber hinaus gesteht der EuGH dort den Gerichten ausnahmsweise eine unbeschränkte Kognitionsbefugnis für das Unionskartellrecht zu. Im Widerspruch mit dem Immaterialgüterrecht steht lediglich die lauterkeitsrechtliche Lösung für mitbewerberbezogene Delikte, soweit beide Rechtsgebiete als hinreichend vergleichbar erachtet werden. Bei Anspruchsgrundlagenvielfalt setzt sich die immaterialgüterrechtliche Einordnung durch. Allgemeine Leitlinien für sonstige reine Vermögensschäden sind kaum auszumachen. Das Umweltrecht steht noch am Anfang seiner Entwicklung und Parallelen zum Datenschutzrecht sollten aufgrund dessen einzigartiger Bedeutung nur sehr zurückhaltend gezogen werden.

1225 Specht-Riemenschneider/Schneider, MMR 2019, 503 (508); Kühling/Buchner/Bergt: Art. 79 DSGVO Rn. 17; Paal/Pauly/Martini: Art. 79 DSGVO Rn. 28. 1226 Taeger/Gabel/Moos/Schefzig: Art. 79 DSGVO Rn. 13; Spindler/Schuster/Spindler/ Dalby: Art. 79 DSGVO Rn. 19; Kühling/Buchner/Bergt: Art. 79 DSGVO Rn. 17. 1227 ABl. L 127 v. 23. 05. 2018, S. 3. 1228 Sydow/Kreße: Art. 79 DSGVO Rn. 34; Laue/Kremer/Laue: § 11 Rn. 40; Kühling/ Buchner/Bergt: Art. 79 DSGVO Rn. 15 unter vergleichender Betrachtung ähnlicher Unionsrechtsakte. 1229 Schumacher, in: Kugler/Rücker B., III. Rn. 188.

Teil 5

Schiedsgerichtsbarkeit Als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit hat sich im Bereich der außergerichtlichen Streitbeilegung insbesondere die handelsrechtliche1230 Schiedsgerichtsbarkeit1231 etabliert. Dort ist wie vor den staatlichen Gerichten die verbindliche Klärung eines Rechtsstreits möglich, welche zu einem vollstreckungsfähigen Titel führen kann.

A. Einführung Die praktische Bedeutung von Schiedsverfahren, insbesondere für internationale Sachverhalte mit hohem Streitwert, ist enorm.1232 Inzwischen wird auch eine steigende Anzahl an internationalen immaterialgüterrechtlichen Streitigkeiten mittels Schiedsverfahren beigelegt.1233 Wenn sich für die Zukunft abzeichnet, dass sich die – aus Sicht des souveränen Staates – „Alternative zur staatlichen Justiz“1234 faktisch 1230 Diese Klarstellung, dass nur Streitigkeiten zwischen Privaten untereinander gemeint sind, wird im Folgenden der Kürze halber weggelassen. Zur begrifflichen Abgrenzung MüKoZPO/Münch: Vorbemerkung zu § 1025 ZPO Rn. 13. 1231 Daneben existieren weitere außergerichtliche Streitbeilegungsmöglichkeiten, insbesondere Schlichtungsstellen und Institute der Alternative Dispute Resolution (ADR). Für einen Kurzüberblick vgl. MAH-GewR/Labes/Lörcher: § 7 Außergerichtliche Streitbeilegung Rn. 4 ff.; BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1025 ZPO Rn. 4 ff. 1232 Vgl. nur die Kurzumfrage zur Verwendung von Schiedsklauseln in internationalen Verträgen der GTAI-GmbH unter Unternehmensjuristen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (Juni 2020), abrufbar unter https://www.gtai.de/resource/blob/261354/c1041149802 613ef4e91f45cd83a917a/umfrage-schiedsklauseln-data.pdf. 1233 Für das Rechtsgebiet allgemein Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 1; Legler, ASAB 37 (2019), 289; Picht, GRUR 2017, 679; Legler/Schäffler, in: The Guide to IP arbitration, S. 217; ebenso die WIPO, https://www.wipo.int/amc/en/arbitration/whyis-arb.html, welche diese Behauptung mit seit 2013 stetig anwachsenden Verfahren untermauern kann, https://www.wipo.int/amc/en/center/caseload.html. Die Aussage gilt darüber hinaus auch für deliktische Verletzungen, siehe Cook/Garcia, S. 46; Negm/Bustanji, Asian International Arbitration Journal 14 (2018), 88 (94). Nach Legler, ASAB 37 (2019), 289 (291) komme das allerdings kaum vor. 1234 BGH, SchiedsVZ 2014, 98 (99); Schwab, in: FS Henckel, S. 803 (813 f.), der zusätzlich anmerkt, dass keine wesensgemäßen inneren Schranken mehr existieren und diese heute anerkannte Gleichstellung im Folgenden noch als nicht mit der staatlichen Gerichtshoheit vereinbar betrachtet.

A. Einführung

233

durchsetzen und dadurch die staatliche Gerichtsbarkeit in diesem Bereich verdrängen wird, kann ein solches Ergebnis nur mit gutem Grund hingenommen werden. Wenn die Schiedsgerichtsbarkeit nach hiesigem Verständnis als „eine der staatlichen Gerichtsbarkeit im Prinzip gleichwertige Rechtsschutzmöglichkeit“1235 bezeichnet wird, gilt das selbstverständlich in beide Richtungen. Die Schiedsgerichtsbarkeit ist zwar ein „funktionales Äquivalent“1236 zur staatlichen Gerichtsbarkeit, aber nicht weniger und auch nicht mehr.1237 Umso überraschender ist, dass trotz der außerordentlichen praktischen Bedeutung der außergerichtlichen Streitbeilegung für das internationale Immaterialgüterrecht nur eine verschwindend geringe Anzahl an Werken existiert, welche die staatliche Gerichtsbarkeit ins Verhältnis zur Schiedsgerichtsbarkeit setzen.1238 Schon deshalb lohnt sich in einem ersten Schritt eine Analyse des immaterialgüterrechtlichen Schiedsverfahrens. In einem zweiten Schritt ist die Wahrung des Äquivalenzverhältnisses unter Berücksichtigung der Rechtsnatur der Schiedsgerichtsbarkeit im Vergleich zur staatlichen Gerichtsbarkeit zu prüfen. Folgendes Beispiel soll in die besondere Thematik einführen: Die A-AG benutzt auf ihrer Internetseite in unzulässiger Weise eine zugunsten der B-Ltd. in den meisten der EU-Mitgliedstaaten eingetragene Marke. Sowohl die A-AG als auch die BLtd. wollen die Sache möglichst schnell hinter sich bringen und einigen sich daher auf ein Schiedsverfahren in Deutschland, wobei spanisches Recht auf die Schiedsvereinbarung (Schiedsvereinbarungsstatut) und die Verfahrensordnung (Schiedsverfahrensstatut, lex arbitri) anzuwenden sein soll und deutsches Sachrecht (lex causae) auf die etwaige Verletzung sämtlicher nationaler zugunsten der B-Ltd. eingetragener Marken.

Die strukturellen Vorteile eines Schiedsverfahrens bei einer möglichen Verletzung mehrerer nationaler Schutzrechte bzw. generell eines Mehrstaatenbezugs liegen auf der Hand:1239 Zunächst kann die Streitigkeit insgesamt in einem Verfahren 1235 BGH, NJW 2004, 2898 (2899); SchiedsVZ 2014, 98 (99); OLG München, SchiedsVZ 2016, 233 (234); OLG Frankfurt a. M., BeckRS 2016, 4081 Rn. 18. Diese Formulierung wurde dem ausdrücklichen Willen des formellen Gesetzgebers entnommen, siehe BT-Drs. 13/5274, S. 34. 1236 Gößling, S. 6; Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 10a; MüKo-ZPO/Münch: Vorbemerkung zu § 1025 ZPO Rn. 5, vgl. auch dessen Rn. 7: „vollkommen ebenbürtiges Äquivalent“; Stürner/Wendelstein, IPRax 2014, 473: „gleichwertige Alternative“. 1237 Auf die hiervon abweichende Einschätzung durch den EuGH, BeckRS 2004, 70632 Rn. 10 – Nordsee/Reederei Mond, welcher den Schiedsgerichten gerade einmal eine „gewisse Ähnlichkeit“ mit der gerichtlichen Tätigkeit bescheinigt, soll an späterer Stelle noch genauer eingegangen werden. 1238 Vgl. aber schon früh Ochmann, GRUR 1993, 255. Pfeiffer, S. 31 ff., nimmt sich mit der auch auf die Schiedsgerichtsbarkeit passenden Begründung der freiwilligen Gerichtsbarkeit an, dass auch dort nationale Zuständigkeitspolitik und subjektive Individualrechte aufeinandertreffen. 1239 Vgl. hierzu etwa die Information der WIPO, abrufbar unter https://www.wipo.int/amc/ en/arbitration/why-is-arb.html, sowie in der Lit. Bechte, ZJS 2011, 307 (307 f.); Ochmann, GRUR 1993, 255 (255 ff.); Halket, in: Arbitration of international intellectual property disputes, S. 10 ff.; Legler, ASAB 37 (2019), 289 (296 ff.); Schack, IZVR Rn. 1361 ff.; Frost, S. 193 ff.;

234

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

beigelegt werden. Darüber hinaus ist eine Rechtswahl möglich, sodass der gesamte Sachverhalt und auch das Verfahren nach einer einzigen (gegebenenfalls sogar neutralen, also weder mit dem Kläger noch mit dem Beklagten verbundenen) Rechtsordnung beurteilt werden kann. Außerdem können die Schiedsrichter nach ihrem Spezialwissen ausgewählt werden und das Verfahren selbst ist nicht-öffentlich. Rechtsmittel können beschränkt und die Verfahrensdauer kurz gehalten werden. Insgesamt sind geringere Kosten und Zeitersparnis zu erwarten. All diese Vorzüge1240 gegenüber dem staatlichen Verfahren sind für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen von essenzieller Bedeutung. Daher ist zu untersuchen, inwieweit diese – das Schiedsverfahren charakterisierenden – Möglichkeiten auch im Hinblick auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen Anwendung finden. Denn wenn schon den staatlichen Institutionen anderer Mitgliedstaaten misstraut wird, könnte das erst recht auch für Schiedsgerichte gelten, jedenfalls für diejenigen der anderen Mitgliedstaaten. Sollte aber den fremden Schiedsgerichten ein größerer Spielraum eröffnet werden, muss diese Bevorzugung gegenüber dem staatlichen Verfahren sehr genau analysiert und hinreichend gerechtfertigt werden. Die Analyse des immaterialgüterrechtlichen Schiedsverfahrens konzentriert sich daher auf staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren.

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren Ein Staat verfügt über zwei Möglichkeiten, auf das Ergebnis des Schiedsverfahrens Einfluss zu nehmen: Zum einen präventiv, indem er unmittelbar Rechtsvorschriften für Zugang zum und Durchführung des Schiedsverfahrens vorsieht. Zum anderen repressiv, indem er eine gerichtliche Kontrolle der Schiedssprüche vorsieht, sei es unmittelbar im Anschluss an das Schiedsverfahren in seinem eigenen Staat oder mittelbar im Rahmen der Anerkennung des Schiedsspruches eines fremden Schiedsgerichts. Beide Möglichkeiten wird ein Staat ausüben, um seine öffentlichen Interessen durchzusetzen.1241 Weil das Immaterialgüterrecht in den Details noch recht stiefmütterlich behandelt ist, wird zur Kontrolle das Kartellrecht herangezogen, denn auch dieses zeichnet sich durch ein hohes Maß an involvierten Haubner, InTeR 2014, 239 (243 ff.); Cook/Garcia, S. 46; Negm/Bustanji, Asian International Arbitration Journal 14 (2018), 88 (91 ff.); Smit, Am. Rev. Int’l Arb. 9 (1998), 3 (5 f.). Die nachfolgende Aufzählung ist freilich recht allgemein gehalten und dient allein einem ersten Überblick, warum die vorgenommene Untersuchung angestrengt wird; Details können den hier genannten Quellen entnommen werden. 1240 Zu den Nachteilen Frost, S. 206 ff.; Ochmann, GRUR 1993, 255 (259 f.); Smit, Am. Rev. Int’l Arb. 9 (1998), 3 (6 ff.). Restriktiv auch das Zwischenfazit bei Picht, GRUR 2017, 679: „IP-Schiedsverfahren präsentieren sich, in Summe, nicht als stets überlegener Ersatz für staatliche Gerichtsverfahren, sondern als attraktive Alternativoption, die situationsabhängig gewählt und sachgerecht ausgestaltet werden muss.“ 1241 Vgl. Frost, S. 19, die hierin zu Recht ein Hauptargument gegen Schiedssprüche im Immaterialgüterrecht sieht.

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

235

öffentlichen Interessen aus. Die Aufarbeitung in Rechtsprechung und Literatur ist dort schon weiter fortgeschritten.1242

I. Zulässigkeit von Schiedsverfahren im Immaterialgüterrecht Von besonderer Relevanz im Hinblick auf die Zulässigkeit von Schiedsverfahren im Immaterialgüterrecht ist die Bestimmung der Rechtsnatur der Schiedsgerichtsbarkeit. Sollte sich die Schiedsgerichtsbarkeit als etwas völlig anderes als die staatliche Gerichtsbarkeit darstellen, wären vergleichende Überlegungen obsolet. Unter der Hypothese, dass beide Gerichtsbarkeiten eine hinreichende gemeinsame Grundlage aufweisen, ist sodann zu untersuchen, inwieweit die Rechte des geistigen Eigentums Gegenstand eines Schiedsverfahrens sein können. Sofern dies jedenfalls im Grundsatz möglich ist, kann abschließend die Anwendung derjenigen Vorschriften in den Blick gefasst werden, welche im Rahmen der staatlichen Gerichtsbarkeit zwingend zu beachten sind. Denn diese Vorschriften könnten auch im Schiedsverfahren zwingend zu beachten sein. Der Blickwinkel, der für die folgende Untersuchung gewählt wird, ist derjenige des Schiedsgerichts im Zeitpunkt des Schiedsverfahrens.1243 Der im staatlichen Verfahren besonders wichtige Justizgewährungsanspruch spielt an dieser Stelle keine Rolle.1244 Denn auf diesen kann wirksam verzichtet werden, sofern sich eine Partei freiwillig dem Schiedsverfahren unterwirft.1245 1. Lokalisierung des Schiedsgerichts a) Rechtsnatur der Schiedsgerichtsbarkeit Weder national noch international scheint der seit vielen Jahrzehnten ausgefochtene Streit über die Rechtsnatur der Schiedsgerichtsbarkeit bereits abschließend

1242

Ähnliche Überlegungen bei Kaneko, S. 208, 212, welcher dem Kartellrecht einen Vorbildcharakter bescheinigt. Dessen IPR (S. 198 ff.) und internationale Zuständigkeit (S. 212 ff.) wurden ebenfalls schon ausführlich dargestellt, weshalb auf ein zum Zwecke des Vergleichs hinreichend gefestigtes Fundament zurückgegriffen werden kann. Insgesamt weisen das Wettbewerbsrecht und das Immaterialgüterrecht einige Gemeinsamkeiten auf und können nebeneinander verwirklicht sein (zur Verfahrenskoordination im staatlichen Verfahren bereits S. 219 ff.), Fawcett/Torremans, Rn. 10.211; wohl auch Negm/Bustanji, Asian International Arbitration Journal 14 (2018), 88 (102). 1243 Zur differenziert zu beurteilenden Perspektive des staatlichen Gerichts siehe S. 265 ff. 1244 Dazu ausführlich S. 103 ff. 1245 So das deutsche Recht, LG München I, SchiedsVZ 2014, 100 (106). Die Grenze der Freiwilligkeit wird aber durchaus unterschiedlich gezogen. Derselbe Sachverhalt wurde beispielsweise nach schweizerischem Recht noch als freiwillig aufgefasst, BGH, WM 2016, 1251 Rn. 70.

236

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

geklärt.1246 Im Wesentlichen stehen sich Spielarten der privatrechtlichen und der jurisdiktionell-prozessrechtlichen Theorie gegenüber.1247 Von einer auch nur überblicksartigen Darstellung und erst recht einem sinnvollen Beitrag zu dieser Thematik muss aus Platzgründen Abstand genommen werden. Wohl aber soll zumindest knapp begründet werden, warum eine durch die Privatautonomie ummantelte Variante der – im Kern aber – jurisdiktionell-prozessrechtlichen Theorie präferiert wird. Denn diese Einordnung hat elementare Konsequenzen für die Reichweite der Parteiautonomie, deren Grenzen im weiteren Verlauf dieses Kapitels noch im Detail darzustellen sind. Zwar rührt die Existenzberechtigung des Schiedsrechts aus der verfahrensrechtlichen Komponente der Privatautonomie her und unterfällt damit in Deutschland dem Schutzbereich des Art. 2 Abs. 1 GG,1248 doch behält sich ein Staat verständlicherweise mindestens Kontrollrechte1249 – denn der Schiedsspruch selbst ist kein Akt hoheitlicher Gewalt –1250 vor, wenn er seine Vollstreckungsgewalt für Schiedssprüche zur Verfügung stellt.1251 Richtigerweise ist das Schiedsgericht aber auch darüber hinaus von der Legitimation eines souveränen Staates abhängig, keine „umhegte eigene […] Parallelwelt“1252, und „thront nicht über der Erde, es schwebt nicht in der Luft, es muss irgendwo landen, irgendwo erden“1253.1254 Nicht nur das 1246

Siehe nur Schlosser, Rn. 40; Solomon, S. 289; Lorenz, AcP 157 (1961), 265. Vgl. hierzu die besonders ausführlichen Darstellungen bei Solomon, S. 288 ff.; Schlosser, Rn. 40 ff. Mit der Einordnung der Rechtsnatur des Schiedsspruchs nicht identisch aber eng verwandt (ähnlich Lorenz, AcP 157 (1961), 265 (277)) ist die Qualifikation der Schiedsvereinbarung nach heute in Deutschland vorherrschender Ansicht als Prozessvertrag, vgl. dazu Mayr, S. 22 ff.; HK-ZPO/Saenger: § 1029 ZPO Rn. 1; BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1029 ZPO Rn. 5; Adolphsen, Rn. 1074. Diese Einordnung wiederum fügt sich weitestgehend friktionslos in die hier vertretene jurisdiktionelle Qualifikation des Schiedsspruches ein. A. A. beispielsweise Bechte, ZJS 2011, 307 (308); Stürner/Wendelstein, IPRax 2014, 473 (474); Wieczorek/Schütze/Schütze: § 1029 ZPO Rn. 5 ff. – Theorie von der Doppelnatur. 1248 BGH, NJW 2000, 1713 (1713); von Mangoldt/Klein/Starck/Classen: Art. 92 GG Rn. 41, 43; Maunz/Dürig/Hillgruber, Januar 2021: Art. 92 GG Rn. 87; Steiner, SchiedsVZ 2013, 15 (16). 1249 Zusätzlich werden sogar staatliche Hilfszuständigkeiten begründet, vgl. nur Art. 27 UNCITRAL-Modellgesetz hinsichtlich der Beweisaufnahme und den darüberhinausgehenden § 1050 ZPO für sonstige richterliche Handlungen. 1250 Kaneko, S. 47 m. w. N.; Solomon, S. 330 f. m. w. N.; Frost, S. 22. Der Schiedsspruch ist stattdessen als materiellrechtlicher Rechtsprechungsakt anzusehen, BGH, NJW 2018, 869 (870); NJW 1969, 750 (750); HK-ZPO/Saenger: § 1029 ZPO Rn. 1; Steiner, SchiedsVZ 2013, 15 (19); Adolphsen, Rn. 1050, 1139. 1251 MüKo-ZPO/Münch: Vorbemerkung zu § 1025 ZPO Rn. 11; Schack, IZVR Rn. 1380 ff.; Mankowski, in: FS von Hoffmann, S. 1012 (S. 1014); Mayr, S. 45; Steiner, SchiedsVZ 2013, 15 (16); Frost, S. 22, die darüber hinaus noch Eingriffsrechte nennt; Schlosser, ZIP 1987, 492, der von einer in Teilen untrennbaren „Nabelschnur zur staatlichen Justiz“ spricht; etwas lockerer Beulker, S. 148 ff. („Verzahnung“). Siehe dazu im Detail S. 265 ff. 1252 Nach Mankowski, in: FS von Hoffmann, S. 1012 (S. 1013). 1253 So die in der Literatur gerne und oft aufgegriffene Formulierung von Raape, S. 557. 1254 Ähnlich Frost, S. 22, die vom Rückzug des Staates „aus einem originären Bereich staatlicher Hoheitsmacht“ spricht. Dem ist insbesondere im Hinblick auf § 1032 Abs. 1 ZPO 1247

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

237

staatliche Gericht, sondern auch das Schiedsgericht leitet seine Autorität also letztlich nur von demjenigen nationalen souveränen Staat ab,1255 in dem es seinen Sitz hat.1256 Denn auch die Parteiautonomie entspringt einer staatlichen Rechtsordnung,1257 welche ihr Ausmaß und ihre Grenzen bestimmt.1258 Hier zeigt sich das wahre Ausmaß des Territorialitätsprinzips. Dieses betrifft im Schiedsverfahren zwar primär Straf- und Ehesachen,1259 könnte aber auch für die „kraft Hoheitsakt“1260 verliehenen Immaterialgüterrechte enge Grenzen aufstellen. Schließlich kann Art. V NYÜ als Indiz für dieses Einordnung gesehen werden, weil dort der Schiedsspruch als das Ergebnis des Schiedsverfahrens einer gewissen staatlichen Kontrolle unterworfen wird. Demnach soll im Folgenden davon ausgegangen werden, dass auch die weiteren Staaten die Schiedsgerichtsbarkeit ähnlich qualifizieren.1261 b) Sitz des Schiedsgerichts Folglich bedarf bereits das Schiedsverfahren der Zuordnung zu einem bestimmten Staat. Eine solche Zuordnung kann wiederum nur der souveräne Staat selbst anordnen, weshalb diese Anknüpfung dem nationalen Recht zu entnehmen ist. An wessen nationale Rechtsordnung dabei angeknüpft wird, steht sowohl nach deutschem als auch nach internationalem Verständnis im freien Belieben der Parteien. beizupflichten, denn soweit die Schiedsvereinbarung reicht, wird dem Schiedsverfahren der Vorrang gewährt. Das vor dem staatlichen Gericht anhängige Verfahren ist als unzulässig abzuweisen. 1255 Vgl. Mankowski, in: FS von Hoffmann, S. 1012 (1014 f.), insbesondere S. 1015: „,Delokalisierte‘ Schiedsgerichte brechen sich an der Realität des Territorialitätsprinzips. Selbst so genannte ,anationale‘ Schiedsverfahren finden in Wahrheit nur statt, weil sie oder zumindest ihr Ergebnis rechtliche Anerkennung findet.“ Treffend auch Schack, IZVR Rn. 1375: „Anationale, von jeglicher staatlichen materiell-, kollisions- und verfahrensrechtlichen Rechtsordnung losgelöste Schiedsverfahren und Schiedssprüche kann es […] nicht geben“; inhaltsgleich ders., in: FS Schütze, S. 511; ähnlich Pichler, S. 22 f.; Handorn, S. 19; Zöller/Geimer: § 1061 ZPO Rn. 11; Mankowski, S. 62. Zum Ganzen Solomon, S. 279 ff. Die daher abzulehnende Lehre von der lex mercatoria konnte sich weder damals (beispielsweise Wolf, RabelsZ 57 (1993), 643 (644)) noch heute durchsetzen. Im Übrigen bietet die Delokalisierung auch keine überzeugenden Vorzüge, vgl. Thöne, SchiedsVZ 2016, 257 (S. 261). 1256 Dazu sogleich im Anschluss. 1257 Mann, ZHR 130 (1968), 97 (102); McGuire, SchiedsVZ 2011, 257 (259); Schack, IZVR Rn. 1376. Irrelevant wenngleich aus Gründen der Logik eng verwandt ist für die hier untersuchte Ebene daher die Folgefrage, inwieweit Schiedsgerichte eine lex fori haben, vgl. hierzu Mankowski, in: FS von Hoffmann, S. 1012 m. w. N. (S. 1013, insbesondere dessen Fn. 13). Adolphsen, Rn. 1049, beispielsweise nennt die Zulassung der Schiedsgerichtsbarkeit durch die souveränen Staaten neben der Parteiautonomie. 1258 Schack, in: FS Schütze, S. 511; McGuire, SchiedsVZ 2011, 257 (259). 1259 Certilman/Lutzker, in: Arbitration of international intellectual property disputes, S. 56. 1260 Ähnlich die WIPO: „As IP rights […] are granted by national authorities“, https://www. wipo.int/amc/en/arbitration/why-is-arb.html. 1261 Vgl. Nagel/Gottwald, Rn. 18.3.

238

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

Relevanz entfaltet die Wahl dieses Anknüpfungspunkts insbesondere auf der Vollstreckungsebene, denn dort ist zwischen inländischen, falls der Sitz des Schiedsgerichts im Inland liegt, und ausländischen Schiedssprüchen zu differenzieren.1262 Gem. § 1025 Abs. 1 ZPO richtet sich der Rechtsrahmen des Schiedsverfahrens, das Schiedsverfahrensstatut, nach deutschem Recht, wenn der Verfahrensort im Sinne von § 1043 Abs. 1 ZPO in Deutschland liegt. Es gelangt also das Territorialitätsprinzip zur Anwendung. Im Hinblick auf die soeben vorgenommene Qualifikation der Rechtsnatur der Schiedsgerichtsbarkeit ist das nur konsequent. Weil der Verfahrensort von den Parteien frei bestimmbar ist und der Tagungsort gem. § 1043 Abs. 2 ZPO hiervon abweichen kann, ermöglicht § 1043 ZPO mittelbar die freie Wahl des Schiedsverfahrensstatuts.1263 2. Rechte des geistigen Eigentums als Schiedsgegenstand Die folgenden Ausführungen finden ihren Ursprung in der Annahme, dass ein Staat, wenn er die Möglichkeit von Schiedsverfahren ausschließt, im Zweifel auch seine eigenen Gerichte für zuständig erklären möchte.1264 Im Umkehrschluss müssten zumindest Streitgegenstände, die den eigenen Gerichten ausschließlich zugewiesen sind, vom Schiedsverfahren ausgenommen sein.1265 Entsprechend der staatlichen Gerichtsbarkeit ist auch im Rahmen der Schiedsgerichtsbarkeit präzise nach dem Verfahrensgegenstand zu differenzieren. Die Verletzung eines Schutzrechts ist separat von dessen Bestand auf die objektive Schiedsfähigkeit hin zu untersuchen.1266 Das Recht, anhand dessen die objektive Schiedsfähigkeit vom Schiedsgericht zu ermitteln ist, ist dem objektiven Schieds1262

Dazu sogleich noch S. 265 ff. Heute wohl unstrittig, vgl. m. w. N. nur Solomon, S. 426; Musielak/Voit/Voit: § 1043 ZPO Rn. 4; MüKo-ZPO/Münch: § 1043 ZPO Rn. 11; Zöller/Geimer: § 1043 ZPO Rn. 1. Die a. A. wendet(e) unter Berufung auf den erklärten Willen des Gesetzgebers (vgl. Solomon, S. 428) einen effektiven Begriff des Verfahrensortes an, Kronke, RiW 1998, 257 (261). Solomon, S. 426 ff. äußert ferner die berechtigten Bedenken, dass ein solcher „Deckmantel“ kaum diejenigen Staaten überzeugen kann, die einer Rechtswahl ablehnend gegenüberstehen. 1264 Certilman/Lutzker, in: Arbitration of international intellectual property disputes, S. 57 verweisen darauf, dass es sich um die „legal authority to decide the dispute“ handelt; die Schiedsfähigkeit sei „in some extent analogous to a subject matter jurisdiction analysis for a court“. 1265 So jedenfalls Hauberg Wilhelmsen, Rn. 5.07: „By granting a court exclusive jurisdiction the dispute cannot be subjected to arbitration.“ 1266 Eine eigene rechtsvergleichende Untersuchung ist aus Platzgründen nicht möglich, sodass stattdessen – zumindest jenseits des deutschen Rechts – an die Ergebnisse bereits durchgeführter Untersuchungen angeknüpft werden soll. Weil in den hier interessierenden Konstellationen immer ein internationaler Sachverhalt vorliegt, sind – soweit das fremde Recht wie beispielsweise Frankreich, Griechenland, Irland oder die Schweiz (Nagel/Gottwald, Rn. 18.2 m. w. N.) zwischen nationalen und internationalen Schiedsverfahren differenziert – immer diejenigen Regelungen betreffend internationale Schiedsverfahren gemeint. 1263

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

239

fähigkeitsstatut zu entnehmen, das zwingend mit dem Schiedsverfahrensstatut zusammenfällt.1267 Hat das Schiedsgericht seinen Sitz in Deutschland, stellt § 1030 ZPO die maßgebende Vorschrift dar.1268 Das Recht der Vollstreckungsstaaten ist dagegen nur zu beachten, wenn von vornherein feststeht, wo die Vollstreckung erfolgen wird, in aller Regel also bei Bestandsverfahren im Schutzstaat,1269 wenn Schutzstaat und Sitzstaat auseinanderfallen. Die objektive Schiedsfähigkeit ist nicht erst im Rahmen der gerichtlichen Kontrolle relevant, sondern bereits von dem Schiedsgericht zwingend zu beachten.1270 Fehlt die objektive Schiedsfähigkeit, ist die Schiedsvereinbarung unheilbar nichtig.1271 Von Frost wurde die Überlegung angestellt, das ausländische Immaterialgüterstatut auf die Frage der Schiedsfähigkeit als vorrangig zu berücksichtigende Eingriffsnorm anzuwenden.1272 Zurecht geht diese aber selbst davon aus, dass das Immaterialgüterstatut nur das Recht, nicht aber die Entscheidung über das Recht betrifft.1273 Dies bestätigt die schon im Hinblick auf die staatliche Gerichtsbarkeit verifizierte These, dass inländische Rechte auch Verfahrensgegenstand im Ausland sein können.1274 Es kommt also hinsichtlich des objektiven Schiedsfähigkeitsstatuts nicht ohne weiteres zu einer Mosaikbetrachtung. Der Maßstab, anhand derer souveräne Staaten die Frage der objektiven Schiedsfähigkeit entscheiden, richtet sich nach deren öffentlicher Ordnung.1275 a) Verletzungsverfahren Verletzungsverfahren sind beispielsweise in den folgenden Ländern möglich:1276 Innerhalb der EU in Österreich, Belgien, England, Frankreich, Deutschland, Nie1267

Kaneko, S. 143 m. w. N. Heute h. M., vgl. nur MüKo-ZPO/Münch: § 1030 ZPO Rn. 22; BeckOK-ZPO/Wolf/ Eslami: § 1030 ZPO Rn. 16; Beulker, S. 167 f.; Frost, S. 39. 1269 Kaneko, S. 148 f. Eine teleologische Reduktion für internationale Sachverhalte zu einer liberaleren Regelung hin ist abzulehnen; ders., S. 154 f., das deutsche Recht unterscheidet nicht zwischen nationalen und internationalen Schiedsverfahren. 1270 Statt aller Pörnbacher/Baur, in: FS Schütze, S. 431 (438). 1271 Statt aller Thomas/Putzo/Seiler: § 1030 ZPO Rn. 7; Baumbach/Lauterbach/Hartmann/ Anders/Gehle/Anders: § 1030 ZPO Rn. 3. 1272 Frost, S. 124. Zu immaterialgüterrechtlichen Eingriffsnormen sogleich noch S. 261 ff. 1273 Dies., S. 125. 1274 Siehe S. 74 ff. 1275 Vgl. nur Legler, ASAB 37 (2019), 289 (293); Grantham, Berkeley J. Int’l L. 14 (1996), 173 (179 ff.). 1276 Entnommen aus Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 19 ff. sowie Hanotiau, ASAB 21 (2003), 3 (9 ff.). Vgl. auch die z. T. abweichende Einordnung 1268

240

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

derlande, Spanien und Schweden; außerhalb der EU in Kanada, China, Japan, der Schweiz, Singapur und den USA. Dass gelegentlich auch zwischen verschiedenen Schutzrechten unterschiedlich entschieden wird, lässt sich am Beispiel Südafrikas zeigen. Patentrechtsstreitigkeiten sind der Schiedsgerichtsbarkeit dort generell nicht zugänglich,1277 marken- und urheberrechtliche Streitigkeiten sind dagegen zumindest nicht ausdrücklich hiervon ausgeschlossen.1278 Für den für die vorliegende Untersuchung besonders relevanten Raum der EU lässt sich aber festhalten, dass Verletzungsverfahren betreffend die Schutzrechte des geistigen Eigentums grundsätzlich der Schiedsgerichtsbarkeit zugänglich sind. Für Deutschland ergibt sich das – unabhängig von einem etwaigen Eintragungserfordernis – aus § 1030 Abs. 1 ZPO unstrittig in vollem Umfang1279 sowohl hinsichtlich kompensatorischer1280 als auch negatorischer1281 Ansprüche. Im Falle des Urheberrechts überwiegt die vermögensrechtliche Komponente die persönlichkeitsrechtliche.1282 Jedenfalls ist insoweit ein Vergleich möglich; dies genügt nach § 1030 Abs. 1 S. 2 ZPO.1283 Für das Erfinderrecht gilt das entsprechend.1284 Schutzrechtsverletzungen können daher uneingeschränkt mittels Schiedsverfahren in Deutschland geltend gemacht werden. b) Bestandsverfahren Problematischer stellen sich erwartungsgemäß Streitigkeiten hinsichtlich des Bestands eines Schutzrechts als „IP-Kernfrage“1285 dar. Auch Bestandsstreitigkeiten sind klassische Gegenstände eines Schiedsverfahrens.1286 Soweit sich der Bestand eines Schutzrechts als bloße Vorfrage eines Verletzungsverfahrens stellt, soll das bei Crupi, S. 49 ff.; Grantham, Berkeley J. Int’l L. 14 (1996), 173 (199 ff.); ferner den (allerdings in Teilen veralteten) Report der ICC, International Court of Arbitration Bulletin 9, 37 (42 ff.). 1277 Certilman/Lutzker, in: Arbitration of international intellectual property disputes, S. 71. 1278 Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 23. 1279 Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 15 (unbestritten); Holzner, S. 122 (allgemeine Meinung), insbesondere auch bei (negativen) Feststellungsklagen; Musielak/Voit/Voit: § 1030 ZPO Rn. 3; für das Markenrecht Frost, S. 111. 1280 MAH-GewR/Labes/Lörcher: § 7 Außergerichtliche Streitbeilegung Rn. 112; Frost, S. 97 für das Urheberrecht; dies., S. 41 f. für das Patentrecht; ebenso Haubner, InTeR 2014, 239 (240); Schack, IZVR Rn. 1414. 1281 Schütze, in: FS Büscher, S. 569 (570); MAH-GewR/Labes/Lörcher: § 7 Außergerichtliche Streitbeilegung Rn. 112; Lachmann, Rn. 281; Frost, S. 47 f. für das Patentrecht; ebenso Haubner, InTeR 2014, 239 (240). 1282 Negm/Bustanji, Asian International Arbitration Journal 14 (2018), 88 (98). 1283 Dies gilt jedenfalls solange nur „Ausschnitte des Urheberpersönlichkeitsrechts“ betroffen sind, Frost, S. 99 f. 1284 Picht, GRUR Int 2018, 1 (3). 1285 Ders., GRUR 2019, 11 (18). 1286 En détail Kaneko, S. 213 ff.

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

241

unproblematisch sein.1287 In diesem Fall bleibt es bei der umfassenden Schiedsfähigkeit. Die unterschiedliche Handhabung im Vergleich zur Regelung des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO liegt auf der Hand.1288 Bestandsverfahren sind – exemplarisch dargestellt – folgendermaßen abgestuft zulässig:1289 Uneingeschränkt in Belgien und der Schweiz; teilweise in Südafrika und Spanien; nur zwischen den Parteien (wobei hier die genaue Ausgestaltung stark differenziert) in Kanada, England, Frankreich, Deutschland, Japan, den Niederlanden, Singapur, Schweden und den USA; nicht möglich in Österreich und China. Hinsichtlich des deutschen Rechts – internationale Parallelen werden wiederum an den geeigneten Stellen mitbehandelt – gilt im Rahmen der Anwendung des erneut den Maßstab diktierenden § 1030 ZPO Folgendes: Für den gewerblichen Rechtsschutz gibt es keine generelle Bereichsausnahme.1290 Erst recht muss das für das Urheberrecht und nicht eintragungsbedürftige Schutzrechte gelten. Schwierig und dementsprechend strittig stellen sich zum einen die Vergabe bzw. Rückgabe von Zwangslizenzen,1291 zum anderen die Nichtigerklärung sowie die Rücknahme von Patenten (§ 81 PatentG),1292 schließlich auch Marken- (§§ 140, 55 MarkenG)1293 und Designlöschungsklagen (§§ 36 Abs. 1 S. 1 Nr. 5, 52b Abs. 1 S. 1, 52 Abs. 1 DesignG)1294 dar. Dies liegt aber weniger am Begriff des vermögensrechtlichen Anspruchs, der – wie bereits dargestellt – sehr weit verstanden wird, weshalb selbst 1287

Zöller/Geimer: § 1051 ZPO Rn. 14. Zu Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO S. 158 ff. 1289 Entnommen aus Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 19 ff. Vgl. auch die z. T. abweichende Einordnung bei Crupi, S. 49 ff.; Vicente, Arbitration International 31 (2015), 151 (153 ff.); Grantham, Berkeley J. Int’l L. 14 (1996), 173 (199 ff.); ferner den (in Teilen veralteten) Report der ICC, International Court of Arbitration Bulletin 9, 37 (42 ff.). Maßstab ist jeweils die öffentliche Ordnung. 1290 Musielak/Voit/Voit: § 1030 ZPO Rn. 3; MüKo-ZPO/Münch: § 1030 ZPO Rn. 33; Ruess, SchiedsVZ 2010, 23 (24). Ähnliches gilt im internationalen Kontext, vgl. Grantham, Berkeley J. Int’l L. 14 (1996), 173 (184). 1291 Für eine Schiedsfähigkeit Schwab/Walter, Kap. 4 Rn. 11. Dagegen Musielak/Voit/Voit: § 1030 ZPO Rn. 3; MüKo-ZPO/Münch: § 1030 ZPO Rn. 33. In systematischer Hinsicht ist zu berücksichtigen, dass nach Art. 17 ff. EAGV Zwangslizenzen im Schiedsverfahren möglich sind (so auch Busse/Keukenschrijver/Kaess: Vor § 143 PatentG Rn. 21). 1292 Insbesondere um diese Fallgruppe dreht sich in aller Regel die Diskussion in der Lit. Dafür Baumann, S. 239; Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 14; BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1030 ZPO Rn. 5; HK-ZPO/Saenger: § 1030 ZPO Rn. 3; Schack, IZVR Rn. 1414; Schlosser, Rn. 317; Schwab/Walter, Kap. 4 Rn. 11; vgl. auch die Nachweise bei Picht, GRUR Int 2018, 1 (4 Fn. 34). Dagegen Musielak/Voit/Voit: § 1030 ZPO Rn. 3; MüKo-ZPO/Münch: § 1030 ZPO Rn. 33; Berger, DZWir 8 (1998), 45 (48); Lachmann, Rn. 313; Lörcher/Lörcher, Rn. 42; Thomas/Putzo/Seiler: § 1030 ZPO Rn. 6; Baumbach/Lauterbach/Hartmann/Anders/Gehle/ Anders: § 1030 ZPO Rn. 6; vgl. auch die Nachweise bei Picht, GRUR Int 2018, 1 (4 Fn. 33). 1293 Dafür Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 14; BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1030 ZPO Rn. 5; HK-ZPO/Saenger: § 1030 ZPO Rn. 3. 1294 Dafür Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 14; BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1030 ZPO Rn. 5; HK-ZPO/Saenger: § 1030 ZPO Rn. 3. 1288

242

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

Patentnichtigkeitsklagen als vermögensrechtliche Ansprüche gelten.1295 Vielmehr ist die Ursache in der Nähe des Streitgegenstands zum originär-staatlichen Hoheitsbereich zu sehen.1296 Wenn ein Schutzrecht nur durch den Staat vergeben werden kann, kann es – als actus contrarius – auch nur vom Staat wieder genommen werden.1297 Besonders zu berücksichtigen ist aber, dass das Schiedsgericht auch in diesen Fällen nur inter partes tätig werden kann,1298 und daher im Falle einer Nichtigkeit beispielsweise die Erteilung einer kostenlosen Lizenz anordnen könnte. Eine solche Tenorierung berücksichtigt, dass die rechtsgestaltende erga-omnes Wirkung den staatlichen Gerichten vorbehalten ist.1299 Richtigerweise ist aber selbst ein dahingehender Schiedsspruch, die Löschung bei der zuständigen Behörde zu beantragen, grundsätzlich möglich.1300 Letzteres setzt allerdings denknotwendig voraus, dass der Berechtigte freiwillig auf sein Recht verzichten kann. Nach deutschem Sachrecht kann gem. § 20 PatentG auf das Patent mit Wirkung ex nunc verzichtet werden, gem. § 64 Abs. 1 Alt. 1 PatentG ist ein Widerruf mit Rückwirkung (ex tunc) möglich. Soweit eine solche Möglichkeit im jeweiligen nationalen Recht nicht vorgesehen ist, können Schiedsverfahren auch nicht mittelbar über den Fortbestand des Rechts entscheiden.1301 Für diese Fälle verbleibt es beim Zuspruch einer kostenlosen Lizenz. Voraussetzung eines mittelbar erga omnes wirkenden Schiedsspruchs ist demnach die uneingeschränkte Dispositionsbefugnis des Schutzrechtsinhabers für den konkreten Streitgegenstand.1302 1295 Hierzu im Detail Kaneko, S. 160, 156 ff.; allgemein zur Begriffsdefinition statt aller Berger, DZWir 8 (1998), 45 (48). 1296 A. A. wohl Adolphsen, Rn. 1087 ff., der bereits mit dem Begriff des vermögensrechtlichen Anspruchs zum Entscheidungsmonopol des Staates abgrenzen will. Aus der Rechtsnatur eines Schutzrechts ergibt sich das freilich auch nicht, beispielsweise für das Patent Schwab/ Walter, Kap. 4 Rn. 11. 1297 Eine Besonderheit des Immaterialgüterrechts ist das aber eigentlich nicht, hierzu auch unter vergleichender Betrachtung eines Vertrages Grantham, Berkeley J. Int’l L. 14 (1996), 173 (181): „In general, it can be said that any private claim or dispute arises from publicly-conferred rights“ – jedenfalls in einem weit verstandenen Sinne. Dessen Vergleich mit dem Immobiliarsachenrecht (siehe dessen S. 183) liegt auf der Hand. 1298 Statt aller ders., Berkeley J. Int’l L. 14 (1996), 173 (184). 1299 Vgl. Legler, ASAB 37 (2019), 289 (295); Grantham, Berkeley J. Int’l L. 14 (1996), 173 (184). Sieht man dies anders, treten die Rechtsfolgen jedenfalls erst ab Vollstreckbarerklärung bzw. Anerkennung ein, Frost, S. 78; nach Baumann, S. 261 bereits mit Erlass des Schiedsspruchs; lediglich hinsichtlich der Begründung ablehnend Frost, S. 65 ff., die stattdessen auf die konkrete Drittbetroffenheit abstellen möchte. Zur internationalen Rechtslage vgl. dies., S. 64 Fn. 380. A. A. Holzner, S. 107. 1300 BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1030 ZPO Rn. 5; Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 15; Wieczorek/Schütze/Schütze: § 1030 ZPO Rn. 5; Haubner, InTeR 2014, 239 (243); Ochmann, GRUR 1993, 255 (257); Ruess, SchiedsVZ 2010, 23 (24). 1301 Crupi, S. 44. 1302 Diese kann etwa dann fehlen, wenn Dritte dingliche Rechte am Schutzrecht haben, welche die Dispositionsbefugnis entsprechend einschränken, vgl. Frost, S. 68.

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

243

Dieser Lösung könnte aber vorrangig anzuwendendes Unionsrecht entgegenstehen. Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO weist dem Registerstaat für Bestandsverfahren eine ausschließliche Zuständigkeit zu, die auch Schiedsgerichten die Entscheidungskompetenz absprechen könnte. Das trifft jedoch nicht zu,1303 weil die Brüssel Ia-VO ausweislich ihres Art. 1 Abs. 2 lit. d nur die Zuständigkeit der mitgliedstaatlichen Gerichte untereinander regelt und nicht deren Verhältnis zur Schiedsgerichtsbarkeit.1304 In systematischer Hinsicht ist das kohärent, denn der EuGH betrachtet (vertragliche) Schiedsgerichte auch im Rahmen von Art. 267 AEUV nicht als Gericht und spricht diesen daher die Vorlagebefugnis ab.1305 Zumindest in zuständigkeitsrechtlicher1306 Perspektive sieht das Unionsrecht keine konfligierenden Regelungen vor. Besonders problematisch ist weiter der Fall, dass bestimmte Streitigkeiten sachlich besonderen Gerichten zugewiesen sind. Nach einer Ansicht ist in diesen Fällen die Schiedsfähigkeit nach § 1030 Abs. 3 ZPO ausgeschlossen,1307 die Schiedsvereinbarung also nach § 134 BGB nichtig.1308 Dies betrifft insbesondere die Nichtigerklärung und Rücknahme von Patenten (§ 81 PatentG),1309 welche gem. §§ 65 Abs. 1, 66 Abs. 1 Nr. 2 den Nichtigkeitssenaten des Patengerichts vorbehalten sind. Der deutsche Gesetzgeber stützt sich hierbei darauf, dass in Gestalt des Patents ein Recht betroffen sei, das kraft Verwaltungsakt erteilt werde, der Disposition der Parteien entzogen sei und über das folglich nur mit Wirkung erga omnes entschieden werden könnte.1310 Dieser Wortlaut darf allerdings nicht zu eng betrachtet werden, ansonsten wären bereits Verfahren, die nur die Verletzung eines Patents betreffen, 1303

Rn. 5.

Vgl. auch BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1030 ZPO Rn. 5; Zöller/Geimer: § 1030 ZPO

1304 Insbesondere auf dieses Argument stützt sich auch der deutsche Gesetzgeber, vgl. BTDrs. 13/5274, S. 35. 1305 EuGH, BeckRS 2018, 34704 Rn. 15 – Holunga; EuZW 2014, 301 Rn. 17 – Merck Canada; EuZW 2005, 319 Rn. 13 – Denuit und Cordenier; GRUR Int 1999, 737 Rn. 34 – Eco Swiss. Wenn der EuGH grundlegend in BeckRS 2004, 70632 Rn. 13 – Nordsee/Reederei Mond dahingehend formuliert, dass „zwischen dem vorliegenden Schiedsgerichtsverfahren und dem allgemeinen Rechtsschutzsystem in dem betroffenen Mitgliedstaat keine hinreichend enge Beziehung besteht, um den Schiedsrichter als ,Gericht eines Mitgliedstaat‘ […] bezeichnen zu können“, ist das schon deshalb kein Widerspruch zu hier vertretenen Qualifikationen der Rechtsnatur der Schiedsgerichtsbarkeit (siehe dazu S. 235 ff.), weil Schiedsgerichte keine Rechtsfortbildung betreiben und von vorneherein nur inter partes existieren. 1306 Zur internationalprivatrechtlichen Perspektive ausführlich S. 247 ff. 1307 BT-Drs. 13/5274, S. 35; Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 7; Wieczorek/Schütze/ Schütze: § 1030 ZPO Rn. 5; differenzierend nur für den Fall, dass es sich um eine „bewußte Einrichtung eines Sondergerichts“ handelt, Berger, DZWir 8 (1998), 45 (48). 1308 Lachmann, Rn. 311 m. w. N.; wohl implizit (so das überwiegende Verständnis in der Lit.) auch BGH, BB 1984, 561 (562); ohne Begründung Thomas/Putzo/Seiler: § 1030 ZPO Rn. 6. 1309 So ausdrücklich BT-Drs. 13/5274, S. 35; Wieczorek/Schütze/Schütze: § 1030 ZPO Rn. 5; Berger, DZWir 8 (1998), 45 (48); vgl. auch Schwab, in: FS Henckel, S. 803 (814). 1310 BT-Drs. 13/5274, S. 35.

244

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

ausgeschlossen. Die oben benannten Umgehungsmöglichkeiten sind daher trotzdem zulässig.1311 Unzulässig ist lediglich die unmittelbare Nichtigkeitserklärung. Entscheidend ist folglich der Tenor des Schiedsspruchs und weniger dessen faktische Rechtsfolge. Die Schiedsgerichtsbarkeit ist deshalb nicht aufgrund der gerichtlichen Sonderzuweisung sachlicher Art ausgeschlossen.1312 Auch ein besonderes staatliches Interesse an einem Rechtsprechungsmonopol für das Immaterialgüterrecht ist abzulehnen.1313 Dies legt bereits eine vergleichende Betrachtung des Grundstückeigentumsrechts nahe, denn derartige Streitigkeiten werden ohne weiteres als schiedsfähig erachtet.1314 c) Besonderheiten bei unionsweit einheitlichen Schutzrechten? Bei unionsweit einheitlichen Schutzrechten stellt sich erneut die Frage, ob die Zuweisung der Streitigkeiten an bestimmte Gerichte in sachlicher Hinsicht die Schiedsgerichtsbarkeit ausschließt. Die Rechtsquellen der Unionsschutzrechte sind eigene Unionsverordnungen, sodass diesen der generelle Ausschluss der Schiedsgerichtsbarkeit unmittelbar entnommen werden müsste. Ausdrücklich verhält sich keine der Verordnungen zur Schiedsgerichtsbarkeit. aa) Gemeinschaftsgeschmacksmuster Die Schiedsfähigkeit von Streitigkeiten im Hinblick auf das Gemeinschaftsgeschmacksmuster ist weitgehend ungeklärt.1315 Das Gemeinschaftsgeschmacksmuster steht nach Art. 27 Abs. 1 GGV zur vollen Disposition des Inhabers, weshalb dessen Rechtsnatur hinsichtlich der objektiven Schiedsfähigkeit keine Hürde darstellt. Nach Art. 80 GGV sind Gemeinschaftsgeschmacksmustergerichte zu benennen, die für Klagen wegen Verletzung und Nichtigkeit ausschließlich zuständig sind, Art. 81 lit. a, c GGV. Schiedssprüche, die unmittelbar die Nichtigerklärung tenorieren, sollen nach überwiegender Ansicht im Schiedsverfahren nicht möglich sein.1316 Eine Ausnahme könnte im Hinblick auf das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster zuzulassen sein. Dieses könnte entsprechend des Urheberrechts zu behandeln sein. Dafür spricht, dass Art. 24 GGV explizit zwischen der Nichtigerklärung eingetragener und nicht eingetragener Gemeinschaftsgeschmacksmuster 1311 Vgl. nur Wieczorek/Schütze/Schütze: § 1030 ZPO Rn. 5, der das scheinbar als völlig unproblematisch betrachtet. 1312 Wie hier die weit überwiegende Ansicht, beispielsweise Zigann, S. 71 f.; Adolphsen, Rn. 1093; Pfaff/Osterrieth/Pfaff/Nagel: A. Allgemeiner Teil, IV. Streitentscheidung Rn. 391; Haubner, InTeR 2014, 239 (243). 1313 Vgl. die verallgemeinerungsfähigen Ausführungen von Kaneko, S. 161 – 233. 1314 Im internationalen Kontext Grantham, Berkeley J. Int’l L. 14 (1996), 173 (182 f.). 1315 Ruhl/Tolkmitt/Tolkmitt: Vor. Art. 79 GGV Rn. 13. 1316 Eichmann/Jestaedt/Fink/Meiser/Jestaedt: Art. 79 GGV Rn. 37; Ruhl/Tolkmitt/Tolkmitt: Vor. Art. 79 GGV Rn. 13.

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

245

differenziert und nur bei ersteren das Amt involviert. Allerdings bleibt es dabei, dass das Schiedsgericht nicht unmittelbar erga omnes ein absolut wirkendes Schutzrecht vernichten kann. Auch die Gültigkeit des nicht eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmusters ist damit der Kognitionsbefugnis der Schiedsgerichte entzogen. Ansprüche aus der Verletzung eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters werden trotz Sonderzuweisung als der Schiedsgerichtsbarkeit zugänglich angesehen.1317 Insofern führt wiederum nicht die ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit zur Schiedsunfähigkeit, sondern der hoheitliche Tenor des Urteils. Außerdem kann der lediglich inter partes geltende Schiedsspruch nicht das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum binden,1318 das nach Art. 52 Abs. 1 GGV für Anträge auf Nichtigerklärung zuständig ist. Das Schiedsgericht kann demnach zur Erklärung des Verzichts verurteilen.1319 bb) Gemeinschaftliches Sortenschutzrecht Für das gemeinschaftliche Sortenschutzrecht gibt es keine gerichtliche Spezialzuweisung. Demnach gelten die allgemeinen Grundsätze, denn auch auf das gemeinschaftliche Sortenschutzrecht kann gem. Art. 19 Abs. 3 GSV verzichtet werden. cc) Europäisches Patent und Einheitspatent Das europäische Patent ist, wie bereits dargestellt,1320 ab Erteilung ein Bündel nationaler Rechte, sodass die obigen Ausführungen uneingeschränkt gelten. Das Einheitspatent könnte hingegen anders zu behandeln sein. Nach Art. 32 Abs. 1 lit. a, b, d EPGÜ ist das Einheitliche Patentgericht für die Verletzungs- und Bestandsverfahren ausschließlich zuständig. Im Rahmen der Schaffung des Einheitlichen Patentgerichts haben die Vertragsstaaten auch die Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit für das Immaterialgüterrecht erkannt und ein Schieds-(und Mediations-)zentrum in Art. 35 EPGÜ festgeschrieben.1321 Nach Art. 35 Abs. 2 S. 3 EPGÜ darf das Einheitspatent im Schiedsverfahren weder beschränkt noch für nichtig erklärt werden. Unmittelbare Bestandsverfahren sind der Schiedsgerichtsbarkeit damit unzweifelhaft entzogen.1322 Dies gilt entgegen der systematischen Stellung der Vorschrift aber nach dem Sinn und Zweck der Regelung nicht nur für Schiedsverfahren vor dem Zentrum, sondern auch in allen anderen Schiedsverfah1317 Eichmann/Jestaedt/Fink/Meiser/Jestaedt: Art. 79 GGV Rn. 38; Ruhl/Tolkmitt/Tolkmitt: Vor. Art. 79 GGV Rn. 13. 1318 Ruhl/Tolkmitt/Tolkmitt: Vor. Art. 79 GGV Rn. 13. 1319 Ebenso Ruhl/Tolkmitt/Tolkmitt: Vor. Art. 79 GGV Rn. 13. 1320 Hierzu S. 195. 1321 Picht, GRUR 2017, 679. 1322 Ebenso ders., GRUR Int 2018, 1 (6).

246

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

ren.1323 Der Wortlaut kann insofern in beide Richtungen verstanden werden. Vorzugswürdig ist an dieser Stelle ein erst recht-Schluss: Wenn schon dem eigens für Einheitspatentsachen eingerichteten Zentrum eine solche Kompetenz nicht zusteht, muss das erst recht für andere, freier ausgestaltete Schiedsverfahren gelten. Entsprechend der nationalen Schutzrechte sind mittelbare Bestandsverfahren dahingehend, dass der Verzicht auf das Recht zu erklären ist, aber möglich.1324 Zwar mag der Rechtsgedanke des Art. 35 Abs. 2 S. 3 EPGÜ sowie das Bedürfnis, das Unionsrecht einheitlich auszulegen – weshalb auch die Wertung des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO und der effet utile-Gedanke Berücksichtigung erfahren muss – auf den ersten Blick das gegenteilige Ergebnis nahelegen. Allerdings steht das EPGÜ zwar dem Unionsrecht nahe, ist legislativ aber als völkerrechtlicher Vertrag ausgestaltet und gehört damit nicht unmittelbar dem Unionsrecht an. Auch der Rechtsgedanke des Art. 35 Abs. 2 S. 3 EPGÜ ist keineswegs klar, denn die ad hoc-Schiedsgerichtsbarkeit sowie weitere Schiedsverfahren werden nicht durch das Zentrum ausgeschlossen.1325 Bei erneuter Anwendung eines erst recht-Schlusses ergibt sich, dass Verfahren vor dem eigens geschaffenen Kompetenzzentrum nicht gegenüber anderen, externen Schiedsverfahren diskriminiert werden dürfen. In Art. 32 Abs. 1 lit. a EPGÜ ist die ausschließliche Zuständigkeit des Einheitlichen Patengerichts auch für Verletzungsstreitigkeiten angeordnet. Die Vorschrift läuft demnach auch nicht leer bzw. hat nicht nur deklaratorische Bedeutung, wenn in Art. 32 Abs. 1 lit. a eine Ausnahme im Sinne des § 1030 Abs. 3 ZPO erblickt wird. dd) Unionsmarke Zumindest die Rechtsnatur der Unionsmarke ist im Rahmen der objektiven Schiedsfähigkeit kein Hindernis. Denn auch die Unionsmarke steht zur Disposition ihres Inhabers, Art. 57 UMV.1326 Allerdings sind für Unionsmarken Unionsmarkengerichte zu benennen (Art. 123 UMV), die nach Art. 124 UMV ausschließlich zuständig sind. Diese ausschließliche Zuweisung könnte erneut die Schiedsgerichtsbarkeit ausschließen. Im Ergebnis ist dies abzulehnen.1327 Hierfür spricht die Existenz des Art. 170 UMV, wonach es den Parteien gestattet ist, im Rahmen einer Mediation den Streit gütlich beizulegen. Nach Erwägungsgrund 35 UMV soll auf diese Weise eine zügige und effiziente Streitbeilegung erleichtert werden. Dies lässt sich prinzipiell durch Schiedsverfahren 1323 Ausführlich Kaneko, S. 103 ff.; wohl auch (allerdings ohne sich ausdrücklich zur Problematik zu äußern) Picht, GRUR Int 2018, 1 (6). 1324 Wie hier ders., GRUR Int 2018, 1 (6 – 8); nach de Werra, Revista Brasileira de Arbitragem (RBA) 2014, 27 f. (zitiert nach Legler/Schäffler, in: The Guide to IP arbitration, S. 217 (Fn. 31)) sollte zumindest eine Nichtigerklärung inter partes möglich sein; a. A. wohl dies., in: The Guide to IP arbitration, S. 217 (222). 1325 MüKo-BGB/Drexl: Art. 8 Rom II-VO Rn. 160 Fn. 572. 1326 Frost, S. 119 (zur Gemeinschaftsmarke). 1327 Ebenso dies., S. 119 (allerdings zur Gemeinschaftsmarke).

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

247

ebenfalls erreichen. Zwingend ist das zugegebenermaßen aber nicht. Denn die Vorschrift kann auch in die andere Richtung verstanden werden, dass nur die Mediation möglich sein soll. Dafür spricht einerseits, dass an das Mediationsverfahren spezifische und teils recht konkrete Anforderungen gestellt werden,1328 und andererseits, dass das ähnlich konzipierte EPGÜ das Schiedsverfahren ebenfalls benennt, weshalb ein Umkehrschluss nahe liegt. Allerdings handelt es sich lediglich um einen speziellen Fall der institutionellen Schiedsgerichtsbarkeit, die über die Möglichkeit einer ad hoc-Schiedsgerichtsbarkeit keine Aussage trifft. d) Vergleichende Betrachtung der Kartellrechtsstreitigkeiten Kartellrechtsstreitigkeiten sind seit Aufhebung des § 91 GWB a. F. im Grundsatz als schiedsfähig anzusehen.1329 Dies gilt selbst im Falle nationaler ausschließlicher Zuständigkeitsvorschriften. Beispielsweise steht § 95 oder § 87 GWB einem Schiedsverfahren nicht im Wege.1330 Auch das europäische Wettbewerbsrecht ist im Grundsatz schiedsfähig.1331 Demnach spricht vieles für eine einheitliche Behandlung des privaten Wirtschaftsrechts. Dem Kartellrecht kommt insoweit eine Vorreiterfunktion für diejenigen Rechtsgebiete zu, die eng mit dem öffentlichen Recht verwandt sind, denen aber in aller Regel privatrechtliche Sachverhalte als Grundlage dienen.1332 3. Freiheit der Rechtswahl Vereinzelt wird die Möglichkeit einer Rechtswahl1333 auf dem Gebiet des geistigen Eigentums bereits aufgrund des Immaterialgüterstatuts sowie des Territorialitätsprinzips abgelehnt: „Da geistige Eigentumsrechte jeweils nur national exis1328 Die Verfahrenssprache muss eine Amtssprache der Union sein (Abs. 11), ein Mediator kann nicht nach freiem Belieben, sondern nur aus der von dem Amt erstellten Liste ausgewählt werden (Abs. 12) und der Mediator ist verpflichtet, die Beendigung des Mediationsverfahrens an das Amt zu übermitteln (Abs. 9). 1329 Baumann, GRUR 2018, 145 (146); Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 3, 12; Immenga/ Mestmäcker/Rehbinder/von Kalben: § 185 Abs. 2 GWB Rn. 340; Schwarz/Harler/Schwedler, in: Kamann/Ohlhoff/Völcker, § 38 Rn. 4 f.; Horn, SchiedsVZ 2008, 209 (212); Wagner, ZVglRWiss 114 (2015), 494 (496); Schmidt, BB 2006, 1397 (1398). Auf internationaler Ebene nimmt die Entscheidung des US Supreme Court Mitsubishi Motors Corporation v Soler Chrysler-Plymouth, Inc. eine besonders prominente Stellung ein. 1330 MüKo-BGB/Wurmnest: Art. 6 Rom II-VO Rn. 374; Immenga/Mestmäcker/Rehbinder/ von Kalben: § 185 Abs. 2 GWB Rn. 340; Immenga/Mestmäcker/Schmidt: § 87 GWB Rn. 77. 1331 Implizit EuGH, GRUR Int 1999, 737 Rn. 31 ff. – Eco Swiss sowie EuZW 2015, 584 Rn. 58 – CDC Hydrogen Peroxide; vgl. Wagner, ZVglRWiss 114 (2015), 494 (499, 509). 1332 Bereits Pfaff, in: FS Nagel, S. 278 (278 f.). 1333 Im Folgenden wird unter einer Rechtswahl die Wahl einer Rechtsordnung insgesamt verstanden. Selbstverständlich ist auch die Wahl einzelner Rechtsvorschriften verschiedener Rechtsordnungen möglich, vgl. für § 1051 ZPO nur BT-Drs. 13/5274, S. 52.

248

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

tieren, kann auch kollisionsrechtlich Rechtsschutz nur nach den dort geltenden Vorschriften gewährt werden.“1334 Dies greift deutlich zu kurz, denn Recht wirkt immer nur innerhalb eines bestimmten Territoriums, in dem diese Regeln anerkannt werden.1335 Andere scheinen auch im Immaterialgüterrecht grundsätzlich eine Rechtswahl zulassen zu wollen.1336 Eine in dogmatischer Hinsicht tragfähige Begründung ist jeweils kaum erkennbar. a) Legitimationsgrundsatz der Rechtswahl Von essenzieller Bedeutung ist die Frage nach der Legitimation einer Rechtswahl: Sofern die Rechtswahl lediglich als Verlegenheitslösung betrachtet wird, die aufgrund von Anknüpfungsunsicherheiten zum Tragen kommt,1337 wäre eine Rechtswahl auf dem Gebiet des geistigen Eigentums nicht möglich, denn das Schutzlandprinzip ist absolut eindeutig und ohne die geringste Schwierigkeit anzuwenden. Überzeugender ist es hingegen, die Rechtswahlfreiheit in Fortsetzung der materiellrechtlichen Privatautonomie als Bestandteil der Parteiautonomie zu begreifen.1338 Dies rechtfertigt, dass ausnahmsweise nicht an die engste Verbindung angeknüpft wird.1339 Hierfür spricht aus unionsrechtlicher Perspektive, dass sowohl Art. 3 Rom I-VO als auch Art. 14 Rom II-VO (und wohl auch Art. 5 Rom III-VO) von einer allgemeinen freien Rechtswahlmöglichkeit ausgehen. Auch § 1051 ZPO verweist in seiner Gesetzesbegründung darauf, dass der Vorrang der Parteiautonomie kollisionsrechtlich unumstritten sei.1340 Eine Begrenzung der Parteiautonomie auf vertragliche Schuldverhältnisse ist demnach nicht angebracht.1341 Eine Bestätigung dieses Gedankens kann Erwägungsgrund 31 S. 1, 3 Rom II-VO entnommen werden, denn dort wird die Rechtswahl ausdrücklich zur Wahrung des Grundsatzes der Parteiautonomie angeführt.

1334

Frost, S. 79. Dem folgend Kaneko, S. 66. Dazu S. 59 ff. Als Gegenbeispiel seien physikalische Gesetze genannt – die Gravitation wirkt für jeden, egal, ob diese „anerkannt“ wird oder nicht. 1336 Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 9; Cook/Garcia, S. 94 f.; Negm/Bustanji, Asian International Arbitration Journal 14 (2018), 88 (112). 1337 Insbesondere Kegel/Schurig, S. 653; vgl. darüber hinaus die Nachweise bei Maultzsch, in: FS von Hoffmann, S. 304 (306 f.). 1338 Vgl. auch hierzu die Nachweise bei Maultzsch, in: FS von Hoffmann, S. 304 (306). Ferner Blackaby/Partasides/Redfern/Hunter, Rn. 3.97; de Boer, YbPIL 9 (2007), 19 (20); Abendroth, S. 30. 1339 Vgl. Vogeler, S. 13. 1340 BT-Drs. 13/5274, S. 52. 1341 Kritik an diesem Ergebnis findet sich vor allem in der älteren Lit., insbesondere vor Inkrafttreten der Rom II-VO, beispielsweise Junker, in: FS Sandrock, S. 443 (459) sowie Wagner, in: FS Schumann, S. 535 (553 f.). 1335

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

249

Die freie Rechtswahlmöglichkeit ist also die Regel1342 und nicht die aus Verlegenheit zur Anwendung gebrachte Ausnahme. b) Anwendbarkeit des Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO Die Rechtsordnung, nach der sich die Wirksamkeit der Rechtswahl bemisst, ist diejenige des gewählten Rechts (Recht des Hauptvertrags, lex causae).1343 Nach Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO ist eine Rechtswahl pauschal ausgeschlossen, während § 1051 Abs. 1 ZPO, der im Wesentlichen Art. VII Europäisches Übereinkommen über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit vom 21. April 1961 (EuÜ)1344 und vollständig Art. 28 UNCITRAL-Modellgesetz entspricht,1345 die uneingeschränkte Wahl unmittelbar des Sachrechts ermöglicht. Das Verhältnis beider Vorschriften zueinander, aber auch der Inhalt des § 1051 ZPO an und für sich,1346 ist offen. Unklar ist, ob auch Schiedsgerichte an das derogationsfeste Kollisionsrecht ihres Sitzes gebunden sind. Dies hätte zur Folge, dass die nationalen, das anwendbare Sachrecht bestimmenden Vorschriften unionsrechtskonform auszulegen wären. Zur Veranschaulichung soll folgendes Beispiel dienen: Der Sitz des Schiedsgerichts wird auf Deutschland festgelegt. Die Parteien möchten aber übereinstimmend, dass vorgetragene Verletzungen von deutschem, französischem und österreichischem Urheberrecht nur nach deutschem Recht beurteilt werden.

Ob Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO einer solchen Rechtswahl entgegensteht, wird uneinheitlich beurteilt: Nach insbesondere in der schiedsrichterlichen Literatur überwiegender Auffassung sowohl in Deutschland1347 als auch im Ausland1348 findet die 1342

Ebenso Vogeler, S. 15. BeckOK-ZPO/Wilske/Markert: § 1051 ZPO Rn. 6; MüKo-ZPO/Münch: § 1051 ZPO Rn. 17. Vgl. denselben Rechtsgedanken in Art. 3 Abs. 5, 10 Abs. 1 Rom I-VO. 1344 Die Anwendbarkeit des EuÜ setzt aber voraus, dass der deliktische Anspruch zumindest „im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis entstanden“ ist, MüKo-ZPO/Adolphsen: Art. 7 EuÜ Rn. 5. Weil diese Voraussetzung in den hier untersuchten Konstellationen nicht typischerweise vorliegt, soll auf das EuÜ nicht weiter eingegangen werden. 1345 Eine Vorschrift dieses Inhalts ist international üblich, siehe nur Pörnbacher/Baur, in: FS Schütze, S. 431 (432 ff.). 1346 Die Vorschrift war von Anfang an heftig umstritten, beispielsweise Solomon, RiW 1997, 981 (982 ff.); Wagner, in: FS Schumann, S. 535 (539 ff.). 1347 Grimm, SchiedsVZ 2012, 189 (200); Picht, GRUR 2019, 11 (19 f.); Nueber, SchiedsVZ 2014, 186 (190); MüKo-BGB/von Hein: Teil 1. Internationales Privatrecht – Allgemeiner Teil, Einleitung zum Internationalen Privatrecht Rn. 320 m. w. N.; Musielak/Voit/Voit: § 1051 ZPO Rn. 3; Sonnenberger, IPRax 2011, 325 (334); Klasen, KSzW 2013, 181 (183). A. A. BeckOGKRom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 103; Wagner, IPRax 2008, 1 (3); Mankowski, RiW 2018, 1 (9); ders., in: FS von Hoffmann, S. 1012 (1022); ders., in: FS Schütze, S. 369 (374); Rauscher/Cziupka: Art. 1 Rom II-VO Rn. 10; Schack, in: FS Schütze, S. 511 (517). 1348 Cook/Garcia, S. 94; wohl auch Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 33; Dickinson, Rn. 3.84; Cook/Garcia, S. 94; Busse, Austrian Yearbook on International Arbitration 2013, 23 (31). 1343

250

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

Rom II-VO in Schiedsverfahren keine Anwendung. Dasselbe soll nach nunmehr deutlich überwiegender Ansicht für die Rom I-VO gelten.1349 Dies würde bedeuten, dass einerseits auf ein ausländisches Immaterialgüterrecht inländisches Sachrecht angewendet werden kann, andererseits wäre sogar die Rechtswahl bei reinen Inlandssachverhalten möglich.1350 Dieses Ergebnis erscheint sowohl hinsichtlich des Anwendungsvorrangs des Unionsrechts1351 als auch in Bezug auf die Rechte des geistigen Eigentums besonders bedenklich. Wie im Folgenden zu zeigen ist, treffen die Rom-Verordnungen jedoch keine Aussage auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit. § 1051 ZPO gelangt daher im vollen Umfang zur Anwendung. aa) Bindung der Schiedsgerichte an staatliches Kollisionsrecht Klärungsbedürftig ist an erster Stelle, welcher Rechtsordnung das Schiedsgericht die das Sachrecht bestimmenden Kollisionsnormen zu entnehmen hat.1352 Nach der lex arbitri-Lehre sollen die Schiedsgerichte an die Kollisionsnormen des Sitzstaates gebunden sein.1353 Demgegenüber geht die Theorie vom Sonderkollisionsrecht davon aus, dass Schiedsgerichte die Kollisionsvorschriften nach eigenem Ermessen be-

1349 Gegen die Anwendbarkeit Nueber, SchiedsVZ 2014, 186 (188 f.); Grimm, SchiedsVZ 2012, 189 (200); Pfeiffer, EuZW 2008, 622 (623); Hauberg Wilhelmsen, Rn. 5.06; MüKoVVG/Gal: Kap. 130 Rn. 52; MüKo-BGB/von Hein: Teil 1. Internationales Privatrecht – Allgemeiner Teil, Einleitung zum Internationalen Privatrecht Rn. 320 m. w. N.; Martiny, ZEuP 2018, 218 (224); Hausmann, in: Reithmann/Martiny Rn. 8.415; Musielak/Voit/Voit: § 1051 ZPO Rn. 3; Sonnenberger, IPRax 2011, 325 (334); Pörnbacher/Baur, in: FS Schütze, S. 431 (440); Ostendorf, SchiedsVZ 2010, 234 (237); Busse, Austrian Yearbook on International Arbitration 2013, 23 (31); Klasen, KSzW 2013, 181 (183); vgl. darüber hinaus die umfangreichen Nachweise bei Mankowski, RiW 2018, 1. Für die Anwendbarkeit Yüksel, J.PIL 7 (2011), 149 (177); Czernich, wbl 30 (2016), 301 (302); BeckOGK-Rom I-VO/Paulus, 01. 06. 2021: Art. 1 Rom I-VO Rn. 100; Mankowski, RiW 2011, 30 (44); ders., in: FS von Hoffmann, S. 1012 (1022 ff.); Mankowski, S. 80, 63 ff. Vgl. zum Ganzen auch MüKo-ZPO/Münch: § 1051 ZPO Rn. 9. Allerdings hat sich der BGH dafür ausgesprochen, die der Rom I-VO zugrundeliegenden Rechtsgedanken auf die Schiedsvereinbarung anzuwenden, vgl. BGH, IPRax 2016, 63 ff. 1350 Kondring, ZIP 2017, 706 (710); Klasen, KSzW 2013, 181 (185); Trittmann/Mekat, in: MAH-IntWirtschaftsR § 5 Rn. 195; BeckOK-ZPO/Wilske/Markert: § 1051 ZPO Rn. 6; Pfeiffer, NJW 2012, 1169 (1172); Musielak/Voit/Voit: § 1051 ZPO Rn. 3. A. A. MüKo-ZPO/ Münch: § 1051 ZPO Rn. 22; McGuire, SchiedsVZ 2011, 257 (264) unter Berufung auf die Gleichwertigkeit als Alternative; Valdini, ZIP 2017, 7 (10 f.); Handorn, S. 166. Vgl. zum Ganzen Maultzsch, in: FS von Hoffmann, S. 304 (312 ff.). 1351 Hierzu im Detail Czernich, wbl 30 (2016), 301 (303) m. w. N. 1352 Als für die Praxis irrelevant bezeichnet Junker, in: FS Sandrock, S. 443 (443 f.) diesen Meinungsstreit, weil über das anzuwendende Sachrecht ohnehin oftmals Einigkeit bestehe. 1353 Gößling, S. 13; Schack, IZVR Rn. 1492; grundlegend Mann, ZHR 130 (1968), 97 (101 f.).

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

251

stimmen dürfen.1354 Wie bereits gezeigt worden ist, existieren Schiedsgerichte nicht in einem eigenen, denationalisierten Raum, sondern bedürfen immer der Rückkoppelung an die Rechtsordnung eines bestimmten Staates.1355 Aufgrund der Souveränität der einzelnen Staaten über ihr Territorium kann insoweit nur der Sitz des Schiedsgerichts als Anknüpfungspunkt in Betracht kommen. Folglich ist der lex arbitri-Lehre zu folgen.1356 Liegt der Sitz des Schiedsgerichts also im Sinne der lex arbitri-Lehre in Deutschland, ist deutsches Kollisionsrecht anzuwenden.1357 Im Hinblick auf die Zulässigkeit einer Rechtswahl gelangt damit der auch im Deliktsrecht1358 und im Immaterialgüterrecht1359 einschlägige § 1051 ZPO zur Anwendung. Gem. § 1051 Abs. 1 ZPO ist eine freie Rechtswahl unmittelbar des Sachrechts ohne jedwede Einschränkung möglich. Die Vorschrift trägt dem Gedanken Rechnung, dass die Parteiautonomie im Schiedsverfahren weiter reicht als sonst.1360 Folglich ergibt sich ein Widerspruch zum explizit angeordneten Rechtswahlverbot des Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO, soweit der Anwendungsbereich der Rom II-VO auch für Schiedsverfahren eröffnet ist. bb) Systematischer Zusammenhang Erwägungsgrund 8 Rom II-VO besagt, dass die Rom II-VO unabhängig von der Art des angerufenen Gerichts anwendbar ist. Die Rom II-VO könnte also auch für Schiedsgerichte gelten.1361 An dieser Stelle ist jedoch konsequenterweise an der 1354 So insbesondere die in Deutschland vorherrschende Auffassung vor der Reform des Schiedsverfahrens. Im Einzelnen ist hier allerdings vieles streitig, siehe Gößling, S. 14 m. w. N.; Zöller/Geimer: § 1051 ZPO Rn. 2; Berger, DZWir 8 (1998), 45 (52). Hierfür Solomon, RiW 1997, 981 (988); Voit, JZ 1997, 120 (122). Siehe auch die Nachweise bei Junker, in: FS Sandrock, S. 443 (445 Fn. 13). 1355 Dazu S. 235. 1356 Von einer umfassenden Darstellung dieses jahrzehntealten Streitstandes muss aus Platzgründen Abstand genommen werden. Wie hier m. w. N. Gößling, S. 17, zum Streitstand S. 11 ff.; Handorn, S. 20. Ein Staat kann dem Schiedsgericht aber selbstverständlich auch einen entsprechenden Entscheidungsraum zugestehen (beispielsweise Frankreich) – dieser Spielraum beruht dann aber wieder auf der staatlichen Entscheidung und nicht der Autonomie der Schiedsgerichte, ebenso Schack, IZVR Rn. 1492. 1357 Soweit der Theorie vom Sonderkollisionsrecht gefolgt wird, müsste das Schiedsgericht im Rahmen seines Ermessens zu dem Schluss gelangen, dass deutsches Kollisionsrecht zur Anwendung gebracht werden soll. 1358 Klarstellend Zöller/Geimer: § 1051 ZPO Rn. 2; Kronke, RiW 1998, 257 (262). Eine Beschränkung auf das Vertragsstatut kann § 1051 ZPO nicht entnommen werden, dazu Handorn, S. 52, 46 ff. 1359 Anders die früher herrschende Ansicht, vgl. dazu Kronke, RiW 1998, 257 (262) m. w. N.; auch nach Einführung des Schiedsverfahrens-Neuregelungsgesetzes Wagner, in: FS Schumann, S. 535 (557). 1360 Statt aller Schack, in: FS Schütze, S. 511 (512). 1361 Vgl. zu diesem Argument insbesondere Hartenstein, TranspR 2010, 261 (264) m. w. N.

252

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

Linie festzuhalten, dass die Schiedsgerichte im Anwendungsbereich des Unionsrechts nicht als Gericht anzusehen sind.1362 Der Erwägungsgrund trifft insofern keine Aussage.1363 Die Rom II-VO selbst verhält sich ansonsten nicht zur Schiedsgerichtsbarkeit, weshalb sich ein systematischer Blick in die nächstverwandten Unionsrechtsakte lohnt. Art. 1 Abs. 2 lit. e Rom I-VO enthält ausdrücklich eine negative Bereichsausnahme für Schiedsvereinbarungen.1364 Auch die Brüssel Ia-VO sieht in Art. 1 Abs. 2 lit. d explizit einen Ausschluss der Anwendung auf die Schiedsgerichtsbarkeit vor.1365 Hieraus könnte sich e contrario ergeben, dass der Verordnungsgeber auch die Schiedsgerichte jedenfalls hinsichtlich außervertraglicher Schuldverhältnisse grundsätzlich an die Kollisionsnormen der lex loci arbitri binden möchte.1366 Gegen den Umkehrschluss könnten allerdings Kohärenzerwägungen sprechen, denn nach Erwägungsgrund 7 Rom I sowie Rom II-VO ist eine verordnungsübergreifende, einheitliche Auslegung untereinander sowie in Bezug auf die Brüssel IaVO angezeigt.1367 Das Fehlen des Ausschlusses wäre damit als bloßes Redaktionsversehen anzusehen. Soweit aber zutreffend davon ausgegangen wird, dass der Unionsgesetzgeber allein die staatlichen Gerichte binden wollte,1368 muss das für die Rom II-VO ebenso gelten.1369 Die systematische Auslegung ist insoweit in beide Richtungen möglich. Prima facie liegt jedoch eine Anwendung der Rom II-VO auch im Schiedsverfahren näher als deren Nichtanwendung.

1362

Hierzu S. 243. Wie hier Hartenstein, TranspR 2010, 261 (264). 1364 Die wohl überwiegende Ansicht im Schrifttum legt die Bereichsausnahme weit aus und sieht hierin einen Ausschluss für das Schiedsverfahrensrecht allgemein (vgl. die Nachweise bei BeckOGK-Rom I-VO/Paulus, 01. 06. 2021: Art. 1 Rom I-VO Rn. 100), während sich nach a. A. der Ausschluss nicht aus der Bereichsausnahme, sondern dem vom Verordnungsgeber beabsichtigten Zweck, allein die staatlichen Gerichte zu binden, ergibt (MüKo-BGB/von Hein: Teil 1. Internationales Privatrecht – Allgemeiner Teil, Einleitung zum Internationalen Privatrecht Rn. 320). Nach letzterer, überzeugender Ansicht betrifft der Ausschluss nur die Vereinbarung, nicht die Hauptsache, vgl. BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 103.1. 1365 Dagegen wird wiederum vorgebracht, dass die Brüssel Ia-VO nur Gerichte adressiere, während sich die Rom II-VO auch an die Parteien richte, BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 103.1. 1366 So jedenfalls BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 103.1. 1367 So i. E. Klasen, KSzW 2013, 181 (182). Uneingeschränkt überzeugend ist das jedoch nur bzgl. der Rom-VOen. Zur Reichweite des Kohärenzgedankens zwischen IPR und internationaler Zuständigkeit bereits S. 94. 1368 Siehe Fn. 1364. 1369 BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 103.1. 1363

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

253

cc) Historie des Rechtswahlverbots Weitere Anhaltspunkte können der Begründung des Entwurfs für die Rom II-VO entnommen werden. Wenn diese pauschal darauf verweist, dass sich der Grundsatz der Parteiautonomie nicht für den Bereich des geistigen Eigentums eigne und dementsprechend auch eine Rechtswahl unzulässig sei,1370 liegt eine Übertragung dieser Logik auf das Schiedsverfahren nahe. Denn die Parteiautonomie ist, wie bereits dargelegt,1371 das zentrale dogmatische Fundament, auf welches die Schiedsgerichtsbarkeit gestützt ist. Nach dem Willen des historischen Verordnungsgebers müsste Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO daher für Schiedsverfahren ebenso Anwendung finden.1372 dd) Sinn und Zweck des Rechtswahlverbots Jedoch ist zu bezweifeln, ob die soeben erörterte gesetzgeberische Wertung inhaltlich zutreffend ist. Es ist heftig umstritten, ob das pauschale Rechtswahlverbot eine sinnvolle und interessengerechte Regelung darstellt.1373 Nach dessen Sinn und Zweck soll das Schutzlandprinzip aufgrund öffentlicher Interessen an der Abgrenzung der einzelnen nationalen Rechte voneinander der Disposition durch die Parteien entzogen sein.1374 Das „Territorialitätsdenken“1375 findet sich hier wieder, ebenso der Gedanke der „überindividuelle[n] Interessen“1376. Jedenfalls die Pauschalität der Regelung überzeugt nicht. Zwei Ausnahmen sind denkbar. Erstens wird vorgebracht, dass jedenfalls eine nachträgliche Rechtswahl möglich sein sollte.1377 Zweitens gelten die vorgebrachten Bedenken erst recht im Anwendungsbereich des Art. 8 Abs. 2 Rom II-VO, also bei unionsweit einheitlichen

1370

KOM(2003) 427 endgültig, S. 24. Vgl. S. 235 ff. 1372 Wenig überzeugend ist hingegen die oftmals angestrengte Argumentation, die englische Sprachfassung enthalte in Erwägungsgrund 8 in Form des „tribunal“ eine positive Statuierung der Schiedsgerichte, vgl. hierzu Mankowski, RiW 2018, 1 (9). 1373 Hierzu im Detail BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 198 ff.; MüKo-BGB/Drexl: Art. 8 Rom II-VO Rn. 272; Rauscher/Pabst: Art. 8 Rom II-VO Rn. 27 ff. So aber pauschal Buchner, GRUR Int 2005, 1004 (1008); Sonnentag, ZVglRWiss 105 (2006), 256 (298); auch Heiss/Loacker, JBl 129 (2007), 613 (636 f.) meinen, eine Rechtswahl würde das Territorialitätsprinzip allgemein ad absurdum führen. 1374 M.w.N. Spindler/Schuster/Bach: Art. 8 Rom II-VO Rn. 19; MüKo-BGB/Drexl: Art. 8 Rom II-VO Rn. 272. 1375 Leible/Lehmann, RiW 2007, 721 (731). 1376 Rauscher/Pabst: Art. 8 Rom II-VO Rn. 28; ähnlich auch Basedow/Metzger, in: FS Boguslavskij, S. 153 (160). 1377 MüKo-BGB/Drexl: Art. 8 Rom II-VO Rn. 272. An der praktischen Relevanz zweifelnd BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 205. 1371

254

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

Schutzrechten.1378 Dass in beiden Fällen nicht das Recht eines der Mitgliedstaaten gewählt werden kann, erscheint verfehlt.1379 Außerdem kommt es nicht zu einer Verweisung ins Leere,1380 denn das ausländische Immaterialgüterrecht kann im Hinblick auf Inhalt und Grenzen ohne weiteres auf das inländische Schutzrecht angewandt werden.1381 Die Einschätzung des Verordnungsgebers ist daher nur im besten Fall noch als „lapidar“1382 bzw. „fadenscheinig“1383 zu bezeichnen. Sie ist tatsächlich unzutreffend. Der Sinn und Zweck des Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO sprechen also gegen eine Übertragung ins Schiedsverfahren. ee) Unionsrechtskonforme Auslegung oder Europarechtswidrigkeit? Vereinzelt wird vertreten, dass § 1051 ZPO unionsrechtskonform in Übereinstimmung mit den Rom-Verordnungen auszulegen sei.1384 Hierfür spricht der effet utile-Gedanke, der den Verordnungen als Teil des Unionsrechts zugrunde liegt. Denn eine weite Anwendung des Unionsrechts verhilft diesem zu größerer Effektivität.1385 Eine unionsrechtskonforme Auslegung wäre zwar in Gestalt einer teleologischen Reduktion denkbar, ist aber keineswegs zwingend. Denn die Gesetzgebungskompetenz der EU für das Schiedsverfahren ist mehr als zweifelhaft.1386 Insoweit spricht einiges dafür, dass die Schiedsgerichtsbarkeit dem Unionsrecht entzogen ist. Hiergegen könnte eingewendet werden, dass es sich bei der Rom II-VO nicht um Prozessrecht, sondern um materielles Recht handelt.1387 Vorgebracht wird insbesondere, dass die Rechtsvorschriften, nach denen sich die Parteien zu richten haben, schon zu Beginn klar sein müssen.1388 Im hier ausschließlich interessierenden Fall einer Rechtswahl passt dieser Gedanke aber nicht, denn größere Rechtssicherheit als im Falle einer expliziten Bestimmung des Sachrechts ist nicht möglich. Dass im Falle eines Verfahrens vor den staatlichen Gerichten aufgrund des Rechtswahlverbots ein anderes Sachrecht zur Anwendung gelangen kann, ist auch in 1378

Rauscher/Pabst: Art. 8 Rom II-VO Rn. 29; Leistner, in: Intellectual property and private international law, S. 97 (106 f.). 1379 Dickinson, Rn. 8.54; Rauscher/Pabst: Art. 8 Rom II-VO Rn. 29. 1380 Dickinson, Rn. 8.54 („legal vacuum“). 1381 Hierzu S. 59 ff. 1382 jurisPK-BGB/Heinze, 09. 03. 2017: Art. 8 Rom II-VO Rn. 2; zustimmend BeckOGKRom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 199. 1383 Vogeler, S. 115. 1384 BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1025 ZPO Rn. 29.1. 1385 So insbesondere Klasen, KSzW 2013, 181 (182). 1386 Gegen eine entsprechende Gesetzgebungskompetenz insbesondere Schack, in: FS Schütze, S. 511 (515); Wagner, ZVglRWiss 114 (2015), 494 (499); Hess, EuZPR, Rn. 12.44. 1387 Hartenstein, TranspR 2010, 261 (265). 1388 Ders., TranspR 2010, 261 (265).

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

255

anderen Fällen möglich, beispielsweise wenn am allgemeinen Gerichtsstand geklagt werden soll und der Beklagte seinen Wohnsitz vor Klageerhebung verlegt. Völlige Rechtssicherheit gibt es insofern nur bei einer Rechtswahl, die deshalb erst recht berücksichtigt werden sollte. Allerdings könnte eine derart liberale Ausgestaltung des nationalen Schiedsrechtsrahmens, soweit diese im Widerspruch zum unionsrechtlich determinierten gerichtlichen Rechtsschutz steht, gegen den Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens gem. Art. 4 Abs. 3 EUV verstoßen. UAbs. 3 ordnet an, dass die Mitgliedstaaten sämtliche Maßnahmen zu unterlassen haben, welche die Verwirklichung der Ziele der Union gefährden könnten. § 1051 ZPO, der in direktem Widerspruch zu den Rechtswahlverboten der Rom II-VO steht, könnte eine solche Maßnahme darstellen. Denn auf diese Weise wird ein Anreiz geschaffen, auf das unionsrechtlich harmonisierte gerichtliche Verfahren zu verzichten, um stattdessen eine schiedsrichterliche Entscheidung herbeizuführen. Gerade im Hinblick auf die Schiedsgerichtsbarkeit hat der EuGH diese Option auch schon gezogen, indem er die Anordnung von Schiedsgerichten in Intra-EU BITs als Verstoß gegen die Autonomie des Unionsrechts und den Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens betrachtete.1389 Dagegen spricht aber, dass vor Erlass der Rom-Verordnungen viele Mitgliedstaaten entsprechend liberale Regelungssysteme für die Schiedsgerichtsbarkeit beschlossen haben. Insofern wird vertreten, der Unionsgesetzgeber hätte ausdrücklich klarstellen müssen, welche der zwingenden Vorschriften auch im Schiedsverfahren Anwendung finden.1390 Spricht man der EU hingegen die Gesetzgebungskompetenz ab, ist eine solche Klarstellung schwierig. Allerdings ergibt sich aus Art. 4 Abs. 3 UAbs. 3 EUV kein „allgemeines legislatives Rücksichtnahmegebot“.1391 Die Unterlassungspflicht gilt gerade nur für den Anwendungsbereich des Unionsrechts.1392 Im Übrigen ist dem „allgemeinen Beeinträchtigungsverbot“1393 eine gewisse Erheblichkeitsschwelle zu entnehmen,1394 die vorliegend noch nicht erreicht sein dürfte.1395

1389

EuGH, NJW 2018, 1663 Rn. 60 – Achmea; hierzu Terhechte, EuR 2020, 569 (584 ff.). Schack, in: FS Schütze, S. 511 (515). 1391 Calliess/Ruffert/Calliess/Kahl/Puttler: Art. 4 EUV Rn. 103. 1392 EuGH, BeckRS 2005, 70555 Rn. 64 – Kommission/Deutschland; von der Groeben/ Schwarze/Hatje/Obwexer: Art. 4 EUV Rn. 131. A. A. Grabitz/Hilf/Nettesheim/Schill/Krenn: Art. 4 EUV Rn. 69 dahingehend, dass diese Verpflichtung auch dann gilt, wenn die Kompetenz bei den Mitgliedstaaten verbleibt. 1393 Calliess/Ruffert/Calliess/Kahl/Puttler: Art. 4 EUV Rn. 101; Unruh, EuR 2002, 41 (64). 1394 Calliess/Ruffert/Calliess/Kahl/Puttler: Art. 4 EUV Rn. 101. 1395 Sollte in Zukunft tatsächlich eine starke Abwanderung hin zur Schiedsgerichtsbarkeit aufgrund deren liberaler Ausgestaltung festgestellt werden können, kann dies unter Umständen ein abweichendes Ergebnis rechtfertigen. Noch zeichnet sich eine derart erhebliche Abwanderung aber nicht ab. 1390

256

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

c) Originäres Rechtswahlverbot Ein ausdrückliches Rechtswahlverbot im Immaterialgüterrecht liegt demnach nicht vor, gleich ob dieses Ergebnis damit begründet wird, dass Art. 8 Abs. 3 Rom IIVO im Schiedsverfahren nicht anwendbar ist oder ansonsten1396 der Theorie vom Sonderkollisionsrecht gefolgt wird. Ein Rechtswahlverbot ist nach beiden Ansichten nicht zu beachten. Das bedeutet allerdings nicht, dass im schiedsgerichtlichen Verfahren das Schutzlandprinzip keine Anwendung findet. Denn dieses rührt aus dem sachrechtlichen, sämtlichen Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten zugrundeliegenden Territorialitätsprinzip her und könnte daher außerhalb des Anwendungsbereichs der Rom II-VO autonom für die Schiedsgerichtsbarkeit zu entwickeln sein. Die freie Rechtswahl wäre eingeschränkt, wenn ein solches Prinzip entweder als Teil des ordre public oder als Eingriffsnorm zu qualifizieren ist.1397 Im Hinblick auf die Rechtsfolgen besteht der entscheidende Unterschied zwischen beiden Modellen darin, dass im Falle der Eingriffsnorm von Anfang an nur diese angewandt wird, während der ordre public erst sekundär zur Ergebniskorrektur heranzuziehen ist.1398 Eingriffsnormen haben daher wertungsunabhängig Anwendungswillen,1399 während der ordre public eine rein inhaltliche Wertungskontrolle des Ergebnisses darstellt. Auch im Hinblick auf etwaige Anerkennungshindernisse im Falle eines Verstoßes ist die Differenzierung ergebnisrelevant.1400 aa) Zur Berücksichtigung zwingenden Rechts Ausgangspunkt sämtlicher Überlegungen ist die Pflicht des Schiedsgerichts, einen vollstreckungsfähigen Schiedsspruch zu erlassen.1401 Demnach liegt eine Beachtung des zwingenden Rechts der potenziellen Vollstreckungsstaaten nahe.1402 Aber auch das Recht des Sitzes des Schiedsgerichts könnte zu beachten sein, weil das Schiedsgericht nach dieser Rechtsordnung existiert und daher auch vor der Vollstreckung nicht im rechtsfreien Raum agiert.1403 Schließlich könnte auch die lex 1396

Siehe hierzu die abweichende Einordnung auf S. 250 f. Vgl. statt aller Born, S. 2170 f.; Rühl, in: FS Kropholler, S. 187 (205 f., 207 f.). Soweit im Folgenden von zwingendem Recht die Rede ist, handelt es sich sowohl um Normen, die dem ordre public zuzurechnen sind, als auch um Eingriffsnormen. 1398 Vgl. MüKo-BGB/Junker: Art. 16 Rom II-VO Rn. 32. 1399 Beulker, S. 51 spricht von einem Element der „Selbstgerechtigkeit“. 1400 Hierzu S. 265 ff. 1401 BGH, NJW 1986, 3077; Pörnbacher/Baur, in: FS Schütze, S. 431 (442) m. w. N.; Kaneko, S. 147 m. w. N.; Schack, IZVR Rn. 1576. Dies gilt jedoch nicht schrankenlos, vielmehr ist ein „best efforts commitment“-Ansatz zu verfolgen, Platte, J. Int. Arbitr. 20 (2003), 307 (313). International ist diese Pflicht allgemein anerkannt, siehe nur Born, S. 1616 f. Diesen Aspekt (bereits aus praktischer Sicht) allein betont auch Junker, in: FS Sandrock, S. 443 (446). 1402 Vgl. – allerdings im Hinblick auf das IPR – Junker, in: FS Sandrock, S. 443 (446). 1403 Wieczorek/Schütze/Schütze: § 1051 ZPO Rn. 27; Schack, IZVR Rn. 1496; MüKoZPO/Münch: § 1051 ZPO Rn. 19. Ausführlich S. 235 ff. 1397

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

257

causae zu berücksichtigen sein, wenn die Parteien einzelne Vorschriften dieser ausdrücklich abgewählt haben.1404 bb) Grenze des ordre public Im Rahmen der Rom II-VO schränkt der ordre public die freie Rechtswahl ein,1405 mit der Folge, dass das gewählte Recht insoweit nicht anzuwenden ist.1406 Eine ähnliche Regelung könnte auch im Schiedsverfahren gelten.1407 Der ordre public umfasst nach deutschem Verständnis diejenigen Normen, „die die Grundlagen des staatlichen und wirtschaftlichen Lebens regeln und grundlegende Gerechtigkeitsvorstellungen enthalten“1408. (1) Rahmenbedingungen des ordre public Grundsätzlich richtet sich der ordre public nach dem Recht des Staates, in dem das Schiedsgericht seinen Sitz hat.1409 Richtigerweise müssen dabei aber auch europarechtliche sowie völkerrechtliche Werte Berücksichtigung erfahren.1410 Beispielsweise genügt ein Verstoß gegen den internationalen ordre public, der vom deutschen mitumfasst ist.1411 Für die übrigen Mitgliedstaaten gilt dasselbe. Entscheidend ist 1404

Wieczorek/Schütze/Schütze: § 1051 ZPO Rn. 26. MüKo-BGB/Junker: Art. 14 Rom II-VO Rn. 48; BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 14 Rom II-VO Rn. 152; BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 14 Rom II-VO Rn. 2; Spindler/Schuster/Bach: Art. 14 Rom II-VO Rn. 11; Rauscher/Picht: Art. 14 Rom II-VO Rn. 41. 1406 Primär ist die Verweisung aber aufrechtzuerhalten, in Betracht kommt eine geltungserhaltende Reduktion. Erst sekundär darf Ersatzrecht, etwa das der lex fori, herangezogen werden, BeckOGK-Rom II-VO/Stürner/Hemler, 01. 06. 2021: Art. 26 Rom II-VO Rn. 49 ff.; BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 26 Rom II-VO Rn. 4; MüKo-BGB/Junker: Art. 26 Rom II-VO Rn. 26. 1407 Siehe nur McGuire, SchiedsVZ 2011, 257 (260). 1408 Nach Horn, SchiedsVZ 2008, 209 (210) m. w. N. 1409 Irrelevant ist damit der ordre public des gewählten Rechts, Pörnbacher/Baur, in: FS Schütze, S. 431 (443 f.). 1410 Vgl. EuGH, GRUR Int 1999, 737 Rn. 37 – Eco Swiss; in der Lit. Musielak/Voit/Voit: § 1059 ZPO Rn. 29. Zu Art. 26 Rom II-VO: BeckOGK-Rom II-VO/Stürner/Hemler, 01. 06. 2021: Art. 26 Rom II-VO Rn. 21; BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 26 Rom II-VO Rn. 2, wenngleich recht zögerlich; MüKo-BGB/Junker: Art. 26 Rom II-VO Rn. 4. Ob sich grundsätzlich ein unionsrechtlicher ordre public bestimmen lässt, wird bis heute z. T. kritisch gesehen, etwa Leible/Lehmann, RiW 2007, 721 (734); BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 26 Rom II-VO Rn. 2. Für die hier vorgenommene Untersuchung genügt es aber, wenn sich ein einzelnes Element dieser Ordnung aus dem Unionsrecht speist. Es geht also nicht um die Bestimmung eines allgemeinen, einheitlichen unionsrechtlichen ordre public entsprechend des internationalen ordre public (dazu Fn. 1411). 1411 BT-Drs. 13/5274, S. 59; BeckOK-ZPO/Wilske/Markert: § 1059 ZPO Rn. 61. Der internationale ordre public ist allerdings für Extremfälle, etwa „Korruption, Schmuggel, Menschenhandel, Unterstützung terroristischer Vereinigungen oder Drogenhandel“ (Pörnbacher/ Baur, in: FS Schütze, S. 431 (442)) reserviert. 1405

258

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

daher, ob das Schutzlandprinzip ein solch zwingender Grundsatz ist, welcher der öffentlichen Ordnung aller Mitgliedstaaten anhaftet. Unbeachtlich ist jedenfalls, dass die Parteien ausdrücklich ein anderes Sachrecht gewählt haben. Dies gilt zumindest für den Fall, dass – wie dieser Untersuchung zugrunde gelegt – im Kern der jurisdiktionell-prozessrechtlichen Theorie gefolgt wird.1412 Selbst entgegen einer ausdrücklichen Rechtswahl ist das Schiedsgericht zur Berücksichtigung der Normen des ordre public verpflichtet.1413 Auch ansonsten erscheint die Beachtung des ordre public im Hinblick auf die Pflicht, einen vollstreckungsfähigen Schiedsspruch zu erlassen,1414 zwingend. Die fehlende Beachtung der Rom II-VO als solche wird allerdings selbst unter dem Gesichtspunkt des effet utile-Gedankens nicht die Grenze des ordre public erreichen.1415 Ferner genügt auch noch nicht die isolierte Nichtanwendung einer Eingriffsnorm allein.1416 (2) Der ordre public im Kartellrecht Die wissenschaftliche Aufarbeitung des ordre public im Kartellrecht kann als recht weit fortgeschritten angesehen werden. Bereits vor einiger Zeit kam es zur Liberalisierung des Kartellrechts auch im Hinblick auf die Schiedsgerichtsbarkeit.1417 Im Kartellrecht reicht der ordre public sehr weit. Bereits 1959 entschied der BGH, dass eine Verkennung der Vorschriften des GWB zugleich einen Verstoß gegen die öffentliche Ordnung darstellt.1418 Der EuGH vollzog diesen Schritt nach.1419 Zumindest das Unionskartellrecht unterfällt also nach einhelliger Ansicht dem ordre public.1420 Der EuGH begründet seine Entscheidung damit, dass Schiedsgerichte nicht nach Art. 267 AEUV vorlageberechtigt seien, im Hinblick auf das Unionsrecht aber dennoch ein offensichtliches Interesse daran bestehe, Unionsrecht einheitlich 1412

A. A. daher bei denjenigen denkbar, die der privatrechtlichen Theorie folgen. Pörnbacher/Baur, in: FS Schütze, S. 431 (441); vgl. auch Blackaby/Partasides/Redfern/Hunter, Rn. 3.130. 1414 Pörnbacher/Baur, in: FS Schütze, S. 431 (442) m. w. N. 1415 Rauscher/Cziupka: Art. 1 Rom II-VO Rn. 11 meint, eine dahingehende Entscheidung des EuGH sei zumindest denkbar. 1416 MüKo-ZPO/Münch: § 1059 ZPO Rn. 47. Vgl. auch Niggemann, SchiedsVZ 2005, 265 (269); Semler, in: FS Wegen, S. 743 (744). 1417 Vgl. ausführlich Wagner, ZVglRWiss 114 (2015), 494 (494 ff.), der die Entwicklung zutreffend als „durchaus spektakulären Liberalisierungsprozess“ (S. 496) zusammenfasst. 1418 Siehe nur die unglaublich weite Formulierung in BGH, NJW 1959, 1438 (1441): „Schließlich sind die im öffentlichen Interesse ergangenen Anordnungen und Verbote des GWB auch so bedeutsam, daß ihre Nichtbeachtung mit der öffentlichen Ordnung unvereinbar ist.“ 1419 EuGH, GRUR Int 1999, 737 Rn. 39 – Eco Swiss. 1420 Zu Art. 101 AEUV EuGH, GRUR Int 1999, 737 Rn. 39, 36 – Eco Swiss; EuZW 2006, 529 Rn. 31 – Manfredi; zu Art. 102 AEUV EuZW 2006, 529 Rn. 31 – Manfredi; aus der Lit. beispielsweise McGuire/Ackermann, GRUR 2016, 919 (920); Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/ Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 124. 1413

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

259

anzuwenden.1421 Denn die allgemeine Hinzurechnung des Unionsrechts zum ordre public eröffnet nationalen Gerichten die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Kontrolle ein Vorabentscheidungsverfahren einzuleiten.1422 Diese Argumentationslinie lässt sich ohne weiteres auf das gesamte Unionsrecht übertragen und womöglich möchte der EuGH auch in diese Richtung verstanden werden.1423 In der Konsequenz reicht auch der inhaltliche Umfang der ordre public-Kontrolle im Kartellrecht sehr weit: Das Schiedsgericht hat das Kartellrecht nicht nur irgendwie, sondern richtig anzuwenden. Dies erlaubt theoretisch eine uneingeschränkte inhaltliche Nachprüfung, die sich in der Praxis aber auf „Daumenregeln“ beschränken wird.1424 Insgesamt reicht die Beschneidung der Rechtswahl durch den ordre public-Vorbehalt also sehr weit. Dies wurde im Hinblick auf die Abschaffung des § 91 GWB a. F. zurecht kritisch angemerkt.1425 (3) Der ordre public im Immaterialgüterrecht Das gesamte Immaterialgüterrecht entsprechend zum Kartellrecht dem ordre public zuzurechnen, würde dessen Anwendungsbereich unangemessen weit ausdehnen. Allerdings könnte gerade das Schutzlandprinzip als international übliches Grundprinzip der öffentlichen Ordnung verstanden werden. Dafür spricht dessen Rechtfertigung, im Rahmen derer besonders allgemeine Ordnungsinteressen vorgebracht werden.1426 Diesen Ordnungsinteressen könnte nur dann hinreichend Rechnung getragen werden, wenn das Schutzlandprinzip als solches im Rahmen des ordre public-Vorbehalts zu beachten wäre. Hierauf passt auch die Parallelüberlegung, den Art. 8, 13 Rom II-VO jedenfalls im deliktischen Bereich ein umfassendes, absolut abweichungsfestes Schutzlandprinzip zu entnehmen.1427 Aus der Rechtsprechung des EuGH im Kartellrecht wollen manche dahingehend verallgemeinern, dass zwingendes Unionsrecht stets dem ordre public angehöre.1428 1421

EuGH, GRUR Int 1999, 737 Rn. 40 – Eco Swiss. EuGH, GRUR Int 1999, 737 Rn. 40 – Eco Swiss. 1423 So betont der EuGH, GRUR Int 1999, 737 Rn. 40 – Eco Swiss ausdrücklich, dass „jede Bestimmung des Gemeinschaftsrechts unabhängig davon, unter welchen Voraussetzungen sie angewandt werden soll, eine einheitliche Auslegung“ erhalten soll; vgl. auch Mankowski, S. 62, der hierzu meint, der EuGH gehe „ganz selbstverständlich von der Anwendung europäischen Rechts durch Schiedsgerichte aus“. 1424 Zum Ganzen statt aller Schmidt, BB 2006, 1397 (1400). 1425 Beispielsweise Wagner, in: FS Schumann, S. 535 (554). 1426 Loewenheim/Walter: § 64 Anwendbares Recht Rn. 19. 1427 Vgl. BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 103; Picht, GRUR 2019, 11 (19); Rauscher/Pabst: Art. 8 Rom II-VO Rn. 3. 1428 Schwarz/Harler/Schwedler, in: Kamann/Ohlhoff/Völcker, § 38 Rn. 25. Dies entspricht dem maximalistischen Ansatz (dazu Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 124 – 126), den der EuGH womöglich in EuGH, EuZW 2016, 743 – Genentech bestätigt hat. Nach a. A. spricht dies eher für eine Anwendung des Unionsrechts auch im Schiedsverfahren, McGuire/Ackermann, GRUR 2016, 919 (920). 1422

260

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

Daraus ergäbe sich spiegelbildlich für das Schiedsgericht die Pflicht, dieses Unionsrecht anzuwenden.1429 Das Schiedsgericht befände sich also in der misslichen Lage, entweder entgegen des Schiedsauftrags zu handeln oder sehenden Auges in den ordre public-Verstoß zu laufen.1430 Besonders zu betonen ist, dass das Schutzlandprinzip – zwar nicht in seiner Gesamtheit, aber in zahlreichen Einzelheiten – durchaus umstritten ist.1431 Insofern überzeugt es nicht, das unabhängig von der Rom II-VO bestehende, aus dem Territorialitätsprinzip zu entwickelnde Schutzlandprinzip uneingeschränkt dem ordre public zuzuordnen.1432 Sinnvoller erscheint es vielmehr, diejenigen Kernfragen zu identifizieren, die einer Rechtswahl entzogen sind.1433 Insofern sind die einzelnen immaterialgüterrechtlichen Fragestellungen, in concreto Bestand, Inhaberschaft, Schutzumfang und Verletzungsfolgen dahingehend zu untersuchen, ob es sich um diejenigen Kernfragen handelt, die der öffentlichen Ordnung angehören. Die Entstehung des Schutzrechts als Hoheitsakt unterfällt ohne weiteres dem ordre public, die hiermit eng verknüpfte Inhaberschaft sollte entsprechend behandelt werden. Schon weniger eindeutig ist der Schutzumfang des Rechts. Auch dieser ist dem ordre public zurechnen. Ansonsten könnte das Schutzrecht zur bloßen Hülle verkommen, die je nach Belieben kraft Parteiautonomie mit dem Recht eines anderen Mitgliedstaats ausgefüllt werden kann. Sehr fraglich ist jedoch, ob auch die Rechtsfolgen einer Verletzung dem ordre public zuzurechnen sind. Hierfür gibt es keinen sinnvollen Grund, denn die Rechtsfolgen einer Immaterialgüterrechtsverletzung sind nicht von einem staatlichen Pönalisierungsgedanken getragen, sondern dienen dem Ausgleich des Geschädigten. Auch in systematischer Hinsicht würde ein anderes Ergebnis nur eingeschränkt überzeugen, denn die Parteien könnten ohne weiteres eine nachträgliche Lizenzvereinbarung schließen, im Rahmen derer eine Rechtswahl möglich wäre.1434 Außerdem wäre diese Rechtsfolge einem gerichtlichen Vergleich zugänglich.1435 Zumindest die Rechtsfolgen einer Verletzung unterfallen daher nicht mehr dem ordre public, sie stehen vielmehr zur freien Disposition der Parteien.

1429

Horn, SchiedsVZ 2008, 209 (215); Radicati di Brozolo, Arbitration International 27 (2011), 1 (3); Schwarz/Harler/Schwedler, in: Kamann/Ohlhoff/Völcker, § 38 Rn. 25. 1430 Nach Schwarz/Harler/Schwedler, in: Kamann/Ohlhoff/Völcker, § 38 Fn. 52 m. w. N. empfiehlt sich für diesen Fall ein Rücktritt als Schiedsrichter. 1431 S. 42 ff., S. 52 ff. 1432 So aber pauschal Kaneko, S. 66; wohl auch Picht, GRUR 2019, 11 (19). 1433 So der Ansatz von Picht, GRUR 2019, 11 (18 ff.). Für die Rom I-VO wird eine derartig Kompromisslösung soweit erkennbar nicht vertreten, vgl. Nueber, SchiedsVZ 2014, 186 (187). 1434 jurisPK-BGB/Heinze, 09. 03. 2017: Art. 8 Rom II-VO Rn. 51; BeckOGK-Rom II-VO/ McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 206. 1435 BGH, GRUR 2010, 322; BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom IIVO Rn. 206.

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

261

Entscheidend ist auch, dass der ordre public ausschließlich als Ergebniskorrektur fungiert.1436 Er wendet sich also nicht gegen die Methode, die das Ergebnis herbeiführt, wenn das Ergebnis selbst in Ordnung ist. Es stellt sich im Hinblick auf die Entstehung, die Inhaberschaft und den Umfang des Schutzrechts die Frage, ob bereits die Anwendung des „falschen“ Rechts an sich zu einem Verstoß gegen die öffentliche Ordnung führt, selbst wenn die sachrechtlichen Vorschriften identisch sind. Dies stände jedoch im Widerspruch zur Kernaussage des ordre public, wonach sich dieser lediglich gegen ein konkretes Ergebnis richtet. Bei einem derartigen Konstrukt würde es sich um ein rechtliches Zwitterwesen aus ordre public und Eingriffsnorm handeln. Für einen Verstoß gegen den ordre public ist es demnach nicht ausreichend, dass formell andere Vorschriften angewandt werden. Die angewendeten Vorschriften müssen insbesondere auch materiell einen anderen Inhalt aufweisen.1437 Angesichts des zunehmenden Harmonisierungsgrads1438 im Immaterialgüterrecht sollten die Fälle, in denen tatsächlich ein Verstoß gegen den ordre public vorliegt, immer seltener auftreten. Die Rechtsfolgen einer Immaterialgüterrechtsverletzung sind folglich nicht mehr von demjenigen Teil des Schutzlandprinzips umfasst, der dem ordre public unterfällt. Insofern ist eine Rechtswahl im Hinblick auf die Folgen einer Immaterialgüterrechtsverletzung möglich. Schutzrechtsentstehung, Inhaberschaft und Schutzumfang hingegen sind dem ordre public zuzurechnen. Ein Verstoß müsste jedoch im jeweiligen Einzelfall rechtsvergleichend festgestellt werden. cc) Qualifikation als Eingriffsnorm Die Qualifikation eines Rechtswahlverbots als Eingriffsnorm beschränkt im Rahmen der Rom II-VO die freie Rechtswahl.1439 Im Schiedsverfahren könnte wiederum Ähnliches gelten.1440 Die Qualifikation als Eingriffsnorm über den ordre public hinaus bietet den Vorteil, dass die fehlerhafte Rechtswahl unmittelbar vom Schiedsgericht korrigiert werden kann. Außerdem ist die Anwendung einer Ein1436

So auch deutlich und m. w. N. Beulker, S. 49 zum autonomen Recht, was aber hinreichend vergleichbar ist. 1437 Vgl. auch Schwab/Walter, Kap. 24 Rn. 44 zum Kartellrecht, die insbesondere den Fall benennen, dass eine Person zu einer Leistung aufgrund eines Vertrages kraft Schiedsspruch verurteilt wird, der aber wegen zwingender Vorschriften des Kartellrechts nichtig ist. 1438 Hierzu S. 56 f. 1439 MüKo-BGB/Junker: Art. 14 Rom II-VO Rn. 46; BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 14 Rom II-VO Rn. 152; BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 14 Rom II-VO Rn. 2; Spindler/Schuster/Bach: Art. 14 Rom II-VO Rn. 11; Rauscher/Picht: Art. 14 Rom II-VO Rn. 41. 1440 Dies gilt jedenfalls für die Eingriffsnormen der lex arbitri, Schack, in: FS Schütze, S. 511 (517); Wieczorek/Schütze/Schütze: § 1051 ZPO Rn. 27. Als abschließend geklärt dürfte die Frage aber noch nicht angesehen werden, so Staudinger-Int.Vertragsrecht1/Ebke: Anhang zu Art. 9 Rom I-VO Rn. 21. Der Wegfall des Art. 34 EGBGB a. F. (vgl. zur alten Rechtslage insbesondere Lörcher/Lörcher, Rn. 206 ff.) dürfte hieran nichts geändert haben.

262

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

griffsnorm nicht vom Ergebnis abhängig. Der Rechtsvergleich bliebe somit erspart, die bloße Nichtanwendung der Eingriffsnorm genügt. Nach der verallgemeinerungsfähigen1441 Definition in Art. 9 Abs. 1 Rom I-VO ist eine Eingriffsnorm „eine zwingende Vorschrift, deren Einhaltung von einem Staat als so entscheidend für die Wahrung seines öffentlichen Interesses, insbesondere seiner politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Organisation, angesehen wird, dass sie ungeachtet des […] anzuwendenden Rechts auf alle Sachverhalte anzuwenden ist, die in ihren Anwendungsbereich fallen“. Die Qualifizierung als Eingriffsnorm hat restriktiv zu erfolgen.1442 Sowohl im IPR als auch im Sachrecht sind Eingriffsnormen denkbar, welche zur Anwendung des Rechts des Schutzlandes führen. (1) Auf Ebene des IPR Zwar sind kollisionsrechtliche Eingriffsnormen eher unüblich, aber nicht undenkbar.1443 Beispielsweise wird § 185 Abs. 2 GWB, der als Kollisionsnorm zu qualifizieren ist, zugleich als Eingriffsnorm ausgelegt.1444 Dass Art. 8 Rom II-VO eine Sonderanknüpfung vorsieht, steht einer Qualifikation des Schutzlandprinzips als Eingriffsnorm ebenfalls nicht im Wege,1445 denn dem Verordnungsgeber ist unbenommen, die Sonderanknüpfung lediglich deklaratorisch festzuhalten. Im Sinne einer klaren und widerspruchsfreien Gesetzgebung ist die ausdrückliche Anordnung des Schutzlandprinzips jedoch ein starkes Indiz gegen die Qualifikation als Eingriffsnorm im selben Umfang. Darüber hinaus verbleibt es (nach der h. M.) bei dem Befund, dass § 1051 ZPO als Sonderkollisionsrecht sowohl das autonome als auch das in Art. 8 Abs. 1 Rom II-VO statuierte unionsrechtliche Schutzlandprinzip verdrängt.1446 Dies gilt selbst für den Fall, dass die Kollisionsnorm als Eingriffsnorm einzustufen ist.1447 Die Qualifikation des Schutzlandprinzips als Eingriffsnorm überzeugt daher nicht. 1441 Der Unionsgesetzgeber hat bewusst die Entscheidung des EuGH, EuZW 2000, 88 Rn. 31 – Arblade kodifiziert (vgl. KOM(2005) 650 endg., S. 8), weshalb die Definition im Sinne der Einheitlichkeit des Unionsrechts auch im Rahmen der (obgleich älteren) Rom II-VO eine Rolle spielt; zum Ganzen statt aller Mankowski, S. 53 f. 1442 Sie ist „auf Normen mit ganz entscheidenden öffentlich-rechtlich-gemeinwohlbezogenem Gehalt zu begrenzen“, Kühne, in: FS Wegen, S. 451 (453). 1443 Vgl. Ostendorf, SchiedsVZ 2010, 234 (238). 1444 Immenga/Mestmäcker/Rehbinder/von Kalben: § 185 Abs. 2 GWB Rn. 303. Vgl. aber BeckOGK-Rom II-VO/Maultzsch, 01. 06. 2021: Art. 16 Rom II-VO Rn. 74 m. w. N., der meint, dass nur die in Bezug genommenen Vorschriften als Eingriffsnormen anzusehen seien. Dann bedürfte es aber § 185 Abs. 2 GWB gar nicht, weshalb es überzeugender ist, die Vorschrift selbst als die Eingriffsnorm zu betrachten. 1445 A. A. wohl (im Sinne eines erst recht-Schlusses) von Hein, in: FS Hopt, S. 371 (388 f.), der selbst das Sachrecht aus diesem Grund nicht als Eingriffsnorm ansehen möchte. Dazu sogleich. 1446 Dazu S. 250. 1447 Wie hier Schmidt-Ahrendts/Höttler, SchiedsVZ 2011, 267 (269). Vermittelnd etwa Zöller/Geimer: § 1051 ZPO Rn. 3, der jedenfalls Art. 9 Abs. 2 Rom I-VO anwenden möchte.

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

263

(2) Auf Ebene des Sachrechts Jedenfalls auf sachrechtlicher Ebene sind Eingriffsnormen, im Rahmen des eigenen Ermessens des Schiedsgerichts,1448 bereits im Hinblick auf eine mögliche Vollstreckung zu beachten. Konstruktiv wird dafür die nach § 1051 Abs. 1 S. 1 ZPO grundsätzlich freie Rechtswahl zum Teil eingeschränkt.1449 Die Einzelheiten sind heftig umstritten.1450 Schiedsgerichte tendieren deshalb dazu, sämtliche Eingriffsnormen aller potenzieller Vollstreckungsstaaten anzuwenden.1451 Wird eine Rechtswahl aufgrund einer Eingriffsnorm abgelehnt, kann dies jedoch dazu führen, dass in einem Vollstreckungsstaat, der die Rechtswahl zugelassen hätte, der Schiedsspruch wegen Verstoßes gegen ultra petita nicht anerkannt wird.1452 Dieses Ergebnis steht im Widerspruch zur Pflicht der Schiedsgerichte, einen vollstreckbaren Schiedsspruch zu erlassen.1453 Das Schiedsgericht befindet sich hier in einer Zwickmühle. Klärungsbedürftig ist deshalb, welche sachrechtlichen Vorschriften des geistigen Eigentums als Eingriffsnormen zu qualifizieren sind. Dass eine Rechtsvorschrift national zwingend ist, bedeutet nicht, dass diese Wertung auch im internationalen Kontext gilt.1454 Andererseits bedeutet auch die Sonderanknüpfung in Art. 8 Rom IIVO nicht automatisch, dass die erfassten Rechtsvorschriften keine Eingriffsnormen darstellen können.1455 In rechtsgebietsvergleichender Hinsicht fällt auf, dass das gesamte Kartellrecht als Eingriffsnorm qualifiziert wird.1456 Dasselbe wurde für das Prospekthaftungsrecht diskutiert, dort aber letztlich abgelehnt.1457 Entsprechend des Kartellrechts könnte auch das gesamte Immaterialgüterrecht als Eingriffsnorm zu qualifizieren sein. Gegen die Qualifikation lediglich einzelner Rechtsvorschriften als Eingriffsnorm spricht, dass so das einheitlich und fein aufeinander abgestimmte Schutzrechtssystem aus dem Gleichgewicht gebracht würde. Dies wäre mit dem Schutzlandprinzip nicht vereinbar. Entscheidend ist jedoch, dass inhaltlich dieselben Wertungen, die den deutschen Gesetzgeber bei der Ausgestal1448

Schmidt-Ahrendts/Höttler, SchiedsVZ 2011, 267 (271). BeckOK-ZPO/Wilske/Markert: § 1051 ZPO Rn. 7.2; Zöller/Geimer: § 1051 ZPO Rn. 4; wohl auch Schlosser, S. 538. 1450 Vgl. nur Schmidt-Ahrendts/Höttler, SchiedsVZ 2011, 267 (271); BeckOK-ZPO/Wilske/ Markert: § 1051 ZPO Rn. 7.2. 1451 Mankowski, RiW 2018, 1 (14) mit umfangreichen Nachweisen (dessen Fn. 242). 1452 Cook/Garcia, S. 94 f. 1453 Dazu bereits S. 256. 1454 Beispielsweise von Hein, in: FS Hopt, S. 371 (388). Einen gewissen Indizienwert wird man dieser Einordnung dennoch beimessen können, beispielsweise für das Urheberrecht in § 32b UrhG. 1455 Ein solches Ausschlussverhältnis scheint aber von Hein, in: FS Hopt, S. 371 (388 f.) anzunehmen. 1456 Weitbrecht, in: Fuchs/Weitbrecht, § 21 Rn. 19. 1457 von Hein, in: FS Hopt, S. 371 (387 ff.); BeckOGK-Rom II-VO/Maultzsch, 01. 06. 2021: Art. 16 Rom II-VO Rn. 75. 1449

264

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

tung des Schutzrechtssystems geleitet haben, Anwendung finden. Hierfür müssen nicht zwingend die deutschen Vorschriften angewandt werden. Die Hinzurechnung des Immaterialgüterrechts zum ordre public genügt, um diesen öffentlichen Interessen hinreichend Rechnung zu tragen. Als Eingriffsnorm sollten die immaterialgüterrechtlichen Vorschriften im Unterschied zum Kartellrecht – auch dort ist die Qualifikation mehr als fraglich – nicht eingeordnet werden. d) Fazit Art. 8 Abs. 3 Rom II-VO steht einer Rechtswahl1458 im Schiedsverfahren nicht im Wege. Ein umfassendes Rechtswahlverbot kann es nur geben, wenn das Schutzlandprinzip als Eingriffsnorm qualifiziert wird. Dies ist jedoch abzulehnen. Stattdessen überzeugt es, einen nicht mit dem Schutzlandprinzip im Einklang stehenden Schiedsspruch als partiell ordre public-widrig anzusehen. Dies ermöglicht dem Schiedsgericht, seine Expertise im vollen Maße auszuschöpfen, indem es die relevanten Rechtsvorschriften selbst heranziehen und rechtsvergleichend untersuchen kann. Im Rahmen der Anerkennung bzw. Vollstreckbarerklärung kann von Seiten der staatlichen Gerichtsbarkeit überprüft werden, ob dem Territorialitätsprinzip inhaltlich hinreichend Rechnung getragen worden ist. Darüber hinaus kann das staatliche Gericht auch die Unionsrechtskonformität prüfen und den EuGH um Vorabentscheidung ersuchen. Eine Zuordnung von Bestand, Inhaberschaft und Reichweite des Schutzrechts zum ordre public überzeugt. Die Rechtsfolgen einer Schutzrechtsverletzung sind hingegen grundsätzlich nicht mehr Teil des ordre public. Dieses Ergebnis überzeugt auch inhaltlich, denn die einzelstaatlichen Schutzrechte sind jedenfalls hinsichtlich ihrer Entstehungsvoraussetzungen unterschiedlich ausgestaltet. Eine Rechtswahl ergäbe diesbezüglich für die Praxis wenig Sinn.1459 Auf die bloße Verletzung eines Schutzrechts könnte aber auch eine andere Rechtsordnung angewandt werden. Zumindest im Hinblick auf die Rechtsfolgen ist eine Rechtswahl daher möglich. Unklar ist, wie das Schiedsgericht mit einer ordre public-widrigen Rechtswahl zu verfahren hat.1460 Wendet das Gericht das gewählte Recht an, ist eine Vollstreckbarerklärung bzw. Anerkennung unwahrscheinlich. Wendet es stattdessen das Schutzlandprinzip an, stellt es sich in direkten Widerspruch zur Parteivereinbarung. 1458 Dasselbe gilt für den Fall, dass die Parteien das Schiedsgericht ermächtigen, als amiable compositeur bzw. ex aequo et bono zu entscheiden. Die dahingehende Klausel in den WIPO Arbitration Rules v. 01. 01. 2020 (Art. 61 lit. a, letzter Satz) ist daher sehr bedenklich. 1459 Ebenso Halket, in: Contemporary issues in international arbitration and mediation, S. 199 (S. 218, 223). Selbst in den USA, die einen recht liberalen Ansatz hinsichtlich Schiedsverfahren an den Tag legen, ist beispielsweise die Rechtswahl im Hinblick auf den Bestand eines Patents nicht möglich, 297 F.3d 1343 (Fed. Cir. 2002), 1343 ff. 1460 Vgl. Trittmann/Mekat, in: MAH-IntWirtschaftsR § 5 Rn. 196. Hierzu im Ansatz bereits S. 259.

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

265

Eine perfekte Lösung gibt es nicht, vielmehr muss im konkreten Einzelfall ein entsprechender Kompromiss gefunden werden.

II. Anerkennung des Schiedsspruches Gerade bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen kann sich Vermögen auch in einem vom rechtlichen Sitz des Schiedsgerichts abweichenden Land befinden. Untersuchungsbedürftig ist daher, inwiefern ein Schiedsspruch Akzeptanz findet, der über eine solche Schutzrechtsverletzung urteilt. Aber auch Schiedssprüche, die im Inland erlassen worden sind, bedürfen der Kontrolle, wenn sie mithilfe staatlicher Apparate durchgesetzt werden sollen. Denn sie stammen nicht von einem staatlichen Spruchkörper. 1. Prüfungsmaßstab Wie im Rahmen der Brüssel Ia-VO gilt für Schiedssprüche grundsätzlich das Verbot der révision au fond.1461 Die relevanten Rechtsnormen sind logischerweise dem Recht des anerkennenden Staates zu entnehmen.1462 Die folgenden Ausführungen orientieren sich, soweit möglich und zweckmäßig, in inhaltlicher Hinsicht an etwaigen Staatsverträgen, ansonsten am deutschen Recht. Letzteres differenziert in §§ 1060 f. ZPO zwischen inländischen und ausländischen Schiedssprüchen, wobei der rechtliche Sitz des Schiedsgerichts im Sinne der §§ 1025 Abs. 1, 1043 Abs. 1 ZPO das differenzierende Kriterium darstellt, vgl. § 1025 Abs. 4 ZPO.1463 Der Blickwinkel entspricht dem des staatlichen Gerichts nach Erlass eines Schiedsspruchs durch ein Schiedsgericht.1464 2. Im Inland Im Falle eines Schiedsspruchs, den ein inländisches Schiedsgericht erlassen hat, kommt eine Aufhebung nach § 1059 ZPO in Betracht. Eine ausdrückliche Aner1461 EuGH, GRUR Int 1999, 737 Rn. 35 – Eco Swiss; Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/ Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 115. Irrelevant ist damit (jedenfalls dem Grundsatz nach) beispielsweise, dass ein Schiedsgericht nicht die Rom-VOen angewandt hat, vgl. BeckOGKRom I-VO/Paulus, 01. 06. 2021: Art. 1 Rom I-VO Rn. 100; zum Kartellrecht Kasolowsky/ Steup, SchiedsVZ 2008, 72 (72 ff.). Soweit kein Verstoß gegen die öffentliche Ordnung gegeben ist, bewegt sich das Gericht nämlich in aller Regel außerhalb seines durch § 1059 Abs. 2 ZPO definierten Prüfungsspielraums. 1462 Schack, IZVR Rn. 1532. Auch die lex causae ist irrelevant, statt aller Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 24. 1463 MüKo-ZPO/Münch: § 1061 ZPO Rn. 7 f.; Musielak/Voit/Voit: § 1061 ZPO Rn. 4; BeckOK-ZPO/Wilske/Markert: § 1061 ZPO Rn. 5. 1464 Zur differenziert zu beurteilenden Perspektive des Schiedsgerichts siehe S. 235 ff.

266

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

kennung ist nicht erforderlich (§ 1060 ZPO),1465 weil im Rahmen der Vollstreckbarerklärung bereits geprüft wird, ob der Schiedsspruch nach § 1059 Abs. 2 ZPO aufzuheben wäre, § 1060 Abs. 2 S. 1 ZPO. Erst diese Vollstreckbarerklärung und nicht bereits der Schiedsspruch stellt den vollstreckungsfähigen Titel dar, § 794 Abs. 1 Nr. 4a ZPO. Die relevanten Punkte im Rahmen der inhaltlichen Prüfung entsprechen im Wesentlichen denjenigen der Zulässigkeit.1466 Insbesondere die objektive Schiedsfähigkeit (§ 1059 Abs. 2 Nr. 2 lit. a ZPO) im Rahmen von Bestandsverfahren, die sich an dieser Stelle jedoch ausweislich des Gesetzeswortlauts allein nach deutschem Recht richtet,1467 ist betroffen. Dies gilt selbst in dem Fall, dass der Ort des Schiedsverfahrens nicht in Deutschland liegt. Darüber hinaus ist auch die öffentliche Ordnung (§ 1059 Abs. 2 Nr. 2 lit. b ZPO) potenziell tangiert,1468 worunter eine dem Kern1469 des Schutzlandprinzips widersprechende Rechtswahl zu fassen ist.1470 Ansonsten ergeben sich im Hinblick auf die staatliche Kontrolle keine für den Untersuchungsgegenstand relevanten Unterschiede zur Prüfung durch das Schiedsgericht. 3. Im Ausland Anerkennungsbedürftig sind allein ausländische Schiedssprüche. Zentraler völkerrechtlicher Vertrag ist das New Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche vom 10. Juni 1958, das von seinen Verbandsstaaten zur Anwendung berufen wird, vgl. § 1061 Abs. 1 S. 1 ZPO i. V. m. Art. I Abs. 1 NYÜ. Gem. Art. V Abs. 2 lit. a NYÜ sind Anerkennung und Vollstreckung dann ausgeschlossen, wenn der Schiedsgegenstand nach dem Recht des Landes, in dem die Anerkennung bzw. die Vollstreckung begehrt wird, nicht der Schiedsgerichtsbarkeit zugänglich ist. Diesbezüglich wurde bereits herausgearbeitet, dass die meisten 1465

Schack, IZVR Rn. 1533. Dazu ausführlich S. 235 ff. 1467 Die Einzelheiten sind strittig: Wie hier OLG München, SchiedsVZ 2014, 262 (264); MüKo-ZPO/Münch: § 1030 ZPO Rn. 22; Schack, IZVR Rn. 1416; Zöller/Geimer: § 1030 ZPO Rn. 24; Frost, S. 39; Thomas/Putzo/Seiler: § 1059 ZPO Rn. 15. A. A. dahingehend, dass zusätzlich das auf die Schiedsabrede anwendbare Recht anzuwenden sei, Musielak/Voit/Voit: § 1030 ZPO Rn. 10. Vermittelnd Schmidt-Ahrendts/Höttler, SchiedsVZ 2011, 267 (276), die § 1030 ZPO als „Mindeststandard“ betrachten. Kasolowsky/Steup, SchiedsVZ 2008, 72 (76) plädieren für inhaltlich einheitliche Maßstäbe, die nach Basedow, in: FS Magnus, S. 337 (340) derzeit wohl noch nicht erreicht sind. 1468 Siehe S. 257 ff. Hier sind insbesondere auch Kartellbestimmungen erfasst, vgl. MüKoZPO/Münch: § 1059 ZPO Rn. 47 Fn. 225 m. w. N. 1469 Siehe hierzu die genaue Konturierung S. 259 ff. 1470 Kaneko, S. 66; Schack, in: FS Schütze, S. 511 (518). Irrelevant ist selbstredend, dass eine Rechtswahl vorgenommen wurde, denn ansonsten könnte der ordre public-Vorbehalt umgangen werden, vgl. BGH, NJW 1958, 1538. 1466

B. Staatliche Eingriffsmöglichkeiten in das Schiedsverfahren

267

Länder zumindest Verletzungsverfahren uneingeschränkt zulassen. Bezüglich der Bestandsverfahren gilt dasselbe wie im Rahmen der Zulässigkeit.1471 Daneben kommt der ordre public-Vorbehalt des Art. 5 Abs. 2 lit. b NYÜ für den Fall, dass das Schutzlandprinzip umgangen wurde, in Betracht.1472 Der ordre public bestimmt sich nach dem anerkennenden Staat,1473 weshalb insoweit nichts neues gilt.1474 Der Kern des Schutzlandprinzips darf mithin nicht durch Rechtswahl umgangen werden. Für Deutschland kann die Anerkennung nach § 1059 Abs. 2 Nr. 2 lit. a ZPO (vgl. Art. V Abs. 1 lit. a, 2. Alt. NYÜ) verweigert werden, wenn der Schiedsspruch in Deutschland nicht der Schiedsgerichtsbarkeit zugänglich ist.1475 4. Fazit Die Anerkennung stellt im Regelfall lediglich die Kehrseite der Zulässigkeit des Schiedsverfahrens dar. Probleme ergeben sich allenfalls, wenn eine Anerkennung in einem Staat beantragt wird, den das Schiedsgericht während des Schiedsverfahrens nicht vorhergesehen hat. Beispielsweise ist an den Fall zu denken, dass ein schweizerischer Schiedsspruch, dem eine Rechtswahl des Immaterialgüterrechtsstatuts zugrunde liegt, in Deutschland anerkannt werden soll. Problematisch ist auch der umgekehrte Fall, dass ein in Deutschland ergangener Schiedsspruch, der das Immaterialgüterrechtsstatut aufgrund nach deutschem Recht unwirksamer Rechtswahl nach dem Schutzlandprinzip angeknüpft hat, in der Schweiz anerkannt werden soll. Grundsätzlich kann aber davon ausgegangen werden, dass die Anerkennung im Geltungsbereich des NYÜ vorbehaltlich der soeben dargestellten Konstellation gesichert ist. Zwischen inländischen und ausländischen Schiedssprüchen gibt es im Hinblick auf die für den Untersuchungsgegenstand relevanten Anerkennungsprobleme keine Unterschiede. Sowohl die fehlende objektive Schiedsfähigkeit als auch ein Verstoß gegen den ordre public-Vorbehalt stehen einer Anerkennung in beiden Fällen im Wege. Einzig das den Maßstab diktierende Recht kann divergieren. Denn im Zuge des Schiedsverfahrens muss das Schiedsgericht über die lex arbitri hinaus bereits an die möglichen Vollstreckungsoptionen denken, während im Rahmen der Anerkennung nur die Vereinbarkeit mit dem eigenen Recht Prüfungsgegenstand ist. 1471

Hierzu S. 240 ff. Nach § 1061 Abs. 2 ZPO bleiben weitere völkerrechtliche Verträge hiervon unberührt, sodass auch das EuÜ zur Anwendung gelangt. Relevant ist insbesondere Art. IX Abs. 2 EuÜ, wonach Art. VAbs. 1 lit. e NYÜ auf die Fälle des Art. IX Abs. 1 EuÜ reduziert wird. Wie schon in Fn. 1344 erwähnt, betrifft das EuÜ nicht typischerweise die im Rahmen dieser Untersuchung interessierenden Fälle, weshalb das Übereinkommen nicht weiter thematisiert wird. Die Anerkennung richtet sich insoweit – dann aber insgesamt, nicht nur hinsichtlich Teilfragen – nach dem Günstigkeitsprinzip, vgl. Musielak/Voit/Voit: § 1061 ZPO Rn. 7. 1473 Zöller/Geimer: § 1061 ZPO Rn. 28. 1474 Hierzu S. 259 ff. 1475 HK-ZPO/Saenger: § 1030 ZPO Rn. 13. 1472

268

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

C. Vergleichende Betrachtung des ordentlichen Gerichtsverfahrens Die folgenden Ausführungen sind der Beantwortung der Frage gewidmet, inwieweit das Schiedsverfahren Gestaltungsmöglichkeiten bietet, die ohne sachlichen Grund über diejenigen des staatlichen Verfahrens hinausgehen.

I. Reichweite der Parteiautonomie Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass zwingende Ordnungsinteressen der Mitgliedstaaten, denen zufolge nur die inländischen Gerichte über Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf die eigenen Rechte des geistigen Eigentums zur Entscheidung berufen sind, nicht nachgewiesen werden können. Im Gegenteil sehen die meisten mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen sogar die Möglichkeit vor, Verletzungsstreitigkeiten in der Schiedsgerichtsbarkeit geltend zu machen und mithilfe des staatlichen Vollstreckungsapparats durchzusetzen. Selbst Bestandsstreitigkeiten können mittelbar von den Schiedsgerichten entschieden werden. Einzig in dem Fall, dass das Schutzlandprinzip im Hinblick auf die Entstehung und den Inhalt des Rechts derogiert worden ist, erscheint eine Vollstreckbarerklärung bzw. Anerkennung fraglich. Weil die Rechtsordnung jedenfalls im Hinblick auf zwingende Staatsinteressen in Form der Ordnungsinteressen denknotwendig nur als Einheit gesehen werden kann, darf hierbei nicht zwischen Schiedsgerichtsbarkeit und staatlicher Gerichtsbarkeit unterschieden werden. Außerdem wäre andernfalls auch das Äquivalenzverhältnis zwischen beiden Durchsetzungsapparaten nicht mehr gewahrt.1476 Insofern kann zumindest eine partielle Ungleichbehandlung festgestellt werden. Dieses Ergebnis überrascht. Denn der EuGH hat den Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens, auf dessen Fundament die Brüssel Ia-VO steht,1477 ausdrücklich nicht auf die Schiedsgerichtsbarkeit ausgedehnt.1478 Das Gebot effektiven Rechtsschutzes, welches das gegenseitige Vertrauen begründet und sich einer Gesamtschau der Art. 2, 4 Abs. 3 UAbs. 1, 19 EUV entnehmen lässt, gilt nur im Hinblick auf die Gerichte anderer Mitgliedstaaten.1479 Insofern müsste umgekehrt die Brüssel Ia-VO ein höheres Maß an Flexibilität und Vertrauen einräumen als die nationalen 1476 Darüber hinaus kann „das Argument der ,Einheit der Rechtsordnung‘“ allerdings nicht herangezogen werden, so zurecht Schack, in: FS Schütze, S. 511 (514). 1477 Dies stellt der EuGH, EuZW 2004, 188 Rn. 72 – Gasser bereits für das EuGVÜ fest. Hinsichtlich der Brüssel Ia-VO gilt diese Bewertung erst recht. 1478 So kann der EuGH, NJW 2018, 1663 Rn. 58 – Achmea jedenfalls verstanden werden, vgl. Terhechte, EuR 2020, 569 (584 ff.). Im Gegenteil stellt der Ausschluss der Schiedsgerichtsbarkeit keine Verwehrung effektiven Rechtsschutzes dar, wenn die Gerichte eines (beliebigen) Mitgliedstaats international zuständig sind, vgl. BGH, WM 2018 Heft 48, 2294 (2300). 1479 EuGH, NJW 2018, 1663 Rn. 34 – Achmea; BGH, WM 2018 Heft 48, 2294 (2300).

C. Vergleichende Betrachtung des ordentlichen Gerichtsverfahrens

269

Rechtsordnungen für die Schiedsgerichte der anderen Mitgliedstaaten. Gerade das Gegenteil scheint aber faktisch der Fall zu sein. Die bislang gefundenen Ergebnisse belegen, dass die Parteiautonomie in einem Schiedsverfahren weiter reicht als vor den staatlichen Gerichten. Allerdings hat dies auch zur Folge, dass es keine Verwehrung effektiven Rechtsschutzes darstellt, wenn der „Rechtsweg“ zu den Schiedsgerichten ausgeschlossen ist. Dies gilt selbstredend nur, wenn ein mitgliedstaatliches Gericht über den Streitgegenstand entscheiden kann.1480 Einen solchen Ausschluss der Schiedsgerichtsbarkeit hält der EuGH für notwendig, wenn die Autonomie des Unionsrechts gefährdet ist.1481

II. Gerechtfertigte Ungleichbehandlung Nur unter der Bedingung, dass Schiedsgerichtsbarkeit und staatliche Gerichtsbarkeit hinreichend vergleichbar sind, bedarf es anschließend einer Rechtfertigung dieser differenzierten Behandlung. 1. Ungleichbehandlung Ob beide Durchsetzungsmechanismen grundsätzlich vergleichbar sind, wird unterschiedlich beurteilt.1482 Zunächst ist klarzustellen, dass nicht Schiedsspruch und Gerichtsurteil einander gegenübergestellt werden sollen. Diese sind in der Tat kaum vergleichbar.1483 Stattdessen werden Inhalt und Reichweite des vollstreckbaren Titels sowie der Weg dorthin analysiert. Die Ausgestaltung als gleichwertige Alternativoption für sich genügt jedenfalls noch nicht, um eine grundsätzliche Vergleichbarkeit annehmen zu können. Diese Entscheidung hängt stattdessen von der Rechtsnatur der Schiedsgerichtsbarkeit ab: Soweit der privatrechtlichen Theorie gefolgt wird, kann eine Vergleichbarkeit jedenfalls für die Bestandsverfahren mit gutem Grund abgelehnt werden. Vorliegend wird jedoch eine im Kern jurisdiktionell-prozessrechtliche Rechtsnatur als vorzugswürdig erachtet. Beide Durchsetzungsapparate leiten ihre Autorität mithin von einem souveränen Staat ab.1484 Damit ist eine ausreichende Basis für eine Vergleichung sogar hinsichtlich der Bestandsverfahren gegeben. Der Gegenstand der Vergleichung entspricht dabei demjenigen Rahmen, welcher den Parteien aufgrund ihrer Dispositionsmaxime eröffnet ist. Für das staatliche Verfahren

1480

BGH, WM 2018 Heft 48, 2294 (2300). So insbesondere (bei mehrfacher Wiederholung) Terhechte, EuR 2020, 569 (585 f.). 1482 Für eine Vergleichbarkeit beispielsweise Mann, ZHR 130 (1968), 97 (105). Dagegen Pichler, S. 22; Goldman, S. 373 f. (zitiert nach Mann, ZHR 130 (1968), 97 (105), Fn. 26). 1483 Vgl. nur Lorenz, AcP 157 (1961), 265 (275 – 277). 1484 Hierzu S. 235 ff. 1481

270

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

entspricht dieser Rahmen der Reichweite einer Gerichtsstandsvereinbarung nach Art. 25 Brüssel Ia-VO. 2. Rechtfertigung Ob die weitreichende objektive Schiedsfähigkeit im Immaterialgüterrecht im Vergleich zu den stärker eingeschränkten Gestaltungsoptionen des staatlichen Verfahrens als gerechtfertigt und damit gerecht1485 anzusehen ist, kann anhand der Zuständigkeitsinteressen beurteilt werden. Die Einordnung der Schiedsgerichtsbarkeit als funktionales Äquivalent bzw. gleichwertige Rechtsschutzmöglichkeit1486 definiert hierbei das Maß an Gerechtigkeit, welches das konkrete Schiedsverfahren erreichen muss. Die Anwendung der Gerechtigkeitsformel muss zu einem Wert führen, der mindestens dem der Gerichtsstandsvereinbarung entspricht. An dieser Stelle soll eine Abweichung um bis zu 5 Prozentpunkte als akzeptabel im Hinblick auf die Gleichwertigkeit erachtet werden. a) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren und der Schiedsfaktoren Im Folgenden ist wiederum der Wert der Gerichtsstandsfaktoren festzusetzen, die im Hinblick auf das Schiedsverfahren als Schiedsfaktoren (S) bezeichnet werden. Weil das Schiedsverfahren in großem Ausmaß von der konkreten Schiedsvereinbarung abhängig ist, zeichnen sich auch die Zuständigkeitsinteressen durch eine hohe Volatilität aus. Dasselbe gilt grundsätzlich für die Gerichtsstandsvereinbarung nach Art. 25 Brüssel Ia-VO. Zu untersuchen ist jeweils der Idealfall. Zugrunde gelegt wird demnach eine Vereinbarung, die dem jeweiligen Zuständigkeitsinteresse größtmöglich Rechnung trägt. Ein besonders nahe gelegener, faktischer Gerichtsort ist nach § 1043 Abs. 2 ZPO ohne weiteres unabhängig vom rechtlichen Sitz des Schiedsgerichts möglich. Die Parteien können zudem, anders als vor den staatlichen Gerichten,1487 die Verfahrenssprache bestimmen, § 1045 Abs. 1 ZPO.1488 Unbekannte Gepflogenheiten sind nicht zu erwarten. Auch einen (inländischen) Anwaltszwang gibt es nicht. Insgesamt ist räumliche Nähe im Schiedsverfahren deutlich einfacher zu verwirklichen als im Verfahren vor staatlichen Gerichten, denn zumindest die gesetzlichen Gerichtsstände bevorzugen in aller Regel die Interessen einer Partei. Folglich erscheint ein deutlich überdurchschnittlicher Schiedsfaktor von 80 % angemessen. Für das staatliche Verfahren ergibt sich ein etwas niedrigerer Wert von 70 %, denn die Verfahrenssprache fällt in aller Regel mit dem Gerichtsstaat zusammen. 1485 1486 1487 1488

Vgl. S. 93 ff. Vgl. S. 232 ff. Vgl. S. 84 ff. Im Detail Jäger/Zavodsky, SchiedsVZ 2019, 175.

C. Vergleichende Betrachtung des ordentlichen Gerichtsverfahrens

271

Die individuelle Auswahl der Schiedsrichter könnte ein Garant für eine hohe Sachkunde im Hinblick auf das Recht des geistigen Eigentums sein. Die Parteien werden im Regelfall besonders qualifizierte Schiedsrichter auswählen, die fachlich besonders geeignet sind. In diesem Kontext ist zu beachten, dass auch die nationalen Mitgliedstaaten besonders qualifizierte Gerichte für die Behandlung von immaterialgüterrechtlichen Verfahren zur Verfügung stellen.1489 Es darf also davon ausgegangen werden, dass auch die staatlichen Gerichte hochspezialisierte Fachkompetenz bei sich angesiedelt haben. In sachlicher Hinsicht kann zumindest keine strukturelle Unterlegenheit im Vergleich zum Schiedsgericht festgestellt werden. Im Hinblick auf die Eigenheiten des Einzelfalles muss dem Schiedsverfahren insgesamt aber eine größere Sachnähe zugeschrieben werden. Die Beweisnähe streitet eher für die staatlichen Gerichte als für die Schiedsgerichte. Denn für die Beweisaufnahme, insbesondere diejenige im Ausland,1490 sowie für Zwangsmaßnahmen1491 und für sonstige Unterstützung, etwa die Zustellung im Ausland,1492 ist das Schiedsgericht auf die Hilfe des staatlichen Gerichts angewiesen, vgl. § 1050 S. 1 ZPO. Die staatlichen Gerichte können unmittelbar auf die Beweise zugreifen, während die Schiedsgerichte nur mittelbar Zugriff erhalten. Der Schiedsfaktor ist mit 70 % dennoch überdurchschnittlich verwirklicht. Das staatliche Verfahren erzielt im Hinblick auf die Beweisnähe einen deutlich höheren Wert, bleibt im Rahmen der Sachnähe aber etwas hinter den Schiedsgerichten zurück. Demnach scheint ein etwas höherer Gerichtsstandsfaktor von 75 % angemessen. Für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen spricht Rechtsnähe in der Gesamtschau eher für ein Schiedsverfahren. Zwar kennt sich der staatliche Richter in aller Regel besser in seiner eigenen Rechtsordnung aus. Allerdings scheidet eine Rechtswahl aus, sodass mehrere Rechtsordnungen nebeneinander angewandt werden müssen. In der Summe wird sich der gegebenenfalls auf internationales Immaterialgüterrecht spezialisierte Schiedsrichter besser auskennen, sodass Rechtsnähe nur bei getrennten Verfahren tendenziell für die staatlichen Gerichte spricht. Der Schiedsfaktor für ein einheitliches Verfahren wird demnach mit 80 % angesetzt, während der Gerichtsstandsfaktor mit 25 % stark unterdurchschnittlich verwirklicht ist. Die Vorhersehbarkeit ist kraft Parteiautonomie für die Schiedsvereinbarung vollumfänglich verwirklicht. Dasselbe gilt für die Gerichtsstandsvereinbarung. Beide Faktoren erhalten demnach den Wert 100 % zugewiesen. Aufgrund des NYÜ ist die Vollstreckungsnähe im Schiedsverfahren im gleichen Maße gewährleistet wie im Rahmen der Brüssel Ia-VO. Das im Falle des Schiedsverfahrens zusätzlich notwendige Anerkennungsverfahren, welches für die Brüssel 1489

Hierzu bereits S. 142 f. MüKo-ZPO/Münch: § 1050 ZPO Rn. 7. 1491 BeckOK-ZPO/Wilske/Markert: § 1050 ZPO Rn. 4; Musielak/Voit/Voit: § 1050 ZPO Rn. 2; MüKo-ZPO/Münch: § 1050 ZPO Rn. 6; Zöller/Geimer: § 1050 ZPO Rn. 1, 8. 1492 Musielak/Voit/Voit: § 1050 ZPO Rn. 2; MüKo-ZPO/Münch: § 1050 ZPO Rn. 10; Zöller/Geimer: § 1050 ZPO Rn. 8. 1490

272

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

Ia-VO abgeschafft wurde, stellt keine große Hürde dar. Denn für beide Streitbeilegungsmechanismen wird in aller Regel der in beiden Fällen zu berücksichtigende ordre public (Art. 45 Abs. 1 lit. a Brüssel Ia-VO, § 1059 Abs. 2 Nr. 2 lit. b ZPO) die entscheidende Rolle spielen. Demnach ist Vollstreckungsnähe jeweils mit einem Wert von 100 % vollumfänglich verwirklicht. Der äußere Entscheidungseinklang spielt im Schiedsverfahren keine Rolle, weil dieses nur inter partes existiert. Eine entsprechende Rechtsfortbildung und Rechtsvereinheitlichung ist auf diesem Wege nur sehr eingeschränkt möglich.1493 Insgesamt erscheint ein Schiedsfaktor von 5 % angemessen. Im staatlichen Verfahren ist jedenfalls von einem durchschnittlichen äußeren Entscheidungseinklang auszugehen, der Gerichtsstandsfaktor beträgt 50 %. Dem Interesse der Konzentration wird im Rahmen von Schiedsverfahren bedeutend besser Rechnung getragen, weil auch Bestandsfragen einer abschließenden Klärung zugeführt werden können. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die Tenorierung erga omnes nicht möglich ist. Dieser geringe Abzug führt zu einem Schiedsfaktor von 90 %. Vor den staatlichen Gerichten normiert Art. 24 Nr. 4 i. V. m. Art. 25 Abs. 4 Brüssel Ia-VO ausdrücklich ein Verbot der Gerichtsstandsvereinbarung für das Bestandsverfahren. Der Nichtigkeitseinwand führt demnach zur Aufspaltung des Verfahrens. Weil der Bestand eines jeden Registerrechts ohne weiteres angegriffen werden kann, führt dies zu entsprechend hohem Abzug. Der Gerichtsstandsfaktor ist wie im Falle des Handlungsortes im Rahmen des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO mit 50 % nur durchschnittlich verwirklicht. In der Gesamtschau können nunmehr die Gerichtsstands- und Schiedsfaktoren gegenübergestellt werden: Zuständigkeitsinteresse

I

GM

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

8

0%

G 70 %

S 80 %

Sach- und Beweisnähe

7

50 %

75 %

70 %

Rechtsnähe

3

0%

25 %

80 %

Vorhersehbarkeit

9

70 %

100 %

100 %

Vollstreckungsnähe

5

0%

100 %

100 %

Äußerer Entscheidungseinklang

6

25 %

50 %

5%

Konzentration

7

25 %

50 %

90 %

1493 Jedenfalls im Hinblick auf die in § 1062 ZPO benannten Streitgegenstände, insbesondere bei Anträgen gerichtet auf Aufhebung und Vollstreckbarerklärung (§ 1062 Abs. 1 Nr. 4 ZPO), haben sämtliche OLGs schon seit fast mindestens 15 Jahren Spezialsenate gebildet, siehe Kraft, SchiedsVZ 2008, 144.

C. Vergleichende Betrachtung des ordentlichen Gerichtsverfahrens

273

b) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit Für die Gerichtsstandsvereinbarung ergibt sich ein absoluter Gerechtigkeitswert von 32,1. Hieraus resultiert unter Zugrundelegung eines Bestwerts von 45 ein relativer Gerechtigkeitswert von 71,3 %. Die Schiedsvereinbarung erzielt einen absoluten Gerechtigkeitswert von 34,3. Legt man wiederum den Bestwert von 45 zugrunde, ergibt sich ein relativer Gerechtigkeitswert von 76,2 %. Erfreulich ist, dass die eingangs aufgestellte These bestätigt werden konnte: Der relative Gerechtigkeitswert für die Schiedsgerichtsbarkeit erzielt einen höheren Wert als die ordentliche Gerichtsbarkeit. Beide Gerechtigkeitsfaktoren weichen auch nur um knapp 5 Prozentpunkte voneinander ab. Demnach kann festgehalten werden, dass die weit reichende objektive Schiedsfähigkeit knapp nicht zu beanstanden ist. Denn im Hinblick auf die Erzielung von Zuständigkeitsgerechtigkeit sind weitere prozessuale Interessen in die Betrachtung einzustellen. In der Gesamtschau wiegen diese Interessen hinreichend schwer, weshalb beide Durchsetzungsmechanismen noch als gleichwertig zu betrachten sind. Nicht mehr einzugehen ist auf die potenziell erhebliche Volatilität, welche im Schiedsverfahren noch gravierender als im Hinblick auf eine Gerichtsstandsvereinbarung ausfallen kann. Denn selbstverständlich könnten die Parteien kraft Parteiautonomie anstelle einer interessengerechten Schiedsvereinbarung auch eine solche treffen, welche die Schiedsfaktoren überhaupt nicht verwirklicht. Beispielsweise könnten Schiedsrichter bestimmt werden, die über keinerlei Erfahrung und Wissen im Umgang mit Immaterialgüterrechten verfügen. Dies ist im Hinblick auf das staatliche Verfahren nicht im selben Umfang möglich, denn die sachliche Zuständigkeit setzt sich gegenüber der Gerichtsstandsvereinbarung durch.1494

III. Fazit Nationale Rechtsordnungen räumen ausländischen Schiedsgerichten grundsätzlich einen größeren Spielraum als ausländischen Gerichten der Mitgliedstaaten ein. Dies steht im Widerspruch dazu, dass die Brüssel Ia-VO und das Unionsrecht allgemein in größerem Umfang Rechtsvereinheitlichung erreicht als das NYÜ. Nichts anderes gilt sogar für Schiedsgerichte aus Drittstaaten. Gezeigt werden konnte zwar, dass die Parteiautonomie zu einer umfassenden Kognitionsbefugnis verhelfen kann. Diese endet aber im staatlichen Verfahren an der Grenze der ausschließlichen Zuständigkeit nach Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO. Im Schiedsverfahren ist das jedenfalls inter partes anders. Diese Ungleichbehandlung kann allerdings knapp gerechtfertigt werden, wie eine Analyse der Zuständigkeitsinteressen gezeigt hat. Dennoch indiziert der um knapp 5 Prozentpunkte höhere Wert, dass im staatlichen Verfahren Liberalisierungsbedarf besteht. 1494

Hierzu bereits S. 174 f.

274

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

D. Verfahrensrechtlicher Koordinationsbedarf Koordinationsbedarf ergibt sich aus Sicht des Verfahrensrechts immer dann, wenn ein staatliches Gericht1495 mit einer Rechtsstreitigkeit befasst wird, die unter eine Schiedsvereinbarung fällt. In diesem Fall sind miteinander unvereinbare Entscheidungen möglich.1496 Dasselbe gilt, wenn zwar an und für sich keine Zuständigkeit des Schiedsgerichts für eine bestimmte Frage besteht, diese aber vor den staatlichen Gerichten anhängig gemacht wird und von dieser Streitigkeit die Beantwortung einer unter eine Schiedsvereinbarung fallende Frage abhängt. Beispielsweise ist an ein Schiedsverfahren über eine Schutzrechtsverletzung zu denken, woraufhin der mutmaßliche Verletzer Nichtigkeitsklage vor den staatlichen Gerichten erhebt.1497 Ferner besteht die Gefahr der Verschleppung oder der anderweitigen Rechtshängigkeit ähnlich des italienischen Torpedos.1498 Im Hinblick auf den Anwendungsbereich der Brüssel Ia-VO für das Gebiet der EU ist das besonders problematisch.1499 Grundsätzlich derogiert eine Schiedsvereinbarung die staatliche Gerichtsbarkeit.1500 Dies ergibt sich für Klagen, die vor deutschen Gerichten erhoben werden, aus § 1032 Abs. 1 ZPO. Das gilt selbst dann, wenn das Schiedsverfahrensstatut nicht deutschem Recht entspricht, § 1025 Abs. 2 ZPO. Die Vorschrift wird auch nicht durch die Art. 29 ff. Brüssel Ia-VO verdrängt, denn die Brüssel Ia-VO trifft keine Aussage für den Fall, dass ein staatliches und ein schiedsgerichtliches Verfahren zu koordinieren sind.1501 Nach § 1032 Abs. 1 ZPO sind Klagen, deren Gegenstand einer Schiedsvereinbarung unterworfen worden ist, als unzulässig abzuweisen.1502 Ein Schiedsverfahren hingegen kann1503 grundsätzlich neben einem staatlichen Verfah-

1495 Nicht eingegangen werden kann wiederum auf Parallelverfahren vor einer Behörde. Hierzu Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 95 ff. 1496 Ebenso Hauberg Wilhelmsen, Rn. 6.02. 1497 Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 91 ff. 1498 Hierzu S. 276 ff. 1499 Hauberg Wilhelmsen, Rn. 6.01. 1500 Vgl. Art. 8 Abs. 1 ModG. 1501 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 4; Musielak/Voit/Stadler: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 3; Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 20; Zöller/ Geimer: Art. 25 Brüssel Ia-VO Rn. 56a; Hauberg Wilhelmsen, Rn. 6.19 f. mit Verweis auf EuGH, BeckRS 2004, 74288 – Owens Bank/Bracco. Jedenfalls der Rechtsgedanke, welcher der soeben zitierten Entscheidung zugrunde liegt, kann herangezogen werden. Auch eine analoge Anwendung scheidet aus, denn die „Regelungslücke“ ist beabsichtigt. 1502 Im Hinblick auf den Justizgewährungsanspruch (dazu S. 103 ff.) ist das unbedenklich, weil die Parteien durch Abschluss der Schiedsvereinbarung auf diesen verzichten, Trittmann/ Mekat, in: MAH-IntWirtschaftsR § 5 Rn. 4 m. w. N. 1503 Die Fortsetzung des Schiedsverfahrens beurteilt sich demnach anhand einer Ermessensentscheidung des Schiedsgerichts, das jedenfalls bei ernsthaften Zweifeln an der Schiedsabrede das Verfahren aussetzen sollte, BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1032 ZPO Rn. 47; MüKo-ZPO/Münch: § 1032 ZPO Rn. 33.

D. Verfahrensrechtlicher Koordinationsbedarf

275

ren durchgeführt werden, § 1032 Abs. 3 ZPO. Zu einer Torpedo-Konstellation wie im Falle des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO kann es folglich nicht kommen. Hauptanliegen der Verfahrenskoordination ist demnach die Vermeidung einander widersprechender Entscheidungen.1504

I. Wirksamkeit und Reichweite der Schiedsvereinbarung Die Wirksamkeit und die Reichweite einer Schiedsvereinbarung werden oftmals streitig. Während das Schiedsgericht seine eigene Zuständigkeit prüfen darf (§ 1040 Abs. 1 S. 1 ZPO), kann diese Frage ebenso Streitgegenstand vor den staatlichen Gerichten sein (§ 1032 Abs. 1 ZPO).1505 Insoweit stellt sich die Frage, welche Inhalte der Schiedsvereinbarung auf diesem Weg angegriffen werden können. Die Schiedsvereinbarung ist insbesondere dann unwirksam, wenn deren Gegenstand nicht objektiv schiedsfähig ist.1506 Wie bereits dargestellt wurde, sind neben Verletzungsverfahren auch Bestandsverfahren zumindest mittelbar objektiv schiedsfähig.1507 Zwar stände eine Rechtswahl im Immaterialgüterrecht im Regelfall im Widerspruch zum ordre public. Dies führt jedoch nicht zur Unwirksamkeit der Schiedsvereinbarung, weil die sachrechtliche Rechtswahl isoliert zu betrachten ist. Vielmehr greift mangels wirksamer Rechtswahl § 1051 Abs. 2 ZPO.1508 Dies hat zur Folge, dass sich das Schiedsgericht dann am zwingenden Schutzlandprinzip zu orientieren hat.1509 Für die im Rahmen dieser Untersuchung relevanten Konstellationen wird eine Unwirksamkeit der Schiedsvereinbarung also in aller Regel ausscheiden. Problematischer ist hingegen die Frage, ob die Schiedsvereinbarung die geltend gemachten Ansprüche auch tatsächlich umfasst. Falls die Schiedsvereinbarung hier nicht ausreichend konkret gefasst ist, könnte es dennoch zu Parallelverfahren und diesbezüglich abweichenden Entscheidungen kommen. Beispielsweise mag fraglich sein, ob „Ansprüche aus einem Schutzrecht“ auch dessen Löschung umfassen. 1504 Zum Begriff der einander widersprechenden Entscheidungen im Rahmen der Brüssel Ia-VO bereits S. 112 ff. 1505 Eine Kompetenz-Kompetenz Klausel, die diese Befugnis allein dem Schiedsgericht zuweist, ist unwirksam, BGH, SchiedsVZ 2005, 95 (96). Vgl. zur hiervon abweichenden alten Rechtslage statt aller Zöller/Geimer: § 1032 ZPO Rn. 22 m. w. N. Anders beispielsweise in Frankreich, dazu Hauberg Wilhelmsen, Rn. 6.05 m. w. N.; MüKo-ZPO/Münch: § 1032 ZPO Rn. 18c. 1506 BeckOK-ZPO/Wolf/Eslami: § 1029 ZPO Rn. 13. 1507 Hierzu S. 240 ff. 1508 BeckOK-ZPO/Wilske/Markert: § 1051 ZPO Rn. 8. 1509 Die Vorschriften des IPR, hier insbesondere die Rom II-VO, helfen, die engste Verbindung herzustellen; dies gilt besonders bei unerlaubten Handlungen, MüKo-ZPO/Münch: § 1051 ZPO Rn. 34. Art. 8 Rom II-VO ist in diesem Fall mehr als eine bloße „Orientierungshilfe“, so aber BeckOK-ZPO/Wilske/Markert: § 1051 ZPO Rn. 10 zu Art. 4 Rom I-VO.

276

Teil 5: Schiedsgerichtsbarkeit

Zuletzt ist auch der Fall denkbar, dass die Verletzung eines Schutzrechts gleichzeitig einen Wettbewerbsverstoß darstellt,1510 der nicht von der Schiedsvereinbarung umfasst ist und der daher vor den staatlichen Gerichten anhängig gemacht wird. In beiden Verfahren könnte ein unterschiedliches Ergebnis erzielt werden, ob das Schutzrecht tatsächlich verletzt worden ist.

II. Schiedsgerichtliches Verletzungs- und staatliches Bestandsverfahren Einander widersprechende Entscheidungen sind beispielsweise denkbar, indem das Schiedsgericht Schadensersatz wegen einer Immaterialgüterrechtsverletzung zuspricht, das staatliche Gericht das Schutzrecht aber für nichtig erklärt.1511 Für den Fall der Erhebung einer Nichtigkeitsklage vor staatlichen Gerichten stellt sich weiter das Problem, dass hierfür keine Schiedsabrede getroffen werden kann. Hingegen ist eine Schiedsvereinbarung dahingehend, dass das Schiedsgericht mit seinem Schiedsspruch zur Erklärung des Verzichts auf das Schutzrecht verpflichten kann, möglich. Diese Gegenstände sind nicht identisch, weshalb auch § 1032 ZPO diese Konstellation nicht erfasst. Dennoch steht das Schiedsgericht vor dem Problem, das Verfahren bis zur Klärung gegebenenfalls aussetzen zu müssen.1512 Denn eine Vollstreckung des Schiedsspruchs ist praktisch ausgeschlossen, sollte das Schiedsgericht zu einem anderen Ergebnis als das staatliche Gericht gelangen.1513 Jedenfalls im Verhältnis zum EPAwird eine Aussetzung aufgrund der langen Verfahrensdauer abgelehnt, weil eine Fortsetzung auch im Hinblick auf die Gefahr widersprechender Entscheidungen den Parteiinteressen eher gerecht werde.1514 Insgesamt kommt eine Aussetzung daher nur dann in Betracht, wenn mit einer nur geringfügig längeren Verfahrensdauer im Falle der Aussetzung während des Bestandsverfahrens zu rechnen ist.

III. Fazit Derzeit gibt es keine unionsrechtliche Regelung, die besagt, ob das Schiedsgericht oder das staatliche Gericht zuerst entscheiden soll, inwieweit eine Schiedsvereinbarung einen bestimmten Streitgegenstand erfasst.1515 Die Parteien sollten demnach

1510

Vgl. bereits S. 219 ff. Vgl. Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 91. 1512 Eine solche Vertagung auf unbestimmte Zeit ist an keine weiteren Voraussetzungen gekoppelt und ohne weiteres möglich, statt aller Schwab/Walter, Kap. 16 Rn. 50. 1513 Chrocziel/Kasolowsky/Whitener/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, S. 91. 1514 Dies., S. 93. 1515 Hauberg Wilhelmsen, Rn. 6.131, 8.13. 1511

E. Zusammenfassung

277

besonders darauf achten, die Schiedsvereinbarung so konkret wie möglich zu formulieren. Einander widersprechende Entscheidungen sind denkbar, wenn ein staatliches Bestandsverfahren mit einem schiedsgerichtlichen Verletzungsverfahren in Einklang zu bringen ist. Grundsätzlich ist eine widerspruchsfreie Koordination beider Durchsetzungsmechanismen aber möglich.

E. Zusammenfassung Schiedssprüche, die über eine Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums befinden, müssen nur eingeschränkt mit den – auf die territoriale Souveränität der Mitgliedstaaten rückführbaren – Grundprinzipien des Immaterialgüterrechts im Einklang stehen. Vom Kern dieser Prinzipien nicht mehr umfasst ist jedenfalls die ausschließliche Zuständigkeit der eigenen Gerichte für Bestandsverfahren sowie die zwingende Anwendung der lex loci protectionis auf die Folgen einer Schutzrechtsverletzung. Dieser Schritt sollte zumindest ansatzweise für die staatliche Gerichtsbarkeit nachvollzogen werden. Denn die Begründung der divergierenden Behandlung in Gestalt der staatlichen Souveränität und der daraus entspringenden Staatsinteressen hat erkennbar an Tragfähigkeit verloren. Derzeit kann die abweichende Behandlung zumindest unter Zugrundelegung der Zuständigkeitsinteressen aber knapp noch als gerechtfertigt angesehen werden.

Teil 6

Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit „Immaterialgüterrecht […] will eine Welt für sich sein.“1516 Schließt man die Ubiquität und Virtualität des Internets mit ein,1517 ergibt sich ein hochkomplexes Rechtsfeld. Spezialgesetzliche Vorschriften, welche die internationale Zuständigkeit für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen bzw. allgemein Rechtsverletzungen im Internet regeln, gibt es – wie gezeigt werden konnte – bisher nicht.1518 Wenn bereits im IPR seit einiger Zeit Einigkeit darin besteht, dass eine einheitliche Anknüpfung aller Delikte unbefriedigende Ergebnisse zur Folge hat,1519 kann im IZVR nichts anderes gelten. Die folgenden Überlegungen sind von der Überzeugung getragen, dass auch am Erfolgsort ein einheitliches Verfahren für eine immaterialgüterrechtliche ubiquitäre Rechtsverletzung im Falle paralleler nationaler Schutzrechte am gerechtesten ist. Im Zuge dessen sind diejenigen potenziellen Lösungsansätze näher zu untersuchen, welche sich aufgrund der Befunde der vorhergehenden Kapitel de lege lata aufdrängen. Als Ansatzpunkt dient damit in erster Linie das internationale Zivilverfahrensrecht, darüber hinaus kommt aber auch eine internationalprivatrechtliche und letztlich sogar eine sachrechtliche Lösung in Betracht. Besondere Beachtung ist in dieser Hinsicht der ubiquitären Wirkweise des verwendeten Mediums, insbesondere dem Internet, zu schenken: Denn wer ein solches wählt, nimmt auch – mehr oder weniger bewusst – dessen Risiken in Kauf.1520 Der Handlungsort im Sinne von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO ist rechtsgebietsübergreifend naturalistisch zu bestimmen und entspricht dem Auslösen des Anzeigevorgangs, im Falle des Internets also dem Hochladen und damit in der Regel dem Mausklick.1521 Der Erfolgsort wird hingegen rechtsgebiets- bzw. sogar delikts1516 Mankowski, IPRax 2018, 355. Insoweit ist es nicht weiter verwunderlich, dass konkret ausgearbeitete Vorschläge für ein eigenes Gesetzbuch des geistigen Eigentums geschaffen wurden, siehe Ahrens/McGuire, Modellgesetz für geistiges Eigentum. 1517 Diese beiden Charakteristika des Internets ordnet Lutzi, Int’l & Comp. L.Q. 66, 687 (688) zurecht als Ursache der rechtlichen Schwierigkeiten ein. Jedenfalls die Virtualität ist im Immaterialgüterrecht ohnehin der Grundsatz, sodass dieses Problem den Schutzrechten ganz allgemein immanent ist und daher keiner separaten Beurteilung bedarf. 1518 Ebenso Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 249. 1519 Statt vieler Rohe, S. 212. 1520 Willems, GRUR 2013, 462 (468); Dreister/Degen, NJOZ 2010, 1 (6); Solmecke, MMR 2011, 595 (596). 1521 Auch Ahrens/Heinze: Kapitel 15 Rn. 32 differenziert bzgl. des Handlungsortes nur stark eingeschränkt nach der Art des Delikts.

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens

279

spezifisch definiert. Das Auseinanderfallen von Handlungs- und Erfolgsort entspricht damit der Ausgangssituation.1522 Weil der Erfolgsort nach der qualitätssichernden Gerechtigkeitsformel der einzige Gerichtsstand ist, welcher deutlich als ungerecht anzusehen ist,1523 konzentrieren sich die Lösungsansätze auf diesen. Der Begehungsort, welcher hinter dem Gerechtigkeitswert der allgemeinen Anknüpfungskaskade zurückbleibt, wird im Folgenden aufgrund dessen materiellrechtlicher Auslegung bewusst ausgeklammert.1524

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens Sinnbefreit wäre ein einheitliches Verfahren dann, wenn getrennte Verfahren allen relevanten Interessen besser Rechnung tragen. Diesem Aspekt wird im Folgenden im Hinblick auf einzelne wesentliche Punkte nachgegangen, wobei in Teilen bereits Rückschlüsse auf die Realisierbarkeit eines Schwerpunktgerichtsstands gezogen werden sollen.1525

I. Hinreichende Bedeutung? Im Hinblick auf die Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens muss zwischen der faktischen und der rechtlichen Komponente differenziert werden. 1. Faktische Bedeutung Einer empirischen Studie von Christie zufolge sind internationale immaterialgüterrechtliche Sachverhalte in der Regel solche, in denen gegen einen ausländischen Verletzer aufgrund eines inländischen Rechts nur wegen Schäden im Inland geklagt wird, wobei die Wirksamkeit des Schutzrechts nicht angegriffen wird.1526 Insofern fehle der Problematik die Praxisrelevanz, sie sei „a solution in search of a problem“1527. Der Studie mangelt es jedoch an Ursachenforschung, denn der schwierigen Rechtsdurchsetzung im Ausland wohnt ein hohes Abschreckungspotential inne, welches von vornherein viele von der Erhebung einer Klage abschrecken könnte. 1522 In dieser Pauschalität auch Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 20; Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 120. 1523 Hierzu S. 158. 1524 Hierzu sowie zu denkbaren Lösungsansätzen S. 193. 1525 Hierzu im Detail S. 313 ff. 1526 Christie, J.PIL 13 (2017), 152 (152 ff.). 1527 Ders., J.PIL 13 (2017), 152 (180).

280

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Stattdessen werden die Schutzrechtsinhaber versuchen, mit Heimvorteil ein möglichst günstiges Urteil zu erstreiten.1528 Diese mögliche Interpretation seiner Ergebnisse gibt Christie auch selbst zu.1529 Des Weiteren betrachtet die Studie nicht nur die EU, sondern Staaten auf der ganzen Welt. Die EU wird beispielsweise sogar als eigene Jurisdiktion bezeichnet1530 und betrachtet,1531 weshalb die Ergebnisse auf das hier ausschließlich untersuchte Binnenmarktverhältnis nicht übertragen werden können. Als eigenes Land ist einzig Frankreich vertreten; Deutschland und (zum damaligen Zeitpunkt) England fehlen. Schließlich wurden Gerichtsentscheidungen lediglich bis Anfang des Jahres 2015 ausgewertet.1532 Hingegen spricht für eine hinreichende Bedeutung, dass immerhin zwei Drittel der untersuchten Entscheidungen ausdrücklich die internationale Zuständigkeit adressieren1533 und diese auch als den relevanten Problempunkt einordnen.1534 Unklar ist die Ursache für den mit lediglich 12 % recht geringen Anteil an Parallelverfahren.1535 Insofern bedarf es einer weiteren qualitativen Analyse basierend auf einer Umfrage der Verletzten bzw. Kläger der entsprechenden Verfahren; diesbezüglich besteht weiterer Forschungsbedarf. Dennoch – der fehlende Nachweis des Gegenteils darf an dieser Stelle genügen – wird im Folgenden davon ausgegangen, dass ein einheitliches Verfahren an einem für den gesamten Sachverhalt besonders geeigneten Ort bzw. zumindest die Möglichkeit hierzu grundsätzlich wünschenswert ist. Diese These lässt sich anhand eines einfachen Gedankenspiels veranschaulichen: Im Persönlichkeitsrecht, bei welchem eine Schwerpunktbildung möglich ist,1536 sind nur auf ein einziges Land gerichtete „Teilklagen“ selten.1537 Dies legt nahe, dass von einer entsprechenden Option im Immaterialgüterrecht ebenfalls Gebrauch gemacht würde.1538 Die aktuelle Entwicklung, insbesondere in Gestalt der bereits geschaffenen unionsweit einheitlichen Schutzrechte sowie derzeit des Einheitspatents, mag darüber hinaus Anlass geben, die Zukunftsträchtigkeit nationaler Schutzrechte zu hinterfragen. Für global agierende Wirtschaftsunternehmen bietet es sich tatsächlich 1528 Vgl. MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbsund Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 396. 1529 Christie, J.PIL 13 (2017), 152 (180). 1530 Ders., J.PIL 13 (2017), 152 (154). 1531 Ders., J.PIL 13 (2017), 152 (157). 1532 Ders., J.PIL 13 (2017), 152 (156). 1533 Dies ist in der Tat „noteworthy and important“, ders., J.PIL 13 (2017), 152 (172). 1534 Ders., J.PIL 13 (2017), 152 (172). 1535 Ders., J.PIL 13 (2017), 152 (166 f.) meint insofern selbst, seine Untersuchung liefere weder Argumente für noch gegen die Impraktikabilität. 1536 Siehe hierzu S. 314 ff. 1537 Hess, JZ 2012, 189 (191 Fn. 40). 1538 Ähnlich Slonina, ÖJZ 2012, 61 (63), der meint, dass der Erfolgsort aufgrund der begrenzten Kognitionsbefugnis für die Praxis untauglich sei und dementsprechend kaum genutzt werde.

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens

281

an, diese den nationalen Schutzrechten vorzuziehen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen, die in Grenznähe agieren oder ihren Markt Schritt für Schritt ausbauen, sind nationale Schutzrechte jedoch kostengünstiger. Nationale Schutzrechte sind demnach jedenfalls mittelfristig noch kein „Auslaufprodukt“, weshalb auch deren effektive Durchsetzung sinnvoll fortentwickelt werden sollte. Dass länderübergreifende Streitigkeiten betreffend Immaterialgüterrechte weiterhin diskutiert werden und die derzeitige Rechtslage nicht als endgültig festgeschrieben erachtet wird, zeigt eine von Mai bis Juni 2021 durchgeführte Umfrage durch die HCCH und die WIPO.1539 Untersuchungsgegenstand ist u. a. die internationale Zuständigkeit, auch speziell im Hinblick auf Online-Konstellationen.1540 Die Auswertung dieser Umfrage kann mit Spannung erwartet werden. 2. Rechtliche Bedeutung Ein einheitliches Verfahren entspricht nicht dem gesetzlichen Regelfall des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO. Ein solches ist stattdessen am allgemeinen Gerichtsstand (Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO) sowie kraft Parteiautonomie, in concreto durch Gerichtsstandsvereinbarung oder Schiedsvereinbarung, möglich. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber keineswegs, dass ansonsten ein einheitliches Verfahren auszuschließen wäre. Vielmehr kann auch die in den Zuständigkeitsinteressen implizierte Parteiautonomie zu dem Ergebnis führen, dass ein einheitliches Gerichtsverfahren zuzulassen ist. Die bloße Option einer Gerichtsstandsvereinbarung spricht damit nicht gegen einen Gerichtsstand für ein einheitliches Verfahren. Die Schiedsgerichtsbarkeit bietet gegenüber dem staatlichen Verfahren ein Maß an Parteiautonomie, welches noch einmal über die Möglichkeit der Gerichtsstandsvereinbarung hinausgeht. Allerdings kann es schwierig sein, eine Partei zu einem Schiedsverfahren zu bewegen, wenn beide nicht bereits zueinander in einem Verhältnis stehen und langfristig Berührungspunkte zu erwarten sind. Dies betrifft insbesondere Konstellationen, in denen keine vertragliche Verbindung existiert oder eine der beiden Parteien der anderen wirtschaftlich überlegen ist.1541 Gerade für diese Fälle muss die staatliche Gerichtsbarkeit eine Lösung vorsehen, die den Interessen aller Beteiligten hinreichend gerecht wird. Deshalb und aufgrund des eigenständigen Nebeneinanders von staatlicher Gerichtsbarkeit und Schiedsgerichtsbarkeit besteht Bedarf für ein einheitliches Verfahren vor den staatlichen Gerichten. Kraft Parteiautonomie können die Beteiligten also bereits für ein einheitliches Verfahren sorgen. Dies betrifft jedoch nur Konstellationen, in denen längerfristig 1539 HCCH-WIPO Questionnaire on Identifying Actual and Practical Issues of Private International Law in Cross-Border Intellectual Property Dealings, abrufbar unter https://assets. hcch.net/docs/3de93e41-0e05-4284-aea0-6fcad354b1b7.pdf. 1540 Insbesondere Frage 20 der Umfrage (Fn. 1539); zum anwendbaren Recht Frage 24. 1541 Negm/Bustanji, Asian International Arbitration Journal 14 (2018), 88 (95); Crupi, S. 157.

282

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Friktionen zu erwarten sind und die Beteiligten sich auf Augenhöhe befinden. Der Deliktsgerichtsstand hingegen hat diese Situation nicht typischerweise vor Augen. Auch der Verweis auf den allgemeinen Gerichtsstand genügt nicht, zumal es ansonsten in systematischer Hinsicht gar keiner besonderer Gerichtsstände bedürfte.

II. Sachverhaltsaufklärung? Von Vorteil ist zunächst, dass der Sachverhalt, der in tatsächlicher Hinsicht sehr kompliziert sein kann, im Falle eines einheitlichen Verfahrens nur einmal aufgeklärt werden muss. In rechtlicher Hinsicht wird die Sachverhaltsaufklärung in aller Regel nicht übermäßig kompliziert sein, zumindest soweit Registerrechte betroffen sind. Die Rechtsinhaberschaft und die Existenz des Rechts kann mittels Registerauszug problemlos bewiesen werden. Der Eintritt eines Verletzungserfolges ist zwar notwendig, in aller Regel jedoch leicht zu ermitteln. Daher gibt es keinen Grund, den Rechtsstreit den Gerichten des Schutzlandes ausschließlich zuzuweisen, denn der Sachverhalt kann ebenso gut von einem anderen Land aus ermittelt werden. Dies gilt insbesondere bei über das Internet begangenen Delikten. Jedenfalls dann, wenn nicht am Handlungsort gegen den mutmaßlichen Schädiger vorgegangen wird, stellt sich das Problem, dass oftmals Beweismittel in einem fremden Staat belegen sein werden. Innerhalb der EU gilt dann die EuBVO,1542 wonach entweder das ersuchte Gericht die Beweisaufnahme vornehmen kann (Art. 10 ff. EuBVO, § 1072 Nr. 1 ZPO) oder das ersuchende Gericht unmittelbar im Ausland Beweise aufnimmt (Art. 17 EuBVO, § 1072 Nr. 2 ZPO). Welche der Möglichkeiten zum Zuge kommt, richtet sich nach dem Prozessrecht der lex fori.1543 Insbesondere die unmittelbare Aufnahme von Beweisen im Ausland stellt einen (allerdings durch Art. 17 EuBVO gerechtfertigten) extraterritorialen Hoheitsakt dar.1544 Strittig und beweisbedürftig wird insbesondere die zurechenbare Verletzungshandlung sein, bei nicht registrierten Schutzrechten auch die Schutzrechtsinhaberschaft bzw. -existenz. Die Beweisaufnahme im Ausland ist trotz der EuBVO noch mit gewissen Schwierigkeiten verbunden,1545 weshalb dem Interesse der Beweisnähe eine besondere Bedeutung beizumessen ist.1546 Die Beweisnähe spricht – wenn überhaupt – mithin nur für ein einheitliches Verfahren am Handlungsort.

1542 Deren Anwendungsbereich ist nach Art. 1 EuBVO ohne weiteres auch für Schutzrechtsverletzungen eröffnet, Janal, S. 585 f. m. w. N. 1543 Janal, S. 583. 1544 Vgl. Cepl/Voß/Guhn: § 363 ZPO Rn. 2; Musielak/Voit/Stadler: § 363 ZPO Rn. 1. 1545 Hierauf kann aus Platzgründen nicht weiter eingegangen werden, siehe Janal, S. 623 ff. 1546 EuGH, NJW 2009, 3501 Rn. 24 – Zuid-Chemie. Zustimmend Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 138, ebenso wohl Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 73.

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens

283

III. Entwertung von Einreden durch Qualifikationskonflikte? Geradezu berühmt ist der „unverjährbar“ „durch die Jahrhunderte geistern[de]“ Tennessee-Wechsel, der als „unsterbliche Blamage“ des RG1547 in die Geschichte einging und bis heute anschaulichstes Beispiel für durch unzutreffende Anwendung des IPR verursachten Normenmangel ist.1548 Derartige Konstellationen könnten sich häufen, wenn 27 Rechtsordnungen miteinander in materieller und prozessrechtlicher Weise in Einklang gebracht werden müssen, sodass es gerade im Hinblick auf Einreden entweder zu einem unerwünschten Normenmangel oder einer Normenhäufung kommt, die jeweils korrekturbedürftig sind. Die Rom II-VO trifft hier jedoch schon sehr weitgehende Anordnungen, beispielsweise hinsichtlich der klassischproblematischen Verjährung1549 (Art. 15 lit. h Rom II-VO). Außerdem bietet das IPR in Form der Angleichung ein adäquates Institut, um derartige Probleme zu lösen. Für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen, die der Rom II-VO unterfallen, bedeutet dies zweierlei: Zum einen ist die lex loci protectionis auch dann maßgeblich, wenn der Rechtsstreit vor ein ausländisches Gericht gebracht wird. Dieses hat dann entsprechend der lex fori das ausländische Recht anzuwenden. Auch wenn das ausländische Recht die Vorschriften zur Verjährung im Prozessrecht verortet, wird das deutsche Recht diese in materielles Recht umqualifizieren. Zum anderen bedeutet dies aber auch, dass Verjährungsvorschriften nicht umgangen werden können, indem in einem Staat, dessen Rechtsordnung eine sehr lange bzw. sehr kurze Verjährungsregelung vorsieht, geklagt wird. Einreden werden dem Beklagten also nicht abgeschnitten. Folglich sind im Falle eines einheitlichen Verfahrens weder unlösbare Qualifikationskonflikte noch die unbillige Entwertung von Einreden zu erwarten.

IV. Unbestimmte Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast? Die Darlegungs- und Beweislast spielt auf internationaler Ebene für den Ausgang des Prozesses eine entscheidende Rolle: Einerseits für die Begründung der internationalen Zuständigkeit und andererseits – je nach Verfahrensstatut – auch für das in der Sache anwendbare Recht.

1547

RGZ 7, 21. So die entsprechende Darstellung bei Ferid, Rn. 4 – 2, die Berühmtheit erlangt hat. 1549 Insbesondere in den Common Law-Rechtsordnungen wird die Verjährung prozessrechtlich qualifiziert, statt aller Hausmann, in: Hausmann/Odersky, § 3 Rn. 24. Nimmt das Verfahrensstatut hingegen eine materiellrechtliche Qualifikation vor, kommt es zu Normenmangel, wenn das berufene Sachstatut eine prozessuale Qualifikation vorsieht. Ist die Konstellation umgekehrt, kommt es zur Normenhäufung. Fraglich ist dann, welche der beiden Rechtsordnungen anzuwenden ist. 1548

284

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

1. Internationale Zuständigkeit Nach autonom deutschem Verständnis findet die Lehre der doppelrelevanten Tatsachen Anwendung auf diejenigen Fragen, die sowohl für die Zulässigkeit als auch für die Begründetheit relevant sind.1550 Diese Leitlinie wurde im Grundsatz auch auf das Unionsrecht übertragen und hat zur Folge, dass das schlüssige Vortragen derjenigen Tatsachen, aus denen sich die unerlaubte Handlung ergibt, durch den Kläger genügt, um die Gerichtszuständigkeit herzuleiten.1551 a) Unionsrechtlicher Rahmen Der EuGH stellt hinsichtlich der Brüssel Ia-VO zunächst allgemein klar, dass der Umfang der Kontrollpflichten zumindest nicht ausdrücklich normiert ist.1552 Demnach stellt der Prüfungsmaßstab im Hinblick auf die internationale Zuständigkeit und damit das Beweisrecht grundsätzlich eine der Rechtssetzungsbefugnis des Unionsgesetzgebers entzogene Lücke in der unionsrechtlichen Regelungsstruktur dar.1553 Sie ist insoweit durch die lex fori auszufüllen.1554 Gleichzeitig darf aber die praktische Wirksamkeit des Unionsrechts nicht beeinträchtigt werden.1555 Allerdings führt der EuGH einschränkend aus, dass im Stadium der internationalen Zuständigkeit weder Zulässigkeit noch Begründetheit zu prüfen seien, es komme allein auf die Anknüpfungspunkte mit dem Staat des Gerichtsstands an.1556 Daraus folgert er, dass es mit Unionsrecht vereinbar ist, die schlüssigen1557 Behauptungen des Klägers auf

1550 Exemplarisch BGH, NJW-RR 2010, 1554 (1554 f.). Für die Lit. beispielsweise Musielak/Voit/Heinrich: § 32 ZPO Rn. 23, 19; MüKo-ZPO/Patzina: § 32 ZPO Rn. 41, 39; Thomas/Putzo/Hüßtege: § 32 ZPO Rn. 16; Musielak/Voit/Heinrich: § 1 ZPO Rn. 20. 1551 Ständige Rspr. speziell zu Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO seit BGH NJW 2005, 1435, 1436. Vgl. etwa BGH GRUR 2012, 1065 Rn. 15; NJOZ 2010, 2277 Rn. 19; NJW 2006, 2630 Rn. 21. In der Lit. beispielsweise Musielak/Voit/Stadler: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 4; Geimer/SchützeIntRechtsverkehr/Paulus: Vor Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 25; Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 94. 1552 EuGH, NJW 2015, 1581 Rn. 59 – Kolassa. Anders noch BGH, IPRax 2013, 164 (165), der davon ausging, dass die Brüssel Ia-VO überhaupt keine Regelungen enthalte. 1553 EuGH, IPRax 2017, 277 Rn. 58 – Flight Refund. Vgl. auch Stadler/Klöpfer, ZEuP 2017, 890 (892); Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Vor Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 22. 1554 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Vor Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 22; Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 94. Im Ansatz auch EuGH, NJW 1995, 1881 Rn. 35 f. – Shevill u. a./Presse Alliance, der aber seine Ausführungen ausdrücklich auf die [heute] Brüssel Ia-VO beschränkt. 1555 EuGH, IPRax 2017, 277 Rn. 58 – Flight Refund; NJW 2015, 1581 Rn. 60 – Kolassa; NJW 1995, 1881 Rn. 36 – Shevill u. a./Presse Alliance. 1556 EuGH, NJW 2015, 1581 Rn. 62 – Kolassa; NJW 2013, 287 Rn. 50 – Folien Fischer und Fofitec. 1557 So zunächst in EuGH, BeckRS 2004, 71041 Rn. 7 – Effer Spa v Kantner zum Bestehen eines Vertrags.

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens

285

dieser Ebene als erwiesen und demnach als wahr anzusehen.1558 Ebenfalls mit Unionsrecht vereinbar ist jedoch auch, die Einwände des Beklagten zu berücksichtigen sowie ganz grundsätzlich alle vorliegenden Informationen zu verwerten.1559 Die Durchführung eines umfassenden Beweisverfahrens ist hingegen nicht erforderlich.1560 Nationale Verfahrensvorschriften, welche das Gericht verpflichten, ausschließlich auf das Vorbringen des Klägers abzustellen, sind wegen eines Verstoßes gegen den Gedanken des effet utile unionsrechtswidrig.1561 Der Rahmen, den das Unionsrecht in Bezug auf die Beweislast zur Begründung der internationalen Zuständigkeit aufstellt, ist insgesamt äußert unscharf konturiert. Unklar ist zunächst einmal, ob das Gericht alle ihm vorliegenden Informationen zwingend zu würdigen hat1562 oder diese nur würdigen kann1563. Teilweise wurde die Rs. Universal Music dahingehend verstanden, dass nunmehr eine verpflichtende Mindestprüfung vorzunehmen sei.1564 Bisweilen wurde hierin auch lediglich eine klarstellende Ermächtigung des Gerichts für eine Prüfung gesehen.1565 Für Ersteres spricht, dass der EuGH in diesem Sinne tenoriert hat; für Letzteres, dass dies der Entscheidungsbegründung bedeutend besser entspricht, weil nur bei dieser Lesart „die gebotene Achtung der Autonomie des Richters bei Ausübung seines Amtes“1566 gewahrt wird. Eine Klarstellung durch den EuGH wäre wünschenswert. Auch das Beklagtenvorbringen zu werten, nicht aber eine dahingehende Pflicht zu konstruieren, entspricht dem in der Entscheidung anklingenden Willen des Gerichtshofs am besten, auch wenn darunter die einheitliche Handhabung leidet. Denn anderenfalls käme es im Hinblick auf die Zulässigkeit eines Vorbringens zu sehr auf das nationale Verfahrensrecht an. Darüber hinaus ist ungewiss, wie zu verfahren ist, wenn der Beklagte Einwände gegen das Klägervorbringen äußert: gegebenenfalls

1558 EuGH, NJW 2015, 1581 Rn. 62 – Kolassa; NJW 2014, 1793 Rn. 20 – Hi Hotel HCF. Begründet wird dies mit der Gefahr, eine Begründetheitsprüfung vorwegzunehmen, NJW 2015, 1581 Rn. 63 – Kolassa. 1559 Ausdrücklich EuGH, NJW 2015, 1581 Rn. 64 – Kolassa. 1560 EuGH, NJW 2015, 1581 Rn. 64 – Kolassa, u. a. mit Verweis auf die praktische Wirksamkeit des Unionsrechts. Etwas verwirrend (nun aber überholt) zuvor noch EuZW 2006, 573 Rn. 39 – Roche Nederland u. a., wonach der Kläger im Rahmen der Zuständigkeitsprüfung „die Beweislast“ zu tragen habe. 1561 EuGH, IPRax 2017, 277 Rn. 62 f. – Flight Refund. 1562 So der Wortlaut in EuGH, NJW 2016, 2167 Rn. 45 – Universal Music International Holding. Die weiteren Sprachfassungen enthalten ebenfalls diesen Sinn, „to be able to“ etc. 1563 So der abweichende Wortlaut in EuGH, NJW 2016, 2167 Rn. 46 sowie 2. Leitsatz – Universal Music International Holding. Die weiteren Sprachfassungen entsprechen ebenfalls diesem Sinn, „must“ etc. 1564 Magnus, LMK 2016, 381538, der dieses Ergebnis aber sogleich selbst wieder in Frage stellt; Müller, NJW 2016, 2169 (2170). 1565 Pfitzner, IWRZ 2016, 232. 1566 EuGH, NJW 2016, 2167 Rn. 45 – Universal Music International Holding.

286

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

müsste sogar in die Beweisaufnahme eingestiegen werden.1567 Von selbst versteht sich lediglich, dass das bloße Bestreiten nicht zur Abweisung als unzulässig führen kann.1568 Im Zweifel zugunsten des Klägers zu entscheiden1569 ist ebenfalls abzulehnen, denn dies würde dazu führen, dass das Vorbringen des Beklagten unerheblich wäre, weil der Klagevortrag ohnehin schlüssig sein muss. Demnach kommt es darauf an, dass das Gericht den Vortrag des Klägers für überwiegend wahrscheinlich hält,1570 auch unter Zugrundelegung des Vortrags des Beklagten. Insbesondere muss der Vortrag des Klägers dazu imstande sein, das Vorbringen des Beklagten hinreichend plausibel1571 als unzutreffend darzustellen. An anderer Stelle wird dahingehend formuliert, dass die relevanten Tatsachen substantiiert dargelegt werden müssen.1572 Letzten Endes wird man verlangen können, dass der Vortrag des Klägers nicht nur plausibel und stimmig erscheint, sondern auch überwiegend wahrscheinlich.1573 Sofern dies im Hinblick auf den Vortrag des Beklagten ebenso wenig der Fall ist, muss das Gericht tätig werden.1574 Im Falle des deutschen Rechts muss das Gericht also von Amts wegen im Wege des Freibeweises die tatsächlichen zuständigkeitsbegründenden Umstände ermitteln.1575 Die besseren Argumente sprechen mithin dafür, das Vorbringen des Beklagten jedenfalls teilweise, dafür aber zwingend zu berücksichtigen. b) Relevanz für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen Für den Fall, dass manche Mitgliedstaaten die schlüssigen Behauptungen des Klägers genügen lassen, während andere vollumfänglich Einwände des Beklagten 1567

Weiterhin gegen die Beweisaufnahme Magnus, LMK 2016, 381538; Ahrens/Heinze: Kapitel 15 Rn. 19. 1568 Ohne Bewertung bringt auch Magnus, LMK 2016, 381538 diesen Gesichtspunkt ins Spiel. 1569 Ders., LMK 2016, 381538. 1570 Bis hierhin auch ders., LMK 2016, 381538. 1571 Plausibilität allgemein verlangt Schlosser/Hess/Schlosser: Vor Art. 4 – 35 Brüssel IaVO Rn. 8 für den Fall, dass ein exakter Beweis das Verfahren im Ausnahmefall überfrachten würde. 1572 Insbesondere zur Frage, ob ein Vertrag im Sinne von Art. 7 Nr. 1 Brüssel Ia-VO vorliegt; weil auch dort ein autonomer Vertragsbegriff anzuwenden ist, gelten die dortigen Ausführungen auch im Rahmen von Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 35; i. E. auch Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 13; Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 4, allerdings zur Rechtslage vor der Rs. Universal Music – beide mit Verweis auf OLG Koblenz, WM 2006, 484. 1573 Andere Stimmen gehen noch weiter und bürden dem Gericht bereits im Rahmen der internationalen Zuständigkeit die Verpflichtung auf, den Wahrheitsgehalt des tatsächlichen, vom Kläger behaupteten Geschehensablaufs zu untersuchen, so ausdrücklich Geimer/SchützeEuZPR/Geimer: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 317. 1574 So wird man auch den EuGH, IPRax 2017, 277 Rn. 63 – Flight Refund deuten können, der meint, dass im Zuge dessen „gegebenenfalls auch die Parteien hierzu anzuhören sind“. 1575 BGH, NJW 2000, 289 (290); NJW 1996, 1059 (1060).

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens

287

gestatten, stellt sich ein Ungleichgewicht dar, welches ein forum shopping begünstigen könnte. Dies spricht zunächst gegen ein einheitliches Verfahren bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen. Die deutsche Lösung in Gestalt der doppelrelevanten Tatsachen weist jedenfalls eine gewisse Nähe zur Rechtsprechung des EuGH auf.1576 Problematisch ist aber, ob es sich wirklich um doppelrelevante Tatsachen handelt. Teilweise wird an dieser Stelle auch eine praxisferne „Relevanzprüfung“ gefordert, welche die Vorteile der doppelrelevanten Tatsachen wieder vernichten würde, weil IPR und anwendbares Recht bereits festzustellen wären.1577 In England beispielsweise werden zwar nicht dieselben, aber immerhin ähnliche Maßstäbe wie in Deutschland angelegt: Der Kläger hat einen good arguable case vorzutragen.1578 Dies dürfte am ehesten den Voraussetzungen, welche der EuGH inzwischen herausgearbeitet hat, entsprechen, und sollte daher für die internationale Zuständigkeit allgemein übernommen werden. Zugespitzt auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen ist die Lage aber vergleichsweise simpel, wenn auf den Erfolgsort rekurriert wird, und vergleichsweise schwierig, sofern der Handlungsort herangezogen werden soll. Für den Erfolgsort muss der Kläger nur darlegen, dass rechtsverletzender Inhalt im Internet zum Abruf bereitgestellt wurde. Der Handlungsort wird dagegen deutlich schwerer darzulegen sein, denn der Kläger hat im Regelfall keine Anhaltspunkte, von welchem Ort aus der Beklagte die rechtsverletzenden Inhalte ins Netz eingestellt hat. Die Vermutung des EuGH für den Sitz des Schädigers bietet insoweit jedoch Abhilfe. 2. Anwendbares Recht Auch im Hinblick auf das anwendbare ausländische Recht kann die Darlegungsund Beweislast Relevanz entfalten. Dies gilt primär für den Fall, dass das ausländische Recht als Tatsache und nicht als Recht im Sinne der jeweiligen nationalen Zivilprozessordnung anzusehen ist, denn grundsätzlich sind nur Tatsachen dem Beweis zugänglich. In Deutschland gilt § 293 ZPO, dessen S. 2 es dem Gericht bei ausländischem Recht ermöglicht, selbstständig ein förmliches Beweisverfahren anzuordnen, insbesondere also die Einholung eines Sachverständigengutachtens gestattet.1579 Unter das ausländische Recht fällt nicht das Unionsrecht.1580 Selbst 1576

Mankowski, LMK 2015, 367447, allerdings vor EuGH, NJW 2016, 2167 – Universal Music International Holding. 1577 So Mankowski, LMK 2015, 367447. 1578 Canada Trust Co. v. Stolzenberg and Gambazzi and others [No. 2], 4 All ER 481 = [2002] 1 AC 1, 13 [H. L., per Lord Steyn], was mit der Glaubhaftmachung nach § 294 ZPO in etwa verglichen werden kann, hierzu Mankowski, LMK 2015, 367447; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Vor Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 24; Schlosser/Hess/Schlosser: Vor Art. 4 – 35 Brüssel Ia-VO Rn. 8. 1579 MüKo-ZPO/Prütting: § 293 ZPO Rn. 29; Musielak/Voit/Huber: § 293 ZPO Rn. 6. Weil es sich dennoch nicht um Tatsachen handelt, spricht eine Ansicht in der Lit. stattdessen vom „Nachweis“, Schack, IZVR Rn. 755. Nach der Terminologie des Gesetzes hingegen wird der

288

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

wenn es hinreichende Mindeststandards geben sollte,1581 müsste zunächst einmal die Brücke vom ausländischen Recht geschlagen werden, was wiederum eine Analyse des ausländischen Rechts erfordert. Die vorliegend relevanten Konstellationen fallen damit in den Anwendungsbereich der Vorschrift. Dennoch bleibt die Ermittlung des Rechts Sache des Gerichts,1582 sodass keine der Parteien eine Darlegungs- oder Beweislast trifft.1583 Genauso wenig können die Parteien übereinstimmend zum ausländischen Recht vortragen, was das Gericht sodann seiner Entscheidung zugrunde zu legen hätte;1584 eine „prozessuale Rechtswahl“ ist nicht möglich. Für das Gericht kann die Feststellung des ausländischen Rechts mit hohem Aufwand verbunden sein.1585 Dies könnte im Grundsatz gegen ein einheitliches Verfahren sprechen, bei dem ausländisches Recht anzuwenden ist.1586

V. Zusätzlich Anpassung des IPR? Bisweilen wird vertreten, dass eine Anpassung der internationalen Zuständigkeit allein nicht ausreichen soll, sondern vielmehr auch das IPR zusätzlich angepasst werden müsse.1587 Dieser Denkweise zufolge ist ein einheitliches Verfahren nur dann erstrebenswert, wenn auch einheitliches Recht auf den Sachverhalt angewandt wird. Dem ist jedoch zu widersprechen. Die Sonderanknüpfung für Schutzrechtsverletzungen in Art. 8 Abs. 1 Rom II-VO ist grundsätzlich überzeugend. Eine darüber hinausgehende spezielle Regelung für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen wäre zumindest im Moment rechtspolitisch kaum umzusetzen, wie schon die Diskussion im Hinblick auf Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO gezeigt hat.1588 Wünschenswert wäre dies im Hinblick auf die Probleme hinsichtlich der Darlegungs- und Beweislast des ausländischen Rechts1589 jedoch allemal, obgleich eine derart ausgefeilte Spezialkonstruktion für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen im Gesamtsystem einmalig Begriff des Beweises unmittelbar herangezogen, weshalb auch hier konsequenterweise vom Beweis gesprochen wird. 1580 MüKo-ZPO/Prütting: § 293 ZPO Rn. 9; Cepl/Voß/Rinken: § 293 ZPO Rn. 6. 1581 Vgl. dazu S. 56. Auf diesen Punkt zieht sich Becker, S. 272 zurück. 1582 Vgl. nur BGH, NJW 1980, 2022 (2024); NJW 1987, 1145 (1146). 1583 Cepl/Voß/Rinken: § 293 ZPO Rn. 10; vgl. auch BGH, NJW 1982, 1215 (1216). 1584 Vgl. BAG, JZ 1979, 647 (647); Schack, IZVR Rn. 756. 1585 Statt vieler Hönle, S. 110. 1586 Vgl. hierzu aber die Ausführungen direkt im Anschluss. 1587 Beispielsweise Kur, Kikan kigyo¯ to ho¯so¯zo¯ = The quarterly review of corporation law and society 12 (2011), 202. 1588 Vgl. BeckOGK-Rom II-VO/Poelzig/Windorfer, 01. 12. 2018: Art. 6 Rom II-VO Rn. 13 m. w. N. 1589 Mankowski, RiW 2008, 177 (188). Siehe bereits S. 283 ff.

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens

289

wäre.1590 Eine gewisse Vorbildfunktion wird man Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO in diesem Kontext demnach nicht absprechen können. Für den Anfang sollte sich damit begnügt werden, Art. 8 i. V. m. Art. 15 Rom II-VO insgesamt sowie speziell im Hinblick auf das Rechtsfolgenstatut enger zu interpretieren und das Rechtswahlverbot zu entschärfen. Das ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen regelnde IPR ist innerhalb der EU vollharmonisiert, weshalb über die internationale Zuständigkeit auch nicht mittelbar Einfluss auf das IPR und damit das anwendbare Recht genommen werden kann.

VI. Hinreichende Mindeststandards in der EU? Die Etablierung von Standards soll es ermöglichen, die Simulation gegenseitigen Vertrauens1591 zur Wirklichkeit werden zu lassen.1592 Es konnte gezeigt werden, dass bereits ein ausreichender Harmonisierungsstand insbesondere im Urheberrecht aber auch im Marken- und sogar im Patentrecht erzielt werden konnte.1593 Ob es sich lediglich um harmonisiertes nationales Recht oder unmittelbar einheitlich geltendes Recht handelt, spielt auf dieser Ebene keine Rolle. Eine derart formalistische Betrachtungsweise ist kaum mit dem Regelungsinstrument der Richtlinie in Einklang zu bringen. Der EuGH meint, dass schon deshalb, weil formal auf nationales Recht verwiesen wird, einander widersprechende Entscheidungen ausgeschlossen sind.1594 Dies trifft jedoch nicht zu, weil das nationale Recht sogar vollharmonisiert worden sein könnte. Eine derart restriktive Positionierung zur Reichweite des Unionsrechts ist auch im Gesamtsystem mehr als unüblich. Richtigerweise ist auf den konkreten Regelungsinhalt des anzuwendenden Rechts abzustellen: Wenn dieser identisch ist und die Gerichte trotz desselben Sachverhalts unterschiedlich entscheiden, liegen einander widersprechende Entscheidungen vor. Dieser Grundsatz lässt sich auf diejenige Konstellation übertragen, in welcher immerhin ein hinreichender Harmonisierungsgrad erreicht worden ist. Die Grenze des hinreichend klar und trennscharf zu konturieren und ein Überschreiten dieses Schwellenwertes festzustellen, gestaltet sich – im Unterschied zur formalistischen Betrachtungsweise des EuGH – zugegebenermaßen schwierig und muss kontinu-

1590 Ders., IPRax 2018, 355. Vgl. jedenfalls zum Kartell-, Kapitalmarkt- und Lauterkeitsrecht auch Poelzig, S. 552 ff., die für ein einheitliches Wirtschaftskollisionsrecht plädiert, sowie bereits S. 247 im Kontext des Schiedsverfahrens. 1591 Kohler, in: Systemwechsel im europäischen Kollisionsrecht, S. 146 (156) zum Programm vom 30. 11. 2000, das insbesondere die Brüssel I-VO enthält und darin speziell zur Anerkennung der Urteile anderer Mitgliedstaaten. 1592 McGuire, in: Mindeststandards im europäischen Zivilprozessrecht, S. 197. 1593 Dazu S. 56 f. 1594 EuGH, EuZW 2006, 573 Rn. 29 – 32 – Roche Nederland u. a.

290

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

ierlich parallel zur tatsächlichen Rechtsentwicklung der einzelnen Mitgliedstaaten validiert werden. Dieser Grenzwert ist inzwischen aber grundsätzlich erreicht.1595 Dem steht auch nicht entgegen, dass sich der EuGH in der Rs. Lagardère Active Broadcast dahingehend geäußert hat, dass eine Harmonisierung den Territorialitätsgrundsatz nicht in Frage stellen würde.1596 Zum einen bewegt sich der EuGH eng im Rahmen der Vorlagefrage, welche die Vergütungspflicht betrifft und die Frage adressiert, ob im Falle einer terrestrischen Ausstrahlung in zwei Ländern einseitig die zu leistende Vergütung im einen Staat von derjenigen im anderen Staat abgezogen werden darf.1597 Zum anderen ist nicht davon auszugehen, dass der EuGH eine derart gravierende Grundentscheidung, welche für die Vorlagefrage noch nicht einmal von Relevanz ist, in einem Nebensatz getroffen hat – die Form dieser Feststellung trägt der Bedeutung einer etwaigen Sachentscheidung nicht hinreichend Rechnung. Zumindest der öst. OGH scheint die Entscheidung in diesem Kontext jedoch als Gegenargument heranziehen.1598 Insoweit bleibt lediglich zu klären, ob sich auch das relevante Verfahrensrecht auf einem hinreichend harmonisierten Niveau befindet. Zunächst müsste das nationale Prozessrecht überhaupt den Anspruch erheben, für die Ausübung jeglichen materiellen Rechts geeignet zu sein.1599 Innerhalb der EU trifft das aber ohne Weiteres zu. Dies ergibt sich bereits daraus, dass nach der Grundregel des Art. 4 Abs. 1 Brüssel IaVO im Staat des mutmaßlichen Schädigers die in anderen Mitgliedstaaten geschützten Immaterialgüterrechte durchzusetzen sind und insbesondere keine ausschließliche Zuständigkeit vorgesehen ist. Im Immaterialgüterrecht entspricht es bei internationalen Sachverhalten also der Regel, dass fremdes materielles Recht unter der eigenen Verfahrensordnung durchzusetzen ist. Dies erklärt auch die weit fortgeschrittene Rechtsangleichung und Rechtsvereinheitlichung insbesondere in Form der DS-RL. Dieser Trend ist aber auch allgemein erkennbar: Die notwendigen Rahmenbedingen sind geschaffen, beispielsweise in Gestalt der Zustellung gerichtlicher (und außergerichtlicher) Schriftstücke durch die EuZVO (Art. 1 Abs. 1),1600 an die viele wichtige Rechtsfolgen geknüpft sind.1601 Unbeachtlich sind

1595

Siehe hierzu bereits S. 56 ff. EuGH, EuZW 2005, 535 Rn. 46 – Lagardère Active Broadcast. 1597 EuGH, EuZW 2005, 535 Rn. 45 – Lagardère Active Broadcast. 1598 öst. OGH, ECLI:AT:OGH0002:2019:0040OB00173.19Y.1126.000, S. 11 f. 1599 Pfeiffer, S. 702. 1600 Nicht verschwiegen werden soll, dass die Zustellung in der Praxis häufig an ihre Grenzen stößt, etwa aufgrund einer überlangen Zustellungsdauer, des Zustellungsnachweises sowie des Weigerungsrechts, Art. 8 EuZVO. Hierzu von Hein/Imm, IWRZ 2019, 112 (115), die sich hinsichtlich der geplanten Neuregelung (Vorschlag für eine Verordnung des europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten („Zustellung von Schriftstücken“), COM(2018) 379 (final) aber nicht zu einer Prognose hinreißen lassen. 1596

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens

291

zuletzt diejenigen Probleme, die jedes Verfahrensrecht mit Schutzrechten hat, insbesondere der effektive Geheimnisschutz.1602 Das erklärt allerdings, dass das einheitliche Patentgericht ausnahmsweise über eine eigene Verfahrensordnung verfügt,1603 um derartige Herausforderungen bewältigen zu können.

VII. Missbräuchlichkeit von Parallelverfahren? Bereits McGuire resümierte: „Parallelverfahren sind nicht eine Ausnahme, die nur bei Versagen der Regeln über die Verfahrenskoordination eintritt, sondern der Regelfall.“1604 Parallelverfahren innerhalb der EU bergen aber das Potential, allein aufgrund unterschiedlicher Tatsachenermittlung voneinander abzuweichen und stellen damit eine Gefahr für den Binnenmarkt dar.1605 Insoweit würde noch nicht einmal die Vollharmonisierung des gesamten Sachrechts genügen. Einzig die Konzentration des Rechtsstreits in einem einzigen Verfahren vermag dieses Hindernis wirksam zu beseitigen. Dies bestätigt die Praxis, denn zu Parallelverfahren kommt es faktisch recht selten.1606 Daher soll in der gebotenen Kürze – zumal mittlerweile in Rechtsprechung und Literatur hinreichend geklärt – untersucht werden, ob den Klagezielen selbst ein Rangverhältnis entnommen werden kann. Es handelt sich dabei typischerweise um die Frage, ob im Falle der Erhebung einer Leistungsklage die Rechtshängigkeitssperre des Art. 29 Abs. 1 Brüssel Ia-VO entgegensteht, wenn zuvor eine negative Feststellungsklage erhoben wurde. Nach herrschender Auffassung in der Rechtsprechung gibt es jedoch keinen allgemeinen Vorrang der Leistungsklage,1607 auch wenn sich in der Literatur gelegentlich Stimmen finden, die diese Entwicklung als verfehlt bezeichnen.1608 Insoweit ist eine Prozesstaktik dahingehende denkbar, bewusst eine negative Feststellungsklage in einem Mitgliedstaat zu erheben, dessen

1601 Im Falle Deutschlands etwa die Rechtshängigkeit, denn diese richtet sich nach der lex fori, MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 29 Brüssel Ia-VO Rn. 6. Somit ist die Zustellung der Klageschrift nach §§ 261 Abs. 1, 253 Abs. 1 ZPO entscheidend. 1602 Dazu ausführlich McGuire, in: Mindeststandards im europäischen Zivilprozessrecht, S. 197 (206 ff.). 1603 18th draft of 19 October 2015 – Preliminary set of provisions for the Rules of Procedure („Rules“) of the Unified Patent Court. 1604 McGuire, in: Mindeststandards im europäischen Zivilprozessrecht, S. 197 (201). Vgl. hierzu die schon ab S. 279 ff. behandelte abweichende Einschätzung von Christie. 1605 McGuire, in: Mindeststandards im europäischen Zivilprozessrecht, S. 197 (201). 1606 Hierzu S. 279 f. 1607 EuGH, NJW 1989, 665 Rn. 15 – 17 – Gubisch Maschinenfabrik/Palumbo; BeckRS 2004, 77078 Rn. 47 f. – Tatry/Maciej Rataj; BGH, NJW 1997, 870 (872). 1608 Sack, GRUR 2018, 893 (896 ff.).

292

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Gerichte eine überdurchschnittlich lange Erledigungszeit haben.1609 Hierdurch wird die Rechtsdurchsetzung gelähmt.1610 Nach jüngeren Entscheidungen der deutschen instanzgerichtlichen Rechtsprechung ist jedoch im Einzelfall nach den Grundsätzen des Rechtsmissbrauchs eine anderweitige Rechtshängigkeit abzulehnen, wenn die Klage vor einem offensichtlich unzuständigen Gericht erhoben wird und der Kläger diese Unzuständigkeit kennt.1611 Bedenken begegnen dieser Linie unter dem Blickwinkel der Rechtsprechung des BGH, denn dieser hat bereits entschieden, „dass von einer Aussetzung nach Art. 27 Abs. 1 [heute: Art. 29 Abs. 1] EuGVVO grundsätzlich nicht unter dem Gesichtspunkt des Rechtsmissbrauchs abgesehen werden kann“1612. Wenn von Seiten der Literatur teilweise darauf verwiesen wird, der BGH habe mittels des Wörtchens grundsätzlich eine Lücke gelassen, auf die sich die Instanzgerichte berufen können,1613 ist dem zu widersprechen. Der BGH beruft sich ausschließlich auf die Entscheidung des EuGH in der Rs. Weber, in welcher der EuGH als einzige1614 Ausnahme der Aussetzung nach Art. 29 Abs. 1 Brüssel Ia-VO die Versagung der Anerkennung der Entscheidung des zuerst angerufenen Gerichts statuiert.1615 In Betracht kommt eine Nichtaussetzung daher nur in denjenigen Fällen, in denen die Anerkennung versagt werden könnte. Im Umkehrschluss aus Art. 45 Abs. 1 lit. e Brüssel Ia-VO, der als lex specialis zum ordre public-Vorbehalt des Art. 45 Abs. 1 lit. a Brüssel Ia-VO anzusehen ist (Art. 45 Abs. 3 S. 2 Brüssel Ia-VO),1616 könnte eine Anerkennung aber nicht einmal dann verweigert werden, wenn das unzuständige Gericht seine Zuständigkeit fälschlich annehmen und der Klage stattgeben würde. Die Vorstöße der deutschen Instanzgerichte sind daher unionsrechtswidrig; die Torpedos bleiben scharf. In der Konsequenz besteht zwischen den Klagezielen auch kein Rangverhältnis. Eine überholende Leistungsklage, die es wie im autonomen deutschen Prozessrecht im Hinblick auf parallel zur Feststellungsklage zu beachtende Verfahren zu koordinieren gilt, gibt es im Falle der internationalen Zuständigkeit nicht. Die Erhebung paralleler Verletzungsklagen an sich ist demnach zwar nicht rechtsmissbräuchlich, aus prozessrechtlicher Sicht aber unerwünscht.

1609

So zunächst in Italien, später auch in Belgien, ders., GRUR 2018, 893 (894) m. w. N. Zu den Gründen für die Erhebung einer Torpedoklage siehe Janal, S. 445 f. m. w. N. 1611 LG Hamburg, GRUR-RS 2015, 16872 Rn. 40 ff.; LG Düsseldorf, GRUR-RR 2016, 228 Rn. 42 ff. 1612 BGH, IPRax 2015, 347 Rn. 10. 1613 Endrich, GRUR Int 2017, 854 (857 Fn. 52). 1614 Dies ergibt sich im Zusammenspiel mit der zuvor ergangenen Entscheidung des EuGH, EuZW 2004, 188 Rn. 48, 66 ff. – Gasser. 1615 EuGH, NJW 2014, 1871 Rn. 54 ff. – Weber. 1616 Musielak/Voit/Stadler: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 2. 1610

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens

293

VIII. Mehrere Schutzrechtsinhaber? Sofern ein eintragungspflichtiges Schutzrecht betroffen ist, besteht die Möglichkeit, dass nicht einer einzelnen Person in der EU sämtliche Schutzrechte zustehen. Dies ist der Vorteil national begrenzter Schutzrechte. Eine notwendige Streitgenossenschaft ist jedoch nicht angebracht, weil der Schaden ohnehin aufgeteilt werden müsste. Darüber hinaus ist eine notwendige Streitgenossenschaft dann als überflüssig zu betrachten, wenn ohnehin derselbe Spruchkörper zuständig ist. Denn derselbe Spruchkörper wird die deliktische Handlung bei identischer Prozessführung nicht anders beurteilen, sodass es in der Folge nicht zu voneinander abweichenden Entscheidungen kommen wird. Dies gilt aber nur, sofern das Gericht tatsächlich in identischer Besetzung entscheidet. Daran wird es in den Tatsacheninstanzen in aller Regel fehlen, sodass jedenfalls insoweit eine unterschiedliche Beurteilung droht. Das Hauptanliegen der internationalen Zuständigkeit im Hinblick auf besondere Gerichtsstände ist der Ausgleich der Parteiinteressen. Daher kann es durchaus vorkommen, dass je nach Schutzrechtsinhaber auch im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung ein anderer Mitgliedstaat oder ein anderer Spruchkörper zuständig ist. Werden parteibezogene Anknüpfungspunkte gewählt, entspricht das sogar dem Regelfall. Per se wünschenswert ist ein einheitliches Verfahren in diesem Fall nicht.

IX. Sach- oder Prozessurteil? Für die unterlegene Partei von hoher Bedeutung sind die Prozessfolgen, welche sich ergeben, falls keine Schutzrechtsverletzung festgestellt werden kann. Weil diese Rechtsfrage traditionell nach der sog. Lehre von den doppelrelevanten Tatsachen sowohl für die Zulässigkeit als auch für die Begründetheit der Klage entscheidend ist,1617 erscheint sowohl ein Sach- als auch ein Prozessurteil möglich. Diese Auffassung ist im Anwendungsbereich der Brüssel Ia-VO wegen des effet utile-Gedankens jedoch wie dargelegt zu modifizieren.1618 Ist ein Gericht zum Entschluss gelangt, die Klage sei zulässig, muss dann aber nach umfangreicher Beweisaufnahme und vollständiger rechtlicher Prüfung in der Begründetheit feststellen, dass eine Schutzrechtsverletzung nicht vorliegt, ist fraglich, ob es ein klageabweisendes Prozess- oder Sachurteil zu erlassen hat. Die erste Möglichkeit wäre, jedenfalls ab diesem Zeitpunkt die internationale Zuständigkeit abzulehnen. Weil diese Sachurteilsvoraussetzung ist,1619 kann grundsätzlich nur ein 1617 1618 1619

Hierzu bereits S. 284. Hierzu S. 284 ff. BeckOK-ZPO/Toussaint: § 12 ZPO Rn. 27.

294

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Prozessurteil ergehen.1620 Der Beklagte hätte in jedem Fall aber die Möglichkeit, sich rügelos einzulassen,1621 womit er dieses Manko beheben kann.1622 Die zweite Möglichkeit ist der Erlass eines Sachurteils. Nur die erste Möglichkeit bringt die Interessen in einen angemessenen Ausgleich, während die zweite Möglichkeit insbesondere den Beklagten um die Option bringt, das eigentlich für den Streitgegenstand international zuständige Gericht mit der Sache zu befassen, wenn er sich nicht rügelos zur Sache einlässt. Folglich ist ein Prozessurteil zu erlassen. Für eine etwaige Schwerpunktbildung kommt die Rechtsfigur der doppelrelevanten Tatsache damit nur in Betracht, soweit der Schwerpunkt anhand solcher Elemente bestimmt wird, die auch für die Begründetheit eine Rolle spielen. In aller Regel ist das nur bei objektiv-deliktsbezogenen Kriterien der Fall. Beispielsweise ist für die Frage, ob eine Person eine Schutzrechtsverletzung begangen hat, irrelevant, wo diese Person den Mittelpunkt ihrer Interessen hat.

X. Perpetuatio fori im Falle einer Schwerpunktbildung? Sobald Rechtshängigkeit eingetreten ist, kann auch die Zuständigkeit im Nachhinein nicht mehr entfallen. Sowohl im Rahmen der Brüssel Ia-VO1623 als auch im autonomen mitgliedstaatlichen Recht1624 findet sich dieser Rechtsgrundsatz.1625 Von Relevanz ist dies insbesondere im Hinblick auf das zuständigkeitsbegründende Kriterium. Denn eine Schwerpunktbildung gleich welcher Art, die nicht nur objektiv-deliktspezifische, sondern auch subjektiv-personale Kriterien für sich in Anspruch nimmt, verliert an Zuständigkeitsgerechtigkeit, wenn diese subjektiven Kriterien wegfallen. Beispielsweise bleibt eine Klage, die eine Person wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung am Mittelpunkt seiner Interessen (am eigenen Wohnsitz) erhoben hat, zulässig, selbst wenn der Kläger seinen Wohnsitz inzwischen in ein anderes Land verlegt hat. Die Verbindung des ersten Mitgliedstaats zum Streitgegenstand ist in diesem Fall nur noch sehr gering ausgeprägt – womöglich zu gering, als dass dort ein umfassendes Verfahren im Hinblick auf den gesamten Lebenssachverhalt als interessengerecht zu betrachten wäre. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die perpetuatio fori einer nachträglichen Begründung der Zuständigkeit nicht im Wege steht.1626 Denn in diesem Fall wäre eine 1620

BeckOK-ZPO/Toussaint: § 12 ZPO Rn. 29. Dazu bereits oben S. 175 ff. 1622 Vgl. Luckhaus, in: Auer-Reinsdorff/Conrad, § 8 Rn. 83. 1623 EuGH, BeckRS 2004, 74722 Rn. 37 – DFDS Torline; EuZW 2006, 125 Rn. 24 ff. – Staubitz-Schreiber; Schack, IZVR Rn. 494; Junker, § 5 Rn. 34. 1624 Beispielsweise § 261 III Nr. 2 ZPO, der nach allgemeiner Ansicht auch auf die internationale Zuständigkeit Anwendung findet, BGH, NJW 2011, 2515 Rn. 23 m. w. N. 1625 Vgl. zum Ganzen ausführlich Löser. 1626 BGH, NJW 2011, 2515 Rn. 14 m. w. N.; BeckOK-ZPO/Toussaint: § 12 ZPO Rn. 17. 1621

A. Zur Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Verfahrens

295

unmittelbar nach Abweisung der ersten Klage als unzulässig erneut erhobene zweite Klage zulässig; ein anderes Ergebnis widerspräche offensichtlich dem Grundsatz der Prozessökonomie.1627 Die perpetuatio fori führt also dazu, dass all diejenigen Anknüpfungskriterien, welche einem Wandel zugänglich sind – primär solche, die subjektiv auf die Parteien abstellen – zur Gerichtsstandsbestimmung unter Umständen nur eingeschränkt geeignet sind. Alternativ könnte auch die perpetuatio fori einzuschränken sein. Diese Überlegungen müssen hinsichtlich der Lösungsansätze hinreichend Berücksichtigung finden.

XI. Bemessung des Schadens? Besonders relevant ist die zutreffende Beurteilung des Schadens. Denn grundsätzlich sind Streuschäden mit den gewöhnlichen Methoden des Schadensausgleichs recht schwer zu bestimmen.1628 Auch in einem einheitlichen Verfahren müsste der Richter zunächst die verschiedenen Schadensposten auf die jeweiligen Schutzrechte aufteilen, de lege lata richtet sich auch das Rechtsfolgenstatut nach dem Schutzlandprinzip. Hinsichtlich der Schadensbemessung scheint im Hinblick auf die Reduzierung auf ein einziges Verfahren daher wenig gewonnen. Im Gegenteil könnten die sich hierbei stellenden Fragen derart kompliziert sein, dass nur ein Heimatrichter den Schaden zutreffend ermitteln kann. Die Rechtsfolgen einer Schutzrechtsverletzung sind aber durch Art. 13 DS-RL weitestgehend harmonisiert, weshalb unionsweit dieselben Grundsätze gelten. Im Hinblick auf die Rechtslage spricht die zutreffende Bemessung des Schadens also weder für noch gegen ein einheitliches Verfahren. In faktischer Hinsicht dagegen wird so die Gefahr beseitigt, dass ein Schaden mehrfach oder überhaupt nicht zugesprochen wird. Dies ist denkbar, wenn das nationale Gericht fälschlich davon ausgeht, ein bestimmter Schaden sei auf das nationale Schutzrecht (nicht) rückführbar. Auch wird die Gefahr gebannt, dass ein Schaden in verschiedenen Mitgliedstaaten unterschiedlich hoch angesetzt wird.1629 Die Arbeit des Gerichts wird insofern erleichtert, als ihm sämtliche Schadensposten vorgelegt werden und es lediglich entscheiden muss, welcher Posten welchem Schutzrecht zuzurechnen ist. Aufgrund der materiellen Rechtskraft (für Deutschland § 322 ZPO) wird der klagende Geschädigte auch sämtliche Posten benennen, denn anderenfalls droht im Falle einer zukünftigen Klage die von Amts wegen zu prüfende Abweisung wegen entgegenstehender Rechtskraft, (weil bzw.) soweit derselbe

1627

S. 131. 1628 1629

BGH, NJW 2011, 2515 Rn. 14; bereits BGH, NJW 2010, 1351 Rn. 9; vgl. auch Löser, Schaub, JZ 2011, 13. Oster, S. 394.

296

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Streitgegenstand betroffen ist.1630 Allerdings stellt die Verletzung mehrerer nationaler Schutzrechte jeweils eigenständige Streitgegenstände dar,1631 sodass es der Mitwirkung des Gegners bedarf, wenn der Kläger nicht von Anfang an aus sämtlichen Schutzrechten gegen den Beklagten vorgeht. Dieser kann sodann mittels Widerklage auf Feststellung, dass die übrigen Schutzrechte nicht verletzt seien, den Rechtsstreit entsprechend erweitern. Eine allgemeine Obligation, von Anfang an alle Rechte geltend zu machen mit der Folge ansonsten entgegenstehender Rechtskraft, lässt sich hingegen nicht begründen. Auch das Gericht kann nicht einseitig ein derart weitreichendes Urteil erlassen. Die Dispositionsmaxime steht hier entgegen.1632 Abgeschlossen werden soll mit einer vergleichenden Betrachtung im Falle mehrerer Schutzrechte unterschiedlicher Art, denn im Falle der Kumulation werden die verschiedenartigen Schutzrechte eines Verkehrsgegenstands durch dieselbe Handlung verletzt. Diese Konstellation tritt insbesondere zwischen Marke und Design (beispielsweise Kleidung) oder zwischen Urheberrecht und Patentrecht (beispielsweise Computerprogramm) auf. Auch hierbei müsste grundsätzlich der Gesamtschaden aufgespalten und den jeweiligen Schutzrechten zugeordnet werden, was wiederum praktisch sehr schwierig ist.1633

XII. Gesicherte Anerkennung? Sofern eine Entscheidung durch die Gerichte des einen Mitgliedstaats ergangen ist, aber in einem anderen Mitgliedstaat vollstreckt werden soll – etwa weil der zur Zahlung eines Geldbetrags Verurteilte dort Vermögen hat – stellt sich die Frage, inwieweit Entscheidungen im anderen Mitgliedstaat anzuerkennen sind. Aus Sicht des anerkennenden Mitgliedstaats schließt die Anerkennung insbesondere die fremdstaatliche internationale Zuständigkeit ein;1634 die Frage der Anerkennung enthält also weitere Rechtsfragen zur Reichweite der internationalen Zuständigkeit, allerdings aus der Perspektive der restlichen Mitgliedstaaten. Anders als noch unter Geltung der Brüssel I-VO werden gem. Art. 36 Abs. 1 Brüssel Ia-VO die in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Entscheidungen grundsätzlich ohne zwischengeschaltetes Verfahren automatisch anerkannt.1635 Eine Versagung der Anerkennung kann gem. Art. 36 Abs. 2 Brüssel Ia-VO allein aufgrund eines in Art. 45 Brüssel Ia-VO genannten Grundes erfolgen. In Betracht kommt zwar 1630

BeckOK-ZPO/Gruber: § 322 ZPO Rn. 12. Dazu schon S. 127 ff. 1632 Für das deutsche Recht ergibt sich das insbesondere aus § 308 Abs. 1 ZPO. Ein Verstoß hat allerdings nur die Anfechtbarkeit, nicht aber die Nichtigkeit des Urteils zur Folge, BGH, NJW 2019, 2166 (2167); Musielak/Voit/Musielak: § 308 ZPO Rn. 19; HK-ZPO/Saenger: § 308 ZPO Rn. 8. 1633 McGuire, GRUR 2011, 767 (772). 1634 Geimer, IZVR Rn. 851. 1635 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 36 Brüssel Ia-VO Rn. 9. 1631

B. Bereits vorhandene Lösungsansätze

297

grundsätzlich die Versagung der Anerkennung bei einem Verstoß gegen den verfahrensrechtlichen ordre public, sofern die internationale Zuständigkeit missachtet worden ist; der EuGH hat dem jedoch frühzeitig eine Absage erteilt.1636 Auch Art. 45 Abs. 3 Brüssel Ia-VO bestätigt dies ausdrücklich. Eine darüberhinausgehende executio non conveniens ist abzulehnen.1637

B. Bereits vorhandene Lösungsansätze Im Hinblick auf bereits existente Lösungsansätze soll einerseits zwischen rechtlichen und andererseits zwischen faktischen, primär technischen Lösungsansätzen differenziert werden, zumal die beiden Möglichkeiten auf unterschiedliche Art und Weise zu realisieren sind.

I. Rechtliche Lösungsansätze In der Vergangenheit haben bereits Gruppen von Wissenschaftlern versucht, eine Lösung für das aufgezeigte Problem zu finden. Besonders bekannt sind dabei die ALI-Principles und die CLIP-Principles.1638 Beiden ist gemein, dass es sich um eine vollständige bereichsspezifische Neuregelung für das internationale Immaterialgüterrecht handelt und demnach Umsetzungsbedarf durch den Gesetzgeber bestünde.1639 Eine Vergleichbarkeit der Regelungswerke ist dennoch schwierig, weil beide von einer unterschiedlichen Definition der ubiquitären Schutzrechtsverletzung ausgehen.1640

1636

EuGH, NJW 2000, 1853 Rn. 32 – Krombach. Ihm folgend Musielak/Voit/Stadler: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 4; Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 45 Brüssel Ia-VO Rn. 34. 1637 Hierzu Hau, ZVglRWiss 116 (2017), 23 (25 ff.). 1638 Auch das Modellgesetz für geistiges Eigentum ist als Kodifikationsversuch seitens der Wissenschaft zu nennen. Allerdings bezweckt dieses hinsichtlich der internationalen Zuständigkeit keine Änderung gegenüber der bisherigen Rechtslage, siehe Ahrens/McGuire, Modellgesetz für geistiges Eigentum, S. 104. 1639 Treffend formuliert Mankowski, IPRax 2018, 355: „Jemals umgesetzt, würde dies Ausmaße eines eigenen Universums annehmen und jede Relation sprengen, wenn jede andere Teilmaterie vergleichbaren Raum […] für sich reklamieren würde.“ 1640 Vgl. Christie, J.PIL 13 (2017), 152 (175).

298

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

1. ALI-Principles Das American Law Institute hat 2008 die sog. ALI-Principles1641 vorgelegt, die eine Reform des Immaterialgüterrechts hinsichtlich Zuständigkeit und anwendbarem Recht insgesamt thematisieren, insbesondere aber auch eine angemessene Lösung für Sachverhalte mit Bezug zum Internet bieten wollen.1642 Bereits im Vorwort zum Anwendungsbereich der Prinzipien betonen die Autoren, dass gerade das geistige Eigentum reif für die Entwicklung internationaler Gerichtsverfahrensregelungen sei.1643 Aus dem allgemeinen Teil ist vor allem § 103 interessant.1644 Denn § 103 Abs. 2 entspricht dem vorliegend ebenfalls gefundenen Ergebnis, dass Rechtsnähe allein keinesfalls das entscheidende, richtigerweise noch nicht einmal ein besonders gravierendes Zuständigkeitsinteresse darstellt. § 103 Abs. 1 wiederum erschöpft sich in der Klarstellung, dass die Gerichtszuständigkeit und das anwendbare Recht auseinanderfallen können. § 204 regelt die internationale Zuständigkeit in Bezug auf Schutzrechtsverletzungen.1645 § 204 Abs. 1 stellt primär auf den Handlungsort ab – dieser Ansatz wird etwas modifiziert auch für unionsweit einheitliche Schutzrechte verfolgt.1646 Besonders interessant scheint sodann der 2. Satz, wonach die Kognitionsbefugnis dieses Gerichts unbeschränkt ist. Dies entspricht jedoch bereits der jetzigen Interpretation des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO. Einzig von Bedeutung ist demnach, wie der Ort, an dem eine Person substantially acted, or taken substantial preparatory acts auszulegen ist. Der Kommentierung zufolge sind beispielsweise die Betreibung eines Herstellungs- oder Verteilungszentrums für patentrechtsverletzende Teile bzw. das markenrechtswidrige Aufdrucken von Logos auf T-Shirts umfasst.1647 Insoweit ergeben sich jedoch keine Unterschiede zur Brüssel Ia-VO. 1641 Principles of the Law – Intellectual Property j As Adopted and Promulgated by The American Law Institute at Washington, D. C. on May 14, 2007, June 2020 Update. 1642 Ähnlich MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 355. 1643 ALI Principles of Intellectual Property I Intro. Note (2008). 1644 § 103 ALI-Principles lautet wie folgt: (1) Competence to adjudicate does not imply application of the forum State’s substantive law. (2) A court shall not dismiss or suspend proceedings merely because the dispute raises questions of foreign law. 1645 § 204 ALI-Principles lautet wie folgt: (1) A person may be sued in any State in which that person has substantially acted, or taken substantial preparatory acts, to initiate or to further an alleged infringement. The court’s jurisdiction extends to claims respecting all injuries arising out of the conduct within the State that initiates or furthers the alleged infringement, wherever the injuries occur. (2) A person may be sued in any State in which that person’s activities give rise to an infringement claim, if that person directed those activities to that State. The court’s jurisdiction extends to claims respecting injuries occurring in that State. 1646 Hierzu S. 181 ff. 1647 ALI Principles of Intellectual Property § 204 (2008) Comment.

B. Bereits vorhandene Lösungsansätze

299

Im Rahmen des § 204 Abs. 2 enthält der Begriff directs ein gewisses subjektives Kriterium, auch wenn die Betrachtungsweise eine objektive ist.1648 Entscheidend soll sein, ob der „defendant sought to enjoy the benefits of engaging with the forum“1649. Die Kognitionsbefugnis ist allerdings begrenzt.1650 Schließlich adressiert § 321 das anwendbare Recht im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung.1651 Nach § 321 Abs. 1 kann nur eine einzige Rechtsordnung herangezogen werden, nämlich diejenige with close connections to the dispute. Wann eine solche gegeben ist, wird anhand von vier Regelbeispielen veranschaulicht. Diese könnten möglicherweise auch auf die Bestimmung der internationalen Zuständigkeit nach der Brüssel Ia-VO übertragen werden. Für die internationale Zuständigkeit soll close connection mit dem Schwerpunkt des Konfliktes gleichgesetzt werden. Ungeeignet ist zunächst lit. a, wonach auf den Wohnsitz beider Parteien abgestellt wird. Die Brüssel Ia-VO statuiert den Grundsatz der Zuständigkeit der Gerichte am Wohnsitz des Beklagten. Diese Entscheidung darf nicht unterlaufen werden, sodass der Wohnort für sich allein kein Kriterium im Rahmen der besonderen Zuständigkeiten sein kann. Etwas besser geeignet scheint schon lit. b, wonach der Mittelpunkt der Beziehung der Parteien zueinander herangezogen wird. Bei rein deliktischen Verletzungen ist jedoch im Regelfall die Verletzungshandlung die erste und einzige Beziehung, sodass dieses Kriterium jedenfalls im Rahmen des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO ungeeignet erscheint. Nach lit. c kommt es auf den Umfang der wirtschaftlichen Aktivitäten der Parteien an und zuletzt besagt lit. d, dass auch auf den hauptsächlichen Markt abgestellt werden darf, auf den die Parteien ihre Aktivitäten ausgerichtet haben. In der Literatur 1648

ALI Principles of Intellectual Property § 204 (2008) Comment. ALI Principles of Intellectual Property § 204 (2008) Comment. 1650 Vgl. ALI Principles of Intellectual Property § 204 (2008) Reporters’ Note. Eine unbeschränkte Kognitionsbefugnis existiert zwar in § 204 Abs. 3; diese gilt jedoch nur außerhalb der Staaten der WHO – verglichen mit der Brüssel Ia-VO also den Drittstaaten. 1651 § 321 ALI-Principles lautet wie folgt: (1) When the alleged infringing activity is ubiquitous and the laws of multiple States are pleaded, the court may choose to apply to the issues of existence, validity, duration, attributes, and infringement of intellectual property rights and remedies for their infringement, the law or laws of the State or States with close connections to the dispute, as evidenced, for example, by: (a) where the parties reside; (b) where the parties’ relationship, if any, is centered; (c) the extent of the activities and the investment of the parties; and (d) the principal markets toward which the parties directed their activities. (2) Notwithstanding the State or States designated pursuant to subsection (1), a party may prove that, with respect to particular States covered by the action, the solution provided by any of those States’ laws differs from that obtained under the law(s) chosen to apply to the case as a whole. The court shall take into account such differences in determining the scope of liability and remedies. 1649

300

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

werden lit. c und lit. d kritisch betrachtet, weil so das Recht bzw. im hiesigen Kontext die Zuständigkeit der größeren Märkte begründet wird.1652 Hiergegen spricht weiter, dass das Merkmal der Ausrichtung dem EuGH zufolge für Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO nicht herangezogen werden darf.1653 Die wirtschaftlichen Aktivitäten sind selbst recht unspezifisch, weshalb ein so konzipierter Gerichtsstand nicht als vorhersehbar anzusehen ist. In der Gesamtschau können die genannten Kriterien einen Gerichtsstand also nicht rechtfertigen. Die ALI-Principles bieten für eine unionsrechtliche Ausgestaltung der internationalen Zuständigkeit im Hinblick auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen keine zufriedenstellende Lösung. Insbesondere der häufige Rückgriff auf interpretationsoffene Rechtsbegriffe und die damit einhergehende mangelnde Vorhersehbarkeit sprechen gegen eine Übertragung. 2. CLIP-Principles Die sog. CLIP-Principles1654 einer Gruppe von Wissenschaftlern des Max-PlanckInstituts stellen den europäischen Alternativvorschlag zu den ALI-Principles dar und sind gerade aufgrund ihres europäischen Ursprungs besonders interessant für eine unionsrechtliche Regelung. Neben internationaler Zuständigkeit und anwendbarem Recht regeln die Prinzipien auch die Anerkennung und die Vollstreckung. Art. 2:203 Abs. 2 regelt die internationale Zuständigkeit speziell für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen.1655 Im Unterschied zu den ALI-Principles ist der medienspezifische Ansatz hier unverkennbar. Als besonderer Gerichtsstand tritt er neben den allgemeinen Gerichtsstand und wird nicht von diesem verdrängt. Kritikwürdig 1652 MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 357, insbesondere das Recht bzw. im hiesigen Kontext die Zuständigkeit der USA. 1653 Hierzu S. 139. 1654 Principles for Conflict of Laws in Intellectual Property prepared by the European Max Planck Group on Conflict of Laws in Intellectual Property vom 25. 03. 2011. 1655 Art. 2:203 Abs. 2 lautet wie folgt: In disputes concerned with infringement carried out through ubiquitous media such as the Internet, the court whose jurisdiction is based on Article 2:202 shall also have jurisdiction in respect of infringements that occur or may occur within the territory of any other State, provided that the activities giving rise to the infringement have no substantial effect in the State, or any of the States, where the infringer is habitually resident (Article 2:102) and a) substantial activities in furtherance of the infringement in its entirety have been carried out within the territory of the country in which the court is situated, or b) the harm caused by the infringement in the State where the court is situated is substantial in relation to the infringement in its entirety. Art. 2:202 besagt Folgendes: In disputes concerned with infringement of an intellectual property right, a person may be sued in the courts of the State where the alleged infringement occurs or may occur, unless the alleged infringer has not acted in that State to initiate or further the infringement and her/his activity cannot reasonably be seen as having been directed to that State.

B. Bereits vorhandene Lösungsansätze

301

ist die Begrenzung auf diejenigen Fälle, in denen keine wesentliche Auswirkung am Wohnsitz des Schädigers vorliegt. Diese Einschränkung sollte gestrichen werden. Voraussetzung für den Erfolgsort ist nach lit. b, dass der Schaden als erheblich im Verhältnis zur Rechtsverletzung insgesamt anzusehen ist. Insoweit wird eine Schwerpunktbildung vorgenommen. Nur eingeschränkt überzeugt, dass hier allein auf den materiellrechtlichen Erfolg abgestellt wird, während prozessuale Aspekte von der Betrachtung ganzheitlich ausgenommen sind. Auch die CLIP-Principles können demnach nicht als Vorlage dienen. 3. Sonstige Regelungswerke am Beispiel des Japanese „Transparency Proposal“ Über die ALI- und die CLIP-Principles hinaus gibt es weitere Vorschläge, beispielsweise die Principles of Private International Law on Intellectual Property Rights (Joint Proposal Drafted by Members of the Private International Law Association of Korea and Japan (Waseda University Global COE Project)) of October 14, 20101656 etc. An dieser Stelle soll noch kurz auf das Transparency Proposal on Jurisdiction, Choice of Law, Recognition and Enforcement of Foreign Judgments in Intellectual Property (October, 2009) (Transparency Proposal) eingegangen werden.1657 Dort fällt zunächst auf, dass das Immaterialgüterrecht und das Lauterkeitsrecht gemeinsam geregelt werden, Art. 001 (1). Auch das Transparency Proposal adressiert ubiquitäre Verletzungen und meint damit „concurrent multi-territorial infringements evoked by a single act of operation“1658. Nach Art. 105 sind die japanischen Gerichte im Falle einer ubiquitären Verletzung zuständig, wenn der Erfolg in Japan als maximized or to be maximized anzusehen ist. Dasselbe gilt nach Art. 302 (1) für das anwendbare Recht. Im Hinblick auf eine Rechtswahl ergibt sich aus Art. 304 (1), 305, dass derselbe Ansatz wie bei Schiedsverfahren gewählt wurde: Zumindest eine Wahl des Rechtsfolgenstatuts ist möglich.1659 Das Transparency Proposal verfolgt also in Gestalt der Schwerpunktbildung am Erfolgsort einen fortschrittlichen Ansatz. 4. Fazit Konstatiert werden kann, dass die ALI- und die CLIP-Principles bislang von der rechtssetzenden Gewalt nicht beachtet worden sind. Das Scheitern beider Projekte dürfte insbesondere darauf zurückzuführen sein, dass eine umfangreiche Neuregelung auch auf Ebene des IPR nötig wäre. In dieser Hinsicht gehen die Regelungswerke zu weit. Auch ist die rechtliche Konturierung des Deliktsgerichtsstands heute 1656

Auszugsweise abrufbar unter http://www.win-cls.sakura.ne.jp/pdf/28/08.pdf. Beispielsweise abgedruckt in Basedow/Kono/Metzger, S. 394 ff. Annex III. Vgl. hierzu im Detail, insbesondere auch im Vergleich zu den ALI- und den CLIP-Principles Chaen/Kono/ Yokomizo, in: Intellectual Property in the Global Arena, S. 77 (77 ff.). 1658 Chaen/Kono/Yokomizo, in: Intellectual Property in the Global Arena, S. 77 (98). 1659 Hierzu S. 264. 1657

302

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

deutlich fortgeschrittener als noch zum Zeitpunkt der Schaffung der Regelungsvorschläge. Die Zeit scheint damit reif für einen rechtlichen Lösungsansatz, der sich auf die Ebene der internationalen Zuständigkeit beschränkt. Am ehesten entspricht diese Ausgestaltung dem im Transparency Proposal gewählten Ansatz.

II. Faktische, insbesondere technische Lösungsansätze Bezieht man einen technischen Standpunkt, ist die Rechtslage als feststehend hinzunehmen. Stattdessen rückt die Ubiquität der Schutzrechtsverletzung in den Mittelpunkt, denn die klassischen Distanzdelikte lassen sich überzeugend und interessengerecht lösen. Unter dem Stichwort der Reterritorialisierung wird die Eindämmung der weltweiten Wirkungen durch Inkorporation nationaler oder supranationaler Grenzen zum Zwecke der Rechtsdurchsetzung diskutiert.1660 Im Ergebnis handelt es sich dabei um die Beschränkung der Zugriffsmöglichkeit auf ein bestimmtes Territorium.1661 Derartige Ansätze bringen die nationalen Gerichte zurück in altbekanntes Fahrwasser und haben seit Yahoo v. LICRA1662 Eingang in die Diskussion gefunden. War eine Reterritorialisierung vor 20 Jahren technisch kaum umsetzbar, könnte der Fortschritt auf diesem Gebiet dazu führen, dass eine solche gerade bei Webseiten wieder ernsthaft diskutiert werden kann.1663 Den derzeitigen Höhepunkt im Hinblick auf die technische Regulierung von Inhalten im Internet stellt der heftig umstrittene1664 Upload-Filter dar, den Art. 17 der RL zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt1665 normiert und der in Deutschland inzwischen in Form des Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes – UrhDaG umgesetzt worden ist.1666 1660 Hennemann, S. 225. Zusammenfassung der früheren Historie bei Hoeren, NJW 2008, 2615 (2616). 1661 Hoeren, MMR 2007, 3 (3 ff.), auch zur technischen Umsetzung. 1662 Tribunal de Grande Instance de Paris, procédures n8 00/05308 und 00/05309 UEJF, LICRA et MRAP contre Yahoo! Inc. In der Entscheidung gab das französische Gericht Yahoo auf, für französische Internetnutzer den Zugang zu sperren; dazu Namgalies, MMR 2001, 309. 1663 MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 233: „Reterritorialisierung rückt durch so genannte geschlossene Bereiche, Geolocation Technologies, Geographic Tracking und Geographic Targeting in den Bereich des nicht nur Denkbaren, sondern Möglichen und häufig sogar Gebräuchlichen.“ 1664 Zur RL beispielsweise Peters/Schmidt, GRUR Int 2019, 1006 (1011 ff.); Schwartmann/ Hentsch, MMR 2020, 207 (210 ff.); Spindler, CR 2020, 50 (50 ff.). Zur deutschen Umsetzung etwa Kaesling/Knapp, MMR 2021, 11 (15); Metzger/Pravemann, ZUM 2021, 288 (289 ff.). Derzeit ist sogar eine Nichtigkeitsklage vor dem EuGH unter dem Az. C-401/19 anhängig. 1665 Richtlinie (EU) 2019/790 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinien 96/9/EG und 2001/29/EG, ABl. L 130 v. 17. 5. 2019, S. 92 ff. 1666 Art. 3 des Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes: Gesetz über die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Teilen von Online-Inhalten; zur finalen Fassung siehe BR-Drs. 428/21, S. 22 ff.

B. Bereits vorhandene Lösungsansätze

303

Soweit eine Reterritorialisierung abstrakt ohne Weiteres technisch möglich ist und konkret auch vorgenommen wird, schließt sich der Kreis: Denn eine ubiquitäre Schutzrechtsverletzung setzt gerade voraus, dass der Erfolgsort unkontrollierbar ist.1667 Hat es der Schädiger selbst in der Hand, eine ubiquitäre Schutzrechtsverletzung durch technische Maßnahmen zu verhindern bzw. zumindest zu begrenzen,1668 verschiebt sich die Gewichtung der Parteiinteressen im Rahmen der Zuständigkeitsgerechtigkeitsermittlung zugunsten des mutmaßlich Geschädigten. Hat der Schädiger nämlich zumutbare technische Maßnahmen unterlassen, erscheint der Geschädigte als besonders schutzwürdig. Technische Maßnahmen entfalten also unmittelbar Einfluss auf die Bewertung der Zuständigkeitsgerechtigkeit. 1. Implizite Einschränkung Einen ersten Anhaltspunkt, welchem Mitgliedstaat eine Internetseite zuzuordnen ist, könnte die Sprache geben, in der die Inhalte auf der Webseite verfasst sind. Voraussetzung dafür ist, dass sich eine Sprache eindeutig einem bestimmten mitgliedstaatlichen Territorium zuordnen lässt. Legt man diesen Maßstab an, ist die Sprache kein taugliches Kriterium zur Unterscheidung zwischen Staatsgrenzen.1669 Zum einen findet Völkerwanderung statt mit der Folge, dass nicht alle sich im Inland aufhaltenden Menschen der Amtssprache mächtig sind. Zum anderen bemühen sich Anbieter, Diskriminierungen zu vermeiden, indem die Inhalte in vielen verschiedenen Sprachen bereitgehalten werden. Dies betrifft insbesondere Webseiten, die heute in aller Regel zumindest auch auf Englisch zum Abruf bereit gehalten werden.1670 Insoweit gilt jedenfalls nicht mit derselben Überzeugungskraft wie früher,1671 dass eine gemeinsame Sprache die Grenzen eines Territoriums richtig abzubilden vermag. Die Wahl einer bestimmten Sprache führt also nicht zur Einschränkung der Ubiquität. 2. Explizite Einschränkung Eine Rechtsverletzung könnte aber ausdrücklich ausgeschlossen sein, sofern der Verletzer kundtut, dass er auf ein bestimmtes Land nicht einwirken möchte. Dies kann beispielsweise in Form eines verbalen Disclaimers oder (bzw. in Kombination) mittels Wahl eines bestimmten Landes erfolgen.

1667

Siehe S. 69 ff. Bis hierhin auch Papadopoulos, jurisPR-IWR 6/2017 Anm. 2. 1669 Vgl. auch Martiny, MMR 2016, 579 (583). 1670 Ebenso Picht/Kopp, GRUR Int 2016, 232 (236). 1671 Ähnlich dies., GRUR Int 2016, 232 (236): Die Sprache habe „an Überzeugungskraft eingebüßt“. 1668

304

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

a) Verbaler Disclaimer Ob verbale Disclaimer geeignet sind, die rechtliche Beurteilung zu beeinflussen, wird differenziert betrachtet. Jedenfalls die deutsche instanzgerichtliche Rechtsprechung scheint dazu zu neigen, Disclaimer dem Grundsatz nach als taugliches Kriterium im Rahmen der internationalen Zuständigkeit zu berücksichtigen.1672 Nach einer Ansicht in der Wissenschaft sind verbale Disclaimer hingegen generell als irrelevant einzustufen.1673 Zwar wird die Diskussion primär im Lauterkeitsrecht ausgetragen, weil dort eine bestimmungsgemäße Auswirkung erforderlich ist. Doch lässt sich die Denkweise auch auf die übrigen Schutzrechte übertragen, wenn eine ubiquitäre Verletzung im Raum steht. Richtigerweise verbietet sich eine pauschale Einordnung. Stattdessen sind je nach Einzelfall bestimmte Mindestanforderungen an einen Disclaimer zu stellen. Die höchstrichterliche Rechtsprechung in Deutschland hat sich dahingehend positioniert, dass ein solcher „klar und eindeutig gestaltet und auf Grund seiner Aufmachung als ernst gemeint aufzufassen ist“ sowie „ihn der Rechtsverletzer [ursprünglich: Werbende] auch tatsächlich beachtet“.1674 Eine klare und eindeutige Gestaltung kann unproblematisch anhand der Aufmachung festgestellt werden, woran auch die Voraussetzung „als ernst gemeint“ anknüpft. Problematisch ist jedoch die tatsächliche Beachtung durch den Rechtsverletzer. Dieses Kriterium ist sehr unbestimmt und stark davon abhängig, wie die Rechtsverletzung begangen wird. Das Kriterium der Vorhersehbarkeit wird also nicht hinreichend beachtet. b) Wahl eines Landes Anders stellt sich die Lage hingegen dar, wenn anstelle der Sprache das Land direkt ausgewählt werden kann. Hierdurch macht der Adressat einer Webseite nämlich deutlich, dass er seine Geschäftstätigkeit auf einen bestimmten Staat und weniger auf eine bestimmte Personengruppe ausrichten möchte. Der territoriale Bezug ist hier deutlich stärker ausgeprägt. Dennoch ergeben sich Folgeprobleme: Zum einen muss die Ausgestaltung so erfolgen, dass nicht auf die Staatsangehörigkeit, sondern den momentanen Aufenthaltsort abgestellt wird. Insoweit müssen zum anderen zunächst einmal Standortdaten erhoben werden, was im konkreten Fall auf datenschutzrechtliche Bedenken treffen kann. Nach einer Entscheidung des BGH genügt es nicht, eine Webseite an deutschsprachige Europäer ausgenommen diejenigen mit einer deutschen Adresse zu richten und hierfür die österreichische Flagge als Spracheneinstellung zu wählen, um

1672 1673 1674

OLG Düsseldorf, BeckRS 2019, 24920 Rn. 18. Vorsichtig Slonina, ÖJZ 2012, 61 (65) m. w. N. Zu beidem: BGH, NJW 2006, 2030 (2032).

B. Bereits vorhandene Lösungsansätze

305

Deutschland von der Internetseite auszunehmen.1675 Mit der expliziten Wahl eines Landes ist der Fall jedoch nicht gleichzusetzen. 3. Geoblocking als technischer Filter Soweit die etwaigen rechtsverletzenden Inhalte gar nicht in ein bestimmtes Land gelangen, sog. Geoblocking, ist eine Verletzung in jedem Fall ausgeschlossen und sollte damit auch der internationalen Zuständigkeit entgegenstehen. Nach Erwägungsgrund 1 Geoblocking-VO1676 meint Geoblocking die Sperrung oder Beschränkung des Zugangs zu Online-Benutzeroberflächen, insbesondere von Internetseiten und Anwendungen. Prinzipiell ist dieser Ansatz erfolgversprechend, könnte aber schwierig umzusetzen sein und zudem auf rechtliche Bedenken stoßen. a) Technische Umsetzbarkeit Denkbar ist zunächst, die IP-Adresse, welche im Internet als Ein- und Ausgang für Datenströme fungiert, zu lokalisieren und je nach Herkunft bestimmte Inhalte auszublenden.1677 In technischer Hinsicht entspricht dies der Funktionsweise eines Proxy-Servers.1678 Eine Ortung der IP-Adresse ist zwar nicht exakt, aber hinreichend genau möglich. Denn entscheidend ist primär das Land, von dem aus der Zugriff erfolgt. Daher wird von einer Ansicht in der Wissenschaft vertreten, dass mittels IPFilter die Erfolgsortzuständigkeit ausgeschlossen werden könne.1679 Eine hundertprozentige Sicherheit, dass Inhalte nicht in anderen Ländern abrufbar sind, gibt es jedoch nicht. Durch technische Möglichkeiten kann eine andere IP durch Virtuelle Private Netze (VPN), Proxys und Anonymisierer vorgeschoben werden.1680 Allerdings ist die Technik heute schon weiter fortgeschritten als um die Jahrtausendwende. Damals wurde die Realisierbarkeit eines derartigen Vorhabens stark bezweifelt.1681 Der BGH hingegen äußert sich bisweilen noch zurückhaltend und 1675

BGH, NJW 2006, 2630 (2632). Verordnung (EU) 2018/302 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Februar 2018 über Maßnahmen gegen ungerechtfertigtes Geoblocking und andere Formen der Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes oder des Ortes der Niederlassung des Kunden innerhalb des Binnenmarkts und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 2006/2004 und (EU) 2017/2394 sowie der Richtlinie 2009/22/EG, ABl. L 60 I S. 1, zuletzt geändert durch VO vom 08. 03. 2018, ABl. L 66 S. 1. 1677 Ausführlicher zum technischen Verfahren Martiny, MMR 2016, 579; zum technischen Verfahren in Bezug auf die Bereitstellung von Daten Federrath, ZUM 2015, 929. 1678 Vgl. Heymann, in: Die Welt im Netz, S. 417 (419). 1679 Slonina, ÖJZ 2012, 61 (65); wohl auch Papadopoulos, jurisPR-IWR 6/2017 Anm. 2. 1680 Zum technischen Hintergrund vgl. erneut Martiny, MMR 2016, 579 (582); Federrath, ZUM 2015, 929 (931 f.). 1681 Sehr deutlich beispielsweise Burk, 1 VA. J.L. & TECH. 3 1997 Rn. 15: „[B]locking of Internet resources by country is nearly impossible“, ähnlich auch dessen Rn. 45. Siehe auch einige Zeit später Hoeren, MMR 2007, 3 (6). 1676

306

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

deutet insbesondere die Möglichkeit eines nicht zu vermeidenden Streuverlusts an.1682 b) Rechtliche Umsetzbarkeit Die Rechtmäßigkeit von Geoblocking im Internet ist nach wie vor nicht endgültig klar, dessen Zulässigkeit liegt jedoch nahe.1683 Dennoch könnten sich insbesondere aus dem europäischen Recht Schranken für das Geoblocking ergeben. Im Hinblick auf die Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht, insbesondere das Diskriminierungsverbot, ist die Geoblocking-VO von höchster Relevanz. Diese ordnet in Art. 3 das Verbot an, Online-Benutzeroberflächen aus Gründen der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes oder der Niederlassung zu sperren oder zu beschränken (Abs. 1) bzw. auf die länderspezifische Version weiterzuleiten (Abs. 2 UAbs. 1). Allerdings sieht Abs. 3 eine Ausnahme vor, wenn eine derartige Maßnahme zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen im Unionsrecht oder im mit dem Unionsrecht übereinstimmenden nationalen Recht erforderlich ist. Die Einhaltung der Bestimmungen des Immaterialgüterrechts ist als eine solche erforderliche Anforderung anzusehen.1684 Außerdem ist der Anwendungsbereich der Geoblocking-VO sehr eng. Für den Fall, dass der Kern der elektronischen Dienstleistung der Zugang zu immaterialgüterrechtlich geschützten Objekten ist, beispielsweise also bei StreamingDiensten sowie Cloud-Anbietern, finden deren Bestimmungen gem. Art. 1 Abs. 3 Geoblocking-VO keine Anwendung.1685 Daher sind an dieser Stelle keine Friktionen zu erwarten. Auch mit dem Unionsprimärrecht ist Geoblocking grundsätzlich vereinbar.1686 4. Fazit Als technischer Lösungsansatz kommt primär die Wahl eines Landes in Kombination mit gezieltem Geoblocking in Betracht. Es ist zu empfehlen, dass das Land direkt anhand der IP-Adresse voreingestellt wird und dementsprechend nur ausgewählte Inhalte präsentiert werden. Dennoch bleibt es dabei, dass ein umfassender 1682

BGH, GRUR 2017, 213 Rn. 22; vgl. bereits BGH, GRUR 2016, 1073. Die unterinstanzliche Rechtsprechung ist uneinheitlich, hierzu Dregelies, S. 97 f. 1683 von Albrecht/Fiss, ZUM 2020, 18. 1684 Im Hinblick auf eine gerichtliche Anordnung in einer Markenrechtsstreitigkeit siehe Fragen & Antworten zur Geoblocking-Verordnung, Arbeitspapier der Kommissionsdienststellen v. 20. 9. 2018, Nr. 2.2.4 (https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/news/geo-block ing-regulation-questions-and-answers); Bernhard, NJW 2019, 472 (475); Kraul/Schaper, DB 2018, 618 (623). 1685 Pour Rafsendjani, ZVertriebsR 2018, 210 (212); Kraul/Schaper, DB 2018, 618 (619). 1686 Zur Streitfrage, inwiefern die Entscheidung des EuGH, EuZW 2012, 466 – Football Association Premier League u. a. übertragen werden kann, siehe Steinrötter, EWS 2016, 17 (S. 19) m. w. N.

C. Untaugliche Lösungsansätze

307

Gerichtsstand für diejenigen Fälle nötig ist, in denen eine solche Beschränkung nicht vorgenommen wird. Gerade weil es rechtlich zulässige und technisch umsetzbare Möglichkeiten gibt, die Ubiquität des Internets einzudämmen, sollte erst recht ein besonderer Gerichtsstand existieren, an dem die Schutzrechtsverletzung umfassend geltend gemacht werden kann. Sofern gezielt wirksames Geoblocking eingesetzt wird, ist schon nicht von einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung zu sprechen. Der gegebenenfalls zu schaffende Gerichtsstand wäre für diese Konstellation also nicht eröffnet. Hierdurch wird ein angemessener Ausgleich zwischen den Interessen des Geschädigten und des (mutmaßlichen) Schädigers erzielt.

C. Untaugliche Lösungsansätze Manche Lösungsmöglichkeiten sind zwar theoretisch denkbar, müssen jedoch aus unterschiedlichen Gründen ausscheiden. Diese sollen nunmehr gemeinsam behandelt werden.

I. Unmittelbarer Klägergerichtsstand des Geschädigten Unangemessen und daher zu vermeiden ist ein „ungezügeltes Wahlrecht“ des Klägers, welches den Beklagten zum „Freiwild“ degradieren würde.1687 Insbesondere die pauschale Statuierung eines Gerichtsstands am Wohnsitz des Klägers läuft evident den Grundprinzipien der Brüssel Ia-VO zuwider. Dies ergibt sich bereits aus dem allgemeinen Gerichtsstand des Art. 4 Abs. 1 Brüssel Ia-VO, wonach gerade der Wohnsitz des Beklagten die internationale Zuständigkeit bestimmen soll. Auch der EuGH wird nicht müde darin, die Unvereinbarkeit eines Klägergerichtsstandes – sofern nicht wie beispielsweise in Art. 11 Abs. 1 lit. a, 18 Abs. 1 Brüssel Ia-VO ausdrücklich angeordnet – mit der Brüssel Ia-VO als Ganzes zu betonen,1688 und erhält dafür Zustimmung aus dem Schrifttum1689. Zu betonen ist jedoch, dass vorliegend keineswegs der Wohnsitz des Klägers als solcher die Zuständigkeit begründet, sondern der Erfolgsort des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO. Sofern der Kläger in seinem Wohnsitzstaat nicht über ein entsprechendes Schutzrecht verfügt, sollte der Erfolgsort von Anfang an ausgeschlossen sein. Den 1687

So recht blumig Schack, IZVR Rn. 358. Besonders deutlich EuGH, NJW 2004, 2441 Rn. 20 – Kronhofer; NJW 2004, 1439 Rn. 25 – Blijdenstein. 1689 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 13; vgl. auch Geimer/Schütze-EuZPR/Geimer: Art. 17 Brüssel Ia-VO Rn. 36. Dies gilt jedenfalls dann, wenn in der prozessualen Privilegierung des Opfers kein für Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO anzuerkennendes Zuständigkeitsinteresse erblickt wird, siehe Stadler, in: FS Geimer 2017, S. 715 (717); dies. meint auch, dass ein Klägergerichtsstand, sofern er von Sach- und Beweisnähe getragen ist, zulässig sei. 1688

308

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

grundsätzlich gegen ein forum actoris vorgebrachten Bedenken kann so ausreichend Rechnung getragen werden.1690 Dass ein „dominierender“ Erfolgsort oftmals einen Klägergerichtsstand darstellt, scheint unvermeidbar,1691 ist in diesem Fall aber hinzunehmen. Dies belegt bereits die Rechtsprechung des EuGH zu reinen Vermögensschäden.1692 Darüber hinaus existieren bereits Konstellationen, in denen dem Kläger per se ein Gerichtsstand an seinem eigenen Wohnort eröffnet wird, etwa für den Fall, dass im Anwendungsbereich des CISG eine Geldschuld die einzuklagende Forderung darstellt. Denn aufgrund der Bestimmung des Erfüllungsortes nach den Kollisionsregeln der lex causae und der Anordnung einer Bringschuld, Art. 57 Abs. 1 lit. a CISG, kann an diesem Ort Klage erhoben werden.1693 Selbst der Unionsgesetzgeber hat in Art. 18 Abs. 2 Alt. 2 Brüssel Ia-VO einen Gerichtsstand am Wohnsitz des Verbrauchers geschaffen und in Art. 11 Abs. 1 lit. b Brüssel Ia-VO einen Gerichtsstand für Klagen gegen den Versicherer am Wohnsitz des Klägers. Darüber hinaus finden sich auch in anderen Unionsrechtsakten ähnliche Regelungen, etwa in Gestalt des Art. 79 Abs. 2 S. 2 DSGVO, der einen Gerichtsstand am gewöhnlichen Aufenthalt des Betroffenen für datenschutzrechtliche Klagen normiert, sowie in Form des Art. 3 lit. b EU-UnterhaltsVO, der ebenfalls auf den gewöhnlichen Aufenthalt des Unterhaltsberechtigten abstellt. Dennoch ist ein echter Klägergerichtsstand zu vermeiden. Ein mittelbarer Klägergerichtsstand hingegen bedarf lediglich einer besonderen Rechtfertigung,1694 die wiederum von der Verwirklichung von Zuständigkeitsgerechtigkeit abhängt.

II. Objektive Häufung Die Rechtsfigur des objective joinder erlaubt es, auch im Falle von Streudelikten das gesamte Verfahren vor ein Gericht zu bringen, selbst wenn eigentlich nur für das nationale Schutzrecht eine Gerichtszuständigkeit begründet ist. Über die objektive Klageverbindung wird das restliche Delikt „hinzuverbunden“. Derartige Regelungen sind gerade in Europa selten und international missbilligt.1695 Eine Zuständigkeit nach dem Vorbild des objective joinder ist abzulehnen, denn sie führt zu positiven 1690

Ähnlich Kosmehl, in: FS Rauscher, S. 79 (88). Stadler, JZ 2018, 94 (97); dies., in: FS Geimer 2017, S. 715 (717). 1692 Dazu S. 221 ff. 1693 Sehr deutlich statt vieler Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 50; Schack, IZVR Rn. 324. Mit einer Änderung dieser Rechtsprechung ist zumindest im Rahmen der Bestimmung des Erfüllungsorts nicht mehr zu rechnen. 1694 Ebenso Pfeiffer, S. 603. 1695 Auf den Punkt bringt dies Yamamoto, The Comparative Law Yearbook of International Business 30 (2008), 453 (463): „In international cases, a subjective joinder is generally considered to be against the concept of fairness between the parties and the notion of just and prompt court proceedings.“ 1691

C. Untaugliche Lösungsansätze

309

Kompetenzkonflikten und ist mit dem Interesse des Beklagten an einem vorhersehbaren Gerichtsstand nicht vereinbar. Der Grundgedanke eines einheitlichen Verfahrens unter qualifizierten Voraussetzungen überzeugt hingegen. Dennoch existieren solche Vorschriften, wie exemplarisch am Beispiel Japans demonstriert werden soll. Die dortige Regelung findet ihre Rechtfertigung in einer hinreichend engen Beziehung zwischen beiden Streitigkeiten.1696 Die im Ansatz zu begrüßende Tendenz, das strikte Territorialitätsprinzip bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen zu lockern, wird auf diese Weise aber zu sehr auf die Spitze getrieben. So ist es nach japanischem Recht möglich, den Gesamtschaden vor japanischen Gerichten geltend zu machen, selbst wenn der Beklagte dort weder seinen Wohnsitz hat noch der Handlungsort dort zu verorten ist. Ein einzelner schlichter Erfolgsort soll genügen, um die Zuständigkeit insgesamt zu begründen.1697 Von einer vergleichbaren Regelung soll hier entschieden Abstand genommen werden, denn die ubiquitäre Schutzrechtsverletzung als solche rechtfertigt noch nicht die hinreichend enge Beziehung. Es bedarf der Entwicklung zusätzlich qualifizierender Kriterien.

III. Zuständigkeit am Ort des Vertragsbruchs Auch ein Vertrag ist insofern „immateriell“, als er nicht sinnlich wahrnehmbar ist, sondern sich nur in Rechten und Pflichten zwischen den Parteien äußert. Nur wenige Länder kennen eine Zuständigkeit am Ort des Vertragsbruchs, beispielsweise Bangladesch.1698 In der Literatur wird eine derartige Zuständigkeit in aller Regel abgelehnt.1699 Dagegen wird teilweise angeführt, dass der Vertragsbruch „das weitere Schicksal des Rechtsgeschäfts bestimmt und stets den Klageanlaß bildet“1700. Hauptkritikpunkt gegen diesen Gerichtsstand ist, dass der Vertragsbruch als solcher fast immer streitig sein wird.1701 Dies überrascht, denn die Ausgangssituation im Rahmen des forum delicti commissi ist identisch.

1696

Ders., The Comparative Law Yearbook of International Business 30 (2008), 453 (463) spricht von „close relationship“. Vgl. hierzu den Fall Tsuburaya Productions, Hanrei Jiho No. 1756: 55 des Supreme Court. 1697 Nach CLIP-Principles/Kur: Art. 2:203 N08 mit Verweis auf Chaen/Kono/Yokomizo, in: Intellectual Property in the Global Arena, S. 77 (110). Vgl. zu den Anforderungen an den Erfolgsort, im Rahmen dessen immerhin eine gewisse Vorhersehbarkeit gefordert wird, Takahashi, J.PIL 11 (2015), 103 (117 ff.). 1698 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Otto: Länderbericht Bangladesch S. 3. 1699 Schack, IZVR Rn. 309. 1700 Schröder, S. 336. 1701 Schack, Erfüllungsort Rn. 142.

310

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

In der Folge liegt die Überlegung nahe, parallel zum forum contractus auch bei deliktischen Handlungen auf den Ort abzustellen, an dem die Pflicht zu erfüllen gewesen wäre. Hiermit wäre aber nichts gewonnen, denn die Jedermanns-Pflicht, Immaterialgüterrechte nicht zu verletzen, ist überall einzuhalten. Der status quo würde sich also nicht ändern, nur der fliegende Gerichtsstand wäre zusätzlich festgeschrieben.

IV. Gerichtsstand der engsten Verbindung Einen Auffanggerichtsstand ähnlich der offensichtlich engeren Verbindung im Sinne von Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO zu schaffen, ist erkennbar nicht mit den Grundsätzen des Prozessrechts, insbesondere der Vorhersehbarkeit der Gerichtsstände, vereinbar.1702 Dementsprechend sehen auch die Mehrzahl der Mitgliedstaaten eine solche Zuständigkeit nicht vor.1703 Die Brüssel Ia-VO enthält einen derartigen Gerichtsstand ebenso wenig. Der „Schritt zur ermessensgestützten Zuständigkeit kraft Sachzusammenhangs“ war zwar schon damals „nicht mehr weit“,1704 ist aber zurecht nie gegangen worden.

V. Forum (non) conveniens Die Doktrin des forum non conveniens bedeutet, dass auf die Ausübung einer bestehenden Zuständigkeit freiwillig verzichtet wird.1705 Während diese im Common Law Gang und Gäbe ist, wird sie vom EuGH für die Brüssel Ia-VO jedoch zumindest zugunsten von Nichtvertragsstaaten abgelehnt.1706 Hieraus entnimmt die überwiegende Ansicht in der Wissenschaft einen generellen Ausschluss der Einrede des forum non conveniens,1707 die auf den Justizgewährungsanspruch zurückzuführen ist.1708 Dies überzeugt jedenfalls dann, wenn die Fallgruppen nicht hinreichend präzise konturiert sind und dient eher dazu, bestehende Zuständigkeiten einzugrenzen. 1702 1703 1704

S. 846. 1705

Mankowski, in: FS Heldrich, S. 867 (870) m. w. N. Vgl. bereits Otte, S. 833. Ders., S. 835, meint weiter, ein solcher Gerichtsstand sei „rechtspolitisch überfällig“,

Schack, US-Zivilprozessrecht Rn. 83. EuGH, EuZW 2005, 345 Rn. 46, 37 ff. – Owusu. 1707 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Vor Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 32; MüKoZPO/Gottwald: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 10; Musielak/Voit/Stadler: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 1; Kropholler/von Hein, Vor Art. 2 EuGVO Rn. 20; wohl auch HK-ZPO/Dörner: Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 3. 1708 Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Paulus: Vor Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 32; Rauscher/ Mankowski: Vorbemerkungen zu Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 32, 34. 1706

D. Lösungsansätze

311

Zuvor müsste aber erst einmal eine Zuständigkeit mit umfassender Kognitionsbefugnis eröffnet sein, gegebenenfalls in Form eines forum conveniens. Allerdings würde hierdurch die einheitliche Rechtsprechung und Rechtsanwendung und damit die Rechtssicherheit gefährdet.1709 Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines negativen Kompetenzkonflikts.1710 Schließlich legt Art. 15 Abs. 1 Brüssel IIa-VO im Umkehrschluss nahe, dass – sofern nicht ausdrücklich anders angeordnet – für ein forum non conveniens kein Raum ist.1711 Möglich ist es jedoch, Kriterien, die im Rahmen eines forum non conveniens typischerweise Anwendung finden würden, im Rahmen einer etwaigen Aussetzung zu berücksichtigen.1712 Relevanz entfaltet dies also primär im Rahmen von Art. 30 Brüssel Ia-VO.1713 Kriterien, die ein positives forum conveniens ausmachen, könnten für eine etwaige Schwerpunktbildung herangezogen werden.

D. Lösungsansätze Mit diesem letzten Unterkapitel wird das Ziel verfolgt, den besten rechtlichen1714 Ansatz zu identifizieren. Ausschlaggebend ist, dass dieser das Gleichgewicht zwischen den Parteiinteressen wiederherstellt, ohne die Schwächen der bereits vorhandenen Ansätze zu übernehmen, und damit gleichzeitig größtmögliche Zuständigkeitsgerechtigkeit verwirklicht. Hierfür bietet sich eine gruppierte Darstellung an, wobei drei Anknüpfungspunkte denkbar sind: 1. Eine modifizierte Auslegung des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO (I. – V.) und, sollte dies scheitern, dessen Nichtanwendung (VI.). 2. Eine extensivere Auslegung bzw. Anwendung der Vorschriften über Anhängigkeit und im Zusammenhang stehende Verfahren (Art. 29 – 34 Brüssel Ia-VO) (VII.) 3. Eine Gesetzesänderung, die von einer Spezialregelung im IPR (VIII.) über eine Anpassung des Sachrechts (IX.) bis zum Abschluss eines neuen völkerrechtlichen Vertrags zur Schaffung einer eigenen Gerichtsorganisation (X.) gehen kann. 1709

Würdinger, RabelsZ 75 (2011), 102 (110 f.); Burgstaller/Neumayr, in: FS Schlosser, S. 119 (120 f.). 1710 Rauscher/Mankowski: Vorbemerkungen zu Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 33. Im Falle eines forum conveniens käme potenziell ein positiver Kompetenzkonflikt hinzu. 1711 Würdinger, RabelsZ 75 (2011), 102 (111); Burgstaller/Neumayr, in: FS Schlosser, S. 119 (120 f.). 1712 Otte, S. 824. 1713 Ähnlich bereits Cuniberti, ICLQ 54 (2005), 973 (975 f.); a. A. wohl Rauscher/Mankowski: Vorbemerkungen zu Art. 4 Brüssel Ia-VO Rn. 34. 1714 Im Hinblick auf zukünftige denkbare technische Lösungsansätze sei auf die Informatik verwiesen. Hierzu kann vorliegend keine fundierte Aussage getroffen werden.

312

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Lösungsansätze, die auf einen der ersten beiden Anknüpfungspunkte zurückgreifen, hätten insbesondere über den Umweg des nach Art. 79 Brüssel Ia-VO bis zum 11. Januar 2022 zu erstattenden Berichts angestoßen werden können. Gem. Art. 79 S. 3 Brüssel Ia-VO kann dem Bericht sogar ein Änderungsvorschlag beigefügt werden, sodass eine von der derzeitigen Rechtsprechung abweichende Linie auch ausdrücklich in die Brüssel Ia-VO aufgenommen werden könnte. Soweit Letzteres nicht für notwendig erachtet wird, sollten zumindest differenzierende Auslegungsmöglichkeiten explizit adressiert werden. Besonderes Augenmerk bezüglich der Entwicklung etwaiger Lösungsansätze soll dabei auf die Zuständigkeitsinteressen gelegt werden. Denn wie von Hein treffend formulierte, darf „[d]ie Suche nach mehr oder minder fiktiven Lageorten abgrenzbarer Vermögensbestandteile […] nicht dazu führen, die stets notwendige Abwägung der auf dem Spiel stehenden Zuständigkeitsinteressen zu vernachlässigen.“1715 Dieser Mahnung ist uneingeschränkt beizupflichten.1716

I. Zulässigkeit ubiquitärdeliktsspezifischer Anknüpfungskriterien? Bislang unbeachtet steht die Frage im Raum, ob ein ubiquitärdeliktsspezifischer Anknüpfungspunkt überhaupt zulässig ist. Ein solcher könnte entweder mittels Rechtsfortbildung geschaffen oder im Wege der Auslegung erkannt werden. Das Internet war bereits vor Neufassung der Brüssel Ia-VO bzw. den Rom-Verordnungen weit verbreitet, weshalb im Fehlen ausdrücklich angeordneter besonderer Anknüpfungsregeln eine implizite Absage an die Zulässigkeit bzw. Notwendigkeit ubiquitärdeliktsspezifischer, insbesondere internetspezifischer Anknüpfungskriterien gesehen werden könnte.1717 Richtig ist, dass der Unionsgesetzgeber zu Anfang bewusst von internetspezifischen Qualifikationsregeln abgesehen hat.1718 Zugleich liegt aber auch die Möglichkeit nahe, dass dem Unionsgesetzgeber die Konstellation zu schwierig erschien und er zunächst einmal das Stimmungsbild in der Literatur, gegebenenfalls die Herauskristallisierung einer herrschenden Meinung sowie die Rechtsprechung des EuGH abwarten wollte, bevor er solche Anknüpfungsregeln 1715

von Hein, IPRax 2005, 17 (22). Hinzuweisen ist an dieser Stelle auf das von Otte, S. 818 entwickelte Modell: Hiernach sollte die Richtigkeit der Entscheidungen oberste Priorität sein, erst sekundär ist auf Effektivität, tertiär auf Widerspruchsfreiheit abzustellen. Das von Otte erörterte Modell hat allerdings nur zwei Verfahren im Blick, weshalb die Lage hier ungleich komplizierter ist, denn unter Umständen sind bis zu 27 Verfahren innerhalb der EU zu erwarten. Daher soll am bisherigen Modell im Folgenden festgehalten werden. 1717 Ähnlich auch Wathelet, BeckRS 2016, 82651 Rn. 33, der dieses Fehlen als „bemerkenswert“ bezeichnet. 1718 Beispielsweise Wathelet, BeckRS 2016, 82651 Rn. 33; Lutzi, IPRax 2017, 552 (553). Vgl. auch KOM(1999) 348 endg. S. 18 zu Art. 15 Brüssel I-VO – dort wurde zwar die Gefahr mancher Anknüpfungsregeln für Sachverhalte im Internet erkannt, die Entscheidung, diese zu entschärfen, aber schlicht vertagt. 1716

D. Lösungsansätze

313

explizit festschreibt.1719 Der EuGH scheint gerade durch seine delikts- und rechtsgebietsspezifische Sonderrechtsprechung Letzteres bestätigt zu haben, ohne dass der Unionsgesetzgeber den Versuch unternommen hätte, diese Entwicklung zu unterbinden.1720 Insofern ist davon auszugehen, dass insbesondere das Internet aber auch ubiquitär wirkende Delikte ganz allgemein dem Grundsatz nach einer Sonderanknüpfung zugänglich sind. Es ist mithin nicht notwendig und noch weniger zielführend, sämtliche Delikte über denselben Kamm zu scheren. Ein austariertes System des distinguishing & differentiating ist im Gegenteil zwingend notwendig, um ein interessengerechtes Ergebnis zu erzielen, wenn die Anknüpfungsregel für unerlaubte Handlungen derart allgemein gehalten ist.

II. Schaffung eines qualifizierten Erfolgsortes Wird die ubiquitäre Schutzrechtsverletzung in autonom-prozessualer Hinsicht als eine besonders qualifizierte, naturalistisch zu bestimmende unerlaubte Handlung betrachtet,1721 ist die Schaffung eines besonders qualifizierten Erfolgsortes naheliegend. Spiegelbildlich zur Ubiquität der Schutzrechtsverletzung zeichnet sich dieser Ort durch eine unbegrenzte Kognitionsbefugnis aus. So kann außerdem eine faktische Entwertung des Erfolgsortes für diese Art der Verletzung im Vergleich zum Handlungsort und zum allgemeinen Gerichtsstand vermieden werden. Es handelt sich um eine Erweiterung der bisherigen Gerichtszuständigkeit, die insbesondere dem Kläger zugute kommt. In rechtsdogmatischer Hinsicht bedarf die Realisierung dieser Lösung keiner Analogie und erst recht keines Tätigwerdens des Gesetzgebers. Vielmehr genügt es, im Rahmen der Auslegung des Ortes, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist, einen weiten, naturalistischen und vom letztendlich anwendbaren Recht losgelösten Maßstab anzulegen. Der Ausgangspunkt entspricht der Judikatur des EuGH. Die Linien der Erfolgsortrechtsprechung zueinander in Verbindung zu setzen, ist ein besonders schwieriges Unterfangen. Wenn Stadler und Krüger meinen, dass diese „einer unübersichtlichen Kasuistik“ entspreche, „die bislang weder eine klare Linie, (sic) noch überzeugende Begründungen hervorbrachte“,1722 ist dem in gewissem Umfang zuzustimmen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Erfolgsort je nach Natur des geltend gemachten Rechts unterschiedlich zu bestimmen ist,1723 allgemeine Leitlinien also kaum 1719

Wathelet, BeckRS 2016, 82651 Rn. 33. I. E. auch Lutzi, IPRax 2017, 552 (553). 1721 Siehe bereits S. 133 ff. Es kann nicht oft genug betont werden, dass diese Einordnung die materielle Rechtslage unberührt lässt. 1722 Stadler/Krüger, IPRax 2020, 512. 1723 Ständige Rspr. des EuGH, vgl. EuGH, EuZW 2017, 99 Rn. 30 – Concurrence; GRUR 2015, 296 Rn. 29 – Hejduk; NJW 2013, 3627 Rn. 32 – Pinckney. Siehe hierzu bereits die vorangestellten Teile. 1720

314

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

treffsicher ausgemacht werden können. Gleichwohl ist ein solcher Versuch zu unternehmen.1724 Sinn und Zweck eines so verstandenen qualifizierten Erfolgsortes ist es, einem einzelnen Geschädigten, dessen Schaden sich auf mehrere Mitgliedstaaten aufteilt, den Rechtsschutz zu erleichtern.1725 Denn in wertender Hinsicht trägt derjenige, der sich nur eine Zigarette anzünden will, dafür aber einen Flammenwerfer auf kleiner Stufe anstelle eines Streichholzes verwendet,1726 das Risiko des unbeabsichtigten Brandes eines Hauses.1727 Soll man den Eigentümer des Hauses allen Ernstes darauf verweisen, dass er die Schäden an jedem Möbelstück einzeln geltend zu machen habe, nur weil im Falle eines (hypothetischen) Streichholzes ein Schaden lediglich an diesem einzelnen Möbelstück eingetreten wäre? Wohl kaum. 1. Mittelpunkt der Interessen (eDate) In den verbundenen Rechtssachen eDate1728 sowie Martinez und Martinez1729 hatte der EuGH sich zur Reichweite der Shevill-Rechtsprechung zu äußern. Dabei stellte er fest, dass „das Opfer einer mittels des Internets begangenen Verletzung eines Persönlichkeitsrechts nach Maßgabe des Ortes, an dem sich der Erfolg des in der Europäischen Union durch diese Verletzung verursachten Schadens verwirklicht hat, einen Gerichtsstand für den gesamten Schaden in Anspruch nehmen kann“1730. Es handelt sich der Konzeption nach um einen besonderen Erfolgsort speziell für das „Internet […] als Neuland“1731, an dem ausnahmsweise die Kognitionsbefugnis umfassend ist. Dieser Gerichtsstand ist dort zu verorten, wo die sich in ihren Rechten verletzt fühlende Person den Mittelpunkt ihrer Interessen hat.1732 Nachdem der EuGH einer Schwerpunktbildung seit jeher misstrauisch gegenübersteht,1733 ist diese Entscheidung geradezu revolutionär. Entsprechend heftig und gemischt fielen die Reaktionen seitens der Wissenschaft aus.1734 Nachdem der erste Schock überwunden 1724

S. 317 ff. Vgl. auch Lehmann/Eichel, RabelsZ 83 (2019), 77 (90 Fn. 69). 1726 Diesen Aspekt lässt MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 394 vermissen, denn das eingesetzte Mittel – in concreto das Internet – bleibt das gleiche, selbst wenn noch so vorsichtig damit umgegangen wird. 1727 Ursprüngliches Beispiel nach Schack, MMR 2000, 135 (138). 1728 EuGH, NJW 2012, 137 – eDate Advertising u. a. 1729 EuGH, BeckRS 2012, 80039 – Martinez und Martinez. 1730 EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 48 – eDate Advertising u. a. 1731 Mankowski, LMK 2017, 400139. 1732 EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 52 – eDate Advertising u. a. 1733 So jedenfalls Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 20. 1734 Positiv äußert sich beispielsweise Hess, JZ 2012, 189 (191). Negativ äußern sich Mankowski, LMK 2017, 400139, der gar von „Pandoras Büchse“ spricht; besonders anschaulich Köhler, WRP 2013, 1130 (1132), der die Entscheidung als „Meilenstein […] aber keineswegs als Sternstunde des Europäischen Gerichtshofs“ einordnet. Siehe ferner die Nachweise bei Dehnert, S. 189 f. Fn. 692, 696. 1725

D. Lösungsansätze

315

war, begrüßten insbesondere jüngere Stimmen in der Literatur mit einem gewissen zeitlichen Abstand zum Paukenschlag des EuGH die Etablierung eines Einheitsansatzes fernab der Mosaiklösung.1735 Angesichts ihrer Tragweite dürfte die Rs. eDate zu einer der meistkommentiertesten Entscheidungen des Rechtsgebiets der internationalen Zuständigkeit zählen. Insoweit soll im Folgenden das Augenmerk lediglich auf diejenigen Aspekte gelegt werden, die bis zum jetzigen Zeitpunkt unklar geblieben sind oder die für die nachfolgende Analyse eine zentrale Rolle einnehmen. Auffällig ist, dass der EuGH nur den Mittelpunkt der Interessen aufgegriffen hat. Generalanwalt Cruz Villalón hatte in seinen Schlussanträgen zuvor noch auf den Schwerpunkt des Konflikts abgestellt.1736 Letzterer setzt sich aus zwei Kriterien zusammen: Zum einen muss die streitige Information im betroffenen Mitgliedstaat objektiv besonders relevant sein und zum anderen muss der Inhaber des Persönlichkeitsrechts dort seinen Interessenschwerpunkt haben.1737 Das Kriterium der objektiven Relevanz hat der EuGH in seiner Urteilsbegründung nicht mehr aufgegriffen. Der auf diese Weise begründete Interessenschwerpunkt des Geschädigten wird teilweise als dritter Ort neben dem Handlungs- und Erfolgsort verstanden.1738 Überzeugender ist es jedoch, diesen als qualifizierten Erfolgsort zu verstehen.1739 Dafür spricht, dass das Ubiquitätsprinzip in Form des Handlungs- und des Erfolgsortes zu keiner Zeit in Frage gestellt werden sollte. In diesem Sinne äußert sich auch der EuGH.1740 In dogmatischer Hinsicht wurde also kein neuer Fall des Ubiquitätsprinzips geschaffen, sondern stattdessen die Shevill-Rechtsprechung hinsichtlich desjenigen Erfolgsortes, an dem sich zusätzlich der Mittelpunkt der Interessen befindet, eingeschränkt. Es handelt sich damit nicht um einen reinen Klägergerichtsstand,1741 vielmehr muss auch am Mittelpunkt der Interessen ein Er1735

Krome/Lüdecke, GPR 2018, 192 (195). Cruz Villalón, BeckRS 2011, 80313 Rn. 57. 1737 Cruz Villalón, BeckRS 2011, 80313 Rn. 67. 1738 Dahingehend Magnus/Mankowski/Mankowski: Art. 5 Brüssel I-VO Rn. 249 f.; MüKoUWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 395 Fn. 1482; ders., in: FS Geimer 2017, S. 429 (431 f.); ders., LMK 2017, 400139; von Welser, GRUR-Prax 2011, 513; Paal, ZEuP 2016, 591 (594); wohl auch von Hinden, ZEuP 2012, 948 (949); Köhler, WRP 2013, 1130 (1132 f.). 1739 So auch Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 130; Slonina, ÖJZ 2012, 61 (63); Weiler, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 31 Rn. 144; Roth, IPRax 2013, 215 (220); wohl auch Sack, WRP 2018, 897 (901); Ahrens/Heinze: Kapitel 15 Rn. 25. 1740 EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 48 – eDate Advertising u. a.: „nach Maßgabe des Ortes, an dem sich der Erfolg […]“. Selbe Deutung bei Ahrens/Heinze: Kapitel 15 Rn. 18. Ein Indiz, dass diese Auffassung zutrifft, kann auch aus EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 30 f. – Mittelbayerischer Verlag entnommen werden: Dort stellte der EuGH zunächst fest, dass es um den Erfolgsort geht und rekurriert erst danach auf den Interessensmittelpunkt – wäre dieser als dritter Ort zu verstehen, wäre die erste Feststellung überflüssig. 1741 A. A. Mankowski, LMK 2017, 400139; Heinze, EuZW 2011, 947 (950). 1736

316

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

folgsort begründet sein. Daher ist auch denjenigen zu widersprechen, welche den qualifizierten Erfolgsort als Fiktion betrachten, die einzig das Ziel verfolgt, dem Geschädigten die Klage am gewöhnlichen Aufenthalt zu ermöglichen.1742 Verortet wird der Mittelpunkt der Interessen bei einer natürlichen Person grundsätzlich dort, wo diese ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat.1743 Abzustellen ist hierbei nach dem europarechtlichen acquis communautairee auf den Mittelpunkt der beruflichen, familiären und privaten Bindungen über längere Zeit hinweg.1744 Auch das ist eine Abweichung von einer bloßen Umkehrung des Art. 4 Abs. 1 Brüssel IaVO, denn dort wird auf den Wohnsitz abgestellt. Die Rechtsfolge stellt sich für Deutschland wie folgt dar: Soweit eine Person den Mittelpunkt ihrer Interessen in Deutschland hat, kann dort wegen des gesamten Schadens Klage erhoben werden. Wegen Art. 40 S. 2 EGBGB, welcher aufgrund der Bereichsausnahme des Persönlichkeitsrechts gem. Art. 1 Abs. 2 lit. g Rom II-VO zur Anwendung kommt, können deutsche Gerichte auf den gesamten Sachverhalt deutsches Recht anwenden. Insoweit würde die eDate-Entscheidung nicht nur dazu führen, dass ein Gericht über den Gesamtschaden befindet, sondern auch dazu, dass es diesen uneingeschränkt seinem eigenen Sachrecht unterwirft. Daher wird einschränkend auch bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen ein kollisionsrechtliches Mosaikprinzip vertreten.1745 Dieses ist streng von der durch den EuGH vorgenommenen Beschränkung der Kognitionsbefugnis zu unterscheiden.1746 Die Reichweite der eDate-Rechtsprechung bleibt unklar. Dies beginnt bereits in ihrem unmittelbaren Anwendungsbereich mit der Frage, ob sich der Gerichtsstand auch auf andere Mediendelikte bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen erstreckt. Wenn nicht, hätte das eine schwer durchzuführende Aufteilung des Schadens in Print- und Onlinemedien zur Folge.1747 Äußerst kontrovers wird auch die Übertragung der Rechtsprechung auf andere Rechtsgebiete außerhalb des Persönlichkeitsrechts beurteilt.1748 Festzuhalten ist an dieser Stelle vorerst nur, dass der EuGH zumindest in der Rs. eDate eine Anwendung auf Immaterialgüterrechte noch nicht thematisiert hat, sondern sich im eng begrenzten Rahmen seiner Vorlagefrage bewegt, die auf Persönlichkeitsrechtsverletzungen zugeschnitten ist. Außerdem wird bezweifelt, ob der Mittelpunkt der Interessen auf die örtliche Zuständigkeit zu übertragen ist.1749 Richtigerweise ist das der Fall, denn Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO regelt die örtliche Zuständigkeit bereits mit und die internationale 1742

Lehmann/Stieper, JZ 2012, 1016 (1017). EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 49 – eDate Advertising u. a. 1744 Spindler, AfP 2012, 114 (117). 1745 Vgl. BeckOGK-EGBGB/Fornasier, 01. 06. 2021: Art. 40 EGBGB Rn. 62. Ohne Positionierung BGH, NJW 1996, 1128 (1128). 1746 Vgl. nur BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 40 EGBGB Rn. 26. 1747 So jedenfalls Slonina, ÖJZ 2012, 61 (66). 1748 Hierzu sogleich S. 317 ff. 1749 So Mantz, GRUR 2021, 930 (932 f.). 1743

D. Lösungsansätze

317

Zuständigkeit ist mit der örtlichen Zuständigkeit im Hinblick auf die Zuständigkeitsinteressen der Sach- und Beweisnähe eng verknüpft.1750 Schließlich ist unklar, ob sich der EuGH zur Begründung des qualifizierten Erfolgsortes auf die spezifische Gefährdungslage des Internets, die besondere Schutzbedürftigkeit des Persönlichkeitsrechts oder gar beides stützt. Die Entscheidungsbegründung scheint die bessere Beurteilung der Auswirkungen eines im Internet veröffentlichten Inhalts nahezulegen; gleichzeitig wird auch dort ein Zusammenhang mit dem Persönlichkeitsrecht hergestellt.1751 Dennoch wird die Bedeutung des Persönlichkeitsrechts an keiner Stelle besonders betont. Dies mag mit der Bindung des EuGH an die Vorlagefrage zusammenhängen.1752 Es könnte aber auch bedeuten, dass allein die Natur des Internets ausschlaggebend für die Entscheidung gewesen ist. So positioniert sich ein nicht unerheblicher Teil in der Literatur.1753 Auch Generalanwalt Sánchez-Bordona scheint die Entscheidung in diese Richtung zu deuten, wenn er meint, dass der Mittelpunkt der Interessen des Geschädigten den „Versuch, angesichts der Globalität des Internets einen Ausgleich zugunsten des Rechteinhabers zu finden“1754, darstellt. Diesen Stimmen ist beizupflichten. 2. Judikatur des EuGH in Folge der eDate-Rechtsprechung Nach überwiegender Ansicht soll sich der EuGH in Folge der eDate-Entscheidung dahingehend positioniert haben, dass dieses Urteil aus dem Persönlichkeitsrecht nicht auf die Schutzrechte des geistigen Eigentums zu übertragen sei.1755 Ob dem tatsächlich so ist, darf bezweifelt werden. a) Markenrecht – Wintersteiger Zunächst äußerte sich der EuGH zum Markenrecht. Am 19. April 2012 judizierte er, dass die Rs. eDate aufgrund des Persönlichkeitsrechts getroffen worden sei, 1750

Siehe S. 140 ff., S. 86 ff. A. A. Mantz, GRUR 2021, 930 (932 f.). EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 48 – eDate Advertising u. a. 1752 Dazu, dass der EuGH auch gelegentlich über diese hinausgeht: Calliess/Ruffert/Wegener: Art. 267 AEUV Rn. 7. 1753 Diese beiden Deutungsvarianten stellt auch Heinze, EuZW 2011, 947 (950) heraus. Mankowski, LMK 2017, 400139 kritisiert ebenfalls, dass der EuGH in der Folgerechtsprechung speziell auf das Persönlichkeitsrecht und nicht die Gefahren des Internets abstellt. Ähnlicher Ansatz bei Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 803, welche die Ubiquität und Schwere von Rechtsverletzungen im Internet betonen. 1754 Sánchez-Bordona, BeckRS 2020, 4840 Rn. 25 verweist dabei auf EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 47 – eDate Advertising u. a. 1755 Ein dahingehendes Verständnis findet sich bei Kindler, GRUR 2018, 1107 (1112); BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 126 UMV Rn. 10; Mankowski, LMK 2017, 400139. 1751

318

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

welches in allen Mitgliedstaaten geschützt ist, und nicht auf das Markenrecht zu übertragen sei.1756 Unmittelbar lässt sich dem Urteil wenn überhaupt eine Absage nur für das Markenrecht entnehmen, nicht aber bezüglich der weiteren Schutzrechte.1757 Die unterschiedliche Behandlung begründet der EuGH materiellrechtlich damit, dass sich der Markenschutz nur auf das Eintragungsgebiet beziehe.1758 Diese Begründung überzeugt jedoch nicht. Die DS-RL verpflichtet die Mitgliedstaaten der EU, die Rechte des geistigen Eigentums zu schützen und entsprechende Vorschriften zu erlassen. Diese Rechte sind also ähnlich wie das Persönlichkeitsrecht in sämtlichen Mitgliedstaaten zu schützen. Dass es sich hierbei materiellrechtlich um verschiedene Rechte mehrerer Territorien handelt, ist irrelevant. Denn nichts anderes gilt im Ergebnis auch für das Persönlichkeitsrecht. In Teilen der Wissenschaft wird die Entscheidung als möglicherweise noch nicht final betrachtet.1759 Außerdem ist der genaue Anwendungsbereich des Urteils unklar. Denn hinsichtlich IR-Marken wird angenommen, dass die Entscheidung in denjenigen Fällen, in denen das Bündel als solches relevant wird, einer Übertragung der eDateRechtsprechung nicht entgegensteht.1760 Der Territorialitätsgrundsatz ist bei Unionsmarken unerheblich, weshalb auch für diese eine Übertragung erwogen wird.1761 De lege lata muss eine solche aber wegen der eindeutigen Anordnung in Art. 126 Abs. 2 UMVausscheiden.1762 Aus der Wintersteiger-Entscheidung allein kann für die hier behandelten ubiquitären Schutzrechtsverletzungen also noch keine eindeutige Antwort hergeleitet werden.

1756

EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 24 – Wintersteiger. Zu allgemein Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 803, welche die Entscheidung als Absage für das gesamte Immaterialgüterrecht deuten wollen; ähnlich Dietze, EuZW 2012, 515 (516) bzgl. aller gewerblichen Schutzrechte. Zwar kann der EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 24 – Wintersteiger tatsächlich in diese Richtung verstanden werden, wenn er von „der Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums“ spricht, fügt dann aber hinzu, dass es nur um die Zuständigkeit geht, „wie sie im Ausgangsrechtsstreit geltend gemacht wird“ – also allein eingetragene Marken betrifft. Ein derart weitreichendes obiter-dictum kann dem EuGH nicht guten Gewissens unterstellt werden; ähnlich auch Willems, GRUR 2013, 462 (467), der zurecht darauf hinweist, dass der EuGH die mögliche Übertragung der Rechtsprechung aufgrund einer einzelfallspezifischen Sonderfrage abgelehnt hat. 1758 EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 25 – Wintersteiger. 1759 Etwa Hau, GRUR 2018, 163 (164); wohl auch Willems, GRUR 2013, 462 (467). 1760 Hoffmann, MarkenR 2013, 417 (423 f.), der sogar meint, die Entscheidung betreffe von Anfang an keine grenzüberschreitende Markenrechtsverletzungen; ähnlich Dietze, EuZW 2012, 515 (516). 1761 BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 126 UMV Rn. 10. 1762 BeckOK-MarkenR/Gillert: Art. 126 UMV Rn. 10. 1757

D. Lösungsansätze

319

b) Urheberrecht – Pinckney Wenig später erhielt der EuGH erneut Gelegenheit, sich mit der Reichweite seiner eDate-Entscheidung zu befassen. Am 3. Oktober 2013 urteilte er, dass die Gerichte im Falle einer Urhebervermögensrechtsverletzung am Erfolgsort lediglich für den Schaden zuständig sind, der im Hoheitsgebiet des jeweiligen Mitgliedstaats verursacht worden ist.1763 Auffällig ist zunächst, dass das Territorialitätsprinzip als Begründung auf Ebene der internationalen Zuständigkeit angeführt wird.1764 Nach überwiegender und auch überzeugender Auffassung ist das Territorialitätsprinzip für Zuständigkeitsfragen jedoch ohne Bedeutung.1765 Vielmehr könnte sich hieraus lediglich ergeben, dass das Recht des Schutzstaates vor dem zuständigen Gericht zur Anwendung gebracht werden muss. Eine solche Regelung findet sich jedoch bereits in Art. 8 Rom II-VO. Die Heranziehung des Territorialitätsprinzips überzeugt daher nicht. Für die Unübertragbarkeit der eDate-Rechtsprechung führt der EUGH weiter an, dass die Gerichte des Schutzstaates „am besten in der Lage sind, zu beurteilen, ob die vom betreffenden Mitgliedstaat gewährleisteten Urhebervermögensrechte tatsächlich verletzt worden sind“1766. Hieran missfällt, dass der EuGH auf Rechtsnähe und in der Folge auf die Richtigkeit der Entscheidung abstellt. Um tragende Gesichtspunkte für das forum delicti commissi handelt es sich dabei aber nicht.1767 Außerdem setzt sich der Gerichtshof in Widerspruch zur unbegrenzten Kognitionsbefugnis am Handlungsort. Die Argumente, die gegen den Erfolgsort vorgebracht werden, passen ebenso gut auf den Handlungsort. Nach überwiegender Ansicht in der Wissenschaft hat der EuGH der Übertragbarkeit der eDate-Entscheidung auf Urhebervermögensrechte eine Absage erteilt.1768 Eine allgemeine Linie kann jedoch auch dieser Entscheidung nicht entnommen werden; das gilt sogar für das Leistungsschutzrecht,1769 das dem Urhebervermögensrecht sehr nahe steht. 1763

EuGH, NJW 2013, 3627 Rn. 45, 47 – Pinckney. „Wäre dieses Gericht nämlich auch für die Entscheidung über den in anderen Mitgliedstaaten verursachten Schaden zuständig, setzte es sich an die Stelle der Gerichte dieser Staaten, obwohl diese nach Art. 5 Nr. 3 [heute: Art. 7 Nr. 2] der Verordnung und dem Territorialitätsprinzip grundsätzlich für die Entscheidung über einen im Hoheitsgebiet ihres jeweiligen Mitgliedstaats verursachten Schaden zuständig sind […]“, EuGH, NJW 2013, 3627 Rn. 46 – Pinckney. 1765 Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: D. Internationales Immaterialgüterprivatrecht Rn. 1130. 1766 EuGH, NJW 2013, 3627 Rn. 46 – Pinckney. 1767 Zur Rechtsnähe S. 152 ff.; zur Richtigkeit der Entscheidung vgl. Fn. 1716. 1768 Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 132; Stadler, JZ 2018, 94 (97); Dickinson/ Lein/Lein: Art. 7(2) Rn. 4.121. A. A. Dregelies, S. 109, der meint, der EuGH werde sich für eine Übertragung aussprechen. 1769 Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 409c. 1764

320

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

c) Persönlichkeitsrecht juristischer Personen – Bolagsupplysningen Die Entscheidung in der Rs. eDate betraf eine natürliche Person, sodass dem EuGH 2016 die Frage vorgelegt wurde, wie mit juristischen Personen zu verfahren sei. Mit Urteil vom 17. Oktober 2017 entschied dieser, dass auch juristische Personen am Mittelpunkt ihrer Interessen eine Verletzung ihres Persönlichkeitsrechts geltend machen können.1770 Die eDate-Rechtsprechung wurde erstmalig bestätigt und erweitert. Die Qualität der Kriterien zur Bestimmung des Interessenmittelpunktes wird in der Literatur als durchwachsen beurteilt,1771 ebenso die Entscheidung im Ergebnis.1772 Auch sei unklar, ob es unter Umständen sogar mehrere Interessensmittelpunkte geben könne.1773 Hinsichtlich der Bestimmung des Mittelpunkts der Interessen stellte der Gerichtshof darauf ab, wo das geschäftliche Ansehen am gefestigtsten ist; dies entspricht in der Regel dem Ort, an dem die juristische Person den wesentlichen Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit ausübt.1774 Richtigerweise wird man hierbei auf den organisatorischen Schwerpunkt und nicht den Umsatzort abzustellen haben.1775 Hieraus ergibt sich auch, dass anders als im Falle des Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO immer nur ein Interessensmittelpunkt möglich ist. Inwiefern einer juristischen Person überhaupt Persönlichkeitsrechte im selben Umfang wie natürlichen Personen zustehen, sei laut EuGH „unerheblich“1776. Eine Auseinandersetzung mit diesem Thema lässt die Entscheidung daher vermissen. Weil der Gerichtsstand am Mittelpunkt der Interessen in dogmatischer Hinsicht als qualifizierter Erfolgsort einzuordnen ist, müsste das Persönlichkeitsrecht auch dort juristischen Personen zustehen. Insofern ist eine rechtsvergleichende Untersuchung notwendig. Den Schlussanträgen des Generalanwalts Bobek lässt sich eine solche auch ansatzweise entnehmen: In Estland sowie im Vereinigten Königreich scheinen Persönlichkeitsrechte grundsätzlich nur natürlichen Personen zuzustehen.1777 Auch in Deutschland findet das allgemeine Persönlichkeitsrecht lediglich eingeschränkt 1770

EuGH, NJW 2017, 3433 Rn. 44 – Bolagsupplysningen und Ilsjan. Positiv formuliert etwa Papadopoulos, jurisPR-IWR 6/2017 Anm. 2. Negativ dagegen Bach, EuZW 2018, 68 (72), der meint, dass die Kriterien gänzlich offen bleiben; Mankowski, LMK 2017, 400139 weist auf „zusätzliche Unsicherheiten“ hin; Magnus, RabelsZ 84 (2020), 1 (20) konstatiert zahlreiche offene Fragen. 1772 Ablehnend Mankowski, LMK 2017, 400139; lediglich im Hinblick auf die Teilbarkeit eines Unterlassungsanspruchs Papadopoulos, jurisPR-IWR 6/2017 Anm. 2. 1773 Keilmann, BB 2017, 2569 (2574). 1774 EuGH, NJW 2017, 3433 Rn. 41 – Bolagsupplysningen und Ilsjan; der Ort des satzungsmäßigen Sitzes wird ausdrücklich als nicht-wesentliches Kriterium genannt. 1775 Magnus, RabelsZ 84 (2020), 1 (20 f.). Die hierzu bislang ergangenen Entscheidungen sind wenig hilfreich, beispielsweise BGH, NJW 2020, 1587 Rn. 15: Dort klagte ein deutsches Fitnessstudio in Deutschland, der BGH stellte auf das „Betreiben“ des Studios ab. 1776 EuGH, NJW 2017, 3433 Rn. 38 – Bolagsupplysningen und Ilsjan. 1777 Bobek, BeckRS 2017, 116694 Rn. 38. 1771

D. Lösungsansätze

321

auf juristische Personen Anwendung.1778 In Frankreich hingegen wird Art. 9 Code Civil, welcher das allgemeine Persönlichkeitsrecht für natürliche Personen kodifiziert, analog auf juristische Personen angewendet.1779 Entscheidend soll letztlich aber nur sein, dass eine konkrete Schutzposition existiert, die dem Persönlichkeitsrecht zuzuordnen ist. Es ist davon auszugehen, dass sämtliche Mitgliedstaaten auch juristische Personen vor Ehrverletzungen schützen, (vormals) auch das englische Recht in Form der allgemeinen Rechtsfiguren.1780 Dies scheint zu genügen, um im unionsrechtlichen Sinne von einer Persönlichkeitsrechtsverletzung nach der eDateEntscheidung zu sprechen. Für die vorliegend zu untersuchende Frage, wie es sich mit Immaterialgüterrechten verhält, genügt diese Feststellung jedoch nicht. Vielmehr ist entscheidend, wie die Persönlichkeitsrechte einer juristischen Person einzuordnen sind. Zum Schwur kommt es im Rahmen des Art. 1 Abs. 2 lit. g Rom II-VO, denn dieser nimmt unstrittig Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Falle einer natürlichen Person aus, hinsichtlich juristischer Personen ist diese Frage aber noch nicht entschieden und damit entsprechend strittig.1781 Wird das Persönlichkeitsrecht einer juristischen Person „bei einer funktionalen und europäisch-autonomen Auslegung als rein wirtschaftliches Recht“ und damit als etwas gänzlich anderes als das Persönlichkeitsrecht einer natürlichen Person betrachtet, scheidet eine Anwendung des Art. 1 Abs. 2 lit. g Rom II-VO aus.1782 Jedenfalls im Hinblick auf Kohärenzerwägungen erfolgt zumindest die Qualifikation einheitlich innerhalb des unionsrechtlichen Regelungsregimes. Dies bedeutet zugleich, dass ein rein wirtschaftliches Recht der Sonderrechtsprechung aus eDate unterstellt wird. Hierdurch würde zum Ausdruck gebracht, dass eine Etablierung des Gerichtsstands auch im Wirtschaftsprivatrecht möglich wäre. Dass sich der EuGH dieser Implikation bewusst war, ist zu bezweifeln. Deutlich wahrscheinlicher ist es, dass er einen unionsrechtsautonomen Persönlichkeitsbegriff zugrundelegt, diesen mittels distinguishing & differentiating vom Wirtschaftsrecht abgrenzt, diesen weiter dem Anwendungsbereich des Art. 1 Abs. 2 lit. g Rom II-VO unterstellt und dadurch die Anwendbarkeit der Rom II-VO ablehnt. Sollte sich der EuGH aber wider Erwarten anders entscheiden, würde er zugleich den Boden für eine weitere Ausdehnung der eDate- sowie der BolagsupplysningenRechtsprechung bereiten.

1778

BeckOGK-BGB/Specht-Riemenschneider, 01. 06. 2021: § 823 BGB Rn. 1174 f. m. w. N. 1779 Vgl. die Nachweise bei Magnus, RabelsZ 84 (2020), 1 (7). 1780 Ders., RabelsZ 84 (2020), 1 (7). 1781 Für eine Anwendbarkeit der Bereichsausnahme Dickinson, Rn. 3.227; ausführlich BeckOGK-EGBGB/Fornasier, 01. 06. 2021: Art. 40 EGBGB Rn. 16, 16.1; Oster, S. 410. Dagegen Magnus, RabelsZ 84 (2020), 1 (13); wohl auch Habbe/Wimalasena, BB 2015, 520 (522); Dutta, IPRax 2014, 33 (37). Zum Ganzen ausführlich Magnus, RabelsZ 84 (2020), 1 (9 ff.); ausdrücklich offen gelassen in BGH, NJW 2020, 1587 Rn. 19 ff. 1782 Magnus, RabelsZ 84 (2020), 1 (13).

322

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

d) Individuelle Identifizierbarkeit – Mittelbayerischer Verlag In seiner am 17. Juni 2021 ergangenen Entscheidung Mittelbayerischer Verlag zum Mittelpunkt der Interessen hat sich der EuGH in einem Fall geäußert, in dem eine natürliche Person lediglich aufgrund ihrer Gruppenbetroffenheit eine Klage am eigenen Interessensmittelpunkt angestrengt hat. Konkret fühlte sich ein polnischer Staatsangehöriger durch einen Onlinebeitrag einer deutschen Zeitung, in dem die Rede vom „polnischen Vernichtungslager Treblinka“ war, in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und erhob Klage am Mittelpunkt seiner Interessen in Polen. Der EuGH legte sich die Vorlagefrage insoweit zurecht, dass zu beantworten sei, ob eine unmittelbare oder jedenfalls mittelbare individuelle Identifizierung der klagenden Person durch den rechtsverletzenden Inhalt für den Gerichtsstand am Mittelpunkt der Interessen erforderlich sei.1783 Der Gerichtshof judizierte, dass Personen, auf die sich der Inhalt nicht bezieht, bei verständiger Würdigung nicht vorhersehbar seien und sich daher aus Gründen der Rechtssicherheit nicht auf den Interessensmittelpunkt berufen können.1784 Die enge Verbindung zwischen Gericht und Rechtsstreit müsse „auf objektiven und nachprüfbaren Elementen beruhen, anhand derer sich die betreffende Person unmittelbar oder mittelbar individuell identifizieren lässt.“1785 Die Zugehörigkeit zu einer großen identifizierbaren Gruppe genüge hierfür nicht.1786 Völlig überzeugend ist das nicht, denn es könnte ohne Weiteres auf den Interessensmittelpunkt der Gruppe – im konkreten Fall polnische Staatsbürger – abgestellt werden; diese Gruppe wäre bei verständiger Würdigung in Polen zu verorten. Wenn der EuGH meint, die besonders enge Verbindung dürfe nicht nur auf „subjektiven Elementen beruhen, die allein mit der persönlichen Sensibilität dieser Person zusammenhängen“1787, überzeugt auch das nicht. Denn beide Gedanken stellen bereits zu sehr auf das sachrechtliche Persönlichkeitsrecht ab und scheinen von einer besonderen Schwere der Persönlichkeitsrechtsverletzung getragen zu sein, die weder ein Kriterium des Erfolgsortes noch des Interessenmittelpunkts ist. Gleichwohl wird ersichtlich, dass der EuGH seine eDate-Rechtsprechung etwas eindämmen wollte. Überzeugender wäre es hingegen gewesen, wenn der Gerichtshof die eDate-Rechtsprechung unmittelbar auf eine individualisierte Einzelperson beschränkt hätte, anstatt auf die fehlende Vorhersehbarkeit der Gruppe abzustellen.1788 Aus dieser Entscheidung lassen sich folglich keine Anhaltspunkte für eine ubiquitäre deliktische Schutzrechtsverletzung gewinnen. Gleichwohl ist festzuhalten, dass der EuGH die Vorhersehbarkeit der konkreten Gerichtspflichtigkeit besonders betont. 1783 1784 1785 1786 1787 1788

EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 24 – Mittelbayerischer Verlag. EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 38 f. – Mittelbayerischer Verlag. EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 42 – Mittelbayerischer Verlag. EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 43 – Mittelbayerischer Verlag. EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 42 – Mittelbayerischer Verlag. EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 43 – Mittelbayerischer Verlag.

D. Lösungsansätze

323

e) Rechtslage im Wettbewerbsrecht Nunmehr soll der Blick wie schon zuvor auf das Wirtschaftsrecht im weiteren Sinne gerichtet werden, insbesondere auf das Wettbewerbsrecht sowie die reinen Vermögensschäden.1789 Eine Übertragung der eDate-Rechtsprechung auf das Wettbewerbsrecht insgesamt wird bisweilen pauschal abgelehnt.1790 aa) Differenzierung nach Schutzrichtung im Lauterkeitsrecht Noch ungeklärt und kontrovers diskutiert ist die Übertragbarkeit des qualifizierten Gerichtsstands in das Lauterkeitsrecht.1791 Im Schrifttum überwiegen zum jetzigen Zeitpunkt diejenigen Stimmen, die sich gegen eine Übertragung aussprechen.1792 Auch der BGH tendiert in diese Richtung,1793 ebenso die unterinstanzliche Rechtsprechung.1794 Die im Lauterkeitsrecht notwendige Marktbeeinflussung erlaube keine Übertragung, selbst wenn die Inhalte ubiquitär zugänglich sind.1795 Konsequenterweise muss dann aber wie bei der Bestimmung des Erfolgsortes1796 danach differenziert werden, ob das Delikt überhaupt Marktbezug aufweist oder sich ausschließlich gegen einen bestimmten Wettbewerber richtet.1797 Soweit der Verstoß einer mitbewerberschützenden Vorschrift gerügt wird, mithin ausschließlich Individualinteressen im Gegensatz zu Kollektivinteressen berührt sind, sollte der qualifizierte Erfolgsort auch im (Individual-)Lauterkeitsrecht gelten.1798

1789

Zum Lauterkeitsrecht S. 204 ff.; zum Kartellrecht S. 212 ff.; zu reinen Vermögensschäden S. 221 ff. 1790 So Köhler, WRP 2013, 1130 (1135). 1791 Weiler, in: Götting/Meyer/Vormbrock, § 31 Rn. 144. Diese Frage war auch nicht Gegenstand von EuGH, EuZW 2017, 99 – Concurrence, siehe Sack, WRP 2018, 897 (902 Fn. 46). Soweit entgegen der hier vertretenen Ansicht eine umfassende Kognitionsbefugnis jedes Erfolgsortes unterstellt wird, ergibt sich freilich eine andere Beurteilung, dazu ders., WRP 2018, 897 (903). 1792 Ohly/Sosnitza/Ohly: B. Internationale Aspekte Rn. 8a; Fezer/Büscher/Obergfell/ Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 411a; Heinze, EuZW 2011, 947 (950); Köhler, WRP 2013, 1130 (1135). Sympathie für die Gegenansicht lassen Staudinger-Int.Wirtschaftsrecht/Fezer/Koos: C. Internationales Wettbewerbsprivatrecht Rn. 803 erkennen. Ausdrücklich a. A. Willems, GRUR 2013, 462 (467 f.). 1793 BGH, GRUR 2014, 601 Rn. 24. 1794 Vgl. zuletzt OLG Frankfurt, WRP 2019, 648 Rn. 17. 1795 Fezer/Büscher/Obergfell/Hausmann/Obergfell: Erster Teil Internationales Lauterkeitsrecht Rn. 411 f. 1796 Hierzu S. 205 ff. 1797 Ebenso Klinkert, WRP 2018, 1038 (1041); Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.53 f. In der Tendenz, selbst wenn insgesamt zu eng, da nur auf wettbewerbliche Äußerungsdelikte gem. § 4 Nr. 1, Nr. 2 UWG bezogen, auch Ahrens, WRP 2018, 17 (18). 1798 Wie hier Klinkert, WRP 2018, 1038 (1041); Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.54, der allerdings auf Art. 6 Abs. 1 Rom II-VO abstellt.

324

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

bb) Umfassende Kognitionsbefugnis im Kartellrecht Bei einer Verletzung des europäischen Kartellrechts besteht ausnahmsweise eine umfassende Kognitionsbefugnis.1799 Zugunsten dieser wird zutreffend angeführt, dass sich zwar „das Entstehen und der Umfang des Schadens auch nach einem anderen Recht als der lex fori [richtet], doch ist dieser Schadensersatzanspruch bereits unionsrechtlich insoweit vorgeprägt, als das mitgliedstaatliche Schadensersatzrecht zumindest einigen Grundprinzipien des Unionsrechts entsprechen muss“1800. So verhält es sich inzwischen auch im Immaterialgüterrecht, weshalb diese Linie grundsätzlich übertragen werden könnte. Auch Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO setzt jedenfalls in seinem Anwendungsbereich eine unbeschränkte Kognitionsbefugnis voraus. Denn dürften Gerichte nur über den inländischen Deliktsvorwurf entscheiden, ist die effektive Anwendung der Vorschrift in Frage gestellt. Zwar ist denkbar, dass diese insbesondere die Klagen, die am allgemeinen Gerichtsstand erhoben werden, privilegieren soll,1801 allerdings spricht die Normierung besonderer zusätzlicher Voraussetzungen dafür, dass im Falle ihres Vorliegens auch eine uneingeschränkte Anwendbarkeit gegeben sein sollte. In dogmatischer Hinsicht könnte man Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO eine implizite Anordnung einer umfassenden Kognitionsbefugnis entnehmen oder diese jedenfalls anhand eines erst recht-Schlusses herleiten: Wenn schon das Kartellrecht eines fremden Staates auf den inländischen Sachverhalt Anwendung finden soll, muss ein fremder Staat auch erst recht über den Sachverhalt urteilen dürfen. f) Rechtslage im Hinblick auf reine Vermögensschäden Für den Fall eines reinen Vermögensschadens soll noch einmal die Rs. Kronhofer1802 in Erinnerung gerufen werden. Dort hatte sich der EuGH zunächst gegen einen zusätzlichen, neben Handlungs- und Erfolgsort existierenden Gerichtsstand am Ort des „Mittelpunkts des Vermögens“ gewandt. Dieser Vermögensmittelpunkt sei ein ungewisser Umstand, welcher den Kriterien der Vorhersehbarkeit zuwiderlaufe.1803 Dies ist mit der eDate-Rechtsprechung kohärent, weil der Mittelpunkt der Interessen im Wirtschaftsrecht entsprechend einer juristischen Person zu bestimmen ist, mithin dem Mittelpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit entspricht. Die Existenz von Vermögen an einem Ort genügt hierfür nicht, kann aber bereits ein Indiz dar-

1799

Siehe S. 218 f. Roth, in: FS Schilken, S. 427 (443); zu den Grundprinzipien gehören nach diesem „,jedermann‘ als Geschädigter; umfassender Schadensersatz; Erfordernis der Kausalität; Zinsen“ sowie die Grundsätze „der Äquivalenz und Effektivität“. 1801 Mankowski, RiW 2008, 177 (190) beispielsweise konzentriert seine Ausführungen von vorneherein auf den allgemeinen Gerichtsstand. 1802 EuGH, NJW 2004, 2441 – Kronhofer. 1803 EuGH, NJW 2004, 2441 Rn. 20 – Kronhofer. 1800

D. Lösungsansätze

325

stellen.1804 Als generelle Absage an eine Schwerpunktbildung sollte die Entscheidung jedoch bereits aufgrund ihres Alters nicht verstanden werden. Darüber hinaus kranken sowohl Vorlagefrage als auch Begründung daran, dass der Mittelpunkt des Vermögens ohne weiteres am Wohnsitz des Geschädigten verortet wird, ohne weitere Kriterien zu berücksichtigen,1805 die gegebenenfalls belastbarer sind. g) Unteilbarkeit der Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche In der Rs. Bolagsupplysningen hat der EuGH die Geltung des qualifizierten Erfolgsortes über Schadensersatzansprüche hinaus auf Ansprüche, die auf Richtigstellung und Entfernung von Inhalten gerichtet sind, mithin Beseitigungsansprüche, erweitert.1806 Dasselbe dürfte für Unterlassungsklagen gelten;1807 eine Klarstellung durch den EuGH wäre an dieser Stelle jedenfalls nicht schädlich.1808 Hierdurch wird die seit der eDate-Entscheidung lebhaft geführte Diskussion, ob der qualifizierte Gerichtsstand auch bei Beseitigungsansprüchen und Unterlassungsklagen Anwendung findet, zugunsten der Mehrheitsauffassung und damit im Sinne der Unteilbarkeit des Rechtsbehelfs entschieden.1809 Dem ist zuzustimmen, denn die Aufgabe des Rechts besteht darin, eine zufriedenstellende Lösung für einen tatsächlichen Lebenssachverhalt bereitzustellen. Falls eine im Tenor auf den Erfolgsort beschränkte Verpflichtung zum Unterlassen nicht realisierbar ist, stellt dies nicht nur ein technisches, sondern auch ein rechtliches Problem dar.1810 Wird sehenden Auges ein Urteil erlassen, welches zwar seinem Tenor nach beschränkt ist, faktisch aber unbeschränkt wirkt, ist dies als Affront gegen die internationale Staatengemeinschaft aufzufassen, deren Gerichte in der Folge nicht hinreichend gehört werden. Das strengste Recht würde sich faktisch durchsetzen. Die Entscheidung des EuGH einschließlich ihrer Implikationen ist daher zu begrüßen. h) eDate zwischen Sonderrechtsprechung und Verallgemeinerbarkeit Entgegen dem ersten Eindruck hat sich der EuGH die Möglichkeit offen gehalten, seine Sonderrechtsprechung auch auf andere Rechtsgebiete zu übertragen.1811 Bis 1804 1805 1806 1807

(931). 1808

Siehe hierzu noch später S. 341. EuGH, NJW 2004, 2441 Rn. 10, 11 – Kronhofer. EuGH, NJW 2017, 3433 Rn. 48 f. – Bolagsupplysningen und Ilsjan. BGH, NJW 2020, 1587 Rn. 14; Sack, WRP 2018, 897 (902); Mantz, GRUR 2021, 930

Vgl. Hau, GRUR 2018, 163 (164); Klinkert, WRP 2018, 1038 (1042). Kritisch Papadopoulos, jurisPR-IWR 6/2017 Anm. 2: die Unteilbarkeit erscheine jedenfalls „etwas übereilt“. 1810 A. A. MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbsund Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 397. 1811 Ebenso Willems, GRUR 2013, 462 (467). 1809

326

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

hierhin hat der Gerichtshof lediglich klargestellt, dass der qualifizierte Erfolgsort auch für juristische Personen gilt. Eine zweite Ausweitung fand im Hinblick auf das Klageziel statt. Die eDateRechtsprechung erfasst nicht nur Schadensersatzklagen, sondern auch Ansprüche auf Richtigstellung. Es ist zu erwarten, dass dies ebenso für Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche gilt. 3. Übertragbarkeit auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen In der Wissenschaft wird kontrovers diskutiert, ob die eDate-Entscheidung auf das Immaterialgüterrecht übertragen werden sollte.1812 Bisweilen wird auch an dieser Stelle stur auf das Territorialitätsprinzip rekurriert.1813 Ausschlaggebend sollte hingegen sein, welcher Aspekt der eDate-Entscheidung vordergründig ist. Sofern der Persönlichkeitsschutz die entscheidende Weiche stellt, wie es die Rs. Wintersteiger und Pinckney andeuten, müsste eine Übertragung ausscheiden. Sieht man hingegen die Natur des Internets als ausschlaggebend an, wie es in der Rs. Bolagsupplysningen anklingt, wäre eine Übertragung angebracht.1814 Die den Erfolgsort qualifizierenden Kriterien könnten aber unter Umständen zu modifizieren sein.1815 a) Die Ausgangslage „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“1816 Diese berühmte Aussage Kohls zur Geschichte der Vertreibung veranschaulicht den Sinn einer Rückkehr zu den Wurzeln des europäischen Deliktsgerichtsstands: Um interessengerechte Gerichtsstände de lege ferenda zu gestalten, muss die Rechtslage de lege lata durchdrungen werden, was ohne den Blick auf die Entstehungsgeschichte nicht möglich erscheint. aa) Zwei Gerichtsstände in Bier/Mines de Potasse Häufig wird im Rahmen der Diskussion um einen qualifizierten Erfolgsort vernachlässigt, dass der EuGH bereits zuvor einen neuen Ort geschaffen bzw. das Vorhandensein mehrerer Orte festgestellt hat: In der Rs. Bier/Mines de Potasse hat 1812 Allgemein dafür ders., GRUR 2013, 462 (466 f.); Azzi, Le Recueil Dalloz 2012, 1926 (1929). A. A. Dietze, EuZW 2012, 515 (516); Heinze, EuZW 2011, 947 (950); CLIP-Principles/ Kur: Art. 2:203 Rn. C10. 1813 Kindler, GRUR 2018, 1107 (1112); Lehmann/Stieper, JZ 2012, 1016 (1018). 1814 Vgl. bereits Heinze, EuZW 2011, 947 (950). 1815 Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 132 stellt darauf ab, dass die subjektiven Lebensumstände des Verletzten bei Schutzrechten irrelevant seien, sodass der Mittelpunkt der Interessen keine taugliche Anknüpfung in Form der Sachnähe darstellen könne. 1816 Kohl, Plenarprotokoll 13/41, BT Stenographischer Bericht, 41. Sitzung, 01. 06. 1995.

D. Lösungsansätze

327

der EuGH sowohl den Handlungs- als auch den Erfolgsort erstmals statuiert.1817 Insoweit könnten die damals vorgebrachten Argumente auch für einen qualifizierten Erfolgsort sprechen, wenn ein unbeschränkter Handlungs- und ein beschränkter Erfolgsort nicht ausreichen, um die damals ins Auge gefassten Ziele zu erreichen. Der EuGH hat seine ubiquitäre Auslegung des Ortes damit begründet, dass sowohl der Handlungsort als auch der Erfolgsort je nach Lage des Falles für die Beweiserhebung und für die Gestaltung des Prozesses in eine besonders sachgerechte Richtung weisen.1818 Dieser Aussage soll speziell für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen und ausdrücklich nur für diese widersprochen werden. Denn während dem Handlungsort durchaus die vom EuGH beigemessene Dimension zukommt, gilt dies keinesfalls für jeden Erfolgsort. Die Konstellation eines einzigen Erfolgsortes pro Handlung, welche der EuGH offensichtlich vor Augen hatte, gibt es in diesen Fällen schlicht nicht. Ein ubiquitärer Erfolgsort würde jedoch im Widerspruch mit der in den meisten beteiligten Staaten bereits im Grundsatz anerkannten Lösung stehen,1819 welche wohl der heutigen EuGH-Rechtsprechung entsprechen dürfte. Dieser Aspekt sollte allerdings aus Gesichtspunkten der kontinuierlichen Fortentwicklung des Binnenmarktes zu vernachlässigen sein. Das Unionsrecht verfolgt ein größeres Anliegen als nur den Zweck, den größten gemeinsamen Nenner zwischen seinen Mitgliedstaaten zu finden. bb) Keine most significant connection Zu beachten ist, dass sich Generalanwalt Capotorti bereits damals gegen die most significant connection ausgesprochen hat,1820 sodass dessen Argumente besonders zu würdigen sind. Methodisch fällt zunächst auf, dass der damals avisierte Ort in Form der überwiegenden Verknüpfung als eigenständiger dritter Ort verstanden wurde, also neben Handlungs- und Erfolgsort getreten wäre.1821 Schon nach Sinn und Zweck wird deutlich, dass der dort untersuchte „Ort der engsten Verbindung“ wenig mit der Konstruktion eines „qualifizierten Erfolgsortes“ gemein hat, sondern vielmehr der internationalprivatrechtlichen Lehre des proper law of the tort folgt,1822 die sich auch in Art. 4 Abs. 3 S. 2 Rom II-VO wiederfindet. Im Hinblick auf einen qualifizierten Erfolgsort hat die ablehnende Positionierung somit keine Auswirkung. 1817 EuGH, BeckRS 2004, 72306 Rn. 24 – 25 – Handelskwekerij Bier/Mines de Potasse d’Alsace. 1818 EuGH, BeckRS 2004, 72306 Rn. 15/19 – Handelskwekerij Bier/Mines de Potasse d’Alsace. 1819 Ausdrücklich EuGH, BeckRS 2004, 72306 Rn. 20/23 – Handelskwekerij Bier/Mines de Potasse d’Alsace. 1820 Capotorti, ECLI:EU:C:1976:147, S. 1755. 1821 Capotorti, ECLI:EU:C:1976:147, S. 1754 f. 1822 Capotorti, ECLI:EU:C:1976:147, S. 1754.

328

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

b) Was passieren wird: Eine Prognose Im Folgenden wird zugrunde gelegt, dass sich der EuGH noch nicht final gegen eine Übertragung der eDate-Entscheidung auf das Immaterialgüterrecht insgesamt ausgesprochen hat. Denn betrachtet man die bislang ergangenen Entscheidungen, gäbe es durchaus Handlungsspielraum. Insbesondere bei IR-Marken, die vom EuGH noch nicht adressiert worden sind,1823 wird eine Übertragung des qualifizierten Erfolgsortes zum Teil gefordert.1824 Wenn die Wintersteiger-Entscheidung als Ausdruck der noch zu zersplitterten Immaterialgüterrechtsvorschriften betrachtet wird,1825 wird verkannt, dass im Persönlichkeitsrecht noch deutlich gravierendere Unterschiede bestehen.1826 Richtig ist, dass der Interessenmittelpunkt des Persönlichkeitsrechts nicht unreflektiert übertragen werden kann, denn im Immaterialgüterrecht stehen wirtschaftliche Interessen und weniger das Ansehen im Vordergrund. Die Diskussion sollte daher vom Persönlichkeitsrecht abgespalten werden.1827 Der EuGH wird sich aller Voraussicht nach trotzdem nicht dazu durchringen können, den Anwendungsbereich der eDate-Rechtsprechung weiter auszudehnen. Als Indiz hierfür kann die Art und Weise angesehen werden, wie er fortschrittliche Vorschläge der Generalanwälte völlig übergeht1828 und es vermeidet, allgemeine Leitlinien zu entwickeln. Dies ist bedauerlich, weil Vieles für eine gegebenenfalls modifizierte Übertragung spricht. Die derzeitige Rechtsprechung ist weit davon entfernt, als sachgerechte Fortentwicklung des europäischen Zivilprozesses betrachtet zu werden. Sie entspricht eher einem „muddling through“1829. Hier bedarf es einer neuen, stringenten Linie. c) Was passieren sollte: Ein ubiquitärer Erfolgsort Dennoch sollte ein ubiquitärer Erfolgsort implementiert werden. Hierfür sprechen insbesondere die Zuständigkeitsinteressen und die gängigen Auslegungsmetho-

1823

Hierzu S. 317 ff. So Hoffmann, MarkenR 2013, 417 (423). A. A. Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 133 mit der Erwägung, dass der Mittelpunkt der Interessen keine besondere Sachnähe verschaffen könne – diesen Bedenken kann allerdings durch eine differenzierte Wahl des qualifizierenden Kriteriums begegnet werden. 1825 Picht, GRUR Int 2013, 19 (23). 1826 Dies gilt insbesondere bei juristischen Personen, hierzu S. 320 ff. Außerdem ist ein hinreichendes Harmonisierungsniveau bereits erreicht, S. 56 ff. 1827 Stadler, JZ 2018, 94 (98). 1828 Insbesondere die Vorschläge von Bobek, BeckRS 2017, 116694 Rn. 91 ff. (vgl. auch Krüger/Pförtner, JA 2018, 409 (413)) sowie Sánchez-Bordona, BeckRS 2020, 4840 Rn. 48. 1829 Stadler, JZ 2018, 94 (98). 1824

D. Lösungsansätze

329

den.1830 Auch die de lege lata zumindest tangierte prozessuale Waffengleichheit wird durch die eDate-Entscheidung wiederhergestellt.1831 aa) Zuständigkeitsinteressen hinter dem Interessenmittelpunkt Als Mindestschwelle des Gerechtigkeitswertes, den ein qualifizierter Erfolgsort erreichen muss, bietet sich zunächst der Handlungsort an,1832 denn dort besteht eine unbeschränkte Kognitionsbefugnis. In der Konsequenz sollte ein Erfolgsort, der mindestens dasselbe Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit verwirklicht, ebenfalls mit unbeschränkter Kognitionsbefugnis ausgestattet sein. Ein weiteres Indiz könnte der Gerechtigkeitswert des Interessenmittelpunkts im Sinne der eDate-Rechtsprechung darstellen, denn auch dort ist die Kognitionsbefugnis unbeschränkt. Dessen relativer Gerechtigkeitswert ist im Folgenden für das Persönlichkeitsrecht zu ermitteln. (1) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren Ein besonders naher Gerichtsort wird für den Geschädigten vollumfänglich, für den Schädiger hingegen gar nicht verwirklicht. Insoweit sollte ein Gerichtsstandsfaktor von 50 % vergeben werden. Gegen eine Gleichstellung der Parteien wird angeführt, dass beide in etwa gleich stark seien und daher auch dem mutmaßlich Geschädigten eine Klage im Ausland zugemutet werden kann.1833 Dies trifft zwar grundsätzlich zu, doch sind insofern der Handlungsort und der allgemeine Gerichtsstand zu beachten, die ebenfalls recht einseitig zugunsten des Schädigers den Gerichtsstand prägen. Es bleibt also auch für den qualifizierten Erfolgsort dabei, dass die Parteiinteressen jeweils gleich zu gewichten sind. Der Mittelpunkt der Interessen solle keine besondere Sachnähe begründen können.1834 Dem ist jedoch zu widersprechen, denn der Interessenmittelpunkt ist jedenfalls ein einfacher Erfolgsort und liegt aller Voraussicht nach auch in demjenigen Mitgliedstaat, dessen Recht den größten Schadensanteil vorgibt. Die Beweisnähe ist bei Internetsachverhalten wiederum nur eingeschränkt am Erfolgsort vorhanden. Der Gerichtsstandsfaktor ist mit 70 % dennoch überdurchschnittlich erfüllt.

1830 Auf den Wortlaut wird hier nicht eigens eingegangen. Dass dieser keinen Rückschluss auf eine Beschränkung der Kognitionsbefugnis zulässt, liegt auf der Hand; i. E. auch Sack, WRP 2018, 897 (900). 1831 Für das Persönlichkeitsrecht Hess, JZ 2012, 189 (191). 1832 Zur Zuständigkeitsinteressenanalyse für den Handlungsort S. 153 ff. 1833 CLIP-Principles/Kur: Art. 2:203 Rn. C10. 1834 Dafür Rauscher/Leible: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 132, der sich auf McGuire, ZEuP 2014, 160 (171) stützt, die aber nicht unmittelbar auf den Mittelpunkt der Interessen, sondern den Sitz des Verletzten abstellt.

330

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Rechtsnähe ist grundsätzlich kein uneingeschränkt belastbares Kriterium für den Deliktsgerichtsstand.1835 Dennoch soll die Frage aufgeworfen werden, ob der Interessenmittelpunkt nur dann gilt, wenn auf den Gesamtschaden dieselbe Rechtsordnung Anwendung findet, das IPR also zum gleichen Ergebnis wie der Gerichtsstand gelangt. Es bleibt aber dabei, dass IVZR und IPR unterschiedliche Ziele verfolgen und das eine auf das andere keinen Einfluss hat.1836 Außerdem wäre dies auch am Handlungsort und am allgemeinen Gerichtsstand des Beklagten nicht der Fall, weshalb es auch in systematischer Hinsicht zu keinem anderen Ergebnis kommen kann. Im Gegenteil wird sogar eine größere Rechtsnähe als am Handlungsort oder dem allgemeinen Gerichtsstand erzielt, weil zumindest ein Erfolgsort ohnehin gegeben ist. Zumindest das „lokale“ Persönlichkeitsrecht, das vermutlich den Schwerpunkt des Verfahrens darstellen wird, ist ohnehin Streitgegenstand des Verfahrens. Die Rechtsnähe wird daher mit 50 % bewertet. Elementar ist in jedem Fall, dass die Vorhersehbarkeit gewahrt ist, denn mit diesem Argument hat der EuGH bisher eine Schwerpunktbildung in Form eines Mittelpunkts abgelehnt.1837 Der Gerichtshof sieht den Mittelpunkt der Interessen als die Vorhersehbarkeit wahrend an.1838 Dem ist bei einer Persönlichkeitsrechtsverletzung zuzustimmen, denn in aller Regel ist die andere Person dem Verletzer in diesem Fall bekannt. Dem Gerichtsstandsfaktor soll daher der Wert 80 % zugewiesen werden. Die Vollstreckungsnähe ist gewahrt, denn die Kognitionsbefugnis ist unbeschränkt, weshalb insbesondere auch Beseitigungs- oder Unterlassungsklagen möglich sind. Am Mittelpunkt der Interessen des Geschädigten muss der Schädiger jedoch kein Vermögen haben. Gerade Geld kann ohnehin schnell in einen anderen Staat verbracht werden, weshalb dieses Manko nicht zu sehr ins Gewicht fällt. Dem Interesse wird ein Faktor von 80 % zugewiesen. Der äußere Entscheidungseinklang wird mit 50 % durchschnittlich gewahrt. Zwar könnte der Rechtsstreit von einem anderen Gericht anders entschieden werden. Allerdings wird diese rechtliche Unschärfe durch den Vorteil einer umfassenden und einmaligen Ermittlung des Sachverhalts ausgeglichen. Das Zuständigkeitsinteresse der Konzentration ist aufgrund der unbeschränkten Kognitionsbefugnis und keiner entgegenstehenden ausschließlichen Zuständigkeit ähnlich des Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO zu 100 % verwirklicht.

1835

S. 152. Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler: Einleitung Rn. 5.54. 1837 Vgl. hierzu die kapitalmarktrechtliche Rechtsprechung, S. 221 ff. 1838 EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 50 – eDate Advertising u. a.; NJW 2017, 3433 Rn. 35 – Bolagsupplysningen und Ilsjan. 1836

D. Lösungsansätze

331

(2) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit Um die konkrete Zuständigkeitsgerechtigkeit bestimmen zu können, müssten prinzipiell zunächst die Interessenfaktoren im Falle einer ubiquitären Persönlichkeitsrechtsverletzung eigenständig ermittelt werden. Allerdings ist die zugrundeliegende Verletzungshandlung in Gestalt eines ubiquitär wirkenden Verletzungserfolgs in beiden Fällen sehr ähnlich. Demnach soll davon ausgegangen werden, dass auch die Interessenfaktoren hinreichend ähnlich ausfallen, weshalb an dieser Stelle auf die Interessenfaktoren bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen zurückgegriffen werden darf. In der Gesamtschau stellen sich die Werte wie folgt dar: Zuständigkeitsinteresse

I

GM

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

8

0%

G 50 %

Sach- und Beweisnähe

7

50 %

70 %

Rechtsnähe

3

0%

50 %

Vorhersehbarkeit

9

70 %

80 %

Vollstreckungsnähe

5

0%

80 %

Äußerer Entscheidungseinklang

6

25 %

50 %

Konzentration

7

25 %

100 %

Der absolute Gerechtigkeitswert beträgt 31,6. Wird ein Bestwert von 45 zugrunde gelegt, ergibt sich ein relativer Gerechtigkeitswert von 70,2 %. Dabei fällt bereits auf, dass dieser signifikant höher ist als derjenige des allgemeinen Gerichtsstands (49,1 %) aber auch als derjenige des Handlungs- (55,7 %) und des Erfolgsortes (42,1 %). bb) Historie Rein historisch betrachtet, führten das Internet bzw. ubiquitäre Medien allgemein dazu, dass Rechtsverletzungen in einem früher ungeahnten, massiven Ausmaß auftreten können.1839 Diese faktische Entwicklung muss eine rechtliche Entsprechung erfahren, wenn – wie im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung – die Rechtsverletzung eine gänzlich neue Dimension erfährt.1840 Die Aufgabe des zuständigkeitsrechtlichen Territorialitätsprinzips stellt sich somit nicht als Revolution, sondern lediglich als der nächste Schritt einer Fortentwicklung der Rechtslage dar. Die Historie spricht daher nicht gegen einen qualifizierten Erfolgsort, sondern legt vielmehr naher, dass eine entsprechende Wandlung mit einem Fortschreiten der Zeit unumgänglich ist.

1839 1840

Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 11. Ähnlich Hoeren/Sieber/Holznagel/Banholzer: Teil 25 Rn. 11.

332

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

cc) Systematik Schon das Brüsseler Übereinkommen beruht auf gegenseitigem Vertrauen in die Rechtssysteme und die Rechtspflegeorgane der anderen Vertragsstaaten.1841 Dies reicht zumindest so weit, dass jedes Gericht gleichermaßen geeignet ist, seine Zuständigkeit im Rahmen der Brüssel Ia-VO prüfen zu können. Denn es handelt sich um dieselben Regeln, sodass alle Gerichte die gleiche Sachkenntnis hinsichtlich deren Auslegung haben.1842 Warum am Handlungsort, der gleichberechtigt neben dem Erfolgsort steht, eine umfassende Kognitionsbefugnis bestehen soll, ist unklar, verglichen mit den Argumenten, die für die Einschränkung am Erfolgsort sprechen. Die rechtsvergleichende Untersuchung des Generalanwalts Darmon in der Rs. Shevill ergab, dass dies darauf zurückzuführen sei, dass die Handlung nicht hinweggedacht werden könne, ohne dass auch der Erfolg eingetreten wäre; insofern entfalte der Handlungsort auch Relevanz für jeden Erfolgsort, sodass der Handlungsort für den gesamten Schaden relevant sei, die Erfolgsorte aber nur für den jeweiligen Staat.1843 Dies überzeugt jedoch nicht, weil beide Orte prozessrechtlich autonom und nicht sachrechtlich auszulegen sind.1844 Der EuGH begründet die Begrenzung der Kognitionsbefugnis jedoch primär mit Rechtsnähe bzw. „Staatsnähe“.1845 Dieses Kriterium ist für den Handlungsort allerdings gerade nicht erfüllt. Auch stellt die Aufteilung in viele Erfolgsorte kein hinreichendes Äquivalent zu einem Handlungsort dar. Zuletzt wird der Handlungsort mittels Vermutung am Wohnsitz des Schädigers verortet. Der Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit erfordert daher, dass ein entsprechender Gerichtsstand zugunsten des Geschädigten geschaffen wird.1846 Die Ungleichbehandlung überzeugt daher nicht. Für eine eigenständige Betrachtung des Erfolgsortes im Unterschied zum Handlungsort und eine losgelöste Betrachtung vom Sachverhalt im Ganzen könnte sprechen, dass eine Aufspaltung des natürlichen Lebenssachverhalts im Rahmen der Gerichtszuständigkeit keine Besonderheit ist. Sofern eine natürliche Handlung sowohl vertragswidrig als auch deliktisch ist, kommt es zur Spaltung des Gerichtsstands gem. Art. 7 Nr. 1, Nr. 2 Brüssel Ia-VO. Eine Annexkompetenz ist gerade nicht 1841

EuGH, EuZW 2004, 468 Rn. 24 – Turner. EuGH, EuZW 2004, 468 Rn. 25 – Turner; NJW 2009, 1655 Rn. 29 f. – Allianz (anciennement Riunione Adriatica di Sicurtà); EuZW 2015, 509 Rn. 33 f. – Gazprom. Dies zeigt sich insbesondere auch daran, dass sog. anti-suit injunctions unionsrechtswidrig sind, vgl. EuGH, NJW 2009, 1655 Rn. 32 – Allianz (anciennement Riunione Adriatica di Sicurtà); EuZW 2004, 468 Rn. 27 – Turner. 1843 Darmon, ECLI:EU:C:1994:303 Rn. 62 unter unmittelbarer Berufung auf Lagarde, Rev. crit. dip. 1974, 700 (704). 1844 Siehe hierzu bereits S. 126 ff.; vgl. auch Dregelies, S. 67 ff. 1845 Vgl. EuGH, EuZW 2012, 513 Rn. 28 – Wintersteiger; NJW 2013, 3627 Rn. 37, 46 – Pinckney. 1846 Hess, EuZPR, Rn. 6.78. 1842

D. Lösungsansätze

333

vorgesehen.1847 Hiergegen spricht aber das Urteil des EuGH in der Rs. AMS Neve, denn dort hat der Gerichtshof Elemente des Handlungs- und des Erfolgsortes miteinander verbunden.1848 Dennoch verbleiben Restzweifel. dd) Telos Die Immaterialgüterrechte vermitteln subjektive Privatrechtspositionen und werden richtigerweise nicht zugunsten der Allgemeinheit durchgesetzt. Daran sollte angeknüpft werden, um die Rechte wieder stärker an ihren Inhaber zu koppeln. Anders stellt sich die Lage im Falle von Verbandsklagen dar: Diese dürften nicht auf einen hypothetischen qualifizierten Erfolgsort zurückgreifen. Solche gibt es im Immaterialgüterrecht auch anders als im Lauterkeitsrecht nicht. Sieht man die Durchsetzung der Immaterialgüterrechte dagegen als Dienst zugunsten der Allgemeinheit, spricht das Telos tendenziell gegen eine Übertragung. Sehr unklar formuliert ist die Aussage des EuGH, dass der Interessensmittelpunkt im Interesse einer geordneten Rechtspflege gerechtfertigt sei und nicht dem besonderen Schutz des Klägers diene.1849 Bisher war der Kläger jedoch immer der Geschädigte, was der EuGH auch beiläufig in der Rs. Bolagsupplysningen erwähnt.1850 Insoweit ist davon auszugehen, dass der EuGH den Interessensmittelpunkt nicht zum besonderen Schutz des Rechteinhabers verstanden haben möchte. Daneben hat der Gerichtshof bereits kundgetan, dass der Gerichtsstand nicht dem Schutz der schwächeren Partei dient,1851 denn der Verletzte ist nicht zwangsläufig verstärkt schutzbedürftig. Weiter soll der Deliktsgerichtsstand eine effektive Durchsetzung ermöglichen. Dieses Problem spitzt sich zu, wenn der Handlungsort in einem hoheitsfreien Raum verortet wird.1852 Denn dann bleibt vorbehaltlich des allgemeinen Gerichtsstands nur die Klage an den einzelnen Erfolgsorten mit beschränkter Kognitionsbefugnis. Außerdem kann der Handlungsort für den Geschädigten nur sehr schwer nachzuvollziehen sein. Eine effektive Rechtsdurchsetzung außerhalb des allgemeinen Gerichtsstands ist ohne einen qualifizierten Erfolgsort nur schwer vorstellbar. Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO ist Teil des Unionsrechts und folgt damit auch dessen Zielen, insbesondere der Förderung der Schaffung eines einheitlichen Binnenmarktes. Ein strikt verstandenes Territorialitätsprinzip führt hingegen zu einer

1847

Hierzu S. 80. Zur Entscheidung bereits S. 183 ff. 1849 EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 32 – Mittelbayerischer Verlag; NJW 2017, 3433 Rn. 38 – Bolagsupplysningen und Ilsjan. 1850 EuGH, NJW 2017, 3433 Rn. 38 – Bolagsupplysningen und Ilsjan. 1851 EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 33 – Mittelbayerischer Verlag; NJW 2017, 3433 Rn. 39 – Bolagsupplysningen und Ilsjan. Hierzu bereits S. 116. 1852 Vgl. bereits S. 41 ff. 1848

334

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Schwächung des Binnenmarktes,1853 welche der Unionsgesetzgeber zu verhindern versucht. Dies zeigt sich beispielsweise an den Bemühungen um einen digitalen Binnenmarkt1854 sowie Erwägungsgrund 3 DS-RL. ee) Fazit Sowohl eine Analyse der Zuständigkeitsinteressen als auch das Telos des Deliktsgerichtsstands sprechen für einen qualifizierten Erfolgsort bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen. Auch in der Literatur wird inzwischen die Ansicht vertreten, der EuGH verabschiede sich Schritt für Schritt von der Beschränkung der Kognitionsbefugnis.1855 4. Kriterien zur Bestimmung des qualifizierten Erfolgsortes Die Crux der Bestimmung des qualifizierten Erfolgsortes im Besonderen und einer jeden Schwerpunktbildung im Allgemeinen liegt letztlich darin, die qualifizierenden Kriterien hinreichend präzise festzuschreiben. Ansätze gab und gibt es, wie bereits an anderer Stelle dargelegt, viele.1856 Um nur einen weiteren zu nennen: Otte schlägt im Rahmen seines Konnexitätsgerichtsstandes vor, diesen dort anzusiedeln, wo im Falle vermögensrechtlicher Streitigkeiten der Schwerpunkt der Rechtsschutzinteressen liegt und bei nichtvermögensrechtlichen Streitigkeiten der sachlich prägende Streit sei.1857 Grundlegend sollte eine Rückkehr zu den Wurzeln des IPR sein. Frei nach Savigny muss „dasjenige Rechtsgebiet [hier: Forum] aufgesucht werde[n], welchem dieses Rechtsverhältniß [hier: Prozessrechtsverhältnis] seiner eigentümlichen Natur angehört oder unterworfen ist.“ Für den qualifizierten Erfolgsort können die regulären Maßstäbe der Gerichtszuständigkeit in Gestalt der Ermittlung eines hinreichend gerechten Forums nicht mehr genügen.1858 Denn ansonsten wären mehrere qualifizierte Erfolgsorte denkbar.1859 Gesucht ist daher die „zuständigkeitsrechtliche Mitte“1860 einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung, sozusagen die „Schwerst1853

In Bezug auf Webshops Kaufhold, EuZW 2016, 247 (252). Vgl. insbesondere die Richtlinie (EU) 2019/790 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinien 96/9/EG und 2001/29/EG, ABl. L 130 v. 17. 5. 2019, S. 92 ff. 1855 Musielak/Voit/Stadler: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 20. 1856 Beispielsweise das Japanese Transparency Proposal: „where the results are or to be maximized“, S. 301. 1857 Otte, S. 846. 1858 Ähnlich Oster, S. 404, der sich ebenfalls für eine Übertragung dieses Grundgedankens ausspricht. 1859 So aber Bobek, BeckRS 2017, 116694 Rn. 116. 1860 Buchner, S. 128. 1854

D. Lösungsansätze

335

punktermittlung“1861 des IPR, die nicht mit einer bloßen Übertragung des Interessenmittelpunkts auf das Immaterialgüterrecht gleichzusetzen ist. a) Schwerpunktbildungen de lege lata Die praktische Brauchbarkeit der Anknüpfung an den Interessenmittelpunkt steht und fällt mit der hinreichend verlässlichen Verortung desselben.1862 Das hat der EuGH mehrfach betont.1863 Nötig ist daher eine verhältnismäßig präzise Konturierung der ausschlaggebenden Kriterien im Sinne hinreichender Zuständigkeitsklarheit.1864 Außerdem darf die Zuständigkeitsprüfung nicht überfrachtet werden.1865 Insoweit bedarf es der Auswahl solcher Kriterien, die in rechtlicher Hinsicht einfach zu überprüfen sind. Der EuGH betont aus diesem Grund die Notwendigkeit einer Anknüpfung auf Basis objektiver und nachprüfbarer Elemente.1866 Die de lege lata geltenden Schwerpunktbildungen des IPR und des IVZR könnten unter dieser Bedingung Vorbildfunktion entfalten. aa) Allgemeine Deliktskollisionsnorm (Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO) Schwerpunktbildungen nach Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO sind besonders beschaffenen Einzelfällen vorbehalten.1867 In der Rechtsprechung wurde Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO folgerichtig nur sehr selten herangezogen.1868 Erforderlich ist eine wertende Gesamtbetrachtung, die alle Umstände des Einzelfalls berücksichtigt.1869 Dies schließt auch territoriale Umstände ein.1870 Außer Betracht bleiben subjektive Kriterien ohne objektive Grundlage.1871 Persönliche Umstände, beispielsweise der ge-

1861

Mankowski, in: FS Heldrich, S. 867 (868). Hau, GRUR 2018, 163 (164). 1863 Besonders aussagekräftig ist an dieser Stelle die neueste Entscheidung des EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 34, 39, 42, 43 – Mittelbayerischer Verlag. 1864 Vgl. Pfeiffer, S. 190 f. 1865 Basler Kommentar LugÜ/Hofmann/Kunz: Art. 5 LugÜ Rn. 630a. 1866 Besonders deutlich zuletzt EuGH, BeckRS 2021, 14525 Rn. 42 – Mittelbayerischer Verlag; ferner auch GRUR 2015, 296 Rn. 20 – Hejduk; vgl. auch Hess, JZ 2012, 189 (192). 1867 Rauscher/Unberath/Cziupka/Pabst: Art. 4 Rom II-VO Rn. 51; BeckOGK-Rom II-VO/ Rühl, 01. 12. 2017: Art. 4 Rom II-VO Rn. 104 f.; BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 4 Rom II-VO Rn. 12; Erman BGB/Stürner: Art. 4 Rom II-VO Rn. 16. 1868 Beispielsweise High Court [2014] EWHC 3164 (QB) Rn. 43. 1869 BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 4 Rom II-VO Rn. 310; vgl. auch MüKoBGB/Junker: Art. 4 Rom II-VO Rn. 55. 1870 Vgl. BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 4 Rom II-VO Rn. 112 m. w. N. 1871 Strittig, vgl. statt aller BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 4 Rom II-VO Rn. 115 m. w. N. 1862

336

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

wöhnliche Aufenthalt1872 oder eine gemeinsame Staatsangehörigkeit1873, dürfen aber berücksichtigt werden. Zu beachten ist, dass eine Schwerpunktbildung im Rahmen des anwendbaren Rechts höhere Hürden als ein bloßer Schwerpunktgerichtsstand nehmen muss.1874 Demnach darf eine „offensichtlich engere Verbindung“ auf Ebene der internationalen Zuständigkeit bereits unter geringeren Anforderungen angenommen werden. So wird dafür plädiert, dass im Falle von Cloud-Computing eine Anwendung des Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO geboten sein kann.1875 Ganz allgemein wird die Anwendung des Ausnahmetatbestands jedenfalls bei Streudelikten erwogen.1876 Die Kriterien könnten z. T. auf die internationale Zuständigkeit übertragen werden. Tatsächlich finden sie sich aber bereits teilweise in den Zuständigkeitsinteressen. Insgesamt ist Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO nicht hinreichend scharf konturiert, um die „offensichtlich engere Verbindung“ auf das internationale Zivilverfahrensrecht zu übertragen. Der allgemeine Rahmen in Form einer wertenden Gesamtbetrachtung unter Berücksichtigung allein objektiver Kriterien – wozu auch persönliche Umstände gehören – kann jedoch eine Orientierung bieten. bb) Insolvenzrecht (Art. 3 Abs. 1 UAbs. 1 S. 1 EUInsVO) Besonders wichtig für eine Schwerpunktbildung im Rahmen der Brüssel Ia-VO ist zudem der Gerichtsstand am Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen des Insolvenzschuldners nach Art. 3 Abs. 1 UAbs. 1 S. 1 EuInsVO. Für die Zwecke der EUInsVO wird dieser Ort nach S. 2 dahingehend bestimmt, dass als Mittelpunkt derjenige Ort anzusehen ist, an dem der Schuldner gewöhnlich der Verwaltung seiner Interessen nachgeht und der für Dritte feststellbar ist. Das Erfordernis der Feststellbarkeit für Dritte bestätigt, dass rein subjektive Kriterien keine Berücksichtigung erfahren können,1877 sondern der Mittelpunkt objektiv erkennbar sein muss.1878 Zuletzt wird nach UAbs. 2 – 4 sogar vermutet, dass dieser Ort am Sitz, der Hauptniederlassung oder dem gewöhnlichen Aufenthalt zu verorten ist. In seiner bislang wichtigsten Entscheidung zum Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen hat sich der EuGH für natürliche Personen dahingehend positioniert, dass derjenige Ort gemeint sei, „an dem diese Person der Verwaltung ihrer wirtschaftlichen Interessen 1872

High Court [2014] EWHC 3164 (QB) Rn. 43; BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 4 Rom II-VO Rn. 113. 1873 High Court [2014] EWHC 3164 (QB) Rn. 54; BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 4 Rom II-VO Rn. 113. A. A. BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 4 Rom II-VO Rn. 18. 1874 Vgl. auch Erman BGB/Stürner: Art. 4 Rom II-VO Rn. 9. 1875 Spindler/Schuster/Bach: Art. 4 Rom II-VO Rn. 18. 1876 Erman BGB/Stürner: Art. 4 Rom II-VO Rn. 9. 1877 Daher ist richtigerweise der „Lehre von der business activity“ zu folgen, hierzu und zu den anderen Auffassungen MüKo-InsO/Thole: Art. 3 EuInsVO Rn. 23 ff., 34. 1878 MüKo-InsO/Thole: Art. 3 EuInsVO Rn. 36, 40.

D. Lösungsansätze

337

nachgeht und an dem die meisten ihrer Einkünfte erzielt und ausgegeben werden, oder aber [… der] Ort, an dem sich der Großteil ihres Vermögens befindet“1879. Übertragen auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen wäre das derjenige Ort, an dem der Schutzrechtsinhaber vom Schutzrecht tatsächlich Gebrauch macht. Ob sich aus der EuInsVO Erkenntnisse für die Auslegung der Brüssel Ia-VO gewinnen lassen, wird restriktiv beurteilt. So soll die EuInsVO einen eigenen Ansatz verfolgen, der Querbezüge verbietet.1880 Vorliegend werden aber lediglich die Kriterien der EuInsVO auf ihre Tauglichkeit für die Bestimmung eines qualifizierten Erfolgsortes bei Schutzrechtsverletzungen analysiert, es geht nicht um eine Auslegung im Einklang mit der EuInsVO.1881 Die ausdrückliche Anordnung eines Mittelpunkts der Interessen spricht weiter dafür, dass dessen Bestimmung die Zuständigkeitsinteressen nicht überfrachtet. Insofern kann der Gerichtsstand als Indikator für die Menge und die Qualität der Kriterien herangezogen werden, die einen qualifizierten Erfolgsort begründen können. Nach Art. 3 UAbs. 3 EuInsVO wird die Hauptniederlassung als Mittelpunkt der Interessen einer natürlichen Person, die eine selbstständige gewerbliche Tätigkeit ausübt, vermutet. Diese Fallgruppe dürfte im Hinblick auf die sonstigen Varianten der Vorschrift die größte Ähnlichkeit mit den gewerblichen Schutzrechten aber auch den urheberrechtlichen Verwertungsrechten aufweisen. Auch damit wäre ein forum actoris geschaffen. cc) Kartellrecht (Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO) Zuletzt sieht Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO für das Kartellrecht eine Schwerpunktbildung im Hinblick auf das anwendbare Recht vor.1882 Unmittelbar aus dieser Norm können keine Erkenntnisse für die internationale Zuständigkeit gewonnen werden.1883 Allerdings können sehr wohl die einzelnen Elemente, die auf die Unmittelbarkeit und Wesentlichkeit des Wettbewerbsverstoßes hindeuten, übertragen werden, beispielsweise das Ausmaß des Schadens.1884

1879 EuGH, NZI 2020, 805 Rn. 24 – Novo Banco. Dass der EuGH dem Rechtsanwender keine präziseren Kriterien an die Hand gegeben hat, wird zurecht bedauert, siehe Huber, GPR 2020, 285 (289). 1880 BeckOK-InsO/Mock: Art. 3 EuInsVO Rn. 3. 1881 Vgl. klarstellend Krome/Lüdecke, GPR 2018, 192 (195). 1882 Hierzu bereits S. 200 ff. 1883 Wie hier Dregelies, S. 123. A. A. Kropholler/von Hein, Art. 5 EuGVO Rn. 85. 1884 Siehe S. 200 ff.

338

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

dd) Gemeinsamkeiten Die qualifizierenden Kriterien müssen objektiv erkennbar und damit vorhersehbar sein. Soweit persönliche Merkmale diese Voraussetzung erfüllen, dürfen sie ebenfalls herangezogen werden. Dies entspricht zugleich den Kriterien, welche der EuGH für den Mittelpunkt der Interessen nach Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO aufgestellt hat.1885 b) Die maßgeblichen Kriterien im Einzelnen Nunmehr sind sämtliche denkbare Kriterien auf ihre Tauglichkeit hin zu untersuchen. Es kann zwischen persönlichen und sachbezogenen Kriterien differenziert werden, wobei grundsätzlich beide Arten zur Anknüpfung der internationalen Zuständigkeit geeignet sind. Dass ein einzelnes Kriterium für sich nicht den qualifizierten Erfolgsort begründen kann, zeichnet sich bereits ab. Daher bietet es sich an, die Verwirklichung eines persönlichen (erste Stufe) und mindestens eines sachlichen Kriteriums (zweite Stufe) zu fordern, um größtmögliche Zuständigkeitsgerechtigkeit zu erzielen. aa) Die persönlichen Kriterien (1) Wohnsitz bzw. geschäftliche Hauptniederlassung Zunächst könnte der Wohnsitz bzw. die geschäftliche Hauptniederlassung des Schutzrechtsinhabers herangezogen werden.1886 Dafür spricht, dass das dortige Schutzrecht in aller Regel besonders betroffen sein wird, denn der Schutzrechtsinhaber macht an diesem Ort aller Wahrscheinlichkeit nach in besonderem Umfang Gebrauch von seinen Schutzrechten. Außerdem ist der Wohnsitz bzw. die Hauptniederlassung relativ leicht zu ermitteln und damit sehr gut vorhersehbar. Nach dem EuGH kann dem Sitz zwar höchstens Indizienwirkung zukommen.1887 Allerdings müssen nach vorliegender Konstruktion ohnehin mehrere Kriterien zugleich erfüllt sein, sodass diese Rechtsprechung nicht missachtet wird. (2) Gewöhnlicher Aufenthalt bzw. Mittelpunkt geschäftlicher Tätigkeit Außerdem könnte auf den gewöhnlichen Aufenthalt bzw. den Mittelpunkt der geschäftlichen Tätigkeit des Schutzrechtsinhabers abgestellt werden. Letzterer ist Voraussetzung einer Niederlassung im Sinne von Art. 7 Nr. 5 Brüssel Ia-VO und damit der Brüssel Ia-VO nicht fremd.1888 1885

Statt aller Hess, JZ 2012, 189 (192). Dessemontet, J. Int. Arbitr. 18 (2001), 487 (505). 1887 EuGH, NJW 2017, 3433 Rn. 41 – Bolagsupplysningen und Ilsjan. Zustimmend Papadopoulos, jurisPR-IWR 6/2017 Anm. 2. 1888 HK-ZPO/Dörner: Art. 7 Brüssel Ia-VO Rn. 39. 1886

D. Lösungsansätze

339

Dagegen spricht, dass der gewöhnliche Aufenthalt im unionsrechtlichen internationalen Zivilverfahrensrecht noch nicht hinreichend definiert ist,1889 weshalb die Vorhersehbarkeit gefährdet ist. Auch der Mittelpunkt geschäftlicher Tätigkeit ist nicht hinreichend konturiert. Beide sind im Regelfall aber ohne größere Schwierigkeiten nachweisbar. Im Zweifel kann stattdessen der Wohnsitz bzw. die geschäftlichen Hauptniederlassung herangezogen werden. (3) Lebensmittelpunkt des Verletzten Schließlich kommt in persönlicher Hinsicht der Lebensmittelpunkt des Verletzten in Betracht.1890 Dies entspräche einer Übertragung der eDate-Rechtsprechung des EuGH in das Immaterialgüterrecht. Dem steht zunächst entgegen, dass der Lebensmittelpunkt wiederum der Konturierung durch präzise bestimmte Kriterien bedarf, um die Vorhersehbarkeit zu wahren und damit Rechtssicherheit zu gewährleisten. Außerdem passt der Lebensmittelpunkt zwar auf das Persönlichkeitsrecht, nicht aber auf die gewerblichen Schutzrechte und auch nicht auf die urheberrechtlichen Verwertungsrechte. Zwar ist eine stärkere Rückkoppelung der Immaterialgüterrechte an ihren Inhaber zu begrüßen,1891 doch bedeutet das nicht, dass die Rechte in ihrem Inhaber aufgehen. In der Konsequenz muss auf den Schwerpunkt der gewerblichen Handlungen des Geschädigten im Hinblick auf das konkrete Schutzrecht abgestellt werden. So wie das Persönlichkeitsrecht durch die Beziehungen des Einzelnen zu seinem sozialen Umfeld geprägt wird,1892 werden gewerbliche Schutzrechte durch das Auftreten am Markt bestimmt. Dies gilt entsprechend für die urheberrechtlichen Verwertungsrechte. Der Lebensmittelpunkt des Schutzrechtsinhabers ist als Kriterium zur Bestimmung des qualifizierten Erfolgsortes demnach abzulehnen. bb) Die sachlichen Kriterien (1) Schadenshöhe In sachlicher Hinsicht könnte auf denjenigen Mitgliedstaat abgestellt werden, in dem in materieller Hinsicht der höchste Schaden eingetreten ist.1893 Dieses Kriterium spielt bereits für Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO eine Rolle.1894

1889

John, GPR 2018, 70; Hess, JZ 2012, 189 (191 f.). Dahingehend, allerdings für Persönlichkeitsrechtsverletzungen, bereits 1997 (und damit hinsichtlich der späteren eDate-Entscheidung des EuGH wegweisend, auch wenn der EuGH den Gerichtsstand als zusätzlichen und nicht als einzigen geschaffen hat) Buchner, S. 141 ff. 1891 Hierzu S. 333 ff. 1892 Buchner, S. 143. 1893 Implizit evtl. auch Spindler/Schuster/Bach: Art. 40 EGBGB Rn. 33. 1894 Vgl. bereits S. 200 ff., 337. 1890

340

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Dafür spricht, dass der Streitausgang an diesem Ort entscheidend ist, weil die dortige Schutzrechtsverletzung über einen großen Teil des Klageantrags entscheidet. Dagegen spricht, dass diese Frage stark vom materiellen Recht abhängt und die Zuständigkeit zu sehr überfrachten könnte. Als Ausweg kommt in Betracht, die Einreichung eines entsprechenden Gutachtens zuzulassen, in dem diese Frage beantwortet wird. Einschränkend könnte von diesem Erfordernis abgesehen werden, wenn nach dem Klägervortrag unter Berücksichtigung der Einwendungen des Beklagten auf der Hand liegt, dass in einem bestimmten Staat der höchste Schaden eingetreten ist. Abzulehnen wäre dies beispielsweise dann, wenn ein urheberrechtlich geschützter Film in englischer Sprache hochgeladen wird. Ist der Film hingegen deutschsprachig, liegt nahe, dass auch in Deutschland der höchste Schaden eingetreten ist.1895 Mit dem Kriterium der Schadenshöhe geht potenziell ein hoher Ermittlungsaufwand einher. Der EuGH hat sich bereits dahingehend positioniert, dass es auch in technischer Hinsicht schwierig sein kann, den in einem bestimmten Mitgliedstaat verursachten Schaden tatsächlich zu beziffern.1896 (2) Bestimmungsgemäßes Auswirken Angesichts der Historie verbietet sich eine Schwerpunktbildung anhand des bestimmungsgemäßen Auswirkens.1897 Darüber hinaus ist es oftmals schwierig, anhand dieses Kriteriums einzelne Erfolgsorte auszuschließen.1898 Die Reduktion auf einen einzelnen Ort dürfte sogar nahezu unmöglich sein. Allerdings kann auf diejenigen Kriterien rekurriert werden, die für das bestimmungsgemäße Auswirken eine Rolle spielen. (3) Faktisches Auswirken Weiter könnte in sachlicher Hinsicht auf die faktische Reichweite der ubiquitären Schutzrechtsverletzung abgestellt werden. In Betracht kommt etwa die Aufruf- oder die Downloadanzahl. Problematisch ist, dass hierfür wiederum einiges an Sachverhaltsfeststellung erforderlich wird. Für den Geschädigten kann sich ein entsprechender Sachvortrag schwierig bis unmöglich gestalten, weil sich die notwendigen Informationen regelmäßig in der Herrschaftssphäre des Schädigers oder eines Dritten befinden werden.1899 Die einzelnen Faktoren können sich auch über einen kürzeren oder längeren Zeitraum sehr volatil verhalten. Insofern hat der EuGH bereits festgestellt, 1895

Zur Sprache sogleich noch S. 341. EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 46 – eDate Advertising u. a.; ebenso Hess, EuZPR, Rn. 6.76. 1897 Wie hier Dregelies, S. 86. 1898 Zutreffend Banholzer, S. 195. 1899 Vgl. BeckOGK-EGBGB/Fornasier, 01. 06. 2021: Art. 40 EGBGB Rn. 79. 1896

D. Lösungsansätze

341

dass „es nicht immer technisch möglich ist, diese Verbreitung sicher und zuverlässig für einen konkreten Mitgliedstaat zu quantifizieren“1900. Der BGH hat der Anzahl der Abrufe hingegen bereits Indizienwirkung zugesprochen.1901 Letzteres soll auch an dieser Stelle zur Tauglichkeit des Kriteriums genügen. (4) Sprache In sachlicher Hinsicht kommt auch in Betracht, auf die Sprache abzustellen. Soweit das Schutzrecht selbst nicht-sprachlicher Art wie etwa eine Bildmarke ist, kann auf die sonstigen äußeren Umstände abgestellt werden. Beispielsweise könnte im Falle der Einbindung einer Bildmarke auf einer Webseite auf die Sprache des Internetauftritts abgestellt werden. Zwar wurde die Sprache als Kriterium im Rahmen des bestimmungsgemäßen Auswirkens abgelehnt,1902 doch ist dies kein Widerspruch. Denn während dort eine territoriale Lokalisierung unternommen wurde, geht es nunmehr darum, die Beziehung zwischen Gericht und Rechtsstreit herzustellen. Wenn die Verfahrenssprache mit derjenigen Sprache zusammenfällt, welche der Schutzrechtsverletzung zuzuordnen ist, indiziert dies eine gewisse sachliche Nähe. (5) Vermögen Außerdem könnte darauf abgestellt werden, wo der Beklagte über Vermögen verfügt, denn dies sichert jedenfalls bei Schadensersatzklagen Vollstreckungsnähe. Allerdings ist das Vorhandensein von Vermögen nicht vorhersehbar und durch eine zu große Volatilität gekennzeichnet. Jedenfalls Geld kann problemlos in einen anderen Mitgliedstaat verbracht werden. cc) Zusammenfassung der Kriterien Auf der ersten Stufe stehen zwei persönliche Kriterien zur Auswahl: Zum einen der Wohnsitz bzw. die geschäftliche Hauptniederlassung des Schutzrechtsinhabers und zum anderen dessen gewöhnlicher Aufenthaltsort bzw. der Mittelpunkt seiner geschäftlichen Tätigkeit. Von diesen beiden Kriterien muss zumindest eines erfüllt sein. Sodann ist auf der zweiten Stufe zu untersuchen, ob an diesem Ort auch mindestens ein sachliches Kriterium erfüllt ist. In Betracht kommen hier die materielle Schadenshöhe, das Gegebensein faktischer Auswirkungen und die Sprache. In der Konsequenz ist es ohne weiteres möglich, dass nicht in jedem Fall ein qualifizierter Erfolgsort existiert. Dies entschärft diejenigen Probleme, mit denen die 1900 1901 1902

EuGH, NJW 2012, 137 Rn. 46 – eDate Advertising u. a. BGH, NJW 2010, 1752 (1753 f.). Siehe S. 139 f.

342

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

sonstigen Schwerpunktbildungen zu kämpfen haben und daher oftmals in Verlegenheit geraten, wenn die primären Kriterien nicht zum gewünschten Erfolg führen. c) Zeitpunkt für die Bestimmung des qualifizierten Erfolgsortes Als Bewertungszeitpunkt für den qualifizierten Erfolgsort kommen insbesondere zwei Momente in Betracht: Zum einen derjenige des schädigenden Ereignisses, also der Zeitpunkt der Entstehung des Anspruchs, und zum anderen der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung. Indizien könnten wiederum die bereits vorhandenen Schwerpunktbildungen liefern. Für Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO wird insbesondere in England angenommen, dass auch nachträgliche Umstände berücksichtigt werden können.1903 Dagegen sprechen jedoch Rechtssicherheit und Vorhersehbarkeit.1904 Auch die Systematik wird ins Feld geführt, denn Art. 4 Abs. 1, Abs. 2 Rom II-VO stellen auf den Zeitpunkt des Schadenseintritts ab.1905 Hiermit ist kohärent, dass im Rahmen des Art. 3 UAbs. 1 S. 1 EuInsVO auf den Zeitpunkt der Insolvenzantragsstellung als Zeitpunkt der Entstehung der Insolvenz abgestellt wird.1906 Jedenfalls auf Ebene der internationalen Zuständigkeit und gerade im Falle einer Schwerpunkbildung betont der EuGH besonders die Vorhersehbarkeit und damit auch die Rechtssicherheit. Insofern kann der maßgebliche Zeitpunkt nur die Entstehung des Anspruchs sein. Soweit eine Partei den Wohnsitz wechselt, führt das zwar zu einer geringeren Zuständigkeitsgerechtigkeit. Diese ist jedoch zugunsten der Rechtssicherheit und der Vorhersehbarkeit hinzunehmen. 5. Nachträgliche Ereignisse am Beispiel der Zession Bis hierhin wurde der Gerichtsstand nur im Zeitpunkt der Entstehung des schädigenden Ereignisses untersucht. Gleichwohl darf nicht vernachlässigt werden, dass sich die Interessenlage durch zukünftige Ereignisse ändern kann. Der Gerichtsstand am qualifizierten Erfolgsort sollte auch in diesem Fall zu interessengerechten Ergebnissen führen. Dies soll anhand der Zession vor Klageerhebung als typischem Szenario mit Drittbezug untersucht werden. Auch Ansprüche aufgrund ubiquitärer Schutzrechtsverletzung können je nach nationalem Recht abgetreten werden. Dies hat zur Folge, dass sich unter Umständen nicht mehr Schädiger und Geschädigter gegenüberstehen, was wiederum zu einer Neujustierung der Interessen führen könnte. Auch für diese Konstellation müsste das 1903

Dickinson, Rn. 4.89; High Court, [2014] EWHC 3164 (QB). BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 4 Rom II-VO Rn. 116. 1905 BeckOGK-Rom II-VO/Rühl, 01. 12. 2017: Art. 4 Rom II-VO Rn. 116. 1906 BeckOK-InsO/Mock: Art. 3 EuInsVO Rn. 6 m. w. N. Dies ergibt sich aus UAbs. 2 S. 2, UAbs. 3 S. 2, UAbs. 4 S. 2, indem jeweils auf den Antrag der Eröffnung des Insolvenzverfahrens abgestellt wird, dazu MüKo-BGB/Kindler: Art. 3 EuInsVO Rn. 34. 1904

D. Lösungsansätze

343

Recht der internationalen Zuständigkeit eine interessengerechte Lösung vorsehen. Probleme ergeben sich vor allem im Hinblick auf die Kriterien der Schwerpunktbildung. Unklar ist zunächst, ob für die Zuständigkeitsinteressen und damit auch für die Gerichtsstände auf den Zedenten oder den Zessionar abzustellen ist. Für die Person des Zedenten spricht, dass der Gerichtsstand der unerlaubten Handlung ein besonderer Gerichtsstand ist, der von einer besonderen Sachnähe getragen ist.1907 Zugunsten der Person des Zessionars ist zu werten, dass nur dieser Beteiligter des relativen Prozessrechtsverhältnisses ist und auch der Gerichtsstand der unerlaubten Handlung primär durch Parteiinteressen bestimmt wird. Der EuGH hat implizit ohne nähere Begründung die Person des Zedenten für maßgeblich erklärt.1908 Dagegen spricht, dass so einige der parteibezogenen Zuständigkeitsinteressen ad absurdum geführt werden, beispielsweise die besondere Nähe des Gerichtsortes. Dennoch vermögen diese Bedenken nicht durchzugreifen, denn zum einen schlagen sich diese Nachteile allein in der Position des Zessionars nieder, während die andere Partei des Delikts nach der Abtretung genauso gestellt ist wie vor der Abtretung. Dies überzeugt angesichts der Einseitigkeit, welche die Abtretung auszeichnet. Zum anderen wird der Zessionar im Unterschied zum Zedenten typischerweise nicht durch das Delikt und die hieran beteiligte Person überrascht, sondern erhält einen Anspruch, dessen wesentlicher Inhalt bereits feststeht. Dass sein Interesse an einem besonders nahen Gericht nicht berücksichtigt werden kann, ist für ihn vorhersehbar und stellt damit ein der Abtretung inhärentes Risiko dar. Demnach ist es überzeugend, allein auf die Person des Zedenten abzustellen, denn das Delikt als solches verbindet ausschließlich den Schädiger mit dem Geschädigten, weshalb allein die Umstände der Person des Geschädigten für den Schädiger vorhersehbar sind. Auch im Falle einer Zession ist der qualifizierte Erfolgsort folglich anhand der Person des Zedenten zu bestimmen. 6. Abschließender Regelungsvorschlag Ein hinreichend bestimmter qualifizierter Erfolgsort tariert die Parteiinteressen angemessen aus und stellt die prozessuale Waffengleichheit zugunsten des derzeit benachteiligten Geschädigten wieder her. Der Gerichtsstand ist darüber hinaus objektiv vorhersehbar und genügt damit der Rechtssicherheit. Implikationen für den Handlungsort, die einfachen Erfolgsorte, das IPR oder das anwendbare Recht sind hiermit nicht verbunden.

1907

Hierzu S. 152. EuGH, EuZW 2020, 724 Rn. 29 – Verein für Konsumenteninformation; Wagner, EuZW 2020, 727 (728). 1908

344

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

a) Formulierung eines Regelungsvorschlags Fasst man die dargestellten Kriterien zusammen, ergibt sich folgende Erläuterung zur Auslegung des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO: 1. Im Falle einer ubiquitären Verletzung von Schutzrechten des geistigen Eigentums ist eine Klage mit unbegrenzter Kognitionsbefugnis am qualifizierten Erfolgsort möglich. 2. An diesem Ort muss ein persönliches und mindestens ein sachliches Kriterium verwirklicht sein. 3. Zu den persönlichen Kriterien zählen der Wohnsitz bzw. die geschäftliche Hauptniederlassung und der gewöhnliche Aufenthaltsort bzw. der Mittelpunkt der geschäftlichen Tätigkeit des Schutzrechtsinhabers. 4. Zu den sachlichen Kriterien zählen die erwartete Schadenshöhe, faktische Auswirkungen wie die Abrufzahl, und die Sprache. Auch eine ausdrückliche Aufnahme als Regelung in die Brüssel Ia-VO wäre möglich, angesichts der eDate-Rechtsprechung aber nicht zwingend erforderlich. Folgender Art. 7 Nr. 2a könnte in die Brüssel Ia-VO aufgenommen werden: 2a. wenn im Falle der Nr. 2 eine potenziell eine Vielzahl an Mitgliedstaaten berührende Handlung, die Art. 8 Abs. 1 Rom II-VO unterfällt, den Gegenstand des Verfahrens bildet, vor dem Gericht des Ortes der Verwirklichung des Schadenserfolges für die in einem jeden Mitgliedstaat begangenen oder drohenden Verletzungen, wenn sich an diesem Ort der Wohnsitz, bei Geschäftsmäßigkeit die geschäftliche Hauptniederlassung, oder der gewöhnliche Aufenthaltsort, bei Geschäftsmäßigkeit der Mittelpunkt der geschäftlichen Tätigkeit, des Geschädigten befindet und sich dieser Ort durch eine besondere Sachnähe, in der Regel aufgrund eines hohen dort zu erwartenden Schadens, sprachlicher Nähe oder besonderer faktischer Auswirkungen wie etwa einer hohen Abrufzahl, auszeichnet. b) Bewertung der Gerichtsstandsfaktoren Für den Schutzrechtsinhabers wird aufgrund der Anknüpfung an ein persönliches Kriterium ein besonders nahe gelegener Gerichtsort in vollem Umfang verwirklicht, für den Schädiger hingegen nicht. Der Gerichtsstandsfaktor ist daher mit 50 % zu bewerten. Sach- und Beweisnähe wird deutlich überdurchschnittlich verwirklicht, indem einerseits nach dem Territorialitätsprinzip im Gerichtsstaat auch tatsächlich ein nationales Schutzrecht verletzt sein muss und andererseits weitere sachliche Kriterien in diesem Gerichtsstaat erfüllt sein müssen. Das Interesse ist mit 80 % zu bewerten.

D. Lösungsansätze

345

Aufgrund des Schutzlandprinzips wird Rechtsnähe überdurchschnittlich realisiert. Zwar können verschiedene Rechtsordnungen Anwendung finden, doch gelangt die lex fori zur Anwendung auf dasjenige Schutzrecht, welches aller Voraussicht nach den Schwerpunkt des Verfahrens bildet. Ein Gerichtsstandsfaktor von 70 % scheint angemessen. Die Vorhersehbarkeit wird überdurchschnittlich verwirklicht, denn der Schutzrechtsinhaber kennt seine persönlichen Kriterien und kann auch erkennen, ob sachliche Kriterien erfüllt sind. Er weiß daher, ob es sich um einen qualifizierten Erfolgsort handelt. Der Verletzer muss die persönlichen Kriterien nicht kennen, kann jedenfalls die objektiven Kriterien jedoch dem von ihm begangenen Delikt entnehmen. Der Gerichtsstandsfaktor ist daher zu 75 % erfüllt. Weiter ist auch die Vollstreckungsnähe deutlich überdurchschnittlich erfüllt. Denn aufgrund der unbegrenzten Kognitionsbefugnis sind an diesem Ort auch Beseitigungs- und Unterlassungsklagen möglich. Einzig im Falle von Schadensersatzklagen könnte eine Vollstreckung ausscheiden, soweit der Schädiger kein Vermögen im Gerichtsstaat besitzt. Allerdings ist die Anerkennung innerhalb der EU gewährleistet, sodass dieses Manko trotz der Tatsache, dass jedenfalls Geld ohne weiteres in einen anderen Staat verbracht werden kann, hinzunehmen ist. Dem Gerichtsstandsfaktor soll ein Wert von 80 % zugewiesen werden. Besondere Bedeutung kommt dem äußeren Entscheidungseinklang jedenfalls dann zu, wenn das zugrunde liegende Sachrecht entsprechend vereinheitlich ist, wie dies etwa bei § 19a UrhG der Fall ist.1909 Zu beachten ist dabei, dass auch hinsichtlich der Rechtsfolge die Rechtsvereinheitlichung wünschenswert ist. Jedoch ist das Risiko, dass die Rechtsfolgenebene unzutreffend von einem ausländischen Gericht erkannt wird, eher hinzunehmen als die unzutreffende Ablehnung einer Schutzrechtsverletzung durch das inländische Gericht. Die Falschanwendung nicht harmonisierter Rechtsfolgen stellt das kleinere der beiden Übel dar. Problematisch ist in diesem Kontext auch, dass der EuGH voneinander abweichende Gerichtsurteile nur unter sehr engen Voraussetzungen annimmt. Denn wenn bei Verletzungsklagen zwischen denselben Parteien die Verwendung desselben Zeichens in unterschiedlichen Mitgliedstaaten als mehrere Streitgegenstände anzusehen ist,1910 ist fraglich, ob in diesem Fall auch voneinander abweichende Gerichtsurteile möglich sind. Der EuGH bejaht diese Frage.1911 Der äußere Entscheidungseinklang wird mithin zu 50 % gewahrt. Das Zuständigkeitsinteresse der Konzentration ist überdurchschnittlich verwirklicht, denn am qualifizierten Erfolgsort ist die Kognitionsbefugnis unbegrenzt. Die gesamte ubiquitäre Schutzrechtsverletzung kann folglich in einem einheitlichen Verfahren verhandelt werden. Problematisch bleibt die ausschließliche Zuständig1909 1910 1911

Hierzu S. 57. EuGH, GRUR 2017, 1250 Rn. 42 – Merck. EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 42 – AMS Neve u. a.

346

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

keit nach Art. 24 Nr. 4 Brüssel Ia-VO für Bestandsstreitigkeiten. Weil die maßgeblich betroffenen Schutzrechte in aller Regel aber solche des Gerichtsstaates sein werden, soll mit 70 % ein etwas höherer Wert als im Hinblick auf den Handlungsort vergeben werden. In der Gesamtschau ergeben sich folgende Gerichtsstandsfaktoren: Zuständigkeitsinteresse

I

GM

G (Einfacher Erfolgsort)

G (Qualifizierter Erfolgsort)

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

8

0%

20 %

50 %

Sach- und Beweisnähe

7

50 %

50 %

80 %

Rechtsnähe

3

0%

100 %

70 %

Vorhersehbarkeit

9

70 %

70 %

75 %

Vollstreckungsnähe

5

0%

25 %

80 %

Äußerer Entscheidungseinklang

6

25 %

20 %

50 %

Konzentration

7

25 %

30 %

70 %

c) Ermittlung der Zuständigkeitsgerechtigkeit Der qualifizierte Erfolgsort erreicht mithin einen absoluten Gerechtigkeitswert von 30,35. Damit ergibt sich unter Zugrundelegung eines Bestwerts von 45 ein relativer Gerechtigkeitswert von 67,4 %. Sämtliche Gerichtsstandsfaktor-Minima sind erfüllt, auch die kritische Vorhersehbarkeit. Auffällig ist, dass der qualifizierte Erfolgsort ein nur geringfügig niedrigeres Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit erreicht als die Schiedsvereinbarung (76,2 %) und die Gerichtsstandsvereinbarung (71,3 %) bestenfalls erzielen können. Sowohl der allgemeine Gerichtsstand (49,1 %) als auch der Handlungs- (55,7 %) und der Erfolgsort (42,1 %) liegen deutlich dahinter. Es wird außerdem ein ähnlich guter relativer Gerechtigkeitswert wie im Falle des Interessenmittelpunkts im Persönlichkeitsrecht erzielt (dort: 70,2 %). Ein auf diese Weise qualifizierter Erfolgsort erzielt folglich ein vergleichsweise hohes Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit. Er sollte daher aus Sicht des Rechts der internationalen Zuständigkeit, insbesondere im Hinblick auf die parteibezogenen Zuständigkeitsinteressen, umgesetzt werden.

III. Reduktion auf den qualifizierten Erfolgsort Unter der Bedingung eines qualifizierten Erfolgsortes entspräche es dem nächsten Schritt, die einfachen Erfolgsorte bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen gänzlich zu streichen. In der Wissenschaft finden sich vereinzelt Stimmen, die für diese

D. Lösungsansätze

347

Lösung plädieren.1912 Der Handlungsort bliebe dabei unberührt.1913 Dafür spricht, dass Teilklagen in der Praxis ohnehin kaum erhoben werden,1914 weshalb der einfache Erfolgsort überflüssig ist. Zudem erzielt dieser ohnehin ein zu geringes Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit.1915 Bei Betrachtung allein der rechtlichen Ebene ist diese Lösung überzeugend und konsequent. Denn so wird die Gefahr gebannt, dass der Beklagte mit vielen Klagen überzogen wird. Argumente rechtlicher Art, die einfachen Erfolgsorte parallel zuzulassen, sind nur eingeschränkt tragfähig. Allein das Zuständigkeitsinteresse der Rechtsnähe spricht für eine Beibehaltung der einfachen Erfolgsorte.1916 In der Gesamtschau sollten die einfachen Erfolgsorte zumindest derzeit noch beibehalten werden. Denn die Kriterien, anhand derer sich der qualifizierte Erfolgsort bestimmt, sollten zunächst praxiserprobt werden. Insofern sind die einfachen Erfolgsorte zumindest während einer Übergangsphase beizubehalten.

IV. Aufgabe des Ubiquitätsprinzips Des Weiteren erscheint es möglich, die Trennung zwischen Handlungs- und Erfolgsort aufzugeben, weil diese, wie bereits gezeigt, für streudeliktische Verletzungen nationaler Schutzrechtsbündel mehr Probleme aufwirft als sie löst. Der einfache Erfolgsort ist als ungerecht anzusehen und der Handlungsort ist unvorhersehbar. Überlegungen in dieser Richtung wurden von den Generalanwälten bereits zur Behandlung von Vermögensschäden angestellt.1917 Auch in der Wissenschaft wurde eine solche Möglichkeit diskutiert.1918 Zuletzt erhielt diese Option Aufwind durch das Urteil des EuGH in der Rs. AMS Neve.1919 Als Einstieg kann zunächst der Wortlaut herangezogen werden. Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO stellt auf den Ort ab, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist oder einzutreten droht. Insoweit bekennt sich der Gesetzgeber nur zu einem Ort. Das Ubiquitätsprinzip, welches der EuGH in ständiger Rechtsprechung seit der Rs. Bier/ Mines de Potasse vertritt, ist strenggenommen nicht mit dem Wortlaut in Einklang zu 1912 Oster, International Review of Law, Computers & Technology 26 (2012), 113 (122 f.); Oster, S. 422, 409; Stadler, JZ 2018, 94 (95); Krüger/Pförtner, JA 2018, 409 (412). Für das Persönlichkeitsrecht Weller, in: FS Kaissis, S. 1039 (1049). 1913 Klarstellend Oster, S. 422. 1914 Hess, JZ 2012, 189 (191 Fn. 40). 1915 Hierzu S. 158. 1916 Vgl. hierzu die tabellarische Gegenüberstellung auf S. 346. 1917 Insbesondere Szpunar, BeckRS 2016, 81382 Rn. 38; Sánchez-Bordona, BeckRS 2020, 4840 Rn. 46 – 48. 1918 Dagegen Banholzer, S. 194 (allerdings mit der unzutreffenden Begründung, dass Handlungs- und Erfolgsort ohnehin zusammenfallen). 1919 EuGH, GRUR 2019, 1047 – AMS Neve u. a.

348

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

bringen. Denn dort ist die Rede von einem Ort im Singular, nicht von mehreren Orten und schon gar nicht von einem Handlungs- und einem Erfolgsort. Die Anknüpfung an einen einzigen Ort stellt sich demnach sogar als gesetzesnäher dar. Soll eine offene Konfrontation mit der Rechtsprechung des EuGH vermieden werden, bietet es sich an, diesen in der Rs. Bier/Mines de Potasse1920 dahingehend zu interpretieren, dass es nur einen vom Handlungsort zu unterscheidenden Erfolgsort geben kann, aber nicht immer auch geben muss.1921 In den weiteren Sprachfassungen der Brüssel Ia-VO ist das Ubiquitätsprinzip ebenfalls nicht angelegt.1922 Insoweit wäre ein neuer Anknüpfungspunkt denkbar, der am Treffpunkt der Interessen zu lokalisieren wäre. Für das IPR ist dies der Schwerpunkt des Rechtsverhältnisses. Auf Ebene des IZVR ist nicht auf das materielle Recht, sondern das prozessuale Recht abzustellen. Demzufolge ist an den Schwerpunkt der Interessen anzuknüpfen. Dieser ist wiederum dort zu verorten, wo möglichst viele Interessen des Klägers mit den Interessen des Beklagten aufeinandertreffen. Im Ergebnis wären die Kriterien des qualifizierten Erfolgsortes anzuwenden. Als systematisches Indiz für diese Option könnte auch die AMS-Neve Entscheidung des EuGH verstanden werden. Dagegen spricht, dass diese speziell im Hinblick auf unionsweit einheitliche Schutzrechte ergangen ist. Allerdings stellt der EuGH selbst auf eine „gewisse Kohärenz“1923 zwischen Art. 125 Abs. 5 UMV und Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO ab. Dennoch entwickelt der Gerichtshof beide Vorschriften unterschiedlich weiter. Zudem liegt den nationalen Schutzrechten kein vollharmonisiertes materielles Recht zugrunde,1924 weshalb die AMS-Neve Entscheidung nicht auf Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO übertragen werden kann. In der Gesamtschau sollte das Ubiquitätsprinzip daher beibehalten werden. Das gilt insbesondere im Hinblick auf den (seltenen) Fall, dass ein Handlungsort eindeutig identifizierbar ist und dieser nicht mit dem Wohnsitz des Beklagten zusammenfällt.

V. Aufgabe des Erfolgsortes Weiter kommt in Betracht, vom Erfolgsort Abstand zu nehmen. Dies hätte zur Folge, dass Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO nur noch auf den Handlungsort verweisen würde. Gerade für reine Vermögensschäden finden sich dahingehende Positionie-

1920

sace. 1921 1922 1923 1924

EuGH, BeckRS 2004, 72306 Rn. 15 – Handelskwekerij Bier/Mines de Potasse d’AlOberhammer, JBl 2018, 750 (753). Vgl. hierzu die Ausführungen zur örtlichen Zuständigkeit, S. 140 ff. EuGH, GRUR 2019, 1047 Rn. 58 – AMS Neve u. a. Siehe bereits S. 185 ff.

D. Lösungsansätze

349

rungen in der Literatur,1925 darüber hinaus aber auch im Immaterialgüterrecht.1926 Sogar Generalanwalt Cruz Villalón hat dem EuGH diese Option bereits nahe gelegt.1927 Zuletzt hat sich auch Generalanwalt Sánchez-Bordona für die Aufhebung der Wahlmöglichkeit nach dem Ubiquitätsprinzip ausgesprochen, „a) wenn es aufgrund der Art des Schadens nicht möglich ist, mit einer einfachen Prüfung den Ort des Schadenseintritts zu ermitteln, b) wenn für die Bestimmung des Ortes auf Fiktionen zurückgegriffen werden muss und c) wenn die Prüfung zu einer zufälligen oder vom Kläger beeinflussbaren Festlegung des Ortes führt.“1928 Dafür spricht, dass sich eine derart „expansive Erfolgsortzuständigkeit“ in Gestalt der Vervielfältigung der einfachen Erfolgsorte nur sehr schwer in das System der Brüssel Ia-VO einfügt.1929 Einschränkende Kriterien mit der Folge, dass es zu weniger Erfolgsorten kommt, werden dagegen ebenfalls kritisch beäugt.1930 Die Abschaffung des Erfolgsortes insgesamt würde daher entweder alle Kritiker gleichermaßen zufriedenstellen – oder eben keinen. Soll ein solcher Weg eingeschlagen werden, gilt es mannigfaltige Hindernisse zu überwinden. Dass der Erfolgsort das Grundanknüpfungskriterium eines Delikts im Hinblick auf das anwendbare Recht gem. Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO darstellt, spielt aufgrund der Eigenständigkeit von internationaler Zuständigkeit einerseits und anwendbarem Recht andererseits keine entscheidende Rolle.1931 Dies legt auch Art. 8 Abs. 2 Rom II-VO nahe, der gerade auf den Handlungsort abstellt.1932 Als unüberwindbar dürfte hingegen anzusehen sein, dass eine solche Praxis evident im Widerspruch zur langjährigen Rechtsprechung des EuGH steht.1933 Den Vorstoß des Generalanwalts Cruz Villalón hat der EuGH schlicht übergangen. Schließlich ist eine gänzliche Abschaffung des Erfolgsortes auch im Hinblick auf die durch die Zuständigkeitsinteressen abgebildete Zuständigkeitsgerechtigkeit nicht empfehlenswert. Denn so wird das leichte Ungleichgewicht zugunsten des Schädigers als mutmaßlich Beklagtem weiter zu dessen Gunsten verschoben, weil der Handlungsort oftmals mit dessen allgemeinen Gerichtsstand zusammenfallen wird. Ein Gleich1925 Oberhammer, JBl 2018, 750 (753) m. w. N.; für das Produkthaftungsrecht Thomale, ZVglRWiss 119 (2020), 59 (84 ff.). 1926 Picht/Kopp, GRUR Int 2016, 232 (235 f.). 1927 Cruz Villalón, BeckRS 2014, 81831 Rn. 45. 1928 Sánchez-Bordona, BeckRS 2020, 4840 Rn. 48. 1929 So völlig zurecht NK-BGB/Grünberger: Art. 8 Rom II-VO Rn. 78. 1930 BeckOK-BGB/Spickhoff: Art. 4 Rom II-VO Rn. 36. Ebenso Palandt/Thorn: Art. 4 Rom II-VO Rn. 29. 1931 Vorsichtig dagegen Oberhammer, JBl 2018, 750 (754). 1932 Picht/Kopp, GRUR Int 2016, 232 (236). Mehr als eine Indizienwirkung wird man diesem Argument aufgrund der Konstruktion als unionsweites Recht aber nicht zusprechen können. Denn vielmehr wird der Unionsgesetzgeber davon ausgegangen sein, dass der Erfolgsort automatisch mit dem Schutzland gleichzusetzen ist. Damit bleibt konsequenterweise nur noch der Handlungsort als Anknüpfungspunkt übrig. 1933 Ähnlich Oberhammer, JBl 2018, 750 (754).

350

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

gewicht der Parteiinteressen kann so nicht erreicht werden. Der Deliktsgerichtsstand privilegiert in Form des Handlungsortes mittels Vermutung den Schädiger. Die (weit verstandene) prozessuale Waffengleichheit bedingt somit, dass auch eine entsprechende Kehrseite geschaffen wird, die ein dem Geschädigten nahestehendes Kriterium zugrunde legt.1934 Der Erfolgsort ist daher beizubehalten.

VI. Aufgabe des Deliktsgerichtsstands Schließlich ist als weitere Option im Hinblick auf Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO die gänzliche Aufgabe des Deliktsgerichtsstands für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen denkbar. Dieses Ergebnis könnte mittels einer teleologischen Reduktion des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO realisiert werden. Dafür spricht, dass die Gleichsetzung des Erfolgsortes mit dem Schutzland eigentlich eine unwiderlegliche Vermutung ist, während der Handlungsort gerade für den Geschädigten oftmals kaum vorhersehbar ist und in aller Regel ohnehin mit dem allgemeinen Gerichtsstand des Schädigers zusammenfallen wird. Insoweit könnte diese Konstellation von vorneherein dem Anwendungsbereich des Deliktsgerichtsstands entzogen werden. Lehnt man es ab, Sympathien mit dem Geschädigten in die Betrachtung mitaufzunehmen, dürfte eine substantiierte Widerlegung dieser Option schwer fallen, auch wenn der Gerichtsstand historisch hinreichend fundiert ist. Letztlich kann es dem Schutzrechtsinhaber jedoch nicht zum Nachteil gereichen, dass er anstelle eines einzelnen nationalen Schutzrechts ein ganzes Bündel von Schutzrechten innehat. Die Ubiquität der Schutzrechtsverletzung führt also nicht zur Unanwendbarkeit des Deliktsgerichtsstands, sondern legt im Gegenteil dessen besondere Bedeutung zur Erzielung von Zuständigkeitsgerechtigkeit nahe. Eine Abschaffung des Deliktsgerichtsstands bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen kommt daher nicht in Betracht.

VII. Verstärkte Anwendung des Art. 30 Brüssel Ia-VO Bei Betrachtung der gesamten Brüssel Ia-VO könnte sich die Möglichkeit, zumindest einen einheitlichen Entscheidungseinklang zu gewährleisten, aus Art. 30 Abs. 1 Brüssel Ia-VO ergeben. Hiervon abzugrenzen ist Art. 30 Abs. 2 Brüssel IaVO. Letzterer sieht eine Abweisung der Klage wegen Unzuständigkeit vor, sofern der Streitgegenstand zum Erstverfahren hinzuverbunden werden kann. Das deutsche 1934 Vgl. bereits S. 332. Dieses Gleichgewicht der Parteiinteressen zeigt sich auch in der Möglichkeit des Schädigers, eine negative Feststellungsklage in den Konstellationen zu erheben, in denen dem Geschädigte eine Leistungsklage offen steht.

D. Lösungsansätze

351

Prozessrecht kennt eine solche Möglichkeit allerdings nicht.1935 Damit es nicht zu einem negativen Kompetenzkonflikt kommt, darf das Gericht des Erstverfahrens nicht in seiner Kognitionsbefugnis beschränkt sein. Eine Lösung für die begrenzte Kognitionsbefugnis am Erfolgsort kann der Vorschrift deswegen nicht entnommen werden. Gem. Art. 30 Abs. 1 Brüssel Ia-VO kann ein Gericht des Staates B das bei ihm anhängige Verfahren aussetzen, wenn zuvor bei einem Gericht eines anderen Mitgliedstaates A ein Verfahren anhängig gemacht worden ist, welches mit dem im Staat A anhängigen Verfahren in Zusammenhang steht. Die Voraussetzungen der Vorschrift sind von Amts wegen zu prüfen.1936 Erörterungsbedürftig ist zum einen die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen bei parallelen Schutzrechten von Konnexität, also einem Zusammenhang im Sinne von Art. 30 Abs. 1 Brüssel Ia-VO, gesprochen werden kann. Zum anderen ist zu klären, ob und inwieweit den mitgliedstaatlichen Gerichten bei der Entscheidung, ob das Verfahren auszusetzen ist, ein Ermessen zukommt. Bereits die Vorgängervorschrift im EuGVÜ wurde als Fortschritt bezeichnet, deren autonome, durch Rechtsvergleichung zu erzielende Auslegung großes Potential eröffne.1937 Zu beachten ist, dass schon damals eine verstärkte Anwendung der Aussetzung vorgeschlagen wurde,1938 die sich scheinbar nicht durchsetzen konnte. Die Gründe hierfür gilt es zu identifizieren. Art. 30 Brüssel Ia-VO regelt lediglich eine Bestimmung für das später angerufene Gericht. Das zuerst angerufene Gericht kann gegebenenfalls nach nationalem Prozessrecht, in Deutschland etwa § 148 Abs. 1 ZPO, das Verfahren aussetzen.1939 § 148 ZPO greift auch dann, wenn das Verletzungsverfahren innerhalb Deutschlands, aber vor einem anderen Gericht als das Bestandsverfahren, anhängig ist.1940 Auch das Verfahren als solches unterfällt immer dem nationalen Prozessrecht.1941 1. Konnexität bei parallelen Schutzrechten Nach Art. 30 Abs. 3 Brüssel Ia-VO liegt Konnexität vor, wenn zwischen mehreren Verfahren eine so enge Beziehung gegeben ist, dass eine gemeinsame Verhandlung und Entscheidung geboten erscheint, um zu vermeiden, dass in getrennten Verfahren sich widersprechende Entscheidungen ergehen könnten.

1935

HK-ZPO/Dörner: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 1. Musielak/Voit/Stadler: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 3; BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 4. 1937 Otte, S. 824. 1938 Ders., S. 824 f. 1939 Adolphsen, Rn. 809 f. 1940 Cepl/Voß/Cepl: § 148 ZPO Rn. 6. 1941 HK-ZPO/Dörner: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 3. 1936

352

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

a) Auslegung im Einklang mit Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO? Fraglich ist, ob die Konnexität genauso wie in Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO bestimmt werden kann. Nach wohl überwiegender Ansicht in der Wissenschaft sind beide Vorschriften autonom auszulegen, die jeweiligen Erwägungen mithin nicht übertragbar.1942 Für die Rs. Réunion européenne u. a. hat der EuGH dies sogar explizit angeordnet.1943 Im Übrigen ließ der Gerichtshof diese Frage aber offen.1944 Der BGH hat sich hingegen eher für eine Übertragung ausgesprochen.1945 Im Unterschied zu Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO ist bei Art. 30 Abs. 3 Brüssel Ia-VO jedoch Voraussetzung, dass die Beteiligten identisch sind.1946 Dieses zusätzliche, einschränkende Kriterium hat zur Folge, dass – sofern Konnexität im Sinne von Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO vorliegt – erst recht auch Konnexität gem. Art. 30 Abs. 3 Brüssel Ia-VO gegeben sein sollte. Denn Art. 30 Abs. 3 Brüssel Ia-VO enthält eine Einschränkung auf die ursprünglichen Beteiligten und wird daher im Zweifel weiter gehen, weil das Prozessrechtsverhältnis nicht auf neue Parteien erweitert wird. Insgesamt kann die Konnexität im Falle des Art. 8 Nr. 1 Brüssel Ia-VO also nicht auf Art. 30 Brüssel Ia-VO übertragen werden. b) Autonomer Konnexitätsbegriff Wann Verfahren im Zusammenhang stehen, ist folglich autonom zu bestimmen. Art. 30 Brüssel Ia-VO ist getragen von Zweckmäßigkeitserwägungen1947 und dementsprechend weit auszulegen,1948 weshalb der Tatbestand schon dann erfüllt ist, wenn das Ergebnis des ersten Verfahrens für ein zweites Verfahren verwertbar ist.1949 Im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung ist das in aller Regel der Fall, weil der problematische Sachverhalt bereits ausermittelt ist. Klärungsbedürftig ist hauptsächlich, ob trotz territorial begrenzter und damit national eigenständiger Rechte einander widersprechende Entscheidungen ergehen können, wenn die eigenen Gerichte eines Mitgliedstaats lediglich über die eigenen Schutzrechte entscheiden. Voraussetzung der Konnexität ist jedenfalls nicht, dass das zuerst angerufene Gericht für beide Verfahren zuständig ist. Jenes ergibt sich im Umkehrschluss aus Art. 30 Abs. 2 Brüssel Ia-VO, welcher dies als zusätzliche Voraussetzung aufstellt. Letzteres wäre überflüssig, wäre die Zuständigkeit dessel1942

Vgl. Sujecki, GRUR Int 2013, 201 (202 f.); Becker, S. 194. EuGH, NJW 2007, 3702 Rn. 43, 47 – Freeport. 1944 Ebenso Becker, S. 194. 1945 Vgl. BGH, NJW-RR 2002, 1149 (1150). 1946 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 2. 1947 Court of Session (Outer House), ILPr 1997, 391; MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 2. 1948 EuGH, BeckRS 2004, 77078 Rn. 53 – Tatry/Maciej Rataj; HK-ZPO/Dörner: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 2. 1949 Musielak/Voit/Stadler: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 2. 1943

D. Lösungsansätze

353

ben Gerichts ohnehin nötig.1950 Ebenso wenig notwendig ist, dass derselbe Streitgegenstand betroffen ist.1951 Der EuGH hat selbst in einem Fall, in dem weder der Streitgegenstand noch das Ziel oder die Parteiidentität gegeben waren, einen Zusammenhang angenommen.1952 Jedenfalls dann, wenn im Kern die gleichen materiellen Regelungen anzuwenden sind, liegt es nahe, Konnexität anzunehmen. Hierdurch wird den mitgliedstaatlichen Gerichten ganz im Geiste der Einheit Europas zumindest die Möglichkeit verschafft, einen unionsweit einheitlichen Entscheidungseinklang herbeizuführen. Ein Sachverhalt sollte nicht durch mehrere Gerichte unterschiedlich bewertet werden können.1953 Zumindest im Falle eines Bestandsverfahrens, das mit einem Verletzungsverfahren kollidiert, ist Konnexität ohne Weiteres gegeben.1954 Schwieriger ist die Beurteilung mehrerer paralleler Verletzungsverfahren, denen dieselbe ubiquitäre Handlung zugrunde liegt. Soweit in der Literatur diesbezüglich Stellung bezogen wird, findet sich eine große Mehrheit, die im Falle von ubiquitären Schutzrechtsverletzungen eine Konnexität im Sinne von Art. 30 Abs. 3 Brüssel Ia-VO annimmt.1955 Dem ist angesichts der bereits im Rahmen des Streitgegenstands erörterten Nähe1956 vollends beizupflichten. Auch der Rechtsprechung kann eine derartige Tendenz entnommen werden. So hat das LG Düsseldorf entschieden, dass „[e]in identischer Lebenssachverhalt in diesem Sinne […] auch vor[liegt], wenn es […] bei der vor einem anderen nationalen Gericht eines Vertragsstaats anhängigen Klage um die Verletzung eines anderen nationalen Anteils desselben europäischen Patents geht“1957. Europäische Patente sind in ihrer Wirkung nationalen Patenten gleichgestellt, sodass das LG Düsseldorf in seiner Entscheidung für inhaltsgleiche Patente und damit wohl für sämtliche Schutzrechte allgemein den Zusammenhang bejaht hat.1958 Eine ähnlich klare Positionierung des EuGH fehlt bislang. Zumindest bei Gemeinschaftsrechten geht dieser jedoch von derselben Rechtslage aus und nennt dabei auch die DS-RL.1959 1950

So auch Becker, S. 141 f.; i. E. ebenso aber ohne Begründung Schlosser/Hess/Schlosser: Art. 30 EuGVVO Rn. 1. A. A. wohl Queen’s Bench Division, ILPr 1994, 694 (694). 1951 Musielak/Voit/Stadler: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 2. Vgl. auch EuGH, BeckRS 2004, 77078 Rn. 53 – Tatry/Maciej Rataj. 1952 EuGH, IPRax 2006, 262 Rn. 34 ff. – Mærsk Olie & Gas; BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 7.1. 1953 Vgl. HK-ZPO/Dörner: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 2. 1954 Siehe nur Adolphsen, Rn. 809 f. 1955 MüKo-ZPO/Gottwald: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 2; MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 396; Becker, S. 205, 221; wohl auch Hootz, S. 204. 1956 Siehe S. 127 ff. 1957 LG Düsseldorf, GRUR Int 1998, 803 (804). 1958 Zustimmend Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr/Peiffer/Peiffer: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 21. 1959 EuGH, GRUR 2017, 1120 Rn. 48 – Nintendo.

354

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Es lässt sich folglich festhalten, dass eine ubiquitäre Schutzrechtsverletzung ganz überwiegend als konnex betrachtet wird. 2. Leitlinien zur Ermessensausübung Bereits aus dem Wortlaut des Art. 30 Abs. 1 Brüssel Ia-VO ergibt sich, dass dem Gericht pflichtgemäßes Handlungsermessen eingeräumt wird. Überaus fraglich ist, ob eine Aussetzung des Verfahrens auch tatsächlich empfehlenswert ist.1960 Besonders gravierend ist, dass dadurch das Verfahren in die Länge gezogen wird. Denn in Mitgliedstaat B muss zunächst darauf gewartet werden, wie das Verfahren in Mitgliedstaat A entschieden wird. Anstelle parallel stattfindender Verfahren kann bei dieser Vorgehensweise nur ein Verfahren nach dem anderen durchgeführt werden. Im schlimmsten Fall werden 27 Verfahren nacheinander anstatt zeitgleich verhandelt. Die Verfahrensdauer würde deutlich in die Länge gezogen. Dies lässt sich allerdings dahingehend relativieren, dass nur das erste Verfahren zwingend durchgeführt werden sollte. Ein „Musterverfahren“ genügt den übrigen Gerichten, um sich über die Argumentation des ersten Gerichtes zu informieren und sich dieser gegebenenfalls anzuschließen. Dafür spricht beispielsweise auch der Rechtsgedanke des § 148 Abs. 2 ZPO. Die Vorschrift erlaubt im Falle eines Musterfeststellungsverfahrens eine Aussetzung auch dann, wenn die Parteien nicht zugleich am Musterfeststellungsverfahren beteiligt sind und daher keine Bindungswirkung nach § 613 Abs. 1 S. 1 ZPO eintritt. Weiter aus deutscher Sicht ist in die Betrachtung einzustellen, dass durch die Aussetzung keine Verjährung zu befürchten ist, weil die durch § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB ausgelöste Hemmung der Verjährung nicht nach § 204 Abs. 2 S. 3 BGB endet.1961 Darüber hinaus ist eine Verzögerung bereits in der Brüssel Ia-VO angelegt. Denn sobald der Bestandseinwand erhoben wird, ist das Verfahren ohnehin auszusetzen und nicht etwa der Rechtsstreit insgesamt als unzulässig abzuweisen. Bei Verzicht auf eine Aussetzung und daraus resultierendem unkontrollierten Nebeneinander von Parallelverfahren besteht die Gefahr, dass sich die Sachverhaltsermittlungen und die daran anschließenden Würdigungen deutlich unterscheiden. Wird hingegen die Aussetzung des Verfahrens auf diejenigen Fälle begrenzt, in denen das allererste Verfahren betreffend die ubiquitäre Schutzrechtsverletzung noch rechtshängig ist, überwiegen die Vorteile einer Aussetzung deren Nachteile. Zumindest in dieser Konstellation sollte eine Aussetzung erfolgen. Gegen eine Aussetzung spricht, dass das Zweitgericht unter Umständen sein eigenes Sachrecht anwenden kann, während das Erstgericht dieses als ausländisches

1960

Grundsätzlich gegen eine Aussetzung hinsichtlich paralleler nationaler Schutzrechte spricht sich Becker, S. 221 f. aus. 1961 Allgemeine Ansicht, beispielsweise BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 15.1; MüKo-BGB/Grothe: § 204 BGB Rn. 81.

D. Lösungsansätze

355

Recht anwenden müsste.1962 Jener Gesichtspunkt ist an dieser Stelle jedoch nicht weiter von Relevanz, weil im Falle der ubiquitären Schutzrechtsverletzung jedes Gericht des Erfolgsortes grundsätzlich sein eigenes Recht anwendet. Rechtsprechung und Literatur haben bereits einige Leitlinien des Ermessens herausgearbeitet, mithilfe derer über eine Aussetzung entschieden werden kann. Auch die Zuständigkeitsinteressen spielen mittelbar eine Rolle:1963 Denn Prozessökonomie1964 sowie Sach- und Beweisnähe1965 sind in die Betrachtung miteinzubeziehen. Außerdem sind Diskrepanzen zwischen den tragenden Urteilsbegründungen zu beachten.1966 Diese Gefahr besteht besonders bei ubiquitären Schutzrechtsverletzungen. Nicht berücksichtigt werden sollte die ohnehin kaum feststellbare Bedeutung des Verfahrens für die Auseinandersetzung der Parteien insgesamt.1967 Dasselbe gilt für eine abstrakt lange Verfahrensdauer aufgrund des Prinzips des gegenseitigen Vertrauens in die Gerichte der anderen Mitgliedstaaten.1968 3. Fazit Von Art. 30 Abs. 1 Brüssel Ia-VO sollte vermehrt Gebrauch gemacht werden. Konnexität ist im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung ohne Weiteres gegeben. Richtigerweise sollte das Gericht ein Verfahren jedenfalls dann aussetzen, wenn so ein erster „Musterprozess“ ermöglicht wird.

VIII. Einheitlicher Rechtsfolgenanspruch Nunmehr sollen die bereits de lege lata möglichen Handlungsoptionen verlassen und der Blick de lege ferenda auf diejenigen Gestaltungsmöglichkeiten gerichtet werden, deren Umsetzung zumindest prima facie erfolgversprechend und im Kontext der bisherigen Rechtsentwicklung nicht ganz ausgeschlossen erscheint. Hierzu gehört der Gedanke, über die DS-RL hinaus einen unionsweit einheitlichen Rechtsfolgenanspruch im Falle einer ubiquitären Schutzrechtsverletzung zu schaf1962 Musielak/Voit/Stadler: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 3; BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 14. Dem als Beleg angeführten Vorlagebeschluss des OLG München, BeckRS 2012, 4406 lässt sich diese Aussage aber nicht entnehmen. 1963 HK-ZPO/Dörner: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 5 und BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 13 nennen ganz allgemein Parteiinteressen. 1964 Musielak/Voit/Stadler: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 3; HK-ZPO/Dörner: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 5; BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 13. 1965 Musielak/Voit/Stadler: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 3; HK-ZPO/Dörner: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 5; BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 13. 1966 BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 13. 1967 A. A. BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 13. 1968 OLG München, BeckRS 2012, 4406; Musielak/Voit/Stadler: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 3; BeckOK-ZPO/Eichel: Art. 30 Brüssel Ia-VO Rn. 14.

356

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

fen. Diese besonders vorteilhafte Rechtsfolge zeitigt auch die Rechtsvereinheitlichung im Kartellrecht, die ausnahmsweise in Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO angeordnet ist.1969 In dogmatischer Hinsicht gäbe es einen unionsweit einheitlichen Rechtsfolgenanspruch mit jeweils selbstständig anzuknüpfenden Vorfragen im Hinblick auf Bestand und Verletzung des Schutzrechts. Der EuGH lehnt diese Option jedenfalls auf Basis der geltenden Rechtslage ab. Er betont zunächst, „dass das Recht, dessen Verletzung geltend gemacht wird, in diesem Mitgliedstaat geschützt“1970 sein muss. Im Hinblick auf die Rechtsfolgenseite sei ein mitgliedstaatliches Gericht „nur für die Entscheidung über den Schaden zuständig, der im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats verursacht worden ist, zu dem es gehört“1971. Eine Rechts- oder Gesetzesänderung wäre folglich notwendig. Das Territorialitätsprinzip steht einer solchen Lösung wie bereits untersucht nicht entgegen,1972 denn es gilt nur für Entstehung, Inhalt und erste Inhaberschaft des Rechts, nicht aber zwingend auch für dessen Rechtsfolgen.1973 Daher wird von einer nicht unerheblichen Anzahl von Stimmen in der Wissenschaft zurecht die Ansicht geäußert, dass sich die Rechtsfolgen einer Verletzung grundsätzlich gut vom Recht des Schutzlandes trennen lassen.1974 1. Gewillkürtes Verletzungsstatut kraft Rechtswahl Einige sprechen sich bezüglich dieser Frage für eine freie Rechtswahl aus,1975 während andere den Ausschluss als zumindest rechtfertigungsfähig erachten.1976 Eine dritte Ansicht meint, angesichts der Möglichkeit eines gerichtlichen Vergleichs oder einer nachträglichen Lizenzvereinbarung gäbe es keine Notwendigkeit für eine Rechtswahl.1977 Mittels einer nachträglichen lizenzvertraglichen Vereinbarung ist eine Umgehung des Rechtswahlverbots möglich, denn auf diese selbstständig anzuknüpfende vertragliche Frage findet anstelle der Rom II-VO die Rom I-VO Anwendung. Letztere

1969

Poelzig, S. 551. EuGH, GRUR 2015, 296 Rn. 29 – Hejduk. 1971 EuGH, GRUR 2015, 296 Rn. 36 – Hejduk. 1972 Vgl. dazu bereits S. 59 ff. 1973 Schack, in: FS Kropholler, S. 651 (656); implizit auch Leible, RiW 2008, 257 (259). 1974 Schack, in: FS Kropholler, S. 651 (656); de Boer, YbPIL 9 (2007), 19 (26); kritisch Leistner, in: Intellectual property and private international law, S. 97 (106). 1975 Insbesondere Schack, in: FS Kropholler, S. 651 (656); Laimer, in: Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht, S. 149 (159 f.). Jedenfalls ex post Boschiero, YbPIL 9 (2007), 87 (108); wohl auch Leible, RiW 2008, 257 (259). 1976 Leistner, in: Intellectual property and private international law, S. 97 (106). 1977 BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 206. 1970

D. Lösungsansätze

357

sieht kein Rechtswahlverbot für immaterialgüterrechtliche Lizenzverträge vor.1978 Relevanz entfaltet dieses Umgehungskonstrukt für den deliktischen Bereich vor allem dann, wenn sich die Parteien einig sind, dass eine Schutzrechtsverletzung vorliegt, und sie den gesamten Sachverhalt einer einzigen Rechtsordnung unterstellen wollen.1979 Der Verletzer könnte sich hierauf etwa einlassen, um Prozesskosten zu sparen oder um im Austausch gegen die „Anerkennung“ der Schutzrechtsverletzung an ein für ihn günstiges forum zu gelangen. 2. Gesetzliches Verletzungsstatut Ungemein schwieriger gestaltet sich die Lage, wenn eine parteiliche Einigung nicht vorliegt. Auch dann sprechen aber dieselben Erwägungen für ein einheitliches Verletzungsstatut. Dies entspricht den Überlegungen zum qualifizierten Erfolgsort, sofern keine Gerichtsstandsvereinbarung zustande kommt. Zwei Möglichkeiten drängen sich hierfür auf: Erstens könnte der Gesetzgeber schlicht auf eine bestimmte Rechtsordnung verweisen, zweitens könnte er einheitliche und unmittelbar geltende Regeln im Falle einer Verletzung statuieren. Oftmals wird auf die lex fori abgestellt.1980 Die lex fori sei insoweit besonders gut geeignet, weil sie durch Rechtsnähe gekennzeichnet ist. Andere wollen auch an dieser Stelle auf die engste Nähebeziehung abstellen.1981 Es bietet sich eine Regelung ähnlich der des Art. 6 Abs. 3 lit. b Rom II-VO an, indem auf eine wesentliche Immaterialgüterrechtsverletzung abgestellt wird. Hiergegen spricht allerdings, dass es lediglich um die Rechtsfolgen der Verletzung und nicht um die Verletzung als solche geht. Außerdem wirkt sich die Änderung nur in dem Fall aus, in welchem das angerufene Gericht nicht in der Kognitionsbefugnis beschränk ist. Ansonsten findet ohnehin das Sachrecht der lex fori Anwendung. Im Falle einer Klage am allgemeinen Gerichtsstand des Schädigers oder am Handlungsort – und sofern der qualifizierte Erfolgsort auf das Immaterialgüterrecht übertragen wird auch dort – bemessen sich die Rechtsfolgen sodann nach einer einzigen Rechtsordnung, derjenigen des angerufenen Gerichts. Daher sollte für die Rechtsfolgen uneingeschränkt auf die lex fori zurückgegriffen werden können. 3. Fazit und Regelungsvorschlag Eine Abspaltung des Rechtsfolgenstatuts vom Immaterialgüterstatut ist geeignet, ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen für die Praxis besser handhabbar zu gestalten. 1978

Hierzu jurisPK-BGB/Heinze, 09. 03. 2017: Art. 8 Rom II-VO Rn. 51; BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 206. 1979 BeckOGK-Rom II-VO/McGuire, 01. 12. 2016: Art. 8 Rom II-VO Rn. 206. 1980 Auch Schack, in: FS Kropholler, S. 651 (656) und Leible, RiW 2008, 257 (259) betonen besonders die lex fori. 1981 Insbesondere de Boer, YbPIL 9 (2007), 19 (26).

358

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Falls mittels unionsrechtlicher Verordnung eine unmittelbar geltende Regelung in Art. 8 Abs. 1 Rom II-VO geschaffen würde, könnte diese wie folgt lauten: 2

Wirkt die Verletzung in einem jeden Mitgliedstaat, kann ein Geschädigter die Rechtsfolgen auch auf das Recht des Mitgliedstaats des angerufenen Gerichts stützen, wenn dieses für die in einem jeden Mitgliedstaat begangenen Verletzungen zuständig ist; Art. 15 gilt insoweit nicht.

IX. Beschränkung des Sachrechts mittels Herkunftslandprinzip Weil die Problematik der ubiquitären Schutzrechtsverletzungen aus dem Nebeneinander zahlreicher Rechtsordnungen resultiert und damit bereits im Sachrecht wurzelt, könnte auch an dieser Stelle angesetzt werden, um zu gerechteren Ergebnissen zu gelangen. Als Vorbild könnte das Sendelandprinzip dienen, das nicht kollisions-, sondern sachrechtlich einzuordnen ist.1982 Wenn Dienstleistungen oder auch Waren betroffen sind, ist allgemein vom Herkunftslandprinzip die Rede.1983 Letzteres ist dem Wortsinn nach weiter, weshalb im Folgenden dieser Begriff herangezogen wird. Das Herkunftslandprinzip bezweckt, grenzüberschreitende Nutzungshandlungen zu vereinfachen.1984 Logische Voraussetzung ist, dass das zugrundeliegende Recht lediglich mindestharmonisiert ist, im Falle der Vollharmonisierung entfällt das Bedürfnis einer Einschränkung des Sachrechts.1985 Wie bereits dargelegt, ist das Immaterialgüterrecht bereits hinreichend, nicht aber vollständig harmonisiert.1986 Das Herkunftslandprinzip ist deshalb grundsätzlich zur Anwendung auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen geeignet. Neben dem Herkunftslandprinzip wäre auch das Bestimmungslandprinzip, also das Land der bestimmungsgemäßen Auswirkung, denkbar. Bei ubiquitären Sachverhalten ist jedoch eine Vielzahl an Bestimmungsländern möglich, weshalb einzig das Herkunftslandprinzip zur Beschränkung des Sachrechts in dieser Konstellation geeignet erscheint.1987 Außerdem hat sich der EuGH bereits – wenngleich in etwas anderem Kontext – gegen ein bestimmungsgemäßes Auswirken im Immaterialgüterrecht ausgesprochen.1988 Schließlich ist die Lokalisierung des Ortes der bestimmungsgemäßen Auswirkung überaus schwierig.1989 1982 Statt vieler MüKo-BGB/Drexl: Teil 8. Internationales Immaterialgüterrecht Rn. 128 m. w. N. zum Meinungsstand. 1983 Henke, ZGE 12 (2020), 306 (309); vgl. auch Liesching, MMR-Beil. 2020 Heft 6, S. 3. 1984 Henke, ZGE 12 (2020), 306 (322). 1985 Zutreffend ders., ZGE 12 (2020), 306 (322). 1986 Siehe S. 56 ff. 1987 Vgl. Henke, ZGE 12 (2020), 306 (309); Dauses/Ludwigs/Gröpl, 37. EL April 2015: J. Rn. 399. 1988 Hierzu S. 139. 1989 Dazu S. 205 ff.

D. Lösungsansätze

359

Das Herkunftslandprinzip kann zwar auch kollisionsrechtlich umgesetzt werden.1990 Auf diejenigen Rechtsvorschriften soll im Folgenden aber nicht eingegangen werden, weil das Schutzlandprinzip zumindest im Hinblick auf die Entstehung und den Inhalt des Immaterialgüterrechts zwingend ist.1991 Das Gericht wäre also weiterhin mit einer Vielzahl ausländischer Rechtsordnungen konfrontiert, weshalb im Ergebnis wenig gewonnen wäre. Das betrifft insbesondere die AVMD-RL1992, welche die Fernseh-RL1993 abgelöst hat.1994 1. Sendelandprinzip der SatCab-RL Nach Art. 1 Abs. 2 lit. b der Richtlinie über den Satellitenrundfunk und die Kabelweiterverbreitung1995 findet die öffentliche Wiedergabe nur in demjenigen Mitgliedstaat statt, in welchem die Sendung in eine ununterbrochene Kommunikationskette eingegeben wird, die zum Satelliten und wieder zurück zur Erde führt. Ergebnis dieser sachrechtlichen Reterritorialisierung ist somit die Anwendbarkeit einer einzigen Rechtsordnung. Dieser Ansatz wird im Ausland bisweilen als unpraktikabel bezeichnet.1996 Die Übertragung des Sendelandprinzips auf ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen hätte zur Folge, dass nur in demjenigen Staat, in dem der Vorgang ausgelöst worden ist, eine Schutzrechtsverletzung vorliegt. Dies wirft die Frage auf, ob auf diese Weise gerechtere Ergebnisse erzielt werden. Zunächst ist die Gefahr groß, dass sich Verletzungsoasen herausbilden. Dabei werden Rechtsverletzungen von denjenigen Ländern aus begangen, die ein weitgehend liberales Recht des geistigen Eigentums kodifizieren1997 oder in denen mit einer besonders langen Verfahrensdauer oder sonstigen prozessualen Hindernissen zu rechnen ist. Besonders kritisch an dieser Lösung muss in die Betrachtung einbezogen werden, dass das hohe Gut des Schutzlandprinzips dadurch preisgegeben würde. Dieses ist aber jedenfalls bezüglich der Entstehung, der Inhaberschaft und des Inhalt de lege lata zwingend.1998 In der

1990

Beispielsweise Henke, ZGE 12 (2020), 306 (309 f.). Siehe S. 257 ff. 1992 Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste, ABl. L 95, S. 1 v. 15. 04. 2010. 1993 Ausführlich zum Herkunftslandprinzip der Fernseh-RL Blasi, S. 45 ff. 1994 MüKo-UWG/Mankowski: A. Grundlagen, Teil II. Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht Rn. 99 m. w. N.; Henke, ZGE 12 (2020), 306 (309). 1995 RL 93/83/EWG vom 27. 9. 1993 zur Koordinierung bestimmter urheber- und leistungsschutzrechtlicher Vorschriften betreffend Satellitenrundfunk und Kabelweiterverbreitung, ABl. 1993 L 248, S. 15. 1996 ALI-Principles, § 321 Commentary S. 3. 1997 Ähnlich Beckstein, S. 313. 1998 Vgl. hierzu S. 256. 1991

360

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Literatur wird eine Übertragung daher auch nahezu einhellig abgelehnt.1999 Begründet wird dieses Ergebnis durchgehend mit einem unzureichenden Harmonisierungsgrad.2000 Die Primärliteratur stammt jedoch überwiegend aus der Jahrtausendwende,2001 sodass die zahlreichen, zwischenzeitlich ergangenen Richtlinien und Verordnungen keinerlei Berücksichtigung in der Kommentarliteratur gefunden haben. Demzufolge ist eine Übertragbarkeit erneut zu untersuchen. Die Ansicht, dass Schutzvoraussetzungen, erste Inhaberschaft, vertragsrechtliche Praxis und Rechtewahrnehmung den entsprechenden Harmonisierungsgrad aufweisen müssen,2002 verkennt, dass es sich nur um ein anderes Medium hinsichtlich der Verbreitung geschützter Werke handelt. Der Werkschutz ist aber sowohl hinsichtlich derjenigen Werke, die mittels Satelliten ausgestrahlt werden als auch hinsichtlich derer, die über das Internet verbreitet werden, identisch. Die Begründung überzeugt daher nicht. Selbst die das Senderecht kodifizierende Richtlinie erkennt an, dass es Rechtsunterschiede gibt,2003 stört sich aber nicht weiter daran. Sie zieht diese bestehenden Unterschiede und die damit verbundene Rechtsunsicherheit vielmehr als Begründung für die Konkretisierung des Sachrechts heran.2004 2. Ursprungslandprinzip der Online-SatCab-RL Inzwischen ist die EU hinsichtlich des Sendelandprinzips einen Schritt weiter gegangen und schreibt nunmehr in Art. 3 Abs. 1 RL (EU) 2019/7892005, sog. OnlineSatCab-Richtlinie,2006 das „Ursprungslandprinzip“ – so die offizielle Überschrift – für ergänzende Online-Dienste vor. Gemeint ist damit – anders als die irreführende Bezeichnung vermuten lässt – eine sachrechtliche Konkretisierung des Handlungsund des Erfolgsortes entsprechend der Richtlinie über den Satellitenrundfunk und die Kabelweiterverbreitung. Die international-privatrechtliche Anknüpfung des 1999 Wandtke/Bullinger/Ehrhardt: Vorbemerkung Vor §§ 20, 20a, 20b Rn. 3; Dreier/ Schulze/Dreier: § 20a UrhG Rn. 5; Spindler/Schuster/Wiebe: § 20a UrhG Rn. 4. BeckOKUrhR/Hillig: § 20a UrhG Rn. 4 hält eine Übertragung aber zumindest zu einem späteren Zeitpunkt für wünschenswert. 2000 Vgl. Beckstein, S. 314 m. w. N. 2001 Siehe nur die Nachweise bei Dreier/Schulze/Dreier: § 20a UrhG Rn. 5. 2002 So Dreier/Schulze/Dreier: § 20a UrhG Rn. 5. 2003 Erwägungsgrund 5 RL 93/83/EWG. 2004 Erwägungsgrund 14 RL 93/83/EWG. 2005 Richtlinie (EU) 2019/789 des europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 mit Vorschriften für die Ausübung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten in Bezug auf bestimmte Online-Übertragungen von Sendeunternehmen und die Weiterverbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen und zur Änderung der Richtlinie 93/83/EWG des Rates, ABl. L 130, S. 82 ff. Gem. Art. 12 Abs. 1 ist die RL bis zum 07. 06. 2021 in nationales Recht umzusetzen. Die deutsche Umsetzung findet sich in den §§ 20b – 20d UrhG, hierzu Hofmann, GRUR 2021, 895 (896); von Albrecht/Fiss, ZUM 2020, 750 (750 ff.). 2006 Charissé, ZUM 2019, 541 (542), der diese Bezeichnung aber zutreffend für irreführend hält.

D. Lösungsansätze

361

Urheberrechtsstatuts darf damit nicht verwechselt werden. Insofern findet eine Angleichung an Hörfunk- und Fernsehprogramme statt. In ihrem Anwendungsbereich umfasst die Richtlinie ausschließlich das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte, nicht aber das Marken- oder das Patentrecht. Der Online-SatCab-RL kann zunächst die Orientierung hin zu einer technikneutraleren Ausgestaltung entnommen werden.2007 Allerdings wird keine Gleichsetzung mit dem Internet insgesamt vorgenommen, denn das Ursprungslandprinzip findet im Hinblick auf audiovisuelle Inhalte nur stark eingeschränkt Anwendung, insbesondere bei Nachrichten und Eigenproduktionen.2008 Nach massiver Kritik wurde der ursprünglich deutlich weitere Entwurf aufgegeben.2009 Von diesen Ausnahmen abgesehen sind die Immaterialgüterrechte der übrigen Staaten folglich weiterhin zu beachten.2010 Aus der Richtlinie kann der Rückschluss gezogen werden, dass der Unionsgesetzgeber das Ursprungslandprinzip nicht allgemein, sondern nur im Hinblick auf spezielle und genau geregelte Konstellationen auf das Internet übertragen möchte. Von einem Prinzip, das allgemein Internetsachverhalten zugrunde liegt und daher auch auf sämtliche Einspeisungen bzw. Inhalte im Internet übertragen werden sollte, kann nicht gesprochen werden. 3. Herkunftslandprinzip der E-Commerce-RL Die E-Commerce-RL sieht hinsichtlich des in Art. 3 Abs. 1 statuierten Herkunftslandprinzips, das vom Digital Services Act2011 unberührt bleibt,2012 eine Ausnahme für Urheberrechte, verwandte Schutzrechte sowie gewerbliche Schutzrechte vor, vgl. Art. 3 Abs. 3 i. V. m. Anhang. Diese Einschränkung hat auch der deutsche Gesetzgeber in § 3 Abs. 4 Nr. 6 TMG für den Bestand und den Schutz übernommen, sodass es im Anwendungsbereich der E-Commerce-RL bzw. des TMG beim Schutzlandprinzip bleibt.2013 Die Reichweite des Ausschlusses gilt auch für den Schutzumfang, weshalb die Verletzung keine allgemeine deliktsrechtliche Frage darstellt, die von der Ausnahme nicht gedeckt wäre.2014 Selbst in ihrem Anwendungsbereich, welcher für die vorliegend interessierenden Konstellationen ohnehin nicht eröffnet wäre, gilt das Herkunftslandprinzip mithin nicht. 2007

Dreier, GRUR 2019, 771 (778). Ders., GRUR 2019, 771 (778); Roos, MMR 2019, 793 (795); Hofmann, ZUM 2019, 551 (553); Schulte zu Sundern, ZGE 11 (2019), 452 (457 ff.). 2009 Zur Kritik Schulte zu Sundern, ZGE 11 (2019), 452 (457 ff.). 2010 Vgl. dies., ZGE 11 (2019), 452 (459). 2011 Vorschlag für eine Verordnung des europäischen Parlaments und des Rates über einen Binnenmarkt für digitale Dienste (Gesetz über digitale Dienste) und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG, COM(2020) 825 final. 2012 Siehe nur Spindler, GRUR 2021, 545 (546). 2013 BeckOK-InfMedienR/Weller: § 3 TMG Rn. 26; Spindler/Schuster/Nordmeier: § 3 TMG Rn. 25. 2014 Ausführlich hierzu Neumann, S. 155 ff. 2008

362

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Bisweilen wird vertreten, dass das Herkunftslandprinzip der E-Commerce-RL Anwendung auf die internationale Zuständigkeit finden soll, sofern die Inhalte zielgerichtet auf ein bestimmtes Territorium ausgerichtet sind.2015 Der EuGH hat sich allerdings deutlich gegen das Merkmal des Ausrichtens auf Ebene der internationalen Zuständigkeit ausgesprochen.2016 Schon deshalb ist dieser Ansatz abzulehnen. 4. Herkunftslandprinzip der DSM-RL Die DSM-RL2017 sieht in Art. 5 Abs. 3 für grenzüberschreitende Lehre und in Art. 8 Abs. 2, 9 Abs. 2 für vergriffene Werke ein sachrechtliches Herkunftslandprinzip vor.2018 Die präzise Konturierung des Anwendungsbereichs bestätigt die Erkenntnisse der Online-SatCab-RL: Der Unionsgesetzgeber möchte das Herkunftsland nur nach ausdrücklicher Anordnung punktuell zur Anwendung bringen. Er sieht in diesem kein allgemeingültiges Prinzip für Internetsachverhalte. 5. Fazit Bei dem Sendelandprinzip handelt es sich nicht um eine Regelung, die allgemein auf Internetsachverhalte übertragen werden sollte, sondern nur in sehr engen Grenzen und nach ausdrücklicher Anordnung des Gesetzgebers Anwendung finden kann. Dies lässt sich für das Herkunftslandprinzip insgesamt verallgemeinern.2019 Eine sachrechtliche Beschränkung des Immaterialgüterrechts im Falle ubiquitärer deliktischer Schutzrechtsverletzungen ist nach alledem abzulehnen.

X. Schaffung eines internationalen Gerichts für Immaterialgüterrechte Die Schaffung einer internationalen Gerichtsbarkeit für das Immaterialgüterrecht ist mit sehr hohem Aufwand verbunden. Langfristig wäre ein solches Vorhaben jedoch der nächste, logisch konsequente Schritt.2020 Dies gilt angesichts der zahlreichen Vereinheitlichungsbemühungen und der besonderen Sachkunde, welche die Entscheidungsträger auf diesem Gebiet mitbringen sollten, umso mehr. 2015

Lutzi, Int’l & Comp. L.Q. 66, 687 (709 ff.). Siehe S. 139. 2017 RL (EU) 2019/790 des europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinien 96/9/EG und 2001/29/EG, ABl. L 130 v. 17. 05. 2019, S. 92 ff. 2018 Im Detail Henke, ZGE 12 (2020), 306 (320 ff.). 2019 Ähnlich Henke, ZGE 12 (2020), 306 (326 f.), der das Herkunftslandprinzip als „punktuell“ geeignet ansieht, dessen maßvollen Einsatz fordert und zurecht betont, „dass das Herkunftslandprinzip kein universelles Modell für den freien Binnenmarkt“ darstellt. 2020 Vgl. auch Pfeiffer, IWRZ 2020, 51 (52): „Internationalisierung der Justiz liegt im Zug der Zeit“. 2016

D. Lösungsansätze

363

Die Kognitionsbefugnis eines solchen Gerichts wäre selbstredend unbegrenzt. Als Testballon könnte hierbei das Einheitliche Patentgericht dienen. Daher soll der Versuch unternommen werden, einige Grundstrukturen und essentialia einer länderübergreifenden Immaterialgütergerichtsbarkeit darzustellen. Denn ein solches Gericht wäre zweifellos am effektivsten.2021 Dem Einheitlichen Patentgericht entsprechend sollte die Organisationsform eines supranationalen Gerichts gewählt werden. Mit dem Begriff eines supranationalen Gerichts ist ein ständiges Gemeinschaftsorgan gemeint, dem kraft Entscheidung der seiner Gemeinschaft zugehörigen Staaten die Befugnis zur Entscheidung bestimmter Rechtsstreitigkeiten übertragen worden ist.2022 Wird ein supranationales Gericht mittels völkerrechtlichen Vertrags geschaffen, ist von einem internationalen Gericht zu sprechen. Es existieren bereits einige derartige internationale Gerichte. Zu nennen sind in erster Linie der IGH, der IStGH, der ISGH etc.2023 Auch für das Patentrecht haben die Mitgliedstaaten der EU – mit Ausnahme von Spanien und Italien – nunmehr das sog. Einheitliche Patengericht geschaffen. Ob dieses seine Arbeit aufnehmen kann, hängt vom deutschen EPGÜ-ZustG ab.2024 Besorgniserregend ist zudem die Vorbereitung des Vereinigten Königreichs zum Ausstieg aus dem Einheitlichen Patentübereinkommen.2025 Auch die Organisationsform erscheint jedenfalls begründungsbedürftig, denn zuvor hatte sich eine Entwicklung gerade in die entgegengesetzte Richtung abgezeichnet: von einem völkerrechtlichen Vertrag (EuGVÜ) hin zu einer EU-VO (EuGV(V)O).2026

2021

Ähnliche Überlegungen bei Peukert, RabelsZ 81 (2017), 158 (179 ff.). Ähnliche Definitionen bei Herrmann, in: HdB IZVR Band 1, S. 7 f. Zurecht betont Fasching, ZöR 10 (1959/60), 169 (171) besonders, dass mit der Übertragung ein Souveränitätsverzicht einhergeht. 2023 Ferner existieren derartige Einrichtungen insbesondere im Rahmen der Schifffahrt, beispielsweise die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (auch diese von Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande und der Schweiz getragene internationale Organisation nimmt Aufgaben der Rechtsprechung wahr) und die Mosel-Kommission (entspricht funktional der Rheinschiffahrtskommission, getragen von Deutschland, Frankreich und Luxemburg). 2024 Hier gab das BVerfG zuletzt einer Verfassungsbeschwerde statt und erklärte dieses für nichtig, weil die nach Art. 23 Abs. 1 S. 3 i. V. m. Art. 79 Abs. 2 GG notwendige Mehrheit von zwei Dritteln der Mitglieder des Bundestages fehlte, BVerfG, GRUR 2020, 506; hierzu Tilmann, GRUR 2020, 441. Besonders strittig ist auch die Frage, ob ein Verstoß gegen das Gebot sachlich und personell unabhängiger Richter vorliegt, ders., GRUR 2017, 1177 (1179 f.). 2025 Vgl. https://www.unified-patent-court.org/news/uk-withdrawal-upca v. 20. 07. 2020. Nach wohl überwiegender Auffassung kann das EPGÜ aber trotz Art. 89 Abs. 1 EPGÜ in Kraft treten, denn das Vereinigte Königreich hatte das Übereinkommen ursprünglich ratifiziert. Dies soll genügen, siehe Weiden, GRUR 2021, 35 (36). 2026 Mansel, in: Systemwechsel im europäischen Kollisionsrecht, S. 1 (1 f.). 2022

364

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

1. Gemeinsames Gericht (Art. 71a Brüssel Ia-VO) Seit dem 10. Januar 2015 kennt die Brüssel Ia-VO den Begriff des gemeinsamen Gerichts,2027 der in Art. 71a Brüssel Ia-VO seine Verankerung gefunden hat. Insoweit sieht die Brüssel Ia-VO bereits Regelungen vor, welche die Inkorporation eines weiteren gemeinsamen Gerichts erleichtern. Bislang sind zwei gemeinsame Gerichte normiert, namentlich das Einheitliche Patentgericht (Art. 71a Abs. 2 lit. a Brüssel IaVO) und der Benelux-Gerichtshof (Art. 71a Abs. 2 lit. b Brüssel Ia-VO). Im Hinblick auf das Einheitliche Patentgericht muss es vorliegend mit einer Kurzdarstellung sein Bewenden haben.2028 Zwei Möglichkeiten sind denkbar: Zum einen der Ausbau des Einheitlichen Patentgerichts hin zu einem Einheitlichen Immaterialgütergericht oder zum anderen die Errichtung eines neuen Gerichts für Immaterialgüterrechtssachen. Das EPGÜ statuiert eine eigene Verfahrensordnung. Deshalb bietet sich ein Rückgriff auf diese Regelungen in jedem Fall an, auch wenn die Details in aller Regel auf das Patentrecht zugeschnitten sind. Insofern müssten die Vorschriften allgemeiner gefasst werden, indem stattdessen von Immaterialgüterrechten gesprochen wird. Alternativ könnten entsprechende Vorschriften auch für das Markenrecht, gegebenenfalls auch das Urheberrecht etc. geschaffen werden. In die Brüssel Ia-VO wäre legislatorisch ein neu zu schaffendes Gericht aufzunehmen, indem ein entsprechender Art. 71a Abs. 2 lit. c Brüssel Ia-VO angefügt wird. Der Benelux-Gerichtshof wurde durch Vertrag vom 31. März 1965 über die Gründung und die Satzung des Benelux-Gerichtshofs (Benelux-Gerichtshof-Vertrag) geschaffen und wird von der Benelux-Übereinkunft zum Geistigen Eigentum vom 25. 2. 2005 (BÜGE) flankiert. Gem. Art. 4.6 Nr. 1 BÜGE wird die Zuständigkeit Belgiens, der Niederlande oder Luxemburgs bestimmt. Auch dort wird grundsätzlich (sofern keine vorrangige Parteivereinbarung vorliegt) auf den Sitz des Beklagten und den Ort des Delikts abgestellt. Auffällig ist die Anordnung, dass der Ort, an dem das Schutzrecht registriert ist, nicht die einzige Grundlage für die Bestimmung der Zuständigkeit sein darf. Dies steht im Widerspruch zur Erfolgsortbestimmung im Rahmen des Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO. Eine weitere Besonderheit offenbart Art. 4.6 Nr. 2 BÜGE. Dort wird ein subsidiärer Gerichtsstand am Wohnsitz des Klägers normiert, falls eine Anknüpfung nach Nr. 1 scheitert. Beide Regelungen sind jedoch mit dem Unionsrecht vereinbar2029 und könnten somit auch für ein neu zu schaffendes gemeinsames Immaterialgütergericht herangezogen werden.

2027 Art. 2 der Verordnung (EU) Nr. 542/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 bezüglich der hinsichtlich des Einheitlichen Patentgerichts und des Benelux-Gerichtshofs anzuwendenden Vorschriften, ABl. L 163 v. 29.05.2014, S. 1 ff. 2028 Vgl. allgemein die Darstellungen bei Ensthaler, InTeR 2013, 11 (13 f.); Götting, ZEuP 2014, 349 (362 ff.); zur Verfahrensordnung Grabinski, GRUR Int 2013, 310; Haberl/Schallmoser, GRUR-Prax 2014, 171. 2029 EuGH, GRUR Int 2016, 959 Rn. 66 – Brite Strike Technologies.

D. Lösungsansätze

365

2. Reichweite der Entscheidungszuständigkeit Grundsätzlich wäre ein solches Gericht für sämtliche Immaterialgüterrechtsstreitigkeiten zuständig. Eine weitere Alternative ist jedoch denkbar: Hye-Knudsen hat für Gemeinschaftsschutzrechte vorgeschlagen, ein „einheitliches Berufungsgericht“ zu etablieren.2030 Innerhalb eines Mitgliedstaats wird eine ähnliche Konstruktion beispielsweise im Urheberrecht ebenfalls erwogen.2031 Dafür spricht, dass so die Verfahrensdauer kürzer gehalten werden kann, weil die mitgliedstaatlichen Gerichte in aller Regel schneller entscheiden werden als das internationale Immaterialgütergericht. Zudem kann eine Überlastung des Gerichtshofs auf diesem Wege vermieden werden, indem im Vergleich zu einer erstinstanzlichen Zuständigkeit mutmaßlich eine nicht unerhebliche Zahl an Verfahren entfallen. Zugleich könnte die alleinige Schaffung eines Berufungsgerichts nicht ausreichen, um das Problem einer begrenzten Kognitionsbefugnis am Erfolgsort zu lösen. Zwar wäre die Kognitionsbefugnis des Berufungsgerichts unbegrenzt. Gleichzeitig ist der Streitgegenstand aber auf das nationale Schutzrecht beschränkt und erstreckt sich nicht auf sämtliche Schutzrechte, die von der ubiquitären Schutzrechtsverletzung betroffen sind. Es bedürfte also einer Regelung, welche die Einführung eines neuen Streitgegenstands im Berufungsverfahren erlaubt.2032 Insoweit wäre ein Musterverfahren möglich, wodurch dem Berufungsgericht ein vorermittelter Sachverhalt präsentiert werden kann. Ob die Parteien eine solche Option angesichts einer verlorenen Instanz im Hinblick auf die neuen Streitgegenstände tatsächlich wahrnehmen werden, ist jedoch aus Sicht der unterlegenen Partei zu bezweifeln. In der Gesamtschau fördert die Einführung eines internationalen Immaterialgüterberufungsgerichts zwar den äußeren Entscheidungseinklang. Ubiquitäre Schutzrechtsverletzungsstreitigkeiten können so aber nicht hinreichend interessengerecht beigelegt werden. 3. International Commercial Courts Die sog. International Commercial Courts dienen der Schlichtung größerer internationaler Wirtschaftsstreitigkeiten und sollen ein staatliches Gegengewicht zum Schiedsverfahren darstellen.2033 Sie können sowohl als eigenständiges Gericht als auch als Kammer bzw. Senat geschaffen werden.2034 Innerhalb der EU gibt es

2030

Hye-Knudsen, S. 167, 169, 257. Tilmann, GRUR 2011, 1096 (1098). 2032 Im deutschen Recht ist dies nach § 533 ZPO eingeschränkt möglich, BGH, NJW 2014, 3314 Rn. 16; NJW 2009, 2886 Rn. 6. 2033 Vgl. Wolf, RiW 2019, 258 (265); Melin, BB 2020, 2702. 2034 Pfeiffer, IWRZ 2020, 51 (53 f.), der sich aufgrund einer leichter zu bewerkstelligenden Umsetzung für die zweite Variante ausspricht. 2031

366

Teil 6: Lösungsansätze für die gerichtliche Zuständigkeit

Commercial Courts beispielsweise bereits in Stuttgart, Paris und Amsterdam.2035 Auch außerhalb der EU lässt sich dieser Spezialisierungstrend feststellen.2036 International Commercial Courts sind nach hiesigem Verständnis keineswegs internationale Gerichte, sondern in der nationalen staatlichen Gerichtsbarkeit angesiedelt und widmen sich lediglich thematisch internationalen Handelssachen. Sie zeichnen sich daher insbesondere durch die Möglichkeit der Verhandlung in englischer Sprache aus;2037 im Hinblick auf §§ 184, 185 Abs. 2 GVG besteht hier für das deutsche Verfahrensrecht jedoch Nachbesserungsbedarf.2038 Betroffen ist primär die sachliche Zuständigkeit. Dabei könnte sich der Gesetzgeber zunutze machen, dass der fliegende Gerichtsstand bereits faktisch zur Spezialisierung einiger Gerichte in diesem Bereich geführt hat.2039 Einem oder mehreren dieser Gerichte könnte der Gesetzgeber die ausschließliche sachliche Zuständigkeit für internationale Verfahren zuweisen. Diese Möglichkeit hat der EuGH jüngst ausdrücklich für das forum delicti commissi zugelassen.2040 Eine derartige Spezialisierung entschärft die Problematik der Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts und stellt sicher, dass der Spruchkörper über das zum Verständnis des Sachverhalts notwendige technische Hintergrundwissen verfügt.2041 Dafür spricht weiter, dass auch der Unionsgesetzgeber diesen Ansatz bereits fruchtbar gemacht hat, indem er in Art. 123 Abs. 1 UMV bzw. Art. 80 Abs. 1 GGV die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, eine möglichst geringe Anzahl an Gerichten zu benennen, die für die Unionsschutzrechte zuständig sind.2042 Dieser Ansatz empfiehlt sich für den nationalen Gesetzgeber in dem Fall, dass kein internationales Immaterialgüter(berufungs)gericht geschaffen wird. Denn auf diesem Wege wird bereits für das erstinstanzliche Verfahren eine besondere Sach-, Beweis- und Rechtsnähe gewährleistet. 4. Fazit Ein internationales Gericht mit eigener Verfahrensordnung im Stil des Einheitlichen Patentgerichts erweckt grundsätzlich einen vielversprechenden Eindruck. 2035

Köhler/Hudetz, BB 2020, 2179; Melin, BB 2020, 2702; Lobach, IWRZ 2017, 256 (258). Insbesondere in Asien und dem Nahen Osten, aber auch in London und New York, vgl. Liu/Zheng, GRUR Int 2020, 249 (253 f.); Köhler/Hudetz, BB 2020, 2179. 2037 Melin, BB 2020, 2702. 2038 Im Detail Diekmann, NJW 2021, 605 (608). Der deutsche Bundesrat hat diesbezüglich bereits einen Gesetzesentwurf eingebracht, BT-Drs. 19/1717, der allerdings dem Ende der Legislaturperiode zum Opfer fallen könnte. 2039 Dölling, NJW 2015, 124 (129). 2040 EuGH, BeckRS 2021, 18344 Rn. 34 f. – Volvo u. a. 2041 Vgl. EuGH, BeckRS 2021, 18344 Rn. 37 – Volvo u. a. 2042 Ähnlich Geier-Thieme, S. 202, die ebenfalls meint, dass beide Konstellationen vergleichbar sind. 2036

D. Lösungsansätze

367

Dennoch handelt es sich trotz allem noch um einzelne nationale Schutzrechte. Einem internationalen Gericht kann es möglicherweise nicht zugemutet werden, sämtliche Immaterialgüterrechtsstreitigkeiten entscheiden zu müssen. Auch eine Begrenzung auf internationale Sachverhalte genügt nicht, um ein solches Gericht zu entlasten. Solange nationale Schutzrechte fortbestehen, obliegt die Rechtsprechung auch den mitgliedstaatlichen Gerichten. Ein einheitliches Berufungsgericht im Falle einer internationalen Immaterialgüterrechtsstreitigkeit erscheint vorzugswürdig, um einen Ausgleich zwischen der Nationalität der einzelnen Schutzrechte und der Internationalität des Sachverhalts sowie der fortgeschrittenen Rechtsangleichung und -vereinheitlichung zu gewährleisten. Angesichts einer verlorenen Instanz wird so aber lediglich der äußere Entscheidungseinklang gewahrt. Ein einheitliches Berufungsgericht ergibt im Hinblick auf die vorliegende Untersuchung nur in dem Fall Sinn, dass das Gericht in erster Instanz über eine unbeschränkte Kognitionsbefugnis verfügt und die ubiquitäre Schutzrechtsverletzung auch insgesamt geltend gemacht worden ist.

XI. Zusammenfassung Mittelfristig betrachtet erscheint die Etablierung eines qualifizierten Erfolgsortes mit einer unbeschränkten Kognitionsbefugnis zwingend. Eine Qualifizierung anhand der herausgearbeiteten Kriterien trägt den Zuständigkeitsinteressen angemessen Rechnung und stellt so die Zuständigkeitsgerechtigkeit (wieder) her. Auf kurze Sicht sollten die Gerichte der Mitgliedstaaten Impulse setzen und vermehrt von Art. 30 Abs. 1 Brüssel Ia-VO Gebrauch machen. Denn dies signalisiert über die Forderungen seitens der Wissenschaft hinaus auch praktischen Bedarf für einen solchen Gerichtsstand. Angesichts der derzeitigen Handhabung ist es nachvollziehbar, dass gerade die großen Verfahren in aller Regel vor Schiedsgerichten ausgetragen werden. Auf lange Sicht könnte die Schaffung eines supranationalen (Berufungs-)Gerichts für sämtliche Immaterialgüterrechte ins Auge gefasst werden. Letzteres gilt im Falle einer zunehmenden Rechtsvereinheitlichung und -angleichung, wie sie weiter zu erwarten steht, umso mehr.

Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse 1.

Immaterialgüterrechte sind ausschließliche Herrschaftsrechte. Ihr Bezugspunkt ist außerrechtlich zu qualifizieren und existiert unabhängig von staatlicher Souveränität.2043

2.

Das immaterialgüterrechtliche Territorialitätsprinzip rechtfertigt sich als public policy-Entscheidung, auch wenn der Individualschutz im Vordergrund steht.2044 Auf Ebene des IPR umfasst die lex loci protectionis den Bestand, die Inhaberschaft und den Schutzumfang eines Immaterialgüterrechts. Auch die Rechtsfolgen einer Schutzrechtsverletzung unterfallen dem Schutzlandprinzip.2045

3.

Das Gesellschaftsrecht, das Sachenrecht und das Persönlichkeitsrecht kennen ebenfalls ein Territorialitätsprinzip.2046 Im Sachenrecht gilt mit der lex rei sitae eine dem Schutzlandprinzip vergleichbare Anknüpfung. Das Gesellschaftsrecht ist zum Zwecke des Vergleichs mit dem Immaterialgüterrecht nicht geeignet.2047

4.

Ausnahmen von der Territorialität sind möglich: Zum einen existieren parallele nationale Schutzrechte als „unechte“ Durchbrechung,2048 zum anderen führen die unionsweite Erschöpfung sowie die unionsweit einheitlichen Schutzrechte gar zu einer „echten“ Durchbrechung.2049 Außerdem sind inländische Rechtsvorschriften theoretisch auf ausländische Schutzrechte anwendbar.2050

5.

Das Prioritätsrecht ist als Anwartschaftsrecht zu qualifizieren. Es wird kraft einer unbenannten, universal anerkannten Rechtsposition verliehen.2051

6.

Eine Schutzrechtsverletzung ist als ubiquitär anzusehen, wenn sie in ihren tatsächlichen Auswirkungen streut und potenziell sämtliche Staaten betrifft. Eine solche setzt ein Medium voraus, insbesondere das Internet.2052

2043 2044 2045 2046 2047 2048 2049 2050 2051 2052

S. 30 ff. S. 34 ff. S. 42 ff. S. 37 ff. S. 47 ff. S. 50 ff. S. 52 ff. S. 59 ff. S. 62 ff. S. 67 ff.

Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

369

7.

Die Gerichtsbarkeit für ausländische Schutzrechtsverletzungen ist gegeben.2053 Die Kognitionsbefugnis entspricht der internationalen Zuständigkeit; sie indiziert lediglich eine Analogie oder eine teleologische Reduktion.2054

8.

Die Erreichung von Zuständigkeitsgerechtigkeit erfolgt anhand einer Ermittlung der Zuständigkeitsinteressen, die grundsätzlich aus Sicht der Parteien zu bewerten sind.2055

9.

Der nationale sowie der unionsrechtliche Justizgewährungsanspruch ist im Grundsatz gewahrt.2056

10. Die Brüssel Ia-VO sieht für manche Zuständigkeitsinteressen ein Mindestmaß an Erfüllung vor. Besondere Gerichtsstände müssen mindestens dasselbe Maß an Zuständigkeitsgerechtigkeit wie der allgemeine Gerichtsstand erreichen.2057 11. Der Handlungsort erzielt eine hinreichende Zuständigkeitsgerechtigkeit, während der Erfolgsort das Maß des allgemeinen Gerichtsstands unterschreitet.2058 12. Für den Bestand eines Schutzrechts gilt eine absolute ausschließliche Zuständigkeit des Schutzstaates.2059 13. Die internationale Zuständigkeit für unionsweit einheitliche Schutzrechte ist eigenständig geregelt. Die Anforderungen an die Zuständigkeitsgerechtigkeit werden gewahrt.2060 14. Im unionsrechtlichen Kartellrecht gilt eine unbeschränkte Kognitionsbefugnis. Eine unmittelbare Übertragung der wettbewerbsrechtlichen Leitlinien scheidet aus.2061 15. Schutzrechtsverletzungen sind der Schiedsgerichtsbarkeit grundsätzlich zugänglich. Im Schiedsverfahren sind im Gegensatz zum staatlichen Verfahren auch Bestandsverfahren zumindest inter partes möglich.2062 16. Auch im Schiedsverfahren gilt ein aus dem ordre public herzuleitendes eingeschränktes Rechtswahlverbot. Die Folgen einer Verletzung sind hiervon jedoch nicht umfasst.2063

2053 2054 2055 2056 2057 2058 2059 2060 2061 2062 2063

S. 74 ff. S. 78 ff. S. 82 ff. S. 103 ff. S. 109 ff. S. 123 ff. S. 158 ff. S. 178 ff. S. 197 ff. S. 238 ff. S. 247 ff.

370

Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

17. Das Schiedsverfahren räumt ein größeres Maß an Parteiautonomie als die staatliche Gerichtsbarkeit ein. Aus Sicht der Zuständigkeitsinteressen ist diese Bevorzugung noch zu akzeptieren.2064 18. Ein einheitliches Verfahren für ubiquitäre Schutzrechtsverletzungen ist grundsätzlich sinnvoll.2065 Die bereits vorhandenen Lösungsansätze genügen nicht oder sind als untauglich anzusehen.2066 19. Es sollte ein qualifizierter Erfolgsort mit unbeschränkter Kognitionsbefugnis geschaffen werden, der anhand eines subjektiven und mindestens eines objektiven Kriteriums zu bestimmen ist. Ein solcher Gerichtsstand weist eine weit überdurchschnittliche Zuständigkeitsgerechtigkeit auf.2067 20. Abzulehnen sind eine Reduktion des Deliktsgerichtsstands auf den qualifizierten Erfolgsort, die Aufgabe des Ubiquitätsprinzips, die Aufgabe des Erfolgsortes und die Aufgabe des Deliktsgerichtsstands insgesamt.2068 Eine Anwendung des sachrechtlichen Herkunftslandprinzips überzeugt nicht.2069 21. De lege lata sollte verstärkt von einer Aussetzung nach Art. 30 Abs. 1 Brüssel Ia-VO Gebrauch gemacht werden.2070 22. De lege ferenda könnte ein unionsweit einheitlicher Rechtsfolgenanspruch geschaffen werden.2071 Auch ein internationales Gericht für Immaterialgüterrechte erscheint in fernerer Zukunft denkbar.2072

2064 2065 2066 2067 2068 2069 2070 2071 2072

S. 268 ff. S. 279 ff. S. 297 ff. S. 313 ff. S. 346 ff. S. 358 ff. S. 350 ff. S. 355 ff. S. 362 ff.

8

7

3

9

5

6

7

Besonders nahe gelegener Gerichtsort

Sach- und Beweisnähe

Rechtsnähe

Vorhersehbarkeit

Vollstreckungsnähe

Äußerer Entscheidungseinklang

Konzentration

25%

25%

0%

70%

0%

50%

0%

GM

Zuständigkeitsgerechtigkeit:

I

Zuständigkeitsinteresse

G

80%

50%

55,70%

80%

49,10%

80%

5%

90%

50%

5%

5%

40%

70%

80%

G

42,10%

30%

20%

25%

70%

100%

50%

20%

(Handlungs- (Einfacher ort) Erfolgsort)

G

5%

50%

(Allgemeiner Gerichtsstand)

G

G

70,20%

100%

50%

80%

80%

50%

70%

50%

67,40%

70%

50%

80%

75%

70%

80%

50%

71,30%

50%

50%

100%

100%

25%

75%

70%

(Interessen(Quali(Gerichtsmittelfizierter standsverpunkt) Erfolgsort) einbarung)

G

76,20%

90%

5%

100%

100%

80%

70%

80%

(Schiedsverfahren)

S

Überblick über die Zuständigkeitsinteressenanalyse

Literaturverzeichnis Abendroth, Matthias: Parteiautonome Zuständigkeitsbegründung im Europäischen Zivilverfahrensrecht, Berlin 2016. Adolphsen, Jens: Renationalisierung von Patentstreitigkeiten in Europa, IPRax 2007, S. 15 – 21. Adolphsen, Jens: Europäisches und internationales Zivilprozessrecht in Patentsachen, 3. Aufl., Köln 2021. Ahrens, Hans-Jürgen: Internationale Zuständigkeit für Äußerungsdelikte im Wettbewerb, WRP 2018, S. 17 – 20. Ahrens, Hans-Jürgen: Der Wettbewerbsprozess, 9. Aufl., Köln 2021 [zitiert als: Ahrens]. Ahrens, Hans-Jürgen/McGuire, Mary-Rose: Modellgesetz für geistiges Eigentum, München 2012. Albers, Christiane: Die Begriffe der Niederlassung und der Hauptniederlassung im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht, Jena 2010. Albrecht, Martin von/Fiss, Olaf: Murphy reloaded: Die Zulässigkeit von Geoblocking für audiovisuelle Inhalte im Lichte aktueller Entwicklungen, ZUM 2020, S. 18 – 24. Albrecht, Martin von/Fiss, Olaf: Umsetzung der Online-SatCab-RL – Überregulierung der Direkteinspeisung?, ZUM 2020, S. 750 – 752. Allar, Anne/Nebenführ, Daniel: Tagungsbericht „Eigentum in der digitalen Gesellschaft – Perspektiven von Sacheigentum und geistigem Eigentum“, GRUR 2021, 693 – 695. Althammer, Christoph: Streitgegenstand und Interesse, Tübingen 2012. Asendorf, Claus Dietrich: Europäische und internationale Patentanmeldungen als Grundlagen eines Prioritätsrechts für die Nachanmeldung der Erfindung in einem benannten Vertragsstaat, GRUR 1985, S. 577 – 581. Audit, Bernard: Le critère d’application des conventions judiciaires multilatérales, in: Le droit international privé: esprit et méthodes, Paris 2005, S. 19 – 35 [zitiert als: Audit, in: FS Lagarde]. Auer-Reinsdorff, Astrid/Conrad, Isabell (Hrsg.): Handbuch IT- und Datenschutzrecht, 3. Aufl., München 2019 [zitiert als: Auer-Reinsdorff/Conrad]. Azzi, Tristan: Contrefaçon de marque sur internet – interprétation de l’article 5, § 3, du règlement Bruxelles I, Le Recueil Dalloz 2012, S. 1926 – 1929. Bach, Ivo: Anm. zu EuGH, Urt. v. 17. 10. 2017, NJW 2017, S. 3436. Bach, Ivo: Fake News und Cyber Mobbing – Zur internationalen Zuständigkeit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen, EuZW 2018, S. 68 – 73. Bach, Ivo/Tippner, Hanna: Internationale Zuständigkeit am Gerichtsstand der virtuellen Zweigniederlassung, EuZW 2020, S. 481 – 485.

Literaturverzeichnis

373

Banholzer, Felix: Die internationale Gerichtszuständigkeit bei Urheberrechtsverletzungen im Internet, Frankfurt am Main 2011. Bar, Christian von/Mankowski, Peter: Internationales Privatrecht Band 2, 2. Aufl., München 2019. Barnitzke, Benno: Rechtliche Rahmenbedingungen des Cloud Computing, Baden-Baden 2014. Basedow, Jürgen: Entwicklungslinien des internationalen Kartellrechts – Ausbau und Differenzierung des Auswirkungsprinzips, NJW 1989, S. 627 – 638. Basedow, Jürgen: Qualifikation, Vorfrage und Anpassung im Internationalen Zivilverfahrensrecht, in: Peter Schlosser (Hrsg.), Materielles Recht und Prozeßrecht und die Auswirkungen der Unterscheidung im Recht der internationalen Zwangsvollstreckung, Bielefeld 1992, S. 131 – 156 [zitiert als: Basedow, in: Materielles Recht und Prozeßrecht]. Basedow, Jürgen: Der Handlungsort im internationalen Kartellrecht – Ein juristisches Chamäleon auf dem Weg vom Völkerrecht zum internationalen Zivilprozessrecht, in: Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb (Hrsg.), Wettbewerbspolitik und Kartellrecht in der Marktwirtschaft: 50 Jahre FIW, 1960 bis 2010, Köln 2010, S. 129 – 142 [zitiert als: Basedow, in: FS 50 Jahre FIW]. Basedow, Jürgen: Zuständigkeitsderogation, Eingriffsnormen und ordre public, in: Peter Mankowski/Wolfgang Wurmnest (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Magnus zum 70. Geburtstag, München 2014, S. 337 – 352 [zitiert als: Basedow, in: FS Magnus]. Basedow, Jürgen: Kohärenz im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht der Europäischen Union – Eine einleitende Orientierung, in: Jan von Hein/Giesela Rühl (Hrsg.), Kohärenz im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht der Europäischen Union, Tübingen 2016, S. 4 – 23 [zitiert als: Basedow, in: Kohärenz]. Basedow, Jürgen/Drexl, Josef (Hrsg.): Conflict of laws in intellectual property – The CLIP principles and commentary, Oxford 2013 [zitiert als: CLIP-Principles]. Basedow, Jürgen/Metzger, Axel: Lex loci protectionis europea – Anmerkungen zu Art. 8 des Vorschlags der EG-Kommission für eine „Verordnung über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht“ („Rom II“), in: Knieper, Rolf/Trunk, Alexander/ Svetlanov, Andrej G. (Hrsg.), Russland im Kontext der internationalen Entwicklung: Internationales Privatrecht, Kulturgüterschutz, geistiges Eigentum, Rechtsvereinheitlichung, Berlin 2004, S. 153 – 172 [zitiert als: Basedow/Metzger, in: FS Boguslavskij]. Basler Kommentar Lugano-Übereinkommen: Oetiker, Christian/Weibel, Thomas (Hrsg.), 2. Aufl., Basel 2016 [zitiert als: Basler Kommentar LugÜ]. Baumann, Antje: Einschaltung von Schiedsgerichten zur Bestimmung der FRAND-Konditionen, GRUR 2018, S. 145 – 153. Baumann, Thomas: Patentstreitigkeiten vor Schiedsgerichten, Frankfurt am Main 2008. Baumbach, Adolf/Lauterbach, Wolfgang/Hartmann, Peter/Anders, Monika/Gehle, Burkhard (Begr./Hrsg.): Zivilprozessordnung, 79. Aufl., München 2021 [zitiert als: Baumbach/Lauterbach/Hartmann/Anders/Gehle]. Bechte, Diana: Einführung in das Schiedsverfahrensrecht, ZJS 2011, S. 307 – 314. Becker, Anja: Verfahrenskoordination bei transnationalen Immaterialgüterrechtsstreitigkeiten, Berlin 2016.

374

Literaturverzeichnis

Beck’scher Online-Kommentar BGB: Hau, Wolfgang/Poseck, Roman (Hrsg.), 59. Edition, München 2021 [zitiert als: BeckOK-BGB]. Beck’scher Online Großkommentar BGB: Gsell, Beate/Krüger, Wolfgang/Lorenz, Stephan/ Reymann, Christoph et al. (Hrsg.), München 2021 [zitiert als: BeckOGK-BGB]. Beck’scher Online Großkommentar EGBGB: Budzikiewicz, Christine/Harke, Jan Dirk/Weller, Marc-Philippe/Wurmnest, Wolfgang (Hrsg.), München 2021 [zitiert als: BeckOGKEGBGB]. Beck’scher Online Großkommentar Rom I-VO: Budzikiewicz, Christine/Weller, Marc-Philippe/Wurmnest, Wolfgang (Hrsg.), München 2021 [zitiert als: BeckOGK-Rom I-VO]. Beck’scher Online Großkommentar Rom II-VO: Budzikiewicz, Christine/Weller, Marc-Philippe/Wurmnest, Wolfgang (Hrsg.), München 2021 [zitiert als: BeckOGK-Rom II-VO]. Beck’scher Online-Kommentar Datenschutzrecht: Brink, Stefan/Wolff, Heinrich Amadeus (Hrsg.), 36. Edition, München 2021 [zitiert als: BeckOK-DatenschutzR]. Beck’scher Online-Kommentar GG: Epping, Volker/Hillgruber, Christian (Hrsg.), 47. Edition, München 2021 [zitiert als: BeckOK-GG]. Beck’scher Online-Kommentar Informations- und Medienrecht: Gersdorf, Hubertus/Paal, Boris P. (Hrsg.), 32. Edition, München 2021 [zitiert als: BeckOK-InfMedienR]. Beck’scher Online-Kommentar Insolvenzordnung: Fridgen, Alexander/Geiwitz, Arndt/Göpfert, Burkard (Hrsg.), 23. Edition, München 2021 [zitiert als: BeckOK-InsO]. Beck’scher Online-Kommentar Markenrecht: Kur, Annette/von Bomhard, Verena/Albrecht, Friedrich (Hrsg.), 26. Edition, München 2021 [zitiert als: BeckOK-MarkenR]. Beck’scher Online-Kommentar Patentrecht: Fitzner, Uwe/Lutz, Raimund/Bodewig, Theo (Hrsg.), 21. Edition, München 2021 [zitiert als: BeckOK-PatR]. Beck’scher Online-Kommentar UMV: Büscher, Wolfgang/Kochendörfer, Mathias (Hrsg.), 21. Edition, München 2021 [zitiert als: BeckOK-UMV]. Beck’scher Online-Kommentar Urheberrecht: Ahlberg, Hartwig/Götting, Horst-Peter/LauberRönsberg, Anne (Hrsg.), 31. Edition, München 2021 [zitiert als: BeckOK-UrhR]. Beck’scher Online-Kommentar ZPO: Vorwerk, Volkert/Wolf, Christian (Hrsg.), 41. Aufl., München 2021 [zitiert als: BeckOK-ZPO]. Beckstein, Frank: Einschränkungen des Schutzlandprinzips, Tübingen 2010. Behr, Volker: Internationale Tatortszuständigkeit für vorbeugende Unterlassungsklagen bei Wettbewerbsverstößen, GRUR Int 1992, S. 604 – 608. Benkard, Georg (Begr.): Patentgesetz, Gebrauchsmustergesetz, Patentkostengesetz, 11. Aufl., München 2015 [zitiert als: Benkard PatG]. Benkard, Georg: Europäisches Patentübereinkommen, 3. Aufl., München 2019 [zitiert als: Benkard EPÜ]. Berger, Christian: Gerichtspflichtigkeit infolge Internetpräsenz, in: Kurt Bauknecht/Wilfried Brauer/Thomas Mück (Hrsg.), Informatik 2001: Wirtschaft und Wissenschaft in der Network Economy – Visionen und Wirklichkeit, Konstanz 2001, S. 1002 – 1009 [zitiert als: Berger, in: Informatik 2001].

Literaturverzeichnis

375

Berger, Christian: Die internationale Zuständigkeit bei Urheberrechtsverletzungen in InternetWebsites aufgrund des Gerichtsstands der unerlaubten Handlung nach Art. 5 Nr. 3 EuGVO, GRUR Int 2005, S. 465 – 469. Berger, Klaus Peter: Das neue deutsche Schiedsverfahrensrecht, DZWir 8 (1998), S. 45 – 55. Bernhard, Jochen: Die Geoblocking-Verordnung in der Praxis, NJW 2019, S. 472 – 476. Beulker, Jette: Die Eingriffsnormenproblematik in internationalen Schiedsverfahren, Tübingen 2005. Beurskens, Michael: Privatrechtliche Selbsthilfe, Tübingen 2017. Birkmann, Andreas: Die Anknüpfung der originären Inhaberschaft am Urheberrecht, BadenBaden 2007. Blackaby, Nigel/Partasides, Constantine/Redfern, Alan/Hunter, Martin: Redfern and Hunter on international arbitration, 6. Aufl., Oxford 2015. Blasi, Martina: Das Herkunftslandprinzip der Fernseh- und der E-Commerce-Richtlinie, Köln 2004. Bodenhausen, G. H. C.: Guide to the Application of the Paris Convention for the Protection of Industrial Property, Geneva 1969. Boelens, Jeroen M.: Parisian perils – about the transfer of priority rights, GRUR Int 2019, S. 550 – 559. Boer, Th. M. de: Party autonomy and its limitations in the Rome II Regulation, YbPIL 9 (2007), S. 19 – 29. Bollacher, Philipp D.: Internationales Privatrecht, Urheberrecht und Internet, Frankfurt am Main 2004. Bongers, Anne: Strategien der Rechtsvereinheitlichung am Beispiel des Urheberrechts, BadenBaden 2008. Born, Gary: International commercial arbitration, 2. Aufl., Alphen aan den Rijn 2009. Boschiero, Nerina: Infringement of intellectual property rights – A commentary on Article 8 of the Rome II Regulation, YbPIL 9 (2007), S. 87 – 113. Brand, Thimo/Gehann, Franziska: Zwischen Vertrag und Delikt: Der Konditionenmissbrauch und die Zuständigkeit deutscher Gerichte, NZKart 2019, S. 372 – 375. Brand, Thimo/Gehann, Franziska: Zuständigkeit mitgliedstaatlicher Gerichte beim Kartellrechtsverstoß imVertragsverhältnis – zugleich Besprechung zum Urteil des EuGH in Sachen Wikingerhof, NZKart 2021, S. 101 – 105. Brand, Thimo/Skowronek, Yannick: Die Herausforderungen der Digitalisierung für das zivilprozessuale Beweisverfahren, RDi 2021, S. 178 – 186. Braun, Stefan K.: Der Irrtum mit der Doppelschöpfung, DS 2015, S. 55 – 57. Brehm, Wolfgang: Allgemeiner Teil des BGB, 6. Aufl., Stuttgart 2008. Briske, Robert: Anm. zu EuGH, Urteil vom 5. 9. 2019 – C-172/18 – AMS Neve u. a./Heritage Audio u. a., MMR 2019, S. 809 – 810.

376

Literaturverzeichnis

Brüggemann, Niklas/Patzer, Stefan: Die Rechtsprechung des EuGH zum Deliktsgerichtsstand bei Kartellschadensersatzklagen, NZKart 2019, S. 538 – 543. Buchner, Benedikt: Kläger- und Beklagtenschutz im Recht der internationalen Zuständigkeit, Tübingen 1998. Buchner, Benedikt: Rom II und das Internationale Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, GRUR Int 2005, S. 1004 – 1012. Bülow, Arthur: Vereinheitlichtes internationales Zivilprozessrecht in der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, RabelsZ 29 (1965), S. 473 – 510. Bülow, Tam von: Der Einfluss des Territorialitätsprinzips auf die Wirkung des europäischen Patents für den gemeinsamen Markt, München 1976. Burgstaller, Alfred/Neumayr, Matthias: Beobachtungen zu Grenzfragen der internationalen Zuständigkeit – Von forum non conveniens bis Notzuständigkeit, in: Birgit Bachmann (Hrsg.), Grenzüberschreitungen – Beiträge zum internationalen Verfahrensrecht und zur Schiedsgerichtsbarkeit, Tübingen 2005, S. 119 – 134 [zitiert als: Burgstaller/Neumayr, in: FS Schlosser]. Burk, Dan L.: Jurisdiction in a World Without Borders, 1 VA. J.L. & TECH. 3 1997. Busse, Daniel: Aufrechnung bei internationalen Prozessen vor deutschen Gerichten, MDR 2001, S. 729 – 734. Busse, Daniel: „Rome I“ and „Rome II“: Applicability in International Arbitration, Austrian Yearbook on International Arbitration 2013, S. 23 – 43. Busse, Rudolf/Keukenschrijver, Alfred (Begr./Hrsg.): Patentgesetz, 9. Aufl., Berlin 2020 [zitiert als: Busse/Keukenschrijver]. Calliess, Christian/Ruffert, Matthias (Hrsg.): EUV/AEUV, 5. Aufl., München 2016 [zitiert als: Calliess/Ruffert]. Calvo Caravaca, Alfonso-Luis/Carrascosa González, Javier: Conflictos de leyes y conflictos de jurisdicción en internet, Madrid 2001. Casad, Robert C.: Jurisdiction in civil actions, Boston 1983. Cepl, Philipp Moritz/Voß, Ulrike (Hrsg.): Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz, 2. Aufl., München 2018 [zitiert als: Cepl/Voß]. Chaen, Shigeki/Kono, Toshiyuki/Yokomizo, Dai: Jurisdiction in Intellectual Property Cases: The Transparency Proposal, in: Jürgen Basedow/Toshiyuki Kono/Axel Metzger (Hrsg.), Intellectual Property in the Global Arena, Tübingen 2010, S. 77 – 145 [zitiert als: Chaen/ Kono/Yokomizo, in: Intellectual Property in the Global Arena]. Charissé, Peter: Weitersendung von Fernsehen und Hörfunk in Zeiten von Streaming und OTT, ZUM 2019, S. 541 – 545. Christie, Andrew F.: Private international law principles for ubiquitous intellectual property infringement – a solution in search of a problem?, J.PIL 13 (2017), S. 152 – 183. Chrocziel, Peter/Kasolowsky, Boris/Whitener, Robert/Prinz zu Waldeck und Pyrmont, Wolrad: International Arbitration of Intellectual Property Disputes, München 2017. Chudziak, John: Das Verhältnis zwischen zukünftigem Einheitspatent und nationalem Patent mit überschneidendem Schutzumfang und gleichem Zeitrang, GRUR 2015, S. 839 – 845.

Literaturverzeichnis

377

Cook, Trevor/Garcia, Alejandro I.: International intellectual property arbitration, Alphen aan den Rijn 2010. Crupi, Maurizio: Patent arbitration: a European comparative analysis, Milano 2014, abrufbar unter https://www.studiotorta.com/wp-content/uploads/2018/05/2015-maurizio-crupi-patentarbitration-a-european-comparative-analysis.pdf. Cuniberti, Gilles: Forum Non Conveniens and the Brussels Convention, ICLQ 54 (2005), S. 973 – 981. Czernich, Dietmar: Die Bestimmung des anwendbaren Rechts im Schiedsverfahren, wbl 30 (2016), S. 301 – 308. Danckwerts, Rolf: Kein „fliegender“ Gerichtsstand wegen Bericht im Internet – Anm. zu AG Hamburg, Urteil vom 30. 1. 2014 – 22 a C 100/13, GRUR-Prax 2014, S. 95. Dauses, Manfred A./Ludwigs, Markus (Begr./Hrsg.): Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, 52. EL, München 2021 [zitiert als: Dauses/Ludwigs]. De la Durantaye, Katharina/Golla, Sebastian J./Kuschel, Linda: Völlig losgelöst von der Erde? Urheber- und Urheberkollisionsrecht in Weltraumsachverhalten, GRUR Int 2013, S. 1094 – 1101. De Miguel Asensio, Pedro Alberto: Cross-Border Adjudication of Intellectual Property Rights and Competition between Jurisdictions, AIDA 2007, S. 105 – 154. Dehnert, Henning: Der deliktische Erfolgsort bei reinen Vermögensschäden und Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Frankfurt am Main 2011. Dessemontet, François: Conflict of Laws for Intellectual Property in Cyberspace, J. Int. Arbitr. 18 (2001), S. 487 – 510. Dickinson, Andrew: The Rome II Regulation, Oxford 2008. Dickinson, Andrew/Lein, Eva (Hrsg.): The Brussels I regulation recast, Oxford 2015 [zitiert als: Dickinson/Lein]. Diekmann, Florian: Commercial Courts – Innovative Verfahrensführung trotz traditioneller Prozessordnung?, NJW 2021, S. 605 – 609. Dietze, Jan: Anm. zu EuGH, Urt. v. 19. 4. 2012 – C-523/10, EuZW 2012, S. 515 – 516. Divivier, Dominic: Die Reichweite der Befugnis mitgliedstaatlicher Gerichte und Wettbewerbsbehörden zur Anwendung des EU-Kartellrechts, Baden-Baden 2014. Dölling, Birger: Der fliegende Gerichtsstand im Presserecht – Spielball der Interessen?, NJW 2015, S. 124 – 130. Dregelies, Max: Territoriale Reichweite von Unterlassungsansprüchen, Tübingen 2020. Dreier, Horst (Hrsg.): Grundgesetz Kommentar, 3. Aufl., Tübingen 2013 [zitiert als: Dreier]. Dreier, Ralf: Recht – Staat – Vernunft, Frankfurt am Main 1991. Dreier, Thomas: Die Schlacht ist geschlagen – ein Überblick – Zum Ergebnis des Copyright Package der EU-Kommission, GRUR 2019, S. 771 – 779. Dreier, Thomas/Schulze, Gernot (Hrsg.): Urheberrechtsgesetz, 6. Aufl., München 2018 [zitiert als: Dreier/Schulze].

378

Literaturverzeichnis

Dreister, Jochen/Degen, Thomas: Darf der Gerichtsstand noch fliegen? – § 32 ZPO und das Internet, NJOZ 2010, S. 1 – 6. Düsterhaus, Dominik: Konstitutionalisiert der EuGH das Internationale Privat- und Verfahrensrecht der EU?, ZEuP 2018, S. 10 – 31. Dutta, Anatol: Die Haftung amerikanischer Ratingagenturen in Europa, IPRax 2014, S. 33 – 41. Ebenroth, Carsten Thomas/Boujong, Karlheinz/Joost, Detlev/Strohn, Detlev (Begr./Hrsg.): Handelsgesetzbuch, 4. Aufl., München 2020 [zitiert als: EBJS]. Ebner, Martin: Markenschutz im internationalen Privat- und Zivilprozessrecht, Köln 2004. Eichel, Florian: Der prozessuale Handlungsort bei internationalen Markenrechtsverletzungen im Internet, IPRax 2019, S. 16 – 23. Eicher, Josef: Die Auswirkungen von Rechtsverwirklichungschancen in Drittstaaten auf die Justizgewährung in Deutschland, Jena 2017. Eichmann, Helmut/Jestaedt, Dirk/Fink, Elisabeth/Meiser, Christian (Begr./Bearb.): Designgesetz, Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung, 6. Aufl. 2019 [zitiert als: Eichmann/ Jestaedt/Fink/Meiser]. Einsele, Dorothee: Internationales Prospekthaftungsrecht – Kollisionsrechtlicher Anlegerschutz nach der Rom II-Verordnung, ZEuP 2012, S. 23 – 46. Endrich, Tobias: Die Entscheidung des EuGH in der Rs. C-433/16 – BMW/Acacia im Kontext der geschmacksmusterrechtlichen Torpedoklage, GRUR Int 2017, S. 854 – 859. Engels, Rainer: Patent-Marken-Urheberrecht, 11. Aufl., München 2020. Ensthaler, Jürgen: Die Verordnung zum Europäischen Patent mit einheitlicher Wirkung – die geplante europäische Patentgerichtsbarkeit, InTeR 2013, S. 11 – 14. Erman BGB: Grunewald, Barbara/Maier-Reimer, Georg/Westermann, Harm Peter (Hrsg.), 16. Aufl., Köln 2020 [zitiert als: Erman BGB]. Fasching, Hans Walter: Die Aufgaben der internationalen und übernationalen Gerichtsbarkeit, ZöR 10 (1959/60), S. 169 – 224. Fawcett, James J./Torremans, Paul: Intellectual Property and Private International Law, 2. Aufl., Oxford 2011. Federrath, Hannes: Geoblocking und die Möglichkeiten der Technik, ZUM 2015, S. 929 – 932. Fentiman, Richard: Choice of Law and Intellectual Property, in: Josef Drexl/Annette Kur (Hrsg.), Intellectual property and private international law, Oxford 2005, S. 129 – 148 [zitiert als: Fentiman, in: Intellectual property and private international law]. Ferid, Murad: Internationales Privatrecht, 3. Aufl., Frankfurt am Main 1986. Fezer, Karl-Heinz: Markenrecht, 4. Aufl., München 2009. Fezer, Karl-Heinz/Büscher, Wolfgang/Obergfell, Eva Inés (Hrsg.): Lauterkeitsrecht, 3. Aufl., München 2016 [zitiert als: Fezer/Büscher/Obergfell]. Fricke, Martin: Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen revidiert – Was bringt die Neufassung der Versicherungswirtschaft?, VersR 1999, S. 1055 – 1060.

Literaturverzeichnis

379

Frohloff, Jan: Das anwendbare Recht auf Kollisionen im Weltraum, RabelsZ 84 (2020), S. 593 – 614. Frost, Ina Anne: Schiedsgerichtsbarkeit im Bereich des geistigen Eigentums nach deutschem und US-amerikanischem Schiedsrecht, München 2001. Fuchs, Andreas/Weitbrecht, Andreas (Hrsg.): Handbuch private Kartellrechtsdurchsetzung, München 2019 [zitiert als: Fuchs/Weitbrecht]. Gal, Jens: Ta pathetika prooimia tes Europes – Zu Sinn und Unsinn der Erwägungsgründe, myops 2019, S. 4 – 18. Ganguly, Geetanjali/Setzer, Joana/Heyvaert, Veerle: If at First You Don’t Succeed: Suing Corporations for Climate Change, Oxf. J. Leg. Stud. 38 (2018), S. 841 – 868. Ganssauge, Niklas: Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei Verbraucherverträgen im Internet, Tübingen 2004. Garcimartín Alférez, Francisco J.: The Rome II Regulation: On the way towards a European Private International Law Code, EuLF 2007, I-77 – 136. Gaster, Jens: Das urheberrechtliche Territorialitätsprinzip aus Sicht des Europäischen Gemeinschaftsrechts, ZUM 2006, S. 8 – 15. Gehann, Franziska: Internationale Zuständigkeit am deliktischen Erfolgsort bei reinen Vermögensschäden – ein erster Schritt zum Marktortprinzip?, NZG 2021, S. 823 – 827. Geier-Thieme, Susanne: Internationale Schutzrechtsverletzungen, Marburg 2016. Geimer, Reinhold: Zur Prüfung der Gerichtsbarkeit und der internationalen Zuständigkeit bei der Anerkennung ausländischer Urteile, Bielefeld 1966 [zitiert als: Geimer, Gerichtsbarkeit]. Geimer, Reinhold: Beachtung ausländischer Rechtshängigkeit und Justizgewährungsanspruch, NJW 1984, S. 527 – 530. Geimer, Reinhold: Internationalrechtliches zum Justizgewährungsanspruch – Eine Skizze, in: Walther J. Habscheid (Hrsg.), Beiträge zum internationalen Verfahrensrecht und zur Schiedsgerichtsbarkeit, Münster 1987, S. 36 – 53 [zitiert als: Geimer, in: FS Nagel]. Geimer, Reinhold: Menschenrechte im internationalen Zivilverfahrensrecht, in: Walter Kälin/ Eibe Riedel/Wolfram Karl/Brun-Otto Bryde/Christian von Bar/Reinhold Geimer (Hrsg.), Aktuelle Probleme des Menschenrechtsschutzes, Heidelberg 1994, S. 213 – 265 [zitiert als: Geimer, in: Aktuelle Probleme des Menschenrechtsschutzes]. Geimer, Reinhold: Internationales Zivilprozessrecht, 8. Aufl., Köln 2020 [zitiert als: Geimer, IZVR]. Geimer, Reinhold/Schütze, Rolf A. (Hrsg.): Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 61. EL., München 2021 [zitiert als: Geimer/Schütze-IntRechtsverkehr]. Geimer, Reinhold/Schütze, Rolf A.: Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. Aufl., München 2020 [zitiert als: Geimer/Schütze-EuZPR]. Gloy, Wolfgang/Loschelder, Michael/Danckwerts, Rolf (Begr./Hrsg.): Handbuch des Wettbewerbsrechts, 5. Aufl., München 2019 [zitiert als: Gloy/Loschelder/Danckwerts]. Goldman, Berthold: Les conflits de lois dans l’arbitrage international de droit prive´, Leiden 1963.

380

Literaturverzeichnis

Gößling, Sebastian: Europäisches Kollisionsrecht und internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Tübingen 2019. Götting, Horst-Peter: Das EU-Einheitspatent – Das Ende einer „unendlichen Geschichte“?, ZEuP 2014, S. 349 – 370. Götting, Horst-Peter: Gewerblicher Rechtsschutz, 11. Aufl., München 2020. Götting, Horst-Peter/Meyer, Justus/Vormbrock, Ulf (Hrsg.): Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht, 2. Aufl., Baden-Baden 2020 [zitiert als: Götting/Meyer/Vormbrock] Gottwald, Peter: Internationale Zuständigkeit kraft „business activities“ im geplanten Haager Übereinkommen über Zuständigkeit und ausländische Urteile in Zivil- und Handelssachen, in: Rolf A. Schütze (Hrsg.), Einheit und Vielfalt des Rechts, München 2002, 231 – 253 [zitiert als: Gottwald, in: FS Geimer 2002]. Grabenwarter, Christoph/Pabel, Katharina: Europäische Menschenrechtskonvention, 7. Aufl., München/Basel/Wien 2021. Grabinski, Klaus: Der Entwurf der Verfahrensordnung für das Einheitliche Patentgericht im Überblick, GRUR Int 2013, S. 310 – 321. Grabitz, Eberhard/Hilf, Meinhard/Nettesheim, Martin (Begr./Hrsg.): Das Recht der Europäischen Union, 72. Aufl., München 2021 [zitiert als: Grabitz/Hilf/Nettesheim]. Grantham, William: The Arbitrability of International Intellectual Property Disputes, Berkeley J. Int’l L. 14 (1996), S. 173 – 221. Greiner, Verena: Zivilrechtliche Ansprüche im Strafverfahren – Das nicht anhängig gemachte Adhäsionsverfahren als Sperrwirkung für einen Zivilprozess?, ZRP 2011, S. 132 – 134. Grewlich, Klaus W.: Konstitutionalisierung des „Cyberspace“ – Zwischen europarechtlicher Regulierung und völkerrechtlicher Governance, Baden-Baden 2001. Grimm, Alexander: Applicability of the Rome I and II Regulations to International Arbitration, SchiedsVZ 2012, S. 189 – 200. Groeben, Hans von der/Schwarze, Jürgen/Hatje, Armin (Hrsg.): Europäisches Unionsrecht, 7. Aufl., Baden-Baden 2015 [zitiert als: von der Groeben/Schwarze/Hatje]. Grolimund, Pascal: Geschäftsverkehr im Internet – Aspekte des internationalen Vertragsrechts, ZSR 119 (2000), S. 339 – 378. Großkommentar UWG Band 1: Teplitzky, Otto/Peifer, Karl-Nikolaus (Hrsg.), 2. Aufl., Berlin 2014 [zitiert als: GK-UWG]. Grothaus, Julia/Haas, Georg: Anm. zu EuGH, Urt. vom 29. 7. 2019 – C-451/18, EuZW 2019, S. 794 – 796. Grothe, Helmut: „Exorbitante“ Gerichtszuständigkeiten im Rechtsverkehr zwischen Deutschland und den USA, RabelsZ 58 (1994), S. 686 – 724. Grüger, Nicole Maria: Aussetzung bei Verletzungsklagen vor Unionsmarkengerichten, GRURPrax 2017, S. 247 – 249. Grünberger, Michael: Rechtsdurchsetzungsbemühungen – Anzeichen eines Systemkollapses?, in: Reto M. Hilty/Thomas Jaeger/Volker Kitz (Hrsg.), Geistiges Eigentum, Berlin/Heidelberg 2008, S. 1 – 46 [zitiert als: Grünberger, in: Geistiges Eigentum].

Literaturverzeichnis

381

Grünberger, Michael: Das Urheberrechtsstatut nach der Rom II-VO, ZVglRWiss 108 (2009), S. 134 – 177. Grünberger, Michael: Bedarf es einer Harmonisierung der Verwertungsrechte und Schranken? – Ein Beitrag zur Entwicklung dogmatischer Bausteine eines umweltsensiblen Urheberrechts, ZUM 2015, S. 273 – 290. Grünberger, Michael: Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 13. 7. 2017 – Rs. C-433/16 – Bayerische Motorenwerke/Acacia, GPR 2018, S. 86 – 90. Gygli, Savina/Haelg, Florian/Potrafke, Niklas/Sturm, Jan-Egbert: The KOF Globalisation Index – revisited, Rev Int Organ 14 (2019), S. 543 – 574. Habbe, Julia Sophia/Wimalasena, Philip: Inanspruchnahme deutscher Gerichte bei rufschädigenden Internet-Äußerungen von Wettbewerbern im Ausland, BB 2015, S. 520 – 523. Haberl, Andreas/Schallmoser, Konstantin: Der aktuelle Entwurf der Verfahrensordnung für das Einheitliche Patentgericht, GRUR-Prax 2014, S. 171 – 173. Hackbarth, Ralf: Zur Reduzierung der internationalen Deliktszuständigkeit auf den Ort der ursprünglichen Verletzungshandlung, GRUR-Prax 2018, S. 90 – 92. Hackbarth, Ralf: Kehrtwende beim internationalen Tatortgerichtsstand? – Anmerkungen zur „AMS Neve“-Entscheidung, GRUR 2019, S. 1269 – 1273. Haibach, Georg: Cloud computing and European Union private international law, J.PIL 11 (2015), S. 252 – 266. Halket, Thomas D.: Choice of Law in International Intellectual Property Arbitrations: AThreeDimensional Chess Game?, in: Arthur W. Rovine (Hrsg.), Contemporary issues in international arbitration and mediation, Leiden 2009, S. 199 – 225 [zitiert als: Halket, in: Contemporary issues in international arbitration and mediation]. Halket, Thomas D. (Hrsg.): Arbitration of international intellectual property disputes, Huntington 2012 [zitiert als: Arbitration of international intellectual property disputes]. Hamburg Group for Private International Law: Comments on the European Commission’s Draft Proposal for a Council Regulation on the Law Applicable to Non-Contractual Obligations, RabelsZ 67 (2003), S. 1 – 56. Handkommentar BGB: Schulze, Reiner et al. (Bearb.): Bürgerliches Gesetzbuch, 10. Aufl. 2019 [zitiert als: HK-BGB]. Handkommentar EMRK: Meyer-Ladewig, Jens/Nettesheim, Martin/von Raumer, Stefan (Hrsg.): EMRK, 4. Aufl., Baden-Baden 2017 [zitiert als: HK-EMRK]. Handkommentar ZPO: Saenger, Ingo (Hrsg.): Zivilprozessordnung, 9. Aufl., Baden-Baden 2021 [zitiert als: HK-ZPO]. Handorn, Boris: Das Sonderkollisionsrecht der deutschen internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, Tübingen 2005. Hanotiau, Bernard: L’arbitrabilité des litiges de propiété intellectuelle: une analyse comparative, ASAB 21 (2003), S. 3 – 15. Harms, Rüdiger/Sanner, Julian Alexander/Schmidt, Johannes: Anm. zu EuGH, Urt. v. 21. 5. 2015 – C-352/13, EuZW 2015, S. 584 – 592.

382

Literaturverzeichnis

Harte-Bavendamm, Henning: Reform des Geheimnisschutzes: naht Rettung aus Brüssel? – Zum Richtlinienvorschlag zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, in: Christian Alexander/ Joachim Bornkamm (Hrsg.), Festschrift für Helmut Köhler zum 70. Geburtstag, München 2014, S. 235 – 251 [zitiert als: Harte-Bavendamm, in: FS Köhler]. Harte-Bavendamm, Henning/Henning-Bodewig, Frauke (Hrsg.): UWG, 4. Aufl., München 2016 [zitiert als: Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig]. Hartenstein, Olaf: Das IPR der Schiedsgerichte (§ 1051 ZPO), TranspR 2010, S. 261 – 268. Hasselblatt, Gordian N. (Hrsg.): Community design regulation (EC) No. 6/2002, 2. Aufl., München 2018 [zitiert als: Hasselblatt]. Hasselblatt, Gordian N.: Münchener Anwalts-Handbuch Gewerblicher Rechtsschutz, 5. Aufl., München 2017 [zitiert als: MAH-GewR]. Hau, Wolfgang: Positive Kompetenzkonflikte im internationalen Zivilprozeßrecht, Frankfurt am Main 1996. Hau, Wolfgang: Executio non conveniens? – Zum Ausschluss der Vollstreckung anerkennungsfähiger ausländischer Entscheidungen, ZVglRWiss 116 (2017), S. 23 – 43. Hau, Wolfgang: Klagemöglichkeiten juristischer Personen nach Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet – Zugleich Besprechung von EuGH „Bolagsupplysningen“, GRUR 2018, S. 163 – 165. Hauberg Wilhelmsen, Louise: International commercial arbitration and the Brussels I regulation, Cheltenham (UK)/Northampton (MA) 2018. Haubner, Nadine: Patentstreitigkeiten und Schiedsgerichtsbarkeit, InTeR 2014, S. 239 – 246. Hausmann, Rainer/Odersky, Felix (Hrsg.): Internationales Privatrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. Aufl., München 2017 [zitiert als: Hausmann/Odersky] Hein, Jan von: Das Günstigkeitsprinzip im internationalen Deliktsrecht, Tübingen 1999. Hein, Jan von: Deliktischer Kapitalanlegerschutz im europäischen Zuständigkeitsrecht, IPrax 2005, S. 17 – 23. Hein, Jan von: Something Old and Something Borrowed, but Nothing New? Rome II and the European Choice-of-Law Evolution, Tul. L. Rev. 82 (2007 – 2008), S. 1663 – 1707. Hein, Jan von: Europäisches Internationales Deliktsrecht nach der Rom II-Verordnung, ZEuP 2009, S. 6 – 33. Hein, Jan von: Of Older Siblings and Distant Cousins: The Contribution of the Rome II Regulation to the Communitarisation of Private International Law, RabelsZ 73 (2009), S. 461 – 508. Hein, Jan von: EuGH: Zuständigkeitskonzentration für Klagen wegen Kartellschäden gegen mehrere Kartellbeteiligte aus verschiedenen EU-Staaten, LMK 2015, S. 373398. Hein, Jan von: Die Internationale Prospekthaftung im Lichte der Rom II-Verordnung, in: Harald Baum/Dirk H. Bliesener (Hrsg.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts, Berlin 2008, S. 371 – 396 [zitiert als: von Hein, in: FS Hopt]. Hein, Jan von/Imm, Tilman: Grenzüberschreitende Durchsetzung von Forderungen in der EU – Vom Flickenteppich zum System, IWRZ 2019, S. 112 – 118.

Literaturverzeichnis

383

Heinze, Christian: Der europäische Deliktsgerichtsstand bei Lauterkeitsverstößen – zu OLG München, 6. 12. 2007 – 29 U 2713/07, IPRax 2009, S. 231 – 237. Heinze, Christian: Einstweiliger Rechtsschutz im europäischen Immaterialgüterrecht, Tübingen 2007. Heinze, Christian: Surf global, sue local! Der europäische Klägergerichtsstand bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet, EuZW 2011, S. 947 – 950. Heinze, Christian: Zur Rechtshängigkeitssperre bei Klagen aus parallelen nationalen Marken und Unionsmarken, GRUR 2018, S. 160 – 162. Heiss, Helmut/Loacker, Leander D.: Die Vergemeinschaftung des Kollisionsrechts der außervertraglichen Schuldverhältnisse durch Rom II, JBl 129 (2007), S. 613 – 646. Heldrich, Andreas: Die Interessen bei der Regelung der internationalen Zuständigkeit, in: Murad Ferid (Hrsg.), Festschrift für Hans G. Ficker, Frankfurt am Main/Berlin 1967, S. 205 – 224 [zitiert als: Heldrich, in: FS Ficker]. Heldrich, Andreas: Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, Berlin/Tübingen 1969. Hellner, Michael: Unfair competition and acts restricting free competition – A Commentary on Article 6 of the Rome II Regulation, YbPIL 9 (2007), S. 49 – 69. Henke, Hannes: Die Expansion des Herkunftslandprinzips im europäischen Urheberrecht, ZGE 12 (2020), S. 306 – 327. Hennemann, Moritz: Urheberrechtsdurchsetzung und Internet, Baden-Baden 2011. Herresthal, Carsten: Die Folgen der Europäischen Integration für die Privatrechtsgesellschaft, in: Andreas Heldrich/Jürgen Prölss/Ingo Koller (Hrsg.), Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris, München 2007, S. 1107 – 1133 [zitiert als: Herresthal, in: FS Canaris]. Herrmann, Hans Joachim/Basedow, Jürgen/Kropholler, Jan (Hrsg.): Handbuch des internationalen Zivilverfahrensrechts Band I, Tübingen 1982 [zitiert als: HdB IZVR Band 1]. Hess, Burkhard: Staatenimmunität bei Distanzdelikten, München 1992 [zitiert als: Hess, Staatenimmunität]. Hess, Burkhard: Die allgemeinen Gerichtsstände der Brüssel I-Verordnung, in: Wolfgang Hau (Hrsg.), Facetten des Verfahrensrechts, Köln 2007, S. 53 – 63 [zitiert als: Hess, in: FS Lindacher]. Hess, Burkhard: Der Schutz der Privatsphäre im Europäischen Zivilverfahrensrecht – Besprechung von EuGH, Urt. v. 25. 10. 2011, verb. Rs. C-509/09 und C-161/10 (eDateAdvertising u. a.), JZ 2012, S. 189 – 193. Hess, Burkhard: Europäisches Zivilprozessrecht, 2. Aufl., Berlin 2021 [zitiert als: Hess, EuZPR]. Hess, Burkhard/Pfeiffer, Thomas/Schlosser, Peter: The Brussels I-Regulation (EC) No 44/2001, München 2008. Heymann, Britta: „Sperren – Löschen – Evaluieren“? – Zur rechtlichen Beurteilung von Zugangssperren, in: Jürgen Taeger (Hrsg.), Die Welt im Netz, Edewecht 2011, S. 417 – 430 [zitiert als: Heymann, in: Die Welt im Netz].

384

Literaturverzeichnis

Hildebrandt, Ulrich/Noske, Esther: Anm. zu EuGH, Urt. v. 5. 9. 2019 – C-172/18 (AMS Neve Ltd ua/Heritage Audio SL ua), WRP 2019, S. 1442 – 1444. Hinden, Michael von: Anm zu EuGH, Urt. v. 25. 10. 2011, ZEuP 2012, S. 948 – 954. Hoeren, Thomas: Zoning und Geolocation – Technische Ansätze zu einer Reterritorialisierung des Internet, MMR 2007, S. 3 – 6. Hoeren, Thomas: Das Pferd frisst keinen Gurkensalat – Überlegungen zur Internet Governance, NJW 2008, S. 2615 – 2619. Hoeren, Thomas/Sieber, Ulrich/Holznagel, Bernd (Hrsg.): Handbuch Multimedia-Recht, 56. EL, München 2021 [zitiert als: Hoeren/Sieber/Holznagel]. Hoffmann, Jan Felix: Die Gerichtsstände der EuGVVO zwischen Vertrag und Delikt, ZZP 2015, S. 465 – 494. Hoffmann, Jochen: Internationale Deliktszuständigkeit bei Markenrechtsverletzungen im Internet, MarkenR 2013, S. 417 – 424. Hoffmann, Uwe: § 17 Abs. 2 Satz 1 GVG und der allgemeine Gerichtsstand des Sachzusammenhangs, ZZP 107 (1994), S. 3 – 28. Hofmann, Franz: Immaterialgüterrechtliche Anwartschaftsrechte, Tübingen 2009. Hofmann, Franz: Update für das Urheberrecht – Einführung in das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes, GRUR 2021, S. 895 – 903. Hofmann, Jürgen: Die Online-SatCab-Richtlinie – Muss das sein oder kann das weg?, ZUM 2019, S. 551 – 556. Hohloch, Gerhard: Erfolgsort und Schadensort – Abgrenzung bei Ansprüchen auf Ersatz von (primären und sonstigen) Vermögensschäden, IPRax 1997, S. 312 – 314. Holzner, Nelson: Die objektive Schiedsfähigkeit von Immaterialgüterrechtsstreitigkeiten, Baden-Baden 2001. Hönle, Ulrich: Die deliktische Grundanknüpfung im IPR und IZVR, Frankfurt am Main 2011. Hootz, Carolin Nina: Durchsetzung von Persönlichkeits- und Immaterialgüterrechten bei grenzüberschreitenden Verletzungen in Europa, Frankfurt am Main 2004. Horn, Norbert: Zwingendes Recht in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, SchiedsVZ 2008, S. 209 – 222. Horn, Stefan: Anm. zu OLG Hamm, Beschluss vom 1. 12. 2016 – 32 SA 43/16, IWRZ 2017, S. 88. Horstkotte, Christian/Palatzke, Anja: Deliktsgerichtsstand des Erfolgsorts in Kartellsachen, Anm. zu EuGH, Urteil vom 29. 7. 2019 – C-451/18 – Tibor-Trans, IWRZ 2019, S. 273. Horstkotte, Christian/Wingerter, Eugen: Neueste Entwicklungen im europäischen Kartellrecht, IWRZ 2020, S. 243 – 249. Huber, Christopher: Centre of Main Interest von Verbrauchern: Erste Mosaiksteine zu den COMI-Kriterien, aber keine Grundsatzentscheidung, GPR 2020, S. 285 – 290. Hübler, Jana Julia: Aktuelles Internationales und ausländisches Insolvenzrecht – Dezember 2019/Januar 2020, NZI 2020, S. 152 – 156.

Literaturverzeichnis

385

Hye-Knudsen, Rebekka: Marken-, Patent- und Urheberrechtsverletzungen im europäischen Internationalen Zivilprozessrecht, Tübingen 2005. Iglesias, Gil Carlos Rodríguez: Gedanken zum Entstehen einer Europäischen Rechtsordnung, NJW 1999, S. 1 – 9. Immenga, Ulrich/Mestmäcker, Ernst-Joachim (Begr.): Wettbewerbsrecht Band 1, 5. Aufl., München 2012 [zitiert als: Immenga/Mestmäcker]. Immenga, Ulrich/Mestmäcker, Ernst-Joachim (Begr.): Wettbewerbsrecht Band 2, 6. Aufl., München 2020 [zitiert als: Immenga/Mestmäcker]. Intveen, Carsten: Internationales Urheberrecht und Internet, Baden-Baden 1999. Isele, Jan-Felix: Anm. zu OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16. 2. 2021 – I-20 W 11/21, MMR 2021, S. 334 – 336. Isikay, Okan: Das passing-on in der praktischen Handhabung durch die deutschen Gerichte, WuW 2020, S. 650 – 655. Jaeger, Thomas: System einer Europäischen Gerichtsbarkeit für Immaterialgüterrechte, Berlin/ Heidelberg 2013. Jäger, Jiri/Zavodsky, Michael: Verfahrenssprache im Schiedsverfahren, SchiedsVZ 2019, S. 175 – 181. Janal, Ruth M.: Europäisches Zivilverfahrensrecht und Gewerblicher Rechtsschutz, Tübingen 2015. Jänich, Volker: Geistiges Eigentum – eine Komplementärerscheinung zum Sacheigentum?, Tübingen 2002. Jayme, Erik: Anm. zu BGH, Urt. v. 24. 10. 2005 – II ZR 329/03, IPRax 2006, S. 502. Jayme, Erik/Kohler, Christian: Europäisches Kollisionsrecht 1995, IPRax 1995, S. 343 – 354. John, Georg: Der Begriff des gewöhnlichen Aufenthaltes und seine Bedeutung im europäischen Privat- und Zivilverfahrensrecht – Teil 1, GPR 2018, S. 70 – 79. John, Georg: Der Begriff des gewöhnlichen Aufenthaltes und seine Bedeutung im europäischen Privat- und Zivilverfahrensrecht – Teil 2, GPR 2018, S. 136 – 142. Johnson, David R./Post, David: Law and borders – the rise of law in cyberspace, Stan. L. Rev. 48 (1996), S. 1367. Junge, Wolfgang: Die Kognitionsbefugnis über Zurückbehaltungsrechte im internationalen Zivilverfahrensrecht, Tübingen 2018. Junker, Abbo: Deutsche Schiedsgerichte und Internationales Privatrecht (§ 1051 ZPO), in: Klaus Peter Berger (Hrsg.), Festschrift für Otto Sandrock zum 70. Geburtstag, Heidelberg 2000, S. 443 – 464 [zitiert als: Junker, in: FS Sandrock]. Junker, Abbo: Der Reformbedarf im Internationalen Deliktsrecht der Rom II-Verordnung drei Jahre nach ihrer Verabschiedung, RiW 2010, S. 257 – 269. Junker, Abbo: Erwägungsgründe: Unkraut auf dem Beet der europäischen Gesetzgebung?, EuZA 2020, S. 141 – 142. Junker, Abbo: Internationales Zivilprozessrecht, 5. Aufl., München 2020.

386

Literaturverzeichnis

juris PraxisKommentar BGB Band 6: Würdinger, Markus (Hrsg.), 8. Aufl., Saarbrücken 2017 [zitiert als: jurisPK-BGB]. juris PraxisKommentar UWG: Seichter, Dirk (Hrsg.), 5. Aufl., Saarbrücken 2021 [zitiert als: jurisPK-UWG]. Kaesling, Katharina/Knapp, Jakob: Umsetzung der urheberrechtlichen Verantwortlichkeit von Upload-Plattformen – Gestaltung eines nutzerzentrierten Anreizschemas, MMR 2021, S. 11 – 15. Kalss, Susanne: Wie scharf werden die Zähne des europäischen Kapitalmarktrechts?, EuZW 2012, S. 361 – 362. Kamann, Hans-Georg/Ohlhoff, Stefan/Völcker, Sven (Hrsg.): Kartellverfahren und Kartellprozess, München 2017 [zitiert als: Kamann/Ohlhoff/Völcker]. Kaneko, Daniel Kenji: EU-Einheitspatent und Schiedsverfahren, Baden-Baden 2018. Kasolowsky, Boris/Steup, Magdalene: Révision au fond – Einheitliche europäische Maßstäbe bei der Überprüfung von Schiedssprüchen auf kartellrechtliche ordre public-Verstöße?, SchiedsVZ 2008, S. 72 – 76. Katzenberger, Paul: Urheberrechtsverträge im Internationalen Privatrecht und Konventionsrecht, in: Friedrich-Karl Beier (Hrsg.), Urhebervertragsrecht – Festgabe für Gerhard Schricker zum 60. Geburtstag, München 1995, S. 225 – 259 [zitiert als: Katzenberger, in: FS Schricker]. Kaufhold, Sylvia: Internationale Webshops – anwendbares Vertrags- und AGB-Recht im Verbraucherverkehr, EuZW 2016, S. 247 – 252. Kefferpütz, Martin: Durchsetzung von Ansprüchen aus einer Unionsmarke am „Erfolgsort“, GRUR-Prax 2019, S. 519 – 521. Kegel, Gerhard: Begriffs- und Interessenjurisprudenz im internationalen Privatrecht, in: Festschrift Hans Lewald, Basel rev. ed. 1978, S. 259 – 288 [zitiert als: Kegel, in: FS Lewald]. Kegel, Gerhard/Schurig, Klaus: Internationales Privatrecht, 9. Aufl., München 2004. Keilmann, Annette: Anm. zu EuGH, Urteil vom 17. 10. 2017, C-194/16, BB 2017, S. 2569 – 2574. Kelsen, Hans: Allgemeine Staatslehre, Tübingen/Wien 1925/2019. Keukenschrijver, Alfred: Sortenschutz, 2. Aufl., Köln 2017. Kindler, Peter: Der europäische Deliktsgerichtsstand und die gewerblichen Schutzrechte, GRUR 2018, S. 1107 – 1115. Kippel, Diethelm: Geistiges Eigentum, Privileg und Naturrecht in rechtshistorischer Perspektive, ZGE 2015, S. 49 – 76. Kischel, Uwe: Rechtsvergleichung, München 2015. Klasen, Karla: Inhalt und Reichweite der Kollisionsnorm in § 1051 Abs. 1 und 2 ZPO, KSzW 2013, S. 181 – 188. Klinkert, Friedrich: Wettbewerbsrechtliche Ansprüche mit Auslandsbezug vor inländischen Gerichten, WRP 2018, S. 1038 – 1043.

Literaturverzeichnis

387

Koch, Matthias: Unvereinbare Entscheidungen i. S. d. Art. 27 Nr. 3 und 5 EuGVÜ und ihre Vermeidung, Frankfurt am Main 1993. Köck, Manuela: Die einheitliche Auslegung der Rom I-, Rom II- und Brüssel I-Verordnung im europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht, Berlin 2014. Kohler, Christian: Systemwechsel im europäischen Anerkennungsrecht: Von der EuGVVO zur Abschaffung des Exequaturs, in: Jürgen F. Baur/Heinz-Peter Mansel (Hrsg.), Systemwechsel im europäischen Kollisionsrecht, München 2002, S. 146 – 163 [zitiert als: Kohler, in: Systemwechsel im europäischen Kollisionsrecht]. Köhler, Helmut/Bornkamm, Joachim/Feddersen, Jörn et al. (Bearb.): Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, 39. Aufl., München 2021 [zitiert als: Köhler/Bornkamm/Feddersen]. Kohler, Josef: Urheberrecht an Schriftwerken und Verlagsrecht, Aalen 1907. Köhler, Markus: Der fliegende Gerichtsstand – Die Bestimmung des zuständigen Gerichts bei ubiquitären Rechtsverletzungen, WRP 2013, S. 1130 – 1137. Köhler, Markus/Hudetz, Stephan: Commercial Courts – Staatliche Konkurrenz für die Schiedsgerichtsbarkeit?, BB 2020, S. 2179 – 2184. Kondring, Jörg: § 1051 Abs. 1 ZPO und die Abwahl einfach zwingenden Rechts bei Binnensachverhalten – Über die Normenhierarchie von Kollisionsrecht und materiellrechtlichem Umgehungsverbot, ZIP 2017, S. 706 – 710. Kosmehl, Guido: Welchen Wert hat der Gerichtsstand der unerlaubten Handlung im europäischen Zivilprozeßrecht?, in: Liber amicorum – Thomas Rauscher zum 50. Geburtstag, Leipzig 2005, S. 79 – 94 [zitiert als: Kosmehl, in: FS Rauscher]. Köster, Thomas: Urheberkollisionsrecht im Internet, in: Horst-Peter Götting (Hrsg.), Multimedia, Internet und Urheberrecht, Dresden 1998, S. 153 – 168 [zitiert als: Köster, in: Multimedia, Internet und Urheberrecht]. Kraft, Peter: Veränderte Spezialzuständigkeiten für Schiedsverfahren an den Oberlandesgerichten, SchiedsVZ 2008, S. 144 – 145. Kraßer, Rudolf/Ann, Christoph: Patentrecht, 7. Aufl., München 2016. Kraul, Torsten/Schaper, Hanno: Die Geoblocking-Verordnung – zwei Schritte vorwärts, ein Schritt zurück?, DB 2018, S. 618 – 625. Kreutz, Peter: Das Objekt und seine Zuordnung, Baden-Baden 2017. Kreuzer, Karl: Zuständigkeitssplitting kraft Richterspruch II, IPRax 1991, S. 25 – 28. Krome, Stefanie/Lüdecke, Hannah S.: Tendenz zur Einheitlichkeit im Deliktsrecht – oder wie das Mosaik zusammengesetzt wird, GPR 2018, S. 192 – 196. Krömker, Michael/Otte, Sabine: Die gelöschte Limited mit Restvermögen in Deutschland: Stehen Gläubiger und Gesellschafter im Regen?, BB 2008, S. 964 – 967. Kronke, Herbert: Internationale Schiedsverfahren nach der Reform, RiW 1998, S. 257 – 265. Kropholler, Jan/von Hein, Jan: Europäisches Zivilprozessrecht, 9. Aufl., Frankfurt am Main 2011. Krüger, Christian/Pförtner, Friederike: Die Mosaiktheorie – (k)ein Ende in Sicht?, JA 2018, S. 409 – 413.

388

Literaturverzeichnis

Kubis, Sebastian: Internationale Zuständigkeit bei Persönlichkeits- und Immaterialgüterrechtsverletzungen, Bielefeld 1999. Kugelmann, Dieter: Der Rundfunk und die Dienstleistungsfreiheit des EWG-Vertrages, Berlin 1991. Kugler, Tobias/Rücker, Daniel (Hrsg.): New European general data protection regulation, München/Baden-Baden/Oxford 2018 [zitiert als: Kugler/Rücker]. Kühling, Jürgen/Buchner, Benedikt (Hrsg.): Datenschutz-Grundverordnung BDSG, 3. Aufl., München 2020 [zitiert als: Kühling/Buchner]. Kühne, Gunther: Rechtswahl und Eingriffsnormen in der Rechtsprechung des EuGH, in: Christian Cascante/Andreas Spahlinger/Stephan Wilske (Hrsg.), Global wisdom on business transactions, international law and dispute resolution, München 2015, S. 451 – 462 [zitiert als: Kühne, in: FS Wegen]. Kur, Annette: The Clip Princples – Summary of the project, Kikan kigyo¯ to ho¯so¯zo¯ = The quarterly review of corporation law and society 12 (2011), S. 202 – 215. Kur, Annette: Durchsetzung gemeinschaftsweiter Schutzrechte: Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, GRUR Int 2014, S. 749 – 760. Kur, Annette: Die „Parfummarken“-Entscheidung des BGH – De-facto Abschaffung der deliktischen Zuständigkeit im Unionsmarkenrecht?, GRUR 2018, S. 358 – 364. Kurtz, Constantin: Grenzüberschreitender einstweiliger Rechtsschutz im Immaterialgüterrecht, Göttingen 2004. Lachmann, Jens-Peter: Handbuch für die Schiedsgerichtspraxis, 3. Aufl., Köln 2008. Laganière, Guillaume: Local polluters, foreign land and climate change: the myth of the local action rule in Canada, J.PIL 16 (2020), S. 390 – 422. Lagarde, Paul: Note TGI Paris, Rev. crit. dip. 1974, S. 700. Laimer, Simon: Das Schutzlandprinzip als Grundlage für die Behandlung von grenzüberschreitenden Schadensersatzansprüchen aus der Verletzung geistigen Eigentums, in: Simon Laimer/Christoph Perathoner (Hrsg.), Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht, Berlin/Heidelberg 2021, S. 149 – 160 [zitiert als: Laimer, in: Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht]. Larsen, Torsten Bjørn: The extent of jurisdiction under the forum delicti rule in European trademark litigation, J.PIL 14 (2018), S. 549 – 561. Laue, Philip/Kremer, Sascha: Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, 2. Aufl., Baden-Baden 2019 [zitiert als: Laue/Kremer]. Legler, Thomas: Arbitration of Intellectual Property Disputes, ASAB 37 (2019), S. 289 – 304. Legler, Thomas/Schäffler, Andrea: A Look to the Future of International IPArbitration, in: John V. H. Pierce/Pierre-Yves Gunter (Hrsg.), The Guide to IP arbitration, London 2020, S. 217 – 227 [zitiert als: Legler/Schäffler, in: The Guide to IP arbitration]. Lehmann, Matthias: Exclusive Jurisdiction under Art. 22(2) of the Brussels I Regulation – The ECJ decision Berliner Verkehrsbetriebe v JPMorgan Chase Bank (C-144/10), YbPIL 13 (2011), S. 507 – 522.

Literaturverzeichnis

389

Lehmann, Matthias: Vorschlag für eine Reform der Rom II-Verordnung im Bereich der Finanzmarktdelikte, IPRax 2012, S. 399 – 405. Lehmann, Matthias: Anm. zu EuGH, Urt. v. 9. 7. 2020 – C-343/19, NJW 2020, S. 2872. Lehmann, Matthias/Eichel, Florian: Globaler Klimawandel und Internationales Privatrecht – Zuständigkeit und anzuwendendes Recht für transnationale Klagen wegen klimawandelbedingter Individualschäden, RabelsZ 83 (2019), S. 77 – 110. Lehmann, Matthias/Sánchez Lorenzo, Sixto: Der Rumpfgerichtsstand für dingliche Klagen nach Art. 16 Nr. 1 EuGVÜ (Art. 22 Nr. 1 EuGVVO), IPRax 2007, S. 190 – 195. Lehmann, Matthias/Stieper, Malte: Anm. zu EuGH eDate, JZ 2012, S. 1016 – 1020. Leible, Stefan: Rechtswahl im IPR der außervertraglichen Schuldverhältnisse nach der Rom IIVerordnung, RiW 2008, S. 257 – 264. Leible, Stefan/Engel, Andreas: Der Vorschlag der EG-Kommission für eine Rom II-Verordnung, EuZW 2004, S. 7 – 17. Leible, Stefan/Lehmann, Matthias: Die neue EG-Verordnung über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht („Rom II“), RiW 2007, S. 721 – 735. Leible, Stefan/Reinert, Christian: Anm. zu EuGH Color Drack, EuZW 2007, S. 372 – 373. Leistner, Matthias: The Law Applicable to Non-Contractual Obligations Arising from an Infringement of National or Community IP Rights, in: Stefan Leible/Ansgar Ohly (Hrsg.), Intellectual property and private international law, Tübingen 2009, S. 97 – 121 [zitiert als: Leistner, in: Intellectual property and private international law]. Lempp, Volker: EuGH: Internationaler Gerichtsstand bei der Herstellerhaftung (VW), NZV 2020, S. 645. Lenenbach, Markus: Die Behandlung von Unvereinbarkeiten zwischen rechtskräftigen Zivilurteilen nach deutschem und europäischem Zivilprozeßrecht, Berlin 1997. Liesching, Marc: Das Herkunftslandprinzip nach E-Commerce- und AVMD-Richtlinie, MMRBeil. 2020, S. 3 – 27. Lindacher, Walter F.: Die internationale Dimension lauterkeitsrechtlicher Unterlassungsansprüche: Marktterritorialität versus Universalität, GRUR Int 2008, S. 453 – 459. Liu, Kung-Chung/Zheng, Shufeng: Asian IP Law: An Area of Rising Importance, GRUR Int 2020, S. 249 – 259. Lobach, Quincy C.: Netherlands Commercial Court – Englisch als Gerichtssprache in den Niederlanden, IWRZ 2017, S. 256 – 260. Loewenheim, Ulrich (Hrsg.): Handbuch des Urheberrechts, 3. Aufl., München 2021 [zitiert als: Loewenheim]. Loewenheim, Ulrich/Meessen, Karl M./Riesenkampff, Alexander/Kersting, Christian/MeyerLindemann, Hans Jürgen (Hrsg.): Kartellrecht, 4. Aufl., München 2020 [zitiert als: LMRKM]. Löffel, Oliver: Entscheidungsbesprechung zu BGH, Urt. v. 9. 11. 2017 (Parfummarken), GRURPrax 2017, S. 553. Lörcher, Gino/Lörcher, Heike: Das Schiedsverfahren – national, international, München 1998.

390

Literaturverzeichnis

Lorenz, Werner: Die Rechtsnatur von Schiedsvertrag und Schiedsspruch, AcP 157 (1961), S. 265 – 302. Lorenz, Werner: Der Bereicherungsausgleich im deutschen internationalen Privatrecht und in rechtsvergleichender Sicht, in: Herbert Bernstein (Hrsg.), Festschrift für Konrad Zweigert zum 70. Geburtstag, Tübingen 1981, S. 199 – 232 [zitiert als: Lorenz, in: FS Zweigert]. Löser, Arne: Zuständigkeitsbestimmender Zeitpunkt und perpetuatio fori im internationalen Zivilprozess, Jena 2009. Lueg, Lisa: Anm. zu EuGH, Urt. v. 22. 9. 2016 – C-223/15, EuZW 2016, S. 907 – 908. Luginbühl, Stefan: Das europäische Patent mit einheitlicher Wirkung (Einheitspatent), GRUR Int 2013, S. 305 – 309. Lundstedt, Lydia: Jurisdiction and the Principle of Territoriality in Intellectual Property Law: Has the Pendulum Swung Too Far in the Other Direction?, IIC 2001, S. 124 – 141. Lundstedt, Lydia: AMS Neve and Others (C-172/18): Looking for a Greater ‘Degree of Consistency’ Between the Special Jurisdiction Rule for EU Trade Marks and National Trade Marks, GRUR Int 2020, S. 355 – 364. Lutzi, Tobias: Internet cases in EU private international law – developing a coherent approach, Int’l & Comp. L.Q. 66, S. 687 – 721. Lutzi, Tobias: Gerichtsstand am Schadensort und Mosaikbetrachtung bei Wettbewerbsverletzungen im Internet, IPRax 2017, S. 552 – 556. Magnus, Robert: Anmerkung zu EuGH Universal Music International Holding, LMK 2016, S. 381538. Magnus, Robert: Der grenzüberschreitende Bezug als Anwendungsvoraussetzung im europäischen Zuständigkeits- und Kollisionsrecht, ZEuP 2018, S. 507 – 540. Magnus, Robert: Unternehmenspersönlichkeitsrechte im digitalen Raum und Internationales Privatrecht, RabelsZ 84 (2020), S. 1 – 23. Magnus, Ulrich/Mankowski, Peter: The Proposal for the Reform of Brussels I – Brussels Ibis ante portas, ZVglRWiss 110 (2011), S. 252 – 301. Magnus, Ulrich/Mankowski, Peter (Hrsg.): Brussels I Regulation, 2. Aufl., München 2012 [zitiert als: Magnus/Mankowski]. Maier, Helena Isabel: Marktortanknüpfung im internationalen Kartelldeliktsrecht, Frankfurt am Main 2011. Mangoldt, von/Klein/Starck: Huber, Peter M./Voßkuhle, Andreas (Hrsg.): Grundgesetz Band 1 – Präambel, Art. 1 – 19, 7. Aufl., München 2018 [zitiert als: von Mangoldt/Klein/ Starck]. Mangoldt, von/Klein/Starck: Huber, Peter M./Voßkuhle, Andreas (Hrsg.): Grundgesetz Band 3 – Art. 83 – 146, 7. Aufl., München 2018 [zitiert als: von Mangoldt/Klein/Starck]. Mankowski, Peter: Internet und Internationales Wettbewerbsrecht, GRUR Int 1999, S. 909 – 921. Mankowski, Peter: Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht – Parallelen und Divergenzen, in: Stephan Lorenz (Hrsg.), Festschrift für Andreas Heldrich zum 70. Geburtstag, München 2005, S. 867 – 897 [zitiert als: Mankowski, in: FS Heldrich].

Literaturverzeichnis

391

Mankowski, Peter: Mehrere Lieferorte beim Erfüllungsortgerichtsstand unter Art. 5 Nr. 1 lit. b EuGVVO, IPRax 2007, S. 404 – 414. Mankowski, Peter: Das neue Internationale Kartellrecht des Art. 6 Abs. 3 der Rom II-Verordnung, RiW 2008, S. 177 – 193. Mankowski, Peter: Neues zum „Ausrichten“ unternehmerischer Tätigkeit unter Art. 15 Abs. 1 lit. c EuGVVO, IPRax 2009, S. 238 – 245. Mankowski, Peter: Interessenpolitik und europäisches Kollisionsrecht, Baden-Baden 2011. Mankowski, Peter: Rom I-VO und Schiedsverfahren, RiW 2011, S. 30 – 44. Mankowski, Peter: Schiedsgerichte und die Verordnungen des europäischen Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, in: Herbert Kronke/Karsten Thorn (Hrsg.), Grenzen überwinden – Prinzipien bewahren, Bielefeld 2011, S. 1012 – 1028 [zitiert als: Mankowski, in: FS von Hoffmann]. Mankowski, Peter: Der europäische Gerichtsstand des Tatortes aus Art. 5 Nr. 3 EuGVVO bei Schadensersatzklagen bei Kartelldelikten, WuW 2012, S. 797 – 807. Mankowski, Peter: § 1051 ZPO und die europäischen IPR-Verordnungen, in: Reinhold Geimer (Hrsg.), Ars aequi et boni in mundo, München 2014, S. 369 – 385 [zitiert als: Mankowski, in: FS Schütze]. Mankowski, Peter: Anm. zu EuGH, Urt. v. 28. 01. 2015 – C-375/13, LMK 2015, S. 367447. Mankowski, Peter: Anm. zu EuGH, Urt. v. 16. 06. 2016 – C-12/15 (Universal Music International Holding/Schilling u. a.), EuZW 2016, 585 – 586. Mankowski, Peter: Anm. zu EuGH, Urt. v. 7. 7. 2016, C-222/15, LMK 2016, S. 380737. Mankowski, Peter: Der Deliktsgerichtsstand am Handlungsort – die unterschätzte Option, in: Rolf Schütze (Hrsg.), Fairness Justice Equity, München 2017, S. 429 – 442 [zitiert als: Mankowski, in: FS Geimer 2017]. Mankowski, Peter: Gerichtsstand bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen – Anm. zu EuGH, Urteil vom 17. 10. 2017 – C-194/16, LMK 2017, S. 400139. Mankowski, Peter: Orthodoxes und Häretisches zum Umfang der ausschließlichen Zuständigkeiten aus Art. 24 Nr. 4 und Nr. 3 EuGVVO bei registrierten IP-Rechten mit Blick auf Prätendentenstreitigkeiten, IPRax 2018, S. 355 – 360. Mankowski, Peter: Schiedsgerichte und die Rom I-VO, RiW 2018, S. 1 – 19. Mankowski, Peter: Anm. zu EuGH, Urteil vom 4. 12. 2019 – C-493/18 – Tiger, NZI 2020, S. 125 – 126. Mann, F. A.: Internationale Schiedsgerichte und nationale Rechtsordnung, ZHR 130 (1968), S. 97 – 129. Mansel, Heinz-Peter: Gerichtliche Prüfungsbefugnis im forum delicti, IPRax 1989, S. 84 – 87. Mansel, Heinz-Peter: Zum Systemwechsel im europäischen Kollisionsecht nach Amsterdam und Nizza, in: Jürgen F. Baur/Heinz-Peter Mansel (Hrsg.), Systemwechsel im europäischen Kollisionsrecht, München 2002, S. 1 – 15 [zitiert als: Mansel, in: Systemwechsel im europäischen Kollisionsrecht].

392

Literaturverzeichnis

Mansel, Heinz-Peter/Nordmeier, Carl Friedrich: Partei- und Anspruchsidentität im Sinne des Art. 27 Abs. 1 EuGVVO bei Mehrparteienprozessen – Ein Beitrag zur Konkretisierung des europäischen Streitgegenstandsbegriffs und der Kernbereichslehre, in: Reinhold Geimer/ Rolf Schütze (Hrsg.), Recht ohne Grenzen, Köln 2012, S. 629 – 651 [zitiert als: Mansel/ Nordmeier, in: FS Kaissis]. Mansel, Heinz-Peter/Thorn, Karsten/Wagner, Rolf: Europäisches Kollisionsrecht 2017: Morgenstunde der Staatsverträge?, IPRax 2018, S. 121 – 154. Mansel, Heinz-Peter/Thorn, Karsten/Wagner, Rolf: Europäisches Kollisionsrecht 2019: Konsolidierung und Multilateralisierung, IPRax 2020, S. 97 – 126. Mantz, Reto: Der fliegende (nationale) Gerichtsstand bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen nach der EuGVVO, GRUR 2021, S. 930 – 933. Marly, Jochen P.: Die Verteilung von Artikeln und Programmen in Datennetzen aus Urheberund wettbewerbsrechtlicher Sicht, JurPC 1992, S. 1442 – 1449. Martiny, Dieter: Europäisches Internationales Schuldrecht – Feinarbeit an Rom I- und Rom IIVerordnungen, ZEuP 2018, S. 218 – 249. Martiny, Miriam: Geoblocking – eine wirksame technische Schutzmaßnahme? – Voraussetzungen des § 95a UrhG und die Konsequenzen für Nutzer und Rechteinhaber, MMR 2016, S. 579 – 584. Massing, Dominik: Europäisches internationales Kartelldeliktsrecht, Frankfurt am Main 2011. Matscher, Franz: Zur prozessualen Behandlung der inländischen Gerichtsbarkeit – eine Skizze, in: Birgit Bachmann (Hrsg.), Grenzüberschreitungen – Beiträge zum internationalen Verfahrensrecht und zur Schiedsgerichtsbarkeit, Tübingen 2005, S. 561 – 578 [zitiert als: Matscher, in: FS Schlosser]. Maultzsch, Felix: Parteiautonomie bei reinen Inlandsfällen im Internationalen Privat-, Prozessund Schiedsverfahrensrecht, in: Herbert Kronke/Karsten Thorn (Hrsg.), Grenzen überwinden – Prinzipien bewahren, Bielefeld 2011, S. 304 – 318 [zitiert als: Maultzsch, in: FS von Hoffmann]. Maunz, Theodor/Dürig, Günter (Begr.): Grundgesetz, 94. Aufl., München 2021 [zitiert als: Maunz/Dürig]. Mayer, Franz C.: Recht und Cyberspace, NJW 1996, S. 1782 – 1791. Mayr, Andreas Markus: Schiedsvereinbarung und Privatrecht, Berlin 2019. McGuire, Mary-Rose: Verfahrenskoordination und Verjährungsunterbrechung im Europäischen Prozessrecht, Tübingen 2004. McGuire, Mary-Rose: Grenzen der Rechtswahlfreiheit im Schiedsverfahrensrecht? – Über das Verhältnis zwischen der Rom-I-VO und § 1051 ZPO, SchiedsVZ 2011, S. 257 – 267. McGuire, Mary-Rose: Kumulation und Doppelschutz – Ursachen und Folgen des Schutzes einer Leistung durch mehrere Schutzrechte, GRUR 2011, S. 767 – 774. McGuire, Mary-Rose: Anmerkung zu dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 19. 04. 2012, C-523/10 (Wintersteiger/Products4U) – Zur internationalen Zuständigkeit bei Markenverletzung durch Keyword-Advertising, ZEuP 2014, S. 160 – 172.

Literaturverzeichnis

393

McGuire, Mary-Rose: Mindeststandards und Verfahrensgrundsätze im Recht des Geistigen Eigentums unter europäischem Einfluss, in: Matthias Weller/Christoph Althammer (Hrsg.), Mindeststandards im europäischen Zivilprozessrecht, Tübingen 2015, S. 197 – 220 [zitiert als: McGuire, in: Mindeststandards im europäischen Zivilprozessrecht]. McGuire, Mary-Rose: Der Schutz von Know-how im System des Immaterialgüterrechts – Perspektiven für die Umsetzung der Richtlinie über Geschäftsgeheimnisse, GRUR 2016, S. 1000 – 1008. McGuire, Mary-Rose: Fliegender v. allgemeiner Gerichtsstand – Über Wertungswidersprüche und Regelungsalternativen im Zuständigkeitsrecht, in: Hans-Jürgen Ahrens/Joachim Bornkamm/Karl-Heinz Fezer/Thomas Koch/Mary-Rose McGuire/Gert Würtenberger (Hrsg.), Festschrift für Wolfgang Büscher, Köln 2018, S. 525 – 541 [zitiert als: McGuire, in: FS Büscher]. McGuire, Mary-Rose/Ackermann, Natalie: Anm. zu EuGH, Urt. v. 7. 7. 2016 – C-567/14, GRUR 2016, S. 919 – 920. Meier, Patrick: Fremdsprachige Verhandlung vor deutschen Gerichten?, WM 2018, S. 1827 – 1832. Melin, Patrick: Der neue Stuttgart Commercial Court – eine Antwort auf die Herausforderung, internationale Wirtschaftsrechtsstreitigkeiten vor staatliche Gerichte zu bringen, BB 2020, S. 2702 – 2705. Mes, Peter: Patentgesetz, Gebrauchsmustergesetz, 5. Aufl., München 2020. Metzger, Axel: Rechtsfortbildung im Richtlinienrecht – Zur judikativen Rechtsangleichung durch den EuGH im Urheberrecht, ZEuP 2017, S. 836 – 862. Metzger, Axel: Regulierung im Urheberrecht – Herausforderungen und Perspektiven, ZUM 2018, S. 233 – 242. Metzger, Axel/Pravemann, Timm: Der Entwurf des UrhDaG als Umsetzung von Art. 17 DSMRL – Ein gesetzgebungstechnischer Drahtseilakt, ZUM 2021, S. 288 – 299. Metzger, Axel/Zech, Herbert (Hrsg.): Sortenschutzrecht, München 2016 [zitiert als: Metzger/ Zech]. Michaelis, Oliver: Der Schiedszwang im Profisport – Unter Besprechung der aktuellen Rechtsprechung am Fall Claudia Pechstein, SchiedsVZ 2019, S. 331 – 340. Müller, Harald: Die Gerichtspflichtigkeit wegen „doing business“, Köln 1992. Müller, Michael: Anm. zu EuGH, Urt. v. 12. 5. 2011 @ C-144/10, EuZW 2011, S. 479 – 481. Müller, Michael: Anm. zu EuGH, Urt. v. 28. 1. 2015 – C-375/13, EuZW 2015, S. 218 – 226. Müller, Michael: Anmerkung zu EuGH Universal Music International Holding, NJW 2016, S. 2169 – 2170. Münchener Kommentar BGB Band 1: Schubert, Claudia (Hrsg.), 8. Aufl., München 2018 [zitiert als: MüKo-BGB]. Münchener Kommentar BGB Band 7: Habersack, Mathias (Hrsg.), 8. Aufl., München 2020 [zitiert als: MüKo-BGB]. Münchener Kommentar BGB Band 12: von Hein (Hrsg.), 7. Aufl., München 2018 [zitiert als: MüKo-BGB].

394

Literaturverzeichnis

Münchener Kommentar BGB Band 12: von Hein (Hrsg.), 8. Aufl., München 2020 [subsidiär zur 8. Aufl. soweit dort nicht vorhanden, zitiert als: MüKo-BGB]. Münchener Kommentar BGB Band 13: von Hein (Hrsg.), 8. Aufl., München 2021 [zitiert als: MüKo-BGB]. Münchener Kommentar InsO Band 4: Stürner, Rolf/Eidenmüller, Horst/Schoppmeyer, Heinrich (Hrsg.), 4. Aufl., München 2021 [zitiert als: MüKo-InsO]. Münchener Kommentar Lauterkeitsrecht Band 1: Heermann, Peter W./Schlingloff, Jochen (Hrsg.), 3. Aufl., München 2020 [zitiert als: MüKo-UWG]. Münchener Kommentar VVG Band 3: Langheid, Theo/Wandt, Manfred (Hrsg.), 2. Aufl., München 2017 [zitiert als: MüKo-VVG]. Münchener Kommentar ZPO Band 1: Krüger, Wolfgang/Rauscher, Thomas (Hrsg.), 6. Aufl., München 2020 [zitiert als: MüKo-ZPO]. Münchener Kommentar ZPO Band 3: Krüger, Wolfgang/Rauscher, Thomas (Hrsg.), 5. Aufl., München 2016 – 2017 [zitiert als: MüKo-ZPO]. Musielak, Hans-Joachim/Voit, Wolfgang (Hrsg.): Zivilprozessordnung, 18. Aufl., München 2021 [zitiert als: Musielak/Voit]. Nagel, Heinrich/Gottwald, Peter: Internationales Zivilprozessrecht, 8. Aufl., München 2020. Namgalies, Clivia: Anm. zu Tribunal de Grande Instance de Paris, Beschluss vom 20. 11. 2000 – procédures n8 00/05308 und 00/05309 UEJF, LICRA et MRAP contre Yahoo! Inc., MMR 2001, S. 309 – 310. Neethling, Johann: Personality rights, in: J. M. Smits (Hrsg.), Elgar encyclopedia of comparative law, 2. Aufl., Cheltenham (U.K.)/Northampton (Mass.) 2006, S. 530 – 547 [zitiert als: Neethling, in: Elgar encyclopedia of comparative law]. Negm, Mohamed H./Bustanji, Huthaifa: Particularity of Arbitration in International Intellectual Property Disputes: Fitting Square Peg into Round Hole, Asian International Arbitration Journal 14 (2018), S. 88 – 116. Nettlau, Harry: Die kollisionsrechtliche Behandlung von Ansprüchen aus unlauterem Wettbewerbsverhalten gemäß Art. 6 Abs. 1 und 2 Rom II-VO, Frankfurt am Main 2013. Neuhaus, Paul Heinrich: Internationales Zivilprozessrecht und Internationales Privatrecht – Eine Skizze, RabelsZ 20 (1955), S. 201 – 269. Neumann, Sophie: Die Haftung der Intermediäre im Internationalen Immaterialgüterrecht, Baden-Baden 2015. Neuner, Robert: Internationale Zuständigkeit, Mannheim/Berlin/Leipzig 1929. Nieder, Michael: Nationale Verletzungsverfahren in den Zeiten des EPG – Gedanken zum Doppelschutzverbot im Patentrecht, GRUR Int 2014, S. 1033 – 1034. Niggemann, Friedrich: Europäisches Wettbewerbsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit: Eco Swiss und europäischer Ordre Public in der praktischen Anwendung in Frankreich, SchiedsVZ 2005, S. 265 – 273. Nikas, Nikolaos: Das europäische Zuständigkeitsrecht bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen in den Massenmedien und im Internet, in: Jens Adolphsen (Hrsg.), Festschrift für Peter Gottwald zum 70. Geburtstag, München 2014, S. 477 – 484 [zitiert als: Nikas, in: FS Gottwald].

Literaturverzeichnis

395

NomosKommentar BGB Band 1: Heidel, Thomas/Hüßtege, Rainer/Mansel, Heinz-Peter/ Noack, Ulrich (Hrsg.), 4. Aufl., Baden-Baden 2021 [zitiert als: NK-BGB]. NomosKommentar BGB Band 6: Hüßtege, Rainer/Mansel, Heinz-Peter (Hrsg.), 3. Aufl., Baden-Baden 2019 [zitiert als: NK-BGB]. NomosKommentar EU-GrCh: Meyer, Jürgen/Hölscheidt, Sven (Hrsg.), 5. Aufl., Baden-Baden 2019 [zitiert als: NK-GrCh]. Nordemann, Axel/Nordemann, Jan Bernd/Czychowski, Christian (Hrsg.): Urheberrecht, 12. Aufl., Stuttgart 2018 [zitiert als: Fromm/Nordemann]. Nordmeier, Carl Friedrich: Cloud Computing und Internationales Privatrecht – Anwendbares Recht bei der Schädigung von in Datenwolken gespeicherten Daten, MMR 2010, S. 151 – 156. Nueber, Michael: Nochmals: Schiedsgerichtsbarkeit ist vom Anwendungsbereich der ROM IVO nicht erfasst, SchiedsVZ 2014, S. 186 – 190. Oberhammer, Paul: Deliktsgerichtsstand am Erfolgsort reiner Vermögensschäden, JBl 2018, S. 750 – 768. Ochmann, Richard: Das schiedsrichterliche Verfahren unter Berücksichtigung der gewerblichen Schutzrechte und seine Vor- und Nachteile gegenüber dem staatlichen Gerichtsverfahren, GRUR 1993, S. 255 – 260. Oehmig, Adrian E.: Die Rechtsstellung des angemeldeten Verbrauchers in der Musterfeststellungsklage, Baden-Baden 2021. Ohly, Ansgar/Sosnitza, Olaf (Bearb.): Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, 7. Aufl., München 2016 [zitiert als: Ohly/Sosnitza]. Oppermann, Jan Philipp: Die kollisionsrechtliche Anknüpfung internationaler Urheberrechtsverletzungen, Baden-Baden 2011. Ostendorf, Patrick: Wirksame Wahl ausländischen Rechts auch bei fehlendem Auslandsbezug im Fall einer Schiedsgerichtsvereinbarung und ausländischem Schiedsort?, SchiedsVZ 2010, S. 234 – 243. Oster, Jan: Rethinking Shevill – Conceptualising the EU private international law of Internet torts against personality rights, International Review of Law, Computers & Technology 26 (2012), S. 113 – 128. Oster, Jan: Kommunikationsdeliktsrecht, Tübingen 2019. Osterrieth, Christian: Patentrecht, 6. Aufl., München 2021. Otte, Karsten: Umfassende Streitentscheidung durch Beachtung von Sachzusammenhängen, Tübingen 1998. Paal, Boris P.: Online-Suchmaschinen – Persönlichkeitsrechts- und Datenschutz – Internationale Zuständigkeit, anwendbares Recht und sachrechtliche Fragen, ZEuP 2016, S. 591 – 628. Paal, Boris P./Pauly, Daniel A. (Hrsg.): DS-GVO BDSG, 3. Aufl., München 2021 [zitiert als: Paal/Pauly]. Pahlow, Louis: Die Übertragung des Prioritätsrechts nach Art. 87 ff. EPÜ, GRUR Int 2017, S. 393 – 400.

396

Literaturverzeichnis

Palandt: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Ellenberger, Jürgen et al. (Bearb.), 80. Aufl., München 2021 [zitiert als: Palandt]. Papadopoulos, Panagiotis: Teilbarkeit von Unterlassungsansprüchen mithilfe von Geoblocking – zugleich Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 17. 10. 2017 – C-194/16, jurisPR-IWR 6/2017 Anm. 2. Peifer, Karl-Nikolaus: Das Territorialitätsprinzip im Europäischen Gemeinschaftsrecht vor dem Hintergrund der technischen Entwicklungen, ZUM 2006, S. 1 – 8. Peters, Nils/Schmidt, Jan Hendrik: Das Ringen um Upload-Filter geht in die 2. Runde, GRUR Int 2019, S. 1006 – 1016. Peukert, Alexander: Vereinheitlichung des Immaterialgüterrechts: Strukturen, Akteure, Zwecke, RabelsZ 81 (2017), S. 158 – 193. Pfaff, Dieter: Grenzbewegungen der Schiedsfähigkeit – Patentnichtigkeit im Schiedsverfahren, in: Walther J. Habscheid (Hrsg.), Beiträge zum internationalen Verfahrensrecht und zur Schiedsgerichtsbarkeit, Münster 1987, S. 278 – 293 [zitiert als: Pfaff, in: FS Nagel]. Pfaff, Dieter/Osterrieth, Christian (Begr./Hrsg.): Lizenzverträge, 4. Aufl., München 2018 [zitiert als: Pfaff/Osterrieth]. Pfeiffer, Thomas: Internationale Zuständigkeit und prozessuale Gerechtigkeit, Frankfurt am Main 1995. Pfeiffer, Thomas: Neues Internationales Vertragsrecht – Zur Rom I-Verordnung, EuZW 2008, S. 622 – 629. Pfeiffer, Thomas: Die Abwahl des deutschen AGB-Rechts in Inlandsfällen bei Vereinbarung eines Schiedsverfahrens, NJW 2012, S. 1169 – 1174. Pfeiffer, Thomas: Anm. zu EuGH, Urt. v. 7. 7. 2016, C-222/15, IWRZ 2016, S. 281. Pfeiffer, Thomas: Justiz neu denken – Brauchen wir einen Commercial Court?, IWRZ 2020, S. 51 – 57. Pfitzner, Tanja: Anmerkung zu EuGH Universal Music International Holding, IWRZ 2016, S. 232. Pichler, Rufus: Internationale Zuständigkeit im Zeitalter globaler Vernetzung, München 2008. Picht, Peter: Von eDate zu Wintersteiger – Die Ausformung des Art. 5 Nr. 3 EuGVVO für Internetdelikte durch die Rechtsprechung des EuGH, GRUR Int 2013, S. 19 – 26. Picht, Peter: Einheitspatentsystem: Die Kompetenzreichweite des Mediations- und Schiedszentrums, GRUR Int 2018, S. 1 – 11. Picht, Peter: Schiedsverfahren in SEP/FRAND-Streitigkeiten, GRUR 2019, S. 11 – 25. Picht, Peter/Kopp, Caroline: Die internationale Zuständigkeit für Immaterialgüterrechtsverletzungen im Internet nach den EuGH-Entscheidungen Hejduk und Pinckney, GRUR Int 2016, S. 232 – 236. Piltz, Burghard (Hrsg.): Münchener Anwaltshandbuch Internationales Wirtschaftsrecht, München 2017 [zitiert als: MAH-IntWirtschaftsR] Platte, Martin: An Arbitrator’s Duty to Render Enforceable Awards, J. Int. Arbitr. 20 (2003), S. 307 – 313.

Literaturverzeichnis

397

Poelzig, Dörte: Normdurchsetzung durch Privatrecht, Tübingen 2012. Pörnbacher, Karl/Baur, Sebastian: Rechtswahl und ihre Grenzen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, in: Reinhold Geimer (Hrsg.), Ars aequi et boni in mundo, München 2014, S. 431 – 447 [zitiert als: Pörnbacher/Baur, in: FS Schütze]. Pour Rafsendjani, Mansur: Die europäische Geoblocking-Verordnung und ihre Auswirkung auf Vertriebsverträge, ZVertriebsR 2018, S. 210 – 217. Prussing, John E./Conway, Bruce A.: Orbital mechanics, New York 1993. Prütting, Hanns/Gehrlein, Markus (Hrsg.): Zivilprozessordnung, 13. Aufl., Köln 2021 [zitiert als: Prütting/Gehrlein]. Raape, Leo: Internationales Privatrecht, 5. Aufl., Berlin 1961. Radicati di Brozolo, Luca G.: Arbitration and Competition Law – The Position of the Courts and of Arbitrators, Arbitration International 27 (2011), S. 1 – 25. Rapp, Julian: Anm. zu Akçil and other v Koza Ltd and another [2019] United Kingdom Supreme Court (UKSC) 40 (per Reed DP, Hodge J, Black J, Briggs J, Sales J), on appeal from [2017] England and Wales Court of Appeal (EWCA) Civ 1609, on appeal from [2016] England and Wales High Court (EWHC) 3358 (Ch), ZEuP 2020, S. 465 – 472. Rauscher, Thomas: Anm. zu EuGH Shevill, ZZPInt 1 (1996), S. 151 – 166. Rauscher, Thomas (Hrsg.): Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht Band I: Brüssel IaVO, 5. Aufl., Köln 2021 [zitiert als: Rauscher]. Rauscher, Thomas (Hrsg.): Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht Band III: Rom-I VO, Rom II-VO, 4. Aufl., Köln 2016 [zitiert als: Rauscher]. Rechenberger, Walter H.: Gibt es eine „internationale Zuständigkeit“ der österreichischen Gerichte?, in: Walther J. Habscheid (Hrsg.), Beiträge zum internationalen Verfahrensrecht und zur Schiedsgerichtsbarkeit. Festschrift für Heinrich Nagel zum 75. Geburtstag, Münster 1987, S. 294 – 317 [zitiert als: Rechenberger, in: FS Nagel]. Reichardt, Sascha: Internationale Zuständigkeit im Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei Verletzung europäischer Patente, Frankfurt am Main 2006. Reinbothe, Jörg: Geistiges Eigentum und die Europäische Gemeinschaft, ZEuP 2000, S. 5 – 28. Reinmüller, Bernd: Gesamtschaden und internationale Deliktszuständigkeit nach dem EuGVÜ, IPRax 1985, S. 233 – 235. Reithmann, Christoph/Martiny, Dieter (Hrsg.): Internationales Vertragsrecht, 8. Aufl., Köln/ Saarbrücken 2015 [zitiert als: Reithmann/Martiny]. Richter, Thomas: Parteiautonomie im Internationalen Immaterialgüterrecht, Tübingen 2017. Rieländer, Frederick: Zur Qualifikation außervertraglicher Ansprüche zwischen Vertragsparteien im europäischen IZVR und IPR, RiW 2021, S. 103 – 112. Risse, Jörg: Mathematik, Statistik und die Juristerei, NJW 2020, S. 2383 – 2387. Rohe, Mathias: Zu den Geltungsgründen des Deliktsstatuts, Tübingen 1994. Roos, Philipp: (K)Eine Chance für das europaweite Streaming von Fernseh- und Hörfunkprogrammen? – Die Revision der Satelliten- und Kabelrichtlinie, MMR 2019, S. 793 – 798.

398

Literaturverzeichnis

Rösler, Hannes: Die Europäisierung von IZVR und IPR als Herausforderung für die deutsche Gerichtsorganisation, ZVglRWiss 115 (2016), S. 533 – 556. Roßnagel, Alexander: Weltweites Internet – globale Rechtsordnung?, MMR 2002, S. 67 – 71. Roth, Herbert: Gespaltener Gerichtsstand, in: Peter Gottwald (Hrsg.), Festschrift für Ekkehard Schumann zum 70. Geburtstag, Tübingen 2001, S. 355 – 371 [zitiert als: Roth, in: FS Schumann]. Roth, Wulf-Henning: Grenzüberschreitender Rundfunk und Dienstleistungsfreiheit, ZHR 149 (1985), S. 679 – 692. Roth, Wulf-Henning: Internationales Kartelldeliktsrecht in der Rom II-Verordnung, in: Dietmar Baetge/Jan von Hein/Michael von Hinden (Hrsg.), Die richtige Ordnung, Tübingen 2008, S. 623 – 649 [zitiert als: Roth, in: FS Kropholler]. Roth, Wulf-Henning: Persönlichkeitsschutz im Internet: Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, IPRax 2013, S. 215 – 227. Roth, Wulf-Henning: Der europäische Deliktsgerichtsstand in Kartellstreitigkeiten, in: Caroline Meller-Hannich (Hrsg.), Rechtslage, Rechtserkenntnis, Rechtsdurchsetzung, München 2015, S. 427 – 444 [zitiert als: Roth, in: FS Schilken]. Roth, Wulf-Henning: Internationale Zuständigkeit bei Kartelldeliktsklagen, IPRax 2016, S. 318 – 326. Ruess, Peter: Schiedsgerichtsvereinbarungen im Gewerblichen Rechtsschutz, SchiedsVZ 2010, S. 23 – 25. Rühl, Giesela: Rechtswahlfreiheit im europäischen Kollisionsrecht, in: Dietmar Baetge/Jan von Hein/Michael von Hinden (Hrsg.), Die richtige Ordnung, Tübingen 2008, S. 187 – 209 [zitiert als: Rühl, in: FS Kropholler]. Ruhl, Oliver/Tolkmitt, Jan: Gemeinschaftsgeschmacksmuster, 3. Aufl., Köln 2019 [zitiert als: Ruhl/Tolkmitt]. Sack, Rolf: Das internationale Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht nach der EGBGBNovelle, WRP 2000, S. 269 – 289. Sack, Rolf: Das IPR des geistigen Eigentums nach der Rom II-VO, WRP 2008, S. 1405 – 1419. Sack, Rolf: Internationales Lauterkeitsrecht nach der Rom II-VO, WRP 2008, S. 845 – 865. Sack, Rolf: Art. 6 Abs. 2 Rom II-VO und „bilaterales“ unlauteres Wettbewerbsverhalten, GRUR Int 2012, S. 601 – 610. Sack, Rolf: Die Kognitionsbefugnis nach Art. 7 Nr. 2 EuGVVO und das internationale Lauterkeitsrecht, WRP 2018, S. 897 – 904. Sack, Rolf: Negative Feststellungsklagen und Torpedos, GRUR 2018, S. 893 – 897. Sack, Rolf: Unionsmarken und Internetangebote – Zugleich Besprechung von EuGH, 05. 09. 2019 – C-172/18 – AMS Neve u. a./Heritage Audio u. a., WRP 2020, S. 261 – 266. Safferling, Christoph: Internationales Strafrecht, Berlin/Heidelberg 2011. Schack, Haimo: Jurisdictional minimum contacts scrutinized, Heidelberg 1983 [zitiert als: Schack, Minimum Contacts].

Literaturverzeichnis

399

Schack, Haimo: Der Erfüllungsort im deutschen, ausländischen und internationalen Privat- und Zivilprozeßrecht, Frankfurt am Main 1985 [zitiert als: Schack, Erfüllungsort]. Schack, Haimo: Anm. zu EuGH, Urt. v. 20. 10. 1993, JZ 1994, S. 144 – 147. Schack, Haimo: Entscheidungszuständigkeiten in einem weltweiten Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen, ZEuP 1998, S. 931 – 956. Schack, Haimo: Internationale Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrechtsverletzungen im Internet – Internationales Privatrecht, MMR 2000, S. 59 – 65. Schack, Haimo: Internationale Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrechtsverletzungen im Internet – Internationales Zivilprozessrecht, MMR 2000, S. 135 – 140. Schack, Haimo: Abwehr grenzüberschreitender Immissionen im dinglichen Gerichtsstand?, IPRax 2005, S. 262 – 266. Schack, Haimo: Das auf (formlose) Immaterialgüterrechte anwendbare Recht nach Rom II, in: Dietmar Baetge/Jan von Hein/Michael von Hinden (Hrsg.), Die richtige Ordnung, Tübingen 2008, S. 651 – 669 [zitiert als: Schack, in: FS Kropholler]. Schack, Haimo: Europäische Urheberrechts-Verordnung: erwünscht oder unvermeidlich?, ZGE 1 (2009), S. 275 – 291. Schack, Haimo: Sonderkollisionsrecht für private Schiedsgerichte?, in: Reinhold Geimer (Hrsg.), Ars aequi et boni in mundo, München 2014, S. 511 – 518 [zitiert als: Schack, in: FS Schütze]. Schack, Haimo: Kohärenz im europäischen Internationalen Deliktsrecht, in: Jan von Hein/ Giesela Rühl (Hrsg.), Kohärenz im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht der Europäischen Union, Tübingen 2016, S. 279 – 298 [zitiert als: Schack, in: Kohärenz]. Schack, Haimo: Urheber- und Urhebervertragsrecht, 8. Aufl., Tübingen 2017 [zitiert als: Schack, Urheberrecht]. Schack, Haimo: Einführung in das US-amerikanische Zivilprozessrecht, 5. Aufl., München 2020 [zitiert als: Schack, US-Zivilprozessrecht]. Schack, Haimo: Internationales Zivilverfahrensrecht, 8. Aufl., München 2021 [zitiert als: Schack, IZVR]. Schaper, Eike: Durchsetzung der Gemeinschaftsmarke, Köln 2006. Schaub, Renate: Streuschäden im deutschen und europäischen Recht, JZ 2011, S. 13 – 23. Schauwecker, Marko: Extraterritoriale Patentverletzungsjurisdiktion, Köln 2009. Scheucher, Leo: Studien zur internationalen Zuständigkeit in Vermögensstreitigkeiten, Wien 1972. Schladebach, Marcus: Schwerpunktbereich – Einführung in das Weltraumrecht, JuS 2008, S. 217 – 222. Schlette, Volker: Der Anspruch auf Rechtsschutz innerhalb angemessener Frist – Ein neues Prozeßgrundrecht auf EG-Ebene, EuGRZ 26 (1999), S. 369 – 373. Schlosser, Peter: Notwendige Reformen des deutschen Rechts der Schiedsgerichtsbarkeit – Eine Studie im Lichte der Rechtsvergleichung, ZIP 1987, S. 492 – 500.

400

Literaturverzeichnis

Schlosser, Peter: Das Recht der internationalen privaten Schiedsgerichtsbarkeit, 2. Aufl., Tübingen 1989. Schlosser, Peter/Hess, Burkhard: EU-Zivilprozessrecht, 4. Aufl., München 2015 [zitiert als: Schlosser/Hess]. Schlüter, Oliver: § 32 ZPO und das Internet: Flugverbot für den „fliegenden Gerichtsstand“?, GRUR-Prax 2014, S. 272 – 274. Schmehl, Christine: Parallelverfahren und Justizgewährung, Tübingen 2012. Schmidt, Karsten: Kartellrecht im Schiedsverfahren – Neuorientierung durch VO 1/2003 und 7. GWB-Novelle?, BB 2006, S. 1397 – 1405. Schmidt-Ahrendts, Nils/Höttler, Philipp: Anwendbares Recht bei Schiedsverfahren mit Sitz in Deutschland, SchiedsVZ 2011, S. 267 – 276. Schmitt-Gaedke, Gernot: Streitgegenstand und Antragsfassung im gewerblichen Rechtsschutz (Teil 1), GRUR-Prax 2020, S. 357 – 358. Schnichels, Dominik/Stein, Andreas: Die Entwicklung des europäischen Zivilprozessrechts im Bereich der EuGVVO im Jahr 2019, EuZW 2020, S. 869 – 880. Schnyder, Anton K. (Hrsg.): Lugano-Übereinkommen (LugÜ) zum internationalen Zivilverfahrensrecht, Zürich 2011 [zitiert als: Schnyder]. Schönberger, Thomas: Das Tatortprinzip und seine Auflockerung im deutschen internationalen Deliktsrecht, München 1990. Schöne, Armin: Meßtechnik, Berlin/Heidelberg 1997. Schricker/Loewenheim: Loewenheim, Ulrich/Leistner, Matthias/Ohly, Ansgar (Hrsg.): Urheberrecht, 6. Aufl., München 2020 [zitiert als: Schricker/Loewenheim]. Schröder, Jochen: Internationale Zuständigkeit, Opladen 1971. Schulte, Julia: Unionsmarke im Aufwind – Stärkung des Gerichtsstands des Art. 125 Abs. 5 UMV bei Internetdelikten, IPRax 2021, S. 72 – 77. Schulte zu Sundern, Friederike: Die Aktualisierung der SatCab-RL und ihre Umsetzung in nationales Recht – Ein erster Überblick, ZGE 11 (2019), S. 452 – 484. Schurig, Klaus: Der Konnexitätsgerichtsstand nach Art. 6 Nr. 1 EuGVVO und die Verschleifung von örtlicher und internationaler Zuständigkeit im europäischen Zivilverfahrensrecht, in: Christian Heinrich (Hrsg.), Festschrift für Hans-Joachim Musielak zum 70. Geburtstag, München 2004, S. 493 – 522 [zitiert als: Schurig, in: FS Musielak]. Schüttfort, Inga Cirstin: Ausschließliche Zuständigkeiten im internationalen Zivilprozessrecht, Frankfurt am Main 2011. Schütze, Rolf A.: Internationale Probleme des schiedsgerichtlichen einstweiligen Rechtsschutzes bei negatorischen Ansprüchen aus eingetragenen Schutzrechten, in: Hans-Jürgen Ahrens/Joachim Bornkamm/Karl-Heinz Fezer/Thomas Koch/Mary-Rose McGuire/Gert Würtenberger (Hrsg.), Festschrift für Wolfgang Büscher, Köln 2018, S. 569 – 579 [zitiert als: Schütze, in: FS Büscher]. Schwab, Karl Heinz: Wandlungen der Schiedsfähigkeit, in: Walter Gerhardt/Uwe Diederichsen/Bruno Rimmelspacher/Jürgen Costede (Hrsg.), Festschrift für Wolfram Henckel zum

Literaturverzeichnis

401

70. Geburtstag am 21. April 1995, Berlin 1995, S. 803 – 816 [zitiert als: Schwab, in: FS Henckel]. Schwab, Karl Heinz/Walter, Gerhard: Schiedsgerichtsbarkeit, 7. Aufl., München 2005. Schwartmann, Rolf/Hentsch, Christian-Henner: Stufenkonzept gegen Overblocking durch Upload-Filter – Ein erster Vorschlag zur Umsetzung von Art. 17 DSM-RL, MMR 2020, S. 207 – 213. Schwartze, Andreas: Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Internationalen Immaterialgüterrechts in der Europäischen Union, in: Simon Laimer/Christoph Perathoner (Hrsg.), Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht, Berlin/Heidelberg 2021, S. 245 – 254 [zitiert als: Schwartze, in: Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht]. Schwarz, Matthias: Der Gerichtsstand der unerlaubten Handlung nach deutschem und europäischem Zivilprozeßrecht, Frankfurt am Main 1991. Scraback, Bianca: Marktortanknüpfung bei Kartellen? – Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 5. 7. 2018 – C-27/17 – AB flyLAL-Lithunian Airlines, GPR 2019, S. 69 – 73. Semler, Franz-Jörg: Deutscher Handelsvertreterausgleich und internationale Schiedsverfahren, in: Christian Cascante/Andreas Spahlinger/Stephan Wilske (Hrsg.), Global wisdom on business transactions, international law and dispute resolution, München 2015, S. 743 – 747 [zitiert als: Semler, in: FS Wegen]. Sieber, Ulrich: Internationales Strafrecht im Internet – Das Territorialitätsprinzip der §§ 3, 9 StGB im globalen Cyberspace, NJW 1999, S. 2065 – 2073. Simons, Thomas/Hausmann, Rainer (Hrsg.): Brüssel I-Verordnung, München 2012 [zitiert als: Simons/Hausmann]. Slonina, Michael: Erfolgsortsgerichtsstand nach Art. 5 Nr. 3 EuGVVO bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet (auch) am Mittelpunkt der Interessen des Opfers, ÖJZ 2012, S. 61 – 67. Smit, Robert H.: General commentary on the WIPO Arbitration Rules, recommended clauses, general provisions and the WIPO Expedited Arbitration Rules, Am. Rev. Int’l Arb. 9 (1998), S. 3 – 44. Sodan, Helge/Ziekow, Jan: Grundkurs Öffentliches Recht, 9. Aufl., München 2020. Soergel Band 10: Kegel, Gerhard (Hrsg.), 12. Aufl., Stuttgart 1996 [zitiert als: Soergel]. Solmecke, Christian: Anm. zu LG Hamburg, Beschl. v. 9. 6. 2011 – 303 O 197/10, MMR 2011, S. 595 – 596. Solomon, Dennis: Das vom Schiedsgericht in der Sache anzuwendende Recht nach dem Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schiedsverfahrensrechts, RiW 1997, S. 981 – 990. Solomon, Dennis: Die Verbindlichkeit von Schiedssprüchen in der internationalen privaten Schiedsgerichtsbarkeit, München 2007. Solomon, Dennis: Der Immobiliargerichtsstand im Europäischen Zuständigkeitsrecht, in: Herbert Kronke/Karsten Thorn (Hrsg.), Grenzen überwinden – Prinzipien bewahren, Bielefeld 2011, S. 727 – 745 [zitiert als: Solomon, in: FS von Hoffmann].

402

Literaturverzeichnis

Soltész, Ulrich: Richterliche Kontrolle im Europäischen Kartellbußgeldverfahren – Die Vernehmung von (Kron-)Zeugen nach Lissabon, NZKart 2013, S. 53 – 60. Sonnenberger, Hans J.: Grenzen der Verweisung durch europäisches internationales Privatrecht, IPRax 2011, S. 325 – 335. Sonnenberger, Hans J.: Europarecht und Internationales Privatrecht, ZVglRWiss 95 (1996), S. 3 – 47. Sonnentag, Michael: Zur Europäisierung des Internationalen außervertraglichen Schuldrechts durch die geplante Rom II-Verordnung, ZVglRWiss 105 (2006), S. 256 – 312. Sosnitza, Olaf: Wettbewerbsprozessuale Fragen nach dem „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“, GRUR 2021, S. 671 – 678. Specht, Florian: Chancen und Risiken einer digitalen Justiz für den Zivilprozess – Vor- und Nachteile von außergerichtlichen Konfliktlösungsmöglichkeiten, MMR 2019, S. 153 – 157. Specht-Riemenschneider, Louisa/Schneider, Ruben: Die gemeinsame Verantwortlichkeit im Datenschutzrecht – Rechtsfragen des Art. 26 DS-GVO am Beispiel „Facebook-Fanpages“, MMR 2019, S. 503 – 509. Spickhoff, Andreas: Persönlichkeitsverletzungen im Internet: Internationale Zuständigkeit und Kollisionsrecht, IPRax 2011, S. 131 – 134. Spindler, Gerald: Kollisionsrecht und internationale Zuständigkeit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet – die eDate-Entscheidung des EuGH, AfP 2012, S. 114 – 121. Spindler, Gerald: Upload-Filter: Umsetzungsoptionen zu Art. 17 DSM-RL – Vorschläge zur „Quadratur des Kreises“ im nationalen Recht, CR 2020, S. 50 – 59. Spindler, Gerald: Der Vorschlag für ein neues Haftungsregime für Internetprovider – der EUDigital Services Act (Teil 1), GRUR 2021, S. 545 – 553. Spindler, Gerald/Schuster, Fabian (Hrsg.): Recht der elektronischen Medien, 4. Aufl., München 2019 [zitiert als: Spindler/Schuster]. Stadler, Astrid: Der deliktische Erfolgsort als internationaler Gerichtsstand bei reinen Vermögensdelikten, in: Rolf Schütze (Hrsg.), Fairness Justice Equity, München 2017, S. 715 – 726 [zitiert als: Stadler, in: FS Geimer 2017]. Stadler, Astrid: Anm. zu EuGH, Urt. v. 17. 10. 2017 – C-194/16, Bolagsupplysningen, JZ 2018, S. 94 – 98. Stadler, Astrid/Klöpfer, Matthias: EuGH-Rechtsprechung zur EuGVVO aus den Jahren 2015 und 2016, ZEuP 2017, S. 890 – 935. Stadler, Astrid/Krüger, Christian: EuGH-Rechtsprechung zur EuGVVO aus den Jahren 2017 – 2019, EuZW 2020, S. 856 – 896. Stadler, Astrid/Krüger, Christian: Internationale Zuständigkeit und deliktischer Erfolgsort im VW-Dieselskandal, IPRax 2020, S. 512 – 519. Stadtfeld, David: Annexkompetenzen am Delikts- und Vertragsgerichtsstand der Brüssel Ia-VO bei Anspruchsgrundlagenkonkurrenz, Mainz 2018. Staudinger, Julius von (Begr.): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Einführungsgesetz, Art. 43 – 46 EGBGB (Internationales Sachenrecht), Saarbrücken/Berlin 2015 [zitiert als: Staudinger-Int.Sachenrecht].

Literaturverzeichnis

403

Staudinger, Julius von (Begr.): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Einführungsgesetz, Internationales Wirtschaftsrecht (Kollisionsrecht des Kartell-, Lauterkeits-, Marken-, Patent- und Urheberrechts), Saarbrücken/Berlin 2015 [zitiert als: StaudingerInt.Wirtschaftsrecht]. Staudinger, Julius von (Begr.): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Einführungsgesetz, Einleitung zur Rom I-VO; Art. 1 – 10 Rom I-VO (Internationales Vertragsrecht 1), Saarbrücken/Berlin 2016 [zitiert als: Staudinger-Int.Vertragsrecht1]. Steiner, Udo: Das Verhältnis von Schiedsgerichtsbarkeit und staatlicher Gerichtsbarkeit, SchiedsVZ 2013, S. 15 – 19. Steinrötter, Björn: Freier EU-Binnenmarkt im Internet und urheberrechtliche Grenzen am Beispiel des „Geoblocking“, EWS 2016, S. 17 – 23. Stern, Klaus/Sachs, Michael (Hrsg.): Europäische Grundrechte-Charta, München 2016 [zitiert als: Stern/Sachs]. Stieper, Malte: Die Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt, ZUM 2019, S. 211 – 217. Streinz, Rudolf (Hrsg.): EUV/AEUV, 3. Aufl., München 2018 [zitiert als: Streinz]. Stürner, Michael: Zur Reichweite des Gerichtsstandes der Widerklage nach Art. 6 Nr. 3 EuGVVO, IPRax 2007, S. 21 – 24. Stürner, Michael: Der Anwendungsbereich der EU-Verordnungen zur grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung, ZVglRWiss 119 (2020), S. 143 – 166. Stürner, Michael/Wendelstein, Christoph: Das Schiedsvereinbarungsstatut bei vertraglichen Streitigkeiten, IPRax 2014, S. 473 – 480. Sujecki, Bartosz: Die Solvay-Entscheidung des EuGH und ihre Auswirkungen auf Verfahren über Immaterialgüterrechte, GRUR Int 2013, S. 201 – 214. Sujecki, Bartosz: Anm. zu EuGH, Urt. v. 12. 9. 2018 – C-304/17, EuZW 2018, S. 1000 – 1001. Sujecki, Bartosz: Anmerkung zu BGH, Urt. v. 9. 11. 2017 – I ZR 164/16, EuZW 2018, S. 89 – 90. Sydow, Gernot (Hrsg.): Europäische Datenschutzgrundverordnung, 2. Aufl., Baden-Baden 2018 [zitiert als: Sydow]. Synodinou, Tatiana Eleni: Geoblocking in EU Copyright Law: Challenges and Perspectives, GRUR Int 2020, S. 136 – 150. Taeger, Jürgen/Gabel, Detlev (Hrsg.): DSGVO – BDSG, 3. Aufl., Frankfurt am Main 2019 [zitiert als: Taeger/Gabel]. Takahashi, Koji: The jurisdiction of Japanese courts in a comparative context, J.PIL 11 (2015), S. 103 – 127. Tenenbaum, Aline: Retombées de l’affaire Madoff sur la Convention de Lugano – La localisation du dommage financier, Rev. crit. dip. 2012, S. 45 – 60. Terhechte, Jörg Philipp: Nationale Gerichte und die Durchsetzung des EU-Rechts, EuR 2020, S. 569 – 605. Thiede, Thomas: Die Entwicklung des europäischen Kartellschadensersatzrechtes 2019, EuZW 2020, S. 403 – 409.

404

Literaturverzeichnis

Thiede, Thomas/Lorscheider, Steffen: Die internationale Zuständigkeit für Ansprüche von Anlegern aus Prospekthaftung – Zugleich Besprechung von EuGH, Urt. v. 12. 9. 2018 – Löber/Barclays (C-304/17), EuZW 2019, S. 274 – 280. Thiering, Frederik: Der „fliegende Gerichtsstand“ fliegt nun doch nicht – oder nur noch nicht?, WRP 2013, Die erste Seite. Thole, Christoph: Die internationale Zuständigkeit nach Art. 22 Nr. 1 EuGVVO für Immissionsabwehrklagen, IPRax 2006, S. 564 – 567. Thole, Christoph: Die Reichweite des Art. 22 Nr. 2 EuGVVO bei Rechtsstreitigkeiten über Organbeschlüsse, IPRax 2011, S. 541 – 548. Thomale, Chris: Die Gründungstheorie als versteckte Kollisionsnorm – Höchstrichterliche Fortbildung des internationalen Gesellschaftsrechts anhand von Art. 22 Nr. 2 EuGVO, NZG 2011, S. 1290 – 1293. Thomale, Chris: Herstellerhaftungsklagen – Internationaler Deliktsgerichtsstand und anwendbares Recht bei reinen Vermögensschäden wegen versteckter Produktmängel, ZVglRWiss 119 (2020), S. 59 – 110. Thomale, Chris: Internationale Kapitalmarktinformationshaftung, ZGR 2020, S. 332 – 358. Thomas/Putzo: Reichold, Klaus/Hüßtege, Rainer/Seiler, Christian (Hrsg.): Zivilprozessordnung, 42. Aufl., München 2021 [zitiert als: Thomas/Putzo]. Thöne, Meik: Delocalisation in International Commercial Arbitration, SchiedsVZ 2016, S. 257 – 262. Thünken, Alexander: Keine ausschließliche internationale Zuständigkeit bei Prätendentenstreit, GRUR-Prax 2017, S. 483. Thürk, Sophie Charlotte: Belegenheitsgerichtsstände, Tübingen 2018. Tilmann, Winfried: Europäische Gerichtsstruktur auch für Urheberrechte?, GRUR 2011, S. 1096 – 1098. Tilmann, Winfried: Das europäische Patentsystem – Stopp vor dem Ziel?, GRUR 2017, S. 1177 – 1182. Tilmann, Winfried: Zur Nichtigerklärung des EPGÜ-Ratifizierungsgesetzes, GRUR 2020, S. 441 – 447. Tsikrikas, Dimitrios: Einige Gedanken über die „autonome“ Bestimmung des Streit- und Urteilsgegenstandes im europäischen Zivilprozessrecht, in: Rolf Stürner/Christoph Kern (Hrsg.), Festschrift für Dieter Leipold zum 70. Geburtstag, Tübingen 2009, S. 351 – 357 [zitiert als: Tsikrikas, in: FS Leipold]. Ubertazzi, Benedetta: Exclusive Jurisdiction in Intellectual Property, Tübingen 2012. Ullrich, Hanns: Technologieschutz nach TRIPS: Prinzipien und Probleme, GRUR Int 1995, S. 623 – 641. Ulmer, Eugen: Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte im internationalen Privatrecht, RabelsZ 41 (1977), S. 479 – 514. Ultsch, Michael: Internationale Zuständigkeit in Nachlaßsachen – Ein Beitrag zum Justizgewährungsanspruch, MittBayNot 1995, S. 6 – 16.

Literaturverzeichnis

405

Unruh, Peter: Die Unionstreue – Anmerkungen zu einem Rechtsgrundsatz der Europäischen Union, EuR 2002, S. 41 – 66. Valdini, Daniel: Gesetzesreform durch die Hintertür? Die Abwahl zwingenden Rechts durch Schiedsabreden bei Inlandssachverhalten, ZIP 2017, S. 7 – 12. van Eechoud, Mireille: Alternatives to the lex protectionis as the Choice-of-Law Rule for Initial Ownership of Copyright, in: Josef Drexl/Annette Kur (Hrsg.), Intellectual property and private international law, Oxford 2005, S. 289 – 306 [zitiert als: van Eechoud, in: Intellectual property and private international law]. Varimezov, Dimitar: Grenzüberschreitende Rechtsverletzungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und das anwendbare Recht, Frankfurt am Main 2012. Vedie, Ina: Arthur T. von Mehren und das internationale Zivilverfahrensrecht im transatlantischen Dialog, Tübingen 2017. Vicente, Dário Moura: Arbitrability of intellectual property disputes: a comparative survey, Arbitration International 31 (2015), S. 151 – 162. Victoroff, Gregory T.: The other curse of the werewolf: interpreting copyright transfers under U.S. and english law, Beverly Hills B. Ass‘n J. 148 (1995). Vogeler, Andreas: Die freie Rechtswahl im Kollisionsrecht der außervertraglichen Schuldverhältnisse, Tübingen 2013. Voit, Wolfgang: Privatisierung der Gerichtsbarkeit, JZ 1997, S. 120 – 125. Wadlow, Christopher: Enforcement of intellectual property in european and international law, London 1998. Wagner, Gerhard: Rudolf von Jherings Theorie des subjektiven Rechts und der berechtigenden Reflexwirkungen, AcP 193 (1993), S. 319 – 347. Wagner, Gerhard: Rechtswahlfreiheit im Schiedsverfahren: Ein Probierstein für die juristische Methodenlehre, in: Peter Gottwald (Hrsg.), Festschrift für Ekkehard Schumann zum 70. Geburtstag, Tübingen 2001, S. 535 – 557 [zitiert als: Wagner, in: FS Schumann]. Wagner, Gerhard: Die neue Rom II-Verordnung, IPRax 2008, S. 1 – 17. Wagner, Gerhard: Schiedsgerichtsbarkeit in Kartellsachen, ZVglRWiss 114 (2015), S. 494 – 515. Wagner, Rolf: Anm. zu EuGH, Urt. v. 9. 7. 2020 – C-343/19, EuZW 2020, S. 727 – 728. Wahl, Ulrich: Die verfehlte internationale Zuständigkeit, Berlin 1974. Waldner, Wolfram: Der Anspruch auf rechtliches Gehör, 2. Aufl., Köln 2000. Wandtke, Artur-Axel/Bullinger, Winfried (Hrsg.): Praxiskommentar zum Urheberrecht, 5. Aufl., München 2019 [zitiert als: Wandtke/Bullinger]. Weiden, Henrike: Aktuelle Berichte – Januar 2021, GRUR 2021, S. 35 – 37. Weigel, Arnulf: Gerichtsbarkeit, internationale Zuständigkeit und Territorialitäts-Prinzip im deutschen gewerblichen Rechtsschutz, Bielefeld 1973. Weigel, Arnulf: Kartellschadensersatz 2019, NZKart 2020, S. 106 – 113.

406

Literaturverzeichnis

Weller, Marc-Philippe/Grifo, Vanessa: Schadensersatz nach Cyberangriffen – Ansprüche, Gerichtsstand und anwendbares Recht, WM 2020, S. 1513 – 1521. Weller, Marc-Philippe/Tran, Mai-Lan: Klimawandelklagen im Rechtsvergleich – private enforcement als weltweiter Trend?, ZEuP 2021, S. 573 – 605. Weller, Matthias: Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet – Internationale Zuständigkeit am „Ort der Interessenkollision“?, in: Reinhold Geimer/Rolf Schütze (Hrsg.), Recht ohne Grenzen, Köln 2012, S. 1039 – 1055 [zitiert als: Weller, in: FS Kaissis]. Weller, Matthias: Die Umsetzung der Folgerechtsrichtlinie in den EG-Mitgliedstaaten: Nationale Regelungsmodelle und europäisches Kollisionsrecht, ZEuP 2008, S. 252 – 288. Welser, Marcus von: Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet – Geschädigter kann gesamten Schaden an seinem gewöhnlichen Aufenthaltsort einklagen, GRUR-Prax 2011, S. 513. Wendelstein, Christoph: Kollisionsrechtliche Probleme der Telemedizin, Tübingen 2012. Wichard, Johannes Christian: Europäisches Markenrecht zwischen Territorialität und Binnenmarkt, ZEuP 2002, S. 23 – 57. Wieczorek, Bernhard/Schütze, Rolf A. (Hrsg.): Zivilprozessordnung und Nebengesetze Band 11, 5. Aufl., Berlin 2020 [zitiert als: Wieczorek/Schütze]. Wiegandt, Dirk: Anm. zu EuGH CDC Hydrogen Peroxide, EWS 2015, S. 157 – 159. Wilhelmi, Theresa: Internationales Privatrecht im Adhäsionsverfahren, IPRax 2005, S. 236 – 238. Willems, Constantin: Wettbewerbsstreitsachen am Mittelpunkt der klägerischen Interessen? – Zum Verständnis des „fliegenden Gerichtsstands“ in § 14 II 1 UWG de lege ferenda sowie de lege lata, GRUR 2013, S. 462 – 468. Windel, Peter: Die Bedeutung der §§ 17 Abs. 2, 17 a GVG für den Umfang der richterlichen Kognition und die Rechtswegzuständigkeit, ZZP 111 (1998), S. 3 – 33. Winkler, Martin: Die internationale Zuständigkeit für Patentverletzungsstreitigkeiten, Frankfurt am Main 2011. Wolf, Alexander: Ist der „Justizstandort Deutschland“ international wettbewerbsfähig?, RiW 2019, S. 258 – 272. Wolf, Christian: Zwischen Schiedsverfahrensfreiheit und notwendiger staatlicher Kontrolle, RabelsZ 57 (1993), S. 643 – 663. Wolf, Christian: Feststellungsklage und Anspruchsgrundlagenkonkurrenz im Rahmen von Art. 5 Nr. 1 und Nr. 3 LugÜ, IPRax 1999, S. 82 – 87. Wolff, Hans J.: Rechtsgrundsätze und verfassunggestaltende Grundentscheidungen als Rechtsquellen, in: Otto Bachof/Martin Draht/Otto Gönnewein/Ernst Walz (Hrsg.), Forschungen und Berichte aus dem öffentlichen Recht, München 1955, S. 33 – 52 [zitiert als: Wolff, in: FS Jellinek]. Würdinger, Markus: Die Analogiefähigkeit von Normen – Eine methodologische Untersuchung über Ausnahmevorschriften und deklaratorische Normen, AcP 206 (2006), S. 946 – 979.

Literaturverzeichnis

407

Würdinger, Markus: Das Prinzip der Einheit der Schuldrechtsverordnungen im Europäischen Internationalen Privat- und Verfahrensrecht – Eine methodologische Untersuchung über die praktische Konkordanz zwischen Brüssel I-VO, Rom I-VO und Rom II-VO, RabelsZ 75 (2011), S. 102 – 126. Wurmnest, Wolfgang: Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Kartelldelikten, EuZW 2012, S. 933 – 939. Wurmnest, Wolfgang: International jurisdiction in competition damages cases under the Brussels I Regulation: CDC Hydrogen Peroxide, CML Rev. 53 (2016), S. 225 – 248. Wurmnest, Wolfgang: Forum Shopping bei Kartellschadensersatzklagen und die Kartellschadensersatzrichtlinie, NZKart 2017, S. 2 – 10. Yamamoto, Takashi B.: Japanese Court Jurisdiction over International Cases, The Comparative Law Yearbook of International Business 30 (2008), S. 453 – 474. Yüksel, Burcu: The Relevance of the Rome I regulation to International Commercial Arbitration in the European Union, J.PIL 7 (2011), S. 149 – 178. Zigann, Matthias: Entscheidungen inländischer Gerichte über ausländische gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte, München 2002. Zöller, Richard (Begr.): Zivilprozessordnung, 33. Aufl., Köln 2020 [zitiert als: Zöller]. Zuck, Rüdiger: Die Gewährleistung effektiven Rechtsschutzes im Zivilprozess, NJW 2013, S. 1132 – 1135.

Sachwortverzeichnis Absoluter Gerechtigkeitswert siehe Gerechtigkeitsformel Akzessorietät 204, 220 Annexkompetenz 80 f., 161, 163, 186 f., 204 Anwartschaftsrecht 62 ff., 77 Äquivalenzverhältnis 232 f., 268 Aussetzungslösung 165 f. Äußerer Entscheidungseinklang siehe Zuständigkeitsinteressen Auswirkungsprinzip 197, 199, 212 Besonders nahe gelegener Gerichtsort siehe Zuständigkeitsinteressen Bestwert siehe Gerechtigkeitsformel Beweisnähe siehe Zuständigkeitsinteressen Bündelrecht siehe Schutzrechtsbündel Cyberspace

41 f.

Darlegungs- und Beweislast 179, 283 ff. Diskriminierungsverbot 52 ff., 61, 306 Distanzdelikt 69 f., 135, 152, 302 Doppelrelevante Tatsachen 284 ff., 293 f. Doppelschöpfung 33 Doppelschutz 56, 130 f. Effet Utile 162, 246, 254, 258, 284 f., 293 Eingriffsnorm 256, 258, 261 ff. Entscheidungsbefugnis siehe Kognitionsbefugnis Erfolgsort 139 ff. Erga Omnes 31, 163, 166, 242 ff., 272 Erschöpfungsgrundsatz – Unionsweit 54 f., 66 f. – Weltweit 66 Facultas Jurisdictionis siehe Gerichtsbarkeit Fliegender Gerichtsstand 140 ff., 310, 366 Forum Actoris siehe Klägergerichtsstand Forum Shopping 145 f., 210, 216, 287

Gerechtigkeitsfaktor siehe Gerechtigkeitsformel Gerechtigkeitsformel 100, 98 ff. – Absoluter Gerechtigkeitswert 99 – Bestwert 99 – Gerechtigkeitsfaktor 98 – Gerichtsstandsfaktor 98 – Gerichtsstandsfaktor-Minimum 98 – Interessenfaktor 98, 100 ff. – Qualitativer Gerechtigkeitswert 100 – Relativer Gerechtigkeitswert 99 – Schiedsfaktor 270 Gerichtsbarkeit 74 ff., 163, 194, 362 ff., 366 Gerichtsgewalt siehe Gerichtsbarkeit Gerichtshoheit siehe Gerichtsbarkeit Gerichtsstandsfaktor-Minimum siehe Gerechtigkeitsformel Gleichlauftheorie 94 ff., 47, 110, 152, 183, 205, 216 Gründungstheorie 47, 53 Handlungsort 135 ff. Harmonisierung 56 f., 79 ff., 91, 102, 113 f., 145, 152, 210, 261, 289 ff., 295, 345, 348, 358 ff. Herkunftslandprinzip 358 ff. Herrschaftsrecht 30 ff. Indexrecht 63 ff. Inter Partes 31, 164, 242 ff., 272 Interessenbewertung 83, 93 ff., 109 ff. – Allgemeiner Gerichtsstand 121 ff., 190 ff. – Begehungsort 192 ff. – Erfolgsort 156 ff. – Gerichtsstandsvereinbarung 270 ff. – Handlungsort 153 ff. – Interessenmittelpunkt 329 ff. – Qualifizierter Erfolgsort 344 ff. – Schiedsverfahren 270 ff.

Sachwortverzeichnis Interessenermittlung 83, 84 ff. Interessenfaktor siehe Gerechtigkeitsformel Internet 41 f., 71, 135 ff., 142, 145, 168, 179, 183 f., 201, 205, 207, 230 f., 278, 282, 287, 298, 302 ff., 312 f., 314, 317, 326, 341, 360 ff. Immaterialgüterrechtsschutz – Lehre vom Immaterialgüterrecht 39 – Sinn und Zweck 36 f. IP-Kernfrage 240, 260 f. Justizgewährungsanspruch 129, 176 f., 235, 310

103 ff., 121,

Kernpunkttheorie 128 ff. Klägergerichtsstand 146, 153, 166, 180, 208, 215, 217, 222 f., 226 f., 307 f., 315 f., 337 Kognitionsbefugnis 78 ff., 82 – Allgemeiner Gerichtsstand 120 – Deliktsgerichtsstand 143 ff., 208 ff., 218 f., 227 f., 313 ff. – Niederlassungsgerichtsstand 166 f. – Qualifizierter Erfolgsort 313 ff. – Schiedsgerichtsbarkeit 245, 273 – Unionsschutzrechte 184 f., 187 f., 189, 194 – Wettbewerbsrecht 208 ff., 218 f., 227, 324 Kohärenz 94, 109 f., 149, 183, 219, 220, 252, 321, 348 Konzentration siehe Zuständigkeitsinteressen Kumulation 56, 296 Lex Auctoris siehe Ursprungslandprinzip Lex Loci Protectionis siehe Schutzlandprinzip Lex Originis siehe Ursprungslandprinzip Lex Publicationis siehe Ursprungslandprinzip Lex Rei Sitae 48 Minimum Contact 84 f. Mosaikprinzip 74, 48, 144, 199 f., 218, 239, 315 f. Multi-State-Delikt siehe Streudelikt

409

Nähe des Gerichtsortes siehe Besonders nahe gelegener Gerichtsort Naturalistische Handlung 133 f., 68, 102, 138 f., 143, 182, 186, 193, 204 f., 221, 278, 313 Natürliche Handlung siehe Naturalistische Handlung Niederlassungsfreiheit 53 Objektive Schiedsfähigkeit 238 ff., 266, 270 Ordre Public 256, 257 ff., 267 Overspill 70 Parteiautonomie 97 f., 119, 173 ff., 236 f., 248, 251, 253, 268 f., 281 Parteiinteressen siehe Zuständigkeitsinteressen Prioritätsprinzip 58 f., 65, 220 Prioritätsrecht 51, 58 f., 62 ff., 77 Public Policy 37 Qualitativer Gerechtigkeitswert siehe Gerechtigkeitsformel Rechtsfriede siehe Zuständigkeitsinteressen Rechtsnähe siehe Zuständigkeitsinteressen Rechtswahl 46, 48, 60 f., 200, 202 ff., 229, 234, 247 ff., 275, 288 f., 301, 356 f. Rehabilitierung siehe Zuständigkeitsinteressen Relativer Gerechtigkeitswert siehe Gerechtigkeitsformel Reterritorialisierung 147 f., 178 f., 302 ff., 359 Sachnähe siehe Zuständigkeitsinteressen Satellit 70, 201, 359 f. Schadensort 139, 222 Schutz-/Sympathieerwägungen 150 f. – Beklagter 150, 96 – Geschädigter 150 f., 226, 333, 350 – Schwächere Partei 116, 150 f., 174, 333 Schutzlandprinzip 43 ff., 61 ff., 88, 95, 152, 248, 253, 256 ff., 275, 295, 345, 359, 361 Schutzrechtsbündel 50 f., 58 f., 89, 173, 188, 195, 318, 347, 350 Sendelandprinzip 358 ff.

410

Sachwortverzeichnis

Serverstandort 136 ff., 168 Shevill-Doktrin 144 ff., 209, 218, 227, 230, 314 f., 332 Sitztheorie 47 Staatsinteressen siehe Zuständigkeitsinteressen Streudelikt 68 ff., 49 f., 101, 144, 147, 200 f., 227, 308 f., 336 Streuschaden 69, 295 Territorialitätsprinzip 34 ff., 50, 52 ff., 59 ff., 74, 76 f., 110, 137, 158, 194, 197, 229, 231, 238, 256, 260, 264, 309, 318 f., 326, 333 f., 356 Torpedoklage 195, 181, 274 f., 291 f. Ubiquität 67 ff., 101,109, 228, 278, 302 f., 307, 313, 350 Ubiquitätsprinzip 68, 134 f., 145, 152, 185, 205, 214 f., 222, 226, 315, 347 f., 349 Unerlaubte Handlung 126 ff., 284 Unionsweite Erschöpfung siehe Erschöpfungsgrundsatz Ursprungslandprinzip 44, 360 f. Verfahrenskoordination 56, 194 ff., 274 ff., 291 f. Virtuelle Niederlassung 167 ff. Vollstreckungsnähe siehe Zuständigkeitsinteressen Vorfrage 44 ff., 80 f., 126, 132, 164, 220, 240, 356 Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands siehe Zuständigkeitsinteressen

Waffengleichheit 90, 98, 117, 121, 151, 343, 350 Warenverkehrsfreiheit 54 f. Zuständigkeitsinteressen 82 ff. – Allgemeiner Gerichtsstand 121 ff. – Äußerer Entscheidungseinklang 91 f., 102, 112 ff., 131 f., 350 ff., 365, 367 – Besonders nahe gelegener Gerichtsort 84 ff., 101, 151 f. – Deliktsgerichtsstand 151 ff. – Gerichtsinteressen 82 ff., 97, 119 – Konzentration 93, 95, 102, 112 ff., 119, 170, 174, 176, 291 f. – Ordnungsinteressen 82 ff., 259, 268 – Parteiinteressen 82 f., 97 f., 149 f., 174 f., 293, 303, 311, 343, 349 – Rechtsfriede 91, 102 – Rechtsnähe 87 ff., 95, 101, 119, 147, 152 f., 160, 183, 298, 319, 332, 347, 357, 366 – Rehabilitierung 92 – Sach- und beweisnaher Gerichtsstand 86 f., 95, 101, 104, 111 f., 117 ff., 141, 147, 152, 160, 167, 208, 213, 226, 282, 283 ff., 316 f., 343, 355, 366 – Staatsinteressen 82 f., 97 f., 118, 175, 253, 268 – Vollstreckungsnähe 91, 95, 101 f., 117 f., 341 – Vorhersehbarkeit des Gerichtsstands 89 f., 101, 111, 117, 136 f., 138, 141, 146, 153, 175 f., 185, 206 ff., 225 f., 227, 300, 304, 310, 322, 324