115 48 166MB
German Pages [860] Year 1929
‘U lii besonderer ‘Berücksichtigung von Oesterreich, CBeutschfand und der cfchxveiz Zum ffeb rau cß e in den ofcßufen und zum cfefbstunterricht
d Jo n
B r. phii. Qustav Q egi a. o. ‘P rofessor an der QPniversifät Ulünchen
VI. ‘B an d , 2 . J fä ift e .
Pfl. ‘P ich ler's ‘W itw e & cfo ß n BBuchhandhung fü r pädagogische jQiteratur und Jfehrm iiieiansiali BiOien Vt ClJ(argareienpiatz 2
n
3175
Urheber und Verleger behalten sich alle Rechte an Text und Bildern, insbesondere das Recht der Ueberseizung, vor.
Öberösterreichisches Landesmuseum Linz/D. Bibliothek Drude von Dr. F. P. Datterer & Cie., Freising.Mündien
VI. B an d .
2 . H älfte.
Dicotylédones (V. Teil).
Sympetalae
(Schluss der Compositae) Von
Dr. Gustav Hegi, a. o. Professor an der Universität München
Mitarbeiter: Dr, Herbert Beger in Berlin-München, Dr, Helmut Gams in Wasserburg am Bodensee, Prof. Dr. August von Hayek in Wien und Prof. Hermann Zahn in Karlsruhe.
Volkstümliche Pflanzennamen gesammelt und bearbeitet von Studienprofessor Dr. Heinrich Marzeil in Gunzenhausen (Bayein).
Inhaltsverzeichnis für Band VI/i 117. Fam ilie S crop h u lariaceae . . Seite 5 V e r b a s c u m .................................................................... 7 A n tirrh in u m .................................................................... 18 L i n a r i a ...................................................................................... 20 K ich x ia .......................................................................................28 C h aen orrhin u m ......................................................................29 A n a r rh in u m ........................................................................... 30 S cro p h u la ria ....................... 30 M i m u l u s ....................... 36 G r a t i o l a ....................... 38 L im o s e lia .................................................................................38 L in d e rn ia ................................................................................ 39 V e r o n i c a .................................................................................40 W u l f e n i a .................................................................................64 D i g i t a l i s ................................................................................. 66 E r i n u s .......................................................................................70 T o z z i a .................................................................... 71 Melampyrum ......................................................................72 B a r t s d i i a ................................................................................. 82 E u p h ra sia ................................................................................. 83 O d o n tite s ................................................................................100 Alectorolophus (R h in an th u s)....................................... 102 P e d i c u l a r i s .......................................................................... 112 L a t h r a e a .......................... 128 118. Fam ilie O r o b a n c h a c e a e ..................................132 O r o b a n c h e ..........................................................................132 119. Fam ilie L e n tib u la r ia c e a e ..................................155 P inguicula............................................................................... 155 U t r i c u l a r i a ......................................................................... 162 120. Fam ilie G l o b u l a r i a c e a e ............................ 171 G l o b u l a r i a ............................ 172 Fam ilie B ig n o n ia c e a e ........................................ 175 Fam ilie P e d a l i a c e a e ...................................................176 Fam ilie M a rty n ia cea e ...................................................176 Fam ilie G e s n e r a c e a e .................................. .176 Fam ilie Acanthaceae ................................................... 177 Fam ilie C olum ellaceae .................................................. 178 Fam ilie M y o p o ra c e a e .................................................. 178 Fam ilie P h r y m a c e a e ...................................................178 121. Fam ilie P l a n t a g i n a c e a e ................................. 178 P l a n t a g o ...............................................................................178 Litorella . . . . 194 122. Fam ilie R u b i a c e a e ............................................. 196 S h e r a r d ia ............................................................................... 19-/ A s p e r u l a ............................................................................... 198 G a liu m .....................................................................................207 R u b i a .................................................................................... 231 123. Fam ilie C a p rifo lia c e a e ...................................... 233 S a m b u c u s ...............................................................................235 V ib u rn u m ...............................................................................241
(S. 1—544) und
L i n n a e a ....................................... L o n i c e r a .......................................
VI/2. Seite
245
.
.
249
125. Familie Valerianaceae .
. . .
. . .
259 260 261
V alerian ella................................. V alerian a....................................... K en tran th u s.................................
.
262
. .
. .
267 277
. .
. .
279 281
. .
. .
286 288
. . .
. . .
289 290 303
127. Familie Cucurbitaceae .
.
.
311
Bryonia ....................................... C u c u m is ....................................... C u cu rb ita....................................... S i c y o s ............................................
.
.
316
. . .
. . .
319 323 327
.
. .
328 330
124. Familie Adoxaceae
. .
A d o x a ............................................
126. Familie Dipsacaceae . . Dipcacus ....................................... C e p h a l a r i a ................................. S u c cis a ............................................ S u ccisella....................................... K n a u t i a ....................................... S c a b i o s a .......................................
128. Familie Campanulaceae C a m p a n u la ................................. A d en o p h o ra.................................. L e g o u z i a ....................................... A s y n e u m a ................................. P h y teu m a....................................... W a h le n b e rg ia ............................ E d ra ia n th u s ................................. Ja s io n e ............................................
.
.
365
.
. .
366 368
. .
. .
369 388
. .
. .
389 390
L o b elia ............................................
. .
. .
391 392
129. Familie Lobeliaceae .
.
130. Familie Compositae
.
.
394
E u p a to r iu m ................................. A d en o sty les................................. S o l i d a g o ....................................... B e l l l s ............................................ A s t e r ............................................ E r i g e r o n ....................................... S t e n a c t i s .................................. ..... M ic ro p u s ....................................... F i l a g o ............................................. A n t e n n a r i a ................................. L e o n to p o d iu m ............................ Gnaphalium H elichrysum .................................. I n u l a ............................................. P u l i c a r i a ....................................... C a r p e s í u m .................................. B u p h th a lm u m ............................
.
.
401
.
.
403
.
.
409
.
.
414
.
.
416
.
.
435
.
.
447
.
.
449
.
.
450
.
.
455
.
. .
458 462
. . .
. . .
469 473 487
. .
. .
489 490
T elek ía.............................................
.
.
492
S i l p h i u m ..........................................................
Seile
A m b r o s ia ........................................................................... X a n th iu m ............................................................................ Rudbedria ............................................................................ Helianthus . . . Bidens .............................................. ............................. Galinsoga . ......................................... A n th e m ls ............................................................................ A c h i l l e a ............................................................................ ............................. M atricaria Chrysanthemum Cotula . . . Artemisia . . . ..................................................... T u s s ila g o ............................................................................ Petasites . ....................................................................... H o m o g y n e ...................................................................... E r e c h t h i t e s ...................................................................... A rnica .................................................................................. D o r o n i c u m ...................................................................... S e n e c i o ................................................................ . L i g u l a r i a ............................................................................ C a le n d u la ........................................................................... Ediinops . ...................................................................... Xeranthemum ............................................... C a rlin a .................................................................................. A rctium (L a p p a ) .......................................................... Saussurea .............................. ............................. Jurinea . . . . . Carduus . . . .
495 496 498 503 507 515 523 535 549 580 590 622 626 675 680 696 701 704 710 726 796 799 807 812 816 825 835 841 845
Cirsium . . . . . Seite 866 Silybum 916 O n o p o rd o n ................................................................. 919 S e rra tu la .................................................................................... 926 C r u p i n a ....................................................................................930 R h a p o n tic u m ......................................................... 9 Centaurea . . . . . 934 Cartham us ............................................... 985 C i c h o r i u m ........................................................... 992 L a p s a n a ......................................... . 1000 A p o s e r is ......................................................................... 1002 A rnoserls Hypochoeris 1008 Leontodón 1017 P i c r l s ......................................... 1035 T rag o p o g ó n ............................................................. 10 Scorzonera . . . P o d o sp erm u m ...................................................................... 1067 C h o n d r i l l a ................................................................ 107 W ille m e tia ............................................................................ 1076 T a r a x a c u m ............................................................................ 1078 Cicerbita (M u lged iu m ).................................................... 1096 S o n c h u s ..................................................................................1101 Mycelis . . . . L a c t u c a ..................................................................................1113 C r e p i s .................................................................................. 1134 P r e n a n th e s ............................................................................ 1180 H i e r a c i u m .......................................................
549 DCCLIII.
Achilléa
) L.
S ch afg arb e.
Ausdauernde, selten 1= oder 2=jährige Kräuter mit wechselständigen, meist + fieder* teihgen seltener mit einfachen, gesägten, zuweilen eingestochen punktierten Laubblättern. Kopfe klein bis mittelgross, meist in Doldentrauben, seltener (A. oxyloba) einzeln und endstandiß. Hülle ± zylindrisch oder halbkugelig; Hüllblätter mehrreihig, dacbziegelig angeordnet, häutig berandet (Fig. 2y9b, c). Blütenboden hohl (Taf. 264, Fig. 6a) oder gewölbt, mit schmalen Spreublättern besetzt. Scheibenblüten zwitterig, weisslich oder gelb; Randblüten zungenfdrmig, meist ziemlich breit und kurz, weiblich, weiss, rosenrot oder gelb. Früchtchen stark zusammengedrüdct, oben abgestutzt (Fig. 277 b bis d), nie deutlich gerippt oder gestreift, an allen Blüten gleichgestaltet. Pappus fehlend. Die Gattung Acullica ist mit der Gattung Anthemis (Bd.VI/1, pag. 535) nahe verwandt und von derselben eigentlich nur durch die deutlich zusammengedrückten, an allen Blüten gleichgestalteten Früchte verschieden. Wenn auch die meisten Achillea «Arten durch die kleineren, doldentraubig angeordneten Köpfe von den Antherais.Arten habituell sehr stark abweichen, so gibt es doch auch einige Arten, die nur ein einzelnes, aber grösseres, endständiges Köpfchen be» . sitzen und die dann im Habitus den Anthemis»Arten völlig gleichen. Die Gattung umfasst gegen 100 Arten, die in der gemässigten Zone der alten Welt verbreitet sind, vorzüglich in den höheren Gebirgen und im Mittelmeergebiet, ln Amerika ist nur A. P t a r m i c o i d e s Martín ( = A. Sibirica Ledeb.) ursprünglich einheimisch, deren Areal von Ostasien Fig. 277. a Haare der Blattoberseite von A c h ille a C la v e n a e L. b bis d bis ins pazifische Nordamerika reicht. Früchtchen von A c h ille a M illefoliu m L. e Schnitt durch dasselbe. Neuerdings weist H e i m e r l (Oesterr. Botan. Zeitschrift Bd. 71, 1922) nach, dass verschiedene bisher mit Unrecht zu Achillea gezogene Arten aus der Gattung ausscheiden müssen. Auf A c h i l l e a t r i c h o p h ÿ l l a Schrenk (Zentralasien) wird die neue mono» typische Gattung H a n d é l í a gegründet. Andere Arten gehören zu Anthemis. Die Gattung gliedert sich in die folgenden Sektionen ¡ a) P t á r mí c a (Necker) Koch. Strahlblüten weib» lieh, 6 bis 25, weiss. Abschnitte der Laubblätter zur Spindel nicht schräg gestellt und gegenseitig sich nicht deckend. Hieher nr. 474 bis 481; die übrigen Arten kommen hauptsächlich in den Gebirgen von Südeuropa vor. — b) M i l l e f ö l i u m (Adans.) Koch. Strahlblüten vorhanden, weiblich, weiss oder gelblich, nur 4 bis 6. Laubblätter wie bei der vorigen Sektion. Hieher nr. 482 bis 487. — c) F i l i p e n d u l i n a e Boissier. Wie vorige Sektion, doch die Zungenblüten ausgesprochen gelb. Nr. 488. Die übrigen Arten vornehmlich im Orient. — d) B a b o ú n y a (DC.) Hoffm. Zungenblüten fehlend. Strahlenblüten ähnlich denen von Santolina. Stengel» blätter lanzettlich, gesägt. Hieher nur A. f r a g r a n t i s s i m a (Forsk.) Boissier, „Kessum“, „Bahuneg“, in Aegypten und Vorderasien. — e) S a n t o l i n o i d e a DC. Blattabschnitte zur Mittelrippe schräg gestellt und sich gegen» seitig dachig deckend. Hüllschuppen am Grunde nicht gegliedert. Zahlreiche Arten in den südeuropäischen und vorderasiatischen Steppengebieten, so A. s a n t o l i n o i d e s Lag. in Spanien und Algier und A. S a n t o » l i n a L. von Spanien bis Afghanistan, A. f a l c á t a L . und A. t e r e t i f ö l i a Willd. in Vorderasien. f) A r t h r o » l é pi s Boiss. Wie die vorige Sektion; doch die Köpfe grösser mit am Grunde abgegliederten Hüllblättern. 3 Arten in Vorderasien, z. B. A. o l i g o c é p h a l a DC. In Mitteleuropa zeigen Achillea Millefölium und (die vielleicht nicht urwüchsige) A. Ptarmica, die beide im gemässigten Europa und Asien (in Nordamerika nur eingeschleppt 1) verbreitet sind, eine ziemlich allgemeine Verbreitung, während die osteuropäisch»sibirische A. cartilagínea mehr dem Osten angehört. Als südeuropäisch'pontisch können A. nobilis, A. setacea, A. virescens und A. tomentosa bezeichnet werden ; A. l) Nach A c h i l l e s , dem Heros aus dem trojanischen Kriege, Schüler des Chiron benannt. Schon bei H i p p o k r a t e s kommt ¿XiM eioS [Achilleios] als Pflanzenname vor, ebenso bei D i o s k ur i des und P l i n i u s . Die Beschreibungen dieser Schriftsteller lassen aber die Pflanzen nicht sicher erkennen.
550 asplenifolia ist auf die wärmeren Teile der ehemaligen Donaumonarchie beschränkt. Von den endemisch«alpinen Arten haben A. moschata und A. atrata eine grössere Verbreitung, während die kalkliebenden A. Clavenae und A. oxyloba auf die östlichen bezw. südlichen Kalkalpen beschränkt sind. Die westalpine A. macrophylla reicht östlich bis ins Allgäu, bis Tirol und Kärnten, die gleichfalls westalpine, kalkmeidende A. nana nur bis zum Order. — Näheres über die Sektionen Millefolium und Ptarmica bei H e i m e r l Anton, in Kerner, Schedae ad floram exsiccatam Austro»Hungaricam III, 1889, H e i m e r l , Anton. Monographia Sectionis .Ptarm ica* Achilleae generis in Denkschriften der Math.-naturwissenschaftl. Klasse der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Bd. XLVI1I, 1889. Ausserdem wurden mehrere Arten ad ven tiv beobachtet, nämlich : A c h i 11 e a c r i t h m i f ö l i a Waldst. et. Kit., aus Ungarn. Der A. Millefolium ähnlich, doch Ausläufer fehlend. Laubblätter doppelt fiederschnittig, mit schmal geflügelter, ungezähnter Spindel und mit lanzettlichen, ungezähnten Blatt« zipfeln, von denen die ersteren von der Blattspindel entfernt stehen. Blütenstand reichblütig. Bei Hamburg, im Hafen von Mannheim (1915), bei Berlin, bei Wien (im Prater [1881] und am Winterhafen bei den Lagerhäusern 1909) (vgl. H. N e u m a y e r . Verhandl. zool.«botan. Gesell. Wien. Bd. 72, 1922 mit Bemerkungen über nahe verwandte Formen), angeblich vorübergehend bei Graz und in der Schweiz bei Orbe. — A. m u c r o n ä t a Bieb., aus Südrussland, Vorderasien und Sibirien. Aehnlich der A. Millefolium, doch gelbblühend mit klei neren Köpfen. Bei Wandsbeck und bei Mannheim beobachtet. — A. G e r b 6 r i Bieb. aus Südrussland. Gleichfalls gelb» blühend, mit kleinen Köpfen, doch dicht graufilzig mit im Umriss schmal linealen, in sehr kleine Abschnitte fiederig geteilten Stengelblättern. Mehrfach in Brandenburg. — A. m i c r ä n t h a Willd., aus Südost« europa und Südwestasien. Mil fremden Getreiden in den Rheinhäfen (Neuss, Uer» dingen, Krefeld, Homberg) eingeschleppt. — A. c o m p ä c t a Willd. (= A. coarctäta Poir.), aus der nördlichen Balkanhalbinsel und aus dem Banat. Pflanze dicht zottig. Laubblätter lanzettlich, fiederspaltig mit länglichen Abschnitten und mit gezähnter Blattspindel. Köpfe gelb, in sehr dichter Doldentraube. Ehedem an der Mauer des Botanischen Gartens in Erfurt, im Walde zwischen Rüthnick und Radensieben bei Neu=Ruppin (Brandenburg) und kürzlich (1919) bei Aken an der Elbe in der Provinz Brandenburg (mit mazedonischen Erzen eingeschleppt) beobachtet. — A. l i n g u l ä t a Waldst. et Kit. ( = Ptarmica lingulata DC.), aus Ungarn, Siebenbürgen und dem Balkan. Fig. 278. Laubblätter zungenförmig. Adventiv im Hafen von Mannheim (1907). — A. f i l i » p e n d u l i n a Lam., aus dem Orient. Stattliche, bis über 1 m hohe Staude mit eingeschnittemfiederteiligen Laubblättern und mit vielköpfiger, goldgelber (Randblüten schwach ausgebildet bis fehlend) Doldentraube. „Kompasspflanze“ (Laubblätter werden in beliebige Ebenen gestellt). Adventiv im Hafen von Ludwigshafen (1911) und in einer Kiesgrube bei MünchemNymphenburg (1916). — A. d e c ü m b e n s L., aus Sibirien und Kamtschatka. Bei Mannheim (Kaserne). — A. p u n c t a t a Ten., aus Italien (Hafen von Ludwigshafen, 1909). — A. p o l y » p h y l l a Schleich., aus den Pyrenäen (wohl nur eine Form von A. setacea). Im Hafen von Ludwigshafen (1909). — A. S a n t o l i n a L., aus dem Mittelmeergebiet (Mannheim). — A. c o r o n o p i f ö l i a Willd., aus Südosteuropa (Hafen von Mannheim, 1909). — A. g r a n d i f ö l i a Friv., aus dem südlichen Balkan und Kleinasien (Hafen von Mannheim, 1915). — A. f i l i f öl i a Bieb., aus dem Orient (Hafen von Ludwigshafen, 1911). — A. s e r i c e a Janka, aus Arabien (Hafen von Ludwigshafen, 1909). — A. A l e p p i c a DC., aus dem Orient (Hafen von Ludwigshafen, 1910). Als Zierpflanze kommen neben Achillea Ptarmica (pag. 563), A. Millefolium (pag. 569) und A. nobilis (pag. 566) auch die bereits erwähnten A. filipendulina, A. lingulata, A. compacta und A. Ageratum L. (wird
551 bereits 1576 von H. H a r d e r als Eupatorium Mesua genannt) in Betracht. Für alpine Anlagen werden neuer, dings als Felsenpflanzen ausser A. Clavenae (mit der var. argéntea [Vis.] Rchb.) und A. Jabornéggi (vgl. die Bastarde pag. 577) einige niedrige südosteuropäisdie Gebirgspflanzen empfohlen, so A. A í z ó o n Grisebach aus Griechenland, A. a g e r a t í f ó l í á Sibth. et Sm. aus Griechenland, A. u mb e l l á t a Sibth. et Sm., A. P ó r t a e Hüter, A . S é r b i c a Petrovic aus Serbien, A. M a c e d ó n i c a Rouy aus dem Balkan und A. p s e u d o p e c t í n á t a ! Alle Achillea.Arten enthalten Bitterstoffe und ätherische Oele, denen die Pflanzen ihren eingenartigen aromatischen Geruch verdanken. Manche Arten werden deshalb medizinisch verwendet oder dienen zur Bereitung aromatischer Kräuterliköre. Näheres bei A.moschata (pag.358), A.M illefolium(pag.572)undA.Ptarmica(pag.565). 1 . Strahlblüten 6 bis 12 , weiss, so lang oder länger als die Hülle .......................................2 . 1 *. Strahlblüten 4 bis 5, weiss, rosenrot oder gelb, kürzer als die H ü lle ............................................ 9 . 2 . Laubblätter lineal.lanzettlich, u n g e t e i l t .................................................................................................... 34 2 *. Laubblätter fiederig.geteilt. Alpen und V o r a l p e n ................................................................................... 4, 5. Laubblätter glänzend, kahl, auf der Oberfläche nicht eingestochen punktiert. A. P t a r m i c a nr. 480. 3*. Laubblätter fast graugrün, beiderseits ¿ behaart, mit eingestochenen Punkten. Nur in Nordost. D eu tschlan d ......................................................................................................................................... A. c a r t i l a g í n e a nr. 481. 4. Laubblätter im Umriss länglich.keilig, fiederspaltig, mit länglichen Zipfeln. Pflanze fast stets weissgrau.seidig.filzig. Oestliche und südliche K alkalpen....................................................... A. C l a v e n a e nr. 478. 4*. Laubblätter länglich, tief fied ersch n ittig............................................................................................................. 5 . 5. Laubblätter wollig.zottig. Kopfstand sehr dicht, fast kugelig. Kristalline Alpen der Schweiz und von W e s t t i r o l ........................................................................................................................................................A. n a n a nr. 477. 5*. Laubblätter kahl oder etwas b e h a a r t.......................................................................................................... 6 . 6 . Abschnitte der Laubblätter breit lanzettlich, spitz, doppelt gezähnt. Ebenstrauss zusammengesetzt. Alpen der Schweiz, vom Allgäu, Vorarlberg, Tirol und K ä rn te n ............................ A. m a c r o p h y l l a nr. 479. 6 *. Abschnitte der Laubblätter länglich oder lineal, fiederspaltig. Ebenstrauss einfach oder die Köpfe e i n z e ln .................................................................................................A ......................................................................................................7 . 7. Stengel l.köpfig, sehr selten 2« bis mehrköpfig. Zungenblüten 1 « bis 3-mal so lang als breit. Kalk, und Dolomit.Alpen von Südtirol und K ä r n t e n ..............................................................A. o x y l o b a nr. 474. 7*. Köpfe in Ebensträussen, nur ausnahmsweise einzeln. Zungenblüten höchstens doppelt so lang als breit. A lp e n p fla n z e n ....................................................................................................................................................................... 8. 8 . Laubblätter drüsig punktiert, einfach fiederteilig mit lanzettlichen, ungeteilten oder 1 » bis 3»zähnigen Abschnitten. Nur auf Urgestein. Fehlt in B a y e r n ................................................................... A. m o s c h a t a nr. 476. 8*. Laubblätter nicht drüsig punktiert, einfach bis doppelt fiederteilig mit linealen, höchstens 0,5 mm breiten Abschnitten. Auf K a l k ................................................................................................................ A. a t r a í a nr. 475. 9. Blüten goldgelb. Wallis und S ü d t i r o l ........................................................A. t o m e n t o s a nr. 488. 9*. Zungenblüten weiss, gelblichweiss oder r o s a r o t .........................................................................................1010. Zungenblüten 3. bis 4«mal kürzer als die H ü lle ......................................................................................... 1110*. Zungenblüten etwa halb so lang als die H ü l l e ......................................................................................... 12. 1 1 . Blattspindel gezähnt. Blattabschnitte zweiter Ordnung fiederspaltig.gezähnt (Fig. 292 g bis i). A. n o b i 1i s nr. 482. 11*. Blattspindel ungezähnt. Blattabschnitte zweiter Ordnung ganzrandig oder höchstens l.zähnig. N ur in Südtirol ........................................................................................................................................A. v i r e s c é n s nr. 487. 12. Laubblätter oberseits punktiert; die oberen mit breit geflügelter Blattspindel. Strahlblülen meist dunkelrosa. Selten im O s te n ...................................................................................................... A. a s p l e n i f o l i a n r . 483. 12*. Laubblätter nicht deutlich punktiert; Blattspindel g e f lü g e lt...................................................................13. 13. Zipfel der Laubblätter borstlich, fein zugespitzt, büschelig aneinander gedrängt. A. s e t a c e a nr. 485. 13*. Zipfel der Laubblätter lanzettlich, nicht büschelig aneinander g e d r ä n g t .......................................14. 14. Laubblätter unterbrochen«gefiedert oder die geflügelte Blattspindel durch herablaufende Zipfel der Blättchen gelappt oder gezähnt. Blattabschnitte erster Ordnung relativ breit. A . t a n a c e t i f o l i a nr. 486. 14*. Blattspindel ganzrandig, nicht oder kaum geflügelt..................................A. M i l l e f o l i um nr. 484.
474.
Achillea oxyloba1) (DC.) F. Schultz (— Änthemis alpina L. non Achillea alpina L., =
Ptarmica oxyloba DC.).
D o l o m i t e n sS c h a f g a r b e .
Fig. 279.
Pflanze ausdauernd, 8 bis 30 cm hoch. Grundachse reichästig, rasenbildend, blühende Stengel und Blattsprosse treibend. Stengel am Grunde aufsteigend oder aufrecht, fast stets h Griech. d£d? [oxys] =
spitz und
koßos [löbos]
=
Lappen; also spitzzipfelig.
552 einköpfig, oben i dicht zottig, unten kahl, im oberen Teile blattlos. Laubblätter spärlich behaart, nicht punktiert, dunkelgrün; die grundständigen kurz gestielt, die stengelständigen sitzend, alle fiederschnittig mit schmablinealen, ungeteilten oder 3» bis 5=spaltigen, sehr spitzen, etwa 0 ,3 mm breiten Abschnitten. Köpfchen fast stets einzeln, 2 0 bis 28 mm breit. Hülle breit halbkugelig; Hüllblätter länglich, stumpf, grün, breit schwarz=hautrandig (Fig. 2 7 9 b , c), ± behaart, alle ungefähr gleichlang. Spreuschuppen länglichdanzettlich, spitz, an der Spitze schwärzlich. Scheibenblüten gelblichweiss ; Zungenblüten zahlreich (13 bis 18), breit lineal, 2 bis 5 mm breit und 6 bis 10 mm lang. Früchtchen stark zusammengedrückt, gegen die Basis verschmälert, beiderseits glatt, ohne Krön» chen. — VII bis IX. Auf steinigen Matten, an Felsen und im Felsschutt der südlichen Kalk alp en zwischen 1600 und 2500 m (herabgeschwemmt auch tiefer bis 1315 m). Einzig in Ti r ol und in Kä r n t e n . Fehlt in D e u t s c h l a n d und in der S c h w e i z . In Tirol verbreitet im ganzen Zuge der Südtiroler Dolomiten (bei Innichen herabgeschwemmt schon bei 1315 m beobachtet!), sowie in der Sella*Gruppe, in den Alpen von Judicarien und auf dem Monte Baldo, ferner auf Kalklinsen auch in der Ortlergruppe und um Pfitsch (?), angeblich auch an der Zielalpe im Oetztaler» stock ; in Kärnten in den Karnischen Alpen (Plöcken, Wolayersee-, bei Heiligenblut wohl aber kaum). Alle übrigen Angaben aus Vorarlberg, Nordtirol, Salzburg und Steiermark und Niederösterreich (Hochschneeberg?) sind unrichtig und beruhen zumeist auf Verwechslung mit einköpfigen Exemplaren von Achillea atrata.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Süd* liehe Kalkalpen von Tirol, Kärnten und Venetien. Wird in den Ostkarpaten durch die auch als Unterart zu A . oxyloba gezogene A . S c h ü r i i Schultz vertreten. Die Pflanze ändert nur wenig ab. Sehr selten findet man Exemplare mit 2» bis 5=köpfigem Stengel Habitus (‘ Î2 natürliche Grösse), b, c Hüllblatt, d Scheibenblüte. (!• p o l y c é p h a l a Murr). Solche Individuen sind von Achillea atrata durch die grösseren Köpfe und die zahl» reicheren und längeren Strahlblüten zumeist unschwer zu unterscheiden. Im Habitus zeigt Achillea oxyloba eine unzweifelhafte Annäherung an die Gattung Anthemis, zu der sie ja auch von L i n n é gestellt wurde; doch gehört sie gleich den ähnlichen Arten A. S c h ü r i i Schultz in den Ostkarpaten, A. B a r r e l i é r i i (Ten.) Schultz und A. m u c r o n u l ä t a (Bertol.) Schultz in den Apenninen nach der Gestalt der Früchte unzweifelhaft zu der Gattung Achillea. Von Anthemis Carpatica, der einzigen alpinen Anthemis«Art unserer Flora, ist sie durch die gelblichweissen (nicht goldgelben) Scheibenblüten und die schmäleren, lang zugespitzten Blattabschnitte leicht zu unterscheiden. — Hieher gehört als unbedeutende Form nach B r i q u e t und C a v i l l i e r (in B u r n a t , E. Flore des Alpes maritimes, Bd. VI, 1, 1916) auch die von B r i q u e t (Bull. herb. Boiss. sér. 1, V, 1897) als L e u c a n t h e m u m a l p i n u m var. R o 11 é n s e vom Rollepass bei St. Martino di Castrozza in Südtirol beschriebene Pflanze, die durch ziemlich kurze und breite, gedrängte Laubblattabschnitte ausgezeichnet ist. Achillea oxyloba ist eine der charakteristischesten Typen aus der Flora der Südtiroler Dolomiten, gleichwie Asplénium Seelosii, Moehringia glaucovirens, Saponaria ocymoides, Dianthus Sternbergii, Ranun» culus Seguieri, Anemone Baldensis, Aquilegia Einseleana, Saxifraga squarrosa und S. Facchinii, Sempervivum Dolomiticum, Potentilla nitida, Androsace Hausmanni, Horminum Pyrenaicum, Veronica fruticulosa und V. Bonarota, Pedicularis elongata, Valeriana supina, Campanula linifolia und C. Morettiana, Senecio abrotani» folius var. Tiroliensis, Centaurea nervosa und Hieracum porrifolium. Gleich den meisten dieser genannten Arten ist aber A. oxyloba keineswegs auf dieses Areal allein beschränkt, sondern reicht westwärts bis in die Ortler»
553 gruppe, ostwärts bis in die Karnisdien Alpen. Immerhin ist die Pflanze nirgends in dieser Häufigkeit anzu. treffen als gerade hier. Mit Vorliebe erscheint sie in der unteren alpinen Stufe auf den Kalkschutthalden in Gesellschaft von Festuca Halleri und F. violácea, Carex mucronata und C. sempervírens, Juncus trifidus subsp. folíosus, Arenaria ciliata, Alsine verna var. Gerardi, Moehringia ciliata, Dianthus Sternbergii, Ranunculus Seguierii, Arabis pumila, Saxifraga caesia und S. squarrosa, Helíanthemum alpestre, Anthyllis alpestris, Astra» galus montanus, Gentiana Terglouensis, Veronica aphylla und V. fruticulosa, Pedicularis rosea, Campanula cochleariifolia, Globularia cordífolia, Leontopodíum alpinum, Crepís aurea, Híeracíum víllosum usw. Doch fehlt sie auch auf steinigen Matten nicht vollständig und erscheint vereinzelt in Felsspalten. In Kärnten gehört A. oxyloba nach R. S c h a r f e t t e r wie Aquilegia Eínseleana, Saponaria ocymoides, Astragalus montanus var. Carinthiacus, Geranium macronhizum, Peucedanum Raiblense, Horminum Pyrenaicum, Plantago montana, Leontodón hyoseroides, Paradisia Liliastrum usw, zu jenen Arten, die auf die karnische Hauptgruppe be= schränkt sind und nicht auf die Karawanken übergehen.
475. Achillea a t r a í a 1) L. ( = Ptármica atraía DC.). S c h w a r z e S c h a f g a r b e . Franz.: Achilléa noire; ítal.: Achillea fínocchiella, ím Tessin: Erba liva. Taf. 264, Fig. 5 ; Fíg. 280 und 281 a bis e. N a c h C l u s i u s nannten die österreichischen Gemsjäger im 16. Jahrhundert diese Art „U nser F r a u e n s c h w a r z e r Ra uc h* , im Gegensatz zu Artemisia laxa und Achillea Clavenae („U nser F r a u e n we i s s e r R a u c h “).
Pflanze ausdauernd, 8 bis 50 cm hoch, viel weniger riechend als die folgenden Arten. Grundachse ästig, blühende Stengel und Blattsprosse treibend. Stengel aufrecht, einfach, unten kahl, oberwärts weichhaarig, be= blättert. Laubblätter i behaart, niemals deutlich punktiert, einfach bis doppelt fiederspaltig, mit schmal linealen, einfachen oder 5= bis 5=spal* tigen, spitzen, etwa 0 ,5 mm breiten Abschnitten. Köpfe 5 bis 15, 11 bis 18 mm breit, zu einem einfachen, endständigen Ebenstrauss vereinigt, sehr selten einzeln, endständig. Hülle kurzglockig; Hüllblätter länglich, stumpf, undeutlich dachziegelig am geordnet, grün, schwarz, breit häutig berandet, zersfreut behaart. Spreu* blätter schmal lanzettlich, spitz, kahl, an der Spitze schwärzlich. Scheiben* blüten zirka 50 an Zahl, weisslich; Zungenblüten 7 bis 12, verkehrt* eiförmig bis elliptisch, 3 bis 5 mm lang. Fig. 280. A c h ille a a t r a t a L., auf feuchtem Kalkschutt im Wettersteingebirge. Früchte 2 mm lang, zusammenge* Phot. Dr. Emil S c h m id , München. drückt, bleich. — VII bis IX. Im rutschenden und ruhenden, durchfeuchteten Kalkschutt, auf Moränen, an Quellen und Bächen, auf feuchten Kalkabwitterungshalden und Weiden der Alpen, meist zwischen 1700 und 26 0 0 m, doch auch tiefer (so im Trettachbett bei Spielmannsau im Allgäu bis 1300 m, an der Eiskapelle am Königssee bis 823 m) und höher (in Oberbayern bis 2630 m, in Tirol bis 27 0 0 m, im Berninagebiet bis 2980 m, am Finsteraarhorn bis 4270 m). Auf Kalk fast überall häufig, sehr selten auch auf kalkarmer Unterlage. b Die Art wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von C l u s i u s in Niederösterreich und Steiermark entdeckt. C. B a u h i n beschrieb sie als Matricaria alpina chamaemelifolia, J. B a uh in als Mille, folium alpinum.
554 A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Alpenkette (von Savoyen und Piemont bis Nieder» Österreich, Steiermark und Krain; fehlt in den westlichsten Alpen). In der subsp. m u l t i f i d a (DC.) Heimerl auf den Gebirgen der nordöstlichen Balkanhalbinsel und auf dem Bithynischen Olymp (Keschisch Dagh.). Achillea atrata tritt in den Alpen in zwei sehr charakteristischen Unterarten aufi 1. subsp. H alldri [Crantz als Artl (= subsp. genuina Heimerl, = Achillea Hallöri Crantz, = Anthemis corymbösa Haenke, = A. impunctäta Vest, = Ptärmica atrata DC.). Laubblätter einfach fiederschnittig mit an den unteren ungeteilten, an den oberen 2« bis 5»spaltigen Abschnitten (Fig. 281 e). Köpfe 11 bis 16 mm breit. Zungen*
Fig. 281. A c h i l l e a a t r a t a L. subsp. C l u s i a n a (Tausch) Heimerl. a, ai Habitus (l/g natürl. Grösse), b Laubblatt vergrössert. bi Köpfchen, c Hüllblatt, d Zungenblüte. — A c h i l l e a a t r a t a L. subsp. H a l l er i (Crantz), e Laubblatt. — A c h i l l e a m o s c h a t a Wulfen. / Habitus, g Laubblatt, h Köpfchen (vergrössert). i, k Vergrünte Blüten.
bluten 5 bis 7 mm lang. Allgemein verbreitet in den nordöstlichen Kalkalpen; im Gebiet der subsp. Clusiana jedoch nur in annähernden Formen. Diese Unterart zeigt nach E. S t e i g e r folgende Formen : var. m o n o cd» p h a l a Heimerl. Blutenstand einköpfig, endständig. Vereinzelt. (Von A. oxyloba durch die viel kleineren [nur 11 bis 16 mm, bei A. oxyloba 20 bis 26 mm breiten] Köpfe und durch die geringere Zahl von Strahl« blüten verschieden). — var. p l e i o c d p h a l a E. Steiger. Blütenstand mehrköpfig. Hieher ferner! a) f. l a x i * f l ö r a E. Steiger. Köpfchenstiele verlängert, 3» bis 5»mal so lang als das Köpfchen. Pflanze wenig» bis 5»köpfig (subf. p a u c i f l ö r a E. Steiger) oder mehr als 5-köpfig (subf. m u l t i f l ö r a E. Steiger). — b) f. d e n s i f l ö r a E. Steiger. Köpfchenstiele kurz, bis 2«mal so lang als das Köpfchen. Pflanze mit bis 5 Köpfchen (subf. p a u c i « f 1ö r a E. Steiger) oder mehr als 5 Köpfchen (f. m u 11if 1ö r a E. Steiger). Ausserdem gehören hierher: f. s t e n d c t i s Murr. Strahlblüten 7 bis 8 mm lang und nur 2 bis 3,5 mm breit, vorn deutlich 2* bis 3»lappig (Tirol: Platzer* berg bei Gossensass). — f. p s e u d o m o s c h ä t a Murr. Fiedern der Laubblätter kurz und gedrängt, der End» Zipfel des Laubblattes die Spitzen der zwei nächsten Fiedern nicht überragend; das Laubblatt daher vorn meist breit gestutzt. Stengel steif und gerade, vom Grunde bis zum Blütenstand sehr gleichmässig beblättert. Habituell dem Bastard A. atrata X moschata ähnlich (Tirol: Lavatscherjoch bei Hall Schweiz: Maltschül am Alvier). —
555 var. in t c r j é c ta G. Beck. Blattabschnitte sehr schmal, bewimpert, die der obersten Laubblätter beinahe borstig. Mit dem Typus in Liechtenstein (Drei Schwestern, Sareiserjoch, Gallinakopf). 2. subsp. C lusiäna (Tausch) Heimerl ( = A. Clusiana Tausch, = Ptärmica Clusiana Schur). Fig. 281a bis d. Laubblätter doppelt bis dreifach fiedersdinittig. Köpfe 9 bis 12 mm breit, kürzer gestielt (ihr Stiel höchstens 3-mal so lang als das Köpfdien). Zungenblüten 3 bis 4 mm lang. In den nordöstlichen Kalkalpen vom Todten Gebirge an ostwärts durch Ober, und Niederösterreich und Steiermark vorherrschend oder meist allein vorkommend. Angeblich auch in den Bayerischen Alpen (Wendelstein, 1800 m) und angenähert in Tirol und bei Bormio. In der S c h w e i z sicher fehlend (früher für das Samnaun angegeben). Ausserdem noch in den Siebenbürgischen Karpaten. Hierher f. B e c k i a n a Heimerl. Pflanze mit sehr reich zusammen, gesetzten, sehr vielblütigem, 10 cm breitem Ebenstrauss. Einmal auf der Raxalpe in Niederösterreich unter A. Millefolium beobachtet. (Doch weist kein Merkmal sicher auf eine hybride Abkunft der Pflanze hin.) — Eine weitere Unterart, subsp. c a r v i f ö l i a , ist von D ö r f l e r und H a y e k aus Albanien beschrieben worden (Oesterr. Botan. Zeitschrift Bd. LXX, 1921). Achillea atrata ist eine kalkstete Pflanze, aber doch ausnahmsweise (Riffel, Finsteraarhorn, St. Gotthard, Grimsel, Zillertaler Alpen, Kitzbüheler Schieferberge) auch auf kristallinem Gestein beobachtet worden. Ob aber daselbst nicht doch ein kleiner Kalkgehalt ihre Existenzmöglichkeit bedingt, müssen erst neuere eingehendere Untersuchungen lehren. Im Wettersteingebirge der Bayerischen Kalkalpen erscheint A. atrata subsp. Halleri auf dem etwas durchfeuchteten Grus neben Polygonum viviparum, Ranunculus alpestris, Silene acaulis, Moeh» ringia ciliata, Arabis alpina, Hutchinsia alpina, Thlaspi rotundifolium, Saxifraga aphylla, S. caesia und S. andro» sacea, Galium anisophyllum, Euphrasia Salisburgensis, Viola biflora, Doronicum scorpioides, Crépis aurea usw. Gelegentlich dringt sie auch in die Ainus viridis.Gebüsche ein. Gleichwie A . oxyloba ist auch A. atrata im allgemeinen eine schuttbewohnende Pflanze. Die verästelte Grundachse entwickelt unterirdische Zweige, die durch den Schutt empordringen und dort überwinternde Blattsprosse treiben und die erst im nächsten Jahr einen Blütenspross entwickeln; sie gehört also wie Campanula cochleariifolia und C. excisa, Rumex scutatus und Hieracium stalicifolium zu den „Schutlwanderern“. Sie wächst nur an im Winter dauernd schneebedeckten Orten. Nach W i l c z e k ist die Grundachse verzweigt, kurzkriechend und erzeugt genäherte Innovations, oder Blütensprosse. Die sterilen Triebe sind an blühenden Exemplaren klein und wenig zahlreich, so dass die blühenden Stengel meist überwiegen Die Sprosse kommen im dritten Jahre zur Blüte; es entstehen dann aus der unterirdischen Grundachse neue Innovationssprosse. Die Pflanze wird kaum älter als 6 Jahre und muss dann durch Früchte erneuert werden. Die subsp. Clusiana ist eine weniger ausgesprochene Geröllpflanze und kommt nicht selten auf tiefgründigen Alpenwiesen und am schmelzenden Schnee vor.
476. Achillea m oschata1) Wulfen ( = A . Livia Scop., = A. Genipi Murr, = Ptärmica moschata D C , = A . Erba*rötta All. subsp. moschata Vaccari). M o s c h u s =S c h a f g a r b e , Bisam=Schafgarbe. Franz. : Achillée musquée, génépi blanc, im Unterwallis Dzenepi blanc ; engl.: Musk milfoil; ital.: Genipi, erba d’iva; im nördlichen Tessin: Erbauliva; im Calanca» tal : Taneda. Taf. 264, Fig. 4 ; Fig. 281 f bis k und Fig. 282. Die A rt führt im Volke teilweise dieselben Namen wie Achillea Clavenae und A. atrata. So heisst sie in Tirol A l m k a m i l l e , J o c h k a m i l l e , F r a u e n r a u t e , in Kärnten ( g o l d e n e s oder w e i s s e s ) W i l m a s k r a u t [Wildniskrautl, in Graubünden nach den „wilden Fräulein* (Berggeistern) W i l d f r ä u l e i n , k r a u t . Die Bezeichnung I v a , I v e (Graubünden) kommt aus dem Romanischen. Im romanischen Grau« bünden heisst die Pflanze i v a , f l u r d ’i v a , p l a u n t a d ’ i v a (Oberengadin). Der Name Iva, der schon früher auch für die mediterrane Ajuga Iva gebräuchlich war, wird var. lat. abigere = abtreiben [Aborlivuml abgeleitet.
Pflanze ausdauernd, 7 bis 20 cm hoch. Grundachse ein ästiger, meist weit kriechen» der Wurzelstock. Stengel aufrecht, einfach, unten kahl, oben i weichhaarig und drüsig. Laubblätter grün, .etwas behaart oder kahl, dicht drüsig punktiert (Fig. 281 g); die unteren kurz gestielt, die oberen sitzend, alle elliptisch bis länglich, einfach fiederteilig mit kammförmig angeordneten, einfachen oder ausnahmsweise 2» bis 3»spaltigen, linealen, etwa 0,5 bis 1 mm breiten Fiedern. Blattspindel schmal geflügelt, viel schmäler die Länge der Fiedern. Köpfe 10 bis 14 mm breit (Scheibe 3 bis 5 mm breit), zu einem 3* bis 25=köpfigen Ebenstrauss ver* b Schon G c s n e r führt die A rt in seinem Hortus Germaniae als „Iva moschata Rhaetis auf. P a r k i n s o n und C. B a uh in nannten sie „Tanacetum alpinum, J. B a u h i n „Millefolio Alpino affinis p a n a , quibusdam Iva moschata*.
556 einigt. Kopfstiele etwas bis 3*mal länger als das Köpfchen. Hülle glockig, behaart ; Hüll* blätter grün, gekielt, die äusseren spitz, die inneren stumpf, alle braun* bis schwarz*häutig berandet. Spreublätter lanzettlich, spärlich drüsig, an der gezähnelten Spitze braun. Scheiben* blüten 2 0 bis 25, weisslich; Zungenblüten 6 bis 8, weiss. Früchte 2 mm lang, schmal zusammen» gedrückt kielförmig, grau. — VII bis IX. In trockenen Felsritzen, auf Abwitterungshalden, Moränen, Felsblöcken, Alluvionen, auch in Zwergstrauchheiden, trockenen Magerwiesen, Weiden, vereinzelt im Gebüsch, Lärchen* und Fichtenwald der A l p e n . Hauptverbreitung zwischen 2000 m und 2700 m, vereinzelt auch tiefer bis 1450 m und höher bis 3 4 0 0 m (Oberaarhorn). Nur auf kalkarmen Gestein (auch auf Porphyr und kalkarmen Sedimenten). Fehlt den Bayerischen Alpen vollständig. In O e s t e r r e i c h in Tirol im Gebiet der Zentralalpen zwischen 1500 (ausnahmsweise in Sellrain schon bei 1170 m) und 2970 m (Langtaufererjöchl) allgemein verbreitet, ebenso im Order» stock und auf den Schiefer» und Porphyr» bergen der südlichen Kalkalpen, hier herabgeschwemmt am Eisack bei Brixen bis 6oo ro, an der Talfer bei Bozen bis 280 m ¡ sehr selten auch im Gebiet der nördlichen Kalkalpen (Mittagsspitze lwohl auf Gault], Gamperdonatal, Scesa» plana (?), Alpjoch bei Imst, Sonnwend gebirge). Weiterhin verbreitet durch die ganze Kette der Hohen und Niederen Tauern durch Salzburg, Kärnten und Steiermark, ausserdem in Kärnten auf dem Lanisch im Katschtale und auf der Glockscharte, aber nicht mehr in den Murauer« und Seetaler.Alpen und auf der Kor» und Gleinalpe in Steiermark. Fehlt auch in Ober« und Niederösterreich, Krain und dem Küstenlande. — In der Fig. 2S2. A c h i l l e a m o s c h a t a Wulfen, zwischen Felsblöcken im Urgebirge. S c h w e i z in den südlichen und zen» Phot. ^ a lte r H i r z e l , W'interthur und Dr. G. Fiegi. tralen Alpen bis zu den Berner«, Urner und Glarner Alpen und zum oberen Prättigau von zirka 1500 bis 3000 m sehr verbreitet, neuerdings auch in den St. Galler Alpen (Foopass, Grosse und Kleine Scheibe) nachgewiesen, vereinzelt auch tiefer (Gondo 800 m, Olivone 850 m, Val Calanca 310 m) und höher (Oberengadin bis 5255 m, im Aarmassiv bis zirka 3400 m).
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Die typische Unterart nur in den Alpen von Savoyen und dem Aostatal bis Steiermark, andere Unterarten in den Westalpcn, Apenninen und in Thessalien. Untere Pflanze gehört zur subsp. typica Heimerl, die eigentlich besser als A. Érba-rótta All. subsp. moschäta (Wulfen) V accari bezeichnet wird. Pflanze dr behaart. Laubblätter in oder über der Mitte am breitesten, jederseits mit 6 bis 12 (an den Grundblättern 4 bis 10) Fiedern. Zungenblüten fast so lang wie die Hülle. Die Breite der Blattspindel wechselt. Hierher: f. s t e n o r h ä c h i s Heimerl. Blattspindel nur 1 bis 1,5 mm breit. — f. p l a t y r h ä c h i s Heimerl. Blattspindel gegen 3 mm breit. — Zwei weitere Unterarten, die subsp. c a l c á r e a Hüter, Porta et Rigo und die subsp. O l y m p i c a Heimerl kommen im südlichen Apennin, bezw. auf dem Thessalischen Olymp vor. In den südlichen Westalpen wird A. moschata durch A. É r b a - r ó t t a 1) All. vertreten. Diese bewohnt die Seealpen, Kottisdien und Grafischen Alpen (Nordgrenze am Mt. Iseran), überschreitet die Dora Baltea nicht, fehlt also den Penninischen Alpen. Diese Pflanze, im Habitus der A. moschata sehr ähnlich, unterscheitet sich von ihr doch sehr durch die ungeteilte, nur an der Spitze, seltener am Rande gezähnten Laubblätter. Im Vallée de Cogne und im Aostatale in Piemont erscheint jedoch eine Pflanze, die •) Ital. erba rotta = zerbrochenes Kraut, Volksname aus den Italienischen Alpen.
557 zwischen A. Erba.rotta und A. mosdiata gerade die Mille hält (mit fiederspaltigen Laubblältern, bei denen die Blattspindel jedoch so breit oder breiter ist als die Länge der Fiedern), massenhaft und zwar ohne die typische A . Erba.rotta, jedodi mit A. mosdiata (nadi anderen Autoren fehlt auch diese). Diese Pflanze, die den Namen A . M o r i s i a n a Rchb. ( = A. Erba-Rolta var. Morisiana Heimerl) führt, kann nach den lokalen Verhältnissen nicht als Bastard zwischen A. Erba.rotta und A. mosdiata angesehen werden, sondern stellt zweifellos eine nicht hybride Uebergangsform von ersterer zu letzterer Art dar, die an den obigen Standorten auch — allerdings selten — mit A. mosdiata einen Bastard ( = A . H a u s s k n e c h t i ä n a Aschers.) bilden soll. V a c c a r i ver« einigt daher mit Recht alle diese Pflanzen zu einer einzigen Art. Achillea mosdiata ist nach den Untersuchungen von W i l c z e k von A. atrata auch durch andere Innovalionsverhältnisse verschieden, stimmt hingegen in dieser Hinsicht mit A. Erba.rotta und A. nana überein. Die Grundachse ist kriechend und verzweigt sich dicht an der Erdoberfläche, so dass ein rasiger Wuchs zustande kommt. An den blühenden Pflanzen sind die Innovalionssprosse (nichtblühenden Sprosse) zahlreicher und kräftiger als bei A . atrata. Achillea atrata und A. mosdiata gelten allgemein als Schulbeispiel von „vikarierenden Arten“, die einander auf Kalk- bezw. Kieselboden vertreten, d. h. sich nach Bodenarten gegenseitig aussdiliessen (vgl. Bd. III, pag. 360). C. N ä g e l i freilich war der Ansicht, dass diese beiden Pflanzen dort, wo sie allein Vorkommen, bodenständig seien, wo sie jedoch nebeneinander auflreten, würde auf Kalk A. atrata die A. mosdiata, auf Urgestein A. mosdiata die A. atrata aus dem Feld schlagen. So hat N ä g e l i im Bernina.Heutal auf einer von A. mosdiata bewachsenen Schieferhalde diese Art auch auf einem herabgestürzten Kalkblodc auf einer kaum zolldicken Krume beobachtet, da hier nach seiner Ansicht die Konkurrenz der A. atrata fehlte. An derartigen Standorten ist aber der Kalk oft ausgelaugt. Neuere Beobachtungen von Ma g n i n , Wi l c z e k , Gi l l o t haben jedoch diese Ansicht nicht bestätigt, sondern sprechen entschieden dafür, dass wenigstens A. mosdiata eine bodenstete und zwar eine ausgesprochen kalkfeindliche Pflanze darstellt. Zudem darf dabei nicht übersehen werden, dass A. atrata im allgemeinen feuchte, A. mosdiata trockene Standorte bewohnt. Das auffallende Fehlen in den Bayerischen Alpen ist wohl auf „geogene“ Faktoren zurückzuführen. Die kalkscheue, silikole Ivapflanze bewohnt in erster Linie offene, trockene Abwitterungs«, Geröll« und Schutthalden der Zentralalpen, hier oft vergesellschaftet mit Poa alpina und P. laxa, Trisetum spicatum, Agrostis rupestris, Luzula spadicea und L. spicata, Elyna Bellardii, Salix herbacea, Polygonum viviparum, Primula viscosa, Linaria alpina, Chrysanthemum alpinum, Doronicum Clusii, Senecio Carniolicus usw. Sehr verbreitet ist die Pflanze auch in Alluvialfluren mit und ohne Myricaria Germanica neben Epilobium Fleischen, Artemisia laxa, Campanula cochleariifolia, Erigeron acer subsp. angulosus, Sibbaldia procumbens, Trifolium badium, T. pallescens und Sempervivum arachnoideum, Oxyria digyna, Carex incurva usw. Andrerseits erscheint die Pflanze auf trockenen, ungedüngten Matten und Weiden, so im Cuvul^tum, Festuc&um väriae und F. violäceae, im Sempervirötum, Nardetum usw., ebenso vereinzelt in den Gebüschen von Juniperus montana, Ainus viridis und Pinus montana, sowie im subalpinen Nadelwald. Wichtig ist die Pflanze als Beraser offener, ruhender Alluvialböden. R ü b e l beobachtete auf der Bernina A. mosdiata sogar apophylisch am Strassenbord, ebenso G a m s an der Furka. Das zur Blütezeit (Juli, August) gesammelte und sorgfältig getrocknete, angenehm aromatisch duftende Kraut mit dem kräftigen, gewürzhaften Geschmack findet seit langem als Volksmiltel ( H ^ r b a a c h i l l d a e m o s c h ä t a e sive H£rba Genipi, sive herba Iva moschatae) Verwendung und zwar in Form von Tee innerlich als Tonicum, Stomachicum (magenstärkend) Stimulans, Antiepilepticum und Diaphorelicum (schweisslreibend) gegen Krämpfe, Diarrhöe, Appetitlosigkeit, bei Nervenschwächen, äusserlich als Wundmittel. Nach Mitteilung von Dr. S t e i n e r in Lavin bedingt der aus Ivabitter zubereitete Tee eine Hyperämie des Darmes. Das Kraut dieser und verwandter Arten (A. atrata, A. Erba.rotta, A. nana), das beim Zerreiben einen eigenartigen, durch» dringenden, moschusartigen Geruch entwickelt, enthält den amorphen Bitterstoff Ivain (C24 H 4 2O S?), das amorphe, sehr bittere Achillein (C20 H 88 N 2O 15), das Moschatin (C 2 1H 2 7 N O 7 ), sowie eine Harzsäure (C 24H48O 10'. Achillein und Moschatin sind wahrscheinlich Glucoalkaloide. Das 0,5 bis 0 ,6 °/o ausmachende, grünblaue ätherische Oel (Ivaöl) von stark aromatischem, pfefferminzähnlichem Geruch und Geschmack enthält Cineol und l.Kampfer, sowie Alkohole, jedoch keine Aldehyde und Ketone. Der gute Ruf, welchen die Ivapflanze bei den Einheimischen als bewährtes Heilmittel schon längst genoss, veranlasste in den sechsziger Jahren des vorigen Jahrhunderts den Apotheker S. B e r n h a r d in Samaden (Engadin) aus dem Kraut verschiedene Präparate (Ivabitter, Ivalikör, Iva wein) herzustellen, die für den Gaumen wie für den ganzen Organismus unübertrefflich sind. Ehedem (oder noch heute) stellten die Ivakräuter auch einen Bestandteil der Brandtschen Pillen dar. Gegenwärtig bildet Iva. und Malojabitter einen nicht unbedeutenden Handelsartikel des Oberengadins; nunmehr wird es auch von Gümligen bei Bern in den Handel gebracht. Hierzu werden gelegentlich auch andere aromatisch riechende Kräuter verwendet, u. a. Artemisia laxa (Lam.) Fritsch, die in der Westschweiz als „Genepi jaune* von der Iva« pflanze, dem »genipi blanc“ unterschieden wird. — K n u t h bezeichnet die Pflanze als gynomonoezisch. Die
558 Bestäubung der stark duftenden Pflanze geschieht durch Falter, Fliegen, Bienen, selten auch durch Käfer. Bei ausbleibendem Insektenbesuch erfolgt leicht spontane Selbstbestäubung, teils durch Hinabfallen des Pollens aus den Fegezacken auf die sich ausbreitenden Innenflächen der Narben, teils durch das Zurückrollen der Griffelaste bis zur Berührung mit dem Griffelstamm. Von Monstrositäten können gelegentlich vergrünte Köpfchen beobachtet werden (Fig. 281 i, k). Robert K e l l e r hat den Einfluss bei veränderten Höhenlagen näher untersucht. Darnach zeigen Pflanzen aus dem Flussgeschiebe des Val Blenio (Tessin) von zirka 850 m Meereshöhe eine assimilierende Fläche der Laubblatter von etwa 160 Quadratmillimeter, solche vom Scopi (zirka 2700 m) eine solche von nur zirka 40 Quadratmillimeter. Die Flächen der Zunge der Strahlblüten verhalten sich wie 13 zu 6 Quadratmillimeter.
477. Achillea n an a L. ( = A . lanäta Lam. nec Spreng., = Ptärmica nana D C ). Z w e r g « S c h a f g a r b e , Gletscher=Schafgarbe. Franz.: Achillee naine. Fig. 2 8 5 a bis c, 2 8 3 und 284. Pflanze ausdauernd, 5 bis 10 (20) cm hoch, stark aromatisch. Wurzelstock dünn, weithin kriechend, Laubsprosse tragende Ausläufer treibend. Stengel aufrecht, wollig*zottig, einfach. Laubblätter dicht wollig»zottig, drüsig punktiert; die grundständigen und die untersten Stengelblätter gestielt, im Um« riss länglich, ± 2 0 bis 85 mm lang und 5 bis 10 mm breit, 3» bis 5»mal so lang als breit, fiederschnittig mit 6 bis 12 Paaren von fiederigen, 3« bis 5«spaltigen Abschnitten, mit kurzen, spitzen, in der Wolle verborgenen Lappen; die oberen kurz gestielt oder sitzend, lineablänglich, einfach fiederschnittig. Köpfe 8 bis 10 mm breit, in einem dichten, 5 bis viel« köpfigen, anfangs fast kugeligen Eben* sträusschen. Hülle glockig (Fig. 285 b), 5 mm lang; Hüllblätter dicht zottig (Fig. 285 c), an der Spitze schwarzhäutig berandet. Spreublätter 4-1/ 2 bis 5 mm lang, stumpf, an der Spitze bräunlich. Fig. 283. A c h i l l e a n a n a L., auf einer Abwitterungshalde in den Zentral Scheibenblüten schmutzig*weiss; Zungen* alpen (Tessin). Phot. Dr. G. H e g i , München. höchstens so lang als breit. 5 mm lang. — VII bis IX.
blüten zu 6 bis 8, 2*/* bis 3 mm lang, Früchte keilförmig, zusammen gedrückt, grau, glänzend, 1 bis
A n kalkarmen (selten und fast nur in der Nivalstufe auch auf kalkreichen) Felsen, Abwitterungs*, Geröll* und Schutthalden, M oränen, Alluvionen, in Weide* und Schneetälchenrasen der alpinen und nivalen Stufe der West*, Süd* und Zentral a 1p e n , meist nur zwischen 2100 und 3100 m, nur auf M oränen und Bachalluvionen auch tiefer (in Tirol mehrfach bis 2 8 4 0 m) und wohl auch höher, im Berninagebiet von 1740 bis 3260 m, im Tessin von 1350 bis 3130 m, im Wallis von 1700 bis 3 3 2 0 m (Ober=Rothorn), in den Grajischen Alpen an der Grivola bis 38C0 m! Fehlt nördlich und östlich von Graubünden und Tirol. In T i r o l nur westlich der Etsch, am häufigsten in der Ortler» und Adameilogruppe, ferner auf der Fasulhöhe zwischen Arlberg und Paznaun, am Campobrun und im Val Ronchi, angeblich auch auf dem Monte Baldo. Die Angabe aus Kärnten (Gössnitz bei Heiligenblut) ist wohl sicher unrichtig. — In der S c h w e i z in den Zentralmassiven, Penninischen und Rätischen Alpen (hier von J. J. S c h e u c h z e r entdeckt) verbreitet und stellenweise sehr häufig, ganz vereinzelt auch bis in die Helvetischen und Rätischen Kalkalpen vorstossend (nördlich bis in die Waadtländer, Berner, Urner, Glarner, St. Galler, Oberländer und Mittelbündner Alpen), ausser auf kristallinem Gestein und Verrukano nur vereinzelt (z. B. in Unterwallis und in Graubünden) auch auf Kieselkalk, ßündnerschiefer und selbst auf reinem Kalk.
559 A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Alpen (von den Seealpen bis zum Ortler). Angeblich auch auf dem Monte Corno in den Abruzzen und auf dem Gran Sasso d’ltalia. Achillea nana ändert nur wenig ab. Hierher f. c o n f e r t a Heimerl. Köpfe sehr kurz gestielt. Kopf» stand ± kugelig oder halbkugelig (Häufig). — f. l a x i ü s c u l a Heimerl. Kopfstiele fast 3»mdl so lang als die Köpfe. Kopfstand daher lockerer (Seltener, meist mit f. conferta gemeinsam). — f. g l a b r e s c e n s Tappeiner. Pflanze weniger dicht behaart (Martelltal am Zefriedferner in der Ortlergruppe, auch in der Schweiz). — f. pl at y» ph\ 11a \ acc. et YYilczek. Laubblätter grösser, 6 bis 7 cm lang; die Zipfel breiter und nicht so gedrängt. Wallis (Grosser St. Bernhard). Eine var. s t e n o l o b ä t a Farcf. ist kürzlich aus dem Wallis beschrieben worden. Diese xerophil gebaute, mehr westalpine, durch einen eigenartigen Bocksgeruch ausgezeichnete Art ist im allgemeinen gleich A. moschata ausgesprochen kalkfeindlich; doch vermag sie in der subnivalen und nivalen Stufe nicht nur auf Kalkphylit und Kieselkalk, sondern ausnahmsweise selbst auf reinem Kalk vorzu» kommen, so im Gebiet der Dent de Mordes (mit Trisetum spicatum und Ranunculus glacialis, schon von A. T h o m a s gefunden) und im En» gadin ( Ki l l t a s , R ü b e l , Br a un) , doch nur an stark durchnässten, eugeogenen Standorten. Häufig trifft man sie zusammen mit A. moschata ; doch ist sie in weit höherem Grad auf die lang schneebededcte Geröll« und Eelsfluren und Alluvionen be» schränkt (vgl. A. atrata und auch Bd. III, pag. 569). Nur ganz vereinzelt kann man sie auch in feuchten Cur» vulöten oder in den Schneetälchen (Luzuletum spadiceae) beobachten. Am Grossen St. Bernhard, an der Furka, Albula und Bernina wächst sie wie A. moschata auch an Strassen» borden. — Die Pflanze gehört zu den «Schuttwanderern“. Aber im Gegen» satz zu Trisetum distichophyllum, Viola calcarata und Campanula coch» leariifolia sind die Wandertriebe nach H e s s nicht dünn und haltlos, son» dem diese sind von Anfang an stark (0,5 bis 0,7 mm im Durchmesser) wie die Ausläufer von Carex ferruginea und C. frigida. Von allen diesen Arten unterscheidet sich aber A. nana dadurch, dass die Wurzeln sehr spät (frühestens im zweiten Jahr) entstehen. — In der Kultur gedeiht diese Art sehr schlecht.
478.
Achillea C la v e n a e 1) L. ( = Ptarmica Clavennae D C ). S t e i n r a u t e , Weisse Schaf* garbe. Ital.: Assenzio ombrellifero. Fig. 285 d bis h, 286 und 277 a.
Gleich A. moschata wird auch diese aromatische Art mit Artemisia laxa und A. Absinthium verglichen: S t e i n r a u t e (Oberbayern), W e r m u t h oder W o l m u t h (Berchtesgaden!, Ko f i « oder A l m w e r m u t h (Kärnten). Zu S p e i k , W e i s s e r S p e i k , K u h s p e i k (Steiermark, Niederösterreich) vgl. Primula glutinosa, Lavandula und Valeriana Celtica, zu B i t t e r e r D o r a n t (Kärnten) Achillea Ptarmica.
Pflanze ausdauernd, (2) 10 bis 25 (36) cm hoch. Wurzelstock holzig, kurz=ästig, mehrköpfig. Stengel aufrecht, weissseidig * filzig, einfach, oberwärts sehr locker beblättert. Laubblätter fast stets weissseidig * filzig (Fig. 277 a), nach oben zu an Grösse rasch abnehmend; die unteren lang gestielt, verkehrt=eiförmig bis verkehrtdanzettlich, ± tief fiederspaltig mit 2 bis 5 mm breiten, gezähnten bis fiederlappigen Abschnitten, die oberen sitzend, einfach fieder* 5 Benannt nach Nicolaus C l a v e n a von Belluno, von dem 1610 eine Abhandlung ü b e r Absinthium und Scorzonera erschienen ist. Die gebräuchliche wohl an Ch.avenna angeglichene Schreibweise Clavennae ist unrichtig. C. B a u h i n beschrieb die Art als Absinthium alpinum umbelliferum latifolium.
560 spaltig bis eingeschnitten gezähnt. Köpfe 10 bis IS mm breit, zu einem 5* bis vielköpfigen, einfachen oder zusammengesetzten, endständigen Ebenstrauss vereinigt, ziemlich lang gestielt. Hülle eiförmig, seidig*zottig (Fig. 285 g); Hüllblätter i breit, schwarz berandet; die äusseren spitz, die inneren stumpf. Spreublätter lanzettlich, spitz, an der Spitze schwärzlich, meist kahl. Scheibenblüten schmutzig*weiss; Zungenblüten 5 bis 9, breit elliptisch bis eiförmig oder an der Spitze 3=kerbig, so lang wie die Hülle, weiss. Früchte 2 mm lang, zusammen» gedruckt, keilförmig, grau. — VII bis IX. An Kalkfelsen, seltener im Felsschutt und auf steinigen Weiden der östlichen und südlichen K a l k a l p e n zwischen 1500 und 2 5 0 0 m (ausnahmsweise auch tiefer bis 6 0 0 m hinabsteigend). In D e u t s c h l a n d in den Bayerischen Alpen i in den Berchtesgadener Alpen verbreitet, nach Westen gegen die Mitte des mittleren Stockes sich allmählich verlierend, so noch am Rosstein, Blauberg, Risserkogel, Miesing, Breitenstein, Rotwand, Wen. deistein, Soien (früher vom Part* nachsprung und von der Zugspitze [HöllentalkarJ angegeben), fehlt dem Wettersteingebirge, der Benediktenwand und dem Karwendel, ebenso dem All gäu. — In O e s t e r r e i c h in den nördlichen Kalkalpen, vom Achensee (Oberautal) durch Nordosttirol (westlich und nördlich bis Stilfserjoch, Zielalpe, Peitlerkofel, Pfitsch), Salzburg, Ober* Steiermark, Ober* und Niederösterreich allgemein verbreitet und häufig, oft bis in die Täler herabsteigend. Ebenso ver* breitet in den südlichen Kalkalpen von Tirol, Kärnten (in der Garnitzenschlucht bis 650 m, Friesingwand bei Gmein* grübe 900 m), Südsteiermark (in der Weizachklamm schon bei 400 m), Krain und Küstenland bis auf die Golakberge im Ternowaner Walde. Auch in den Zentralalpen vom Brenner östlich auf Kalkboden nirgends selten. — Die S c h w e i z einzig auf dem Gipfel des Monte Generoso erreichend (daselbst schon von L a c h e n a l und C h â t e l a i n beobachtet), angeblich auch am Monte S. Jorio und Pizzo di Gino, so» wie jenseits der Grenze am Stilfserjoch.
A ll g e m e i n e V e r * b r e i t u n g : Oestliche und süd* liehe Kalkalpen vom Achen* und Luganersee ostwärts bis Niederösterreich und zum Karst; Illyrische Gebirge bis Kroatien, Dalmatien und Albanien (KoralFGebirge 41 0 5 0 ' nördl. Breite), angeblich auch in den Sieben* bürgischen Karpaten (?) und im Rhodopegebirge (?). Fig. 285. A c h i l l e a n a n a L. a Habitus ('/3 natiirl. Grösse), b Hülle, c Hüllblatt. — A c h i l l e a C l a v e n a e L. d, e Habitus (‘/a natürl. Grösse). /B lü te , g Köpfchen. h Hüllblatt.
Neuerdings gibt H e i m e r l (Oesterr. Botan. Zeitschrift, LXXV , 1926) eine Gliederung der Art, die sich hauptsächlich auf das Vorhandensein oder das Fehlen von Drüsen an den Früchten, in zweiter Linie auf die Ausbildung der floralen Organe und erst in letzter Linie auf die Form und Teilung der Laubblälter gründet. Darnach unterscheidet er die beiden Seríes Ad e n o g y n a e mit in der Regel drüsigen Früchten (hierher die beiden auf den Balkan beschränkten Varietäten a r g é n t e a Vis. und s e r i c o p h y l l a Heimerl) und L e i o g y n a e mit in der Regel drüsenlosen Früchten. Von letzterer Seríes werden weiter unterschieden:
561 var. i n t e r c é d e n s Heimerl. Pflanze weissgrau seidig-filzig. Grundblätter im Umriss keilig, verkehrt, eiförmig, fiederspaltig oder tief fiederlappig mit länglichen, meist etwas gezähnten Abschnitten. Stengelblätter tief gezähnt oder fiederlappig mit breiter Spindel. Köpfe 10 bis 14 mm breit, zu einem 15» bis SO.köpfigen, oft etwas zusammengesetzten Ebenstrauss vereinigt. Besonders verbreitet in den niederösterreich.steirischen und in den angrenzenden oberösterreichischen und bayerischen Kalkalpen, ebenso im Karst. Als extreme Ausbildung wird die mit dem Typus vereinzelt auftretende f. s t e n o p h y l l a Heimerl (Grundblätter schmal keilförmig, lineal, mit dem Stiel bis 60 mm lang und 6 mm breit, gesägt oder ungeteilt5 Stengelblätter schmal ± ungeteilt) angeführt. — var. c a p i t á ta (Willd.) Heimerl ( = A. capitata Willd., = A. absynthifölia Clairv., = A. Tirolénsís Wender., = var. Bnglérí Ascherson). Pflanze grauweiss seidig.filzig. Grundblätter breiter, im Umriss verkehrt, eiförmig, tief fiederspaltig, mit oft voneinander entfernten, gezähnten oder fiederlappigen Abschnitten, meist alle Stengelblätter fiederspaltig. Köpfe 12 bis IS mm breit, in einem reichköpfigen, dichten, oft zusammengesetzten Eben, strauss (Besonders in den südlichen Kalkalpen verbreitet, in der Schweiz nur diese Form). — Hieher ferner: f. g l a b é r r i m a A vé-Lallement (= var. denudáta Hoppe, = var. glabráta Koch). Pflanze nicht filzig, sattgrün (nur die Ränder der Hüllblätter sind am Rande kurz und fein behaart). Einzig am Grossglockner und an der Grigna settentrionale bei Lecco. — f. s e m í g l á b r a Heimerl. Pflanze spärlich behaart, i grün. In den Bergamaskeralpen, am Schiern, Wollnodc bei Ober» Vellach, Watzmann. — f. pusi l l a Heimerl. Pflanze nur 6 bis 8 cm hoch. Alle Laubblätter grund» ständig, mit dem Stiel bis 28 mm lang; Abschnitte bis 5 mm lang und 1 bis 1,75 mm breit. Eben» strauss dicht, wenigköpfig. Schiern, Wolkenstein, Mt. Guglielmo bei Brescia. — f. m e g a p é t a l a Ulle» pilsch. Pflanze bis 36 cm hoch, mit bis 18 mm breiten Köpfen. Kühwegeralpe in Kärnten. — f. a n g u s t í s é c t a Heimerl. Laub» blätter mit schmal linealen Ab« schnitten ; letztere nur 1 bis 2 mm breit. Zuweilen mit dem Typus. — f. t u b u l ö s a Gortani. Rand» blüten röhrenförmig. Cadin. — f. o lí g o c é phal a Gortani. Eben» strauss 2. bis 3=köpfig. Cima Verde. — f. m o n o c é p h a l a Traverso. Stengel 2 bis 4 cm hoch, einköpfig (Bergamaskeralpen: Pizzo Arera 2200 bis2300m). Achillea Clavenae ist weit weniger als A. atrata, A. moschata und A. oxyloba auf die alpine Stufe beschränkt, sondern wächst auch sehr häufig auf subalpinen und selbst montanen Kalkfelsen bis in die Täler, wo dann Asplenium víríde, Trísetum alpestre, Carex mucronata, Moehringia muscosa, Biscutella levi» gata, Kernera saxatilís, Athamanta Cretensis, Prímula Aurícula, Satureia alpina, Verónica urtícifolía, Valeriana saxatilis, Campánula cochlearíífolia und Scabíosa lucida ihre häufigsten Begleitpflanzen sind. Andrerseits erscheint die Pflanze aber auch auf Schutthalden und an felsigen Hängen in der alpinen Stufe (vgl. Bd. 111, pag. 392 und Bd. V/l, pag. 390). Im Krngebiet des Isonzo gehört A. Clavenae nach H r u b y der Hochstaudenvegetation des feuchten Kalkgruses an, zusammen mit Centaurea heleniifolia, C. bracteata und C. Triumfetti, Cirsium Erísithales, Adenostyles glabra, Petasites niveus, Chrysanthemum heterophyllum, Serratula Vulpii, Knautia longifolia, Aconitum ranunculifolium und A. Napellus, Dentaría enneaphylla, Heracleum palmatum, Laserpitium peucedanifolium, Pedicularis elongata usw. Die auffallend weissfilzige Pflanze ist den Gebirgsbewohnern wohl bekannt und wird, besonders dort, wo Prímula glutinosa und Valeriana Céltica fehlen, vielfach als „Speik , oder „Weisser Speik“ bezeichnet. In den Bayerischen Kalkalpen gehört Achillea Clavenae mit Rhododendron Chamaecistus, Campánula alpina (Bd. III, pag. 337), Saussurea alpina und Potentilla Clusiana zu jenen ost« alpinen Arten die in den Berchtesgadener Alpen am häufigsten auftreten, um nach Westen hin immer seltener zu werden und den Allgäuer Alpen gänzlich zu fehlen. Heute bildet die Isar die orographische Westgrenze. In Oesterreich (ob der Enns) und im Distrikt Berchtesgaden zählt diese wohl bekannte, aromatisch duftende Art zu den geschützten Pflanzen. Zuweilen wird sie in den Alpentälern auf Gräbern (so in Bayrischzell) angepflanzt. Die Ennstaler (Steiermark) binden aus A. Clavenae wie aus Senecio abrotanifolius und Rhodo« dendron hirsutum Kränze für das Vieh, wenn es von der Alm getrieben wird. 36 H e g i , Flora.
VI, 2.
562 479. Achillea m acro p h y lld ’) L. ( = Ptärmica macrophylia I)C.). G r o s s b l ä t t e r i g e S c h a f * g a r b e . Fig. 287 und 288. Pflanze ausdauernd, 30 bis 100 cm hoch. Grundachse kriechend, knotig. Stengel fast stets einfach, beinahe kahl oder spärlich angedrückbkurzhaarig. Laubblätter nicht punktiert, dünn, oberseits dunkelgrün, unterseits bläulichgrün, mit hellen Nerven, kahl oder zerstreut behaart; die unteren gestielt, die oberen sitzend, im Umriss eiförmig, fiederschnittig, jederseits mit 4 bis 6 lanzettlichen, spitzen, unregelmässig grob*gesägten Ab schnitten, am Grunde herablaufend; die obersten derselben mit dem Endlappen meist zusammenfliessend. Köpfe 10 bis 13 mm breit, zu 6 bis 12 einen endständigen, 2 ,5 bis 4 cm breiten, weissen Ebenstrauss bildend. Hülle breit eiförmig, 5 mm lang; Hüllblätter locker weichhaarig, stumpf, schmal dunkel hautrandig. Spreublätter 5 mm lang, vorn eingerissen gezähnelt, an der Spitze braunrot. Scheibenblüten weisslich; Zungenblüten meist 5 (bis 8), breit verkehrt-eiförmig (Fig. 2 8 7 b), 4 bis 5 mm lang, weiss. Früchte 2,5 mm lang, zusammengedrückt, grau. — VII bis IX. * In Hochstaudenfluren, auf humusreichen, beschatteten Stellen der Wälder, auf Waldblössen, in den Grünerlen*, Alpenrosen« und Krummholzbeständen, in Karen, in feuchten, schattigen Schluchten, im Schatten überhängender Felsen der A l p e n , zwischen 1200 (selten schon bei 1000 m) und 2 0 5 0 m (im Wallis bis 2 0 5 0 m). In den Ostalpen selten bis fehlend (in Oesterreich nur in Tirol und Kärnten). Mit Vorliebe auf kalkarmer, lehmiger Unterlage wie Liasschiefer, Flysch, Verrucano, Urgestein, in den Westalpen auch auf reinem Kalk. In D e u t s c h l a n d in den Bayerischen Alpen einzig im Allgäu auf Liasschiefer und Flysch. — In O e s t e r r e i c h zerstreut im Vorarlberg besonders verbreitet im Bregenzerwald, im Lech, und Arlberggebiet, weniger hervor« tretend im Montafun und im Raetikon (am Eingang ins Gross Vermunt bei 1100 m), in Tirol noch im Gebiet der Lechtaleralpen auf dem Almajurjoch und Mädelejoch, weiter östlich in den nördlichen Kalkalpen nicht m ehr; im Gebiet der Zentralalpen einzig im Ultentale und Maraunertale und auf dem Tonale* pass; in den südlichen Kalkalpen in Judicarien, im Fassatale, den Primär* dolomiten und auf dem Kreuzberge bei Sexten ; in Kärnten in den Frohn» und Luggauer Alpen, auf dem Zelon ober den Plöcken und im Valentintale bei Mauthen. — In der S c h w e i z durch die Alpen ziemlich verbreitet, im Berninagebiet und im Unterengadin vollständig fehlend, im Engadin östlich bis Zernez und Val Sesvenna. — Ausserdem verwildert im Herrenberg und an der Werra (Limbich) bei Meiningen in Thüringen.
Allgemeine Verbreitung: Alpen, nördlicher Apennin.
Westliche
und
südliche
Fig. 287. A c h i l l e a m a c r o p h y l i a L. a Habitus ■(»/* natürl. Grösse). b Zungenblüte.
In den Bayerischen Alpen gehört A. macrophylia zu den Leitpflanzen des Allgäu, gleichwie Sesleria disticha, Trisetum spicatum, Carex frigida, Rumex nivalis, Anemone alpina subsp. sulphurea, Ranunculus glacialis, Dianthus Silvester, Sieversia reptans, Sedum annuum und S. alpestre, Sempervivum arachnoideum und S. alpinum, Saxifraga bryoides, Viola calcarata, Epilobium Fleischen, Phyteuma betonicifolium, Gentiana purpurea, Cerinthe alpina, Hypochoeris uniflora, Erigeron Atticus, Senecio Carniolicus und Hieracium intybaceum. Besonders verbreitet ist die Art auf den Flyschbergen (Fellhorn, Schlappolt, Söllereck), wo sie mit Athyrium alpestre, Luzula spadicea, 6 Griech. fiaxQos [makrösj = gross, lang und (pvX'Kov Iphyllon) = Blatt. B a r r e l i e r , B o c c o n e , M o r i s o n und T r i u m f e t t i beschrieben.
Die Art wurde bereits von
563 Veronica belÜdioides, Empetrum nigrum, Loiseleuria procumbens, Gentiana purpurea, Erigeron Atticus und E. alpinus, Hypochoeris uniflora, Senecio Carniolicus, Eriophorum Scheuchzerii und Juncus triglumis zu den bezeichnenden „Flyschpflanzen* des Allgäus gehört. Im Gebiete der Karnischen Alpen zählt Achillea macro» phylla zu den charakteristischen Bestandteilen der subalpinen Hochstaudenfluren, gleichwie Paradisia Liliastrum, Orchis masculus subsp. speciosus (Bd. III, pag. 347), Ranunculus platanifolius, Geranium macrorrhizum, Libanotis montana var. pubescens, Laserpitum latifolium und L. Siler, Gentiana lutea, Horminum Pyrenaicum, Campa» nula thyrsoides, Crépis incarnata usw. In den Zentralalpen der Schweiz, wo sie auf den subalpinen Wald» gürtel beschränkt ist, erscheint diese schattenliebende, zartblätterige Pflanze allgemein auf fettem, humosem Boden in den Hochstaudenfluren und in den Alpen» erlenbeständen neben Calamagrostis tenella, Ade» nostyles Alliariae (Bd. VI/1, pag. 406), Mulgedium alpinum, Carduus Personata, Senecio nemorensis, Aconitum paniculatum, Thalictrum aquilegifolium, Stellaria nemorum, Saxifraga rotundifolia, Geranium silvaticum, Rumex arifolius, Chaerophyllum hirsutum usw. Am unteren Ende des Rhonegletschers bildet sie mit A. moschata, A. nana und A. atrata in gleitenden „goneoklinen“ Reihen fruchtbare Bastarde, die früher als gute Arten (vgl. pag. 578) beschrieben wurden. Spontane Selbstbestäubung ist leicht möglich.
480. Achillea P tä r m ic a 1) L. ( = Ptarmica vulgaris DC.). B e r t r a m =S c h a f g a r b e , Wilder Bertram, Deutscher Bertram. Franz. : Erbe à éternuer, bouton d’argent, achillée ster* nutatoire; engl.: Sneezewort, goose tongue, Bastard oder European pellitory, faire made of France; ital.: Tarmica, bottone d’argento, sterutella. Taf. 264, Fig. 1; Fig. 2 8 9 ,2 9 0 a bis h. Zu W i t t ’ n O r a n d (Altmark), Do r a n t (Nordböhmen, Kärnten), T u r a n t (Nordböhmen), D o r a n (Schmalkalden) vgl. Antirrhinum Orontium Fig. 288. A c h i l l e a m a c r o p h y l l a L , mit Peiicedanum Ostruthium, (Band VI/1, pag. 20). Der Name Orant (Dorant) wird im Oberengadin, zirka 1800 in. Phot. Dr. O. He g i , München. für verschiedene Kräuter gebraucht, die nach dem Volksglauben den Teufel (oder sonstigen Spuk) abwehren sollen (vgl. auch Plantanthera bifolia Bd. II, pag. 372). Aus dem Gesagten mögen sich auch die Bezeichnungen D ü w e l s k r u t (Westfalen) und w e i s s e r D o s t (Neckarsulm) [vgl. Origanum vulgare] erklären. Nach der Gestalt und Farbe der Blüten nennt man die Pflanze ferner (teilweise namentlich für die Gartenformen mit gefüllten Köpfen geltend)! Si I b e r b l ümc h e n (Weichsel» delta), P a p i e r r ö s c h e n (Gesenke), S c h n e e b a l l e n (Kärnten), S c h n e e b ä l l e l i (Zürich), H e m d e k n ä p p , H e m b e k n ä b c h e , H i e m e r k n ö p p c h e [vgl. Anthemis tinctoria und Chrysanthum Leucanthemum] (Nahe» gebiet); andere Bezeichnungen sind w e i s s e r R a f e r t [Rainfarn-, vgl. Chrysanthemum Leucanthemum] (Nord» böhmen), W a s s e r k a m i l l e n (Westfalen im Siegenschen). B e r t r a m m e l (Teplitz), w i l d e r B e r t r a m (Bern) sind Verdeutschungen von pyrethrum (der echte Bertram ist der verwandte Anacyclus officinarum).
Pflanze ausdauernd, 20 bis 150 cm hoch. Grundachse holzig, kriechend. Stengel aufrecht, reichlich beblättert, einfach oder rispig*ästig, ünten kahl, oberwärts behaart. Laub* blätter sitzend, linealdanzettlich, am Grunde kaum verschmälert, spitz, scharf fein gesägt mit etwas knorpeligsverdickten, einwärts gebogenen Sägezähnen (Fig. 290 g), oberseits nicht punktiert, *) Griech. mnQ/uixt] ]ptarmike] von nzai^Etv [ptairein] = messen. Bei D i o s k u r i d e s Name einer reich» verzweigten, Artemisia-ähnlichen Staude mit olivenähnlichem Laub und kleinen, Anthemis=ähnlichen Köpfen, die an felsigen und gebirgigen Orten wächst (was bei unserer in Griechenland ohnehin fehlenden Art nicht zutrifft) und zu heftigem Niessen reizt. Sicher auf unsere Art beziehen sich.- „Ptarmice“ F u c h s , „Tanacetum album acutum“ B o c k , „Dracunculus pratensis serrato folio“ C. B a u h i n usw. Vor dem 16. Jahrhundert scheint die Pflanze in Mitteleuropa unbekannt gewesen zu sein. 36'
564 kahl oder zerstreut behaart. Köpfe 12 bis 17 mm breit, gewöhnlich sehr zahlreich in einem meist reich zusammengesetzten Ebenstrauss. Hülle fast halbkugelig; ----------------Hüllblätter behaart 2':X)d), _________________ o ------------ (big. i- o ---------/, r-L so - - '-n g wie das sich öffnende schmal, dunkel häutig berandet; die äusseren ungefähr lang wie das sich öffnende grün, g l U llj o u m iu i, ------ -------*4 1 *Mi»J_ — m oic Köpfchen. Spreublätter lanzettlich, an dder Spitze meist zottig, Scheibenblüten schmutzig« weiss; Zungenblüten 8 bis 13, breit-eiförmig, 4 bis 6,5 mm lang.
Früchte
l ,5 mm lang,
stark zusammengedrückt, hellgrau. — VII bis IX. In Streuwiesen, Flachmooren, im Röhricht und in Auengebüschen an Flüssen, Teichen, Seen, an Wiesen*, Wald* und Entwässerungsgräben, Acker* und W aldrändern; vom Tiefland bis in die grösseren Gebirgstäler (in Oberbayern nur ganz vereinzelt bis zum Alpenrand, in Tirol bis ins Zillertal ca. 6 0 0 m (in Süd* tirol wahrscheinlich ganz feh* lend], im Engadin bis Samaden l728m ,im W allisbisca. 1400m , angeblich auch auf dem G r. St. Bernhard (wohl nur kultiviert und verwildert], im }ura bis lOOO m) ziemlich verbreitet und in vielen Gegenden, be sonders im Tiefland häufig, doch auch auf weite Strecken feh» lend oder nur vereinzelt als Kul» turrelikt oder Gartenflüchtling.
Fig. 289. A c h i l l e a P t a r m i c a L. Anmoorige Wiese bei Geestemünde, mit Lotus uliginosus, Triiolium repens, Plantago lanceolata, Agrostis vulgaris. Phot. Dr. Job. M a 11 i e 1 d , Berlin.
.
A llg e m e in e Ver* b r e i t u n g : Im grössten Teil Europas von den nördlichen Balkanländcrn,von Oberitalien und Nordspanien bis zu den Shetlandsinseln, bis zu den Fär öern, Skandinavien (beständig etwa bis zum Polarkreis, ver schleppt auch weiter nördlich, z.B . auf den Lofoten, beiTrom*
so, au ar ö ei Kiruna), Finnland (bis Kema*Lappmark und Onega-Karelien); Kaukasus, Kle.nas.cn, Armenien, Sibirien, ln Nordamerika eingebürgert. t s hi. 1 7 e F ^'a“ze gehört zur subsp. e u . P l ü r m i c a Heimerl und zwar zur var. g e n u i n a Heimerl f l i n e a r i s / n r w —' K° pfen und mi* behaarten Spreublättern. Diese zeigt weiter folgende Form en. Aeste des F h p n s tr a n an2ustissima Heimerl). Laubblätter kaum 3 mm breit. — subvar. p a 1ü s t ri s Beauv.
mit
Grunde schwach g e z ä h n t^ E i^ blosse Stan^rtefo ^ ¡ T ' T mehrköpfiS- Laubblatter sdimaI- nadl dcm sprosse stets unfruchtbar, nicht über 13 cm hoch . I f- s a b m ^ s a Glück. Pflanze untergetaudit. Wasserlanzettlich, fest, starr, abstehend oder bogig.ßekrümm t A l " " ™ Sten«elinternodicn- W asserblatter linealdiese Wasserform in der Kultur zu e ™ e n _ .(Am Sf ludl(See im Sdiwarzwa,d)- G I ü c k ist es gelungen, — f flrirp nlpnn hnrt 'i c -.l i ^ ni u 11 1 p 1 e x (Reynier) Heimerl ( = f. ligulüsa hört., flowere!!^ uoo e
u
o
Myrtenblüten erinnernd.
n
S* " ^ a l l e n . Be r , r a m.
F ra n z ., Bouion d a rg e n ,, en gl., Double
Häutig " in V ä r ^ n "Imd” '8 ’ Z^'e°'|'‘3rph-
u
u
e
K O P '* « " kugelig, sdineeweiss, an gelüllle
blume) gezogen. Sehen a u 7 v L I e ü
'
Priizerbe in R
bei Darkebmen in Osipreussen, um Trien^u w L Die Köpfchen und last kahlen Spreublältern ist nur aus Sih
,
k"
a,SuZ," ' ’ " a " -
als Sdini«.
° ldSUm a“ ' Föhr (,922)| Sdial,l" " e,al a C “.m i " i , a (L'debour) mit nur 10 mm breiten
schon von |. |. S c h e u c h z e r in den Schweizeralpen gesammelt T ''.~ Wallis (G r. St. Bernhard) und nördlichen Tessin angegeben wtrden ’
“ i'
var a l l , , ' " a S
jf
jf jf jf
6 a. 6 b. 6 c. 6d.
Achillea moschala (pag. 555).
Habitus.
Früchtchen. Hüllblatt.
Achillea tomentosa (pag. 576).
Habitus.
Zungenblüte. Röhrenblüte.
Matricaria inodora (pag. 587). spross. Schnitt durch das Köpfchen. Röhrenblüte. Früchtchen. Dasselbe durchschnitten.
Blütenf'
In D e u t s c h l a n d nur adventiv in Ostpreussen (bei Rubinkowo) und auf Langeoog, angeblich auch früher bei München (vielleicht Verwechslung mit der daselbst öfter beobachteten A. tanacetifolia). — In Oe s t e r » r e i c h ziemlich verbreitet im südlichen Mähren (Bisenz, Wsetin, Nikolsburg, Wlkosch, Gaya, Pausram, Czeitsch usw.), in Niederösterreich (Marchfeld und südliches Wiener Becken), in Böhmen (bei Saddca), in Oberöster, reich (Kirchschlag, Königswiesen, Seewalchen am Attersee), Steiermark (Altenmarkt bei Fürstenfeld, an der Drau bei Fried au ), angeblich auch in Salzburg und Kärnten. — In der S c h w e i z früher bei St. Moritz ange» geben (als Gartenflüchtling oder nur Verwechslung).
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Oesterreich»Ungarn, Serbien. Diese Pflanze, die wohl nur eine pannonische Unterart der A. Millefolium darstellt, tritt in zwei Formen auf.- var. c r u s t ä t a (Rochel) ( = var. typica Bede, = A. Millefolium var. crustata Rochel). Spindel der oberen Laubblätter breit geflügelt; Fiedern einfach gesägt, kürzer als die Breite der Spindel. var. s c ä b r a (Host) Beck (= A. scabra Host). Spindel der oberen Laubblätter schmäler geflügelt; Fiedern länger als die Breite der Spindel, doppelt gesägt.
Die häufigere Form.
484. Achillea Millefolium1) L.
G e m e i n e S c h a f g a r b e . Franz.: Millefeuille, saigne-nez, sourcils de Venus, herbe ä charpentier, herbe ä la coupure, herbe de Saint Joseph, engl.: Milfoil, com m on yarrow , thousand leaf, nosebleed, old m ans pepper; ital.: Millefoglio, erba da tagi, tagiola 5 erba militare, erba dai millefiori, erba per i cento tagli. Taf. 264, Fig. 2 ; Fig. 277 b bis e und 293. Der Nam e S c h a f g a r b e
(hier und da auch volkstümlich) bezieht sich in seinem ersten Bestandteil
wohl darauf, dass die Pflanze gern von Schafen gefressen wird und häufig auf Schafweiden wächst, der zweite Bestandteil .G arb e" (althochdeutsch garwa, angets. gearewe, engl, yarrow) ist nach seiner Bedeutung unsicher, er begegnet uns auch als G a r b e (Gotha), G a r b a k r a u t (Schwäbische Alb), G a r b e . C h r u t (Schweiz). G e r r e w o r z e l (Nahegebiet) gehört wohl auch hierher. Den niederdeutschen Mundarten gehören an (vgl. dänisch röllike, schwedisch rölleka), R ö l k , R e t e k , R ä h l k , plattdeutsch), R o l e g g n R u t k (Münsterland, R s l i t z (Allmark), R o t s , R i l s , R ü l s , R ä d l s e (Braunschweig), R e u e l k (Alte Land), R e e l e r g e n (Achim), R c l e p p e , R o l e p p e r (Bassum in Hannover). Unsicher ist die Herkunft der bayertsch.österrei bei Gachstedt und Ariern sowohl subsp. maritima wie auch subsp. salina mit gutem Erfolg kultiviert werden (über den Anbau der subsp. Vallesiaca pag. 662). Die wichtigste Droge aus dieser Verwandtschaft sind die F l ö r e s C i n a e , S é m e n C i n a e 1) oder S e m e n C ö n t r a (rieh» tíger Anthódíum oder Caläthia Cinae), Wur m» s a me n oder Z i t w e r s a m e n 2), franz.: Sémen» cine, barbotíne, engl.¡ wormseed, ítal.: Semen» zína1), holl.! Zeverzaad. Sie besteht aus den unreifenBlütenköpfen verschiedener, vonLí n n é als Artemisia Santoníca,**8) judaica und contra be« zeichneter Artemisien, zu denen u. a. A. Herba alba (pag. 628), A. pauciflora (pag. 660) und verschiedene Formen der Kollektivart A. ma» ritima gehören. Die wichtigste, die 1863 als A. C i n a ‘) Berg beschrieben worden ist, wächst in den Halbwüsten Turkestans um den Aral« und Balchaschsee, auch in Persien, ist aber wohl von A. pauciflora kaum spezi» fisch verschieden. Um 1900 sollen zu beiden Seiten des Ssyr»Darja kleinere Mengen jährlich gesammelt und zur Hauptsache in der Tschim* Fig. 372. A r t e m i s i a m a r i t i m a L. subsp. V a l l e s i a c a (All.), Moränen kenter Santoninfabrik verarbeitet, zum Teil halde bei Saillon im Wallis. Phot. Dr. H. Ga ms . über die russischen Ostsee« und Schwarz« meerhäfen nach Westeuropa ausgeführt worden sein. Das Absinthium maritimum, Seriphon und Sando» nicum oder Santonicum *) der Alten ( G a l e n , D i o s k u r i d e s , P lin iu s), das besonders von ägyptischen Priestern zu Taposiris benützt worden sein soll, ist wohl eine andere Art. Die echte Cina ist vielleicht erst durch die Araber nach Europa gekommen-, doch ist unter dem Schih des Q u t s a m i und I b n B a i t h a r , welcher Name bald auf A. judaica L., bald auf A. Cina bezogen wird, vielleicht doch eher die noch heute in Nordafrika allgemein so genannte A. Herba alba zu verstehen. Auch die Santoníca herba des M a r c e l l u s E m p i r i e u s und S c r i b o n i u s L a r g u s war wohl nicht echte Cina, eher vielleicht das um 1200 von S e r a p i o n angeführte Schea oder Sandonicum und der 1379 in Italien eingeführte Seme santo, ebenso das seit etwa 1350 durch die Hansa in Brügge, Dortrecht, Köln usw. eingeführte Lumbricorum semen. Die Semen» tina wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts besonders auch in Genua eingeführt und bald darauf auch schon bei Venedig kultiviert (nach G e s n e r ) . In neuester Zeit sind auch Anbauversuche in Mähren gemacht worden, die jedoch wenig befriedigend verlaufen sind (nach J. A p p l). Der herb»aromatische, etwas kampferähnliche Geruch und bittere Geschmack und die altbekannte wurmtreibende Wirkung der Droge beruht auf dem Gehalt (1 bis 3°/o) an dem von Apotheker K a h l e r (Düsseldorf) und August A l m s 1830 entdeckten, in den Drüsenhaaren der Hüll» blätter gebildeten S a n t o n i n C 15 H18O 3 , In dem gelblichen Zitwerblütenöl ist als Hauptbestandteil Cineol, daneben *) Missverstanden aus dem italienischen, seit dem 15. Jahrhundert üblichen Semezina oder Semenzina. 2) Von arabisch zedwär. 8) Artemisia Santoníca nach den Santones in Frankreich, vgl. pag. 659. Der Name wurde u. a. in Centonica und Herba sancta deformiert.
666
l.Terpineol, i.Pinen, Artemisiin u. a. enthalten. Als Wurmmittel (besonders gegen Ascaris lumbricoides) werden die Zitwersamen meist in verzuckerter Form (Pastilli Santonini, Semen Cinae conditum. Wurmzeltdien, Wurmtürmdien, Wurmsdiäumdien, Spitzkugeln, Pappenmützen, Spanischer Wind usw.), mit Schokolade über» zogen (Wurmschokolade) oder mit Sirup benützt. Gleiche Verwendung findet das »American wormseed“ von der nordamerikanischen Artemisia Anthelmintica L .; das »amerikanische Wurmsamenöl“ stammt dagegen von Chenopodium ambrosioides var. Anthelminticum Gray (vgl. Bd. III, pag. 233); es ist neuestens auch in den deutschen Arzneischatz aufgenommen worden (D. A. VI, 1927). Die offizineilen Zitwerblüten müssen mindestens 2 °/o Santonin enthalten, die Pastillen annähernd 0,025 g Santonin. Das aus der Cina gewonnene Santonin wird ausser als Anthelminticum auch subkutan den Rindern gegen Blutharnen verabreicht. In Dosen von 0,2 bis 0,4 (bei Kindern schon 0,5) gr ruft Santonin Farbensehen (besonders Gelbsehen, Xanthopsie), in grösseren dauernde Vergiftungen des Nervensystems und selbst (bei etwa 10 gr) tödliche Vergiftungen hervor. Näheres über Semen Cina u. a. bei T s c h i r c h , Handbuch der Pharmakognosie Bd. II, pag. 1012 bis 1023 und Deutsches Arzneibuch, VI. Aufl., 1927; über den Nachweis des Santonins L. E k k e r t in Pharm. Zentralhalle 1927 S. 545 und E. H e r n d l h o f e r in Mikro« chemie V , 1927, S. 255. A r t e m i s i a c a m p e s t r i s *) L. W i l d e S t a b w u r z , FekbBeifuss. Franz.: Aurone des champs, aurone sauvage, blanchetta, im Unterwallis: Brunetta; engl.: Twiggy m agw ort; ital.: Abrotano campestre. Fig. 340, 373, 374 c bis f, 375 bis 379.
518.
Halbstrauch oder Horststaude von i 2 bis 8 (1 bis 15) dm Höhe. Sprosse kahl oder schwach filzig bis seidig behaart, fast geruchlos, meist durch Anthozyan gerötet. Erdstode meist stark verholzt, viel* köpfig, zahlreiche Blattrosetten und Blüten* sprosse treibend. Stengel aufsteigend oder aufrecht, rispig=ästig, am Grunde oft holzig, meist braunrot, kahl, selten etwas seidig behaart. Laubblätter in der Jugend seidig behaart, später meist kahl werdend; die grundständigen gestielt, unregelmässig 2* bis 3=fach fiederteilig mit linealen, 1 mm breiten, stachelspitzigen, verlängerten Abschnitten; untere Stengelblätter gestielt, mit am Grunde geöhreltem Blattstiel, 2* bis 3*fach fiederteilig, die oberen sitzend, allmählich einfacher geteilt, mit linealen, 0,5 bis 1 mm breiten, stachelspitzigen Abschnitten, die obersten lineal. Köpfe eiförmig bis ± kugelig, 2 bis 3 (selten bis 8) mm lang, kurz gestielt, aufrecht oder wagrecht*abstehend, seltener nickend, an den Aesten oft einseitswendig, auf kurzen Aestchen zu einer meist sparrigen Rispe zusammengestellt. Hüllblätter eiförmig, kahl, grün oder rot überlaufen; die äusseren eiförmig, die inneren länglich und breiter, häutig berandet (Fig. 375 bis 377). Blüten gelb oder rötlich; die inneren zwitterig (die innersten oft unfruchtbar), röhrig, unfruchtbar, die rand* ständigen fädlich=röhrig, weiblich, fruchtbar. Blütenboden nackt. — VII bis X. In offenen Heiden von den gemässigt ozeanischen bis in die extrem kontinentalen Wermutsteppen, auf trockenen, mässig sauren bis stark alkalischen Böden, auch auf Dünen, x) Vorlinneische Namen sind: Ambrosia tertia Dioscoridis leptophyllos L’ O b e l , Absynthium sylvestre B o c k , Abrotanum inodorum L’ O b e l , Artemisia tenuifolia D o d o n a e u s , T h a l und J. B a u h i n , Abro« natum campestre T a b e r n a e m o n t a n u s und C. B a u h i n .
667 Flussalluvionen, Ackerraine, Eisenbahndämme, Mauern usw. übergehend, im Tiefland besonders in den wärmeren und trockeneren Gegenden weit verbreitet, ebenso in den trockenen Zentral* alpentälern bis in die alpine Stufe, in den feuchteren Mittelgebirgs* und Alpenrandgebieten dagegen auf weite Strecken fehlend oder nur adventiv. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : In zahlreichen Unterarten fast über die ganze Nord* hemisphäre verbreitet, die subsp. eu*campestris in Europa vom Mittelländischen M eer (fehlt schon in Süditalien) bis Südengland (nur Norfolk und Suffolk im Gebiet der ehemaligen Rheinmündung), Mittelskandinavien (Südostnorwegen bis 6 0 0 5 0 ' nördl. Breite, in Schweden bis Südnorrland und Nordösterbotten) und Mittelfinnland, fehlt Jedoch den meisten feuchteren Gebirgsgegenden, wie dem Fichtelge* birge, Schwarzwald, dem grössten Teil der Nordalpen und des Alpenvorlands und dem mittleren Jura zwischen Neu* enburg, Basel und dem Ries •,ausserhalb Europa in Nord* afrika, West* und Nordasien, in Nord* amerika an der at= lantischen Küste ein* geschleppt. V on
den
in
Mitteleuropa nicht vertretenen Unterarten, deren allein in Nordamerika, wo wohl im pazifischen Gebiet das Ausgangsareal der Gesamtart zu suchen ist, 6 bis 17 unterschieden werden, sei nur eine genannt: subsp. g l ut i » n ó s a (Gay) Briq. et Cav. (== var. varíábílís [Ten.] Fiori et Paol.) mit klebrigem Blütenstand von den Pyrenäen durch Südfrankreich und Oberitalien bis zu den Abruzzen. Adventiv einmal im Hafen von Ludwigshafen in der Pfalz gefunden. — Die mitteleuropäischen Formen oder vielleicht richtiger Kleinarten lassen sich vorläufig, solange eine sichere Ausscheidung der Hybriden nicht möglich ist, auf 3 Gruppen verteilen •. 1. subsp. eu-cam péstrís Briquet et Cavillier ( = subsp. typica Hall et Clements). Erdstode mit starken, holzigen Aesten. Sprosse meist über 2 dm lang, i reich rispig verzweigt, nicht klebrig. Köpfe nur 2 bis 3 mm lang, mit nur 5 bis 12 Scheibenblüten. Dazu die in Eurasien weitaus verbreitetste Rasse var. g e n ui na Gren. et Godron ( = var. glábra Korshinsky, = var. psilophylla Beck, = var. vulgárís Marsson, = var. typica Neuman) mit frühzeitig verkahlenden, meist durch Anthozyan geröteten (f. p u r p u r ä s c e n s Beck.), seltener anthozyanfreien Sprossen (f. s t r a m e n t i c i a Beck). V on ebenfalls bald verkahlenden Oeko* typen ( T u r e s s o n , G. The plant species in relation to habit and climate. Heredítas Bd. VI, 1925) oder Iso« reagenten ( R a u n k i a e r 1918) seien ausser dem verbreitetsten Heidetyp (= Feld» und Wiesentyp T u r e s s o n ) noch genannt: der hochwüchsige Steppentyp mit bis über meterhohen Sprossen (so in den südosteuropäischen Steppen) und der niederliegendc Alvartyp mit ausgebreiteten Sprossen und dickerer Epidermis, den G r e v i l l i u s ,
668 W itte
und T u r e s s o n
haben.
E i n e ä h n lic h e
von
F o rm
d e n ö lä n d is c h e n u n d g o tlä n d is c h e n A l v a r (w in d g e f e g te n K a lk h e i d e n ) b e s c h r i e b e n (f. p r o s t r â t a
F . Z im m e r m a n n ) a u c h b e i O f t e r s h e i m
in d e r P f a lz . —
U n te r d e n
s t ä r k e r b e h a a r t e n F o r m e n , d ie h ä u fig n e b e n k a h le n a u f t r e t e n u n d b i s h e r m e is t a ls v a r . s e r i c e a F r i e s v e r e i n i g t w o rd en g e n u in a
s in d , m ü s s e n m in d e s t e n s 2 G r u p p e n a u s e i n a n d e r g e h a l t e n w e r d e n ? d ie im W u c h s s o n s t v ö llig m it v a r . ü b e re in s tim m e n d e n S te p p e n fo rm e n
(v a r. L e d n i c é n s i s
R o ch e l,
=
v a r . s e r i c e a K o rs h in s k y
e t a u c t.
n o n F r i e s ) , d ie z . B . a u s S a c h s e n , T h ü r in g e n , F r a n k e n , d e r P f a lz , U n g a r n , N i e d e r ö s t e r r e i c h , a u s d e m V i n t s c h g a u , V e l t l i n , S o t t o c e n e r i u n d M itte lw a llis b e k a n n t s in d , u n d a n d r e r s e i t s d ie S tra n d » u n d D ü n e n f o r m e n , d i e sich d u r c h e t w a s b r e i t e r e u n d o f t a u c h l ä n g e r e B la ttz ip f e l u n d o ft n ic k e n d e R i s p e n m it e t w a s g r ö s s e r e n , l o c k e r e r g e s t e l l t e n K ö p fe n
u n t e r s c h e id e t .
H i e r h e r d ie v a r . s e r i c e a F r i e s d e r O s ts e e k ü s t e n ( b e s o n d e r s a u f d e n w e i s s e n u n d g r a u e n
Dünen mit Psamma, Elymus arenarius, La» thyrus maritimus usw.), wohl auch var. ma» r i t i ma Lloyd und f. o l i g o c é p h a l a Abromeit mit vereinzelten, lang gestielten Köpfen aus Westpreussen (bei Graudenz und Danzig), vielleicht auch f. p u b é s c e n s W. Christiansen mit anliegend weichhaarigen Köpfchenstielen und Hüllblättern (um Kiel). Die var. genuina steigt in den Zen» tralalpen vielfach bis 1500 m, in Tirol (Schnals) bis 1580 m, im Oberwallis bis 2000 m. Sie tritt sowohl auf sauren Böden in den Ericaceen» (besonders Calluna») und Ginsterheiden, wie auch auf neutralen bis alkalischen Böden in den verschiedenartigsten Steppenheiden (so be» sonders in Festuceta duriusculae, sulcatae und Vallesiacae) bis zu den eigentlichen Wermut« steppen (Artemisieta maritimae, Austriacae usw.) auf, weiter als Sand und Geröll festigen» der Pionier (z. B. in den Zentralalpentälern mit Carex nitida, Ononis Natrix, Hippophae usw., an den Alpenflüssen bis ins Vorland steigend, so am Inn bis Kufstein, am Rhein bis Gaissau in Vorarlberg, vom Oberrheintal bis ins heutige und altpostglaziale Mündungsgebiet), hält aber andrerseits auch in geschlossenen Sarotham* neta, Junipereta Sabinae usw. aus, nicht aber im Waldesschatten und in Mähwiesen. 2. als Art) ( = Oligösporus alpinus Jordan et Fourr., Fig. 375. A r t e m i s i a c a m p e s t r i s L. subsp. b o r e a 1 i s (Pallas) var. = A. nana var. parviflöra Gaudin). Fig. 374 n a n a (Gaudin), a Habitus der var. n a n a (Gaudin), d der subvar. A 11 i und 376. Umfasst Zwischenformen zwischen o n i i (DC). b Stengelblatt der var. nana, e der var. Allionii. c Köpfe der var. nana, f der var. Allionii. der vorigen und der folgenden Unterart. Sprosse meist ganz kahl und reich an Antho» zyan, ± 2 bis 4 dm hoch, wenig verzweigt. Köpfe grösser, i 3 bis 4 mm lang, mit 5 bis 13 weiblichen und 7 bis 14 Zwitterblüten. Besonders in Juniperus Sabina«Gebüschen der zentralalpinen Lärchenstufe ? in Steiermark bei Neumarkt, in Kärnten in den Hohen Tauern (Pasterze und kleine Fleiss ? f. r o b ü s t i o r Koch), in Tirol im Oetztal (bei Umhausen und Längenfeld 1000 bis 1100 m), in der Schweiz nur im Oberwallis (Obergestelen, Binnental, um Saas und Zermatt zirka 1500 bis 2000 m), weiter in den Westalpen bis zum Dauphiné, von wo J o r d a n und F o u r r e a u 7 „Arten“ beschrieben haben. Im Oberwallis sind nach B e a u v e r d (Excursions phytogéographiques aux environs de Viège et de Zermatt. Bull. Soc. Bot. de Genève. Bd. XI, 1919) folgende Formen zu unterscheiden? f. a l p é s t r i s Gremli ( = var. alpicola Rouy, = var. argyrea fjord, et Fourr.] Arvet»Touvet). Fig. 376/2. Stengel oben graugrün, unten dunkelviolett, oben mit kurzen, meist einfachen, viele i 2 1/a mm lange Köpfe tragenden Aesten. Blüten gelblich, 5 bis 7 weibliche, 10 zwitterige, 1 bis 3 sterile. An den unteren Aesten oft grössere, reichblütige Endköpfe. — f. c o n f ü s a Gremli. Aehnlich, aber in allen Teilen grösser. Köpfe kugelig, ± 3 mm gross. Weibliche Blüten 10 bis 13, gelb, zwitterige 12 bis 14, purpurn, sterile 4 bis 5. — f. s t r a m i n e a Beauverd. Fig. 376/1. Sprosse meist ohne Anthozyan, weniger ästig. Köpfe unter 3 mm lang und breit, mit 10 bis 12 weiblichen, 7 bis 10 zwitterigen und 2 bis 5 sterilen Blüten.
669 Im Oberwallis treten derartige Formen ausser in den Juniperus Sabina*Heiden auch in den subalpinen Gras» beiden auf, u. a. mit Festuca Vallesiaca, Phleum Boehmeri, Silene Otites, Erysimum Helveticum, Astragalus«Arten, Campanula spicata u. a. Aehnliche wahrscheinlich aus alten Kreu zungen mit subsp. borealis hervorgegangene Formen scheinen auch in Fennoskandinavien vorzukommen, so var. B ö t t n i c a (Lundström) Hartman in Västerbotten mit seidenhaarigen Spros» sen und 3 bis 4 mm grossen Köpfen in dichten Trauben. 3. subsp. boreälis (Pallas als Art) (inkl. A. näna Gaudin). Fig. 377 bis 379. Erdstock meist kräftig, aber kurz und wenigköpfig, schwach verbolzt. Sprosse meist kahl und ± von Anthozyan gerötet, seltener seidig behaart. Stengel i 8 bis 25 cm hoch, aufrecht, meist wenig verzweigt. Laub» blätter länger gestielt als bei den vorigen subsp. ; die unteren 3»fach fiederteilig (bei einigen nordischen Formen oft nur einfach bis doppelt). Köpfe in schmalen, oft fast traubigen Rispen, kugelig, 5 bis 6 (4 bis 8 ) mm gross, nickend oder aufrecht, mit eiförmigen, auf dem Rücken grünen Hüllblättern. Blüten 15 bis 2 0 (bis 30), meist gelb. In subalpinen und alpinen Felsenheiden, auf Geröll und Alluvionen der subalpinen und alpinen Stufe der Zentralalpen von ca. 1500 (herabgeschwemmt bis 800) bis 2500 (Gornitschamp in den Hohen Tauern bis 2700) m, in den Hohen Tauern im Maltatal, in der Glöckner« und Vene« Fig. 376. A r t e m i s i a c a m p e s t r i s L. var. a lp in a DC. 1 Habitus der f. S tr a m in e a Beauverd, 2 der f. a l p e s t r i s digergruppe, nördlich bis ins Hallersbachtal, südlich und west« Gremli. 3 Blütenkopi von ersterer, 4 von letzterer. 5 Hüll lieh bis zum Kaiser» und Virgental, im Etschgebiet im Tau« blatt von ersterer, 6 von letzterer. 7 Zwitterblüte. 8 Griffel ferer, Schnalser und Laaser Tal und auf den Vinschgauer derselben. 9 Staubblatt. 10 Männliche, / / Weibliche Blüte. Orig, von G. B e a u v e r d . Alpen ; dann erst wieder im Simplongebiet zu beiden Seiten des Simplon, im Goms bis Oberwald und in den südlichen Wallisertälern vom Blinden» bis zum Nikolaital; dann wieder im Gebiet der Dora Baltea und Isère vom Mont Blanc» Massiv bis zu den Alpen von Oisans (vgl. Fig. 379). A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g ! Nordamerika vom arktischen Kanada bis Colorado und Vermont, Westgrönland (64 bis 7 2 0 30 ' nördl. Breite), Sibirien von Novaja Semlja (bis über 75° nördl. Breite) bis Kamtschatka und Sachalin, Sajan, Altai, Tarbagatai, Alpen (Fig. 379). Sowohl in der Nearktis wie in Sibirien und in den Alpen ist diese arktisch-alpine Unterart (oder Art) so formenreich, dass es nicht möglich ist, auch nur die alpinen Formen als besondere Unter art (A. nana Gaudin) zusammenzufassen. Die in den Zentral» alpen verbreitetste Form mit i 5 mm breiten, i 2 0 =blütigen Köpfen in schmaler, fast traubiger Rispe und auf dem Rücken grünen Hüllblättern ist var. n a n a (Gaudin als Art, Fritsch als var. von A. borealis) Fiori et Paol. ( = var. nana subvar. genuina Beauverd). — var. A l l i ö n i i (DC.) Beauverd ( = A. nana var. racemulösa Rchb. und var. Nörica Leybold, = A. borealis var. racemulosa Fritsch und var. Alliönii Dalla Torre et Sarnth.) Fig. 375 d. Sprosse kräftiger, oft stärker seidig behaart. Rispe stärker ästig. Köpfe bis 8 mm breit und bis 30»blütig. In Täufers und Kais (Tirol) und im Isèrgebiet. — var. i n t e r m é d i a Fig. 377. A r te m is ia c a m p e s t r i s L. subsp. b o r e a lis (Pallas) var. n a n a (Gaudin). /Habitus der var. (Gremli) Beauverd. Uebergangsform zur var. alpestris. Oberwallis. n a n a (Gaudin), 2 der var. in te r m e d ia (Gremli). Artemisia borealis hat in den Alpen ein typisch bizen» 3 Blütenkopf. 4 Hüllblatt. 5 Weibliche Blüte. trisches Areal ähnlich wie andere Arten des diluviaUnordischen 6 Narbe derselben. 7 Zwitterblüte. 8 Narbe derselben. 9 Staubblatt. 10 Männliche Blüte aus der Mitte der Elements (z.B.Juncus arcticus)und des tertiären Alpenelements (z.B. Scheibe. Orig, von G. B e a u v e r d . Valeriana Celtica). Diese Disjunktionen können unmöglich durch so späte Einwanderung erklärt werden, wie sie z. B. M. N o a c k annimmt (Ueber die seltenen nordischen Pflanzen in den Alpen. Diss. Zürich, Berlin 1922); vielmehr dürften diese Arten spätestens in der vorletzten Eiszeit aus Nordosten eingewandert sein (Fig. 378).
670 Artemisia campestris ist ärmer an ätherischen Oelen und Bitterstoffen als die meisten unserer Artemisien-, sie wird daher wohl nirgends mehr als Heilpflanze verwendet (früher zu Wundreinigung und gegen Würmer), jedoch häufiger vom Vieh gefressen als andere Arten und hat unter besonders vielen Parasiten zu leiden, sowohl unter Gailinsekten (z. B. Rho» palomyia» und Condiylis«Arten) und Pilzen (vgl. S. 629) wie namentlich unter Orobanchen, von denen Orobanche arenaria ( = levis), O.cae» rulescens und O. loricata (vgl. Bd. VI/1, pag. 139 bis 152) ausschliesslich auf A. campestris schmarotzen. A r t e m i s i a s c o p a r i a 1) Waldst. et Kit. ( = A . piperita Pallas). Besen* B e i f u s s . Fig. 3 7 4 a und b. 519.
Pflanze 2*jährig, ± 3 bis 10 cm hoch. Wurzel spindelförmig, im ersten Jahre eine Blattrosette (Laubblätter bis 15 cm lang), im zweiten einen Blüten* spross treibend. Stengel einzeln, auf* Fig. 378. Gesamtverbreitung der A r t e m i s i a c a m p e s t r i s L. subsp. b o r e a recht oder aufsteigend, bis über die lis (Pallas). Orig. von H. G am s. Mitte rispig*ästig, braunrot, kahl, seltener schwach seidenhaarig. Laubblätter kahl, seltener schwach seidenhaarig, die der grundständigen Rosette doppelt fiederteilig oder 3=schnittig, mit länglich*keiligen, fiederlappigen Abschnitten,
zur Blütezeit bereits vertrocknet; die unteren Stengelblätter 3*fach, die oberen doppelt fieder* teilig mit fädlich*linealen, verlängerten Zipfeln. Köpfe breit*eiförmig, 1,5 bis 2 mm lang, kurz gestielt, nickend, in einer reichästigen, oft bis zum Stengelgrund reichenden Rispe. Hüll* blätter kahl, glänzend, grünlich oder rötlich, stumpf, häutig gerandet. Blüten rötlich; die x) Lat. scopáríus = besenförmig. Bei Linz wurde die Pflanze von B u r s e r gesammelt und B a u h i n mitgeteilt, der sie als Abrotanum campestre incanum Carlinae odore beschrieb.
671 Scheibenblüten röhrig, zwitterig, unfruchtbar, die Randblüten weiblich, röhrig=fädlich, fruchtbar. Blütenboden kahl.
Früchte 0 ,8 mm lang. — VIII bis X .
In offenen, stark beweideten Steppengesellschaften, Brachäckern und Rudera auf Schwarzerde, Löss, Sand und Kies, auch an Felsen, Dämmen und M auern; im Weichsel*, oberen Elbe* und Donaugebiet, im Oder* und Rheingebiet nur adventiv, besonders bei Getreidespeichern und Mühlen. In Mitteleuropa nur im östlichen Tiefland, meist sehr gesellig, beson* ders längs den Strömen.
í& >
In D e u t s c h l a n d beständig nur an der Donau von Passau bis Jochenstein, adventiv auch bei Regensburg (1895) und München (im Südbahnhof noch 1903), mehrfach bei Erfurt, in Schlesien bei Görlitz (Landeskrone), bei Berlin (1868), im Elbegebiet, Magdeburg und Wandsbek, im Weser» gebiet bei Bremen (1889), am Rhein in den Häfen von Ludwigshafen (seit 1901) und Krefeld (mit russischem Getreide eingeschleppt). In Posen und Westpreussen ent» lang der Weichsel von Inowrazlaw über Bromberg und Thorn bis Danzig, Marienburg und Elbing, adventiv auch in Königsberg. — In Böhmen bei Prag, im unteren Elbe» und Isergebiet, Duppauer und Tepler Gebirge, Umgebung von Pilsen, Jungbunzlau, Neuhaus, südliches Moldautal, unteres Sazawatal, in Mähren im Süden verbreitet, ferner bei Iglau, Olmütz, Trebitsch und Namiest. — In O e s t e r » r e i c h überall längs der Donau, ferner im Marchfeld, Wiener Neustadter Steinfeld, Traisental zwischen St. Pölten und Traismauer, Weiserheide, Traunauen bei Lambach, in Steiermark bei Graz, Weldon und Marburg, in Salzburg nur in der Stadt am Festungs», Mönchs» und Nonsberg. Fehlt in Kärnten, Tirol (die Angabe von Meran bezieht sich wohl auf A. campestris) und der Schweiz (adventiv in Orbe 1893).
Allgemeine Verbreitung: Durch das ganze gemässigte und kontinentale Asien (am Jenissei bis 5 8 ° 15'n ö rd l. Breite) vom Ochotski* sehen Meer, von Japan und M orea bis Russ* land, Litauen, Polen, Donau* und Balkanländer, adventiv bis Dänemark, ins Rheingebiet und bis Südfrankreich. Aendert ab» var. v i l l ö s a Fröhlich ( = f. sericea Komarow). Stengel und Laubblätter dicht seidig behaart. Selten in Westpreussen und in Niederösterreich.
Fig. 3S0. A r t e m i s i a b i e n n i s Wilid. a Blühender Spross, b Steilgelblatt, c Bliitenköpfe. d Zwitterblüte. e Weibliche Blüte.
Diese asiatischaosteuropäische Steppenpflanze ist nach Mitteleuropa, hauptsächlich auf den Sandbänken und felsigen Ufern der grösseren Flüsse eingewandert. So wuchs sie an der Donauleiten bei Passau in Gesellschaft von Antherícum ramosum, Túnica prolifera, Clematis recta, Erysimum hieracifolium, Seseli annuum, Libanotis montana, Peucedanum Cervaria und P. Oreo» selinum, Vincetoxicum, Stachys rectus, Digitalis ambigua, Verbascum Thapsiforme und V . Lychnites, Asperula glauca, Jasione montana, Centaurea maculosa subsp. Rhenana u. a. Auf den Schottern der Donau bei Wien gedeiht sie in Gesellschaft von Calamagrostis Epígeíos, Saponaria offícínalís, Hírschfeldía Pollíchíí, Rapistrum perenne, Sísymbríum Sínapistrum, Epilobíum palustre, Oenothera biennis und Oe. murícata, Linaria genístífolia, Verbascum phlomoídes, Círsíum arvense, Híeracíum Pílosella, H. Florentinum. In den pontíschen und panno» níschen Steppengebieten tritt A. scoparía sehr gesellig auf überweideten Steppenflächen und brachliegenden Aeckern auf, u. a. mit Atríplex Tataricum, Chenopodíen, Ajuga Chía und Xanthium strumarium. An Felsen wächst sie z. B. bei Brüx in Böhmen mit A. campestris, Centaurea axillaris, Lactuca perennis, Allium oleraceum,
«672 Iris sambucina. Die Vorkommnisse bei Culm an der Weichsel (mit Adonis vernalis, Astragalus pilosus, Scorzonera purpurea u. a.) scheinen Reliktcharakter zu haben und in Rückgang begriffen, wogegen s h A . scoparia anderwärts wieder auszubreiten scheint, so an den Aussendeichen der Weichsel bei Ellerwii d in Gesellschaft von A . campestris. Von dieser oft redit ähnlichen A rt ist sie durch den stets einzeln; a Stengel, die zur Blütezeit fehlenden Grundblätter und durch die sehr zahlreichen und kleineren Köf e zu unterscheiden. B a s t a r d e sind bei Artemisia wohl ebensohäufig wie bei Achillea, sind aber bisher von d a meisten Autoren nicht als solche erkannt worden. Auf den mutmasslich hybriden Ursprung zahlreicher Sipp« a von A. laxa, A. nítida, A. maritima und A . campestris wurde bereits bei diesen hingewiesen. Eine sichere Abgre; » zung der A. laxa gegen die folgenden Bastarde ist nicht möglich: A . G e n i p i W eber X A. l a x a (Lam.) ( = . S y 1v i án a 7) Wolf) z. B. am Matterhorn. — A. g l a c i a l i s L. X A . l a x a (Lam.) ( = A. S e i 1 é r i a) F. O. Wolf, = A. Chanoüsii- V accari, A . Cognénsis8) Petitmengin) im Verbreitungsgebiet der A. glacialis wohl verbreitet, z. B. am Findelengletscher bei Zermatt und in den Grafischen Alpen. Dazu gehören wohl auch als de ; A. glacialis genäherte Form en A . glacialis var. i n t e r m é d i a Gaudin und var. u m b e l l í f ó r m í s V acc., a der A. laxa genäherte Form en A . laxa var. p s e u d o gl a c i é l i s H. Jaccard von der Dent de M ordes una dem Chavalard, wo heute A . glacialis fehlt, und f. g l a c í a l i f ó r m í s Thellung vom Gornergrat. — A . A b s í n t h í u m L. X A. l a x a (Lam.) ( = A . A l b é r t i Petitmengin und var. Vallesíaca Beauverd, = A. Carroníána *24* Palézieux et Farquet, = A . Wilczekiâna 8) Heimerl). Vielfach im Rhonegebiet beobachtet, so am Grossen St. Bern hard und im Alpengarten von Pont de Nant. Die von B e a u v e r d (in Bull. Soc. bot. de Genève Bd. XIL 1920) als A . Absínthíum X laxa beschriebene Form hält A . H e i m e r l (in Oesterr. Bot. Zeitschr. Bd. LXXI1L 1924) für eine nur durch Milben deformierte A. laxa. — A . A b s í n t h í u m L. X A. m a r í t i m a L. subsp. V a l l e s í a c a (All.) A . C h r í s t í í 67) Besse) von Isérables bei Riddes, eine an A. maritima subsp. maritima erinnernde Form mit 3 bis 6 mm grossen, fast kugeligen Köpfen. — A . a t r a t a Lam. X A. c a m p é s t r i s L. ■(= A. i n s í p i d a Vill.) von G rasse in den Westalpen, wo heute A . atrata fehlt. — A . a l b a Turra x A . c a m p e s t r i s L. ( = A. s u b s e r i c e a |Jord. et Fourr. sub Olígosporo] Rouy) ( = A . insípida Gren. et Godr. non Vill.) bisher nur aus den Französischen Alpen und aus Ungarn bekannt. — A. c a m p é s t r i s L. X A. s c o p a r i a Waldst. et Kit. ( = A . C s e p e l í é n s i s Simonkai) aus Ungarn. — A . c a m p e s t r i s L. x A . m a r i « t i m a L. subsp. V a l l e s í a c a (All.) ( = A. J a e g g i ä n a 7) Wolf) von Granges im Wallis (unsicher).
(=
Die Gattungen A n t h e m i s , A c h i l l e a , M a t r i c a r i a , C h r y s a n t h e m u m , C o t u l a und A r t e m i s i a bilden die mitteleuropäischen V ertreter der Tribus der Anthemideae, deren Blütenbau dem •der Helenieae gleicht, aber durch Hüllblätter mit häutigem Saume und fehlendem oder verkümmertem Pappus -ausgezeichnet sind (vgl. Bd. V I/1, pag. 400). Die Tribus ist besonders in den Miltelmeerländern und Südafrika reichlicher und auch durch endemische Gattungen vertreten, während sie über die übrige nördliche Halbkugel spärlich verbreitet ist und auf der südlichen Halbkugel (mit Ausnahme von Südafrika) fast fehlt. Besonders Australien ist sehr artenarm . Die Zahl der als Zier» und Nutzgewächse gezogenen Pflanzen ist (abgesehen von den oben beschriebenen Arten) nicht bedeutend. Genannt seien: S a n t o l i n a C h a m a e c y p a r i s s u s (L.), •Cypressenkraut, Heiligenkraut. Fran z.: Petit Cyprès, auf Korsika: m orella; engl.: Comment Lavender Cotton. Fig. 582. Immergrüner, buschiger, stark würzig duftender Halbstrauch mit brüchigen, dicht 4»zeilig beblätterten Zweigen. Laubblätter sehr klein, schmal lineal, 2 bis 3 mm breit, etwas fleischig, stumpf, vielpaarig.fiederig eingeschnitten, graufilzig, seltener ± grün. Köpfe etwa 1 cm breit, fast halbkugelig, lang gestielt, homogam,
7) Benannt nach dem Mons Sylvius = Matterhorn. 2) Benannt nach dem Zermatter Hotelier und Walliser Staatsrat Alexander S e i l e r von Blitz >(Oberwallis), geb. 1864, gest. 1920. Nach dem Val de Cogne, einem der floristisch reichsten Seitentäler des Aostatals. 4) Benannt nach C. C a r r o n , Chorherr am Grossen St. Bernhard, einem eifrigen, aber unzuver« lässigen Floristen. 6) Benannt nach Ernst W i l c z e k , Professor der Botanik in Lausanne und Vorstand des Alpengartens von Pont de Nant. a) Benannt nach des „Pflanzenlebens der Schweiz“ insbesondere des Wallis und ihre Farn e der ganzen Erde. Vgl. die gegebene Festschrift.
Dr. Hermann C h r i s t , geb. 1833, Rechtsanwalt in Riehen bei Basel, Ver (1879) und zahlreicher Schriften über die Flora der Schweizeralpen, Erforscher, ferner über Rosen, Coniferen und insbesondere über die zu seinem 90. Geburtstag von der Naturf. Ges. in Basel 1923 heraus»
7) Benannt nach Jakob J ä g g i , geb. 1829, gest. 1894 als Konservater am botanischen Museum des Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich.
673 ohne Zungenblüten, gelb. Kronröhre zusammengedrückt und etwas geflügelt, am Grunde mit einem einseitigen Anhängsel. Frucht kahl. — VII, VIII. Heimat: Westliches Mittelmeergebiet, östlich bis Dalmatien. Im Gebiete vielfach auf Friedhöfen, an Weinbergsrändern, in Steingärten usw. gezogen und mehrfach daraus verwildert: in der Schweiz um Locarno, Bellinzona und Gandria, in Untersteiermark seit alter Zeit eingebürgert besonders in den Windischen Büheln, zwischen Heiligen Drei Könige und Negau, im Pössnitztale, in der Koschnitza, bei Breschin, Pragwald. Der schöne, meist in dichtfilzigen Formen (f. i n c ä n a [Lam.]) gezogene, aber gegen Frost empfindliche und in Mitteleuropa nur selten blühende Halbstrauch ist seit 1573 in Kultur (gern auf Friedhöfen). Im Hortus Eystettensis hiess er Abrötanum fémina s. Chamaecyparissus, Gartencypress, ebenso bei C. S ch we n c k f e l d zur Zeit der Renaissance. Die Herba Abrötani montani s. Santolinae s. Abrötanum féminum, deren Heilwirkung man schon im Altertum kannte, waren früher als Wurmmittel im Gebrauch, finden aber gegenwärtig — meist nur ihres starken Geruches wegen — als Mottenkraut Verwendung. Bisweilen werden sie als Verfälschung unter den fölia Rosmarini (von Rosmarinus officinalis L.) angetroffen. In Franken werden Zweige dieses „Heiligenkrautes* zusammen mit solchen des Rosmarins von den Frauen in die Kirche mitgenommen. Der Filz der Laubblätter kann zu einem allerdings recht minder« wertigen Docht dienen. Viel seltener ist als Zier» gewächs die spanische S. e l é g a n s Boiss., sowie die südeuropäische S. p i n n ä t a Viv. anzutreffen. — Ein« geschleppt beobachtet wurde die der Gattung Santo» lina nahestehende, monotypische L ö n a s i n o d ö r a (L.) Gaertn., ein 1 «jähriges Kraut mit grob gezähnten Laubblättern, regelmässig gebauten Blüten und einem becherartigen, zerschlitzten Pappus aus dem südwest lichen Mittelmeergebiete (Hafen zu Mannheim). — A n a c y c l u s o f f i c i n ä r u m Hayne. D e u t s c h e r B e r t r a m (Fig. 582). Einjähriges, bis 50 cm hohes Kraut mit doppelt»fiederteiligen Laubblättern; Zipfel derselben ungeteilt oder mit 2» bis 3«spaltigen, line» alen, meist stachelspitzigen Abschnitten. Köpfe gross, etwa 1 cm breit, in der Regel einzeln, auf ver dickten, hohlen Stielen. Spreublätter verkehrt-eiför mig, nach dem Grunde verschmälert. Randblüten weiss, unterseits purpurn überlayfen, bisweilen fehlend { = var. discoidea] (Fig. 382 b) ; Scheibenblüten 5-zipfelig. Früchte flach zusammengedrückt, geflügelt; Flügel knorpelig, glanzlos (Fig. 382 f). — VI, VII. Die Heimat dieser, die Deutsche Bertramwurzel ( R a d i x P y r é t h r i g e r m â n i c i s. commünis) liefernden Pflanze ist zwar unbekannt, aber mit Sicherheit im Mittel, meergebiete zu suchen, wo sich noch etwa 1 2 weitere Anacyclus-Arten vorfinden. Sie wird in beschränk tem Masse in Böhmen, um Magdeburg, im VogtFig. 381. S a n t o l i n a C h a m a e c y p a r i s s u s L. a Habitus, b Blüte, lande usw. ihres ätherischen Oelgehaltes wegen im Feldbau gezogen, hat aber nie eine grössere medizinische Rolle gespielt. Die Verwendung ist dieselbe wie bei A. Pyrethrum, nur wirkt die Radix pyrethri germanici etwas schärfer. In der Volksmedizin dient sie als Zusatz zu Zahnwässern, die Tinktur gegen Zahnschmerzen. Adventiv wurde die Pflanze beobachtet in Ludwigs hafen (1901), bei Altona (1922) und Finkenwerder bei Hamburg (1926). — A. P y r é t h r u m DC. ( = A. Pseudo» Pyréthrum Aschers., = Anthémis Pyrethrum Desf.). R ö m i s c h e r B e r t r a m . Franz. : Pyrèthre d’Afrique ; engl. : Pellitory of spain. Der vorigen Art sehr ähnlich und vielleicht deren Stammform. Pflanze mehrjährig. Stengel bis 45 cm hoch, mit doppelt fiederteiligen, derben Laubblättern. Blütenköpfe wie bei A. officinarum, aber Spreublätter spatelförmig, plötzlich zusammengezogen und Früchte mit häutigem, durchsichtigem Flügel. Heimat : Nordafrika (besonders in den Hochländern Marokkos), Arabien, Syrien. Die einfache, spindelförmige, beim Kauen brennend scharf schmeckende Wurzel ist als Radix Pyréthri Romani in der Pharm. Austr. offizinell und wird zu diesem Zwecke hie und da, z. B. in Oesterreich-Ungarn kultiviert. Die algerisch-tunesische Wurzel wird besonders nach dem Orient und bis nach Indien verfrachtet, ein geringer Teil gelangt über Livorno und Marseille nach Europa. Die Droge enthält neben etwa 33 (57 ?) °/o Inulin und ätherischem Oele ein scharfes Harz, in dem die Alkaloide Pyrethrin und Pellitorin (letzteres giftig) Vorkommen. Die Wurzel war wahrscheinlich bereits dem Di o s k u r i d e s H e g i , Flora VI, 2.
43
674 bekannt (als nvQ£&Qog = pyrethros, von nvg [pyr] = Feuer und a&Qoog [athröos] = dicht, eng, stark, wegen des heissenden Geschmackes), hiess bei den Römern saliväris ( = speichelerregend), bei B o c k Speichelwurz, bei C o r d u s Geiferwurz. Zur Zeit von F u c h s , B o c k und D o d o n a e u s (um 1540) wurde sie in deutschen und holländischen Gärten kultiviert. G e s n e r sah sie im Garten des M a s s a r i u s in Strassburg. Sie galt gekaut früher als gutes Mittel gegen Zahnschmerzen, fördert auch den Speichelfluss. Ferner bedient man sich ihrer bei Lähmungen der Zunge, in der Tiermedizin als nervenanregendes Mittel, als Stomachicum, sowie zu reizenden Mundwässern. Auch Tinkturen (Tinctüra Pyrethri) und Pillen (Pilulae odontälgicae) werden daraus bereitet. Das aus der Wurzel gewonnene ätherische Oel wird neuerdings in der Likörfabrikation verwendet. Als Verfälschung der Wurzel sind solche von Sonchus oleraceus, Achillea Ptarmica und Chrysanthemum frutescens angetroffen worden. — Adventiv wurden weiterhin beobachtet: A. c 1a v ä t u s (Desf.) Pers. Pflanze meist stark behaart. Hüllblätter ohne auffälliges, trok» kenhäutiges Anhängsel. Zungen« blüten weiss, ansehnlich. Oehr» chen der Fruchtflügel aufrecht. Heimat i Westliches Mittelmeer« gebiet. Eingeschleppt bei Altona (1922, 1925), Solothurner Malz» fabrik (1915, 1919), Basel (1917), Freiburg i.d. Schweiz. — A. radi ä» t us Loisel. Zungenblüten gelb, i doppelt so lang wie die Hülle. Innere Hüllblätter an der Spitze mit einem verbreitertem, häuti» gern Anhängsel. Oehrchen der Fruchtflügel aufrecht. Heimat: Westliches Mittelmeergebiet. Ein« geschleppt bei Thorn (1893), Altona (1922), Zürich (Güterbahnhof 1917), Bironico (Tessin). — A. V a l e n » t i n u s L. Zungenblüten weiss, stets verkümmert, die Hülle nicht oder kaum überragend. Hüll» blätter ohne auffälliges, trockenes Anhängsel. Oehrchen der Frucht» flügel spreizend. Eingeschleppt bei Altona (1922), Solothurn (an der Bellacher Grenze 1915) und in der subsp. d i s s i m i l i s (Po» mel) Thellung in Basel (Güter« bahnhof Wolf 1915), bei Ruchfeld» Basel (1916), Solothurn (Malz» fabrik 1915/16, 1919) und Disentis Fig. 382. A n a c y c l u s o f fic in a r u m Hayne. a Blühender Spross, b desgl. von der var. d i s c o i d e a , c, Ci Hüllblätter, d Blütenkopf, e Rand- und Scheibenblüte. / Frucht. (in einem Avena byzantina.Feld, wohl aus Marokko mit einge» schleppt 1915). — Eine 1 .jährige, 40 bis 70 cm hohe Zierpflanze ist C l a d ä n t h u s A r ä b i c u s ( L . ) Cass. (= C. proliferus [Pers.] DC.) aus Südspanien und Marokko. Buschige, stark duftende Pflanze. Stengel von der Ansatz» stelle der Blütenköpfe ab quirlästig, die Aeste mit den Blütenköpfen abschliessend, gold» oder orangegelb. Zungenblüten in 1 bis 2 Reihen, weiblich oder ungeschlechtlich. Spreublätter in halber Höhe mit einer behaarten Querleiste. Eingeschleppt beobachtet auf einem Mohrrübenacker bei Herzberg in Brandenburg (1876) und bei Altona (1922). — Schon durch ihre Kleinheit (2 bis 1 0 cm) auffällig ist N a n ä n t h e a p e r p u s i l l a (Lois.) DC. ( = Chrysanthemum perpusillum Lois., = Cötula pygmaea Poir.), Inseln zwischen Korsika und Sardinien. Pflanze kahl, verzweigt, nur 1,5 bis 2,5 cm hoch, mit fiederspaltigen, fleischigen Laubblättern. Köpfe nur 2 bis 3 mm breit, auf kurzen Stielen. Randblüten weiss, kurz zungenförmig 5 Zwitterblüten 4»zählig, gelb. Spreu* blätter fehlend. Adventiv im Hafen von Mannheim (1886).
675
DCCLVIII. Die Gattung ist monotypisch. den Eupatorieen gestellt.
Tussilágo1) L
Huflattich.
Früher wurde sie wie die Gattungen Homogyne und Petasites zu
T u s s i l ä g o F á r f a r a 2) L. G e m e i n e r H u f l a t t i c h , Pferdefuss, Brustlattich. Franz.: Pas d’ âne, pied de poulain, taconnet, herbe de St. Quirin; engl.: Coltsfoot, coughwort, horse=foot, bull’s=foot, hoofs, cleats, horse=hoof, dove=dodc, sow=foot, colt herbe, ginger, clay weed, foaldoot; ítal. : Farfaro, farfarello, farfugio, pié d’asino, unghia cavallina, ugna di cavallo, ugna d’asino (im Tessin: Corberella). Taf. 266, Fig. 1; Fig. 383 bis 388 und 5 8 9 d. 520.
Der erste Bestandteil des Wortes H u f l a t t i c h (althochdeutsch huflatdecha) bezieht sich auf den hufähn» lidien Umriss der Blätter. Der zweite Bestandteil gehört nidit zu „Lattich“ = lactuca, sondern zu mittellatein. lapatium, das verschiedene grossblätterige Pflanzen be« zeichnete (vgl. Rumex ob« tusifolius, Petasites, Lappa). Im Nieder» und Mitteldeut» sehen tritt dieses „Lattich“ (und seine Nebenformen) häufig für sich allein auf ¡ H o f b l ä d e r , Ne e l a n d s » bläder,Hoofkebladen, Ho o f 1a d d i k (plattdeutsch), B o l z e b l ä d e r (Bidgau in der Eifel), Ho i k e n » , Hoi » w e k e n b l a d [mit Anleh» nung an „Hoiwe“ = Haube] (Göttingen), H u e l b l ä g g t ä (St. Gallen), H u w e k e n (Oberharz), H u f b 1ä e r , H ü f f k e s b l a d (bergisch), H ua fbl eï da, »blöika, » p o t z’n (Böhmerwald), Hu f b 1ä t s c h e n , » bl ot » sehen (bayrisdi » öster» reichisch), Huf e l e , Ros s * h u ab a (schwäbisch), Ros s « Fig. 383. T u s s i l ä g o F a r f a r a L. a Blühende Pflanze mit den verwelkten vorjährigen Laub blättern. b Austreibender Blütenschaft, c desgl. im Längsschnitt, d Blütenkopf, e desgl. im Längs huba, Rosshuebä» schnitt. / Männliche (scheinzwhterige) Blüte, g Freigelegter (funktionsloser) Griffel der männlichen b l ü e m l i (Schweiz). Dem Blüte, h Weibliche Randblüte, i Staubblätter aus einer männlichen Blüte, k Frucht mit Pappus. I Blütenboden mit den gestielten Früchten (Pappus entfernt). Sinne nach decken sich mit diesenVolknamen Fahl en« f öt (Schleswig), F ü l i f ü e s s (St. Gallen), F ü l l i f u e s (Liechtenstein), R o s s s c h ü e g e l (Eisass). Zu Lattich bezw. zu *) Gebildet aus lat. tüssis = Husten und ägere = vertreiben, bezeichnet also ein Hustenmittel. Der Name findet sich bei P l i n i u s , G a l e n und andern antiken Schriftstellern. Die Griechen hatten dafür den Namen ßrix'-ov Jbéchíon] (von fir\aou> [bésso] = husten). Als Synomyme finden sich bei P l i n i u s Chamaeleuce, Farfarus und Farfugium, bei anderen Farfaria, bei P l a u t u s Farferus. Bei den Arabern hiess die Pflanze Fichion, Fanjiun, Afanjiun, Suäla oder Haschischat elsuäl. Die Heilige H i l d e g a r d nennt sie Huflätta (Huofflathdeta) minor, der Ortus sanítatís Lappácíum rotündum s. Bardana maior. Im Mittelalter führte sie auch die Namen Cárdamum, Personáta, Ungula caballin. Im Herbar von H. H a r d e r findet sich u. a. der deutsche Name Ross Huff. Bei F u c h s , M a t t i o l i , C o r d u s , C. B a u h i n wird sie Tussilägo vulgaris genannt, bei B r u n f e l s und B o c k Ungula caballina. Eingehendere Behandlung erfährt sie bei E y s e l i u s (De filio ante patrem phtisiorum asylo, Erford, 1714), N e c k e r (Histoire naturelle du tussilage et du petasite, Mannheim, 1779) u n d B o d a r d (Essai sur les propriétés du tussilage, París, 1809). Als hustenstillendes Mittel wird sie u. a. von Joh. Francisais F ab e r (Dissertatio medica de Thee Helvético, Basel, 1715) genannt. 2) Die Ableitung ist etwas unsicher, dürfte aber mit lat. far = Mehl oder fúrfur = Kleie in Verbindung stehen, welch beide Worte mit férre = tragen verknüpft worden sind, da die Laubblätter der Pflanze in der Jugend weissfilzig, wie mit Mehl bestäubt sind. Eine weitere Erklärung vgl. pag. 678). 43 ’
676 P l o t s c h e n , B l a g g e (vgl. Rumex alpinus. Bd. III, pag. 171)gehören Löd di ng (Lübeck), L a d d e k e n (Braunsdiweig), La tk e (Westpreussen), Lat t ech, L o e t s c h e s b l ä d e r (bergischgLothJehn (Eifel), La t t i c h (Riesengebirge), Lat t en» bl at t l (Erzgebirge), L a d d c h (Gotha), Lakt e (Baden), L o g g e b l e t t e r (Thurgau), E s e l s l a t c h e (Oberhessen), F e l d » l a t t c h e (Rheinland), Ch u e l a t t i c h (Thurgau); P l a t e (Oberhessen), H u i d b l ö d s c h e n (Niederösterreich), Chue» b l a g g e , H u e t b l a g g e ( t e ) (Thurgau), R o s s b l a c k ä (Waldstätten), B u t t e r l a t t e n (thüring. Niederhessen), S c h m a n t l a t n (Eichsfeld), B u t t e r b l ä t t e r (Schwäb. Alb) wird wohl darauf zurückgehen, dass man die grossen kühlen Blätter zum Einwickeln von Butter verwendet (vgl. Rumex alpinus. Bd. III, pag. 171). Da die Blätter unten weich behaart sind, heissen sie (bezw. die Pflanze) auch M e h l b 1ä d a (Südostböhmen), W u l l b l ü e m l i (Baden) S a m t b l a c k a (St. Gallen), H a s e t a t z e (Thurgau). Der Standort veranlasste Benennungen wie L u o r k e n “ b l ä e r [niederd. Lork = Kröte] (Westfalen), S ch n ä gg äb 1ä t t e r (St. Gallen), L e m b l e d (Lübeck), L e h m« b l ü a ml i (St. Gallen), N e e l a n d s b l ä e r (Oldenburg), B r o o c h b l u m e [ = Brach»] (Nahegebiet), B a c h l ö w a s ’n [Lowasen aus „lapathum“] (Kärnten), Bach», Sand», S c h l i p f b l ü a m l i [Schlipf = Erdrutsch] (St. Gallen). Eine Anzahl Namen weist auf die frühe Blütezeit des Huflattich, der gewisser» massen die bessere Jahreszeit („ Sommer “) eröffnet, hin ¡ M ä r z e n b l e a m l (Niederösterreich), M e r z e(n) b lü e m l i usw. (alemannisch). M ä r z » b e c h e r , » k e g e l (Baden), Z i t r ö s l i (Waldstätten), M a i a s c h u p f (Egerland), S o m m e r t h ü r l e i n [vgl. Leucoium vernum, Bd. II, pag. 310] (obersächsisch), S o m m e r s ä c k e l c h e r (Eifel), S u m m e r » t e l e c h e n , d e r e n , »pi t z (Thüringen), S o h n v o r d e m V a t e r [die Blüten erscheinen v o r den Blättern] (Aachen). In der Volks» heilkunde findet die Pflanze eine ausgedehnte Verwendung, daher Hoilablätter (Böhmer wald), H o a l b l e d a (Niederösterreich), H e i 1c h r u t (Thurgau), D o k t o r b l i e m l i (Nidwalden), T e e b 1üm 1a (Glatz), T e e b 1ü a m l i (Schweiz), N o i n k r a f t b 1 a t t [vgl. Petasites hybridus pag. 683] (Nordböhmen), B r a n d l a p p e , » l a t t i c h (Hessen), B r a n d b l e t t e r [zum Auflegen auf Brandwunden] (Thur» gau), A i t e r p l o t z e n , E i t a z o i a [ = Eiterzieher; zum „Zeitigen“ von Ge» schwüren verwendet] (Egerland), E i t a b l e d a (Niederösterreich), Afl» b 1a d 1 [„Afl“ = Entzündung, vgl. Chelidonium maius. Bd. IV, pag. 2 1 ] (Niederösterreich), H us t e n k r a u t (Kärnten), L o n g a b l i m l a (Glatz) L u n g e n k r a u t (Kärnten), S c h w i n z i c h b l i m l a [= Schwindsucht»] (Glatz). Auch als Tabakersatz werden die Blätter verwendet: Ta» b a c k s b l a t t (bergisch). — Rätoromanische Bezeichnungen Grau« bündens sind p a s p u l e i n , p e i p u l e i n , c h a p e l e r , f l u r da riva, f ö g l i a s g r a s s a s , s c h i l d e n d a , r o d e i , r o d u l e z z i , Fig. 384. T u s s i l a g o F a r f a r a L. Blühende e r b a r o d e l l a , solche aus dem Grödner Tal l a v a c und p l e c e s Pilanze. Phot. B. H a l d y , Mainz. de l i e v e r . In der französischen Schweiz leitet sich die Flurbezeich» nung le Cret Taconnet bei Neuenburg von der lokalen Bezeichnung taconnet ab.
Ausdauernde, zur Blütezeit bis 15 cm hohe, zur Fruchtzeit bis 30 cm hohe Pflanze mit langer, dünner, stielrunder, schuppiger Grundachse und ebensolchen, bis 180 cm weit kriechenden Wandersprossen. Laubblätter (in der Regel) nach den Blütenkopfschäften ersehet* nend, alle grundständig, nach dem Ausreifen im Sommer derb, im Umriss rundlich bis breit* eiförmig, ausgewachsen bis 20 (30) cm im Durchmesser, regelmässig handförmig, 5* bis 12*lappig (mit spitzen Lappen) und entfernt seicht gezähnt mit kurzen, dicken, schwärzlichen Zahn* spitzen, am Grunde nur bis auf die Seitennerven 1. Ordnung ausgeschnitten (die Hauptseiten* nerven am Grunde einander fächerförmig genähert), anfangs beidseitig dicht weisswollig*filzig, die feinen Netznerven unterseits unter dem Filz verborgen, oberseits rasch verkahlend; Blattstiel (nur am frischen Material deutlich zu sehen) seitlich zusammengedrückt, an den Seiten glatt (nicht gerippt), oberseits in der oberen Hälfte seicht und breit gefurcht (Furchenränder nicht geflügelt), gegen den Grund oberseits nur abgeflacht. Blütenköpfe vor, seltener mit den Laubblättern erscheinend, einzeln1) auf spinnwebig*wolligen, mit roten oder grünen Schuppen* x) Verästelte Blütenschäfte mit Zeitung, 1848) beschrieben.
2
bis 4 Köpfen werden von W i l s o n (The Phytologist, 1846, Botanische
677 blättern dicht besetzten Schäften, bis 12 mm breit, zuletzt nickend. Hülle glockig (Fig. 583 f); Hüllblätter zahlreich, Hreihig, lineablänglich, stumpf, grün, ± rot überlaufen, am Grunde von kurzen, allmählich in die Stengelschuppen übergehenden Hüllblättern umgeben (Fig. 383 d), zuletzt zurückgeschlagen. Blüten goldgelb, sehr selten bräunliduorangefarben. Scheibenblüten 30 bis 40, männlich (scheinzwitterig), röhrig 3 glockig (Fig. 383 f), mit verkümmertem Stempel, Griffeläste fast bis zur Spitze verwachsen (Fig. 383 g ); Randblüten bis etwa 300, mehrreihig, weiblich, zungenförmig, kaum 0,5 mm breit und etwa 1 mm lang, etwas länger als die Hülle (Fig. 383 h). Staubbeutel fast ungeschwänzt (Fig. 383 i). Blütenboden hohl (Fig. 383 e), nackt, grubig punktiert (Fig. 3831). Früchte 3 bis 11 mm lang, längliduwalzenförmig, kahl, gestielt; Pappus mehrreihig (Fig. 383 k) aus langen, seidig * glänzenden, einfachen Haaren bestehend, 3 bis 4=mal so lang als die Frucht. — II bis V, im Gebirge (sowie selten in tiefen Lagen zum 2. Mal) VIII. Scharen* oder herdenweise auf offenen, etwas feuchten oder quelligen Tonmergelböden, entkalktem Löss, Löss* lehm der Ufer, auf Aeckern, in Wein= bergen, in Ziegelei3, Lehm*, Ton* und Kiesgruben, Steinbrüchen, auf Hängen, Bahndämmen, in Holzschlägen, auf W eide3 und Meilerplätzen, an W egräm dem, in Lawinen* und Moränenrunsen, auf Erdabrissen, Schutt usw. Von der Ebene bis in die alpine Stufe: in den Bayrischen Alpen bis 2215 m, in Tirol bis 2370 m (am Stilfserjoch) und 2500 m (am Scarljoch), in Niederöster3 reich bis 1440 m (am Schneeberg), in Graubünden bis 2640 m (Val del Fain), bei Bormio bis 2400 m, im Wallis bis 2200 m. Im ganzen Gebiet weit verbreitet, aber z. B. im Fichtelgebirge, im mitteldeutschen Buntsandstein» gebiete und auf den Nordseeinseln zerstreut.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Ganz Europa, nördlich bis Irland, bis zu den Kanal* und ShetlandsTnseln, Nordskandinavien (Magerö 71 0 7 ' nördl. Breite); West* und Nordasien, Gebirge des nördlichen Afrika. In Nordamerika eingeschleppt. Die in Europa und wohl auch im übrigen Verbreitungsgebiete häufige Form ist die subsp. t y p i c a Fiori mit ausgewachsen ein wenig breiter als längeren, ± eckigen und gezähnelten Laubblättern. Leichte Abänderung von diesem Typus sind: f. a l p é s t r í s (Hegetschw.) Dalle Torre et Sarnthein. Kopf» schäfte fast kahl, kurz, gleichzeitig mit den Laubblättern erscheinend; letztere unterseits fast kahl. — f. a u s t r ä l i s Guss. Zungenblüten an der Spitze 2 »zähnig. — f. f ü s c u m Beger. Blüten bräunlichmrange. Von Vela bei Trient angegeben. — Einen seltenen Endemiten von Sizilien stellt dar die subsp. Umb e r » t i na Borb. ( = T. Farfara Tod.) mit etwas länger als breiteren, nicht eckigen, aber einfach gezähnten Laub» blättern. Palermo. Der als einer der allerersten Frühlingsblüher allgemein bekannte Huflattich ist ein durch sein herdenweises Auftreten auf rutschenden Hängen, in Ziegeleien, Lehmgruben, an Dämmen, auf Moränenschutt, Lawinenablagerungen überall auffälliges Gewächs, das dank seiner langen, dünnen Wandersprosse vielfach einen ausserordentlich wichtigen Besiedlungspionier darstellt. Auf Lehmböden (Lixe oder Lixer in der Alb genannt) bildet die Pflanze einen durch Convolvulus arvensis, Equisetum arvense, Mentha arvensis, Polygonum Persicaria und Rumex crispus ausgezeichneten Nebentypus der Saatkulturen. Auf den blauen Tonmergeln bei Dresden besiedelt sie Ziegeleihalden mit Ranunculus reptans, Trifolium hybridum, Melilotus officinalis, Potentilla Anserina, Poa compressa. Auf Fe sschutt in den Alpen gehört sie zu den nie fehlenden Besiedlern der Rufen im Gebiete der Bündnerschiefer
678 neben Anthyllis Vulneraria, Aster Bellidiastrum, Sesleria caerulea und Campanula cochlearifolia. Massenhaft erscheint sie auch in der flussbegleitenden Petasites paradoxus«Gesellschaft und bisweilen in der Nähe von Senn« hätten (so z. B. bei Hochkrummbach im Bregenzer Walde). Reine Kalkböden scheint sie zu meiden, dagegen Tonböden stets vorzuziehen (Aluminium.Pflanze). Nach O. S e n d t n e r wird sie von den Bergleuten um Wunsiedel als Leitpflanze für die Bohnerzlager betrachtet. Falls sie auf Sandboden auflritt, lässt sie den sicheren Schluss auf die Anwesenheit eines mergeligen Untergrundes zu. Auch als Zinkzeiger wird sie ange« geben. Nach J e n t s c h enthält die Asche der Wurzeln 2,9 °/o Zinkkarbonat, die der Laubblätter bis 3,26 °/o, die der Spreiten 1 , 6 bis 1,75 °/o. Das Wachstumsoptimum liegt bei einer Wasserstoffionenkohzentration von 6 bis 7 ; im übrigen tritt die Pflanze gleich der Gerste auf Böden mit pH=Werten zwischen 3,5 und 8 auf. Landwirtschaftlich stellt der Huflattich durch sein massenhaftes Auftreten und durch die Entwicklung der grossen, schattengebenden Spreiten ein ausserordentlich lästiges und durch das umfangreiche Wurzelwerk auch sehr schwer zu bekämpfendes Unkraut dar. Dem Volksglauben entsprechend soll es leicht sein, die Pflanze durch Umackern am Abdontage (30. Juli) oder zu Mariae Himmelfahrt (15. August) zu beseitigen. Nicht zu Unrecht führte sie daher bereits bei P l i n i u s den Namen farfugium (von fa r = Ge« treidemehl und fügere = fliehen) = Getreide« scheuche, da sie das Aufkommen des Getreides hin» dert. Die Wurzeln reichen in der Regel bis in 60 bis 80 (bisweilen bis 250) cm Tiefe und verbreiten sich auch in seitlicher Richtung. Die Hauptsprosse streichen stets horizontal und tragen je einen ziemlich grossen, mit Niederblättern besetzten Seitenspross. Von diesem streben neue Triebe in Ketten von 1 bis 10 Gliedern senkrecht empor, die zu neuen, sich stark bewurzelnden Pflanzen auswachsen. Im Spätherbst werden an diesen die neuen Triebe angelegt und zwar am Hauptspross unmittelbar unterhalb der Laubblätter 2 bis 1 0 Blütensprosse, an den zahlreichen Seitensprossen dagegen wieder Laubblätter. Die Blütenköpfe Fig. 386. T u s s i l a g o F a r f a r a L., blühend. Phot. B. H a ld y , Mainz. sind beim Eintritt des Winters vollständig aus» gebildet und wachsen im Vorfrühling auf Kosten der im Stammteile eingelagerten Nahrungsvorräte in die Länge, ohne einer Salzzufuhr durch die Wurzeln zu bedürfen. An lange mit schneebedeckten Stellen wird die Blüte bis in den Spätsommer hinaus verschoben. So konnten in einer Lawinenrunse im Val Sinestra (Unterengadin) zirka 1500 m noch in der zweiten Hälfte August 1927 blühende Pflan» zen neben solchen von Sesleria caerulea, Salix purpurea und S. daphnoides, Aster Bellidiastrum und Peta» sites paradoxus beobachtet werden. Nach der Blüte verlängern sich die Stiele bedeutend, biegen sich nach abwärts und strecken sich dann wieder, ein Vorgang der sich nach K. G o e b e l bedeutend beschleunigen lässt, wenn die Pflanze in eine Temperatur von 15 bis 2 0 ° gebracht wird. Noch ehe die Früchte vollkommen ausgereift sind, stirbt der blütenzeugende Spross ab. Die Keimung erfolgt (namentlich bei Lichtbegünstigung) sehr rasch und vollkommen (in 48 Stunden zu 1 0 0 °/o). Dabei treten die beiden Keimblätter über die Erde empor. Bei etwa 2 Monate alten Keimpflanzen entwickeln sich in den unteren Laubblattachseln Sprosse, die entweder sofort als unterirdische Ausläufer erscheinen oder sich erst mit ihrer Spitze nach abwärts wenden, um in die Erde einzudringen. Im zweiten Jahre stirbt die Keimpflanze a b ; erhalten bleiben aber die im ersten Sommer gebildeten Ausläufer, die in der Regel die Länge von 30 bis 125 cm erreicht haben und die nun zum Aus« gangspunkte neuer Pflanzen werden. Durch Ackergeräte abgetrennte und verschleppte Rhizomstücke hingegen scheinen nur ausnahmsweise zur Verbreitung der Pflanze beizutragen, weil sie vorzeitig durch die regel« mässigen Ackerarbeiten vernichtet werden. Als Bekämpfungsmittel gegen das unterirdische Vermehrungs« System werden angegeben: Wiederholte Frühlings» und Sommerbrache, starke Beweidung durch Schafe und Ziegen, Dichtsaat der Kulturgewächse, an feuchten Stellen Einsaat von Trifolium hybridum oder Entwässerung der wasserführenden Erdschichten in der Höhe des Rhizomnetzes, Einstreuen von Kainit und Viehsalz. Die goldgelben Blüten enthalten ausser etwa 50 bis 40 männlichen (scheinzwitterigen) Scheibenblüten annähernd 300 rein weibliche Randblüten, die sich im Sonnenschein zu einer 2 0 bis 25 mm breiten Scheiben entfalten. Gegen 5 oder 6 Uhr Abends oder auch früher bei trüber Witterung schliessen sich die Köpfe und nehmen eine nickende Stellung ein. Bei den männlichen Blüten zeigt der Fruchtknoten eine verkümmerte Samen» anlage und am Grunde des Griffels eine gelbe Honigdrüse. Die weiblichen Blüten dagegen sind nektarlos.
679 Da die Narben der Randblüten bedeutend früher entwickelt sind als der Pollen aus den männlichen Blüten herausgefegt wird, findet bei hinreichendem Insektenbesuch (Apiden, Bombyliden, Dipteren, Lepidopteren, Käfer usw., vielleicht auch Ameisen und Thrips«Arten) eine Kreuzung zwischen getrennten Köpfen statt. Doch kann zu Ende der Blütezeit besonders am Abend beim Schliessen leicht auch Selbstbestäubung eintreten. lieber die Embryo»EntWicklung vgl. P. N. S c h ü r h o f f (Berichte der Deutschen Botanischen io. m Gesellschaft, Bd. 38, 1920). Die von S p r e n g e l geäusserte Vermutung, dass das Nicken der Blüten« köpfe und damit die stärkere Besonnung des Fruchtbodens in Beziehung mit einem rascheren Reifen der Früchte in Verbindung stehe, hat sich nach den Untersuchungen von K. T r o l l (Flora, N. F. Bd. 15, 1922) und CI. Z o l l i k o f e r (Viertel)ahrsschrift der Naturforsch.«Gesellschaft, Zürich, XIX, 1924) nicht bestätigt. Die Zahl der in einem Köpfchen reifenden Früchte beträgt durchschnittlich 130. Die trocken sehr brüchigen Laubblätter, die den Typus 2-farbiger Flachblätter darstellen, besitzen unter der zierlich wellenförmig gefalteten Kutikula eine aus weiten, polyedrischen Zellen gebildete Epidermis, auf die 2 bis 4 Palisadenschichten und ein von grossen Luftlücken durchsetztes Mesophyll folgt (Fig. 388). Die untere Epidermis ist weitwellig gefaltet und trägt auch im Alter die ursprünglich beiden Spreitenseiten zukommende weisse Wollbedeckung. Die diese zusammensetzenden „Peitschenhaare“ bestehen aus einem mehrzelligen, einreihigen, breiteren Stiel und einer sehr langen, meist unregelmässig und durcheinander geschlungenen Endzeile. Der durch sie ge« leistete Wärmeschutz ist sehr bedeutend. Nach B a u m e r t erwärmen sich junge, ihres Haarfilzes beraubten Laubblätter um 26,8 °/o stärker als unbeschädigte. Spaltöffnungen Fig. 387. Zusammen fassende finden sich vorwiegend auf der Unterseite (etwa 70 pro qmm), während auf der Darstellung der im Laufe der Oberfläche nach B. H r y n i e w i e c k i kaum 18, nach T s c h i r c h an Sonnenblättern Entwicklung von ein em Blütenschaft eingenommenen etwa 25, an Schattenblättern viel weniger auftreten. In ihrer Ausbildung sind sie Stellungen (nach CI. Z o l l i nach den Untersuchungen von B. H r y n i e w i e c k i (Anatomische Studien über die k o fer). Spaltöffnungen bei den Dikotylen, II, Bulletin de l’academie des Sciences de Cracovi, 1914) sehr mannigfaltig. Bei jugendlichen Laubblättern besitzen sie (wie normal) Vorhöfe; bei älteren jedoch verschwinden diese, so dass sich die Schliesszellen nur noch mit der äusseren Kutikularschicht berühren (Schwimm» blatt«Typus nach H a b e r l a n d t ) . Bei Laubblättern, die zufälligerweise (oder in Kulturen) unter Wasser er« wachsen sind, kommt es sogar vor, dass die Schliesszellen (wie häufig bei Wasserpflanzen) fest miteinander verwachsen (Fig. 589 d). Je nach der Stärke der Sonnenbestrahlung sind die Spaltöffnungen bei Luftblättern an der Oberseite eingesenkt (so auf Dünen und im Gebirge) oder etwas erhaben (so im Schatten). Auf der Unterseite sind sie in der Regel stark erhöht. Diese starke Entwicklung soll den durch das Haarkleid herabgesetzten Gasaustausch verstärken. — Die Pflanze findet vielseitige Verwendung. Die gegenwärtig nur noch obsoleten Blüten (Flöres Tussiläginis), in denen 0 ,6 % Tannin, Fettsäuren, ein Kohlenwasserstoff Cs7Hs6, zwei linksdrehende, bisher nicht voneinander isolierte Phytosterine und das rechtsdrehende Faradiol (CsoH48[H02j) nachgewiesen worden sind, gelten als ein sehr gutes Mittel gegen Brustleiden. Meist werden sie zusammen mit den offiziellen Laubblättern (Fölia Färfarae s. Tussiläginis), in denen ein bitteres Glykosid, Gallussäure, eine kautschukartige Substanz, Dextrin, Schleim, viel salpetersaure Salze und Inulin (von M i t l a c h e r nachgewiesen) anzutreffen ist, in Form von Abkochungen gegen Skrofulöse, Husten, Verschleimung, Asthma, Heiserkeit, Masern, Krankheiten der Luftröhre, Niere und Blase, gegen Fieber usw. benützt und bilden daher einen Bestandteil des Brusttees (Species pectorales). Nach Ladislaus H a r t e n s t e i n dürfte der nur in Spuren nach« gewiesene Bitterstoff den wesentlich wirksamen Stoff darstellen. Er fand Fig. 388. Querschnitt durch das Laub ferner darin Paraffin, Wein«, Apfel», Zitronen (?)» und Phosphorsäure, Cholin, blatt von T u s s i l a g o F a r f a r a L. (nach T s c h ir c h ). Pentosen, Lactosen. Nach L. K r o e b e r treten keine Saponinsubstanzen auf. Die Droge bildete auch einen Hauptbestandteil des zwischen 1700 und 1800 sehr beliebten „Glarnertees“, in welchem sich ferner Rhododendron ferrugineum, Origanum vulgare (Blüten und Blätter), Anthyllis Vulneraria (Blüten), Calamintha Nepeta und Senecio nemorensis subsp. Fuchsii, Knautia arvensis, Asperula odorata, Fragaria vesca, Veronica officinalis usw. vorfanden. Die Laubblätter für sich werden gequetscht bei Verrenkungen, Klemmungen, Geschwüren, brandigen, roten Augen aufgelegt, sollen aber nach B. W a r t m a n n (Beiträge zur St. Gallischen Volksbotanik, 1861) Sommersprossen hervorrufen.
680 Ausserdem dienen sie ähnlich wie Althaea officinalis (Bd. V/ l , pag. 468) als Mucilaginosum, Adstringens und Expectorans. Jung werden sie auch in den Frühlingssuppen oder sonst als Gemüse gegessen. A eltere Laub» blätter sind dazu wegen ihres hohen Aschegehaltes (die offizinelle Droge darf nur 20°/o davon besitzen) nicht geeignet. Ferner wird der Aufguss als Tee getrunken. Gebrochen, angedörrt, dann aufeinander geschichtet, einer Gärung unterworfen und an Schnüren getrocknet, ergeben sie einen seit alten Zeilen (z. B. bei den Wallonen) bekannten Tabak. Der sich entwickelnde Rauch soll den Verstand schärfen und wirkt zweifellos — wie bereits P l i n i u s wusste — lindernd bei chronischer Bronchitis, da (wohl infolge des hohen Salpeter» gehaltes) die Schleimbildung gefördert wird (vgl. S c h u l z , Flugo. Vorlesungen über die Wirkung und Anwen» düng der deutschen Arzneipflanzen, 1919). Eine alte, 1660 erschienene französische Schrift sagt nach R o l l a n d „que cette herbe estant seche et humant son parfum avec un tuyau, cornet ou entonnoir, ou bien mangeant, que’elle guesrit les toux envétérées*. Während des letzten Krieges wurden in vlämischen Städten derartige Tabakpakete mit der Aufschrift i Keen Tabak, m aar ook niet Kastanjeboom (kein Tabak, aber auch nicht Kastanienbaum) verkauft. V om Vieh werden die Laubblätter in frischem Zustande nur ungern gefressen; doch pflegt man sie mancherorts (z. B. in der Schweiz) ähnlich wie die Laubblätter von Rumex alpinus (Bd. 111/1, pag. 171) in Gruben oder Fässern einzulegen, zu säuern und im Winter als Schweinefutter zu verwenden. — Als seltener phanerogamer Schmarotzer tritt auf Tussilago Orobanche flava Mart. ( = O. tussilágínís Mutei) auf (vgl. Bd. IV/1, pag. 145). V on Pilzen kommen in Betracht: Puccinia poärum Niels, (dieser Rostpilz erzeugt auf der Blattfläche bis 1 cm breite, zuletzt rotbraune Flecken), Coleospörium tussilágínís (Pers.), Synchÿtrium aúreum Schroet., Septóría Fuckélíí Sacc., S. Fárfarae Pass., Phyllostícta Farfarae Sacc. und Mycosphaerélla tussilágínís (Rehm) in Betracht.
DCCLIX.
Miller. P est wurz. Franz.: Petasite, grand taconnet; engl.: Butterbar, coltsfoot; ital.: Cavollaccio.
P e t a s í t e s 1)
Ausdauernde, krautige, frühblühende Pflanzen mit kriechender, kräftiger Grundachse, und grundständigen Laubblättern. Blütenköpfe klein, auf einem mit länglichen bis lanzettlichen Schuppenblättern locker besetzten, röhrigen Schafte, meist in Trauben oder Rispen angeordnet, selten einzeln endständig, 2=häusig=vielgeschlechtig, die einen (androdynamischen, gewöhnlich als männlich bezeichneten) Pflanzen mit zahlreichen Scheinzwitterblüten mit röhrig*glockiger, 5*zähniger Krone (Fig. 3 8 9 f, fi) und mit 1 bis 3 (5), mitunter ganz fehlenden, randständigen weib* liehen Blüten mit eng*röhriger, schief abgestutzter Krone (Fig. 389 e, ei), die anderen (gyno* dynamischen, gewöhnlich als weiblich bezeichneten Pflanzen) mit wenigen mittelständigen Scheinzwitterblüten und zahlreichen randständigen weiblichen Blüten; Kronen der letzteren wie bei den weiblichen Blüten der androdynamischen Pflanzen geformt. Hüllblätter unregeb mässig, 2* bis 3*reihig. Blütenboden nackt. Früchte prismatisch, glatt; Pappus aus langen, seidig glänzenden, einfachen Haaren bestehend. Die Gattung umfasst 15 A rten, die zum grössten Teile im nördlichen Asien heimisch sind und von denen 3 (P. pálmata Ait., P. frígida [L.] Fríes, P. sagíttáta [Pursh] A . G ray) bis nach Nordamerika ausstrahlen. In Europa treten 8 bis 9 Arten auf, unter diesen P. s t r a m i n e u s (Cass.) nur im arktisdien Russland. Die Gattung zerfällt in 2 Sektionen. Die erste davon, N a r d ö s m i a (bisweilen auch als selbständige Gattung betrachtet) besitzt weibliche Randblüten mit zungenförmigem Kronsaum. Sie ist die artenreichere der beiden Sektionen, aber in Europa nicht heimisch. Hingegen werden in Gärten hin und wieder gezogen : P. f r á g r a n s Presl. ( = Tussílágo suavéolens Desf., = Nardösmia den« lículáta Cass.). Vanillen»Pestwurz. Franz. : Héliotrope d’hiver ; ital. : Vainigliad’inverno, Vaniglione. Pflanze mit fast kreisrunden, kleinknorpelig gezähnten, beiderseits grünen Laubblättern, im Winter erscheinenden, unterwärts mit laubigen Schuppenblättern besetzten und in der Regel höchstens 10»köpfigen Blülenköpfen und nach Vanille duftenden Blüten. Nach F i o r i in Tripolitanien heimisch, sonst im südlichen und westlichen Europa kultiviert und z. TI. eingebürgert, so noch bei Pixerecourt bei N ancy und Herbevillers dicht an der Grenze von Loth» ringen (vgl. auch F i t t o n , J. in Société pour l’échange des Plantes, Agen. Bd. 7, 1917). Im Gebiete in D e u t s c h l a n d einmal eingeschleppt (?) im Hafen von Mannheim (1893). In O e s t e r r e i c h eingebürgert bei Meran (Gartenanlagen am Küchelberg) und Bozen (seit vielen Jahren als Unkraut im Garten von H a u s m a n n ,
nérarjoç
b N am e der Pflanze bei D i o s k u r i d e s ; abgeleitet vom griech. [pétasos], dem breitkrempigen Regenhut, mit denen D i o s k u r i d e s die grossen Laubblätter vergleicht. Kinder benützen sie gegenwärtig noch gern im Spiele als Kopfbedeckung. Der Ostpreusse W i g a n d erwähnt schon im 16. Jahrhundert, dass die Schnitter die Laubblätter zur Erntezeit zum Schutze gegen die Sonnenstrahlen auf dem Kopfe trugen.
681 ferner am Kinselehof). In der S c h w e i z eingebürgert bei Locarno, Castagnola, Lugano (Paradiso), Genf und Solothurn. — P. f r í g i d u s (L.) Fríes ( = Nardósmia frígida Hook.). Laubblätter 3»eckig»herzförmig mit spreizenden Grundlappen, grob-, fast lappig gezähnt, unterseüs ± weissfilzig. Blüten weissgelb oder rötlich. Heimisch in Nord, asien, Nordamerika und Nordeuropa, wo die Pflanze nach K j e l l m a n n den Tschuktchen zusammen mit Oxyria digyna, Saxifraga punctata, Salix Boganidensis und Sene» cio palustris zur Bereitung eines „GiuhGiut“ genannten, an Sauerkraut erinnernden Gemüses dient. — Der von M e y e r 1801 veröffentlichte Fund des dem P. fragrans ähnlichen sibirischen P. l e v i g ä t u s Rchb. (=Tussilägo Bohémica Hoppe, = Nardósmia levigata DC.) bei Lana in Böhmen beruht auf einer Täuschung. Neuerdings ist von J. D ö r f l e r in den albanísch»montenegríníschen Grenzgebirgen eine neue Art, P. D oer fl é r i Hayek auf» gefunden worden. — Der zweiten Sektion (Eupetasites) fehlen die zungentragenden Randblüten. Zu ihr gehören u. a. sämtliche mitteleuropäische Arten. Die Gattung zeichnet sich durch einen aus» geprägten geschlechtlichen Dimorphismus aus, indem bei jeder Art männliche und weibliche Stöcke auftreten, die ihre Geschlechtsverhältnisse auf vegetativem Wege un» verändert vererben. Die männlichen Pflanzen ent» halten überwiegend scheinzwitterige Blüten mit röhrig« 5=zähnigem Saume (Fig. 389 f, fi), in denen nur Pollen erzeugt wird, während die Eianlage und die Narben» Fig. 389. S p a ltö lf n u n g s t y p e n , von: a der Laubblatt - Unter papillen verkümmert sind und der Fruchtknoten oft seite von P e t a s i t e s p a r a d o x u s (Retz.) Baumg., b vom Stengel nur als Stiel erscheint. Vereinzelt treten allerdings auch von P. a lb u s (L.) Gaertn., c von der Laubblatt-Oberseite von P. s p u r iu s (Retz.) Rchb., d von der Oberseite eines im Wasser 1 bis 3 voll entwickelte weibliche Blüten auf, die wie gewachsenen T u s s i l a g o Farfara-L au b b lattes. — B l ü t e n bei der überwiegenden Blütenzahl der weiblichen Blüten« ty p e n (von P e t a s i t e s a lb u s [L.] Gaertn.): e, et, et Weibliche Blüten, /, ft männliche Blüten, g, gt funktionslose Honigblüten köpfe (namentlich bei der sog. weiblichen Dauerform (a bis d nach B. H r y n ie w ie c k i, e bis gt nach M. U e x k ü llG y lle n b a n d ). [Fig. 389 e 2j) eine engröhrige Krone ohne oder mit ver» kümmerten, einseitig entwickelten Kronzipfeln (Fig. 389 e, und ei) aufweisen. Staubblätter fehlen diesen Blüten vollständig; doch gibt es bisweilen auch Uebergangs» formen (Fig. 389 g, gi), auf deren Griffel noch vereinzelt (funktionslose) Fegehaare sitzen. Auf den weiblichen Stöcken nehmen diese weiblichen Blüten den Randteil des Kopfes ein. In der Scheibenmitte stehen einzeln grosse unfruchtbare Honigblüten, deren Kronröhre becherartig er» weitert und am Grunde mit einer Honigdrüse (die sonst nur in den männlichen Blüten, nie aber in den weiblichen auftreten) versehen ist. Durch die Anwesenheit von ver» kümmerten (selten ganz fehlenden) männlichen und weib» liehen Geschlechtsorganen sind sie als umgewandelte Zwitter» blüten aufzufassen. Biologisch sind sie als einzige Honig« quelle der weiblichen Köpfe von grosser Bedeutung. Auf Grund dieser Geschlechtsverteilung auf verschiedene Stöcke dürfte man, streng genommen, höchstens die sog. weib» liehen Stöcke als weiblich bezeichnen, die sog. männlichen hingegen als vielehig. Da aber die Zahl der geschlechts» fremden Blüten in den Köpfen sehr gering ist und die sog. männlichen Pflanzen trotz der Anwesenheit einzelner weib» Fig. 390. Männliche Pilanze von P e t a s i t e s a lb u s (L.) lieber Blüten zum mindesten zu keinem Ausreifen der mög« Gaertn. mit abgeblühtem und umgesunkenem Bliitenschait. RechtsiAbblühender männlicher (scheinzwitteriger)Blütenkopf. licherweise angesetzten Früchte gelangen — die Blütenschäfte welken sehr rasch nach dem Verstäuben des Pollens und sinken um (Fig. 390) — so sollte man sie als androdynamisch, die weiblichen (unter Vernachlässigung der unfrucht» baren Honigblüten) als gynodynamisch bezeichnen. Jedoch sind die Ausdrücke männlich und weiblich so ein» gebürgert, dass sie kaum zu verdrängen sein dürften. Bemerkt sei noch, dass ausnahmsweise auch völlig
682 geschlechtslose Stöcke auftreten, die sich also nur auf vegetativem Wege fortpflanzen können. Diese ungeschlecht» liehe Vermehrung scheint auch bei den geschlechtlichen Stöcken die Ausbreitung durch die Früchte zu überwiegen (näheres vgl. P. hybridus pag. 6 8 6 ). — Nach B. H r y n i e w i e c k i besitzt die Gattung Spaltöffnungen vom Wasser» spaltentypus, der aber ziemlich veränderlich ist. So finden sich an den Laubblättern, die unter Wasser gewachsen sind, ein wenig eingesenkte Spaltöffnungen, die auf der Oberseite der Spreite ungewöhnlich deutlich ausgeprägte Trichtergestalt und dünne, spitze Höcker besitzen, durch welch letztere der Eingang versperrt wird. Aehnliche Ausbildungsformen finden sich auch an Pflanzen, die auf Sand gewachsen sind. An den Laubblattscheiden der kopftragenden Achse sind bei Petasites hybridus und P. albus die zum Normaltypus gehörenden Spalt« Öffnungen nur an der äusseren Seite, bei P. paradoxus hingegen auf beiden Seiten vorhanden; die der äusseren Seite sind dabei ähnlich ausgebildet wie der Schwimmblatt»Typus.
Fig. 391. P e t a s i t e s h y b r id u s (L.) Fl. Wetterau, im Sommeraspekt. Phot. Dr. Arnold H eim , Zürich.
1. Bestimmungsschlüssel für blühende P f l a n z e n ...............................................................................................2. 1*. Bestimmungsschlüssel für Pflanzen mit ausgereiftenSom m erblättern...................................................... 6. 2 . Griffelschenkel der Zwitterblüten kurz, e ifö r m ig ......................................................................................... 5. 2*. Griffelschenkel der Zwitterblüten verlängert, lanzettlich,z u g e s p itz t.......................................................4. 3. Stengelschuppen rötlich. Aeste des Kopfstandes e in f a c h ................................P. h y b r i d u s nr. 521. 3*. Stengelschuppen bleich. Aeste des Kopfstandes der androdynamischen (männlichen) Pflanzen v e r ä s t e l t ..................................................................................................................................................... P. s p u r i u s nr. 524. 4. Stengelschuppen bleich. Hüllblätter am Rande w e isslic h ..................................................................... 5. 4*. Stengelschuppen rot überlaufen. Hüllblätter mit dicken, kurzen Drüsenhaaren besetzt, am Rande g r ü n l i c h ..................................................................................... .......................................................... P. p a r a d o x u s nr. 522. 5. Kopfstand eilänglich oder eiförmig, lockerblütig. Hüllblätter mit kurzen, dideen Drüsenhaaren besetzt. Nur in den S u d e t e n ..................................................................................................... P. g l a b r a t u s nr. 523. 5*. Kopfstand halbkugelig oder nur wenig gewölbt, dicht. Hüllblätter mit langen, gegliederten Drüsen» haaren b e s e t z t ................................................................................................................................................P. a l b u s nr. 525. 6 . Laubblätter unterseils g r ü n ................................................................................................................................7. 6*. Laubblätter unterseits grau» bis w e iss filz ig ................................................................................................8. 7. Laubblätter fast gleichmässig gezähnt, mit wenig vorspringenden, grösseren Zähnen, derb, meist sehr gross, im Umriss ± kreisrund, am Grunde tief bis auf die Seitennerven 2., 3. und selbst 4. Ordnung ausgebuchtet.1) ..................................................................................................................................... P. h y b r i d u s nr. 521.
6 F r i s c h e Laubblätter unterscheiden sich von den ähnlich gestalteten Laubblättern von P e t a l b u s , P. p a r a d o x u s , sowie wahrscheinlich (was noch zu untersuchen bleibt) auch von P. g l a b r a t u s und P. s p u r i u s durch den kantig.stielrunden, ringsum deutlich gerippten, oberseits tief und eng gefurchten
683 7*. Laubblätter ausgesprochen doppelt gezähnt, mit stark vorspringenden grösseren Zähnen, starr lederig, im Umriss i 3--eckig»herzförmig. Nur in den S u d e t e n ..................................... P. g l a b r a t u s nr. 525. 8 . Laubblätter ausgesprochen doppelt gezähnt, mit scharf vorspringenden grösseren Zähnen, im Umriss länglich, breiter als lang, ziemlich dünn und schlaff, unterseits locker graufilzig, mit deutlich sichtbarem Nervennetz, am Grunde nur bis auf die Seitennerven 1 . Ordnung ausgeschnitten, die Seitennerven 2 . Ordnung von grünem Spreitengewebe u m s ä u m t ..................................................................................................... P. a l b u s 525. 8 *. Laubblätter fast gleichmässig gezähnt, unterseits gleichmässig filzig, mit Filz bedeckten Nerven . 9. 9. Laubblätter ausgeprägt 5=eckig, breiter als lang, Grundlappen deutlich 2 » bis 3*lappig. In Nord» d e u ts c h la n d ................................................................................................................................................ P. sp u r i u s nr. 524. 9*. Laubblätter im Umriss 3»eckig bis 3 »eckig»eiförmig, so lang oder öfters länger als breit; Grundlappen kaum gelappt. In den Alpen, deren Vorland und im Jura . . . . P. p a r a d o x u s nr. 522.
521.
Petasites h yb rid us*1) (L.) Fl. Wett. ( = P.
ovätus Hill., = P. officinalis Moench, = P. Peta* sites Karsten, die gynodynamische Pflanze; Tussi* lägo hybrida L , die androdynamische Pflanze: T. Petasites L.). G e m e i n e P e s t wu r z . Franz.: Petasite vulgaire; en gl.: Butter bur, butterfly dock, flea dock, bog rhubarb, eldin, gallon, um« brella leaves, ox w ort; ital.: Cavollaccio, farfa« raccio, tussilagine maggiore, petasite. Taf. 266, Fig. 2 ; Fig. 391 bis 395. Der N a me P e s t w u r z (kaum volkstümlich) rührt wohl daher, dass man die Pflanze gegen pestartige Krank» heiten verwendete; auch dieNamen K r a f t w u r z , Ne un» k r ä f t b l ä t t (Nordböhmen) weisen daraufhin, dass man die Pflanze für sehr heilkräftig hielt. Auch kann „Pestwurz“ eine volksetymologische Umdeutung von „Petasites“ sein. Die meisten Namen beziehen sich jedoch auf die grossen Blätter (lat. lapatum = Bezeichnung für grossblätterigePflan» zen, vgl. Rumex alpinus und R. obtusifolius, Bd. III, pag. 171, 173, Lappa, Tussilago Farfara pag. 67 5 ; althochd. bletz = Flecken, Lappen): L ö r k e n b l a t t (Schleswig), La d» d i k e n b l ä e (Braunschweig), B r a n d l o t t k e b l ä t t e r [Auf» legen auf Brandwunden] (Ostpreussen), B a ch 1a 1 1 e (Ober« hessen, Nahegebiet), L a t t c h e n , L ä t t i c h b l ä t t e r (G otha); L a 1 1 c h e (Rheinland), L a k t e (Baden), H u a t » Fig. 392. P e t a s i t e s h y b r i d u s (L.) Fl. Wett, a Blüten schaft der männlichen Pflanze, b Blütenkopf ders. c Längs p l o t s c h e n (Kärnten), B l a c k e , B l a c k e t ä , H i r t b l a c k ä , schnitt durch den Blütenkopf, d Uebergangsblüte (in diesem oder als Dauerblüte im männlichen Kopf zu 1 bis 3 eingestreut). B l a c k ä c h n ö p f , G s c h l ä t t e r b l a c k ä (Schweiz), P f l a c k e e und / Männliche (scheinzwitterige) Blüten (der bei / deut (Baden), D i t t i p l a c k e (Basel). Auf die Grösse bezw. liche Griffel dient nur noch zum ;Herausfegen des Pollens). g Stücke der Grundachse. die Gestalt der Blätter weisen ferner hin S o n n e » d ä c h 1e (Baden, Aargau), P a 1e p 1e e [Parapluie] (Ober» hessen), P a r i s öl e r [Parasol] (Schweiz: Waldstätten), I f ä d l o u t s c h e n [vgl. Gansloutschen = Gänsefüsse] (Nordböhmen), T a b a k s b 1 ä a r (Westfalen), A d a m s b ' 1a ä [Erinnerung an die Schürzen aus Feigenblättern im Paradies] (Osnabrück), H o o f k e b l l a d [vgl. Tussilago Farfara] (Ostfriesland), H u a f p l o t s c h e n , » p l ä t s c h e n (bayerisdnösterreichisch), R o s s h u e b e (Maulburg i. W.), B u l l e r b l a d (Ostfriesland). Nach dem Standort heisst die Pflanze B a c h b l ä t t e r (Baden, Oberhessen), Peddc : n b l ä e r , P e d d e n b l ä t t e r [Krötenblätter] (Westfalen) Stiel; Furche derselben flügelig befandet, bis zum Grunde des Stieles reichend. Bei den anderen Arten (auch bei T u s s i l a g o F a r f a r a ) ist der Blattstiel seitlich zusammengedrückt, an den Seiten glatt (nicht gerippt), oberseits in der oberen Hälfte seicht und breit gefurcht (Furchenränder nicht geflügelt), gegen den Grund oberseits nur abgeflacht. Vgl. T h e l l u n g , A. in Jahrbuch der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft, Bd. 62, 1926). l) L i n n é sah (unter Verkennung der Geschlechtsverteilung) in der männlichen Pflanze dieser Art, auf die sich der Name ursprünglich bezieht, eine Kreuzung zwischen der männlichen Pflanze von P. hybridus (seinem Tussilago Petasites) und P. albus. Bei der hl. H i l d e g a r d heisst die Pflanze Hufflata major, im Hortus Eystettensis, wo sie sich in Kultur befand, Petasites, Pestilenzwurz mit brauner Blume.
684 nach der frühen Blütezeit K u c k u c k (Glatz), K u k u k s b l u m e (Mark Brandenburg). — Die rätoromanische Benennung Graubündens lautet pe z s . — Volkstümliche französische Bezeichnungen sind: chapeau d’eau, ch. du diable, ch. de loup, chapeliere, napolier, patience-, provenzalisch s chapa laniera.
Schwach widerlich riechende Pflanze, zur Blütezeit 10 bis 40 cm , zur Fruchtzeit bis 1 (1,5) m hoch. Wurzelstock kräftig, dick'walzlich, senkrecht oder etwas schräg liegend, an den Gliederenden knollig verdickt, mit sehr langen, meist einfachen Wurzeln und mit derben, aber sehr lockerscheidigen Fasern besetzt, bis 150 cm lange Ausläufer treibend. Laubbläiter nach der Blütezeit erscheinend, in der Knospe rückwärts gerollt, später flach ausgebreitet, dicklich, breit herz* oder rundlichmierenförmig (so lang wie breit), kurz zugespitzt, am Grunde tief (bis auf die Seitennerven 2. oder 3. [selbst 4.] Ordnung) ausgebuchtet, am Rande fast regelmässig und scharf ausgebissen gezähnelt, anfangs weich, später dl derb, oberseits trüb» grün und zerstreut behaart, unterselts anfänglich grauwollig, später dl stark verkahlend und bleicher grün, an den Nerven und am Blattstiel mit geglie* derten, oft gekräuselten Haaren, sehr lange wachsend und zuletzt bis 1 m hoch und bis 60 cm breit; Blattstiel (frisch 1) kantig=stielrund, ringsum deutlich gerippt, oberseits tief und eng gefurcht, die Furche flügelig berandet, bis zum Grunde des Blattstiels reichend. Kopfschäfte vor den Laubblättern und an anderen Aesten der Grundachse erscheinend, aufrecht, dick, röhrig, spinn webig =flockig oder wollig, meist purpurn überlaufen, zur Blütezeit bis 40 cm, zur Fruchtzeit bis 70 (80) cm hoch; Stengelschuppen zahlreich, lanzett» lieh, weich, oft schlaff herabhängend, dl spinnwebig behaart, nur die untersten am Grunde scheidig und an der Spitze vielfach mit einem spreitenartigen Anhängsel versehen. Kopfstände anfangs dicht und d: eiförmig, später sich namentlich bei den gynodynamischen (weiblichen) Pflanzen sehr zu einer länglichen Traube auflockernd; bei den androdynamischen (männlichen) Pflanzen meist einfach und kurz nach dem Verblühen samt dem Blütenschafte welkend, bei den gynodynamischen Pflanzen in der Regel ästig. Blütenstiele gewöhnlich einfach, seltener geteilt, in den Achseln von schmablanzettlichen Hochblättern. Köpfe der androdynamischen Pflanzen 7 bis 8 mm lang, die der gynodynamischen Pflanzen 3 bis 4 mm, zur Fruchtzeit 5 bis 7 mm lang. Hüllblätter schmablänglich, kahl, dl rötlich überlaufen. Blüten rötlichweiss bis schmutzigrot, selten rein weiss; Narbenlappen der Zwitterblüten eiförmig, kaum 1 mm lang, den Kronsaum nicht überragend, die der weiblichen Blüten wenig hervorragend (der hervorragende Teil viel kürzer als der etwa 2 mm lange Kronzipfel). Früchte 2 bis 3 mm lang, mit schmutzig weissem Pappus. — (I) III bis V. Gesellig und häufig herdenbildend an Ufern von Bächen und Flüssen, an sumpfigen Orten, feuchten Waldrändern, Waldschluchten, auf zeitweise überschwemmten Wiesen, in Auen» Wäldern, vereinzelt auch auf Schutt. Von der Ebene bis in die Berg», seltener bis in die subalpine Stufe: in den Bayerischen Alpen bis 1440 m, in Niederösterreich bis 1250 m, in Südtirol bis 1650 m, im Kanton Glarus bis 1800 m. Mit Vorliebe auf tiefgründigen, nährstoffreichen, tonigen oder lehmigen Böden.
685 In Sud* und Mittel»D e u t s c h 1a n d meist verbreitet, doch streckenweise (z. B. in Elsass>Lothringen und in der Pfalz) nicht häufig; in Norddeutschland hinsichtlich der Ursprünglichkeit der Vorkommen vielfach zweifelhaft, aber zum mindesten vollkommen eingebürgert und sich selbständig vermehrend: in der Nordwest» deutschen Tiefebene häufig, östlich der Elbe zumeist nur zerstreut und häufig gepflanzt. — In O e s t e r r e i c h zumeist häufig bis verbreitet, aber stellenweise sehr zurücktretend (so in Kärnten und Krain, oder wie z. B. in Oberösterreich längs der Donau und im Mühlviertel sehr selten). — In der S c h w e i z verbreitet, doch vielfach nicht häufig, in den Alpen jedoch z. TI. sicher nur übersehen, bezw. verwechselt.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Ganz Europa, nördlich bis Irland, Schottland, Süd* Skandinavien (bis Malvik bei Drontheim 6 3 ° 2 6 ' nördl. Breite), Upland, Satakunta, Nyland, Oesel, Ingrisches Kalkgebiet; Nord* und W estasien; in Nordamerika eingeführt. Die Art ist wenig veränderlich. Der Typus stellt dar: var. c o m m u n i s Bede. Laubblätter beim Austreiben am Stiele und auf den Hauptnerven unterseits reichlich mit gegliederten, dicken, oft krausen Haaren, sowie mit weniger reichlichen Wollhaaren be* setzt; letztere bereits bei der Entfaltung sich i ablösend und die ausgewachsenen Laub* blätter i verkahlt. Hierzu f. a s c i n d e n s (Beck). Gliederhaare an den Laubblättern fehlend. — var. f ä l l a x Uechtr. Laubblätter unterseits ziemlich dichtfilzig behaart; Hoch», Deck» und Hüllblätter grün, nicht rot über» laufen. Zwitterblüten blassrosa, fast weiss. So reichlich in den Sudeten bei Schweidnitz, Frei» bürg, Göbersdorf, Choboty bei Jungbunzlau (überall den Typus ersetzend), bei Wsetin in Mähren, Grosslichterfelde bei Berlin. — R o u y unterscheidet eine duftlose, namentlich auf Wiesen wachsende Form mit kleinen Blüten» köpfen in eiförmig«zylindrischer, an der Spitze zusammengezogener Traube stehenden (= var. r i p ä r i u s [Jord.] Rouy) und eine besonders an Bach» und Flussläufen auftretende Form mit duftenden, grossen Blütenköpfen in zylindrischer, i zusammengezogener Traube (= var. p r a « t e n s i s [Jord.] Rouy). Möglicherweise handelt es sich bei diesen Varietäten nur um die ge» Fig 394. P e t a s i t e s h y b r i d u s (L.) Fl. Wett. Phot. Walter Hi r z e l , schlechtsdimorph getrennten Stöcke. Winterthur und Dr. G. He g i , München. Petasites hybridus ist eine alte, aber in neuerer Zeit fast ganz vergessene Heilpflanze, deren unangenehm (nach Wanzen) riechender Wurzelstock (Radix Petasiditis), in welchem ein ätherisches Oel, sowie Inulin nachgewiesen worden ist, abgekocht und zerquetscht als harn» und schweisstreibendes Mittel im Mittelalter besonders gegen die Pest (daher der Name) Fieber, Epilepsie und gegen Viehseuchen (Schafräude) angewandt wurde. Gegenwärtig sind diese Verwendungen fast ganz vergessen, wenngleich der Pfarrer Johann K ü n z l e in Zizers (Kanton Graubünden) einen Kräuter» trunk als gut gegen Cholera und Pest empfiehlt und der daraus bereitete Tee schleimlösend wirkt. Die Laub» blätter (Fölia Petasititis) dienen ähnlichen Zwecken. Man findet sie daher nicht selten als bewusste oder unbeabsichtigte Verfälschung unter dem Huflattich »Tee. Auf eine Benützung schon in vorgeschichtlichen Zeiten weisen zusammengeballte und mit Grasblättern umschlungene Laubblätter hin, die im Hallstatter Salzberg aufgefunden wurden. Die Blätter unterscheiden sich von den Tussilago»Blättern durch ihre bedeutende Grösse, ihre rundlich»nierenförmige (nicht eckige), buchtig«gezähnte Gestalt und durch den unterseits meist fehlenden Filz. Frisch zerquetscht, werden sie als Hausmittel auf Wunden und Geschwüre aufgelegt, getrocknet als Ziegenfutter und gesäuert als Schweinefutter verwendet. Sie schmecken unangenehm bitterlich herb, werden aber z. B. in der Moldau und Wallachei, nachdem sie kräftig abgebrüht worden sind, als Gemüse benützt. Frisch werden sie vom Vieh nicht berührt, so dass die Pflanze bei den Landwirten infolge ihres truppweisen Auf» tretens auf feuchten Wiesen, auf denen die grossen Laubblätter viel Platz wegnehmen, als lästiges Unkraut gilt. Die Bekämpfung erfolgt ähnlich wie beim Huflattich, ist aber schwieriger. Am meisten hilft frühzeitiges und wiederholtes Abmähen und fortgesetzte starke Düngung. Vielfach wird die Pflanze in Parkanlagen an feuchten, quelligen Orten und an Ufern von Gewässern der auffallend grossen Laubblätter wegen (mit bis
686 80 cm breiter Spreite und 150 cm langem Stengel) angepilanzt (so am Bremer Stadtgraben) und gelangt dann nicht selten zur Verwilderung. An der unteren Elbe und wahrscheinlich an vielen Orten in Norddeutschland dürfte die Pestwurz als eingebürgerter Gartenflüditling aus alten Klöstern und Meierhöfen zu deuten sein. Einen Anhalts« punkt zur Entscheidung der Ursprünglichkeit könnte die Tatsache gewähren, dass im nördlichen Deutschland die Siedlungen von Petasites hybridus an den einzenen Fundstellen vielfach entweder nur aus männlichen oder nur aus weiblichen Stödcen bestehen, während im südlicheren Gebiete beide Formen in der Regel (wenngleich die weibliche Form gewöhnlich etwas spärlicher) nebeneinander auftreten. Auch an der York«Shire»Küste stellte B u r ki l l nur männliche Pflanzen fest. Eine eigentümliche Form mit nur scheinzwitterigen unfruchtbaren Pollenblüten traf W a r n s t o r f bei Neu.Ruppin in Brandenburg an. Sicher nicht heimisch ist die Pflanze z. B. bei Heiligendamm in Mecklenburg, wo sie zusammen mit Telekia speciosa und Carex pendula um 1874 ausgepflanzt worden ist. Wildwachsend tritt sie am liebsten an unbeschatteten Ufern seichter, nährstoffreicher Bäche auf, wo sie mit Hilfe ihrer bis 150 cm langen, starken Ausläufer (Fig. 392 g) einen sehr wichtigen Ver» landungspionier darstellt, in trägfliessenden Ge» wässern sogar infolge ihrer stauenden Wirkung zu einer Verlegung des Laufes Veranlassung geben kann. Die Begleiter solcher Petasites«Be» stände (Petasites hybridus*Chaerophyllum hirsu» tum«Association) sind z. B. Equísetum palustre, Phalaris arundinacea, Rumex Hydrolapathum, Caltha palustris, Filipéndula Ulmaria, Aegopodium Podagraria, Chaerophyllum hirsutum subsp. Cicu« taria (vgl. Bd. V/2 , pag. 1010, Fig. 2369), Epilobium Lamyi, Symphytum officinale, Eupatorium canna» binum usw. Bisweilen finden sich auch Rein« bestände, die durch ihr dicht ineinandergreifendes Blattmeer fast alles andere pflanzliche Leben ersticken (Fig. 391 u. 395). Die Bildung von Hexen« ringen ist nur selten zu beobachten. Gegenüber P. albus ist P. hybridus durch grössere Wärme« und Lichtansprüche ausgezeichnet. Im Sächsischen Bergland z. B. erreichen beide Arten nach O. D r u d e zwar eine gemeinsame obere Grenze von 600 m, doch P. hybridus nur in weiten, sonnigen Talmulden, während P. albus dafür nur in tiefeingeschnittenen, schattigen Taleinschnitten bis etwa 200 m talwärts zu steigen vermag. Selbst in 400 m Höhe sieht man in den sächsischen Tälern beide Arten niemals nebeneinander. — Von Bildungsabweichungen wurden Verbänderungen des Blütenstandschaftes (unter gleichzeitiger Verkürzung des» selben und Unregelmässigkeiten des Blütenstandes), das Auswachsen sämtlicher Schuppenblätter zu kleinen Laubblättern, sowie das Auftreten von 7» und 8 »teiligen Blüten mit 4«spaltiger Narbe und Durchwachsungen von Einzelblüten beobachtet. Als Schmarotzer treten Coleróa Petasítídís (Fuck.), Mycosphaerélla Petasitidis fRabenh.), Coleospóríum Petasítís (DC.) und Puccínía poärum Niels, auf.
522.
Petasites paradóxus (Retz.) Baumg. ( =
P. niveus Baumg., = P. Deschmánní Kerner nec Fritsch; die androdynamische Pflanze Tussilágo nivea Vil 1., die gynodynamische T. para* doxa Retz.). A l p e n * P e s t w u r z . Fig. 396 bis 400 und 3 8 9 a . Auf die schneeweissfilzige Behaarung der Laubblattunterseite bezieht sich die Bezeichnung W i s s » b l a k t e (St. Antöniertal im Prältigau (Schweiz]). Bei Berchtesgaden heisst die Pflanze We i s s e G o a s k r a p f e l n , im Muottatal (Schweiz) F u s t e r b l a c k ä .
Mittelhohe, zur Blütezeit bis 30 cm, zur Fruchtzeit bis 60 cm hohe Pflanze. Grundachse schief oder wagrecht kriechend, gegen den Hals verdickt, ihre Glieder nicht knotig verdickt, nicht hohl, holzig, mit langen, einfachen Wurzeln und locker* scheidigen Fasern, massig lange Ausläufer treibend. Laubblätter am Ende der Blütezeit erscheinend, in der Jugend oberseits graufilzig, rasch verkahlend und dann dunkelgrün, mattglänzend, glatt, derb, unterseits dauernd schneeweiss*filzig mit weissfilzigen Nerven (die Hauptseitennerven fiederförmig angeordnet), 3*eckig oder 3*eckig*eiförmig, so lang oder öfters länger als breit, zugespitzt, fast einfach flach=bogenförmig=knorpelig gezähnt, am Grunde
687 tief herzförmig ausgeschnitten, der Ausschnitt bis an die untersten Seitennerven 1. bis 2. Ordnung reichend, unsymmetrisch; Blattstiel seitlich zusammengedrückt, an den Seiten glatt (nicht gerippt), oberseits in der oberen Hälfte seicht und breit gefurcht (Furchenränder nicht geflügelt), gegen den Grund oberseits nur abgeflacht. Kopfschäfte vor den Laubblättern und an anderen Aesten der Grundachse erscheinend, dick, wenig kantig, hohl, bleichgrün, selten schwach rötlich überlaufen, weissfilzig bis wollig, im oberen Teile neben den Drüsen* und Glieder* haaren eigenartige, in der oberen Hälfte blasig angeschwollene, hyaline Papillen tragend. Schuppenblätter zahlreich, länglichdanzettlich, schwach filzig, -j- zart rötlich bis violettbraun überlaufen; die unteren grösser, den Schaft scheidig umfassend, am Rande + gekräuselt und oft mit einem spatelförmigen Spreitenanhängsel. Kopfstände anfänglich in kurzen, dichten Trau* ben, die der androdynamischen Pflanze kurz eiförmig mit kurzen, abstehenden Aesten, die der gynodynamischen Pflanze + eiförmig, sich später etwas verlängernd, mit längeren, auf* rechten, stets einfachen A esten; letztere mit linealen Hochblättern besetzt. Blütenköpfe der androdynamischen Pflanze 15 mm lang und 8 mm breit, i walzlich, mit linealen, an der androdynamischen Pflanze 8 mm langen, an der gynodynamischen Pflanze 5,5 mm langen, reichlich mit dicken, kurzen, keulenförmigen Drü* senhaaren und gewöhnlichen Filzhaaren fast bis zur Spitze besetzten, rosaroten Hüllblättern. Blüten rötlich oder rötlichweiss. Krone der Zwitterblüten 6 mm lang mit 1,5 mm langen Kronzipfeln; Griffel in 2 verlängerte, halb* walzliche Schenkel tief (1,7 m lang) gespalten, über den Saum deutlich hervortretend. Früchte 2 bis 3 mm lang, mit weissem Pappus. — III bis V , an schattigen Orten in hohen Lagen bis Ende VIII. Meist truppweise im Bachschotter, auf Fig. 396. P e t a s i t e s p a r a d o x u s (Retz.) Baumg. a Aus Schutthalden und bei Lawinenzügen an feuchten, treibender ßlütenspross, b desgl. im Längsschnitt, c Längs schnitt durch einen männlichen (scheinzwitterigen) Blütenkopf. steinigen Hängen, in Schluchten, lichten Wäldern. d Weiblicher Blütenkopf, e Längsschnitt durch denselben. Vorwiegend in der subalpinen und alpinen / Männlicher Blütenkopf, g Teil aus der Kronglocke mit 2 Staub blättern. h Weibliche Blüte, i Männliche (scheinzwitterige) Stufe, so in Tirol bis 2200 m, in den Baye* Blüte, k Pollenkorn. rischen Alpen bis 2050 m, in Glarus bis 1950 m, im Kanton St. Gallen bis 2200 m, im Wallis bis 2000 m, sehr hoch z. B. im Oberengadin (am Tschüfferhang im Heutal bis 2 6 0 0 m ); nicht selten auch als Schwemmling im Kies der Alpen* ströme und an Bachufern tief talwärts steigend, so am Gardasee bis 80 m. Nur auf Kalk. In D e u t s c h l a n d
im G e b i e t e d e r A l p e n u n d d e r e n V o r l a n d v e r b r e i t e t ! n ö r d lic h b is z u m S c h w a r z e n
G r a t b ei W a n g e n , A itra c h u n d B u x h e im
a n d e r I lle r ,
in d e n W e r t a c h a u e n
b is K a u f b e u r e n ( 6 8 0 m ) ,
am
L ech
b is G e r s t h o f e n u n d R ie d e n (u n te r h a l b A u g s b u r g ) , a n d e r P a a r b e i M e r i n g , a n d e r I s a r s t e l l e n w e i s e n ö r d l i c h h ä u fig b is M ü n c h e n , a m S t a r n b e r g e r s e e b e i A l l m a n n s h a u s e n , v e r s p r e n g t a n d e r D o n a u a m R i n g b e r g b e i S a a l , in S te in « b r ü c h e n b e i P a t e r z e l l , in d e r M a is in g e r S c h lu c h t (S t a r n b e r g ) , m e h r f a c h in u n d a n B a h n d ä m m e n o d e r in K ie s g r u b e n In n
n o ch
auf
e in e r
In sel
u n w e it
bei M ü n ch en
v e r s c h le p p t o d e r a n g e flo g e n , s o z . B . b e i M ilb e rts h o fe n ,
N e u b u rg
bei
P assau .
—
In
O e s te rre ic h
in
den
(z . T . m it I s a r k i e s S c h w a b in g ),
K a lk a lp e n
am
v e r b r e ite t
688
und oft ins Vorland herabsteigend, in Menge z. B. noch bei Lambach an der Traun und bei Steyr an der Enns, in Südtirol bis zum Gardasee (aber im ganzen Porphyr, und Granitgebiet fehlend), in den Zentralalpen ziemlich selten und nur auf Kalklinsen oder auf kalkreichen Schiefern, so in Tirol bei St. Anton (Bahnanschüttung), im Paznaun bei Käppi, im Jamtal und Fimbertal, im Stubai. und Gschnitztal, bei Hollen, zen im Zillertale, am Wolfeskofel bei Luttach, auf der Bergeralpe in Virgen und bei Teischnitz (n Kais, in Oberösterreich (z. B. im Oetscher. und Dürrensteingebiete nur an der Nordseite des Grossen Oetschers, etwa bei 1500 m). — In der S c h w e i z in den Kalkvoralpen und Kalkalpen verbreitet, in den Tälern nicht selten tief herabsteigend, so im Rheintal bis Fläsch (250 m), im Tössgebiete vom Frühtobel abwärts vereinzelt bis zur Hornmühle bei Zell (320 m) und in der Allmann, kette beim Rellstel.Bäretsweil, bei Zürich am Ütliberg (zu* sammen mit Epilobium Fleischen und Linaria alpina, 1870 von Peter E g g l e r entdeckt) 5 in den Zentralalpen viel seltener, im Wallis bei les Plans und Chable Croix unweit Vionnaz bis 450 m talwärts reichend; im Jura schweizerischen Anteils neuerdings auf der Montagne de Boudry (Neuenburg) entdeckt (im französischen Anteil z. B. auf dem Reculet und Colombier), aus dem Thurgau, Aargau und dem Kanton Schaffhausen nicht bekannt.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Pyrenäen, Alpen, Schweizer Jura und (?) Ostkarpaten. Aendert nur wenig ab : f. v i r e s c e n s Bede ( = P. Loreziänus Sennholz non Brügger). Laubblätter unterseits schwächer behaart, im Alter graugrün. Hie und da mit dem Typus. — f. l a c i n i ä t u s Fiori pro var. ( = P. niveus Gor. tani). Laubblätter tief eingeschnitten «gelappt, mit 4 bis 5 1 bis Fig. 397. P e t a s i t e s p a r a d o x u s (Retz.) Baumg. 2 cm tiefen Lappen; letztere gezähnt oder wiederum einge» a Blühende männliche (scheinzwitterige) Pflanze, b Laub schnitten. So aus Friaul angegeben. Vielleicht auch im Gebiet. blattspross. — Der von A. K e r n e r aufgestellte, aber nicht beschriebene P. D e s c h m ä n n i aus Krain (z. B. in der Iska.Schlucht bei Braunsdorf und in der Umgebung von St. Marien» bürg) unterscheidet sich nicht von P. paradoxus und ist folglich diesem synonym zu setzen. Petasites paradoxus gehört dem alpigenen Elemente an. Unter den heimischen Pestwurzarten besitzt sie durch ihre schneeweiss filzigen Laub» blätter den ausgeprägtesten xeromorphen Charak» ter, verlangt aber trotzdem einen ziemlichen Grad von Bodenfeuchtigkeit. Ihre Lieblingsstandorte liegen daher im Kies der Alpenströme und auf Geröllhalden an den Bergflanken, soweit diese Orte wenigstens in gewisser Tiefe wasserzügig sind. Sie stellt dabei einen Besiedlungspionier von hohem, aufbauendem Werte dar, da ihre langen und zug« kräftigen Rhizome das unruhige Erdreich rasch und sicher festigen. Die von ihr beherrschte Pflanzen» gesellschaft (mit Poa Cenisia, Triselum disticho« phyllum, Epipactis rubiginosa, Hutchinsia alpina, Silene inflata subsp. alpina, Thymus serpyllum, Valeriana montana, Hieracium staticifölium, Ade» Fig. 398. P e t a s i t e s p a r a d o x u s (Retz.) Baumg., im Sommer nostyles glabra) wird als Petasitetum paradoxi aspekt, im Isartal ob. München. Phot. V .Z Und, München. (oder nivei) bezeichnet und ist nur auf kalkigen Böden anzutreffen. Auf trockenen Halden vermag sich die Art nicht festzusetzen und wird namentlich durch Erica carnea und Carex firma verdrängt. Im Laufe der fortschreitenden Besiedlung muss sie auch von den
689 feuchteren O r t e n w e i c h e n , da ihr die sich vielfach einstellenden hochwüchsigen Kräuter der Delphinium elatum» Karflur und n a m e n tlic h die aufkeimenden Alpenerlen und Weiden (Salix purpurea, S. daphnoides u. a.) das für ihr F o r t k o m m e n n ö tig e Licht entziehen. V ie l f a c h wird sie samt ihren B e g l e i t e r n v o n den A l p e n g e w ä s s e r n w e it t a l abwärts g e f ü h r t . S o f in d e t s ie sich z . B . b e i G r o s s h e s s e l o h e oberhalb M ü n c h e n im I s a r t a l reichlich in e i n e m lü c k ig e n , a u s Salix incana, S . p u r p u r e a und anderen W e i d e n g e b ild e te n G e » büsche v e r e i n t m it A e t h i o n e m a saxatilis, G y p s o p h i l a r e p e n s , Biscutella levigata, Linaria al» pina, Campanula cochlearii« folia, Erigeron acer subs. Droe» bachensis usw. und von diesen natürlichen Ansiedlungen ver» weht auch an den dortigen Bahndämmen, in Waldschlägen (mit Epilobium spicatum und Juncus tenuis) und Stein» brüchen. In München selbst Fig. 399. P e t a s i t e s p a r a d o x u s (Retz.) Baumg., am Kreuzeck bei Garmisch (Oberbayern), tauchte sie 1925, wohl aus durch in etwa 1400 m. Phot. Dr. Karl Ma i s c h , München. Hoch wässer herabgeschwemm* ten Rhizomen hervorgegangen, auf frischen Kieslagern in der Isar in grosser Menge auf. Auf Verfrachtung der Früchte durch den Wind dürften höchstwahrschein« lieh z. B. die Siedelungen in den Kiesgruben bei Milberts» hofen unweit München, bei Geretsried, vielleicht auch die Kolonien in der Maisinger Schlucht bei Starnberg, in den Steinbrüchen von Paterzell, an den Seeufern meh» rerer kleiner Seen östlich Tutzing zurückzuführen sein. Am Südabfall der }ulischen Alpen wächst die Pflanze nach B e c k noch im Kies des Isonzo bei Görz in SS m Meereshöhe in der Gesellschaft von Trisetum argenteum, Poa minor, Festuca stenantha, Minuartia laricifolia, Silene Saxifraga, Arabis alpina, Veronica fruticulosa und anderen Alpenpflanzen. Ebenso gehört sie an der Save mit Selaginella Helvetica, Carex ornithopoda, Gypsophila repens, Epilobium Dodonaei, Pinguicula alpina, Chondrilla prenanthoides zu den bis etwa 500 m herabsteigenden Schwemmlingen. An quelligen Orten, an denen sie nach N e v o l e eine Juni», Juli» und August» Temperatur des Wassers von 6 bis 7 0 zu erfordern scheint, ist sie z. B. im Hochschwabgebiete mit Saxifraga rotundifolia, Glyceria plicata und G. fluitans, Chaerophyl» lum hirsutum und einer Anzahl von Moosen vereinigt. — Die Verteilung der verschiedenen Blütenformen auf die Köpfe ist ausserordentlich mannigfaltig und gestattet nach M. v. U e x k ü l l » G y l l e n b a n d die mutmassliche Entwicklung der Blütenköpfe fast lückenlos aufzu» stellen. Von den rein zwitterigen Blütenköpfen ent« Fig. 400. O r o b a n c h e f l a v a Mart, auf P e t a s i t e s p a r a d o x u s (Retz.) Baumg., in den Lechauen unterhalb Augsburg, Phot. wickelt sich eine Richtung zur primären Andrözie; die Dr. P. Mi c h a e l i s , München. andere leitet über die Monözie und Subdiözie zur sekun» dären .Andrözie oder aber zur Agamogynözie, bei der die inneren Blüten neutrale Honigblüten und nur die äusseren weibliche Blüten sind. Die Keimung der Früchte erfolgt nach K i n z e l sehr rasch, wenn auch eine He g i , Flora. VI, 2. 44
690 g e w is s e B e g ü n s tig u n g d u r c h D u n k e lh e it n ich t z u v e r k e n n e n is t.
100%
a u s g e k e im t, n a c h a b e r m a l s
24
w e r d e n a ls S c h w e in e f u tte r v e r w e n d e t , in W a s s e r g e le g t a u f g e le g t.
(s o z . B . a u f d e m
a b e r a n s c h e i n e n d n ich t
F u o rn
[O f e n b e r g ] ) .
24
S t u n d e n w a r e n im L i c h te
70°/o,
Im
im D u n k e ln
D ie L a u b b l ä t t e r
( w i e b e i R u m e x a lp in u s ) g e s ä u e r t ,
so n d e rn nu r
M u o t t a t a l (S c h w e iz ) , w e r d e n s ie b e i G e s c h w ü l s t e n
Im S t. A n t ö n i e r t a l e im P r ä t t i g a u , w o d ie P f la n z e d e n N a m e n W e i s s - B l a k t e n f ü h r t , w i r d e in G r a s l o s
z w is c h e n d e n T o b e ln , d ie v o n d e r G e m p if lu h P a ra s it
N ach
S tu n d e n d e r R e s t d e r d e m L ic h te a u s g e s e t z t e n F r ü c h t c h e n . —
s ie d e lt
n e s te rw e ise
an
c o m p ó s íta ru m
sich (F ig .
auf
g e g e n G a f ie n h e r a b k o m m e n ,
d e n W u rz e ls tö ck e n g e rn
400),
auf
den
o b e r i r d i s c h e n T e ile n d a s C o l e o s p ó r í u m
M a r t. v a r . P e t a s í t e s S y d o w .
a l s W i i s s .B l a k t e n
b e z e ich n e t.
d ie g e l b b l ü h e n d e O r o b a n c h e f l a v a M a r t . (B d . V I / 1, p a g .
C. H a rz
fa n d P fla n z e n ,
bei
P e t a s í t i s ( D C .) d e n e n d ie A c h s e
und
A ls
145)
d a s A e c id iu m
d e r B lü t e n s ta n d s «
k ö p fe v e r l ä n g e r t u n d n o c h m a l s t r a u b i g v e r z w e i g t w a r e n .
523. Petasítes glabrátus (Maly) Borb. ( = P. Kablikiänus *) Tausch).
Karpaten»Pestwurz.
Fig. 401. Kräftige, zur Blütenzeit 15 bis 3 0 cm hohe, zur Fruchtzeit bis 4 0 hohe Pflanze. Grund® achse massig lange, gegen die Spitze zu verdickte und hohle, purpurrote Ausläufer treibend; letztere wiederum kurz verzweigt und dadurch zur Bildung rasiger Kolonien Veranlassung gebend. Laubblätter nach der Blüte er® scheinend, i 3®eckig®herzförmig, in der Regel quer breiter als lang, ziemlich grob doppelt gesägt mit deutlich vorstehenden, grösseren, knorpeligdrüsig endenden Säge» zähnen, am Grunde tief herzförmig ausge® schnitten, der Ausschnitt bis an die unter® sten Seitennerven reichend, die Lappen wag® recht abstehend, spiess® herzförmig, in der Jugend mit einem dicken, sehr feinen, dichten, angedrückten, fast hautartig verklebten Filze bedeckt, später ¿ stark verkahlend und im Sommer starr lederig, nur am Blattstiele bis® weilen etwas länger als metallisch silbern glänzender Ueberzug erhalten bleibend. Kopf® schäfte kurz vor den Laubblättern an anderen Aesten der Grundachse erscheinend, mässig dick, dünn graufilzig und besonders im oberen Teile reichlich drüsenhaarig; die der androdynamischen Pflanzen meist niedriger als die des P. albus, die der gynodynamischen Pflanzen stark und reichkantig, in der Regel gerötet, kräftiger und höher als die von P. albus. Stengelschuppen zahlreich, breitlanzett® Fig. 401. P e t a s í t e s g l a b r a t u s (Maly) Borbas «Blühende männR a n d e oft gekräuselt, nur die Unteren liehe (androdynamische) Pflanze,
b Laubblatt.
’
0
5
am Grunde den Blütenschaft 'scheidig um® fassend, alle bleichgrün (nicht rötlich). Kopfstände der androdynamischen Pflanze dicht eiförmig oder fast halbkugelig, mit d: abstehenden, verzweigten Aesten, die der gynodyna* mischen Pflanzen etwas lockerer, eiförmig bis eilänglich, in der Regel mit einfachen Aesten. Köpfe der androdynamischen Pflanzen 28 mm lang und 10 mm breit, aus *) Benannt nach Josephine Ka b l i k , einer eifrigen Erforscherin der Riesengebirgsflora. Sie fand die Pflanze am Elbeufer bei St. Peter (Oesterreichische Botanische Zeitschrift, 1852). Ma l y hielt sie ursprünglich für P e t a s í t e s l e v i g á t u s Rchb. Den Namen P. K a b l í k í á n u s erhielt sie erst 3 Jahre nach dem Tode von T a u s c h .
691 schmalem Grunde nach oben stark verbreitert, mit linealen, verhältnismässig kurzen, stumpf® liehen, reichlich kurz® und dick®drüsenhaarigen Hüllblättern; Köpfe der gynodynamischen Pflanze schlanker. Blüten gelblichweiss, selten schwefelgelb. Krone der Zwitterblüten 9,3 mm lang mit 2 ,3 mm langen Zipfeln. Griffel tief zweischenklig gespalten; die Schenkel lanzett» lieh, spitz, 3 mm lang. Früchte mit weissem Pappus. — III bis V. In Herden oder Gruppen im Kiese und an den Rändern von Bächen, auf Schotter® flächen, in Waldschluchten. Nur in den Sudeten: in D e u t s c h l a n d in der Kleinen Schneegrube und Kesselgrube. — In O e s t e r « r e i c h nur in Böhmen im Grossen Kessel der Kesselkoppe und im obersten Elbetal vom Elbgrund oberhalb Hohenelbe bis gegen Spindelmühle und Harta. Die Angaben von der Aupa bei Jaromef und von Falkenau im Erzgebirge sind unrichtig.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Sudeten, Tatra, Karpaten bis Bosnien. Aendert a b : var. g la b r ä t u s (C. v. Cypers). Laubblätter bereits in der Jugend fast kahl; nur der Stiel und hie und da die Blattnerven etwas spinnwebig behaart; Zähne des Laubblattrandes schwach knorpelig verdicht. Bei Harta. — var. c r ö c e u s (C. v. Cypers). Kopfstände der gynodynamischen Pflanzen fast kugelig, sich auch später kaum verlängernd, dicht von den oberen, auffallend langen Schuppenblättern umgeben. Blüten nach dem Aufblühen schwefelgelb. Mehrfach im Paradies bei Harta. Petasites glabratus ist ein Endemit der Karpaten und Sudeten und im erstgenanten Gebirge häufiger vertreten als ursprünglich angenommen wurde. Die Pflanze steht dem Petasites paradoxus am nächsten und dürfte mit diesem einen gemeinsamen Vorfahren be» sitzen. Hingegen bestehen keine engeren Beziehungen zu Petasites albus und P. hybridus. Auch kommt ihr keine Bastardnatur zu, wie eine an der Darstellung von B. S t e i n (Oesterreichische Botanische Zeitschrift Bd. XL, 1890) geübte Kritik von L. C e l a k o v s k y (ebenda) aus« führt. Weitere eingehende, anatomische Untersuchungen stammen von P. A. J. K r äs a (Oesterreichische Botanische Zeitschrift, Bd. X L VI, 1896). Oekologisch schliesst sich Petasites glabratus eng an die beiden genannten Arten an und begleitet gemeinsam mit diesen kiesige Bachläufe.
524.
Petasites spürius (Retz.) Rchb. ( = Tussi® lägo tomentösa Ehrh., = Petasites tomentösus D C.; die androdynamische Pflanze = Tussilago spuria Retz.). Fi l zi ge P e s t w u r z , Lorkenblume, Strandwurzelkraut. Fig. 402 bis 404 und 389 c. Kräftige, zur Blütezeit 15 bis 2 5 cm, zur Fruchtzeit bis 30 cm hohe Pflanze. Wurzel® stock weithin kriechend, stielrund, an den Glieder® enden knollig verdickt. Laubblätter nach der Blüte erscheinend, in der Jugend tütenförmig zusammengefaltet, lang gestielt, breit ®3®eckig® herzförmig, meist etwas breiter als lang, ziem® Fig. 402. P e t a s i t e s s p u r i u s (Retz.) Rchb. a Spross mit lieh grob, aber ± gleichmässig geschweift®gesägt, Laubblättern, b Androdynamische Pflanze, c Blütenschaft einer am Grunde breit®herzförmig ausgeschnitten, der gynodynamischen Pflanze, d Blütenkopf derselben, e desgl. einer androdynamischen Pflanze. / Zwitterblüte, g Weibliche Blüte. Ausschnitt bis an die untersten Seitennerven reichend, die Lappen einwärts gebogen, etwas verbreitert und ihrerseits wieder meist 2® bis 3»lappig; auf der Laubblatt®Unterseite stets geschlossen schneeweiss=filzig. Kopfschäfte vor den Laub® blättern an anderen Aesten der Grundachse erscheinend, dick, etwas kantig, weissflockig®wollig. Stengelschuppen zahlreich, lanzettlich, 5 bis 8 cm lang, am Grunde den Stengel langscheidig 44*
692 umfassend, nervig, in der Regel blassgrün, am Rande weisslich. Kopfstände anfangs dicht gedrängt, ± verkehrbeiförmig, später sidi auflockernd, bei den androdynamisdien Pflanzen doldenartig, wenigköpfig, mit verzweigten, mehrköpfigen Aesten, bei den gynodynamiscben Pflanzen glockenförmig, vielköpfig, mit ebenfalls verzweigten Aesten. Köpfe walzenförmig. Hüllblätter lineablänglich, grünlich, mit hellem Rande, am Grunde filzig, sonst kahl. Blüten schmutzig'weiss bis hellgelb. Narbenlappen der Zwitterblüten eiförmig, kaum 1 mm lang. Früchte mit weisslichem Pappus. — III, IV. In lockeren Herden und Gruppen am sandigen Meeresstrand, auf tiefgründigen Diluvial3 und Dünensanden mit feuchtem Untergründe, gern auch im Bereich düngender Sinkstoffe (an subrude* ralen Orten), an Fluss* ufern, auf Schwemm® sand, an und in Weiden* gebüschen. Nur in D e u t s c h » 1 a n d von den Aussen» deichländereien der Elbe ostwärts entlang der Ost» seeküste bis Ostpreussen (Memel), in Südholstein seit 1911 an 3 Stellen an der Ostseeküste Schwansen und Dänisch Wohld (W. Chri « s t i ans en) , ferner in den Stromtälern aufwärts stei» gend im Gebiete der Elbe bis Dessau, an der Saale Fig. 403. P e t a s i t e s s p u r i u s (Retz.) Rchb., aut der Kurischen Nehrung bei Rositten. bis zur Mündung der Bode Phot. Kurt H u e c k , Berlin. (Kalbe), an der Bode bis Unseburg bei Egeln, an der Havel bei Rathenow, Potsdam und Spandau; im Gebiete der Oder bis oberhalb Küstrin, sowie an der Warthe und Weichsel. Selten abseits der Stromtäler, so auf Sanddünen bei Schloppe in Westpreussen, auf Diluvialsanden in der Mark Brandenburg bei Hohen»Wutzen unweit Freienwalde. Bis» weilen auch angepflanzt und verwildert, so z. B. bei Schwerin (vor 1879, von der Elbe eingeführt).
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Europa, nördlich bis Dänemark (Falster, Möen, Seeland, Schonen, Bornholm), Südschweden (Ostküste von Skäne, Seeufer von Ringsjön, Oeland [Kalmar]; Kurland, Livland, Petersburg, bis zu den Gouvernementen Nowgorod, Archangelsk (Sydrom* skaia, 62° nördl. Breite, und Ost=Wologda, westlich bis zur unteren und mittleren Elbe und Stassfurt, südlich bis Kalbe, Potsdam, Spandau, Küstrin, bis zur Warthe, Südpolen (an der Weichsel) und Mittel* und Südrussland. Pctasites spurius ist eine sehr bemerkenswerte und auffällige Pflanze von baltisch»sarmatischer Ver» breitung. Im Norddeutschen Binnenlande tritt sie vorwiegend als Stromtalpflanze auf und siedelt sich gern auf nährstoffreichem Schwemmland an. Bisweilen kann sie längs der Ufer kilometerlange Streifen bilden, die das Augenmerk besonders dadurch auf sich ziehen, dass die häufig ± breiWütenförmig zusammengerollten Laubblätter ihre schneeweissfilzige Unterseite dem Beschauer zukehren. Am Havelufer an der Pfaueninsel unweit Potsdam, wo die Ursprünglichkeit vielleicht etwas zweifelhaft ist, wächst die Pflanze hinter einem Gürtel von Glyceria aquatica, Typha latifolia, Sparganium ramosum usw. auf stark nassem Untergrund. An anderen Flussläufen dringt sie nach U l b r i c h in die Weidenwerder ein, begleitet von Elymus arenarius, Carex arenaria und C. Ligurica, Eryngium campestre, Artemisia campestris, Hieracium umbellatum usw. und ruft dann ein Vegetationsbild hervor, das lebhaft an die deutsche Meeresküste erinnert. An der Elbe bei Tangermünde ist sie mit Tussilago Farlara, Bidens connatus und B. frondosus vereint. An der Elbemündung nimmt' sie nach P. G r a e b n e r einen wesentlichen Anteil an der Entstehung der Dünen und stellt gleich Carex arenaria einen wichtigen Besiedelungspionier dar. Allerdings ist ihre aufbauende Kraft trotz ihrer Raschwüchsigkeit und ihrem unter« irdischen Wurzelsystem anfänglich ziemlich gering, weil sie der Bodenbewegung durch den Wind nicht rasch
693 genug zu folgen vermag und nicht selten völlig zugeweht wird. Trotzdem zieht sie die Luv» der Leeseite vor, gelangt aber erst zu üppiger Entwicklung, wenn die weisse Düne etwas ruhiger geworden ist. Sie stellt dann zusammen 'mit Ammophila arenaria, Honckenya peploides (Bd. III, pag. 405), Eryngium maritimum (Bd. V, pag. 980), Lathyrus maritimus (Bd. IV, pag. 1585) einen sehr bezeichnenden Bestandteil der Dünenküsten der Ostsee dar. Die Ansiedlung auf der Halbinsel Schwansen dürfte auf einer Anschwemmung der Rhizome durch Fluten v o n der dänischen, skandinavischen oder preussischen Küste (ähnlicn wie für Lathyrus maritimus) beruhen. In Mittelrussland findet sie sich nach A. F l e r o f f (Russlands Vegetationsbilder, 1. Serie) auf den Dünen unweit der Oka gemeinsam mit Koeleria glauca, Triticum repens, Carex Schreberi, Silene Tatarica, Salsola Kali usw. Die langkriechenden Ausläufer sind auf der Insel Usedom unter dem Namen „Strandwurzel“ bekannt und werden dort gegen Husten verwendet. P f u h l beobachtete bei Posen (wohl kultiviert?) gynodynami« sehe Pflanzen, bei denen auch die weiblichen Randblüten un« fruchtbar waren.
525.
Petasites albus (L.)
Gaertner (die androdyna* mische Pflanze = Tussilägo alba L., die gynodynamische Pflanze = Tussilägo ramösa Hoppe). W e i s s e Pest« wurz. Fig. 405 bis 407 und 389 b, e bis g. Im St. Antöniertalf Prät« tigau) heisst die Pflanze S a n d » b l a k t e .
Kräftige, zur Blüte* Fig. 404. P e t a s i t e s s p u r i u s (Retz.) Rchb., auf Dünen bei Hiddensee (Ostsee). zeit bis 30 cm , zur Frucht* Phot. Dr. Fr. S a u e r b r e i . Berlin-Mahlsdorf. zeit bis 80 cm hohe Pflanze. Grundachse schief oder senkrecht kriechend mit massig dicken (etwa 1 cm starken), nicht knollig verdickten, spärlich bewurzelten Gliedern, Ausläufer treibend. Laubblätter nach der Blüte erscheinend, ziemlich dünn und schlaff, in der Jugend filzig, später auf der Oberseite ver* kahlend, auf der Unterseite dauernd grauwollig=filzig, mit kahlem oder fast kahlem, vom filzigen Untergrund sich scharf abhebendem, feinerem Nervennetz, im Umriss rundlich, quer breiter, deutlich eckig * gelappt, ausgesprochen doppelt gezähnt, mit grösstenteils auffallend schmalen, deutlich hervorragenden, stachelspitzigen Zähnen und breiten, stumpfen Buchten, am Grunde flach ausgeschnitten, der Ausschnitt in der Regel nur bis zu den untersten Seiten* nerven 1. Ordnung reichend (Seitennerven 2. Ordnung also noch vom Spreitengewebe umsäumt); Blattstiel wie bei P. paradoxus. Kopfschäfte vor den Laubblättern erscheinend, rundlich, anfangs filzig, später i verkahlend, reichlich mit Gliederhaaren und grossen Drüsen* haaren besetzt. Schuppenblätter zahlreich, bleichgrün, länglichdanzettlich, ganzrandig, höchstens die untersten den Schaft scheidig umfassend, häufig herabgeschlagen. Kopfstände dicht, die der androdynamischen Pflanze flach gewölbt oder halbkugelig, mit ästigen Zweigen, die der gynodynamischen Pflanzen lockerer, kurz=eiförmig, fast doldentraubig, mit aufrechten, ästigen Zweigen, letztere mit fast linealen Hochblättern besetzt. Köpfe der androdynamischen Pflanze etwa 25 mm lang und 7 mm breit, d: schlank*walzlich, mit linealen, 12 mm (an der gyno* dynamischen 9,5 mm) langen, vom Grunde bis zur Mitte zerstreut, mit langen, gegliederten Drüsenhaaren bedeckten, bleichgrünen Hüllblättern. Drüsensekret hellbraun. Blüten weisslich gelb. Krone der Zwitterblüten 8 mm lang mit 2,3 mm langen Zipfeln. Griffel tief 2*schenkelig
694 gespalten, die Schenkel lanzettlich, 2 ,5 mm lang, deutlich die Kronzipfel überragend. Früchte 2 bis 5 mm lang, mit weissem Pappus. — III und IV, in hohen Lagen bis Mitte V. Trupp= oder herdenweise an Waldbächen, in feuchten Mulden und Schluchten, an quelligen Waldorten, auf Holzschlägen, an Waldrändern, auf wasserzügigen Abrissstellen, in Gebüschen. Vorwiegend in der Bergstufe; im Sächsischen Bergland bis etwa 800 m, im Harz bis über 1000 m, am Rachel bis 1160 m, in den Bayerischen Alpen bis 1690 m, in Tirol und im Waadtland bis 1800 m, in St. Gallen bis 1500 m, im Kanton Glarus bis 1920 m, in Grau* bünden im Urdentale (Schanfigg) bis 1850 m, nach B r u n i e s und H e g i am Ofenpass ob Buffa* lora in einer alten Baumschule (verschleppt?) bis 2000 m, ebenso im Wallis, im Schweizer Jura bis 1400 m. In D e u t s c h l a n d in 2 scharf getrennten Gebieten, einem süd« und mitteldeutsch»montanen und einem baltischen, dem Flachlande angehörigen. Im ersteren meist häufig bis verbreitet, so besonders in den Alpen und ihrem Vorlande (aber gegen die Donau spärlicher werdend), auf der südwestlichen und mittleren Alb (bis in die Umgebung von Urach, ver» einzelt noch bei Neresheim), im Schwarzwaldvorland bis in das Oberamt Horb, im südlicheren Schwarz» wald (nördlich bis Calmbach), im Hügelland im Tauber» und Schiesstal bei Gmünd, in den Hoch* vogesen und in deren Tätern tief her absteigend, doch im Sundgau fehlend, verbreitet auch im böh» misch»bayerischen Wald und in den meisten der mittel» deutschen Gebirge, besonders reichlich in der Rhön, im Thüringer Wald, in den sächsischen Gebirgen und im ganzen Sudetenzug, zerstreut z. B. im Fichtel» gebirge, im Oberpfälzerwald nur auf der Schwarz» koppe, im Bayerischen Keupergebiet nur bei Lichten« fels und Bayreuth, auf Muschelkalk und Buntsand« stein ganz fehlend. West» und Nordgrenze dieses montanen Gebietes von den Hochvogesen zum Vogelsberg (nordwestlich linksrheinisch eine ver« Fig. 405. P e t a s i t e s a l b u s (L.) Gaertn. a Blühende männliche sprengte Siedelung in der Schneifel bei Olzheim (scheinzwitterige) Pflanze, b Blütenkopf, cund d Blüten, e Weiblicher, unweit Prünn), Sauerland (bis Brilon), Harz, Thüringer ziemlich weit entwickelter Blütenschaft. / Frucht mit Haarkrone. Wald, sächsischen Berg» und Hügelland Schlesien (Polen). Das nordöstliche Gebiet im Tiefland liegt zumeist in der Nähe der Ostseeküste: in Schleswig»Holstein vom Kreise Hadersleben (Pamhoel, Törningan der Talsau von Taarning»Mühle bis Aller Mühle) bis zum Lande Oldenburg (Kremperkate bei Warendorf), Rügen (Stubbenkammer, Sassnitz), Westpreussen (Krausenberg bei Elbing [früher], Vogelsang, Damerau, Seeteich, bei Stagnitten, Gross»Bieland, in derDörbecker Schweiz, Rehberge, Klein»Katz) und Ostpreussen (Stradicktal bei Kukehnen, zwischen Pohren und Nausseden, Karschau, Bludau, Burg südlich von Mühlhausen, Reskengrund bei Lemitten. — Hie und da auch angepflanzt, aber leicht wieder verschwindend, so im Nordwestdeutschen Flachlande bei Aurich (im sog. Kriegsgarten), Wessel, Jever, in Posen bei Krotoschin (früher) usw. — In O e s t e r r e i c h in Böhmen in allen Randgebirgen und im Mittelgebirge häufig-, in Mähren im Gesenke und auf dem böhmisch-mährischen Höhenzug, ferner im ganzen Alpengebiete häufig bis verbreitet. — In der S c h w e i z bis in die Alpen, aber stellenweise nicht häufig.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Südliches Skandinavien (Kristiansand, Drammen, Schonen), Dänische Inseln, Belgien, Mittel* und Südfrankreich, Spanien, Deutschland, Schweiz, Oesterreich, Ungarn, Polen, MittebRussland, Italienisches Festland, nördliche Balkanhalbinsel; Kaukasus, Armenien, Altai. Petasites albus ist ein sehr bezeichnendes europäisches, montanes Element. Die Pflanze tritt mit Vorliebe in Bergwäldern auf, in denen sie an feuchten Stellen, an Waldbächen, in Waldmulden, an quelligen Orten
695 bisweilen in grosser Menge erscheint. Ihre grösste Häufigkeit erreicht sie wohl im Hercynischen Berglande (Thüringer» wald, Erzgebirge, Böhmerwald). Hier bildet sie z. B. im Urwaldgebiete des Kubany fast allein auf weite Strecken hin den Niederwuchs, begleitet hoch« stens von vereinzelten Farnen, von Ranunculus platanifolius,Soldanellamon» tana, Senecio nemorensis, Homogyne alpina und Prenanlhes purpurea. In den Alpen ist die Pflanze zwar allgemein sowohl auf Kalk als auch auf Urgestein verbreitet, aber doch in der Regel viel spärlicher vorhanden. Sie stellt dabei ein bezeichnendes Glied der Hochstau» denfluren in der Fichtenwaldstufe dar, begleitet mit Vorliebe von Polygonatum verticillatum, Aconitum vulparia, Ranun» culus lanuginosus, Gentiana asclepiadea und Adenostyles glabra.Bisweilen werden Fig. 406. P e t a s i t e s a l b u s (L.l Gaertn. Blühende männliche (androdynamische) die vegetativen Organe an feuchtschat« Pflanzen, au! dem Kreuzberg bei Tegernsee (Oberbayern). Phot. Dr. L i n d n e r , tigen und windstillen Orten ausserge» Stuttgart. wöhnlich gross, so dass die Laubbldtter bis 1 m Höhe und 45 cm Breite erreichen können. In den engen Talschluchten des Sächsisch=Böhmischen Elbsandsteingebirges steigt die Pflanze an Bachläufen tief (bis 200 m) abwärts, verschwindet aber regelmässig bei deren Austritt in das Elbetal. Im Ostseegebiete gehört Petasites albus zu den bemerkens» werten Gliedern des baltischen Buchen» waldes. Sie wächst darin besonders an Bachrändern und gehört z. B. in Ost» Schleswig südlich bis Angeln zu den nicht seltenen Erscheinungen. Die dop» pelte Arealfigur, durch die die Art aus» gezeichnet ist, erinnert an diejenigen von Arnica montana, Crépis succissi* folia, Chaerophyllum hirsutum, hat auch gewisse gemeinsame Berührungspunkte mit denen von Rosa cinnamomea, Tri» folium spadiceum, Hypericum hirsutum, Primula farinosa usw. (vgl. W a n g e r i n W., Die montanen Elemente in der Flora des nordostdeutschen Flachlandes.Danzig 1919). Auf Wunden gelegt, wirken die Blätter abkühlend. Die Laubblätter wer» den gern von der Felsenschneck:e Chilo» tréma lapicida(L.) aufgesucht, die auf ihnen sehr bezeichnende Frassspuren hervor« ruft. Von Ascomyceten wurde auf den Stengeln Pyrenopézia nigrificans (Wint.) nachgewiesen. Auf den Wurzeln schma» rotzt bisweilen Orobänche flava. B a s t a r d e scheinen in der Gattung Petasites nicht allzu selten zu Fig. 407. P e t a s i t e s a l b us (L.) Gaertn. Fruchtende weibliche (gynodynamische) entstehen, sind aber nicht ganz leicht Pflanzen, am Söllbach bei Tegernsee (Oberbayern). Phot. H. Do p f e r , München.
696 zu erkennen und infolgedessen auch noch nicht viel beobachtet worden. Der Bildung gewisser Kombinationen stehen insoferne keine Schwierigkeiten, als z. B. P. albus, P. hybridus und P. paradoxus (wenigstens in den Alpen) nicht allzu selten Zusammentreffen. So beobachtete G. H e g i diese 3 Arten auf einer feuchten Kalk« geröllhalde am Königsee (Oberbayern), ebenso A. T h e l l u n g im Weisstannental (Kanton St. Gallen). Letzterer hat (Jahrbuch der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft, Bd. 62, 1926, pag. 135/36) einen auf bisher nicht berücksichtigten Merkmalen aufgebauten Bestimmungsschlüssel für die genannten 3 Arten und ihre Kom. binationen ausgearbeitet. Aus dem Gebiete sind bisher bekannt geworden: 1. P. a l b u s (L.) Gaertn. x P. hy» b r i d u s (L.) Fl. Wett. ( = P. R e c h i n g e r i Hayek). In Niederösterreich zwischen Hadersdorf und Mauerbach, in Steiermark bei Spital am Semmering, in der Schweiz am Wallenstadterberg. — 2. P. a l b u s (L.) Gaertn. X P. K a b l i k i ä n u s Tausch ( = P. C e 1ak ö vs k y i Matenschek). In den Sudeten (Kleine Schneegrube, Kessel» grübe, bei Hohenelbe). — 3. P. a l b u s (L.) Gaertn. X P. p a r a d ö x u s (Retz.) Baumg. ( = P. L o r e z i ä n u s Brügger. In Niederösterreich bei Hallstadt, in Tirol ob dem Thaurer Schiessstand, am Haller Salzberg und im Vompertal zwischen Wälder« und Ganalpe, in Liechtenstein (Saminatal), und in Steiermark; in der Schweiz bei Arosa (Bruchhalde gegen Rüti), im Weisstannental (gegenüber der Klosteralp, Unter«Lavtina), Kandersteg. — 4. P. h y b r i d u s (L.) Gaertn. X P. K a b l i k i ä n u s Tausch ( = P. i n t e r c e d e n s Matenschek). In Böhmen bei Hohenelbe und Weissbach unweit Harta. — 5. P. h y b r i d u s (L.) Fl. Wett. X P. p a r a d ö x u s (Retz.) Baumg. (= P. a l p e s t r i s Brügger, = P. Deschmänni Hayek, Fritsch nec A. Kerner). Z. B. in Südbayern bei Kauf» beuren und Thalham; in Niederösterreich bei Lunz und Höllenstein, in Steiermark bei Aussee (fast überall, wo die Arten Zusammentreffen); in der Schweiz im Weisstannental (gegenüber der Klosteralp, 1100 m).
DCCLX.
Homogyne1) Cass.
Al penl at t i ch, Brandlattich.
Ausdauernde, krautige Pflanzen mit grundständigen Laubblättern und auf einem ein* fachen oder wenigästigen, mit Schuppenblättern besetzten Schafte stehenden Köpfen. Hülle walzenförmig, l*reihig. Blüten heterogam-, die mittleren Jedes Kopfes zwitterig, fruchtbar, mit röhrig*5*spaltiger Krone (Fig. 408 a), die randständigen weib* lieh, fruchtbar, mit fädlicher, die Hülle nicht überragender Krone (Fig. 408b), Dreihig. Staubbeutel die Kronzipfel überragend. Griffel* Schenkel mit endständigen, pinselförmigen Fegehaaren. Blütenboden nackt. Früchte walzlich, wenig gerieft; Pappus aus mehreren Reihen einfacher Haaren bestehend. Die Gattung ist auf die europäischen Gebirge beschränkt und dort durch die 3 auch im Gebiete der mitteleuropäischen Flora auftretenden nach« folgenden Arten vertreten. Von den älteren Systematikern ( L e s s i n g , Ca s » s i n i , D e C a n d o l l e , E n d l i c h e r ) wurde sie bei den Eupatorieen unter» gebracht, während sie später, so von B e n t h a m und H o o k e r , B â i l l o n , H o f f m a n n , zu den Senecionen gestellt worden ist. Nächstverwandt dürften die Gattungen Petasites (mit Nardösmia) und Tussilägo sein, mit denen die Gattung schon von C l u s i u s , später von L i n n é und auch von B â i l l o n Fig. 408. H o m o g y n e al pi na Cass. vereinigt worden ist. Nur C a s s i n i hat nähere Beziehungen zu Adenostyles, « Zwitterblüte, b Randständige Blüte. Ligularia usw., angenommen und mit diesen eine Tribus der Adenostyleen gebildet. Neuere Untersuchungen von Fr. V i e r h a p p e r (Ueber die Verwandtschaft und die Herkunft der Gattungen Homogyne und Adenostyles. Oesterreichische Botanische Zeitschrift, LXXII, 1923) haben diese Annahme nicht bestätigen können. Hingegen sind beiden Gattungen typische Vertreter des arktoteriären Stammes (im Sinne von D i e i s , Englers Botanische Jahrbücher, XLIV, 1910) unserer alteingesessenen Alpenflora. 1. Laubblätter unterseits weissfilzig, am Rande geschweift gekerbt, derb»lederig. In den Ostalpen H. d i s c o 1o r nr. 528. 1*. Laubblätter unterseits grün oder g r a u w o l l ig .......................................................................................... 2. 2. Laubblätter handförmig»gelappt, die mittleren Lappen 3»zähnig, weich. Blütenschaft häufig mehr» köpfig. In den östlichen Sü d alp en ................................................................................................H. s i l v e s t r i s nr. 526. 2*. Laubblätter gezähnUgekerbt, unterseits auf den Nerven flaumig, derb»lederig. Blütenschaft stets e in k ö p fig ......................................................................................................................................................H. a l p i n a nr. 527.9 9 Zusammengesetzt aus o[iog fhomös] = gleich, ähnlich und yvvr\ [gyne] = W eib; weil die Narben der weiblichen Blüten dieselbe Form wie die der Zwitterblüten besitzen.
266
697 Tafel 266. Fig. 1. V 1 a. V 2. 2a. 2b. » 2 c. rt 2d. D 3. 3 a. » 3 b.
„
„
526.
(pag. 675).
Habitus.
P e t a s it e s h y b r id u s (pag 683).
Habitus.
T u s s i la g o F a r f a r a
G riffelschenkel Randbliite. Scheibenbliite. Staubblatt. Frucht mit Pappus. H o m o g y n e a l p i n a (pag. 698).
Fig. 4. » 4 a. » 4 b. » 4 c. » 5. » « „
Habitus.
Scheibenbliite. Zungenbliite.
Homogyne silvestris (Scop.
5 a. 5b. 5 c.
A rn ic a m o n t a n a (pag. 704). Habitus. Scheibenbliite. Unterer Teil der Zungenbliite. Griffelschenkel. D o r o n ic u m P a r d a l i a n c h e s L. (pag. 718). Blütenspross Zungenblüte. Scheibenbliite. Früchtchen.
Cass. ( = Tussilâg o silvestris Scop.). l a t t i c h . Fig. 409.
W a l d * A l p en*
Pflanze mit schiefkriechender, walzlicher, schuppiger Grundachse. Stengel aufrecht oder aufsteigend, einfach, seltener durch Gabelung mehrköpfig, zur Zeit der Blüte in der Regel 15 bis 25 cm, zur Fruchtzeit bis 50 cm hoch, gestreift, braunrot, unterwärts anfangs spinnwebig* wollig oder nur zerstreut behaart, später verkahlend, oberwärts mit abstehenden, weichen, oft krausen, einfachen Drüsenhaaren dicht be* setzt. Schuppenblätter wenige; das unterste fast stets mit einer kleinen, kurz gestielten und handförmig*gelappten Spreite. Laubblätter grundständig, lang gestielt, herzförmig* rundlich oder nierenförmig, 5 bis 6 cm im Durchmesser, bis zu etwa V3 der Breite in 5 bis 9 (meist 7) kurze, ab* gestutzte, kurz* und breit*3*zähnige Lappen handförmig geteilt, dünn, nicht lederig, steif, mit i durchscheinen* dem, feinem Nervennetz, oberseits dunkelgrün, unterseits blasser, häufig gräulichgrün oder violett überlaufen und matt glänzend. Hülle 10 bis 12 mm lang; Hüllblätter lineablanzettlich, nur am Grunde schwach wollig, sonst kahl, grün, am Rande und an der Spitze i purpurvio* lett. Blüten die Hülle etwa um die Hälfte überragend, hell schmutzig*violett bis hellpurpurn. Narbenlappen dünn, walzenförmig. Früchte 4 bis 5 mm lang, mit 6 bis 8 mm langem, schneeweissem Pappus. — V , VI. Gesellig in + lichten und tiefgründigen Buchen*, Mischlaub* und Nadelwäldern (besonders in Fichtenwäldern), Legföhren* und Alpenrosengebüschen usw. der S üd a l p e n . Vorzugsweise in der Berg* und Voralpenstufe bis etwa 1600 m, seltener viel höher steigend (am Triglav bis 2000 m), bisweilen auch tief in die Hügelstufe reichend, so in Krain bei Zwischenwässern bis 500 m. Auf kal* k iö p n o
I T n tp rlflö p n u l u e i w g e ii. In D e u t s c h l a n d
Fig. 409. H o m o g y n e sil v e s t r i s (Scop.) Cass. a und b Habitus, c Laubblatt, d Scheibenblüte. u n d in d e r S c h w e i z v o lls tä n d ig f e h le n d .
— I n O e s t e r r e i c h in K ä r n t e n sü d lic h d e r D r a u v o n d e n K a r n i s d i e n u n d G a i l t a l e r a l p e n o s t w ä r t s a ll g e m e i n v e r b r e i t e t , n ö r d l i d i d e r D r a u n u r v e r e i n z e l t b e i K a n n in g , im A f e i t z e n t a l , in d e r S a t t n i t z , b e i S t. P a u l u n d a m B u r g s t a l l im L a v a n t * t a l e ; in S t e i e r m a r k h ä u f ig im B a c h e r g e b i r g e , s o w i e im g a n z e n s ü d s t e i e r i s c h e n B e r g l a n d e , n ö r d lic h d e r D r a u n u r z w i s c h e n V o i t s b e r g u n d G r o s s - L o b m i n g ; in K r a i n n a m e n tlic h in d e n S t e i n e r a l p e n , K a r a w a n k e n u n d d e n J u lis c h e n A l p e n , f e r n e r b e i L a i b a c h , b e i Z w i s c h e n w ä s s e r n , a m J e t r b e n k , L o r e n z i b e r g u n d K r i m , in I n n e r k r a i n b e i F r a n z d o r f , a u f d e r S liv *
*
698 nica, am Javornik bei Zirknitz, bei Loitsch, Schwarzenberg, Idria, im Ternovanerwald, auf dem Nanos und Laaser Schneeberg, in Unterkrain am Schneewitz, am Friedrichstein bei Gottschee, im Hornwalde und im Uskokengebirge.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Südostalpen (Kärnten, Steiermark, Krain, Venetien), Karst, Kroatien, Dalmatien, M ontenegro, Siebenbürgen. Homogyne silvestris ist eine thermophile, illyrische Bergwaldpflanze, die nach A. G i n z b e r g e r in den aus Fichte, Tanne und Buche gebildeten Mischbeständen am Krainer Schneeberg mit Silene Bosniaca, Helleborus niger, Cardamine trifolia, Euphorbia Carniolica, Hacquetia Epipactis, Myrrhis odorata, Lamium Orvala, Doronicum Austriacum, Cirsium pauciflorum und einer Anzahl weiter verbreiteter Waldpflanzen (Paris quadrifolius, Polygonatum multiflorum, Ranunculus lanuginosus, Mercurialis perennis usw.) den Unter« wuchs bildet. Im oberen Savetal erscheint sie nach B e c k z. B. im Pischenzatale in der Nähe von Kronau in tiefsteigenden Buchen« und Legföhrenbeständen, vereint mit Carex capillaris, Clematis alpina, Saxifraga caesia, Primula Äuricula, Stachys Alopecurus, Veronica lutea, Asperula aristata, Hieracium villosum usw. In Südkroatien und in Bosnien ist sie besonders an die Fichten» und Tannenstufe gebunden.
527. Homogyne alpina1) (L.) Cass. ( = Tussilägo alpina L. non Scop., =
Petasites alpinus Baumg., = Homogyne alpina L. var. genuina Murm.). G e m e i n e r A l p e n l a t t i c h . Franz.: Tussilage des Alpes; engl.: Alpine Coltsfoot. Taf. 266, Fig. 3 ; Fig. 410 und 408. In Schlesien führt die Pflanze den Namen N e unk ra f t oder G r o s c h e n b l a t t , in den Waldstätten Z i s i b l ü e m e , R i b i b l i e ml i .
Pflanze mit schief bis fast wagrecht kriechender, dünnwalzenförmiger, reichlich wollig beschuppter Grundachse, meist beblätterte Ausläufer treibend. Stengel aufrecht, einfach, 10 bis 40 cm hoch, oft rotbraun, meist einfach und l*köpfig, unterwärts spinnwebig* wollig, später verkahlend, oberseits reichlicher, unter dem Blütenkopf dicht mit abstehenden, weichen, krausen Gliederhaaren und spärlicher mit viel kürzeren Drüsenhaaren besetzt. Schuppenblätter meist 2, entfernt stehend, eiförmig, am Grunde bauchig stengelumfassend; das untere vielfach mit einer verkümmerten Spreite. Laubblätter grundständig, lang gestielt, kreisrund bis nierenförmig, am Grunde tief herzförmig ausgeschnitten, ungeteilt, ringsum geschweift*gekerbt bis gekerbt*gezähnt, derbdederig, oberseits dunkelgrün, kahl, unterseits blasser, bisweilen purpurn überlaufen, an den Nerven wie am Blattstiele gliederhaarig, verkahlend. Köpfe 10 bis 15 mm lang, am Grunde öfters von einzelnen, alleinstehenden Nebenschuppen begleitet. Hüllblätter lineal* lanzettlich, am Grunde wollig, sonst kahl oder spärlich flaumig, grün, am Rande und an der Spitze d: purpurn überlaufen. Blüten etwas länger als die Hülle, schmutzig*hellviolett mit purpurnen Kronzipfeln; Scheibenblüten 7 bis 10 mm lang. Narbenlappen dünnwalzlich, gegen die Spitze etwas verbreitert. Früchte 4 bis 5 mm lang, mit 6 bis 8 mm langem, schnee* weissem Pappus. — V bis VIII. Truppweise an humosen Orten der Alpen und Mittelgebirge in moosigen Nadel» (spär* lieber NadehLaubmisch*) Wäldern, feuchtschattigen Gebüschen, Wiesen und Matten der tieferen und der lichtfreien der höheren Lagen, in Zwergstrauchheiden, an moorigen und quelligen Stellen. Vorzugsweise von der oberen Berg* bis in die Schneestufe; im oberen Erzgebirge von 700 m aufwärts, am Jeschken von 880 m an, im Böhmerwald von 750 bis 1450 m, in Tirol von 500 m (z. B. Känzele bei Feldkirch und am Längensee bei Angath), in Südtirol von rund 1200 m an bis 2908 m, in Bayern von etwa 500 m bis 2300 m (als Relikt (?) z. B. in der Hirschau unweit München), in Graubünden von 1000 m (am Calanda) bis 3258 m (am Piz Languard), im Murgtalgebiete (am Wallensee) zwischen 750 bis 2100 m, im Kanton Glarus bis 2500 m, im Kanton W aadt und im Tessin von 900 m aufwärts, im Berner Oberland bis 2600 m, im Wallis zwischen 900 und 2850 m, bei St. Gallen (Wattbachtobel) bis 700 m hinab* steigend, im Jura zwischen 800 m und 1450 m (Soliat). !) Bei L o b e i wird die Pflanze Tussilägo montäna minima, bei C l u s i u s Tussilägo alpina, bei P o n t e d e r a Sen^cio alpinus rotundifölius pärvus genannt. M e n t z e l führt sie 1682 als .Tussilägo parva Alpina in Tirolensibus et circa Inspruk in Alpibus provenit“ an.
699 In D e u t s c h l a n d in den Alpen und auf der nördlich vorgelagerten oberen Hochebene verbreitet, auf der unteren I lochebene nur in der Hirschau unweit München, im Hügellande gegen den Bodensee am Daxenberg unweit Oberstein (1000 m), auf dem Krähenberg bei Lachershof, zwischen Burkartshofen und Kremierbad, bei Mittelhofen, auf der Adelegg und dem Schwarzen G rat; im südlichen Schwarzwald auf dem Feldberg, am Seebude, am Balderweger Buck und Osterrain (nirgends häufig); im Bayerischen Walde verbreitet, im Fichtelgebirge früher am Meyerhofer Weiher am Fusse des Schneeberges zwischen 650 und 700 m und bei V ordorf; im oberen Erzgebirge von Schöneck und Wernesgrün ostwärts bis Frauenstein und Bienenmühle ; im Lausitzer Gebirge an der Lausche; in den Sudeten über 1200 m verbreitet, tiefer spärlicher, am Gebirgsfusse bis zum Karpenstein bei Landeck, bis Bögendorf unweit Schweidnitz, Giessmannsdorf bei Bolkenhain und Sohra unweit Görlitz reichend. In O e s t e r r e i c h in Böhmen in allen Randgebirgen (Böhmerwald, Erzgebirge, Jeschken, Iser» und Riesen« gebirge, Glatzer Schneeberg usw.) ; anschliessend in Mähren bis in die Beskiden ; in Nieder« und Oberösterreich links der Donau in den Ausläufern des Böhmerwaldes, am Hochfichtel, auf den Pfarrkirchnerbergen in der Kienau bei Weissenbach am Walde und bei Karlsstift, ln den Alpengebieten meist häufig bis verbreitet, aber z. B. im untersteierischen Berglande nur in den Sann» taler Alpen, in Kärnten meist zerstreut, in der Polster» lücke in Hinter»Stoder bis 620 m herabreichend ; in Krain in den Steineralpen, Karawanken und Julischen Alpen zerstreut, für Innerkrain (am Zeleni im Terno» vanerwalde) fraglich. — In der S c h w e i z in den Alpen und Voralpen verbreitet, im Molasseland nörd» lieh bis zum Albis und bis zum Hörnli und Bachtel (870 m) im Zürcher Oberland, im Jura nordostwärts bis zur Hasenmatte und bis zum Weissenstein, in den Kantonen Basel, Aargau, Thurgau und Schaff» hausen vollkommen fehlend.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Pyre* näen, Corbière, Loire, Bugey, Jura (bis zum Weissenstein), Südlicher Schwarzwald, Alpen, Böhmisch'Bayerischer Wald, Fichtelgebirge (?), Erzgebirge, Lausitzer=Gebirge, Sudeten, Kar* paten, Alpenkette, Apennin, Nördliche Balkan* Gebirge (ostwärts bis nach Thrazien, südwärts bis Montenegro und Serbien).
Fls' 410'
‘ " ’‘" ¿ ¿ ¡¿ S “ ’- Ph°*-Dr’ En" ' Schmid’
Aendert wenig ab : f. m u l t i f l ö r a Grab. (pro var.). Stengel mehr» (in der Regel 2», seltener 3» bis 4») köpfig. So anscheinend im östlichen Gebiete häufiger mit dem Typus, z. B. im Riesengebirge, am Glatzer Schneeberg und im Gesenke. Homogyne alpina gehört dem alpigenen Elemente im weiteren Sinne an, ähnlich wie Adenostyles albifrons, Allium Victorialis, Carduus Personata, Epilobium nutans und E. trigonum, Meum Mutellina, Rosa alpina usw. Im südlichen Schwarzwald gesellen sich der leicht kenntlichen Pflanze noch Potentilla aurea, Crepis blattarioides, Gentiana Clusii, Gnaphalium supinum und Cicerbita alpina zu. In der Bergstufe besiedelt Homogyne alpina am liebsten h lichte und moosige Fichtenwälder, begleitet z. B. in den Herzynischen Gebirgen von Calamagrostis arundinacea, Deschampsia flexuosa, Luzula nemorosa, Blechnum spicant, Digitalis ambigua, Hieracium murorum. Im unteren Böhmisch»Bayerischen Walde und auf der Oberbayerischen Hochebene (u. a um Bayersoien und Kohlgrub im Gebiete der Ammer) findet sie sich auch auf Mooren, vereinzelt sogar auf trockenen Bergmatten (mit Alectorolophus aristatus und Ophrys muscifera). In der subalpinen Stufe liegen ihre Siedelungsorte bereits vielfach ausserhalb des Waldschattens, so mit Vorliebe in den Nardusweiden (im Erzgebirge mit Gymnadenia albida, Meum Athamanticum und Arnica montana), in Zwergstrauchheiden usw. Daneben wächst sie aber auch noch reichlich in den Alpenrosen« und Alpenerlenbeständen. Für die alpine Stufe kann sie als ein weit verbreiteter Rasenubiquist bezeichnet werden, während sie noch höher ansteigend infolge ihrer i Schutzbedürftigkeit über Winter (Schneedeckel) zu einer ziemlich steten und treuen Art der hochalpinen und nivalen Carex curvula»Rasen wird. Die höchsten Standorte der Pflanze liegen nach B r a u n » B l a n q u e t in einem Rasenbande am Piz Languard bei 3258 m, die tiefsten der Alpen anscheinend in Eriaul, wo sie von R. S c h a r f e t t e r unweit Verzegnis im Canale di Socchieve in etwa 350 m Höhe fest»
700 gestellt wurde. Am Piz Languard gelangt sie noch zur Blüte-, in 3000 m wurde Insektenbesuch beobachtet. — Für den Landwirt stellt Homogyne alpina (ebenso wie ihre beiden Gattungsverwandten) ein Unkraut dar, da sie nur geringen Futterwert besitzt und bisweilen in grösserer Menge auftreten kann. Im Heu einer Milch« kraut«Matte auf der Torrentalp im Wallis bei 2430 m wurde sie von F. G. S t e b l e r (Beiträge zur Kenntnis der Matten und Weiden der Schweiz, 1899) zu 59,20 °/o festgestellt. Die Vertilgung ist infolge der Kleinheit und weiten Verbreitung nur mittelbar durch Verbesserung des Rasens vermittels Düngung, Eggen und Nach» saat guter Gräser möglich. — In den Blütenköpfen sind die Randblüten weiblich, honiglos und mit ± ver* kümmertem Kronsaum versehen (Fig. 408 b), die Scheibenblüten hingegen 2»geschlechtig und so ausgeprägt proterogyn, dass bei ihnen nach H. M ü l l e r spontane Selbstbestäubung ganz oder doch fast ausgeschlossen erscheint. Nach K e r n e r muss dagegen spontane Selbstbestäubung eintreten, da sich die Griffel der etwas längeren Scheibenblüten in einem Winkel von 70° bis 9 0 ° nach aussen gegen die etwas kürzeren Randblüten bewegen, noch ehe die beiden von ihnen getragenen Griffeläste auseinanderspreizen und den aus der Staub» blattröhre vorgeschobenen Pollen abgeworfen haben. Durch dessen Herabfallen oder durch Berührung der Narben der Randblüten soll dann die Bestäubung erfolgen. Als Besucher werden Fliegen, sowie in grosser Zahl Falter und eine Hummel, von parasitären Pilzen Puccinia conglomeräta (Strauss) Kze. et Schm., Pyrenopeziza homögynes Schroet. und Aecidium homögynes Schroet. festgestellt. Durch einen Blattfloh (Triöza Thomas» F. Löw) wird die Blattfläche zwischen den Nerven keulig aufgetrieben. 528.
H o m o g y n e d is c o lo r
(Jacq.) Cass. ( = Tussilägo alpina Jacq.). l a t t i c h . Fig. 411 und Fig. 412.
Z w e ifa rb ig e r Alpen»
Man glaubt, dass der Genuss der Pflanze dem Weidevieh eine gute Milch verschaffe, daher R a h m » p l ö t s c h e r l , » b l ä t s c h e r l (Niederösterreich), vgl. auch Rumex alpinus, Bd. III, pag. 171.
Ausdauernde Pflanze mit schiefkriechender, dünnwalzlicher Grundachse, in der Regel keine Ausläufer treibend. Stengel aufrecht oder aufsteigend, 14 bis 2 5 cm hoch, stets ein* fach und Bköpfig, gegen den Kopf zu deutlich verdicht, unterwärts wollig flockig, oberwärts dicht wollig zottig mit langen, oft krausen Haaren, unter dem Haarfilze hellbraun, mit meist 2 am Grunde bauchig stengelumfassenden, keine Blattspreite tragenden Schuppenblättern. Laub» blätter grundständig, auf kurzen, steifen, filzig*wollhaarigen Stielen, derb*lederig, rundlich »nierenförmig, 1 bis 3 cm im Durchmesser, rund* um gekerbt, oberseits kahl und mit eingesenkten, dicken N erven, unterseits sehr dicht und angedrückt grauweissfilzig bis schneeweiss, unter dem Filze dunkelgrün und mattglänzend. Kopf bis 15 mm lang, breibeiförmig. Hüllblätter breiblanzettlich, zugespitzt, kahl oder nur am Grunde wollig, braunpurpurn. Blüten etwas länger als die Hülle, hellpurpurn bis blassrötlich; Scheibenblüten 7 bis 8 mm lang (Fig. 411b), Narbenlappen keulenförmig. Früchte 3 bis 5 mm lang, mit 5 bis 7 mm langem, schmutzigweissem Pappus. — VI bis VIII. Gesellig und oft in grossen Herden auf steinigen Matten, in Zwergstrauchheiden, Alpenrosen» und Alpenerlengebüschen, Schnee» tälchen, an feuchten, sandigen Orten, auf sich berasenden Hängen, Kalk* schutt, Torfmooren usw. In der subalpinen und alpinen Stufe der Ostalpen, Fig. 411. H o m o g y n e d i s selten als Schwemmling von den Alpenbächen tiefer geführt. In den c o lo r (Jacq.) Cass, a Ha bitus. b Mittelstandige Bliite. Salzburger Alpen zwischen 1400 und 2280 m, in Tirol bis 2400 m , in Steiermark zwischen 1500 und 2400 m, in Niederösterreich am Fuss des Handlesberges ausnahmsweise bis 750 m herabsteigend. Nur auf kalkhaltigen Unterlagen. In D e u t s c h l a n d nur in den Berchtesgadener Alpen am Eckerfirst, in der Scharitzkehl, am Schneibstein und auf der Ofenalpe. — In O e s t e r r e i c h in Salzburg westlich der Salzach nur auf den letzt» genannten beiden Grenzbergen, östlich der Salzach in den nördlichen Kalkalpen verbreitet, ebenso in denen von Ober» und Niederösterreich und Steiermark; in den Zentralalpen nur auf dem Gipfel des Hohenwarth, auf dem Rennfeld bei Bruck und der Koralpe, in den südlichen Kalkalpen häufig; in den Südtiroler Dolomiten bei Bad Innichen, Innerfeld» und Fischeleintal, Sexnerböden, Bachertal, Innicher und Toblinger Riedel, Rotwand,
701 Sexten, Winklertal bei Kartitsch, Kalkalpen bei Lienz, Kerschbaumeralpe, Tristadieralpe, Schiern, Contrin im Fassatal, Monte Vales, Vette feltrine, Monti di Daone, Colsanto (für andere Orte des Monte Baldo fraglich); in Kärnten bei Kanning, auf der Hofalm im Leobengraben, in den Tauern, im Lessachtale, in den Frohn», Luggauer«, Tröpolacher» und Watschiger-Alpen, auf dem Wischberg, bei Raibl hinterm See, am Dobratsch, Bodental (hier alle 3 Arten beisammen), Baba, Obir, Petzen, Uschowa, Raducha, Rinka usw.; in Krain durch die Steineralpen, Karawanken und Julischen Alpen verbreitet, ausserdem in Innerkrain auf den Goljakbergen im Ternovaner Walde und am Schneeberge bei Laas.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Nur in den Ostalpen von Bayern, durch die öster* reichischen Alpenländer bis Venetien und bis zum Küstenland; nach F i o r i auch in Siebenbürgen. Homogyne discolor ist ein sehr bezeichnender Endemismus der Ostalpen mit biarealer Verbreitung. Die Pflanze ist kalkliebend und fehlt daher auf den Urgesteinsböden der Zentralalpen vollständig. Um Berchtes» gaden wächst sie nach S e n d t n e r auf glimmerreichen Gesteinen. Die Westgrenze der Pflanze verläuft vom Eckerfirst am Hohen Göll (die Zentral» alpen überspringend) zur Hochalpe in Prags, zum Limojoch in Enneberg, zum Schiern, über die Berge des Val Daone nach dem Monte Baldo. Von den ost. alpinen Arten gelangen mit Homogyne discolor zusammen noch Aquilegia Ein» seliana, Minuartia aretioides, Doroni» cum Columnae und D. Austriacum, Senecio Ovirensis und Primula Clusiana bis in das Berchtesgadener Gebiet (bis zur Salzach). Die Pflanze kommt in ähnlichen Pflanzengesellschaften wie H. alpina vor, soweit sie Kalkunter« lagen besiedeln, meidet aber den Wald und ist ein ausgesprochenerer Oreo« phyt. Mit Vorliebe findet sie sich in den ostalpinen Sesleria caerulea«Carex sempervirens.Beständen, begleitet z. B. bei Aussee in Obersleiermark von Nigritella rubra, Arabis Jacquinii, Helianthemum nummularium subsp. nitidum, Primula Clusiana, Pedicularis incarnata, Galium Baldense usw., nicht selten auch auf Milchkraut weiden. Fig. 412. H o m o g y n e d i s c o l o r (Jacq.) Cass., am Hochobir (Kärnten), 2100 m. W. L ü d i stellte die Pflanze am Phot. Dr. W. L ü d i, Bern. Hochobir in Kärnten in 2100 m Höhe auf feinerdereichem Kalkschutt in dichten Teppichen gemeinsam mit Carex firma, vereinzelt mit C. semper« virens, Poa alpina, Sesleria ovata, Soldanella minima, Primula Wulfeniana, Aster Bellidiastrum usw. fest (Fig. 412). Im Winklertale bei Kartitsch in Südtirol tritt sie zusammen mit Saxifraga crustata und S. Burseriana (Bd. IV/2, pag. 389, bezw. pag. 585) auf. In Oberösterreich wächst sie auch auf subalpinen Torfmooren zwischen Sphagnum in Gesellschaft von Andromeda polifolia und den heimischen Vaccinium»Arten. Ein Bastard H. a l p i n a (L.) Cass. x H. d i s c o l o r (Jacq.) Cass. ( = H. A u s s e n d o r f e r i Hut.) wird von J. M u r r aus Südtirol (gegenüber Nikolsdorf nahe der Grenze von Kärnten) aufgeführt.
DCCLXI. E r e c h th ite s1) Raf. (= Neoceis Cass.). Afterkreuzkraut. Kräuter mit abwechselnden Laubblättern. Blütenköpfe höchstens mittelgross, zylin= drisch, heterogam. Hüllkelch Dreihig, mit oder ohne Aussenkelch. Randblüten weiblich, 2 a bis vielreihig, mit fadenförmiger, regelmässiger oder unregelmässiger K rone; Scheibenblüten zwitterig, röhrig, sehr schmal, mit wenig erweitertem, kurz=5=zähnigem Kronsaume und abge= x) Der Pflanzenname Tig [erechthitis] findet sich in den Synonymen des D i o s k u r i d e s (Mat. med. IV, 96) als gleichbedeutend mit \QiysQWP [erig^ron] und dem latein. senecio. Das Wort wird wohl zu ¿Qex&eiv [erüchthein] = zerreissen gehören.
702 stutzten Griffelschenkeln, Staubbeutel aus Krone hervorragend, ßlütenboden flach, nackt. Früchte gerieft, an der Spitze schnabelförmig zusam m engezogen; Pappus aus zahlreichen, seidigen Haaren gebildet. Die Gattung umfasst etwa 12 Arten, die das wärmere und gemässigte Nordamerika, ferner Australien und Neuseeland bewohnen. Von der Gattung Senecio unterscheidet sie sich leicht durch die discoiden, hetero. garaen Köpfe, die am Rande zahlreiche fadenförmige weibliche Blüten besitzen. Die Gattung verhält sich also ähnlich wie Petasites zu Tussilago (abgesehen von den Geschlechtsverhält« nissen der ersteren Gattung). Als Wanderpflanze ist in Mitteleuropa die nachfolgend näher behandelte E r e c h t h i t e s h i e r a c i f ö l i u s eingeschleppt worden. Vorübergehend wurden bei der Kammgarnspinnerei Derendingen unweit Solothurn festgestellt: E. q u a d r i d e n t a t u s (Labill.) DC. aus Austra« lien und Neu»Seeland (auch in Schottland adventiv) und E. a r g ü t u s (A. Rieh.) DC. aus Australien, Tasmanien und Neu.Seeland (auch in Kali» formen adventiv), erstere Art 1914, letztere 1917. E r e c h t h i t e s h i e r a c i f ö l i u s (L.) Raf. ( = Senecio hieraci* folius L., = S. sonchoides Vukot., = S. Vukotinovici Schlosser, = Erechthites praeälta Raf.). A m e r i k a n i s c h e s A f t e r k r e u z » k r a u t . Engl.: Fire weed, pilewort. Fig. 413.
529.
Einjährige, (3) 30 bis 180 cm hohe Pflanze mit dünner, spindelförmiger Wurzel. Stengel aufrecht, abwechselnd beblättert, oben traubig*ästig und mehrköpfig, hohl, zerbrechlich, zerstreut gliederhaarig oder fast kahl. Laubblätter dünn, freudig grün, unterseits netzaderig, auf der Mittelrippe und am Rande kurz gewimpert, seltener ganz kahl; die untersten länglich*eiförmig, allmählich in den ziemlich lang geflügelten Stiel verschmälert, am Rande gezähnelt, zur Blütezeit bereits meist fehlend; die mittleren länglich bis länglichdanzettlich, bis 16 cm lang und 3 ,5 cm breit, mit verschmälertem bis umfassendem Grunde sitzend, grob und ungleich gezähnt (mit knorpelig verdickten Zahnspitzen); die oberen lineahlanzettlich bis lineal, ganzrandig oder nur am Grunde spiessförmig aus* geschnitten, sehr spitz, die obersten sehr klein, lineal, fädlich. Köpfe walzenförmig, 12 bis 17 mm lang und am Grunde 5 bis 7 mm breit, 1 bis 2 cm lang gestielt, in einem mehr* köpfigen, ansehnlichen, endständigen Ebenstrauss. Hüllblätter l*reihig, lineal, zugespitzt, bräunlichrot, am Rande weisshäutig, am Grunde bisweilen mit kleinen Nebenblättern. Blüten 11 bis 15 mm lang, sämtlich mit blass schwefelgelber, röhrig*faden* förmiger K rone; Strahlblüten fehlend. Blütenboden flach, ohne Fig. 413. E r e c h t h i t e s h i e r a c i f o 1 i u s (L.) Raf. a, a\ Blühende Pflanze. Spreublätter, aber mit wabenartigen Vertiefungen. Früchte b Köpfchen. 2 bis 3 mm lang, bräunlich, gerieft, spärlich kurzhaarig, mit etwa 12 mm langem, rein weissem, seidig glänzendem, biegsamem Pappus. — Ende VII bis IX. Gesellig, aber meist nur vorübergehend auf frischen Waldschlägen, Rodungen, Wald* blossen, selten an Waldrändern, bisweilen auch auf völlig trockenem Boden, auf Brachen oder auf Schutt auf Ruderaistellen auftretende, aus Amerika eingeschleppte Wander* und Schlagpflanze. Von der Ebene bis in das Hügelland: in Krain bis 420 m, in Steiermark bis 490 m aufsteigend. Auf Unterlagen verschiedenster Ar t : Triaskalk, mergeligem Tertiärsand* stein, Serpentin, Quarz, Lehm, Sand, fettem M oorboden usw.
703 In D e u t s c h l a n d nur im südlichen Schlesien um Proskau (1901), Zülz, Oberglogau, Leobschütz, Pirchwitz bei Kosel, Rösnitz bei Kätscher. — In O e s t e r r e i c h in Mähren bei Prussinowitz bei Prerau (1896, 1901), Blauda bei Mährisch.Schönberg (1895 bis 1898), Mistek (1897); in Oesterreichisch.Schlesien beim Bahnhof Paskau, Friedeck; in Niederösterreidi am Kolbeterberge bei Hütteldorf (1887), Weidlingau (1894), Schildberg zwischen Böheimkirchen und St. Pölten (1890), Wien (1918), Rappoltenkirchen (1891), am Radelberg bei Herzogenburg (1891), Stockerau (1895), am Eulenberge bei Litschau (1891); in Mittel« und Unter.Steiermark bei Pöllau, Hartberg, Fürstenfeld, Altenmarkt, Söchau, Ilz, Gleichenberg, um Graz (seit 1892) bei Nestelbach, Petersbergen, Judendorf, Mariatrost, auf dem Plabutsch, bei Doblbad, Preding, Oisnitz, Stainz, an der unteren Mur bei Seibersdorf, Mureck, Weitersfeld, Radkersburg, Halbenrain, Windisch»Göritz, St. Peter bei Oltersbach, im Stainztal zwischen Lastomerzen und Negau, im Bachergebirge oberhalb Pickerndorf, bei Rothwein, in Ober« Steiermark bisher nur bei Mautern (seit 1892); in Krain längs der Save im Uskokengebirge bei Landstrass (1898), bei Lukovica in den Gurkfelder Bergen (1896), am Kumberge bei Ratschach (1899). — In der S c h w e i z bisher nur vorübergehend eingeschleppt beim Bahnhof Buchs«Rheintal (1908/09).
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Nord» und Südamerika (nördlich bis Kanada, südlich bis Chile); eingeschleppt in Europa: Schlesien, Mähren Niederösterreich, Steiermark, Krain, Ungarn, Kroatien, Slavonien. Dünnstengelige, unverzweigte, (5) 10 bis 30 cm hohe und 1 oder 2 nur 8 bis 12 mm lange und 3 bis 4 mm breite Köpfe tragende Kümmerformen werden als f. r a i n o r Waisbecker bezeichnet. Erechlhites hieracifolius wurde in Europa das erste Mal im Jahre 1876 in einer Waldrodung in der Nähe von Weingärten bei Agram in Kroatien von L. von F a r k a s « V u k o t i n o v i c in wenigen Exemplaren, 4 Jahre später zahlreicher auf einer Eichenwaldrodung im Park Maximir bei Agram und im darauf folgenden Jahre auch im Agram er Gebirge beobachtet. L. v. V u k o t i n o v i c und J. C. S c h l o s s e r Ritter v. Klekovski *) hielten die Pflanze für eine noch unbekannte A rt der Gattung Senecio und beschrieben sie als Senecio sonchoides, bezw. S. Vukotinovici. Im Jahre 1879 wurde die Anwesenheit der Pflanze in Steiermark bei Luttenberg von E. P r e i s s m a nn festgestellt. Um 1890 war sie bereits von zahlreichen Orten zwischen Luttenberg, Gleichenberg und Fürstenfeld bekannt. In die G razer Umgebung gelangte sie 1892 und hat sich seither in Unter« und Mittelsteiermark verbreitet (ähnlich wie Impatiens parviflora [seit 1867], Galinsoga parviflora [seil 1871], Elodea Canadensis [1883] und Solidago Canadensis [1891]). Besonders rasch hat sich die Einbürgerung in den westlichen ungarischen Comitaten Eisenburg und Oedenburg vollzogen, wo sie von E. F r e h 1877 bei Güns (Köszeg), 1883 bei Khofidisch und 1883 bei Mannersdorf südlich vom Neusiedlersee gefunden wurde. K o r n h u b e r und H e i m e r l stellten fest, dass es sich bei der in Frage stehenden Pflanze nicht um eine neue A rt, sondern um den durch grosse Teile von Nordamerika verbreiteten Erechthites hieracifolius handelt. Ausser in Ungarn, wo die Pflanze bald (1893) auch den Ofener Berg erreichte, verbreitete sich Erechthites hieracifolius, wie oben bemerkt, auch sehr rasch über die tiefer gelegenen Teile von Steiermark und überschritt 1896 auch die Grenze von Krain ( P a u l i n , A. Erechthites hieracifolia Rafinesque. Eine für Krain neue eingewanderte Composite Amerikas. Mitteilungen des Museal«Vereins für Krain, 1897). In Niederösterreich wurde sie das erste Mal 1887 von M. F. M ü l ln e r bei Hütteldorf beobachtet, in Mähren 1895 von P a n ek bei Blauda unweit Mährisch«Schönberg, 1901 wurde sie von A d e r h o l d im Spätsommer 1901 in der Nähe von Proskau nach« gewiesen. Der Einwanderungsweg erstreckt sich also i von Süden nach Norden durch die Flusstäler der Mur, Save, March bis zur Oder. Schlesien wurde vermutlich von Mistek erreicht, das wie Proskau im Oder» gebiet liegt. Möglicherweise ist die Pflanze auch mehrfach unabhängig von einander aus Amerika mit Weinreben oder anderen Kulturgewächsen ( A s c h e r s o n ) oder mit Packmaterial ( S c h w e i n f u r t h ) eingeschleppt worden. Wenig Wahrscheinlichkeit besitzt die von K o r n h u b e r und H e i m e r l geäusserte und auch von P a u l i n vertretene Vermutung einer Auswanderung aus den botanischen G ärten von G raz oder Agram (näheres vgl P. A s c h e r s o n , Erechthites hieracifolius in Schlesien. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Bd. X X , 1902). Wie weit die Eisenbahn für die Verbreitung in Frage kommt, sei dahingestellt. Sicher ist die Pflanze aber an viele Orte nur durch Windverbreitung gelangt, wenngleich die Entfernungen der einzelnen Kolonien oft sehr weit auseinander liegen, so die nächsten O rte von G raz aus 100 bis 160 km, Paskau und Blauda von Proskau 105 km und andere Orte rund 100 km. Die Zahl der Früchte beträgt nach H a t l e (Erechthites hieracifolia Raf., Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark, 1900) in Jedem Kopfe 100 bis 160, sodass auf eine Pflanze mit 80 bis 100 Köpfen deren 8 bis 16000 kommen. Bei ihrem Auftreten an neuen Siedlungsorten erscheint die Pflanze bald vereinzelt (so bei der ersten Feststellung bei Agram), bald reichlich (so bei Proskau im Jahre 1901 in 200 bis 300 Exemplaren). Die Früchte sind durch ihren langen, seidenglänzenden Pappus gut flugfähig. Einer epizoischen Verbreitung dienen die spärlich an der *) lieb er diese beiden Autoren vgl. Bd. V/ 2, pag. 1364.
Anm. 5.
704 Fruchtwand aufsitzenden, nach S c h e n k (Zur Kenntnis des Baues der Compositen und Labiaten. Botanische Zeitung, Bd. 35, 1877) dreizelligen Haare. Bei feuchter Witterung quellen die Zellwände auf und lassen dabei die anschliessenden gallertartig aufgelockerten, klebrigen Verdickungsschichten hervorlreten, wodurch die in trockenem Zustande der Frucht anliegenden H aare wagrecht abstehen oder sich selbst zurückkrümmen und dabei die Frucht wie mit einer hellen Zone umgeben. Nach A s c h e r s o n haften die Früchte in diesem Zustande selbst auf glattem Schreibpapier ziemlich fest. Die Pflanze stellt sich wie Epilobium angustifolium, Cirsium palustre, Brigeron Canadensis, Gnaphalium silvaticum, Eupatorium cannabinum, Senecio silvaticus usw. vorwiegend auf frischen Schlagflächen ein, ist aber in Europa bei weitem noch kein so lästiges Unkraut wie in Amerika. Im ersten Jahre nach dem Abtrieb ist sie meist über die Fläche nur zerstreut, im zweiten und dritten erreicht sie ihr Massen« dasein, im vierten und fünften pflegt sie durch die Konkurrenz der nachwachsenden Grasnarbe bereits wieder stark zurückgedrängt zu werden, um dann etwa im neunten Jahre wieder vollständig zu verschwinden. Ihre Begleiter sind vielfach die oben angeführten Schlagpflanzen. Nach P a u l i n wird sie an den Krainer Standorten besonders durch Calamagrostis Epigeios verdrängt. Ausnahmsweise wurde die Pflanze auch auf Brachäckern (Ratschach in Krain) oder an Eisenbahndämmen (Paskau) beobachtet. In den Vereinigten Staaten von Nordam erika wird das vorwiegend aus Terpen (CioHic) bestehende Oel der Pdanze, die sich gern in der Nähe von Plantagen ansiedelt, gegen Dysmenorrhoe gebraucht; doch wird häufig Erigeron Canadensis irrtümlich als Ausgangsmaterial verwendet.
DCCLX11.
Á rn ic a 1)
L W ohlverleih. Franz.: Arnique; engl, und ital.: Arnica.
Ausdauernde Kräuter mit gegenständigen (höchstens oberwärts wechselständigen), vor* zugsweise gegen den Grund des Stengels zusammengedrängten Laubblättern. Hülle gross, halbkugelig; Hüllblätter 2*reihig; Aussenhüllblätter fehlend. Blütenboden gewölbt, häufig behaart, aber ohne Spreublätter. Scheibenblüten 2*geschlechtig, mit röhrig=trichterförmiger, 5*zähniger Krone ; Griffelsdienkel mit verbreiteter, rhombischer, oft kegelförmiger Spitze. Rand* blüten weiblich, mit zungenförmiger K rone; Griffelschenkel walzlich. Früchte walzlich, 5* bis 10*riefig; Pappus aus einer Reihe borstiger, starrer Haare gebildet. Die Gattung zählt etwa 18 Arten, von denen die Mehrzahl in den westlichen und eine in den östlichen Staaten von Nordamerika (A . n u d i c a ú l í s Nult.), eine auf Sachalin (A. S a c h a l í n é n s í s A. Gray), eine im nordöstlichen Sibirien aufireten. In Europa kommt ausser A r n i c a m o n t a n a auf der Pyrenäen« halbinsel und in Südwestfrankreich A . a n g u s t í fó l í a Duby, sowie noch die arktische A. a 1 p i n a Olin ( = A. angustifölia Vahl), vor. Diese A rt ist pflanzengeographisch dadurch von hoher Bedeutung, weil sie ausser ihrem nordarklischen Verbreitungsgebiete, getrennt durch den ganzen Tropengürtel und einen beträchtlichen Teil der gemässigten Landgebiete, noch ein zweites, kleineres, von F. W . N e g e r entdecktes A real an der Südspitze von Südamerika besitzt (ähnlich wie Prímula farinosa, Bd. V/ 5, pag. 1756).
530«
Arnica montana L. B e r g * W o h l v e r l e i h 2), Arnika. Franz.: Arnica, arnique, panacée des chutes, tabac des vosges: en g l.: Arnica, m ontairntabacco; ital.: Arnica. Taf. 266, Fig. 4 ; Fig. 4 1 5 bis 419. Die lateinische Bezeichnung A r n i k a ist auch im Volke ziemlich gebräuchlich. Der Name W o h l » v e r l e i h ist auf volksetymologischen W egen entstanden und hat weder mit »W ohl“ noch mit »verleihen* etwas zu tun. Im ersten Teil steckt wohl das W ort „Wolf“, wie es auch die mittelhochdeutschen Benennungen
«Qvóg
Die Ableitung des Namens ist ganz unsicher. Ein Zusammenhang mit gríech. [arnös] = Lamm oder eine Verstümmlung aus Ptarm ica erscheint ganz ungewiss. Vielleicht ist der Name arabischen Ursprungs. E r erscheint das erste Mal im 14. Jahrhundert bei M a t t h a e u s S y l v a t i c u s in der Form arnich. Bei M a t t i o l i heisst die Pflanze Alisma, bei G e s n e r und T h a l Caltha alpina, bei D o d o n a e u s Chrysanthemum latifolium, bei T a b e r n a e m o n t a n u s Damasonium primum Dioscuridis, bei C. B a uh in Doronícum plantagínís folia alterum und Nardus céltica, bei J. B a u h i n Alisma Mathíolí seu Plantago montana et Doronícum germanicum foliis semper ex adverso nascentibus, bei C l u s í u s Doronícum germanicum et pannonicum, bei G a r sa u lt Doronícum Arnica. 2) Bei C. G e s n e r findet sich der deutsche Name Mutterwurz, bei T a b e r n a e m o n t a n u s d Zeichnung Lucianskraut. C. B a u h i n schreibt, dass der gemeine Mann die Pflanze Wohlverleih, der Arzt sie Arnika nenne. Den ersten dieser Namen treffen wir in der Form Wohl vor leydt bei dem Mecklenburgischen A rzt Wilhelm L a u r e m b e r g (1547/1602), der die Pflanze an der mecklenburgischen Ostseeküste sammelte.
705 \\ o l f e s z e i s a l a [Wolfsdistel], W o l f e s g e l e g e n a [„ Wolfsleiche“ = Wolfstod oder „Wolfsgelb“] wahrscheinlich madien ebenso wie das niederdeutsche W u l w e s b l a u m e . In gewissen Teilen des bayrisduösterreichischen und ostfränkischen Gebietes spielt die Arnika am Johannistage eine grosse Rolle, daher H a n n s b l u m e n (Böhmerwald), K h a n n a s b l u m e (Egerland), J e h a n n e s w o r z e l (Teplitz), J o h a n n i s b l u me (Gotha). Auf das Aussehen der Pflanze beziehen sich F e u e r b l u m e (Eifel), O c h s e n a u g e (Westfalen =Rheine), D ü w e l s b l o m e [auffällige Er» sdieinung in der Heide] (Untere Weser), S o n n ä b l u e m ä (Waldstätten). Die Arnika ist im Volke als Heilpflanze (u. a. auch gegen Stichwunden, Kontusionen) sehr beliebt, daher W u n d k r a u t (Steiermark), S t i c h k r a u t (Ost. preussen), F a 11 k r a u t (z. B. Schwäbische Alb), K r a f t r o s e n , »wurz (Oesterreich. Alpenländer), A lt v a t e r ma r k (Südtirol), S t o h up u n d g o h h e n (Untere Weser). Die gepulverten Blätterfinden als Zusatz zum Schnupftabak Verwendung, daher auch T a b a k s b l u m e (z. B. Riesengebirge, Moselgebiet), S c h n u p f t a b a k s b l u m e (z. B. Eifel), S c h n e e b ä r g e r b l u e m a (Waldstätten). — Im romanischen Graubünden heisst die Arnika s t a r « n ü d e l l a , s t e r n ü d e l l a . — Am Vorabend des Johannes» tages (23. Juni) sammelt man „Khanesblama“ und stecht einen Strauss davon unters Dach, damit der Blitz nicht einschlägt, oder hinter die Kruzifixe und Heiligenbilder, an einzelnen Orten auch auf die Flachsfelder, während an den Ecken des Feldes ein Feuer angezündet wird (Deutsches Westböhmen). Vgl. ferner H. M a r z e i l , Unsere Heilpflanzen, 1922 pag. 228ff.
Aromatisch duftende, 20 bis 66 cm hohe Pflanze mit kurzer, dicker, walzlicher, schief kriechen* der, von rückwärts absterbender Grundachse. Stengel aufrecht, einfach oder wenig ästig, 1* oder wenig* köpfig, drüsenflaumig*kurzhaarig, mit 1 bis 3 ent* fernt stehenden Laubblattpaaren, selten zu 3 quirl* ständig1). Grundständige Laubblätter eine deutliche Rosette bildend, dem Boden angepresst, eiförmig bis verkehrt*eiförmig, ganzrandig, mit 5 bis 7 unter* seits hervortretenden Längsnerven, an der Spitze stumpf oder spitz, derb, kurzhaarig; Stengelblätter eiförmig bis lanzettlich, spitz, ganzrandig oder etwas gezähnelt, alle dl hellgrün. Köpfe einzeln, bisweilen auch zu 3 und mehr endständig, 6 bis 8 cm breit. Hüllblätter lanzettlich, spitz; die äusseren kurz be* haart und drüsig. Blüten dunkeldottergelb, flaumig behaart; die Scheibenblüten (Fig. 416b) zu 50 und mehr, die langen Randblüten 2* bis 3*mal länger als die Hülle, selten verkümmert oder ganz fehlend. Blütenboden behaart. Früchte gelblichgrün bis schwärzlich, 5 mm lang, auf beiden Seiten zugespitzt, kurzhaarig; Pappus etwa 8 mm lang, blassgelb. — V bis VIII. Vereinzelt oder truppweise auf humosen bis sandigen Unterlagen, auf ungedüngten Wiesen und Matten, Heiden, grasigen Abhängen, austrocknenden Hochmooren, in lichten Nadel* Wäldern, feuchten Kieferschonungen usw. Von der Ebene (im Mitteldeutschland vorwiegend montan) bis in die hochalpine Stufe: in Bayern bis 2070 m, in Tirol bis 2500 m, in Steier* mark bis 2 000 m, im Kanton Glarus bis 2370 m ; im Tessin bis 2700 m (Corona di Redorta), im Wallis bis 2 8 0 0 m, im Graubünden bis 2830 m (Val da Barcli bei Zernez). Mineral* kräftige und flachgründige Kalkböden meist meidend.2) *) Nach G o d r o n und J u n g e r besitzen die Keimpflanzen solcher wirtelständiger Pflanzen 3 Keimblätter. 2) Die Pflanze gilt im Allgemeinen als kalkscheu. Dagegen hebt J. D u f t s c h m i d (Flora von Nieder» Österreich, 1870) hervor, dass die üppigsten Pflanzen gerade über Kalk stehen und J. N e v o l e (Vegetations» Verhältnisse des Oetscher» und Dürrensteingebietes in Niederösterreich, 1905) stellte Arnica montana bei Lacken» hof auf Böden mit mehr als 30°/o Kalk fest. Auch L. und M. G o r t a n i geben sie für Friaul auf kalkhaltigem H e g i , Flora. VI, 2. 45
70 6 In D e u t s c h l a n d von den Alpen über die Hochebene bis in die mitteldeutschen Gebirge und deren Vorländer (bis ins höhere Sauerland, Südhannover), die Lausitz und Nordschlesien (im südlichen Teile seltener) meist verbreitet (doch im Jura reichlicher nur auf Dogger, sowie auf den Kreide, und Tertiärsanden des Westjura); ebenso im Schwarzwald (in den Tälern bisweilen tief hinabsteigend), in Oberschwaben nur zerstreut, auf der Fränkischen Platte einzig bei Wallhausen und Hollenbach; im Oberrheintal nur bei Ketsch und Schwetzingen, dann von Heidelberg an nördlich, in den Vogesen reichlich im Gebiete des Belchen und auf den Sandsteinen der Mittelpfalz, sonst stark zurüdctretend und im nördlichen Rheinland bis W esel; in West, falen in den Kreisen Dortmund, Bochum und Hattingen anscheinend ganz fehlend, im übrigen Nordwestdeutschen Tiefland ziemlich zerstreut, in Schleswig.Holstein von Lauenburg durch das Sandrgebiet nicht selten, an der Untertrave von Schwartau abw ärts; ostwärts im Nordostdeutschen Flachlande nur noch zerstreut und gegen Osten immer seltener werdend, in Westpreussen einzig im Kreise Strasburg, in Posen fehlend, dagegen in Ostpreussen wieder häufiger. — In O e s t e r r e i c h sehr häufig in den Böhmischen Randgebirgen bis in das oberösterreichische Mühl, und das niederösterreichische Waldviertel, sehr zerstreut im Böhmischen Mittelgebirge (z. B. im Duppauer Basaltgebirge) und im südlicheren Teile von Mittelböhmen; in Mähren nur im Norden undO sten; im Alpengebiete (besonders in den Zentralalpen) meist verbreitet; in den Mährischen Karpaten, sowie im pannonisch.pontischen Florengebiete in Südmähren und Niederösterreich (z. B. schon auf den Buntsandsteinen im Wiener Walde selten) fehlend. — In der S c h w e i z e r n den Alpen und Voralpen meist häufig; im Jura (von 1070 bis 1300 m) seltener und in den Kantonen Bern, Solothurn, Basel und Aargau fehlend, im Mittelland nicht häufig, z. B. im Riet Unterwetzikon gegen Hinwil und am Kämoosweiher, bei Bubikon (Kanton Zürich).
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Europa, nördlich bis Nord* frankreich, Belgien, Nord Westdeutschland, Dänemark, Skandinavien (Hustad 6 3 ° nördl. Breite, Südnorrland), Pommern, Westpreussen (Strasburg), Ostpreussen (Osterode, Goldap, Sensburg, Lyck usw.), Nord* und Ostpolen, Litauen, Livland, Kurland(?); in Südeuropa (nur in höheren Lagen) bis Portugal, Ost* und Nordspanien, bis zu den Pyrenäen, bis zum nördlichen Italien, zu dem Nordbalkan und bis Südrussland. * Die Pflanze ändert nur unbedeutend ab. Der Typus ist 1» oder arm» köpfig und besitzt bräunlichrote Blütenstiele und Hüllblätter ( = f. g e n u i n a A. Schott) oder (auf Moorboden bisweilen) blassgrüne Blütenstiele und Hüllblätter ( = f. p ä l l i d a A. Schott). — Als Mastform (?) ist davon abweichend f. c o r y m « b ö s a Fiori. Pflanze sehr kräftig, 4» bis 7. oder mehrköpfig. — f. d i s c o i d e a Hegi et Beger. Fig. 415. Köpfe ohne Strahlblüten. Anscheinend sehr selten, z. B. bei Ellmau in Oberbayern (leg. G. H e g i , 1924). — 1. h e l e n i i f l ö r a Murr. Strahlblüten bis zu s/4 der Länge ± röhrig eingebogen; Zungen an der Spitze grob 2» bis 3»zähnig. — Etwas mehr abweichend ist var. o b l o n g i f ö l i a Rouy Fig. 415. A rn ic a m o n ta n a L ( = var. angustifölia Mutei nec Duby, = f. alpina Poll., = Cineräria cernua Thore). Habitus der i. d i s c o i d e a Hegi Rosettenblätter beidendig lanzettlich zugespitzt, aber am Grunde nicht gestielt; et Beger. Stengelblätter bisweilen abwechselnd (= f. a l t e r n i f ö l i a Car. et St. Lager), viel» fach zu Hochblättern verkümmert. So auf den höchsten Matten des Mont.Baldo, auf den Lessiner Bergen und wahrscheinlich auch innerhalb der Gebietsgrenzen. A r n i c a m o n t a n a ist e in s e h r b e z e i c h n e n d e s G l ie d d e r m i t t e l e u r o p ä i s c h e n G e b i r g e , H a u p t v e r b r e i t u n g v o n d e r B e r g , b is z u r a lp in e n S tu f e b e s it z t. T ä le rn (C a v ig lia n o u n d O s o g n a b e i
600
m u s w .) z u d e n S e lte n h e ite n .
F ö h r e n w a l d s o g a r b is
90
d e m M itte lm e e rg e b ie te .
m.
300
in d e n e n s ie ih r e
In d e n A l p e n g e h ö r e n S t a n d o r t e in d e n ti e f g e l e g e n e n
400 m , F e l d k i r c h b e i 500 400 m h i n a b , b e i M a n n h e i m
m , S e l v a p i a n a u n w e it G r o n o [ G r a u b ü n d e n ] b e i
A u c h in B a d e n s te ig t d ie P f la n z e n u r s e l t e n u n t e r
b is im
T r o c k e n g e b i e t e m e id e t s ie f a s t v o l l k o m m e n u n d fe h lt d a h e r d e m p a n n o n i s c h e n u n d
D u r c h fa s t z u s a m m e n h ä n g e n d e V e r b r e i t u n g s l ü c h e n im N o r d o s t d e u t s c h e n F l a c h l a n d (z . B .
Boden an. In den Schanfigger Heubergen, wo die Arnika stellenweise dominierend auftritt, ist sie von der kalkreichen Lehmunterlage durch eine etwa 10 cm dicke Humusschicht getrennt. L ü d i stellte sie auf Böden mit neutraler Reaktion fest (vgl. Primula Auricula, Bd. V/3, pag. 1764).
707 Posen und fast ganz Westpreussen) besitzt die Arnika ähnlich wie Carex pilosa, Aconitum variegatum, Petasites albus (pag. 693), Crépis succisifolia usw. eine fast biareale Verbreitung, zumal die in Ostpreussen erneut zunehmende Häufigkeit im angrenzenden Polen und Litauen anhält. Für die Westkarpaten hingegen scheint die Pflanze bisher nicht nachgewiesen worden zu sein. — Oekologisch darf sie für die meisten Gebiete als anspruchs» loser und gesellschaftsvager Humusbewohner bezeichnet werden. So gehört sie im Sächsisch=Böhmischen Erz« gebirge mit 1 olygonum Bistorta, Dianthus Seguieri subsp. silvaticus (Bd. III/318), Thlaspi alpestre, Trifolium spadiceum, Meum athamanticum, Phyteuma nigrum, Cirsium heterophyllum, Crépis succisifolia usw. zu den bemerkenswertesten Gliedern der höher gelegenen Bergwiesen. Massenhaft und tonangebend steht sie auf trockenen Nardusweiden z. B. bei Wittingau in Südböhmen neben Deschampsia flexuosa und Briza media. Im Kanton Neuenburg, wo sie im Allgemeinen wie im ganzen Jura nicht häufig ist, gibt es »Prés aux Arnicas* bei Boudry. Auch in den Alpen tritt sie in grosser Menge namentlich auf dürftigen Nardusweiden auf, zur Zeit der Blüte die Flächen bisweilen fast gelb färbend. Ihre Begleiter sind dann z. B. Lycopodium alpinum, Gymnadenia albida, Potentilla aurea, Vero» nica alpina, Campanula barbata, verschiedene Pilo» selloiden, in den Ostalpen auch Saponaria pumila (Bd. III/347), Campanula alpina, Valeriana Celtica usw. Auch auf ungedüngten, hochhalmigen Mager» wiesen mit Festuca rubra var. fallax, Veratrum al« bum, Alectorolophus hirsutus, Campanula Scheuch« zeri, Crépis conyzifolia usw. fehlt sie selten. Im höheren Karst gehören Lilium Carniolicum, Aspho» delus albus, Linum Narbonense, Cirsium Pannoni« cum, Hypochoeris maculata, am Krainer Schneeberg Gladiolus Illyricus, Ferula galbanifera, Centaurea rupestris, Cirsium rivulare zu ihren Begleitern. In den Vogesen ist sie vielfach in die Heidelbeer« A l p e n » A n e m o n e n » H e id e , in d e n H o c h a l p e n
in C a r e x
s e m p e r v i r e n s » u n d C a r e x c u r v u l a » B e s t ä n d e e i n g e s tr e u t. Im M itte l» u n d S ü d d e u ts c h e n H ü g e l» u n d F l a c h la n d er« s c h e in t M o o re .
s ie
g ern
in
d e n M o l in i e te n
a u s tro c k n e n d e r
A u f f a lle n d is t, d a s s A r n i c a m o n t a n a in W e s t»
u n d O s t p r e u s s e n , e b e n s o b e i M a n n h e i m , f a s t z u e in e r S a n d p f l a n z e w ird u n d
z . B . a u f tro c k e n e n ,
s a n d ig e n
W a l d w i e s e n u n d in J u n g e n K ie f e r n s c h o n u n g e n w ä c h s t.
Vom landwirtschaftlichen Standpunkte aus betrachtet stellt die Arnika einen argen Bodenräuber dar, der den guten Futterpflanzen durch seine dem Boden angedrückten Laubblätter den Platz nimmt. Z ud em fre sse n .
w ird
s ie
In d a s
fris c h
h ö c h s te n s
H e u g e la n g e n
nur
von d ie
Z ie g e n h a rte n ,
ge»
Fig. 416. A r n ic a m o n ta n a L. a Längsschnitt durch den Blüten kopf. b Längsschnitt durch eine Scheibenblüte, c Griffelspitze mit den Narbenästen, d und e Pollenkörner (in Zuckerlösung ge quollen). / Querschnitt durch die nicht völlig, g durch die völlig ausgereifte Fruchtwand, h Sekret in der Flächenansicht i Epider mis mit Drüsenhaaren, k Spaltöffnungsapparat. (d und e nach F e h l m a n n ,/ b i s h nach G e r d t s , i nach T s c h i r c h - O e s t e r l e , k nach H ry n ie w ie c k i).
an
Nährstoffen sehr armen Stengel, die, wenn von Kühen in Mengen gefressen, blutigen Harn hervorrufen. Trocken» wiesen, auf denen Arnica montana häufig auftritt (auf den Schanfigger Heubergen zählte S t e b l e r auf einer Probefläche von 1 Quadratfuss 2 blühende und 677 unfruchtbare Triebe) sind daher wenig geschätzt. Die Ver» tilgung kann durch Ausstechen mit dem Messer oder durch Ausziehen mit dem Geissfuss erfolgen. Ein Aufguss von Arnika, in die Venen von Pferden eingespritzt, ruft beschleunigte Atmung, starke Mattig» keit, Unempfindlichkeit usw. hervor. Hunde gehen bei einer derartigen Behandlung meist zugrunde. Hingegen ist die Pflanze als Heilmittel für den Menschen allbekannt und beliebt. In Frage kommen hierfür die Blütenköpfe, die als F l ö r e s (Flos) A r n i c a e s. Alismae s. Plantaginis montänae s. Anthödium in Deutschland, Oesterreich und in der Schweiz offizineil sind, ferner in Oesterreich auch die getrockneten Wurzelstöcke (Radix s. Rhizoma Arnicae) und in Kroatien die Laubblätter (Fölia Arnicae). Die Blütenköpfe *) zeichnen sich (namentlich, wenn sie zerrieben werden) durch einen sehr charakteristischen aromatischen Geruch aus und enthalten 0,04 bis 0,07 °/o eines l) Zur Aufbewahrung trockener Arnikablüten empfiehlt es sich, die Blüten einer raschen Hitze .aus» zusetzen, da sie vielfach von Trypeta-Larven bewohnt werden (namentlich von der Bohrfliege T. arnicivöra Löw.), die durch die Hitze zugrunde gehen. 45 *
70S goldgelben, ätherischen Oeles vom spez. Gew. 0,91 und von kamillenartigen Duft, einen gelben Farbstoff und den angeblich an Cytisin erinnernden, nicht glykosidisdien Bitterstoff Arnicin (in therapeutischer Hinsicht wohl der wichtigste Bestandteil), sowie vielleicht zwei weitere Harze und ein flüchtiges Alkaloid (vgl. auch B ö r n e r , B. Lieber die Bestandteile der Blüten von Arnica montana. Diss. Hildesheim, 1892). Der schwach duftende, aber scharf würzhaft und etwas bitter schmeckende Wurzelstodc besitzt neben Gerbstoff, Harz und Arnicin 0,5 bis 1 °/° eines ätherischen Oeles vom spez. Gew. 0,99 bis 1, von hellgelber Farbe und starkem Geruch, das in Alkohol leicht löslich ist und mit dem Oel der Blüten nicht übereinstimmt. Das gelblich» grüne Oel der Laubblätter wiederum ist in Alkohol schwer löslich. Die Arnica»Drogen waren früher besonders als Wundheilmittel, zur Anregung des Nervensystems, zur Beschleunigung der Respiration und des Blutumlaufes (als Herzexcitans) sehr beliebt, werden aber gegenwärtig von den Aerzten immer seltener verordnet. Um so bekannter sind sie in der Volksmedizin, wenngleich ihre Anwendung bisweilen nicht ungefährlich ist. Am meisten werden die Arnika.Blüten benützt und zwar als Aufguss innerlich bei Lähmungen infolge von Rücken» marksleiden, Gehirnerschütterungen, Epilepsie usw., äusserlich zur Heilung von Geschwülsten und bei Zerrungen. Die Arnikatinktur, die durch Ansetzen der Blütenköpfe in ver« dünnten Weingeist gewonnen wird, dient vorzugsweise zur Be» handlung (Waschen) von Wunden, manchmal auch als Zusatz zu dem bei rheumatischen Leiden benützten Opodeldok usw. Die Tinktur darf aber stets nur in schwachen Gaben verwendet werden, da sie stark hautreizend wirkt. So ruft sie z. B. in einer Kompresse auf die Haut aufgelegt je nach der Empfindlichkeit des Patienten Brennen, Jucken, Ameisengefühl und gegebenen» falls sogar richtige Dermatitis mit Blasenbildung hervor (bei sehr empfindlichen Personen wird die Haut bereits durch Auflegen frischer Blüten gerötet und gereizt), nimmt allerdings andererseits auch sehr rasch das Schmerzgefühl, so dass sie bei oberflächlichen Verbrennungen, Prellungen, Quetschungen, Ver» Stauchungen usw. sehr brauchbar ist. Auch beginnende Furunkel werden durch Einreiben mit verdünnter Tinktur zum Schwinden gebracht. Innerlich rufen Aufgüsse von Blüten und Wurzel auf der Zunge und im Halse ein kratzendes Gefühl hervor, dem Völlegefühl im Magen, unter Umständen ein schmerz« haftes Zusammenziehen desselben und schliesslich Er» brechen folgt. Auf den Darm wirkt besonders der Blüten» aufguss ein, dessen Wirkung sich bei starker Konzentration unter sehr heftigen Vergiftungserscheinungen (sehr starke Magenschmerzen mit Erbrechen, wiederholte, von quälendem Tenesmus begleitete Stühle) bemerkbar macht. Ausserdem wird die Frequenz des Pulses und der Atmung stark er» höht, die Schweisssekretion vermehrt. Es treten Schmerzen in gewissen Muskelgruppen (Rücken, Schulter) ein, ferner Schwindelgefühl, allgemeine geistige Verstimmung, unruhige Träume, Verminderung der Sehkraft, Schüttelfrost mit nachfolgendem Schweissausbruch usw. Auch das Sexualsyslem wird deutlich angeregt. In kleinen Mengen und in starker Verdünnung genommen hingegen wirkt die Arnika»Tinktur schmerzlindernd bei neuralgischen Schmerzen und bei solchen, die durch Ueber« anslrengung an Muskeln, Sehnen und Gelenken hervorgerufen werden. Sie kommt ferner in Betracht bei Blutungen aus den Bronchialschleimhäuten und aus den Nieren. Sänger nehmen gern verdünnte Arnikatinktur ein gegen die Ermüdungserscheinungen in der Kehlkopfmuskulatur. In Jütland verwendet man Arnica mit Erfolg gegen Wechselfieber, an anderen Orten angeblich auch gegen Nervenfieber, Apoplexie, Bauchfell» und Lungenentzündung, Seitenstechen, nervöse Entzündungen, Keuchhusten, typhösen Scharlach, Schwindsucht, Knoten der Brüste, Harnbeschwerden, bei Gelbsucht, Durchfall, Ruhr, Gliedersteifheit, Krämpfen, hochgradiger Hypochondrie und Hysterie. Früher wurde sie auch als Brechmittel bei der asiatischen Cholera angeordnet. Bisweilen wurden ehedem zu den oben angeführten Zwecken die Wurzeln und die Blüten in dünnem Biere gekocht. Auch gegen Würmer, bei Zahnschmerzen (bei hohlen Zähnen), zur Förderung der Menstruation, als Abortivum usw. dient die Pflanze. Trocken zerrieben wirkt sie stark auf die Nasenschleimhäute ein und reizt zu Niesen, weshalb sie dem Schneeberger Schnupftabak zugesetzt wird. In Chamonix (nach G o t t h a r d ) und in Smaland in Schweden (nach L i n n é ) wurden die Laubblätter früher geraucht. In Norwegen führt sie den Namen Ölkong = Bierkönig (wie Hypericum perforatum-, vgl. Bd. V/l pag. 530) und dürfte früher zum Würzen
709 des Mets und Biers gedient haben. V or einer Verwendung als Tee ist wegen der Nebenwirkungen im Allgemeinen zu warnen. Neuerdings werden Arnika-Präparate als Haarmittel (mit Zusatz von Birkenwasser oder Olivenöl), als Augenwasser und zur Körperpflege (Arnika-Toilettenseife) angeboten. Die Verwendung der Arnika lässt sich bis in das frühe Mittelalter verfolgen. Bei der hl. Hi l d e g a r d wird sie unter dem Namen Wolfesgelegena als starkes Aphrodisiacum bezeichnet, scheint aber als Heilpflanze noch kaum gekannt gewesen zu sein, da sie weder von den Patres botanicorum, noch im Ortus sanitatis genannt wird. Nach T a b e r n a e m o n t a n u s soll sie besonders bei den Sachsen und in den Seestädten bei Unfällen und Verletzungen bei der Arbeit viel benutzt worden sein. Medizinisch empfohlen wurde sie gegen Ende des 16. Jahrhunderts durch den Göttinger Professor Franz J oel . Eine eingehendere Abhandlung über die Pflanze wurde von Joh. Michael F e h r (De arnica lapsorum panacea in Ephemerid. nat. cur. vol. VII, 1678/79) verfasst. Später beschäftigten sich mit ihr G. A. de la M ar c h e (1719), B ü c h n e r (1741), de Ma r t i ni (1779) usw. H. J. Co l l i n in Wien trat 1777 besonders für ihre Verwendung wie Chinarinde als Fiebermittel ein, hob auch die antiseptische Wirkung der Wurzel hervor, wie schon vor ihm Came< r ar i us die Arnika als giftwidrig erklärt hatte. In die Apotheke scheint die Pflanze nicht viel früher als 1788 aufgenommen worden zu sein. Dennoch wurde sie offenbar schon viel zeitiger in Gärten gezogen. So fand sie sich unter dem Namen Alisma, Engeltrank, Mutter wurz, Laugenkraut im Hortus Eystettensis (1597). In die englischen Gärten gelangte sie angeblich erst 1759. Viel fach wird die Pflanze auch verwechselt. So werden von Unkundigen namentlich gelbblühende Kompositen (be sonders Tragopogon pratensis, Doronicum grandiflorum, Senecio Doronicum und Hieracium murorum) als Arnika angesprochen und auch gesammelt. In einigen Gegen den von Ostpreussen wird sogar Hypericum perforatum als Arnica bezeichnet. Als Verwechslung oder Verfäl schung der Flores Arnicae kommen besonders in Be tracht die Blüten von Doronicum Pardalianches, D. Clusii und D. Austriacum, Inula Britannica, I. salicina, Pulicaria dysenterica, Anthemis tinctoria, Calendula officinalis, Trapopogon pratensis, Scorzonera humilis, Taraxacum officinale, Hypochoeris maculata und H. radicata, als Verfälschungen der Radix Arnicae die Wurzeln von Inula» und Doronicum-Arten, von Solidago virga aurea, Hypochoeris maculata, Pulicaria dysenterica, Hieracium umbellatum und H. murorum, Eupatorium cannabinum usw. Auch Fragaria vesca und Stachys (Betonica) offiF;g l u s t r e (L.) Scop. x C. P a n n o n i c u m (L. f.) Gaud. ( = C. h e m i p t e r u m Borb., = C. suspiciösum Beck). Von C. Pannonicum durch eine Strecke weit herablaufende, oft gelappte Stengelblätter, kürzere Aeste und etwas kleinere Köpfe verschieden. Nur in Niederösterreich. — 23. C. c a n u m (All.) Bieb. X C. p a l u s t r e (L.) Scop. ( = C. S i l e s i a c u m Schultz, = C. Wimmdri12*) Celak., = C. urbänum Beck, = C. exträneum Beck). Wurzelfasern nur wenig verdickt, sonst ähnlich wie C. canum, doch durch weit herablaufende, oft gelappte Stengelblätter, höher oben verzweigten Stengel und kleinere Köpfe verschieden. Mehrfach in Schlesien, Böhmen und Niederösterreich. — 24. C. h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C. p a l u s t r e (L.) Scop. ( = C. W a n k 6 l i i s) Reichardt, = C. rigidum Porta, = C. discolor Goller). Stengel bis zur Spitze beblättert. Stengelblätter unterseils grauweissfilzig, kurz herablaufend, buchtig fiederspaltig. Köpfe ziemlich genähert. Hüllblätter eiförmig, rasch zugespitzt, mit kurzer Stachelspilze. Blüten purpurn. Zerstreut in Schleswig (Glücksburg), Schlesien, Sachsen, Bayern (im Fichtelgebirge), Böhmen, Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg (Gargellen) und in der Schweiz. — 25. C. p a l u s t r e (L.) Scop. X C. t u b e r o s u m (L.) All. ( = C. s e m i d e c ü r r e n s Richter, = C. Kochiänum*) Löhr, = C. laciniätum Döll, = Cnicus palustri X tuberosus Schiede). Wurzelfasern etwas verdickt. Stengel unten dicht, oben meist entfernter beblättert. Stengelblätter buchtig fiederspaltig, etwa bis zur Mitte herablaufend. Köpfe meist zahlreich, einzeln, mässig lang gestielt. Hüllblätter stumpf, angedrückt, mit sehr kurzer, oft etwas abstehender Stachelspilze und schwachem Harzstriemen. Ueberall im Verbreitungsgebiete des C. tuberosum. — 26. C. p a l u s t r e (L.) Scop. X C. r i v u l a r e (Jacq.) Krocker ( = C. s u b a l p i n u m Gaud., = Cnicus palustri x rivulare Schiede, = C. palustriförme Celak., = C. Oenänum Treuinf., = C. uliginösum Custer, nec Bieb.). Wurzelfasern nicht verdickt. Stengel oft einfach, mit halb herablaufenden Stengelblättern. Köpfe an der Stengelspitze, oft auch an kurzen Aesten, zu 2 bis 6 gehäuft, seltener einzeln. Hüllblätter länglich, in eine angedrückte, kurze Stachelspitze rasch zusammengezogen, meist ohne Harzstriemen. Unter den Stammeltern nirgends seilen. — 27. C. m o n t a n u m (Waldst. et Kit.) Sprengel X C. p a l u s t r e (L.) Scop. ( = C. T r a v i g n ö l i 4)* Eichenf., = C. brachyätum Porta, = C. Concilii Porta). Bisher nur im Ledrotal bei Paneveggio nachgewiesen. — 28. C. p a l u s t r e (L.) Scop. X C. p a u c i f l o r u m (Waldst. et Kit.) Sprengel (= C. R e i c h ä r d t i Juratzka). Zerstreut in Steiermark, ferner bei Bad Vellach in Kärnten. — 29. C i r s i u m C a r n i o l i c u m Scop. X C. p a * l u s t r e (L.) Scop. ( = C. S t o d e r i ä n u m Dürrnberger). Bisher nur bei Hinterstoder in Oberösterreich. — 30. C. E r i s i t h a l e s (L.) Scop. x C . p a l u s t r e (L.) Scop. ( = C. H u t e r i 6) Hausm., = C. Ausserdorföri Hausm., = C. variäbile Porta). Stengel meist oben ästig. Stengelblätter fiederspaltig, mit eiförmigen oder länglichen, oft deutlich 3»nervigen Abschnitten, meist nur die unteren herablaufend. Köpfe an der Spitze des. Stengels und der Aeste gewöhnlich zu mehreren gehäuft, meist nickend. Hüllblätter mit dickem Harzstriemen, in eine kurze Stachelspitze verschmälert. Blüten hellgelb, rot überlaufen oder purpurrot. In den Alpen im Verbreitungsgebiet des C. Erisithales nicht selten. — 31. C. o l e r a c e u m (L.) Scop. X C. p a l u s t r e (L.) Scop. ( = C. l ä c t e u m Schleich., = C. parviflörum DC., = Cnicus parviflorus Heller, = C. hybridum Koch, = C. mi», cränthum Treuinf., = C. B6nzii Murr). Stengel oben meist ästig. Stengelblätter fiederspaltig, die unteren weit, herab, die oberen kurz geflügelt herablaufend. Köpfe an der Spitze der Aeste zu mehreren gehäuft, von lanzettlichen, buchtig dornig gezähnten, die Köpfe an Länge oft nicht überragenden Hochblättern umgeben. Blüten blassgelb, meist schwach rötlich überlaufen. Ueberall unter den Stammeltern, in vielen Gegenden ein sehr häufiger Bastard. — 32. C. p a l u s t r e (L.) Scop. X C. s p i n o s i s s i m um (L.) Scop. ( = C. spi ni f öl i um Beck, = C. foliösum Rhin., nec DC.). Von C. spinosissimum durch kurz herablaufende Stengelblätter, kleinere, schwächer dornige Hochblätter, kleinere Köpfe und rot überlaufene Blüten verschieden. Sellen in den Alpen, von Bayern, Nieder» und Oberösterreich, Salzburg, Tirol und der Schweiz. e) Bastarde des C. brachycephalum. Bisher nur aus Ungarn und aus Rumänien bekannt. 9 Benannt nach Friedrich W i m m e r , geb. 1803 zu Breslau, gest. daselbst 1868 als Schulrat, einem verdienstvollen schlesischen Botaniker, von dem u. a. eine Flora von Schlesien, Breslau 1844, stammt. Wi mme r beschäftigte sich eingehender mit der Gattung Salix. 2) Benannt nach seinem ersten Entdecker W a n k e 1, der den Bastard 1843 auffand. *) Benannt nach W. D. J. Ko c h , geb. 1771 zu Kusel (Pfalz), später Arzt zu Kaiserslautern und seit 1824 Professor und Direktor des Botanischen Gartens zu Erlangen, gest. 1849; u. a. Herausgeber der Synopsis florae germanicae et helveticae. Leipzig 1843/45. 4) Nach dem Fundort, dem Travignolotal, in Südtirol. *) Benannt nach P. Rupert H ü t e r , Pfarrer und Geistlicher Rat in Ried bei Sterzing in Tirol; geb. am 26. September 1834 zu Kais in Tirol, gest. 11. Febr. 1919 in Ried; ein für die Erforschung der Flora von Tirol,. Spanien und Italien verdienstvoller Botaniker.
911 f)
C. Pannonicum.
B a sta rd e d es
An
den
m e is t v e r lä n g e r te n ,
b la ttlo s e n A e s te n ,
den
k u rz
la u fe n d e n S t e n g e l b l ä t t e r n , d e n a n d e r S p itz e n ich t v e r b r e i t e r t e n , d u n k le n H ü llb lä tt e r n u n d d e n r o t ü b e r l a u f e n e n oder
p u rp u rn e n
(s . n r .
22).
S im k ., =
in
S ich e rh e it
B eck ,
C . P a n n o n ic u m d e r N a tu r,
nur C.
aus
A ll.
(=
von
C . P a n n o n ic u m
s ch ie d e n .
k e n n tlic h .
C. c a n u m
C . su b cän u m
fasern , v o n b e r e it s
B lü t e n
53.
—
n o ch
—
=
X
V on
b r e i t e r e B la tt f lü g e l
m ehr
aber
N ie d e r ö s te rr e ic h
K o r n h u b ^ r i ' j
C . a c a u le
C. P a n n o n i c u m
C . p e r s i m i l c B e c k ).
d u rch
X
C . P a n n o n ic u m
(L .) B ie b .
in
tr o c k e n e m
b e k a n n t.
34.
—
H e im e rl).
V on
C
d u r c h g e l a p p t e b is f i e d e r s p a lt ig e
und
(s . n r .
15);
C . p a lu s tre X
(L . f.) G a u d . ( =
C. can u m o ft
d u rc h n ich t o d e r k a u m v e r d i c k t e W u r z e l»
f ie d e r s p a lt ig e S t e n g e l b lä t te r
Z u s ta n d e
C . P a n n o n ic u m
C. A ü s t r o » P a n n ö n i c u m
v e rs ch ie d e n .
sch w er zu erk en n e n d e r B a sta rd .
C. P a n n o n i c u m
(L . f.)
G aud. x
E in
B i s h e r m it
C. r i v u l a r e
( L .)
rivulare durch etwas herablaufende Stengelblätter, Stengelblätter und oft zu 2 bis 3 genäherte Köpfe ver»
W ie d e r v o rh e rg e h e n d e B a s ta rd e sch w e r
zu e rk e n n e n .
B is h e r
nur
in N i e d e r ö s t e r r e i c h .
—
35. C. C a r n i o l i c u m Scop. X C. P a n n o n i c u m (L. f.) Gaud. ( = C. K h e k i ä n u m *2*) Porta). Bei Brixen. Diagnose vgl. Oesterreichische Botanische Zeitschrift, Bd. LXXIII, 1924. — 36. C. E r i s i t h a l e s (L.) Scop. X C. P a n n o n i c u m (L. f.) Gaud. ( = C . L i n k i ä n u m* ) Loehr, = C . erisithaloides Treuinf., = C . rubrum Porta, = C . Porta Hausm., = C . adüstum Waisb., =
C . W a i s b e c k ä r i S im k .).
l .k ö p f ig e A e s t e g e te ilt. s p a ltig ,
d ie
n ick e n d .
S t e n g e l o b e n in n a c k te ,
S t e n g e l b l ä t t e r b u c h lig fie d e r»
u n te rste n
k u rz
H ü llb lä tt e r
m it
h e ra b la u fe n d .
k r ä f tig e m
B lü te n g e l b , r o t ü b e r l a u f e n o d e r p u r p u r n . und
O b e rö ste rre ic h ,
S te ie rm a rk ,
K ö p fe
H a rz s trie m e n .
T ir o l,
N ie d e r »
K ra in .
—
37. C. o l e r a c e u m (L.) Scop. X C. P a n n o n i * c u m (L. f.) Gaud. ( = C. M ü 11 n ¿ r i 4) Beck, = C. Beckii Petr.). Selten in Niederösterreich. — 37 a. C. c a n u m (L.) Moench X C. h e t e r o p h y l l u m (L.) All. ( = C. M u r r i ä n u m K hek). Siehe Annal. Nat. ! Mus. Wien, 1925, 38, 96/97. g)
B a sta rd e
des
C. canum.
n e t d u r c h m e is t e tw a s v e r d i c k t e W u r z e l f a s e r n , z e ln s t e h e n d e , s te n s k u rz
±
la n g
g e s ti e lte K ö p f e
h e ra b la u fe n d e
A u s g e z e ic h »
ein»
u n d w e n ig »
u n te r e S te n g e lb lä tte r. —
F i g .6 1 1 .
Cirsium
heterophyllum
( L .) A ll. X
C. o l e r a c e u m
( L .) S c o p , m it S ile n e in f la ta , P e t a s it e s o f f ic in a lis , G a liu m M o llu g o , V e r a t r u m a lb u m , C h a e r o p h y llu m a r o m a ti c u m in e i n e r H o c h s t a u d e n flu r b e i W e i s s b a c h
im R i e s e n g e b i r g e . P h o t . D r. F r . S a u e r b r e i , B e r lin -M a h ls d o r f .
C. canum X C. lanceolatum (s. nr. 8 ); C. canum X C. palustre (s. nr. 23); C. canum X C. Pannonicum (s. nr. 33). 37a. C. c a n u m (L.) Bieb. X C. h e t e r o p h y l l u m (L.) Hill. (= C. M u r r i ä n u m Khek). — 38. C. c a n u m (L.) Bieb. X C. t u b e r o s u m L. All. C. A s c h e r « s o n i ä n u m 5) Celak.). Nur aus Böhmen aus dem Park von Loucin bei Jung-Bunzlau bekannt. — 39. C. c a n u m (L.) Bieb. X C. r i v u l a r e (Jacq.) All. ( = C. S i e g ä r t i 6; Schultz»Bip., = C. Castiferrei Borb., = C. subrivuläre Beck, = C. rivuliförme Waisb.). Wurzelfasern meist etwas verdickt. Stengelblätter i fiederspaltig oder ungeteilt; die unteren kurz herablaufend, die oberen mit grossen Oehrchen stengelumfassend. Köpfe meist einzeln, lang gestielt. Hüllblätter grün oder purpurn. Zerstreut in Schlesien, Böhmen und Nieder» Österreich. — 40. C. c a n um (L.) Bieb. X C. o l e r a c e u m (L.) Scop. (= C. T a t ä r i c u m (Jacq.) All., = Carduus
9 Benannt nach Andreas K o r n h u b e r , Professor der Zoologie und Botanik an der Technischen Hochschule zu Wien, geb. 1824 in Kematen in Oberösterreich, gest. 1905 in Pressburg. 2) Benannt nach Eugen K h e k , Apotheker zu Wien, geb. 1861 in Neuhaus (Böhmen), gest. 17. Februar 1927, einem der besten Kenner der europäischen Distelbastarde. *) Benannt nach Heinrich Friedrich L i n k , Professor der Naturwissenschaften und Direktor des Botan. Gartens in Berlin, geb. 1767 in Hildesheim, gest. 1851 zu Berlin. 4) Benannt nach dem Wiener Botaniker Michael Ferdinand M ü l l n e r , geb. 29. September 1847 in Wien, gest. daselbst 2. Februar 1912. 5) Vgl. Bd. I, pag. 296. A s c h e r s o n starb am 6. März 1913 in Berlin. 8) Benannt nach Gottlob S i e g e r t , Musikdirektor in Breslau, geb. 1789 in Ermsdorf bei Reichen gest. 186S in Breslau. Er erwarb sich Verdienste um die botanische Erforschung von Schlesien.
912 T a t a r i c u s J a c q ., =
C n icu s T a ta r ic u s
m e ist n ich t v e r d i c k t. d ie o b e r e n lin e a le n ,
b u c h tig
d o rn ig
S t e n g e l in
fie d e rs p a ltig ;
g e w im p e r t e n
B e r n h .,
—
C . sa b o le rä ce u m
B ede, =
C . s im ü lim u m P e t r . ) .
l» k ö p f ig e A e s t e g e te ilt, b is z u r S p itz e b e b l ä t t e r t . d ie o b e r e n
H o c h b lä tte rn .
G a t tu n g b e k a n n t g e w o r d e n e B a s t a r d
m it
h e rz fö rm ig e m
B lü t e n
s c h m u tz ig
G ru n d e
s te n g e lu m fa s s e n d .
K o p f s t i e l e m it
g e b lic h ro t.
D ie se r
in n e r h a l b
w u r d e l a n g e Z e it fü r e in e e i g e n e A r t g e h a l t e n . e i t e r n in P o m m e r n , W e s t p r e u s s e n , im
W u rz e lfa s e rn
S t e n g e l b l ä t t e r u n g e te i lt o d e r
S t e ig e r w a ld ), B ö h m e n ,
a ls
e rste r
der
H ä u fig u n te r d e n S ta m m »
S c h le s ie n , B a y e r n
(B u r g w in d h e im
N ie d e r» u n d O b e r ö s t e r r e ic h .
h) Bastarde unterseits grau» bis weissfilzigen Laubblätter leicht kenntlich. — C . acaule X C . heterophyllum (s. nr. 15); C . heterophyllum X C . palustre (s. nr. 24); C . canum X C . heterophyllum (s. nr. 37a). — 41. C . he» t e r o p b y l l u m (L.) All. X C . r i v u l a r e (Jacq.) All. ( = C . a m b i * g u u m All., = C . pauciflörum Koch z. TL, nec Sprengel). Von C . heterophyllum durch die mehr buchtig fiederspaltigen Stengelblätter und die oft zu 2 bis 3 genäherten Köpfe, von C . rivulare durch unterseits filzige Laubblätter unterschieden. Nirgends häufig. Schlesien, Böhmen, Tirol. — 42. C . h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C . mo n » t a n u m (Waldt. et Kit.) Sprengel ( = C . S e n n h ö l z i i 1*)2 Eichen» feld). Von C . heterophyllum durch breitere, tiefere und mehr buchtig geteilte, von C . montanum durch weniger tief geteilte, unter« seits filzige Laubblätter und meist einzelnstehende Köpfe unter» schieden. In Südtirol bei Pejo, im Travignolotal und auf dem Tonale» pass. — 43. C . h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C . p a u c i f l ö r u m (Waldst.et Kit.) Sprengel ( = C . J u r a t z k a e 8) Reichardt). VonC.hetero» phyllum durch breitere Laubblätter, von C . pauciflörum durch aufrechte, meist einzeln stehende, aufrechte Köpfe verschieden. Unter den Stammeltern nicht selten. — 44. C. C a r n i o l i c u m Scop. X C. h e t e r o p h y 1l um (L.) All. ( = C . Hä r z i i Khek). Fig. 614a. Spontan im Garten von Prof. Dr. H arz«M ünchen zwischen den aus Früchten gezogenen Eltern entstandener, im Freien bisher nicht beobachteter Bastard. — 45. C. E r i s i t h a 1e s (L.) Scop. X C. h e t e r o p h y l l u m (L.) All. ( = C. T a p p e i n e r i 8) [Rchb.] Treuinf., = C . Hausmänni [Rchb.] Treuinf., = C . Khekü Murr). Stengel hoch hinauf beblättert. Stengelblätter nicht herablaufend, die oberen stengelumfassend, fiederspaltig, mit meist deutlich 3«nervigen Abschnitten, unterseits graufilzig. Köpfe meist einzeln, aufrecht oder nickend. Zerstreut in Steiermark, Tirol und der Schweiz. — 46. C . h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C. o l e r a c e u m (L.) Scop. ( = C. a f f i n e Tausch, F ig . 612. a, Oi C i r s i u m h e t e r o p h y l l u m (L .) = C. Mielichhoferi Saut., = C. Pacheri F. Schultz). Fig. 611 und 612. A ll. X C . o l e r a c e u m ( L .) S c o p . ( = C . a f f i n e Stengel einfach oder oben kurz ästig. Laubblätter unterseits grau» T a u sc h ). bis weissfilzig, ungeteilt oder die mittleren fiederspaltig. Köpfe einzeln oder zu 2 bis 3 genähert, von wenigen eilanzettlichen, meist etwas voneinander entfernten Hochblättern umgeben. Hüllblätter ohne Harzstriemen. Blüten gelblichweiss, rot überlaufen. Fast überall und bisweilen häufig mit den Stammeltern. — 47. C. h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C. s p i n o s i s s i mu m (L.) Scop. ( = C. p u r p u r e u m All., = C. Autareticum Mutei. 4) = Cnicus Cervini56) Thom., = Cirsium cervini Koch, = C. Halleriänum Gaud., = Carduus Autareticus Vill., — Cirsium spinosissimoides Ausserdorfer, = Cirsium hastätum (Lam.) Thellung). Von C. spinosissimum, dem der Bastard in der Tracht ähnelt, durch breitere, schwächer dornige, unterseits ± filzige x) Benannt nach Gustav S e n n h o l z , geb. 1S50 zu Frankfurt a. M., seit 18S4 Stadtgärtner bezw. Stadlgartendirektor in Wien, gest. 24. August 1895. 2) Benannt nach dem Botaniker und Oberingenieur Jakob J u r a t z k a , geb. 1821 zu Olmütz, gest. 1878 zu Wien.
8) Benannt nach Franz von T a p p e i n e r , geb. 7. Januar 1816 in Laas (Südtirol), Kurarzt in Meran, gest. 1896. 4) Benannt nach dem Fundort, dem Col de Lautaret in der Dauphinee; also nicht Cirsium antarcticum, wie oft zu lesen ist. 6) Benannt nach dem Matterhorn, dem latinisierten Mons Cervinusoder Monssylvius(s. Bd. IV/1, pag. 130).
913 g leich d e n H o c h b l ä t t e r n in e in e l a n g e S p itz e a u s g e z o g e n e L a u b b l ä t t e r u n d ± In z a h l r e i c h e n F o r m e n
in
den
A lp e n
von
T ir o l
und
d e r S c h w e iz ,
r o t ü b e r l a u f e n e B lü t e n u n t e r s c h i e d e n .
se lte n e r
in
S a lz b u rg
und
in S t e i e r m a r k .
i) Bastarde des C. tuberosum. Durch fiederspaltige, nicht oder nur kurz herablaufende, unt nicht filzige Laubblätter und meist etwas verdickte Wurzelfasern ausgezeichnet. — C. acaule x C. tuberosum s. nr. 16); C. palustre X C . tuberosum (s. nr. 25); C. canum X C. tuberosum (s. nr. 30). — 48. C. r i v u . l a r e (L.) All. X C . t u b e r o s u m (L.) DC. ( = C. B r u n n 6 r i A. Br.). Selten: in Bayern bei Füssen, Parten, kirchen, Thierhaupten und (häufig) um München. Sonst nur vom Mont Cenis bekannt. — 49. C. o l e r a c e u m (L.) Scop. X C. t u b e r o s u m (L.) DC. ( = C . B r a ü n i i 1*) F. Schultz, = C. Lachenälii Koch z. TL, = C. buh bosum X C. oleraceum Naeg.). Wurzelfasern nicht oder nur schwach verdicht. Stengel unten dicht, oben locker beblättert. Stengelblätter gelappt bis fiederspaltig. Köpfe einzeln oder einander genähert, von lanzettlichen Hochblättern umgeben. Unter den Stammeltern nicht selten. Eisass, Baden, Bayern, Thüringen, Magdeburg, S a c h s e n , S c h w e iz .
k) Bastarde des C. rivulare. Meist an den zu 2 bis 3 aneinander gedrängten Köpfen und den fiederspaltigen, nicht herablaufenden Laub, blättern kenntlich. — C . acaule x C . rivulare (s. nr. 17); C. palustre X C. rivulare (s. nr. 26); C . Pannonicum X C. rivulare (s. nr. 34); C. canum X C. rivulare (s. nr. 39); C . heterophyllum X C. rivulare (s. nr. 41); C. rivulare X C. tuberosum (s. nr. 48). — 50. C. p a u c i f l o r u m (Waldst. et Kit.) Sprengel X C . rivulare (L.) All. ( = C . S t i r i a c u m Fritsch). Sehr selten in Steiermark (Deutsch-Landsberg, Schwamberg) und Krain. — 51. C . E r i s i » t h a l e s (L.) Scop, x C . r i v u l a r e (L.) All. ( = C . p r a e a l p i n u m Bede, =
C . G a m in g ^ n s e
B eck ,
=
C . S a r n t h e in ii M u r r , =
C . K illiä sii B r ü g g . [?],
= C. triste Kern.). Von C. rivulare durch meist nickende Köpfe und ins Gelbliche spielende oder selbst gelbliche Blüten, sowie durch dickere Harzstriemen, von C. Erisithales durch weniger tief geteilte und nur undeut» lieh nach vorn vorgezogene Laubblätter, sowie durch oft zu 2 bis 3 geknäuelt sitzende Köpfe und rötliche Blüten verschieden. Nicht selten in Nieder« und Oberösterreich, sowie in Steiermark. — 52. C. o l e r a « c e u m (L.) Scop. X C . r i v u l a r e (L.) All. ( = C. e r u c a g i n e u m DC., = C. semipectinätum Rchb., = Cnicus praemörsus Michl, = Cirsium praemorsum Michl, = C. Sauteri*) F. Schultz). Stengel einfach, bis oben gleichmässig beblättert. Laubblätter tief buchtig fiederspaltig. Köpfe zu 2 bis 3 an der Stengelspitze genähert, von lanzettlichen, dornig gezähnten Hoch» blättern umgeben. Hüllblätter mit schwachen Harzslriemen. Blüten blass» gelb, i rot überlaufen. Unter den Stammeltern trotz der verschiedenen Blütezeit ziemlich häufig, z. B. in Ostpreussen, Brandenburg, Schlesien,
1 u m ( L .) A ll. X
B a y e r n , B ö h m e n , N i e d e r « u n d O b e r ö s t e r r e i c h , S a l z b u r g , S te ie r m a r k .
( L .) S c o p .
F ig .
613.
C ir s iu m (=
h e t e r o p h y l -
C . s p i n o s i s s i m u m C.
p u r p u r e u m
A U .).
l) Bastarde des C. montanum. Den Bastarden des C. rivulare ähnlich, doch mit breiteren Laubblättern und deutlicher ausgebildeten Oehrchen am Grunde derselben. — C. acaule X C. montanum (s. nr. 18); C. palustre X C. montanum (s. nr. 27); C. heterophyllum X C. montanum (s. nr. 34). — 53. C. E r i s i t h a l e s X C. m o n t a n u m (Waldst. et Kit.) Sprengel (= C. R e l l i c h i ä n u m Sabransky = C. Fäbium*) Porta, — C. Stönum®) Porta). Häufig in Südtirol45). — 54. C. m o n t a n u m (Waldst. et Kit.) Sprengel X C. s p i n o s i s s i mu m (L.) Scop. (= C. A l e u t r e n s e 8) Porta, = C. serötinum Porta). Zerstreut im südlichsten Tirol. m ) B a sta rd e des
C. pauciflorum.
A u s g e z e i c h n e t d u r c h b r e i t e , n ich t h e r a b l a u f e n d e S t e n g e l b l ä t t e r , ±
r o t e B lü te n u n d m e is t n ic k e n d e , e in a n d e r g e n ä h e r t e K ö p f e .
x xC .
p h y llu m S cop .
C . p a u c iflo ru m p a u c ifl o r u m
(s . n r.
43);
—
( W a l d s t. e t K it.) S p r e n g e l
(= C.
( s . n r . 28); C . h e t e r o » 50). — 55. C . E r i s i t h a l e s (L.) i 6* ) E i c h e n f e ld ). B i s h e r n u r in S te ie r «
C . p a lu s tr e X C . p a u c iflo ru m
C . r i v u l a r e X C . p a u c if l o r u m
(s. n r .
P r z ib ils k y
*) Vgl. Bd. I, pag. 23. *) Benannt nach A. E. S a u t e r ; vgl. Bd. IV /1, pag. 375. s) Benannt nach zwei alten Volksstämmen, die das heutige Südtirol bewohnten. 4) Diese Bastardkombination wurde bereis 1823 von J. G. Z u c c a r in i im Passeier aufgefunden und richtig gedeutet. 5) Benannt nach dem Val Ledro, dem alten Aleutra. 6) Benannt nach dem Entdecker B. P r z i b i l s k y . H e g i , F l o r a V I, 2. 5S
914 mark bei Judenburg und Trieben. — 56. C. p a u c i f l o r u m (Waldst. et Kit.) Sprengel X C. s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. (= C. S t r ö b l i i 1) Hayek [vgl. Verhandlungen der Zoologisch «Botanischen Gesellschaft in Wien. Bd. LVII, 1907, pag. 15], = C. Cervini Strobl, nec Koch, = C. Benacense Strobl, nec Treuinf.). Früher bei Bösenstein in Steiermark, gegenwärtig dort verschwunden, sonst nicht bekannt.
n) Bastarde des C. C arn io licu m . Kenntlich an den breiten Stengelblättern und an der rostfar Behaarung der oberen Teile. — C. Carniolicum X C. palustre (s. nr. 29), C. Carniolicum X heterophyllum (s. nr. 44). 58. C. Carniolicum Scop. X C. Erisithales (L.) Scop. (= C. Benacense2*) Treuinf.). Zerstreut in Nieder» und Oberösterreich,Tirolund Krain, — 60. C. C a r n i o l i c u m Scop. X C. s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. (= C. N e v o l e ä n u m 8)Hayek). Bisher nur auf dem Triglav in Krain. — 61. C. C a r n i o l i c u m Scop. x C. o l e r a c e u m (L.) Scop. ( = C. C a r i n t h i a c u m Fleischmann). Bisher nur aus Südkärnten bekannt, o) Bastarde des C . E ris ith a le s . Meist an den nickenden Köpfen und den i tief fiederspaltigen Stengel« blättern mit deutlich 3*nervigen Abschnitten, sowie an dem starken Harzstriemen der Hüllblätter kenntlich. C. acaule X C. Erisithales (s. nr. 19); C. Erisithales X C. palustre (s. nr. 30); C. Erisithales X C. Pannonicum (s. nr. 36); C. Erisithales X C. heterophyllum (s. nr. 45); C. Erisithales x C. rivulare (s. nr. 51); C. Erisithales X C. montanum fs. nr. 53); C. Erisithales X C. pauci» florum (s. nr. 55); C. Carniolicum X C. Erisithales (s. nr. 58). — 61. C. E r i s i t h a l e s (L.) Scop. x C. o l e r a c e u m (L.) Scop. ( = C. C a n d o l l e ä n u m Naeg., = C. Oeni» pontänum Treuinf., = C. suberisithales Beck). Stengel aufrecht, bis oben entfernt beblättert. Laubblätter tief fiederspaltig, mit meist 3»nervigen Abschnitten, die obersten tief herzförmig stengelumfassend. Köpfe einzeln oder genähert, auf kurzen Stielen aufrecht, meist nur mit eilanzettlichen, kurzen Hochblatt. Blüten Zitronen» gelb oder ( = f. rubriflörum Khek) rot überlaufen (wenn rotblühendes C. Erisithales an der Bastardierung betei» ligt). Im Verbreitungsgebiet des C. Erisithales nicht selten-, in Nieder» und Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Tirol und in der Schweiz. — 62. C. E r i s i » t h a l e s (L.) Scop. X C. s p i n o s i s s i m u m Scop. ( = C. f l a v e s c e n s Koch, = C. Ganddri Hut., = C. Dürrenbergeri [Carniolicum X Erisithales] Murr nec Khek). Stengel bis zur Spitze gleichmässig beblättert. Fig.614. C i r s i u m C a r n i o l i c u m Scop. x C. h e t e r o p h y l l u m Stengelblätter tief fiederspaltig mit breiten, oft 3»nervigen, (L.) Scop. a Blühender Spross, b Laubblatt aus dem unteren lang zugespitzten, gelappten und dornig gezähnten Ab» Stengelteil. — C. a r v e n s e (L.) Scop. X C. p a l u s t r e (L.) Scop. c Blühender Spross, d Hüllblatt. schnitten. Köpfe an der Stengelspitze kopfig gehäuft, von 1 bis 3 lanzettlichen bis linealen, dornig gezähnten Hochblättern umgeben. Hüllblätter mit kräftiger Stachelspitze. Blüten zitronengelb. Zerstreut in den Alpen von Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Tirol und der Schweiz. p) Bastarde des C. o leraceu m . Diese ziemlich häufigen Bastarde sind besonders an den stets ent» wickelten Hochblättern, an der geringen Bestachelung und an den ins Gelbliche spielenden oder blassgelben Blüten kenntlich. — C. lanceolatum X C. oleraceum (s. nr. 11); C. acaule X C. oleraceum (s. nr. 20); C. palustre X C. oleraceum (s. nr. 31); C. oleraceum X C. Pannonicum (s. nr. 37); C. canum X C. oleraceum (s. nr. 4 0); C. heterophyllum x C. oleraceum (s. nr. 46), C. oleraceum X C. tuberosum (s. nr. 49); C. oleraceum X C. rivu» lare (s. nr. 52); C. oleraceum X C. pauciflorum (s. nr. 55); C. Erisithales X C. oleraceum (s. nr. 61). — 1) Benannt nach P. Gabriel S t r o b l , em. Direktor des Gymnasiums und Prior des Stiftes Admont in Steiermark, geb. 1849 in Unzmarkt in Steiermark, Verfasser der Flora von Admont und mehreren Arbeiten über die Flora von Sizilien und über Dipteren, gest. 1925 in Admont. 2) Benannt nach dem Gardasee, dem lacus Benacus der Römer. 8) Benannt nach dem Entdecker Johann N e v o l e , geb. 10. März 1878 in Wien, seit 1919 Realschul» professor in Brünn, Verfasser einiger pflanzengeographischer Monographien.
915 63. C. o l e r a c e u m (L.) Scop, x C. s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. ( = C. T h o m ä s i i Näg.). Unterscheidet sich von C. oleraceum durch stärker dornige, tief buchtige, fiederspaltige Laubblätter und schmälere Hoch, blätter, von C. spinosissimum durch schwächere Bedornung und kürzere, mehr eiförmige Hochblätter. Zerstreut in den Alpen von Bayern, Tirol, Steiermark und der Schweiz. q) Bastarde des C. spinosissimum. Diese Bastarde sind durch stark dornige, schmale Laubblätter, den dicht beblätterten Stengel und die kopfig gehäuften, von schmalen, dornigen Hochblättern umgebenen Köpfe ausgezeichnet. Die bekannten Bastarde sind bereits genannt worden: C. acaule x C. spinosissimum (s. nr. 2 ) ; C. palustre x C. spinosissimum (s. nr. 3 2 ); C. montanum X C. spinosissimum (s. nr. 54) 5 C. pauci» florum X C. spinosissimum (s. nr. 5 7 ); C. Erisithales X C spinosissimum (s. nr. 62); C. Carniolicum X C. spino« sissimum (s. nr. 60); C. oleraceum X C. spinosissimum (s. nr. 63). II. Bastarde der Arten der Sektion C h a m a e l e o n vertreten nur durch C. arvense.
mit solchen der Sektion B r e e a ,
im Gebiete
Bastarde des C. arvense. Diese sind sehr selten und gewiss sind viele der beschriebene Kreu* Zungen falsch gedeutet worden. Kenntlich sind sie an dem oben traubig-ästigen Stengel und an dem fast bis zum Grunde 5-spaltigen Kronsaum. — 64. C. a r v e n s e (L.) Scop. X C. l a n c e o l a t u m (L.) Scop. ( = C. C s e p e « l i e n s e Borbäs). Fig. 614c, d. Erstmalig von W i m m e r (Flora von Schlesien) beschrieben, neuerdings auch in Schlesien wieder von Grünberg (Oderwald gegen Zschicherzig) und Ohlau (Neuvorwerk), sowie von Mägde* bürg angegeben. Das als dieser Bastard gedeutete C. B o h £ m i c u m Fleischer ist von C. lanceolatum nicht verschieden und sicher keine Hybride (vgl. B o r n m ü l l e r , J. in Magyar botan. Lapok, III, 1905). — 65. C. a c a u l e (L.) Scop. x C. a r v e n s e (L.) Scop. ( = C. S e x t i n u m Ausserd., = C. Babingtönii Rouy). Mägde* bürg, Brandenburg, Posen, Westpreussen, Tirol, Böhmen (Neu*Bydzov). — 66. C. a r v e n s e (L.) Scop. X C. p a l u s t r e (L.) Scop. ( = C. C e l a k o v s k y ä n u m Knaf, = C. argentoides Porta). Fig. 614c , d. Von Brandenburg, Schlesien, Bayern und Böhmen angegeben, doch vielfach zweifelhaft. Alle von H a y e k unter dieser Kombination, gesehenen Exemplare waren C. arvense mit etwas herablaufenden Laubblättern. — 67. C. c a n u m Moench X C. a r v e n s e (L.) Scop. ( = C. S o r o k s a r e n s e J. Wagn.). In Ungarn, ferner in einer C. arvense neigenden Form ( = C. P o l i v k a e Podp.) von Bratelsbrünn in Mähren angegeben. — 68. C. a r v e n s e (L.). Scop. x C. h e t e r o p h y l l u m (L.) All. ( = C. d i s c o l o r Goller). Tirol. — 69. C. a r v e n s e (L.) Scop. X C. t u b e r o s u m (L.) All. ( = C. P r ä n 11 i i Gremblich). Magdeburg. — 70. C. a r v e n s e (L.) Scop. x C. r i v u 1a r e (Jacq.) All. Buchloe in Oberbayern. — 71. C. a r v e n s e (L.) Scop. x C. E r i s i t h a l e s (L.) Scop. ( = C. e r i s i « t h a l i f ö r m e Preissm. [vgl. Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark, 1893], = C. erno» läticum Dürrenberger, = C. Dürrenbergeri Khek nec Murr). Festgestellt in Niederösterreich (Waidhofen a. d. Ybbs), Oberösterreich (Windischgarsten) und Steiermark (Judenburg). — 72. C. a r v e n s e (L.) Scop. X C. o l e r a c e u m (L.) Scop. ( = C. R e i c h e n b a c h i ä n u m Loehr, = C. sessile Rchb.). Der häufigste C. arvense-Bastard. Eifel, Magdeburg, Neuhaldensleben, Ostpreussen (Goldap), Schlesien, Bayern (mehrfach), Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Schweiz. Zweifelhafte Bastarde sind C. J ö s c h i i Pacher (vgl. Flora von Kärnten. Bd. II, 1884, pag. 136), das vielleicht zu C. palustre x C. spinosissimum gehört und C. p a r a d ö x u m Hayek, das vielleicht eine Hybride zwischen C. arvense und C. pauciflorum oder zwischen C. oleraceum und C. pauciflorum darstellt. Auch T r i p e l b a s t a r d e sind bereits in grosser Zahl beschrieben worden, können aber in der Regel nur am Fundort selbst mit Sicherheit gedeutet werden. Beschrieben sind bisher folgende worden.* 1. C. a c a u l e (L.) W eber x C. c a n u m (L.) Bieb. X C. o l e r a c e u m (L.) Scop. ( = C. t n e u m Bornm.) Spontan im Garten des Herbars Haussknecht in W eimar zwischen den beiden Hybriden C. acaule x C. oleraceum und C. canum x C. oleraceum entstanden; spontan z. B. zwischen Coburg und N e u ses.-— 2 . C. a c a u l e (L.) W eber x C. P a n n o n i e um (L. f.) Gaud. X C. E r i s i t h a l e s (Jacq.) Scop. C. p s e u d o » e r i s i t h a l o i d e s Pamp.). — 3 . C. a c a u l e (L.) W eber X C. E r i s i t h a l e s (L.) Scop. X C. h e t e r o p h y l l u m (L.) All. ( = C. G o l l ^ r i *) Hut.). Innichen in Tirol. — 4. C. a c a u l e (L.) W eb. x C. E r i s i t h a l e s (L.) Scop. x C. s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. ( = C. d i s t a n s Hut.). Virgen in Tirol. — 5. C. a c a u l e (L.) Web. x C. h e t e r o p h y l l u m (L.) All. x C. o l e r a c e u m (L.) Scop. ( = C. I t t i c 6 n s e 2) Goller). Bei Innichen in Tirol, doch etwas zweifelhaft. — 6 . C. a c a u l e (L.) Web. X C. h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C. s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. ( = C. S c h r o e t e r i ® ) J. Braun). — 7. C. a c a u 1e (L.) W eb. x C. o l e r a c e u m (L.) Scop. x C. p a l u s t r e (L.) Scop. Neuhaldensleben. — 8. C. a c a u l e (L.) AU. x C. o l e r a c e u m (L.)
(~
*) Benannt nach dem Botaniker Andreas G o l l e r , Defizientenpriester in Anhof bei Bruneck in Tirol, geb. 1840, gest. 1912. a) Nach dem lateinischen Namen von Innichen Ittica. ®) Benannt nach Carl S c h r o e t e r , geb. 1855 in Esslingen (Württemberg), von 1878 bis 1925 Professor der Botanik an der Technischen Hochschule zu Zürich. Siehe Festschrift zum 70. Geburtstag. Zürich 1925. 58*
916 Scop, x C. r i v u l a r e (Jacq.) All. Im V ald e Joux im Schweizer Jura und in Oberbayern (Grafrath, Feldmoching). — 9. C . a c a u l e (L.) Web. X C . p a l u s t r e (L.) Scop, x C . t u b e r o s u m (L.) All. ( = C . G r e t t s t a d t i » i n u m Gross). Greltstädter Wiesen im Maingebiet. — 10. C . a c a u l e (L.) Web. x C . o l e r a c e u m (L.) Scop, x C . t u b e r o s u m (L.) All. Neuhaldensleben, wiederholt auch auf der Bayerischen Hochebene und im Jura, Waidach. — 11. C . a c a u l e (L.) W eb. X C . o l e r a c e u m (L.) Scop, x C . s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. ( = C . V i r g ^ n u m 1*) Goller, = ? C . Treuinfelsiänum Ausserd.) (vielleicht nur C . acaule x C . oleraceum). Bei Virgen in Tirol. — 12. C . c a n u m (L.) Bieb. x C . o l e r a c e u m (L.) Scop, x C . p a l u s t r e (L.) Scop. In Mähren beobachtet. — 13. C . c a n u m (L.) Bieb. x C . o l e r a c e u m (L.) Scop. x C . r i v u l a r e (Jacq.) All. ( = C . F o d p ß r a e 1) Fleisch.). Mähren. — 14. C . E r i s i t h a l e s (L.) Scop. x C . p a l u s t r e (L.) Scop. x C . p a u c i f l o r u m (Waldst. et Kit.) Sprengel ( = C . N e u m a n n i * ) Khek). Trieben in Steiermark. — 15. C . E r i s i t h a l e s (L.) Scop. x C . p a 1 u s t r e (L.) Scop. x C . s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. Am Tonalepass in Südtirol. — 16. C . E r i s i t h a 1 e s (L.) Scop. x C . o l e r a c e u m (L.) Scop. x C . p a l u s t r e (L.) Scop. = C . t r i n u m Goller). Bei Toblach und Hollbruck in Tirol. — 17. C . h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C . o l e r a » c e u m (L.) Scop. x C . p a l u s t r e (L.) Scop. ( = C . F r i t s c h i a n u m 4) L. Keller). Zwischen Mautersdorf und Neusess im Lungau (Salzburg). — 18. C . h e t e r o p h y l l u m (L.) All. x C . p a l u s t r e (L.) Scop. x C. p a u c i > f l o r u m (Waldst. et Kit.) Sprengel ( = C . T r i e b e n i n s e 5) Hayek). Trieben in Steiermark. — 19. C. h e t e r o » p h y l l u m (L.) All. X C . p a l u s t r e (L.) Scop. X C . s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. Nur in einem Exemplar am Tonalepass in Südtirol. — 20. C . o l e r a c e u m (L.) Scop. x C . p a l u s t r e (L.) Scop. x C. r i v u l a r e (Jacq.) All. Oberösterreich. — 21. C. o l e r a c e u m (L.) Scop. x C. p a l u s t r e (L.) Scop. x C. t u b e r o s u m (L.) All. Grettstadt und Bertoldsheim in Bayern. — 22. C- p a l u s t r e (L.) Scop. x C. P a n n o n i c u m (L, f.) Gaud. X C. r i v u l a r e (Jacq.) All. Niederösterreich. — 23. C. E r i s i t h a l e s (L.) Scop. x C. o l e r a c e u m (L.) Scop. X C. P a n n o n i c u m (L. f.) Gaud. ( = C. A u s t r i a c u m Khek). Im Wiener Wald bei Pressbaum. — 24. C . E r i s i t h a l e s (L.) Scop. X C . h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C. o l e r a c e u m (L.) Scop. ( = C . D r ä v i c u m 6) Goller). Im Gschnitztal und bei Innichen in Tirol. — 25. C . E r i s i t h a l e s (L.) Scop. X C . h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C. s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. ( = C . P u s t a r i a c u m Ausserd., = C. Kern£ri Ausserd., = ? C . fissum Aussend.). Virgen im Pustertal. — 26. C . o le r a c eu m (L.) Scop. X C. r i v u l a r e (Jacq.) All. x C . t u b e r o s u m (L.) All. ( = C . B a v ä r i c u m Harz). Ismaning bei München. — 27. C . E r i « si t h a l e s (L.) Scop. x C . o l e r a c e u m (L.) Scop. x C . r i v u l a r e (Jacq.) All. ( = C. V i n d o b o n e n s e Halacsy). Steinbach im Wienerwald. — 28. C . E r i s i t h a l e s (L.) Scop. x C. m o n t a n u m (Waldst. et Kit.) Sprengel X C . s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. Tirol. — 29. C . h e t e r o p h y l l u m (L.) All. X C. m o n t a n u m (Waldst. et Kit.) Sprengel x C . s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. Tirol. — 30. C . E r i s i t h a l e s (L.) Scop. x C . o l e r a c e u m (L.) Scop. X C . p a u c i f l o r u m (Waldst. et Kit.) Sprengel ( = C . t r i p l e x Hayek). Trieben in Steiermark. — 31. C . E r i s i t h a l e s (L.) Scop. x C . o l e r a c e u m (L.) Scop. x C . s p i n o s i s s i m u m (L.) Scop. ( = C . t r i p h y l i n u m Treuinf.). Bergeralpe in Virgen im Pustertal.
DCCLXXV. S ily b u m 7) Adanson. Mari endi st el . Franz.: Silybe; engl.: Milk-thistle. Ein* bis zweijährige, dornige Kräuter mit wechselständigen, weissgefleckten Laub* blättern. Köpfe einzeln, endständig, hom ogam , nickend. Hüllblätter mehrreihig, lederartig, ungleich; die äusseren und die mittleren breit »eiförmig, lederartig hart, mit lanzettlicher, dorniger, zurückgekrümmter Stachelspitze, die innersten länglich, trockenhäutig, in ein grünes l) Nach dem Orte Virgen in Südtirol. *) Benannt nach Josef P o d p e r a , Professor an der Universität zu Brünn, geb. 9. Novem ber 1878 zu Eule in Böhmen. Bekannt namentlich durch bryologische Arbeiten. Benannt nach dem Apotheker Ferdinand N e u m a n n in Wien, geb. 19. April 1844 in Troppau (Oesterr. Schlesien), gest. 29. Aug. 1914 zu Wien. 4) Benannt nach Karl F r i t s c h , geb. 24. Februar 1864 in Wien, Professor der systematischen Botanik an der Universität und Direktor des Botanischen Gartens zu G raz, Verfasser der in drei Auflagen erschienenen Exkursionsflora für Oesterreich. 5) Nach dem durch seine distelreiche Umgebung bekannten Marktflecken Trieben in Steiermark. #) Benannt nach der Drau. 7) D i o s k u r i d e s bezeichnet als sillybon eine Distelart; sillybum findet sich zuerst bei P l (Nat. hist. 22,85). Nach M a t t h i o l u s soll das [leukäkantha] des D i o s k u r i d e s sich auf Silybum Marianum beziehen, was jedoch nach F r a a s unwahrscheinlich (eher eine Centaurea» Art).
s)
tevxdv&a
917 + dornig gewimpertes und in einen langen Dorn auslaufendes Anhängsel ausgezogen. Blüten purpurn. Staubblätter am Grunde oder bis über die Mitte zu einer Röhre verwachsen, ungeschwänzt. Früchte länglich, querrunzlich, am Scheitel mit einem fleischigen Krönchen; Pappus aus mehreren Reihen gezähnter, nicht federiger Haare gebildet, am Grunde zu einem kragenförmigen Ring verwachsen und mit diesem als Ganzes abfallend. D ie G a t t u n g u m f a s s t n u r 2 un d A lg e rie n v e r b r e ite te , d o rn ig e re
A r t e n , d a s n a c h f o lg e n d b e h a n d e l t e S . M a r í á n u m S. e b ú r n e u m
und das
in S p a n i e n
C o s s o n e t D u rie u .
615.
Silybum M aríánum (L.) Gaertn. ( = Carduus Marianum L , = Mariana Mariana [L.] Hill.). M a r i e n d i s t e l , M ergern,1) Frauen*, Milch* oder Silberdistel. Franz.: Silybe, chardon Marie, lait de Notre Dame, chardon argenté, épine blanche; engl.: Milk*thistle, lady’s milk, holy thistle. Fig. 615 und Fig. 616. D er N am e M a r i e n d i s t e l S tr e i f e n a u f d e n B l ä t t e r n v o n fro m m e n K r o n e
G la u b e n
e in e
(a u c h v o lk s tü m lic h ) w e i s t a u f
R o ll e
w ie d ie
V o lk s n a m e n
(W e s tfa le n ; R h e in e ), H e i l a n d s d i s t e l
G o t t e s g n a d e c h r u t
e in e L e g e n d e
d e r M ilc h d e r M u t t e r g o t t e s h e r r ü h r e n s o l l e n .
(Z ü r i c h s e e )
z e ig e n .
In
h in ,
n ach
der
d ie w e is s e n
A u c h s o n s t s p ie lt d i e s e D is te l ina
Christi
( V o g tl a n d ) ,
der
V o lk s h e il,
k ü n d e g e l t e n d ie F r ü c h t e a ls e in w i r k s a m e s M itte l g e g e n S e ite n » s te c h e n ,
daher
Stekkürn,
d ie
n ie d e rd e u ts ch e n
S t e k k ö ö r n ,
p r e u s s e n (d ie F r ü c h t e )
B enen nun gen
Stichkürn,
S tich sa m e n .
g e n s in d r e c h t e D i e s s e 1 ( B r e m e n ) , k a l d e n ),
R ü h a c k e l ,
( G ö tti n g e n ). —
R ü h e c k e l e
D as K a r b e n d l k r a u t
in
Stekkrüt,
O st»
V e re in z e lte
und
V e n u s d is te l {v g l.
W e s t»
B e z e ic h n u n »
R osa
(S ch m a l»
r u b i g in o s a ]
d e s T i r o l e r s is t T h y m u s
S e r p y llu m 1
Ein)ährig*überwinternde oder 2*jährige, 60 bis 150 cm hohe Pflanze mit spindelförmiger Wurzel. Sten* gel aufrecht, aufrecht abstehend, ästig, selten einfach, ge* furcht, leicht wollig*spinnwebig, bräunlich glänzend, im unteren Teile reichlich beblättert. Laubblätter glän* zend grün, den Nerven entlang weisslich gefleckt und marmoriert, ungestielt, länglich * elliptisch, buchtig ge* lappt mit grossen, eckigen, dornigen Lappen und breit spiessförmigem Endabschnitt, die unteren mit ver* schmälertem Grunde sitzend, die oberen mit herz* förmiger, stark dorniger Basis stengelumfassend, alle mit kräftigen, gelben Dornen und entfernt gewim* Fig. 615. S i l y b u m M a r i a n u m (L.) Gaertn. a Blü pert. Köpfe gross, 4 bis 5 cm lang, eiförmig, an hender Spross, b Junge Pflanze, c Inneres Hüllblatt. der Spitze des Stengels, bezw. der nackten oder von d Frucht mit Federkrone. deckblattartigen Hochblättchen besetzten Aeste einzeln, aufrecht oder etwas nickend. Hüllblätter kahl. Blüten purpurn. F r^ h te 6 bis 7 mm lang, glatt, ohne Riefen, braunfleckig, am Scheitel mit einem gelben Ring. Pappus glänzend weiss. — VI bis IX. In Gruppen oder vereinzelt (im Mittelmeergebiet auch herdenweise) auf sonnigen, felsigen Hängen, in der Felsensteppe, auf Ruderalplätzen, an Zäunen, auf Feldern, in der Nähe von Häusern, Bahnhöfen, Häfen, Dorfstrassen, in Gärten, Kartoffeläckern. Im ganzen Gebiete wohl nicht ursprünglich heimisch, aber im Wallis eingebürgert, sonst in der Regel nur vorüber* 9 k e h rt
M erg en
z . B . im
b a d is c h e n O r te s H ildeg ard
is t
N am en
der der
sch w a ch e a lth o ch d e u tsch e f r ä n k is c h e n
S t. M ä r g e n w i e d e r ( F . S o h n s ,
h ie s s s ie V e h e d i s t e l ( =
G e n itiv
D e u ts c h o rd e n s s ta d t U n sere
V e n u s d is te l?).
von
a h d . M a rje n ,
M e rg e n th e im
P f la n z e n .
(=
m h d . M e rje n .
M a rie n h e im )
L e i p z i g .B e r l i n ,
1 9 2 0 ).
—
D ie se
F o rm
und
in
dem
Bei
d e r H e i lig e n
des
918 gehend verwildert oder verschleppt (fast stets unbeständig) oder aber als Zier* oder Nutz* pflanze gebaut. Adventiv in Arosa (Graubünden) noch bei 1840 m (sterile Blattrosette). In D e u t s c h l a n d z. B. bei Aeschach am Bodensee, München (mehrfach), Bernau, Simbach (1887), Schwabach, häufig um Nürnberg (sich selbständig erhaltend), im Ries, um Würzburg (1907), bei Ulm, Pfullingen (1901), Hohenheim, Möhringen, Esslingen, Plochingen, Reutlingen (1902), vielfach in Elsass.Lothringen, in der Pfalz bei Frankeneck unweit Neustadt a. H., in Hessen, bei Mannheim, hie und da im Rheinland, so z. B. am Niederrhein bei Viersen (Schiefbahn und Neersen), Cleve, Köln, Mülheim, Wiesdorf, Krefeld, Neuss und Kettwig, in Westfalen bei Oberwesel, Girkhausen, Münster, Liesborn, Darup, Caesfeld, Osnabrück, Bielefeld, im Nordwestdeutschen Flach» lande vereinzelt, in Hannover hie und da, mehrfach in Schleswig»Holstein und im Nordostdeutschen Flachland, doch in Ostpreussen nur in den Kreisen Bromberg und Allenstein, in Westpreussen häufiger, in Thüringen und Sachsen hie und da (seit 1922 in Jenalöbnitz mitPfingst» rosen, Boretsch, Eibisch usw. gezogen), in Schlesien bei Breslau, Ober-Weistritz, Oberglogau und Pfeffendorf. — In O e s t e r r e i c h in Böhmen zerstreut (im Jieiner Schlosshof auf Schutt und im Laucimer Park alljährlich erscheinend); in Mähren bei Zöptau, Grussbach, Milkow bei Littau, am Ja wornik bei Strassnitz; inNiederösterreich häufig in und um W ien; in Oberösterreich um Linz, Steyr, Altpernstein usw.; in Salzburg hie und da-, in Tirol im Inntal bei Zirl (in Maisäckern), bei Rum und Schönberg, ferner in Brixen (in Baumgärten), bei Eppan (vollständig verwildert), Oberau ( Pf a f f , 1921), um Trient, Lavarone-, in Vorarlberg in Schnifis und wohl noch anderwärts-, in Steiermark zerstreut; in Kärnten bei Klagenfurt, im Lavanttal, Tiffen, Ossiachberg, St. Margarethen in Reichenau, Ober, vellach, Tröpolach; in Krain hie und da. — In der S c h w e i z völlig eingebürgert, nur im Wallis bei Branc^on und Sitten, vorübergehend bei Illarse un» weit Aigle (1914/15), in allen anderen Kantonen hie und da verschleppt oder aus Gärten verwildert, am häufigsten im Mittelland und im Rheintal; im Jura zerstreut z. B. bei Nyon, Peney, Neuenburg, Sonceboz; Bern (1917, 1921), Bellach (1927), Langendorf (1921), Solothurn, Derendingen, Aarburg, Aarau, Laufen» bürg (alljährlich wiederkehrend), mehrfach um Basel Fig. 616. S i l y b u m M a r i a n u m L., kultiviert beim Bambergerhaus in München. Phot. Meta L u t z und Dr. G. He g i , München.
kantig, gestreift, im unteren Teile borstig, oben drüsig. Laubblätter länglich.lanzettlich, die unteren gestielt, bis 30 cm lang, Schrotsäge« zähnig oder fiederspaltig mit rechtwinkelig abstehenden, dornig berandeten Abschnitten; die mittleren und beson» ders die oberen stengelumfassend sitzend, letztere schrotsägezähnig, alle zottig behaart und klebrig. Köpfe einzeln an den Enden der Aeste, bis 4 cm lang und 2 cm breit, am Grunde von grossen Aussenhüllblättern umgeben (Fig. 680 a). Hüllblätter wenigreihig, die äusseren kurz, mit kurzem Stachel (Fig. 680 ci), die inneren länger, mit längerem,
991 fiederförmig zusammengesetztem, geknietem Stachel (Fig. 680 c). Blütenboden mit seidenglänzenden Spreublättern. Blüten gelb; die randständigen (4 bis 6) unfruchtbar, 3«mal länger als der Pappus. Staubbeutel kurz geschwänzt, oben mit einem gekrümmten Anhängsel (Fig. 680 f). Früchte mit etwa 20 Rippen, an der Spitze mit einem gezähnten Rande, gelbbraun; Pappus doppelt, der äussere aus 10 langen, der innere aus 10 kurzen Borsten bestehend (Fig. 680h). — VI, VII. Heimat: Europäisches Mittelmeergebiet, Kleinasien bis zum Südkaukasus, Armenien, Syrien, Persien und Afghanistan, Algerien (?), ferner verschleppt oder aus Kulturen verwildert in den Südstaaten der Union (Kalifornien, Utah), Chile, Uruguay, Argentinien, Südafrika, sowie in Mitteleuropa, so in Baden bei Ilvesheim a. Nedcar, Mann, heim (1901), in Württemberg bei Cannstatt, in Westfalen bei Bielefeld, in Schlesien bei Greiffenberg, Lissa und Myslo» witz, in Mecklenburg bei Güstrow (1884), in Ostpreussen bei Königsberg, in Tirol bei Karneid und Kolman, früher in Niederösterreich in Weinbergen bei Pillichsdorf, in der Schweiz in Weinbergen bei Locarno (Fr. Z i m m e r , m a n n l 1905) und (früher) in Schleitheim. Die Pflanze, die namentlich im Mittelalter eine grosse medizi» nische Rolle spielte, hat gegenwärtig viel von ihrer Bedeutung verloren, wird aber noch ziemlich häufig in Dorfgärten, z, TI. auch noch feldmässig angebaut, letzteres besonders um Schweinfurt und Nürnberg, bei Cölleda, Gross.Neuhausen, Ringleben, Gebesee und Hassleben (früher bei Erfurt), hie und da in Sachsen, Württemberg, Baden usw. Die frisch widerlich riechenden (nach T s c h i r c h fast geruchlosen), bitteren, im Juni und nochmals im August geernteten Laubblätter ( He r b a Cä r du i B e n e d i c t i , herba acänthi ger. mänici, herba s. cnici säncti, Kardo« benediktenkraut), in denen der nicht« glykosidische Bitterstoff Cnicin C 20H37O 10 , Gerbstoff, etwas ätherisches Oel und Harz, dazu reichlich Kali«, Calcium« und Magnesiumsalze Vorkommen, werden, wenn auch nur noch selten, ähnlich wie die Radix Gentiänae innerlich als Bitter» 65 « 6 mittel bei Fieber, Lungen» und Leber« leiden, Hysterie, Katarrh, Wechselfieber, Gelbsucht, Krebs usw. verordnet, stellen auch einen Bestandteil der sog. Kölner Fig. 681. C n i c u s B e n e d i c t u s L. a Querschnitt durch ein Laubblatt, b desgl. Klosterpillen dar. Abkochungen aus durch einen Staubbeutel, c Spreuhaar vom Blütenboden, d Querschnitt durch den Fuss desselben, e bis e$ Entwicklung eines Drüsenhaares. / Fuss eines Glieder dem Kraute gehören auch neben Tausend» haares. g Wollhaar. h Köpichenhaar (nach H. P. St a dl e r) . guldenkraut und Wermut zu den Be« standteilen des Bittertees, der gegen Magen» und Darmbeschwerden eingenommen wird. Ferner dient die Abkochung bei der Behandlung von atonischen (z. TL karzinomatösen) Geschwüren und von Frostbeulen. Das offizinelle, aus 1 Teil grob gepulverten Benediktenkraut, 8 Teilen Wasser und 1 Teil Weingeist hergestellte E x t r ä c t u m C ä r d u i b e n e d i c t i (D. A. Bd. VI, 1927) wird bei Harnbeschwerden, Gicht, Verdauungsbeschwerden und Asthma genommen. Das rein gewonnene Cnicin wirkt schon in kleinen Dosen (0,5 gr) brechenerregend mit brennendem, zusammenziehendem Gefühl im Pharynx und Oesophagus, kann aber auch Kolik und Durchfall her» vorrufen. B. P a t e r stellte die abführende Wirkung der Früchte in einem mit Cnicus.Früchten verunreinigten Spitz» wegerich«Tee fest. Vom fetten Oele befreite Früchte rufen bei Kühen keine Störungen hervor. Als Volksmittel gegen Magenbeschwerden gilt der Benediktenwein. Die Früchte (die Stechkörner) werden gegen Seitenstechen (Metrorrhagie) genommen. Im Kriege wurden sie auch zur Oelgewinnung (24,4 bis 28,3% ) verwendet. Der zurück» bleibende Oelkuchen gibt ein wertvolles Futtermittel für Kühe. Die Laubblätter sind auch ein viel angewandtes Mittel in der Tierheilkunde. Verfälschungen der Droge kommen mit den Laubblättern von Silybum Marianum (vgl. pag. 917) und denen von Cirsium oleraceum (vgl. pag. 898) vor. Das Benediktenkraut, dessen Name vom Heiligen Benediktus oder von den die Pflanze anbauenden Benediktinermönchen abzuleiten ist, scheint im Altertum noch keine Verwendung gefunden zu haben. Zum mindesten lassen die Namen bei D i o s k u r i d e s , P l i n i u s (carduus), T h e o p h r a s t (knekos), G a l e n (knikos) usw. keine sicheren Deutungen zu. Im Ortus sanitatis soll sie der Bornwurtz Cardo benedicto entsprechen. Hingegen ist die Benedicta der hl. Hi l d e » g a r d und von Albertus M a g n u s , sowie einiger alter Arzneibücher Geum urbanum. Auch die Kultur» anweisungen für den Carduus des Antidotarius N i c o l a i beziehen sich wahrscheinlich nicht auf unsere Pflanze.
© dir
992 B e rü h m t
w u rd e
b e n e d i c t i fe h le n P e s tm it te ln .
d ie se e r s t
B ei C o r d u s
f o lg e n d e n J a h r e n e r w a r b
s ic h
v o n C n i c u s .K u l t u r e n ;
b e n e d ictu s , b e i C . B a u h i n
(1597),
Ja h rh u n d e rt.
aus
dem
So
d u r f te
s e in e rz e it
K a rd o b e n e d ik te n k ra u t
in
k e in e r
g e h ö rte n z u
A p o th e k e
das
d e n w i c h tig s t e n
áqua
u n d tr e ib t
h e i s s t d ie P f l a n z e C a r d u n c e l l u s , C a r d o B e n e d i c t u s , S e n e c i o n , C a m é l é o n . au ch
d as S al cá rd u í
M atth io lu s
b e n e d icti
g r o s s e n R u f.
g ib t d ie e r s t e A b b il d u n g .
C n icu s s y lv e stris ,
bei F u c h s
A tra c ty lis
C o n ra d G e s n e r
BeiBrunfels h írs ú tío r.
c á rd u í
m itte l a lte r li c h e n
A u c h d i e n te e s » w i d e r G ift, w i d e r d a s v i e r t ä g i g e u n d a n d e r e s F i e b e r , t ö t e t d e n W u r m
d e n S c h w e is s * .
1541
16.
im
und P rä p a ra te
s p ric h t
In d e n b e r e it s
h e i s s t d ie P f l a n z e C a r d u u s
A u ch
im
H o rtu s
E y s t e tte n s i s
17. J a h r h u n d e r t s u s w . w a r s ie a n z u tr e f f e n . Die Keimung der Pflanze erfolgt 6 bis 10 Tage nach der Aussaat, die Ausbildung der eiförmig» lanzettlichen, in einen schwach geflügelten Stiel zusammengezogenen Grundblätter in den anschliessenden 3 bis 4 Tagen. Cnicin ist in diesem Stadium in der Pflanze noch nicht nachweisbar. Hingegen finden sich bereits die für die Pflanze sehr charakteristischen Drüsen an allen Organen. Sie gehen nach P. S t a d l e r (Die Morphologie und Anatomie von Cnicus Benedictus L , Diss., Strassburg, 1908) aus einzelnen Epidermis« zellen hervor, bilden aber bei ihrer ersten Weiterentwicklung nicht wie gewöhnlich eine Quer», sondern eine Längswand (Fig. 681 e bis g). Später schliesst sich eine reiche Querfächerung an, worauf die Ausscheidung einer stark lichtbrechenden, zähen Flüssigkeit eintritt und die Kutikula meist abgehoben wird. Die grössten dieser ausgewachsenen Drüsen sind ohne die Stielzelle bis 120 lang, die Sekretkugel misst 50 bis 60 im Durchmesser. Die für die Erkennung der Droge wichtigen grossen, weissen Gliederhaare bestehen aus einem l.reihigen Zellverband, an dem 10 bis 30 Zellen mit stark gewölbten Aussenwänden teilnehmen. Ausserdem tritt noch eine etwas abweichende Form von Gliederhaaren (Fig. 681 f), sowie Wollhaare (Fig. 681 g) auf. Die oft 2 cm langen Spreublätter sind innen hohl (Fig. 681 d) und laufen an der Spitze in meist 3 Zellen aus (Fig. 681 c). lieb er weitere anatomische Einzelheiten vgl. auch L. R o s e n t h a l e r und P. S t a d l e r (Archiv der Pharmacie. Bd. 246, 1908), T s c h i r c h » O e s t e r l e , Anatomischer Atlas, 1900 usw.), sowie über die Ent» Wicklung des Gynâceums C. L. G e r d t s (Bau und Entwicklung der Kompositenfrüchte, 1905). Eine eigenartige, durch Bodenbakterien hervorgerufene Wurzelfäule wird von B. P a t e r (Heil« und Gewürzpflanzen. Bd. 8, Heft 2, 1925) beschrieben. Die z. TI. sehr gut, z. TI. schlecht keimenden Früchte dürften nach G. G e n t n e r zu den Dunkelkeimern gehören. Die anschliessende Tribus der M u t í s í é a e mit meist ausgeprägt 2»lippiger Krone ist vorwiegend amerikanisch. Sie tritt spärlich auch in Afrika und in Asien, sowie mit Je einer Gattung auch in Australien, auf Hawai (Hesperománnía) und in den französischen Alpen ( B e r á r d í a s u b a c a ü l i s Vill.) auf. Unter den Arten dieser Gruppe sind strauchartige Form en mit stacheligen oder nadelförmigdederigen Laubblättern keine Seltenheit. Lianen finden sich namentlich in der südamerikanischen Gattung M u t i s i a . Die südameri» kanische T r í c h o c l í n e a r g é n t e a liefert die Hérba et Rádix Brachycládí Stuckérti. Eingeschleppt beobachtet wurde M o s c h á r í a p í n n a t í f í d a R. P. aus Chile (dort Aromaticum) in Ludwigshaien. Einjähriges, nach Moschus duftendes Kraut mit buchtig fiederspaltigen Laubblättern und weissen oder roten Blüten. Selten wird G e r b é r a A n á n d r í a (L.) Schultz.»Bíp. aus Sibirien und Nordchina kultiviert. in d e n S c h le s is c h e n P r u n k g ä r t e n d e s
fi
DCCLXXXII.
C ich o riu m 1)
(j,
L We g warte. Franz.: Chicorée; engl.: Chicory; ital. : Cicoria.
Ein* bis mehrjährige, Milchsaft führende, krautige Pflanzen mit schrotsägeförmigen Laubblättern. Köpfe einzeln, kurz gestielt, mittelgross bis gross, vielblütig. Hülle walzen* förmig ; Hüllblätter in 2 deutlich gesonderten Reihen angeordnet, die der inneren Reihe aufrecht, krautig, mit dem unteren Teile die randständigen Früchte halbumfassend, die der äusseren Reihe kürzer, abstehend. Blütenboden nackt. Blüten alle zungenförmig, zwitterig und fruchtbar, hellblau, ausnahmsweise auch rosarot oder weiss, an der Spitze 5*zähnig. Griffel 2*schenkelig ; Schenkel verlängert, auseinander spreizend, halbzylindrisch, innen die Narben tragend, aussen mit Fegehaaren besetzt. Früchte am Scheitel gestutzt, 3* bis 5*kantig, kahl ; Pappus 2» bis 3*reihig, aus kleinen, oft borstenförmigen Schuppen gebildet, kürzer als die Frucht (Fig. 685b d).
xi^ógeia
1) Pflanzenname b e i H o r a z , dem bei N i k a n d r ó s xc/oo« [kíchóra], bei P o l l u x [kích und xi%¿Qia [kíchóría], bei T h e o p h r a s t und D i o s k u r í d e s xi%(ÓQr¡ [kíchóre] und xi%wqiox [kíchóríon] ent* spricht. Diese Bezeichnungen leiten sich von x'ua [kio] = gehe und qí v [chorion] = Feld ab, stehen also mit der A rt und W eise des Auftretens der Pflanze in Verbindung und entsprechen dem deutschen Namen W egwarte. Nach P l i n i u s soll der Name Cichorium ägyptischer, nach F o r s k a l arabischer Herkunft sein.
%° °
993 Die Gattung umfasst 9 Arten, von denen die meisten auf das Mittelmeergebiet beschrankt sind, während eine C. c ä l v u m Schultz«Bip. in Abessinien auftritt. Auf europäischem Boden finden sich 3 Arten, das ziemlich isoliert stehende, dornige C. s p í n ó s u m L., eine im Mittelmeergebiete (mit Ausnahme von Afrika und Kleinasien) auftretende Meeresstrandpflanze, das circum.mediterrane C. E n d í v í a L. subsp. p ú m í l u m (Jacq.), die vermutliche Stammpflanze der kultivierten Endivie (s. u.) und das bis nach Nordeuropa und Asien reichende C. í n t y b u s L. (pag. 999). Eingeschleppt beobachtet wurde ferner eine wahrscheinlich in den Formenkreis von C. g l a n d u l ó s u m Boiss. et Huet. aus Kleinasien, Syrien und Armenien gehörige Pflanze im Hafen zu Mannheim.
1. Grundständige Laubblätter meist schrotsägeförmig und unterseits borstlich behaart. Der Farb der Blüten in W asser leicht ausziehbar. Pappus viel (8« bis 1 0 «mal) kürzer als die Frucht (Fig. 6 8 5 b ) C. I n t y b u s nr. 644. 1*. Grundständige Laubblätter gezähnt oder zerschlitzt, ganz kahl. Der Farbstoff der Blüten in W asser schwer ausziehbar. Pappus */4 bis */* so lang wie die Frucht (Fig. 685 d ) .......................C. E n d i v i a nr. 645.
644. Cichorium Intybus1) L. ( = C. Intybus auch). G e m e i n e W e g w a r t e , Zichorie, Faule Gretl, Schlempekraut, Sonnenwedel. Franz.: Chicorée sauvage, di. amère, di. barbe de capucin; engl.: Wild succory, wild diicory, blue sailors; ital.: Cicoria silvática, radicdiio. Taf. 273, Fig. 4 ; Fig. 682, 683, 684, 685 a bis c und 686. Der Name W e g w a r t (e) (so schon im späten Althochdeutschen) und ähnliche Bezeichnungen nehmen auf den Standort der Pflanze an W egen bezug. Nach einer verbreiteten Sage ist sie eine verwunschene Jungfrau, die am W ege auf ihren Liebsten w artet: W e g l u e g e r(e ) (Schweiz, Schwaben), W e g w ii s e r (Baden), W e g w e i s (Steiermark), W e g t r e t e r (Baden), W e g t r i t (Aargau), W e g m a n n a , « k r a u t (Schwäbische Alb), W a g e l e u c h t e (Nordböhmen), W ä g s t r ü s s l i (Waldstätten), H a n s l a m W e g (Oberösterreich), G r e t l a o m W a c h e (Riesengebirge). Der Nam e H i n d l ä u f t e (nur noch wenig volkstümlich, z. B. in Thüringen als H i n d l ü f t ) findet sich bereits im Althochdeutschen als hintloipha. E r bedeutet »am Lauf der Hinde, d. h. an und in Waldwegen wachsende Pflanze“ (Weigand). Z i c h o r i e (auch für den aus der W urzel bereiteten Kaffee«Ersatz) ist ein Lehnwort aus dem latein.«griech. Cichorium (vgl. Anm. 1, pag. 992), es wird nicht selten volksetymologisch (z. B. mit Anlehnung an „Zucker") entstellt z. B. Z i c h o j e n , Z i k o j e n , Z i g u r g e , Z i g ü r n (niederdeutsch), Z i g o r i (bayerisch-österreichisch); S c h i g g o r e (St. Gallen), S u c k e r e i , Z u c k e r e i (West» falen), Z i g e u n e r b l u m e (Oberösterreich). Im Münsterland nennt man die Pflanze A e c h t e r n u d ’ n G a o r n . Nach der Verwendung der Wurzel heisst die Pflanze ferner K a f f e e w o r z a (St. Gallen), W i l d i K a f f e e « w ü r z a (Waldstätten), D a i t s e h e n [deutscher, ergänze „Kaffee“] (Braunschweig). Nassauische Bezeichnungen sind T h ä d e 1 und H a r t m a n n , schweizerische C h l ö m p e » , C h r u t s t o c k (St. Gallen).
Ausdauernde, sparrig*ästige, 15 bis 200 cm hohe Pflanze mit walzig*spindelförmiger Wurzel. Stengel steif aufrecht, derb, kantig, besonders im oberen Teile sparrig verästelt, kahl oder häufiger (bisweilen drüsig*)borstig behaart. Laubblätter ganz kahl oder vielfach unter* seits steifhaarig, die untersten gestielt, schrotsägeförmig eingeschnitten, in den kurzen Stiel herablaufend; die unteren Stengelblätter den grundständigen fast gleichgestaltet, jedoch mit abgestutztem oder seicht pfeilförmigem Grunde sitzend, die oberen, sowie die köpfchenstützen* den Blätter länglich bis lanzettlich, mit gestutztem oder herzförmigem Grunde sitzend. Köpfe zahlreich, end* und winkelständig, einzeln oder zu mehreren, die seitlichen sitzend oder sehr kurz gestielt, 3 bis 4 cm breit, das endständige auf (bis 7 cm) langem, keulig verdicktem, glattem Stiele. Hüllblätter borstig bewimpert und häufig drüsig behaart ; die inneren länglich* lanzettlich, aufrecht, die äusseren eiförmig, abstehend, halb so lang wie die inneren, am Grunde oder bis zur Hälfte häutig, bleich. Blüten hellblau, selten weiss oder rosarot (der Farbstoff in Wasser leicht ausziehbar), unterseits drüsenhaarig, nur in den Vormittagsstunden geöffnet. Früchte verkehrt*eiförmig, undeutlich 2* bis 5*kantig, 2 bis 3 mm lang, strohgelb, hellbraun bis fast schwärzlich; Pappus 8* bis 10*mal kürzer als die Frucht, ein unscheinbares Krönchen bildend (Fig. 685 b). — VII bis IX (X). *) Abzuleiten vom gríedi. èVro(uo? [éntomos] = eingeschnitten (wegen der Form der Laubblätter) oder aber vom lat. intubus (tübus = Röhre), weil der Stengel hohl ist. He g i , Flora.
VI, 2.
63
994 Vereinzelt oder truppweise an Weg* und Strassenrändern, an Hecken, Mauern, auf wüsten Plätzen, Bahn* und Flussdämmen, Grasplätzen, Weiden, Steingeröll, Aeckern. In der Ebene und im Hügellande häufig, im Bergland zerstreut, in der subalpinen Stufe wohl nur verschleppt: im Duppauergebirge (Böhmen) bis 600 m, in Bayern bis 850 m, in Tirol bis 1450 m, im Waadtland bis 1100 m, im Wallis bis 1200 m, in Graubünden im Oberengadin an der Rosegbrücke, sowie in Arosa verschleppt bei 1780 m, im Puschlav bis 1000 m, im Jura bis 800 m. Im
g a n z e n G e b ie te
m e is t
h ä u f ig
o d e r,
A l p e n fa st in a ll e g r ö s s e r e n T ä l e r e i n d r in g e n d ,
w ie
b e s o n d e r s im
s ü d lic h e r e n T e ile , v e r b r e i t e t
in N o r d d e u t s c h l a n d e t w a s s p ä r l i c h e r ,
so
am
und
in d e n
N ie d e rrh e in n u r
z e r s t r e u t , in W e s t f a l e n s e h r s tr ic h w e i s e ( s e h r h ä u fig a n d e r O b e r w e s e r , m e h r v e r e i n z e l t b e i H a m m , I s e r l o h n u n d
Witten, bei Hattingen erst in den 80er Jahren an Bahndämmen sich einbürgernd), im nordwestlichen Tiefland im ganzen Moorgebiete fehlend, auch in Ostfriesland nur einzeln und meist unbeständig in der Geest, auf den Nordsee-Inseln fehlend, an der Weser bei Bremen erst seit 1892 eingebürgert, an der Ostsee ziemlich spärlich, im nördlichen Westpreussen westlich der Weichsel und nördlich der Rheda anscheinend ganz fehlend.
Allgemeine Verbreitung: Europa, nördlich bis Irland und Schottland (selten und vielleicht nur eingeschleppt), Skandinavien (Drontheim, Innersgon, Norr* land), Estland, Ingrien. Mittelrussland; Nordafrika, Vorderasien östlich bis Persien, Belutschistan und bis zum Baikalsee; ein* geschleppt in Ostasien, im nördlichen, tropischen und südlichen Amerika, in Süd* afrika, Australien und auf Neuseeland. Die Pflanze ändert in wildem Zustande ( = var. s í l v é s t r e Bisch.) nur wenig ab. Im unteren Teile sehr stark weisslich rauhhaarige Pflanzen werden als f. h í r s ú t u m (Gren.) be» zeichnet. Eine Form magerer, trockener Böden ist die f. s u b s p i c ä t u m Uechtr. mit einfachem Stengel und fast oder vollkommen sitzenden Laubblättern. Putate, wieder austreibende Pflanzen erzeugen vielfach ungeteilte grundständige Laub» Fig. 682. C i c h o r i u m I n t y b u s L. Blühende Zweige. blätter ( = ? var. in di v is um Vis.). Weissblühende Pflanzen werden als 1. á l b u m Alef. ( = 1. albi« flörum Murr), rosa» bis weinrot blühende als 1. r ó s e u m Alef. ( = 1. lílacíno»róseum Murr) bezeichnet. Bei der letztgenannten Form bleiben die Antheren und Narben blau. — Als Kulturform abzuleiten ist die var. s a t i v u m Bisch. (— var. radicösum Alef.). Pflanze kräftiger, mit grosser, fleischiger, bis über 500 g schwerer Wurzel. Laubblätter breiter, weniger tief geteilt, oft nur schwach gezähnelt. So als Kaffee-Ersatz» und Salat pflanze vielfach in Kultur und vereinzelt wohl auch gartenflüchtig auf Schutt. Cichorium Intybus ist eine eurosibirische Pflanze, deren Ursprünglichkeit (besonders im nördlichen Mittel europa) nicht ganz mit Unrecht in Frage gezogen wird und die wahrscheinlich als Archäophyt aufzufassen ist. Dafür spricht neben der ehemaligen Verwendung zu Heilzwecken (gegenwärtig wird sie in Mitteleuropa nur noch als Blutreinigungsmittel benützt; siehe pag. 996) das fast ausschliessliche Auftreten an ¿ ruderalen Orten, an Weg rändern usw., sowie die häufige Unbeständigkeit im nordwestlichen Deutschland. Fast ständige Begleiter der Pflanze sind Poa annua, Lolium perenne, Plantago major, Tussilago Farfara, Erigeron Canadensis, Matricaria inodora und M. discoidea, Senecio vulgaris, Taraxacum officinale usw. Bisweilen tritt sie auch apophyüsch auf gedüngten Aekern auf. In natürliche Bestände dringt sie selten ein, hält sich aber lange auf den ver» rasenden Brachäckern und den daraus entstehenden Magerwiesen, zumal wenn diese trocken sind. Auch auf
995 wenig gepflegten Viehweiden ist sie nicht selten mit Cynosurus cristatus, Urtica dioeca, Ononis spinosa, Cirsium lanceolatum und anderen vom Vieh gemiedenen Arten anzutreffen. — Die Wegwarte war bereits im Altertum gut bekannt und führte gewöhnlich die Namen intubus erräticus, i. agrestis oder i. silväticus, neben denen die Bezeich« nungen seris (bei D i o s k u r i d e s und G a len ), eliotröpion, spönsa sölis, ambuleja usw. üblich waren. Sie diente als magenstärkender Salat (den Ho r a z [Oden V. 31] allerdings nicht lobt), ihr Saft gegen Augenleiden und gegen Vergib tungen. Im germanischen Kulturkreise hat die Pflanze ursprünglich wahrscheinlich auch zu Heilzwecken gedient, wurde aber dann zu Zaubereien, besonders zur Herstellung von Zaubertränken, verwendet. Noch gegenwärtig soll sie dem Volksglauben zufolge, zumal wenn sie zu Mariä Himmelfahrt geweiht worden ist, stich» und hiebfest machen, Fesseln sprengen, Dornen und Nadeln aus Wunden entfernen und sogar einer Tarnkappe gleich unsichtbar machen. Dafür soll sie allerdings auch dem Besitzer den Hass der Menschen ein» tragen. Andererseits soll sie bisweilen auch die gegenteilige Wirkung hervorrufen. U eber
d ie
d arau f
b e z ü g li c h e n
Sagen
v g l.
A. v . P e r g e r , Deutsche Pflanzensagen, 1864; H. Ma r z e i l , Neues illustriertes Kräuter» buch, Reutlingen 1921. Ihr Anbau wurde im Capitulare de villis angeordnet. Sie führt dort die Namen solsequium oder solsequia, die bei der hl. H i l d e g a r d von Bingen als sunnenwirbel, bei Konrad von M e g e n b e r g als sunnenwerbel ver» deutscht wiederkehren und auf die Licht» empfindlichkeit der Blüten Bezug nehmen. A lb e rtu s M a g n u s
k a n n te
P f la n z e .
A b b il d u n g
D ie
e rste
nur
d ie w ild e f in d e t
sich
bei d em S tra s s b u rg e r W u n d a rz t H ie ro n y m u s
(16.
B ra u n s c h w e ig
Ja h rh u n d e rt).
m e d iz i n is c h e V e r w e r t u n g
1600
w ie d e ru m
M eyland:
d e u te t
d e r A u s s p ru c h v o n Ja k o b
„D as
e d le
K ra u t W e g w a rte n
m a ch t g u te n A u g e n s c h e in “ , n a ris c h e
B e d e u tu n g
H a rd e rs
Auf
dan n um
d ie
(1576/94):
auf
ih re
B e z e ic h n u n g
kuli« H.
C i c h o r i a e s c u l e n t a . In
d e r H a rz flo ra v o n T h a l
(1577)
e r s c h e i n t s ie
a ls I n ty b u s s ilv e s t r is s . C ic h o r iu m s i l v e s t r e fl.
c o e ru le o .
S c h r ö e r
a ls
D as
K rau t
1696
von
g e n a n n t.
B ei
w ird
T e e su rro g a t
C . S c h w e n c k f e l d w a r d ie W e g w a r t e a ls C ic h o riu m zum
K a ffe e N ach
I ta lic u m
e r s t e n M a le g en ossen C.
in K u ltu r .
in F o r m
w o r d e n is t,
H a rtw ich
(D ie
W ann
s ie
e in e r A r t v o n ist u n s ic h e r .
Fig. 683. C i c h o r i u m I n t y b u s L. Blühende Pflanze. Phot. B. H a 1d y , Mainz.
m e n s c h lic h e n
Genussmittel, Leipzig 1911) soll Prospero A 1pi ni , der in Oberitalien beheimatet war, um 1600 bereits einen Aufguss aus der gerösteten Wurzel gekannt haben. In einem Kriegskochbuch aus dem Jahre 1722, betitelt „Haus» haltungskunst im Kriege“ wird in einem Kapitel über die Zubereitung eines Kaffeegetränkes aus Zichorien« wurzeln als Erfinder des Zichorienkaffees der Hofgärtner T i m m e in Arnstadt in Thüringen genannt. Eine Förderung einer solchen Verwertung erfolgte namentlich durch F r i e d r i c h den Grossen. 1763 wurden durch H e i n e und C. G. F o e r s t e r grosse Kulturen angelegt (Berlin, Breslau, Magdeburg) und ihnen 1769 der Alleinanbau in Braunschweig und 1770 derselbe in Preussen verbrieft. 1773 schrieb G. F o e r s t e r eine Geschichte über den Zichorienkaffee. Zwischen 1790 und 1797 gab es bereits 19 Zichorienfabriken, die „Preussischen Kaffee“ erzeugten. V or 1763 war die Verwendung auch bereits in Holland bekannt, von wo aus die Pflanze in Jenem Jahre nach Frankreich gebracht wurde. 1771 fand der Zichorienkaffee infolge eines günstigen Gutachtens der Berliner medizinischen Fakultät und infolge einer Verbesserung des Getränkes durch den Kaffeewirt M e n a g e r weitgehende Aufnahme. Wesentlicher für den Aufschwung wirkte die Napoleonische 63*
996 K o n tin e n ta ls p e rre .
A udi
E n g la n d
und
B e lg ie n
tra te n
a ls
E rzeu g er
und V erb rau ch er
von
Z ic h o r ie n k a f f e e
1845, a b g e s e h e n v o n d e m e ig e n e n E r z e u g n i s , 4,5 M illio n e n P f u n d e in . Im J a h r e 1882 g a b e s in D e u ts c h la n d 130 Z ic h o r ie n k a f f e e f a b r ik e n . D e r jä h r l ic h e V e r b r a u c h in E u r o p a ü b e r s t e i g t 20 M illio n e n P f u n d , d ie e u r o p ä i s c h e G e s a m t p r o d u k t i o n e tw a 2,5 M illio n e n M e t e r z e n t n e r im W e r t e v o n 75 M illio n e n M a r k . D ie d e u ts c h e E r n t e b e l ä u f t sic h jä h r lic h a u f e tw a 200 M illio n e n k g f r is c h e r Z ic h o r i e n w u r z e l n ; d e r V e r b r a u c h b e t r ä g t 1,65 k g p r o K o p f (b e i K a f f e e 2,38 k g ). D ie d e u ts c h e n H a u p t a n b a u g e b i e t e li e g e n u m M a g d e b u r g u n d a u f.
E r s t e r e s f ü h r te
B ra u n s c h w e i g , k l e in e r e b e i F r e i b u r g i. B r ., L u d w ig s h a f e n , H e i lb r o n n , im H a n a u e r L a n d e ( g e g e n w ä r t i g im R ü d e g a n g b e g riff e n ),
im E i s a s s (s t e t s u n b e d e u t e n d z . B . b e i K o l m a r ), b e i F ü r t h u n d C a d o l z b u r g , in S c h le s ie n ( b e s o n d e r s
im K r e is e B r e s l a u )
u s w .;
d a s ö s te rre ich is c h e
l u e g e r i b a u “ z . B . b e i O f tr in g e n
n a m e n tlic h
(K a n to n A a r g a u )
und
in
bei
B öhm en. G o ssau
In
d ie P f la n z e tu re n
der
S c h w e iz
(K a n to n Z ü ric h );
f in d e n
den
sich
„ B u g g e le » K a f f e e “ .
sich
b eso n d ers
f r a n k r e ic h u n d in I n d i e n . s te c h e n
fan d
d e r W u rz e ln
d e r „W eg»
im U n t e r t h u r g a u
(w ie
in
lie fe rt
W e ite re B e lg i e n ,
Kul«
N o rd »
In T i r o l w i r d d a s A u s * das
von
T a raxacu m )
d u r c h d ie „ Z i g o r i s t e c h e r “ b e s o r g t .
Die Verwendung als Kaffeesurrogat be» ruht in erster Linie auf dem Gehalt an Inulin, das in der gerösteten Wurzel 6,61% ausmacht. Ausser« dem wurden darin nachgewiesen s Stickstoffsub» stanzen 7,35% , Fett (Aetherextrakt) 2,48% , Zucker 17,46% , Karamel 12,74% , Wasser 11,76% , stick« stofffreie Extraktstoffe 26,58 % usw. Die Kultur (vgl. besonders B e c k e r » D i l l i n g e n , J., Hand» buch des gesamten Gemüsebaues, 1924, ferner F r i e s , Praktische Anleitung zum Kaffeezichorien» bau, 2. AufL, 1886; R o s s , H. und B o s h a r t , K., Unsere Gewürzpflanzen, Heil* und Gewürz» pflanzen, Bd. 2, 1919/20; B o t g e , J., Tijdschr. Plantenzieklon. Bd. 31, 1925) geht sehr leicht vor sich. Empfohlen werden besonders die „Spitz» kopfige verbesserte Magdeburger Wurzelzichorie“ mit langen Wurzeln und ganzrandigen, aufwärts gerichteten Laubblättern, die „Braunschweiger oder Holländer Wurzelzichorie“ mit kurzer, dicker Wurzel und zerschlitzten ausgebreiteten Laub» Fig. 684. Cichorium Intybus L., blühende Pflanze an einem Weg blättern, ausserdem die „Schlesische und die rand. Phot. V. Zünd, München. Badische Imperial.Wurzelzichorie“. Die Früchte werden Milte April in tiefgründige, gut gedüngte Erde ausgesäet, keimen im Verlaufe von 10 Tagen, werden über Sommer durch Jäten vom Unkraut ferngehalten und behackt und Ende September oder Oktober geerntet. Die bis über 500 g schweren, etwas zerbrechlichen Wurzeln werden in kleine Stücke zerschnitten und meist unter Zusatz von Rübensaft, geringen Mengen von Speisefetten und kohlensauren Alkalien in offenen oder geschlossenen Darren oder rotierenden Rösttrommeln gedörrt. Die ziemlich hygroskopische Masse wird dann meist noch nachgezuckert. Im Handel befindet sich meist in buntes Papier verpacktes Zichorienpulver (Päcklikaffee), das allerdings häufig mit Löwen» Zahnwurzel, Runkelrüben, Mohrrüben und selbst Asche verfälscht ist. Mikroskopisch sind die Zichoriurawurzelbestand* teile daran gut zu erkennen, dass ihre Gefässe nur 50 ^ weit sind und rundliche Tüpfel besitzen, während die am häufigsten als Verfälschung benutzten Taraxacum«Bestandteile SO ^ weite Gefässe mit gestreckten, schmalen Tüpfeln aufweisen. Im übrigen zeigt die Wurzel im Querschnitt eine dicke, weisse, radiär gestreifte und in eine Aussen», Mittel* und sehr mächtig entwickelte Innenrinde gegliederte Rinde und einen zitronengelben Holzkörper. In allen Parenchym» zellen ist reichlich Inulin eingelagert. Das Aroma des Aufgusses erinnert entfernt an das des Kaffees und gibt diesem, in kleinen Mengen zugesetzt, eine schöne braune Färbung. Hingegen entbehrt der Zichorienkaffee der die Nerven anregenden Stoffe und soll bei anhaltender Benutzung nachteilig auf die Verdauung einwirken und in schweren Fällen sogar Hämorrhoidalleiden und Varizenbildungen hervorrufen. Als Droge besitzt die Ra di x C i c h ö r i i gegenwärtig in Mitteleuropa keine Bedeutung mehr, obgleich sie im Rufe steht, bei Leberleiden, Magenkatarrhen, Ikterus (Gelbsucht), Skorbut, äusserlich bei Carbunkeln von Wert zu sein. Dagegen werden die Wurzeln als gutes Schweinefutter geschätzt (Wiener Landwirtschaftliche Zeitung, Bd. LX1V). In England soll die Pflanze zur Fett» weide für Hammel angepflanzt werden. Neuerdings (Chemiker»Zeitung, 1921) ist eine zuckerrübenförmige Sorte zur Gewinnung von Fruchtzucker empfohlen worden, ehedem auch zum Färben des Bieres.
997 A l s S a la t«
u n d G e m ü s e p f l a n z e ( v a r . f o liö s u m )
b e s itz t
z u d e n w e s t e u r o p ä i s c h e n L ä n d e r n n u r g e r i n g e B e d e u tu n g . des
e rste n
Jah res
v e rw e n d e t.
B ei B rü sse l
le b e n
d ie W e g w a r t e
in
M itte le u ro p a
im
G e g e n s a tz
H ie z u w e r d e n d ie g r u n d s t ä n d i g e n , lä n g l i c h e n B l ä t t e r
v i e le K le i n b a u e r n
von
d e r K u ltu r
der
c h ic o ré e
b arb e de
c a p u c i n , z u d e r b e s o n d e r s e in e n ic h t a llz u b i t t e r e u n d v o llh e r z ig e K u l t u r s o r t e ( W i t l o o f g e n a n n t ) s e h r g e s c h ä t z t is t (F ig . 6 8 6 ) . F e r n e r k o m m e n d a f ü r in F r a g e d ie „ V e r b e s s e r t e b u n t b l ä l t e r i g e F o re lle “
und
V erw e n d u n g
in
W in te r, w e s h a lb g e t r ie b e n w e r d e n . D ie
ju n g e n
z . T I.
in
b e n ü t z t. a ls
I ta lie n b e s o n d e r s d ie „ D u n k e l r o t e v o n T r e v i s o “ .
e r f o l g t,
ä h n lic h
in B e lg ie n
w ie
bei
d e r E n d iv ie
un d F ra n k re ich
im H e r b s t
d ie P f la n z e n
und
D ie im
a u c h v i e lf a c h
B e lie b t s in d a u c h g e b le ic h t e , g e l b e , v o l l h e r z i g e S o r t e n .
B la ttrie b e
S a lz w a sse r
w erd en
gek och t
te ils und
m it
m it
E s s ig
B u tte r
und
O el
g esch m o rt
a n g e m a ch t, a ls
G em ü se
D e r b i t t e r e G e s c h m a c k , d e r d ie F o l g e d e s in d e n L a u b b l ä t t e r n
A s s im ila tio n s p ro d u k t
e n tste h e n d e n
In u lin s
(v g l.
M e lch io r,
H.
Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Bd. XLII, 1924) ist (Inulinblätter nach V. G r a f e und V o u k , vgl. auch G r a f e , Unter« suchungen über die Zichorie. Biochemische Zeitschrift, Bd. 68, H. 1 und 2), sagt nicht allgemein zu. Als tierische Schädlinge, die bisweilen nicht unbedeutenden Schaden anrichten können, kommen nach I s r a e l die in den Stengeln lebenden Larven von Anäspis frontälis Fabr. und Mordélla aculeäta L., deren Imagos sich später auf den Köpfen finden, ferner die skelettierende Larve von Cassida sangui« nolénta Fabr., die Raupen verschiedener Cucüllia» und Agrötis»Arten, sowie solche des Bärenspinners, an den jüngsten Trieben auch in Unmenge Aphis cichörii Dutroch. in Betracht. Auch die Zahl der p f la n z lic h e n
S c h m a r o t z e r is t z ie m lic h
A u s s e r E ry s ib e
C ic h o ria c é a ru m
D C .,
b e d e u te n d . S p h aero «
Fig. 685. Cichorium Intybus L. a Wurzel stock. b Frucht, c desgl. im Querschnitt. —
C. E n d iv ia L.subsp. E n d i v i a (L). ¿Frucht * desSL
im
*
***'
t h é c a h ü m ili ( D C .) , P u c c i n i a C ic h ö rii O t th t r e t e n b eso n d ers A s c o m y ce te n
a u s d e n G a ttu n g e n D ia p ö rth e ,
L e p to s p h æ ria ,
M y c o s p h a e ré lla ,
P h iä le a , P l e ö s p o r a u n d P y r e n ö p h o r a au f.
Die in der Regel nur in den Morgenstunden bis 11 Uhr geöffneten Köpfe ent« halten nur wenige Blüten (vgl. hierzu S t o u t A. B. and B o u s , N. B., Statistical studies of flower number per head in Cichorium Intubus . . ., Memoirs of the Torrey Botani« cal Club, Vol. 17), die zu einer etwa 30 bis 40 mm breiten, hellblauen Scheibe aus« gebreitet sind. Die Kronröhre ist 3 mm, die Zunge der Randblüten bis 14 mm lang. Unter den zahlreichen Besuchern wurden Dipteren (besonders Syrphiden) und Apiden, sowie Käfer, Schmetterlinge usw. beobachtet, die in der Regel Fremdbestäubung verursachen. Bleibt eine solche aus, so tritt mit grosser Wahrscheinlichkeit im zweiten Blühezustande Selbsbestäubung ein, da sich dann die Griffeläste spiralig aufrollen, so dass die mit Narbenpapillen besetzten Innenflächen mit den in den Fegehaaren hängen gebliebenen Pollenkörnern in Berührung kommen. Die ganze Blühdauer währt bei sonnigem Wetter etwa 6 Stunden, bei bedecktem Himmel etwas länger, worauf sich der Kopf schliesst und die Blüten verwelken. Die in den Kronblättern, Staubblättern und im Griffel auf« tretende blaue Farbe stellt, in Wasser und Alkohol lösliches, aber bereits beim Zerreiben sich leicht zersetzendes, blaues Anthocyan dar. Bereits W i g a n d beobachtete, dass die Blüten, wenn sie von Ameisen besucht wurden, eine Umfärbung nach Rot erlitten, Fig. 686. Ci ch o ri um ln - d. h. sich also Säuren gegenüber wie blaues Lackmuspapier verhalten. Die Keimung t y b u s L. var. t o Ii o s u m. der 0,88 bis 1,97 mg schweren, aber kaum durch den Pappussaum flugfähiger gemachten Cichoriensalat (Brüsseler Früchte wird nach G e n t n er durch Licht und niedere Temperaturen deutlich gehemmt. Ueber Witloof). ihre Anatomie vgl. C . O. H a r z , Landwirtschaftliche Samenkunde, 18S5, über ihre Keimung vgl. C . N e s c é n y i , Beiträge zur Keimungsgeschichte von Cychorium Intybus L., Prag, 1893), über die Cyto« logie (u. a. liegt von Anfang an ein zeitiges Endosperm vor) C a r a n o , Richerche sull’ Embriogenesi della Asteri» aceae (Annali di Botan. Bd. 13, 1915). Morphologische Bildungsabweichungen sind bei der Wegwarte keineswegs selten. Namentlich kommen Verbänderungen vor, wobei der verbänderte Stengel noch spiralig gewunden sein kann. Die in der Form sehr veränderlichen Laubblätter können an der Spitze gegabelt sein oder längs der Mittelnerven zusammenwachsen oder Ascidien besitzen. In den Achseln der Hüllblätter erscheinen bisweilen sekundäre Köpfchen. Auch Vergrünungen sind nicht selten zu beobachten.
998 645.
Cichorium E n d iv ia 1) L. W i n t e r * E n d i v i e 2). engl.: Common endive; ital.: Endivia, indivia.
Franz.: Endivie, chicoree des jardins; Fig. 6 8 5 d und e, 687 und 688.
Das Wort E n d i v i e stammt aus dem mittellateinischen endivia (lat. intybea, Adjektiv [Femin.] zu intybus] und findet sich seit etwa dem 15. Jahrhundert im Hochdeutschen. Mundartliche Formen sind z. B. A n d e a f t j e , A n d e a f t c h e (Oberhessen), H a n d i f f t c h e (Nahegebiet), A n d i v i , A n t i f i (bayerisch»öster» reichisch, schweizerisch).
Ein* bis 2--jährige, sparrig*ästige, 30 bis 60 bis 120 cm hohe Pflanze mit spindel* förmiger Wurzel. Stengel steif aufrecht, derb, kantig, kahl, sparrig*ästig. Laubblätter ganz kahl, die grundständigen länglich, in den Stiel verschmälert, buchtig * ausgeschweift und gezähnelt bis schrotsägeförmig vielfach fiederteilig, am Rande oft kraus; die unteren Stengel* blätter den grundständigen Laubblättern ähnlich, aber mit abgerundetem bis spiessförmigem Grunde sitzend, die oberen, sowie die köpfchenstützenden breit=eiförmig, mit spiessförmi* gern Grunde sitzend. Köpfe end* und zu 2 bis 5 blattwinkel* ständig, die seitlichen auf kurzen, nackten Zweigen sitzend, das endständige Köpfchen auf langem, keulig verdicktem, glattem Stiel, 3 bis 4 cm breit. Hüllblätter drüsenlos bewimpert, die inneren lanzettlich aufrecht, die äusseren eilanzettlich bis eiförmig, stumpf, abstehend, nur halb so lang wie die inneren, am Grunde oder bis zur Hälfte häutig, bleich. Blüten hellblau (der Farbstoff in Wasser schwer ausziehbar), selten weiss, unterseits meist drüsenhaarig, nur in den Vor* mittagstunden sich öffnend. Früchte verkehrt*eiförmig, etwas breiter als bei C. Intybus, undeutlich 2* bis 5=rippig, 2,5 bis 3,5 mm lang, grau bis bräunlichschwarz; Pappus (2*) 4* bis höchstens 6=mal kürzer als die Frucht, ein i deutliches Krönchen bildend. — VII bis X . Zerfällt in folgende zwei Unterarten: 1. subsp pümilum (Jacq.) ( = C . divaricätum Schousboe, = C . Intybus L. ß divaricatum D C .) . Meist niedrige, vom Grunde an sparrig verzweigte, ± stark behaarte Pflanze. Laubblätter gewöhnlich klein, Fig. 687. Cichorium Endivia L. subsp. derb, blaugrün; die grundständigen in der Regel schrotsägeförmig. Endivia (L.). a Blühender Spross, b Längs Kopfstiele verlängert, an der Spitze stark verdickt. Früchte etwa 6=mal schnitt durch die Blute. so lang als der Pappus. Im ganzen Mittelmeergebiete verbreitete, in Mitteleuropa nur adventiv beobachtete Sippe: in der Schweiz in Solothurn (1915/16) und auf dem Güterbahnhof Zürich (1917 in einer hoch, und schlankwüchsigen, fast ganz kahlen Form).
2. subsp. Endivia (L.) ( = C . Endivia L. s. str.). Meist fast 1 m hohe, erst im oberen Teile s verästelte, völlig kahle Pflanze. Laubblätter gross, sehr formenreich, meist weich, gelblich«, frisch« oder blau» grün, die grundständigen länglich, gezähnt bis zerschlitzt. Kopfstiele an der Spitze mässig verdickt. Früchte etwa 4>mal so lang wie der Pappus (Fig. 685 d, e). In zahlreichen Rassen, namentlich bei romanischen Völkern gebaute Salatpflanze: bei Reschen in Südtirol noch bei 1500 m, in Arosa noch bei 1840 m und beim Simplon Hospiz noch bei 2000 m in Kultur; bisweilen, wenn auch selten, auf Gartenauswurf, Komposlhaufen, Schutt verwildert oder auch vorübergehend gartenflüchtig, so z. B. bei Ilvesheim in Baden (1910), bei Solothurn (1904, 1909), Zürich (1904). Die Heimat der W interendivie wurde früher (so ursprünglich von D e C a n d o 11 e) in Indien gesucht; doch haben spätere Untersuchungen gezeigt, dass die Pflanze dort nicht heimisch ist u n d V i s i a n i , S c h u l t z ,
9 Der italienische aus intybus oder intubus entstandene Name der Pflanze (vgl. pag. 993, Anm. 1). 2) Das Gegenstück zu »Winter“»Endivie bildet die sog. „Sommer“«Endivie, mit welchen Namen vielfach den Römischen Salat Lactuca sativa var. crispa bezeichnet.
999 Boíssíer s e i.
u s w . n e h m e n a n , d a s s s ie d u r c h K u ltu r a u s d e m
Audi D e C a n d o l l e
z í r k u m m e d í t e r r a n e n C . p u m i lu m
h a t sich s p ä t e r d i e s e r A u f f a s s u n g a n g e s d i l o s s e n .
d ie H e i m a t in A e g y p t e n , w o d ie E n d i v i e d e n E in d r u c k e in e r e in h e im is c h e n P f l a n z e b e i d e n S i p p e n e i n a n d e r s e h r n a h e u n d s in d n ich t le ich t z u u n te r s c h e i d e n .
1706)
E n d i v ie n a c h E . K o e n i g ( G e ó r g i c a , B a s e l , B u r g u n d u n d v o n d a n a c h D e u ts c h la n d
h e rv o rg e g a n g e n
P. A s c h e r s o n m a c h t.
h in g e g e n su ch t
S i c h e r s t e h e n d ie
N a c h D e u ts c h la n d
s o ll d ie W in te r»
v o n e in e r F ü r s t i n v o n T r o i e in d e r C h a m p a g n e in d a s H e r z o g t u m
g e k o m m e n s e in , w o s ie
b e re its
z u B e g in n
17.
des
Ja h rh u n d e rts
In K u ltu r f in d e n sic h z w e i F o r m e n k r e i s e : d ie b r e i t b l ä t t e r i g e n
(=
m it b r e i t e n , f a s t g a n z r a n d í g e n , d ic k r ip p ig e n , im G e s c h m a c k w e n i g e r z a r t e n L a u b b l ä t t e r n
v ar. l a t í f o l í u m )
und
d ie k r a u s »
g e k ra u ste n , u m fasst
im
e in e
und
sch litz b lä tte rig e n
G esch m ack
n ic h t
am
m e is te n
Endivien
g e s c h ä tz t e n
u n b e d e u te n d e Z a h l v o n
(p l u m a g e )
L a u b b lä tte rn
K u ltu rfo rm e n .
V om
m it
(=
sch m ä le re n ,
E n d ivien
seh r
g e m e in g e n a n n t w ird .
z e rs c h litz te n
v ar. c r i s p u m ) .
E sca rio l w erd en
(E s c a r io l)
Jed er
b eso n d ers
und
d ie se r
fe in
K re is e
d er G rü n e und
d e r G e lb e P a r is e r E s k a rio l, M ü n ch e n e r W in te r
und
E s c a rio l ( = von
den
der
e ti o l i e r t e
G o ld h e r z »
v ar. p ä l l i d u m )
gezogen,
k r a u s b lä tte rig e n F o r m e n
fe in z e r s c h l i t z t e ,
le b h a f t
d a s fe in g e k r a u s t e S i l b e r h e r z , s e le r
und
d ie
der
g rü n e M e a u x , d e r C as»
n o c h v ie l f e in e r e M o o s »
e n d iv i e , s o w i e d e r d ic h tb u s c h ig e R u f f e c . D ie
b r e i t b l ä t t e r i g e n F o r m e n w e r d e n in
F ra n k re ich gek och t
und
a ls
in
I ta lie n
G em ü se
b eso n d ers
v e rw e n d e t,
d ie
s c h m a l b l ä t t e r ig e n S o r t e n a u c h in M ittel» e u r o p a n ic h t s e l t e n z u f r is c h e m S a l a t in d e n W i n t e r m o n a t e n v e r w e n d e t (W i n te r » E n d i v ie ).
Z u m K ü c h e n g e b r a u c h e is t d ie
P f l a n z e n u r s o la n g v e r w e n d b a r , a ls d ie H a u p ta c h s e
k u rz
und
d ick fle is ch ig u n d
von
z a h lre ich e n L a u b b lä tte rn u m g e b e n
ist.
H ä u f i g w e r d e n d ie P f la n z e n d u r c h
Z u s a m m e n b in d e n oder
(w e n ig e r
der
L a u b b la tt s c h ö p f e
g ü n s tig )
d u rch
lie b e r»
d e c k e n m it T ö p f e n g e b le ic h t, w o z u 2 b is
3
W och en
n ö tig
s in d .
Im
ä h n e lt
d e r E n d iv ie n sa la t
lie h e n
B la ttsa la t
b e s it z t
aber
(v o n
e in e n
G esch m ack
d em gew öhn»
L a c tu c a
le ich t
s a tiv a ),
b itte re n ,
auf
d e n G e h a l t v o n In u lin z u r ü c k g e h e n d e n G e s c h m a c k :. E sca rio l
A u sserd em
(b e z w .
in
w u rd e n
k rau sen
im
E n d iv ie n )
Fig. 688. Cichorium Endivia L. subsp. Endivia (L.). a Laubblattrosette des Escariol (= var. latif olium). b Laubblatt aus dem Formenkreis des krausblätterigen Endivie (= var. crispum). c Laubblatt einer Escariol-Form.
f e s t g e s t e l l t : R o h e iw e is s 1,35(2,18)°/o, F e t t 0,13 (0,13)°/o, Z u c k e r 0,83 (0,69)°/o, s tic k s to f f f r e ie S u b s ta n z e n 2,45 (0,19) °/° u s w . l i e b e r J. B e c k e r » D i l l i n g e n , H a n d b u c h d e s g e s a m t e n G e m ü s e b a u e s , 1924). D ie K e im u n g d e r F r ü c h te e rfo lg t n a ch G . G e n t n e r D e r E s c a rio l sow o h l b e k a n n t.
Auf
e se ä riu s ( =
a ls
au ch
im G e g e n s a t z z u C . I n ty b u s
k ra u s b lä tte rig e F o r m e n
ih re V e r w e n d u n g
d e u te t
e s s b a r ) z u d e u te n is t.
A u ch
au ch
d ie
w aren
B e d e u tu n g
a ls M a s tf u tt e r
fü r
in d e r D u n k e lh e i t b e re its
E s c a rio l,
w e n d e t.
N a c h M i t t e l e u r o p a d ü r f te d ie K u ltu r d u r c h d ie M ö n c h e d ie P f l a n z e
is t
a ls
T a b e r n a e m o n ta n u s E n d iu ia
I n tu b a s v e r z e i c h n e t ;
B ei C . S c h w e n c k f e l d
w u rd e n
s ie
im L i c h te
(s o
s e in .
S c a rio l
B ei H. H a r d e r F o rm e n
(v g l.
k e im e n d e n g l e ic h g u t.
bei D i o s k u r i d e s )
d ie P f l a n z e
zahm en
m e h re re
K u ltu r
a ls V e r k l e i n e r u n g s f o r m
e in g e fü h rt w o rd e n
nennt
b e z e i c h n e t d a m it e in e k le in e K u l t u r f o r m .
u e r a W e ls c h w e g w a rt.
u n d I. c r i s p a ) g e z o g e n .
M atth io lu s
das
d ie G ä n s e w u r d e
v illis
und
im A l t e r t u m
d ie le ic h t
im Im
des
A lte rtu m C a p itu la re
la t . v er« de
u n d G a rte n sc a rio l,
f ü h r t s ie d ie B e z e i c h n u n g ( I n t u b u s m a j o r , I. m i n o r
B e m e r k e n s w e r t is t, d a s s d ie P f l a n z e in d e n F l o r e n v o n M e c k l e n b u r g b is
1860
n irg e n d s
a l s G e m ü s e p f l a n z e a u f g e f ü h r t w ir d . In i h r e r B lü t e n b io lo g ie e n t s p r i c h t C . E n d i v i a v o l l k o m m e n d e m n e b e n s e l b s t s t e r i l e n P f la n z e n s e l b s t f e r t i l e a u f ;
C . I n ty b u s .
N a c h J. B e c k e r
tre te n
d o c h is t d ie l e t z t g e n a n n t e E i g e n s c h a f t a n s c h e i n e n d n ich t e r b li c h .
D a s in d e n K r o n b l ä t t e r n e n t h a l t e n e b l a u e A n t h o c y a n is t in W a s s e r u n d A l k o h o l n u r s e h r s c h w e r lö s lic h u n d n i m m t b e i d e r Z e r s e t z u n g e in e n g e l b e n T o n a n , is t a b e r z u m g r ö s s t e n T e il w i e d e r r e s t i t u i e r b a r . D a s D u rc h s c h n itts »
1000 gewicht der Früchte betragt 1,3 mg. Als Schädlinge der Endivienkulturen kommen besonders in Betracht: Rost, Puccínía Composítárum Schlechtend., Mehltau (Erysibe), Falscher Mehltau (Brémía Lactúcae Reg.), Sklerotienkrank» heiten (Sclerotinia Sclerotíórum Lib., sowie die Raupen von Maméstra olerácea L , Agrótis plécta L., Pólía flaví. cíncta Fab. und Cucúllía um brática L., ausserdem Blattläuse. Bildungsabweichungen sind verhältnismässig selten und beziehen sich auf Verbänderung des Stengels und auf becherförmig verbildete Laubblattspreiten.
DCCLXXXIII. Lapsána1) L (= Lampsána Juss.). Rainkohl. Einjährige, ziemlich hohe Pflanzen mit beblätterten, mehrköpfigen Stengeln. Köpfe meist klein, in lockeren, rispigen oder ebensträussigen Blütenständen an den Spitzen der Aeste, armblütig. Hülle walzlich*glockig, kantig, aus einer Reihe aufrechter, gekielter Hüll» blätter bestehend, von 2 bis 5 sehr kleinen, abstehenden Aussenhüllblättern umgeben. Blüten« boden flach. Blüten gelb. Früchte länglich, vom Rücken her zusammengedrückt, viel (etwa 20«)riefig, an der Spitze abgerundet, kahl, ohne Pappus. Die Gattung umfasst etwa 9 einander z. TI. sehr nahe stehende Arten und besitzt ihr Verbreitungs« gebiet in Europa, im gemässigten Asien und in Nordafrika. Auf europäischem Boden treten 4 Arten auf» von denen nur L. c o m m ú n í s L. in Mitteleuropa heimisch ist, während die anderen 3 A rten eingeschleppt beobachtet wurden» L. g r a n d í f l ó r a Boiss. aus Taurien, dem nordöstlichen Kleinasien und den Kaukasus» ländern in einer Kiesgrube bei Erfurt (1907 und später); L. i n t e r m é d i a Bieb. ( = L. cancelláta Borb.) aus dem Banat, Südosteuropa, Kleinasien und den Kaukasusländern) mit ganzrandigen oberen Stengelblättern und grösseren Strahlblüten bei Frastanz in V orarlberg, beim Bahnhof Buchs (St. Gallen), bei Solothurn (1910, 1911), Zürich (1903) und in einer Mittelform zu L. communis bei A rosa 1740 m (in einer Kunstwiese mit Silene Gallica und Crépis setosa); C. p e d u n c u l á r í s Boiss. ( = L. Pisidica Boiss.) aus der Türkei (von J. B o r n » m ü l l e r 1900 bei Konstantinopel entdeckt) und Kleinasien mit gegen den Stengelgrund zusammengedrängten Laubblättern, fast blattlosen Zweigen, langen Kopfstielen (3» bis 8»mal länger als die Köpfe) und dunkelgelben Blüten in einer Kiesgrube bei Erfurt. Irgend einen wirtschaftlichen W ert besitzt die Gattung nicht.
646. Lapsana commuais L. ( =
Lampsána communis auch). G e m e i n e r R a i n k o h l , Hasenlattich. Franz.: Lampsana commune, herbe aux mamelles, poule grasse, graveline; engl.: Nipplewort, succory dock«cress; ital. : Lassana, erba balda, grespignolo amaro, cassano. Taf. 274, Fig. 1 und Fig. 689.
Die Pflanze heisst in Westfalen M i l c h e n , Blättleskraut.
in der Eifel H a s e n m u s ,
auf der Schwäbischen Alb
(4) 15 bis 125 cm hohe, ausdauernde Pflanze mit bleicher, spindelförmiger Wurzel. Stengel aufrecht, kahl oder besonders im unteren Teile zerstreut steifhaarig, oben rispig ver« ästelt, kantig, wenig« bis vielköpfig, beblättert. Laubblätter kahl oder spärlich behaart; die unteren lang, die mittleren kurz gestielt, leierförmig, jederseits mit 1 oder 2 Paar eilänglichen, buchtig gezähnten, seitlichen Läppchen und vielmal grösserem, 3«eckig«eiförmigem, stumpflich zugespitztem, buchtig«stumpfzähnigem Endabschnitt, die oberen eiförmig bis lanzettlich, kurz« gestielt, spitz, stumpf buchtig gezähnt bis ganzrandig. Köpfe meist zahlreich, ziemlich lang gestielt, in lockeren Rispen. Hülle 7 bis 8 mm lang, aus einer Reihe lanzettlicher oder lineal* länglicher, spitzer, am Grunde von einem dicken, kielartigen Mittelnerven durchzogenen Hüllblättern gebildet, am Grunde von wenigen, kaum 1 mm langen, eilanzettlichen, spitzen Aussenhüllblättern umgeben, meist gleich den Kopfstielen kahl. Blüten zungenförmig, zu 8 bis 15 in einem Kopf, hellgelb, etwas länger als die Hülle. Staubbeutel am Grunde geschwänzt, an der Spitze mit einem kurzen Anhängsel. Griffel im oberen Teile flaumig. Blütenboden
XaipdvT¡
Àn/uipavt]
*) [lapsáne] oder [lampsáne], die Bezeichnung einer Gemüseart bei D i o s k u r i d e s , welche nach C o l u m n a sich auf Raphanus raphanistrum beziehen soll. Der Name leitet sich vielleicht vom griech. [lapázeín] = reinigen, abführen ab. Bei T a b e r n a e m o n t a n u s heisst die Pflanze Sonchus syl« vaticus, bei H. L o b e l i u s Lampsana, bei H. H a rd e r Vespasia oder Wespenkraut, im Index T h a 1i a n u s Lam» sana Dodonaeí.
274
1001 T afel 2 7 4 .
Fig. 1. „ „ _
L a p s a n a c o m m u n is (pag. 1000). Blüten
spross. 1 a. Blüte. 2. A p o s e r is f o e t i d a 2 a. Frucht.
(pag 1002). Habitus.
F ig .3 ,3 a. H y p o c h o e r is m a c u l a t a (pag. 1009). Habitus. „ 3 b, c. Hüllblätter. „ 3d . Frucht mit Pappus. „ 4. H y p o c h o e r is r a d i c a t a ( pag. 1013). Habitus. „ 4 a. Frucht mit Pappus.
nackt. Früchte 3,5 bis 4 mm lang, schwach 3*kantig, mit 18 bis 20 Rippen, an der abge* rundeten Spitze mit einem ringförmigen Wulst, blassbräunlichgrün. — V bis IX. Truppweise oder zerstreut in feuchten Wäldern und Gebüschen in Auen, auf Holz* sdilägen, auf wüsten und bebauten Plätzen, an W egrändern, schattigen M auern, Zäunen und in der Nähe menschlicher Siedelungen, ferner auf Getreide* und Hackfruchtäckern, auf Brachen und Gartenland. Von der Ebene bis in die montane Stufe: im Bayerischen Wald bis 1170 m, in ddn Bayerischen Alpen bis 1180 m, in Tirol bis 1580 m, in Appenzell bis 1140 m, in Graubünden vereinzelt verschleppt im Berninagebiet an der Rosegbrücke bis 1780 m und im Schanfigg auf einem Düngerhaufen bei Arosa bis 1840 m ( Be g e r ) , im Wallis bis 1700 m, im Jura bis 1100 m. Auf Unter* lagen aller A rt etwas ammoniakliebend. Im ganzen Gebiete verbreitet und meist häufig, doch auf den Nordsee»Inseln nur vereinzelt verschleppt und auch in den Alpen in den höher gelegenen Tälern spärlich oder ganz fehlend.
A ll g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Europa, nördlich bis Irland und bis zu den Orkney*
Inseln, Skandinavien (bis Grong im Amte Drontheim [etwa 64° 30' nördliche Breite], Norrland und Süd * Oesterbotten), Onega* Karelien; Nordafrika (in der var. m acrocärpa Batt.), Vorderasien bis Nordpersien und bis zum Altai; eingeschleppt in Nordamerika. Die Art ist in ihrer Tracht und ihrer Be» Fig. 6S9. L a p s a n a c o m m u n i s L., im Gebüsch mit Rumex haarung ziemlich veränderlich, gestattet aber nicht sanguineus. Phot. F. H e r m a n n , Bernburg (Anhalt). die Aufstellung von systematisch wertvollen Formen. Durch Uebergänge miteinander verbunden, lassen sich etwa folgende Typen hervorheben: f. v u l g ä r is Beckhaus. Stengel fast kahl. Laubblätter einfach gezähnt, fast unbehaart. Hiezu subf. s i l v á t i c a (Wallr.). Zähne der Laubblätter auffallend spitz. — f. c r i s p a (Willd.) Pers. Laubblätter doppelt gezähnt und etwas kraus, fast kahl. — f. p u b é s c e n s (Hornem.) Rchb. Pflanze slärker behaart. Laubblätter kürzer. Blütenrispe zusammengezogen. — f. h i r s ü t a Peterm. ( = var. glandulösa Freyn, = var. hirta Gren., = var. pubérula Albert). Oberer Teil des Stengels, die Kopfstiele und oft auch noch die Hülle drüsig behaart. Laubblätter kurz behaart. So in typischer Ausbildung wohl nur im Mittelmeergebiete und in den wärmsten transalpinen Tälern, vereinzelt auch verschleppt, so beim Bahnhof Buchs (St. Gallen), beim Bahndamm Kardaun in Südtirol (1921, P f aff), an der Strasse von St. Nikolaus nach Mühlau bei Innsbruck). — Pflanzen mil rotüberlaufenen Stengeln können als f. p u r p u r ä s c e n s Beckhaus, kleine, schmächtige, arm», 2» bis 4»blütige Ackerformen (namentlich auf Kalk) als f. m i n o r Fr. Zimmermann bezeichnet werden.
1002 Lapsana communis, eine dem eurosibirischen Elemente angehörige Pflanze, besitzt ökologisch etwa dieselben Ansprüche wie die mitteleuropäischen Getreidearten und kann daher als guter Zeiger der Kulturstufe betrachtet werden. Infolge ihres vielfachen Auftretens auf Feldern und in der Nähe menschlicher Siedelungen wird sie auch als Archäophyt aufgefasst, obgleich ihr Vorkommen in lichten Gebüschen, an Waldrändern vielleicht doch für ihre Ursprünglichkeit in Mitteleuropa spricht. Subfossil wurden Reste der Pflanze in den römischen Niederlassungen von Vindonissa bei Brugg in der Schweiz nachgewiesen. Die Früchte treten häufig als Verunreinigung von Saatgut nordwesteuropäischer Herkunft, sowie besonders in Pfälzer Rotkleesaaten auf. Die wenig auffälligen und kleinen Blütenköpfe öffnen sich nach K e r n e r früh zwischen 6 und 7 Uhr und schliessen sich bereits zwischen 10 und 11 Uhr (bei Neuruppin schliessen sie sich nach W a r n s t o r f erst zwischen 3 und 4 Uhr). Als Pollenüberträger kommen Schwebfliegen, Bienen, Fliegen und Falter in Betracht. Die jungen Laub» blätter sollen als Gemüse verwendbar sein; das Kraut diente ehedem als Emolliens und wurde auf Wunden gelegt. Auch zur Viehfütterung kann die Pflanze jung dienen. Der frische Milchsaft beschleunigt die Heilung von Schnitt« wunden und wirkt erweichend. Die Pflanze ist sehr dem Befall von Pilzen ausgesetzt. Als solche kommen Arten der Gattungen Bremia, Diapörthe, Erysibe, Leptosphaeria, Macrosiphum, Phiälea, Pleöspora, Puccinia, Pyrenöphora, Sphaerotheca, Trichobelönium in Betracht. Zoocecidien werden durch Timäspis Lampsänae Karsch hervorgerufen. Tetratologische Missbildungen scheinen noch nicht beobachtet worden zu sein.
DCCLXXXIV.
Apöseris')
Necker. H ainsalat.
Die Gattung umfasst einzig die nachfolgende Art.
(L.) Less. ( = Hyöseris foetida L., = Lampsäna föetida Scop.). S t i n k e n d e r H a i n s a l a t . Franz.: Aposéris fétide. Taf. 274, Fig. 2 und Fig. 690 bis 692
647.
A p ö se ris
fo é tid a
bis Fig. 682. Krautige, 5 bis 25 cm hohe, ausdauernde Pflanze von löwenzahnartiger Tracht. Wurzelstock kurzwalzlich, vielköpfig, mit weissem, stinkendem Milchsaft. Stengel einzeln oder
zu mehreren der grundständigen Rosette ent* springend, oberwärts mehlstaubig. Laubblätter rosettig angeordnet, aufsteigend oder i dem Boden locker anliegend, beiderseits kahl oder wenigstens unterseits auf den Nerven kraus behaart, kurz gestielt, im Umriss länglich* keilig, schrotsägeförmig*fiederspaltig, mit leicht nach rückwärts gerichteten, am vorderen Rande ganzrandigen, am hinteren Rande d: seicht stumpf oder spitz gezähnten, trapez* förmigen, seitlichen Abschnitten und querrhombischem bis fast spiessförmigem, am hinteren Rande gezähntem, fast 3*eckigem Endabschnitt und mit schmalen, spitzen, nicht ganz bis zur Mittelrippe reichenden Buchten. Köpfe einzeln, auf nackten, grundständigen, bis 25 cm langen Stielen, im Knospenzustande anfangs nickend. Hülle etwa 1 cm lang, mit 1 Reihe schwärz* lichgrüner, länglicher, stumpfer oder spitzer, auch zur Fruchtzeit aufrechter, aber dann an der Spitze einwärts gedrehter, mehlstaubiger Hüllblätter, am Grunde von wenigen, kaum 2 mm langen, 3=eckigen, spitzen, eine undeutliche Aussenhülle bildenden Aussenblättern umgeben (Fig. 690 a, b). Blüten zungenförmig, an der Spitze 5*zähnig, mehr als doppelt so lang als die Hülle, goldgelb. Staubbeutel am Grunde nicht geschwänzt, an der Spitze mit einem kurzen, stumpfen Anhängsel. Griffel im oberen Teile flaumig. Blütenboden nackt. Früchte verkehrt* eilänglich, 4 bis 5 mm lang, vom Rücken her zusammengedrückt, undeutlich 5=kantig, an der Spitze mit einem vorstehenden, scharfen Wulst, fein flaumig j Pappus fehlend (Fig. 690c). — VI bis VIII, vereinzelte Nachblüten bis X. *) Abzuleiten vom griech. uno [apö] = von weg und osgig fseris] = Salat, also ungeniessbarer Salat; wegen des unangenehm riechenden Milchsaftes. Vitus A u s l a s s e r bezeichnet die Art in seinem Herbar als endivia, Scariola und gens Zung; meist werden diese Namen für Sonchus arvensis verwendet. .
1003 Gesellig, bisweilen in grossen Herden, in schattigen Wäldern und Gebüschen (häufig im Krummholz), auf etwas feuchten und dem Weidegange unterworfenen Waldwiesen, an Waldbächen, auf Bergwiesen. Vorwiegend in der montanen und subalpinen Stufe, seltener höher oder in der Hügelstufe, im letzteren Falle meist im Bereich der Alpenströme: in den Baye« rischen Alpen vereinzelt bis 2000 m, in Tirol zwischen 500 und 1800 m, in Krain bereits bei 200 m (Rudolfszell), in Graubünden zwischen 840 und 2200 m (an der Scesaplana), in der Waadt bis 1900 m, im Wallis zwischen 800 m und 2000 m. Vorwiegend auf kalkhaltigen Unterlagen. In D e u t s c h l a n d in den Bayerischen Alpen, besonders in deren östlichen Teilen, verbreitet, ferner reichlich auf der oberen Hochebene (doch im bayerischen Bodenseegebiet fehlend), auf der unteren Hochebene nördlich bis in die Meringer Lechauen (früher), bis Fürstenfeldbruck, Allach, Schleissheim, Echinger Lohe, Burghausen und Simbach, in Oberschwaben bei Göffingen und Uttenweiler unweit Ried» lingen, bei Warthausen, Birken» hard und im Burrenwald un» weit Biberach und Baindt bei Ravensburg. — In O e s t e r » r e i c h im Gebiete der nörd» liehen Kalkalpen von Tirol und Salzburg allgemein ver* breitet und häufig, seltener in denen von Oberösterreich (im lnnkreis und besonders im Salzkammergut, sowie in den Traunauen) und Steiermark (nur bei Aussee, auf dem Brandriedel bei Schladming und angeblich zwischen Neu» bergundMürzsteg), fürNieder» Österreich sehr unsicher (an» Fig. 691. A p o s e r i s f o e t i d a (L.) Less. Blühende und fruchtende Pflanze. Phot. Dr. Emil geblich im Saugraben des S c h m i d , München. Schneeberges); im Gebiete der Zentralalpen im Allgemeinen fehlend; in den südlichen Kalkalpen von Tirol bis in den Karst und im süd» steierischen Bergland verbreitet (im oberen Savetal abwärts gehend bis Kronau). — In der S c h w e i z in den Voralpen des westlichen Gebietes in der Waadt (verbreitet), im Wallis (häufig im Kalkgebiet der Berner Alpenkette, in den penninischen Alpen wahrscheinlich fehlend), im Kanton Freiburg (in der Gruyère und in der alpinen Stufe des Singine), im Kanton Bern (im westlichen Teile des Oberlandes häufig, herabgeschwemmt z. B. auf dem Kantergrien bei Allmendingen [früher]), ferner im Tessin (Val Cavargna, San Jorio, Alpen von Cadro, Denti della Vecchia) und im nordöstlichen Graubünden (rechts der Landquart im Prättigau zwischen Luziensteig und St. Antönien).
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Alpen von der Drôme, Isère, Haute Savoie, und den Hautes=Alpen über die Schweiz, Bayern, Norditalien östlich bis nach Niederöster* reich (?), Steiermark und Krain; Illyrische Gebirge, Karpaten. Abänderungen sind nicht bekannt. Entwicklungszustand der Pflanze dar.
Die etwas behaarte „var.“ h i s p i d a Fav. stellt nur einen frühen
Aposeris foetida ist als eine systematisch isoliert stehende und fast stets in grosser Menge auftretende Pflanze ein sehr bemerkenswertes Erzeugnis der europäischen Hochgebirge. Das einem Taraxacum oder Leontodón in der Tracht nicht unähnliche, aber durch die zarten, hellgrünen, etwas fettglänzenden Laubblätter und die sattgelben Blüten auffallende Gewächs gehört vielfach zu den markantesten Begleitpflanzen der Buche (Bd. III, pag, 99), in deren Wäldern es an schattig»feuchten Stellen oft weite Strecken teppichartig überzieht.
1004 In den Südalpen ist es in den Laubwäldern häufig mit Erythronium Dens canis, Scilla biflora, Euphorbia Carniolica, Hacquetia Epipactis neben den gewöhnlichen Buchenwaldpflanzen anzutreffen. In Graubünden bevorzugt es zur Ansiedlung namentlich Waldweiden und lichte Fichtenwälder. Auch in den Bayerischen Alpen erweist sich die Pflanze als vollkommen euryözisch, indem sie sowohl in Laub« und Nadelwäldern (im Fichtenwalde bei Fischhausen nach G. H e gi z. B. zusammen mit Sesleria caerulea, Hippocrepis comosa, Polygala Chamaebuxus, Vaccinium Myrtillus, Galium pumilum, Aster Bellidiastrum usw.), als auch auf feuchten Bergmatten und in Legföhren« gebüschen auftritt. In letzteren ist sie besonders in den Ost» alpen häufig zu finden, am Krainer Schneeberg nach A. G i n z b e r g e r bei 1670 m ver» einigt z. B. mit Polygonatum verticillatum, Sorbus Chamae» mespilus, Daphne Mezereum, Symphytum tuberosum und Cirsium Erisithales. Das trupp» oder herdenweise Auftreten von Aposeris foetida erklärt sich einesteils daraus, dass die Früchte einer besonderen Ver» breitungseinrichtung entbehren, andererseits und zwar haupt» rig. büZ. Laubblatt-Teppich von blühender und trachtender A p o s e r i s 1 o e t i d a (L.) Less., im Isartal oberhalb München. Phot. Dr. Emil S c h m i d , München sächlich aber dadurch, weil sich die Blütenstiele nach der Be» fruchtung der Blüten unter gleichzeitiger Drehung der Köpfe gegen den Boden umzulegen beginnen, wodurch dann die reifen Früchte unmittelbar in der nächsten Umgebung der Mutterpflanze zur Ausstreuung gelangen. Ferner dürften Ameisen die Früchte verschleppen. Als Salatpflanze ist der Hainsalat infolge des in allen Teilen, beson» ders aber im Wurzelstock, reichlich vorhandenen, stinkenden, aber in seiner chemischen Zusammensetzung noch unbekannten Milchsaftes nicht verwendbar. Als Schmarotzer wurden Aecidium compositärum Mart., Proto» myces Kreuthensis Kühn, Triöza dispar F. Löw. und eine Thrips«Art (?) festgestellt.
DCCLXXXV.
Arnoseris1) Gaertner.
Läm m ersalat.
Die Gattung umfasst nur die nachfolgende Art. A r n o s e r i s m i n i m a (L.) Schweigger et Koerte ( = Hyöseris minima L., = Lampsäna minima Lam., = L. gräcilis Lam., = Lapsana pusilla Willd., = Arnoseris pusilla Gaertn.). Kl e i n e r L ä m m e r s a l a t , Lammkraut. Engl.: Lamb succory, dwarf swinse’s oder hog’s succory, dwarf nipplewort. Fig. 693 und 694.
648.
Einjährige, 5 bis 20 (50) cm hohe Pflanze mit spindelförmiger, weisslichgelber Wurzel. Stengel in der Regel zu mehreren, aufrecht, blattlos, kahl, am Grunde dünn, fest, am Grunde stets rot überlaufen, im oberen Teile meist doldentraubig'ästig und 2= bis 6=köpfig, schon zur Blütezeit und noch mehr zur Fruchtzeit gleich den Kopfstielen nach oben zu stark keulig verdickt (Fig. 693 a) und hohl (Fig. 693b). Laubblätter alle grundständig, keilig=verkehrt=eilänglich, in den kurzen Stiel allmählich verschmälert, stumpf entfernt grob gezähnt, gewimpert, sonst kahl oder auf der Unterseite kraus behaart. Köpfe locker trugdoldig, etwa 1 cm im Durchmesser, auf ziemlich*) *) Der von G a e r t n e r gebildete Name ist zusammengesetzt aus griech. «Qnog [arnös] = Lamm und aegig [sdris] = Salat.
1005 langen, keulig verdickten Stielen. Hülle 1 cm lang, vor dem Aufblühen kreiselförmig, zur Blütezeit glockenförmig, nach dem Verblühen kugelig und oben kegelförmig zugespitzt, aus 1 Reihe von 16 bis 20 linealen, zur Fruchtzeit am Grunde verhärtenden und die randständigen Früchte einschliessenden Hüllblättern gebildet, am Grunde von wenigen lineabpfriemlichen Aussenhüllblättern umgeben. Blüten zungenförmig, an der Spitze 5®zähnig, blass® bis goldgelb, etwa um die Hälfte länger als die Hülle. Staubbeutel am Grunde nicht geschwänzt, an der Spitze mit einem eiförmigen, spitzen Anhängsel; Griffel im oberen Teile flau® mig. Früchte 1,5 mm lang, verkehrt®eiförmig zu® sammengedrückt, 5=kantig, 10®rippig, zwischen den Rippen warzig gerunzelt, die Rippen an der Spitze bisweilen in kleine Zähne auslaufend; Pappus fehlend (Fig. 693 c). — VI bis IX. Trupp* oder scharenweise und meist häufig auf kalkarmen Sandböden, auf Sandheiden, san® digen Aeckern und Brachen, in trockenen Kiefern* Wäldern, auf Schwemmsand in Flusstälern usw.
Vorwiegend in der Ebene, seltener im Hügellande. Auf Kalk fehlend. In D e u t s c h l a n d von der Küste bis in das nördliche Süddeutschland (südlich bis zur Rheinpfalz, bis zum Rheinlande, zum Bayerischen Buntsandstein» und Keupergebiet, Thüringen, Sachsen und Schlesien) verbreitet, wenn auch strichweise sehr zurücktretend und auf den Fig. 693. A r n o s e r i s mi n i ma (L.) Sehweigger et Körte. Friesischen Inseln und im östlichen und nördlichsten Ost» a Habitus, b Längsschnitt durch einen reifen Fruchtkopf. preussen ganz fehlend; in Süddeutschland viel weniger c Frucht. häufig, so im Eisass und in Baden nur in der Rheinebene reichlicher, seltener auf den Vorhügeln der Gebirge, in Württemberg nur im Unterland (Bräunersberg, Bühlerzell, Wasseralfingen»Abtsgmünd, Adelmannsfelden, Geifertshofen, Wüstenrot»Hals) und im Gebiete der Alb bei Esslingen und Lippach; in Nord» und Mittelbayern zerstreut (s. auch oben), südlich der Donau sehr zer» streut auf der unteren Hochebene bei Schrobenhausen, Wolnzach gegen St. Kastl, Reichertshofen, zwischen Diedorf und Anhausen bei Augsburg, bei Regensburg, Aufhausen a. d. Laber und Deggendorf, auf der oberen Hochebene und in den Alpen ganz fehlend. — In O e s t e r r e i c h in Böhmen ziemlich verbreitet in der Elbeniederung, an den Hängen des Riesen», Iser« und Erzgebirges, im Polzen» und Beraungebiet, um Pilsen, zwischen Budweis und Wittingau, bei Krumau; in Mähren nur bei Zlabings, Datschitz, Saar, Neustadtl, Mährisch» Schönberg, und Rajnochowitz; in Schlesien bei Weidenau, zwischen Troppau und Teschen und bei Ustron; in Niederösterreich sehr häufig im Granitgebiet des Wald» Viertels südlich bis Melk und Langenlouis; in Ober» Österreich in den Mühlkreisen stellenweise häufig-, im Fig. 694, A r n o s e r i s m i n i m a (L.) Schweigger et Körte. österreichischen Alpengebiete nur in Südsteiermark im Phot. Dr. Alfons E i c h i n g e r , Pforten (Nieder-Lausitz). Bereich der Windischen Bühel und des Pettauer Feldes
1006 bei Strass, Lattenberg, Gross-Sonntag, Friedau, Sauritsch; fehlt in Tirol, Salzburg, Kärnten und Krain voll kommen. — In der S c h w e i z in der Waadt (im Molassegebiet gegen den Neuenburger See), im Berner Mittelland zwischen Rohrmoos und Hindelbank [ehemals Alb. H a l l e r bekannt, gegenwärtig erloschen], im Kanton Zürich (bei Windlach erloschen), im Thurgau (erloschen) und im Aargau (bei Birrfeld-Hausen wohl längst erloschen).
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Europa, nördlich bis England (an der Ostküste von Dorset und Kent bis Eigin), Holland, Norddeutschland, Dänemark, Skandinavien (Westergöt* land, Smaland), Ostpreussen (bis Königsberg und Orteisburg), Nordpolen, Mittelrussland; / südlich bis Portugal, Spanien, Korsika, Norditalien, bis zur Schweiz, Süddeutschland, Ober* und Niederösterreich, Südsteiermark, Ungarn, Rumänien, Südrussland; einge* schleppt in Nordamerika, Australien und Neuseeland.
Fig.695. C a t a n a n c h e c a e r u l e a L. a, a\ Blühen der Spross, b Aeusseres, c inneres Hüllblatt, d Blüte. Querschnitt durch die Frucht. / Quergeschnitte nes Stengelstück, g Frucht.
Arnoseris minima gehört dem subatlantisch * baltischen Elemente an und meidet fast vollkommen das pannonisch-pontische, als auch das mediterrane Florengebiet, ähnlich wie Illecebrum ver» ticillatum, Corrigiola litoralis, Radiola linoides, Hypericum humifusum, Linaria arvensis usw. Die bisweilen zwergig kleine und häufig in Gesellschaft von Hypochoeris glabra auftretende Sand pflanze gehört zu den bezeichnenden Bestandteilen der Corynephorus canescens-Sandfluren, auf denen sie mit Teesdalia nudicaulis, Dianthus deltoides, Viola arenaria, Helichrysum arenarium usw. vereinigt ist. Bei Kepsweiler in der Pfalz tritt sie in ähnlicher Gesellschaft mit Aira caryophyllea und A. praecox, Vulpia Derto» nensis, Pteris aquilinum, Cerastium pumilum var. pallescens und Thesium intermedium auf. Ueber die Begleiter in Kiefernwäldern vgl. z. B. Cardaminopsis arenosa (Bd. IV/2, pag. 423). Sehr be zeichnend ist Arnoseris minima auch für die sandigen Aecker Nord« und Mittel»Deutschlands, auf denen sie mit Myosurus minima, Veronica acinifolia, Linaria arenaria, Filago Gallica und F. arvensis, Hypochoeris glabra usw. vorkommt. Die Pflanze geht auch auf bessere, lehmige Böden über, sofern diese genügend entkalkt sind. Uebrigens besitzt sie ein starkes Anpassungsvermögen und widersteht nament lich der Trockenheit vorzüglich. Dagegen sind ältere Pflanzen gegen Frost auffallend empfindlich, so dass sie eine einzige Frostnacht zum Absterben bringen kann. Junge Rosettenpflanzen dagegen überstehen den Winter gut. Von der in der Tracht ähnlichen Hypochoeris glabra unterscheidet sie sich unschwer durch die am Grunde rot überlaufenen Stengel, die keulig verdickten, hohlen Köpfchenstiele und den Mangel einer Haarkrone an den Früchten. Die kleinen Blütenköpfe enthalten etwa 20 bis 25, je 6 mm lange Blüten, die ausgebreitet eine Scheibe von etwa 8 mm bilden. Als Besucher wurden Schwebfliegen und andere kleine Fliegen festgestellt.
Die Gattungen C i c h o r i u m , L a p s a n a , A p o s e r i s und A r n o s e r i s gehören in die Subtribus der C i c h o r i n e a e der L i g u l i f l ö r a e und sind durch einen nackten Blütenboden und den fehlenden oder aus Schüppchen (Fig. 695d, g) oder Grannen (aber nicht aus Haaren oder Borsten) gebildeten Pappus ausgezeichnet. In diese Subtribus zählen ferner z. B. noch folgende Gattungen bezw. Arten: S c ö l y m u s L., eine von allen übrigen Cichorieen durch die Tracht und durch die Früchte ringsum einschliessenden Spreublätter verschieden, mit buchtig fiederspaltigen Laubblättern und gelben Blüten. Von den 3 Arten dieser Gattung besitzt der 1-jährige S. m a c u l ä t u s L. mit kammförmig bedornten Hüllblättern und fast fehlendem Pappus im Mittelmeer gebiete einige Bedeutung als Gemüsepflanze. Alle Teile, besonders die Laubblätter, enthalten ein Labenzym. Wahrscheinlich entspricht diese Pflanze der kynara der Alten. Eingeschleppt wurde die Pflanze im Hafen zu Mannheim (1892) beobachtet. — Wertvoller ist S. H i s p ä n i c u s L. ( = Mÿscolus microcéphalus Cass.). Goldwurzel. Franz.: Carduille Scolyme d’Espagne, épine jaune. Meist 2-jährige Pflanze mit rübenförmiger Wurzel. Stengel aufrecht, ästig. Laubblätter verkehrt-lanzettlich, schrotsägeförmig eingeschnitten, mit weissdornig gezähnten Abschnitten ; die stengelständigen am Stengel herablaufend, grün. Köpfe gehäuft in den
1007 Achseln der Laubblatter. Hüllblätter alle zugespitzt. Krone innen weiss behaart. Staubbeutel gelb. Diese im ganzen Mittelmeergebiete verbreitete Art wird in Mitteleuropa hie und da (z. B. bei Dürkheim, in Weinbergen der Insel Reichenau usw.) als Wurzelgemüse angepflanzt, ähnelt im Geschmack etwa der Schwarzwurz (Scorzonera Hispánica) oder der Haferwurzel (Tragopogón porrifolius), erreicht aber deren Güte nicht, obgleich sie würziger schmeckt. Sie ist winterhart und wird daher in Kultur im Freien überwintert. Die Wurzel wurde als Diureticum und bei chronischen Ausschlägen verwendet. Früher war sie auf wüsten und brachen Plätzen, auf Schutt, an Häusern hie und da in und bei Wien ruderal anzutreffen, ist aber gegenwärtig dort vollkommen verschwunden. Vorübergehend eingeschleppt ferner bei Yverdon. — Ende* mische Erzeugnisse der südlichen Halbkugel sind die baumartige Gattung D e n d r ó s e r í s Don (mit 7 Arten auf der Insel San Juan Fernandez) und F i t c h í a Hook. f. (monotypisch auf den Südseeinseln Tahiti und Tabuai). Meist eingeschleppt wurden folgende Arten in Mittel» europa nachgewiesen: C a t a n ä n c h e c a e r ü l e a L . Blaue Rasselblume. Franz.: Cupidone bleue. Fig. 695. Ausdauernde (in Kultur auch 1.Jährige), 40 bis 60 cm hohe Pflanze mit steifen, aufrechten flaumigen, rinnigen Stengeln. Laubblätter fast alle grundständig, 20 bis 30 cm lang, ungeteilt oder mit 2 bis 4 Abschnitten. Köpfe auf 2 bis 3 cm langen, fast ganz nackten Stielen. Hülle glockenförmig; Hüllblätter vielreihig, mit breit trockenhäutigen Anhängseln, perlmutterweiss. Blüten« boden flach, langborstig. Blüten alle zungenförmig, blau, die innersten scbwärzlidnpurpurn, seltener ( = f. bicolor hört.) alle weiss mit violettblauem Grunde. Früchte angedrückt braun« haarig, mit 5 bis 8, an der Spitze begrannten Pappusborsten (Fig. 695 gl. Diese im westlichen Mittelmeergebiete bis Italien und Tunis an sonnigen Hängen und auf buschigen Hügeln häufige Art wird nicht ungern als Trockenpflanze in Gärten gezogen und verwildert bisweilen (z. B. beim Friedhof von Mannheim, 1909). — Aehnlich, aber durch gelbe Blüten ausge» zeichnet, ist die ostmediterrane C. 1ú t e a L., eine seltene Zier» pflanze. Diese Art besitzt ausser den oberirdischen Blüten» köpfen auch solche, die aus den Blattwinkeln der untersten Laubblätter entspringen und zwar stets wenig unter der Erd» Oberfläche liegen. Die aus solchen Köpfen hervorgegangenen Früchte stimmen mit den oberirdischen vollkommen überein, sind aber viel dicker. Beiderlei Früchte reifen etwa gleich» zeitig. — T ó l p í s b a r b á t a (L.) Gaertn. Christusauge. Fig. 696. Einjährige, 30 bis 90 cm hohe Pflanze mit ästigem, kurzhaarigem Stengel. Untere Laubblätter längliduspatel* förmig, die mittleren länglich»lanzettlich, buchtig«gezähnt, die oberen lineal und fast ganzrandig. Hülle glockig, von borsten» förmigen, sparrig abstehenden Aussenhüllblättern umgeben. Hüllblätter mehrreihig; die äusseren borstenförmig, die inneren lineal. Blüten doppelt so lang wie die Hülle, alle gelb oder (f. álbo) alle weiss, bisweilen auch die äusseren schwefelgelb, die inneren sammetbraun. Pappus der Randfrüchte kurz» borstig, der der Innenfrüchte aus 4 bis 5 langen Borsten gebildet. Auf Rabatten, als Gräberpflanze usw. ab und zu verwendet, nicht selten auch auf Bahnhofgelände, bei Mühlen, auf Serradellafeldern usw. eingeschleppt, so in der Mark Brandenburg bei Pritzerbe (1866), Kottbus, Berlin (1860), Schwiebus (1867), ferner bei Wands» beck bei Hamburg, Nimptsch in Schlesien, Ludwigshafen (1907), Zürich (1907), Solothurn (1916/18), Derendingen (1922) und Buchs»Rheintal (1917). — Ueber die im tropischen Afrika auftretenden Arten dieser Gattung vgl. R. E. F r i e s in Acta Hort. Bergiana. Bd. 8, 1925. — H y ó s e r í s s c á b r a L. Pflanze 1»jährig. Laubblätter und Kopfstiele grundständig, die ersteren schrotsägeförmig fiederteilig, die letzteren schief aufsteigend, keulíg ver» dickt. Hülle aus 10 kahlen, lanzettlichen Hüllblättern und 5 sehr kleinen, pfriemlichen Aussenhüllblättern bestehend. Blüten gelb, kaum länger als die Hülle. Früchte zweigestaltig, die äusseren zusammengedrückt, mit sehr kurzem Pappus, die inneren stielrund, mit einem aus 10 ungleichlangen Schüppchen gebildeten Pappus. Eingeschleppt in Mannheim (1893, 1902). — H. r a d i a t a L. Der vorigen Art ähnlich, aber ausdauernd, die Hülle aus 9 bis 18 Hüllblättern bestehend und letztere nur 3»mal länger als die Aussenhüllblätter. Diese weit
1008 verbreitete Mittelmeerart wurde bei Zürich (1902/05) eingeschleppt beobachtet. — Z a c y n t h a v e r r u c ó s a Gaertn. ( = Lapsána Zacínthe L.). Einjährige Pflanze mit meist wurzelständigen, leierförmig.fiederspaltigen Laubblättern. Stengel aufrecht, sparrig»ästig. Köpfe an den Verzweigungsstellen des Stengels sitzend. Pappus kurz borstig. Im Mittelmeergebiete weit verbreitet. Eingeschleppt bei Solothurn (1904/5, 08). — R h a g a d i o l u s s t e l l ä t u s (L.) Gaertner ( = Lapsána stellata L.). Laubblätter buchtig gezähnt bis gelappt. Stengel aufrecht oder auf» steigend, beblättert, ästig. Hülle walzlich, aus etwa 8 eingerollten Hüllblättern bestehend; die äusseren der letzteren die Früchtchen einschliessend und zur Fruchtzeit sehr verlängert sternförmig abstehend, die inneren Früchte kahl oder ( = var. e d ü l i s (Willd.) DC. [ = Rhagadiolus edulis Willd.]) mit am Grunde warzigen Härchen besetzt. Diese im ganzen Mittelmeergebiete verbreitete und im Orient als Salatpflanze geschätzte A rt wurde adventiv festgestellt in Altona 1926, Ludwigshafen (1907), zwischen Berg am Laim und Trudering bei München (1899), in Zürich (1903/4), bei Solothurn (1904/6 09), Basel (1906, 14, 17) Buchs (Kt. St. Gallen) und Melide. Die Formenmannigfaltigkeit der Früchte dieser A rt ist nach H. B e c k e r sehr gross. Die äussersten sind lang gestreckt, die folgenden elephantenrüsselartig gebogen, die dritten fast halbkreisförmig, die innersten fast vollkommen zu einem Kreise zusammengekrümmt. Die letzgenannte Form keimt am raschesten. — H e d y p n ö i s r h a g a » d í o l o í d e s (L.) Willd. Sehr formenreiche, l«jährige Pflanze. Stengel aufsteigend, einfach oder wenigästig, oft ohne Laubblätter. Letztere buchtig gezähnt. Kopfstiele an der Spitze keulig verdickt. Hülle walzlich, aus 1 Reihe, zur Fruchtzeit verhärteter und die randständigen Früchte einschliessenden, aber aufrechten und nicht sternförmig abstehenden Hüllblättern bestehend. Hierher gehört auch die var. g r a c i l i o r (Boiss.) ( = H. Crética [L.] Willd, = C. Crética var. gracilior Boiss) mit weniger stark verdickten, behaarten oder ( = var. M o n s p e l í é n s e [Willd.]) kahlen Kopfstielen. Die erstgenannte Varietät wurde bei Mannheim (1902), Altona, Zürich (1903), Solothurn (1904) und Lugano, die letztgenannte Form bei Basel (1914) und Buchs (1916) einge« schleppt beobachtet. Aehnlich ist die bei Altona (1922, C h r i s t i a n s e n 1) beobaJitete H e d y p n ó is t u b a e » f ó r m í s Ten. mit stark behaarten, warzigen Hüllblättern.
DCCLXXXVI.
H yp och céris1)
L Ferkelkraut.
Ein* oder mehrjährige, Milchsaft führende, krautige Pflanzen mit 1» bis mehrköpfigen, schaftartigen, blattlosen oder armblätterigen, unter dem Kopf zuweilen verdickten Stengeln und mit einer grundständigen Laubblattrosette. Köpfe mittelgross bis gross, einzeln, langgestielt. Hülle eiförmig bis walzlich, aus mehreren Reihen lanzettlicher, dachig angeordneter Hüll9 blätter bestehend. Blütenboden mit verlängerten, schmal linealen, zur Zeit der Fruchtreife abfallenden Spreublättern. Blüten zwitterig, zungenförmig, an der Spitze 5*zähnig, gelb. Staub9 beutel am Grunde kurz geschwänzt, an der Spitze mit einem abgerundehstumpfen Anhängsel. Griffel im oberen Teile behaart. Früchte stielrund, gerieft, die inneren oder auch alle ± lang geschnäbelt; Pappus meist nur aus 1 Reihe federiger Borsten gebildet, bisweilen auch 2 9reihig, die äussere dann aus nichtfederigen Borsten abstehend. Die Gattung umfasst rund 70 Arten, von den etwa 12 in Europa und in den Mittelmeerländern, die übrigen in Südamerika heimisch sind. Die südamerikanischen Arien gehören alle der Sektion A c h y r ö » p h o r u s Scop. mit l»reihigem Pappus an, zu der in Europa weiterhin H. m a c u l á t a L., H. C a r p á t í c a Pax, H. u n i f l o r a Vill., sowie in Sibirien H. g r a n d i f l ö r a Led. zu stellen sind. Durch den doppelreihigen Pappus ausgezeichnet ist die Sektion E u h y p o c h c r i s , die nur aus den Arten H. g l á b r a L. und H. r a d i » c á t a L. besteht. Drei weitere kleine Sektionen finden sich im Mittelmeergebiete, von denen nur die aus 3 Arten gebildete Sektion S e r i ó l a L. (als Gattung) mit lang geschnäbelten Früchten und 2-reihigen Pappus (der innere federig, am Grunde ± schuppenförmig verbreitert, der äussere kürzer, borstig) genannt sei. Ein« geschleppt aus dieser Gruppe wurde in Zürich im Güterbahnhof (1916/17), sowie auf den Bahnhöfen von Lugano und Bironíco, H. A c h y r ó p h o r u s L. ( = Serióla Aelnénsís L.), eine 1«jährige, ± behaarte Pflanze mit blassgrünen, fast ungeteilten Laubblättern und wenigblütigen Stengeln, aus dem Mittelmeergebiete und Westasien.
1. Stengel im oberen Teile kahl. Blütenköpfe ziemlich gross. Alle Früchte lang geschnäbelt. P borsten alle lang f e d e r i g ...................................................................................................................................................................... 2. 1*. Stengel steifhaarig. Köpfe mittelgross. Pappusborsten 2»reihig; die äussere Reihe haarförmig, nur gezähnt, die innere f e d e rig ............................................................................................................................................................3.
71%
x) v o ocqíg[hypochoírís], ein Pflanzenname bei T h e o p h r a s t (Hist, plant. VII, 7, 1), möglicherweise eine Hyoseris»Art bezeichnend. Der zweite Bestandteil gehört jedenfalls zu griech. [choiros] = Ferkel, Schwein.
x°iQ°s
1009 2. Stengel stets einfach. Kopfstiele nach oben allmählich und stark verdickt, an der Spitze neben den Borsten dicht grauflaumig. Hülle dicht rau h h aarig .zottig .......................................... H. u n i f l o r a nr. 650. 2*. Stengel oft ästig. Kopfstiele nur dicht unter dem Kopfe verdickt, an der Spitze neben den Borsten fast kahl. Hülle steiflich behaart und etwas ste rn h a a rig .flo ck ig .....................................H. m a c u 1a t a nr. 649. 3. Pflanze 1.jährig, mit einfacher Wurzel. Randständige Blüten so lang wie die Hülle, ihre Zungen bis doppelt so lang als breit, kurz gezähnt, auf der Unterseite w e isslich .......................... H. g l a b r a nr. 652. 3*. Pflanze ausdauernd, mit meist dicken Wurzelfasern. Randständige Blüten länger als die Hülle, ihre Zunge 4»mal so lang als breit, tief gezähnt, auf der Unterseite grünlich.graurot bis graublau. H. r a d i c a t a nr. 651. H y p o c h o e r i s m a c u l ä t a L. ( = Achyröphorus1) maculatus Scop.)*). Gef l ec kt es Fer kel * kraut. Franz.: Porcelle;engl.: Cat’sear; ital.: Porcellinamacchiata. Taf. 274, Fig.3;Fig. 6 9 7 und698.
649.
Ausdauernde, 20 bis 70 (100) cm hohe Pflanze mit dickem, walzig*spindelförmigem, schwarzbraunem Wurzelstock. Stengel aufrecht, stielrund, gefurcht, einfach (— f. minor [Hartm.] oder mit 2 bis 3 einköpfigen Aesten, kurz steif* haarig (Borsten weiss, am Grunde braun). Laub* blätter frischgrün, oft braun gefleckt, mit rötlichem Mittelnerven, kurz steifhaarig, die grundständigen rosettig angeordnet, dem Boden fest angedrückt, länglich* bis verkehrt*eiförmig, gegen den Grund zu verschmälert und ungestielt, an der Spitze stumpf, ringsum entfernt seicht buchtig*gezähnt, die Stengel* ständigen viel kleiner, eilanzettlich, gezähnelt (oder nicht selten ganz fehlend). Köpfe gross, auf verlängerten, nur an der Spitze verdickten Stielen. Hülle 18 bis 23 mm lang, fast halbkugelig; die äusseren Hüllblätter lanzettlich, an der Spitze ab* stehend, die inneren lineablanzettlich, oberwärts gelblich filzig berandet, stumpflich, alle schwärzlich* grün, steiflich behaart und etwas sternhaarig* flockig. Blüten zitronengelb, etwas behaart, doppelt so lang als die Hülle. Früchte 15 bis 17 mm lang, rauh, alle geschnäbelt; Pappus l*reihig, aus federigen Borsten bestehend. — V bis VIII. Zerstreut auf ungedüngten, trockenen bis mässig feuchten Wiesen, in lichten Wäldern, lockeren Gebüschen, auf Waldschlägen, an Wald* rändern. Von der Ebene bis in die montane, selten bis in die subalpine Stufe aufsteigend: in Bayern bis 950 m, in Liechtenstein bis 600 m, in Tirol bis 1500 m (auf der Reschenscheideck), im Wallis bis 1800 m. Gern auf Kalk. In D e u t s c h l a n d in Bayern von den Alpen bis zur Donau, im Jura und in der Rhön allgemein, im Keupergebiet sprungweise verbreitet, auf Muschelkalk bei Münnerstadt, zwischen Sommerhausen und Erlach, bei Würzburg und Karlstadt, auf Buntsandstein bei Rechtenbach, im Bayerischen Walde bei Metten, sonst (auch im Bodenseegebiete) fehlend-, in Württemberg nur auf der Alb verbreitet, im Oberland bei Egelsee, im Schwarzwald bei Reichenbach, etwas häufiger im Unterland; in Baden im Jura zerstreut, im Schwarzwald bei Villingen, Neustadt und am Feldberg, in der Rheinebene im Käfertaler Wald und am Kaiserstuhl, in Nord» baden bei Boxberg, Gerlachsheim und Wertheim; in Elsass-Lothringen reichlicher nur in den Hochvogesen; *) Vom griech. cc/ vqoi' [ächyron] = Spreu und (poQog [phöros] = tragend; der Blütenboden ist mit Spreublättern besetzt ist. Der Name tritt das erste Mal bei V a i l l a n t auf. 2) In der Harzflora von T h a l (1588) wird die Pflanze als Pilosella maior Gallorum bezeichnet. H e g i , Flora.
VI, 2.
64
1010 in der Pfalz bei Speyer, Deidesheim, Forst, Battenberg, Wachenheim; im Rheinland bei Oestrich, Gaualges» heim, Bingen, Kreuznach, vereinzelt durch den Hochwald bis Trier, in der Eifel bei Prüm, Malmedy und Eupen; in Hessen»Nassau sehr zerstreut, nordwestlich vom Taunus bis Cölbe bei Marburg, am Meissner, bei Allen» dorf und Kassel; in Westfalen nur vereinzelt im Teutoburger Walde, in der übrigen Nordwestdeutschen Tief» ebene bis Lippe, Lengerich und bis zur unteren Weser (um Bremen), östlich anschliessend bis zur Elbe sehr zerstreut (im Lüneburgischen fast ganz fehlend); in Schleswig»Holstein im Sandrgebiete zerstreut, sonst nur ganz vereinzelt in den Gebieten von Lauenburg, Stormarn, Pinneberg, Lübeck, Eckernförde und Flensburg; im Nordostdeutschen Flachland sehr zerstreut, besonders auf diluvialen Ablagerungen, gegen die Weichsel und Ostpreussen häufiger werdend; in Thüringen nicht häufig; in Sachsen reichlicher nur im Elbhügellande, ausserdem im Muldenlande bei Wurzen (Hohburgerberge), Rosswein (Gleisberg) und im östlichen Erzgebirge bei Gottleuba, Altenberg und Nöllen» dorf; in Schlesien häufig in denTrebnitzer Bergen, sowie im Gebiete westlich der Oder, östlich der Oder und in Niederschlesien zerstreut. — In O e s t e r r e i c h in Böhmen in der mittleren Elbeniederung, im Duppauer Basaltgebirge, im Erzgebirge und bei Krumau; in Schlesien bei Teschen, Freiwaldau und Weidenau; in Mähren zerstreut; in Niederösterreich häufig; in Oberöster» reich strichweise verbreitet; in Salzburg nicht selten; in Tirol ziemlich zerstreut und in den höheren Zentralalpentälern meist ganz fehlend, auch in Südtirol selten; in Kärnten vereinzelt; in Steiermark zerstreut; in Ober» und Innerkrain verbreitet, in Unterkrain seltener. — In der S c h w e i z bei Aire unweit Genf, im Kanton Neuenburg, im Waadtland angeblich bei St. Cergues und ob Lausanne und Aigle, im Wallis verbreitet, doch im äusseren Tale nur bei Torgon, Ravoire und Alesse; im südlichen und nördlichen Tessin, im Kanton Graubünden nur im Rheintal unterhalb Chur.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Nordeuropa bis England (bis zu den Kanalinseln und Westmore* land), Dänemark, Skandinavien (in Norwegen nörd* lieh bis 64° T nördl. Breite), Norrland und Nordtawa* stehus), Onega*Karelien; Mittel* und Südeuropa, süd* lieh bis zu den Pyrenäen, zum französischen Mittel» meergebiet, Norditalien, zur nördlichen Balkaninsel und bis Südrussland; Kaukasus, Sibirien. Zu den seltenen Abänderungen der Pflanze gehören : var. p i n n a t i f i d a (Uechtr.) Weiss ( = Achyröphorus macula» tus var. pinnatifidus Uechtr.). Die grundständigen Laubblätter fiederspaltig mit lineaLlanzettlichen Abschnitten. So auf der Sagritzer Hutung und auf dem Trebnitzer Hügel bei Leubus in Schlesien. — var. o b l o n g i f ö l i a (DC.) Schinz et Thell. (= Achyrophorus maculatus [L.] Scop. var. longifolia G. Froel ). Fig. 698. H y p o c h o e r i s m a c u l a t a L . , auf einer Trocken Laubblätter elliptisch »länglich, fast ganzrandig. So z. B. in wiese (Pontischer Hügel) bei Starnberg in Oberbayern. Phot. Dr. Emil S c h m i d , München. Westpreussen bei Thorn und Berent, im Tessin bei Castione usw. — var. p h y l l i c a ü l o s Metsch. Pflanze mit 8 bis 10 wohl entwickelten Stengelblättern. — Aehnlich isti var. f ä l l a x Murr. Pflanze einköpfig; Kopf kleiner als beim Typus. Schaft im oberen Teile mit Hochblättern besetzt. Laubblätter lanzettlidneiförmig, schwach behaart, dunkelgrün, nicht gefleckt. So am Schmalzkopf bei Nauders in Tirol. Hypochoeris maculata gehört dem pontischen Elemente an. Ihre Hauptverbreitung besitzt die thermo» phile Pflanze in Osteuropa, tritt aber auch in Mitteleuropa, besonders auf Kalkböden, ziemlich reichlich auf. Mit der Annäherung an die ozeanischen Gebiete lässt sich deutlich ihr Rückgang verfolgen. So fehlt sie in einem grossen Teile der Nordwestdeutschen Tiefebene, am Unterrhein, in Holland, Belgien (nur in den Ardennen) und Nordfrankreich, findet sich aber auffallenderweise wieder in einzelnen Teilen von England (Westmoreland, Nord»Wales, Cornwall, Cambridge, Suffolk, Essex, KanaUInseln) und von Westfrankreich (Charente inférieure und Deux»Sèvres). In das engere Mittelmeergebiet dringt sie nur in Südfrankreich ein. In Mitteleuropa ist sie ein sehr bezeichnendes Glied der Pontischen Hügel (Fig. 698), auf denen sie im Brometum erecti mit Orchis
1011 ustulatus, Polygonatum officinale, Thesium íntermedíum, Antherícum ramosum, Potentilla alba, Spíraea filipéndula, Trifolium rubens, T. alpestre und T. montanum, Peucedanum Oreoselinum und P. Cervaria, Salvia pratensis, Aspe» rula cynanchíca, Galíum boreale, Chrysanthemum corymbosum, Arnica montana, Buphthalmum salícífolíum usw. vereinigt ist. Audi auf den sehr ähnlichen Carex montana.Frischwiesen ist sie häufig und zahlreidi anzu» treffen. Nadi Aug. S c h u l z kommt sie in der Senne auch in geschlossenen CallunadTeiden, auf abgeplaggtem Heideboden und auf älteren Brachäckern vor. Bei Bromberg findet sie sich nach W. B o c k in Kiefernwäldern mit Koeleria cristata, Calamagrostis arundinacea, Thesium ebracteatum, Scorzonera humilis und S. purpurea, Hieracium cymosum usw.; vgl. auch Polygonum officinale Bd. II, pag. 271. In lichten, mässig feuchten Weiss« buchen» und Eichenhainen ist sie in Böhmen mit Festuca heterophylla, Orchis sambucinus, Adenophora liliifolia, Lactuca quercina, Hieracium graniticum usw. zu finden. Im Hercynischen Florenbezirk bezeichnet sie mit Centaurea Scabiosa und Campánula glomerata den Uebergang von den trockenen Bergwiesen zu den Gras» triften der Hügelformationen. In Ungarn gesellt sie sich den Corynephorus canescens.Beständen der Sandheiden mit Festuca Myurus, Carex supina, Mínuartía viscosa, Jasíone montana usw. bei. — Die Anatomie der Laub» blätter schliesst sich nach H. S p i n n e r eng an die von H. uniflora an. Das Oeffnen der grossen, lichtzitronen« gelben Blütenköpfe erfolgt nach L i n n é in Upsala um 6 Uhr morgens, das Sdiliessen zwischen 4 und 5 Uhr nachmittags. Für Innsbruck; sind die entsprechenden Zeiten 7 bis 8 Uhr morgens und 6 bis 7 Uhr nachmittags. Gallen werden durch Aúlax Andréí Kieff. erzeugt. Ausgesprochen teratologische Abweichungen scheinen bisher nicht bekannt zu sein. Bei Zwittau in Mähren wird die Pflanze irrtümlicherweise als Arnica gesammelt. Die Art galt ehedem als Wundmittel. Bei H. H a r d e r heisst sie Lingua Equina, Rosszung. 650.
H y p o c h o e r í s u n i f l o r a Vill. ( = H. Helvética Wulf., = Achyróphorus Helveticus Jacq., = A. uniflorus Bluff et Fingerh.). E i n b l ü t i g e s F e r k e l kr aut. Fig. 699 bis 701.
Ausdauernde, 15 bis 50 (80) cm hohe Pflanze mit braunem, holzigem, mehrköpfigem Wurzelstock. Stengel aufrecht, einfach, 1*, selten 2=köpfig, unter dem Kopfe keulig verdickt, reichlich steif behaart, blattlos oder wenig blätterig. Laubblätter keiligdänglich, ungestielt, stumpflich, ent* fernt ausgeschweift gezähnt, beiderseits etwas steif* haarig rauh, die meisten oder alle eine grundstän* dige Rosette bildend; die Stengelblätter rasch kleiner werdend, das untere länglich, das oberste lanzettlicb. Köpfe aufrecht, auf verlängertem, gegen die Spitze allmählich sich verdickendem Stiele. Hülle 20 bis 25 mm lang, fast kugelig; äussere und mittlere Hüll* blätter lanzettlich, die äusseren und die mittleren zerrissen gefranst, schwärzlich, dicht schwärzlich kraus* haarig, die inneren fein zugespitzt. Blüten blass goldgelb, doppelt so lang als die Hülle, bis 4 cm lang. Früchte 15 mm lang, alle geschnäbelt; Pappus l*reihig, aus federigen Borsten bestehend. — VII bis IX.
Einzeln oder in kleinen Gruppen auf humosen, sonnigen Matten, in lockeren Zwergstrauch* heiden, auf lichten Waldstellen usw. in der subalpinen und alpinen Stufe, vereinzelt auch tiefer : in den Bayerischen Alpen von 1690 bis 2080 m, in Tirol von (1036) 1600 bis 2200 (2450) m, in Salzburg von 1266 bis 1900 m, in Steiermark von 1500 bis 2400 m, in Friaul von 1200 m an, in Vorarlberg von 1050 m an, im Kanton St. Gallen von 1600 bis 2200 m, im Kanton Glarus von 1000 bis 2240 m, in Graubünden bis 2000, im Wallis von 1750 bis 2600 np. Auf Urgestein und kalkarmen Unterlagen-, auf kalkreichen Gesteinen wohl nur in dicken Humusdecken. In D e u t s c h l a n d nur in den Allgäueralpen (doch dort ziemlich verbreitet) und in den Sudeten (Iser» und Riesengebirge, Glatzer Schneeberg, vereinzelt tief, so im Isergebirge bei Karlstal und im Riesengebirge 64*
1012 bei Schreiberhau. — ln O e s t e r r e i c h in Böhmen, Mähren und Schlesien in den Sudeten (Riesengebirge, Glatzer Schneeberg, Hochgesenke, Navo)na bei Wall.» Meseritsch, im Oppatal bis Hubertuskirch herab» steigend; im Oesterreichischen Alpengebiete in der ganzen Kette der Zentralalpen bis zur Mur ver» breitet, viel seltener in den nördlichen und südlichen Kalkalpen, so z. B. in Tirol in den Kitzbüheleralpen ganz fehlend, um Rovereto mit Sicherheit nur bei Serrada bei Sega in den Lessiner Bergen, in Salz» bürg nur im Lungau, in Ober» und Niederöster» reich ganz fehlend, in Krain nur in den Karawanken auf der Alp Golice und vielleicht auf der Alp Begunjscica, sowie angeblich in den Julischen Alpen am Steiner und ob Velopolje. — In der S c h w e i z in den Alpen verbreitet, doch in den Vorketten sehr zurücktretend (am Gottschalkenberg erst neuer» dings angeflogen) und in den Kantonen Freiburg und Appenzell ganz fehlend.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Alpen* kette von den Seealpen und Savoyen über die Schweiz, Oberitalien, Bayern und Oester* reich bis Salzburg, Steiermark und Krain; Sudeten, Karpaten. Fig. 700. H y p o c h o e r i s u n if lo r a Vili., im Nardetum an feuchter Stelle mit Polytrichum bei der Wassabaude im Riesengebirge (Löwen graben). Phot. Dr. Fr. S a u e r b r e i , Berlin-Mahlsdorf.
Aendert nur wenig abs var. p l a t y p h y l l a Murr. Laubblätter gross, breiheiförmig, stumpf und gross gezähnt. Weiden bei Predoi in Tirol. — var, c r e p i d i f ö l i a (Wimmer) Weiss ( = var. foliösa R. Keller), Pflanze üppiger, bis 80 cm hoch. Stengel mit 3 bis mehreren Laubblättern besetzt, das oberste über der Mitte des Stengels. So vereinzelt an tiefgründigen, fetten Stellen, in den Spalten von Karrenteldern usw., z. B. im Val Blenio, in den Kantonen Glarus und Appenzell, im Schanfigg, bei Klosters, in Vorarlberg, mehrfach in den Sudeten und wohl noch anderswo im Verbreitungs» gebiete. Diese auffallende Form dürfte bereits zu den teratologischen Bildungen überleiten. Dasselbe gilt für f. b i f l o r a Grabowski. Stengel 2=köpfig. Hie und da mit dem Typus. — Ferner ist hier wohl anzuschliessen als Unterart subsp. Facchiniäna l) (Ambr. pro sp.) ( = H. maculäta Facch.). Köpfe kleiner. Hüllblätter am Rande kahl, ganzrandig. So in Südtirol auf Alpen» wiesen im Felsenkessel gegen die Gaverdina nördlich vom Ledrotal zwischen 1400 und 1800 m, am Schmalz» köpf bei Nauders (von W a l d e g g e r 1925 aufge« funden); ferner auf italienischem Gebiete in den Lessiner Bergen. Die in ihrer Tracht stark an Crepis montana erinnernde und mit ihr bisweilen auch verwechselte Hypochoeris uniflora gehört dem alpigenen Elemente an. Durch ihre grossen, leuchtend gelben Blütenköpfe.ist sie eine auffallende Erscheinung und ein sehr charakte» ristischer Begleiter der höher gelegenen, hochhalmigen
Fig. 701. H y p o c h o e r i s u n if lo r a Vill., blühend (var. crepidifolia [Wimm.] Weiss) und fruchtend. Phot. Dr, G. H e g i, München.
l) Benannt nach Franz F a c c h i n i , Gemeindearzt zu Vigo di Fassa, der von 1817 bis 1852 ausser» ordentlich eifrig in Südtirol, namentlich im südlichsten Teile, botanisch tätig war und als erster eine grosse Anzahl der seltenen Arten dieses Gebietes entdeckte (siehe auch Bd. V/2, pag. 1450 Fussnote 1).
1013 Bergwiesen der Sudeten und Alpen. So wächst sie auf dem Gipfel des Glatzer Schneeberges in den Ostsudeten in Gesellschaft von Phleum alpinum, Avena planiculmis, Carex rigida, Juncus filiformis, Gymnadenia albida, Thesium alpinum, Dianthus superbus var. speciosus, Potentilla aurea, Viola lulea subsp. Sudetica, Ligusticum Mutellina und zahlreichen Hieracien. Auf den Wiesen der Zentralalpen sind ihre Begleiter in der ahn« liehen Gesellschaft etwa Festuca rubra var. fallax, Carex sempervirens, Ranunculus montanus, Alectorolophus angustifolius, Campanula barbata und C. Scheuchzeri, Phyteuma betonicifolium, Solidago Virga aurea usw. Auf den Liasschiefern am Nebelhorn im Allgäu erscheint sie nach G. He g t zusammen mit Luzula spadicea, Ligusticum Mutellina, Plantago alpina, Veronica alpina, Gentiana punctata und G. Kochiana, Chrysanthemum alpinum und Cirsium spinosissimum. Im Nardusrasen gehört sie mit Potentilla aurea und Campanula barbata zu den fast nie fehlenden Arten und kann dort bisweilen Facies bildend werden. Im Binntal im Wallis trifft die Pflanze auf den Saflischmatten mit H. maculata, an der Garverdina in Südtirol mit ihrer subsp. Facchiniana zusammen. Im Hochgesenke, wo sie als „Arnika“ bezeichnet wird, ist sie in der Nähe der Touristenwege fast gänzlich ausgerottet worden. Reichlich eingestreut wächst sie ferner besonders in der Milchkrautweide, in Carex sempervirens» und Sesleria caerulea»Rasen, in Calluneten und Rhodoreten, überhaupt gern in solchen subalpinen Pflanzengesellschaften, die einen ziemlich hohen Anspruch an das Vorhandensein einer Humus» decke stellen. Die als Neoendemismus aufzufassende subsp. Facchiniana wurde von B e g e r am Südhang der Garverdina auf üppigen Festuca varia»Halden mit Cytisus radiatus, Horminum Pyrenaicum, Asperula aristata, Cirsium eriophorum, C. Erisithales und C. montanum, Centaurea Triumfettii und C. nervosa, Scorzonera aristata, Crepis incarnatus usw. beobachtet. Einen weiteren nahen Verwandten besitzt H. uniflora in den Balkan» gebirgen in H. P e l i v a n ö v i c i i Petr. — Blütenbiologisch verhält sich die Art wie H. radicata; doch können sich die Griffeläste nach H. M ü l l e r bei ausbleibendem Insektenbesuch (Käfer, Fliegen, Bienen, Faltern) so weit zurückrollen, dass ihre auf der Innenseite befind» liehen Narbenpapillen sich mit dem noch in den Fegehaaren hängengebliebenen Pollen behaften. Bisweilen werden Pflanzen mit verbänderten Stengeln angetroffen. Als Schmarotzer wurde Puccinia hypochceridis Oudem. festgestellt.
651, Hypochoerts rad icäta L. ( = Por* cellites radicata Cass., = Achyröphorus radicatus Scop.). G e m e i n e s F e r k e l * k r a u t . Fran z.: Salade de porc, herbe a Fepervier; engl, j Long*rooted cat’s ear, gosmore; ital.: Porcellina giuncolina, radiata, im südlichen Tessin: poetoscha. Taf. 274, Fig. 4 ; Fig. 702 und 703. Ausdauernde, 25 bis 60 (100) cm hohe Pflanze mit kurzwalzlichem, abge* bissenem Wurzelstock und meist dicken, fleischigen Seitenwurzeln. Stengel blau* grün, aufrecht oder schief aufsteigend, schaftartig, bisweilen geschlängelt, blattlos, einfach oder in einfache Aeste geteilt, nur im oberen Teile mit einigen borsten* o c h o e r i s r a d i c a t a L., auf einer bayerischen Heide artigen Hochblättern, am Grunde steif* Fig. 702. H y pwiese. Phot. Dr. Emil S c h m id , München. haarig oder ganz kahl, fein gestreift, blau* grün. Laubblätter eine grundständige Rosette bildend, kahl oder zerstreut borstig behaart, keilig=länglich, ungestielt, stumpflich, buchtig gezähnt, oberseits grasgrün, unterseits bläulich bereift. Kopfstiele gegen die Spitze unmerklich verdickt, mit entfernt stehenden, lanzettlichen Schüppchen besetzt, kahl, innen hohl. Köpfe ziemlich gross, 2,5 bis 4 cm breit, denen von Leontodon ähnlich. Hüllblätter walzig*glockig, 18 bis 2 5 mm lang; Hüllblätter lanzettlich, trübgrün, auf der Mitte des Rückens häufig borstig, sonst kahl. Blüten gelb, die randstän*
1014 digen länger als die Hülle, ihre Zunge etwa 4=mal so lang als breit, tief gezähnt, auf der Unterseite grünlich, graurötlich bis graublau. Früchte sämtlich geschnäbelt oder die rand* ständigen nicht oder nur kurzgeschnäbelt, 15 bis 17 mm lang, rötlichgelbbraun; Pappus 2*reihig, die innere Reihe federig, die äussere haarig. — V bis IX. Vereinzelt oder truppweise, aber im ganzen Gebiete bis in die Alpentäler, besonders auf Kieselboden und Lehm, auf Waldwiesen, in lichten Wäldern, auf Schlagflächen, Weiden, Sandhügeln, Heiden, trockenen Hängen, an Wegrändern, Rainen, Brachäckern häufig bis verbreitet: in Bayern bis 1400 m aufsteigend, in Tirol bis 1200 m, in Liechtenstein bis 1100 m, im Kanton Glarus bis 1150 m, in Graubünden verschleppt bis etwa 1750 m (Arosa), in der Waadt bis 1500 m, im Wallis bis 1850 m. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Ganz Europa, nördlich bis Irland, Schottland, Orkney* Inseln, Dänemark, Südnorwegen (von den Küstengebieten bis Akerö im Romsdal, 6 2 0 47 nördl. Breite), Schweden (bis Westergötland, Smäland, Oeland, Gotland), Livland, Süd* ingrien, Nordrussland (bis Pleskau, Nowgorod); Kleinasien; Nordafrika. Als Formen dieser leicht abändernden Art werden unterschieden: f. t y p i c a (Bede) ( = var. leioce« phala Regel). Hüllblätter glatt, kahl oder gegen die Spitze am Rande filzig. — f. h i s p i d a Peterm. (= var. vulgaris Regel). Hüllblätter am Kiel mit einer Reihe kammförmiger Borsten besetzt. So nicht selten, häufig zusammen mit dem Typus. — f. a d ü s t a Wiesb. Spitzen der Hüllblätter braun. — f. h e t e r o e ä r p a Morio. Die randständigen Früchte nicht oder nur kurz geschnäbelt, die mittelständigen Früchte langgeschnäbelt. Selten (?). Aus der Schweiz angegeben. — f. l u t ö s a Woerlein. Laubblätter hellgrün, fast kahl. — f. p i n n a t i f i d a Klinggr. Laubblätter fiederspaltig. — f. s u b i n t e g r i » f ö 1i a Uechtr. Laubblätter fast ganzrandig. — f. hümi » Fig. 703. H y p o c h o e r i s r a d i c a t a L., auf einer subalpinen l i s Peterm. ( = f. minor Uechtr.). Pflanze niedrig, an Weide, ca. 1300 m. Phot. Dr. G. H e g i, München. H. glabra erinnernd. Stengel zu mehreren aus der Blattrosette aufsteigend. So auf Sandboden und an mageren Orten. — f. s t r i c t a Peterm. Pflanze nur mit einem hköpfigen Blütenschaft. Extreme Kümmerform. Hypochoeris radicata kann bisweilen die Tracht des Leontodon autumnalis^ annehmen, unterscheidet sich aber leicht von dieser Art durch den blaugrünen Stengel und den Besitz von Spreublättern. Die Pflanze hat ihre grösste Verbreitung auf Weiden, auf denen sie dank ihrer dem Boden h angedrückten Laubblätter und den dürren Blütenstengeln vom Vieh meist gemieden wird. So gehört sie zu den charakteristischen Bestandteilen der Cynosurus»Weiden mit Festuca pratensis, Agrostis tenuis, Phleum pratense var. nodosum, Plantago major, Verbena officinalis, Leontodon autumnalis usw. Ebenso wächst sie in BrachypodiurmBeständen, in der Festuca sulcata«Assoziation usw. In der letztgenannten Gesellschaft kann sie nach Fr. V i e r h a p p er (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Bd. LXXIV, 1925) bisweilen in einer faciesbildenden Menge auftrelen. Apophytisch findet sie sich auch auf Brachen und Aeckern ein. Auf feuchten Waldwiesen wird sie bisweilen üppig und kann Höhen bis 1 m erreichen. Bisweilen lassen sich Stöcke mit auffallend weisslichgelben Blüten feststellen (Semialbinos nach J. Mu r r ) . Die Köpfe enthalten in der Regel 50 bis über 100 Einzelblüten, die aufgeblüht (fast nur vormittags) eine Scheibe von bis 40 mm bilden. Die Bestäubung wird von Apiden, Sphe» giden, Syrphiden, Conopiden, Musciden und Schmetterlingen ausgeführt. Eine Selbstbestäubung ist nicht möglich, da sich die Griffel gegen Ende der Blütezeit nicht tief genug rückwärts umrollen, um mit den in den Fegehaaren hängen gebliebenen Pollenkörnern in Berührung zu kommen. Die Milchröhren liegen nach den
1015 Untersuchungen von M a y u s (Beihefte zum Botanischen Zentralblatt. Bd. IS, 1905) am äusseren Rande des Siebteiles und bilden häufig netz» oder schlingenförmige Anastomosen. Bildungsabweichungen sind bei H. radicata häufig. Genannt werden Stengelverbänderungen, Verwachsung verschiedener Stengel und Zweige (nach De V r i e s erblidi), Stengeltorsion (bäufigl, Bildung von Laubblattrosetten in den Verzweigungen des Stengels, Verwachsung der Hüllblätter und Vergrünung der Blüten (letztere wahrscheinlich durch tierische Parasiten verursacht). Nach F. H e r m a n n tritt bisweilen am Grund jedes Zweiges oder Kopfstieles eine kleine Blattrosette auf, die unter günstigen Verhältnissen wohl der ungeschlechtlichen Vermehrung dient. Die gleiche Bildung wurde bei Rumex acetosa und Cnidium apoides beobachtet. Gallen werden durch Aphalära picta Zett., Aülax Hypochoeridis Kieff., Eriöphyes Hypochoerinus Nah, Stictodiplösis Hypochoeridis Rübs., sowie Arten von Dipterörum, Auguillulidärum und Trypetinärum hervorgerufen. Von Ascomyceten wurden festgestellt Leptosphaeria ogil» viensis (Berk, et Br.), Pleöspora albicans Fudc. und P. herbärum (Pers.), Pseudopeziza Moutöni Rehm, Pyreno» peziza polymörpha Rehm und Pyrenöphora coronäta (Niessl). Von anderen Schädlingen dieser vielbefallenen Pflanze seien noch Bremia Lactücae Reg. und Puccinia Hypochoeridis Oudem. genannt. Landwirtschaftlich ist Hypochoeris radicata als Unkraut zu bezeichnen-, doch werden die Wurzeln gern von Schweinen gefressen. Die Pflanze wird vielfach mit Saatgut verschleppt und tritt besonders häufig in Dactylis glomerata=Ansaaten auf. Am Langensee werden die jungen Pflanzen im Frühjahr ausgestochen und zu Salat verwendet. Blätter und Blüten wurden ehedem bei Brust» und Unterleibsleiden verwendet. 652.
g l ä b r a L. ( = H. stelläta Gat., = H. dimörpha Brot., = H. ascendens S a n d * F e r k e l k r a u t . Ital.: Cicoria selvadega; petasdeu. Fig. 704.
H y p o c h o e ris
Brot,).
Einjährige, zuweilen im selben Jahre 2 Generationen bildende, 10 bis 40 cm hohe Pflanze mit dünner, spindelförmiger Pfahlwurzel. Stengel aufrecht, aufsteigend oder niederliegend, schaftartig, meist armästig, nackt, kahl oder im oberen Teile mit entfernt stehenden, lanzettlichen Schuppenblättern besetzt, grün. Laub* blätter in einer grundständigen Rosette, keiligdanzettlich, stiel* artig verschmälert, buchtig gezähnt mit spitzen Zähnen, seltener fiederspaltig, kahl, ausnahmsweise behaart, hellgrün, am Rande häufig rot überlaufen. Kopfstiele gegen die Spitze zu schwach verdickt, mit entfernt stehenden, lanzettlichen Schüppchen besetzt, kahl, innen hohl. Köpfe ziemlich klein. Hülle walzlich, 12 bis 15 mm lang; Hüllblätter länglich bis lanzettlich, dunkelgrün, am Rande weisshäutig, mit schwärz* lieber Spitze, anliegend, nach der Blüte sich vergrössernd und etwa von der Grösse derer von H. radicata. Blüten hell* gold* (wachs*) gelb, die randständigen so lang wie die Hülle, ihre Zunge doppelt so lang als breit, kurz gezähnt, auf der Unterseite weisslich. Randständige Früchte meist ungeschnäbelt (Fig. 704 b), die innenständigen Früchte mit langem, dünnem, Schnabel (Fig. 704 c); Pappus aus 2 Reihen von Borsten bestehend, die innere Reihe federig, die äussere haarig; der Pappus der Randblüten 3*mal so lang als diese. — VI bis X . Trupp* oder herdenweise auf Sandfeldern, Heiden, sandigen Hügeln, Dünen, grasigen Abhängen, trockenen Wäldern, Rainen, Aeckern, Kleefeldern, Brachen (nicht selten auf Maulwurfshügeln) usw., bisweilen als Ueberpflanze auf Fig. 704. H y p o c h o e r i s g l a b r a L . a Habitus. b Randständige, c scheibenständige Frucht. Weiden. In der Ebene und im Hügellande. Kieselliebend, vorzugsweise auf reinem Sandboden, seltener auch auf tonigen oder lehmigen Unterlagen. In D e u t s c h l a n d in Bayern nur im Keupergebiete verbreitet, auf Buntsandstein zerstreut, auf Muschelkalk bei Gramschatz, im Jura bei Kirchleus, Regensburg (Brandlberg), Waischenfeld, Burgkundstadt und Pegnitz (Haid» mühle), auf der unteren Hochebene bei Weltenburg, Moosburg, im Tal der Kleinen Laber bei Landshut, Ilbach und
1016 Simbach, im Bayerischen Wald bei Metten, im Oberpfälzer» Wald bei Herzogau und Ebenhof, im Frankenwald zerstreut, in der Rhön bei Schwärzelbach und Neuglashütte; in Württemberg früher (1867, gegenwärtig wahrschein« lieh verschwunden) bei Wüstenrot»Hals im Unterlande; in Baden im Rheintal zerstreut, ferner bei Heidelberg und Wertheim; in Elsass»Lothringen hie und da in den Vogesen und in der Rheinebene; in der Pfalz und in Hessen-Nassau verbreitet; im Rheinlande strichweise verbreitet, z. B. bei Krefeld selten; in Westfalen und in der Nordwestdeutschen Tiefebene meist häufig bis verbreitet, doch z. B. auf den Inseln fehlend (auf Borkum eingeschleppt), in Schleswig»Holstein von Süd nach Nord an Häufigkeit abnehmend, im Nordostdeutschen Flachlande nur strichweise häufig, stellenweise, z. B. im östlichen und nördlichen Ostpreussen fehlenden Thüringen, Sachsen und Schlesien in tieferen Lagen häufig. — In O e s t e r r e i c h in Böhmen in den nördlichen Landes» teilen, bei Jungbunzlau, im Brdywalde, bei Worlik, Pilsen, Budweis und Wittingau-, in Schlesien bei Weidenau und Teschen; in Mähren auf dem westlichen Plateau, bei Könitz, Hohenstadt und im Vorlande der Beskiden; in Niederösterreich einzig im Waldviertel zwischen Grafenschlag und Traunstein (ehedem in der Brigittenau von Wien und bei Dörnbach); in Oberösterreich auf der Welser Heide, am Steyreggerwalde und um Windischgarsten; in den Alpen vollkommen fehlend. — In der S c h w e i z nur im südlichen Tessin, z. B bei Locarno, Bellinzona, Mendrisio; für den Kanton Basel früher irrtümlich angegeben; ausserdem ein« geschleppt bei der Kammgarnspinnerei Derendingen unweit Solothurn.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Europa, nördlich bis Nordfrankreich, bis zu den englischen Kanalinseln, bis Schottland (selten), Dänemark, Skandinavien (Smaalenene, Wester» götland, Smäland, Oeland), Ostpreussen (bis Königsberg und Gumbinnen), Nordpolen, Grodno; Kleinasien, Syrien; Nordafrika. Nach der Ausbildung der Früchte lassen sich unterscheiden-, f. g e n u i n a Godr. Früchte zweigestaltig; die äusseren ohne, die inneren mit Schnäbeln. Die allgemein verbreitete Form . Hierzu subf. i n t e r t ä x t a Peterm. Die inneren Pappusstrahlen der Randfrüchle durch lange verwebte H aare sehr dicht wollig»zottig. — f. p a n t o r r h y n c h a Peterm. Auch die Randfrüchte geschnäbelt, doch der Schnabel kürzer als der der innenständigen Früchte. — f. d e c i » p i e n s Sond. ( = H. Balbisii Koch non Loisel., = var. Loiseleuriäna Godr.). Alle Früchte infolge Fehlschlagens der randständigen geschnäbelt. So anscheinend selten. — f e r ö s t r i s Coss. et Germ. ( = H. arachnoides Poiret var. erostris Coss. et Germ .). Alle Früchte schnabellos. Eine anscheinend östliche Rasse, die im Hafen zu Ludwigs» hafen eingeschleppt wurde, ferner aus Schlesien (Obernigk) und aus dem Tessin (Sümpfe bei Casoro) angegeben wird. — Zwergige Form en mit einfachen Schäften können als subf. s i m p l e x (Mer.), solche mit am Rande und häufig auch auf den Flächen behaarten Laubblättern als subf. h i s p i d u l a Peterm. bezeichnet werden. Hypochoris glabra gehört wie Arnoseris minima (pag. 1006) zu den ausgesprochenen Sandpflanzen und gleichzeitig zu den bezeichnenden A rten des mittel» und norddeutschen Hügel« und Flachlandes. Der bisweilen kaum spannenhohe Psammophyt tritt häufig gemeinsam mit Arnoseris minima auf, unterscheidet sich aber leicht von diesem durch den am Grunde grünen Stengel, die kaum verdickten Kopfstiele und besonders durch die Anwesenheit von Spreublättern. Auf Flugsandflächen ist die A rt mit Corynephorus canescens, Festuca glauca var. psammophila, Plantago ramosa, Filago montana, Jasione montana usw., auf sandigen Aeckern mit Scleranthus perennis, Illecebrum verticillatum, Teesdalia nudicaulis, Arnoseris minima vereint. Auf trockenen Grasheiden Norddeutschlands findet sie sich mit C arex ericetorum, Genista pilosa, Eryngium planum, Veronica prostrata, Inula Britannica, Jurinea cyanoides, Hypochoeris maculata und mehreren Hieracien. Auf feuchten, kalkarmen Aeckern wuchert sie zwischen Kartoffeln und Rüben oft in seltener Ueppigkeit, ebenso nach der Getreideernte (besonders auf Roggenfeldern). Die Früchte entwickeln gleich nach dem Ausfallen oft zu Millionen die kleinen Rosetten, die sogar strenge Kälte überdauern können. Auf solchen Aeckern bildet die Art ein zähes, schwer zu bekämpfendes Unkraut. Die im geschlossenen Zustande durch die grün gestreifte Rückenseite der Zungenblüten unauffälligen, in geöffnetem Zustande aber leuchtend hellgeben Blütenköpfe dieser Art enthalten 50 bis über 100 Einzelblüten. Die Zunge der Blüten ist 9 bis 12 mm lang, die Röhre misst 5 bis 8 mm und wird von der Staubblattröhre noch um 4 bis 5 mm überragt. Der Griffel ist noch um 5 bis 6 mm länger. Als Besucher werden verschiedene Fliegen, Hautflügler und Schmetterlinge beobachtet. Selbstbestäubung durch Zurückrollen der Griffeläste ist möglich. Nach H. B e c k e r keimen die Randfrüchte schneller als die in viel geringerer Zahl vorhandenen geschnäbelten Scheibenfrüchle. Teratologische Bildungen sind mehrfach beobachtet worden: so Verwachsung der obersten Aeste mit dem Stengel (diese Missbildung ist nach De V r i e s z. T. erblich), Vergrünung und Durchwachsung der Blüten, Verwachsung von Antheren und Früchten. Zoocecidien werden durch Aülax Andrei Kieff. hervorgerufen. Andere Schmarotzer sind Br£mia Lactücae Reg. und Puccinia Hypochoeridis Oudem. Die Pflanze gilt nach H. P f e i f e r als erster Besiedler der Maulwurfshaufen. Von B a s t a r d e n ist bisher nur die Kombination H. g l a b r a L. X H. r a d i c a t a L. ( = H. Ba l b i s i i Loisel.) vereinzelt aus Norddeutschland, Franken (Dechsendorf, zw.Unterweihersbuch und Unterasbach bei Nürnberg, zwischen dem Hausiersee u. Schlüsselau, Altenbuch), sowie um Dresden und angeblich häufiger um Leipzig bekannt geworden.
1017
DCCLXXXVIl. L e o n to d ó n 1) L. L öw en zah n . Franz.: Liondent; engl.: Hawkbit; ital.: Radicchiella. Krautige, meist ausdauernde, selten nur 1 jährige, Milchsaft führende Pflanzen mit schaftartigen, 1 * oder mehrköpfigen Stengeln und mit in grundständiger Rosette vereinigten Laub* blättern. Köpfe ziemlich klein bis mittelgross, einzeln, langgestielt, stets endständig. Hülle eiförmig bis glockig, aus mehreren Reihen dachig angeordneter, von aussen nach innen an Länge zunehmender, zum Teil weiss berandeter Hüllblätter gebildet. Blütenboden flach, ohne Spreublätter, doch oft mit gezähnten oder gewimperten Rändern der Alveolen. Blüten zungen* förmig, an der Spitze 5=zähnig, gelb. Staubbeutel am Grunde nicht geschwänzt, an der Spitze mit einem stumpfen Anhängsel. Früchte walzlich, oft quer gerunzelt, gegen die Spitze zu verschmälert oder geschnäbelt, alle gleich gestaltet. Pappus meist aus 2 Reihen von Borsten gebildet, die innere Reihe federig, die äussere haarig, letztere bisweilen fehlend; an den Rand= blüten der Pappus mitunter nur aus einem zerschlitzten Krönchen bestehend. Die Gattung umfasst etwa 45 Arten und erstreckt sich über Europa bis Mittelasien und Nordafrika (mit Einschluss der Azoren). Sie gliedert sich auf Grund der Fruchtbildung (geschnäbelt oder ungeschnäbelt) in 8 Sektionen, von denen einige, wie Th r in e i a Roth und K a l b f ú s s í a Schultz.Bip., bisweilen als eigene Gattungen abgetrennt werden, da sie sich von den übrigen Sektionen durch den Mangel eines Pappus oder den Ersatz des letzteren durch ein Krönchen unterscheiden. Jedoch liegt, da sonst alle wesentlichen Merkmale mit den übrigen Arten der Gattung übereinstimmen, kein zwingender Grund zu dieser Trennung vor. Dagegen gehört die Art, auf die die Gattung Leontodón ursprünglich begründet wurde, d. h. Leontodón Taraxacum L., der allbekannte Wiesen.Löwenzahn, in ihrer gegenwärtigen Fassung nicht mehr der Gattung Leontodón an. Vielmehr wurde die A rt bereits im Jahre 1786 von H a l l e r f. wegen der durchgehend einfachen, nicht gefie» derten Pappusborsten als eigene Gattung Taraxacum (pag. 1078) abgetrennt. Von den mitteleuropäischen Arten gehört L. a u t u m n á J i s L. in die Sektion O p o r í n a (Don) Koch., die durch gleichgestaltete, oben kurz zusammengezogene Früchte und gleichlange, federige Pappusstrahlen aus» gezeichnet ist und wozu noch je eine A rt in Spanien, Algier und Nordrussland zählt. L. m o n t ä n u s , L. P y r e n ä i c u s und L. h i s p i d u s zählen zu der weitverbreiteten und artenreichen Sektion D e n s L e ö n i s Koch, die durch gleichgestaltete, oben zusammengezogene oder geschnäbelte Früchte und einen aus 2 Reihen von Borsten bestehenden Pappus (die innere federig, die äussere rauh) und den kurz abgebissenen Wurzelstock zu charakterisieren ist. L. c r í s p u s , L. í n c á n u s (íncl. L. t e n u i f l ö r u s ) und L. B e r i n i i sind zur Sektion A s t é r o t h r í x (Cass.) J. Ball ( = A sterothrix Cass. als Gattung) zu stellen, die sich von der vorangehenden Gruppe durch die verlängerte, senkrechte Wurzel und durch die dichte Bekleidung mit Gabel» und Dreizadchaaren unterscheidet. L. n u d í c a ú l í s (L.) Banks ist der einzige mitteleuropäische V ertreter der 4 Arten umfassenden Sektion T h r i n c i a , deren Randblüten einen nur aus Schüppchen bestehenden Pappus besitzen. Die übrigen Sektionen sind artenarm und auf das Mittelmeergebiet beschränkt. Auffälliger in seiner A rt ist der im Mittelmeergebiete bis Syrien verbreitete und im Spälherbste blühende L. t u b e r ó s u s L., dessen Wurzelfasern rübenförmig verdickt und essbar sind. Legt man letztere im Frühling der Länge nach auf oder in die Erde» so treiben sie nach F. H e r m a n n nicht nur am Scheitel, sondern auch am Grunde Adventivknospen. 1. Wenigstens die inneren Pappusstrahlen an allen Früchten f e d e r i g .................................................... 2. 1*. Die randständigen Früchte mit kronenförmigem, fransig zerschlitztem, die mittelständigen Früchte mit haarförmigem P a p p u s .........................................................................................................................L. n u d i c a u l i s nr. 661. 2. Stengel meist ästig und mehr», bei Alpenpflanzen und Kümmerformen auch l»köpfig. Laubbläiter dem Boden angedrückt. Griffel grünlichgelb, getrocknet schwärzlich. Die äusseren und die inneren Pappus» strahlen gleichartig, gleichlang, f e d e r i g .......................................................................................L. a u t u m n a l i s nr. 653. 2*. Stengel in der Regel einfach und l»köpfig, nur ausnahmsweise gegabelt und mehrköpfig. Strahlen des Pappus ungleich; die inneren federig, die äusseren kürzer, nicht rauh, selten fe d e rig ................................... 3. 3. Hülle schwarz«zottig. Pappus schneeweiss. 3 bis 10 cm hohe Alpenpflanze mit keulig verdicktem Kopfstiel und mit z. T. dem Boden anliegenden L a u b b lä tte r n ...............................................L. m o n t ä n u s nr. 654. 3*. Hülle nicht sch w a rz » z o ttig ........................................................................................................................................... 4 . 4.
Grundachse lang, spindelförmig, mit spärlichen, haarfeinen Fasern, senkrecht in die Tiefe steigend. 7.
héctív
¿dovs,
x) Abgeleitet griech. [léon] = Löwe und griech. Gen. odoVro? [odüs, odöntos] = Zahn, also Löw enzahn; wegen der auffällig grossen Blattzähne. Der lateinische Nam e Dens Leonis der älteren Botaniker bezieht sich hauptsächlich auf Taraxacum officinale (pag. 1083).
1018 4**. Grundachse gestutzt, mit zahlreichen, starken Fasern, wagrecht liegend oder schräg abwärts s t e i g e n d ......................................................................................................................................................................................................... 5. 5. Stengel im oberen Teile mit mehreren lanzettlidien Schuppen besetzt. Laubblätter mit deutlichem, schmalem S tiele.............................................................................................................................................................................................. 6. 5*. Stengel ohne oder nur mit 1 oder 2 Schuppenblättern. Laubblätter mit undeutlichem, breitem S t i e l .............................................................................................................................................................................L. h i s p i d u s nr. 659. 6. Laubblätter unterseits nur auf den Nerven behaart, mit geflügeltem Grunde sitzend. Stengel unter dem Kopfe deutlich verdickt. Köpfe vor dem Aufblühen aufrecht. Blüten leuchtend safran«(kresse»)gelb. Nur in den Norischen Alpen und in den Niederen T a u e r n ......................................................... L. c r o c e u s nr. 656. 6*. Laubblätter auf der ganzen Unterseite behaart, deutlich gestielt. Stengel unter dem Kopfe wenig deutlich verdickt. Köpfe vor dem Aufblühen nickend. Blüten orange bis goldgelb. Verbreitete Gebirgs» p fla n z e ............................................................................................................................................................ L. P y r e n a i c u s nr. 655. 7. Laubblätter buchtig» bis fiederspaltig gezähnt, durch längere 2« oder 3=spaltige Haare steifhaarig. Pappus kürzer als die Frucht, seine Strahlen sämtlich vom Grunde an gefiedert . . . L. c r i s p u s nr. 658.
7*.
Laubblätter entfernt buchtig gezähnt oder fast ganzrandig, durch kurze, feine, 3» bis 4»spaltige (fast sternförmige) Haare i filzig grau. Pappus so lang bis doppelt so lang als die Frucht, seine inneren Strahlen am Grunde gesägt, aber federig, die äusseren meist nur r a u h .....................................................................
$.
8. Stengel schief oder bogig aufsteigend, 1» bis 3»köpfig. Laubblätter dicklich, grasgrün, bald ver» gilbend ¡ Behaarung durch die Sternhaare äusserst kurz (Fig.711 b), staubartig. Nur in Kärnten L. B e r i n i i nr. 657* 8*. Stengel aufrecht, stets nur l.köpfig. Laubblätter weich, graugrün; Behaarung durch die Sternhaare sehr d eu tlich ....................... ......................................................................................................................... L. i n c a n u s nr. 660.
653. Leontodón autumnálís1) L. ( = Hedypnoís autumnalís Huds., = A pärgia2) autumnalis Hoffm.). H e r b s t *L ö w e n z a h n . Franz.: Liondent d’automne: engl.: Fall dandelíon, autumnal hawkbit; ital.: Radicchiella tardiva. Taf. 275, Fig. 2 . Die Pflanze führt dieselben Namen wie der Löwenzahn (vgl. S. 1083) z. B. B e t t s e i c h e r (Rhein» provinz), H u n n e b l o m e (U ntere W eser), P e i n t « S a u b l u m e (Böhmerwald), M i l c h b l u e m e (St. Gallen), M i l c h i c h r u t t (Wallenstadt).
Ausdauernde, (5) 15 bis 5 0 (60) cm hohe Pflanze mit walzlichem, schief abwärtssteigendem, abgebissenem Wurzelstock. Stengel aufsteigend oder aufrecht, meist gabelig in mehrere l*köpfige Aeste geteilt, selten (besonders bei Pflanzen aus hohen Lagen) einfach, kahl, fein gerillt, blattlos oder an der Abzweigungsstelle der Aeste kleine, lanzettliche Hochblätter tragend. Laubblätter grundständig, eine Rosette bildend, dem Boden angedrückt, aus keiligem Grunde länglich bis lanzettlich, meist tief fiederteilig mit linealen, abstehenden Zipfeln, seltener i buchtig gezähnt oder schrotsägeförmig. Kopfstiele lang, nach oben zu allmählich etwas keulig verdickt, reichlich mit lanzettlidien Schuppen besetzt. Hülle eiförmig*walzlich, dunkel* bis schwärzlichgrün, kahl oder behaart; Hüllblätter lineaManzettlich, spitz, meist kurzhaarig. Blüten gold* (selten weiss* lieh*) gelb, die äusseren unterseits mit einem rötlichen Streifen; Griffel grünlichgelb, getrocknet schwärzlich. Früchte alle gleichgestaltet, 3 ,5 bis 5 mm lang, quer gerunzelt, oben kurz zu* sammengezogen, hellbraun: Pappusborsten gleich lang, alle federig, am verbreiterten Grunde nur gezähnt, schmutzig weiss. — VI bis X . Im ganzen Gebiete von der Küste bis in die Alpen häufig bis verbreitet auf mässig bis stark feuchten Mager*, seltener auf Fettwiesen, Weiden, Mooren, an Wegrändern, Rainen» Bahn* und Flussdämmen, Deichen, auf überwachsenem Bachgeröll, in Quellfluren, auf Heiden und Sandfeldern, bisweilen apophytisch auf Aeckern, Viehlägern und auf Ruderalstellen, selten als Gartenunkraut: in Bayern bis 1850 m, in Tirol bis 2 0 12 m, in Salzburg bis 1600 m, im *) Lat. autumnálís = herbstlich, im Herbste blühend. Accipitrinum maius Gros Happichs Kraut ím Herbar.
*)
Abgeleitet vom gríech. erscheint häufig auf Brachäckern.
ano
fapö] = von und
Bei H. H a r d e r (1576/94) liegt die Pflanze als
¿Qyia [argial
= Trägheit, unbestelltes Land; die Pflanze
1019 Kanton Glarus bis 1800 m, in Graubünden bis 2 550 m, im Waadtland bis 2 3 0 0 m, im Wallis bis 2400 m, im Jura bis 1600 m aufsteigend. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Fast ganz Europa, nördlich bis Island, bis zu den Shetlanddnseln, bis zum Nordkap und zum Varsugalande; im Mittelmeergebiete seltener und in Griechenland ganz fehlend; Nord* und Westasien bis zum Altai; Nordwestafrika; Grön* land; in Nordamerika eingeschleppt. Die Gliederung der vielgestaltigen Art ist nur ungenügend bekannt. Genannt seien folgende Formen» reiheni 1. var. v u l g a r i s Neilr. ( = var. leiocéphalus Neilr., = f. typica Bede). Kopfstiele und Hülle von weisslichen Sternhaaren locker flockig bis fast kahl. Die häufigste Sippe. Hierzu gehören f. i n t e g r i f ö l i u s Uechtr. ( = f. integrätus Briquet). Laubblätter ungeteilt, nur entfernt gezähnt. — f. r u n c i n ä t u s Briquet. Laubblätter tief schrotsägeförmig, gelappt oder fiederspaltig. — f. p i n n a t i f i d u s (Opiz) Domin ( = Leontodon pinnatifidus Opiz). Laubblätter kammförmig»fiederteilig. Stengel arm( l » bis 2»)«köpfig. — f. l i t o r ä l i s W . Christiansen. Pflanze zierlich, bis 15 cm hoch. Stengel einfach oder einfach gegabelt. Hüllblätter ± weich« haarig. Laubblätter deutlich gezähnt. Auf Salzwiesen bei Eckernförde. — Von diesen Formen treten verschiedene Abänderungen auf: subf. p a r v i f l ö r u s (Opiz). Köpfe nur halb bis ein Drittel so gross wie bei den Normal» formen. — subf. b r a c h y g l ö s s u s Peterm. ( = L. brachysiphon Peterm.). Blüten mit sehr verkürzter Röhre, die Hülle kaum überragend. Dieser Form sehr nahestehend ist monstr. g i g a n t é u s Vollmann. Stengel bis 60 cm hoch, dick, röhrig. Laubblätter bis 40 cm lang, grob spitz gezähnt. Köpfe zahlreich, klein, die Zungen» blüten sehr kurz. So an der Altmühl bei Kelheim und bei Oberkreuzberg im Bayerischen Wald. — Ferner gehören hierher die Farbabänderungen: l . c ö n c o l o r Körn. Die Randblüten auch auf der Unterseite der Zunge gelb. Bisher nur aus Ostpreussen (W aldau bei Königsberg)bekannt. — 1. o c h r o l e ü c u s Murr. Blüten weisslichgelb. So hie und da, besonders im Herbste auftretend. — 2. var. p r a t é n s i s (Less.) Koch. Kopfstiele im oberen Teile und die Hülle von schwärzlichen, abstehenden, langen Haaren zottig. So namentlich in den höheren Lagen der Alpen, aber auch vereinzelt im Hügel» und Flachlande. Hierzu gehört f. a l p i n u s (Gaud.). Einköpfige Alpenform. Von dieser tritt im Tessin eine Sippe mit auffallend fein fiederschnittigen Laubblättern (Abschnitte 1 bis 2 mm breit) auf ( = subf. t e n u i s é c t u s Chenev.). — var. c i n e r ä s c e n s (Briquet). Haare nur weisslich. Anscheinend nur in den westlichen Alpen heimisch. — var. R e u t é r i (DC.). Haare teils weisslich, teils schwarz (Wallis). Leontodon autumnalis ist eine vorwiegend dem europäisch.sibirischen Florenreiche angehörige Art, die als Rasenubiquist weit verbreitet ist, aber ihr Hauptvorkommen in der Nähe menschlicher Siedlungen besitzt. So findet sie sich gern und bisweilen in grosser Menge an Wegrändern und Rainen in Gesellschaft von Poa annua, Plantago major und Cichorium Intybus, auf Weiden mit Cynosurus cristatus, Pimpinella saxi» fraga, Sanguisorba minor und Carduus nutans, auf Deichen in den Fugen der Steinquader mit Saponaria offi» cinalis, Allium Schoenoprasum, Potentilla reptans, Nasturtium silvestre, Viola canina, Gratiola officinalis, Xanthium spinosum usw. Auf Strandwiesen wächst die var. litorälis der ausserordentlich anpassungsfähige Art zusammen mit Hordeum secalinum, C arex distans, Spergularia salina, Cochlearia Danica, Althaea officinalis, Plantago maritima und anderen Halophyten. Andererseits findet sich die A rt in den Alpen auf Viehlägern vom Rumex alpinus»Typus, in Cardamine amara»Quellfluren, in C arex fusca» Beständen (mit Lycopodium alpinum, Ajuga pyramidalis, Bartsia alpina, Crépis aurea, Homogyne alpina, Leontodon Pyrenaicus im Grimselgebiet nach E. F r e y ) , auf feinem Schuttmaterial im Trifolietum pallescentis, gelegentlich auch auf feuchten Fettwiesen, auf denen sie aber nicht gern gesehen ist. Die Laubblätter werden nach J. M a s s a r t aktiv dem Boden angedrückt; Leontodon autumnalis erscheint daher nicht selten auch als Vertrittpflanze auf Pfaden mit Cyperus fuscus, Juncus bufonius, Centaureum minus, Anagallis arvensis und Plantago major. — Die 40» bis 70»blütigen Köpfchen sind durch die lebhaft gelben, von der oft schwärzlichen Hülle abstechenden Blüten auffällig. Der Griffel ist aussen reichlich mit spitzen Fegehaaren besetzt. In der Regel stellen sich Dipteren und Hymenop» teren als Bestäuber ein; doch ist infolge der zurückgerollten Griffeläste auch Selbstbestäubung möglich. Ueber die strukturellen Eigentümlichkeiten der Zellkerne der Pflanze vgl. M. N a w a s c h i n (journal de la Société botanique de la Russie. T. 1, 1916), über die Entwicklung des Pollens K. M e y e r (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Bd. 43, 1925). V on tetratologischen Missbildungen wurden beobachtet: Verbänderungen des Stengels, Auftreten sekundärer Blütenköpfe in den Achseln der Hüllblätter und Vergrünungen der Blüten E. E r d n e r (Flora von Neuburg) beschreibt unter der Bezeichnung f. p u t ä t u s eine Monstrosität, bei der an Stelle des offenbar abgemähten Hauptstengels eine grössere Anzahl von kürzeren Nebenstengeln getreten waren, deren Blütenköpfe an Stelle der Fruchtknoten lange sekundäre Blütenstiele entwickelt hatten. Letztere waren teils von Blüten, teils von grünlichgelben, verhältnismässig dicken Pappusstrahlen abgeschlossen. Gallen werden durch Tephritis Leontodöntis De G eer hervorgerufen. A ndere Schmarotzer sind Protom yces Kreu» thénsis J. Kühn, Sphaerothéca hümuli (DC.) f. fuliginea (Schlecht.), Puccinia Leontodöntis Jacky und Brémia Lactücae Reg.
1020 Lam. ( = L. Taráxaci Loisel., = Apárgia Taraxaci Willd., = Hedypnoís Taraxaci Vill.). A l p e n ' L ö w e n z a h n . Fíg. 705 a bis e. Ausdauernde, 3 bis 11 cm hohe Pflanze mit walzlíchem, i senkrecht absteigendem, schwarzbraunen Wurzelstock; Wurzelfasern zahlreich, stark. Stengel einzeln oder zu mehreren, aufsteigend oder aufrecht, so lang oder wenig länger als die Laubblätter, in der Regel 1=köpfig, nach oben allmählich verdickt und unter den Kopf dicht schwarz zottig, meist mit nur 1 oder 2 Hochblättern besetzt. Laubblätter grundständig, eine Rosette bildend, dem Boden z. T. angedrückt, aus keilig verschmälertem Grunde länglichdanzettlich, seicht gezähnt bis tief buchtig gezähnt oder schrotsägeförmig gelappt, kahl oder unterseits mit feinen, einfachen Haaren besetzt. Köpfe mittelgross, auch vor dem Aufblühen aufrecht. Hülle 12 bis 15 mm lang; Hüllblätter lanzettlich, schmal weiss berandet, schwärzlich, dicht schwarz*zottig behaart. Blüten goldgelb; Griffel gelb. Früchte alle gleich gestaltet, 5 bis 7 mm lang, an der Spitze kurz geschnäbelt, weisslich, fast glatt; Pappus schneeweiss, 2*reihig, die innere Reihe aus federigen, die äussere Reihe aus wenigen ein* fachen Borsten bestehend oder auch an einzelnen Früchten ganz fehlend. — VII, VIII. Meist truppweise auf feinkörnigem Gehänge* schutt, steinigen Matten, selten am Rande von Schnee* tälchen, bisweilen herabgeschwemmt im Bachschotter und in Lawinenzügen. Vorwiegend in der alpinen und hochalpinen Stufe, vereinzelt tiefer; in den Baye* rischen Alpen zwischen 1750 und 2300 m, in Tirol zwischen 1800 und 2840 m, in Steiermark zwischen 1700 und 2500 m, im Kanton Glarus von 2000 bis 2400 m, in Graubünden von 2050 m (Schutthang an der Fig. 705. L e o n to d ó n m o n ta n u s Lam. a und b Habitus, c Hüllblatt, d Frucht mit Pappus. e Blüten Tieferfluh bei Arosa) bis 2820 m, im Wallis von 1800 boden mit den Alveolen. bis 2800 m. Nur auf kalkreichen Unterlagen. 654.
L e o n to d ó n
m o n tá n u s
In D e u t s c h l a n d in den Allgäuer und Berchtesgadener Alpen ziemlich verbreitet, im Mittelslock nur an der westlichen Karwendelspitze und unter der Meilerhütte an der Dreithorspitze. — In O e s t e r r e i c h in Vorarlberg nur im Kleinen Walsertal, Freschen, Salaruel, Lünersee und Trittkopf; in Tirol in den Kalkalpen häufig, in den Zentralalpen sehr zerstreut (Futschölpass bei Galtür, Fimberjoch, Pizlat, Stilfserjoch, Zielalpe, Brennergebiet, Tristenstein in Weissenbad, Penserjoch), ebenso in Salzburg (in den Tauern z. B. in der Fusch, im Hirzbachtal, bei Gastein und Rauris); in Oberösterreich nicht selten; in Niederösterreich auf dem Oetscher, Schneeberg und auf der Raxalpe; in Steiermark nur in den nördlichen Kalkalpen (Schneiblstein, Kalbling, Spara» feld, Sulzkaar bei Hieflau, Reiting, Eisenerzer Reichenstein, Hochschwab, Schnee, und Raxalpe); in Kärnten zerstreut (Saualpe, Reichenauer Garten, Zunderwand bei Kanning, in den Hohen Tauern, Ortazha, Petzes, zwischen der oberen Valentinalpe und dem Wolayo=See; in Krain nur auf der Selenica und Konjsica. — In der S c h w e i z in den Alpen ziemlich häufig, doch in den Urgesteinsgebieten zurücktretend, so z. B. im Bernina» gebiete, im Puschlav, an der Grimsel.
Allgemeine Verbreitung: (Durmitor, Kom), Karpaten.
Pyrenäen(?), gesamte Alpenkette, Illyrische Gebirge
Vereinzelt werden Pflanzen (lus. ramösus) mit verzweigten, 2»köpfigen Blütenschäften angetroffen, so z. B. am Nebelhorn im bayerischen Allgäu. — Hinsichtlich der Farbe der Behaarung herrschen im ganzen Alpen« gebiete die Pflanzen mit schwärzlicher Hülle ( = f. m e l a n ö t r i c h u s Vierh.) vor, während solche mit grauer Hülle ( = f. l e u c ö t r i c h u s Vierh.) vorwiegend den Westalpen angehören, jedoch vereinzelt auch in den Ost» alpen (Kerschbaumer Alpe bei Lienz in den Karnisdien Alpen) auftreten. Leontodón montanus gehört dem alpigenen Elemente an. Die vorwiegend auf geschlechtliche Ver» mehrung angewiesene Pflanze zählt nach C. S c h r ö t e r mit Crepis Tergloviensis (Fig. 819c), C. pygmaea und C. jubata zu einer kleinen Gruppe von schuttbewohnenden Kompositen, die dadurch ausgezeichnet sind, dass ein dichtes Büschel grundständiger Laubblätter sich über den Schutt ausbreitet, während die Blütenschäfte
1021 ein festes, streckungsfähiges Paket bilden, dessen Länge durch die Tiefe des Wurzelstockes unter der Schutt» Oberfläche bestimmt ist. Mit der ersten der genannten Art ist Leontodon montanus vielfach auf demselben Felsschutthang vereinigt und wird dann infolge ihrer ähnlichen Tracht häufig mit ihr verwechselt. Jedoch liefert der gefiederte Pappus ein sicheres Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem einfachen der Crepis Terglo» viensis. Weitere häufige Begleiter sind Trisetum distichophyllum, Poa minor, Festuca rupicaprina, Cerastium latifolium (Bd. III/368), Alsine sedoides (vgl. Bd. III, pag. 393), Thlaspi rotundifolium, Moebringia ciliata, Sedum atratum, Saxifraga aphylla, Chrysanthemum atratum, Doronicum scorpioides usw. Ferner seien als charakte« ristische Begleiter genannt Rumex nivalis, Ranunculus parnassifolius, Viola Cenisia und Galium Helveticum. In den später auf den Hängen sich einstellenden Carex»firma»Rasen vermag sich unsere Pionierpflanze nur anfangs gut zu halten, nimmt aber infolge ihrer geringen vegetativen Vermehrung und der Schwierigkeit der Ansiedlung durch Früchte im geschlossenen Rasen merklich ab. In den den klimatischen Abschluss bildenden Zwergstrauchgesellschaften pflegt sie in der Regel zu fehlen. Ueber Winter bedarf sie des Schneeschutzes. L e o n t o d o n P y r e n a i c u s Gouan ( = L. squamosus Lam., = Hedypnois Pyrenaica Vill., = Apärgia alpina Willd., = Leontodon cröceus Hegetschw. nec Haenke, = Apargia crocea Willd. p. p.). P y r e n ä e n * L ö w e n z a h n . Fig. 7 0 6 a bis c 707, 708 und 7 1 3 f, g.
655.
Ausdauernde, 10 bis 3 0 (40) cm hohe Pflanze mit walzlichem, schief abwärts steigendem, kurzem, abgebissenem, braunem Wurzelstock; Wurzelfasern massig stark. Stengel einzeln, seltener zu mehreren, aufrecht, in der Regel einfach, l*köpfig, nach oben zu kaum merklich verdickt, unter dem Kopfe mit kurzen schwarzen oder gelblichen Härchen besetzt, kahl; Hoch* blätter wenige, lanzettlich. Laubblätter grund* ständig, eine Rosette bildend, dem Boden nicht angedrückt, eilänglich bis lanzettlich, in den Stiel allmählich zusammengezogen, stumpf oder spitz, seicht oder tief buchtig gezähnt oder fast ganzrandig, kahl oder auf der Ober* und Unterseite (nicht nur auf den Nerven der letzteren) mit einfachen Haaren besetzt. Köpfe mittelgross, vor dem Aufblühen meist hängend. Hülle 10 bis 15 mm lang, schwärzlich, kurz schwärzlich behaart. Blüten gold* bis safran* gelb, selten schwefelgelb. Griffel (auch ge* trocknet) gelb. Früchte alle gleich gestaltet, 8 bis 10 mm lang, an der Spitze verschmälert, dunkelbraunrot, fast glatt; Pappus schmutzig* Fig. 706. L e o n to d o n P y r e n a i c u s Gouan. a Habitus der weiss bis bräunlich, 2=reihig, die innere Reihe var. m in o r Binz, b Laubblatt, c Ausschnitt aus einem Laubblatt aus federigen, die äussere aus sehr kurzen, derselben Sippe. — L e o n to d o n h i s p i d u s L . d Blütenkopf. e und / Früchte mit Pappus. rauhen Borsten bestehend. — VII bis IX. Gesellig und meist häufig auf Alpenwiesen, Matten (Milchkrautweiden), steinigen Hängen, in Alpenrosen* und Zwergstrauchgebüschen, auf Anrissstellen, in Lawinenzügen, nicht selten auch in lichten Nadelwäldern. Von der subalpinen bis in die Schneestufe: in Bayern von 1700 bis 2350 m, in Tirol von (1300) 1600 bis 2800 m, in Steiermark zwischen 1700 und 2300 m, im Kanton Glarus bis 2 450 m, in Graubünden von (1300) 1800 bis 3250 m (am Piz Languard), im Wallis von 1600 bis 2870 m-, in den Südalpen bisweilen sehr tief herab* steigend, so. bei Tremezzo am Comersee bis 250 m. Kieselhold und humusliebend, daher vorwiegend auf kalkfreien Böden oder auf dichtem Humus über Kalk. In D e u t s c h l a n d im Allgäu ziemlich verbreitet, im Mittelstock und im Berchtesgadener Gebiete zerstreut; im Schwarzwald im südlichen und östlichen Teile, z. B. am Belchen, Schauinsland, Feldberg, Kandel,
1022 Hühnersedel, Hornisgrinde bis nördlich gegen Gernsbach und auf Württembergischem Gebiet östlich vom Kniebis zum Katzenkopf; im Eisass in den Hochvogesen (besonders im Belchengebiete) gemein. — In Oes t er« r e i c h und in der S c h w e i z durch die ganze Alpenkette verbreitet, jedoch auf Urgestein viel häufiger als Kalk, in den Berner Voralpen einzig am Honegg (1500 m).
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Asturien, Pyrenäen, Mittelfranzösische Gebirge (nördlich bis zur Auvergne, Forez und Pilat), im Jura fehlend, Vogesen, Schwarzwald, Alpen* kette bis Krain, vereinzelt in den Illyrischen Gebirgen (Osje* cenica, Treskavica). Die Pflanze ist ziemlich veränderlich: f. a u r a n t i a c u s (Kit.) Koch. Blüten safrangelb. So anscheinend häufiger in den Südalpen (Wallis, Graubünden [Jöriseen], Südtirol)1)* — f. m a j o r Chenev. Stengel kräftig, 20 bis 23 cm hoch, mit 4 bis 6 schwärzlichen, zerstreuten Hochblättern. Laubblätter bis 20 cm lang und bis 15 mm breit, unge« teilt, aber grob gezähnt, allmählich in den langen Blattstiel verschmälert, abgerundet. Vom Eggischhorn im Wallis angegeben. Wohl nur eine Standortsform feuchtschattiger Orte (Hochstaudenflur, hochhalmige Matten?). — f. p i n n a t i f i d u s Koch. Laubblätter ± ausgeprägt fieder« spaltig. So seltener als die Normalform mit i ganzrandigen länglich» Fig. 707. L e o n to d ó n P y r e n a i c u s Gouan, lanzettlichen Blattspreiten. — In der Blattform abweichend ist ferner auf dem Feldberg (Schwarzwald). Phot. Prof. f. o v a l é s c e n s (Murr). Laubblätter eiförmig.lanzettlich oder eiförmig, Fr. M e i g e n , Dresden. abgestumpft. Stengel kurzhaarig. So mehrfach im Vorarlberg und im Alviergebirge (Malschül). — Weiter werden unterschieden f. g l a b e r Beauverd. Ganze Pflanze kahl. — f. hirti» f öl i us Beauv. (= var. pilösus Bede). Laubblätter (wenigstens die inneren) rauhhaarig. Stengel kahl. — f. vi l l ö s u s Beauv. Ganze Pflanze rauhhaarig. — f. m in o r Binz (Fig. 706a bis c). Niedrige, 5 bis 6 cm hohe Hochalpenform. Laubblätter mit einfachen, gelblichen Haaren dicht (fast filzig) besetzt. S o im M o r ä n e n s c h u t t d e s T h ä li g le t s c h e r s im B in n ta l (W a llis ,
2600 m), —
angenähert auf dem Glockhaus (Unterwalden).
G e l e g e n t lic h w e r d e n E x e m p l a r e m it d u r c h g ä n g ig r ö h r e n »
fö rm ig e n
B lü te n
a n g e tr o f f e n .
So
z . B . r e ic h lic h
auf
dem
M a d r i t s c h e n s c h o b e r in K ä r n t e n . L e o n to d o n P y r e n a ic u s g e h ö r t d e m
a lp ig e n e n E ie»
m e n te im w e i t e r e n S in n e a n . A u f f ä llig is t d a s F e h l e n d e r A r t im g e s a m t e n J u r a u n d d a s ä u s s e r s t v e r s p r e n g t e V o r k o m m e n in d e n I lly r is c h e n G e b i r g e n , w ä h r e n d s ie a n d e r e r s e i t s n o c h re ich lich w a ld e s
in d e n s ü d lic h e n T e ile n d e s W a s g e n » u n d S c h w a rz » a u f tr itt.
In
N ie d e re n T a u e rn n a h e s te h e n d e n K a rp a te n
w ir d
den
A lp e n
und
s ie
d u rc h
m é d iu s a u c t . h u n g .),
in
den
sich h ä u f ig in G e s e ll s c h a f t
n a ch fo lg e n d e n L e o n to d o n c r o c e u s .
p s e u d o ta ra x a c i Sch u r ( =
a eus
N o ris c h e n
fin d e t s ie
den
v e rw a n d te n
L. c la v â tu m
in d e n A p e n n i n e n
des
In d e n
L e o n to d o n
S a g . e t S c h n ., = d u rch
L.
L. a u r a n t i »
T e n ., im R h o d o p e g e b i r g e d u r c h L . R i l a é n s i s H a y .,
in L a p p l a n d
d u rch
z u tr e n n e n d e n
den
s e lte n e n ,
L. k e r e t i n u s
a ls
N y l. —
A rt
v ie lle ic h t
n ich t
S o z io l o g is c h g e h ö r t
L . P y r e n a i c u s z u d e n R a s e n u b iq u is te n u n d z u d e n h ä u fig e n B e g le ite rn
v o n Z w e r g s t r a u c h b e s t ä n d e n , k a n n m it l e t z t e r e n
s o g a r in d e n lich te n W a ld e s s c h a t te n e in d r in g e n .
M assen h aft
e r s c h e i n t s ie b e s o n d e r s a u f d e n M ilc h k r a u tw e id e n , a u f d e n e n auch
son st
g e lb b l ü h e n d e A r t e n w ie H y p o c b o e r i s
C r é p i s a u r e a , L e o n t o d o n h is p id u s , G e u m
Fig. 708. L e o n to d o n P y r e n a i c u s Gouan, in der Milch krautweide. Phot. cand. pharm. Helene G r o s s m a n n , Davos.
u n if lo r a ,
m o n t a n u m , S o lid a g o v i r g a a u r e a , H i e r a c i e n a u s d e r P i l o s e l l a « G r u p p e
*) Diese Farbenänderung erinnert stark an Leontodon croceus (vgl. pag. 1023), welche Art aber nur in den Ostalpen vorkommt.
1023 usw. ungemein häufig sind. Im Schwarzwald ist der Pyrenäen.Löwenzahn auf humusreichen, kalkarmen oder freien Böden auf allen Voralpenwiesen von 700 m aufwärts gemein und gedeiht dort besonders auf den Streuwiesen vom Nardus=Typus in Gesellschaft von Molinia caerulea, Deschampsia flexuosa, Juncus filiformis, Orchis maculatus, Meum athamanticum, Gentiana lutea und Galium Hercynicum. Im Wasgenwalde erscheint die Art sowohl auf trockenen, südgelegenen Grashängen, als auch auf ungedüngten oder gedüngten Hochweiden, auf letzteren gemeinsam mit Agrostis vulgaris, Festuca rubra, Anthoxanthum odoratum, Thlapsi alpestre, Trifolium pratense und T. repens, Lotus corniculatus, Viola elegans, Angelica Pyrenaica, Leontodon hispidus, Achillea Millifolium. In der alpinen Stufe dringt sie gern in die Calluna.Heide und in das Alpenrosengebüsch ein. Höher aufwärts gehört sie zu den nie fehlenden Gliedern des Curvuletums (vgl. z. B. Senecio incanus pag. 768), erfordert jedoch in diesem über Winter eine Schneebedeckung. In Schneetälchen vom Carex foetida» Typus bildet sie bisweilen eine eigene Subassoziation. Endlich kann sie als Gelegenheits»Petrophyt in Felsfugen mit Agrostis alpina, Potentilla erecta, Ajuga pyramidalis, Phyteuma betonicifolium usw. auftreten.
Haenke nec Hegetschw. ( = Apärgia crocea Willd. p. p., — A . aurantiaca Waldst. et Kit., = A. Haenkii Sternb., = Leontodon aurantiacus Rchb. = L. Pyrenaicus Gouan var. auran» tiacus Koch, = L. Pyrenaicus Gouan subsp. croceus Nym.). S a f r a n » L ö w e n z a h n . Fig. 709 und 710. 656,
L e o n t o d o n c r ö c e u s 1)
Ausdauernde, (4,5) 16 bis 25 (43) cm hohe Pflanze mit wagrecht oder schräg abwärts steigendem, abgebissenem, dunkelbraunem Wurzel» stock; Wurzelfasern zahlreich, stark. Stengel einzeln, selten zu mehreren, aufrecht, l=köpfig, nach oben allmählich verdickt, unter dem Kopf mit schwärzlichen und vereinzelt weisslichen, einfachen Haaren besetzt; Hochblätter wenige, lanzettlich. Laubblätter grundständig, eine Rosette bildend, dem Boden nicht angedrückt, lanzettlich bis lineablanzettlich, selten lineahspatelig, (4) 6 bis 12 (18) cm lang und (0,4) 0,6 bis 1,2 (2) cm breit, oberseits meist zerstreut behaart, unterseits nur auf der Mittelrippe behaart, selten völlig kahl, am Rande mit weitabstehenden, meist rückwärts gerichteten, spitzen Zähnen, selten völlig ganzrandig, gegen den Grund zu allmählich und stets häutig geflügelt. Köpfe mittel» gross, vor dem Aufblühen stets aufrecht. Hülle etwa 1 cm lang; Hüll» blätter lineal =lanzettlich, schmal berandet, schwarzgrün bis schwarz, mit schwarzen und vereinzelt weissen Haaren besetzt. Blüten und Griffel lebhaft safrangelb (kressegelb). Früchte alle gleichgestaltet, walzlich bis spindelförmig, gegen die Spitze zu verschmälert, längs gestreift, glatt oder Fig 709 L e 0 n to d o n c r o c e u s ganz leicht rauh, hellbräunlich; Pappus schmutzig» (gelblich») weiss, Haenke. Habitus (v* natüri. Grösse) • glänzend, federig, vereinzelt auch einfach oder ganz fehlend. — VII, VIII. Gesellig in feuchten Senken, Rinnen, Mulden, an wasserzügigen Abhängen der Matten und Zwergstrauchheiden der O s t a l p e n . Vorwiegend zwischen 1600 bis 1800 m, vereinzelt bis 2 100 m (2280 m in den Karpaten) aufwärts steigend. Boden vag. Nur in O e s t e r r e i c h in den Norischen Alpen (Seetaleralpen, Saualpe, Stubalpe, Koralpe) und in den Niederen Tauern (Sekkauer Alpen), in den benachbarten kärntnerisch»steirischen Gebirgen anscheinend fehlend.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Norische Alpen, Niedere Tauern, Waldkarpaten; für das Burgenland fraglich. Leontodon croceus ist eine schon von T r a t t i n i c k 1813 und von S t u r m 1814 abgebildete Art, die aber später vielfach mit verwandten Arten verwechselt wurde und deren systematische Selbständigkeit erst x) Abgeleitet von xgoxos [krökos] = Safran; wegen der an Safran erinnernde Färbung der Blüten (vgl. Bd. II, pag. 298).
1024 wieder von F. W i d d e r (Beiträge zur Kenntnis der Gattung Leontodón I. Leontodón croceus Haenke und Leontodón rílaénsis Hayek. Oesterreíchísche Botanische Zeitschrift. Bd. LXXVI, 1927) erkannt und deutlich hervorgehoben worden ist. Die Art unterscheidet sich nach W i d d e r von ähnlichen Gebirgsformen des L e o n t o d ó n a u t u m n a l i s durch stets l.köpfige, straff aufrechte, im oberen Teile viel weniger beschuppte, jedoch meist stärker verdichte Schäfte, durch ungeteilte, lineal=lanzettlich«spatelige Laubblätter, der Krone gleichfarbige, auch beim Trocknen nicht schwärzlich werdende Griffeläste, hellere, glattere Früchte und den etwas helleren, seidig glänzenden, längeren Pappus; von L e o n t o d ó n P y r e n a i c u s durch im oberen Teile meist stärker verdickte Schäfte, stets ungestielte, mit geflügeltem Blattgrunde sitzende, lineal«lanzettlich*spatelige, schmale Laub« blätter, in der Regel etwas dunkler gefärbte Hüllblätter und gegen die Spitze zu weniger verschmälerte Früchte; von L e o n t o d ó n m o n t a n u s durch immer straff aufrechte (nicht teilweise am Boden liegende), die Laub« blätter mehrfach überragende Schäfte, stets ungeteilte Laubblätter, schmälere und ge« wohnlich weniger dicht zottige Hüllblätter, sowie durch den schmutzigweissen (nicht rein schneeweissen) Pappus. Besonders kennzeich» nend für Leontodón croceus ist die leuchtend kressegelbe Färbung der Blüten, die in der Ostwaldschen Farbenskala den Farbtönen 17 pa bis 17na entspricht. Der ähnlich ge» färbte Leontodón Pyrenaicus besitzt in der Regel die Farbtöne 08 pa, besonders 08 na, dann 08 na bis 08 nc, 08 na bis 13 na, ausnahms« weise auch 13 na und 13 pc. Beide Arten treten häufig gemeinsam auf; doch bevorzugt Leontodón croceus im allgemeinen die feuch« teren Bodenstellen, während Leontodón Pyrenaicus an den trockeneren Orten vor« herrscht. Hinsichtlich ihrer Bodenansprüche ist sie anspruchslos und wächst sowohl auf Schiefer» und Granitschiefer» als auch auf Fig. 710. L e o n to d o n c r o c e u s Haenke. a bis i verschiedene Blattformen. Sandstein« und Kalkboden. Am südlichen I und k Querschnitte durch ein Laubblatt (nach F. W i d d e r). Karpatenrande und in den mösischen Hoch» g e b ir g e n w ird s ie d u r c h L e o n t o d o n R ila e n s is e r s e t z t , W u rz e ls to c k
b e id e r A rte n
b e s it z t
n ach W i d d e r
m it
der
g le ich
dem
s ie
d u r c h Z w i s c h e n f o r m e n v e r b u n d e n is t.
v o n L e o n to d o n P y r e n a ic u s ,
D er
L . a u t u m n a li s u n d
L . m o n t a n u s e in e n s y m p o d i a l e n A u f b a u .
657.
L e o n to d o n
B e r í n í í 1)
(Bartl.) Roth ( = Apárgia Berinii Bartl., = S t a u b * L ö w e n z a h n . Fig. 711.
A. canéscens Sieb.).
Ausdauernde, 8 bis 15 cm hohe Pflanze mit dickspindelförmiger, einfacher oder ästiger, senkrecht stehender Pfahlwurzel, am Halse schuppig, mehrköpfig; Wurzelfasern fast fehlend. Stengel meist i bogig aufsteigend, seltener aufrecht, wenig länger als die Laubblätter, 1-köpfig oder gabelig 2« bis 4*köpfig, unter den Köpfen etwas verdickt und bisweilen mit 1 oder 2 kurz* linealen Hochblättern besetzt, gleich den Hüll* und Laubblättern durch sternförmig*gabelige Haare mehlig=filzig (Fig. 711 b). Laubblätter grundständig, eine Rosette bildend, verkehrtdanzettlich bis lanzettlich*spatelig, allmählich in den Stiel verschmälert, zugespitzt, ganzrandig oder entfernt buchtig gezähnt, beiderseits graugrünflaumig, frühzeitig vergilbend. Köpfe mittelgross, vor dem Aufblühen nickend. Hülle 10 bis 15 mm lang; Hüllblätter lanzettlich, spitz, bleichgrün mit schwärzlicher Spitze, die äusseren locker abstehend. Blüten gelb, um die Hälfte länger x) Benannt nach Giuseppe B e r i n i , Pfarrer zu Monfalcone bei Görz, der am Anfang des 19. Jahr» hunderts diese Art entdeckte.
1025 als die Hülle. Früchte etwas ungleich, die inneren gegen die Spitze kaum verschmälert, 5 mm lang, die äusseren etwas länger, nach oben zu deutlicher verschmälert, alle rötlichgelbbraun; Pappus viel länger als die Frucht (Fig. 711 c), schmutzigweiss oder rötlich, 2*reihig, die innere Reihe bis zum Grunde dicht gefiedert, die äussere kürzer, rauh. — V bis VIII. Truppweise im Felsschutt an Bach* ufern, im Flussgeröll der südlichen K a l k * a l pe n. Nur in Kärnten um Raibl und auf dem Mangert, ausserdem im Görzer Gebiete im Isonzotale. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Vene* tianische und Julische Alpen; für Dalmatien fraglich. D ie z u g s w e is e
e in
den
S ü d o s t a lp e n
B e sie d le r
von
e ig e n e A r t B a c h k ie s
is t
und
v o r» U fe r«
g e r ö ll e n , in d e n e n s ie re ic h lic h in d e n f lu s s b e g le ite n « den
P e ta s ite s n iv e u s » B e s tä n d e n
m it C h o n d r il la p re «
n a n th o id e s c iu m tr itt.
und
H ie ra «
s ta ti c i f o l iu m In
auf«
K ä rn te n
e r«
s c h e in t s ie v o l l k o m m e n a b g e s p r e n g t v o n ih r e m a ll g e m e i n e n t u n g s g e b ie te
V e rb re i« und
ver»
h ä l t sich w ie a n d e r e in K ä rn te n
e b e n f a lls
v e re in z e lt A rte n ,
nur
Fig. 711.
a u ftre te n d e
L e o n t o d o n B e r i n ii (Bartl.) Roth, a Habitus, b Blatt spitze (vergrössert). c Frucht mit Pappus.
z . B . w ie C a r e x
M ic h e ln , V e r a t r u m
n ig ru m ,
a lp in u m , P e u c e d a n u m
L im o d o ru m
a b o rtiv u m ,
A ls in e
s e ta c e a
E p im e d iu m
A l s a t i c u m , I n u l a e n s if o l ia u s w .
Vill. ( = Apárgía crispa Willd., = Leon* todon saxätilis Rchb., = Apargia Tergestina1) Hoppe). K r a u s * b l ä t t e r i g e r L ö w e n z a h n . Fig. 712. 658.
L e o n to d ó n
c ris p u s
Ausdauernde, 10 bis 30 cm hohe Pflanze mit langspindeliger, kräftiger, senkrecht stehender Pfahlwurzel; Wurzelfasern spärlich, haar* fein. Stengel aufrecht, l*köpfig, unter dem Kopfe etwas keulig ver* dickt und bisweilen mit 1 oder 2 (selten mehr) lanzettlichen Hoch* blättern besetzt, kurz steifhaarig. Laubblätter grundständig, eine Rosette bildend, lanzettlich, in den kurzen Stiel allmählich verschmälert, grob buchtig gezähnt bis fiederspaltig, mit 3*eckig=lanzettlichen, von* einander entfernten, am Rande oft wellig=krausen Abschnitten, der End* abschnitt lanzettlich ausgezogen, beiderseits von kräftigen, starren, gestielten Gabel* und 3*teiligen Zackenhaaren (besonders an den Stielen) rauh. Köpfe mittelgross, vor dem Aufblühen nickend. Hülle Fig. 712. L e o n t o d ó n c r i s p u s Vill. a Habitus, b Frucht 12 bis 15 mm lang, am Grunde etwas kraushaarig; innere Hüll* köpf, c Frucht mit Pappus. blätter kahl oder auf dem Mittelnerven behaart, am Rande glatt und bisweilen schwach angedrückt flaumig. Blüten gelb, doppelt so lang als die Hülle, unterseits b B e n a n n t n a c h T e r g e s t e (T e r g é s tu m ), d e m h e u tig e n T r i e s t .
He g i , Flora.
VI, 2.
65
1026 oft rotgestreift, Früchte alle gleich gestaltet, von der Mitte an in einen kurzhaarig*rauhen, 5 bis 7 mm langen Schnabel zusammengezogen, kurz borstig behaart, 15 bis 20 mm lang; Pappus schmutzig*weiss, etwa halb so lang als die Frucht, aus 2 Reihen von bis an den Grund dicht federigen Borsten gebildet, die der äusseren Reihe kürzer als die der inneren. — VI, VII. Zerstreut auf trockenen, grasigen Hängen, steinigen, sonnigen Weiden, an Felsen und im Felsschutt, an unbebauten Orten. In den südlichen Alpentälern bis etwa 1250 m. In D e u t s c h l a n d ganz fehlend. — In O e s t e r r e i c h mit Sicherheit nur in Südtirol: um Trient (besonders zwischen dem Kalisberg und dem Doss San Rocco), bei Vezzano, Castel Toblino, im Val Lagarina, bei Serrada, Camoghen bei Mori, Nago, Arco, Torbole, angeblich auch bei Stenico ; fraglich für Krain. — In der Schwei z (wahrscheinlich nur eingeschleppt) im Wallis bei Siders, Forêt de Claivaz und Riddes; für den Tessin fraglich.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Südfrankreich (von den östlichen Pyrenäen, vom Ardèche und Lot bis zum Département Ain und den Seealpen), (Wallis), Korsika, nördliches Italien (bis zum Apennin), Südtirol, nördliche Balkanhalbinsel (südlich bis Montenegro), Banat; Kleinasien. Aendert ab : var. ä s p e r (Waldst. et Kit.) Weiss. Hüllblätter am Rande dicht kammförmig weiss gewimpert. Angeblich in Krain auf der Göttenitzer Alpe. Leontodon crispus gehört dem mediterranen Elemente an. Die xerophile Art wächst gern an steinigen Hängen in Stipa Calamagrostis»Beständen gemeinsam mit Melica ciliata, Sedum anopetalum und S. album, Dianthus inodorus, Peucedanum Austriacum, Bupleurum falcatum, Teucrium montanum, Galium purpureum, Lactuca perennis, Crupina vulgaris usw. Ferner ist sie ein häufiges Glied der Karstheide und der Felsen» steppe, in denen Stipa pennata, Carex Halleriana, Ranunculus Illyricus, Aethionema saxatilis, Linum flavum, Ferula galbanifera, Gentiana Tergestina (Bd. V/3, pag. 2016), Scabiosa Gramuntia, Centaurea rupestris usw. mit ihr auftreten. 659.
h i s p i d u s L. ( = L. proteiförmis Vill.). G e m e i n e r L ö w e n z a h n . Líondent en fer de lance. Taf. 275, Fíg. 1; Fig. 7 1 3 a bis d, 714 bis 718.
L e o n to d o n
Franz.:
Ausdauernde, 10 bis 60 cm hohe Pflanze mit kurzwalzlichem, schief oder senkrecht absteigendem, abgebissenem Wurzelstock; Wurzelfasern d: spärlich, ziemlich stark. Stengel einzeln oder zu mehreren, auf* recht oder schief bisbogig aufsteigend, einfach, 1* (sei* ten 2*) köpfig, unter dem Kopfe meist nur wenig ver* dickt und mit 1 bis 2, biswei* len aber auch ohne Hoch* blätter, behaart oder kahl, fein Fig. 713. L e o n t o d o n h i s p i d u s L. a Habitus der var. g l a b r a t u s (Koch) Bisch., b der var. v u l g a r i s (Koch) Hay. in einer runcinaten Form und 2-köpiig. c Hüllblatt, d Frucht. — L e o n t o d o n P y r e n a i c u s Gouan. e und / Habitus. — L e o n t o d o n i n c a n u s (L ) Schrank subsp. t e n u if 1 o r u s (Gaud.). g Habitus.
kantig ge rillt meist län*
^ lS
’
.
ger als die Laubblätter. Letztere grundständig, eine Rosette bildend, sehr vielgestaltig, länglich bis ver* kehrtdanzettlich, in einen breiten, undeutlichen Stiel zusammengezogen, ganzrandig, buchtig gezähnt oder fiederspaltig, kahl oder reichlich mit 2* bis 3*spaltigen Gabel* und Sternhaaren besetzt, daher grasgrün bis graugrün (Fig. 714 m), weich bis steiflich behaart. Köpfe ziemlich
1027 gross, vor der Blüte nickend. Hülle 12 bis 17 mm lang, dunkelgrün bis schwärzlich, kahl oder steifhaarig, die äusseren Hüllblätter lanzett* lieh, stumpf, die inneren kahl oder steifhaarig; die äussere Hüllblattreihe lan* zeitlich, stumpf, locker ab* stehend, alle anderen lineal* lanzettlich und stumpflich oder kurz zugespitzt. Früchte alle gleich gestaltet, 5 bis 8 mm lang, hellbraun, schwach runzelig, nach oben schnabelartig verschmälert; Fig. 714. L e o n t o d ó n h i s p i d u s L. — var. g l a b r a t u s (Koch) Bisch, a Blütenkopf. Pappus etwas länger als b Hüllblatt, c Frucht mit Pappus. d Laubblatt. — var. v u l g a r i s (Koch) Hayek, e Blüten kopf. / Hüllblatt, g Gabelhaar des Hüllblattes, h und i Laubblätter. — var. h y o s e die Frucht, schmutzig weiss r o i d e s (Welw.) Beck, k Laubblatt. — var. p s e u d o c r i s p u s Schultz-Bip. I Blütenkopf. m Ausschnitt aus einem Laubblatt, die Gabelhaare der Unterseite zeigend, n Laubblatt. bis bräunlich, 2*reihig, die innere Reihe aus federigen, die äussere nur aus einfachen Borsten bestehend. — VI bis X . Meist in kleinen Gruppen auf Wiesen, Matten, Weiden, Grasplätzen, an Rainen, Bahndämmen, auf Heiden und M ooren, an lichten Waldstellen, in Gebüschen, im Flussgeröll, auf Gesteins* schutt, bisweilen an Felsen. Von der Ebene bis in die hochalpine Stufe: in den Bayerischen Alpen bis 2240 m, in Tirol bis 2400 m, in Appenzell und im Wallis bis 2500 m, in Graubünden bis 2 7 0 0 m, im Waadtland bis 2500 m. Im
ganzen
G e b ie te
h ä u fig ,
nur
im
n o rd w e s td e u ts c h e n F la c h la n d e s e h r z e r s t r e u t o d e r s e l t e n , s o in O l d e n b u r g n u r f r ü h e r in d e r N ä h e d e r H u d e r P a s t o r e i u n d E v e n k a m p b e i L ö n i n g e n , im R e g ie ru n g s b e z irk S ta d e n u r b e i S ta d e , W a r s t a d e u n d V e r d e n , in O s t f r i e s l a n d fü r T i m m e u n d A u r i c h a n g e g e b e n , frü h e r au ch au f N o rd e rn e y , B o rk u m u n d S p i e g e r o g g , d o c h ';v i e l l e i c h t g e g e n w ä r t i g v e r « sch w u n d en , L ü b eck
auch
b is z u m
s ü d lic h e n
T e ile
in S c h le s w ig - H o l s t e in Lan de
b is
O ld e n b u rg
K e ll in g h u s e n
nur von
h ä u fig e r, und
im
K ie l z e r
s t r e u t , f e r n e r m it S i c h e r h e it n o c h b e i H a l k u n w e it H a d e rs le b e n ,
fü r
E id e r,
E n g e ls b u rg
u n d A ls e n
fra g lic h ; a u f H e lg o la n d s e lte n .
Allgemeine Verbreitung: Europa, nördlich bis Irland, bis zu den Fig/715. L e o n t o d ó n h i s p i d u s L. var. v u l g a r i s (Koch) Hayek, Kanalinseln, bis Schottland (bis Isla und auf einer Fettwiese. Phot. Dr. Emil S c h m i d , München. Forfar), Dänemark, Norwegen (West* küste, bis Karmö und Stordö), Schweden (Wermland, Upland, Nordtawastehus, Kajana=Oester* 65*
1028 botten) und bis Pomorisch*Karelien; südlich (vorwiegend montan=subalpin) bis Nordostspanien, Süd» italien (nicht auf den Inseln), Griechenland; Kaukasusländer, Transkaukasien, Nordpersien, Kleinasien. Leontodon hispidus ist eine sehr veränderliche und äusserst formenreiche Art, die einer mono« graphischen Bearbeitung dringend bedarf. Die bisher beschriebenen Formen gliedern sich etwa folgender» massen: 1. var. v u l g a r i s (Koch) Hayek ( = L. hästilis L. var. vulgaris Koch, = L. hastilis L. var. hispidus Neilr., = Apärgia hispida Host, = Leontodon hispidus Bede). (Fig. 713b bis d, 714 e bis i und 715). Laubblätter beiderseits (oft reichlich) gabelhaarig, grob buditig gezähnt bis fiederspaltig. Blütenschaft bis 60 cm hoch, 2» bis 3«mal länger als die Laubblätter, gleich der Hülle reichlich weisslich steifhaarig. Im ganzen Verbreitungsgebiete (besonders auf Wiesen und Matten) bis in die alpine Stufe häufig. Hierzu gehören f. l o n g i f ö l i u s Peterm. Laubblätter länger als der Blütenschaft. — f. e r i c e t ö r u m (Klett et Rieht.) Rchb. Pflanze nur 10 cm hoch, zart. Laubblätter unterseits an den Nerven gabelhaarig, sonst ziemlich kahl. Hülle zerstreut steifhaarig. — f. a n g u s t i s s i mu s Chenevard. Laub» blätter tief buditig gezähnt, mit nur 2 bis 3 mm breiter Spindel. So im Centovalli im Tessin nachgewiesen. — 1. o c h r ä n t h u s Murr. Blüten gelblichweiss. — 1. b i c ä p h a l u s £. Steiger ( = f. biflörus D. N. Chri» stiansen). Blütenschaft dick, meist 2=köpfig, unter dem Kopfe kropfig verdickt. — 1. p h y l l i c a ü l o s Beger. Blütenschaft mit 1 oder 2 deutlichen, länglichen Laubblättern. — 2. var. g l a b r a t u s (Koch) Bischoff (= L. hästi» lis L., = L. hastilis var. glabratus Koch, = L. Danubiälis Jacq. (Fig.713a undb, 716). Laubblätter kahl oder fast kahl, buditig gezähnt. Blütenschaft hochwüchsig, schlank, 2* bis mehr» mals länger als die Laubblätter, gleich Fig. 716. L e o n t o d o n h i s p i d u s L. var. g l a b r a t u s (Koch) Bisch., imFlussschotter. der Hülle kahl. Im ganzen Verbrei« Phot. Dr. Emil S c h m i d , München. tungsgebiete häufig und vielfach mit der vorigen Form zusammen, auch durch zahlreiche Uebergänge mit ihr verbunden. Hiezu gehören: subvar. r e c o g n i t u s (Monn.) Beck. Laubblätter spärlich behaart. — subvar. t h r i n c i i f ö r m i s Murr. Stengel fast fadendünn, am Grunde fast stets bogig aufsteigend. Köpfe schmal, armblütig. Blüten aussen meist trübgrün überlaufen. Laubblätter kahl oder gabelig kurzhaarig. In Olivengärten bei Arco. — subvar. t e n e r ä s c e n s (Murr). Stengel 30 bis 35 cm hoch, glatt, glänzend, gleich den Hüllblältern rot überlaufen, sehr dünn und schlank. Köpfe klein. Laubblätter ziemlich lang gestielt, kahl oder kurzhaarig, buditig bis schrotsägeförmig gezähnt. So am Monte Bondone in Judikarien. — 3. var. d ü b i u s (Hoppe) Hayek ( = Apärgia dubia Hoppe, = Leontodon alpinus Jacq., = L. hastilis var. alpinus Strobl). Laubblätter buditig gezähnt, i dicht gabelhaarig. Blütenschaft niedrig, wenig bis höchstens doppelt so lang als die Laubblälter, oft aufsteigend. Köpfe gross; Hülle und der obere Teil des Stengels mit weisslichen Haaren d: reichlich besetzt. Auf Alpenmatten und im Felsschutt der Alpen häufig. Hierzu als auffallende Formen: subvar. h i s p i d i s s i m u s Sendtner. Hülle und Kopfstiele besonders reichlich behaart. — subvar. a l p i c o l u s (Chenev.) Fiori. Stengel fast ohne Hochblätter. Zerfällt weiter in f. s u b i n t e g r i f ö l i u s Chenev. Laubblätter fast ganzrandig. — f. r u n c i n ä t u s Chenev. Laubblätter bis zur Hälfte der Spreite eingeschnitten. — subvar. p s e u d o h y o s e r o i d e s (J. Murr pro var.). Pflanze sehr kräftig. Laubblätter tief eingeschnitten, mit stumpfen Abschnitten, weich behaart. So am Ardetzen» berg in Vorarlberg. — 4. var. o p i m u s (Koch) Weiss. Laubblätter buditig gezähnt, breit, kahl, glänzend. Stengel niedrig, höchstens doppelt so lang als die Laubblätter, nach oben zu stark verdickt, gleich der Hülle kahl oder spärlich steifhaarig. So auf gutem Boden in der subalpinen und alpinen Stufe der Alpen und der Sudeten. — Hierzu gehört wahrscheinlich als Lokalrasse der oberen Matten des Harzes (vielfach auch in die Täler hinabsteigend) subvar. a l p i n u s Hampe. Laubblätter seegrün, fast kahl, buditig gezähnt. Schaft niedrig, samt der Hülle völlig kahl. — 5. var. p s e u d o e r i s p us Sdiultz=Bip. (Fig. 7141 bis n). Laubblätter fiederspaltig, mit wellig krausen Abschnitten, dicht mit Gabelhaaren besetzt. Schaft niedrig. Köpfe gross. Hülle und Kopfstiele
1029 dicht steifhaarig. So auf steinigem Boden, auf Geröll, vorwiegend in den Zentral, und Südalpen. Von L. crispus unterscheidet sich diese Sippe sowohl durch die Grundachse als auch durdi die fast oder vollständig Schnabel» losen Früchte. — Hierzu wahrscheinlich subvar. o e n ö c h r o u s Briq. et Cav. Laubblätter spärlich behaart, buchtig fiederlappig bis ganzrandig, der Mittelnerv fast oder vollkommen violett überlaufen. Hülle schwärzlich, reichlich mit weissen Gabelhaaren besetzt. Oeschi» nental im Berner Oberland. — 6. var. h y o s e « r o i d e s (Welw.) Bede (Fig. 714k). Laubblätter ± tief fiederspaltig, mit verlängerten, oft sehr schmalen Zipfeln, kahl. Schaft niedrig, schlank, gleich der Hülle kahl. Köpfe gross. So im Kalk» Schutt und an Kalkfelsen der Alpentäler, beson« ders ausgeprägt fast nur in den Südalpen. Der grosse Formenreichtum von Leon» todon hispidus ist der Ausdruck der grossen Anpassungsfähigkeit dieser Pflanze, die annähernd gleich häufig von der Meeresküste bis in die alpine Stufe emporsteigt und einen Höhengürtel von rund 2700 m besiedelt, ln tieferen Lagen (im deutschen Flach» und Hügellande ausschliess« lieh) treten die Varietäten vulgaris und glabratus auf, die nicht nur einen dauernden Bestandteil der i feuchten, gedüngten Wiesen und häufig auch der Weiden darstellen, sondern auch auf Heiden, an lichten Waldlichtungen usw. ersehe!» nen. Bisweilen treten beide Sippen, mit L. autum» nalis gemischt, so zahlreich auf, dass sie einen Fig. 717. L e o n t o d o n h i s p i d u s L., auf einer trockenen Weide. Nebentypus der Festuca rubra»Wiesen bedingen. Phot. Dr. G. H e g i , München. Die ökologischen Unterschiede zwischen diesen beiden Sippen sind anscheinend sehr gering; doch liebt die var. glabratus etwas mehr Feuchtigkeit und geht in den Alpen vereinzelt bis 2700 m hinauf, während die var. vulgaris bis etwa 2400 m hinaufsteigt. Auf den Mähewiesen und Weiden in der subalpinen und alpi» nen Stufe werden beide Varietäten z. TI. durch var. dubius und var. opimus er» setzt, letztere gern auf tiefgründigem, fettem Boden (Milchkrautweiden), erstere bisweilen auch auf Schutthalden, z. B. in den Sanntaler Alpen mit Asplenium fissum, Aspidium rigidum, Trisetum fla» vescens, Festuca nitida, Cerastium Ca« rinthiacum (Bd. III, pag. 372), Silene in« flata subsp. alpina, Papaver alpina, Linum Julicum, Senecio abrotanifolius usw. Be» sonderer Beachtung sei die subvar. alpi» nus empfohlen, die gleich Hieracium nigrescens subsp. bructeum und Pin» guicula vulgaris var. gypsophila zu den Neoendemismen des Harzes zu gehören scheint. Typische Besiedler von Kalk» schult und felsigen Wänden und den Alpen angehörig sind das Formenpaar Fig. 718. L e o n t o d o n h i s p i d u s L. var. p s e u d o c r i s p u s Schultz-Bip. (in var. pseudocrispus und hyoseroides. Die der Mitte) mit Hieracium staticiiolium L. (links) und Campanula cochleariifolia Lam., erstere besitzt mehr xerophytische Natur im Ofenberggebiete (Graubünden). Phot. Dr. F. H i n d e n , Basel. und wächst an sonnig.trockenen Halden nicht selten in Gesellschaft von Leontodon montanus (pag. 1020), Campanula cochleariifolia, Hieracium staticifolium (Fig. 718), meidet aber auch Schafweiden, Trockenwiesen (vgl. Alsine mucronata. Bd. III, pag. 394) und Zwergstrauchbestände nicht und steigt von der alpin »subalpinen Stufe vereinzelt bis 150 m (am Gardasee) talwärts. Die auffallende var. hyoseroides bevorzugt die Feuchtigkeit und ist daher nament»
1030 lieh auf wasserzügigen Sdiuttfeldern, an überrieselten Felswänden, in der Nähe von Wasserfällen u. a. O. anzutreffen. In den Sanntaler Alpen zählen zu ihren häufigeren Begleitern Asplenium viride, Koeleria eriostadiya, Carex brachystadiys, Moehringia muscosa, Potentilla caulescens, Primula Auricula, Valeriana saxatilis, Saussurea discolor und verschiedene Hieracien. — Die Köpfe der Flachlands-Sippen sind durch, schnittlich 20 bis 25 mm breit und enthalten 40 bis 80 Finzelblüten. Der Griffel überragt die Kronröhre um 2,5 bis 5,5 mm und rollt die Aeste am Schluss der Blütezeit rückwärts in H/2 Umgängen ein, wobei gegebenen» falls Selbstbestäubung eintreten kann. In der Regel findet aber Fremdbestäubung unter der Vermittlung von Apiden, Tenthrediniden, Bombyliden, Syrphiden, Conopiden und Schmetterlingen statt. Das Oeffnen der Blüten erfolgt des Morgens um 5 Uhr, das Schliessen nachmittags gegen 3 Uhr. Die Pflanze wird vom Vieh gern gefressen, liefert aber ein wenig ertragreiches Heu. Die Inulin enthaltende Wurzel wird geröstet als Kaffeersatz empfohlen. Von teratologischen Formen wurden verbänderte, teilweise zusammengewachsene oder 2-köpfige Blütenschäfte beobachtet, sowie von S c h i e w e k ein Exemplar, bei dem in den primären, hohl aufgeblasenen Schaft eine 2=fache Einschachtelung weiterer Blütenschäfte stattgefunden hatte. Gallen werden durch Cystiphora Taräxaci Kieff., Triöza dispar F. Löw und eine Anguillulidarum.Art hervorgerufen. Von Ascomyceten siedelt sich auf den Laubblättern Protomyces Kreuthensis }. Kühn an. Andere schmarotzende Pilze sind Bremia Lactücae Reg., Puccinia Leontodöntis Jacky, Sphaerotheca hümuli (DC.) und Synchytrium aüreum Schroet.
660.
(L.) Schrank ( = Híerácíum íncanum L., = Leontodón híspídus Apárgía incana Scop.). G r a u e r L ö w e n z a h n . Fig. 719 bis 721 und 713g.
L e o n to d ó n
var. L., =
in c á n u s
Ausdauernde, (5) 15 bis 4 5 cm (55) hohe Pflanze mit dickspindelförmiger (fast schlank rübenförmiger), einfacher, senkrecht stehender Pfahlwurzel, im oberen Teile schuppig, 1« bis mehrköpfig. Stengel aufrecht, über 2* bis mehr* mal länger als die Laubblätter, 1* (ausnahms* weise 2*)köpfig, unter dem Kopfe verdickt und in der Regel mit 1 bis 2 pfriemlichen Hoch* blättern besetzt, locker sternhaarig. Laubblätter grundständig, eine Rosette bildend, länglich* lanzettlich, seltener schmal verkehrt*eilanzettlich, in den Stiel allmählich zusammengezogen, stumpf oder spitz, ganzrandig oder entfernt klein ge* zähnt, von dicht stehenden, überwiegend 4*gabeligen Sternhaaren fast filzig (Fig. 719 d), graugrün, dick, weich. Köpfe ziemlich gross, vor dem Aufblühen nickend. Hülle 13 bis 17 mm lang; Hüllblätter sdimablanzettlich, spitz, filzig, sternhaarig, flaumig und kurzhaarig, trübgrün, die äusseren etwas abstehend. Blüten goldgelb, doppelt so lang als die Hülle. Früchte alle gleichgestaltet, 5 bis 7 mm lang, querrunzelig, nach oben allmählich verschmälert (Fig. 719c) ; Pappusborsten schmutzig, die der inneren Reihe federig, die der äusseren Reihe kürzer und einzelne davon fast nur rauh. — V , VI. Fig. 719. L e o n t o d ó n i n c a n u s (L.) Schrank, a Habitus. Truppweise auf steinigen, sonnigen b Fruchtkopf, c Frucht mit Pappus. d Laubblattspitze mit den ungedüngten Gabelhaaren, e Gabelhaar. — subsp. t e n u i f l o r u s (Gaud.). Felshängen, trockenen Matten, / Laubblatt, g Laubblattspitze mit den Gabelhaaren, h Gabel Wiesen, Mooren, an lichten Waldrändern, in haar vergrössert. i Frucht mit Pappus. Legföhrenbeständen, auf Felsschutt, im Fluss* geröll. Von der Ebene (bei Görz bereits bei 60 m) bis in die subalpine Stufe, doch vorwiegend submontan*subalpin: im Albgebiete bis 780 m, in den Bayerischen Alpen bis 2050 m, in Tirol
1031 bis etwa 2100 m (Gschnitz), in Kärnten bis 1770 m, in Graubünden bis 2200 m, im Kanton Glarus bis 2 2 5 0 m aufsteigend. Kalkstet. In D e u t s c h l a n d in Bayern in den Alpen, auf der oberen Hochebene und im Jura verbreitet, auf der unteren Hochebene zerstreut (Heide bei Thierhaupten und Ober» prieling, Lechfeld, Moosach und Freimann bei München bis zur Garchinger Heide und ¡Freising, Sempter Heide); in Württemberg auf der Alb um Tuttlingen und Sigmaringen, sowie bei Schelklingen, im Tiefental, bei Geislingen, am Michelsberg und im Aalbuch; in Baden namentlich zwischen Werrenwag und Irrendorf, ferner von Tiergarten bis gegen Tuttlingen; im Eisass in den Kalk vorbergen des Jura selten. — In O e s t e r r e i c h nördlich der Donau nur in Mähren auf dem Klenitzerberg bei Nikolsburg und bei Spitz in Niederösterreich, südlich der Donau durch die ganze Alpenkette auf Kalk häufig, am Gardasee bis 120 m herabsteigend. — In der S c h w e i z in Graubünden ziemlich häufig, im Kanton St. Gallen am Calanda (Alpe Quaggis), ober* halb Findels, am Alvier und am Kreyalper Steig, im Kanton Glarus bei Obersand, Richetli und Frohnalp, in den Urkanto» nenim Muotatal, Wasserberg, Gibelfluh, Lochweiden, Sihltal, Saasberg, Fluhberg, Galtenebnet, Kinzertal und Enetmarcher Klus, im südlichen Tessin; fehlt im Schweizer Jura.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : A lpen: vom Tessin, den Urkantonen, St. Gallen und Glarus ostwärts bis Niederösterreich, Steiermark und Krain, Vogesen, oberstes Donautal, Jura, Bayerische Hoch* ebene, Mähren, Karst, Ungarisches Bergland, Kar* paten, Illyrische Gebirge bis M ontenegro.
Fig. 720. L e o n t o d o n i n c a n u s (L.)Schrank, imEricetum im Isartal oberhalb München. Phot. Dr. Emil S c h mi d , München.
Aendert a b : var. a n g u s t i f ö l i u s Bischoff. Laub* blätter lanzettlich bis lineaLlanzettlich, oft etwas buchtig. — var. s u b g l a b r ä t u s (Ambr.) Gelmi ( = var. glabres» eens Posp.). Laubblätter spärlich sternhaarig, fast kahl, Pflanze daher d: grün. — Abweichender ist subsp. tenuiflörus (Gaud.) ( = L. tenuiflorus Rchb., Apärgia tenui» flora Gaud.). Fig. 719 f bis i und 713 g. Ganze Pflanze schlanker. Laubblätter mehr grün, lanzettlich bis lineal» lanzettlich, entfernt und etwas spärlicher buchtig gezähnt, von vorwiegend 2» und 3 gabeligen Haaren besetzt (Fig. 719 g), Strahlen der Haare beträchtlich kürzer als der Fuss. Köpfe kleiner, schmäler. Pappus kürzer als bei der Hauptart (etwa so lang wie die Frucht), 2=reihig; die innere Reihe federig, die äussere kürzer und fast stets nur rauh. So in Südtirol im Val di Bono im Chiesegebiete und bei Arco-, wahrscheinlich noch anderswo im südlichen Judikarien; in der Schweiz im Wallis bei Oberwald und besonders im Tessin (Sal» vatore, Calbege, Monte Caslano, Gandria, Comologno [auf SericitschieferJ, Casoro, am San Giorgio usw.); ausserdem im insubrischen Seengebiete von Oberitalien. Seiner ausgeprägt thermophilen Klimaansprüche wegen wird Leontodon incanus häufig als medi terranes Florenelement bezeichnet, wogegen aber die Fig. 721. L e o n t o d o n i n c a n u s (L.) Schrank, am Laibfelsen rücken zwischen Friedingen und Beuron im Donautal. Phot. Dr, allgemeine Verbreitung und der vorwiegend montane Fr. S a u e r b r e i , Berlin-Mahlsdorf. Charakter der Pflanze spricht. Vielmehr erscheint es angebracht, die Art dem alpigenen Elemente im weiteren Sinne zuzuzählen. Im südalpinen Verbreitungsgebiet
1032 besitzt sie als Lokalrasse des insubrischen Seengebietes die subsp. tenuiflorus ; in den südöstlichen Alpen tritt der ihr ziemlich nahe stehende L. Berinii (pag. 1624) auf. Im Alpengebiete findet sich die durch eine kräftige, lange Pfahlwurzel ausgestattete Pflanze häufig auf sonnigen Kalkschutthängen im Caricetum firmae und in den sich später einstellenden Legföhren» oder Alpenrosenbeständen, in denen sie der Erica carnea.Heide angehört. F. G. S t e h l e r und C. S c h r ö t e r bezeichnen sie als einen treuen Begleiter der Blaugrashalden. In tieferen Lagen wächst sie auch in Trockenwiesen vom Bromus erectus»Typus oder siedelt sich im Flussgeschiebe an, mit welch letzterem sie bisweilen verschleppt wird. Bei Jauerburg und Karner Vellach (Kärnten) tritt sie darin nach G. B e c k z. B. gemeinsam mit Rumex scutatus, Gypsophila repens, Saxifraga caesia, Peucedanum verti» cillatum, Primula Wulfeniana (Bd. V/3, pag. 1775), Campanula Zoisii (Bd. VI/1, pag. 365), Crépis incarnata, Chondrilla chondrilloides auf. Als Gelegenheits»Petrophyt erscheint sie auf Simsen und in Höhlungen von Kalkwänden in den Potentilla caulescens-Beständen mit Amelanchier ovalis, Primula Auricula, Scabiosa lucida, Hieracium bupleuroides. Im nördlichen Alpenvorlande zählt sie zu den bemerkenswerten Gliedern der Heide» wiesen, zu denen z. B. auf der Sempter Heide bei Landshut Minuartia fasciculata, Cytisus Ratisbonensis, Dorycnium Germanicum, Euphorbia verrucosa, Rhamnus saxatilis, Daphne Cneorum und Inula vulgaris gehören ( V o l l m a n n , F. in C o n w e n t z , H. Beiträge zur Naturschutzpflege. Bd. V/l, 1916). G r a d m a n n stellt sie aus diesem Grunde zu seiner Pontischen Steppenheidegenossenschaft; K. B e r t sch (Wärmepflanzen im Oberen Donautal. Engler’s Botanische Jahrbücher. Bd. 55, 1919) be» zeichnet sie ähnlich wie Allium montanum, Asperula glauca, Dianthus caesius, Daphne Cneorum als echte Reliktpflanze für das obere Donautal. Bisweilen tritt Leontoden incanus auch auf Moorwiesen, im Molinietum mit Calamagrostis, Allium suaveolens, Laserpitium Prutenicum, Buphthalmum salicifolium, Carduus defloratus usw. auf. Die subsp. tenuiflorus nimmt ähnliche Siedelungsorte wie ihre Stamm» art ein und erscheint z. B. am San Salvatore im Xerobrometum erecti mit Trinia glauca, Cytisus nigricans, Scabiosa graminifolia, Crépis incarnata var. lutea und Helleborus niger (vgl. Bd. III, pag. 468). Siehe auch Bd. III, pag. 594. — Als teratologische Miss« bildung wurden Pflanzen mit verbänderten Stengeln beobachtet. Gallen werden durch eine Anguillulidärum»Art hervorgerufen.
(L.) Banks emend. Porter ( = Crépis nudicaulis L., = Leontodon hirtus auch non L., = T h rin d a1) hirta Roth, = Leontodon taraxacoides [Vill.] Mérat). H u n d s l a t t i c h , Zinnensaat. Engl.: Rough oder hairy hawkbit. Fig. 722 und 723. 661»
L e o n to d o n
n u d ic a ü lis
Ein* oder zweijährige oder ausdauernde, 2,5 bis 30 cm hohe Pflanze mit kurzem, abgebissenem oder Spindel* förmigem Wurzelstock und fädeligen, nicht verdickten Wurzelfasern. Stengel meist zu mehreren, schlank, aus bogigem Grunde aufrecht aufsteigend, schaftartig, l=köpfig, blattlos, unter dem Kopfe kaum verdickt, von gestielten Gabel* und Dreizackhaaren zerstreut besetzt bis (fast) ganz kahl. Laubblätter in einer grundständigen Rosette, lineal* Fig. 722. L e o n t o d o n n u d i c a u l i s (L.) Banks länglich, keilförmig gegen den Grund zusammengezogen, subsp. t a r a x a c o i d e s (Vill.) Schinz et Thellung, eine typische Form der f. p s i l o c a l y x (DC.) spitz oder stumpflich ausgeschweift gezähnelt oder buchtig Schinz et Thellung. a Habitus, b Fruchtkopf. gezähnt bis schrotsägeförmig*fiederspaltig, selten ganzrandig. c Scheibenständige Frucht. Köpfe vor dem Aufblühen nickend. Hülle schmal, 7 bis 9 mm lang, kahl oder mit vereinzelten Gabelhaaren besetzt; Hüllblätter 6 bis 12, länglich* lanzettlich, grün, dunkler (meist schwarz*) berandet; die äusseren sehr klein, viel kürzer als die inneren. Blüten doppelt so lang als die Hülle, gelb; die randständigen am Rücken ») Abgeleitet von griedi. d-Qiyxog [thrinkös] = Zinne; der Pappus der randständigen Früchte ist so kurz, dass er gleichsam eine Mauerzinne bildet.
1033 T afel 2 7 5 , Fig.
1. 2.
„
L e o n t o d ó n h is p id u s ( p a g . 1 0 2 6 ) . L e o n t o d o n a u t u m n a li s ( p a g 1 0 1 8 ) .
2 a.
Frucht
3,
P ic r is h ie r a c i o id e s
m it
H ab itu s.
F i g . 4.
Pappus. L . ( p a g . 1036). B lü t e n -
T ra g o p o g ó n p ra ten sis ( p a g . 1050).
H ab itu s. 5,
subsp.
O r ie n t a lis
B lü te n sp ro ss.
T ra g o p o g ó n p ra ten sis s u b s p . eu -p ra te n s is ( p a g . 1 0 5 0 ) . B l ü t e n p r o s s .
5 a.
spross.
grünlich. Früchte verschieden gestaltet, die äusseren kurz geschnäbelt, zur Reife von den Hüllblättern eingeschlossen, die inneren mit + langem Schnabel; Pappus 2*reihig, die inneren Pappusborsten federig, die äusseren (nur in geringer Zahl vorhandenen) kürzer und rauh; Pappus der äusseren Früchte ein zerschlitztes Krönchen darstellend. — VII, VIII. Meist truppweise an etwas feuchten, insbesonders an sandigen, grasigen Orten, an Ufern, Bachrändern und be* sonders gern auf überschwemmten, bisweilen auch salzi* gen Wiesen und Weiden, auf M ooren, aber auch auf trockenen, sonnigen Hügeln, an Rainen, auf lichten Waldwiesen, auf Heiden, im Dünensande, auf Feldern, bisweilen verschleppt (z. B. zwischen Strassenpflaster, in Grassaaten, mit Südfrüchten) usw. In der Ebene und im Hügellande. Etwas salzliebend. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Europa, nörd* lieh bis Irland, Schottland (nur zwischen Roxburgh und Edinburgh), England (von Durham südwärts), Dänemark, Gotland, östlich bis WollimBunzlau, Leipzig— Landshut, bis zur Rheinebene, bis zum Kanton Freiburg und bis zum östlichen MitteFFrankreich, im Mittelmeer® gebiete von der Pyrenäenhalbinsel bis Istrien, ferner in Kroatien und Thrazien; Oesterreich (s. u.), Ungarn, Mittelrussland, westliches Nordafrika. Eingeschleppt in Nordamerika und Australien. Die Art umfasst zwei Formenkreise, von denen aber bisher nur der zweite aus dem Gebiete bekannt ist. 1. subsp. Röthii (Ball.) Schinz et Thell. ( = Leöntodon Fig. 723. L e o n t o d o n n u d i c a u l i s (L.) Banks Rothii Ball., = L. saxätilis Lam., = Thrincia hispida Roth nec subsp. t a r a x a c o i d e s (Vill.) Schinz et Thellung. a Habitus einer auffallend stark behaarten Form der Leontodon hispidus L.). f. p s i l o c a l y x (DC.) Schinz et Thellung. b Frucht kopf. c Scheibenständige Frucht. Pflanze meist 1», seltener 2»jährig oder ausdauernd. Grundachse mit nur spärlichen Wurzelfasern. Randständige Früchte glatt, die inneren Früchte dornig warzig, mit etwa gleichlangem Schnabel. Köpfe mit nur wenigen, sehr kurzen Aussenhüllblättern. So in den Mittelmeerländern. Aus Mitteleuropa bisher nicht bekannt, aber vielleicht gelegentlich eingeschleppt zu erwarten. 2. subsp. taraxacoides (Vill.) Schinz et Thell. ( = Thrincia hirta Roth, = T. hispida auct. plur.). Fig. 722 und Fig. 723. * Pflanze in der Regel ausdauernd oder doch 2 C. m a c r o p h y l l a (Willd.) Wallr. ( = Sönchus macrophyllus Willd., = Mulgedium macrophyllum DC., = Sonchus Canadensis Froel., = Sonchus cordifölius Desf.). Fig. 777. Ausdauernde, 60 bis 150 cm hohe Pflanze mit weitkriediendem, blühende Stengel und nichtblühende Blattsprosse bildendem Wurzelstock. Stengel aufrecht, einfach, an der Spitze ebensträussig und braunrot drüsenborstig. Laubblätter gross, drüsenborstig behaart und unterseits drüsig punktiert, unten bläulichgrün, buditig oder schrotsägeförmig-fiederspaltig mit lappig 2» bis 3Beckigen Seitenabschnitten und mit sehr grossem, eiförmigem, gezähntem Endabschnitt, die unteren in den geflügelten, am Grunde herzförmigen, breiten und stengelumfassenden Stiel verschmälert, die folgenden mit herzförmig verbreitetem und stengelumfassendem Grunde sitzend, die obersten lanzettlich bis lineal. Köpfe gross, in lockerer, ebensträussiger Rispe. Kopfstiele und Hülle zerstreut drüsenborstig. Blüten lilarötlich. Früchte 5 mm lang, völlig kahl, an den Seiten schmal geflügelt, auf der Fläche 3»nervig; Pappus bis 8 mm lang. Aus dem Kaukasus l) stammende Zierpflanze, die in Parkanlagen nicht selten verwildert und sich auch durch den kriechenden Wurzelstock häufig vermehrt, aber selten zur Blüte gelangt. Bisher verwildert be obachtet in D e u t s c h l a n d im Mühltal bei Starnberg, in Regensburg, bei Bayreuth, mehrfach im Eisass, in Thüringen in Eisenach im Karthausgarten und im Garten des Gymnasiums (völlig verwildert), im Hopf tal des Steigers bei Erfurt (früher und seit 1921 wieder festgestellt), Blankenhain (seit 1902) und Weimar (seit 1915 eingebürgert), in Schlesien bei Schmiedeberg im im Fischbacher und Buchwalder Park, im Oswitzerwald bei Breslau, im Park zu Saabor, am Breiten Berg bei Striegau, Landeshut, Waldenburg, in Sachsen in der Weinau unweit Zittau (früher), auf der Festung König stein (um 1918 durch die Anlage eines Schiesstandes verschwunden), bei Wildenfels, in Anhalt bei Zerbst (Ankuhner Kirchhof), in der Mark bei Potsdam, Sans souci, auf der Pfaueninsel, im Charlottenburger Schlossgarten, bei Monplaisir, Schwedt, in Nordwest deutschland bei Blankenese, Eimsbüttel bei Ham burg, Gramm, bei der Solitude an der Flensburger Föhrde und bei Steinberghaff, im Park zu Gravenstein, Plön, Lehmkuhlen, Preetz, Marutendorf. — Aus O e s t e r r e i c h bisher verwildert noch nicht bekannt. — In der S c h w e i z im Kanton Waadt bei Plan des lies (1854) und ehedem durch den Baron v. B ü r e n auf dem Mont Aubert im Neuenburger Jura eingebürgert. Ferner gartenflüchtig beobachtet in Holland, Dänemark und Schweden. — C. r a c e « Fig. 777. C i c e r b i t a m a c r o p h y l l a (Willd.) Wallr. a Kopfm ö s a (Willd.) Beauv. ( = Mulgedium albänum stand, b Laubblatt. DC.) mit hellblauen Blüten aus dem Kaukasus und C. B o u r z a e i (Boiss.) Beauv. aus dem Kaukasus mit riesigen, pyramidalen Blütenständen von 70 cm Länge und 16 cm Breite werden noch selten gezogen. — Eingeschleppt beobachtet wurde! C. t e n e r r i m a (Pourret) Beauv. Pflanze ähnlich wie Lactuca perennis, aber Stengel zart, buschig. Köpfe nur 1,5 bis 2 cm breit, violett. Früchte breit und kurz, verkehrt«eiförmig, fast ganz glatt; Pappus gelblich. In Spanien, Marokko, Südfrankreich und Piemont heimisch, adventiv in den Hafenanlagen zu Ludwigshafen (Rheinpfalz). 1. Wurzelstock kurz-ästig, nicht kriechend. Untere Laubblätter mit 3 Paar Seitenzipfeln . . . 2. 1*. Wurzelstock weit kriechend. Untere Laubblätter mit meist nur 1 Paar 3-eckiger Seitenzipfel. Pflanze kahl. Gartenpflanze oder Kulturflüchtling, selten zur Blüte gelangend . . C. m a c r o p h y l l a s . o. 2. Pflanze im oberen Teile stark drüsig behaart. Früchte länglich-lineal. Verbreitete Gebirgspflanze. ................................................................................................................................ ................................................ C. a l p i n a nr. 6S7. 2*. Pflanze völlig kahl. Früchte elliptisch. Pflanze der südwestdeutschen Gebirge und der Schweizer W estalpen................................................................................................................................................. C. P l u m i e r i nr. 686. *) Die Angaben, dass die Pflanze in Nordamerika heimisch sei, beruhen auf Irrtum.
1098 P l u m i é r i 12) (L.) Kirschleger ( = Sönchus Plumieri L., = Mulgédium Plumieri Lactucöpsis Plumieri Sdmltz*Bip.). F r a n z ö s i s c h e r M i l c h l a t t i c h . Fig. 778.
686,
C ic e rb ita
DC.,
=
Ausdauernde, 60 bis 130 cm hohe Pflanze mit kurzem, niditkriediendem Wurzel* stock. Stengel aufrecht, im oberen Teile rispig=ästig, kahl, leicht gerieft, reichlich beblättert. Laubblätter kahl, grau*grün, sdirotsägeförmig*fiederteilig mit 3*eckigen, eckig gezähnten seitlichen und mit grösserem eilänglichem Endabschnitt, die grundständigen gestielt, die stengelständigen mit tief herzförmigem, meist gezähntem Grunde stengelumfassend, die obersten lanzettlich, ungeteilt. Köpfe zahlreich, in lockerem, endständigem Ebenstrauss; Blütenstandsachse und Kopfstiele kahl; Deckblätter des Blütenstandes am Grunde herzförmig geöhrt, kürzer als die Aeste. Hülle kahl, dl violett überlaufen. Blüten blau. Früchte 6,5 mm lang, 5=nervig, elliptisch, fein quer* runzlig; Pappus 7 mm lang (Fig. 778 c) — VII, VIII. Truppweise oder vereinzelt in Hochstaudenfluren feuchter Waldmulden und »senken, an Waldrändern, in Gebüschen, in lichten Tannen* und Buchenwäldern, auf Felshalden. Vorwiegend in der subalpinen, seltener in der montanen Stufe, in den Vogesen bis etwa 1 2 0 0 m, in den Sevennen bis 1410 m aufsteigend. In D e u t s c h l a n d nur in den Hochvogesen vom Roten* bachkopf bis zum Weissen See, sowie am Ostabfall des Haupt* kammes (selten unter 1000 m gehend), auf dem Haulenberg (von N e s t l e r angepflanzt und z. Zt. eingebürgert), an der Burg Nideck (gepflanzt) und im südlichen Schwarzwald auf dem Bälden' weger Bude am Feldberg. — In O e s t e r r e i c h vollkommen fehlend. — In der S c h w e i z nur in den Westalpen : im äusseren Wallis im Vallon des Creusets, ob llliez, Massongex, am Col de Couz und Haut d’Alesse; in der Waadt an der Dent de Mordes, am Berthex, bei Bovonnaz, Jorogne, Chamossaire, Cubly, Chernex, Etivaz, Les Mosser, Vallée de Petit Hongrin, Dent de Jaman (in der Gumfluh* und Graykette fehlend); im Kanton Freiburg bei Le Frachy, Dent des Merlas, Bonaudon, Cases d’Allières, Poutachivra, Hochmatt; im Berner Oberland nach G a u d i n bei Zweisimmen, nach H e g e t s c h w e i l e r bei Saanen, in neuerer Zeit nicht mehr gefunden (L. F i s c h e r ) , im Jura fehlend; die Angabe aus dem Tessin (Gandria und S. Martino) ist als irrig zu streichen.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Asturien, Pyre* näen, Mittelfranzösische Gebirge, Französische und Schwei* zer Westalpen, Fiochvogesen, südlicher Schwarzwald.8) F ig .778. C i c e r b i t a P l u mi e r i (L.) Kirschl. a, ßx Blühender Spross, b Blütenkopf, c Frucht mit Pappus. d Querschnitt durch die Frucht.
C ic e rb ita
P lu m ie ri
is t
e in
w e s te u ro p ä is c h e r O r e o p h y t,
anscheinend besonders auf kalkarmen Unterlagen auftritt. Ihre sonstige Oekologie entspricht etwa derjenigen von Cicer* bita alpina; doch ist sie etwas weniger hygrophil. In den Vogesen, wo als weitere westliche Einstrahlungen besonders Epilobium Durieui, Angelica Pyrenaica und Hieracium Vogesiacum zu nennen sind, erscheint sie mit Vorliebe in sandig-humosen, vom schmelzenden Schneewasser getränkten Runsen in Hochstaudenfluren, vielfach gemeinsam mit Cicerbita alpina, geht aber auch auf unbeschattete Deschampsia flexuosa=Wiesen hinaus, auf denen Rumex Acetosa, Galium boreale, Heracleum Sphondylium, Chrysanthemum Leucan» themum zu ihren Begleiter zählen (vgl. auch Bd. V/2, pag. 1348). In den Tannen» und Buchenwäldern ist sie viel seltener und tritt auch nur vereinzelt auf, so z. B. nach G. H e g t ob Wildenstein zusammen mit j er
x) Benannt nach dem französischen Franziskaner»Mönch Charles P l u m i e r , geb. 1646 zu Marseille, gest. 1704 auf Gadis unweit Cadix, der im Auftrag von Ludwig XIV. reiste und eine Déscription des plantes de l’Amérique (Paris 1693) herausgab. L i n n é benannte die Gattung Plumeria nach ihm. 2) Die Angaben aus dem Balkan beziehen sich auf C i c e r b i t a P a n c i c i i (Vis.) Beauv.
1099 L u z u la m a x im a , O rte n n a ch
s t a u d e n w ie s e n v e re in ig t.
F e s tu c a g ig a n te a ,
Solm s»Laubach
S e n e c io
m it
v o n O u tre » R h ö n e
n e m o re n s is
H y p e ric u m
im u n t e r e n
s u b sp . F u d is ü u n d P r e n a n lh e s p u rp u r e a ,
p u lc h r u m ,
W a llis
is t
D i g ita lis p u r p u r e a
s ie
m it A d e n o s t y l e s
an a n d e re n
u n d R u m e x a r if o liu s . A llia r ia e
und
In H o ch »
M y rrh is o d o r a ta
Im S c h w a r z w a ld tr itt s ie n u r a n e i n e r z ie m lic h b e g r e n z t e n S te lle a u f u n d w i r d d o r t a u c h d u rc h d a s
W e id e v i e h ,
das
d ie
L a u b b lä tte r
und
S te n g e l
g i e r ig
f r is s t,
sch w er
g e s c h ä d ig t.
Im K a n t o n F r e i b u r g
ist
s ie
g e s e tz lic h g e s c h ü tz t.
6 8 7 » C i c e r b i t a a l p i n a (L.) Wallr. (— Sönchus alpinus L., = Hieräcium coerüleum Scop., = Sonchus Canadensis With., = Sonchus montänus Lam., = S. coeruleus Sm., = Mulgedium alpinum Less., = Ladüca alpinaBenth. et H o o k .,*) A rädum alpinum Monn.). A l p e n * M i l c h l a t t i c h . Franz.: Laitron desalpes; ital.: Cicerbita alpina. Taf. 277, Fig. 2 5 Fig. 779, 780 und 790 b. D e r G e n u s s d e r P f l a n z e s o ll n a c h d e m V o l k s g l a u b e n d ie M i l c h a b s o n d e r u n g d e s V i e h s s e h r b e f ö r d e r n , d a h e r M i l c h k r a u t ( K ä r n t e n ), M i l c h d i s t e l g e b irg e ); C h a l b e r c h e r n e c h r u t
(B a d e n ), S c h m e t t e n w u r z
(O b e r e s T ö s s g e b ie t), T z o u » g r a s
[S ch m e tte n =
M il c h r a h m ] (R ie se n »
(p a g . 2 0 0 1 ) .
Ausdauernde, 50 bis 2 3 0 und mehr cm hohe Pflanze mit walzenförmigem, nicht kriechendem und ausläuferlosem Wurzelstock. Stengel aufrecht, einfach oder von der Mitte an traubig verästelt, hohl, im unteren Teile steifhaarig, im oberen Teile reichlich braunrot drüsenborstig und meist violett überlaufen. Laubblätter dünn, fast kahl, unterseits bläulichgrün, die unteren leierförmig bis schrotsägeförmigTiederspaltig, mit 3*eckig*eiförmigen, gezähnelten Seiten* abschnitten und mit sehr grossem, ei=rhombischem, lang zugespitztem Endabschnitt, die unteren gestielt, die folgenden in den geflügelten Stiel herablaufend mit herzförmig verbreitertem und stengelumfassendem Grunde, die oberen allmählich einfacher geteilt und zuletzt lan* zeitlich. Köpfe in einer endständigen, ein* fachen oder zusammengesetzten Traube. Traubenspindel und Kopfstiele dicht braun* rot drüsenhaarig. Köpfe etwa 2 cm breit. Hülle 10 bis 15 mm lang, lang drüsig be* haart, schmutzig braungrün. Blüten blau* violett. Früchte 4,5 bis 5 mm lang, läng* lieh lineal, gegen die Spitze etwas ver* schmälert, mit 5 kräftigen Haupt* und noch mehr, Jedoch schwächeren Seitenrippen, am Rande nicht geflügelt; Pappus 7 mm lang. — VII bis IX. Gesellig, meist trupp* oder auch herden* weise in Waldschluchten und Waldmulden, an Gebirgsbächen, an Gehölzrändern, auf Schlag* flächen, in Hochstaudenfluren, in Alpenerlen* und Legföhrengebüschen, ausnahmsweise auch auf Wiesen. In der montanen und subalpi* nen Stufe, seltener tiefer steigend: im säch* sischen Erzgebirge von 350 m (Weisseritztal) aufwärts, im Bayerischen Wald zwischen 780 bis 1320 m, in den Bayerischen Alpen bis 1930 m, in Tirol zwischen 950 bis 2 2 0 0 m, in Vorarlberg vereinzelt bereits bei 580 m (Stadtschrofen bei Feldkirch und 600 m im Göfnerwald), in Salzburg zwischen 1260 und 1600 m, Bei C l u s i u s ist die Pflanze als Sonchus laevis flore coeruleo abgebildet. heisst sie Intybus platyphyllos harcynica.
Bei T h a l (15S8)
1100 in Steiermark zwischen 800 und 1800 m, im Sdianfigg bis 2040 m, im Kanton Glarus zwischen 950 und 2 2 0 0 m, am Pilatus bis 1860 m, im Wallis zwischen 10 0 0 und 2 0 0 0 m, im Jura bis 1550 m. Vorzugsweise auf Kalk, seltener auf Gneiss, Granit, Glimmerschiefer usw. In D e u t s c h l a n d in den Alpen verbreitet, im Alpenvorland bei Oberberg unweit W eiler, Adelegg über Dürrenbach (von B e r t s c h entdeckt), Hauchenberg bei Kempten, Sachsenriederforst bei Kaufbeuren, zwischen der Gindelalm und Neureuth, sowie auch in den Bergen westlich des Tegernsee; in den südlichen (Hoch») Vogesen nicht selten, im Schwarzwald im Gebiete des Blauen, Belchen, Schauinsland, Feldberg, Kandel, Brombergkopf bei Frei» bürg, Martinskappel, Rohrhardsberg, Hornisgrinde, Baierbronn, im Jura bei Donaueschingen, Friedenweiler, Wolf« bühl, Schellenberg, bei Tuningen in der Rhön am Kreuz, berg, Eierhaudc, Schwabenhimmel, Wüstensachsen, in Hessen am Vogelsberg; im Westfälischen Bergland bei Brilon auf dem Schellhorn, in den Hopperen, auf dem Hohen Eim« berg, Winterberg, Silbecke hinter der Kappe, Astenberg; bei Waldeck, im Oberharz z. B. bei Hahnenklee, Clausthal, Altenau, Schierke, am Brocken, im Rehberger Graben; im Thüringer Wald z. B. Neuhaus, Ilmenau, Suhl, Schmiedefeld, Vessra, am Inselberg; im Oberpfälzer Wald an der Schwarz» koppe und am Langen Felsen bei Waldmünchen; im Bayer!« sehen Walde im Hauptzug verbreitet, im Vorderzug am Dreitannenriegel und Hirschenstein; im Fichtelgebirge bei der Luisenburg (vielleicht gepflanzt); im höheren Erzgebirge zer« streut (in den Flusstäler bisweilen weit herabsteigend); im Lausitzergebirge an der Lausche; in den Sudeten ziemlich häufig, in den Vorbergen zerstreut, in der Ebene vielleicht bei Bunzlau. — In O e s t e r r e i c h in den Randgebirgen des böhmisch. mährischen Kessels (Böhmerwald bis zum oberösterreichischen oberen Mühlkreis und bis zum Granitplateau des Niederösterreichischen Waldviertels [z. B. bei Ottenschlag, um Karlstift, Hirschenstein], im Erz», Iser«, Riesen» und Adlergebirge, Glatzer Schneeberg, Hochgesenke, Beskiden, Saar), ferner im Duppauer Basaltgebirge auf dem Burgstadtl, Oedschloss und Liesen ( S t e l z h a m e r briefl.); in den Alpen (namentlich in den nördlichen Kalkalpen, aber auch in den Zentralalpen) meist ziemlich verbreitet, in den südlichen Kalkalpen etwas spärlicher und z. B. in den Sanntaler Alpen nur auf dem Seeberg, Dovga nijva und Bela dolina, im Bachergebirge im Lassnitzgraben, bei Oberlembach, St. Lorenzen und auf der Mala kappa. — In der S c h w e i z in den Alpen verbreitet, doch z. B. im Engadin anscheinend selten (so für das Unterengadin nicht angegeben, dagegen im Samnaun, im Berninagebiete einzig am Morteratsch [hier vielleicht ausgerottet], im Pusch» Fig. 780. C i c e r b i t a a l p i n a (L.) Wallr., abgeblüht im Grünlav nur auf der Cancianoalp, im obersten Wallis nur im erlen-Gebüsch der Berchtesgadener Alpen. Phot. Dr. K. Ma g n u s , Braunschweig. Eginental, Gerental und bei Gletsch, auch im Tessin nicht häufig; in den Nagelfluhvoralpen am Speer, zwischen der Hochalp und Schönau, auf der Schwäg» und Wideralp, Tweralp, Kreuzegg, Schindelberg, Schnebelhorn, Hohe Rone, Honegg (1500 m, Kt. Bern); im Jura (vom französischen Reculet kommend) bis zur Hasenmatt und zum Weissenstein (ehedem von L a c h e n a l und G a g n e b i n auch von der Wasserfalle genannt).
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Gebirge von Schottland (bei Forfar und Aberdeen), Fennoskandinavien (bis M agerö, 71 0 7 ' nördliche Breite, Nord® und KaJana*Oesterbotten, Kereb Karelien), Pyrenäen, Mittelfranzösische Gebirge, Alpen, Jura, Vogesen, Schwarzwald, mitteldeutsche Gebirge, Sudeten, Karpaten, Gebirge der nördlichen Balkanhalbinsel und nördlicher Apennin. Aendert kaum ab: f. a l b i f l ö r a Begcr. Blüten weiss. So vereinzelt mit dem Typus. Im Schanfigg (Graubünden) aufgelundene weissblütige Exemplare waren auch in der Färbung der Laubblätter und des Stengels sehr licht und stellen wohl nur chlorose Formen dar.
1101 Cicerbita alpina ist ein europäischer Endemismus von montamsubalpinem Charakler mit biarealer Verbreitung, einem nordischen, Schottland und Fennoskandinavien umfassenden Gebiete und einem mittel» (bis süd«) europäischen Gebiete, dessen nach Norden gerichtete Grenze von den Hochvogesen über den Schwarzwald bis zum Hornisgrinde, bis zum Badischen Jura, Vogelsberg, Südwestfalen und Waldeck, Rhön, Oberharz, Thüringer Wald, Fichtelgebirge, Erzgebirge bis zu den Sudeten und den Karpaten von der Babia Gora an verläuft. Die prächtige, durch ihre blauvioletten Blüten und durch ihre üppige Laubentwicklung auf» fällige Hochstaude bevorzugt feuchte und schattige Orte mit tiefem, nährstoff» und kalkreichem Unter» grund. Zur üppigsten Entwicklung gelangt sie daher in Waldmulden und Waldschluchten, wo sie bisweilen in den Hochstaudenfluren vorherrschen kann. In den Alpen sind Agrostis tenella, Peucedanum Ostruthium, Senecio nemorensis, Adenostyles Alliariae, Achillea macrophylla usw. nicht seltene Begleiter. An wasser« zügigen Lehnen kann das Cicerbitetum alpini auch eine Vorstufe für Alpenerlengebüsch sein, in welchem dann aber Cicerbita alpina infolge des zu starken Lichtabschlusses ziemlich stark zurückgeht. In den deutschen Mittelgebirgen erscheint die Pflanze vielfach in den Laubwäldern der montanen Stufe, namentlich an Wald» bächen mit Ranunculus aconitifolius, Crepis paludosa, Potentilla alba oder an Quellsümpfen mit Caltha palustris. Nur auf den Kämmen tritt sie vollkommen aus dem Waldesschatten heraus in die heideartigen Bestände, in denen Calamagrostis Halleriana, Luzula campestris subsp. Sudetica, Lycopodium alpinum, Empetrum nigrum, Senecio rivularis, Crepis succisifolia zu den bezeichnenden Begleitern gehören. — Die Blüten sind sehr ver» gänglich und verfärben auch beim Trocknen stets. Im Kopfe stehen sie zu etwa 20 vereint und bilden bei Sonnenschein eine etwa 2 bis 3 cm breite Scheibe, die sich nach Sonnenuntergang wieder schliesst. Nach K e r n e r soll durch das Zusammenrollen der Griffel» äste gegen Ende der Blütezeit mitunter Geitonogamie möglich sein. Der Insektenbesuch ist ziemlich rege und wird von Käfern, Hummeln, Faltern usw. ausgeführt. Eine praktische Verwendung (ausser als nicht häufige Zierpflanze) besitzt Cicerbita alpina in Mitteleuropa kaum. Immerhin wird sie in der Westschweiz als „Tzou» gras“ gelegentlich als Futter gesammelt. Hingegen setzen die Lappen nach H. B r o c k m a n n » J e r o s c h die sehr bitter schmeckenden Stengel einer zerstampften Masse von Oyxria digyna bei, die in Renntiermilch gekocht wird und dann als Nahrung dient. — Als Schmarotzer macht sich vor allem der Blattkäfer Chrysmela cacäliae Oliv, bemerkbar, der oft in unglaublicher Menge auf der Pflanze auftritt und dessen eiförmige, schwarze Larve, die durch einen weissen Kopffleck ausgezeichnet ist und einem Klümpchen Vogelkot ähnlich sieht, die Laubblätter bis auf die Rippen zerstört. Andere Schädlinge sind die Pilze Bremia Lactücae Reg. und Puccinia Prenanthis(Pers.). Die Pflanze ist seit 1923 im Regierungsbezirk Hildes, heim, sowie in Sachsen geschützt. In der Kultur ist sie sehr leicht fortzubringen; sie wächst sehr willig und eignet sich infolgedessen vorzüglich für Alpenpflanzenanlagen. N e u e rd in g s bita le g e r
alpina (=
C.
b e s c h rie b e n
(L .) W a l l r . F a v rä ti
X
w o rd e n
C. P l u m i e r i
W ilc z e k )
aus
dem
is t (L .)
Cicer» K irsch »
W a a d tla n d
b e i N a n t d e s A y e r n e s o b le s P l a n s .
DCCXCVI. Sönchus1) L G ä n se d istel. Franz.: Laitron; engl.: Sowthistle; ital.: Cicerbita, crespiano.
Krautige, sehr reichlich Milchsaft füh* rende Pflanzen mit einzeln oder in Trauben oder
F ig . 781.
S on ch us
p a lu ste r
L.
P h o t . Dr. F r . S a u e r b r e i ,
B e r l in -M a h l s c lo r f .
b Griech. aoyyos [söndios], lat. sönchus = Name einer distelartigen Pflanze bei T h e o p h r a s t (Hist, plant. VI, 4. 3. 8), D i o s k u r id es (Mat. med. II, 131) und P 1in i u s (Nat. hist. XXII, SS).
1102 Rispen stehenden, mittelgrossen bis grossen Köpfen und stengelumfassend sitzenden Laub* blättern. Köpfe 5* bis vielblütig. Hülle eiwalzlich, krugförmig, in der Mitte zusammen* gezogen, aus mehreren Reihen dachig angeordneter, bei der Fruchtreife am Grunde ange* schwollener Hüllblätter bestehend. Blüten zungenförmig. Blütenboden nackt, grubig punktiert. Staubbeutel am Grunde nicht geschwänzt, an der Spitze mit einem stumpfen Anhängsel. Früchte zusammengedrückt, nicht geschnäbelt, an der Spitze abgestutzt, beidseitig leicht verschmälert, 6 * bis 20=rippig (Fig. 7 8 2 c ); Pappus schneeweiss, aus mehren Reihen gleich langer, aber ungleich dicker Haare gebildet, die Mehrzahl derselben haarfein, die äusseren am Grunde stark verbreitet. Die Gattung umfasst etwa 70 Arten und erstreckt sich über die ganze Alte Welt (Europa, Afrika und Asien), sowie durch Verschleppung auch über viele Teile von Amerika und Australien. Das Haupt« Verbreitungsgebiet liegt in den Mittelmeerländern, auf den Kana« rischen Inseln und im tropischen und südlichen Afrika. Die afrikani» sehen Arten sind sämtlich ausdauernde Stauden mit z. TI. ziemlich stark verholzenden, unteren Stengelteilen (näheres vgl. F r i e s , Rob. E. Die Sonchus»Arten des tropischen und südlichen Afrika, Acta Hortus Bergiana, 1924). Die auf den Kanarischen Inseln auftretenden und dort endemischen 12 Arten gehören alle in die Verwandtschaft von S o n c h u s f r u t i c ö s u s und sind z. TI. durch silberweisse Laub» blätter ausgezeichnet. Ein Teil dieser Arten ist infolge Tierfrasses (Ziegen) dem Aussterben nahe. Unter den Mittelmeerländern ist besonders die Pyrenäenhalbinsel durch Endemiten ausgezeichnet, so durch S. h i e r a c i o i d e s Willd. in Aragonien, und S. c r a s s i f ö l i u s Pourr. in Zentralspanien. Eingeschleppt auf den Güterbahnhof in Zürich (1916/18) wurde festgestellt S. t e n e r r i m u s L. in der var. a n n u u s Lange subvar. g la n d u l ö s u s Lange. Pflanze ähnlich wie S. oleraceus aber die meisten Laubblätter gestielt und fiederschnittig. Stiel unter dem Kopf nicht verdickt. Hülle am Grunde schneeweiss« flockig. Früchte fein längsgestreift (nicht beiderseits 3*rippig).
F i g . 7 8 2, S o n c h u s p a l u s t e r L . a, ai B l ü h e n der Spross, b Q u erschn itt durch d e n S tengel. c F r u c h t m it P a p p u s .
688.
S on ch u s
p a lü s te r
1. Pflanzen 1»jährig oder 1«jährig überwinternd. Früchte beiderseits mit 3 L ä n g srip p en ............................................................... 2. 1*. Pflanzen ausdauernd. Früchte beiderseits mit 5 Längs« rippen ..........................................................................................................3. 2. Früchte glatt. Stengelblätter am Grunde herzförmig mit abgerundeten O eh rchen ..................................... S. a s p e r nr. 691. 2*. Früchte körnig-runzlich. Stengelblätter am Grunde pfeil« förmig mit spreizenden Oehrchen . . . . S. o l e r a c e u s nr. 690. 3. Stengelblätter am Grunde pfeilförmig mit zugespitzten Oehrchen. Früchte gelblich. Wurzelstock nicht kriechend . . . S. p a l u s t e r nr. 688. 5*. Stengelblätter am Grunde herzförmig mit abgerundeten Oehrchen. Früchte braun. Wurzelstock kriechend ............................. ........................................................................................S. a r v e n s i s nr. 689.
L. S u m p f * G ä n s e d i s t e l . Franz.: Laitron des marrais; ital.: Crespigno di palude. Fig. 781 bis 784.
Ausdauernde, (60) 90 bis über 3 (4,25) m hohe Pflanze mit walzenförmigem, wagrecht oder schief liegendem, knolligem, 8 bis 13 cm langem und 4 bis 5 cm dickem, nicht kriechen* den Wurzelstock und dicken Wurzelfasern. Stengel aufrecht, dick, im Querschnitt mit einer 4 *kantigen Höhlung (Fig. 782b), im unteren Teil ganz kahl, im oberen Teile gelb* oder schwarz* drüsenborstig, locker rispig*ästig, wie die Laubblätter bläulichgrün. Grundständige Laubblätter länglichdanzettlich, fiederspaltig mit wenigen lanzettlichen Seitenabschnitten und mit einem grösseren Endabschnitt, ringsum weich dornig gezähnt und fein dornig gewimpert, mit tief pfeil* förmigem Grunde sitzend, die Oehrchen zugespitzt oder spitz; die oberen Stengelblätter aus
1103 pfeilförmig stengelumfassendem Grunde lanzettlich oder lineal, ungeteilt. Köpfe gross, bis 4 cm breit, in dichter, vielköpfiger, ebensträussiger Rispe. Rispenäste, Kopfstiele und Hüllen dicht mit schwarzen (selten gelben) Drüsenborsten besetzt. Aeussere Hüllblätter breit eiförmig, zugespitzt mit stumpfer Spitze. Blüten hellgelb, länger als die Hülle. Früchte bis 4 mm lang, primatisch, nur schwach zusammengedrückt, gelbbraun bis gelblichweiss, schwach querrunzelig und auf jeder Seite mit einem stärkeren Mittel* und 4 schwächeren seitlichen Rippen. — VII bis IX. Truppweise oder zerstreut an Flussufern, in Sümpfen, in feuchten Gebüschen, auf nassen Wiesen, in Gräben, am Rande von Bruchwäldern. Nur in der Ebene und im Hügel* lande. Gern auf Salzböden. In D e u t s c h l a n d in Bayern nur auf der Hochebene (sehr verein» zeit bei Ismaning, Landshut und Met» ten) und im Keupergebiete (Dinkels» buhl, Limmersdorf, Grettstadt, Ge» rolzhofen); im Eisass angeblich am Ufer der Breusch und der 111 0 ; im Rheinland zwischen Mainz und Bin» gen, bei Montabaur, Aachen, De» richsweiler (Kreis Düren, in einem Exemplar), Elberfeld (früher); in der Pfalz bei Blieskastel (?) und Schiffer» Stadt (1924 von Fr. Z i m m e r m a n n und E. K u n t z entdedct); bei Frank» furt a. M .; in Hessen bei Salzhausen, Marburg und angeblich bei Fulda und bei Aliendorf; für Westfalen bisher noch nicht mit Sicherheit nach» gewiesen (angeblich bei Münster, Wattenscheid und am Ruhrufer bei Hattingen; in Hannover bei Meppen, Bentheim, Saline Rothenfelde, zwi» sehen Klein.Burgwedel und Fuhrberg, bei Gifhorn, Misburg, Ahlten, Hude» mühlen Uelzen Lüneburö Peine c.
’
, , ,,,
,
t
1
’
Fig- 783,
V erb reitung
von
Son ch us
p a lu ste r
L.
in
M i tt e l e u r o p a .
O rig , v o n
Dr.
H . B e g e r (19 2 7) .
Steuerwald,Wohldenberg, beim Kirch» röder Turme, Wülferrode, Göxe, Münder, Neustadt a. Rbge., auf den Inseln der Elbe, Twielenfleth und Lehe; in Braun» schweig mehrfach am Elm, bei Braunschweig, Wolfenbüttel usw.; im Harz am Goldbache bei Langenstein (an der Holz» emme und Bode?); in Thüringen bei Jena, Erfurt, Merseburg, Reinhardtsbrunnen, im Schwanseeforst bei Sömmerda; in Sachsen früher bei Leipzig (bei Gohlis und Fuchshain durch Austrocknen verschwunden); bei Halle a. d. Saale am Dieskauer Teich; in Anhalt bei Alsleben; in der Provinz Sachsen bei Stassfurt, Rathmannsdorfer Park, Oschersleben (Hordorf), Magdeburg (Kreuzhorst), Biederitzer Busch, Neuhaldensleben; in der Altmark bei Salzwedel (mehrfach); in der Mark bei Brandenburg, Potsdam, Beeskow, Frankfurt, Stoppe a. d. Oder, Schwedt, Prenzlau und Boitzenburg (mehrfach), Driesen (?); in Mecklenburg bei Schönberg, Dassow, Zarrentin, Dobberan, Mündungsgebiet des Warnow; in Schleswig»Holstein sehr zerstreut an der Elbe zwischen Ochsenwärder bis zur Haseldorfer Marsch, ferner vielfach an der Ostseeküste und den benachbarten Seen, ausserdem bei Sierks» felde, zwischen Oldesloe und Reinfeld, bei Klein«Rönnau und im Walde bei Behrensbrook; in Pommern bei Stralsund, Greifswald, Wolgast, Lassan, Usedom (an der Peenemündung bis Pudagal), auf Wohin, bei Vietzig, Libeseele, Greifenhagen, Gross Stepenitz, Jagow (Plönebruch) bei Berlinchen, Köslin (Jamunder See); in Posen früher bei Brom berg; in Westpreussen in der Weichselniederung bei Graudenz, Marienwerder, Danzig, Elbing, *) Die Angabe entstammt nach gefl. Mitteilungen von E. I s s l e r » Ko l ma r der Historia plantarum alsaticarum von M a p p u s (1742), in welcher von diesem Sonchus asper arborescens C. Bauhin oder Baum» sonchenkraut besonders hervorgehoben wird: semina sunt albida. K i r s c h l e g e r hat die Angaben (mit Zweifel) übernommen; aber weder er selbst, noch ein Botaniker nach ihm haben die Pflanze angetroffen. Möglicher» weise ist sie also, falls keine Verwechslung Vorgelegen hat, bereits im 18. Jahrhundert ausgestorben.
1104 am Drausensee, Cadienen usw., ferner im Kreis Graudenz bei Turcznitz (Ellerbruch), sowie am Melino»See; in Ostpreussen bei Memel und längs der Ostseeküste küste in den Kreisen Fischhausen, Königsberg, Wehlau, Heiligenbeil und Braunsberg; in Schlesien fehlend. — In O e s t e r r e i c h mit Sicherheit nur in Niederösterreich bei Zwingendorf gegen die Teiche von Kadolz, an der Fischa bei Schwadorf, an der Piesting oberhalb Grammat» Neusiedl und bei Moosbrunn; in Mähren bei Göding Strassnitz, Austerlitz und Ungarisch»Brod 1), Feldsberg; für Böhmen und Kärnten wohl sicher nur irrtümlich angegeben. — In der S c h w e i z früher bei Nidau (Kanton Bern), ferner angeblich im Wallis zwischen Noville und Villeneuve und bei Visp.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Europa, nördlich und östlich bis zum südöstlichsten England (fast ganz ausgestorben), Nordfrankreich, Holland, Dänemark (an der Ostküste), Schonen, Südschweden (früher zwischen Skäne und Bekinge), Kurland, Ostpreussen, Warschau, Wolhynien, Podolien, Kiew, Pol* tawa, Karkow, Tambow, Tula, Mos* kau, Nischni * Nowgorod, Südost* Kasan; südlich bis Spanien, Korsika, Oberitalien, Serbien, Südrussland, Kaukasus, Armenien. Nach der Färbung der Drüsenhaare lassen sich unterscheiden: f. m e l a n ö t r i * c h u s Beger. Drüsenhaare schwarz. Dies die verbreitete Sippe. — f. x a n t h ö t r i c h u s Beger. Drüsenhaare gelb (wie Sonchus arvensis). Anscheinend viel seltener und bisher nur von Grettstadt genannt. Sonchus paluster ist eine der grössten Pflanzen der heimischen Hemikryptophyten und vermag bisweilen bis 4,25 m hoch zu werden und mehr als 300 Blütenköpfe zu tragen. Die Pflanze ähnelt in der Tracht dem Sonchus arvensis, ist aber an den pfeil» (nicht herz») förmigen Laubblättern und der im Stengelquerschnitt 4 »eckigen Höhlung (bei S. arvensis schmalslanzettlich) gut zu unterscheiden (Fig. 782 b). Ihre Hauptver» breitung besitzt sie in Norddeutschland und zwar vor allem an der Ostseeküste. Sie wird aus diesem Grunde von Alb. C h r i s t i a n s e n zu den „enklitischen“ Arten gestellt, die zwar sehr verschiedener Her» F i g . 7 8 4. S o n c h u s p a l u s t e r L., bei S c h i i f e r s t a d t (R h e i n p f a l z ). P h o t . L u t z u n d f D r. Fr. Z i m m e r m a n n , Oftersheim (B ad en ). kunft sind, aber alle den gemeinsamen Zug einer ± weitgehenden Beschränkung auf die Ostseeküste aufweisen, wie z. B. Lathyrus Silvester, Equisetum maximum, Verbascum Thapsus, Archangelica officinalis, Carduus acanthoides, Picris hieracioides usw. Die Riesenpflanze erscheint dort gern auf ziemlich nährstoffreichen und salzigen Böden in den ausgedehnten Scirpus TabernaemontanrSc. maritimus«Beständen. In Westpreussen zählt sie nach J. B. S c h o l z an der Weichsel zu den selteneren Bestandteilen der Kämpen. Im übrigen Deutschland stellt sie eine zwar nicht häufige, aber sehr charakteristische Erscheinung im Bereiche der Stromtäler und der flachen Ufern verschiedener Seen dar. Sie ist dort besonders in den hochhalmigen Scirpus lacustris»Glyceria aquatilis»Gürteln in Gesellschaft von Phragmites communis, Rumex Hydrolapathum, Sium latifolium, Cicuta virosa, Lythrum Salicaria, Senecio paludosus usw. anzutreffen. Die Verfrachtung der leichten Früchte erfolgt vorwiegend durch den Wind oder durch das strömende Wasser, auf weitere Entfer» nungen wohl sicherlich auch epizoisch durch Vögel. b Diese 4 mährischen Standorte sind von St. S t a n 6 k neuerdings sichergestellt (br. Mitt. von Jos. P o d p ß r a ) . Ebenso ist das Vorkommen bei Feldsberg an der niederösterreichischen Grenze bestätigt worden. Die früheren Angaben von S. paluster in Mähren sind bereits bei O b o r n y und F o r m ä n e k als zu mindesten zweifelhaft bezeichnet worden und rührten vermutlich alle von Verwechslungen mit S. arvensis var. uliginosus her.
1105 689, S o n c h u s a r v e n s i s L .1). A c k e r » G ä n s e d i s t e l , Saudistel. Franz.: Laitron des champs; engl.: Corn»sow»thistle, milk»thistle, dindle, gutweed, swine thistle, tree sow»thistle; ital.: Crespigno di campe. Fig. 785 bis 787.
Die verschiedenen Sonchus*Arten werden vom Volk in der Benennung meist nicht näher unterschieden. G ä n s e d i s t e l (auch volkstümlich) heissen sie als beliebtes Futter für Gänse. Als Futter für Schweine und wohl auch wegen ihres gemeinen Vorkommens nennt man die Sonchus»Arten auch S a u d i s t e l (in den ver» schiedenen Mundarten), S ö g e s t i k e l (Ostfriesland), S u g e d i s s e l (Osnabrück), S o e g e n k o h l , S c h w i e n k o h l (Mecklenburg), S a u » ma l k , »mar k (Eifel), S o u c h r u t (Schweiz); da sie auch von Hasen gern gefressen werden sollen H a s e s c h a r t e (Thurgau) und H a a s e c h ö h l (Wallenstadt). Auf den Milchsaft der Pflanze gehen M i l c h d i s t e l (in verschiedenen Mundarten), M e 1k e k r au t (Niederrhein), Mi l c h » c h r u t (Schweiz), M i l c h s t ö c k (Thurgau), M i l c h b l u m e (Böhmer» wald), E i t e r d i s t e l (Oberhessen), M i ä l k w u a r t e l (Osnabrück). Die folgenden Benennungen gehören wohl z. TI. zusammen und gehen zurück auf Matte, Mai, mürb oder sind an diese Wörter angelehnt: M a t t d i s t e l (Schweiz), H a s e m a t t d i s t e l , G a s s m a t t d i s t e l (Schaffhausen), M ä r a d i s t e 1 (Schwäbische Alb), M a i d i s t e l , Mo a » d i s t e l (bayerisch»österreichisch). Zu dem oberdeutschen Egart.Brach« land gehören A e g a r t a», A g e r di s t e 1 (Schwäbische Alb). Im ersten Bestandteil von D ü d i s s e l (plattdeutsch), D a u d i s t e l (rheinfränkisch), D u d i s c h l e (Eisass) steckt wohl dasselbe Wort wie in Daunessel usw. (vgi. Galeopsis tetrahit Bd. V/4, pag. 2457). Alemannische Bezeichnungen sind M u e s d i s t e l , » d i s c h l e (z. B. Schwäbische Alb, Eisass). Sie nehmen darauf Bezug, dass aus den jungen Blättern von Sonchus oleraceus Mus bereitet wird. — Rätoromanische Benennungen Grau« bündens (f. Sonchus oleraceus) sind l a t i t s c h u n , p u n g i ü n s .
Ausdauernde, 60 bis 150 (236) cm hohe Pflanze mit walzenförmigem, wagrecht kriechendem, Ausläufer erzeu» gendem Wurzelstock. Stengel aufrecht oder aufsteigend, ästig, fein gestreift, im Querschnitt mit einer lanzettlichen Höhlung, im unteren Teile kahl oder in der Jugend ± wollig=flockig, oben drüsig »borstig, meist schwach verästelt. Laubblätter kahl, glänzend grün, länglich bis lanzettlich, buchtig»fieder» spaltig, mit kurz und grob dornig gezähnten, rückwärts gerichteten Abschnitten, seltener ungeteilt, die grundständigen in den geflügelten Stiel zusammengezogen, die Stengelblätter mit breit herzförmigem Grunde sitzend mit abgerundeten, F ig . 7 8 5 . S o n c h u s a r v e n s i s l . a , at H a b i t u s . 1 Ci. 1 r v t - L v r ^ . b, c H ü ll b l ä t te r , d J u n g e F r u c h t m i t P a p p u s . dem Stengel angedruckten Uehrchen. Kopfe gross, in e Re ife F r u c h t , lockerem, wenig» bis vielköpfigem Ebenstrauss, bis 5 cm breit. Kopfstiele meist dicht gelblich drüsenborstig. Hülle weit glockig, 13 bis 20 mm lang; Hüllblätter länglich»lanzettlich, etwas gewimpert bis kahl, mit stumpfer Spitze. Blüten goldgelb. Griffel dunkelgelb. Früchte 3 bis 3,5 mm lang, dunkelbraun, schmal berandet, beiderseits mit je 5 fast gleich starken, querrunzeligen Rippen (Fig. 785 d, e). — VII bis Herbst. Truppweise und meist gesellig auf Aeckern, Brachen, Schutt, wüsten Plätzen, an Rainen und Gräben, auf Sandfeldern und in Dünentälern, an Ufern, auf Waldschlägen, auf versalzten W iesen. Von der Ebene bis an die Getreidegrenze: in den Bayerischen Alpen bis 920 m, im oberen Donautal bis 860 m, in Vorarlberg bis 1400 m, in Tirol bis 1700 m, in Grau» *) In den Glossaren heisst diese Art bisweilen auch S. oleraceus Maydistel. Bei H. H a r d e r liegt sie als Endiuia montana im Herbar. T h a l (1588) nennt sie Hieracium maius s. Sonchitis. H e g i , Flora.
VI, 2.
70
1106 bünden bis 1830 m (Scarl), im Kanton Glarus bis 850 m, im Waadtland bis 1 2 0 0 m, im Wallis bis 1675 m, im Jura bis 8 0 0 m. Gern auf sandigen, lehmigen und tonigen Böden. Im ganzen Gebiete meist verbreitet oder doch häufig, nur z. B. im Bodenseegebiete sehr zurück» tretend, in Nordwestdeutschland auf der Geest und Vorgeest selten, in Steiermark (z. B. bei Aussee) sehr selten, in Tirol für das innere Oetztal, den Vintschgau, den Nons» und Sulzberg, sowie das Val Rendena nicht angegeben; auch in der Schweiz in den Zentralalpen weniger häufig.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Ganz Europa, nördlich bis Irland, bis zu den Shetland* Inseln und bis zum nördlichen Skandinavien (bis zum 70° 33 nördl. Breite); Kaukasus, Trans* kaukasien, Armenien, Kleinasien bis Afghanistan, Westsibirien; eingeschleppt und eingebürgert ferner in Asien (Indien, Ceylon1), Tsingtau, Japan usw.), in Nord*, Mittel* und Südamerika, Südafrika, Austra* lien, Neuseeland, Antarktis. Die Pflanze ist etwas veränderlich und lässt sich in folgende 2 Formenkreise zusammenfassen! var. t y p i c u s (Bede). Hüllblätter und Kopfstiele dl reichlich mit Drüsen besetzt. Der besonders auf Aeckern und auf Sandböden verbreitete Typus, der zumeist mit schrotsägeförmigen Laub» blättern ( = f. g e n u i n u s Beckh.), seltener mit ungeteilten Laubblättern ( = f. i n t e g r i f ö l i u s Bischoff) auftritt. Als weitere Abweichungen seien genannt: f. a n g u s t i f ö l i u s G. Mey. ( = (?) var. hieracioides Grantzow). Pflanze deutlich bläulich« grün. Laubblätter sehr schmal, kaum 1 cm breit. Zahl der Köpfe gering, aber letztere verhältnismässig gross. Eine weiter zu beobachtende Sippe, die sich vorzugsweise an der Küste der Nord« und Ostsee findet. — Aehnlich sind f. a r e n ä r i u s Hallier und f. r a m o s i s s i m u s Halber. — f. m ä j o r Neilr. Ueppige, bis 2 m hohe Pflanze mit bis daumenstarkem Stengel und sehr reichlicher Verästelung. Laubblätter bis 30 cm lang. So an sumpfigen Orten, in feuchten Gebüschen, in Schilf» beständen. Anscheinend eine südliche Form, die nur aus Niederösterreich und aus dem Wallis genannt wird. — var. Fig. 786. S o n c h u s a r v e n s i s L. var. le v i p e s Koch. l e v i p e s Koch ( = S. intermedius Brüden., = S. uliginösus Aussendeichsland der Weser bei Bremerhaven an der Bieb., = S. maritimus Aschers, nec L. Spec. plant.). Hüll» Abbruchstelle der Marsch zum Wasser, mit Juncus Gerardi Jacq. Phot. Dr. Joh. M a ttfe ld , Berlin. blätter und Kopfstiele ganz oder doch nahezu drüsenlos. So vorzugsweise an feuchten Orten, an Waldwegen, nassen Wiesen, Gräben und gern auf-Salzböden, vereinzelt auch mit drüsigen Formen auf Aeckern, nach H. L a u s in Mähren besonders auf Kulturland der gebirgigen Gebiete. Ziemlich zerstreut. Sonchus arvensis wird zwar in der Regel als einer der verbreitetsten Archäophyten der mitteleuro» päischen Flora angesehen; doch erscheint es durchaus nicht unwahrscheinlich, dass die Pflanze zum mindesten an der Meeresküste, in sandigen Gebieten und auch sumpfigen Orten ursprünglich ist. In den Dünen gehört sie (bisweilen in niedrigen Formen) zu den charakteristischen Gewächsen des sich bildenden Psammetums mit Elymus arenarius, Agropyrum pungens, Cakile maritima usw. und besitzt dort durch ihre langen, kräftigen Ausläufer und die meist grün überwinterten Laubblattrosetten eine nicht zu verachtende, bodenbindende Kraft. An der Ostseeküste ist sie auch eine sehr bezeichnende Pflanze für den Rollsteinstreifen am Fusse von Steil» hängen und ist dort zumeist mit Linaria vulgaris und L. minor, Senecio viscosus und S. vulgaris f. squalidus, Rumex crispus und Matricaria maritima vergesellschaftet. In den norddeutschen Kiefernheiden, wo sie nicht selten herdenbildend eingesprengt ist, ist ihre Ursprünglichkeit etwas fraglicher. Hingegen dürfte sie wiederum an Teichrändern, Gräben, feuchten Waldsäumen (var. levipes und var. major) als ursprünglich betrachtet werden. Bemerkenswert ist, dass die var. levipes in Armenien und im Kaukasus die allein auftretende Sippe ist. Zudem besitzt sie eine ausgeprägte Vorliebe für Salzböden und tritt darum gern mit Atropa distans, Carex distans und C. extensa, Trifolium fragiferum, Bupleurum tenuissimum, Taraxacum palustre f. salinum *) N a h Theo). S t o m p s (Festschrift Carl Schröter, Zürich 1925) ist die Art zusammen mit Sonchus oleraceus auf Ceylon in den alpinen Grasfluren („Patanas“) vollständig eingebürgert.
1107 zusammen auf. Für ihre Heimatsberechtigung spricht vielleicht ferner auch noch der Umstand, dass sie bis zur oberen Getreidegrenze (wie Cirsium arvense) emporsteigt, während die meisten Getreideunkräuter, besonders Centaurea Cyanus (vgl. pag. 962) und Papaver Rhoeas, tiefer Zurückbleiben. In den Aeckern spielt Sonchus arvensis die Rolle eines ähnlich wie Cirsium arvense gefürchteten Unkrautes, das in kurzer Zeit den Boden mit seinen Ausläufern vollkommen durchspinnt und durch das Zerreissen dieser Rhizome beim Ackern noch weiter verbreitet wird. In der Dreifelderwirtschaft ist sie kaum auszurotten. Hingegen geht sie bei intensiv betriebenem Hackfrucht» und Grünfutterbau sehr rasch zurück. Sie wird auch unentgeltlich als gutes Schweinefutter gejätet. Auch als Weinbergsunkraut ist die Pflanze angetroffen worden. — Die grossen Blütenköpfe (die grössten in der Gattung) enthalten bis über 100 Einzelblüten, deren Kronröhre S bis 12 mm und deren Zungen 8 bis 14 mm messen. Selbstbestäubung kann bei ausbleibendem Insektenbesuch durch das Zurückrollen der Griffelschenkel eintreten. Die Köpfe sind nur bei Sonnenschein und nur in den Vormittagsstunden geöffnet. In Upsala öffnen sie sich nach Li nné zwischen 6 und 7 Uhr, in Innsbruck nach K e r n e r zwischen 7 und 8 Uhr; andererseits schliessen sie sich in Upsala gegen 10 Uhr vormittags, in Innsbruck zwischen 2 und 3 Uhr nachmittags. Als Besucher stellen sich Hymenopteren, Lepidopteren und Dipteren* ein. Von chemi» sehen Bestandteilen wurden durch F. S t e r n und J. Z e l l e r (Beiträge zur vergleichenden Pflanzenchemie. II. Ober Sonchus arvensis L. Sitzungs« ber. der Akad. d. Wiss. Wien Math.» naturw. Kl. Abt. II b, 134. Bd., 1925) M a n n it,
I n o s it,
K a u ts c h u c k ,
s ä u re e ste r v o n « u n d f e s tg e s te llt. s c h e in e n nur
E ssig «
L a c tu c e ro l
B ild u n g s a b w e ic h u n g e n
bei
s e lte n
ß
der
P f la n z e
b ish e r
b e o b a ch te t w o rd e n
s e in , s o v o n E . H . L . K r a u s e k o ty l e K e im lin g e .
zu tri»
A ls S c h m a ro tz e r
w u r d e n f e s t g e s te llt B r é m í a L a c t ü c a e R e g ., C o l e o s p ó r í u m
Sónchí
a rv én »
sis ( P e r s .) , C ÿ s t o p u s T r a g o p ó g o n í s ( P e r s .) , E r y s í b e C í c h o r í a c e á r u m D C . u n d E . P o l y g o n í D C ., P u c c í n i a S o n c h i ( R o b .) , P l e ó s p o r a v u l g a r i s N í e s s l , s o w i e d ie G a l l e n b i l d n e r C o n t a r í n í a S c h le c h te n d á lí R ü b s ., C y s t í p h o r a S ó n c h í F . L ö w , C e c í d o m y í d á r u m s p . u n d T r y p é t a s p .
S o n c h u s o l e r á c e u s L. em. Gouan ( = S. oleraceus var. lævis L., = S. levis Garsault, = S. ciliátus Lam .).1) K o h D G ä n s e d i s t e l . Franz.: Laítron commun, lait d’âne, líarge, palais de lièvre; engl.: Annual sow thistle, hare’s lettuce, hare’s colewort, milk=weed, milky* tasse!, swíníes; ital. : Cicerbita domestica, c. liscía, crespina liscio; span. : serraja; portug.: serralha. Taf. 277, Fig. 3 und Fig. 788. 690»
Einjährige, (7) 30 bis 10 0 cm hohe Pflanze mit dünner, spindelförmiger Wurzel. Stengel aufrecht, dick, ästig, hohl, kahl und glatt. Laubblätter gross, weich, sich etwas fettig anfühlend, die untersten gestielt, ungeteilt oder schrotsägeförmig fiederteilig, ringsum ungleich, aber kaum dornig gezähnt, die übrigen mit herzförmigem Grunde stengelumfassend sitzend. Köpfe in lockeren, endständigen Doldentrauben ; Kopfstiele an der Spitze etwas keilig verdickt, vor dem x) Bei H. H a r d e r findet sich die Pflanze unter dem Namen Endiuia agrestis im Herbar. Bei L o b e l i u s wird die f. integrifolius als Sonchus tenuior, aculéis asperior abgebildet, bei T a b e r n a e m o n t a n u s die f. triangulaos als Sonchus laevis latifolius, eine ähnliche Form als Sonchus levis alter flore lúteo. Im Mittel» deutschen G o t h a e r Arzneibuch wird sie als sudistel aufgeführt. Alte Glossare aus dem 13. und 14. Jahrhundert nennen die Pflanze rostrum porcinum, eine Bezeichnung, mit der auch andere Kompositen belegt wurden. 70*
1108 Aufblühen schwach wollig*filzig, sonst kahl oder drüsenborstig. Hülle eiwalzlich, 1 0 bis 13 mm lang, über dem zuletzt stark bauchigen Grunde zusammengezogen; Hüllblätter lanzettlich bis fast pfriemlig, zugespitzt oder schwach abgestumpft, auf der Innenseite stark glänzend. Blüten intensiv gelb ( = f. f l a v u m Zen.)1) mit braunroten Rückenstreifen oder gelblichweiss mit violetten Rückenstreifen ( = f. l i l a c i n a Beckh.), selten rein weiss (f. a l b e s c e n s Neum.), länger als die Hülle. Griffel dunkel. Früchte 3 mm lang, nicht berandet, schwach 3*rippig und fein querrunzlich, reif lederbraun. — VI bis X. Trupp* oder herdenweise, seltener einzeln in Blumen* und Gemüsegärten, an un* bebauten Orten, Hecken, Mauern, Wegrändern, auf Schutt, wüsten Plätzen, in Kartoffeläckern und in Weinbergen, seltener in Getreidefeldern oder auf Schlagflächen. Im ganzen Gebiete verbreitet und häufig von der Küste bis in die höheren Alpentäler (im Engadin bis Süs): in den Bayerischen Alpen bis 920 m, in Tirol bis 1500 m, im Puschlav bis 1300 m, im Engadin bis 1780 m, in St. Gallen bis 10 0 0 m, im Waadtland bis 1400 m, im Wallis bis 1650 m. Stark ammoniakliebend. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Ganz Europa, nördlich bis zu den Shetlandsinseln, Ranen (6 6 ° 13" nördl. Breite), Norrland, Nord=Oesterbotten, Onega* Karelien; West* und Nordasien, Arabien, Nord* afrika bis zu den Kanarischen Inseln; eingebürgert in Nord* und Südamerika, Ostasien (z. B. Tsingtau), Südafrika, Australien. Die Art ist besonders im Schnitt der Laubblätter und in den Behaarungsverhältnissen veränderlich; doch kann nur dem ersteren einiger systematischer Wert beigemessen werden (vgl. O s t e n f e l d , C. H. Nogle Bemaerkninger om vore ennarige Sonchus»Arter. Botan. Tidsskr., Bd. XXXIV, 1917). — var. i n t e g r i f ö l i u s Wallr. Laubblätter ungeteilt. — var. t r i a n g u 1ä r i s Wallr. Laubblätter schrotsägeförmig ein« Fig. 788. S o n c h u s o l e r a c e u s L , in der var. i n t e geschnitten, der Endlappen grösser, 3»eckig oder ( = f. l yrati » g r i f o 1 i u s Wallr. Phot. V. Z ü n d , München. f öl i us Beckh.) rundlich. — var. l ä c e r u s Wallr. Laubblätter fiederspaltig oder fiederteilig, der Endabschnitt den übrigen fast gleichgestaltet. — f. g r ä c i l i s A. Schwarz. Pflanze in allen Teilen zierlicher. Laubblätter eiförmig oder etwas 3»eckig, mit herzförmigem Absatz plötzlich in den geflügelten Stiel verschmälert. Sonchus oleraceus ist einer der treuesten Begleiter der menschlichen Kulturen und am häufigsten oder fast ausschliesslich auf ziemlich stark gedüngtem Boden anzutreffen. Die im Gegensatz zu Sonchus arvensis in der Regel bereits Mitte September abblühende Pflanze ist eine Charakterart der Urtica urens« Gesellschaft, zu der als wichtigste Begleiter Chenopodium album und Ch. rubrum, Atriplex patulus, Malva neglecta, Capsella Bursa pastoris, Stellaria media usw. gehören und die vorzugsweise auf Gartenland, an Häusern, Mauern, am Rande von Dorfstrassen usw. anzutreffen ist, teilweise auch den Hackkulturen angehört. Welche ökologischen Anforderungen die Pflanze ursprünglich gestellt hat und wo ihre natürlichen Siedelungs» orte zu suchen sind, dürfte sich kaum noch entscheiden lassen. Sicher ist sie aber im eurasiscben Florengebiete heimisch. Landwirtschaftlich ist sie viel weniger schädlich als die Acker»Gänsedistel, da sie sich durch Jäten vollkommen entfernen lässt, sich allerdings auch durch neuen Anflug immer wieder einstellt. Im Mittelalter scheint sie als Küchengewächs (Salat und Spinat) gehalten worden zu sein. C. S t e p h a n u s (1535) zählt sie zu den Speise« kräutern, erwähnt, dass sie in Gärten ausgesäet worden sei, in Frankreich aber nur noch als Kaninchenfutter diene. Der Baseler Arzt Adam B o d e n s t e i n (1552) nennt sie als Mittel gegen die Podagra, während *) Vgl. S. Z e n a r i in Nuovo gíornale botánico italiano. Bd. XXX I, 1924, der eine sehr weitgehende Gliederung der Abweichungen unserer und verwandter Arten durchführt.
1109 Conrad G c s n e r ihr den deutschen Namen Milchee beilegt. Gegenwärtig soll sie noch bei den Lappen als Gemüse benutzt werden. Auf gutem Boden sollen sidi die Wurzeln rübenartig vergrössern. Das Kraut wird gern von Schweinen, Ziegen .und Kanindien gefressen. In der Schweiz wird es als Futter für Weinbergschnecken gesammelt. Der ausgepresste Saft kann nach W i t t s t e i n gegen Leberleiden, sowie gegen Unterleibsstockungen verwendet werden. Zur Kautschuckgewinnung ist die Pflanze infolge ihres nur 16°/o Kautschuckgehaltes kaum geeignet. Von Missbildungen wird nur eine Verbänderung in Verbindung mit noch anderen Unregelmässigkeiten genannt. An Schmarotzer wurden Aecidium Sönchi Westend., Bremia Lactücae Reg., Coleospörium Sonchi arvensis (Pers.), Erysibe cichoriaceärum DC., Cystopus Tragopogönis (Pers.), Pleöspora vulgaris Niessl, Puccinia Sönchi (Rob.) festgestellt, ferner die Gallenerzeuger Contarinia Schlech« tendäli Rübs. und Cystiphora Sonchi F. Löw.
L.) Hill ( = S. oleräceus L. var. asper L., = S. fällax Wallr., = S. spinö* sus Lam .)1). D o r n i g e G ä n s e d i s t e l . Franz.: Laitron rüde; engl.: Spiny oder sharp=fringed sow* thistle; ital.: Cicerbita selvatica oder c. spinosa, cicerbitone. Fig. 789 und 801 b. 691,
S on ch u s
äsp er
Einjährige, (8 ) 3 0 bis 1 0 0 (170) cm hohe, ziemlich steife Pflanze mit dünner, spindelförmiger, oft verästelter Wurzel. Stengel aufrecht, ästig oder einfach, hohl, kahl oder im obersten Teil stiel* drüsig, seltener etwas weiss»flockig. Laubblätter derber als bei Sonchus oleräceus, kahl, dunkelgrün, unterseits etwas blasser und häufig mit bläulichem Schimmer, eiförmig bis länglich, ungeteilt, seltener buchtig'gelappt oder schrotsägeförmig, ringsum ungleich feindornig gezähnt, die unteren in einen geflügelten Stiel verschmälert, die mittleren und die oberen mit herzförmig stengelumfassendem Grunde sitzend. Köpfe mittelgross, in einer end* ständigen Doldentraube. Kopfstiele gegen die Spitze schwach keulig verdickt, kahl, seltener mit purpurvioletten Drüsenborsten. Hülle 1 2 bis 15 mm lang, am Grunde zuletzt weit bauchig, in der Mitte eingeschnürt, meist kahl; Hüllblätter lanzettlich bis lineal, die äusseren zu gespitzt, die inneren stumpflich, bleich* oder trübgrün, auf der Innen* .
1
n t-;
. ,
,.
i
i
u
Fig. 789.
S o n c h u s a s p e r (L.) Hill, a Habitus, b Bliitendurch denselben, a Biutenboden.
seite stark glanzend. Bluten meist satt* oder hell* kopf. c Längsschnitt goldgelb und unterseits rötlichgrau überlaufen, e FruchtkoPf- / Frucht-
^Q uerschnitt durch dieselbe
(g nach
viel seltener weisslichgelb oder ganz weiss, länger als die Hülle. Griffel dunkel. Früchte 3 mm lang, berandet, auf jeder Seite mit 3 Längs* rippen (Fig. 789 g), sonst glatt (nicht querrunzelig 1), reif lederfarben. — VI bis X . Meist truppweise auf wüsten oder bebauten Plätzen, in Dörfern, an Wegrändern, Zäunen, in Gärten, auf Aeckern und Brachen, an Gräben, auf abgeplaggtem Torfboden, x) Der Name wird bereits von T a b e r n a e m o n t a n u s verwendet. Bei H. H a r d e r liegen Exemplare der Pflanze als Sondius asper Gel Endiuien oder Wegwart und als Endiuia rustica Wilde Endiuien. Im Index T h a l i a n u s (1577) bezieht sich vielleicht die Bezeichnung Sonchus laevis maximus auf unsere Art.
1110 bisweilen auch auf Waldschlägen, in Weinbergen oleraceus. Im ganzen Gebiete verbreitet, doch weniger hoch ansteigend: in Bayern bis 1000 m, bis 1800 m, im Waadtland bis 1200 m, im Wallis
usw., nicht selten gemeinsam mit Sonchus weniger häufig als S. oleraceus und meist in Tirol bis 1100 m, im Engadin (St. Moritz) bis 1650 m, im Jura bis 1550 m.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Ganz Europa, nördlich bis Irland, England, Skandi® navien (bis 6 4 ° 5 ' nördliche Breite), Norrland, Nord»Oesterbotten, Onega®Karelien; Nordafrika; West® und Nordasien. Ausserdem in Nord® und Südamerika, in Australien und in verschiedenen Teilen von Asien und Afrika eingeschleppt und z. T. eingebürgert. Die veränderliche Pflanze umfasst im Gebiete 2 Form enkreise: var. i n é r m i s Bisdioff. Laubblätter ziemlich dünn und weich, länglich»eiförmig; Zähne kurz, nicht sehr steif. — Hierzu f. g r ä c i l i s A. Schwarz. Pflanze nur bis 30 cm hoch, zierlich. Stengel schlank, einfach, nur mit 1 bis 3 Köpfen. Form dürrer Orte. — 2 . var. p ü n g e n s Bischoff. Laubblätter derber, tiefer gezähnt bis fast fiederspaltig, fast stechend bedornt, stark glänzend. Hierzu f. s e t ö s u s Beckh. Hülle weissborstig. — In beiden Formenkreisen fehlen die blutroten Stieldrüsen ( = f. lévipes Beckh.) oder sind (auch an den Kopfstielen) vorhanden ( = f. glandulösus Beckh., = var. setöso-glandulösus Hausm.). — Bisweilen sind die Laubblätter blutrot überlaufen ( = f. cruéntus [Murr]). So z. B. bei Innsbruck. — Ferner wurde an der Valsuganabahn in Südtirol bei San Christophoro und Castelnuovo mit fremden Grassamen eingeschleppt beobachtet: subsp. N y m ä n i [Tineo et Guss, pro spec.j ( = S. glaucéscens Jord.). Aehnlich der v ar. pungens und wie deren f. glandulösus stets mit purpurroten Stieldrüsen an den Kopfstielen und Köpfen, aber Pflanze stets deutlich blau* bis seegrün und Früchte (bei ziemlich starker Vergrösserung) kurz gewimpert. Heimisch im Mittelmeergebiete. Sonchus asper besitzt in seiner Tracht viel Aehnlichkeit mit S. oleraceus und wurde deshalb von L i n n é mit letzterer A rt vereinigt. Doch hat bereits H a l l e r durch Kulturen auf die Beständigkeit beider Formenkreise aufmerksam gemacht. Auch in ihren ökologischen Ansprüchen nähern sich die beiden Arten einander und sind nicht selten mit* und untereinander anzutreffen. Doch ist Sonchus asper zweifellos etwas wärmeliebend und besonders charakteristisch für Hackkulturen, wo sie der Chenopodium polyspermum« Assoziation mit verschiedenen anderen Amarantaceen, Polygonaceen und Chenopodiaceen angehört. Daneben tritt sie auch gern am Rande von Hecken, an Mauer» und Wegrändern, sowie nicht selten auf Schlagflächen auf, wo sie gelegentlich bis Mannshöhe erreichen kann. In höheren Lagen wird sie merklich seltener als S. oleraceus, scheint auch weniger leicht der menschlichen Kultur zu folgen. In den Alpen hat sie daher ihre Ausbreitung sicher noch nicht beendet. — Die Blütenbiologie der Pflanze ist ganz die nämliche wie bei S. oleraceus. Die etwa 120 Einzelblüten besitzenden Köpfe stellen im Sonnenschein eine bis 20 mm breite, unterseits rötlichgrau angelaufene Scheibe dar. Die Kronröhre ist weiss und misst 10 mm, die meist gelbe Zunge 6 mm. Die Staubblattröhre ist orangegelb, der Griffel nebst den beiden kaum 1 mm langen Aesten aussen mit schwärzlichen, schräg aufwärts gerichteten Fegehaaren besetzt. Die beiden Griffelenden krümmen sich am Ende der Blütezeit halbkreisförmig auseinander. Als Besucher treten Syrphiden und Schmetterlinge auf. Die Schmarotzer sind im grossen Ganzen dieselben wie bei Sonchus oleraceus und S. arvensisj als Gallen bil dend jedoch treten Aülax Sönchi Stefani und Cystiphora Sonchi F. Löw auf. Bisweilen vergrünen die Blüten. B a s t a r d e scheinen sich in der Gattung sehr schwer zu bilden. Für Mitteleuropa wird einzig genannt. S o n c h u s a s p e r (L.) Hill x S . o l e r a c e u s L. in Bremen (1926, nach B i t t e r ) , Hannover (Steiger* thal), Magdeburg 5 Zürich (?).
DCCXCVII.
M y c é l i s 1)
Cass. M auerlattich.
Krautige, reichlich Milchsaft führende Pflanzen. Köpfe klein bis mittelgross. Hülle walzlich, aus 2 Reihen von Hüllblättern gebildet; die äusseren derselben viel kürzer, einen Aussenkelch darstellend. Blüten wenige, meist nur 3 bis 5, zungenförmig, gelb. Blütenboden nackt. Früchte schwach zusammengedrückt, in einen dünnen Schnabel plötzlich zusammen® gezogen, längsrippig. Pappus aus einer Reihe einfacher Borsten gebildet; die äusseren von einem Kranze kurzer, wimperiger Haare umgeben. 1) Von C a s s i n i willkürlich gebildeter Name. L o b e l i u s beschreibt die Art als Sonchus alter folio profundis laciniis sinuato hederaceo. T r a g u s bildet sie als Sonchus sylvaticus IV ab. Im Herbar von H. H a r d e r liegt sie als Isatis Lutea Gel waid.
1111 Die Gattung erstredet sich mit über 30 Arten über Europa, Asien und Afrika. Sie unterscheidet sich von der Gattung Lactuca durch dasselbe Merkmal wie Cicerbita von Sonchus, nämlich durch den Pappus, bei welchem die längere Haarreihe von einem Kranze kurzer Wimpern umgeben ist. Von Cicerbita (Mulgedium) ist sie wieder durch dasselbe Merkmal getrennt wie Lactuca von Sonchus, nämlich durch die deutlich geschnäbelten Früchte. Ausserdem weicht sie auch in der Tracht bedeutend ab. Wenn man in der Gattungsabgrenzung einheitlich sein will, gibt es folgende Gruppierungsmöglichkeiten: Entweder man benützt das Merkmal des Pappus, dann kann die Gattung Cicerbita in dem von B e a u v e r d (Contribution a l’étude des Composées III., Le genre Cicerbita. Bulletin du conservatoire du jardin botanique de Genève, 1910) vorgesdila» genen Umfange (d. h. Mulgedium -p Mycelis) beibehalten werden. Immerhin muss man dann aber auch Sonchus mit Lactuca vereinigen. Oder aber die Gattungen werden auf Grund der geschnäbelten, bezw. ungeschnäbelten Früchte umschrieben. Dann kommt man wieder zu 2 Gattungen: Lactuca mit geschnäbelten Früchten, mit der Mycelis zu vereinigen wäre, und Sonchus mit ungeschnäbelten Früchten, zu dem dann Cicerbita folgerichtig gezogen werden muss. Am natürlichsten er» scheint es, die Gattungen unter Berücksichtigung beider Merkmale zu trennen, wodurch man zu den hier unterschiedenen 4 Gattungen ge« langt: 1, S ö n c h u s . Früchte ungeschnäbelt. Pappus aus mehreren Reihen gleich langer Haare gebildet (Fig.790a). 2. C i c é r b i t a (leider aus nomenklatorischen Gründen an Stelle von Mulgedium zu verwenden). Früchte un ge« schnäbelt. Pappus aus einer Reihe längerer, aussen von einem Kranze kurzer Börstchen ge« bildet (Fig.790b). 3 . L a c t ü c a . Früchte geschnä« beit. Pappus wie bei Sonchus (Fig. 790 a). 4. My« c é l i s . Früchte geschnäbel. Pappus wie bei Cicerbita. Keineswegs erscheint es aber ange» Fig. 790. Schematischer Grundriss der Anordnung der Pappushaare von bracht, nur die 3 Gattungen Sonchus, Lactuca a L a c t u c a L., b C i c e r b i t a Wahr., c S o n c h u s L. (nach G. B e a u v e r d ). und Cicerbita anzuerkennen, mag man nun c = Aeusserer, s = innerer Pappus. die Gattung Mycelis mit Cicerbita oder mit Lactuca vereinigen. Im ersteren Falle dürften auch folgerichtig Lactuca mit Sonchus, im letzteren Cicerbita und Sonchus nicht voneinander zu trennen sein ( H a y e k). 6 9 2 . M y c e l i s m u r a l i s (L.) Rchb. ( = Prenänthes muralis L., = Cicérbita muralis Wallr., = Lactüca muralis Fresenius, = Chondrilla muralis Lam., = Mycelis angulösa Cass., — Phoe» m'xopus muralis Kodi). G e m e i n e r M a u e r l a t t i c h . Franz.: Laitue des murs; engl.: Ivy» leaved lettuce; ital.: Crespigno dolce. Taf. 277, Fig. 4 ; Fig 791, 792, 801 d und e.
Ausdauernde, 25 bis 90 (190) cm hohe Pflanze mit kurzem, angebissenem, mit langen Fasern besetztem Wurzelstock. Stengel aufrecht, grün, kahl, im oberen Teile rispig»ästig. Laubblätter dünn, kahl, oberseits dunkel«, unterseits licht=bläulichgrün, häufig schmutzigrot überlaufen, die unteren gestielt, leier» oder spiessförmig mit grob eckig=gezähntem Endabschnitt, die mittleren und die oberen leierförmig«fiederspaltig mit eckigen, gezähnten seitlichen Lappen und mit viel grösserem, 3=eckigem oder spiessförmigem, eckig gezähntem Endabschnitt, mit ver» schmälertem und zuletzt herzförmig stengelumfassendem Grunde sitzend. Köpfe klein, schmal, in meist reicher, lockerer Rispe. Hülle 7 bis 1 0 mm lang, schmal walzlich; innere Hüllblätter wenige, lineal, die äusseren sehr klein und abstehend, alle stumpflich, bleichgrün, oft purpurrot überlaufen oder an der Spitze schmutziggrün. Blüten 5, blass» bis hochgelb, nur wenig länger als die Hülle. Früchte mit dem Schnabel 3 bis 4 mm lang, spindelförmig, rasch in den kurzen, hellen Schnabel zusammengezogen, schwärzlich. — VII bis IX. Meist gesellig auf humosen Böden in feuchten Wäldern, an Waldrändern, Gebüschen, alten Mauern, in waldigen Schluchten, Hochstaudenflureh, auf Kies, Geröll, Felsschutt, an Gräben, vereinzelt auch an Ruderalplätzen oder epiphytisch auf Bergahorn, Robinie usw. V on der Ebene bis in die subalpine Stufe: in Böhmen bis etwa 1000 m, in den Bayerischen
1 1 12
Alpen bis 1140 m, im Bayerischen Wald bis 1320 m, in Tirol und Steiermark bis 1700 m, im Kanton Glarus bis 1300 m, im Schanfigg bis 1680 m, im Waadtland und im Wallis bis 1800 m, im Jura bis 1420 m, in Kleinasien bis 1900 m. Auf Unterlagen aller Art, doch gern auf Kalk. Im
g a n z e n G e b ie te
n o r d w e s tli c h e n
D e u ts c h la n d
f r ie s is c h e n I n s e ln f e h l e n d ;
m e is t nur
v e rb re ite t,
z e rstre u t
und
in T i r o l a u s d e m
V in ts c h g a u , V e n e d i g e r » u n d G l o c k n e r g e b i e t e
d o c h z . B . im auf
d e n O st»
h in te re n O e tz ta l, und
dem
N on s*
u n d S u lz b e r g n ich t g e n a n n t ; a u c h in K ä r n t e n n ich t s e h r h ä u fig .
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Ganz Eu® ropa, nördlich bis Irland (Wicklow und Louth), Schott® land (Perth und Stirling), England (selten), Belgien, (fehlt in den Niederlanden), Norddeutschland, Däne® mark. Skandinavien (nördlich bis Snaasen [64° 1 2 ' bis 13' nördliche Breite], Ranen, Norrland), Alands® Inseln, Südtawastehus, Ladoga ®Karelien $ in Süd® europa nur im südlichen Spanien fehlend; Nordwest® afrika; Kleinasien, Kaukasusgebiet. Die Pflanze zeigt nur leichte, zumeist durch Belich» tungs Verhältnisse her vor gerufene Veränderungen. Stark rot überlaufene Exemplare können als f. a t r o p u r p ú r e a Glaab (pro var.) bezeichnet werden. An kleinen im Schatten stehenden Pflanzen besitzen die Laubblätter bisweilen nur den grossen und in diesem Falle 5«bis 7»kantigen Endlappen ( = f. i n t e g r i » f ö l i a Beckh.). Die Formen mit tiefbuchtig-fiederspaltiger Laub« blattteilung sollen namentlich auf Tonschieferböden, solche mit fast ungeteilten Spreiten vorzugsweise auf Kalk anzutreffen sein. Fig. 791. M y c e lis m u r a lis (L.) Rchb., im subalpinen Fichtenwald. Phot. Dr. G. H e g i , München. Mycelis muralis zählt zu den fast ständigen Be« gleitern der europäischen Fallaubwälder und tritt in seiner schönsten Entwicklung an luftfeuchten Orten auf, so in Buchenwäldern mit Actaea spicata, Galium silvaticum und Polygonum multiflorum oder in der Nebelstufe der sub» alpinen Fichtenwälder mit Cystopterís montana, Listera cordata, Streptopus amplexífolíus, Prenanthes purpurea usw. Auch auf moorigem Boden entwickelt sich die hygro» phyle Pflanze ziemlich kräftig und zählt dann meist zu den Senecio nemorensis»Lfochstaudenfluren. Ueber Winter werden die durch ihre eigenartige Form stets auffallenden Laubblätter nicht oder nur zum Teil abgeworfen und überdauern (ähnlich wie die von Galeobdolon luteum, Campánula rotundifolia, Stellaria medía, Geranium Robertianum usw.) unter starker Anthozyanentwicklung. Die kleinen Blütenköpfe enthalten nur 5 (ausnahmsweise sogar nur 4) Blüten, die im Sonnen» schein eine Scheibe von etwa 14 mm bilden. Alle Blüten entwickeln sich gleichzeitig. Die Griffel stehen bereits aus den Staubblattröhren hervor, ehe das Köpfchen selbst sich ganz geöffnet hat. Gegen Ende der Blütezeit rollen sie sich zurück, erreichen aber die Fegehaare nur selten. Als Bestäubung kommen Fliegen, Bienen usw. in Betracht. Eine riesenhafte Verbänderung eines 84 cm hohen Exemplars, dessen Blüten» Fig. 792. M y c e lis m u r a lis (L.) Rchb., im Laubwald. stand einen Gesamtdurchmesser von etwa 40 cm aufwies, Phot. Dr. Emil S c h m i d , München. wurde von W. Z i m m e r m a n n (Allgemeine Botanische Zeitschrift. Bd. 18, 1912) eingehend beschrieben. Am Wurzelstock entwickeln sich bisweilen Adventivknospen.
1113 Als schmarotzende Pilze stellen sich gern ein Bröraia Lactücae Reg., Erysibe cidioriaceärum DC. und E. Polygoni DC., Leplosphaöria dolioloides (Auersw.), Puccinia Laclucärum Sydow und P. Chondrillae Corda. Gallen werden durch Triöza flavipennis Förster hervorgerufen.
DCCXCVIII.
L a c t ü c a 1)
L Lattich. Franz.: Laitue; engl.: Lettuce; ital.: Lattuga.
Krautige, reichlich Milchsaft führende Pflanzen mit kleinen bis mittelgrossen, rispig ange* ordneten Köpfen. Hülle walzenförmig, zur Fruchtzeit meist bauchig aufgetrieben, aus mehreren Reihen dachig angeordneter Hüllblätter bestehend oder die äusseren Hüllblätter einen Aussen* kelch bildend. Blütenboden nackt, grubig punktiert. Blüten zungenförmig, in 1 oder mehreren Reihen, gelb oder blaulila. Staubbeutel am Grunde kurz geschwänzt, an der Spitze mit einem kurzen Anhängsel. Früchte alle gleich gestaltet, vom Rücken her stark zusammengedrückt, beiderseits 1* bis mehrrippig, in einen kurzen oder langen, oft fädlichen, an der Spitze in ein kleines Scheibchen erweiterten Schnabel i rasch zusammengezogen. Pappus schneeweiss, weich, aus mehreren Reihen dünner, einfacher, gleichlanger Haare gebildet (Fig. 790a), von einem ± deutlichen Krönchen umgeben. Die Gattung umfasst etwa 70 A rten und ein Verbreitungsareal, das sich über alle 5 Erdteile erstredet. Im Gebiete sind die beiden Sektionen S c a r i o l a (mit L. perdnnis, L. Serriola, L. sativa, L. virösa, L. saligna und L. quercina) und P h o e n i x o p u s (mit L. viminea) vertreten, erstere durch zylindrische, dachige Hülle und vielblütige Köpfe, letztere durch nur 5«blütigc Köpfe ausgezeichnet. W ährend die erstgenannte Sektion fast im ganzen Verbreitungsgebiete vertreten ist, finden sich die mit L. viminea verwandten Arten im Mittelmeer» gebiete und im tropischen Afrika. In ihrer Tracht sind alle Lactuca»Arten ± sparrig und trockenen Klimaten angepasst. Bekannt ist die Einstellung der Laubblätter in die Nord»Süd»Richtung bei L. S e r r i o l a (vgl. pag. 1116). Weniger stark ausgeprägte Kompasspflanzen (vgl. auch Silphium laciniatum Bd. VI / 1, pag. 496) sind L. s a l i g n a , L. q u e r c i n a subsp. C h a i x i i und L. S i b i r i c a Benth. ( = Mulgödium Sibiricum Less.). Letztgenannte Art erinnert in ihrer Tracht an Cicerbita Plumieri, unterscheidet sich aber von dieser durch nicht geöhrte und bisweilen ganzrandige Laubblätter und durch die kaum zusammengedrückten, am Scheitel gestutzten, längsrippigen Früchte. Die Pflanze bewohnt die sandigen Flussufer (als Begleiterin der Pinus silvestris var. Lapponica) von Fennoskandinavien und Sibirien. In Mitteleuropa wird sie bisweilen in Parkanlagen gepflanzt, gelangt aber selten zur Blüte und wird namentlich im Schatten sehr leicht schlaff ( = f. runcinäta Loest.). Wirtschaftliche Bedeutung besitzt ausser L. s a t i v a (dem Salat) in beschränktem Masse in Europa noch L. v i r ö s a (vgl. pag. 112 2 ) als Lieferant des Lactucariums, sowie die in China seit uralten Zeiten zu Heilzwecken gezogene L. F i s c h e r i ä n a DC. ( = L. versicolor Schultz«Bip.). Neuerdings (vgl. Die Seide, 1917, H. 2 ; 1918, H. 9) ist in Japan in L. b r e v i r ö s t r i s Champ. eine Futterpflanze für die Edelseidenraupe aufgefunden w orden; doch dürfte sich die Fütterung nach J. B o 11 e als nicht wirtschaftlich genug erweisen, um die Maulbeerblätter zu ersetzen. Biologisch spielt der Milchsaft die Rolle eines Schutzmittels gegen den missliebigen Besuch von ungeflügelten Gästen. Diese ritzen beim Hinaufklettern die Rinde des Stengels oder der Laubblätter ungewollt auf, worauf aus den Wunden der als Verschluss dienende Saft hervortritt und die Insekten festklebt. Die Früchte sind zwar durch ihren Pappus flugfähig, werden aber häufig auch durch Tiere und Menschen epizoisch verbreitet, lieber die Cytologie vgl. R. R. G a t e s und E. M. R e e s , A cytological study of pollen development in Lactuca. Annals of Botany, Vol. 35, 1921 und K. V . D. D a h l g r e n , Zeitschrift für Botanik. Bd. 12, 1920. 1. Blüten blau oder l i l a .......................................................................................................................................................2. 1 *. Blüten gelb. Früchte beiderseits stets m e h r r i p p i g ................................... ......................................... 3 . 2 . Strandpflanze (Ostsee) mit Ausläufern. Hüllblätter purpurn punktiert . . L. T a t a r i c a nr. 700. 2 *. Pflanze ohne Ausläufer. Hüllblätter schmal w eissb eran d et....................... L. p e r e n n i s nr. 693. 3. Stengelblätter am beinweissen Stengel h e r a b l a u f e n d ......................................... L. v i m i n e a nr. 699. 3*. Stengelblätter nicht h e r a b l a u f e n d .......................................................................................................................... 4 . 4. Stengel krautig, grün. Schnabel der Früchte schwarz. Grundständige Laubblätter und die unteren Stengelblätter g e stie lt..................................................................................................................................... L. q u e r c i n a nr. 698. 4*. Stengel beinartig, fest, weiss. Schnabel der Früchte w e i s s ......................................................................5. 5. Laubblätter ganzrandig, lineal, zugespitzt, die untersten schrotsägeförmig»fiederspaltig; Aeste ruten» förmig, tra u b ig .ä h rig ...........................................................................................................................................L. s a l i g n a nr. 697. x) Abgeleitet vom lat lac = Milch; wegen des weissen Milchsaftes. bei P l i n i u s .
Der Nam e findet sich z. B.
1114 5*. Laubblätter gezähnelt, länglich oder länglidueiförmig, am Grunde pfeilförmig oder falls ganz» randig, nicht linealdanzettlich.................................................................................................................................................... 6. 6. Laubblätter mit herzpfeilförmigem Grunde stengelumfassend sitzend, gezähnelt, ungeteilt oder fieder» spaltig. Rispe verbreitert, ebensträussig, flach. Vielfach gebaut, selten auf Schutt verwildert. L. s a t i va nr. 695. 6*. Laubblätter eiförmigdänglich, unterseits auf dem Mittelnerven stachelich. Rispe pyramidenförmig oder mit abstehenden A e s t e n ............................................................................................................................................... 7. 7. Laubblätter senkrecht oder schief gestellt, spitz, fiederspaltig* schrotsägeförmig, selten ungeteilt. Früchte hellgrau, an der Spitze kurz b o r s t i g ............................................................................... L. S e r r i o l a nr. 694. 7*. Laubblätter wagrecht gestellt, stumpf, ungeteilt oder buchtig, die oberen zugespitzt; Rispenäste abstehend. Früchte schwarzpurpurn, k a h l ..................................................................................... L. v i r o s a nr. 696.
693«
L a ctu c a perénnis L. *) B l a u e r L a t t i c h . Franz. : Laitue vivace, salate de lièvre ; ital. : Lattuga montana. Taf. 277, Fig. 5 ; Fig. 793 und 794.
Die Art heisst im Nahegebiet T e i l , K r i s c h p e l , S t e e n k r i s c h b e l , am Bieler See F l u h s a l a t [schweizer.! Fluh = Fels; die jungen Blätter werden gegessen], im Kanton Schaffhausen C h i s w u r z e .
Ausdauernde, 2 0 bis 60 cm hohe Pflanze mit walzenförmigem, schiefliegendem Wurzelstock. Stengel aufrecht, stielrund, gefurcht, kahl, im oberen Teile in verlängerte Aeste geteilt. Laubblätter kahl, bläulichgrün, buchtig * fiederspaltig mit lanzettlichen, ganzrandigen oder gezähnten, oft rückwärts gerichteten Abschnitten, die unteren gestielt, die mittleren und die oberen mit scheiden* artig erweitertem, herzförmig umfassendem Grunde sitzend. Köpfe lang gestielt; in lockerer, oft doldentraubiger Rispe; Kopfstiele kahl, mit entfernten, schuppenförmigen, herzpfeil* förmigen Hochblättchen besetzt. Hülle eiförmig * walzlich, 1 0 bis 15 mm lang, kahl; Hüllblätter dachig angeordnet, die äusseren 3*eckig, die inneren lanzettlich, alle mit sehr feinem weissem Rande und mit Wimperhärchen an der Spitze. Blüten blau oder lila, selten weiss. Früchte 6 mm lang, schwarz, fein höckerig*rauh, beiderseits mit 1 Längsrippe (Fig. 7 9 3 b) ; Pappus so lang wie die Frucht, schneeweiss. — V bis VII.
Fig. 793. L a c t u c a p e r e n n is L. a Fruchtender Spross, b Frucht mit Pappus.
Einzeln oder in kleinen Gruppen an sonnigen, steinigen Abhängen, an buschigen Hügeln, Felsen, Wein* gartenrändern, apophytisch auch auf Aeckern. Von der Ebene bis in die subalpine Stufe ; auf der Alb bis 780 m, in Kärnten bis 10 0 0 m, in Tirol bis 1700 m, in Graubün* den bis 1900 m, im Wallis bis 2 1 2 0 m, im Jura bis 1250 m. Auf Kalk und kalkreichen Urgesteinsböden.
In D e u t s c h l a n d im Alpenvorland nur (aber verbreitet) im Hegau, im Vorland des Schwarzwaldes vom Klettgau bis Roltenburg und Tübingen mehrfach, auf der Alb zerstreut vom Randen bis zur Brenz, im Fränkischen Jura ziemlich ver» breitet; im Neckarland im Jagstgebiet und im Bauland; im Badischen Rheintal nur am Isteiner Klotz; in Eisass» Lothringen zerstreut bei Bastberg, um Ramstein, zw. Ortenberg und Ramstein, bei Scherweiler, Hochlands» berg im Münstertal, Metz; in der Vorderpfalz häufig von Asselheim bis Neustadt, in der Nordpfalz zerstreut, im südlichen Rheinland sehr häufig am Rhein bis zum Siebengebirge, im Gebiete der Nahe, Glan und Mosel, ferner im Maingebiet (besonders auf Muschelkalk) ; in Thüringen nicht selten, besonders auf Muschelkalk um Jena, Arnstadt, Rudelsburg bei Naumburg, Rothenburg bei Velbra, Saalburg, im oberen Saaletal bei Burgk (Kobersfels, Bleiberg) und Ebersdorf (Heinrichstein), angeblich auch bei Bernburg ; in Sachsen nur bei Meissen (Bosel, Seusslitz, Görisch) und Dresden (Wachwitz); im Harz von der Rosstrappe bis Rübeland, auf *) T a b e r n a e m o n t a n u s bildet die Pflanze als Chondrilla caerulea ab ; im Botanischen Garten zu Eichstätt (1597) wurde sie als Chondrilla sesamoides dicta coerulea, Fremde dunkelblaue Wegwartenart gezogen, im Garten von S c h w e n c k f e l d als Chondrilla caerulea Belgarum.
1115 dem Darlingeröder Kapitelsberg und bei Forke. — In O e s t e r r e i c h in Böhmen nur im zentralen Teile um Prag (besonders im Moldautale bei Belvedere, Podbaba, Pelz, zwischen Troja und Klecan, Folimanka, Zavist usw., Hrdlorezy bei Jungbunzlau), um Leitmeritz, auf dem Radobyl, Straschitzkenberg, Lobos, Deblik bei Sebusein, Praskowitz, am Elbabhang bei Aussig, am Burberg bei Kaaden und auf dem Welbother Berge bei Teplitz; in Mähren und in Niederösterreich auffallenderweise ganz fehlend, ebenso in Salzburg; in den Südalpen in Unter»Steiermark bei Pettau, Cilli, Tüffer, Steinbrück, Reichenburg, Wisell; in Kärnten an den Rabensteiner Felsen im Lavanttal und am Pfaffenberg bei Obervellach; in Krain im Savetal, bei Gottschee, Wippach, auf dem Nanos und in Unterkrain; in Südtirol im Vintschgau von Laas bis Meran, im unteren Passeier, im Nonsberg im Eisack« und Etschtal von Sterzing bis Ala, bei Stenico, Pergine, Borgo, Arco und Riva, sowie auch in Nord« tirol am Finstermünzpass, am Eingang ins Kaunertal und Oetztal, bei Mils, Brennbühe, Karres, Mötz, Zirl, unter der Hungerburg bei Innsbruck und am Eingang in das Halltal. — In der S c h w e i z im Jura verbreitet, doch im Aargauer Jura nur auf der Lägern und im Basler Jura ganz fehlend (Lücke am Jurarande von der Lägern bis (Grenchen?) Pieterlen; im Mittel« lande wohl ganz fehlend; in den Alpen im Wallis ziemlich häufig bis in die hohen penninischen Täler; eben« so im Waadtland in den Rhodanischen Alpen, in den Sarinischen Alpen und an der Dent de Corjon und La Dent; im Kanton Freiburg im Vallon d’Ou« sannaz, in den Berner Alpen am Thunersee zwischen Neuhaus und der Beatushöhle; in Graubünden in den wärmeren Teilen des Einzugsgebietes des Rheines, im Unterengadin von Ardez bis unterhalb Tschlin (verbreitet), sowie bei Tarasp; im Tessin.
A l l g e m e i n e Ve r br e i * tun g : Belgisches Kalkgebiet, Frankreich, Mittel* und Süd* Fig. 794. L a c t u c a p e r e n n is L., auf Kalkschutt. Phot. med. pract. Meta L u tz Deutschland, Schweiz, Tirol, Böh* und Dr. G. H e g i, München. men, Ungarn, Polen, Livland, Krain, Kärnten, Serbien, Rumänien, Südrussland, Bosnien, Montenegro, Mittel* und Ober* Italien, Spanien. Aendert fast nur in der Laubblattform ab: f. a n g u s t i f ö l i a Wahr. Abschnitte schmal.lineal. — f. l a t i f ö l i a Wahr. Seitliche Abschnitte länglichdanzettlidi, Endabschnitt 3 und < ein, z. B. H. Kalsianum = villosum —picroides (H. Kalsianum ist intermediär zwischen H. villosum und H. picroides). H. porrectum = valdepilosum > bifidum (H. porrectum steht als Zwischenart dem H. valdepilosum näher). H. brachycomum = Hoppeanum— glaciale— Auricula (intermediär zwischen den 3 Hauptarten). Haupt, und Zwischenarten müssen als nebengeordnet angesehen werden. N ur zur besseren Uebersicht führen wir letztere in kleinerem Druck auf. Ihre oft zahlreichen U nterarten (Subspecies, »Arten“, Kleinarten, die reellen Arten) können wieder in Gruppen (grèges) eingeteilt, von den U nterarten noch Varietäten, Sub«
1190 Varietäten, Formen und Unterformen unterschieden werden. In der vorliegenden Bearbeitung können ausser den Haupt» (38) und Zwischenarten (298) nur noch die wichtigsten (die häufigsten und auffallendsten) Unter» arten angeführt werden. Die grosse Schwierigkeit des Hieracien«Studiums besteht darin, dass, weil viele Arten der Unter, gattungen Pilosella und Euhieracium ihre phylogenetische Entwicklung noch nicht beendigt haben, fast keine scharf umgrenzten Haupt», Zwischen» und Unterarten Vorkommen, sondern vielfach lückenloses Ineinanderfliessen auftritt. Aber gerade darin liegt der ungewöhnliche Reiz des Hieracien.Studiums. Es verlangt eine morphologisch« systematische und phylogenetische Betrachtungsweise in gleichem Masse und gibt hochinteressante Aufschlüsse über die Verhältnisse einer noch in vollster Ausbildung begriffenen Gattung. Die morphologische Abgrenzung und systematische Einreihung der Formen ist oft nicht leicht.1) Eine Kenntnis der wichtigsten Hauptarten nach getrocknetem Material ist unbedingt nötig, wenn man mit der Deutung der Zwischenarten Erfolge haben will. Wir haben deshalb die Hauptarten auch aus« führlich beschrieben. Die Haupt« und Zwischen« arten der Untergattung Pilosella, sowie der Sektionen Glauca, Villosa, Barbata und Lanata der Euhieracien wurden von N ä g e l i und P e t e r (Hierac. Mitteleuropa I u. II) festgelegt, die übrigen Hieracien vom Verfasser in Eng» l er s Conpectus Heft 75 bis 77 und 79 (1921 bis 1923) in analoger Weise in Haupt« und Zwischenarten gegliedert. Die g e o g r a p h i s c h e V e r b r e i « t u n g der für unser Gebiet in Betracht kom» menden Untergattungen Pilosella und Euhiera« cium ist im borealen Florenreich besonders das ganze mitteleuropäische Gebiet; ausserdem werden von ihren Arten das arktische Gebiet der Beringsländer (spärlich), das subarktische Gebiet Europas, Asiens und des nordöstlichen Nordamerikas, das Mediterrangebiet (mit Aus« nähme des mittleren und östlichen afrikanischen Teiles desselben), der westliche Teil Zentral« asiens und der nördliche Teil des temperierten Fig. 860A. H i e r a c i u m b u p l e u r o i d e s Gmel. subsp. b u p l e u r o i d e s Ostasiens nebst Japan bewohnt. Von der N. P., an Felsen des Weissen Jura ob Sigmaringen. Phot. J. P l a n k e n ganz Amerika, Südafrika, Madagaskar und h o r n , Dettingen an der Erms (Württemberg). Ostindien besiedelnden Untergattung Steno» theca kommt nur eine Art (H. staticifolium) in der Alpenländerprovinz vor. Als Hauptverbreitungs« gebiete, die durch das Auftreten bestimmter Sektionen bezw. Hauptarten von Hieracium gekennzeichnet sind, kommen in bezug auf unser Gebiet in Betracht! 1. das iberisch»pyrenäisch«atlantische Gebiet, das mit H. Pele« tierianum, mit H. amplexicaule, H. pallidum und einige Zwischenarten des H. cerinthoides in unser Gebiet ausstrahlt; 2. das mitteleuropäisdnalpine Gebiet, charakterisiert durch die Sektionen Glauca, Villosa, Barbata, Lanatella, Lanata, Heterodonta und die Hauptarten H. niveum, H. glaciale und H. staticifolium und mit Aus» Strahlungen in die Apenninen (H. glaucum, H. bupleuroides, H. villosum, H. pictum, H. humile), nach Illyrien (H. glaucum, H. villosum, H. piliferum, H. humile, sporadisch H. staticifolium), in die Karpaten und Sudeten (H. bupleuroides, H. villosum, H. piliferum), in die Vogesen und den Jura (H. intybaceum, H. villosum, H. bupleuroides, H. lanatum, H. humile), in die Auvergne (H. piliferum) und Pyrenäen (H. piliferum, H. humile, H. intybaceum?); 5. das westpontisdnmediterrane Gebiet (Kleinasien, Balkanhalbinsel), strahlt in unser Gebiet aus mit H. rotundatum, H. Hoppeanum, H. alpicola; 4. das kaukasisduzentralasiatische Gebiet mit der charakteristischen Sektion Hololeia, deren westlichste Vertreter unser Gebiet durch H. sparsum in den Ostalpen, (Karpaten) und Sudeten erreichen; 5. das westsibirisch.aralo.kaspisch.pontisch.sarmatisch.baltisch.subat« lantische Tieflandsgebiet, dessen xerothermer Teil die Echinina beherbergt, welche durch H. echioides westlich Pommern, den Harz, Thüringen, Böhmen und Nieder»Oesterreich erreichen, während der temperierte Teil die Vulgata, Tridentata und Umbellata, die Praealtina und Cymosina neben H. Auricula und H. Pilosella aufweist und nach Norden, Westen und Süden ausstrahlt; 6. das Mediterrangebiet mit den Italica, welche durch H. race«*) *) Zu minutiöse Differenzierung kann schliesslich, wie es bei einigen Hieraciologen, die begrenzte Gebiete erforschen, zu bemerken ist, zur reinen Individuen.Beschreibung führen und abschreckend wirken.
1191 mosum in unser Gebiet vo rstossen ; 7. das mitteleuropäische Mittelgebirgs» und Flachlandgebiet: starkes Auf» treten der Vulgata, Tridentata, Umbellata, S abau d a; Ausstrahlungen nach allen Richtungen; 8. das karpatisch» sudetische Hieraciengebiet: massenhaftes Auftreten von H. aurantiacum und H. floribundum neben H. alpinum und seinen Zwischenarten, Brücke zwischen subarktischem Gebiet und Alpenländerprovinz (Subarktisch : H. alpi» num, H. aurantiacum ; alpin: H. villosum, H. bupleuroides), Zusammenlaufen pontisch«sarmatisdi*westasiatischer (H. pratense, H. floribundum, H. cymosum), westpontisch«kaukasisch.asiatischer (H. rotundatum, H. sparsum), medi» terraner (H. racemosum), mitteleuropäischer Flachlands.Hieracien (H. Sabaudum). 9. das subarktisduatlantische Hieraciengebiet mit H. alpinum, das in den Harz, in die Sudeten, Karpaten und Vogesen einwanderte, während es die Alpen wohl schon vor der Eiszeit ebenso wie H. bifidum besassen, und mit zahlreichen (sicher nach« eiszeitlichen) Formen der Oreada, Vulgata und Tridentata, von denen einige auch in das südliche Baltikum übergehen. Die weiteste Verbreitung aller Hieracien besitzt H. umbellatum (ganz Europa, nördliches und mitt» leres Asien, Nordamerika), ihm nahe kommen die Tridentata und Vulgata, dann H. Pilosella. Auf allen Hoch» und Mittelgebirgen Europas (ausser Erz» und Fichtelgebirge und Harz, aber in der Rhön) und Westasiens kommt H. prenanthoides mit seinen Zwischenarten vor. Das Vorkommen der letzteren ist im allgemeinen geographisch streng mit dem der Hauptarten verknüpft. Fehlt H. alpinum im Kaukasus, so wird man dort auch seine vielen Zwischenarten nicht zu suchen brauchen; kommt im Schwarzwald H. prenanthoides und H. levigatum vor, so wird auch H. inuloides = prenanthoides—levigatum zu finden sein. A ber es gibt auch Zwischenarten, welche das Gebiet der Hauptarten i weit überschreiten. So kommt H. Rothianum = echiodes > Pilosella im Rheinland ohne H. echioides, H. Mougeotii = cerinthoides— murorum in den Vogesen, im Jura und in der Südwestschweiz ohne das auf die Pyrenäen beschränkte H. cerinthoides vo r. Es dürften dabei weniger Wanderungen während oder nach der Eiszeit, als Verbreitung der Früchte durch den Wind (kaum durch Tiere) an günstige Plätze eine Rolle gespielt haben. In der Eiszeit und nach derselben haben natürlich auch verschiedene Hieracien Wanderungen unternommen von N orden und von Süden gegen die eisfreie Mittel» Zone oder in dieselbe von Südwesten (H. Pelelierianum). So drangen H. bupleuroides, H. humile und H. bifidum in den Schwäbischen und Fränkischen Jura ein und finden sich heute noch z. TI. aussterbend an den steilen Randfelsen der Rauhen Alb und der Fränkischen Schweiz, wo sogar Bastarde sich bildeten, wie H. Franconicum = bupleuroides—murorum und H. Harzianum = Franconicum — levigatum, die heute als hybri» dogene Zwischenarten ohne bupleuroides (schon ausgestorben) nur noch wenige Felsen des deutschen Jura schmücken. H. alpinum auf dem Brocken und die thüringischen Form en von H. bifidum und H. caesium sind Jedoch von Norden eingewandert; dagegen dürfte H. alpinum schon vor der Eiszeit sowohl in Skandi» navien wie auf den Ost» und Zentralalpen heimisch gewesen sein und die Sudeten erst im Verlauf der Eis» zeit besiedelt haben. In Berührung mit H. prenanthoides und speziell mitteleuropäischen Tieflands» und Mittel* gebirgs»Hieracien haben sich dann in diesem Mittelgebirge seine zahlreichen Zwischenarten bilden können. Während der Eiszeit kamen auch Gebirgs* und Talbewohner z. B. H. prenanthoides und H. Sabaudum durch Herabsteigen des ersteren zusammen, so dass die Form en von H. lycopifolium = prenanthoides— Sabaudum entstehen konnten (Vogesen, Schwarzwald). Die S t a n d o r t e sind kalkiger, toniger oder mergeliger Boden, gemischt mit Sand, Kies, Geröll und Felstrümmern. Humusbeimengung kann zuweilen ganz zurücktreten. Als Beweis kann angeführt werden, dass die lockeren Geröllhalden der Steinbrüche, Kiesgruben, frische Wegböschungen, Bahndämme und Einschnitte ebenso wie die Flussgerölle oft Ansiedelungsplätze für zahllose Individuen und zahlreiche Form en sind, ebenso wie die Geröllhalden der Berge und der Moränenschutt der Gletscher. Reine Fels» pflanzen sind H. humile, H. amplexicaule und ihre meisten Zwischenarten. Steinige bis sandige, auch felsige, wenig mit Rasen bedeckte Unterlage lieben H. staticifolium, H. Peletierianum, H. piloselloides, H. glaucum, H. porrifolium, H. bupleuroides, H. pallidum (besondere Vorliebe für vulkanischen Boden, noch an den Tertiär» Vulkanen Kleinasiens), H. bifidum, H. caesium, H. pictum, H. lanatum ; auf Felstrümmern und Sandboden mit i Rasenauflage siedeln sich an H. Pilosella, H. Hoppeanum, H. caesium, H. alpicola, H. glaciale, H. cymosum, H. Bauhini, H. sparsum, H. piliferum, H. villosum, H. Morisianum, H. alpinum, auf Sandheiden H. echioides und H. umbellatum.Formen (Fig. 860 B), sowie H. Pilosella; auf Felstrümmern mit höheren K räutern und Niedersträu« ehern trifft man H. inlybaceum, H. alpinum»Zwischenarten und H. prenanthoides; feuchteren Rasen« und Wiesen», auch Moorboden bevorzugen H. Auricula, H. aurantiacum und H. pratense neben ihren Abkömmlingen; lichte Gebüsche und Niederwaldungen sowie W aldränder lieben H. prenanthoides, H. levigatum, H. umbellatum, H. Sabaudum, H. racemosum, H. rotundatum ; die Vulgata sind überall anzutreffen. Die meisten Hieracien lieben als Unterlage Silikatgestein und dessen tonige Verwitterungsprodukte, z. B. H. Peletierianum, H. al p i n u m , H. intybaceum, H. pallidum in ausgesprochener W eise (Vorkommen auf Kalkboden nur bei starkem Tongehalt); einige sind kalkstet, z. B. H. villosum und H. Morisianum und die G lauca nebst Zwischenarten (Vorkommen auf Silikatgestein nur bei genügendem Kalkgehalt; daher Zwischenarten zwischen Villosa und Glauca mit Alpina äusserst gering); auch H. humile kann ihnen angeschlossen werden und H. bifidum, die wenigstens Kalkboden
1192 bevorzugen. Die frühblühenden Hieracien mit überwinterten Rosetten sind im allgemeinen stark wärmebedürftig (aber zugleich gegen zu starke Insolation i geschützt; s. oben); daher bevorzugen sie im Gebiet besonders Standorte mit starker Sonnenbestrahlung, Abhänge mit Südost« bis Südwestexposition. In den Alpen und sonst sind Lokalitäten mit geringer Besonnung meist fast ohne Hieracien. Die stärkste Besonnung können wohl H. echioides und H. lanatum ertragen, die geringste H. Auricula, H. aurantiacum, H. pratense und H. flori» bundum. Die spätblühenden aphyllopoden Hieracien mit zahlreichen Stengelblättern brauchen zur Blattent» Wicklung einigermassen Schutz gegen zu starke Besonnung; daher bevorzugen sie die Niederstrauchformationen, lichte Gebüsche, lichte Waldplätze und Waldränder oder sonstige der Insolation nicht zu stark ausgesetzte Orte. Im tieferen Waldesschatten werden fast stets nur Rosetten gebildet, die auf Holzschlägen zuweilen eine üppige Hieracienvegetation hervorrufen (H. murorum, H. Lachenalii, H. Pilosella). Auf sonnigen Heiden schützt sich das aphyllopode H. umbellatum durch vie reichere Sternhaarentwicklung (auf den russischen und asiatischen Steppen wird sogar seine Hülle grauflockig, ähnlich wie bei H. Pilosella Gruppe incanum der Hochalpen die Blattoberseite) oder durch Reduktion der Blattflächen, die fast fadenförmig.lineal werden können. Kümmerformen oder reduzierte und i niederliegende Formen bilden sich an sterilen Orten und am Meeresstrand. Kul» tiviert werden nur wenige Hieracien (der Hortus Eystettensis [1597] kennt nur H. aurantiacum und H. silvaticum), u. a. H. aurantiacum (vgl. pag. 1212) auf Fried» höfen, in Parkanlagen und in alpinen Gruppen,wo es dasGrün des Rasens durch seine purpurnen Blüten in angenehmer Weise unterbricht und von wo es nicht selten verwildert. Auch andere Hieracien wurden schon in Gärten kultiviert und sind nun in Parkanlagen, auf Stadt« mauern usw. verwildert zu finden, so z. B. H. Juranum im „Luisium“ zu Dessau, H. amplexicaule auf den Mauern von Fig. 860B. H i e r a c i u m u m b e l l a t u m L. subsp. e u - u m b e l l a t u m Zahn var. Salzburg, Wimpfen a. N., Kassel, Maas» l i n a r i i f o l i u m Wallr. f. a n g u s t i f o l i u m Tausch, im sandigen Kiefernwald bei tricht Haarlem Oxford H. racemo« Wernsdorf in der Mark.
Phot. Dr. Fr. S a u e r b r e i , Berlin-Mahlsdorf.
’
’
i
num ( = H. barbicaule Gelak.) in Parkan» Als gelegentliche Epiphyten wurden H. Pilosella,
lagen in Böhmen, H. lycopifolium früher in Karlsruhe. H. Auricula und H. murorum beobachtet. M i s s b i l d u n g e n , t i e r i s c h e und p f l a n z l i c h e S c h ä d l i n g e . Von teratologischen Bildungen mögen genannt sein: Trikotyle Keimlinge (bei H. amplexicaule war noch eines der 3 Keimblätter längs ge» spalten), Adventivknospen auf den Wurzeln (H. Pilosella, H. Sabaudum, H. umbellatum), Stengelverbänderung zuweilen verbunden mit Torsion, Doppelschäfte i hinauf verwachsen, gegabelte Blattspreiten, quirlständige Laubblätter (H. prenanthoides, H. Lachenalii), Verwachsung zweier Köpfe, Durchwachsung (Prolifikation der Anthodien), röhrenförmige Verbildung der Krone (H. echioides, H. cymosum, H. pratense), aktinomorphe Blüten (besonders in der Mitte des Köpfchens), Abort der Korollen, 2 »Üppige Korollen (H. alpinum), Ver» grünung der Blüten (Kelch mit blattartigen Sepalen oder Brakteenanhäufung mit Einzelblüten). M. T r e u b hat Vergrünungen mit schönen Uebergängen von den Pappushaaren zu laubartigen Kelchblättern beschrieben. Durch Tierfrass beim Weidegang (ebenso durch Abmähen) erleidet der Aufbau der Hieracien weit» gehende Störungen. Bei abgebissenem Hauptstengel (putate Formen) entstehen stengelartige Seitentriebe aus den unteren Blattachseln oder aus den Rosetten mit veränderten (meist sehr lockeren oder unbegrenzten) Kopfständen mit viel längerem Akladium, oft auch mit etwas verändertem Indument, häufig mit etwas stärkerer Haarentwicklung (besonders bei H. levigatum, H. umbellatum, H. Sabaudum). Blattfrass durch Käfer oder Käferlarven, sehr selten durch Raupen, bewirkt kaum Veränderungen. Bisweilen werden auch die Spitzen
1193 der Hüllschuppen abgefressen, so dass stumpfe Schuppen vorgetäuscht werden. Die ausserordentlich dicht weisshaarigen, ± dicken, víelkammerigen, bis 30 mm langen Anschwellungen (Gallen) am Stengel oder an den Blattstielen bei allen möglichen Arten, besonders häufig bei H. umbellatum und H. levigatum, werden durch die Schlupfwespen aus der Gattung A u l a c i d e a hervorgerufen (Fig. 861) und können oberhalb der Anschwellung Verkümmerung des Stengels und eine dichte Anhäufung von Blättern und Aesten zur Folge haben. Die Larven der Gailmücke M a c r o l á b í s p í l o s é l l a e Kieff. erzeugen bei H. Pilosella eine missgebildete Sprosspitze (meistens in der Mitte der Blattrosette). Die jüngsten Blätter sind aussen abnorm filzig behaart, verbreitert, etwas verdickt, mit den Rändern zusammengebogen und stellenweise beulig aufgetrieben. Durch die Blattlaus M a c r o s í p h u m h í e r á c í í (Kalt.) Schout ist bei zahlreichen Arten die Blaltfläche von Wurzel« und Stengel, blättern der ganzen Länge nach nach oben eingerollt und i verdickt, während durch den Blattfloh T r í ó z a p r ó x i m a Flor, auf der Blattfläche nach unten kleine, längs des Mittelnerven i aufwärts gebogene Ausstülpungen gebildet werden. Durch die Gallmílbe E r í ó p h y es l o n g í s e t ó s u s Nal. subsp. villi« f í c u s Nal. entstehen bei H. murorum und H. Lachenalü auf der Blattfläche rundliche Filzpolster, am Rande filzig behaarte Wülste. Gallmücken erzeugen am Blattstiel oder auf dem Hauptnerven bis 3 mm lange, auf beiden Seiten sichtbare Anschwellungen. Rundliche, bis 6 mm breite und von einer roten Zone umgebene Pusteln auf der Blattfläche rühren von einer Mücke, C y s t í p h o r a h í e r á c í í F. Loew, her. Die gelben, springenden Larven einer Gallmücke (C o n t a r í n i a [Stíctíodíplósís] p i l o s é l i a e [Kieff.] Rübsamen) finden sich bei Hieracium staticifolium und andere Arten in den angeschwollenen Blütenköpfchen, die Fliege C a r p h o t r i c h a p u p i l l ä t a F. Loew in den geschlossen bleibenden Köpfchen mehrerer Arten. Aus« fressen der Fruchtböden erfolgt öfters (bei H. valdepílosum, H. Juranum, H. prenanthoides, H. dentatum usw.) durch den Heu» oder Sauerwurm ( C o c h y l í s a m b í g u é l l a Hüb.). Von Pilzen sind die Blätter von Pilosella und Euhieracium oft weissmehlig überzogen (Mehltau, z. B. durch E r y s i b e C í c h o r í a c e á r u m DC.). Als Rostpilze, die rundliche, rötliche, ausgedorrte Flächen auf den Blättern erzeugen, sind P u c c í n i a P i 1o s e 11 o í d e á r u m Probst (auf der Untergattung Pilosella, besonders auf H. piloselloides und H . Bauhini) und P u c c í n í a h í e r á c í í (Schum.) Mart, (auf Euhieracium) bekannt. R. P r o b s t hat nachgewiesen, dass der letztere Pilz für die einzelnen Hieracium»Arten spezialisiert ist, so dass also jede Art ihre eigene, auf andere Arten nicht übertragbare Puccinia.Modifikation besitzen soll. Durch den Einfluss des Mycels der Puccínía soll auch die öfters an ver« schiedenen Arten, am auffallendsten bei H. bifidum zu beobachtende Mikro« cephalie (Kleinköpfigkeit) hervorgebracht werden. Von weiteren Schmarotzer» Fig. 861. Gallenbildungen an H i e r a c i u m Pilzen kommen auf verschiedenen Híeracíen B r é m i a l a c t ü c a e Reg. und m u r o r u m , verursacht durch A u l a c i d e a h i e r a c i i (Bouché) Kieff. E n t y l ó m a c a l é n d u l a e (Oudm.) vor, ferner L ep t o sphee r ía a g n i t a (Desm.), L. o g í l v í é n s í s (Berk, et Br.), L. c a e s p i t ö s a (Niessl), L. c l í v é n s í s (Berk, et Br.), P l e ó s p o r a h e r b á r u m (Pers.), P. v u l g á r í s (Niessl) und P y r e n ó p h o r a c h r y s ö s p o r a (Niessl), auf H. íntybaceum R h a b d ó s p o r a c e r c o s p é r m a (Rostr.) Sacc. und R a m u l á r í a H e l v é t i c a Jaap et Ld, Wirtschaftliche Bedeutung kommt den Híeracíen nicht zu. Im Gegensatz zu vielen andern wiesen« bewohnenden Composíten (Tragopogón, Taraxacum, Crepis usw.) kann nicht eine einzige Art als gutes Futter» kraut angesehen werden. Wegen der Blattrosetten und der zahlreichen Ausläufer, die andern Pflanzen den Platz wegnehmen, sind sie als „verdammende“ Wiesenunkräuter zu bezeichnen. Die Volksheilkunde kennt fast nur H. Pilosella (siehe pag. 1198). 1. Pappusstrahlen Dreihig, i gleichlang, d ü n n ............................................................................................ 2. 1*. Pappusstrahlen ± 2-reihig, längere und kürzere gemischt, ± steif. Früchte 3 bis 4,5 (selten nur 1,5 bis 2) mm lang, ihre 10 Rippen oben in einen ringförmigen Wulst verschmelzend (zahnlos). Vermehrung durch überwinternde Rosetten oder Seitenknospen, nie durch Ausläufer (Subgenus E u h i e r a c i u m ) . . 15. 2. Hüllschuppen deutlich mehrreihig oder unregelmässig dachig. Früchte klein, 1,5 bis 2 (bis 3,5) mm lang, jede der 10 Rippen in einen kurzen, zahnartigen Vorsprung endigend. Vermehrung wie bei V, häufig auch durch Ausläufer. Laubblättcr ganzrandig oder bisweilen schwach gezähnelt (Subgenus P i l o s e l l a ) . 3. 2». Hüllschuppen nur 2 A u r i c u l a . Unterscheidet sich von H. aurantiacum nur durch mehr bläulichgrüne Blätter, meist kleinere Hüllen mit schmäleren Hüllschuppen, ziemlich längere und weniger reichliche Behaarung. Blüten selten purpurn, meist orange oder sattgelb und die randständigen, rotstreifig; Läufer sehr kurz oder verlängert und schlank mit ziemlich grossen Blättern wie bei H. aurantiacum, aber auch lang, dünner, mit entfernteren, kleineren, gleichgrossen Blättern wie bei H. Auricula, oft unterirdisch, dünn und mit bleichen Niederblättern, nicht selten aufsteigend und blühend; Wurzelstock meist wagrecht, Stengel 10 bis 35 (bis 50) cm, ± aufsteigend, 1» bis 3»blätterig, lockerrispig wenig» bis mehrköpfig; Blätter spatelig und lanzettlich, meist nur am Rand und Rückennerv behaart und daselbst armflockig, bisweilen gezähnelt; Hülle 6 bis 9 mm, eiförmig bis zylindrisch; Drüsen oft reichlich; Kopfstiele grau bis weissfilzig; Griffel dunkel. — VII, VIII. In den Alpenländern vom Mt. Cénis an östlich an grasigen, etwas feuchten Stellen, von (1300), 1600 bis 2580 m, oft sehr häufig und ohne H. aurantiacum, mit dem es oft verwechselt wird. — Sonst selten in Transsilvanien, häufiger im subarktischen Europa. In unserem Gebiet werden von 23 Unterarten 12 unterschieden, davon die wichtigeren : subsp. a t r i » p u r p u r e u m N. P., alle Blüten purpurn. Graubünden (Prättigau, Schanfigg), O rder, Tirol, V orarlberg, Allgäu (z. B. Söllereck). — subsp. c h r y s o n i p h ö b i u m N. P., wie H. niphöbium, aber Randblüten rotstreifig.
±
x) Nach Anton Eleutherius S a u t e r österreichischen Alpenflora.
(1800 bis 1881), A rzt (zuletzt in Salzburg), Erforscher der
2j Benannt nach Pater J. G r e m b l i c h , Professor am Gymnasium in Hall in Tirol (t 1905). 8) Nach Franz Freiherr von H a u s m a n n ( 1810 bis 1878), bekannt durch seine Flora von Tirol (1848 bis 1854).
1214 Simplem, Realp, Avers. — subsp. p e r m ix tu m N. P., Hülle nur 6 mm, zylindrisch. Savoyen, Waadt, Wallis, Brienzer Grat, Süd. und Ostsdiweiz. — subsp. v a r i e g ä t u m N. P., Blüten dunkelgelb, randständige rotstreifig, Hülle 7 bis 8 mm, eiförmig. West, und Ostsdiweiz, Tirol bis Allgäu (Siebenbürgen). — subsp. c h r y s ö p h a n u m Zahn (subsp. dirysänthes N. P.), Blüten gelborange, randständige purpurn, Schuppen ziemlich breit. Savoyen (Brävent), Westschweiz s Salvan, Mürren, Ost- (bis Appenzell 1300 m) und Südschweiz bis ins Allgäu, Tirol, Oesterreich. — subsp. a u r i c u l i f l ö r u m N. P., wie ein grosses H. Auricula, mit breitlidien, weissrandigen Schuppen, Blüten ott alle purpurn. Waadt (Alpen von Montreux), Wallis, Graubünden, Tirol, Allgäu. — subsp. T i r o l i e n s e (J. Kerner) Zahn, wie subsp. chrysöphanum, aber Blätter gezähnelt, armhaarig wie die Stengelteile. Jura: Chasseron, Ostschweiz, Allgäu, Tirol. — subsp. l ä x u m N. P., Schuppen schmal, Akladium 12 bis 25 (35) mm. Montreux, Wallis, Tirol, Allgäu (z. B, am Schrecksee). — subsp. f u s c i f ö r m e N. P., wie subsp. laxum, aber Akladium 3 bis 8
mm,
(z ie m lich
B e h aaru n g v e rb re ite t,
ü b e ra ll
i
n o ch am
b e rg , O r d e r , S ü d t ir o l.—
r e ic h lic h . M o lä so n
Savoyen , und
su b sp . f ü s c u m
n u r d ie H ü lle z ie m lic h r e ic h lic h h e l l h a a r i g .
S ch w e iz
P i la tu s ) , V o r a r l»
N . P . , ä h n lic h , a b e r S a v o y e n b is K ä rn »
te n : T u rra ch .
6. H. m iräbile N. P . = f u s c u m > H o p p e a n u m. Von H. fuscum (und H. Blyttianum) verschieden durch etwas ver. längerte, dickliche, oberirdische Läufer mit ziemlich grossen ± entfernten Blättern, hochgabeligen, 2« bis 3.köpfigen Stengel. (8) 11 bis 12 mm lange, dicke Hüllen mit breiten (1,5 mm), ± stumpfen, schwarzen, breit grünrandigen Schuppen? Stengel etwas dicklich, aufsteigend, spärlich dunkelhaarig? Blätter dick» lieh, bläulichgrün, schwach flockig, am Stengel 0 bis 1, klein, fast drüsenlos. — VII, VIII. Nur in Graubünden i Val Avers und im Allgäu, in 4 Unterarten, aber sehr vereinzelt. Mit 2 bis 9 cm langem Akladium: subsp. c h l o r o « m e l a n u m Peter. Val Avers. — subsp. l a t i s q u a m i f ö r m e (aurantiacum—latisquamum) Touton. Söllereck bis Schappolt im Allgäu. — Mit kurzem Akladium: subsp. m i r ä b i l e N. P. Spätengundenrücken 1625 m bei Oberstdorf. — subsp. pseu« d o mi r ä b i l e Touton. Mit subsp. latisquamiförme. 7. H. Peteriänum *) Käser = f u s c u m < Pi l o» s e l l a . Wie H. stoloniilorum, aber Blätter dünn, bläulichgrün, nur am Rand und Rückennerv stärker behaart. Stengel dünn, 13 bis 22 cm, ± gabelig (1») 2.köpfig, l.blätterig. Läufer wie H. Pilosella. Hülle 8,5 bis 10,5 mm. Schuppen schmäler oder breiter, spitz. Blüten hellorange, äussere purpurn oder Fig. 872. a H ie r a c iu m f u lg e n s N . P. subsp. f u lg e n s N. P. Arlberg (leg. V e tt e r , Wien), a Habitus, b Stengel gestreift. — VII, VIII. stück. c Hüllblatt. — d bis / H. B ly t tia n u m Fr. subsp. P u s ta r i c u m N. P. Norische Alpen : Eisenhut bei Turrach (leg. V e tte r). ¿H abitus, e Slengelstück. /H üllblatt.
Alpengebiet, 1750 bis 1950 m? in der Schweiz (ausser in Samnaun) trotz der stellenweisen Häufigkeit von H. fuscum sonst nicht beobachtet. 2 Unterarten: subsp. P e t e r i ä n u m (Käser) Zahn, Hülle nur mit zahlreichen Drüsen. Savoyen: Mt. Brezon, Schweiz: Samnaun, Vorarlberg: Hohe Kugel, Allgäu 1155 bis 1950 m: Alpele usw. — subsp. S p i n a l ä n s e Touton, überall etwas behaart, Hülle armdrüsig, Blätter schmäler, Läufer kürzer. Südtirol: Monte Spinale.
8. H . B l y t t i a n u m 2) Fr. = a u r a n t i a c u m — A u r i c u l a (= H. pyrrhänthes N. P.). Von H. a acum durch i spatelige, blaugrüne, meist nur am Rand und Rückennerv zerstreut behaarte und .flockige Blätter und kleinere Köpfchen (wie bei H. Auricula), von H. Auricula durch höheren Stengel, zahlreichere Köpfchen und purpurne oder ± gelbe Blüten, wovon die randständigen rotstreifig sind, verschieden? von H. fuscum durch mehr spatelige, sehr stumpfe Blätter und längere Läufer nach Art des H. Auricula abweichend, im übrigen demselben sehr ähnlich. Läufer z. TI. unterirdisch. — VII, VIII. *) Nach Dr. A. P e t e r , Professor der Botanik in Göttingen, Mitverfasser der Monographie der Piloselloiden mit C a r l W. v o n N ä g e l i (1886). s) Nach Prof, der Bot. M. N. B l y t t (Kristiania) (1789 bis 1862), Verfasser von Norges Flora (1851), vollendet von seinem Sohn Axel Blytt (1876).
12) 5 An etwas feuchten, grasigen Stellen der Alpen und Sudeten, von 1000 bis 2275 m, sehr zerstreut. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g i Alpenkette, A uvergne (Mont Dore), Ost« und Westkarpaten, Sudeten, mittelbaltisches Gebiet, Nordwestrussland, Skandinavien. Von G. M e n d e l audi künstlich erzeugt. Im Gebiet von 36 Unterarten 8, davon die häufigeren : subsp. p y r r h â n t h e s N. P., alle Blüten purpurn, Hüllblätter ziemlich schmal, i randlos, reichlich dunkelhaarig. G rosser St. Bernhard, Südbayern (Fellhorn, Spieser, aber auch im Kolbermoor), Tirol. — subsp. l a t i b r ä c t e u m N. P., wie vorige, aber Schuppen breitlich, ziemlich reichlich hellhaarig. Grenzbauden 1000 m im Riesengebirge. — subsp. P u s t a r i c u m N. P. (Fig. 872 d bis f), wie vorige, aber Hülle 9 bis 10,5 mm, mässig dunkelhaarig. V al A vers, Tirol z. B. auf den Alpen nördlich des Pustertals. — subsp. p y r r h a n » t h o i d e s N. P., nur die Randblüten aussen purpurn, die inneren orange. Vallée d’Abondance, Montreux, G rosser St. Bernhard, Lauterbrunnental. — subsp. r a r i p i l u m N. P., wie vorige, aber oberwärts haarlos. Val A vers, Steiermark. — subsp. c h r y s ö c h r o u m N. P., innere Blüten gelb, äussere rotstreifig oder gleich« farbig. Simmental, Graubünden (V al A vers, Splügen), Steiermark. — subsp. f u l v a u r i c u l a N. P., wie H. Auricula, aber Blüten dunkelgelb, Hülle ziemlich reichhaarig. Simmental, Val A vers, Koralpe in Kärnten. 9. H. cernuâtum (Sudre) Zahn = B l y t t i a n u m — P i l o s e l l a ( = H. cérnuum Fr.). Von H. Blyttianum durch i hochgabligen, 2« bis 5«köpfigen Stengel, unterseits reichflockige Blätter, grössere Köpfe (9 bis 11 mm) mit sehr spitzen Schuppen verschieden. Behaarung meist ± reichlich; Läufer unter» oder oberirdisch; Blüten i gelb, randständige ± rotstreifig; Griffel fast gelb. — VI bis VIII. Sudeten, Polen, (Skandinavien). Im Gebiet von 3 Unterarten 2 : subsp. r u b r i p i l o s é l l a G. Schneid., Hülle 9 mm. Mit subsp. latibracteum vereinzelt bei den Grenzbauden im Riesengebirge. — subsp. P o l ö n i c u m N . P., Hülle 10 bis 11 mm. Siedlec in Polen. 10. H. aurantéllum N. P. = a u r a n t i a c u m — g l a c i a l e . Wie H. glaciale, aber Stengel höher, Köpfe zahlreicher, Blüten dunkelgelb, randständige oft rotstreifig oder purpurn, Blätter grösser. Läufer 0 oder sehr kurz; Blätter lineal bis lanzettlich.spatelig, oft beiderseits flockig; Köpfe (3) 6 bis 12, klein. — VII, VIII. Alpenkette. Sehr selten von 1950 bis 2400 m. Im Gebiet 3 von 4 U nterarten: subsp. a u r a n t é l l u m N . P. Blüten saftgelb, Läufer sehr kurz, Blätter schmäler, beiderseits flockig. Wallis (Grosser St. Bernhard, Thyon, Evolena, Lötschental), Südtirol? — subsp. K a e s é r i 1) N. P. Blüten orange, äussere purpurn, Läufer 0, Blattoberseite flockenlos. Ostschweiz z. B. Val A vers, Tessin (Pizzo del A m bro), Bormio. — subsp. b i c h r o m o g l ö s s u m V etter und Zahn, Blüten aussen purpurn oder stark rot» streifig, Läufer sehr kurz, Blätter spatelig bis lanzettlich, nur am Rand (oder auch am Rückennerv) flockig, Köpfe 3. Kärnten : Stangalpe bei Turrach. 11. H. fülgens N. P. = a u r a n t i a c u m — s p h a e r o c e p h a l u m (Fig. 872 a bis c). Von H. auran« tiacum durch lockerrispigen oder hochgabligen (1«) 2» bis 4»köpfigen Kopfstand, 1.blätterigen Stengel, flockige ßlattunterseite und gelborangefarbene Blüten (randständige meist purpurn oder rotstreifig) verschieden; von H. sphaerocephalum durch grössere, aurantiacum«artige Blätter, höheren, hohlen Stengel und gefärbte Blüten. Behaarung meist reichlich, lang, an den oberen Teilen der Pflanze dunkel bis schwarz. — VII, VIII. Mit H. sphaerocephalum vom Kanton Uri ab östlich, besonders in Graubünden, 1600 bis 2500 m, zerstreut. Unterschieden werden 8 Unterarten. Davon mit 8 bis 9 mm langer, spärlich behaarter Hülle : subsp. p s e u d e l l i p t i c u m Zahn. Graubünden (Oberalp, Parpan, Albula), Allgäu, Schiern. — subsp. c a l a n t h ö d i u m Peter, mit reichhaariger Hülle (fuscum—sphaerocephallum). Graubünden (Parpan, Obermutten, Val Avers), Allgäu. — Mit 10 bis 12 mm langer, dickbauchiger, reichhaariger Hülle: subsp. T u o r s i n u m N. P., Randblüten purpurn. Graubünden (z. B. Val Tuors), Arlberg. — subsp. e u r y â n t h e s N. P., Randblätter rotstreifig, Schuppen breit, stark hellrandig. Hinterrhein. — subsp. S p e l u g é n s e N. P., wie vorige, aber Schuppen schmäler, schmal» randig, Blattunterseite graugrün. Graubünden (z. B. um Splügen, A vers), Tirol. — Mit kugeliger, 8,5 bis-10 mm langer, reichhaariger Hülle: subsp. f û l g e n s N. P., Blätter stumpf, Randblüten meist rotstreifig. Graubünden, V orarlberg, Tirol. — subsp. h e t e r o c h r ö m u m N. P., Blätter spitzlich, Randblüten nur z. TL gestreift. Göschener Alp, Oberalp, Graubünden (häuligste Form ), V orarlberg und Allgäu. — subsp. n ü t a n s Holler, Randblüten purpurn, Blattunterseite reicher flockig. V orarlberg und Allgäu, Innsbruck. 12. H. amaurocéphalum N. P. = f u l g e n s — A u r i c u l a . Wie H. A uricula, aber überall reichlich langhaarig, hochgabelig 3« (bis 7«) köpfig. Läufer dicker, mit grösseren Blättern, ± behaart, oft halbunterirdisch ; Blattunterseite armflockig; Blüten (und Griffel) sattgelb, selten rotspitzig. — VII, VIII. Sehr selten in Graubünden, 2000 m : Val A vers und Samnaum (in 2 Unterarten). 13. H. subéminens Touton = f u l g e n s — l a t i s q u a m u m . Aehnelt letzterem , hat aber purpur« streifige Randblüten. — Vll. Stätzeralp bei Parpan in Graubünden.*) *) Nach F r i e d r i c h K ä s e r (geb. 1853), Lehrer in Zürich, ausgezeichneter Florist und Kenner der Gattung Hieracium. Sein reiches H erbar erhält die dortige Universität.
1216 14. H. subfusciförm e Käser und Zahn = f u s c u m > l a t i s q u a m u m , wurde in Avers und bei Partnun im Prätligau von F. K ä s e r entdeckt. 15. H. K rafftiän u m Schw. und Zahn = f u s c u m ) s p h a e r o c e p h a l u m bei Auenfeld in Vor» arlberg von J. S c h w i m m e r gefunden.
735.
Hieracium pratense Tausch ( =
H. collinum N. P.). Fig. 873 bis 875.
Wiesen*Habichtskraut.
Wurzelstock schief oder wagrecht, dicklich, mit mehreren kurzen oder verlängerten, schlanken bis dicklichen, z. T. oberirdischen, grossblätterigen, z. T. mit unterirdischen, blassen, mit schuppenartigen, bleichen Niederblättern besetzten Läufern; letztere leicht abbrechend. Stengel (2 ) 3 bis 5 (8 ) dm hoch, hohl, oft mit Nebenstengeln; Kopfstand rispig, oben doldig, anfangs geknäuelt, später oft sehr locker, 1 0 * bis vielköpfig; Akladium 2 bis 1 0 (2 0 ) mm; Aeste 3 bis 8 . Grundblätter 2 bis 4 (8 ), läng* lich*spatelig bis länglich oder lanzettlich, meist in den Grund verschmälert, ziemlich lang ge* stielt, bisweilen gezähnelt, rundstumpf bis spitz, weich, dünn, gras», gelblich* oder bläulichgrün; am Stengel 2 bis 3. Hülle (5) 7 bis 8 (9) mm, + dick zylindrisch mit gestutztem Grund; Schuppen schmal oder breitlich, spitz oder stumpflich, wie die Brakteen dunkel oder schwarz, bisweilen i stark hellrandig. Haare an Hülle und Stengelteilen meist reichlich, hell oder dunkel, meist lang, selten ganz kurz, an den Blättern reichlich bis spärlich, am Rand und Rückennerv besonders gegen den Grund viel reichlicher. Drüsen oberwärts reichlich, ab* wärts rasch vermindert, an den oberen Stengel» blättern oft spärlich. Flocken der Hülle spär* lieh, Kopfstiele i filzig, Stengel mässig flockig, Blätter oberseits nicht (oder am Mittelnerv spär* lieh), unterseits arm* oder mässig»flockig. Blüten di sattgelb, äussere meist heller (sehr selten rotspitzig). Griffel dunkel, selten fast gleich* farbig. Stengelhaare wagrecht abstehend, unter* Fig. 874 H ie ra c iu m p r a t e n s e Tausch subsp. p r a te n s e (Tausch) Zahn, Coburg (leg. G. K ü k e n th a l). a, a\ Habitus. wärts viel reichlicher und heller. — V bis VIII (IX). b Hüllblatt, c Frucht mit Pappus. An grasigen, etwas feuchten Orten und auf Mooren von der Ebene bis ins Mittelgebirge (Sudetenkämme, Bayerischer Wald bis 1320 m) und in die Alpentäler (im Allgäu bis 1160 m); in Mitteleuropa im Westen und Süd* westen die Westgrenze erreichend, nach Osten immer häufiger. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Eurosibirisch. Vom gemässigten Sibirien und Turkestan (bis Persien) durch die sarmatische Florenprovinz und das subarktische Europa bis in die mittelbaltische Provinz, bis in das Rheingebiet und an den Nordfuss der Alpen. Im Süden durch die Sudeten und Karpaten bis in die Ostalpen, Illyrien, die westpontischen Gebirgsländer bis Nord*Griechenland. Sporadisch im Schweizer Jura, in Nordwestfrankreich, Belgien und England. Im Gebiet 2 Gruppen mit zirka 14 Unterarten.
1217 A . Gruppe H. p r a t é n s e (Tausch) Zahn. Langhaarig, mit schlanken oder fast dicklichen, nur ober« irdischen, grössblätterigen Läutern. — Dazu subsp. S ud e t ö r u m N. P, mit gegen die Spitze rötlich gestreiften Randblüten. Sudeten und V orländer. — subsp. p r a t é n s e (Tausch) Zahn, die typische Form mit ± geknäultem Kopfstand und mit ziemlich schmalen, ganz schwärzlichen oder schmal hellrandigen Hüllblättern, in der Menge und Länge der Behaarung wechselnd. V om Baikalsee bis an den Rhein (W estgrenze i N ord, und Mittel.Holland, Belgien, Département du N ord, Rheinpreussen (bis Krefeld), Pfalz, Eisass, westliche und nördliche Schweiz« Lignières bei Neuveville, Bülach, Glattfelden, Wildlingen, Ermatingen, Schaaren, Schlattingen, Kundolfingen, Hudelmoos, Rheineck bis Altstätten, V orarlberg (bis Gaschurn im M ontavon); Südgrenze « Südbayern bis in die Voralpen, Tirol : Innsbruck, Bozen, Pustertal, Brixlegg, Kitzbühel, Salzburg, Obersteiermark bis 1300 m, Ober« und Niederösterreich, Kärnten, Nordungarn, N ordgrenze « Nord» (sicher zwischen Oldenburg und Groningen zu finden) und O stsee; besonders häufig in den Sudetenländern. — subsp. l e p t o c a ü l o n N. P., wie vorige, aber kleinköpfig, sehr schmalschuppig, hell» und ziemlich kurz behaart, Läufer unterirdisch. Ost» seegebiet, Sudeten, Tatra, Bayern« Waldmünchen, Bregenz. — subsp. B ö i c u m x) N . P., kurzhaarig, Blätter etwas blaugrün, ziemlich reichhaarig, Läufer dünn, oft unterirdisch. Südrand des Verbreitungsgebietes vom Bodensee bis Oberösterreich. — Stark hellrandige Schuppen und armhaarige, i blaugrüne, spatelige Blätter besitzt, subsp. c o l l i ni f ö r m e N. P. Seltener als subsp. pratense, in Holland nur adventiv bei Valkenburg, in Bayern noch auf dem A rber und bei Fischhausen an der Bodenschneid, — Sehr lockerrispigen Kopfstand haben« subsp. d i s s o l ü t u m N. P. Zerstreut. — subsp. U e c h t r i t z i i N. P., mit fast doldig gestellten Aesten. Sachsen, Böhmen, Mähren, Schlesien. — subsp. s t é n o c é p h a l u m N. P., mit kleiner, zylindrischer, äusserst schmal« schuppiger Hülle. Zerstreut. B. Gruppe H. s i l v i c o l u m (Fr.) Zahn. H aare überall nur 0,5 bis 1,5 m m ; Läufer meist dünn, unterirdisch, mit Niederblättern, wie der Stengelgrund meist purpurviolett. — Dazu subsp. s i l v i c o l u m (Fr.) Zahn ( = subsp. brevipilum N . P.). Ostpreussen, Polen, Mähren « Olmütz. Sonst wie die übrigen Formen dieser Gruppe besonders im östlichen Teil des Verbreitungsgebietes, auf der Balkanhalbinsel, in Finnland und Nordwestrussland. Z w i s c h e n a r t e n d e s H. p r a t e n s e mit den früheren A rten. 1. H. chaetocéphalum Hofmann = pratense — Peletierianum. Unterscheidet sich von H. pratense durch 2 dm hohen, bis 6»köpfigen Stengel, 9 bis 10 mm lange kugelige Hülle mit sehr breiten, langspitzigen, stark grünrandigen, sehr reich hellhaarigen (4 mm) Schuppen, dickliche, bis 15 cm lange Läufer, rotstreifige Randblüten. Haare auch an den Stengelteilen sehr reichlich (5 bis 7 mm), auf den breit lanzett« liehen, unterseits mässig flockigen Blättern reichlich (4 mm). — VI. Dübeln im Muldetal in Sachsen. 2. H. Prüssicum N. P. = p r a t e n s e ) P i l o s e l l a . V on H. pratense durch lockerrispigen oder hochgabeligen Kopfstand, unterseits reichflockige Blätter und grössere, weniger zahlreiche Köpfchen verschieden. Stengel 15j bis 65 cm ; Akladium 6 bis 15 (bis 75) m m ; A este 1 bis 4 (bis 6), oft sehr entfernt; Blätter meist gross, am Stengel 1 bis 2 (3); Hülle 8 bis 10 (11,5) mm; Schuppen und Brakteen dunkel, aber meist stark hellrandig; Haare meist überall reichlich und lang, oben dunkel, auf den Blättern oft wenig zahlreich; Drüsen reichlich ; Läufer grossblätterig, oft aufsteigend und blühend. — V , VI. Im nordöstlichen Gebiet ziemlich häufig, z. B. in Schlesien und Ostpreussen, sonst zerstreut (noch bei Köln und in Rheinhessen). Manche Form en in die Sudeten und Karpaten eindringend. Sonst noch in Russland, Polen, Galizien, Südschweden. V on 16 Unterarten im Gebiet etwa 13. A . Stengel hochwüchsig, meist über 12»köpfig, bis 3»blätterig; Pflanze pratense»artig. — Hieher subsp. S c h a r l o k i ä n u m *2) N. P., 12» bis 20»köpfig, Blätter lanzettlich, mässig behaart. Frankfurt a. O., Driesen, Graudenz, Schwerin, W ohin; Schlesien; Böhmen. — subsp. t r i c h ö t u m N. P., 3« bis 15»köpfig, äusserst reichhaarig, Blätter breiter, ziemlich behaart. Frankfurt a. O., Lenzen a. Elbe, Chorinchen i. M., Mecklenburg, Stettin. — subsp. p i l i c a ü l e Sagorski, von H. pratense fast nur durch ± rotstreifige Randblüten verschieden. Sachsen z. B. Döbeln; Schlesien. — subsp. p r a t e n s i f ö l i u m Zahn, Grund» und die 2 Stengelblätter gross, breit länglich»lanzettlich, mässig behaart, Akladium 10 bis 15 mm, Aeste lang, Köpfe 10 (9 mm), ziemlich drüsig und behaart. Breslau. B. Stengel unter 35 cm, 3» bis 7« (12»)köpfig; Köpfe meist dicker. — Hierher subsp. g n a p h ä l i u m N. P., Behaarung reichlich, Hülle 10 bis 11 mm, Schuppen breitlich, Blätter länglich. Ostpreussen, Zittau in Sachsen. — subsp. P r ü s s i c u m N. P., Haare reichlich, Hülle 8,5 bis 10 mm, Schuppen schmal, Blätter ± lanzettlich. Ostpreussen; sonst zerstreut bis an den Rhein, in Schlesien und Böhmen, bei Konstanz, bei Tegernheim unweit Regensburg und im Haspelmoor in Bayern. — subsp. s u b t r i c h ö t u m Zahn, ähnlich, *) Nach lat. Boia, das Bojerland, Wohnsitz der nach der Sage aus Gallien nach dem Jetzigen Bayern und Böhmen eingewanderten Boji (Boii), also « bayrisch. 2) Nach dem Apotheker K. J. A . S c h a r l o k (1809 bis 1899) in Graudenz-, westpreussischer Florist» H e g i, Flora. VI, 2.
77
1218
aber Hülle und Kopfstand äusserst reich und lang dunkelhaarig. Rheingebiet: Bergstrasse, Roxheim, Nierstein. — subsp. O h l ä v i c u m Zahn, wie H. pratense, unten sehr dicht», oben ziemlich reichlich und dunkel behaart, Kopfstiele sehr reichdrüsig, Akladium bis 8 cm, Aeste 2, Köpfe 6, Blätter gross. Schlesien: Ohlau. 3. H. flag ellare Willd. = p r a t e n s e — P i l o s e l l a . Von H. pratense verschieden durch gab (1) 2» bis 6»köpfigen Stengel, dich kugelige, (8) 9 bis 11 (12) mm lange Hüllen, unterseits reichflockige bis grau« grüne Blätter und meist rotstreifige Randblüten; von H. Pilosella und H. Prussicum verschieden durch den gäbe» ligen Kopfstand. Läufer oft lang und i dick, i reichhaarig. Blätter oft gross, lanzettlich bis breit spatelig und r u n d s tu m p f , a m am
B la ttra n d
r e ic h lic h .
Fig. 874. H ie ra c iu m p r a t e n s e Tausch subsp. p r a te n s e (Tausch) Zahn L. g e n u in u m 2. b re v ip ilu m (N. P.) Zahn, in einer Wiese im Oberen Aupagrund im Rieseugebirge mit Achillea Millefolium und Trifolium repens. Phot. Dr. Fr. S a u e r b r e i , Berlin-Mahlsdorf.
S t e n g e l 0 b is 2 .
und R ü ck en n erv
D rü sen
r e ic h li c h .
H a a r e s p ä r lic h b is re ich lich , gegen
den G ru n d
G r if f e l g e l b . —
im m e r i
V I , V I I.
Im ganzen Gebiet des H. pratense, aber besonders in den Sudeten und Karpaten häufig und bis 1360 m (in der Tatra bis 2000 m) ansteigend, gegen den Rhein hin immer seltener, im sarmatischen Gebiet in zahlreichen Formen. Von zirka 22 Unterarten zirka 10 im Gebiet. A. Lockerrispig oder hochgabelig (Akladium bis 4 cm, selten bis */* des Stengels). — I. Läufer schlank bis dicklich, lang. Dazu subsp. am a u r a e r on Missb. und Zahn, mit sehr reichhaariger, schwarzer Hülle. Sachsen. — subsp. g l a u c o » c h l o r é l l u m Zahn, mit armhaarigen, blaugrünen, spateligen Blättern und reichhaariger Hülle. Tatra. — subsp. fl agel * l â r e N . P., mit fast haarloser Hülle. Im östlichen Gebiet häufig, bis ins Rheinland (Baden, Rheinhessen) zerstreut, in Bayern bei Weilheim und früher bei Moosach, in Böhmen, Nordungarn; bisweilen verschleppt: Jena, Holland (mit H. pratense in der Provinz Groningen), Toulouse. — II. Läufer dünn, meist verlängert. Dazu subsp. l a c h n o c a ü l o n N. P., mit sehr reichhaarigem Stengel und reichhaarigen Hüllen. Aweiden undDarkehmen in Ostpreussen. — subsp. K l o e b é r i Rehm., mit zerstreuthaariger Hülle. Striegau in Schlesien. B. Hoch« bis tiefgabelig, (1») 2» bis 3»köpfig (Schup* pen ± dunkel bis schwarz). Dazu subsp. H à h n i i *) Zahn, tiefgabelig 2» bis 3»köpfig; Behaarung reichlich. Nerven in Mecklenburg. — subsp. G l a t z é n s e N. P., mit dicklichen Läufern, haarlosen oder armhaarigen Schuppen. Sudeten, 1300 bis 1900 m, besonders im Glatzer Gebiet. — subsp. T a t r é n s e N. P.., mit dünnen Läufern und breitlichen, oft etwas behaarten Schuppen. Sudeten, Tatra bis Transsilvanien; in der Czorna hora bis 2000 m ; angeblich auf dem Kolber» moor in Südbayern. — subsp. p s e u d u l i g i n ö s u m Zahn, mit schlanken Läufern, breitlichen, reichflockigen, kaum be« haarten Schuppen. Haspelmoor in Südbayern. — subsp. p o l y c h a e t o b i o i d e s Zahn, am Grund sehr reich», sonst reichhaarig, Läufer lang. — Wittighau im Isergebirge. 4.
Von H. Prussicum verschieden durch dünnen, 18 bis 20 cm hohen, 2» bis 3»köpfigen, 1«blätterigen Stengel, i bläulichgrüne, armhaarige (unterseits reichflockige) Blätter, (schmale, spitze) stark grünrandige (reichhaarige) Schuppen, hellgrüne Brakteen, dünne, arm« und kleinblätterige, oft unterirdische Läufer. O s l p r e u s s e n : T ilsit, K ö n i g s b e r g ; O l d e n b u r g : Z w is c h e n a h n .
5. H. flag ellarifö rm e G. Schneid. = f l a g e l l a r e — A u r i c u l a . Unterscheidet sich von gellare durch blaugrüne, z. TL bis obovat»spatelige, rundstumpfe, arm« oder nur am Rand zerstreut behaarte, unterseits zerstreut» bis reichflockige Blätter, meist kleinere Hüllen, mit breitlichen, spitzlichen bis stumpflichen Schuppen und durch geringere Behaarung; von H. Auricula durch flockige Blattunterseite, grössere Hüllen und lockerrispigen bis hochgabeligen Kopfstand. — VI. Mit den Eltern selten in den Sudeten und Karpaten; z. B. bei den Grenzbauden, bei Cudowa, bei Jaromir in Böhmen. — Bekannt 6 Unterarten, 3 im Gebiet.l l) Nach dem Finder, Lehrer K. H a h n.
1219 6. H. cern u ifö rm e (N. P.) Zahn = p r a t e n s e < Pi l o s e i l a. Von H. flagellare fast nur durch tiefgabeligen, 1» bis 2«köpfigen Schaft und lange, dünne oder schlanke Pilosella.artige Läufer verschieden. Hülle dick kugelig (9 bis 12 mm). Drüsen oberwärts sehr reichlich. Haare am Stengel» und Blattgrund, sowie an der Läuferspitze reichlich. Blüten meist rotstreifig. — V, VII. Selten mit H. flagellare, besonders in Böhmen, Mähren, Schlesien, Tatra, (Russland). Von 12 Unter« arten 5 im Gebiet. Mit 10 bis 12 mm grosser h ü lle: subsp. c e r n u i f ö r m e N. P., Schuppen schmal, sehr spitz, grau, spärlich bis ziemlich reichlich behaart. Auch bei Königsberg, Lenzen a. E., Kolbermoor in Südbayern, subsp. O e n o p o l i t ä n u m 1) Zahn, mit breitlichen, reich dunkelhaarigen Schuppen. Gorxheim in Baden, subsp. p o l y c h a e t ö b i u m Zahn, mit überall sehr reicher, langer Behaarung und nur mässiger Bedrüsung. Liegnitz in Schlesien. — Mit 7 bis 9 (10) mm langer, i haarloser Hülle: subsp. m a c r o s t o l ö n u m G. Schneid. Grenzbauden im Riesengebirg. — subsp. P i s c i n a e Zahn, Drüsen fein und sehr kurz, Hülle 9mm, reichlich hellhaarig, Läufer dünn, kleinblätterig. Tatra: Fischseetal. 7. H. floribündum Wimm, und Grab. = pratense > Auricula (Fig. 875). Von H. pratense verschieden durch dünne oder schlanke Läufer (diese kurz und grossblätterig oder verlängert mit ent* fernten, ziemlich grossen Blättern, nicht selten z. TI. unterirdisch, sehr häufig auf» steigend und blühend) oder nur mit Flagellen. Köpfe meist weniger zahlreich. Blätter (meist stark) blaugrün, z. TI. lanzettlich« spatelig und stumpf, die inneren oft falt» spitzig. Hüllen meist eiförmig ; Schuppen und Brakteen dunkel oder schwarz, öfters i hellrandig. Haare ziemlich reichlich oder nur spärlich, oberwärts dunkel, am Stengel und Blattrand steiflich bis borstig, gegen Stengel» und Blattgrund fast immer zahl» Fig. 875. H ie r a c iu m f lo r ib u n d u m Wimm. u. Grab.: subsp. e r u b e s c e n s reicher. Drüsen reichlich, oft auch an den N' P’’ am Chausseerand unterhalb der Grenzbauden nach Schmiedeberg. Phot. 9
o b e re n
S te n g e lb la tte rn
s p ä r l ic h .
Dr. Fr. S a u e r b r e i , Berlin-Mahlsdorf.
F lo ck e n
an Hülle und Blattrücken sehr spärlich bis 0. Blüten hell» oder goldgelb (sehr selten rotspitzig). Griffel gleichfarbig. Stengel oft rotbraun. — VI bis VIII. Auf feuchten Wiesen und Mooren, von der Ebene bis in die Bergstufe, besonders im nordöstlichen Gebiet und in den Sudetenländern; einzelne Formen sporadisch bis Westfalen, zum Rhein (Neuss, Krefeld, Köln), Holland (Zeeland) und in die nordöstliche Schweiz. Von 29 Unterarten 13 im Gebiet. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Subarktisches Europa bis Island; sarmatische und mittelbaltische Provinz bis Skandinavien, Sudetenländer und Karpaten, böhmisch.mährisches Gebirgsland. A. Pflanze robust, pratense»artig, 8» bis 20*köpfig. — Dazu subsp. f l o r i b ü n d u m N. P., Hülle 7 bis 8 mm, steif schwarzhaarig, Stengel 1» bis 2»blätterig, mässig schwarzborstig, seltener Haare überall heller. Vom Ural bis an den Rhein, diesen bei Andernach überschreitend; in die Ostalpentäler eindringend, auch im bayerisch»böhmischen W ald; adventiv in Holland auf Zuid Beveland. — subsp. B a e n i t z i i *2) N. P., zerstreut behaart, unterwärts erkahlend, Stengel 2» bis 4>blätterig. Ostpreussen.— subsp. a t r i c r ö c e u m Peter, ähnlich, überall zerstreut behaart, oben reichdrüsig. Bayerischer Wald, Eisenstein. — subsp. A l l e n s t e i n e n s e Zahn, Läufer dünn, rötlich, unterirdisch oder kriechend, mit sehr kleinen, oft bleichen Blättchen, Köpfe 15 bis 30, Schuppen stark hellrandig, Haare oben i 0, abwärts stark vermehrt. Ostpreussen: Allenstein. B. Pflanze weniger kräftig, nur 3» bis 12=köpfig. — Dabei Schuppen und Brakteen schwärzlich, fast randlos.- subsp. T ep 1i c e n s e N. P. Sächsisch*böhmisch«mährisches Bergland, besonders um Teplitz. — subsp. c o r a c o l e p i u m Korb und Zahn, oben reichlich schwarzdrüsig und fast haarlos, Blätter sehr armhaarig, Kopfstand i doldig. Steiermark: Rottenmann.— Oder Schuppen stark hellrandig, Brakteen ebenso oder ganz 9 Nach der Stadt Weinheim, griechisch Oinopolis. 2) Nach Professor K. G. B ä n i t z (geb. 1837), Herausgeber des Herbarium Europaeum und vieler Schulbücher, zuerst in Königsberg, später in Breslau.
77
1220 weísslích: subsp. S u d á v í c u m N. P., Hülle helUseídenhaarig, wenig drüsig. Ostpreussen, z. B. ín Sudauen.— subsp. R e g í o m o n t á n u m N. P., Hülle nur massig behaart, Drüsen reichlich. Ostpreussen, Schlesien, Lausitz. — subsp. S u é c i c u m (Fr.) N. P., wie ein robustes 3» bis 12»köpfiges H. Aurícula, Schuppen stumpflich, stark hellrandig, spärlich bis massig behaart. Mittelbaltikum häufig; Schlesien; St. Galler Rheintal. — subsp. H o s i g o v í é n s e 1) N. P., ähnlich, aber Hülle nur 6 bis 7 mm, mehr zylindrisch, ± haarlos, Läufer dicklich. Bayern i Lechfeld, Haspelmoor. 8. H. longiscápum Boiss. und Kotschy = p r a t e n s e — A u r í c u l a ( = H. spathophyllum N. P.), V on H. floribundum durch fast immer gut ausgebildete (oft z. TI. unterirdische), verlängerte dünne oder schlanke Auricula»artige Läufer verschieden, welche ziemlich grosse, gegen das Läuferende etwas grösser werdende Blätter tragen und selten blühen. Flagellen meist fehlend. Stengel 2« bis 4»ästig, 3» bis 16»köpfig. Hülle kurz zylindrisch; Schuppen und Brakteen meist stark grün« oder weissrandig oder letztere weisslich. H aare oft wenig zahlreich, an den Blättern spärlich. Drüsen sehr reichlich; Flocken spärlich, Kopfstiele grau. Blüten gelb, öfters rotspitzig oder rotstreifig. Griffel meist hell. — VI, VII. Im Gebiet des H. pratense sehr zerstreut, am häufigsten im sarmatischen und mittelbaltischen Gebiet (Im Kaukasus ohne H. pratense). V on zirka 34 Unterarten im Gebiet zirka 8. Mit rotspitzigen oder rotstreifigen Randblüten: subsp. e x o r r h ä b d u m N. P., 10» bis 12«köpfig, Schuppen breitlich, reich schwarzhaarig. Erzgebirge, Schlesien, Steiermark. — subsp. o r e í u m N . P,, ähnlich, ab er nur 4« bis 5»köpfig, Schuppen schmal, randlos. Karawanken, Koralpe, Murauer Alpen, Oberösterreich i Schlägl. — subsp. fu l v é s c e n s N. P., 3» bis 8=köpfig, Akladium bis 25 mm, Schuppen schmal, weissrandig. Ostpreussen. — Mit gleichfarbigen Blüten: subsp. s p a t h o p h y l l u m N. P. Schuppen schmal, stark hellrandig. Ostpreussen, Posen, Sudeten, Sadisen, Mähren, Böhm.»bayer. Wald (z. B. A rber, Eisenstein, Rabenstein), Steier« mark, Kärnten. — subsp. d í a t é n t u m N. P., 8» bis 18»köpfig, Schuppen schmal, schwärzlich, schmal grün» randig. Sudeten. 9. H. cochleátum (N. P.) Zahn = p r a t e n s e ) A u r í c u l a . Von H. Aurícula nur verschieden durch stärker entwickelte, gegen den Stengelgrund dichtere Haarbekleidung, grössere (flockenlose), nur am Rand und Rückennerv zerstreut bis ziemlich reichlich behaarte Blätter und zylindrisch-eiförmige Hüllen. — VI, VII. In Ostpreussen (sonst Mittelbaltikum, Skandinavien, Galizien). Im Gebiet von 15 Unterarten nur 2 : subsp. p s e u d a u r í c u l a N. P., mit ziemlich reichlich weiss» haariger Hülle. N ordungarn; M ähren; Tilsit. — subsp. s u b a u r í e u 1a N. P., Hülle arm« oder nicht behaart, Drüsen reichlich. Ostpreussen, Driesen in der Mark, Zittau in Sachsen, Weidenau in Schlesien, Polen. 10. H. Iseránum Uechtritz = f l o r i b u n d u m ) P i l o s e l l a ( = H. nigrícéps N. P.). Von H. floribundum verschieden durch hochgabeligen oder lockerrispigen, (2») 5« bis 10» (18») köpfigen Kopfstand, unter» seits mässig bis reichflockige Blätter und dickere, 7 bis 9 (11) mm lange Hüllen. Läufer schlank bis dünn, oberirdisch, mit genäherten oder entfernten, ziemlich grossen oder kleinen Blättern, oft aufsteigend und blühend. Stengel 2 bis 5 dm, meist 1» (2-)blätterig, 1» bis 4 ästig; Akladium 5 bis 60 (bis 100) mm. Blätter spatelig bis lanzett« lieh, ± bläulichgrün. Hüllblätter i spitz, schwärzlich, i hellrandig. Haare oberwärts i reichlich, dunkel, an den Blättern spärlich und ± steif (2 bis 4 mm). Drüsen meist reichlich. Blüten oft rotstreifig. Griffel hell. — Dem H. Prussicum ähnlich, aber durch geringere Behaarung und bläulichgrüne Blätter verschieden. — VI, VII. In den Sudetenländern, von der Ebene bis 1400 m aufsteigend, z. TI. sehr häufig. Sonst mit H. flori« bundum sporadisch. Im Gebiet sämtliche 10, schwierig zu trennende Unterarten, darunter: subsp. s u b n i g r i c e p s Zahn ( = subsp. nigrícéps N. P.), mit bis 5 dm hohem, bis 15»köpfigem, ziemlich reichhaarigem Stengel und ungestreiften Blüten. Schlesien, Erzgebirge, Ostpreussen, Westkarpaten. — subsp. s e m i n i g r i c e p s Zahn, wie vorige, aber Schuppen stark hellrandig, Stengel oben und Hülle reicher und länger drüsig, Blüten rotspitzig, lang« zähnig, Blätter breit spatelig, ¿ k a h l . Böhmen : Smecna. — subsp. S c h l i c k u m i ä n u m s) Touton, 15 bis 30 cm hoch, 7« bis 16»köpfig, Hülle grösser, 7 bis 10 mm. Rheinland: Köln. — subsp. I s e r á n u m (Uechtr.) N. P., 8« bis 18«köpfig, Hülle bis 11 mm, reichhaarig, schmalschuppig, Blüten z. TI. stark rotstreifig. Iser« und Riesengebirge, Gesenke; ähnlich bei Köln. — subsp. su b f a s e i c u l a n s Zahn ( = subsp. fascículátum N. P.) oberwärts spärlich behaart, Drüsen sehr reichlich, Hülle grau, Blüten rotspitzig. Sachsen, Schlesien. — subsp. c o n f í n i u m N. P., wie die beiden vorigen, aber Akladium länger, Köpfe weniger zahlreich, etwas behaart, reichdrüsig» und flockig, Blüten stark rotstreifig. Erz«, Iser» und Riesengebirge. 11. H. apatélium N. P. = f l o r i b u n d u m — P i l o s e l l a . V on H. Iseránum verschieden durch 9 bis 12 mm lange, kugelige Hüllen, breitliche Schuppen, oder durch weniger zahlreiche Köpfe und hoch» gabeligen Kopfstand. Läufer meist lang und dicklich. — VI, VII. *) Nach der Landschaft „Hosigau* in Südbayern. a) Nach Prof. A . S c h l i e k u m (geb. 1867), z. Zt. Studienrat in Köln a. Rh.
1221 Sädisisch«böhmisch»schlesisches Gebirgsland und Karpaten, (Russland, Finnland).
Im Gebiet 9 Unter»
arten von 11. 12. H. piloselliflörum N. P. = floribundum < Pilosella. Tiefgabelig, 1» bis 3»k öp fig5 Hülle 10 bis 13 m m ; Schuppen breitlidi oder breit, spitz; Blätter hell«, unterseits graugrün. Von H. Pilosella durch gegabelten Schaft und besonders gegen den Stengel und Blattgrund durch reichliche, lange Behaarung, lange, oft dickliche, ziemlich grossblatterige Läufer verschieden. Blüten rotstreifig. — VI, VII. Provinz.
Zerstreut in den Sudeten und Karpaten. Sonst in Schweden und in der mittelbaltisch»sarmatischen Eine Form bei Köln, m ehrere in Sachsen. Bekannt 10 Unterarten, davon 7 im Gebiet.
13. H. callimörphum N . P. = l o n g i s c a p u m ) P i l o s e l l a . V on H. longiscapum verschieden durch lange, dünne oder schlanke klein« oder ziemlich grossblätterige Läufer und unterseits reichflockige bis graugrüne Blätter. Blüten oberwärts schwach rotstreifig. — VI. Ostpreussen, Polen, Nordböhmen (z. B. bei Tepliz und Böhmisch«Leipa). Selten unter den Eltern in 5 Unterarten. 14. H. callimorphofdes Zahn = lo n g is c a p u m < Pilosella. V on H. callimörphum ver« schieden durch hoch« bis tiefer gabeligen, wenigköpfigen Kopfstand und durch grössere Hüllen. Akladium 1 cm bis V4 (bis 4/5) des Stengels. — VI. Böhmisch =mährisches Gebirgsland (z. B. bei B.«Leipa, Kaaden) sehr selten. — Sonst in Finnland und Russland. Bekannt 4 Unterarten, davon 3 im Gebiet. — subsp. p s e u d o l e p t o p h y t o n Zahn, bis 45 cm hoch, hoch» gabelig, 5» bis 6»köpfig, Hülle 8 mm, oben nur Drüsen, Läufer sehr dünn und lang, schwach behaart. Baumöhl in Mähren. — subsp. p s e u d o s c h u l t 6 s i i f o r m e Zahn, 15 bis 25 cm hoch, gabelig«2«köpfig, Hülle 9 bis 10 mm, drüsig, oft noch armhaarig, Blüten oft gestreift, Läufer dünn, reichhaarig. Böhm en: am Kahlenberg bei B.«Leipa. 15. H. fuscoätrum N. P. =
au ran tiacu m — pratense.
W ie H. pratense, aber Behaarung ober«
wärts i schwärzlich; Blüten dunkelgelb, oft i rotstreifig; Griffel etwas dunkel oder gleichfarbig. Behaarung 0,5 bis 3 mm lang, reichlich, unterwärts sehr reichlich. — VI bis VIII. Im Gebiet nur die typische U nterart in der Tatra t Oberlauf des Krzeczkowa«Baches. — Sonst in Galizien, Mazedonien, Nordwestrussland und Finnland. Bekannt sind 5 Unterarten. 16. H. rubrum Peter = f l a g e l l a r e > a u r a n t i a c u m . V on H. aurantiacum durch reichflockige Blattunterseite, hochgabeligen oder lockerrispigen, (1») 2« bis 6«köpfigen Kopfstand mit entfernten Aesten und durch 8 bis 11 mm lange, kugelige Hüllen verschieden; von H. Pilosella ebenso und durch orangefarbene oder purpurne Blüten, sowie durch oft dünne, unterirdische Läufer. — VII. Riesengebirge, z. B. Grenz» und Schlingelbaude, Riesen« und Blaugrund.
736.
Hieracium cymösum L.
Trugdoldiges Habichtskraut.
Fig. 876.
Wurzelstock senkrecht oder schief, dick, nur mit Rosetten oder mit dünnen, unter*» irdischen, leicht abbrechenden, bleichschuppigen oder mit oberirdischen, klein® und grün® blätterigen, kurzen oder verlängerten Läufern. Stengel 3 bis 8 (10) dm, aufrecht, schlank bis dick, bisweilen etwas hohl. Kopfstand doldig, selten z. TI. rispig, anfangs geknäuelt, zuletzt oft i locker; Akladium 2 bis 10 (20) m m ; Aeste wenige oder bis 10, an der Spitze (oft doldig) 1* bis 4®fach verzw eigt; Köpfe (10) 2 0 bis 50 (bis 100). Grundblätter 3 bis 8, äussere obovat bis länglich und stumpf, innere breiter .oder schmäler lanzettlich und i spitz, oft gezähnelt, grün oder gelblichgrün, ziemlich derb, am Stengel 1 bis 4 (bis 8). Hülle 5 bis 7 mm, ± zylindrisch, am Grund verengt oder gerundet; Schuppen sehr schmal bis breitlidi, spitz bis stumpflich, dunkelgrün (selten grünlich) oder schwärzlich, + hellrandig. Brakteen grau oder dunkel, ± fadenförmig. Haare an Hülle und Kopfstielen sehr reichlich bis fehlend, am Stengel reichlich bis spärlich, kurz, an den Blättern überall reichlich, steif bis borstig, sehr kurz bis lang. Drüsen spärlich bis reichlich, am Stengel rasch verschwindend, an den Stengel® blättern (bisweilen auch an den inneren Grundblättern) einzeln bis zerstreut. Flocken: Hülle mässig®, Stengel i reichflockig, Kopfstiele filzig, Blätter oberseits nicht oder mässig, unterseits mässig bis reichflockig. Blüten meist dunkelgelb. Griffel hell. — V bis VIII.
Durch ganz Mitteleuropa an wärmeren, trockeneren Orten auf Weiden, Triften, in lichtem Gebüsch, auf Grasfluren und in Steinbrüchen, von der Tiefebene bis in die Alpen.
1222
Erreicht im nördlichen Teil des Gebiets am Rhein die Westgrenze bei Koblenz, Kirchheim» bolanden, Weinheim, Kirchheim bei Heidelberg, Müllheim (jetzt spärlich). A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Von Westsibirien durch fast ganz Europa mit Aus» nähme des westlichen und nördlichen Teils (nicht in den atlantischen, subatlantischen, pyre» näischen und iberischen Florenbezirken, noch fraglich in den Kaukasusländern) 5 WesbKlein» asien. Hauptverbreitung im westpontisch=pannonischen Gebiet. In zahlreichen (im Gebiet 16 von zirka 135) Unterarten und Formen, deren wichtigste sich gliedern in: A. Gruppe H. c y m d s u m (L.) Zahn. Hülle und Kopfstand reich« bis sehr reichhaarig und oft arm, -Hierher als alpine Formen mit äusserst reichhaariger Hülle: subsp. S a b i n u m 1*)2 (Seb. und MaurON.P. mit ¿ geknäueltem Kopfstand, oben weiss« bis ¿'¡'dunkelhaarig, Blätter breit und z. TI. sehr stumpf, reich steifhaarig. Alpenkette, von 1400 bis 2250 m, bis Istrien ¡(hier und in Ungarn auch an viel tieferen Stellen). — subsp. i r r e» g u l á r e N. P., mit sehr lockerrispigem oder oben doldigem Kopfstand und bis 70 cm hohem 12« bis 30» (60») köpfigem Stengel. Engadin (Samaden, Sam» naun), Wallis (425 bis 1750 m), Cogne, Westalpen. — Ebenen» und Gebirgs» formen mit lockerdoldigem Kopfstand: subsp. c y m ó s u m N. P., ohne oder mit Läufern, Behaarung sehr kurz, an der kleinen Hülle länger und bis sehr reichlich. Am häufigsten in den Sudetenländern, im böhmisch »mährischen Gebirgsland bis Sachsen, am Nordfuss der Alpen bis Bayern und in die nordöstliche Schweiz (bis [Schaffhausen und Zürich), durch den Fränkischen (über das (Ries h ei Nördlingen) in den Schwäbischen Jura bis 950 m (von hier noch in die Baar bei Hüfingen); zerstreut von Innsbruck bis zum Monte Baldo, am Harz, in Hannover, ¡im Rheinland: Bonn bis Basel vereinzelt, BielerJSee, Auvergne. — subsp. m e í z o c é p h a l u m N. P., verbindet subsp. cy» mosum und subsp. Sabinum. West» und Südalpen. — subsp. N e s t l é r í * ) (Vill. N. P., wie' subsp. cymosum,[;aber Drüsen oft ± 0, Behaarung oberwärts oft stark vermindert bis 0. Mähren, Bayern (Eichstätt). — subsp. C o n f l u e n t i n u m * ) Zahn, doldigsreich» und langästig, oben kaum ziemlich reichlich behaart, lang« blätterig. Bingen bis Koblenz. B. Gruppe H. V a i l l ä n t i i 4) nur mit (selten ohne) Drüsen oder dazu armhaarig. — subsp. p u l v e r ä t u m N. P., mit etwas behaarter Hülle und kurzen bis dicklichen, grossblätterigen Läufern. Ostpreussen, Schlesien, Harz, Thüringen, Sachsen, Bayern (z. B. Bamberg), Böhmen, Niederösterreich, Nordtirol. — subsp. c y m i g e r u m (Reichb.) N ."P., mit haarloser oder armhaariger Hülle und ohne oder mit kriechenden, dünnen Läufern. Von Ostpreussen bis über den Rhein (bei Sinzig), im Westen jedoch sehr vereinzelt; besonders häufig in Schlesien, Sachsen, Rhön, Böhmen, Mähren, Tatra, Nordostalpen, Brennergebiet, Passau, Deggendorf und im Ries bei Nördlingen in Bayern. — subsp. o r í g e n e s N. P. alpin, Hüllejhaarlos Drüsen reichlich lang. Ob Vevey, Wallis, Grindelwald, Fig. 876. H ie ra c iu m cy m osu m L. Engadin, Lechtal, Kais, Brenner, Klonte Roen, Gailtal, Obersteiermark, sub sp .cym osum var. g e n u in u m N . subsp. s u b g l o m e r á t u m Arv.»Touv. und Gaut., wie vorige, aber Hülle und
drüsig.
Kopfstiele arm dunkelhaarig. Wallis, Salvan bis Bovernier, Fully, Evian; Cogne, Westalpen. — subsp. B a b a n t i n u m Zahn, oben nur Drüsen, unten kaum mässig kurzhaarig, alle Blätter am Rand (die 2 Stengelblätter oft nur) mit Drüsen. Ostpreussen, am Grossen Babant»See im Kreis Orteisburg. — subsp. p s e u d o » Z i z i ä n u m Vollm. Kopfstand haar« und drüsenlos, Hülle klein, sehr reichflockig, arm behaart und drüsig, Blätter lanzett» lieh, am Stengel 3 bis 4 (bis 6). Bayern, Wörth a. D., Tegernheim.
L h X n ) Tzähnig, Drüsen ziemlich reichlich und lang. Vorarlberg bis Niederösterreich (Krems, Kalksburg), Böhmen. — subsp. p e r s i m u l a n s Zahn (H. simulans Pernh.), Blätter obovat bis breit eilanzettlich, breit und stumpf mehrzähnig, am Stengel 3 bis 7, oft sehr klein, Köpfe zahlreich, klein. Steiermark (Seckau), Innsbruck. 3*. Schuppen schwarzgrün oder schwarz, aber grünrandig, breit und stumpf oder schmäler und bis s p i t z ................................................................................................................................................................................................ 4 , 4. Blattoberseite schwach gefleckt. — Dazu subsp. c r u é n t í f r o n s Zahn. Savoyen. 4*. Blätter ungefleckt............................................................................................................................................................ 5 . 5. Hülle haarlos oder mit sehr vereinzelten Haaren. — Dazu subsp. c a c u m i n ä t u m (Dst.) Zahn, Blätter breit eiförmig bis eilanzettlich, grob und ungleich gesägt»gezähnt, bis vielzähnig, am Stengel (2) 4 bis 6 (7), Schuppen spitz (innere feinspitzig), ziemlich drüsig, meist haarlos. Sudetenländer, Bayerischer und Wiener Wald, Tatra. — subsp. s t i p a t i f ö r m e (Dst.) Zahn, Pflanze stark rotviolett, Blätter oft gross, eirund bis elliptisch, gezähnelt bis kurz gezähnt, am Stengel 2 bis 5 (bei fehlenden Grundblättern oft mehr), breit ei» bis länglich.lanzettlich, gezähnt, Hülle ziemlich klein bis gross, bisweilen mit einzelnen Haaren, Drüsen reichlich, Schuppen stumpf bis meist spitz. Mittelgebirge bis zur Ebene, Stettin bis Danzig, Voralpen von Vorarlberg bis Wien. — subsp. a n f r ä c t u m (Fr.) Zahn, Blätter schmal, stark verlängert, am Stengel 2 bisó (8), ziemlich lang« und fast doppelt gesägt.gezähnt, mehrzähnig, Kopfstand grenzlos langästig, Akladium bis 3 cm, Schuppen
81*
1284
breit, stumpflich, kurzdrüsig, selten mit einzelnen Haaren; sehr veränderlich. Mittelgebirge und Voralpen (z. B. in Südbayern, in der Schweiz und im Tessin). 5*. Hülle arm* bis massig behaart. — Dazu subsp. s u b s t i p a t i f ö r me Bornm. und Zahn, wie stipatiforme, aber Hülle weniger drüsig, etwas behaart, Blüten gross. Thüringen, Erz» und Riesengebirge, Böhmen, Steier» mark. — subsp. H e i l ä n d i i Zahn, Blätter länglich»elliptisch und sehr stumpf, meiste sehr lang, sehr stumpf bis spitz, oft weich, kurz», obere oft sehr breit gezähnt, am Stengel 2 bis 3, sehr entfernt, lang, am Grund oft mit 1 langen, schmalen Zahn, sonst ähnlich, Hülle 10 bis 12 mm, Schuppen lang zugespitzt, stumpflich bis meist spitz und sehr spitz, arm bis mässig drüsig und »behaart. Buchenwälder der Mark. 6. Schuppen haarlos, selten mit sehr vereinzelten H a a r e n ..................................................................... 7. 6*. Schuppen arm» bis zerstreut oder mässig behaart, selten i h a a r l o s .......................................... 8. 7. Stengelblätter 2 bis 4. — Dazu subsp. a t r o n i t e n s (Dst.) Zahn, Stengelblätter 2 bis 4, elliptisch»lanz oder schmäler, bei fehlenden Grundblättern bis 10 und untere breiter, alle gegen den Grund länger und spitz mehr» zähnig, Hülle klein, Schuppenmitte ziemlich reichdrüsig, Kopfstiele fast drüsenlos; rigidum=artig. Vorarlberg, Steier» mark (Schladming), Kärnten (Katschtal 2000 m), Wien. 7*. Stengelblätter 3 bis 7 (vgl. subsp. atronitens). — Dazu subsp. s u b a m p 1i ä t u m (Dst.) Zahn, Blätter oft breit elliptisch bis breit eilanzettlich, oft lang, i breit» und stumpf gezähnt, obere Stengelblätter oft breiter und schwach um» fassend, Schuppen ziemlich breit, stumpf bis zugespitzt, i reich» und oft langdrüsig, Kopfstiele ebenso oder nur wenig drüsig, oft mit einzelnen Härchen. Harz, Sudetenländer, Arber im Böhmerwald, Vogesen, Voralpen. — subsp. l a c e r ö s u m Zahn, Blätter obovat bis breit eilanzettlich, sehr ungleich buchtig»vielzähnig, mit z. TI. sehr groben oder langen und schmäleren Zähnen, am Grund bis gelappt und mit freien Zähnen, Stengelblätter 3 bis 5, am Grund bis fiederlappig und mit freien Zähnen, Schuppen reichlich und ziemlich lang schwarzdrüsig, bisweilen armhaarig, Griffel anfangs gelblich. West» und Ostsudeten, bis 500 m herab. 8. Stengelblätter 2 bis 4. — Dazu subsp. F Zahn ( = H. vulgatum var. alpestre Uechtr.), verkahlend, oft niedrig und sehr ästig, Blätter elliptisch bis eilanzettlich, gezähnelt bis gesägt»gezähnt, Stengelblätter 2 bis 4, schmal, Schuppen breitlich, ± stumpf, wie die Kopfstiele ± reich» drüsig und mit vereinzelten Haaren. Sudeten 700 bis 1300 m, Tatra, östliche Voralpen, Bayer. Wald (Lusen) und Alpen, Schweiz: Faulhorn, Simplon, Saastal. Fig. 909. H ie ra c iu m L a c h e n a l i i Gmel. subsp. p s e u d o D. Gruppe H, a c u mi n ä t um (Jord.) Zahn. d ia p h a n u m Dst., in der Fichtenwaldstufe im Aupagrund im H. sciaphilum, aber Grundblätter wenige, den Stengelblättern Riesengebirge mit Melampyrum pratense, Vaccinium Myrtillus, Hieracium Pilosella. P h o t.D r.F r.S a u e rb re i, Berlin-Mahlsdorf. ähnlich, letztere zahlreicher; oder Pflanze levigatum»artig, aber Drüsen an Hülle und Kopfstand reichlich. 1. Hülle h a a r l o s .................................................................................................................................................. 2. 1*. Hülle arm» bis mässig behaart, selten fast h a a r l o s ............................................................................3. 2. Stengelblätter länglich» bis breit eilanzettlich. — Dazu subsp.A u s s e r d o r f e r i 1) (Hausm.) Zahn, Blätter eiförmig bis breit eilanzettlich, am Stengel (6) 10 bis 12, alle buchtig« und breit 3*eckig mehrzähnig, Drüsen reichlich und lang, Schuppen i spitz, Griffel gelb. Tirol: Ahrntal; Niederösterreich: Retz. 2*. Stengelblätter lanzeltlich und schmäler. — Dazu subsp. t r i d e n t a t o i d e s Zahn, Stengelblätter 5 bis 12 (18), sehr breit oder schmäler lanzettlich, tridentatum-artig kurz» oder langzähnig, Drüsen reichlich und lang. Savoyen, Westsdiweiz, Rheinland, Thüringen, Böhmen, Ostpreussen, Nordungarn. 3. Stengelblätter breit, ei» bis länglich»lanzettlich.................................................................................. 4. 3*. Stengelblätterlanzettlich. — Dazu subsp. S t r a e h l e r i 2)Zahn, Grundblätter0, am Stengel 10 bis 12, beiderseits scharf 3»zähnig, i kahl, Hülle, Kopfstand und Stengel mässig behaart, Drüsen wenig zahl» reich, Griffel gelb, Tracht wie subsp. levigatum. Schlesien, Bayern: Deggendorf. L) Nach Kooperator A. A u s s e r d o r f e r (1813 bis 1885) in Windisch»Matrei in Tirol. 2) Nach A. S t r ä h l e r (1829 bis 1897), Oberförster in Teerkeute in Posen, Florist (Schlesien und Posen).
1285 4. Blätter bis sehr grob» und sehr langzähnig. — Dazu subsp. a c u m i n ä t u m (jord.) Sudre, Stengel 8 bis 12 dm, mit (6) 10 bis 15 ei» bis elliptisch.lanzettlichen, oft verlängerten und zugespitzten, breit und lang bis eingeschnitten gezähnten Blättern, Drüsen sehr dicht und oft lang, Haare der Hülle 0 bis vereinzelt. Im ganzen Gebiet nicht selten bis in die Voralpen und Alpen 2000 m, noch im Tessin und Engadin. 4*. Blätter kürzer, aber oft grob gezähnt (nicht fiederschnittig)................................................................ 5. 5. Stengelblätter 3 bis 8. — Dazu subsp. t o r t i f ö l i u m (Jord.) Zahn, wie subsp. acuminatum, Blätter mit gedrehter Spitze, am Stengel 5 bis 8, gross, obere ± langspitzig, alle mehr» bis vielzähnig.gesägt bis grob« zähnig, Schuppen schmal, Drüsen kurz. Savoyen, Westschweiz bis Schwaben und ins Rheinland. — subsp. b r e v i d e n t ä t u m (Jord.) Zahn, ähnlich, aber Blätter nur gezähnelt, stark gefärbt. Von Savoyen bis Thüringen, Böhmen und Bayern (Deggendorf). 5*. Stengelblätter 6 bis 15. — Dazu subsp. a s p e r n ä t u m (Jord.) Zahn, 6 bis 10dm, unterwärts etwas rauhhaarig, reichköpfig, Stengelblätter 6 bis 8 (10), untere und mittlere gross, eiförmig bis elliptisch« lanzettlich, ¡k lang zugespitzt, unter der Mitte grobzähnig, Hülle ziemlich klein, kurz« und feindrüsig, Schuppen schmal, Rand ziemlich reichflockig. Savoyen, Schweiz bis Ungarn und Polen, Mähren, Thüringen, Rheinland, subsp. a v i i c o l u m (Jord.) Zahn, ähnlich, Blätter breiter, am Stengel 6 bis 10, langsam kleiner, sehr breit 3»edcig gesägt, Griffel jedoch gelb. West» und Ostschweiz bis in die Voralpentäler, Rhein» und Mainland, Thüringen, München, Südtirol, Niederösterreich, Budapest. Zwischenarten
d e s H. L a c h e n a l i i
und H. m u r o r u m ,
welche diesen Arten nahe stehen:
1. H. adüsticeps Zahn = m u r o r u m — g 1a n dul i f e r um ( = H. m^lanops A.»T.). Wie H. murorum, aber Grundblätter eilanzettlich bis lanzettlich, beiderseits verschmälert, selten am Grund gestutzt (die äussersten mehr eiförmig), spitz gezähnelt bis unterwärts gezähnt, beiderseits ziemlich behaart oder oberseits verkahlend, am Stengel 0 bis 2, sehr klein, oder das untere i lanzettlich; Stengel 10 bis 25 (30) cm, bis unten schwarz» drüsig, (1.) 2» bis 5» (8.) köpfig. Hülle 8,5 bis 10 (12) mm und Kopfstiele reich schwarzdrüsig, meist haarlos; Schuppen stumpf bis spitz, bartspitzig; Blüten goldgelb, ziemlich kurz; Griffel ± dunkel. — VII, VIII. V on den Seealpen bis Tirol, 2000 bis 2500 m, selten in 2 Unterarten. In der Schweiz z. B. am Grossen St. Bernhard, Simplon, in den Alpen von Bex, Hinterrhein, Davos, Bernina, Samnaun-, auf dem Brenner, der Sella und Brenta in Südtirol; an der Höfats im Allgäu.
2. H. Prinzii Käser = m u r o r u m ) h u mi l e . Tracht und Blätter wie H. murorum, aber letztere meist humile»artig sehr grob» und bis eingeschnitten gezähnt, oft am Stiel mit abgetrennten Zähnen, am Rand spärlich mikrodrüsig. Kopfstand sparrig und lockerrispig, 4» bis 10» (15») köpfig. Griffel meist dunkel, selten gelblich. Akladium 2 bis 3 (6) cm. Stengelgrund und Blattstiele violett, letztere ± abstehend steifhaarig, Hülle armhaarig bis haarlos. — VII, VIII. Westalpen bis Tirol und Südbayern. — Bekannt zirka 6 Unterarten, z. B. von Taney bis Boltigen, Valserberg, Alvier, Samnaun, V orarlberg, Südtirol (am Eisack zwischen Gossensass und Sterzingl, Stilfserjoch» strasse; Wendelstein in O berbayern.
3. H. hypästrum Zahn = L a c h e n a l i i ) h u mi l e . Tracht eines grenzlos verzweigten, niedrigen H. Lachenalii, aber Rand und Rückennerv der Blätter mit Mikrodrüsen, Behaarung kurz, steiflich, auf der Blatt» Oberseite oft h 0 ; Stengelblätter 2 bis 5, eilanzettlich bis lanzettlich, alle sehr grob» und ungleich« bis lappig» gezähnt, Kopfstand grenzlos, Aeste aus allen Stengelblättern, schief abstehend, dünn, wenig» bis mehrköpfig $ Akladium kurz oder bis 35 mm; Hülle wie die Kopfstiele haarlos oder spärlich dunkelhaarig, Schuppen dunkel, grünrandig, stumpflich bis spitzlich, drüsig und etwas behaart, aber fast flockenlos. — VII, VIII. Aeusserst selten in der Schweiz: Reidenbach im Simmental, ChäteLsur»Monsalvens, Saastal 1780 m, Twingen unter Binn, Pont de Nant; Vorarlberg: Steinbruch unweit Klien bei Hohenems. 4. H. Molinieriänum A.»T. und Gaut. = m u r o r u m — K e r n e r i . Wie H. Prinz», aber Stengel behaart und ilockig, Akladium 1 bis 2 cm, Aeste 3 bis 6 (7), 1» (3*) köpfig, obere oft gedrängt, mit Flocken Drüsen und Haaren. Blätter eiförmig bis eilanzettlich, oberseits kahl, am Rand sehr armdrüsig, bis zur Spitze buchtig», unterseits oft grob» und breit gezähnt, am gestutzten Grund oft eingeschnitten und mit freien Zähnen, unterseits purpurn, am Stengel 1, schmal, oft fiederschnittig. Hülle 10 bis 11 mm, spärlich drüsig, etwas behaart; Schuppen schmal, sehr spitz, am Rand mässig flockig. Blüten oft röhrig. — VII, VIII. Savoyen: Thorens 1400 m ; Wallis: Les Jumelles am Grammont und am Col de Lovenex.
749»
H ieraclum bifidum Kit. ( = H. murorum silväticum L. z. TI.). Z w e i g a b e l i g e s H a b i c h t s k r a u t , Zweispaltiges Habichtskraut. Fig. 9 1 0 und 911.
Stengel 1 bis 4 (5) dm hoch, schlank bis dünn, glatt, und oft violett, oft nur unten etwas behaart und massig*, oben reich* bis weissflockig, drüsenlos, hochgabelig* oder lockerrispig»
1286 wenigköpfig; Akladium (1) 2 bis 5 (10) cm, Aeste 1 bis 3 (5), i sparrig, untere sehr lang, sehr entfernt, 1* bis 2*fach verzweigt, bisweilen Nebenstengel entwickelt. Grundblätter 3 bis 5 (10), kurz* bis lang gestielt, kreisförmig, breit eiförmig bis fast lanzettlich und stumpf bis lang zugespitzt, gezähnelt bis grob buchtig* lang* oder fiederschnittig gezähnt, am Grund herz* förmig, gestutzt, gerundet bis in den Stiel verschmälert, oft mit am Stiel herabgehenden freien Zähnen, alle papierartig bis sehr derb, oberseits meist haarlos bis seltener etwas behaart, grün bis blau* oder lauchgrün, oft glänzend oder gefleckt, am Rand i gewimpert, am Rückennerv meist wie am Stiel stärker behaart, unterseits blasser oder + violett und haar* los bis behaart und nicht selten ± flockig, äussere klein und oft oberseits armhaarig oder ebenfalls kahl; Stengel* blätter 0 bis 1 (3), das unterste länglich »lanzettlich bis schmal, + lang zugespitzt, kurz gestielt, dl gezähnt oder fiederschnittig, unterseits oft reicher flockig, selten die unteren 2 gut entwickelt. Köpfe (1) 5 bis 8 (20). Kopfstiele filzig, drüsenlos bis drüsig, haarlos bis behaart. Hülle d: eiförmig, (8) 9 bis 11 (14) mm lang, dunkel bis weissgrau; Hüllschuppen dl dunkel, an der Spitze meist dunkler, innere oft grünrandig, äussere oft dz stumpf, mittlere stumpflich bis spitz, innere meist spitz bis äusserst feinspitzig und die jungen Blüten oft weit überragend, alle meist überall dl reichflockig bis leicht filzig, seltener spärlich* oder nur am Rand reicher flockig, nicht oder spärlich und kurz*, seltener reicher und länger drüsig, fast haarlos oder meist mit ziemlich reichlichen, kurzen, dünnen, oder mit dicklichen, schwarzfüssigen, hellspitzigen Haaren, an der Spitze selten etwas gebärtelt, Brakteen 2 bis 3 oder mehr, reichflockig, klein. Blüten meist goldgelb, oft ansehnlich, ihre Zähnchen kahl. Griffel gelb bis dunkel. Achänen schwarz. — VI bis VIII, je nach Meereshöhe. In Mitteleuropa besonders auf Kalk* und Kalk* mergel oder auf Dolomitunterlage, bis 2500 m aufsteigend, namentlich an Felsen, zwischen Fels* und Flussgeröll, auf kurzgrasigen Berghalden, auf Urgestein nur bei Kalkgehalt.
Fig. 910. H i e r a c i u m b i f i d u m Kit. subsp. s in u o s if r o n s Almq.Bayerische Alpen: Wasser fall bei Josefstal (leg. Dr. K. Ha r z , München). a, ai Habitus, b Kopfstiel, c Hüllblatt.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Alpen, Jura und Vorland, Apenninen* und Balkanhalbinsel, Karpaten, Sudeten, Mitteldeutschland, sporadisch in der Eifel, in Holland, Dänemark, häufig in Skandinavien und Finn* land, westlich bis Grossbritannien und Irland, in Südost* frankreich.
Aeusserst formenreich (beschrieben sind etwa 250 Unter* arten, davon im Gebiet etwa 55). Durch Hülle, Kopfstand, Blattfarbe und meist reiche Flockenbekleidung an die Sektion Glauca erinnernd, mit denselben durch zahlreiche Mittelformen verbunden; Endglied einer Reihe levigatum —ramosum—caesium—bifidum(—glaucum) und mit der Reihe levigatum—Lachenalii— diaphanoides—murorum durch alle möglichen Zwischenglieder verknüpft. A. Gruppe H. b i f i d u m (Kit.) Zahn. Blattoberseite haarlos (nur äusserste Blätter oft mit vereinzelten Haaren). Hülle sehr reichflockig, aber drüsenlos oder sehr armdrüsig wie die Kopfstiele, selten etwas mehr drüsig (aber dann reichflockig) oder weniger flockig (aber sehr armdrüsig), ihre Haare hell oder i hellspitzig, ± dünn.
1287 1. Stengel niedrig, schaftartig, 1» bis 3» (5 ) köpfig, Blätter ± klein; meist hochalpin. — Dazu s u b i n c i s i f ö r m e Zahn, Blätter oval bis schmaManzettlich, etwas in den Stiel verschmälert mit einzelnen freien Zähnen, Hülle (8 bis 10 mm) und Kopfstiele behaart. Ostschweiz. — subsp. a m o e n i c o l o r Zahn, Blätter kurz gezähnt, oberseits etwas gefleckt, unterseits purpurviolett, flockenlos, Schuppen oft weniger flockig. Tatra i Nosal. 1*. Stengel höher, mehrköpfig (bei alpinen Wuchsformen armköpfig), Blätter g r ö s s e r ..................... 2. 2. Hülle und Kopfstiele ganz oder fast ganz d r ü s e n l o s ........................................................................... 3. 2*. Hülle und Kopfstiele spärlich bis zerstreut drüsig (vgl. subsp. ste n o lep is)..................................... 5. 3. Blätter glauk oder bläulich- gras» bis lauchgrün, Schuppen schmal und bis äusserst spitz, oft sehr reichflockig, Griffel gelb (bei manchen Formen zuletzt etwas dunkel). — Dazu subsp. s t e n o l e p i s (Almq. Lbg.) Zahn, Blätter breit eiförmig bis länglich, rundstumpf bis zugespitzt, herzförmig bis gestutzt oder vor» gezogen, stark blau» oder lauchgrün, meist dünn, selten und schwach gefleckt, unterseits am Nerv oder auf der Fläche flockig, weissgrün oder violett, gezähnelt bis breit und tief buchtig breit» und spitz« oder oft stumpfzähnig oder breit lappig, mehr« bis vielzähnig, am Grund oft mit freien Zähnen, Stengelblatt 0 oder klein und schmal; Kopfstiele schwach oder nicht behaart, wie die 9 bis 12 (15) mm lange, wenig bis ziemlich reichlich und fein behaarte Hülle immer mit einzelnen kurzen Drüschen, Blüten und Griffel blassgelb. In vielen Abänderungen in den Alpen, in Mähren, Böhmen, Tatra, Schlesien, nördlich Regensburg im Naab» und Laber«Tal, im Franken» jura, bei Kissingen und Münnerstadt, in Thüringen, im Harz, bei Gerolstein in der Eifel, in Ostpreussen bei Neidenburg; sonst Abruzzen, Balkanhalbinsel, Karpaten, dänische Inseln, Skandinavien. — subsp. c a n i t i ö s u m (Dst.) Zahn, ähnlich, aber Hülle sehr armhaarig, fast weissfilzig. Alpen, Tatra, Schlesien (Hirschberg), Thü» ringen, Rauhe Alb. 3*. Blätter gras« (unterseits bis bläulich»)grün; Drüsen 0 bis spärlich; Flocken ziemlich reichlich bis spärlich, selten r e i c h l i c h ................................................ 4. 4. Aeussere Schuppen kurz und breit oder schmal, i stumpflich, übrige gleichlang und stumpflich bis innerste sehr spitz. — Dazu subsp. s u b m ö l l i c e p s Zahn, Blätter herzeiförmig bis eilanzettlich, sehr ungleich und grob vielzähnig, oft mit freien Zähnen, Hülle 10 bis 14 mm, bis schwach zottig. Südalpen vom Corner See bis Südtirol. — subsp. c a e s i i f l ö r u m (Almq.) Zahn, Blätter breit herzeiförmig bis eilanzettlich, gezähnelt bis besonders am Grund sehr grob und rückwärts gezähnt, Behaarung an Hülle und Kopfstielen zahlreich bis zerstreut, hell oder mit dunklem Fuss, Drüsen i 0, Griffel gelb bis dunkel. In vielen Formen im Gebiet, besonders auf den Alpen und weit ins Vorland herab. — subsp. s i n u ö s i f r o n s (Almq.) Zahn (Fig. 910), nur die äusseren Blätter bis herz»eiförmig, alle übrigen schmäler, kurz bis lang in den Stiel verschmälert, ± zugespitzt, oft verlängert und i breit buchtig gezähnt bis gelappt oder fast gefiedert und mit freien Zähnen, Stengelblatt schmal, lang, oft langzähnig bis fiederschnittig. Alpen und Vorland (z. B. bis Regensburg), Tatra; in vielen Formen. — subsp. T h u r i n g i a c u m Zahn, wie vorige, aber durch am ganzen Rand, gegen den Grund buchtig« und kurz vielzähnige, am Grund gestutzte oder durch freie Zähne pfeilförmige Blätter verschieden, Hülle und Kopfstiele mit Haaren und spärlichen Drüsen. Thüringen, Harz, Sachsen, Schlesien. 4*. Aeussere Schuppen (schmäler, kaum stumpflich) langsam in die mittleren stumpflichen und in die inneren ± feinspitzigen übergehend. — Dazu subsp. S c a n d i n a v i ö r u m Zahn (— H. murörum var. silväti» num L. nach Almq.), wie subsp. caesiiflörum, aber Griffel dunkel. Alpen bis Illyrien, Sudeten, H arz; Skandi» navien. — subsp. s a x i g e n u m (Wiesb.) Zahn, Blätter dicklich, herzeiförmig bis länglich, gezähnelt bis am Grund gröber gezähnt bis fiederschnittig, Hülle 12 bis 15 mm, Haare dick» und schwarzfüssig, Drüsen fast 0 bis spärlich, Flocken mässig. Kalkzone ob Wien, Salzburg, Südharz.
1288
5. Hülle bis sehr reichflockig. — Dazu subsp. D o l o m i t i c u m (Hausm.) Zahn, Blätter sehr zah herzeiförmig bis eilanzettlidi, am ganzen Rand bis eingeschnitten» grobzähnig. Südtiroler Dolomiten 2000 m : Gröden, Schiern, Fassa; Julische Alpen. — subsp. s c u t ä t u r a (A.»T.) Zahn,ähnlich, aber Blätter sehr derb, grob 3«edcig» und oft lang gezähnt; gegen subsp. Muretii.Graubünden bis 2000 m : A rosa, Parpan, Davos, Ofen« pass-, V orarlberg (Sattelalpe), Bayern (Wimbachtal). — subsp. c h a r t ä c e u m (Celak.) Zahn, Blätter i dicklich, breit eiförmig, gerundet bis kaum vorgezogen, stumpf bis kurz bespitzt, unter der Mitte buchtig» und spitz», am Grund oft ziemlich schmal», oft lang» oder rückwärts»gezähnt, Schuppen sehr spitz; Haare, Drüsen und Flocken bis ziemlich zahlreich; gegen subsp. graniticum. Mähren (Znaim), Böhmen (Prag). 5*. Hülle nur bis ziemlich reichlich», meist nur mässig oder schwächer flockig, Griffel dunkel bis schwärzlich. — Dazu subsp. p s e u d o g ä l b a n um Harz und Zahn, grenzlos langästig, bis 15«köpfig, Hülle gross (11 bis 13 mm), sehr dick, Behaarung mässig, Drüsen zerstreut, meiste Schuppen ± stumpf, Blätter zahlreich, länglich»oval bis länglich»lanzettlich, rundstumpf bis zugespitzt, alle plötzlich bis lang in den Stiel verengt, sehr grob mehrzähnig, oft mit freien Zähnen, am Stengel 1 bis 2 (3), i lanzettlich, über der Mitte ganzrandig; gegen subsp. galbanum. Oberbayern (z. B. Tegernsee, Rottach, Söllbachtal). B. Gruppe H. s u b c a e s i u m (Fr.) Zahn. Blattoberseite haarlos (äusserste Blätter oft mit einzelnen Haaren); Hülle weniger bis ziemlich reichflockig, dazu wie die Kopfstiele mit ziemlich zahlreichen bis reich» liehen Drüsen und mit dicklichen schwarzfüssigen, i dunklen Haaren. Uebergänge bifidum ^ murorum. .......................................... 2. 1. Griffel gelb oder (später) ein wenig d u n k e l................................................... 1*. Griffel von Anfang an schw ärzlich.............................................................................................................................. 3. 2. Kopfsland haar» und drüsenlos (aber filzig). — Dazu subsp. J a n s en i i. Zahn, Blätter oval bis eilänglich, unter der Mitte stark», am Grund rückwärts gezähnt, alle dünn, Stengelblatt 0 oder ± breit eilanzettlich, unterwärts spitzer gezähnt, Köpfe bis 5, Hülle ziemlich gross, zerstreut bis mässig behaart und drüsig. Mergelrötsen bei Valkenburg in Holland. 2*. Kopfstand mit Haaren und Drüsen. — Dazu subsp. p s e u d o l i g o c ö p h a l u m Zahn ( = H. oligo» c^phalum Neilr.), Blätter eiförmig bis lanzettlich, gestutzt bis verschmälert, selten gefleckt, nur schwach gezähnelt, Köpfe bis 5, Drüsen mässig bis ziemlich reichlich. Niederösterreich (Kalkzone ob Wien), Tirol, Regensburg, Südharz, Allgäu, Graubünden, Tessin, Wallis, Dole. — subsp. c a r d i ö b a s i s Zahn, Blätter breit länglich«eiförmig bis länglich, gezähnelt bis unter der Mitte sehr grob», am Grund rückwärts gezähnt, innerste bis eilanzettlich und oft viel grobzähniger, Hülle und Kopfstiele zerstreut bis ziemlich reichhaarig und »drüsig, Griffel zuletzt meist dunkel. Häufig in den Alpen und deren Vorland, Karpaten, Riesengebirge, Harz, Thüringen bis Bayern (Kissingen bis Regensburg und Rauher Kulm im Fichtelgebirge), Jura. Illyrien bis Mazedonien. 3. Stengel 0 bis 1»b lätterig ............................................................................................................................................... 4. 3*. Stengel 2« bis 3» (4-) blätterig. — Dazu subsp. g i g a n t o d ö n t u m Murr und Zahn. Vorarlbergs Barlholomäberg ob Schruns. 4. Blattgrund ± fiederschnittig. — Dazu subsp. b a s i c u n e ä t u m Zahn; äusserste Blätter ± eiförmig, meiste beiderends verschmälert, eilänglich bis lanzettlich, Köpfe 2 bis 5, sonst wie subsp. sinuosifrons und car» diobasis, Griffel oft anfangs gelblich. Häufig in den Alpen, Karpaten, Riesengebirge, in Südbayern bis zur Donau, Rauhe Alb, Höllental im Schwarzwald. Illyrien bis Griechenland. 4*. Blätter höchstens kurz gezähnt. — Dazu subsp. b r a c h y g ö n i u m Zahn, Blätter länglich bis lanzettlich, oft dicklich, fein gezähnelt, am Grund kurz gezähnt, Hülle und Drüsen schwärzlich. Sudeten, Tatra. C. Gruppe H. p s a m m ö g e n e s Zahn. Blätter (auch die diesjährigen) oberseits zerstreut bis mässig und kurz weisshaarig (auch die Stengelteile oft stärker behaart als bei A.). 1. Stengel niedrig, 1» bis 3» (5«) köpfig; Akladium 1 bis 10 (bis 15) cm. — Dazu subsp. o r (A.»T.) Zahn; Blätter klein, eiförmig bis länglich»lanzettlich, schwach herzförmig bis meiste vorgezogen, gezähnelt oder beiderseits grob 1» bis 4«zähnig oder ± gelappt bis fiederschnittig, am Rand, Rückennerv und Stiel sehr reichhaarig. Alpen (1900 bis 2400 m) bis Illyrien; Jura (Hasenmatt ob Solothurn). — subsp. s e n i l e (A . Kern.) Zahn, ähnlich, Blätter herz»eiförmig bis gestutzt und kurz verengt, nur gezähnelt oder beiderseits mit 1 bis 2 grossen Zähnen, Schuppen z. TI. stumpflich. Hochalpen bis 2500 m, besonders in Tirol und Südbayern. V. Stengel höher, wenig» bis mehrköpfig, meist sehr lockerrispig, Blätter grösser. — Dazu subsp. p s a m m ö g e n e s Zahn, Blätter eiförmig bis eilanzettlich, fast herzförmig bis in den Stiel kurz verengt, gezähnelt bis sehr grobzähnig, Hülle reichflockig, arm» bis mässig», Kopfstiele meist stärker drüsig, Behaarung hell, dunkelfüssig. Häufig in den Alpen und bis ins Vorland, Rauhe Alb (Schenkenstein), Tatra, Illyrien. — subsp. s u b c e e s i i c e p s Zahn, wie vorige, aber Hülle nur arm« bis mässig flockig, dunkelhaarig und dunkeldrüsig. In vielen Formen in den Alpen. — subsp. p s e u d o b a s i c u n e ä t u m Touton, Blätter wie subsp. sinuosifrons, Hülle reichflockig bis grau. Alpen. — subsp. l ä c e r i d e n s Murr, Blätter obovat, z. TI. gross und ei» bis länglich« lanzettlich, sehr grob bis lappig gezähnt und oft mit freien Zähnen, Behaarung an Hülle und Kopfstielen bis fast ziemlich reichlich, Drüsen oft wenig zahlreich. Alpen, besonders in Tirol (z. B. Brennergebiet) und Südbayern.
1289 D. Gruppe H. p s e u d o d o l l i n é r i Zahn. Blätter oberseits behaart bis kahl, z. TI. lanzettlidi und vielzähnig gesägt.gezähnt ; Mittelform bifidum—Dollineri. — Mit H. Dollineri.
1. Blattoberseite haarlos. — Dazu subsp. e r i o p o d o i d e s Zahn, Blätter derb, äussere klein un herz.eiförmig, übrige mittelgross, herz.eiförmig bis lanzettlich, zahlreich, Hülle ± drüsenlos, Griffel anfangs gelblich. Nord, und Südtirol (bis Trafoi und Trient), Allgäu, Steiermark, Corner See. — subsp. o c c i d u u m Zahn, Blätter schmäler, mehr zugespitzt, Hülle dunkel» (behaart und) drüsig. Arlberg. 1*. Blattoberseite behaart. — Dazu subsp. To u t ö n i i *) Zahn, Blätter länglich.lanzettlich bis lanzettlich, Hülle dich, i reichflockig, wie die Kopfstiele ziemlich behaart, aber fast drüsenlos. Südtirol, Graz, Goisern in Oberösterreich, Oberstdorf im Allgäu. — subsp. p s e u d o p s a m m ö g e n e s Touton, ähnlich, aber Blätter eiförmig bis länglich.lanzettlich, gezähnelt bis gezähnt, am vorgezogenen Grund ganzrandig, Hülle sehr reich» bis wenig flockig. Albula, Tirol (Innsbruck; bis Torbole), Allgäu. — subsp. p s e u d o d o l l i n é r i Zahn, Blätter derb, länglich bis lanzettlich (äussere eiförmig), reichzähnig, Hülle behaart und drüsig. Ostalpen von Krain und Oberösterreich bis zum Allgäu, ob München, bei Schuls und an der Albula. E. Gruppe H. s u b s a g i t t ä t u m Zahn. Wie H. tenui« florum, aber Hülle k flockig und behaart neben Drüsen. V er. bindet H. bifidum mit H. tenuiflorum. — In verschiedenen Formen im Tessin; auch im Etzli» und Meiental in Uri zirka 1880 m.
750.
H ierachim cæ sium Fr. B l ä u l i c h g r a u e s H a b i c h t s k r a u t . Fig. 9 1 2 a bis c.
Stengel verkahlend oder unten behaart, (1*) 2* bis 3» oder bis 5« bis 8=blätterig, drüsenlos, + flockig, lockerrispig oder hochgabelig und oft bis unten verzweigt, ein* bis wenig», selten mehrköpfig. Akladium 1 bis 5 (10) cm ; Aeste (0) 1 bis 3 (5), verlängert, schief aufrecht; Kopfstiele dl filzig, haarlos bis mässig behaart, kaum oder armdrüsig. Grund» blätter meist ziemlich zahlreich, sehr breit» oder schmäler lanzettlich, gezähnt bis eingeschnitten, dl in den Grund verschmälert, selten eiförmig, die meisten spitz; die Stengelblätter plötzlich oder allmählich kleiner, meist stärker gezähnt oder eingeschnitten, spitzer, untere d: gestielt; alle grün oder bläulichgrün, bisweilen Fig. 912. a bis c H ie r a c iu m c a e s i u m Fr. subsp. g a l gefleckt, häufig unterseits dz violettpurpurn und dl b a n u m Dst. Isarauen bei München (leg. Dr. K. H a r z , oder nur am Nerv flockig. Hülle ziemlich gross oder München). — d b is / H. l e v i c a u l e Jord. subsp. d e n t i c u lo s u m Vollmann u. Zahn. Tirol: Galtür im Paznaun mittelgross, 10 bis 14 mm, dl dick, spärlich bis (leg. Dr. G. K ü k e n t h a l , Coburg). ziemlich reichlich behaart, kaum oder bis mässig und oft kleindrüsig, sehr reichlich oder bisweilen wenig flockig; Schuppen breitlanzettlich bis schmal, oft sehr spitz, bisweilen am Rand viel stärker flockig. Blüten gross, ungewimpert. Griffel fast gelb bis dunkel. Früchte schwärzlich. — VI bis VIII. Im Verbreitungsgebiet des H. bifidum in den Alpen bis ins Vorland, in den Karpaten und Sudetenländern bis Thüringen und bis zum Harz. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Mittel» und Nordeuropa; (beschrieben sind zirka 160 Unterarten, davon zirka 30 im Gebiet).
hier
in vielen Formen
H. caesium vereinigt die Eigenschaften von H. bifidum und H. Lachenalii und steht bald der einen oder der andern Art näher. Man könnte ihm daher die Formel bifidum Lachenalii zuerkennen. ‘) Nach Professor Dr. med. Karl T o u t o n (geb. 12. Mai 1858), Dermatolog in Wiesbaden, bekannt durch seine Bearbeitung der rheinischen Hieracien.
1290 A. Gruppe H. c a e s i u m (Fr.) Zahn. Schuppen i schmal, lineal oder lanzettlich, äussere öfter ± stumpf, innere ± spitz bis feinspitzig, oft lang vorgestreckt, immer reich» bis armflockig (Rand selten stärker flockig), nicht oder bis mässig drüsig, mässig behaart. 1. Schuppen drüsenlos oder arm« und sehr kleindrüsig, überall flockig bis grau (selten fast flockenlos) 2. 1**. Schuppen spärlich bis ziemlich reichdrüsig, spärlich bis ziemlich reichlich behaart, meist spärlich flockig, Haare oft dunkel und schwarzfüssig, Griffel meist d u n k e l .......................................................... . . . 6. 2. Blätter bläulichgrün, bleifarben oder lauchgrün; Schuppen alle spitz bis feinspitzig . . . . 3. 2*. Blätter grü n ; Schuppen z. TI. stumpf, innere stumpf bis ± spitz; Flocken reichlich bis spärlich. 4. 3. Stengelblätter bis 3. — Dazu subsp. c a e s i u m (Fr.) Zahn, Blätter eiförmig bis eilanzettlich, oberseits kahl und oft gefleckt, mit ungleichen, langen, spitzen und grossen Zähnen, Hülle gross, gegen die Basis bis reichflockig, Griffel gelb bis dunkel. Jütland, Harz, Thüringen, Böhmen, Tatra, Wien, bis Banat, nördliche und östliche Kalkvoralpen; Skandinavien. — subsp. c a r n ö s u m (Wiesb.) Zahn, verkahlend, Blätter dicklich, gross, breit eiförmig bis elliptisch»lanzettlich, bisweilen mit freien Zähnen, sonst i kurz gezähnt, i gefleckt, Hülle gross, armhaarig, fast drüsenlos, r;eichflockig. Kalkzone ob Wien bis zur R a x ; Kufstein; Berchtesgadener und Oberstdorfer Alpen. — subsp. p l ü m b e u m (Fr.) Zahn, von subsp. caesium durch kleinere, schwärzliche, fast flockenlose Hüllen und ± weissgraugrüne Blätter verschieden, Drüsen i 0, Griffel dunkel; erkahlend. Gesenke (Köpenicksteine), Tatra, Karpaten bis Transsilvanien. 3*. Stengelblätter 2 bis 5 (9). — Dazu subsp. D i c h t l i ä n u m 1) (Wiesb.) Zahn, Blätter eilänglich bis breit eilanzettlich, dicklich, oft gross, häufig gefleckt, gezähnelt, am Grund breit grobzähnig, Stengelblätter 3 bis 5 (9), rasch kleiner, Köpfe (3) 10 bis zahlreich, Hülle 11 bis 13 mm, mit vereinzelten Haaren, i drüsenlos, dicht grauflockig, Blüten oft verkürzt, Griffel anfangs gelblich. Kalkzone ob Wien (Gaden, Brühl, Mödling). 4. Aeussere Schuppen kurz, oft breit und sehr stumpf, mittlere stumpflich, innere lang, gleichlang, z t s p i t z ................................................................................. • .................................................................................................................. 5. 4*. Aeussere Schuppen stumpflich bis spitzlich, allmählich in die übrigen spitzlichen bis feinspitzigen übergehend, i behaart, spärlich flockig und »drüsig: subsp. d l b i p e s Dst. Insel Oesel. 5. Stengelblätter 0 bis 2 (3), Griffel zuletzt meist dunkel. — Dazu subsp. g ä l b a n u m [Dst.] Zahn (Fig. 912 a bis c), Blätter breit eiförmig bis eilanzettlich, mit wenigen bis sehr breiten Zähnen, Hülle dick, dunkel, grauflockig, Drüsen fast 0, Haare dick« und schwarzfüssig. Bukowina, Tatra, Südbayern (Alpen bis München), Berchtesgaden; Windischgarsten und S tey er; Thüringen: Jena. 5*. Stengelblätter 2 bis 7 (10). — Dazu subsp. S e n dt n 6 r i * ) (Naeg.) Zahn, 2 bis 6 dm, Grundblätter 2 bis 8, eilanzettlich bis ± lanzettlich, vielzähnig gesägt »gezähnt, Stengelblätter lanzettlich und schmäler, unterseits flockig, Köpfe (1) 3 bis 10 (25), mässig bis reichflockig, etwas behaart, oft zerstreut drüsig. Süd* bayern von den V oralpen bis München, Innsbrucker Kalkalpen, Bayerische und Salzburger Alpen, O berösterreich: Sieyer, Goisern, Niederösterreich: Semmering, Kärnten: Klagenfurt, Ostschweiz (A rdez bis Landeck, am Rhein von Rotenbrunnen bis Chur und Schaan. 6. Blattoberseite haarlos. — Dazu subsp. b a s i f ö l i u m (Fr., Almq.) Zahn, Blätter obovat bis länglich« lanzettlich, verlängert, oft gefleckt, schmal vielzähnig, Hülle spärlich bis ziemlich reichlich behaart und drüsig, Schuppen schmal und spitz. Sudeten (Kiesberg, Elbgrund bis Elbfallbaude), Thüringen, Harz (Alter Stolberg), Jütland. 6*. Blattoberseite etwas behaart. — Dazu subsp. L u g i ö r u m 8) Zahn ( = H. caesium var. alpöstre Uechtr., H. conjünctum und H. copulätum G. Schneid.), Blätter breit eilanzettlich, gezähnelt bis spitz mehr« zähnig oder lang gesägbgezähnt, Hülle dunkelhaarig, spärlich drüsig, Schrippen zum grössten Teil stumpf, wenig flockig. Sudeten (800 bis 1350 m) nicht selten, West» und Ostkarpaten. — subsp. A r b ö n z i i Zahn, Blätter elliptisch» bis länglidvlanzettlich, spitz, spitz gezähnelt, am Stengel 1 bis 4, ± flockig, Schuppen breitlich, stumpf bis spitzlich, Kopfstiele nur mit Flocken oder mit wenigen Haaren und Drüsen. Bayern: Isartal; Grau» Bünden: Parpan, Schyn; V orarlberg: Dornbirner Hochälpele. B. Gruppe H. p ö r r i g e n s (Almq.) Zahn. Schuppen lanzettlich und schmäler, nur mit Drüsen oder dazu noch armhaarig, überall arm» bis ziemlich reichflockig oder auffallend stark flockenrandig, oft etwas bartspitzig.
1. Stengelblätter 0 bis 3 (5). — Dazu subsp. v i r ^ n t i c e p s (Dst.) Zahn, Blätter verkehrt»eilanz bis breit eilanzettlich, kurz und spitz mehrzähnig, Akladium kurz, Hülle klein, dick, mässig drüsig, Griffel gelb od er dunkel, nur die unteren Blätter gröber gezähnt. Kärnten: Gartenalp bei Reichenau, Tirol: Innsbruck, Ahrntal. — subsp. f a s t i g i ö l l u m Zahn, Blätter derb, obovat bis eilanzettlich, oft gross und etwas gefleckt, kurz mehr» *) Nach dem Jesuitenpater und Professor P. A. D i c h t l (geb. 1841) in Kalksburg bei Wien und in Mariaschein, der mit W i e s b a u r sammelte. a) Nach Otto S e n d t n e r (1814 bis 1859), Professor der Botanik in München, bekannt durch seine „VegetationsVerhältnisse von Südbayern* (1854). *) Nach den L u g i i , einem zur Römerzeit angeblich in Schlesien ansässigen Volksstamm.
1291
zähnig, Kopfstand oft grenzlos und reichköpfig, Hülle ziemlich klein, ziemlich reichflockig bis graulich, w i e d i e langen Kopfstiele massig und sehr kleindrüsig, Blüten ± kurz. Kalkzone ob Wien (Kalksburg, Kaltenleutgeben), Bayern: Ruhpolding. — subsp. a m o e n o t e p h r ö d e s M urr und Zahn, Hülle dick, etwas drüsig, Schuppen breitlich, spitz, sehr stark flockenrandig, untere filzig, Blätter eiförmig bis eilanzettlich, gezähnelt bis kurz gezähnt, am Stengel 2 bis 3 (4), gross. Ostschweiz (H oher Kasten), V orarlberg (Tisis, Göfnerwald), Liechtenstein, Tirol: Jaufental. 1*. Stengelblätter (2) 4 bis 12 (allmählich kleiner werdend). — Dazu subsp. p e c t i n ö s u m (Dst.) Zahn, Blätter elliptisch bis breit lanzettlich, alle lang« und grob gelappt bis fiederschnittig, die Stengelblätter oft sehr lang 3« bis 4«zähnig, Hülle kurz, dick, kurzdrüsig, Griffel gelb. Tatra: Drechslerhäuschen; Kärnten: Himmelberg; Schweden. — subsp. p e c t i n o s i f ö r m e Zahn, Grundblätter breit eilanzettlich, kurz bis lang vielzähnig, gefleckt, am Stengel 4 bis 7, bis lanzettlich, grob und oft lang gezähnt, A este zahlreich, Schuppen oft stark grünrandig, Griffel dunkel. D avos: gegen die Schatzalp 1650 m. Z w i s c h e n a r t e n d e s H. b i f i d u m u n d H. c a e s i u m . 1. H. levicäule Jord. = L a c h e n a l i i b i f i d u m (und H. caesium—Lachenalii). Fig. 912d bis f. des H. Lachenalii, aber Stengel grenzlos» und sparrig«langästig, Akladium 1 bis 3 (6) cm, Köpfe m ehrere bis zahlreich, Kopfstiele drüsenlos bis ziemlich drüsig, haarlos bis behaart (H aare meist dunkel und schwarz« und dickfüssig). Grundblätter wenige bis sehr zahlreich, eiförmig bis lanzettlich, oft derb, hell« bis bläulichgrün, selten gefleckt, meist oberseits kahl, unterseits häufig purpurn bis violett, gezähnelt bis grob oder ein geschnitten gezähnt; am Stengel wenige bis 10, eilanzettlich bis meist ± lanzettlich, unterseits meist flockig. Hülle 8 bis 11 mm, sehr arm bis ziemlich reichlich behaart, arm» bis ziemlich reichdrüsig, sehr armflockig bis grau. Schuppen breitlich bis schmal, stumpflich bis spitz. Griffel meist dunkel. Blüten bis goldgelb. Früchte schwärzlich. — VI bis VIII. Im Gebiet des H. bifidum und H. caesium in ganz Mitteleuropa, besonders auf Geröll und im Flusskies bis in die Alpen. Skandinavien, Finnland, England. — Bekannt zirka 110 U nterarten, davon zirka 40 im Gebiet. A . Gruppe H. a c r o l ä u c u m (Dst.) Zahn, Schuppen überall mässig« bis grauflockig, oft stärker flockenrandig bis zur Spitze. 1. Blätter gezähnelt bis (meist kurz) gezähnt. — Dazu subsp. a c r o l e u c u m (Dst.) Zahn, B eiförmig bis breit eilanzettlich, am Stengel 2 bis 5, bis lanzettlich, oberseits kahl, Schuppenrand besonders gegen die Spitze reichflockig. Harz, Berlin, Skandinavien, ähnlich in Südtirol und Kärnten. — subsp. c a l c i » g e n u m (Rehm.) Zahn, Blätter ähnlich, am Stengel 2 bis 3 (5), oft stärker gezähnt, Kopfstiele grau, oft haar« und drüsenlos, Hülle etwas drüsig und behaart, ziemlich reich«, am Rand reichflockig. Sudeten, Tatra, N ord tirol, Bayer. Wald (Rachel), Thüringen. — subsp. K i l l i ä s i i 1) Zahn, Blätter länglich»lanzettlich, oberseits kahl und i gefleckt, gezähnelt, Stengelblätter zirka 4, länglich« bis lineal-lanzettlich, stärker gezähnt, Schuppen sehr schmal und sehr spitz, etwas behaart, reickflockig, armdrüsig, Köpfe 3 bis 25. Unterengadin, V orarlberg (ob Gurtis), Tirol (Welsberg). — subsp. p s a m m o g i t o n Zahn, ähnlich, aber Blätter ungefleckt, beiderseits behaart, Behaarung oben gering und kurz. Wallis (z. B. Evolena), Grindelwald und Frutigen, Ostschweiz (von Rheineck bis ins Samnaun), Vorarlberg, Bormio, Tirol, Kärnten, Südbayern. 1*. Blätter gezähnt bis grobzähnig. — Dazu subsp. M a g n a e t ä t r a e Zahn, unten purpurn, Blätter elliptisch bis länglichdanzettlich, am Stengel 2 bis 3, lanzettlich bis lineal, Hülle und Kopfstiele mässig behaart und zerstreut drüsig. Nordungarische Gebirge (z. B. Hohe Tatra). B. Gruppe H. t r i v i ä l e (Norrl.) Zahn. Schuppen nur mässig« bis armflockig, oft stärker drüsig, Haare im Kopfstand meist dunkler. 1. Hülle (arm.) bis ziemlich reichhaarig, spärlich bis mässig d r ü s i g ............................................................... 2. 1*. Hülle bis ziemlich reich» und gröber drüsig,fast ziemlich reichlich bissehr spärlich b ehaart; Pflanze sehr Lachenalii.artig, aber Kopfstand sehr lockerrispig, Blätter etwasb l ä u l i c h g r ü n ..................................... 4. 2. Blätter gezähnelt bis g e z ä h n t ...........................................................................................................................................3. 2 * . Blätter buchtig grob» bis eingeschnitten gezähnt. — Dazu subsp. c a m p y l o d ö n t u m Zahn, Blätter länglich«lanzeltlich, in der unteren Hälfte mit 3 bis 5 grossen, langen, vorgekrüm mten Zähnen, am Stengel zirka 3, ähnlich gezähnt, Haare und Flocken der Hülle mässig, Drüsen mässig bis ziemlich reichlich. Hinter» rheíntal, Parpan, Prättigau, Liechtenstein, Rheineck, Unterengadin und Schuls, A rlberg, Bozen.
3. Stengelblätter 2 bis 3 (5). — Dazu subsp, S i d e r én s e Zahn, Blätter elliptisch bis elliptisch-lan lieh, beiderseits behaart, gefärbt, oberseits gefleckt, Haare, Drüsen und Flocken der Hülle spärlich bis mässig. Wallis z. B. bei Sierre (Siders), V orarlberg, Oberbayern, V al Viola bei Bormio. — subsp. t r i v i ä l e (N ord.) Zahn ( = H. vulgätum Dst.), Blätter elliptisch bis breit-eilanzettlich, oft gefärbt, spitz gezähnt, am Stengel 2 bis 3 (5)» l) Nach Dr. Ed. K i l l i a s (t 1891), A rzt in Chur und Tarasp, bekannt durch zahlreiche Veröffent lichungen: Flora des Unterengadin (1887/88), über Bündnerische Laub» und Leberm oose usw.
1292 allmählich oder plötzlich kleiner werdend, ei» bis länglichdanzettlich oder schmäler, unterwärts gezähnt, Hülle 10 bis 12 mm, dick, arm» bis ziemlich reichdrüsig und »behaart, Schuppen breit, stumpf bis i spitz, am Rand oft stärker flockig, Griffel anfangs gelblich. Im ganzen Gebiet und bis in die höheren Voralpen und in Mittel» deutschland. Sonst in Nordeuropa, Karpaten bis Bosnien, Westalpen, England. — subsp. A u s t r o h e r c y n i » c u m 1) Zahn, Blätter elliptisch bis lanzettlich, bis spitz gesägt»gezähnt, am Stengel 2 bis 4 (5), oft beiderseits flockig, Köpfe 2 bis 5, wie die Kopfstiele ziemlich reichhaarig und mässig drüsig. Harz, Südbayern (Ruh» polding, Starnberg, Oberstdorf), Obersteiermark. — subsp. l o n c h ö d e s Murr, Blätter eiförmig bis breit lanzettlich, lang zugespitzt, am Stengel 1 bis 3 (5), breit lanzettlich bis lineal, mit langer ganzrandiger Spitze, Hülle schwärzlich, gross, wie die Kopfstiele ziemlich reichlich schwarzhaarig. Ostschweiz, Vorarlberg, Tirol, Bormio, von 1300 bis 1950 m. 3*. Stengelblätter 3 bis 8 (10). — Dazu subsp. s c i a p h i l o i d e s Zahn, Blätter oval bis länglich, oft oberseits behaart, gezähnt, am Stengel 3 bis 7, eilanzettlich, allmählich kleiner, buchtig kurzzähnig, Hülle ziemlich klein, behaart, zerstreut drüsig, ziemlich flockig, Griffel gelb. Wien, Steier» mark, Tirol, Kärnten, Küstenland, Graubünden. 4. Schuppen spitz bis sehr spitz. — Dazu subsp. f i s s i c l a d u m Zahn, Blätter eiförmig bis länglich lanzettlich, gezähnelt oder unterwärts gezähnt, oft mit freien Zähnen, unterseits violett und flockig, am Stengel 2 (3), bis lang» zähnig, Kopfstand fast hochgabelig, 2» bis 25=köpfig, Behaarung oben sehr gering, Drüsen bis mässig. Südtirol: Brixen, Steiermark: Schladming, Allgäu: Oberstdorf, V orarlberg: Feldkirch. 4*. Sdiuppen stumpf oder stumpflich bis (innere) spitz . . . . 5. 5. Hülle und Kopfstiele bis ziemlich reichhaarig. — Dazu subsp. D a v a l l i ä n u m 2)3 Zahn, Blätter eiförmig bis länglichlanzettlich, oft grobzähnig, am Stengel 3 bis 4, gezähnt bis langzähnig, unterseits flockig. Voralpen, besonders von der Ostschweiz an östlich bis Krain und Kärnten. 5*. Hülle und Kopfstiele nur mässig» bis sehr armhaarig. — Dazu subsp. A u s ü g u m 8) Murr und Zahn, Blätter eilanzettlich, vielzähnig, gegen den Grund tiefbuchtig spitzzähnig, Schuppen stark hellrandig, reich feindrüsig, oft sehr armhaarig. Tirol, Kärnten, Oberösterreich (Windischgarsten), München. — subsp. E u r o b r ü u n i u m 4) Zahn, Blätter elliptisch bis länglich»lanzettlich, beiderseits behaart, nur gezähnelt, Haare oben fast 0, Kopfstiele fast drüsen» los, Pflanze zierlich, verkahlend. Vorarlberg, Tirol (Brenner), Kärnten. 2. H. incisum Hoppe = b i d u m > H. v i l l o s u m ) . Tracht wie H. dentatum oder H. bifidum. Stengel 1 bis 4 dm, behaart bis haarlos, ± flockig, oben bisweilen armdrüsig, locker« Fig. 913. H i e r a c i u m i n c i s u m rispig bis gabelig arm« bis mehrköpfig; Akladium 1 bis 8 cm bis 2/s des (Hoppe) Zahn, a subsp. Mu r r i ä n u m (A.-T.) Zahn — b subsp. H i t t e n s e Stengels; Aeste entfernt, 1» bis 3» (5 v i l l o s u m . Tracht eines grenzlos ästigen, hoch» bis sehr tief gabeligen H. piliferum, überall sehr reich zottig»pelzig (4 bis 6 mm), Hülle 13 bis 15 mm, Köpfe 1 bis 2 (3), Blätter i eilanzettlich, entfernt spitz gezähnelt. — VII. Westalpen bis Cogne, 1600 bis 2000 m. 2 Unterarten. Hier subsp. p o g o n i t e s N. P. mit 13 bis 15 mm langer Hülle und graufilzigen, drüsenlosen Kopfstielen, nebst subsp. p t e r ö » p o g o n (A.»T.) N . P. mit 15 bis 18 mm langer Hülle und arm» flockigen, grünen, arm mikrodrüsigen Kopfstielen. 2. H. e r i o l e ü c u m Zahn = l a n a t u m — v i l l o s u m ( = H. eriophyllum Fr.). Wie H. villosum, aber ganze Pflanze von ± fede» rigen, weissen, weichen, 4 bis 7 mm langen Haaren sehr dicht seidig» pelzig oder »zottig. Hülle sehr dick, (12) 18 bis 20 mm lang. Blüten gross, meist gewimpert. Griffel gelb. — VII, VIII. Westalpen bis Cogne (subsp. e r i o l e ü c u m Zahn : von Lillaz Fig. 916. H ieraciu m lanatum Vill. subsp. bis Chavanis, 1700 bis 2300 m und Macugnaga, 1500 bis 2200 m. — lan atu m (Vill.) Zahn, a Habitus, b Federhaare 5 Unterarten. (vergrössert). c Blüte. 3. H. J o r d ä n i i 2) A.»T. = l a n a t u m — b i f i d u m ( = H. colophyllum N . P.). Wie H. lanatum, aber Haare weniger federig und oft weniger zahlreich, Blätter mehr gezähnt, Stengelblätter rascher klein werdend, Kopfstand meist hochgabelig, 2« bis 10» (25»)köpfig, Hülle 11 bis 15 mm lang, ohne oder wie die Kopfstiele mit zerstreuten kleinen Drüsen. Griffel meist gelb. Früchte schwärzlich. — VII. Im Gebiet des H. lanatum zerstreut (im Wallis bis 2000 m). Von 4 Unterarten im Gebiet: subsp. p s e u d o t o m e n t ö s u m N. P., reich filzhaarig, grünweisslich, (1*) 2» bis 4» (8»)köpfig, Akladium (1) 3 bis 7 (12) cm, Blätter fast ganzrandig, am Stengel 2 bis 3, plötzlich in die Brakteen übergehend. Cogne; Savoyen: Col de Reiret, Rochers d’A ïse; Wallis : Ardon bis Sembrancher, Zermatt und Binn; Jura: zwischen Travers und Résières; Berner Oberland: Wandfluh ob Reidenbach. — subsp. j o r d ä n i i (A.»T.) Zahn, ähnlich, aber Blätter gross, am Grund» grob« und oft spitz gesägt, unteres Stengelblatt oft ähnlich, noch gröber gesägt, alle hell» oder grasgrün, dicht bis locker filzig. Wallis: Sembrancher bis Binn; Macugnaga, Cogne, Westalpen. ‘) Vgl. Bd. II, pag. 210. a) Nach dem Abbé Alexis J o r d a n in Lyon (1814 bis 1897), bekannt durch die Aufstellung vieler kleiner Arten, besonders in den Gattungen Hieracium, Draba bezw. Erophila.
1302 Zu dieser Zwischenart scheint auch H. eriosphæra N. P. (zwischen Brig und Schalberg am alten Weg auf den Simplon) zu gehören, das von N. P. als lanatum—piliferum gedeutet wurde. 4. H . p e l l i t u m Fr. = l a n a t u m < b i f i d u m ( = H. pseudolanätum A.»T.). Von H. lanatum ver» schieden durch hochgabeligen 1» bis 5» (20») köpfigen Stengel, gestielte, eiförmige bis länglichdanzettliche, rund, stumpfe bis spitze, am Grund gerundete, seltener gestutzte oder schwach herzförmige oder (innere) mehr vorgezogene, viel weniger dicht behaarte, grob» bis fiederlappig gezähnte, oberseits bis haarlose Blätter und kleinere Hülle; von H. bifidum durch i reiche, dr federige Behaarung aller Teile. Stengelblätter 0 bis 3 (4), plötzlich kleiner, nur das untere lanzettlich; Hülle 10 bis 15 mm, dz zottig und oft flockig; Drüsen spärlich und klein. Griffel gelb bis dunkel. — VII. Westalpen bis ins Wallis. (Abruzzen). Von 11 Unterarten im Gebiet: A. Gruppe H. p e 1li t um (Fr.) Zahn. Blätter beiderseits reichhaarig. — Dazu subsp. p s e u d o l a n ä t u m (A.»T.) Zahn. Cogne, Binntal (Furggenalp 2000 m). B. Gruppe H. o l i g o c e p h a l u m (A.«T.) Zahn. Blattoberseite kahl. — Dazu subsp. p r a e t e n u e Besse und Zahn, Tracht wie H. incisum subsp. senile. Cogne: Bergerie des Ecloseurs. 5. H. pseudo=Laggeri Zahn = J o r d a n i i — m u r o r u m . Von H. pellitum durch ziemlich reichdrüsige Hüllen und Kopfstiele verschieden. Haare überall mässig, an den Blättern reichlicher, schwach federig. — VII. Nur im Wallis und sehr selten in 2 Unterarten: subsp. p s e u d o . L a g g e r i Zahn, Blätter buchtig gezähnelt, Köpfe bis 10 (15), Hülle 10 bis 11 mm, Akladium 10 bis 15 mm. Binntal. — subsp. m a c r o » d o n t ö p h o r u m Zahn, Blätter sehr grob» und lang gezähnt und oft mit freien Zähnen, Köpfe bis 15, Hülle 8 bis 10 mm, Akladium 2 bis 4 cm. Ravoire ob Riddes. 6. H. R a v a u d i i A.=T. = l a n a t u m ) a m p l e x i c a u l e . Vom Aussehen des H. lanatum, aber alle Teile der Pflanze (neben reicher, ziemlich kurzer federiger Behaarung) mit sehr feinen, hellen, schwer zu sehenden Drüsen. Blätter dz gezähnt, am Grund oft ziemlich grobzähnig, am Stengel 3 bis 6, eiförmig oder länglich, zugespitzt, untere wie die Grundblätter stielarüg verschmälert, mittlere und obere am Grund herzförmig oder gestutzt und etwas umfassend oder einfach sitzend. Kopfstand grenzlosdangästig, hochgabelig, 4» bis 9» (14») köpfig; Kopfstiele ziemlich reichdrüsig und »flockig. Hülle sehr dick, 13 bis 15mm lang; Schuppen langspitzig, sehr reichhaarig, mässig drüsig. Kronzähnchen oft schwach gewimpert. Griffel gelb. — VI, VII. Im Gebiet nur an Felsen über Archamp am Salève sehr selten. Sonst nur in den Alpen der Isère und Drôme und in den Haules»Alpes. 754.
Vill.).
h ü m i l e jacq. ( = H. Jacquini2) Niedriges Habichtskraut. Fig. 917 und 918.
H ie ra d u m
Pflanze überall ziemlich reichlich bis sehr zerstreut steiflich und abstehend behaart (0,5 bis 5 mm) und drüsig, flodcenlos oder an den Kopfstielen arm= oder stärker flockig, Stengelgrund und Blattstiele meist violett. Stengel 1 bis 3 dm hoch, dünn bis schlank, i (oft zickzackförmig) gebogen, meist bis unten sparrig ästig, gabelig (1 =) 4* bis 12 sköpfig; Aeste 1 bis 5, beblättert, 1= bis armköpfig; Akladium 2 bis 5 (10) cm. Grundblätter ziemlich gross, deut= bis breit lanzettlich, selten schmäler, rundstumpf bis d: zugespitzt, bisweilen faltspitzig, selten + ganzrandig, meist unregelmässig und tief buchtig gezähnt bis eingesdmittten gelappt mit am Stiel herabgehenden Zähnen; am Stengel 0 bis 4 (7), ‘) Nach L. C. M. R a v a u d (1822 bis 1898), Pfarrer in Villard»de»Lans (Isère) und Florist. !) Vgl. Bd. VI/2, pag. 1144.
1303 plötzlich oder allmählich kleiner, untere wie die Grundblätter, obere mit fast gestieltem, ver* schmälertem oder fast gerundetem Grund sitzend, oberste schmal; alle hell*, bläulich* oder olivengrün, oberseits hell und glänzend oder beiderseits spärlich* bis zerstreut*, am Rückennerv und Stiel meist stärker behaart (0,5 bis 2 mm), bisweilen etwas gelbgrün. Kopfstiele mit 3 bis 5 blättchenförmigen oder pfriemlichen, langen Brakteen. Hülle 12 bis 15 mm, zuletzt kugelig mit gestutztem Grund; Schuppen lanzettlich, stumpflich bis i spitz, bartspitzig, hell* oder dunkel* bis schwarzgrün. Griffel gelb bis dunkel. Blüten hell* bis sattgelb. Früchte dunkel* braun bis schwärzlich. — VI bis VIII. In Ritzen steiler Kalkfelsen, seltener auf stark kalkhaltigem Silikatgestein (z. B. auf Phono* lith am Hohentwiel) durch die ganze Alpen* kette, bis 2 500 m, öfters tief hinabsteigend. Im Jura (westlich bis zum Doubs) bis Schwa* ben. Sporadisch im Schwarzwald (Höllental, Schramberg) und auf den Vogesen. Allgemeine Verbreitung: Pyrenäen, Abruzzen bis Kalabrien, Illyrien bis Albanien, Alpen und Jura (mit Vorposten im Schwarzwald und auf den Südvogesen). Dazu subsp. h ü m i l e (Jacq.) Zahn, Blätter rfc gross, breit, obovat bis länglichdanzettlich, äussere rundstumpf; wechselt mit kurzer und langer Be haarung, flockenlosen (var. g e n u i n u m Zahn) und flockigen (var. p s e ü d o - C o t t e t i i Zahn) Kopf stielen, kleiner und grosser Hülle, kurz» bis äusserst grob gezähnten Blättern. Von Savoyen bis Nieder österreich, Oberkrain, Küstenland; im Jura bis zum Doubs und Basel; in den Südvogesen auf den Vogel steinen am Rossberg von I s s 1e r , am Frauenfels des Col du Ventron ob Odern von Di di e r 1925 entdeckt, im Höllental des Sch warzwaldes auf Gneis; Hohentwiel; in der Rauhen Alb besonders auf Felsen des Donautals von Mühlheim bis Blaubeuren und am Nordabsturz bis über Geislingen a. St. hinaus. — subsp. l ä c e r u m (Reut.) Zahn, Grundblätter sehr zahlreich, oberseits verkahlend, lang gestielt, lanzettlich und schmäler, Fig. 918. H ieracium h u m ile Jacq. subsp. h u m ile (Jacq.) Zahn, tief» und oft unregelmässig fiederschnittig und sehr auf Weissjurafelsen der Schwäbischen Alb bei Fridingen im oberen grob vielzähnig, am Stengel 3 bis 7, schmal lineal, Donautal. Phot. J. P la n k en h o rn , Dettingen a. E., Württemberg. ganzrandig, wie die Brakteen sehr lang. Schweiz 600 bis 2500 ms Feuerstein im Entlebuch, sodann östlich der Linie Schnebelhorn, Amden, Sandalp, Kisten stöckli, Vals, Zapportalp, Misox, Bellagio, Alpen von Lecco bis Bormio, Ofen, Scarl, Zuz, Imst, Landeck, Flexenstrasse, Feldkirch, Schröcken. Im Rheintal von Hinterrhein bis Altstätten; ausserdem am Tristacher See bei Lienz in Tirol und im Tominkatal bei Soca am oberen Isonzo. Sehr ähnlich die an der Lindaumauer bei Neustift in Oberösterreich und am Hochschwab vorkommende var. O b e r 1e it n e r i l) Schultz-Bip. Hieracium humile ist eine Spaltenpflanze der Kalkfelsen. Sie ist in den Kalkalpen verbreitet und steigt dort oft in die Täler hinab. Als Begleitpflanzen erscheinen an den warmen Kalkwänden unterhalb Amden am Wallensee Sesleria caerulea, Lasiogrostis Calamagrostis, Lilium croceum, Dianlhus Silvester, Sapo» naria ocymoides, Kernera saxatilis, Coronilla Emerus, Prunus Mahaleb, Potentilla caulescens, Sanguisorba minor, Siler montanum, Vincetoxicum officinale, Teucrium Chamaedrys, Stachys rectus, Globularia cordifolia usw. (Hegi). In den Urgebirgsalpen ist H. humile auf Kalklinsen beschränkt. Sehr verbreitet ist die Art ausserdem im Schweizer und Schwäbischen Jura (mit Ueberspringen des Schaffhauser Jura). An den Kalkfelsen bei Pfirt tritt sie in Begleitung von Sesleria caerulea, Melica ciliata, Rumex scutatus, Dianthus caesius, Helle. ') Nach F. O b e r l e i t n e r , um 1886 Pfarrer in Ort bei Gmunden am Traunsee.
1304 borus foelidus Draba azoides, Thlaspi montanum, Arabis alpina und A . Turrita, Seseli montanum usw. auf (s. auch Bd. VI/2, pag. 1066), im Schwäbischen Jura öfters mit Saxifraga Aizoon, Sedum album und S. acre, Arabis arenosa, Amelanchier vulgaris usw. Im Herbarium von Hieronymus H a r d e r wird die A rt als Auris Buboni, Hawe or bezeichnet. Z w is c h e n a rte n
des
H. h u m i l e :
1. H. hispidulum A.«T. = h u m i l e > s c o r z o n e r i f o l i u m . Von H. humile verschieden durch lanzettliche bis eilanzettliche, nur gezähnelte oder am Grund stark gezähnte Grund» und lanzettliche bis schmale Stengelblätter von bläulichgrüner Färbung, ziemlich reicher Behaarung und verminderter Drüsenbekleidung, sowie durch filzige Kopfstiele j von H. leucophaeum durch breitere Blätter, humile »Wuchs, stärkere Drüsen« bekleidung. Griffel dunkel. — VII, VIII. In 3 Formen in Savoyen: Gorges du Furnant am Mont Vuache (subsp. h i s p i d u l u m A »T., Zahn), Cascade du Rouget bei Sixt (subsp. K n a p p i ä n u m Pal. und Zahn = humile X fulcratum) und im Tessin zwischen Fusio und Campolungo (subsp. F u si é n s e Zahn); Ain : Colombier de Bugey (subsp. h is pi dul um) . Sonst Westalpen. 2. H. Toutoniänum *) Zahn = h u m i l e > p a l l i d u m . Wie H. humile, aber Blattrand borstig behaart, Blätter nur gezähnelt oder mit wenigen grösseren Zähnen, oberseits verkahlend und bläulichgrün, am Rückennerv flockig, am Stengel 2 bis 3, schmal; Hülle spärlich flockig, Kopfstiele stark flockig bis weissgrau ; Griffel gelb. — VII, VIII. N u r a n F e l s e n b e i S t. M a u r i c e im W a ll is .
S o n s t n o c h in S ü d ita lie n .
3. H. Cottétil a) Godet = h u m i l e > m u r o r u m ( = H. squälidum A.»T.). Tracht wie H. humile; davon verschieden durch am Grund herzförmige oder meist gestutzte, gerundete oder plötzlich in einen i langen Stiel verengte, oft mehr verlängerte, grössere (oder kleinere) Blätter mit Zahnung nach A rt von H. humile oder H. murorum, ferner durch weniger zahlreiche (an Hülle und Kopfstielen ziemlich reichliche) Drüsen und durch reich» bis grauflockige Kopfstiele mit 1 bis 4 kleinen Brakteen'; von H. murorum durch niedrigeren, hoch» bis tiefgabeligen, wenigköpfigen Stengel und etwas drüsige Blätter. Griffel dunkel. Früchte schwärzlich. — VII. In den Ostalpen sehr selten, häufiger von der Schweiz ab’in den W estalpen. Bekannt sind zirka 6 Unterarten. Dazu subsp. Co t t é t i i (Godet) Zahn, Drüsen oberwärts ziemlich reichlich und ziemlich lang. Savoyen: Pointe de Lachau, Col de Grédon, Degrés de Sommans, Wallis : Alpen von Taney, Bex und Lens, Stockhorn Engadin: Val Bevers; Rauhe A lb : Glemser Felsen. — subsp. s u b h ü mi l e Zahn, Drüsen und Haare kurz, erstere oft weniger zahlreich, Blätter oft gefärbt. Savoyen, Jura : Schauenburgfluh, Südwestschweiz : von St. Maurice und Binn bis Lauterbrunnen und Kandersteg, Rheintal: Flims, Hohenems; Tessin : C am po; O berbayern: Wendelstein, Watzmann, Funtensee; Steierm ark: Zeyritzkampel ; Oberösterreich t St. Pankraz. — subsp. S a l v ä n i c u m Zahn, von vorigen durch haarlose Hülle und reiche Drüsen verschieden. Salvan und Gredetsdhtal im Wallis. 4. H. Kernéri*) Ausserdorfer = h u m i l e — b i f i d u m ( = H. Balbisiänum A.«T.). Von H. humile verschieden durch etwas kleinere, meist ± reichflockige Hüllen, stark grauflockige Kopfstiele und meist bis unten flockigen Stengel, sowie durch (überall vorhandene, aber) stark verminderte Drüsenbekleidung. Kopfstand gabelig»wenigköpfig ; Blätter am Rückennerv oder unterseits oft flockig, am Stengel 1 eilanzettlich bis schmal ; Griffel dunkel, selten gelblich, Früchte schwärzlich. — VII, VIII. V on den Westalpen bis Kärnten, Niederösterreich und Dalmatien, meist sehr selten'und mit H. humile, von 1500 bis 2000 m. Bekannt sind zirka 15 Unterarten. A . Gruppe H. B a l b i s i ä n u m *4) (A.«T.) Zahn. Pflanze kräftig, humile «artig, bis 8«köpfig, Blätter ansehnlich. — Dazu subsp. B a l b i s i ä n u m (A.»T.) Zahn, mit reichilockiger, etwas drüsiger und behaarter 10 bis 14 mm langer Hülle und grobzähnigen Blättern, Alpen von Taney und Bex bis Binn, zur Gemmi, Gradetschtal, Boltigen und bis zum Pilatus; Savoyen; Tessin: Fusio, C am po; Tirol: Zirl, Flaggeralpe bis Franzens» feste, Rettenbachtal bei Sölden ; mit den Eltern äusserst selten am Hirschsprung im Höllental des Schwarzwaldes (von W. F r e i b e r g entdeckt); Dinara, Westalpen. — subsp. p s e u d o h ü m i l e Zahn, Blätter breit, gestutzt bis herzförmig, am Grund grob» bis eingeschnitten »gezähnt, Akladium 3 bis 13 cm, Köpfe 14 bis 16 mm, mässig drüsig und behaart, schwach» bis ziemlich reichflockig. Savoyen (Mont Billiat, Aiguille de Varens), Westschweiz: Pont de Nant und Montbovon bis Reidenbach und Kandersteg, Lauterbrunnental, Binn; Samnaun, Gottesackeralpe in Vorarlberg. — subsp. L a v a c é n s e Murr, Blätter fast herzeiförmig bis eilanzettlich, grob
(2),
*) Siehe Fussnote 1 S. 1289. *) Nach C. M. C o t t e t (1825 bis 1896), Pfarrer in Gruyeres, der mit F. C a S t e l l a aus Albeuve (Pfarrer in Romont) 1887 bis 1891 einen Guide du botaniste dans le canton de Fribourg herausgab. *) Nach A . K e r n e r von Marilaun, geb. 1831 zu Mautern im Lungau, Professor der Botanik in Innsbruck und Wien (t 1898), berühmt durch sein „Pflanzenleben der Donauländer* und „Pflanzenleben*, 2 . Aufl. bearbeitet von H a n s e n 1913 bis 1916. 4) Nach G. B. B a l b i s (1765 bis 1831), Professor der Botanik in Turin, Verfasser der Flora Taurinensis (1806) und der Flore Lyonnaise (1827 bis 1835).
1305
gezähnt oder breit dreieckig mehrlappig, Akladium 2 bis 7 cm, Hülle 10 bis 12 mm, wie die Kopfstiele dunkel* haarig und massig*, letztere ziemlich reichdrüsig. Säntis, Vorarlberg (Küren* und Gottesackeralp), Bayerische Alpen (Rotwand, Spitzingsattel, Karwendel), Innsbrucker Alpen z. B. am Lavatschjoch, Kais. — subsp. g r o s s ! « l ä c e r u m Bornm. und Zahn, wie subsp. lacerum, auch das untere Stengelblatt zerschlitzt, Akladium 3 bis 7 cm, Hülle 12 bis 13 mm, ziemlich reichhaarig, Drüsen massig, Kopfstiele nur massig flockig. Tirol: Stanzer Joch 1800 m. — subsp. l o b o d ö n t u m Zahn, ähnlich, aber Blätter breiter, Akladium 8 bis 15 cm, Hülle (und Stengel bis unten) ziemlich flockig. Ostschweiz: Alvier. — subsp. m a c r o l o b ö p h o r u m Harz und Zahn, ähnlich, aber Stengelblatt nur 1, klein, Akladium 1,5 bis 5 cm, Hülle kleiner, ziemlich flockig, armdrüsig, ziemlich reichhaarig. Bayerische A lpen: Schöttelkarspitze. — subsp. I s o 1a e Vetter und Zahn, Blätter eiförmig bis länglichdanzettlich, die meisten in viele dicht stehende, 3*eckige oder breit»lanzettliche, am Rand gezähnelte Lappen zerschlitzt oder tief gezähnt, Köpfe 3 bis 4 (8), Akladium 20 bis 35 mm, überall Drüsen und Haare, Blattoberseite kahl. Tirols Kleines Iseltal bei Prägraten. B. Gruppe H. K e r n ^ r i (Ausserd.) Zahn. Pflanzen zierlich, 1» bis S.köpfigj Blätter klein, Stengel schaftartig, Hülle ± reichflockig. — Dazu subsp. K e r n 6 r i (Ausserd.) Zahn, Blätter obovat bis länglidulanzettlich, bis scharf gesägt-gezähnt, derb, beiderseits behaart, Hülle 12 bis 14 mm, Haare und Drüsen zerstreut. Dammkar bei Mittenwald, Rofanspitze, St. Jakob im Ahrntal; Kroatien. — subsp. A b b a ti s c e 11 an um x) Dutoit, ähnlich, aber Blätter bis lappig gezähnt, oft mit freien Zähnen, Hülle 9 mm, Drüsen sehr spärlich. Ostschweizs Säntis 1650 m, V al del Fain, Scarltal. — subsp. I s s e n s e Murr und Zahn, wie vorige, aber Hülle 11 bis 13 mm, mässig zottig und wie die Kopfstiele ziemlich reichdrüsig, Blattrand ziemlich drüsig. Isstal bei Hall in Tirol. — subsp. k e r n e r i f ö r m e Zahn, wie subsp. Kerneri, aber Blätter bis grossbuchtig*mehrzähnig, klein, Hülle mässig feinhaarig und drüsig, Drüsen sonst spärlich und winzig. Savoyen, Westschweiz z. B. Mauvoisin, Ormonts, Ayent, Dent de Ruth; V orarlberg: Gebhardsberg; Steiermark: Gosau. 3. H. Valöddae Zahn = h u m i l e — i n c i s u m . Tracht wie H. humile oder H. incisum ; von erst verschieden durch meist sehr armdrüsige Blätter, kleinere Hülle, graue Kopfstiele, reichere und längere Be» haarung der Hülle, des Randes, Rückennerven und Stieles der Blätter und oft auch des Stengels, und durch schmale, sehr spitze, meist etwas flockige Schuppen; von H. incisum durch die Drüsen des Blattrandes. Blätter eiförmig bis länglich »lanzettlich, i in den Stiel verengt, grobzähnig, oberseits bis verkahlend; Griffel fast immer dunkel; Früchte schwärzlich; Pflanze am Grund i violett. — VII, VIII. Westalpen, Schweiz, Tirol, Südbayern, (Kalabrien). V on 9 Unterarten 8 im Gebiet. Dazu subsp. s t r i c t i p i l u m Zahn, Drüsen überall zerstreut bis ziemlich zahlreich, Pflanze humile» artig. Salève, Taney, Creux du Van, Tödi, Säntis, Sils; Tirol: zwischen Pflersch und dem Säuling. — subsp. V a l ö d d a e Zahn, Drüsen überall spärlich, Hülle 13 bis 14 mm, dick, fast zottig. Savoyen: V al Odda bei Samoëns 2000 m, Pointe »Percée; Bayern: Reiteralpe. — subsp. k n a ü t i i f r o n s Zahn, ähnlich, aber Akladium viel länger (3 bis 10 cm), Blätter fast drüsenlos, aber sehr grobzähnig bis fiederschnittig, S ch u p p en
b is
R e id e n b a c h ,
r e ic h f lo c k ig .
S ä n tis ,
S c h w e iz :
Sam naun;
P ie rre â V o ir,
V o ra rlb e rg :
P resch en ,
C h â t e a u d ’O e x , Z a m a n g s p itz e ;
Tirol: Höttinger Alp, Sonnwendjoch, Mittenwald, Brenner. 6. H . s u b s q u a r r ö s u l u m Zahn = h u m i l e ) a m p l e x i c a u l e . Tracht wie H. humile mit der reichen Bedrüsung des H. amplexicaule. Ganze Pflanze, auch die Hülle, kurz steiflich behaart; Kopfstiele reich* flockig; Blütenzähnchen stark gewimpert; Griffel anfangs gelb; Gruben» ränder gezähnt. — VII. Bis jetzt nur in Savoyen (Petit Bornand und Mt. Brézon) und im Wallis (Felsen von St. Maurice). 755.
H ie ra c iu m
L. A l p e n * H a b i c h t s k r a u t . Fig. 919 bis 922.
a lp in u m
Wurzelstock dünn bis dicklich, oft mehrstengelig. Fig. 919. H iera ciu m alp in u m L. a subsp. alpinum (L.) Zahn var. pum ilum Hoppe. — Stengel (5) 10 bis 15 (35) cm hoch, dünn bis dicklich, Schaft* b subsp. H a 1 1 e r i (Vill.) Zahn (Kopf vor dem Aufblühen). artig, einköpfig, sehr selten tiefgabelig*wenigköpfig, meist reichhaarig (3 bis 8 mm), Haare ± dunkel, schwarzfüssig, oft hellspitzig, bis unten (oft kurz*) drüsig, oben oft mit zahlreichen längeren oder sehr ungleich langen Drüsen und + grau*, *) L a t . A b b a t i s c é l l a =
A p p e n z e ll.
1306 abwärts wenig flockig. Grundblätter meist sehr zahlreich, äussere oft klein und rundlich bis elliptisch und länglich oder spatelig, zur Blütezeit oft schon vertrocknet, die übrigen kurz bis sehr lang, sehr lang in den dl breit geflügelten Stiel verschmälert, obovat und rundstumpf bis lan* zettlidnzungenförmig oder *spatelig, gerundet bis spitz, oft faltspitzig und wellrandig, ganzrandig, gezähnelt (armzähnig) bis unregelmässig grob5 und buchtig reichzähnig, weich bis etwas derb, grün bis schmutziggrün, trocken oft + gelb* grün; am Stengel 0 bis 3 (8), langsam oder rasch kleiner, lanzettlich bis lineal, oft brakteen* artig, überall bis mässig kleindrüsig, sehr selten unterseits etwas flockig, zerstreut bis reichhaarig. Hülle gross, eiförmig bis dick kugelig, (10) 12 bis 18 (20) m m ; Schuppen meist gleichgestaltet, ziemlich schmal bis breitlich, spitzlich und spitz oder dl stumpf, schwarzgrün bis schwarz, d: bartspitzig, äussere bisweilen breiter, grün, dz abstehend. Brakteen einige bis mehrere, + blättchenartig und in die äusseren Schuppen übergehend. Haare der Hülle mässig bis sehr Fig. 920. H ieracium alpinum L. subsp. alpinum (L.) Zalin reichlich, oft die Schuppen d: verdeckend (2 bis var. pum ilum Hoppe, beim Lunghinsee im Oberengadin, zirka 5 mm), dl grau und schwarzfüssig, selten weiss* 2800 m. Phot. Dr. G. H egi, München. spitzig oder hell. Flocken der Hülle 0, Drüsen daran mässig und winzig oder zahlreicher und länger. Blüten gelb, oft halb oder ganz röhrig, aussen nebst den Zähnchen behaart. Griffel stets gelb, bei einigen Formen zuletzt dunkel werdend, bei röhrenblütigen Formen oft weit hervor* ragend (Blüten stylös). Früchte schwarzbraun. — VII, VIII. Auf trockenen Weiden, Magermatten, in Zwerg* Strauchheiden, Flechtenheiden, auf Geröllhalden, im ruhen* den Felsschutt, von (800) 1900 bis 2600 m (vereinzelt bis über 3255 m) durch die ganze Alpenkette (im Westen formenärmer und seltener werdend); in den West* und OshKarpaten und Sudeten; Vogesen; Harz; oft in grosser Zahl, aber nur auf kiesel* bezw. tonhaltigen Böden. Bekannt zirka 50 Unterarten, davon zirka 15 im Gebiet. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Ganz Nordeuropa bis Grönland und Sibirien (Ural). Wohl nach dem ark* tischen Nordamerika übergreifend; Ostgrenze unbekannt; nach Be l l i selten in den Apuanischen Alpen und im nördlichen und mittleren Apennin. Fehlt der Pyrenäen* und Balkanhalbinsel und dem Kaukasus. Arktisdnalpin. A. Gruppe H. a l p i n u m (L.) Zahn. Blätter flockenlos oder höchstens die oberen Stengelblätter am Rand und Rücken« nerv armflockig; Griffel gelb bleibend.
Fig. 921. Häeracium alpinum L. subsp. t u b u losum (Tausch) Zahn, im steinigenNardetum ober halb der Hampelbaude im Riesengebirge. Phot. Dr. Fr. S a u e r b r e i, Berlin-Mahlsdorf.
1. Blätter ganzrandig oder sparsam und kurz gezähnt, äussere oft bis obovat und rundstumpf. — Dazu subsp. a l pi num (L.) Zahn, Stengel 15 bis 20 (25) cm hoch, schlank, 1» bis 3«blätterig, Hülle gross, bis 16 mm, i dunkelzottig (var. g e n u i n u m Koch) oder lang weiss«seidig (var. vi 11 o s i s s i m um Tausch), Schuppen spitz bis sehr spitz, Drüsen wenig reichlich und sehr kurz; Stengel auch dünn und niedrig, Hülle viel kleiner (var.
1307 p ü m i l u m Hoppe); äusserst formenreich. Alpen-, auch auf den höheren Punkten der Kalkalpen in der Schweiz (noch am Stockhorn, Gnippen ob Goldau, in Appenzell) und in Südbayern; Sudeten bis zum Isergebirge, Brodcen im Harz und im Vaccinietum auf dem Hohneck der Vogesen, an beiden letzten Standorten fast ausgerottet, subsp. n i g r o s e t ö s u m G. Schneid., Blätter deutlicher gezähnt, Schaft reich schwarzborstig und mit längeren Drüsen, Schuppen tiefschwarz. Riesengebirge: Brunnberg, Gesenke, Tatra. — subsp. m e l a n o c e p h a l u m Tausch, Hülle gross, über 15 (18) mm lang, bis sehr breit bauchig, bis 20 (25) mm breit, Schuppen zahlreich, Blüten sehr zahlreich, nicht besonders lang, Blätter i lang, gezähnelt bis gezähnt. In vielen Formen in den Sudeten, Tatra, Alpen (im Allgäu am Söllereck und Fellhorn), Brocken. — subsp. g r ü n d e (Wimm.) Zahn, Hülle 17 bis 18 (20) mm, Schuppen spitz bis sehr spitz, Pflanze robust, oben stärker drüsig und mit schwarzen Borsten zwischen den grauen Haaren. Iser» und Riesengebirge, Tatra. 1*. Laubblätter i unregelmässig grobzähnig, lanzettlich und schmäler, oft lang, selten spatelig. Dazu subsp. H a 11 e r i x) (Vill.) Zahn, Stengel dick bis dünn, reichhaarig und dazu oben i reich» und lang drüsig, bisweilen gabelig»langästig, Grundblätter zahlreich und oft gross, Hülle meist sehr gross und sehr breit, Blüten zungen» förmig oder röhrig mit eingeschlossenen oder vorragenden Griffeln, Schuppen ± breit, stumpf bis spitz, äussere oft brakteenartig; geht auf magerem Boden in kleinblätterige, kleinköpfige Formen mit fast ungezähnten Blättern über. Nur in den Alpen, besonders im westlichen Teil, wo der Formenreichtum von H. alpinum immer mehr abnimmt. In Südbayern z. B. am Fellhorn, Rauheck, Seekopf, Hinler» stein 1050 m, Rotwand, Brünnstein. B. Gruppe H. t u b u l ö s u m (Tausch) Zahn, Blätter wie A ; Griffel zuletzt bräunlich bis dunkel; Pflanze hell grasgrün, sehr robust; Blattzähne undeutlich, selten wenige grössere vorhanden. — Dazu subsp. t u b u 1ö s um (Tausch) Zahn, 1 bis 3 (4,5) dm, Blätter länglich» bis schmaldanzett» lieh, am Stengel (1) 2 bis 3 (6) schmal, Hülle 13 bis 19 mm, reich langhaarig, Schuppen stumpf bis spitz, äussere schwarz» grün, übrige oft hellgrün gerandet, Blüten fast immer röhrig, ihre Zähnchen langhaarig; verbindet subsp. melanocephalum mit H. Fritzei. Nur im Riesengebirge (1100 bis 1600 m) und vereinzelt am Glatzer Schneeberg und an den Petersteinen. C. Gruppe H. a p i c u l ä t u m (Tausch) Zahn. W ieB, aber Blätter bis sehr grob» und reichzähnig; Blüten zungenförmig. — Dazu subsp. a p ic u 1ä t um (Tausch) Zahn Fig. 922. H ieraciu m alp in u m (L.) subsp. alpin um (L.) ( = H. calenduliflörum Uechtr., G. Schneid.), robust, Blätter Zahn subvar. v illo s is sim u m Tausch, im Riesengebirge elliptisch»spatelig bis lanzettlich, gezähnelt bis unregel» (oberhalb des Teufelsg^tche^^Phot. Dr. Fr. S a u e r b r e i , mässig» und oft lang und spitz vielzähnig, am Stengel 3 bis 5 (8), untere bis gezähnt, Hülle gross (15) 18 bis 20 (21) mm, dicht zottig, Schaft reich i langhaarig und oben ziemlich langdrüsig; Tracht Hallernartig. Riesengebirge von 1300 bis 1425 m, selten bis S00 m herab, Gesenke, Tatra häufig von 1500 bis 2400 m, Ostkarpaten. — subsp. P a u l ö w a e Zahn, ähnlich, aber 4» bis 5»köpfig, Akladium bis 10 cm, Hülle 12 bis 14 mm, Schuppen spitzer, Griffel gelb, Blätter lang in den sehr langen, sehr breit geflügelten, stielartigen Basalteil verschmälert, schmal und spitz mehrzähnig bis gesägt, mit weit herabrückenden freien, sehr schmalen, ziemlich langen Zähnen, Slengelblätter ähnlich gesägt. Im Knieholz der Paulowa am Krivän in der Fatra. D. Gruppe H. p s e u d o f r i t z e i Zahn, Blätter grasgrün, am Rand und Rückennerv, die Stengel, blätter auf der ganzen Unterseite oder beiderseits flockig; Griffel gelb bis bräunlich. — Dazu subsp. p s e u d o » f r i t z e i Zahn, Blätter elliptisch.spatelig bis 4; lanzettlich, Stiel und Rückennerv oft purpurn, Hülle 10 bis 15 mm, fast grauzottig, Schuppen spitz bis sehr spitz. In mehreren Formen nur in den Ostalpen von der Pasterze und Sexten ab; häufig in Steiermark (Stuhleck, Zirbitzkogl, Zeyritzkampel, Hochschwab, Turracher Alpen, Zinken), Ostkarpaten. Hieracium alpinum ist eine in den Urgebirgsalpen weit verbreitete Art, die meist auf Magermatten, Weiden (vorzugsweise im Curvuletum, Trifolietum Thalii, Nardetum, in Felsfluren, auf Grobschutt, Felsen usw. ]) Nach dem Botaniker und Dichter A l b r e c h t v. Ha l l e r (1708 bis 1777), besonders bekannt durch seine Enumeratio methodica (1742) und Historia stirpium Helvetiae (1768; mit vielen Nachträgen); lebte zuletzt in Göttingen.
1308 auftrilt. In den östlichen Kalkalpen ist sie auf Flysdi, Seewenmergel, Gault, Lias, Kössener* und Partnachschichten, Buntsandstein, Raiblerschichten usw. anzutreffen. In den Hochvogesen (Hohneck, Frankental) erscheint H. alpinum an Felsen in Moospolstern, im Rasen der Hochweide, im Vaccinietum, im Riesengebirge oft massenhaft mit nahe verwandten Formen (s. Fig. 923 A) in der Borstgrasmatte mit Aíra flexuosa, Hypodioeris uniflora, Homogyne alpina, Vaccinium Myrtillus, Calluna, Melampyrum pratense, Luzula nemorosa, Anemone alpina, Anthoxanthum odoratum, Cetraria Islándica, Cladonia usw. Nicht selten entwickeln sich bei H. alpinum an niedrigeren Standorten im Spätherbst aus Seitentrieben der Stengelbasis blühende, sehr oft stylöse Pflanzen mit oft stärkerer Zähnung der Blätter und gabelig 1» bis 3-köpfigem Schaft. Im Index T h a l i a n u s (um 1600) ist die Pflanze als Hieracii minoris species aufgeführt. Z w i s c h e n a r t e n d e s H. a l p i n u m ! 1. H. s e n e s c e n s Barkh. = a l p i n u m — p a l l i d u m . Blätter bläulich-lauchgrün, obovat bis länglich« lanzettlich, i in den Stiel verschmälert, stumpf bis spitz, oft verlängert, mehrzähnig, oft mit freien Zähnen, am Rand oder auch oberseits steif« bis borstig behaart und mikrodrüsig, am Stengel 1 bis 3, breit bis schmal.lanzettlich, untere ± grobzähnig. Hülle 10 bis 13 mm, behaart und drüsig. Kopf stiele etwas behaart, ziemlich reichdrüsig. Blüten und Griffel hellgelb, Zähnchen gewimpert: Köpfe 1 bis 8, Akladium 1 bis 3 cm. — VII, VIII. Nur auf dem Simplon, 2300 m (subsp. p r a s i n i c o l o r Besse und Zahn). Sonst in Schottland. 2. H. n i g r e s c e n s Willd. = a l p i n u m murorum (Fig. 923). Von H. alpinum verschieden durch zahlreiche, ver kehrt-eiförmige, längliche bis lanzettlich.spatelige, sehr rasch bis langsam in einen langen, i geflügelten Stiel verschmälerte, stumpfe bis kurz bespitzte, entfernt gezähnelte oder gezähnte, am Grund meist grob» bis buchtig grobgezähnte Grundblätter, 1* bis gabelig armköpfigen Schaft und dunkle bis schwarze (höchstens anfangs bisweilen gelbe) Griffel; von H. murorum durch geringe Verzweigung, wenige und grosse (meist reichhaarige) Köpfe und die an der ganzen Pflanze auftretenden Drüsen. — VII, VIII. Mit H. alpinum fast überall, aber nicht so hoch an steigend, oft in grosser Zahl und in vielen Formen (sehr häufig und vielgestaltig in Nordeuropa). Bekannt zirka 270 Unterarten, davon zirka 30 im Gebiet. A. Gruppe H. d e c i p i e n s (Tausch) Zahn. Dem H. Fig. 923A. H ieracium n ig re sce n s Willd. subsp. alpinum ähnlich; Blätter lanzettlich-spatelig bis lanzettlich, lang d e c ip ie n s Tausch, im Nardeturn zwischen Lat und langsam in den i geflügelten Stiel verschmälert, selten z. TI. schen am Südhang der Schneekoppe im Riesen gebirge. Phot. Dr. Fr. Sau erbrei, Berlin-Mahlsdorf. breiter und rascher verengt. 1. Griffel anfangs g e l b ................................................2. .....................................................................................................................3. 1*. Griffel schwärzlich 2. Schaft fast immer 1-köpfig. — Dazu subsp. M a t r e i d n s e Zahn, Stengel 10 bis 15 cm hoch, nur 7 bis 11 mm, Blüten kurz, röhrig, Griffel weit hervorragend, Blätter klein, z. TI. eiförmig. Kals-Matreier Alpen. — subsp. c h r y s o s t y l o i d e s Zahn ( = H. chrysostylum Uechtr.), 15 bis 30 cm hoch, Blätter lang, ziemlich gross, elliptisch und stumpf, die meisten i lanzettlich, lang in den Stiel verschmälert, kaum oder wenig gezähnt, Hülle 15 bis 17 mm, sehr breit, Schuppen spitzlich bis sehr spitz, etwas zottig. Gesenke z. B. Ältvater, Glatzer Schneeberg. — subsp. c o c h l e ä r e (Hüter) Zahn, Schaft bisweilen 2» bis 5«köpfig, Blätter oval bis länglich, dt löffelförmig, schwach oder gröber 1. bis 2»zähnig, reich und ziemlich lang weisshaarig, Hülle 10 bis 15 mm, Schuppen spitz bis sehr spitz, Drüsen ± zerstreut und kurz. Allgäu (Gottesackerwände, Einödsberg, Schneck, Schneibstein), Nord» und Südtirol (Brenner und Dolomiten) bis Kärnten (Plöcken) und Vorarlberg. 2*. Schaft 1- bis 3» (5>) köpfig; Aeste 0 bis 3, unterster selten 2-köpfig. — Dazu subsp. B r ü c t e r u m (Fr.) Zahn, mit zahlreichen langen, i lanzettlichen, lang gestielten, grob und lang mehrzähnigen Blättern, Zähne oft schmal und sehr spitz, z. TI. frei, Hülle 15 (17) mm. Brockengipfel im Harz, fast ausgerottet. — subsp. N l v i m ö n t i s 1) Oborny und Zahn, Blätter oft sehr zahlreich, ziemlich gross, oft nur kurz gestielt, eilanzettlich *) Lat. Nivimons = Schneeberg.
1309 bis lanzettlidi, gezähnelt bis spitz» oder gröber gezähnt, beiderseits behaart, Hülle 14 bis 16 mm, ± reichhaarig; ist apiculatum ) murorum. Nur im Gesenke z. B. Altvater, Glatzer Schneeberg. 3. Schaft 1» (sehr selten tiefgabelig 2» bis 3«) k ö p fig ...................................................................................... 4. 3*. Schaft 1» bis 3» (5«) k ö p f ig ..................................................................................................................................74. Blüten zungenförmig (äusserst selten röhrig oder röhrig und mit vorragenden Griffeln) . . 5. 4*. Blüten röhrig und oft mit weit hervorragenden Griffeln. — Dazu subsp. l e o n t o d o n t o i d e s (A.»T. und Briq.) Zahn, 6 bis 12 cm hoch, Hülle 10 bis 14 mm, Blätter eiförmig bis länglich-spatelig, ± stark gezähnelt, Schuppen sehr spitz, Blüten selten zungenförmig. Savoyen bis 2400 m, z. B. Les Hautforts, Col de Coux. Schweiz: Taney, Dent de Valerette, Grimsel. 5. Blätter nicht» oder höchstens am Rüdcennerv arm«flodcig...................................................................... 6. 5*. Blätter am Rüdcennerv und Rand, Stengelblätter (2» bis 5, schmal) unterseits flockig, Schaft reich» flockig, oben grauweiss: subsp. s u b z i n k e n e n s e Zahn. Hoher Speik und Koralpe in Kärnten. 6. Stengelblätter (0) 1 bis 3. — Dazu subsp. s u b p ü mi l u m Zahn, 1 bis 2 dm hoch, dünn, Blätter oft klein, obovat bis länglich»lanzettlich, gezähnelt bis arm» zähnig, Hülle 10 bis 14 mm, Schuppen bis sehr spitz. Cogne, Schweiz (St. Bernhard bis Binn und Eginen, Alpen von Bex, Berner Oberland, Graubünden, Tessin) bis Tirol, Kärnten, Allgäu (Rappensee). — subsp. d e c i p i » e n s Tausch (Fig. 923 A), robust, oben reicher und ziem» lieh langdrüsig, Blätter oval bis lanzettlidi, gezähnelt bis unregelmässig gezähnt, die meisten lang bis sehr lang in den Stiel verschmälert, Hülle (12) 15 bis 16 (18) mm, mit schwarzen, hellspitzigen Haaren, Schuppen bis sehr spitz, Köpfe selten 3, sehr selten bis 5. Sudeten und Tatra häufig, Karpaten. — subsp. p s e ü d o » H a l l ö r i Zahn, ähnlich, aber Blätter gezähnelt bis sehr grob gesägt» gezähnt und mit freien Zähnen, ziemlich borstig»reich» haarig, Hülle mit zerstreuten Haaren, Griffel gelb. Schweiz, Vorarlberg, Tessin bis Venetien, Tirol, Kärnten, Salzburg. 6*. Stengelblätter 2 bis 6. — Dazu subsp. d u b i ö s u m G. Schneid., robust, Blätter obovat bis läng» lidi»lanzettlich, nur schwach gezähnt, Hülle 15 mm, Schuppen ± stumpf, innere spitz, Blütenzungen z. TI. eingerollt ; wohl subsp. decipiens X subsp. tubulosum. Riesengebirge (Kl. Teich, Kiesberg, Seiffenberg). 7. Blüten fast immer zungenförmig . . 8. 7*. Blüten röhrig, mit hervorragenden Griffeln s subsp. n i g r e s c e n t i f ö r m e Zahn. Schweiz: vom Fig. 923 B. a bis e H iera ciu m n ig r e sc e n s Willd. subsp. p se u d o h a lle r i Zahn. Graubünden: Verstankla bei Klosters Feuerstein und Pilatus an östlich, Tessin, Bergamasker (leg. Dr. J. B r a u n -B la n q u e t). a Habitus, b Kopfstiel. Alpen, Vorarlberg. c Hüllblatt, d Spitze der Zunge, e Behaarung des Blattrandes, /b is i H. atratum Fr. subsp. Seh r oeterian u m Zahn. Tirol: 8. Blätter grobzähnig (gross): subsp. V a l » Galtür im Paznauntal (leg. Dr. G. K ükenthal, Coburg). / Ha p i ö r a e Zahn, Hülle 15 bis 18 mm, ± zottig, Schuppen bitus. g Hüllblatt, h Spitze der Zunge, i Behaarung des Blattrandes. langspitzig. Tessin: Val Piora, Camogh£, Col di Trona; Oberengadin bis Sertig und Parpan. — subsp. p s e üd o » r e e t i c u m Zahn, Blätter lanzettlich«spatelig bis lanzettlidi, unregelmässig grob» und vielzähnig, verlängert, Hülle 12 bis 16 mm, Schuppen schmal und sehr spitz, Drüsen ziemlich reichlich. Blüten öfters röhrig oder stylös. Schweiz (um die Dent de M ordes Simplon, Binn, Albula, Tessin); Allgäu (Gottesackerwände, Gr. Seekopf). — subsp. s u b r a e t i c u m Zahn, Blätter länglich»spatelig bis länglich«lanzettlich, sehr grobzähnig, mässig drüsig, Drüsen oben reichlich und lang, Hülle 15 mm, oft mehrere Nebenstengel entwickelt. Schweiz: Gorge d’Alesse im Wallis, Sertig bei Davos 1950 m. 8*. Blätter höchstens kurz gezähnt. — Dazu subsp. R e i c h a r t e n s e Zahn, Blätter sehr zahlreich, lanzettlidi» spatelig bis lanzettlidi, am Rand und Rückennerv, die 1 bis 3 Stengelblätter auch unterseits flockig, Hülle 11 bis 15 mm, ziemlich reichlich behaart, Blüten kurz, oft schmal oder eingerollt, Drüsen mässig. Niederösterreich und Steiermark z. B. am Wechsel, Reichart, Wildfeld 2000 m, Stuhleck. — subsp. s u b e x i m i u m Zahn, ähnlich oft
1310 nur Bköpfig, Blätter breiter, oft ansehnlich, viel kahler, Hülle 15 bis 17 mm, Blüten gross. Mit voriger und auch am Hochschwab und auf der Koralpe in Kärnten. B. Gruppe H. n i g r e s c e n s (Willd.) Zahn. Blätter breiter, mehr eiförmig und stumpf, plötzlich in den Stiel verengt, innere verlängert, bis breit lanzettlich, länger verschmälert; Schaft hochgabelig, 1« bis 6»köpfig; Akladium wenige mm bis */4 (selten bis 7i) des Stengels; Köpfe meist kleiner als bei A ; zwischen H. deci» piens und H. atratum. 1. Blätter i flockenlos. — Dazu subsp. s u b n e g l e c t u m Zabn ( = H. neglectum A.#T.), der subsp. cochleare verwandt, mit gelbem Griffel. Südalpen vom Val Maggia bis Südtirol, Venetien und auf den Brenner; Steiermark (Turrach). — subsp. R e e t i c u m 7 (Fr.) Zahn, mit schwarzem Griffel, oft sehr grobzähnigen Blättern sehr kurzem Akladium und sehr schmalen, feinspitzigen Schuppen. Savoyen, Walliser Hochalpen bis zum Kirchstuhl bis Meiringen, Pilatus und Hüfialp; vereinzelt östlich vom Gotthard bis ins Engadin-, von Piemont bis ins Tessin; Val Bevers und Maloja. — 3. subsp. n i g r e s c e n s (Willd.) Zahn, robust, 1» bis 5» (10») köpfig, Kopfstiele reichdrüsig, Hülle schwarz, ziemlich reichlich dunkelhaarig und drüsig. Sudeten 1000 bis 1600 m und Tatra bis 2000 m häufig, Karpaten. 1*. Blätter wenigstens am Rand, die Stengelblätter unterseits deutlich», oberseits armflockig. — Dazu subsp. s t e l l u l a t u m Zahn, mit 2 bis 5 Stengelblättern. Tirol: Kais; Kärnten: Plöcken, Mallnitzer Tauern, Koralpe. — subsp. M i e l i c h h o f e r i * ; Zahn, mit grossen Grundblättern und nur 2 Stengelblättern. Stubalpe in Steiermark. 3. H . atratum Fr. = a l p i n u m < m u r o r u m Wie H. murorum, aber Kopfstand hochgabelig bis locker» rispig und grenzlos, wenig» bis mehrköpfig; Blätter stets mit kleinen Drüsen; Hüllen oft grösser und wie die Kopfstiele meist i dunkelhaarig (neben i zahlreichen schwarzen Drüsen), seltener nur drüsig; Blütenzähnchen i gewimpert; Griffel schwärzlich. — VII, VIII. Im ganzen Verbreitungsgebiet des H. alpinum, jedoch in den Westalpen fast fehlend (häufig in Nordeuropa; noch bei Berezov östlich vom Ural und in Grönland). Bekannt zirka 120 Unterarten, davon im Gebiet zirka IS. A. Gruppe H. a t r a t u m (Fr.) Zahn. Blätter ± langsam in den Stiel (äussere oft plötzlich) verschmälert, deutlich drüsig; Hülle und Kopfstiele mit ± zahlreichen Haaren (und Drüsen). 1. Blätter länglich»lanzettlich bis eiförmig. — Dazu subsp. a t r a t u m (Fr.) Zahn ( = H. dolichaetum A.«T. und Chenev.), Blätter (oft gefärbt), buchtig gezähnelt bis grob» oder eingeschnitten vielzähnig, Hülle 10 bis 12 mm, meiste Schuppen schmal, spitzlich und spitz. In vielen Formen vom Simplon östlich (besonders im Gotthardgebiet bis zum Melchtal) bis Südtirol, Kärnten, Steiermark (Stub» und Kor» alpe), Niederösterreich (Rax, Wechsel, Arabichl) und im Fig. 924. H ieracium B o cco n ei Griseb. subsp.B occonei Allgäu (Fellhorn); Savoyen (Col de Coux, Bellevaux, (Griseb.) Zahn. Oberengadin: Maloja, zirka 1900 m. Phot. Chamouix). — subsp. a t r e l l u m Zahn (H. atratum der
Dr. G. H egi, München.
.
deutschen und österreichischen Autoren), Blätter am Grund tiefer gezähnt, Hülle 10 bis 13 mm, Schuppen schwarz, äussere stumpflich, innere ± feinspitzig. Sudeten (von 1200 bis 1500 m häufig), Tatra (bis 2200 m), Karpaten bis zum Retyezät. 1*. Blätter rt lanzettlich, beiderends verschmälert, scharf gezähnelt bis gesägt«gezähnt, Hülle 10 bis 11 mm, wie die Kopfstiele mässig behaart, ziemlich drüsig: subsp. Z i n k e n e n s e (Pernh.) Zahn. Steiermark: Seckauer Zinken, Glein» und Stubalpe, Zeyritzkampel, Hochschwab, Wechsel. B. Gruppe H. s u b n i g r e s c e n s (Fr.) Zahn. Blätter breit eiförmig, Grund gerundet bis herzförmig, innere bis eilanzettlich und vorgezogen, oft sehr grobzähnig; Hülle mit vereinzelten Haaren und sehr zahl“ reichen Drüsen oder nur mit Drüsen. Dem H. murorum näher.
7 Von Raetia (Rhaetia), dem Land zwischen Donau, Inn, Rhein und Lech, von Dr u s u s für die R erobert, also etwa das heutige Graubünden, Tirol und Vorarlberg. s) Nach Matthias M i e l i c h h o f e r (1772 bis 1847) in Salzburg, beschäftigte sich besonders mit Weiden, Cyperaceen und Laubmoosen.
1. Hülle und Kopfstiele mit spärlichen schwarzen Haaren (neben reichlichen Drüsen). — Dazu subsp. s u b n i g r e s c e n s (Fr.) Zahn, Köpfe (2) 3 bis 6 (10), Blätter besonders am Grund grobzähnig. Sudeten, 1100 bis 1600 m, und Tatra häufig, Karpaten, Allgäu (zwischen Kugelhorn und Kirchdach 2000 m). Skandinavien, Schottland. — subsp. p o 1y c e p h a 1u m (Velen.) Zahn, robust, 8 » bis 25»köpfig, Blätter mehr» bis reichzähnig oder spitz gesägt. Riesengebirge (Kl. Teich, Kl. Schneegrube, Kesselkoppe, Kiesberg, Ziegenrücken). 1*. Hülle und Kopfstand nur reichdrüsig. — Dazu subsp. S a m n a ü n i c u m Zahn, Blätter eiförmig bis länglich»lanzettlich, unterwärts sehr grob gesägt-gezähnt, Griffel anfangs oft gelblich. Oberwallis (Simplon, Eggischhorn, Eginen, Maienwand), Engadin, Samnaun, Dolomiten bis Sexten, K ärnten: Gailtaler* und Stang. alpen. — subsp. d o l i c h a e t o i d e s Zahn, ähnlich, aber Blätter bis herz.eiförmig, Drüsen lang. Graubünden (z. B. Arosa, Sertig, Bevers, Maloja, Hinterrhein). C. Gruppe H. S c h r o e t e r i ä n u m 1) Zahn. Tracht wie H. murorum, aber Blätter mit zahlr Drüsen; Hülle und Kopfstand haarlos, äusserst reich» und oft langdrüsig wie die oberen Stengelblätter. — Dazu subsp. s q u a l i d i f ö r m e Murr und Zahn, mit grossen, breit ei» bis länglich»lanzettlichen, grob mehr» zähnigen Blättern und 0 bis 1 (3) Stengelblättern. Vorarl» berg, Nordtirol, am Peitler bei Brixen. — subsp. S c h r o e t e r i ä n u m Zahn (Fig. 923 f bis i), Stengelblätter 2 bis 4 (5), wie die Grundblätter gezähnelt bis sehr grobsvielzähnig, Schuppen arm» bis reichflockig. Eginental, Maienwand bis Realp, Engadin (ziemlich häufig) bis Arosa, Vorarlberg, Tessin (Val Piora, Mte Camoghä), in Tirol zerstreut auf Urgestein, noch am Iseo»See und auf der Fedaja; in Kärnten auf den Gailtaler Alpen und auf der Stangalpe; angeblich noch auf dem Wechsel in Niederösterreich. — subsp. n e o » H a y e k i i Zahn, über der Stengelmitte nur mit sehr reichlichen, dünnen, kürzeren und längeren Drüsen, Schuppen viel spitzer, Blüten fast röhrig und sehr stark gewimpert, Blätter kurz gezähnt. Venetien: auf Porphyr am Passo di Valles 1900 m. — subsp. p s e u d o - S c h r o e t e r i ä n u m Rom. und Zahn, wie subsp. Schroeterianum, aber Blätter sehr derb, oft rot» violett, am Rand fast borstig»reichhaarig, Hülle mit zer» streuten Haaren, Griffel gelb. Maienwrand im Oberwallis. 4. H. a d e n o p h y t o n Zahn = a t r a t u m — B oc » c o n e i . Wie H. Schroeterianum, aber Tracht Lachenalii» artig, Grundblätter länglichdanzettlich, oft lang, gezähnelt bis gezähnt, mit am Stiel herabrückenden Zähnen, am Stengel 3 bis 5, schmäler, auch auf den Flächen (obere dunkel») drüsig, Köpfe (2) 10 bis 16, wie der grenzlose Kopfstand haarlos und sehr reich» und langdrüsig. Griffel dunkel. — VIII. Ostschweiz: Maloja, Sertig; Bergamasker Alpen: Costa del Dente; V orarlberg: Verajoch, Arlberg. 5. H. V o l l m ä n n i i 2) Zahn ~ B o c c o n e i — m u r o r u m . Tracht des H. atratum. Von H. Bocconei ver» schieden durch die 3 bis S eiförmigen bis länglich»lanzettlichen, kurz» bis langgestielten, stumpfen bis zugespitzten, gestutzten bis ± vorgezogenen (selten fast herzförmigen), am Grund wie H. murorum grobgezähnten Grund» blätter und nur (0) 2 bis 4, oft ansehnliche Stengelblätter. Kopfstand lockerrispig bis hochgabelig, 4» bis 10» (25=) köpfig. Haare überall mässig oder an der Hülle 0. Drüsen oben bis sehr reichlich, an den Blättern vereinzelt. Blütenzähnchen gewimpert. — VII, VIII. Mit H. Bocconei vom Rhonegletscher bis in die Hohen Tauern, Norischen und Karnischen Alpen. Dazu subsp. g r i m s u l i c ö l u m Zahn, Blätter gross, gezähnelt und mit 2 bis 5 sehr grossen Zähnen, am Stengel 2 bis 3, Hülle und die weissfilzigen Kopfstiele mässig behaart und drüsig. Maienwand unter der Grimsel. — subsp. V o l l m ä n n i i Zahn, Hülle und Kopfstiele nur mit Drüsen oder dazu mit spärlichen Haaren. Tessin, Graubünden, Tirol, Gailtaler und Murauer Alpen z. B. Turracher Höhe, Hochschwab, Südbayern .• auf der Neureut ob Tegernsee.— subsp. s i l v a t i c i f ö r m e Zahn, wie ein H. murorum mit 2 bis 3 (4) Lachenalii«artigen Stengelblättern, Grundblätter bis eiförmig mit gestutztem Grund, oben nur Drüsen. Samaden, Samnaun, Turrach. 1) Vgl. Bel. VI/2, pag. 915, Fussnote 3. s) Nach Professor Dr. Franz V o 1 1 m a n n in München (geb. 16. Februar 1S5S zu Lautrach bei Memmingen, gest. 11. Mai 1917), bekannt durch seine Flora von Bayern (Stuttgart 1914).
1312 6. H . L i p t o v i e n s e l) Borb. = a t r a t u m — L a c h e n a l i i . Wie H. atratum, aber Blätter (sehr lang gestielt), sehr armdrüsig, derb, Lachenalii.artig gesägt»gezähnt, am Stengel (1) 2 bis 3 (4), lanzettlich und schmäler, spitz gesägt, obere unterseits floddg; Hülle (oft kleiner) und Kopfstand mit Haaren und Drüsen; Blütenzähndien kaum gewimpert; Griffel und Früdite schwärzlich. Tracht des H. Lachenalii subsp. irriguum. — VII, VIII. Nur in der Tatra z. B. am Csorba»See (subsp. L i p t o v i e n s e ) und auf der Pantschewiese im Riesen» gebirge (subsp. s u b g l a u c e l l i f ö r m e Zahn). Ostkarpaten, Vorarlbergs Nenzigast und Gargellen (subsp. p s e u d o v u l g ä t u m Feurst. und Zahn = Lachenalii > Rauzense?). 7. H . B o c c o n e i **) Grisebach = a l p i n u m — L a c h e n a l i i . Tracht eines gross» und wenigköpfigen Lachenalii mit 2 bis 8 Stengelblättern, aber Kopfstand lockerrispig bis hochgabelig, Pflanze überall (an den Blättern klein», im Kopfstand und an der Hülle meist gross» und reich») drüsig; Kronenzähne gewimpert. — VII und VIII. Mit H. alpinum vom Wallis bis Kärnten und Steiermark; Sudeten und Tatra. Etwa 10 Unterarten. A. Gruppe H. B o c c o n e i Zahn. Meist ohne oder mit ganz wenigen Grundblättern, Stengelblätter zahlreich, allmählich kleiner Blattrand deutlich drüsig, Köpfe meist grösser, Akladium länger. — Dazu subsp. B o c c o n e i (Griseb.) Zahn (Fig. 924), Hülle 10 bis 14 mm, nur mit äusserst reichlichen, i groben Drüsen, selten mit verein» zelten Haaren oder etwas stärker flockig, Stengelblätter (2) 4 bis 8, oft gross, breit» bis schmaUanzettlich, häufig grob» und lang gesägt» gezähnt. In vielen Formen zwischen 1300 bis 2300 m im W allis: Croix de Javernaz, Mayens de Vex, Simplon, ßinn (auch bei Baveno und bei Foppiano im angrenzenden Italien); am Schnur» Stöckli und vom Oberalppass an häufig in Graubünden, Vorarl» berg, Tirol, Tessin, Bormio, Campiglio, Rollepass, Fedaja, Sexten, Plöcken bis zur Saualpe in Kärnten und bis Obersteiermark ■. Turrach, Murau. — subsp. A l g ö v i a e Zahn, Blätter verkahlend, am Stengel 4 bis 6, bis sehr spitz gesägt, Köpfe nur 1 bis 3 (5), Hülle 9 bis 12 mm, reichflockig, ziemlich kurzdrüsig, Griffel anfangs grünlichgelb. Söllereck im Allgäu. — subsp. t r i c h o t h e c u m Zahn, wie subsp. Bocconei, aber Hülle bis mässig behaart, weniger oder nur mässig drüsig; zwischen H, Bocconei und H. tephrosoma. Tirol.- Trafoi, Oetztal, Trins, Jaufen, Trippach, Kais. — subsp. d e v e x i c o l u m Zahn, Stengelblätter bis 12, grobzähnig, Hülle 10 bis 12 mm, wie die grauen Kopfstiele reichdrüsig und etwas behaart, fast flockenlos. Eginental, Maienwand $ Piemont: Val Vogna. — subsp. Z ö y a e 3) Zahn, Stengelblätter 6 bis 12, ± breit» bis schmaManzettlich, oft lang, sehr breit und stumpf mehr« Fig 926. abiseH ieracium R au zen se Murr subsp. zähnig mit z. TI. freien Zähnen, Hülle und Kopfstand ziemlich R au zense (Murr)Zahn. Arlberg(leg.J.Schwimmer, behaart und ziemlich reichdrüsig, Hülle 13 bis 15 mm, Akladium Bregenz), a Habitus, b Kopfstiel, c Blattrand, d Hüll bis 15 und mehr cm, Aeste lang. Graubünden: Verstanklatal blatt. Spitze der Zunge. — / bis k H. tep h rosom a (N. P.) Zahnsubsp. K ukenthalianum Zahn. Tirol: bei Klosters, 2000 m. Ob Galtür im Paznauntal (leg. Dr. G. K ükenthal, B. Gruppe H. g l a n d u l o s o d e n t ä t u m (Uechtr.)Zahn. Coburg). /, /i Habitus, g Kopfstiel. h Blattrand. Grundblätter ziemlich zahlreich, Stengelblätter oft wenig zahlreich, i Hüllblatt, k Spitze der Zunge. oft rasch kleiner; Wuchs von H. atratum oder H. Vollmanü. — Dazu subsp. E n g a d i n ¿ n s e Zahn, Hülle und Kopfstand nur mit sehr reichlichen langen Drüsen oder dazu mit einzelnen Haaren, Grundblätter bis 8, ei« bis länglich«lanzettlich, am Stengel (3) 4 bis 5 (8), alle grob gesägt» gezähnt. Engadin, Albula, Sertig, Arosa, Arlberg, Val Viola bei Bormio, Rossboden im Etzlital in Uri. — subsp. g l a n d u l o s o d e n t ä t u m (Uechtr.) Zahn (Fig. 925), Blätter derb, oberseits fast kahl, am Grund 4 bis 7, breit» bis schmaUlanzettlich, bis zur Spitze unregelmässig vielzähnig, mit kleinen bis sehr grossen, oft langen, scharf zugespitzten Sägezähnen, am Stengel 2 bis 4, gezähnt; Hülle 12 bis 13 mm, mässig behaart und reichdrüsig wie die Kopfstiele, Schuppen breitlich, stumpflich, bis schwarz, innere spitzer. Riesengebirge von 1300 bis 1500 m ; Tatra: Faixblösse. l) Nach dem ungarischen Komitat Liptö. *) Siehe Bd. V/2, pag. 1520. 8) Nach M. Z o y a , Lehrer in Klosters (Graubünden).
1313 8. H. sim ia Hüter = a l p i n u m < L a c h e n a l i i (Bocconei«Lachenalii). Von H. Lachenalii nur durch spärlidi mikrodrüsige Blätter, grenzlos lockerrispigen (Akladium 1 bis 5 cm) Kopfstand und oft grössere (kaum massig» bis ziemlich reichflockige), schwarzdrüsige und oft noch arm dunkelhaarige Hülle verschieden. — VII und VIII. Meist mit H. Bocconei, z. B. im W allis: Croix de Javernaz (ohne H. Bocconei), Simplon, Maienwand; Bergell; Engadin, Samnaun; A rlberg; Tirol: Galtür, Laufen, Virgental, Kaiser Alpen, Trippadi im Ahrntal, Schiern, Rollepass; Allgäu: Söllereck; Turracher Höhe in Kärnten. — 3 Unterarten. 9. H. tephrosöm a (N. P.) Zahn = a l p i n u m — b i f i d u m — L a c h e n a l i i (Bocconei — levicaule). Wie H. Bocconei oder wie ein H. atratum mit 3 bis 5 Stengelblättern, aber Hülle (und Kopfstiele) mässig bis ziemlich reichlich behaart und oft bis reichflockig, Drüsen dagegen stark vermindert, an den Blättern sehr spärlich und winzig. Pflanze unterwärts rotviolett. — VII, VIII. Sehr selten mit H. alpinum oder H. Bocconei in der Schweiz, Vorarlberg und Tirol, Sudeten, Tatra Bekannt zirka 18 Unterarten A. Gruppe H. t e p h r o s ö m a (N. P.) Zahn. Grundblätter 0 bis wenige, Stengelblätter 5 bis 12, allmählich kleiner; Tracht wie Gruppe Bocconei. — Dazu subsp. t e p h r o s ö m a (N. P.) Zahn (Fig. 9 2 6 f bis k), ziemlich», unten reichlich behaart, oben grau und ziemlich drüsig, Köpfe 3 bis 6 (12), Hülle 12 bis 14 mm, sehr dick, bis reichlich behaart. S c h u p p e n a m Rand s e h r r e ic h f lo c k ig , i n n e r e b r e i t h e l lr a n d i g , G r if f e l d u n k e l. t h a l i ä n u m 1) a n s e h n li c h e n
O e t z t a l o b H e i lig k r e u z . —
Zahn,
su b sp . K u e k e n «
h ö h e r , m it a ll m ä h lic h k le in e r w e r d e n d e n
S te n g e lb lä tte rn ,
H ü lle
10
b is
12
mm,
z ie m lic h
nur m ä s s i g , S c h u p p e n r a n d r e ic h f lo c k ig . T i r o l : Arlberg, Paznauntal, Stubai, Trafoi, Kais; Kärnten: Wandelitzen; Wallis: Maienwand. — subsp. T h e l l u n g i ä n u m 2) Palezieux und Zahn, ähnlich, Schuppenrand bis weisslich, aber nur mässig flockig, Blätter gross, grobzähnig, Pflanze robust, oft grenzlos ästig, Behaarung mit Ausnahme der Blattoberseite ziemlich reichlich, weisslich. Unterengadin: Guarda bis Boscha. B. Gruppe H. b r a c h y p o g o n Zahn. Grundblätter wenige bis zahlreich, Stengelblätter (1) 2 bis 5, entfernt, oft rasch kleiner; Tracht atratum»artig. — Dazu subsp. b r a c h y » p o g o n Zahn, Kopfstand weissgraufilzig, 5» bis 15»köpfig, Blätter scharf gesägt.gezähnt, Hülle 10 bis 11 mm, mässig grau* zottig, »drüsig und »flockig. Graubünden: nordöstlich Sertig 2050 m und im Dischmatal.— subsp. t r i v i a li f ö rm e Zahn, wie subsp. triviale, aber Blattrand arm mikrodrüsig, Stengelblätter 1 bis 2 (3), nur äussere Schuppen etwas flockig. Vorarlberg: Gargellen, Vergalden; Graubünden: Val Cristallina 1700 m ; b e h a a rt, D rü se n
T i r o l : la u fe n . — s u b s p . a t r o b r ü n n e u m g e f le c k t, —
P fla n z e
ir r i g u u m « a r ti g .
su b sp . a m a u r o c r ä n u m
Z a h n , B la tto b e rs e ite
G a r g e lle n , Z ahn,
W a llis :
w ie H . c a e s i u m
G le ts c h . su b sp .
Fig. 927. H i e r a c i u r a F r i t z e i F. Schultz subsp. e u F r i t z e i Zahn I. s t y l o s u m , auf steiniger Narduswiese oberhalb der Hampelbaude im Riesengebirge. Phot. Dr. Fr. S a u e r b r e i , Berlin-Mahlsdorf.
Lugiorum, aber Blattrand mikrodrüsig. Riesengebirge: Koppen» plan, Kl. Teich, Hampelbaude; Tatra: N.»Tarpataki»Tal. 10. H. P ietroszense Degen und Zahn = a l p i n u m — b i f i d u m . Wie H. nigrescens, aber Blatt* Oberseite ± kahl, Kopfstiele reicher flockig, viel weniger drüsig, Schuppen i flockig, armdrüsig; Blüten gross, Griffel dunkel. — VII, VIII. S ü d a lp e n u n d K ä r n t e n , z . B . C i m a di C a m i s o l o in d e n A l p e n v o n B e r g a m o , M a l l n i t z e r T a u e r n . s ilv a n ie n (z . B . a m B e r g N a g y P i e t r o s z d e s R e t y e z ä t g e b i r g e s ) . 11.
H. R auzense3)
M u rr =
alpinum
T ra n s*
A llg ä u : z w isch e n E in ö d s b a c h u n d d e m R a p p e n s e e .
< bifidum.
W ie H . a tr a tu m ,
o b e r s e i t s v e r k a h l e n d , v ie l w e n ig e r » u n d w in z ig d r ü s i g ; K o p f s t a n d i
sp a rrig ;
a b e r B lä tte r
H ü lle
und
±
b l ä u li c h g r ü n ,
K o p fs tie le
i
re ich »
0 Nach dem Generalsuperintendenten Dr. G. K ü k e n t h a l (geb. 1864) z. Zt. im Ruhestand in Koburg, bekannt durch seine Bearbeitung der Gattung Carex in Englers Pflanzenreich. 2) Nach Prof. Dr. Albert T h e l l u n g (geb. 1881; gest. 26. Juni 1928), Kustos am botan. Institut der Universität Zürich, bekannt durch floristische, systematische und nomenklatorische Arbeiten. ®j Nach dem Standort Rauz ob Stuben am Arlberg. H e g i , Flora.
VI, 2.
83
1314 flockig, aber viel weniger drüsig. Blätter oft sehr grob« bis eingeschnitten.gezähnt, am Stengel 0 bis 2 (3); Griffel meist dunkel; Blütenzähnchen höchstens schwach gewimpert. — VII, VIII. Im Gebiet des H. alpinum vom oberen Wallis und Tessin bis in die Ostalpen; Sudeten. Karpaten, Skandinavien). Von zirka 60 Unterarten etwa 16 im Gebiet. A. Gruppe H. R a u z ¿ n s e (Murr) Zahn. wenigköpfig; Stengelblätter bis 3, Köpfe grösser.
(Tatra
Tracht wie H. atratum oder H. nigrescens, hochgabelig'
1. Hülle und Kopfstiele ziemlich reichlich hellhaarig, zerstreut bis armdrüsig; Schuppen schmal und sehr spitz. — Dazu subsp. P a z n ä u n i c u m Zahn, Akladium 3 bis 12 cm, Hülle grauweiss. Wirt im Paznauntal.
1*. Hülle und Kopfstiele zerstreut» bis ziemlich reichdrüsig, mit weniger zahlreichen, kürzeren, oft sehr dunkelfüssigen Haaren; Schuppen breiter, stumpflich bis (innerste) äusserst s p i t z ..................................... 2. 2. Haare an Hü und Kopfstielen zahlreicher oder ebenso zahlreich wie die Drüsen . . . . 3. 2*. Haare daselbst viel weniger zahlreich als die Drüsen, letztere lang. — Dazu subsp. a r o l i f l ö « r u m Murr und Zahn, Grundblätter oval bis läng» lichdanzettlich, grob« und scharf gesägt.gezähnt, Akla» dium bis 10 cm. Vorarl» berg (Gargellen, Zeinis, Arlberg); Samnaun; Tirol: Bergeralp im Virgental; Steiermark: Turrach, Frau« enalpe bei Murau. — subsp. s e m i a t r ä t u m Zahn, Blätter oft gross, meiste länglich«lanzettlich, selten schwach gefleckt, gezähnt oder mit zahlreichen, unglei» chen, breiten oder schmalen, z. TI. langen, am Stiel herabrückenden Zähnen, Köpfe 2 bis 5 (12), Griffel anfangs gelblich. Maienwand bis Furka; Vorarlberg (z. B. St. Rochus, Gargellen, Zeinis); Tirol: Frossnitztal und Bergeralp bei Prägraten; Allgäu.Fellhorn, Schnede, Seealpsee. — subsp. m a c r a d e n o c l ä d u m Vetter und Zahn, wie vorige, aber Hülle gross, 14 bis 15 mm, bis mässig behaart und mit reichlichen, sehr langen Drüsen, Kopfstiele sehr reichdrüsig. Tirol: Bergeralpe im Virgental.
3. Kopfstiele spärlich« bis mässig» und nicht besonders lang drüsig. — Dazu subsp. R a u z Murr (Fig.926a bis e), Blätter bis 10, elliptisch bis länglichdanzettlich, rasch bis allmählich in den Stiel ver« schmälert, gezähnelt bis sehr grob mehrzähnig bis gesägt.gezähnt, oberseits ziemlich reichhaarig bis verkahlend, selten schwach gefledct, am Stengel 2 (3), lanzettlich bis lineal, Hülle sehr reichflockig, wie die Kopfstiele mit dunklen, schwarzfüssigen oder mit hellspitzigen Haaren. In vielen Formen vom Eginental, Rhonegletscher und Tessin (Val Piora) an östlich, besonders in Vorarlberg, Tirol, Allgäu (Ochsenalpe im Bärgündele) bis Kärnten: Turrach, Stangalpe; Tatra; Ostkarpaten bis zum Retyezät. — subsp. p s e u d ä r o l a e Murr, äussere Grundblätter bis oval mit gestutztem oder gerundetem Grund, übrige oder alle breit ei« bis länglich»lanzettlich, gegen den Grund oder am ganzen Rand grob gesägt.gezähnt, Köpfe nur 1 bis 3 (5), bis sehr reichflodcig, Schuppen z. TI. stumpflich, breiter, weniger behaart. Vorarlberg (Ganera, Zeinis, Arlberg); Allgäu (Höfats); Oetztal, Praxmar, Patschenkofi; Kärnten: Wischberg bei Raibl; Niedere Tauern. 3*. Kopfstiele ziemlich reichlich» und ziemlich lang schwarzdrüsig (etwas behaart). — Dazu subsp. l e u c o t r i c h o c e p h a l o i d e s Käser und Zahn, überall ziemlich reichlich weisshaarig, Blätter eiförmig bis sehr breit eilanzettlich, ungleich viel« (am Grund sehr grob«) zähnig, mit freien Zähnen, Blüten gross. Valser» berg bei Hinterrhein. — subsp. G l e t s c h 6 n s e Zahn, Blätter eilänglich bis länglich.lanzettlich, oft lang und sehr lang verschmälert, mit zahlreichen kurzen und langen, z. TI. sehr groben Zähnen wie das untere Stengel« blatt. Maienwand und östlich Gletsch im Oberwallis; Tirol (Marbe im Mühlwaldtal). — subsp. n i v i c o l u m
1315 Zahn, Blätter klein, oval bis länglichdanzettlich, bis kurz gezähnt, Hülle ± flockenlos, ziemlich behaart, Blüten schmal bis röhrig. G esenke: Glatzer Schneeberg. B. Gruppe H. s u b s e n i l e Zahn. Wie H. bifidum subsp. senile, aber Blätter mit Mikrodrüsen. — Dazu subsp. s u b s e n i l e Zahn. Blätter klein, eirund bis länglich«lanzettlich, gezähnt bis grobzähnig, beiderseits behaart, am 1* bis 2» (4.) köpfigen, gabeligen Schaft 0. Samnaun; Brennergebiet; Kärnten: Raibler Alpen; Steiermark: Totes Gebirge. C. Gruppe H. b i f i d e l l u m Zahn. Wie H. bifidum Gruppe B. H. subcaesium, aber Blätter mit Mikro» drüsen, am Stengel 0 bis 1 (2), Hülle mit Mikro* und Makrodrüsen. — Dazu subsp. b i f i d e l l u m Zahn, Blätter kurz bis lang in den Stiel ver» schmälert. Maienwand, Tessin, Graubünden, Vorarlberg, Nordtirol, Nor« rische Alpen in Kärnten und Steiermark, Tatra, Sudeten (Gr. Kessel im Gesenke, Kl. Teich, Kl. Schneegrube, Kesselkoppe im Riesengebirge). — subsp. C o ä z i i Zahn, Blätter gestutzt bis herzförmig, nur innere vor* gezogen, oberseits behaart. Alpen von Samaden bis Scanfs und Sam» naun, Val Onsernone. — subsp. c a e s i i f l o r i f ö r m e Käser und Zahn, wie vorige, aber Blattoberseite kahl, ungefleckt. Graubünden: Rheinwald bis Hinterrhein. — subsp. c h r o m o n ö t u m Wilczek und Zahn, ähnlich, aber Blätter gezähnt, gefleckt, unterseits gefärbt. W allis: Maienwand. 12. H. pseudodolichaetum Benz und Zahn = a t r a t u m — i n c i s u m . Wie H. incisum, aber Blattrand zerstreut mikrodrüsig, Hülle mit Mikrodrüsen neben Haaren und Drüschen. — VII, VIII. Sehr selten in den Ostalpen. Dazu subsp. p s e u d o d o l i c h a e t u m Benz und Zahn, wie subsp. pallescens aber Kopfstiele zerstreut behaart, ziemlich reich» und ziemlich langdrüsig, Schuppenrand schwach» bis weissflockig. Promos in Kärnten. — subsp. C a f l i s c h i ä n u m Zahn, wie subsp. pallescens, Drüsen oben mässig, Griffel gelb. Allgäu: Höfats. — subsp: V a l z i f 6 n z i » c u m Feurst. und Zahn, wie subsp. Hittense, aber Blattrand drüsig. Raetikon: Reilstal, Gargellen. 13. H . tephrodermum Zahn = B o c c o n e i — bifidum — v i l l o s u m . Von H. tephrosoma durch reichere Behaarung und grössere, dickere Hüllen, sowie oft gabeligen Kopfstand verschieden. Stengel 20 bis 25 (40) cm, meist wenigköpfig; Griffel dunkel, Früchte braunschwarz. — VII, VIII. Nur in Vorarlberg und Tirol. Dazu subsp. t e p h r o d e r m u m Zahn, Bältter gezähnelt bis gezähnt, ± lanzettlich, am Grund 2 bis 0, am Stengel entsprechend 3 bis 4 (7), Behaarung ± reichlich, meiste Schuppen langspitzig, bis mässig flockig. Tirol: Oetztal, Kais. — subsp. s u b e x p ä n s u m Zahn, Blätter elliptisch bis länglich»lanzettlicb, lang in den Stiel verschmälert, bis ungleich kurzzähnig, am Stengel 3 bis 5, Akladium 2 bis 8 (15) cm, Hülle bis 14 mm, grauflockig, wie die weissfilzigen Kopfstiele etwas behaart und drüsig. Tirol: Lisens, ob dem Antholzer See; Arlberg. — Fig. 929. H i e r a c i u m s c i t u l u m Wol. subsp. subsp. b o c c o n e i f ö r m e Murr und Zahn, wie vorige, aber Köpfe 1 bis 2, A s c i b u r g e n s e Z a h n , amFuss des Veilchen steins. zirka 1200 m, im Riesengebirge (Dr. Schuppen zerstreut flockig, ziemlich reichdrüsig und »langhaarig wie die G. K i i k e n t h a l , Koburg). Kopfstiele. Arlberg. — subsp. e x p a n s i f ö r me Feurst. und Zahn, oben ziemlich reichhaarig und zertreut langdrüsig, Schuppen bis sehr spitz, Blüten röhrig. Bilkengrat in Vorarlberg. 14. H. Ä ro lae1) Murr = a l p i n u m ; < i n c i s u m . Wie H. incisum, aber Pflanze überall (an den Blättern mikro»)drüsig; von H. nigrescens durch die reichere Behaarung namentlich an Hülle und Kopfstand verschieden. — VII, VIII. Z w is c h e n d e n S t a m m a r t e n s e lte n , b e s o n d e r s a u f k a l k h a ltig e m
Dazu 1» bis 2«köpfig, Stengel 0 bis 1, Tirol: Antholz,
S ilik a tb o d e n . —
8
U n te ra rte n .
subsp. Ä r o l a e Murr, Stengel mehrere, 1 bis 2 (3) dm, ziemlich reichlich langhaarig, gabelig Blätter ei» bis länglichdanzettlich, mit 3 bis 5 grösseren Zähnen, ziemlich reichhaarig, am klein, Hülle (11 bis 12 mm) und Kopfstiele reichhaarig, zertreut drüsig, bis reichflockig. Arlberg; Troyer Alpe, Bergeralp im Virgental; Kärnten-, Fischbachalp bei Raibl; Schweiz: PizPadella,
x) Lat. mons Ärolae = Arlberg. 85 *
1316 Alp Pianascio bei Fusio? — subsp. m a c r o c a l ä t h i u m Zahn, Blätter humile-artig gezähnt, Hülle bis 14 mm, bis reichzottig. Tirol: Brenner, Ahrntal, Antholz, Bergeralp. — subsp. n e o z i n k e n ^ n s e Zahn, wie subsp. palles« eens, Blätter fein gezähnelt, Aeste 1 bis 3, 1-köpfig, Hülle reidihaarig, flockenlos. Kärnten: Koralpe. — subsp. B a h n m a i i r i Käser und Zahn, Blätter oberseits verkahlend, ei« bis länglichdanzettlich, äussere eilänglich, i gezähnt, Stengel gabelig 1» bis 2» (5») köpfig, Hülle 11 bis 13 mm, reidihaarig. Partnun im Prättigau 2200 m .— subsp. A q u a e n ö v a e 1)* Coquoz und Zahn, wie subsp. dentatiforme, aber Hülle 10 mm lang, ziemlich flockig, Blüten kurz, z. TI. röhrig. La Creusaz 2100 m ob Salvan im Wallis. 15. H. serrätum N. P. = a l p i n u m < d e n t a t u m . Wie H. dentatum, aber Pflanze überall (ober» wärts bis mässig« (an den Blättern mikro») drüsig. — VIII. Ostschweiz, Allgäu, Brenner.
Sehr selten.
Dazu subsp. s e r r ä t u m (N. P.) Zahn, Stengel 10 bis 25 cm hoch, 1» bis 2 » (4 .)köpfig, 1» bis 3»blätterig, Grundblätter ungestielt, dz breit lanzettlich, ± gesägt, Hülle 13 bis 14 mm, mässig behaart und »drüsig. Schlüsseljoch am Brenner. — subsp. Bi nzi i *) Zahn, wie subsp. Gaudinii, Blätter obovat bis lanzettlich, gezähnelt, rundstumpf bis spitz. Glarus: Vorderglärnisch. — subsp. S c h w ä r z i i Harz und Zahn, Blätter breit» bis schmal lanzettlich, spitzlich und spitz, sonst wie vorige. Ortler: Val Fraele; Allgäu: Linkerskopf. 16. H. Thomasiänum s) Zahn = a t r a t u m — c i r r i t u m . Tracht eines grossköpfigen H. cirritum, aber Blattränder armdrüsig. Blätter länglich bis länglich=lanzettlich, gezähnt bis grobzähnig, ziemlich gross, lang in den i geflügelten Stiel verschmälert, am Stengel 1 bis 2 (3), untere lanzettlich und stark gezähnt, Aeste 1 bis 3 (4), l«köpfig, Hülle 12 bis 14 mm, reichlich dunkelhaarig, Drüsen mässig. Griffel dunkel. — VII, VIII. Schweiz: Eginental 2200 m (am Nufenen); Tessin: Sasso negro, Val Piora; Valserberg bei Hinterrhein. 17. H. Fritzäi4*) F. Schultz = a l p i n u m > p r e n a n t h o i d e s ( = H. polymörphum G. Schneid.). Fig. 927 und 928. Von H. alpinum verschieden durch hoch» bis tiefgabeligen, 1» bis 3» (10«)köpfigen, langästigen (Aeste fast immer 1-köpfig, oft beblättert) Stengel, (2) 3 bis 5 (8) allmählich kleiner werdende, mit stielartig ver» schmälertem oder etwas umfassendem Grund sitzende Stengelblätter. Blätter derb, bläulich gras» oder etwas hellgrün, mukronat gezähnelt bis gezähnt, äussere bis obovat, innere i länglichdanzettlich; Hülle kugelig, gross, (10) 12 bis 15 (17) mm, Schuppen breitlich, stumpflich bis spitz, äussere oft grünlich, übrige dunkel. Haare an Hülle und Stengel mässig bis reichlich, kurz bis lang, grau bis hell, i dunkelfüssig. Drüsen überall zerstreut, oben oft reichlicher. Flocken der Hülle oft fehlend, im Kopfstand reichlich. Blüten goldgelb, zungenförmig bis röhrig, öfters stylös, Zähnchen gewimpert; Früchte rotbraun bis schwärzlich. — VII, VIII. Von den Sudeten (1000 bis 1500 m) durch die West« und Ostkarpaten (1400 bis 2000 m) auf grasigen Bergwiesen. — Bekannt sind zirka 7 Unterarten. Dazu im Gebiet subsp. s p a t h u l i f r o n s Zahn, Grund» und untere Stengelblätter i spatelig und stumpf, Stengel meist l«köpfig, Hülle (15) 15 mm, zylindrisch«eiförmig, Schuppen wenigreihig, meiste stumpflich, Griffel ± dunkel. Riesengebirge, Tatra. — subsp. U e c h t r i t z i ä n u m 8) (G. Schneid.) Zahn, ähnlich, aber Blätter höchstens schwach gezähnelt, Schuppen mehrreihig, Griffel gelblich. Mit voriger. — subsp. e u « Fri tz^i Zahn, Stengel 1« bis 4« (10»)köpfig, Blätter schmäler, untere i gezähnt, Hülle 10 bis 15 mm, Schuppen schmal, spitzlich und spitz, Blüten oft stylös. Sudeten, Tatra, Ostkarpaten. — subsp. p s e u d o p e r s o n ä t u m (G. Schneid.) Zahn, Stengel reichlich langhaarig (Haare oberwärts dunkel, schwarzfüssig, mit schwarzen Borsten und i langen Drüsen gemischt), Blätter gezähnelt, untere ± stumpf, Hülle 12 bis 17 mm, sehr dich, reich« zottig, Blüten zungig und Griffel gelb, oder stylös und Griffel dunkel. Riesengebirge (stellenweise bis 800 m herab, Gesenke (Glatzer Schneeberg, Dürre Heide), Tatra, Ostkarpaten. 18. H. scitulum Woloszczak = F r i t z e i — n i g r e s c e n s (Fig. 929). Tracht wie subsp. decipiens oder nigrescens, aber Stengelblätter bis 4 (6), allmählich kleiner wie bei H. Fritzei, obere verschmälert und öfter schwach umfassend sitzend; Grundblätter i zahlreich und gezähnt; Griffel schwärzlich. — VII, VIII. Mit H. Fritzei vereinzelt in den Sudeten, West« und Ostkarpaten. — 5 Unterarten. Dazu subsp. K r i w a n ä n s e Wol. und Zahn, äussere Grundblätter bis obovat oder länglich und i stumpf, innere ;£ zugespitzt, derb, ziemlich klein, ziemlich reichhaarig, am Stengel 1 bis 3, lanzettlich bis schmal, Aeste 0 bis 1 (bis 4), 1»köpfig, Akladium bis 12 cm, Hülle 13 bis 15 mm, schwarz, Drüsen und Haare ziemlich reichlich, Schuppen i spitz. Tatra: Kriwan. — subsp. s c i t u l u m (Wol.) Zahn, ähnlich, aber Akladium *) Nach der Lokalität „Eau neuve* = Äqua növa („Neuwasser“). s) Nach Dr. A u g u s t B i n z in Basel, bekannt durch floristische Arbeiten über den Kanton Basel, das Binntal usw. und durch seine Schul» und Exkursionsflora der Schweiz (2. Aufl. 1927). s) Nach E. T h o m a s um 1800 bis 1840, Sammler in Bex (Waadt). 4) Nach R. F r i t z e in Rydultau, später in Breslau, einem Botaniker, der mit H. Ilse 1869 dieTatra bereiste. B) Nach R u d o l f Freiherr v o n U e c h t r i t z (1838 bis 18S7), Privatgelehrler in Breslau, bekannt durch viele Arbeiten über die schlesische und europäische Flora und insbesondere über Hieracium.
1317 nur 3 bis 50 mm, Blätter langhaarig, am Stengel zirka 4, länglich, obere breit sitzend, Hülle 15 mm, dicht zottig, Tatratäler 1700 bis 1900 m. Ostkarpaten. — subsp. A s c i b u r g e n s e 1) Zahn, Blätter ± lanzettlich, ungleich buchtig«vielzähnig, oft mit freien Zähnen, sonst wie subsp. Fritzei. Riesengebirge: Schneekoppe, Veilchen* steine, Gehänge, Harrachsteine. 19. H . A n t h o l z e n s e Zahn = B o c c o n e i > v a l d e p i l o s u m ? Tracht wie H. Lachenalii, Blattform und Behaarung an H. valdepilosum erinnernd. Stengel reichhaarig, unten langzottig. Blätter breitdanzettlich, beider« seits reichhaarig, am Rückennerv und Stiel zottig, am Stengel 4 bis 5, verschmälert oder gerundet bis herzförmig sitzend, untere breitdanzettlich, obere bis eiförmig; alle mit vereinzelten Drüsen. Hülle 12 mm, wie die Kopfstiele (5 bis 20 mm) mässig behaart und drüsig, Schuppen ± spitz, grün bis weiss gerandet. Griffel dunkel. Früchte braunschwarz. — VIII. Nur in Tirol: zwischen dem Antholzer See und Defereggen. 20. H . S t e r z i n g e n s e Zahn = B o c c o » n e i — u m b r o s u m . Tracht und Hülle wie H. Bocconei (oben zerstreut behaart, reich» und lang» drüsig), aber die 4 bis 5 Stengelblätter keilig», obere breit sitzend und etwas umfassend, alle beider» seits rauhhaarig, scharf gesägt»gezähnt. — VIII. Nur am Jaufenpass bei Sterzing in Südtirol sehr vereinzelt (1600 m) und bei St. Anton am Arlberg.
756. Hieracium am plexicaüle L. Sten* gelumfassendes Habichtskraut. Fig. 930 bis 932. Alle Teile der Pflanze klebrig* drüsig. Wurzelstock dick, oft mehrsten* gelig. Stengel 1 bis 5 dm hoch, bis dicklich, haarlos oder etwas behaart. Blätter gelb* lieh* oder bläulich* (oliven*) grün, d: weich, die grundständigen zahlreich, di gross, obovat=spatelig bis länglich oder lanzettlich, bisweilen sehr lang, rundstumpf bis spitzlich und mukronat, über der Mitte am breitesten, gegen die Basis in den oft sehr breit geflügelten kurzen oder län* geren Stiel sehr lang verschmälert oder fast ungestielt, unregelmässig mehr* bis a b is c H i e r a c i u m a m p l e x i c a ü l e L . s u b s p . p e t r a e u m Fig. 930. vielzähnig, oft (besonders unterwärts) ( H o p p e ) Z a h n , a, a\ H a b i t u s , b H ü ll b l a t t, c F r u c h t q u e r s c h n i t t , d b i s Ä H . a m p l e x i c a ü l e L. s u b s p . e u - a m p l e x i c a u l e Z a h n , d, dt H a stärker* oder bis grobbuchtig (bisweilen b i tu s . e H ü ll b l a t t. / B l ü t e , g F r u c h t m i t P a p p u s . h A l v e o l e n d e s Fruchtbodens. gesägt*) gezähnt; am Stengel 3 bis 6 (10), untere wie die Grundblätter oder dt eiförmig und wie die übrigen mit breiter, oft d: geöhrter oder herzförmiger Basis umfassend, d: zugespitzt, selten mit gerundetem oder verschmälertem Grund. Kopfstand grenzlos, hochgabelig bis lockerrispig 2* bis 12* (25*) köpfig; Aeste 1 bis 4 (6), oft aus allen Stengelblättern, abstehend, dl beblättert oder mit blättchenartigen Brakteen, 1* bis 2*fach verzweigt; Akladium (1) 3 bis 5 c m ; Kopfstiele grauflockig. Hülle 10 bis 16 mm, eikugelig, meist haarlos; Schuppen lanzettlich, lang zugespitzt, sehr spitz, bartspitzig, schwarz*, grau* oder olivengrün, ± grünrandig, äussere ± locker und in die blättchenförmigen Brakteen übergehend oder selbst blättchenförmig. Blüten hell* bis sattgelb, ihre Zähnchen stark gewimpert. L a t. A s c ib ü rg ii m ö n te s =
R ie s e n g e b i r g e .
1318 Griffel gelb oder etwas dunkel. Achänen meist dz schwarz, selten heller. Fruchtbodens d: reichhaarig gewimpert (Fig. 930 h). — (V) VI bis VIII.
Grubenränder des
Verbreitet an Felsen, auf Felsfluren, steinigen Weiden, ziemlich häufig in den Alpen und Voralpen bis Niederösterreich und Illyrien, bis 2600 m aufsteigend, zuweilen in die Täler hinabsteigend, mit Vorliebe auf Kalk*, seltener auf Urgestein, ausserdem im Schweizer Jura (östlich bis Schafihausen [Hohfluh] und beim Schloss Laufen) und im Schwarzwald (Schlüchttal). Im nördlichen Gebiet durch Anpflanzung an Stadt* und Schlossmauern gelegentlich verwildert. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Marokko bis 3900 m (auf Porphyr), Iberische Halbinsel, Südfrankreich, Korsika, Sardinien, Apenninen* und westliche Balkanhalbinsel, Alpen, Jura (aber nicht bis Schwaben).
A. Gruppe H. a m p l e x i c ä u l e Zahn. Pflanze haar* los oder nur ganz am Grund (Blattstiele) armhaarig. — Dazu subsp. e u . a m p l e x i c ä u l e Zahn, Blätter gelblichgrün, ge» zähnelt bis grobzähnig, Achänen reif schwärzlich. In vielen Formen im Gebiet (noch bei Schaffhausen); eingebürgert in Querfurt in Thüringen, in Tongern und Haarlem in Holland, auch in England und Schottland. — subsp. p e t r e e u m (Hoppe) Zahn (= H. Berardianum1) A.»T.), Blätter i bläulich* oder oliven» grün, reife Früchte rötlidugelb oder gelbbraun, Drüsen kürzer und gelblich oder länger und dunkler. In zahlreichen Formen im Jura und durch die Alpen und Voralpen bis Oberöster» reich und Illyrien; vielleicht bis Griechenland. In den Baye» rischen Alpen die einzige Unterart. B. Gruppe H. p u l m o n a r i o i d e s (Vill.) Zahn. Alle Blätter (besonders Rand, Rückennerv und Stiel) wie meist auch der Stengel i behaart (dazu überall drüsig). 1. Hülle ohne Haare (sehr reichdrüsig) . . . 2. 1*. Hülle mit Haaren (neben Drüsen). — Dazu subsp. p s e u d o l i g ü s t i c u m (Gremli) Zahn, überall und besonders unterwärts reichlich und lang weisshaarig, Hülle bis sehr reichflockig und reichdrüsig, Blätter bis in den Stiel reich» und oft sehr unregelmässig grob» oder schmal» und lang» zähnig. Westalpen, Cogne, Wallis (von Bevieux und Gueuroz F i g . 9 31 . H i e r a c i u m a m p l e x i c a u l e L. s u b s p . p e t r a e bis Fionney und Sion), Beatenberg am ThunerSee; Südtirol •. u m ( H o p p e ) Z a h n , be i E n g e l b e r g in O b w a l d e n , z i rk a 1 300 m , Monte Baldo, Judikarien. — subsp. b e r a r d i a n o i d e s Zahn, auf e i n e r t r o c k e n e n W e i d e . P h o t . D r. G. H e g i , M ü n c h e n . wie subsp. petrseum, aber Hülle behaart. Norditalien. 2. A h änen schwärzlich oder dunkelbraun. — Dazu subsp. C a d i n e n s e (Evers) Zahn, Stengelb 3 bis 6, blaugrün, untere verschmälert», obere gerundet sitzend, Kopfstand und Hülle grauweiss»filzig. Tirol: Iseltal S00 m ; Südtirol: Eppan, Cadine, Trient, Monte Baldo•, Kärnten: Federaun; Westalpen. — subsp. s p e l u n c a r u m (A.«T.) Zahn, Stengelblätter 5 bis 9 (12), ziemlich gross, breit eiförmig, breit herzförmig umfassend. Westalpen, Savoyen, Schweiz, Tessin bis Südtirol und Salzburg: Mönchsberg; eingebürgert: Wimpfen a. B., Kassel, Maastricht. — subsp. p u l m o n a r i o i d e s (Vill.) Zahn, Grundblätter lang und oft schmal gestielt, Stengelblätter weniger zahlreich, unteres oft ± gestielt, mittlere z t verschmälert», obere mit gerundetem Grund sitzend und oft am Rückennerv flockig, Griffel i dunkel, Hülle nicht filzig. Im Alpengebiet bis in die Tauern zerstreut, in den West» und Südalpentälern bis in die Apenninen häufiger, auch im Jura (noch im Aargau bei 450 m). Verwildert bei Jena (Dornburg), Weimar (Ehringsdorf), Altona (Schulgarten, 1926). 2*. Achänen gelblich oder bleich gelbbraun. — Dazu subsp. C h e n e v a r d i ä n u m 2) (A.»T.) Zahn. Westalpen, Cogne, Jura: Val d’Ardran bis Balstal, Schweiz (kaum nördlich vom Hauptzug der Alpen), Süd» alpen bis Südtirol und im Oetztal. Hieracium amplexicaule ist eine alpine Art, die in den Alpen die Felsfluren, vor allem (doch nicht ausschliesslich) den Kalk bewohnt und sehr oft bis in die Talsohlen hinabsteigt. Im Jura (siehe Bd. III, pag. 417) erreicht sie bei Schaffhausen die östliche Grenze. *) Nach P. B e r a r d , im 17. Jahrhundert Apotheker und Florist in Grenoble. Nach P a u l C h e n e v a r d aus Genf, bekannt durch seine floristische Erforschung der insubrischen Alpen.
1319 Z w i s c h e n a r t e n des H. a m p l e x i c a u l e , welche ihm nahe stehen: 1. H . p s e u d o c e r i n t h e (Gaud.) Koch = a m p l e x i c a u l e — L a w s o n i i . Wie H. amplexicaule, aber Blätter bläulich hell» bis olivengrün, ganzrandig oder vielzähnelig, am Stengel 2 bis 6, verschmälert» bis herzförmig umfassend; Haare 0 oder am Grund des Stengels und der Grundblätter spärlich; Drüsen überall sehr reichlich, klein, hell, im Kopfstand länger und gelblich; Blattoberseite stark verkahlend. Griffel gelb bis i dunkel; Früchte hell« oder dunkelbraun; Grubenränder reichdrüsig gewimpert — V I I , V I II . Südwestschweiz: vom Unterwallis (z. B. Alpen von Taney und Salvan bis Bourg»St. Pierre, Bagnes und Saxon, besonders aber in den Alpen von Bex und Lens bis zum Rawyl, über die Alpen von Montbovon bis zur Klus bei Reidenbach und zum Gantrisch, Schwarzenbergsee und Giessbach am Brienzersee; Jura: Rodlers de la Barlaire im W aadt; A in; Saleve; Savoyen 1300 bis 1700 m; C ogne. V o n den W e s t a l p e n d u r c h d a s s ü d f r a n z ö s i s c h e B e r g l a n d b is in d ie P y r e n ä e n .
2. H . u r t i c ä c e u m A.»T. = a m p l e x i c a u l e — h u m i l e . Alle Teile der Pflanze mit zahlreichen, weissen, abstehenden Haaren und zahl» reichen, oben reichlicheren Drüsen. Stengel 1 bis 4 dm, ziemlich reich* haarig, oft bis zum Grund gabelästig ; Aeste 2 bis 6, untere lang, abstehend, Köpfe 2 bis 8 (16); Kopfstiele nur oben mässig flockig und mit 3 bis 4 blättchenartigen Brakteen. Blätter ziemlich gross, eilänglich bis eilanzett» lieh, i lang in den Stiel verschmälert, ungleich vielzähnig, z. TI. sehr grob», die 3 bis 6 Stengelblätter gestielt bis sitzend und etwas umfassend, oft noch gröber» bis eingeschnitten gezähnt, obere oft klein. Hülle 12 bis 15 mm, i flockenlos, Schuppen ziemlich schmal, äussere stumpflich. Blüten« zähnchen gewimpert, Griffel anfangs gelb, Früchte braunschwarz, Gruben» ränder haarig gewimpert. — VI, VII. Von der W e s t s c h w e i z b is z u d e n S e e a l p e n ; D r ö m e . Dazu subsp. u r t i c ä c e u m (A »T.) Zahn (Fig. 932), mit behaarter Hülle. Ju ra: Felsen bei Baulmes 800 m, Mauern von Y v erd o n ; Saleve 660 bis 800 m; Fort de l’Ecluse, A rcines; am Mont Vuache usw. in Savoyen. — subsp. a m p l e x i c a u l i f ö r m e Zahn, Hülle nur mit Drüsen, Stengelblätter 5 bis 8, mit herzförmiger bis geöhrter Basis, Kopfstiele grau. Savoyen: Schlossmauern von Les Allinges. — subsp. C o q u ö z i i Zahn (Fig. 932); mit eingeschnitten-vielzähnigen Blättern, aber durch die kurze Behaarung der ganzen Pflanze auf H. humile hinweisend.
757. Hieracium intybäceum 1) (Wulfen) Jacq. ( = H. älbidum Vill., = Schlagintweitia2) intybacea Griseb.). E n d i v i e n a r t i g e s H a b i c h t s k r a u t , Weissliches Habichtskraut. Taf. 280, Fig. 3 ; Fig. 9 3 3 und 934.
F i g . 9 32 . H i e r a c i u m u r t i c a c e u m A . - T . subsp. C o q u o z i i Zahn. W allis: Les C o n i b a s s e s be i M a r ö c o t t e s , z i r k a 1 0 5 0 m ; a n F e l s e n ( le g . D . C o q u o z ,
M arecottes
Ganze Pflanze haarlos, dicht», oben äusserst dicht» und s u r S a l v a n ) . a H a b i t u s , b K o p f s ti e l. langdrüsig, klebrig (Drüsenköpfe oft dl gelblich), stark duftend. c H ü ll b l a t t, d B l a t t z a b n ( v e r g r ö s s e r t ) . Rhizom dick. Stengel 5 bis 30 cm hoch, bis dick, gefurcht, 1= bis gabelig» wenigköpfig; Aeste oft aus allen Stengelblättern, Dköpfig, beblättert. Stengel» blätter zahlreich, lang, allmählich in die Brakteen übergehend, am Grund oft rosettenartig gedrängt (Grundblätter fehlend), alle dl gelbgrün, sitzend oder halbumfassend, dl weich, lang, bandartig»lanzettlich bis länglich» oder lineablanzettlich, unregelmässig vielzähnig, mit z. TI. groben und oft längeren Zähnen, stumpflich bis spitzlich, obere bis eilanzettlicb, Brakteen lang, blattartig, in die Schuppen übergehend und die Hülle oft einhüllend. Hülle bis 18 mm, dick kugelig; Schuppen stumpf, flockenlos bis (besonders am Rand) grauflockig, bartspitzig, äussere grünlich, alle d: lanzettlichdineal. Kopfstiele graulich, Flocken oft bis Stengelmitte. Blüten gelblich» weiss, zungenförmig bis röhrig, dann mit eingeschlossenem Griffel (apogam); Griffel gelb, bräunlich l) Schreibweise des Autors intybäceum ; auch intubaceum zulässig. s) Nach den Brüdern H e r m a n n und Ad. v o n S c h l a g i n t w e i t , die 1850 ihre Untersuchungen über die Beziehungen der physik. Geographie der Alpen u. a. zur Pflanzengeographie herausgaben.
1320 werdend; Zähnchen kahl.
Früchte braunschwarz.
Grubenränder ungezähnt oder fransig* und bisweilen etwas drüsig gezähnt. — VII bis IX. Auf Geröll* und Schutthalden, an Felsen, auf steinigen Weiden, in Zwerggesträuch, in lichten Wäldern der A l p e n , von (1500) 1700 bis 2700 m, jedoch nur auf kalkarmen Gestein; ausserdem in den Hochvogesen von 1050 bis 1300 m (Schwalbennest, Wormspel, Frankental, Tanneckfelsen bis Reisberg). Allgemeine Verbreitung: Pyrenäen (sehr fraglich; siehe jedoch bei H. pallidiflorum), West*, Zentral* und Ostalpen, Hochvogesen; in den Bayerischen Alpen nur an der Höfats und Windeck an den Gottesacker* F i g . 9 3 3. H i e r a c i u m i n t y b a c e u m (W u lf .) J a c q ., r o b u s t e F o r m a u s d e m wänden; nördlich bis Grindelwald; in O b e r e n g a d i n . P h o t . A p o t h e k e r A. E i s e n l o h r , T ü b i n g e n . den Ostalpen nördlich bis zum Allgäu, Sonnwendjoch, Kitzbühel, Salzburg (1600 bis 1900 m), Niedere Tauern, Seckauer Zinken und Gleinalp. Fehlt in den Karawanken. In den Südalpen von Mondovi in Piemont bis in den Tessin, bis Judikarien, Venetien und Friaul. Bisweilen tiefer herab, z. B. bei Brixen 700 m. Hieracium intybaceum mit den hell zitronengelben Köpfen ist eine streng kalkfliehende Art der Urgebirgsketten. Sie fehlt deshalb in den Alpen von Ober« und Niederösterreich, ebenso von Krain, voll» ständig; in Deutschland ist sie auf ganz wenige Stellen im Allgäu beschränkt. Auf Urgestein erscheint sie oft sehr reichlich auf Geröll« und Schutt» halden, an Felsen, in verschiedenen Rasen*Assoziationen, so im Cala» magrostidetum villosae, im Festuce* tum variae, dann in der Zwergstrauch» heide, im Grünerlengebüsch und in Waldlichtungen der alpinen Stufe. Z w i s c h e n a r t e n des H. i n t y b a c e u m , welche ihm näher stehen: 1. H. Khekiänum *) Zahn = i n t y b a c e u m — al pi num. Wie subsp. Halleri, aber ganze Pflanze nur mit Drüsen, oder Haare nur vereinzelt am Rand der unteren Blätter und an der Hülle. Blüten entwickelt oder röhrig, ungewim» pert. — VII, VIII. Nur auf dem Simplon (ge* gen das Staldenhorn), im Val Tremola obAirolo im Tessin, am Turracher See F i g . 93 4. H i e r a c i u m i n t y b a c e u m (W ul f. ) J a c q . , Z w e r g f o r m a u s d e m O b e r e n g a d i n . (1780 m) und auf der Frauenalpe ob P h o t. D r . G. H e g i , M ü n c h e n . Murau in Obersteiermark. 2. H. adenodermum Zahn = i n t y b a c e u m — n i g r e s c e n s . Stengel gabelig 2» bis 3« (4»)köpfig, Aeste l.köpfig, Hülle 13 mm, Schuppen breitlich, stumpflich bis spitz, bartspitzig, innere breit grünrandig; *) S ie h e B d . V I / 2 , p a g . 9 1 1 ,
F u ss n o te 2 .
1321 Blüten i röhrig, kaum gewimpert; Griffel dunkel; Früchte braunschwarz. Grundblätter vertrocknet, Stengel” blätter bis 10, untere genähert, lanzettlich, stielartig verschmälert (Grund violett), folgende i gleichbreit sitzend, spitz, alle ungleich drüsenspitzig gesägt*gezähnt, d; gelbgrün, nur am Rand und Rückennerv mit zerstreuten Haaren, obere entfernt, haarlos, aber wie die ganze Pflanze reich« bis sehr reich» und langdrüsig. — VIII. Schweiz: Oestlich von Sertig und südöstlich Realp; auf steinigen Grasfluren mit Niedergesträuch. 3. H. pallidiflörum Jord. = i n t y b a c e u m > p r e n a n t h o i d e s ( = intybaceum—picroides, = H. picroides Fr.). Dem H. intybaceum sehr ähnlich, aber Stengelblätter bis 15, di lanzettlich, langsam kleiner, untere mit verschmälertem, übrige mit breitem Grund umfassend, obere bis eilanzettlich, alle gezähnelt bis ungleich« und buchtig gesägt»gezähnt, oft grobzähnig, gelblichgrün. Stengel lodcerrispig oder hochgabelig 1» bis 6» (15«)köpfig; Akladium 3 bis 8 cm; Aeste 0 bis 4 (6), schlank, beblättert, 1« bis 2« (3»)köpfig. Hülle bis 15 mm, sehr dick; Schuppen bis breitlich, stumpf, dl schwärzlich, d: grünrandig. Brakteen 2 bis 5, lineal, blättchenartig, Drüsen überall sehr reichlich, oben lang. Flocken an Hülle und Kopfstielen spärlich bis reichlich. Früchte rotbraun bis schwärzlich. Griffel grüngelb bis bräunlich, Blüten blassgelb, bisweilen röhrig. — VIII. Mit (selten ohne) H. intybaceum in den Hochalpen (von den Seealpen) bis Oberkärnten und Ober» Steiermark, aber fast nur in der Hauptkette von 1700 bis 2500 m. Vielleicht ohne H. intybaceum in den Pyrenäen. — 3 Unterarten. Dazu subsp. L a n t o s c ä n u m 1) (Burn. u. G r.) Zahn, ganze Pflanze nur mit Drüsen. Savoyen, Schweiz: Maienwand, Valserberg, Val Avers, Maloja, Tessin (z. B. Monte Camoghe, Val Pontirone. — subsp. H u t e r i *) (Hausm.) Zahn, Pflanze etwas behaart und reichdrüsig, Hülle oft haarlos. Wallis (z. B. Simplon, Maienwand, Eginental); Realp, Göschener Alp, Maiental; Campo im Tessin; Graubünden: Verstankla, Davos 1900 bis 2000 m ; A rlberg; Tirol: Oetztal, Virgen« und Ahrntal, Kais, Tonale; Salzburg: Niedere Tauern; Steiermark: Putzen» talerwand. (Pyrenäen). 4. H. m a c r o c e p h a l u m Hüter = p a l l i d i f l ö r u m — K a l s i a n u m. Wie subsp. Huteri, aber Stengel (dünner) und Blätter von weissen, bis 3 cm langen, am Stengel schwarzfüssigen Haaren dicht rauhhaarig, 8 bis 15 (20) blätterig, (1.) 2« bis 4« (10) köpfig; Blätter lanzettlich, obere eilanzettlich, kurz keilig oder gerundet sitzend und bis halbumfassend, bis gesägt»gezähnt. Hülle 15 bis 16 mm, oft mit vereinzelten Haaren, sehr reich und lang drüsig wie die mässig behaarten Kopfstiele. Griffel dunkel. Früchte hell» braun. — VIII. Nur am Südhang des Weisskopfs im Lesachtal bei Kais, 2000 m, und auf der Thumeralpe bei Lienz im Grünerlengesträuch. Aeusserst selten. CC-j
758.
Hieracium
p re n a n th o id e s
Habichtskraut.
H asenlattich* Fig. 935.
V lll.
Stengel 3 bis 12 dm hoch, schlank bis dicklich (unten oft rötlich). Stengelblätter 10 bis 30 (50), allmählich kleiner, unterste vertrocknet (Grundblätter fehlend), untere stielartig verschmälert, am Grund breiter und halbumfassend, ei», länglich» oder schmäler lanzettlich, mittlere ähnlich, aber mit geigenförmig verschmälertem oder breitem Grund sitzend und halb» oder mit dl tief herz» förmigem oder geöhrtem Grund umfassend, zugespitzt, obere eilänglich oder länglich, mit herzförmigem Grund umfassend, alle weich bis derb, hell* bis dunkel» und oft + bläulichgrün, bisweilen weinrot gefärbt, oberseits oft glänzend, unterseits blasser und oft blau* oder weisslichgrün, dazu sehr deutlich oder F i g . 9 3 5 . H i e r a c i u m p r e n a n t h o i d e s V ill. s u b s p . b u p l e u r i f o l i u m ( T a u s c h ) weniger deutlich netzaderig, ganzrandig, gezähnelt oder dz grob» Z a h n . R i e s e n g e b i r g e ( le g . J . K r u b e r , a, ö i H a b i t u s , b B l ü t e . H irschberg), zähnig, Kopfstand lockerripsig, oft dl grenzlos, Aeste 5 bis viele, oft sparrig abstehend, kurz oder lang, dl klein beblättert, 1» bis 2* (3=) fach verzweigt, *) Nach dem Ort Saint»Martin de Lantosque in den Seealpen. 2) Siehe Bd. VI/2, pag. 910, Fussnote 5.
1322 wenig» bis vielköpfig; Akladium 8 bis 25 m m ; Köpfe 10 bis sehr viele; Hülle (7) 9 bis 11 (13) mm, zylindrisch bis ± eiförmig; Schuppen ziemlich schmal bis breit, dl stumpf, dunkel bis schwarz, dunkelgrün gerandet. Brakteen 1 bis 3. Haare an Hülle und Kopfstand 0 bis zerstreut, an den Blättern beiderseits fast 0 bis ziemlich zahlreich, am Rand meist reichlich, überall 0,5 bis 1 (2) mm lang. Drüsen an Hülle und Kopfstand sehr reichlich, selten weniger zahlreich, am Stengel oft bis zur Mitte vermindert, an den Blättern 0 oder an den oberen und an den Brakteen vereinzelt. Flocken der Hülle spärlich, seltener d: reichlich, an den Kopfstielen bis reichlich, dann rasch vermindert und 0, an den oberen Stengelblättern unterseits am Nerv oder auf der Fläche bisweilen spärlich. Blüten gelb bis goldgelb; Zähnchen + gewimpert; Griffel dunkel. Achänen hell** oder dunkelrötlich, braun oder strohfarben bis hellgrau. — VII, IX. Auf den höheren Gebirgen Mitteleuropas an der oberen Waldgrenze und in der Zwergstrauchstufe an buschigen, felsigen Abhängen, Waldrändern, in Wiesen, im Krummholz, an nicht zu mageren Stellen, von (1000) 1200 bis 2400 m ; am formenreichsten in den Kalk* alpen. Bekannt zirka 55 Unterarten, davon im Gebiet zirka 20.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Hoch* und Mittelgebirge von ganz Europa (noch in Irland) mit Ausnahme des südlicheren Teiles (aber noch in den Abruzzen), Valda)*Höhe, Nowgorod (Lnene*See), Ural, Kaukasus, nordpersische Gebirge bis zum Himalaya (Ostgrenze in Sibirien unbestimmt). Im hohen Norden bis 10 m herab.
A . Gruppe H. p r e n a n t h o i d e s (Vill.) Zahn. Hüllblätter weniger breit und stumpf, gewöhnlich sehr reichdrüsig. 1. Kopfstand grenzlos, sehr ästig, mit sehr reichlichen, kleinen, gelblichen Drüsen ; Hülle eizylind Achänen grau bis gelbbraun; Blätter höchstens kurz gezähnt. — Dazu subsp. p r e n a n t h o i d e s (Vill.) Zahn, Hülle 7 bis 9 mm, Schuppen wenigreihig, grünrandig, Blätter 10 bis 40, mittlere eilänglich bis länglich, ver« längert; sehr ästig und reichköpfig, Westalpen bis Cogne. — subsp. J a c q u e t i ä n u m 1) Zahn, Hülle 8 bis 10 mm. Drüsen äusserst reichlich, Stengelblätter 15 bis 25, gross, breit eh bis elliptischdanzetllich, mittlere und obere breit eiförmig, tief herzförmig umfassend mit sich berührenden Ohren. W allis: von Paceteires ob Alesse, Ecöne und Conthey bis Binn; Berner Oberland: Klus bei Reidenbach; Cogne. 1*. Kopfstand weniger gross, Hülle grösser, eiförmig; Drüsen reichlich, ziemlich lang, dunkler. — Dazu subsp. p e r f o l i ä t u m (Froel.) Zahn, Biätter sehr breit eilänglich bis eilanzettlich, i stark geöhrt um» fassend, Hülle 9 bis 11 mm lang, wenig flockig, Schuppen i breit und stumpf, schwärzlich, bisweilen mit einzelnen Haaren. V on Savoyen und vom Jura bis ins Allgäu, Niederösterreich und Südtirol; Sudeten; T atra; Sieben» b ürgen; W estalpen; Abruzzen. — subsp. c a n ^ l l i c e p s Zahn, Blätter schmäler, ihre Ohren sich nicht berührend, Hülle und Kopfstiele bis grauflockig. Savoyen, Wallis : Grammont, Simplon ; Freiburg i Allieres, Jaun; St. Gallen i Alvier-, Liechtensteint V alüna; Cogne. — subsp. b u p l e u r i f ö l i u m (Tausch) Zahn, wie subsp. perfoliätum, aber Blätter satt grasgrün, herzförmig umfassend, nicht geöhrt, Schuppen breiter, fast schwarz, wie der Kopf» stand hell» bis schwarzdrüsig und oft bis zerstreut behaart, armflockig. Jura, Savoyen, Südwestschweiz; Pörtli« Hcke in Uri ; Engadin; V orarlberg; Tirol; A llgäu; typisch in den Ostalpen, Sudeten, Karpaten bis zum Balkan, lllyrien 'und Mazedonien. — subsp. b u p l e u r i f o l i o i d e s Zahn, wie vorige, aber Blätter derber, mehr ver» längert, oft stärker gezähnelt, Schuppen breit, schwarz, stumpf, aber äusserst reich« und i lang schwarz» drüsig, oft mit einzelnen schwarzfüssigen Haaren, Kopfstand ebenso. Auvergne, Südwestschweiz, Oberalp bis Samnaun, Südbayern, Tirol, Norische Alpen, K rain: Cfna P rst; T atra; V ogesen; Feldberg im Schwarzwald. B. Gruppe H. l a n c e o l ä t u m (Vill.) Zahn. Hüllschuppen i breit, schwärzlich, innere sehr stumpf, weniger drüsig; Blütenzähnchen kaum gewimpert; Blätter ± derb, oft gezähnt.
1. Blätter ± breit eilanzettlich mit ± herzförmigem Grund, untere und mittlere deutlich gege Grund verschmälert. — Dazu subsp. s t r i c t i s s i m u m (Froel.) Zahn, Stengel bis 1 m hoch, unten haarlos, Blätter 15 bis 50, i glänzend, gezähnelt bis mehrzähnig»gesägt, Hülle 10 bis 12 mm, dich, ziemlich reichdrüsig, wie die Kopfstiele bisweilen armhaarig, Früchte braungelb. Alpen (auch im Allgäu), Vogesen, Schwarzwald, Auvergne, Rhön i Wasserkuppe, Sudeten, Tatra, Karpaten. — subsp. F i e k i D ) (Uechtr.) Zahn, verkahlend, *) Nach Dr. F i r m l n J a c q u e t , früher Lehrer in Chälel»sur»Monsalvens, jetzt Kustos am botan. Institut der Universität Freiburg i. Schw. *) Nach dem Apotheker Emil F i e k (geb. 23. Aug. 1840, gest. 23. Juni 1897), dem Verfasser der Flora von Schlesien (Breslau 1881).
1323 niedriger, dicht beblättert, Blätter mit geöhrtem Grund, in der Mitte am breitesten, Kopfstand oft gedrängt, Schuppen weniger breit, stumpflich, schwarz», innere blassgrün, Blüten goldgelb, ungewimpert. Nur im Riesen» gebirge. — subsp. m e l a n ö t r i c h u m (Reut.) Zahn, verkahlend, robust, oben äusserst reich schwarzdrüsig, grenzlos verzweigt mit beblätterten Aesten, Blätter derb, scharf gezähnt, oft purpurviolett; spätblühend. ^Saleve — subsp. t r a n s a l p i n u m (A »T.) Zahn, wie vorige, aber Blätter sehr dicht stehend, höchstens mit einzelnen Zähnchen, Schuppen oft i flockig, Drüsen ziemlich reich» lieh, fein und ± hell, Früchte hell. Saleve, Haute»Savoie: Tamier. — subsp. p r a e r u p t ö r u m (Godr.) Zahn, Stengel dunkel violett, sparrig lang» und dünnästig, Blätter fast gleichbreit, Drüsen höchstens ziemlich reichlich, Hülle 9 bis 10 mm, grünschwarz, oft wenig drüsig, Früchte hellbraun. Vogesen, West», Zentral» und Ostschweiz sehr zerstreut bis Steiermark: Schladming, Allgäu: Söller. 1*. Blätter breit» bis schmaldanzettlich, la n g .— Dazu subsp. H o e g e r i 1) Zahn ( = H. parvifölium Uechtr., = H. angustifölium Tausch), Hülle und Kopfstiele nur mit Drüsen, untere Blätter schmal, übrige allmählich breiter, kaum geigenförmig, schwach» bis breit herzförmig um. fassend, oft klein, Köpfe wenig zahlreich. Allgäu (Söl» lereck); Sudeten, Karpaten. — subsp. l a n c e o l ä t u m (V ill.) Zahn, Hülle und Kopfstand (schwärzlich) mit Drüsen und bis ziemlich zahlreichen Haaren, Blätter meist derb, gezähnelt bis kurz gesägt, oft gefärbt, Hülle 9 bis 12 mm, Schuppen breit und stumpf. Savoyen bis Allgäu (Höfats, Birwangalpe), Kärnten und Steierm ark; Vogesen; Feldberg im Schwarzwald; Sudeten, Karpaten; Auvergne; in verschiedenen Formen. (Pyrenäen, Schott« land, Apenninen, Armenien). Z wi s c h e n a r t e n des H. p r e n a n t h o i d e s : t. H . i s a t i d i f ö l i u m A.»T. = p r e n a n t h o i d e s > b u p l e u r o i d e s . Von H. prenanthoides verschieden durch schmal« bis länglichdanzettliche, derbe, blaugrüne, oft schwach geigenförmige, langspitzige, verkahlende Blätter, oben graue, abwärts wenig flockige, wie die Hülle schwach behaarte und bis ziemlich reichdrüsige Kopfstiele. Schuppen bis stumpf und am Rand bis reich« flockig; Griffel dunkel; Früchte braun oder hell. — VIII. Sehr selten im Saugraben des Schneebergs, 1500 m, in Niederösterreich (subsp. o r t h o p h y l l u m IG. Beck] Zahn) und am Monte Viso und Col du Lautaret (subsp. i s a t i d i f ö l i u m ) .
Fig. 936. a bi s d H i e r a c i u m e y d o n i i f o l i u m Vill. C o ttia n u m (A .-T .) Z ah n var. v a l d e p i l o s i f o r m e B ay erisch - Salzburgische A lpen :
vom
Sagereck
zum
subsp. Zahn.
F u n ten see
2, H . B e c k i ä n u m 2) Gremli = i s a t i d i f o » (l e g . D r. K. H a r z , M ünchen ). a H a b i t u s , b K o p i s t i e l. l i u m — v i l l o s u m ( = H. digeneum G. Beck). Tracht H. c H ü l t b ' a t t . d E n d a b s c h n i t t d e r Z u n g e . — e b is h H . C o r c o n t i c u m K . K naf fil. s u b s p . a s p e r u l u m ( F r e y n ) Z a h n . S u d e t e n : valdepilosum«artig; Stengelblätter bis länglich.lanzettlich, K r k o n o s ( le g . E . M i s s b a c h , D r e s d e n ) , e H a b i t u s , f K o p i verlängert, zugespitzt, gleichbreit oder ± verschmälert» st ie l. g H ü ll b l a t t, h E n d a b s c h n i t t d e r Z u n g e . bis geigenförmig verschmälert umfassend, obere bis eilanzettlich, alle mässig«, am Rand und Rückennerv ziemlich reichlich behaart, bisweilen stärker gezähnelt. Hülle 14 bis 16 mm, dick, etwas flockig, wie die graufilzigen Kopfstiele behaart und (letztere arm») drüsig. Schuppen breitlich, stumpflich bis (äussere) spitz. Griffel dunkel; Früchte rotbraun. — VII, VIII. Saugraben und Heuplagge am Wiener Schneeberg, 1400 bis 1600 m. *) Nach dem Sammler E. H ö g e r in Breslau. *) Nach dem Professor der Botanik Dr. G ü n t h e r B e c k , Ritter von Mannagetta (geb. 1856 in Pressburg), früher in Wien, seit 1899 in Prag, bekannt durch seine Flora von Niederösterreich (1890 bis 1893) und Illyrien (1901).
1324 3 . H. cydoniifölium Vill. = p r e n a n t h o i d e s ) v i l l o s u m (prenanthoides— valdepilosum). Pflanze weniger behaart wie H. valdepilosum, aber stärker drüsig und mehr verzweigt, höher, meist ohne Grundblättter, also dem H. prenanthoides näher, von demselben durch stärkere Behaarung aller Teile, lockerrispigen Kopf» stand, geringere Kopfzahl und geringere Drüsenentwicklung verschieden ; Schuppen oft spitzer, Griffel ± dunkel, Früchte rotbraun bis braun, selten grau. — VII, VIII. Besonders in den Kalkalpen bis Niederösterreich und Bosnien, oft in grosser Zahl, von 1300 bis 2400 m. Bekannt sind 18 Unterarten, davon zirka 15 im Gebiet. A. Gruppe H. c y d o n i i f ö l i u m (Vill.) Zahn. Hülle grösser; Haare zahlreich bis reichlich; Stengel» blätter weniger zahlreich; Kopfstand sehr locker; dem H. valdepilosum näher. — Dazu subsp. t r i e h ö d e s (Griseb.) Zahn, reichhaarig, 3» bis 4» (7.) köpfig, Akladium 3 bis 8 mm, Hülle gross, Drüsen spärlich. Tirol : Alpe Lazüns im Pfelderstal. — subsp. C o t t i ä n u m (A.»T.) Zahn (Fig. 936 a bis d), Hülle kleiner, ± flockenlos, Behaarung reichlich (Blattoberseite bis kahl), Drüsen bis ziemlich reichlich, alle Stengelblätter ± breit, Schuppen stumpflich bis spitz, innere stark weissgrün gerandet. Besonders in den westlichen (z. B. Kottischen) Kalkalpen (in der Schweiz besonders in den Freiburger und Berner Alpen, in den Lemanischen Alpen und vom Grossen St. Bernhard bis Cogne) ; östlich bis zum Säntis, Freschen und bis ins Allgäu (Söllereck), in Kärnten und Steier» mark (Lungau) viel seltener; Ju ra: V al d’Ardran. — subsp. m a c r ö t u s (Rchb.) Zahn ( = H. parcepilösum A.«T.), wie vorige, aber robuster, Kopfstiele und Aeste i weissgrau, Schuppen ± reich', am Rand oft weissgrau« flockig. Mit voriger von den Seealpen bis zur Kocna in Kärnten, aber von der Südwestschweiz an viel seltener, jedoch noch im Säntisgebiet und im östlichen Oberbayern (zwischen Sagereck und Grünsee); Vlasic in Bosnien. B. Gruppe H. m e s p i l i f ö l i u m (A.»T.) Zahn. Tracht wie H. prenanthoides, aber Hülle mit ziemlich zahlreichen Haaren, ganze Pflanze meist stärker behaart, oben stärker drüsig als bei A ; Stengelblätter zahlreich, stark netzaderig. — Dazu subsp. t r i c h o j u r ä n u m Z a h n , mit reichhaariger Hülle. Von 1600 bis 2000 m : Cogne, Alpen ob Montreux, au Coin ob Lens im Wallis. — subsp. m e s p i l i f ö l i u m (A.»T.) Zahn, mit mässig behaarter, ziemlich reichflockiger Hülle und z.TI. stumpfen Schuppen. Alpen von Bex bis zum Stockhorn; Tirol: Gschnitztal; O berbayern: Sagereckalpe gegen den Grünsee; Kärnten: Plöcken. — subsp. b r a s s i c o i d e s (A.»T.) Zahn, Blätter schmal, lang zugespitzt, sehr spitz, Drüsen reichlich, kurz, Behaarung oben bis mässig. Savoyen: Mont Billiat; G rosser St. Bernhard1), Bourg»St.«Pierre und Les Combes. — subsp. M o r t e y s é n s e Zahn, Blätter bis 15, i lan« zettlich, obere eilanzettlidi, alle schmal», obere fast gerundet sitzend, Köpfe 3 bis 5, Hülle bis 14 mm, Haare überall kurz, Drüsen spärlich, Flocken nur an der Hüllenbasis und den Kopfstielen reichlich. Westschweiz: Les Morteys. 4. H. Salaevénse Rapin = v a l d e p i l o s u m J u r a n u m (oder cydoniifölium ) bifidum). Aehnlich wie H. cydoniifölium oder H. valdepilosum, aber Grundblätter meist vorhanden, i gross, kurz geflügelt»gestielt oder lang stielartig verschmälert, verkehrt»eiförmig und stumpf bis eilanzettlidi und spitz, oft i gezähnt; am Stengel 3 bis 8, untere stielartig verschmälert, mittlere mit verschmälertem, obere mit bis i herzförmigem Grund umfassend, zugespitzt. Kopfstand und Hülle bis mässig drüsig und wie die übrige Pflanze bis ziemlich reichlich behaart. Griffel dunkel. Früchte hell« bis dunkelbraun. — VII, VIII. Savoyen und Westschweiz (Piemont und Dauphiné, Drôme» und Seealpen). Von 10 Unterarten 4 im Gebiet. Dazu subsp. S a l a e v é n s e (Rap.) Zahn, Tracht wie H. valdepilosum, Behaarung bis 5 mm lang, Hülle ± flockenlos, 12 mm, reichhaarig, Schuppen spitz, wie der Kopfstand zerstreut bis mässig drüsig. Piton du Salève, St. Sorlins d’A rves. — subsp. d o r o n i c i f ö l i u m (A.»T.) Zahn, Tracht wie H. cydoniifölium, Be» haarung ziemlich kurz, Hülle ziemlich reichflockig, Schuppen ziemlich schmal, spitzlich bis stumpf, Drüsen bis ziemlich reichlich. Savoyen: Dent d’Oche; Schweiz: Haut de Taney, Alpen von Ormonts bis Jaun, Reidenbach und Grindelwald ; Kärnten: Plöcken; Piemont: G rosser St. Bernhard. 5. H. subtilfssimum Zahn = p r e n a n t h o i d e s > p a l l i d u m . Tracht wie H. Juranum, aber Blätter oberseits und besonders am Rand kurz borstig und an letzterem mit Mikrodrüsen ; Griffel (wenigstens anfangs) ± gelb. — VII, VIII. Westalpen bis zum Wallis mit H. pallidum (1600 bis 2300 m). Pyrenäen. Dazu subsp. s u b t i l i s s i m u m Zahn, 3 bis 4 dm hoch, 4» bis 7»köpfig, überall behaart, Grundblälter elliptisch bis länglichlanzettlich, gestielt, bis gesägt.gezähnt, am Stengel 4 bis 8, ziemlich derb, Hülle 9 mm, ± reichflockig, wie die Kopfstiele reich feindrüsig, meist haarlos, Schuppen ± stumpf. Wallis : von Pacoteires und dem Mont Clou bis Gesehenen, Saastal, Simplon. — subsp. A l m a g e l l é n s e Zahn, ähnlich, aber Stengel» blätter 6 bis 10, unterseits flockig, oberseits borstig, Hülle behaart und flockig. Saas»Tal bei Almagell. 6 H. Juränum Fr. = p r e n a n t h o i d e s > ; m u r o r u m . Wie H. prenanthoides, aber Hülle meist kleiner, mehr walzlich, wie der ganze Kopfstand an H. murorum erinnernd. Grundblätter 0 und Stengelblätter bis 18, jedoch die untersten mindestens stielartig verschmälert bis gestielt; oder Grundblätter vorhanden *)
.
*) Die Standorte liegen bei der A ngabe: G rosser St. Bernhard meist auf der Südseite (Les Combes, La Baux, zirka 2200 m).
1325 (meistens nur 1 bis 3, seltener mehrere), in den Stiel langsam oder plötzlich verschmälert und Stengelblätter weniger zahlreich (5 bis 12). Mittlere Stengelblätter ± geigenförmig eingezogen, obere stets mit ± breitem oder herzförmigem Grund umfassend. Kopfstand und Hülle sehr reichdrüsig, meist haarlos. Achänen hell» oder dunkelrötlich bis dunkelbraun (nie schwarz). Blattrand vieler Formen mit sehr vereinzelten Drüsen. VII bis IX. Im ganzen Gebiet des H. prenanthoides und oft viel häufiger als dieses in der oberen Wald« bis zur Zwergstrauchstufe auf buschigen oder kräuterreichen Stellen, in Lichtungen, an Waldrändern und auf grasigen Matten der höheren Mittelgebirge bis in die Alpen 2500 m und im Jura. (Pyrenäen, Abruzzen, Skandinavien, Kaukasus). Im Gebiet 27 von zirka 50 Unterarten. A. Gruppe H. p s eu d o ju r än u m (A.»T.) Zahn. Stengelblätter 8 bis 18, gross und breit (sehr selten schmäler), die unteren deutlich gestielt, die oberen fast immer flockenlos; Pflanze meist ohne Grundblätter, oft grenzlos« und sparrig« langästig. Ist prenanthoides > murorum. 1. Blätter 2 bis 3»mal länger als breit, sehr breit eilanzettlich, mittlere breit geigenförmig (oft plötzlich) verengt und sehr stark» oder wie die oberen tief herzförmig umfassend; alle nicht oder kaum gezähnelt. — Dazu subsp. p s e u d e l ä t u m Zahn, Blätter derb, oberseits i kahl und glänzend, Stengel oben rasch drüsenlos und ± kahl. Saleve, Unterwallis, Jura (Dole, Creux du Van). — subsp. s u b p e r f o l i ä t u m (A.«T.) Zahn, Blätter dünn, bläulichgrün, ober» seits fast kahl, Stengel überall behaart und weit herab drüsig. Von Savoyen und dem Jura bis Kärnten und ins Allgäu, im Westen (z. B. in der Südwestschweiz) viel häufiger; Bosnien. — subsp. H e g e t s c h w e i l e r i 1) Zahn, robust, Blatt* Oberseite behaart, Drüsen äusserst reichlich und gelblich, Grundblätter bisweilen vorhanden. Savoyen-, Ormonts bis Reidenbach. — subsp. a l i g e r u m (A.»T.) Zahn, wie subsp. subperfoliätum, aber bis unten ästig, Blätter gezähnt, oberseits behaart, Hülle kleiner. Wallis, Uri, Alpen von Bex bis zum Stockhorn, Tessin, Graubünden! Tavanasa, Samnaun. 1*. Blätter 3» bis 4,5»mal länger als breit, elliptisch» bis länglich»lanzettlich, oft i verlängert und mehr zugespitzt, mittlere mit mehr verschmälertem oder schmal geigenförmigem Grund, obere breit umfassend, nicht geöhrt; alle oft gezähnt. — Dazu subsp. p s e u d o j u r ä n u m A.»T., mit bis 18 auch oberseits behaarten Stengelblättern und haarlosen, wenig flockigen Hüllen. Besonders in den West» alpen (auch im Jura) bis ins Allgäu (Söllereck, Bärgündele) und Tirol, aber im Osten immer seltener. B. Gruppe H. h e m i p l i c u m (A.»T.) Zahn. Blätter auffallend gross und sehr breit, die grundständigen bis lang gestielt, mehrere oder wenige vor» handen, seltener fehlend, am Stengel 5 bis 12 (18) untere in einen oft sehr breit geflügelten Stiel oder stielartig verschmälert, mittlere umfassend, geigen» förmig» oder einfach verschmälert oder sehr breit herzförmig, alle unterseils grau» bis weisslichgrün (obere ± flockig), gezähnelt bis gezähnt. — Dazu subsp. e l e g a n t i s s i m u m Zahn, alle Blätter unterseits ± flockig. Alpen von Mont» bovon, Wallis, Engadin bis St. Gallen und V orarlberg; in Südbayern nur im Klafferbachgraben zwischen Wallberg und Setzberg; Tessin; Jaufen in Tirol; Fig. 937. H ieraciu m Juranum Fr. subsp. p seu d a lb in u m (Fr.) Savoyen. — subsp. h e m i p l ö c u m (A.»T.) Zahn, nur die obersten Blätter Zahn. Riesengebirge (leg. J. K r u flockig, Stengelblätter sehr gross, sehr stark (herzförmig) umfassend. Savoyen, b er, Hirschberg), a, a i Habitus. b Hüllblatt, c Zähne der Zünge West» und Ostschweiz, Vorarlberg, Allgäu, Südtirol. — subsp. p s e u d o h e m i » lt Frucht mit Pappus. p l e c u m Zahn, wie vorige, aber Stengelblätter gestielt bis verschmälert sitzend, obere breit sitzend, alle wenig umfassend; oft sehr ästig. Von Savoyen bis Tirol und ins Allgäu. C. Gruppe H. J u r ä n u m (Fr.) Zahn. Blätter kleiner, meist ± gezähnt; die mittleren Stengelblätter meist sehr deutlich geigenförmig und ± verlängert; Grundblätter meist .1 bis 3 und mehr, Stengelblätter 6 bis 12 (15). 1. Blätter breit» bis eila n z ettlich .................................................................................................................................. 1*- Blätter länglich» bis schmablanzettlich, ± verlängert. — Dazu subsp. c i c h o r i ä c e u m (A.»T.) Zahn. Blätter meist vielzähnig und beiderseits behaart. Savoyen bis Südtirol und Allgäu (Sölleredc).* *1 Nach dem Zürcher Botaniker und Regierungsrat Joh. H e g e t s c h w e i 1e r (1789 bis 1859), bekannt durch seine Flora der Schweiz, herausgegeben von Osw. H e e r (1840).
1326 2. Hüllblätter breit und stum pf.— Dazu subsp. a d e n o e a l ä t hi u m Zahn, Drüsen äusserst reichlich, dicklich. Bagnestal, Sandalp in Glarus, Serligtal bei Davos, Plöcken. 2*. Hüllblätter ziemlich breit bis s c h m a l ...................................................................................................................3. 3. Hüllblätter fast nicht oder bis massig flockig, — Dazu subsp. J u r ä n u m (Fr.) Zahn, mit 5 bis 12 (15) Stengelblättern. In vielen Formen und oft sehr zahlreich von Savoyen und dem Jura bis Kärnten, im Osten immer seltener; im Allgäu nur am Söllereck. — subsp. p s e u d a l b i n u m (Uechtr.) Zahn (Fig. 9 3 7 1, mit (3) 4 bis 7 (10) länglich» bis (obere) eilanzettlichen, gezähnelten bis am Grund kurz gezähnten Stengel» blättern und schmalen, stumpfen bis spitzen Schuppen. Riesengebirge z. B. Kiesberg, Schneegruben, Langer Grund. — subsp. j a c e o i d e s (A.»T.) Zahn, ähnlich, Blätter oft stark gefärbt, oft wenig umfassend, Tracht mehr Lachenaliuartig. Savoyen, Südwestschweiz, in der Ostschweiz vereinzelt. — subsp. l ä n c i f r o n s Zahn, Stengelblätter 9 bis 12, lanzettlich, lang, mittlere länglich »lanzettlich, ¿ verschmälert sitzend und wenig umfassend, langspitzig, sehr kurzhaarig, bis kurz gezähnt, Stengel holzig, entfernt kurzäslig, Schuppen schmal, spitzlich, mit einzelnen H aaren; gegen subsp. lanceolatum. Freiburger Alpeni Les Merlas, Neuschels ob Jaun; W allis: ob Alesse; G rosser St. Bernhard i Les Combes. 3*. Hüllblätter (und Kopfstand) sehr reichflockig. — Dazu subsp. t e p h r o p r e n ä n t h e s Zahn, 10 bis 15 Stengelblätter, die meisten verschmälert sitzend. Schweiz: Dents du Midi 2000 m, Reidenbach 1400 m, Kandersteg; Allgäu. 7. H. umbrósum Jord. = p r e n a n t h o i d e s < m u r o r u m ( = Juranum murorum, = H. sub» alpinum A.»T.) Von H. murorum durch die 2 bis 5 (6, selten bis 10) am Grund ± deutlich stengelumfassenden Blätter verschieden. Blütenzähnchen meist etwas gewimpert, Griffel meist dunkel, Früchte rot« oder kastanien« braun (nicht schwarz). — VII, VIII. Mit H. prenanthoides und H. Juranum fast überall und oft in grösserer Zahl von 1000 bis 2400 m (auch auf Korsika, in Skandinavien und auf der Balkanhalbirtsel), Im Gebiet etwa 10 von zirka 20 Unterarten. A. Gruppe H. V i p e t i n u m *) Zahn. Grundblätter oder rasch kleiner. — Dazu subsp. V i p e t i n u m (Hüter) lanzettlich, bis kurz gezähnt. Savoyen, Schweiz, Arlberg, Zahn, Tracht wie Crepís paludosa, Blätter ± grobzähnig, Savoyen, Schweiz, Allgäu (Einödsbach), Tirol.
nur wenige, Stengelblätter 3 bisó (10), sehr allmählich Zahn, dunkelgrün, verkahlend, Blätter i länglich» Tirol z. B. Jaufen; Tatra. — subsp. c r e p i d ö p s i s am Stengel 2 bis 6, vielzähnig bis ungleich gesägt.
B. Gruppe H. s u b a l p i n u m (A »T.) Zahn. Mit zahlreichen Grundblättern, am Stengel nur 2 bis 3 (5', alle meist auffallend gross und kurz gezähnt bis gezähnelt, oder alle kleiner und i grobzähnig.
1. Höchstens die obersten Stengelblätter unterseits armflockig. — Dazu subsp. u m b r ó s u m (Jord. ( = H. integrifölium Lange = H. subalpinum A.»T.), Drüsen im lockerríspíg.sparrígen Kopfstand äusserst reichlich ; sehr formenreich. Savoyen, Schweiz bis Allgäu (nur Fellhorn) und Steiermark, im Westen viel häufiger; Jüt« land; auch im Jura (aber nicht bei Tiergarten im Donautal), in Illyrien und auf Korsika; A uvergne; Pindus; Parnass. — subsp. A l b i n u m 2) (Fr.) Zahn, ähnlich, Schuppen breiter, schwärzlich, stumpf bis spitz, oft mit einzelnen Haaren, Blätter dunkelgrasgrün. Riesengebirge, z. B. G r. und Kl. Schneegrube, Melzer» und Langer Grund. — subsp. s u b o l e i c o l o r Zahn, Blattoberseite i kahl und glänzend, Köpfe weniger zahlreich, Schuppen breit, stumpf, Griffel oft gelb. Piemont, Savoyen: Les Hautforts; von der Ostschweiz durch Vorarlberg, Allgäu (Schrattenwang, Söllereck) und Tirol. 1*. Alle Stengelblätter unterseits ± flockig. — Dazu subsp. s u b e x í l é n t u m Zahn. Savoyen, Wallis, Ormonts. 8. H. rapunculoides A.«T. = p r e n a n t h o i d e s — L a c h e n a l i i (oder z. TI. Juranum — levigatum). Stengel 4 bis 12 dm hoch, oft purpurn, etwas rauhhaarig, mit spärlichen oder zahlreicheren Grundblättern, rispig wenig» bis vielköpfig, oft grenzlos ästig und mit verlängerten, kleinblätterigen Aesten. Grundblätter obelliptisch bis länglich«lanzettlich, oft verlängert, bisweilen 0 ; Stengelblätter 6 bis 12(25), schmal« bis breit» oder rhombisch» lanzettlich, gestielt bis schmal sitzend und umfassend, obere oder alle breiter sitzend und stärker umfassend, lang zugespitzt, unterseits heller» oder blauweisslich»grün und wenig netzaderig, oberseits fast kahl und glänzend, sonst i behaart, gezähnelt bis ± grob gesägt»gezähnt, oft gefärbt, meist derb. Hülle (8) 9 bis 10 mm, i eiförmig, schwarzgrün bis durch Flocken grau, wie der graue Kopfstand meist reichdrüsig (Drüsen oft ziemlich kurz) und meist h aarlos; Schuppen breitlich bis schmäler, stumpf bis spitz. Blüten sattgelb, Zähnchen oft kurz gewimpert, Griffel dunkel oder anfangs gelb; Früchte braunschwarz. — Vil, VIII. Nur in den Südwestalpen bis ins Wallis, im Engadin und in Südbayern. (Ebenso in der Auvergne und in den Pyrenäen). Bei uns 4 von etwa 8 Unterarten. *) Angeblich der römische Name für Sterzing. *) Gebildet von lat. Albis = Elbe.
1327
Dazu subsp. r a p u n c u l o i d e s (A.«T.) Zahn, Hülle ± haarlos, Schuppen schmäler, ± graugrün, Stengelblälter 10 bis 15 (25), breit« bis rhombisch«lanzettlich, breit oder schmal umfassend, oberste oft sehr klein, Cogne, Savoyen (bis Argentières), Wallis, Weisstannental, Parpan, Oberengadin, Südbayern : Istadt am Chiemsee. — subsp. s u b c o n t r ä c t u m Zahn, Tracht LachenaliUartig, Stengelblätter bis 12 (16), mit länger oder kurz keiligem Grund sitzend. Graubünden, V orarlberg, Freiburger Alpen, Salvan, G r. St. Bernhard, Cham onix, Piemont. — subsp. l a r i c i c o l a Bernoulli und Zahn, Hülle zerstreut behaart, Schuppen breiter, schwärzlich, ziemlich reichflockig, Stengelblätter bis 12, unterseits graugrün, obere flockig. Val Misox, Lärchenwald unter G uarda 1700 m im Unterengadin. — subsp. m a c r o r h ö m b u m Zahn, bis 90 cm hoch, mit 10 bis 16 sehr breit rhombisch.lanzettlichen, derben, oberseits kahlen, unterseits weisslich»grünen, ziemlich stark gezähnten Blättern, Hülle 8 bis 9 mm, haarlos, Schuppen schmal, ± spitz. Schweiz: Le Sépey ob Aigle, Flendruz, ob Jaun gegen das Kilchmoos. 9. H. haematöpodum Zahn = u m b r o s u m — L a c h e n a lii. Wie Lachenalii Gruppe irriguum, aber Stengelblätter geilügelt'gestielt oder mit stielartigem Grund etwas umfassend, nicht netzaderig, unterseits stark blauweisslichgrün, oberseits sattgrün: Kopfstand und Hülle i stark drüsig. — VII, VIII. Mit H. umbrosum (und Juranum) zerstreut im Alpengebiet (z. B.D erborence, Les M orteys, Gr. St. Bernhard, Simplon, Eginen, Graubünden, Tessin; A rlberg, Jaufen, Mendel) und Riesengebirge in zirka 5 Unterarten. 10. H. Cavilliéri1) Zahn = p r e n a n th o i d e s ) b if id u m. Ohne oder mit spärlichen Grundblättern : Stengelblätter 10 bis 20. Kopfstand und Hülle grauflockig, letztere zerstreut bis fast ziemlich reichlich behaart ; Haare weissspitzig; Drüsen oft kurz und nicht mehr zahlreich. — VII, VIII. Im Gebiet, vereinzelt in etwa 3 Unterarten, z. B. am Valbonkopf in V orarlberg, zwischen Sagereckwand und Funtensee in den Bayerischen Alpen, am Zellerhut in Steiermark und am Stilfser Joch. West« und Seealpen. 11. H. juraniförme Zahn = p r e n a n t h o i d e s — b i f i d u m . Wie Gruppe Juranum. Davon durch sehr lockerrispigen (oft grenzlosen) Kopfstand (Akladium 1 bis 5 cm), spärlich bis mässig behaarte und oft bis ziemlich reichflockige Hülle verschieden. Fast immer mit Grundblältern, am Stengel (3) 4 bis 10; Hülle meist dunkel, ihre Haare wie im Kopfstand schwarzfüssig, hellspitzig. V on H. Salaevense, H. porrectum und H. Wilczekianum durch geringere Behaarung verschieden. — VII, VIII, Z e r s t r e u t in den Westalpen bis in die Schweiz; in den Ostalpen vereinzelt. Bekannt zirka 6 Unterarten. Dazu mit zerstreut bis ziemlich mässig behaarten Kopfstielen (und Hüllen): subsp. J u r a n i g e n u m Zahn, ziemlich reichhaarig, Hülle 9 bis 10 mm, ziemlich reichflockig. Wallis : L esE tab lo n s; Alpen von Ormonts und Montbovon bis Grindelwald. — subsp. d e r m o p h y l l u m (A.«T.) Zahn, robust, unterwärts ziemlich reichhaarig, Blatloberseite behaart, Akladium oft kurz, Drüsen ziemlich reichlich, Hülle 10 bis 12 mm, Schuppen» rand grünlich, ± flockenlos. Savoyen 1900 bis 2000 m : Crête de Roy, Pointe de Hautfleury, Haute Pointe, Col de Lovenex. — Mit armhaariger, ziemlich reichflockiger Hülle und fast haarlosen Kopfstielen : subsp. j u r a n ö p s i s Zahn, Stengelblätter 4 bis 8, länglichlanzettlich und schmäler, bis gesägf.gezähnt, Schuppen schmal, spitzlich und spitz. Ju ra: Reculet; Alpen von Alesse und Ormonts bis zum Simmental; Allgäu. — subsp. j u r a n i f ö r m e Zahn, wie vorige, aber Blätter gross, breiter, stärker umfassend und vielzähnig, Schuppen stumpf bis spitzlich. S avoyen; Cogne; Südwestschweiz (besonders in den Freiburger A lpen); Splügen; Vor« arlberg; Bormio ; Bayerische Alpen (zwischen Sagereckwand und Funtensee); Zellerhut in Steiermark. 12. H. epimédium Fr. = J u r a n u m — b i f i d u m (oder umbrosum— bifidum). Stengel 3 bis 5 dm hoch, Kopfstand sehr lockerrispig, Akladium 1 bis 5 cm, A este (1) 2 bis 4 (6), oft sehr entfernt, bogig abstehend, Köpfe wenige bis 12 (25). Grundblätter 3 bis 6, ± bläulichgrün, oberseits oft glänzend und kahl, unterseits blauweissgrün und kaum netzaderig, gezähnt oder gegen den Grund grobzähnig, obovat, rundstumpf und herzförmig bis in den Stiel verengt, oder länglich bis breit lanzettlich ; am Stengel nur (1) 2 bis 3 (6), sehr breit« bis schmal lanzettlich, unteres stielartig verschmälert und etwas umfassend oder wie das zweite mit etwas verschmälertem Grund umfassend, die übrigen oft i klein, die unteren gezähnt bis grobzähnig. Hülle 9 bis 10 (12) mm, mässig bis ziemlich reichlich kurzhaarig, «drüsig und »flockig ; Schuppen schmal, stumpflich bis spitz. Blüten sattgelb, oft etwas gewimpert. Griffel dunkel, selten anfangs hell. Früchte rot« bis kastanien« braun. — VII, VIII. Mit H. Juranum besonders in allen Kalkalpen bis Krain, Kärnten und N iederösterreich; Sudeten Tatra. Bekannt etwa 40 Unterarten, davon zirka 18 im Gebiet. A. Gruppe H. e p i m é d i u m (Fr.) Zahn. Hülle mässig bis ziemlich reichlich behaart. 1. Blattoberseite ± reichhaarig. — Dazu subsp. m a c i 1 én tu m (Fr.) Zahn. Cogne (Praborne), Wa Bistinenpass, Simplon, Binn, Eginental 2000 m. 1*. Blattoberseite höchstens mässig behaart bis kahl und glänzend ...............................................2. *) Nach F r a n ç o i s C a v i l l i e r (geb. 1868), dem langjährigem K onservator des Herbars Burnat, jetzt Konservator am botanischen Garten in Genf.
1328 2. Hülle (und Kopfstiele) bis massig oder ziemlich reichlich kurzhaarig und massig bis ze drüsig, ziemlich reich» bis grauflockig; Stengelblätter 3 bis 4 (6). — Dazu subsp. m a c i l e n t i f ö r m e M urr und Zahn, Stengelblätter mit verschmälertem, aber halbumfassendem Grund, deutlich netzaderig, i gezähnt, Hülle 10 mm. Ostschweiz : Al vier; A rlberg; Tirol: Gschnitztal; Bayerische Alpen: Sageredc. — subsp. S a m o é n s i c u m Zahn, Stengelblätter geflügelt»gestielt oder verschmälert sitzend, nicht umfassend. Hülle 10 bis 12 mm, grau. Savoyen 1700 bis 2000 m : Vallée de Foilly ob Samoëns, Pointe de Chavache, Chalets d’Ugeon. 2*. Hülle und Kopfstiele mässig» bis ± reichdrüsig, mässig bis ziemlich reichhaarig, mässig» (selten reich«) flo ck ig....................................................................................................................................................................................... . 3 . 3. Kopfstand bis 25» (36»)köpfig, sparrig«langästig; Hülle i reichflockig. — Dazu subsp. B e a u » v e r d i ä n u m 12) Besse und Zahn, Blätter grob*vielzähnig, am Stengel 2 bis 4 (5), sehr entfernt, kaum etwas umfassend, Hülle 8 bis 9 ( l l ) mm, Blüten röhrig» bis stylös. Pradaz am Grossen St. Bernhard 2000 m, D erborence bis Cheville im Wallis, Parpan ob Chur. ±
3*. Kopfstand wenig« bis mehrköpfig. bifidum»artig; Hülle meist wenig f l o c k i g .................................. 4. 4. Grundblätter kurz bis lang in den Stiel verschmälert. — Dazu subsp. e p i m e d i u m (Fr.) Grundblätter bis breit eiförmig, die meisten ei« bis länglich-lanzettlich, i zugespitzt, i derb, wie die 1 bis 7 Stengel« blätter bis kurz gesägt «gezähnt. Westalpen bis Savoyen; Schweiz: W etterhorn, Maderanertal, Braunwaldalp ob Linthtal; V orarlberg; Kärnten: Turrach. — subsp. i n t y b e l l i f ö l i u m (A.»T.) Zahn, Köpfe zahlreicher, grau, reicher behaart, Blätter stärker gezähnt, am Stengel 2 bis 3 (4) oder bis 6, obere meist klein. Häufig in Tirol vom Oetztal ab, 1675 bis 2450 m, bis Kärnten, Steiermark und Niederösterreich: R ax; Bayerische Alpen. — subsp. W i m m 6 r i s) (Uechtr.) Zahn, sehr ähnlich, aber Hülle schwärzlich, Schuppen stumpf (innerste ± spitz), i reichdrüsig, Kopfstiele ebenso, höchstens spärlich behaart. Isergebirge, Sudeten (häufig), Tatra, Ostkarpaten, Kärnten; in Steiermark und in Samnaun Uebergänge zur vorigen. — subsp. w i m m e r i o i d e s Zahn, ähnlich, alle Schuppen i spitz. In Savoyen und in der Südwestschweiz häufig, Oberengadin. 4*. Grundblätter (mehr eiförmig) am Grund gestutzt bis kurz verengt (meist bifidum.artig grobzähnig). — Dazu subsp. s u b e p i m i d i u m Zahn. Alpen von Bex bis Jaun; Südtirol; Kärnten: bis zur Koralp. B. Gruppe H. e x i l e n t u m (A.»T.) Zahn. H aare der Hülle zerstreut bis sehr spärlich. — Dazu subsp. M o r ä v i c u m (Freyn) Zahn, Kopfstiele fast haarlos, Hülle mit einigen dunklen Haaren bis haarlos, Drüsen reichlich und ziemlich lang, an den Kopfstielen kurz und feiner; der subsp. Albinum nahe. N ur in den Ostsudeten, z. B. G rosser Kessel, A ltvater. — subsp. e x i l 6 n t u m (A.»T.) Zahn, Blätter grob mehr« bis reich» zähnig, oft mit freien Zähnen, Stengelblätter ebenso, unterseits etwas flockig. Weslalpen bis Savoyen, Schweiz, Tirol und Allgäu bis Niederösterreich: Schneeberg, Rax, Oetscher.
13. H. Carpäticum Besser = p r e n a n t h o i d e s — c a e s i u m . Wie H. caesium, aber G blätter 0 bis 3, gross, elliptisch»lanzettlich, J n den langen Stiel verschmälert, oberseits verkahlend, äussere bis obovat; Stengelblätter 4 bis 8 (12, kult. bis 18), oft gross, derb, sattgrün, untere gestielt, übrige verschmälert», obere mit eiförmigem bis gestutztem Grund etwas umfassend, ei« bis 3«eckig»lanzettlich (obere schmal), gezähnelt bis scharf gesägUgezähnt oder gegen den Grund eingeschnitten. Stengel 2 bis 7 dm hoch, rispig arm« bis 25«köpfig, Akladium 5 bis 20 mm, Aeste ziemlich lang; Kopfstiele grau, etwas behaart und drüsig. Hülle 9 bis 10 mm, mässig oder etwas stärker behaart, flockig und drüsig; Schuppen breit, stumpf oder stumpflich, dunkel, bart» spitzig, innere grünrandig. Blüten goldgelb, Zähnchen oft kahl; Griffel anfangs schmutziggelb, dann dunkel. Früchte dunkelbraun. — VII, Vllf. Täler der Tatra, Sudeten. (Skandinavien). — Im Gebiet von zirka 54 Unterarten 3. Dazu subsp. C a r p ä ti c u m (Bess.) Zahn, wie oben. Tatratäler. — Subsp. E n g l ^ r i 3) (Uechtr.) Zahn, 12 bis 35 cm hoch, Akladium 8 bis 33 mm, Aeste 0 bis 4, Köpfe 1 bis 7, Stengelblätter 2 bis 3 (4), untere länglich« lanzettlich, stielartig lang», zweites kürzer« oder wenig verschmälert und wie die übrigen halbumfassend, alle meist kurz bespitzt und wie die wenigen obelliptischen oder breit länglich «lanzettlichen Grundblätter wenig gezähnelt (oberste ganzrandig), Kopfstiele und Hülle (11 bis 14,5 mm) bis ziemlich reichlich behaart, wenig drüsig, Schuppen sehr dunkel, fast schmal, spitz bis sehr spitz. Auf Basalt der Kleinen Schneegrube im Riesen» gebirge und am Oberrand des Kessels im G esenke; nach P a x am Kleinen Krivän in den Westkarpaten. *) Nach Dr. G u s t a v B e a u v e r d , Konservator am Herbarium Boissier in Genf. 2) Nach C h r . F r i e d r i c h H. W i m m e r (1803 bis 1868), Gymnasiums»Direktor und Stadtschulrat in Breslau, bekannt als Salikologe und Herausgeber einer Flora von Schlesien (1857). 8j Nach Geheimrat Dr. A d o l f E n g l e r (geb. 25. März 1844 in Sagan), langjährigem (1889 bis 1921) Professor der Botanik und Direktor des botanischen Museums und Gartens in Berlin-Dahlem, bekannt durch die »Natürlichen Pflanzenfamilien* (mit K. P r a n t l ) , durch das »Pflanzenreich“, durch die Monographien der A raceen, Saxifragaceen usw.
1329 14. H. S egü reu m 1) A.«T. = l u r a n u r a ^ c i r r i t a m (oder umbrosum —cirritum). V on H. jurani» forme oder H. epimedium ziemlich schwer zu unterscheiden. Schuppen schmal (stumpflich bis innere spitz), schwarz, wenig hellrandig, arm» bis massig flockig, zerstreut bis massig schwarzhaarig (H aare dickfüssig) und schwarzdrüsig wie die grauen Kopfstiele. Blüten safrangelb. Blätter ziemlich behaart, am Rand, Rückennerv und Stiel reichhaarig, gezähnelt bis grobzähnig, am Stengel nur 2 bis 3 oder 3 bis 6, wenig oder deutlich umfassend. — VII, VIII. Westalpen bis in die Schweiz, z. B. Pont de Nant ob Bex, Salaigletscher, Binntal, V alserb erg; Cogne. — Bekannt sind 5 Unterarten. 15. H. virid e A..T. = u m b r o s u m (oder Juranum )köpfig, Aeste 1«, oder die unteren (beblättert) und bis 3«köpfig. Grundblätter meist 2 bis 3, gezähnelt, am Stengel 4 bis 6, oft ± bandförmig»länglich, ungleich drüsenspitzig« und scharf gezähnt. Hülle bis 14 mm, bis sehr reich dunkelhaarig, mässig (Kopfstand reich lang») drüsig; Schuppen breit, stumpf schwarz. Schlesische und böhmische Seite des Riesengebirges z. B. Kesselkoppe, Elbwiese, Isergebirge j Theisenhübel. B. Gruppe (und subsp.) H. B o h d m i c u m (Fr.) Zahn. Höher, meist ohne G rundblätter; Stengel blätter 4 bis 8 (10), eiförmig bis länglich, z. TI. geigenförmig, stärker umfassend, gezähnelt bis gesägt-gezähnt (Zähne langspitzig); Kopfstand lockerrispig, (1«) 2« bis 8» (12», seilen viel»)köpfig, Kopfstiele reich kurz« und langdrüsig, oft wenig behaart; Hülle kleiner, 9 bis 12 (13) mm, mehr eiförm ig; entspricht dem H. valdepilosum. Verbreitung wie A, bei Spindelmühl bis 800 m herab. 17. H. Riphaeum 2) Uechtritz = p r e n a n t h o i d e s ) al p i n u m (auch H. Sud6ticum — oder Fritzei — prenanthoides). Entspricht dem H. cydoniifolium. Von H. prenanthoides verschieden durch grenzlosen (1») 2» bis 5» (lO.)köpfigen Kopfstand, 4 bis 10 eilängliche bis eilanzettliche, kaum geigenförmige, mit ± breitem gestutztem oder gerundetem Grund halbumfassende, meist nur gezähnelte, ziemlich derbe Stengelblätter und überall vorhandene sehr spärliche, an Kopfstand und Hülle mässig zahlreiche Drüsen. Haare überall mässig bis zerstreut, ± kurz. Hülle 11 bis 12 mm, Schuppen breitlich, ± stumpf, dunkel, innere grünlich gerandet. Blüten meist röhrig und stylös, Zähnchen gewimpert, Griffel dunkel, Früchte zuletzt braunschwarz. Stengel nur 15 bis 40 cm, ziemlich dünn. — VII, VIII. Nur auf dem Riesengebirgez.B. Brunnberg, Kiesberg, Kleiner Teich, Elbgrund, Ziegenrücken.— 2U nterarten. 18. H. n igritu m (Uechtr.) Zahn = F r i t z e i — m u r o r u m = (alpinum ) prenanthoides)— murorum . Wie H. nigrescens, aber Stengelblätter ziemlich ansehnlich, allmählich kleiner werdend, z. TI. am Grund etwas umfassend, wodurch sich der schwache Einfluss des H. prenanthoides ausdrückt. — VII, VIII. West« und Ostsudeten; Tatra : K arpaten; Steiermark (1000) 1200 bis 1450 m. — 3 Unterarten, im Gebiet 2. Dazu subsp. p s e u d e x i m i u m (G. Schneid.) Zahn, Kopfstand ziemlich reichhaarig und »drüsig, gabelig oder hochgabelig, 1» bis 3» (5»)köpfig, Hülle 15 bis 18 mm, dick; Grundblätter 2 bis 6, eiförmig bis breit lanzettlich, ang gestielt, bis eingeschnitten gesägt«gezähnt, oft mit freien Zähnen, am Stengel (2) 3 bis 4 (8), ± breit lanzettlich, gestielt bis verschmälert sitzend, grobzähnig. Schuppen ziemlich schmal, spitz. Im Riesengebirge sehr selten über den Teichen, am Gehänge, an der kleinen Lomnitz ob dem Aupagrund. — subsp. n i g r i t u m (Uechtritz) Zahn, Kopfstand ziemlich reichlich dunkel» bis schwarzhaarig, reichdrüsig, sehr hochgabelig (1.) 12« bis 15=*2 *) Nach dem Vallon de S£gure am Monte Viso. 2) Von Riphaei (möntes), womit die Röm er Gebirge im äussersten Sarmatien oder Scythien bezeich= neten, von U e c h t r i t z für die Sudeten gebraucht. Hegi, Flora. VI, 2. 84
1330
(12»)köpfig, Hülle (10) 11 bis 12 (14) mm, Aeste 1» bis 2» (3»)köpfig; Grundblätter (1) 3 bis 4 (5), obovat bis verlängert länglich oder rhombischdanzettlich, rundstumpf bis spitz, wie die unteren der (1) bis 3 (5) Stengel» blätter ungleich» oder gegen den Grund oft grob und lang gezähnt, übrige Stengelblätter verschmälert sitzend und etwas, selten stärker umfassend; Schuppen breitlicb. stumpf bis spitzlich und spitz. Riesengebirge, Gesenke (häufig), Tatra, Ostkarpaten, Steiermark .• Hochschwab. 19. H . C o r c ö n t i c u m (Knaf fil.) Oelak. = n i g r e s c e n s (oder atratum) ) pr en a n t h o i d e s . wie Gruppe H. Juranum, davon durch die ziemlich mässig» bis zerstreut dunkelhaarige (klein» und grossdrüsige, schwärzliche) Hülle und die mit spärlichen winzigen Drüsen besetzten Blätter verschieden. Dem H. Sudeticum parallel. — VII, VIII. Mit H. Sudeticum und H. Riphaeum in den Westsudeten, 1020 bis 1373 m, z. B. am Krkonos. Dazu nur subsp. C o r c o n t i c u m (Knaf) Zahn, mit 0 bis 4 (oder mehr) gestielten, breit eiförmigen bis länglich»lanzettlichen, bis kurz gezähnten Grundblättern und 7 bis 10 breiten, gegen den Grund tiefer gezähnten ( a . F r e y n i a n u m 1) Velen.), oder mit 4 bis 5 in der Mitte grob gezähnten, breit bis gestutzt sitzenden und umlassenden Stengelblättern (ß . T r a u t m ä n n i i Uechtr.); Schuppen ziemlich schmal, stumpflich bis spitzlich, Köpfe bis 25 (bei «) oder nur 1 bis 12 (bei ß). Kesselkoppe, Krkonos, Kiesberg, Langer» und Elb» grund, Oberrand des Grossen Kessels. — subsp. a s p e r u l u m (Freyn) Zahn (Fig.936e bis h), ähnlich, aber Stengelblätter verlängert lanzettlich, lang und fein zugespitzt, meist nur spitz gezähnelt, Schuppen breit und stumpf, Haare und Drüsen nur zerstreut bis mässig, Grund» blätter meist 0, am Stengel 4 bis 6 (8), bis halbumfassend, Schuppen stark bartspitzig. Kessel» koppe, Krkonos, Melzergrube. 20. H . c h l o r o c e p h a l u m (Wimm.) Zahn = pr e na nt h oide s — alpinu La c he na l i i . Pflanze atratum» oder Lachenalü (irriguum«)artig, aber die Drüsen der Blätter und die schwarze, dicke, dunkelhaarige Hülle auf H. alpinum, die Anheftungsweise der Stengel» blätter auf H. prenanthoides weisend. Wohl Fritzei (oder z. TI. Bohemicum) — Lachenalii (irriguum). - VII, VIII. Sudeten, West» und Ostkarpaten, Steiermark und Kärnten. Von 7 Unterarten 5 im Gebiet. 1. Blätter buchtig» bis eingeschnitten gesägt»gezähnt (Zähne mehrere, oft gross), blass», unten graugrün, i drüsenlos; innere Schuppen weisslich» oder grünlich gerandet (übrige schwarzgrün). — Dazu subsp, c h l o r o c ü p h a l u m (Wimm.) Zahn, 1,5 bis 4 dm, 1» bis 12» (meist 2» bis 5»)köpfig, Kopfstiele mässig behaart und ± flockig, bis zerstreut drüsig, oft i kahl; Stengelblätter (2) 3 bis 4 (6), untere mit geflügeltem, umfassendem Stiel, übrige Hg. 938. H i e r a c i u m p i c r o i d e s Vill. eilanzettlich, am Grund plötzlich verengt und wenig umfassend, Hülle 10 bis 13 mm, subsp. p i c r o i d e s zerstreut behaart und drüsig, Schuppen dachig, stumpflich bis spitz. Riesengebirge und (Vill.) Zahn var. p s e u do p i c r i s(A.-T.)Zahn Gesenke; angeblich auch im Isergebirge (Karlstal). — Tirol: Zeinisjoch 1**. Blätter gezähnelt, bisweilen fast ganzrandig, arm mikrodrüsig; Schuppen im Paznaun (leg. Dr. schwarz bis tiefschwarz, innere oft etwas heller gerandet. — Dazu subsp. a d ü s tu m Benz G. K ü k e n t h a l , Koburg). a Habitus. und Zahn, Drüsen an Hüllen und Kopfstielen zerstreut bis mässig, Blätter wenig gezähnt, b Blattrand, c Kopf elliptisch bis länglich»lanzettlich, mässig behaart, am Stengel 3 bis 5, Hülle 10 bis 12 mm, stiel. d Hüllblatt. zuletzt sehr breit, mässig behaart. 1650 bis 1900 m ; Steiermark: Turrach, Murau, Reiting, Rotten« mann,Hühnerkar; Kärnten: Stangalpe. — subsp. s t y g i u m (Uechtr.) Zahn, Drüsen an Hülle und Kopfstielen mässig bis ziemlich reichlich, oft kurz, Haare spärlich bis mässig, Blätter spitz» und kurz mehrzähnig«gesägt, ± eilan» zettlich, i dunkelgrün, oft nur die inneren lanzettlichen vorhanden, am Stengel 2 bis 5, untere lanzettlich, lang gestielt, übrige verschmälert und etwas umfassend sitzend, Hülle 10 bis 14 mm, dick, wie die Kopfstiele schwärzlich. Häufig in den Ostsudeten, in der Tatra und Fatra bis in die Ostkarpaten.
CL
21. H . G o m b e n s e 2) (Lagger und Christener) Zahn = e p i m e d i u m — a t r a t u m . Wie H. epim aber Blätter am Rand spärlich bis zerstreut mikrodrüsig, alle Teile der Pflanze stärker behaart, Hüllen meist grösser. — VII, VIII. Sehr selten im Riesengebirge, Kärnten, Tirol, Wallis. — 5 Unterarten. Dazu subsp. G o m b e n s e (Lagg. und Christ.) Zahn, Stengelblätter 3 bis 4 (6), bis eilanzettlich, gezähnelt, seltener gröber gezähnt, reichzähnig, Kopfstiele schlank, Akladium bis 5 cm, Hülle 10 bis 12 mm, l) Siehe Fussnote 2 pag. 1227. *) Nach dem „Zehnten Gombs“, dem obersten Teil des Wallis (in decuria Gombensis).
1331 sehr dick, sehr reichflockig, Drüsen massig bis ziemlich reichlich, Behaarung oben und unten reichlich, Köpfe 2 bis 6 (10). Eginental im Wallis (am Abhang gegen den Nufenenpass 2100 bis 2300 m). — subsp. W e i t f e l d é n s e Murr, ähnlich, Blätter schmäler, stärker umfassend, Hülle 12 bis 13 mm, weniger flockig, H aare überall ziemlich reichlich, Drüsen reichlich, länger. Tirol: Weitfeld bei Luttach, 2 2 0 0 m . — subsp. P u r k y n é i ' ) (Celak.) Zahn, Stengelblätter nur 1 bis 2, Kopfstiele dünn, Akladium 10 bis 25 mm, Hülle eiförmig, 10 mm, Behaarung kürzer, Köpfe 5 bis 12. Riesengebirge: Südseite der Kesselkoppe. 22. H. subserratosinuâtum Zahn = c h l o r o c e p h a l u m — e p i m e d i u m (Wimmeri — stygium; H. subsinuätum Borb.). Stengel 5« bis 15* (30»)köpfig, Akladium bis 3 cm, A este 2 bis 6, untere lang, ent fernt; Kopfstiele dünn, weissgrau, schwach behaart und «drüsig. Grundblätter länglich-lanzettlich, scharf gesäg gezähnt, oft mit freien Zähnen, am Stengel 4 bis 6 (8) langsam kleiner, länglich* bis elliptisch.lanzettlich, ± verschmälert sitzend, obere lanzettlich mit breitem, kaum umfassendem Grund, alle unterwärts ± grob gesägt, gezähnt, über der Mitte lang zugespitzt und i ganzrandig. Hülle 9 bis 10 mm, schwarz, ziemlich reichlich grauhaarig, mässig drüsig; Schuppen breitlich, stumpf, etwas flockig. Blüten oft röhrig, Zähnchen gewimpert; Griffel dunkel, Früchte braunschwarz. — VIII. Tatra: Csorba*See, Klothildenweg, Poppersee. 23. H. viscösum A.«T. = p r e n a n t h o i d e s ( a m p l e x i c a u l e . W ie H . amplexicaule, aber Stengel* blätter zahlreicher (5 bis 10 bis 18), etwas netzaderig, untere oft ± geigenförmig; Kopfstand grenzlos, langästig, wenig« bis mehrköpfig (10 bis 30 und m ehr); Akladium 15 bis 35 (100) m m ; Hülle 12 bis 13 (15) mm lang wie bei H. amplexicaule, aber Früchte rötlich« bis schwarzbraun. Blütenzähnchen stark gewimpert, Griffel gelb bis dunkel. Ganze Pflanze ± gelblichgrün und überall, besonders oben reich« bis sehr reichdrüsig. — VII, VIII. Wallis. (Westalpen, Korsika, Pyrenäen, Marokko bis 3900 m). — 6 Unterarten. Im Gebiet die subsp. v i s c ö s u m (A.«T.) Zahn, höchstens die Grundblätter am Rand und Stiel arm« haarig, Stengelblätter bis 10 (15), oft weinrot gefärbt. C ogne; W allis: Massongex, Pas de l’Ours ob Lens, 1800 m. 24. H. ramosissimum Schl. = p r e n a n t h o i d e s — a m p l e x i c a u l e . Wie H. prenanthoides, aber Kopfstand grenzlos, langästig, ganze Pflanze i reichdrüsig; von H. amplexicaule verschieden durch höheren Wuchs und meist 8 bis 12 (20) Stengelblätter; von H. picroides durch drüsig gewimperte Blütenzähnchen und fransig*, selten drüsig gewimperte Zähne der Grubenränder des Fruchtbodens. Griffel gelb bis etwas dunkel. — VII bis IX. Wallis und Savoyen. (West* und Drömealpen, Korsika, Abruzzen, Département Lozère). — 7 Unterarten. Im Gebiet subsp. c o n r i n g i i f ö l i u m (A.*T.) Zahn, Pflanze nur mit Drüsen, mittlere Blätter breit eilanzettlich, kaum geigenförmig, geöhrt umfassend. C o g n e; Wallis : Unterbäch 1350 m, V isp ; Westalpen. — subsp. r a m o s i s s i m u m (Schl.) Zahn, Blätter drüsig und besonders am Rand kurzhaarig, oft sehr gross und vielzähnig. W aadt: Felsen unter Conversion ob St. Legier 1050 m ; Wallis : Von Siders bis Unterbäch, Visp und Törbel, bei Brig, Algabi, noch bei Binneggen ob Grengiols ; nördlich der Rhône selten, z. B. ob Conthey und ob Naters gegen Beialp; Freiburger A lpen: Les M orteys 1000 m ; S avoyen : Col de Coux ; Westalpen (besonders auch in den Alpen von Aosta). 25. H. p icroid es Vill. = p r e n a n t h o i d e s — i n t y b a c e u m ( = H. ochroleücum Schl.). Fig. 938. Von H. prenanthoides verschieden durch die ± reiche Drüsenbekleidung der ganzen Pflanze ohne oder mit Haaren, von H. ramosissimum durch die nicht haarig gefransten Grubenränder des Fruchtbodens, durch oben sehr lange und dunkle Drüsen und durch mehr alpine Standorte. Stengelblätter 12 bis 18 und mehr, oft stark verlängert und mit verschmälertem oder geigenförmigem, mittlere mit gestutztem bis herzförmigem Grund umfassend, gezähnelt bis stark gezähnt. Köpfe grösser als bei H. prenanthoides, Blütenzähnchen i drüsig gewimpert, Griffel grüngelb bis dunkel, Früchte hell* bis rotbraun oder grau. — VIII, IX. Höhere Alpen; meist mit H. intybaceum, aber oft viel weiter verbreitet und in grosser Zahl. V on den Seealpen, denvCol de Lärche und Col de V ars in den Westalpen ab bis Kärnten, 1700 bis 2350 m. — 7 Unterarten. Dazu subsp. o c h r o l e ü c u m (Schl.) Zahn, nur mit Drüsen. Südseite des G rossen St. Bernhard, Alleé blanche, Cogne, Valpelline, W allis: A lesse«Dzéman, Tirol: Heiligkreuz im V enter Tal. — subsp. S i e b é r i * ) (Tausch) Zahn, Haare an den Blättern die Drüsen an Zahl stark überwiegend, Hülle haarlos und flockenlos, wie die schlanken Kopfstiele schwärzlich, Schuppen breit, stumpf, dunkelgrün gerandet, Köpfe wenige und gross (var. g e n u i n u m Zahn) oder 10 bis 20 und kleiner (var. lu t é s e e n s Hüter). Savoyen (Brézon) bis Kärnten; in der Schweiz ob Alessa im Wallis und vom Eginental und der Grimsel an östlich, besonders in Graubünden häufiger; typisch besonders in den Ostalpen (Originalstandort: G artenalpe bei Reichenau in Kärnten; auch am Söllereck und Mauskopf im Allgäu. — subsp. p i c r o i d e s (Vill.) Zahn ( = H. pseudopicris A.«T.), wie vorige, aber Blätter mehr verlängert, Behaarung stärker, Kcpfstiele reichflockig bis graufilzig, Hülle mässig *) Nach dem böhmischen Floristen P u r k y n e. 2) Nach W. F. S i e b e r in Prag (1789 bis 1844), botan. Reisender und Sammler (Alpen, Afrika, Weslindien). 84*
1332 bis sehr reichflockig, Blätter oft vielzähnig, selten mehr geigenförmig und fast ganzrandig. Von Savoyen bis K ärnten: Turracher A lp en ; in der Schweiz: Simplon, Binn, Eginen, von hier ab häufiger; Tessin; Allgäu (Oberstdorfer Alpen, besonders Söllereck und Höfats). — subsp. s u b i n t e r m i x t u m Zahn ( = H. fastuösum Vollm.), wie vorige, aber Hülle zerstreut behaart, Köpfe 3 bis 8, sehr dick. Simplon, Maienwand, Sardascaalp ob Klosters, Söllereck im Allgäu. — subsp. C h r i s t i ! 1) (A.«T.) Zahn, Grundblätter oft 1 bis 2 vorhanden, untere Stengelblätter ± gestielt, genähert, oft sehr gross, sehr breit und lang, bläulichgrün, ungleich« und grob«vielzähnig, obere langspitzig, Kopfstand grenzlos langästig, 6« bis 25»köpfig. Maienwand, Göschener Alp, V al Piora, Sardasca«Alp, Cima di Camisolo bei Bergamo. — subsp. G r i m s u l ä n u m Zahn, oft mit 1 bis 3 Grundblättern, alle Blätter beiderseits reich» und fast weichhaarig, am Stengel nur 8 bis 10, Köpfe 2 bis 6 (10). Maienwand unter der Grimsel, Fu rk a; Bergamasker Alpen. — subsp. t r i c h o p i c r i s Zahn, wie subsp. picroides, aber Hülle bis ziemlich reichlich behaart, Köpfe 2 bis 7, Schuppen d: spitz. Eginental 2100 bis 2200 m, Sardascaalp ob Klosters, Söllereck im Allgäu, Alpen von A nnecy (Mont Fleury). 26. H. stenöplecum A.«T. und Hüter = p r e n a n t h o i d e s > i n t y b a c e u m (prenanthoides— picroides). Tracht eines robusten, grossblätterigen H. prenanthoides, aber Hülle dicker, Schuppen weissgrün gerandet, sehr lang« und reichdrüsig wie der Kopfstand; Stengelblätter 10 bis 15 (30), besonders am Rand armdrüsig. Früchte hellbraun. — VIII. Zwischen den beiden Stammarten zerstreut, von 1500 bis 2200 m. Dazu subsp. s t e n ö p l e c u m (A .»T.) Zahn, Aeste und Hülle haarlos. Savoyen; Les Combes am Grossen St. Bernhard, Dzöman, Metetal bei Binn, A rosa, Sertig, Sam naun; T irol: Jaufen. — subsp. h e t e r o g o n o i d e s Zahn, Aeste und Hülle bis mässig langhaarig. Söller 1800 m im Allgäu. — subsp. G ä m s i i 2) Zahn, Stengel sehr dick, bis 30«blätterig, Pflanze unterwärts verkahlend, oben reichdrüsig und zu nehmend (Hülle etwas) behaart. W allis: Cornillon de la Me 2250 m ob Fully. 27. H. pseudostenöplecum Zahn = J u r a n u m — p i c r o i d e s . Wie H. Juranum (also 0 bis 4 Grund blätter), aber Kopfstand lockerrispig, nebst der Hülle reich» und ziemlich langdrüsig, Blätter mit vereinzelten bis mässig zahlreichen Drüsen. Stengelblätter 6 bis 12, viel« und oft grobzähnig, Köpfe wenige bis zahlreich, 8 bis 11 mm, Schuppen meist ziemlich schmal, ± stumpf. Griffel dunkel. Früchte dunkelbraun. — VIII. Mit den Stammarten in Savoyen in der Schweiz, V orarlberg und Tirol selten, 1200 bis 2300 m, z. B. Kl. und G r. St. Bernhard, Dzeman, Simplon, Maienwand, Schnurstöckli in Uri, Val A vers, St. Antonien, Sertig, Arlberg, Jaufen in Tirol, Monte Camoghe im Tessin. — 2 Unterarten. 28. H. Hermänni Zahnii*) Zahn = p i c r o i d e s ) e p i m e d i u m . Wie H. picroides subsp. Sieben, aber Hülle behaart und flockig, Drüsenbekleidung viel geringer; Stengel dicklich, 8 bis 12-blätterig, Blätter verlängert, gezähnt, überall behaart; Köpfe 11 bis 14 mm, Schuppenrand reichflockig, Kopfstiele schlank, grau. Früchte schwarzbraun. — VIII. K ärn ten : Felsen der Stangalpe, Turracher Höhe.
759. =
Hieracium levigatum Willd. ( =
H. tridentätum Fr.).
Lachenalii umbellatum, = H. rigidum Hartm., G e g l ä t t e t e s H a b i c h t s k r a u t , Dreizähniges Habichtskraut. Fig. 939 bis 941.
Stengel 3 bis 10 (12) dm hoch, dünn bis dicklich, fest oder hohl, bis reichhaarig oder i kahl, oft ± rötlich, ohne oder selten mit wenig zahlreichen Grundblättern, meist rispig ver® zweigt, mehr* bis reichköpfig, Akladium in der Regel bis 25 mm, Aeste oben oft gedrängt, bisweilen d: doldig, übrige entfernt, bogig oder schief aufrecht, wie die Kopfstiele (bis grau») flockig, haar* und drüsenlos oder bis wenig behaart; Kopfstiele grau, bisweilen bis zerstreut + kleindrüsig. Stengelblätter mehrere bis viele, meist allmählich kleiner, entfernt, oder (untere) di genähert, eilanzettlich bis lineal® lanzettlich, untere dl geflügelt®gestielt, mittlere kürzer gestielt oder verschmälert sitzend, obere mit keiligem bis gerundetem Grund, alle dl lang zugespitzt, nur die untersten und etwaige Grundblätter oft spitzlich bis stumpf und bis eilänglich, alle in den unteren zwei Dritteln gezähnelt bis dl grob® und oft lang vorspringend gesägt® gezähnt, beiderseits mit 3 bis 5 grossen, dazwischen meist mit kleinen Zähnen, grün bis x) Nach dem Schweizer Botaniker Dr. H e r m a n n C h r i s t (geb. 1833 in Basel), bekannt durch seine Bearbeitung der Farne und Rosen, sowie durch viele pflanzengeographische Arbeiten über die Flora der Schweiz (Pflanzenleben der Schweiz 1879). 2) Nach Dr. H e l m u t G a m s , Botaniker in Wasserburg am Bodensee, Privatdozent in Innsbruck. 8) Nach H e r m a n n K o n r a d Z a h n (1896 bis 1917), gefallen bei Vaudesson zwischen Laon und Soissons.
1333 sattgrün, unterseits blasser, nicht netzaderig, weich bis sehr derb, zerstreut* bis massig*, am Rand und Rückennerv bis ziemlich reichlich behaart und flockig, oberseits bis kahl (Haare weich bis steif und dann oft abgebrochen, rauhe Höcker zurücklassend), drüsenlos, oberseits flockenlos bis (obere) etwas (unterseits reicher) flockig. Brakteen 3 bis 5. Hülle (8) 9 bis 11 (13) mm, zylindrisch*eiförmig bis i kugelig, haarlos bis fast massig behaart, flockenlos bis (selten) ziemlich reichflockig, + drüsenlos bis ziemlich reichdrüsig (Drüsen meist kurz bis sehr kurz); Schuppen graulich* bis schwarzgrün oder schwärzlich, am Rand bleich oder grünlich, ziemlich schmal bis breitlich, zugespitzt, äussere (oft etwas locker) spitzlich bis stumpflich, innere (oder alle) stumpf, etwas unregelmässig* bis sehr regelmässig dachig, wenig* bis meist mehrreihig. Blüten satt* bis goldgelb. Griffel gelb bis dunkel, Zähnchen kahl. Früchte schwarzbraun bis schwarz, 3,5 bis 4 m m ; Grubenränder nur gezähnt. — VI bis VIII. Fast in ganz Europa vom Tief* land bis in die alpine Stufe, in lichtem Gebüsch, an Waldrändern, in lichten Wäl* dem, auf M ooren, Berg wiesen, Geröll* halden, besonders in Anlehnung an Busch* werk. Im Süden seltener. — Bekannt im Gebiet sind 6 0 von zirka 2 4 0 Unterarten. Allgemeine V e r b r e i t u n g : Europa, Vorder*, Mittel* und Nordasien, Nordamerika. Bis in das arktische Gebiet. A. Gruppe H. G ó t h í c u m 1) (Fr.)Zahn. Tracht Lachenalibartig; mit wenigen oder zahl» reichen Grundblättern; Stengelblätter oft rasch kleiner, nur 6 bis 1 0 (16) vorhanden; Hülle und Kopfstiele mit zerstreuten bis mässig zahlreichen Drüsen und oft noch armhaarig. Verbindet H, Lachenalü mit H. levigatum. 1. Blätter hell« oder graugrün, oft ziem» lieh weich; Hülle 8 bis 9 mm, eiförmig, graugrün Fig. 939. H ie r a c iu m le v ig a tu m Willd. subsp. a m a u r o le p is Murr, bis dunkel. Schuppen ziemlich schmal, stumpflich u. Zahn, am Waldrand bei Klosters in Graubünden, zirka 1300 m. Phot. Dr. G. H e g i, München. bis spitz; verbindet H. Lachenalü mit Gruppe B. — Dazu subsp. K n á f í i 2) (Celak.) Zahn, 3 bis 7 dm, behaart, grenzlos verzweigt, Akladium 1 bis 4 cm, Kopfstiele filzig, schwach drüsig, Grundblälter 0 bis 2 (5), bis breit länglich.lanzettlich (äussere bis obovat, meist vertrocknet), Stengelblätter (3) 4 bis 8 , gezähnelt bis 4« bis 6 ’zähnig, Hülle oft flockig, etwas behaart, schwach drüsig, Griffel gelb (dann oft dunkler). Im niederen Berg» land und in der Ebene, besonders in den Sudetenländern; in den Alpen bis 1500 m. 1*. Blätter ± dunkelgrün, ± derb, kahler; Hülle grösser, 9 bis 1 1 ( 1 2 ) mm, schwarz bis schwarz« grün; Schuppen i breit und stumpf; Griffel meist dunkel. Ist irriguum—rig id u m ............................................ 2 . 2 . Schuppen nur mit Drüsen (selten mit sehr vereinzelten Haaren). — subsp. p u r p u r e il um Zahn (= H . levigatum var. alpéstre Uechtr.; H.Góthicum G. Schneid.), Grundblätter bis länglich oder wie die 3 bis 1 0 Stengelblätter ± lanzettlich und höchstens kurzzähnig, Schuppen schmäler, innere i spitz. Sudeten, Isergebirge, Bayerischer Wald, Schwarzwald, V orarlberg.— subsp. p e r a n g ü s t u m Dahlst., ähnlich, aber Stengelblätter schmäler,zahlreicher (8 bis 18), scharf mehrzähnig, Schuppen breit, stumpf, ziemlich drüsig. Schweiz, Vogesen, Savoyen, Tirol bis Kärnten und Steiermark (Admont), Erz«, Iser» und Riesengebirge. — subsp. n i v é l e (Froel.) Zahn, ähnlich, aber obere *) Nach Gotland in Schweden. 2) Nach K a r l K n a f fil. (1852 bis 1878), Kustos am bot. Museum der böhmischen Universität in Prag und Sammler.
1334
Stengelblätter breit sitzend, Schuppen schmäler, stumpflich bis spitzlich. Von Savoyen bis zum Allgäu, Tirol (z. B. Oetztal, Ritten bei Bozen), O rtler; in der Schweiz bis 1600 m (noch bei Realp). 2 * . S c h u p p e n m it D r ü s e n u n d z e r s t r e u t e n b is m ä s s ig z a h l r e i c h e n H a a r e n ...........................................3. 3. Drüsen der Hülle zahlreicher als die Haare. — Dazu subsp. G ö t h i c u m (Fr.) Zahn, Grundb eiförmig bis lanzettlich, oft ansehnlich und lang, 2 » bis 3-zähnig, Stengelblätter 6 bis 8 (12), eilanzettlich bis (obere) schmal, oft mit 2 bis 4 langen, groben Zähnen, Schuppen stumpf, schwarz, ziemlich reichlich schwarz» drüsig, bisweilen fast haarlos. Danzig, Sudetenländer, Tatra, Karpaten, Gipfel des Bayerisch=Böhmischen Waldes, Vogesen, Tirol: Jaufen; Savoyen: Hauteluce. — subsp. p s e u d o g ö t h i c u m (A.-T.) Zahn, reichköpfig, Stengel« b l ä t t e r 8 b is 1 2 , lä n g lic h -la n z e ttlic h , aus
e if ö r m ig e m
G ru n d
z u g e s p itz t,
g e s ä g t-g e z ä h n e lt, o b e r e b r e ite r o d e r H ü lle
sch w arz,
s tu m p f b is s p itz lic h , G r if f e l g e lb b is b r ä u n lic h .
S ch u p p en
i
b re it,
V o n S a v o y e n b is S te ie r»
m a rk u n d V e n e tie n , S u d e te n lä n d e r.
3*. Drüsen weniger zahlreich als die Haare der Hülle. — Dazu subsp. g o t h i c i f ö r me Dahlst., wie subsp. Göthicum, aber Stengelblätter 5 bis 8 , schmäler, oft ziemlich lang, 3» bis 5-zähnig, Hülle ziemlich gross, bis ziemlich reichlich behaart, Schuppen breit, dachig, stumpf bis spitzlich. Sudeten bis Böhmerwald, Karpaten, Kärnten bis Vorarlberg, Allgäu, Vogesen, Kniebis, Grevenbroich in Holland, Harz, Jütland. — subsp. M a g i s t r i 1*)2 (Godron) Zahn, Stengelblätter 2 bis 1 2 , ziemlich klein, bis kurz gesägt, Schuppen breit, stumpf, sonst wie vorige. Vogesen 850 bis 1340 m, Bayerischer Wald (Lusen), Isergebirge, Hohe Mense, Sudeten. B. Gruppe H. t r i d e n t ä t u m (Fr.) Zahn. Hülle ziemlich klein, (7) 8 bis 9 ( 1 0 ) mm; Schuppen unregelmässig dachig, wenigreihig, ziemlich schmal, stumpflich bis spitzlich; Stengel oft hohl, bisweilen mit Grund blättern ; Blätter ziemlich weich, häufig mit 3 bis 5 grossen oder sehr langen Zähnen auf Jeder Seite; Schuppen graulich oder dunkelgrünlich (Rand blass), beim Trocknen nicht schwarz werdend; Kopfstiele dünn. — Dazu subsp. t r i d e n t ä t u m (Fr.) Zahn, Griffel dunkel, Grundblätter vor handen und Stengelblätter weniger zahlreich, oder fehlend und Stengel blätter 15 bis 30, breit bis schmal, sehr lang» bis kurz gezähnt, Hülle und Kopfstiele mit Haaren und Drüsen oder nur mit Drüsen, Schuppen flockig. In lichten Laub- und Nadelwaldungen in ganz Mitteleuropa besonders im Tiefland; in der Schweiz bis Jetzt nur in Graubünden bis 1500 m (Stuls) und in der Waadt gefunden, aber wohl weiter verbreitet; im Bergeil bis 1100 ra; Ostalpentäler. — subsp. e u c o n s p i c u u m Zahn, Blätter breit, untere oft gezähnt und grösser, unterseits flockig, Hülle grösser, etwas drüsig, armhaarig, Schuppen breiter, stumpf und stumpflich, ± flockenlos, sonst wie vorige. Mittelfrankreich und Vogesen bis Holland und östlich bis Schlesien. — subsp. A b n ö b a e Zahn, Griffel gelb, Hülle reichdrüsig, ¿ h a a r lo s . Schweiz: Bouveret; Vogesen; Schwarzwald (Elztal); Thüringen; Pommern (Stettin). — subsp. t r a c h y » bi um Zahn, Griffel gelb, Hülle, mässig drüsig und »behaart, Stengel und Blattunterseite sehr reichhjiarig. Sandwälder der Badischen und Bayerischen Pfalz, Maintal.
Fig. 940. H ie ra c iu m le v ig a tu m Willd. subsp. le v tg a ti s Zahn, auf Braunem Jura der Rauhen Alb ob Bisingen in Hohenzollern (leg. H. Z a h n , Karlsruhe), a, a i Habitus. b Kopfstiel, c Hüllblatt.
C . G ru p p e H . r i g i d u m
( H a r t m .) Z a h n .
H ü lle g r ö s s e r ,
9
b is
(13) m m -, S c h u p p e n m e h r r e i h i g , r e g e l m ä s s i g d a c h ig , b r e it lic h b is b r e i t und stumpf; Stengel meist fest, meist ohne Grundblätter; Blätter derb, kurz» bis stark gezähnt; Schuppen dunkel bis grünschwarz, beim Trocknen schwärzlich werdend; dem H. umbellatum näher*). 11
1.
B l a t t o b e r s e i t e g e f l e c k t .—
b is e in g e s c h n itte n g e z ä h n t,
*) V o n G o d r o n G e m e i n t m it d e m
H ü lle
D a z u s u b s p . B o r a e ä n u m 8) S u d r e , G r if f e l g e l b , B l ä t t e r g r o s s , la n z e ttl ic h ,
m it H a a r e n
und D rü sen .
b is in s W a ll is ,
U n te re n g a d in ,
im
in e tw a s b o s h a f t e r W e is e („ e n l’h o n n e u r d ’u n m a i t r e F r i e d r i c h “ ) g e g e b e n e r N a m e .
M a g i s t e r ist F . K i r s c h l e g e r ,
2j B e i F o r m e n ,
V o n F ra n k re ich
d ie
dem
H . u m b e lla tu m
b e k a n n t d u r c h s e i n e F l o r e d ’A l s a c e n a h e s te h e n ,
f in d e n
sich
(1852
b is
ä u s s e rs t s e lte n
1858).
E i n z e lb lü te n
in
(3.
ed.
d e n A c h s e l n d e r B r a k te e n d e r K o p f s tie le . *) N a c h A . B o r e a u P a r is
1857),
(1803
b is
1875),
P r o f e s s o r d e r B o ta n ik in A n g e r s .
dem
V e rfa sse r
der
F lo re
du
C e n tre
de
la
F ran ce
1335 Rheinland von Oberbaden bis zur E ifel 5 Tatra (Hradek, Csorba). — subsp. S y l t i c u m Zahn, Blätter breiter, kurz gezähnt, Schuppen ± spitzlich, meist nur mit Drüsen. Friesenhain auf der Insel Sylt. — subsp. R h e n o . p r o v i n c i a e Zahn, Griffel dunkel, untere Blätter oft violett und sehr stark gefleckt, sonst wie subsp. Boraeanum. Rheinprovinz (besonders Nahegebiet) bis Holland. 1*. Blätter u n g e f le c k t ................................................................................................................................................. 2 . Stengelblätter nur 8 (15); Tracht wie Gruppe A. — Dazu subsp. s u b g r a c i l i p e s Zahn ( = subsp. gracilipes Sudre), Blätter verlängert, wenig oder stärker», aber kurz gesägt, Kopfstand sehr lockerrispig, Hülle oft nur mit Drüsen, Griffel gelb; verkahlend. Zerstreut im ganzen Gebiet bis Holland, Ostpreussen und Schlesien, im Saastal im Wallis noch bei 1500 m. — subsp. c r e p e r u m Stenstr., ähnlich, aber Hülle reichdrüsig, flockig, Schuppen ziemlich schmäl. Skandinavien bis Ostpreussen und Mähren. — subsp. a m a u r o l e p i s Murr und Zahn (Fig.939), Griffel dunkel, Hülle gross, 10 bis 11,5 mm, wie die Kopfstiele zerstreut drüsig und behaart, Schuppen breit, stumpf, dunkel, innere stark grünrandig. Voralpen bis 1500 m, Thüringen, Sudeten, Schwarzwald. 2 *. Stengelblätter zahlreich bis sehr viele (Pflanzen meist hochwüchsig)........................................................................... 3. 3. Pflanze mit wenigen Grundblättern oder untere Stengelblätter gedrängt oder genähert, grösser, i gestielt, übrige oft rasch kleiner werdend, entfernt. — Dazu subsp. mi x o > p ö l i u m Dahlst., Stengelblätter 8 bis 15, verkahlend, lang» lanzettlich, 2 » bis 5 zähnig, Hülle ziemlich klein, sehr arm« haarig, ziemlich drüsig, i stark flockig, Griffel anfangs gelb. Ostpreussen bis zum Harz, Nordungarn. — subsp. e ude l t o» p h y l l o i d e s Zahn, Stengelblätter 1 0 bis 15 (2 0 ), sehr derb, kurz und breit bis verlängert, armhaarig, gesägt.gezähnt, Hülle bis 9 mm, nur armdrüsig, kaum flockig, Griffel dunkel. Vor« arlberg und Tirol. — subsp. a s p e r ä t u l u m Zahn, verkahlend, Stengelblätter 7 bis 15, obere länglichdanzettlich und langzähnig, Kopfstiele und Hülle (ziemlich drüsig) ziemlich stark behaart, Griffel zuletzt dunkel. Ostpreussen’bis Holland. 3*. Pflanze ohne Grundblätter; Blätter gleichmässig verteilt, untere oft nur kurz g e s t i e l t ...................................... 4. 4. Hülle mit zerstreuten bis mässig zahlreichen Haaren und Drüsen oder nur mit D r ü s e n ........................... 5. 4*. Hülle fast haar» und drüsenlos. — Dazu subsp. p e r r i g i d u m Zahn, Blätter 1 0 bis 40, oft purpurn, länglich« lanzettlich bis lanzettlich bis kurz gesägt, obere klein mit ei» förmigem Grund, Hülle wie H. umbellatum, mit sehr verein» zelten Härchen und Drüschen. Rheinland bis Holland, Schlesien, Mähren. — subsp. F r i e s i i ‘) Hartm.) Zahn, Blätter 8 bis 15, Fig. 941. H. l e v i g a t u m Willd. subsp. l a n c i d e n s Zahn, auf Granulit bei Kaaden in Böhmen (leg. Ober untere breit und ziemlich gross, übrige breit.lanzettlich, kurz lehrer J. K u n z). a, a i Habitus. b Kopfstiel. und grob gesägt, obere breit sitzend, Griffel anfangs gelb, c Hüllblatt. Schuppen oft ziemlich schmal und meist nur mit vereinzelten Drüschen. Im ganzen Gebiet bis in die Voralpen (noch im Unterengadin). — subsp. l i s s o l ü p i u m Zahn ( = H. laurinum A.»T. z. TL), i kahl, Hülle haar« und drüsenlos, Blätter 18 bis 30, breit bis schmal»lanzettlich, kaum kurz gezähnt oder mit einzelnen grösseren Zähnen, Griffel dunkel. Westschweiz (noch ob Lens im Wallis) bis Westfalen, Harz, Seeland, Böhmen. 5. Griffel g e l b ............................................................................................................................................................. 6 . 5*. Griffel dunkel (anfangs oft g e lb lic h )............................................................................................................ 7. 6 . Hülle nur mit deutlichen Drüsen (selten mit sehr vereinzelten Härchen); Pflanze oft umbellatum» artig. — Dazu subsp. r e t a r d ä t u m Zahn, 6 bis 1 0 dm, Blätter 15 bis 35, ± schmal, bis kurz gezähnt, Hülle 8 bis 9 mm. Wallis bis Oberwald, Gondo; St. Gotthardgebiet bis Chur und Unterengadin; Giessbach am Brienzersee; Vogesen, Allgäu; Piemont. — subsp. l e v i g a n s Zahn (Fig. 940), bis 1 , 2 m, Blätter 10 bis 2 0 *) Nach El i as Ma g n u s F r i e s (1794 bis 1878), Professorder Botanik in Upsala, bekannt durch seine grundlegenden Hieracienwerke.- Symbolae ad historiam Hieraciorum (1848) und Epicris Hieraciorum (1862).
1336 (40), breit« bis elliptisch«lanzettlich, kurz» oder lang» und grob gesägt, oft violett, Schuppen fast schmal, innere ± spitz und grünrandig. Im Bergland des ganzen Gebietes bis in die Ebenen, auch in der Schweiz bis 1300 m und höher (Engadin). 6 *. Hülle mit Drüsen und (oft wenig zahlreichen) Haaren. — Dazu subsp. r i g i d um (Hartm.) Zahn, 3 bis 10 dm, Blätter 7 bis 15 (25), lanzettlich bis sehr schmal, langspitzig, scharf gesägt, Hülle kurz, dick, Schuppen breitlich, stumpf, Kopfstiele oft nur mit Flocken und mehreren Brakteen. Im ganzen Gebiet, auch auf Mooren, in den Alpen bis über 1500 m. — subsp. l ä n c i d e n s Zahn (Fig. 941), Blätter bis 25, oft mit 2 bis 3 cm langen Zähnen, Hülle 10 bis 11,5 mm, oft fast haarlos, Kopfstiele mit vereinzelten Haaren und D rü sen .
Im
ganzen
W e n g e rn a lp , am
G e b ie t
(in
der
S c h w e iz
n o ch
im
S a a s ta l,
b is
zur
H a s li b e r g u n d im P r ä t t i g a u ) .
7. Stengel nur unterwärts etwas behaart bis rauhhaarig. — subsp. i s t r ö g e n e s Zahn, mit i reichflockiger Hülle. Schwäbischer Jura, namentlich im Donautal. — subsp. l e v i g ä t u m (Willd.) Zahn, Hülle wenig flockig, Pflanze robust, 2 0 « bis 40«blätterig, verkahlend, sonst wie subsp. levigans. Im ganzen G ebiet; noch im Saastal im Wallis und im Unterengadin. 7*. Stengel der ganzen Länge nach rauhhaarig (wie auch wenig« stens die Blattunterseite). — Dazu subsp. P i c t a v i e n s e 1) (Sauze und Maill.) Zahn, 6 bis 1 2 dm, Blätter 15 bis 25, breit länglich«lanzettlich bis lanzett» lieh, gezähnt bis gesägt, untere beiderseits rauhhaarig, Griffel anfangs gelb, Hülle und Kopfstiel mit oft ziemlich zahlreichen Haaren neben Drüsen. Wallis Vogesen, Baden, Holland, Thüringen, Schlesien, Böhmen, Nord« Ungarn. — subsp. C l a ü s t r i Zahn, ganze Pflanze kurzhaarig, Hülle sehr gross, 1 2 bis 13 mm, Schuppen breit, sehr stumpf bis spitzlich, Blätter 15 bis 2 0 . Um Klosters in Graubünden. — subsp. e c h i n o d e r m u m Zahn, bis 1 m hoch, bis oben wie die Blattunterseite dickborsüg»rauhhaarig, Blätter zahl» reich, schmal, schmal gezähnt, Kopfstand oben doldig, Hülle 8 bis 9 mm. Wallis (z. B. Saastal). Z w i s c h e n a r f e n d e s H . l e v i g ä t u m : w e l c h e ih m n ä h e r s t e h e n :
1. H. calocymum Zahn = l e v i g ä t u m — o n o s m o i d e s . Tracht wie Gruppe H. tridentatum, ab£r Blätter am Rand steifhaarig und mit vereinzelten Mikrodrüsen. — VII. Wallis, Unterengadin, Vogesen: Spitzköpfe, Milteirhein, Thüringen. (Piemont); im Gebiet des H. pallidum. Dazu subsp. c a l o c y m u m Zahn, Stengel 4 bis 7 dm, unten weiss« steifhaarig, grenzlos ästig, reichköpfig, Grundblätter 0 bis 3, ei» bis läng» lichdanzettlich, Stengelblätter 6 bis 1 2 (16), länglich«lanzettlich und schmäler, in der unteren Hälfte grobzähnig, Hülle (6 ) 7 bis 9 mm, ziemlich drüsig, haarlos oder sehr armhaarig, Schuppen ziemlich schmal, stumpflich bis spitz, weissgrün gerandet. Cogne, Wallis (Salvan bis Binnegg ob Grengiols); Nahetal und St. Goarshausen; Schwarzatal in Thüringen; Unterengadin.Schieins bis Strada. — subsp. S aa s i num Kaeser und Zahn, wie ein kurz» Fig. 942. H i e r a c iu m in u l o id e s Tausch subsp. tr id e n ta t if o liu m Zahn. Baden: zahniges H. tridentatum mit 7 bis 1 0 (15) Stengelblättern, unten sehr reich» Feldberg im Schwarzwald (leg. H. Z a h n , haarig, Blattrand spärlich drüsig, Blüten gross. Vispufer bei Almagell ob Saas. Karlsruhe), a Blühender Spross, b Frucht 2 . H. Norvegicum Fr. = l e v i g ä t u m — s a x i f r a g u m . Tracht mit Pappus. c Hüllblatt. wie H. saxifragum oder wie ein niederes H. levigätum, aber Blattrand etwas borstlich behaart und arm mikrodrüsig. Grundblätter 0 bis wenige, länglichdanzettlich, ± gezähnt, am Stengel bis 1 2 (18) oder nur 4 bis 6 , derb, oberseits i kahl und glänzend, 3« bis 4-zähnig, ihr Rand oft etwas umgerollt. Kopfstand lockerrispig 6 « bis 15- (und mehr») köpfig, grenzlos.langästig. Kopfstiele ± grau, ± drüsenlos, bisweilen etwas behaart. Hülle 1 1 bis 13 mm, dick, ± hellhaarig, armdrüsig, mässig« bis reich» flockig; Schuppen ziemlich schmal, innere breiter, mehrreihig, stumpflich bis spitz, i breit weisslichgrün gerandet. Brakteen 3 bis 4. Blüten und Griffel goldgelb. — VII. In M it te le u r o p a im G e b i e t d e s H . p a llid u m s e h r s e lt e n .
(N o rd e u r o p a ).
Von zirka 18 Unterarten im Gebiet: subsp. T r o t h ä n u m Zahn, oft mit Grundblättern, bis unten ästig, Stengelblätter 4 bis 6 , breit lanzettlich, unter der Mitte 4» bis 6 »zähnig, wenig behaart. Auf Porphyr x) N a c h la t. P i c t ä v i a , je t z t P o i t o u , H a u p ts ta d t d e r P i c t o n e s z u r R ö m e r z e i t .
1337
bei Trotha unweit Halle a S. — subsp. C h o d a t i â n u m1) Rom. und Zahn, Grundblätter 0 oder wenige, länglich und stumpf bis lanzettlidi, am Stengel 4 bis 8, schmal, auch oberseits etwas steifhaarig bis kahl, nur ± gezähnelt, Köpfe 2 bis wenige, Haare und Drüsen sehr vereinzelt. Saas»Grund, 1800 m. — H. N orvegicum wird auch auf dem Rabenstein in der Rhön angegeben. 3. H. inuloides Tausch = l e v i g a t u m — p r e n a n t h o i d e s . Wie H. levigatum, aber Blät Grund deutlich stengelumfassend. Ohne Grundblätter; Stengelblätter zahlreich (bis 30 und mehr), lanzettlidi bis länglich» oder (obere) elliptischdanzettlich, untere i verschmälert, mittlere und obere mit breitem bis herzförmigem Grund umfassend, zugespitzt, gezähnelt bis scharf gezähnt oder mit einzelnen grösseren Zähnen, oberseits hell« bis sattgrün und ± glänzend, unterseits blauweisslichgrün und stark» bis netzförmig geadert, ± derb. Köpfe wenige bis viele, 8 bis 12 mm, haarlos bis zerstreut behaart, arm» bis mässig drüsig, ohne oder mit Flodcen ; Schuppen ziemlich schmal bis i breit, i stumpf, dunkelgrün bis schwarz, hellrandig. Kopfstiele grau, ähnlich behaart und drüsig. Blätter nur am Rand und Rückennerv, obere auch unterseits (oder beiderseits) flockig. Blüten goldgelb, Zähnchen i kahl, Griffel gelblich bis dunkel, Früchte hell rotbraun bis schwärzlich. — VIII bis IX. Auvergne, Iura, Alpen, Vogesen, Schwarzwald, Sudeten, Tatra. (Skandinavien, Schottland, Pyrenäen, Kaukasus). Bekannt zirka 50 Unterarten, davon im Gebiet zirka 12. 1. Blätter gezähnelt bis kurz g e z ä h n t .......................................................................................................................... 2. 1*. Blätter (oft tridentatum-artig) bis grobzähnig»gesägt. — Dazu subsp. t r i d e n t a t i f ö l i u m Zahn (Fig. 942), verkahlend, Blätter bis 25 (40), breit« bis eilanzettlich, gezähnelt und mit 2 bis 3 starken Zähnen, Kopf» stiele grau, mit vereinzelten Drüsen und mit einzelnen Haaren wie die meist ± reich» und ziemlich lang» drüsige Hülle, Griffel gelb, dann dunkler. Gesenke (Franzensjagdhaus), Schwarzwald (Feldberg), Hochvogesen, Jura (ob Neuchâtel), Unterengadin, Giessbach ob Brienz, Wallis, Salève. Sonst von den Pyrenäen bis Schott» land, OrkneyJnseln und Skandinavien. — subsp. P o e l l i a n u m s) Zahn, ähnlich, aber mehr behaart (Blattober» seite kahl), mittlere und obere Blätter unterseits flockig, Griffel dunkel. Tirol : Kais, Gries» und Virgental, Luttach, laufen. 2. Hülle (und Kopfstiele) arm» bis mässig drüsig. — Dazu subsp. i n u l o i d e s (Tausch) Zahn, Pflanze ± verkahlend, Stengel höchstens zwischen den Blättern schwach behaart, mittlere upd obere Blätter kahl, Schuppen sehr breit und stumpf, trocken tiefschwarz, Griffel goldgelb, dann dunkel. Sudeten, Salzburg (Rotgüldenmähder in der Pöllakette), Tatra. — subsp. L a t o b r i g ö r u m 8) Zahn, wie vorige, aber höher, kahler, obere Blätter unterseits flockig, Schuppen etwas flockig. A uvergne, Hochvogesen, Feld« berg, Arlberg, Salzburg (Mur im Lungau), K ärnten: Plöcken, Niederösterreich: Lassingfall, Tatra; Schweiz: Maiental, Realp. Auch in Schottland. — subsp. p a c h y c é p h a l u m (Fr.) Zahn, Pflanze stärker» bis Stengel (hohl) reichhaarig, Blattoberseite ± kahl, Hülle schwach behaart und »flockig, ziemlich drüsig, Früchte hell rot» braun. Nur im Gesenke 1000 bis 1490 m. — subsp. s t r i â t u m (Tausch) Zahn, wie vorige, aber etwas weniger behaart, Blaltunterseite mässig» bis ziemlich reichflockig. Schuppen armdrüsig. Riesengebirge: Rehhorn, Gesenke, Tatra, Feldberg in Baden, Hinterrhein in Graubünden ; Cantal. 2*. Hülle bis reichdrüsig und meist i haarlos. — Dazu subsp. s u b t r i d e n t ä t u m Zahn, mit dunklem Griffel, oben oft doldigem Kopfstand, unterseits flockigen Blältern. Schweiz : A m Giessbach ob Brienz und in Uri (M aderaner Tal); Tirol: Jaufen; G esenke: Brünnelhaide. — subsp. A u r i g e r é n u m 4) (Loret und Timb.) Zahn, ziemlich behaart, Griffel gelb, Blätter unterseits flockig, Drüsen oben klein, hell, Schuppen grünlich. A uvergne, V orderrheintal: Brigels, Unterengadin 1200 m (Ardez, Tarasp).
760.
Hieracium umbellâtum L.
Dolden»Habichtskraut.
Fig. 8 6 0 B, 943 und 944.
Stengel 1 bis 10 (16) dm hoch, i holzig, oft rötlich, haarlos bis rauhharig, wie die ganze Pflanze drüsenlos, i flockig. Kopfstand doldig, abwärts rispig, bei schwachen Pflanzen rispig bis trau® big, sehr reich* bis armköpfig, Aeste meist nicht lang, bisweilen bis zum Stengelgrund entwickelt ; Akladium 10 bis 2 5 mm (bei Mähformen fast gabelig), mit wenigen oder mehreren, oft unter den Köpfen gehäuften und in die Schuppen übergehenden Brakteen; Kopfstiele ziemlich dünn, oben oft *) Nach dem Genfer Professor der Botanik Dr. R o b e r t zahlreiche Veröffentlichungen über Algen, die Gattung Polygala usw.
Chodat,
geb. 1879,
bekannt durch
*1 Nach Prof. Jos. P ö l l in Innsbruck (geb. 1874), der die Tafeln zu Reichenbach Icônes X IX /2 (Hiera, cium) zeichnete. *) Nach den Latobrigi, einer gallischen Völkerschaft, welche im südlichen Baden wohnte. 4) Nach den Aurigeri (auriger = goldtfagend), einer gallischen Völkerschaft im heutigen Département A riège und in Aurignac.
1338 etwas verdickt, massig bis sehr reichflockig, fast immer haarlos. Blätter bis sehr zahlreich (bis 50 und mehr), ± dicht stehend, langsam kleiner, ± gleichgestaltet, lang* und schmablineal bis lanzettlich oder länglich=lanzettlich, mit verschmälertem, keiligem oder gerundetem Grund, seltener kurz und breit bis rundlich, allmählich oder rasch zugespitzt, spitzlich bis spitz, selten ± stumpf, fast ganzrandig bis (besonders in der Mitte) gezähnt, gesägt oder grob*, bisweilen lang* und sehr schmal gesägt*gezähnt, derb, dunkel*, unterseits blassgrün und mit erhabenem Adernetz, ihr Rand meist dl stark umgerollt und wie die Unterseite kurz borstig*rauhhaarig (oft nur mit Haarstummeln) und mässig* bis reichflockig, Oberseite (bis auf die unteren Blätter) haarlos, oft ebenfalls flockig, aber Blätter oft auch haarlos. Hülle (8) 9 bis 11 (12) mm, eikugelig, bisweilen am Grund kreiselförmig, meist gestutzt, ganz kahl, sehr selten etwas flockig oder mit einzelnen Mikrodrüsen oder Haaren ; Schuppen hellgrün bis grünschwarz, ziemlich breit, mehr* reihig, stumpf, selten schmäler und spitzer, äussere di sparrig, an der lebenden Pflanze ± zurück* gebogen. Blüten satt* bis goldgelb. Griffel gelb bis dunkel. Blütenzähnchen kahl. Früchte schwärz* lieh, selten hellbraun oder blassgelb. — VII bis X. An Weg* und Waldrändern, auf Brachen, in lichtem Gebüsch, an Schutthalden, Dämmen, auf Wiesen, Heiden, Flachmooren, in Moor* Wäldern, im ganzen Gebiet von der Ebene bis auf die Mittelgebirge und in die montane Stufe, auch auf den Inseln.
Fig. 943. H ie ra c iu m u m b e lla tu m L .s u b s p . u m b e lla tu m (L.) Zahn var. c o m m u n e Fr. f. p u ta tu m Zahn, auf einer trockenen Weide bei Weggis am Vierwaldstättersee, mit Calluna vulgaris, Stachys stricta, Succisa pratensis, Trifolium medium, Potentilla Tormentilla, Pimpinella Saxi fraga, Molinia caerulea usw. Phot. Dr. G. H e g i, München.
A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Ganz Europa, Vorder* (am Ararat bis in die alpine Stufe, in den armenischen Hochgebirgen, Kaschmir), Mittel*, Nord* und Ostasien, Japan, Nordamerika. A eu sserst V e r h ä ltn is s e n .
v e rä n d e rlic h
S te n g e l
z ie m lic h
Je
nach
m ilc h e n d ,
den
S ta n d o rts»
daher
oft
m it
G a l le n v o n A u l a x .A r t e n u n d d a d u r c h s t a r k v e r d i c k t .
1. Hülle ganz kahl, selten etwas flockig, sehr selten mit vereinzelten Härchen oder Drüschen. — Dazu subsp. u m b e l l ä t u m (L.) Zahn. Dazu var. c o m m u n e Fr., mit ± lanzettlichen, gezähnelten Blättern (Fig. 943). — var. p e c t i n ä t u m Fr., mit lanzettlichen, langzähnigen Blättern. — var. s u b v i r g ä t u m Zahn (= subsp. virgätum Peter), wie var. commune, aber Hülle klein, Schuppen grünlich, spitzer. — var. s u b e g l a n d u l ö s u m Zahn, Hülle mit vereinzelten Drüschen, sonst wie var. commune (geht gegen subsp, rigidum). Selten. — var. C a r n i ö l i c u m Paulin und Zahn, mit verlängerten, breit.lanzettlichen, unregelmässig und kurz (fast gesägt») gezähnten Blättern ( = umbellalum»brevifolioides). Krain. — var. ä m b i g e n s A.»T., wie var. commune, aber Hülle mit vereinzelten Haaren und Mikrodrüsen, Blätter grob gesägt (gegen H. Sabaudum). Selten. — var. r ä d u l a Uechlr., Stengel (unten sehr) reichhaarig, Blätter kahl, sonst wie var. commune. — var. t r a c h ÿ p h y e s Zahn, Stengel und Blattunterseite rauhhaarig, Hülle oft mit einzelnen Drüschen oder Härchen, sonst wie var. commune. Wallis, Tessin, Höhgau, Thüringen. — Wuchsformen dieser Varietäten: Pflanze auf magerem Boden niedriger, Blätter kürzer, in Stengelmitte gedrängt, Hülle kleiner (f. a p r i c u m Zahn), grenzlos ästig (f. e r i c e t ö r u m A.»T.), armköpfig. Zwergform mit ovalen Blättern (f. l a c t ä r i s Bertol.), mit schmalen Blättern (f. pus i l l um Fr.); gabelige Mähform (f. put ä t um Zahn), niedrige Bergwiesenform mit einfacher Dolde (f. l i mö ni u m Griseb.). — Sub» alpine Formen : var. m on ti c o l a Jord., niedrig, reichblätterig, Blätter eilänglich bis lineal, Hülle gross, trocken tiefschwarz, Schuppen breit. Dauphiné, Auvergne, Jura: Verrières 1260 m, Waadt, Vogesen, Bayern (Ruh» polding, Eisenstein im Bayerischen Wald), Tatra, Karpaten, (Kaukasus). — Formen mit linealen bis faden» förmigen Blättern (Heide» und Strandformen): var. l i n a r i i f ö l i u m Wallr., hochwüchsig, Blätter lang, lineal bis fadenförmig, ganzrandig (f. f i l i f ö l i u m Fr.) oder gezähnt (f. a n g u s t i f ö l i u m Tausch = H. Gurhofiänum Kerner). — var. c o r o n o p i f ö l i u m Bernh., wie vorige, aber Blätter sehr langzähnig. Meeresufer, Heiden
1339 im Binnenland, auch im Wallis, Tessin, Südtirol, besonders aber von Holland bis Mandschurien. — var. d u n e ns e Reyn. (s. Bd. II, pag. 405), niedrig, grenzlos, ästig, Blätter bis lineaUanzettlich. Am Meeresstrand. — var. a r m e r i i f ö l i u m G . F. W. Meyer, Blätter fadenförmig, oft ganzrandig (Strandform). — subsp. b r e v i f o li o i d e s Zahn, Blätter breiter und länger, elliptisch bis länglich=lan= zettlich; verbindet subsp. umbellatum mit H. brevifolium, Waadt, Wallis (besonders zwischen Lavey und Mordes), Südalpen, Turin (Tessin) bis Krain, Tiffen in Kärnten, Regensburg in Bayern. 1 *. Hülle behaart, oft auch mit Dröschen und Flocken. — Dazu subsp. E u r ob ä 1t i c u m 1)2 Zahn, Stengel 2 bis 7 dm, dünn bis sehr dick, mit sehr grosser Dolde, Kopfstiele mit zahlreichen langen Brakteen. Strand von Holland bis Schleswig-Holstein, Skandinavien, Sibirien. — subsp. H o 11 ä n d i a e Zahn, verbindet vorige mit var. linarii» folium, niedrig bis hochwüchsig. Daselbst. Die Pflanze wurde ehedem alsHustenmittel benützt. Z wi s c h e n a r t e n d e s H i e r a c i u m u m b e l l a t u m: 1. H cönicum A.»T. = u m b e l l a t u m — p r e » n a n t h o i d e s ( = H. aestivum Fr.). Wie H. umbellatum, aber mittlere und obere Stern gelblätter mit i gerundetem Grund sitzend und etwas umfassend, unterseits wenig oder deutlich netzaderig; alle verlängert, ± schmal, ganz» randig bis gezähnt; Kopfstand und Hülle meist haarlos; aber mit sehr kurzen, Hülle oft mit längeren und bis ziemlich reich» liehen Drüsen. Früchte hell» Fig. 944. H ie r a c iu m u m b e lla tu m L. subsp. u m bis kastanienbraun. Griffel b e lla tu m (L.) Zahn var. c o m m u n e Fr., auf Lössboden in Niederbayern. Phot. Dr. E. S c h m id und G. H e g i, München. hell bis dunkel. — VIII, IX. An Stellen, wo die Stammarten sich berühren oder in der Eiszeit berührt haben, z. B. in der Tatra, auf den Vogesen, im Wallis: Les Crets bei Finhaut und in Tirol: Virgen» und Griestal. (Westalpen, Pyrenäen, Ostkarpaten, Bosnien, Kaukasus). Bekannt sind etwa 36 Unterarten, davon eine (subsp. c ö n i c u m A.«T., Zahn) im Gebiet. 2 H. laurfnum A.»T. = u m b e l l a t u m > : S a b a u d u m . Wie H. um» bellatum, aber Blätter mit breitem Grund sitzend, Hüllen oft mit mässig zahlreichen Drüsen. Blätter 25 bis 75, untere länglichdanzettlich, übrige i lanzettlich, oft gleich« breit sitzend, obere kurz eilanzettlich, alle derb, gezähnelt bis gezähnt, mit um» gerolltem Rand, unterseits behaart, obere ± kahl und (oft auch oberseits) flockig. Schuppen breit und stumpf, ± dunkel bis grünlich, äussere kaum mit zurück» gekrümmter Spitze, oft haarlos. Drüsen winzig, oft auch an den Kopfstielen spärlich. Griffel wenigstens anfangs gelb. Früchte braun bis schwarzbraun. — VIII bis X. Mit H. Sabaudum sehr zerstreut. — Bekannt 7 Unterarten, davon im G ebiet: subsp. V a s c ö n i c u m * ) (Jord.) Zahn, Blätter bis 30, Haare oben 0 ( Drüsen nur an der grünlichen, etwas flockigen Hülle. Waadt, Wallis, Freiburg, Ober» Fig. 945. H ie ra c iu m b r e v i baden (Enkenstein), Obereisass, Rheinprovinz, Mittelbayern (Augsburg, Regensburg, (leg dT L ^ F e ^ a r B u f h e n 0 Nürnberg), Franken, Böhmen, Niederösterreich, Sachsen, Berlin, Mähren, Steiermark, der Spross, b Frucht mit Pappus. Kärnten, Krain, Ungarn, Bulgarien. — subsp. l a u r i n u m (A.»T.) Zahn, Blätter 1) V o n
eiQos
[e ü r o s ] =
S ü d o s tw in d ( S ü d o s te n ) u n d B a lti k u m =
2) N a c h d e n V a s c ö n e s , d e n h e u tig e n B a s k e n
O s ts e e l ä n d e r ; a ls o
in d e r G a s c o g n e u n d in d e n
„ s ü d b a ltis c h e s
P y re n ä e n .
H.
1340
bis 70, beiderseits flockig, Pflanze oben haarlos, höchstens die Hülle bisweilen mit Mikrodrüsen. Maingebiet, Thüringens Suhl, Nordhausen, Mähren, Nordschweizs Muttenz. 3. H. brevifölium Tausch = u m b e l l a t u m ) r a c e m o s u m . Von H. umbellatum versch durch 30 bis 70 länglich»eiförmige bis fast kreisrunde oder i längliche, am Grund gerundete bis schwach herzförmige, stumpfe bis kurz bespitzte, gezähnelte bis breit und kurz gezähnte, am Rand rauhhaarige oder mit Haarstummeln besetzte mittlere und obere Stengelblätter. Untere Blätter oft gross und am Rückennerv besonders gegen den verschmälerten Grund oft wie der untere Teil des Stengels reichhaarig. Kopfstand oft oben doldig, Kopfstiele haarlos oder mit einzelnen Haaren und Drüsen, mit 4 bis 6 kleinen Brakteen, Hülle 10 bis 13 mm, kugelig; Schuppen breit und stumpf, grünlich (öfters rötlich), trocken d: schwärzlich, äussere oft sparrig bis zurückgebogen, oft flockenlos, nicht» oder spärlich drüsig und behaart. Grubenränder des Frucht» bodens gefranst oder langfransig»gezähnt. — VIII bis X. Nur in den südlicheren Teilen des Gebietes mit H. racemosum von Katalonien bis Kleinasien. — Bekannt sind 15 Unterarten. Dazu im Gebiet: subsp. h a l i m i f ö l i u m (Froel.) Zahn, Blätter elliptisch»lanzettlich bis eiförmig, oft abwärts gerichtet, Hülle kahl, Griffel gelb. Südfrankreich, Wallis, Chur, Tessin, Südtirol bis Venetien, Kärnten (Pörtschach, Hermagor), Illyrien. — subsp. b r e v i f ö l i u m (Tausch) Zahn (Fig. 945), Blätter gross, d: gesägt, abstehend oder aufrecht, obere fast herzeiförmig, sonst wie vorige. Besonders in Südtirol bis Istrien und Illyrien, Balkan; auch vom Tessin durch Piemont bis zu den Basses»Alpes. — subsp. b r a c h y p h y l l u m (Vukot.) Zahn [ = H. latifölium Froel. z. Th] (Taf. 2 S0 , Fig. 4), Stengel meist nicht sehr reichblätterig, lockerrispig oder traubig verzweigt, Aeste beblättert, Blätter blass« bis hellgrün, Schuppen breit und sehr stumpf, mit Mikrodrüsen und oft vereinzelten Haaren, Griffel gelb, dann dunkel. Von Piemont bis Südtirol und Südkrain bis Illyrien, Balkanhalbinsel, Steiermark: Graz. — subsp. H e l l w e g ö r i 1) Zahn, Blätter mehr eilanzettlich, allmählich zu» gespitzt, mittlere und obere unterseits flockig, Schuppen mässig flockig, zer« streut mikrodrüsig, mit einzelnen Haaren, Griffel dunkel. Tessin (Gandria) bis Südtirol, Görz, Istrien, Illyrien, Kärnten (z. B. Tiffen), Steiermark, Niederöster« reich (Gloggnitz), Ungarn. H i e r a c i u m S a b a ü d u m L, ( = H. boreäle Fries z. TI.). Sa* voyer Habichtskraut. Fig. 946 bis 948. 761.
Fig. 946. H ie r a c iu m S a b a u d u m L. subsp. v a g u m Jord. var. g e n u in u m Zahn, zwischen Brombeeren im lichten ^efCTr^Eichen-Mischwald bei Berlin-Mahlsdorf.
Stengel (3) 5 bis 10 (18) dm hoch, oft dick, fast holzig, gefärbt, rauhhaarig oder oberwärts kahl, flockig, drüsenlos. Blätter zahlreich (oft 40 und mehr), dl dicht stehend, allmählich kleiner werdend oder Untere bisweilen gedrängt, obere m ehr
e n tfe m t
und
m sch
oder
plötzlich kleiner, eiförmig, ei* bis länglich* oder schmäler lanzettlich, gross oder klein, untere oft stielartig*, übrige einfach verschmälert oder (besonders die oberen) mit gerundetem bis schwach herzförmigem Grund sitzend und bis eiförmig, alle kurz* oder länger zugespitzt, oft mit gedrehter Spitze, ihr Rand eben oder schwach umgerollt, gezähnelt bis grob gesägt*gezähnt, obere oft ganzrandig, alle d: derb bis lederig, selten weich, gras* oder sattgrün, oberseits glänzend, unterseits blasser, nicht netzaderig, aber oft etwas flockig, dl behaart, oberseits meist kahl, bisweilen am sehr spärlich mikrodrüsigen Rand armflockig und von Haarstummeln rauh. Kopfstand lockerrispig, d- sparrig, oft dl grenzlos, meist vielköpfig, dl flockig, drüsenlos oder Kopfstiele etwas fein* l) Nach M. He l l we g e r (geb. 1865), z. Z. Professor der Naturgeschichte am Jesuitenkolleg in Brixen.
1341 drüsig, haarlos bis etwas behaart. Akladium 10 bis 25 (35) m m ; Aeste bis 10 und mehr, obere oft ± doldig, untere 1* bis 3»fadi verzweigt, Köpfe oft z. TI. verkümmert. Hülle 10 bis 12 mm, zuletzt dick mit gestutztem Grund, haar* und drüsenlos bis etwas behaart oder arm* mikrodrüsig, meist flockenlos; Schuppen i breit, stumpf, schwarz, selten bis grünlich, bis* weilen hellrandig, äussere oft locker. Brakteen 3 bis 4 (5). Blütenzähne kahl. Griffel dunkel, selten gelb. Früchte braun bis schwarz. Zähne der Grubenränder des Fruchtbodens lang gefranst. — VIII bis X (sehr selten schon Anfang VII). In den wärmeren Teilen von ganz Mitteleuropa auf Sand* und Heideboden, besonders an Waldrändern, in Gebüschen, an steinigen Berghalden und Waldwegen, im Flussgeröll bis in die niedere Bergstufe oft sehr häufig und formenreich. V on allen Seiten in die Voralpentäler eindringend, daher auch in Salzburg, Kärnten, Steiermark und Tirol. In den Südalpentälern z. TI. höher ansteigend. Im Gebiet 24 von zirka 30 Unterarten. A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Kon* tinentales gemässigtes Europa bis England (im sonstigen Nordeuropa fehlend), bis West* russland, Krim und Kleinasien, bis West* kaukasien. In Südskandinavien verwildert und adventiv. A. Gruppe H. S a b a ü d u m (L.) Zahn. Hülle und meist auch die Kopfstiele mit längeren Haaren und Drüsen; Stengel unterwärts oder bis oben rauhhaarig; Blattrand mit wenigen spärlichen Mikrodrüsen; Griffel dunkel; schwach gegen H. race» morum gehend. 1. Hülle (und meist auch Kopfstiele) mit verlängerten, die Drüsen an Zahl überwiegenden Haaren, Stengel oberwärts oft i haarlos. — Dazu subsp. S a b a ü d u m (L.) Z ahn(=H . autumnäle Griseb.), mittlere und obere Blätter breit eiförmig, Pflanze Fig. 947. H i e r a c i u r a S a b a u d u m L . a bis c subsp. v a g u m Jord. robust, oft rötlich angelaufen. Brem en1). Prenzlau, var. s u b v a g u m Zahn. Böhmen: Kaaden (leg. Oberlehrer J. K u nz). a, ai Habitus, b Hüllblatt, c Blüte. — d bis e subsp. c o n ein n um Ludwigslust in Mecklenburg, Treuenbrietzen, Reppen, Jord. var. m a c r o d o n t u m Jord. Hochfluh bei Schaffhausen (leg. Reallehrer G. K u m m er), a, a\ Habitus, e Hüllblatt. Frankfurt a. O., Insel Usedom, Nörenberg in Pom« mern 5 Sachsen. Plauen ; B ayern: Neuburg a. D. bis Oberhausen; Niederösterreich •. Hainburg; Schweiz. Bex, Lugano; sonst Südalpentäler bis Mittelfrankreich. Angeblich auch in der Eifel und im Moseltal, wo auch (wie im Mainland) die ähnliche, aber langblätterige subsp. d u r a ö s u m Jord. Vorkommen soll. — subsp. S e d u n e n s e * ) (Gremli) Zahn, mittlere und obere Blätter breit« bis eilanzeltlich, kurz verschmälert sitzend, alle höchstens schwach gezähnt, dünn, beiderseits i dicht weiss« haarig. Wallis (Evionnaz bis Sitten); Pyrenäen und Frankreich bis Südengland. 1*. Hülle (und Kopfstiele) überwiegend oder fast nur mit Drüsen, Stengel bis oben (sehr rauh«) haarig. — Dazu subsp. o b l i q u u m (Jord.) Sudre, reichblätterig, langästig. Blätter breit» bis eilanzettlich, breit sitzend, drüsenspitzig kurzzähnig, Hülle schwärzlich. Savoyen, niedere Schweiz vom Wallis bis Chur, Rhein» land bis Holland und Schleswig, Sachsen, Bayern (Nürnberg bis Bodensee), Böhmen, Mähren, Wien bis Krain, *) Die Pflanze von Oberneuland (bei Bremen) soll aus Samen stammen, die M i c h . R o h d e 1807 aus den Pyrenäen mitbrachte. 2) Sedünum = Sion (Sitten) im Wallis.
1342 Venetien bis Piemont; England, Frankreich. — subsp. O c c i t ä n i c u m *) (Jord.) Zahn, sehr hochwüchsig, langästig, mit kleinbeblälterten Aesten, Kopfstand sehr reichköppfig, Blätter elliptisch« bis eilanzettlich, breit sitzend, gesägbgezähnelt, Kopfstiele mit blassen Drüsen. Von Spanien und Frankreich durch das Westalpenvorland bis Schaffhausen und bis ins Rheinland (Winningen); Istrien. — subsp. p s e u d o g r a n d i d e n t ä t u m Z a h n , Blätter wie vorige, aber kräftig gesägbgezähnt und mit kurzen und langen, gröberen Zähnen, meiste mit gerundetem, obere mit eiförmigen Grund, Kopfstiele dünn, lang, meist ohne Drüsen. Savoyen, Frankreich, Rhein und bis Holland. — subsp. s c a b i ö s u m Sudre, mittlere Stengelblätter mit verschmälertem Grund, ± verlängert, alle ganzrandig oder gezähnelt bis kurz gezähnt. Verbreitet vom Waadtland bis Holland, Ostpreussen (Mohrungen), Galizien, Ungarn, Südalpen bis zur Provinz Batum. — subsp. f r ut i c e t ö r u m (Jord.) Zahn, wie vorige aber Blätter grob* und spitz gesägt, Kopfstand reich» und langästig, Griffel schmutziggelb. Von Mittelfrankreich längs der Westalpen und des Jura ins Rheinland und bis Holland, Kiel und Mitteldeutschland, östlich bis Bregenz und Nürnberg, Süd» alpentäler. — subsp. c ü r v i d e n s (Jord.) Sudre, Kopfstand kurzästig, wie die Hülle sehr armhaarig bis haarlos, Kopfstiele drüsenlos, Hülle wie H. umbellatum, aber drüsig, Blätter lang« und spitz gesägt, Pflanze sonst sehr rauhhaarig. Aehnliche Verbreitung; noch im Bayerischen Keupergebiet, bei Stuttgart und in Steiermark (Hodhenegg). B. Gruppe H. b o r e ä l e (Fr.) Zahn. Hülle nur mit kurzen oder mit (bisweilen äusserst spärlichen) Mikrodrüsen, haarlos oder sehr arm kurzhaarig, Kopfstiele fast immer haar« und drüsenlos; Stengel nur unter der Mitte behaart bis fast kahl, oben ± kahl; Blattrand fast ohne Mikrodrüsen. 1.
G riffel s c h w ä r z l i c h .................................................................................................................................................2.
1*. Griffel gelb. — Dazu subsp. a u r ä t u m (Fr.) Zahn ( = H. quercetörum Jord.), Hülle mit Drüsen.
Zerstreut im Gebiet bis in die südlichen, nördlichen und östlichen Voralpentäler und in die Sudeten, in Bayern (Gutzberg bei Zirndorf), in Sachsen und Schlesien. — subsp. p r a t i c o l u m Sudre, Hülle drüsenlos. Von Frankreich und Savoyen bis Oberschwaben, im Moseltal, Sachsen (Meissen, Zeicha), Lausitz, Mähren, Ungarn bis Kroatien; Westkaukasien. 2. Hülle massig« oder etwas stärker drüsig (bisweilen sehr armhaarig), Kopfstiele fast stets haarlos (an abgemähten Nachtrieben mit vereinzelten H a a r e n )............................................................................................... 3. 2*. Hülle drüsenlos (bisweilen mit sehr vereinzelten Mikrodrüsen (nur an Nachtrieben mit einzelnen längeren Drüsen und Haaren). — Dazu subsp. v ä g u m Jord. (Fig. 946, 9 4 7 a bis c, 948), mittlere Stengel» blätter länglich» bis breit eilanzettlich, ± aufrecht, mit gerundetem oder gleichbreitem Grund, Hülle schwarz. Im ganzen Gebiet und besonders auch in dessen nördlichem Teil von Holland bis Vorderrussland und Galizien in vielen Formen, bis Nordkleinasien und Weslkaukasien. — subsp. s u b l a c t u c ä c e u m Zahn, ähnlich, aber mittlere Blätter schmäler, verschmälert sitzend. Aehnliche Verbreitung. — subsp. v i r d s c e n s (Sonder) Zahn, ähnlich wie vorige, aber Blätter und Hülle ± hellgrün, erstere ± grob gesägt, levigatum.artig, äussere Schuppen lodcer und in die Brakteen übergehend. Köln, Gegend von Hamburg bis Mecklenburg, Sachsen (Elbsandsteingebirge), Schlesien, Mähren, Niederösterreich (Wien), Tirol (Sistrans), Bayern (Bamberg), Taunus, Vogesen, Waadt. 3. Mittlere Stengelblätter mit i breitem, gerundetem Grund, ei« bis länglich«lanzettlich, bisweilen fast eiförmig, oft gross. — Dazu subsp. L u g d u n d n s e 2) * Rouy (= H. recticaüle und H. editicaüle Jord.¡subsp. üminens Sudre), in der oberen Hälfte fast kahl, obere Blätter eiförmig, alle gezähnelt bis sehr stark gezähnt, Aeste aufrecht, Hülle reichdrüsig. Niedere Schweiz bis Chur und Sigmaringen und ins Rheinland bis Holländisch«Limburg; wärmere Teile Bayerns und Oesterreichs bis Böhmen und Schlesien (Landeshut), Süd« alpentäler. — subsp. R o f f a v i ü r i (Jord.) Zahn, mit langen, ausgebreiteten, beblätterten Aesten, obere Blätter fast herzförmig, alle stark gezähnt, Kopfstiele drüsig, Hülle grünlich. Savoyen, Waadt, Jura (Biel); Piemont; angeblich im Hunsrück. — subsp. g r a n d i d e n t ä t u m (Martr.) Zahn, Blätter dicht stehend, sehr stark grob« zähnig, oft mit gedrehter Spitze, Pflanze verkahlend, oft sehr robust, Hülle mit spärlichen oder ohne Haare. Frankreich bis Holland, von Basel ins Rheinland, Savoyen. — subsp. v i r g u l t ö r u m (Jord.) Zahn, von vorigen drei subsp. durch fast ganzrandige bis kurz gezähnte Blätter verschieden. Im ganzen Gebiet verbreitet, in Südbayern noch bis Reichenhall, im Schwarzwald noch bis Todtnau, in Kärnten noch im Mölltal; von Spanien bis Kaukasien und Westrussland (Pskow), nördlich bis zur Ost» und Nordsee und in England. — subsp. r i g e n s (Jord.) Zahn, ähnlich, aber Blätter kürzer, viel derber, Pflanze reich steifästig, Köpfe grösser, schwärzlich. Frankreich, Wallis, Zürich, Baden bis Holland, Berlin; Niederösterreich (um Wien); in der Schweiz noch im Hasli, am Frenschenberg in Uri bis 980 m ; im Norden bis Holstein und Greifswald. Korsika bis England. 3*. Mittlere Slengelblätter mit verschmälertem Grund, breit» bis schmal»lanzettlich, meist levigatum» artig stark« und spitz gesägt (gegen H. umbellatum). — Dazu subsp. n e m o r i v a g u m (Jord.) Zahn ( = H. dispalätum Sudre), Blätter breit»lanzettlich, Kopfstand oft oben doldig, Kopfstiele bisweilen mit einzelnen Drüsen, *) Nach Occitänia (Abendland) = 2) Von lat. Lugdünum = Lyon.
Westfrankreich.
1343 Hülle kleiner oder grösser, grünlich bis schwärzlich, Schuppen breitlich bis sehr breit, bisweilen noch mit vereinzelten Haaren, Zahnung schwächer oder sehr stark. Ira Gebiet in vielen Formen. Hat mit H. levigatum nichts zu tun. — subsp. c o n c i n n u m (Jord.) Zahn (Fig. 947 d, e), Blätter lanzettlich bis schmal, verlängert, ungleich grob», lang» und spitzzähnig oder mit schmalen vorgekrümmten Zähnen, Kopfstand oben oft doldig, Pflanze stark an H. umbellatum erinnernd, i kahl. Von Savoyen bis Schaffhausen, Horb und Westfalen, im übrigen Gebiet sehr zerstreut bis Schlesien, Böhmen, Mähren und Ungarn (z. B. bei Nürnberg, W atzdorf in Thüringen, Freiberg i. S. und Zittau, Wien, Bozen), Frankreich. — Im Index T h a l i ä n u s (um 1600) ist H. Sabaudum als Intybus VIII. minor, prima aufgeführt. Z w i s c h e n a r t e n d e s H. S a b a u d u m ! 1. H. flagelliferum Ravaud = S a b a u d u m — Lac he » nal i i (oder levigatum; H. deltophyllum A.»T.). Sehr selten mit Grundblättern, wenig» bis reichköpfig, Aeste wenige bis viele, kurz oder lang, bis Stengelmitte herabgehend; Kopfstiele grau, wie die Hülle zerstreut behaart oder haarlos und spärlich bis ziemlich drüsig. Stengelblätter 6 bis 25, derb bis weich, oberseits kahl, unterseits oder nur am Nerv flockig, entfernt, allmählich kleiner, oder die unteren viel grösser oder am Stengelgrund oder höher dicht genähert, alle gestielt oder schmal sitzend oder mit eiförmigem Grund, breit rhombisch»lanzettlich bis lanzettlich oder kurz eiförmig, gezähnelt bis grobzähnig. Hülle fast walzlich bis breit eiförmig, arm» bis ziemlich reichflockig, dunkel» bis grau» grün, Schuppen oft ziemlich schmal, stumpflich bis (äussere) stumpf. G riffe l g e lb
o d e r d u n k e l.
F rü c h te
d u n k e lb r a u n .
G ru b e n rä n d e r
VII b is IX. Selten mit H. Sabaudum. — Im Gebiet 5 von 6 Unterarten. Dazu subsp. d e l t o p h y l l u m (A.»T.) Zahn, Griffel (auch bei folgender) dunkel, Blätter gleichmässig verteilt oder am Stengel» grund oder höher dicht gedrängt, die übrigen plötzlich klein. Um den Genfer See bis in den Kanton Freiburg und unter Steinberg im Lauterbrunnental 1300 m, besonders am Mont Jorat ob Lausanne; Jura: Noiraigue; Eisass ¡ am Sudel bei Münster; Savoyen; ähnlich bei Wolfsberg in Kärnten. — subsp. V a l s ä n c t a e 1) g e z ä h n t. —
Z a h n , G r if f e l g e l b b r a u n , S c h u p p e n d u n k e lg r ü n , o f t p u r p u r n la u fe n ,
B la ttu n te rs e ite
B u l l e u n d b e i M o lin is Z a h n , G r if f e l d u n k e l,
i
r e ic h f lo c k ig .
1030
S c h w e iz ¡
m im S c h a n f ig g .
—
ob
ü b e r»
C ré su z
bei
s u b s p . L u e s c h é r í 2*)
B l ä t t e r s e h r d e r b , b r e it ,
H ü lle s c h w ä r z lic h ,
v a g u m » a r t i g , w ie d ie K o p f s ti e le m it H a a r e n u n d D r ü s e n , S c h u p p e n seh r
b re it
und
s tu m p f ,
P fla n z e
i
k a h l.
S c h w e iz : V a u d e r e n s ,
Zofingen; Böhmen: Spitzberg bei Leipa, Ptacov; England. — Fig. 948. H i e r a c i u m S a b a u d u m L. subsp. v a g u m Zahn, im fruchtenden Zustand. Phot. Dr. subsp. Beger i ®) Zahn, Griffel gelbbraun, zuletzt dunkel, Stengel Fr. S a u e r b r e i , Berlin-Mahlsdorf. dünn, zirka 12»blätterig, meist nur 2» bis 5»köpfig, Blätter kurz gezähnt, obere mit breit eiförmigem Grund, Hülle mit zerstreuten Haaren und Drüsen. Bei Lüen im Schanfigg. — subsp. o o r h ö m b u m Zahn, Blätter bis 20, untere oft sehr gross, breit rhombisch» bis eilanzettlich, mit 2 bis 3 groben Zähnen, Kopfstiele dünn, haar« und drüsenlos, Hülle klein, höchstens armdrüsig, Griffel gelb. Zwischen Stein und Nürnberg. 2.
H. Favrátii 4)
M u ret =
flagelliferu m — p re n a n th o id e s.
W i e H . f la g e l l i f e r u m , a b e r S te n g e l»
b l ä t t e r b is 2 0 , m ittl e r e m it p r e n a n th o id e s » a r tig e m , o b e r e m it g e r u n d e t e m G r u n d s i t z e n d u n d e ll ip t is c h d a n z e ttlic h ,
z u g e s p itz t ,
s c h w a c h g e z ä h n e lt ,
m e is t
g l e ic h m ä s s ig v e r t e i l t ,
g r e n z l o s , b e h a a r t , s e h r la n g ä s tig , w ie d ie K o p f s tie le r e ic h k l e in d r ü s ig . d rü s ig ;
S c h u p p e n b r e itlic h ,
m e h rre ih ig ,
s tu m p f , g r ü n lic h ,
g e w i m p e r t , G r if fe l d u n k e l, F r ü c h t e h e l l b r a u n .
h e llra n d ig ,
±
s ta rk u m fa sse n d ,
b e id e rse its b e h a a r t ;
K o p fs ta n d
H ü l l e w a l z lic h , z e r s t r e u t b e h a a r t , re ich » flo c k ig .
B l ü l e n z ä h n c h e n n ich t o d e r k u r z
— VIII, IX.
') Nach dem Kloster Valsainte bei Cr6suz. 2) Nach dem Sammler H e r ma n n L ü s c h e r in Muri in der Schweiz, der eine Flora von Solothurn (1898), von Zofingen (1886) und des Kantons Aargau (1918) herausgab. ®) Nach Dr. H e r b e r t K. E. B e g e r , z. Zt. in Berlin, Mitarbeiter an diesem Werke. 4) Nach dem Lausanner Lehrer L. F a v r a t (1827 bis 1893), der die Waadt, das Wallis und den Tessin floristisch durchforschte und die meisten Ergebnisse im Bulletin de la Murithienne veröffentlichte (1873 bis 1890).
1344 Nur bei Lausanne 700 bis 850 m: Chalet ä Gobet, Chene de Gland, und in Savoyen: Servoz, 1200 m. 5. H. lycopifölium (Froel.) Zahn = S a b a u d u m — p r e n a n t h o i d e s . Stengel bis 1 m, drüsig und unten bis sehr reichlich behaart, oft (wie die Blätter) stark (weinrot) gefärbt, ohne Grundblätter, i grenzlos» und sparrig ästig, 15» bis vielköpfig; Akladium 20 bis 35 mm; untere Aeste lang, beblättert, behaart und drüsig; Kopfstiele grau, ± drüsig, mit 3 bis 5 Brakteen, oft mit einzelnen Haaren. Blätter 15 bis 30, oft gross, unten oft dichter stehend, untere stielartig oder einfach verschmälert und umfassend, länglich bis länglichslanzettlich, mittlere ähnlich oder mit wenig verschmälertem oder breitem bis herzförmigem Grund stark umfassend, oder bis elliptisch oder wie die oberen aus eiförmigem Grund zugespitzt, gezähnelt bis gezähnt, gegen den Grund oft spitz gesägt»gezähnt, unterseits ± netzaderig, weich bis sehr derb, mässig bis reichlich behaart, am Rand (bisweilen stärker) mikrodrüsig, obere unterseits oft ziemlich flockig. Hülle 9 bis 10 mm bis ziemlich reichdrüsig und »flockig, oft mit einzelnen Haaren; Schuppen breitlich, dunkel oder grünlich, hell« randig, stumpf, oft rötlich angelaufen. Blüten kaum oder kurz gewimpert, Griffel gelb bis dunkel, Früchte hell«, rot» oder dunkelbraun, Grubenränder fransig»gezähnt. — VIII, IX. Westalpen und )ura bis ins Obereisass, Oberbaden und ins St. Galler Rheintal, meist an viel tieferen Standorten als H. prenanthoides, daher ein Produkt der Eiszeit wie H. Favratü. — Im Gebiet alle 9 be» kannten Unterarten. A. Gruppe H. p s e u d o v a l l e s i a c u m Zahn ( = Sabaudum ) prenanthoides). Wie H. Sabaudum, robust; Blätter lanzettlich bis eiförmig, mittlere breit», obere gerundet, sitzend, wenig umfassend; Kopfstiele armdrüsig, wie die stärker drüsige Hülle oft bis mässig behaart; Schuppen schwärzlich. — Dazu subsp. pseudo» v a l l e s i a c u m Zahn, wie angegeben. Unterwallis (Bergstufe von Salvan und Bex bis Visp). — subsp. p s e u d o l y c o p i f ö l i u m Zahn; Kopfstiele nur mit Flocken, Hülle nur mit Drüsen, etwas flockig. Von Salvan (Fontanil) ins Wallis. — subsp. p s e u d i m i n e n s Zahn, Blätter schmäler, gegen den Grund ± grobzähnig, Behaarung gering, Schuppen breit und sehr stumpf, reich» und langdrüsig, Kopfstiele kurzdrüsig. Jura (ob Biel), Eisass: Plixburg bei Winzenheim und Peternit ob Gebweiler. B. Gruppe H. V a l l e s i a c u m (Fr.) Zahn. Intermediär; Drüsen an Hülle und Kopfstand reichlich; Hülle i grauflockig. — Dazu subsp. V a l l e si a c u m (Fr.) Zahn, bis oben i reichhaarig, Blätter beiderseits behaart, gegen den Grund kurz spitzzähnig, Hülle i dunkel, wie die Kopfstiele zerstreut behaart und bis ziemlich reichlich kleindrüsig, Früchte hellbraun, Griffel dunkel. Westalpen, Wallis (von Aigle und St. Maurice bis Orsiferes, Mordes, Saas, bis Brig und Fiesch); von den Aostatälern bis Vogogna und Gondo am Simplon; Balmwand ob dem Thuner See. — subsp. t r i c h o p r e n ä n t h e s Zahn, bis oben reichhaarig, unten zottig, Blattrand sehr reichhaarig und deutlich drüsig, Griffel dunkel, Früchte braun, bis rötlichgelb. Lemanische Alpen gegen den See, von da im Wallis bis Visperterminen und Leuk; Aosta. — subsp. l y c o p i f ö l i u m (Froel.) Zahn, hellgrün, behaart, Blätter gegen den Grund grobzähnig, Zähne oft lang, schmal, gekrümmt, Hülle grünlich, wie die Kopfstiele oft haarlos und ziemlich reich» (oft kurz») drüsig, Schuppen blassgrün gerandel, Früchte hell» grau bis hellbraun, Griffel braun. — Westalpen, Saleve, Wallis, Jura (auch zwischen Basel und Ollen), Berner Oberland (bis oberhalb Lauterbrunnen und am Giessbach), Unterwalden: Sächseln 300 m, Luzern: Schloss Wykon, Schwyz: Brunnen 1600 m, Uri: Frenschenberg 800m , Tessin: Monte Salvatore; St. Galler Rheintal; Baden: Schweigmatt, Freiburg, Limburg (früher verwildert im Karlsruher Schlossgarten); Eisass: Vorberge bei Gebweiler, Winzenheim und Rappoltsweiler bis zum Nächstenbühl 1100 m am Hohneck. C. Gruppe H. b i f r o n s (A.DT.) Zahn. Dem H. prenanthoides näher-, Kopfstand wie dieses, oft grenzlos und sparrig, sehr reichköpfig, ± reichdrüsig, oft haarlos; Schuppen dunkel, sehr stumpf. — Dazu subsp. bi f r ons (A.»T.) Zahn, Blätter elliptisch» bis länglichdanzettlich, oft z. TL fast geigenförmig, alle weich, deutlich netzaderig, gezähnelt, oft weinrot, Griffel dunkel, Früchte grau oder rot» bis dunkelbraun. Westalpen, Wallis: von Salvan, Branson und Lourtier bis Visp und Saas; Aosta.Täler bis Courmajeur. — subsp. l y c o p i f o l i o i d e s Zahn, dem H. prenanthoides am nächsten, Griffel gelb, Blätter fast ganzrandig bis stark gezähnelt, am Rand deutlich drüsig, Schuppen stark hellrandig, Drüsen äusserst reichlich bis zur Stengelmitte. Cogne; Wallis: Lavey bis Visperterminen und Zenschmieden; Seealpen.
4. H. pseudocorymbösum Gremli = l y c o p i f ö l i u m — u m b e l l a t u m . Wie H. lycopif aber Kopfstand oben doldig, Blätter (50 bis 50 und mehr) derb, lanzettlich bis länglich»lanzettlich, beiderends verschmälert, aber noch mit ziemlich breitem Grund etwas umfassend, mittlere und obere breit oder gerundet sitzend, alle zugespitzt, gezähnelt bis gröber gezähnt; unterseits kräftig geadert und mittlere und obere i flockig. Aeussere Schuppen ft stark abstehend und in die Brakteen übergehend. Hülle 9 bis 11,5 mm, wenig» bis reichflockig, mässig drüsig, sehr arm» oder mehr behaart; Kopfstiele grau, armdrüsig, oft i haarlos. Blüten und Griffel goldgelb oder letzterer dunkel. Früchte dunkelbraun, Grubenränder fransig.gezähnt. — VIII, IX. Mit den Stammarten in der Waadt, im Wallis und im Obereisass. — Dazu subsp. p s e u d o c o r y m » b ö s u m (Gremli) Zahn, Hülle wenig flockig, dunkel, Griffel dunkel, Blätter gezähnelt. Saleve, unteres Rhönetal
1345 im Waadt und Wallis. = subsp. A q u i l e i e n s e 1) Zahn, Blätter sehr zahlreich, hellgrün, Hülle reichflockig, Griffel gelb. Rothes bis Les M ordes und Ayent. — subsp. P e t r y ä n u m 2) Zahn, wie vorige, aber Blätter reich gesägt, Hülle wenig flockig, ziemlich reichdrüsig, Griffel dunkel. Waadt: Les Isles bei Aigle, W allis: Evionnaz, Lavey; Eisass: Plixburg, Hohlandsberg und am Renk. — subsp. e c h i n ö z u m Rom. und Zahn, Stengel reich steif», unten zottig»rauhhaarig, Blattrand und Unterseite reichhaarig, Blätter verlängert, z t länglichdanzettlich, Drüsen mässig, Haare oben sehr vereinzelt, Hülle schwach flockig, Griffel gelb. Saastal und Salvan im Wallis.
762.
Waldst. und Kit. ( = H. barbätum Tausch). Traubiges H a b i c h t s k r a u t . Fig. 949 und 950. Stengel 1 bis 8 (10) dm hoch, aufsteigend oder aufrecht, behaart, zwischen den grossen Blättern oft reichlich langhaarig (bis 5 oder bis 10 mm), ohne Grund* blätter. Stengelblätter 10 bis sehr zahlreich, (oft bei derselben Form) gleichmässig verteilt und allmählich kleiner werdend, oder die unteren oder mittleren oft dicht gedrängt und am Stengelgrund oder höher eine Scheinrosette bildend; die unteren ei* bis länglichdanzettlich, rasch oder meist lang in den Stiel verschmälert, meist ziemlich gross, die mittleren ähnlich, aber kürzer gestielt oder verschmälert oder oft wie die oberen mit gerundetem Grund sitzend, letztere bisweilen schwach umfassend, eilanzettlich bis eiförmig, kurz bespitzt; nicht selten die mittleren oder oberen plötzlich verkleinert3), entfernt, bisweilen klein oder sehr klein; alle hell* oder gelblich* oder olivengrün, unterseits grau* bis weiss* lichgrün, oberseits oft glänzend, schwach gezähnelt bis drüsenspitzig gesägt*gezähnt, mehr* bis vielzähnig, selten ganzrandig, weich bis papierartig. Kopfstand traubig*wenigköpfig oder traubig*rispig und mehr* bis vielköpfig, bisweilen d: grenzlos. Akladium 10 bis 2 5 mm (selten, besonders an puderten Formen, bis 8 cm ); Aeste wenige oder zahlreich, + bogig*aufsteigend, meist kurz, oft gleichlang, klein beblättert, 1* bis 3* (bis 7») köpfig, untere Köpfe oft verkümmert. Hülle (8 bis 9) 10 bis 14 (15) mm, dick zylindrisch*eiförmig bis + kugelig, am Grund gerundet oder gestutzt, anfangs oft etwas kreisel* förmig. Schuppen ziemlich schmal bis breit, stumpf, meist blass* oder dunkelgrün (bisweilen rötlich), blassrandig, Spitze oft dunkel. Brakteen 1 bis 5, oft unter der Hülle genähert. Haare weisslich und Fig.949.H ie r a c iu in r a c e m ö s u m Waldst.u.Kit.subsp. r a c e m ö s u m oft d: steif, am Grund weisszwiebelig, an Hülle und Kopfstielen 0 (Waldst. u.Kit.) Zahn. Wiener Wald bis ziemlich reichlich, im Kopfstand ebenso oder reichlich und + (leg- lvVetti-e,r)‘ u-.nhH?bltus' lang (3 bis 5 bis 10 mm), an den Blättern zerstreut bis zahlreich, am Rückennerv - j - reichlich und gegen den Grund oft lang (mähnenartig), auf der Oberseite oft d: 0, am Rand oft stummelartig. Drüsen an der Hülle, seltener an den Kopfstielen zerstreut bis d: reichlich, seltener sehr spärlich, meist d: Fell und klein, an den Blatträndern vereinzelt und winzig. Flocken der Hülle 0 bis ziemlich reichlich, im Kopfstand reichlich bis sehr reichlich, abwärts oft rasch vermindert oder bis unten d: reichlich, an den Blättern 0 oder an den oberen, selten an allen mässig. Blüten Schwefel* bis sattgelb, Zähnchen kahl. Griffel sehr dunkel. Achänen ledergelb, grau oder rotbraun bis dunkel kastanienbraun, 3,5 bis 4 mm lang. Grubenränder meist kurz gezähnt. — VII bis X (in Südeuropa oft noch im Winter). H ie ra c iu m
ra ce m ö su m
*) Nach Aquileja = Aigle (Aellen) in der Waadt. 2) Nach Amtsrichter H e r m a n n P e t r y (1868 bis 1913) aus Strassburg, zuletzt in Diedenhofen, der sieb mit der Flora von Elsass.Lothringen befasste. *) Der Stengel bleibt in diesem Fall bis zum Herbst ± niedrig und entwickelt grosse Blätter, worauf dann wenige Wochen vor dem Aufblühen eine sehr rasche Streckung des Gipfels erfolgt. H e g i , Flora. VI, 2.
85
1346 In Gebüsch und in Lichtungen von Eichen*, Buchen®, Kastanien^ und Nadelholzwaldungen und an deren Rändern, vom Tiefland bis in die Gebirgstäler (bei Klosters in Graubünden bis 1235 m). In den südlichen Teilen des Gebietes in Savoyen, Tessin, Graubünden, Vorarlberg, Südtirol, bei Innsbruck, in Venetien, Küstenland, Krain, Kärnten, Mähren, Böhmen, Schlesien, Brandenburg und in der Rheinprovinz (verwildert). — Im Gebiet von 30 Unterarten nur 5 (6). A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Europäische Mittelmeerländer von Spanien bis zur Balkanhalbinsel, von diesen nördlich in die wärmeren Gebiete Mitteleuropas (bis ins nörd* liebere Nordwestdeutschland) eindringend, besonders von Ungarn aus; Nordwest*Kleinasien.
A. Gruppe H. c r i n i t u m (Sibth. und Sm.) Zahn. Hülle di grün? Früchte dz hell (grau, gelb bis hellbraun). — Dazu subsp. b a r b ä t u m (Tausch) Zahn, Stengelteile oben massig» bis zerstreut», unten reichlich behaart, Kopfstand traubig»wenig» köpfig bis rispig»traubig« ziemlich reichköpfig, grau, fast drüsen» lo s; Blätter fein gezähnelt, dünn, gross, lang, elliptisch» bis ei» lanzettlich, lang» oder z. TL plötzlich in den Stiel verengt, in der Stengelmitte oder tiefer rosettenartig, gehäuft, die übrigen plötzlich klein (var. g e n u i n u m Zahn), oder alle entfernt, langsam kleiner (var. S t i r i a c u m A. Kerner); Hülle dl flockenlos, sehr armhaarig, arm» bis mässig» und sehr klein» drüsig. Vom Balkan durch Ungarn, Kärnten, Steiermark, Niederösterreich, Mähren, Böhmen, Schlesien (z. B. Schweid» nitz) bis in die Mark : Treuenbrietzen; auch in der Südschweiz und in den Lemanischen Alpen: Draillant, Bons »St. Didier, Piemont, Abruzzen. — subsp. Is t r i cu m (Freyn) Nym., kurz rauhhaarig, sehr robust, sehr reichästig, mit schlängelig ver» bogenen Aesten, davon die unteren etwas verlängert, klein beblättert, 1» bis 5»köpfig, Blätter oft langsam kleiner, gesägt» gezähnt, Hülle reichflockig, mit verlängerten, hellen Drüsen und Mikrodrüsen, Früchte d: braun; sonst wie vorige. Istrien. — Hierher auch das in einigen Parkanlagen Böhmens (Brezina, Vlasim) verwilderte H. b a r b i c a ü l e Celak. B. Gruppe H. r a c e m ö s u m (Waldst. und Kit.) Zahn, Hülle schwarzgrün bis schwärzlich, Schuppen ± grünrandig; Früchte rot» bis dunkelbraun oder schwärzlich, selten hell« braun. Verbindet A mit H. Sabaudum. — Dazu: subsp. Mo e » s i a c u m 1) (A. Kerner) Zahn, verbindet subsp. barbatum mi* subsp. racemösum, unterscheidet sich von letzterem durcht zerstreut bis mässig behaarte Hüllen und Kopfstiele mit zahl» reicheren Mikrodrüsen, Blätter z. TI. dicht gedrängt (var. Fig. 950. H ie ra c iu m r a c e m ö s u m Waldst. u. Kit. subsp. Zahn) oder gleichmässig verteilt und oft le iö b iu m Murr u. Zahn, am Berg Isel bei Innsbruck. g e n u i n u m Phot. Dr. Hermann L e c h n e r . stärker gezähnt (var. R a e t o r o m ä n u m * ) Zahn). Mit subsp. barbatum von der Balkanhalbinsel bis Mähren und Kärnten; im Rheintal von Chur bis Berneck (vielleicht ursprünglich mit dem Weinbau aus dem Veltlin oder Bergeil eingeschleppt), bei Vaduz und im Gamperdonatal in Vorarlberg, am Bachtel im Kanton Zürich, bei Lugano, in Savoyen: Annemasse. — subsp. r a c e m ö s u m (Waldst. und Kit.) Zahn, Hülle meist haarlos, arm mikro» drüsig, bis schwärzlich, sehr dick, Schuppen breit, rundstumpf, Kopfstand haar» und drüsenlos, traubig bis rtspig, kurz» bis langästig, Blätter 25 bis 30 (35),derb, oft ± stark gezähnt, unterelänglich» bis elliptis mittlere eilanzettlich, obere eiförmig, oberseits kahl, Früchte schwarzbraun (var. g e n u i n u m Zahn); Pilanze niedriger mit z. TL dicht gedrängten Blättern (var. t e n u i f ö l i u m Host). Vom Balkan bis Südfrankreich (auch in Südtirol und im Tessin), häufig in Ungarn (bis1200 m), bis in die Ostalpentäler,in Mähren, Oesterr Schlesien und Böhmen, an der Wolfsburg im Kreis Gardelegen der Provinz Sachsen, am Strimker Berge bei Vorsfelde in Braunschweig, Schloss Dyk im Rheinland. — subsp. l e i ö b i u m Murr und Zahn (Fig. 950),*8 x) V o n M o e s ia =
M ö s ie n , d a s h e u tig e S e r b i e n , B u lg a r i e n u n d d ie W a l a c h e i .
8) Nach den Raetoromani, den Bewohnern Graubündens, welche nach ihrer Unterwerfung durch die Römer (15 n. Chr.) deren Sprache annahmen und sie in das rätoromanische Idiom umbildeten.
1347 Blätter 10 bis 20 (25), derb, fast kahl, oft ± violett, oberseits glänzend, scharf* und spitz» vielzähnig»gesägt, länglich» bis eilanzettlich, obere oft rasch klein und bis herzeiförmig ; Hülle dunkelgrün, haar« und drüsenlos, oft etwas floddg, Pappus schneeweiss. Westalpen (bis Les Allinger in Savoyen); Südtirol bis Innsbruck und Sdiwaz; Kärnten (am Seeberg in den Sanntaler Alpen). Z w i s c h e n a r t e n des H i e r a c i u m r a c e m o s u m : 1. H. chamaeaddnium Oborny und Zahn = r a c e m o s u m — p a l l i d u m . Stengel 30 bis 45 cm hoch, zerstreut hellhaarig, oben flockig und armdrüsig, traubig.rispig» 2» bis 5»köpfig; Akladium 5 bis 10 mm; Kopf« stiele grau, reichdrüsig, fast haarlos. Grundblätter 3 bis 5, länglich-lanzettlich, lang in den Stiel verschmälert, stumpflidi bis spitz, bis gesägt»gezähnt, unterseits wie Stiel und Stengelbasis rötlich; Stengelblätter 2 bis 5, untere gestielt, übrige verschmälert sitzend und mehr lanzettlidi, beiderseits mit 3 bis 4 grösseren Sägezähnen, behaart, oberseits kahl. Hülle 9 bis 11 mm, ± haarlos, zerstreut kleindrüsig, Schuppen dachig, schmal, hart* spitzig, schwärzlich, breit grünrandig. Blüten und Griffel goldgelb. — VI, VII. Alte Granitbrüche im Tajatal bei Znaim in Mähren. Aeusserst selten. 2. H. Marchesettiänum1) Zahn = r a c e m o s u m — L a c h e n a l i i . Blätter racemosum.artig, am Rand und Stiel mit vereinzelten Mikrodrüsen; Kopfstand Lachenaliüartig, grenzlos, ± behaart, schwach» und kurz» drüsig; Hülle an H. racemosum erinnernd, oft grünlich, arm» bis mässig behaart und mit ziemlich zahlreichen längeren und dazu mit sehr kurzen Drüsen. Griffel sehr dunkel. — VII bis IX. Mit H. racemosum in Illyrien, Ungarn, Steiermark, (Seealpen). Im Gebiet 2 von 6 Unterarten: subsp. M a r g i t t a i ä n u m 2)*3 Zahn, Tracht barbatum»artig, Stengelblätter bis 10, Hülle mit mässig zahlreichen (hellen) Haaren und Drüsen, Kopfstand filzig. Dubovo 500 m in Turöcz; Gömör; Borsod. — subsp. c h l o r o p h y t o n Preissmann und Zahn, mit wenigen Grundblättern, Stengelblätter 8 bis 11, breit elliptisch, Kopfstand traubig«rispig, Hülle grün, spärlich behaart, nicht drüsig, Schuppen spitz. Auf der Platte bei Graz. 3. H. symphytäceum A.«T. = r a c e m o s u m — p r e n a n t h o i d e s . Tracht wie H. racemosum, aber Stengelblätter deutlich umfassend oder geigenförmig verschmälert umfassend, Kopfstand und Hülle ± reich» drüsig, dazu oft wie die ganze Pilanze ± behaart, Blattrand etwas drüsig, Stengel oft bis unten drüsig, Blüten« zähnchen oft etwas gewimpert, Früchte gelb bis schwärzlich. — VIII, IX. In den Südalpentälern und ihrem nächsten Vorland von den Südwestalpen durch Norditalien, im Banat und in Illyrien. Etwa 8 Unterarten.
Im Gebiet die subsp. p o l y a d d n i u m (A.«T.) Zahn, robust, oft gefärbt, reich», unten ziemlich lang rauhhaarig; Blätter drüsig, untere lanzettlidi, übrige breiter, obere eiförmig, mittlere und obere breit» bis herzförmig sitzend und etwas umfassend, Kopfstand oft sehr gross, wie die Hülle reichdrüsig und i behaart; Hülle 8 bis 9 mm, ziemlich flockig, Schuppen mehrreihig, dachig, Blütenzähnchen kahl. Von den Seealpen und Piemont bis Courmajeur und bei Lugano. H. a u s t r ä l e Fr. = r a c e m o s u m — l e v i g a t u m ( = H. insudtum Jord.) hat die Tracht des H. levigatum, aber racemosum»artige Hüllen und Behaarung. Es nähert sich dem Gebiet in Oberungarn und wächst jetzt noch typisch an der Citadelle von Mailand (leg. F e n a r o l i 1924) wie zu F r i e s Zeiten. 4. H. platyphyllum A.»T. = r a c e m o s u m — S a b a u d u m . Stengel 3 bis 10 dm, dicklich. Stengel« blätter sehr zahlreich (bis 60), alle gleichmässig entfernt oder die unteren oder die mittleren i dicht gedrängt, Kopfstand traubig.rispig bis rispig, Aeste meist kurz und wenigköpfig. Hülle dunkel» oder schwarzgrün bis schwarz. Griffel schwarz. Früchte dunkelbraun bis schwarz. Grubenränder des Fruchtbodens mit lang gefransten Zähnen (wie bei H. Sabaudum). — VIII bis X. Im Gebiet des H. racem osum und von dessen Form en werden 6 Unterarten.
oft schwer
zu trennen.
Unterschieden
Dazu subsp. p l a t y p h y l l u m (A.»T.) Zahn, unten reichhaarig, im Kopfstand nur mit Flocken, robust. Stengelblätter sehr zahlreich, die unteren breit lanzettlichen allmählich in die oberen schwach herzeiförmigen übergehend, gezähnelt; Kopfstand ± traubig; Schuppen breit und stumpf, mit ± zerstreuten Haaren und Mikro« drüsen. Mähren: Znaim, Vorberge bei Wien, Steiermark, Ungarn, Istrien, Piemont. — subsp. v a l d e « s c ä b r u m Zahn, ähnlich, aber bis oben sehr reichhaarig, Blätter schmäler. Hochstrass in Niederösterreich, Südfrankreich. — subsp. H o s t i ä n u m 8; (Wiesb.) Zahn, robust, oben haarlos, Blätter lanzettlidi bis länglich« lanzettlidi, mittlere und obere oft plötzlich kleiner und bis eiförmig, Kopfstand zuweilen sehr gross, Schuppen breit und stumpf, haarlos und fast drüsenlos, Blüten blassgelb. Ungarn, Mähren, Steiermark, Wien, Südtirol, Lydien in der Mark. ') Nach Dr. med. K a r l von M a r c h e s e t t i , Direktor des städt. Museums in Triest. 2) Nach dem Lehrer E. M a r g i t t a i , welcher die U nterart in Ungarn entdeckte.
3) Nach dem Leibarzt und Floristen N. T. Ho st in Wien (1761 bis 1834), bekannt durch seine Flora Austriaca (1827 bis 1831). 85'
1348 763.
Hieracium spärsum Friv. ( = H. sparsiflörum Fr., = H. Reuterianum1) Boiss.). streutköpfiges Habichtskraut.
Zer »
Fig. 951 und 952.
Mit oder ohne Grundblätter, hell** bis satt* und oft stark bläulichgrün. Stengel 1 bis 8 dm hoch, dünn bis schlank, grün, unten meist violett, kahl oder unten, selten überall behaart, drüsen* und flockenlos oder sehr selten armflockig und armdrüsig, oben oder grenzlos verzweigt, lockerrispig bis fast traubig; Akladium wenige mm bis 5 cm ; Aeste sehr wenige, kurz und armköpfig, oder sehr zahl* reich und 2* bis 3* (4*)fach verzweigt, sparrig, meist dünn; Köpfe wenige bis sehr viele; Kopfstiele dünn, ganz kahl und oft dunkel oder mit Flocken, Drüsen oder Haaren meist in ziemlich geringer Zahl und in wech* selnder Mischung, mit schuppenartigen oder pfriemlichen, oft dunklen Brakteen. Untere Blätter häufig in echten Rosetten oder einander rosettenartig genähert, oft ansehnlich, länglichdanzettlich bis lineal, selten breiter, stumpf bis spitz, häufig lang, lang* oder kürzer in den dl breit geflügelten langen oder kurzen Stiel verschmälert, im oberen Drittel am breitesten, ganz* randig bis dl gezähnelt, sehr armhaarig oder unterseits, besonders aber am Rand, Rückennerv und Stiel bis ziemlich reichlich oder reichlich behaart, oberseits meist kahl, am Rand oft mit vereinzelten Mikrodrüsen; Stengelblätter (1) 2 bis 8 (12 oder mehr), allmählich oder rasch kleiner, breit lanzettlich bis lineal, mit stielartigen bis gleichbreitem oder gerundetem Grund sitzend und oft schwach umfassend, kurz bis lang zugespitzt, oft rasch kahl, in die Brakteen allmählich übergehend; alle Blätter dl derb, häufig gefärbt oder oberseits d: glänzend, meist papier* artig, flockenlos, selten am Rückennerv und oft nur die oberen etwas flockig. Hülle (8) 9 bis 12 (14) mm, schmal* bis sehr dick zylindrisch*glockig, am Grund oft dl kreiselförmig, schwarzgrün bis schwarz, völlig kahl oder mit Haaren und Drüsen in meist geringer Zahl, selten auch mit Flocken. Schuppen unregelmässig dachig, äussere kurz und schmäler, innere breit bis sehr breit, stumpflich bis Fig. 951. H i e r a c i u m sehr stumpf, selten spitzer, wenig zahlreich oder in s p a r s u m Friv. subsp. G r i s e b ä c h i i (A.Kerner) grösserer Zahl. Blüten bleich* bis goldgelb, Zähnchen Zahn. T irol: an der GurgFrüchte ler Ache bei Poschach im kahl, Griffel rauchfarben bis schwärzlich. lichten Lärchenwald (leg. hell* bis schwarzbraun, 3,5 bis 4 mm. — VII bis IX. J. V e t t e r , Wien). « H a bitus. b Kopfstiel, c Hüll Auf steinigen, grasigen Triften, in grasigem blatt. Felsgeröll und auf Felsköpfen der Mittelgebirge bis in die alpine Stufe, fast nur auf Silikatgestein; im Gesenke, in den West* und Ostkarpaten, in den norischen Alpen und im Oetztal in Tirol. Im Gebiet Fig. 952. H i e r a c i u m V e t t e r i a n u m Zahn. Tirol: in lichtem die Nordwestgrenze erreichend. In 3 Unterarten von zirka 50. Lärchengehölz an der Gurgier A l l g e m e i n e V e r b r e i t u n g : Amurland, Zentralasien, Ache bei Poschach (leg Schul direktor J. V e t t e r , Wien). Nordpersien, Kaukasus, Kleinasien, Balkanhalbinsel, Abruzzen. a, ai Habitus. Dazu subsp. G r i s e b ä c h i i 2) (A. Kerner) Zahn (Fig. 951), Hülle und Kopfstand haar» und drüsenlos, Flocken nur an den Kopfstielen wenig zahlreich; Akladium oft sehr kurz; *) Nach B o is s ie r ’s Freund F. G. R e u t e r (1808 bis 1872), Direktor des Botanischen Gartens in Genf, bekannt durch seinen Catalogue des plantes vase, de Genève (1832, Suppl. 1841, 2. Aufl. 1861). *) Siehe pag. 1349, Fussnote 1.
1349 Stengelblätter 6 bis 10 (12), meist mit kaum verschmälertem Grund etwas umfassend und ± kahl; Schuppen sehr breit und stumpf. Tirol: Oetztal 1800 bis 2000 m, Kärnten: Stangalpe gegen Reichenau; Bulgarien, subsp. V i e r h a p p 6 r i * ) Zahn, ähnlich, aber Kopfstiele reichflockig, bisweilen mit einzelnen Härchen und Dräschen, Hülle spärlich bis zerstreut oder mässig schwarzhaarig und »drüsig. Salzburg: auf dem Kareredc bei Schellgaden 1950 m im Lungau. — subsp. S i l e s i a c u m (Krause) Zahn, Stengel unten oder bis oben behaart, oft weit herab drüsig, Kopfstiele und Hülle i flockenlos, aber mit zerstreuten, schwärzlichen Borsten und vereinzelten kleinen Drüsen, Stengelblätter (3) 4 bis 8 (10), bis länglich»lanzettlich, mit i verschmälertem Grund etwas umfassend, am Rand und Rückennerv behaart, i gezähnelt. Gesenke 1300 bis 1400 m : G r. Kessel, Hungerlehne, Hohe Heide, Leiterberg, Altvater, Ameisenhügel; Tatra: Tychapass; Liptö: Spolani potok 1450 m. Z w i s c h e n a rt e n des H. s p a r s u m : 1. H . g y m n o d e r m u m Benz und Zahn = s p a r s u m — a t r a t u m . Pflanze bläulichgrün. Stengel bis 45 cm hoch, nur unten behaart, 6» bis 12»köpfig; Akladium bis 3 cm; Kopfstiele schwarzgrün, ziemlich reichflockig und drüsig. Grundblätter 2 bis 3, gross, lanzettlich=länglich, spitzlich, lang in den Stiel verschmälert, dünn nur am Rand und Stiel mässig und kurz gewimpert und zerstreut drüsig, unter der Mitte grobzähnig, am Stengel 4 bis 7, länglich»lanzettlich, mit verschmälertem bis gestutztem Grund, obere eiförmig, zugespitzt, am Grund grobzähnig, oberste i ganzrandig. Hülle 10 bis 12 mm, schwarzgrün, nur mit ziemlich reichlichen Drüsen; Schuppen breitlich, stumpflich bis spitz. Blütenzähnchen gewimpert, Griffel dunkel, Früchte schwarzbraun. — VIII. Mit H. atratum und subsp. Grisebachii auf der Gartenalpe bei Reichenau in Kärnten. Sehr selten. 2. H . V e t t e r i ä n u m ® ) Zahn = s p a r s u m — p i c r o i d e s . In der Tracht der subsp. Grisebachii ähnlich, aber alle Teile mit Haaren und Drüsen, Blätter grösser, breiter, oft schwach geigenförmig einge» zogen, Köpfe grösser, sehr dick, bis 15 mm lang, langdrüsig, Früchte hell. — VIII. Vereinzelt bei Poschach im Oetztal in Tirol. Eine der merkwürdigsten Hieracien.
764. H ieracium staticifölium All. ( = Chlorocrepis staticifolia Griseb., = Tölpis staticifolia Schultz*Bip.). Grasnelken* b l ä t t e r i g e s H a b i c h t s k r a u t . T af.280, Fig. 3 ; Fig. 953 bis 955. Vermehrung durch unterirdische Wurzelschösslinge. Rhizom spindelförmig, tief hinabgehend, durch weit verzweigte Ausläufer kriechend, oft mehrstengelig. Stengel 15 bis 40 cm hoch, schaftartig, fein* flaumig, verkahlend, gabelig, 1* bis 5* köpfig; Akladium bis */*2 des Stengels; Kopfstiele gegen die Spitze verdickt, grau* flockig. Grundblätter zahlreich, stielartig verschmälert, linealdanzettlich oder lineal, stumpflich, seicht buchtig* entfernt gezäh* nelt bis gezähnt oder fast ganzrandig, kahl oder an Rand und Rückennerv behaart, ’
fig . 953 . H i e r a c i u m s t a t i c i f ö l i u m All. (rechts Leontodon hispidus
L- var-
pseudocrispus Schuitz^Bip.) auf Kaikgeröii auf dem (Graubunden). Phot. Dr. Fr. H in d e n , Basel.
ofenpass
meist (besonders die Jüngeren) unterseits flockig, steiflich, blaugrün; am Stengel 0 bis 2, schmal, stumpflich. Hülle 10 bis 11 mm, dick eiförmig, etwas kreiselförmig, wie die Stengelteile haar* und drüsenlos, reichflockig »mehlig; x) Nack Professor der Botanik Heinrich Rudolf August G r i s e b a c h (1814 bis 1879) in Göttingen, bekannt durchseine Commentatio de distributione Hieracii Generis (1852), sowie durch seine „Vegetation der Erde“. Leipzig, 1872. 2) Nach Dr. F r i e d r i c h V i e r h a p p e r (geb. 7. März 1876) in Weidenau, Oesterr.»Schlesien, Professor an der Universität Wien, dem Entdecker der Pflanze. sl Nach Schuldirektor Joh. V e t t e r in Wien, dem Entdecker dieser und vieler anderer neuer Formen.
1350 Schuppen ziemlich schmal, langspitzig, äussere viel kürzer, angedrückt, in die oft zahlreichen pfriemlichen Brakteen überge* hend. Blüten hell schwefelgelb, getrocknet wie die Griffel grün* lieh werdend, Zähnchen kahl. Früchte dünn, spindelförmig, etwa 4 mm lang, hell* oder mattbraun; Pappus einreihig, weiss bis schmutzigweiss, Strah* len biegsam. — VII bis IX, an tiefen Stellen schon von Mitte V an. Stellenweise häufig auf san* digem, offenem Schüttboden, auf Moränen und in Bach* geröll, in Runsen, auf Erd* abrissen und Felsen der A lp e n , Fig. 954. H i e r a c i u m s t a t i c i i o l i u m All., als Schwemmling auf Illerkies (Württem in Bayern bis 1600 m, in berg). Phot. J. P I a n k e n h o r n , Dettingen an der Erms. Tirol (Kais) bis 2270 m, in Graubünden (Piz Daint im Münstertal) bis 2450 m, im Wallis bis 2500 m aufsteigend, öfters in die Talsohlen hinabsteigend. Besonders auf Kalkunterlage, doch nicht ausschliesslich. Ausserdem mit den Alpenflüssen öfters weit ins Vorland vordringend und dort auf Flussgeschiebe, in Auen, an Wuhren, Ab» hängen angesiedelt, so auf der Schwäbisch» Bayer. Hochebene in den Illerauen oberhalb Festhofen, bei Aitrach, Marstetten, Mooshausen und U nter»Opfingen (weiter talabwärts nach Be r t s c h noch einzeln bis Neuulm), am Lech bis Augsburg, an der Isar bis Landshut, am Starn« bergersee bei Allmannshausen, an der Würm bei Mühltal, am Inn bis Gars, Hagenau, Sim» bach, an der Salzach, an der Donau bei Obern» zell (auf Gneis), auf der schweizer. Hochebene amOberrhein (auch auf der Vorarlberger Seite) bei Buchs, Rheineck, St. Margrethen, an der Emme bei Burgdorf, an der Aare bei Lyss, an der Saane bei Laupen, auf dem Kander» delta bei Thun, am Genfersee bei Thonon und Genf (früher auch bei St. Aubin am Neuenburger See). Vereinzelt und dann nur vorübergehend adventiv auf Bahndämmen, so in Südbayern zwischen Hochdorf und Althegnenberg, bei Grosshesselohe, zwischen Tutzing und Bernried (1921), beim Rangierbahn» hof Lindau, in Mähren bei Znaim (1873 und 1874) und bei Mähr.»Weisskirchen.
Al lg em ei n e Verbreitung: Fig. 955. H i e r a c i u m s t a t i c i f o l i u m All., als Schwemmling an der Isar Ganzes Alpengebiet, Französischer Jura ob München. Phot. Dr. Hans K u g l e r , München. (bei Bellegarde, V al d’Ardran, Salin, Gex, am Fuss des Saleve), Oberungarn (Pozsony, Rohonez), sporadisch in Albanien (Abata, Valbona).
1351 Hieracium staticifolium ist vo r allem in den Kalkalpen und zwar in der subalpinen Stufe verbreitet, ohne jedoch dem Urgebirge ganz zu fehlen. Die Pflanze besiedelt gern die Bestände von Petasites paradoxus (Bd. VI/2, pag. 688), ebenso jene von M yricaria G erm anica (Bd. VI/2, pag. 688) und von Epilobium Fleischen, überhaupt gern die Bach» und Flussalluvionen. Längs der grossen Gebirgsflüsse geht sie als „Schwemmling“ öfters weit ins Vorland hinaus, wo sie neben Petasites paradoxus, Campanula cochleariifolia, Gypsophila repens, Hut« chinsia alpina, Saxifraga aizoides, Linaria alpina usw. vielerorts zur dauernden Ansiedelung gelangt ist. Das vorüber» gehende Auftreten auf Eisenbahnkörpern dürfte wohl auf die Beschotterung mit Flusskies zurückzuführen sein, wie dies auch schon bei Gypsophila repens, K ernera saxatilis und Petasites paradoxus in Südbayern beobachtet wurde. Die im frischen Zustande hell schwefelgelben Blüten zeigen beim Trocknen die auch bei verschiedenen Primeln (besonders aus den Sektionen Floribundae und Vernales), bei Lotus’A rten, bei Tolpis barbata usw. vorkommende „postmortale Grünfärbung“. Wahrscheinlich handelt es sich um das Auftreten eines Chlorophyll» ähnlichen Körpers, wohl enzymatischen Ursprunges, der allerdings durch seine Unlöslichkeit in Alkohol und Benzin vom Chlofophyll im eigentlichen Sinne stark entfernt ist (Vgl. hierüber v. L i n g e l s h e i m , A . : Primula officinalis (L.) Hill in „Heil, und Gewürzpflanzen“. Bd. X, Lief. 3, 1927). Bestimmungsschlüssel der Compositen»Gattungen. 1. Pflanzen einhäusig. Köpfchen eingeschlechtig (Fig. 252 b ); die männlichen mehrblütig (Fig. 251 c), die weiblichen 1» bis 2»blütig, mit verwachsener Hülle (Fig. 252 i). Weibliche Blüten ohne Krone . . . . 2. 1“. Köpfchen in der Regel mit Zwitterblüten (daneben oft mit eingeschlechtlichen oder unfruchtbaren Blüten); wenn die Köpfe rein weiblich, dann mehrblütig. K rone nie an allen weiblichen Blüten fehlend . 3. 2. Hülle der männlichen Köpfchen verwachsenblätterig; weibliche Köpfchen 1«b lütig............................. .................................................................................................. ....................................................A m b r o s i a D C C X X X X V I, pag. 496. Nahe verwandt ist die gleichfalls windblütige, einhäusige G a t t u n g ................................... I v a pag. 533. 2 “. Hülle der männlichen Köpfchen freiblätterig; weibliche Köpfchen 2«blütig, von zahlreichen wider» hakigen Dornen umgeben (Fig. 2 5 2 i ) ...................................................................... X a n t h i u m D C C X X X X V II, pag. 498. 3. Alle Blüten röhrig (Taf. 258, Fig. 1 a, 1 b, 1 c) oder z. TI. fädlich. Pflanzen ohne Milchsaft . 4. 3*. (Siehe auch 3 ““). Scheibenständige (mittlere) Blüten röhrig („Röhrenblüten“), randständige Blüten zungenförmig, einen Strahl bildend („Zungen“, oder „Strahlblüten“). Pflanze ohne M i l c h s a f t .......................44. 3 ““. Alle Blüten zungenförmig (selten bei Hieracium auch Form en mit röhrigen oder stylösen Blüten). Pflanzen (besonders in den jungen Teilen) mit M i l c h s a f t ...................................................................................................80. 4. Köpfe 1»blütig, jede Blüte von einer besondern mehrblätterigen Hülle umgeben (Fig. 5 1 3 a ); alle Köpfchen bezw. Blüten zu einem kugeligen Kopfstand vereinigt . . . . E c h i n o p s D C C L X V II, pag. 807. 4*. Einzelblüten (ausser dem Pappus) ohne besondere H ü lle; Köpfe mehr» bis vielblütig . . . 5. 5. Blüten mit Pappus (bei Bidens wenige grannenartige B o r s t e n ) ..........................................................6. 5“. Blüten ohne Pappus, oder dieser höchstens ein kurzes Scheibchen oder Krönchen auf der Frucht darstellend (Fig. 303 c bis e, h) ................................................................ . . . 36. 6. Blütenstandsachse (Fruchtboden) mit S p reu b lättern .......................................................................................7. 6*. Blütenstandsachse ohne Spreublätler (bei Filago nur zwischen den äusseren Blüten den Hüll» blättern ähnliche S p r e u b lä tte r )............................................................................................. ........................ . . 25. 7. Laubblätter (wenigstens die unteren) g e g en stän d ig ............................. .8 . 7*. Laubblätter wechselständig, gelegentlich ro setten arlig»gru n dständ ig...................................................10. 8. Stattliche Staude mit schmutzigroten bis weisslichen Röhrenblüten. Laubblätter 3» bis 5=schnittig, h a n f a r tig ....................................................................................... . . E u p a t o r i u m D CC XXV II, pag. 401. 8 *. Blüten gelb oder blau (bezw. w e is s ).....................................................................................................................9. 9. Blüten gelb. Früchte mit wenigen (2 bis 5) grannenartigen Pappusborsten. B i d e n s DCCL, pag. 515. 9*. Blüten graublau (ausnahmsweise weiss). Verbreitete Gartenzierpflanze . A g e r a t u m , pag. 408. 10. Innere Hüllblätter trockenhäutig, gefärbt, strahlend . . . . . 11. 10*. Innere Hüllblätter nicht s tr a h le n d ...........................................................................................................................12. 11. Innere Hüllblätter strahlend, weiss oder gelblich. Pflanze stechend. Laubblätter buchtig.gezähnt oder fiederspaltig, zuweilen fast g a n z r a n d i g ................................................................ C a r l i n a DCCLX1X, pag. 816. 11*. Innere Hüllblätter rosarot, bis hellviolelt. Pflanze wehrlos. Laubblätter lanzettlich . . . ................................................................................................................................................. X e r a n t h e m u m DCCLXVII1, pag. 812. 12. Alle Hüllblätter mit hakenförmig einwärts gebogener Spitze (Fig. 529 c) oder seltener die innersten Hüllblätter mit gerader Spitze. Laubblätter ungeteilt, ± graufilzig, die grundständigen sehr gross, bis 50 cm lanf ? .................................................................................................................................... A r c t i u m (Lappa) D C C LX X , pag. 825. 12*. Hüllblätter nicht in Hakenborsten, zuweilen aber in einem spitzen Dorn auslaufend . . . 1 3 . 13. In Mitteleuropa nur als Kulturpflanzen gehaltene A rten von distelartiger Tracht . . . .14. 13*. Wildwachsende oder verwilderte A rten ........................................................... 15 «
1352 14. Fruchtbpden fleischig (Fig. 6 2 2 b ) ............................................................... C y n a r a , pag. 923. 14*. Fruchtboden nicht f l e i s c h i g ....................................................................................................................................16. 15. Blüten rotgelb, safranfarben. Köpfe von den obersten Laubblättern umgeben. Pappus aus Schuppen bestehend (Fig. 676 f). Alte Färber» und Oelpflanze . C a r t h a m u s t i n c t o r i u s nr. 642 (pag. 986). 15*. Blüten gelb. Köpfe von grossen Aussenhüllblättern umgeben. Pappus doppelt (Fig. 680 h). Alte H e i l p f l a n z e ................................................................................................................................C n i c u s B e n e d i c t u s pag. 990. 16. Laubblätter weisslich gefleckt, marmoriert. Pappusstrahlen gezähnt. Hüllblätter lederartig, stark dornig. Staubfäden unten verwachsen. Im Wallis eingebürgert, sonst verwildert. Si l y b u m D C C LXXV , pag. 916. 16*. Laubblätter nicht gefleckt. Staubfäden frei . . . . . . . . . 17. 17. Pappus federig (Fig. 563 d, f ) .................................. . .18. 17*. Pappus haarförmig (Fig. 563 a, c ) .............................................. ............................................................... 19. 18. Hüllblätter und Laubblätter nicht dornig. Alpenpflanzen . S a u s s u r e a D C C L X X I, pag. 835. 18*. Hüllblätter und Blattzähne mit stechender Spitze . . . . C i r s i u m D C C L X X IV , pag. 866. 19. Strahlen des Pappus am Grunde verwachsen und zusammen abfallend oder einer krönenden Scheibe a u f g e w a c h s e n ...................................................................................... . 20. 19*. Strahlen des Pappus am Grunde nicht verwachsen ..........................................................21. •20. Pflanze unbewehrt. Laubblätter unterseits weissfilzig . . . J u r i n e a D C C L X X II, pag. 841. 20*. Hüllblätter und Blattzähne in eine dornige Spitze endigend. Laubblätter herabhängend ................................................................................................................................................C a r d u u s D C C L X X III, pag. 845. 21. Aeussere Hüllblätter blattartig, grün, scharf dornig»gezähnt. C a r t h a m u s z.Tl. D CC LXXXI, p ag.985. 21*. Aeussere Hüllblätter nicht b la tta r tig ...................................................................................... . . . 22. 22. Borsten des Pappus vielreihig, die innersten länger als die übrigen (Fig. 631 e) . 23. 22*. Borsten des Pappus mehrreihig, die innerste Reihe kürzer als die vorletzte . 24. 25. Hüllblätter ohne Anhängsel, meist spitz oder stachelspitzig (Fig. 627 d, d i ) ......................................... ..................................................................................................................................................... S e r r a t u l a D CCLXXVII, pag. 926. 23*. Hüllblätter mit Anhängsel (Fig. 631 c). Alpine Hochstaude mit 5 bis 11 cm breiten Köpfen. ............................. .................................................................................................................. R h a p o n t i c u m D CC LXXIX, pag. 931. 24. Frucht seitlich über dem Grunde angeheftet. Randblüten oft stark vergrössert. Hüllblätter mit verschie» dengestaltetem Anhängsel (Fig. 641), zuweilen in einen Dorn auslaufend (Fig. 674 c). C e n t a u r e a D C C LXXX, pag. 934. 24*. Fruchtnabel grundständig (Fig. 629 g). Blüten rot, wenig zahlreich. Ursprünglich nur im süd» liebsten Tirol und im trockenen W a l l i s .....................................................................C r u p i n a DCCLXXV1II, pag. 930. 25. Laubblätter lineal, lineaManzettlich oder spatelig, ganzrandig . . . . . 26. 25*. Laubblätter breiter, bis sehr b r e i t .................................................................................................. .31. 26. Laubblätler kahl, schmaUlineal. Krone gelb. Hüllblätter dachziegelig a n g e o r d n e t ......................... ..................................................................................................................................................... A s t e r L i n o s y r i s nr. 395, pag. 421. 26*. Laubblätter, wenigstens unterseits ± filzig. Krone nie rein gelb, höchstens blassgelb bis orange. 27. 27. Köpfchen von sternförmig gestellten, dicht weissfilzigen Laubblättern umgeben. Hüllblätter wollig. Pappus an der Spitze keulenförmig v e r d i c k t ........................................ L e o n t o p o d i u m D CC XXXV II, pag. 458. 27*. Köpfchen nicht von sternförmig gestellten Laubblättern u m g e b e n ....................................................28. 28. Zwischen den äusseren weiblichen Blüten öfters den Hüllblättern ähnliche Spreublätter. Köpfchen zu Knäueln oder rundlichen Köpfchen zweiter Ordnung vereinigt. Hülle 5 » k a n t i g ...................................................... .................................................................................................................................................................F i l a g o D C C X X X V , pag. 450. 28*. Hülle (im Querschnitt) rundlich. Hüllblätter kahl, meist g e fä rb t..........................................................29. 29. Blüten unvollkommen 2»häusig. Blüten der weiblichen Pflanzen fädlich, ohne Staubblätter. Blüten der männlichen Pflanzen röhrig, 5»zähnig, mit unfruchtbaren Zwitterblüten A n t e n n a r i a D C C X X X V I, pag. 455. 29*. Zwitterige Scheibenblüten und weibliche Randblüten in einem Kopf s t e h e n d .............................30. 30. Köpfchen zu Aehren, Trauben oder Knäueln angeordnet; letztere zuweilen noch von Hoch» blättern umgeben. (Siehe auch A n a p h a l i s m a r g e r i t a c e a [L.] Benth. und Hook., pag. 494) . . . ....................... ..... ..................................................................................................................G n a p h a l i u m DCCXXXV1II, pag. 462. 30*. Köpfchen dicht ebensträussig. Hüllschuppen meist zitronengelb oder kupferbronzefaiben. . ........................................................................................................................ H e l i c h r y s u m D C C X X X IX , pag. 469. 31. Röhrenblüten gelb bis rötlichgelb . . . . . . . . . ....................... 32. 31*. Röhrenblüten nicht g e l b ......................................................................................................................................... 33. 32. Laubblätter elliptisch, oberseits weichhaarig, unterseits dünnfilzig. Blütenstand ebensträussig. Die äussersten Blüten r ö tlic h ........................................................................................... I n u l a C o n y z a nr. 443, pag. 485. 32* (siehe auch 32**). Laubblätter länglich»eiförmig bis länglich-lanzettlich, grob und ungleich dornig ge» zähnt. A us Amerika eingeschlepple Wanderpflanze, besonders in Oesterreich. E r e c h t h i t e s DCCLXI, pag. 701.
1353 32**. Laubblätter buchtig»fiederspaltig. Hülle mit meist schwärzlichen Aussenhüllblättern (discoide Blülenformen gibt es gelegentlich auch bei anderen Arten der Gattung). S e n e c i o v u l g a r i s nr. 565, pag. 787. 33. Pflanze stachelig, distelartig. Stengel breit dornig»geflügelt. Spreublätter fehlend. Früchte beinahe 4 » k a n t i g ......................................................................................................O n o p o r d o n D CCLXXVI, pag. 919. 33*. Pflanze nicht stachelig. Laubblätter herzförmig«rundli, purpurea L. VI/2 1054 | 747 Pterotheca Nemausensis Cass. VI/2
s.
1384 Serratula tinctoria L. VI/2 926 T. Sesamum Indicum L. VI/i 176: Tagetes erectus L. VI/i 535 VI/2 1363 ,, patulus L. VI/1 534 Sherardia arvensis L. VI/i 197 „ signatus Bartl. VI/i 535 Sicyos angulatus L. VI/i 327 Siegesbeckia Orientalis L. V I/i 533 Tanacetum L. VI/2 592 „ atratum Schultz-Bip. Silphium laciniatum L. V I / 1 495 VI/2 607 ,, perfoliatum L. VI/i 496 ,, Balsamita L. VI/2 599 Silybum Marianum (L.) Gaertn. „ corymbosum Schultz-Bip. VI/2 917 VI/2 614 Simbuleta Forsk. VI/i 30 Sinningia speciosa (Lodd.) Benth. ,, Leucanthemum Schultzet Hook. VI/1 176 Bip. VI/2 609 Smithiantha O. Ktze. VI/i 177 ,, macrophyllum SchultzSolidago Canadensis L. VI/i 41 1 Bip. VI/2 6 16 ,, graminifolia (L.) Elliot ,, Parthenium Schultz-Bip. V I/t 413 VI/2 617 ,, hispida Mühl. V I '2 1365 „ vulgare L. VI/2 619 ,, Niederederi Eugen Khek Taraxacum Boehmer VI/2 1078 VI/1 413 „ dissectum Ledeb. VI/2 ,, serotina Ait. VI/i 412 1082 ,, Virga aurea L. VI/i 409 ,, levigatum (Willd.) DC. Sonchus L. VI/2 1101 V I / 2 1094 752 ,, arvensis L. VI/2 1105 ,, lyratifolius Rchb. VI/2 „ levigatum (Willd.) DC. „ asper (L.) Hill VI/2 1109 subsp. aquilonare 794 „ levis Garsault VI/2 1107 ,, lyratus L. VI/2 1366 (HandeL-Mazzetti) ,, oleraceus L. VI/2 1107 ,, Nebrodensis DC. VI/2 779 VI/2 1095 „ paluster L. VI/2 1102 „ nemorensis L. VI/2 758 „ levigatum (Willd.) DC. „ spinosus Lam. VI/2 1109 „ Ovirensis (Koch) DC.VI/2 subsp. levigatum Soyeria blattarioides Monn. VI/2 (Willd.) VI/2 1095 737 1141 ,, paludosus L. VI/2 753 „ levigatum (Willd.) DC. ,, montana Monn. VI/2 1138 „ palustris (L.) DC.VI/2 732 subsp. Schroeterianum Specularia hybrida A. DC. VI/i 367 „ pratensis Hoppe VI/2 743 (Handel-Mazzetti) ,, Speculum A. DC. VI/i Reisachii GrernJ)lich VI/2 V I /2 1094 366 ' f 9 ^ - r i 's y j. / i 4 „ officinale Weber VI/2 „ rupester Waldst. et Kit. Spilanthes Americana (Mutis) Hie 1083 ronymus VI/2 1366 VI/2 779 ,, officinale Weber subsp. „ sagittatus O. Hoffm. VI/2 Stenactis annua Nees VI/i 447 alpinum (Hoppe) Che,, bellidiflora A. Br. VI/i 728 nevard VI/2 1091 447 „ Sarracenicus L. p. p. VI/2 „ officinale Weber subsp. „ • Philadelphia (L.) V I /1 ceratophorum (Ledeb.) 757 447 Schinz et Thellung „ scandens Don. VI/2 727 „ speciosa Lindl. V I/i 447 VI/2 1086 „ silvaticus L. VI/2 792 Streptocarpus VI/i 177 „ spathulaefolius (Gmel.) DC. ,, officinale Weber subsp. Strobilanthes VI/i 178 cucullatum(Dahlstedt) VI/2 740 Stylidiaceae V I / 1 394 ,, subalpinus Koch VI/2 749 Stylidium adnatum R. Br. VI/2 1359 Thellung V I /2 1093 ,, umbrosus Waldst. et Kit. Succisa Neck. V I / 1 288 ,, officinale Weber subsp. VI/2 756 Handelii (Murr) VI/2 „ australis Schott VI/i 289 ,, uniflorus All. VI/2 764 1086 „ inflexa Jundz. VI/i 289 ,, vernalis Waldst. et Kit. ,, officinale Weber subsp. ,, pratensis Moench VI/i 288 VI/2 781 nigricans (Kit.) VI/2 „ Transsilvanica Spreng. VI/i „ viscidulus Scheele VI/2 795 1093 287 „ viscosus L. VI/2 790 ,, officinale Weber subsp. Succisella Beck VI/i 289 „ Vukotinovici Schlosser Pacheri (Schultz-Bip.) „ inflexa (Kluk) BeckV I/i VI/2 702 Schinz et Thellung 289 „ vulgaris L. VI/2 787 VI/2 1087 Symphoricarpus racemosus Michxt Serratula L. VI/2 9 26 „ officinale Weber subsp. VI/i 234 lycopifolia (Vill.) A. Ker Synotoma comosum R. Schulz VI/i palustre (Wither.) Bener VI/2 929 386 cherer VI/2 1092 Senecio crispatus DC. VI/2 734 crispus Kit. VI/2 734 „ cruentus DC. VI/2 728 ,, Doria L. VI/2 755 „ Doronicum L. VI/2 751 ,, erraticus Bertol. VI/2 777 ,, erucifolius L. VI/2 770 ,, Eversii Huter VI/2 794 „ fluviatilis Wallr. V I/2 7 5 7 ,, Fuchsii Gmel. VI/2 759 ,, Gaudini Gremli VI/2 739 ,, Helenitis Schinz et Thellung VI/2 739 ,, hieracifolius L. VI/2 702 ,, Jacobaea L. VI/2 773 ,, Jacquinianus Rchb. VI/2 760 ilicifolius Thunb. VI/2 1367 ,, incanus L. VI/2 765 ,, integrifolius (L.) Clairv. VI/2 742 „ lanatus Scop. nec L. VI/2
1385
/
Taraxacum officinale Weber subsp. Valerianella vesicaria Moench V I/i u. Reichenbachii (Hüter) Uragoga Ipecacuanha Baill. V I / 1 263 VI/2 1085 Verbascum L. V I / 1 7 196 ,, officinale Weber subsp. Urospermum picroides (L.) Desf. ,, Austriacum Schrader vulgare (Lam.) Schinz V I/i 10 VI/2 1071 et Keller VI/2 1088 ., Banatirum Schrad. \'I/i Utricularia L. V I / 1 162 „ serotinum (Waldst. et 8 „ Bremii Heer V I/i 167 Kit.) Poir. VI/2 1081 -Bastarde VI/i 16 „ intermedia Hayne V I / 1 le com a radicans L. VI/i 175 Blattaria L. VI/i 9 169 Telekia ovata C. Koch VI/i 492 ,, Chaixii Vill. VI/i 10 ,, minor L. V I / 1 168 „■ speciosa (Schreb.) Bau mg. ,, crassifolium Lam.et DC. ,, neglecta Lehmann VI/i V I/i 492 VI 1 14 166 ,, speciosi'ssima (Ard.) Less. erubescens VI /1 8 ,, ochroleuca Hartmann graciliflorum Del.VI/i 8 VI/i 493 VI/i 1 / 0 Telfairia pedata Hook. f. VI/i 315 lanatum Schrader V I/i ,, vulgaris L. V I/i 165 12 Thladiantha dubia Bunge VI/i 315, 316 Lychnitis L. V I / 1 12 V. Thrincia hirta Roth VI/2 1032, montanum Schrad. V I/i Vaillantia hispida L. V I/i 197 U i o 33 „ muralis L. V I / 1 197 ,, nigrum L. V I / 1 1 1 Thunbergia V I/i 177 Valerianaceae V I / 1 261 ,, Olympicum Boiss V I/i 8 Tolpis barbata (L.) Gaertn. VI/2 Valeriana L. VI/i 267 ,, Orientale Bieb. VI/r 8 1007 „ alliariaefolia Vahl VI/i ., Orientale Neilreich V I/i ,, staticifolia Schultz-Bip. VI/2 262 1o 1349 ,, ambigua (Gren. et Godr.) ,, ovalifolium Donn.VI/i 8 Torenia Asiatica L. V I / 1 6 Beck V I/i 277 ., phlomoides L .-V I /i 14 ,, Céltica L. V I/i 268 Tozzia alpina L. VI/i 71 ., phoeniceum L. V I / 1 8 ,, dioeca L. V I/i 274 Trachelium caeruleum L. VI/1 329 pulverulentum Vill. VI/i „ elongata L. V I/i 268 Tragopogon L. VI/2 1042 „ hybrida Kern. V I / 1 277 13 ,, brevirostris DC. VI/2 sinuatum L. V I / 1 8 ,, montana L. V I/i 272 1043 ., speciosum Schrader ,, officinalis L. V I / 1 276 „ Crantzii Dichtl VI/2 V I /i 13 Phu L. VI/1 262 1052 „ thapsiforme Schrader ,, saliunca All. V I / 1 271 dubius Scop. \'I/2 1046 V I /i 15 „ sambucifolia Mikan V I / 1 floccosusWaldst. et Kit. Thapsus L. VI/i 16 2/5 VI/2 1043 ,, saxatilis L. V I/i 271 „ ustulatum Celak. \’ I/2 ,, glaber (L.) Benth. et 1360 „ simplicifolia (Rchb.) KaHook. VI/2 1043 bath VI/1 274 ,, virens Host V I/i 10 ,, heterospermus „ supina L. VI/i 270 ,, virgatum Spreng. V I/i 8 Schweigg. VI/2 1043 „ tripteris L. V I/i 272 V'ernonia anthelmintica (L.) Willd. „ hybridus L. VI/2 1043 V I/i 407 „ tuberosa L. V I/i 275 „ Lithuanicus Besser ,, Noveboracensis Willd. Valerianella L. V I/i 262 VI/2 1044 V I/i 407 ,, Auricula DC. V I / 1 265 „ maior Jacq. VI/2 1046 „ carinata Loisel. V I /1 Veronica L. V I / 1 40 ,, micranthus Wimmer 265 „ acinifolia L. V I / 1 50 „ agrestis L. VI/i 54 VI/2 1051 „ coronata (L.) DC. V I / 1 263 „ alpina L. V I / 1 48 „ mirabilis Rouy VI/2 1052 „ dentata Pollich V I / 1 „ Anagallis L. V I/i 62 264 „ Orientalis L.VI/2 1050 ,, anagalloides Guss. VI/i 61 ,, porrifolius L. VI/2 „ aphylla L. VI/i 59 „ discoidea (L.) Loisel. 1042 263 „ aquatica B«-nh. V I / 1 63 „ pratensis L. VI/2 1048 „ eriocarpa Desv. VI/i „ arvensis L. V I / 1 51 „ Tommasinii Schultz263 ,, Austriaca L. V I / 1 57 Bip. VI/2 1045 „ Morisonii DC.V I/i 264 „ -Bastarde V I / 1 64 Trichosanthes Anguina L. V I/i 315 „ olitoria (L.) Moench ,, Beccabunga L. V I / 1 63 Tripolium vulgare Nees VI/i 423 V I/i 266 „ bellidioides L. V I / 1 47 Trixago Apula Stev. V I / 1 6 „ rimosa Bastard VI/i ,, Bonarota (L.) Wettst. Tussilago Farfara L. VI/2 675 265 VI/i 43
1386 Veronica Buxbaumii Ten. V T /T53 buxifolia Benth. V I / 1 40 ,, Chamaedrys L. VI/i 59 „ Cymbalaria Bodard V I / 1 55 ,, „
.. ... ,, ., ,, ,, ,, ,, ,, ,, „ ,, ,, „ ,, ,, ,, ,,
Dillenii Crantz V I / 1 49 filiformis Sm. VI/2 1361 fruticans Jacq. VI/i 46 fruticulosa L. VI/i 46 hederaefolia L. VI/i 56 Jaccardi Gams VI/2 1362 latifolia Jacq. VI/i 58 latifolia L. VI/i 60 longifolia L. VI/i 44
Veronica ,, ,, ,, ,,
speciosa R. Cunn. V I / 1 40 Willemetia stipitata (Jacq.) Cass. spicata L. VI/i 45 VI/2 1077 spuria L. VI/1 44 Wulfenia Jacq. VI / i 64 Teucrium L. V I / 158 „ Carinthiaca Jacq. VI/i 65 Tournefortii Gmel. V I / 1 53
Tridentina J. Murr V I /2 1362 ,, triphyllos L. VI/i 52 ,, urticaefolia Jacq. VI/i 60 „ verna L. V I / 1 49 Viburnum L. V I / 1 241 „ Lantana L. V I/i 242 „ Lentago L. V I / 1241 „ Opulus L. V I /1 243 ,, Tinus L. VI/1 241 Vittadinia scabra DC. VI/2 1365 ,, triloba hort. VI/i 436
X.
,,
Xanthium echinatum Murray VI, 1 500 ,, Italicum Moretti VI/'i ,,
500 macrocarpum DC. V I / 1
,, ,, „
Orientale L. VI/i 499 spinosum L. VI / 1 502 strumarium L. VI / 1 499
4 99
lutea (Scop!) Wettst. V I/i 42 montana L. V I / 1 60 Xeranthemum L. VI/ 2 812 officinalis L. V I / 1 58 ,, annuum L. VI/2 814 opaca Fr. VI/i 55 „ cylindraceum Sibth. peregrina L. VI/i 51 Wahlenbergia hederacea (L.) Rchb. et Sm. VI/2 813 Pérsica Poir. VI/i 53 V I / 1 388 „ inapertum (L.) polita Fries VI/i 53 Wiborgia parviflora H., B. et Kuntli Wind. V1/2 815 praecox All. V I / 1 51 VI/i 524 prostrata L. VI/i 56 WiUemetia apargioides Cass. VI/2 saxatilis Scop. V I / 1 46 10 77 scutellata L. VI/i 61 ,, hieracioides Monn. V I / 2 Zinnia elegans Jacq. V I / 1 527 1077 serpyllifolia L. V I / 1 48 ., pauciflora L. VI/2 1366
w.
z.