Geschichtsschreibung als Kunst: Famiano Strada S.I. (1572-1649) und die ars historica in Italien 9783110253801, 9783110260199

This study on the Jesuit historian Famiano Strada represents a major contribution to Neo-Latin philological research and

264 31 9MB

German Pages 410 [400] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
1. Einführung
2. Famiano Strada: Rhetoriklehrer, Historiker, Dichter
3. Historik, Rhetorik und Poetik in der Literaturtheorie des 16. Jahrhunderts
3.1. Ars historica, ars poetica und ars rhetorica
3.2. Tacitismus
3.3. Ars historica, ars rhetorica und ars poetica bei den Jesuiten
3.4. Zusammenfassung
4. Rhetorik, Historik und Poetik in der Literaturtheorie von Famiano Strada
4.1. Rhetorik
4.2. Geschichtsschreibung
4.2.1 Tacitismus
4.2.2 Ars historica
4.3. Dichtung
4.4. Zusammenfassung
5. Famiano Strada und der „Belgische Krieg“
5.1. De Bello Belgico Decas Prima
5.1.1 Prooemium
5.1.2 Inventio
5.1.3 Dispositio und Elocutio
5.2. De Bello Belgico Decas Secunda
5.2.1 Inventio
5.2.2 Dispositio und Elocutio
5.3. Zusammenfassung
6. Famiano Strada und der Stylus historicus im 17. Jahrhundert
6.1. Kritische Stimmen zu De Bello Belgico
6.1.1 Guido Bentivoglio
6.1.2 Paganino Gaudenzi
6.1.3 Kaspar Schoppe
6.1.4 Zusammenfassung
6.2. „Klassizisten“ und „Moderne“ in der Geschichtsschreibung des Seicento
6.2.1 Agostino Mascardi und Pierre Matthieu
6.2.2 Paganino Gaudenzi
6.2.3 Virgilio Malvezzi und die Matteisti
6.3. Famiano Strada und sein „Stylus mixtus“
7. Anhang
7.1. Texte zu den Prolusiones historicae
7.1.1 Text 1
7.1.2 Text 2
7.1.3 Text 3
7.1.4 Text 4
7.1.5 Text 5
7.1.6 Text 6
7.2. Verzeichnis der im Manuskript überlieferten Werke von Famiano Strada
7.2.1 Poetik
7.2.2 Rhetorik
7.2.3 Reden
7.2.3.1. Reden geistlichen Inhalts
7.2.3.2. Eröffnungsreden zum Studienjahr am Collegio Romano
7.2.3.3. Gelegenheitsreden
7.2.4 Texte aus dem Unterricht
7.2.5 De Bello Belgico
7.2.6 Literarische Werke
7.2.7 Texte zur Brevierreform von Papst Urban VIII
8. Literaturverzeichnis
8.1. Manuskripte
8.2. Primärliteratur
8.3. Sekundärliteratur
9. Personen verzeichnis
Recommend Papers

Geschichtsschreibung als Kunst: Famiano Strada S.I. (1572-1649) und die ars historica in Italien
 9783110253801, 9783110260199

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Frühe Neuzeit Band 161

Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext Herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller, Martin Mulsow und Friedrich Vollhardt

Florian Neumann

Geschichtsschreibung als Kunst Famiano Strada S.I. (1572–1649) und die ars historica in Italien

De Gruyter

ISBN 978-3-11-025380-1 e-ISBN 978-3-11-026019-9 ISSN 0934-5531 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress.

%LEOLRJUD¿VFKH,QIRUPDWLRQGHU'HXWVFKHQ1DWLRQDOELEOLRWKHN Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen 1DWLRQDOELEOLRJUD¿HGHWDLOOLHUWHELEOLRJUD¿VFKH'DWHQVLQGLP,QWHUQHWEHU http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2013 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/ Boston Satz: Sandra Butscher, München Gesamtherstellung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ’*HGUXFNWDXIVlXUHIUHLHP3DSLHU Printed in Germany www.degruyter.com

V

Inhaltsverzeichnis   1.

Einführung…………………………………………………………...

1

2.

Famiano Strada: Rhetoriklehrer, Historiker, Dichter………………..

11

3.

Historik, Rhetorik und Poetik in der Literaturtheorie des 16. Jahrhunderts……………………………………………………... 3.1. Ars historica, ars poetica und ars rhetorica……………….. 3.2. Tacitismus………………………………………………… 3.3. Ars historica, ars rhetorica und ars poetica bei den Jesuiten……………………………………………………. 3.4. Zusammenfassung…………………………………………

80 100

Rhetorik, Historik und Poetik in der Literaturtheorie von Famiano Strada………..……………………………………… 4.1. Rhetorik…………………………………………………… 4.2. Geschichtsschreibung……………………………………... 4.2.1. Tacitismus………………………………………………… 4.2.2. Ars historica………………………………………………. 4.3. Dichtung…………………………………………………... 4.4. Zusammenfassung…………………………………………

103 104 128 129 157 185 198

5.

Famiano Strada und der „Belgische Krieg“………………………… 5.1. De Bello Belgico Decas Prima……………………………. 5.1.1. Prooemium……………………………………………….... 5.1.2. Inventio……………………………………………………. 5.1.3. Dispositio und Elocutio…………………………………… 5.2. De Bello Belgico Decas Secunda…………………………. 5.2.1. Inventio……………………………………………………. 5.2.2. Dispositio und Elocutio…………………………………… 5.3. Zusammenfassung…………………………………………

201 201 201 208 222 238 238 247 264

6.

Famiano Strada und der Stylus historicus im 17. Jahrhundert……… 6.1. Kritische Stimmen zu De Bello Belgico………………….. 6.1.1. Guido Bentivoglio………………………………………… 6.1.2. Paganino Gaudenzi………………………………………... 6.1.3. Kaspar Schoppe …………………………………………... 6.1.4. Zusammenfassung…………………………………………

268 270 270 277 287 294

4.

28 28 54

VI 6.2. 6.2.1. 6.2.2. 6.2.3. 6.3. 7.

„Klassizisten“ und „Moderne“ in der Geschichtsschreibung des Seicento……………………….. Agostino Mascardi und Pierre Matthieu …………………. Paganino Gaudenzi………………………………………... Virgilio Malvezzi und die Matteisti………………………. Famiano Strada und sein „Stylus mixtus“…………………

298 298 318 325 335

Anhang……………………………………………………………… 7.1. Texte zu den Prolusiones historicae………………………. 7.1.1. Text 1……………………………………………………… 7.1.2. Text 2……………………………………………………… 7.1.3. Text 3……………………………………………………… 7.1.4. Text 4……………………………………………………… 7.1.5. Text 5……………………………………………………… 7.1.6. Text 6……………………………………………………… 7.2. Verzeichnis der im Manuskript überlieferten Werke von Famiano Strada……………………………………………. 7.2.1. Poetik……………………………………………………… 7.2.2. Rhetorik…………………………………………………… 7.2.3. Reden……………………………………………………… 7.2.3.1. Reden geistlichen Inhalts………………………………….. 7.2.3.2. Eröffnungsreden zum Studienjahr am Collegio Romano…. 7.2.3.3. Gelegenheitsreden…………………………………………. 7.2.4. Texte aus dem Unterricht………………………………….. 7.2.5. De Bello Belgico…………………………………………... 7.2.6. Literarische Werke………………………………………… 7.2.7. Texte zur Brevierreform von Papst Urban VIII. …………..

343 343 343 344 346 347 348 349 353 353 353 354 354 354 355 355 355 355 356

8.

Literaturverzeichnis…………………………………………………. 8.1. Manuskripte……………………………………………….. 8.2. Primärliteratur…………………………………………….. 8.3. Sekundärliteratur…………………………………………..

357 357 358 374

9.

Personenverzeichnis….………………………………………………

387

1.

Einführung

Eines schönen Sommertages, erzählt der römische Jesuit Famiano Strada, hätten sich, vermutlich Mitte der 1560er Jahre, drei Gelehrte in den Gärten der Villa d'Este in Tivoli eingefunden:1 Marcus Antonius Muretus, Professor an der römischen Universität La Sapienza und einer der angesehensten Gelehrten seiner Zeit, sein Schüler Francesco Benci und der römische Gelehrte Silvio Antoniano. In einem stillen Teil der Gärten, einem klassischen locus amoenus, im kühlen Schatten der Bäume, in der Nähe eines Brunnens, hätten sie wie von ungefähr ein Gespräch über Geschichtsschreibung begonnen: eine Diskussion darüber, wie sich die Geschichtsschreibung von der Dichtung und der Redekunst unterscheide, darüber, welche Dinge in einem historiographischen Werk zur Darstellung kommen sollten, ein Gedankenaustausch über die Wortwahl in der Geschichtsschreibung und schließlich auch über zwei römische Historiker und ihre stilistischen Eigenheiten – über Titus Livius und Cornelius Tacitus. Es ist nicht bekannt, ob die Diskussion der drei Gelehrten wirklich stattgefunden hat. Famiano Strada schildert sie in zwei Reden, die er Anfang des 17. Jahrhunderts in seiner Funktion als Rhetoriklehrer am Collegio Romano gehalten hat. Strada hat den Gedankenaustausch der Gelehrten auf jeden Fall geschickt in Szene gesetzt und als Rahmen dafür benutzt, seine eigenen Gedanken zur Geschichtsschreibung auf ansprechende Weise zum Ausdruck zu bringen. Die von Strada gewählten Diskutanten erscheinen jedenfalls wie prädestiniert für ein Gespräch über die Historiographie als literarische Gattung, über die rhetorische Konzeption der Geschichtsschreibung und über historiographische Stilistik. Marcus Antonius Muretus,2 1526 in Limoges geboren, hatte seine vielseitige Lehrtätigkeit auf den Gebieten der Philosophie, Jurisprudenz, Theologie und der literarischen artes in Frankreich begonnen und in Bordeaux, Paris und Toulouse gelehrt. Nach einem Prozess aufgrund sittlicher Vergehen und seiner Verurteilung hatte er nach der von Freunden bewirkten Haftentlassung sein Heimatland verlassen müssen, aber dank seiner allgemein anerkannten Leistungen als Gelehrter 1556 in Italien schnell wieder Fuß fassen können. Nach meh-

_________ 1 2

Vgl. Famiano Strada: Prolusiones Academicae, oratoriæ, historicæ, poeticæ. Famiani Stradae Romani e Societate Iesv. Köln 1617, S. 213ff. Zur Biographie von Muretus vgl. Charles Déjob: Marc-Antoine Muret. Paris 1881 und Michel Audoin: Art. Muret, Marc-Antoine, in: Nouvelle Biographie Générale depuis les temps les plus reculés jusqu’à 1850–1860 [...]. Publiée par MM. Firmin Didot Frères sous la direction de M. le Dr. Hoefer. Bd. 36. Paris 1861 [Ndr. Kopenhagen 1968], Sp. 997– 1000.

2 reren Jahren der Unterrichtstätigkeit in Venedig, an der Universität Padua und am Hof der Este in Ferrara war er 1563 von Papst Gregor XIII. an die römische Universität La Sapienza berufen worden. An ihr ist er bis zwei Jahre vor seinem Tod († 1585) zunächst als Professor der Jurisprudenz, später, seit den frühen 1570er Jahren, als Professor der Rhetorik tätig gewesen. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit als Professor für Rhetorik hat sich Muretus namentlich für die Historikerlektüre eingesetzt und sich insbesondere um die Beschäftigung mit den Werken des Tacitus verdient gemacht. Konnte Muretus in dem Gespräch als Vertreter der Historiographie fungieren, tritt dem Leser von Stradas Reden mit Silvio Antoniano († 1603) der Dichter par excellence entgegen.3 1540 in Rom geboren, hatte Antoniano bereits als Kind, mit einem hervorragenden Gedächtnis begabt, Beweise eines großen Talents zur Dichtung und zur Gesangsimprovisation gegeben. Bekannt wurde vor allem eine Episode aus seinen frühen Jahren. Auf einem Bankett des Kardinals Francesco Pisano hatte der Elfjährige in einem improvisierten Gedicht das Pontifikat des anwesenden Kardinals Giovanni Angelo de' Medici, des zukünftigen Pius IV. (Pontifikat 1555–1559), vorausgesagt. Strada, der nachdrücklich die Bedeutung Antonianos als Dichter herausstellt, lässt die Begebenheit auf Wunsch Bencis von Antoniano selbst in einem Stehgreifgedicht erzählen4 und erinnert damit noch einmal an dessen Kompetenz und Autorität in Fragen der Dichtung, die im secondo cinquecento ihresgleichen suchte. Francesco Benci5 (1542–1594) schließlich, der Dritte im Kreise der Diskutanten, erscheint bei Strada noch als Schüler von Muretus. In späteren Jahren und nach seinem Eintritt in die Societas Iesu sollte er einer der bedeutendsten Rhetoriklehrer am Collegio Romano werden, wo Famiano Strada zu seinen Schülern zählte. Dass die drei Gelehrten gleichsam als Repräsentanten der drei literarischen Gattungen ein Gespräch über die zentralen Themen der zeitgenössischen Diskussion um die ars historica, über die Etablierung der historia als eigenständiger literarischer Gattung neben poesia und oratoria begannen, mochte aufgrund ihrer Kompetenzen in den litterae als wünschenswert erscheinen. Und auch der Wahrscheinlichkeit nach konnte sich das Gespräch so zugetragen haben, wie es Strada schilderte. Dass in den 1560er Jahren drei Gelehrte sich in der Zeit des otium mit Fragen der Geschichtsschreibung auseinandersetzten, dass sie sich mit den Problemen beschäftigten, die die Begründung einer ars historica mit sich brachte, dass sie Fragen der historiographischen Stilistik anhand der Werke des Tacitus erörterten, konnte als glaubwürdig gelten, denn die Themen, die sie ansprachen, erfreuten sich in den literarischen Diskussionen der zweiten Hälfte

_________ 3

4 5

Zu seiner Biographie Paolo Prodi: Art. Antoniano, Silvio, in: Dizionario biografico degli Italiani. Bd. 3. Rom 1961, S. 511–514 und das Werk eines Zeitgenossen von Antioniano,Giuseppe Castalione: Silvii Antoniani S.R.E. cardinalis vita a Iosepho Castalione I.V.D. conscripta, eiusdem Silvii orationes XIII. Rom 1610, S. 1–37. Vgl. Strada (1617), S. 249–251; dazu auch Prodi (1961), S. 511. Zu Benci vgl. Paolo Negri: Art. Benci, Francesco. In: Dizionario biografico degli Italiani. Bd. 8. Rom 1966, S. 192–193.

3 des 16. Jahrhunderts in Italien großer Beliebtheit. Strada hat seinerseits mit seinen beiden Reden über die Geschichtsschreibung die Diskussion nicht nur resümiert. Er hat sie eigenwillig interpretiert und selbst einen anschaulichen und unterhaltsamen Beitrag zur Diskussion um die ars historica vorgelegt. Das große Interesse Stradas an Fragen der Geschichtsschreibung war wohl begründet. Als jesuitischer Rhetoriklehrer hatte er sich mit Geschichtsschreibung gleichermaßen auseinanderzusetzen wie mit Dichtung und Redekunst. Aber er wollte es nicht bei der Beschäftigung mit Literaturtheorie im Rahmen seiner Unterrichtstätigkeit belassen. Mit seinen gesammelten Reden, den Prolusiones academicae, wollte er über die Mauern des Collegio Romano, an dem er tätig war, hinauswirken. Deshalb hat er sich in seinen Reden auch ausdrücklich auf die literarischen Diskussionen seiner Zeit bezogen und Eigenständiges beigesteuert. Mit Erfolg: Seine Zeitgenossen schätzten ihn als kompetenten Theoretiker mit großer literarischer Begabung. Nicht weniger als mit den Prolusiones hat Strada durch sein Geschichtswerk Berühmtheit erlangt – mit seinen beiden Dekaden „über den Belgischen Krieg“ (De Bello Belgico), die den Aufstand der Niederlande gegen Spanien in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zum Thema haben. Das ursprünglich auf Lateinisch verfasste Werk wurde mit Übersetzungen ins Niederländische, Spanische, Französische, Englische, Italienische und Polnische zu einem der auflagenstärksten historiographischen Werke des 17. Jahrhunderts. Im vorliegenden Buch soll der Frage nachgegangen werden, warum den beiden Dekaden von De Bello Belgico ein derart einzigartiger Erfolg beschieden war. Um diese Frage zu beantworten, soll zunächst das intellektuelle und literarische Profil des Gelehrten Famiano Strada beleuchtet werden, um dann über die Rekonstruktion seiner Literaturtheorie seine Position im Rahmen der historiographiegeschichtlich relevanten literarischen Entwicklungen des 16. und 17. Jahrhunderts in den Blick zu nehmen. Dabei wird bereits Bekanntes neu bewertet und Neuland beschritten werden. Das beginnt schon bei der Persönlichkeit Famiano Stradas. Der großen Aufmerksamkeit, die Strada von Seiten seiner Zeitgenossen und von den historisch wie literarisch Interessierten bis ins späte 18. Jahrhundert hinein geschenkt wurde, steht die mangelnde Beachtung gegenüber, die er bisher in der historiographiegeschichtlichen Forschung gefunden hat. Famiano Strada ist bislang lediglich im Rahmen der Geschichte der Rhetorik gewürdigt worden.6 So hat Marc Fumaroli Strada in seinem monumentalen Werk L'Age de l'Eloquence über die Geschichte der Rhetorik in Italien und Frankreich im 16. und 17. Jahrhundert als einen der bedeutendsten Vertreter des jesuitischen

_________ 6

Bei den Arbeiten von Florence Malterre (L'esthétique romaine) und Giuseppe Venturinis I. (De Famiani Stradae S.I. Prolusionibus Academicis) handelt es sich im Wesentlichen um Paraphrasen der Prousiones Academicae mit wenig ergiebigen allgemeinen kulturgeschichtichen Einordnungsversuchen. Florence Malterre: L'esthétique romaine au début du XVIIe siècle d'après les Prolusiones Academicae du P. Strada. In: Vita Latina 66 (1977), S. 20–30; Iosephus Venturini, S.I.: De Famiani Stradae S.I. Prolusionibus Academicis. In: Latinitas 8 (1960), S. 273–288.

4 Ciceronianismus herausgetellt.7 Außerdem hat wie Fumaroli auch Christian Mouchel in einer Untersuchung über verschiedene stilistische Strömungen in der Renaissancerhetorik die zentrale Stellung von Famiano Strada in der Geschichte der Rhetorik im Übergang vom 16. zum 17. Jahrhundert erkannt.8 In seiner Bedeutung als Historiker wurde Strada in diesem Zusammenhang jedoch nicht erfasst. Doch gerade in der Geschichte der Historiographie in Theorie und Praxis nahm Strada eine wichtige Position ein: im Rahmen der ars historica, in der Literatur zu Tacitus als historiographischem Musterautor und als Verfasser der De Bello Belgico Decades Duae.9 Außerdem ist Strada einer der wenigen Autoren seiner Zeit, die sich sowohl ausführlich zur Theorie der Geschichtsschreibung äußerten, als auch ihre Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellten. Dafür, dass Strada bisher trotz gelegentlicher Hinweise auf seine Bedeutung als Theoretiker der Geschichtsschreibung und als Autor eines der erfolgreichsten Geschichtswerke des 17. Jahrhunderts nicht näher gewürdigt worden ist,10 können zwei Gründe angeführt werden: Zum einen war der Fokus, unter dem die ars historica-Traktate des 16. und 17. Jahrhunderts in Italien bisher untersucht wurden, sehr eng. Durch ihn erschienen die Äußerungen von Famiano Strada zur Geschichtsschreibung als wenig bedeutsam. Zum anderen ist die politische Geschichtsschreibung des 17. Jahrhunderts nur rudimentär erforscht. Von der Historiographie des seicento wurde bislang nur die konfessionelle Geschichtsschreibung genauer untersucht.

_________ 7

8 9

10

Vgl. Marc Fumaroli: L'Âge de l'Éloquence. Rhétorique et ‚res literaria‘ de la Renaissanceau seuil de l'époque classique. Genève 1980. Dort zu Famiano Strada bes. S. 179–202. Fumaroli hat Strada zuvor bereits in einem Artikel zur Rhetorik am Collegio Romano gewürdigt, der als Vorstudie zu den Ausführungen in L'Âge de l'Éloquence bezeichnet werden kann: Cicero Pontifex Romanus: La tradition rhétorique du Collège Romain et les principes inspirateurs du mécénat des Barberini. In: Mélanges de l'école française de Rome. Moyen âge-temps modernes 90,2 (1978), S. 797–837. Christian Mouchel: Ciceron et Sénèque dans la Rhétorique de la Renaissance. Marburg 1990; dort zu Famiano Strada S. 271–296. Vgl. Eduard Fueter: Geschichte der neueren Historiographie. München-Berlin 1911, S. 287f.; ferner James Westfall Thompson: A History of Historical Writing by James Westfall Thompson in the Collaboration of Bernard J. Holm. Bd. 2. New York 1950, S. 572– 574. Hinweise auf Famiano Strada finden sich meist in Werken zur italienischen Literaturgeschichte und stehen in Abhängigkeit der Arbeiten von Giorgio Spini über die ars historica-Traktate des cinquecento und seicento (Angaben dazu in Anm. 12 u. 13) undüber die barocke Geschichtsschreibung; Vgl. ferner Giorgio Spini: La istorica del Barocco Italiano. In: ders.: Barocco e Puritani. Saggi sulla storia del Seicento in Italia, Spagna e New England. Firenze 1991, S.15–32 (Belfagor I (1946), S. 324–337). Zwei Beispiele für viele Literaturgeschichten: Carmine Jannaco: Il Seicento. Con la collaborazione di Martino Capucci. Seconda edizione riveduta. Milano 1966, S. 659f. Alberto Asor Rosa: La cultura della Controriforma. Seconda edizione. Bari 1989, S. 79ff. Die Aufmerksamkeit auf Strada als Theoretiker der Gechichtsschreibung und als Tacitusgegner haben Benedetto Croce und Santino Caramella gelenkt, die einschlägige Passagen zu diesen Themenkreisen aus den Prolusiones Academicae veröffentlicht haben in: Benedetto Croce, Santino Caramella (Hgg.): Politici e moralisti del seicento. Bari 1930, S. 3–21.

5 Auch wenn dem Thema ars historica im 16. und 17. Jahrhundert in Italien großes Interesse entgegengebracht wurde, hat die historiographiegeschichtliche Forschung an den einschlägigen Traktaten wenig Gefallen gefunden. Bisweilen wurde der Literatur zur ars historica sogar mit ausgesprochenem Missfallen begegnet. Den ersten Schritt zur Erforschung der italienischen ars historica-Traktate hat 1897 Enrico Maffei getan. In seinem schmalen Werk,11 in dem er den Bogen von Herodot bis zu Agostino Mascardi (1636) spannt, skizziert er jedoch nur Grundlinien. Während Maffei, der Famiano Strada nicht berücksichtigt, seine Schrift als Beitrag zur italienischen Literaturgeschichte versteht, sind für Giorgio Spini, der 1948 einen Artikel über die italienischen ars historica-Traktate veröffentlichte,12 die Arbeiten des 16. und frühen 17. Jahrhunderts Ausdruck des gegenreformatorischen Zeitalters mit seiner Neigung zur Kodifizierung von Regeln. Dabei erscheinen ihm die ersten Autoren des 16. Jahrhunderts, die Aristoteles, Cicero und Quintilian für die Formulierung von Regeln für die Geschichtsschreibung heranzogen, noch interessant. Autoren wie Famiano Strada oder Agostino Mascardi sieht er dagegen nur noch als epigonal, nicht lesenswert oder einfach „langweilig“ an.13 Ähnlich, wenn auch nicht so ausfallend wie Giorgio Spini, äußert sich Eric Cochrane über die ars historica-Traktate.14 Er vermag wie Spini mit Ausnahme der Della historia diece dialoghi von Francesco Patrizi in den Traktaten einen nur äußerst geringen methodologischen Gewinn für die Geschichtsschreibung zu erkennen. Auch Girolamo Cotroneo, der als Philosophiehistoriker in den ars historica-Traktaten des 15. und 16. Jahrhunderts nach ersten Anzeichen einer geschichtsphilosophischen Reflexion sucht, 15 erkennt in Patrizis Dialogen einen Höhepunkt der Reflexion über

_________ 11

12

13

14

15

Enrico Maffei: I trattati dell'Arte storica dal Rinascimento fino al secolo XVII. Contributo alla Storia della letteratura italiana. Napoli 1897. Das äußerst seltene Werk umfasst nur 79 Seiten. Davon zu den ars historica-Traktaten des 16. Jahrhunderts: S. 31–67; zu jenen des 17. Jahrhunderts: S. 67–79. Giorgio Spini: I Trattatisti dell’Arte storica nella Controriforma italiana. In: ders.: Barocco e Puritani. Studi sulla storia del Seicento in Italia, Spagna e New England. Firenze 1991, S. 33–79 [oder: Contributi alla storia del Concilio di Trento e della controriforma. Quaderni di ‚Belfagor’ I (1948), S. 109–136)]. Im Folgenden zitiert nach der Ausgabe Firenze 1991. Über die „Rückschrittlichkeit“ Stradas („saltando a piè pari settanta anni di evoluzione del pensiero storiografico europeo ed italiano“) vgl. ebd., S. 71; über Mascardi: „non c'è nemmeno bisogno di leggere il grosso volume dell'Arte istorica“, ebd., S. 76. Spini äußert sich auch über andere Traktate äußerst abfällig. Vgl. Eric Cochrane: Historians and Historiography in the Italian Renaissance. ChicagoLondon 1981, S. 479–487. Cochrane ist in seinem Urteil abhängig von Giorgio Spini, dessen Aufsatz über die ars historica er ins Englische übersetzt und in eine Aufsatzsammlung über die späte Renaissance in Italien aufgenommen hat: The Art of History in the Italian Counter Reformation, in: Eric Cochrane (Hg.): The Late Italian Renaissance 1525–1630. London 1970, S. 91–133. Girolamo Cotroneo: I trattatisti dell'„Ars historica“. Napoli 1971. Cotroneo baut dabei auf vorhergehende Forschungsarbeiten auf: Jean Bodin, teorico della storia. Napoli 1966 und Il

6 Geschichte im 16. Jahrhundert, wie er ihn sonst nur noch von Jean Bodin erreicht sieht. Für Cotroneo, der für seine Untersuchung auch spanische und französische Traktate heranzieht, ist aufgrund seiner Fragestellung die italienische ars historica-Literatur, in der vorwiegend die literarische Seite der Historiographie beleuchtet wird, weitgehend unbedeutend. Arno Seifert widmet in seinem Buch Cognitio historica dem Verständnis der Historie in der Tradition der antiken Rhetorik ein eigenes Kapitel, in dem er beiläufig auf die italienischen ars historica-Traktate und die in ihnen enthaltenen literarischästhetischen Erörterungen zur Geschichtsschreibung eingeht; er nähert sich den geschichtstheoretischen Arbeiten der frühen Neuzeit dann aber mit einer erkenntnistheoretischen Fragestellung,16 wobei die ars historica-Traktate der italienischen Autoren in den Hintergrund treten. Eckhard Kessler hat sich in seinen Untersuchungen zu den ars historica-Traktaten des 16. Jahrhunderts in Italien vor allem mit dem Einfluss der Rhetorik in der Historiographie befasst.17 Seine Arbeiten, wie auch Rüdiger Landfesters Untersuchung zum Verständnis der historia als magistra vitae in der Renaissance18 und die anderen genannten Publikationen zur ars historica machen deutlich, dass die Traktate der italienischen Theoretiker der Geschichtsschreibung mit Ausnahme Patrizis im Vergleich etwa zu den französischen geschichtstheoretischen Arbeiten der Zeit im Hinblick auf ihren Beitrag zur Methode der Geschichtsschreibung unergiebig sind. Sie treten für die modernen Forscher hinter den Arbeiten von Autoren wie François Baudouin oder Jean Bodin zurück. Dieser Einschätzung schloss sich zuletzt auch Anthony Grafton an, der trotz umfangreicher Lektüren in seiner Bewertung der italienischen ars historica nicht über das Urteil seines Lehrers

_________ 16 17

18

Problema della Storia nel „De institutione“ di Francois Bodin. In: Studia Crociana 3 (1966), S. 403–416. Arno Seifert: Cognitio historica. Die Geschichte als Namensgeberin der frühneuzeitlichen Empirie. Berlin 1976. Eckhard Kessler: Das rhetorische Modell der Historiographie, in: Formen der Geschichtsschreibung. Hg. v. Reinhard Kosellek, Heinrich Lutz, Jörn Rüsen. München1983, S. 37– 85; über das Verhältnis von Rhetorik und Geschichtsschreibung hat Kessler zuvor – und über einen früheren Zeitraum – bereits gehandelt in: ders.: Petrarca und die Geschichte. Geschichtsschreibung, Rhetorik, Philosophie im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. München 1978; vgl. dazu ferner seine Einleitung zu der von ihm zusammengestellten Sammlung wichtiger Texte zur Geschichtstheorie des cinquecento in Italien: ders. (Hg.): Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971. Zu Kesslers Ansichten über den Einfluss der Rhetorik in der Geschichtsschreibung, dem ich mich nicht anschließe, vgl. die Ausführungen unten, in Kap. 3.1. Von Kessler ferner: Art. Ars historica. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Bd. 1, Sp 1046–1048. Der Artikel Geschichtsschreibung von Dieter Harth im Historischen Wörterbuch der Rhetorik dazu nur knapp: Geschichtsschreibung, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Herausgegeben von Gert Ueding. Band 3. Tübingen 1996, Sp. 832–870, hier besonders Sp. 850f. Rüdiger Landfester: Historia Magistra Vitae. Untersuchungen zur humanistischen Geschichtstheorie des 14. bis 16. Jahrhunderts. Genf 1972.

7 Eric Cochrane hinaus geht.19 Wie alle anderen Forscher kann auch er die Frage nicht beantworten, warum die Autoren der italienischen ars historica-Traktate, die bezeichnenderweise die methodologischen Anregungen der französischen Publizisten nicht aufnahmen, immer wieder die literarischen Aspekte der Geschichtsschreibung behandelten und über diese eine eigenständige Kunst der Geschichtsschreibung begründeten.20 Unter literaturtheoretischen Gesichtspunkten erscheinen die ars historicaTraktate jedoch in einem ganz anderen Licht. Das haben Giorgio Spini und auch Sergio Bertelli21 im Ansatz erkannt. Allerdings betrachten sie die ars historica-Literatur als ein Phänomen der Gegenreformation oder einer nicht spezifizierten Gegenrenaissance.22 Auch Famiano Strada erscheint ihnen so als ein Theoretiker der Geschichtsschreibung, der nach Maßgabe der Vorstellungen Ciceros zur historia die Regeln für die Historiographie als eines der „Massenmedien“ des 17. Jahrhunderts für den Glaubenskampf kodifizierte.23 Eine schlüssige Antwort, warum sich die Autoren des 16. und 17. Jahrhunderts in Italien so eingehend mit dem Thema „ars historica“ befassten, bleiben auch sie schuldig. Hier ist grundsätzlich neu anzusetzen. Im Rahmen der literaturtheoretischen Diskussionen des 16. Jahrhunderts in Italien wird in der vorliegenden Arbeit gezeigt werden, warum es keiner gegenreformatorischer oder Antirenaissance-Begründungsmuster bedarf, um das Entstehen einer Traktatliteratur zur ars historica zu erklären (Kap. 3.1). Es wird

_________ 19 20

21

22 23

Anthony Grafton: What was history? The Art of History in Early Modern Europe. Cambridge/Mass. 2007, S. VII (zu Cochrane) und S. 67f. Zu den französischen Arbeiten über Geschichtsschreibung grundlegend: Donald R. Kelly: Foundations of Modern Historical Scholarship. Language, Law and History in the French Renaissance. New York-London 1970.; ferner: ders.: Francois Baudouin and his Conception of History, in: Journal of the History of Ideas 25 (1964), S. 35–57; ders.: The Development and Context of Bodin's Method. In: Christopher R. Baxter, Hans Denzer (Hg.): Jean Bodin. Verhandlungen der internationalen Bodin-Tagung München. München 1973, S. 123-150. Dass die Werke der französischen Theoretiker nicht von den italienischen ars historica-Autoren aufgenommen wurden hat Spini (I trattatisti (1991), S. 50ff. passim) und Cotroneo (1971), S. 385ff. zu abfälligen Urteilen über die italienische ars historicaDiskussion kommen lassen, wobei sie zwar merkten, dass es den italienischen Traktatschreibern um andere Probleme, eben sprachlich-literarische, zu tun war, sie aber doch nicht davon zurückstanden, diese an den französischen Autoren zu messen. Zugänglich waren die Traktate der bedeutendsten französischen Autoren (Bodin und Baudouin) den italienischen Gelehrten durch eine einschlägige Textsammlung, den Artis historicae penus, den Johann Wolf zunächst 1576 in einer einbändigen, 1579 in einer umfangreicheren zweibändigen Ausgabe in Basel herausbrachte: Artis historicae penus octodecim scriptorum tam veterum quam recentiorum monumentis et inter eos Io. praecipue Bodini libri methodi historicae sex instructa. Basileae 1579; zum Artis historicae penus eingehender unten in Kap. III.1. Vgl. ebd., Kapitel I.: Ars historica?, in: Sergio Bertelli: Ribelli, libertini e ortodossi nella storiografia barocca. Firenze 1973, S. 3–36; zu Famiano Strada und seinen Prolusiones Academicae hier S. 23–31. Den Begriff des antirinascimento führt in diesem Zusammenhang Bertelli (1973, S. 3f.) ein. Ebd.; dort auch der Begriff mass media für die barocken konfessionellen Geschichtswerke, die Bertelli in seinem Werk behandelt.

8 deutlich werden, dass die Stellungnahmen zur ars historica wie auch die Auseinandersetzungen um Tacitus als Musterautor für die Geschichtsschreibung (3.2) durch Textausgaben antiker Autoren, durch persönliche Interessen einzelner herausragender Gelehrter und durch eine Reihe von Veröffentlichungen ausgelöst wurden, die den Nerv der Zeit trafen. Die Gründe dafür, warum das Thema ars historica die Jesuiten besonders interessierte, welche Bedeutung sie der historia, der poesia und der oratoria beimaßen und auf welche Autoritäten sie sich dabei beriefen (3.3), wird verständlich machen, warum sich Famiano Strada besonders dem Themenkreis ars historica zuwandte; zudem wird nachvollziehbar werden, auf welche seinem Orden zugehörigen und ordensfremden Gelehrten sich Strada berufen konnte, in welche Tradition er sich stellte und warum. Vor diesem Hintergrund wird die Literaturtheorie von Famiano Strada in der Rhetorik, der Geschichtsschreibung und der Dichtung besonders im Hinblick auf die Konzeption der historia bewertet werden. Wie im Zusammenhang mit dem „Tacitismus“ herausgearbeitet wurde, wird sich dabei bestätigen, dass die Prävalenzen in der Rhetorik (4.1) Auswirkungen auf das Verständnis von der Historiographie haben. Entgegen der bisherigen Deutung von Stradas Werk wird gezeigt werden, dass Strada keine geistliche Rhetorik auf der Basis von Ciceros Redekunst anstrebte (Fumaroli, Mouchel), sondern eine weltliche Rhetorik im Blick hatte, in der den stilistischen Erfordernissen seiner Zeit Rechnung getragen wird. Dem Ideal des orator politicus, den Strada dabei entwirft, entspricht in der Historiographie der Historiker, der sich mit politischer Geschichte befasst (4.2). Hier wie in der Rhetorik zeigt sich Strada sensibel für die neuen historiographischen Entwicklungen seiner Zeit. In der bei einigen seiner Zeitgenossen nicht unumstrittenen ars legendae historia, die Strada anhand von Tacitus‘ Geschichtswerken in Ansätzen vorführt, und in seinen Ausführungen zu Livius wird deutlich werden, dass sich Strada sehr genau bewusst war, welche Anforderungen seine Zeitgenossen an ein Geschichtswerk stellten. Mochten seine dezidierten Ansichten zu Tacitus auch scharfen Widerspruch herausfordern – in seinen Ausführungen zur ars historica jedenfalls gelang es ihm weit klarer als seinen Vorgängern, die Unterschiede zwischen historia, oratoria und poesia herauszuarbeiten und die historia als eigene ars zu begründen. In Stradas Äußerungen zur poesia epica (4.3) wird dies noch einmal deutlich werden. Angesichts seiner gründlichen Auseinandersetzung mit der Geschichtsschreibung im Rahmen der artes in den Prolusiones academicae erscheint Strada wie prädestiniert für das Schreiben eines Geschichtswerkes. Diese Tatsache war schließlich auch dafür ausschlaggebend, dass ihm die Aufgabe übertragen wurde, ein Geschichtswerk über die Aufstände der 17 Provinzen der Niederlande gegen Spanien zu verfassen (5.1). Besonderes Augenmerk ist bei den beiden Dekaden von De Bello Belgico auf Stradas Methode bei der Erarbeitung seines Werkes zu richten, für das er historische Dokumente heranzog und bereits existierende Literatur über den „Belgischen Krieg“ auswertete (5.1.2; 5.2.1). Angesichts von Stradas eingehenden Erörterungen zur historiographi-

9 schen Stilistik in den Prolusiones werden ferner der Aufbau und die sprachlichstilistischen Gestaltung des Werkes analysiert werden (5.1.3; 5.2.2). Dabei wird sich zeigen, dass Strada ein äußerst eigenwilliges, die geschilderten Ereignisse stark kommentierendes Werk verfasst hat (5.3). Die Besonderheiten von De Bello Belgico haben gelehrte Zeitgenossen von Strada zu scharfer Kritik veranlasst (6.1). Darin wird bei einigen von ihnen die Unschlüssigkeit darüber deutlich, wie Stradas Geschichtswerk in der Historiographie der Zeit einzuordnen ist: auf der einen Seite sind die stilistischen Leistungen Stradas nur allzu deutlich, auf der anderen Seite aber weist die Anlage des Werkes Charakteristiken auf, die es verbieten, es als ein Werk in der Tradition der klassischen römischen Geschichtsschreibung zu sehen. Um im Hinblick darauf Klarheit zu erlangen, empfiehlt sich ein Blick in die Literatur zur Theorie der Geschichtsschreibung, die in Italien in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts verfasst wurde. Anhand der Dell’arte historica trattati cinque des Agostino Mascardi können zwei Extrempositionen in der historiographischen Theorie und Praxis der Zeit ausgemacht werden (6.2.1). Flankiert von den Stellungnahmen von Paganino Gaudenzi kann das Bild, das Mascardi in seinen Traktaten zeichnet, präzisiert werden (6.2.2). Die geschichtstheoretischen Äußerungen und historiographischen Arbeiten von Virgilio Malvezzi und von einigen Autoren, die sich an der Schreibweise des französischen Historikers Pierre Matthieu orientierten, werden deutlich machen, welche Ansichten zur Geschichtsschreibung die von Mascardi als „moderni“ bezeichneten Autoren hatten (6.2.3). Vor dem Hintergrund dieser entgegengesetzten historiographischen Positionen, jener der „Klassizisten“ wie Agostino Mascardi und Guido Bentivoglio, und jener der „Modernen“ wie des Virgilio Malvezzi und der Anhänger von Pierre Matthieu („Matteisti“) wird es abschließend möglich sein, den Ort von Stradas Geschichtstheorie und der seines Geschichtswerks in der Historiographiegeschichte des 17. Jahrhunderts in Italien zu bestimmen (6.3). Es wird dabei deutlich werden, dass Strada mit seinem Gespür für die literaturtheoretischen Entwicklungen seiner Zeit und aufgrund der von ihm propagierten historischen Bildung politischer Entscheidungsträger Form und Gestalt seiner beiden Dekaden von De Bello Belgico bewusst gewählt hat. Mit ihr hat er eine äußerst erfolgreiche Zwischenposition zwischen den „Klassizisten“ und den „Modernen“ eingenommen. Ziel der Arbeit ist es, über das Werk eines der bedeutendsten Historiker des 17. Jahrhunderts in Europa einen neuen Zugang nicht nur zur ars historica, sondern auch zur Geschichte der bislang von der Forschung vernachlässigten politischen Historiographie des 17. Jahrhunderts in Italien aufzuzeigen.24 Galt

_________ 24

Es fehlen bislang sowohl detailliertere Einzeluntersuchungen, als auch ein genereller Überblick über die politische Geschichtsschreibung des 17. Jahrhunderts in Italien. Zur Historiographie des Barock, allerdings mit dem Schwerpunkt Frankreich und Deutschland, Andreas Kraus: Grundzüge barocker Geschichtsschreibung. In: Historisches Jahrbuch 88 (1968), S. 54–77. Nur sehr generelle Bemerkungen über Guido Bentivoglio und Enrico Caterino Davila sind den diesen beiden Historikern gewidmeten Aufsätzen von Giorgio Spini zu entnehmen: Nota sul Bentivoglio, in: ders.: Barocco e Puritani. Studi sulla storia del Seicento in Italia, Spagna e New England. Firenze 1991, S. 81–88 und Enrico Caterino

10 der geringe Ertrag für eine Fortschrittsgeschichte der historischen Methode die Beschäftigung mit der politischen Geschichtsschreibung zwischen Renaissance und Aufklärung bisher als wenig lohnenswert,25 wird hier der Gegenbeweis vorgelegt werden. Über das Werk von Famiano Strada, einem genauen und kritischen Beobachter der Entwicklungen in der Historiographie seiner Zeit, der zugleich Autor eines bedeutenden Geschichtswerks war, wird die italienische Geschichtstheorie und Historiographie in ihren subtilen Veränderungen vor allem auf der Ebene der historiographischen Darstellung erfasst werden. Die Auseinandersetzung mit dem Werk des Famiano Strada wird zeigen, wie die Wandlungen der Geschichtsschreibung im 17. Jahrhundert erfasst und (literatur-)historisch eingeordnet werden können.26 Auf vergleichbare Weise wird es dann auch möglich sein, weitere Bereiche der politischen Historiographie des Seicento zu erschließen.

_________

25

26

Davila e la „Storia delle Guerre civili di Francia“, ebd., S. 89–117. Bertelli (1973) behandelt die politische Geschichtsschreibung aufgrund seiner thematischen Ausrichtung nur am Rande (S. 193ff.: Kapitel „Cadaveri di storia“). Die Zahl der Publikationen zu Autoren kirchlicher Geschichtsschreibung wie etwa Paolo Sarpi, Pietro Sforza Pallavicino und Daniello Bartoli ist dagegen bereits kaum noch zu übersehen. Vgl. dazu Eric Cochrane: The Transition from Renaissance to Baroque: The case of Italian Historiography. In: History and Theory 19 (1980), S. 21–38, hier besonders S. 22ff., wo Cochrane Stellungnahmen verschiedener Historiker zur Geschichte der Geschichtsschreibung zwischen Renaissance und Barock anführt, für die zwischen der Zeit von Guicciardini (gest. 1540) und Muratori Anfang des 18. Jahrhunderts keine Entwicklung, z.T. sogar ein Rückfall hinter das von Machiavelli und Guicciardini erreichte, in der Geschichtsschreibung zu verzeichnen ist. Exemplarisch dafür auch die Arbeit von Ulrich Muhlack (Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung. München 1991), in der er das 17. Jahrhundert gänzlich unterschlägt. Ein wesentlicher Grund dafür dürfte in Muhlacks Wissenschaftsbegriff zu sehen sein; berechtigte Kritik an der Anwendung des Begriffes „Geschichtswissenschaft“ auf die Arbeit der Historiker der frühen Neuzeit übt Helmut Zedelmaier („Im Griff der Geschichte“. Zur Historiographiegeschichte der Frühen Neuzeit. In: Historisches Jahrbuch 112 (1992), S. 436–456), bes. S. 446; ebd., S. 446ff. auch zum Stand der historiographiegeschichtlichen Forschung zum 17. Jahrhundert. Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 1994 von der philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwigs-Maximilians-Universität als Dissertaton angenommen. Für den Druck wurde sie überarbeitet und aktualisiert. Ich danke dem Herausgeber für die Aufnahme in die Reihe „Frühe Neuzeit“.

2.

Famiano Strada: Rhetoriklehrer, Historiker, Dichter

Famiano Strada war einer der bekanntesten Historiker und einer der berühmtesten jesuitischen Gelehrten des 17. Jahrhunderts. Das stand schon für seine Zeitgenossen fest. Aber wie war er dazu geworden? Für den Pisaner Professor Paganino Gaudenzi lag die Erklärung dafür auf der Hand. Der Name Famiano Strada, schrieb er, lasse sich, wie es weit verbreitete Mode sei, ohne Mühe analysieren und der prägende Einfluss des Namens auf seinen Träger nachweisen.1 So konnte für ihn „Famiano“ entweder von fama oder fame hergeleitet werden. Für die erste Möglichkeit sprach sehr viel, denn es bestand kein Zweifel, dass Famiano Strada Ruhm erworben hatte. Doch auch die Herleitung von fame, Hunger, entbehrte für Gaudenzi nicht der Stringenz, denn schließlich ist Hunger Ausfluss der Armut, die Petronius als bonae mentis soror2 ausgewiesen hatte, was auch der italienische Dichter Francesco Petrarca bestätigte.3 So konnte auch erklärt werden, dass sich Strada angesichts dieser Zukunftsperspektive dem Jesuitenorden zugewandt hatte, in dem er zwar besitzlos war, gleichwohl mit dem Nötigsten versorgt wurde. Auch dem Namen „Strada“ lässt sich für Gaudenzi einiges entnehmen. Italienisch, vom lateinischen stratum oder strata hergeleitet, bezeichnet strada im dichterischen Gebrauch nicht nur einfach die Straße, sondern auch den Weg, der den Reisenden gewiesen wird. Und nichts anderes hatte Pater Strada durch seine Werke getan. Mit ihnen hat er, wie Gaudenzi erklärt, den Weg zur Wissenschaft und zur Kenntnis allgemein nützlicher Dinge aufgezeigt.4 Und Gaudenzi liest noch mehr aus dem Namen „Famiano Strada“ heraus. Er macht für Gaudenzi deutlich, dass Pater Famiano zahlreiche Nachahmer finden werde, denn schließlich wird eine Straße von vielen beschritten. Und selbst auf den Einwand, der Name „Strada“ habe auch etwas Unheilvolles an sich, weil eine Straße von Füßen getreten werde, hat Gaudenzi eine Antwort: In der Tat sei hier bereits vorgeprägt, dass die Arbeiten Stradas Kritik hervorrufen würden. Dies sei aber weniger dem Autor selbst zuzuschreiben, als

_________ 1

2 3 4

Vgl. Paganino Gaudenzi: De candore politico in Tacitum diatribae XIX Paganini Gaudentii, doctoris theologi, philosophi, iurisconsulti, qui ipsos octodecim annos in Gymnasii Pisani magna aula politicen & historiam est interpretatus, hodieque interpretatur. Praemittitur exercitatio ad Famianaeam historiam defenditurque idem Tacitus. Pisis (Ex Typographia Philippi Papini) 1646, S. 57–60. Vgl. Petronius: Satyrica, 84: „nescio quo modo bonae mentis soror est paupertas“. Gaudenzi bezieht sich hier auf Petrarca, Rerum vulgarium fragmenta II, v. 10: „pouera e nuda vai filosofia“. Gaudenzi spielt hier auf die Prolusiones Academicae an, deren Tenor, wie unten zu zeigen sein wird, der Nutzen der literarischen Gattungen für die res publica ist.

12 vielmehr der Gemeinschaft der Jesuiten, der er angehöre und deren Übermacht und Einfluss viele nicht gerade für ihre erfolgreichen Mitglieder einnehme. Paganino Gaudenzis Namensausdeutung ist nichts weiter, als eine gelehrte Spielerei, denn er referiert darin in eigenwilliger Form nichts anderes als das, was zur Zeit der Veröffentlichung seines Textes, 1646, in der Res Publica Literaria hinreichend bekannt war. Wer nicht ohnehin schon durch den vielgestaltigen Informationsaustausch in der Gelehrtenwelt5 durch Gespräch, Brief oder – wie Paganino Gaudenzi – durch persönliche Bekanntschaft über Strada unterrichtet war, konnte sich anhand der Apes Urbanae des Leone Allacci6 oder vermittels der Bibliotheca Scriptorum Societatis Iesu des Pedro de Ribadeneyra7 über den „in ganz Europa überaus berühmten Lehrer, Redner, Historiker und Dichter“8 kundig machen. Genauere Informationen zu Stradas Werdegang waren in diesen Werken allerdings nicht zu finden, und nähere biografische Angaben blieb auch Paganino Gaudenzi schuldig. Anders dagegen ein Schüler von Famiano Strada, Girolamo Petrucci. Von ihm ist ein Brief erhalten, in dem er sich ausführlich über den Entwicklungsgang seines Lehrers auslässt.9 Allerdings hatte Petrucci seine eigenen Ansichten über die Karriere Famiano Stradas, und diese waren nicht gerade positiv. Vom Beschreiten der „Straße“, die Gaudenzi Strada seinen Schülern hatte bereiten sehen, konnte Petrucci nur abraten. Und er tat dies gegenüber dem Ordensgeneral Vincenzo Caraffa, dem Adressaten seines Schreibens, in aller Ausführlichkeit.

_________ 5

6

7

8 9

In den Handschriftenabteilungen italienischer Bibliotheken stößt man häufig auf Verzeichnisse von Gelehrten in denen verzeichnet ist, wer wen kannte. Vgl. z.B. Ms. Vaticana: Barb.lat.2645, fol. 85r–90v (Bekannte von Gaspar Schoppe) oder Ms. Bibliotheca Braidense AD–XV–10, No.15, fol. 92r–93r. Über Strada werden in Barb.lat. 2645, fol. 89v vor allem seine Leistungen als Historiker, Redner und Dichter gelobt, der in hervorragender Weise die Stile von antiken Autoritäten nachahmen kann. Leone Allacci: Leonis Allatii Apes Urbanae, sive de viris illustribus, qui ab anno MDCXXX per totum MDCXXXII Romae adfuerunt, ac typis aliquid evulgarunt. Romæ (excudebat Ludouicus Grignanus) 1633, S. 85–90. Allacci führt Äußerungen verschiedener Autoren (Laurus, George Fortescue, Andrea Victorellus) zu Strada an. Der größere Teil des Strada gewidmeten Artikels setzt sich jedoch mit Kardinal Guido Bentivoglio auseinander, der mit seinem Werk über den Flandrischen Krieg in Konkurrenz zu Strada und seinem Geschichtswerk trat; vgl. dazu unten, Kap. 6.1.1. Ribadeneyra, Pedro de: Bibliotheca Scriptorum Societatis Iesu post excussum Anno MDCVIII Catalogum R.P. Petri Ribadenieræ Societatis eiusdem theologi. Nunc hoc novo apparatu librorum ad annum reparatæ salutis MDCXLII editorum concinnata & illustrium virorum elogiis adornata. A Philippo Alegambe Bruxellensi ex eadem Societate Iesu. Accedit Catalogus Religiosorum Societatis Iesu, qui hactenus pro Catholica fide & pietate in variis mundi plagis interempti sunt. Antverpiae (apud Ioannem Meursium) 1643, S. 107f. Zit.: Magister, Orator, Historicus, Poëta tota Europa percelebris. Wie Allacci zitiert auch Ribadeneyra Bemerkungen verschiedener Autoren zu Strada, und zwar von Ioannes Baptista Saccus, Erycius Puteanus, Aubertus Muræus, Jacobus Vuyntius und Vladislaus IV. von Polen. Ich werde auf diese Zeugnisse, die mir z.T. auch in vollständiger Fassung als Manuskripte vorlagen, unten zurückgreifen. Vgl. ebd., S. 107. Brief von Girolamo Petrucci an Vincenzo Caraffa (Rom, 2. März 1646), Ms. ARSI: Rom 150.I., fol. 101r–111r; der Abschnitt über Famiano Strada, ebd., fol. 105r–108r.

13 Famiano Strada, der im Jahre 1572 in Gallese Castello de’ Signori Abaltempo, einem am Tiber nach den Sabinerbergen hin gelegenen Ort geboren wurde,10 hat nach Petruccis Angaben die frühen Jahre seines Lebens in seinem Heimatort verbracht. Nach erstem Unterricht in seinem Geburtsort war der junge Famiano den Jesuiten in Rom übergeben worden. Aus den folgenden Jahren weiß Petrucci lediglich zu berichten, dass Strada zunächst, Mitte bis Ende der 1580er Jahre, bei Orazio Torsellino und Francesco Benci in der Rhetorik unterwiesen wurde11 und später, zwischen 1589 und 1591, den Philosophiekursen bei Mutio Vitelleschi folgte.12 Nach Stradas Eintritt in die Societas Iesu im Jahre 1591, schreibt Petrucci weiter, habe dieser drei Jahre in einer Schule in Monte Santo unterrichtet.13 Nach Rom zurückgekehrt, nahm Strada das Studium der Theologie auf, das er abermals unter der Leitung von Mutio Vitelleschi absolvierte.14 Schon damals habe, versichert Petrucci, Vitelleschi an seinem Schüler „aufgrund seiner großen Bescheidenheit, seines Geistes und der Anerkennung gegenüber den Gaben und Tugenden seines Lehrers“15 großen Gefallen gefunden. Und dieser positive Eindruck, den Strada bei Mutio Vitelleschi hinterlassen hatte, sollte für Stradas weiteren Weg bestimmend sein. Doch zunächst: Nach Abschluss des Theologiestudiums, schreibt Petrucci, sei Strada umgehend auf einen der beiden Lehrstühle für Rhetorik am Collegio Romano verpflichtet worden, den er etwa 15 Jahre innehatte.16 Während dieser gut anderthalb Jahrzehnte seiner Lehrtätigkeit gelang es Strada, zu einem der angesehensten und einflussreichsten Rhetoriker am Kolleg zu werden. Grund dafür war nach Aussagen Petruccis vor allem sein „geistreicher, spitzer Stil“.17

_________ 10 11

12

13

14 15 16 17

Vgl. Ms. ARSI Rom. 150.I., fol. 105v.; dort auch das Folgende. Auf seine beiden Lehrer weist Strada selbst hin: Strada (1617) über Torsellino: S. 185; über Benci: S. 213. Die ungefähre Datierung ergibt sich aus der Lehrtätigkeit der beiden Rhetoriker Francesco Benci (1584–1590) und Orazio Torsellino (1570–1584; 1585). Vgl. dazu die Angaben bei Ricardo García Villoslada: Storia del Collegio Romano dal suo inizio (1551) alla soppressione dell Compagnia di Gesù (1773). Roma 1954, S. 335. Vgl. Ms. ARSI Rom. 150.I., fol. 105v; die Datierung ergibt sich aus der Lehrtätigkeit von Mutio Vitelleschi, der 1588–1589 Logik, 1589–1590 Philosophia Naturalis und 1590– 1591 Metaphysik lehrte; Angaben nach: García Villoslada (1954), S. 326ff. Das bestätigt: Sforza Pallavicino: Vindicationes Societatis Iesu. Quibus multorum accusationes in eius institutum, leges, gymnasia, mores refelluntur. Auctore Sfortia Pallavicino eiusdem Societatis sacerdote. Romæ (Typis Dominici Manelphi) 1649, S. 144. Quellen zu diesem Aufenthalt liegen nicht vor; es liegt jedoch nahe, dass es sich dabei um eine dreijährige Tätigkeit als Grammatiklehrer handelte, wie sie die Ratio Studiorum von 1586 für die Absolventen der Studia inferiora vorsah. Vgl. dazu: Monumenta paedagogica Societatis Iesu. Penitus retractata multisque textibus aucta edidit Ladislaus Lukács, S.I. Bd. V. Ratio Atque Institutio Studiorum Societatis Iesu (1586, 1591, 1599). Romae 1986, S. 116ff. Vitelleschi hatte den Lehrstuhl der Theologia scholastica von 1599–1603 inne; vgl. García Villoslada, 1954, S. 324. Vgl. Ms. ARSI: Rom. 150.I., fol. 105v. Vgl. García Villoslada (1954), S. 335. Petrucci spricht von einem stile concettoso, e piccante, e spiritoso, ARSI Rom.150.I., fol. 106r. Die Untersuchungen zur Rhetorik und zum Rhetorikunterricht am Collegio Romano sind bisher nur sehr oberflächlich und gänzlich unvollständig. Es liegt noch nicht einmal eine vollständigen Bibliographie der vorhandenen, einschlägigen Manuskripte vor.

14 Schenkt man Petrucci, dem kritischen Strada-Schüler, Glauben, so hat sein Lehrer auf den Unterricht in den literarischen Fächern am Collegio Romano nicht nur stilistisch, sondern auch in Personalfragen sehr entschieden Einfluss genommen. Das war vor allem nach der Wahl von Stradas Gönner Mutio Vitelleschi zum Ordensgeneral (1615) ein Leichtes. Denn Vitelleschi bewirkte persönlich die Freistellung Stradas vom Rhetorikunterricht, um ihm Zeit für die Veröffentlichung seiner Prolusiones und schließlich für die Abfassung seines historiographischen Werkes, die De Bello Belgico Decades Duae,18 zu geben. Durch den engen Kontakt zum Ordensgeneral hat sich der Einfluss Stradas nach Petruccis Aussagen dann nur noch verstärkt. Für Petrucci stellt sich die nun erst richtig einsetzende Erfolgsgeschichte des Famiano Strada wie folgt dar: Die 1646, dem Jahr in dem Petrucci seinen Brief schreibt, bald 50 Jahre, die Strada ohne Unterbrechung am Collegio Romano präsent ist, haben zu Stradas großem Einfluss nicht zuletzt in Fragen der literarischen Stilistik beigetragen. Etwas besonderes mochte Petrucci daran nicht zu erkennen, denn Stradas Tätigkeit brachte es nun einmal mit sich, dass er in den Patres Francesco Piccolomini, Leone Santi, Vincenzo Guinigi und Pietro Sforza Pallavicino großartige Schüler hatte. Die Bedeutung Stradas ist seiner Meinung nach aber nicht zuletzt, wenn nicht sogar vor allem, darauf zurückzuführen, dass er seine Schüler auf seinen „geistreichen, spitzen und ideenreichen Stil“19 regelrecht eingeschworen hat. Im gleichen Zug mussten sie den stilistischen Idealen anderer Rhetoriklehrer wie eines Bernardino Stefonio oder eines Tarquinio Galluzzi eine Absage erteilen. Dies zu erreichen, schreibt Petrucci, sei Strada bei vielen seiner Schüler auch gelungen. Nicht zuletzt er, Petrucci selbst, habe anfänglich ganz im Sinne Stradas geschrieben, so dass sein Lehrer eine von ihm verfasste Rede einmal sogar als eine eigene ausgegeben habe.20 Noch seine Rede vor dem Papst [1627] habe er, Petrucci, „in famianischem Stil, kurz, knapp, klar und scharf“21 abgefasst. Doch das sei auch das letzte Mal gewesen. Schon bald aber hätten sich gerade aufgrund seiner Weigerung, weiterhin als ein „anderer kleiner Famiano“22 zu fungieren, für ihn negative Folgen eingestellt. Strada mit seinem herrscherlichen Naturell23 habe nämlich zur Durchsetzung seines Stils durch die Protektion seiner Schüler und die bewusste Einflussnahme auf die Besetzungen der Stellen für Rhetoriklehrer vor allem in Rom eine gezielte „Stilpolitik“24 betrieben: Dreißig Jahre lang habe er nunmehr, unterstützt von

_________ 18

19 20 21 22 23 24

Vgl. ARSI Rom 150.I., fol. 105vf. Das Geschichtswerk, auf dessen Abfassung Strada den Rest seines Lebens verwandte, erschien in zwei umfangreichen Foliobänden 1632 und 1647. Wie aus dem Widmungsbrief an Odoardo Farnese in der ersten Dekade ersichtlich ist, hat Strada mit dem Werk erst 1617 begonnen. Zuvor war er vermutlich mit der Vorbereitung seiner Prolusiones Academicae für den Druck beschäftigt. Vgl. Ms. ARSI Rom. 150.I., fol. 106r. Vgl. ebd., fol. 105v. Vgl. ebd., fol. 106r. Dass. Vgl. ebd., fol. 106v. Petrucci selbst zieht („non volendo simulare, ne dissimulare conforme alla politica“, fol. 106v) Parallelen zur Politik.

15 Mutio Vitelleschi, das Collegio Romano geradezu beherrscht, und wer sich ihm nicht untergeordnet habe, sei vom Kolleg gewiesen worden. Auf diese Weise sei es Strada auch gelungen, seine Schüler, die Patres Alessandro Donati und Vincenzo Guinigi, auf Rhetoriklehrstühlen in Rom unterzubringen.25 Auch auf die Besetzung der anderen Klassen für die literarischen Studien hat Strada demnach Einfluss genommen. Doch dem nicht genug: In stetem Einvernehmen mit seinem ehemaligen Lehrer und engen Freund Mutio Vitelleschi, der, zum Ordensgeneral gewählt, Strada geradezu zum „Apoll, zum Merkur und zur Minerva der literarischen Studien in der römischen Provinz“26 gemacht habe, habe Strada so, „als gäbe es keinen anderen Präfekten für die studi humani in der Gesellschaft“27, schließlich bei der Besetzung sämtlicher Stellen dieser Fächer in Rom und der römischen Provinz bestimmend gewirkt.28 Kein Wunder also, dass es sich seit nunmehr gut 30 Jahren mit den Reden über die Studien zu Beginn der Studienjahre, den Festen von Papst Gregor XV., den Empfängen von Fürsten im Collegio Romano und den Reden vor dem Papst nicht anders verhalte und alles den Stempel von Stradas Rhetorik und literarischer Kunst trage. Anderes wäre nach Petruccis Aussagen auch nicht möglich gewesen, denn nach seinen Ausführungen verstand es Strada glänzend, sich auch gesellschaftlich überall zur Geltung zu bringen, sei es bei den Essen im Seminar, bei den Maroniten, in S. Andrea, im Professenhaus, im Collegium Germanicum oder in der Penitentiaria. Kurz: Strada, ein „Hündchen an jedem Tisch“, habe überallhin Verbindungen geknüpft.29 Strada, der nach Petruccis Aussagen schon von seiner Lebensführung im Collegio Romano her Privilegien wie kaum ein Provinzial genoss,30 wurde daher, vor allem nachdem er 1643 zum Präfekt für die Predigten und die Lesungen bei Tisch bestellt wurde,31 ständig von ehrgeizigen Jugendlichen umgeben. In der Hoffnung auf vorteilhafte Beziehungen und wirksame Empfehlungen umschmeichelten diese jungen Leute Strada, was dieser für sich auszunutzen versanden habe. So seien ihm in Fülle Geschenke zugeflossen.32 Allerdings, so muss Petrucci zugeben, hat Strada immer auch mit großer Klugheit ein Auge auf die Intelligentesten, Religiösesten und Begabtesten gehabt und sie entsprechend ihrer Vorzüge, dem Stand ihrer Studien und ihrer Beschäftigungen durch Versprechungen an sich zu binden gewusst.33 Einmal arriviert, habe sich Strada mit seinen begabten ehemaligen Studenten

_________ 25

26 27 28 29 30 31 32 33

Alessandro Donati lehrte von 1615 bis 1626, war also direkter Nachfolger Stradas auf dessen Lehrstuhl. Vincenzo Guinigi nahm 1617 den anderen der zwei Lehrstühle am Collegio Romano ein und lehrte bis 1625. Dazu García Villoslada (1954), S. 335. Vgl. ebd., fol. 106v. Dass. Vgl. ebd., fol. 106v u. 107r. Vgl. ebd., fol. 107r. Dass. Petrucci bezieht sich hier auf Stradas Wohnverhältnisse und Privilegien. Dass. Dass. Vgl. ebd., fol. 107r/v.

16 stets gefreut, ihnen jedoch zugleich klargemacht, wie erfolgreich er doch bei den Ordensoberen für sie eingetreten sei.34 Doch nicht allein dieses rein taktische Handeln Pater Famianos im personellen Bereich erscheint Girolamo Petrucci als kritikwürdig. Die Auseinandersetzung mit seinem ehemaligen Lehrer gilt auch dessen Lehre und literarischen Interessen, die auf ihre Weise, den Personalfragen vorgelagert und schließlich mit diesen verbunden, aus Petruccis Perspektive negative Folgen zeitigten. Zentrale Bedeutung gewinnt dabei für Petrucci die Abwendung Stradas von Cicero, dem bis dato wichtigsten Autor der Rhetorikklasse: In den literarischen Fächern ist er der größte Feind von Cicero; und darin vom Ordensgeneral unterstützt und mit dem Lob, das ihm P. Mutio für seine Sprüche zollt, hat er Cicero und die wahre Eloquenz vom Collegio verbannt. Vergebens habe ich mich bemüht, sie wieder zu etablieren, weil weder Famiano, noch Mutio, noch die anderen Oberen, noch die von ihnen abhängigen Untergebenen es erlaubt haben.35

Das mangelnde Interesse von Famiano Strada an Cicero will Petrucci bereits zu der Zeit aufgefallen sein, als er 1602 Schüler Stradas wurde und dieser im zweiten Jahr Rhetorik unterrichtete. Die stilistischen Neigungen seines Lehrers, erklärt er, hätten damals vor allem Plinius dem Jüngeren und Seneca gegolten, die Strada „auslegte und in den Himmel lobte“,36 auch wenn es eigentlich seine Aufgabe gewesen wäre, Cicero zu lehren. Doch auch nachdem sich Strada Cicero wieder zugewandt hätte, sei immer deutlich gewesen, dass er Cicero zwar lehrte, doch Plinius aufgrund von dessen Stil und Ideen lobte, obwohl dieser doch nicht als ernsthafter Redner angesehen werden könnte.37 Viel schwerer wiegt für Petrucci jedoch Stradas Eintreten für Tacitus. Dabei ging Strada für ihn kriecherisch vor. Denn natürlich war Strada bekannt, dass der Ordensgeneral Claudio Acquaviva (General von 1581 bis 1615) ein entschiedener Tacitusgegner war, der es bereits Pater Giovanni Pietro Maffei gegenüber abgelehnt hatte, dass im Unterricht Tacitus durchgenommen wurde.38 Daher, erklärt Petrucci, hätte Strada dann auch eine „schöne und lange Vorrede“39 gegen Tacitus gehalten, die ihm den Beifall des anwesenden Paters Acquaviva eingebracht hätte. Kaum jedoch, dass der Ordensgeneral gestorben und Mutio Vitelleschi 1615 zu dessen Nachfolger bestimmt worden war, hat

_________ 34 35 36 37

38 39

Vgl. ebd., fol. 107v. Dass. Dass. Dass. In der Tat ist Plinius der Jüngere als Briefautor, nicht als Redner bekannt; wenn Petrucci hier auch Seneca den Jüngeren im Auge haben sollte, würde sich seine Kritik weniger auf die Rhetorik im engeren Sinne als auf die Epistolographie beziehen. Die Ausbildung im Verfassen von Briefen gehörte auch zum Unterrichtsstoff der Rhetorikklasse, wie die zahlreichen Musterbriefe Epistolae ad amicum von Famiano Strada erweisen, die tatsächlich stärker an Plinius als an Cicero, dem großen Musterautor der Antike nicht nur für die Redekunst, sondern auch für die Briefliteratur, orientiert sind. Vgl. dazu Epistulae ad amicum, Ms. Vaticana Barb.lat.1811, fol. 474v–487r. Vgl. Ms. ARSI Rom. 150.I., fol. 107v. Vgl. ebd., fol. 107v. Petrucci meint damit die Prolusio II. des ersten Buchs der Prolusiones Academicae: Prolusiones, S. 29–75. Vgl. dazu unten, Kap. 4.2.1.

17 sich Strada offen zu seiner Wertschätzung des Tacitus bekannt. Schließlich hat Tacitus nach Petruccis Zeugnis neben dem Brevier zu der bevorzugten Lektüre Stradas gezählt, was für ihn auch in seinem Geschichtswerk abzulesen ist.40 Da Pater Mutio ein großer Tacitusverehrer gewesen sei, habe Famiano zugleich die erste Vorschrift und das Prinzip der taciteischen Lehre befolgt, sich gänzlich dem Sinn des Fürsten unterzuordnen.41 Dieses Prinzip habe, auf den Lehrbetrieb übertragen, schließlich zur Verrohung der Sitten am Collegio Romano geführt: Pater Matteo Galletti, schon seit 20 Jahren ein Kamerad Famianos, habe durch ungehörige Spiele wie die Moresca (Maurentanz) und das Verleihen von „äußerst schädlichen und gefährlichen“ Büchern an die neuen Collegschüler dem Collegio Romano nachhaltig geschadet.42 Nachdem er, Petrucci, sich mit einigen Provinzialen darüber beraten habe, hätten ihm zwei von ihnen zu verstehen gegeben, dass wohl Tacitus der Ursprung dieses Übels sei.43 Schließlich habe aber Pater Menocchio mit seiner Politica Sacra das Collegio Romano von dieser Pest befreit44 und Pater Galletti sowie zwei weitere Patres aus dem Collegio ausgewiesen.45 Damit habe er das umgesetzt, was er in seinem Werk niedergelegt hatte.46 Doch schon sieht Petrucci wieder schwarze Wolken heraufziehen, denn Pater Sforza Pallavicino, ein treuer Schüler Pater Famianos hegte in seinen Augen dieselben Ambitionen wie sein Lehrer. Schon habe er innerhalb des Collegio eine eigene Akademie gegründet, in der er vornehmlich die Poetik des Aristoteles darlege, sich zum Zensor aller antiken und modernen Autoren aufschwinge und mit Ausnahme Famiano Stradas neben Stefonio und Galluzzi alle Autoren der Societas Iesu kurz und klein haue. Auch vor Vergil und Cicero mache er nicht halt.47 Schon seien auch seine Philosophieschüler zu Zensoren, arroganten Kritikern und jugendlichen Verbesserern der alten Meister geworden.48 Zudem seien auf Anregung von Famiano Strada zwei volkssprachliche Tragödien entstanden, die nicht nur thematisch nachteilige Wirkung hätten, sondern vor allem die nicht begrüßenswerte Auseinandersetzung mit volkssprachlicher Dichtung

_________ 40 41 42 43 44 45 46

47 48

Vgl. ARSI: Rom. 150.I., fol. 107vf. Vgl. ebd., fol. 108r. Dass. Dass. Dass. Pater Ioannes Stephanus Menocchio war in den Jahren 1641 und 1642 Rektor des Collegio Romano; vgl. García Villoslada (1954), S. 322. Vgl. ebd., fol. 108v. Petrucci spielt hier auf das Werk Institutiones oeconomicæ ex sacris litteris depromptæ libri duo von Menocchio an. Da dieses Werk von der Gründung eines Hausstandes sowie von den unterschiedlichsten Aspekten der Haushaltsführung handelt, wobei der Autor ausgiebig biblische und historische Belege anführt, das Buch also der Della famiglia-Literatur zuzurechnen ist, will Petrucci mit dieser Bemerkung nur zu verstehen geben, dass Menocchio im gleichen Maße um ordentliche Verhältnisse am Collegio Romano bemüht war, wie er es in seinem Werk von Familienoberhäuptern fordert. Vgl. ebd., fol. 110r. Dass.; P. Sforza Pallavicino hatte 1643 den Lehrstuhl der Ethica inne; vgl. Villoslada (1954), S. 334.

18 befördert hätten.49 Des weiteren habe Pater Sforza Pallavicino, der viel zu früh – und alten, erfahrenen Patres vorgezogen – durch die Protektion einiger Mitbrüder Professor der Theologie geworden sei, nun seinerseits wie einst sein Lehrer damit begonnen, Freunde in wichtige Positionen im Lehrbetrieb des Collegio Romano zu bringen.50 So sei vorauszusehen, wie sich die Dinge am Collegio immer mehr zum Schlechteren hin entwickeln würden, denn Sforza Pallavicino sei bedeutend intelligenter und dadurch weitaus gefährlicher als Famiano Strada.51 Ob Petrucci mit seinem Brief bei Vincenzo Caraffa Gehör gefunden hat, ist nicht bekannt.52 Bestehen bleibt zumindest ein für die vorliegende Arbeit wichtiges Zeugnis über Leben und Wirken Famiano Stradas, ein Zeugnis jedoch, das äußerst subjektiv ist und dessen Aussagen einer kritischen Prüfung bedürfen. Über den Verfasser, Girolamo Petrucci, verrät die Passage seines Briefes zumindest soviel: Als ehemaliger Intimus und Protegé von Pater Famiano53 sieht er sich von einigen Mitschülern überflügelt, weil er im Gegensatz etwa zu Alessandro Donati und Vincenzo Guinigi in Rom nicht reüssieren konnte und erst nach einigen Ortswechseln in Florenz als Rhetoriklehrer Fuß fassen konnte.54 Vor diesem Hintergrund kann der Brief als Rechtfertigungsversuch eines aufgrund seines curriculum vitae enttäuschten Rhetoriklehrers gelesen werden. Zugleich bleibt jedoch im Auge zu behalten, dass das Schriftstück nicht allein auf Strada konzentriert ist, sondern dem neuen Ordensgeneral eine ganze Reihe von Missständen am Collegio Romano zur Kenntnis bringen will. Das zentrale Anliegen ist also die Wiederherstellung der Ordnung am Collegio.55 Es ist

_________ 49

50

51 52 53 54

Es handelt sich dabei zum einen um die Tragödie Pallavicinos: Ermenegildo Martire. Tragedia recitata da'giovani del Seminario Romano, e da loro data in luce. Con un breve discorso in fine. In Roma (Per gli Eredi del Corbelletti) 1644. Die andere Tragödie stammt nach Petrucci aus der Feder von Antonio Casiglio, der 1639–1644 am Collegio Romano Theologia Scholastica lehrte (vgl. Villoslada (1954), S. 324); Sommervogel führt jedoch kein Bühnenwerk von Casiglio an (Bibliothèque des Ecrivains de la Compagnie de Jesus ou Notices Bibliographiques 1° de tous les ouvrages publiés par les membres de la Compagnie de Jésus depuis la fondation jusqu'a nos jours (1873) 2° des apologies, des controverses réligieuses, des critiques littéraires et scientifiques suscitées a leur sujet. Par Augustin de Backer de la Compagnie de Jésus avec la collaboration d'Alois de Backer et de Charles Sommervogel de la même Compagnie. 3 Bde. Louvain-Lyon 1869–1876). Auch die einschlägigen Werke über das Jesuitendrama weisen kein Werk von Antonio Casiglio aus. Vgl. ARSI: Rom. 150.I., fol. 110v. P. Sforza Pallavicino war von 1644 bis 1552 Professor auf einem der beiden Lehrstühle für Theologia Scholastica des Collegio Romano; vgl. Garcia Villoslada (1954), S. 324. Vgl. ebd., fol. 110v. Die Behauptung von Fumaroli, Petrucci sei aufgrund dieses Briefes nach Sizilien strafversetzt worden (Fumaroli (1978), S. 809, Anm. 36), läßt sich nicht durch Quellen belegen. Vgl. ARSI: Rom. 150.I., fol. 105v–106v passim. Petrucci schildert das beiderseitige Vertrauensverhältnis zwischen Pater Strada und ihm selbst. Vgl. ebd., fol. 106v.: Nach Petruccis Darstellung gab es, da er sich dem stilistischen Diktat Pater Famianos nicht beugte, in Rom für ihn keinen Platz mehr, wenn ihm auch zuvor Strada seine Unterstützung zugesagt hatte.

19 Petruccis Anliegen, die Sitten am Kolleg zu verbessern und dafür einen Visitator zu berufen, und darin dürfte der eigentliche Schüssel zu der Darstellung von Stradas Werdegang liegen. Eine Zusammenstellung der Argumente gegen Strada ergibt vier Hauptvorwürfe Petruccis. Erstens, hat sich Strada Freiheiten in der Lehre herausgenommen. Er hat – zweitens – seine Position als Rhetoriklehrer in selbstgefälliger Weise ausgenutzt, hat, drittens, eine an die Lehren des Tacitus gemahnende „Politik“ betrieben und hat sich, viertens, vom Glaubensauftrag des Ordens abgewandt und zum Verfall der Moral am Collegio beigetragen. Für die Position Petruccis ist vor allem aufschlussreich, dass er sich in seinem Schreiben ausdrücklich auf den Ordensgeneral Claudio Acquaviva als Ideal eines Generals beruft und diesen dem neuen Ordensgeneral Vincenzo Caraffa als Vorbild empfiehlt.56 Claudio Acquaviva hatte sich während seines Generalats um eine straffe Organisation und eine Neudefinition des Apostolats der Societas bemüht – Maßnahmen, die ihm aufgrund der rasanten Entwicklung des Ordens und dem Autonomiestreben verschiedener Ordensprovinzen notwendig erschienen waren.57 In diesem Zusammenhang hatte Acquaviva eine Schrift mit dem Titel Industriae pro Superioribus ad curandos animae morbos58 veröffentlicht, in der er all die Schwachpunkte benannte, die ihm bei seinen Ordensbrüdern aufgefallen waren. Zugleich hatte er in dem Werk aufgewiesen, wie diese Mängel beseitigt werden konnten. Die Palette der Kritikpunkte spannt sich dabei von Schwächen im Gebet, Mattigkeit, Ungehorsam, Eitelkeit, dem Nachlassen im Befolgen der Ordensregel, über Ausführungen zu eingebildeten Krankheiten, Abneigung gegenüber dem Orden und dem Ordensoberen, Weltlichkeit, Eigensinn, Ungeduld, Widerspruchsgeist und Melancholie bis hin zu übermäßiger Neigung zu Skrupeln. Angesichts dieses Katalogs wird verständlich, warum Petrucci auch jenseits von persönlichen Ressentiments an Famiano Strada und seiner Karriere am Collegio Romano Anstoß nahm. Dem neuen Ordensgeneral Vincenzo Caraffa, bei dem er wegen einer Reform des Collegio vorstellig wurde, brauchte er die einzelnen Vergehen nach Acquavivas Katalog nicht mehr eigens zu benennen. Geht man die Liste der von Acquaviva diagnostizierten „Seelenkrankheiten“ in der Societas durch, lassen sich bei Strada nach Petruccis

_________ 55 56 57

58

Petrucci betont immer wieder in seinem Brief, dass es sich bei dem von ihm Vorgebrachten um Vorgänge handele, die vielen seiner Mitbrüder wohlbekannt seien. Vgl. ebd., fol. 101r. Vgl. dazu v.a.: Joseph de Guibert: Le généralat de Claude Acquaviva (1581–1615). Sa place dans la spiritualité de la Compagnie de Jésus, in: Archivium Historicum Societatis Iesu 10 (1941), S. 59–93, passim; ferner. Coloman Schlesinger: Claudius Aquaviva. Das Muster eines Vorgesetzten, in: ders.: Lebens- und Charakterbilder hervorragender Mitglieder der Gesellschaft Jesu. Regensburg 1914, S. 35–81.; G. Cozzi: Gesuiti e politica. Una mediazione di pace tra Enrico IV, Filippo I e la Sede Apostolica proposta dal P. Achille Gagliadi alla Repubblica di Venezia. In: Rivista storica italiana, LXXV (1963), S. 477– 537, passim und Ivan de Recalde: Les Jésuites sous Aquaviva. D’après des Documents inédits extraits des Archives du Vatican. Paris 1927, passim. Claudii Aquavivae Societatis Iesu Praepositi Industirae pro superioribus eiusdem Societatis ad curandos animae morbos. Roma (In Collegio Romano eiusdem Societatis) 1606.

20 Ausführungen Eitelkeit, Nachlassen im Befolgen der Ordensregel, Weltlichkeit und Eigensinn feststellen: Eitelkeit, weil er seinen eigenen Stil kultivierte und mit allen Mitteln durchzusetzen bestrebt war; Nachlässigkeit im Befolgen der Ordensregel, weil er sich in der Lehre gegenüber den Vorschriften in der Ratio Studiorum Freiheiten herausnahm; Weltlichkeit, weil er sich mit Tacitus befasste und aufgrund seiner Tacitusbegeisterung zum moralischen Verfall im Collegio beitrug; und Eigensinn, weil er neben sich keine Autoritäten in der Rhetorik duldete und so seine Schüler – besonders Pater Sforza Pallavicino – und die Schüler seiner Schüler zu einem überaus selbstbewussten und nach Petruccis Ansicht respektlosen Umgang mit den Autoritäten erzog. Die Frage ist nun, wie berechtigt diese Kritik an Strada ist. Der von Petrucci inkriminierte Einfluss Stradas auf die Berufungen von Lehrkräften für die literarischen Fächer in Rom und der Römischen Provinz entzieht sich aufgrund der unzureichenden Quellenlage der Überprüfung. Einer Reihe von Anschuldigungen kann jedoch genauer nachgegangen werden. Abgesehen von dem Vorwurf, Strada habe sich an Tacitus orientiert, der später in seiner ganzen Tragweite genauer zu untersuchen sein wird, hat das Interesse hier zunächst der Kritik an der von Strada intensiv ins Werk gesetzten Ausbildung und Verbreitung eines persönlichen Stils zu gelten, der vorgeblich nicht an Cicero orientiert war und der sich von dem der Patres Stefonio und Galluzzi bewusst abhob. Es ist nicht schwer, sich davon ein Bild zu machen, denn Strada hat sich in seinen Prolusiones selbst zu stilistischen Fragen geäußert. Außerdem weist auch Petrucci bereits indirekt auf ein Textkorpus hin, das die kritische Überprüfung seiner Behauptung erlaubt. Mit der 1641 in Rom veröffentlichten Sammlung der Orationes quinquaginta in Christi Domini morte, die eine Reihe der traditionell von Jesuiten am Karfreitag vor dem Papst gehaltenen Reden auf den Tod Christi umfasst, ist bei stets gleicher Themenstellung Historikern neulateinsicher Rhetorik ein geradezu ideales Mittel an die Hand gegeben, um die Entwicklung der geistlichen Redekunst im Zeitraum von gut 50 Jahren zu verfolgen.59 Die drei Orationes, die Famiano Strada in den Jahren 1604, 1614 und 1618 hielt,60 weisen in der Tat, wie Petrucci gegenüber Vincenzo Caraffa bemerkt hatte, stilistische Unterschiede zu denen von Tarquinio Galluzzi61 und Bernardino Stefonio62 auf. Strada hat dabei allerdings offensichtlich in dem Jahrzehnt zwischen seiner ersten Rede und der Oratio von 1614 seinen Stil stark weiterentwickelt. Er zeigt sich im Vergleich zu 1604 in der Verwendung rhetorischer Kunstmittel sehr viel freier und bedient sich einer auf starke affektische Wirkung zielenden, aus kurzen Satzgliedern aufgebauten und dadurch gedrängt

_________ 59

60 61 62

Orationes quinquaginta de Christi Domini morte. Habitæ in die Sancto Parascenes a patribus Societatis Iesv in Pontificio sacello. Romae (Typis Vitalis Mascardi, sumptibus Hermanni Scheus) 1641. Vgl. ebd., 1604: Ad Clementem P.M., S. 278–289; 1614: Ad Paulum V. P.M., S. 374– 388; 1618: Ad Paulum V. P.M., S. 429–442. Vgl. ebd. Orationes: 1615: Ad Paulum V., S. 389–399; 1619: Ad Paulum V., S. 443–455; 1625: Ad Vrbanum VIII. P.M., S. 511–528. Vgl. ebd.: 1599: Oratio ad Clementem VIII. P.M., S. 196–217.

21 wirkenden Diktion.63 Petrucci selbst übernimmt von Strada in seiner Oratio von 1627 vor allem die starke Metaphorisierung und das Weiterspinnen von Metaphern.64 Insofern findet die Behauptung Petruccis, es habe einen eigenen stile famianesco gegeben, im Hinblick auf die Homiletik ihre Bestätigung.65 Allerdings lässt sich die Stilistik, die diesen geistlichen Reden zugrunde liegt, nicht pauschal auf das gesamte rhetorische Oeuvre von Famiano Strada übertragen. Petrucci selbst bemerkt, dass er seine eigene Oratio in Christi Domini morte nicht zuletzt deshalb in stile famianesco abgefasst habe, weil es so der Ort und die Materie verlangt habe, und fügt sofort hinzu, dass er über andere Dinge und unter anderen Umständen nach den Regeln der Kunst und des Dekorums länger, reicher ausgeschmückt, vor allem aber völlig unabhängig von den künstlerischen Vorstellungen seines Lehrers geschrieben hätte.66 Aber – und das übersieht Petrucci – auch Strada lässt sich nicht einfach auf eine stilistische Kürze festlegen, sondern hat sie ebenfalls bewusst für die Trauerreden gewählt. Das erweist ein Blick auf die Reden, die Strada am Collegio Romano im Rahmen seiner Lehrtätigkeit, also unter gänzlich anderen Umständen und Voraussetzungen, gehalten hat. Für seine akademischen Reden und Prolusiones bedient er sich eines ruhigen, gleichmäßigen Sprachduktus, der syntaktisch an Cicero ausgerichtet ist, denn Cicero ist, wie später im Zusammenhang mit den Prolusiones genauer zu zeigen sein wird, entgegen der Behauptung von Petrucci für Strada eine unbestrittene Autorität in der Rhetorik.67 Gleichwohl kommen in Stradas Reden aus seiner Zeit als Rhetoriklehrer passagenweise eben jene stilistischen Momente zum Tragen, die Petrucci mit concettoso, e piccante, e spiritoso umrissen hatte, denn Strada versucht in seinen Reden am Collegio Romano – und besonders in den Exordien seiner Prolusiones Academicae – durch ingeniöse Ausdrucksweise, durch Beschreibungen, ge-

_________ 63 64

65

66 67

Vgl. ebd., v.a. S. 377–380. Die Oratio von Petrucci: Hieronymi Petrucci Camertis ad Urbanum VIII. P.M., ebd., S. 540–552; z.B.: ante damnati quam nati (S. 542); Caritatem, quae Deum vendit, vt nos emat. [...] donat (S. 543); Arbor Vitae [...] Et Paradisus humanae voluptatis imbre diuini sanguinis irrigatur (S. 544); bei Strada (Oratio von 1614) vergleichbar: die Säulen, an die Christus gefesselt ist, werden zu den Säulen des Himmelsgewölbes und schließlich zu denen des Tempels des Heiles (S. 381f.); die Grausamkeit der Geißelung Christi wird mit dem Gemetzel bei Gladiatorenkämpfen verglichen, die Geißelung wird daher gleichsam auf einer Bühne (palaestra) vorgeführt und so zu einer pompa sacrilegi ludionis (S. 382f.); die Spitzen der Dornenkrone werden zu Speerspitzen im Kampf gegen die Feinde des Christentums (S. 383f.); zur Verwendung derartiger Metaphern vor allem in der geistlichen Lyrik (aber auch in der Rhetorik des Barock) vgl. Marc Föcking: Rime sacre und die Genese des barocken Stils. Untersuchungen zur Stilgeschichte geistlicher Lyrik in Italien 1536–1614. Stuttgart 1994. Auf eine eingehendere Analyse, die die hier nur kurze Charakterisierung der Stilistik Stradas in seinen geistlichen Reden nicht ergänzen, sondern nur noch eingehender mit vermehrten Textstellen untermauern würde, kann verzichtet werden. Stradas Interesse gilt ohnehin, wie im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit gezeigt werden wird, nicht der Homiletik. Vgl. Ms. ARSI Rom. 150.I., fol. 106r. Vgl. dazu unten Teil II. Kapitel 2: Prolusiones rhetoricae.

22 wähltes, ausgefallenes Vokabular und äußerst anschauliche Metaphern die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer zu gewinnen, das Auditorium zu fesseln und nicht zuletzt sich pädagogisch einprägsam auszudrücken, kurz: sich auch hier stilistisch den Redeumständen anzupassen. Es sind vor allem die stilistischen Glanzlichter, die Strada seinen Reden aufsetzt, die jene von Petrucci angesprochene Vorliebe Stradas für Autoren der silbernen Latinität augenfällig machen. Dennoch sollte diese stilistische Neigung nicht überbewertet werden, denn bei genauerem Hinsehen gewinnt sie nie die Oberhand. Strada hält bei aller Neigung zu affektischer Wirkung stets Maß. Er wendet sich nicht zuletzt im Hinblick darauf in einer seiner Prolusiones ausdrücklich gegen allzu geistreiche, mit Sentenzen (concetti) überladene Reden und beruft sich dabei auf Cicero. Dass es dieser persönliche, maßvolle stile spiritoso war, dem Strada seinen Erfolg verdankte und dem er, wie Petrucci behauptet, durch seine Schüler auf jede Weise zum Durchbruch verhelfen wollte, bestätigt der wohl bedeutendste Schüler von Famiano Strada, Pietro Sforza Pallavicino. Sein Stil erscheint vor allem in der Wahl der Metaphern deutlich von seinem Lehrer geprägt, dem er, einer der Hauptvertreter des barocco moderato, sich nicht nur in der stilistischen Ausgestaltung seiner Werke, sondern auch in seinen Werken zur Stilistik in vielfacher Weise verpflichtet weiß.68 Eine Abwendung von Cicero und seiner rhetorischen Lehre hat Sforza Pallavicino ebenso wenig wie sein Lehrer Famiano Strada vollzogen. Dass Famiano Strada, wie Petrucci kritisch vermerkt, in Rom literarisch an Einfluss gewann, kann angesichts der allgemeinen Bedeutung der Jesuiten in den litterae nicht verwundern. Schon früh hatte sich der Jesuitenorden um die Ausbildung seiner Zöglinge in den literarischen Fächern bemüht.69 Die Rhetorikklasse bildete im Rahmen der Unterweisung in den litterae, den sogenannten studia inferiora, den Abschluss der Ausbildung, nachdem die Schüler die drei Klassen der Grammatik und die der humanità durchlaufen hatten.70 Demnach nahmen die Rhetoriklehrer unter den Lehrern der studia inferiora die höchste Position ein. Sie waren so schon kraft ihres Amtes die wichtigsten Vermittler literarischer Kompetenzen, die, mit einigen moralisch-theologischen

_________ 68

69 70

Zu Pietro Sforza Pallavicino als Vertreter eines moderaten Barockstils vgl.: Franco Croce: La critica dei barocchi moderati, in : ders.: Tre momenti del Barocco letterario italiano. Firenze 1966, S. 93–220; zu Sforza Pallavicino bes. S. 161–220; das einschlägige Werk von Sforza Pallavicino: Trattato dello stile e del dialogo. Oue nel cercarsi l'idea dello scriuere insegnativo, discorresi partitamente de'varij pregi dello stile sì latino come italiano. E della natura, dell'imitazione, e dell'unità del dialogo. Composto dal Padre Sforza Pallavicino della Compagnia di Giesù, ed in questa terza diuolgazione emendato ed accresciuto. In Roma (nella Stampiera del Mascardi) 1662. Grundlegend dazu: Pietro Leturia: Perché la Compagnia di Gesù divenne un Ordine insegnante, in: Gregorianum 21 (1940), S. 350–382. Zum Studiensystem der Jesuiten vgl. den guten Überblick (mit Schaubildern) bei Karl Hengst: Jesuiten an Universitäten und Jesuitenuniversitäten. Zur Geschichte der Universitäten in der Rheinischen und Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu im Zeitalter der Konfessionellen Auseinandersetzung. Paderborn-München-Wien-Zürich 1981, bes. Kapitel 1., S. 59–72; dazu eingehender unten, Kap. 3.3.

23 Einschränkungen, alle literarischen Gattungen umfassten.71 Viele dieser Rhetoriklehrer wie Petrus Johannes Perpinya, Francesco Benci und Bernardino Stefonio haben sich nicht nur im Bereich der Rhetorik,72 sondern auch der Dramatik73 und Dichtung74 hervorgetan und weit über das Collegio Romano und über Rom hinaus Ruhm erlangt. So konnte auch Famiano Strada, der in seinen Prolusiones Academicae nicht nur alle Bereiche der Literatur ansprach, sondern darüber hinaus in jeder dieser literarischen Formen seine Kompetenz und stilistische Meisterschaft unter Beweis stellte, zu einer zentralen Gestalt der römischen Gelehrtenwelt avancieren und sich damit zugleich einen Platz in der Res Publica Literaria sichern. Gerade aufgrund ihrer profunden literarischen Kenntnisse und Leistungen waren die Rhetoriklehrer der Jesuiten in der römischen Gesellschaft mit ihren zahlreichen Festen hoch angesehen und gefragt.75 Sie konnten zu den verschiedensten Gelegenheiten nicht nur Reden und Gedichte beisteuern, sondern auch mit Epigrammen, Devisen, Inschriften und Emblemen zur Gestaltung von Feierlichkeiten beitragen. Nicht zuletzt haben die Festveranstaltungen der Jesuiten selbst stilbildend gewirkt. Während der Feierlichkeiten kam es zu Vorträgen von griechischen und lateinischen Gedichten, die die Lehrer und Schüler verfasst hatten, und es gab eigens ausgearbeitete allegorische Darstellungen und Theateraufführungen mit selbst entworfenen Kulissen.76 Die Lehrer der

_________ 71 72 73

74

75

76

Einschränkungen müssen hier vor allem hinsichtlich der Liebesdichtung gemacht werden, wie unten im Zusammenhang mit Stradas Poetik zu zeigen sein wird. V.a. Perpinya und Benci. V.a. Bernardino Stefonio; dazu: Marc Fumaroli: Le Crispus et la Flavia du P. Bernardino Stefonio S.I. Contribution à l'histoire du théâtre au Collegio Romano (1597–1628). In: Les fêtes de la renaissance III. Paris (Centre National de la recherche scientifique) 1975, S. 505–524. U.a. Stefonio und Galluzzi; dazu die Mss.-Sammlung von Gedichten jesuitischer Autoren des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts: BN Roma: Fond.Ges. 40 Versi latini di vari autori (insg. 324 foll.). Vgl. dazu L'effimero barocco. Strutture della festa nella Roma del '600. Di M[aurizio] Fagiolo dell'Arco, S[ilvia] Carandini. 2 Bde.: 1. Catalogo 2.Testi. Roma 1977/1978, v.a. Bd. 2, S. 238ff. Zum Themenkomplex der römischen Feste vgl. auch das Panorama, das Pietro Redondi in seinem Werk Galileo Eretico (Torino 1983), S. 85ff. entwirft. In den Artikeln von Maurizio Fagiolo dell'Aco und Silvia Carandini (in: L'effimero barocco, Bd. 2, passim) tritt die Bedeutung der Jesuiten für die römischen Feste immer wieder deutlich hervor. Einen hervorragenden Eindruck von den Festen der Jesuiten kann man aus einem 131 foll. umfassenden Manuskriptband gewinnen: Commentarius rerum quae in Collegio Romano Societatis Iesu gestae sunt, cum primum Ill.m. Io. Godefredium Episc. Bambergensem Caesareum legatum honoris causa inuisentem excepit, Ms. Greg. 1150. Das Manuskript wurde bisher von der Forschung noch nicht zur Kenntnis genommen. Darin (fol. 8vff) die Descriptio totius operis von P. Paulus Bombinus, der die Feierlichkeiten minutiös beschreibt. Der ganze Band ist angefüllt mit Gedichten, Texten von szenischen Darbietungen, Emblemen (fol. 59r–64r, 66r–69r, 70r–76r, 114r–116v), Inscriptionen und Epigrammen. Von Famiano Strada u.a.: der Panegyricus Io. Godefrido Episc. Bambergensi Caesaris legato Collegium Romanum inuisenti omnium nomine. In classe Rhetoricae dictus (fol. 1r–7r) und eine Inscriptio (fol. 31r); zu demselben Empfang und den Feierlichkeiten liegt eine Beschreibung in einem Musterbrief aus Stradas Rhetorikklasse vor: Vaticana Barb.lat. 1811, fol.486r–487r.

24 Rhetorikklasse spielten dabei stets die zentrale Rolle. So hat auch Famiano Strada zu derartigen Veranstaltungen beigetragen – mit Epigrammen, Gedichten, Reden, Sinnsprüchen und Emblemen.77 Nicht weniger Interesse wurde den literarisch versierten Jesuiten von den zahlreichen römischen Akademien entgegengebracht, jenen mehr oder weniger streng organisierten Gesprächskreisen von Literaten und Gelehrten unterschiedlichster Interessenlagen. In ihnen wurden Vorträge gehalten und die Konversation gepflegt. Außerdem zählten das Abfassen von Gedichten sowie das Entwerfen von Emblemen und Impresen zu den Hauptbeschäftigungen der Akademiker.78 Famiano Strada gehörte wie viele seiner Ordensbrüder gleich mehreren dieser Kreise an. So zählte er sich selbst zu den Mitgliedern der Akademie des Kardinal Deti und zur Accademia degli Umoristi79 und stand, wie der englische Gelehrte George Fortescue berichtet,80 auch mit der Accademia dei Fioriti in Verbindung. In direktem Zusammenhang mit Stradas Engagement in den Akademien steht seine Schrift De insignibus.81 In ihr gibt er, angeregt von den Diskussionen um die signa der neugegründeten Accademia degli Umoristi, Anweisungen zum Entwerfen von Impresen und Emblemen, zum Formulieren von Sinnsprüchen und Epigrammen sowie zur räumlichen Disposition von Inschriften auf Schriftfeldern. Als Grund für diese Arbeit konnte Strada darüber hinaus geltend ma-

_________ 77 78

79

80

81

Vgl. L'effimero barocco (1977/1978), Bd. 1, S. 36. Zu den einzelnen römischen Akademien die Arbeit von Michele Maylender: Storia delle Accademie d'Italia con prefazione di S.E. Luigi Rava. 5 Bde. Bologna 1926–1930. Zur Mode des Erstellens von Impresen und Emblemen in den Akademien: Paolo Ulvioni: Italia della Cotroriforma all'Arcadia. Il caso veneziano, in: Libri e documenti V (1979), S. 21– 75. Strada selbst nennt in seinem Text De insignibus (Biblioteca Vaticana, Ms. Barb.lat. 1811, fol. 154r–218v.) zwei Akademien, in denen er Mitglied ist: diejenige des Cardinal Deti und die Umoristi. Vgl. George Fortescue: Feriae academicae auctore Georgio de Forti Scuto Nobili Anglo. Duacum (ex Officina Marci Wyon, sub signo Phoenicis) 1630, S. 198 u. 204. Fortescue (ca. 1578–1659) selbst war mit Famiano Strada bekannt und stand mit ihm in Briefkontakt; die Briefe, die in Großbritannien aufbewahrt werden, konnte ich nicht einsehen. Zu Fortescue mit dem Hinweis auf den Briefverkehr mit Famiano Strada vgl.: Art. Fortescue, George in: Dictionary of National Biography. Edited by Leslie Stephen. Bd. XX. London 1889, S. 41f. Über die Accademia dei Fioriti ist bislang nur wenig bekannt; Maylender (1926–1930, Bd. III., S. 11) weist nur auf die Impresa der Akademie in einer Impresensammlung des späten 17. Jahrhunderts in der Biblioteca Casanatense in Rom hin und nimmt an, dass die Akademie um die Mitte des 17. Jahrhunderts gegründet worden ist. Da Fortescue sein Werk, das 1630 veröffentlicht wurde, an die „Fiorentissimi Academici Romani“ richtet und drei ihrer Sitzungen – vermutlich mit einiger dichterischer Freiheit – beschreibt, lässt sich hier festhalten, dass die Fioriti schon zu Zeiten des Romaufenthalts von Fortescue zwischen 1609 und 1614 bestanden. De Insignibus siue Impressis in hoc Volumine extrinsecus accersita. Disputatio. Authore R.P. Famiano Strada Romano, Biblioteca Vaticana: Ms. Barb.lat. 1811, fol. 154r–218v.; ein weiteres Manuskript dieses Textes unter dem Titel De insignium sive emblematum natura in der Bibliotheca Braidense/Mailand (Signatur: Ms.A.D.XII,7) ist aufgrund des Zustandes des Papiers teilweise nicht mehr lesbar. Zum Anlass des Textes aufgrund von Diskussionen in zwei römischen Akademien: Barb.lat.1811, fol. 154r.

25 chen, dass die antiken Autoren – er nennt Aristoteles, Demetrius von Phaleron und Cicero – sich nicht mit dem Themenkomplex der Impresen und Sinnsprüche befasst hatten und damit für ihn als Rhetoriklehrer eine Lücke zu füllen war, denn schließlich – so muss man ergänzen – war die Beschäftigung mit diesen Dingen im Lehrplan der Jesuitenschulen für den Rhetorikunterricht ausdrücklich vorgesehen.82 Darüber hinaus war De insignibus natürlich für die Kreise von Interesse, die die Schrift angeregt hatten und in denen die dargebotenen Regeln Anwendung finden konnten: in den Akademien und allgemein bei den Vorbereitungen zu den festlichen Veranstaltungen des barocken Rom. Dass Famiano Strada auch weit über Rom hinaus für seine Kompetenz auf dem Gebiet der Epigrammatik und im Verfassen von Inschriften bekannt war, bezeugt ein Dankesbrief von Kardinal Mazarin an Pater Famiano:83 Mazarin hatte, nachdem er von einem Epitaph Stradas im Escurial gehört hatte, bei dem römischen Pater um eine Inschrift für seine Bibliothek nachgesucht und eine inscrittione erhalten, die – nach seinen begeisterten Worten – allgemein Beifall gefunden hatte. Die Tätigkeit von Famiano Strada brachte allerdings nicht nur derartige weltliche, sondern auch kirchliche Verpflichtungen mit sich, nicht zuletzt, da er sich in seiner Lehre – Gedanken seiner Professorenkollegen aufgreifend – für eine Dichtung stark gemacht hatte, durch die unter Beibehaltung klassischer Formen christliche Glaubensinhalte vermittelt werden sollten. Damit sprach er Gedanken aus, die auch seinen ehemaliger Mitschüler Maffeo Barberini (seit 1623 Papst Urban VIII.) bewegten.84 Barberini selbst hatte nach diesen Prinzipien bereits eine Reihe von Gedichten verfasst.85 Als er zum Papst gewählt wurde, entschied er sich, in diesem Sinne eine stilistische Überarbeitung des

_________ 82

83

84

85

Vgl. Monumenta paedagogica, Bd. V (1986), S. 134 u. 137 (Ratio 1586), S. 306 (Ratio 1591) und S. 427 (Ratio 1599). Die Begründung Stradas: Ms. Vaticana: Barb.lat. 1811, fol. 154r. Bf. Mazarin an Strada (Paris, 22. November 1648); vgl. ARSI, Rom. 132.I, fol. 194 (2) [Abschrift] bis auf leichte grammatikalische Abschreibfehler identisch mit [ebenfalls Abschrift] Biblioteca Nacional Madrid: Ms. Cod. 966, No. 356, fol.410r/v. Vgl. dazu Aemilius Springhetti, S.I.: Urbanus VIII P.M. Poeta Latinus et Hymnorum Breviarii Emendator, in: Archivium Historiae Pontificiae 6 (1968), S. 163–190. Die Behauptung Fumarolis, Maffeo Barberini sei Schüler von Famiano Strada am Collegio Romano gewesen (Fumaroli (1980), S. 190), lässt sich nicht belegen. Vielmehr spricht alles dagegen, da Maffeo Barberini vier Jahre älter war als Famiano Strada. Sie waren daher in etwa zur gleichen Zeit Schüler am Collegio. Überhaupt ist Fumaroli in chronologischen Fragen sehr nachlässig; so weist er etwa Stradas Lehrer Mutio Vitelleschi als seinen Schüler aus (ebd., S. 190); die Beispiele ließen sich vermehren. Ein Teil der Gedichte liegt in zeitgenössischen Ausgaben vor: Illustr.mi et Rev.mi Maffei S.R.E. Card. Barberini Poemata. Parisiis (apud A. Stephanum) 1620; eine Ausgabe der lateinischen und italienischen Gedichte: Maphei S.R.E. Card. Barberini nunc Urbani Papae VIII Poemata. Poesie toscane del card. Maffeo Barberini hoggi Papa Urbano Ottavo. Parisiis (e typographia Regia) 1642. Zu den Gedichten von Maffeo Barberini: Mario Costanzo: Sonetti giovanili di Maffeo Barberini, in: ders.: Critica e poetica del primo Seicento. II: Maffeo e Francesco Barberini, Cesarini, Pallavicino. Roma 1970, S. 15–31 und Gianfranco Formichetti: Campanella critico letterario. I commentaria ai poemata di Urbano VIII (Cod. Barb.lat. 2037). Rom o.J. [1970].

26 Breviers vorzunehmen. Bei der Brevierreform,86 die in den 1620er Jahren vor allem von den Jesuitenpatres Girolamo Petrucci, also Stradas Schüler, Tarquinio Galluzzi und Mathias Casimir Sarbiewski durchgeführt wurde, ist auch Famiano Strada von Papst Urban persönlich konsultiert worden. Stradas Beitrag zu dem Unternehmen ist aber letztlich eher gering zu veranschlagen.87 Famiano Strada war, so kann festgehalten werden, als bekannter Rhetoriklehrer in vielfacher Weise in den geistlichen und weltlichen Kreisen der römischen Gesellschaft eingebunden. Auch nach seiner Freistellung vom Rhetorikunterricht im Jahre 1615, als seine Hauptaufgabe zunächst die Veröffentlichung seiner Prolusiones, später, seit 1617, die Beschäftigung mit seinem Geschichtswerk über den Aufstand der Niederlande gegen Spanien war, rissen die kirchlichen und gesellschaftlichen Verpflichtungen nicht ab. Die Aufgaben nahmen eher noch zu. Neben seiner Mitgliedschaft in den römischen Akademien war Strada als Redner gefragt88 und schrieb 1624 einen Bericht über die Feiern anlässlich der Kanonisation des Ordensgründers Ignatius von Loyola und von Francesco Borgia.89 Vor allem aber nahm Strada die Beschäftigung mit den zwei Dekaden über den „Belgischen Krieg“ stark in Anspruch. Zudem schränkte eine schwere Krankheit seit den frühen 1640er Jahren seine Arbeitskraft zum Teil derart ein, dass er bisweilen nicht mehr daran glaubte, den zweiten Band seines Geschichtswerks überhaupt noch vollenden zu können.90 Auch wenn Strada wieder Mut schöpfte und nach Veröffentlichung der zweiten Dekade daran dachte, das Werk noch mit einem dritten Band fortzusetzen – das offene

_________ 86 87

88

89

90

Vgl. dazu Aemilius Springhetti, S.I.: Urbanus VIII P.M. Poeta Latinus et Hymnorum Breviarii Emendator, in: Archivium Historiae Pontificiae 6 (1968), S. 163–190, S. 185ff. Ein Antwortschreiben von Famiano Strada an Urban VIII. (BN Roma: Ms. O.S.140) und seine Skizzen der Überarbeitung einiger Passagen des Breviers (Ms. ARSI Rom.131.II.,fol. 273r–276v.) zeugen von seiner Beschäftigung mit der Brevierreform; ich teile aber die Meinung von Pater Lamalle, die er in seinem im ARSI verwahrten, handschriftlichen Katalog der Manuskripte des Archivs äußert, dass Stradas Bemühungen „videntur pauciora et sat discretiora quam dicitur“. Vgl. die in der Bibliothèque des Écrivains (1869–1876), Bd. VII., Sp. 1605–1607 aufgeführten Reden; die Angaben sind zu ergänzen um einige weitere Orationes im Manuskript. Vgl. dazu Anhang 7.2. Famiano Strada: Saggio delle feste che si aparecchiano nel Collegio Romano in honore de' Santi Ignatio e Francesco da N.S. Gregorio XV canonizati. All'Illustrissimo, ed Eccelentissimo Signor Principe di Venosa. In Roma (appresso Alessandro Zannetti) 1622. Vgl. Gabrie Naudé: Lettres de Gabriel Naudé a Jacques Dupuy (1632–1652). Edition critique, introduction et notes par Phillip Wolfe. Edmonton (Lealta/Alta Press) 1982, S. 100: Brief (Rom, 22. Juni 1640) und Ms. Vaticana: Urb.lat.1626, fol. 325r.: Brief von Leone Allacci an Paganino Gaudenzi (Rom, den 20. März 1646). Von einer schweren Krankheit Stradas, die nicht datierbar ist, aber ein Jahr und acht Monate dauerte, berichtet auch Petrucci; Strada sei während der ganzen Zeit nicht ins Krankenzimmer gewechselt, was für Petrucci ein weiterer Beweis für die Privilegien ist, die Strada am Collegio Romano genoss: Ms. ARSI: Rom.150.I., fol. 107r; Strada äußert sich zu seinem schlechten Gesundheitszustand in zwei Briefen an Paganino Gaudenzi: Rom, den 18. April 1647 (Ms. Vaticana: Urb.lat. 1629, fol. 427) und Rom, den 13. November 1647 [im Orig. datiert: Iden des November] (Ms. Vaticana: Urb.lat. 1629, fol. 522).

27 Ende der zweiten Dekade hat Anlass zu derartigen Vermutungen gegeben91 – kam es nicht mehr dazu. Doch auch unvollendet hat Strada mit dem Werk europaweit Ansehen erworben. Als er am 6. September 1649 in Rom con dolori di pietra92 starb, war er einer der bekanntesten Autoren der Societas Iesu. Die Werke, denen Strada seinen größten Ruhm zu verdanken hatte, waren seine Prolusiones Academicae und die De Bello Belgico Decades Duae. Nach seinem Tod nahm in der Gelehrtenwelt und darüber hinaus seine Bekanntheit als Rhetoriker und Historiograph aufgrund dieser Werke noch zu: Die Prolusiones erfuhren – zum Teil um Reden aus dem Geschichtswerk ergänzt93 – zahlreiche Auflagen, und die Dekaden über den „Belgischen Krieg“ wurden über zahlreiche lateinische Neuauflagen hinaus ins Italienische, Spanische, Französische, Niederländische, Englische und Polnische übersetzt.94 Ein Grund für den Erfolg von Strada lag ohne Zweifel darin, und Giorlamo Petrucci hat das genau erkannt, dass er es verstand, Themen aufzugreifen, für die sich die Gelehrtenkreise seiner Zeit interessierten, ungeachtet der Brisanz, die sie in Augen kirchlicher Gelehrter haben mochten. Nicht von ungefähr kommt Petrucci auf Stradas Beschäftigung mit Tacitus zu sprechen. In seinen Prolusiones hat sich Strada angesichts der Diskussion um die Vorbildhaftigkeit des lateinischen Historikers sehr genau mit dessen historiographischem Oeuvre auseinandergesetzt. Auch bei seinem Geschichtswerk, den zwei Dekaden über den Belgischen Krieg, hat Strada das ihm angetragene Thema mit Geschick behandelt – geschult durch seine eingehende Beschäftigung mit der römischen Geschichtsschreibung und aufgrund seines wachen Auges nicht nur für die literaturtheoretischen Diskussionen seiner Zeit, sondern auch für das Schreiben eines Geschichtswerks. Insofern bilden Stradas Prolusiones Academicae und die De Bello Decades Duae durch ihre vielfältige Verbundenheit mit der Theoriediskussion und der historiographischen Praxis einen idealen Ausgangspunkt, um die Geschichtsschreibung in Italien im Übergang vom 16. zum 17. Jahrhundert und bis weit ins 17. Jahrhundert hinein in den Blick zu nehmen. Auf den Hintergrund zu Stradas Prolusiones, auf die Diskussionen um die ars historica, den Tacitismus und die Literaturtheorie bei den Jesuiten ist im Folgendem in einem ersten Schritt einzugehen.

_________ 91 92 93

94

So Carlo Cordié: Fatti d'arme del principe Alessandro Farnesse all'assedio di Anversa. Volgarizzato da Paolo Segneri. A cura di Carlo Cordié. Milano 1947, S. 152f. Vgl. Ms. ARSI: Rom.186, fol. 39r und Ms. Hist.Soc. 47, fol. 27. In dieser Form erstmals erschienen unter dem Titel Eloquentia bipartiata in Köln 1638: Eloquentia bipartita. Coloniae Agrippinae (apud Joannem Kinchium sub Monocerote) 1655; weitere Auflagen 1654, 1655 (zwei Auflagen), 1658 und 1684. Vgl. Bibliothèque des Écrivains (1869–1876), Bd. VII., Sp. 1612–1616.

3.

Historik, Rhetorik und Poetik in der Literaturtheorie des 16. Jahrhunderts

3.1. Ars historica, ars poetica und ars rhetorica Es wäre nicht schwer, Famiano Strada Erfolgsstreben vorwerfen, wie dies sein Schüler Girolamo Petrucci behauptet hatte: Das Thema ars historica, über das er schrieb, war zu seiner Zeit äußerst beliebt. Wer sich dazu äußerte, konnte sicher sein, in den Gelehrtenkreisen Beachtung zu finden. In Italien waren zahlreiche Gelehrte vor allem seit den 1540er Jahren durch die regen literarischen Diskussionen ihrer Zeit angeregt worden, das Verhältnis der Historiographie zu den beiden anderen literarischen Gattungen der studia humanitatis, zur Dichtung und zur Redekunst, zu bestimmen.1 Ihre unterschiedlichen Auffassungen hatten sie in Reden und Traktaten schriftlich niedergelegt und dabei auf die Äußerungen von antiken Autoritäten wie Cicero2, Quintilian3, Lukian4, Polybios5 und Aristoteles6 zu diesem Themenkreis zurückgegriffen. Das Thema war also nicht neu. Und dennoch hat die Diskussion um die ars historica nur langsam begonnen und erst Mitte des 16. Jahrhunderts weitere Kreise der Gelehrtenwelt erfasst. Einzelne Motive wie etwa die Nützlichkeit der Geschichtsschreibung oder ihr Verhältnis zu den beiden anderen literarischen Künsten waren in den Publikationen des 16. Jahrhunderts bereits vereinzelt

_________ 1

2 3 4

5

6

Vgl. dazu Rüdiger Landfester: Historia Magistra Vitae. Untersuchungen zur humanistischen Geschichtstheorie des 14. bis 16. Jahrhunderts. Genf 1972, v.a. Kapitel I.: Zum Geschichtsstudium im Rahmen der „studia humanitatis“; zur historia im Rahmen der studia humanitatis vgl. August Buck: Die Ethik im humanistischen Studienprogramm. In: Ethik und Humanismus. Boppard 1979, S. 31–44, hier bes. S. 33 und ders.: Die „studia humanitatis“ im italienischen Humanismus, in: Humanismus und Bildungswesen des 15. und 16. Jahrhunderts. Weinheim 1984, S. 11–24. Zu Ciceros Geschichtsauffassung ausführlich unten. Zu Quintilians Äußerungen über die Geschichtsschreibung ausführlich unten. Lukians Text 3Z¸GHL¸L-VWRULYDQVXJJUDYIHLQ, entstanden etwa 164 n. Chr.; „Lukian“. Wie man Geschichte schreiben soll. Hg. v. Helene Homeyer. München 1965; dort auch (S. 38ff.) zur Bedeutung und Verbreitung von Lukians Werk in der Renaissance (mit weiterführender Literatur). Zur Rezeption Lukians in der italienischen Renaissance mit der wichtigsten Literatur: Mariangela Regoliosi: Riflessioni umanistiche sullo „scrivere storia“, in: Rinascimento. Rivista dell’Istituto Nazionale di Studi sul Rina-scimento. Seconda serie. Volume XXXI (1991), S. 3–37, hier bes. S. 10 mit Anm. 17. Zum Überblick über die Verbreitung von Polybios in der Renaissance: Peter Burke: A Survey of Popularity of Ancient Historians, 1450 to 1700. In: History and Theory 5 (1966), S. 135–152, hier bes. S. 143–145. Vor allem das neunte Kapitel der Poetik; vgl. dazu ausführlich unten.

29 präsent und hatten die humanistischen Gelehrten schon seit dem späten 14. Jahrhundert verschiedentlich beschäftigt.7 Die Zeugnisse des 14. und 15. Jahrhunderts stehen allerdings noch in keinem geschlossenen Diskussionszusammenhang, wie er sich im 16. Jahrhundert ergeben sollte. Sie beschränkten sich auf allgemeine Äußerungen zum Wert und Nutzen der Geschichte, den sie ihrer Meinung nach durch praktische Handlungsanweisungen, durch die Schilderung von beispielhaften Ereignissen im Gegensatz zur abstrakt-doktrinären Moralphilosophie8 gewinnt. Ferner betonten sie die Bedeutung der historia im Gegensatz zur Philosophie und Poesie mit Hinweis auf ihr höheres Alter.9 Im 15. Jahrhundert wurde noch kein Versuch unternommen, die historia im Hinblick auf ihre literarischen Qualitäten oder in Bezug auf eine eigene Methode10 von den beiden anderen literarischen Gattungen abzuheben. Im Gegenteil: Die Geschichtsschreibung wurde vielmehr umstandslos als literarische Tätigkeit begriffen, für die es – wie etwa Paolo Cortesi in seinem Dialog De hominibus doctis (1490) betont – keine eigene Methode gibt.11 Deshalb wurde sie entweder, wie es Cortesi selbst tat, der Rhetorik oder aber der Poesie zugeordnet oder zumindest angenähert. So betrachtet Georg von Trapezunt, der auf die Historiographie bezeichnenderweise in seinen Rhetoricorum libri quinque (1434) zu sprechen kommt,12 die historia als „sorgfältige Darlegung geschehener Dinge“ (rerum gestarum diligens expositio) in ihrer Beziehung zur Rhetorik. Giovanni

_________ 7

8

9 10

11 12

Vgl. dazu im Zusammenhang mit Petrarcas De viris illustribus-Biographien (und daher m. E. nicht auf die Geschichtsschreibung schlechthin übertragbar, wie dies der Autor tut): Eckhard Kessler: Petrarca und die Geschichte. Geschichtsschreibung, Rhetorik, Philosophie im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. München 1978; zur Erörterung der Frage der Historiographie und ihres Verhältnisses vornehmlich zur Rhetorik: Nancy Struever: The Language of History in the Renaissance. Rhetoric and historical Consciousness in Florentine Humanism. Princeton/New Jersey 1970. Mit der bisherigen Forschung zur Theorie der Geschichtsschreibung im quattrocento setzt sich Mariangela Regoliosi (1991) zurecht kritisch auseinander in: Regoliosi (1991), S. 9 mit Anm. 13. Zur Stellung der historia im Rahmen der artes im Mittelater vgl. Laetitia Boehm: Der wissenschaftliche Ort der historia im frühen Mittelalter. Die Geschichte auf dem Weg zur Geschichtswissenschaft, in: Speculum historiale. Festschrift Johannes Spoerl. Hg. v. Laetita Boehm u. Max Müller, München-Freiburg 1965, S. 663–693. So Lorenzo Valla: Historiarum Ferdinandi Regis Aragoniae libri tres. In: ders.: Opera omnia. Ristampa anastatica dell’edizione di Basilea (per Henricum Petri) 1540. Con una premessa di Eugenio Garin. Torino 1962, Bd. II., S. 6. Allgemein zur Gegenüberstellung von geschichtlichen exempla und philosophischen praecepta: Gregor Müller: Bildung und Erziehung im Humanismus der italienischen Renaissance. Grundlagen-Motive-Quellen. Wiesbaden 1969, S. 378–391. Vgl. dazu ebenfalls Valla (1540/1962), Bd. II., S. 6f. Zum Problem der Methode in der Geschichtsschreibung im Humanismus der Renaissance vgl. Jörn Rüsen, Winfried Schulze: Methode, historische, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie [...]. Hg. von Joachim Ritter und Karlfried Gründer. Bd. 5. Basel-Stuttgart 1980, Sp. 1345–1348. Dazu ferner: Girolamo Cotroneo: I trattatisti dell’ „Ars historica“. Napoli 1971, S. 82ff. Vgl. Paolo Cortesi: De hominibus doctis dialogus, in: Francisci Villani Liber de ciuitatis Florentique famosis civibus. A cura di G. C. Galletti. Firenze 1849, hier: S. 228. Vgl. Georgi Trapezuntii Rhetoricorum libri quinque. Venetiae (Aldus) 1523, S. 512. Das folgende ebd.

30 Pontano dagegen bezeichnete gut ein halbes Jahrhundert später in seinem Dialog Actius (1499)13 im Anschluss an Quintilian14 die Geschichtsschreibung als eine poetica soluta.15 Eine sachlich begründete Eigenständigkeit der historia oder eine literarische Unabhängigkeit von Rhetorik und Poesie wurde von ihm wie von den anderen Autoren des 15. Jahrhunderts nicht in Erwägung gezogen. Die Forderung nach einer eigenständigen Behandlung der Geschichte, nach der historia als eigenem Fach, hätte auch aus den Reihen der Lehrer und Autoren von Erziehungstraktaten vorgebracht werden können. Von ihnen wurde der Wert der Geschichte nach Ciceros Diktum16 als magistra vitae zwar uneingeschränkt anerkannt und die literarische Leistung der antiken Historiker gewürdigt, einen Platz als selbständiges Unterrichtsfach in den Lehrplänen erkannten sie der historia jedoch nicht zu.17 So ging Vittorino da Feltre, der als erster Pädagoge der italienischen Renaissance Livius in den Lehrplan seiner Schule aufnahm, gänzlich über die Frage eines eigenen Unterrichtsfaches „Geschichte“ hinweg. Er behandelte den Historiker neben anderen Autoren der Antike im Rahmen der Klassikerlektüre der sprachlich-literarischen Ausbildung in den Fächern Grammatik und Rhetorik.18 Auch Guarino da Verona hatte in seiner Schule der Beschäftigung mit Werken der Geschichtsschreibung zwar einen festen Platz bei der Klassikerlektüre eingeräumt, ihr aber nicht den Status eines eigenen Faches zuerkannt.19 Nicht anders stellt sich die Situation für die historia in den Lehrplänen der italienischen Schulen des 15. und 16. Jahrhunderts generell dar.20 Die Frage nach dem geeigneten Ort der Geschichte wurde von den Erziehern dahingehend beantwortet, dass sie historiographische Texte für den Unterricht in der Grammatik heranzogen, vor allem aber im Rhetorikunterricht mitbehandelten. Auch

_________ 13

14

15 16 17 18 19

20

Giovanni Pontano: Ioannis Iouani Pontani Dialogvs qvi Activs inscribitvr. In: ders.: Dialoge. Übersetzt von Hermann Kiefer unter Mitarbeit von Hanna-Barbara Gerl und Klaus Thieme. Gliederungen von Hermann Kiefer. Vita und Biographie von Hanna-Barbara Gerl. Mit einer Einleitung von Ernesto Grassi. Lateinisch-deutsche Ausgabe. München 1984, S. 296–511. Dazu ausführlicher unten. Quintilian: Institutio oratoria, X.31(1): „[Historia] est enim proxima poetis et quodam modo carmen solutum est et scribitur ad narrandum, non ad probandum, totumque opus non est ad actum rei pugnamque praesentem, sed ad memoriam posteritatis et ingenii famam componitur: ideoque et vrbis remotioribus et liberioribus figuris narrandi taedium evitat.” Die Stelle bei Pontano (1984), S. 420: „Eam [=Historiam] maiores nostri quandam quasi solutam poeticam putavere, recteque ipsi quidem.“ Dazu ausführlicher unten. Cicero: De oratore II.9(36). Vgl. dazu eingehend Erich Meuthen: Humanismus und Geschichtsunterricht, in: Humanismus und Historiographie. Hg. v. August Buck. Weinheim 1991, S. 5–50. Vgl. Gregor Müller: Mensch und Bildung im italienischen Renaissance-Humanismus. Vittorino da Feltre und die humanistischen Erziehungsdenker. Baden-Baden 1984, S. 178. Vgl. Renate Schweyen: Guarino Veronese. Philosophie und humanistische Pädagogik. München 1973., v.a. das Kapitel „Geschichte und Grammatik“ (S. 166–169). Guarino Veronese hat selbst einen Brief über die Geschichtsschreibung verfasst, der von Mariangela Regoliosi mustergültig kritisch ediert wurde in: Regoliosi (1991), S. 28–37. Vgl. dazu Meuthen (1991), S. 26ff. mit der angesichts der unbefriedigenden Forschungslage vollkommen berechtigten Warnung vor allzu pauschalen Urteilen auf diesem Gebiet.

31 die Jesuiten, die führenden Pädagogen der zweiten Hälfte des cinquecento, sollten sich noch mit dem Problem der Verankerung der historia in ihrem Lehrplan auseinandersetzen. Die entscheidenden Anstöße für eine stärkere Auseinandersetzung mit der Geschichtsschreibung als literarischer Gattung sind von den poetologischen Diskussionen ausgegangen, die seit den 1540er Jahren die literarische Szene Italiens beherrschten. Auslöser für die zahlreichen Kontroversen über die Dichtung – und in diesem Zusammenhang über die Poesie und ihr Verhältnis zur Historiographie – war die Veröffentlichung der Poetik des Aristoteles in einer zweisprachigen, griechisch-lateinischen Ausgabe von Alessandro de’ Pazzi im Jahre 1536.21 Auf sie folgten zahlreiche weitere Editionen und Kommentare von Gelehrten wie Francesco Robortello (1548),22 Bartolomeo Lombardi und Vincenzo Maggi (1541, veröffentlicht 1550)23 sowie die erste Übersetzung der Poetik ins Italienische von Bernardo Segni (1549).24 Aristoteles fand so seit den 1540er Jahren zunehmend als Autorität in Fragen der Dichtung neben Horaz Anerkennung, dessen Ars poetica die Diskussionen über Dichtungstheorie bis in diese Jahre bestimmt hatte und auch noch weiter mitbestimmen sollte. De facto kam es in der zweiten Jahrhunderthälfte nicht zu einem Ersetzen der Horazischen Poetik durch die des Aristoteles, sondern zu einer Überblendung der beiden poetologischen Theorien, die ohnehin zahlreiche Gemeinsamkeiten aufwiesen.25 Neu in die poetologischen Diskussionen eingeführt wurde durch die Poetik des Aristoteles die Frage nach dem Verhältnis zwischen Poesie und Historiographie. Grundlage für alle Auseinandersetzungen um die Abhängigkeit oder Unabhängigkeit von Tragödie und Epos – und im Anschluß daran des italienischen Ritterromans (Romanzo) und des poema eroico – von der Historiographie und den in ihr behandelten historischen Stoffen war das neunte Kapitel der Poetik. Aristoteles hatte darin den Unterschied zwischen Dichter und Historiker wie folgt bestimmt: Aufgabe des Dichters sei es, etwas darzustellen nicht wie es geschehen ist, sondern wie es nach dem Prinzip der Notwendigkeit oder der

_________ 21 22

23

24

25

Aristotelis Poetica. Per Alexandrvm Paccivm, patritivm Florentinvm, in Latinvm conversa. Venetiis (in Aedibus Haeredvm Aldi, et Andreae Asolani Soceri) 1536. Francisci Robortelli Vtinensis in librum Aristotelis De arte poetica explanationes. Qui ab eodem authore ex manuscriptis libris, multis in locis emendatus fuit, ut iam dificillimus, ac obscurissimus liber à nullo ante declaratus facile a omnibus possit intelligi. Florentiae (in officina Laurentii Torrentini dvcalis typographi) 1548. Vincentii Madii Brixiani et Bartholomaei Lombardi in Aristotelis librum de poetica communes explanationes: Madii vero in evndem librum proprie annotationes. Eiusdem de ridiculis: et in Horatii librum de arte poetica interpretatio. In fonte praeterea operis apposita est Lombardi in Aristotelis poeticam præfatio. Venetijs (in officina Vincentij Valgrisij) 1550 [Ndr. München 1969]. Rettorica, et poetica d’Aristotile tradotte di greco in lingua vulgare Fiorentina da Bernardo Segni gentil’huomo, & accademico Fiorentino. In Firenze (appresso Lorenzo Torrentino impressor ducale) 1549. Vgl. dazu – zusammenfassend – Bernhard Weinberg: A History of Literary Criticism in the Italian Renaissance. 2 Bde. Chicago 1961, S. 422f. und allgemein Weinbergs Ausführungen ab Chapter X (S. 424) passim.

32 Wahrscheinlichkeit hätte geschehen können. Der Historiker dagegen schildere ausschließlich das, was geschehen sei: Denn der Geschichtsschreiber und der Dichter unterscheiden sich nicht dadurch voneinander, daß sich der eine in Versen und der andere in Prosa mitteilt, – man könnte ja auch das Werk des Herodot in Verse kleiden, und es wäre in Versen um nichts weniger ein Geschichtswerk als ohne Verse; sie unterscheiden sich vielmehr dadurch, daß der eine das wirklich Geschehene mitteilt, der andere, was geschehen könnte.26

Anders ausgedrückt: der Dichter schildert eine potentielle Wirklichkeit, der Historiker dagegen stellt die faktische Wirklichkeit dar. Daraus leitet Aristoteles ab, daß die Dichtung etwas Philosophischeres und Ernsthafteres als die Geschichtsschreibung ist, da sie mehr das Allgemeine, die Geschichtsschreibung hingegen das Besondere mitteilt. Das Allgemeine besteht darin, daß ein Mensch von bestimmter Beschaffenheit nach der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit bestimmte Dinge sagt oder tut – eben hierauf zielt die Dichtung, obwohl sie den Personen Eigennamen gibt. Das Besondere besteht in Fragen wie: Was hat Alkibiades getan? Oder: Was ist ihm zugestoßen?27

Die hier erwähnten Eigennamen stellten insofern ein Problem dar, als durch sie der Eindruck entstehen konnte, die Dichtung handele nicht vom Allgemeinen, sondern wie die Geschichte von Einzelereignissen und Einzelschicksalen. Aristoteles macht daher in den anschließeden Ausführungen deutlich, dass die Verwendung von Namen keineswegs einer allgemeinen Bedeutung der Handlung einer Dichtung im Wege stehe. Deshalb hindert seiner Meinung nach einen Dichter auch nichts daran, wirklich Geschehenes darzustellen, denn er sei deshalb um nichts weniger ein Dichter. Allerdings sollte sich der Autor eines poetischen Werkes möglichst um eine geschlossene Handlung bemühen, da episodische Fabeln von den einfachen Fabeln, die er für die hier angesprochenen Dichtungsgattungen des Epos und der Tragödie vorgesehen hat, die schlechtesten seien. Mit dem neunten Kapitel der aristotelischen Poetik erfuhr die Auseinandersetzung über die Historiographie als eigenständige literarische Gattung einen wesentlichen Impuls. Die Gelehrten brachten ihre Ansichten zum Thema des Verhältnisses der poesia zur historia vor allem in Poetikkommentaren, eigenständigen Poetiken, in literarisch-poetologischen Streitschriften und schließlich auch in eigenen Historik-Traktaten zum Ausdruck. Von der Dichtungstheorie aus gesehen stellt sich die Frage des Unterschieds zwischen Dichtung und Geschichtsschreibung in allen Bereichen der Textherstellung, die – eine seinerzeit im Zusammenhang mit der Horazischen Ars

_________ 26 27

Übersetzung aus: Aristoteles: Poetik. Griechisch/deutsch. Übersetzt und hg. von Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1982, S. 29. Übersetzung ebd., S. 29/31.

33 poetica üblich gewordene Systematisierung28 aufgreifend – mit den Termini der rhetorischen Bearbeitungsphasen inventio, dispositio und elocutio erfasst werden können. Ein kurzer Blick auf die poetologischen Diskussionen des 16. Jahrhunderts unter diesen drei Gesichtspunkten der Textherstellung kann ihre wesentliche Bedeutung für die Ausbildung von eigenen Historik-Traktaten verdeutlichen. Zugleich wird sich herausstellen, welcher gestalterische Spielraum für die im Spannungsfeld zwischen oratio und poesia angesiedelte historia im Hinblick auf die Dichtung bestand. Für die Stoffsuche, die man also auch in der Poetik als inventio bezeichnete, lassen sich nach den Ausführungen im neunten Kapitel der aristotelischen Poetik zwei Extrempositionen vorstellen: Je nachdem, ob eine Abhängigkeit der Wahrscheinlichkeit der Poesie von der Wahrheit der Geschichte anerkannt oder aber negiert wird. Zum einen gibt es demnach den Standpunkt, nach dem die Handlungen der Epen und Tragödien, um die es in diesem Zusammenhang immer geht, ganz aus der Kenntnis historischer Abläufe heraus wahrscheinlich konstruiert werden; demgegenüber gibt es die Auffassung, dass ein Dichter seine Stoffe völlig unabhängig von den realen Abläufen geschichtlicher Ereignisse gestaltet, den Poeten mit dem Historiker im Grunde also überhaupt nichts verbindet. Beide Positionen wurden in den poetologischen Diskussionen des 16. Jahrhunderts vertreten. Lodovico Castelvetro, der im Jahre 1570 in Wien eine italienische Übersetzung der Poetik des Aristoteles mit Kommentar29 veröffentlichte, war der Meinung, die Dichtung sei gänzlich von der Geschichte und Geschichtsschreibung abhängig oder, wie er es ausdrückte: die poesia empfange ihr ganzes Licht vom Licht der historia.30 Umso bedauerlicher und schwerwiegender für die Poetik erscheint es Castelvetro daher, dass Aristoteles, bevor er sich an die Abfassung der Poetik machte, keine ars historica verfasst hatte, denn, so meinte er, bevor man sich mit der Wahrscheinlichkeit befasse, müsse man sich doch erst einmal mit der Wahrheit auseinandersetzen.31 Wie aber hätte eine solche ars historica aussehen müssen? Nach Meinung von Castelvetro wäre in ihr von den Gegenständen die Rede gewesen, die der Darstellung in einem Geschichtswerk als würdig erachtet worden wären. Die Frage, wann und wo Beschreibungen und thematische Exkurse eingefügt werden könnten, ob und in welcher Form Urteile über das Dargestellte gefällt wer-

_________ 28

29

30 31

Vgl. dazu Weinberg (1961), Bd. 1, S. 55f. und öfter; die Übertragung der rhetorischen Bearbeitungsphasen auf die Poetik setzte gewöhnlich an den Versen 24–45 der horazschen Ars poetica an. Poetica d’Aristotele Vvlgarizzata, et sposta. Per Lodouico Casteluetro. Stampata in Vienna d’Austria (per Gaspar Stainhofer) l’anno del Signore 1570. Die zweite, erweiterte Auflage Basel 1576. Ich zitiere im Folgenden nach der Ausgabe Basel 1576: Poetica d’Aristotele Vvlgarizzata, et sposta. Per Lodouico Castelvetro. Riueduta, & ammendata secondo l’originale, & la mente dell’autore. Aggiuntoui nella fine vn racconto delle cose piu notabili, che nella spositione si contengono. Stampata in Basilea ad istanza di Piero de Sedabonis l’anno del Signore 1576. Vgl. Castelvetro (1576), S. 5: „prendendo la poesia ogni sua luce dalla luce dell’historia.” Vgl. ebd., S. 5.

34 den dürften, welcher Art die Darstellung zu sein hätte und welche Wortwahl dem Historiker zugestanden werden könnte: all dies seien Themen, die in einer ars historica zur Sprache kommen sollten.32 Wenn dies alles aber schon in einem Traktat über die Kunst der Geschichtsschreibung abgehandelt worden wäre, hätte es streng genommen nicht mehr der Poetik bedurft.33 Schließlich, schreibt Castelvetro, verfolgten Historiographie und Poesie im Grunde genommen dasselbe Ziel, das Belehren.34 Dabei habe die historia gegenüber der poesia den unbestreitbaren Vorteil, dass sie, da sie von der Wahrheit handele und damit grundsätzlichere und weitere Bereiche der Wirklichkeit in den Blick nehme, nicht nur den Historikern, sondern auch den Dichtern nützlich sei, die sich ja an der Geschichte orientierten.35 Trotz aller Gemeinsamkeiten erkennt jedoch auch Castelvetro zwei wesentliche Unterschiede zwischen der Historiographie und der Poesie an. Erstens schildere die Geschichte Ereignisse, die wirklich vorgefallen sind, während in der Dichtung nicht etwas dargestellt werde, was sich ereignet hat, sondern, was sich ereignen könnte, wobei allerdings die Gestaltung des potentiellen Geschehens am Ablauf historischer Ereignisse zu orientieren sei.36 Zweitens, werde Dichtung auch in Versen abgefasst, während die Historiographie sich ausschließlich der Prosa bediene.37 Sonst jedoch seien sie sich so ähnlich, dass man seiner Meinung nach sagen kann: „Die Dichtung ist eine der Geschichte ähnliche oder ihr gleiche Darstellungsform.“38 Eine entschiedene Trennung des Bereichs der poetischen Wahrscheinlichkeit von dem der historischen Wahrheit und damit eine Loslösung der inventio des Dichters von einer Orientierung an historischen Ereignissen hatte dagegen schon 1555 Pietro Capriano in seinem Traktat Della vera poesia39 vertreten. Er hatte betont, dass ein wahrer Dichter seine Dichtung „aus dem Nichts“ erfinden müsse.40 Der Unterschied zwischen der Aufgabe eines Historikers und der eines Dichters bestand für ihn – in strenger Auslegung der aristotelischen Bestimmungen des neunten Kapitels der Poetik – nämlich gerade darin, dass sich der Historiker auf Handlungen oder Ereignisse konzentriert, so wie sie getan wurden oder geschehen sind, der Dichter sich dagegen auf erfundene Dinge beschränkt, wie sie der entsprechenden Handlung nach geschehen sind oder hätten geschehen müssen.41 Der Dichter agiert demnach im Hinblick auf seine inventio

_________ 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Vgl. ebd., S. 5f. Vgl. ebd., S. 6. Vgl. ebd., S. 6. Vgl. ebd., S. 6f. Vgl. ebd., S. 115. Vgl. ebd., S. 190. Vgl. ebd., S. 28: „Poesia è similitudine, o rassomiglianza d’historia”. Di Gio. Pietro Capriano Bresciano Della vera poetica libro vno. Al Conte Vlisse Martenigo. In Vinegia (appresso Bolognino Zaltieri) 1555. Vgl. ebd., S. Biv (retro): „li veri poeti debbono di nulla fingere la lor’poesia”. Vgl. ebd., S. B.iii (verso): „quel [l’historico, F.N.] s’appiglia ad attioni, & cose fatte, come sono state fatte, & occorse a punto, & questo [il poeta, F.N.] a cose finte, come secondo la ragione del negotio occorse, & fatte essere deuriano”.

35 in einem gänzlich anderen Bereich als der Historiker. Die Stoffe seiner Dichtungen sind reine Produkte seiner Erfindungsgabe. Ähnlich äußert sich dreißig Jahre später Lionardo Salviati in seiner Verteidigungsschrift für den Orlando Furioso des Ludovico Ariosto, die er im Auftrag der Accademia della Crusca verfaßte.42 Das Wichtigste an der Dichtung ist für Salviati die Nachahmung (imitatio) oder – bei ihm dafür synonym – die Erfindung (invenzione), die er als das für den Dichter spezifische „Schaffen neuer Dinge“ versteht. Der Dichter, schreibt er, sei kein Dichter mehr, wenn er nichts erfinde und Geschichte schreibe oder über eine Geschichte schreibe, die von einem anderen geschrieben worden sei.43 Die Gegenstände der Dichtung sind für ihn also frei erfunden, müssen allerdings trotzdem eine Bedingung erfüllen: sie müssen wahrscheinlich sein. Geradezu vorbildhaft ist in dieser Hinsicht für Salviati Homer bei der Ausführung seiner Epen verfahren. Er nämlich habe sich nicht an der Geschichte orientiert – denn was gebe es schon Neues, für einen Dichter Brauchbares aus der Geschichte zu berichten? – sondern habe Legenden benutzt und einiges frei dazuerfunden.44 Dennoch: Ariost, für dessen romanzo Salviati in seinem Traktat eine Lanze bricht, hatte sich selbst in seinem Orlando furioso ausdrücklich auf einen, allerdings fiktiven Erzbischof und Historiker Turpin berufen, was ein erneuter Hinweis auf die äußert komplexe Beziehung zwischen Ependichtung und Geschichte ist. In manchen Ausgaben des Werkes gab es zudem Hinweise auf die historie, die im Unterschied zu den fauole in die Erzählung eingeflossen waren, was Salviati genau vermerkt45 Gerade in der Vermischung von geschichtlichen Ereignissen und anderen narrativen Elementen, seien sie aus der Mythologie bezogen oder frei erfunden, bestand eines der wesentlichen Probleme, das die Diskussion über die Ritterromanzi bestimmte. Die meisten Autoren lösten es, indem sie im Hinblick auf den Stoff der Dichtung im Unterschied zu dem der Historiographie zwar ebenfalls eine Trennung zwischen historischer Wahrheit und dichterischer Wahrscheinlichkeit vornahmen, aber in der Dichtung eine Koexistenz von historisch Wahrem und dichterisch Erfundenem zuließen. Epos und Tragödie fußten dann zwar auf der Geschichte, gingen aber in Erweiterungen (Amplifikationen und Digressionen) oder eingeschobenen, erfundenen Episoden über sie hinaus. Dem lag, wie 1550 Vincenzo Maggi und Bartolomeo Lombardi in ihrem Poetik-Kommentar deutlich machten, eine grundsätzliche Unterscheidung zwischen der Aufgabe des Historikers und der des Dichters

_________ 42

43

44 45

Degli Accademici della Crvsca difesa dell’Orlando Fvrioso dell’Ariosto. [...] Stacciata prima. In Firenze (per Domenico Manzani stampator della Crusca) 1584.. Zur Autorschaft des Lionardo Salviati vgl. Weinberg (1961), Bd. 2, S. 1004. Vgl. ebd., S. 3: „Il poeta non è poeta senza la ‘nuenzione: però scriuendo storia, ò sopra storia stata scritta da altri, perde l’essere interamente.” Zum Begriff der inuenzione schreibt er erklärend (ebd., S. 3): „L’imitazione, e la ‘neuentzione sono vna cosa stessa, quanto alla fauola.“ Vgl. ebd., S. 6. Vgl. dazu Klaus W. Hempfer: Diskrepante Lektüren: Die Orlando-Furioso-Rezeption im Cinquecento. Historische Rezeptionsforschung als Heuristik der Interpretation. Stuttgart 1987, Kapitel 5.1.1.: Storia vs. favola, S. 178–186.

36 zugrunde. Für sie stand fest, dass die Historiker und Dichter grundsätzlich verschiedene Absichten verfolgten. Während die Dichtung gleichsam Malerei sei, die Handlungen mit Worten darstelle und farbig schildere, erzähle der Historiker das, was geschehen ist, mit wenigen Worten. Nach ihrer Auffassung ist es nicht die Aufgabe des Dichters, Dinge trocken und nüchtern darzustellen wie ein Historiker, sondern sie den Augen der Leser geschmückt zu unterbreiten.46 Was Maggi und Lombardi hier für das Epos festhielten, hat in gleicher Weise seine Geltung für die Tragödie. So stellt auch Niccolò Rossi in seinen Discorsi intorno alla tragedia (1590) die Bedeutung einer historischen Handlung für die Glaubhaftigkeit einer Tragödie heraus, hält aber zugleich fest, dass der Dichter, um Gefallen zu finden, über die historischen Fakten hinausgehen sollte.47 Diese Ansicht vertrat ebenfalls Girolamo Frachetta, der in seinem Dialogo del furore poetico (1581)48 die große Freiheit des Dichters im Umgang mit historischen Stoffen hervorhob, deren Bedeutung als glaubwürdige Grundlage für ein Epos oder eine Tragödie er befürwortete. Ein Historiker müsse, führt er aus, die geschehenen Dinge genau so schreiben, wie sie geschehen seien, ohne auch nur irgendetwas zu verändern oder ein Pünktchen hinzuzufügen. Der Dichter müsse sich dagegen gerade darum bemühen, die Ereignisse zu verkleinern oder – mehr noch – zu vergrößern und aufzupolieren, so sehr er nur könne.49 Ziel des Dichters ist nach Frachetta dabei stets das „Erfreuen und Erquicken der Geister eines jeden und besonders des gemeinen Volkes“.50 Die Veränderung des historischen Stoffes betrifft aber auch die Veränderung der Reihenfolge der Handlungen, die der Dichter offensichtlich nach Belieben vornehmen darf. Damit ist das Problem der dispositio angesprochen. Im Hinblick auf die dispositio, die Anordnung des Stoffes durch den Dichter, bestand unter den Dichtungstheoretikern seit alters her Einigkeit. Der Autor eines Epos oder einer Tragödie konnte sein Material nach der „natürlichen“ Anordnung, dem ordo naturalis, chronologisch ordnen oder sofort in medias res beginnen und vorher Geschehenes mit einer Rückblende in sein Werk einbinden. Der Dichter hat hier ganz im Gegensatz zum Historiker freie Handhabe über die Anordnung seines Erzählmaterials und kann sich so auch bewusst von den an die Chronologie gebundenen Historikern absetzen. Dies hatte bereits in der Antike Macrobius am Beispiel des Homer aufgewiesen. Homer, schrieb er, habe die epische Erzählung seiner Odyssee deshalb in der Mitte begonnen, weil

_________ 46 47

48

49 50

Vgl. Maggi-Lombardi (1550/1969), S. 251. Vgl. Discorsi di Nicolo Rossi Vicentino Academico Olimpico intorno alla Tragedia. All’illustrissimo signor Tomaso Contarini Podestà di Vicenza. In Vicenza (appresso Giorgio Greco) 1590., S. 7: „Il poeta tenendo ferma la principale attione, intorno i modi, & le particolari altre circostanze va uariando alquanto da quello, che è uero, & si estende ad introdurre Episodij, & marauiglie, per fare il suo poema, e diletteuole, & marauiglioso.“ Dialogo del fvrore poetico di Girolamo Frachetta da Rovigo. Al Clarissimo Signor Lvigi Lolino gentilhuomo Vinitiano. In Padoua (per Lorenzo Pasquati) 1581 [Ndr. München 1967]. Vgl. ebd., S. 88. Vgl. ebd., S. 90.

37 er sein Werk im Hinblick auf die Erzählweise von jener der Historiker habe unterscheiden wollen.51 Gerade in der dispositio sind also dem Dichter Möglichkeiten an die Hand gegeben, auf die er auch nach Meinung von Lodovico Castelvetro nicht verzichten sollte. Die Dichtung, schreibt Castelvetro, ähnele zwar der Geschichte, sei aber nicht mit ihr identisch. Deshalb seien Autoren aus dem Kreis der Dichter auszuschließen, die sich wie Lukan, Silius Italicus und aus der jüngeren Vergangenheit Girolamo Fracastoro sehr stark an historischen Stoffen orientierten und sich auch in der dispositio wie die Historiker an die chronologische Abfolge der Ereignisse hielten.52 Eine der deutlichsten Aussagen zur Freiheit der Dichter im Hinblick auf die Stoffanordnung findet sich im Kommentar zur Ars poetica des Horaz von Tommaso Carrera (1587).53 Für ihn wird diese Freiheit des Poeten zum wichtigsten Unterscheidungskriterium zwischen Dichter und Historiker. Das höchste Lob erwirbt sich seiner Meinung nach ein Dichter dann, wenn er sich möglichst weit von den Gesetzen der Geschichtsschreibung entfernt, die natürliche Ordnung der Dinge vernachlässigt, auch anderes als das wirklich Geschehene zur Darstellung bringt, nach Belieben ausschmückt und schließlich all das weglässt, was er nicht für erwähnenswert hält.54 Eine weitere Vergleichsmöglichkeit zwischen Poesie und Historiographie eröffnete sich den italienischen Dichtungstheoretikern des 16. Jahrhunderts in Bezug auf die elocutio, die sprachliche Ausgestaltung der Werke. Als augenfälligster Unterschied drängte sich für eine gattungsmäßige Unterscheidung die Verwendung gebundener Rede in der Dichtung und ungebundener Rede in der Historiographie auf. Aristoteles hatte jedoch gerade diesen rein äußerlichen Aspekt als Unterscheidungskriterium entschieden in Abrede gestellt: Herodots Werk, so hatte er geschrieben, bleibe auch in Versform ein Werk der Geschichtsschreibung. Unter diesem Gesichtspunkt konnte Lukan, Silius Italicus und Girolamo Fracastoro der Bannstrahl Castelvetros treffen55, denn ihre Werke konnten aus diesem Grund als Geschichtswerke in Versform gelten. An Autoren, für die die Frage, ob sich ein Schriftsteller in gebundener oder ungebundener Rede ausdrückt, irrelevant war, hat es in der italienischen Renaissance nicht gefehlt.56 Zu ihnen zählten beispielsweise Benedetto Varchi57, Bernardino Partenio58 und Antonio Sebastiano Minturno.59 Sie konzentrierten

_________ 51 52 53 54 55 56 57 58

Vgl. Macrobius: Saturnalia V.2(9): „vitans in poemate historicorum similitudinem“; vgl. dazu auch: Saturnalia V.14(11). Vgl. Castelvetro (1576), S. 28f. Thomae Correae In librum De arte poetica Q. Horatii Flacci explanationes. Venetiis (apud Franciscum de Franciscis Senensem) 1587 [Ndr. München 1968]. Vgl. ebd., S. 23. Vgl. Castelvetro (1576), S. 28f. Vgl. dazu Baxter Hathaway: The Age of Criticism: The late Renaissance in Italy. Ithaca 1962, v.a. Kap. 6: Are prose fictions poems? (S. 87–117). Vgl. Dve lezzioni. Di M. Benedetto Varchi [...]. In Fiorenza (appresso Lorenzo Torrentino Impressor Ducale) 1559., S. 58f. Vgl. Della imitatione poetica. Di M. Bernardino Parthenio [...]. In Venetia (appresso Gabriel Giolito de’ Ferrari) 1560 [Ndr. München 1968], S. 93.

38 sich bei der Unterscheidung von Poesie und Historiographie dann auf Aspekte der inventio oder dispositio. Dagegen waren zum Beispiel Giovanni Pietro Capriano60 und Alessandro Tassoni61 der Auffassung, dass die gebundene Sprache sehr wohl ein Werk der Dichtung von einem der Geschichtsschreibung unterscheidet. Bei ihnen stellte die Versform allerdings nur ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Poesie und Historiographie unter anderen dar. Über die äußere Erscheinungsform der gebundenen oder ungebundenen Rede hinaus bot sich die Möglichkeit der Unterscheidung von poesia und historia unter stilistischen Gesichtspunkten an. So führte Girolamo Fracastoro als Grund des spezifischen dichterischen Ausdrucks, des dicendi modus, den Willen an, über jeden möglichen Gegenstand schön zu schreiben. Darin unterscheidet sich für ihn der Dichter von anderen Autoren, die über die reine Darstellung hinaus das Ziel des Überredens oder Lehrens verfolgten, also von Rednern und Historikern.62 Das wesentliche Kriterium für die Stilhöhe eines Werkes war nach der Lehre des inneren decorums aber vor allem – und das erkannte auch Fracastoro an – die Höhe und Würde des Gegenstandes. Insofern trafen sich im Hinblick auf die Stilhöhe Historiographie, Epos und Tragödie, denn alle beschrieben, wie schon im Rahmen der Erörterungen zur inventio deutlich wurde, die gleichen oder ähnlich hohe Gegenstände und Handlungen sowie Personen vornehmsten Standes wie Fürsten, Feldherren oder sonstige, durch ihren Mut und ihre Taten hervorragende Menschen. Vor diesem Hintergrund der gegenstandsbedingten höchsten Silhöhe, des stile grande, ist auch die Äußerung von Antonio Sebastiano Minturno zu verstehen, der in seiner Poetik für Poesie und Historiographie „fast dieselbe Erzählweise und beinahe denselben Schmuck“ vorsah.63 Gerade von Seiten der Historiker und der Autoren von Historik-Traktaten wurde aller-

_________ 59

60

61

62

63

Vgl. L’arte poetica del Signor Antonio Minturno nella quale si contengono i precetti heroici, tragici, comici, satyrici, e d’ogni altra poesia [...] Con le postille del dottor Valvassori [...]. Venetia (per Gio. Andrea Valuassori) 1563, S. 4: B. Marginalie: „Che l’imitatione fa lo scritore Poeta, non il verso.“ Vgl. Di Gio. Pietro Capriano Bresciano Della vera poetica libro vno. Al Conte Vlisse Martenigo. In Vinegia (appresso Bolognino Zaltieri) 1555, S. B (verso): „essendo il verso di natura, oltra la dilettation’che seco apporta, atto a riceuere maggiore et piu misteriosa maestà di parole, che la semplice et scilta oratione, & conuenientissimo a quelli alti soggetti“. Bei Tassoni ist diese Haltung auf seinen überzeugten Antiaristotelismus zurückzuführen; vgl. dazu Klaus Heitmann: Das Verhältnis von Dichtung und Geschichtsschreibung in älterer Theorie. In: Archiv für Kulturgeschichte 52 (1970), S. 244–279, hier S. 255. Vgl. Girolamo Fracastoro: Naugerius sive de Poetica, in: Hieronymi Fracastori Veronensis Opera omnia, in vnum proxime posti illius mortem collecta. quorum nomina sequens pagina plenius indicat. Accesserunt Andreae Navagerii, patricii Veneti, Oratines duae carminaque nonnulla, amicorum cura ob id nuper simul impressa, ut eorum scripta, qui arcta inter se uiuentes neceßitudine coniuncti fuerunt, in hominem quoque manus post eorum mortem iuncta pariter peruenirent. Venetiis (apud Ivntas) 1555, S. 162r. Vgl. Miturno (1563), S. 444: „Chi non dubit, che dall’Historia nutrimento, & aumento prenda il poema? Conciosiacosa, ch’ella sia prossima alla Poesia, e quasi uerso sciolto, come quella, che per inducere merauiglia in colui, che legge, con grandissimo piacer di lui usi presso che la medesima maniera di narrare, e quasi con i medesimi lumi illustri il parlare.“

39 dings, wie später zu zeigen sein wird, aufgrund des nach rhetorischen Vorstellungen mit dem stile grande einhergehenden flectere und movere, also der Beeinflussung der Leser, an der stilistischen Beschränkung der Geschichtsschreibung auf den hohen Stil Kritik angebracht und versucht, die Historiographie auf die mittlere oder sogar niedere Stilhöhe festzuschreiben.64 Die Geschichtsschreibung war, wie die Ausführungen zeigen, unter den verschiedensten Gesichtspunkten der inventio, der dispositio und der elocutio in den poetologischen Diskussionen des 16. Jahrhunderts in Italien stets gegenwärtig, und das nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis der Dichtung und der literarischen Kritik. Das machen vor allem die regen Diskussionen um Dantes Divina Commedia,65 um Ariostos Ritterroman Orlando furioso, vor allem aber um die Gerusalemme liberata des Torquato Tasso deutlich.66 Tasso selbst hatte bereits zur Verteidigung eines Ritterepos’ seines Vaters, den Amaldigi, auf die Parallele von epischer Dichtung und Geschichtsschreibung hingewiesen.67 Später hatte er in der Diskussion um die Dichtungstheorie des poema eroico im Allgemeinen und um seine auf historischen Ereignissen aufbauende Gerusalemme liberata im Besonderen immer wieder die Ähnlichkeiten, Unterschiede und Beziehungen zwischen Dichtung, Geschichte und Geschichtsschreibung erörtert.68 Im Mittelpunkt des Streites, den sein Werk ausgelöst hatte, und der mit seinem Tod nicht beendet war – auch Famiano Strada sollte sich noch mit Tassos Ausführungen zum poema heroico beschäftigen69 – stand eben die Frage des Verhältnisses zwischen Poesie und Historiographie. Angesichts der regen poetologischen Diskussionen ist es nicht erstaunlich, dass sich eine Reihe von Gelehrten seit den 1540er Jahren, also seit der Ausei-

_________ 64 65 66

67

68

69

Zur mittleren Stilhöhe vgl. die angeführten Stellen bei Heitmann (1970), S. 256ff. Vgl. dazu grundlegend: Weinberg (1961), Bd. 2, Chapter XVI: The Quarrel over Dante, S. 819–911. Zu Ariosto und Tasso – die Diskussion um die beiden Werke verzahnte sich – ebenfalls grundlegend: Weinberg (1961), Chapter XIX u. XX: The Quarrel over Ariosto and Tasso, S. 954–1073. Vgl. Apologia del Sig. Torquato Tasso in difesa della sua Gierusalemme liberata, in: Torquato Tasso: Prose. A cura di Ettore Mazzali. Con una premessa di Francesco Flora. Milano-Napoli 1959, S. 411–485. Tasso verteidigte seinen Vater wegen dessen Verzicht auf eine geschlossene Handlung (sola attione) und verglich die Gestaltung des romanzo mit einer Universalgeschichte; der romanzo ist dabei mehr als ein Werk der Universalgeschichtsschreibung, da die Geschichte durch die Mischung mit der Poesie ihre ursprüngliche Form verloren hat (S. 415ff u. 430ff.). In seinem letzten, aufgrund seines Todes unvollendeten Traktat zu seiner Gerusalemme liberata (Giudizio sovra la sua Gerusalemme liberata da lui medesimo riformata) schwenkte Tasso auf die Position eines seiner Verteidiger ein. Giulio Guastavini hatte in seinen Discorsi, et annotationi (1592) die Meinung vertreten, dass Prolog und Epilog die Teile eines poema heroico sind, die auf historischer Grundlage gestaltet werden sollten, damit der Dichter beim Leser Vertrauen erweckt. In den zentralen Teilen seines Werkes kann der Dichter dann nach Guastavinis Vorstellungen seinem Werk Großartigkeit verleihen. Vgl. dazu Weinberg (1961), Bd. 2, S. 1053ff. Bei seinem im Manuskript überlieferten Werk De Epopeia von 1610 handelt es sich um eine bisher von der Tasso-Forschung nicht wahrgenommene Auseinandersetzung mit der Definition des Epos nach Aristoteles und des poema eroico nach Tasso.

40 nandersetzung mit dem neunten Kapitel der Poetik des Aristoteles, darum bemühte, die Frage des Verhältnisses von poesia und historia auch von Seiten der Historiographie her zu erörtern und in eigenen Historiktraktaten den Wert der Geschichtsschreibung gegenüber der Dichtung herauszustellen. In den Traktaten über die historia wird dann die Dichtung als Kontrastfolie für die Historiographie herhalten, und zwar vor allem im Hinblick auf die mit der inventio verbundene Frage nach der veritas und in Bezug auf die dispositio. Die sprachliche Gestaltung, also die elocutio eines Geschichtswerkes wird in den HistorikTraktaten eher von der Rhetorik her bestimmt. Dabei kann jedoch abermals, je nach dem Standpunkt des Autors, mit dem Zugeständnis einer freieren, „poetischen“ Ausdrucksweise wieder die Poesie ins Spiel kommen. Eine kurze Bestimmung der im 16. Jahrhundert relevanten rhetorischen Grundpositionen in Bezug auf die Geschichtsschreibung, auf denen auch Famiano Strada aufbauen wird, soll dies verdeutlichen. Von Seiten der Rhetorik – und das war im 16. Jahrhundert eine an Cicero orientierte Rhetorik – lag die Beschäftigung mit der Geschichtsschreibung aus zwei Gründen nahe. Zum einen, weil Cicero die Auseinandersetzung mit der Geschichte neben der mit Zivilrecht und Philosophie als eine der Grundvoraussetzungen ansah, ein guter Redner zu werden.70 Zum anderen, weil er selbst in seinem philosophisch-rhetorischen Werk De oratore auf die Rückständigkeit der römischen Historiographie gegenüber der griechischen hingewiesen71 und den Wunsch geäußert hatte, ein Geschichtswerk in Angriff zu nehmen,72 sobald es seine Zeit erlauben würde. Schließlich hatte er in De Oratore seine Meinungen darüber zum Ausdruck gebracht, wie ein solches Werk gestaltet werden sollte.73 Da sich Cicero jedoch im Alter nicht, wie ursprünglich geplant, mit Geschichte befaßte, sondern sich der Philosophie zuwandte, blieb ungeklärt, wie ein nach seinen Vorstellungen gestaltetes Geschichtswerk wohl ausgesehen hätte. Seinen theoretischen Ausführungen war zumindest soviel zu entnehmen: Die historia, die „Zeugin der Zeiten, das Licht der Wahrheit, die lebendige Erinnerung, Lehrmeisterin des Lebens, Künderin alter Zeiten“74 wird für ihn vor allem durch eloquentia unsterblich. Wie der Redner ohne Geschichtsschreibung, so kommt seiner Meinung nach auch der Historiker ohne Redekunst nicht

_________ 70

71

72 73 74

Vgl. dazu Martin Fleck: Cicero als Historiker. Stuttgart 1993, S. 24–28. Cicero hat wiederholt die Bedeutung dieser Wissensgebiete für den Redner herausgestellt; am deutlichsten wird dies in den drei Exkursen von De oratore: zur Geschichte (II.52–64), zum Zivilrecht (I.166–200) und zur Philosophie (III.120–147); vgl. dazu auch Cicero: Orator, 118– 120, wo das Gewicht gleichermaßen auf die Philosophie und die Geschichte gelegt wird; zum Inhalt des verlorenen fünften Buches von Ciceros De re publica, in dem von der Ausbildung des Staatsmannes die Rede war und der (vermutlichen) Bedeutung der Geschichte im Rahmen dieser Ausbildung vgl. Fleck (1993), S. 27f. Das niedrige literarische Niveau der römischen Geschichsschreibung gegenüber der griechischen veranlasst M. Antonius im zweiten Buch von Ciceros De oratore (II.51–58), einen Überblick über die griechische Geschichtsschreibung zu geben. Zum Stand der römischen Geschichtsschreibung siehe auch Cicero: De legibus, I.5–7. Vgl. Cicero: De legibus, I.8–10. Vgl. v.a. Cicero: De oratore, II.62–64. Vgl. ebd., II.36.

41 aus. Gerade weil die Griechen die eloquentia in ihre Geschichtswerke eingebracht hatten, waren sie nach Meinung Ciceros in dieser literarischen Gattung unübertroffen. Die eloquentia bestand etwa in der Anordnung der Worte (verborum conlocatio) und dem gefälligen und gleichmäßigen Fluss der Rede (tractus orationis lenis et aequabilis),75 also dem Einsetzen rhetorischer Stilmittel, wobei einem Historiker namentlich bei Beschreibungen von Landschaften und Kampfhandlungen sowie bei der Wiedergabe von Reden von Feldherren an ihre Soldaten Freiheiten in der Gestaltung eingeräumt wurden.76 Im Allgemeinen hielt jedoch Cicero streng an der Wahrhaftigkeit der Geschichtsschreibung fest, durch die sie sich auch für ihn von der Epen- und Tragödiendichtung unterschied.77 Keine falsche Aussage solle der Historiker wagen und keine wahre nicht wagen, um dem Wahrheitsgebot, dem „ersten Gesetz“ der Geschichtsschreibung, nachzukommen und um nicht den Verdacht der Parteilichkeit auf sich zu ziehen.78 Der Stoff solle chronologisch angeordnet werden. Bei der Schilderung von erinnerungswürdigen Vorgängen solle das Interesse zunächst den Plänen, dann den Ereignissen und schließlich den Ergebnissen der Handlungen gelten; zudem fordert er von dem Verfasser eines Geschichtswerkes, dass er „bei den Ereignissen eine Erklärung nicht nur über das Was, sondern auch über das Wie der Taten und der Reden“ gibt, und „wo von dem Erfolg die Rede ist“, sämtliche Gründe anführt, mochten sie auch auf „Zufall, Klugheit oder blinder Unbesonnenheit“ beruhen. Schließlich solle er sich bei den Menschen nicht auf die Schilderung der Taten beschränken, sondern, soweit ihr Name oder Ruhm hervorrage, auch Auskunft über Leben und Charakter eines jeden geben.79 Zu Ausdruck und Stil bemerkt Cicero, daß die Darstellung „breit und fließend“ sein solle, „in Gleichmaß strömend ohne den rauhen Tonfall des Gerichts und ohne die pointierte Schärfe der Sätze auf dem Forum“.80 In der Geschichtsschreibung sollen also seiner Ansicht nach zwar rhetorische Stilmittel zur Anwendung kommen, die historia ist für ihn – wie er in De legibus formuliert hatte – in allerhöchstem Grade als ein Werk der Beredsamkeit anzusehen.81 Doch die Darstellung in einem Geschichtswerk unterliegt letzlich ganz eigenen stilistischen und gestalterischen Prinzipien. Das betrifft nicht nur den breiten, fließenden Stil, den er in De oratore, angesprochen hat. Das gilt im gleichen Maße für Werke, die in einem knappen, nüchternen Stil gehalten sind, wie seinem gegen die Attizisten gerichteten Dialog Brutus zu entnehmen ist. Die Attizisten, eine Reihe von Rednern und Literaten um Ciceros Freund Marcus Iunius Brutus und den Redner Gaius Licinius Calvus, waren für einen schlichten, nüchternen Stil in der Rhetorik eingetreten und hatten sich dafür die atti-

_________ 75 76 77 78 79 80 81

Vgl. ebd., II.54 im Zusammenhang mit dem Geschichtswerk des Coelius Antipater. Vgl. Cicero: Orator, 66. Vgl. Cicero: De legibus, I.4/5 und De oratore, II.61. Vgl. Cicero: De oratore, II.62. Vgl. Cicero: De oratore, II.63. Vgl. ebd., II.64. Übersetzung: Marcus Tullius Cicero: De oratore. Über den Redner. Lateinisch/deutsch. Übersetzt und hg. von Harald Merklin. Stuttgart 2 1981, S. 247. Vgl. Cicero: De legibus I.5.

42 schen Redner des fünften und vierten Jahrhunderts vor Christus, vor allem Lysias, zum stilistischen Vorbild genommen.82 Daneben hatten sie sich aber auch auf einen Historiker bezogen: Thukydides.83 Einem Historiker als Redner stilistisch nacheifern zu wollen, ist Cicero aber völlig unverständlich. Einem Historiker, schrieb er, könne Thukydides zweifellos als Vorbild dienen. Und auch die Reden, die dieser in sein Werk eingefügt hat, finden als Reden, die für ein Geschichtswerk geschrieben wurden, Ciceros volle Anerkennung. Als Stilideal für die Rhetorik kann er den griechischen Historiker aber trotz all seiner literarischen Qualitäten nicht gelten lassen. Ebenso abwegig erscheint Cicero in Analogie dazu die stilistische Ausrichtung eines ihm bekannten, zeitgenössischen Redners an Xenophon. Dessen Stil sei zwar „süßer als Honig“, doch stehe er dem Forum fern.84 Sehr viel eindringlicher hat diesen Unterschied zwischen Rhetorik und Historiographie in stilistischer und konzeptioneller Hinsicht Quintilian formuliert. Mit seiner Bezeichnung der Geschichte als „gewissermaßen ein Gedicht ohne die Bindung an Verse“ (quodam modo carmen solutum)85 will er auf nichts anderes hinweisen, als auf eben die grundsätzlich unterschiedliche Ausrichtung und die daraus resultierende konzeptionelle Differenz zwischen Historiographie und Rhetorik, die schon Cicero bei seinen Bemerkungen zu Thukydides und Xenophon im Auge gehabt hatte, worauf Quintilian ausdrücklich hinweist.86 Die historia, führt Quintilian dazu weiter aus, wird zum Erzählen verfaßt, nicht zum Beweisen, und alles, was in ihr dargestellt wird, gilt nicht der Rüstung zu einer Tat und einem gegenwärtigen Kampfgeschehen, sondern der Erinnerung der Nachwelt und dem Ruhm des begabten Erzählers. Und deshalb geht er durch fernerliegende Wörter und auch durch freiere Redefiguren dem Überdruß an der Erzählung aus dem Weg.87

Gut anderthalb Jahrhunderte nach Cicero kann er zur Verdeutlichung auf die Werke von zwei allgemein anerkannten römischen Historiographen des Goldenen Zeitalters der lateinischen Literatur zurückgreifen, auf die Werke von Ciceros Zeitgenossen Sallust und Livius, die er ohne Zögern Thukydides und Herodot an die Seite stellt.88 Ihre historiographischen Arbeiten sind für ihn aus den genannten Gründen gerade als literarische Kunstwerke – und dabei unabhängig von ihrer spezifischen stilistischen Gestaltung – für einen Redner, dem

_________ 82

83 84 85 86 87 88

Vgl. dazu Albrecht Dihle: Atticismus. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hg. von Gert Ueding. Bd. 1. Darmstadt 1992, Sp. 1163–1176, Sp. 1163–1176; dazu auch: Joachim Adamietz: Asianismus, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hg. v. Gert Ueding. Band 1. Tübingen 1992, S. 1114–1120. Vgl. Cicero: Brutus, 287. Vgl. Cicero: De oratore, 32. Vgl. Quintilian: Institutio oratoria, X.1(31). Vgl. ebd., X.1(33). Vgl. ebd., X.1(32). Vgl. ebd., X.1(101).

43 es um anderes, in erster Linie um Informationen und Glaubwürdigkeit geht, nur von geringem Interesse:89 Daher dürfen wir [...] bei einem Richter, der mit allen möglichen Gedanken beschäftigt und auch oft ein ungebildeter Mann ist, weder auf die Kürze (brevitas) eines Sallust aus sein, die für müßige und gebildete Ohren von unübertrefflicher Vollkommenheit ist, noch wird der mit nahrhafter Milch überquellende Erzählstrom (lactea ubertas) eines Livius einen Mann hinreichend unterrichten, der nicht ein glänzendes Bild der Darstellungsgabe sucht, sondern Glaubwürdigkeit.90

Nützlich, schreibt Quintilian in Anlehnung an Cicero, seien Geschichtswerke für einen Redner allenfalls dadurch, dass er gerade in Prozessreden aus der Kenntnis von Ereignissen der Vergangenheit und historischen Beispielen heraus seine Ausführungen über den Einzelfall hinaus auf eine allgemeine Ebene heben könne.91 Daher befürwortet auch Quintilian eine eingehende Auseinandersetzung eines Rhetorikschülers mit den Inhalten von Geschichtswerken.92 Auf die von der Stilistik der Rhetorik streng unterschiedene sprachliche Gestaltung der stilistisch schon untereinander stark differierenden historiographischen Werke von Sallust und Livius geht Quintilian nur kurz ein.93 So erkennt er in Sallust, den er bewusst Thukydides an die Seite gestellt hat, einen Autor, dem es vor allem um die Kürze des Ausdrucks, um die brevitas ging, und der seinem Werk durch die stilistische Knappheit und Gedrängtheit vor allem Geschwindigkeit (velocitas) verlieh.94 Livius, der eine breitere Darstellungsweise bevorzugte und daher der leichteren Verständlichkeit wegen von Quintilian gerade Anfängern zur Lektüre empfohlen wird,95 zeichnet sich für ihn durch eine „unbeschreibliche Beredsamkeit“ aus. Sie legt er vor allem in den Reden an den Tag, die er in sein Werk eingefügt hat.96 Mag Livius sich auch bisweilen des zu breiten Ausdruckes (PDNULORJLYD) schuldig machen,97 überragt er vor allem in der Schilderung von Gefühlsregungen andere Historiker und holt so für

_________ 89 90 91 92

93 94

95 96 97

Vgl. ebd., X.1(32). Vgl. ebd., X.1(32). Vgl. ebd., X.1(33/34). Vgl. ebd., X.1(34); dazu ferner: II.4: De lectione oratorum et historicorum apud rhetorem; dabei das Abfassen von Aufsätzen über geschichtliche Ereignisse als Mittel der Ausbildung eines Redners: II.4(2/3 und 18/19); lesenswerte Historiker, Griechen und Römer: X.1(73–75 und 101–104). Über den eigenen Stil der Geschichtsschreibung gegenüber der Rhetorik vgl. abgesehen von der oben angeführten Stelle: Institutio oratoria VIII.2(15) sowie IX.4(18 u. 129). Über die brevitas, die nicht immer anzustreben sei, aber bei Sallust zu den großen Vorzügen zählt, vgl. Institutio oratoria IV.2(45); zur velocitas ebd., X.1(102); Gefahr der Nachahmung der brevitas, weil nicht jeder Autor damit zurechtkommt vgl. ebd., X.2(17). - Sallust selbst hat nach Quintilians Angaben sehr intensiv an seinem Werk gearbeitet (ebd. X.3(8)). Vgl. ebd., II.5(19). Vgl. ebd., X.1(101). Vgl. ebd., VIII.3(53).

44 Quintilian aufs Ganze gesehen die velocitas des Sallust auf andere Weise ein und kann neben diesem als bedeutendster römischer Historiker gelten.98 Eine Erklärung, inwiefern die Historiographie als carmen solutum anzusehen ist, bleibt Quintilian bei seinen Ausführungen zur Geschichtsschreibung schuldig, doch hat er zumindet mit dem Hinweis auf den literarisch-stilistischen Gestaltungswillen der Historiker und mit seinen Bemerkungen zur Kürze (brevitas) des Sallust und zum überquellenden Erzählstrom (ubertas) des Livius einen Argumentationsrahmen und Stichpunkte für eine eingehendere Behandlung des Themas vorgegeben. Der erste Autor, der nach der Wiederentdeckung der vollständigen, im Mittelalter nur in Ausschnitten bekannten Institutio oratoria durch Poggio Bracciolini in St. Gallen im Herbst 1416 die Chance zur Vertiefung dieser Frage ergriff, war Giovanni Pontano. Er stellte 1499 mit seinen Ausführungen zur Geschichtsschreibung in seinem Dialog Actius in zahlreichen Textbelegen Materialien für eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Geschichtsschreibung und Dichtung bereit, auf die die Autoren des 16. Jahrhunderts verschiedentlich zurückgriffen. Gemäß der Wertschätzung, die Sallust und Livius bei Quintilian, aber auch bei Pontanos Zeitgenossen erfuhren,99 verdeutlichte er anhand des Werkes dieser beiden „Fürsten der römischen Geschichtsschreibung“ die stilistischen, inhaltlichen und konzeptionellen Eigenheiten der Historiographie, die den Eindruck einer Verwandtschaft mit der Poesie nahelegen konnten.100 Eine Gemeinsamkeit von Dichtung und Historiographie war für Pontano schon von den Inhalten her gegeben. So fänden sich in beiden „Wiederholungen altehrwürdiger und entfernter Dinge, die Beschreibungen von Orten, Völkern, Nationen, Stämmen, ja sogar deren Lage, Sitten, Gesetze, Gewohnheiten und die Verfolgungen von Lastern und das Lob von Tugenden und Wohltaten“.101 Beide bedienten sich zudem des genus demostrativum und bisweilen auch des genus deliberativum, hoben darauf ab, zu lehren, zu erfreuen, zu bewegen sowie zu nützen und wichen auch bei der Auswahl der res und der verba ihrer Anordnung und Verteilung nicht von einander ab.102 Bei allen Gemeinsamkeiten macht Pontano dennoch auch eine Reihe von Unterschieden zwischen historia und poesia aus. Sie betreffen vor allem Schmuck und Ausstattung103 sowie die Gestaltung im Hinblick auf die Verwen-

_________ 98 99

100

101 102 103

Vgl. ebd., X.1(102). Dennoch bevorzugt Quintilian Sallust; vgl. dazu Institutio oratoria II.5(19). Vgl. dazu die statistischen Aufstellungen bei Peter Burke: A Survey of Popularity of Ancient Historians, 1450 to 1700. In: History and Theory 5 (1966), S. 135–152, S. 135– 152 passim. Vgl. Pontano: Ioannis Iouani Pontani Dialogvs qvi Activs inscribitvr, in: Giovanni Pontano: Dialoge. Übersetzt von Hermann Kiefer unter Mitarbeit von Hanna-Barbara Gerl und Klaus Thieme. Gliederungen von Hermann Kiefer. Vita und Biographie von HannaBarbara Gerl. Mit einer Einleitung von Ernesto Grassi. Lateinisch-deutsche Ausgabe. München 1984, S. 424; die folgenden Bezeichnungen ebd., S. 480 und 484. Vgl. ebd., S. 420. Vgl. ebd., S. 420. Vgl. ebd., S. 420/422.

45 dung von gebundener oder ungebundener Sprache und die Wahl des Ausdrucks, die Pontano in der Geschichtsschreibung als reiner (castior), in der Dichtung als vergleichsweise zwangloser (liberalior) oder sogar ergreifender (affectatior) erscheint. Auch in der Verwendung von Rhythmen und Redefiguren differierten sie. Ein weiterer Unterschied tue sich in Bezug auf die dispositio auf, da die Geschichtsschreibung im Gegensatz zur Dichtung der Chronologie der Ereignisse folgen müsse.104 Auch mit der Schilderung von übernatürlichen Ereignissen und mythologischen Gestalten seien dem Dichter Darstellungsmöglichkeiten gegeben, die dem Historiker versagt blieben. Allgemein kann Pontano jedoch als Gemeinsamkeit von Historiographie und Dichtung festhalten, dass sie beide im Allgemeinen der Natur folgen.105 Worin besteht nun aber konkret, an Texten nachweisbar, die von Quintilian beschworene Affinität von Poesie und Historiographie? – Pontano weist sie anhand von zahlreichen Zitaten aus den Werken von Sallust und Livius im Vergleich mit Textstellen aus Vergils Aeneis auf.106 Selbst wenn, wie er zunächst einschränkt, Livius meist einem Redner ähnlicher sei und Sallust sich überall nur den historischen Gesetzen verschrieben zu haben scheine,107 hätten sich doch beide sehr um die Dichtung bemüht, denn beide hätten ihre Werke mit dichterischem Versmaß begonnen. Als Beispiel für übereinstimmende gestalterische Prinzipien in Historiographie und Dichtung verweist er zunächst auf die Exordien, in denen Dichter wie Historiker gleichermaßen das vorstellten, was sie in ihren Werken darzustellen gedächten.108 Eine weitere Parallele sieht er in den tiefergreifenden, erklärenden Wiederholungen und dem Zurückgreifen auf vom Dargestellten aus gesehen lange vergangene Dinge.109 Außerdem zentrierten Historiker wie Dichter, bevor sie mit einer Erzählung begönnen, alles um Ursachen und Gründe der zu schildernden Ereignisse und schickten auch häufig Beschreibungen von Orten, Volksstämmen, Sitten und Gesetzen voraus.110 Vor allem aber seien die Schilderungen in Geschichtswerken in ihrer atmosphärischen Gestaltung häufig geradezu als dichterisch zu bezeichnen, etwa „wenn Livius seiner Rede und Geschichtsschreibung wie mit Edelsteinen bald mit ganz und gar poetischen

_________ 104 105 106

107

108 109 110

Vgl. ebd., S. 422; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 422. Die Textstellen sind in der zitierten Ausgabe leider nicht ausgewiesen (ebd., S. 424–432): Livius: Ab Urbe condita, XXI.1(2), 1(3), 45(8), 58(5), 32(7), 28(11), 33(6), 37(2) Sallust: Bellum Iugurthinum, 5(4); 17(1); Catlilinae coniuratio 6(1); Vergil: Aeneis, VII.45–48; I.2, 33; III.64, 191–193, 214–218, 414–419, 571–577. Vgl. ebd., S. 424; bei Sallusts Bellum Iugurthinum gestaltet sich der Nachweis für ihn allerdings nicht ganz einfach: „hic vero alter [=Sallustius] ab integro hexametro Iugurthina in historia [auspicatus], quem tamen ita refersit spondeis, praeterquam quarto in loco, ut vix agnoscatur esse hexameter, grauitatem tamen illam spondaicam retinuit inquiens: ,Bellum scripturus sum, quod populus Romanus, quae verba heroicum senarium, gravem quidem numeris verbisque maxime accomodatis constituunt.‘ Vgl. ebd., S. 424. Vgl. ebd., S. 426. Dass.

46 Worten, bald mit rhetorischen Figuren und Rhythmen Schmuck und Glanz verleiht.“111 Überhaupt ist es nach Pontanos Auffassung in erster Linie Livius, der Ciceros Historiographie-Ideal praktisch umsetzte. Cicero schildert er dabei als einen Mann, der „zu jeder Gattung der Beredsamkeit durch das Geschenk der Natur selbst geboren, der Meister und Lehrer des Livius“ werden konnte.112 Schließlich sei es Cicero gewesen, der in der Geschichte etwas Größeres gefordert habe, als in den Jahrbüchern der Hohenpriester oder in den Schriften von Fabius, Anitas, Caelius und Sisenna erschienen sei. Dieser Forderung seien diejenigen, vor allem aber Livius, nachgekommen, die sich beim Abfassen ihrer Werke die Ausschmückungen und Ausstattung der Dichtung vor Augen gehalten hätten.113 Gerade durch die der Dichtung entliehenen Worte und Wendungen lässt sich daher auch in einem Vergleich von beschreibenden Passagen aus Sallust und Vergil für Pontano der Beweis der Verwandtschaft von Poesie und Historiographie führen,114 ein Beweis, der durch die Übernahme von Rhythmik in die Geschichtsschreibung namentlich bei Livius noch bestärkt wird.115 Nachdem Pontano deutlich vor Augen geführt hat, dass die Geschichtsschreibung als ein carmen solutum oder, wie er schreibt, eine poetica soluta anzusehen ist, wendet er sich der ebenfalls von Quintilian nur kurz angesprochenen brevitas in der Geschichtsschreibung des Sallust zu. Die brevitas spricht Pontano dabei aber im Unterschied zu Quintilian in eingeschränktem Maße auch Livius zu.116 Wie in seinen Ausführungen zur poetica soluta untermauert er auch in diesem Falle das von Quintilian nur Angedeutete mit zahlreichen Textbeispielen. Er führt vor, wie die brevitas die Aufmerksamkeit von Hörern oder Lesern von Geschichtswerken zu wecken vermag und welche Qualitäten ihr für die adäquate Naturnachahmung vor allem im Werk des Sallust zu eigen ist. Ausführlich erklärt er zudem die Abhängigkeit der celeritas – Quintilians velocitas117 – von der stilistischen brevitas und stellt sie an einschlägigen Passagen aus dem Werk des Sallust dar.118 Mit diesen Ausführungen hat sich Pontano bereits ganz auf historiographisches Terrain begeben. Die Darlegung des Verhältnisses von res und verba in der Geschichtsschreibung, genauer: die Darlegung der Entwicklung der in der Historiographie wiedergegebenen Sachen durch die Worte, gibt ihm Gelegen-

_________ 111 112 113 114 115 116 117 118

Vgl. ebd., S. 432; Übersetzung, S. 433. Vgl. ebd., S. 432/434; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 432/434. Vgl. ebd., S. 434–438; die Textstellen: Sallust: Bellum Iugurthinum 17(5), 18(1), 89(4), 101(11). Vergil: Aeneis IX.603–613; Georgica III.146–150. Vgl. ebd., S. 438; Pontano führt an: Livius: Ab Urbe condita XXI.1(2). Vgl. ebd., S. 452–460; die Textstellen: Livius: Ab Urbe condita XXI.4(3–9) Sallust: Bellum Iugurthinum 6(1), 7(4–7). Vgl. Quintilian: Institutio oratoria, X.1(102). Vgl. ebd., S. 460–468; die celeritas definiert Pontano folgendermaßen (ebd., S. 460): „Est [...] brevitas brevis et accurata isve complexio sive colletio conglutinatioque complurimum simul rerum ac verborum, et quasi partium, quarum unaquaeque per se prolata sensum perficit; sive ea conglutinatio sit inconiuncta et absque copulatione constet.“ Die Textstellen: Sallust: Coniuratio Catilinae 59(2–3), 31(1–2), 31(3), 60(2–4) u. 11(6)–12(2).

47 heit, sich zu zahlreichen, spezifisch historiographischen Problemen119 wie der Darstellung der Motivationen von Kriegsgegnern, der Beschreibung von Kriegshandlungen, dem Einfügen von Reden in Geschichtswerke, den Problemen bei der Gestaltung dieser Reden oder dem Urteilen des Historikers über geschichtliche Sachverhalte zu äußern. Vergleichsweise wenig Platz räumt er abschließend der Rolle der verba in der Historiographie ein,120 weil er darüber schon im Zusammenhang mit der poetica soluta gehandelt hatte. Er konnte es daher an dieser Stelle bei der Betonung einer den dargestellten res angemessenen Wortwahl belassen und damit seine Ausführungen zur Geschichtsschreibung abschließen. Mit den hier ausgeführten Grundpositionen der Poetik und der Rhetorik im Hinblick auf die Historiographie ist das Feld abgesteckt, innerhalb dessen sich die Autoren von Historiktraktaten im cinquecento und seicento argumentativ bewegen konnten und sich auch de facto bewegten, wenn sie die Stellung der Geschichtsschreibung im Rahmen der artes sermonicales bestimmten. Je nach der spezifischen Zielsetzung und auch abhängig von den Motiven für ihre Beschäftigung mit der Geschichtsschreibung kamen die Autoren der Historiktraktate im Zusammenhang mit der Formulierung von Regeln für die konkrete Behandlung der res durch den Historiker unweigerlich auf die Frage der verba und damit auf die Rolle von Poetik und Rhetorik in der Historiographie zu sprechen. Das machen ihre verschiedenen Entwürfe in den ars historica-Traktaten deutlich. So sieht man Francesco Robortello im ersten Traktat des cinquecento zur ars historica, in der De historica facultate disputatio (1548),121 die historia von der Dichtkunst abheben und der Rhetorik zuordnen. In seinem Traktat, der direkt aus der Beschäftigung mit der Poetik des Aristoteles hervorgegangen ist,122 verfolgt Robortello die Absicht, die Geschichtsschreibung als historica facultas vorzustellen und ihre Methode als scribendi genus in der Weise darzulegen, wie dies Aristoteles für die Rhetorik getan hatte.123 Robortello geht dabei von Gegenstand und Ziel der Geschichtsschreibung – die wahrhafte Darstellung von bedeutenden politischen Handlungen zum Nutzen des Lesers124 – aus und entwickelt daraus konsequent ihre Stellung zwar nicht als eigenständige ars, doch als historica facultas im Rahmen der humaniora. Dionigi Atanagi dagegen, der dem Themenkreis der ars historica 1559 einen eigenen Traktat widmete, begnügt sich nicht damit, die Geschichtsschreibung einer der beiden artes sermonicales unterzuordnen. Er ist in seinem

_________ 119 120 121 122

123 124

Vgl. ebd., S. 468–488. Vgl. ebd., S. 488–492. Nachgedruckt in: Eckhard Kessler (1971). Robortello, der 1548 seine In librum Aristotelis de arte poetica explanationes veröffentlichte (vgl. Anm. 23), legte im selben Jahr eine Disputatio im Rahmen einer Publikation mehrerer Abhandlungen zu historischen und philologischen Themen vor: Francisci Robortelli vtinensis De historica facultate disputatio (Florenz 1548). Vgl. ebd., S. 4. Vgl. ebd., S. 8 u. 14.

48 Ragionamento della istoria125 darum bemüht, der Historiographie zwischen Rhetorik und Dichtkunst eine eigene, unabhängige Stellung zu verschaffen. Dabei geht es ihm zunächst darum, die Geschichtsschreibung in Relation zur Dichtung und Rhetorik zu setzen und Unterschiede wie Gemeinsamkeiten zwischen ihnen deutlich herauszustellen. In diesem Zusammenhang gelingt es Atanagi, auf den rund vier Seiten, die er dem Vergleich von istoria und poesia widmet, nicht nur die Unabhängigkeit der Geschichtsschreibung von der Dichtung vor Augen zu führen, sondern auch im bloßen Reflex auf die Geschichte (wie dies Castelvetro im Hinblick auf eine seiner Meinung nach noch nicht geschriebene gute ars historica „vorausgesagt“ hatte) eine vollständige Dichtungstheorie zu entwickeln.126 Bei aller Ausführlichkeit, die Atanagi der Begründung der literarischen Unabhängigkeit der historia widmet, wobei er unter sprachlich-stilistischen Gesichtpunkten die Nähe zur Rhetorik und manche Berührungspunkte mit der Poesie nicht leugnet,127 ordnet er sie schließlich doch als magistra vitae der Ethik und Politik unter.128 Er gesteht ihr also bei weit gehender literarischer Eigenständigkeit im weiteren Horizont der humaniora keine vollkommene Unabhängigkeit zu. Francesco Patrizi lenkt in seinen Della historia diece dialoghi (1560)129 den Blick auf ein anderes Problem. Er ist der Auffassung, dass man sich zunächst um eine Definition des Gegenstandes bemühen sollte, für den man Regeln zusammenstellt. Das aber hat, wie er feststellen muss, vor ihm keiner der Autoren, die von der Geschichtsschreibung handelten, getan: Weder Cicero, der recht ungenau von der Geschichte als magistra vitae geschrieben130 und sie als „etwas weit von der Erinnerung unserer Zeit entfernt Geschehenes“131 aufgefasst habe, noch Lukian132, dessen Anleitungen zum Schreiben eines Geschichtswerkes nach Patrizis Ansicht für jede Art von Schreiben Gültigkeit haben; und auch Pontano133 oder Robortello134 hätten keine Definition der Geschichtsschreibung gegeben. Patrizi bemüht sich daher selbst um eine Bestimmung dessen, was die historia ist, wobei er sich nicht wie seine Vorgänger auf die verba, sondern auf die res konzentriert. Da, wie er feststellt, die zahlreichen Erscheinungformen der historia eine einheitliche Definition nicht zulassen,135

_________ 125 126 127

128 129 130 131 132 133 134 135

Der Traktat ist abgedruckt bei Kessler (1971). Zu Biographie und Werk von Atanagi sowie Literatur zu seinem Werk: ebd., S. 49f. Vgl. dazu Weinberg (1961), S. 40f. Vgl. Ragionamento della istoria fatto da M. Dionigi Atanagi. l’anno 1559 in Venetia, in: La seconda parte dell’ istorie del svo tempo di Mons. Paolo Giovio da Como [...]. In Venetia (appreso Giovan Maria Bonelli) 1540. In: Kessler (1971), S. 71. Vgl. ebd., S. 71. Die Dialoge von Patrizi sind vollständig nachgedruckt bei: Kessler (1971). Dort auch Kurzbiographie, Werkverzeichnis und weiterführende Literatur (S. 51ff.). Vgl. ebd., S. 1r. Vgl. ebd., S. 13v. Vgl. ebd., S. 3r–5r. Vgl. ebd., S. 5r–6r. Vgl. ebd., S. 6r. Vgl. ebd., S. 11v: Zusammenfassung des Dialogo secondo: Il Bidernuccio overo della diversità dell’ historia.

49 behandelt er in seinen Dialogen ausführlich die Gegenstände der verschiedenen Arten von Geschichtsschreibung – historia universale, historia minore, historia della vita altrui.136 Dabei geht er auf ihre Anordnung in den jeweiligen historiographischen Werken ein und erörtert Wahrheit, Ziel, Nutzen und schließlich Würde der historia. Die Frage der literarischen Gestaltung eines Geschichtswerkes streift er in diesem Zusammenhang nur kurz.137 Zentrales Moment in der historia ist für Patrizi vielmehr die Wahrheit, über die jegliche rhetorische Gestaltung notwendigerweise hinausgehen würde. Deshalb lehnt er sie für die Geschichtsschreibung grundsätzlich ab.138 Das hohe Reflexionsniveau, das der Philosoph Patrizi in seinen Dialogen – vor allem in seinen Ausführungen zur verità in der Geschichtsschreibung – an den Tag legt, ist von keinem der Autoren von ars historica-Traktaten in Italien vor oder nach ihm auch nur annähernd erreicht worden. Einzig Tommaso Campanella stieß 1613 in seinem Traktat Historiographia iuxta propria principia139 in ähnlicher Weise in philosophische Bereiche vor, wobei er die Geschichte, genauer: die geschichtliche Erkenntnis als scientiarum fundamentum sufficiens zu erklären versuchte.140 Mit seinen philosophischen Erörterungen begab sich Campanella wie Partizi auf eine andere argumentative Ebene als diejenige der Historiktraktate des cinquecento und seicento, denn den Autoren der ars historica war es, wie bereits Patrizi selbst feststellte, nicht um eine philosophische Erörterung dessen gegangen, was Geschichtsschreibung und Geschichte sind, sondern allein darum, wie man ein Werk der Geschichtsschreibung abfasst. Daher setzte sich die Reihe der ars historica-Traktate nach Patrizis Dialogen auch mit Arbeiten fort, in denen wie zuvor Fragen der sprachlichen und stilistischen Gestaltung von historiographischen Werken im Mittelpunkt standen.141

_________ 136

137 138 139

140

141

Den verschiedenen Formen der Geschichtsschreibung ist je ein Dialog gewidmet: Dialogo sesto: Il Zeno overo dell’historia universale (S. 30v–36r); Dialogo settimo: Il Guidone overo dell’historia minore (S. 36v–43v); Dialogo ottavo: Il Valerio overo dell’ historia della vita altrui (S. 44r–48v). Vgl. ebd., S. 57r/v. Vgl. ebd., S. 57v/58r Vgl. Historiographia in: Tutte le opere di Tommaso Campanella. A cura di Luigi Firpo. 4 Bde. Milano 1954, Bd. 1, S. 1222–1255. Campanellas Historiographia bildet den vierten Teil seiner Philosophia rationalis; die Historiographia ist dabei im Vergleich zu den anderen Teilen des Buches (Grammatica, Rhetorica und Poesia) der schmalste. Vgl. ebd., S. 1222. Campanella unterscheidet im zweiten Kapitel seines Abschnitts über die Historiographia eine historia divina, eine historia naturalis und eine historia humana. Im Abschnitt über die letztere geht er nur kurz auf die Darstellungsweise ein, liefert vielmehr wie Patrizi eine kurze Skizze zu jeder der verschiedenen Darstellungsformen der historia humana wie die historia einer Stadt, eines Landes oder eine vita. Auf den Stil eines Geschichtswerkes geht er nur kurz ein: „Omnia stylo brevi, claro, non affectato scribet, ut posteris quaestiones quam potest non relinquat.“ (S. 1250). Aus diesem Grund verläuft auch für Cotroneo, der – wie eingangs dargelegt – die Entwicklung der ars historica-Traktate nach Patrizi und den von ihm ohne Begründung in seine Erörterungen eingeführten Franzosen Baudouin und Bodin negativ. Für ihn setzt nach dem geschichtsphilosophischen Höhepunkt, der bei diesen Autoren erreicht wurde, eine geistige Abwärtsbewegung ein.

50 So legte der Bologneser Rhetorikprofessor Ventura Ceco 1563 mit seinem De conscribenda historia dialogus142 einen ausdrücklich an Cicero und Quintilian orientierten Historiktraktat vor. In seinem Werk, in dem er von den Gegenständen und vom Nutzen der Geschichtsschreibung handelt, sich zur Aufgabe des Redners als Historiker äußert und auf die verschiedenen genera historiarum eingeht, ist bei seinem Bemühen, die historia von oratoria und poesia abzuheben. Im Endeffekt ist dadurch weit mehr von der Rhetorik und Poesie als von seinem Hauptthema, der Geschichtsschreibung, die Rede.143 Auch Antonio Riccoboni, wie Ventura Ceco Professor für Rhetorik, stellt die Ausführungen Ciceros zur Geschichtsschreibung in den Mittelpunkt seines De historia commentarius (1584).144 Die Regeln, die er den Lesern in seinem kurzen Traktat für das Abfassen historiographischer Werke an die Hand gibt, sind ausschließlich aus dem zweiten Buch von Ciceros De oratore (II.62) bezogen. Dem Wunsch nach einer sprachlich-stilistisch von der Rhetorik beeinflussten Geschichtsschreibung, wie sie vor allem bei Ventura Ceco unter Berufung auf Cicero erneut formuliert wird, begegnet der Paduaner Gelehrte Sperone Speroni mit Zurückhaltung. Ähnlich wie Patrizi geht es ihm in der Historiographie in erster Linie um die Darstellung der Wahrheit. Über die Wahrheit, die er als maßgebliches Unterscheidungsmerkmal der historia gegenüber den anderen artes herausstellt, gelingt es Speroni auch in seinem teils in einem gedruckten Fragment, teils im Manuskript überlieferten Dialogo della istoria,145 die Eigenständigkeit der Geschichte gegenüber den anderen artes humanae zu begründen. Durch die Darstellung wahren Geschehens der Vergangenheit, schreibt Speroni, sei die historia nützlich. Daher sollte der Einfluß von Poesie und Rhetorik in ihr möglichst gering gehalten werden.146 Ein Zuviel an sprachlichem Schmuck diene nur dem Ruhm des Autors und sei mit dem eigentlichen Ziel der Geschichtsschreibung, eben dem praktischen Nutzen durch die Darstellung von Wahrem, nicht zu vereinbaren.

_________ 142

143

144

145

146

De conscribenda historia dialogvs. Ventvra Coeco avthore. Bononensium auspiciis publice humaniores literas profitente. Ad reverendissimvm Io. Baptistam Campegivm Balearinvm Antistitem. Bononiæ (excudente Ioanne Rubeo) 1563. Vgl. dazu das negative Urteil von Enrico Maffei: I trattati dell’Arte storica dal Rinascimento fino al secolo XVII. Contributo alla Storia della letteratura italiana. Napoli 1897, S. 53f. De historia commentarius. Cum fragmentis ab eodem Antonio Summa diligentia collectis, M. Porcii Catonis Censorii, Q. Clavdii Qvadrigarii, L. Sisennae, C. Crispi Salvstii, M. Terentii Varronis Et Scholiis eiusdem Antonii in eadem fragmenta. Venietiis (Bariletti) 1568. Das veröffentlichte Fragment in: di M. Sperone Speroni degli Alvarotti tratte da’ Mss. originali. Tomo secondo. In Venezia (appresso Domenico Occhi) 1740, S.345–350, Ndr. in: Kessler (1971); das Manuskript: Biblioteca Vaticana: Vat.lat. 6528, fol. 135r–156v; vgl. dazu Jean-Louis Fournel: Les dialogues de Sperone Speroni: libertés de la parole et règles de l’écriture. Marburg 1990, S. 225–247. Vgl. Speroni (1740), S. 347 u. 349; vgl. dazu eingehend: Fournel (1990), Kap. La langue de l’histoire (S. 235–241).

51 Das rechte Maß des Einflusses von Rhetorik und Poesie in der Historiographie zu bestimmen, das Speroni in seinem Dialog möglichst niedrig ansetzen wollte, war ein Thema, das vor allem die Männer der Praxis, die Historiker selbst beschäftigte, von denen sich zwei, Giovanni Antonio Viperano und Uberto Foglietta, in eigenen Traktaten zu Wort meldeten. Für Viperano147 stand ganz in der Tradition Ciceros fest, dass es Aufgabe eines Rhetorikers sein sollte, ein Geschichtswerk zu schreiben, da durch seine Kunst vor allem in der Anordnung des Stoffes und des schönen sprachlichen Ausdrucks eine gute Darstellung gewährleistet werde.148 Viperano nimmt die Tatsache, dass die rhetorische Geschichtsschreibung, wie sie Cicero in seinen Werken angeregt hatte, seiner Meinung nach Theorie geblieben war, zum Anlass, sich breiter über die Stoffauffindung (rerum delectus) und Stoffanordnung (collocatio rerum) auszulassen. So äußert er sich zu Fragen der sprachlichen Gestaltung von Digressionen, Beschreibungen und Reden, zu Sentenzen in Geschichtswerken und zur spezifischen Wortwahl eines Historikers wie allgemein zur narratio. Bei allem betont Viperano die besondere Bedeutung der Rhetorik,149 wobei für ihn im genus oratoris des Historikers allerdings auch geringfügige Einflüsse von philosophischer und poetischer Rede ausgemacht werden können.150 Der genuesische Historiker Uberto Foglietta ist in seinen beiden kleinen Traktaten De ratione scribendae historiae und De similitudo normae polybianae (beide 1574)151 vor allem mit dem Wahrheitspostulat in der Geschichtsschreibung und der Problematik von Reden in einem historiographischen Werk beschäftigt, die für ihn auf der einen Seite Glanzstücke eines jeden Geschichtswerkes sind, aber auf der anderen Seite gerade einen Bruch mit dem unabdingbaren Wahrheitspostulat darstellen.152 Die Lösung für das Problem der Reden liegt, erläutert er, wie im Altertum ständig praktiziert, in der Gestaltung der Reden eines Geschichtswerkes nach Maßgabe der Wahrscheinlichkeit, wobei sie dann seiner Meinung nach auch sprachlich-stilistisch aufwändiger gestaltet werden dürfen.153 In der Auseinandersetzung mit der Norma polybiana geht es Foglietta um die Wahrheit einer Darstellung, um die sich ein Historiker stets bemühen sollte. Foglietta vergleicht dabei die Wahrheit des Historikers mit

_________ 147 148 149

150 151 152 153

Viperanos Traktat nachgedruckt in: Kessler (1971). Dort auch eine Kurzbiographie, Werkverzeichnis und weiterführende Literatur (S. 56f.). Vgl. Viperano, Cap. V: Quod oratoris munus sit, Historiam scribere, S. 23–26 und die anschließenden Kapitel. Viperano geht in den Kapiteln VI bis XIV die verschiedenen Phasen der Textherstellung und die damit verbundenen Probleme durch: VI. De rerum delectu (=inventio); VII. De collocatione rerum (=dispositio); VIII. De multiplici actione; IX. De digressionibus, descriptionibus concionibusque interponendis; X. Quod veritas fundamentum et vita Historiae sit; XI. De interponenda scriptoris sententia; XII. De cura verborum (=elocutio); XIII. De partibus Historiae, principio et narrtione; XIV. De narratione. Vgl. ebd., S. 61. Beide nachgedruckt in: Kessler (1971). Dort auch weitere Informationen zu Foglietta in Bezug auf Biographie, Werke und weiterführende Literatur (S. 50f). Vgl. ebd., S. 16. Vgl. ebd., S. 45ff.

52 der Gerechtigkeit des Richters und macht deutlich, dass die Wahrheit kein geeignetes Kriterium für eine Unterscheidung zwischen Dichter und Historiker ist, da auch Epiker – er nennt Homer und Vergil – nicht immer und grundsätzlich lügen.154 Umgekehrt könne auch den besten Historikern, wie manche Beispiele aus der Antike beweisen, bisweilen ein Fehler unterlaufen.155 Dies ist für ihn Anlass, die Historiker auf die Verpflichtung hinzuweisen, stets selbst zu urteilen und Schlüsse zu ziehen. 1593 erschien die Bibliotheca selecta des Jesuiten Antonio Possevino, der im fünften Kapitel des 16. Buches seines monumentalen Werkes auf diejenigen Autoren zu sprechen kommt, die über die ratione condendae historiae geschrieben haben.156 Mit dem Blick des Universalgelehrten verzeichnet Possevino in seiner Bibliotheca nicht nur die Autoren der Antike und der italienischen Diskussion um die ars historica, sondern auch mit Sebastiano Fox Morcillo einen spanischen Theologen, mit David Chytraeus einen deutschen Religionsgelehrten und mit François Baudouin und Jean Bodin zwei zentrale Autoren der Diskussion französischer Juristen über die Methode der Geschichtsschreibung. Diesen Autoren lag neben Fragen der Methode des Schreibens von Geschichte, vor allem daran, Richtlinien für das nutzbringende Lesen der Geschichte zu formulieren,157 wobei sie von ihren jeweiligen Fächern, der Theologie oder der Jurisprudenz, ausgingen. In Italien hat nur Giacomo Aconcio mit seinen Osservazioni e avvertimenti che haver si debbono nel legger delle historie (1564)158 dieser Frage, die in manchen ars historicaTraktaten als Seitenaspekt mitbehandelt wurde,159 größere Aufmerksamkeit geschenkt. Aconcio ging es dabei allerdings allein um das Erwerben von prudenza durch die Lektüre eines Geschichtswerks. Die fachspezifischen Argumente, die von Fox Morcillo oder den beiden Franzosen Baudouin und Bodin vorgebracht wurden, sind, auch wenn ihre Traktate in der weitverbreiteten Traktatsammlung Artis historicae penus (1579)160 abgedruckt wurden, nicht in

_________ 154 155 156

157 158 159

160

Vgl. ebd., S. 110. Vgl. ebd., S. 114; dort auch das Folgende. Antonii Possevini Societatis Iesu Bibliotheca selecta [...]. Romae (ex typographia Apostoica Vaticana) 1593, Pars secunda. Qua agitur de ratione studiorum. Liber sextusdecimus qui est de humana historia, Cap. V: Quinam scripserint de ratione condendae historiae, S. 225f. Vgl. dazu Arno Seifert: Cognitio historica. Die Geschichte als Namensgeberin der frühneuzeitlichen Empirie. Berlin 1976, S. 26f. über die historia legenda. Das Werk ist nachgedruckt bei Kessler (1971). Dort auch Angaben zur Biographie und Werk von Aconcio sowie Literatur zu seinem Werk (S.48f.). Etwa Patrizi: Della historia diece dialoghi, ndr. In Kessler (1971), S. 51v u. 53r.; Atanagi: Ragionamento della istoria, ndr. in Kessler (1971), S. 311f; Viperano: De scribenda historia liber, ndr. in Kessler (1971), S. 67f: Cap. XVII. De legenda historia. Artis historicae penus octodecim scriptorum tam veterum quam recentiorum monumentis et inter eos Io. praecipue Bodini libri methodi historicae sex instructa. Basileae (ex Officina P. Pernae) 1579, 2 Bde.; darin in Bd. 1: Ioan. Bodini Audigavensis Metodus historica (S. 1–396); Fr. Balduinus de Historia unversa et eius cum jurisprudentia conjunctione (S. 593–742) Sebastiani Fox Morzilli de historica instructione (S. 743–836); zu der Sammlung des Artis historicae penus: Beatrice Reynolds: Shifting Currents in Historical Criticism. In: Journal of the History of Ideas XIV (1953), S. 54–77; zu dem

53 die italienische ars historica-Diskussion eingegangen, in der wie zuvor auch weiterhin die literarischen Aspekte der Geschichtsschreibung im Zentrum standen. So konzentrierte sich Lorenzo Ducci, der in seiner ars historica (1604)161 die Geschichtsschreibung nach ihrem Ziel (finis), nämlich der anschaulichen Vermittlung von Klugheit (prudentia), als Teil der philosophia activa versteht, einmal mehr darauf, die historia in ihrem Verhältnis zur poesia und oratoria zu bestimmen162 und der historischen elocutio Aufmerksamkeit zu schenken.163 Auch Paolo Beni, der den Problemen der Geschichtsschreibung 1611 vier Bücher widmete,164 war zwar grundsätzlich darum bemüht, die Geschichtsschreibung in all ihren Facetten zu beschreiben und aus der Beschäftigung mit einzelnen Arbeiten der griechischen und römischen Historiographie Regeln für das Schreiben und Lesen von Werken der Geschichtsschreibung abzuleiten, doch blieb auch er in der Betrachtung der literarischen Kompositionsweise befangen.165 Das gilt in ähnlicher Weise für Sebastiano Macci. In seinem Buch De historia (1613)166 zieht er zwar einerseits gegen Ciceros rhetorische Konzeption der Geschichtsschreibung zu Felde, weil er die Hauptaufgabe des Historikers in der Darstellung der Wahrheit sieht, die durch die Rhetorik verfälscht wird. Auf der anderen Seite aber redet er mit seiner Definition der Geschichte das Wort, die als „vollständige Erinnerung an die getanen Dinge, die dank bestimmter literarischer Zeugnisse zur Bewahrung der Wahrheit zuverlässig und glänzend überliefert worden ist“.167 Da er hier Livius modellhaft herausstellt, steht für ihn wieder die rhetorische Gestaltung der Historiographie im Mittelpunkt.

_________

161

162 163 164

165 166

167

Herausgeber Perna die Aufsätze von Leandro Perini: Noti e documenti su P. Perna libraiotipografo a Basilea. In: Nuova Rivista Storica L (1966), S. 145–200 und Ancora sul Libraio-tipografo P. Perna. In: Nuova Rivista Storica LI (1967), S. 363–404. Ars historica Laurentii Ducci, in qua non modo laudabiliter historiæ scribendæ præcepta traduntur, verum etiam nobiliores historici antiqui, recentioresque examinantur. Ferrariæ (apud Victorium Baldinum Typographum Cameralem) 1604; zu Lorenzo Ducci vgl.: Massimo Petrocchi: Storia e filosofia secondo Lorenzo Ducci. Bologna 1944; ferner: Spini: I Trattatisti dell’Arte storica nella Controriforma italiana. In: ders.: Barocco e Puritani. Studi sulla storia del Seicento in Italia, Spagna e New England. Firenze 1991, S. 33–79, hier: S. 63f. Vgl. ebd., Cap. VIII: De comparatione historiae cum poesi (S. 24ff) und Cap. IX: De compartione historiae cum oratoria (27–35). Vgl. ebd., Cap. XL: De stilo siue elocutione historica (S. 190–192). Von mir benutzt in der Ausgabe Pauli Benii Eugubini Sacrae Theologiae & Philosophiae Doctoris [...] De historia libri quatuor [...]. Quibus omnibus nunc primum addita sunt cum alia multa, tum historica Platonis decreta & monumenta. Venetiis (apud Io. Guerilium) 1622 (Erstausgabe 1611). Vgl. dazu v.a. Buch I. Beni macht ferner deutlich, dass Dichter wie etwa Vergil häufig geradezu als Historiker anzusehen sind (ebd., S. 105ff). Sebastian Maccius Durantinus De historia libri tres in quibus non solum causa materialis, formalis, efficiens et finalis scriptionis historicae apprime declaratur, sed etiam singulae eius partes diligenter examinantur. Venetia (appresso Ambr. et Barthol. Dei) 1613; zu Macci und seinem Werk vgl. Spini (1991), S. 68ff. Vgl. Macci (1613), S. 12: „absoluta rei gestae memoria, certis literarum moumentis veri conservandi gratia, fideliter et splendide commendata.”

54 Der nächste Beitrag zur ars historica sollte vier Jahre nach Sebastiano Maccis De historia von Famiano Strada im Rahmen seiner Prolusiones academicae geleistet werden. Wie den anderen italienischen Autoren von Giovanni Pontano und Francesco Robortello bis zu Sebastiano Macci ging es ihm um die Bestimmung des Verhältnisses von historia, poesia und oratoria. Stradas Ausführungen zur Geschichtsschreibung als literarischer Gattung gewannen über die Auseinandersetzung mit den res und den verba in der Geschichtsschreibung zusätzlich an Gewicht, weil er sich im Rahmen seiner Erörterungen immer wieder kritisch mit den Historien und vor allem den Annalen des Cornelius Tacitus auseinandersetzte. Strada hat so die ars historicaDiskussion mit dem gelehrten Austausch über die Vorbildhaftigkeit des Tacitus für die Geschichtsschreibung seiner Zeit verbunden. Der Hintergrund zu Stradas Beschäftigung mit Tacitus, bei der er sich auf eine Reihe von Autoren bezog, die sich vor ihm mit dem Werk des Tacitus auseinandergesetzt hatten, wird im Folgenden dargestellt werden.

3.2. Tacitismus Die historiographischen Autoritäten der lateinischen Literatur des Altertums waren für die Autoren der Ars historica-Traktate des 16. Jahrhunderts wie auch allgemein für ihre gelehrten Zeitgenossen vor allem Sallust und Livius.168 Erst im letzten Drittel des Jahrhunderts sollte neben den beiden klassischen Autoren mit Tacitus ein Historiker der Kaiserzeit Beachtung und Anerkennung finden.169 Das Oeuvre des Tacitus lag zwar bereits seit 1515 in mehreren Editionen vor, erfuhr aber bis in die 1560er Jahre hinein nur eine zurückhaltende Aufnahme.170 In den folgenden Jahrzehnten und vor allem in der ersten Hälfte des

_________ 168

169 170

Vgl. dazu für den Überblick Kessler (1971), Namensindex (S. 61–66), s.v. Sallustius u. Livius. Über die Einschätzung griechisch- wie lateinischsprachiger römischer Historiker von der Antike bis in seine Zeit informiert Balthassaris Bonifacii De quadraginta Romanæ historiæ scriptoribus excerpta (ex Bodino, Vossio, aliisque). Adjectum est Caroli Sigonii De eisdem scriptoribus judicium, et ordo Romanæ historiæ legendæ Adriani Politi. Cura et studio Joh. Eberhardi Busmanni. Helmstadii (typis & sumptibus Johannis Heitmulleri) 1674; stilistische Urteile im dort edierten: Caroli Sigonii Judicium De historicis. Über Sallust: Bonifacius, S. 8f.; Sigonio, S. 3f.; über Livius: Bonifacius, S. 16–18; Sigonio, S. 5; über Tacitus: Bonifacius, S. 26–29; Sigonio, S. 6. Vgl. dazu Burke (1966), passim (Tabellen) und v.a. S. 148–152: A Profile of Tacitus. Über die verschiedenen Ausgaben der Werke von Tacitus informiert: Jürgen von Stackelberg: Tacitus in der Romania. Studien zur literarischen Rezeption des Tacitus in Italien und Frankreich. Tübingen 1960, S. 271 (nicht vollständig) und Else-Lilly Etter: Tacitus in der Geistesgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts. Basel-Stuttgart 1966, S. 26ff. Die erste Ausgabe wurde 1515 von Philipp Beroald d. J. im Auftrag von Papst Leo X. in Rom gedruckt; von 1519 bis 1559 erschienen sieben Ausgaben, die Beatus Rhenanus für Froben in Basel besorgte; 1542 erschien die erste Ausgabe von Tacitus’ Werken in Frankreich bei Gryphius in Lyon, für deren Textgestalt der Italiener Aemilius Ferretti verantwortlich zeichnete. Die maßgebliche textkritische Ausgabe der Werke des Tacitus legte erst Lipsius 1572 bei Plantin in Antwerpen vor.

55 17. Jahrhunderts, sollte es zu einer starken Rezeption vor allem der Annalen und Historien des Tacitus kommen. Die Beschäftigung mit den Werken des Tacitus schlug sich in derart vielen Publikationen – Kommentaren und politischen Traktaten, die auf Texten von Tacitus aufbauten – nieder,171 dass sie als Exponenten einer geistesgeschichtlichen Bewegung, des „Tacitismus“, angesehen werden.172 Für das zunehmende Interesse, das dem Werk des kaiserzeitlichen Autors Tacitus, einem Historiker der silbernen Latinität, entgegengebracht wurde, können sowohl sprachlich-stilistische, als auch inhaltlich-politische Gründe angeführt werden. Die Entstehung und die Frühphase des Tacitismus, mit der sich Famiano Strada in seinen Prolusiones gründlich auseinandersetzt, soll daher hier zunächst im Kontext vorwiegend sprachlich-stilistischer Diskussionen verfolgt und anschließend im Rahmen der Entwicklung der politischen Kommentarliteratur in Italien dargestellt werden. Als Wegbereiter des Tacitismus können drei Gelehrte gelten, die in den siebziger Jahren des 16. Jahrhunderts begannen, das Interesse weiterer Kreise der Res publica litteraria für Tacitus und sein Werk zu wecken. Marcus Antonius Muretus,173 der an der römischen Universität im Studienjahr 1580/1581 Lehrveranstaltungen zu Tacitus abhielt und einen Kommentar zu den Annalen verfasste; sein Freund und ehemaliger Schüler Justus Lipsius174, der 1574

_________ 171

172

173

174

Für einen bibliographischen Überblick über die Traktatliteratur zu dem Werk des Tacitus vgl. Stackelberg (1960), S. 269–274. Um die Anzahl der Tacituskommentare in Relation zur weiteren politischen Kommentarliteratur beurteilen zu können, empfiehlt es sich, außerdem heranzuziehen: Corso sugli Scrittori politici italiani di Giuseppe Ferrari. Milano 1862., bes. S. 797–858. Auf Ferrari baut (selektiv) auf: Tommaso Bozza: Scrittori politici italiani dal 1550 al 1650. Saggio di bibliografia. Roma 1949. Zum Tacitismus vgl. neben der Arbeit von Jürgen von Stackelberg (1960) grundlegend: Giuseppe Toffanin: Machiavelli e il „Tacitismo“. (la politica storica al tempo della controriforma) Padova 1921 [Ristampa: Napoli 1972]; Arnaldo Momigliano: The first political Commentary on Tacitus. In: Contributo alla storia degli studi classici. Roma 1955, S. 37-59; Else-Lilly Etter (1966); Peter Burke: Tacitism. In: Tacitus. Chapters by T[homas] A[llen] Dorey [u.a.]. Ed. by Thomas Allen Dorey. London 1969, S. 149–171; Karl C. Schellhase: Tacitus in Renaissance Political Thought. Chicago-London 1976.; G. Lopez: Tacito e la teoria della „ragion di stato“ nella trattatistica tra Cinque e Seicento, in: Quaderni dell’Istituto di lingua e letteratura dell’Università degli Studi di Roma 1979, S. 31–43; Silvio Suppa: Tacito e tacitismi in Italia da Machiavelli a Vico. Atti del convegno Napoli 18–19 Dicembre 2001. Napoli 2003 Weitere, für die hier im Folgenden dargelegten Sachverhalte nicht interessierende Literatur ist verzeichnet in: Werner Suerbaum: Zweiundvierzig Jahre Tacitus-Forschung: Systematische Gesamtbibliographie zu Tacitus’ Annalen 1939–1980. In: Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt. Bd. 33,2. Berlin 1990, S. 1032–1476. Zu Muretus vgl. neben der in der Einleitung genannten grundlegenden Arbeit von Charles Déjob den Artikel von Morris W. Croll: Muret and the History of „Attic Prose“. In: Style, Rhetoric and Rhythm. Essays by Morris W. Croll. Edited by J. Max Patrick and Robert O. Evens, with John M. Wallace and R.J. Schoeck. Princeton/New Jersey 1966, S. 107–162. Zu Lipsius und seiner Beschäftigung mit dem Werk des Tacitus: José Ruyschaert: JusteLipse et les Annales de Tacite. Une méthode de critique textuelle au XVIe siècle. Tonrnai 1949; ders.: Une édition de Tacite de Juste Lipse avec annotations de Muret. conservé à la Mazarine. In: Revue belge de philologie et d’histoire 23 (1944), S. 251–254; ders.: Autour les études de Juste Lipse sur Tacite. Examen de quelques éditions du XVIIe siècle. In: De

56 Muretus mit einer kritischen Tacitusausgabe zuvorkam und selbst die Annales wie auch die Historiae kommentierte; und schließlich Carlo Pasquali,175 der 1581 den ersten Tacituskommentar vorlegte, in dem der Relevanz der in den Annalen und Historien eingefügten Lehrsätze für die aktuelle, fürstenstaatliche Politik Rechnung getragen wurde. Besonderes Augenmerk soll hier zunächst Marcus Antonius Muretus und seinem Einsatz für das Werk des Cornelius Tacitus geschenkt werden. Die Aspekte, die ihn vor allem an den Annalen interessierten und die Probleme, denen er sich gegenübersah, als er das Werk zur Grundlage einer Lehrveranstaltung an der römischen Universität La Sapienza machen wollte, können einen guten Eindruck davon vermitteln, wie kritisch viele Gelehrte Tacitus und seinem Werk im späten 16. Jahrhundert noch begegneten. Außerdem gebührt ihm als Hauptperson zweier Prolusiones historicae von Famiano Strada besondere Aufmerksamkeit. Muretus interessierte sich für die historiographischen Schriften des Tacitus aus sprachlich-literarischen Gründen. Vor allem die Annalen, in denen sich Tacitus eines ausgereiften, nüchternen, durch brevitas gekennzeichneten Stiles bedient hatte,176 übte auf ihn einen Reiz aus, dem er sich nicht entziehen konnte. Im Jahre 1562 hatte Muretus in Paris eine Ausgabe der Werke des Tacitus erstanden, die zwanzig Jahre zuvor Gryphius in Lyon herausgebracht hatte.177 Da der Kardinal Ippolito d’Este, den Muretus nach Frankreich begleitet hatte, länger als vorhergesehen in Paris aufgehalten wurde, zog sich Muretus in die dem Kardinal unterstehende Abtei Châalis zurück, wo er die Annalen in kurzer Zeit durcharbeitete.178 Seit seiner Rückkehr nach Italien im Jahre 1563, wo er noch im selben Jahr auf den Lehrstuhl der Jurisprudenz an der römischen Universität La Sapienza berufen wurde, beschäftigte sich Muretus ausgiebig mit Tacitus und mit stilistischen Fragen. Er hatte die Absicht, eine textkritische Ausgabe der Annalen vorzubereiten.179

_________

175

176

177 178 179

Gulden Passer 26 (1948), S. 29–40. Zu seiner Bedeutung im Rahmen der Stilgeschichte des 16. und frühen 17. Jahrhunderts Charles Nisard: Le triumvirat littéraire au VIIe siècle. Juste Lipsse, Joseph Scaliger et Isaac Casaubon. Paris 1852 sowie die Untersuchungen von Morris W. Croll: Juste Lipse et le mouvement anticicéronien und „Attic Prose“, beide in Croll (1966), S. 7–44; 51–101; dazu auch: Wilhelm Kühlmann: Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat. Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitlters. Tübingen 1982, bes. S. 189ff. u. S. 204ff. Zu Pasquali vgl. Momigliano (1955), S. 37–59 mit biographischer Skizze und Überblick über seine weiteren Werke (S. 49–53); Marc Fumaroli: Aulae arcana. Rhétorique et politique à la cour de France sous Henri III et Henri IV. In: Journal des Savants 1981, S. 137–189, bes. S. 159ff.; Mouchel (1990), S. 145–153. Vgl. dazu die detaillierten Stilstudien von: Jean-Pierre Chausserie-Laprée: L’expression narrative chez les historiens latins. Histoire d’un style. Paris 1969, bes. die Zusammenfassung S. 698–700 (mit Querverweisen). Vgl. Etter (1966), S. 51; zur Ausgabe vgl. in diesem Kapitel Anm. 3. Vgl. ebd., S. 51. Er befasste sich mit dem Text zusammen mit seinem Schüler Gisberto de Oddis aus Perugia; vgl. dazu Muretus’ Bemerkung von 1574 in seinen Variarum Lectionum libri XI.1: Variarum lectionum libri quattuor et observationum juris liber singularis [...]. Augustae Vindelicorum (ad insigne pinus Arnold-Éd. Goes) 1600, S. 276.

57 Dass Muretus am Stil von Tacitus` Annalen Gefallen fand, erklärt sich aus seiner generellen Aufgeschlossenheit für Fragen der literarischen Stilistik. Auch wenn er bei seinen Zeitgenossen als hervorragender Ciceronianer Ansehen genoss, hat er doch keinen Hehl daraus gemacht, dass er von einer allzu strikten Ciceronachfolge nicht viel hielt und sich über die Autoren der aurea latinitas hinaus auch zu spätlateinischen Autoren hingezogen fühlte. Papst Gregor XIII. und die Kardinäle, die ihn schließlich 1572 bewogen, den Lehrstuhl für Rhetorik an der römischen Universität La Sapienza zu übernehmen, mochten ihn vor allem als Ciceronianer geschätzt haben.180 Denn als Muretus ihnen sogleich den Wunsch unterbreitete, die Annalen des Tacitus zum Gegenstand einer Lehrveranstaltung zu machen, lehnten dies die beiden Kardinäle Guglielmo Sirleto und Francesco Alciato ab, denen die Aufsicht über die Universität anvertraut war.181 Grund für die Haltung der Kardinäle waren neben der von ihnen ins Feld geführten christenfeindlichen Haltung des Tacitus stilistische Einwände.182 Von einem Rhetoriklehrer erwarteten sie, dass er die Studenten zur Beherrschung der klassischen lateinischen Redekunst anleite und ihnen somit das Rüstzeug an die Hand gebe, ihre Gedanken in sprachlich ansprechender Weise darzustellen. Ihre kritische Haltung gegenüber Autoren, die nicht dem klassischen, ciceronianischen Stilideal entsprachen, sondern Beispielautoren eines schmucklosen, nüchternen Stiles waren, ist zugleich vor dem Hintergrund der Kontroversen um die rhetorische Stilistik zu sehen, die im 16. Jahrhundert zum Teil mit äußerster Vehemenz geführt wurden.183 Neben den Ciceronianern strenger Observanz, die sich Cicero zum ausschließlichen stilistischen Vorbild erkoren hatten und selbst in der Wortwahl nur auf Ciceros Vokabular zurückgriffen, hatte sich ein moderater Ciceronianismus ausgebildet, dessen Vertreter zwar die Qualitäten des bedeutendsten römischen Redners voll anerkannten, sich in der Orientierung an seiner Redekunst aber wesentlich flexibler zeigten. Als eine weitere in diesem univer-

_________ 180

181

182

183

Muretus war, wie gesagt, bei seinen Zeitgenossen als Ciceronianer bekannt. Morris W. Croll betont dagegen den latenten Atticismus in den Werken von Muretus, der nach Anfängen als Ciceronianer stets darum bemüht gewesen sei, dem Attizismus, also einer kurzen und nüchternen Ausdrucksweise, zum Durchbruch zu verhelfen. Abgesehen davon, dass Croll seine Thesen nicht mit stilistischen Analysen untermauert, es nur bei Andeutungen belässt und zudem von einer Koexistenz von Ciceronianismus und Atticismus bei Muretus spricht, erscheint seine Position nicht besonders gefestigt. Dem aber, wie es Fumaroli getan hat (Fumaroli (1980), S. 162ff.), der die Schwäche von Crolls Thesen richtig erkannt hat, einen rein ciceronianischen Muretus entgegenzusetzen, erscheint mir wiederum übertrieben; m.E. dürfte Muretus in der Mitte zwischen den beiden Extremen anzusiedeln sein. Vgl. Marcus Antonius Muretus: Lettres inédites. Edition Paul Nolhac. In: Mélanges Graux. Recueil de traveaux d’érudition classique à la mémoire de Charles Graux. Paris 1884, S. 389. Vgl. dazu die Ausführungen in den beiden unten behandelten akademischen Reden von Muretus, in denen er sich ausführlich zu den Einwänden äußert, die seine Vorgesetzten an der Universität gegen Tacitus vorgebracht hatten, als er dessen Werke im Unterricht behandeln wollte. Vgl. dazu ausführlicher unten.

58 sitären Zusammenhang besonders interessierende Gruppe hatte sich schließlich eine Reihe von Gelehrten Gehör verschafft, die sich aus verschiedenen Gründen gegen jeden rhetorischen Schmuck aussprachen. Ihre Vorwürfe finden sich beispielhaft bei Marcus Antonius Majoragius gesammelt,184 der als Rhetoriklehrer an der Mailänder Universität um eine Ehrenrettung der Rhetorik ihnen gegenüber bemüht war.185 Diese Gelehrten – Majoragius nennt Theologen, Philosophen und Juristen186 – hatten Kritik an sprachlichem Ornat in der Redekunst geäußert, weil er in ihren Augen von den zu vermittelnden Fakten ablenkte.187 Diese „Liebhaber eines kunstlosen und schlichten Ausdrucks“188 bemängelten aber nicht nur, dass die in einem Text oder in einer Rede darzustellenden Dinge unter der Konzentration des Verfassers oder des Vortragenden auf den Redeschmuck litten, sondern lehnten Sprachschmuck ab, weil er jeder wahren Erkenntnis von Rede- oder Textinhalten hinderlich ist.189 Sie waren der Ansicht, rhetorischer Schmuck sei nichts weiter als ein verzichtbares Gewand, das die Natur der Dinge nur verdecke. Sie nahmen also eine Position ein, die der der Attizisten zu Zeiten Ciceros vergleichbar war.190 Es war angesichts ihrer Haltung nur konsequent, wenn sie sich Autoren zum Vorbild nahmen, die sich einer schmucklosen Diktion bedienten.191 Muretus’ Vorliebe für Tacitus konnte sehr wohl von Sympathien mit den stilistischen Ansichten dieser Gelehrten herrühren, zumal er sich als Jurist vor allem in den Reden, die er vor seinen Studenten hielt, eines auffallend nüchternen Stiles bediente.192 Auch fand er in ihrem Kreis die deutlichsten abfälligen Worte über die orthodoxen Ciceronianer.193

_________ 184

185

186 187 188 189 190 191

192

193

Zu Maioragius (eigentl.: Anton Maria Conti di Majoragio, 1514–1555) vgl. R. Ricciardi: Conti, Antonio Maria (Comes, Maioragius). In: Dizionario Biografico degli Italiani. Bd. 28. Roma 1984, S. 359–364. zu seiner Einordnung in die literarischen Diskussionen des 16. Jahrhunderts vgl. für einen ersten Überblick: Eugenio Garin: Storia della filosofia italiana. 3 Bde. Torino 1978, Bd. 2, S. 741–761. Vgl. M. Ant. Maioragii Orationes et præftiones vna cum Dialogo de eloquentia olim à Ioan. Pietro Ayraldo Marcellino Venetijs in ucem denuo editæ. Coloniæ Agrippinæ (apud Ioannem Gymnicum, sub Monopterote) 1619, S. 294–313: Oratio XII: Aduersus eos, qui ornandæ orationis studium & dicendi elegantiam vituperant. Vgl. ebd., S. 300. Vgl. ebd., S. 302. Vgl. ebd., S. 295: „rudis & incompti sermonis amatores”. Vgl. ebd., S. 299f. Vgl. dazu Croll (1966), S. 107–162 passim. Vgl. ebd., S. 300; Majoragius ist dabei gemäß der Absicht, die er mit seiner Rede verfolgt, sehr darum bemüht, nachzuweisen, dass die von ihnen gewählten „schmucklosen“ Autoritäten – für die Juristen nennt er etwa Azon, Bartoli und Baldi – zwar ohne rednerischen Ornat geschrieben zu haben scheinen, sich in Wirklichkeit aber sehr wohl mit Rhetorik aueinandergesetzt und in ihrer Zeit sogar vor anderen stilistisch hervorgetan hätten (ebd., S. 300f.). Darauf hat zuerst Morris Croll (1966), S. 136ff. hingewiesen; es handelt sich bei den von Croll herangezogenen Reden nicht um Vorlesungstexte, die naturgemäß, weil auf unmittelbare Stoffvermittlung angelegt, oft recht schmucklos waren, sondern um die Einführungsreden zu Muretus’ Kursen an der Sapienza. So äußert er sich etwa in seiner Rede De via et ratione ad eloquentiae laudem perveniendi über die Redekunst der strengen Ciceronianer: „Picarum et psittacorum ista eloquentia est

59 Muretus konnte sich also mit seinen stilistischen Vorlieben und mit seinem Vorhaben, die Annalen des Tacitus zum Gegenstand einer rhetorischen Lehrveranstaltung zu wählen, gegenüber der Aufsicht der Sapienza nicht durchsetzen. Er sah sich daher gezwungen, sich wieder seinen „alten Spießgesellen Cicero und Horaz“ zuzuwenden.194 Einen ersten Erfolg im Hinblick auf sein Ziel, einen Autor in den Mittelpunkt einer Lehrveranstaltung zu stellen, der sich einer knappen, nüchternen Diktion bediente, konnte Muretus erst sechs Jahre später verzeichnen. 1578 wurde ihm zugestanden, die Coniuratio Catilinae des Sallust zu behandeln. Die Beschäftigung mit Sallust im Rahmen der Rhetorik sollte vor allem der Abwechslung gegenüber der schwierigen, theoretischen Materie des Vorjahres, der politischen Theorie des Aristoteles, dienen, mit der sich die Studenten der Rhetorik zum Erwerb politischer prudentia auseinandersetzen mussten.195 Die Anregung zu der Beschäftigung mit dem Geschichtswerk des Sallust war, wie Muretus in seiner Einführungsrede berichtet, von Kardinal Sirleto ausgegangen. Sirleto wollte Muretus jedoch darauf verpflichten, sich auf den Inhalt der Coniuratio Catilinae zu konzentrieren und die in dem Buch geschilderten historischen Ereignisse als exempla, als Anschauungsmaterial für die sonst in der Theorie verbleibende ciuilis scientia, praktisch nutzbar zu machen. Dass Sallust ein, wie er sagte, thukydideischer Historiker war, wie ihn Muretus schätzte, war ein positiver Nebenaspekt.196 In der Einführungsrede zu seiner Lehrveranstaltung ging es Muretus allerdings allein um die Definition dessen, was unter Geschichtsschreibung zu verstehen ist. Andere Themen wie die „in der Geschichtsschreibung zu beachtenden Gesetze“, die „Schönheit“, die „Annehmlichkeit“ und der „Nutzen“ der Geschichtsschreibung sowie die Frage, was beim Lesen eines Geschichtswerkes zu beachten sei, hatte er für weitere Vorlesungen während des Studienjahres vorgesehen.197 Bei seinen Darlegungen in der Einführungsvorlesung stand für ihn der Nutzen der der Wahrheit verpflichteten und damit als Schatz von

_________

194

195 196 197

auditas voces iterare ac reddere“ (S. 216); in einer anderen Rede (Cum explicare inciperet libros Platonis de optimo rei publicae statu) macht er deutlich, dass sie Cicero völlig falsch verstanden: „Est quoddam genus hominum, qui, cum se Ciceronis studiosissimos haberi velint, uni ex omnibus Ciceronis auctoritatem ac iudicium maxime contemnere videntur. Nam cum Cicero toties inculcet ei, qui ad eloquentiae gloriam aspiret, pervolutandum esse omne scriptorum genus [...], hi perinde ac si hoc non legerint [...] ad unius Ciceronis scripta tamquam ad Sirenios scopulos adhaerescunt.“ Ich zitiere nach der Ausgabe: M. Antonii Mureti, presbyteri I.C. et Civis Romanus Orationum volumina duo. Quorum primum ante aliquot annos in lucem prodiit. Secundum verum est recens editum. Editio postrema. Adiunximus etiam Caroli Sigonii oratoris disertissimi orationes VII. Seorsim quoque edita sunt M. Antonii Mureti episola, hymni & poemata omnia. Moguntiae (sumptibus Antonii Hierati, excudebat Ioannes Volmari) 1615. Muretus schreibt in einem Brief an Francesco Benci: „Itaque redibo iam ad ueteres eos Congerrones meos Ciceronem, Horatium, ceteros, & mihi quodammodo repuerescere uidebor.“ In: Muretus (1580), S. 45r. Vgl. Muretus: Oratio X. Interpretaturus C. Sallustium de Catilinae coniuratione. Habita Romae III Non. Nouembris 1578, in: Muretus (1615), S. 78–89, hier: S. 82f. Vgl. Muretus (1615), S. 83. Vgl. ebd., S. 88f.

60 exempla glaubwürdigen historia im Mittelpunkt. Die Geschichtsschreibung als einer „Erzählung, die getane Dinge öffentlich verbreitet und zusammenhängend darstellt“198 hebt er zu diesem Zweck als Geschichte der menschlichen Handlungen von der Naturgeschichte und von der Ethik ab,199 aber auch von fabulae – gemeint sind Epen und Romane200 –, von Viten im allgemeinen und Kaiserviten im Besonderen,201 von erzählerischen Teilen in Reden, auch wenn sie wahr sein sollten,202 von Kommentaren wie sie Caesar geschrieben hat203 sowie von Exempla-Sammlungen wie der des Valerius Maximus.204 Von den Gegenständen eines guten Geschichtswerks hatte Muretus eine feste Vorstellung, die nicht von allen Autoren der Antike in gleichem Maße erfüllt wurde. Der „der Geschichtsschreibung eigene Stoff“ bestand für ihn aufgrund der durch sie zu vermittelnden prudentia aus „Kriegen, Friedensschlüssen, politischen Entscheidungsfindungen, Bündnissen, Meutereien, Unruhen, Gesetzen, Urteilen, Veränderungen im Staatswesen und ähnlichen Dingen mehr“.205 Nachdem Muretus mit Sallust bereits einen Historiker, der die brevitas zu seinem Stilprinzip erhoben hatte, zum Unterrichtsgegenstand gemacht hatte, sollte es noch ein weiteres Studienjahr dauern, bis er die Erlaubnis erhielt, auch die Annalen des Tacitus in einer Lehrveranstaltung zu behandeln. Von Muretus’ Beschäftigung mit den Annalen an der Sapienza zeugen drei Einführungsreden zu seinen Vorlesungen,206 von denen hier nur die ersten zwei von Interesse sind. Die dritte war – wie zu seiner Zeit häufig bei Reden zu Beginn des Studienjahres üblich – allein darauf ausgerichtet, die Studenten zum fleißigen Studieren aufzufordern. Die erste Rede von Muretus’ Tacitus-Vorlesung ist zunächst von dem Gedanken getragen, den Studenten den Nutzen der Geschichtsschreibung und insbesondere die Bedeutung des Gegenstandes der Lehrveranstaltung, der Annalen des Tacitus, vor Augen zu führen. Vor dem Hintergrund dieser akademischen Gepflogenheiten ist es zu verstehen, wenn Muretus hier allgemein über den Wert der Geschichtsschreibung handelt207 und betont, wie angenehm die

_________ 198 199 200

201 202 203 204 205 206

207

So die abschließende Definition ebd., S. 88. Vgl. ebd., S. 85f. Muretus führt (ebd., S. 86) die Aethiopica des Heliodor und die Poimenika des Longos an; seiner Ansicht nach sind sie nicht glaubwürdiger als der [nicht erhaltene] Abaris-Dialog des Herakleides Pontikos oder das Buch Xenophons über die Kindheit des Kyros. Vgl. ebd., S. 87. Dass. Vgl. ebd., S. 88; Muretus’ Überlegungen, ob Caesar als Autor von Commentarii im strengen Sinne als Historiker zu bezeichnen sei. Vgl. ebd., S. 88. Vgl. ebd., S. 88. Vgl. Muretus (1615), Bd. II.: Oratio XIII.: Cum Annales Taciti explicandos suscepisset. Habita Romae III. Non. Nouembris 1580 [= 3. November], S. 103–112; Oratio XIV.: Sequitur in eodem argumento. Prid. Non. Nouembris 1580 [= 4. November], S. 112–125; Cum peruenisset ad Annalium librum tertium. Romae III Non. Nouembris 1581, S. 125– 134. Vgl. ebd.: Cum Annales Taciti explicandos suscepisset. Habita Romae III. Non. Nouembris 1580, S. 104; das Folgende ebd., S. 104–106.

61 Beschäftigung mit ihr sei, welchen praktischen Nutzen die Historiographie durch die Beispielhaftigkeit der in ihr beschriebenen Ereignisse und Handlungen habe und dass sie einen Erfahrungsschatz darstelle, den niemand auch nur annähernd in seinem ganzen Leben ansammeln könne. Zu diesen allgemeinen Bemerkungen zählt auch der Vergleich mit der Dichtung,208 der die Geschichtsschreibung, wie Muretus bemerkt, darin ähnlich sei, dass sie exempla enthalte und deutlich mache, was gut und was schlecht sei, wobei die Historiographie allerdings konkreter und damit in ihrer Lehrhaftigkeit praktischer sei: „Diesen [=den Dichter] hört man lieber in der Schule, jenen [=den Historiker] zieht man nützlicher zur Beratung heran.“209 In diesem Zusammenhang fehlt natürlich auch nicht das Lob auf die römische Geschichtsschreibung und ihre bedeutendsten Autoren, die Muretus mit Sallust, Livius und Tacitus benennt. Die drei „Fürsten“ der römischen Geschichtsschreibung heben sich für ihn vor allem in stilistischer Hinsicht von dem Gros lateinischer Historiker ab. Wer, fragt er, sei schon gewichtiger und kraftvoller als Sallust, großartiger und überbordender als Livius, und wer könne gedrängter, klüger, geschliffener und in jeder Hinsicht perfekter als Tacitus sein?210 Muretus war sich bewusst, dass er, wenn er die Annalen behandeln wollte, den zahlreichen Vorwürfen begegnen musste, die gegen Tacitus und sein Werk vorgebracht worden waren. Doch griff er mit Verweis auf den weiteren Verlauf seiner Vorlesung zunächst nur den ihm offensichtlich am wichtigsten erscheinenden Kritikpunkt heraus: Tacitus’ Stil. In seiner Verteidigung beließ er es aber zunächst bei einer groben Skizzierung der stilistischen und darstellerischen Meisterschaft des Tacitus, die sich seiner Meinung nach vor allem in der akkuraten Ausdrucksweise zeigt: Allem voran sei aber das gestellt, was das höchste Lob für Schriftsteller ist, was diesem Tacitus von allen gezollt wird: Dass niemals ein Autor klüger und überlegter gewesen ist; dass seine Schreibweise trocken und nüchtern ist, mit straff aneinandergefügten Worten, dicht, dass von den Sätzen her kein Auseinanderfließen bemerkt werden könnte, nichts als unnütz, nichts als redundant erscheint: einzelne Sätze sind oft schon in einzelnen Worten enthalten.211

Die wesentliche Leistung von Tacitus besteht für Muretus also darin, dass er sich konzis ausdrückt. Die stilistische wie auch inhaltliche Konzentration auf das Wesentliche macht Tacitus – Muretus sagt dies hier unterschwellig212 –

_________ 208 209 210 211 212

Vgl. ebd., S. 106; Muretus bezieht sich hier auf das neunte Kapitel der aristotelischen Poetik. Vgl. ebd., S. 107. Vgl. ebd., S. 108. Vgl. ebd., S. 109. Mouchel (1990), S. 419, Anm. 152 weist zu Recht auf die Parallelen zwischen der Passage in Muretus’ Rede und dem Kapitel XXIV des Thukydides von Dionysios von Halikarnass hin. Anton Daniël Leeman hatte den Text des Dionysios im Zusammenhang seiner Erörterungen über Sallusts Stil herangezogen; vgl. Anton Daniël Leeman: Orationis Ratio. The Stylistic Theories and Practice of the Roman Orators Historians and Philosophers. 2 Bde. Amsterdam 1963, Bd. 1, S. 180f.

62 Thukydides ähnlich und prädestiniert ihn zu einem Historiker, der Fürsten, die gewöhnlich nur über wenig Zeit zur Lektüre verfügen, äußerst nützlich ist. Als Beispiele von Herrschern, die diese Chance nutzten, kann Muretus auf Papst Paul III. und Cosimo de Medici verweisen.213 Dabei kam ihm vor allem die Tacituslektüre des Papstes sehr gelegen, weil er durch den Hinweis auf sie zusätzlich die Wahl seines von kirchlicher Seite nicht unumstrittenen Lehrgegenstandes gegenüber der Aufsicht der Sapienza legitimieren konnte. Denn Tacitus galt, wie gesagt, als Christenfeind. Die Ausführungen, die in der ersten Einführungsrede noch im Allgemeinen blieben, nehmen in Muretus’ zweiter Rede zu dem Thema konkretere Formen an. In ihr setzt er sich mit fünf Vorwürfen auseinander, die von jenen vorgebracht worden waren, die ihn von der Beschäftigung mit Tacitus abzuhalten versucht hatten.214 Es sind die fünf gängigen Argumente gegen Tacitus, zu denen sich auch noch die Tacitisten des 17. Jahrhunderts immer wieder äußerten. Die Vorwürfe betrafen den Inhalt der Geschichtswerke des Tacitus, in der nur schlechte Menschen, schlechte Zeiten und schlechte Handlungen beschrieben würden, die Unzuverlässigkeit von Tacitus im Vergleich zu Sueton, der diesem vorzuziehen sei, seine Lügenhaftigkeit mit Hinweis auf Äußerungen von Flavius Vopiscus und Tertullian, die Dunkelheit seines sprachlichen Ausdrucks sowie sein schlechtes Latein. Muretus begegnet dem ersten Vorwurf, mit dem die Sorge verbunden war, die Lektüre des Werkes von Tacitus könne auf einen Leser korrumpierend wirken, mit dem Hinweis, dass Tacitus keineswegs nur schlechte Menschen dargestellt habe. Vielmehr habe er auch hervorragende Persönlichkeiten geschildert, die vor dem Hintergrund der schlechten Zeiten noch an Profil gewönnen und so hervorragend als Beispiele dafür herhalten könnten, wie sich ein Untertan tyrannischen Herrschern gegenüber zu verhalten habe.215 Die Schilderung des Verhaltens von schlechten Kaisern (Imperatores vitiosi) sei dazu ebenfalls hilfreich. So könne man etwa aus dem fortwährenden Simulieren des Tiberius, aus seiner Miene und seiner Redeweise all die anderen Dinge, die er bei sich dachte und mit sich herumtrug erlernen und dadurch, wie vorsichtig man mit Fürsten umzugehen habe, und dass man nicht immer ihrem äußeren Ausdruck und ihren Schmeicheleien trauen könne. So lernte man das kennen, von dem die Fürsten wünschten, dass es geheim bliebe, ferner, was man besser nicht wisse oder von dem sie nicht wollten, dass man tiefer in es eindringe.216 Den Vergleich von Tacitus mit Sueton, der diesem für die Geschichte der römischen Kaiserzeit vorzuziehen sei, kann Muretus nicht nachvollziehen, weil in seinen Augen schon die Konzeption der Werke der beiden Autoren und ihre jeweilige

_________ 213 214 215 216

Muretus (1615), Bd. II., S. 110. Vgl. ebd., S. 112. Vgl. ebd., S. 115. Vgl. ebd., S. 115f.

63 Ausführung zu unterschiedlich sind. Fest steht für ihn nur, dass Tacitus als Historiker in jeder Hinsicht weit über Sueton, dem Biographen, steht.217 Den Vorwurf der Lügenhaftigkeit des Tacitus, der sich auf die Zeugnisse von Flavius Vopiscus218 und Tertullian219 stützt, entkräftet Muretus kurzerhand dadurch, dass er die Bedeutung des Vopiscus als „Nachäffer Suetons, der aber weit von ihm entfernt ist“220 herunterspielt und mit der Frage kontert, welchem Historiker denn nicht schon einmal ein Fehler unterlaufen sei. Bei Tertullian verweist Muretus auf dessen Voreingenommenheit als Christ, der an der ablehnenden Haltung des Tacitus zu Religion und Christentum Anstoß genommen habe. Dem hält er entgegen, dass dann wohl die meisten Autoren des Altertums dem Verdikt Tertullians verfallen müssten. Außerdem kann seiner Meinung nach den Lesern des Tacitus durchaus Kritikfähigkeit zugetraut werden. Seine Äußerungen zu dem Thema schließt er mit einer geschickten Wendung, mit der er zugleich ein Bekenntnis zum christlichen Glauben ablegt und seinen Kritikern den Wind aus den Segeln nimmt. „Ist denn“, fragt er, „jemand von uns so unsicher, dass es für ihn eine Gefahr darstellt, dass er im christlichen Glauben zu schwanken beginnt, wenn er erkennt, dass Tacitus kein Christ war? Bemitleiden wir ihn lieber und seien wir Gott dankbar, der unsere Geister mit hellerem Licht erfüllte.“221 Wie stand es aber mit der stilistischen „Dunkelheit“ und dem vorgeblich schlechten Latein des Tacitus? Die Vorwürfe mussten für Muretus, der den Stil vor allem der Annalen schätzte, besonders schwer wiegen. Doch bei der Widerlegung des obscuritas-Vorwurfs hatte er leichtes Spiel. Die Dunkelheit resultiere, so hatte er bereits in seiner ersten Rede anklingen lassen, wie bei Thukydides aus der bewussten Entscheidung für einen Stil, in dem kein Wort zuviel gesetzt werde. Gerade in dieser Knappheit des Ausdruckes aber lag zugleich die Gefahr der Dunkelheit, wie schon Cicero im Zusammenhang mit Thukydides bemerkt hatte.222 Dunkelheit war aber für Muretus wie für Cicero keineswegs gleichbedeutend mit Gedankenleere, wie dies manche Kritiker suggerieren wollten, in deren Augen die dunklen Autoren sich eines stilistischen Mittels bedienten, um zu verschleiern, dass sie nichts zu sagen hätten. Gerade hier aber bot sich Muretus nun die Möglichkeit, seinerseits mit seiner Kritik anzusetzen und denen, die die vermeintliche Dunkelheit bei Tacitus anprangerten, ihre eigene Unfähigkeit, den formulierten Gedanken zu erkennen, vorzuhalten. So konnte er

_________ 217

218

219 220 221 222

Vgl. ebd., S. 116; vgl. auch die strikte Trennung zwischen Geschichtsschreibung und Kaiserviten in seiner Vorrede zur Auslegung von Sallusts Coniuratio Catilinae (ebd., S. 87). Vgl. Flavi Vopisci Syracusii Divus Aurelianus 2(1,2): Flavius Vopiscus erhält vom römischen Stadtpräfekten den Auftrag, die Biographie des Aurelian zu verfassen; in diesem Zusammenhang sprechen sie über die Unzulänglichkeiten verschiedener Historiker (nicht nur des Tacitus). Vgl. Tertullian: Apologeticum, XVI.1–3; Fast wortgleich auch in Tertullian: Ad Nationes, I. XI,1–4. Vgl. Muretus (1615), S. 118; die Kritik an Vopiscus insgesamt: S. 117f. Vgl. ebd., S. 120. Vgl. Cicero: Brutus, 29.

64 sich über die Borniertheit derjenigen lustig machen, die einem augenschwachen Greis glichen, der das Zimmer, in dem er sitzt, als zu dunkel empfindet. Die „Dunkelheit“ war also Resultat eines überlegten Stils und hat, wie Muretus deutlich macht, ebenso wie die „nackte und durchsichtige Ausdrucksweise“ ihren Sinn, denn sie fördert die Aufmerksamkeit des Lesers und verleiht der Geschichtsschreibung eigentlich erst die rechte Würde. Die Dunkelheit ist demnach gleichsam ein Schleier, der den profanen Lesern vorgehalten wird, wie es in Tempeln geschieht, in denen das dunklere Licht die Eintretenden mit heiligem Schauder erfüllt. Auch die Rauheit (asperitas) verleiht dem Geschichtswerk Würde, wie die bitteren Aromen dem Wein.223 Den Vorwurf des schlechten Lateins, der von Andrea Alciato und Emilio Ferretti, zwei Juristen und Tacitusherausgebern, erhoben worden war, tut Muretus zunächst damit ab, dass die beiden zwar gute Rechtsgelehrte seien, von Latein aber nicht so viel verstünden, dass ihnen ein begründetes Urteil über den Stil des Tacitus zugetraut werden könne.224 Gewiss, fügt er ironisch hinzu, habe Paolo Giovio, ein Freund des Alciato, nichts von der acerbitas, die Tacitus vorgeworfen werde. Giovio schreibe ja so honigsüß, dass sein Stil nicht nur fließe, sondern zerfließe – ein Seitenhieb des Tacitus-Verteidigers auf den bedeutendsten livianischen Historiker des 16. Jahrhunderts. Abgesehen von diesen kleinen Gefechten erklärt Muretus die Schreibweise des Tacitus mit der Entwicklung der lateinischen Sprache, die in dem Jahrhundert zwischen Cicero und Tacitus zahlreichen Wandlungen unterworfen gewesen sei.225 Im Übrigen aber stellt er nicht zuletzt mit Blick auf seine auf Cicero eingeschworenen Zeitgenossen fest, dass auch zu Ciceros Zeiten nicht alle, die mit Reden hervortraten, Ciceronianer waren.226 Mit dem Verweis auf die Sprachentwicklung und dem gleichzeitigeren Verwerfen kanonisierter Stilideale, verschafft sich Muretus auf geschickte Weise einen Freiraum für eine literaturgeschichtliche Einordnung des Tacitus. Der Verfasser der Annalen kann so von ihm als für seine Zeit typischer Autor ausgewiesen werden, der mit einer bewusst gewählten, zur obscuritas, aber nicht zur Unverständlichkeit neigenden brevitas eine persönliche Darstellungs- und Schreibweise gefunden hat. Nachdem Muretus Tacitus so in allen strittigen Punkten verteidigt hatte, konnte er seine Vorlesungsreihe über die Annalen beginnen, die sich über zwei Studienjahre erstreckte und die Erklärung und Auslegung der ersten fünf Bücher des Werks umfasste. Die Texte der Vorlesungen sind nicht überliefert. Einen Eindruck von dem, was Muretus an den fünf Annalenbüchern besonders interessierte, können aber die Commentarij in quinque libros Annalium vermitteln, die wie die ihnen

_________ 223 224

225 226

Vgl. Muretus (1615), S. 122. Vgl. ebd., S. 122; Alciato äußert sich zum Stil des Tacitus in seiner Tacitusausgabe von 1517 (Vorwort): Ferretti meinte im Vorwort zu seiner Ausgabe der Werke des Tacitus von 1542, dass es Tacitus an „Nitor et puritas linguae [...] abeunte iam Romano sermone in peregrinas formas atque figuras“ fehle. Vgl. dazu Etter (1966), S. 178–180. Vgl. Muretus (1615), S. 123. Vgl. ebd., S. 123.

65 beigefügten Ad Salustium notæ von dem niederländischen Jesuiten Andreas Schott und von Markus Welser 1604 postum – Muretus war 1585 in Rom gestorben – in Ingolstadt veröffentlicht wurden.227 Die beiden Herausgeber konnten sich auf Randbemerkungen in zwei Tacitusausgaben aus Muretus’ Besitz stützen, die sie zu einem Kommentarband zusammenstellten. In ihm wurden sowohl die historischen als auch politisch-moralischen Aspekte berücksichtigt. Der Band ist aber vor allem aufgrund seiner philologisch-stilkritischen Bemerkungen für die Tacitus-Philologie von Bedeutung. Wie die Kommentare, so sind auch die Reden über die Annalen des Tacitus erst nach Muretus’ Tod erschienen. Zu Lebzeiten blieb Muretus eine direkte Breitenwirkung im Einsatz für das Werk des Tacitus versagt. Bedeutend erfolgreicher war in dieser Hinsicht Justus Lipsius, durch den in der Beschäftigung mit Tacitus neben der sprachlich-stilistischen die politische Komponente an Bedeutung gewann. Lipsius hat wesentliche Anstöße für seine Beschäftigung mit dem Werk des Tacitus von Muretus erhalten, mit dem er 1568 in Rom zusammengetroffen ist.228 Seine in den darauffolgenden Jahren eingehende Beschäftigung mit dem historiographischen Werk des Tacitus war zunächst, wie bei Muretus, in erster Linie von sprachlich-stilistischen Interessen geleitet. Ergebnis seiner philologischen Studien war, dass er bereits 1574 mit einer textkritischen Ausgabe der Annalen und Historien zusammen mit den übrigen Werken des Tacitus aufwarten konnte. Lipsius hat mit seiner Edition den für seine Zeit maßgeblichen Text dieser Werke vorgelegt und sich so mit einem Schlag in der Gelehrtenwelt von ganz Europa bekannt gemacht.229 Schon frühzeitig hatte Lipsius die stilistischen Qualitäten von Tacitus schätzen gelernt und war daher darum bemüht, dem noch wenig beachteten Autor mehr Bedeutung zukommen zu lassen. Das aber hieß, den Historiker Tacitus im Verhältnis zu den anderen historiographischen Autoritäten der lateinischen Literatur – vor allem also Sallust und Livius – zu betrachten und auf der Grundlage des Vergleichs die historiographische Überlegenheit des Tacitus vor den anderen Historikern festzuschreiben. Lipsius hat diesen Austausch der historiographischen Autoritäten erfolgreich vollzogen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Tacituskonjunktur des späten 16. Jahrhunderts geleistet.

_________ 227

228

229

Vgl. dazu Ruysschaert (1944), S. 251f.; dort auch das Folgende. Über die Verwendung der Randnotizen von Muretus durch andere Tacituskommentatoren vgl. zusammenfassend Etter (1966), S. 57, Anm. 82. Dazu und über das äußerst komplexe Verhältnis von Muretus und Lipsius, das namentlich durch Lipsius’ Tacitusausgabe von 1574 getrübt wurde, weil er Muretus darin zuvorgekommen war, vgl. Etter (1966), S. 115ff. Die Ausgabe: C. Cornelii Taciti historiarum et annalium libri qui exstant Ivsti Lipsii stvdio emendati & illvstrati. Ad Imp. Maximilianum II Aug. P.F. Eivsdem Taciti liber de moribvs Germanorvm. Ivlii Agricolæ vita. Incerti scriptoris Dialogvs de oratoribvs svi temporis. Ad MC.V. Sambvcvm. Antuerpiæ (Ex officina Christophori Plantini, Archetypographi Regii) 1574. Über Lipsius’ Beschäftigung mit dem Werk des Tacitus und seine philologische Arbeit informiert die hervorragende Arbeit von José Ruyschaert (1949); ferner ders. (1948).

66 Markiert wird dieser Weg der schrittweisen Aufwertung des Tacitus als Historiker von vier Texten: Von Lipsius’ Oratio habita Ienæ anno 1572 cum inciperet interpretari Cornelium Tacitum230, den Vorworten zu seiner textkritischen Ausgabe der Werke des Tacitus von 1574 und zu seinem Ad Annales liber commentarius231 sowie dem neunten Kapitel seiner Ad libros politicorum notae aus dem Jahre 1589.232 In Jena hatte Lipsius 1572 den Lehrstuhl für Rhetorik und Geschichte übernommen.233 Da er zu jener Zeit mit der Vorbereitung der kritischen Ausgabe der Werke des Tacitus befasst war, lag es für ihn nahe, die Annalen zum Thema einer Lehrveranstaltung zu wählen. Lipsius war sich dabei bewusst, dass er sich mit Tacitus für einen Autor entschieden hatte, dem in der universitären Lehre bis dato kaum Aufmerksamkeit geschenkt worden war. Er sah sich daher dazu verpflichtet, seine Wahl zu begründen, und dies um so mehr, als die Annalen des Tacitus in sprachlich-stilistischer Hinsicht einen bedeutend schwereren Lektürestoff darstellten als die Werke eines Livius und selbst eines Sallust. Aufgrund seiner Schreibweise, die manchem, wie Lipsius schreibt, trotz ihrer ungeminderten latinitas rauh und schwierig erscheinen mochte,234 musste Tacitus unweigerlich hinter diesen beiden Historikern zurücktreten. In seinem Plädoyer für Tacitus stellt Lipsius daher zunächst die Bedeutung der stilistischen Gestaltung für die Bewertung eines Geschichtswerkes in Frage und verlagert daraufhin das Gewicht auf die Inhalte: Sallust und Livius seien zwar im Hinblick auf den sprachlichen Ausdruck unbestritten hervorragende Autoren, wenn man jedoch auf Eloquenz Wert lege, greife man doch besser auf Cicero, den Autor wahrer Redekunst, zurück.235 Ein Vergleich mit der Rhetorik könne für die Geschichtsschreibung nur negativ ausgehen. Man solle sich daher bei der Beschäftigung mit Geschichtswerken auf anderes konzentrieren. In der Historiographie seien überhaupt ganz andere Dinge ausschlaggebend: Vor allem die Darstellung von Ereignissen und die Erklärung ihrer Ursachen. Gerade darin zeichnet sich, wie Lipsius erklärt, Tacitus mit seiner nüchternen und zugleich anspruchsvollen Darstellungsweise vor Sallust und Livius aus.236 Die unbedingte Konzentration auf das für die Geschichtsschreibung Wesentliche, die Lipsius als Merkmal der weitgehend schmucklosen taciteischen Historiographie anspricht, greift er zwei Jahre später im Vorwort zu seiner Ausgabe der Werke des Tacitus erneut auf.

_________ 230 231 232 233

234 235 236

In: Iusti Lipsi Orationes decem partim ex scriptis illius collectæ, partim aliunde, antehæc erutæ, & editæ. Francofurti (impensis Ioannis Thimii) 1527 [richtig: 1627], S. 39–45. Ad Annales Corn. Taciti liber commentarius sive notæ. Antverpiæ (ex officina Christophori Plantini, Archetypographi Regij) 1581. Von mir benutzt in der Ausgabe von Antwerpen 1599. Zu der nur kurzen Zeit von Lipsius in Jena (Oktober 1572 bis März 1574): Georg Goetz: Justus Lipsius und sein Dekanat in Jena, in: Beiträge zur thyringischen und sächsischen Geschichte. Festschrift für Otto Dobenecker. Jena 1929, S. 361–370 und ders.: Geschichte der klassischen Studien an der Universität Jena von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Jena 1928, S. 9–15. Vgl. Lipsius: Oratio In Cornelium Tacitum habita Ienæ (1572), in: Lipsius (1627), S. 43. Vgl. ebd., S. 43. Vgl. ebd., S. 43.

67 Er erörtert dort zunächst die Frage, welche Aufgabe ein Geschichtswerk im Unterschied zu Poesie, Redekunst und Philosophie erfüllen müsse und legt den aus dem Vergleich gewonnen Maßstab an die Werke der bedeutendsten römischen Historiker Caesar, Livius, Sallust und schließlich Tacitus an, abermals in der Absicht, Tacitus vor den anderen Historikern Gewicht zu verleihen. Während der Dichter auf Unterhaltung (delectatio) zielt, der Redner Vertrauen (fides) wecken und der Philosoph Lehren für das Leben erteilen (ad vitam dicere) will, muss für Lipsius ein guter Historiker alle drei dieser Aufgaben in gleicher Weise und gut aufeinander abgestimmt erfüllen.237 Besondere Bedeutung komme dabei der nuda narratio zu, die bei den Lesern auf natürliche Weise Gefallen wecke. Die fides, fügt Lipsius hinzu, vermisse man häufig bei den griechischen, das ad vitam dicere auch bei den römischen Historikern.238 Caesar erscheint Lipsius vor allem aufgrund seiner klaren Darstellungsweise lobenswert, mit der er die ersten beiden Kriterien ohne weiteres erfüllt, doch fehlt seinen Commentarii das Ethische und Politische, also das dritte Element, um sie zu einem vollendeten Geschichtswerk zu machen.239 Das Werk des Livius lässt für Lipsius im Hinblick auf seine Größe und die unterschiedlichen Dinge, die darin behandelt werden, den Titel des princeps historicorum, der Livius häufig zuerkannt wurde, gerechtfertigt erscheinen.240 Doch die Tatsache, dass er nach der Lektüre dieses Werkes „stets bewegter, aber nicht immer gebessert oder für das Leben belehrt“ war, lässt ihn auch bei Livius ein Defizit im Hinblick auf das dritte Kriterium erkennen.241 Einzig Sallust scheint ihm von den Historikern der klassischen Zeit alle Bedingungen eines guten historiæ scriptor zu erfüllen. Im Zusammenhang mit Sallust kommt Lipsius dann auch auf Tacitus zu sprechen, der für ihn ein „rauher und kluger“ und deshalb überaus empfehlenswerter Geschichtsschreiber ist.242 Tacitus nimmt für Lipsius als imitator Sallustij mit Sallust zusammen den höchsten Rang vor den übrigen römischen Historikern ein. Ist er auch Sallust von der Konzeption seines Geschichtswerks her gleichzustellen, gibt es jedoch noch ein weiteres Moment in den Historien und den Annalen, das Tacitus schließlich noch vor diesen auf den ersten Platz in der Rangordnung römischer Historiker katapultiert: Die von ihm beschriebenen Ereignisse, die es aufgrund der Ähnlichkeit der Kaiserzeit und des späten 16. Jahrhunderts (temporum similitudo) ermöglichen, direkte Lehren aus seinem Geschichtswerk zu ziehen: Nicht jene unheilvollen Siege Hannibals über Rom, nicht die spektakuläre Ermordung der Lucretia, nicht die Weissagungen der Hellseher oder die krausen etruskischen Geschichten erzählt er daher und was anderes sonst mehr zur Unterhaltung als zur Belehrung der Leser

_________ 237 238 239 240 241 242

Vgl. Tacitus (1574), Widmungsbrief Imp. Cæsari, S. 3. Vgl. ebd., S. 3. Vgl. ebd., S. 4. Vgl. ebd., S. 4. Vgl. ebd., S. 4. Vgl. ebd., S. 4f.

68 dient: Dieser [Tacitus] zieht die Fürstenhöfe, das Innenleben der Fürsten, die getroffenen Entscheidungen, die Taten in Betracht und Dinge, die sich in den meisten Angelegenheiten aufgrund der Ähnlichkeiten zu unseren Zeiten aufdrängen und wo der Geist aus denselben Ursachen die gleichen Folgen voraussieht.243

Dazu kommt der Stil, in dem diese Dinge von Tacitus beschrieben werden, ein Stil, der „nichts Niedriges oder Vulgäres hat“ und in dem die geschilderten Dinge „häufig durch Sentenzen (sententiae) unterbrochen werden, die – aus ungeahnter Tiefe hervorgeholt – sei es aufgrund der in ihnen enthaltenen Wahrheit, sei es aufgrund ihrer Kürze als Orakel angesehen werden können“.244 Die sententiae unterstreichen noch einmal zusätzlich den lehrhaften Charakter, das ad uitam dicere, das Lipsius bei den anderen römischen Historikern mit Ausnahme Sallusts vermisst hatte. Durch die sententiae und die durch die temporum similitudo gegebene unmittelbare Lehrhaftigkeit seiner Geschichtswerke wird Tacitus für Lipsius zum eigentlichen princeps historicorum der lateinischen Literatur. Lipsius unterstreicht diese in den 1570er Jahren bereits vollständig vollzogene Aufwertung des Tacitus gegenüber den anderen römischen Historikern noch einmal in seinen Ad libros Politicorum notæ von 1589, in denen er die griechischen und römischen Historiker in der Reihenfolge ihrer Bedeutung einzeln würdigt.245 Die Reihe der Griechen wird dabei von Thukydides, die der Römer von Tacitus angeführt.246 Lipsius ist sich möglicher Einwände bewusst, die eine Höherbewertung des Tacitus gegenüber Livius (immer noch) nach sich ziehen konnte und fügt sogleich seinen Grund für für sein Urteil hinzu: „Nicht wegen der Eloquenz oder anderer positiver Eigenschaften, sondern wegen der Dinge, die wir jetzt behandeln, der Klugheit und der kritischen Urteile.“247 Die sprachlich-stilistischen Einflüsse der Rhetorik auf die Historiographie werden hier von Lipsius abermals, wie bereits 1572, für unwichtig erklärt. Dafür wird die Lehrhaftigkeit der Geschichtsschreibung, das ad vitam dicere durch die durch sie vermittelte prudentia und die in ihr enthaltenen Urteile des Histo-

_________ 243 244 245

246

247

Vgl. ebd., S. 5. Vgl. ebd., S. 6. Vgl. Lipsius: Iusti Lipsii Ad libros politicorum notae et de una religione liber. Aucta omnia et innovata. Antverpia (Plantin) 1599, In Cap. IX. De memoria rerum (S. 13–18); die Notæ sind Ergänzungen zu Lipsius’ Politicorum sive civilis doctrina libri sex, qui ad prinncipatum maxime spectant (zuerst: Leiden (ex officina Plantiniana) 1589) und beziehen sich auf einzelne Passagen, die in den Notæ angegeben werden. In den Bemerkungen zu Cap. IX. geht es ausschließlich um die Geschichte und inwiefern sie „ad Ciuilem partem vtilissima“ (S.14; Politicorum libri, S. 34) sei. Von den griechischen Historikern geht Lipsius auf die Folgenden ein: Thukydides, Polybios, Plutarch, Xenophon, Nicetas Choniates, Nicephorus Gregoras; von den „lateinischen“ Historikern – darunter auch italienischsprachige Autoren – befasst er sich mit: Cornelius Tacitus, C. Sallustius, T. Livius, Quintus Curtius, Julius Caesar, Philippus Cominaeus, Paulus Aemilius, Franciscus Guicciardinus, Paulus Iouius und Petrus Bembus; nur kurz erwähnt er die mittelalterlichen Historiker Ammianus Marcellinus, Lambertus Schafnaburgensis und Rodericus Tolentanus, denn „inter mediæ ætatis scriptores (proh dedecum!) non est quem pro mediocri Historico laudem.“ (ebd., S. 16f.). Vgl. ebd., S. 16.

69 rikers, als bedeutsamstes Element für die Beurteilung des Wertes herausgestellt, den ein Geschichtswerk hat. Diese Relativierung der Bedeutung der eloquentia in der Geschichtsschreibung hat auch ihre Auswirkungen auf das Verständnis der sententiae im Werk des Tacitus. Sie sind somit nicht als rhetorische Elemente, etwa als aufgesetzte Lichter in der historischen Erzählung (narratio), zu verstehen, sondern sind als unmittelbar aus den geschilderten Ereignissen hervorgehende, als vom Historiker gewonnene und formulierte Erkenntnisse integraler Bestandteile lehrhafter Geschichte. Das Geschichtswerk des Tacitus ist für Lipsius „nicht nur eine Geschichte, sondern gleichsam ein Garten und eine Pflanzstätte für Lehrer.“248 Wie diejenigen, die die Kleider mit Nadeln bestickten, phantasievoll Gemmen einfügten, ohne dass sie deren Form störten oder ihr schadeten, so füge Tacitus allerorten Sentenzen ein, „ohne von der fortlaufenden Erzählung etwas wegzulassen oder sie zu beeinträchtigen.“ Durch die Konzentration auf das Wesentliche – die Darstellung von wahren Ereignissen, die Analyse ihrer Ursachen und deren Darlegung, das ausgewogene Urteil des Historikers249 – und durch die durch brevitas gekennzeichnete narratio, die durch die brevitas der sententiae nicht gebrochen, sondern nur noch verstärkt wird, gewinnt die Geschichtsschreibung des Tacitus an innerer Geschlossenheit und zugleich an Dichte. Mit dem Geschichtswerk – vor allem den Annalen – des Tacitus wird so nach dem Urteil des Justus Lipsius der Gipfelpunkt der lehrhaften römischen Geschichtsschreibung erreicht. Der Prozess der Umplazierung der Autoritäten in der Spitzengruppe der römischen Historiker nach Maßgabe praktischer Lehrhaftigkeit und sprachlicher Angemessenheit, der sich an Lipsius’ Texten verfolgen lässt, ist im weiteren Horizont einer literarisch-stilistischen Diskussion des 16. Jahrhunderts zu betrachten. In ihr ging es um die Frage der Angemessenheit des sprachlichen Aufwandes im Verhältnis zu den dargestellten Dingen und zu den äußeren historischen – gesellschaftlichen und politischen – Gegebenheiten. Ihren Ausgang hatte die Diskussion vom Ciceronianismus-Streit genommen, der Anfang des 16. Jahrhunderts zwischen einer Reihe von Gelehrten ausgetragen wurde. Fluchtpunkte in den Auseinandersetzungen zwischen Angelo Poliziano und Paolo Cortesi, zwischen Gianfrancesco Pico della Mirandola und Pietro Bembo, zwischen Erasmus von Rotterdam und der Accademia Romana waren in konkreter Auseinandersetzung mit der ciceronianischen Rhetorik – zugespitzt formuliert – Sinn und Sinnlosigkeit einer streng normierten imitatio Ciceros gewesen.250 Den Kritikern des orthodoxen Ciceronianismus, wie er von Cortesi, Bembo und den Mitgliedern der römischen Akademie paradigmatisch

_________ 248 249 250

Vgl. ebd., S. 16. Dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 14. Vgl. dazu vor allem: Remigio Sabbadini: Storia del Ciceronianismo e di altre questioni letterarie nell’età della Rinascenza. Torino 1885.; ferner: Eduard Norden: Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaisance. 2 Bde. Darmstadt 1983 (zuerst: 1909), Bd. II., S. 773ff; John Edward Sandys: The History of Ciceronianism. Cambridge/Mass. 1905, v.a. S. 145ff.; Izora Scott: Controversies over the Imitation of Cicero as a Model for Style and some Phases of their Influence on the Schools of the Renaissance. New York 1910.

70 vertreten wurde, erschien die Zementierung einer einzigen stilistischen Autorität als eine humanistische Neoscholastik, in der die zentralen Anliegen humanistischer Sprachkritik am mittelalterlichen, scholastischen Latein auf die Spitze getrieben und schließlich pervertiert wurde. Durch die ausschließliche Kanonisierung des ciceronianischen Vokabulars wurde ihrer Meinung nach jede flexible sprachliche Anpassung an politische, gesellschaftliche, aber auch fachwissenschaftliche Entwicklungen von vornherein ausgeschlossen. Demgegenüber machten die Kritiker einer streng auf Cicero beschränkten imitatio das Recht auf persönliche Stilgebung, eklektische imitatio und zeitgemäßes Vokabular geltend.251 Erasmus von Rotterdam hat die zentralen Themen des Streites um das Nachahmungspostulat der Ciceronianer aufgegriffen und 1528 in seinem in der Gelehrtenwelt viel diskutierten und für die weitere Diskussion über den Ciceronianismus grundlegenden Dialog Ciceronianus zu einer satirischen Generalabrechnung mit den pedantischen Cicero-„Nachäffern“ verarbeitet.252 Er stellt in seinem Dialog nicht nur die inneren Aporien einer kategorischen Cicero-imitatio heraus, sondern macht auch auf die völlige Sinnlosigkeit eines solchen Unterfangens vor dem Hintergrund der im Vergleich zu Ciceros Zeiten vollkommen veränderten, politischen wie gesellschaftlichen Verhältnisse aufmerksam. Ein wahrer, Cicero würdiger Ciceronianer ist für Erasmus kein imitator, sondern ein aemulus Ciceros, mit anderen Worten: ein Gelehrter, der so redet und handelt, wie Cicero an seiner Stelle, in seiner historischen, politischen und gesellschaftlichen Situation geredet und gehandelt hätte.253 Bei der Orientierung an antiken Autoritäten soll es nach Erasmus nicht einfach nur um Nachahmung (imitatio) gehen, sondern um die an den Vorbildern ausgerichtete Entwicklung von Eigenem, mit dem man sich mit den Autoren der Antike messen kann (aemulatio). Dabei forderten die Regeln des äußeren aptums, also der Angemessenheit gegenüber den äußeren Verhältnissen, der Redesituation, gerade eine wache Reaktion auf historische Veränderungen politischer und gesellschaftlicher Natur. Mit ihrer Frontstellung gegen jede Historizität der Sprache wirkten die strengen Ciceronianer anachronistisch. Besonders eklatant sei dies in Ciceros ureigenstem Bereich: Angesichts der höfischen Kabinettspolitik des 16. Jahrhunderts konnte Erasmus die republikanische Rhetorik Ciceros – ganz abgesehen von der Sprache in der verhandelt wurde – nur als sinnentleert erscheinen.254 Der unnütze Aufwand, der mit der imitatio Ciceros getrieben wurde, war Erasmus schon im Allgemeinen völlig unverständlich. Noch unsinniger erschien er ihm über den engeren Bereich der Politik hinaus vor dem Hintergrund der generell veränderten Zeiten. Diejenigen würden sich noch viel weiter

_________ 251 252

253 254

Vgl. dazu Giorgio Santangelo: Il Bembo critico e il problema dell’imitazione. Firenze 1950.; zum Überblick: Garin (1978), Bd. II., S. 741ff. Vgl. dazu Teresia Payr: Erasmus von Rotterdam: Dialogus cui titulus Ciceronianus sive de optimo dicendi genere. Der Ciceronianer oder der beste Stil. Ein Dialog. Darmstadt 1990; die Zitate im Folgenden nach dieser Ausgabe. Vgl. ebd., S. 194. Vgl. ebd., S. 206/208.

71 vom Weg der Vernunft entfernen, die, wo sich die ganze Szenerie menschlichen Lebens gewandelt habe, wo ciceronianische Beredsamkeit kaum noch Verwendung finde, alle ihre Kräfte darauf verwendeten, Ciceronianer und nichts als das zu werden.255 Ähnlich ließ sich ein halbes Jahrhundert später Justus Lipsius vernehmen. War er anfänglich selbst Ciceronianer gewesen,256 hat er sich nach seinem Aufenthalt in Rom, wie gesehen, zunehmend mit spätlateinischen Autoren befasst, sich stilistisch von Cicero entfernt und an ihnen orientiert. Mit seiner Satira Menippaea Somnium: Lusus in nostri ævi Criticos hat er selbst an der Ciceronianer-Kritik beteiligt und über die strengen ciceronianischen Philologen lustig gemacht, die mit ihren Methoden den großen römischen Redner, kaum zu neuem Leben erweckt, ins Grab zurücktrieben.257 Mit zunehmendem Interesse für Fragen der Politik rückt bei Lipsius auch die bei Erasmus grundsätzlich formulierte Unzulänglichkeit eines rein ciceronianischen Idioms für die Darstellung zeitgenössischer politischer Sachverhalte ins Bewusstsein. Das betraf nicht nur die Rhetorik, sondern auch die Geschichtsschreibung. Wie sonst als durch die sprachlichen Defizite einer rein an Cicero orientierten Ausdrucksweise ließen sich die terminologischen Absurditäten der Rerum venetarum historiae des Ciceronianers Pietro Bembo erklären? Lipsius setzt sich mit dem Werk erstmals in einem Brief an seinen Freund Janus Dousa (ca. 1588) auseinander.258 Ihm stellt Lipsius die eklatantesten Beispiele unangemessener Ausdrucksweise aus den Historiae Bembos zusammen: So werden in Ermangelung geeigneter Worte Ciceros die venezianischen Senatoren als Patres Conscripti, die Herzöge von Urbino und Mantua als reges, ihre Herzogtümer folglich als regna bezeichnet; der französische König Ludwig wird zu Aloysius, den die Franzosen Ludovicus nennen; der Glaube (fides) der Christen wird zur persuasio, die Exkommunikation zur aqua et igni interdictio, die Sündenabsolution zum Akt des deos superos illi [peccatori, F.N.] placare, wie überhaupt Gott zu den dii immortales mutiert wird; schließlich werden auch die Falken, die der venezianische Senat an den französischen König Ludwig sandte, weil Bembo keine Neologismen zuließ, zu Adlern. Der Anachronismus der ciceronianischen Sprache ist für Lipsius eklatant. Diese Dinge, schreibt er in seinen Notæ zu dem Politicorum libri, würden nicht nur dem Gegenstand nicht gerecht, sondern seien auch eines Mannes unwürdig. Er lache über diese Dinge, sei aber zugleich auch über sie entrüstet.259

_________ 255 256

257 258 259

Vgl. ebd., S. 214. Siehe dazu etwa die Reden: De ratione interpretandi Ciceronis (S. 46–51) und v.a. Pro defendendo Cicerone in criminibus ei objectis (S. 66–83; bis 85 mit Responsio) und Utrum a solo Cicerone petenda eloquentia? (S. 85–88), in: Lipsius (1627). Die Reden stammen alle aus Lipsius’ Jenaer Zeit. Vgl. Satyra Menippæa Somnium: Lusus in nostri ævi criticos, in: Lipsius (1675), Bd. I., S. 975–990; hier v.a. die Oratio Ciceronis in Correctores, S. 981f. Mit geringfügigen Kürzungen abgedruckt bei: Eduard Norden (1983/1909), hier: Bd. II., S. 775f. dort auch die Datierung. Vgl. Lipsius (1599), S. 18.

72 Als Möglichkeit für die Lösung des Problems der Terminologie bot sich natürlich generell ein Ausweichen auf die Volkssprachen an. Lipsius war jedoch darum bemüht, die Lösung innerhalb der Latinität herbeizuführen. Das gelang ihm, indem er zugleich mit der Relativierung der Musterhaftigkeit Ciceros im Rahmen der Politik die kaiserzeitlichen Autoren in den Mittelpunkt rückte, die sich aufgrund der von ihm schon 1572 konstatierten temporum similitudo von römischer Kaiserzeit und monarchisch geprägtem 16. Jahrhundert als neue, zeitgemäße Musterautoren anboten.260 Ein weiterer Grund, sie als neue Autoritäten zu präsentieren, war für Lipsius der kurze, prägnante Stil, dessen sie sich bedienten, der ihm für die politische Praxis als besonders geeignet erschien. Lipsius äußert sich zu diesen Stilfragen grundsätzlich in den beiden Vorworten zu seinen Politicorum libri,261, in denen er Sentenzen aus historiographischen und philosophischen Werken zu verschiedenen politischen Themenkomplexen zusammengestellt hat. Die Anlage der Politicorum libri, die Isolierung von sententiae aus dem Zusammenhang ihrer Ursprungstexte heraus, rechtfertigt Lipsius im Hinblick auf den Nutzen des Werks.262 Die Politicorum libri sind von ihm weder in der Intention geschrieben worden, Probleme zu diskutieren oder der bloßen Unterhaltung zu dienen. Sie sind vielmehr auf praktische Anwendbarkeit, auf usus und actio hin konzipiert. Die Sentenzen in ihrer stilistischen brevitas sollen den Leser wie ein Geschoss oder ein Schwert durchdringen. Die Politicorum libri selbst, schreibt Lipsius, zeichneten sich durch stilistische Kürze aus, die ihren Grund in der größeren Autorität habe, die den Belehrungen dadurch eignen soll. Schon Seneca habe geschrieben, dass ein Gesetz kurz sein müsse, damit es befehle und nicht disputiere.263 Autoritäten sind für Lipsius in diesem Zusammenhang die kaiserzeitlichen Autoren Tacitus und Seneca sowie der „klassische“ Sallust, weil sie sich gleichermaßen in ihren Werken einer kurzen, prägnanten, den Leser direkt ansprechenden und dadurch (politisch) aktivierenden Diktion bedienen. Aus eben diesem Grund empfiehlt Lipsius auch in seiner Epistolica institutio (1591) unbedingt die Lektüre ihrer Werke.264 Die wenig eloquente Schreibweise, der sich Tacitus in seinen historiographischen Werken bedient und die Lipsius in seiner Jenaer Rede von 1572 noch dazu veranlasste, die Bedeutung der Eloquenz allgemein für die Bewertung eines Geschichtswerkes herunterzuspielen, um Tacitus gegenüber Livius und Sallust zumindest von den Inhalten her aufwerten zu können, macht nun im pragmatisch-politischen Kontext den besonderen Wert seiner Werke aus. Die

_________ 260

261 262 263 264

Wie Wilhelm Kühlmann richtig bemerkt (Kühlmann (1982), S. 206f.), besteht die Besonderheit und der Erfolg von Lipsius’ Cicerokritik darin, dass er sich nicht darauf beschränkte, an Cicero Kritik zu üben, sondern darin, dass er darüber hinaus neue Musterautoren vorschlug. Vgl. Lipsius (1599): De consilio et forma nostri operis [S.6f] und Monita quaedam sive cautiones [S.9]. Vgl. ebd., S. 8. Vgl. ebd., S. 9. Lipius bezieht sich auf: Seneca: Epistulae morales ad Lucilium, ep. 94.38(3). Vgl. Lipsius: Epistolica institutio, Cap. XI., in: Lipsius (1675), Bd. II., S. 1080.

73 Effizienz der Sprache, mit der Informationen und Gedanken weitergegeben werden, hat für Lipsius eindeutig Vorrang vor sprachlich-stilistischer Harmonie. Anders ausgedrückt: Der sprachliche Aufwand muss für ihn in möglichst direktem Verhältnis zur zu vermittelnden sachlichen Aussage stehen. Mit der temporum similitudo hatte Lipsius zudem die Formel gefunden, mit der nicht nur die Lektüre von Tacitus’ Werk legitimiert werden konnte. Es ging ihm nicht nur darum, Tacitus im Hinblick auf sein Werk thematische Aktualität zu bescheinigen, sondern auch den in Bezug auf das äußere und innere decorum den politischen Erfordernissen des Fürstenstaats des späten 16. Jahrhunderts angemessenen „politischen“ Stil des Tacitus besonders deutlich herauszustellen. Deutlichsten Ausdruck finden diese Gedanken von der fürstenstaatlichangemessenen taciteischen Ausdrucksweise bei Carlo Pasquali. Neben Marcus Antonius Muretus und Justus Lipsius war er einer der ersten Tacituskommentatoren. Als Gesandter war er ein Mann der politischen Praxis und erkannte wie sie den praktischen Nutzen besonders der Annalen und Historien in der Prägnanz der Ausdrucksweise und der Lehrhaftigkeit der Sentenzen. Mit seinen Obseruationes zu den ersten vier Büchern der Annalen hatte er daher 1581 in Aphorismenform den ersten politischen Tacituskommentar vorgelegt. 1592 veröffentlichte der in Diensten des französischen Königs stehende gebürtige Piemontese in Rouen seinen De optimo genere elocutionis tractatus,265, in dem er an der Geschichte der römischen Literatur verdeutlichte, dass staatspolitische Entwicklungen und literarische Stilistik untrennbar miteinander verbunden sind. Die Ausbildung literarischer Stile ist für Pasquali nicht Resultat individueller Vorlieben von einzelnen Autoren oder Autorengruppen, sondern überindividuell von staatlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen her konditioniert. Diese wiederum unterlägen, schreibt er, wie alle Dinge dem natürlichen biologischen Kreislauf, der vom Entstehen über das Wachstum, die Reife und das Greisenalter zum Untergang führt.266 Die Literatur und Stilistik erreiche demnach dann ihren Höhepunkt, wenn die staatliche Entwicklung auf dem Gipfelpunkt angelangt sei. Diese Zeit der politischen, gesellschaftlichen und literarischen Reife war für den Monarchisten Pasquali in der Zeit des römischen Kaiserreichs erlangt. Literarisch-stilistisch fand die politische und gesellschaftliche Entwicklung von der römischen Republik bis zum Kaiserreich gegen Ende des ersten Jahrhunderts nach Christus ihren Ausdruck im Übergang von der Wortfülle (copia verborum) eines Cicero hin zur Kürze (breuitas), deren bedeutendster Vertreter Tacitus war. Dadurch, dass Pasquali so die gesamte römische Geschichte politisch, gesellschaftlich und literarisch auf das späte erste Jahrhundert nach Christus hin perspektiviert, tritt er der verbreiteten Auffassung entgegen, der zufolge nach

_________ 265

266

Von mir benutzt in der Ausgabe: Carlo Pasquali: De optimo genere elocutiois. Rothomagi (apud R. Parvivallium) 1596. Auf die Bedeutung dieses Textes im Rahmen der französischen Hofkultur hat erstmals Marc Fumaroli hingewiesen in: Fumaroli (1981), bes. S. 157ff. Vgl. zu Pasquali auch Mouchel (1990), S. 145–152. Vgl. Pasquali (1596), die Ausführungen S. 35–37. Die lateinischen Begriffe: ortus, auctus, maturitas, senectus, interitus.

74 dem Höhepunkt der Republik ein kontinuierlicher, moralischer und literarischer (und damit rhetorischer) Niedergang eingesetzt hat.267 Das Stadium höchster Reife (maturitas) ist für ihn in der Zeit der Antoninen, also nach Nerva (96 n. Chr.), erreicht, als keine Aufwärtsbewegung mehr möglich und schon der Beginn der Zeit der senectus, der unvermeidlichen Dekadenz, vorausahnbar gewesen ist.268 Es ist die Zeit, in der Cornelius Tacitus seine Werke verfasste, die somit sprachlich-stilistisch den Höhepunkt der römischen Literatur darstellen. Ihre Kennzeichen sind die stilistische breuitas und die sententiae, in denen der Leser die Erkenntnisse und Lehren aus den beschriebenen historischen Ereignissen konzentriert dargestellt findet. Die wichtigsten Momente auf dem Weg von „jener schwülstigen und blumigen und allzu überheblichen Redeweise“ der Republik269 zur taciteischen breuitas werden von Pasquali mit dem Beginn des Prinzipats des Augustus und mit der kontinuierlichen Ausbildung der Hofkultur der Kaiser des ersten Jahrhunderts nach Christus benannt. Nach Meinung von Pasquali hat die Gründung des Prinzipats durch Augustus nach der von zügelloser Lebensweise (lasciuia) beherrschten Zeit der späten Republik und der Bürgerkriege zu einer Straffung der Sitten geführt, die sich unweigerlich auch auf den literarischen Stil ausgewirkt hat: Gegenüber dem ausufernden Stil der Republik verzeichnet Pasquali in der Rhetorik des Prinzipats und der anschließenden Kaiserzeit eine stilistische „Verkürzung und Konzentration auf das Wesentliche“.270 Die Hofkultur hat sich in seinen Augen insofern auf den Stil ausgewirkt, als dass fortwährende Bemühen um die Gunst des princeps und die gleichzeitige Konkurrenz mit anderen Höflingen die Hofleute zu einer Redeweise zwang, in der mit wenigen Worten viel zum Ausdruck gebracht und manches bewusst verdeckt werden konnte. Zugleich war diese breuitas keineswegs unelegant.271 Da die sprachlich-stilistische Taktik der brevitas immer mehr Personen Erfolg einbrachte, wurde sie – ursprünglich nur von Fall zu Fall je nach den Umständen eingesetzt – Teil des Hofreglements. Vom Kaiserhof, erklärt Pasquali, griff sie mit der Zeit auf das ganze Staatswesen über, bestimmte die sprachlichen Umgangsformen der Menschen und erfasste schließlich auch die literarische Stilistik.272 Deutlichsten Ausdruck finde diese stilistische Kürze im Werk des Tacitus, wobei über die allgemeine, durch Kürze gekennzeichnete narratio hinaus den sententiae Beachtung gebühre. Die sententiae selbst sind, wie Pasquali deutlich macht, Ausdruck der breuitas, sind sprachlich so stark wie möglich verdichtete Gedanken, die den Geist des Lesers ansprechen und damit über das Werk hinausweisen. Zugleich seien sie aber keineswegs, wie es auf den ersten Blick

_________ 267 268 269 270 271 272

Vgl. ebd., S. 74f. Vgl. ebd., S. 87. Vgl. ebd., S. 60. Vgl. ebd., S. 60. Vgl. ebd., S. 60f. Vgl. ebd., S. 65f.

75 erscheinen mag, Hinzufügungen, sondern gingen direkt aus dem Geschilderten hervor. Dadurch verstärke sich noch ihre Wirkung, eine Wirkung, die nicht genau benannt werden könne, der sich der Leser jedoch nicht zu entziehen vermöge: Diese scharfsinnigen Bemerkungen richten den Geist fortwährend auf, wühlen ihn ständig um, stacheln ihn an, lassen den Geist nicht schwach werden, bis dass sie durchsetzten, dass er das bemerkt und durchschaut, was sie lehren und darstellen. Es sind knapper gefasste und ausgewähltere Urteile über Dinge, die nicht weiter ausgeführt, sondern äußerst geschickt zusammengedrängt und in Bündeln ausgewähltester Worte enthalten sind. Außerdem erscheinen sie dem Ort, den sie einnehmen, so eigen, dass sie nicht als vom Verfasser vorgebracht, sondern als aus der Sache selbst geboren erscheinen. Ihnen allen ist eine unüberwindbare Kraft eingeschrieben, die die Geister heftig trifft, wenn auch aus dem Verborgenen. Welcher Art und welcher Intensität sie ist, ist schwer zu sagen oder schriftlich niederzulegen, wenn wir nicht zugestehen, dass sie das ist, was wir in Worten als neuen und tiefen Gefallen empfinden, in den Sinnen als die Wahrheit selbst, im Geist des Lesenden als stille Bewusstwerdung. In ihnen allen ist so viel an exquisiter Ausdrucksweise, dass sie den Leser über die Maßen herausfordern und den Überdruss und die Langeweile vertreiben.273

Pasquali steht im Hinblick auf die breuitas und die Funktion der sententiae also auf dem gleichen Standpunkt wie Justus Lipsius. Und auch die Grundthese seines Werks, die das komplette Umschreiben der römischen Literatur- und Stilgeschichte bedingte, verdankt sich der im Zusammenhang mit Tacitus erstmals bei Lipsius formulierten Auffassung von der temporum similitudo. Pasquali, der Höfling am Hofe Heinrichs III. und Heinrichs IV. war, hat seinen ganzen Traktat darauf ausgerichtet, die Ähnlichkeiten der Zeiten gerade im Hinblick auf die Hofkultur unter Beweis zu stellen, deren Produkt nicht zuletzt sein eigener Traktat ist. Vor allem aber ist De optimo genere elocutionis als großangelegte, weit ausholende Tacitusapologie zu lesen, in der die gleichermaßen in inhaltlicher und sprachlicher Hinsicht vorzügliche Lehrhaftigkeit von Tacitus’ Werk betont wird, in der somit die beiden für das späte 16. und frühe 17. Jahrhundert zeitgemäßen Aspekte im Werk des Tacitus, Politik und sprachlicher Ausdruck, wie in keinem anderen Werk der Zeit in aller Deutlichkeit miteinander verbunden werden. Wenn auch das sprachlich-stilistische Moment besonders in der eingehenderen Auseinandersetzung mit dem historiographischen Werk des Tacitus von größter Bedeutung war, trat es – nie ganz vernachlässigt – in den tacitistischen Traktaten hinter die im Kontext politischer Traktatliteratur primär interessierenden politischen Lehren zurück. Ihren Ausgang hatte die politische Kommentarliteratur in Italien von Machiavellis Discorsi über die erste Dekade von Livius’ Ab Urbe condita genommen. Machiavelli war bei der Abfassung seiner Discorsi von dem Gedanken geleitet gewesen, aus der „wahren Kenntnis der Geschichte“ Regeln zur Lösung von in Staatswesen immer wiederkehrenden Problemsituationen zusammenzustellen, zumal er bei den Fürsten und den führenden Häuptern der

_________ 273

Vgl. ebd., S. 77f.

76 Republiken seiner Zeit eine Unkenntnis dieser in jeder Weise für sie hilfreichen Geschichtskenntnisse ausgemacht hatte.274 Als Fundus für seine in dieser pragmatischen Absicht zusammengestellten, mit historischen Beispielen belegten Regeln und Lehrsätze, hatten ihm die ersten zehn Bücher von Livius’ Ab Vrbe condita gedient. Da er bei seinen Ausführungen Staaten mit republikanischer Verfassung im Auge hatte, griff er in diesem Rahmen nicht auf Tacitus, den Historiker der Kaiserzeit, zurück. Auch in Machiavellis Principe lässt sich zwar seine Beschäftigung mit dem Werk des Tacitus belegen, doch tritt der Einfluss des spätrömischen Historikers auf sein Denken auch hier hinter den anderer antiker Autoren zurück.275 Auf die politische Traktatliteratur und damit auch auf die tacitistischen Werke hat Machiavelli vor allem dadurch eingewirkt, dass er mit seinen Discorsi den unmittelbaren Nutzen, der aus der Kenntnis der antiken Geschichte für die politische Praxis der eigenen Zeit gewonnen werden konnte, vor Augen führte.276 Das Wissen um die von Cicero auf die Formel der historia magistra vitae gebrachten Lehrhaftigkeit der Geschichte hat, von Machiavelli für den Bereich der vita civile in seinen Discorsi erstmals aufgewiesen, im 16. Jahrhundert in Italien eine Reihe von Autoren dazu veranlasst, lehrhafte Passagen und Sentenzen aus antiken und auch zeitgenössischen Geschichtswerken zum Nutzen der politisch Tätigen in Kompendien zusammenzustellen. Die bedeutendsten dieser Autoren und Kompilatoren, die sich in gleichem Maße auf Machiavellis aus der Geschichte gewonnene Regeln und Lehrsätze und die direkt aus der zeitgenössischen Politik gewonnenen Erkenntnisse von Francesco Guicciardini277 bezogen, waren der Venezianer Francesco Sansovino278 und der in Castiglione Aretino geborene, seit 1559 in Venedig ansässige Tommaso Porcacchi.279 Die Ziele, die sich Sansovino, Porcacchi und weitere „populärhistorische“ Autoren in ihrem Umkreis gesteckt hatten, waren zum einen die politischen Lehren, die aus Geschichtswerken gewonnen werden konnten, anhand von beispielhaften Passagen systematisch unter verschiedenen Gesichtspunkten

_________ 274

275

276 277

278

279

Vgl. Machiavelli: Discorsi, Proemio. Machiavelli zieht die Parallele zu den Rechtssprüchen der Antike, die den Rechtsgelehrten seiner Zeit lehrten, Recht zu sprechen; auch die Mediziner griffen auf den alten Erfahrungsschatz zurück. Aber die Träger politischer Verantwortung verhielten sich nicht analog dazu. Machiavelli verweist nur an vier Stellen in seinen Discorsi auf Tacitus; damit zieht er ihn aber noch häufiger als in seinem Principe (drei Nachweise) heran; dazu: Stackelberg (1960), S. 64–73. Vgl. dazu Machiavelli: Discorsi, Libro I, Discorso 39: In diversi popoli si veggano spesso i medesimi accidenti. Vgl. dazu Emanuella Lugnani Scarano: Le redazioni dei „Ricordi“ del Guicciardini e la storia del pensiero guicciardiniano dal 1512 al 1530. In: Gironale storico CXLVII (1970), S. 183–259. Zu Francesco Sansovino Paul F. Grendler: Francesco Sansovino and Italian Popular History 1560–1600. In: Studies in the Renaissance XVI (1969), S. 139–180, hier besonders S. 152ff. Vgl. ebd., S. 158ff.

77 zusammenzustellen (Porcacchi).280 Zum anderen war es ihnen darum zu tun, die in historiographischen Werken formulierten Lehrsätze sowie politischen Reflexionen in Kompendien zu veröffentlichen (Sansovino).281 Das zentrale Anliegen der Autoren war, dem Politiker, aber auch dem Privatmann mit ihren Arbeiten den in Geschichtswerken enthaltenen „Erfahrungsschatz“ in übersichtlicher Form zu präsentieren, der sonst nur mit äußerst zeitaufwendiger Lektüre hätte erworben werden können. So hatte sich Francesco Sansovino für die Zusammenstellung seiner Concetti politici – einem Werk, das er, wie er schrieb, auch „Wahrscheinliche Begebenheiten, Ratschläge, Maximen, Axiome, Lehrsätze“, oder einfach „Sentenzen“ hätte überschrieben werden können,282 dem umfangreichen Studium von historiographischen Werken nicht unterzogen, um nur die Länder Berge und Flüsse der Welt zu verzeichnen, sondern um aus all dem Dargestellten die Essenz und das Mark herauszufiltern und diese in Lehrsätzen zusammenzufassen. Dies sollte zum Vorteil der Großen geschehen, die sehr beschäftigt seien, keine Zeit hätten und sich nicht eingehender mit der Geschichte auseinandersetzen könnten. Wie in einem Spiegel solle durch sein Werk ein Herrscher all jene Stoffe erkennen können, die sich „in den ehrwürdigen Bänden der angesehensten alten und neuen Autoren“ fänden.283 Für seine Sammlung von 803 Sentenzen und kurzen Passagen aus den Werken von insgesamt 36 Autoren der Antike und seiner eigenen Zeit bezog er auch einige wenige kurze Textstellen aus dem Werk des Cornelius Tacitus.284 1588 brachte Sansovino seine Concetti politici in zweiter Auflage heraus, wobei er ihnen unter dem allgemeinen Titel „Betrachtungen oder Überlegungen im Hinblick auf Staatsangelegenheiten“ (Propositioni overo considerationi in materia di cose di Stato) mit Guicciardinis Ricordi und den Avvedimenti civili

_________ 280

281 282

283 284

Porcacchi hatte mit einigen ihm befreundeten Autoren vor, unter dem allgemeinen Titel Gioie historiche aus historiographischen Werken der Antike bezogene Passagen (etwa über die Entstehung von Kriegen, über Soldaten oder militärische Reden) thematisch zusammenzustellen. Allerdings sind nicht alle geplanten Bände der Gioie historiche erschienen; vgl. dazu ebd., S. 158ff. Vgl. ebd., S. 151ff. Sansovino selbst stellt dem Leser anheim, welchen Titel er dem Werk geben will. Vgl. Concetti politici di M. Francesco Sansovino. Raccolti da gli scritti di diversi auttori greci, latini et volgari, a benefitio & commodo di coloro che attendono a governi delle republiche, & dei principati, in ogni occasione così di guerra, come di pace. Con la breue tauola da ritronare ageuolmente le materie che ui si contengono. In Venetia (appresso Giouanni Antonio Bertano) 1578, A’ lettori, S. 7 [meine Paginierung]. Vgl. ebd.: Al Serenissimo et Sacratissimo Imperatore Rodolfo Secondo Cesare Sempre Augusto, S. 4 [meine Paginierung]. Die Autoren, aus denen Sansovinno seine Concetti zusammengestellt hat: Aristoteles, Appianus Alexandrinus, Ammianus Marcellinus, Antonio Guevara, Bernardo Giustiniani, Caesar, Cornelius Tacitus, Cosmo Bartoli, Francesco Guicciardini, Filippo Argentone, Galeazzo Cappella, Giovanni della Casa, Gabriele Fiamma, Gian Battista Pigna, die Historie Fiorentine [= Machiavelli], Historie di Napoli, Flavius Josephus, Iustinus, Leonardo [Bruni] Aretino, Marcus Antonius Sabellicus, Cicero, Nicetas Aconiates, Polybius, Plutarch, Paulus Aemilius, Pietro Bembo, Paolo Giovio, Platon, Procorp, Remigio Fiorentino, Xenophon, Sallust, Thukydides und Titus Livius.

78 von Gianfrancesco Lottini zwei thematisch und konzeptionell verwandte Werke an die Seite gab.285 Lottinis Avvedimenti, die aus 561 Abschnitten unterschiedlicher Länge von wenigen Zeilen bis zu einer halben Seite bestehen, weisen insgesamt 13 Eintragungen zu Tacitus auf286 und damit bedeutend mehr als die Werke von Guicciardini und Sansovino. Bei der Kommentierung der von ihm ausgewählten Sentenzen und kurzen Abschnitte aus Tacitus geht es Lottini nicht allein darum, politische oder moralische Lehrsätze aus ihnen abzuleiten. Vielmehr reflektiert er auch über die Aussagen des Tacitus vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebenserfahrungen und verbindet so das pragmatische, auf die Ableitung von regole und precetti ausgerichtete Verfahren von Machiavellis Discorsi mit der reflexiven Haltung, die Guicciardini in seinen Ricordi zum Ausdruck brachte und verstärkt damit den Aussagegehalt seiner Avvedimenti für die eigene Zeit. Carlo Pasquali hat 1581 mit seinen in kurzen Sentenzen abgefassten Observationes zu den ersten vier Büchern der Annalen des Tacitus also im Hinblick auf die äußere Anlage seines Tacitus-Kommentars keine neuen Wege beschritten, sondern sich der Form der durch Guicciardini, Sansovino, Lottini und Nannini bereits eingeführten und äußerst erfolgreichen politischen Sentenzenliteratur bedient. Das Gestaltungsprinzip von Pasqualis Kommentar hat wenig später, 1592, Annibale Scoto auch zur Grundlage seiner im Vergleich zu Pasqualis Arbeit umfangreicheren Tacituskommentare gemacht, mit denen er sich nicht nur an Politiker, sondern auch an Hofleute richtete und auf diese Weise einer über den engeren Bereich der Staatspolitik hinausreichenden Lektüre der Werke des Tacitus den Weg wies.287 Den eigentlichen Erfolg des Tacitus vom späten 16. Jahrhundert bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts machte jedoch die Tatsache aus, dass sein Werk als Ersatz für das 1559 auf den Index der verbotenen Bücher gesetzte Werk – vor allem den Principe – des Niccolò Machiavelli gelesen werden konnte, wobei sich das Interesse auf die ersten sechs Bücher der Annalen konzentrierte.288 Vor allem aufgrund einer stillschweigenden Gleichsetzung des Tiberius mit Machiavellis Principe wurden Tacitus’ Annalen häufig als äußerst nützliche Lektüre für Fürsten angesehen.289 In den tacitistischen Traktaten wurden daher

_________ 285

286 287

288 289

Propositioni, overo considerationi in materia di cose di Stato, sotto titolo di avvertimenti, avvedimenti civili et concetti politici. Di M. Francesco Guicciardini, M. Gio. Francesco Lottini, M. Francesco Sansovini. Di nuouo posti insieme, ampliati, & corretti, a commodo, & beneficio de gli studiosi. Nelle quali si contengono leggi, regole, precetti, & sentenze molto utili a coloro che maneggiano così i principati, & le republiche, come ogni altra sorte di gouerno. In Vinegia (presso Altobello Salicato. Alla Libraria della Fortezza) 1588. Vgl. zu Lottinis Avvedimenti die Ausführungen von Stackelberg (1960), S. 94–105. Anibalis Scoti [...] in P. Cornelii Taciti Annales et Historias commentarii ad politicam et aulicam rationem [...] spectantes. Romae (apud Bartholomaeum Grossium) 1589; zur Bedeutung Scottis v.a. im Hinblick auf die artes aulicae vgl. Etter (1966), S. 91–93. Nachweise dazu bei Etter (1966), S. 25. Vgl. dazu Giuseppe Toffanin: Machiavelli e il „Tacitismo“. (la politica storica al tempo della controriforma) Padova 1921 [Ndr. Napoli 1972], passim, und darauf aufbauend Etter

79 häufig diese in den Annalen an Machiavelli gemahnenden Stellen zusammengetellt und ausgiebig kommentiert. Formal sind die Traktate des Tacitismus schon bald über die Sentenzenform der politischen Beobachtungen und Aphorismen eines Pasquali oder Scoto hinausgewachsen. Diese Form der Tacituskommentierung wurde auch weiterhin gepflegt,290 doch entstanden im 17. Jahrhundert vermehrt längere Abhandlungen im Anschluß an ausgewählte Stellen aus den Werken des Tacitus wie auch systematische Zusammenstellungen zu bestimmten Themen vor allem der Fürstenspiegelliteratur. Als weitere Textgattung im Bannkreis der Tacituskonjunktur sind darüber hinaus noch Werke der politischen Literatur des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts zu nennen, die zwar Tacitus nicht ausdrücklich im Titel nennen, die aber weitgehend auf seinem Werk aufbauen.291 Das prominenteste dieser Werke ist Giovanni Boteros Della Ragion di Stato von 1589. Botero setzt in seinem Werk kritisch an der Verbindung von Machiavellismus und Tacitismus im Horizont der Staatsraison an, um sie von eben den Einflüssen der machiavellistischen und tacitistischen Lehre zu befreien und wieder den Prinzipien der Religion und Moral zu unterstellen.292 Ähnlich wie Botero und – wie etwa im Fall des christlichen Tacituskommentators Scipione Ammirato293 – mitunter in direktem Anschluss an seine Lehre war es in den neunziger Jahren des 16. Jahrhunderts und um die Jahrhundertwende vom cinquecento zum seicento zahlreichen Autoren vor allem aus kirchlichen Kreisen darum zu tun, sich kritisch mit der Autonomisierung der Politik von Religion und Moral, folglich mit Machiavelli und mit Tacitus, der als dessen geistiger Vater erkannt wurde, auseinanderzusetzten. Zu diesen Gelehrten zählte vor allem der Jesuit Pedro de Ribadeneyra, der sich in seinem

_________ 290 291

292

293

(1966), Kap. I.4: Die Suche nach einem Ersatz für Machiavellis „Principe“, S. 15–26; hier: S. 25. Ich folge im Hinblick auf die Einteilung der tacitistischen Literatur Momigliano (1955), S. 44f. Auf diese vierte Kategorie von im weiteren Sinne „tacitistischen“ Schriften hat Jürgen von Stackelberg - ebenfalls in Ergänzung zu Momiglianos Einteilung - hingewiesen (Stackelberg (1960), S. 84). Vgl. Della Ragion di Stato di Giovanni Botero con tre libri Delle causse della grandezza delle città. Due aggiunte di un Discorso sulla popolazione di Roma. A cura di Luigi Firpo. Trino 1948, Vorwort: All’illustrissimo e reverendissimo signor mio il signor Volfango [sic.] Teodorico Arcivescovo e prencipe di Salczburg, S. 51f. Für den weiteren Zusammenhang: Herfried Münkler: Im Namen des Staates. Frankfurt 1987; Heinrich Lutz: Ragione di Stato und christliche Staatsethik im 16. Jahrnundert. Mit einem Textanhang: die Machiavelli-Kapitel aus Reginald Pole’s „Apologia ad Carolum V. Caesarem”. Münster/Westf. 1961, hier: S. 40ff.; Friedrich Meinecke: Die Idee der Staatsraison in der neueren Geschichte. Hg. u. eingeleitet von W. Hofer. München-Wien 1976. Discorsi del Signor Scipione Ammirato sopra Cornelio Tacito nvovamente posti in lvce. Con due tauole Vna dei discorsi, e luoghi di Cornelio Tacito sopra i qual son fondati, l’altra delle cose più notabili [...]. In Fiorenza (per Filippo Giunti) 1594. Zum Einfluss Boteros auf Ammirato vgl. Münkler (1987), S. 203ff.

80 Princeps christianus294 zwar primär mit Machiavelli und daneben mit den französischen Politiques – und von ihnen primär mit Jean Bodin – beschäftigte, aber die Wurzeln der politiktheoretischen Entwicklungen der neueren Zeit dem Einfluss von Tacitus auf das Denken der italienischen und französischen Gelehrten und Politiker zuschrieb.295 Es ist, wie zu zeigen sein wird, diese Phalanx der christlichen Tacituskritiker, in die sich der Jesuit Famiano Strada einreihte und in der ihm eine herausragende Stellung zukommt, nicht zuletzt deshalb, weil er bei der Tacituskritik in seinen Prolusiones academicae den beiden Aspekten des Tacitismus, dem politischen und dem sprachlich-literarischen, in gleicher Weise Rechnung trug.

3.3. Ars historica, ars rhetorica und ars poetica bei den Jesuiten Die Sorgen, die sich der Jesuit Girolamo Petrucci wegen der Einflussnahme von Famiano Strada auf die literarischen Studien und die Stellenbesetzungen im Collegio Romano machte, konnte er mit triftigen Argumenten im Hinblick auf die Bedeutung des römischen Kollegs untermauern. Das Collegio Romano war in der Tat nicht irgendein Jesuitenkolleg. Es war mit fest umrissenen Vorstellungen gegründet worden. In ihm flossen die Erfahrungen zusammen, die die Societas Iesu im Laufe ihrer Entwicklung zu einem Lehrorden gemacht hatte – eine Entwicklung, die in den 1540er Jahren eingesetzt und zur Gründung erster selbständiger Lehrkollegien geführt hatte.296 Nach der Bestätigung der Societas Iesu durch Papst Paul III. (1540) hatte sich für die Gemeinschaft mit der Frage des Nachwuchses auch die der Ausbildung der Novizen gestellt. Die Beschränkung des Ordens auf (bis März 1544) lediglich 60 Professen und seine ausdrückliche Missionsaufgabe hatten zunächst einen Verzicht auf die Ausbildung durch Ordensmitglieder ratsam er-

_________ 294

295 296

Princeps christianus Nicolavm Machiavellvm ceterosque huius temporis Politicos a P. Petro Ribadeneira. Nuper Hispanice, nunc Latine a P. Ianne Orano vtroque Societatis Iesv theologo editvs, Poloniæ ad Svvevicæ Regi dedicatvs. Antverpiæ (apud Ioachimvm Trogvæsivm) 1603 (zuerst spanisch: Madrid 1595). Zum Antimachiavellismus der italienischen Jesuiten vgl. Silvio Suppa: Parcours de l’antimachiavélisme: les jésuites italiens, l’interpretation prudente d’Amelot de la Houssaye, in: L’Antimachiavélisme de la Renaissance aux Lumières. Brüssel 1997. Vgl. ebd.: Christiano et pio lectori, S. 4 [meine Paginierung]. Vgl. dazu: Peter Lah, S.I.: Die Gründungen der Jesuitenkollegien zur Lebenszeit des Ignatius von Layola (bis 1556). Prinzipien, Ziele und Methoden im Spiegel der Briefe des Generaloberen. Diplomarbeit an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. Frankfurt am Main 1996; Paul F. Grendler: La scuola nel rinascimento italiano. Roma-Bari 1991, zu den Jesuitenschulen bes. S. 388–408; John W. O’Malley, S.I.: How the first Jesuits became involved in education. In: The Jesuit „Ratio studiorum“. 400th anniversary perspecives. Edited by Vincent Duminuco, S.I. New York 2000, S. 56–74, mit der Stellungnahme von John Elias zum Beitrag von John W. O’Malley, ebd., S. 75–79. Cesare Vasoli: La compagnia di Gesù e i suoi collgi. In: Ders.: Le filosofie del Rinascimento. Milano 2002, S. 495–502.

81 scheinen lassen.297 Daher hatte sich die Societas in den ersten Jahren ihres Bestehens darauf beschränkt, Kollegien in Universitätsstädten zu gründen,298 wo die Novizen zwar zusammen wohnen konnten, ihre Ausbildung jedoch regulär an der Universität erfuhren.299 Eine Veränderung hatte sich darin erst 1546 ergeben, als erstmals in Gandía (Spanien) ein Kolleg in einer Stadt ohne Universität gegründet wurde und Ignatius Mitglieder des Ordens zu Lehrern bestellte.300 Der große Erfolg des Kollegs von Gandía, das schon kurz nach der Gründung in den Status der Universität erhoben wurde301 und auch externi, also Studenten, die nicht Mitglieder der Societas Iesu waren, aufnahm, hatte beim Vizekönig von Sizilien Interesse geweckt und zur Gründung der Jesuitenkollegien von Messina (1548) und Palermo (1549) geführt.302 Nach der Gründung des Kollegs von Tivoli (etwa 1550) erfolgte die Eröffnung des Collegio Romano als fünftes eigenständiges Lehrkolleg erst am 23. Februar 1551. Keines der Kollegien aber hat die Bedeutung des Collegio Romano erlangt, das Ignatius selbst gerne als collegio universale bezeichnete: Weil es in Rom, der Stadt des Papstes und am Hauptsitz der Societas gelegen war, anderen Kollegien zum Vorbild dienen sollte, weil es Ordensbrüder aus aller Herren Länder unter seinem Dach versammelte, die dort für ihre Missionstätigkeit ausgebildet wurden und weil sich Ignatius aufgrund dieses internationalen Charakters „einbildete, dass von diesem Kolleg wie von einer Quelle ausgehend viele andere Kollegien gegründet werden könnten.“303 Erklärtes Ziel war es also, nicht nur die positiven

_________ 297

298

299 300 301 302

303

Vgl. die Bulle Religioni militantis Ecclesiae (27.IX.1540), aufgehoben durch die Bulle Iniunctum nobis (14. März 1544); zum Hintergrund: Ricardo García-Villoslada, S.I.: Sant’Ignazio di Loyola. Cinisello Balsamo/Milano 1990, S. 976f. Zur Entwicklung der Lehrtätigkeit im Jesuitenorden und zur Gründung von Kollegien Pedro Leturia, S.I.: Perché la Compagnia di Gesù divenne un Ordine insegnante. In: Gregorianum 21 (1940), S. 350–382; Allan P. Farrell: Colleges for Extern Students opened in the Lifetime of St. Ignatius. In: AHSI 6 (1937), S. 287–297; Ladislao Lukács, S.I.: De origine collegiorum externorum, in: AHSI 29 (1960), S. 189–245; E. J. Lynch, S.I.: The Origin and Development of Rhetoric in the Plan of Studies of 1599 of the Society of Jesus. Ann Arbor/Michigan 1968; García-Villoslada (1990), S. 970–1007; Gian Paolo Brizzi, Roberto Greci (Hg.): Gesuiti e università in europa (secoli XVI–XVIII). Atti del Convegno di Studi, Parma, 13–15 dicembre 2001. Bologna 2002. So in Paris, Padua, Coimbra, Alcalà und Valencia; vgl. Leturia (1940), S.368f. Dazu ausführlich García Villoslada (1990), S. 980f. Nachdem 1556 die Fakultät für Theologie geschlossen wurde, sank die Universität wieder in den Status eines Kollegs herab; vgl. ebd., S. 981. Eine übersichtliche Zusammenstellung der Kollegiengründungen für Externe mit den entsprechenden Quellenangaben aus den Archiven der Jesuiten bei: E. Lynch (1968), S. 305ff. Zum Kolleg von Messina: Klaus Mertes, S.I.: Lernen in Messina. Die Anfänge der jesuitischen Kollegspädagogik. In: Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten. Ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung. Hg. v. Rüdiger Funiok, S. I. u. Harald Schöndorf. Donauwörth 2000, S. 105–112. Vgl. Epistolae Ignatianae IX. In: Monumenta Ignatiana. Series prima. Sancti Ignatii de Loyola, Societatis Iesu fundatoris epistolae et instructiones. Bd. IX. Madrid (Monumenta historica) 1903–1911, S. 609f. Zur Geschichte des Collegio Romano neben García Villoslada (1954) vgl. Mario Fois, S.I.: Il Collegio Romano. L’istruzione, la struttura, il primo secolo di vita. In: Roma moderna e contemporanea 3 (1995), S. 571–599; Luca

82 Lehrerfahrungen der anderen, zuvor gegründeten Kollegien im Lehrbetrieb des Collegio aufzugreifen, sondern darüber hinaus in Verbindung mit der dort selbst geübten Lehrpraxis das Collegio Romano zu einem Modellkolleg zu machen. Das aber hieß, dass als Lehrkräfte dieses Kollegs nur die hervorragendsten Vertreter ihres Faches in Frage kamen, Gelehrte, die Vorbildfunktion hatten und durch ihren Einfluss in den Lehrplandiskussionen für ihre Fächer richtungsweisend werden konnten. Und häufig genug wurden sie das auch, denn die Lehrerfahrungen am Collegio sollten für den in den Grundzügen bereits in den Constitutiones des Ignatius niedergelegten, aber noch genau in einer Ratio studiorum auszuarbeitenden Lehrplan erhebliches Gewicht erhalten.304 Von Anfang an war das Bildungsprogramm der Jesuiten in den literarischen Fächern (oratoria, historia, poesia) sehr breit angelegt. Dadurch schien das Problem des Verhältnisses der literarischen Gattungen zueinander – eines der zentralen Themen auch von Stradas Prolusiones – bereits in den Lehrplandiskussionen immer wieder auf. Im Mittelpunkt stand dabei stets die Rhetorik.305 Einer der wichtigsten und einflussreichsten frühen Vertreter der Rhetorik am Collegio Romano war Petrus Johannes Perpinya (1530–1566), der 1561 nach Rom berufen wurde.306 Der einunddreißigjährige Spanier hatte seine Fähigkeiten als Rhetoriklehrer bereits in Lissabon, Evorá und dem Gymnasium von Coimbra unter Beweis gestellt und als hervorragender Kenner des Werkes Ciceros und als Cicero ebenbürtiger Redner in der Gelehrtenwelt Anerkennung gefunden. Mit seiner stilistischen Ausrichtung, mit seiner Betonung der Bedeutung Ciceros für den christlichen Redner und mit seinem praktischen Beispiel hat er nachhaltig auf die jesuitische Rhetorikkonzeption Einfluß genommen.

_________ 304

305

306

Testa: Fondazione e primo sviluppo del Seminario Romano (1565–1608). Roma (Editrice Pontifica Unversità Gregoriana) 2002. Zur Ratio Studiorum: Giuseppe Boncori: Pedagogia, „Ratio studiorum“ e educazine umanistica. In: Pedagogia e vita 6 (1994), S. 50–66; Dominique Julia: Généalogie de la „Ratio studiorum“. In: Jésuites à l’âge baroque. Sous la direction de Luce Giard e Louis de Vaucelles, S.I. Grenoble 1996, S. 115–130; Mario Zanardi, S.I.: La „Ratio atque institutio studiorum Societatis Iesu“. Tappe e vicende della sua prograssiva formazione (1541– 1616). In: Annali di storia dell’educazione e delle istituzione scolastiche 5 (1998), S. 135– 164. John W. Padberg, S.I.: Development of the Ratio Studiorum. In: The Jesuit „Ratio studiorum“. 400th anniversary perspectives. Edited by Vincent Duminuco, S.I. New York 2000, S. 80–100, mit ebd., S. 101–106: Jenny Go: Response to John W. Padberg; Manuel Sirignano Fabrizio: L‘itinerario pedagogico della Ratio studiorum. Napoli (Luciano) 2001. Manfred Hinz (Hg.): I Gesuiti e la Ratio studiorum. Roma 2004; ferner: Thomas M. McCoog (Hg.): The Mercurian project. Forming Jesuit culture 1573–1580. Roma 2004, S. 611–615. Vgl. dazu Franz M. Eybl: Art. Jesuitenrhetorik. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 4. Tübingen 1998, Sp. 717–728. Dazu auch: Frederick J. McGinness: The Collegio Romano, the University of Rome and the decline and rise of rhetoric in the late Cinquecento, in: Roma moderna e contemporanea 3 (1995), S. 601–624; Marc Fumaroli: The fertility and shortcomings of renaissance rhetoric: the jesuit case. In: The Jesuits. Cultures, sciences and the arts 1540–1773. Edited by John W. O’Malley, S.I, (u.a.). Toronto (University of Toronto Press) 1999, S. 90–106. Zur Biographie von Perpinya: P. Lazerus, S.I.: De vita et scriptis Petri Joannis Perpiniani diatriba. Roma 1749 u. B. Gaudeau, S.I.: De Petri Joannis Perpiniani vita et operibus. Paris 1891.

83 Waren im Lehrplan der Jesuiten für die literarischen Fächer, die studia inferiora, zahlreiche Elemente humanistischer Pädagogik aufgegriffen worden,307 so hat Perpinya darin wesentlich auf eine Fortschreibung ciceronianischer Rhetorik eingewirkt und so seinerseits in seinem Kompetenz- und Lehrbereich eine Fortführung humanistischer Traditionen gegenüber Tendenzen einer entschieden anticiceronianischen, schmucklosen eloquentia sacra etwa eines Carlo Borromeo und seines Umkreises in Mailand ermöglicht.308 Bereits 1555 hatte Perpinya aus Anlass der Eröffnung des Gymnasiums von Coimbra Cicero als Ideal für den geistlichen Redner herausgestellt und mit der Rede selbst ein Beispiel souveräner Cicero-imitatio geliefert.309 Auch in seiner Antrittsrede am Collegio Romano machte er die Bedeutung des hervorragendsten Redners der heidnischen römischen Antike für den orator christianus deutlich: Es gelte, den gottlosen Betrügern ihrer Tage die Waffen aus den Händen zu entwinden, um sie mit denselben Geschossen zu bedrängen, mit denen sie den Christen zu Leibe rückten.310 Hier wie in seinen Reden an die römischen Studenten311 zeigt er auf, dass die divina ratio und der sermo unabdingbar zusammengehören,312 dass nur in dieser Verbindung durch eine armata veritas die ihrerseits bewaffnete Unwahrheit der Heiden besiegt werden kann,313 dass die römische Jugend

_________ 307

308

309

310 311

312 313

Vgl. dazu v.a.: Aldo Scaglione: The Liberal Arts and the Jesuit College System. Amsterdam/Philadelphia 1986; außerdem: Mabel Lundberg: Jesuitische Anthropologie und Erziehungslehre in der Frühzeit des Ordens (ca. 1540–ca.1650). Upsala 1966; Bernhard Duhr: Die Studienordnung der Gesellschaft Jesu. Freiburg i.Br. 1896.; Allen P. Farrell: The Jesuit Code of Liberal Education. Dvelopment and Scope of the Ratio Studiorum. Milwaukee 1938; Jean-B. Herman: La pédagogie des Jésuites au XVIe siècle. Ses sources, ses caractéristiques. Louvain 1914; Thomas Aloysius Hughes: Loyola and the Educational System of the Jesuits. New York 1982.; John W. Donohue, S.I.: Jesuit Education: An Essay on the Foundation of its Idea. New York 1963.; nur sehr oberflächlich: Giuseppe Toffanin: Umanesimo e „Ratio studiorum“. In: Analecta Gregoriana LXX (1954), Series Facultatis Historiae Ecclesiasticae, sectio A (n. 3), S. 109–122; mit Schwerpunkt auf der Lehrpraxis die äußerst instruktive Untersuchung von Gian Paolo Brizzi: La formazione della classe dirigente nel Sei-Settecento. I seminaria nobilium nell’Italia centrosettentrionale. Bologna 1976; François Charmot, S.I.: S.I.: La pédagogie des Jésuites. Ses principes, son actualité. Paris 1943 [2. Aufl. 1951]. Zu den mittelalterlich-scholastischen Grundlagen vgl. v.a.: Gabriel Codina Mir, S.I.: Aux sorces de la pédagogie des Jésuites. Le „Modus Parisiensis“. Roma 1968. Zur Entwicklung der geistlichen Rhetorik und der damit verbundenen Diskussion um den angemessenen Stil vgl. für den Überblick Fumaroli (1980), S. 133–152; eingehender: Mouchel (1990), dort bes. S. 89–122. Vgl. dazu das ausführliche Referat der Rede mit Hintergrund und einer kurzen, ausschnittweisen stilistischen Analyse bei Barbara Bauer: Jesuitische „ars rhetorica“ im Zeitalter der Glaubenskämpfe. Frankfurt-Bern-New York 1986, S. 87–110. Die Reden werden im Folgenden zitiert nach: Petri Joannis Perpiniani Valentini e Societate Jesu Opera. 3 Bde. Romae (typis Nicolai et Marci Palearini) 1749; die in Coimbra gehaltene Rede De Societate Jesu Gymnasiis ebd., S. 1–45. Vgl. die Rede De Arte Rhetorica discenda, ebd., Bd. I., S. 83. Die Reden: De Arte Rhetorica discenda, ebd. Bd. I., S. 73–95; De Perfecta Doctoris Christiani Forma, S. 96–135 und Ad Romanam Juventutem de avita dicendi laude recuperanda, S. 200–227. De Arte Rhetorica discenda, ebd., Bd.I., S. 76. Ebd., Bd. I., S. 84.

84 sich der Wurzeln der römischen Eloquenz erinnern, die Rhetorik ihrer Väter und Ahnen aufnehmen, weiterpflegen und in diesem Rahmen vor allem der Rhetorik Ciceros für die Verteidigung der Lehre der Kirche heranziehen sollte.314 Doch nicht allein auf die kirchlichen Auseinandersetzungen kommt es Perpinya an. Es ist für ihn vielmehr wichtig, dass die Theologen in allen möglichen Lehren bewandert sind, um ihrem Glauben und ihren Überzeugungen zum Durchbruch zu verhelfen. So komme es, scheibt er, vor allem auf den Erwerb einer civilis prudentia an, mit der die Kunst der Rhetorik – er beruft sich auf Platon und Aristoteles – eng zusammenhänge.315 Mit einer großen Redegabe könne man dem Wohl vieler Menschen in einem christlichen Staatswesen dienen und bei Gesandtschaften, Beratungen über Krieg und Frieden, zu erhebenden Steuern, allgemein am Tisch von Fürsten, oder durch das Abfassen von Briefen positiv Einfluss nehmen. Perpinya war sich bewusst, dass es zur Durchsetzung seiner Ideen weit mehr als nur exhortativer Reden bedurfte. Als Rhetoriklehrer hat er sich deshalb um ein Programm zur Ausbildung der Jugend in den literarischen Fächern bemüht, die er in seinem Traktat De Ratione Liberorum Instituendorum Litteris Graecis et Latinis (1564)316 niederlegte, einem Text, der neben seiner kurzen Abhandlung über die Autoren, die ihm für den Rhetorikschüler als wichtig erschienen (1565),317 für die Ausarbeitung der Ratio studiorum bedeutsam wurde. In De Ratione legt er in neun kurzen Kapiteln seine Vorstellungen über den geeigneten Lehrer, über die Vermittlung der griechischen und lateinischen Grammatik, über Rhetorik, die zu behandelnden Autoren und die Verfahrensweisen im Unterricht dar. Perpinya betont in seinem Entwurf ausdrücklich, dass sich die Ausbildung nicht allein auf die Rhetorik beschränken solle, sondern vielmehr das stilistische Vermögen gleichermaßen in allen literarischen Genera gefördert werden müsse.318 Dies habe nicht erst in der Klasse der Rhetorik zu erfolgen. Bereits im Grammatikunterricht sei auf die Unterscheidung von Poesie, Historiographie und Rhetorik immer wieder hinzuweisen und die Differenz in der Wortwahl deutlich zu machen. In allen drei Gattungen solle der Schüler Fertigkeiten entwickeln. Was Perpinya vor Augen hatte, war eine breit angelegte literarische Ausbildung, durch die die Jesuitenzöglinge zu vielfältig einsetzbaren Vertretern ihres Glaubens werden sollten. Mögen sich Perpinyas Ansichten auch mit denen vieler seiner lehrenden Mitbrüder gedeckt haben, ist es doch sein Verdienst, sie formuliert zu haben.319 Dass dies vornehmlich in Reden geschah, die selbst in

_________ 314 315 316 317

318 319

Ad Romanam Juventutem, ebd., Bd.I., S. 200–227 passim. Vgl. ebd., S. 211; dort auch das Folgende, S. 212–217. Vgl. ebd., Bd. III., S. 88–110. Qui authores studioso eloquentiae sunt necessarii; abgedruckt in: Monumenta paedagogica Societatis Iesu. Nova editio penitus retractata edidit Ladislaus Lukács, S.I. Bd. II. (1557– 1572). Romae 1974, S. 640–643. Perpinya (1749), Bd. III., S. 101. Dort auch das Folgende. E. Lynch (1968), S. 228 mit Anm. 2, hebt die außerordentliche Bedeutung Perpinyas bei der Vorbereitung der erst lange nach seinem Tode vollendeten Ratio hervor; die Aufgabe,

85 ciceronianischem Stil gehalten waren und auf diese Weise gleichsam auf zwei Ebenen Perpinyas Stilideal propagierten, verlieh seinen Orationes zusätzlich Überzeugungskraft. Nicht von ungefähr wurde Perpinya zum Vater des Ciceronianismus am Collegio Romano. Wesentlichen Anteil an Bekanntheit und Erfolg Perpinyas hatte Francesco Benci, der von Famiano Strada hoch geschätzte und verehrte Rhetoriklehrer. 1587 gab er zusammen mit seinem Kollegen Orazio Torsellino ein Buch mit achtzehn Reden Perpinyas heraus.320 Damit signalisierte er zum einen, welcher stilistischen Richtung in der Rhetorik er sich zugehörig fühlte und ließ zum anderen erkennen, in welche Lehrtradition er sich selbst einreihen wollte. Seine literarische Ausbildung hatte Benci, der erst achtundzwanzigjährig im Jahre 1570 in die Societas Iesu eintrat, nämlich nicht bei den Jesuiten erhalten. Er war vielmehr – wie bereits eingangs erwähnt – Schüler von Marcus Antonius Muretus an der römischen Universität La Sapienza gewesen. Auch Muretus hatte, wie die Jesuiten, die Lehre in den literarischen artes sehr breit angelegt und seinen Schülern gegenüber immer wieder fachliche Beschränkung kritisiert und gegen engstirnige Fachgelehrte in den Reihen der Juristen, Philosophen und Theologen Stellung bezogen. Es galt für ihn nicht nur Fachwissen anzusammeln, sondern bedurfte darüber hinaus einer adäquaten Ausdrucksweise, die nur in der fortwährenden Auseinandersetzung mit den litterae humaniores zu erwerben ist.321 Ebenso wie gelehrte, aber sprachlich unzureichende Reden war für ihn auch die andere extreme Variante stilistisch vollendeter Ausdrucksweise, die aber des Gehaltes entbehrt, strikt abzulehnen. Vielmehr hatte sich der Student stets um die Verbindung seines Faches mit dem Studium der litterae und vor allem der Eloquenz zu bemühen.322 So hatte auch er selbst einst sein Studium angelegt: Oft war er dabei von seinem Studienfach, der Jurisprudenz, auf andere Bereiche der Gelehrsamkeit ausgewichen, aber immer wieder zu seiner eigentlichen Materie zurückgekehrt. Gleich dem Odysseus auf dem Wege nach Ithaka, schreibt er, gelte es immer, das Ziel im Auge zu behalten.323 Seinen stilistischen Standpunkt in der Rhetorik machte Muretus den Rhetorikstudenten der Sapienza 1572 in seiner Rede De via & ratione ad elo-

_________ 320 321

322 323

einen Studienplan zu erstellen, hatte nach dem Tod von Ignatius Pater Ledesma übernommen, der Perpinya dazu herangezogen hat (ebd, S. 226ff.). Petri Ioannis Perpiniani Valentini e Societate Iesu Orationes duodeviginti. Romae (impensis Iacobi Tornerij, apud Zannettum, & Ruffinellum) 1587. In der Rede De utilitate ac praestantia litterarum humaniorum aduersus quosdam earum vituperatores. Oratio III habita Venetiis postridie Non. Octob. Anno MDLV, in: Muretus (1615), Bd. I., S. 23–32 passim. Über seine Leistungen als lateinischer Stilist vgl. Déjob (1881), S. 393–404 u. Croll (1966), S. 107–162. Vgl. De Philosophiae & Eloquentiae coniunctione Oratio IV. Habita Venetiis mense Otob. Anno MDLVII, Muretus (1615), Bd. I., S. 33–49; hier bes. S. 37ff. In De toto studiorum suorum cursu, deque eloquntia ac caeteris disciplinis con Iurisprudentia coniungendis; cum inspiceret publice interpretari Pandectas Iuris ciuilis. Habita Romae Anno MDLXVII, ebd., Bd. I., S. 161–168, hier bes. S. 165.

86 quentiam laudem perveniendi deutlich:324 In seiner Absicht, den Studenten den Weg aufzuzeigen, wie sie gute Redner würden, hebt er besonders hervor, dass sie nicht dem Ideal der Eloquenz folgen sollten, das das Volk gemeinhin habe, mit andere Worten: sie sollten auf keinen Fall Ciceronianer in dem Sinne werden, dass sie ihre Reden und Briefe mit dem Cicero-Lexikon des Marius Nizolius erstellten.325 Jedes Gespräch mit einem Ciceronianer, der sich auf die Lektüre der Werke seines Meisters allein beschränke, weise jenen als engstirnig aus; dem gelte es entgegenzuhalten, was die Romani antiqui eigentlich als Eloquenz bezeichnet hätten: Wer bei ihnen in öffentlichen Angelegenheiten nicht schmuckvoll und gedankenreich reden konnte, wer durch seine Rede die Zuhörer nicht umstimmen, Bewunderung hervorrufen, bald laute Zustimmung finden, bald die ihn umgebende Menge mit Staunen zu bannen verstand, sei von ihnen nicht als redegewandt bezeichnet worden.326 Daher hätten die dicendi magistri des Altertums viel über die Kunst des Argumentierens und Überzeugens, über Institutionen, Gesetze, über die Gründung und Regierung von Staatswesen gehandelt. Rhetoren seien deshalb auch als politici bezeichnet worden. Infolge dessen habe auch Aristoteles das Fachgebiet der Rhetoriker zwischen dem der Dialektik und Politik angesiedelt, denn wie der Dialektiker sich um zu Überzeugen des Syllogismus und der Induktion bediene, stünden dem Redner dafür Enthymem und Exempel zu Gebote.327 Daraus ergebe sich schließlich der Lektürekanon eines Redners, der neben der Philosophie die gesamte alte Geschichte und die Dichter umfasse.328 Kein Wunder also, wenn sich Muretus Zeit seiner Lehrtätigkeit an der Sapienza immer wieder um die römischen Dichter bemüht hat, vor allem aber den Historikern – besonders Sallust und Tacitus – große Aufmerksamkeit geschenkt hat. Ein wichtiger Vermittler der Lehre von Marcus Antonius Muretus war wie im Fall von Perpinya Stradas Lehrer Francesco Benci. Nach dem Tod von Muretus hat Benci eine Reihe von Reden seines langjährigen Lehrers veröffentlicht,329 aber auch in seiner eigenen Lehrtätigkeit am Collegio Romano hat er Gedanken des großen Gelehrten aufgenommen und mit der RhetorikLehrtradition Perpinyas verbunden. Am deutlichsten tritt Bencis Lehre in dem Traktat De stylo et scriptione330 zu Tage, in dem er seinen Schülern Hinweise gibt, wie sie am besten sprachli-

_________ 324

325 326 327 328 329

330

De via et ratione ad eloquentiam laudem perueniendi: cum in Eloquentiae Doctoris locum suffectus M. Ciceronis Tuscul. Quest. explicaturus esset. Habita Romae Non. Novemb. Anno MDLXXII, ebd., Bd. I., S. 212–219. Vgl. ebd., S. 215. Vgl. ebd., S. 216f. Vgl. ebd., S. 217. Vgl. ebd., S. 217f. Benci ist die erste Veröffentlichung des zweiten Buches der Orationes von Muretus zu verdanken (Ingolstadt 1592). Im zweiten Buch die für die Geschichte des Tacitismus bedeutsamen Reden über Tacitus. In: Francisci Bencii e Societate Iesu Orationes & Carmina, cum Disputatione de stylo et scriptione. Editio secunda. Cui praeter multa poemata accessit oratio de morte et de rebus

87 che, literarische und rhetorische Kompetenzen ausbilden können. Allem voran empfiehlt er eine ausgiebige Lektüre nicht nur von Reden hervorragender Rhetoriker, sondern nachdrücklich von Historikern und Dichtern.331 Dazu gehöre viel, aber vor allem überlegt in den verschiedenen literarischen Gattungen zu schreiben, wobei stets der Qualität gegenüber der Quantität Vorrang gebühre. Zugleich lehnt Benci – ganz in der Tradition von Muretus – eine allzu strenge Cicero-Nachfolge ab, bei der etwa die Reden mit Hilfe des Lexikons von Nizolius mit ciceronianischem Vokabular angereichert – oder eher: angefüllt – würden, denn auf diese Weise werde ein Text nicht geschmückt (ornatus), sondern belastet (oneratus).332 Vielmehr empfiehlt Benci, der dabei eine Passage aus De sublime von Pseudo-Longinus übernimmt, sich an den antiken Autoren locker zu orientieren und sich nach vorheriger stilistischer Analyse stets die Frage vorzulegen, wie die Meister der Rhetorik, der Historiographie und Dichtung sich im jeweiligen Falle ausgedrückt hätten.333 Die großen antiken Vorbilder, beteuert Benci, sollten jedoch den Schüler in seiner Hoffnung, auch einmal so schreiben zu können und in seinem Eifer nicht behindern, denn alle großen Dinge hätten schließlich einmal von kleinen Anfängen ihren Ausgang genommen.334 Dass es neben der eloquentia einer breit angelegten rerum scientia bedürfe, macht Benci in der Prolusio zu seinen Erklärungen der Pro Sextio-Rede Ciceros deutlich.335 In Ciceros Verteidigungsrede sieht er das Musterbeispiel einer oratio, die nicht nur den Zuhörern angenehm, sondern auch den Nachgeborenen nützlich ist.336 Das liege in der Fülle der Aspekte begründet, die diese Rede enthalte und der folglich jeder etwas für sich entnehmen könne. Dies gelte in besonderem Maße für die durch die Rede vermittelten, reichen Kenntnisse über die Geschichte der alten römischen Institutionen, aus denen gerade die späteren Leser großen Nutzen ziehen könnten.337 Doch vor allem liegt Benci daran, seinen Schülern vor Augen zu führen, wie durch die Verbindung von sprachlicher Gewandtheit und Sachkenntnissen Ruhm erworben werden kann – Ruhm, der seiner Überzeugung nach nur denen zuteil wird, die sich fleißig dem Studium widmen, Ruhm, den er nur von wenigen erlangt sieht, aber nicht zuletzt von zwei Gelehrten, die er seinen Schülern, unter ihnen Famiano Strada, als nachahmenswerte Beispiele präsentiert und in deren Tradition er sich zugleich als ihr Rhetoriklehrer stellt: Petrus Johannes Perpinya und Marcus Antonius Muretus.338 Dass Benci bei Perpinya die ciceronianische eloquentia hervorhebt,

_________ 331 332 333 334 335 336 337 338

gestis illustriss. Principis Alexandri Farnesii Ducis Parmensis. Ingolstadii (excudebat David Sartorius) 1595, S. 404–424. Vgl. ebd., S. 405. Vgl. ebd., S. 413. Vgl. ebd., S. 415; dazu Pseudo-Longinus: Vom Erhabenen, Kap. 14, 1 u. 2. Vgl. ebd., S. 416. Oratio duodecima: Cum orationem M. Tullij Pro Sextio esset explicaturus, ebd., S. 159– 174. Vgl. ebd., S. 162. Ebd., S. 164. Ebd., S. 169f.

88 bei Muretus dagegen die incredibilis scientia in den Vordergrund rückt, macht unmissverständlich deutlich, dass er Perpinya als Stammvater des jesuitischen Ciceronianismus ansah.339 Von jesuitischem Ciceronianismus konnte man, was die Ausbildung in den studia inferiora betraf, durchaus sprechen. Cicero war die erklärte Autorität der Rhetoriklehrer. Dem wurde auch in der Ausarbeitung der Ratio studiorum Rechnung getragen, wie ein Blick in die verschiedenen Redaktionen erweist: Hatte man in den ersten Lehrplanentwürfen der späten 1550er Jahre340 zur Ausbildung in der lateinischen Stilistik noch weitgehend auf Werke wie De sermone latino von Hadrianus Castellesi341, den De corrupti sermonis emendatione libellus von Mathurinus Coderius342 oder De utraque copia, verborum et rerum des Jesuiten Andreas Frisius343 zurückgegriffen, rückt mit den detaillierteren Ausarbeitungen der 1560er Jahre, vor allem von Pater Ledesma und seinem engen Berater Petrus Johannes Perpinya, die direkte Klassikerlektüre – und hier vor allem die der Werke Ciceros – in den Mittelpunkt des Unterrichts. Schon in der untersten Grammatikklasse waren einfache epistolae aus Ciceros Familiares vorgesehen. Sie waren bis zur obersten Grammatikklasse neben Ciceros De amicitia und De senectute nach Ledesmas Plänen die einzigen literarischen Prosatexte.344 Darauf sollte in der Klasse der Humaniora neben die Lektüre von einigen Reden Ciceros eine theoretische Fundierung des rhetorischen Wissens anhand der Rhetoriken von Cyprian und der Rhetorik Ad Herennium treten.345 Die zweijährige Rhetorikklasse, die die studia inferiora abschloss, sah nach Ledesma neben den orationes graviores von Cicero die Beschäftigung mit dessen Partitiones, dem zweiten und dritten Buch von De oratore, der Topica und des Brutus vor. Als weitere Werke Ciceros konnten die Tusculanae, De finibus, De natura deorum und De divinatione behandelt werden. Für die rhetorische Theorie war neben den einschlägigen Texten Ciceros noch Quintilians

_________ 339

340

341 342 343 344

345

Ich vermag der Auffassung Fumarolis, der Muretus als den Begründer des Ciceronianismus am Collegio Romano ansieht (Fumaroli (1980), S. 175f. und Fumaroli (1981), S. 173) nicht zu folgen. Der Grund für Fumarolis Ansicht von der Bedeutung Muretus’ dürfte darin zu suchen sein, dass es ihm in seinem opus magnum L’Age de l’Eloquence generell darum geht, die starken Beziehungen zwischen Frankreich und Italien – genauer: zwischen Rom und Paris – herauszustellen. Vgl. die Textsammlung in: Monumenta Paedagogica II (1974); für die späten fünfziger Jahre sind hier von Bedeutung: Ratio studiorum Collegii Romani 1558: Ordo studiorum: theologiae, philosophiae et humaniorum litterae (ebd., Monumentum 1) und: Ordo Classis rhetorices in Collegio Romano 1557 (Mon.57). Ebd. in der Ratio studiorum Collegii Romani 1558 (Mon. 1). Ebd. im Ordo Classis rhetorices in Collegio Romano 1557 (Mon.57). Ebd. im Ordo Classis rhetorices in Collegio Romano 1557 (Mon.57). Vgl. v.a. die Entwürfe: P. Ioannes Ledesma S.I.: Constitutio seu dispositio et ordo septem classium grammatices, humanitatis et rhetorices. Romae 1564 (ebd., Mon. 74); Ders.: Ordo septem classium Collegii Romani ex consensu communi constitutus 1564 (ebd., Mon. 75); P. P.I. Perpinya S.I.: Qui authores studioso eloquentiae sunt necessarii. Romae 1565 (ebd., Mon. 81). So in Mon. 74 und 75. Cyprian wird auch in die Redaktionen der Ratio studiorum von 1586 und 1599 übernommen: vgl. Monumenta Paedagogica V (1986), S. 138, 191 und 430.

89 Institutio oratoria in Teilen heranzuziehen. Als weitere Prosaautoren standen Titus Livius, Plinius der Jüngere und Pomponius Mela zur Wahl. Selbst wenn nach der Ratio studiorum von 1586 sieben Jahre für die Ausbildung vorgesehen waren, war der von Ledesma projektierte Lektürekanon zu umfangreich und wurde daher verändert und reduziert. Traten nun in der obersten Rhetorikklasse die Historiker Justinus und Caesar hinzu, wurde der Unterricht in der Humaniora und der unteren Rhetorikklasse ganz auf Cicero zugeschnitten, neben dem nur noch Livius mit einigen Reden aus seinem Geschichtswerk sowie für die Theorie Aristoteles (Rhetorik) und Quintilian (Institutio, VII. Buch) behandelt werden sollten.346 Dieser Lehrplan wurde im Wesentlichen in den Redaktionen der Ratio von 1591 und 1599 beibehalten,347 in denen lediglich für die Klasse der Humaniora mit Caesar, Sallust, Quintus Curtius, Iustinus, Livius und Tacitus eine verstärkte Historikerlektüre vorgesehen war.348 1599 wurde noch die Poetik des Aristoteles in den Lehrplan der Rhetorikklasse aufgenommen. Wichtigster Autor der studia inferiora aber blieb Marcus Tullius Cicero. Deutlichsten Ausdruck erfuhr diese stilistische Orientierung in der Rhetorik 1610 in den vier Tullianarum questionum libri des flämischen Jesuiten Andreas Schott, einem der Vorgänger Stradas auf dem Lehrstuhl der Rhetorik am Collegio Romano.349 Mit seinem Werk, das er drei Jahre später um den Band Cicero a calumniis vindicatus erweiterte, legte er neben einer detaillierten Anleitung eine ausführliche Begründung für eine stilistische Ciceronachfolge vor. Während Andreas Schott seine Ausführungen zur Imitatio Ciceros allgemein gehalten und auf einen breiteren, nicht spezifisch jesuitischen oder geistlichen Interessentenkreis ausgerichtet hatte, brachte sein Ordensbruder Carlo Reggio 1613 mit seinem monumentalen Orator christianus ein ausführliches rhetorisches Lehrwerk für den römisch-katholischen Prediger heraus, in dem er einem christlichen Ciceronianismus das Wort redete.350 Neben dieser geistlichen

_________ 346 347

348 349

350

Vgl. ebd., S. 143–156. Vgl. die Redaktion der Ratio von 1591 (ebd., S. 231–354) und 1599 (ebd., S. 357–454). Die Zusammenstellung der Autoren erfolgt jeweils in den Kapiteln über die Regulae professorum. Vgl. ebd., S. 430–433: Regulae professoris humanitatis. And. Schotti Societatis Iesv Tullianarum quæstionum de instauranda Ciceronis imitatione libri IIII. Antverpiæ (ex officina Plantiniana apud Ioannem Moretum) 1610; die einzelnen Bücher: I. De instauranda Ciceronis imitatione, II. De optimi imitandi ratione verterum et recentiumque iudicia, III. De obseruatione recte Ciceronem imitandi necessaria, IIII. De optimo genere interpretandi Ciceronem; Schott brachte drei Jahre danach eine Fortsetzung des Werkes heraus: Cicero a calumniis vindicatus. Qui est Tullianarum questionum And. Schotti Antverp. S.I. Liber V. Favoni evlogi Carthagin. In Cic. Somnium Scipionis disputatio. Nunc primum in lucem edita. Antverpiae (apud haeredes Martini Nutij) 1613. Schott war von 1593 bis 1596 Rhetoriklehrer am Collegio Romano; vgl dazu: GarcìaVilloslada (1954), S. 335. Orator christianus Carlo Regii e Societate Iesu. Romae (apud Bartholomæum Zannettum) 1612; zu dem von Reggio propagierten Stilideal vgl. v.a. ebd., Pars Secunda. Liber IV.: De eloquentia, fine, officiis, & materia concionum, S. 191–258. Zu den stilistischen Postulaten von Reggio vgl. die Ausführungen von Fumaroli (1980), S. 186–190 und Mouchel (1990), S. 274–281.

90 Rhetorik, zu deren Exponent Reggio mit seinem Werk wurde, hielt sich bei den Jesuiten aber stets ein allgemeinerer, weltlicher Zweig der Rhetorik, dem, wie zu zeigen sein wird, auch Famiano Strada zuzurechnen ist.351 Wie in den Äußerungen von Perpinya, Muretus, Benci und schließlich in den Bestimmungen der Ratio studiorum zu den studia inferiora bereits deutlich geworden ist, war das angestrebte Ziel eine möglichst breit angelegte literarische Ausbildung, die auch die Beschäftigung mit der Geschichtsschreibung vorsah. Wie aber hatte man sich eine Auseinandersetzung mit Geschichte und Historiographie im Rahmen des Unterrichts in den litterae vorzustellen? Was wurde damit bezweckt? Welcher Stellenwert wurde der Historiographie generell im Lehrsystem der Jesuiten beigemessen, das in den Prolusiones von Famiano Strada eine zentrale Bedeutung erhalten sollte? Den ersten Hinweis aus jesuitischer Feder auf die Historiographie im Rahmen eines Lehrplanes enthält ein Brief von Ioannes A. de Polanco an Francisco Lainez vom 21. Mai 1547,352 In ihm stellt Polanco verschiedene Gründe für eine Ausbildung in den litterae zusammen, die ihm auch dann wichtig erscheint, „wenn man durch sie Dinge lernt, die erst später im Leben nützlich sind, wie Geschichte, Kosmographie, Tropen und Figuren des sprachlichen Ausdrucks, rhetorische Vorschriften, solche Dinge also, die durch Gewissenhaftigkeit ohne Zweifel großartig zu Gottes Wohl angewandt werden können.“353 Genauere Angaben, welche Funktion er dem Studium der Historiographie zuweisen wollte, finden sich allerdings noch nicht, und auch Ignatius führt in seinen wenig später verfassten Constitutiones die historia zwar neben Rhetorik und Poesie auf, geht in seinem ersten Entwurf eines Lehrplanes jedoch ebenfalls nicht genauer auf diese drei Gattungen der letras de humanidad ein.354 Die wenig präzise „Nützlichkeit“, von der Polanco spricht, darf aber – aus dem Kontext des von ihm skizzierten, an der humanistischen Pädagogik seiner Zeit orientierten, Lehrprogramms begriffen – zuvorderst als utilitas im Sinne des ciceronianischen Diktums der magistra vitae und der durch ein Geschichtswerk vermittel-

_________ 351

352

353 354

Dies gegen Fumaroli (1980), S. 186 u. 197ff. und in seiner Folge Mouchel (1990), v.a. S. 281 mit Anm. 182, die annehmen, Strada habe in seinen Prolusiones eine geistlich geprägte Rhetorik formuliert, in der sich Strada der Tradition des Orator Christianus von Carlo Reggio verpflichtet wisse. Wie unten zu zeigen sein wird entbehrt diese Position jeglicher textlichen Grundlage. Schon wenn man davon ausgeht, dass Strada die Prolusiones am Collegio Romano gehalten hat, woran nicht zu zweifeln ist und wovon auch Fumaroli wie Mouchel ausgehen, ergeben sich aufgrund von Stradas Lehrtätigkeit, die 1615 endete, chronologische Schwierigkeiten. P. Ioannes A. de Polanco S.I., P. Iacobo Laínez S.I. (Roma, 21.5.1547), abgedruckt in: Monumenta paedagogica Societatis Iesu, quae primam Rationem studiorum anno 1586 editam praecessere. Ediderunt Caecilius Gómez Rodeles, Marianus Lecina, Vincentius Augustí, Fridericus Cervós, Aloisius Ortiz e Societate Iesu presbyteri. Madrid (A. Avrial) 1901, S. 366–373, hier bes. S. 370. Monumenta Ignatiana. Series prima. Sancti Ignatii de Loyola, Societatis Iesu fundatoris epistolae et instructiones. Bd. IX. Madrid (Monumenta historica) 1903–1911, S. 523–526. Monumenta Ignatiana. Series tertia. Constitutiones et Regulae Societatis Iesu. IV. Regulae Societatis Iesu (1540–1556). Edidit Dionysius Fernández Zapico S.I. Roma (Monumenta historica) 1948: Const. P.IV., cap. 12.

91 ten moralischen Lehre verstanden werden. Zugleich dürfte Polanco die Vermittlung von historischem Faktenwissen und im Rahmen der literarischen Ausbildung die stilistische Analyse der historiographischen Texte als Werken der Kunstprosa im Auge gehabt haben. Die ersten Nachrichten von der Lektüre antiker Historiker aus den Kollegien in Messina (1548) und Lissabon (1553) geben noch keinen Eindruck davon, welcher Aspekt an den Zeugnissen antiker Historiographie interessierte.355 Auch im Lehrplan für das Collegio Romano von Iacobus Ledesma (1564) waren schon bald für die Humanitasklasse „historicus aliquis ut Caesar, vel Suetonius, vel Salustius“ 356 und für den Rhetorikunterricht „Titus Livius non alius“ vorgesehen, aber ebenfalls ohne Bemerkungen zur Lehrmethode oder zu dem Aspekt, der an den historiographischen Werken interessierte. Erst die programmatischen Äußerungen von Petrus Johannes Perpinya zur literarisch-stilistischen Ausbildung in der Historiographie bestätigen, dass es bei der Beschäftigung mit den antiken Geschichtswerken offensichtlich auch um den Erwerb literarischer Fertigkeiten gehen sollte.357 Noch klarer und eingehender äußert sich P. Ledesma in seinen Anweisungen für die Lehrer der Humanitas-Klasse über die lettione dell’historico: Den Historiker liest man zum einen, um etwas über die Antike zu lernen, zum anderen, um zu lernen, wie man ein Geschichtswerk abfasst. [...] Man kann in einem Geschichtswerk auf Folgendes hinweisen, damit die Lektüre nutzbringend ist und zu dem Erfolg führt, den man sich wünscht. 1) Die Art des Satzbaus und die Ausdrucksweise und wie sie sich darin von der Rhetorik und der Dichtung unterscheidet. 2) Die Vorzüge, Nachteile und Regeln der Geschichtsschreibung. 3) Die Ausgestaltung und die stilistischen Glanzlichter, die die Geschichtsschreibung zulässt. 4) Die Bandbreite der Beschreibungen. 5) Die zeitweiligen Digressionen. 6) Die direkten und indirekten Reden. 7) Die Ordnung der verschiedenen beschriebenen Dinge und Zeitabschnitte und ihre Verbindung miteinander. 8) Die Veränderungen und die Wechselfälle, denen die Dinge unterliegen, die unterschiedlichen Ereignisse, die unerwarteten Ausgänge und ähnliche Dinge, auf dass sie jeder, der sie [die Geschichte] liest, sie beachte. 9) Das Verteilen des einen oder anderen Wunders auf ein Werk, um es einheitlich erscheinen, aber zugleich immer wieder anmutig sein zu lassen. 10) Das vereinzelte Einfügen von Moralsprüchen, um das Leben zu lehren, da ja die Geschichte die magistra vitae ist. 11) Das Ausstreuen von Bildungs-„Samen“, woran man die Qualität eines Historikers erkennt. 12) Und schließlich die Klugheit (prudentia) des Historikers im Verschweigen von Dingen, die nicht nützen und im Aussprechen von dem, was man sagen muss, im Ausschmücken der Dinge, in der Reflexion über menschliche Angelegenheiten, über Beratungen von Fürsten, im Zurückweisen der Meinung anderer Historiker im Hinblick auf die historische Wahrheit und dergleichen mehr.358

_________ 355 356 357

358

Vgl. De Dainville: L’enseignement de l’histoire et de la géographie et la „ratio studiorum“. In: Studi sulla chiesa antica e sull’umanesimo. Roma 1954, S. 123–157, hier S. 126. Vgl. Monumenta paedagogica II (1974), Monumentum 74, S. 505. Vgl. Perpinya: De ratione liberorum instituendam litteris graecis et latinis. In: Petri Joannis Perpiniani Valentini e Societate Jesu Opera. 3 Bde. Romae (typis Nicolai et Marci Palearini) 1749, Bd. III, S. 88–110, hier: S. 91, 101 u. 107. Vgl. Monumenta Paedagogica Societatis Iesu Quae primam Rationem studiorum praecessere. [...] Matriti (Typis Augustini Avrial) 1901, S. 254f.

92 Nicht nur die in den historiographischen Werken beschriebenen Ereignisse und menschlichen Handlungen (Punkt 8 u. 9) und die daraus abzuleitenden Lehren (Punkt 10 u. 11) sollten also den Gegenstand einer Auseinandersetzung mit den Texten bilden. Vor allem sollte der Art des Umgangs der verschiedenen Historiker mit ihrem Stoff (Punkt 11 u. 12) im Hinblick auf die Auswahl des Dargestellten, besonders aber der literarischen Gestaltung Aufmerksamkeit geschenkt werden (Einleitung und Punkt 1–7), durch die sich historiographische Texte von den beiden anderen literarischen Gattungen der Rhetorik und Poesie unterscheiden. Die starke Betonung der literarischen Techniken hängt mit der Ausrichtung der projektierten studia inferiora zusammen. In der Unterrichtspraxis konnte allerdings gerade dieses Moment auch in Auseinandersetzung mit Werken der Rhetorik häufig zurücktreten. Francesco Bencis Beschäftigung mit Ciceros Rede Pro Sextio, in der er zahlreiche Institutionen und Aspekte römischen Lebens hervorragend dargestellt fand und die er aus diesem Grunde ausführlich behandeln wollte, kann als symptomatisch gelten.359 Nicht anders seine Kommentierung von Ciceros Piso-Rede, die er 1572 im Rahmen der Humanitas-Klasse vornahm. In ihr ging es ihm weniger um die stilistischen Leistungen Ciceros, als um eine Auseinandersetzung mit den in der Rede enthaltenen Informationen über die institutionellen, rechtlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse im antiken Rom.360 Gerade die auf diese Weise vermittelten historischen Kenntnisse boten dann seinen Schülern die Möglichkeit, Übungsreden wie zum Beispiel Pro Roma vetere aduersus nouam mit einer Entgegnung Pro Roma noua und einem versöhnlichem Iudicium abzufassen und vorzutragen,361 wobei dann Sachwissen und rhetorische Fachkenntnisse wieder verbunden wurden. Pater Ledesma, der mit der Ausarbeitung eines jesuitischen Lehrplans und zunächst mit dem ordo studiorum des Collegio Romano betraut war, hatte das Potential, das die Reden der antiken Autoren für historische Exkurse boten, schon früh erkannt und die Lehrenden zu Maßhalten und Konzentration auf das eigentliche literarisch-stilistische Anliegen der Beschäftigung mit Werken der antiken Rhetorik aufgerufen: [...] man muss sich mit einem Mittelmaß an Gelehrsamkeit zufriedengeben, damit man nicht das, was das Wichtigste für die Schüler ist, das sorgfältige Berücksichtigen der Sprache, beiseite lässt. [...] Der kluge Lehrer [...] muss darauf achten [...], dass er sich mit dem Erzählen von Geschichten und Ausführungen über Dinge der Antike nicht zu lange

_________ 359 360

361

Oratio XII. Explicaturus orationem Pro Sextio, in: Fancesco Benci (1595), S.159–174. In M.T.C. Orationem in Pisonem annotationes R.dum Patrem Franciscum Bentium Societatis Iesu I. Humanitatis classis doctorem. Anno Domini MDLXXII. Ms.: BN Rom: Fond Ges. 26, fol. 15r–83v. Aufschlussreich ist schon der Index eorum quae maxime notatu digna sunt in Patris Francisci Bentij explicatione orationis in Pisone [sic] (ebd. fol. 80r–83r), der ganz auf altrömische Institutionen, Gebräuche (Feste, Triumphzüge etc.) und juristische Termini begrenzt, also insgesamt historisch ausgerichtet ist. Dazu auch Paul Nelles: Historia magistra antiquitatis. Cicero and Jesuit history teaching. In: Renaissance Studies 13 (1999), S. 130–172. Die drei Reden sind abgedruckt in: Benci (1595), S. 1–38.

93 aufhält, sondern sie nur kurz berührt und den Schüler auf seine Quellen hinweist, wobei er kurz die Autoren und die Stellen angeben sollte, aus denen er sie hat.362

Für die Beschäftigung mit Geschichte empfahl er die historiographischen Werke von Eusebius, Caesar, Valerius Maximus, Sueton und Diogenes Laertius.363 Die Ausführungen von Pater Ledesma stammen aus den Jahren, in denen unter seiner Ägide die Ratio studiorum ausgearbeitet wurde und noch keine endgültig verbindliche Regelung für den Unterricht an den jesuitischen Collegia gefunden worden war. Die Frage nach dem Stellenwert, den die Geschichtsschreibung im Rahmen der studia inferiora zukommen sollte, war noch offen. In welcher der Klassen sollte sie zum Gegenstand des Unterrichts werden? Für die Kommission, die die Ratio studiorum ausarbeitete, bestand kein Zweifel: Da die humanitates in Grammatik, Geschichte, Poesie und Rhetorik unterteilt und Grammatik wie Rhetorik in eigens für sie vorgesehenen Klassen unterrichtet würden, sei es nur konsequent, dass Geschichte und Dichtung der HumanitasKlasse zugewiesen würden.364 Zudem markiere die Classis humanitatis den Übergang von der Grammatik- zur Rhetorikklasse, sie diene den Schülern also dazu, ihre in den unteren Klassen erworbenen stilistischen Kenntnisse zu vertiefen und sich auf die Rhetorikklasse vorzubereiten;365 dort nämlich würden Werke von vielen verschiedenen Autoren, Dichtern und Historiographen sowie Ciceros philosophische Texte gelesen, und es bedürfe daher größerer Standfestigkeit in stilistischen Fragen, um bei der stilistischen Varietät des Gelesenen keinen Schaden zu nehmen.366 Daher wurde 1586 die Beschäftigung mit Caesars Commentarii und den historiographischen Werken von Sallust, Quintus Curtius, Livius und Tacitus mit Ausnahme Caesars, der auch schon in der letzten Grammatikklasse gelesen werden sollte, für die Humanitasklasse vorgesehen,367 zunächst im Hinblick auf den sylus historicus, aber auch allgemein als Grundlage für Disputationsübungen. Für die Rhetorikklasse war der Kanon der historiographischen Autoren nicht mehr fest umrissen. Für das erklärte Ziel, in der Abschlussklasse der studia inferiora eine magna doctrinae varietas ex veteri memoria zu vermitteln, wurde nicht mehr ausdrücklich auf die Lektüre historiographischer Werke hingewiesen. Für die Rhetorikausbildung im engeren Sinne sollte neben Cicero auf einige Reden aus Livius zurückgegriffen werden.368 Die Ratio studiorum von 1586 war nur ein erster Entwurf. Sie wurde daher vom Ordensgeneral Claudio Acquaviva in die verschiedenen Ordensprovinzen gesandt und mit einem Begleitschreiben versehen, in dem er seine Mitbrüder

_________ 362 363 364 365 366 367 368

Vgl. Monumenta Paedagogica S.I. (1901), S. 251. Vgl. den Abschnitt „Dell’ historico“, ebd., S. 254f. Monumenta Paedagogica V (1986), S. 151. Vgl. ebd., S. 151. Vgl. ebd., S. 151. Vgl. ebd., S. 131 u. 153. Vgl. ebd., S. 154.

94 aufforderte, Änderungsvorschläge vorzubringen.369 Die Reaktionen blieben nicht aus.370 Für die Beschäftigung mit der Historiographie kamen die entschiedensten Äußerungen von der rheinischen Ordensprovinz, für deren Patres nicht stilistische Fragen im Mittelpunkt der Beschäftigung mit historiographischen Werken stehen sollten, sondern vielmehr die durch sie vermittelten Kenntnisse über die Antike.371 Schon Cicero, schrieben sie, habe die Bedeutung dieses Aspektes der Historiographie auch für die Rhetoren hervorgehoben, die über eine möglichst breite Bildung verfügen sollten. Warum werde daher nicht schon in den Grammatikklassen begonnen, sich intensiv mit historiographischen Texten auseinanderzusetzen? Mehr noch: die Patres brachten die Frage vor, ob in den Klassen der Humanitates oder der Rhetorik nicht „eine Reihe von Geschichten vom Beginn der Welt an zusammengestellt und gleichsam ein Entwicklungsgang kurz erklärt werden könnte“, wobei gleichermaßen sakrale und profane Dinge zur Darstellung kommen sollten. In diesen Geschichten träten nämlich eine „Fülle von Tugenden und Lastern“ hervor, die nicht nur lehrhaft, sondern auch unterhaltsam seien.372 Die Notwendigkeit profunder historischer Kenntnisse ergab sich für die Patres der Rheinischen Ordensprovinz aufgrund der steten Auseinandersetzung mit den Lutheranern, bei denen Geschichtsschreibung und historische Argumentation eine große Rolle spielten.373 Auch Pater Nadal hatte das erkannt, als er schrieb, dass die Patres, die nach Deutschland entsandt werden sollten, über gute Kenntnisse in Latein, Stilistik und in Geschichte verfügen sollten, denn dies sei notwendig, um im Kampf mit den Häretikern bestehen zu können.374 Diesen Erfordernissen wurde in der Redaktion der Ratio studiorum von 1591 lediglich insofern Rechnung getragen, als nun in der Humanitasklasse möglichst täglich Historiker ausgelegt werden sollten.375 Bedeutendstes Moment war aber nach wie vor die Stilistik, denn Ziel des Unterrichts in der Humanitasklasse war es, eine Kenntnis des Stils eines Historikers zu erlangen, die aus den Autoren, wenn sie vom Lehrer erklärt würden, bequem geschöpft werden könne.376 Daneben sollten Caear, Sallust, Quintus Curtius, Livius und Tacitus auch weiterhin das Material für Übungsreden und Übungsgespräche liefern. Auf diese Weise kamen im Unterricht zumindest teilweise historische Themen und Sachverhalte zum Tragen. Auch in der

_________ 369 370

371 372 373 374 375 376

Vgl. ebd., S. 160–162: Epistola P. Claudii Acquaviva, Praep. Gen. ad Praepositos Provinciales de deputandis Patribus pro Ratione studiorum examinanda. Eine Veröffentlichung der Änderungsvorschläge ist vom Institutum Historicum Societatis Iesu für den sechsten Band der Monumenta Paedagogica vorgesehen, der bisher noch nicht erschienen ist. Da die entsprechenden Texte (Manuskripte) für die Edition ordensintern in Benutzung waren, konnte ich sie leider nicht konsultieren; ich beziehe mich daher in meiner Darstellung auf die Ausführungen von François de Dainville (1954), S. 140f. Vgl. ARSI, Codex Stud. 3, fol. 222r–223v paraphrasiert bei De Dainville (1954), S. 139. Judicium Rhenanorum patrum, zitiert nach De Dainville (1954), S. 140, Anm. 56. Vgl. dazu besonders: Pontien Polman: L’élement historique dans la controverse religieuse au XVIe siècle. Gembloux 1932. Vg. MHSI Epistolae, Bd. II, S. 170 und Bd. III, S. 531. Vgl. Moumenta Paedagogica V (1986), S. 303f. Vgl. ebd., S. 303.

95 Rhetorikklasse sollte nun Historiographie zum Gegenstand des Unterrichts werden, wobei allerdings Fragen der literarischen Gestaltung im Vordergrund stehen sollten. Wie nämlich eigens vermerkt wurde, sollte von Exkursen über das römische Altertum oder ausführlichen Sachkommentaren möglichst Abstand genommen werden.377 Um historisch-kommentierenden Abweichungen vom eigentlichen Lehrziel möglichst vorzubeugen, war der Ratio ein Anhang De historia explanatione in classe Rhetoricae378 beigegeben, in dem an einem Text von Curtius Rufus exemplarisch die ideale, richtig gewichtete literarischstilistische und gelehrt-kommentierende Behandlung historiographischer Texte im Rhetorikunterricht aufgezeigt wurde.379 Hatte 1591 die Historiographie noch einen wichtigen Platz im Rahmen der studia inferiora eingenommen, wurde sie in der endgültigen Fassung der Ratio studiorum von 1599 wieder mehr an den Rand gedrängt. Zwar war weiterhin für die oberste Grammatikklasse eine Beschäftigung mit „fabulas cum historiis, et quae ad eruditionem pertinent“ vorgesehen380 und für die Humanitasklasse eine zunächst mit der ars metrica abwechselnde, im Laufe des Studienjahres dann nur noch der Historikerlektüre gewidmete halbe Stunde – möglichst täglich – in den Lehrplan aufgenommen worden.381 In der Rhetorikklasse aber sollte die Beschäftigung mit den antiken Historikern gänzlich eingeschränkt werden und, wahlweise in Alternative zur Analyse eines dichterischen Werkes, nur noch an Samstagen und studienfreien Tagen, den dies vacationis, erfolgen.382 Auf den ersten Blick mag die Entscheidung der Kommission, der die Ausarbeitung der Ratio studiorum von 1599 oblag, wenig sinnvoll erscheinen. Schließlich waren die Forderungen der Rheinischen Ordensprovinz nach stärke-

_________ 377 378 379

380 381 382

Vgl. ebd., S. 339. Vgl. ebd., S. 349–354. Das hinderte jedoch z. B. Stradas unmittelbaren Vorgänger als Rhetoriklehrer, Valentino Mangiono (Rhetoriklehrer am Collegio Romano von 1599–1600), nicht daran, im Zusammenhang mit seinen Ausführungen zu den Reden im Werk des Livius, ausführich auf die historischen Hintergründe einzugehen: Adnotationes ex T. Livio excerptae. Authore R. Patre Valentino Mangiono Perusino. [Ms. Vaticana: Barb.lat.1811, fol. 337r–349v]. Mangiono geht zunächst auf die Reden ein und verteidigt Livius gegen den Vorwurf, mit erfundenen Reden verstoße er gegen die Regeln der Geschichtsschreibung und nähere sich der Poesie (Disceptatio an contra Leges Historiae peccent ij qui Concionibus utuntur, fol. 337r/v). Danach folgen Notae ad Liuij Conciones, deren historisch-kommentierende Ausrichtung schon den Überschriften entnommen werden kann: De ritu foedorum apud Romanos (fol. 338r); De ouatione (338v); De poenis militaribus (339r); De Mutio Scaevola (340r); De ludis magnis (341r); De Dijs Penatibus (341v); De Curijs; De Iusiurandi Formulis (342r); De Nuptijs Veterum Romanorum Tractatiuncula (343r); De Sponsalibus (343v); De Ritu Nuptiarum ( 344r); De Tempore (344v); De Diuortio (346r); De Die Natali (346v). Quellen für seine Erläuterungen sind für ihm neben Livius die von ihm (338r) angeführten Autoren Johannes Rosinius, Justus Lipsius, und Giovanni Antonio Valturno. Vgl. ebd., S. 435. Vgl. ebd., S. 431. Dabei unterscheide sich, wie die Kommission der Ratio studiorum eigens erwähnte, die Analyse eines Historikertextes im Gegensatz zu der eines Gedichtes dadurch, dass sie schneller zu leisten sei; ein nüchterner pädagogischer Kommentar, mit dem keine Vorentscheidung zugunsten einer der beiden Alternativen getroffen werden sollte.

96 rer Beschäftigung mit historischen Sachverhalten für die Auseinandersetzung mit Andersgläubigen gut begründet. Auch Antonio Possevino hatte als ein commodum der historia humana, der er in seiner 1593 veröffentlichten Bibliotheca Selecta, seinem „Projekt (katholischer) kultureller Hegemonie“383, das sechzehnte Buch widmete, den großen Nutzen historischer Kenntnisse für den Glaubenskampf hervorgehoben.384 Die Argumente waren der Kommission bekannt. Wenn dennoch die Historiographie aus dem Lehrplan der studia inferiora weitgehend ausgeblendet wurde, ist das aus den vorwiegend rhetorischen Prinzipien erklärbar, die die Patres bestimmten. Ziel der Kommission war eine Straffung des Unterrichts im Hinblick auf sprachliche, rhetorische, kommunikative Fertigkeiten und dabei eine Konzentration auf das Oeuvre Ciceros. Der umfangreiche Lektürekanon rhetorischer Werke bot kaum Möglichkeiten zum Studium weiterer Texte. Dennoch musste dies, wie das Beispiel von Francesco Benci aus den 1570er Jahren gezeigt hat, nicht einen gänzlichen Verzicht auf die Beschäftigung mit historischen Sachverhalten bedeuten, da zum vollen Verständnis der Argumentation in den Reden Ciceros häufig historische Kommentierungen unerlässlich waren. Dass sich die Kommission der Bedeutung historischer Kenntnisse durchaus bewusst war und die Historikerlektüre der Rhetorikschüler mit der weitgehenden Verlagerung in den Bereich der studienfreien Zeit keineswegs pädagogisch ins Aus befördern wollte, macht eine einschlägige Publikation des Kommissionsmitglieds Horatio Tursellino385 deutlich: 1599, im Jahr der Endfassung der Ratio studiorum, erschienen seine Historiarum ab origine mundi usque ad annum 1598 epitome libri X386, mit denen er den Schülern jesuitischer Gymna-

_________ 383

384

385 386

Formulierung nach: Albano Biondi: La „Biblioteca Selecta“ di Antonio Possevino. Un progetto di egemonia culturalle. In: Gian Paolo Brizzi (Hg.): La „Ratio Studiorum“. Modelli culturali e pratiche educative dei Gesuiti in Italia tra Cinque e Seicento. Roma 1981, S. 43–75; zu Possevinos Bibliotheca Selecta bes.: Helmut Zedelmaier: Bibliotheca Universalis und Bibliotheca Selecta. Das Problem der Ordnung des gelehrten Wissens in der frühen Neuzeit. Köln-Weimar-Wien 1992. Vgl. Antonii Possevini Societatis Iesu Bibliotheca selecta. Qua agitur de ratione studiorum in historia, in disciplinis, in salute omnium procuranda. Romae (ex typographia Apostolica Vaticana) 1593, Pars secunda. Qua agitur de ratione studiorum. Liber sextusdecimus qui est de humana historia. (S. 221–260). Humanae historiae comoda. Caput primum, S. 221– 221; hier S. 222. Torsellino hatte - wie oben erwähnt - von 1570 bis 1584/1585 als Rhetoriklehrer am Collegio Romano gewirkt und war in dieser Funktion Lehrer von Famiano Strada gewesen. Die erste Ausgabe erschien 1599 in Rom; das Werk erfuhr zahlreiche weitere Auflagen. Der Autor begründet die Abfassung des Werkes in seiner Praefatio ad Lectorem; vgl.: Horatii Tursellini e Societate Iesu Epitomæ Historiarum libri X. Nunc primum prodeunt Lugduni Sumptibus Iacobi Cordon & Petri Cavellat 1620, S. 8–10 [meine Paginierung]. Das Werk bietet neben einer kurzen Übersicht über die Geschichte von Adam bis zum Frieden zwischen Spanien und Frankreich [Friede von Vervin, 1598] zum vertieften Studium Verweise auf die bedeutendsten Werke der Geschichtsschreibung und ist zudem über einen umfangreichen Index zu erschließen. Zu Aufbau, Intention und Verbreitung des Werkes vgl. Uwe Neddermeyer: Das katholische Geschichtslehrbuch des 17. Jahrhunderts: Orazio Torsellinis „Epitome Historiarum“. In: Historisches Jahrbuch 1988 (108), S. 469– 481.

97 sien, Collegia und Universitäten ein Werk an die Hand gab, mit dem sie sich außerhalb des Unterrichts in der profanen wie in der sakralen Universalhistorie kundig machen konnten. Schon in den ersten Studienplanentwürfen der Jesuiten war hervorgehoben worden, dass die Schüler nicht nur in den Prosagattungen Rhetorik und Historiographie unterwiesen, sondern auch in der Dichtkunst geschult werden sollten.387 Die Schüler sollten, wie immer wieder betont wurde, im Rahmen der Ausbildung in den studia inferiora lernen, sich in allen drei der literarischen facultates gleichermaßen vollendet auszudrücken.388 Um die stilistischen Unterschiede zwischen Rhetorik, Historiographie und Poesie besonders deutlich zu machen, wurde verschiedentlich sogar gefordert, denselben Gegenstand von den Schülern sowohl in dichterischer Form als auch in ungebundener Rede darstellen zu lassen.389 Die literarische Gattung, in der die Jesuiten das größte Ansehen erlangten, war – wie in den Ausführungen zu Stradas Biographie bereits deutlich geworden ist – die Dichtung, die, griechisch und lateinisch, von Epigrammatik über Lyrik bis zur Dramatik reichte. Der Erfolg hing damit zusammen, dass nach der

_________ 387

388

389

Vgl. dazu die oben angeführten Bemerkungen von Ignatius, Perpinya und Benci; daneben: Ordo classis rhetorices in Collegio Romano 1557 (Monumenta Paedagogica II (1974), Monumentum 17, S. 425); Ordo classium rhetorices, humaniorum litterarum et grammatices in Collegio Romano 1557 (ebd., Mon. 58, S. 428); P. Ioannes Roger: Ordo classium humanitatis, primae et secundae grammaticae in Collegio Romano 1557 (ebd., Mon. 59, S. 431); Ordo tertia grammatices in Collegio Romano (ebd., Mon. 60, S. 433); P. Franciscus Stefano: Modus legendi in classibus grammatices et humanitatis (ebd., Mon. 68, S. 462 u. 463); P. Iacobus Ledesma: Constitutio seu dispositio et ordo septem classium grammatices, humanitatis et rhetorices. Romae 1564 (ebd., Mon. 74, S. 506ff); ders.: Ordo septem classium Collegii Romani ex consensu communi constitutus 1564 (ebd., Mon. 75, S. 516ff); ders.: De ratione et ordine studiorum Collegii Romani 1564–1565 (ebd., Mon. 76, S. 534); P. Petrus Ioannes Perpinya: Qui authores studioso eloquentiae sunt necessarii. Romae 1565 (ebd., Mon. 81, S. 641f); ders.: De ratione liberorum instituendorum litteris latinis atque graecis. Romae 1565 (ebd., Mon. 82, S. 651, 653, 655, 656); ders.: De studiis elegantioris doctrinae. Romae 1565 (ebd., Mon. 83, S. 661); P. Benedictus Perera: Brevis ratio studendi. Romae 1564 (ebd., Mon. 85, S. 682ff); P. Iacobus Ledesma: Constitutio seu ordo septem classium. Romae 1566 (ebd., Mon. 89, S. 719); ders.: Ordo et ratio studiorum septem classium. Romae 1566 (ebd., Mon. 90, S. 737, 739, 740 u. 741f); ders.: Quaedam lineamenta ordinis septem classium (ebd., Mon.91, S. 753ff); ders.: Ordo et ratio studiorum quinque classium 1566 (ebd., Mon. 92, S. 760 u. 762); P. Cyprianus Soares: Ordo studiorum septem classium. Eborae 1566 (ebd., Mon. 93, S. 766f). Vgl. dazu ebenfalls die oben angeführten Ausführungen von Ignatius, Perpinya und Benci; des weiteren: Ordo classis rhetorices in Collegio Romano 1557 (Monumenta Paedagogica II., Monumentum 17, S. 425); P. Franciscus Stefano: Modus legendi in classibus grammatices et humanitatis (ebd., Mon. 68, S. 462); P. Benedictus Perera: Brevis ratio studendi. Romae 1564 (ebd., Mon. 85, S. 681); Ratio studiorum 1586B (Monumenta Paedagogica V (1986)., S. 140 u. 151); Ratio studiorum 1599 (ebd., S. 420 u. 427). Vgl. Ordo classis rhetorices in Collegio Romano 1557 (Monumenta Paedagogica II (1974), Monumentum 17, S. 425): „Ad haec apprime confert rem eandem nunc carmine, nunc oratione soluta exprimere, imo nunc etiam in dialogum redigere si forte erit apta materia, utpote fabula vel alioqui rei gestae narration”. Dazu ebenfalls: P. Stefano: Modus legendi in classibus grammatices et humanitatis (ebd., Mon. 68, S. 462) und P. Perera: Brevis ratio studendi. Romae 1564 (ebd., Mon. 85, S. 681).

98 Rhetorik die Beschäftigung mit der Dichtkunst der Antike im Unterricht an zweiter Stelle stand.390 Für die Grundausbildung in der Ars poetica waren nach dem Studienplanentwurf für das Collegio Romano von 1564 zwar noch die Ausführungen zur Ars metrica in den Commentarii grammatici des Johannes Despauterius vorgesehen391, doch scheint sich schon bald die frühzeitige, bereits in den oberen Grammatikklassen einsetzende und vor allem für die Humanitasklasse vorgesehene direkte Lektüre der antiken Dichtwerke mit Erläuterungen durch die Lehrer als geeignete Methode durchgesetzt zu haben.392 Dabei herrschte über den Kanon der zu behandelnden Autoren schon frühzeitig Einigkeit.393 Im Vordergrund standen Vergil mit seiner Aeneis, den Georgica und den Eclogae, Ovid mit seinen Tristium libri quinque und den Epistulae ex Ponto, Horaz mit seinen Carmina, Sermones und Epistulae sowie – mit einer Auswahl aus ihren Werken – Catull, Tibull, Properz und Lucrez. Die Reihe der zu behandelnden Werke wurde in der Ratio von 1586 um eine Auswahl aus den Komödien des Terenz394 und 1591 um Senecas Tragödien und die Dichtungen von Statius und Claudian395 ergänzt. 1599 wurde das Lektürepensum wieder auf den ursprünglichen Kanon mit Vergil, Horaz, Ovid, Catull, Tibull und Properz beschränkt. Bei der Lektüre einer Reihe von Dichtern war – wie bereits Perpinya in seinem Traktat Qui authores studioso eloquentiae necessarij sunt (1565) vermerkte – von den Lehrern ausdrücklich auf die Freiheiten hinzuweisen, die sich manche Dichter im Gegensatz zu Prosaautoren – Rednern wie Historikern – herausnehmen durften.396 Im Gegensatz zu den dichterischen Freiheiten der von ihm genannten hier angesprochenen poëti comici, die bei sorgfältiger Kommentierung im Unterricht noch durchgehen mochten, hatten sich in den Augen der jesuitischen Pädagogen manche antiken Dichter jedoch Freiheiten (licentiae) – man sprach genauer von obscenitates – herausgenommen, die ihre Werke für die Behandlung im Unterricht nicht geeignet erscheinen ließen. Um die Dichtungen von Catull, Tibull, Properz und einen Teil der Werke des Ovid aufgrund der in ihnen zum Ausdruck kommenden unbezweifelten dichterischen Meisterschaft allerdings nicht ganz aus dem Unterricht auszuschließen, sollten den Schülern von den anstößigen Stellen gereinigte Versionen der Gedichte vorgelegt werden.397

_________ 390 391 392 393

394 395 396 397

Das erweist schon allein das Textkorpus der vorgesehenen Autoren; vgl. dazu unten die Ausführungen zum Kanon der Autoren. Vgl. P. Iacobus Ledesma: Ordo septem classium Collegii Romani ex consensu communi constitutus 1564 (ebd., Mon. 75, S. 517). Die nachfolgenden Entwürfe und die verschiedenen Redaktionen der Ratio studiorum weisen nicht auf ein eigens für die Ausbildung in der Dichtkunst gedachtes Werk hin. Seit den ausführlichen Lehrplanentwürfen von Pater Ledesma von 1564 (Mon. Paed. II (1974), Mon. 74 u. 75) hat sich im Wesentlichen nichts mehr an dem Grundbestand der zu lesenden Autoren geändert. Vgl. Monumenta paedagogica V (1986), S. 131. Vgl. ebd., S. 303 (vorgesehen für die Klasse der Humaniora). Vgl. Monumenta Paedagogica II (1974), S. 641f. Vgl. dazu: P. Hieronymus Nadal: Regulae de scholis collegiorum (1553) I.8 (Mon. Paed. I., Mon. 13, S. 190); die Bestimmungen über die Purgierung antiker Autoren wurden auf-

99 Dieses Vorgehen schien den Lehrern insofern als gerechtfertigt, als es im Unterricht bei der Behandlung der Werke der antiken Dichtung ohnehin weniger um die Inhalte, als um die Vermittlung formal-gestalterischer Fertigkeiten gehen sollte. Das beweisen nicht zuletzt die Gedichte, die die Schüler wie auch ihre Lehrer der Form nach an den antiken Vorbildern ausrichteten, deren Inhalte jedoch vor allem der Heilsgeschichte, der Geschichte von Märtyrern oder dem Leben von bedeutenden Ordensmitgliedern entnommen waren.398 Die Ausbildung in der Dichtkunst erfolgte wie die Heranbildung der Kompetenzen in den beiden anderen literarischen facultates in den beiden oberen Grammatikklassen und in der Klasse der Humaniora. Daneben bot die Einrichtung von Academiae399 den Schülern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu vertiefen und eigene Werke vorzustellen. In der Rhetorikklasse konnte auf dem in den unteren Klassen Erlernten aufgebaut werden, konnten jenseits der einzelnen gattungsspezifischen poetischen Techniken allgemeinere konzeptionelle Fragen angesprochen werden, wie sie in der Poetik des Aristoteles zur Sprache kommen, deren Lektüre in der Abschlussklasse der Studia inferiora seit der Redaktion der Ratio von 1599 verbindlich war und mit der sich daher auch Famiano Strada auseinandersetzte. Es kann festgehalten werden: Die drei literarischen Gattungen Redekunst, Historiographie und Poesie waren seit den ersten Entwürfen zu einem jesuitischen Lehrplan als notwendige Bestandteile einer gründlichen sprachlich-literarischen Ausbildung hervorgehoben worden. Die Ausbildung der Schüler erfolgte in drei Grammatikklassen, einer Humanitas- und schließlich einer Rhetorikklasse. In ihr konnte zum Abschluß der Studia inferiora auf die in den vorangegangenen Klassen erworbenen praktischen literarischen Kenntnisse und Kunstfertigkeiten aufgebaut werden. Aufgabe der Rhetoriklehrer war es daher, das Verständnis für die drei literarischen Gattungen zu vertiefen. Die der Ausarbeitung der Ratio studiorum vorausgehenden und sie begleitenden Diskussionen hatten sich vor allem mit dem Stellenwert befasst, der einer jeden der drei literarischen facultates in der Ausbildung der Studia

_________

398

399

genommen in die Constitutiones Societatis Iesu; vgl. dazu: Capita selecta de studiis in Constitutionibus Societatis Iesu (Mon. Paed. I (1901), Mon. 14, S. 223 u. 299); aufschlussreich dafür auch der Brief: S. Ignatius de Loyola Andreae Lippomano priori Veneto, Roma 22 Iunii 1549 (Mon. Paed. I (1901), Mon. 27, S. 388–391); Ignatius hat die Purgierung von antiken Autoren dem Pater des Freux persönlich aufgetragen, der 1558 in Rom eine gereinigte Version der Epigramme des Martial herausbrachte. Die Bestimmungen zur Purgierung von Texten, v.a. von Dichtern, wurde auch in die Ratio studiorum übernommen; vgl dazu zuletzt die Ratio studiorum von 1599 (Mon. paed. V (1986), S. 430). Vgl. zu dem Themenkomplex bes.: Farrell (1938), S. 55–57. Die römischen Bibliotheken und Archive bergen eine unübersehbare, bisher noch nicht einmal ansatzweise bibliographisch erfasste Zahl von Gedichten vor allem geistlichen Inhalts von jesuitischen Autoren. Hier sei nur auf die umfangreichste Sammlung der Bibliotheca Nazionale Vittorio Emanuele II hingewiesen: Fond. Ges. 40 mit Gedichten von (u.a.) Tarquinio Galluzzi, Bernardino Stefonio, Francesco Sacchini und Famiano Strada. Vgl. dazu die Ausführungen zu den jesuitischen kolleginternen Akademien oben, im Zusammenhang mit der Akademie von Pietro Sforza Pallavicino.

100 inferiora eingeräumt werden sollte. Dabei hatte von Anfang an Konsens über die zentrale Bedeutung der Redekunst geherrscht. Historiographie und Poesie fanden je nach Interessenlage der an der Lehrplandiskussion Beteiligten in unterschiedlicher Gewichtung neben ihr Platz. Die für Famiano Strada maßgebliche letzte Redaktion der Ratio studiorum von 1599 hatte die Beschäftigung mit Historiographie und Poesie vor allem für die Klasse der Humaniora vorgesehen; der Unterricht in der Rhetorica sollte dagegen hauptsächlich der Auseinandersetzung mit Fragen der Rhetorik und daneben der Beschäftigung mit der Poetik des Aristoteles gewidmet sein. Dass sich Famiano Strada als Rhetoriklehrer neben Rhetorik und Poetik dennoch zugleich gründlich mit der Geschichtsschreibung auseinandersetzte, lag in seiner Konzeption der literarischen facultates begründet, mit der er über diese Bestimmungen hinweg an die Tradition eines Petrus Johannes Perpinya, eines Marcus Antonius Muretus und eines Francesco Benci anknüpfte. Wie viele seiner lehrenden Ordensbrüder und wie viele seiner gelehrten Zeitgenossen stellte er sich in diesem Zusammenhang die Frage, wie die artes von einander abzugrenzen sind und welche Aufgaben ihnen in der res publica zukommen. Von diesen Fragen seines Lehrkanons und der gesellschaftlichen Aufgabe der artes ausgehend, kam er auf die zentralen Fragen der ars historica und auf das Werk des Tacitus zu sprechen. Auf diese Weise gelang es Strada mit seinen Prolusiones Academicae eine literarische Programmschrift vorzulegen, die in mehreren Kontexten zugleich gelesen werden konnte: im Rahmen der Diskussion um die literarische Ausbildung der Schüler an den jesuitischen Kollegien, im Kontext der Diskussion um die ars historica sowie im Zusammenhang des gelehrten Austauschs über die Modellhaftigkeit der geschichtlichen Werke des Tacitus für die Historiographen seiner Zeit.

3.4. Zusammenfassung Die Diskussion um eine ars historica war alles andere als ein isoliertes Phänomen in der literaturtheoretischen Traktatliteratur des 16. Jahrhunderts in Italien. Im Gegenteil. Die Erörterung der Frage, ob die Geschichtsschreibung als eigenständige ars neben der ars poetica und der ars rhetorica angesehen werden kann und wie sie sodann von diesen beiden artes abzugrenzen ist, stellt sich bei genauer Prüfung als eine Diskussion heraus, die im Rahmen der dichtungstheoretischen Erörterungen der Zeit entstand. Auslöser für die eingehende Beschäftigung mit der Dichtungstheorie war die Neuveröffentlichung der ars poetica des Aristoteles in den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts. Besonders das neunte Kapitel des dichtungstheoretischen Werks des Stagiriten hatte die Frage nach dem Verhältnis von Geschichtsschreibung und epischer Dichtung aufgeworfen. Zu diesem Punkt wurden die unterschiedlichsten Meinungen vorgebracht. Einige Theoretiker erkannten das wesentliche Unterscheidungsmerkmal im Gegenstand der Geschichtsschreibung und der epischen Dichtung, da der

101 Historiker die Wahrheit wiederzugeben habe, wo dem Dichter größere Freiheit gegeben wäre, weil er das Wahrscheinliche schildern dürfe. Andere hoben in diesem Zusammenhang die Stoffanordnung hervor, in der der Historiker anders als der darin sehr viel freiere Dichter streng chronologisch verfahren müsse. Auch im Hinblick auf die sprachliche Gestaltung machten einige Autoren Unterschiede aus, wobei in der Regel die Frage der Verwendung von gebundener oder nicht gebundener Sprache als ein wenig bedeutsames Unterscheidungskriterium angesehen wurde. Die Frage der Abgrenzung der Geschichtsschreibung von der Rhetorik war mit Bezug auf die Äußerungen Ciceros und Quintilians schon im 14. und 15. Jahrhundert verschiedentlich aufgeworfen worden. Hier wurde wie auch in der entsprechenden Diskussion im 16. Jahrhundert in sprachlich-stilistischer Hinsicht vor allem auf Ciceros Bemerkungen zur historiographischen Stilistik in seinem Werk De oratore Bezug genommen sowie die Institutio oratoria Quintilians herangezogen. Das Hauptgewicht lag dabei auf der stilistischen Gestaltung, wobei als Unterscheidungskriterium die unterschiedliche Wirkabsicht des Redners und des Historikers hervorgehoben wurde, die die stilistische Gestaltung beeinflusste. Über Quintilians Diktum von der historia als „quodam modo carmen solutum“ wurde abermals verschiedentlich das Verhältnis von historischer und poetischer elocutio behandelt. Die Diskussion um eine ars historica stellt sich also auch von dieser Seite her als genuin literaturtheoretisch heraus. Nur vereinzelt – bei Francesco Patrizi und Tommaso Campanella – werden Fragen nach der Wahrheit in der historiographischen Darstellung und nach der Erkenntnis des Menschen philosophisch vertieft. Den Traktatschreibern der ars historica ging es jedoch vor allem um die Frage nach der Möglichkeit der Begründung einer ars. Das unterscheidet sie auch von den französischen Theoretikern der Geschichtsschreibung, die sich mit einer methodus der Geschichte befassten. Ihre Werke haben daher in der italienischen ars historica-Literatur keine Spuren hinterlassen. Eine besondere Entwicklung hat die historiographische Stilistik in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts genommen. Hintergrund dazu bilden Entwicklungen in der Rhetorik der Zeit, die von der weiter ausschwingenden Beredsamkeit eines Cicero weg auf eine stilistisch knappere Ausdrucksweise hinführte, für die Seneca und Plinius der Jüngere als rhetorische Musterautoren angeführt wurden. Diese Verschiebung der stilistischen Interessen lässt sich unter anderem bei Marcus Antonius Muretus, Justus Lipsius und Carlo Pasquali verfolgen, also jenen drei Gelehrten, die sich zunächst aus stilistischen Interessen Tacitus zuwandten, dann aber auch – wie nach ihnen viele ihrer Zeitgenossen – den Nutzen der in den historiographischen Werken des Tacitus enthaltenen politischen Lehre für ihre Zeit erkannten. Justus Lipsius, der prominenteste unter ihnen, prägte in diesem Zusammenhang die griffige Formel der „similitudo temporum“ von römischer Kaiserzeit und der von Fürstenstaaten geprägten politischen Situation seiner Tage. Vor allem die Lehrsätze in den Historien und Annalen des Tacitus stießen in Italien bei Autoren auf Interesse, die in der Tradition Guicciardinis Merksprüche oder Aphorismen zu politischen

102 Themen zusammenstellten und dabei verstärkt auf Tacitus zurückgriffen. Carlo Pasqualis Tacituskommentar in Sentenzenform hat vor allem im frühen 17. Jahrhundert Nachahmer gefunden. Mit den Tendenzen in der historiographischen Stilistik wie auch mit der Diskussion um eine ars historica sah sich der literarisch Interessierte in Italien unweigerlich konfrontiert. Das galt besonders für die jesuitischen Gelehrten, die darum bemüht waren, einen Lehrplan für ihre Kollegien zusammenzustellen. Wie die einflussreichsten Gelehrten des Ordens, Petrus Johannes Perpinya und Francesco Benci, deutlich machten, sollte die literarische Ausbildung gleichermaßen den Erwerb von Kenntnissen in Redekunst, Dichtkunst und der Kunst der Geschichtsschreibung umfassen. Dieser Ansicht war auch der Lehrer von Francesco Benci, der an der römischen Universität La Sapienza lehrende Marcus Antonius Muretus, der nicht der Societas Iesu angehörte, der aber über Benci für die Konzeption der Artes im Orden bedeutsam war. Tacitus allerdings blieb trotz des Engagements von Muretus für ihn aus dem Lehrplan der Jesuiten ausgeschlossen. Die Argumente gegen Tacitus, mit denen sich Muretus Anfang der 1570er Jahre an der Sapienza auseinanderzusetzen hatte, bevor er es unternehmen konnte, über das historiographische Oeuvre des Tacitus zu lesen, dürften dafür als Grund hergehalten haben. Mehr als bei anderen jesuitischen Autoren vor ihm treten die Themen „ars historica“ und „Tacitus“ bei Famiano Strada hervor. Seine literaturtheoretischen Abhandlungen, die Prolusiones Academicae, versteht er nicht nur als innerjesuitisches Werk, sondern als Beiträge zu den allgemeinen literaturtheoretischen Diskussionen, die seinerzeit virulent waren. Was Strada darüber hinaus interessant macht, ist die Tatsache, dass er nicht bei der Theorie stehengeblieben ist, sondern sich den Fragen, die die sprachliche Vermittlung von Geschichte aufwirft, in der Praxis stellen musste. Besonderes Augenmerk ist hier im Folgenden zunächst darauf zu richten, wie Strada die verschiedenen literarischen artes konzipiert, welche Position er in der Rhetorik einnimmt, welche Auswirkungen dies auf sein Verständnis der Historik hat und wie er wiederum das Verhältnis von Historiographie und epischer Dichtung bestimmt. Bei Stradas Geschichtswerk wird sodann der Frage nachzugehen sein, ob er die von ihm in seinen Prolusiones aufgestellten Postulate erfüllt. Schließlich wird im Hinblick auf beide Werke noch einmal der Blick auf die Äußerungen von Stradas Zeitgenossen zur Geschichtsschreibung zu werfen sein, um Stradas Position in Theorie und Praxis genauer einordnen zu können. Mit anderen Worten: Über Strada und sein Werk wird die Geschichte der Historiographie in Italien in ihren zentralen Momenten in den Blick genommen werden – im Hinblick auf Sprache und Geschichte.

4.

Rhetorik, Historik und Poetik in der Literaturtheorie von Famiano Strada

Als Famiano Strada im Jahre 1617 dem Kardinal Alessandro Orsini seine Prolusiones Academicae widmete, wusste er um die Nützlichkeit des Werks. Er werde ihm, schreibt Strada im Widmungsbrief an den Kardinal, damit wohl kaum einen Dienst erweisen, wie wenn man einem Abstinenzler Wein mische oder einem Tauben eine Zither schenke.1 Strada konnte sich dessen sicher sein, denn die Themen, die er in den Prolusiones behandelte, stießen bei den Gelehrten seiner Zeit auf größtes Interesse. Zudem konnten die Texte den Jesuiten für die literarische Ausbildung ihrer Zöglinge hilfreich sein – und das in doppelter Weise: Zum einen, weil Strada in den Prolusiones programmatische Ausführungen zu Dichtung, Redekunst und Geschichtsschreibung machte, also zu den literarischen Gattungen, in denen die Schüler der Jesuiten ausgebildet wurden; und zum anderen, weil er sie in einer sprachlichen Form vorbrachte, die selbst modellhaften Charakter hatte. Strada schrieb als Rhetoriklehrer an dem führenden Jesuitenkolleg und präsentierte sich als herausragender Vertreter seines Faches in Theorie und Praxis. Für Stradas Position im Hinblick auf die ars historica-Diskussion und den Tacitismus sind von den insgesamt 15 Prolusiones sieben von Interesse: Zwei Prolusiones rhetoricae, die für Stradas Verständnis nicht nur der Rhetorik, sondern der literarischen artes im Allgemeinen, von Bedeutung sind; vier Prolusiones historicae, in denen er zu Fragen der ars historica und zur Tacitusverehrung einiger seiner Zeitgenossen Stellung nimmt, und schließlich eine Prolusio poetica, in der Strada sich zur epischen Dichtung und zu ihrem Verhältnis zur Historiographie äußerst. Über diese Texte hinaus werden zum vollen Verständnis von Stradas literaturtheoretischer Position weitere, im Manuskript verbliebene Traktate aus seiner Feder herangezogen werden, die das Bild, das er in den Prolusiones zeichnet, vervollständigen.

_________ 1

Vgl. Strada (1617), S. 3.

104

4.1. Rhetorik Für den Beginn seiner Prolusiones academicae hat Famiano Strada – darin ganz Rhetoriklehrer – eine Prolusio rhetorica2 gewählt. Es ist eine Prolusio, eine Vorrede, im doppelten Sinne des Wortes. Zunächst ist es einer der öffentlichen Einführungsvorträge zu einem von Stradas speziellen Kursen – den Academiae – am Collegio Romano, eine Rede, in der er programmatisch einzelne Themen seines Unterrichtsfaches behandelt; und außerdem ist sie die Einleitung zu seiner Redensammlung. Strada geht es in seiner ersten Prolusio3 darum, Verständnis für die Bedeutung der Rhetorik und die Aufgaben eines Redners zu wecken. Er zielt dabei, wie die gesamte Anlage der aus seiner Lehrtätigkeit hervorgegangenen Prolusiones mit ihren Schwerpunkten Redekunst, Historiographie und Poesie deutlich macht, auf eine umfassend gebildete Rednerpersönlichkeit. Ausgangspunkt bildet für Strada die Rhetorik. Sie stellt für ihn im Verständnis der jesuitischen studia inferiora die Dachdisziplin der literarischen Fächer dar, die ars, in der die beiden anderen artes sermonicales, bei uneingeschränkter Anerkennung ihrer jeweiligen Eigenständigkeit, mitverwahrt sind.4 Daher wird über sein Konzept des idealen Redners, das er in seiner einführenden Prolusio rhetorica entwickelt und vorstellt, zugleich sein grundlegendes Verständnis von einem Historiker und einem Dichter erschließbar. Strada geht das Thema Rhetorik effektvoll an – mit einer Polemik und einem leidenschaftlichen Plädoyer für die ars rhetorica. Schlüsselbegriffe sind dabei ingenium, iudicium und memoria, also die aristotelischen facultates animae, die ihn auch im Zusammenhang mit der ars historica und der ars poetica beschäftigen werden. Strada setzt sich in seiner ersten Prolusio mit dem Verhältnis der facultates animae in der Rhetorik ausführlich auseinander. Sein polemischer Bannstrahl trifft dabei eine Reihe von namentlich nicht genannten Gelehrten, die die Meinung vertreten hatten, dass sich Redner vor allem durch ihre memoria, also ihr Gedächtnis,5 auszeichneten, Einbildungskraft, Geist und Denkvermögen bei ihnen dagegen von äußerst geringer Bedeutung seien.6 Wie Juan Huarte in

_________ 2

3 4 5

6

Prolusio prima Oratoria. An proprium sit Oratoris praestare solum memoria: reliqus autem ornamentis animi, praesertim Intelligentiae acumine, atque Iudicio carere tuto possit. Quid-quid de Oratoria cum facultatibus aliis comparata sentiendum sit, Prolusiones, ebd., S. 11–37. Die Prolusiones sind nicht chronologisch, sondern nach Sinnzusammenhängen geordnet. Vgl. Strada (1617), S. 11. Strada verwendet memoria hier (ebd., S. 13 und später 15ff.) nicht als pars rhetorices, wie die memoria in der Rhetorik im Sinne etwa von „Auswendiglernen“ oder „Memorierfähigkeit“ im Rahmen der Herstellung einer Rede gebräuchlich ist, sondern in der Bedeutung von „Gedächnis“; er bezieht sich dabei auf die Lehre von der memoria, wie er sie bei Aristoteles und vor allem in Anschluß an diesen bei Thomas von Aquin ausgebildet fand. Vgl. dazu Definition c von memoria in: Thomas Schütz: Thomas-Lexikon. FaksimileNachdruck der zweiten, sehr vergrößerten Auflage. Stuttgart 1958, S. 479. Vgl. Strada (1617), S. 13. Die Ausführungen von Fumaroli zu dieser Prolusio (Fumaroli (1980), S. 193–196) werden m. E. dem Text und den Intentionen Stradas nicht gerecht. Es

105 seinem Buch Examen de ingenios von 1575,7 sprachen sie damit Rednern fast jede Intelligenz und Geisteskraft ab und machten sie zu bloßen Referenten von bereits Bekanntem. Sie würdigten auf diese Weise in Stradas Augen die Kunst der Rhetorik herab und lieferten die Redner dem Gespött aus. Natürlich muss Strada zugeben, dass die Zeiten eines Sokrates lange vergangen sind, in denen noch eine enge, unauflösliche Verbindung zwischen der im Gedächtnis verwahrten sapientia und der eloquentia bestand und beide in gleichem Maße als die bedeutendsten Teile des Geistes angesehen wurden. Bereits Cicero hatte die Trennung der beiden Bereiche in das Bild gefasst, dass wie bei der Wasserscheide im Apennin aus dem allen Weisen gemeinsamen Bergrücken die artes wie Flüsse abgeleitet wurden – die philosophischen zum griechischen Ionischen Meer hin, die rhetorischen ins Tuskische Meer der Römer.8 Daran ist für Strada nichts mehr zu ändern. Jedoch gelingt ihm der Nachweis, dass der Wert der Rhetorik im Zusammenspiel aller drei facultates animae – memoria, ingenium und iudicium – besteht, der Redner also nicht nur eloquens, sondern auch in gehörigem Maße sapiens zu sein hat. Strada holt dafür etwas aus. Wenn er sich auf dieses Thema einließ, hatte er neben der aristotelischen Lehre von den facultates animae auch auf die Temperamentenlehre des Galen einzugehen. Sie war einige Jahre zuvor von Juan Huarte herangezogen worden, der Cicero als Musterbeispiel eines Menschen angeführt hatte, der über einen langsamen Erfindungsgeist (ingenium tardum) verfügte, infolge dessen über eine gute memoria, aber über nicht viel mehr. 9 Ein Affront für jeden Anhänger des großen Redners und überhaupt für jeden Rhetoriker.10 Betrachtet man die Frage nach der Temperamentenlehre des Galen streng physiologisch, müssten diejenigen, die über eine gute memoria verfügen, am ingenium leiden, denn die memoria bedarf der Feuchtigkeit, damit sich die Bilder, aus denen sie besteht, in das Wachs des Geistes einschreiben können.

_________

7

8 9 10

geht in der Prolusio weder um eine Auseinandersetzung mit „Ciceronianern“ noch mit „Asianisten“, deren Positionen Strada angeblich mit seiner „habilité diplomatique“ zu verbinden sucht. Es geht vielmehr um den eigenen Wert der Rhetorik, unabhängig von einzelnen stilistischen Orientierungen in der Rhetorik. Erschienen erstmals in Baeza 1575 und in einer erweiterten Fassung in Baeza 1594. Die Zitate im Folgenden aus der lateinischen Ausgabe: Scrutinium ingeniorum pro ijs, qui excellere cupiunt; perpetua linguæ Castellanæ translatione latinitate donatum: interprete Æschacio majore Dobreborano. Lipsiæ (in officina Cotheniensi) 1622. Vgl. Strada (1617), S. 14f; dazu Cicero: De oratore, III,69. Vgl. Hurate (1622), S. 258f; vgl. dazu ebd., S. 230 zu intellectus und memoria. Zum ingenium vgl. Quintilian: Institutio oratoria X.2(12) und X.1(130). Das ingenium ist für Quintilian die natürliche Begabung, die nicht durch imitatio und auch nicht durch Kunstfertigkeit (ars) ersetzt werden kann; dazu Institutio oratioria X.2(12). Das ingenium bedarf für ihn allerdings einer Lenkung, die durch iudicium und consilium erfolgt (ebd., X.1(130) und VI.5(3)), die Strada im Folgenden beide unter den Begriff iudicium fassen wird. Quintilian selbst hatte den Unterschied zwischen ingenium und iudicium als nicht sehr groß bezeichnet: Institutio oratoria VI.5(3). Das iudicium sorgt nach Quintilian für das innere – stilistische – aptum, die harmonische Ausgewogenheit eines Textes, das consilium berücksichtigt die äußere Angemessenheit, die Wirkung auf das Publikum.

106 Dem ingenium, durch das sich vor allem die melancholischen Gelehrten auszeichnen, ist nach Galen aber die Trockenheit eigen.11 Memoria und ingenium schließen sich also so gesehen aus. Angesichts dessen wird es verständlich, warum viele diejenigen Redner, die über eine gute memoria verfügen, vor anderen hervorheben. Und auch die Tatsache, dass man häufig feststellt, dass etwas dem ingenium einer Person zugeschrieben wird, in Wahrheit aber schon etwas lange Bekanntes ist, also nicht dem ingenium, sondern der memoria zugeschrieben werden müsste, scheint die memoria über das ingenium zu stellen. Wie also steht es um das Verhältnis der beiden facultates animae? Die Naturphilosophen, schreibt Strada, verneinten eine derartige Möglichkeit der Verbindung, anders jedoch Platon und Aristoteles. Hebe Platon den Nutzen der memoria für das ingenium hervor12, weise letzterer auf den Umstand hin, dass sich diejenigen, die über ein hervorragendes ingenium verfügten, besser erinnern könnten.13 Auch Quintilian konstatiere eine Verbindung zwischen den beiden facultates animae14, und das bestätige nicht zuletzt die Reihe derjenigen, die sowohl in der memoria hervorragten, als auch über ein großes ingenium verfügten, wie Homer, Aristoteles, Caesar, Seneca, Augustinus, Hieronymus, [Gianfrancesco] Pico della Mirandola und Francisco Suarez. Für Strada steht also fest: Die memoria behindert das ingenium nicht.15 Wie aber verhält es sich umgekehrt? Um diese Frage beantworten zu können, empfiehlt Strada, Aristoteles und seinen Kommentator Thomas von Aquin zu Rate zu ziehen.16 Die Lösung liegt in der von ihnen getroffenen Unterscheidung von memoria und reminiscentia. Während die memoria bei Tieren wie Menschen zu finden sei, verfügten nur die Menschen über die reminiscentia, die als Bewegung des Geistes zu verstehen ist,17 durch die genau das aufgefunden werde, was dem ingenium zum Nutzen in der memoria verborgen ist. Die gezielt vorgehende reminiscentia, die Verbindung zwischen memoria und ingenium, ermöglicht es

_________ 11 12

13

14

15 16 17

Vgl. Strada (1617), S. 15f.; dazu Huarte (1622), S. 193–224 und S. 224–263; hier besonders S. 230. Strada bezieht sich in der Marginale zu diesem Abschnitt seiner Prolusio (S. 19) auf Platons Philebos. Sokrates vertritt in dem Dialog u.a. die Meinung, geistige Lust beruhe ganz auf der Erinnerung (Philebos, 33b–34b). Zu diesen Fragestellungen vgl: Katharine Park: The organic soul, in: The Cambridge History of Renaissance Philosophy. Charles B. Schmitt, Quentin Skinner, Eckhard Kesssler Editors. Jill Kraye Associate Editor. Cambridge (u.a.) 1988, S. 464–484. Vgl. dazu Quintilian: Institutio oratoria X.2(9–12); auf diesem Quintilian-Passus basieren Stradas Ausführungen an dieser Stelle der Prolusiones. Der Begriff facultates animae stammt von Strada; Quintilian versteht das ingenium eher als Geistesgabe, Naturanlage, Begabung. Vgl. Strada (1617), S. 20. Vgl. ebd., S. 21. Vgl. ebd., S. 21. Strada hat hier, ohne es deutlich zu machen, ein anderes Verständnis von memoria, das auf Thomas von Aquin zurückgeht: memoria im Gegensatz zu reminiscentia als „Gedächtnis im Sinne einer Thätigkeit, unwillkürliche Erinnerung“ (Schütz (1958), S.478: Definition a). Referenztext für dieses memoria-Verständnis bei Thomas ist die von Strada hier übernommene Definition: Summa th. I.78.4c. Die reminiscentia dagegen ist zu verstehen als „willkürliche Erinnerung, d.i. die Tätigkeit des Sich-auf-etwas-Besinnens, der Gegensatz zur memoria“ (Schütz (1958), S. 705).

107 dem Redner geradezu, die verschiedensten Dinge in fortwährender Rede darzulegen, den Wortschatz und die einmal in die memoria eingeprägten Spuren von Worten und Dingen stets aufs Neue zu aktivieren, so dass es letztlich nichts gebe, über das er nicht reden könnte. Und gerade darauf kommt es Strada an. Denn er schreibt schließlich über den Redner, der „entweder zum Volk auf dem Forum oder im Tempel, bei Hof in privaten oder öffentlichen Beratungen der Fürsten oder in einem Saal oder in einer Akademie zu Gelehrten redet – über welche Sache auch immer ihm zu reden angetragen wird.“18 Gerade um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, betont Strada, bedarf der Redner eines großen und hervorragenden ingeniums, was er an den drei Aufgaben des Redners (munera oratoris) – Lehren (docere), Erfreuen (delectare) und Bewegen (mouere) – verdeutlicht. Was das Lehren betrifft, besteht hierüber für ihn kein Zweifel. Gerade in der wichtigen Stoffauffindung ist das ingenium des Redners gefragt, der eben nicht nur Bekanntes referiert, sondern das, was er für seine Rede zusammenstellt und schließlich vorträgt, geistig durchdringen muss.19 Auch das Erfreuen ist ohne das ingenium eines Redners nicht möglich, weil das Gefallen, das die Zuhörer bei einer Rede empfinden, aus dem geschickten Umgang mit Worten hervorgeht, wie schon Aristoteles geschrieben hatte.20 Wortgebrauch, Satzbau, geschickter Einsatz von Bildern – ohne ingenium sind sie für Strada nicht denkbar.21 Nicht anders verhält es sich in Bezug auf das Bewegen, das höchste Ansprüche an den Redner stellt.22 Nicht nur in der Untersuchung sämtlicher menschlicher Affekte, was die Aufgabe der Naturphilosophen ist, sondern auch deren Bewertung nach Würde oder Schändlichkeit – dem Betätigungsfeld der Moralphilosophen – muss sich ein Redner als fähig erweisen. So habe, schreibt Strada, schon Platon deutlich gemacht, dass die Affekte unbedingt zu behandeln seien, wenn man sich wissenschaftlich mit dem Redner und seinen Aufgaben auseinandersetzen wolle.23 Diese Themenkomplexe, die Aristoteles nicht etwa für den Philosophen in der Ethik, sondern bezeichnenderweise für den Redner in seiner Rhetorik dargelegt habe, seien natürlich von Halbgelehrten und mit einem vulgaris ingenium Versehenen überhaupt nicht zu verstehen. Für Strada steht vielmehr fest, dass allein die Kenntnis der menschlichen Natur vorausgesetzt, ein Redner seine Kunst nutzbringend einzusetzen vermag und es versteht, auf jeden einzugehen und entsprechend seiner Natur einzuwirken.24 Strada sieht all diese Gaben in der Person des Odysseus vereinigt. Er ist für ihn der Redner schlechthin, geradezu die Urgestalt des orator politicus. Wenn auch die Idee zur

_________ 18 19 20 21 22 23

24

Vgl. ebd., S. 23. Vgl. ebd., S. 24f.; dazu Aristoteles: Rhetorik, Buch I. Vgl. dazu Aristoteles: Rhetorik, III., Kap. 10 (=1410b–1413a). Dazu auch Cicero: De oratore III.37–53. Vgl. Strada (1617), S. 27. Vgl. ebd., S. 27; Strada bezieht sich auf Platon: Philebos, 58a, wo auf den Dialog Gorgias (452de) Bezug genommen wird. Protarchos vertritt im Philebos (58a) die Meinung, die Rhetorik überrage alle anderen Künste dadurch, dass sie sich alles andere, also alle anderen Künste, dienstbar mache. Vgl. ebd., S. 28.

108 Eroberung Troias als groß anzusehen sei, schreibt Strada, sei doch die von Euripides in seiner Tragödie -(NDYEK (Hekabe) geschilderte Tatsache, dass er Hekuba – einst als Frau des Priamos Königin von Troia – überzeugt habe, ihre Tochter zu opfern, damit die Griechen Fahrtwind für die Heimreise erhielten, um einiges größer.25 Denn welches ingenium sei es gewesen, welches Wissen, welche Sprachmächtigkeit und welche Weisheit, durch die er dies habe bewirken können?26 In Odysseus, drückt sich für Strada exemplarisch das ingenium all jener Redner aus, die eben dadurch unter die homines eloquentia nobiles zu rechnen sind, weil sie ihren Willen „nicht mit physischer Gewalt, mit Waffen, mit Befehlsgewalt, sondern durch die Redefähigkeit“27 durchsetzen. Odysseus wird, eben weil er all dies beherrscht, für Strada zum Musterbeispiel des Redners, der seine politischen Interessen durchzusetzen versteht. Nachdem Strada so memoria und ingenium abgehandelt hat, verbleibt ihm nun noch, auf das iudicium einzugehen und dessen Stellenwert in seinem Entwurf der Rhetorik zu verdeutlichen. Mit seinen Ausführungen zum iudicium verlässt Strada den engeren Bereich der theoretischen Erörterungen und richtet seinen Blick auf die Praxis. Der Übergang ergibt sich für ihn dabei ganz selbstverständlich, denn dem iudicium kann in der Rhetorik keine feste Stelle zugewiesen werden. Zwar hätten, erklärt Strada, mehrere bedeutende Redelehrer des Altertums das iudicium als sechsten Teil der Rhetorik bezeichnet und dies mit derart starken Gründen herausgearbeitet, dass dies eigentlich niemand bestreiten könne. Zumindest aber müsse zugestanden werden, dass „es ein Teil der Rhetorik ist, nicht ein für sich stehender oder von den andren unterschiedener, sondern einer, der mit einigen verbunden und ihnen untergemischt ist, einer, der wie der Saft oder das Blut innerhalb des ganzen Körpers der Eloquenz gleichmäßig verteilt ist.“28 Da somit feststeht, dass der Redner allgemein ein großes und geschicktes iudiciums benötigt, konzentriert sich Strada auf ein Wirkungsfeld der Rhetoren, in dem es seiner Meinung nach vor allem eines kritischen Urteilens bedarf – den Bereich der ciuilis scientia. Dabei beruft er sich auf Aristoteles und das in der Antike vorherrschende Verständnis von Rhetorik als Spross der Wissenschaft vom bürgerlichen Zusammenleben, als „ciuilis scientiae propago“:29 Die wesentliche Aufgabe des Redners, der in der antiken Tradition steht, ist es daher, die ciuilis scientia zu vermitteln, als politischer Redner zu wirken und so zum Wohle eines Staatswesens beizutragen. Die Fragen, die hier auf einen Redner zukommen, betreffen Entscheidungen über Bräuche, Gesetze, verschiedene Steuerarten und ihre Erhebung, kriegerische Unternehmungen und Fragen der Kriegsführung wie das Unterwerfen der Feinde, Waffenstillstände und Friedensverträ-

_________ 25

26 27 28 29

Im Griechischen eigentlich Hekabe (-(NDYEK ; Strada bezieht sich mit dem im Folgenden dargelegten auf das erste Epeisodion (V. 216–443) der Tragödie Hekabe von Euripides. Das Urteil über die Leistungen des Odysseus bei Strada (1617), S. 29. Vgl. ebd., S. 29. Vgl. ebd., S. 30. Vgl. ebd., S. 31. Dass.

109 ge.30 Auf den Dienst eines Redebegabten, führt Strada aus, greife man gerne zurück, dienten sie als politische Berater in privatem Kreis oder als öffentliche Redner. Keine dieser beiden Aufgaben könne aber ohne ein geschicktes, umsichtiges iudicium erfüllt werden.31 Was die beratende Rede betrifft, so ist sie für Strada „die Waage, auf der die Klugheit (prudentia) gewogen wird“.32 Bei der Beratung in politischen Angelegenheiten gehe es nämlich nicht „um Fragen der Gestirne oder um Gesetzmäßigkeiten der Himmelsbewegungen“, sondern um genau zu untersuchende und zu bewertende Einzelereignisse und ihre Umstände auf der Erde. In Vorschlägen könne hier die prudentia, die „Königin des Lebens“,33 zum Einsatz gebracht werden, wie es schon die für Strada maßgeblichen sapientes Aristoteles und Thomas von Aquin vorgesehen hatten. Eben das Beraten, die wichtigste Aufgabe im Rahmen der ciuilis scientia, nehmen in der Praxis die Redner wahr. Aus keinem anderen Grund als der Beratung habe letztlich Aristoteles selbst seine Rhetorik für Alexander geschrieben.34 Und auch die suasio, das Überreden, bedarf der iudicij sagacitas in hohem Maße, denn: gesetzt den Fall, dass bestimmte Faktoren – Umstände, Personen, Gebräuche – gleich blieben, wäre es für den Redner ein Leichtes, Gesetze und Mittel festzuschreiben. Da es sich aber nicht so verhält, muss er seine Umwelt immer kritisch betrachten und beurteilen35. Für den Philosophen mag es angenehm sein, wenn er sich mit der Natur des Menschen, genauer des menschlichen (Ideal-)Bildes befasst. Der Rhetor aber hat die Aufgabe, auf den Menschen direkt einzuwirken und muss sich daher mit kritischem Blick nach allen Richtungen hin orientieren.36 Das Feld seines iudiciums ist dementsprechend umfangreich. Er muss wissen: Wie sehr die Jugend die Sitten erlernt, wie sehr sie das mittlere Alter festigt, wie sehr sie das Alter verändert; was der Glanz der Familie, was Reichtum, was Ehrengrade vermögen, was Bescheidenheit, Armut, Sklaverei in die Gemüter hineintragen; wie viel die Pflege der Literatur und ihre Förderung, wie viel ihre Unkenntnis und der Hass auf sie zu Tugend oder Laster beitragen. Was und wo auch immer die Gewohnheiten der Völker, die Einrich-

_________ 30

31 32 33 34 35 36

Vgl. ebd., S. 31f. Strada verweist hier in der Marginalie auf Platon: Alkibiades II. Er gibt keine genaue Stelle an, bezieht sich aber wohl auf den Abschnitt 249e/250a, in dem vom Rat der Redner in politischen Angelegenheiten die Rede ist. Vgl. Strada (1617), S.32. Vgl. ebd., S. 32. Vgl. dass. Vgl. ebd., S. 33. Vgl. dass. Strada geht es hier eindeutig darum, das Feld der Einzeluntersuchungen eines Redners vom philosophischen Bereich allgemeiner Betrachtungen zu unterscheiden. Die Behauptung, dass Strada hier durch die Rhetorik eine Verbindung zwischen monde supérieur und monde inférieur herstellen will, wie sie Fumaroli ((1980), S. 195) vorbringt, entbehrt jeder textlichen Grundlage. Auch dass für Strada Prometheus als Vermittler zwischen den beiden Welten wirke und durch ihn somit sinnbildhaft das Wirken der Rhetoren dargestellt werde (ebd., S. 195 mit Anm. 311) ist nicht haltbar; im Gegenteil: Prometheus ist bei den Menschen gescheitert, sein Schicksal ist für Strada gerade Sinnbild für die Unvereinbarkeit der beiden Welten; dazu Strada (1617), S. 34f.

110 tungen der Nationen, die Beschaffenheiten der Regionen, ihre Riten, ihre Natur vorschreiben oder verbieten.37

Kritisch erworbene Kenntnisse auf all diesen Gebieten müssen dem Redner, der überreden will, zu Gebote stehen. Schließlich solle er, hebt Strada hervor, in seinen Formulierungen auf die nationalen Eigenheiten eingehen und bei den Germanen rein, bei den Galliern glühend, bei den Spaniern ruhig und bei den Italienern überscharf formulieren, so dass er sich den Sitten des Landes angleiche und überall als heimisch erscheine.38 Auch darin drücke sich letztlich das Wirken der Klugheit aus, und auch dies gehöre zur Kunst des Redners. Ohne die drei facultates animae, ohne eine umfassende memoria, ohne hervorragendes ingenium, ohne geschicktes iudicium, so lässt sich Stradas Lehre in der ersten Prolusio rhetorica zusammenfassen – vermag ein Rhetor nichts. Das hatte schon Aristoteles festgestellt, dessen Rhetorik Strada daher seinen Schülern besonders ans Herz legt.39 Daneben aber sei immer das Beispiel des Odysseus zu beachten, den Homer mit Klugheit versehen habe und dem es in dieser Klugheit nachzufolgen gelte, im Hinblick auf memoria und usus, die Erinnerung an das Erlernte und seine praktische Anwendung. Strada macht in seiner Prolusio deutlich, dass denjenigen, die sich besonders um die eloquentia bemühen, Intelligenz und Geisteskraft keineswegs abzusprechen sind. Gerade im bewussten kritisch-reflektierten Einsetzen rhetorischer Fertigkeiten in den verschiedensten Redesituationen kommt das intelligentiae ac rationis acumen des Redners deutlich zum Ausdruck. Im richtigen Beurteilen der Umstände, unter denen er seine Meinung als Gelehrter, als politischer Redner oder Berater vorbringt, zeigt sich sein Wert. Der Akzent liegt hier auf dem Berater, denn dem Jesuiten Famiano Strada geht es in seiner Prolusio nicht um den orator christianus, den Redner der christliche Glaubensinhalte vermittelt, den Prediger. Er schließt ihn nicht ausdrücklich aus seinen Betrachtungen aus, sein Interesse jedoch gilt einem vielseitigeren Rhetoren, der eben nicht nur im Tempel, sondern besonders auf dem Forum, in der Welt, als politischer Berater wirkt. Dafür aber reicht die memoria allein nicht aus. Ingenium und iudicium – anders ausgedrückt: Fähigkeit zu anregender sprachlicher Gestaltung und Beurteilung gesellschaftlicher wie politischer Umstände – sind für einen solchen Redner unabdingbar. Die Ausbildung in Stilistik und politischer Bildung sind daher für Strada die wichtigsten Momente im Rahmen des Rhetorikunterrichts. Und dies im Sinne seines weiter gefassten Rednerverständnisses – wie zu zeigen sein wird – nicht nur im Hinblick auf die Rhetorik, sondern auch auf die Historiographie und die Poesie, die er ebenfalls als Mittel

_________ 37 38

39

Vgl. ebd., S. 35f. Vgl. ebd., S. 36. Diese Passage der Prolusio ist vermutlich von Andreas Schott beeinflusst, der in seinen Tullianarum Quaestionum Libri bei verschiedenen Nationen je nach ihrem Charakter unterschiedliche stilistische Vorlieben ausgemacht hatte: And. Schotti Societatis Iesv Tullianarum quæstionum de instauranda Ciceronis imitatione libri IIII. Antverpiæ (ex officina Plantiniana apud Ioannem Moretum) 1610, S. 16f. Vgl. Strada (1617), S. 37; dort auch das Folgende.

111 begreift, einer dem Wohle des Staates dienenden, christlich verstandenen ciuilis scientia zum Durchbruch zu verhelfen. Der Fächerkanon, von dem Strada für sein Ideal eines im geistlichen wie im weltlichen Bereich und in letzterem sowohl in der Politik als auch in Gelehrtenkreisen tätigen Rhetoren ausgeht, ist für ihn als Jesuiten natürlich jener der jesuitischen studia inferiora. Thema der Prolusiones Academicae ist es, die literarischen Eigenheiten von Rhetorik, Historiographie und Poesie aufzuzeigen und ihre Bedeutung in der Gesellschaft und für die staatliche Gemeinschaft darzulegen. Damit richtet sich Famiano Strada nicht mehr nur an die jesuitischen Rhetorikschüler, sondern durch die Publikation seiner Reden generell an den literarisch interessierten Christen, dem er wie seinen Schülern – unter ihnen vermutlich auch zahlreiche Nicht-Jesuiten40 – eine besondere Aufgabe in der staatlichen Gemeinschaft zugedacht hat: Die Aufgabe, je nach den persönlichen Fähigkeiten durch die drei literarischen Gattungen christlich-verantwortlich zu wirken. Nicht von ungefähr hat Strada jene Rede an den Beginn seiner Prolusiones Academicae gestellt,41 in der er das Zusammenwirken der drei facultates animae eines Redners in der Rhetorik dargelegt hat, denn seine Prolusiones selbst können und sollen als Beispiele für ein vollendetes Zusammenspiel von ingenium, iudicium und memoria dienen. Das gilt besonders – Strada folgt darin Ciceros Ausführungen in den Partitiones oratoriae – für die Exordia und Perorationes der Reden.42 Als ein hervorragendes Beispiel dafür kann das exordium der Prolusio rhetorica gelten, mit der Strada das zweite Buch der Prolusiones Academicae einleitet.43 In der Rede breitet Strada nicht nur seine Vorstellungen zur rhetorischen Stilistik vor seinen Zuhörern und Lesern aus, sondern geht zunächst ausführlich auf die stilistische Abgrenzung von Rhetorik, Historiographie und Poesie ein, ein Problem, das ihn, wie er sagt, schon seit langer Zeit beschäftigt,44 und – das wusste er – nicht nur ihn. Sein Interesse für diese Frage war nach eigenen Angaben bereits zu einer Zeit geweckt worden, als er selbst noch

_________ 40

41

42

43 44

Über die Schülerschaft des Collegio Romano liegen leider bislang noch keine Arbeiten vor; Vorbildfunktion kommt in diesem Rahmen der Arbeit von Gian Paolo Brizzi zu (Gian Paolo Brizzi: La formazione della classe dirigente nel Sei-Settecento. I seminaria nobilium nell’Italia centro-settentrionale. Bologna 1976). Schon aus den ersten Worten der Prolusio prima des ersten Buchs der Prolusiones geht hervor, dass es sich bei der Rede nicht um Stradas erste handelt, die Prolusiones Academicae vielmehr für die Veröffentlichung in eine neue, sinnvolle Ordnung gebracht wurden. Das Gliederungsschema einer Rede nach den Pratitiones oratoriae Ciceros (Partitiones 8(27)) macht Strada auch zur Grundlage seines Rhetorik-Lehrtraktates De contexenda oratione (Ms. ARSI O.NN.13, fol.4r–195r). Dabei dienen, wie er dort deutlich macht, wie bei Cicero exordium und peroratio, also Einleitung und Schlußteil einer Rede dazu, zu bewegen (ad motum valent, fol 4r/v), narratio und confirmatio , die beiden zentralen Teile einer Rede, dagegen dazu, zu überzeugen (fidem facere, ebd. fol.4v). Prolusio prima Oratoria: De stylo Oratorio: & an acumina dictorum, vellicantesque sententiæ Oratoribus vsurpanda sint, in: Strada (1617), S. 185–210. Vgl. ebd., S. 185.

112 Rhetorikschüler war. Sein Lehrer Horatio Tursellino hatte die Meinung vertreten, die Rhetorik sei gewissermaßen dreisprachig: die Ausdrucksweise der Redner unterscheide sich von jener der Historiker und Dichter genau so wie die elocutiones dieser beiden untereinander differierten – in dem Maße, wie in Rom die Aussprache der Suburraner oder der Bewohner jenseits des Tiber von jener der Höflinge und Prinzen abweiche.45 Diese Charakterisierung schien Strada zunächst auch hinreichend. Er bemerkte den Unterschied zwischen den drei Redeweisen, aber genau konnte auch er ihn nicht benennen. Erst als er sich im Rahmen seiner Lehrtätigkeit wieder eingehender mit Rhetorik, Historiographie und Poesie befasste, entstand in ihm der Wunsch, eine genauere Abgrenzung zwischen den literarischen facultates vorzunehmen.46 Aber das stellte sich als schwieriger heraus, als er zunächst dachte: Wie oft höre ich Redner immer wieder auf die zarten sprachlichen Wendungen der Musen zurückgreifen, ihr Dekors frei und übermütig gebrauchen, höre, wie sie sich in poetischschmeichelnden Ausdrücken ergehen. Wie oft lese ich eine Geschichte, die zu poetisch verfasst, in tragödienartigem Klageton geschrieben ist oder in übertrieben rhetorischer oder schwülstiger Manier wiedergegeben wird, damit sie die Gemüter bewegt und die Argumente verstärkt. Oder wie oft lese ich auch eine Geschichte, die rhythmische Passagen aufweist und in der die Worte kunstvoll gedrechselt sind; wie oft sehe ich, dass ein Werk der Dichtung mal wie eine Arbeit von Rednern, mal wie eine von Historikern erscheint, sich mit diesen in einfacherer und offener Erzählweise entwickelt und mit jenen dem Argumentationsgang und der Belegbarkeit des Gesagten nachspürt.47

Dieser freien Vermischung der Stile gilt es für Strada, Einhalt zu gebieten: Jeder vergessliche Schauspieler, schreibt er, werde vom Publikum ausgeklatscht; sollte man es dann etwa mit Gleichmut hinnehmen, wenn sich in der Wirklichkeit einige nicht an das (literarische) decorum halten, sich ihrer Aufgabe nicht bewusst sind und die Parte vertauschen? – Natürlich ist dies zu verneinen. Und Strada weiß, wie er die stilistische Vermischung der literarischen Genera einschränken kann. Die Idee dazu kam ihm angesichts einiger Figuren von Homer: Ich lese, dass die dreigeteilte Eloquenz bei Homer durch Menelaos, Nestor und Odysseus dargestellt worden ist, von denen der Dichter dem ersten eine kurze und von Überflüssigem freie Erzählweise gegeben hat; aus dem Mund des zweiten, hat er gesagt, fließe eine Rede, süßer als der Honig. Dem dritten hat er eine Redeweise zugeschrieben, die die Gemüter zu bewegen vermag und die durch die Menge der Worte und ihre Kraft dem alles überdeckenden winterlichen Schnee ähnlich ist. Ich erkenne darin nicht nur die drei Personen, die von uns in dieses Theater des Redens und Schreibens wieder einzuführen sind (ich gehe auf die drei Schreibstile – den niederen, den mittleren, den hohen – nicht ein, die in diesen homerischen Personen angedeutet sind), sondern bedenke auch die besonderen Eigenheiten wie auch die Züge der Rede, durch die Odysseus von Menelaos nicht mehr als dieser von Nestor und als der Redner vom Historiker und von beiden der Dichter entfernt ist. Die Züge der homerischen Personen führen nämlich in rechter Weise diese dreigeteil-

_________ 45

46 47

Vgl. ebd., S. 185. Subur[r]a war ursprünglich die Bezeichnung für eine Straße, später allgemein für das römische Stadtviertel zwischen den Hügeln Coelius und Esquilin, in dem es einen Markt und zahlreiche Gasthäuser gab. Vgl. ebd., S. 186. Vgl. ebd., S. 186f.

113 ten Unterschiede der Redeweisen, die wir suchen, vor Augen, die jetzt, wenn ihr dies nicht als unpassend zurückweist, der Gegenstand meiner Erörterung sein werden. 48

Für den Historiker steht also Menelaos, für den Dichter Nestor und für den Redner Odysseus. Rhetorik, Historiographie und Poesie so zueinander in Beziehung zu setzen und den drei Gestalten der homerischen Epen zuzuordnen ist nicht nur suggestiv, sondern auch einprägsam und pädagogisch geschickt.49 Strada stellt auf diese Weise in seiner Einleitungsrede in das zweite Buch der Prolusiones mit einer Anleihe bei Quintilians Stilhöhenbestimmung durch die homerischen Gestalten sein rhetorisches Können unter Beweis. Mit Eleganz löst er das Problem, das, was er sagen will, seinem Publikum adäquat zu vermitteln, oder – wie er es in seiner ersten Prolusio formuliert hatte – das, was er aufgrund seiner memoria zu sagen vermag, nach kritischer Analyse der Redeumstände (Publikum, spezifische Redeabsicht) durch sein iudicium und durch sein ingenium adäquat, anregend und stilistisch vollendet zum Ausdruck zu bringen. Ein genauerer Blick auf Stradas Vorgehensweise macht dies deutlich. Für Strada stellt sich hier, zu Beginn seiner zweiten Prolusio rhetorica die Frage, wie er das Problem der Abgrenzung der literarischen facultates seinem Auditorium nahebringen und zugleich lehrend wirken kann. Als jesuitischer Rhetoriklehrer wählt er die Erinnerung an Horatio Tursellino zum Ausgangspunkt seiner Rede, die Erinnerung an seinen ehemaligen Lehrer, der einer seiner Vorgänger auf dem Lehrstuhl der Rhetorik und Mitglied der Kommission zur Erarbeitung der Ratio Studiorum von 1599 war. Strada tut dies nicht zuletzt, weil sich Tursellinos Charakterisierung der drei literarischen Gattungen durch den Vergleich mit den römischen Sprachformen in sein Gedächtnis eingeschrieben hatte (memoria). Die allgemeine, von jedem literarisch Interessierten seines Auditoriums nachvollziehbare Bedeutung des Problems (iudicium), das so zunächst als zentrales Element jesuitischer Pädagogik gekennzeichnet wird, macht Strada mit dem Hinweis auf seine persönlichen Lektüreerfahrungen deutlich. Nachdem er so das Interesse seines Auditoriums unaufdringlich zu wecken verstanden hat (ingenium), holt er mit dem anschaulichen Bild des in falschem Stil rezitierenden Schauspielers und der natürlich nur noch rhetorisch, gestellten Frage, ob ähnliches in der Wirklichkeit kritiklos hinzunehmen sei, die allgemeine Zustimmung seines Publikums für seine Position ein (ingenium). Auf diese Weise kann Strada nun das System vorstellen, durch das ihm eine stilistische Abgren-

_________ 48

49

Vgl. Strada (1617), S. 189; die Verbindung der drei Gestalten aus Homers Dichtung mit den drei rhetorischen Stilhöhen findet sich schon bei Quintilian: Institutio oratoria, XII.10(64). Die Stellen auf die sich Quintilian und Strada im Werk Homers beziehen: Menelaos: Ilias III, 96–110; Nestor: Ilias I, 247–253/254–284; Odysseus: Ilias III, 200 u. 221– 224. Es scheint mir wichtig, auf diesen Aspekt der Prolusiones hinzuweisen. Nur wenn man dieses bewusst in der ersten Prolusio der Prolusiones Academicae vorgestellte und damit dem ganzen Werk vorgegebene Schema beachtet, lassen sich Interpretationen wie die von Fumaroli und Mouchel vermeiden, die an der Sache vorbeigehen. Sinn der folgenden exemplarischen Ausführungen ist es, das Bewusstsein für das rhetorische Verfahren Stradas zu schärfen, um nicht bei jeder einzelnen im folgenden zu behandelnden Prolusio erneut auf ähnlich Verfahren hinzuweisen zu müssen.

114 zung von Redekunst, Historiographie und Poesie möglich ist. Dabei inszeniert er eine angesichts der Darstellung der tripartia eloquentia im Werk Homers spontan ausgelöste Erinnerung (reminiscentia) an die ihn (sein ingenium) beschäftigende Problemlage. Für die Lösung seines Problems bedient er sich stillschweigend einer Passage aus der Institutio Oratoria, in der Quintilian den verschiedenen Stilhöhen Personen aus Homers Epen zugewiesen hatte. Strada überträgt diese ihm bekannte Grundstruktur (memoria), um die Zuordnung von Redekunst, Historiographie und Poesie zu den einzelnen Stilhöhen und Personen und gibt damit seiner Lehre eine pädagogisch geschickte, einprägsame Form (ingenium).50 Es ist diese rhetorische Finesse, die Famiano Strada von einem Redner verlangt. Inwiefern aber unterscheidet sich ein Redner nun genau von einem Historiker oder Dichter?51 Wo lassen sich durch die sprachliche Gestaltung Grenzen zwischen den literarischen facultates ziehen? Welche spezifischen Interessen von Rednern, Historikern, Dichtern bedingen diese Unterschiede? Oder ergeben sich auch hier wiederum Überschneidungen? – Es ist deutlich, dass Strada damit auf dem Boden jesuitischer Pädagogik52 und von der Rhetorik ausgehend die zentralen Fragen der Diskussion um die ars historica angesprochen hat. Und Strada war sich dessen bewusst, denn bevor er sich der Rhetorik eingehender zuwendet, weist er darauf hin, dass er sich mit den Fragen des Verhältnisses der literarischen facultates zueinander, die er zunächst für die stilistischen Einzelanalysen der Fächer zurückstellt, noch eingehender befassen will – und das nicht ohne Grund in einer Prolusio historica.53 Um aber das Verhältnis der literarischen Gattungen zueinander überhaupt angemessen behandeln zu können, bedurfte es für ihn zunächst der gesonderten Beschäftigung mit jeder einzelnen von ihnen. Strada beginnt auch diesen Themenkomplex des zweiten Buches der Prolusiones wie das erste Buch mit der Rhetorik; hier nun vor allem, weil er der

_________ 50

51

52 53

Macht man sich diese Argumentationsstruktur bei Strada bewusst, ergeben sich nicht die Probleme, die Fumaroli (Fumaroli (1980), S. 196f.) mit dieser Passage hat: Fumaroli wundert sich darüber, dass Strada „rende à l’éloquence orale le rôle de norme et résumé de tout discours“, weil er Ciceros rhetorische Stilhöheneinteilung der tripertita varietas übernehme und „avec vigueur“ bestätige (ebd., S. 196). Eben das tut Strada, wie hier gezeigt wurde, nicht. Von daher gesehen würden sich die für Fumaroli an seine zu enge Interpretation anschließenden Schwierigkeiten lösen lassen. Nur bin ich allerdings keineswegs wie er der Meinung, dass Strada in der Rhetorik (!) als „héritier de Pietro Bembo“ oder als „continuateur de Marc Antoine Muret“ anzusehen ist (ebd., S. 197) – eine Frage, die hier nicht vertieft werden kann. Strada kommt auf diese Frage noch mehrfach in den anderen Prolusiones des zweiten Buchs zurück, in denen er Historiographie und Poesie in stilistischer Hinsicht behandelt. Zu Beginn des zweiten Teils der hier besprochenen Prolusio oratoria weist Strada darauf hin, dass auch die Interdependenzen zwischen den literarischen facultates eingehend behandelt werden sollen; vgl. Strada (1617), S. 189. Vgl. dazu die Ausführungen von Perpinya und Benci im vorigen Kapitel. Vgl. Strada (1617), S. 189. Die Fragen werden von Strada angesprochen in der Prolusio historica MVRETVS Pars 2, in: ebda., S. 248–284, bes. S. 274ff. Dazu ausführlich unten.

115 Rhetorik die höchste Stelle in seinem System der literarischen facultates zugewiesen hatte und so von vornherein seine stilistische Haltung deutlich machen kann, von der aus sich in der Folge die elokutiven Freiheiten von Historiographie und Dichtung bemessen lassen. Zunächst also: Welche stilistischen Anforderungen stellt Strada an den von ihm anvisierten, vor allem politischen Redner? Natürlich, sagt Strada, gebe es für Redner gewisse stilistische Regeln, an die er sich halten sollte, denn es sei nicht vernünftig, jeden beliebigen Redeschmuck bei jeder Gelegenheit zu benutzen, man ziehe ja auch Kleider nicht nach Belieben an.54 Für den Redner, den er sich zu behandeln vorgenommen hat, den Orator politicus, steht fest, dass er durch sein Reden Vertrauen erwecken soll und das entweder durch die Kraft und Bedeutung seiner Argumente oder durch die Erregung und Bewegung der Empfindungen seiner Zuhörer.55 Das hätten, führt Strada aus, schon die Redelehrer der Antike gelehrt. Das flectere, auf das es dabei ankomme, sei aber nur durch eine Redeweise zu bewirken, die scharf, erhaben, unverdorben ist, nicht durch eine Rede, die zügellos oder durch Schnelligkeit verdunkelt, ziellos, mit feuchten und gleitenden Worten dahinfließend erscheint, oder, wie es die Alten sagten, im Mund entsteht und nicht in der Brust. Vielmehr sei die Rede „einherschreitend“, wie Seneca es von der Redeweise Ciceros gesagt habe;56 der Orator sei wie ein Römer, der sich umschaut und abwägt, aber dennoch funkelnd redet, kämpferisch, die Dinge entschieden angeht und sofort zur Sache kommt.57 Strada ist sich bewusst, dass er die Forderungen, die er so zusammengestellt hat, auch in der Antike nicht von allen Rednern in gleichem Maße erfüllt wurden. Vielmehr kann man, wie er deutlich macht, grob zwei Klassen von Rednern unterscheiden: diejenigen, die offen mit Argumenten kämpften und jene, die Auseinandersetzungen verdeckt und passioniert angingen.58 Davon werden, wie Strada zugibt, solche Redner nicht erfasst, die wie Isokrates Reden mit viel Schmuck versehen und zur Unterhaltung schrieben; sie sind aber eher der zweiten Gruppe zuzurechnen.59 Allen diesen Rednern ist gemeinsam, dass sie hervorragendes Latein oder Griechisch sprachen und schrieben. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden oratorum classes besteht für Strada darin, dass die einen sich ausschließlich auf die Argumente konzentrierten, so dass ihren Reden die suauitas fehlte, da sie nicht harmonisch abgerundet oder mit Feinheiten geschmückt waren.60 Ganz anders dagegen die Redner der zweiten classis: sie haben es darauf angelegt, Eindruck zu erwecken, wofür sie in einem gewaltigen Redefluss alles breit darlegten, alle Schminktöpfchen und Farben, die ihnen zu Gebote standen, ausschöpften und immer wieder kurze, wie Blitze funkelnde Sätze und spitzfindige Bemerkungen einfügten.61 Zwi-

_________ 54 55 56 57 58 59 60 61

Vgl. ebd., S. 189. Vgl. dass. Vgl. ebd., S. 190. Vgl. dass. Vgl. dass. Vgl. dass. Vgl. ebd., S. 191. Vgl. ebd., S. 191f.

116 schen den Rednern der beiden classes ist es, wie Strada erklärt, bereits in der Antike, zu Zeiten Ciceros, zu Auseinandersetzungen gekommen. Nach dem Tod Ciceros, dem bedeutendsten Redner Roms, der zentralen Figur antiker Rhetorik, habe schon bald der Verfall der Eloquenz eingesetzt.62 Mit Seneca und Plinius [dem Jüngeren] sieht Strada zwar noch einmal ein kurzes Aufleben der Rhetorik gegeben, seine Zeitgenossen und er aber könnten jetzt endgültig nur noch den Tod der Eloquenz konstatieren.63 Was ist angesichts dessen zu tun? Stradas Vorschlag lautet: sich den Alten und ihrer Rhetorik wieder zuwenden, durch Vergleich zum einen feststellen, was der Eloquenz seiner eigenen Zeit fehlt und zum anderen aus den Fehlern der Alten lernen. Diesem Vorhaben ist Stradas Prolusio gewidmet. Für Strada steht auf jeden Fall fest: Fehlerfreies Reden und sauberes Latein allein ist für einen Redner noch keine Auszeichnung. Das hatte schon Cicero bemerkt.64 Was soll ein Redner also darüber hinaus leisten? – Was die erste angesprochene oratorum classis betrifft, so ist festzustellen, dass ihre Redeweise, die ohne Umschweife die Dinge direkt anspricht, bei den Gelehrten besonders gut ankommt. Die Gefahr besteht dabei aber, dass sich der Redner ausschließlich auf die Argumente konzentriert und diese nur noch verknüpft, womit die Reden dann mehr philosophischen Erörterungen gleichen. Das Volk aber – und an dieses will sich der politische Redner ja wenden – schätzt nur die als Redner, die mit rhetorischem Schmuck und Worten reich versehene Reden halten. Dem tragen die Redner der angesprochenen anderen classis oratorum über die Maßen Rechnung, verfassen äußert wortreiche Reden, messen dafür aber dem, was sie sagen, weniger Bedeutung bei. Was aber ist davon zu halten? Die römische Autorität in diesen Dingen, für Strada eindeutig Cicero, hielt nichts für unsinniger als einen leeren Wortschwall. Wenn Cicero sich zwischen einer der beiden classes hätte entscheiden müssen, wäre , wie Strada erläutert, seine Wahl wohl eher auf die gefallen, die nüchtern und unberedt ihre Einsichten zur Darstellung brachten.65 Was aber ist von den scharfsinnigen Bemerkungen, von den eingestreuten kleinen, anregenden Sätzen, den sententiae, zu halten? – Strada widmet dieser Frage den letzten Teil seiner Prolusio. Dabei gibt er ein Gespräch wieder, das er im Herbst des Jahres, kurz bevor er die Prolusio hielt,66 in der Nähe von Lucca in einer Villa der Familie Guinigi mit den aus Lucca stammenden Gelehrten Laurentius Cenamius und Nicolaus Tuccius sowie Virginius Vrsinus (Orsini) geführt hatte und liefert seinem Publikum damit zugleich ein Beispiel für eine gelehrte Konversation, in der sich ein Gelehrter zu behaupten verstehen sollte, wie er in seiner ersten Prolusio deutlich gemacht hatte.67

_________ 62 63 64 65 66 67

Vgl. ebd., S. 192. Vgl. ebd., S. 192f. Vgl. ebd., S. 193f; dazu Cicero: Brutus, 140. Vg. ebd., S. 195f. Es ist leider nicht möglich, die einzelnen Prolusiones zu datieren. Vgl. Strada (1617), S. 23.

117 Strada entführt sein Publikum in die Atmosphäre eines ciceronianischen Gelehrtengesprächs. Das Ambiente ist angenehm, ein locus amoenus, die Atmosphäre entspannt, die Unterhaltung gelehrt, freundschaftlich und nur geringfügig kontrovers. Nachdem Strada, von Cenamius gefragt, was er von flosculis in einer Rede halte, diese als Produkte des ingenium ausgewiesen hat, kreist das Gespräch zunächst um die Bewertung dieser Sätze in Rhetorikerkreisen des alten Rom allgemein, vor allem aber bei Cicero. Während Tuccius der Meinung ist, dass es in der klassischen römischen Rhetorik keine Beispiele für diese Art von Sätzen gebe, weisen Cenamius, vor allem aber Strada selbst, nach, dass allein aus den Reden Ciceros ohne Mühe sechshundert derartiger flosculi zusammengestellt werden könnten,68 von denen Strada dann eine Auswahl präsentiert. Tuccius gibt sich geschlagen und gesteht, dass auch er sich ihrer Wirkung nicht erwehren kann, wenn er auch kritisch einwendet, dass er bei genauerer Analyse der sententiae doch enttäuscht sei. Cenamius dagegen findet nichts schlecht daran, wenn zuerst einmal die Sinne durch diese Sentenzen direkt angesprochen werden, auch wenn bei genauerer Betrachtung dann vieles nicht passend erscheinen mag.69 Diese Auseinandersetzung gibt nun Strada die Gelegenheit, seine Meinung zu diesem Thema ausführlich darzulegen. Hatte er bis hier mit Cenamius übereingestimmt, kann er ihm in diesem Punkt nicht mehr folgen. Strada gibt zu, dass auch er diejenigen bewundert habe, die stilistische Glanzlichter (venustates) und Sentenzen in ihre Reden einbauten, da sie die Hörer zur Kontemplation anregten. Es sei aber an Seneca erinnert, der in seiner zweiten Suasoria Rednern zwei Vorsichtsmaßregeln an die Hand gegeben habe: Erstens, sollte man bei der Verwendung solcher Sätze darauf achten, dass diese nicht wie Blitze mit dem Aufleuchten vergehen;70 Strada selbst verachtet derartige Sätze, die „wie Gräser sind, die noch am selben Tag vergehen, an dem sie gewachsen sind“,71 auch wenn viele behaupten, dass sie diese Sätze nur gebrauchten, um den dadurch angeregten Zuhörern den Einstieg in die Rede zu erleichtern. Das, meint Strada, erinnere ihn an Trödelhändler, die einen Streit simulieren, um die Aufmerksamkeit der Marktbesucher auf ihre Waren zu lenken.72 Die zweite Regel Senecas bezieht sich auf die Verwendung der sententiae in einer Rede: vorsichtig und zurückhaltend sollten sie gebraucht werden. Diese Ausschmückungen und Lichter der Rede seien wie Sterne und Schmuck und es sollte mit ihnen auch dementsprechend umgegangen werden: das Firmament bestehe nicht allein aus Sternen und nur das niedere Volk bedecke alle Finger mit Ringen.73 Für die Rede sind die sententiae in zu großer Dosis das sicherste Gift: den Redner lassen sie kaum mehr Luft holen oder zur Ruhe kommen, die Zuhörer aber erschlafft ein derart mit geistreichen Bemerkungen gespickter

_________ 68 69 70 71 72 73

Vgl. ebd., S. 198; die Beispiele aus verschiedenen in den Marginalien genannten Reden: ebd., S. 198–201. Vgl. ebd., S. 202; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 203; Seneca: Suasoria II.13. Vgl. ebd., S. 204. Vgl. ebd., S. 204f. Vgl. ebd., S. 206; dort und S. 207 auch das Folgende.

118 Vortrag, denn irgendwann tritt Sättigung ein. Das bestätigt vor allem Quintilian, auf den Strada zum Abschluss seiner Ausführungen hinweist.74 Und auch auf Cicero kommt Strada noch einmal zu sprechen. Cicero hatte schließlich bei der kritischen Betrachtung seiner rhetorischen Entwicklung festgestellt, dass er sich in seiner Jugend rhetorisch ausgetobt und weniger reif geschrieben hatte.75 Dem, meint Strada, gelte es für ihn als Rhetoriklehrer bei seinen eigenen Schülern rechtzeitig entgegenzuwirken. Wodurch zeichnet sich für Strada also ein Redner aus? – Nach den Ausführungen zu den einzelnen Problemen fasst Strada seine Vorstellungen noch einmal zusammen:76 der ideale Redner spricht unverdorbenes, akkurates Latein ohne dabei angestrengt zu wirken; er führt seine Gedanken wortreich, aber nicht überbordend aus, versteht sich auf das bewusste Einsetzen von anmutigen Formulierungen und versieht seine Rede mit einem angenehmen Satzrhytmus; er ist darum bemüht, das Interesse seiner Zuhörer immer wach zu halten, was er durch die maßvolle Verwendung von Sentenzen vermag, mit der er seinen Ausführungen gleichsam Lichter aufsetzt; um eine stärkere Kontrastwirkung zu erzielen, rückt er dafür anderes – bildhaft gesprochen – in den Schatten; sein Vortrag ist nicht matt oder lau, sondern stets auf Wirkung bedacht; der Redner dringt mit seinen Worten direkt in den Geist seiner Zuhörer und ruft in diesen Reaktionen hervor, denn es sind schließlich diese Reaktionen des Auditoriums, die einem Redner den Erfolg seines Tuns bestätigen.77 Am Bewegen (movere) bemisst sich der Erfolg eines Redners, am Effekt, den dieses munus oratorium hervorruft, in dem für Strada das ingenium eines Rhetors besonders deutlich zum Ausdruck kommt. In der Terminologie der ersten Prolusio Stradas formuliert: Es ist das ingenium, das durch ein geschicktes affektisches Einwirken des Redners auf sein Publikum, eben durch die concitatio animarum, den Redner zum Erfolg führt und so einem Roscius vergleichbar macht.78 Mehr noch: Durch das Zusammenspiel von iudicium und ingenium, die kritische Beurteilung des jeweiligen Auditoriums und das von daher konditionierte bewusste Einwirken auf die Zuhörerschaft, kann der Redner im Umgang mit den Seelen seiner Zuhörer zu einer Meisterschaft gelangen, wie sie nur Musikern im Umgang mit ihren Instrumenten beschieden ist. Dies lässt es Strada nur allzu berechtigt erscheinen, die Rhetorik durch den homerischen Odysseus vertreten zu sehen und ihr im Rahmen der literarischen Fächer vor Historiographie und Poesie die oberste Stelle einzuräumen.

_________ 74

75 76 77 78

Vgl. ebd., S. 208; Strada verweist auf Quintilian: Institutio oratoria XII.6(3), wo davon die Rede ist, dass man möglichst rechtzeitig mit dem Erlernen der Rhetorik beginnen sollte, da der Jugend Fehler besonders des Überschwangs noch verziehen werden. Dazu Cicero: Brutus 91(313/314); zur Wandlung des Redestils mit zunehmendem Alter auch Brutus 95 (327). Vgl. zu dem Folgenden Strada (1617), S. 208–210. Vgl. ebd., S. 210. Aus Ciceros De Oratore (I.130) geht hervor, dass es zu seiner Zeit üblich geworden war, dass jemand, der sich in einem Gewerbe hervorgetan hatte, nach dem berühmten Schauspieler Roscius als „Roscius“ seines Faches bezeichnete wurde.

119 Mit der Einteilung der literarischen Gattungen nach den Charakteren der homerischen Figuren und der anschließenden Offenlegung und Begründung seiner stilistischen Position in der Rhetorik aus der Kontroverse der antiken Rhetoriker heraus geht es Strada in seiner Prolusio vor allem darum, das kritische Beurteilungsvermögen, das iudicium, seiner Schüler und seines Publikums in stilistischen Fragen zu schärfen. Dabei ist wichtig, dass er die Aufgaben des flectere und movere zu den Angelpunkten der Rhetorik erklärt. Von daher ist Stradas stilistische Haltung, seine positive Einstellung zu den Sentenzen zu erklären, mit denen bei den Zuhörern eine direkte Wirkung zu erzielen möglich ist. Damit scheint er zunächst die klassische Position stilistischen Gleichmaßes zu verlassen, doch erweist sich Strada bei genauerem Hinsehen als treuer Ciceronianer. Cicero ist für ihn unzweifelhaft die zentrale Gestalt in der römischen Rhetorik. Auf ihn beruft er sich auch dann, wenn er im Hinblick auf die Verwendung von Sentenzen über ihn hinauszugehen scheint. Auch Stradas Ausführungen zu Cicero und den beiden classes oratorum sind bezeichnend. Auffallend ist zunächst, dass er zwar zwei Gruppen von Rednern unterscheidet und auch deren stilistische Positionen umreißt, sie aber nicht benennt. Dabei geht aus Stradas Darlegungen deutlich hervor, dass mit den beiden classes die zu Lebzeiten Ciceros die stilistischen Diskussionen der Rhetorik bestimmende Richtung, der Attizismus, und der von dessen Vertretern bekämpfte Asianismus, gemeint sind.79 Die Tatsache, dass Strada die beiden classes oratorum nicht näher bezeichnet, ist insofern von Bedeutung, als schon Cicero darum bemüht war, der Pauschalisierung differenzierend entgegenzuwirken, die diese Klassifizierungen mit sich brachten.80 Warum aber spricht Strada überhaupt davon? Sein Vorgehen macht es deutlich: Zunächst, um zwei extreme Positionen in der Rhetorik zu kennzeichnen – die auf die Argumente konzentrierte Rhetorik stilistischer Schlichtheit (Attici) und jener sich von den Fakten lösende Redekunst elokutiver Übertreibungen (Asiani) – ihre Vorteile darzulegen, ihre Schwächen und Überzogenheiten zu kritisieren. Dann, um die rhetorische Position Ciceros hervortreten zu lassen, der nach Strada von diesen Strömungen weitgehend unberührt blieb und, wenn überhaupt, eher jener classis zuzurechnen ist, die sich durch den ausdrücklichen Kampf mit Argumenten (Attici) hervortat. Schließlich, um sich an Cicero zu orientieren und seine eigene stilistische Haltung von dessen Rhetorik ausgehend zu begründen. Dabei fällt auf, dass Strada ausdrücklich nur von der antiken Rhetorik spricht und die Redekunst seiner eigenen Zeit als vergleichsweise unbedeutend, als tot bezeichnet.81 Natürlich wußte er, dass es sich zumindest im Hinblick auf eine als literarisch zu bezeichnende Rhetorik, eine Rhetorik, die in der Politik keine Rolle mehr spielte, in stilistischen Fragen nicht so verhielt, sich vielmehr im sechzehnten

_________ 79

80 81

Zum Asianismus: Joachin Adamietz: Art. Asianismus. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Herausgegeben von Gert Ueding. Band 1. Tübingen 1992, S. 1114–1120; zum Atticismus: Albrecht Dihle: Atticismus. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Herausgegeben von Gert Ueding. Band 1. Darmstadt 1992, Sp. 1163–1176. Vgl. dazu zusammenfassend (mit Textnachweisen): Adamietz (1992), Sp. 1115. Strada (1617), S. 192.

120 Jahrhundert erneut rhetorische Richtungen ausgebildet hatten, die den von ihm beschriebenen antiken classes oratorum durchaus vergleichbar waren.82 Einer direkten Konfrontation mit den beiden rhetorischen Richtungen geht Strada aber geschickt aus dem Weg und lässt nur leicht durchscheinen, dass auch zu seiner Zeit die Gefahr einer Polarisierung in der Rhetorik drohte. Gerade weil er erkannt hatte, wohin die stilistischen Streitigkeiten im alten Rom geführt hatten, war es ihm ein Anliegen, die Fehler der antiken Rhetoren aufzuzeigen und seine eigene, gut begründete stilistische Position vorzustellen, indem er zunächst Positiva wie Negativa beider classes oratorum aufweist und nach kritischer Betrachtung das ihm sinnvoll Erscheinende, namentlich die mit Maß zu verwendenden Sentenzen, in seine an Cicero orientierte Rhetorik aufnimmt. Mit seiner Erklärung, die Rhetorik seiner Zeit sei tot, weist Strada aber vor allem auf den Umstand hin, dass der Rhetorik – vergleichbar der Stellung der Redekunst in der nachrepublikanischen Zeit Roms – keine Bedeutung auf dem Forum und das heißt in der Politik mehr zukommt.83 Strada aber hat sich, wie schon in der ersten Prolusio rhetorica deutlich wurde, das Ziel gesetzt, die Rhetorik nach dem griechischen und römischen Verständnis politischer Redekunst nach Möglichkeiten wieder zu aktivieren. Dies wird besonders an einem von Stradas Rhetorik-Lehrtraktaten, seiner der Gliederung nach an Ciceros Partitiones ausgerichteten Schrift De contexenda oratione deutlich, in der er abermals – und ausführlicher als in seinen Prolusiones – auf die politische Bildung zu sprechen kommt und damit erneut deutlich macht, mit welchen Aufgaben er den Redner vor allem betraut sieht.84 Dabei ergibt sich für Strada aus seinem Ideal eines Redners vor allem im Rahmen der rhetorischen narratio als dem zentralen, dem nach Cicero für das Wecken von Vertrauen bestimmten Teil einer Rede, die Beschäftigung allgemein mit den Tugenden (virtutes) und speziell für den politischen Bereich die Auseinandersetzung mit der Klugheit (prudentia) und ihren verschiedenen Ausformungen. Die Forderung nach einem wirkungsvollen Einsatz der persönlichen prudentia und einer anschaulichen Darstellung der virtutes in der narratio bedingt das Einbeziehen von Beispielen (exempla) und damit einen gezielten Zugriff auf die Geschichte. Im Rahmen des Traktates De contexenda oratione dient Strada die Geschichte, genauer: die Geschichtsschreibung, als Fundus für belehrende Beispiele – ein erster Hinweis auf sein Historiographieverständnis, auf das noch näher einzugehen ist. In seiner Rhetorik-Lehrschrift geht es Strada vor allem darum, seine Schüler auf die Wichtigkeit der prudentia hinzuweisen und deutlich zu machen, wie

_________ 82 83

84

Zu den verschiedenen Stilrichtungen vgl. oben (Einleitung) und Mouchel (1990). Vgl. dazu dieselbe Feststellung, die Rhetorik sei tot, bei Muretus in seiner Rede Cum interpretari inciperet epistolas Ciceronis ad Atticum (gehalten 1582; Oratio XVI, Muretus (1834) Bd. I., S. 406). Von Mouchel, der die Schrift De contexenda oratione selbst benutzt hat (Mouchel (1990), S. 291ff.), werden die zahlreichen Kapitel leider völlig übersehen, weshalb er in seinen Schlüssen über Stradas Rhetorik und im Anschluß daran über seine Historiographie völlig fehlgeleitet wird. Für Mouchel bleibt Strada wie bei Fumaroli ein Autor einer nicht näher spezifizierten geistlichen Rhetorik.

121 durch sie die virtutes in der narratio einer Rede hervorgehoben und mit historischen Beispielen unterfüttert werden können. Dabei können die virtutes, die sich in den Taten eines Menschen ausdrücken, zwar aus der Geschichte exemplarisch erkannt und die historischen Beispiele für die Darstellung in einer Rede genutzt werden, die Auseinandersetzung mit den Tugenden hat jedoch für den Redner seiner Meinung nach zunächst unabhängig von den historischen Darstellungen, theoretisch zu erfolgen.85 Stradas Bezugsautoren sind auch hier wieder Aristoteles und Thomas von Aquin: Aristoteles vor allem mit seiner Nikomachischen Ethik, Thomas von Aquin mit der Secunda Secundae Summa Theologica. Im Gegensatz zum Historiker, der – das verbirgt sich hinter diesem Ansatz – die Fakten nur darstellt ohne sie zu kommentieren,86 bedarf der Redner für eine überzeugende consultatio oder suasoria theoretischer Kenntnisse in der kritischen Beurteilung von Situationen und Ereignissen. Der Redner stellt eben nicht nur Fakten dar, sondern wägt ab und interpretiert aufgrund seiner prudentia. Seine Rede ist erst dadurch in verantwortlicher Weise beratend. Die prudentia eines Redners als politicus umspannt notwendigerweise diejenigen Bereiche politischer Tätigkeit, die Entscheidungen über Bräuche, Gesetze, verschiedene Steuerarten und ihre Erhebung, kriegerische Unternehmungen und Fragen der Kriegsführung, wie das Unterwerfen von Feinden, Waffenstillstände und Friedensverträge betreffen.87 Die Schwerpunkte, die Strada bei der Behandlung der prudentia in seiner Schrift De contexenda oratione setzt, entsprechen diesen Tätigkeitsbereichen eines in der Politik zum Wohle einer ciuitas tätigen Redners. Die prudentia kann nämlich in verschiedene Bereiche aufgefächert werden. Als klug kann man – wie Strada mit Aristoteles definiert – einen Menschen bezeichnen, der „fähig ist, Wert oder Nutzen für seine Person richtig abzuwägen, und zwar nicht im speziellen, sondern im umfassenden Sinne“88. Damit erscheint die prudentia auf alle Bereiche des menschlichen Lebens ausgedehnt. Sie dient der Entscheidungsfindung nach Abwägen des Guten und Bösen. Da sie der Entscheidung des Einzelnen unterliegt, ist sie keine Wissenschaft, gehört vielmehr „der Kraft und der Aufgabe des Verstehens an“, wie Thomas von Aquin formuliert hatte.89 Strada unterscheidet nun nach der so getroffenen ersten Definition mit Hinweis auf das sechste Kapitel des achten Buches der Nikomachischen Ethik vier Formen der prudentia: die prudentia monastica, oeconomica, politica und architectonica90. Da es ihm bei seinen Ausführungen um den orator politicus geht, schenkt er der prudentia monastica, die sich auf den einzelnen Menschen bezieht, nur wenig Aufmerksamkeit. Auch die prudentia oeconomica, die Haus- und auch Staatsführung betrifft, tritt trotz

_________ 85 86 87 88 89 90

Vgl. De contexenda oratione, ARSI Opp. NN.13, fol. 41r. Vgl. dazu die Ausführungen unten. Vgl. Strada (1617), S. 31. Vgl. Aristoteles: Nikomachische Ethik VI.5 [1140a23ff]. Vgl. Thomas v. Aquin: SS.Q 47.12a. Vgl. ARSI Opp. NN.13, fol. 76r.

122 ihres zweiten Aspekts ganz hinter der prudentia architectonica und der prudentia politica zurück.91 Mit der Darstellung der beiden Formen der prudentia architectonica und politica schneidet Strada von der theoretischen Seite Themen der politischen Bildung an, über die ein Rhetor im klassischen Sinne, wie er ihn sich vorstellt, unbedingt verfügen muss. Zugleich vermitteln die gelehrten Ausführungen einen Eindruck von der theoretischen politischen Bildung Stradas und geben damit auch eine Vorstellung davon, was er von einem historiographischen Werk erwartete, welcher Art von selektiver Lektüre es seiner Meinung nach für einen Redner dienen musste und schließlich, aufs Weitere gesehen, welche Ansichten ihn später bei der Abfassung seines eigenen Geschichtswerkes bestimmen mochten. Stradas Interesse gilt zunächst der Prudentia architectonica, also der „führenden Klugheit“ die auch als „Fähigkeit, Gesetze zu erlassen“ bezeichnet wird.92 Strada widmet den Ausführungen zu dieser prudentia fast zwei ganze Kapitel seines Traktates, wobei er sich bei der Definition der prudentia – hier, wie auch später bei seinen weiteren Ausführungen – zunächst auf Thomas von Aquin und auf den durch diesen vermittelten Aristoteles stützt und dann die Meinungen zahlreicher antiker Autoren, Griechen wie Römer, zu Gesetzgebung, Gesetzen und ihrer Anwendung zusammenträgt.93 Neben der Vermittlung grundlegender Kenntnisse in politischer Theorie geht es Strada um die persönliche geistige Disposition, die ein Redner mitbringen muss, um in der Politik ein abgewogenes Urteil fällen und richtig beraten zu können; dazu muss er über eine in all ihren Teilen reine Klugheit verfügen. Zu diesen grundlegenden partes prudentiae zählen: die memoria,94 die nützlich ist, da durch die in ihr verwahrten Erfahrungen Beratung eigentlich erst ermöglicht wird; die intelligentia,95 die der Erkenntnis gegenwärtiger Situationen und Umstände dient; die docilitas,96 die Fähigkeit Erkenntnisse aus anderen Bereichen menschlichen Lebens aufzunehmen, die bei Gelegenheit fruchtbar gemacht werden können; die solertia97 als der Fähigkeit, schnelle und präzise Entscheidungen treffen zu können; schließlich die cognitio,98 die ihrerseits prouidentia, circumspectio und cautio umfasst. Als mit der prudentia verbun-

_________ 91

92 93

94 95 96 97 98

Strada behandelt die Prudentia oeconomica im Kapitel 35 seines Traktats (fol. 81r–83r); es geht ihm dabei vor allem darum, aufzuweisen, dass diese Form der prudentia bei Herrschern wie auch bei Hausherren zu finden ist. Zur prudentia architectonica vgl. ebd., fol. 76v–78v u. fol. 78v–80v. Strada zitiert stets lateinisch neben Thomas v. Aquin (Summa Theologica) und Aristoteles (Nikomachische Ethik, Politik, Rhetorik) aus Cicero (De legibus, De officiis), Platon (Gesetze, Kritias, Achter Brief), Philon von Alexandrien (De vita Mosis) und aus den Reden des Demosthenes. Zur prudentia architectonica seu legis positiva vgl. Thomas v. Aquin: SS.Q.47., Art. 12a. Vgl. ARSI Opp. NN.13, fol. 83v. Vgl. ebd., fol. 84r. Vgl. ebd., fol. 84r. Vgl. ebd., fol. 84v. Vgl. ebd., fol. 84v/85r.

123 dene Tugenden nennt Strada die eubulia,99 die Wohlberatenheit oder Einsicht, die synesis, den Verstand und die gnome, das Erkenntnisvermögen. Als der prudentia entgegengesetzt hingegen erscheinen die imprudentia,100 die durch Übereilung (praecipitatio), Unüberlegtheit (inconsideratio) und Unbeständigkeit (inconstantia) zum Ausdruck kommt sowie Verschlagenheit (astutia) und Betrug (dolus).101 Mit einer ungetrübten prudentia versehen, fällt es einem Redner nicht schwer, sich ein klares Bild von einer politischen Lage zu machen, Vorteile und Gefahren abzuwägen, daraufhin zu beraten und in überzeugender Weise seine Meinung vorzubringen. Und dennoch gibt es Bereiche im Aufgabenfeld der prudentia politica, die es nach Stradas Meinung erforderlich machen, noch auf einige Probleme im Einzelnen hinzuweisen: den militärischen Bereich und dabei speziell Fragen der Kriegsführung.102 Für die Angelegenheiten des Militärs und der Kriegsführung könnte man eine prudentia militaria erwarten, doch Aristoteles, erklärt Strada, hat eine solche nicht vorgesehen. Also unternimmt es Strada selbst, eine prudentia militaris einzuführen,103 zumal die Begründung für ein solches Vorgehen nicht besonders schwer fällt: die Bestimmung der prudentia als Fähigkeit zur Lenkung seiner selbst und anderer beinhaltet nämlich nach Stradas Ausführungen auch die Verteidigung gegen Feinde.104 Als eine wesentliche Aufgabe der prudentia militaris versteht Strada das Beurteilen dessen, ob ein Krieg gerecht ist oder nicht. Im alten Rom, so kann man, wie Strada anmerkt, bei Livius nachlesen, bestimmten die Götter ob Kriege geführt werden sollten.105 Ihre Meinung wurde von den Römern aus Vorzeichen gelesen oder durch die Orakel eingeholt, womit das Problem möglicher Ungerechtigkeit gelöst wurde. Die Wichtigkeit dieser Frage ist nicht zu unterschätzen, da die Berechtigung eines Krieges den Soldaten Zuversicht und Kraft einflößt, Ungerechtigkeit im Zusammenhang mit Kriegsführung sie aber negativ beeinflusst und zurückschrecken lässt.106 Deshalb ist es als zentrales Aufgabenfeld der prudentia militaris anzusehen, die Frage zu entscheiden, ob ein Krieg, sei es im Verteidigungsfalle, sei es im Hinblick auf einen geplanten Angriff, gerecht sei. Darüber hinaus dient die

_________ 99

100 101 102

103

104 105

106

Vgl. ebd., fol. 85r/v; Eubulia von HXMERXOLYD; dort auch die Ausführungen zur synesis. Vgl. dazu Thomas v. Aquin: PS.Q.57, Art. 6; vgl. ferner Aristoteles: Nikomachische Ethik VI.9. Vgl. ebd., fol. 86r. Vgl. dazu Thomas v. Aquin: SS.Q.53: De imprudentia. Vgl. ebd., fol. 86v. Vgl. ebd.: De prudentia militari[s] Cap. XXXVIII., fol. 86v–89v; De militia Cap. XXXIX, fol. 89v–91r; De prudentia in ipso Bello Cap. XL, fol. 91r–94r; De prudentia imperatoria Cap. XXXXI, fol. 94r–97r; Praecepta politica bello data Cap. XLII, fol. 97r–99v. Eine prudentia militaris gibt es allerdings bei Thomas v. Aquin; vgl. dazu SS.Q.48., Art. 1c. Außerdem handelte Justus Lipssius in seinen Politicorum sive civilis doctrinae libri sex von der prudentia militaris. Vgl. ARSI Opp. NN.13, fol. 86v. Strada (ebd., fol. 86v/87r) bezieht sich auf Livius: Ab Urbe condita, V.21(2–4); dieselben Gedanken hat Strada in seiner Prolusio historica (II.4) über Livius (Strada (1617), S. 293f.) geäußert. Vgl. ARSI Opp. NN.13, fol. 87r.

124 prudentia eines Militärs dazu, der Unbesonnenheit (temeritas) entgegenzuwirken, die Herrscher zu einem Krieg veranlassen könnte.107 Derjenige, der über diese prudentia verfügt, wird daher etwa zu Bedenken geben, dass es leichter ist, einen Krieg zu beginnen als ihn zu beenden und dass häufig nicht derjenige ihn beendet, der ihn angefangen hat; dass im Kriegsfalle keine Streitigkeiten innerhalb des eigenen Staatswesens geduldet werden können und deshalb gegen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen Vorsorge zu treffen ist; dass Kriegsführung wie auch eventuelle Kriegsschäden die Staatskasse belasten; schließlich, dass man sich nach dem Vorbild des Augustus108 eher zögernd, auf jeden Fall aber mit Ruhe und überlegt in einen Krieg begeben sollte. Zu den Prolegomena des Kriegshandwerks gehört der Erwerb von Fachkenntnissen, die nicht zuletzt im adäquaten Gebrauch des militärischen Vokabulars zum Ausdruck kommen. Stradas systematische Ausführungen zur militia und zur Kriegsführung verfolgen daher das doppelte Ziel, mit der Darstellung grundlegender militärischer Kenntnisse und Strategien auch den spezifischen Wortschatz zu vermitteln. Er beginnt mit den Grundlagen, dem Zusammenstellen eines Heeres, das durch den allgemeinen Aufruf zu den Waffen (evocatio), das plötzliche Aufgebot von Soldaten im Kriegsfall (tumultus) oder durch die Auswahl der Soldaten bei der Aushebung (delectus) erfolgen kann.109 Dabei geht Strada ausführlich auf die verschiedenen Verfahrensweisen bei den drei Arten der Rekrutierung ein, die er dem Aeneis-Kommentar des Servius entnommen hat und mit Stellen aus Livius, Polybius, Silius Italicus, Gellius, Appian, Sueton, Seneca, Cicero und Ovid gelehrt kommentiert. Bei der konkreten Vorbereitung auf einen Krieg und in der Kriegsführung selbst ist für Strada die prudentia militaris erst eigentlich gefragt, denn dabei stehen Entscheidungen an, die an einen Militär oder Berater hohe Anforderungen stellen, ihm präzise Sachkenntnisse und spezifische Eigenschaften abverlangen. Zunächst gilt es, eine ausreichende finanzielle Versorgung zu gewährleisten,110 für Auswahl und Bereitstellung des Kriegsgerätes zu sorgen111 sowie die Entscheidung über den geeigneten Einsatz der Soldaten zu treffen.112 Auf die Behandlung der Soldaten durch ihre Vorgesetzten, vor allem aber auf die not-

_________ 107 108 109 110 111

112

Vgl. ebd., fol. 88r; das Folgende fol. 88v. Vgl. ebd., fol. 88v/89r; Strada bezieht sich auf die Augustus-Biographie des Sueton. Zu evocatio und tumultus vgl. ebd., fol. 89v; zu delectus, vgl. fol. 90r. Vgl. ebd., fol. 91v. Vgl. ebd., fol. 91v/92r; Strada verweist hier auf die einschlägigen Werke von Roberto Valturino und Justus Lipsius: Robertus Valturinus ad illustrem heroam Sigismundum Pandulphum Malatestam Arminensium regem De re militari libris XII multò emaculatius, ac picturis, quae plurimae in eo sunt, elegantioribus expressum, quam cum Veronæ inter initia artis chalcographicæ Anno MCCCCLXXXIII inuulgaretur. Parisiis (apud Christianum Wechelum, sub insigni scuti Basiliensis) 1534; Iusti Lipsi De militia Romana libri quinque. Commentarius ad Polybium. E parte prima historicæ facis. Antverpiæ (ex officina Plantiniana, apud Viduam, & Ioannem Moretum) 1596. Vgl. ebd., fol. 92r–94r.

125 wendigen Eigenschaften eines Soldaten geht Strada detailliert ein. So seien sie vornehmlich aus der bäuerlichen Bevölkerung zu rekrutieren, mit starken Körperkräften und scharfen Geist versehen, aufrichtig und ehrlich, lehrbar und fähig, Disziplin zu halten.113 Auf die drei wesentlichen Eigenschaften beschränkt: der Soldat verfüge über einen möglichst starken und behenden Körper, über geeignete Waffen und halte seinen Proviant bereit für plötzliche Befehle; alles übrige ist, wie Strada mit Aemilius Paulus sagt, Sache der Götter und des Feldherrn.114 Und eben auf den Feldherrn und seine prudentia kommt Strada im Anschluß daran zu sprechen. Strada schließt sich in seinen Ausführungen zum Imperator an Cicero an, der in seiner ersten Staatsrede als Prätor, der Rede De Imperio Cn. Pompei ad Quirites, vier Eigenschaften eines Feldherren hervogehoben hatte: die scientia rei militaris, die virtus, die authoritas und die felicitas.115 Strada beschränkt sich dabei nicht auf das Beispiel des Cn. Pompeius Ciceros, sondern zieht auch hier wieder zahlreiche Autoren wie Livius, Quintus Curtius, Valerius Maximus, Vegetius sowie die Dichter Vergil, Lucan und Claudian heran, um seinen Ausführungen Anschaulichkeit zu verleihen. Strada hebt nach dem Hinweis, dass ein Feldherr am besten schon von frühester Jugend an mit militärischen Angelegenheiten vertraut sein sollte, acht Momente als für die scientia rei militaris wichtig hervor116: zunächst die fama, die durch lange Tätigkeit nach Möglichkeit in verschiedenen Waffengattungen zu erwerben sei; schon deshalb gelte es mit unruhiger Spannung (sollicitudo), jede sich bietende Gelegenheit (occasio) zu seinen Gunsten zu nutzen; dies sei dadurch zu bewirken, dass man sich geschickt darum bemühe, Zwietracht unter den Feinden zu schüren (discordia inter hostes), den Zeitpunkt des Kampfes (tempus pugnae) geschickt abzupassen, den Kampfplatz (locus pugnae) mit Bedacht auszuwählen, für eine günstige Kampfordnung (ordo exercitus et pugnae) zu sorgen und die Soldaten im Kampf anzufeuern. Die virtus117 eines Feldherrn besteht in Rechtschaffenheit (innocentia), Selbstbeherrschung (temperantia) und Menschlichkeit (humanitas). Die authoritas118 beruht vor allem auf dem Ansehen, das ein Feldherr bei den Feinden wie im eigenen Heer besitzt und ist in erster Linie auf Ernsthaftigkeit in der Erfüllung seiner Aufgaben, aber auch auf gesetzgemäßes Vorgehen gegen Unrecht und auf die Tatsache zurückzuführen, dass er nicht jedem von

_________ 113 114 115

116 117 118

Vgl. die Zusammenstellung ebd., fol. 93r/v. Strada bezieht sich hier (ebd., fol. 94r) auf eine Passage einer Rede des römischen Feldherrn Aemilius Paulus, die bei Livius (Ab Urbe condita XLIV.34(3/4)) überliefert ist. Die Rede ist auch unter dem Titel De lege Manilia bekannt. Der Volkstribum C. Manilius hatte einen Gesetzesantrag gestellt, der Pompeius zum Oberbefehlshaber im Krieg gegen Mithridates und Tigranes machen sollte und ihm darüber hinaus große Vollmachten einräumte. Q. Hortensius und Q. Catulus hatten dagegen Bedenken vorgebracht. Cicero unternahm es, die Eignung des Pompeius für diese Aufgabe hervorzuheben. In diesem Zusammenhang nimmt die Rede teilweise (Abschnitte 28–50) Züge eines „Feldherrnspiegels“ an. Die Ausführungen Stradas zur Prudentia imperatoria können auch als historischer Kommentar zu dieser zentralen Passage von Ciceros Rede gelesen werden. Vgl. ebd., fol. 94v/95r. Vgl. ebd., fol. 96r. Vgl. ebd., fol. 96r/v.

126 vornherein glaubt. Die felicitas119 schließlich geht auf die Gunst des Glückes zurück, über die ein Feldherr unbedingt verfügen muss. Eine glückliche Hand muss ein Feldherr vor allem in der Auswahl seiner Berater beweisen. Bei seinen Ausführungen zu dem Thema der Beratungen im Kriegsfalle und zu den heranzuziehenden Beratern stützt sich Strada auf die Bemerkungen, die Leo Imperator im Kapitel De apparatu belli zu diesem Thema macht und dabei – in Stradas Worten – „die Klugheit in Kriegsangelegenheiten auf klügste Weise anrät“.120 Mit Leo Imperator hält Strada somit fest, dass jeder militärischen Handlung Beratungen vorausgehen müssen, zu denen auf jeden Fall von den Feldherren die Heerführer hinzuzuziehen sind. Bei der Behandlung der Frage, was zu tun und was zu lassen und wie eventuell vorzugehen ist, sei immer auf die geistige Ausgeglichenheit dessen, der die Entscheidung letztlich trifft, zu achten. Der ideale Berater verfügt neben fachlichen Kompetenzen vor allem über Verschwiegenheit und Treue zu seinem Herrn.121 Wenn nicht Eile eine Entscheidung erzwingt, sollte man sich die Frage der Notwendigkeit des zu Beratenden vorlegen. Bereits Geschehenes ist mit vielen, erst zu Unternehmendes aber nur mit wenigen zu besprechen.122 Stets ist die Nützlichkeit einer Entscheidung in die Überlegungen mit einzubeziehen. Generell pflege ein Feldherr Wachsamkeit in allen Dingen und nicht zuletzt in der Wahl seiner Berater. Fest steht, dass die consiliarii über hervorragende Kenntnisse verfügen müssen.123 Bei der Auswahl eines Beraters gehe man nach dem Grundsatz „nicht möglichst viele sondern möglichst gute“ vor.124 Dabei ist zugleich zu bedenken, dass die prudentia eher auf dem iudicium beruht, als aus dem ingenium hervorgeht, anders ausgedrückt: man sehe sich vor geistreichen Personen vor, die oft mehr vorgeben als dass es ihnen wirklich um das Wohl anderer zu tun ist.125 Es sind möglichst mehrere Berater zu hören und aus den verschiedenen Ratschlägen im Hinblick auf eine Entscheidung auszuwählen. Auf jeden Fall gebe der princeps nicht seine eigene Meinung vorweg kund, da es manche Berater gebe, die sich auf der Suche nach Vorteilen seiner Meinung anzuschließen suchten. Strada beschließt seine Erörterungen über den orator politicus mit einem Kapitel über den Gebrauch der narratio in einer Rede.126 Er legt sich dabei die Fragen vor, woher das Thema einer narratio genommen werden kann und wie

_________ 119 120

121 122 123 124 125 126

Vgl. ebd., fol. 96v. Vgl. ebd., fol. 97r. Es handelt sich um das Buch: Leonis Imperatoris De bellico apparatu liber; das kleine Werk erfuhr im sechzehnten Jahrhundert zahlreiche Auflagen; Autor ist der oströmische Kaiser Leo VI. Strada übernimmt das vierte Kapitel des Werks (Quomodo consilium capiendum sit) fast vollständig. Er zieht die siebzehn bei Leo Imperator durchnumerierten, kurzen Abschnitte des Kapitels zu zehn zusammen; Abschnitt 7, der bei Leo Imperator nur eine Ergänzung zu Abschnitt 6 darstellt hat er nicht aufgenommen; wörtliche Übernahmen: Absschnitt 1 und 8 (= bei Strada 6). Vgl. ARSI Opp. NN.13, fol. 97v; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., fol. 98r; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., fol. 98v. Vgl. dass. Vgl. ebd., fol. 98v/99r. De Vsu Narrationis Cap. XLV, vgl. ebd., fol. 108v–114r.

127 es am besten präsentiert wird. In diesem Rahmen kommt er auf die Geschichte zu sprechen, die er zu Beginn seiner theoretischen Ausführungen aus seinen Betrachtungen ausgeschlossen hatte, denn für Strada steht fest, dass ein Redner von den virtutes zu handeln hat, die er nur dann ansprechend darstellen kann, wenn sie mit Beispielen aus der Geschichte erläutert werden.127 Auf diese exempla, erklärt Strada, solle man auf keinen Fall verzichten, schließlich habe schon Aristoteles gewusst, dass die Menschen durch Beispiele leichter und schneller lernten und auch besser überzeugt werden könnten.128 Strada belässt es aber nicht bei diesem allgemeinen Hinweis, denn die Dinge müssen, damit sie von den Zuhörern besser aufgenommen werden können, in einer bestimmten Art vorgebracht werden. Zunächst rät Strada, das genus deliberatiuum zu wählen, da sich niemand ohne weiteres vom Lob der Tugenden anderer angesprochen fühle, wie es im genus epideicticum erfolge.129 Dann stellt er verschiedene Vorgehensweisen für die Strukturierung einer narratio vor, bei der jeweils eine Sentenz den Ausgangspunkt darstellt, der dann ein historisches exemplum zuund untergeordnet wird.130 So kann etwa am Ende des exordiums einer Rede ein dictum vorgebracht werden, von dem aus, bildlich gesprochen, die Fäden der narratio gezogen werden können.131 Als Beispiel dient Strada der Satz sustine et abstine, in dem er gleichsam die Summe aller praecepta erkennt, die man aus dem Leben des französischen Königs Ludwig IX., des Heiligen (1214–1270), gewinnen kann. Wie Strada beispielhaft vorführt, kann das Leben Ludwigs anhand des sentenzenhaft vorgegebenen Leitfadens mit all den Tugenden, die vor allem im Kampf Ludwigs gegen die Sarazenen zum Ausdruck kamen, effektvoll dargelegt werden.132 Eine ähnliche Vorgehensweise ist bei sententiae gegeben, die statt mehrerer nur eine virtus enthalten133. Aber Sentenzen müssen nicht unbedingt als Fundus für die Überschriften einer Rede dienen, sondern können auch einfach nur als interessanter Anfang einer narratio genommen werden.134 Man kann auch direkt mit dem Lob der Tugend beginnen, die dann zu zerlegen und im Einzelnen zu ordnen ist. Als exemplum historicum zieht Strada das Leben von Constantin dem Großen heran, der sich durch große Klugheit ausgezeichnet habe, die man in eine prudentia togata und eine prudentia militaris unterteilen könne, deren

_________ 127 128 129 130 131 132 133

134

Vgl. ebd., fol. 108v. Vgl. ebd., fol. 108r/v. Vgl. ebd., fol. 109v. Vgl. dazu das genau umgekehrte Verhältnis von exemplum und sententia in Stradas Geschichtswerk De Bello Belgico; dazu unten. Vgl. ebd., fol 109v. Vgl. ebd., fol 109v/110r. Vgl. ebd., fol 110v. Als Beispiel dient Strada die fortitudo, die seiner Meinung nach bedeutendste Tugend der Römer, in der sich vor allem die Heilige Caecilie ausgezeichnet habe, deren Leidensgeschichte er in seinem Narratio-Beispiel darstellt. Vgl. ebd., fol. 111v. Strada beginnt seine exemplarische narratio dieses Typs über Ignatius von Loyola folgendermaßen: „Pessimum esse mortalium asserebat Aristoteles illum qui erga se, atque erga amicos prauitate vteretur, optime vero inter homines eum esse qui non in seipsum, sed inter alios vteretur virtutis bono.“

128 Wirken in jeweils verschiedenen Lebensbereichen ausführlich darzulegen möglich sei.135 Wieder eine andere Vorgehensweise ist es, aus einer Reihe von Tugenden heraus ein Musterbeispiel etwa eines vorbildhaften Fürsten oder Feldherrn darzustellen, wie es Cicero in seiner Rede De lege Manilia getan hat.136 Gerade dafür, bemerkt Strada, biete es sich an, aus den Quellen zu schöpfen, die er zuvor in den Kapiteln über die prudentia ausgebreitet hat. Wichtig ist Strada bei jeder Art von narratio einer Rede, dass man nicht alles erzählt, sondern vielmehr eine Auswahl aus den res gestae trifft, die dann in leichtem, geschmücktem, nicht aber in poetisch überladenem Stil dargestellt werden sollten.137 Strada schließt seine Ausführungen mit einem Bekenntnis zu Cicero, der in seiner letzten Verres-Rede nach seinen Worten in der narratio ein Musterbeispiel seiner Rhetorik geliefert hat und stellt für seine Schüler fünf narrationis dotes zusammen, auf die sie beim Abfassen einer Rede besonders achten sollten: perspicuitas, probabilitas, mores, suauitas und brevitas.138 Denn nur durch eine klare, durchschaubare und wahrscheinliche Darstellung der mores vermag ein Redner, ein ciuilis magister wie Strada ihn sich im Anschluß an die antiken Autoren vorstellt, in angenehmem, durch angemessene Kürze gekennzeichneten Stil in einer consultatio oder suasoria zu bewegen und zu ergreifen, um auf diese Weise die ciuilis scientia zu befördern.

4.2. Geschichtsschreibung Stradas Anliegen in den Prolusiones rhetoricae war es gewesen, nachzuweisen, dass die Rhetorik keineswegs nur eine ehrwürdige Beschäftigung für Schüler in zartem Alter ist, eine spielerische Angelegenheit, die in den Mauern der Schulen beschlossen bleibt.139 In den Prolusiones historicae ist für ihn im Hinblick auf die Geschichte in diesem Sinne vergleichsweise wenig Überzeugungsarbeit zu leisten, denn die Werke der Geschichtsschreibung erfreuten sich bei seinen Zeitgenossen großer Beliebtheit. Doch auch das wirft Probleme auf. Denn kann man jedes Geschichtswerk unreflektiert lesen? Darf den Historikern alles geglaubt werden? Was darf man von einem Werk der Geschichtsschreibung überhaupt erwarten? Anders gefragt: An welche Regeln oder Gesetze hat sich ein Geschichtsschreiber zu halten? Was darf er darstellen? Und: Darf er über die reine Darstellung hinausgehen und interpretieren? – Diese und weitere Fragen zum Umgang mit historiographischen Werken und zur Praxis der Geschichts-

_________ 135

136 137 138 139

Vgl. ebd., fol. 112r/v.; unter die prudentia togata fällt für Strada alles, was das eigene Haus, die friedlichen Angelegenheiten, Götterkult und friedliche Regierung betrifft; die prudentia militaris kommt im Krieg zum Einsatz. Vgl. ebd., fol. 112v. Vgl. ebd., fol. 113v. Vgl. ebd., fol. 114r. Vgl. Strada (1617), S. 38.

129 schreibung beschäftigen Famiano Strada in seinen vier Prolusiones zur Geschichte. Sein zentrales Anliegen ist es dabei, das iudicium seiner Schüler, seines Publikums, seiner Leserschaft in Bezug auf die Geschichtsschreibung zu schärfen, sie mit der Darstellung politischer Sachverhalte, dem Problem der geeigneten Vermittlung von praecepta in Geschichtswerken und dem gesellschaftlichen Auftrag der Historiographie vertraut zu machen:140 zugleich damit kommt es dem Rhetoriklehrer auf die Erörterung des Problems der Verbindung von res und verba,141 auf die historiographische Stilistik an. Strada konnte gewiss sein, mit seinen Bemerkungen zur Historiographie auch jenseits der Mauern des Collegio Romano Gehör zu finden, denn die Fragen, die er ansprach, die Diskussionen, in die er sich einmischte, waren bei den Gelehrten seiner Zeit von großem Interesse. Sich an den Debatten um die Modellhaftigkeit der historiographischen Werke des Tacitus und um die Ars historica zu beteiligen und seine Meinung gezielt zum Ausdruck zu bringen, war Stradas erklärte Absicht, denn die Entwicklungen in der Historiographie machten es seiner Meinung nach unbedingt erforderlich.142

4.2.1.

Tacitismus

Hatte Strada die Rhetorik als ciuilis scientiae propago angesehen und dem orator mit der consultatio und suasoria Aufgaben im politischen Bereich übertragen, so sollte seiner Meinung nach der Historiker durch die Historiographie nicht weniger dem Gemeinwohl (publicum bonum) dienen. Gerade dieses publicum bonum sah Strada von einigen Historikern seiner Zeit missachtet. So gebe es, schreibt er, eine Reihe von Autoren, die in ihren Geschichtswerken wie in der Rhetorik mit praecepta aufwarteten und damit großen Schaden anrichteten.143 Dadurch, dass sie Geheimnisse und sonst verborgen gebliebene Erkenntnisse preisgäben, würden sie Menschen wie Seianus schaffen, Personen also, die ihr Wissen skrupellos nur zu ihrem eigenen Nutzen einsetzen würden.144 Sie

_________ 140

141

142 143 144

Diesen Themenkomplex behandelt Strada in zwei Prolusiones: Prolusio historica An congruenter Honestatis, & historiæ legibus faciant ij, qui in rerum narrationibus ad callida & politica, vt ipsi vocant, præcepta diuertunt. Quo loco de Corn. Taciti scribendi ratione multa disceptantur, in: Strada (1617), S. 38–82; Prolusio historica: Forma legendæ, scribendæque Historiæ ex Tito Liuio petita: Siue Ciuilis institutio; & Politica præcepta ad omnem vitam cum in pace, tum in bello temperandam, ex narrationibus rerum gestarum, quæ vna Liuiana Decade continentur, expressa; ebd., S. 284–315. Die historiographische Stilistik behandelt Strada in folgenden beiden Prolusiones: MVRETVS Pars I. Siue de ratione scribendi historiæ Dialogi Pars prior, quæ ad res pertinet, ebd., S. 211–247; MVRETVS Pars 2. Siue de ratione scribendi historiæ, Dialogi Pars posterior quæ ad verba pertinet, ebd., S. 248–284. Vgl. ebd., S. 38f. Vgl. ebd., S. 39f. Vgl. ebd., S. 40; L. Aelius Seianus (geboren zwischen 20 und 16 v. Chr., gestorben 31 n. Chr.) war ein Vertrauter des Tiberius, der übergroßen Einfluss auf den Kaiser gewonnen hatte und seine Machtposition in Rom skrupellos immer weiter ausbaute; um vollends zur Macht zu gelangen, griff er zum Mittel der Verschwörung, die von Tiberius aber noch

130 lehrten dadurch eine verdorbene prudentia verabscheuungswürdigen Eigennutzes. Da diese Geschichtswerke immer häufiger gelesen würden, sei einiges von dieser verdorbenen prudentia auch schon in die Rhetorik vorgedrungen.145 In der folgenden Auseinandersetzung mit den Autoren dieser Geschichtswerke geht es Strada deshalb nicht nur darum, ihnen Verstöße gegen die Regeln der Geschichtsschreibung nachzuweisen, sondern auch seine Rhetorikschüler und sein Publikum von der falschen prudentia abzuwenden, die durch diese Historiker vermittelt wird;146 denn die prudentia ist, wie er in seinen Texten zur Rhetorik deutlich gemacht hatte, für einen guten orator von allergrößter Bedeutung. Zum Ausgangspunkt seiner Ausführungen wählt Strada einen zu seinen Zwecken abgewandelten Vers aus einem Epigramm des italienischen Dichters Jacopo Sannazaro (1455–1530), denn er will nachweisen, dass für einen Historiker der von ihm ins Visier genommenen historiographischen Richtung gilt, dass er weder ein guter Bürger, noch ein guter Historiker ist.147 Als Indikator dafür, ob ein Historiker als ein guter oder schlechter Bürger anzusehen ist, dient Strada die Einstellung des jeweiligen Autors zu den zwei seiner Meinung nach zentralen Momenten in einer jeden menschlichen Gemeinschaft, zur religio und zur ciuitas.148 Strada konzentriert sich im Rahmen seiner Prolusio auf das Werk des Cornelius Tacitus, den er als den Urheber jener Art zu schreiben ansieht, die seiner Meinung nach so viel Schaden anrichtet. Nicht, dass er Tacitus aufs Geratewohl jegliche Meisterschaft in der Abfassung seiner Werke absprechen wollte; Strada ist sich sehr wohl des Unterschiedes bewusst, der zwischen Tacitus und den Autoren besteht, die, nur weil sie ihren Texten „kleine Spitzfindigkeiten“ beimischen, schon meinen, im Stile des Tacitus zu schreiben: Tacitus erreichen sie nicht im Entferntesten.149 Was Tacitus und seine Nachahmer verbindet, sind allerdings die in die Werke immer wieder eingefügten Bemerkungen, Ratschläge und Deutungen von Ereignissen. Vor allem damit und mit der Tendenz, die

_________

145 146 147

148 149

rechtzeitig entdeckt wurde: Seianus wurde hingerichtet. Stradas Anspielung auf Seianus ist nicht aus der Luft gegriffen: seine Geschichte und der Bericht über seine Verschwörung ist vor allem durch Tacitus bekannt, mit dem sich Strada im Folgenden minutiös auseinandersetzen wird. Tacitus ist für Strada der Urheber der von ihm inkriminierten neuen Richtung in der Geschichtsschreibung. Vgl. ebd., S. 40f. Vgl. ebd., S. 41. Der Vers lautet bei Sannazaro vollständig – bezogen auf Poggio Bracciolini: Dum patriam laudat, damnat dum Poggius hostem, Nec malus est civis, nec bonus historicus; in: Jacobi, sive Actii Synceri Sannazarii neapolitani viri patricii Poemata. Ex antiquis editionibus accuratissime descripta. Accessit ejusdem vita, Jo. Antonio Vulpio auctore. Item Gabrielis Altilii et Honorati Flascitelli carmina quæ extant. Editio altera, priore locupletior. Patavii (excudebat Josephus Cominus) 1731, S. 170. Die Verwendung der abgewandelten Verszeile aus dem Epigramm des Jacobo Sannazaro kann als Beispiel für den von Strada in De contexenda oratione vorgeschlagenen Gebrauch von Sentenzen als Ausgangspunkt der narratio einer Rede gelten. Vgl. ebd., S. 41. Vgl. ebd., S. 42.

131 in diesen Bemerkungen zum Ausdruck kommen, diskreditiert sich für Strada Tacitus als Historiker.150 Gerade mit seinen Bemerkungen zu Religion und zu religiösen Angelegenheiten erweist sich Tacitus für ihn als kein guter Bürger, ja im Grunde genommen als „Epikureer“.151 Hatte er nicht geschrieben, dass sich die Götter nicht um die Menschen kümmern, sich nicht um das sorglose Dasein der Menschen, sondern nur um ihre Bestrafung sorgten?152 Strada fühlt sich als Christ bemüßigt, vor allem auf die letzte Bemerkung zu reagieren und richtig zu stellen, dass die Menschen nicht ohne Grund, sondern wegen ihrer schlechten Taten bestraft würden.153 Strada weiß sich hier in seiner kritischen Haltung gegenüber Tacitus in guter Gesellschaft, denn bereits der sonst Tacitus sehr gewogene Justus Lipsius hatte an der von ihm angeführten Passage der Historiae Anstoß genommen und Tacitus’ Ansichten über die Götter und die Religion kritisiert154; Annibale Scotti155 hatte in seinem Kommentar zu den Annalen und Historien sogar die Ansicht geäußert, die Bemerkung des Tacitus über die Götter müsse jeder Christ und ehrenwerte Mensch von sich weisen, mehr noch: sie sei zu verwünschen. Dass Tacitus nicht als bonus ciuis anzusehen ist, bestätigt sich für Strada erst recht in der Haltung des Historikers zur ciuitas, eine Haltung, die sich für ihn auch bei seinen modernen Nachahmern nachweisen lässt. Zwar bezeichneten sie sich als politici, dienten aber nicht, wie das die Bezeichnung eigentlich beinhalte, dem allgemeinen Wohl, sondern hätten nur ihren eigenen Vorteil im Sinne. Wahres politisches Handeln drückt sich für Strada aber ganz anders aus: Der Bürger oder Politiker muss seine eigenen Ansprüche zurückstellen und vor allem an das Gemeinwohl denken. Diejenigen aber, die verschlagene Anleitungen für den Eigennutz zusammenstellen, bringen die Bezeichnung politicus in Verruf und sind ihrer nicht würdig.156 Schon bei der Interpretation und Bewertung der Handlungen anderer zeigt sich für Strada bei diesen Autoren ein stetes Misstrauen, das sie meist zu negativen Urteilen über das Handeln anderer Menschen kommen lässt. Gerade das

_________ 150 151 152

153 154

155

156

Vgl. ebd., S. 42f. Vgl. ebd., S. 43. Strada stellt (ebd., S. 43) verschiedene Bemerkungen des Tacitus zusammen: Fato ne res mortalium, & necessitate immutabili, an forte voluantur (Annales VI.22(1)); non initia nostri, non finem, non denique homines Dijs curæ esse (ebd.); nec enim umquam atrocioribus populi Romani cladibus magisve iustis indiciis adprobatum est non esse curae deis securitatem nostram, esse ultionem (Historiae I.3(2)). Vgl. Strada (1617), S. 44. Bei Strada (ebd., S. 43 u. 44) mit zwei Bemerkungen angeführt: zum einen die Bemerkung von Lipsius, Tacitus „epikurisiere“ mit diesen Ansichten; vgl. dazu Justus Lipsius (1581), S. 357; zum anderen mit dem griechischen Ausruf JQZYPKDMVHEKY [= unfromme Bemerkung] nach Strada im Kommentar zu den Historiae, konnte von mir nicht aufgefunden werden. Vgl. Anibalis Scoti [...] in P. Cornelii Taciti Annales et Historias commentarii ad politicam et aulicam rationem [...] spectantes. Romae (apud Bartholomaeum Grossium) 1589, S. 63. Vgl. ebd., S. 45.

132 Vertrauen aber ist, wie Strada betont, die wichtigste Voraussetzung menschlichen Zusammenlebens; wenn kein Vertrauen mehr bestehe, gäbe es nur noch die Rückkehr in die Wälder.157 Durch die Beschreibung von Betrug, Hass, Intrigen und korrupten Handlungen würden niemals zwischenmenschliche Sicherheit und Vertrauen vermittelt, vielmehr würde Zwietracht gesät und jeder fürchte sich schließlich vor seinem Nächsten. Was aber, mag ein Einwand lauten, kann ein Historiker wie Tacitus tun, der in eine Zeit geboren wurde, in der nun einmal Intrigen vorherrschten? Strada verlangt nicht mehr, als dass er nicht von vornherein negativ urteilt. Musste Tacitus zum Beispiel in Bezug auf das Testament des Augustus die Beweggründe des Kaisers und vor allem dessen kritische Beurteilung der primores ciuitatis, von der er, der nicht zur Zeit des Augustus lebte, doch nichts wissen konnte, negativ darstellen?158 Musste er den Verzicht des Tiberius auf einen Tempel zu seinen Ehren mit einem Verzicht dieses Kaisers auf die virtutes gleichsetzen?159 Für Strada steht fest: Tacitus lässt in seinem Werk keine Gelegenheit aus, Handlungen negativ zu interpretieren. Derartige negative Konjekturen aber, schreibt Strada, sind schädlich und das vor allem für die Herrscher, deren ohnehin schon belastende Arbeit durch Misstrauen der Untertanen nur noch erschwert wird.160 Natürlich böte sich diesen Herrschern die Religion als geeignetes Hilfsmittel an, ein Volk in den Schranken zu halten; auch gäbe, führt Strada aus, die Religion dem Einzelnen Zuversicht und die Kraft, vieles zu ertragen. Um so mehr Schaden richteten daher Tacitus und seine Nachahmer an, die sich von der Religion abgewandt hätten oder sie, ihres Inhaltes völlig entleert, als bloße Erfindung von Herrschern zu Regierungszwecken ansähen. Durch ihre Verachtung des Wohls der ciuitates, durch die Lehre des Eigennutzes und durch die Verringerung des Vertrauens unter den Bürgern lösten sie die Verbindungen der Menschen untereinander und damit die menschliche Gesellschaft insgesamt auf. Dadurch erweisen sie sich für Strada keineswegs als politici, wie sie von sich behaupten, und auf keinen Fall als gute Bürger. Und wie steht es mit ihren Leistungen als Historiker? Bedenkt man, führt Strada aus, dass die Geschichte als magistra morum anzusehen ist, ließe sich diese Frage schon mit dem Hinweis auf das Gesagte leicht beantworten. Hier aber geht es Strada um die Regeln, die ein Historiker beim Schreiben zu beachten hat. Und die wichtigste Regel, das Grundgesetz des Historikers, ist es, die Wahrheit (veritas) darzustellen, genauso wie ein Dichter die Vergnügen (voluptas) im Sinne hat, ein Redner Vertrauen (fides) wecken will und ein Philosoph in der theoretischen Beschäftigung mit den Sitten seine Hauptaufgabe sieht.161 Gerade im Hinblick auf die veritas macht Strada bei Tacitus große

_________ 157 158 159

160 161

Vgl. ebd., S. 46; dort auch das Folgende. Strada zitiert (ebd., S. 48) leicht gekürzt Tacitus: Annales I.8(1). Vgl. Strada (1617), S. 50; Strada bezieht sich hier auf Annales IV.38(5); Tacitus kommentiert den Verzicht des Tiberius auf fama mit dem Satz: „nam contemptu famæ contemni virtutes“. Vgl. ebd., S. 51f; das Folgende ebd., S. 52f. Vgl. ebd., S. 54.

133 Schwächen aus; so nähere er sich mitunter der voluptas der Dichter und neige in seiner Darstellung häufig der Rhetorik zu. Habe die ältere römische Geschichtsschreibung mit der Beschreibung von Kriegen und Städteeroberungen auf die Leser erbauend gewirkt, sei die fortwährende Beschreibung von zerbrochenen Freundschaften, vom Untergang Unschuldiger, von gegenseitigen Schuldzuweisungen der Handelnden im Werk des Tacitus schon von vornherein dem Leser eher abträglich.162 Dazu komme, dass Tacitus in seinen Arbeiten allzu häufig nur ausdrückt, wie etwas wahrscheinlich geschehen ist und damit nicht der Darstellung der veritas, die die Geschichtsschreibung bestimmen sollte, gerecht wird. Ferner bildeten seine Interpretationen und Konjekturen einen Verstoß gegen die Regeln der Historiographie. Gerade diese Interpretationen hatten mit ihrer Verschlagenheit (calliditas) Strada misstrauisch gemacht. Dazu kamen die Bemerkungen verschiedener Autoren – er nennt Lipsius, Bonamicus, Baronius, Rhodiginus, Marsilio Ficino, Dion Nepos und Tertullian163 – die Tacitus des Lügens bezichtigten, ein Vorwurf, dem Strada daraufhin selbst nachgeht und der ihm nur allzu gerechtfertigt erscheint. Die Lügenhaftigkeit des Tacitus macht Strada an einigen Beispielen deutlich. So widerlegt er mit Hinweis auf andere antike Autoren die Behauptung des Tacitus, Furius Camillus sei der einzige aus der Familie der Furii nach dem recuperator Urbis gewesen, dem ein Triumph zuteil geworden sei.164 In gleicher Weise zieht Strada die antike Parallelüberlieferung heran, um Tacitus Fehler in Bezug auf die angeblich nur von L. Sulla und Augustus vorgenommene Erweiterung des römischen Stadtgebietes165 und hinsichtlich der Abstammung der ersten Senatoren nachzuweisen, die nach Tacitus Romulus als maiores, L. Brutus aber als minores bezeichnet habe.166 Auch der Tempel der Fortuna Equestris ist, wie Strada nachweist, bereits zweihundert Jahre vor dem von Tacitus angegebenen Datum gegründet worden.167 Der gravierendste Fehler ist Tacitus jedoch im fünften Buch der Historien unterlaufen, in dem er zu Beginn die Ursprungsgeschichte der Juden darstellt.168 Er berichtet dort, dass die Juden Flüchtlinge von der Insel Kreta seien und ihr Name vom kretischen Berg Ida herrühre. Sie hätten zunächst in Libyen und dann in Ägypten gesiedelt, von wo sie unter Hierosolymus und Iuda in die Nachbarländer ausgewandert seien. Jerusalem sei nach dem Stamm der Solymer benannt, dem Stammvolk der Juden, das schon bei Homer erwähnt werde.169 Tacitus beruft sich daneben auf andere Autoren, die als Ursache der Vertreibung der Juden aus Ägypten eine Seuche angeben, in deren Folge der König Bocchoris nach einem Spruch des Orakels von Ammon die Juden ausgewiesen habe. Moses habe daraufhin das

_________ 162 163 164 165 166 167 168 169

Vgl. ebd., S. 55; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 56f. Vgl. ebd., S. 57f; Strada bezieht sich auf Tacitus: Annales, II.52(4/5). Vgl. Strada (1617), S. 58; Tacitus: Annales, XII.23(2). Vgl. Strada (1617), S. 58f; Tacitus: Annales, XI.25(2). Vgl. Strada (1617), S. 59; Tacitus: Annales, III.71. Vgl. Tacitus: Historiae, V.2(1)–4(2). Vgl. Homer: Ilias, VI.184 und Odyssee, V.282.

134 Schicksal seines Volkes, das von Göttern und Menschen verlassen worden sei, in die Hand genommen. Strada ist es „zu langweilig“, alles in diesem Abschnitt richtig zu stellen und begnügt sich mit knappen Hinweisen auf die wahre Etymologie des Namens der Juden und der Stadt Jerusalem sowie einer kurzen Darstellung der Gründe der Flucht der Juden aus Ägypten.170 Außerdem weist er darauf hin, dass Tacitus ohne viel Mühe in den seit Vespasian und Titus bestehenden öffentlichen Bibliotheken Roms das Werk des Flavius Josephus hätte einsehen können, in dem er die Geschichte der Juden korrekt wiedergegeben gefunden hätte. Angesichts dieser gravierenden und leicht zu vermeidenden Fehler steht für Strada fest, dass Tacitus nicht um der historischen Wahrheit Willen geschrieben hat, dass es ihm vielmehr um ganz anderes ging: um das Anbringen von Lehrsätzen. Mit anderem, etwa der Darstellung der historischen Fakten, habe er es dagegen nicht so ernst genommen.171 Belehrungen und Kommentare gehörten nach Stradas Auffassung aber eigentlich gar nicht in ein Geschichtswerk, denn die Geschichte sei als eine imago rerum anzusehen und ein Autor sollte dieser Abbildung der Dinge nichts hinzufügen.172 Zudem entpuppten sich die Bemerkungen des Tacitus bei genauerem Hinsehen als wenig bedeutsam und sogar als fehlerhaft. So stoße man etwa in den Annales auf die Bemerkung, dass Augustus nur deshalb Tiberius zu seinem Nachfolger bestimmt habe, um gegenüber diesem voraussichtlich schwachen Herrscher in der Nachwelt besser dazustehen.173 Wen aber, fragt Strada, hätte Augustus besser auswählen können? Außerdem bestätigten weder die militärischen Leistungen des Tiberius noch der Bericht zahlreicher anderer Autoren über ihn das Urteil des Tacitus. Tacitus überschreite hier zudem mit der Darstellung des ihm als wahrscheinlich Erscheinenden den eigentlichen Aufgabenbereich der Geschichtsschreibung, komme mit seinen Ausführungen vielmehr Vaticinien und Kommentaren nahe. Verwechselte er angesichts der Darstellung des bloßen verisimile statt des verum nicht Geschichte mit Poesie?174 Das hatte schon Bonamico vermutet.175 Selbst wenn man annehme, dass Tacitus in seinen Geschichtswerken nur belehren wolle, schreibt Strada, müsse man allerdings sagen, dass er nicht einmal das gut verstünde; zu viele Inkohärenzen ließen sich schon allein in seinem eigenen Werk nachweisen: Wollen die Opferpriester, die neben Tiberius auch Nero und Drusus der Huld der Götter empfehlen, den jungen Männern damit schmeicheln oder han-

_________ 170 171 172 173 174 175

Vgl. Strada (1617), S. 63; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 64. Vgl. ebd., S. 65; dort auch das Folgende. Vgl. Tacitus: Annales, I.10(7). Vgl. Strada (1617), S. 69. Strada zitiert (ebd., S. 70) eine Passage aus den Discorsi Poetici von Bonamico: „Falso enim ego quidem appello Cornelium Tacitum, quod diuerticula quædam ad disserendum plus æquo quærat, secteturque nimium vmbras, verisque similia, qua re ipsa vera non sunt: quo nihil est ab historia magis alienum.” Vgl. Discorsi poetici nella Accademia Fiorentina in difesa d’Aristotile. Dell’eccelentissimo filosofo messer Francesco Bvonamici. In Fiorenza (appresso Giorgio Marescotti) 1597, S. 4.

135 deln sie aus echter Zuneigung zu ihnen?176 Will Augustus, wenn er das Reich nicht weiter ausdehnen will, damit die Schande des römischen Volkes tilgen, die durch den Verlust des Heeres unter Quinctilius Varus entstanden war, oder die Würde der Römer vermehren?177 – Alles, führt Strada aus, wird bei Tacitus negativ gedeutet: Vorsicht und Lebensklugheit werden bei ihm zu Furcht, Wohlwollen und Liebe interpretiert er als Neid.178 So wird die Tatsache, dass Tiberius die Verwalter der Provinzen nur selten auswechselte, von Tacitus dahingehend gedeutet, dass er sich vor Besseren gefürchtet habe,179 wo er doch nur die Untertanen vor der Habgier der Verwalter mit kurzer Amtszeit habe schützen wollen; denn, wie Flavius Josephus bemerkt habe: je kürzere Zeit ein Verwalter in einer Provinz tätig ist, desto mehr Vermögen rafft er zusammen.180 Gerade an diesem Beispiel wird für Strada deutlich, dass es Tacitus mit seinen Bemerkungen nicht um die Erklärung und Deutung von Vergangenem, von historischen Ereignissen geht, sondern um Ratschläge für zukünftige Zeiten – und das mit einer ganz bestimmten Absicht: um zur Verschlagenheit zu erziehen.181 Natürlich behaupte Tacitus, dass er sine ira et studio schreibe;182 aber, weist Strada nach, nicht einmal daran hält er sich. Vielmehr macht er sich sogar der Schmeichelei schuldig, die er zu Beginn seiner Historien noch verurteilt hatte.183 Das Beispiel: Die Beschreibung von Vespasians Wundertätigkeit in Ägypten, die, wie Tacitus schreibt, Augenzeugen noch zu seiner Zeit erzählten, da Lügen keinen Gewinn mehr einbrächten.184 Welche bessere Gelegenheit, fragt Strada, hätte es aber für Tacitus selbst geben können, als die Geschichte zu erzählen, zu einer Zeit, da das Haus der Flavier noch an der Regierung war, wo doch nach Tacitus’ eigenen Worten seine Familie unter Vespasian, dem ersten Flavier, ihren Aufstieg genommen hatte?185 Auch diesen letzten, persönlichen Schlag gegen Tacitus, beteuert Strada, habe er nur geführt, um zu zeigen, dass Autoren, die allgemein als unbescholten gelten, das keineswegs immer sind. Deshalb sei es stets nötig, an die Lektüre von Autoren und vor allem solcher Autoren wie Tacitus und seine Nachahmer mit Vorsicht, genauer: mit einem gegen die Spitzfindigkeiten gerüsteten Geist heranzugehen.186 Es sei ferner zu bedenken, dass diese Autoren, die die Grenzen der Geschichtsschreibung überschritten, eigentlich schon nicht mehr als

_________ 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185

186

Strada bezieht sich auf Tacitus: Annales, IV.17. Strada (1617), S. 72; dazu: Tacitus Annales, I.3(6). Vgl. ebd., S. 74. Vgl. Tacitus: Annales, I.80. Vgl. Flavius Josephus: Antiquitates Iudaeorum, XVIII.169. Vgl. Strada (1617), S. 76. Vgl. Tacitus: Annales I.1(3). Vgl. Tacitus: Historiae, I.1(1/2). Der Bericht von Vespasians Wunder: ebd., IV.81. Vgl. Strada (1617), S. 78f; Strada geht offensichtlich noch davon aus, dass Tacitus seine Historiae zur Zeit des Domitian (Regierungszeit 81–96 n. Chr.), des letzten Flaviers, geschrieben hat. Heute datiert man die Abfassungszeit des Werkes auf die Jahre zwischen 104 und 110 n. Chr. Vgl. ebd., S. 79.

136 Historiker, sondern vielmehr als Moralschriftsteller (morales scriptores) anzusehen seien.187 Aber auch wenn man die Publikationen jener Autoren mit dem Bewusstsein liest, dass es sich um Zusammenstellungen von Lehrsätzen handelt, die mit historischen Beispielen ummäntelt sind, ist für Strada bei der Lektüre dieser Werke äußerste Vorsicht geboten. Denn was diese Autoren lehren, ist in seinen Augen nur allzu häufig verwerflich. Entgegen ihrer Lehren, schreibt er, gelte es sich vielmehr immer vor Augen zu halten, was die Religion für den Einzelnen, was das gegenseitige Vertrauen als Band der menschlichen Gesellschaft, was das Vaterland für das Wohl und das Leben der Menschen bedeute und schließlich: Welche Aufgabe in der Vermittlung all dessen den Rhetoren als eigentlichen politici zukomme, die daher auch dazu angehalten seien, den Historikern den rechten Weg zu weisen.188 Angesichts der Forderung, mit der Strada seine Prolusio abschließt, drängt sich die Frage auf, gegen welche zeitgenössischen Autoren sich Strada eigentlich richtet. Auf wen spielt er mit seinen Bemerkungen zur Tacitusnachfolge an? Diese Frage hat sich schon Stradas Zeitgenosse Paganino Gaudenzi gestellt, der sich im Rahmen seiner neunzehn Diatriben über Tacitus auch mit Stradas einschlägiger Prolusio historica auseinandersetzt.189 Soll, fragt er, Stradas Verdikt womöglich Autoren wie Francesco Guicciardini, Philippe de Commynes, Pietro Bembo oder Paolo Giovio, also Autoren der näheren Vergangenheit, treffen?190 Das erscheint ihm ungerechtfertigt, denn die Ausdrucksweise von Guicciardini sei viel zu reich (copiosa) und volltönend (resonans), als dass sie an Tacitus gemahne; Commynes habe vermutlich niemals Tacitus gelesen und auch der Unterschied seiner Memoriae zu den Historien und Annalen sei eklatant; Pietro Bembo habe sich eher an Sallust und Caesar orientiert und Giovio sei erst recht von den Spuren taciteischer Geschichtsschreibung weit entfernt. Gaudenzi folgert daraus, dass es Strada mit seinen vagen Andeutungen nicht eigentlich um die Geschichtsschreibung geht, sondern darum, seine Schüler generell von der Lektüre historiographischer Werke abzuhalten, aus denen politische Lehren gezogen werden können.191 Gaudenzi legt daraufhin Strada

_________ 187 188 189

190 191

Vgl. ebd., S. 80. Vgl. ebd., S. 82. Vgl. Paganino Gaudenzi: De candore politico in Tacitum diatribae XIX Paganini Gaudentii, doctoris theologi, philosophi, iurisconsulti, qui ipsos octodecim annos in Gymnasii Pisani magna aula politicen & historiam est interpretatus, hodieque interpretatur. Praemittitur exercitatio ad Famianaeam historiam defenditurque idem Tacitus. Pisis (Ex Typographia Philippi Papini) 1646, S. 69f: Diatriba in Tacitum I. An historia nostra more Taciti composita sit, vt putat Famianus? Cap. 1. Gaudenzi nennt Strada nur in den ersten zwei Kapiteln der ersten Diatribe beim Namen und spricht später nur noch von einem recentior scriptor oder Taciti reprehensor, der aber aufgrund der angeführten Zitate (ebd., S. 248, 250, 257 aus Stradas Prolusiones) eindeutig als Famiano Strada identifiziert werden kann. Die lediglich kursorische und über mehrere der Diatriben verstreute Auseinandersetzung mit den Vorwürfen Stradas gegen Tacitus in De candore politico darf nicht verwundern, wenn man die wenig systematische Arbeitsweise von Paganino Gaudenzi kennt, die schon bei seinen Zeitgenossen bekannt war; dazu Näheres unten, in Kap. 6.1.2. Vgl. ebd., S. 69; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 70.

137 die Frage vor, wer denn die Staaten sonst regieren solle, wenn nicht Menschen, die ihre Klugheit aus der Lektüre von Geschichtswerken gewonnen hätten. Gerade diese Kritik kann Strada jedoch nicht treffen, denn es ging ihm ja keineswegs um ein Verbot der Historikerlektüre, sondern vielmehr um eine Anleitung zum kritischen Lesen von Werken, deren Autoren über die Darstellung der historischen Fakten hinausgehen und – unter anderem vom christlichen Standpunkt aus gesehen – fragwürdige Lehren vertreten. Die Kritik von Paganino Gaudenzi geht, wie auch seine pauschale stilistische Beurteilung der von ihm genannten Historiker, ins Leere. Die Frage, gegen welche zeitgenössischen Autoren sich Strada in seiner Prolusio historica richtet, bleibt also bestehen. Eine Antwort auf die Frage erscheint aber angesichts der Charakterisierung der Autoren in der Prolusio durchaus möglich. Es weist alles darauf hin, dass Strada die Verfasser von historiographisch-politischen Werken im Auge hat, die sich selbst als politici bezeichnen. Sie mischten ihren Werken „kleine Spitzfindigkeiten“ bei, um ihrer Vorstellung von Klugheit zum Durchbruch zu verhelfen und ihre Werke erfreuten sich großer Beliebtheit. Es sind die Verfasser von historiographischen Werken und politischen Kommentaren der tacitistischen und der popularhistorischen „Schulen“ des späten 16. Jahrhunderts. Das wird vor allem durch den Hinweis auf die Eigenbezeichnung der Autoren als politici bestätigt und durch die Tatsache, dass – wie unter anderem Paganino Gaudenzi deutlich macht192 – auch Werke wie Machiavellis Principe und Guicciardinis Ricordi, da sie auf geschichtlichen Fakten aufbauten, als historiographisch-politische Werke bezeichnet wurden. Gerade diese Arbeiten und die Geschichtswerke des Tacitus waren, wie oben gezeigt wurde, die Werke, aus denen Sansovino, Porcacchi, Lottini und die mit ihnen befreundeten Gelehrten, also die populärhistorischen Autoren des 16. Jahrhunderts, ihre Arbeiten zusammengestellt hatten, in deren Bannkreis sich auch die rein auf Tacitus aufbauenden Werke von Carlo Pasquali und Annibale Scotti, also die Arbeiten des frühen Tacitismus, bewegten. Sowohl die Kompendien von Sentenzen und kurzen politischen exempla der Populärhistoriker, wie die Sentenzen und Kommentare der Tacitisten, boten sich für Redner auf der Suche nach prägnanten Formulierungen und anschaulichen Beispielen, deren Verwendung zugleich den Eindruck großer Belesenheit vermitteln konnten, geradezu an. Daran hatte Strada wegen der durch sie mittransportierten verderblichen Klugheit zu Beginn seiner Prolusio Anstoß genommen. Durch die indirekte, über Tacitus laufende Kritik Stradas geraten – die Bezeichnung der von ihm kritisierten Autoren als politici deutet es an – in gleichem Maße Autoren wie Jean Bodin, François de la Noue und Machiavelli ins Blickfeld, mit denen sich Stradas Ordensbrüder Antonio Possevino und Pedro de Ribadeneyra kritisch auseinandergesetzt hatten.193 Namentlich Ribadneyra,

_________ 192 193

Vgl. ebd., S. 236f; auf die Stelle bei Paganino Gaudenzi wird unten noch näher einzugehen sein. Dazu der Überblick bei Silvio Suppa: Parcours de l’antimachiavélisme: les jésuites italiens, l’interpretation prudente d’Amelot de la Houssaye, in: L’Antimachiavélisme de la Renaissance aux Lumières. Brüssel 1997, zu Strada bes. S. 128ff. Das einschlägige Werk von

138 der sich zwar primär mit Machiavelli und Bodin beschäftigte, aber Tacitus als deren antike Quelle ausgemacht hatte,194 verdankt Strada für seine Kritik an der religiösen Haltung des Tacitus viel.195 Strada geht jedoch im Gegensatz zu Ribadeneyra wie in den Prolusiones rhetoricae einer direkten Konfrontation mit den Gelehrten seiner Zeit aus dem Wege und setzt statt dessen direkt an den Wurzeln der neueren politiktheoretischen und historiographischen Entwicklungen, am Werk des Tacitus an. Doch inwieweit greift überhaupt Stradas Kritik an Tacitus? Nach der Meinung von Paganino Gaudenzi widerspricht sich Strada in der Beurteilung des römischen Historikers selbst,196 denn wie könne er Tacitus auf der einen Seite aufgrund seines Geschickes und seiner Tugenden schätzen und offensichtlich positiv vermerken, dass er seine Leser belehrt, ihn auf der anderen Seite aber als „nicht immer guten“, sogar als „schlechten Bürger“ bezeichnen?197 Schließlich könne man auch einmal falsche Ratschläge geben, ohne gleich ein schlechter Bürger zu sein. Auch Stradas Äußerungen, dass der „gottlose und ungelehrte“ Tacitus seinen Lesern „nichtsnutzige Verdächtigungen“ beibringe und „alles misstrauisch und verleumderisch“ erzähle, decke sich nicht mit dem zu Beginn der Prolusio vorgebrachten Urteil, Tacitus zeichne sich durch sein ingenium und iudicium aus. Wie lässt sich eine derartige Inkohärenz in Stradas Prolusio erklären? – Für Paganino Gaudenzi steht außer Zweifel, dass Strada in seinem Eifer, gegen Tacitus Vorwürfe vorzubringen, nicht etwa seine eigene Argumentation aus den Augen verloren hat, sondern vielmehr seine Vorbehalte gegen den römischen Autor und die „verschlagenen Historiker“ in seiner Tradition ganz bewusst zunächst mit rhetorischer Kunstfertigkeit dissimuliert, um dann seine Zuhörer mit seinen Argumenten gegen Tacitus um so effektvoller zu überraschen und sie auf diese Weise für seine antitaciteische Position zu gewinnen. Das, schreibt Gaudenzi, falle freilich erst dann auf, wenn man den Text nicht höre, sondern lese.198 Dieser Auftakt von Gaudenzis erster Diatribe ließe eine anschließende, intensivere Auseinandersetzung mit Stradas Tacituskritik und ein entschiedenes

_________

194

195

196 197 198

Possevino: Antonii Possevini e Societate Iesv Ivdicivm De Nuæ militis Galli, Ioannis Bodini, Philippi Mornæi, Nicolai Machiavelli & Antimachiavelli quibusdam scriptis [...]. Lugduni (apud Ioannem Baptistam Bvysson) 1594; das einschlägige Werk von Ribadeneyra: Princeps christianus Nicolavm Machiavellvm ceterosque huius temporis Politicos a P. Petro Ribadeneira. Nuper Hispanice, nunc Latine a P. Ianne Orano vtroque Societatis Iesv theologo editvs, Poloniæ ad Svvevicæ Regi dedicatvs. Antverpiæ (apud Ioachimvm Trogvæsivm) 1603. Vgl. ebd., Vorwort: Christiano et pio lectori S. 4 [meine Paginierung]: „Fontes igitur ex quibus bibunt nostra ætate Politici, duces quos sequuntur, præceptores quos audiunt, regula ad quam consilia sua dirigunt, sunt Tiberius, flagitiosissimus & exsecrandus Imperator; Cornelius Tacitus, ethnicus historicus, & Christianorum hostis; [...]“. Paganino Gaudenzi, der diese bei Strada unterschwellig und nicht klar ausgedrückte Verbindung zwischen Tacitus und Machiavelli, auf die Strada anspielt, nicht erkennt, hat damit, wie unten zu zeigen sein wird, Schwierigkeiten. Vgl. ebd., S. 70ff. Vgl. ebd., S. 71; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 72.

139 Eintreten für den römischen Historiker erwarten. Doch Paganino Gaudenzi wendet sich zunächst anderen Fragen zu, und der Leser muss sich bis zur fünfzehnten Diatribe gedulden, bis Gaudenzi den Faden wieder aufnimmt und Stradas Argumenten erneut Aufmerksamkeit schenkt. Gaudenzi liegt in den Diatriben 15, 16 und 17 vor allem daran, Fehler richtigzustellen, die Strada unterlaufen sind. Es gelingt ihm dabei, gut zwei Drittel der von Strada gegen Tacitus vorgebrachten Kritikpunkte wenn nicht immer zu entkräften, so doch zu relativieren. Da sind zunächst die Triumphe, die nach der Auffassung des Tacitus den Camilli im Gegensatz zu anderen Familien lange nicht zuteil wurden. Gaudenzi führt die entsprechende Aussage des Tacitus eher auf mangelnde Sorgfalt bei der Abfassung der Annalen zurück, als dass er ihm wie Strada eine bewusste Fehlinformation unterstellen würde; Tacitus habe durchaus erkannt und keineswegs in Zweifel gezogen, dass die Familie der Camilli stets über bedeutende Militärs verfügt hat, dies allerdings unglücklich formuliert.199 Was die Frage des pomoerium, der Erweiterung des Stadtgebietes, betrifft, habe Tacitus zu Recht geschrieben, dass sie nur von Sylla und Augustus vorgenommen worden sei, da Caesar dies wohl vorgehabt, aber nicht in die Tat umgesetzt habe; das Schweigen des sonst in diesen Fragen so akkuraten Sueton könne als Beweis herhalten; im Übrigen habe dieses Problem bereits Justus Lipsius angesprochen.200 Wenn nicht in diesem Falle, so greife Strada doch häufiger auf Lipsius zurück und liefere etwa im Hinblick auf die Herkunft der ersten römischen Senatoren und die Frage des Tempels der Fortuna Equestris keineswegs neue Einsichten.201 Wenn Strada jedoch selbständig Kritik an Tacitus vorbringt, ist sie, wie Gaudenzi deutlich macht, nicht stichhaltig. Dies gilt unter anderem für den Vorwurf Stradas, Tacitus sei religionsfeindlich eingestellt, denn er sieht die Religion als reines Regierungsmittel an. Wo, fragt Gaudenzi, schreibt aber Tacitus, dass die Religion die Erfindung verschlagener Menschen ist, um ein Volk leichter regieren zu können? Strada stellt zwar die Behauptung auf, führt aber keine Textstelle aus dem Werk des Tacitus an. Gaudenzi verwundert dies nicht, denn seiner Meinung nach kann anhand einer Reihe von Passagen aus den Historien und Annalen im Gegenteil nachgewiesen werden, dass Tacitus nicht religionsfeindlich eingestellt war, sich vielmehr dem römischen Götterglauben durchaus verbunden fühlte.202 Das sei im Übrigen auch der Grund dafür, dass Tacitus im fünften Buch der Historien so dezidiert gegen die Juden und Christen Stellung

_________ 199 200 201 202

Vgl. ebd., S. 233f. Vgl. ebd., S. 234. Dazu Lipsius (1581), S. 330. Vgl. ebd., S. 234. Gaudenzi bemerkt zu den angesprochenen Punkten lapidar: „hæc strictim de erroribus antiquarijs, quos ex Lipsius sumptos impegit Tacito reprehensor.” Vgl. ebd., S. 235ff.; dort auch das Folgende. Gaudenzi erwähnt die Bemerkungen des Tacitus gegen Juden und Christen im Zusammenhang des Brandes von Rom (Annales, XV.44), die Wunder von Kaiser Vespasian in Ägypten (Historiae, IV.81), seine Entrüstung über den Mord an Galba direkt vor einem Tempel (ebd., I.41) [für die Argumentation hätte sich besser geeignet: Historiae, I.43(2): Ermordung Pisos in einem Tempel), die ausführliche Beschreibung der Widmung des Kapitols (ebd., IV.53) und den Traum des Germanicus, der vor dem Kampf auf Zeichen des Himmels wartete (ebd., I.62(3))].

140 beziehe. Doch wenn auch die Vorwürfe Stradas gegen Tacitus der Grundlage entbehren mögen, so bleibt doch die im gleichen Zuge vorgebrachte Kritik an den Tacitusnachfolgern seiner eigenen Zeit bestehen. Allerdings, beteuert Gaudenzi, habe er von der Erfindung der Religion allein zu Regierungszwecken bei den zeitgenössischen Historikern nie etwas gelesen, diese Meinung sei von niemandem vertreten worden, mit der Ausnahme eines Autors, der allerdings nicht unter die Publizisten jüngerer Zeit zu rechnen sei: ein verdorbener Mensch, den alle übereinstimmend als einen Lehrer von Tyrannen ansähen und verachteten.203 Dieser „Historiker“ – der Beschreibung nach Machiavelli – habe freilich bewirkt, dass eine nicht geringe Zahl sogar von Katholiken zu politischen Praktiken übergegangen sei, die gegen die eigentliche Bestimmung der Religion diese zur Erweiterung der persönlichen Macht oder zum Eintreiben von Geld benutzten. Dies freilich sei verwerflich: die Religion, betont Gaudenzi in Übereinstimmung mit Strada – der in der Tat den Vorwurf von Machiavelli auf Tacitus zurückprojeziert hatte – diene in ihrer Grundbestimmung einzig der Verehrung Gottes, nach dessen Willen alles reinen Herzens getan werden müsse, und die Taten den Worten zu entsprechen hätten.204 Anderer Auffassung als Strada ist Paganino Gaudenzi allerdings wieder, wenn es um die konkrete Bewertung des taciteischen Werkes geht. So hatte Strada an der Beurteilung des Testaments des Augustus durch Tacitus Anstoß genommen, der dem Princeps Ruhmsucht im Hinblick auf die Nachwelt unterstellt hatte. Dieses Urteil, das sich außer in den Annales in keinem anderen Geschichtswerk überliefert finde, erklärt Paganino Gaudenzi,205 könne Tacitus ohne weiteres von anderen, nicht überlieferten Autoren, Zeitgenossen des Augustus, übernommen haben, auf jeden Fall entbehre es nicht der Glaubwürdigkeit. Aurelius Victor habe Augustus schließlich als von Neidgefühlen beherrscht geschildert206 und auch die Tatsache, dass Augustus den Tiberius vor einigen wichtigen Persönlichkeiten gewarnt habe, sei wohl wenig dazu angetan, wie bei Strada die Meinung aufkommen zu lassen, dass Augustus mit seinem Testament die zu seinen Lebzeiten bestehenden Streitigkeiten mit den Vornehmen des Staates habe schlichten wollen. Schon allein, dass der princeps diese ihm verhaßten Persönlichkeiten erst nach den zahlreichen Verwandten als Erben dritten Grades eingesetzt habe, sei nicht als Wohlwollen ihnen gegenüber zu

_________ 203 204

205 206

Vgl. ebd., S. 236; dort und S. 237 auch das Folgende. Die Ansichten von Paganino Gaudenzi zu Machiavelli kommen mit aller Deutlichkeit in zwei Texten aus seiner Feder zum Ausdruck, die im Manuskript überliefert sind: De religione et virtute ex animo colenda: Oratio contra Machiavellum eiusque discipulum [gegen Caspar Schoppe; F.N.], Biblioteca Vaticana: Urb.lat.1516, fol.1r–8v und: Iniquus Reprehensor reprehensus a Paganino Gaudenzio (seu responsiones ad apologiam Nicolai Machiauelli, quam scripserat Grossippus Paschalius, seu Gaspar Schoppe), Vaticana: Urb.lat.1520, fol.129r–194v. bes. Cap I.: Recte ab autore Politici candoris Macchiavellum [sic.] ut perniciosum scriptorem dictum fuisse. Zu Machiavellis Haltung in religiösen Fragen vgl. De religione, fol.1r/v. Vgl. ebd., S. 245ff. Vgl. Aurelius Victor: Historiae abbreviatae (Caesares).

141 interpretieren; eine Absicht zur Streitschlichtung sei in seinem Vorgehen beim besten Willen nicht zu erkennen. Auch die Entscheidung des Augustus, Tiberius zu seinem Nachfolger zu bestimmen, interpretiert Gaudenzi anders als Strada, der Tacitus der vorsätzlichen negativen Deutung dieses Vorganges bezichtigt hatte.207 Wie man bei Sueton nachlesen könne, sei Tacitus keineswegs der einzige Autor gewesen, der die Entscheidung des Princeps seinem Streben nach Ruhm bei der Nachwelt zugeschrieben habe; überhaupt sei dies die Meinung breiter Volksschichten gewesen, die sich aber unter dem Gewaltherrscher Tiberius zunächst nicht hätten artikulieren können. Es ist für Gaudenzi geradezu lächerlich, wenn Strada Velleius Paterculus als Beleg dafür heranzieht, dass diese Auffassung außer von Tacitus von keinem anderen Autor vertreten wird, denn Paterculus habe vieles unerwähnt gelassen, und das sei allgemein bekannt. Der Rat des Augustus an seine Nachfolger, das Reich in seinen Grenzen zu belassen, ist ein weiterer Punkt, in dem Gaudenzi gegen Strada argumentiert.208 Tacitus hatte dieses consilium der Furcht oder dem Neid des princeps auf eroberungsfreudige Nachfolger zugeschrieben, was Strada missfiel, Gaudenzi aber gerade bei Cassius Dio bezeugt und durch die spätere politische Entwicklung, namentlich die Eroberungszüge unter Claudius in Britannien, nachträglich bestätigt findet. Furcht und Neid, genährt durch die militärischen Misserfolge gegen die Germanen (Niederlage des Varus) und Parther und die daher zu erwartenden größeren militärischen Leistungen späterer Herrscher, können, wie Gaudenzi deutlich macht, durchaus Motive für den Rat des Augustus gewesen sein. Schließlich liefert Gaudenzi noch eine Erklärung für die Deutung des seltenen Wechsels der praesides der Provinzen unter Tiberius bei Tacitus, der von Strada wegen der von ihm als Grund dafür angeführten „Furcht des Herrschers vor Besseren“ als Misanthrop bezeichnet wurde.209 Auch hier weist Gaudenzi auf andere, nicht überlieferte Autoren hin, deren Existenz Sueton bezeugt und auf die sich Tacitus – nach seinen Formulierungen zu urteilen – in diesem Punkt beruft. Außerdem ist Gaudenzi nicht verständlich, warum Tacitus gerade, wie Strada fordert, Flavius Josephus, einen nichtrömischen Autor, als Quelle für seine Darstellung habe heranziehen sollen, um dem Handeln des Tiberius einen positiven Akzent zu verleihen, der sich in der Vorgehensweise dieses tyrannischen Herrschers ohnehin nicht finden lasse. Den letzten Punkt der Auseinandersetzung von Paganino Gaudenzi mit Strada bildet dessen Entrüstung über die im vierten Buch der Annalen einer Reihe von Priestern unterstellte Schmeichelei gegenüber Drusus und Nero, den Söhnen des Germanicus, die sie neben Tiberius den Göttern eigens empfohlen hatten.210 Nichts anderes aber als ein Fall von adulatio gegenüber Drusus und Nero liegt für Gaudenzi bei genauer Betrachtung der Umstände vor, was sich im

_________ 207 208 209 210

Vgl. ebd., S. 247–250. Vgl. ebd., S. 255–258. Vgl. ebd., S. 258–260. Vgl. ebd., S. 263f.

142 Übrigen schon aus dem Tadel, den die Priester von Seiten des beleidigten Tiberius erfahren hätten, erkennen lasse. Auch in diesem Punkt also kann Gaudenzi Stradas Kritik entkräften und Tacitus Gerechtigkeit widerfahren lassen. Trotz seiner engagierten Verteidigung des Tacitus gegen die Kritik von Famiano Strada ist Paganino Gaudenzi kein Tacitist. Wie er in einer unveröffentlichten Rede prägnanter als in seinen die Werke des Tacitus assoziativ kommentierenden Diatriben deutlich macht, geht es ihm nicht darum, Tacitus unumwunden zum politischen Lehrmeister zu erklären. Seiner Meinung nach sollte man sich seinem Werk und den Lehren, die daraus durchaus gezogen werden können, aber auch nicht verschließen; vielmehr gelte es, einen Mittelweg einzuschlagen.211 Kritik und kritische Reflexion über das Dargestellte ist für Paganino Gaudenzi bei der Lektüre von Tacitus’ Werken stets angebracht. Kritik, aber keine blinde und dadurch sinnlose und leere Kritik, wie sie seiner Meinung nach Strada an Tacitus geübt hat.212 Den Äußerungen Stradas konnte er noch in seinem Candore Politico widersprechen, auch wenn ein Teil des Buches schon auf dem Druckstock lag und er die Diatriben unüberarbeitet dem Drucker nachreichte. Wenn dadurch seine Ausführungen auch ungeordnet und unsystematisch erscheinen mochten, blieb ihm die Hoffnung, dass seine Ausführungen einen angenehmeren Eindruck von der ciuilis scientia geben mochten, als die Bemerkungen des Famiano Strada.213 Einen bedeutend schärferen und systematischer vorgehenden Kritiker seiner Äußerungen zu Tacitus hat Famiano Strada in dem genuesischen Politiker und Gelehrten Raffaele Della Torre (1579–1666) gefunden.214 Der Autor des Astrolabio di Stato (1647),215 eines an Tacitus orientierten Lehrwerkes zur politischen Bildung, verwendet immerhin die ersten vier Kapitel – und über vierzig Seiten – seiner Schrift darauf, Stradas Kritik an Tacitus Punkt für Punkt zu widerlegen. Schließlich will Della Torre seinem Sohn mit dem Buch einen Leitfaden und ein Leseraster für die erfolgreiche Lektüre von Tacitus’ Annalen an die Hand geben, denn, dass Tacitus trotz der häufig gegen ihn vorgebrachten Kritik ein hervorragender politischer Lehrmeister ist, steht für ihn unzweifelhaft fest. Die Vorwürfe gegen Tacitus aber gilt es für Della Torre, will er seinem Werk Plausibilität verschaffen, erst einmal zu entkräften. Da die bis dato ent-

_________ 211

212 213 214 215

Vgl. Paganino Gaudenzi: Quis delectus habendus in Tiberianis?, Ms. Vaticana: Urb.lat.1538, fol. 29r–32v; die nicht datierbare Rede handelt vom rechten Umgang mit der Darstellung des Verhaltens des Gewaltherrschers Tiberius bei Tacitus; dazu v.a. ebd., fol. 30r–31r. Vgl. Gaudenzi (1646), S. 232. Vgl. ebd., S. 232; gerade um die ciuilis scientia, die Gaudenzi hier so betont, war es Strada in seinen Prolusiones gegangen. Zur Biographie: Rodolfo Savelli: Della Torre, Raffaele, in: Dizionario Biografico Italiano. Bd. 37. Roma (Istituto dell’Enciclopedia Italiana) 1989, S. 648–654. Astrolabio di Stato. Da raccoglier le vere dimensioni de i sentimenti di Cornelio Tacito ne gl’Annali o sia instruttione di Raffaele della Torre ad Oratio suo figlio. Per approffittarsi della lettura di Tacito. Nella quale si prescriuono, e si pratticano i modi di ridurre a certa disciplina, & arte la ragion di stato. In Venetia (appresso di Bertani) 1647.

143 schiedenste Kritik an Tacitus von Famiano Strada vorgebracht wurde, gilt folglich sein ganzes Engagement der Auseinandersetzung mit dessen Argumenten. Die Singularität von Tacitus’ Werk, bemerkt Della Torre gleich zu Beginn, mache vor allem die Tatsache aus, dass sich Lob und Kritik anders als bei anderen Autoren bei Tacitus stets auf dieselben Formulierungen oder Sätze bezögen. Das ist seiner Meinung nach ein Indiz dafür, dass sich der Geist des Tacitus so hoch über den der anderen Menschen erhebe, dass es schon eines Astrolabiums bedürfe, um damit seine Gedanken ausmessen zu können und auf diese Weise verstehen zu lernen.216 Für die Beurteilung von Lob und Kritik seiner Zeitgenossen an den Werken des Tacitus erscheint Della Torre jedoch eine kritische Haltung gegenüber den geäußerten Meinungen gepaart mit breit gestreuten und zugleich profunden Textkenntnissen durchaus hinreichend. Kritische Haltung und Widerspruchsgeist sind, wie er seinem Sohn darlegt, vor allem bei solch landläufigen Meinungen angebracht, nach denen Tacitus als Autor gilt, der ausschließlich Schändliches zur Darstellung bringe und der sich eines schlechten Stiles bediene; und in der Tat könnten beide Behauptungen mit Leichtigkeit und treffend widerlegt werden.217 Viel schwerwiegender und auf den ersten Blick nicht so leicht zu entkräften seien dagegen die Vorwürfe, die Famiano Strada gegen Tacitus vorbringe und die sich unter vier geradezu ungeheuerliche Vergehen subsumieren ließen: dass Tacitus gegen die Religion, gegen menschliches Zusammenleben, gegen die Ehrerbietung der Untertanen ihren Herrschern gegenüber und gegen die Wahrheit in der Geschichtsschreibung Position bezogen habe.218 Doch, erklärt Della Torre seinem Sohn, selbst vor der Autorität eines Autors vom Format des von ihm stets hoch geschätzten Famiano Strada, solle man nicht zurückschrecken, sondern sich vielmehr mit seinen Vorwürfen im Einzelnen kritisch auseinandersetzen. Dieser Aufgabe widmet er seine folgenden Ausführungen, die er unter die drei Themenkomplexe Religion, buon costume und verità historica fasst und die er nicht als Widerspruch gegen Strada, sondern als „Sammlung von Argumenten für eine Verteidigung des

_________ 216

217

218

Vgl. ebd., S. 1f; sein etwas umständliches System zur „Vermessung” der Gedanken des Tacitus stellt Della Torre im fünften und sechsten Kapitel seines bis heute wenig beachteten Werkes vor: Materia dell’ Astrolabio, o sia Oggetto della Ragion di Stato con sua deffinitione, Capitolo quinto, ebd., S. 47–63; Forma dell’Astrolabio, o sia Riguardi, che differentiando qualificano la Ragion di Stato, Capitolo sesto, ebd., S. 64–70; die Gedanken (sensi) des Tacitus werden mit dem System anhand von drei sog. Ternarien untersucht, je nachdem, worauf sie sich beziehen, bestimmten Bereichen zugeordnet oder unter verschiedenen Gesichtspunkten beurteilt. Die Ternarien umfassen: Primo ternario („parti”): principij infallibili, documenti aggiustati, ragion di Stato; Secondo ternario („riguardi”): buoni/cattivi, sicuri/fallaci, vtili/dannose; Terzo ternario („Mestieri”): cittadino, corteggiano, prencipi. Gegen diejenigen, die „con vguale confusione” Tacitus als „insegnatore di pestifera dottrina” ansehen und „non cessano a tutte le hore di condannarlo”: ebd., S. 2ff; über die Kritik am Schreibstil des Tacitus und seine Verteidigung durch Della Torre, vgl. ebd., S. 4–7; einer der Kritiker von Tacitus’ Stil war Famiano Strada in einer Passage seiner Prolusio II.3; dazu unten. Vgl. ebd., S. 8.

144 Tacitus“ und als Lehrstück gelehrter Argumentation für seinen Sohn verstanden wissen will.219 Der größte Vorwurf, den man Tacitus überhaupt machen kann, ist für Della Torre, dass er sich gegen die Religion ausspreche, denn darüber, dass die Religion eine wesentliche Grundlage für ein friedvolles menschliches Zusammenleben sei, bestünde kein Zweifel; einem Autor Religionsfeindlichkeit vorzuwerfen, wiege daher denkbar schwer.220 Ist aber Stradas Anschuldigung gegen Tacitus, er sei generell gegen Religion und Götter eingestellt, überhaupt gerechtfertigt? Natürlich, schreibt Della Torre, gehe es Strada im Falle von Tacitus nicht um die wahre Religion, das Christentum, sondern um die der Römer oder, noch allgemeiner gefasst, die Verehrung und Unterwerfung unter eine Gottheit. Viele alte Autoritäten wie etwa Homer oder Cicero hätten es aber gerade in dieser Hinsicht in ihrem Leben, je nach den Schulen oder Sekten, denen sie sich zugehörig fühlten, recht unterschiedlich gehalten.221 Pauschale Urteile über die Religiosität von Griechen und Römern des Altertums zu fällen sei daher nicht sinnvoll und Tacitus generell als religionsfeindlich zu bezeichnen aus diesem Grunde überzogen; auch lasse sich anhand zahlreicher Stellen aus den Annalen gerade das Gegenteil nachweisen.222 Auch Stradas Vorgehensweise, einen Satz aus dem Werk des Tacitus herauszugreifen und an der darin geäußerten Meinung die Behauptung festzumachen, Tacitus sei Epikureer, erscheint Della Torre als eine höchst zweifelhafte Methode. Zudem beruhe die negative Bewertung der Epikureer auf einer falschen Deutung von Epikurs Lehre, vor allem seines Lustbegriffs, worauf schon Seneca aufmerksam gemacht habe.223 Epikur habe nichts Schändliches gelehrt, womit auch diesem Vorwurf Stradas gegen Tacitus der Boden entzogen sei. Außerdem mache Tacitus in den Annalen zur Genüge deutlich, dass er nicht einer Sekte wie jener der Epikureer zuzurechnen sei, die an Vorsehung glaube.224 Schließlich die Kritik Stradas, Tacitus erkenne nicht, dass die Götter den Menschen für ihre Vergehen die gerechte Strafe zu-

_________ 219

220 221 222

223 224

Jeder Themenkomplex macht ein Kapitel aus; die Titel: Men dirittament incolparsi Tacito, come contrario alla Religione, Cap. II (S. 9–16); Non hauer le fondamenta su’l vero, la colpa data à Tacito di contrario al buon costume, Cap. III. (S. 17–26); La verità Historica esser più sicura dalla parte di Tacito, che non da quella, che l’incolpa di errore, Cap. IV. (S. 27–46); die Erklärung der Absicht, die er mit den Ausführungen verfolgt, ebd., S. 8. Vgl. ebd., S. 9; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 9f; gegen Stradas Beurteilung von Tacitus: ebd., S. 10f. Della Torre führt folgende Sätze aus den Annalen an: „Neque a Dijs nisi iustas supplicum preces audiri“, III.36(2); „Deorum iniurias Dijs curæ“, I.(4); „Noua vbertate prouenire terras & obuias opes effundere Deos“, XVI.2(2); „in Dijs placitum, vt rerum arbitrium penes Romanos maneret“, XIII.56(1); „quod moenibus cingebatur [Tacitus berichtet von der Stadt Artaxa in Armenien], ita repente atra nube coopertum, fulgoribus discretum est, quasi infensantibus Dijs exitio tradi crederetur“, XIII.41(3); aus den Historien: „Dijs propitijs si per nostros mores liceret“, III.72(1). Die Ausführungen von Della Torre vgl. Della Torre (1647), S. 11ff; er beruft sich bei der Beurteilung Epikurs und der Epikureer auf Seneca: De beata vita, 12(3)–13(1) und 13(2). Vgl. Della Torre (1647), S. 14; Della Torre zieht zum Beweis dessen eine Stelle aus den Annalen (VI.22) heran, in der Tacitus Meinungen verschiedener Autoritäten über die Bestimmung des Lebens – durch unabänderliche Notwendigkeit oder durch reinen Zufall – zusammenträgt, sich selbst aber keiner Richtung zurechnet.

145 kommen ließen: Sie geht nach Auffassung von Della Torre ebenfalls ins Leere, da sich Tacitus dessen sehr wohl bewusst gewesen sei, was im Übrigen auch Lipsius, auf den sich Strada beruft, erkannt habe;225 Lipsius übe nur an der Wendung Kritik, die Götter kümmerten sich nicht um das „sorglose Dasein“ der Menschen. Einen Autor schon aufgrund dessen gleich der Götter- und Religionsfeindlichkeit zu bezichtigen, wie Strada dies tue, sei überzogen. Das Kapitel über den buon costume, den Strada im Werk des Tacitus vielfach missachtet sieht, beginnt Della Torre mit einem offenen Bekenntnis zur fides, dem Vertrauen, als einer der wesentlichen Grundvoraussetzungen menschlichen Zusammenlebens.226 Er weiß sich in dieser Auffassung einig mit Famiano Strada, der sich in seiner Prolusio lange über die fides ausgelassen hat – und mit Tacitus. Dieser, betont Della Torre, habe sich keineswegs gegen die fides ausgesprochen, wie dies Strada behaupte, sondern sie vielmehr neben Freimut und Freundschaft als eines der „vorzüglichsten Güter menschlichen Herzens“ bezeichnet.227 Leider, schreibt Della Torre, sei aber menschliches Leben von Betrug und Täuschung (inganni) bestimmt, wie man schon bei Jeremias nachlesen könne, aber auch in der ersten Dekade von De Bello Belgico, dem Geschichtswerk von Famiano Strada, in dem jener selbst verschiedentlich vor Leichtgläubigkeit warne, Misstrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen für angebracht hält und Argwohn in Bezug auf das Verhalten anderer Menschen zum Ausdruck bringt.228 Aber Strada deklamiere in den betreffenden Sätzen seines Geschichtswerkes mehr, als dass er lehre; dadurch aber schade er der fides weit mehr, als es Tacitus durch seine Werke tue. Tacitus ist, wie Della Torre betont, nicht der verdorbene Autor, der nur korrupte, schlechte, hinterlistige, neidische, schmeichlerische Menschen darstellt, wie ihn Strada in seiner Prolusio schildert. All die Vorwürfe, die Strada Tacitus mache, seien haltlos und die Vermutung, es stehe schlecht um die Zukunft der menschlichen Gemeinschaft, wenn die Leser der Annalen und Historien lernten, wie sie sich durch Betrug die größten persönlichen Vorteile verschaffen könnten, sei gänzlich unbegründet. Gerade das Gegenteil sei der Fall: Tacitus lehre durch die von ihm geschilderten Begebenheiten die Menschen, im Umgang mit anderen Menschen vorsichtig zu sein. Strada habe das selbst erkannt, biege sich jedoch die Aussagen des Tacitus für seine Argumentation zurecht. Dies verdeutlicht Della

_________ 225 226

227 228

Vgl. ebd., S. 15f. Vgl. ebd., S. 17; zu Beginn der beiden Kapitel über Religion (s.o.) und hier über menschliches Zusammenleben stellt Della Torre jeweils seine grundsätzliche Übereinstimmung mit Famiano Strada heraus; vgl. dazu auch Beginn des zweiten Kapitels des Astrolabio, Della Torre (1647), S. 9. Vgl. Tacitus: Historiae, I.15(4): „Fidem, libertatem, amicitiam, praecipua humani animi bona.“ Vgl. Della Torre (1647), S. 18; Della Torre veröffentlichte sein Astrolabio 1647, also noch vor Erscheinen der zweiten Dekade von De Bello Belgico; er zitiert zum Beleg seiner Behauptungen aus der ersten Dekade: „Tuta quæ suspecta“ (De Bello Belgico I., Buch 10, S. 368); „Nempe valet apud omnes Cassianum illud: cui bonum aliquod vertitur, in eum rece colineet suspicantis animus“ (I.5, S. 125) und: „Nulli iactantius fidem suam obligant, quam qui maxime violant“ (I.1, S. 3).

146 Torre anhand der Bemerkungen Stradas zu zwei Stellen aus den Annalen: den Ausführungen Tacitus’ zum Testament des Augustus und zum Verzicht des Tiberius auf die Verehrung als Gott. Gerade für seine Ausführungen zum Augustus-Testament ist nach Auffassung von Della Torre der Historiker Tacitus zu loben, der weit mehr darüber berichte als etwa Sueton in seiner Augustusvita.229 Dies aber wisse Strada gar nicht zu schätzen, der Tacitus gegenüber eindeutig voreingenommen sei. So bezeichne er ihn als anmaßend, weil er die Aufnahme der Vornehmsten des Staates (primores ciuitatis) als Erben dritten Grades im Testament auf „eitle Ruhmsucht“ des Augustus und dessen „Blick auf die Nachwelt“ zurückgeführt habe. Niemand könne aber, betont Della Torre, bei genauer Kenntnis der römischen Gepflogenheiten zu einem anderen Urteil als dem des Tacitus gelangen. Zahlreiche Zeugnisse ließen sich zusammenstellen, die belegten, dass es in Rom als besondere Ehre galt, als Erbe eingesetzt zu werden.230 Niemand habe daher in Erbschaftsangelegenheiten unbedacht gehandelt. Nichts weise darauf hin, dass Augustus die ihm ehemals verhaßten primores ciuitatis aus Beschaulichkeit in seinem Testament berücksichtigt habe oder etwa, um ein Beispiel dafür zu geben, dass man mit dem Tod alte Feindschaften beenden solle, wie dies Strada gerne sähe. Im Gegenteil habe Augustus, wie Tacitus richtig erkenne, das Verlangen nach Ruhm bestimmt, denn kein Römer hätte sonst ihm verhasste Personen zu Erben eingesetzt; zugleich habe der Princeps mit Blick auf die Nachwelt gehandelt, weil er eben durch die Bestimmung der primores ciuitatis zu seinen Erben sich ihrer und ihrer Familien Anerkennung bis in die Urenkelgeneration hinein sicher sein durfte. Im Falle des im vierten Buch der Annalen geschilderten Verzichtes des Tiberius darauf, als Gott verehrt zu werden, hatte Strada Tacitus vorgeworfen, die von ihm wiedergegebenen, dem Princeps abträglichen Gerüchte selbst erfunden zu haben und so die Entscheidung des Tiberius absichtlich negativ zu interpretieren. Das sieht Della Torre anders. Zunächst: Warum solle es einem Historiker verboten sein, Reden zu erfinden, wenn es ihm darum gehe, verschiedene Meinungen zum Ausdruck zu bringen?231 Genau dies sei aber für Tacitus notwendig geworden, weil er den Verzicht des Tiberius auf Götterruhm habe erklären müssen, zumal er in seinem Werk den Princeps zuvor als ruhmbegierig geschildert hatte. Weil die gloria in Rom immer mit großen Leistungen in Verbindung gebracht wurde, musste dieser Verzicht auf den Gipfelpunkt allen Ruhmes als Verzicht auf tüchtige Leistungen verstanden werden, wie dies Tacitus folglich auch vermerkt habe. Da Tiberius aber damit nicht in Einklang mit seinem sonst üblichen Streben nach gloria gehandelt hatte, habe Tacitus sein Verhalten mit „Mangel an Selbstvertrauen“ erklärt; ein zusätzlicher Vergleich mit dem positiven Beispiel des Augustus, der sich durch sein einfaches Hoffen auf eine Ver-

_________ 229 230

231

Vgl. ebd., S. 20; vgl. Sueton: Augustus, 101. Vgl. Della Torre (1647), S. 21; die Stellen, die er zum Beleg anführt: Tacitus: Agricola 43(4); Annales III.76(1); Sueton: Augustus: 66(4); Plinius minor: Epistulae, Liber VII., ep. 20. Vgl. Della Torre (1647), S. 23; dort auch das Folgende.

147 ehrung als Gott in dieser Frage besser verhalten habe, habe den Eindruck der Ungeschicklichkeit im Verhalten des Tiberius noch verstärken, zugleich aber auch die positive Handlungsweise eines anderen Herrschers aufzeigen sollen. Wie Della Torre deutlich macht, unterschlägt Strada in seinem Zitat aus den Annalen bewusst gerade diesen Verweis auf das positive Beispiel des Augustus und zwar, weil Strada unbedingt nachweisen wollte, dass Tacitus ausschließlich negative Beispiele anführe und anderen stets nur Schlechtes unterstelle. Gerade in diesem Punkt aber erweist sich Strada für ihn als reiner „Deklamator“,232 denn schließlich habe der spanienfreundliche Pater in seinem Geschichtswerk De Bello Belgico auch über Wilhelm von Oranien im Voraus negativ geurteilt, nur weil dieser gegen Spanien kämpfte;233 wie positiv erscheine dagegen das Bild, das Tacitus von Arminius, dem Verteidiger Germaniens, zeichne. Darf ein Historiker also Negatives darstellen? – Wenn es zum Zwecke der Belehrung erfolgt, ist die Frage nach Auffassung von Della Torre positiv zu beantworten.234 Eben zum Zwecke der Belehrung der Leser sollten dann auch negative Handlungen offen als solche ausgewiesen werden. Das schließe die Taten von Herrschern mit ein, denn auch aus ihrem Fehlverhalten könne man lernen. Im Grunde sei auch Famiano Strada dieser Auffassung, auch wenn er in seiner Prolusio Tacitus vordergründig bezichtige, er wolle mit seinen negativen Schilderungen von Herrschern dem Gehorsam der Untertanen gegen ihre Herren absichtlich schaden. Es genüge wohl, meint Della Torre, angesichts einer von Strada in den Prolusiones kritisierten Passage der Annalen, in der Tiberius einen von ihm in Auftrag gegebenen Mord auf einen anderen abwälzen will, auf eine Sentenz aus De Bello Belgico hinzuweisen, in der Strada denselben Sachverhalt geradezu in eine allgemeine Regel fasse: „Es gibt einige Fürsten, denen es angenehm ist, an ihrem Hof jemanden zu haben, dem sie den Hass, der sich auf den Herren richtet, aufladen können.“235 Nachdem Della Torre die grundsätzlich positive Einstellung des Tacitus zum buon costume verdeutlicht hat, wendet er sich der historischen Wahrheit (verità historica) zu. Strada hatte sie in den Annalen und Historien aufs Gröbste missachtet gesehen und Tacitus deshalb als „schlechten Historiker“ bezeichnet. Dies ist ein Affront für jeden Tacitus-Anhänger wie Della Torre, der folglich jeden einzelnen der Vorwürfe gegen den römischen Historiker einer genauen Prüfung unterzieht – und das mit Akribie, denn er kann auf einen großen Fundus historischer und antiquarischer Kenntnisse zurückgreifen.

_________ 232 233

234 235

Vgl. ebd., S. 23. Della Torre zitiert (Della Torre (1647), S. 24) aus De Bello Belgico I.2, S. 56: „Et quamquam compertum non habeo, a principio certum ei consilium insedisse animo, defensionemque ab Rege meditatum esse; tamen haud dubie affirmauerim, noui tunc aliquid agitasse, quo Regis imperium eneruaret, Hispanorum potentiam euerteret, hæreticorum partes aleret, sibi æqua, per iniqua decus authoritatemque adstrueret, &, si quid, super hæc, fortuna obtulisset, arriperet.“ Vgl. Della Torre (1647), S. 25. Vgl. Strada (1632), S. 52; Zitat bei Della Torre (1647), S. 26; da das Zitat aus dem syntaktischen Zusammenhang herausgenommen ist, erscheint es leicht verändert (sunt statt original: faciunt).

148 So gelingt es ihm, Tacitus von dem Vorwurf freizusprechen, er habe einige Camilli übergangen, wenn er behaupte, nach dem recuperator Urbis sei bis auf Furius Camillus, den Statthalter von Africa, der Feldherrenruhm keinem Camillus mehr zuteil geworden, sondern im Besitz anderer Familien geblieben. Die zwei Camilli, die Strada gegen Tacitus anführt, sind nach der strengen Beweisführung von Della Torre keine Camilli, sondern gehörten anderen Häusern an;236 auch habe der eine dieser beiden, Furio Filone, nach Livius weder einen Sieg errungen, noch einen Triumph gefeiert.237 Mit ähnlich profunden, ebenfalls aus Livius gespeisten Kenntnissen kann Della Torre Strada nachweisen, dass es in Rom tatsächlich, wie Tacitus behauptet, keinen Tempel der Fortuna equestris gegeben habe, wenn man bei den Zeugnissen über einen derartigen Tempel nur die Unterscheidung von Geloben, Erbauen und Weihen eines Tempels berücksichtige238; ein Tempel sei der Fortuna equestris wohl gelobt worden und habe als Gebäude existiert, nur sei er eben nicht geweiht worden und deshalb im strengen Sinne nicht als Tempel der Fortuna equestris anzusehen gewesen. Durch anderweitige Überlieferung bestätigt sieht Della Torre Tacitus auch in der Frage der Erweiterung des römischen Stadtgebietes (pomerium) und im Hinblick auf die Abstammung der ersten römischen Senatoren.239 Schwierigkeiten ergeben sich für ihn auch mit der von Tacitus zu Beginn des vierten Buches dargelegten Abstammung der Juden nicht: Die scharfe Kritik von Strada sei überzogen; man könne Tacitus in diesem Punkt vielleicht als nicht besonders gelehrt bezeichnen, nicht aber ihm unterstellen, bewusst das Wahrheitsgebot der Geschichtsschreibung zu missachten.240 Kein Autor, der über die Anfänge irgendeines Volkes oder eines Staates geschrieben habe, sei jemals wegen der dabei aufgrund der schlechten Überlieferung geradezu unvermeidlichen Fehler zur Rechenschaft gezogen worden. Auch Livius sei man ja nicht wegen der fabulösen Herkunft von Romulus angegangen. Außerdem stelle Tacitus nicht seine eigene Meinung dar, sondern referiere die von anderen, was schon aus den Formulierungen ersichtlich sei. Wenn die Stelle der Historien auch nicht die reine Wahrheit schildere, könne man doch den Text als Zeugnis ganz anderer Art heranziehen: als aussagekräftiges Dokument für die mangelnden Kenntnisse der Römer über die ihnen verhassten Juden.241 Bei

_________ 236

237 238

239 240 241

Die Ausführungen bei Della Torre (1647), S. 27–30; seine Argumentation: Wenn man schon so strenge Maßstäbe anlege, wie diejenigen, mit denen Strada Tacitus beurteile, dann müsse man auch erkennen, dass sich die Camilli schon bald in verschiedene Familien verzweigt hätten, die im strengen Sinne nicht mehr als Camilli bezeichnet werden könnten: Der eine von Strada gegen Tacitus angeführte heiße daher Publius Furius Filone, der andere stamme aus der Familie der Purpureoni (vgl. ebd., S. 29). Della Torre verweist auf Livius: Ab Urbe condita, XXII.6 und XXIII.14(4). Vgl. Della Torre (1647), S. 31ff; Della Torre beruft sich vor allem auf Livius und die bei ihm erwähnten Akte des votare, edificare und consacrare: Ab Urbe condita, X.1(9), XL.34(5) und XLII. 3(1),10(5), und 28(11). Vgl. Della Torre (1647), S. 30 u. 31. Vgl. ebd., S. 34 u. 35; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 35.

149 Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte, meint er, hätte Strada bei einigem guten Willen auch ein Lob auf Tacitus anstimmen können. Ähnlich stellt sich für Della Torre der Sachverhalt in Bezug auf die Nachfolgeregelung des Augustus dar, der Tiberius zu seinem Nachfolger bestimmt hatte, weil er sich – wie bei Tacitus nachzulesen steht – „aus dem Vergleich mit jenem [verdorbenen Menschen] Ruhm erhoffte“. Diese Stelle hatte Strada kritisiert, ohne, wie Della Torre nachweist, zu merken, dass Tacitus dort abermals nur die Meinung anderer referiert.242 Tacitus habe sehr wohl gewusst, dass Augustus eigentlich den beim Volk äußerst beliebten Germanicus bevorzugte. Aufgrund des Todes seiner beiden leiblichen Söhne und der Machtverhältnisse in Rom, wo Tiberius großen Einfluss erworben hatte, habe Augustus den von ihm adoptierten Tiberius, dessen Schwächen er wohl erkannte, zu seinem Nachfolger bestimmt. Strada sei es in dieser Frage mehr darum zu tun, gegen Tacitus vorzugehen, als die wahren Gründe für die Entscheidung des Augustus anzuerkennen, was vor allem daraus ersichtlich sei, dass er nicht davor zurückschrecke, sich auf Velleius zu berufen, dessen servile Haltung gegenüber dem Kaiserhaus doch allgemein bekannt sei.243 Darin stimmt Della Torre mit Paganino Gaudenzi überein. Das gilt auch für die Deutung des Vorgehens der Priester, die Drusus und Nero den Göttern empfohlen hatten, nur dass Della Torre die Motive der Priester ausführlicher als Gaudenzi darlegt: Sie hätten sich an Tiberius orientiert, der Drusus und Nero, die von ihm adoptierten Söhne des Germanicus, im Senat eingeführt hatte. Sie hätten aber den Unmut des Tiberius hervorgerufen, weil die beiden jungen Männer bei der römischen Bevölkerung äußerst beliebt waren und der Princeps hinter dem Vorgehen der Priester eine Anbiederung vermuten musste, die er nicht billigen konnte. Für die „Furcht“, die Augustus nach Meinung des Tacitus bewogen hatte, seine Nachfolger vor der Erweiterung der Reichsgrenzen zu warnen, ein Deutungsversuch, der bei Strada Unmut hervorgerufen hatte, hat Della Torre eine einfache, philologische Erklärung:244 mit metus sei nicht, wie Strada unterstelle, „Angst“ gemeint, sondern vielmehr „Sorge“ oder „Besorgnis“, wofür sich eine andere Stelle aus dem zweiten Buch der Annalen als Beleg heranziehen lasse; Tacitus sei hier folglich kein Vorwurf zu machen. Auch im Hinblick auf die von Strada kritisierte Passage aus den Annalen, in der verschiedene Gründe dafür angeführt werden, warum Tiberius die Verwalter der Provinzen selten auswechselte, können nach Auffassung von Della Torre Tacitus keine Vorhaltungen wegen Missachtung der historischen Wahrheit gemacht werden.245 Strada billige selbst in einer solch schwierigen Frage die

_________ 242 243 244

245

Vgl. ebd., S. 36; Della Torre greift für seine ausführliche Erörterung der Frage v.a. auf Sueton (Tiberius, cap. 5 u. 23; Caligula, cap. 1, 3 u. 4) zurück. Vgl. Della Torre (1647), S. 38. Vgl. ebd., S. 42f; Della Torre bezieht sich (Della Torre (1647), S. 43) auf eine Stelle der Annalen, in der allerdings die Wendung anxium habere vorkommt: „Nihil æque Tiberium anxium habebat, quam ne composita turbarentur.“ Vgl. Tacitus: Annales I.80(2). Vgl. ebd., S. 43f.

150 Vielfalt der Erklärungsmöglichkeiten, die Tacitus anführe – Abneigung des Tiberius gegenüber neuen Sorgen, seine Hemmungen, Entscheidungen zu treffen, sein Neid gegenüber anderen – einfach nicht, sondern müsse unbedingt in allem Tacitus widersprechen. Dabei sei gerade die Vermutung, Tiberius sei aus Neid so verfahren, angesichts der bekannten malignità des Tyrannen keineswegs abwegig. Della Torre gibt zu, dass die von Strada angeführte Erklärung, Tiberius habe so gehandelt, um das Volk vor der Habgier neuer Statthalter zu bewahren, für die Güte von Famiano Strada spreche, der Natur des Tyrannen werde sie aber keineswegs gerecht. Unverständlich bleibt Della Torre allerdings, warum sich Strada in seiner Argumentation gerade auf Flavius Josephus berufen musste, der doch nur mit der Erlaubnis des Vespasian geschrieben habe; zudem habe Tacitus im schlafenden Zustand mehr verstanden als Flavius Josephus im hellwachen. Mehr Umsicht als andere Historiker hat Tacitus, wie Della Torre darlegt, schließlich auch im Hinblick auf die Wunder des Vespasian in Ägypten geübt:246 der Autor der Historien habe sich im Gegensatz zu anderen Autoren, die von diesen Wundern berichtet hätten, deren Werke aber nicht überliefert sind, am meisten zurückgehalten. Dass Strada aber auch in diesem Punkt zu einem negativen Urteil über Tacitus als Historiker komme, sei nicht verwunderlich, wenn man beachte, dass er hier wieder einmal beim Zitieren einen Satz auslasse – wohl nicht ohne Absicht einen Satz, in dem Tacitus von der von ihm zugleich ausdrücklich missbilligten Schmeichelei von Ärzten gegenüber Vespasian berichte.247 Überblickt man die Kritik von Della Torre an Strada, so scheint Strada auf der ganzen Linie widerlegt zu sein. Bei genauerem Hinsehen werden jedoch bei Della Torre durchaus Schwächen erkennbar, wenn er sich etwa zur Verteidigung der Religiosität des Tacitus auf allgemeine Argumente zurückzieht, wenn er in Fragen der fides Tacitus dadurch zu rechtfertigen sucht, dass er Strada in seinem eigenen Geschichtswerk um vieles schlimmere Verstöße gegen das Vertrauen als wesentlichem Band menschlicher Gemeinschaft nachweist, schließlich, wenn er im Hinblick auf die Genealogie der Juden im fünften Buch der Historien von der Verteidigung zum Angriff übergeht und Tacitus sogar als ideale Quelle für die Unwissenheit der Römer über die Juden hinstellt. Gleichwohl gelingen ihm mit den Hinweisen auf die von Strada unterschlagenen Sätze sehr wertvolle Nachweise für Stradas Parteilichkeit. Mag die Kritik von Della Torre auch nicht in allen Punkten gerechtfertigt erscheinen, so gelingt es Della Torre zumindest an den beiden angeführten Stellen Strada das nachzuweisen, was Paganino Gaudenzi anhand von Stradas argumentativen Inkohärenzen bereits angedeutet hatte: eine zum Teil bewusst konstruierte Kritik und eine auf ihr fußende Ablehnung von Tacitus und seiner Darstellungsweise vor allem in den Annalen. Dabei stellt Strada, wie Della Torre deutlich macht, seine Kritik ganz auf die vier Punkte der schlechten Schreibweise, der Religion, der Darstel-

_________ 246 247

Vgl. ebd., S. 45. Vgl. ebd., S. 46; die Ärzte sollten ein Gutachten über die Möglichkeit von Wundern des Princeps erstellen; Historiae IV.81(2).

151 lung schlechten Verhaltens und der Verstöße gegen das veritas-Gebot der Historiographie ab. Strada greift also auf die traditionellen Vorwürfe zurück, die schon zu Zeiten eines Muretus gegen Tacitus vorgebracht wurden,248 ergänzt sie um den religiösen Aspekt und untermauert sie mit Textbeispielen. Auch wenn die Belege, die Strada anführt, nicht in allen Punkten stichhaltig sind, wird doch die Absicht erkennbar: Strada spricht sich anhand seiner Anleitung zu einer kritischen Lektüre der Werke des Tacitus und seiner Epigonen für eine der ciuitas in allen ihren Aspekten – Sittlichkeit, Religion und Politik – dienende und durch positive Beispiele lehrende Geschichtsschreibung aus. Diese Art von Geschichtsschreibung fand er durch einen anderen Historiker verwirklicht, dem er ebenfalls eine Prolusio historica widmete: Livius . An Livius und der ersten Dekade seines Geschichtswerkes Ab Urbe condita macht Strada deutlich, dass ein Historiker den an ihn gestellten Aufgaben auf ganz anderen und in seinen Augen besseren Weise als Tacitus gerecht werden kann. Ein Historiker, so die zentrale These der Prolusio über die Forma legendæ, scribendæque Historiæ ex Tito Liuio petita, kann dem Verständnis der Geschichtsschreibung als magistra vitae auch ohne allzu häufiges Einfügen von Lehrsätzen, allein durch die Darstellung der res gestae gerecht werden und auf diese Art mindestens ebenso wirksam lehren wie dies nach Ansicht vieler Zeitgenossen von Strada Tacitus in seinen Werken tat. Beim Versuch, dies anhand der ersten zehn Bücher des livianischen Geschichtswerkes nachzuweisen, macht Strada zugleich eine Entdeckung, mit der er vogibt, nicht gerechnet zu haben:249 War er davon ausgegangen, dass Livius dem Tacitus in Ratschlägen zur utilitas priuata in nichts nachstehen würde, musste er zu seiner positiven Überraschung feststellen, dass aus der ersten Dekade von Ab Urbe condita ganz entgegen seinen Erwartungen äußerst brauchbare politische praecepta gewonnen werden können, dass es in dem Werk keineswegs nur um Waffen und Kriege, sondern auch um bedeutsame Fragen der Herrschaft und des Herrschaftsrechtes geht. Titus Livius wird so für Strada zum positiven Gegenbeispiel zu Cornelius Tacitus. Was aus der bloßen Darstellung von Ereignissen im Werk des Livius bei bewusster, geschulter Lektüre herausgelesen, welche nützlichen Lehren (praecepta) aus Ab Urbe condita gewonnen werden können und was man zudem daraus für das Abfassen eines Geschichtswerkes lernen kann, macht Strada in seiner Prolusio anhand einer Reihe von Beispielen deutlich. Dabei wird durch die Auswahl der exempla und durch die sich aus diesen ergebenden zwanzig Monita oder praecepta jenseits der Frage der Darstellung eine bewusste Gegenüberstellung von Livius und Tacitus auch auf inhaltlicher Ebene deutlich. Strada erbringt in seiner Prolusio den Beweis, dass die praecepta, die aus dem Werk von Livius gewonnen werden können, nicht nur, wie man erwarten könnte, für Staatswesen mit republikanischer Verfassung relevant sind. Livius, wie Strada ihn liest, wird zum Autor, der Ratschläge für den Prinzipat gibt und

_________ 248

249

Vgl. dazu die oben referierte Rede von Muretus: Oratio XIV: Cum Annales Taciti explicandi suscepisset [sequitur in eodem argumento], in: Muretus (1615), Bd. II., S. 112– 125. Vgl. Strada (1617), S. 186f.

152 es in dieser Hinsicht mit Tacitus aufnehmen kann. Das Werk des Livius wird so auch unter diesem Gesichtspunkt zu einer vollgültigen historiographischen Alternative zum Werk des Tacitus. Das wird schon im ersten Monitum deutlich. Die Gründung eines Reiches, schreibt Strada, solle möglichst nur durch einen Einzelnen erfolgen, weil in einem solchen Falle zunächst über grundlegende Dinge, etwa Gesetze, entschieden werden müsse; wenn mehrere an einer Entscheidungsfindung beteiligt wären, stellten sich unvermeidlich Meinungsverschiedenheiten ein, weshalb es ratsam sei, die Macht auch noch auf längere Zeit in einer Hand zu konzentrieren und erst später andere für die Verwaltung heranzuziehen.250 So, führt Strada aus, habe es Romulus von Anfang an gewollt. Was würde ein Volk tun, wenn es nicht von einem regiert würde, sich nicht dem Willen eines Einzelnen unterordnen müßte? Es würde in Streit und Zwietracht untergehen. Eine Stadt, so könne man aus Livius lernen, werde besser von der Furcht vor einem Einzelnen beherrscht und auf diese Weise ohne Schwierigkeiten regiert als dass sie durch den Streit zwischen den Bewohnern untergehe. Wer einen neuen Machtbereich gründe, könne sich mehr auf die weiter entfernten Herrscher verlassen als auf diejenigen, die direkt an sein Gebiet angrenzten, formuliert Strada in seinem zweiten Monitum, wofür er auf die Gründung der Stadt Lavinium durch Aeneas hinweist, die schon bald von den benachbarten Rutulern und Etruskern angegriffen worden ist.251 Ähnlich habe es sich nach Livius auch nach der Gründung Roms verhalten, das von den angrenzenden Völkerschaften, den Latinern, Volskern und Hernikiern, bekämpft worden sei, wohingegen sich die entfernten Karthager lebhaft um die Freundschaft mit den Römern bemüht hätten.252 Nach der Gründung einer Stadt, lautet das dritte Monitum, sind gesetzliche Mauern zu errichten, die sowohl im Kriegsfall als auch in Friedenszeiten zur Anwendung kommen können. Selbst die erfolgreichsten römischen Feldherrn haben, wie Livius berichtet, die größten Schwierigkeiten mit innerrömischen Streitigkeiten gehabt, wofür nach Stradas Auffassung die Gründer von Rom verantwortlich gemacht werden müssen, die alles bei der Gesetzgebung auf Krieg angelegt, die Friedenszeiten aber entschieden vernachlässigt hätten. Daraus könne man nur lernen: Es gilt Krieg und Frieden in gleichem Maße Rechnung zu tragen und je nachdem, wo ein Defizit erkennbar wird, korrigierend einzugreifen.253

_________ 250 251 252

253

Über die Staatsgründung: vgl. ebd., S. 288; im Hinblick auf die Gesetzgebung: ebd., S. 289. Vgl. Strada (1617), S. 290; Die Stelle bei Livius: Ab Urbe condita I.1(4–5). Namentlich der Krieg mit den Volskern (in Ab Urbe condita 1.53(2) zum ersten Mal erwähnt) sollte über zweihundert Jahre andauern; zu den Karthagern: Ab Urbe condita VII.27(2): „Et cum Carthaginiensibus legatis Romae foedus ictum, cum amicitiam ac societatem petentes uenissent.“ Vgl. Strada (1617), S. 291f; Stradas Beispiele: Der Streit zwischen Furius Camillus und den Volkstribunen und sein dadurch bedingter Rücktritt als Diktator (Ab Urbe condita VI.38(5–13)); Marcius Coriolanus und der Streit mit der Plebs in der Frage des Getreide-

153 Die drei nächsten aus Livius gewonnenen Monita setzen sich mit Fragen der Autorität beim Heer auseinander. Dabei kann die Religion – vor dem Kriegszug, unmittelbar vor der Schlacht und nach dem Sieg das erste woran die Römer dachten – als geeignetes Mittel angesehen werden, Soldaten unter Kontrolle zu halten und im Kampfe anzufeuern (Monitum IV).254 Allerdings sollte ein Feldherr, wie Strada erläutert, nicht allein auf die Furcht der Soldaten vor den Göttern bauen, sondern diese möglichst durch innerweltliche Furcht (humano metu) vor der Autorität des Vorgesetzten ergänzen (Monitum V).255 Aber auch die Strenge (seueritas), mit der dies bewirkt werden kann, bedarf der Unterstützung durch die Virtus des Heerführers (Monitum VI), wie man aus dem positiven Exempel des Furius Camillus und dem negativen Gegenbeispiel des Appius Claudius bei Livius lernen kann.256 Für die Kriegsführung selbst destilliert Strada ebenfalls einige Lehrsätze aus der ersten Dekade von Ab Urbe condita heraus. So kann es nach Livius nicht als ratsam angesehen werden, eine in sich zerstrittene Bürgerschaft anzugreifen, weil diese sich angesichts des äußeren Feindes schnell einigen und mit aller Gewalt gegen den Angreifer vorgehen werde (Monitum VII), wie dies die Reaktion der zerstrittenen Römer bei einem Angriff von Veianern und Etruskern im zweiten Buch von Ab Urbe condita deutlich macht.257 Überhaupt, erläutert Strada, könne eine Stadt mit untereinander zerstrittenen Bürgern nur dann eingenommen werden, wenn man rechtzeitig und anfangs geheim eine der beiden Parteien unterstütze und dann bei günstiger Gelegenheit zuschlage (Monitum VIII).258 Aber auch dabei gelte es für einen Feldherrn darauf zu achten, dass er den Feind nicht derart zurück- und in die Enge treibe, dass diesem aus der Ver-

_________ 254

255

256

257 258

preises (ebd. II.33(5–11) u. 34(7)–35(6)); Kaeso Fabius Vibulanus und die innenpolitischen Auseinandersetzungen in Rom (ebd. II.43(1)–50(11)). Vgl. Strada (1617), S. 293; Beispiele aus Livius: Furius Camillus verspricht im Kampf gegen Veij dem Apoll und der Juno von Veij Tempel (Ab Urbe condita V.21(2–4)); Romulus verspricht Jupiter Stator ein Heiligtum (ebd. I.12(4–6)); Titus Quintus errichtet nach der Eroberung von neun Städten in zwanzig Tagen dem Jupiter Imperator auf dem Kapitol ein Heiligtum (ebd. VI.29(7–10)). Vgl. Strada (1617), S. 295; Beispiel aus Livius: T. Manlius Consul ließ seinen eigenen Sohn, der sich gegen das Verbot der Konsuln und der Heeresleitung zu einem Kampf mit einem Soldaten aus den Reihen der Feinde hatte hinreißen lassen und dabei auch die väterliche Autorität missachtet hatte, wegen des Verstoßes gegen die militärische Disziplin zum Tode verurteilen und enthaupten (Ab Urbe condita VIII.7(1–22)). Vgl. Strada (1617), S. 295f; die Beispiele: Furius Camillus läßt nach seinem Sieg über die Falisker die Beute den Quaestoren übergeben und löst damit Empörung bei den Soldaten aus, die ihn wegen seiner strengen Befehlsgewalt zwar hassten, zugleich aber aufgrund seiner Virtus bewunderten und daher nicht meuterten (Ab Urbe condita V.26(3–8)); negatives Beispiel: Appius Claudius hasste die Plebs und ließ das seine Truppen spüren, die daher seinen Befehlen nur unwillig und langsam nachkamen (ebd., II.58(4–9) und bedingt: 59(4–6)). Vgl. Strada (1617), S. 296f; Livius: Ab Urbe condita II.44(7)–45(16). Vgl. Strada (1617), S. 298f; Bsp.: Coriolan läßt vor Rom von den Volskern die Äcker der Plebejer verwüsten, die der Patrizier aber nicht, um so die Bevölkerung von Rom gegeneinander aufzubringen; es gelang ihm nicht, weil er – nach Stradas Auffassung – zu kurzfristig handelte und, wie Livius berichtet, die Furcht vor dem Feind von außen das Band der Eintracht im Volk verstärkte; vgl. Livius: Ab Urbe condita II.39(1–8).

154 zweiflung Kühnheit erwachse (Monitum IX), wie dies im Kampf des Konsuls Manlius gegen die Etrusker im zweiten Buch von Ab Urbe condita geschehen sei.259 Vielmehr solle ein Feldherr so wie Furius Camillus bei der Eroberung von Sutri handeln, als er den eingeschlossenen Etruskern mitteilen ließ, dass er sie schone, wenn sie sich kampflos ergeben würden. In ein Monitum (X) gefasst: Man zwinge einen Feind nicht zum Verzweiflungskampf, der für beide Seiten notwendigerweise grausam ist.260 Die restlichen zehn Monita oder praecepta, die Strada zusammengestellt hat, sind auf die Herrschaft eines Princeps, genauer: auf dessen Beziehungen zum Volk bezogen. So kann nach Strada etwa ein Fürst von Aeneas lernen, der seinem Volk riet, wie auch er selbst, die Sitten und Gebräuche der Latiner anzunehmen; er habe damit bewirkt, dass die Aboriginer und Trojaner schließlich zu einem Volk zusammenwuchsen. Ein Fürst, der andere Völker unterworfen habe, solle sich also den Sitten der Besiegten gegenüber angemessen verhalten und sie nicht von vornherein ablehnen (Monitum XI).261 Die Eigenheiten auch einer neu eroberten Stadt seien zu respektieren und nicht sofort radikal zu verändern oder gar abzuschaffen (Monitum XII); bei den auf jeden Fall notwendigen Veränderungen könne man sich, erklärt Strada, am Beispiel des Iunius Brutus orientieren, der in Rom den Übergang von der Monarchie zur Republik auch nur durch Übernahme und leichte Veränderung von alten Bräuchen und Institutionen vollzogen habe.262 Den Fürsten selbst betrifft der Ratschlag Stradas, dass er dem Titel der Majestas und Ehrenzeichen nicht allzu große Bedeutung beimessen und sich nicht in dem vermeintlich sicheren Gefühl, das von seiner Würde ausgehe, sonnen möge (Monitum XIII).263 Wie das Beispiel einiger Konsuln aus dem zweiten Buch von Livius’ Geschichtswerk deutlich mache, sei auch die Majestas nicht vor Ungerechtigkeit gefeit und würde durch andere Kräfte eines Staatswesens nicht ohne Weiteres unterstützt. Wenn nun aber eine Menge Volkes in Aufruhr geraten sei, sei sie eher mit Geduld als mit plötzlicher Gewalt zu befrieden; die Kraft des Volkes, so lehrten die Auseinandersetzungen zwischen Plebs und Patriziern im vierten Buch von Ab Urbe condita, liege nämlich im plötzlichen Ausbruch, mit der Zeit aber würden sich die Volksmassen beruhi-

_________ 259

260 261 262 263

Vgl. Strada (1617), S. 299; Bsp.: der Konsul Manlius schließt die Etrusker ein; ihre Verzweiflung weckt in ihnen mehr Wut als Mut und führt dadurch zu einem Angriff, bei dem Manlius den Tod findet; vgl. Livius: Ab Urbe condita II.47(6–9). Vgl. Strada (1617), S. 300; dazu Livius: Ab Urbe condita VI.3(5–10). Vgl. Strada (1617), S. 301; dazu Livius: Ab Urbe condita I.2(4/5). Vgl. Strada (1617), S. 301f; dazu Livius: Ab Urbe condita II.1(1)–2(2). Vgl. Strada (1617), S. 302; als Beispiel aus Livius: die Volkstribunen hatten die Plebs mit den Ackergesetzen aufgewiegelt; T. Menenius Agrippa, ehemaliger Konsul, war in diesem Zusammenhang in einem Prozess angeklagt worden, den er nicht überlebte (Ab Urbe condita II.52(1–8)); die amtierenden Konsuln waren trotz dessen selbstherrlich und ließen den Volkstribun Cn. Genucius ermorden, was dann zum Aufstand der Plebs führte (ebd., 54–58(2)).

155 gen (Monitum XIV).264 Generell sei mit einem Volksaufstand wie mit einem Fluss umzugehen, der über die Ufer zu treten und eine Stadt zu überschwemmen drohe (Monitum XV):265 entweder fange man einen solchen Fluss ab und lasse sich die Fluten auf die freien Felder ergießen oder man teile die Wassermassen in kleinere Bäche, um ihnen so die Macht zu nehmen. In die politische Sprache übersetzt: Die Volksmasse ist entweder durch das Zugeständnis von etwas Unwichtigem zu beruhigen oder aber durch das Wecken verschiedener Interessen in kleinere Gruppen zu zerstreuen. Auf jeden Fall aber könne ein Volk nur dann zur Ruhe gebracht werden, wenn gegen die Urheber eines Aufstandes entschieden vorgegangen werde und sie nicht, wie in Rom einst geschehen, noch mit Ehrenbezeigungen versehen würden (Monitum XVI).266 Verleumder schließlich zwinge ein Fürst dazu, ihre Anschuldigungen nicht hinter seinem Rücken, sondern möglichst vor Gericht, öffentlich vorzutragen und zu begründen (Monitum XVII),267 wie dies einst der Konsul Cornelius Cossus von Marcus Manlius Capitolinus gefordert habe. Wenn ein Herrscher im Hinblick auf anstehende Entscheidungen merkt, dass der größte Teil der Bevölkerung sich bereits zugunsten einer der offen stehenden Möglichkeiten entschieden hat, sollte er nach Stradas Meinung versuchen, dem zuvorzukommen, um auf diese Weise doch noch auf das Volk in seinem Sinne einwirken zu können; dabei dürfe er nicht lange überlegen oder zögern, denn dies sei auf jeden Fall Gift für seine Autorität (Monitum XVIII).268 Wenn einem Princeps oder Heerführer zwei Möglichkeiten der Entscheidung offen stünden, entscheide er sich für eine und wähle nicht den Mittelweg, der selten erfolgversprechend sei (Monitum XIX).269 Dies gelte es, führt Strada aus,

_________ 264

265

266

267

268

269

Vgl. Strada (1617), S. 303; Livius: Ab Urbe condita IV, passim: die Auseinandersetzungen zwischen Plebs und Patriziern führen mit der Zeit dahin, dass von den zu wählenden Militärtribunen (408 v. Chr.) alle aus Patrizierkreisen stammen (ebd. IV.57(11/12)). Vgl. Strada (1617), S. 303f; Beispiel aus Livius: der Konsul Gaius Martius Rutulus (bei Strada fälschlich: Mutilius) hatte von den Plänen einiger Soldaten erfahren, das bei ihnen beliebte Capua auch gegen den Plan der Heeresleitung zu erobern. Er wendete die drohende Gefahr einer Meuterei in diesem Zusammenhang dadurch ab, dass er verbreiten ließ, das Heer werde sein Winterlager auf verschiedene Städte verteilt in der Campania nehmen (Ab Urbe condita VII.38(8–10)). Vgl. Strada (1617), S. 305f; das Beispiel aus Livius: die Auseinandersetzungen zwischen Plebs und Patriziern hatten sich an der Schuldknechtschaft entzündet (Ab Urbe condita II.23); der Streit führte zum Auszug der Plebs auf den Heiligen Berg (ebd., II.31(7)–33(3)), der mit der Errichtung der Einrichtung des Volkstribunats als Konzessin der Patrizier endete; gerade das Volkstribunat sollte später zu Unruhen führen (z.B. unter Volerus Publius, ebd., II.55(4)–56(16)). Vgl. Strada (1617), S. 307; die Auseinandersetzungen zwischen P. [oder A.? – bei Livius unklar] Cornelius Cossus und M. Manlius: Ab Urbe condita VI.11(1)–20(16) (ohne VI.12 u. VI.13). Vgl. Strada (1617), S. 309f; dazu Livius: Ab Urbe condita III.6(4–6): die Hernikier sollten eigentlich ihre Verteidigung den Römern überlassen, wollten sich aber wegen einer in Rom herrschenden Seuche gegen Aequer und Volsker selbst verteidigen; sie holten dafür Rat beim römischen Senat ein, der zustimmte, aber zugleich deutlich machte, dass der Gedanke dazu von ihm ausgegangen sei. Vgl. Strada (1617), S. 311; dazu Livius: Ab Urbe condita IX.3(4–14); die Samniter haben das römische Heer in den caudinischen Pässen eingeschlossen; ihr Feldherr Pontius hat

156 deshalb besonders zu beachten, weil die meisten Herrscher gerade an halbherzigen Entscheidungen zugrunde gingen. Mit seinem letzten Monitum (XX)270 gibt Strada Antwort auf die zentrale Frage eines jeden Wahlfürstentums: Soll man sich bei der Wahl aus den Bewerbern nach der Begabung des Einzelnen richten, in der er vor den anderen, auch den ehemaligen Herrschern hervorragt, oder sollte man vielmehr bei der Wahl eines Neuen diesen in all seinen Eigenschaften an seinen Vorgängern messen und danach auswählen? Strada plädiert in diesem Fall für die varietas, denn die römische Geschichte, wie sie Livius überliefert habe, lehre die Vorteile schätzen, die einem Staatswesen gerade durch die verschiedenen Charaktere und Interessen der einzelnen Herrscher zuteil werde; so habe Romulus die Macht Roms nach außen hin gefestigt, sein Nachfolger Numa habe die wilden Schäfernaturen der Römer auf die Religion eingeschworen, und Tullus Hostilius habe wieder die militärischen Angelegenheiten in den Vordergrund gerückt; sein Nachfolger Ancus Martius habe seine Aufmerksamkeit vor allem baulichen Maßnahmen, der Errichtung von Brücken und Stadtmauern, geschenkt, Tarquinius Priscus sei es um die innere Ordnung und Gliederung der Gesellschaft gegangen, die Servius dann mit der Besteuerung und der Einteilung der Bevölkerung in Steuerklassen fortgeführt habe; Tarquinius Superbus schließlich habe das Volk für seine eigene Freiheit zu begeistern verstanden; kurz: Jeder sei in der Regierung Roms nach seinen eigenen Neigungen, Interessen und Befähigungen verfahren und habe im Unterschied zu den anderen Herrschern einen jeweils anderen Bereich der Stadt und der Res publica gefördert und ausgebaut. Das habe sich aufs Ganze gesehen für das römische Staatswesen äußerst positiv ausgewirkt. Das Problem von Staatsgründungen, die Bedeutung der Religion in einem Staatswesen, militärische Handlungs- und politische Argumentationsstrategien, schließlich Lehren für die Fürsten im Umgang mit dem Volk – die Themen, die, wie Strada in seiner Prolusio historica aufweist, allein der ersten Dekade von Ab Urbe condita entnommen werden konnten, empfahlen Livius als Alternative zu Tacitus und das um so mehr, als er nicht selbst interpretierend in seine Darstellung eingriff, sondern stillschweigend lehrte. Stillschweigend – denn die Monita hatte Strada durch seine Art der sorgsamen, reflektierenden Lektüre herausgearbeitet, eine Methode der Lektüre, wie sie nicht jedem zu Gebote stand und wie er sie seinen Schülern und Lesern vermitteln wollte. Das Hindernis, das die historische Darstellungsweise des Livius für den Leser bot, der auf politische Lehren aus ist, war in Stradas Augen durchweg positiv zu beurteilen. Wie er zu Beginn seiner Tacitus-Prolusio gesagt hatte, war die Tatsache, dass in den Annales Geheimnisse aufgedeckt und Erkenntnisse, die

_________

270

nach dem Rat seines Vaters die Wahl, die Römer entweder unbeschadet zu entlassen oder alle zu töten; er wählt gegen die ausdrückliche Warnung seines Vaters einen Mittelweg: er entlässt die römischen Soldaten unbeschadet, schickt sie aber unter das Joch; der Erfolg: die Römer kehren schon bald zurück und vernichten die Samniter und ihre Stadt fast gänzlich. Vgl. Strada (1617), S. 313f.

157 besser verborgen geblieben wären, in Lehrsätzen weitergegeben worden, für den Verfasser der Werke entschieden negativ zu verbuchen. Unter dem Gesichtspunkt der Wahrung der arcana – eine Diskussion, die im Zuge der Tacitusrezeption zu der Zeit aufkam, als Strada seine Prolusiones schrieb271 – hatte Livius dem Tacitus viel voraus. Und dabei hatte der Verfasser von Ab Urbe condita in Stradas Augen weder unter den Gesichtspunkten Sittlichkeit und Religion, noch in Sachen Politik derart verwerfliche Ansichten vertreten wie Cornelius Tacitus.

4.2.2.

Ars historica

Eine Alternative zu Tacitus stellte Livius für Strada nicht nur, wie bisher geschildert, in der Vermittlung von politischen Lehren dar, sondern auch in der Frage der sprachlichen Gestaltung eines Geschichtswerkes. Das wird in zwei weiteren Prolusiones historicae deutlich, in denen sich Strada mit der Art und Weise auseinadersetzt, wie Geschichte zu schreiben ist (ratio scribendae historiae).272 In den beiden Prolusiones gibt Strada jenes Gespräch wieder, das zu Beginn dieser Arbeit geschildert wurde: Marcus Antonius Muretus, Francesco Benci und Silvio Antoniano unterhalten sich im Garten der Villa d’Este zu Tivoli über Geschichtsschreibung. Thema ist die Lehre von der Geschichtsschreibung zum einen im Hinblick auf die zu vermittelnden Sachverhalte (res), zum anderen in Bezug auf den zu wählenden historiographischen Stil (verba). Zum Titel der beiden umfangreichen Prolusiones hat Strada „Muretus“ gewählt. Denn Hauptfigur und Sprachrohr Stradas in dem geschilderten Gespräch ist Marcus Antonius Muretus, der die zahlreichen Anregungen von Benci und Antoniano geschickt aufzunehmen versteht und mit ihrer Hilfe einige strittige Punkte im Zusammenhang mit der Darstellung geschichtlicher Ereignisse in historiographischen Werken einer Lösung zuführen kann. Es mag überraschen, dass im Werk des Tacitus-Kritikers Strada ausgerechnet Muretus eine zentrale Rolle spielt, der sich besonders für das Werk des Tacitus eingesetzt hatte. Es wirft, genau besehen, ein Licht auf die vielfältigen Facetten von Muretus’ Gelehrtenpersönlichkeit, die es – um ein Beispiel aus

_________ 271

272

Vgl. Michael Stolleis: Arcana Imperii und Ratio Status. Bemerkungen zur politischen Theorie des frühen 17. Jhrhunderts. In: ders.: Staat und Saatsraison in der frühen Neuzeit. Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts, Frankfurt 1990, S. 37–72, passim. Die beiden Prolusiones mit vollen Titel: MVRETVS Pars 1. Siue de ratione scribendi historiæ Dialogi Pars prior, quæ ad res pertinet. An omnia dicere debeat, aliqua omittere possit Historicus: & an iudicia & coniecturæ aliena sint ab eo, quæ gemino exemplo ad LIVIANAM, CORNELIAMQUE scribendi rationem conformato illustrentur (Strada (1617), S. 211–247); MVRETVS Pars 2. Siue de ratione scribendi historiæ, Dialogi Pars posterior quæ ad verba pertinet. An Historici cum Poetis, Oratoribusque stylo conueniant, plerisque Historicorum ob id examinatis: exemploque composito ad Conciones, pugnasque narrandas: ac eo vna eademque re historice, oratorie, ac poetice discriminis ergo descripta (ebd., S. 248–284).

158 einem anderen literarischen Bereich zu wählen – möglich machten, dass er von einem Teil seiner Zeitgenossen als einer der großen Ciceronianer seiner Zeit angesehen wurde, wohingegen andere in ihm einen der entschiedensten Cicerokritiker erkannten. Wie Strada im Hinblick auf die Geschichtsschreibung Muretus in einen Ciceronianer und entschiedenen Tacituskritiker verwandelt, bedarf im Folgenden besonderer Beachtung. Die drei Gelehrten Muretus, Benci und Antoniano diskutieren zu Beginn des Gesprächs noch über wenig autorenspezifische stilistische Fragen. Sie befassen sich vielmehr mit der grundlegenden Frage der ars historica-Diskussion, mit der Frage der Grenzziehung zwischen den literarischen Gattungen und der Bestimmung des Aufgabenfeldes der Historiker. Auf dem großen Feld der Literatur den Claim der Historiker abzustecken ist kein leichtes Unterfangen. Strada gibt dies in seiner Einleitung zu der Darstellung des Gesprächs unumwunden zu.273 Die Nähe der Geschichtsschreibung zur Poesie, die sich in der Affinität des Materials und der Ähnlichkeit der Schreibweise ausdrücke, schreibt er, sei zur Genüge bekannt. Deshalb werde die historia von einigen als poetica soluta bezeichnet. Auch hätten deshalb viele Autoren die Grenze zwischen Historiographie und Poesie mit Leichtigkeit überschritten. In ähnlicher Weise stelle sich das Problem im Hinblick auf die Rhetorik dar, denn schon Antonius habe im zweiten Buch von Ciceros De oratore deutlich gemacht, dass die historia niemals unabhängig von den rhetorum praecepta gelehrt worden sei. Dennoch meint Strada, dass eine Lösung im Falle dieser literarischen Grenzstreitigkeiten gefunden werden könne. Den Weg dorthin zu bahnen, überlässt er seinen drei Diskutanten. Die drei Gelehrten sind sich von Anfang an der Schwierigkeiten bewusst, die sich ihnen bei der Begründung der Historiographie als eigenständiger literarischer Gattung von den res und verba, den Gegenständen und der Stilistik her stellen werden. Wie Muretus gleich zu Beginn feststellt, muss sich der Historiker, wenn man ihm literarische Selbständigkeit bescheinigen will, in diesen beiden Punkten notwendigerweise vom Dichter und Redner unterscheiden.274 Um jedoch zunächst eine Basis zu schaffen, von der aus man argumentieren kann, schlägt er eine erste, allgemeine Definition der Geschichtsschreibung von ihrer Funktion her vor. Als antike Bezugsautoren dienen Muretus und seinen Freunden dabei Lukian und Cicero275: Als Aufgabe der Geschichtsschreibung könne mit Lukian die Überlieferung von Ereignissen um der Kenntnis der bedeutenderen Ereignisse willen angesehen werden, denn wer Geschichte schreibe, tue dies, um Begebenheiten mit literarischen Mitteln festzuhalten, damit sie der Nachwelt überliefert blieben. Als „von der Erinnerung unserer Zeit entfernte Geschehnisse“ hatte Cicero die Geschichte bezeichnet. Damit habe er, erklärt Muretus, andeuten wollen, dass die Geschichte für nachfolgende Zeiten geschrieben werde, nicht für die Zeitgenossen, die ihre Informationen aus anderen Quellen schöpfen könnten. Ein Historiker behandelt mit anderen Worten die

_________ 273 274 275

Vgl. ebd., S. 212f; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 217. Vgl. ebd., S. 217f.

159 „von der Erinnerung der gegenwärtig Lebenden entfernte Geschehnisse“, und dies, um Parteilichkeit vermeiden zu können und künftigen Jahrhunderten mit einer Sammlung von fernstehenden Beispielen zu nützen. Doch nicht die Nützlichkeit allein, sondern noch vor ihr die Darstellung der Ereignisse, sei die Aufgabe des Historikers, wie Cicero deutlich gemacht habe, der von der Geschichte nicht nur als magistra vitae, sondern auch als vita memoriae gesprochen habe. Dabei gehe es um reine Faktendarstellung, ohne Hinzufügungen wie sie sich etwa in der Dichtung fänden. Kurz: Aufgabe der Geschichtsschreibung sei es, „die Kunde von den getanen Dingen den Nachfolgenden zu überliefern, aus deren Kenntnis dann erlernt werden kann, was zu tun und was zu lassen ist; die Erlaubnis, etwas zu erfinden wird entzogen, und was nicht getan worden ist, wird als der Anlage der Geschichte fremd erklärt.“276 Damit ist das Gespräch bereits ganz selbstverständlich auf die getanen Dinge (res gestae) gekommen, um die die Unterredung von Muretus, Antoniano und Benci im Folgenden kreisen wird. Mit der Bestimmung der res gestae als Gegenstand der Geschichtsschreibung und dem Ausklammern von erfundenen (ficta) und nicht geschehenen (non gesta) Dingen ist aber noch nicht allzu viel gesagt, weshalb Muretus die Rede auch sogleich auf die Wahrheit (veritas) bringt. Sie ist nach Meinung aller als die höchste und eigentliche virtus der Historiographie anzusehen.277 Wie schon Polybios schrieb: Das Wahre in der Geschichte ist wie das Richtige in einer Regel; ein Bericht mag aufgrund seiner sprachlichen Gestaltung noch so sehr gelobt werden – wenn er etwas Falsches enthält, ist er kein historischer Bericht mehr.278 Aber nicht nur durch die Darstellung von Unwahrem, betont Muretus, werde gegen die veritas verstoßen, denn auch wer etwas unterschlage, sei es aus Unwissenheit oder mit Absicht, vergehe sich gegen das Gebot der veritas. Um es mit Cicero auszudrücken: ein Historiker bemühe sich darum, keine falsche Aussage zu wagen (ne quid falsi dicere audeat), aber auch keine wahre Aussage nicht zu wagen (ne quid veri dicere non audeat).279 Welcher Historiker, fragt Muretus, sei aber frei von Verstößen gegen diese Regeln? So berichte zum Beispiel Thukydides zwar, dass Antiphon Urheber der Aufhebung der athenischen Demokratie gewesen sei, unterschlage aber, dass er zum Tode verurteilt und den wilden Tieren zum Fraß vorgeworfen wurde.280 Oder auch Sallust: Er berichte in der Catilinae Coniuratio nicht vom Dank des Senats an Cicero und den damit verbundenen Ehrenbezeigungen.281 Muss ein Historiker aber alles erzählen und damit auch grässliche Dinge (foeda)? Benci macht darauf aufmerksam, dass die Geschichte schließlich als magistra vitae bezeichnet werde und die Darstellung von Schändlichem keinen Nutzen habe, dieser Vorstellung der Geschichte vielmehr

_________ 276 277 278 279 280 281

Vgl. ebd., S. 219f. Vgl. ebd., S. 220. Vgl. dazu Polybios: Geschichte, XII.11(8)–12(7). Vgl. Strada (1617), S. 221; Zitate aus Cicero: De oratore, II.62. Zu Antiphon siehe Thukydides: Geschichte des Peloponnesischen Krieges, VIII.68 u. 90. Darauf hatte schon Giovanni Antonio Viperano hingewiesen (Viperano (1569), S. 43f.).

160 entschieden widerspreche.282 Er erhält von Antoniano Unterstützung, der darauf hinweist, dass nach Ansicht vieler Theologen jedem Toten wenigstens die Würdigung seines Rufes zustehe, durch deren Missachtung ein Historiker auch den anderen Menschen nur schade.283 Doch Muretus weicht nur geringfügig von seiner Position ab: Schändliche Dinge dürften nicht ausgelassen werden, wenn sie mit den übrigen Ereignissen eng verbunden seien. Man könne es ja auch bei Andeutungen belassen. Auch Sueton hätte sich in seiner Biographie des Tiberius mit bloßen Hinweisen auf das schändliche Verhalten des Kaisers begnügen können, was er jedoch nicht getan habe. Vielleicht, fragt Muretus polemisch, um seine Leser zu verlocken? – und ist dabei fest davon überzeugt, dass Sueton keineswegs diese Absicht verfolgte, ihm nur daran gelegen war, die Schandtaten des Tiberius gewissenhaft aufzulisten.284 Was die missgünstige Darstellung von Personen anbelangt, gibt Muretus seinem Freund Antoniano darin recht, dass sich ein Historiker stets über die Quellengrundlage informieren sollte, um sich dann der Mehrheitsmeinung anzuschließen.285 Vollkommen stimmt er mit ihm darin überein, dass „verborgene Schandtaten“ nicht verbreitet werden sollten. Auch sei Misstrauen auf jeden Fall angebracht, wenn ein Historiker etwas ohne Zeugen anführe. Ein Unterschied sei es auch, ob das Leben eines Herrschers in derselben Zügellosigkeit geschildert werde, in der dieser sein Leben zugebracht habe oder ob ein Historiker die Sachverhalte mit Bedacht darstelle, um die Nachwelt davor zurückschrecken und Abstand nehmen zu lassen. Aber Antoniano beharrt auf seinem christlichen, theologischen Standpunkt: Versündige sich, fragt er, ein Historiker nicht, wenn er negative Dinge, von denen nur wenige wüssten, zur Darstellung brächte und diese so einer großen Zahl von Menschen mitteile?286 Werde damit nicht eines der wesentlichen Rechte eines jeden Toten verletzt? Muretus hat darauf eine klare Antwort: Die Historiographie verfahre nach ihrem Recht, das sich nach dem publicum bonum bestimme, hinter dem das priuatum bonum des Einzelnen zurückzutreten habe. Das bedeute nicht – wie Antoniano sogleich einwendet, dass unter dem Vorwand des publicum bonum alle Geheimnisse (arcana) zur Veröffentlichung durch die Historiker freigegeben wären. Die Historiker seien nach dem Willen der Bürgerschaften und Staatswesen nur Schreiber (scriptores) und keine Forscher (indagatores), weshalb von ihnen das, was gegen fas & æquum verstoße, um des publicum bonum Willen möglichst vermieden werde. – Damit, mischt sich Benci ein, sei das Problem um die Forderung, dass ein Historiker keine falsche Aussage wagen solle, wohl geklärt. Wie verhalte es sich aber in Bezug auf die Forderung Ciceros , dass er keine wahre Aussage nicht wagen solle? – Das Problem ist hier für Muretus anders gelagert. Es ist eher eine Frage, das Zuviel zu vermeiden. Er zieht einen Vergleich mit der Malerei heran: Aristoteles habe in der Poetik von zwei Malern berichtet: Von Polygnot, der alles schöner darge-

_________ 282 283 284 285 286

Vgl. Strada (1617), S. 221f. Vgl. ebd., S. 222f. Vgl. dazu Sueton: Tiberius, 42–44. Vgl. Strada (1617), S. 224f. Vgl. ebd., S. 226; dort auch das Folgende.

161 stellt habe, als es war und von Dionysios, der alles wahrheitsgemäß kopierte.287 Die historia sei der Malerei des Dionysios zu vergleichen, denn sie dürfe die Natur nicht korrigieren. Dennoch gebe es auch Historiker, die es dem Polygnot gleichzutun versuchten, wie die Dichter einiges dazu erfänden und – um es in einem Bild auszudrücken – auch wenn sie nur einen Krug formen wollten, eine Amphora erhielten.288 Unter dem Gesichtspunkt der veritas betrachtet, pflege er, Muretus, diese fehlerhaften Werke mit Iulius Capitolinus als mythistoriae zu bezeichnen.289 Als sprechendes Beispiel für eine solche mythistoria führt Benci die Geschichte des Königs Artus an,290 dessen Schwert Caliburnus schon allein durch seinen Schatten Soldaten getötet haben soll, der selbst einem Soldaten ein Zeichen nicht etwa mit Eisen oder Feuer, sondern mit seiner bloßen Hand auf die Wange gebrannt sowie in einem großartigen Kampf über den Riesen Simpulus einen hervorragenden Sieg davongetragen haben soll. Nicht einmal in Komödien, meint Muretus, werde überboten, was in diesen historiographischen Werken zu lesen sei. In seinem Artus-Exkurs führt Strada im Hinblick auf die res zumindest ein Negativbeispiel von Geschichtsschreibung vor. Was aber sollte seiner Ansicht nach abgesehen von mythischen Stoffen in einem ernstzunehmenden Geschichtswerk zur Darstellung kommen? Eine Antwort kann man anhand des ersten Teils der Prolusio bereits geben: all die Beschreibungen, Charakterisierungen und Schilderungen von Ereignissen, die der doppelten Prüfung eines Historikers standhalten; einer Prüfung zunächst des Wahrheitsgehaltes, dann der als wahr befundenen historischen Zeugnisse auf ihre Nützlichkeit hin. Dabei

_________ 287 288

289

290

Vgl. Aristoteles: Poetik, Kap. 2 (1448a); Strada (1617), S. 228; dort auch das Folgende. Eine scherzhafte Anspielung auf Horaz: Ars Poetica, Verse 21f.: „[...] amphora coepit / institui: currente rota cur urceus exit?“ Im Gegensatz zum Dichter bei Horaz beginnt hier bei Strada der Historiker bezeichnender Weise mit einem Krug – stellvertretend für die einfache Schreibweise –, der ihm zur Amphora, also zu einem viel schmuckeren Werk gerät, das außer groben formalen Ähnlichkeiten eigentlich nicht mehr allzu viel mit der ürsprünglich geplanten historia zu tun hat. Vgl. ebd., S. 228; Iulius Capitolinus zählt zu den Scriptores Historiae Augustae und schrieb unter anderem die Vita des Kaisers Opilius Macrinus (217/218 n. Chr.), in der er von mythistoriae spricht; der Passus der Vita (1(3–5)): „et Iunio quidem Cordo studium fuit eorum imperatorum vitas edere, quos obscuriores videbat; nam e pauca repperit et indigna memoratu adserens se minima quaeque persequturum, quasi vel de Traiano aut Pio aut Marco sciendum sit, quotiens processerit, quando cibos variaverit et quando vestem mutaverit et quos quando promoverit. quae ille omnia exsequendo libros mythistoriis replevit talia scribendo, cum omnino rerum vilium aut nulla scribenda sint aut nimis pauca, si tamen ex his mores possint animadverti, qui re vera sciendi sunt, [...] sed ex parte, ut ex ea cetera colligantur.“ Kursivierung von mir. Vgl. Strada (1617), S. 228f; die Geschichte des König Arthus und die im Folgenden erwähnten Episoden sind überliefert bei: Geoffrey von Monmouth: Geschichte der Könige von Britannien, X.3; Da der Name des Riesen bei Geoffrey nicht genannt wird, dürfte sich Strada hier auf einen der zahlreichen Texte beziehen, die im Anschluß an Geoffrey entstanden sind und eher dem Genus des Romanzo, auf jeden Fall aber nicht der Geschichsschreibung zuzurechnen sind. Da die Episoden aber unabhängig von der Namensnennung eben bei Geoffrey verzeichnet sind, richtet sich Strada hier nicht grundlos gegen diese Art von Geschichtsschreibung, in der Elemente des Mythos in die Darstellung historischer Ereignisse integriert sind.

162 wirft für Strada das Wahrheits-Postulat der Geschichtsschreibung weniger Probleme auf als der Nutzen (utilitas). Strada ging wie seine Zeitgenossen davon aus, dass die veritas historica auch auf große zeitliche Distanz hin durch Quellen- und Zeugnisvergleiche nach den bestehenden Möglichkeiten prinzipiell gewährleistet werden kann. Er selbst hatte dies vordergründig in seiner TacitusProlusio anhand eines Vergleichs der Aussagen des Tacitus mit der historiographischen Parallelüberlieferung aufgewiesen. Auf die Wahrheitsprüfung folgt für ihn, gleichsam als zweite Instanz, die Auswahl der historischen Fakten für die Darstellung in einem Geschichtswerk. Eine derartige Auswahl konnte entweder pädagogisch (Benci) oder christlich-religiös und moralisch motiviert sein (Antoniano) oder nach staatspolitischen Gesichtspunkten (Muretus) erfolgen. Strada schwenkt dabei mit Muretus, entsprechend dem Grundgedanken seiner Prolusiones, die für die Heranbildung von Christen für ein Wirken in der Welt bestimmt sind, unter Berücksichtigung der christlichen und pädagogischen Argumente auf die staatspolitische Linie ein. Einem Historiker gesteht Strada daher über den enggesteckten pädagogischen und moralischen Rahmen hinaus Freiheiten im Hinblick auf die Darstellung von schändlichen Dingen (foeda) zu, schränkt sie aber mit Rücksicht auf das christliche Staatswesen auf das einer res publica Förderliche ein. Die Konzeption einer solchen, stillschweigend auf christlichen Grundlagen aufbauenden und wesentlich auf den Nutzen für ein Staatswesen ausgerichteten historia magistra vitae lässt das Gespräch der drei Gelehrten unweigerlich auf die Rolle von praecepta und sententiae in der Geschichtsschreibung und damit – zunächst noch unterschwellig – zwangsläufig auf Tacitus kommen. Auch dabei stehen zunächst zu zwei Stellungnahmen aus pädagogischer (Benci) und christlich-moralischer (Antoniano) im Vordergrund. Zunächst Francesco Benci: Er plädiert ganz entschieden für praecepta in der Geschichtsschreibung, auch wenn er mit Blick auf die Stellungnahmen von Autoren des Altertums zur Historiographie feststellen muss, dass er auf fast verlorenem Posten kämpft: Der Streit um die praecepta sei wohl schon entschieden, meint er, denn Polybius habe deutlich festgesetzt, dass in einem Werk der Geschichtsschreibung nur das dargestellt werden solle, „was, wie und zu welchem Zweck“ geschehen sei.291 Wer sich davon entferne, diene mehr der Kurzweil als der Belehrung. Aber Benci gibt sich damit nicht zufrieden, denn wenn sich ein Historiker auf reine Faktendarstellung beschränken müsse, welcher Unterschied bestehe dann noch zwischen Annalen und Historien? Gewiss: für einen Annalisten reiche es aus, nicht zu lügen, für einen Historiker jedoch sei dies nicht genug. Cicero habe schließlich im zweiten Buch von De oratore geschrieben, dass die Geschichtsschreibung erfordert, dass das Interesse zuerst den Plänen, dann den Ereignissen und schließlich den Ergebnissen gilt; dass bei den Plänen ein Hinweis darauf erfolgt, was der Verfasser anerkennt; dass bei den Ereignissen eine Erklärung nicht nur über das „Was“, sondern auch über das „Wie“ der Handlungen und Reden gegeben wird, und dass, wo von dem Erfolg die Rede ist, sie

_________ 291

Ebd., S. 231; Polybios: Geschichten III.7(5ff.).

163 eine Darlegung sämtlicher Gründe verlangt, ob sie nun auf Zufall, Klugheit oder Unbesonnenheit beruhen, und dass bei den Menschen selbst nicht nur ihre Handlungen geschildert werden, sondern auch Angaben über das Leben und den Charakter eines jeden von ihnen gemacht werden, wenn die Menschen aufgrund ihres Namens oder ihres Ruhmes hervorragen.292

Wie, fragt Benci, könne deutlicher gesagt werden, dass in der Geschichtsschreibung auch Meinungen zum Ausdruck gebracht werden sollten? Außerdem könnten zahlreiche Stellen aus Polybius, Nicetas und auch Livius angeführt werden, die unter Beweis stellten, dass von Historikern praecepta in ihre Werke eingefügt werden, ganz zu schweigen von Tacitus, dessen Werk geradezu ein seminarium praeceptorum darstelle. Sei dies denn nicht schon von Sinn und Zweck der Geschichtsschreibung her vorgegeben, die die Nachkommen durch Beispiele der Vorfahren belehren solle? Angesichts dessen sei nicht einzusehen, wozu eine langweilige „nackte und gleichsam scheue Erzählung“ überhaupt nützen solle. Dass Heilmittel nur nützten, wenn sie lange einwirkten, habe schon Seneca gesagt, und deshalb sollten in einem der Belehrung dienenden Geschichtswerk die sensa & arcana consiliorum mitgeteilt werden, die im Geist der Leser haften blieben.293 Dass dies nicht nur seine Meinung sei, bewiesen die vielen Autoren, die ihre Werke nach diesen Vorstellungen gestaltet hätten. Silvio Antoniano ist da ganz anderer Auffassung. Seiner Meinung nach sollte ein Historiker von jeglichen Kommentaren absehen. Der angesehene Lodovico Castelvetro habe immer wieder gesagt, dass ein Historiker, der eigene Ideen und Vorlieben in sein Werk einbringe, wenn dies erst einmal entdeckt werde, nur Misstrauen wecke, worunter die fides historica leide.294 Zudem habe schon Aristoteles den Unterschied zwischen Dichter und Historiker darin gesehen, dass der Dichter schreibe, wie Alkibiades sein müsste, wohingegen sich der Historiker damit zufrieden zu geben habe, Alkibiades so zu beschreiben, wie er gewesen ist. Darüber sollte sich der Historiker nicht hinwegsetzen. Der Unterschied zwischen Annales und Historiae bestehe dann einfach darin, dass in den Annalen die res gestae Jahr für Jahr aufgelistet würden und in den Historien zusätzlich angegeben werde, warum und wie eine Handlung erfolgt sei. Warum könne dies nicht ohne Kommentar der Autoren geschehen? Natürlich, gibt Antoniano zu, wiesen die Werke von Polybios und Livius, vor allen aber jene des Tacitus zahlreiche praecepta auf. Deshalb werde letzterer auch besser nicht unter die Historiker gerechnet, sondern sei als ciuilis scriptor anzusehen. Geschichte sei schließlich nur als commemoratio rerum gestarum anzusehen: Sie lehre nicht durch Regeln (praecepta), sondern durch Fakten (facta). Würden sich, von der anderen Seite betrachtet, nicht auch Dichter, die sich unter weitgehendem Verzicht auf dichterischen Schmuck in ihren Werken auf lehrhafte Dokumente konzentrierten, eine Menge Prügel von Seiten der Gelehrten zuziehen?

_________ 292 293 294

Zit. ebd., S. 232; Cicero: De oratore, II.63. Vgl. Strada (1617), S. 233; Seneca: Epistolae morales ad Lucilium, lib. IV., ep. 40(4): „remedia non prosunt nisi immorantur.“ Vgl. Castelvetro (1570), S. 55.

164 Muretus, der nach seinen beiden Freunden das Wort ergreift, ist darum bemüht, den Streit zu schlichten. Das erreicht er dadurch, dass er wie zu Beginn des Gespräches auf das Ziel der Geschichtsschreibung zu sprechen kommt, die nicht allein in ihrer Funktion als temporum testis und nuncia vetustatis aufgehe, sondern auch lehren wolle, wie man in der menschlichen Gemeinschaft ein gutes Leben führen könne. Darin nun treffe sie sich mit der Philosophie, die als „Prüferin und Anzeigerin der Sitten“ dasselbe Ziel verfolge, nur eben auf andere Weise. Während nämlich die philosophia die Natur von Tugenden und Lastern aufzeige, gehe es der historia darum, das Wirken dieser Tugenden und Laster durch Beispiele zu verdeutlichen. Hier stelle sich allerdings die Frage, warum, wenn sich der Philosoph zur Illustration seiner Ausführungen anschaulicher Beispiele bedienen dürfe, dann einem Historiker nicht auch die Verwendung von Lehrsätzen – praecepta oder sententiae – zugestanden werde. Der Verwendung von sententiae durch den Historiker steht für Muretus nichts entgegen, nur solle er sie nicht zu häufig verwenden, denn sie seien dem Leser historiographischer Werke, der in erster Linie Information suche, nur hinderlich: „Wer an einen Historiker herangeht, tut dies, um die alten Zeiten kennenzulernen; der Historiker ist nämlich ein Zeuge der alten Zeiten. Daher ist es schlecht, wenn er die Stelle eines Richters einnimmt, von dem ein Zeugnis verlangt wird, kein Urteil.“295 Die eigentliche Aufgabe der historia könne man sich anhand der Anfänge der Geschichtsschreibung deutlich machen, die vermutlich im Niloscopium, der Notation der Wasserhöhe des Nils zu suchen seien: Zuerst habe man nur den Wasserstand des Flusses festgehalten, später seien Bemerkungen über die Ernte und ähnliches hinzugetreten; nie hätten die Ägypter dabei Ratschläge an die Nachkommen weitergegeben, vielmehr hätten diese selbst aus den Beobachtungen ihrer Vorfahren Schlüsse gezogen. Überhaupt machten die bedeutendsten Werke der antiken Historiographie deutlich, wie sehr gut auch stillschweigend, ohne ausdrückliche praecepta gelehrt werden könne. In dieser Weise solle denn auch seiner Meinung nach ein Geschichtswerk geschrieben werden. Gerade darin unterscheiden sich für Muretus die Historiker von den Dichtern: Wie derjenige unter den Dichtern, [...] desto mehr er ersinnt und desto mehr von sich in das Gedicht einbringt, um so mehr Dichter ist, so wird unter den Historikern derjenige umso mehr als reiner und behutsamer Geschichtsschreiber angesehen, je weniger er von der Darstellung der historischen Eregnisse abweicht und je weniger er von sich selbst einfügt. 296

Um seine Ansichten über die Geschichtsschreibung, die von Benci und Antoniano ohne Widerspruch hingenommen werden, noch stärker zu verdeutlichen, präsentiert Muretus abschließend seinen beiden Freunden zwei Texte in der Art von Stilübungen, die er, wie er erklärt, für Hippolito d’Este über den Tod von Leo X. und die Eroberung Mailands verfasst habe. Anhand der von

_________ 295 296

Vgl. Strada (1617), S. 237. Vgl. ebd., S. 239.

165 ihm im Stile des Livius und des Tacitus gehaltenen Texte kann seiner Meinung nach aufgewiesen werden, auf welch unterschiedliche Weise dieses Thema behandelt werden kann.297 Dass Muretus zu Demonstrationszwecken ein livianum exemplum298 und eine narratio ad Cornelii Taciti rationem efficata299 wählt, erfolgt mit Absicht. Die Gegenüberstellung der livianischen Schreibweise und jener des Tacitus ist bereits aus zwei anderen Prolusiones historicae bekannt. Dort, wie zuletzt auch im Gespräch von Muretus, Antoniano und Benci, war deutlich geworden, welch unterschiedliche konzeptionelle Positionen die beiden antiken Historiker vertraten. Auf der einen Seite Livius, der sich der Urteile weitgehend enthält und stillschweigend, ohne eigens in sein Werk eingefügte praecepta lehrt, und auf der anderen Seite Tacitus, der seine Arbeiten mit zahlreichen, laut Strada meist negativen Urteilen und Konjekturen versieht, sich häufig auf Gerüchte stützt, vor allem aber immer wieder Lehrsätze einfügt. Strada arbeitet diese konzeptionellen Eigenheiten in den Beispieltexten sehr deutlich heraus.300 Die historischen Ereignisse des Jahres 1521, die den Stoff der Stilübungen bilden, hat Strada den Werken von Francesco Guicciardini und Paolo Giovio entnommen: 301 Papst Leo erhält auf seinem Landsitz Magliana die Siegesnachricht von den kriegerischen Auseinandersetzungen in Norditalien, auf die er lange mit Furcht gewartet hat. Kurze Zeit zuvor hatten sich nämlich die päpstlichen Truppen mit den Kaiserlichen gegen die Franzosen verbunden und wurden daraufhin von Ferdinand Piscarius und Prospero Colonna angeführt. Die Päpstlichen nehmen in der Hoffnung, Mailand bald einnehmen zu können, den Marsch dorthin auf, und das um so eifriger, als sie gehört haben, dass Lotrechio und Marcus Antonius Colonna, die unter den feindlichen Franzosen dienen, in der Verteidigung der Stadt sehr nachlässig sind. So hat Lotrechio, der mit einer Reihe von Adeligen durch die Straßen von Mailand ritt, auf die Meldung, dass die Feinde vor den Toren stünden, nur mit Gelächter reagiert und behauptet, der Regen und die aufgeweichten Straßen böten keine Möglichkeit, Kriegsgerät heranzuschaffen. Aber auf Prosperos kluge Berechnung hin und aufgrund von Ferdinands Tüchtigkeit, schaffen die kaiserlichen und päpstlichen Truppen die Gerätschaften an die Stadt heran. Noch in der Nacht erfolgt der Angriff, nachdem Späher die Befestigungen ausgekundschaftet haben. Die kaiserlichen und

_________ 297

298 299 300 301

Zum Stil von Livius und Tacitus vgl. Jean-Pierre Chausserie-Laprée: L’expression narrative chez les historiens latins. Histoire d’un style. Paris 1969, Index des Auteurs (mit Elementen des Stiles und Querverweisen in das Werk), 698–700: Tacitus S. 700–702: Livius. Vgl. Strada (1617), S. 240–243. Vgl. ebd., S. 243–246. Die beiden Texte sind dieser Arbeit im Anhang (7.1) beigegeben: Text 1: Livianum exemplum; Text 2: Narratio ad Cornelii Taciti rationem efficata. Die dargestellten Ereignisse bei Francesco Guicciardini: Storia d’Italia. Libro XIV. Cap. 8–10 und Paolo Giovio: Vita Ferdinandi. Zum Überblick aus neuerer Zeit: L. Frhr. von Pastor: Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters. Vierter Band: Geschichte der Päpste im Zeitalter der Renaissance und der Glaubensspaltung von der Wahl Leos X. bis zum Tode Klemens’ VII. (1513–1534). Erste Abteilung: Leo X. Freiburg im Breisgau 1928, Vierter Band, S. 342–349.

166 päpstlichen Truppen überwinden in kurzer Zeit den Wall, die Tore werden aufgerissen, die venetianischen Verteidiger der Stadt in die Flucht geschlagen. Auch die Schweizer, die Mailand verteidigen, werden niedergeworfen, ihr Heerführer von Ferdinand selbst getötet. Alle Verteidiger werden in die Stadt zurückgetrieben. Trivultius, der Führer der Venetianer, gelangt verwundet in Ferdinands Hand. Zur gleichen Zeit treffen Prospero Colonna und Giulio de’ Medici ein und zerstören mit derselben Gewalt, mit der die anderen gegen die Feinde vorgehen, die Befestigungen der Porta Ticinese und erobern die Stadt mit diesen zusammen in Windeseile. Lotrechio kann aufgrund des unerwarteten Angriffs weder seine Gedanken sammeln noch irgendeinen schlaftrunkenen Soldaten auflesen. Die Franzosen sammeln sich noch, können aber aufgrund der allgemeinen Verzweiflung auch nichts mehr ausrichten, geben bald an der Porta Comense auf und überlassen die Stadt den Siegern. Als Papst Leo von diesem Ausgang erfährt ist er überglücklich. Trotz Fiebers kehrt er nach Rom zurück und stirbt dort, weil er auf seine Krankheit keine Rücksicht genommen hat. Kurz vor seinem Tod erfährt er noch von der Einnahme Parmas durch die päpstlichen Truppen. Schnell breitet sich das Gerücht aus, Leo sei von einem Adeligen umgebracht worden. Das Gerücht hält sich, zumal die schnelle Verwesung der Gedärme ein Verbrechen nahelegt. Tatsächlich werden einige Höflinge verhaftet, und es hätte nicht viel gefehlt, dass man ihnen ein Geständnis entwunden hätte, wenn nicht der von seinen Schlössern in die Stadt zurückkehrende Kardinal Medici die Gerüchte von einem Giftmord verboten hätte, die gewöhnlich auftreten, wenn ein unerklärlicher Tod bei jemandem eintritt. Diese Ereignisse schildert Strada in der hier dargelegten Abfolge zunächst in livianischem, gleichmäßig dahinfließendem Stil. Wichtiger als die sprachlich-stilistischen Eigenheiten des Livius, die Strada in seinem Exemplum livianum gekonnt imitiert, ist der konzeptionelle Aufbau der historiographischen narratio, um den es ihm im zweiten Teil seiner Prolusio geht. Denn auf die „Urteile, Lehren, Weissagungen, Schlüsse und sonstige Einlagen in ein Geschichtswerk“, ihre Anwendung und Vermeidung in der Geschichtsschreibung war Muretus, Stradas Sprachrohr, zuletzt zu sprechen gekommen. Die livianische Schreibweise weist von der Darstellung her keine große stilistische Raffinesse auf. Der Geschehensablauf ist klar dargestellt: Die Motivations- und Handlungsketten der narratio sind deutlich erkennbar, der Szenenwechsel von der Villa Magliana nach Mailand und von dort zurück zum Papst nach Rom liegt im Aufbau der Schilderung der Ereignisse begründet. Die Kampfhandlungen der Eroberung Mailands sind in den wesentlichen Zügen geschildert, die Beschreibung verliert sich nicht in unwichtigen Einzelheiten. Während die Darstellung der Kämpfe für den Verfasser keine weiteren Erklärungen notwendig macht, werden für die ungeklärte Todesursache von Papst Leo verschiedene, alternative Möglichkeiten angeführt: Argwohn anderer als fatum der Fürsten, ärztliches Versagen, Einwirkung von Medikamenten, Nebel aus den Sümpfen um Magliana als Ursache einer tödlichen Erkrankung. Dabei wird von Seiten des Autors keiner der verschiedenen Erklärungsmöglichkeiten, die der Schilderung zu Folge beim Volk gerüchteweise im Umlauf waren, der

167 Vorrang vor den anderen gegeben.302 Überhaupt hält sich Muretus-„Livius“ mit ausdrücklichen Bewertungen zurück. Das einzige direkte Urteil einer militärischen Aktion fügt er wie bei Livius fast unauffällig in die Darstellung ein, wenn er die angesichts der geschilderten Kämpfe begründet erscheinende Vermutung äußert, die französische Reiterei wäre den päpstlichen und kaiserlichen Truppen in der Nacht der Eroberung Mailands in einer bemerkenswerten Schlacht unterlegen, wenn diese ihnen nur nachgesetzt hätten.303 Anders verhält es sich naturgemäß bei der persönlichen Beurteilung des verstorbenen Papstes, der in einem kurzen Satz im Stile der livianischen Nachrufe ob seiner virtutes und als Förderer der litterae gewürdigt wird.304 Direkte Rede wird in der Darstellung der Ereignisse nur an einer Stelle gebraucht, als der Papst auf dem Sterbebett erfährt, dass Parma und Piacenza von den päpstlichen Truppen zurückerobert wurden und er seine Genugtuung darüber äußert, dass er dies noch habe erleben dürfen.305 Aufs Ganze gesehen kann so das Exemplum livianum als Beispiel für eine unaufdringliche historiographische Darstellung gelten. Ganz anders dagegen die narratio ad Cornelii Taciti rationem efficata. Die Darstellung, die dieselben historischen Ereignisse wie die Stilübung in der livianischen Schreibweise schildert, ist von Anfang an auf Gerüchten aufgebaut.306 Die Quelle der Gerüchte, wird sogleich erläutert, sei dabei häufig recht zweifelhaft, da mit schauspielerischem Talent begabte Menschen die Informationen in aufbereiteter Form weitergäben und damit im Volk Glauben fänden.307 Schließlich habe auch nicht festgestanden, wem der Sieg in Mailand eigentlich zu verdanken sei. Die einen, wird berichtet, hoben daher die prudentia von Giulio de´ Medici hervor, dessen Eintritt ins Heer die Dinge zum Besseren gewendet habe. Andere schrieben alles Prospero Colonna zu, der das Gebiet um den Fluss Adda schnell eroberte und nach Mailand vorrückte. Wieder andere führten alles auf Ferdinand und seine Tatkraft zurück, der auf regennassen Wegen mit seinen Truppen vordrang, den nächtliche Angriff wagte, die Stadtmauer als erster erreichte, sich mit Waffengewalt den Weg bahnte, den Führer der Schweizer eigenhändig tötete, das Lager der Venetianer eroberte und ihren Kommandanten Trivultius gefangennahm. Wieder andere erklärten alles auf eine noch einmal andere Weise: Das Wichtigste sei das Überqueren der Adda gewesen. Der Erfolg sei nicht so sehr auf den Mut der kaiserlichen und päpstlichen Truppen zurückzuführen als der Furcht und der Nachlässigkeit der Feinde und der Unachtsamkeit von Lotrechio zuzuschreiben. Was sei es schon für eine

_________ 302 303

304 305 306

307

Vgl. Strada (1617), S. 242f. Diese Bemerkung folgt im Anschluss an die oben geschilderte Aufgabe der Porta Comense durch die Franzosen, ebd., S. 241f. Die Bezeichnug der Gerüchte, die den Tod von Papst Leo auf einen Giftmord zurückführten, als „einfältig“ (iners) am Ende des Textes gibt nur in indirekter Rede die Meinung von Kardinal Medici wieder. Vgl. ebd., S. 242. Vgl. ebd., S. 242. Schon der erste Satz des „taciteischen“ Textes weist darauf hin: „Romæ ob Victoriæ nuncium multus ubique sermo : coetus passim per fora, per templa visebantur de obsidione, de pugna, deque occisiorum numero varie disserentium.“ Vgl. ebd., S. 243.

168 großartige Leistung gewesen, in eine Stadt einzudringen, in die sie schon bei hellem Tageslicht gleichsam eingeladen worden seien und die sie schon mit einer verlassenen Brücke empfing? Was sei es für eine Großtat gewesen, Trivultius in Straßenkleidern, noch halb verschlafen und unkundig der Dinge, die um ihn geschahen, gefangenzunehmen oder den unvorbereiteten und nach zwei Seiten hin kämpfenden Kommandanten der Schweizer zu ermorden? Auch an negativen Interpretationen fehlte es nach dieser Schilderung also nicht und eine Deutung in deteriorem partem, wie sie Strada in seiner Tacitus-Prolusio gebrandmarkt hatte, findet sich erst recht für das Verhalten von Lotrechio, dem die Eroberung der Stadt von Seiten der Verteidiger her anzulasten ist: Entweder habe er in der unruhigen Lage überstürzt gehandelt oder, wie üblich [!], einen guten Rat, der ihm nicht passte zurückgewiesen oder auch sich angesichts der neuen Angriffe auf Mailand abgesetzt und die Stadt verlassen, als die päpstlichen und kaiserlichen Truppen sie einnahmen. Kaum seien diese Gerüchte in Umlauf gewesen, habe sich, so Muretus-„Tacitus“, mit dem Tod von Papst Leo X. ein neuer Stoff für Klatsch angeboten, wie es in einer Stadt üblich sei, wo ein Gerücht das andere jage.308 Der Autor selbst steht mit dem Hinweis auf ein Vorzeichen während der Reise des Papstes von Magliana nach Rom allerdings in Nichts hinter den Mutmaßungen des Volkes zurück – ein Beispiel für die diuinationes, die Muretus (Strada) einigen Autoren vorgeworfen hatte: ein Architekt, der dem Papst begegnet sei, habe diesem ein hölzernes Modell für das Grabmal des französischen Königs gezeigt, was auf das Leo in Rom drohende Schicksal bereits hingedeutet habe. Der Tod von Papst Leo gibt dann Gelegenheit zu zahlreichen negativen Interpretationen: In schändlichster Weise hätten die Ärzte das Fieber des Papstes missachtet, wobei nicht klar sei ob sie es aus Schmeichelei getan hätten oder weil sie von Anfang an zu einer Schandtat bereit gewesen waren. So sei der Papst gestorben, auch wenn ihm sicher ein längeres Leben beschieden gewesen wäre, wenn er nicht der Fahrlässigkeit oder dem Verbrechen der ihn Behandelnden zum Opfer gefallen wäre. Der Tod des Praefectus abaci zwei Tage vor dem Papst und die Tatsache, dass er zufällig dasselbe Medikament wie der Pontifex eingenommen hatte, habe natürlich Misstrauen geweckt. Großer Verdacht habe sich aber auch gegen einen Familiaren namens Pincerna gerichtet, der Papst Leo sehr nahe gestanden habe und von dem das Volk geglaubt habe, er schrecke vor keinem Mord zurück. Nahrung habe diese Vermutung durch die Flucht Pincernas noch am Morgen von Leos Tod erhalten. Er sei aber von den Praetorianergarden gefangengenommen worden. Kardinal Medici habe aber schon bald seine Freilassung veranlasst. Auch das gibt Muretus-„Tacitus“ wieder Gelegenheit zu einer negativen Vermutung: Habe der Kardinal, fragt er, so gehandelt, damit er nicht durch grundlos veröffentlichte Geheimnisse den Hass vieler auf sich zöge und dadurch seinen privaten Absichten hinderlich sei? Der Körper des Toten habe immerhin Spuren der Vergiftung aufgewiesen; je nachdem, ob man von vornherein mit Argwohn oder frei von Leidenschaften an den Fall herangegangen sei, sei er verschieden

_________ 308

Vgl. ebd., S. 245: „more Vrbis, in qua SERMO sermonem trudit.“

169 interpretiert worden. Das Exemplum tacitianum endet mit einem nicht vollkommen positiven Elogium Leos: er habe vor allem die litterae gefördert und sei – ein seltenes Beispiel für sein Zeitalter – allen Wünschen zuvorgekommen; seine Ruhmsucht jedoch hätten nicht alle geschätzt. Ein Vergleich der beiden historiographischen exempla erübrigt sich aufgrund der allzu offenkundigen Unterschiede in der konzeptionellen Anlage der Texte. Sie sind nicht nur auf der Grundlage livianischer und taciteischer Stilistik ausgearbeitet, sondern vor allem an den Prinzipien ausgerichtet worden, die Stradas Sprachrohr Muretus in seinen Ausführungen zur Geschichtsschreibung unmittelbar zuvor angesprochen hatte. Die Sympathien von Muretus – und damit diejenigen Stradas – gelten einer Geschichtsschreibung, die nicht wie die des Tacitus Urteile, Lehren, Weissagungen und Konjekturen enthält. Er bevorzugt eine Historiographie wie des Livius, in der Fakten dargestellt und Urteile nur äußerst maßvoll vorgebracht werden und in der nur stillschweigend durch die Darstellung der Ereignisse gelehrt wird. Dies sollte mit den Beispielen noch einmal anschaulich vor Augen geführt werden. Das Problem der res in der Geschichtsschreibung ist für Strada damit geklärt, und er kann sich somit nun dem zweiten Themenkomplex, den verba, der historiographischen Stilistik, zuwenden. In seiner zweiten „Muretus“ überschriebenen Prolusio historica greift Strada abermals auf den Kunstgriff des Totengesprächs zurück, um die Stilistik der Geschichtsschreibung in ihren verschiedenen Aspekten anschaulich darzustellen, verschiedene Meinungen zu Worte kommen zu lassen, im Endeffekt aber wiederum die vorgebrachten Ansichten auf einen Punkt hin zu perspektivieren, der die Zustimmung aller Gesprächsteilnehmer findet. Durch seine gekonnt in Szene gesetzte suasoria in Gestalt einer consultatio der drei angesehenen römischen Gelehrten Muretus, Antoniano und Benci vermag Strada wie im ersten Teil des Gesprächs zu lehren und zu unterhalten, dadurch auf geschickte Weise seiner persönlichen Haltung Überzeugungskraft zu verleihen und seine Leser für seine Ansichten zu gewinnen. Sich mit der Stilistik in der Geschichtsschreibung im Einzelnen auseinanderzusetzen, würde, wie Muretus zu Beginn des Gespräches betont, eine äußerst detaillierte Beschäftigung mit den einzelnen Species der Gattung voraussetzen, die von Annalen über Kommentare, Verzeichnisse, Tagebücher, Sammlungen bis zu Tabellen und Breviarien reiche.309 Doch darum solle es nicht gehen, sondern vielmehr um die Frage, wie sich die Historiographie im Allgemeinen – die historia und nicht die historiarum particuli – in stilistischer Hinsicht von Redekunst und Poesie unterscheide. Auf das Problem habe schon Lukian aufmerksam gemacht, der gefordert habe, dass die Geschichte sich in den verba nicht weniger als in inhaltlicher Hinsicht von Rhetorik und Poesie unterscheiden solle.310 Und in der Tat kämen ja, bildlich gesprochen, alle Worte – seien es die der Historiographie, der Redekunst oder der Dichtung – aus derselben

_________ 309 310

Vgl. ebd., S. 252. Vgl. ebd. S. 252f; Lukian: Wie man Geschichte schreiben soll, Kap. 7 u. 8.

170 Werkstatt und jeder könne sich nach Belieben aus dem vor dieser Werkstatt aufgehäuften Wortschatz bedienen. Wie aber, fragt Muretus, sind die Worte auszuwählen, wenn man sich ihrer nicht wie manche Autoren aufs Geratewohl bedienen will? Natürlich geht es Muretus mit seinem Anliegen nicht darum, wie Antoniano kritisch-überspitzt einwendet, für jede literarische Gattung ein Idiom festzulegen, das von den anderen so unterschieden wäre, dass der Autor einer Gattung in den „Sprachen“ der anderen gleichsam als Fremdling oder Gehörloser erscheine.311 Benci zeigt sich hier verständiger, wenn er auf Antonius in Ciceros De oratore verweist, der als Redner viel von den Historikern gelernt, Dichter aber nicht angerührt habe, weil diese in einer anderen Sprache geschrieben hätten.312 Die Metapher von Muretus fortspinnend fügt er hinzu, dass jeder Autor aus dem Haufen von Worten – dem „Wortschatz“ im eigentlichen Sinne des Wortes – die für seine Zwecke passenden heraussuche und sie in seinen Farbtöpfchen verteile. Ein jeder von ihnen könne daher die einzelnen Elemente schnell kombinieren und in kürzester Zeit seine Werke verfassen. Die Frage stelle sich daher, welcher Charakter den jeweiligen Worten eingeschrieben sein müsse, der die verschiedenen Autoren zu ihrer Auswahl veranlasse. Muretus, der auch in diesem Gespräch Stradas Sprachrohr ist, sieht die Antwort auf die Frage im Ziel, der Absicht der Autoren. Die spezifische finis führe einen Autor zur Auswahl der Worte, denn dem Redner gehe es um das persuabile, dem Dichter um das admirabile, dem Historiker aber allein um das verum. Entsprechend wähle jeder von ihnen seine Worte. Dies, betont Muretus, habe Lukian gemeint, als er vom Historiker eine einfache, natürliche Darstellung gefordert habe.313 Ergänzend dazu führt Benci Demetrius von Phaleron an, der geschrieben habe, dass sich der Satzbau historiographischer Werke darin von anderen unterscheide, dass er weder übermäßig gedehnt, noch allzu zurückhaltend sei, sondern sich vielmehr zwischen diesen beiden Extremen bewege.314 Antoniano verweist auf Seneca, der die Ausdrucksweise für die veritas als „einfach und gleichfarbig“ bezeichnet habe.315 Da die drei Gelehrten in diesem

_________ 311 312 313 314

315

Vgl. ebd., S. 253. Vgl. Cicero: De oratore, II.60f. Vgl. ebd., S. 255; Lukian: Wie man Geschichte Schreiben soll, Kap. 43. Vgl. Strada (1617), S. 255. Benci bezieht sich hier auf das Werk des Demetrios von Phaleron über die Redekunst, das u.a. 1552 von Petrus Victorius herausgegeben worden war; es wurde 1562 von diesem abermals, nun mit einem ausführlichen Kommentar versehen, herausgegeben: Petri Victorii Commentarii in librum Demetrii Phalerei de elocutione. Positis ante singvlas declarationes Græcis vocibus auctoris: ijsdemque est rerum et verborum memorabilium index copiosvs. Florentiae (in officina Iuntarum, Bernardi F.) 1562. Die Stelle, auf die Benci Bezug nimmt, ebd., S. 20 der lateinischen Übersetzung: „Tria autem genera periodorum sunt. historica quidem, quæ neque circumacta: neque remissa vehementer: sed in medio amborum. vt neque oratoria vederi poßerit, & aliena à persuadendo propter circumactionem: honestatemque habens & historicum ex simplicitate: ceu hæc ipsa 'DUHLYRXNDLSDURXVDOLYGZJLJQRYQWRXusque ad 1HRYWDGRGHNX¸UR Solidae enim cuidam, & firmæ terminationi videtur similis ipsius clausula.“ Vgl. Strada (1617), S. 255; Eine entsprechende Formulierung – veritatis oratio simplex et concolor – läßt sich bei der von Strada in der Marginalie angegebenen Stelle (Seneca: Epistulae morales ad Lucilium. Liber VI.) nicht nachweisen.

171 ersten Punkt zu ihrer eigenen Überraschung recht schnell einig geworden sind, beschließen sie, im Folgenden das Zeugnis des Demetrios von Phaleron zum Ausgangspunkt ihrer weiteren Diskussionen zu wählen und eine Bestimmung des historiographischen Stils zwischen einer gedehnten und einer zurückhaltenden Ausdrucksweise vorzunehmen.316 „Dem Historiker soll ein Charakter vorgeschrieben werden, der sich zwischen dem Erhabenen und dem Bodenständigen bewegt: wenn er beide Klippen vermeidet, kann er sicher in den Hafen einfahren“, beginnt Muretus seine Ausführungen.317 Er wählt das Extrem zu großer Kunstfertigkeit zum Ausgangspunkt seiner Erörterungen. Aristoteles habe sie bei Rednern kritisiert, an deren Ausführungen die Zuhörer Anstoß nähmen wie an gepanschten Weinen.318 Nicht anders verhält es sich nach Meinung von Muretus mit den Historikern, die sich auch eines nicht allzu kunstvollen, eher schlichten Stiles bedienen sollten. Der Vergleich des Aristoteles suggeriert ihm die Parallele der Ausdrucksweise eines Historikers mit Öl, das man bei einem gut angemachten Gericht nicht schmecken dürfe: Das höchste Lob für diese Flüssigkeit gibt es immer dann, wenn sie nicht am Gaumen Geschmack hervorruft, sondern bewirkt, dass die Speisen schmecken, die mit ihr angerichtet werden. In der Volkssprache sagen wir dann, wenn wir Öl auf diese Weise gebrauchen, dass man es zu sich nimmt, aber nicht schmeckt. In diesem Sinne ist meiner Meinung nach diejenige historische Darstellungsweise des höchsten Lobes würdig, die in aller Stille den Dingen beigegeben wird und zart würzt und die so gewürzten Dinge ohne Beigeschmack im Geiste zurücklässt, so dass dann all das, was in der Geschichte zu lesen steht, Gefallen findet, aber nicht ersichtlich ist, warum es gefällt. 319

Wer nicht mit Sorgfalt vorgehe, sich vielmehr ins Zeug lege, so dass aus einer auf Erfolg bei den Lesern angelegten Schreibweise jederzeit der Künstler herausgelesen werden könne, bewirke, dass – metaphorisch gesprochen – Öl und Werk gleichzeitig verloren gingen. Fehler dieser Art sieht Muretus im Wortbombast sowie erhabenen und ausgesuchten sprachlichen Wundern stilistischen Wohlklangs, Fehler, die der Erkenntnis historischer Sachverhalte und somit dem Nutzen der Geschichte im Weg stünden. Die Geschichte, nach Cicero res

_________ 316 317 318

319

Auch hier bedient sich Strada also nach den prolegomena zum Thema der Prolusio zu Beginn des Hauptteils seiner Rede wieder einer Sentenz. Vgl. ebd., S. 256: „Character hitorico præscribitur inter sublimem, atque humi serpentem: scopulus vterque si caute vitetur, nauigatur in portu.“ Die Stelle bei Aristoteles: Rhetorik III.2(4): „Daher ist es erforderlich, die Kunstfertigkeit anzuwenden, ohne dass man es merkt, und die Rede nicht als verfertigt, sondern als natürlich erscheinen zu lassen – dies nämlich macht sie glaubwürdig, jenes aber bewirkt das Gegenteil; denn die Zuhörer nehmen wie gegen jemanden, der etwas im Schilde führt, Anstoß daran wie gegen gemischte Weine – und so, wie es mit der Stimme des Theodoros im Vergleich mit den anderen Schauspielern der Fall ist. Seine Stimme erschien nämlich als die des Sprechenden (seine eigene), während die der anderen als zu anderen Personen gehörig.“ Übersetzung: Aristoteles: Rhetorik. Übersetzt, mit einer Bibliographie, Erläuterungen und einem Nachwort von Franz G. Sieveke. München 31989, S. 170. Vgl. Strada (1617), S. 257.

172 gesta a nostri aetatis memoria remota, die besser noch als explicatio rei gestae bezeichnet werde, müsse anders geschrieben werden, und zwar so, dass der Leser nirgendwo durch die Sprache von den Dingen abgelenkt oder durch Worte im Lesefluss aufgehalten wird, sondern im Gegenteil von der Ausdrucksweise und von dem stillen Vergnügen am Stil beinahe unbemerkt dahingetragen wird, so dass er nicht den Eindruck hat, sich der Erinnerung der Dinge zugewandt zu haben, sondern vielmehr an den Dingen direkt teilzuhaben. 320

In diesem Sinne ist für Muretus Sueton zu loben, der in einem ruhig und gleichmäßig dahinfließendem Stil geschrieben habe, sprachlichen Schmuck zwar keineswegs vernachlässigt habe, doch eher sorglos in seiner Darstellung vorangeschritten sei, so dass vom Schmuck nur ein Schatten über seinen Werken liege. Auch Sallust ist für ihn, wenn man von den Neologismen und Archaismen aus Catos Zeit absieht, die er so stolz in sein Werk einfüge, von rhetorischem Schmuck weit entfernt. Ihm, äußert Muretus, sei vielmehr zu allen Zeiten eine „äußerst kurze und äußerst angemessene Schreibweise“ nachgesagt worden. Über Caesar brauche man gar nicht erst zu sprechen. Dafür erscheint Muretus in stilistischer Hinsicht aus späterer Zeit noch Quintus Curtius erwähnenswert, auch wenn dieser mitunter seine Werke mit sprachlichem Glanz versehen habe und in seinem Bemühen um stilistische Harmonie oft unmäßig sei. Von zeitgenössischen Autoren führt Muretus nur den Jesuiten Giampietro Maffei an,321 der seiner Meinung nach wie die alten Historiker schreibe und in nichts fehlginge, wenn er nicht gerade dadurch fehlginge. Häufig habe Maffei seine Werke stilistisch so schön gestaltet, dass er, Muretus, ihm geraten habe, öfter auf sprachlichen Schmuck zu verzichten, da der Wert eines historiographischen Werkes nicht im Wohlklang liege, ein Ratschlag, den Maffei dann auch befolgt habe. Ein Historiker, fasst Muretus seine Ausführungen zusammen, solle möglichst auf sprachlichen Schmuck verzichten und die nackte Wahrheit schildern, denn die Wahrheit zu verschleiern, stünde nur den Dichtern zu.322 Widerspricht dies aber nicht Cicero, der die Geschichte dem epideiktischen Stil zugeschrieben hat?323 Benci führt mit eben diesem Einwand Stellen aus Livius an, in denen sich seiner Meinung nach der Historiker dem Dichter ganz entschieden nähert, es ihm sogar gleichtut: Sätze, die in Hexametern geschreiben sind und eine Beschreibung der Alpen aus dem einundzwanzigsten Buch, die, wie Benci betont, großartiger kaum vorstellbar wäre.324 Wie vertrage

_________ 320 321 322 323 324

Vgl. ebd., S. 257f. Vgl. ebd., S. 259. Vgl. ebd., S. 260: „Sic sum, inquit Muretus: spoliatam decet esse Veritatem. VELARE poetarum est.“ Strada führt zwei Stellen aus Cicero wörtlich an: Orator 42(6) und 113(3). Vgl. ebd., S. 260; als Beispiele für rhythmisierte Sprache führt Strada-Benci an: „Inde equitum certamen erat“ (Livius: Ab Urbe condita XXI.46(6)); „Haec ubi dicta dedit, stringit gladium cuneoque“ (Livius: Ab Urbe condita XII.50(10)); „facto per medios vadit hostes“ (Livius: Ab Urbe condita XXII.50(11)), „Iamque dies consumptus erat“ (Livius: Ab Urbe condita; nicht eruierbar; evtl: „die consumpto“ XXVI.17(9)); „Multa iam edita caede senescit pugna“ (Livius: Ab Urbe condita V.21(13)); die Beschreibung der Alpen

173 sich dies mit der Einfachheit, der simplicitas, die Muretus von einem Historiker verlange? Die Antwort, die er erhält, mag zunächst verwundern, denn Muretus stellt trotz der Einwände Livius sogar über Sallust, den Vertreter der „äußerst kurzen und äußerst angemessenen Schreibweise“, und dies gerade weil er bisweilen den Stil etwas stärker aufblähe.325 Cicero, präzisiert Muretus, habe den Historikern den epideiktischen Stil für Kampf- und Landschaftsbeschreibungen sowie für eingefügte Reden zugestanden,326 weshalb Livius mit seiner Beschreibung der Alpen keineswegs gegen die Regeln verstoße. Mit Cicero, nicht gegen ihn, kann sich für Muretus ein Historiker, auch wenn er gewöhnlich „besonnen und rein“ zu schreiben habe, bei Ortsbeschreibungen, bei der Darstellung von kämpfenden Truppen, bei anfeuernden Reden von Heerführern durchaus Freiheiten herausnehmen. „Gemäßigt und lauter, aber dennoch nicht ohne Eleganz“ lautet auf eine Formel gebracht die Position von Muretus und damit von Famiano Strada in Fragen der historiographischen Stilistik. Es ist eine stilistische Haltung, die exemplarisch an einem Text veranschaulicht werden kann, den Silvio Antoniano seinen beiden Gesprächspartnern vorstellt und der in seiner Ausführung ihre volle Zustimmung findet. Antoniano gibt vor, die Kampfszene aus der Seeschlacht von Lepanto, die er in seinem exemplum schildert, im Auftrag von Pius V. verfasst zu haben.327 Die Schilderung der dramatischen Episode beginnt mit einer kurzen Darstellung der Schiffsaufstellung: Die Postition der Schiffe auf dem linken Flügel des europäischen Schiffsverbandes und der rechten der osmanischen Flotte wird angegeben, die jeweiligen Befehlshaber – der Venezianer Agostino Barbarigo und Mehmet, der Vizekönig von Alexandrien – werden in aller Kürze vorgestellt. Das Kampfgeschehen beginnt mit dem erfolgreichen Angriff der großen, mit Geschützen versehenen fünfruderigen Schiffe (Quinqueremi) der Venezianer auf die Türken, deren kleinere Schiffe von den feindlichen Geschossen schwer getroffen werden. Mehmet ist darüber aufgebracht, fordert seine Soldaten auf, Widerstand zu leisten, sieht sich dann aber doch gezwungen, vor dem Zudringen der Venezianer zurückzuweichen. Es hat den Anschein, als ziehe er sich zurück, in Wirklichkeit nutzt er jedoch seine guten Ortskenntnisse, um nach Umschiffen einer Sandbank Barbarigo und die Venetianer vom Rücken

_________

325 326 327

(Livius: Ab Urbe condita XXI.32(7/8)), die nach Meinung von Benci „fast erhabener ist als es die Alpen selbst sind“ lautet: „ex propinquo visum montium altitudo niuesque caelo prope immixtae, tecta informia imposita rupibus, pecora iumentaque torrida frigore, homines intonsi et inculti, animalia inanimaque omnia rigentia gelu, cetera visu quam dictu foediora terrorem renouarunt. Erigentibus in primos agmen cliuos apparuerunt imminentes tumulos insidentes montani, qui, si valles occultiores insedissent, coorti ad pugnam repente ingentem fugam stragemque dedissent.” Diese Passage wird auch bei Pontano (Pontano (1984), S. 428) in demselben Zusammenhang – die dichterische Sprache des Livius – angeführt. Vgl. ebd., S. 261; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 261; Cicero: Orator 66(3). Das Beispiel von Antoniano in den Prolusiones: S. 263–266; der Text ist dieser Arbeit im Anhang (7.1.3) beigegeben.

174 her anzugreifen. Als Barbarigo dies bemerkt, ruft er seine Soldaten in der verzweifelten Situation – die großen Schiffe können nicht schnell genug wenden – in einer flammenden Rede zum mutigen Kampf auf und geht mit gutem Beispiel voran. Mitten im Kampfgetümmel wird Barbarigo, als er einen Moment seinen Schild senkt, um einen Befehl zu geben, von einem Pfeil ins Auge getroffen. Ohnmächtig wird er aus dem Gefecht davongetragen. Bevor er wenig später seiner Verletzung erliegt, erfährt er noch, dass sein Flottenverband den Sieg davongetragen hat. Die Darstellung endet mit einer laudatio auf Agostino Barbarigo. Die Kampfbeschreibung Antonianos stellt eine ideale Erläuterung zu zweien der kurz zuvor von Muretus angesprochenen drei Konzessionen an die stilistische Freiheit dar, die Cicero den Historikern für Landschafts- und Kampfbeschreibungen sowie für Reden von Feldherren gemacht hatte. Aus dem exemplum Antonianos ist lediglich die Landschaftsbeschreibung ausgeklammert, denn die Landschaft rückt nur einmal kurz, funktional in den Geschehensverlauf eingebunden, ins Bild: der Küstensaum und eine Sandbank bieten Mehmet die Möglichkeit, Barbarigo zu entkommen. Die Episode Antonianos ist mit Ausnahme der abschließenden laudatio auf Barbarigo ganz auf das Kampfgeschehen konzentriert und von Anfang an auf ethos und pathos hin angelegt. Das Hauptinteresse gilt dabei den beiden Befehlshabern der Flottenverbände, Barbarigo und Mehmet. Die übrigen Kämpfenden treten nur als Statisten in Erscheinung. Von vornherein polarisiert sich der gesamte Geschehensablauf in diesen beiden Personen. Schon in der einleitenden expositio, in der die Ausgangssituation geschildert wird, erscheinen Barbarigo und Mehmet charakterlich diametral entgegengesetzt: auf der einen Seite der Venetianer, der als consilio æque ac manu promptus (Zeile 1),328 als impiger ac fortis (4) geschildert wird, auf der anderen Seite Mehmet, der aufgrund seiner ferocia (3) einen gefürchteten Feind darstellt. Diese Gegensätze durchziehen den gesamten Text: Mehmet gerät in Wut (rabies, 10), brüllt (vociferans, 11), droht seinen Soldaten (accinace [...] irruens, 12), gerät in Verzweiflung (desperatione, 18), geht mit Tücke vor (fraude, 23), ist listenreicher (astu potior, 27) als Barbarigo und nimmt am Kampf direkt nicht Teil (exscensione tandem facta, 28). Barbarigo dagegen verfügt nicht nur über die eingangs geschilderten Tugenden, sondern geht seinen Soldaten als gutes Beispiel (exemplum, 41) im Kampf voran. Die Gegenüberstellung wird in den sermocinationes der beiden Befehlshaber noch deutlicher. Während Mehemet von seiner Wut beherrscht nur eine kurze Ethopöie in rauhem Ton vorbringt, in der er seinen Soldaten ihre Feigheit entgegenhält und daraufhin mit gezücktem Säbel auf sie losgeht, um sie zum Kampf anzutreiben, gibt Barbarigo in seiner Rede der venetianischen virtus Ausdruck: Nachdem Antoniano das Geschehen effektvoll aus der Vergangenheit ins historische Präsens gehoben hat – das Schiff Barbarigos wird von fünf feindlichen Booten bedroht und die Kämpfenden sind in höchster Gefahr – lässt

_________ 328

Die den Termini in Klammern beigegebenen Zahlen beziehen sich auf die Zeilen des Textbeispiels im Anhang.

175 er Barbarigo an das Ehrgefühl seiner venetianischen Seeleute appellieren. Er fragt sie, ob sie, während die anderen Flottenverbände über die Osmanen den Sieg erkämpften, wie Lämmer abgeschlachtet werden wollten,329 ob sie wünschten, dass sie und das Kriegsgerät in die Hand der Osmanen fallen, dass der Name der venetianischen Verbände und damit der Venedigs in Verruf komme, dass von der ganzen Flotte nur ihr Flügel Beute der Türken werde? Nach den vier rhetorischen Fragen, mit denen er seine Seeleute bei ihrer Ehre gepackt hat, lenkt er ihre Aufmerksamkeit in der zweiten Hälfte seiner symmetrisch aufgebauten Rede330 auf ihre eigene Tapferkeit (agite, vt estis viri, 35), kündigt an, dass er ihnen in der Hoffnung auf Gottes Hilfe im Kampf vorangehen wolle und erklärt sich bereit, sich für Gott, für den ja gekämpft werde, aufzuopfern. Im Gegensatz zu Mehmet steht er nicht abseits des Kampfgeschehens (nullam omittit partem Ducis ac Bellatoris, 45), sondern kämpft, bis er von einem Pfeil ins Auge getroffen niedersinkt. Barbarigo ist bis zuletzt inmitten des Kampfgeschehens, das um ihn tobt und das in einer kurzen Kampfbeschreibung (40–44) plastisch dargestellt wird. Die Kämpfenden, die Antoniano schildert, sind nach der anfeuernden Rede Barbarigos die Venetianer, die wieder Mut geschöpft haben und schließlich den Sieg über die zahlenmäßig überlegenen Osmanen (Mehemetes militum numero [...] potior, 27) davontragen. Die osmanischen Soldaten erscheinen bezeichnenderweise in Antonianos Text als feige, weshalb sie von Mehmet angefeuert werden müssen oder sie erscheinen als Tote: In einer digressio, in der das schauerliche Szenario umhertreibender Verletzter und Toter nach der ersten Kampfhandlung zwischen Venetianern und Osmanen geschildert wird (15–17), hat Antoniano die dem Historiker konzedierten größeren Freiheiten in der Beschreibung im Hinblick auf das horridum hinreichend ausgenutzt. Die Venetianer tragen schließlich den Sieg über die Osmanen davon. Schon gleich zu Beginn hatte Antoniano in seinem Text deutlich gemacht, dass alles nach Wunsch des Oberbefehlshabers Corneo verlief (Et res succedebat ex sententia, 5). Um so tragischer erscheint am Ende der Tod von Agostino Barbarigo, für den im Anschluß an die Kampfschilderungen eine rhetorisch sorgfältig durchformte laudatio angefügt wird,331 die Antonianos historiographisches exemplum abschließt. Die Analyse macht deutlich, welche Freiheiten sich ein Historiker nach Auffassung von Famiano Strada nehmen darf, wenn es darum geht, Kampfhandlungen und Reden von Feldherren in einem Geschichtswerk darzustellen. Die Episoden dürfen auf einen Punkt hin zugeschnitten, auf wenige, repräsentative Aktanten beschränkt und mit aus dem Geschehensverlauf begründeten stilistischen Freiheiten beschrieben werden. Insofern steht Strada – wie auch schon

_________ 329

330 331

Dieses drastische Bild würde unter normalen Umständen einen Stilbruch bedeuten, erfüllt jedoch im Gesamtzusammenhang der Rede und der Redesituation seine Funktion der emotionalen Steigerung in hervorragender Weise. Auf die vier rhetorischen Fragen folgen vier Sätze, die konkret zur Kampfhandlung aufrufen. Nach einer praeteritio (cum ob ceteras laudes,70) folgt eine dreigliedrige asyndetische enumeratio seiner Tugenden; er wird zudem metonymisch als vnus omnium arbiter bezeichnet.

176 aus der vorangegangenen Diskussion zwischen Muretus, Antoniano und Benci deutlich geworden ist – ganz in der Tradition der antiken römischen Geschichtsschreibung, wie sie von Cicero gefordert worden war und wie Strada sie als vor allem von Livius verwirklicht ansieht. Nachdem so zunächst die Frage nach möglichen stilistischen Freiheiten und der angemessenen Stilhöhe in der Historiographie beantwortet und gleichsam nach oben hin bestimmt worden ist, bedarf es nun für die drei Gelehrten noch einer Auseinandersetzung mit der schlichten, ungekünstelten Ausdrucksweise. Eine rundweg einfache Schreibweise war es gewesen, die nach Bencis Auffassung Muretus für die Geschichtsschreibung vorgesehen hatte, weil es in ihr mehr um die res als um die verba gehe und sie dadurch würdiger und glaubwürdiger sei.332 Doch dies wäre, wie ihm Muretus erklärt, eine zu einfache Sicht auf die Dinge, denn Einfachheit der Worte allein verleihe einer Darstellung nicht Ehrlichkeit (sinceritas). Es bestehe ein großer Unterschied zwischen Nachlässigkeit und Unwissenheit. Letztere trage nichts zur Wahrheit bei.333 Um die Frage anhand eines spezifischen Autoren klären zu helfen, bringt Antoniano das Gespräch auf Cornelius Tacitus, der sich nicht aus Unwissenheit, sondern mit Absicht eines Stiles bedient habe, der einfach, nicht ruhig dahinfließend, sondern mit Brüchen versehen sei und auch im Tonfall selten wie erwartet verlaufe.334 Dafür, meint darauf Benci, habe Tacitus dann mit zweifelhaften Sentenzen seine Darstellung häufig unterbrochen, um wenigstens auf diese Weise bei seinen Lesern Gefallen zu finden, denn jeder, der ein Ohr dafür habe, höre, dass Tacitus den Rhythmus der Worte unpassend anbringe und sein Satzrhythmus holpere.335 Auch wenn Tacitus, wie Antoniano einwendet, seine Annalen mit einem vollständigen Hexameter begonnen habe und auch noch andere Hexameter in den Büchern des Werkes ausgemacht werden könnten, meint Benci, täusche doch nichts darüber hinweg, dass Tacitus meist recht unrhythmisch, holprig und uneinheitlich schreibe. Diese Uneinheitlichkeit gelte nicht nur für den Satzrhythmus, sondern auch für die Wortwahl etwa bei seinen Beschreibungen.336 Zeige nicht gerade die Schilderung von Messalinas Winzerfest im elften Buch der Annalen, dass sich Tacitus sprachlich nicht nur auf die Dich-

_________ 332 333 334 335 336

Vgl. ebd., S. 267f. Vgl. ebd., S. 268. Vgl. dass. Vgl. ebd., S. 268f. Vgl. ebd., S. 269f.; die von Strada hier angeführten Stellen aus Tacitus: „praemisso Caecina, ut occulta saltuum scrutaretur pontesque et aggeres umido paludum et fallacibus campis imponet, incedunt maestos locos visuque ac memoria deformes.“ (Annales I.61(1/2)); „Nox per diuersa inquies, cum barbari festis epulis, laeto cantu, aut truci sonore subiecta vallium ac resultantis saltus complerent.” (Annales I.65(1)); „Sceuinus promptum vagina pugionem vetustate obtusum increpans, asperari saxo, & mucrone ardescere iussit.” (Annales XV.54(1)). Strada nennt daneben noch folgende Worverbindungen bei Tacitus, die seine dictio poetica ausmachten: „occultus odij, ferox scelerum, ingens animi, pecuniæ modicus, ambiguus pudoris, maris potens, oblatæ occasionis properus, turbidus consilij, in obscuro luctu, multo iam noctis, cuncta camporum, spirantem ac vitæ manifestam aduertunt, quoquofacinore properus calescere.”

177 ter zubewege, sondern sogar über diese hinausgehe?337 Die Ausdrucksweise des Tacitus, aus der einerseits der Verzicht auf eine stilistische suavitas spreche, andererseits aber passagenweise eine bewusste poetische Gestaltung hervortrete, müsse als äußerst uneinheitlich angesehen werden. Antoniano aber ergreift entschieden für Tacitus Position, denn nicht der Stil im Allgemeinen werde bei Tacitus gelobt, sondern die Schärfe seiner verkürzten Diktion, der plötzliche, überraschende Schlag seiner Sätze, aus denen mehr zu lernen sei, als sie äußerlich erscheinen ließen.338 Warum auch sollten mit sententiae nicht Dinge dargelegt werden, die nicht ausdrücklich gesagt würden? Die Kunstfertigkeit in diesen Dingen sei keineswegs einem gewöhnlichen Geist zuzuschreiben, wie ihn Benci bei Tacitus erkennen will. Auch in der bildenden Kunst werde ein Körper schließlich so abgebildet, dass er den Betrachter vermuten lasse, was nicht gemalt hinter ihm liege. Warum solle es sich also bei einer guten literarischen Darstellung nicht auch so verhalten, dass, wenn sie aufhöre, gleichsam noch weiter gelesen werde? Gehöre das nicht auch zum Stil? Keineswegs wolle er die Unzulänglichkeiten des Tacitus leugnen, aber könne seine Schreibweise nicht auch auf die Zeitumstände zurückgeführt werden? – Hier nun mischt sich Muretus in die Diskussion ein, der von allen dreien der beste Kenner von Tacitus’ Werk ist und sich bisher zurückgehalten hat. Er bringt nun wie in der ersten nach ihm benannten Prolusio die Diskussion abermals zu einem versöhnlichen Ende.339 Von einer allgemeinen Angelegenheit, den Zeitumständen, auf einen Einzelmenschen und sein Verhalten zu schließen, liegt Muretus fern. Er konzentriert sich lieber auf stilistische Fragen. Eine offene und sanfte Ausdrucksweise, meint er, habe wohl noch niemand bei Tacitus ausgemacht; Tacitus habe vielmehr von einem solchen Stil bewusst Abstand genommen, Rauheit des Ausdrucks und Dunkelheit nicht vermieden. Muretus betont, dass er nicht von Dunkelheiten spreche, die manche bei Tacitus ausmachten, weil sie ihn aufgrund ihres eigenen Unvermögens nicht verstünden; ihm gehe es vielmehr um von Tacitus bewusst eingesetzte Verdunkelungen, die zum Teil auf seine ihm liebgewordene Stileigenheit, Worte wegzulassen, zurückgeführt werden könne, zum Teil auf plötzliches Abbrechen und mühsames Fortführen einer Darstellung, anderswo durch Einführen von Satzrhythmen oder aber durch eine holprige Schreibweise. Je mehr diese Art des Schreibens dem Leser lästig und hinderlich werde, desto weniger empfehlenswert mache sie Tacitus als Historiker. Cicero habe für die Geschichte einen flüssigen Stil vorgesehen, ebenso Quintilian.340 In dieselbe Richtung wiesen zudem Demetrius von Phaleron, nach dessen Meinung die Schreibweise der Historiker weder zu gedehnt noch zu zu-

_________ 337

338 339 340

Vgl. ebd., S. 270; die Stelle aus Tacitus (Annales XI.31(2)): „At Messalina non alias solutior luxu, adulto autumno simulacrum vindemiae per domum celebrabat. urgeri prela, fluere lacus; et feminae pellibus accinctae adsultabant ut sacrificantes vel insanientes Bacchae; ipsa crine fluxo thyrsum quatiens, iuxtaque Silius hedera vinctus, gerere cothurnos, iacere caput, strepente circum procaci choro.” Vgl. ebd., S. 271; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 272; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 272; Strada verweist in der Marginalie auf Quintilian: Institutio oratoria, IX.4.[18].

178 rückhaltend sein sollte und schließlich Lukian, der sie zwischen stilisiert und matt angesiedelt habe.341 Wenn schon Cicero bei Thukydides sprachlichen Ausdruck vermisst habe, könne man dann Tacitus loben? Früher, zu Ciceros Zeiten, habe man vom sprachlichen Schmuck lediglich verlangt, dass er nicht die Lüge befördere; das habe sich gewandelt. Heute, da immer mehr Schmuck verlangt werde, würden die Leser vom Stil der historischen Darstellungen zur Erkenntnis neuer Dinge geradezu sanft davongetragen. Die häufig darunter verborgenen Spitzfindigkeiten machen Muretus diese Schreibweise jedoch suspekt, weshalb er sie auch ganz im Sinne von Ciceros Historiographieverständnis ablehnt:342 Seien die Sentenzen auch einfallsreich, trügen sie doch zur Dunkelheit bei; durch ständiges Ablenken ermüdeten sie die Leser nur. Auf den ersten Blick riefen die Sentenzen vielleicht noch Bewunderung hervor, bei längerem Verweilen aber schürten sie nur Misstrauen und unterbrächen den Leser fortwährend in seinem Verlangen, etwas aus einem Geschichtswerk zu erfahren. Auch in dieser Hinsicht sei die Schreibweise des Tacitus für ein historiographisches Werk nur als unzulänglich zu bezeichnen. Wie hier, so lässt sich in Stradas Prolusiones historicae insgesamt eine grundsätzliche Orientierung an Ciceros Ausführungen zur Geschichtsschreibung feststellen, die von gelegentlichen Bezügen auf Lukian, Dionysios von Halikarnass und Quintilian flankiert wird. In der allgemeinen Anlage eines historiographischen Werkes, wie hier zuletzt in der Stilistik, ist Livius Stradas Musterautor, sind ferner Sueton, Sallust, auch Caesar und Quintus Curtius für ihn vorbildhaft. Derjenige Historiker, gegen den sich Stradas Kritik grundsätzlich richtet, ist Cornelius Tacitus, für den, wie gesehen, Paganino Gaudenzi und Raffaelle Della Torre gegen Strada als Verteidiger angetreten waren. Auch im Hinblick auf den zuletzt angesprochenen Punkt der historiographischen Stilistik versucht Della Torre eine Ehrenrettung des Tacitus. Der Wert des Stiles eines Werkes, schreibt Della Torre, bemesse sich für ihn daran, ob er dem (lesenden) Publikum gefalle;343 die Ingredienzen, die sprachlichen Einzelheiten, aus denen sich der Stil eines Werkes gleichsam zusammensetze – Della Torre meint die poetischen Wendungen und die Häufigkeit der Sentenzen, die Strada kritisiert hatte – seien sekundär, da sie im Gesamteindruck des Stiles aufgingen. Gerade die Tatsache, dass Tacitus nicht wie Sallust und Caesar schreibe, könne doch auch positiv gewertet werden. Denn aufgrund seiner Schreibweise werde Tacitus de facto häufiger gelesen als andere Historiker des Altertums. Auch dafür, dass er vielleicht unwichtige Dinge berichte und von der Darstellung durch nicht eigentlich zum Hauptthema gehörende Dinge und Bemerkungen ablenke, sei Tacitus nicht zu tadeln;344 gerade das mache für viele Leser den Reiz besonders der Annalen aus, in denen sie in den scheinbaren Nebensächlichkeiten immer wieder Neues und besonders Lehrhaftes entdecken konnten. Auch die Sentenzen, die Strada bei Tacitus kritisiere, seien dazu gedacht, den

_________ 341 342 343 344

Vgl. ebd., S. 273; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 273. Vgl. Della Torre (1647), S. 5; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 6.

179 Leser zum Einhalten beim Lesen zu bewegen, ihn zur Reflexion über das Beschriebene aufzufordern und ihn dadurch zu tieferen Erkenntnissen zu bringen.345 Zumindest im letzten Punkt stimmt Della Torre mit dem historischen Marcus Antonius Muretus überein, der in seiner Verteidigungsrede für Tacitus dieses Argument vorgebracht hatte und Tacitus gerade durch die Dunkelheit seiner Ausdrucksweise der Würde eines Geschichtswerkes stilistisch gerecht werden sah.346 Muretus hatte sich gerade angesichts dessen über die Leser des Tacitus lustig gemacht, die diesen aufgrund ihrer eigenen Unfähigkeit nicht verstanden und deshalb kritisierten. – Wohlgemerkt: der historische Muretus, denn Muretus, wie er dem Leser in dem fiktiven Gespräch der Prolusiones begegnet, vertritt eine gänzlich andere Meinung. Im Gespräch mit Benci und Antoniano schildert ihn Strada als Tacitusgegner. Derjenige, der Tacitus verteidigt ist vielmehr Antoniano. Stradas Muretus dagegen setzt seine Kompetenzen in Fragen der Stilistik dazu ein, Tacitus seine unrhythmische, holprige Schreibweise vorzuwerfen und ihn wegen seiner Sentenzen zu kritisieren. In mancher Hinsicht – wie hier im Hinblick auf seine Kenntnisse in Fragen der Stilistik – schildert Strada Muretus in Übereinstimmung mit dem Bild, das man sich aufgrund seiner Publikationen von ihm machen konnte. Generell aber nimmt er ihn für sein Anliegen, die Kritik an Tacitus, effektvoll in Dienst. Denn Muretus, einen der ersten großen Tacitus-Apologeten, Tacitus in einzelnen Punkten seines Stiles kritisieren und seine Schreibweise als für ein historiographisches Werk nicht adäquat bezeichnen zu lassen, musste Strada als besonders wirkungsvoll erscheinen. Und der Effekt wurde dadurch noch gesteigert, dass er Antoniano, den Vertreter des christlichen (und jesuitischen) Standpunkts in seinem Dialog, zum Verteidiger des Tacitus machte. Vor allem aber durch die Indienstnahme des Muretus für seine Zwecke erwies sich Strada als jener Tacituskritiker, den Bayle als „un des plus redoutables Adversaires de Tacite“ bezeichnete. Einmal abgesehen von diesen Fragen der historiographischen Stilistik – welches Resümee lässt sich für die Geschichtsschreibung und ihr Verhältnis zu Rhetorik und Poesie aus Stradas Prolusiones historicae ziehen? – Strada hatte in der zweiten seiner Prolusiones rhetoricae anhand von Nestor, Odysseus und Menelaos kurz und anschaulich skizziert, wie er sich das Verhältnis der drei literarischen Gattungen zueinander vorstellte. Grundlage für diese Zuweisung bildete für ihn – wie er zunächst nur andeutete, dann aber in seinen Prolusiones historicae Muretus I und Muretus II näher ausführte – die Finalisierung der literarischen Genera: Während die Rhetorik auf das persuadere ausgerichtet ist, verfolgt die Dichtung das Ziel, bei den Lesern admiratio hervorzurufen, die Geschichte aber dient der Belehrung durch die Darstellung der veritas. Darauf kommt Strada zum Abschluss seiner Prolusio Muretus II. noch einmal zu sprechen; nicht abermals in theoretischen Erörterungen oder durch das Aufstellen

_________ 345 346

Vgl. ebd., S. 7. Vgl. Muretus (1615), Bd. II., S. 122; dazu ausführlich oben.

180 stilistischer Postulate, sondern durch exempla, die anhand desselben historischen Ereignisses in historiographischer, rhetorischer und poetischer Form noch einmal die behandelten Probleme vor Augen führen und zugleich die Summe seiner Ausführungen zum Verhältnis der literarischen Genera zueinander bilden.347 Das historische Ereignis, das allen drei exempla zugrunde liegt, ist der venetianisch-osmanischen Auseinandersetzung um Zypern entnommen.348 Geschildert wird, wie nach der Eroberung von Nicosia Mustapha, der Oberbefehlshaber der osmanischen Truppen, die Stadt zur Plünderung freigibt und damit ein Gemetzel unter den Einwohnern auslöst, wie er selbst grausam mit dem Praetor der Insel – Dandolo – verfährt, dessen abgeschlagenen Kopf er dem Praefekten von Salamina überbringen lässt und schließlich, wie er mehrere Schiffe mit Kriegsbeute für den osmanischen Sultan Selim [II.] in See stechen lässt. Zu der aus den Reichtümern der Insel zusammengerafften Beute zählt eine Reihe ausgesucht schöner junger Männer und Frauen. Einer der jungen Frauen gelingt es in einem unbewachtem Augenblick dadurch, dass sie eine Fackel in das Pulverlager des sie entführenden Schiffes schleudert, eine Explosion herbeizuführen, durch die – bereits auf hoher See – vor den Augen Mustaphas und der verbliebenen Bewohner von Nicosia auch die anderen mit der Beute der Osmanen beladenen Schiffe zerstört werden. Stilistisch ist das Exemplum historicum, in dem diese Ereignisse – unter Berufung auf vier überlebende, direkte Augenzeugen – vorgestellt werden, im angemessenen Stil349 gehalten, der über die reine Faktendarstellung nur leicht hinausgeht. Als rhetorische Gestaltungsmittel lassen sich eine correctio,350, eine

_________ 347 348

349 350

Die drei exempla sind der vorliegenden Arbeit im Anhang (7.1) beigegeben: Text 4: Exemplum historicum; Text 5: Exemplum rhetoricum; Text 6: Exemplum poeticum. Zum Hintergrund der im Folgenden in den exempla geschilderten Ereignisse von Anfang September des Jahres 1570 vgl. Manfred Hellmann: Grundzüge der Geschichte Venedigs. Darmstadt 1981, S. 148f. Das Ereignis selbst wird in den beiden folgenden Werken geschildert aus denen Strada seine Kenntnisse bezogen haben könnte: Io. Antonii Guarnierii Canonici Bergomatis De bello Cyprico libri tres. Quibus nobilissima, & clarissima omnium saeculorum victoria naualis celebratur, salubrique, & admirabili maximarum dignitate & euentorum vicissitudine animi omnium ad erigendam Rempublicam Christianam, discutiendos errores inflammantur. Bergomi (Typis Comini Venturæ) 1597, S. 46v–47r. und Historia Venetiana scritta breuemente da Gio. Nicolo Doglioni delle cose successe dalla prima fondation di Venetia sino all’anno di Christo MDXVII. All’illustrissimo & eccelentissimo Sig. Giacopo Foscarini meritissimo caualier, & procurator di S. Marco. Con vna tauola copiosissima, per trouare facilmente tutto quello, che di degno, & di memorabil vi si legge. In Venetia (appresso Damian Zenaro) 1598, S. 828– 829. Bei dem ermordeten Praefekten von Zypern handelt es sich um Niccolò Dandolo; er wurde am 9. September 1570 ermordet; vgl. dazu: Giuseppe Gullino: Dandolo, Niccolò. In: Dizionario Biografico degli Itaiani. Bd. 32. Roma (Istituto dell’Enciclopedia Italiana) 1986, S. 502–504. Zur Charakterisierung des angemessenen Stiles vgl.: Manfred Erren: Einführung in die römische Kunstprosa. Darmstadt 1983, S. 207–209. Text 4, Zeile 3: „Cæde verius quam pugna“ stellt streng genommen eine Korrektur dar, die die Vorstellung von einem Kampf im Hinblick auf das tatsächlich stattfindende Gemetzel hin präzisiert. In diesem Sinne kann die Wendung auch als einfache, nicht unter dem Be-

181 Metapher,351 die metonymische Verwendung von miles für Soldaten und oculi für „Bewohner von Nicosia“352 sowie der Gebrauch von Parallelismen353 nachweisen. Der Text enthält präzise Angaben zu den Vorkommnissen und ihren Umständen354 und liefert zwei alternative Erklärungsmöglichkeiten für die Beweggründe von Mustapha, Selim die Beute zuzuschicken.355 Aktanten und Ereignisse sind durch wertende Epitheta kurz charakterisiert: Mustapha wird als successu ferox, Selim als barbarus Dux beschrieben, dagegen beginnt die junge Zypriotin vor ihrer Tat magnum quid animum cogitare, was zu der Tat führt, die mit der Explosion – miserabili sonitu – endet;356 die dadurch gesetzten Akzente bewegen sich im Rahmen dessen, was Strada nach den Ausführungen im ersten Teil seiner Prolusio Muretus II. für die Geschichtsschreibung als stilistische Freiheiten vorgesehen hatte. Das Exemplum rhetoricum ist im genus copiosum gehalten, einem genus orationis, das sich durch der brevitas entgegengesetzte Fülle auszeichnet, vor allem längende Stilmittel aufweist und prinzipiell dem mittleren oder hohen Stil zugeordnet werden kann.357 Das vorliegende Beispiel tendiert aufgrund der verwendeten Stilmittel zum genus grande.358 Schon rein äußerlich ist die Erweiterung des Textes erkennbar. Die rhetorische narratio, in der das gleiche Ereignis wie im historiographischen exemplum geschildert wird, hat im Vergleich zu diesem fast den doppelten Umfang. Das ergibt sich dadurch, dass die Darstellung an den im exemplum historicum dargelegten Ereignissen ansetzt und diese durch genauere und gezielte Beschreibungen veranschaulicht. So wird die Nicosia opulentissima in ihren charakteristischen Zügen beschrieben und die Bewohner jeden Alters und jeden Geschlechts, die aufgrund des Gemetzels vermisst werden, in einer blutigen Straßenszene geschildert, was, wie betont wird,

_________ 351 352 353 354

355 356 357

358

griff der rhetorischen correctio zu fassende Präzisierung der eigentlichen Umstände verstanden werden, die nicht der emphatischen Steigerung dienen soll. Zeile 16f.: „ardente in animo flamma“; flamma korrespondiert dabei mit der feralis flamma (Zeile 19) der Fackel, die die Explosion herbeiführt. Zeile 3: „praedabundo militi“ im Singular für die gesamte Soldatenschaft; „in oculis insulae“: Zeile 26. Zeile 12/13: „quid [...] quid” – korrespondierend dazu: „magnum quid animum cogitare coepit” (Zeile 13); „modo [...] modo” (Zeile 17). Es ist die Rede von etwa 15000 Toten und 20000 Gefangenen Zyprioten (Zeile 4) zwei Schiffen und einem Myoparo (leichtes Kaperschiff), von vierzig Bewachern (Zeile 9) zum Schutz der Beute, von der Entfernung der Schiffe – etwa zwei Meilen vom Ufer entfernt – als die Explosion stattfindet (Zeile 14/15) sowie von den vier Augenzeugen (Zeile 25). Zeile 10/11. Mustapha: Zeile 2; Selim: Zeile 28; „magnum quid”: Zeile 13; „miserabili sonitu”: Zeile 21. Vgl. dazu Heinrich Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Dritte Auflage. Stuttgart 1990, § 540.4 und ders.: Elemente der literarischen Rhetorik, Ismaning 1990, § 166.7. Ein „tendenziell“ hoher Stil deshalb, weil das exemplum rhetoricum – wie die folgende Analyse zeigen wird – erst in der zweiten Hälfte mit einer Fülle von Stilmitteln aufwartet, die es berechtigt erscheinen lassen – dann aber mit aller Entschiedenheit – von hohem Stil zu sprechen.

182 „ohne Rührung nicht geschildert werden kann“.359 Weitere Möglichkeiten der beschreibenden Erweiterung bieten sich mit der Plünderung von Nicosia und den Vergehen an den Bewohnern, die daher auch in effektvollen asyndetischen Reihungen der Beutestücke, der Verbrechen und der Handlungen vor dem Hörer oder Leser ausgebreitet werden.360 Mit der Explosion des Schiffes und dem Übergreifen der Flammen auf die anderen Schiffe der Osmanen bietet sich schließlich für einen Rhetoren die ideale Gelegenheit seine Kunstfertigkeit zu zeigen, eine Gelegenheit, die Strada mit der Verschränkung verschiedener Parallelismen, um das Durcheinander zu versinnbildlichen, auch hinreichend nutzt.361 Besonderes Interesse hat aber der zentralen Handlung der jungen Zypriotin zu gelten. Sie wird im exemplum rhetoricum durch lobende Kommentare hervorgehoben362 und erhält dadurch, dass der Text von vornherein das religiöse Moment stark betont, noch mehr Gewicht. Nachdem die Osmanen Altäre geschändet und sich an Nonnen vergangen haben und nun der Heldin, ihren Gefährten und Gefährtinnen das Los der Sklaverei droht, begeht sie eine Tat, die „allen Zeitaltern zu verkündigen“ ist.363 Dazu wendet sie sich an Gott um Hilfe. Von Gottes Erhören des Gebetes ist dann der ganze weitere Verlauf des Geschehens abhängig, das über ein zur Steigerung des Pathos effektvoll ausgenutztes anfängliches Zögern zur mutigen Handlung führt. Im Übergang vom Gebet, zum Erhörtwerden durch Gott bis zum endgültigen Agieren ist eine Zunahme der rhetorischen Mittel zu verzeichnen. Von Parallelismus über Alliteration, metaphorischer und metonymischer Ausdrucksweise und ein Hyperbaton bis zur exclamatio364 – „O fortitudinem puellæ inauditam, o manum, o mentem“ – die effektvoll unmittelbar vor den Höhepunkt, dem Schleudern der Fackel in das Pulvermagazin, gesetzt ist. Die durch die anschließende Explosion noch fortgeführte Bewegung kommt erst in der nüchternen Schilderung des

_________ 359

360 361 362 363

364

Zeile 11; neben dieser direkten Stellungnahme des „Rhetors“ sind als weitere zu erwähnen: „facinus est aggressa omnium sæculorum memoria prædicandum“ (Zeile 24/25), „neque enim aliunde crediderim conflagrassse tam generosum pectus“ (Zeile 33), die exclamatio „o fortitudinem puellæ inauditam, o manum, o mentem“ (Zeile 37/38) und das den Text abschließende puellæ præconium. Zeile 12–21. Zeile 38–48. Zeile 32 u. 33. Die Bezüge zum Christentum im Text: „ad illatam Christianæ rei cladem omnium maximam“ (Zeile 3); „aræ parsim ac templa, Cælitumque imagines indignis sane modis polluebantur“ (10/11); „sacræ Dei virgines“ (11); „templorum supellex“ (13); „sacra omnia“ (13); „Deum rogabat“ (26); „auditæ preces“ (30). Vermutlich handelt es sich im Falle des vorliegenden exemplum rhetoricum um einen Predigttext, der dieses zur Zeit der Abfassung auf breites Interesse stoßende religiös-politische Thema des venezianischosmanischen Konflikts zum Gegenstand hat. Darauf, dass es sich um einen Predigttext handeln könnte, mag neben dem christlichen Zuschnitt der Rede auch die Stellungnahme des Redners selbst hindeuten, der von einer Tat der jungen Geisel spricht, die „omnium sæculorum memoria prædicandum“ sei. Parallelismus: „id [...] id“ (25); Alliteration: „periclitanti pudicitiæ“ (26), „statimque succedendi sibi animum sensit“ (32); Metonymie: „generosum pectus“ (33); Metapher: „iaceret extremam omnium aleam“ (34/35); Hyperbaton: „proprior militi facta nihil tale cogitanti“ (36).

183 Verlustes an Menschen und Schätzen wieder zur Ruhe. Auf diesen Ruhepunkt kann dann das abschließende puellæ præconium aufgebaut werden, in dem abermals in dichter rhetorischer Durchformung365 ein Lob auf die junge Zypriotin und ihr heldenhaftes Handeln angestimmt wird. Noch freier als im exemplum rhetoricum verfährt Strada im exemplum poeticum. Bei ihm fallen von Anfang an die mythologischen und historischen Periphrasen366 sowie die dichterische Wortwahl367 auf, die – an Vergil orientiert – das Geschehen auf eine gleichsam mythische Ebene heben und ihm dadurch von vornherein Gewicht verleihen. Auch hier beschränkt sich die Darstellung wie im Exemplum rhetoricum nicht auf die im historiographischen Beispiel ursprünglich dargelegten Ereignisse, sondern erweitert sie durch Beschreibungen erheblich. Im Unterschied zum rhetorischen Beispiel stellen die Einfügungen des exemplum poeticum jedoch vor allem assoziative Digressionen dar, die, namentlich im Beispiel des Mars, der die Thraker in einen Krieg hineinverstrickt368 oder im Vergleich der Explosion mit einem Ausbruch des Ätna und dem anschließenden Wüten des Vulcanus369 zwar vom Geschehen ihren Ausgang nehmen, aber von dort in andere Bereiche vordringen. Im Unterschied zum Rhetor, der mit dem Ziel des persuadere die historischen Fakten zu seinen Zwecken benutzt und auf ihrer Grundlage leichte Ergänzungen vornimmt, um das exemplum aus der Geschichte für seine Absichten effektvoll zuzuschneiden, geht es dem Dichter um das admirabile und damit um gänzlich anders finalisierte Effekte. Der Dichter, der nach Aristoteles das Wahrscheinli-

_________ 365 366

367

368 369

Parallelismen: „intercessasti [...] obruisti [...] (reliquisti)” (49–51); „vlta [...] vlta” (48/49); Metapher: „faces libidinis” (49); Paradox: „restinxisti ea flamma tot faces libidinis” (49). Vgl. Anhang Text 7.1.6.: Periphrasen aus dem Bereich der Mythologie: Bellona: Begleiterin des Mars (Vers 15); Mauors=Mars (16); Vulcanus (107) – korrespondierend mit Aethna (91); Helena (86) aus dem historisch-geographischen Bereich: Odrysiæ acies: „thrakisch“ (2 u. 30); „Cythereia tellu“: für „Griechenland“ (3); „Bistonæ“: Völkerschaft in Thracien für allgemein „Thrakien“ (17). In einzelnen poetischen Ausdrücken und in poetischen Wortverbindungen; zu letzteren vgl. auch die Zusammenstellung poetischer Wortverbindungen aus dem Werk des Tacitus, zitiert in Anm. 336 u. 337. Im exemplum poeticum: Einzelworte: tellus (Vers 3); remordere (cura) (19/20); carina (21,63); puppis (31,48); salum (32); sulcus (32); canere (63); gaza (111); gurges (155); Wortverbindungen: victor truculentius ardet (4); coeca nocendi rabies (7/8); insania cædis (8); iugulis agit (11); signa mouet (12); ossibus albentes, & euntes sanguine campos (18); monumenta triumphi (27); contingere moenia (37); mollis amor (41); quærelas fundere (42/43); quæstu complere (43); sulcata æquora (44); facinus sub corde premebat (52); crinemque & pectora palmis dilacerare (55/56); credula spes (57); aliquid canit intus (58); ollas moras (64/65); nitra liuentia (66); in pectore flamma (67); libertati aditus (69); via nulla pudori (70); flamma absumere flammas (71); strages super ipsa futuræ (73); igne suppendere pectus (74); extinxisse nefas (78); cineres satiasse (79); ab Vers 86 – der Beschreibung der Explosion und ihrer Folgen – ist die Anzahl poetischer Wortverbindungen so dicht, dass ich hier auf die Anführung im Einzelnen verzichte. Hinzuweisen ist noch darauf, dass die „flamma“, von der die junge Zypriotin entflammt wird, auch schon im exemplum historicum Verwendung findet und dass der paradoxen Wendung „flamma absumere flammas“ im puellæ præconium des exemplum rhetoricum die Wendung „flamma restinguere faces“ entspricht. Verse 15–18. Äthna-Vergleich: Vv. 91–94; Vulcanus-Vergleich: Vv. 107–110.

184 che darstellt, kann sich, wie an Stradas Beispiel deutlich wird, größere Freiheiten nehmen als der Rhetor, der nicht zuletzt auch auf seine Glaubwürdigkeit bedacht sein muss.370 So gestaltet Strada die Darstellung des Geschehensablaufs im exemplum poeticum vollkommen anders und räumt vor allem den Beschreibungen weit größeren Raum ein. Dreiviertel des epischen Gedichtsbeispiels sind der Darstellung der Ereignisse gewidmet, die sich abspielen, nachdem die osmanischen Schiffe mit der Beute den Hafen verlassen haben. Die Schwerpunkte liegen dabei zunächst auf der Schilderung der Klagen und Gebete der Mütter371 und auf drei sermocinationes der zyprischen Heldin, von denen zwei Selbstgespräche – also im eigentlichen Sinne Ethopoien – sind, mit denen sie sich selbst zur Tat überredet.372 Daran schließen sich 37 Verse an, die allein mit der Beschreibung der Wirkung der Explosion und ihrem Übergreifen auf die anderen Schiffe ausgefüllt sind; die Höhepunkte bilden dabei der Ätna- und der Vulkan-Vergleich sowie die Klagen der Mütter, denn im exemplum poeticum treibt ein aufkommender Südwestwind (Africus) die sterblichen Überreste der auf den Schiffen Umgekommenen ans Ufer.373 Das exemplum endet wie der rhetorische Text zum selben Thema in einer Laudatio, die der mutigen zyprischen Geisel und ihrer Heldentat gilt, die der ewigen Erinnerung anempfohlen wird. Im Gestus ist das exemplum poeticum im Vergleich zum rhetorischen Text bedeutend ruhiger gehalten: die Stilmittel sind – abgesehen von den für die epische Dichtung typischen Hyperbata – stark reduziert, der Dichter nimmt an keiner Stelle des Handlungsablaufs durch persönliche, wertende Äußerungen auf sein Publikum Einfluss, sondern tritt ganz hinter der Beschreibung zurück. Strada unterstreicht so noch einmal anschaulich das, was er in einer seiner Prolusiones rhetoricae in der Theorie ausgearbeitet hatte: Dem Rhetor geht es unter Ausschöpfung seiner gestalterischen Freiheit um das persuadere, der Historiker, dem es um die veritas zu tun ist, hält sich in der Ausarbeitung der Wiedergabe der geschichtlichen Ereignisse deutlich zurück, und der Dichter zielt mit seinen (mimetischen) Beschreibungen auf das admirare ab. Überblickt man die Prolusiones historicae von diesem literarischen Höhepunkt in ihrer Gesamtheit, wird deutlich, dass Strada in ihnen den Horizont der Diskussionen, die im 16. Jahrhunderts um die Geschichtsschreibung kreisten, vollkommen abgeschritten hat. So sorgfältig und anschaulich wie kein Theoretiker vor ihm, hat er sowohl zum Problemkreis einer ars historica als auch zur Frage nach der Vorbildhaftigkeit der historiographischen Werke des Tacitus für die Geschichtsschreibung seiner Zeit Stellung genommen. In beiden Bereichen

_________ 370

Vgl. etwa Quintilian: Institutio oratoria IV.2(125/126): „Ne illud quidem praeteribo, quantam adferat fidem expositioni narrantis auctoritas, quam mereri debemus ante omnia quidem vita, sed ipso genere orationis: quod quo fuerit grauius ac sanctius, hoc plus habet necesse est in adfirmando ponderis. effugienda igitur in hac praecipue parte omnis calliditas suspicio, neque enim se usquam custodit magis iudex: nihil videatur fictum, nihil sollicitum: omnia potius a causa quam ab oratore profecta credantur.“ 371 Verse 33–46. 372 Sermocinatio: Vv. 55–60; Ethopoie I: Vv. 68–79; Ethopoie II: Vv. 84–86. 373 Vers 102 und Vv. 117–123.

185 hat er die Argumente sorgsam abgewogen und seine Thesen ansatzweise exemplarisch in der Praxis erprobt. In der Auseinandersetzung mit den Geschichtswerken des Tacitus hat er den Nachweisen von Paganino Gaudenzi und Raffaele della Torre zufolge gezielt einseitig gegen Tacitus argumentiert; doch nicht alle Gegenargumente die die beiden Verteidiger des Tacitus aufführten, konnten Stradas Kritikpunkte als unbegründet erweisen. Auch war es Strada nicht darum gegangen, Tacitus in Bausch und Bogen abzulehnen. Das hat er zu Beginn seiner Tacitus-Prolusio deutlich gemacht. Was er forderte, war eine kritische Haltung gegenüber der Geschichtsschreibung, die er mit seiner Lektüre der Historiae und der Annales vorführte. Was unter einer ars legendae historiae zu verstehen ist – ein in der ars historica-Literatur des 16. Jahrhunderts nur vereinzelt angesprochhener Punkt – zeigte er noch deutlicher am Beispiel seiner gezielt auf verborgene politische Lehren ausgerichtete Lektüre der ersten Dekade von Ab Urbe condita auf. Er erwies hier Livius in der Vermittlung von politischen Lehren für den Prinzipat dem Tacitus als ebenbürtig, und er stellte nun auch in der ars scribendae historiae Livius über Tacitus. In seiner für seine Zwecke überaus geschickten Darstellung eines Gesprächs von Marcus Antonius Muretus, Francesco Benci und Silvio Antoniano konnte er sich in seiner Argumentation bei drei Gelehrten absichern, die in seinem Orden volle Anerkennung genossen. In dem Zusammenhang interpretiert er Muretus, den Vorkämpfer für die Beschäftigung mit den Geschichtswerken des Tacitus, als Tacituskritiker. Zugleich legt er sich aber auch hier nicht endgültig fest: Die Verteidigung der Darstellungsweise des Tacitus durch den Jesuiten Antoniano, auf die dann Muretus kritisch antwortet, macht immerhin deutlich, dass er die Haltung seines Ordens gegenüber Tacitus nicht als eine einheitliche Front begriff und hier noch Handlungsspielraum sah. Für seine weitere Entwicklung sollte dieser Punkt von großer Bedeutung sein.

4.3. Dichtung Die Orientierung in der oratoria und historia war für Famiano Strada klar: Die Redekunst sollte an Ciceros Stilistik ausgerichtet werden und im Dienste einer christlich verstandenen Ciuilis scientia stehen, und die Geschichtsschreibung hatte er ebenfalls nach nach Cicero als Vermittlerin der res gestae und als magistra vitae bestimmt. Welche Aufgabe bleibt dann unter den artes der Poesie vorbehalten? Und: Welche Funktion erfüllt im Rahmen der Poesie im Besonderen die Epik, deren Nähe zur Historiographie stets empfunden wurde und die auch im exemplum poeticum der letzten Prolusio historica deutlich zum Ausdruck kam? – Mit diesen Fragen setzt sich Famiano Strada in drei

186 Prolusiones poeticae und in einigen weiteren, im Manuskript überlieferten Texten von Lehrveranstaltungen zur Poetik auseinander.374 Natürlich, erklärt Strada, sollte es einem Dichter nicht lediglich um ein bloß vordergründiges „Wunderbares“ gehen, sondern es sollte ihm darum zu tun sein, über die Bewunderung hinaus, die er durch das von ihm Dargestellte hervorruft, dem Zusammenleben in der menschlichen Gemeinschaft und in einem Staatswesen zu dienen, so, wie dies auch Rhetoren und Historiker in ihrem Bereich und mit ihren Mitteln täten.375 Das Ziel einer jeden ars sei es, zur Glückseligkeit der Bürger beizutragen, denn alle artes dienten ohne Unterschied dem Zusammenleben in der menschlichen Gemeinschaft, sonst seien sie nicht als artes anzusehen.376 Famiano Strada beruft sich hier auf Thomas von Aquin377 und Johannes Chrysostomos,378 er verlagert den Akzent im Folgenden jedoch stärker auf den politisch-gesellschaftlichen Bereich, als dies seine beiden Gewährsmänner in ihren Bemerkungen zur Wesenheit der artes vorgesehen hatten. Wie aus den beiden ersten Kapiteln des ersten Buchs der Nikomachischen Ethik ersichtlich sei, erklärt Strada, unterstünden nach Ansicht des maßgeblichen Philosophen in dieser Frage die artes der Politik.379 Politica facultas, hoc est artium Regina – anders ausgedrückt: die Ziele der Politik sind auch die Ziele der ihr untergeordneten artes. Dabei sei der Einfluss der Politik auf die theoretischen Künste sehr viel geringer, als der auf die praktischen, zu denen auch die literarischen artes zählten. Der Einfluss auf letztere, erklärt Strada, bewirke etwa, dass ein Künstler, der den Bestimmungen der Politik, der artium domina, nicht angemessen

_________ 374

375

376 377

378

379

Vgl. Strada (1617), I.3: Prolusio poetica. An Poetæ dicendi sint obscenorum carminum scriptores, S. 82–121; I.4: Prolusio poetica. Idem argumentum: An poetice faciant, qui versus faciunt impudicos, S. 122–156; I.5: Prolusio poetica. An ex rebus sacris idonea commentationibus poëticis argumenta proueniant æque ac ex profanis, S. 156–184; im Manuskript sind erhalten: De poetica libri quinque: Ms. Gregoriana 1163, fol. 1r–59v), aber nur die ersten beiden Bücher: De poetica (fol. 1r–34v und De Epopeia liber 2: fol. 37r–59v. Es handelt sich um stark überarbeitete, mit zahlreichen Ergänzungen versehene Texte; De Epopeia existiert in einer unvollendeten Abschrift (es fehlt der Anschluss Ende der IliasParaphrase am Ende des Werkes): De Epopeia A R.P. Famiano Strada e Societate Iesu. Anno 1610: Ambasciata di Spagna presso la Santa Sede Cod. 166, fol. 1r–84v. Im Folgenden: AdS, Cod. 166; das Manuskript befindet sich inzwischen nicht mehr in der Bibliothek der Botschaft, sondern in jener der spanischen Nationalkirche in Rom, S.M. di Monserrato (Via Giulia). Vgl. Strada (1617), S. 82 u. 184; aufgrund der zahlreichen Überschneidungen der Prolusiones poeticae I.3 und I.4 werden die beiden Prolusiones im Folgenden zusammen dargestellt. Vgl. ebd., S. 85. Strada führt (ebd., S. 127) in der Marginalie eine Stelle aus der Secunda Secundae Summa Theologica an: Q. 169, ar.2 Thomas befasst sich dabei nicht mit den literarischen artes, von denen Strada handelt. Chrysostomus ist vermutlich über Thomas vermittelt. Thomas zitiert Q. 169,2 Chrysotomus aus: In Matthaeum homilia XLIX ad.L (Migne, PG 58, Sp. 500–501, hier, Sp. 501) Auch Chrysostomus handelt hier nicht von den literarischen artes, sondern von den handwerklichen Künsten. Strada weitet den Begriff der artes mit dem Hinweis auf Aristoteles aus. Vgl. Strada (1617), S. 85f.

187 Folge leiste, als schlechter Künstler angesehen werde.380 Dies gelte in besonderer Weise für die Rhetoren, deren ars von Aristoteles unter die höchsten Künste gezählt worden sei, da sie in der praktischen Politik großen Einfluss ausübe, genauer noch: diese wesentlich bestimme. In nicht geringerem Maße gelte dies aber auch für die Dichter. Dass Autoren, die den von der Politik vorgegebenen Regeln zuwider handelten, in Griechenland recht hohe Strafen zu gewärtigen hatten, beweise das Beispiel des Tragödienautors Phrynichos, der an den Magistrat von Athen eine hohe Geldstrafe entrichten musste, weil er mit einem Werk über den Fall von Milet die Zuschauer zum Weinen gebracht hatte; darüber hinaus wurde verboten, das Theaterstück jemals wieder aufzuführen.381 Ist aber, fragt Strada, generell den Bürgern abträgliche Dichtung aus einem Staatswesen zu verbannen, wie dies Platon im zehnten Buch seiner Politeia vorgesehen hatte? Denn dies bedeute doch eine nicht unwesentliche Einschränkung der dichterischen imitatio auf nur Positives.382 Ist ferner die Ansicht Platons zu teilen, der im Gorgias die Bezeichnung „Rhetorik“ überhaupt nur für eine Redekunst zulassen wollte, die zur Besserung der Bürger beiträgt? – Um das Bewusstsein für die von ihm aufgeworfenen Fragen und die Forderungen Platons zu schärfen, stellt Strada zunächst eine gegenteilige Auffassung von den Grundprinzipien der artes vor:383 es gebe einige „nicht unintelligente“ Menschen, die davon sprächen, dass zweierlei zu berücksichtigen sei, wenn man ein Kunstwerk einer ars gemäß schaffen wolle. Zunächst gelte es, die Regeln der jeweiligen Kunst zu beachten, dann die Nützlichkeit des Kunstwerkes für die Gesellschaft zu berücksichtigen.384 Dieser gesellschaftliche Aspekt sei ihrer Meinung nach jedoch rein äußerlich, mache nicht das Wesen eines Kunstwerkes aus und könne daher ohne Schaden für seinen Wert auch vernachlässigt werden. Ist dies aber, fragt Strada, eine sinnvolle und angemessene Auffassung von den artes? Zeichne sich ein Kunstwerk nicht eigentlich dadurch aus, dass es über die Beherrschung der Kunstregeln hinaus der Glückseligkeit der Bürger diene, dass es, weiter gefasst, der Gemeinschaft von Menschen in einem Staatswesen nützlich sei? Eine Konzentration auf die Regeln der Kunst allein scheint Strada nicht sinnvoll, was schon aus der allgemeinen Beurteilung von Künstlern deutlich werde, die in der Gesellschaft stattfinde.385 Ein hervorragender Würfelspieler gelte, eben weil er ein Spieler sei und dadurch nicht der Gemeinschaft diene, als verdorbener Mensch, ein guter Maler, der etwas Verderbliches zur Darstellung gebracht habe und damit zur Sittenverderbnis beitrage, gelte trotz seiner unbestreitbaren Kunstfertigkeit als schlecht. Warum sollte entsprechendes nicht auch für Dichter gelten, da die Dichtung doch eng mit der Malerei verschwistert sei?386 Die Dichtung, so Stradas Argumentation, ist nicht auf die imitatio allein

_________ 380 381 382 383 384 385 386

Vgl. ebd., S. 87. Überliefert durch: Hesiod: Historien, VI.21(2). Vgl. Strada (1617), S. 88; Platon: Politeia 606E/607A. Platon: Gorgias 503a; Strada (1617), S. 89f. Vgl. Strada (1617), S. 89 u. 125. Vgl. ebd., S. 89f. Vgl. ebd., S. 90.

188 beschränkt. Auch ein Architekt habe nicht allein das Haus, das er bauen wolle im Sinne, sondern müsse vielmehr auch darauf achten, dass die künftigen Bewohner angenehm darin leben könnten. Mit anderen Worten: Ein Kunstwerk zeichnet sich nicht allein dadurch aus, dass es nach den Regeln der Kunst gestaltet wurde, sondern, dass es darüber hinaus auch nützlich ist. Auch für die Dichtung bedeutet dies, dass imitatio und utilitas unbedingt zusammengehören.387 Ein weiteres Argument für seine Konzeption der artes im Allgemeinen und der Dichtung im Besonderen bezieht Strada aus der göttlichen Inspiration des Künstlers. Ein Kunstwerk, das Schändliches (turpia) darstellt und daher nicht von Gott inspiriert sein kann, weicht von der im christlichen Sinne wahren Kunst ab. Diese, erklärt Strada, zeichne sich dadurch aus, dass in ihr ein Künstler sein ganzes Wissen und Können verantwortungsvoll und zum Wohle der Menschheit einsetze, wie dies etwa ein Arzt tue, der zwar Kenntnisse über Gifte habe, diese aber nicht um zu schaden, sondern zu Heilungszwecken einsetze.388 Aus diesem gut begründeten Verständnis der artes heraus kann für Strada ein Maler, der Schändliches darstellt, nicht als guter Künstler angesehen werden. Ein schlechter Künstler ist er aber nicht nur vom rein christlichen Standpunkt aus gesehen. Auch nach weltlichen, gesellschaftlich-politischen Kriterien ist er zu verurteilen.389 Dies gilt in erhöhtem Maße für die Dichtung. Nach Stradas Auffassung ist sie die erste, der Rhetorik als direktem Spross der Politik (politicæ soboles) nachgeordnete ars, weshalb ihr geradezu staatstragende Aufgaben zukommen.390 Als Bezugsautoren für dieses Verständnis der Poesie als politischgesellschaftlich nützlicher ars führt er neben den antiken Autoritäten, Aristophanes,391 Xenophon392 und Strabo393 mit Geronimo Fracastoro394 und Iulius

_________ 387 388 389 390 391

392

Vgl. ebd., S. 92f. Vgl. ebd., S. 93f. Vgl. ebd., S. 94f. Vgl. ebd., S. 96. Strada bezieht sich hier auf die Komödie „Die Frösche“, in der Aischylos den Euripides fragt, weshalb einem Dichter Bewunderung gebühre und zur Antwort erhält, Talent, Belehrung und die Tatsache dass er die Menschen in den Städten besser mache (Akt IV.2: Vv. 1007–1010). Darüber hinaus wäre – von Strada nicht angeführt – zu erwähnen, wie Dionysos sich in die Unterwelt begibt, um nach dem besten Dichter zu suchen, den er in die Oberwelt mitnehmen will. Eine entscheidende Frage für die Auswahl zwischen den beiden Tragikern Aischylos und Euripides ist für ihn dabei, welcher der beiden der Stadt von größerem Nutzen ist (Akt IV.6). Den Hinweis auf die von ihm erwähnte Stelle hat Strada der Formulierung nach zu schließen (Strada übersetzt nur vom Italienischen ins Lateinische) aus einem Werk von Iason de Nores, auf das er sich im Zusammenhang mit der utilitas der Dichtung an anderer Stelle bezieht: Discorso di Iason De Nores intorno à que’ principii, cause, et accrescimenti, che la comedia, la tragedia, et il poema heroico riceuono dalla philosophia morale & ciuile, & da’ gouernatori delle republiche. All’illustrissimo, et molto reuerendo signor abbate Galeazzo Riario. In Padova (appresso Paulo Meieto) 1587, fol. 42v. Xenophon berichtet in seinem Symposion, dass Nikeratos alle Gesänge Homers auswendig kannte und, da Homer über alle menschliche Belange geschrieben habe, über all diese Bescheid geben konnte; vgl. Xenophon: Symposion 3,5 und v.a. 4,6.

189 Caesar Scaliger395, mit Alessandro Piccolomini396 und Iason de Nores397 Autoren der näheren Vergangenheit an. Die Dichter, so lässt sich den Ausführungen dieser angesehenen Autoren entnehmen, sind – auf eine allgemeine Formel gebracht – als morum magistri anzusehen, die von Herrschern nicht ohne Grund einer Dichterkrone für würdig erachtet würden.398 Die Dichter verfassten ihre Werke, um durch den Gefallen, den sie mit ihren Beschreibungen und Darstellungen stets suchten, zu nützen. Diese allgemeinen Aussagen zur Aufgabe der Dichtung in Staat und Gesellschaft lassen sich zwar, darüber ist sich Strada vollkommen im Klaren, anhand einer großen Zahl der bedeutendsten Dichter der Vergangenheit belegen, nur allzu häufig sind Dichter aber dieser Aufgabe nicht nachgekommen. Autoren, die zwar formal vollendete Werke geschaffen haben, aber inhaltlich der Aufgabe der Dichtung, den Lesern die Würde der Sitten und die Liebe zur Tugend nahezubringen, nicht gerecht geworden sind, können trotz der Beachtung der sprachlich-stilistischen Kunstregeln nach Stradas Auffassung nicht als Dichter angesehen werden.399 Die utilitas als Aufgabe der Dichtung kann, wie Strada ausführt, nicht einfach aus der ars poetica ausgeklammert werden; das erweise schon ein Blick auf die verschiedenen Dichtungsgattungen:400 in der epischen Dichtung stünden die Helden im Mittelpunkt der Darstellung, die für alle Men-

_________ 393 394

395

396

397

398 399 400

Vgl. dazu Strabo: Geographica I.2(3), c. 15f. Vgl. Hieronymi Fracastori Veronensis Opera omnia, in vnum proxime posti illius mortem collecta. quorum nomina sequens pagina plenius indicat. Accesserunt Andreae Navagerii, patricii Veneti, Orationes duae carminaque nonnulla, amicorum cura ob id nuper simul impressa, ut eorum scripta, qui arcta inter se uiuentes neceßitudine coniuncti fuerunt, in hominem quoque manus post eorum mortem iuncta pariter peruenirent. Venetiis (apud Ivn-tas) 1555, fol. 153r–164v. Die Dichtung zueichnet sich nach der Meinung von Fracastoro deshalb vor den anderen Künsten aus, weil sie den Menschen besonders zur Klugheit verhilft (fol.157r); der Dichter bedient sich eines mittleren Stiles, da er mit einem zu hohen Stil der res publica nicht nützt (fol. 161r/v); er nützt durch die res, die er darstellt (162r) und das viel mehr als andere Künstler (162v). Vgl. Ivlii Caesaris Scaligeri Uiri clarissimi Poetices libri septem. Apud Antonium Vincentinum 1561, S. 113 (zur Dichtung) und allgemein über die artes (ebd., S. 346): „Nulla igitur imitatio propter se. Nempe ars omnis extra se prospectat quod alicui conducibile est.“ Vgl. Piccolomini: Della Institution morale di M. Alessandro Piccolomini libri XII. Ne’ quali egli leuando le cose souerchie, & aggiungendo molte imporanti, ha emendato, & a miglior forma, & ordine ridotto tutto quello, che già scrisse in sua giouanezza della Institution dell’huomo nobile. In Venetia (presso Francesco Ziletti) 1582, S. 143–150, bes. S. 146. Strada bezieht sich auf Iason de Nores (1587), v.a. fol. 1v–3r und 42r/v. Über die Entstehung der artes und ihr Ziel, die utilitas ebd., fol. 1v. De Nores geht es in seinem Traktat darum, aufzuzeigen, wie Tragödie, Komödie und poema heroico im Staat nützlich sind. Vgl. ebd., S. 134. Vgl. ebd., S. 134f. Vgl. ebd., S. 137ff. Strada verweist hier auf Jacobo Zabarella und seine Auffassung, dass Dichtung ohne morum utilitas nichts gelte; vgl. dazu Iacobi Zabarellae Patavini Opera logica. Ad serenissimum Stephanum Poloniae Regem; cum duplici indice, altero ipsorum operum, altero vero, & eo quidem locupletissimo, rerum annium notatu dignarum, quæ in toto volumine continentur. Venetiis (apud Paulum Meietum Bibliopolam Patauinum) 1578, S. 55f.

190 schen Vorbildfunktion hätten; die Tragödie habe reinigende Funktion und komme damit in besonderer Weise der Forderung nach der morum utilitas der Dichtung nach; die Komödie diene zwar vordergründig der Unterhaltung, sei aber den Zuschauern durch die durch sie lächerlich gemachten Fehler von Nutzen; die Lyrik schließlich sei schon von alters her auf das Lob Gottes und auf das Rühmen großer Taten von Menschen ausgerichtet gewesen, wodurch sie zur Nachahmung auffordern wolle. Wie also, fragt Strada, sollte der Nutzen und damit die Glückseligkeit der Bürger als Ziel der Dichtung noch bestritten werden können?401 Sollte dann, fragt er weiter, der Dichtung, die dieses Ziel nicht verfolgt, der Titel der poesis nicht eigentlich aberkannt werden? Besonderes Augenmerk richtet Strada bei seinen Ausführungen auf die epische Dichtung, deren Lehrhaftigkeit er in seinem Traktat De epopeia besonders herausgestellt hat402 – eine Lehrhaftigkeit, die sie in ihrer gesellschaftlichen Bestimmung der Geschichtsschreibung annähert. Im Rahmen der Dichtung bietet das Epos die größten Möglichkeiten durch die Darstellung großer Taten zu belehren und zur Nachahmung aufzufordern, denn mehr noch als in der Dramatik – speziell der Tragödie – können die Taten im poema heroico bewunderungswürdiger dargestellt und überhöht werden.403 Ein wesentliches Merkmal epischer Dichtung ist daher die Belehrung vor allem durch die Taten der Helden, durch die mutiges und kluges Handeln vorgeführt und anhand von Beispielen die prudentia in ihren verschiedenen Erscheinungsformen zur Darstellung gebracht werden kann. Dadurch, dass der Ependichter sich nicht wie die Philosophen mit der Erörterung der Natur der prudentia oder mit bloßen Regeln zufrieden gibt, sondern an praktischen Beispielen vor Augen führt, wie die prudentia zur Wirkung kommen kann, vermag er viel erfolgreicher zu lehren, als die Philosophen mit ihren nüchternen Darstellungen. Nicht allein der Nutzen, sondern auch der Wunsch, den Lesern Genuss zu verschaffen und dadurch letztlich wirkungsvoll zu lehren, bestimme die Ependichter, wie für Strada am Beispiel Homers deutlich wird: Es steht fest, dass sich Homer zwei besondere Ziele gesetzt hatte, als er die Odyssee verfasste; aber diese beiden mit einander verbundenen Ziele, die in der Odyssee zu finden sind, sind so miteinander verkoppelt, dass das erste vom zweiten abhängt und das zweite vom ersteren bestimmt wird. Homer hat sich nämlich vorgenommen, ein Beispiel der Klugheit zu geben, nicht jedoch, über die Natur der Klugheit zu handeln und ihre Regeln nackt und nüchtern vorzustellen, was die Aufgabe der Philosophen ist. Der Dichter entfernt sich so weit wie möglich vom Weg und der Belehrung der Philosophen und nähert sich dem Historiker an, der, wenn er einen eifrigen Krieger vor Augen führt, die kriegerische Stärke im Stillen, aber wirksam lehrt. Man sagt ja auch, dass der Weg lang ist, wenn

_________ 401 402

403

Vgl. Strada (1617), S. 140. Der Ependichter hat nach Strada zwei Ziele: voluptas und utilitas. (vgl. De Epopeia, AdS, fol. 72v); die utilitas des Epos sieht Strada in einem Zusammenspiel von sprachlicher Gestaltung und der Absicht des Dichters gegeben, der imitatio heroischer Taten und damit die Vermittlung der virtus (vgl. ebd., fol. 24v). Vgl. ebd., fol. 19r/v: Strada sieht den wesentlichen Vorteil des Epos gegenüber der ebenfalls lehrhaften Tragödie darin, dass es die Aktionen verdeckt darstellt, diese nicht wie auf der Bühne unmittelbar präsentiert (ebd., fol. 19v).

191 man die Tugend durch Regeln erwirbt. Durch Beispiele aber ist er kürzer. Der Dichter hat diesen Weg mit dem Historiker eingeschlagen, aber was dieser durch wahre Beispiele bewirkt, bringt er durch Kommentare und erfundene Dinge zustande, denn er schaut auf das letzte Ziel, das heißt auf den mit Nutzen verbundenen Genuss, ein Ziel, das der Dichter mit Nachahmungen und Erfindungen viel besser erreicht als mit philosophischen Regeln oder historischen Beispielen. 404

In diesem Passus aus dem Traktat De epopeia wird vor allem deutlich, dass der Dichter, den Strada zwischen dem Philosophen mit seinen praecepta und dem Historiker mit seinen exempla angesiedelt hat, sich anders als in den Ausführungen des Aristoteles im neunten Kapitel der Poetik nicht so sehr vom Historiker abhebt, weil er der Philosophie näher steht, sondern vielmehr vom Philosophen entfernt ist, weil er denselben Weg wie der Historiker beschreitet. Der Dichter, dessen Aufgabe die imitatio naturae ist, zu der er seine persönlichen commenta und figmenta hinzufügt, ist nach Stradas Auffassung vom Historiker nicht weit entfernt, weshalb er die Epen Homers auch als ficta historia bezeichnet.405 Auch im Aufbau der homerischen Epen sieht er Parallelen zu historischen Werken.406 Damit bringt Strada indirekt abermals seine Ansicht zum Ausdruck, dass die Unterscheidung der literarischen Gattungen – hier im Hinblick auf das Verhältnis von Poesie und Historiographie – nicht im Bereich der inventio oder dispositio zu erfolgen hat, sondern in Bezug auf die elocutio. Was die Ependichtung mit der Historiographie vor allem verbindet, ist die Lehrhaftigkeit. Folglich nimmt sich die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob schlechte Handlungen in einem Epos zur Darstellung kommen dürfen, passagenweise wie die Erörterung desselben Themas im Rahmen der Beschäftigung mit der Geschichtsschreibung des Tacitus aus. Auch im Zusammenhang mit der epischen Dichtung, führt Strada aus, sei die Behauptung aufgestellt worden, die Schilderung von schlechten Handlungen sei erlaubt, da sie abschreckend wirkten und auf diese Weise der beatitudo der Bürger dienten.407 Dazu verwiesen diejenigen, die diese Meinung vertraten, auf Homer, der auch unzüchtige Dinge beschrieben habe, eine Rechtfertigung, die Strada als lächerlich empfindet, und die darüber hinaus auch noch jeder textlichen Grundlage entbehrt.408 Homer beschreibt in Stradas Sicht der Dinge keine unanständigen Handlungen. Und wenn er einmal in die Verlegenheit gerate, etwas Unzüchtiges darzustellen, beschreibe er nur so viel, wie unbedingt not-

_________ 404 405 406 407 408

Vgl. AdS, Cod. 166, fol. 75r/v. Vgl. ebd., fol. 76r. Vgl. ebd., S. 73r/v: vor allem im Hinblick auf das proemium; Strada hat das prooemium der Odyssee übersetzt und kommentiert. Vgl. Strada (1617), S. 98f. Die Ausführungen zu Homer vgl. ebd., S. 99–103. Lächerlich erscheint Strada vor allem, dass sie sich auf Homer berufen; das erinnere ihn, schreibt er, an denjenigen, der, als er gehört habe, dass Aristoteles in seinen Reden mitunter gestottert habe, ebenfalls angefangen habe zu stottern, und sich deshalb für einen Aristoteles hielt (S. 99); dazu auch S. 144: die Erinnerung an Vibius Rufus, der nach dem Tod Ciceros dessen zweite Frau heiratete (Cassius Dio 57.15(3)) und daher glaubte, ein neuer Cicero zu sein.

192 wendig sei; den Rest stelle er dann durch Allegorien dar.409 Im Übrigen hätte Platon das Werk Homers sicher aus seinem Staat verbannt, wenn er es als gänzlich unzüchtig empfunden hätte.410 Auch die Verteidigung der „schamlosen Autoren“ (impudice scriptores), sie beschrieben schändliche Dinge, damit andere von ihren Darstellungen gewarnt würden und sich besser davor hüten könnten, lässt Strada nicht gelten und richtet zwei rhetorische Fragen an sie:411 Warum müssen sie gerade Helden und Fürsten, also eigentlich vorbildhafte Personen, zu zentralen Personen ihrer Werke wählen? Warum beharren sie so sehr auf den schändlichen Nichtigkeiten (improbi nugas) und kommen im Laufe ihrer Werke immer wieder auf diese zurück? Im Hinblick auf die Helden und großen Persönlichkeiten ist Strada immerhin bereit, ihnen zuzugestehen, dass diese auch einmal der voluptas ergeben sein könnten. Unverständlich ist ihm dagegen, warum dies die Dichter so ausführlich darlegen müssen, wo ihnen doch im Gegensatz zu den Historikern ganz andere darstellerische Mittel zu Gebote stehen: Fürwahr, ich rate den Historiographen, wenn sie hier und da einmal Schandtaten von Fürsten beschreiben, wenn sie die Regel ihres Arbeitens dazu zwingt, etwas wiederzugeben, wie es geschehen ist. Allerdings haben sie dies so zu beschreiben, dass sie zur Nachahmung zu verlocken scheinen. Aber demjenigen, der sehr große Freiheit für seine Erfindung hat, so dass er ein schönes und ehrenwertes Bild schildern kann – mit welchem Grund sollte er entschuldigt werden, wenn er durch seinen Fehler anstatt eines Menschen ein Monster gebiert?412

Schon das Wortverständnis von „Heros“ verbietet es nach Stradas Ansicht für einen Dichter, eine Persönlichkeit, die einst zwischen den Göttern und Menschen stand, mit unanständigen Handlungen in Verbindung zu bringen, nicht zuletzt deshalb, weil die Leser durch die traditionelle Vorbildfunktion der Helden dazu verleitet würden, wie diese zu handeln.413 Dasselbe gelte für einen Fürsten: Was er auch tue, er sei anderen Menschen ein Vorbild. Wenn er schändlich handele, verleite er andere dazu, ebenso zu handeln. Dazu verführten folglich auch Autoren, die die schlechten Handlungen von Fürsten beschrieben. Ganz anders sei dagegen Homer verfahren, der seine Helden stets von Schändlichem freigehalten habe.414 Heutige Autoren – Strada spielt eindeutig auf Boiardo und Ariosto an415 – schilderten Helden, die sich mehr um Liebschaften kümmerten und über diesen ihre eigentlichen Aufgaben ganz vergäßen. Damit verführten sie die Leser aber zur größten Unsittlichkeit. Wenn schon solche Dinge dargeboten würden, dürften sie auf keinen Fall unkommentiert bleiben,416

_________ 409 410 411 412 413 414 415 416

Vgl. ebd., S. 105; Platon: Politeia 359dff. Vgl. Strada (1617), S. 105. Vgl. ebd., S. 107. Vgl. ebd., S. 107. Vgl. ebd., S. 107ff. Dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 109. Das geht – Strada nennt in diesem Zusammenhang wieder keine Namen – aus der Beschreibung der von ihm inkriminierten Werke hervor (ebd., S. 109f). Vgl. ebd., S. 110 u. 146.

193 schließlich habe schon Plutarch bemerkt, dass die Kommentare der Dichter zur Handlungsweise ihrer Helden nicht weniger wirkungsvoll sind als die Ausführungen von Philosophen.417 Im Zusammenhang mit den „verrückten Beschreibungen“ (deliramenta) der modernen Autoren kommt Strada noch einmal auf Homer zurück:418 Welche Möglichkeiten, Lächerliches zu beschreiben, hätten sich Homer allein in der Odyssee geboten, Möglichkeiten, auf die er aber mit Bedacht verzichtet habe, ganz anders als Stradas Zeitgenossen, die sich damit verteidigen mochten, dass die Menschen zu ihrem Glück nicht „hingezerrt“ werden könnten, dass sie viel leichter – wenn auch womöglich auf Umwegen – durch Unterhaltsames diesem Ziel nähergebracht werden könnten. Auch auf diese Weise, schreibt Strada, sei es möglich, der Glückseligkeit der Bürger zu dienen.419 In Wirklichkeit, hält ihnen Strada entgegen, seien ihre Werke in diesem Sinne aber gänzlich unwirksam, zum einen, weil die Tugenden bei ihnen von Schmeicheleien erdrückt würden, zum anderen, weil die verschiedenen Arten von fehlerhaftem Verhalten deutlich herausgehoben und dadurch, dass sie als Handlungen der vornehmsten Menschen vorgestellt würden, geradezu als ehrenwert und empfehlenswert erscheinen müssten.420 Dass man auf diese Weise nicht die Verachtung von Fehlern herbeiführen könne, sei wohl bekannt.421 Werke mit anstößigem Inhalt sollten zudem überhaupt verboten werden.422 Schon Cyprian habe einigen Tragödiendichtern die Schilderung von Unanständigkeiten vorgeworfen,423 denn was einmal gestattet worden sei, würde nie altern oder absterben, sondern immer wieder hervorgeholt werden und damit in allen nachfolgenden Generationen Schaden anrichten. Auch die von Cyprian kritisierten Tragödiendichter hätten sich seinerzeit damit verteidigt, dass sie in ihrer Kunst das Leben abbildeten und deshalb Gut und Böse in gleichem Maße darstellen müssten. Strada jedoch hat eine andere Erklärung für ihr Vorgehen.424 Sie seien, schreibt er, sich ihrer Verderbtheit sehr wohl bewusst gewesen; im Grunde genommen habe es sich bei ihnen genau so verhalten, wie er es schon bei vielen Autoren beobachtet habe. Bei jedem Autor, der ihm in die Hände falle, versuche er nämlich zu ergründen, warum er in einer bestimmten Weise schreibe. Dabei habe er festgestellt, dass das Verhältnis von Autoren zu ihren Büchern dem von Eltern zu ihren Kindern vergleichbar sei: Ein unreiner Geist

_________ 417 418 419 420 421 422

423

424

Vgl. ebd., S. 110; Plutarch in seiner Schrift über Leben und Dichtung Homers. Vgl. ebd., S. 111ff. Vgl. ebd., S. 113. Vgl. ebd., S. 114. Vgl. ebd., S. 114f. u. 146. Vgl. ebd., S. 146; Strada erinnert hier an ein Verbot anstößiger Werke durch eine Provinzialsynode, das bei Nicephoros erwähnt wird: Nicephori Callisti Xanthopuli Ecclesiasticae libri XVIII. Migne PG 146, Liber XII, Sp. 855–866. Die Stelle auf die Strada anspielt ebd., Sp.859 bei 297; Strada weist daneben auf eine Stelle in der Politik des Aristoteles hin (Politik 7, 1336b14), in der Aristoteles fordert, dass unzüchtige Inschriften und Bühnenwerke von der Jugend ferngehalten werden sollen. Vgl. Strada (1617), S. 119; vgl. dazu Caecilius Cyprianus: Epistvla II: Cyprianvs Evcratio fratri S., in: S.Thasci Caecili Cypriani Opera omnia. Recensuit et commetario critico instruxit Gvglielmvs Hartel. Vindobonae 1868, S. 467ff. Vgl. Strada (1617), S. 119.

194 bringe unreine Bücher hervor.425 Für unfähige Autoren gelte darüber hinaus, dass sie mit unanständigen und schändlichen Dingen nur versuchten, ihre Unfähigkeit zu bemänteln und sich bei den Lesern einzuschmeicheln,426 denn: was böten ihre Werke schon sonst, das zu ihrer Lektüre verleiten könnte?427 Die Werke dieser Autoren sind für Strada nicht haltbar, da er, wie gesehen, von einem dichterischen Werk, und vor allem von einem Werk der in seinen Augen im besonderen Maße der Lehre verschriebenen epischen Gattung, neben der imitatio naturae eine unmittelbar nützliche Ausrichtung, ein unverstelltes Wirken im Hinblick auf die Glückseligkeit der Bürger erwartete. Eine solche Haltung mag bei einem jesuitischen Rhetoriklehrer nicht verwundern, zumal die Ratio studiorum die Beschäftigung mit obscenitates ausdrücklich untersagt hatte und Gedichte, die anstößige Passagen enthielten, nur in purgierten Fassungen für den Unterricht zuließ. Strada geht mit seinen Forderungen für eine politisch und gesellschaftlich verantwortliche Dichtung allerdings weit über die primär auf die Lehre ausgerichteten Bestimmungen der Ratio hinaus. Auch belässt er es nicht allein bei kritischen Bemerkungen zu den Werken namentlich nicht genannter Autoren, sondern weist Wege aus der in seinen Augen prekären Situation, in der sich die Dichtung seiner Zeit befindet. Er liefert in seinen Prolusiones poeticae zugleich einen Entwurf zu einer inhaltlich christlich ausgerichteten, formal an der antiken, vor allem lateinischen Poesie geschulten Dichtungslehre, zu einer von ihm geplanten, aber nicht vollendeten ersten genuin jesuitischen Poetik.428 Trotz einer reichen, von christlichen Motiven bestimmten dichterischen Produktion seiner Ordensbrüder429 hatte es keiner von ihnen vor ihm unternommen, Richtlinien für die kritische Beurteilung von Dichtung und Regeln zum Abfassen poetischer Werke zu veröffentlichen.430 Die res sacrae bilden für Strada ein geradezu ideales Reservoir an Stoffen für die Dichtung, auch wenn dies, wie er feststellt, viele seiner Zeitgenossen

_________ 425 426 427 428

429 430

Vgl. ebd., S. 117. Vgl. ebd., S. 118. Vgl. ebd., S. 119; Zusammenstellung der Vorwürfe, die Strada verschiedenen Autoren macht. Wie Leone Allacci in seinen Apes urbanae (Allacci (1633), S. 85) vermerkt, hatte Strada vor, seine Traktate über die Dichtung zu veröffentlichen; Allacci erwähnt: De Re Poëtica. lib. V. quorum I. De Poëtica in vniuersum. II. De Epica. III. De Tragica. IV. De Comica. V. De Dithyrambica. Von diesem größeren Werk sind offensichtlich nur die ersten beiden Bücher im Manuskript überliefert: De Poetica und De Epopeia (Gregoriana 1163, fol 1r– 59v); eine regelrechte Poetik aus jesuitischer Feder lag bis zu dieser Zeit noch nicht vor. Vgl. dazu oben, Kap. 3.3. Ich formuliere hier bewusst vorsichtig und lege das Gewicht auf die Veröffentlichung von Stradas Ansichten über die Dichtung. Es dürfte sich bei den ausführlichen Erörterungen zur Poetik in den Prolusiones wirklich um die erste Veröffentlichung zu diesem Themenkreis von jesuitischer Seite handeln. Natürlich dürften im Rahmen der Lehrveranstaltungen an den jesuitischen Kollegien eine ganze Reihe von Texten zur Poetik entstanden sein, sie harren allerdings noch der Entdeckung; soweit es mir in Rom möglich war – ich hatte keinen Zugang zum Katalog des m. E. in diesem Zusammenhang äußerst wichtigen Archivs der Gregoriana – habe ich keine weiteren Texte ausfindig machen können; der ganze Bereich der jesuitischen Poesie und Poetik v.a. des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts ist noch zu erforschen.

195 nicht nur bezweifelten, sondern sogar bestritten.431 Ihm genügt jedoch schon ein kurzer Hinweis auf die Darstellung von sintflutartigen Überschwemmungen, auf die Beschreibung von Unterweltsreichen, auf Bemerkungen über Schiffsbau oder den Anbau von Wein bei Vergil und Ovid, um mühelos nachweisen zu können, dass dies alles schon viel früher in der Heiligen Schrift, in der Genesis des Moses dargestellt worden ist.432 Mag es sich hier auch nicht in allen Fällen um ausgesprochene res sacrae handeln, dienen die Beispiele Strada doch dazu, nachzuweisen, dass die Heilige Schrift keineswegs so weltfremd ist, wie ihr oft vorgehalten wird. Was nun aber die res sacrae im engeren Sinne betrifft – also den Lebenswandel von Heiligen und die Berichte von Wundern – so erfüllen sie nach Stradas Auffassung in hervorragender Weise die Ansprüche, die an die fabula, die Erzählung eines epischen Gedichtes gestellt werden, 433 denn um das Epos geht es ihm in erster Linie.434 Mag die fabula als wahrheitsgemäßer Bericht, als an wirklichen Ereignissen orientierte, aber erfundene Erzählung gestaltet sein oder gehe es nur darum, den Knoten beschriebener Handlungen effektvoll zu lösen – die res sacrae seien interessanter als die herkömmlichen Stoffe der in der Tradition der heidnischen Antike stehenden Dichtung und böten zudem weit bessere Möglichkeiten der dichterischen, auf die admiratio abzielende Gestaltung einer fabula. Vor allem garantierten sie echte novitas, nach der doch jeder Dichter strebe.435 Auch der Forderung des Horaz an die Dichtung, sie solle so gestaltet sein, dass sie den Leser zugleich unterhalte und belehre, werde durch die Verwendung von Themen und Motiven aus dem Bereich der res sacrae in vollkommener Weise nachgekommen.436 Den Einwand, die Stoffe der res sacrae eigneten sich nicht besonders für epische Darstellungen, da sie die Affekte der Leser nicht anzusprechen vermöchten, bekannter und fader als die herkömmlichen seien, lässt Strada nicht gelten und verweist vor allem auf die Konflikte, die sich aus der Konfrontation von rein weltlich verstandener Liebe (amor) und der Liebe zu Gott (caelestis amor, amor sacer) ergäben, Konflikte, die im Leben heldenhafter Verteidiger des Glaubens zu wahrhaft dramatischen Ereignissen geführt hätten, Konflikte, die die Affekte der Leser überaus stark ansprächen.437 Dies hatte er indirekt und auf einer anderen darstellerischen Ebene auch schon in den Beispieltexten der Prolusiones historicae mit einer Szene aus dem Kampf von Christen gegen Muslime in der Seeschlacht von Lepanto, vor allem aber in der auch in epischer Form präsentierten heldenhaften Tat einer jungen Christin, die nicht in muslimische Gefangenschaft geraten wollte, hinlänglich deutlich gemacht.

_________ 431 432 433 434

435 436 437

Vgl. Strada (1617), S. 157f. Vgl. ebd., S. 159ff. Vgl. ebd., die Ausführungen S. 169–171. Ich verzichte hier auf eine Darstellung der Ansichten Stradas zur Lyrik, die im Zusammenhang mit einer Erörterung des Verhältnisses von poesia und historia nichts erbringen würde; Strada geht auf die lyrische Dichtung in den Prolusiones II.5 u. 6 ausführlich ein. Zur novitas vgl. ebd., S. 162. Vgl. ebd., S. 171f; Horaz: Ars poetica, Vv. 343–344. Vgl. die Ausführungen dazu v.a. Strada (1617), S. 172–176.

196 Aus den Ausführungen der Prolusiones poeticae zum Epos wird deutlich: Die utilitas der Dichtung besteht für Strada vor allem in ihrer affektischen Wirkung durch die Darstellung eindrucksvoller und effektvoller Ereignisse, die vor allem der historia sacra entnommen sind. Seien es facta, seien es an den facta orientierte ficta, die geschildert werden – die aus den res sacrae gewonnenen fabulae sind, wie Strada betont, auf jeden Fall der menschlichen Gemeinschaft nützlich. Auf diese Weise erfüllt die Dichtung, vor allem die Epik, die als magistra morum der Historiographie nahe steht, ihr aber aufgrund der commenta und ficta in ihrer Lehrhaftigkeit noch überlegen ist, in einem Staatswesen ihre Aufgabe als vollwertige ars im Dienste der Glückseligkeit der Bürger zum Wohle der menschlichen Gemeinschaft.

197

Abbildung: Titelkupfer der Prolusiones Academicae, Rom (apud Jacobum Mascardum) 1617

198

4.4. Zusammenfassung Dem Leser der Erstausgabe der Prolusiones Academicae, die 1617 bei Mascardi in Rom verlegt wurde,438 eröffnete sich das Programm des Werkes schon beim Aufschlagen des Buchs. Der Inhalt der Prolusiones ist aussagekräftig auf dem Titelkupfer zusammengefasst. Dort sind auf einem Monument drei allegorischen Frauengestalten dargestellt, die für die Rhetorik, die Historiographie und die Poesie stehen. Den mittleren und zugleich höchsten Sockel des dreiteiligen Monuments nimmt die Oratoria sitzend ein, während Historia und Poesis ihr zugewandt sind und zu ihrer Rechten und Linken stehen. Die gekrönte Rhetorik sitzt auf einem Thron – ein weiteres Zeichen ihrer hervorragenden Stellung gegenüber den anderen beiden literarischen Genera. Sie hält mit ihrer linken Hand ein Steuerruder, zum Zeichen der erfahrenen Regierung. Als Zeichen ihrer Weisheit liegt ein Merkurstab zu ihren Füßen. Dass sie diese in einem Staatswesen ausübt, macht ein Rutenbündel deutlich, das ebenfalls zu ihren Füßen liegt. Ihre Bredsamkeit unterstützt sie mit einer verkündenden Handbewegung.439 Die Historia ist als alte Frau dargestellt, die zum Zeichen der Qualität der Geschichtsschreibung als literarischer Gattung einen Lorbeerkranz über ihrer tuchartigen Kopfbedeckung trägt. Sie misst mit einem Zirkel auf einem Spiegel die Wahrheit ab, die von diesem zurückgeworfen wird, die Wahrheit, die zur ebenfalls durch den Spiegel symbolisierten Selbsterkenntnis beiträgt. Zu ihren Füßen ist der Historia ein Januskopf beigegeben – Zeichen sowohl der Rückschau in die Vergangenheit als auch des durch die historische Erfahrung geprägten Blickes in die Zukunft: die Historia ist magistra vitae und dies vor allem als Darstellung menschlicher Geschicke, wie durch die Kriegsfanfare im Hintergrund verdeutlicht wird. Die Aussagen der Historia sind zuverlässig, wie der Quader, auf dem sie mit ihrem linken Fuß steht. Im Gegensatz dazu ruht der linke Fuß der Poesis auf einer Kugel. Der Dichtung, die zum Zeichen des ewigen, unvergänglichen Dichterruhms mit Efeu und Lorbeer bekränzt ist, sind die Symbole der Dramatik (tragische Maske) und der kontemplativen Lyrik (Fernrohr) beigegeben. Zu ihren Füßen liegt eine Schriftrolle, neben der als Symbol für die Komödie ein Schellenbaum mit Krone und eine Harfe für die Gesangslyrik stehen. Ihre Inspiration erhält die Poesis von Gott. Ihr zum Himmel gewandter Blick weist darauf hin. Die Sockel der drei Figuren ruhen auf einem größeren, ihnen gemeinsamen, dreigegliederten und aufgrund des großen mittleren Sockels der Oratoria in der Mitte vorspringenden Unterbau, der mit Reliefdarstellungen versehen ist. Sie korrespondieren inhaltlich mit den allegorischen Darstellungen der literarischen Gattungen über ihnen. So befindet sich unter der Historia die Darstellung eines Feldherrn, der eine Rede an seine Truppen hält, die durch eine Reihe von Soldaten mit römischen Feldzeichen repräsentiert werden. Unter der Poesis ist eine

_________ 438 439

Strada (1617). Zu der Handbewegung vgl. Quintilian: Institutio oratoria XI.3(92).

199 Szene aus einem homerischen Epos, der Ilias, dargestellt: Zeus schickt Hermes zum Lager der Griechen vor Troia.440 Das zentrale Bildfeld unter der Oratoria wird von der Darstellung einer Sonnenuhr in einem symmetrisch angelegten Garten eingenommen; eine Zypresse, das Zeichen der Vergänglichkeit, zeigt, von der Sonne beschienen, die Uhrzeit an. Sie ist somit ein Symbol für das von Gott bestimmte Leben. Über der Szene weist ein Spruchband, auf die beiden munera oratoria docere und delectare hin. Ziel von Famiano Strada war es, so kann anhand des Titelkupfers zusammengefasst werden, mit seinen Prolusiones in unterhaltsamen und lehrreichen Reden über die artes im Einzelnen und im Ensemble zu handeln. Die dominierende Rolle kommt dabei der oratoria zu, die zugleich zentraler Gegenstand und Medium seiner Lehre ist. Wie Strada die Rhetorik im Sinne der antiken Autoritäten Aristoteles und Cicero als weltliche, politische Redekunst versteht, so sieht er auch die Aufgabe der beiden anderen artes, der historia und der poesis, darin, der Gemeinschaft aller Menschen, genauer gefasst: dem Zusammenleben der Menschen in einem Staatswesen, zu dienen. In der Rhetorik empfiehlt er dafür eine sachliche Redeweise mit angemessenem, nicht übertriebenem Redeschmuck, die trotz aller Schlichtheit auf Wirkung aus ist. In seinen Prolusiones selbst liefert er dafür anschauliche Beispiele: In den Proëmia und Peraorationes seiner Reden hat er es bei aller Sachlichkeit auf affektische Wirkungen abgesehen, während er im argumentierenden Teil der Prolusiones der konzentrierteren, gleichwohl gefälligen Argumentation im Sinne eines überzeugenden fidem facere Raum gibt. Seine Vorliebe gilt einer an Cicero orientierten nicht imitierenden, sondern „aemulierenden“ ungezwungenen und auf die Argumente konzentrierten Redeweise.441 Der Idealtyp seines orator politicus ist Odysseus. Sentenzen lehnt Strada in der Rhetorik nicht ab, er warnt aber davor, sie zu häufig zu verwenden. In gleichem Maße ist ihm daran gelegen, das iudicium seiner Schüler und Leser für die Inhalte der sententiae zu schärfen. Eine Gefahr sieht er in den Sentenzen im Geschichtswerk des Tacitus, die einige seiner Zeitgenossen exzerpiert hatten und nun den Rednern als Material für die „aufgesetzten Lichter“ in ihren Reden zur Verfügung standen. Dies ist für Strada Anlass, vor der kritiklosen Hinnahme historiographischer Überlieferung zu warnen. Das betrifft vor allem die Historiae und Annales des Tacitus, in denen Strada zweifelhafte Lehren vermittelt findet. Zudem gelingt es ihm, nachzuweisen, dass Tacitus historische Ereignisse häufig negativ interpretiert und zum Teil die Unwahrheit schreibt. An der ersten Dekade von Livius’ Ab Urbe condita hingegen macht er deutlich, wie Lehren aus einem Werk gezogen werden konnten, in dem die Ereignisse unkommentiert geschildert werden. Für das

_________ 440 441

Vgl. Homer: Ilias, XXIV.339ff. Strada steht mit seiner reflektierten ciceronianischen Rhetorik ganz in der Tradition der jesuitischen Rhetoriklehrer seit Perpinya. Auch seine Lehrveranstaltungen waren, so weit es sich aus den Manuskripten rekonstruieren läßt, an den rhetorischen Lehrwerken von Cicero, Aristoteles und Quintilian ausgerichtet. Von diesen Texten Stradas zur Rhetorik sind zahlreiche Manuskripte überliefert. Vgl. dazu Anhang 7.2.

200 Schreiben der Geschichte schließt er sich den Ansichten Ciceros an und bevorzugt eine ruhig dahingleitende Darstellung historischer Ereignisse im Sinne des Livius, wobei er – ähnlich seiner klassisch fundierten offenen Haltung in der Rhetorik – auch hier Freiheiten im Einfügen von Sentenzen nicht vollkommen ablehnt. Damit die Dichtung ihre Aufgabe im Dienste der res publica voll erfüllen kann, empfiehlt Strada den Poeten für die Ependichtung, wie sie von Homer begründet worden war, vor allem religiöse Motive, die möglichst der Geschichte entnommen werden sollten. Der Dichter kann sie dann nach Maßgabe der Wahrscheinlichkeit ausbauen und sie so ausschmücken, wie Strada es selbst an einem Beispiel aus der Geschichte Zyperns in rhetorischer, historiographischer und episch-poetischer Form veranschaulicht. Neben den hier behandelten literarischen Gattungen der oratoria, der historia und der poesia (epica) befasst sich Strada in seinen Prolusiones Academicae eingehend mit der lyrischen Dichtung, der Komödie und der Satire, die für das Thema dieser Arbeit nicht von Bedeutung sind.442 Es kann hier jedoch festgehalten werden, dass sich Strada auch in ihnen als origineller und überaus gelehrter Vertreter seines Faches und als literarisches Multitalent erweist. Von den vielfachen Möglichkeiten, die sich ihm aufgrund seiner literarischen Fähigkeiten boten, hat Strada jedoch viele nach seinen Prolusiones nicht mehr weiter kultiviert. Mit seinem ingenium, das er allen Meinungen über die allein auf ihre memoria reduzierte Rhetoriker zum Trotz in seinen Prolusiones in so vielfältiger Weise so gut zum Ausdruck bringen konnte, sah er sich nach Abschluss der Überarbeitung seiner Prolusiones 1617 einer neuen Aufgabe gegenüber: der Arbeit an einem Geschichtswerk. Inwiefern er darin seine Originalität zum Ausdruck bringen konnte, inwiefern in einem Geschichtswerk überhaupt Raum für die Kultivierung des persönlichen ingeniums gegeben war, dem wird im Folgenden nachzugehen sein.

_________ 442

Die Ordnung, die Strada in den drei Büchern seiner Prolusiones Academicae vornahm: Erstes Buch: allgemeine Fragen der literarischen Verfahrensweisen und des Inhalts rhetorischer, historiographischer und poetischer Texte. Zweites Buch: Erörterungen zur Stilistik in den genannten literarischen Gattungen. Drittes Buch: Vier Prolusiones, die man am besten mit „unterhaltsame Literaturkritik“ umschreiben könnte: Eine Dichter- und Dichtungskritik in Form einer varronischen Satire; zwei Prolusiones über Plautus und den Wert komischer Dichtung; eine Prolusio über das „Problem“, warum man Niesenden „Gesundheit“ wünscht, in Form des Referats eines Gespräches einiger römischer Gelehrter.

5.

Famiano Strada und der „Belgische Krieg“

5.1. De Bello Belgico Decas Prima 5.1.1.

Prooemium

Dass Famiano Strada mit einem Werk über die Aufstände in den Niederlanden reüssierte, ist einer ganzen Reihe von Personen und Umständen zuzuschreiben. Die Vorgeschichte von Stradas historiographischen Werk reicht in zentrale Bereiche der Geschichte der Jesuiten und der Historie des Hauses Farnese zurück, die eng mit einander verflochten sind. Ranuccio I. Farnese, Herzog von Parma und Piacenza,1 hatte sich an die Generalkurie der Societas Iesu gewandt,2 weil er ein Geschichtswerk über die Ereignisse in den Niederlanden verfassen lassen wollte, bei denen seine Großmutter Margarethe von Parma und sein Vater Alessandro Farnese von zentraler Bedeutung gewesen waren. Ranuccio selbst hatte die amtlichen und privaten Dokumente, die von der Tätigkeit seiner Großmutter und seines Vaters in den Niederlanden zeugten, in einem Hausarchiv zusammengestellt3 und war bereit, diese Schriftstücke für die Abfassung des Werkes zur Verfügung zu stellen.4 Dass sich Ranuccio Farnese mit seinem Wunsch nach einem Geschichtswerk an die Jesuiten wandte, lag neben der literarischen Reputation, über die die Jesuiten bereits verfügten, schon angesichts der engen, von ihm noch verstärkten Verbindung des Hauses Farnese zu dem Orden nahe. Seit der offiziellen kirchlichen Bestätigung des Ordens im Jahre 1540, bestanden zwischen den Farnese und den Jesuiten enge Kontakte, denn Papst Paul III., der die Societas bestätigt hatte, war ein Farnese gewesen. Der Papst hatte während seines ganzen

_________ 1 2

3

4

Über Ranuccio I. (1569–1627) vgl.: Emilio Nasalli Rocca: I Farnese. Milano 1969, S. 133–155. Dazu der Brief von Girolamo Petrucci Ms. ARSI: Rom. 150.I., fol. 106r; ferner dazu Strada im Widmungsbrief zu De Bello Belgico I. an den Sohn Ranuccios I., Odoardo Farnese. Zum Einsatz des Ordensgenerals für Stradas Geschichstwerk ausführlicher unten. Für das Interesse der Farnese an Stradas Geschichtswerk: Ms. ARSI: Epistulae externorum 651, fol. 33: Der Antrag von Ranuccio II. Farnese auf eine Fortsetzung des Geschichtswerks nach dem Tode Stradas. Vgl. dazu: Léon Van der Essen: Les archives farnésiennes de Parme au point de vue de l’histoire des ancennes Pays-Bas catholiques. Bruxelles 1913, S. 2f. Über die Geschichte des Archivs der Farnese ferner die Einleitung von: Alfred Cauchie/Léon Van der Essen: Inventaire des archives farnésiennes de Naples au point de vue de l’histoire des Pays-Bas catholiques. Bruxelles 1911, v.a. S. XIV–XXXV. Vgl. dazu eingehender unten, Abschnitt b (Inventio).

202 Pontifikats den Orden nachhaltig gefördert, und auch seine Familie hat die Societas Iesu mit Schenkungen und Stiftungen unterstützt sowie für die persönliche Seelsorge Geistliche des Ordens herangezogen.5 So hat sich Margarethe von Parma, eine natürliche Tochter Karls V., die mit Ottavio Farnese verheiratet war, stets Jesuiten zu Beichtvätern gewählt. Diese standen ihr auch als politische Berater zur Seite, als sie im Auftrag ihres Bruders, König Philipp II. von Spanien, in den Jahren 1559 bis 1567 die Generalstatthalterschaft in den Niederlanden übernahm. Ignatius von Loyola selbst hatte 1545 ihren Sohn getauft, für den nach dem Taufnamen Papst Pauls III. der Name Alexander gewählt wurde.6 Die Jesuiten, die bereits seit den 1540er Jahren ein Ordenshaus in Parma, dem Stammsitz der Farnese,7 besaßen, zelebrierten gewöhnlich die Messen für die Herzöge.8 Mit dem Prinzipat von Ranuccio I. (1592–1627) sollte ihr Einfluss im Herzogtum der Farnese in Parma und Piacenza noch bedeutend zunehmen. Im Gegensatz zu seinen Vorfahren konnte sich Ranuccio I. dank einer klaren machtpolitischen Orientierung nach Spanien auf den inneren Ausbau seines Fürstentums konzentrieren.9 Innerer Ausbau hieß für ihn unter anderem, die Bildungseinrichtungen seines Fürstentums – ein Studio (Universität) und Schulen – zu reorganisieren, die aufgrund der politischen Prioritäten, die die Fürsten Pier Luigi und Ottavio gesetzt hatten sowie aufgrund der permanenten Abwesenheit seines Vaters Alessandro Farnese, der in den Niederlanden seinen Verpflichtungen als Feldherr und Generalstatthalter für Spanien nachkam, stark vernachlässigt worden waren. Ranuccio zog für die Reorganisation des Bildungswesens die Societas Iesu heran, die sich mit ihren zahlreichen Kollegien bereits als Lehrorden ausgewiesen hatte.10 Bei seinem Vorhaben standen Ranuccio die beiden Patres Benedetto Palmio und Antonio Possevino zur Seite, die allerdings in ihren Ansichten über die bildungspolitischen Pläne des Fürsten und der Aufgabe der Societas stark voneinander abwichen.11 Während sich Possevino den Plänen des Herzogs gegenüber äußerst aufgeschlossen zeigte, war Palmio zurückhaltend. Hintergrund für die unterschiedlichen Positionen der

_________ 5 6 7

8

9 10 11

Vgl. dazu Pastor (1928), Bd. 5. Geschichte Papst Pauls III. (1534–1549), passim. Vgl. García Villoslada: Sant’Ignazio di Loyola, S. 579; nicht erwähnt in der grundlegenden Biographie: L. Van der Essen, Alexandre Farnese, 5 Bde., Bruxelles 1933–1937. Vgl. dazu die Angaben bei: Gian Paolo Brizzi: Educare il principe formare les élites, in: ders./Alessandro D’Alessandro/Alessandra Del Fante: Università, Principe, Gesuiti. La politica farnesiana dell’istruzione a Parma e Piacenza (1545–1622). Introduzione di Cesare Vasoli. Roma 1980 (=Centro Studi „Europa delle Corti“/Biblioteca del Cinquecento, 12), S. 133–211, hier: S. 140 mit Anm. 25 (S. 198). Zudem stammen eine Reihe von Leichenreden auf Mitglieder des Hauses Farnese aus der Feder von Jesuiten. Stradas Lehrer Francesco Benci verfasste zwei Reden, eine „Oratio et elegia in funere Alexandri Farnesii“ und eine „Oratio in funere Alexandri Farnesii Cardinalis“. Dazu ausführlich: Albano Biondi: L’ immagine dei primi Farnese (1545– 1622) nella storiografia e nella pubblicistica coeva. Roma 1978. Dort auch eine Bibliographie von Nekrologen auf die Farnese: Appendice (S. 230–232). Vgl. dazu Brizzi (1980), S. 141f. Vgl. ebd., S. 142. Vgl. ebd., S. 142.

203 beiden Patres waren die innerjesuitischen Auseinandersetzungen um den Auftrag des Ordens, die unter dem Ordensgeneral Claudio Acquaviva mit seiner Forderung nach einer spirituellen Erneuerung und einer organisatorischen Straffung des Ordens aufgekommen waren.12 Palmio stand anders als Possevino auf der Seite Acquavivas, der jegliches politische Engagement des Ordens und sogar die Präsenz von Jesuiten bei Hofe verurteilte.13 Nach anfänglichen Widerständen gelang es Ranuccio Farnese jedoch, Claudio Acquaviva für seine Pläne zu gewinnen, so dass nicht nur das Studio des Fürstentums der Farnese in Castiglione mit jesuitischer Hilfe reaktiviert, sondern auch in Parma ein von Jesuiten geleitetes Collegio dei Nobili eingerichtet werden konnte.14 Darüber hinaus übernahmen von 1606 an Jesuiten die Erziehung der Prinzen Ottavio, Odoardo und Francesco, der Söhne von Ranuccio Farnese. Die Zurückhaltung und die Widerstände, die Ranuccio vor allem bei dem Ordensgeneral Claudio Acquaviva zu überwinden hatte, als er die Jesuiten für seine bildungspolitischen Pläne gewinnen wollte, sind auch für sein Vorhaben, von einem Jesuiten ein Geschichtswerk über den Krieg in den Niederlanden schreiben zu lassen, von Bedeutung. Bei Claudio Acquaviva, der sich gegen jegliches politische Engagement und gegen die Aktivitäten von Jesuiten an den Höfen ausgesprochen hatte, der zudem, wie Girolamo Petrucci berichtet,15 Giovan Pietro Maffei untersagt hatte, sich im Unterricht mit dem Geschichtswerk des Tacitus zu befassen, hätte Ranuccio mit dem Wunsch nach einem politischen Geschichtswerk aus der Feder eines Jesuiten schwerlich Gehör gefunden. Die Situation hatte sich 1615 mit dem neuen Ordensgeneral Mutio Vitelleschi geändert, der im Gegensatz zu Claudio Acquaviva eine Öffnung des Ordens und damit weltliches Engagement der Jesuiten für den Glauben befürwortete. Vitelleschi übertrug die Arbeit an dem ihm von Ranuccio I. angetragenen Geschichtswerk seinem ehemaligen Schüler Famiano Strada, von dessen Kompetenz in Sachen Historiographie er wusste. Zudem konnte er sicher sein, dass Strada durchaus geneigt war, ein Werk politischer Geschichtsschreibung zu verfassen. Wie nun hatte ein solches Geschichtswerk auszusehen? Famiano Strada brachte seine Ansichten darüber 1632 in seinem Widmungsbrief der ersten Dekade von De Bello Belgico zum Ausdruck. In ihm erläuterte er dem Herzog Odoardo Farnese den Grundgedanken des Werkes, das Odoardos Vater angeregt hatte. Der Gedanke, der sich wie ein roter Faden durch Stradas Widmungsbrief zieht, ist der der imitatio: Sein Werk, schreibt Strada, sei einem Herrscher sicher durchaus gefällig, der sich an großen Namen, an großen Persönlichkeiten aus-

_________ 12

13

14 15

Vgl. dazu Joseph de Guibert: La spiritualité de la Compagnie de Jésus. Esquisse historique. Ouvrage posthume. Roma 1953. Pietro Pirri: Il P. Achille Gagliardi, la dama milanese, la riforma dello spirito e il movimento degli zelatori. Roma 1946. Für die Ansichten Possevinos in Fragen des Glaubens und der Aufgabe der Societas Iesu vgl.: Giuseppe Castellani: La vocazione alla Compagnia di Gesu del P. Antonio Possevino. Roma 1946. Vgl. Brizzi (1980), S. 145ff. Vgl. Brief von Girolamo Petrucci: Ms. ARSI: Rom 150.I., fol. 107v.

204 richte und dereinst selbst zu den großen Persönlichkeiten zählen werde, die nachgeahmt würden.16 Daher erscheint Strada sein Werk, in dem nicht etwa Kriegshandlungen der Antike behandelt werden, sondern Ereignisse der näheren Vergangenheit, besonders nützlich: Es geht ihm darum, praktische Beispiele vorzuführen, durch die zeitgemäße militärische Klugheit (prudentia militaris) vermittelt werden kann.17 Doch nicht nur das. Nicht nur aus den allgemeinen Kriegshandlungen in den Niederlanden, bei denen sich, wie Strada schreibt, der Kriegsgott Mars immer wieder Neues ausgedacht habe, sondern vor allem von seinen Vorfahren könne Odoardo lernen.18 Durch ihr Beispiel kann der junge Herzog, der princeps und potentielle Heerführer, in den verschiedenen für einen politisch Tätigen wichtigen Bereichen zur imitatio angeregt werden. Von Margarethe von Parma, die über neun Jahre hinweg ein Land regierte, das von Unruhen erschüttert wurde, kann er die Regierungskunst erlernen; seine Großmutter Maria von Portugal kann ihm in ihrer religiösen Haltung ein Vorbild sein, und das Beispiel seines Großvaters Alessandro Farnese, des, wie Strada schreibt, „Belgarum Camillus“, kann ihn schließlich die Kunst der Kriegsführung lehren.19 Mit anderen Worten: Alles was der natürliche, angeborene imitandi amor dem Fürsten Odoardo gewöhnlich nur vereinzelt zum Nachahmen suggeriert, all das präsentiert Strada ihm auf den Seiten seines Geschichtswerkes.20 Abgesehen von dem panegyrischen Grundton, in dem der Widmungsbrief gehalten ist,21 spricht Famiano Strada in den drei Personen des Haues Farnese und ihren jeweiligen Leistungen die drei zentralen Momente an, die ihn in den beiden Dekaden über den Belgischen Krieg beschäftigen werden. Zum einen die prudentia politica, die Kunst des politischen Verhandelns und Taktierens; zum andern die religio, die für Strada als Jesuiten notwendige religiöse Grundhaltung eines Herrschers, dem unter anderem die Verteidigung des Glaubens obliegt; und schließlich die prudentia militaris, die Kunst der Kriegsführung. Strada ist beim Abfassen seines Geschichtswerkes jedoch weit davon entfernt, eine Historia Farnesiana zu schreiben, wie es in seinem Widmungsbrief an Odorardo Farnese den Anschein haben mag. Im Prooemium des ersten Buches der ersten Dekade von De Bello Belgico und somit dem Prooemium des gesamten Werkes hebt Strada die Bedeutung der Darstellung des belgischen Krieges von Beginn an auf eine allgemeine Ebene. Er beginne, schreibt Famiano Strada, von einem Krieg zu berichten, von dem er nicht genau wisse, ob er ihn als belgischen, spanischen oder überhaupt als europäischen Krieg bezeichnen solle.22 Schon aufgrund der an den Kämpfen beteiligten Völkerschaften, aufgrund der Finanzmittel, die nach Belgien geflos-

_________ 16 17 18 19 20 21 22

Vgl. Strada (1632), Widmungsbrief, S [1]. Vgl. ebd., S. [1]. Vgl. ebd., S. [2]. Vgl. ebd., S. [2]. Vgl. ebd., S. [2]. Das betrifft vor allem die Passage, in der Strada auf Odoardos Vorfahren zu sprechen kommt (ebd., S [2]). Vgl. ebd., S. 1; dort auch das Folgende.

205 sen seien, aufgrund der politischen Ansprüche oder Absichten, die sich in Belgien konzentrierten, liege für ihn der Gedanke nahe, dass in Belgien im Grunde um Europa gekämpft worden sei und werde. Dabei, schreibt Strada, interessiere gewiss nicht wenige, wie sich die verschiedenen Parteien auf dem Schlachtfeld durchsetzten. Andere wiederum mochten dafür Interesse bekunden, wie ein Volk einem so mächtigen König wie dem spanischen über sechzig Jahre hinweg beständig Widerstand leisten, zudem eine Republik ins Leben rufen und ein Kolonialreich aufbauen konnte. Wie war ein Land, in dem die Felder ständig durch die Kriegswirren verwüstet wurden, dennoch fähig, zu überleben? Schließlich habe, schreibt Strada, der spanische König die niederländischbelgischen Provinzen nach Meinung einiger Autoren zu einer Schule für seine Soldaten gemacht, die er dann wie der türkische Sultan die Janizzaren in die verschiedenen Teile seines Reiches entsandt habe; ein Vorgehen und eine Interpretation, die insofern bei Strada gleichermaßen kein Verständnis finden, als in dieser „Schule“ die Feinde, also die Belgier, im Kampf mitausgebildet wurden. Wichtig ist für Strada in seinem Prooemium neben diesen Einzelaspekten, auf die er in seinem Werk zu sprechen kommen wird, die überzeitliche Bedeutung der Kampfhandlungen in Belgien und damit auch den nicht zeitgebundenen Wert seines Geschichtswerkes herauszustellen. Er macht dies durch einen Vergleich vom Kampf der Belgier gegen die Spanier mit dem der Germanen gegen die Römer deutlich, der bei ihm in die allgemeine Erkenntnis mündet, dass sich Zeiten und Personen zwar änderten, sich die Ursachen der Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Völkern und die Ausgänge der Konflikte aber stets glichen und wiederholten: Es mögen den Lesern unsere Annalen in den Sinn kommen, bald Arminius, bald Civilis, jene Zwillinge der Unruhen im Land der Belger, die Oranier jener Zeiten. Die Anfänge der Aufstände erweisen sich als ähnlich: durch den geheuchelten und im gleichen Zug aufgekündigten Gehorsam gegenüber Tiberius und Vespasian, durch die Hoffnung des aufgewiegelten Volkes auf Freiheit, durch die Verschwörung der Provinzen gegen das römische Militär, durch den von den Batavern initiierten Abfall von Rom, durch die von den Germanen, Galliern, Briten eingeholten Hilfen, aufgrund der durch den täglichen und vorzeitigen Krieg ermatteten Streitkräfte der Römer und durch noch mehr Sachen, die mit so ähnlichen und auch mit denselben Kunstgriffen wiederholt wurden; aufgrund all dessen würde man, wenn man nicht aufgrund der anderen Namen den Unterschied feststellen würde, oftmals denken, dass man den früheren Unruhen im Land der Belger beiwohnte. Seither sind in den ANGELEGENHEITEN der Menschen Jahrhunderte und Personen dahingegangen – die Ursachen und Wirkungen aber wiederholen sich.23

Was die Kampfhandlungen, die Strada in seinem Werk beschreiben wird, jedoch über die Kämpfe eines Arminius gegen die Römer hinaushebt, ist nicht nur die bereits im Widmungsbrief an Odoardo Farnese angesprochene größere zeitliche Nähe der Kämpfe, deren Schilderung dadurch für die Vermittlung der prudentia militaris brauchbarer ist. Auch die Qualität der Konflikthandlungen

_________ 23

Vgl. ebd., S. [2]. Die Hervorhebung durch Kapitälchen im Original; es handelt sich dabei um die drucktypische Hervorhebung von allgemeinen Sätzen und Sentenzen, die Stradas gesamtes Geschichtswerk durchziehen; dazu Näheres unten.

206 hat in Stradas Augen zugenommen. Dadurch, dass die Motive für die Auseinandersetzungen nicht nur politisch, sondern auch konfessionell motiviert seien, überträfen sie die antiken Konflikte an emotionaler Intensität.24 Dazu kämen noch die natürlichen Gegebenheiten Belgiens und der Niederlande, mit dem Ozean und den Flüssen, die wie nie zuvor auf die Kampfhandlungen zwischen Niederländern und Spaniern eingewirkt hätten. Strada entwirft vor dem Leser ein gewaltiges Szenario, in dem die Natur durch die einbrechenden Wassermassen des Ozeans und der über ihre Ufer getretenen Flüsse selbst die Wunder in den Schatten stellt, die von Dichtern des Altertums wie Vergil oder Aufidius beschrieben wurden.25 Strada steigert seine Beweisführung zugunsten des Gegenstandes seines Geschichtswerkes noch mit rhetorischen Fragen und lässt seine Argumentation in einem weiteren Vergleich gipfeln: Wie viele Streitkräfte der Provinzen sind zusammengebrochen? Mit wie vielen Flotten ist das Meer, mit wie viel Reiterei, mit wie viel Fußtruppen der Belgische Boden bedeckt worden? Und auch wenn hier diese großen Heere zerstört worden sind – haben hier dann nicht noch größere, aus Völkerschaften von überallher gebildete Truppen die Felder im Wettkampf angefüllt? Und dennoch: Auch wenn schon seit Jahrzehnten versucht wird, dieses Troja mit einem derart großen Aufwand für die Völker und bis zur Erschöpfung der Finanzen der Reiche mit den vereinten Kräften Europas zu erobern, so ist es doch noch nicht eingenommen worden.26

Angesichts der Größe seines Gegenstandes, schreibt Strada, regten sich bei ihm Zweifel, ob er ihm überhaupt gewachsen sei. Zweifel an seiner Eignung zum Historiker mochten sich zudem bei manchem Leser deshalb einstellen, weil ihm als Ordensmann weltliche Dinge weitgehend fremd seien, er zwar mit der Antike vertraut sei, aber nicht „mit seinem Jahrhundert“ lebe.27 Dagegen wendet Strada ein, dass auch nicht alle Verfasser von Annalen an Kämpfen teilgenommen hätten und darüber hinaus Historiker von Moses bis Pietro Bembo bewiesen, dass auch Autoren, die ein geistliches Amt bekleideten, anspruchsvolle historiographische Werke schreiben konnten.28 Als Positivum für seine Person führt Strada an, dass einem Autor mehr Glauben zu schenken sei, der keiner Konfliktpartei zugehöre und sich mit heiligen Dingen befasse ohne einer weltlichen Gruppierung verschrieben zu sein. Gerade die religiöse Ausrichtung mochte allerdings gerade im Falle der Auseinandersetzungen in den Niederlanden kritische Stimmen hervorrufen, doch Strada schreibt, dass auch seine konfessionelle Zugehörigkeit ihn nicht davon abgehalten habe, ein Geschichtswerk zu schreiben, in dem religiöse Konflikte zur Sprache kämen; schließlich habe er aufgrund seiner Quellen nicht auf die Darstellung des belgischen Krieges verzichten wollen, Quellen, die seinem Werk letztlich einen unvergleichlichen

_________ 24 25 26 27 28

Vgl. ebd., S. [2]. Vgl. ebd., S. [2]. Vgl. ebd., S. [2]. Vgl. ebd., S. [2]. Vgl. ebd., S. 3; Strada nennt Moses, Berosus, Josephus, Eusebius, Orosius, Giovio, Bembo, Mariana und Maffei.

207 Wert verliehen und die auch seine geringeren Kenntnisse in weltlichen Belangen aufzuwiegen vermöchten: Da ich auf intime Kenntnisse der Beratungen und geheimen Angelegenheiten nicht hoffen konnte und ich – sei es aufgrund der Einrichtung der zurückgezogenen Lebensweise [des Ordensmannes] oder sei es aufgrund der geistigen Disposition eines Menschen, der gerne alleine wohnt – sicher nicht in fremden Gemächern das Ohr näher an die geheimen Beratungen der Fürsten heranbringen konnte, ist mir die Kenntnis von diesen Dingen bisher von denen in reichlichem Maße dargebracht worden, die diese Dinge selbst durchführten oder durchzuführen befahlen – in Autographen und Tätigkeitsberichten. Sie lagen mir in einer Menge und Auswahl vor, dass wohl kaum jemals jemand eine Geschichte geschrieben hat, der besser informiert war, so dass ich, der ich selbst fürwahr in Hof- und Kriegsangelegenheiten selten unerfahren und, wenn man so will, weltfremd bin, doch nicht ohne Grund versprechen kann, mehr und intimere Dinge zusammengetragen zu haben, als die allfälligen Richter über die zivilen und militärischen Angelegenheiten.29

Angesichts dieses Quellenfundus erscheint es Strada überflüssig, auch noch seine Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen zu müssen. „Niemand verkündet seine Glaubwürdigkeit prahlender als derjenige, der sie am stärksten verletzt“,30 schreibt er und belässt es dabei, seine Leser seiner steten Gewissenserforschung im Hinblick auf eine ausgewogene Darstellung der historischen Ereignisse zu versichern. Bevor er sich jedoch der historischen Darstellung zuwendet, fügt er noch, wie dies Plinius einst für den Beginn eines jeden Werkes empfohlen hatte,31 ein Gebet an, in dem er Gott um Hilfe bei seiner schwierigen Aufgabe bittet, ein gültiges Werk zu schreiben: Du, der Du Gott von Krieg und Frieden bist, führe meinen Geist, führe meine Feder, sodass ich, der ich nicht ganz und gar auf die Klugheit, die Erforscherin der Geheimnisse der Menschen, sondern auf die Weisheit, die Gehilfin in Deinen Gefilden, setze, mit der Geschichte durch die würdige Reinheit des Lebens, das ich gelobe, nicht weniger als durch die Erwartung, die ich soeben geweckt habe, bis ans Ende gelangen möge.32

Welch enorme Aufgabe Strada sich mit seinem Werk vorgenommen hatte und welche Schwierigkeiten er zu überwinden hatte, um deren Bewältigung er hier bat, wird schon an seinem erstem Arbeitsschritt, der Beschäftigung mit seinen Quellen und der vergleichenden Lektüre verschiedener historiographischer Werke zu seinem Thema deutlich. Auf sie ist im Folgenden einzugehen.

_________ 29 30 31 32

Vgl. ebd., S. 3. Vgl. ebd., S. 3: „ac sæpenumero NVLLI iactantius fidem suam obligant, quam vi maxime violant.“ Vgl. ebd., S. 3; Strada beruft sich auf Plinius den Jüngeren (Panegyricus 1.1). Vgl. ebd., S. 3

208

5.1.2.

Inventio

Als Famiano Strada im Prooemium von De Bello Belgico die Bedeutung des Krieges in den Niederlanden als Phänomen von geradezu europäischem Zuschnitt darstellte, ging es ihm, wie in den Vorworten zu Geschichtswerken üblich, darum, den Gegenstand seines Werkes als besonders gewichtig auszuweisen. Und doch hat er nicht übertrieben. Aus zahlreichen Publikationen, aus Kommentaren und Geschichtswerken, mit denen sich Strada auch selbst auseinandergesetzt hat, wussten er und seine politisch interessierten Zeitgenossen um die Tragweite der Konflikte, die zwischen den 17 Provinzen der Niederlande und dem Königreich Spanien in einem langen, sich letztlich mit einigen kürzeren Unterbrechungen über achtzig Jahre hinziehenden Krieg zwischen 1568 und 1648 ausgetragen wurden.33 Die Anfänge der Konfrontation zwischen Niederländern und Spaniern, die Strada in der ersten Dekade von De Bello Belgico schildert, datieren bereits in die späten fünfziger Jahre des 16. Jahrhunderts. Die Ereignisse lassen sich folgendermaßen kurz umreißen:34 Schon bald nach der Abdankung Karls V. (1555), der den burgundischen Reichskreis, zu dem die Niederlande zählten, bereits 1551 der spanischen Linie des Hauses Habsburg übertragen hatte, war es zu ersten Konflikten zwischen den 17 niederländischen Provinzen und Spanien gekommen. König Philipp II.,

_________ 33

34

Über das Interesse v.a. der Italiener an den Ereignissen in den Niederlanden vgl. Vittorio Conti: Il modello politico olandese in Italia durante la prima metà del seicento, in: Modelli nella storia del pensiero politico I. Saggi a cura di V[ittor] I[vo] Comparato. Firenze 1987, S. 145–163. Die Zahl der italienischen Werke über den Aufstand in den Niederlanden, die Conti anführt, ließe sich leicht vermehren. Eine Bibliographie, die diese Literatur erfassen würde, gibt es noch nicht. Hier sei nur hingewiesen auf: Antonio Abbondanti: Breviario delle Guerre de Paesi Bassi d’Antonio Abbondanti da Imola dedicato all’ilustrissimo e rev.mo monsignor Fabio Chigi nvnzio apostol. al tratto del Reno, e della Germania inferiore. Colonia (appresso Andrea Binghio) 1641 und den Discorso intorno la guerra di Fiandra, in: Thesoro politico. La parte seconda nella quale si contengono relationi, instruttioni, trattati e discorsi non meno dotti, e curiosi, che utili, per conseguire la perfetta cognitione delle ragioni di stato. Francofurti (apud Ioannem Wolfium. Impensis Ioannis Theobaldi Schönwetteri) 1611, S. 219–228. Zu Stradas Geschichtswerk vgl. auch Joseph Ijsewijn: Cardinal Granvelle and the prince of Orange in Strada’s De Bello Belgico, Les Granvelle et les anciens Pays-Bas. Liber doctori Mauricio Van Curme. Hg. v. Krista de Jone u. Gustaaf Janssen. Louvain 2000, S. 177–184. Zu den historischen Ereignissen in den Niederlanden vgl. die beiden auf eingehenden Recherchen basierenden Monographien: Geoffrey Parker: The Dutch Revolt. Revised Edition. Harmondsworth 1990 und Jonathan I. Israel: The Dutch Republic and the Hispanic World 1606–1661. Oxford 1982 [Paperback: 1986]. Ferner der Beitrag von Jan Julian Woltjer: Der niederländische Bürgerkrieg und die Gründung der Republik der Vereinigten Niederlande (1555–1648), in: Geschichte der Niederlande. Holland, Belgien, Luxemburg. Von Franz Petri, Ivo Schöffer und Jan Juliaan Woltjer. München 1991, S. 7–48; dort auch (S. 45–48) weiterführende Literatur, Bibliographien und die wichtigsten Quelleneditionen. Dazu nur kurz Horst Lademacher: Geschichte der Niederlande. Politik-VerfassungWirtschaft. Darmstadt 1983. Zu einzelnen Problemen (The Dutch Revolt in its European Setting, The Military Context of the Revolt; Spain and the Netherlands) die Aufsatzsammlung von Geoffrey Parker: Spain and the Netherlands 1559–1659. Ten Studies. Glasgow 1990.

209 der die Amtsgeschäfte von seinem Vater Karl V. in Spanien übernommen hatte, war aus den Niederlanden nach Madrid zurückgekehrt und hatte die Verwaltung der Provinzen seiner Halbschwester Margarete von Parma übertragen, der als Generalstatthalterin (von 1559 bis 1567) Kardinal Granvella beratend zur Seite stand. Ziel Philipps II. war von Anfang seiner Regentschaft an der Ausbau seiner königlichen Zentralgewalt und in diesem Zuge die vollständige Eingliederung der Niederlande in sein von Madrid aus regiertes Reich. Das bedeutete für die Niederländer zunächst eine Beschneidung und schließlich eine Nivellierung ihrer zahlreichen traditionellen Rechte und Freiheiten in Verwaltung und Handel. Der Unmut, der sich darüber im Volk ausbreitete, wurde gegenüber der Generalstatthalterin und dem König vor allem von den drei einflussreichsten Statthaltern der Provinzen, den niederländischen Adeligen Lamoraal Graf von Egmont, Philipp Montmorency Graf von Hoorn und dem Grafen Wilhelm von Oranien zum Ausdruck gebracht. Die Konfrontation zwischen Niederländern und Spaniern wurde aber nicht allein durch die spanische Oberhoheit mit ihrer weitgehend mit Spaniern besetzten Verwaltung und durch die Anwesenheit von spanischen Truppen in den Provinzen bewirkt, sondern wurde auch durch religiöse Konflikte hervorgerufen. Philipp II. verfolgte eine rigorose Rekatholisierung der 17 Provinzen, in denen vor allem im Norden neben den Lutheranern Täufer und Calvinisten immer mehr Anhänger gefunden hatten. Als 1565 die Zahl der Bistümer in den Niederlanden erhöht werden sollte und die Inquisition eingeführt wurde, stießen die religionspolitischen Entscheidungen Philipps II. auch bei katholischen Niederländern auf Kritik. Vor allem aber spitzten sich dadurch die Konflikte zwischen den konfessionellen Gruppen zu. Zahlreiche Übergriffe von Protestanten auf Katholiken und protestantische Bilderstürme waren die Folge. Abermals waren es die Statthalter Egmont, Hoorn und Wilhelm von Oranien, die sich darum bemühten, die Konfliktparteien zu beschwichtigen. Auch wenn es Margarethe von Parma schließlich mit ihrer Hilfe gelang, in den Provinzen einen modus vivendi in der Konfessionsfrage herbeizuführen, beschloss Philipp II., den Herzog von Alba mit Truppen in die Niederlande zu entsenden. Von 1568 bis 1573 regierte Alba die Provinzen mit eiserner Hand; unter anderem richtete er entgegen aller Landesrechte einen Conseil des Troubles – im Volk „Blutrat“ genannt – und Sondergerichte ein, die allesamt der Aburteilung der Aufständischen dienten. Auch Egmont und Hoorn, die sich den Protestanten gegenüber konziliant gezeigt hatten, entgingen nicht ihrem Urteil und wurden 1568 hingerichtet. Noch im selben Jahr brach der Freiheitskampf der Niederlande gegen Spanien offen aus. Zentrale Gestalt bei den militärischen Auseinandersetzungen und in den politischen Verhandlungen war auf niederländischer Seite bis zu seiner Ermordung (1584) Wilhelm von Oranien. Militärisch hatte er allerdings zunächst im Gegensatz zu den auf der See gegen spanische Seetransporte vorgehenden aufständischen Niederländer, den „Wassergeusen“, nur wenige militärische Erfolge aufzuweisen. Doch die Auseinandersetzungen zwischen den Konfliktparteien führten nicht allein zu großen Militäraktionen, sondern fanden ihre Zuspitzung

210 vor allem in kleineren Konfrontationen auf kommunaler Ebene. Tragende Kräfte auf Seiten der Aufständischen, die sich zunächst vor allem in den Provinzen Holland und Seeland konzentrierten, waren eine nicht sehr große, aber sehr entschieden gegen die Spanier und Katholiken agierende Gruppe von Reformierten und eine größere Gruppe von nicht reformierten Niederländern, denen es primär um die alten Vorrechte und Freiheiten ging, die aber auch keine oder zumindest keine starken Bedenken in Bezug auf ein Vorgehen gegen die Katholiken hegten. In den 1570er Jahren wurde immer deutlicher, dass die Auseinandersetzungen ohne eine Lösung der konfessionellen Frage nicht beigelegt werden konnten. Gerade in diesem Punkt aber blieb Philipp II. auch nach der Abberufung Albas, den er 1573 durch Don Luís de Requesens ersetzte, hart. Auch Requesens gelang es daher nicht, den Frieden in den Provinzen wieder herzustellen. Nach seinem plötzlichen Tod im Frühjahr 1576 kam es im November des Jahres zwar zur Genter Pazifikation, in der sich alle Provinzen unzertrennliche Freundschaft und Frieden schworen, doch hielt der Friede nicht lange an. Wenn auch der neue Statthalter Don Juan, der kurz nach der Genter Pazifikation in den Provinzen eintraf, wie von den Niederländern gefordert die spanischen Truppen aus den Provinzen abzog, drang er doch weiterhin im Sinne Philipps II. auf ein vollständiges Verbot des Protestantismus sogar in dessen Hochburgen Holland und Seeland. Als er dann noch die Zitadelle von Namur mit einer List unter seine Kontrolle brachte, entfremdete er sich auch die versöhnungsbereiten Niederländer und löste neue Kämpfe aus. Die Generalstaaten, die zentrale Vertretung der Provinzen, erklärten Don Juan im November 1577 zum Landesfeind und ernannten den neunzehnjährigen Erzherzog Matthias von Österreich zum Generalstatthalter. Erst der von Philipp II. nach dem Tod von Don Juan (1. Oktober 1578) eingesetzte, noch von Don Juan selbst vorgeschlagene neue Generalstatthalter Alessandro Farnese konnte im Januar 1579 die südlichen Provinzen durch Bestätigung ihrer Freiheiten in der Union von Arras vereinen und wieder für Spanien gewinnen. Mit der kurz darauf von den Nordprovinzen geschlossenen Union von Utrecht war eine Spaltung der Niederlande kaum mehr zu vermeiden, die durch die Ächtung Wilhelms von Oranien durch Philipp II. und die darauf erfolgende Unabhängigkeitserklärung der nördlichen Provinzen (1581) besiegelt wurde. Schon bald darauf gaben sich die sieben Nordprovinzen eine eigene Verfassung. Sie sah vor, dass die sieben Republiken Abgeordnete in eine gemeinsame Volksvertretung, die im Haag tagenden Generalstaaten, entsenden sollten, die unter dem Vorsitz der Holländer tagen und für je fünf Jahre einen Ratspensionär ernennen sollten. Die hier skizzierten Ereignisse der ersten Phase des niederländischen oder belgischen Krieges35 schildert Famiano Strada in der ersten Dekade von De

_________ 35

Georrey Parker behandelt in seinem Buch The Dutch Revolt den Zeitraum von 1549 bis 1609. Dabei sieht auch er mit der Unabhängigkeitserklärung der nördlichen Provinzen trotz der noch lange währenden Konflikte nach 1581 nach drei Revolten (1565–1568; 1569–1575; 1576–1581) einen wesentlichen Einschnitt in der Geschichte der Niederlande gegeben.

211 Bello Belgico bis zum Tod von Don Juan und der Übernahme der Statthalterschaft durch Alessandro Farnese im Jahre 1578. Als Strada 1618 mit der Arbeit an seinem Werk begann, konnte er sich nicht nur auf das Quellenmaterial stützen, das ihm Ranuccio Farnese zur Verfügung gestellt hatte. Er zog auch eine Reihe von Werken heran, die Informationen über die Niederlande, über ihre geographischen Gegebenheiten sowie über die allgemeinen politischen und historischen Hintergründe der Auseinandersetzungen zwischen Spanien und den Provinzen enthielten. Wie im Falle der von ihm zitierten Quellen aus dem Archiv der Farnese hat Strada stets am Innenrand der Seiten seines Geschichtswerkes vermerkt, von welchem Autor und aus welchem seiner Werke er seine Kenntnisse im Einzelnen bezogen hat.36 Die Überprüfbarkeit seiner Informationen war ihm offensichtlich wichtig. Strada stützte sich zunächst vor allem auf Werke, die größere historische Kontexte erschlossen wie die monumentale Historia sui temporis des Jacques Auguste de Thou37 oder die Chronographiae libri quatuor von Gilbert Genebrard.38 Für die Klärung der historisch-politischen Hintergründe der Auseinandersetzungen in den Niederlanden zog Strada in erster Linie Werke niederländischer und spanischer Autoren heran. So schöpfte er seine Kenntnisse über die Generalstatthalterschaft von Luís de Requesens und von Don Juan, also über die Jahre 1573 bis 1578, die er in den Archivalien der Farnese ungenügend dokumentiert fand, vor allem aus der Historia seines Ordensbruders Martinus Delrius.39 Für die größeren Zusammenhänge, in die er seine historischen Erkenntnisse aus dem Studium der Quellentexte einbaute, bezog sich Strada vor

_________ 36

37

38

39

Dabei bedient er sich in seinem Werk allerdings nicht immer einer durchgehenden Zitationsweise der einzelnen Werke; auch die Kurztitel und abgekürzten Autorennamen erschweren die Identifikation der einzelnen von ihm benutzten Schriften erheblich. Illustris viri Iac. Avgvsti Thvani Regii in sanctiore consistorio consiliarii, et in svprema regni gallici cvria præsidis Historiarum svi temporis ab Anno Domini 1543 vsqve ad annvm 1607. Libri CXXXVIII Qvorvm LXXX priores mvlto quam ante hac avctiores, reliqvi vero LVIII nvnc primvm prodevnt. Opvs in tres tomos divisvm. Accedvnt commentariorum de vita sva libri sex hactenvs inediti [...]. Francofvrti (excvdebatvr typis Egenolphi Emmelij; impensis Petri Kopfij, & Balthasaris Ostern) 1625. Gilb. Genebrardi [...] Chronographiae libri quatuor. Priores duo sunt de rebus veris populi, & praecipuis quatuor millium annorum gestis. Posteriores à D. Arnaldi Pontaci Vasatensis episcopi Chronographia aucti, recentes historias reliquorum annorum complectuntur univerae historiae speculum [...] Subiuncti sunt libri Hebraeorum chronologici eodem interprete Genebrardo. Parisiis (apud Ambrosium Dronart sub scuto Salori, via Iacobæa) 1600. Es handelt sich bei den Chronographiae libri um ein universalhistorische Werk, das vom Beginn der Welt (4089 v. Chr.) bis 1584 alle wichtigen Ereignisse der Geschichte in synoptischer Form präsentiert. Strada benutzt v.a. das vierte Buch (von 800–1584 n.Chr.). Historia belgica seu commentarius brevis rerum in bello gestarum sub tribus eiusdem gubernatoribus Comiti Mansfeldio. Colonia (s.t.) 1611; der Autor Martino Antonio Del Rio ist auch unter dem Namen Rolandus Mirteus bekannt. Auf Delrius bezieht sich Strada vor allem im achten und neunten Buch von De Bello Belgico I, in denen er von Requesens und Don Juan handelt.

212 allem auf die Sui temporis historia des Michael ab Isselt, der in seinem Werk besonders auf die Unruhen in den Niederlanden unter Philipp II. einging.40 Eine sehr ausführliche Darstellung der Ereignisse in den 17 Provinzen bot sich Strada ferner in der Historia belgica nostri potissimi temporis des Emanuele van Meteren,41 der ohne rhetorischen Schmuck und ohne eingefügte Reden in streng chronologischer Abfolge die Geschichte der Niederlande von 1551 bis 1598 schildert. Während van Meteren für Strada vor allem für die Klärung der politischen Zusammenhänge wichtig war – van Meteren rückt in seine Darstellung immer wieder Zusammenfassungen von Verträgen ein – zog er in militärischen Angelegenheiten die Kommentare des Spaniers Bernardino Mendoza heran, der selbst als Kavallerist in den Niederlanden gekämpft hatte.42 Mit den De initiis tumultuum Belgicorum [...] libri duo43 des Florentius van der Haer lag Strada ein weiteres Werk vor, das die Geschichte der Aufstände und Kämpfe in den Niederlanden zum Gegenstand hat. Das Werk kann als Vorläufer von Stradas De Bello Belgico gelten, zumal van der Haer nicht nur die gleichen Ereignisse wie Strada schildert, sondern darin auch Margarethe von Parma und Alessandro Farnese besondere Aufmerksamkeit schenkt.44 Die Quellen, die Strada für sein Werk heranziehen konnte, hatten van der Haer, der noch zu Lebzeiten von Alessandro Farnese schrieb, jedoch nicht zur Verfügung gestanden. Auch als van der Haer nach dem Tod des Statthalters sich bei dessen Sohn Ranuccio darum bemühte, die Dokumente der Statthalterschaft von Margarethe von Parma und Alessandro Farnese zur Verfügung gestellt zu bekommen, um eine quellengestütze Geschichte der Aufstände in den Niederlanden

_________ 40

41

42 43

44

Michaelis ab Iselt sui temporis historia, in qua res toto orbe terrarum gestae, tum praecipue motuum Belgicorum sub Philippo II. Hispanorum Rege etc. concitatorum origoet successus usque ad annum MDLXXXVI perspicue et accurate describuntur. Cum indice rerum et vrborum copiosiss. Coloniae (apud Arnoldum Quentelium) 1602. Zu den historischen Arbeiten von Michael ab Isselt und vor allem zu einem von Strada nicht benutzten Mercurius Gallo Belgicus (zuerst Köln 1592) vgl. Peter Pauly: Der Kölner Krieg (1582– 1589) in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung unter besonderer Berücksichtigung von Michael van Isselts „De bello Coloniensi libri quatuor“. Dissertation Bayreuth 2001. Außerdem B. A. Vermaseren: De katholieke nederlandsche geschiedschrijving in de 16e en 17e eeuw over de opstand. (Second, revised edition) Leeuwarden 1981, S. 50–69. Erschienen ohne Angabe von Drucker und Erscheinungsjahr: Historia Belgica nostri potissimi temporis Belgii svb qvatvor Bvrgvndis & totidem Avstriacis Principibvs conivnctionem & gvbernationem breviter: Tvrbas avtem, bella et mvtationes tempore Regis Philippi, Caroli V Cæsaris filii, ad annvm vsque 1598 plenivs complectens, conscripta: & Senatui, populo Belgico, posterisque scripta a E. Meterano Belga. Bernardino Mendoza: Commentarios de lo sucedio en los Paises Baxos desde el anno 1567 hasta el de 1577. Madrid 1592. De initiis tumultuum Belgicorum ad serenissimum D.D. Alexandrum Farnesium Parmae et Placentiae Ducem libri duo: quibus eorum temporum historia continetur, quæ a Caroli Quinti morte, usque ad Ducis Albani aduentum, imperante Margareta Astria, Parmae et Placentiae Duce, per annos novem in Belgio extiterunt. Duaci (ex officina Ioannis Bogardi) 1587 libri duo. Duaci (ex officina Ioannis Bogardi) 1587. Vgl. zu Margarethe von Parma v.a. das zweite Buch des Werks, ebd. S. 481f. Vgl. dazu Vermaseren (1981), S. 148ff. (über den „Parma-cultus“ in den Niederlanden nach dem Tod von Alessandro Farnese).

213 schreiben zu können, war er mit diesem Ersuchen nicht erfolgreich.45 Ranuccio entschied sich anders und übergab mehr als zwanzig Jahre später den Auftrag für ein entsprechendes Geschichtswerk über den „Belgischen Krieg“ an Famiano Strada, dem er die dafür notwendigen Unterlagen nach Rom überstellte. Famiano Strada war allerdings nicht der Einzige, der von Ranuccios Großzügigkeit im Bereitstellen von Archivmaterial profitierte. Auch Luís de Cabrera, der an einer Historia de Felipe II schrieb, die 1619 in Madrid erschien,46 bekam von Ranuccio Archivalien zugeschickt.47 Auf Cabreras Historia bezog sich Strada vor allem, um die politischen Hintergründe in Spanien für die Auseinandersetzung in den Niederlanden zu beleuchten.48 Für die größeren Zusammenhänge der spanischen Geschichte bediente er sich dagegen vornehmlich der monumentalen Anales de corona de Aragon des Geronimo Zurita.49 Eine vor allem auf die Fürsten und Herrscher konzentrierte Darstellung der Geschichte des burgundischen Reichskreises stand Strada schließlich in zwei Werken zu Verfügung, die er ständig für seine Darstellung heranzog: Die Annales ducum seu principum Brabantiae von Franciscus Hareus,50 von denen Strada vor allem den dritten Band benutzte, in dem Hareus den Belgici tumultus bis 1609, dem Jahr des ersten größeren Waffenstillstandes in den Niederlanden, schildert. Für die res gestae der spanischen Prinzen und (adeligen) Statthalter fand Strada neben den Annalen von Hareus vor allem in den Rerum belgicarum libri quindecim von Pontus Heuterus ein nützliches, informatives Werk.51 Mehr noch als die Annales ducum seu principum Brabantiae sind die fünfzehn Bücher von Pontus Heuterus prospanisch ausgerichtet, ein Grundzug, der fast alle von Strada für seine Dekaden über den belgischen Krieg herangezogenen Werke bestimmt. Von der Seite der Aufständischen benutzt Strada nur die Apologia des Wilhelm von Oranien.52

_________ 45 46 47 48 49

50

51 52

Vgl. dazu Vermaseren (1981), S. 149f. Madrid (por Luis Sanchez) 1619. Vgl. Vermaseren (1981), S. 151. Nach Delrius und Mendoza ist Cabrera mit seiner Historia der bei Strada am meisten angeführte Autor. Anales de la corona de Aragon. Compuestos por Geronimo Çurita chronista de dicho reyno. Impressos en Çaragoça por Diego Domer Impressor de dicha Ciuidad, y del Hospital Real, y General de Nuesta señora de Gracia. Año MDCLXIX 7 Bde. Strada verweist nur vereinzelt auf das Werk. Francisci Haræi Annales ducum seu principum Brabantiae Totisque Belgii. Tomi tres. Quorum primo solius Brabantiae, Secundo Belgii vniti principum res gestae Tertio Belgici tumultus vsque ad indvcias anno MDCIX pactas ennarrantur. Cum ducum seu principum imaginibus, et breui rerum per omnem Europeam illustrium narratione. Antverpiae (ex officina Plantiniana. Apud Balthasarem Moretum Viduam Ioannis Moreti et Io. Meursium) 1623. Erschienen in Antverpen „ex officina Martini Nutij, ad insigne duarum Ciconiarum” 1598. Es handelt sich um die oben erwähnte Apologia illustrissimi principis Wilhelmi von 1581: Apologia illustrissimi principis Wilhelmi Dei gratia principis Avricæ; comitis Nassauiæ [...] Responsio ad quasdam literas eidem principi falso a Parmensi adscriptas. Ad ordines generales. s.l. (apud Carolum Sylvium, Typographum Ordinum Hollandiæ) 1581.

214 Mit dem politischen Bereich eng verbunden spielt in De Bello Belgico angesichts der zahlreichen konfessionell bedingten Auseinandersetzungen die Religionsproblematik eine zentrale Rolle. Strada hat für den religiös-kirchlichen Aspekt seines Werkes allerdings – soweit dies anhand der Marginalien nachweisbar ist – neben der Vita Pii IV von Onofrio Panvinio53 nur die Notitia episcopatuum des Aubert Le Mire54 herangezogen. Er hat es vorgezogen, sich an den allgemeinen historischen Darstellungen zu orientieren und das Bild von der religiösen Situation in den Niederlanden anhand der Schriftstücke aus dem Archiv der Farnese zu rekonstruieren. Was schließlich die geographischen Einzelheiten betrifft, die für Strada vor allem im Zusammenhang mit den von ihm beschriebenen Militäraktionen von Bedeutung waren, konnte er vereinzelt auf die Hilfe von Bekannten zählen, die ihm brieflich topographische Informationen zukommen ließen.55 Im Allgemeinen bezog Strada seine geographischen Kenntnisse jedoch aus der Descriptione dei Paesi Bassi von Ludovico Guicciardini,56 einem der ersten italienischen Werke, das über die geographischen Gegebenheiten, aber auch über die politischen Verhältnisse in den Niederlanden unterrichtete. Werke wie Guicciardinis Descrizione, mehr noch aber historiographische Arbeiten über die Ereignisse in den Niederlanden fanden Anfang des 17. Jahrhunderts in Italien große Beachtung. Von dem Interesse möglicher Leser seines Geschichtswerks an Fragen der wirtschaftlichen Stärke der Niederlande hatte Strada in seinem Prooemium gesprochen, von ihrem Interesse auch daran, wie die Provinzen der Niederlande einer so viel stärkeren Macht wie der Spaniens über lange Zeit Widerstand leisten konnten. Diese Themen beherrschen die Publikationen zu den Aufständen in den Niederlanden, die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in verstärktem Maße auf den italienischen Buchmarkt kamen.57 Die Werke, meist von Autoren verfasst, die selbst in den Niederlanden auf Seiten der Spanier gekämpft hatten, fanden vor allem bei politisch interessierten Lesern Aufnahme, die neben dem Widerstandsgeist und

_________ 53 54 55

56 57

Die Vita von Papst Pius IV erschien 1599 in Bologna. Das Werk erschien 1613 in Antwerpen „ex officina Plantiniana apud Viduam & filios J. Moreti”. Ein Brief dieser Art liegt im Manuskript vor. Er datiert in die Zeit unmittelbar nach der Veröffentlichung der ersten Dekade von De Bello Belgico: Liège, den 16. September 1632 (Ms. Gregoriana: 1192, fol. 64r–73v). Der Name des Absenders ist nicht zu entziffern. In einem zweiten, für diesen Zusammenhang nicht interessierenden Brief (Liège, den 14. September 1633; ebd., fol. 74r–85r.) ist sein Name aufgrund einer Bereinigung der Seitenränder des Manuskriptbandes größtenteils abgeschnitten worden (vermutlich: Silvio Pienada). Der erste Brief enthält vor allem Informationen über die Lage und die Befestigungen von Maastricht sowie Angaben zur Lage von umliegenden ehemaligen Lagern der Belagerer der Stadt. Descrittione [...] di tutti i Paesi Bassi, altrimenti detti Germania inferiore [...]. In Anversa (G. Silvio) 1567, und noch einmal aufgelegt: In Anversa (G. Silvio) 1613. Vgl. Salvo Mastellone: Holland as a Political Model in Italy in the Seventeenth Century. In: Bijdragen en mededelingen betreffende de Geschiedenis der Nederlanden 98 (1983), S. 568–582.

215 der Widerstandskraft der Niederländer besonders die Gründung der Republik durch die nördlichen Provinzen interessierte.58 Was Stradas De Bello Belgico über diese von ihm nur punktuell zu Rate gezogenen italienischen Werke eines Pietro Cornelio,59 Cesare Campana,60 und Pompeo Giustiniano61 (um nur die wichtigsten Autoren zu nennen), wie auch über die niederländischen und spanischen Arbeiten heraushebt, sind die von ihm verwendeten Quellen aus dem Archiv der Farnese, die ihm Ranuccio I. aus Parma an das Collegio Romano nach Rom hatte überstellen lassen.62 Auf die verschiedenen Quellen und die durch diese bedingte Qualität seines Werkes weist Strada seine Leser schon in dem an sie gerichteten Vorwort ausdrücklich hin, und das nicht zuletzt, weil er glaubte, dass die Darstellung die intensive Quellenarbeit nicht unbedingt erkennen lässt: Ich meine die Briefe der Fürsten, die meisten von diesen eigenhändig geschrieben, ich meine die geheimen Instruktionen für die Gesandtschaften, die geheimen Diskussionen der Kriegsräte und die Gründe für ihre Entscheidungen, die Geheimberichte der Kundschafter, die heimlichen Verschwörungen der Bürger und die vielen anderen Dinge, die entweder einzeln überliefert oder in Tagesberichten niedergelegt sind und mir als geheime Archivsachen zur Verfügung standen. Es liegt auf der Hand, dass ich, wenn ich die Leser damit nicht langweilen würde, zu den Dingen viele Textzeugnisse anfügen, mich auf die Zuverlässigkeit der Autographen berufen, die Erzählung der Ereignisse mit Schriften und Zeugnissen befrachten könnte (was ich bisweilen einmal tue). Dies alles wird man mich aber auf eine Weise offenlegen sehen, dass die Veröffentlichung dessen, was ich im Verborgenen entdeckt habe, und dass vor allem die Darlegung der Einzelheiten dem Verlangen der Leser besonders entgegenkommen wird – und das umso mehr, als unsere Dinge zur genaueren Kenntnis der Sachverhalte beitragen werden, die von den anderen nur erwähnt werden.63

_________ 58 59

60

61

62

63

Vgl. dazu ausführlich: Conti (1987), passim. Das Werk des Spaniers Pedro Cornejo erschien 1582 in italienischer Übersetzung und ist damit eines der frühen Werke, die in Italien über die Aufstände in den Niederlanden erschienen: Della historia di Fiandra di Pietro Cornelio libri X. Nella quale si vede l’origine delle civili dissentioni [...] novamente tradotto di spagnuolo in lingua italiana da Camillo Camilli. In Brescia (per Vincenzo Sabbio, appresso Pietro Maria Marchetti) 1582. Della guerra di Fiandra fatta per difesa di Religione da Cattolici Re di Spagna Filippo Secondo e Filippo Terzo di tal nome per lo spatio di anni trentacinque, descritta fedele e diligentemente da Cesare Campana Gentilhuomo Aquilino, parti tre. Vicenza (Giorgio Greco) 1602. Della guerre di Fiandra libri VI di Pompeo Giustiniano. Posti in luce da Gioseppe Gamurini con le figure delle cose più notabili. In Anversa (appresso Ioachino Trognesio) 1609. Das ergibt sich aus einem Vermerk über die Kisten mit Archivalien, die Strada den Farnese zurückgegeben hat: Archivio di Stato di Parma, Busta 86. Ferner hat Strada in seinem Werk verschiedentlich darauf hingewiesen, dass ihm die Quellen vorlagen: „Et sane cum hæc a Philippo Rege in speciem curari ostendebat litteræ (quæ apud me supra centenas) eiusdem manu“ (Strada (1632), S. 102) „[...] aliis non perinde nota, quæ apud me sunt[...]“ (ebd., S. 222); „Hæc porro acta, [...] vti apud me sunt explicata volumine [...]“ (ebd., S. 233); „[Barberini] Commentarij exemplar est apud me.” (ebd., S. 253). Vgl. Strada (1632), Ad lectorem, S. [1].

216 Um das sowieso schon Allbekannte geht es Strada also nicht so sehr. Für ihn liegt der Akzent eindeutig auf seinen einzigartigen Archivalien, mit denen er neue Einzelheiten ans Licht bringen kann. Wie Strada selbst erwähnt, handelt es sich bei den von ihm benutzen Quellen vor allem um Briefe: Schreiben, die Margarethe von Parma und König Philipp II. wechselten64 sowie Briefe aus dem amtlichen Schriftverkehr von Granvella und Alba, aber auch Schreiben von Egmont, Hoorn und Wilhelm von Oranien an den König oder schriftliche Mitteilungen der verschiedenen Generalstatthalter. Dazu kommen Schriftstücke aus dem Briefverkehr des Kardinals Alessandro Farnese, aus denen Strada vor allem seine Kenntnisse über die Aktivitäten Albas in den Niederlanden bezieht65 sowie vereinzelte Gesandtschaftsberichte66 oder Schlachtenschilderungen.67 Mit anderen Worten: Von den wichtigsten Persönlichkeiten, die im Konflikt in den Niederlanden eine Rolle spielten, hatte Strada dank Ranuccio Farnese direkte Zeugnisse vorliegen, von den bedeutendsten Ereignissen standen ihm Berichte von Augenzeugen zur Verfügung. Zu weiten Teilen konnte Strada daher sein Werk auf direkten Zeugnissen aufbauen. Und er hat dies auch mit aller Sorgfalt getan, wie an der inneren Marginalie seines Werkes ersichtlich ist. In ihr hat er neben den Büchern, die er für die allgemeine historische Darstellung herangezogen hat, seine Quellen mit Datum einzeln ausgewiesenen. Die Quellengrundlage seiner Darstellung war Strada schließlich so wichtig, dass er bei Ereignissen, bei denen er sich nicht auf Zeugnisse aus dem Archivbestand der Farnese stützen konnte und bei denen er daher nicht über das schon aus anderen Werken bereits Bekannte hinausgehen konnte, auf eine eingehende Behandlung verzichtete.68 Nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Dokumente, die Strada für sein Werk gelesen hat, zog sich die Arbeit an der ersten Dekade von De Bello Belgico über vierzehn Jahre hin. Was Stradas Arbeit noch zusätzlich erschwerte, war seine Unkenntnis des Französischen, der damaligen Amtssprache der Niederlande, die ihn bei der Lektüre der zahlreichen amtlichen Schreiben und Korrespondenzen behinderte. Der Ordensgeneral Mutio Vitelleschi hat sich daher nach dem Tod von Pater Johannes Gondt (1624), der in den ersten Jahren für Strada Übersetzungen von französischen Schriftstücken angefertigt hatte, bei seinen französischen Ordensbrüdern um einen jungen scholasticus bemüht. Dieser sollte

_________ 64

65 66 67

68

Die Briefe lagen ihm vermutlich deshalb nur in Abschriften vor, weil Philipp II. den Herzog Ranuccio Farnese ausdrücklich aufgefordert hatte, ihm alle administrativen Briefe, die zwischen ihm und Margarethe von Parma bzw. Alessandro Farnese gewechselt worden waren, ausnahmslos nach Spanien zu überstellen und, wenn es ihm unbedingt nötig erscheine, Kopien von den Briefen anfertigen zu lassen. Vgl. dazu: Cauchie/van der Esssen (1911), S. XVf. Vgl. dazu Strada (1632), S. 226ff. Vgl. ebd., S. 225. Vgl. ebd., I.7, S. 245: Strada lag ein Bericht von Raphael Barberini über eine Schlacht zwischen Truppen von Wilhelm von Oranien mit denen des Spaniers Vitellani an der Maas vor, der es ihm, wie er schreibt, erlaubt hätte, die Schlacht Tag für Tag zu beschreiben. Das betrifft die für Strada schlecht dokumentierten Amtszeiten von Alba und Requesens als Statthalter in den Niederlanden; vgl. Strada (1632), S. 222.

217 nach seiner Vorstellung anstatt der zwischen dem Philosophie- und dem Theologiestudium in der Ratio studiorum vorgesehenen dreijährigen Lehrtätigkeit an einer Schule des Ordens Famiano Strada mit Übersetzungen zur Hand gehen.69 Diese Aufgabe übernahm, nachdem Strada über ein Jahr gewartet hatte, ab dem Frühjahr 1624 Aloysius de Vitry.70 So langwierig die Arbeit an dem Geschichtswerk auch war – durch das Studium der Manuskripte verfügte Strada über unvergleichliche Detailkenntnisse zu den Ereignissen in den Niederlanden, die sich bis auf Kleinigkeiten des täglichen Lebens erstreckten. Diese Dinge ließ er nicht außen vor. So berichtet Strada etwa über die Brillen der Niederländer,71 aber auch über eine von ihm als unheilverkündend gedeutete Fehlgeburt.72 Oder er schildert kleine Ereignisse am Rande der Kriegswirren, wie die Geschichte von einem kleinen Kind, das unweit einer Schlacht friedlich schlummernd zusammen mit einer Katze in einem Korb liegend gefunden wurde.73 Oder er fügt eine Begebenheit in seine Erzählung ein, wie jene, als ein kleiner Hund Wilhelm von Oranien aufweckte, der nur so dem sicheren Tod durch spanische Eindringlinge in seinem Lager entging.74 Vor allem aber ermöglichten Strada die Manuskripte tiefere Erkenntnisse über die Motive und Ursachen für die Auseinandersetzungen in den Niederlanden. Wie Strada kritisch feststellt, hatten viele Autoren vor ihm nur ungenaue, auf jeden Fall nicht belegbare Gründe für den Aufruhr in den Provinzen angeführt und waren daher der fides historica nicht gerecht geworden: Da ich nun einmal damit befasst bin, über die Ursachen der Übelstände zu berichten, muss ich zugeben, dass ich niemals von einem Aufstand oder einem Krieg gelesen habe, über dessen Ursprung das Volk so unterschiedliche und entgegengesetzte Ansichten hat und die Autoren so unterschiedlich und entgegengesetzt geschrieben haben. Ich glaube, dass einige, als sie das sahen, was als Ursache des Krieges angeführt wurde, ihnen dies in keinem Verhältnis zu den Ereignissen zu stehen schien, die es auslöste und dass sie daher immer wieder auf neue, andere Ursachen angenommen haben, die aber mehr ihrer Phantasie entspringen, als dass sie der historischen Wahrheit gemäß sind. Einige haben sich aufgrund von Parteilichkeit und konfessioneller Zugehörigkeit für eine Art von Ursachen entschieden. Sie sehe ich hinterlistig die Dinge übergehen, die ihren Deutungen entgegenzustehen scheinen. Andere haben nicht den wahren Ursprung der Streitigkeiten dargelegt, und zwar nicht so sehr, weil sie die Leser hinters Licht führen wollten, sondern weil sie

_________ 69 70

71 72 73 74

Vgl. dazu Ms. ARSI: Gal.Belg.1.II., S. 881: Brief von Mutio Vitelleschi an P. Johannes Herennio (Rom, den 29. Februar 1623). Da der Pater Gulielmo Foullon, der Aloysius de Vitry begleiten sollte, auf dem Weg nach Rom schwer erkrankte, traf Stradas Übersetzungshilfe erst am 25. März 1624 in Rom ein. Vgl. dazu den Brief von Mutio Vitelleschi an P. Johannes Herennio (Rom, den 25. März 1624) [Kopie]. Ms. ARSI: Gal.Belg.1.II., S. 959. Über die Krankheit von P Foullon vgl.: Bf. von Mutio Vitelleschi an P Johannes Herennio (Rom, den 24. Januar 1624) [Ms. Gal.Belg.1.II., S. 948]. Vgl. Strada (1632), S. 260. Vgl. ebd., S. 222: Geburt von siamesischen Zwillingen. Vgl. ebd. S. 256. Vg. ebd., S. 264.

218 beharrlich an falschen Ursachen festhielten und sich ohne es zu wissen selbst betrogen, weil sie die Ursachen nicht von den Anfängen der Ereignisse unterschieden. 75

Diesen Autoren hält Strada nicht nur seine Vorstellungen von einer Geschichtsschreibung nach antikem Vorbild entgegen, sondern erklärt auch, wie er selbst bei der Abfassung seines Werkes vorgegangen ist: Der Historiker hat vor allem die Aufgabe, zu unterscheiden, was die Anfänge eines Friedens, eines Krieges oder von Aufständen sind, welches ihre Ursachen oder was ihr Ursprung war und dies den Lesern zur rechten Zeit und am rechten Ort darzulegen, damit jene dann nicht über die Geschehnisse und deren Anfänge ein falsches Urteil fällen, weil sie den Unterschied zwischen den Anfängen und den Ursachen nicht kennen. Das ist wichtig, weil die Geschichte die Lehrmeisterin der Klugheit ist, und sie deshalb leicht Fehler begehen könnten. Es war nicht müßig, als sich die alten Annalisten darüber gestritten haben, worauf der Krieg, den Hannibal als Führer der Karthager mit dem römischen Volk geführt hat, im Ursprung eigentlich zurückgeht! Es war nicht müßig, als sie es für richtig erachteten, sich häufig ins Gedächtnis zu rufen, dass diejenigen, die über die Handlungen der Römer wie der Punier lesen würden, die Ratschlüsse beider Seiten durchdringen und abwägend über die Dinge urteilen würden und dann je nachdem zu einem ganz anderen Urteil über die Artikel der Verträge, die Beschwerden der Gesandten und überhaupt die ganzen Rechtsverhältnisse während des Krieges kommen würden. Die Warnung dieser großen Vorbilder habe ich zum Vorteil meines Werkes umgesetzt: Ich bin die Wirrnisse in den Niederlanden, die weit länger als die punischen anhalten, nicht eher angegangen, als dass ich ihre Ursachen und ihre Anfänge genau auseinanderhalten konnte und sie genau erforscht hatte. Dazu kommt noch, dass ich dort, wo im Hinblick auf ein Ereignis in Schriftstücken und Reden von vielen unterschiedliche Meinungen geäußert worden sind, etwas Genaueres und Sichereres aussagen kann, weil ich über hervorragende und speziell dieser geschichtlichen Darstellung dienende Belege verfüge.76

Strada weist hier also wie in seinen Prolusiones darauf hin, dass die Geschichte als Lehrmeisterin der Klugheit zu verstehen ist. Zugleich wird er aber in den damit verbundenen Anforderungen an den Historiker konkreter als noch in seiner theoretischen Schrift. Offensichtlich an der Praxis geschult, weist Strada auf die Aufgabe des Historikers im Vorfeld des Schreibens der Geschichte hin, die ihn erst zu einem verantwortungsvollen Verfasser eines Geschichtswerk und damit zum verantwortungsvollen Lehrmeister der Klugheit machen. Es genügt ihm nicht mehr, wie in den Prolusiones die bekannte Cicerostelle anzuführen, dass der Historiker keine falsche Aussage wagen und keine wahre nicht wagen sollte. Mit der genauen Unterscheidung des allgemeinen Ursprungs (origo), der kausalen Ursachen (causae) und der zeitlichen Anfänge (principia) von historischen Entwicklungen und Ereignissen hebt er ein zentrales Problem der inventio, der Materialsammlung und Materialsichtung vor dem Akt des Abfassens des Geschichtswerks hervor. Wie wichtig für ihn als Historiker das sorgsame Vorgehen bei der inventio ist, macht Strada an einer anderen Stelle seiner ersten Dekade von De Bello Belgico deutlich: In einer kritischen Wendung gegen Historiker, die häufig und allzu schnell Verbindungen zwischen verschiedenen historischen Ereignissen

_________ 75 76

Vgl. ebd., S. 34f. Vgl. ebd., S. 35.

219 und Erscheinungen herstellen und mehr interpretieren als den historischen Sachverhalten Rechnung tragen, veranschaulicht er, wie es ein Historiker gerade nicht machen sollte. Strada kommt auf die Problematik von wilden Spekulationen und Interpretationen in der Historiographie im Zusammenhang mit seinen Ausführungen über den spanischen Thronfolger Karl, dem Sohn Philipps II., zu sprechen,77 dem, wie Strada schreibt, viele Mordpläne gegen seinen Vater und Verschwörungen unterstellt wurden. Strada, der von Karls geistiger Verwirrung berichtet und darstellt, wie er deswegen von seinem Vater unter Arrest gestellt wurde und schließlich aufgrund von Nahrungsverweigerung starb, sieht für solche Spekulationen keinen Anlass. Für ihn liegen die Gründe für Philipps Entscheidung, seinen Sohn beaufsichtigen zu lassen, klar zu Tage: Ich weiß, dass das, wie es von mir erzählt wird, denen nicht gefallen wird, die auf drastischere Dinge aus sind, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, ob das Geschilderte wahr oder falsch ist. Wenn ich denen zu Gefallen sein wollte, dann könnte ich auf den Aufstand der Mauren eingehen, könnte schreiben, dass er zu genau der Zeit von Karl geschürt worden ist, wobei Selim, der Herrscher der Türken von dem Juden Michesius dazu angestachelt worden ist, einem Flüchtling aus Spanien, wie ich mich kürzlich erzählt zu haben erinnere. Ich könnte Verdächtigungen wie die anstellen, dass Karl die Partei der Verschwörer in Belgien unterstützt hat, und ich könnte die Vorgänge so deuten, dass die Häretiker die Gelegenheit nutzten, um viele tausend Bücher des ins Spanische übersetzten Katechismus des Calvin nach Spanien zu senden, ein Vorhaben auf das – wie ich oben berichtet habe – König Philipp von der Statthalterin Margarethe aufmerksam gemacht worden ist. Dass in Löwen und Toulouse einige Kisten von diesen Schriften entdeckt worden sind, hat auch Pius V. an den König geschrieben. Ich könnte dann auch auf den Tod von Philipps Frau Isabella eingehen, die wenige Monate nach Karl starb, so als ob eine zu große Vertrautheit unter ihnen (denn Isabella war Karl zuvor als Frau bestimmt gewesen) der Grund dafür war, dass sie beide dasselbe Schicksal ereilte. Schließlich könnte ich das, was von Karl im Hinblick auf den Mord an den Eltern betrieben worden ist – sei es aus Gier nach Herrschaft, sei es aus Hass auf den König – aus dem erklären, was damals in einem Gerücht im Volk ruchbar wurde, und das dann die Gelegenheit bot, im Hinblick darauf einen Vers von Ovid zu veröffentlichen, der, wie man sagt, von Opmer entdeckt wurde – fiLIVs ante DIeM patrIos InqVIrIt In annos – worin sowohl Karls Tat als auch sein Todesjahr durch die für Zahlen genommenen Buchstaben ausgedrückt wird. Aber diese geheimen und unzugänglichen Dinge habe ich gerne den Schreibern überlassen, die durch derartige Interpretationen von Orakeln auf Ruhm aus sind.78

Stradas Spitze gegen die mehr interpretierenden als dem Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen Aufmerksamkeit schenkenden Historiker ist in der Steigerung der Absurdität der angeführten „Beweise“ für eine „Verschwörung“ Karls gegen seinen Vater argumentativ gut zugerüstet. Im Fall des Aufstands der Mauren hätte er sich so nicht nur die zeitlichen Anfänge (principia) für seine Theorie zurechtgebogen; auch den Ursprung (origo) des Gedankens zum Aufstand hätte er einer Quelle zugeschrieben, die mehr seiner Phantasie entsprungen als mit

_________ 77 78

Vgl. ebd., S. 225–229. Vgl. ebd., S. 227f. Über den spanischen Juden Michesius, der zwischen dem türkischen Sultan und den konföderierten (= aufständischen) Niederländern Verbindungen hergestellt haben soll: Strada (1632), S. 171; über die calvinistischen Publikationen in spanischer Sprache hat Strada im vierten Buch von De Bello Belgico berichtet (ebd., S. 103).

220 Dokumenten zu belegen wäre. Gleichermaßen hätte er die Unterstützung der protestantischen Aufstände durch Karl konstruiert – in diesem Fall dadurch, dass er die Ursache (causa) für die wirklich eingetretenen Ereignisse, die Versendung von ins Spanische übersetzter kalvinistischer Katechismen, verfälscht hätte. Während der Tod Isabellas als Zeichen der Vertrautheit zwischen ihr und Karl reine, dem Gefühl nach vorgebrachte Spekulation ist, muss die Deutung des Ovidverses gänzlich unter die Rubrik dessen gefasst werden, was Strada bei den von ihm kritisierten Historikern als „Proben der Phantasie“ (ingenii ostentationes) angeprangert hatte. Das Phantasieren im Hinblick auf die Ursprünge, Ursachen und Anfänge historischer Ereignisse, so macht Strada hier deutlich, ist nicht schwer, aber es ist – nimmt man die zuvor zitierte Textstelle hinzu – für ihn inakzeptabel und eines Historikers nicht würdig, vor allem, weil er ein Geschichtswerk zu verfassen hat, das der Heranbildung der Klugheit dienen soll. Zweifellos stellt ein Geschichtswerk ohne „Proben der eigenen Phantasie“ und ohne Parteilichkeit ein Ideal dar, das aber nur schwer zu verwirklichen ist. Und Strada selbst hat dieses Ideal nicht immer in dem Maße angestrebt, wie er es von den von ihm kritisierten Historikern gefordert hat. Das lässt sich schon anhand des Falls der angeblichen Verschwörung des spanischen Thronfolgers Karl gegen seinen Vater Philipp II. aufzeigen. Strada beruft sich für seine Darstellung der Ereignisse allein auf einen Brief von Philipp II. an Maria Augusta, die Frau Kaiser Maximilians II., vom 21. Januar 1568. In ihm erklärt er seiner Schwägerin, dass sich Karl keines Verbrechens schuldig gemacht habe, sondern lediglich zum Schutze seiner selbst und des Reiches von ihm unter Aufsicht gestellt worden sei. Strada zieht somit auch zur Entlastung Philipps gegen Vorwürfe wegen seines zu harten Vorgehens gegen seinen Sohn ein Dokument heran, das von einem der Betroffenen selbst verfasst wurde und das von ihm in seiner Aussagekraft nicht weiter hinterfragt wird. Ein weiteres Beispiel: Wenn Strada im zweiten Buch der ersten Dekade seines Werks auf die schwankende Haltung von Wilhelm von Oranien in religiösen Dingen zu sprechen kommt, beruft er sich zwar auf ihm zur Verfügung stehende Briefe, kommt jedoch letztlich zu einem sehr eigenen, parteiischen Urteil: Es ist wahrscheinlicher, dass er die Religion zum Vorwand nahm, sie wie ein Kleidungsstück je nach den Erfordernissen der Zeit, kaum angelegt, schon wieder ablegte. Dass bis zu diesen Zeiten den Konfessionen dort keine Bedeutung zukam, wo es um den Erwerb oder den Erhalt der Herrschaft geht, das hat er einmal gegenüber Alençon, dem Bruder des französischen Königs, in einem Brief deutlich zum Ausdruck gebracht, von dem ich einen Teil an gegebenem Ort anführe. Dass angenommen wird, dass er dies von der verderblichen Lehre des Machiavelli aufgenommen hat, bestätigt Granvella in Schriften, die dem Herzog Alessandro von Parma nach Spanien überstellt worden sind. Wie Oranien, der also in diesen Künsten unterrichtet war, sich darum bemühte, die Belgier anzustacheln, werde ich hier kurz darlegen.79

_________ 79

Vgl. ebd. I.2, S. 57.

221 Stradas Vorgehensweise wird hier besonders deutlich: Er führt zwar zunächst Briefe von Wilhelm von Oranien selbst an, entnimmt jedoch das Hauptargument für seine weiteren Ausführungen über ihn – seine angebliche Beeinflussung durch die Lehren Machiavellis – den Briefen eines erklärten Feindes von Oranien, Granvella. Auf der Grundlage dieser Briefe rekonstruiert Strada sodann, im Anschluss an diese Passage, Oraniens Vorgehen gegen die Spanier und sein politisches wie konfessionelles Doppelspiel:80 sein Ausforschen der Pläne Philipps II. gegen die Häretiker, seine anfängliche Unterstützung des Vorhabens, die Zahl der Diözesen in den Provinzen zu erhöhen, von der er dann Abstand nimmt; ferner seine Polemik gegen die Inquisition vor dem Volk, das er auch gegen die spanischen Garnisonen in den niederländischen Städten aufwiegelt. Angesichts seiner durch seine einseitige Verwendung von Quellen bedingte Voreingenommenheit gegenüber Wilhelm von Oranien ist es nicht weiter verwunderlich, wenn Strada Oraniens Apologia, in der dieser 1581 seine Haltung in politischen und konfessionellen Fragen gegenüber den Generalstaaten, einem der Verwaltungsorgane der Provinzen, erläuterte und sich gegen falsche Angriffe verteidigt hatte,81 grundsätzlich negativ aufnimmt und Oraniens Position gar nicht erst zu verstehen versucht. Die Apologia dient Strada vielmehr als ideale Grundlage für weitere Vorwürfe gegen Wilhelm von Oranien. Die beiden Beispiele aus dem politischen und politisch-konfessionellen Bereich können repräsentativ für zahlreiche weitere Stellen in Stradas De Bello Belgico stehen und deutlich machen, dass Strada zwar Quellenstudium betrieben hat, die Herkunft seiner Manuskripte und die mögliche Einseitigkeit der in ihnen enthaltenen Aussagen aber nicht weiter hinterfragte oder auch nicht hinterfragen wollte; denn schließlich schrieb er seine Geschichte (auch) für das Haus Farnese und damit für eine Familie, die auf Seiten Spaniens und der katholischen Kirche stand. Ein unparteiisches Werk über die weitgehend konfessionell motivierten Aufstände in den Niederlanden konnte von Strada im Übrigen auch schon aufgrund seiner konfessionellen Bindung kaum erwartet werden, wenn er selbst auch in seinem Prooemium darum bemüht war, gerade die Bedeutung dieses Umstands herunterzuspielen. In seinem Werk versuchte Strada allerdings wenigstens der niederländischen Bevölkerung dadurch gerecht zu werden, dass er die Ursprünge der häretischen Bewegung Einflüssen aus dem Ausland, die Häresien selbst gleichsam als Importware fremder Kaufleute darstellte, die dann von führenden Köpfen wie Wilhelm von Oranien für ihre machtpolitischen Zwecke machiavellistisch-geschickt ausgenutzt wurden.82 Dennoch blieben auch die Niederländer im Allgemeinen für Strada stets die Feinde Spaniens und des katholischen Glaubens, gegen die die Spanier einen gerechten Krieg führten.

_________ 80 81 82

Vgl. ebd., S. 58f; dort auch das Folgende. Apologia illustrissimi principis Wilhelmi. S.l. (apud Carolum Sylvium, Typographum Ordinum Hollandiæ) 1581. Vgl. Strada (1632), S. 51ff.

222 Strada selbst soll einmal im Hinblick auf die Unparteilichkeit des Historikers geäußert haben, dass es fast unmöglich sei, ein perfekter Historiker zu sein, weil man dann keinem Orden angehören, keiner Seite zuneigen, keinem Land verbunden sein, keiner Religion zugehören dürfe.83 Nach diesen Forderungen, die allesamt die Inventio betreffen, ist Strada, der Ordensgeistliche, der konfessionell gebundene und prospanische Autor gewiss kein derart perfekter Historiker. Er war es immerhin für einen Teil – für die Arbeit mit den Quellen, die die spanische Seite betrafen. Strada selbst war sich der Grenzen, denen seinem Geschichtswerk von der Inventio her gesetzt waren, bewusst. Er hatte es selbst klar ausgesprochen, als er darauf hinwies, dass sich seine Leser ja in der Zusammenschau mit anderen Werken ein vollständigeres Bild von den Unruhen in den Niederlanden machen konnten. Welche Werke dafür in Frage kamen, hat Strada wohlweißlich dabei nicht gesagt.

5.1.3.

Dispositio und Elocutio

Livius hatte Famiano Strada bereits in seinen Prolusiones academicae als beispielhaften Historiker herausgestellt: als Historiker, der durch seine Art und Weise, geschichtliche Sachverhalte und Ereignisse darzustellen, dem Verständnis der historia als magistra prudentiae in idealer Weise nachkam. An Livius’ Ab Urbe condita hat sich Strada für sein Geschichtswerk De Bello Belgico jedoch nicht nur in der Analyse und der Darstellung von Handlungsmotivationen geschult, wie er in der Auseinandersetzung mit einigen niederländischen und spanischen Historikern in De Bello Belgico selbst deutlich gemacht hatte.84 Er hat sich auch formal an ihm orientiert. Das erweist bereits auf den ersten Blick die äußere Form des Werkes, das in Dekaden angelegt ist,85 deren einzelne Bücher jeweils den Umfang von livianischen Büchern aufweisen. Doch schon der nächste Schritt der Annäherung an Stradas De Bello Belgico, macht einen wesentlichen Unterschied des Werkes zu Livius’ Ab Urbe condita deutlich. Während Livius die römische Geschichte von Anfang an streng chronologisch und ohne größere Digressionen darstellt, nimmt sich Famiano Strada in seiner Stoffanordnung große Freiheiten. Nach den ersten vier Büchern seiner Dekade, in denen er den Handlungsfaden immer wieder für umfangreiche Abweichungen unterbricht, schwenkt er erst im fünften Buch auf eine kontinuierlich-chronologische, seltener unterbrochene Darstellungsweise ein.86 Während

_________ 83

84 85

86

Vgl. Naudæana et Patiniana Ou singularitez remarcables, prises des conversations des Mess. Naudé & Patin. A Paris (chez Florentin & Pierre Delaulne) 1701, S. 84 [=Patiniana]. Vgl. Strada (1632), S. 35; die Passage ist im vorigen Kapitel zitiert. Stradas De Bello Belgico war von Anfang an auf eine Einteilung in mehrere Dekaden angelegt. Schon der erste Band des Werks war 1632 als Decas prima erschienen, wies also auf weitere Dekaden voraus. Größere Digressionen im zweiten Teil der ersten Dekade sind: Nachruf auf den Feldherrn Vitelli (S. 290–292); Vita des Statthalters Requesens (S. 292–294); Vita des Alessandro Farnese (S. 324–332); Vita des Don Juan (S. 364–374).

223 allenfalls das zweite Buch, in dem Strada die Gründe für die Aufstände in den Niederlanden darlegt, als eine geschlossene darstellerische Einheit erfasst werden kann, sind erst ab dem fünften Buch von Stradas erster Dekade die Bücher in ihrer Thematik klar umrissen: Im fünften Buch schildert Strada die ersten Aufstände in den Provinzen und die Reaktionen auf sie von Seiten des spanischen Königs; das sechste Buch hat die Verschärfung der Unruhen und die Ankunft Albas in den Provinzen zum Gegenstand; die Bücher sieben und acht sind den Generalstatthalterschaften von Alba und Requesens gewidmet, das neunte Buch deckt die Amtszeit von Don Juan ab, deren letze Phase im zehnten Buch zur Darstellung kommt, in dem zuletzt noch die Übertragung der Generalstatthalterschaft auf Alessandro Farnese geschildert wird, über die Strada die Verbindung zur zweiten Dekade herstellt. Stradas De Bello Belgico kann ab dem fünften Buch der ersten Dekade angesichts der Schilderung von zahlreichen Feldzügen, Belagerungen und politischen sowie militärischen Beratungen eindeutig als ein Werk politischer Geschichtsschreibung bezeichnet werden. Die ersten vier Bücher, die historischpolitische Erörterungen, religionsgeschichtliche Ausführungen und biographische Exkurse enthalten, vermitteln dagegen ein uneinheitliches Bild. Sie sind insgesamt als eine facettenreiche Einführung in die Grundprobleme der niederländischen Geschichte in der Mitte des 16. Jahrhunderts zu verstehen. Das wird an einem Überblick über die teilweise rein assoziativ miteinander verbundenen Kapitel der ersten vier Bücher deutlich. Nach der propositio operis, dem prooemium, in dem Strada, wie geschildert, eine allgemeine Einführung in die Thematik seines Werkes gibt, setzt die historische Darstellung im ersten Buch mit einer Schilderung der politischen Situation in den Niederlanden in den 1550er Jahren bis zur Abdankung Karls V. 1555 ein. Dabei bietet der Rückzug von Karl V. aus der Politik Strada die erste Möglichkeit zu einer zwei Kapitel umfassenden digressio über den Lebensabend Karls in San Yuste (Spanien). Danach nimmt Strada seine Darstellung der Ereignisse in den Niederlanden unter der Regenschaft von Philipp II. wieder auf, um schon im nächsten Kapitel eine neue digressio zu beginnen, in der er über die geographischen Besonderheiten der 17 Provinzen, ihre wirtschaftliche Prosperität, ihre Städte sowie über die Sitten und Gebräuche der Niederländer berichtet. Das anschließende sechste Kapitel des ersten Buches handelt von den vier Bistümern der Provinzen und dem Plan Philipps II., die Zahl der Bistümer auf vierzehn zu erhöhen. Das siebte Kapitel ist „Über den Verwalter von ganz Belgien“ überschrieben und liefert die für das Verständnis der Ereignisse in den Niederlanden nötigen Hintergrundinformationen über die Verwaltung der Provinzen durch einen Generalstatthalter und die ihm unterstehenden Statthalter der Provinzen, von denen die bedeutendsten in kurzen biographischen Skizzen vorgestellt werden. Die letzten vier Kapitel des ersten Buchs sind der Biographie der Generalstatthalterin Margarethe von Parma gewidmet. Im zweiten Buch behandelt Strada nach einer einführenden Auseinandersetzung mit den Meinungen verschiedener Historiker zu den Auslösern der niederländischen Aufstände (Kap. 1) in drei Kapiteln die seiner Meinung nach glaub-

224 würdigsten Gründe für die Unruhen in den Provinzen: die Anwesenheit von spanischen Truppen in den Niederlanden, die Missachtung der Privilegien der Provinzen, die Erhöhung der Bischofsstellen sowie die Einführung der Inquisition, die er schließlich auf zwei – die Häresien und die Machtbesessenheit der niederländischen Adeligen – reduziert. An diese Ausführungen schließt Strada in zwei Kapiteln die Biographien von Granvella und Wilhelm von Oranien an, um im letzten Kapitel des Buches eine „Summe der Ursachen und Ereignisse der Belgischen Unruhen“ zu präsentieren. Im dritten Buch nimmt Strada seine im vierten Kapitel des ersten Buchs unterbrochene historische Darstellung der Ereignisse in den Niederlanden unter Philipp II. wieder auf. Er berichtet im ersten Kapitel über die Abberufung der spanischen Soldaten aus den Provinzen. Im nächsten Kapitel unterbricht er jedoch abermals die Darstellung, um über die Hochzeit Wilhelms von Oranien mit Anna von Sachsen und die Verleihung des Kardinalats an Granvella zu berichten. Im dritten Kapitel des Buches lenkt Strada den Blick nach dem von religiösen Unruhen beherrschten Frankreich, in dem Lutheraner, vor allem aber Hugenotten und Calvinisten immer mehr Zulauf erfuhren. Den Hugenotten widmet Strada ein eigenes Kapitel, in dem er auch einen Vergleich der französischen und niederländischen Unruhen anstellt. Im fünften Kapitel schildert Strada den Einfluss der französischen Calvinisten auf die konfessionellen Erhebungen in den Niederlanden, wobei er den Psalmenübersetzungen des Clemens Marot, mit denen er sich in einem eigenen Kapitel auseinandersetzt, besondere Bedeutung beimisst. In den letzten drei Kapiteln des dritten Buchs setzt Strada schließlich seine historische Darstellung mit der Gründung neuer Bistümer (Kap. 7), der Einberufung der Ritter des Goldenen Vlieses durch Margarethe von Parma (Kap. 8) und der Entsendung von Floris de Montigny durch den niederländischen Adel an den spanischen Hof (Kap. 9) fort. Im ersten Kapitel des vierten Buches gibt Strada Gerüchte wieder, die in den späten 1550er Jahren in den Niederlanden über Philipp II. umgingen, um im Anschluss daran auf die Verschwörung des niederländischen Adels gegen Philipp zu sprechen zu kommen (Kap. 2). Strada berichtet ferner von der Abberufung Granvellas durch Philipp II. (Kap. 3), was ihm die Gelegenheit gibt, im vierten Kapitel abermals die historische Darstellung zu unterbrechen, um Granvellas Lebensweg weiter zu verfolgen. Die nächsten vier Kapitel sind konfessionellen Fragen gewidmet: Zunächst der Sorge der Generalstatthalterin Margarethe von Parma um die Religion und dem Problem der Häresien in den Provinzen; an ein Kapitel über das Tridentinum schließt sich ein weiteres an, in dem Strada die Frage der Durchsetzbarkeit der Konzilsbeschlüsse von Trient in den Niederlanden behandelt. Darauf folgt unvermittelt ein Kapitel, in dem Strada über die Geburt des Moritz von Nassau berichtet. Im zehnten Kapitel des vierten Buchs sieht der Leser von De Bello Belgico Egmont beim König in Spanien vorstellig werden, um sogleich im nächsten Kapitel über die Hochzeit des Alessandro Farnese mit Maria von Portugal unterrichtet zu werden, wobei der Braut ein eigenes Kapitel gewidmet wird. Erst im letzten Kapitel des vierten Buches kehrt Strada wieder zu Egmont und dem spanischen Hof zurück.

225 Famiano Strada war sich bewusst, dass ihm die auffällig zahlreichen Digressionen und Themenwechsel vor allem der ersten vier Bücher seines Werkes von kritischen Lesern als gestalterische Schwächen vorgehalten werden konnten und hob daher schon in seinem Vorwort „An den Leser“ zu einer ausführlichen Rechtfertigung seiner Darstellungsweise an. Zur Begründung für die Digressionen in De Bello Belgico verweist Strada auf seine Quellen aus dem Archiv der Farnese, denen er viele neue, bei anderen Historikern nicht erwähnte Dinge habe entnehmen können, auf deren Erwähnung oder breitere Darlegung er nicht habe verzichten wollen.87 Bei den zahlreichen Musterautoren (exempla), auf die sich Strada in diesem Zusammenhang bezieht, handelt es sich, wie er weiter erläutert, um römische und griechische annalium scriptores, von denen er sich für seine weiteren Erörterungen zum Thema von Digressionen in der Geschichtsschreibung Tacitus und Sallust herausgreift.88 Bei Tacitus, schreibt Strada, ließen sich zahlreiche Digressionen nachweisen: im zweiten Buch der Historien seine Betrachtungen über die veterum novorumque mores89, im dritten historische Ausführungen über den kapitolinischen Hügel und seine Tempel anlässlich des Brandes des Kapitols,90 im vierten seine Bemerkungen über den ägyptisch-griechischen Gott Serapis91 und schließlich – das wohl bekannteste Beispiel – im fünften Buch der Historien die Darstellung der Geschichte der Juden und die Beschreibung ihres Landes im Zusammenhang mit der Belagerung Jerusalems durch Titus.92 Tacitus, erklärt Strada, stehe Sallust im Hinblick auf seine Digressionen in nichts nach. Vor allem im Bellum Iugurthinum hatte Sallust, wie Strada aufweist, sich immer wieder von seinem Hauptthema entfernt und Informationen über Africa und über seine ersten Bewohner in seine historische Darstellung eingerückt, über alte römische Sitten berichtet oder sich lange über die Leptitaner ausgelassen. „Aber da wir durch die Angelegenheiten der Leptitaner in diese Gegenden gekommen sind“, habe Sallust daraufhin geschrieben, „scheint es nicht unpassend zu sein, von einer hervorragenden und erinnerungswerten Tat von zwei Karthagern zu berichten“, womit er, in seiner Darstellung deutlich von Assoziationen geleitet, den Faden seiner ursprünglichen historischen Ausführungen über Karthago wieder aufgenommen habe.93 Dient Strada Sallusts Werk über den Iugurthinischen Krieg zur Rechtfertigung seiner eigenen assoziativ miteinander verbundenen Digressionen, zieht er Sallusts De coniuratione Catilinae zur Legitimation der zahlreichen Abschweifungen von seinem Hauptthema, den Ereignissen in den Niederlanden, heran.

_________ 87 88 89 90 91 92 93

Vgl. ebd., S. 2 [meine Paginierung]. Vgl. ebd., S. 2; dort auch das Folgende. Vgl. Tacitus: Historien, II.38(1/2). Vgl. ebd., III.69–70. Vgl. ebd., IV.81–84. Vgl. ebd., V.2–12. Vgl. Strada (1632), S. 2 [meine Paginierung]; Strada zitiert Sallust: Bellum Iugurthinum, 79(1).

226 Schließlich machten, schreibt Strada, gut ein Viertel dieser Coniuratio Bemerkungen aus, die nichts mit der Verschwörung des Catilina zu tun hätten.94 Schließlich kommt Strada in seinem Vorwort noch auf seine Vorliebe zu sprechen, Parallelen zwischen Ereignissen verschiedener Zeiten, zwischen den von ihm geschilderten Begebenheiten der unmitelbaren Vergangenheit und vergleichbaren des Altertums herzustellen,95 eine darstellerische Charakteristik der griechischen Geschichtsschreibung, die in der römischen, wie Strada erläutert, nur selten Verwendung fand und die daher, wie er annehmen musste, einen weiteren Kritikpunkt an seinem Geschichtswerk bilden konnte. In dieser Hinsicht, schreibt Strada deshalb, habe ihm Polybios zum Vorbild gedient, den er nicht nur als scriptor historiae sondern in gleichem Maße als praeceptor schätzte. Eben als praeceptor verstand sich auch Famiano Strada selbst, als er sein Geschichtswerk abfasste, und das nicht nur in seinen eher seltenen Vergleichen der Ereignisse der niederländischen mit jenen der altrömischen Geschichte.96 Vor allem in den biographischen Digressionen über verschiedene historische Persönlichkeiten, die Strada schon in seiner Vorrede an Odoardo Farnese als Schilderungen exemplarischer Gestalten, die zur imitatio anregen sollten, ausgewiesen hatte, war er darum bemüht, auf ansprechende Weise zu belehren. Es geht Strada jedoch nicht nur um Belehrung durch exempla, sondern auch – und weitaus subtiler – darum, seiner Leser durch indirekte Denkanstöße anzuregen, über das Dargestellte weiter zu reflektieren. Beispielhaft dafür sind die Ausführungen Stradas über die letzten Lebensjahre von Karl V., die ihm in vielfacher Weise die Möglichkeit zur Belehrung bieten. Jede beschriebene Handlung Karls V., jedes Ereignis veranlasst hier Strada weniger zur deutlichen Belehrung, als zur subtilen, unterschwelligen Lenkung seines Lesers, wie er sie in einer seiner Prolusiones historicae von einem Historiker verlangt hatte.97 So veranlasst ihn die Ankunft des seines Amtes entkleideten Kaisers in Spanien zu einer die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten des Wortes nuditas durchlaufenden Reflexion über die Nacktheit als conditio humana – und jedes Ereignis hat in diesem Zusammenhang eine tiefere Bedeutung: Kaum hatte der Kaiser sein Schiff verlassen, hat sich plötzlich im Hafen ein heftiger Sturm erhoben, die Flotte mit Gewalt auseinandergetrieben und das Schiff des Kaisers zerstört, so als ob es geschehe, weil es den Kaiser und das Glück des Kaisers nicht mehr tragen musste. Es wird berichtet, dass er, sobald er am Ufer ankam, niederkniete, um die Erde zu küssen und dass er hinzugefügt habe, dass ihrer aller gemeinsame Mutter von ihm ehrerbietig gegrüßt werde. Wie er dereinst nackt aus dem Schoß der Mutter hervorgegangen sei, so werde er in diese andere Mutter nun gerne nackt zurückkehren. Und fürwahr, als er in Kantabrien landete und bis nach Burgos weiterzog und sah, dass ihm nur wenige spanische Edelleute entgegenkamen (die freilich Karl allein und seiner Titel ledig nicht angelockt hatte), spürte er zu ersten Mal seine Nacktheit.98

_________ 94 95 96 97 98

Vgl. ebd., S. 3 [meine Paginierung]. Vgl. ebd., S. 3. Vgl. dazu ausführlicher unten. Vgl. Strada (1617), S. 257. Vgl. Strada (1632), S. 6f.

227 Auf ähnliche Weise wird das Haus, das Karl V. für seinen Lebensabend neben dem Kloster San Yuste hatte bauen lassen und das Strada von einem paradiesischen Garten umgeben schildert, den er wie einen klassischen locus amoenus beschreibt, zu einem Mausoleum für den ehemaligen Kaiser, der dort sein Leben beschließt. Die Gedanken, die hier zum einen um die Säulen des Herkules und zum anderen um die Natur (der Welt und jener des Menschen) zentriert sind, münden, wie häufig bei Stradas unterschwelligen Reflexionen, in eine Sentenz: Hier hat Karl schließlich den Fluten seiner Sorgen ein Ende gesetzt und gegen sie wahrhaft Säulen des Herkules aufgerichtet. Und er hat befohlen, dass ihm ein kleines Häuschen gebaut würde, als Anbau an das Kloster. Eine Beschreibung der Gestalt des Häuschens hatte er sich ein Jahr zuvor nach Belgien schicken lassen. Ganze sechs oder sieben Zellen umfasste es, zwanzig auf zwanzig Fuß groß, ganz so wie ein Kloster. Von dort hatte er den Blick auf einen Garten mit Wasserlauf; und er konnte von dem Haus direkt in den Garten hinaustreten. Zitruspflanzen und Zitronen streckten ihm ihre Blüten und Früchte bis zu den Fenstern entgegen. Es war ganz offensichtlich ein Mausoleum, in das sich jener höchste Kaiser, dem ein Weltkreis nicht hinreichte, am Ende eingeschlossen hat und das er noch zu seinen Lebzeiten begründet hat. In dieser Enge wurde er schließlich immer kleiner – er, der Gigant, der dafür gerühmt wurde, seine Hände nach jenseits der Säulen des Herkules ausgestreckt zu haben. So kehrt die Natur mit Leichtigkeit zu ihrem ursprünglichen Stand und in ihre ursprüngliche Statur zurück, wenn der Ehrgeiz, der sie aufblähte und hinweghob, nachlässt.99

Es sind diese bewusst eingesetzten Bilder, die sich durch ihre Suggestivität den Lesern in ihren Geist einschreiben und sie zum Weiterdenken anregen sollen. Diese bildhaften Passagen sind daher von Strada nicht nur auf die biographischen Digressionen seines Werks beschränkt sondern vor allem in den ersten Büchern immer wieder in den Text eingefügt worden, um dem Leser in der Darstellung die Möglichkeit zum Einhalten und Nachdenken zu geben.100 So beschreibt Strada etwa nach der Schilderung der kriegerischen Auseinandersetzungen des spanischen Königs Philipp II. mit Heinrich II. von Frankreich den Tod König Heinrichs bei einem Turnier. Strada konzentriert hier seine Gedanken auf den Begriff des Theaters: Das Turnierfeld als Theater, in dem das Turnier als Theaterstück gespielt wird, das sich mit der tödlichen Verletzung Heinrichs in eine Tragödie verwandelt, die zugleich für die „Tragödie menschlichen Glücks“, für das gesamte menschliche Leben steht: Unter anderen prachtvollen Veranstaltungen ist ein Pferdeschaukampf angekündigt worden (sie nennen ihn Lanzenspiel), eine in der Tat raue Vergnügung und eine beschaulichgefährliche Angelegenheit, bei der man nicht glauben würde, dass diejenigen spielen, die so kämpfen und nicht, dass sie nicht kämpfen, sondern nur spielen. Es ist jedoch ein Schauspiel, das den Galliern gefällt und das ihrer Natur gemäß ist, denn sie sind ja eine

_________ 99 100

Vgl. ebd., S. 7f. Die rhetorische Technik ist die der coacervatio (Vgl. Lausberg (1990), § 813), der Detaillierung bei der Beschreibung, wobei durch Strada der Gegenstand unterschiedlich metaphorisch aufgefüllt wird. Die von Strada in sein Werk eingefügten „Ruhepunkte“ sind leicht an der Wiederholung der Worte und Begriffe zu erkennen, um die seine Gedanken kreisen.

228 wagemutige und kriegerische Nation. Und schon hat der König auf der Pferderennbahn, die wie ein Theater prachtvoll gebaut war, das der Elite der Lanzenkampfreiter übergeben worden ist (denn zu diesen Spielen hatte er immer die besten Lanzenkämpfer aus ganz Europa zusammengerufen), an den ersten beiden Tagen selbst an den Kämpfen teilgenommen und immer gesiegt. Umso glorreicher hat er am Tag darauf, als er das Feld schon zum dritten Mal durchmessen hatte, entgegen den eindringlichen Bitten seiner Edelleute mit dem Vorsteher seiner Leibwachen ein Treffen gehabt, wobei er mit einem in der Eile nicht hinreichend geschlossenen Helm losritt. So drang ein Bruchstück der gegnerischen Lanze durch das Backenstück seines Helms in sein rechtes Auge und von da bis ins Hirn. Daraufhin ist er vor den Augen der Königin und der königlichen Kinder, die dem unglücklichen Spiel beiwohnten, auf der Stelle ohnmächtig zusammengebrochen. Von den Händen der Herbeilaufenden aufgenommen, hat er das Theater ganz mit Blut besudelt, das Theater, das er sonst nur mit den heiteren Stimmen der Beifallsklatschenden erfüllte und dessen Publikum er nun zu Trauer und Klage veranlasste. Fünf Tage darauf ist der gleichermaßen kriegerische wie fromme Herrscher, der fürwahr ein besseres Schicksal verdient hätte, gestorben. Zugleich hat er vor den Augen der unendlich großen Menge, die er selbst ehrgeizig zu seinem Leichenbegängnis zusammengerufen hatte, lebendig, ohne Bühne und ohne Verstellung, die Tragödie des menschlichen Schicksals gegeben.101

Neben diesen kleinen Episoden, die einen Eindruck von der stilistischen Durchdringung des Stoffes, der Durchgestaltung und lehrhaften Dichte von Stradas De Bello Belgico vermitteln können, arbeitet Strada jedoch nicht minder mit Beispielen und deutlichen Fingerweisen. So auch im Fall der biographischen digressio über die letzten Lebensjahre Karls V. Strada kommt hier auf die beispielhafte Religiosität und Bußpraxis zu sprechen, bei der Karl seinen von der Krankheit bereits hinlänglich geschwächten Körper mit einer mit Nägeln versehenen Kette geißelt, die, nach Stradas Worten, im spanischen Königshaus zum Gedenken an den vorbildhaften, tiefreligiösen Vorfahren von Generation zu Generation weitergegeben wird.102 In Anbetracht seines Anliegens, Karl als Beispiel eines religiösen Menschen darzustellen, verzichtet Strada auch nicht auf die Schilderung der Totenmesse, die Karl im Kloster San Yuste für seinen Vater und für seine Großeltern feiern ließ und die sich – von Strada theatralisch gestaltet und in einem Gebet Karls endend, das alle Anwesenden zu Tränen rührt103 – drei Wochen vor seinem Tod gleichsam in eine Totenfeier für Karl selbst verwandelte. Auch versäumt es Strada nicht, die Wunderzeichen anzuführen, die am Himmel und auf der Erde erschienen, als Karl starb, um so die Religiosität und Katholizität des Verstorbenen noch einmal zu unterstreichen.104 Während also Stradas erste digressio über die letzten Lebensjahre Karls V. über die Beschreibung seiner Lebensumstände hinaus der moralisch-religiösen Erbauung des Lesers dient, erfüllt die umfangreiche, vier Kapitel umfassende

_________ 101

102 103

104

Vgl. Strada (1632), S. 16f. Vgl. dazu auch Mouchel (1990), S. 480, Anm. 226. Mouchel geht angesichts dieser Beschreibung und ähnlicher Passagen in Stradas De Bello Belgico davon aus, dass es sich um ein Werk konfessioneller Geschichtsschreibung handelt. Vgl. Strada (1632), S. 9. Dass.; den Höhepunkt von Stradas Schilderung bildet das Gebet Karls, das dieser – so will es Strada – laut sprach, nachdem er dem Priester eine Kerze (Symbol des Lebens) überreicht hatte. Vgl. ebd., S. 9f.: Strada berichtet unter Berufung auf den Erfinder Giovanni Torriano von einem Kometen und einer blühenden Lilie.

229 digressio über Margarethe von Parma wie eine Reihe weiterer von Strada in seine geschichtliche Darstellung eingerückter Biographien105 die Aufgabe, die Leser über die Hauptpersonen seines Werkes zu unterrichten und zugleich positive wie negative Beispiele von politischen Amtsträgern vorzuführen. Wie Strada in der Einleitung zur Biographie von Margarethe von Parma deutlich macht, sieht er es geradezu als Aufgabe eines Historikers an, seine Leser über die Taten (res gestae) der einzelnen Personen hinaus auch über ihr Leben und ihre Persönlichkeit grundlegend zu informieren: Wenn ich dies darlege, gefällt es mir, über Margarethe überhaupt einige Dinge vorauszuschicken, mich kurz auf ihre Herkunft, ihre Erziehung, ihr übriges Leben vor der Übernahme der Verwaltung Belgiens zu besinnen, da es ja dem Historiker vorgeschrieben ist, von denen, die in der Geschichte an erster Stelle genannt werden, nicht nur die Taten darzulegen, sondern auch nicht auszulassen, wie sehr sie sich mit Ruhm hervorgetan haben, was ihr Leben und welches ihre Natur gewesen ist.106

Die Biographien sind für Strada in seinem Geschichtswerk auch insofern von großer Bedeutung, als er für die Aufstände in den Niederlanden vor allem die führenden Persönlichkeiten, die Adeligen des Landes verantwortlich macht. Nicht dass er die Bedeutung des Volkes unterschätzen würde; nicht das er die Ausbreitung des Calvinismus und anderer „häretischer“ Bewegungen sowie die antispanische Grundhaltung in der Bevölkerung der 17 Provinzen als Motive für die Aufstände in den Hintergrund drängen würde; im Gegenteil: auch ihnen widmet er mehrere Kapitel des zweiten und dritten Buchs.107 Nur sind es für Strada vor allem die einflussreichen Adeligen die sich – nach seiner Meinung ursprünglich aufgrund persönlicher Ressentiments gegenüber Granvella – dieser antispanischen Anschauungen und religiösen Überzeugungen in der Bevölkerung geschickt bedienten, um ihren Machthunger zu stillen.108 Daher, nicht zuletzt aber auch aufgrund der ihm zur Verfügung stehenden Quellen,109 erschließt Strada die Motive für die Ereignisse in den Niederlanden über die Biographien der führenden Persönlichkeiten. Sein besonderes Interesse gilt dabei Wilhelm von Oranien, dem führenden Kopf im Kampf der Niederländer

_________ 105

106 107

108 109

Es sind dies im Einzelnen biographische Ausführungen zu Granvella (S. 49–54), zu Wilhelm von Oranien (54–60), zum spanischen Thronfolger Karl (225–229), zum Hauptmann Isidoro Pacheco (288–290), zum General Chiapinio Vitelli (290–292), zu Luís de Requesens (292–294), zu Alessandro Farnese (324–332) und zu Don Juan (336–371). Vgl. ebd., S. 25f. Vgl. zur antispanischen Einstellung der Bevölkerung v.a. Strada (1632), Kap. 2, S. 35f.; religiöse/konfessionelle Strömungen in der Bevölkerung: ebd., Kap. 3 u. 4 (S. 36–45) sowie Buch III., Kap. 5 u. 7 (S. 76f. u. 80–85 passim). Famiano Strada schildert die Vorgehensweise der niederländischen Adeligen, deren Motive er im zweiten Buch von De Bello Belgico darstellt (S. 51f). Strada geht in seinen Informationen über die Stimmung in der Bevölkerung nicht über das aus der Literatur vor ihm Bekannte hinaus. Aus den Briefen von Margarethe von Parma, Granvella u.a. konnte er in erster Linie Informationen über die politischen Entscheidungen beziehen.

230 gegen Spanien, dessen Biographie er im zweiten Buch seiner Dekade bewusst jener Granvellas, seines spanischen Widerparts, gegenüberstellt.110 Neben diesen historisch-politisch motivierten biographischen Digressionen und den bei Strada ebenfalls stark ausgeweiteten Nachrufen auf im Kampf gefallene Militärs wie Chiapinio Vitelli, auf den Generalstatthalter Requesens oder Don Juan, sind auch eine Reihe von biographischen Digressionen durch den Auftraggeber und Förderer von Stradas Geschichtswerk, Ranuccio Farnese, bestimmt. Die bereits erwähnte Biographie der Großmutter Ranuccios, der Statthalterin Margarethe von Parma, im ersten und die drei Kapitel über seinen Vater Alessandro Farnese im neunten Buch der ersten Dekade von De Bello Belgico mögen trotz einiger, vor allem bei Alessandro Farnese starker enkomiastischer Überhöhungen111 auch aufgrund ihrer beider Rolle in der Geschichte der Niederlande legitimiert erscheinen. Das Kapitel über die Hochzeit von Ranuccios Eltern Alessandro Farnese und Maria von Portugal und die daran anschließende Beschreibung des Lebens der jungen Braut in Parma sind dagegen uneingeschränkt als Referenz Stradas an das Haus Farnese zu lesen.112 Wenn sich Famiano Strada in seinem Vorwort ausschließlich dazu veranlasst sieht, die häufigen Digressionen und thematischen Wechsel in De Bello Belgico mit dem Hinweis auf die Darstellungsprinzipien der beiden im weitesten Sinne „klassischen“113 römischen Annalisten Sallust und Tacitus zu begründen, so bedeutet dies nicht, dass er sich im Übrigen bei seiner Schilderung der historischen Ereignisse in den Niederlanden vollkommen an die Regeln der klassischen lateinischen Geschichtsschreibung gehalten hätte. Bei genauer Lektüre der ersten Dekade von De Bello Belgico wird vielmehr deutlich, dass sich Strada beim Abfassen seines Geschichtswerkes in einigen Punkten von den Grundgedanken einer an den klassischen Autoritäten – und dabei vor allem an Livius – orientierten Geschichtsschreibung, wie er sie selbst in seinen Prolusiones gefordert hatte, entfernt hat. Da die gestalterischen Freiheiten, die er sich in De Bello Belgico genommen hat, jedoch zum einen weniger auffällig waren und zum anderen dem literarischen Geschmack seiner Zeit entgegenkamen, erschienen sie Strada seinen Lesern gegenüber offensichtlich nicht weiter begründungsbedürftig.

_________ 110 111

112

113

Vgl. ebd., I.2, S. 49–54: Biographie Granvellas; S. 54–60: Biographie Wilhelms von Oranien. Die Biographie ist überhaupt sehr breit angelegt; geschildert und kommentiert werden die Geburt (S. 325), seine Ausbildung (326), abermals seine Hochzeit (327), seine ersten Kampferfahrungen (328), sein erster militärischer Einsatz im Kampf gegen die Türken und seine Teilnahme an der Schlacht von Lepanto, in der er einen Streit zwischen den Flottenführern schlichtet. Strada beschreibt ihn allgemein als „zweiten Alexander“ (S. 325). Strada erklärt dies auch offen, ebd. S. 117. Strada schildert Maria als die ideale Fürstengattin, die für ihren in der Ferne (in den Niederlanden) kämpfenden Mann betet und ihm Nachkommen gebiert. Vor allem ihre Religiosität, auf die er schon im Vorwort an Odoardo Farnese aufmerksam gemacht hatte, stellt Strada deutlich heraus. Im weitesten Sinne, weil Tacitus, wie oben gezeigt, nicht von allen Gelehrten als Sallust oder Livius, den eigentlich „klassischen“ Historikern, den Historikern der aetas aurea zugerechnet wurde.

231 Dass er sich in der Analyse und der Darstellung der Gründe und Motivationen für die Handlungen von Personen und Personengruppen an Livius orientierte, hat Strada, wie bereits erwähnt, im zweiten Buch der ersten Dekade von De Bello Belgico selbst hervorgehoben.114 Doch nicht nur darin folgt Strada seinem antiken Vorbild. Er gestaltet auch die Schlachten und Belagerungen, die einen wesentlichen Teil der zweiten Hälfte der ersten Dekade von De Bello Belgico ausmachen, nach denselben darstellerischen Prinzipien wie sein römisches Vorbild.115 Nach der Vorstellung der Kampfparteien und der Klärung der topographischen Verhältnisse schildert er die Ereignisse in chronologischer Abfolge, wobei er den psychologischen Voraussetzungen bei den Gegnern, dem Heranreifen von Entscheidungen und der Darlegung ihrer Strategien besondere Aufmerksamkeit schenkt.116 Bei größeren Schlachten oder Belagerungen gliedert er die Ereignisse in zeitliche Phasen und konzentriert die Darstellung auf einzelne Gruppen von Kämpfenden oder auf einzelne Frontabschnitte.117 Auch hervorragende Einzelleistungen von Kämpfenden hebt er hervor, wobei ihm die isolierte Kampfhandlung die Möglichkeit zu einer der Anschaulichkeit (HMQDYUJHLD) gemäßen Schilderung gibt.118 Im Einsatz dramatischer Mittel, die in der Schilderung von Einzelkämpfen besonders zum Tragen kommen, zeigt sich Strada wie Livius in der allgemeinen Darstellung von Kampfhandlungen maßvoll. Gewöhnlich baut er die Spannung durch Tempuswechsel,119 aber auch durch die Schilderung von Stimmungen bei den Kämpfenden120 auf, und setzt vereinzelt mit Ausrufen der Soldaten oder kurzen anfeuernden Sätzen der Truppenführer Spannungsakzente.121 Doch auch bereits die Darstellung der psychologischen Voraussetzungen bei den Gegnern einer Schlacht kann zum Aufbau von Spannung beitragen, wie sich an den Ausführungen Stradas über Wilhelm von Oranien und den Herzog von Alba verdeutlichen lässt, als diese sich 1568 an der Maas erstmals mit

_________ 114 115

116

117 118 119 120 121

Vgl. ebd., S. 35; der entsprechende Text wurde im vorigen Kapitel zitiert. Zur Darstellungsweise von Schlachten und Kriegshandlungen bei Livius vgl. P.G. Walsh: Die literarischen Methoden des Livius: Der Erzählungsstil, in: Wege zu Livius. Hg. v. Erich Burck. Darmstadt 1967, S. 352–375. Bei den Schlachten in der ersten Dekade handelt es sich noch um kleinere Kriegshandlungen; das ändert sich mit der zweiten Dekade; dazu Näheres unten. Die Vorgehensweise ist bei allen 28 von Strada in der ersten Dekade beschriebenen Schlachten und Belagerungen ähnlich. Von den Kampfbeschreibungen sind 10 breiter ausgeführt: Pugna ad Duuellandiam mare vadentium (S. 288f); oppugnatio Gamblacesis (S. 334–336); pugna ad Gemingam (S. 239–240); pugna ad Getam fluuium (S. 246–248); pugna ad Hilligerlæum coenobium (S. 229f); pugna Mochensis (S. 276f); pugna Montensis (S. 261f); pugna ad Rimanatam (S. 357–359); pugna ad Tillemontem (S. 299f); pugna ad Middelburgum (S. 274f). Vgl. besonders die oppugnatio ad Gemingam (S. 240) und punga ad Riamantam (S. 358f). Bes. oppugnatio Gemblacensis (S. 335f.), pugna ad Getam flumen (S. 248), punga ad Riamantam (S. 357). Bes. pugna ad Getam fluuium (S. 248). Pugna ad Duuellandiam mare vadentium (288ff), pugna ad Gemingam (S. 239), pugna ad Getam fluuium (S. 247). Vgl. bes. oppugnatio Gemblacensis (S. 335f.), pugna ad Getam fluuium (S. 248), punga ad Riamantam (S. 357).

232 Truppen gegenüberstanden.122 Leitbegriffe in der einleitenden Passage zu der zu erwartenden Schlacht sind Hass (invidia) und Furcht (metus): der Hass Wilhelms von Oranien und seines Heeres wie letztlich aller Belgier auf Alba und die Furcht, des eigentlich als „bewunderungswürdiger Dissimulator der Gefahren des Krieges“ charakterisierten und als furchtlos beschriebenen Alba vor seinem Feind. Durch die genaue Beschreibung und die Darlegung der Gründe für den Hass Oraniens und für die Furcht Albas baut Strada in diesem Fall die Spannung nicht zuletzt durch die Verzögerung der Schlacht auf, statt derer es dann nur zu einigen kurzen Gefechten kommt. Wie in diesem Fall so machte für Strada die Darstellung von Handlungsmotiven und die Darlegung von psychischen Voraussetzungen bei den Handelnden, wenn er sich nicht direkt auf schriftliche Zeugnisse der Aktanten selbst oder Zeugnisse aus ihrem Umkreis stützen konnte, persönliche Interpretationen notwendig. Strada konnte sich zwar für die spanische Seite auf eine reiche Zahl von Briefen und anderen Dokumenten berufen und hat sie für seine historische Darstellung genutzt; für die niederländische Seite dagegen lagen ihm nur wenige Zeugnisse vor, so dass er in der Regel, wie dies schon in der klassischen römischen Geschichtsschreibung üblich war, mehrere, alternative Erklärungsmöglichkeiten für die Handlungen der bei ihm stets „feindlichen“ niederländischen Seite anführte. Da sich Strada so in seinem Geschichtswerk nicht nur stets auf seine Quellen berief und die Aussagen der Quellen mit denen der verschiedenen von ihm konsultierten Bücher über die Aufstände in den Niederlanden verglich,123 sondern auch Erklärungsalternativen für politische Handlungen oder militärische Aktionen vorstellte, ist er im Gegensatz zu den klassischen lateinischen Historiographen als darstellender und argumentierender Autor in seinem Werk ständig gegenwärtig. Stradas ganze Darstellung ist mit Hinweisen auf seine Quellen und mit persönlichen Wertungen durchsetzt.124 Persönliche Urteile und Verweise auf seine Quellen formuliert Strada dabei offen („ich jedenfalls glaube“, „ich weiß“, „ich habe herausgefunden / gelesen / gehört“), Interpretationen und Erläuterungen fügt er in Parenthesen in seine Darstellung ein. Dadurch, dass er seine Vorgehensweise offenlegt, seine starke Beschäftigung mit Quellen betont und seine kritische Auseinandersetzung mit anderen historiographischen Werken herausstellt, versucht Famiano Strada in De Bello Belgico immer wieder seine Eigenständigkeit deutlich zu machen und seiner eigenen Position als zuverlässiger Historiker Glaubwürdigkeit zu verleihen. Strada geht es jedoch nicht allein darum, ein glaubwürdiges Geschichtswerk zu verfassen, sondern auch darum, ein Werk vorzulegen, das seinem Verständnis der historia als magistra prudentiae gerecht wird. Mit anderen Worten: Strada wollte mit seinem Werk nicht nur historische Sachverhalte wahrheitsgemäß schildern, sondern auch nach antiker Tradition belehren.

_________ 122 123 124

Vgl. Strada (1632), S. 243–246. Vgl. dazu Strada (1632), S. 73, 232, 231 und 277. Persönliche Stellungnahmen finden sich auch in Werken von Historikern der Antike (vor allem bei Tacitus), aber bei weitem nicht in der Frequenz wie bei Strada.

233 In seinen Prolusiones academicae hatte Strada Livius als Musterautor eines allein durch die geschilderten historischen Ereignisse belehrenden Geschichtswerkes herausgestellt. In der historiographischen Praxis war Strada Livius zwar weitgehend gefolgt, doch war ihm nun eine reine Darstellung lehrhafter Ereignisse offensichtlich nicht mehr genug. Er nutzte in De Bello Belgico jede sich bietende Möglichkeit, um lehrhafte Sentenzen in sein Werk einzufügen. Mit seinen in Sentenzen gefassten Interpretationen und Stellungnahmen zu den von ihm beschriebenen Ereignissen nähert sich Strada aber dadurch dem Autor an, den er in seinen Prolusiones eben aufgrund seiner sententiae kritisiert hatte: Cornelius Tacitus. Die Sentenzen, die in De Bello Belgico gewöhnlich durch das Hervorheben eines – und nicht unbedingt des zentralen – Begriffs durch Majuskeln gekennzeichnet und im Index eigens aufgeführt sind, lassen sich grob in vier Kategorien fassen: Allgemeine Sentenzen sowie politische, militärische und die Religion betreffende Lehrsätze. Die sententiae sind dabei von recht unterschiedlicher Qualität, wie eine kleine Auswahl aus den insgesamt 160 Lehrsätzen der ersten Dekade von De Bello Belgico deutlich machen kann. So finden sich unter den als „allgemeine“ Sentenzen charakterisierbaren Lehrsätzen Aussagen wie „Alle menschlichen Dinge stellen sich als kleiner heraus, wenn man sie besitzt, als wenn man sie sich wunschhaft vorstellt“125 oder: „Bei schwerer Krankheit droht der Tod nie mit größerer Sicherheit, als wenn nur wenige Heilmittel und die dazu nicht rechtzeitig angewendet werden.“126 Neben Gedanken wie „Das Glück ist die Freundin der Jugend“127 können auch im weitesten Sinne lebenspraktische Ratschläge – etwa „Selten werden Dich diejenigen lieben, die die Deinen hassen“128 oder „Die Treulosigkeit kann mit keinen Fesseln gebunden werden“129 – zu den allgemeinen Sentenzen gezählt werden. Besonderes Augenmerk schenkt Strada in der ersten Dekade von De Bello Belgico auch Menschentypen, an deren Charakterisierung er häufig Sentenzen mit Bemerkungen darüber, was sie besonders auszeichnet oder Ratschlägen, wie mit ihnen umzugehen sei, anschließt. Einige Beispiele: „Die Sitten allein schon entlasten einen Menschen oder verurteilen ihn. Den Hellhörigen wird nicht schlecht dadurch angemessen geantwortet, dass man ihnen gar nicht antwortet. Kein Stolzer wird jemals irgendwann dienen, wenn man nicht seine Hoffnung beherrscht. Gegen den, dem etwas Gutes zuteil wurde, richtet sich der Geist des Argwöhnischen. Bei jedem Feigen wächst das Vertrauen, wenn sich andere bei ihm anstecken.“130

_________ 125 126 127 128 129 130

HVMANA omnia reperiuntur plerunque minora dum possidentur, quam dum optata finguntur, vgl.: Strada (1632), S. 98. Magno in MORBO numquam certior imminet interitus, quam quum parce remedia, eaque non tempestiue adhibentur (S. 297). FORTVNA iuuenum amica (S. 11). Raro qui tuos ODERIINT, te amabunt (S. 308). Nullis constringi potest vinculis PERFIDIA (S. 190). MORES quemque sui absoluunt, aut damnant (S. 168); Non male auritis satis RESPONDENTVR non respondendo (S. 195); Nullus SVPERBVS aliquando seruit, nisi

234 Konkretere Ratschläge gibt Famiano Strada mit den politischen Sentenzen. Natürlich finden sich auch unter ihnen allgemeine, aphorismenartige Sätze wie „Die Furcht ist der Büttel der Gesetze“131 allgemeine Aussagen wie „Fürsten sündigen nie alleine“132 oder auch: „Der Menge wird leichter verziehen, und wo alle sich eines Vergehens schuldig machen, wird niemand bestraft“,133 doch formuliert Strada vor allem für Fürsten in seinem Werk zahlreiche politische Lehrsätze. Sie betreffen zum Beispiel den Machterhalt eines Herrschers: „Nichts ist für ein Reich so schädlich, als wenn das Volk lernt, sich der Herrschaft offen entgegenzustellen. Das Reich wird bald aufgeteilt sein, wenn der Fürst eine große Zahl von Bewaffneten hat.“134 Daneben sind Sentenzen zur Regierungsweise zu nennen: „Den Fürsten ist es angenehm, wenn sie jemanden haben, dem sie den Hass, der sich gegen sie richtet, aufladen können. Einem Fürsten ist die Strenge seiner Minister nicht unwillkommen, da sie dadurch den Tücken der Schmeichler gegenüber unempfänglich sind. In Beratungen wird nicht immer der Vernunft gestattet, Entscheidungen zu treffen. Große Beratungen werden meist von vielen Themen vorangetrieben, ganz so wie große Schiffe von vielen Rudern. Eine allgemeine Gunsterweisung wird von allen empfangen, aber von niemandem zurückgegeben.“135 Zu den politischen Sentenzen können ferner die Lehrsätze gezählt werden, die sich auf das Leben bei Hofe beziehen wie: „Den Hof zu betrügen, ist schwer; Macht bei Hofe altert selten“136 oder: „Es ist schwer, dem Nachfolger zu gefallen.“137 Wie die anderen der hier unterschiedenen Klassen von sententiae sind die militärischen Sentenzen recht unterschiedlichen Zuschnitts. Auch unter ihnen finden sich Ratschläge allgemeiner Natur wie: „Von Seiten der Zivilisten ist Feuer vor allem an demjenigen Ort des Kriegsgeschehens zu vermeiden, wo es Dinge umgeben, die es entflammen könnte und das Mittel fern ist, das es löschen könnte.“138 Ferner: „Niemals flammt die Hoffnung nach Frieden stärker auf, als wenn der Krieg in aller Schärfe geführt wird.“139 Als direkten Ratschlag

_________ 131 132 133 134 135

136 137 138 139

dominandi ope (S. 314); Cui BONO aquid vertitur, in eum recta collineat suspicantis animus (S. 125); Crescit ignaro cuique CONFIDENTIA ex aliorum contagione (S. 182). METVS est lictor legum; auch: TIMOR lictor est legum (S. 42). PRINCIPES numquam soli peccant (S. 142). MVLTITUDINI facilius condonatur: & ubi omnes delinquunt, nemo plectitur (S. 254). Nihil tam REGNO perniciosum, quam si populus addiscat in Dominium pallam obniti (S. 41); Diuisum prope imperium ARMATA cum multitudine Princeps habet (S. 47). Gratam est Principibus, domi esse, in quem ODIA ipsis debita exonerentur (S. 52) [Es handelt sich dabei um die von Della Torre in seinem Astrolabio kritisierte Sentenz Stradas; vgl. dazu die Ausführungen oben]; Non ingrata PRIINCIPI ministrorum asperitas, tamquam fraudibus blandientium intractabilis (S. 272); In CONSVLTATIONIBVS non semper rationi permittitur eligere (S. 307); Grandia CONSILIA a multis plerunque causis, ceu magna nauigia a pluribus remis impelluntur (S. 12); Sparsa in commune GRATIA ab omnibus accipitur , redditur a nemine (S. 28). AVLAM fallere difficile est (S. 51); Potentia in AVLA raro consenescit (S. 68). Difficile est SVCESSORI placere (S. 50). Cauendum eo maxime in loco BELLI ciuilis incendium, ubi circa sint, qui illud alat, procul qui extingeat (S. 204). Spes numquam maior affulget pacis, quam quum serio BELLVM geritur (S. 15).

235 an die Adresse der Feldherren sind etwa zu nennen: „Selten wird das Heer ohne irgendeine Gefahr zurückgerufen; Ein Feldherr muss nichts mehr fürchten, als dass er furchtsam erscheint.“140 Auch die Erfahrung, die Strada in der Auseinandersetzung mit den Straßenkämpfen in den umkämpften Städten der Niederlande gewann, hat er schließlich in eine Sentenz gefasst: „Um Wohnstätten wird mitunter heftiger gekämpft als um Burgen.“141 In den Sentenzen über religiöse und konfessionelle Dinge fasst er vor allem seine Erkenntnisse über die Häresien zusammen: „Die Häresie ist die Vorschule des Trotzes. Die Religion ist bei den Häretikern von anderem Rechtsverständnis und von anderer Gewohnheit hergebracht.“142 Daneben finden sich aber auch Sentenzen über die Bedeutung der Religion für den Staat, die in gleichem Maße auch den politischen Sentenzen zugerechnet werden könnten: „Der Schutz durch die Religion und die Bewachung durch die Gesetze sind die wahren Stützen des Königreiches. Selten haben die Bürgerschaften allein die Religion gewechselt. Sooft der heilige Anker der Religion gehoben wurde, trieb das ganze Schiff der Republik umher.“143 Die Sentenzen werden von Strada in recht unterschiedlicher Weise in den Text seines Geschichtswerkes integriert. Die sententiae, in denen konkrete politische, militärische oder auch konfessionelle Sachverhalte angesprochen und aus ihnen Lehren gezogen werden, bilden in der Regel den Abschluss von theoretischen Erörterungen, die an konkreten Ereignissen ansetzen. Als Beispiel dafür können Stradas Ausführungen zum bewussten Einsatz von Gerüchten und Lügen in der Politik gelten, die er an seine Schilderung des Vorgehens von Wilhelm von Oranien im Kampf um Dalhem (1572) anschließt. Oranien hatte, um die Truppen der spanischen Krone zu schwächen, zum Mittel der „psychologischen Kriegsführung“ avant la lettre gegriffen und Gerüchte vom Tod führender spanischer Militärs in Umlauf bringen lassen. Dieses Vorgehen kommentiert Strada in folgender kurzen Passage, die in zwei Sentenzen über Nutzen und Schaden sowie über die Natur von Lügen kulminiert: Er hat dies unter Verwendung eines Kunstgriffs getan, dessen sich heute viele bedienen. Dabei werden die Dinge, die denen, die geschehen, entgegenstehen, diesen gegenübergestellt. Sie tun dies zum Teil, um der gegnerischen Seite von vornherein Freude und Glanz zu nehmen, damit sie diese weniger auskostet und dadurch in ihrem zukünftigen Handeln (wie es im menschlichen Leben geht) beeinflusst wird; zum Teil tun sie dies aber auch, um den kurzen zeitlichen Nutzen, den sie haben, solange sie sich überlegen wissen, vorteilhaft auf die von ihnen noch zu regelnden Dinge zu verwenden. Die Schande, die sich später aus der jetzigen Lüge ergibt, stellten sie hinter dem unmittelbaren Nutzen zurück. Aber diese Bemerkung von Oranien und von den anderen war nicht völlig aus der Luft

_________ 140 141 142 143

Raro EXERCITVS sine aliquo discrimine reuocatur (S. 354); BELLI dux nihil magis timere debet, quam ne timere videatur (S. 244). Pro FOCIS interdum pugnatur acrius quam pro arcis (S. 156). Contumaciae rudimentum est HAERESIS (S. 46); RELIGIO apud hæreticos alieni iuris est ac translatitia (S. 170). RELIGIONIS patrocinium & tutela legum, vera Regnorum firmamenta (S. 5); RELIGIONEM raro solam mutauere ciuitates (S. 46); Quoties mota et sacra haec RELIGIONIS anchora, toties fluctuauit Reipublicae nauis (S. 46).

236 gegriffen. Wie nämlich die versetzte und falsche Münze immer etwas Gold oder Silber beigemischt hat, so ist meistens der Lüge ein gewisser Teil von Wahrem beigemischt. 144

Neben diesen Sentenzen, mit denen Strada die Summe von kurzen Kommentaren zieht, die er in sein Werk einfügt, drückt er mit sententiae auch häufig Lehren aus, die aus einem Ereignis, einer kleinen Begebenheit oder, wie im folgenden Beispiel, aus zwei Vorfällen inmitten der Kampfhandlungen um Antwerpen gezogen werden können: Von ihnen werden etwa 3000 als in Kampfhandlungen gefallen gemeldet, 1500, die im Feuer umgekommen sind oder in einstürzenden Gebäuden verbrannt sind oder von diesen zerquetscht wurden. Ebenso viele sind auf der Flucht in den Wassern, die die Stadt umgeben, und in der Schelde untergegangen. Zusammen mit diesen Dingen wird auch erwähnt, dass ein belgischer Reiter bei der Verfolgung von Peter von Taxis, der auf der Flucht war, wie er denn mit einer Lanze bewaffnet war, mit dem angespornten Ross von den Befestigungsmauern in den ungewöhnlich tief gelegenen Stadtgraben hineingesprungen ist, das Wasser mit dem Pferd durchschwommen hat und unversehrt, nicht einmal mit gebrochener Lanze, aus ihm herausgestiegen ist. Und dennoch ist der zu gleicher Zeit fliehende Herzog Otho Oberstein, ein Tribun der Deutschen und der Präfekt der Stadtmiliz, als er von einer flachen Stelle aus einen Kahn im Sprung zu erreichen suchte, in einem Augenblick vom Wasser verschlungen worden. So ist es also wahr, dass man von nichts etwas erhoffen und an nichts zu verzweifeln hat, wenn man auf ebenen Flächen zugrunde geht, bei einem Sturz von einer abschüssigen Stelle aber sicher davonkommt.145

Durch seine zahlreichen Stellungnahmen zu den Geschehnissen in den Niederlanden, durch seine Kommentare und Sentenzen, verleiht Strada seiner Darstellung eine persönliche Note im doppelten Wortsinn: Er formt sich in De Bello Belgico einen eigenen Stil, der dadurch charakterisiert ist, dass er in seinem Werk seine eigenen Meinungen klar ausspricht. Die entscheidenden Elemente dazu finden sich in Passagen wie etwa jener, in der Strada die Bilderstürme von Antwerpen schildert. Strada rückt hier das psychologische Moment in den Vordergrund und verliert bei aller Anschaulichkeit der Schilderung146 keineswegs sein Ziel aus den Augen, die Leser zu belehren: Als aber von da an die gottlosen Beutemacher viel mehr zustande brachten, hat ihre Kühnheit mit diesem Erfolg zugenommen. Mit aus den Kirchen geraubten Leuchtern brechen sie nach draußen, schmettern ein feierliches und gleichsam sieghaftes Lied „Es leben die Geusen!“ und werden von anderen aufgenommen, die bei den Kirchen warten und angesichts ihres Erfolges in den Gesang mit einstimmen. Daraufhin dringen sie in einer schnell zusammengestellten Kampfreihe (die Beute lockte nämlich) in die nächsten Kirchen ein, zerstören die Türflügel, zerstreuen alle heiligen Dinge oder reißen sie fort. Sie dringen in die Klöster der Ordensleute und in die inneren Bereiche der Gebäude ein, arbei-

_________ 144 145 146

Vgl. Strada (1632), S. 350. Kursivierung von mir. Vgl. ebd. I.8, S. 304. Kursivierung von mir. Vgl. ebd., I.5, S. 149–157. Strada nützt hier für die Schilderung der Ereignisse die ihm zu Gebote stehenden Mittel der rhetorischen Ausgestaltung historischer Ereignisse vor allem zur Verwirklichung der enárgeia, der Anschaulichkeit, die Quitilian in seiner Insitutio oratoria für den Redner an einem verwandten Beispiel, der Plünderung einer Stadt, veranschaulicht hatte: Quintilian: Institutio oratoria VIII.3(67–69).

237 ten sich in die Vorratskammern vor, fallen über die Lebensmittel her, überschwemmen sie mit Wein, stehlen Geld, Gefäße, Bekleidung, egal ob sakral oder profan. Die Schamlosigkeit und Zügellosigkeit der frevelhaften Taten ist so groß, dass ich fürwahr kaum weiß, ob die Gemüter derjenigen, die dies lesen, mehr von Entrüstung erfüllt sein werden über die nichtsnutzigen Schwelger, die ohne Achtung vor Gott und vor den Menschen sich durch die heiligen Häuser hindurch und unter fremden Dächern austoben, die Einrichtung der Kirchen, die Schätze der Klöster in reiner Lust verzehren und wegschaffen oder ob sie eher über die Wächter der Heiligtümer und über die Ordensgemeinschaften entrüstet sein werden, unter deren Augen die Niederträchtigsten aller Menschen mit lasterhaften Händen alles schänden. Aber überall hat die Furcht um sich gegriffen, in einer ursprünglich friedlichen Nacht, als die Bevölkerung von einem tiefen Schlaf erfasst war und deshalb desto mehr durch die zahlreichen und unschönen Rufe erschreckt wurde. Da plötzlich Eintretendes und Unsicheres Schlimmeres befürchten lässt haben sich viele Händler aus Furcht vor allgemeiner Plünderung und Verheerung eingeschlossen und die Hauseingänge verstellt. Die Gottesdiener, die den Scharen der Plünderer überlegen waren, deren geringe Zahl sie aber nicht erkennen konnten, haben sich nicht mehr um die Kirchen gekümmert und dem Treiben von Ferne zugesehen. Die Religiosen legten in dieser Art von Wirren nicht mehr Mut als die anderen an den Tag. Schließlich trafen die anderen in diesem Unglück keine andere Maßnahmen als die gegen den Blitz, von dem alle wünschen, dass er sie nicht trifft, gegen den sich aber niemand bemüht, Vorkehrungen zu treffen.147

Die durch die verschiedene Länge der Satzglieder unterstützte äußerst anschauliche Schilderung der vordringenden Bilderstürmer und der ihnen weichenden Küster, in der sich Strada hier angesichts der Ereignisse zu einer Leseranrede und der (beiläufigen) Formulierung eines Lehrsatzes veranlasst sieht, endet schließlich, von Strada auf den Höhepunkt zugeschnitten, in einem pathetischen Vergleich der nächtlichen Bilderstürme in den 17 Provinzen mit einem bei Tacitus geschilderten nächtlichen Erdbeben in Kleinasien, das zwölf Städte verwüstete. Dabei veranschlagt Strada den Schaden, den die Bilderstürmer anrichteten, noch höher als den der Naturkatastrophe: Und wie einst – wie überliefert ist – unter dem Prinzipat von Tiberius zwölf Städte Asiens zugleich durch ein nächtliches Erdbeben verwüstet wurden, so hat in Belgien ein aus den Höhlen der Hölle hervorgebrochener Geist nicht ebensoviel Städte, sondern ebenso viele Provinzen mit Blut besudelt, mit einem derart plötzlichen und derart ungeheuerlichen Gemetzel, dass Belgien, das an Großstädten, Landstädten und Dörfern so reich ist (als wenn hier ein ganzer anderer Teil Europas konzentriert wäre), in zehn Tagen das Verderben vollständig ergriffen hat und es allein in der Provinz Flandern 400 geschändete und niedergebrannte Gotteshäuser gegeben hat.148

Wie hier, so verwendet Strada die Vergleiche mit der Antike, auf die er bereits in seinem Vorwort zu sprechen kam, in seinem Werk häufig dazu, den von ihm geschilderten niederländischen Ereignissen mehr Gewicht zu geben und sie im Reflex plastischer hervortreten zu lassen. Zugleich will Strada mit seinen Ver-

_________ 147

148

Vgl. ebd., S. 154f.; die hier zitierte Passage ist dem längeren Abschnitt Stradas über die Bilderstürme im fünften Buch der ersten Dekade von De Bello Belgico entnommen. Kursivierung von mir. Vgl. ebd., S. 156. Strada bezieht sich hier auf Tacitus: Annales II.47(1). Es handelt sich hier um einen der Vergleiche mit der Antike, die Strada in seinem Vorwort „An den Leser“ angesprochen und für die er sich auf Polybios berufen hatte.

238 gleichen aber auch lehren, wobei er dies wie im vorliegenden Beispiel nicht mit der Attitude des Gelehrten tut, der sein Wissen vor seinen Lesern ausbreitert; vielmehr lehrt er aufgrund seiner geschickten Einführung des Vergleiches mit dem Hinweis auf Tacitus eher nebenbei und regt seine Leser mit der Angabe der entsprechenden Textstelle in der Marginalie zum Nachlesen bei Tacitus an. Dieses unterschwellige Lehren gilt in noch viel größerem Maße für die Textstellen in denen Strada nur auf Autoren anspielt und lediglich aus der Marginalie ersichtlich ist, auf wen er sich bezieht.149 Ein geeignetes Mittel zur Belehrung hat Strada schließlich in den Reden erkannt, die er in sein Geschichtswerk einfügte. Dabei bedient er sich jedoch fast ausschließlich der indirekten Rede, beschränkt sich also weitgehend auf annäherungsweise Inhaltsreferate, erweckt in den orationes somit zumindest den Anschein sich nicht in dem Maße über die von der Geschichtsschreibung geforderte veritas hinauszubewegen, wie dies bei direkten erfundenen Reden in stärkerem Maße der Fall gewesen wäre. Dennoch hat auch Strada seine orationes im Hinblick auf die Argumentationsstruktur und die verwendeten Inhalte lehrhaft gestaltet und auf die jeweils sprechenden Personen zugeschnitten, wie im Zusammenhang mit der zweiten Dekade gezeigt werden wird.150

5.2. De Bello Belgico Decas Secunda 5.2.1.

Inventio

Famiano Strada hat seine Leser lange auf den zweiten Teil des „Belgischen Krieges“ warten lassen, allerdings wohl nicht mit Absicht. Dem französischen Gelehrten Gabriel Naudé hatte er immerhin in den 1630er Jahren offensichtlich Hoffnung auf ein baldiges Erscheinen der zweiten Dekade gemacht. Naudé zeigte sich seinem Korrespondenten Jacques Dupuy gegenüber dann 1641 entsprechend zuversichtlich, dass Strada den zweiten Teil von De Bello Belgico schon bald zum Druck geben würde.151 Aber noch als Stradas Schüler Pietro Sforza Pallavicino im Dezember 1646 an Paganino Gaudenzi schrieb, hatte Strada erst etwa die Hälfte der neuen Dekade fertiggestellt.152 Endgültig erschienen ist der zweite Teil von De Bello Belgico dann erst 1648, also sechzehn Jahre nach dem ersten Teil des Werks. Der Grund für die beträchtliche Zeitspanne ist nicht nur in Stradas sich zunehmend verschlechternden Gesundheitszustand zu suchen. Mehr noch wuchs

_________ 149 150 151

152

Von den antiken Autoren zieht er auf diese Weise heran: Caesar, Cassius Dio, Livius, Fabius Pictor, Polybios, Tacitus, Valerius Maximus, Cicero, Quintilian, Seneca, Ovid. Vgl. dazu unten. Vgl. Gabriel Naudé: Lettres de Gabriel Naudé à Jacques Dupuy (1632–1652). Edition critique, introduction et notes par Phillip Wolfe. Edmonton (Lealta/Alta Press) 1982, S. 114. Vgl. Bibl. Vaticana, Ms. Urb.lat.1626, fol. 524r.

239 für Strada die Arbeit an dem Werk ins Uferlose, auch wenn er sich in seiner Darstellung weitestgehend auf die Taten von Alessandro Farnese als Statthalter der Niederlande konzentrierte. Er musste sich mehr als das für den ersten Teil des Werkes nötig gewesen war, in größere Bereiche der europäischen Geschichte des späten 16. Jahrhunderts sowie in Details der Militärtechnik und der militärischen Taktik einarbeiten. Strada setzt mit der zweiten Dekade sein Geschichtswerk 1578 fort, also zu der Zeit, als Alessandro Farnese von Philipp II. die Statthalterschaft der Nieder153 lande übertragen wurde, und führt seine Darstellung bis in das Jahr 1590. Alessandro Farnese, der das Amt des Statthalters bis zu seinem Tode (1592) bekleidete, ist die zentrale Gestalt in der zweiten Dekade über die Aufstände in den Niederlanden, die ohne weiteres als eine breiter angelegte Biografie des Feldherrn und Statthalters angesehen werden kann. Es ist eine Biografie vor allem des Feldherrn, denn die zehn Bücher haben in erster Linie die Feldzüge und Belagerungen zum Thema, die Alessandro Farnese und seine Generäle in den von Strada behandelten 12 Jahren durchführten. Die zweite Dekade von De Bello Belgico ist daher wie die zweite Hälfte der ersten Dekade ein Werk militärisch-politischer Geschichtsschreibung, wobei das Schwergewicht nun eindeutig auf den Militäraktionen liegt. Politische Beratungen und Verhandlungen kommen in Stradas zweiter Dekade mit Ausnahme längerer Ausführungen zur Geschichte Englands unter Elisabeth I.154 nur am Rande zur Darstellung. Sie bilden in Stradas summarischen Schilderungen der politischen Konsultationen nur den Hintergrund, um ein volles Verständnis für die Motive und Auslöser der Schlachten und Belagerungen zu ermöglichen. Gleichwohl wird in der zweiten Dekade von De Bello Belgico aufgrund der geschilderten Ereignisse die europäische Dimension des „Belgischen Krieges“ erst richtig deutlich, auf die Strada im Prooemium zur ersten Dekade hingewiesen hatte. Im Mittelpunkt stehen zwei Ereignisse, die schon von den Zeitgenossen als epochal begriffen wurden: die Belagerung Antwerpens durch Alessandro Farnese in den Jahren 1584/1585155 und die Entsendung der Armada durch Philipp II. gegen England. Über sie rücken weitere Bereiche der westeuropäischen und besonders der spanischen und englischen Geschichte in das Blickfeld des Historikers. Weitere Verbindungen zur französischen und deutschen Geschichte stellten sich durch die militärische Unterstützung des Kölner Erzbi-

_________ 153

154 155

Das zehnte Buch der zweiten Dekade endet zwar im Jahr 1589, doch hat Strada im 14. Kapitel des Buchs bereits vorgegriffen und eine Meuterei in den Reihen der spanischen Truppen beschrieben, die in das Jahr 1590 datiert. Vgl. Stradas Bemerkung dazu zu Beginn von Kap. 15 Strada (1647), S. 468. Vgl. ebd. II.8, Kapitel 15–28 (S. 350–378); mit einem Exkurs über das Leben der Maria Stuart) und II.9, Kapitel 1–10 (S. 379–401). Bei Strada geschildert (mit kurzen Ausblicken auf andere Kriegsschauplätze in den Niederlanden) ebd. II.6, Kapitel 1 (S. 219) bis II.7, Kapitel 11 (S. 292). Die Belagerung von Antwerpen wurde in zahlreichen Gedichten gerühmt. Prominentestes (aber unvollendetes) Beispiel war das Projekt des „größten Epos aller Zeiten“ von Gianbattita Marino über dieses Ereignis (1600). Erinnert sei auch an Fortunio Sanvitales Epos L’Aversa racquistata (1609).

240 schofs durch Alessandro Farnese im so genannten Kölner Krieg her und über das Engagement des Herzogs von Alençon, des Bruders von König Heinrich III. von Frankreich, in den Niederlanden. In die Auseinandersetzungen des Kölner Krieges (1583–1589), der entbrannt war, weil der Kölner Erzbischof Gebhard Truchsess von Waldburg zum Protestantismus übergetreten war, sein Bistum aber behalten und reformieren wollte und es schließlich mit Waffengewalt gegen die Katholiken verteidigte, war Alessandro Farnese auf Bitten des deutschen Kaisers auf Seiten des neu eingesetzten Bischofs Ernst von Bayern eingetreten.156 Hatten sich die Beziehungen nach Köln kurzfristig ergeben und stellten die Militäraktionen im Rahmen der sonst gänzlich auf die Niederlande konzentrierten Aktivitäten von Alessandro Farnese nur eine kurze Episode dar, spielten sich die Auseinandersetzungen mit dem französischen Herzog von Alençon auf dem Territorium der 17 Provinzen ab. Bereits seit den späten 1570er Jahren bestanden engere Verbindungen zwischen den nördlichen, aufständischen Provinzen der Niederlande und Frankreich. Die Aufständischen hatten sich an den Bruder König Heinrichs III. von Frankreich, den Herzog von Alençon gewandt, um von ihm militärische und finanzielle Unterstützung gegen die spanischen Truppen in den Niederlanden zu erhalten. Wurde Alençon zunächst noch durch die Religionskriege in Frankreich aufgehalten, stand er seit 1578 den Aufständischen in den nördlichen Niederlanden militärisch zur Seite.157 Alençon wurde schließlich sogar 1581 auf Veranlassung von Wilhelm von Oranien zum Defensor Belgarum ernannt und war somit einer der bedeutendsten Gegner von Alessandro Farnese. 1584 allerdings wendete sich für Alençon das Blatt. Aufgrund eines missglückten Staatsstreiches, zu dem er sich hatte verleiten lassen, um in den Provinzen mehr Einfluss zu gewinnen, musste er die Niederlande wieder verlassen. Kurz darauf starb er. Nachdem Heinrich III. von Frankreich die ihm daraufhin von den Aufständischen angetragene Herrschaft über die Provinzen abgelehnt hatte,158 wandten sich diese an Königin Elisabeth von England, die nach einigem Zögern Robert Dudley, den Grafen von Leicester, mit einer englischen Beistandsarmee nach den Niederlanden entsandte. Es war unter anderem dieses politische Engagement Englands auf Seiten der aufständischen Niederländer, das Philipp II. 1588 dazu veranlasste, die Armada gegen England zu entsenden. Alessandro Farnese sollte die Armada mit einer weiteren, kleineren, von den Niederlanden aus gegen England vordringenden Flotte unterstützen. Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse und der frühzeitigen Niederlage der Armada ist es dazu allerdings nicht mehr gekommen. Mochten diese Umstände ein Eingreifen von Alessandro und seiner Flotte verhindert haben, so sahen sich doch einige Zeitgenossen dazu veranlasst, Farnese generell die Schuld an der Niederlage der

_________ 156 157 158

Strada dazu in zwei Kapiteln seines fünften Buchs, S. 200–206. Zu ihm Strada (1647) Buch I und IV passim; Parker (1990), S. 197ff. Vgl. Strada (1647), Buch VII, Kapitel 16ff. (S. 304f. passim.).

241 Armada zuzuschreiben.159 Strada hatte sich also auch hiermit genauestens auseinanderzusetzen. Für die Darstellung dieser niederländischen und westeuropäischen Ereignisse und politischen Zusammenhänge konnte sich Strada fast ausschließlich auf Quellenmaterial aus dem Archiv der Farnese stützen.160 Daher hat er für seine zweite Dekade weit weniger als für die ersten zehn Bücher seines Werkes historische Darstellungen über die Kriege in den 17 Provinzen herangezogen. Nur noch vereinzelt finden sich in seinen Büchern Hinweise auf die Werke von Franciscus Hareus, Emanuel van der Meteren, Martinus Delrius und Carlo Coloma oder auf die jüngere Historia rerum in Belgio gestarum von Everhard Reidanus.161 Nur für die Geschichte des Kölner Krieges oder die historischen Ereignisse in England griff Strada verschiedentlich auf die De bello Coloniensi libri IV des Michael ab Isselt162 und die Annales rerum Anglicarum et Hibernicarum des William Camden163 zurück. Da Strada in seiner zweiten Dekade fast ausschließlich Militäraktionen, vor allem Belagerungen, schildert, benötigte er neben dem Überblick über die größeren politischen Zusammenhänge in besonderem Maße militärtechnische Fachkenntnisse, die er sich anhand von zwei Werken aneignete. Den Regole militari des Kavalleristen Lodovico Melzo konnte Strada vor allem Informationen über die Reiterei entnehmen.164 Seine Kenntnisse in Fragen des Festungsbaus und der Belagerungstechnik verdankte er neben den Ausführungen in den ihm zur Verfügung stehenden Manuskripten in erster Linie dem Werk La fortificazione von Francesco Tensini.165 Auf diese Informationsquellen gestützt konnte Strada dann in seinen Büchern über den Belgischen Krieg seine militärischen Fachkenntnisse umso souveräner vorbringen und sich über Details neuerer Waffenentwicklungen und Fragen der Taktik ebenso selbstverständlich äußern, wie über die Vor- und Nachteile eines aus vielen Nationen zusammengesetzten Heeres. So erläutert Strada im zehnten Buch der zweiten Dekade minutiös Aufbau und Funktion eines Petard, einer Art tragbarer Mine, die erstmals bei der von ihm geschilderten Eroberung von Bonn im Jahre 1588 zum Einsatz gekommen war.166 Als Neuerung beschreibt er ferner brennende Kanonenkugeln, die ebenfalls 1588 auf die von spanischen Truppen belagerte Stadt Wachtendonck abge-

_________ 159 160 161

162 163 164 165 166

Dazu eingehender die Ausführungen am Ende dieses Kapitels. Vgl. dazu Cauchie/Van der Essen (1911), Introduction, S. XIVff. Das Werk von Reidanus erschien erst ein Jahr nach der Veröffentlichung von Stradas erster Dekade: Historia rerum in Belgio gestarum ab anno 1566 ad annum 1601. Arnheim (s.t.) 1633. De Bello Coloniense libri IV. Colonia (s.t.) 1586. Annales rerum Anglicarum, et Hibernicarum regente Elizabetha ad annum salutis 1589. London (Waterson) 1589. Regole militari sopra il governo e servitio particolare della cavalleria di Fr. Lodovico Melzo. Anversa (appresso Giochimo Trognæsio) 1611. In Ventetia (appresso Euangelista Deuchino) 1623. Vgl. Strada (1647), S. 440; Stradas Quelle zu den Pétards: La fortificazione guardia difesa et espugnazione delle fortezze esperimentata in diverse guerre del cavaliero Francesco Tensini da Crema [...]. In Venetia (appresso Euangelista Deuchino) 1623, S. 43–46.

242 feuert wurden und diese in kürzester Zeit in ein Flammenmeer verwandelten.167 Im Rahmen seiner Beschreibung der Belagerung von Maastricht geht Strada auf eine zuvor nicht angewandte Verteidigungstechnik der Belagerten ein, die eine gegen die Stadt getriebene Mine mit heißem Wasser füllten und dadurch die in dem unterirdischen Schacht vordringenden Soldaten verbrühten.168 Ein neues Mittel der Kommunikation von Belagerten mit der Außenwelt stellt Strada anlässlich der Schilderung der Belagerung von Hardemberg (1581) vor, bei dem eigens dafür präparierte Kanonenkugeln zum Einsatz kamen.169 Am ausführlichsten geht Strada jedoch auf die brennenden Boote ein, die die Belagerten von Antwerpen gegen die Holzbrücke einsetzten, die Alessandro Farnese als wichtigstes Glied in seinem Belagerungsring um die Stadt gegen den Schiffsverkehr mit ihr hatte errichten lassen.170 Über die Vorteile der Zusammensetzung eines Heeresverbandes aus verschiedenen Nationen äußert sich Strada eher beiläufig, wenn er als Positivum bei der Eroberung von Sleus (1587)171 und der Belagerung von Bonn (1588)172 vermerkt, dass keine der verschiedenen Nationen hinter den anderen zurückstehen wollte und sich die verschiedenen Einheiten so gegenseitig anfeuerten, was wesentlich zum Erfolg der Militäraktionen beigetragen habe. Bei aus verschiedenen Nationen zusammengesetzten Truppen, so macht Strada an anderer Stelle deutlich, sei jedoch darauf zu achten, dass die Soldaten gleich behandelt würden, denn gerade die Soldzahlung an die spanischen Truppenteile und das gleichzeitige Übergehen der anderen Nationen habe 1579 nach der Belagerung von Maastricht eine Meuterei ausgelöst173. Seine Kenntnisse in militärischer Taktik kann Strada bei seinen Beschreibungen von Belagerungen zur Anwendung bringen.174 Er stellt seinen Lesern jedoch auch dann taktische Pläne vor, wenn diese von den Militärs letztlich verworfen wurden, wie etwa der Plan, eine Stadt durch einen im Stadttor zusammenbrechenden Möbelwagen und als Marktfrauen verkleidete Soldaten einzunehmen.175 Dieses Beispiel militärischer „Taktik“ kann den kleinen Geschichten zugerechnet werden, die Strada am Rande erzählt und mit denen er in großer Zahl aufwartet. Strada geht es in seinem Werk eben nicht nur um das docere sondern auch um das delectare, darum, unterhaltsame und im weitesten Sinne bemer-

_________ 167 168 169 170

171 172 173 174 175

Vgl. Strada (1647), S. 448. Vgl. ebd., Buch II, S. 51. Vgl. ebd., Buch IV, S. 129. Vgl. ebd., Buch VI, S. 258–260 und zuvor: S. 246ff. Strada beruft sich hier auf den Bericht eines Soldaten, der eines dieser Schiffe bestiegen hatte. Die Beschreibung der Boote: Strada (1647), Buch VI.19 (S. 258–260). Vgl. ebd., S. 368. Vgl. ebd., S. 445. Vgl. ebd., II.3, S. 109f. Vgl. dazu die Ausführungen im folgenden Kapitel. Vgl. ebd., II.1, S. 7; der Vorschlag stammt nach Strada von einem Spanier, der sie Alessandro Farnese für die Eroberung einer Stadt empfahl; kurz darauf will sich Alençon, der Bruder des französischen Königs, derselben Taktik bedienen, um Mons zu erobern (ebd., S. 8f.), der Plan wurde jedoch verraten, so dass er nicht zur Anwendung kam.

243 kenswerte Dinge mitzuteilen. So ist es auch zu verstehen, wenn er im letzten Kapitel des ersten Buchs den Inhalt einer Komödie referiert, die, wie er schreibt, Ende des 16. Jahrhunderts in Paris äußerst erfolgreich war und in der in allegorischer Form die Ereignisse in den Niederlanden aufs Korn genommen wurden.176 Zu diesen „bemerkenswerten“ Dingen kann ferner der Bericht über den Traum eines Gastwirtes aus Genf gezählt werden, der die Eroberung von Tournay durch Alessandro Farnese einige Tage vor dem Ereignis geträumt und vorausgesagt hatte.177 Die Episode vom Traum des Gastwirts ist nur ein Beispiel für die zahlreichen übernatürlichen Erscheinungen, denen Strada in seinem Werk Raum gibt. Sie werden von ihm nicht nur als curiosa zur Unterhaltung angeführt, sondern dienen ihm, dem Mann der Kirche, als Fingerzeige Gottes für die Menschen und als Hinweise auf das Walten Gottes und seiner Heiligen in der Welt. Für Strada ist es kein Zufall, wenn Alessandro Farnese im Delirium seiner Krankheit nach der Eroberung von Maastricht zwei seiner Truppenführer vor einem bevorstehenden Konflikt von Vallonen und Deutschen innerhalb seiner Armee warnt, den diese daraufhin noch im letzten Moment abwenden können.178 Für Strada ist es auch kein beliebiger Umstand, wenn eine in ein Haus einschlagende Kanonenkugel das an der Wand aufgehängte Schwert von Karl Truchsess von Waldburg, einem der Befehlshaber der protestantischen Streitkräfte im Kölner Krieg, zertrümmert oder wenn ohne ersichtlichen Grund die Wappenlöwen aus einem Wappen vor dem Haus, in dem Truchsess wohnte, herausfallen.179 So war es für Strada wie für die katholischen Spanier, die in Bommel (1585) von den Niederländern belagert wurden, ein Zeichen des Himmels, als einer der Soldaten am Vortag von Mariae Empfängnis bei Grabungsarbeiten in der Stadt auf ein Marienbild stieß; kein Wunder auch, dass die daraufhin an Maria gerichteten Gebete der Belagerten erhört und sie von Maria aus einer ausweglosen Situation gerettet wurden180. Sogar das Feuer, das 1586 die ganze von Häretikern beherrschte Stadt Neuss zu zerstören drohte, kam laut Strada nur aufgrund eines besonderen Umstands zum Stillstand: Schon hatte das Feuer einen großen Teil der Stadt durchquert und mit derselben Gewalt öffentliche und private Gebäude verzehrt und dem Erdboden gleich gemacht, hatte sich sinnlos Bahnen gebrochen. Deshalb blieb das beharrliche Übel auch nicht stehen, und nur ein einziger der vier Stadtteile von Neuss ist übrig geblieben, die anderen drei sind vom Brand vollkommen zerstört worden. Von diesem einen erhaltenen Teil jedoch glaubt man, dass er durch besonderes himmlisches Eingreifen von den gefräßigen Flammen verschont wurde: In dem Haus nämlich, an dem das Feuer, das das Übrige verheert hatte, einhielt, wurde der Leichnam eines heiligen Mannes gefunden. Weil er sonst aufgrund der Gottlosigkeit der Häretiker geraubt worden wäre, hatte ein katholischer Bürger ihn bei sich verwahrt. Man hat daraus abgeleitet, dass dadurch den Flammen ein Ende bereitet worden ist und, dass durch das anschauliche Beispiel des verharrenden Elements aufgezeigt worden

_________ 176 177 178 179 180

Vgl. ebd., II.1, S. 42f. Vgl. ebd., II.4, S. 159. Vgl. ebd., II.3, S. 98. Vgl. ebd., II.5, S. 203. Vgl. ebd., II.7, S. 297.

244 ist, dass besonders in der Stadt, deren Untergang von der Schändung der heiligen Dinge ihren Ausgang genommen hat, viele nicht ohne Grund von der Verehrung der Heiligen überzeugt sind.181

Episoden dieser Art, die Strada seinen zahlreichen Quellen entnehmen konnte, waren für ihn schon von seinem religiösen Standpunkt aus wichtig. Wie er im Zusammenhang mit einer anderen wundersamen Begebenheit, dem Fall eines im Kampf um ein Fort der Niederländer in der Nähe von Antwerpen mitkämpfenden Toten, deutlich macht, sieht er es jedoch als Aufgabe des Historikers an, diese vielleicht nebensächlich anmutenden Begebenheiten, wenn er sie zuverlässig dokumentiert fand, in seine Darstellung aufzunehmen: Es wird berichtet, wie zum Schluss, als die Spanier zusammen mit den Italienern auf die Befestigungen der Feinde eindrangen, Petrus Pacius, der einstmals Oberst dieses spanischen Heeresverbandes gewesen war, ein äußerst frommer und bei den Soldaten sehr beliebter Mann, der einige Monate zuvor bei der Belagerung von Teneramünde getötet worden war, hier mit Waffen angetan erblickt wurde. Demnach ging er nach seiner Gewohnheit seinen Leuten voran, signalisierte ihnen, dass sie an den Ort heranrücken sollten und feuerte sie nach seiner Gewohnheit einfrig an, gegen die Feinde vorzugehen. Die ersten, die ihn gesehen hatten, wiesen die Nachfolgenden bis ins Mark erschreckt auf ihn hin und die anderen waren sich zuerst nicht darüber schlüssig, ob sie einer Sinnestäuschung aufsäßen oder ob sie wirklich Pacius lebendig und kämpfend vor sich sähen. Aber nachdem sie gemeinsam einen Irrtum ausschlossen, nahmen sie die Erscheinung als Vorzeichen, dass es Gott um ihr Handeln zu tun war und dass sich durch himmlisches Wunderwerk die Personen aus dem Jenseits einmischten und sich ihnen beigesellten, um sie voranzubringen. So bestätigt es – und mehrere von denen, die dies erzählten, sagten dies sogar unter Eid aus – Delrius, ein äußerst gesetzter Autor, und einer, der in den Angelegenheiten seines Belgien nicht unkundig ist. Die Weisheit dieses Mannes hat mich dazu bewogen, diese Begebenheit ohne Zögern an ihrem Ort anzuführen. Ich halte zwar einen Autor, der zweifelhafte Dinge und Wundergeschichten von woher auch immer zusammensucht, für einen dreisten Kerl, der die Vertrauensseligkeit seiner Leser ausnützt, aber ich halte es für ein großes Unrecht, wenn man ernsthaft überlieferte und verbürgte Dinge verschweigt – ein Unrecht sowohl gegenüber den Menschen, die vor uns lebten, die damit abgeurteilt werden, kaum dass sie gestorben sind, als auch gegenüber den Nachgeborenen, denen die Nachricht von diesen Dingen vorenthalten wird.182

Angesichts der an Wundern reichen Ereignisse in der Welt, angesichts des Einwirkens von Gott und den Heiligen auf das Geschehen in den Niederlanden zugunsten der katholischen Spanier, stellte sich für Strada natürlich auch die Frage, warum die Armada, die als unbesiegbar geltende Flotte, die Philipp II. gegen England entsandt hatte, untergehen musste. Im Fall der Armada zeigten sich für Strada Gründe für das Scheitern der Armada schon zu Beginn, als Medina Sidonia die Standarte der Flotte feierlich übergeben wurde und er sich ungehörig verhielt: Nachdem die Dinge so erledigt worden waren, nach dem feierlichen Ritus der heiligen Gebete, nachdem er das Banner des Führers des Flottenverbandes angenommen hatte, verspürte er Lust, von einer Nonne aus Lissabon, die damals für ihre Heiligkeit äußerst be-

_________ 181 182

Vgl. ebd., II.8, S. 328. Vgl. ebd., II.6, S. 269f.

245 rühmt war, später aber wegen Betrügerei verurteilt wurde, mit wenig frommem, übertriebenem religiösen Eifer zu verlangen, dass sie ihm sage, wie man gut bete. Das war gewiss kein gutes Vorzeichen. Als nämlich dann die königliche Flotte den Hafen verließ, sind vor dem Vorgebirge, das „Landesende“ genannt wird, die Schiffe von einem schrecklichen und verheerenden Unwetter so auseinandergerissen und aneinandergeschlagen worden, dass einige von der Kraft der Winde abgetrieben wurden und kaum ein Drittel der doch so großen Zahl von Schiffen den französischen Hafen Couronne erreichte.183

Wenn diese Begebenheit zu Beginn des Unternehmens auch letztlich nicht als Grund für den Untergang der Armada herhalten konnte, so las Strada die Katastrophe doch zumindest als Zeichen Gottes an die Menschen: Gott hat es zugelassen (wenn es gestattet ist, seine Ratschlüsse mit aller Ehrerbietung zu interpretieren), dass diese großen Beispiele die Macht der Menschen dauerhaft auf ihre Schwäche hinweisen. Zugleich wird also durch Britannien dieses Positive mit etwas Negativem zusammengebracht, denn von demselben Ort, an dem es den spanischen Waffen gegenwärtig nicht zugestanden wird, einen Sieg zu erlangen, wird berichtet, dass unterdessen die stärksten Krieger gegen die Häresie täglich mit ihrem Blut andere Siegespreise erworben haben: die Religionsgemeinschaft mag diesen verborgenen Winkel der Welt als Seminar für Märtyrer ansehen.184

Mochte diese Erklärung Famiano Strada unter religiös-theologischen Gesichtspunkten hinreichend erscheinen, so sah er sich als Historiker, der ein Werk politischer Geschichtsschreibung verfasste, jedoch darüber hinaus dazu veranlasst, den politisch-militärischen Gründen weiter nachzugehen, die zu dem Desaster der Armada geführt hatten; und dies um so mehr, als er sein Geschichtswerk im Auftrag der Farnese verfasste, deren Vorfahre, der Feldherr und Statthalter der Niederlande Alessandro Farnese, von einigen seiner Zeitgenossen bei der Suche nach den Schuldigen am Untergang der Armada schwer belastet worden war185 und den es deshalb zu rehabilitieren galt. Schon Ranuccio Farnese, der Sohn von Alessandro Farnese und dazu der ursprüngliche Auftraggeber und Förderer von Stradas De Bello Belgico, hatte sich um eine offizielle Rehabilitierung seines Vaters von Seiten des spanischen Hofes bemüht.186 Er hatte bereits in den 1590er Jahren seine Agenten in Madrid damit beauftragt, bei König Philipp II. und seinem Nachfolger Philipp III. in diesem Sinne vorstellig zu werden, was schließlich auch zum Erfolg führte.187 Strada sah nun seine Aufgabe darin, Alessandro Farnese ebenfalls in Bezug auf die gegen ihn vorgebrachten Vorwürfe zu verteidigen. Er verwendet darauf die ersten vier Kapitel des zehnten Buchs der zweiten Dekade von De Bello

_________ 183 184 185

186 187

Vgl. ebd., II.9, S. 411f. Vgl. ebd., II.10, S. 436. Vgl. dazu besonders Van der Essen: Alexandre Farnèse Prince de Parme, Gouverneur Général des Pays-Bas. Avec une préface de Henri Pirenne. 5 Bde. Bruxelles 1933–1937, bes. Bd. 5, Kap. VI: Après l’Armada, S. 230–249. Vgl. dazu Vermaseren (1981), S. 150f. Vgl. ebd., S. 150 und Ciriaco Pérez Bustamente: El cronista Antonio de Herrera y la historia de Alejandro Farnesio, in: Boletin de la Real Academia de Historia 103 (1933), S. 737–790.

246 Belgico.188 Strada kann sich auch dafür auf Dokumente des Farnese-Archivs stützen und dabei vor allem auf die Korrespondenz von Alessandro Farnese mit Philipp II. Er arbeitet dabei so akkurat, dass Léon van der Essen in seiner quellenkritischen Biographie des Alessandro Farnese aus den 1930er Jahren Stradas Darstellung mit einer Ausnahme – einem Punkt, in dem er Stradas Quelle nicht ausmachen konnte – nur bestätigen konnte.189 Wie Strada schreibt, wurde Alessandro Farnese die Schuld an dem Sieg der Engländer über die Armada gegeben, weil er in den Augen seiner Kritiker mit seiner Flotte nicht rechtzeitig in See gestochen war, um sich, wie ursprünglich geplant, mit den spanischen Schiffen zu vereinigen und daraufhin Kurs auf England zu nehmen. Als Grund dafür, dass Alessandro Farnese mit seiner auf die Häfen Dünkirchen und Nieuport verteilten Flotte nicht auslief, nennt Strada, dass er die kleinen Schiffe für eine Seeschlacht nicht als geeignet angesehen hätte, woraus sich das Missverständnis ergeben habe, dass die flandrische Flotte nicht kampfbereit gewesen sei. Die spanischen Schiffe, schreibt Strada unter Berufung auf einen Brief von Alessandro Farnese an Philipp II., hätten ihm nur als Flankenschutz für das Übersetzen seines Heeres nach England dienen sollen, Medina Sidonia aber habe sich nicht an diesen Plan halten wollen.190 Die Gründe für die Gerüchte um Alessandros Fehlverhalten liegen für Strada offen zu Tage: Ziel ihrer Urheber sei es gewesen, Philipp II. und seinen Statthalter in den Niederlanden zu entzweien; sie hätten vorgehabt, Alessandro Farnese, der nach Meinung vieler in den Niederlanden über eine zu große Machtfülle verfügt habe, abzusetzen, wobei mit Sylva, Herzog von Pastrane, auch schon ein Nachfolger für ihn im Gespräch gewesen sei. Aber, wie Strada anhand eines Briefes deutlich macht, den der in England ansässige ehemaligen Genueser Kaufmann Orazio Pallavicini anonym an Alessandro Farnese sandte, bestanden auch massive Interessen von englischer Seite, den Statthalter der Niederlande dem spanischen König zu entfremden.191 Pallavicini suggerierte Farnese nämlich in seinem Brief, dessen Inhalt Strada paraphrasiert, dass er, da doch überall in Spanien nur schlecht über ihn geredet werde, die Chance nutzen solle, sich zum Souverän der Niederlande zu erklären und von Philipp II. loszusagen. Elisabeth von England, auf deren Unterstützung er rechnen könne, brauche er dann nur einige Städte im Norden der Niederlande zuzusprechen, die ohnehin bereits von Engländern eingenommen seien. Alessandro Farnese, schreibt Strada, habe auf diesen Brief mit Empörung und Wut reagiert. Entgegen den Plänen derjenigen, die die Gerüchte über Farnese in Umlauf gebracht hätten, habe ihm Philipp II. schon bald in einem Brief sein volles Vertrauen ausgesprochen.192 Bei den hier kurz referierten ersten drei Kapiteln des zehnten Buchs der zweiten Dekade handelt es sich um die einzige längere Passage in Stradas De

_________ 188 189 190 191 192

Vgl. Strada (1647), Buch X.1–4, S. 425–436. Vgl. dazu Van der Essen (1933–1937), Bd. 5, S. 234. Vgl. Strada (1647), S. 427f. Vgl. ebd., Kap. 3 u.4, S. 429–436. Strada zitiert die zentralen Passagen des Briefs ebd., S. 433.

247 Bello Belgico, in der er seine Quellen für eine längere politische Argumentation heranzieht, eine Passage, in der er zudem zielgerichtet seine persönliche Meinung äußert, die er an den ihm zur Verfügung stehenden Quellen gebildete hat. Im Übrigen hat Strada, weil er aufgrund seiner hervorragenden Quellenlage weniger historiographische Werke anderer Autoren über die Aufstände in den Niederlanden für seine Darstellung heranzog, in der zweiten Dekade weit weniger Gelegenheit gehabt, sich mit Hinweis auf seine Quellen von anderen Historikern abzusetzen.

5.2.2.

Dispositio und Elocutio

Von ihrer Anlage her entspricht die zweite Dekade von Stradas De Bello Belgico der zweiten Hälfte der ersten Dekade. Strada folgt in seiner historischen Darstellung weitestgehend der chronologischen Abfolge der Ereignisse, die er nur vereinzelt für Digressionen unterbricht. Die Abweichungen ergeben sich dabei schlüssig aus der Darlegung der historischen Ereignisse. Eine Ausnahme bildet allein ein biographischer Exkurs über Maria Stuart im achten Buch, in dem Strada ganz aus seiner historischen Darstellung über den Belgischen Krieg heraustritt, um seinen Lesern die „erinnerungswürdige Geschichte“ der Konflikte zwischen der katholischen Maria und Elisabeth, der Königin von England, die zugleich Oberhaupt der Kirche von England war, zu schildern.193 Hauptperson – und damit unter darstellungstechnischen Gesichtspunkten betrachtet integrierender Faktor – ist in der zweiten Dekade von Stradas Geschichtswerk Alessandro Farnese. Seinen Taten in den niederländischen Provinzen gilt Stradas primäres Interesse. Die Militäraktionen – Schlachten und Belagerungen – der anderen Generäle der spanischen Krone, die in den Niederlanden kämpften, treten hinter denen des Statthalters und obersten Feldherrn zurück und sind Strada nur vereinzelt einmal ein eigenes Kapitel wert.194 Die Ortswechsel in Stradas zweiter Dekade und damit auch die kleineren Digressionen ergeben sich stets über die Biographie von Alessandro Farnese. Auch die politischen Verhandlungen über die konfessionellen Konflikte und die Möglichkeit eines Friedens in den Niederlanden, die 1579 in Köln geführt wurden, erschließt Strada seinen Lesern allein über die militärischen Aktivitäten des Statthalters in den Niederlanden, der vor einem eventuell dort ausgehandelten Friedensvertrag mit Eroberungszügen noch möglichst viele Gebiete der Nieder-

_________ 193

194

Strada entschuldigt sich (ebd., S. 351) ausdrücklich für diesen Einschub, der ihn von seinem eigentlichen Thema abbringt, mit dem Hinweis auf die Meinungsverschiedenheiten, die über Marias Tod bestanden; er will hier u.a. seine Sicht der Dinge darlegen. So etwa die Belagerung von Tenermonde (Buch 6, Kap. 6) unter Pierre de Paz; die Schlacht zwischen den Heeren von Francisco Verdugo mit Moritz von Nassau in Friesland (Buch VII.14); Eroberungen von Peter Ernst von Mansfelds allerdings nach Erkrankung von Alessandro Farnese (Buch X.13).

248 lande für die spanische Krone (und damit für den katholischen Glauben) sichern wollte.195 Farnese, der „Belgarum Camillus“, wird in den zehn Büchern des zweiten Teils von De Bello Belgico als Ideal eines Feldherrn vorgestellt: Als Feldherr, der sich seinen Soldaten stets entgegenkommend zeigt,196 der sie liebt, der als pater militum gelten kann;197 als Feldherr, der sich nicht dafür zu schade ist, seinen Soldaten bei Aushebungsarbeiten für einen Kanal zu helfen;198 als Feldherr, der nicht nur Befehle erteilt, sondern auch selbst mitkämpfen will;199 als Feldherr schließlich, der bei seinen Feinden derart geachtet ist, dass sie schon allein von seinem Namen in die Flucht geschlagen werden200 und dass eine Stadt nicht nur von seinen Streitkräften, sondern gleichsam von seinem Namen belagert wird.201 Bei aller enkomiastischen Überhöhung geht Strada jedoch auch auf Farneses Schwächen ein, aber auch dies durchaus mit Absicht. Er stellt ihn als Feldherrn dar, dem zunächst noch einige Fehler unterlaufen, der aber umgehend aus seinen Fehlern lernt.202 Gerade aufgrund seiner anfänglichen Defizite war Farnese für Strada eine dankbare Hauptperson für ein Geschichtswerks, denn er wollte ja nicht nur eine wahrheitsgetreue, auf Archivmaterialien gestützte historische Darstellung vorlegen, sondern auch ein Werk, durch das prudentia militaris vermittelt wird. Der Leser konnte so die Entwicklung Farneses zum idealen Feldherrn verfolgen und durch das lesende Nachvollziehen dieses Bildungsprozesses noch weit besser aus Stradas Geschichtswerk lernen, als wenn er bereits einen perfekten Feldherrn vorgestellt bekommen hätte. Die prudentia militaris, die Strada in De Bello Belgico vermittelt, betrifft allerdings nur einen Bereich militärischen Handelns. Entsprechend den Verhältnissen in den dicht besiedelten Niederlanden stehen die Belagerungen von Städten und kleineren befestigten Gemeinden im Mittelpunkt. Es würde zu weit führen, die Belagerungen im Einzelnen durchzugehen. Im Folgenden soll daher exemplarisch anhand der Schilderung der ersten großen Belagerung in der zweiten Dekade von De Bello Belgico aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten für die Vermittlung von prudentia militaris und welche Freiheiten für die sprachlich-stilistische Gestaltung sich Famiano Strada im Rahmen der Darstellung von Belagerungen eröffneten. Es handelt sich dabei

_________ 195

196 197 198 199 200 201 202

Der Bericht von den Verhandlungen ist in die Beschreibung der Belagerung von Maastricht durch Alessandro Farnese im Jahre 1579 eingeschoben: Strada (1647), Buch 3, Kapitel 9–11. Vgl. Strada (1647), S. 113. Vgl. ebd., S. 119. Vgl. ebd., S. 90. Vgl. ebd., S. 59. Vgl. ebd., S. 134. Dass. Vgl. dazu die Ausführungen zur Belagerung von Maastricht (1579), zu Beginn seiner Statthalterschaft.

249 um die Belagerung von Maastricht durch die spanischen Truppen unter Alessandro Farnese im Frühjahr 1579.203 Bevor er sich den Einzelheiten der Belagerung widmet, steckt Strada den allgemeinen Rahmen ab, innerhalb dessen die geschilderte Militäraktion von Bedeutung ist und geht auf den Stellenwert von Maastricht als Handelsstadt und als Wallfahrtsort ein.204 Er nennt die Größe der konföderierten und mithin spanienfeindlichen Garnison in der Stadt (1200 Mann), die Melchior Schwarzemberg untersteht und beziffert die Zahl der Einwohner auf etwa 6000.205 Nach diesen Präliminarien wendet sich Strada der geographischstrategischen Lage von Maastricht zu und beschreibt die Befestigungsanlagen, die die Stadt nach drei Seiten hin umgeben, während die vierte durch einen Fluss, die Maas, vor einem unmittelbaren militärischen Zugriff geschützt wird. Die Befestigungsanlagen, die für die weitere Darstellung der Einzelheiten der Belagerung der Stadt wichtig sind, waren, wie er schreibt, erst kurz vor der Blockade von der Bevölkerung von Maastricht verstärkt worden – auf Befehl von Wilhelm von Oranien unter der Leitung des aus Lothringen stammenden Festungsbauingenieurs Sébastien Tapin: Tapin hat von Anfang an unter sofortiger Zuhilfenahme vor allem ihrer [der Bürger] und ihrer Ehefrauen wie auch anderer Frauen Arbeit die Mauern und Türme ausgebessert und das, was auf der Erde aufgehäuft war, befestigt; er hat den Graben gereinigt und vertieft, hat vor das Tor Wehranlagen mit einem durchgehenden Graben vorgebaut, zu den Seiten der Schutzwehr hin verborgene Kammern angelegt, unter dem Becken des Grabens, den Mauern zugewendet „Öfen“, Reste von unterirdischen Gängen, ausgegraben, in ihnen kleine Kriegsgefäße mit Pulver eingeschlossen, die dann durch unterirdisch laufendes Feuer hätten entzündet werden können und damit den Graben von oben her hätten zerstören können. In dieser Ebene hat er Türen und Löcher einbauen lassen, sie mit ihnen durchsetzt, von wo aus dann die bewaffneten Bürger in unerwarteten Ausbrüchen mitten unter die Feinde würden vorstürmen können. Innerhalb der Stadt hat er neue Sammelstellen und querlaufende Einfriedungen, Halbmondwälle und andere Arten von Befestigungen aufrichten lassen. Mit ihnen hat dieser Mann, der vorausschauend klug ist, auf beiden Seiten der Stadt – diesseits und jenseits der Maas – gegen die Macht und die Kunstfertigkeit der Feinde Vorkehrungen getroffen.206

Nach dieser sachlichen Schilderung der Verteidigungseinrichtungen der Stadt Maastricht, geht Strada auf die Vorbereitungen der Belagerung von Seiten der spanischen Truppen unter Alessandro Farnese ein. Farnese, schreibt er, habe seine Soldaten auf allen Seiten der Stadt in kleineren Dörfern Logis nehmen lassen. Da sie dort neben Speisevorräten, Wein, Bier und auch Kleidung vorgefunden hätten, habe sich die Stimmung der Soldaten für die bevorstehende Belagerung erheblich gehoben. Dadurch wären sie nämlich voller Hoffnung gewesen, in Maastricht noch mehr dergleichen zu finden. Strada kommentiert

_________ 203 204 205 206

Strada dazu in Kapitel 1 bis 8 seines zweiten sowie 1 und 2 seines dritten Buches der zweiten Dekade. Vgl. Strada (1647), S. 45f. Vg. ebd., S. 46. Zur Genauigkeit dieser Angaben vgl. Van der Essen (1933–1937), Bd. 5, S. 152. Vgl. Strada (1647), S. 66.

250 dies mit der allgemeinen Sentenz, dass die Menschen nun einmal zur Hoffnung neigten: IN SPEM pronæ sunt hominum mentes207. Diese ersten, wie auch die weiteren äußerst präzisen Angaben über das Vorgehen der Spanier bei der Belagerung von Maastricht konnte Strada einem ausführlichen Brief von Alessandro Farnese an Philipp II. vom 15. April 1579 entnehmen.208 In aller Klarheit schildert Strada daher die ersten Maßnahmen der Spanier – das Ausheben von Gräben und die Anlage zweier Schiffsbrücken – mit denen die Stadt gänzlich von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Aufgrund seiner Bezugsquelle ist es Strada ferner möglich, die verschiedenen Optionen vorzustellen, die sich den Spaniern im Hinblick auf die Eroberung von Maastricht eröffneten und die in ihrem Lager erörtert wurden. Die Vorschläge, die dabei der Herzog von Barlaymont vorbrachte, präsentiert Strada in einer inhaltlich aus dem genannten Brief von Alessandro Farnese an König Philipp II. bezogenen und für sein Geschichtswerk typischen indirekten Rede. Barlaymont erwägt darin den Angriff auf ein Stadttor: Die Gegend vor dem Tor nach Herzogenbusch bis zur Maas sei tiefer gelegen. Deshalb wäre es, wenn sich wie üblich Regengüsse einstellten, ein langsames und mühevolles Unterfangen, die Belagerungsmaschinen durch die stehenden Wasser voranzubringen. Dazu komme noch, dass diese Seite allzu sehr von der darüber liegenden Stadt eingesehen werden könne und überhaupt unter Beschuss läge. Geeigneter scheine es ihm daher, wenn der Angriff auf das gen Tongern gelegene Tor verlegt werde. Dort gebe es ein sehr stark vorspringendes Bollwerk und hinter ihm die Mauer eines alten Turmes, die in eine Mauerkrümmung übergehe. Er hoffe aber, dass die Soldaten hier die Möglichkeit hätten, in die Stadt einzudringen. Dies wäre zum Beispiel dann der Fall, wenn der Vorbau des Bollwerks und vielleicht auch noch ein Teil des Turms und der Mauerkrümmung zerstört würden. Durch ihre Sprengung wäre dann nämlich so viel an Geröll und Trümmern vorhanden, dass der Graben dadurch eingeebnet würde und die Soldaten Zugang zur Stadt hätten.209

Farnese stimmte diesem Plan zu, weil Barlaymont die Artillerie unterstand, der die bedeutendste Aufgabe bei der Eroberung von Maastricht zukommen sollte. Sie hatte die Aufgabe, das Stadttor unter Beschuss zu nehmen. Außerdem, kommentiert Strada Farneses Zustimmung zu Barlaymonts Plan, gebe es im Krieg die Regel: „Es ist sehr von Vorteil, dass der Ausführende eines Rates derjenige ist, der ihn vorgebracht hat“.210

_________ 207 208

209 210

Vgl. ebd., S. 47. Vgl. dazu Van der Essen (1933–1937), Bd. 5, Kap.V: Le siège de Maastricht (mars-juin 1579), S. 150–195; Van der Essen, der einer der besten Kenner der niederländischen Geschichte in diesem Zeitraum war und dazu einer der besten Kenner der Archivbestände, stützt sich auf dieselben Quellen, die Strada vorgelegen haben: Zwei Briefe von Alessandro Farnese an König Philipp II. vom 15. April und vom 16. Juni 1579. Ferner dürfte Strada aufgrund der zahlreichen Parallelen in den Werken auch der Liber relationum von Paolo Rinaldi vorgelegen haben, der eine genaue Beschreibung von Farneses Militäraktionen in den Niederlanden enthält. Van der Essen geht auch hier in seiner Darstellung nicht wesentlich über Strada hinaus. Die hier behandelten Ereignisse entnahm Strada dem Brief vom 15. April. Vgl. Strada (1647), S. 49. Vgl. ebd., S. 51.

251 Strada schildert daraufhin in aller sachlichen Präzision den intensiven Beschuss von Maastricht aus 46 Kanonen und das Vordringen der Spanier in einer unterirdischen Mine, gegen die die Belagerten eine Gegenmine trieben. In diesem Zusammenhang kam es zu der bereits erwähnten, neuartigen Verteidigung der Maastrichter durch kochendes Wasser und durch eine brennende Flüssigkeit, die sie in die Mine gossen. Nach dem Misserfolg mit der einen Mine ließ Farnese eine zweite gegen das Stadttor vortreiben, wobei Strada mit Sachkenntnis schildert, wie sich die Mineure unterirdisch mit Magneten und anhand des Grundwasserstandes im Hinblick auf die Ausrichtung der von ihnen angelegten Mine orientieren. Am Ende der neuen Mine, legten die Mineure eine sogenannte chambre an, die mit Pulver gefüllt wurde, um damit das über ihr liegende Stadttor zu sprengen. Auch wie dabei am besten verfahren wird, erläutert Strada fachmännisch: Dort haben sie eine tief ausgegrabene Kammer (sie nennen sie „Ofen“) mit Holzpflöcken abgestützt und mit sehr langen, mit Schwefelpulver angefüllten Kapseln aufgefüllt. Dann haben sie auch ein bisschen Pulver auf dem Boden verstreut und an den Raum anschließend einen Baumwollfaden angefügt, der in Natron getränkt war, und mit dem übrig gebliebenen Pulver die Öffnung der Kammer so gut wie möglich verstopft und so vollkommen abgedichtet. Dann haben sie auf dem Boden eine Pulverspur gelegt und mit einer Röhre bedeckt, die teilweise durchlöchert war, damit der Rauch die Flammen nicht ersticke – und dies alles bis zum Anfang dieses gedeckten Ganges, wo sie bald entzündet werden sollte. Als Alessandro berichtet wurde, dass alles bereit wäre, hat er einige Hundertschaften von Spaniern zu dem Bollwerk bei dem Tongern-Tor herbeikommandiert und dann befohlen, an den Zunder der Kammer Feuer zu legen. Das Feuer hat sich schnell über diese durchgehende Spur ausgebreitet und ist in den Ofen eingedrungen. Mit einem gewaltigen Donner ist es hervorgebrochen, hat den Vorbau des Bollwerks abgerissen und emporgeschleudert, dabei aber kein sonderliches Blutbad angerichtet, denn an dem Vorbau der Ecke hatten sich nur wenige aufgehalten.211

Strada ist hier derart von seiner sachlichen Darstellung der militärtechnischen Einzelheiten eingenommen, dass er auch die durch die Sprengung der chambre hervorgerufene Explosion und die dadurch bewirkte Zerstörung eines Teils des Stadttors von Maastricht nicht rhetorisch-beschreibend ausbaut, sondern nüchtern referiert. Auch die anschließende Beschreibung des langwierigen Stellungskampfes zwischen Belagerten und Belagerern am beschädigten (nicht, wie ursprünglich geplant, zerstörten) Stadttor hält Strada noch in einem sachlich-referierenden Ton. Das ändert sich erst mit der Schilderung des Generalangriffs am darauffolgenden Tag, an dem alle Truppenteile neu verteilt werden. Hier ist Strada zunächst die Möglichkeit zum Heereskatalog gegeben – zum Referat sämtlicher Truppenführer und der ihnen unterstehenden Truppenteile.212 War die Darstellung bislang weitestgehend im Technischen und militärischSachlichen befangen, löst sich Strada nun angesichts der in aller Härte einsetzenden Kämpfe des Generalangriffs offensichtlich von seiner Vorlage – dem

_________ 211 212

Vgl. ebd., S. 51. Vgl. ebd., S. 53f.

252 Brief von Alessandro Farnese – und nimmt sich für die Beschreibung der anschließenden Schlacht einige gestalterische Freiheiten, die ihm nach Cicero und nach dem Beispiel der Historiker des Altertums dafür zustanden. Zunächst schenkt Strada noch einer Reihe von Frauen auf der Seite der Verteidiger von Maastricht Aufmerksamkeit, die sich aktiv an der Abwehr der Feinde ihrer Stadt beteiligten, und die Strada an eine Reihe von Sieneserinnen erinnern, die 26 Jahre zuvor bei der Verteidigung Sienas im Kampf gegen Florenz aktiv wurden.213 Für die Maastrichter Frauen wie auch für die Kohorten der Garnison waren die Worte bestimmt, die Sebastien Tapin an die Truppenführer richtete, damit sie sie ihnen weitergäben; Strada rückt sie in seinen Text in indirekter Rede ein.214 Der Tenor der kurzen Rede lässt sich mit der in die Rede eingefügten Sentenz fassen: „Entweder würden sie sich der Vaterstadt nicht versagen oder ihnen würde die Vaterstadt nicht verbleiben.“ Auch eine Rede von Alessandro Farnese an seine Truppen fügt Strada in seine Darstellung ein, wobei er Farnese ebenfalls in indirekter Rede die große politische Bedeutsamkeit der Belagerung vor dem Hintergrund der konfessionellen und politischen Friedensverhandlungen in Köln betonen lässt.215 In der folgenden Darstellung der so effektvoll vorbereiteten Kämpfe, konzentriert sich Strada zunächst auf Einzelschicksale von jungen Höflingen Alessandros, die, im Kämpfen gänzlich unerfahren, schon bei ihrem ersten Einsatz ums Leben kamen.216 Eingeschoben sind auch hier in die Kampfhandlungen Ausführungen zu einzelnen neuen Kampfmitteln der Verteidiger von Maastricht – vor allem überlange Spieße –, mit denen diese den Angreifern zu Leibe rückten. Strada wendet sich nach dieser ersten Schilderung von dem nach Herzogenbusch hin gelegenen Tor, einem der Stadttore von Maastricht, ab und einem anderen zu, dem Tongern-Tor, an dem, wie er schreibt, Deutsche und Vallonen gemeinsam und sich gegenseitig anfeuernd kämpften.217 Der Eifer der Soldaten wurde, wie Strada weiter berichtet, durch Zurufe von Gerüchten, dass an dem anderen Stadttor die Soldaten schon weiter vorgedrungen seien, noch angefacht, denn, kommentiert Famiano Strada: „In der Regel verstimmt es die Soldaten mehr, wenn sie im Vergleich zu den Ihren herabgesetzt werden, als wenn sie vom Feind besiegt werden.“218 Das Kampfgeschehen am Tongern-Tor schildert Strada in aller Anschaulichkeit (HMQDYUJHLD), wobei er seine Leser auch nicht mit Grauen erregenden Details verschont: Als der Kampf erneut ausbrach, bot sich ein über die Maßen schrecklicher Anblick der Sterbenden dar: durch die Kraft der Verteidiger der Befestigungsmauern wurden einigen

_________ 213

214 215 216 217 218

Es handelt sich hier (S. 54) um einen der typischen Vergleiche Stradas, diesmal nicht mit der Antike, sondern mit der jüngeren italienischen Vergangenheit. Strada verweist in der Marginalie auf Thuanus: Historia sui temporis, Lib. 12. Vgl. Strada (1647), S. 55. Vgl. ebd., S. 56. Vgl. ebd., S. 56f. Vgl. ebd., S. 57. Vgl. ebd., S. 58.

253 die Unterschenkel, anderen die Schultern oder die Arme, wieder anderen der Kopf abgeschlagen. Und von diesen herumfliegenden abgetrennten Gliedern sind andere verletzt und durch die Hände ihrer eigenen Leute getötet worden. Andere, die von den Ketten der Wurfmaschinen getroffen wurden, haben zerrissen und zertrennt, wie sie waren, mit halben Körpern gekämpft, als Rest ihrer selbst und als Rächer ihrer verlorenen Körperteile. Viele, die an Feuergeschossen Feuer gefangen haben, kämpften mit sich selbst, um die Feuerpest loszuwerden, wurden von Geschossen getroffen, die aus der Ferne abgeschossenen wurden oder wurden von einem Bauernknüppel im Handgemenge gebrochen niedergestreckt. Schon wurden die Reste der Mauern mit den Resten der Körper überhäuft; und die Gräben füllten sich, wie es der Lothringer [Tapin] verheißen hatte, mit dem Blut der Angreifer und dem der Verteidiger gleichermaßen.219

Wie häufig bei Strada berührt die Schilderung des Kampfes der bereits halbierten Körper das Unwahrscheinliche, Wunderbare. Und noch eine weitere Wundergeschichte weiß Strada zu berichten: Einen Soldaten, der beim Zusammenbruch eines Teils der Befestigung von Maastricht verschüttet wurde, schreibt er, habe man nach 45 Jahren bei Grabungsarbeiten in genau dem Zustand vorgefunden, in dem er einst gestorben war.220 Wie Strada schildert, ließen die heftigen, letztlich fruchtlosen Kämpfe den meisten Befehlshabern der königlichen Truppen einen Rückzug ratsam erscheinen. Von ihm wollte Alessandro Farnese zunächst nichts wissen. Schließlich, nach einer von Strada kurz geschilderten Beratung im Feldlager, habe Farnese jedoch zugestimmt und den Soldaten den Rückzug befohlen, der sich wegen der zahlreichen Verletzten schwierig gestaltete. Die Verletzten nun geben Strada die Möglichkeit, Farnese als um jeden einzelnen seiner Kämpfenden besorgten Feldherren zu schildern und sich darüber hinaus auf einen der Schwerverletzten zu konzentrieren, der schon nach kurzer Zeit seinen Verletzungen erlag: Fabio Farnese, einen Verwandten Alessandros, um den dieser trauert und den Strada in einem Epiphonem, in einem Nachruf, würdigt.221 An dieser Stelle, da die Kämpfe sich gelegt haben, zieht Strada ein Resümee der bisherigen Militäraktionen rund um Maastricht, wobei er seine Kenntnisse abermals aus einem Brief von Alessandro Farnese an Philipp II. und dazu aus dem Liber relationum des Paolo Rinaldi bezieht, in dem er alle Heeresbewegung vor Maastricht minutiös verzeichnet fand.222 Strada kehrt dabei wieder zu einem sachlichen Ton zurück. Er benennt die wesentlichen Versäumnisse der königlichen Truppen und gibt die Zahl der Toten und Verletzten an. Ferner zitiert er den bereits dafür von ihm herangezogenen Brief von Alessandro Farnese an Philipp II., in dem sich der Feldherr unzufrieden über den ersten Vorstoß gegen Maastricht zeigt und es dabei aber, wie Strada schreibt, versteht, sein Missfallen über einige Militärs gekonnt zu dissimulieren.223 Auf jeden Fall, schreibt Strada weiter, sei die Belagerung für Farnese lehrreich gewesen. „Alessandro hat festgehalten“, schreibt Strada, „dass er zwei Dinge aus dieser Bela-

_________ 219 220 221 222 223

Vgl. ebd., S. 59. Vgl. ebd., S. 59. Vgl. ebd., S. 60. Vgl. dazu die Ausführungen in Anm. 17. Vgl. Strada (1647), S. 61.

254 gerung gelernt habe: dass er in der Zukunft mehr Leute zum Graben als Soldaten brauche und dass er nichts angehen werde, ohne vorher mit eigenen Augen den Ort und die Zurüstung des Ortes untersucht und bewertet zu haben, dass er keine Aktion beginnen werde ohne öfters den Kriegsrat einberufen zu haben und in den Hundertschaften, auf die er besonders viel gebe, überproportional viele Veteranen einzusetzen.“224 Bevor Strada seine Schilderung der Belagerung von Maastricht fortsetzt, schiebt er einen Bericht über die Friedensverhandlungen in Köln ein und trennt damit die erste Phase der Belagerung von der zweiten, auf die er erst nach drei Kapiteln zu Beginn des dritten Buch seines Werkes zurückkommen wird. Das bisher Wiedergegebene genügt, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie Strada die im Belgischen Krieg dominierenden Belagerungen schildert. Es geht ihm in seiner Kombination von historisch-quellengestützter und lehrreicher Darstellung besonders um eine sachlich präzise und stilistisch klare Behandlung seines Gegenstandes. So ist schon der Aufbau der von ihm geschilderten Vorgänge übersichtlich gegliedert: Nachdem Strada die allgemeine politische Lage umrissen hat, in der die Militäraktion eingebettet erscheint, gibt er eine Analyse der Befestigungsanlagen, um sich sodann mit den Lösungsversuchen der Belagerer auseinanderzusetzen, die sich aus den Problemen ergaben, die die Befestigungen der Stadt stellten. Dabei legt er eine Vorliebe für militärtechnische Details an den Tag, die er seinen Manuskripten und der Fachliteratur entnehmen konnte. Bedient sich Strada bei diesen Präliminarien zum eigentlichen Kampfgeschehen einer sachlich-konstatierenden Schreibweise, nimmt er sich in den Darstellungen der Kämpfe einige Freiheiten, die ihm nach dem antiken Modell der Geschichtsschreibung zustanden: Er fügt Reden von Feldherren in indirekter Rede ein, mit denen sie ihren Soldaten die Bedeutung des Kampfes vor Augen führen und sie zum Kampf anfeuern; er konzentriert sich auf einzelne Personengruppen und schildert das Kampfgeschehen mit großer Anschaulichkeit, fällt aber, nachdem der Kampf beendet ist, wiederum in seinen sachlichverbindlichen Ton zurück. Der Grund für die nur punktuell und sehr bewusst vorgenommene rhetorisierte Darstellung in Stradas De Bello Belgico dürfte vor allem in seiner hervorragenden Ausstattung mit Quellenmaterial zu suchen sein, aufgrund derer ihm vor allem an der Faktenvermittlung lag. Auffällig ist bei Stradas Schilderungen, dass er sich gerade dann größere Freiheiten zugesteht, wenn er allgemeine, von den ihm aus seinen Manuskripten bekannten Einzelpersonen gelöste Kampfszenen schildern kann, wie etwa den Straßenkampf zwischen Maastrichtern und Spaniern, denen es in der zweiten Phase der Belagerung schließlich gelungen war, in die Stadt einzudringen. Strada schildert die Szene mit großer Anschaulichkeit: Nur wenige Franzosen haben dem Ansturm der Feinde standgehalten und haben wie aus einer Stadt in hoffnungsloser Lage auf die Brücke und die Wick hingesehen. Alle zögerten sie mehr, als dass sie Widerstand leisteten. Aber bei dem Gerücht, dass es feindliche Ein-

_________ 224

Vgl. ebd., S. 62.

255 brüche in der Stadt gebe und dass immer mehr um die Wette aus den nahegelegenen Lagern herbeigelaufen kämen, ist alles Zögern mit einem Schlag von ihnen gewichen und es kam zu einem derart heftigem Gemetzel, in dem die Soldaten tobten und eine Lust zu töten entwickelten, wie man sie von anderen derartigen Untergängen von Städten nur äußerst selten zu lesen pflegt. Natürlich haben sich die Spanier nicht nur an die Übel der Belagerung erinnert, sondern auch an die Niederlage, die sie gegen die Utrechter hatten einstecken müssen, als niemand irgendeinen seiner Nächsten im Stich ließ, sei es ein Freund oder ein Hausgenosse gewesen; sie gingen machtlos den persönlichen Schmerz zu rächen; und um ihren Mitkämpfern gleichsam mehrere Opfer darzubringen, haben sie gegen alle gemeinsam gewütet – bar jeder Zügelung des Zorns und der Wut. Und gegen Frauen waren sie um so weniger zurückhaltend, als sie es für schändlicher hielten, von Unterlegenen verletzt zu werden. Und die Frauen wiederum haben sich den Männern gegenüber zügelloser gezeigt und sich der Milde ihres Geschlechts entledigt. Ja, sie haben es sogar gewagt, mit Wildheit die Männer zur Verteidigung der fallenden Vaterstadt anzustacheln. Aus den Fenstern oder von den Dächern haben sie bald gewaltige Steine und Dachziegel, bald kochendes Wasser und siedenden Schlamm auf die Darunterstehenden herabgeschüttet. An einigen Stellen feuerten Soldaten und Bauern an, den Kampf wieder aufzunehmen, besonders in der servantinischen Gegend, wo Bolsius, der Befehlshaber einer deutschen Hundertschaft, umkam. Die Soldaten wurden dadurch noch wütender und unbarmherziger und haben die Häuser nach Männern und Frauen durchkämmt und sie aus den Fenstern und von den Dächern geworfen und haben auf den Straßen ohne Unterschied Erwachsene und Kinder niedergemetzelt. Oder sie haben aus Rache dafür, wie die Utrechter ihre Kampfgenossen ermordet hatten, einen über den anderen in die Mosel geworfen.225

Dieses Abwechseln von sachlichen Schilderungen im nüchternen Ton und freier gestalteten, dramatisierten Abschnitten der Darstellung lässt sich durch Stradas gesamtes Geschichtswerk verfolgen. Strada hält sich dabei aber in den Szenen, in denen er sich gestalterische Freiheiten nehmen könnte, in der Ausgestaltung merklich zurück, nützt selbst spektakuläre Ereignisse nicht dazu, seine Darstellung äußerer Erscheinungen mit rhetorischen Mitteln dramatisch in Szene zu setzen. Ihm kommt es, wenn er denn solche Ereignisse schildert, wie in der angeführten Textpassage auf die Psyche der handelnden Personen an. Das bestätigt auch ein Blick in die entscheidenden Passagen der beiden bedeutendsten Militäraktionen des „Belgischen Krieges“: zum einen die Belagerung und Eroberung von Antwerpen, einer der wichtigsten und von den Zeitgenossen meistbeachteten Militäraktionen des 16. Jahrhunderts, der Strada anderthalb Bücher widmet,226 und zum andern die Beschreibung des Untergangs der Armada.227 Diese beiden militärischen Großereignisse boten Strada die Möglichkeit, neben der quellengestützen, nüchternen, knapp gehaltenen Darlegung politischer Hintergründe und der Erörterung strategisch-militärischer Fragen, seine Meisterschaft als Gestalter dramatischer Szenarien unter Beweis zu stellen.228 Interessant ist dabei, wie Strada mit diesen Ereignissen umgeht.

_________ 225 226 227 228

Vgl. ebd., S. 90. Buch VI. u. VII., Kapitel 1–11. Buch IX., Kapitel 10–19. Bei der Belagerung von Antwerpen bes. die Explosion eines mit Pulver beladenen Schiffes, eines „Minenboots“ (S. 250ff); bezüglich der Armada: der Kampf zwischen der Armada und der Flotte Drakes (S. 419ff).

256 Strada beginnt seine Darstellung der Belagerung von Antwerpen wie gewöhnlich mit Ausführungen zur geographischen Lage der Stadt, der Schilderung ihrer Befestigungsanlagen und der Probleme, die sich aus beidem für die Belagerer stellten. Strada geht in diesem Zusammenhang besonders auf die skeptischen Stimmen im spanischen Lager ein, die Farnese vor einer Belagerung von Antwerpen warnten, weil die Stadt allgemein als uneinnehmbar galt. Diesen Einwänden, die er einem Brief von Alessandro Farnese an König Philipp entnehmen konnte, stellt Strada eine längere Rede des Statthalters und Heerführers entgegen, in der dieser neben dem religiösen Aspekt die günstige Situation hervorhebt: die Feinde sind geschwächt und eine Unterstützung der Antwerpener von außen würde wegen der Einbindung der Truppen der konföderierten Niederländer an anderen Kriegsschauplätzen nicht erfolgen. Darüber hinaus führt er die Aussicht auf reiche Beute und den Kampf gegen die Häresie als Momente an, die die Soldaten für den Kampf motivieren könnten. Schließlich aber, schreibt Strada, habe Farnese seine Generäle mehr aufgrund seiner Autorität als durch seine Rede überzeugt. Das Problem, das sich Alessandro Farnese bei der Belagerung von Antwerpen stellte, bestand darin, dass er die Stadt hermetisch nach außen abschließen musste, was für nicht realisierbar gehalten wurde. Nicht nur, dass die Niederländer große Teile des umliegenden Landes geflutet hatten und so für die Belagerer der Zugang zur Stadt erschwert war. Weil der intensivste Außenkontakt der Stadt über die Schelde erfolgte, musste Alessandro Farnese zu Blockadezwecken eine Brücke über den Fluss bauen lassen. Die Vorbereitungen zur Konstruktion der Brücke, die Baumaßnahmen und schließlich die genaue Anlage des hölzernen Blockadewerks beschreibt Strada, der aus Briefzeugnissen genauestens unterrichtet war, bis in die Einzelheiten. Und er lässt es sich auch nicht nehmen, Farneses Brücke, das bis dato größte militärische Bauwerk dieser Art, mit der berühmtesten Brücke des Altertums, der Brücke, die Caesar über den Rhein bauen ließ, zu vergleichen.229 Strada schildert auch die Maßnahmen, die die Antwerpener trafen, um gegen die Brücke vorzugehen: die Konstruktion von sogenannten Minenbooten, eine Erfindung des ehemals in spanischen Diensten stehenden Ingenieurs Jambelli. Es sind dies kleine Schiffe, die mit Brennmaterial und Sprengstoff gefüllt sind und die die Belagerten unbemannt gegen die Brücke treiben ließen. Der Höhepunkt der Verteidigungsaktion der Antwerpener gegen die Brücke, die sie tatsächlich erfolgreich von der Außenwelt abschnitt, ist nach langen Vorbereitungen in dem Moment erreicht als ein Minenboot die der Brücke zum Schutz vorgelagerten kleinen Schiffe der Spanier durchbricht, auf die Brücke zuschwimmt und explodiert. Strada schildert die spektakuläre Explosion, die Farnese noch im letzten Moment eigenhändig abwenden wollte, von der er aber von einem Untergebenen abgehalten wurde, wie folgt: Unter ihnen [den Soldaten] war ein spanischer Bannerträger, ein alter Höfling von Farnese, dem diese Art von Maschinen nicht unbekannt war, und der Alessandro rettete. Denn

_________ 229

Vgl. dazu Strada (1647), Buch VI, Kap. 12, S. 239; Caesar: De Bello Gallico, IV.17.

257 entweder war ihm die Befähigung Iambellis bekannt, und er hatte er von der Behandlung gehört, die dieser am spanischen Hof erfahren hatte und er hatte befürchtet, dass dieses Gerät die Frucht der Wut dieser Persönlichkeit war oder er hat aufgrund der Tatsache, dass er bei dieser Gelegenheit nicht nach menschlichen Vernunftgründen handelte, sondern aufgrund von einer Eingabe Gottes, der schon beschlossen hatte, die Einnahme von Antwerpen einem so fähigen und frommen Heerführer zu überlassen, sich Alessandro genähert und ihn inständig gebeten, sich von diesem Ort zurückzuziehen, zumal er hinsichtlich aller Dinge die Befehle gegeben hatte und nicht sein Leben aufs Spiel zu setzen, von dem das Heil eines jeden Soldaten abhinge und aus dem das Heer selbst Leben schöpfe. Nachdem er dies – stets zurückgewiesen – zwei oder dreimal versucht hatte, warf er sich schließlich vor ihm auf die Knie und sagte zu ihm: Prinz, ich beschwöre Euch bei Eurer eignen Gesundheit, mir, der ich Gefahr nahen sehe, einmal auf den Rat eines Dieners zu hören. Und während er noch so sprach, nahm er ihn in aller Achtung bei seinem Gewand und bat ihn, wie wenn er ihm befehligen würde, ihm zu folgen. Alessandro, der die ungewöhnliche Freiheit, die sich der Mann herausnahm, höher bewertete als die militärische Rangordnung, folgte schließlich seinem Rat, und auch Vast und Cajetan folgten ihnen. Kaum war er in das Sankt Marien-Fort auf der flandrischen Seite getreten, explodierte auch schon das unheilbringende Boot mit Lärm. Es schien, als ob der Himmel niederstürzte und als ob sich das Unterste nach oben kehrte, als ob die Welt zerbräche. Denn als sich unter Blitzen und Donnern ein Sturmwind von Ketten, Steinen, Kanonenkugeln erhoben hatte, kam es zu einem ungeheuerlichen Blutbad, das sich so wie es geschehen ist, niemand vorstellen kann. Der Sturmwind hat das Fort, an dem das infernalische Boot anlangte, erfasst und die Schutzgitter vor der Brücke gegen das Sankt Marien-Fort hingedrückt. Überall hat er Soldaten, Seeleute, Befehlshaber, Wurfmaschinen, Waffen und Speere alle zugleich umfasst und mit Gewalt in die Höhe gerissen und zerstreut, wie der Wind die Blätter. Die Schelde hat sich in ungeheuerlicher Weise aufgetan und zum ersten Mal den Boden des Flussbettes sehen lassen und sich kurz darauf über ihre Ufer ausgedehnt, die Äcker überflutet und auch das Sankt Marien-Fort einen Fuß hoch unter Wasser gesetzt. Die Erde bebte durch diese Kraft bis in eine Entfernung von neuen Meilen, und so weit breitete sich auch die Furcht aus. Bis in eine Entfernung von tausend Schritten vom Fluss entfernt, fand man Steine – gewissermaßen Grabsteine und zudem sehr große – die etwa vier Handbreit in die Erde eingedrungen waren.230

Die stark dramatisch geschilderte Episode kann in zwei Abschnitte gegliedert werden. Im ersten wird der Versuch des Höflings geschildert, seinen Herrn aus dem Gefahrenbereich des Minenbootes herauszuholen. Im zweiten, dem nach der direkten Rede und den Erwägungen Farneses einsetzenden Abschnitt, wird die Explosion des Bootes mit ihren Folgen geschildert. Auch wenn Strada schon zu Beginn der Episode klar ausspricht, dass Farnese gerettet werden wird, nutzt er die Aktion des Soldaten zur gezielten Spannungserzeugung. Er zögert die Schilderung der drohenden Explosion durch seine langwierigen Kommentare zur möglichen Handlungsmotivation des Soldaten effektvoll heraus. Es ist vor allem der eingeschobene Kommentar Stradas, der der Szene Spannung verleiht, die dann durch die mit Pathos vorgebrachten Beschwörungen des Soldaten noch gesteigert wird. Die Spannung ist neben der äußeren Bedrohung durch das Minenboot gleichermaßen in die Personen und ihr zu erwartendes Handeln verlegt. Das Entscheidende im ersten Abschnitt ist die Frage, wie der einfache Soldat seinen Feldherren dazu bringen wird, den Gefahrenbereich zu verlassen und was diesen wiederum dazu veranlassen wird, den Worten eines einfachen

_________ 230

Vgl. ebd., S. 249f.

258 Soldaten Folge zu leisten. Strada bedient sich dabei auffällig weniger rhetorischer Mittel. Außer einem Parallelismus231 ist nur eine bevorzugte Verwendung von Partizipien zu verzeichnen, die der Darstellung Knappheit verleiht. Auch bei der Schilderung der Explosion des Minenboots bringt Strada nur wenige rhetorische Stilmittel in Anschlag. Abgesehen von dem Gebrauch von ablativi absoluti, die Strada eine kurze, gedrängte Darstellung ermöglichten, gibt es nur zwei asyndetische Reihungen, von denen vor allem die erste durch ihre gestaffelte Kurzgliedrigkeit der Erzählung Rhythmus und Bewegung verleiht. Darüber hinaus gibt Strada der Darstellung durch die eingesetzten Vergleiche – dem des Windes, der Blätter aufwirbelt und dem der Steine, die sich in Grabsteine verwandeln – Ausdruckskraft. Vom Umfang her tritt sie hinter der Darstellung der Handlung des Soldaten, der Farnese rettete, zurück. Nicht nur hier, sondern überhaupt lässt sich feststellen, dass Strada in De Bello Belgico weniger die äußeren Erscheinungen für sich genommen beschreibt, sondern vielmehr den Ereignissen in Bezug auf die Menschen Aufmerksamkeit schenkt, sich für psychologische Wirkungen interessiert. Für ihn stehen das Schicksal und das aktive Handeln einzelner Menschen und von Menschengruppen mit den jeweiligen Motivationen der Agierenden und den Wirkungen dieser Handlungen auf die anderen Menschen im Mittelpunkt. Weit mehr als das rhetorische Ausgestalten spektakulärer Ereignisse wie der Explosion interessieren ihn offensichtlich die taktischen und psychologischen Mittel, die die Belagerer wie die Belagerten zur Anwendung bringen. So kommentiert Strada auch sogleich die sofortige Aufnahme der Reparatur der Brücke, die wegen des großen Schadens, den die Explosion angerichtet hatte, nur notdürftig erfolgen kann, und weist darauf hin, dass im Krieg häufig auch nur der Augenschein viel vermöge. Alessandro Farnese, erläutert Strada, sei es wichtig gewesen, dass die Brücke den Feinden am nächsten Morgen intakt erscheine, „wohl wissend, dass das Heer derartigen Augentäuschungen leicht aufsitzt, weil es ja ständig in Misstrauen und Furcht lebt und weil er wusste, dass die Augen um so leichter unsicher sind, wenn die Gemüter nicht in Ruhe sind.“232 Bei der Schilderung der Ereignisse auf der spanischen Seite kann sich Strada auf Quellenmaterial stützen, doch bei der Darstellung, wie die Antwerpener reagieren, als ein niederländisches Boot den Belagerungsring durchbricht, muss Strada spekulieren: Hollac, der auf diesem Boot durchgekommen war und der den kurz zuvor gefangen genommenen Ferrante Spinula mit sich führte, der wenige Tage danach starb, erfüllte Antwerpen mit freudigen Gerüchten: Dass man den Sieg bereits in den Händen halte, dass man eine Passage durch eine Öffnung bei Covenstein gefunden habe, den Schiffen der Weg offenstehe; dass bald Verpflegung folgen würde, von der man erste Vorboten schon in diesem Kahn sehen könnte, dass man in dem Gefangenen bereits ein Beweisstück für den künftigen Sieg sehen könnte. In der Tat wurde sofort an den Sieg geglaubt, machte man dies in der ganzen Stadt bekannt, liefen einige zum Hafen um die Ankunft der Verpflegung zu erwarten, umdrängten andere Hollac im Kreis, berichteten von den Kampf-

_________ 231 232

Simul [...] simul. Vgl. ebd., S. 253.

259 handlungen, den Gefallenen, den Verletzten; viele gaben Zeichen der allgemeinen Freude, indem sie die Luft mit festlichem Kanonendonner und dem Klang der Glocken erfüllten – nicht ahnend, was der nahe Abend bringen würde.233

Strada bedient sich hier allein des Mittels der asyndetischen Reihung, um die Aufregung, die begeisterte Bewegung in der Bevölkerung von Antwerpen zu schildern und zugleich den kurzen, persönlichen, Spannung erzeugenden Kommentar stark hervortreten zu lassen. Sogleich geht Strada jedoch wieder in die sachliche Schilderung der folgenden Ereignisse über, die sich nun auf die Angriffe auf verschiedene spanische Stellungen um Antwerpen konzentrieren. Selbst wenn die Niederländer dabei mit zahlreichen Booten und Schiffen auf den Überschwemmungsgebieten agierten und die Spanier ihrerseits über nur wenige Schiffe verfügten, gelang es den Truppen von Alessandro Farnese schließlich, zu siegen, so dass nach Übergangsverhandlungen der spanische Statthalter schließlich feierlich in Antwerpen Einzug halten konnte. Auch wenn Strada gerade dieses Ereignis, den Triumphzug von Alessandro Farnese hätte prachtvoll ausgestalten können, hebt er auch hier vor allem auf die psychologische Wirkung des Ereignisses ab: Nachdem die Dinge [...] geregelt waren, füllten sich die Straßen und Wege in und außerhalb der Stadt und selbst die Dächer der Häuser mit einer unendlichen Zahl von Menschen, die Alexander in die Stadt einziehen sehen wollten. Der Rest seiner Leute [die Soldaten, die nicht wie die anderen aus Sicherheitsgründen in der Stadt verteilt worden waren] marschierte vor ihm: Fußsoldaten und Kavalleristen, die nicht so sehr durch ihre Kleidung und ihre Waffen, sondern vielmehr (sie waren nämlich Veteranen und besonders ausgewählt) durch ihre martialischen Minen und ihre offensichtliche militärische Härte Aufsehen erregten. Aber vor allem Alexander zog den Blick aller auf sich, berühmt durch die großen Namen der Städte und der Provinzen, die er eingenommen hatte, die anstelle der Abzeichen und Bildwerke der antiken Triumphzüge gleichsam vor ihm hergetragen wurden: Ruhm umgab ihn und brachte die Menschen zum Nachdenken. Und desto größer die Taten waren, die er vollbracht hatte, als desto größer sahen sie ihn an und desto größer war ihr Wunsch, ihn zu sehen und ihn aus der Nähe zu betrachten. [...] So betrat Alexander die Stadt durch das Sankt Georgs-Tor, gefolgt von den Soldaten seiner Garde, die von Leon Lazar Haller geführt wurden und von den Herzögen Nicelli und Cesis. Und er wurde von einem Mädchen empfangen, das nach der Sitte des Landes die Stadt Antwerpen darstellte. Nachdem das Mädchen mit einer Schar weiterer junger Mädchen aus den besten Familien der Stadt von einem Triumphwagen herabgestiegen war, begrüßte es den Prinzen von Parma ehrerbietig und übergab ihm einen goldenen Schlüssel; und wie in früherer Zeit, nachdem die Stadt gefordert worden war, beim feierlichen Einzug von Karls V. dieses Tor offen gestanden hatte, so versprach das Mädchen dieselbe Stadt nun feierlich dessen Enkel, der durch die Stadt so feierlich auf den Spuren seiner Siege einherschritt. Alessandro nahm das Geschenk freundlich entgegen und befestigte es an seinem Kollier des Goldenen Vlieses an seiner Brust und bewunderte in der ganzen Stadt eine Unmenge von Zeugnissen öffentlicher Freudenbekundungen, die in so kurzer Zeit hergestellt worden waren. Er sah auf der Brücke […] eine an der Spitze zweigeteilte Säule von bewunderungswürdiger Größe, auf der man Statuen von Alexander von Makedonien und des römischen Alexanders errichtet hatte. Andernorts sah er Werke anderer Art: Tore, Triumphbögen, Freudenfeuer. Dieselben Ingenieure, die so oft versucht hatten, Alexander zu schaden, hat-

_________ 233

Vgl. ebd., S. 263.

260 ten ihren Geist und ihre Kunstfertigkeit darauf verwendet, seinen Ruhm durch die Prächtigkeit dieser Spektakel zu überhöhen und um den Sieger durch einen Wechsel ihrer Kunst freundlich zu stimmen, hatten sie zu seinem Triumph dieselben Gerätschaften benutzt, die sie gegen ihn entwickelt hatten.234

Auch hier tritt der Kommentarcharakter des Werkes deutlich hervor. Strada ergeht sich nicht in der äußeren Erscheinung des Triumphators und seiner Soldaten, sondern hebt bei seiner Schilderung des Ereignisses auf die Personen und ihre Wirkung, auf die persönliche Bedeutung der Handlungen, auf die Symbolik der Begebenheiten ab. Auch hier hält er sich im Einsatz rhetorischer Mittel deutlich zurück, handelt nur die Aufzählung der „Zeugnisse öffentlicher Freudenbekundungen“ in einer polysyndetischen Reihung ab. Derselbe Befund – das Zurückdrängen äußerer Erscheinungen zugunsten der Schilderung ihrer Wirkung auf die agierenden Personen – ergibt sich auch bei der Betrachtung des Höhepunkts der Auseinandersetzung zwischen der Armada und der Flotte von Sir Francis Drake. Strada schildert hier die entscheidende Phase dieses entscheidenden Ereignisses, als Drake in der Nacht brennende Schiffe auf die vor Anker liegenden spanischen Galeeren zutreiben ließ, wie folgt: Als die Spanier die Feuer bemerkten, die heftig auf sie zukamen, sahen, wie sie unerwartet aus dem Meer hervorkamen, wurden sie angesichts des Spektakels, das sie nicht erwartet hatten, von Schrecken erfasst. Und weil der größte Teil von ihnen vor Antwerpen in Waffen gestanden hatte, nahmen sie an, dass sie nicht einfache Feuer sahen, sondern dass diese Schiffe Blitz und Donner geladen hätten, die die Flotte in einem Augenblick zugrunde richten würden, und die Erschreckten riefen sich die Feuer von Antwerpen und das dortige Verderbnis in Erinnerung. Während sich diese Schreckensnachricht in der ganzen Flottenbesatzung verbreitete, wurden unterschiedliche Anweisungen gebrüllt. Die einen waren der Meinung, dass man dem Übel mutig entgegengehen und auskundschaften sollte, was hinter diesem Spiel der Flammen stecke. Die anderen meinten, dass man das Feuer mit Enterhaken an den Strand ziehen sollte, wo es ohne Schaden anzurichten erlöschen könne. Die meisten folgten der Meinung vor allem des Hauptmanns Serrano, der den Schiffskampf bei Antwerpen mitgemacht hatte, und sprachen sich dafür aus, den vordringenden Flammen einen Weg zwischen den Schiffen frei zu machen und das verderbenbringende Täuschungsmittel, das die Schiffe ohne Zweifel in ihrem Rumpf trügen, so weit wie möglich passieren zu lassen. Ohne Zögern befahl denn auch Sidonius, die Anker zu lichten, weil er es für besser hielt, auf dem Meer mehr Platz zu schaffen, um freier mit dem Feind kämpfen zu können, als seine Flotte einer so unbekannten Gefahr durch die brennenden Schiffe, einem so ungewissen Ausgang feige auszusetzen. Kaum hatte man die Anker gehoben, kaum waren bei einigen Schiffen in der Eile die Ankerketten durchtrennt worden, da begann sich ein wilder Sturm zu erheben: die Wolken wurden durch den Kampf der Luftmassen auseinandergerissen und ein unheilverkündendes Licht erhellte immer wieder den Himmel; es folgten bald anschwellende, bald sich senkende vernichtende Wogenspitzen: die meisten Schiffe wurden von der Gewalt des Sturmes weiter weggetragen als es nötig gewesen wäre, um das gefürchtete Feuer zu meiden: auf das weite Meer hinaus.235

_________ 234 235

Vgl. ebd., S. 286. Vgl. ebd., S. 419.

261 Das weitere Schicksal der Armada, das von diesem Ereignis seinen Ausgang nahm, ist bekannt. Und Strada stellt es wie auch die hier geschilderten Begebenheiten in aller Sachlichkeit dar. In der Schlüsselszene, die den Anfang des Untergangs der Armada markiert, konzentriert sich Strada auf die Handlungsmotivationen der Seeleute und schenkt dem Furcht erregenden Schauspiel der Flammen und dem heraufziehenden Sturm nur kurz Aufmerksamkeit, enthält sich fast gänzlich rhetorischer Mittel. Allein der poetische Ausdruck „minae“ für „Wogenspitzen“ hebt die Beschreibung der Wirkung des Sturmes einen Moment lang auf ein stilistisch höheres Niveau, das er jedoch sogleich wieder zugunsten der sachlichen Beschreibung der Seeschlacht verlässt. Wie hier und anhand der anderen angeführten Stellen deutlich wird, setzt Strada in der Schilderung der Abläufe des Belgischen Krieges allgemein wie auch in der Darstellung einzelner Episoden nur selten auf eine effektvolle äußere Schilderung der Geschehnisse; ihm geht es vielmehr um eine genaue Analyse der Handlungsmotivationen und der psychologischen Voraussetzungen und Wirkungen bei den historischen Aktanten. Ihm kommt es nicht allein auf die Darlegung von Äußerlichkeiten und ihre künstlerische Ausgestaltung an, sondern auch stets auf die Einbindung der von ihm ungeachtet ihrer spektakulären Erscheinung knapp geschilderten Ereignisse in die von den Aktanten vorgenommenen Handlungen. Mit anderen Worten: Strada verliert nie das Ziel aus dem Auge, ein Werk zu schreiben, das der Heranbildung der prudentia militaris dienen soll, in dem der Schilderung und Analyse von Aktionen und Reaktionen von Handelnden sowie ihrer jeweiligen in der Psyche des Menschen wurzelnden Handlungsmotivationen besondere Bedeutung zukommt. Dies erweist sich auch bei einem Blick auf Stradas Behandlung der Reden in den beiden Dekaden von De Bello Belgico. Abgesehen von den sermones, die Strada dokumentiert fand und die er deshalb nur zitiert, hat er die Reden selbst gestaltet und fast ausschließlich in indirekter Rede in sein Geschichtswerk eingefügt. Mit den Reden des Feldherrn, der Truppenführer und vereinzelt auch der Soldaten bot Strada mustergültige, taktisch meisterhafte Beispiele politischer und militärischer Eloquenz, von denen nicht ohne Grund 75 in verschiedenen Ausgaben den Prolusiones Academicae als Redemuster einer knappen, auf das wesentliche konzentrierten Eloquenz beigegeben wurden.236 Zwei Beispiele können verdeutlichen, was unter dieser „brevis eloquentia“ zu verstehen ist. In seiner ersten Dekade schildert Strada eine Meuterei von spanischen Soldaten, die nicht hinreichend mit Verpflegung und Sold versehen worden waren.237 Ihren Protest bringen sie dabei ihren Truppenführern gegenüber in einer kurzen, aber in den verwendeten Mitteln und in der Argumentationsstruktur äußerst effektvollen Rede zum Ausdruck. Die Soldaten beginnen ihre Rede mit Vorwürfen und Forderungen an die Adresse ihrer Vorgesetzten, wobei sie diese geschickt bei ihren Versprechen und Beteuerungen gegenüber der Soldaten-

_________ 236 237

Erstmals 1654; weitere Ausgaben bei Sommervogel (1869–1876), Bd. VII., Sp. 1616. Die Schilderung der Meuterei: Strada (1632), S. 278–280.

262 schaft zu fassen verstehen. Sie kommen sodann auf die Forderungen der Heeresleitung an sie zu sprechen, wobei sie ihre treue Pflichterfüllung hervorheben und in drastischen Bildern die Realität ihres Soldatendaseins – über sie wird im Grunde genommen wie über Dinge verfügt – vor Augen führen. Nach der geschickten Gegenüberstellung von ihrer tagtäglichen Bereitschaft, sich aufzuopfern und ihrer Forderung wenigstens monatlich dafür entlohnt zu werden, kommen sie abschließend noch einmal auf ihre Tätigkeit zurück, die sie, um ihren Forderungen noch mehr Nachdruck zu verleihen, nicht als irgendeine schweißtreibende Arbeit schildern, für die schon gewöhnlich der gerechte Preis gefordert werde, sondern als Arbeit, in der sie ihre Gesundheit und ihr Leben aufs Spiel setzen und die damit – so muss man ergänzen – um so mehr der Entlohnung bedürfen. Strada setzt hier die argumentativen Mittel für eine „berechtigte Forderung“ – das Thema dieser oratio – gekonnt ein. Zunächst werden die Vorwürfe an die Befehlshaber durch Fragen gemildert; die Betonung der eigenen Pflichterfüllung wird soldatengerecht mit anschaulichen, krassen Bildern geschildert, um dadurch die eklatante Diskrepanz zwischen den durch die Soldaten erfüllten Forderungen der Heeresleitung und den durch diese hingegen unerfüllten Forderungen der Soldaten deutlicher herauszustellen. Strada legt die Gedanken der Soldaten in der Rede also nicht nur rhetorisch geschickt dar, sondern wird auch im Einsatz der Bilder den sprechenden Personen, ihrer geistigen und psychischen Verfasstheit gerecht. Während in der Rede der aufständischen Soldaten die Drastik ihres Daseins die unmittelbare, realistische und rhetorisch geschickte Argumentation beherrscht, wird von einem Feldherrn Weitblick und vor allem prudentia militaris erwartet, deren Vermittlung nach Strada das Hauptziel der Geschichtsschreibung, wie er sie betrieb, sein sollte und wie er dies bereits in De contexenda oratione gefordert hatte.238 Eine mustergültige Rede eines Feldherrn rückt Famiano Strada in der zweiten Dekade von De Bello Belgico in seine historische Darstellung ein. Zu Beginn des sechsten Buchs stellt Strada dar, wie Alessandro Farnese darum bemüht ist, seine Offiziere davon zu überzeugen, dass die spanische Armee es trotz ihrer geringen Truppenstärke unternehmen kann, die Stadt Antwerpen zu belagern. Er macht zudem deutlich, dass im Grunde genommen die Gelegenheit für eine derartige Belagerung niemals günstiger war.239 In seiner suasoria geht Farnese nach Strada dabei äußerst geschickt vor. Zunächst nämlich unterstellt er seinen Willen ganz Gott und dem König von Spanien. Dennoch will er es nicht unterlassen, den Militärs im Kriegsrat seine Ansichten über die Möglichkeit einer Belagerung von Antwerpen darzulegen. Die Ausgangssituation für dieses Unternehmen erscheint ihm für die spanische Armee nämlich äußerst günstig, da die Niederländer unter Wilhelm von Oranien

_________ 238 239

Vgl. Strada: De contexenda oratione, Ms. ARSI: Opp.NN.13: De prudentia militaris Cap. XXXVIII, fol. 86v–89v. Die Rede in Strada (1547) II.6, S. 220. In der Eloquentia bipartita: Paradigma eloquentiae ex Decade secunda 14: Alexadri Farnesii suasoria.

263 viele Niederlagen hätten hinnehmen müssen, dadurch demoralisiert seien und, bildhaft ausgedrückt, dort, wo die Mauern, gegen die man schlägt, schon einmal erzittern und sich neigen, ihr Einsturz unmittelbar bevorstehe.240 Alessandro Farnese zeigt sich entschlossen, die Situation, in der die Feinde ängstlich sind, auszunutzen und eine Belagerung zu wagen. Sicher, gibt er zu (und kommt damit möglichen Einwänden zuvor), möchten die spanischen Truppen für ein derart großes Unternehmen zu klein erscheinen, doch seien sie kriegserfahren und durch Siege gestärkt. Zugleich fasst Farnese einige Erkenntnisse seiner eigenen Routine als Heerführer im Hinblick auf die Moral und die Stärke eines Heeresverbandes in allgemeinen Sentenzen zusammen: Dass in einem Heer die Erfahrung der Truppenführer und die die Tüchtigkeit der Soldaten miteinander verbunden sei und dass es in einer Menge nur wenige gebe, die mit Kriegen fertig würden, wie bei einer noch so langen Lanze letztlich die eiserne Spitze die Wunde hervorrufe. Dass nicht immer die großen Truppenverbände wünschenswert seien – nicht mehr als die großen Körper, die gewöhnlicher Weise den großen Krankheiten mehr ausgesetzt sind, die es mehr zu heilen kostet, die sich langsamer bewegen lassen und die weit mehr Verwundungen ausgesetzt sind.241

Mit anderen Worten: ein großes Heer erscheint ihm gar nicht so wünschenswert. Zunächst gehe es ihm unter anderem darum, erläutert er, den Handel in einem größeren Bereich um die Stadt herum und vor allem mit der Stadt selbst zu unterbinden. Dieser Plan wäre durch kleinere Schwadronen durchaus zu gewährleisten. Neben diesen taktischen Fragen geht es Farnese aber auch um die psychische und körperliche Verfassung der Soldaten. So meint er, sei es günstiger die Soldaten ins Feld zu schicken, als sie im Lager zu lassen, wo leicht Streit entbrenne. Zudem seien neue Soldzahlungen aus Spanien eingetroffen, mit denen er vor allem länger in Dienst stehenden Soldaten zu bezahlen gedenke; jünger Geworbene, sagt er, würden wohl noch über Reste ihrer Zahlungen verfügen. Zugleich spekuliert Farnese aber auch mit der Beutegier der Soldaten: viele ältere Soldaten wüssten sicher noch von dem Reichtum der Stadt Antwerpen; solche Dinge würden unter den Soldaten rasch weitererzählt werden und die Truppen zusätzlich für eine Belagerung und ein Vorgehen gegen die Stadt motivieren. Auch für die Verpflegung der Soldaten, sagt Farnese, sei angesichts früherer Engpässe hinreichend gesorgt worden, wobei ihm abermals die geringere Größe seiner Truppen zustatten kommt. Angesichts all dessen bittet er die übrigen Truppenführer um ihre Zustimmung zur Belagerung, jedoch nicht ohne sie und ihre Truppen und das ganze Unternehmen unter den Schutz der heiligen Maria, der Schutzpatronin von Antwerpen gestellt zu haben, unter den Schutz Marias, die aus ihrer Stadt so schändlich vertrieben worden sei. Die Argumentationsstrategie des schon allein in dieser Rede als Ideal eines christlichen Feldherrn dargestellten Alessandro Farnese wird deutlich: Farnese sieht die von ihm projektierte Belagerung von Antwerpen von Anfang an in

_________ 240 241

Vgl. Strada (1647), S. 221. Vgl. ebd., S. 221.

264 Gottes Willen aufgehoben und versteht es, sie auch in der Schlusspassage seiner Rede noch einmal als konfessionelle, aus christlicher Überzeugung heraus vorgenommene Militäraktion herauszustellen. Damit hat er die, wie Strada in seinem Traktat De contexenda oratione deutlich gemacht hatte, grundlegende Frage nach der Berechtigung einer Militäraktion gültig beantwortet, an der sich nach Strada die prudentia militaris eines Feldherrn erweist.242 Aber nicht allein die Anfangs- und Schlusspassagen der Rede zeugen von Farneses Klugheit als Feldherr. Die ganze Rede ist von seiner prudentia bestimmt, denn Farnese geht es darum, seine Pläne unter Einbeziehung von Gegenargumenten, allgemeinen Erkenntnissen und seiner persönlichen Menschenkenntnis nach allen Seiten hin plausibel zu machen und damit – ein weiterer Hinweis auf seine prudentia militaris – auch nur dem Eindruck von Unbesonnenheit (temeritas)243 bei der Planung der Belagerung entgegenzuwirken. Schließlich hat er in seinen Erörterungen auch schon präzise Vorstellungen über den Einsatz seiner Soldaten, wodurch Strada auch in dieser Hinsicht Farneses prudentia in militärischen Dingen zum Ausdruck bringt. So wie diese beiden hier vorgestellten Reden lassen sich die übrigen Paradigmata eloquentiae brevioris der Eloquentia bipartita und sämtliche Reden der beiden Dekaden von De Bello Belgico analysieren. Über die Reden von Stradas Geschichtswerk konnte sich, wie hier augenfällig wurde, der Leser weitere Bereiche der Politik und der militärischen Praxis erschließen, vor allem aber durch die ihm vorgeführten Beispiele prudentia erwerben. Anhand der praktischen Beispiele politischer und militärischer Redekunst konnte er ferner situationsabhängige rhetorische Argumentationsstrategien kennenlernen und die Lehren aus der eloquentia brevis, für sich nutzbar machen. Auch im Bereich der in sein Geschichtswerk eingefügten Reden erfüllte Strada also das Ziel, das er sich gesteckt hatte: mit den Dekaden über den Belgischen Krieg nicht nur ein Geschichtswerk zu verfassen, in dem historische Ereignisse geschildert werden, sondern mit ihnen auch eine Arbeit vorzulegen, die seinem Verständnis der historia als magistra prudentiae gerecht wird.

5.3. Zusammenfassung „Diejenigen bringen die Literatur voran“, hat Strada einmal geschrieben, „die würdige Sachen mit Buchstaben durchführen“244 – eine von Stradas griffigen und vielfach anwendbaren allgemeinen Sentenzen. Nach dem Strada von seinem Schüler Girolamo Petrucci attestierten gesunden Selbstbewusstsein, hätte er sicherlich nicht gezögert, sich selbst mit seinem Geschichtswerk als einen solchen Förderer der Literatur zu bezeichnen. Dass viele Historiker der Auf-

_________ 242 243 244

Vgl. dazu und für das Folgende die Ausführungen zur prudentia militaris in der vorliegenden Arbeit Kap. 4.1. Vgl. Strada: De contexenda oratione, Ms. ARSI: Opp.NN.13, fol. 88r/v. Vgl. Strada (1632), S. 68.

265 stände der Niederlande gegen Spanien dieses Ziel nicht verfolgten, hat er jedenfalls in seinem Werk deutlich herausgestellt, und sich damit ins rechte Licht gesetzt. Natürlich hat er nicht die Werke alle Historiker, die sich vor ihm mit den Auseinandersetzungen zwischen den Niederlanden und Spanien befassten, in Bausch und Bogen abgelehnt, doch hatte er sich gegen diejenigen gewandt, die allzu wenig auf die historischen Fakten gegeben und sich aufs Spekulieren verlegt hatten, die mehr der Phantasie freien Lauf ließen, als dass sie sich die Mühe des Quellenstudiums machten. Die anderen, die Quellen gestützt arbeitenden Historiographen, hat er für seine Darstellung herangezogen. Vor allem aber hat er mit den ihm zur Verfügung stehenden Archivalien der Farnese eigenes Quellenstudium betrieben. Dass er damit kein vollständiges Bild der Aufstände in den Niederlanden würde liefern können, war Strada bewusst. Aber er konnte mit seinen Kenntnissen zumindest seinen Teil zu dem Tableau der Geschehnisse in den Niederlanden von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis 1590 beitragen. Dass er nicht alles liefern konnte, das hat er klar ausgesprochen. Schon der Titel seines Geschichtswerkes weist darauf hin: Strada schrieb keine Geschichte mit dem allumfassenden Titel „Bellum Belgicum“, sondern verfasste eine historische Arbeit über den Belgischen Krieg: De Bello Belgico. Strada ging gewiss nicht so weit wie Caesar, von dem Cicero schreibt, er habe in seinen Geschichtswerken nur Stoff bereitstellen wollen, dessen sich derjenige bedienen konnte, der eine historische Darstellung verfassen wollte. 245 Strada wies aber zumindest darauf hin, dass ein Leser aus seinem Werk nur in der Ergänzung mit anderen Werken zu einem vollständigeren Bild gelangen konnte. Die Anklänge im Titel von Stradas Geschichtswerk an Caesars berühmtes Werk über den Gallischen Krieg ist auffällig und Strada als Rhetoriklehrer mit dem Gespür für griffige Formeln, hat ihn absichtlich gewählt. Mit einem Kommentar im Sinne Caesars hat das Werk jedoch nicht viel gemein, auch wenn man Caesar zugesteht, dass er den Kommentar, der in der Nachfolge römischer Amtsbücher und Feldherrenberichte stand, zu einem Geschichtswerk mit literarischem Anspruch weiterentwickelt hat. Allenfalls die Tendenz Stradas, Reden bis auf wenige Ausnahmen in indirekter Rede einzuführen, könnten dafür als Indiz angeführt werden. Eine Verbindung zu Caesar besteht ferner in der Tatsache, dass sich bei Strada häufig Erzählung und Argumentation nur schwer auseinanderhalten lassen und dass im zweiten Teil des Werkes vor allem Militäraktionen behandelt werden. Festzuhalten bleibt jedoch, dass sich Strada eindeutig in der Tradition der Geschichtsschreibung eines Livius, eines Sallust und eines Tacitus sah. Seine Erklärungen im Hinblick auf die zahlreichen Digressionen mit dem Verweis auf diese Autoritäten in der ersten Dekade seines Werkes machen dies deutlich. Außerdem ist das Werk wie bei Livius in Dekaden gegliedert. Dennoch ist der Kommentarcharakter von De Bello Belgico auffällig, auch wenn der Titel Commentarius bei Strada nirgends fällt. Wie Strada im Widmungsbrief zur

_________ 245

Vgl. Cicero: Brutus, 262.

266 ersten Dekade deutlich gemacht hat, war seine Absicht, mit seinem Werk zu belehren, dem Leser die prudentia politica, die prudentia militaris und die Bedeutung der religio für einen Herrscher und Feldherrn deutlich vor Augen zu führen. Strada tut dies nicht mit der bloßen Schilderung der Fakten. Das wird auf jeder Seite seines Werkes durch seine persönlichen Stellungnahmen deutlich. Die Vermittlung der häufig in Sentenzen zusammengefassten Lehre kann dabei äußerst subtil erfolgen. So lassen sich etwa hinsichtlich der religio immer wieder Passagen wie die zum Lebensende des abgedankten Kaisers Karl V. isolieren, in denen Strada in der Schilderung durch das Ausgestalten von Bildern und durch Wortwiederholungen leichte Akzente setzt und seinen Kommentar unterschwellig in die Darstellung einfließen lässt. Deutlicher noch erscheint die Lehrabsicht durch Kommentierung in den Kriegsszenen, die vor allem die zweite Dekade beherrschen. Die Vermittlung von prudentia militaris erfolgt hier in allen Bereichen: im Befestigungsbau durch die Schilderung der Wehranlagen der belagerten Städte, in der Belagerungstaktik, durch die Wiedergabe der Beratungen im Feldlager der Belagerer hinsichtlich der Strategie angesichts der jeweiligen Befestigungssituation, in den kenntnisreichen Ausführungen zur Kriegstechnik. Besonderes Augenmerk richtet Strada in seinem ganzen Geschichtswerk auf die handelnden Personen und ihre jeweiligen Handlungsmotive. Auch hier bietet sich ihm die Möglichkeit der Belehrung. Die prudentia politica und die prudentia militaris bestand schließlich zu wesentlichen Teilen aus Menschenkenntnis. Strada kann hier seinen Blick auf die einzelnen Personen richten und die Gründe ihres Wirkens zu erklären versuchen. Unter diesem Gesichtspunkt können dann auch nebensächlich erscheinende Ereignisse von ihm mit einbezogen werden. Abgesehen davon, dass er viele Dinge um des delectare willen erzählt, bekommen eine Reihe der kleinen Geschichten, die er am Rande erzählt, in diesem Zusammenhang einen Sinn: eine Fehlgeburt etwa wird als schlimmes Vorzeichen gedeutet und sie entfaltet als solches Vorzeichen in der Bevölkerung ihre Wirkung. Überhaupt geht es Strada um die psychologische Wirkung von Ereignissen und die psychologische Erklärung von Handlungen. Er zeigt daher beispielsweise auf, was die Hoffnung in Menschen vermag oder welche Bedeutung in diesem Zusammenhang auch der religiösen Überzeugung der Menschen zukommt. Wenn an einem Marienfeiertag eine Marienstatue gefunden wird und die Soldaten dadurch in ihrer Kampfkraft gestärkt werden; wenn die Tatsache, dass ein Feuer bei dem Wüten von Protestanten in einer Stadt aufgrund des Leichnams eines (katholischen) Heiligen stehenbleibt. Strada zeigt ferner, was der Ehrgeiz in den Soldaten vermag, die sich ihren Mitkämpfenden aus anderen Nationen gegenüber bewähren wollen, er macht deutlich, welche Wirkung bei den Soldaten die Erinnerung an Kriegserlebnisse entfaltet und er verschweigt auch unter diesem Gesichtspunkt die Grausamkeit der Kriegshandlungen nicht. Vor diesem Hintergrund sind dann auch die Reden zu berücksichtigen, in denen Strada Argumentationsmuster für Ansprachen liefert, die den Soldaten, den Generälen und dem Feldherrn gerecht werden. Vor

267 diesem Hintergrund sind auch die Handlungen des beispielhaften Feldherrn Alessandro Farnese zu bewerten. Wie Strada in einer Passage von De Bello Belgico einmal gesagt hat, sah er die Aufgabe des Historikers darin, Anfänge, Ursachen und Ursprünge von historischen Ereignissen zu ergründen und zur Darstellung zu bringen. Insofern nähert er sich der ergründenden und erklärenden Geschichtsschreibung des Polybios an. Die Worte des Griechen im dritten Buch seiner Historien könnten auch von Strada stammen: „Anlässe von jedem Ereignis nenne ich die ersten Unternehmungen und Handlungen, nachdem man sich bereits entschieden hat. Ursachen aber nenne ich das, was den Entschlüssen und Entscheidungen vorangeht. Ich meine jedoch Absichten und Geisteshaltungen und die damit zusammenhängenden Überlegungen und das, wodurch wir dazu gelangen, etwas zu entscheiden und uns vorzunehmen.“246 Die genaue Analyse der Anlässe, der Ursachen, der Überlegungen und der Geisteshaltungen kam auch dem mitten im Leben stehenden Politiker, dem Feldherrn, dem Fürsten zu. In der genauen Analyse von Sachlagen und ihren Voraussetzungen zeigte sich ihre prudentia. Der Historiker, der diese prudentia lehren will, leistet diese Analyse auf dem Papier. Von daher lässt sich Stradas Neigung erklären, Reflexionen in sein Werk einzufügen und auf diese Weise in kommentierender Begleitung der historischen Ereignisse seine zwei Dekaden über den Belgischen Krieg zu einer historia als magistra prudentiae zu machen.

_________ 246

Vgl. Polybios: Historien, III.6(7).

6.

Famiano Strada und der Stylus historicus im 17. Jahrhundert

Famiano Strada hat seinen historiographischen Stil über Jahrzehnte hinweg entwickelt. Das wird schon aus einem Vergleich der Bauprinzipien seiner beiden Dekaden von De Bello Belgico aus den Jahren 1632 und 1647 mit den Regeln deutlich, die er in seinen Prolusiones 1617 aufgestellt hatte. Wenn er in seinem Geschichtswerk auch eine ganze Reihe der Postulate seiner Prolusiones historicae umsetzt, zeigen sich in De Bello Belgico doch einige Veränderungen in seiner Konzeption der Geschichtsschreibung. Am Auffälligsten ist, dass Strada vom „stillschweigenden Lehren“ abgeht, das er in den Prolusiones als Ideal dargestellt und im Werk des Livius als mustergültig verwirklich gesehen hatte. Aufgrund des Kommentarcharakters von De Bello Belgico tritt die Lehrabsicht Stradas deutlich hervor. Und auch das, was er lehrt, ist im Hinblick auf seine Haltung in den Prolusiones neu. Dort hatte er die Geschichte im Anschluss an Cicero als magistra vitae und vitae memoria bezeichnet, seine zwei Dekaden De Bello Belgico hat er dann aber stärker auf eine Konzeption von Geschichte als magistra prudentiae zugeschnitten. Die Vorstellung von der Aufgabe des Historikers, „die Kunde von den Geschehnissen den Nachfolgenden zu überliefern, aus deren Kenntnis dann erlernt werden kann, was zu tun und was zu lassen ist“1 war zweifellos geblieben, sie war aber nun auf die Personengruppe der Regierenden und Feldherren eingeschränkt, denen er prudentia politica und prudentia militaris vermitteln wollte. Strada sah sich als Historiker nun in einem Bereich tätig, den er in seiner, die Prolusiones eröffnenden Prolusio rhetorica als zukünftiges Wirkungsfeld eines umfassend ausgebildeten Rhetorikers benannt hatte: in der politischen Beratung, auch wenn sie hier nicht rhetorisch-mündlich, sondern historiographisch-schriftlich erfolgte. Das Ziel war in beiden Fällen dasselbe: das publicum bonum. Auf die Prüfung des Darzustellenden auf die zwei Ziele der Geschichtsschreibung hin – die Nützlichkeit für das allgemeine Wohl und die Wahrheit der Sachverhalte – hatte Strada die Historiker in seinen Prolusiones eingeschworen, wobei er in De Bello Belgico dem ersten Postulat nach Maßgabe seiner Auffassung vom christlichen Herrscher und Feldherrn voll nachkam. Im Hinblick auf die Wahrheit konnte er sich weitestgehend auf die historischen Dokumente aus dem Archiv der Farnese verlassen; über diese Quellen hinaus sah er sich in der Tätigkeit als Historiker jedoch Schwierigkeiten gegenüber, die zu einseitig begründeten, parteiischen Urteilen führen konnten. Sein Urteil über das „machiavellistische“ Handeln von

_________ 1

Vgl. Strada (1617), S. 219.

269 Wilhelm von Oranien kann dafür als markantes Beispiel dienen. Im Übrigen gab Strada die von der Quellenlage bedingte Einseitigkeit seines Geschichtswerks zu und empfahl, für ein vollständiges Bild, andere Werke über den Aufstand der Niederlande gegen Spanien heranzuziehen. Auch die Frage der Lehrsätze in Geschichtswerken klärte sich für Strada bei der Beschäftigung mit seinen beiden Dekaden über den „Belgischen Krieg“. In seinen Prolusiones hatte er Francesco Benci und Silvio Antoniano noch kontrovers über die sententiae diskutieren lassen, um dann nach einem entscheidenen Pro Bencis und einem ebenso entschieden Contra Antonianos Muretus eine Lanze für die Lehrsätze brechen zu lassen. Sein Argument, dass Historiker doch wohl auch mit praecepta lehren dürften, wenn sich Philosophen zur Erläuterung ihrer Lehren historischer Beispiele bedienten, machte sich Strada beim Abfassen seines Geschichtswerks zu einem seiner Grundsätze und trat damit entschieden aus der Tradition livianischer, stillschweigend lehrender Geschichtsschreibung heraus. Dieser historiogafische Ansatz machte gewiss neben der für seine Zeitgenossen überaus interessanten Thematik der Aufstände der 17 niederländischen Provinzen gegen Spanien einen großen Teil an dem Erfolg von De Bello Belgico aus. Entsprechend positiv waren die Reaktionen, die Strada auf sein Werk erhielt. Kardinal Mazarin beglückwünschte ihn 1648 zu der Veröffentlichung der zweiten Dekade, wobei er die von Strada beschriebenen „Handlungen der großen Persönlichkeiten“, vor allem aber die „Gedanken“ (concetti) und den Stil hervorhebt.2 Und der polnische König Vladislaus V. hatte bereits 1637 Strada in einem Schreiben mitgeteilt, mit welch großem Lob die erste Dekade in Polen aufgrund ihres „hohen Stiles“ und der „Klarheit der Darstellung“ aufgenommen worden war und dass man sehnsüchtig auf die zweite Dekade wartete.3 Es gab jedoch auch kritische Stimmen zu Stradas De Bello Belgico, Stimmen von Gelehrten, die mit Stradas Konzeption der Geschichtsschreibung nicht vollkommen einverstanden waren. Ihre Argumente sollen im Folgenden näher betrachtet werden. Anhand ihrer Kritik können noch einmal einige Aspekte von Geschichtsschreibung vertieft werden, die Stradas Zeitgenossen wichtig erschienen. Über sie kann dann auch – wie sich zeigen wird – der Weg in die Traktatliteratur des 17. Jahrhunderts zur Theorie der Geschichtsschreibung gefunden werden, über die eine historiografiegeschichtliche Einordnung von Stradas Arbeit als Historiker möglich sein wird.

_________ 2 3

Vgl. Bf. von Mazarin an Strada, ARSI, Ms. Rom 132 I, fol. 194r (31. Januar 1648). Vgl. Bf. König Vladislaus V. an Strada, ARSI, Ms. Rom 132 I, fol. 196r (Warschau, 13. Juni 1637).

270

6.1. Kritische Stimmen zu De Bello Belgico 6.1.1.

Guido Bentivoglio

1632, im Jahr, in dem die erste Dekade von Stradas De Bello Belgico veröffentlicht wurde, erschien auch der erste Band der insgesamt dreibändigen Historia di Fiandra4 des römischen Kardinals Guido Bentivoglio (1579–1644).5 In dem Kardinal, der in seiner Historia über dieselben Ereignisse berichtet, die in De Bello Belgico beschrieben werden, erwuchs Famiano Strada ein starker Konkurrent und natürlich wurde Stradas Werk mit jenem Bentivoglios verglichen.6 Bentivoglio selbst erkannte, was die inhaltliche Exaktheit und den Stil von De Bello Belgico betraf, Stradas Leistung voll an.7 Das war ein gehöriges Lob, denn Bentivoglio war als guter Stilist bekannt und ein hervorragender Kenner der politischen Verhältnisse in den Niederlanden. Von 1607 bis 1615 war er Nuntius des Papstes in den Niederlanden gewesen und von 1616 bis 1621 in derselben Funktion in Paris. Als Nuntius hatte Bentivoglio bereits im Jahre 1611 eine Relatione delle Provincie Unite di Fiandra an den Papst nach Rom gesandt. Das schmale Werk, in dem er neben der Beschreibung der geographischen Gegebenheiten vor allem von den politischen Verhältnissen in den Niederlanden berichtet, erfuhr nach seiner Veröffentlichung 1629 in Antwerpen aufgrund der großen Nachfrage zahlreiche weitere Auflagen und wurde ins Französische und Englische übersetzt.8 Von dem Erfolg der Relatione angeregt, hat Bentivoglio kurz darauf neben seinen zahlreichen Verpflichtungen am päpstlichen Hof seine Historia di Fiandra in Angriff genommen. Vor diesem Hintergrund sind Bentivoglios Ausführungen zu seinem literarischen Werdegang und seine Bemerkungen zu Stradas De Bello Belgico zu sehen, auf die er im neunten Kapitel seiner Lebenserinnerungen, den Memoriae,

_________ 4 5

6

7

8

Unter den Titeln Della guerra di Fiandra. Dell’historia di Fiandra und erneut Della guerra di Faindra in drei Teilen in Köln 1632, 1636 und 1639 erschienen. Vgl. zu Bentivoglio: Raffaele Belvederi: Guido Bentivoglio e la politica europea del suo tempo (1607–1621). Padova 1962, der allerdings auf die Geschichtsschreibung Bentivoglios kaum eingeht; ferner: Alberto Merola: Bentivoglio, Guido, in: Dizionario Biografico degli Italiani. Bd. 8. Roma 1966, S. 634–638. So führt etwa Leone Alacci in seinen Apes Urbanae (Allacci (1633), S. 85ff.) in dem Famiano Strada gewidmeten Abschnitt weit mehr Äußerungen bekannter Zeitgenossen zu Bentivoglios Werk an. Vgl. Guido Bentivoglio: Memorie, in ders.: Memorie e lettere. A cura di Costantino Panigada. Bari (Laterza) 1934 (= Scrittori d’Italia, 150), S. 102: zu Stradas exakter Darstellung der Ereignisse in den Niederlanden vgl. ebd., S. 110ff. und unten. Vgl. dazu Mastellone (1983), S. 571; Mastellone zählt folgende Ausgaben: Köln 1630, Genua 1630, Paris 1631, Brüssel 1632, Liège 1635, Venedig 1633 und 1636, Köln 1640, Rom 1647; Übersetzungen ins Französische (1642) und Englische (1654). Zur Geschichte der Relatione eingehender: Mastellone (1984); dazu auch: Eco O.G. Haitsma Mulier: Guido Bentivoglio. In: Guido Bentivoglio. Relatione delle Province Unite. Facsimile dell’edizione „elzeviriana”, Brusselles 1632. A cura di Salvo Mastellone – Eco O. G. Haitsma Mulier. Firenze 1984, S. S. 33–35.

271 ausführlich eingeht: Es geht ihm bei seinen Ausführungen nicht nur um die von ihm dort kritisch betrachteten Werke der Geschichtsschreibung, sondern immer auch um seine eigene Historia di Fiandra, die er – ohne sie eigens zu erwähnen – in ihrer Form und in ihren verschiedenen Aspekten indirekt rechtfertigt. Ihr lag eine grundsätzlich andere Konzeption von Geschichtsschreibung als der Stradas zugrunde.9 Für Bentivoglio musste ein historiographisches Werk nicht nur ansprechend und klar geschrieben sowie übersichtlich aufgebaut sein, sondern hatte vor allem der Vermittlung politischer Lehren durch die Offenlegung von Beratungen und Entscheidungsfindungen zu dienen – und dies vor allem durch das Einfügen von Reden der politisch Handelnden. So kommt Bentivoglio, wenn er von den Büchern berichtet, die er als junger Mann während seiner Zeit am römischen Hof vor allem las, neben den juristischen Büchern, neben seiner Beschäftigung mit Geographie ohne die man, wie er schreibt, „in den historiographischen Büchern immer im Dunkeln umherläuft“10 auch auf jene Werke zu sprechen, die „am meisten über moralische und politische Dinge handeln“: auf antike und neue Werke der Geschichtsschreibung. Über Historiographie konnte sich Bentivoglio nach seinen eigenen Worten als junger Mann am päpstlichen Hof vor allem mit dem Jesuiten Giovan Pietro Maffei austauschen. Maffeis Vita di Sant’Ignazio und seine Istoria dell’Indie schätzte er besonders aufgrund ihrer makellosen lateinischen Stilistik.11 Auch Maffeis Beschreibungen, in denen er, wie Bentivoglio schreibt, die Dinge nicht nur gleichsam male, sondern dem Leser direkt vor Augen stelle, fanden seine Bewunderung. Eindeutige Schwächen weist Maffei dagegen für Bentivoglio in einem anderen Punkt auf, der ihm besonders am Herzen liegt: bei den politischen Beratungen und Reden, durch die ein Werk der Geschichtsschreibung in seinen Augen erst eigentlich politisch nützlich wird. Als Grund für Maffeis Defizit in dieser Hinsicht macht Bentivoglio den von ihm behandelten Stoff, die Geschichte Indiens aus: Sie habe Maffei nicht wie die europäische Geschichte die Möglichkeit geboten, die so wichtigen Reden in sein Werk einzufügen.12 Einen nicht geringeren Grund für Maffeis Schwäche in der Darstellung von Beratungen und Reden erkennt er ferner in der Abgeschiedenheit des Ordenslebens und der daraus resultierenden mangelnden Kenntnis eines Ordensmanns in weltlichen Belangen. Doch all dies ändert nichts daran, dass Bentivoglio Maffei als historiographischen Stilisten und dadurch auf seine Weise großen Historiker schätzt. An Stradas Geschichtswerk kann Bentivoglio zumindest nicht kritisieren, dass in ihm unpolitische Themen oder Ereignisse von geringer politischer Bedeutung behandelt würden. Bei Strada ist es dafür die Anlage des Werks, die

_________ 9 10 11 12

Bentivogliios Ausführungen zu Stradas De Bello Belgico in seinen Memoriae (Bentivolgio (1934), S. 96–118). Vgl. ebd., S. 97. Über Maffei vgl. ebd., S. 98–101. Vgl. ebd., S. 100.

272 ihm zugrunde liegende Konzeption, die Bentivoglios Kritik herausfordert. In seinen Augen ist die erste Dekade von De Bello Belgico mehr ein Werk für die Schule als für die praktische – und das heißt für Bentivoglio: politische – Lehre.13 Aber auch bei der Eignung für die Schule hat er schließlich schwerwiegende Zweifel. Zwischen der Lehre Stradas in den allgemein und auch von Bentivoglio voll anerkannten Prolusiones Academicae und den Darstellungsprinzipien, die er seinem Geschichtswerk zugrunde legte, macht er einen erheblichen Unterschied aus. Strada, schreibt Bentivoglio, halte sich nicht an die von ihm selbst formulierten Regeln der Geschichtsschreibung. Das zeige sich für ihn vor allem darin, dass Strada ständig von seinem Thema abweiche und somit keine kontinuierliche Darstellung der historischen Sachverhalte biete. Grund dafür ist nach Ansicht Bentivoglios nicht nur, dass Strada Karl V. nach dessen Abdankung bis nach Spanien begleitet und sein Leben im Kloster bis zu seinem Tod verfolgt und nicht nur die zahlreichen in die Darstellung der historischen Ereignisse eingeschobenen Viten. Strada weicht, wie Bentivoglio erklärt, auch dadurch von der Schilderung der Ereignisse in den Niederlanden ab, dass er zahlreiche andere Informationen aufhäuft und dabei wichtige und unwichtige, zum Hauptthema gehörende und damit nicht verbundene Dinge nicht zu trennen vermag. Dadurch entstehe eine sprunghafte Erzählweise (narrazione saltellante), durch die Strada beim Leser nur Verwirrung stifte.14 Kein anderer Historiker vor Strada, schreibt Bentivoglio, sei im Bezug auf das Einfügen von Viten, die eher Lobeshymnen (elogi) auf die einzelnen Personen glichen oder im Umherschweifen in anderen Themenbereichen (vagare nelle materie) ähnlich verfahren. Hatte Strada sich für seine Digression auf antike Historiker berufen, so macht auch Bentivoglio seine Argumente mit antiken Autoritäten stark. So, schreibt Bentivoglio, habe sich Sallust in seinen Werken beim Einrücken von Viten stets sehr kurz gefasst und Caesar wie Cato in der Catilinarischen Verschwörung oder Jugurtha und Marius im Jugurthinischen Krieg nur kurze Charakterisierungen gewidmet.15 Auch Livius, der wahrhaftig viel über Hannibal hätte schreiben können, habe aufgrund der Angemessenheit (decorum) und der Strenge (severitá), die die Geschichtsschreibung erfordere, auf viele Einzelinformationen über Hannibals Jugend verzichtet.16 Auch mit Bemerkungen über Cato oder mit biographischen Einschüben nach dem Tod von Fabius Maximus, Scipio oder König Attalus habe sich Livius bewusst zurückgehalten, weil er nicht vom Thema seines Werkes habe abweichen wollen. Ebenso fasse sich Quintus Curtius, dem es nicht an Gelegenheiten zu biographischen Exkursen gefehlt habe, etwa nach dem Tod von Parmenion, der von Alexander d. Gr. getötet wurde und sogar nach dem Tod von Alexander selbst mit Blick auf die Haupterzählung seines Werkes kurz.17 Selbst Tacitus, der

_________ 13 14 15 16 17

Vgl. ebd., S. 101. Vgl. ebd., S. 103. Vgl. ebd., S. 103f. Vgl. ebd., S. 104. Vgl. ebd., S. 105.

273 Bentivoglio „geradezu für lobende biographische Exkurse (elogi) geboren“18 erscheint, verzichte etwa bei Seianus oder Piso auf lange, die Personen einführende oder nach ihrem Tod noch einmal abschließend bewertende Passagen. Das Umherschweifen in verschiedenen thematischen Bereichen (vagare nelle materie), das Verfolgen von Seitengedanken, hatte Strada, wie erwähnt, gerade mit Hinweisen auf Sallust und Tacitus in seinem Vorwort „An den Leser“ zu legitimieren versucht. Bentivoglio argumentiert nun Punkt für Punkt dagegen. Thematische Digressionen, die Strada in Sallusts Werken ausmacht, vermag Bentivoglio nicht zu erkennen. Auch im Werk des Tacitus, das Strada zur Legitimation seiner Digressionen anführt, entdeckt Bentivoglio nur wenige thematische Abweichungen von der historischen Darstellung.19 Einzig die von Strada angeführte, etwas längere Passage über Geschichte und Land der Juden anlässlich der Belagerung von Jerusalem durch Titus,20 stelle eine digressio im eigentlichen Sinne des Wortes dar, doch erscheine sie in ihrer Funktion, Hintergrundinformationen zu der Belagerung zu geben, im Gegensatz zu Stradas regelrechten Abweichungen vom Thema gut begründet. Livius schließlich, schreibt Bentivoglio, führe Strada bewusst nicht an, weil wohl auch er erkannt habe, dass der Autor von Ab Urbe condita sich jeder oberflächlichen digressio enthalten habe; das werde nicht zuletzt an der ausdrücklichen Entschuldigung deutlich, die Livius seinem Vergleich von Papirius Cursor mit Alexander d. Gr. voranschicke.21 Auch Quintus Curtius, meint Bentivoglio gegen Strada gewendet, hätten sich in seinem Werk häufig Möglichkeiten zu Digressionen geboten, doch seine als kleinere Digressionen anzusehenden Beschreibungen der von Alexander d. Gr. eroberten Städte fügten sich hervorragend in die Haupthandlung seines Werkes ein.22 Die wirkliche Quelle der Inspiration für Stradas sprunghafte Erzählweise ist für Bentivoglio Polybios, auf den Strada auch verweist. In der Tat, meint Bentivoglio, weiche auch Polybios derart häufig von seinem eigentlichen Thema ab, dass man mit Berechtigung die Frage stellen könne, ob er nicht eher philosophische oder akademische Vorträge halte und nur nebenbei die „wahrhaft historischen öffentlichen Ereignisse“ behandele.23 Da man in Stradas Werk seiner Meinung nach ohne weiteres dieselben Gestaltungsprinzipien wie bei Polybios, also die seiner Meinung nach in einem Geschichtswerk unangebrachten Digressionen nachweisen kann, sieht sich Bentivoglio dazu veranlasst, seine Gedanken über Digressionen noch einmal kurz zusammenzufassen und Strada entgegenzuhalten: Es empfiehlt sich [...], die Digressionen gut einzurichten und zwischen unwichtigen und absolut unangebrachten auf der einen Seite und fruchtbaren und unbedingt notwendigen auf der anderen Seite zu unterscheiden. Jene rufen Dunkelheit hervor und diese verleihen

_________ 18 19 20 21 22 23

Vgl. ebd., S. 105. Vgl. ebd., S. 106. Vgl. Tacitus: Historiae, V,2–12. Vgl. Bentivoglio (1934), S. 106; Bentivoglio bezieht sich auf Livius: Ab Urbe condita, IX.16(11ff). Vgl. Bentivoglio (1934), S. 106. Vgl. ebd., S. 106f.

274 den anderen Teilen des historiographischen Werkes Klarheit. Von jener wird die Abfolge der Ereignisse behindert, von dieser befördert. Bei jener erweist man sich als unfähig, die notwendige Auswahl aus den Stoffen zu treffen, und in dieser sammeln sich die Stoffe und man zeigt, dass man so verfahren kann, wie es in den besten Geschichtswerken praktiziert worden ist. Aber von den einzelnen Eigenschaften, die von gut verstandenen und lobenswerten Digressionen erwartet werden, handeln die erwähnten Autoren [von ars historica- Traktaten], so dass ich mich hier nicht länger darüber auslassen muss.24

Doch nicht nur die Digressionen kann man nach Bentivoglios Meinung Strada als Verstöße gegen die Regeln der Geschichtsschreibung vorwerfen. Es gibt für ihn noch eine Reihe weiterer Fehler, die Strada vorzuwerfen sind. Dazu zählt er die vielen unwichtigen Einzelheiten, die kindischen und populären Dinge, über die sich Strada in De Bello Belgico in seinen Augen auslässt. Wen interessiere schon, dass eine Reihe von Geschützen nach der Tonleiter benannt wurde?25 Dadurch werde das decorum des Geschichtswerkes entschieden verletzt, das zwar durchaus lehren und unterhalten solle, aber vor allem der Vermittlung von militärischer und ziviler prudentia diene.26 Auch in militärischen Angelegenheiten kann Bentivoglio nicht immer Stradas Haltung nachvollziehen. So, schreibt er, gehe Strada über die wichtigen Belagerungen von Mons und die Eroberung von Harlem unter Alba sehr rasch hinweg, schenke aber gerade den äußerst kurzen Kampfhandlungen bei der Belagerung von Leiden und der Schlacht von Ostreville unter Margarethe von Parma sowie der Belagerung von Valencienne unter Don Juan und Alessandro Farnese über Gebühr Aufmerksamkeit.27 Der Grund dafür, bemerkt Bentivoglio, dürfte allerdings wohl in der Verbindung Stradas zum Hause Farnese liegen, für das dieser ja sein Werk verfasst habe. Einen weiteren Kritikpunkt stellt für Bentivoglio Stradas allzu häufiger Gebrauch von Vergleichen und Sentenzen dar. Überhaupt belehre Strada als Autor zu viel in eigener Person. Für Bentivoglio dient im Hinblick auf die Art und Weise, durch die in einem Geschichtswerk gelehrt werden kann, im Gegensatz zu Strada in De Bello Belgico Livius als Vorbild: Livius enthält sich der persönlichen Meinungsäußerungen und verlegt sie in den Mund von gewichtigen Personen und führt sie in vielen seiner ehrwürdigen Saats- und Kriegsberatungen über seine bewunderungswürdigen direkten und indirekten Reden ein. Dort dann belehrt er durch ihre Personen und dort belehrt er über das, was er selbst vermitteln will. Er tut dies aber nicht in der eigenen Erzählung, weil es die Bescheidenheit und das gute Benehmen dem Autor nicht erlauben, den Leser mit allzu häufigen, eigenen Äußerungen zu belehren; er überlasse diese Aufgaben den großen Männern, die die Reiche und Republiken regieren und von deren Worten, die Orakelsprüche genommen werden, diejenigen abhängen, die ihnen zuhören, wenn in den Senaten oder bei den Heeren die schwerwiegendsten und allerwichtigsten Entscheidungen mit ihrem Rat getroffen werden.28

_________ 24 25 26 27 28

Vgl. ebd., S. 107. Vgl. Strada (1632), S. 230. Vgl. Bentivoglio (1934), S. 108. Vgl. ebd., S. 108f. Vgl. ebd., S. 109.

275 Auch wenn Sallust, Quintus Curtius und Tacitus in dieser Hinsicht nicht mit Livius übereinstimmten, ginge doch keiner von ihnen so weit wie Strada, der gerade in der Häufigkeit, mit der er Sentenzen in sein Werk einfüge, übertreibe. Vor allem ein Werk wie Stradas De Bello Belgico, das aus dem Kloster komme, wo für solche Lehren doch eigentlich kein Platz sei, erscheine diese Schreibweise äußerst unangebracht.29 Auch dienten manche der Sätze mit ihren Spitzfindigkeiten eher für den Schluss eines Epigramms. Dies nun wieder erinnere an Polybios, der viele derartiger Sätze in sein Werk eingefügt habe, womit immer wieder deutlich werde, dass Strada sich Polybios zum historiographischen Vorbild genommen habe.30 Im Zusammenhang mit der Belehrung durch Geschichtswerke kommt Bentivoglio schließlich auch auf einen inhaltlichen Mangel von Stradas Geschichtswerk zu sprechen. Strada, schreibt er, habe die Staatsgeschäfte in seiner Darstellung der Ereignisse in den Niederlanden stark vernachlässigt. Die Kriegshandlungen würden nämlich nicht allein von den Waffen bestimmt, sondern ebenso von den politischen Verhandlungen und Beratungen.31 Gerade der Verpflichtung des Historikers zur Information in Staatsangelegenheiten, die für Bentivoglio ihren besten Ausdruck in den von einem Historiker gestalteten, in sein Werk eingefügten Reden der politischen Hauptakteure findet, kommt Strada seiner Ansicht nach nicht nach. Damit wird für ihn zugleich deutlich, dass sich Strada an eine gänzlich andere Zielgruppe richtet, als diejenige, die Historiker gewöhnlich im Auge haben und – wie Bentivoglio deutlich macht – haben sollten, wenn sie ein Werk der politischen Geschichtsschreibung verfassten: Dieser oberflächliche Klang der Scharmützel, der Gefechte, der Kampfstürme und der Schlachten, mit diesem Morden, diesen Feuern und militärischen Plünderungen von solchem Aufsehen mögen ohne Zweifel mehr unterhalten und bieten mehr Stoff für Schüler und das Volk; die Staatsgeschäfte aber lehren im Gegensatz dazu bei weitem mehr und nähren auf eine ganz andere Weise die Geister der Gelehrten und bedeutenden Persönlichkeiten, deren Urteil und Wertschätzung der Historiker seine Arbeiten vor allem unterzuordnen hat. Auf diese Weise, so will es scheinen, hätte Strada seine Geschichte viel mehr bereichern und veredeln können als er es getan hat.32

Zuletzt kommt Bentivoglio auf Stradas Stil zu sprechen, über den er sich im Gegensatz zu den anderen bisher angesprochenen Punkten in großem Lob ergeht. Strada, schreibt er, habe sein Werk derart bis in die kleinsten Teile durchgestaltet, dass man alles, was er schreibe, gleichermaßen mit Gefallen lese. Die Schreibweise (carattere) sei immer gleich, doch habe sie Strada den beschriebenen Ereignissen jeweils flexibel angepasst.33 Vor allem in den Reden

_________ 29 30 31 32 33

Dass. Vgl. ebd., S. 110. Dass. Dass. Bentivoglio spricht hier offensichtlich in Anlehnung an Mascardi von carattere (also: Schreibweise) und nicht von Stil. Zu der Unterscheidung von carattere und stile bei

276 und Schlachtbeschreibungen, aber auch in den persönlich erzählten Passagen seines Werks, zeige sich Stradas sprachlich-gestalterisches Talent. Gleichwohl hätten sich seine Prolusiones durch größere sprachliche Reinheit ausgezeichnet. Angesichts der hervorragenden sprachlichen Gestaltung erscheint Bentivoglio Stradas De Bello Belgico trotz seiner verschiedenen Mängel der Istoria dell’Indie von Gian Pietro Maffei durchaus ebenbürtig. Ungeachtet der Kritik, die Bentivoglio an Stradas De Bello Belgico übt, enden seine Ausführungen also versöhnlich.34 Welcher Historiker, fragt Bentivoglio, sei schließlich nicht kritisierbar? Auch Sallust und Livius, Quintus Curtius und Tacitus hätten von manchen Autoren Kritik erfahren und auch sein eigenes Werk, die Historia di Fiandra sei sicher nicht ohne Makel. Ihm selbst, fügt er jedoch sogleich hinzu, müsse von möglichen Kritikern im Vergleich zu Strada zugute gehalten werden, dass Strada in Ruhe und Abgeschiedenheit und mit viel Zeit für seine Arbeit versehen ein Werk für die Farnese geschrieben habe, wogegen seine Historia das Produkt seiner neben den Verpflichtungen am päpstlichen Hof knapp bemessenen Mußestunden sei. Wie die Historia di Fiandra gestaltet ist, lässt sich Bentivoglios Ausführungen zu Stradas De Bello Belgico gleichsam ex negativo entnehmen. Vorbilder waren für ihn die Autoren der klassischen römischen Historiographie: Sallust und vor allem Livius. In allen Punkten seiner Kritik an Stradas Geschichtswerk hat sich Bentivoglio selbst an ihnen ausgerichtet. Die Darstellung in der Historia delle Fiandre, in der die politischen Ereignisse in den Niederlanden von der Zeit nach der Abdankung Karls V. bis zum Waffenstillstand zwischen Niederländern und Spaniern von 1609 geschildert werden, ist entsprechend klar gegliedert und ohne größere Exkurse oder thematische Abweichungen chronologisch ausgerichtet.35 Das Hauptgewicht liegt in Bentivoglios Geschichtswerk auf den politischen Hauptakteuren und der Darstellung der Motive ihrer Handlungen durch ihnen in den Mund gelegte Reden. Im Gegensatz zu Strada verzichtet Bentivoglio auf eine Präsentation der zentralen Gestalten des spanisch-niederländischen Konflikts in eigenen, ihnen gewidmeten Exkursen und stellt sie statt dessen wie in den Werken der klassischen römischen Historiographie in kurzen elogi bei ihrem ersten Erscheinen vor oder würdigt sie in summarischen biographischen Abrissen nach ihrem Tod. Die Reden sind zur besseren Darstellung der Handlungsmotivation der Politiker und Militärs meist paarweise angeordnet.36 Aber nicht nur im Hinblick auf die Lehrhaftigkeit, sondern auch stilistisch bildeten die Reden und die Elogi und neben ihnen die Landschaftsbeschreibun-

_________ 34 35

36

Mascardi vgl. unten den Abschnitt über: „Klassizisten“ und „Moderne“ in der Geschichtsschreibung des Seicento (Kapitel 6.2). Vgl. ebd., S. 112f. Die drei Teile von Bentivoglios Werk umfassen insgesamt 24 Bücher, die jeweils unterschiedlich lange Perioden, von ein bis maximal vier Jahre umfassen. Das Werk ist dabei streng chronologisch aufgebaut. Ich verzichte hier auf einzelne Angaben; die Reden sind, wenn man das Werk zur Hand nimmt, leicht erkennbar, da sie, wie in der frühen Neuzeit üblich, in den Büchern durch Verwendung anderer Drucktypen vom Text abgehoben wurden.

277 gen für Bentivoglios Zeitgenossen die Höhepunkte der Historia di Fiandra.37 Pflegte Bentivoglio im Übrigen einen klaren, ruhig dahinfließenden, im Vergleich zu Strada weniger mit Vergleichen oder Metaphern angereicherten oder mit persönlichen Stellungnahmen versehenen Stil, nahm er sich vor allem in seinen beschreibenden Passagen, Reden, Elogi und Kampfszenen nach antikem Vorbild in der Darstellung größere Freiheiten. Auch darin erwies er sich für seine zeitgenössischen Kritiker als einer der bedeutendsten Vertreter einer an den klassischen Autoren – und das hieß vor allem an Livius – ausgerichteten Geschichtsschreibung.38 Angesichts seiner an der römischen Klassik orientierten Stilistik ist es nicht verwunderlich, dass Bentivoglio Tacitus zwar gegen Strada anführt, wenn dieser sich in seinen Augen fälschlich auf ihn beruft, aber zu einer Tacitusverteidigung keinen Anlass sieht. Ein Plädoyer für Tacitus und gegen Strada, eine Verteidigung, bei der die Schwächen von Stradas Geschichtswerk hätten ins Feld geführt werden können, hätte sich jedem Autor mit Vorlieben für spätlateinische Literatur und Stilistik aufgedrängt. Der klassisch ausgerichtete Historiker Guido Bentivoglio verzichtete darauf. Hier sollte erst einige Jahre nach der Veröffentlichung der Memoriae Bentivoglios Freund Paganino Gaudenzi39 mit seiner Kritik an Stradas erster Dekade ansetzen.

6.1.2.

Paganino Gaudenzi

Dass Paganino Gaudenzi einen Traktat zu Stradas Geschichtswerk schrieb, war für seine Zeitgenossen wenig überraschend, denn es gibt wohl kaum ein Thema im Bereich der Literatur, der Theologie, der Philosophie oder der Politik, zu

_________ 37

38

39

Zu Bentivoglios Stil etwa das Zeugnis von Fulvio Testi in: Maria Castagnetti: L’epistolario di Fulvio Testi. In: Studi Secenteschi XIV (1973), S. 13–50, hier S. 15f; ferner: Jean-Louis Guez de Balzac. In: ders.: Les Oeuvres de Monsieur de Balzac divisées en deux tomes. Paris (L. Brillaine) 1665 [ND: Genève (Slatkine) 1971], S. 103, S. 103. Ausführlich auch: Nicolas de Brichanteau M. de Beauvais-Nanglis: Les mémiores de Monsieur de BeauvaisNanglis, ou l’histoire des favoris françois depuis Henri II iusques à Louys XIII. Avec des remarques curieuses sur l’Histoire de Davila, et sur celle de Flandres du cardinal Bentivoglio. Remarques de Monsieur le Marechal de Bassompierre sur les vies des Roys Henri IV et Louis XIII, de Dupleix. Paris (P. Bienfait) 1665, S.301f. Mascardi führt u.a. Bentivoglio als historiographischen Musterautor für Landschaftsbeschreibungen an; Vgl. Mascardi: Dell’arte historica. Trattati cinque. Venetia (per Niccolo Pazzana) 1674, S. 571f. (u.a.); zu Mascardis Haltung in Stilistischen Fragen unten, Kap. 6.2.1. Dazu auch: Deodato Scaglia: Giudizio sopra l’Historia dell’Em. Signor Card. Bentivoglio di Monsignor Fra Deodato Scaglia Vescovo di Melfi, scritto per lettera ad un suo amico. In Napoli (appresso Ottauio Beltrano) s.a. [1638/1639], S. 4 u. 8ff. [meine Paginierung]. Von der Freundschaft von Guido Bentivoglio und Paganino Gaudenzi zeugt eine Reihe von Briefen aus den Jahren 1632–1634 in: Ms. Vaticana: Urb.lat. 1624: fol. 143, 148, 168, 174, 199, 229, 243, 264, 326, 360, 361, 368, 400, 415 sowie Urb.lat. 1625, fol. 120. In den meisten Fällen geht es um Bewerbungen von Paganino Gaudenzi auf Lehrstühle in Padua und Bologna, für die er von Guido Bentivoglio Empfehlungsschreiben erbeten hatte, die dieser seinem Freund bereitwillig ausstellte.

278 dem sich Paganino Gaudenzi (1595–1649)40 nicht geäußert, zu dem er nicht in aller Eile ein paar Zeilen oder auch ein Sonett niedergeschrieben hätte.41 Gaudenzi, meinte Leone Allacci 1646 in einem Brief an diesen, habe nun doch wirklich schon so viel geschrieben, dass er sich eigentlich damit zufriedengeben und auch den anderen Gelehrten noch etwas zum Schreiben übriglassen könnte.42 Zeitnot plagte den vielbeschäftigten, zahlreichen Interessen ergebenen Polygraphen Gaudenzi fortwährend, der eine Professur für Rhetorik, Politik und Geschichte an der Universität Pisa innehatte. Und das hat sich auf manches seiner Werke negativ ausgewirkt. So bemerkte etwa Gabriel Naudé, dass Paganino Gaudenzi zwar ein geistig überaus reger und lebendiger Mensch sei, sich aber nicht die nötige Muße gönne, um die Themen, die er sich zu behandeln vorgenommen habe, zu vertiefen.43 Gaudenzi, schreibt Naudé, täte gut daran, wenn er sich ein wenig Ruhe für seine Arbeit zugestehe. Eigentlich seien seine Bücher nicht schlecht, nur dringe Gaudenzi leider offensichtlich aus Zeitnot niemals zum Kern der Dinge vor.44 Diesen flüchtigen Charakter weisen auch die bereits erwähnten neunzehn Diatriben über Tacitus auf, die Gaudenzi, in aller Eile verfasst, 1546 herausbrachte. Seine Exercitatio ad Famianeam Historiam, die den ersten Teil des zusammenfassend mit De candore politico überschiebenen Werks darstellen, bilden insofern eine Ausnahme, als sie von der profunden Sachkenntnis Gaudenzis in Fragen der Geschichtsschreibung und der politischen Gegebenheiten in den Niederlanden zeugen. Das hatte seine Gründe: Gaudenzi musste schon durch seine Tätigkeit als Professor der Rhetorik und Politik, dem auch die Lehre der Geschichte oblag,45 für eine Kritik an Stradas De Bello Belgico besonders

_________ 40 41

42 43 44 45

Zur Biographie von Paganino Gaudenzi: Felice Menghini: Paganino Gaudenzi, letterato grigionese del ‘600. Milano 1941 (=Raccolta di studi storici sulla Valtellina, 3). Gaudenzi hat – nach seinen unzähligen Gedichten zu schließen – zu jeder sich ihm bietenden Gelegenheit gedichtet. Die Gedichte umfassen alle erdenklichen Themen; so ist von ihm der erste Teil einer Literaturgeschichte in Sonetten überliefert: La letterata historia spiegata da Paganino Gaudenzi con settecento Sonetti (Pisa 1648). Begründung für das Unternehmen im Vorwort Al lettore: Geschichte sei bei den Griechen zuerst in gebundener Sprache geschrieben worden. Auch zu Stradas Geschichtswerk hat Gaudenzi zahlreiche Verse verfasst. Vgl. Ms. Vaticana: Urb.lat.1626, fol. 411r, (Rom, den 8. September 1646). Vgl. Naudé (1982), S. 82 (Rom, 10. September 1639). Vgl. Naudé (1982), S. 87 (Rom, 22. November 1639) u. ebd., S. 95 (undatiert, vermutlich aber vom 20. April 1640). So hat er sich in seiner Lehrtätigkeit auch mit Tacitus auseinandergesetzt: In Tacitum recitationes sexagintadue, Ms. Vaticana: Urb.lat.1615, fol. 253r–435v; Quis delectus habendus in Tiberianis [historiis]?, Urb.lat.1538, fol.29r–32v; ferner: über das Verhältnis von Politik und Geschichtsschreibung: De affinitate quam habet politice cum historia. Politico consulandas esse orationes historicae insertas. Laudatur Cardinalis Bentivoli historia Belgica. Dissertatio Paganini Gaudentii, Urb.lat.1538, fol. 19r–23v; über die Frage der Zeitbedingtheit von Reden (auch historiographischer Werke): An ars oratoria sit pars politices? An politicum deceat esse facundum? Suasorias veterum hodie religi non sine magno reipublicae damno. Dissertatio Paganini Gaudentij, Urb.lat.1538, fol. 24r–28v; über die Frage, inwiefern Lehren aus der Geschichte für die Politik nützlich sind: Cur magna sit secuta rerum mutatio, antiqua præcepta. An et quatenus politica præcepta sint certa? Ubi etiam queritur, an praecepta ex exemplis sint nata. Dissertatio Paganini

279 geeignet erscheinen. Zudem hatte er sich bereits mit den drei Bänden von Della guerra di Fiandra des ihm befreundeten Kardinals Guido Bentivoglio eingehend beschäftigt46 und sogar einige Reden aus diesem Werk, die ihm besonders gefielen und nützlich erschienen, aus dem Italienischen ins Lateinische übertragen.47 Vor allem aber hatte er sich bei der Beschäftigung mit Bentivoglios Geschichtswerk historische und politische Sachkenntnisse über die kriegerischen Auseinandersetzungen in den Niederlanden erworben, die er für seine Kritik an Stradas Werk fruchtbar machen konnte. Doch auch die Exercitatio trägt die Spuren von Gaudenzis Spontaneität und der Hektik bei der Drucklegung des Werkes. Wie bei den im selben Band veröffentlichten Diatriben reichte er einige Kapitel seiner Ausführungen über Stradas De Bello Belgico – ohnehin ein „in wenigen Tagen zusammengeschriebenes Werkchen“48 – dem Drucker erst im letzten Moment nach. Die Exercitatio erscheint daher innerhalb von De candore politico in zwei Teilen: einem Hauptteil mit 27 und einem Appendix Exercitationis mit sechs Kapiteln;49 dazu kommen eine Reihe von Carmina addenda exercitationi,50 die Gaudenzi den Hauptgestalten von Stradas Geschichtswerk gewidmet hat. Gaudenzi, der es weder mit Famiano Strada noch mit den Jesuiten verderben wollte, versteht seine Exercitatio, wie er in den Vorworten zu den beiden Teilen ausdrücklich betont, nicht als Bemerkungen gegen sondern zu Stradas Geschichtswerk.51 Die Themen, die er dabei anschneidet, betreffen in erster Linie Fragen der Geschichtsschreibung und der Politik. Daneben setzt sich Gaudenzi mit einigen weiteren in De Bello Belgico angesprochenen Themen oder mit Formulierungen Stradas auseinander, die ihm als Ausgangspunkt für eigene Reflexionen oder kurze, gelehrte Bemerkungen dienen. An Stradas De Bello Belgico interessiert Gaudenzi zunächst wie viele seiner gelehrten Zeitgenossen, die sich mit Geschichtsschreibung befassten, der Stil:

_________

46

47 48 49

50 51

Gudentij, Urb.lat.1538, fol. 12r–18r; über den Grenzbereich Historiographie/Poesie: Obseruationes in Lucani Pharsaliam, Urb.lat.1615, fol. 1r–252v (alle Manuskripte in der Biblioteca Vaticana). Davon zeugen u.a. die Gedichte die er auf Bentivoglio schrieb. De narrationibus historicis Cardinalis Bentiuoli, Urb.lat 1617, fol.45r–47v [=107 lat. Hexameter]; Cardinalus Guido Bentiuolus laudatur, Urb.lat.1617, fol. 119r/v. Gaudenzi stand mit Bentivoglio in brieflichem Kontakt, wobei es vor allem um Empfehlungsschreiben von Bentivoglio für Gaudenzi ging, der sich auf Lehrstühle verschiedener Universitäten bewarb (s.o., Anmerkung 39). Bentivogli Card. Guidonis Belgicarum iudiciarum causae, expressae tribus oratioibus a Gaudenzio Paganino latine redditae, Urb.lat.1563, fol. 163r–180v. Vgl. ebd., Einleitung: Lectori exercitationis Ad Famianeam historicam [sic.], in Gaudenzi (1646), S. 1 [meine Paginierung]. Die insgesamt 27 Kapitel der Exercitatio ad Famiæam Historiam ist enthalten in: Gaudenzi (1646), S. 4–61; dazu kommt innerhalb des Buches ein nachgeschobener Appendix Exercitationis ad Famiæam Historiam mit weiteren sechs Kapiteln, ebd, S. 87–97. Vgl. ebd., S. 62–67 und 85f. Vgl. dazu Lectori Exercitationis, S. 1 [meine Paginierung]. Dazu auch als Vorbehalt gegen die Jesuiten, die sich durch seine Kritik an Strada angegriffen sehen mochten: Appendix Exercitationis ad Famianæam historiam: Non debere quemquam mirari a me exercitationem ad Fammianæam historiam compositam. Cap. I., ebd., S. 87ff.

280 Schreibt Strada, fragt er in seinem ersten Kapitel, in livianischem Stil und ist er, wie manche Jesuiten in Rom fordern mochten,52 gleichsam als Livius christianus dem antiken Historiker vorzuziehen? Sicher, gibt Gaudenzi zu, schreibe Strada vom Schicksal der Religio Catholica in einem „vor allem eleganten und milchigen Stil“;53 doch auch wenn Strada stilistisch an sein antikes Vorbild heranreiche, so stehe Livius doch von den Inhalten her gesehen, den großartigen Ereignissen der römischen Geschichte, weit über Strada. Allerdings, gibt er zu, habe Strada auf seine Weise die Aufgabe, über die Unruhen in den Niederlanden zu berichten, verdienstvoll erfüllt. Gaudenzis erstes Kapitel gilt also in erster Linie dem Lob auf Livius.54 Sein daneben ausgesprochenes Lob Stradas im Hinblick auf dessen Schilderung der Aufstände in den Niederlanden relativiert Gaudenzi schon im zweiten Kapitel seiner Exercitatio, in dem er sich mit der Frage befasst, ob ein Priester und Ordensmann wie Strada überhaupt dazu befähigt ist, ein „vollkommenes Geschichtswerk“ zu schreiben.55 Zwar berufe sich Strada darauf, dass er nicht der erste Priester sei, der ein historiographisches Werk in Angriff nehme; doch Gaudenzi, der die Reihe der von Strada selbst angeführten „Vorgänger“ von Moses bis auf Pietro Bembo durchgeht, findet unter ihnen keinen Historiker, auf den sich Strada glaubhaft berufen könnte.56 Gaudenzi erscheint Stradas Hinweis auf die anderen Historiker letztlich auch irrelevant, denn Strada müsse für sich und sein Werk alleine einstehen und für sich die Frage beantworten, ob ein Autor, der an die katholische Kirche gebunden ist und zudem selbst nie in Belgien war, ein in jeder Hinsicht gültiges Werk über die dortigen religiös motivierten kriegerischen Auseinandersetzungen überhaupt schreiben könne.57 Gaudenzi erscheint dies sehr fraglich. Zugleich drängt sich ihm die Frage auf, wie Strada, der in seinen Prolusiones Tacitus wegen seiner Darstellung von schlechten, verwerflichen Dingen und religionsfeindlichen Äußerungen angegangen ist, es in De Bello Belgico selbst unternehmen könne, über Auseinandersetzungen mit Häretikern zu schreiben. Denn dies mache doch notwendigerweise die Darlegung ihrer Glaubensüberzeugungen nötig, die in den Augen eines Katholiken verwerflich sind.58 Gaudenzi sieht hier Strada in der Praxis der Geschichtsschreibung auf die Position von Tacitus einschwenken, nimmt dabei aber offensichtlich nicht zur Kenntnis, dass es, wie Strada in seiner Prolusio

_________ 52

53 54 55 56

57 58

Gaudenzi ist sich dieser Forderung von einigen Jesuiten nicht ganz sicher; er schränkt daher im Vorwort die Behauptung ein, die er jedoch nicht mehr zurücknehmen konnte, da sein Werk, wie er schreibt, bereits im Druck war, als ihm die Zweifel über die angeblichen Forderungen der Jesuiten, Strada über Livius zu stellen, kamen; vgl. dazu Lectori Exercitationis, S. 1 [meine Paginierung]. Vgl. ebd., S. 4–6. Vgl. ebd., S. 5f. Vgl. ebd., S. 6–9. Vgl. ebd., S. 8f. Strada nennt in der Marginalie zu seinem Prooemium (S. 3) eine Reihe von „Priester-Historikern“: Moses, Berosus, Iosephus, Eusebius, Orosius, Giovio, Bembo, Mariana und Maffei. Vgl. ebd., S. 9–12. Vgl. ebd., S. 10.

281 Muretus I bemerkt hatte, auf den Standpunkt des Autors ankommt, der die verderblichen Dinge, wenn er sie schildert, als solche ausweisen sollte. Für Strada als katholischen Ordensgeistlichen hieß dies, die Erfolge der niederländischen Häretiker zwar zu verzeichnen, aber nicht unkommentiert zu lassen; und Strada hat sich zu ihnen in De Bello Belgico entsprechend ausführlich geäußert. Ungeachtet dessen ist Strada – und darauf kam es Gaudenzi hier vor allem an – parteiisch, wo doch ein Historiker möglichst über den Parteien stehen sollte. Einseitig ist Strada, wie Gaudenzi erklärt, aber nicht nur in religiösen Dingen, sondern zudem in seiner politischen Haltung, auch wenn er in der Einleitung zu seinem Werk das Gegenteil behaupte.59 Gewiss sei Strada wie Sallust, der von der Catilinarischen Verschwörung als Privatmann schrieb, weder auf politischer Ebene noch als Kämpfender in den Niederlanden tätig gewesen. Parteilichkeit ist, erklärt Gaudenzi, aber nicht nur auf aktives Handeln beschränkt, sondern ist eine Frage der geistigen Positionierung. Dies macht er am Beispiel zahlreicher Historiker von den Zeiten Alexanders d. Gr. bis zu denen des Belgischen Kriegs wie etwa Bernardino Mendoza deutlich.60 Für die Unparteilichkeit reiche es wiederum nicht aus, unentschlossen zwischen zwei Parteien zu stehen, vielmehr müsse man seinen neutralen Standpunkt bewusst wählen. Dies nun sieht Gaudenzi bei Strada schon durch seine religiöse Bindung als nicht möglich an. Genauso wenig vermag er eine Unparteilichkeit bei Strada in politischer Hinsicht zu erkennen, da Strada schon aufgrund der Quellen, auf die er sein Werk stütze, prospanisch ausgerichtet sei. Auch wenn Strada seine spanienfreundliche Position nicht immer offen zu erkenne gebe, nehme er doch in seinen Formulierungen Rücksicht auf die Spanier.61 Stradas Parteilichkeit äußert sich für Gaudenzi unter anderem in seiner Voreingenommenheit gegenüber Personen, die nicht auf Seiten Spaniens stehen.62 Als geradezu typischer Fall erscheint Gaudenzi Stradas Deutung der Erklärung Egmonts gegenüber dem spanischen König, dass er sich von den Konföderierten (Niederländern) getrennt und seine Dienste der Statthalterin angeboten habe. Strada vermutet dahinter eine Finte Egmonts.63 Diese Verdächtigung Stradas steht für Gaudenzi in krassem Gegensatz zu seiner Kritik an Tacitus in den Prolusiones academicae, die sich auf dessen „Vermutungen“ bezog. Nicht dass sich Gaudenzi gegen „Vermutungen“ in der Geschichtsschreibung aussprechen würde, im Gegenteil: sie erscheinen ihm sogar als unverzichtbar; nur tut sich für ihn eine Lücke zwischen Stradas scharfer Tacitus-Kritik und dem Vorgehen in seinem eigenen Geschichtswerk auf. Strada, schreibt Gaudenzi, möge an dieser Stelle vielleicht einwenden, dass er mit seiner Kritik gar nicht Tacitus selbst, sondern seine modernen Nachahmer treffen wollte; doch auch in diesem Fall

_________ 59 60

61 62 63

Vgl. ebd., S. 12–17. Gaudenzi behandelt in aller Kürze die beiden Alexanderhistoriker Ptolemaios (Sohn des Lagos) und Aristobulos sowie Polybios, Asinius Pollio, Plutarch, Ammianus Marcellinus, Procopius und Einhard. Vgl. ebd., S. 16f. Vgl. ebd., S. 44–46. Dazu Strada (1632), S. 118.

282 lässt Gaudenzi Stradas Kritik nicht gelten: da für ihn, wie oben gesehen,64 nicht klar ist, wen Strada mit den Nachfolgern des Tacitus überhaupt meint, macht er an Francesco Guicciardini und seiner Storia d’Italia deutlich, dass in einem Geschichtswerk notwendigerweise auch Schmeicheleien, Täuschungen und Betrügereien vorkämen und deshalb Misstrauen bezüglich des Verhaltens politisch Handelnder, wenn auch in Maßen, angebracht sei. Ein weiteres Problem der Geschichtsschreibung stellen die Konjekturen oder Schlüsse dar, die ebenfalls einen Kritikpunkt in Stradas Auseinandersetzung mit dem Werk des Tacitus dargestellt hatten.65 Strada selbst hält es in diesem Punkt, wie Gaudenzi verdeutlicht, allerdings nicht anders: Auch er zieht einen unnötigen Schluss, wenn er die Voraussage Papst Pauls III., sein Neffe Alessandro Farnese werde einst ein großer Feldherr werden, dahingehend deutet, der Papst habe damit auf Alexander d. Gr. angespielt und im Anschluss an den Bericht darüber große Überlegungen über die Leistungen der beiden Alexandri anstellt.66 Derartiges hat nach Gaudenzis Meinung, wie Strada im Übrigen selbst in seinen Prolusiones gesagt habe, in einem Werk der Geschichtsschreibung nichts zu suchen. An demselben Punkt setzt auch Gaudenzis Kritik an Stradas „poetischer“ Schreibweise an67, denn mit dem Vergleich von Alessandro Farnese mit Alexander d. Gr. überschreite Strada eindeutig die Grenzen, die einem Historiker von der Nähe der von ihm verwendbaren Vergleiche her gesetzt sind: der Unterschied zwischen den Leistungen eines Alexander von Makedonien, der die halbe Welt erobert habe und seit nunmehr 1300 Jahren als Alexander der Große bezeichnet werde und Alessandro Farnese, der nicht einmal Belgien habe befrieden können, sei ein derart eklatanter Unterschied, dass man diesen Vergleich nur noch als poetisch und damit eines Historikers unwürdig bezeichnen könne. Neben diesen Bemerkungen zum Schreiben der Geschichte geht Gaudenzi punktuell auf verschiedene Themen ein, die von Strada in De Bello Belgico angesprochen werden. Dabei wird deutlich, dass es Gaudenzi, wie er in seinen Vorworten betont hatte, nicht generell um eine Kritik an sondern vielfach nur um Bemerkungen zu verschiedenen Themen in Stradas Werk geht. Denn manche Dinge beleuchtet er nur noch einmal von einer anderen Seite, verschiebt Akzente in der Interpretation von politischen Sachverhalten oder nimmt einzelne Bemerkungen zum Anlass für gelehrte Ausführungen. So gibt ihm etwa die Bemerkung Stradas, die religiösen Kriege zwischen Spaniern und Niederländern würden mit größerer Heftigkeit und größerem Hass geführt als die Kriege des Altertums zwischen Römern und Bataviern, Anlass zu einem gelehrten Exkurs über religiöse Motive für Kriege im Altertum.68 Zugleich macht er deutlich, dass er, anders als Strada, die Möglichkeit von

_________ 64 65 66 67 68

Vgl. oben die Ausführungen über Gaudenzis De candore politico im Rahmen des Kapitels über die Prolusiones historicae (Kap. 4.2.1). Vgl. ebd., S. 55–56. Dazu Strada (1632), S. 325f. Vgl. Gaudenzi (1646), Appendix Exercitationis, S. 94f. Vgl. Gaudenzi (1646), S. 19–21. Dazu Strada (1632), S. 1f.

283 regelrechten Religionskriegen in seiner Zeit angesichts des friedlichen Zusammenlebens von catholici und acatholici in den 13 Provinzen der Niederlande und angesichts der Existenz von christlichen Enklaven in den von Türken eroberten Gebieten, als äußerst gering einschätzt.69 Die Möglichkeit zu gelehrten Bemerkungen über die bei den Römern sehr hoch geschätzte Verschwiegenheit bietet sich für Gaudenzi angesichts der Schweigsamkeit des Wilhelm von Oranien,70 als dieser von den Spaniern gefangen genommen wurde und nicht bereit war, Geheimnisse der Konföderierten preiszugeben. Auch der Kahlheit Wilhelms von Oranien, die Strada erwähnt, widmet Gaudenzi ein eigenes Kapitel,71 in dem er sich Gedanken über mögliche Rückschlüsse von der Kahlheit auf die Geisteskraft eines Menschen macht. Seiner Meinung nach ist – wie dies auch Strada andeutet – politisch aktiven, kahlköpfigen Menschen zumindest mit Vorsicht zu begegnen. Zu den gelehrten Ergänzungen zu Stradas Ausführungen zählen ferner Gaudenzis Bemerkungen über Brieftauben und ihre Verwendung im Krieg, wofür er einige Stellen aus Werken von Bentivoglio, Thuanus und Verse von Heinsius anführt.72 Auch Missgeburten und Unglücksfälle und ihre nach Gaudenzis Meinung geringe Bedeutung als Vorzeichen für politische Entwicklungen widmet er ein eigenes Kapitel.73 Ebenso, schreibt Gaudenzi in einem weiteren Kapitel, sei der Geburt von Zwillingen im Hause Farnese74 oder der Bedeutung von Namen für die Entwicklung eines Menschen75 vor allem in einem historiographischen Werk nicht allzu großes Gewicht zu geben. Neben diesen sachbezogenen Bemerkungen setzt Gaudenzi auch mit philologischen Ausführungen an einzelnen Worten oder Formulierungen von Stradas De Bello Belgico an. So übt er an Stradas Verwendung des Wortes frenum für conspicilia Kritik, da auch in den Niederlanden niemand die Brille mit Pferdehalftern in Verbindung bringe.76 Stradas Bemerkung über Philipp Marnix, dieser sei ein ingeniosissime nequam, gibt Gaudenzi Gelegenheit, einige kurze, allgemeine Bemerkungen über die Formulierungen im Hinblick auf die Charakterisierungen von Personen in Geschichtswerken zu machen.77 Während er in diesem Zusammenhang Velleius Paterculus zum Vergleich anführt, zieht er in zwei weiteren Kapiteln Formulierungen und Belege von Wortverwendungen aus Tacitus’ Werken heran.78

_________ 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78

Vgl. Gaudenzi (1646), S. 20. Vgl. ebd., S. 36–38. Gaudenzi bezieht sich auf Strada (1632), S. 216. Vgl. Gaudenzi (1646), S. 39–40. Vgl. dazu Strada (1632), S. 60. Vgl. Gaudenzi (1646), S. 49; dazu Strada (1632), S. 267. Vgl. Gaudenzi (1646), S. 47–48. Vgl. ebd., S. 60f.; dazu Strada (1632), S. 325f. Vgl. Gaudenzi (1646), S. 57–60. Vgl Gaudenzi (1646), Appendix, S. 91f. Vgl. Gaudenzi (1646), S. 51f. Vgl. ebd., S. 42–44 über die Bezeichnung von Orakeln bei Tacitus und ebd., Appendix, S. 92–93 über die verschiedenen Bedeutungen von inania.

284 Den dritten Themenkomplex von Gaudenzis Exercitatio bildet die Politik. Auch in diesem Bereich geht es Gaudenzi nicht darum, Strada Fehler nachzuweisen. Seine Absicht ist vielmehr, Stradas Ausführungen zu ergänzen, zu präzisieren und einige Fragen im Zusammenhang mit der Regierung der Niederlande und den kriegerischen Auseinandersetzungen in den 17 Provinzen zu vertiefen. Einen wesentlichen Grund für die Aufstände in den Niederlanden sieht Gaudenzi wie Strada darin, dass Philipp II. nicht wie sein Vater Karl V. sich selbst in den Provinzen aufgehalten hat, sondern sich nach Spanien zurückzog und selbst dort mit Ausnahme eines Feldzuges nach Portugal persönlich nicht weiter in Erscheinung trat.79 Ein großes Reich, schreibt Gaudenzi, erfordere eben, dass sich der Herrscher um alle Provinzen kümmere, wenn dabei auch – wie nicht zuletzt das Beispiel der Niederlande deutlich mache – zwei Probleme wohl nie vermieden werden könnten: dass sich die Landesteile, die der Herrscher nicht besuche, benachteiligt fühlten und dass sich Provinzen, die ursprünglich nicht der Macht des Herrschers unterstanden, als von Fremden regiert vorkämen. Letzterem hätten viele Völker entgegenzuwirken versucht:80 die Gallier hätten aus diesem Grund in der Lex Salica die Frauen aus der Erbfolge ausgeschlossen, den portugiesischen Prinzen sei es untersagt, eine spanische Prinzessin zu heiraten und die Schweden hätten Sigismund von Polen erklärt, dass sie nicht von einem Herrscher, der in Warschau residiere, regiert werden wollten. Eben dieses Problem der Fremdherrschaft, gegen das diese Völker Vorkehrungen getroffen hätten, schreibt Gaudenzi, bestehe in den Niederlanden, das durch Erbschaft an das österreichische Herrscherhaus gefallen war; die Regenten hätten sich aber nicht weiter um Burgund und die Provinzen gekümmert, sondern die Verwaltung Statthaltern überlassen, was bereits zu einer Entfremdung zwischen den Niederländern und ihren Herrschern geführt hätte. Mit Philipps Abwesenheit hätte sich diese Entfremdung nur noch verstärkt. Insofern könne man von den römischen Kaisern Alexander Severus, Septimus Severus, Traian und Hadrian lernen, die sich nicht nur in Rom aufgehalten hätten, sondern in ihren Reichen gereist seien.81 Auch Philipp II. hätte nur auf diese Weise den Krieg in den Niederlanden beenden können. Allerdings, gibt Gaudenzi zu, hätten Philipp die Probleme mit den häretischen Bewegungen, mit Mauren und Afrikanern in Spanien zurückgehalten, wie man bei Bentivoglio, bei Thuanus und nicht zuletzt bei Strada nachlesen könne.82 Die Regierung in den Niederlanden versah von 1559 bis 1567, also während einer langen Zeit der von Strada behandelten Periode der belgischniederländischen Geschichte, die Generalstatthalterin Margarethe von Parma. Ihr standen verschiedene Räte – Staatsrat, geheimer Rat und Finanzrat – zur Seite. Margarethe hatte, wie Strada schrieb, den geheimen Rat immer stärker herangezogen und den Staatsrat immer weniger an den Regierungsentscheidun-

_________ 79 80 81 82

Vgl. Gaudenzi (1646), S. 21–22. Vgl. ebd., S. 23–26; über die Gegenmaßnahmen verschiedener Völker: S. 23f. Vgl. ebd., S. 25f. Vgl. ebd., S. 27f.

285 gen beteiligt. Gaudenzi fragt sich angesichts dessen, ob dies so begrüßenswert sei, wie dies Strada darstelle.83 Die Positiva, die Strada vermerkt, sind: dass Beschlüsse von wenigen schneller getroffen werden können, dass es aufgrund weniger Möglichkeiten, große Reden zu halten, in diesem Kreis kaum mehr Schmeichelei gebe und dass bei vielen Entscheidungsträgern meist die Masse und nicht die Weisen die Oberhand hätten, wie dies im Geheimen Rat der Fall wäre. Gaudenzi hält dem entgegen, dass die Mitglieder des Staatsrates sich dadurch an den Rand gedrängt fühlen mussten und sich von Seiten des Geheimen Rates Entscheidungen gegenüber sahen, die sie nicht vertreten konnten. Auch das habe die Aufstände in den Niederlanden befördert. Einen wesentlichen Auslöser für die Aufstände in den 17 Provinzen sieht Gaudenzi ferner in der Beschneidung der Prärogativen und regionalen Rechte durch den König, wogegen sich nicht nur die Protestanten sondern auch die Katholiken gewehrt hätten.84 Aus diesem Grunde erscheint Gaudenzi Stradas Ansicht, allein die Katholiken, die sich gegen den König ausgesprochen hätten, hätten sich in ihrer Ehre verletzt gesehen, als zu eng. Angesichts der politischen Verhältnisse in den Niederlanden stellt sich Gaudenzi auch die Frage, um welche Art von Herrschaft es sich in den 17 Provinzen eigentlich handelt: ein regimen absolutum oder ein regimen mixtum?85 Strada gibt, wie Gaudenzi schreibt, darauf keine klare Antwort. Aber auch Gaudenzi spricht seine Meinung nicht deutlich aus. Zwar seien nach Ludovico Guicciardini die Niederlande ein regimen mixtum,86 doch habe sich der König an den Vertrag mit dem Volk nicht gehalten, weshalb auch das Volk nicht mehr bereit gewesen sei, sich der Befehlsgewalt des Königs unterzuordnen. Wenn ein König aber trotzdem wie Philipp II. in den Niederlanden das Volk kleinhalten wolle, sei er kein Herrscher mehr, sondern (hier verweist Gaudenzi auf Aristoteles, ohne das Wort niederzuschreiben) ein Tyrann. Diesem Herrscher hätten sich, wie Strada schreibe, die Niederländer widersetzt, wobei dann, Moritz von Nassau auf Seiten der Konföderierten in einen königsähnlichen Status habe aufrücken können.87 Allerdings, betont Gaudenzi gegenüber Strada, habe es sich dabei nur in einem sehr vagen Sinne um einen „königsähnlichen“ Status gehandelt, denn wie man bei Bentivoglio nachlesen könne, seien Macht und Einfluss des Moritz von Nassau nach den Kriegen wieder zurückgegangen, was bei einem König bekanntlich nicht der Fall sei. Auch in der Bewertung der militärischen Bedeutung der Kriege in den Niederlanden teilt Gaudenzi die Ansichten Stradas nicht vollkommen. Strada hatte die Bemerkungen einiger Autoren mit Skepsis betrachtet, die den Krieg von Philipp II. deshalb über lange Jahre aufrechterhalten sahen, weil ihm die Niederlande als eine Schule und ein Exerzierfeld für seine Soldaten gedient hät-

_________ 83 84 85 86 87

Vgl. ebd., S. 29–31; vgl. dazu Strada (1632), Buch V, Kap. 4 (S. 127ff). Vgl. Gaudenzi (1646), S. 32. Vgl. ebd., S. 31–35. Vgl. Ludovico Guicciardini (1567), S. 33. Vgl. Gaudenzi (1646), S. 41f.

286 ten.88 So ungewöhnlich wie Strada erscheint Gaudenzi dieser Gedanke nicht. Gegen Stradas Einwand, es würden ja auf diese Weise die Feinde gleichsam mitausgebildet, bringt er allerdings nur vor, dass wohl alle positiven Dinge auch eine negative Seite hätten. Ein großes Reich mache nun einmal ein schlagkräftiges, stets kampfbereites Heer erforderlich,89 das auf diese Weise gut ausgebildet werden könne. In der Tat könnten die Spanier allerdings auch sehr viel von den Türken lernen, bei denen es zu den Grundregeln der Kriegsführung gehöre, einen Gegner lange nicht anzugreifen, damit dessen Soldaten aus der Übung kämen. Als letzten Themenkreis der Politik spricht Gaudenzi das Problem von Verschwörungen an, die Herrscher nach Stradas Auffassung erst dann bemerken, wenn es bereits zu spät ist.90 Gaudenzi wendet dagegen ein, dass es doch bereits so viele Verschwörungen in der Geschichte gegeben habe, dass Herrscher gewöhnlich vor Verschwörungen auf der Hut seien. Natürlich sei es nicht einfach, sie zu bemerken oder gar, sie aufzudecken. Erleichtert würde die Entdeckung einer coniuratio allerdings dadurch, wenn es viele Verschwörer gebe, weil sie bei vielen Mitwissern schwerer geheim zu halten sei.91 Überblickt man die drei Themenkreise der Exercitatio, zeigt sich Paganino Gaudenzi aufs Ganze gesehen in seiner Kritik äußert moderat, wie er es bereits in seinen Vorworten angekündigt hatte. Einzig in seinen Ausführungen zur Geschichtsschreibung schlägt er etwas härtere Töne an. Der Grund dafür liegt im Hauptthema des Werkes, dessen ersten Teil die Exercitatio bildet: die Geschichtsschreibung des Cornelius Tacitus. Gaudenzi ging es in den Kapiteln seiner Exercitatio, die er der Geschichtsschreibung widmete, darum, nachzuweisen, dass der Tacitus-Kritiker Strada in seinem Geschichtswerk nicht anders als Tacitus verfuhr, den er in seinen Prolusiones so scharf kritisiert hatte. Raffaele Della Torre sollte ein Jahr nach Erscheinen von Gaudenzis Werk in seinem Astrolabio andere Stellen anführen und auf weitere hinweisen, in denen sich Strada der Schreibweise des Tacitus näherte92. Im Allgemeinen war Gaudenzi jedoch wie Della Torre darum bemüht, sich mit Strada gut zu stellen und ihm nicht vor den Kopf zu stoßen. Gaudenzis Buch De candore politico, das Mitte des Jahres 1646 herauskam,93 erfuhr schon bald großen Zuspruch.94 Auf eine Reaktion der Jesuiten und

_________ 88 89 90 91 92 93

94

Vgl. ebd., S. 17f. Vgl. ebd., S. 18f. Vgl. ebd., S. 53. Gaudenzi bezieht sich hier auf eine Sentenz Stradas (Strada (1632), S. 319): „Principibus de coniuratione non creditur nisi peremptis.” Vgl. Gaudenzi (1646), S. 54. Vgl. Della Torre (1647), S. 25. Das ergibt sich aus einem Brief von Francesco Onofrio an Paganino Gaudenzi (Florenz, den 26. Juni 1646), in dem er ihn um ein Exemplar seiner „difesa di Tacito“ bittet. Vgl. Ms. Vaticana: Urb.lat.1626, fol. 369v. Vgl. dazu den Brief Leone Allacci an Paganino Gaudenzi, Rom, den 18. November 1646: „Il libro fra li letterati ha applauso molto“ (Urb.lat.1626, fol. 437r); dazu auch Allaccis Brief an Paganino Gaudenzi, Rom, den 27. Oktober 1646 (Vaticana: Urb.lat.1626, fol. 445r); von manchem wurde das Werk aber auch mit Zurückhaltung aufgenommen, wie Allacci Gaudenzi berichtet (undatierter Brief; Urb.lat.1626, fol. 411r).

287 vor allem von Famiano Strada musste Gaudenzi jedoch noch einige Zeit warten. Die Societas Iesu war, wie Leone Allacci Gaudenzi mitteilte, im Sommer 1646 zu sehr mit den Angriffen des ehemaligen Ordensmitgliedes Giulio Clemente Scotti beschäftigt.95 Dafür erfuhr Paganino Gaudenzi im September des Jahres von einem seiner jesuitischen Freunde, Stradas Schüler P. Pietro Sforza Pallavicino, dass Strada das Werk wohlwollend aufgenommen habe und die darin enthaltene Kritik als ehrliches Urteil eines Freundes aufgenommen habe und nicht die eines Menschen, der ihm Übel wolle.96 Somit hatte Gaudenzi also sein Ziel erreicht, einige kritische Noten zu einem Werk zu schreiben, ohne den Autor zu verletzen.

6.1.3.

Kaspar Schoppe

Nach einer gemäßigten Kritik wie jener von Paganino Gaudenzi an Stradas erster Dekade von De Bello Belgico stand Kaspar Schoppe (1576–1649) nicht der Sinn.97 Er war ein Mann der Polemiken und Provokationen, und das vor allem wenn es um Jesuiten oder um die römische Kurie ging.98 Auf diese Weise hatte es Schoppe in Rom mit vielen verdorben.99 Mit der Societas Iesu hatte er sich seit den späten zwanziger Jahren des 17. Jahrhunderts schon öfers angelegt. Vor allem aber seit 1630 sahen sich die Jesuiten einem permanenten Bombardement von gegen sie gerichteten Traktaten aus der Feder des Kaspar Schoppe ausgesetzt.100 Die Gründe für Schoppes Jesuitenfeindschaft liegen zum Teil im Dunkeln. Schoppes Feinde mochten seine streitbare Natur und eine ihm – womöglich auf Veranlassung der Jesuiten – ausgeschlagene Pension für seine Aktivitäten zugunsten der katholischen Fürsten in den konfessionellen Auseinandersetzungen in Deutschland anführen.101 Ausschlaggebend für Schoppes polemischen Ausfälle dürfte jedoch vor allem die Dominanz des Jesuitenordens

_________ 95

96 97

98

99

100 101

Vgl. dazu den bereits zitierten Brief von Leone Allacci an Paganino Gaudenzi Rom, den 27. Oktober 1646 (Vaticana: Urb.lat.1626, fol. 445r). Bei der Arbeit von Scotti handelt es sich um das Werk: Iulii Clementis [...] ex Scotorum familia De potestate pontificia in Societatem Iesu, &.c Paris 1646. (Allacci vermutet in seinem Brief jedoch, dass das Werk nach den Drucktypen zu schließen in Venedig gedruckt worden ist; ebd., fol. 445r). Vgl. den Brief von Sforza Pallavicino an Paganino Gaudenzi: Rom, den 15.IX.1646 (Ms. Vaticana: Urb.lat.1626, fol. 414v). Vgl. dazu den Brief von Giovanni Battista Lavelli an Paganino Gaudenzi (Rom, den 29.IX.1646), in dem ihm dieser von der Kritik Schoppes an De candore politico berichtet (Vaticana: Urb.lat.1626, fol. 424f.). Vgl. zu Kaspar Schoppe für Biographie und Werk (mit Schwerpunkt auf seinen politiktheoretischen Arbeiten): Mario D’Addio: Il pensiero politico di Gaspare Scioppio e il machiavellismo nel Seicento. Milano 1962. Zu Schoppes Ansehen in Rom vgl. den Brief eines unbekannten (nicht unterzeichnenden) Autors an Kaspar Schoppe über die Meinung, die man in Rom von ihm hat: Biblioteca Nazionale Braidense/Milano, Ms. AD–XV–10/15, fol. 95r–101v. Vgl. die Zusammenstellung der gegen die Jesuiten gerichteten Traktate von Kaspar Schoppe bei D’Addio (1962), S. 211ff. mit der umfangreichen Anm. 200 (S. 211–214). Vgl. dazu D’Addio (1962), S. 216f. und Carlo Morandi: L’Apologia del Machiavelli di Gaspare Scioppio. In: Nuova Rivista Storica 17 (1933), pp. 277–294, hier: S. 281.

288 auf all den Gebieten gewesen sein, auf denen er sich hervorgetan hatte: als Gesandter, als Vermittler im Streit der Konfessionen und als Gelehrter. Schoppes Kritik an der Societas Iesu richtete sich vor allem gegen ihren großen Einfluss im Glaubenskampf gegen die Protestanten in Deutschland, gegen ihren Versuch, die Politik der katholischen Fürstenhäuser mitzubestimmen und schließlich gegen die in der Ratio Studiorum kodifizierte jesuitische Pädagogik und dabei vor allem gegen die seiner Meinung nach mangelhafte Ausbildung der Jesuitenzöglinge in den klassischen Sprachen und der lateinischen Literatur. Es sind diese drei Themenkreise, die in unterschiedlichem Gewicht in allen antijesuitischen Schriften Schoppes wiederkehren. Auch in seinem Traktat mit dem reißerischen Titel Infamia Famiani102 geht es Schoppe keineswegs, wie der Untertitel suggeriert, nur um „Philologische Anmerkungen zur ersten Dekade von Famiano Stradas De Bello Belgico“, sondern ebenfalls um eine Abrechnung mit den Jesuiten in den drei Bereichen der Schlichtung der konfessionellen Auseinandersetzungen in Deutschland, der Politik und der Philologie. Zwar besteht das Werk aus rund 280 Eintragungen und kurzen philologisch-stilkritischen Bemerkungen zu Formulierungen, Sätzen und kurzen Passagen von Stradas De Bello Belgico, doch tritt in längeren Exkursen das von Schoppe inkriminierte Werk und sein Autor hinter der allgemeinen Jesuitenkritik weitgehend in den Hintergrund.103 Die antijesuitischen Exkurse können allerdings in mancher Hinsicht auch als Kritik an Strada als dem seinerzeit bekanntesten jesuitischen Rhetoriklehrer und an seinem weltlichen, politischen und militärischen Geschichtswerk gelesen werden. In religiöser Hinsicht wirft Schoppe in der Infamia Famiani den Jesuiten ihre Missachtung des apostolischen Auftrages vor, der von Christus an alle Geistlichen und Orden ergangen sei: weder brächten sie der Propagierung des wahren Glaubens genug Aufmerksamkeit entgegen, statt derer sie sich um politische Angelegenheiten kümmerten,104 noch nähmen sie es mit der apostolischen Armut ernst, sondern häuften im Gegenteil große Reichtümer an.105 Schoppe zitiert die Worte Christi an Paulus nach dem Evangelium des Matthäus, mit denen er diesen als Satan von sich wies, weil es Paulus nur um weltliche Dinge zu tun war, um deutlich zu machen, dass die Societas Iesu, die weltlichen Belangen und Äußerlichkeiten seiner Meinung nach zu viel Gewicht gibt und nicht im

_________ 102

103

104 105

Gasparis Scioppii, comitis Clarae Vallae, Infamia Famiani, cui adiunctum et ejusdem Scioppii de Styli Historici Virtutibus ac Vitiis Judicium, ejusdemque de Natura Historiae & Historici Offitio Diatriba, edita cum indice copiosissimo in Infamiam, cura & industria Johannis Fabri [...]. Sorae (Sumptibus Petri Hauboldi Bibl. Literis Georgii Hantschenii) 1658. Als die längsten und gewichtigsten Exkurse sind zu nennen: Die kritischen Äußerungen über das weltliche Engagement der Jesuiten (S. 23–34), über ihren Einfluss auf die Politik der Spanier in den Niederlanden (S. 137–187) und über die unapostolische Lebensweise – also über den zu großen Reichtum – der Jesuiten (S. 197–210). Der Umfang der philologisch-stilkritischen Eintragungen schwankt in der Regel zwischen drei Zeilen bis zu einer halben Seite. Vgl. ebd., S. 155. Vgl. ebd., S. 198 u. 207f.

289 Sinne Christi handelt.106 Für Schoppe sind die Jesuiten falsche Propheten, Gottlose, Häretiker und Vorboten des Antichristen,107 die selbst wiederum andere Häretiker mit grausamsten Methoden verfolgten und vorgeblich für den Glauben zurückzugewinnen versuchten, wo doch Christus ohne jegliche Gewaltanwendung für Gott und den Glauben geworben habe.108 Im Grunde wundern Kaspar Schoppe die Neigungen der Jesuiten zu Gewalttätigkeiten und in diesem Zuge ihre Befürwortung der Inquisition109 nicht, denn bereits der Ordensgründer Ignatius von Loyola habe sich in seiner Jugend als Kriegsmann (bellator) hervorgetan.110 Damit aber ist für Schoppe erwiesen, dass er für den Dienst in der Kirche denkbar ungeeignet ist, denn Gott, schreibt er, habe schon David wissen lassen, er solle seinem Namen kein Haus bauen, denn er habe Kriege geführt und Blut vergossen.111 Mit Gewaltanwendung, Gefängnisstrafen und Folter wie sie Ignatius und sein Orden propagierten, mit diesen artes Diaboli,112 sei im Sinne Christi nichts auszurichten. Stradas impietas, die für Schoppe in dessen Bemerkung über das Wirken der Fortuna (und daher nicht Gottes) in der Politik deutlich wird113 oder in der Bezeichnung des spanischen Königs als Jupiter und seiner Berater und Statthalter als Untergötter zum Ausdruck kommt, nimmt sich dagegen vergleichsweise harmlos aus.114 Auf die politischen Aktivitäten der Societas Iesu kommt Schoppe im Zusammenhang mit einer Bemerkung Stradas über sein „zurückgezogenes Leben“ zu sprechen.115 Abgesehen davon, dass Schoppe die Formulierung vita seposita für das weltabgewandte Leben eines Ordensmannes nicht passend erscheint, empfindet er die Worte über ein Leben frei von jeglicher politischer Aktivität gerade aus der Feder eines Jesuiten als unglaubwürdig. Speziell die Jesuiten seien doch stets darum bemüht, politischen Einfluss zu gewinnen und sich an Fürstenhöfen wie in Königshäusern Gehör zu verschaffen. Schoppe kann sich zum Beweis der Berechtigung seiner Kritik nicht nur auf mehrere Werke jesuitenkritischer Literatur, sondern sogar auf eine Schrift des ehemaligen Ordensgenerals Claudio Acquaviva berufen, der eben an dieser rerum externorum occupatio seiner Ordensbrüder, an ihrer Beschäftigung mit weltlichen und vor allem höfischen Angelegenheiten Kritik geübt hatte.116 Der Einfluss der Jesuiten

_________ 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116

Vgl. ebd., S. 150; die Schriftstelle: Matthäus 16,22ff. Vgl. ebd., S. 83f. Vgl. ebd., S. 176f. Vgl. ebd., S. 162f. Vgl. ebd., S. 174. Schoppe bezieht sich hier (Schoppe (1658), S. 174f.) auf AT Paralipomenon I.28(3). Vgl. ebd., S. 160. Vgl. ebd., S. 20f.; Schoppe bezieht sich auf eine Bemerkung Stradas über eine Uhr, die Karl V. hergestellt haben soll (Strada (1632), S. 8). Vgl. ebd., S. 104f; dazu Strada (1632), S. 89: Schoppe erscheint vor allem der Vergleich der Materie nicht angepasst; für ihn liegt hier also eine Missachtung des decorum vor. Vgl. ebd., S. 10; Strada (1632), Prooemium, S. 3. Vgl. ebd., S. 11; Schoppe bezieht sich auf Claudio Acquaviva: Claudii Aquavivae Societatis Iesu Praepositi Industirae pro superioribus eiusdem Societatis ad curandos animae morbos. Roma (In Collegio Romano eiusdem Societatis) 1606 [zuerst: Florentiae (apud Philippum Iunctam) 1600] und darin v. a. auf Kapitel 15, S. 97–100.

290 in der Politik wird von Strada, auch wenn er selbst mit seiner Dekade über den Belgischen Krieg ein Werk politischer Geschichtsschreibung vorlegte, wie Schoppe kritisch vermerkt, nicht zur Sprache gebracht. Dabei wirkten, wie Schoppe deutlich macht, die Jesuiten in erheblichem Maße auf die politischen Entscheidungsfindungen der Spanier in den Niederlanden ein. Eine kurze Erwähnung des spanischen Theologen Arias Montanus durch Strada gibt Schoppe die Gelegenheit, näher auf dessen Bedeutung und jesuitenkritische Haltung einzugehen sowie einen Brief von Montanus an Philipp II. von Spanien zu zitieren.117 In ihm warnt Montanus den König, die Macht der Jesuiten in den Niederlanden zu unterschätzen und rät ihm, den politischen Einfluss der Societas Iesu möglichst zurückzudrängen. Auch in diesem Zusammenhang kommt Schoppe wieder weit ausholend auf das Engagement der Jesuiten an Fürstenhöfen und in Herrscherhäusern zu sprechen, das sich seiner Meinung nach negativ auf die politische Entwicklung in den Niederlanden und überhaupt in Europa ausgewirkt habe und weiterhin auswirke. Gegen Famiano Strada bringt Schoppe im Hinblick auf bewusste politische Einflussnahme in De Bello Belgico keine konkrete Kritik vor. Einzig die Erwähnung eines Raffaele Barberini, der im niederländischen Krieg Botendienste versah und der, wie Schoppe schreibt, so unwichtig war, dass ihn Guido Bentivoglio in seiner Historia di Fiandra nicht einmal erwähnt habe, sieht er eine Schmeichelei Stradas gegenüber Papst Urban VIII. (Maffeo Barberini) und seinen einflussreichen Neffen gegeben.118 Primärer Anlass für die Schrift Infamia Famiani, die also die typischen Ausfälle Schoppes gegen die Jesuiten aufweist, ist die philologisch-stilistische Auseinandersetzung mit der ersten Dekade von Stradas De Bello Belgico. Kaspar Schoppe bewegt sich – mit anderen Worten – in erster Linie im dritten seiner Kompetenzbereiche, in dem er mit den Jesuiten konkurrierte: dem der lateinischen Philologie und der literarisch-stilistischen Ausbildung. Mit seiner Infamia Famiani kritisiert Schoppe nicht nur den Historiker Famiano Strada sondern zugleich auch den ehemaligen Rhetoriklehrer und Exponenten rhetorischer und philologischer Ausbildung am Musterkolleg der Societas Iesu, dem Collegio Romano: immer wieder schreibt er daher, dass die von Strada verwendeten Formulierungen den jesuitischen Latein- und Rhetorikschülern nicht zu empfehlen seien,119 immer wieder misst er Stradas Wortwahl an dem jesuitischen Schullexikon des Calepinus,120 immer wieder weist er auf seine eigene Grammatica philosophica zum einfachen Erlernen des Lateins hin121 und zieht zahlreiche Beispiele aus der aurea aetas der lateinischen Literatur heran, um

_________ 117

118 119 120 121

Vgl. Schoppe (1658), S. 139–142; der Brief ist datiert: „Antverpiæ a.d. 18. Febr. anno 1571“. Arias Montanus bei Strada: Strada (1632), S. 260; Benito Arias, gen. Montanus, OSJac. (1527–1598) hielt sich seit 1568 in Antwerpen auf, wo er zusammen mit anderen Gelehrten die königliche Polyglotte herausgab. Vgl. Schoppe (1658), S. 129ff. Vgl. Strada (1632), S. 245. Vgl. dazu etwa Schoppe (1658), S. 46, 69, 196 und öfter. Vgl. ebd., S. 20, 36, 52, 70, 219, 232. Vgl. ebd., S. 60, 100, 104, 110, 111, 196, 229, 236.

291 seine stilistischen Verbesserungsvorschläge an Stradas De Bello Belgico zu begründen. Schoppe konnte für die Arbeit an seiner Infamia Famiani, die in die Mitte der 1640er Jahre datiert, auf verschiedenen seiner früheren Studien aufbauen. Schon in jungen Jahren hatte Schoppes besonderes Interesse der lateinischen Philologie gegolten. So hatte er sich um die Jahrhundertwende mit Varros Ausführungen über die lateinische Sprache auseinandergesetzt, die er 1605 herausgab,122 hatte textkritische Noten zu Apuleius und zum Satyricon des Petronius veröffentlicht123 und 1603 die Arbeit an einem Wörterbuch der lateinischen Sprache, dem Promptuarium romanae eloquentiae begonnen, das er zwar schon nach acht Monaten in einer ersten Version abschließen konnte, an dem er aber sein Leben lang immer wieder Ergänzungen vornahm.124 Von Schoppes philologisch-stilkritischen Interessen zeugt ferner sein De Styli historici virtutibus ac vitiis iudicium, eine Schrift, die er 1618 verfasst hatte125 und die nicht ohne Grund im Anhang zu der posthumen Ausgabe seiner Infamia Famiani veröffentlicht wurde. In dem Iudicium hatte sich Schoppe erstmals intensiv mit historiographischer Stilistik auseinandergesetzt und die Kriterien herausgearbeitet, mit denen seiner Meinung nach ein historiographisches Werk sachgemäß philologisch-stilistisch beurteilt werden kann. Von den insgesamt neun elocutionis virtutes, die Schoppe in seinem Iudicium zu Beginn zusammenstellt,126 sind es, wie er schreibt, nur die Klarheit des Ausdruckes (perspicuitas) und die Reinheit der Sprache (latinitas sive puritas), die ein Historiker beim Abfassen eines Werks unbedingt berücksichtigen sollte.127 Der perspicuitas und der latinitas gilt daher Schoppes alleiniges Interesse in seinem Iudicium. Dabei geht es ihm nicht darum, Definitionen vorzulegen oder Regeln zu formulieren, anhand derer die perspicuitas und die latinitas verwirklicht werden können, sondern vor allem darum, in der kritischen Auseinandersetzung mit lateinischen Geschichtswerken des Altertums und der jüngeren Vergangenheit aufzuweisen, was man sich unter den beiden elocutionis virtutes nach den Vorstellungen eines an der aurea aetas der lateinischen Literatur orientierten Gelehrten vorzustellen hat. Dabei hatte sich Schoppe im Zusammenhang mit der perspicuitas mit Autoren auseinanderzusetzen, die in der Klarheit des Ausdrucks nicht ohne Weiteres eine für die Geschichtsschreibung unabdingbare elocutionis virtus erkennen wollten. Die perspicuitas, die Schop-

_________ 122 123 124 125

126

127

M. Terentii Varronis De lingua latina nova editio (Ingolstadt 1605). Zu den verschiedenen Ausgaben vgl. D’Addio (1962), S. 49 mit Anm. 53. Vgl. dazu ebd., S. 49. Das Promptuarium wurde nie veröffentlicht; es ist in drei Codices in der Biblioteca Medicea Laurenziana in Florenz erhalten: Codd. 210, 202 und 203. Die Datierung ergibt sich aus einem eigenhändigen Vermerk Schoppes auf dem letzten Blatt der handschriftlichen Fassung des Werks in den Biblioteca Vaticana (Ms. Vaticana: Barb.lat. 2701, fol. 46v). Vgl. ebd., S. 3. Die virtutes nach Schoppe: „1. Perspicuitas. 2. Latinitas sive puritas. 3. Electio seu delectus verborum. 4. Tropus. 5. Figura seu Schema. 6. Collocatio. 7. Junctura. 8. Numerus oratorius. 9. Copia.” Vgl. ebd., S. 7.

292 pe mit der „Verwendung angemessener Worte bei rechter Anordnung der dargestellten Dinge“ verwirklicht sieht, wobei „weder etwas fehlen noch etwas überflüssig sein sollte“,128 wurde etwa von Tacitus häufig gerade nicht verwirklicht. Tacitus hatte aber wiederum gerade wegen seiner Dunkelheit Anhänger gefunden. Mit ihren Argumenten, vor allem mit jenen des Justus Lipsius, setzt sich daher Schoppe eingehend auseinander, um die perspicuitas als für die Geschichtsschreibung wesentliche elocutionis virtus gegen eine wie auch immer begründete obscuritas zu verteidigen.129 Was er unter der latinitas sive puritas versteht, macht Schoppe zu Beginn seiner Ausführungen zu dieser zweiten elocutionis virtus deutlich: Die Qualität der Rede besteht darin, dass die Redeweise rein und fehlerfrei ist, das heißt, dass es in ihr kein Wort und keine Ausdrucksweise gibt, die dem entgegensteht, was vorgeschrieben ist, das heißt den grammatikalischen Regeln oder dem allgemeinen Gebrauch der Sprache der Römer.“130 Im Zusammenhang mit der latinitas kommt es Schoppe zunächst darauf an, die verschiedenen Epochen (aetates) der lateinischen Literatur vom Goldenen Zeitalter über das Silberne, Kupferne, Eiserne, Hölzerne bis auf das Tönerne zu unterscheiden und die in ihnen jeweils vorherrschenden Stileigenheiten kurz vorzustellen.131 Nachdem Schoppe darauf mit Barbarismus, Solözismus, „Fremdheit und Neuheit von Worten“ sowie mit dem Hinweis auf „überflüssige Worte“ in literarischen Texten die vier verbreitetsten Verstöße gegen die latinitas benannt hat, verwendet er den letzten Teil seines Iudicium darauf, historiographische Werke der Antike (von Sallust) und der jüngeren Zeit (von Casaubon, Lipsius, Scaliger, de Thou und Possevino) nach Schwächen in der latinitas durchzugehen.132 Wie bereits im Zusammenhang mit der perspicuitas, so wird auch in Schoppes Ausführungen zur latinitas oder puritas des sprachlichen Ausdruckes in der Historiographie deutlich, dass er mit seinen Ansichten zur sprachlichstilistischen Gestaltung eines Geschichtswerks im Grunde mit Famiano Strada übereinstimmt, der sich in seinen Prolusiones ebenfalls am Goldenen Zeitalter der lateinischen Literatur orientiert und von Tacitus, seinen Verteidigern und Nachahmern abgesetzt hatte. Dennoch gelingt es Kaspar Schoppe in seiner

_________ 128 129 130 131 132

Die Definition der perspicuitas ebd., S. 15f. Vgl. ebd., S. 7ff.; es handelt sich dabei vor allem um eine Auseinandersetzung mit Justus Lipsius und mit dessen Eintreten für Tacitus. Vgl. ebd., S. 46. Zu den aetates: aurea (S.47), argentea (56), aenea (62), ferrea (76ff.), lignea (78ff.) und lutea (78ff.). Schoppe bezieht sich dabei auf verschiedene Werke der einzelnen Autoren; Exempla Barbarismi (ebd., S. 93): Casaubon (S. 98ff.); De Thou (S. 104f.), Possevino (S. 105f); Exempla Solæcismi (S. 106): Scliger (S. 106); Lipsius (S. 110ff.); Casaubon (S. 118f.); De Thou (S. 119ff.); Possevino (S. 122ff.); Exempla Peregrinitatis (S. 127): Lipsius (S. 131ff.); Casaubon (S. 133); De Thou (S. 133ff.); Possevino (S. 137ff.); Exempla Novitatis (S. 144): Sallust (S. 146ff.); Varro (S. 148ff.); Scaliger (S. 170ff.); Lipsius (S. 180ff.); De Thou (S. 222ff.); Possevino (S. 229ff.); Exempla Archaismi (S. 237): Sallust (S. 238); Scaliger (S. 239); Possevino (S. 239); De Thou (S. 240); Casaubon (S. 240f); Lipsius (S. 240–246).

293 Infamia Famiani mit philologischem Scharfblick, Strada in der ersten Dekade von De Bello Belgico eine ganze Reihe von Verstößen sowohl gegen die perspicuitas als auch die latinitas nachzuweisen. Schoppe misst die erste Dekade von Stradas Geschichtswerk in der Infamia Famiani nämlich an den Kriterien, die er in seinem Iudicium von 1618 als für die Beurteilung eines Geschichtswerkes geeignet ausgewiesen hatte. Er stellt die Verstöße Stradas gegen die Klarheit des Ausdrucks und die Reinheit der Sprache allerdings nicht unter verschiedenen Überschriften zusammen, sondern notiert die Fehler in der Reihenfolge ihres Auftretens.133 Die Dunkelheit, die Schoppe in einzelnen Passagen von Stradas Geschichtswerk ausmacht und die im Gegensatz zu der sonst allgemein klaren, kunstvoll durchformten elocutio von De Bello Belgico steht, ist nicht wie bei Tacitus als Stilmittel bewusst eingesetzt, sondern, wie Schoppe deutlich macht, das Resultat von kompliziertem Satzbau oder inadäquater, zum Teil doppeldeutiger Ausdrucksweise oder Unachtsamkeit beim Abfassen des Werkes. Gerade in der Ausdrucksweise und der Verwendung von Worten ist für Schoppe Strada allzu nachlässig, denn fast alle der rund 280 Kritikpunkte der Infamia Famiani beziehen sich auf Fehler oder Ungeschicklichkeiten in der Wortwahl. So fehlt es in De Bello Belgico auch nicht an Barbarismen,134 an – zum Teil ungewollten – Neologismen135 und Solözismen,136 die Schoppe mit spitzer Feder notiert. Dass Schoppes Urteil über Stradas Stilistik nicht in allen Einzelheiten stichhaltig ist, dass sie in manchem revidierbar oder zumindest hinterfragbar ist, hat der dänische Gelehrte Olaus Borricius deutlich gemacht, der Schoppe in seiner Defensio in nomine Vossii & Stradæ adversus Gasparem Scioppium in wenigstens einunddreißig Punkten seiner Kritik widerspricht.137 Borricius beruft sich dabei wie Schoppe auf Autoren der aetas aurea der lateinischen Literatur und macht deutlich, dass Schoppes Urteil gegenüber Strada vielfach nicht gut begründet ist und von negativer Voreingenommenheit gegenüber dem Autor von De Bello Belgico zeugt. Außerdem vermag er nachzuweisen, dass Strada sich

_________ 133

134

135 136 137

Ich verzichte hier auf eine genaue Darlegung der philologischen Kritik von Schoppe an Stradas De Bello Belgico, die die Aufgabe eines Philologen wäre und zudem über den Rahmen dieser Arbeit weit hinaus gehen würde. Einzelne Beispiele, die einen Eindruck vermitteln können, in den folgenden Fußnoten. Schoppe korrigiert zahlreiche falsche Wortverwendungen wie Raiter bei Strada für equites (ebd., S. 197) oder den – wie Schoppe schreibt – idiotismus italicus, wenn Strada statt „Bellum violatarum induciarum occasionem fuisse“ schreibt: „Occasione belli induciæ violatæ sunt“; weitere Vermerke über Barbarismen: ebd., S. 46, 47, 62f, 65, 67, 72, 112, 118, 194 u. 217. Schoppe vermerkt z.B.: „in expeditione deducenda für educenda“ (S. 69) und „Rex qui huius judicio plurimum daret“ statt „tribueret“ (dass.); vgl. ferner S. 215 u. 217. Grobe Sprachfehler in der Syntax weist Schoppe Strada nach ebd., S. 20, 22, 95, 100. 105, 113. Abgedruckt in: Olai Borrichii Cogitationes de variis latinae linguae aetatibus & scripto illustris viri Ger. Joann. Vossii de vitiis sermonis. Accedit eiusdem defensio nomine Vossii & Stradae adversus Gasp. Scioppium. Hafniae (Literis Georgii Gödiani, Reg. Majest.Typogr.) 1675.

294 nicht nur an den klassischen römischen Autoren orientiert hat, sondern sich in seiner Wortwahl vielfach einer spätlateinischen Terminologie bedient hat, die Schoppe offensichtlich ablehnte. Ungeachtet seiner Kritik an der Infamia Famiani hielt Borrichius Kaspar Schoppe für einen „großen Sprachmeister“,138 aber eben nicht nur ihn. Auch Famiano Strada sah er als einen sprachlichen Könner an. Was Schoppe dazu zu sagen gehabt hätte, ist nicht bekannt. Als Borrichius seine Defensio 1675 in Kopenhagen veröffentlichte, war dieser bereits seit 26 Jahren tot.

6.1.4.

Zusammenfassung

Das Geschichtswerk von Famiano Strada, der selbst in seinen Prolusiones Academicae die ars legendae historiae gelehrt hatte, war ein hervorragendes Studienobjekt für kritische Leser. Guido Bentivoglio, Paganino Gaudenzi und Kaspar Schoppe, die alle gute Kenner historiographischer Literatur waren, haben es sich nicht nehmen lassen, die erste Dekade von De Bello Belgico kritisch unter die Lupe zu nehmen. Mit jeweils anderer Intention haben sie eine Reihe von kritischen Punkten an den ersten zehn Büchern von Stradas Werk herausgestellt. Die zweite Dekade war zur Zeit der Abfassung ihrer Arbeiten noch nicht erschienen. Guido Bentivoglio hat die zahlreichen Digressionen als entschiedene Schwachstellen in De Bello Belgico ausgemacht und damit eine Kritik formuliert, der Strada selbst zu Beginn seines Geschichtswerkes mit Hinweis auf antike Autoritäten hatte zuvorkommen wollen. Strada war sich offensichtlich dieser Schwäche gegenüber der klassischen römischen Geschichtsschreibung bewusst und hatte vorgeschützt, sich an einer Reihe von römischen Historikern orientiert zu haben, aber vergebens. Mit Hinweis auf genau diese Autoren hat Bentivoglio Stradas Argumente entkräftet. Für Bentivoglio waren die Digressionen nur ein Aspekt von Stradas mangelhafter darstellerischer Konzentration. Ein anderer bestand in Stradas „Umherschweifen“ in verschiedenen nur locker oder überhaupt nicht mit dem für ihn darzustellenden historischen Geschehen verbundenen Dingen oder Ereignissen. Für die kleinen Geschichten die Strada am Rande erzählt, hat er kein Verständnis. Er sieht von ihnen das decorum des Werks durchbrochen. Für Bentivoglio ist dieses „Umherschweifen“ ein Anzeichen dafür, das Strada eine Zielgruppe im Auge hatte, die sich nicht mit der deckte, die man für ein Werk politischer Geschichtsschreibung erwarten durfte und für die er selbst seine Historia di Fiandra geschrieben hatte: für politisch aktive Menschen. Vom Stil her hatte Bentivoglio an De Bello Belgico nichts auszusetzen. Die Kritikpunkte, die Kaspar Schoppe an der Sprachkunst Stradas anbrachte – vor allem grammatikalische Schwächen – waren ihm entweder entgangen oder erschienen ihm von geringem Gewicht. Ihm kam es auf die sprachliche Bewäl-

_________ 138

Vgl. ebd., S. 268.

295 tigung, auf die Wahl des Stils, an, und darin war Strada für ihn untadelig. Der rhetorische Zuschnitt einzelner Episoden, wie sie Jahre später Pierre Bayle bei Strada kritisch vermerken sollte139, waren für ihn als einem an der klassischen römischen Geschichtsschreibung orientierten Historiker selbstverständlich akzeptabel; wie den Äußerungen Ciceros zu entnehmen war, durfte sich ein Historiker in der Darstellung von Kampfszenen wie bei Landschaftsbeschreibungen und Reden Freiheiten nehmen. Insofern nahm er auch nicht an Überhöhungen bei der Würdigung von Personen Anstoß, die Paganino Gaudenzi bei Strada als für die Historiographie unwürdige „poetische Schreibweise“ bezeichnet hatte. Was Bentivoglio jedoch als besonders kritisch empfand, waren die Sentenzen, mit denen Strada sein Werk großzügig bestückt hat. Die Kommentarabsicht, die Strada dazu veranlasst hatte, sie in sein Werk einzubauen, hat er dabei offensichtlich übersehen. Für die politischen und allgemein menschlichen Lehren kamen für Strada vielmehr Reden der historischen Akteure in Frage. Die orationes waren nach Bentivoglios Auffassung die Hauptträger der politischen Lehre eines Geschichtswerks – eine Auffassung, die viele seiner Zeitgenossen teilten. Strada war da offensichtlich anderer Auffassung, denn bedeutende Reden konnte Bentivoglio in De Bello Belgico nicht ausmachen. Dass die Reden in historiographischen Werken vom Altertum bis in die frühe Neuzeit von großer Bedeutung waren und dass ihnen von den Lesern von Geschichtswerken besonderes Interesse entgegengebracht wurde, dafür sprechen zahlreiche einschlägige Publikationen seiner und Stradas Zeitgenossen. Nicht ohne Grund hatte der Populärhistoriograph Remigio Nannini 1560 zwei Bände mit militärischen und politischen Reden, die er aus Geschichtswerken der Antike und seiner Zeit zusammengestellt hatte, veröffentlicht.140 Es handelt sich um Reden, die seine Zeitgenossen offensichtlich auch unabhängig von den Geschichtswerken interessierten und das nicht nur aufgrund ihrer sprachlichen Gestaltung, sondern auch angesichts der durch sie vermittelten politischen Lehren. So hebt etwa Thomaso Porcacchi in seinem Giudicio sopra l´historia di M. Francesco Guicciardini nicht nur die eindrucksvolle sprachliche Gestaltung

_________ 139

140

Vgl. Dictionaire historique et critique par Mr. Pierre Bayle quatrième édition revue, corrigée, et augmentée. Avec la vie de l’auteur par Mr. des Maizeaux. 4 Bde. Amsterdam (chez H. Waesberge; P. Humbert; F. Honoré [u.a.]) 1730, Bd. 2, S. 41: Art. „Blaise Capisucchi”. Orationi militari. Raccolte per M. Remigio Fiorentino, da tvtti gli historici greci e latini, antichi e moderni. Con gli argomenti, che dichiarano l’occasioni, per le quali elle fvrono fatte. Con gli effetti, in questa seconda editione, che elle fecero ne gli animi di coloro, che l’ascoltarono, doue sommariamente si toccano l’historie di tvtti i tempi. Con l’aggivnta di molti historici, et orationi, non impresse nella prima. Dal medesimo autore diligentemente corrette. In Vinegia (appresso Gabriel Giolito de’Ferrari) 1560. Während es sich hier um Reden militärischen Inhalts und vor allem um Reden von Feldherren an ihre Soldaten handelt, sind die zivilen Reden, die mir nicht vorlagen, vermutlich den in den Geschichtswerken geschilderten politischen Beratungen entnommen. Zu Remitio Nannini gen. auch „Fiorentino“ vgl. Paul F. Grendler: Grendler, Paul F.: Francesco Sansovino and Italian Popular History 1560–1600. In: Studies in the Renaissance XVI (1969), S. 139–180, hier S. 159, Anm. 143.

296 der Reden in der Storia d´Italia hervor, sondern weist auch auf die Fähigkeit von Guicciardini hin, die politischen Überzeugungen der von ihm dargestellten Persönlichkeiten glaubwürdig zum Ausdruck zu bringen.141 Dass Reden nach der Ansicht von Stradas Zeitgenossen unbedingt zu einem Geschichtswerk gehörten, wird auch in den ars historica-Traktaten deutlich. Mochten die Autoren dieser theoretischen Arbeiten auch bisweilen wie Uberto Foglietta die Frage nach dem Wahrheitsgehalt einer vom Autor erfundenen Rede stellen, mit der dieser streng genommen gegen das Wahrheitsgebot der Geschichtsschreibung verstieß,142 gingen sie doch wie selbstverständlich davon aus, dass eine historia vom Autor nach Maßgabe der Wahrscheinlichkeit gestaltete Reden enthielt.143 Wie Bentivoglio hat auch Paganino Gaudenzi in den Reden eines Geschichtswerks das ideale Mittel gesehen, die Leser zu belehren und war von den Reden in Bentivoglios Historia di Fiandra so angetan, dass er sich dazu veranlasst sah, sie ins Lateinische zu übersetzen – offensichtlich um sie einem größeren, nicht nur italienischsprachigen Publikum zugänglich zu machen.144 Für ihn, den Professor der Rhetorik, Politik und Geschichte, war das Verfassen von Reden durch einen Historiker eine der Tätigkeit eines praktischen Politikers durchaus vergleichbare Aktivität. Das Einfügen von conciones und orationes145 in ein historiographisches Werk war für ihn zugleich so wichtig, dass ihm ein Geschichtswerk ohne Reden verstümmelt und minderwertig erschien.146 Und doch hat er unter diesem Gesichtspunkt keine Kritik an Strada geübt. Immerhin hat ja auch Strada eine ganze Reihe von Reden in sein Werk eingebaut. Allerdings hat er in seinen beiden Dekaden von De Bello Belgico den Reden nicht die Bedeutung beigemessen, die sich Guido Bentivoglio gewünscht hätte. Dafür aber hatte er die von Bentivoglio eingeforderte politische Lehre zur Genüge außerhalb der Reden, in seinen in die Darstellung eingeflochtenen Sentenzen, erteilt. Dass aber auch Stradas orationes als nicht unbedeutend und durchaus lehrhaft angesehen wurden, erweist die Tatsache, dass 1638 zum ersten Mal eine Auswahl von orationes aus Stradas De Bello Belgico zusammen mit den Prolusiones Academicae unter dem gemeinsamen Titel Eloquentia bipartita

_________ 141

142 143 144

145 146

Vgl. Giuditio di Thomaso Porcacchi da Castiglione Aretino sopra l’historia di M. Francesco Guicciardini Gentil’huomo Fiorentino, nel quale si discoprono tutte le bellezze di questa historia. In Venetia (appresso Giorgio Angelieri) 1574, S. 7r/v. Mit den Reden in Geschichtswerken setzt sich Uberto Foglietta vor allem in seinem Werk De ratione scribendae historiae auseinander; vgl. dazu die Bemerkung oben in Kapitel 3.1. Vgl. Kessler (1971), Index s.vv. concio und oratio. Vgl. Bentivoglio Card. Guidonis Belgicarum iudiciarum causae, expressae tribus orationibus a Gaudenzi Paganio latine redditae, Ms. Vaticana: Urb.lat.1563, fol. 163r– 180v. Zur Begründung der Übersetzung vgl. Ebd., fol. 163r. Die Begriffe concio und oratio werden in der einschlägigen Literatur der Zeit synonym für „Rede“ gebraucht. Vgl. Paganino Gaudenzi: De affinitate quam habet politice cum historia. Politico consulendas esse ortiones historiae insertas. Laudatur Cardinalis Bentivoli historia Belgica. Dissertatio Paganini Gaudentii. Ms. Vaticana: Urb.lat.1538, fol.19r–23v, hier: fol. 20v/21r.

297 erschien.147 In den Reden zeigte sich, wie der Verleger ausdrücklich vermerkt, allerdings eine Redekunst, die sich durch Kürze auszeichnete, die also nichts von Bentivoglios ausführlichen und vor allem möglichst paarweise eingebauten Reden hatte, die ihrerseits separat veröffentlich worden waren.148 Was Bentivoglio zu wenig war, war Kaspar Schoppe wiederum zu viel. Er sah Stradas politisches Geschichtswerk als ein Dokument des politischen Engagements der Societas Iesu an. Stradas Worte über sein zurückgezogenes, „aufgehobenes“ Leben (vita seposita) 149 als Ordensmann riefen bei ihm angesichts des politischen Machtstrebens des Jesuitenordens, das Strada in seinen Augen mit De Bello Belgico historiographisch flankierte, nur Spott hervor. Gaudenzi setzte an derselben Passage in Stradas Werk in ganz anderer Weise an. Er stellte Stradas Befähigung, ein Werk politischer Geschichtsschreibung zu schreiben, in Frage und leitete damit zu dem Themenbereich über, der ihn in seinen Diatriben über Tacitus besonders interessierte: die Frage der Bewertung von historischen Ereignissen und der Parteilichkeit. Darin taten sich zwischen ihm, dem Professor für Politik, und Strada in einigen Punkten Differenzen auf. So sah Gaudenzi Strada in religiösen Fragen eindeutig Partei ergreifen und die spanische Seite verteidigen. Vor allem aber konnte er auf einige Stellen hinweisen, in denen Strada genau das tat, was er an Tacitus kritisiert hatte: er äußerte negative Vermutungen und stellte Konjekturen an. Wie er hat auch Raffaele Della Torre in seinem Astrolabio darauf hingewiesen, dass Strada in einigen Passagen seines Werkes sich genau der Fehler schuldig machte, die er in seinen Prolusiones bei Tacitus kritisiert hatte. 150 Überblickt man die Kritik an Stradas Geschichtswerk, stellen sich Bentivoglios Bemerkungen für die Frage nach der historischen Einordnung der ersten – und aufgrund ihrer konzeptionellen Ähnlichkeit auch der zweiten – Dakade von De Bello Belgico als am Brauchbarsten heraus. Bei gleichem Grundverständnis der Geschichtsschreibung als Darstellung von Geschehenem mit dem Ziel der politischen Belehrung, wichen ihre historiographischen Konzeptionen erheblich voneinander ab. Während Bentivoglio auf dem Standpunkt der klassischen römischen Geschichtsschreibung steht, wie sie von Cicero theoretisch entworfen wurde und wie sie u.a. durch Livius ihre Ausprägung erhielt, hat sich Strada von dieser Position entfernt. Zwar hatte auch er sich in seinen Prolusiones Accademicae auf Cicero berufen, in seinem Geschichtswerk ist er jedoch von dieser Art der Geschichtsschreibung entschieden abgewichen, bis auf die an Livius orientierte Gliederung in Dekaden und die Kapiteleinteilung der einzelnen Bücher. Er ist stattdessen zur einer Geschichtsschreibung übergegangen, die Kommentarcharakter hat und die sich vornehmlich des Mittels der

_________ 147 148

149 150

Zu den einzelnen Ausgaben der Eloquentia bipartita vgl. Sommervogel Bibliothèque des Ecrivains (1869–1876), Bd. VII., Sp. 1616. Raccolta delle orationi che si contengono nell’Historia di Fiandra del Cardinal Bentivoglio. Con una simile raccolta de gli elogij, nel modo che s’intenderà meglio, dopo il fine delle orationi. In Colonia (s.t.) 1640. Vgl. Strada (1632), S. 3. Vgl. Della Torre (1647), S. 18, 24 u. 52.

298 Belehrung durch Sentenzen bedient. Bei aller Orientierung an den Klassikern hat sich doch auch der Grund für diese Wandlung in der Konzeption von Stradas Geschichtsschreibung aus dem Nachhinein betrachtet schon in den Prolusiones angekündigt. In ihnen hat Strada zum einen vor den Sentenzen gewarnt, die Tacitus in seine Werke eingebaut hatte, Sentenzen, in denen er in Stradas Augen verderbliche Lehren unter das Volk gebracht hat und die von seinen Zeitgenossen gerne und seiner Meinung nach allzu unkritisch exzerpiert wurden. Zum anderen hatte er Lehren durch Sentenzen durch sein Sprachrohr Muretus in einer nach diesem benannten Prolusio für gut geheißen. Der Historiker, hieß es da, dürfe doch wohl Regeln (praecepta) formulieren, wenn es dem Philosophen gestattet sei, mit historischen Beispielen zu argumentieren. Bentivoglios Kritik, dass sich sein Werk zum Teil wie eine philosophische Erörterung lese, konnte Strada unter diesem Gesichtspunkt nicht treffen. Strada hat offensichtlich beim Abfassen seines Geschichtswerks hier angesetzt. Und er hatte gute Gründe dafür: bereits 1617, als er seine Prolusiones veröffentlichte, wiesen die Entwicklungen in der Historiographie seiner Zeit in eine bestimmte Richtung. Mit einem Blick auf die Theorie der Geschichtsschreibung der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Italien wird die Motivation für die Veränderung in Stradas Konzeption der Geschichtsschreibung deutlich werden. Das wird dann auch eine Positionsbestimmung seines Werkes in der Geschichte der Geschichtsschreibung in Italien ermöglichen.

6.2. „Klassizisten“ und „Moderne“ in der Geschichtsschreibung des Seicento 6.2.1.

Agostino Mascardi und Pierre Matthieu

Die stilistische Entwicklung in der Historigraphie des hier interessierenden frühen Seicento lässt sich in idealer Weise anhand der Ausführungen zur Geschichtsschreibung erschließen, die Agostino Mascardi in seinen Dell’arte historica trattati cinque von 1636151 versammelte. Mascardi, auf den Guido

_________ 151

Von mit benutzt in der Ausgabe: Dell’arte historica. Trattati cinque. Venetia (per Niccolo Pazzana) 1674. Zu Mascardi vgl. Francesco Luigi Mannucci: La vita e le opere di Agostino Mascardi con appendici di lettere e altri scritti inediti e un saggio bibliografico. Atti della Scietà Ligure di Storia patria 42 (1908); Maria Luisa Doglio: Mascardi, Agostino, in: Dizionario critico della letteratura italiana. Bd. III. Torino 1986, S. 101–103; Barbara Zandrino: Agostino Mascardi. In: La letteratura ligure. La Repubblica aristocratica (1582– 1797), Bd. 1, Genova (Costa e Nolan) 1992, S. 333–350. Auf die bis heute noch unterschätzte Bedeutung von Agostino Mascardi hat Ezio Raimondi verschiedentlich hingewiesen, zuletzt in: Dalla metafora alla teoria della letteratura. Introduzione zu ders.: Letteratura barocca. Studi sul seicento italiano. Ristampa aggiornata. Firenze 1982; vgl. auch ders.: Polemica intorno alla prosa barocca, ebd., S. 175–248 (bes. S. 185–196) und ders.: Alla ricerca del classicismo, in: Anatomie secentesche. Pisa 1966, S. 27–41. Jüngere Veröffentlichungen zu Agostino Mascardi: Manuela Doni Garfagnini: „Dell’arte istorica” di Agostino Mascardi. Saggio teorico di storiografia del primo seicento. In: Critica storica XXII (1985), S. 179–221; Eraldo Bellini: Agostino Mascardi fra „ars poetica” e „ars histori-

299 Bentivogio in seiner Kritik an Stradas Geschichtswerk als maßgebliche Autorität in der Theorie der Geschichtsschreibung hingewiesen hat, schenkt in seinen trattati, dem umfangreichsten Werk über die ars historica in Italien, der sprachlich-stilistischen Ausgestaltung eines historiographischen Werkes besondere Aufmerksamkeit. Er gibt damit zugleich den Rahmen vor, innerhalb dessen ein Geschichtswerk seiner Zeit beurteilt werden kann. Agostino Mascardi befasst sich in den Abhandlungen seiner fünf Traktate mit jeweils einem Themenkreis aus der Diskussion um die ars historica: Er beginnt mit einer grundsätzlichen Definition der historia im Hinblick auf ihren Ursprung und ihr Alter, auf die Aufgaben, die ihr bei verschiedenen Völkern durch die Zeiten zugewiesen wurden, im Hinblick ferner auf die historiographischen Untergattungen – Ephemeriden, Annalen, Chroniken, Kommentare, Viten – den Stoff und schließlich das Ziel der Geschichtsschreibung. Als zweiten Themenkomplex spricht Mascardi die Wahrheitsfrage an, behandelt drittens das Verhältnis zwischen Politik und Geschichtsschreibung, erörtert im vierten Traktat stilistische Fragen und wendet sich abschließend, fünftens, der „Struktur der Geschichte“ und damit konkreten Fragen des Aufbaus und der sprachlichstilistischen Ausgestaltung eines historiographischen Werkes zu. Durchgängiges Motiv der Dell’arte historica trattati ist einmal mehr der Vergleich der Geschichtsschreibung mit den beiden anderen literarischen Gattungen, mit Dichtung und Redekunst und der Versuch, die historia als ihnen gleichwertige ars zu etablieren. Dem Thema widmet sich Mascardi mit größter Sorgfalt, wobei er in der Argumentation von seinen äußerst profunden Kenntnissen der antiken und zeitgenössischen Literatur ausgiebig Gebrauch macht. Durch die von Mascardi in seinen fünf Traktaten angehäufte Gelehrsamkeit und durch die Fülle der von ihm angeführten Zitate, können die zahlreichen eigenen Gedanken Mascardis leicht aus dem Blick geraten.152 Natürlich konnte Mascardi, als er Anfang der 1630er Jahre mit der Arbeit an den Traktaten begann, auf die Literatur zur ars historica von Giovanni Pontano und Francesco Robortello bis zu Famiano Strada und Johannes Gerhardus Vossius153 zurückblicken und sie, wie auch die literaturtheoretischen Traktate zur Poetik und Rhetorik, für seine Zwecke benutzen und dadurch im Verhältnis zu ihnen leicht als Epigone wirken. Doch Mascardi setzt eigene Akzente und formuliert als erster ars historica-Autor einen an zahlreichen Passagen aus historiographischen Werken unmittelbar aufgewiesenen, umfangreichen Kanon von Richtlinien für die allgemeine Konzeption, vor allem aber für die literarisch-stilistische Gestaltung eines Geschichtswerkes. Dabei äußert er sich zugleich in der Auseinandersetzung mit der Schreibweise des französischen Historikers Pierre Matthieu und seiner italienischen Gefolgsleute zu aktuellen Fragen der historiographischen Stilistik. Zudem lassen die zahlreichen, von Mascardi ausführlich behandelten Ähnlichkeiten und Unterschiede von historia, poesia und oratoria

_________ 152 153

ca”. In: Studi secenteschi XXXII (1991), S. 65–136, auch: ders.: Agostino Mascardi tra ‚ars poetica’ e ‚ars historica’. Milano 2002. So etwa bei Spini (1948/1991), S. 75. Die Ars historica des Gerard Johannes Vossius erschien 1623.

300 die Geschichtsschreibung wie in keinem anderen ars historica-Traktat als literarische Gattung an Profil gewinnen. Den bedeutendsten Beitrag zur ars historica liefert Agostino in der Auseinandersetzung mit der sprachlich-stilistischen Ausgestaltung in der Geschichtsschreibung.154 Hatte er die Geschichtsschreibung im Hinblick auf die inventio und die dispositio von der Poesie abgesetzt, bestimmt er wie die meisten Autoren von ars historica-Traktaten die Stilistik der Historiographie von der Rhetorik her. Bezugsautor und unbestrittene Autorität in Fragen sowohl der Rhetorik als auch der Historiographie ist für Mascardi Cicero, an dessen Äußerungen zur veritas in der Geschichtsschreibung er auch den zweiten Traktat seines Werkes „Über die Wahrheit in der Geschichte“ ausgerichtet hat.155 In seiner Digressione intorno allo stile legt Mascardi den Grund zu seiner historiographischen Stilistik, auf der er dann seine Ausführungen zu den Elementen aufbaut, die die Struktur eines Geschichtswerks bestimmen. Er legt dabei großen Wert darauf, vorab die Begrifflichkeit zu klären, der er sich für seine Erörterungen bedienen muss und geht dafür zunächst die Wortgeschichte von stile und von carattere kritisch durch. In beiden Fällen muss Mascardi feststellen, dass der gewöhnliche Gebrauch der Begriffe – stile als „Ausdrucksweise“156 und carattere (wenig davon unterschieden) im Sinne von „Schreibweise“157 – undifferenziert ist und für seine Belange nichts hergibt. Er nimmt daher eine Neubestimmung von stile und carattere vor. Entschieden tritt Mascardi der Meinung entgegen, der Stil sei mit der elocutio gleichzusetzen. Die elocutio ist, wie er anhand von Zeugnissen zahlreicher antiker Autoritäten deutlich macht, als ein Kanon sprachlich-stilistischer Tugenden zu verstehen, an dem der allgemeine sprachliche Ausdruck für ein literarisches Kunstwerk ausgerichtet werden sollte.158 Den Stil dagegen begreift Mascardi als individuelle Ausdrucksweise, die sich dem persönlichen ingenium eines Autors verdankt.159 Bei dem Begriff carattere ist nach Mascardis Meinung insofern zu differenzieren, als er zum einen für Stilhöhe steht,160 zum anderen durch ihn aber auch die für einen Autor typische Ausdrucksweise bezeichnet wird.161

_________ 154 155 156 157 158

159 160 161

Dazu zuletzt Ezio Raimondi: Dalla metafora alla teoria della letteratura. Introduzione zu: ders.: Letteratura barocca. (2. Aufl., 1982), S. X. Dazu Cicero: De oratore, II.62. Mascardi (1674), S. 334. Vgl. ebd., S. 341. Zum Verhältnis von elocutio und stile die Particella III seines Traktates: Dell’elocutione, e se in essa consista lo stile (ebd., S. 341–353). Zum allgemeineren sprachlich-stilistischen Ausdruck, der durch die elocutio geregelt wird vgl. ebd., S. 352. Die Autoren, auf die Mascardi für seine Argumentation zurückgreift sind Cicero, Quintilian, Cornificius (=Auctor ad Herennium), Aristoteles, Dionysios von Halikarnass und Hermogenes. Zu den virtutes in der elocutio vgl. die Zusammenstellung in der Zusammenfassung des Traktates (ebd., S. 342). Vgl. ebd., S. 395. Dazu die Ausführungen in der Particella IV, ebd., S. 353–373. Vgl. ebd., S. 373–388: Particella V., ebd., S. 395.

301 Für die Stilhöhe stellt Mascardi deutlich heraus, dass sie nicht von dem in einem Werk behandelten Stoff abhängig ist. Paradebeispiel ist für ihn die Heilige Schrift, in der der selten hohe Stoff in keiner Weise durch die einfache Sprache herabgewürdigt wird.162 Auch gebe es, schreibt er, Künstler, Autoren wie Maler, die sich, was sie auch darstellten, stets desselben Stiles und damit auch derselben Stilhöhe bedienten, dem von ihnen Dargestellten aber trotzdem immer gerecht würden und deren Werke daher als vollendet erschienen.163 Mascardi vertritt angesichts dessen die Meinung, dass literarische Werke generell einer Stilhöhe zugeordnet werden können.164 Dabei geht er jedoch nicht so weit wie Famiano Strada, der jeder der drei literarischen Gattungen, der oratoria, der poesia und der historia jeweils eine der drei Stilhöhen im System der Stiltrias Ciceros von hohem, mittlerem und niederem Stil zugewiesen hatte. Mascardi, offensichtlich von Stradas Systematik angeregt, bemüht sich demgegenüber um eine Verfeinerung des Rasters für die Stilunterschiede. Er geht davon aus, dass jede der drei literarischen Gattungen die gesamte Bandbreite der stilistischen Ausdrucksmöglichkeiten umfasst, dass es in Redekunst, Poesie und Historiographie gleichermaßen Autoren gibt, die eine persönliche Vorliebe entweder für den hohen, den mittleren oder den niederen Stil bekunden. Innerhalb der Werke registriert Mascardi ebenfalls Stilhöhenschwankungen, die er dadurch in seinem System der Stilhöhen zu fassen sucht, dass er die Stilhöhen ersten Grades (maggiore, mezzano und minore) ihrerseits jeweils in drei Stilhöhen zweiten Grades (sublime, temperato und tenue) unterteilt, wobei für das Verhältnis der Stilhöhen in der Kombination von erstem und zweitem Grad die Regel gilt: die erste Stilhöhe des niedrigsten ist die letzte des höchsten.165 Wie solche Stilhöhenwechsel innerhalb eines Werkes zustande kommen und wie er sich eine derartige Stileinteilung vorstellt, macht Mascardi an verschiedenen Textstellen aus der zu seiner Zeit populärsten Literaturgattung, an einem Werk der epischen Dichtung deutlich: an der Gerusalemme liberata von Torquato Tasso.166 Zugleich weist er Tasso generell als stilistisch weit höher stehend als etwa Gian Giorgio Trissino oder Matteo Boiardo, beide ebenfalls Autoren von Ritterromanzi, aus. Wäre dann also der Stil eines Autors mit dem carattere, in dem er sich bevorzugt ausdrückt, zu identifizieren? Mascardi weist dies entschieden zurück, denn die Erfahrung lehrt ihn, dass sich „in der Stilhöhe viele hervorragende Autoren treffen, die dann aber, miteinander verglichen, im Stil denkbar unterschiedlich sind.“167 Der Stil ist für Mascardi also eine persönliche Ausdrucks-

_________ 162 163 164 165 166

167

Vgl. ebd., S. 374. Vgl. ebd., S. 394f. Vgl. ebd., S. 395. Vgl. ebd., S. 375f. Das heißt, dass er mit den Unterteilungen insgesamt fünf Stilhöhen unterscheidet. Vgl. ebd., S. 379. Für den stile sublime führt er eine Stanze aus dem Rat des Pluto (IV, 3– 7) an, für den mittleren Stil ebenfalls eine Stanze aus der Episode von Rinaldo auf der Insel des Oronte (XIV, 61–61) und für den niederen Stil verweist er auf die Episode von Erminia unter den Hirten (VII, 6–16). Vgl. ebd., S. 388.

302 weise, die mit dem ingenium eines Autors verbunden ist, das jenem von der Natur verliehen wird.168 Der Unterschied zwischen carattere und stile besteht für ihn dann also darin, dass der Stil von der Natur und vom ingenium abhängig ist, die Schreibweise (carattere) dagegen nur die Kunst und das Studium betrifft.169 Mit anderen Worten: es gibt so viele Stile wie es ingenia gibt, wogegen die diversen Schreibweisen immer einer der drei streng von einander zu scheidenden Stilhöhen zugeordnet werden können. Deshalb, so betont Mascardi, hätten Cicero und Quintilian im Zusammenhang mit dem Stil immer wieder darauf hingewiesen, welch großen Einfluss die Natur auf einen jeden habe und wie unterschiedlich etwa die Stile von Ephoros und Theopomp seien, die beide aus der Schule des Isokrates hervorgegangen sind.170 Der Stil eines Autors ist nach dieser Lehre so eng mit seinem ingenium verbunden, dass Mascardi die Frage, in welchem Stil ein Autor schreibe, als unsinnig erscheinen muss, denn: In welchem Stil sollte er schreiben, wenn nicht in seinem eigenen? Etwas anderes dagegen ist es, wenn man nach dem carattere, nach der Schreibweise fragt;171 auf diese Frage würde man jedoch nach Mascardi keine spezifische, einen einzelnen Autor betreffende Antwort erhalten, denn die Schreibweise kann im Gegensatz zum persönlichen Schreibstil mehreren Autoren gemeinsam sein. Folglich befasst sich Mascardi im letzten seiner fünf Traktate, dessen Thema die Gestaltung eines Geschichtswerks ist, in sprachlicher Hinsicht mehr mit dem carattere als mit dem stile, auf den er nur in der kritischen Auseinandersetzung mit einem seinerzeit sehr populären französischen Historiographen zu sprechen kommt: Pierre Matthieu. Zunächst geht es Mascardi jedoch in dem Traktat darum, sich mit den Grundelementen eines historiographischen Werks auseinanderzusetzen und darüber zugleich den Einfluss von poetischer und rhetorischer Ausdrucksweise in einem Werk der Geschichtsschreibung zu bestimmen. Rhetorik und Geschichtsschreibung, schreibt Mascardi, hätten im Grunde genommen nicht allzu viel miteinander gemein, worauf schon Famiano Strada richtig hingewiesen habe, dessen Behandlung der Frage in den Prolusiones er sich für seine Ausführungen zum Vorbild nimmt:172 die Amplifikationen und die Einflussnahme auf die Affekte des Publikums, also die dem Redner ureigensten virtutes, seien von einem Historiker in jeder Weise zu vermeiden.173 Gerade in Bezug auf das movere unterschieden sich die Aufgaben eines Historikers und eines Redners grundsätzlich voneinander.174 Es gebe jedoch auch virtutes der Rhetorik, die für die Geschichtsschreibung durchaus fruchtbar

_________ 168 169 170

171 172 173 174

Vgl. ebd., S. 389f. Dazu Cicero: De oratore, III.7–9. Vgl. ebd., S. 395; dort auch das Folgende. Dazu Cicero: De oratore, III.36; Epistulae ad Atticum, VI.1(12); Brutus, 204. Zur Stellung Ciceros zu Ephoros und Theopomp vgl. Martin Fleck: Cicero als Historiker. Stuttgart 1993, S. 66–69. Vgl. Mascardi (1674), S. 396; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 401. Vgl. dass. Vgl. ebd., S. 406.

303 gemacht werden könnten, wie die Anschaulichkeit und die Raschheit – die evidentia und die celerità. Die Anschaulichkeit, evidentia, illustris explanatio oder, griechisch HMQDYUJHLD – streng zu scheiden von der HMQHYUJHLD (Wirksamkeit, efficacia)175 – ist eine Darstellungsweise, durch die etwas so deutlich beschrieben wird, dass es dem Leser gleichsam vor Augen steht. Diese virtù dell’elocutione, die Mascardi gleichermaßen von Demetrius von Phaleron, von Cicero, von Quintilian und zahlreichen weiteren antiken Autoritäten gepriesen sieht,176 findet er nicht nur in der Dichtung eines Homer oder Tasso,177 nicht nur in der Rhetorik, sondern auch in der Geschichtsschreibung durch die bedeutendsten Autoren verwirklicht.178 Ohne sie, so Mascardi, seien die Arbeiten eines Historikers unvollendet und lückenhaft, denn nicht zuletzt durch die evidentia bringe ein Historiker seine Ehrlichkeit und die Wahrhaftigkeit seiner Darstellung zum Ausdruck.179 Die Raschheit, celerità, dient nach Mascardi demselben Zweck wie die evidentia: der klaren und präzisen Darstellung der von einem Historiker zu behandelnden Sachverhalte und Dinge;180 die celerità wird für ihn dadurch bewirkt, dass ein Autor nicht mit verschiedenen Worten immer wieder dasselbe sagt, sondern mit jedem Wort etwas anderes, Neues zum Ausdruck bringt.181 Wie dies zu bewerkstelligen ist, macht Mascardi in Anlehnung an Quintilian und Giovanni Pontano anhand von Textbeispielen aus Werken von Sallust und Livius sowie, über sie hinausgehend, auch an einem Text von Justinus deutlich.182 Der größte Einfluss der Rhetorik, schreibt Mascardi, sei in der Geschichtsschreibung natürlich im Rahmen der Reden gegeben, in denen gewöhnlich militärische, politische oder auch religiöse Themen behandelt werden.183 Ein Historiker sollte nach Mascardis Meinung keine Gelegenheit verstreichen lassen, Reden in sein Geschichtswerk einzufügen. Typische Situationen, in denen Reden unbedingt eingefügt werden sollten, sind für ihn politische und militä-

_________ 175

176 177 178 179 180 181 182

183

Zur Definition und Terminologie vgl. ebd., S. 407; für die Unterscheidung zwischen enárgia und enérgeia in kritischer Auseinandersetzung mit Julius Caesar Scaliger siehe ebd., S. 414f.; die hier bei Mascardi ausführlich behandelte Unterscheidung bildet die Grundlage für einen Aufsatz von Carlo Ginzburg: Veranschaulichung und Zitat. Die Wahrheit der Geschichte. In: Der Historiker als Menschenfresser. Über den Beruf des Geschichtsschreibers (Beiträge von Fernand Braudel, Lucien Febvre, Carlo Ginzburg, u.a.). Berlin 1990, S. 85–102. Vgl. Mascardi (1674), S. 407f. Vgl. ebd., S. 408. Mascardi führt aus der Geschichtsschreibung je zwei Beispiele aus Livius und Quintus Curtius an; vgl. ebd., S. 411f. (Livius) und 412f. (Curtius). Vgl. ebd., S. 415. Vgl. ebd., S. 416. Zu den Regeln der celerità vgl. ebd., S. 420. Mascardi zieht zum Vergleich wie Giovanni Pontano in seinem Dialog Actius auch Vergils Aeneis heran (vgl. ebd., S. 416); die esempi historiali von Sallust, Justinus und Livius vgl. ebd., S. 417f, 418 u. 419. Vgl. ebd., S. 424.

304 risch-strategische Beratungen oder Auseinandersetzungen.184 Dabei habe der Historiker bei der Gestaltung der Reden Verschiedenes zu beachten: die Wahl der Person oder der Personen,185 die reden sollten, das decorum, also die Angemessenheit der Rede im Hinblick auf den oder die Redenden und die Situation, in der sie ihre Meinung vorbringen, vor allem aber die Regeln der Rhetorik. Letzteres setze nicht nur die Kenntnis der drei Redegenera voraus, sondern auch das Bewusstsein des Unterschiedes zwischen mündlicher und schriftlich fixierter Rede, auf die schon Aristoteles hingewiesen habe.186 Stilistische Höhungen in den Reden sind nach Mascardis Auffassung dem Historiker zwar erlaubt, doch sollte er auf Amplifikationen verzichten und sich möglichst an die kurze Ausdrucksweise halten,187 denn die Reden sind seiner Meinung nach nicht als rhetorische Kunststücke in einem historiographischen Text zu verstehen. Sie würden in erster Linie zur Vermittlung von politischer Klugheit (prudenza) in historiographische Werke eingefügt und seien als der einzige Ort in einem Geschichtswerk anzusehen, in dem ein Historiker nach Ansicht aller Autoritäten uneingeschränkt seine Leser belehren kann: Das, was für die fortlaufende Erzählung [eines Geschichtswerkes] von hervorragenden Männern in Zweifel gezogen wird, dass nämlich ein Historiker den Leser mit Lehrsätzen belehren könne oder müsse, steht für die Reden nach Meinung aller fest. Deshalb werden in ihnen ungezwungen Regeln formuliert und mit der Häufigkeit und der Gewichtigkeit der Sentenzen wird den Lesern die militärische, moralische, politische oder wie immer geartete andere Lehre in den Geist eingeschrieben.188

Ein besonderes Problem stellten in diesem Zusammenhang allerdings die Nekrologe dar, die – weil sie in der Regel idealisierten – für ein Geschichtswerk weder eine zuverlässige Quelle darstellten, noch als eine Redegattung gelten könnten, die in ein Geschichtswerk eingefügt werden sollte.189 Dieselbe Vorsicht, betont Mascardi, sei bei Gerichtsreden als historischen Quellen angebracht, denn der Historiker sollte stets auf seine Unparteilichkeit bedacht sein. Nicht zuletzt deshalb habe Cicero ja auch Lucceius gebeten, ein Geschichtswerk über (und keine Rede auf) sein Konsulat zu verfassen.190

_________ 184

185 186 187 188 189 190

Mascardi verweist auf die Kritik des Dionysios von Halikarnass an Thukydides, weil dieser es unterlassen hatte, an einigen günstigen Stellen seiner Geschichte des Peloponnesischen Krieges Reden einzufügen (ebd., S. 425f.); Mascardi erweitert diese Kritik auf Sallust (ebd., S. 427). Vgl. ebd., S. 429. Vgl. ebd., S. 433ff. Aristoteles: Rhetorik, III.12. Vgl. ebd., S. 437f. Vgl. ebd., S. 446. Vgl. ebd., S. 451; dort auch das Folgende; zu dem mangelnden Wert von Reden als Quellen für den Historiker, vgl. ebd., S. 452. Vgl. ebd., S. 452. Dazu der Brief von Cicero an Lucceius: Ad familiares, V.12 v.a. 2f.; der Auftrag von Cicero wird hier von Mascardi im Gegensatz zu vielen anderen Gelehrten bis in die jüngste Zeit richtig bewertet; zu dem Problem der Bewertung des historiographischen Auftrages von Cicero an Lucceius siehe die treffenden Ausführungen von Fleck (1993), S. 35f.

305 Angesichts dessen begegnet Mascardi der Meinung von Giovanni Pontano, dass ein im genus demonstrativum abgefasstes Geschichtswerk aufgrund dieses genus’ auch Lob und Tadel enthalten müsse, mit Zurückhaltung.191 Er verweist auf die Sorge um die Wahrheit, die einen Historiker bestimmen sollte und gibt mit diesem Vorbehalt die günstigsten Stellen für Lob und Tadel in der Geschichtsschreibung mit Reden zum Tode oder Urteilen des Historikers bei der ersten Nennung einer Person an.192 Dabei bleibe es dem Historiker überlassen, wie er im Einzelnen bei der positiven oder negativen Würdigung der jeweiligen Person verfahre.193 Den einzigen Vorteil, den Mascardi in Lob und Tadel in der Geschichtsschreibung zu erkennen vermag, ist ihre dadurch erhöhte Lehrhaftigkeit.194 Der Einfluss der Rhetorik in der Geschichtsschreibung macht sich für Mascardi also formal durch das kritische Urteilen, durch das Einfügen von Lob und Tadel bemerkbar, das durch das genus demontrativum konditioniert ist. Sprachlich-stilistisch erschöpft sich der Einfluss in den rednerischen virtutes evidentia und celeritas sowie in einer gemäßigten rhetorischen Ausdrucksweise in den vom Historiker für sein Werk verfassten Reden. Angesichts dieser klar umrissenen Einflussbereiche der Rhetorik in der Historiographie stellt sich für Mascardi die Frage, wie groß in sprachlichstilistischer Hinsicht das Gewicht der Poesie in der Geschichtsschreibung zu veranschlagen ist. Weiter gefasst lautet die Frage, inwieweit poetische Sprachformen allgemein in der Prosa zum Tragen kommen oder kommen sollten. Mascardi geht auch diese Frage vom Grundsätzlichen her an und erörtert zunächst die Möglichkeit von Poesie in Prosa,195 muss aber schon bald feststellen, dass die Ausführungen von namhaften Gelehrten wie Iacopo Mazzoni, Pietro Vettori, Lodovico Castelvetro, Alessandro Piccolomini oder Sebastiano Maggi, die er zu dieser Frage konsultiert, zwar für die ars poetica interessant sind, für seine in der konkreten Auseinandersetzung mit der Kunstprosa und genauer mit der Historiographie, aufgeworfene Frage aber nicht fruchtbar gemacht werden können. Er setzt daher an diesem Punkt von Neuem an, und nun genauer auf die Geschichtsschreibung bezogen. Der Graben, der sich nach Meinung einiger Gelehrter zwischen Dichtung und Geschichtsschreibung durch die Verwendung gebundener oder ungebundener Sprache auftut, ist für Mascardi in diesem Zusammenhang irrelevant. Er steht vielmehr auf dem aristotelischen Standpunkt, dass das Werk des Herodot auch in Versen noch ein Geschichtswerk ist.196 Ihm geht es unabhängig davon um die Frage, ob ein Historiker sich in seiner Darstellung geschichtlicher Sach-

_________ 191 192

193 194 195 196

Vgl. Mascardi (1674), S. 454f. Zu den Leichenreden vgl. ebd., S. 456ff (mit Beispielen aus Justinus, Livius, Diodorus und Bentivoglio); zu Würdigungen bei der Neueinführung von Personen vgl. ebd., S 460ff. (mit Beispielen aus Justinus und Quintus Curtius). Zu den verschiedenen Darstellungsweisen des Lobes und des Tadels vgl. ebd., S. 465f. Vgl. ebd., S. 470. Vgl. ebd., S. 529. Vgl. ebd., S. 529 u. 530; Mascardi bringt dafür das anschauliche Beispiel eines Mannes in Frauenkleidern (ebd., S. 530f.).

306 verhalte einer poetischen Ausdrucksweise bedienen darf oder nicht. Grundsätzlich ist dies seiner Meinung nach zu bejahen: schon Dionysios von Halikarnass habe die Werke eines Thukydides und eines Herodot als „eleganteste Dichtungen“ bezeichnet, der griechische Patriarch Fotius habe historiographische Werke auf die Verwendung poetischer Sprachformen hin kritisch gewürdigt und Hermogenes habe bei Herodot allgemein eine poetische Sprache ausgemacht.197 Bei den Römern verweist Mascardi allen voran auf Quintilian und sein Diktum von der historia als quodammodo carmen solutum,198 dem in jüngerer Zeit Giovanni Pontano, Angelo Poliziano und Gerhardus Johannes Vossius gefolgt seien. Aber auch schon bei Cicero macht Mascardi, wenn auch verdeckt, die Meinung aus, der Schreibstil der Historiker sei dem der Dichter ähnlich.199 Paradebeispiel für die Verbindung von Prosa und Poesie ist für Mascardi wie für viele andere Gelehrte vor und nach ihm jedoch kein Historiker, sondern der Philosoph Platon.200 Festzuhalten bleibt für ihn gleichwohl, dass es wie in der philosophischen Prosa eines Platon auch in der historiographischen Prosa zahlreiche Berührungspunkte mit der Ausdrucksweise von Poeten gibt. Dies sollte einen Historiker jedoch nicht dazu verleiten, sich allzu eifrig bei den Dichtern zu bedienen. Nach Lukian, schreibt Mascardi, stünden dem Historiker zwar dichterische Wendungen für die Gestaltung eines Geschichtswerkes zu, aber er solle es nicht übertreiben und im Gebrauch dichterischer Sprache Maß halten. Das heißt konkret, er solle nicht zu gewählte Metaphern verwenden, sich nicht, wie etwa mitunter Tacitus, einer „kecken“ Ausdrucksweise bedienen und möglichst keine Epitheta gebrauchen.201 Vielmehr achte der Historiker wie Thukydides auf eine harmonische Wortwahl, beachte den rechten numerus in der Prosa, verzichte nach Möglichkeit auf in seinen Text eingebaute Verse und sei überhaupt bestrebt, sein Werk von jeglicher Künstlichkeit freizuhalten.202 Diese Ratschläge zum zurückhaltenden Gebrauch einer poetischen Diktion in der Geschichtsschreibung betreffen vor allem die Beschreibungen von Landschaften und von Kampfhandlungen, für die Cicero in seinem Orator den Historikern gestalterische Freiheiten eingeräumt hatte.203 Auch Lukian war der Ansicht gewesen, dass bei Beschreibungen gleichsam ein poetischer Hauch die Segel des Historikers aufblähen dürfe;204 doch, wie Mascardi die Metapher aufgreifend bemerkt: zu viel Wind kann ein Schiff zum Kentern bringen, weshalb er einige Regeln formuliert, die den rechten Umgang mit Beschreibungen und den sprachlichen – poetischen – Aufwand in ihnen betreffen. Die Frage, wie viel Raum ein Autor Beschreibungen von Personen, Orten, von Zeitumständen oder sonstigen Dingen in seinem Werk geben darf oder

_________ 197 198 199 200 201 202 203 204

Vgl. ebd., S. 531f. Vgl. ebd., S. 532; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 533; Bezugstext: Cicero: De oratore, 42. Vgl. ebd., S. 534; dazu: Cicero: De oratore, 67. Vgl. ebd., S. 535ff. Vgl. ebd., S. 548. Vgl. ebd., S. 550; Cicero: Orator, 66. Vgl. Lukian: Wie man Geschichte schreiben soll, 45.

307 sollte, betrifft nicht nur Historiker, sondern ebenso Dichter und Redner.205 Aufgrund ihrer unterschiedlichen Zielsetzungen ist ihnen jedoch schon von vornherein unterschiedlich große Freiheit im Hinblick auf das Einfügen von Beschreibungen und ihre jeweilige sprachliche Ausführung gelassen. An dem Grad der Freiheit im Umgang mit Beschreibungen ausgerichtet ergibt sich für Mascardi die absteigende Rangfolge von Dichter, Historiker und Redner.206 Was die Verwendung von Beschreibungen durch einen Historiker im Einzelnen betrifft, empfiehlt Mascardi vor allem Großzügigkeit, das heißt: ein Historiker füge nicht nur dann beschreibende Exkurse in sein Werk ein, wenn dies unbedingt nötig ist, sondern gestehe sich die Freiheit zu, auch nicht unmittelbar funktional eingebundenen Beschreibungen Raum zu geben.207 Wichtig sei bei den Beschreibungen in einem Geschichtswerk in jedem Fall, dass sie unbedingt der Wahrheit entsprächen;208 das bedeute jedoch nicht, dass ein Historiker alles minutiös bis in die letzte Einzelheit darstellen sollte: auch in den descrizioni selbst sollte ein Historiker Souveränität beweisen und unwichtiges übergehen können;209 auch mische er bei seiner Beschreibung nicht Wichtiges mit Unwichtigem.210 Gleichwohl sollte er den Kenntnissen seiner Leser Rechnung tragen und gegebenenfalls, wenn etwas nicht allgemein bekannt ist, ausführlicher darauf eingehen.211 Wichtig ist für ihn ferner, dass er sich einer Ausdrucksweise bediene, die den von ihm beschriebenen Dingen, also Landschaften, Ereignisse oder Personen, angemessen ist. 212 Dabei gelte es für ihn jedoch zu beachten, dass er sich zwar einer poetischen Ausdrucksweise bedienen dürfe, dass seine Beschreibungen aber nie zu reiner Poesie geraten sollten.213 Welche ist nun angesichts der zahlreichen rhetorischen und poetischen Einflüsse die für die Historiographie angemessene Schreibweise? Mascardi versucht darauf im achten Kapitel seines fünften Traktates eine Antwort zu geben. Als geeignetste Stilhöhe setzt er zunächst allgemein den carattere maggiore fest, der ihm deshalb für ein Geschichtswerk adäquat erscheint, weil der Historiker durch ihn seinem Gegenstand – Staatsgeschäfte, Beratungen über Krieg und Frieden, Regentschaften u.ä. – gerecht wird und so, in der rhetorischen Terminologie ausgedrückt, die Anforderungen des decorums am besten erfüllt.214 Mascardi präzisiert jedoch sogleich: Da die Darstellung historischer Sachverhalte in einem Werk der Geschichtsschreibung gewöhnlich mit Reden und Beschreibungen durchsetzt seien, die eine leichte Veränderung der Schreibweise in Richtung auf die Rhetorik oder Poesie und damit eine Stilhöhung erforderlich machten, sollte sich der Historiker entsprechend Mascardis

_________ 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214

Vgl. ebd., S. 551. Vgl. ebd., S. 552. Vgl. ebd., S. 554. Die zweite Regel, ebd., S. 556. Die dritte Regel, ebd., S. 556. Die vierte Regel, ebd., S. 558. Die fünfte Regel, ebd., S. 562. Die sechste Regel, ebd., S. 562. Vgl. ebd., S. 563. Vgl. ebd., S 576f.

308 Auffächerung der einzelnen Stilhöhen bei einer gewöhnlichen Darstellung im carattere maggiore temperto215 ausdrücken, um eben für die Reden und Beschreibungen stilistisch nach oben hin (carattere maggiore sublime) Freiraum zu haben. Gleichzeitig sucht Mascardi mit dem Zugeständnis, dass sich ein Historiker auch des carattere maggiore tenue bedienen dürfe, der Kritik derjenigen zu begegnen, die der Meinung sind, Herodot und Xenophon hätten sich in ihren Werken keines Stiles bedient, der dem carattere maggiore auch nur nahekomme.216 Zu dieser Kritik meint Mascardi ferner, dass kein literarisches Werk durchgängig in einem carattere geschrieben sei und damit auch das pauschale Urteil der Herodot- und Xenophonkritiker den beiden Historikern nicht gerecht werde; außerdem gebe es durchaus verschiedene Mittel, den carattere maggiore zu verwirklichen: auch in Bezug auf die Rauheit (asprezza) des Thukydides, die Dionysios von Halikarnass als stilistisches Mittel ausgewiesen habe, den höchsten Stil zu verwirklichen, gingen die Meinungen stark auseinander. Die asprezza, die auf eine abgehackt wirkende Schreibweise zurückzuführen ist, dient Mascardi als Stichwort für eine eingehendere Beschäftigung mit einer seinerzeit aktuellen, „modernen“ Schreibweise, die sich ebenfalls durch einen sehr kleingliedrigen, abgehackt-unrhythmisch wirkenden Sprachduktus auszeichnete und dadurch in denkbar starkem Gegensatz zum Ideal historiographischer Stilistik stand, das Cicero in seinen Werken skizziert hatte. Für Mascardi ist diese eindeutig als negativ zu bewertende Veränderung in der historiographischen Schreibweise im größeren Zusammenhang eines Verfalls der Eloquenz zu sehen, wie er bereits im ersten Jahrhundert nach Christus von Seneca, Quintilian und Tacitus für die lateinische Literatur konstatiert wurde und wie er ihn selbst nun auch in der italienischen Eloquenz seiner Zeit ausmacht.217 Die Auseinandersetzung mit dem Verfall der Redekunst überlässt Mascardi den Rhetorikern und beschränkt sich selbst auf die Historiographie. Mit Cicero sieht Mascardi in einer tracta fusa, fluens oratio218, in einer weder dialektisch-engen, noch rhetorisch-vehementen Schreibweise, das ideale Ausdrucksmittel für die Darstellung historischer Sachverhalte in der Geschichtsschreibung. Die Schilderungen sollten in einem flüssig geschriebenen, mit einem gleichmäßigen Satzrhythmus und mit maßvollem Periodenbau versehenen Stil erfolgen. Ganz anders geartet ist dagegen die neue Schreibart der moderni, mit der Mascardi hart ins Gericht geht: Die neue Schreibart, die die Augen der jungen Leute mit dem flüchtigen Blitzen bestimmter lebhafter Wendungen blendet, die Hitzebläschen oder Rauchschwaden des Geistes sind, verpasst der Eloquenz einen Makel, den sie nicht verdient – zum größten Ärgernis gewichtiger Männer von maßgeblichem Urteil. Seit einiger Zeit liest man hier gewisse Bücher und man hört gewisse Redensarten, in denen man die Züge des Geistes wiedererkennt, der sie hervorgebracht hat: ganz zart und voll von Grillen. Aber, um die Wahrheit zu sagen: Sie haben einen so hüpfenden und kleingliedrigen Satzduktus, dass das Ohr

_________ 215 216 217 218

Vgl. ebd., S. 581. Vgl. ebd., S. 580f. Vgl. ebd., S. 583. Vgl. ebd., S. 584; Mascardi bezieht sich auf Cicero: De oratore, II.64.

309 niemals sicher sein kann, dass es nicht im schönsten Moment seiner Reise von ihnen verlassen wird. Alle drei oder vier Worte trifft man unvorhergesehen auf einen Punkt, und statt einer Periode oder einer geistvollen Wendung passiert etwas ganz anderes in Form eines kurzen Mottos nach Impresenart oder einer verstümmelten Beleidigung: wie beleidigend für das Gefühl der Redner ist doch in der Tat diese Art sich auszudrücken!219

Gerade durch das Unrhythmische, Holperige, Kurzatmige, „gleichsam Asthmatische“ der Schreibweise dieser Autoren werden Hörer wie Leser nach Mascardis Ansicht in unerträglicher Weise gestört und irritiert. Auch wenn es unter den Autoren einige helle Geister gebe – der Glanz, den sie mit ihren Schriften verbreiteten, sei nicht dem der Sonne vergleichbar, sondern allenfalls dem unbedeutenderer Planeten.220 Nach diesem generellen Urteil über die moderni konkretisiert Mascardi seine Kritik anhand von drei zentralen Momenten der sprachlich-stilistischen Gestaltung eines Geschichtswerks: der Klarheit des Ausdrucks, der Verbindung der einzelnen Glieder einer Darstellung und der Harmonie des Sprachduktus. Dabei werden die Unzulänglichkeiten der abgehackten Schreibweise, der dicitura spezzata der modernen Autoren, und im Kontrast dazu die Qualitäten der im Kern ciceronianischen Konzeption der Geschichtsschreibung Mascardis besonders augenfällig. Für Mascardi leidet bei den moderni die Klarheit der Darstellung ganz entschieden unter den verkürzten Sätzen (spezzature).221 Natürlich, meint er, könnten die Autoren zu ihrer Verteidigung auf das zu geringe Verständnis, auf die zu geringe Flexibilität der Leser verweisen, doch sei es damit nicht getan, denn die mangelnde Klarheit der Werke sei nicht allein auf die spezzature zurückzuführen, sondern in nicht geringerem Maße auf unverständliche Ausdrücke – griechisch: DMGLDQRYHWD.222 Quintilian hatte die DMGLDQRYHWD als für die Klarheit eines Textes besonders abträglich bezeichnet, da sie dem Leser, der stets um das Verstehen dessen, was er liest, bemüht ist, allzu viel zumuteten. Dies in der Verbindung mit der verkürzten Schreibweise zeugt für Mascardi von einer Schwäche der stilistischen Urteilsfähigkeit dieser modernen Autoren, die glaubten, den Gipfel der Eloquenz erreicht zu haben, sich – wie es Quintilian ausdrückte – Sallust und Thukydides ebenbürtig wähnten, diese letztlich jedoch nur in der Dunkelheit des Ausdrucks überträfen.223 Eine weitere Unzulänglichkeit der Schreibweise der moderni sieht Mascardi in der Unverbundenheit der verschiedenen, von ihnen zur Darstellung gebrachten Dinge und Gedanken, die es dem Leser schwer mache, der Darstellung zu folgen. Die Vorgehensweise der Autoren, wie insbesondere des Erfolgsautors

_________ 219 220 221 222 223

Vgl. ebd., S. 589; dort auch das Folgende. Vgl. ebd., S. 590f. Vgl. ebd., S. 592. Vgl. ebd., S. 593; Mascardi bezieht sich auch im Folgenden auf: Quintilian: Institutio oratoria, VIII.2(20–21). Vgl. Quintilian: Institutio oratoria, X.2(17).

310 und Historikers Pierre Matthieu (bei ihm italianisiert: Pietro Mattei)224 bei der Abfassung ihrer Werke scheint ihm dem Stille-Post-Spiel vergleichbar, bei dem auf nicht nachvollziehbare Weise ein Begriff in einen völlig anderen verwandelt wird.225 Insbesondere Pierre Matthieu, den Mascardi noch schärfer ins Visier nehmen wird, stelle Begriffe und Gedanken unverbunden nebeneinander und schaffe dadurch nur Verwirrung. So unzusammenhängend, meint Mascardi, sprächen nur Menschen, die sich in höchster Ekstase befänden; für ein gewöhnliches Gespräch sei diese Redeweise nicht angebracht, geschweige denn für einen öffentlichen Vortrag oder eben den Text eines Historikers.226 Ein Redner oder Historiker gehe daher, wie dies vor ihm schon Quintilian und Demetrius von Phaleron empfohlen hätten, wie beim Errichten eines Gebäudes vor, setze Stein auf Stein, verbinde die einzelnen Steine mit Klammern und schaffe so ein abgerundetes Ganzes.227 Was schließlich das Fehlen des Satzrhythmus, des numerus, bei den modernen Autoren betrifft, genügt Mascardi ein Hinweis auf die entsprechenden Äußerungen von Aristoteles und Cicero, die beide die außerordentliche Bedeutung des numerus in der Prosa hervorgehoben hatten, um die Schreibweise der „Modernen“ als unharmonisch und daher als von jedem Klassizisten hassenswert hinzustellen.228 Die Autoren, die sich des carattere spezzato bedienten, schreibt Mascardi, machten angesichts dieser Kritik gewöhnlich geltend, dass es ihnen keineswegs um eine harmonische und damit in ihren Augen grundsätzlich weitschweifige Schreibweise zu tun sei. Ihnen gehe es nach ihrer eigenen Aussage vielmehr darum, „viele Dinge in wenigen Worten“ zum Ausdruck zu bringen.229 Mascardi gibt ihnen zu, dass dies sicher ein edles Ziel sei, denn wie Cicero ist auch er der Meinung, dass „nichts in der Geschichtsschreibung angenehmer [ist], als die reine und edle Kürze“.230 Aber: pflegen Pierre Matthieu und seine Nachfolger, die moderni, wirklich die brevitas, wie sie vorgeben? Und: Was hat man sich unter stilistischer Kürze in der Geschichtsschreibung überhaupt vorzustellen? – Mascardi schlägt folgende Definition vor: Die Kürze gibt es in zweifacher Form und betrifft entweder die Dinge oder die Worte. Die eine wird vom Mangel bestimmt und ist fehlerhaft; die andere orientiert sich an der Schicklichkeit. Die vom Mangel bestimmte Kürze kann man mit einem anderen Ausdruck auch als Trockenheit bezeichnen und ähnelt einem Mann, der nicht wirklich Fieber hat, noch verkrüppelt ist, aber schmächtig, abgezehrt, farblos, kraftlos und immer in Gefahr, körperlich restlos zu verkümmern. Die schickliche Kürze lässt all das zu, was nicht als überbordend bezeichnet werden kann und man muss sie mit einem fetten Mann verglei-

_________ 224 225 226 227 228 229 230

Zu Pierre Matthieu (1563–1621) als Historiker liegen bisher keine Arbeiten vor; zu seiner Biographie vgl. Archives biographiques françaises, Fiche 70–106. Vgl. Mascardi (1674), S. 597. Vgl. ebd., S. 598. Vgl. Quintilian: Institutio oratoria, VII. Prooemium(1). Vgl. Mascardi (1674), S. 599f.; Aristoteles zum Numerus: Rhetorik, 3,8,1,f: Cicero: De oratore, III.47(182ff.); ferner: Quintilian: Institutio ortoria IX.4(47ff.). Vgl. ebd., S. 600f. Vgl. ebd., S. 601. Dazu auch Cicero: Brutus, 262.

311 chen, aber von gemäßigtem Körperumfang, mit frischem Teint, guten Körpersäften, mehr kräftig als voll. Diese Kürze bezeichnet Quintilian als brevitas intera; die andere, sagt er, sei nicht viel Lobes wert. Ac merito laudatur breuitas integra, et ea minus praestat, quoties nihil dicit nisi, quod necesse est EUDFXORJLYDQ vocant &c.231

Auch auf die Gefahr hin, dass es paradox erscheine, meint Mascardi, könne er bei Pierre Matthieu und seinen Gefolgsleuten, den Parteigängern des abgehackten Stils, beim besten Willen keine dieser Definition gemäße Kürze ausmachen. Pierre Matthieu erscheint ihm vielmehr als „Todfeind der Kürze“, seine Anhänger als irregeleitete Autoren, die sich einbildeten, mit ihren Werken stilistisch ein neues „spartanisches Zeitalter“ eingeläutet zu haben.232 Der Eindruck der Kürze könne in ihnen Werken allenfalls dadurch entstehen, dass sie Themen nur kurz anschnitten und häufig wechselten, doch erreichten sie damit keineswegs Einfachheit und Klarheit, wie es das Ziel der „Kürze“ sei, sondern lediglich Verwirrung.233 Genau genommen enthielten ihre Werke nur wenige historische Fakten, über die die Autoren dann wie über einen cantus firmus modulierten.234 Mascardi macht dies anhand eines Textes von Pierre Matthieu deutlich, den er, ohne die sachliche historische Aussage auch nur im Geringsten zu beschneiden, auf gut ein Fünftel des Umfanges reduziert. Es handelt sich bei dem von Mascardi herangezogenen Text um die ersten Seiten von Della perfetta historia di Francia, auf denen Matthieu die innenpolitische Lage Frankreichs und das Verhältnis des Landes zu Spanien im Jahre 1598 darstellt:235 Frankreich hat die Religionskriege hinter sich und lebt unter Heinrich IV. in innerem Frieden. Papst Clemens VIII. wacht über den Frieden zwischen Frankreich und Spanien und ist darum bemüht, den ersten Anzeichen neuer Kriege zwischen ihnen entgegenzuwirken, von denen er durch seinen Gesandten in Paris und den Nuntius in Spanien weiß: Er macht den beiden Königen die Sinnlosigkeit des Blutvergießens eines Krieges zwischen zwei christlichen Reichen deutlich, unter denen nur die Untertanen zu leiden hätten und weist sie auf den gemeinsamen Feind aller Christen, die Osmanen, hin.236

_________ 231 232 233 234 235

236

Vgl. ebd., S. 603. Mascardi zitiert Quintilian: Institutio oratoria, VIII.3(82). Dazu auch Mascardi (1674), S. 602. Vgl. ebd., S. 603. Mascardi bezieht sich hier (S. 604) auf Quintilian: Institutio oratoria, IV.2(40). Vgl. Mascardi (1674), S. 612. Für das Folgende vgl. Pierre Matthieu: Della perfetta historia di Francia e delle cose piu memorabili occorse nelle provincie straniere negli anni di pace regnante il christianissimo Henrico IV il grande Re di Francia, e di Navarra. Libri sette: del Signor Pietro Mattei consigliere & historiografo regio. Tradotta di Francese in Italiano dal Signor Allessandro Senesi Bolognese. Aggiuntoui hora, oltre le molte cose tralasciate nell’altre editioni, e riposte con accurata diligenza a’ suoi luoghi tre curiosi, e nobilissimi discorsi dello stesso Mattei, i quali nell’altre impressioni non si ritrouano, cioè Il principe glorioso, La principessa santa, e L’huomo saggio di stato. Con gli sommarij, e numeri fedelissimi delle cose più notabili: oltre molti altri migiloramenti; come nella lettera a’lettori si dimostra. Consacrata all’illustrissimo signore il Sig. Michielangelo Baglioni Marchese di Morcone. In Venetia (presso il Barezzi) 1624, S. 2–5. Zusammengefasst bei Mascardi (1674), S. 604–610.

312 Um einen Eindruck zu vermitteln, wie Pierre Matthieu mit diesen historischen Fakten umging, wie er sein Werk gestaltete und was Mascardi an seinem Stil auszusetzen hatte, sei hier der Anfang von Della perfetta Historia di Francia wiedergegeben: Das Gesetz der Monarchie, die wie der Punkt keine Teilung zulässt, hatte Frankreich unter die alleinige Herrschaft eines Einzelnen und in den Rahmen der ersten und göttlichsten Regierungsform der Menschen gebracht. Ganz Frankreich war französisch, alle Franzosen bildeten einen Körper, gereinigt von schlechten Säften und erfüllt vom Geist der Eintracht und des Gehorsams. Dieser große Mars ging völlig unbewaffnet einher; Merkur hatte ihm den Hermelinmantel zurückerstattet; die großen Heerführer Europas schworen auf sein Schwert; die Rebellion hatte all ihre Wut in einen Winkel des Reiches gespien; die Herzen, die diese Medusa wie Meeresklippen erhärtet hatte, waren unter dem unzerstörbaren Eindruck der Lilien erweicht. Unser Alexander stand mit dem Fuß fest auf dem halben Leder; er herrschte im Herzen der Franzosen so gut wie im Herzen von ganz Frankreich und die Gegenwart seines Wertes erhielt die Dinge so, dass sich nichts rührte, wenn er sich erhob; und nicht einmal seine Feinde hatten Anlass, ihn zu fürchten, wie die Untertanen Anlass hatten, ihn zu lieben. Sie hofften, dass dieser große Augustus am Ende seiner Regierungszeit ganz Frankreich in Marmor zurücklassen würde, auch wenn er es zu Beginn seiner Regierung nur in Ziegeln vorgefunden hatte. Aber Spanien folgte immer seiner alten Maxime durch den Krieg der Nachbarn im Frieden zu verweilen, denn wer die anderen bewegt, steht selbst still; er donnerte innerhalb der Grenzen und mit Hilfe derjenigen, die dadurch, dass sie ihren Staat verkauften, sich selbst verkauft haben, und man prophezeite, dass man diesen Staat ganz in Asche legen würde. Der König auf der anderen Seite, der Frankreich den Frieden geschenkt hatte, um den Frieden mit dem Krieg zusammenzuziehen, wollte, dass er sich nicht lange seiner Erwerbungen erfreut, ohne die Kreuze seiner Beutestücke doppelt rot zu färben und zu erkennen, dass Frankreich niemals angegriffen wurde, außer mit dem Ergebnis der Schande und Buße der Angreifer. Es ist ein Panther, der die zugrunde richtet und verschlingt, die ihm anhand seines Geruches verfolgen. Man traf also Vorkehrungen zu einem langen, unversöhnlichen und grausamen Krieg.237

Dass bei dem Text von brevitas keine Rede sein kann, bedarf keiner Erläuterung: zu offensichtlich ist, wie im Gegenteil mit vielen Worten wenig mitgeteilt wird. Die Aussage des Textes besteht allein darin, dass Frankreich unter einem neuen König, in den die Untertanen große Hoffnungen setzen, zu innerem Frieden zurückgekehrt ist, Spanien Krieg schürt und Frankreich wiederum zum Krieg gegen Spanien rüstet. Den Hauptteil des Textausschnittes machen Bilder, Metaphern und mittels Vergleichen herangezogenes Bildungsgut aus. Dabei sind die angeführten Vergleiche nicht in jedem Fall sofort zu verstehen. Dass Heinnrich IV. nicht mit Namen genannt, sondern nur mit Alexander dem Großen und Augustus verglichen wird, dass Matthieu Personal der antiken Mythologie bemüht, um die politischen Verhältnisse in Frankreich zu schildern, lenkt den Leser zwar vom eigentlichen Thema ab, wirft aber keine größeren Verständnisprobleme auf. Anders verhält es sich dagegen mit den an die Alexander- und Augustusvergleichen anschließenden Bemerkungen über das „halbe Leder“ sowie den Marmor und die Ziegel. Wie sie ist auch die PantherMetapher am Ende des Textausschnittes ohne Anmerkungen zur Herkunft der Vergleiche und Anspielungen (die in der Originalausgabe dem Text beigegeben

_________ 237

Vgl. Matthieu (1624), S. 2.

313 sind) nicht zu verstehen.238 Die Bedeutung anderer Umschreibungen wie das „Donnern innerhalb der Grenzen“ oder das „doppelte Rotfärben der Kreuze der Beute“ sind vom Leser nur zu erraten: der Grund, warum sie überhaupt in den Text eingefügt wurden, ist nicht ersichtlich – zwei Beispiele für eine für Matthieu typische Art von Bemerkungen, die den Stille-Post-Vergeich Mascardis suggeriert haben mochten. Deutlich wird an diesem Text, dass das Anliegen von Pierre Matthieu bei der Abfassung seines Werkes nicht die reine Vermittlung von historischen Fakten ist, sondern weit mehr: die Vermittlung von breiter, über die Geschichte hinausgehender Bildung. Er sagt dies auch ausdrücklich in seinem dem Werk Della perfetta historia di Francia vorangestellten Avvertimento sopra tvtta l’historia239. Er spricht darin von den Problemen beim Abfassen eines Geschichtswerks240 und der Aufgabe des Historikers, die er vor allem im Belehren des gemeinen Lesers – nicht allein des Staatsmannes – sieht.241 Unter diesem Gesichtspunkt geht es ihm vor allem um die Mannigfaltigkeit (diversità) des Dargestellten und angesichts der Tatsache, dass man aus den gewöhnlichen Büchern zu seiner Zeit nichts Lehrhaftes entnehmen konnte,242 um die Belehrung der Leser. Es geht ihm um ein docere, das für ihn nicht auf die rein historisch-politische Belehrung beschränkt ist, sondern alle Bereiche menschlichen Wissens mit einbezieht. Gerade diese Vorgehensweise, andere Wissensgebiete von historischen Sachverhalten ausgehend rein assoziativ zu erschließen und in die Darstellung einzubeziehen, kritisiert Mascardi mit seinem Vergleich der Schreibweise von Pierre Matthieu und seinen Jüngern mit dem Modulieren über einen cantus firmus. Seiner Meinung nach sollten sich Matthieu und die „modernen“ Autoren, bevor sie ein Werk abzufassen begännen, klarmachen, was sie zu schreiben unternähmen und hier im Besonderen: was man unter einer historia zu verstehen und wie man sie zu schreiben habe.243 Besondere Aufmerksamkeit habe dabei dem rechten Verhältnis von Worten und Dingen zu gelten, das besonders in einer angemessenen brevitas verwirklicht werde. Für Mascardi zeugt es von eklatanter Unkenntnis dieser Anforderungen, die schon vom Titel historia an einen Autor gestellt werden, wenn Pierre Matthieu anders als er vorgibt, gut achtzig Prozent seiner historia über anderes, nur nicht über Geschichte schreibt. Von angemessener Kürze könne also, schreibt Mascardi, in Matthieus Werk keine Rede sein. Dazu komme noch der abgehackte, unverbundene Stil, kämen die häufigen Unterbrechungen und Themenwechsel, das Schreiben in kurzen

_________ 238 239

240 241 242 243

Der von mir benutzten italienischen Erstausgabe sind in der inneren Marginalie Anmerkungen beigegeben. Es handelt sich dabei um einen rund elfseitigen (unpaginierten) Text, in dem Matthieu seine Gedanken über die Funktion der Geschichtsschreibung darlegt; hier: S. 6 [meine Paginierung]. Vgl. ebd., S. [1–4]; v.a. Probleme, die Geschichte der eigenen Zeit zu schreiben, v.a. wegen der Konflikte, die mit Fürsten entstehen könnten. Vgl. ebd., S. [8]. Vgl. ebd., S. [6]. Vgl. Mascardi (1674), S. 612.

314 Satzgliedern, die sich nur selten zu längeren Perioden zusammenfügten oder noch seltener harmonische Klauseln bildeten. Der Text gerate dadurch nicht zu dem abgerundeten Ganzen, wie es von einem historiographischen Werk erwartet werden dürfe, das im Zusammenwirken auch der kleinsten Einzelteile letztlich wie ein Mosaik zu erscheinen habe.244 Eben als großer, ungeordneter Haufen dagegen mussten für Mascardi die Werke von Pierre Matthieu und seinen Gefolgsleuten erscheinen. Ihre Darstellungsweise ist nicht von einer in sich geschlossenen, dem Werkganzen Rechnung tragenden, angemessenen Kürze bestimmt, sondern von einer abgehackten, thematisch sprunghaften und unverbundenen Schreibweise, die nicht im Geringsten der brevitas entspricht, wie sie sich Mascardi vorstellte, der an Cicero und Quintilian orientiert war. Zwar gibt er den moderni zu, dass Einschnitte in einer Rede, dass Unverbundenheit und Rauheit des numerus dazu beitragen können, den Stil zu heben, aber eben nicht, wenn sie zu allgemeinen und ausschließlichen Gestaltungsprinzipien eines Textes erhoben werden. Auch in einem Musikstück, schreibt er, erfreue eine Dissonanz, mache ein Werk vielleicht erst interessant, eine Komposition jedoch, die nur aus Dissonanzen bestehe, sei unerträglich.245 Auch für die von ihm besonders propagierte brevitas gelte es, stets auch die Umstände zu berücksichtigen und die Angemessenheit zu beachten, denn, wie schon Quintilian gesagt habe: „Am glücklichsten [...] ist der Ausdruck dann, wenn ihm [erg.: dem Autor] die richtige natürliche Anordnung, passende Verbindung und mit diesen beiden ein sich günstig verbindender Rhythmus gelungen ist.“246 Das Problem der Schreibweise der Matthieu-Nachfolger ist mit dem rompimento, der scatenatura und der dissonanza allein jedoch noch nicht abgetan. Ein weiteres Problemfeld tut sich mit den Sentenzen auf, die diese Autoren in großer Menge in ihre Werke einfügen. Unter einer Sentenz versteht Mascardi einen „allgemeingültigen Spruch, der Dinge betrifft, die die Menschen bei ihren Handlungen berücksichtigen oder von denen sie ablassen sollten“.247 Gegen solche Lehrsätze hat Mascardi prinzipiell nichts einzuwenden, nur ist bei ihrer Verwendung in einem Geschichtswerk wie auch in jeder anderen literarischen Arbeit Maß zu halten: nur dadurch würden sie zu einer wirklichen Bereicherung der jeweiligen Texte. Für die Historiker, stellt Mascardi fest, gebe es für die Verwendung von Sentenzen keine allgemeinen, aus den Werken der antiken Historikern ableitbare Regeln, denn Thukydides habe viele Sentenzen in seine Werke eingefügt, Herodot wenige, Sallust habe sie in großen Mengen verwendet, Livius nur sehr sparsam, Tacitus sei mit ihnen sehr frei verfahren, Caesar hingegen sehr zurückhaltend.248 Grund genug für Mascardi, eigene Regeln zu formulieren. Die Grundregel für die Verwendung von Lehrsätzen ist für Mascardi der sparsame Umgang mit ihnen, denn wie sich zu eng gesetzte Bäume gegenseitig

_________ 244 245 246 247 248

Vgl. ebd., S. 613. Vgl. ebd., S. 619. Vgl. ebd., S. 619f.; Quintilian: Institutio oratoria, IX.4(27). Vgl. ebd., S. 624. Vgl. ebd., S. 627.

315 erdrückten, so nehme auch eine große Menge von Sentenzen einer jeden einzelnen ihre Kraft. Außerdem störten sie – wie bereits gesehen – den Satzrhythmus, die innere Geschlossenheit und überhaupt die Ordnung einer Darstellung.249 Für den Historiker sei ferner zu berücksichtigen, wen er in seinem Werk die Sentenzen gegebenenfalls aussprechen lasse, denn ein Verstoß gegen das decorum würde seine Darstellung nicht nur lächerlich, sondern auch unglaubwürdig machen.250 Diese Regel gilt auch für den Fall, dass ein Autor selbst seine Meinung zum Ausdruck bringen will: gerade in der Literatur über Gerichtsangelegenheiten, über Politik und über Höfe wird nach Mascardis Ansicht nur allzu häufig deutlich, welch geringe Kompetenz manche Autoren besäßen; als wie sinnlos müsse dann ein Lehrsatz eines Unerfahrenen erscheinen! Als dritte Regel hält Mascardi fest, dass die Sentenzen harmonisch in einen Text eingepasst werden sollten, dass sie auf jeden Fall – wie dies für die Rhetorik schon Cicero und Quintilian gefordert hatten – nicht hervorstechen oder aus dem Zusammenhang herausfallen sollten.251 Bei der letzten seiner vier Regeln zur Verwendung von Sentenzen, in der es im Kern nur um die Klarheit der Formulierung dieser Lehrsätze geht, holt Mascardi noch einmal gegen die Autoren in der Nachfolge von Pierre Matthieu und generell gegen die moderne Schreibweise aus: Es mögen diese Autoren vielleicht sagen, dass sie deshalb so viele Sentenzen in ihre Werke einstreuen, um sie gedankenreich zu machen und mit Geist zu erfüllen: deshalb, weil der Geist dieses Jahrhunderts es so verlange, hätten sie sich hauptsächlich darauf konzentriert, dass die Sentenzen in ihrer geistigen Schärfe großartig seien und fremdartig in ihren Einfällen. Zunächst einmal glaube ich nicht, dass diese Dinge zusammenpassen, wenn nicht mit Gewalt. Das Formulieren von Sentenzen, das heißt Lehren, ist die Aufgabe ernster und reifer Männer; das Finden von geistreichen Einfällen, sozusagen das Scherzen, ist die Beschäftigung eines erfindungsreichen, scharfen Geistes: bei diesem ist die Klugheit vonnöten, von jenem erwartet man Lebendigkeit; dort erhält man in erster Linie ein Urteil, hier triumphiert der Geist; und die besten Politiker sind der Überzeugung, dass das aufgeweckte und feinsinnige nicht das rechte Temperament für den Weisen ist, sondern vielmehr das gewichtige und umsichtige; deshalb schließen sie die geistreichen Köpfe, die an Spekulativem und Geistreichem überborden, aus den Regierungen aus, auch wenn sie sie für Beratungen zulassen, denn in der Tat brauchen wir in praktischen Dingen keine Metaphysik. Deshalb wären die Sentenzen äußerst schädlich, die mehr vom Feurigen oder Luftigen haben, das heißt einen mehr mit Spitzfindigkeiten einlullen, als mit reifem Urteil überzeugen. Die Lehren sollen klar und deutlich sein, weil sie – wenn auch persönlich entwickelt – eine Art von Gesetz darstellen und weil die Spitzfindigkeiten nicht für das Handeln hilfreich sind, so dass ich niemals eine Sentenz für zuträglich ansehen werde, die nicht von einem abgewogenen Urteil geprägt ist, wenn sie auch vom Schöngeist befleckt erscheint.252

Nicht also, dass Mascardi die Sentenzen von Grund auf ablehnen würde; nur haben sie in der Form, wie sie die modernen Autoren dem Geschmack der Zeit gemäß formulieren, in einem Geschichtswerk, das der Belehrung dienen soll,

_________ 249 250 251 252

Vgl. ebd., S. 628f. Vgl. ebd., S. 630f. Vgl. ebd., S. 632. Vgl. ebd., S. 633f.

316 seiner Meinung nach nichts zu suchen. Auch Mascardi spricht sich für Sentenzen aus, weil sie einen Text beleben, ihm gleichsam Lichter aufsetzen. Allerdings übertrieben, wie er schreibt, manche Autoren dabei derart, dass in ihren Arbeiten vor lauter Lichtern diese Glanzlichter gar nicht mehr wahrgenommen werden könnten. Für Mascardi ist dies ein typischer Fehler der Jugend, den manche Autoren ins Alter hinüberschleppen.253 Er selbst gibt dabei zu, dass auch er in jungen Jahren sich einer derartigen sentenzenreichen Schreibweise und der dicitura spezzata bedient habe, macht dafür aber die zahlreichen Verpflichtungen am Hof der Kardinäle Alessandro d’Este und Maurizio di Savoia verantwortlich, die ihm keine Zeit gelassen hätten, seine Texte noch einmal zu überarbeiten.254 Dass er selbst deshalb als Erfinder der abgehackten Schreibweise in Italien bezeichnet werden könnte, weist er bei seinem aktuellen Standpunkt in stilistischen Fragen verständlicher Weise entschieden von sich. Auch macht er deutlich, dass Plinius der Jüngere und Seneca entgegen der häufigen Behauptung mancher seiner Zeitgenossen keineswegs als die Urheber dieser abgehackten, unverbundenen Schreibweise anzusehen seien:255 Plinius zeige in seinem ganzen überlieferten Textkorpus, den Briefen und dem Panegyricus, keine Anzeichen der maniera spezzata e scatenata, und auch Seneca der Jüngere wechsele zwar häufig seinen Stil, doch rechtfertige dies keinen Vergleich mit der Schreibweise der moderni. Allenfalls Seneca dem Älteren könne man sein „Wäldchen von Sentenzen“ vorwerfen, doch weist Mascardi auf, dass diese Zusammenstellung von Sentenzen weniger in der Absicht Senecas lag, sondern vielmehr auf die Überlieferung durch die Mitschriften von Schülern zurückzuführen ist.256 Mit Blick nicht zuletzt auf die Autoren der maniera spezzata schließt Mascardi seine Ausführungen zur sprachlich-stilistischen Gestaltung eines Geschichtswerkes mit der Bitte an alle, die ein historiographisches Werk in

_________ 253 254

255 256

Vgl. ebd., S. 637. Vgl. ebd., S. 638. Über die Zeit am Hofe des Kardinals Alessandro d’Este Francesco Luigi Mannucci: La vita e le opere di Agostino Mascardi con appendici di lettere e altri scritti inediti e un saggio bibliografico. Atti della Società ligure di storia patria 42 (1908), S. 81– 103; zu seinem Aufenthalt am Hofe von Kardinal Maurizio di Savoia, der auch eine Akademie unterhielt, der Mascardi vorstand, ebd., S. 139–156. Als literarische Werke, vor allem Akdemiereden, auf die Mascardi hier in Dell’arte historica zu sprechen kommt, sind zu nennen seine Discorsi Accademci (Discorsi accademici. Con l’aggiunta di alcuni componimenti spirituali, e di varie lettere volgari e latine. Opera postuma novamente raccolta da manuscritti del medemo D. Carlo M. Mascardi [...] pronipote dell’autore. Genova (per Giovanni Battista Franchelli. Nel vico filo) 1705) und: Saggi Accademici (Saggi Accademici dati in Roma nell’Accademia del Serenissimo Prencipe Cardinal di Savioa da diversi nobilissimi ingegni. Raccolti e pubblicati da Monsig. Agostino Mascardi. In Venetia (per Bartolomeo Fontana) 1630). Mascardis Texte weisen zwar zahlreiche Amplifikationen, Digressionen und Sentenzen aus, dennoch weicht Mascardi in ihnen nicht vom Thema ab; vor allem aber durch den Mascardi eigenen Witz verbinden sich in ihnen auf angenehme Weise docere und delectare. Insofern erscheinen Mascardis Reden eigentlich nicht besonders für einen Vergleich mit der Schreibweise von Matthieu und seinen Anhängern geeignet. Vgl. Mascardi (1674), S. 640f.; dort auch das Folgende. Dass.

317 Angriff nehmen, ihre Werke kritisch zu begutachten und zu prüfen, ob sie den strengen Anforderungen Quintilians entsprächen, der allgemein gefordert hatte, dass „die fehlerhafte und verderbte Art zu reden“ vermieden werde, „die entweder sich ergeht in ungeregeltem Wortschwall oder ihr ausgelassenes Spiel mit kindischen Gedankensplittern treibt, in maßlosem Schwulst sich aufbläht oder in hohlen Gemeinplätzen schwelgt, mit Blümchen glänzt, die gleich abfallen, wenn man nur leicht daran rührt.“257 Der Überblick über die für die historiographische Stilistik einschlägigen Traktate der Dell´arte historica trattati cinque macht deutlich, dass es Mascardi darum ging, eine Summe der bisherigen ars historica-Diskussion zu ziehen, dabei vor allem die Position Ciceros und Quintialians stark zu machen und an verschiedenen Punkten das Überkommene um eigene Ideen zu ergänzen. Dass er dabei durch die Anhäufung des Materials und seine mitunter übertrieben wirkende Kasuistik seine Leser gehörig auf die Folter spannte, wurde schon von Zeitgenossen kritisch bemerkt. So ließ Antonio Santacroce in einer Satire den Historiker Enrico Caterino Davila bei Apollo eine Eingabe machen, mit der er die Historiker von der Lektüre von Mascardis Traktaten befreien wollte.258 Doch so langatmig die fünf Traktate insgesamt auch sein mochten – die hier in ihren Hauptlinien vorgestellten beiden letzten Traktate von Mascardis Werk fanden in den Reihen der Verteidiger einer an Ciceros Vorstellungen orientierten Historiographie großen Anklang. Und so hat sich auch Guido Bentivoglio in seinen Äußerungen zu Stradas Geschichtswerk deutlich an Mascardi orientiert. Wer nun seinerseits bei Mascardi nach Strada sucht, wird in den fünf Traktaten nur punktuell fündig. Auf Strada bezieht sich Mascardi nur bei der Stilhöhenfrage und bei der Scheidung von oratoria und historia. Es ist der Strada der Prolusiones Academicae, von dem er sich anregen lässt und auf den er sich beruft. Auf Stradas Geschichtswerk, dessen erste Dekade vier Jahre vor seinen Traktaten erschienen war, geht Mascardi jedoch trotz seiner vielen Beispiele aus der zeitgenössischen Historiographie mit keinem Wort ein. Er hatte Gründe dafür. Sein Schweigen über die De Bello Belgico Decas Prima ergibt sich aus seiner Position in historiographischen Fragen, die ihn zwar mit dem Autor der Prolusiones Academicae aufs engste verband, die ihn jedoch mit dem Autor der De Bello Belgico Decas Prima nicht übereinkommen ließ. Zugleich hatte sich Strada mit seinem Geschichtswerk jedoch nicht so stilistisch exponiert, dass ihn deshalb Mascardis Bannstrahl hätte treffen können. Nach Mascardis Schweigen gegenüber der ersten Dekade von De Bello Belgico kann also vorerst geschlossen werden, dass Stradas Geschichtswerk stilistisch zwischen den beiden Positionen anzusiedeln ist, die mit Mascardis ciceronianischem Standpunkt und jenem der moderni benannt werden können. Um dies genauer beurteilen zu können, ist das Panorama der historiographischen Literatur im Italien des 17. Jahrhunderts über Mascardi hinausgehend schärfer in den Blick zu nehmen.

_________ 257 258

Vgl. ebd., S. 641; Quintilian: Institutio oratoria, XII.10(73); Übersetzung: Helmut Rahn. Vgl. Antonio Santacroce: La Segretaria d’Apollo di Antonio Santacroce. Venezia (Storti) 1653, S. 527f.

318

6.2.2.

Paganino Gaudenzi

Mascardis Kritik an Pierre Matthieu und seinen italienischen Nachahmern blieb nicht unbeachtet. Schon bald fand Mascardi in seiner kritischen Haltung gegenüber den stilistischen Neuerern Unterstützung durch den unermüdlichen Polygraph Paganino Gaudenzi. Gaudenzi vertritt in seinem Buch Del comporre alla grande ähnliche Ansichten wie Mascardi.259 Das wie die meisten Arbeiten von Paganino Gaudenzi zwar druckfertige, aber im Manuskript verbliebene Werk, dessen Titel man frei mit „Vom Erhabenen“ wiedergeben kann, ist vor dem Hintergrund der literaturkritischen Arbeiten Gaudenzis zu sehen. In ihnen hat er sich im Hinblick auf die lateinische Literatur klar für einen an den Autoritäten der römischen Klassik orientierten Stil ausgesprochen. Für die italienische Literatur sind für ihn in Fragen der Stilistik Dante, Petrarca und Boccaccio die maßgeblichen Bezugsautoren.260 Diese Ausrichtung an den „klassischen“ Autoren wird in seinem Buch Del comporre alla grande besonders deutlich. In ihm hebt er darauf ab, Orientierungshilfen dafür zu geben, wie man im erhabenen Stil schreibt. Ähnlich wie Pseudo-Longinus in seinem 3HULX^\RX (Vom Erhabenen) geht es Gaudenzi in erster Linie darum, zu ergründen, worin das Erhabene eines Werkes eigentlich besteht und wie man ihm beim Verfassen eines Textes nahekommen kann, denn die eigentliche erhabene Schreibweise kann seiner Meinung nach nur bedingt erlernt werden: Wer von der Natur mit einem kleinen oder mittelmäßigen Geist ausgestattet wurde, wird niemals oder doch nur mit großen Schwierigkeiten dahin gelangen, [ein Werk] erhaben zu gestalten oder zu schreiben, wo doch bei den Gelehrten über das abgewogene Urteil des Horaz Einigkeit bestand, der schrieb: Du wirst nichts bewerkstelligen, nichts sagen,/ Wenn du dir die Natur nicht verinnerlichst. Deshalb scheint es sinnlos zu sein, für das Schreiben in erhabenem Stil Gesetze oder Vorschriften zu formulieren, zumal der menschliche Geist sich nicht selbst überbieten kann und auch keine Handlungen außerhalb seiner Reichweite zu vollziehen vermag.261

Es geht Gaudenzi bei seinen Erörterungen nicht darum, stilgeschichtlichen Abhängigkeiten auf die Spur zu kommen, sondern vielmehr der Frage nachzugehen, worin die stilistischen Eigenheiten eines Autors bestehen, dessen Schreibweise nach der Meinung der Gelehrten das Prädikat „erhaben“ zuerkannt wird.262 Bei seinem Durchgang durch die Stilgeschichte von Homer bis in die ersten Jahrzehnte des 17. Jahrhunderts kann Gaudenzi auf knapp zweihundert QuartoSeiten allerdings nur Grundlinien der jeweiligen zeitgebundenen Ansichten

_________ 259 260

261 262

Del comporre alla grande. Libro di Paganino Gaudenzio, in: Ms. Vaticana: Urb.lat. 1603, fol. 172r–268v. Vgl. dazu Del comporre alla grande Cap. XVII: Se per comporre alla grande sia necessario il sublime genere di dire? Parlasi del carattere di dire Dantesco e Petrarchesco, fol. 249r– 256v. Vgl. Urb.lat 1603, fol. 173r/v. Vgl. ebd., fol. 179v/180r.

319 über das comporre alla grande aufzeigen. Umso bemerkenswerter, wenn er der Auseinandersetzung mit Pierre Matthieu und seinen Nachahmern – von ihm als Matteisti bezeichnet – ganze drei seiner neunzehn Kapitel widmet.263 Die Anregung zur Beschäftigung mit Pierre Matthieu und den Matteisti hat Gaudenzi aller Wahrscheinlichkeit nach von Agostino Mascardi erhalten, mit dessen Dell’arte historica trattati cinque er sich in seinem Werk Del comporre l’historia. Osservazioni opposte all’arte historica d’Agostino Mascardi eingehend beschäftigt hatte.264 Anders als Mascardi, dem er im Übrigen für seine Traktate über die ars historica aufgrund der zahlreichen Zitate und der Überfrachtung mit Gelehrsamkeit die Fähigkeit zum scrivere alla grande entschieden abspricht,265 betrachtet Gaudenzi die Schreibweise von Pierre Matthieu und den Matteisti losgelöst von den Urteilen der antiken Autoritäten im größeren Rahmen der Stilentwicklung seit dem Ende des 16. Jahrhunderts. Jenseits der stilistischen Unbilden der wissenschaftlichen Literatur, jenseits der spezzature scolastiche, die, wie er erklärt, manche Gelehrte aus der Zeit der stilistischen Barbarei zwischen dem Niedergang des Römischen Reichs und der Wiedererweckung der litterae hinübergerettet hätten, macht Gaudenzi gegen Ende des 16. Jahrhunderts in der Kunstprosa einen neuen Stil aus, dessen Vertreter sich auf Plinius den Jüngeren und Seneca als stilistische Vorbilder berufen.266 Ihr Stil, der bereits zu großen Kontroversen zwischen den Gelehrten geführt habe, zeichnet sich nach seinen Worten durch kurze Perioden, verstümmelte und zum Teil unverbunden nebeneinanderstehende Sätze aus.267 Als

_________ 263

264

265

266

267

Es handelt sich um die Kapitel: Del modo di scriuere con periodi tronchi, e con frequenti sentenze trouato dal Matteo, ed imitato da molti Italiani, cap. X (fol. 209r–220v); La frequente sentenza nei Matteisti uien abbattuta. Parlasi dell’arguzie, acutezze, allusioni e contraposti delli stessi, cap. XI (fol. 221r–228v); Che gl’imitatori del Mattei lontanissimi camminano dal sentiero cammino [sic.] del sublime genere di dire, cap. XII (fol. 229r– 232v). Die Arbeit ist in demselben Manuskriptband überliefert wie Del comporre alla grande: Urb.lat. 1603, fol. 1r–171v. In den Osservazioni setzt sich Paganino Gaudenzi in 57 Kapiteln [nicht 59 wie im Katalog der Vaticana angegeben] kritisch mit Mascardis Bemerkungen v.a. zu einzelnen Autoren – und damit weniger zu seiner Konzeption der Geschichtsschreibung – auseinander. Den Osservazioni ist bisher sowohl von historiographiegeschichtlicher als auch von literaturwissenschaftlicher Seite keine Aufmerksamkeit geschenkt worden. Sie wären zusammen mit den ebenfalls bisher unbeachteten literaturkritischen Werken Gaudenzis zu behandeln, in denen er sich eingehend mit Mascardis Dell’arte historica auseinandersetzt; es sind dies: L’Accademia disunita (Pisa 1635); Della Disunita Accademia accrescimento. (Pisa 1644); I fatti d’Alessandro il Grande (Rom 1642), v.a. S. 59 u. 169. Dazu das Urteil in Del comporre l’historia, fol. 7r–8r, wo er die Kritik an Mascardis Werk zu einer generellen Verurteilung der modernen „kumulativen“ gelehrten Schreibweise ausweitet. Vgl. zu Mascardis Werk auch Gaudenzis Kritik in Del comporre alla grande, wo er ihm einen zu rhetorischen Stil vorwirft (fol. 248v). Vgl. Gaudenzi: Del comporre alla grande, fol. 209r/v; den Begriff „Kunstprosa“ habe ich in diesem Zusammenhang eingeführt; Gaudenzi selbst nennt hier keine spezifische literarische Gattung (auf den folgenden foll. wird er von der Geschichtsschreibung sprechen), hat aber die Absicht, die „professori di belle lettere“ (ebd., fol. 209r) von den Scholastikern, mit denen er sich in den vorangehenden Kapiteln auseinandergesetzt hatte, abzuheben. Vgl. ebd., fol. 209r.

320 Wortführer und Gründer dieser stilistischen Sekte der unverbundenen Kürze (desoluta breuità) und ungewöhnlichen Latinität ist nach Paganino Gaudenzi Justus Lipsius anzusehen. Was Lipsius für die lateinischsprachige Literatur ist, ist in Gaudenzis Augen Pierre Matthieu für die französische. Allerdings, schreibt er, sei Matthieu in seinem Vaterland nicht viel Erfolg beschieden gewesen, was einige mittelmäßige italienische Geister nicht daran gehindert habe, seine Werke ins Italienische zu übertragen, wo eine regelrechte MatthieuKonjunktur eingesetzt habe. Gaudenzi betrachtet diese Entwicklung in der italienischen, vornehmlich historiographischen Literatur mit großem Missfallen: Diese so in die matteistische Schreibweise verliebten [erg.: Autoren] haben angefangen, sie als Stil nachzuahmen, der sich wunderbar für das Abfassen von wahren, aber auch von erfundenen Historien eignet, die als Romane bezeichnet werden. Daher ist also Italien heute voll von matteistischen Autoren, Verfassern von Erzählungen, die einem jeden Moment eine politische Warnung, eine unmoralische Beobachtung, eine Belehrung für Hofleute ins Gesicht schleudern; diese Lehrsätze sind so häufig, dass sie das eigentliche Korpus der Geschichte oder des Romans übertreffen. Daher kommt es vor, dass man nicht weiß, ob man gerade Sentenzen, Apophthegmata, moralische oder politische Sprüche liest oder etwa eine geschichtliche Erzählung, wobei die Trennung der Sentenz vom geschichtlichen Ereignis so offensichtlich ist, dass man selbst auswählen kann, ob man die politischen und moralischen Bemerkungen oder die Erzählung eines Ereignisses selbst getrennt liest.268

Die Frage, ob Pierre Matthieu und die „Matteisti“ alla grande schreiben, stellt sich angesichts dessen für Paganino Gaudenzi nicht einmal. Wenn er sie trotzdem aufwirft, so nur deshalb, weil er in der direkten Auseinandersetzung mit Matthieu und seinen Jüngern der stilistischen Verderbnis seines Jahrhunderts entschiedener und wirksamer entgegentreten kann.269 Die Matteisti, schreibt er, meinten nämlich selbst alla grande zu schreiben und erachteten diejenigen, die in der antiken Tradition der Rhetorik oder Historiographie stehen, als langweilig und geistlos, was Gaudenzi eine Klage über den Zustand der durch sie in seinen Augen entschieden herabgewürdigten Redekunst abnötigt: „Oh welches Unglück für die Redekunst, welche Widerwärtigkeit der Rhetorik, welches Verderben für den Stil auf Kosten der antiken Meister und ihrer wenigen heutigen Nachfolger, oh blödeste Affektiertheit, unwürdig, dass man darüber spreche, geschweige denn sich die Frage vorlege oder erörtere, ob Pierre Matthieu einem anerkanntem Stil folgt“.270 Für Gaudenzi steht fest, dass Plinius und Seneca von den Matteisti nur als Musterautoren vorgeschoben werden, um die Wahl ihres Stiles historisch zu legitimieren; bei genauerer Prüfung ergebe sich für eine derartige Abhängigkeit nämlich nur ein negativer Befund. Es ist gerade der radikale Bruch mit jeglicher literarischen Tradition, der Gaudenzi bei Pierre Matthieu und den Matteisti befremdet; für ihn nämlich zeichnet sich eine stilistische (oder allgemeiner: literarische) Neuerung in der originellen Auseinandersetzung mit der Tradition und eben nicht in einer Frontstellung gegen die überlieferten literarischen Muster aus: „Alle Neuerung berei-

_________ 268 269 270

Vgl. ebd., fol. 210v. Gaudenzi spricht von der „corruttela del secolo”, ebd., fol. 211v. Vgl. ebd., fol. 212r.

321 te Freude oder erweitere den menschlichen Geist“271 lautet Gaudenzis Forderung, die er von den Matteisti nicht erfüllt sieht, weil sie ihre Werke jeder auch nur partiellen Identifikation mit Vorbildern entziehen, die für den Leser nach Gaudenzis Meinung den eigentlichen Reiz an einem neuen Werk ausmacht. Ganz anders als die Werke der Matteisti dagegen stellen sich für ihn etwa die Arbeiten von Francesco Bracciolini und Alessandro Tassoni dar, die das neue literarische Genus des komischen Epos aus der Zusammenführung von epischpolitischem und burleskem Stil entwickelt haben.272 Auch parodistische Werke wie die eines Zeitgenossen, der Tasso in den bologneser Dialekt übertragen habe, die Eneide travestita des Giambattista Lalli oder die Parodien des Fidenzio und seiner Nachahmer,273 die den Autorenkult der Humanisten gekonnt in ihren satirischen Versen aufspießten, zeichneten sich eben dadurch aus, dass in ihnen die tradierten Formen oder stilistischen Eigenheiten – und seien es die eines bestimmten Autors – aufgegriffen und originell verarbeitet würden. Auch eine Reihe spanischer Komödianten, die die Regeln der traditionellen Komödie übertraten, finden so Gaudenzis volle Anerkennung. Für ihn steht fest: „Diejenige Neuerung wirkt anziehend und ruft Wohlgefallen hervor, die nicht überspannt ist und nicht die Regeln der Kunst zerstört, denen sie sich unterzuordnen hat.“274 Eben weil sich die Matteisti aber über diese literarischen Gepflogenheiten hinwegsetzten, wirkt ihre novità in den Augen von Gaudenzi wie ein Affront für die gesamte Gelehrtenwelt; denn wenn es nach ihnen ginge, schreibt er, würde „jeder mit dem Vorspielen oder Vorschlagen von unglaublichen oder unerhörten Dingen den Titel ‚ingeniös’, mehr noch: ‚bewunderungswürdig’ erhalten, weshalb man nur allzu klar erkennt, dass die matteistische Neuerung das Beispiel der Weisen, die Regeln der Gelehrten, die Vernunft als Mutter der Kunst abstößt“.275 Mit anderen Worten: Pierre Matthieu und die Matteisti schreiben in einem Stil, der dem erhabenen diametral entgegengesetzt ist.276 Mehr Zurückhaltung übt Gaudenzi in der Beurteilung und Kritik der Schreibweise von Justus Lipsius, den er als eigentlichen Urheber der „moder-

_________ 271 272

273

274 275 276

Vgl. ebd., fol. 213v. Vgl. ebd., fol. 213v. Alessandro Tassoni ist der Verfasser des komischen Epos La secchia rapita (entstanden zwischen 1614 u. 1621; Tassoni machte sich den Titel des Erfinders des komischen Epos mit Francesco Bracciolini dell’Api streitig, der 1618 die ersten Gesänge seines poema eroicomico Lo scherno degli dei herausbrachte; die letzten Gesänge von Lo scherno degli dei erschienen 1626. Vgl. ebd., fol. 213v/214r; dort auch das Folgende. Tassos Gerusalemme liberata wurde in zahlreiche italienische Dialekte – nicht nur in die bologneser Mundart – übertragen. Giambattista Lalli, bei Gaudenzi nur „un tal di Norica”, schrieb die erste Aeneis-Parodie (L’Eneide travestita. Foligno 1633), die Paul Scarron für seinen fünfzehn Jahre später verfassten, weitaus berühmteren Vergil travesti zum Vorbild diente. Giottocrisio Ludimagistro Fidenzio (= Camillo Scroffa, 1526–1565) setzte sich in seinen Gedichten vor allem mit Pedanten und den klassizistischen Exzessen der humanistischen Gelehrten kritisch auseinander und hat viele Nachahmer gefunden. Vgl. ebd., fol. 215r. Vgl. ebd., fol. 215r. Vgl. ebd., fol. 216v.

322 nen“ Schreibweise ausgemacht hatte. Lipsius’ Gelehrsamkeit, die er wie viele seiner Zeitgenossen zu schätzen weiß, lässt die stilistischen Unzulänglichkeiten seiner Werke in den Hintergrund treten. Gaudenzi umgeht eine direkte Auseinandersetzung mit der lipsianischen Stilistik und verlegt sich angesichts der großen Reputation des Niederländers vorsichtshalber darauf, jeden, der erhaben schreiben will, darauf aufmerksam zu machen, dass die Lipsiana maniera in diesem Fall weder nachgeahmt werden könne noch dürfe.277 Im Übrigen attestiert Gaudenzi von den zeitgenössischen Autoren allenfalls Joseph Scaliger, Daniel Heinsius und dessen Sohn Nikolaus die Fähigkeit zum comporre alla grande.278 Maßgeblich dafür ist ihre jeweilige allgemein an den klassischen Autoren ausgerichtete, aber selbständige Schreibweise. Klassische Autoren sind für ihn in erster Linie die Autoren der goldenen Latinität, also der Zeit Ciceros und kurz danach, wie Julius Caesar, Asinius Pollio, Hortensius und ähnliche, die, wie Gaudenzi schreibt, nicht in scholastischen Spitzfindigkeiten befangen sind.279 Daneben erkennt er aus späterer Zeit nur den Philosophen Seneca an.280 Gemeinsam ist diesen Autoren, die alla grande schreiben, auf einen allgemeinen Begriff gebracht, das Maßhalten im Einsatz der Stilmittel. Das wird besonders angesichts der von Gaudenzi bereits kurz angesprochenen Sentenzen deutlich. Das, was die Matteisti nämlich nach Gaudenzis Meinung ihrerseits als ein comporre alla grande ansehen, besteht, wie bereits von Mascardi hervorgehoben wurde, darin, dass sie in ihre Texte zahlreiche Sentenzen einfügen, mit denen sie zum einen ihre Leser belehren, zum anderen aber (und in nicht geringerem Maße) ihr persönliches ingenium zum Ausdruck bringen wollen. Für Gaudenzi, der wie Mascardi fest in der klassische Tradition ciceronianischquintilianischer Rhetorik und Stilistik steht, wirkt nicht nur das Zurschaustellen der eigenen geistigen „Brillanz“ befremdend. Ihn stört an der Schreibweise der Matteisti auch die Häufigkeit, mit der sie Sentenzen in ihre Werke einfügten und die äußerste Sprunghaftigkeit ihrer in diesen Lehrsätzen zum Ausdruck gebrachten Gedanken.281 Den Regeln der antiken Rhetorik zufolge, schreibt Gaudenzi, sollte man Lehrsätze nur sparsam und gemäß der unbedingten Erfordernis einsetzen. Gerade allgemeine Lehrsätze enthielten für den Zuhörer (oder Leser) inhaltlich doch meist nichts Neues, weshalb man es folglich bei Andeutungen belassen könne.282 So hätten es schließlich auch die bedeutendsten antiken Redner, Demosthenes und Cicero, gehalten: Demosthenes genügte es in einer seiner olynthischen Reden, die Athener davon zu überzeugen, dass sie der Stadt Olynthos gegen Philipp von Makedonien beistehen sollten, wobei er auch kurz auf die damit unweigerlich verbundene finanzielle Frage zu sprechen

_________ 277 278 279 280 281 282

Vgl. ebd., fol. 217r/v. Vgl. ebd., fol. 217v/218r. Vgl. ebd., fol. 219v. Vgl. ebd., fol. 220v. Vgl. ebd., fol. 221r/v. Vgl. ebd., fol. 222v/223r.

323 kam.283 Wie hätten diese Finanzfrage dagegen Pierre Matthieu und die Matteisti aufgebauscht! Ähnlich verhalte es sich mit Ciceros Rede Pro Archia. In ihr habe es Cicero für unnötig erachtet, sich breit über den hinreichend bekannten Nutzen der Dichtung für das Gemeinwohl auszulassen, ein Thema, von dem dagegen Autoren wie die Matteisti nicht gezögert hätten, in aller Ausführlichkeit zu handeln. Natürlich, gibt Gaudenzi zu, ließen sich in der Literatur Griechenlands und Roms auch Autoren finden, die von ihrem eigentlichen Thema ausgehend auf andere Dinge zu sprechen kämen, wie etwa Pindar, der in seinen Oden nicht nur die Sieger der Olympischen Spiele besang, sondern auch deren Heimat, wie auch Horaz, der angesichts einer bevorstehenden Reise seines Freundes Vergil vom Thema abwich und über die Gefahr von Seereisen handelte.284 Damit können die Matteisti seiner Meinung nach aber nicht gerechtfertigt werden, denn für die Oratori, zu denen er sie zählt, schicke es sich nicht, triviale Sentenzen zu verbreiten, Überflüssiges zu sagen oder sich in immer wieder anders formulierten Wiederholungen ein- und desselben zu ergehen.285 Außerdem: „Die Anspielungen, die Gegensätze, die scharfsinnigen Einfälle, die Spitzfindigkeiten, derer sich die modernen Romanschreiber und Geschichtensammler so rühmen, sind meistens nichts anderes als unbedeutende Bemerkungen, als deklamatorische Schulmeistereien und kindische Übungen, die sich meilenweit von der Großartigkeit des Stils und der rednerischen Erhabenheit entfernen.“286 Von alledem, so Gaudenzi, hätten Thukydides, Perikles und Demosthenes nichts gewusst und auch bei Cicero oder – um einige Historiker anzuführen – Livius, Sallust und Caesar suche man nach derartigen Zierereien umsonst.287 Das gelte in gleichem Maße für alle bedeutenderen Autoren der griechischen, lateinischen und italienischen Literatur:288 alle hätten sie hier schriftlich wie mündlich eine weise Zurückhaltung an den Tag gelegt. Allenfalls bei Curtius und Tacitus macht Gaudenzi Anzeichen einer arguten Schreibweise aus, doch träten sie, wie er mit Genugtuung feststellt, bei den angesehensten Gelehrten als Stilvorbilder hinter Sallust, Cicero und Livius zurück.289 Trotz der vielen anderen, hervorragenden Autoren geben sich die Matteisti, wie Gaudenzi erstaunt feststellt, dem Glauben hin, dass sie allein mit den von ihnen im Übermaß eingesetzten Stilmitteln erhaben und großartig schrieben,

_________ 283 284 285 286 287 288

289

Vgl. ebd., fol. 223r/v. Vgl. ebd., fol. 225r/v. Vgl. ebd., fol. 225v/226r. Vgl. ebd., fol. 226r. Vgl. ebd., fol. 227r. Gaudenzi führt (ebd., fol. 227r–228r) eine große Zahl von Autoren unterschiedlicher Literaturgattungen an: Homer, Apollonius Rhodius, Ossian, Vergil, Catull, Tibull, Properz, Lukan, Herodian, Chrysostomus, Gregor von Nazianz, Paolo Giovio, Francesco Guicciardini, Marcus Antonius Muretus, Dante Alighieri, Francesco Petrarca, Giovanni Boccaccio, Giovanni Della Casa, Antonio Querengo, Sperone Speroni, Bartolomeo Cavalcanti. Vgl. ebd., fol. 228v.

324 was nach Ansicht von Gaudenzi „so falsch ist, wie nur irgendeine Meinung falsch und absurd sein kann.“290 Er stellt demgegenüber fest: Die erhabene Schreibweise und der hohe Stil haben als Eigenheit und als von ihnen untrennbare Begleiterin die harmonische und wohlklingende Periode. Sie verfügt über wohl proportionierte Glieder und Teile, die über innere Beziehung und Zusammenhang zwischen den Satzgliedern, durch Symmetrie und gegenseitige Abhängigkeit miteinander verbunden sind, weil auf diese Weise Demosthenes und Cicero und jene, die außer Zweifel groß und erhaben im Reden waren, sprachen; denn alle Welt und alle Sprachen, vor allem die griechische und lateinische, verfügen über so viele Bindepartikel, die dazu bestimmt sind, Verbindungen zwischen Gegensätzen herzustellen, so dass sie damit die Möglichkeit bieten, ohne Unterbrechung fortzufahren.291.

Gerade in der kunstvollen und in sich schlüssigen Verbindung verschiedener Dinge beweist sich für Gaudenzi das ingenium eines Redners. Nichts dergleichen sei aber bei den „Affen Matthieus“ zu finden,292 die Sätze einfach und unverbunden hintereinander aufreihten. Worin aber, fragt Gaudenzi, bestehe dabei die Kunst? Worin bestehe die Kunst, Sentenzen (concetti) zu formulieren und unverbunden nebeneinander zu stellen, die dazu noch jedem mittelmäßigem Geist in den Sinn kommen könnten? Gaudenzi kommt in diesem Zusammenhang – wie Mascardi – auf Quintilians ansprechenden Vergleich vom systematischen Aufbau einer Rede mit dem eines Hauses zu sprechen. Würde, fragt er, etwa derjenige als Architekt angesehen, der Baumaterialien ungeordnet auf einen Haufen wirft? Würde dieser Haufen etwa als bewohnbares Haus bezeichnet werden können? – Natürlich, so die Quintessenz von Gaudenzis Ausführungen, bedarf eine Rede und überhaupt jeder literarische Text einer systematischen Vorplanung, um einen stringenten Aufbau und eine harmonische Gestaltung zu gewährleisten. Nur so werde einem Autor das Lob zuteil, das die Zeiten überdauert und ihm die Unsterblichkeit verschafft, die den Matteisti nicht zuteil werden könne: Unglücklich die Autoren jener abgehackten Perioden, die nicht die schöne und anmutige Abstimmung untereinander aufweisen, die man bei den unsterblichen Autoren wie Demosthenes, Thukydides, Tullius, Livius, Curtius, Tacitus, bei Giovio, bei Guicciardini und ähnlichen findet, die als vollendete Oratoren mit Lob in den Himmel gehoben werden, die über eine erwählte Schreib- und Redeweise verfügen und die Matteisti mit ihren abgehackten Partikeln hinter sich lassen, mit ihren gezierten Sentenzen, kindischen Anspielungen und ihren unbedeutenden Gegenüberstellungen, die in derselben Sache nichts oder nur wenig bewirken.293

Angesichts all dessen, schreibt Gaudenzi, komme es wohl niemandem in den Sinn, die Matteisti für Autoren zu halten, die in hohem und erhabenem Stil

_________ 290 291 292 293

Vgl. ebd., fol. 229r. Vgl. ebd., fol. 229r/v. Vgl. ebd., fol 230r; Gaudenzi spricht von „scimmie ed imitatori del Mattei”. Vgl. ebd., fol. 232r/v.

325 schrieben, denn mit einer solchen Ansicht mache man sich in der Gelehrtenwelt doch nur lächerlich.294 Paganino Gaudenzi steht also ganz auf der Seite Mascardis, wenn es um die stilistischen Neuerer in Italien geht. Und doch ist seine Position in Stilfragen eine andere. Wie aus seinen Schriften zur Verteidigung des Tacitus deutlich wurde, bringt er durchaus für Entwicklungen in der Historiographie Verständnis auf, die von dem ciceronianischen Ideal der Geschichtsschreibung wegführen. Tacitus ist für ihn als Historiker und als Stilist vollkommen akzeptabel, und auch Justus Lipsius versieht er nicht mit einem Verdikt. Der Grund dafür ist der von beiden geübte behutsame Umgang mit der Tradition. Bei Tacitus hatte sich dies in seinem im Dialogus de Oratoribus ausgesprochenen Bewusstsein um eine von den Klassikern wegführende Entwicklung des lateinischen Stiles geäußert und in seiner bewussten Setzung einer eigenen historiographischen elocutio. Bei Lipsius war ebenfalls die aufmerksame Auseinandersetzung mit den römischen Klassikern deutlich geworden, die dann in eine bewusste Setzung eines zeitgemäßen Stiles gemündet hatte. Gaudenzi zeigt sich also trotz seiner Ablehnung der „Matteisti“ in stilistischen Fragen weit offener als Mascardi und nimmt daher, will man ihm einen stilistischen Ort zuweisen, eine Mittelposition zwischen den extremen Standpunkten des strengen Ciceronianers und dem der radikalen Neuerer ein. So war es ihm auch anders als Mascardi möglich, sich auf Stradas Geschichtswerk einzulassen, ihn aber zugleich in seiner Kritik an den stilistischen Neuerern in Del comporre alla grande nicht anzuführen – ein weiteres Indiz dafür, wie Strada mit De Bello Belgico im Rahmen der historiographischen Literatur seiner Zeit einzuordnen ist. Bevor jedoch eine genaue Positionsbestimmung von Stradas historiographietheoretischen und seinem historiographisch-praktischen Werk vorgenommen werden kann, ist zuerst noch der Standpunkt der „Moderni“, der „Matteisti“ genauer zu betrachten.

6.2.3.

Virgilio Malvezzi und die Matteisti

Wenn Agostino Mascardi und Paganino Gaudenzi in ihren Werken von den Nachahmern der Schreibweise des Pierre Matthieu, von den scimmie del Mattei, von den Matteisti sprechen – welche Autoren meinen sie dann? Beide nennen sie keine Namen. Immerhin gibt Gaudenzi einige Hinweise mehr als Mascardi, wenn er den Kreis der von ihm kritisierten Autoren als compilatori di historie und romanzisti anspricht. Klärung auf der Suche nach „matteistischen“ Autoren verschaffen zwei Briefe: ein Schreiben von Luca Assarino an Agostino Mascardi295 und eines von Gabriel Naudé an seinen Korrespondenten Jacques Dupuy296.

_________ 294 295 296

Vgl. ebd., fol. 232v. Der undatierte Brief ist abgedruckt in: Mascardi (1705), S. 528–550. Zu dem Brief vgl. Mannucci (1908), S. 246–249 und Bellini (1991), S. 120–123. Vgl. Naudé (1982), S. 32f: Rom, den 17. November 1636.

326 Luca Assarino unterbreitet in seinem Brief Mascardi offensichtlich kurz vor der Veröffentlichung von dessen Dell’arte historica trattati cinque297 seine Ansichten zur Stilistik und bittet ihn um seine Meinung. Auf Mascardis Anschauungen in Fragen der Stilistik legt Assarino viel Wert, zumal Mascardi in einer Diskussion zweier seiner Freunde über dieses Thema als unbestreitbare Autorität genannt wurde. In dem Gespräch von Assarinos Freunden Agostino und Giovan Antonio war vom stile conciso die Rede,298 der sich durch Kürze und Gewichtigkeit auszeichne und der aufgrund zahlreicher in die Texte eingestreuter Sentenzen den in ihm verfassten Werken besondere Lehrhaftigkeit verleihe.299 Dieser Stil habe, so die beiden Diskutanten übereinstimmend, bei vielen modernen Autoren Anklang gefunden. Dabei fielen neben Pierre Matthieu die hier besonders interessierenden Namen von zwei ihm stilistisch verwandten italienischen Autoren: Diese Eigenschaften [des stile conciso] einmal vorausgesetzt und angenommen, wer würde verneinen, dass sich Kürze, Gewichtigkeit und Lehrhaftigkeit in den Texten von Pierre Matthieu und Virgilio Malvezzi, von Giovan Battista Manzini und anderen modernen Autoren finden, von denen zahlreiche italienische Akademien und insbesondere die von Genua die neue Schreibweise übernommen haben? Ich spreche vom guten Schreiben, wobei ich nicht jenes der antiken Autoren verdammen, sondern vielmehr das unserer Tage loben möchte. Man weiß bereits, dass Pierre Matthieu für uns aus dem Französischen übersetzt wurde und jetzt, soweit ich von einer vertrauenswürdigen Person weiß, ins Spanische und Englische übersetzt worden ist; und manche wollen ihn auch auf Dalmatinisch haben, auf Befehl des Türken. Der gerade erschienene Romulo des Malvezzi [...] war nach Aussagen des kaiserlichen Gesandten, Baron di Rebatta, nicht nur am Hofe des Kaisers hochwillkommen, sondern wurde inzwischen ins Spanische übersetzt, und man glaubt mit Gewissheit, dass man ihn auch noch ins Französische übersetzen wird. Es ist überflüssig zu sagen, wie sehr er in Italien Gefallen gefunden hat, zumal die Nachdrucke, die man von ihm bereits angefertigt hat und die Begierde, mit der man die anderen Lebensbeschreibungen der übrigen römischen Könige erwartet, die er [Malvezzi] im ersten Band in Aussicht gestellt hat, das Buch zur Genüge ausweisen. Manzini, der nicht wie die beiden zuerst genannten solch gewichtige und bedeutende Themen behandelt hat, ist nicht übersetzt worden; es wurde aber zumindest der Sankt Eustachius neu aufgelegt, und er wurde vom Herzog von Parma, der einer der gebildetsten Herren Italiens ist, nicht nur mit Worten sondern auch mit Geschenken von nicht geringem Wert geehrt.300

Zieht man zu den hier gegebenen Informationen die sich zum Teil deckenden Bemerkung von Gabriel Naudé über den „neuen Stil“ hinzu, den „der Marquis Malvezzi und [Giovan Battista] Manzini, [Giovan Francesco] Loredano und andere, die ihn nachahmen, eingeführt haben“,301 nimmt das Bild von den Matteisti bereits konkrete Formen an. Über die drei Autoren Malvezzi, Manzini und Loredano wird nicht zuletzt auch deutlich werden, warum Gaudenzi die

_________ 297

Das ergibt sich aus dem Antwortbrief Mascardis (Mascardi (1705), S. 551–561), in dem er auf sein in Kürze erscheinendes Werk hinweist (ebd., S. 560f). 298Vgl. Mascardi (1705), S. 530ff. 299 Vgl. ebd., S. 533ff; zur breuità: S. 533–539; zur grauità: S. 539–542; zum documento (d.h. zum Gebrauch von Lehrsätzen): S. 542–544. 300 Vgl. ebd., S. 544–546. 301 Vgl. Naudé (1982), S. 32f.: Rom, den 17. November 1636.

327 Matteisti nicht nur als compilatori d’historie bezeichnete, sondern auch, warum er einige von ihnen als romanzisti ansah. Zentrale Gestalt ist bei Luca Assarino wie bei Gabriel Naudé Virgilio Malvezzi (1595–1654),302 einer der erfolgreichsten italienischen Autoren des 17. Jahrhunderts, dem hier besondere Aufmerksamkeit gebührt. Malvezzis literarischer Ruhm blieb, wie es sich zur Zeit von Assarinos Brief bereits andeutete, nicht auf Italien beschränkt: seine Werke wurden nicht nur ins Spanische und Französische übersetzt, sondern erfuhren auch Übertragungen ins Englische, Deutsche, Niederländische, Portugiesische und Lateinische.303 Seinen Erfolg verdankte Malvezzi, wie Assarino richtig bemerkt, in erster Linie seinem stile conciso mit seiner brevità, seiner gravità und seinem documento, auf den sich Malvezzi selbst einiges zugute hielt. Für ihn war mit diesem Stil die einzige angemessene Ausdrucksmöglichkeit für zeitgemäße Werke gegeben: Zeitgemäß waren für ihn politisch lehrsame Schriften und diese sollten nach seinen Vorstellungen in einem Stil abgefasst sein, der den Lesern das Notwendige ohne viele Umschweife mitteilt. Stilistische Vorbildfunktion gewann für Malvezzi in dieser Hinsicht Cornelius Tacitus, mit dessen Annalen er sich in seinem ersten Werk, den Discorsi sopra Cornelio Tacito von 1622, auseinandergesetzt hat.304 In dem Vorwort an die Leser stellt er den Gefallen, den man am Stil des Tacitus findet, neben der politischen Lehre, die man aus seinen Werken gewinnen kann, als einen wesentlichen Grund für eine stets lohnenswerte Beschäftigung mit den Werken des Tacitus heraus: Den Gefallen, den man an der Schreibweise des Tacitus findet, besteht zunächst im lakonischen Stil, der so viel mehr als der asiatische gefällt, wie der reine Wein mehr als der verwässerte. Zweitens ruft es große Zufriedenheit hervor, dass man nicht viele Zeilen lesen muss, in denen nichts Lehrsames enthalten ist. Drittens ruft seine Dunkelheit bei jedem großen Gefallen hervor, der sich damit abmüht und dadurch zum wahren Sinn vordringt, wobei er ihn [den Sinn] als Produkt seines eigenen Geistes empfindet; durch diese Sätze hat er die Möglichkeit, über das von ihm Gelesene hinauszugehen und dabei, ohne sich einem Irrtum hinzugeben, der Freude teilhaftig zu werden, die Hörer gewöhnlich aus Metaphern gewinnen, wenn sie das nachvollziehen, was ein Autor sich dachte.305.

_________ 302

303 304 305

Zu Virgilio Malvezzi vgl. v.a.: Rodolfo Brändli: Virgilio Malvezzi politico e moralista. Basilea 1964; Benedetto Croce: Nuoovi saggi sulla letteratura italiana del Seicento. Bari 1931; Fiorella Calef: Alcuni fonti manoscritte per la biografia di Virgilio Mavezzi. In: Giornale Storico della Letteratura Iitaiana CXLIV (1967), S. 71–98 u. 340–367; Pia Malgarotto: Malvezzi, Virgilio. In: Dizionario Critico della letteratura italiana. Diretto da Vittore Branca. Seconda edizione. Vol. III. Torino 1986, S. 30–31; Donald Leslie Shaw: (Hg.): Virgilio Malvezzi. Historia de los primeros años del Reinado de Felipe IV. Edicion y estudio preliminar. London 1968.; Markus Völkel: Der Privato politico christiano von Virgilio Malvezzi (1635) – ein „Porträt“ spanischer Politik aus italienischer Sicht. In: Spaniens Beitrag zum politischen Denken in Europa um 1600. Herausgegeben von Reyes Mate und Friedrich Niewöhner. Wiesbaden 1994, S. 171–180. Zu den verschiedenen Ausgaben seiner Werke und den Übersetzungen vgl. Brändli (1964), S. 109–114; zu den Manuskripten ergänzend: Shaw (1968), S. 181. Discorsi sopra Cornelio Tacito del Conte Virgilio Malvezzi. Al serenissimo Ferdinando II. Gran Duca di Toscana. In Venetia (presso Marco Ginami/alla lbraria della speranza) 1622. Vgl. ebd.: A’lettori [unpaginiert; meine Zählung:] S. [6].

328 Malvezzi bewegt sich hier in seiner Argumentation im Rahmen dessen, was aus der tacitistischen Literatur bekannt ist: So ist der Wein-Vergleich unschwer als ein Bild aus dem Vorwort des Annalen-Kommentars von Marcus Antonius Muretus auszumachen; auf das Erfolgserlebnis beim Erschließen der dunklen Stellen im Werk des Tacitus hatte ebenfalls bereits Muretus bei seiner Verteidigung der obscuritas hingewiesen, und auch das Argument der Zeitersparnis durch die brevitas und die mit ihr einhergehende Konzentration auf das Wesentliche, stammt aus dem Fundus tacitistisch-stilistischer Begründungsmuster. Doch Malvezzi bleibt dabei nicht stehen, denn ihm geht es um die fruchtbare, für den Leser persönlich nützliche Lektüre eines Geschichtswerkes, die sich – wie er hier bereits andeutet – nicht mit Äußerlichkeiten aufhält. So äußert er auch gegenüber Tacitus, der die Meinung vertreten hatte, dass seine Annalen, so nützlich, wie sie sein mochten, so wenig unterhaltsam seien, dass es zweierlei Arten von Gefallen gebe, den man an einer Sache finden könne:306 einen sinnlichen und einen geistigen, wie etwa bei dem Gesangsvortrag eines Musikstückes, bei dem einer die schönen Stimmen höre und ein anderer, zu tieferer Erkenntnis befähigter, die Kompositionstechnik goutiere. Der zweite Vergleich, dem Malvezzi in diesem Zusammenhang anführt, bewegt sich im Rahmen der Textlektüre: Schon Seneca habe festgestellt, dass Vergil von einem Grammatiker und einem Philosophen vollkommen unterschiedlich gelesen werde.307 Mit anderen Worten: Auch Tacitus kann man auf sehr verschiedene Weise lesen, wobei Malvezzi wichtig ist, dass man die Werke des Tacitus nicht rein äußerlich im Hinblick auf ihre latinitas betrachtet, sondern tiefer in die Texte eindringt, sie mit Geist liest und auf diese Weise persönlichen Nutzen aus der Lektüre zieht. Wie dies zu bewerkstelligen ist, macht er in seinen 53 Discorsi deutlich, in denen er an einzelnen Sätzen oder Passagen aus dem ersten Buch der Annalen des Tacitus ansetzt und diese assoziativ-gelehrt kommentiert. Durch die Beschäftigung mit den historiographischen Werken des Tacitus hat Malvezzi die Erkenntnis gewonnen, dass sich der Wert eines Geschichtswerks nicht an der glanzvollen sprachlichen Darstellung bemisst, sondern an den von einem Historiker durch sein Werk weitergegebenen Erkenntnissen und vermittelten Lehren. Diese Einsicht macht er in seinen eigenen weiteren Arbeiten fruchtbar, in denen er sich zwar mit historischen Stoffen befasst, bei denen er aber die Lehre, die aus den historischen Ereignissen gezogen werden können, entschieden in den Vordergrund rückt. Malvezzi spricht dies im Vorwort an die Leser deutlich aus, das er seinem Romulo, einem vorsichtig als politisch kommentierte Biographie zu bezeichnenden Werk, voranstellt. Zurückhaltung bei der Zuschreibung des Romulo zu einer bestimmten literarischen Gattung ist vor allem deshalb angebracht, weil Malvezzi die Biographie des ersten römischen Königs gemäß seiner erklärten „historiographischen“ Intentionen lediglich als Gerüst benutzt, das er mit seinen politischen Lehren auffüllt. Der Schwerpunkt bei der Darstellung der Biogra-

_________ 306 307

Vgl. ebd., S. [6f]; Die angesprochene Tacitusstelle: Annales, IV.33(3). Vgl. ebd., S. [7]; dazu Seneca: Ad Lucilium, ep. 108,23f.

329 phie des Romulus liegt für ihn auf der Vermittlung von praecepta, die er in dem Werk auf engem Raum zusammendrängt. Gerade in der Kürze seines Werks und in der Dichte der Abfolge der Lehrsätze besteht für Malvezzi der Wert seiner Arbeit: Es sind wenige Seiten, aber viele, wenn sie gut sind, denn die Qualität der Güte ist das Maß des Wieviel und die Absicht ist es, die sie ausdehnt. Ich bezeichne den als käuflich, der viele Seiten mit seinen Lehrsätzen füllt. Ihm bezahlt seinen Preis derjenige, der lernt, und derjenige, der liest, seine Geduld; und er ist der schlimmste aller Räuber, weil er Zeit stiehlt, die man nicht zurückerstatten kann. Die Kunst ist lang, das Leben kurz. Man verbraucht es mehr mit Lesen, als mit Lernen, wenn es den Menschen mehr gefällt zu schreiben als zu lehren.308.

Anlass für die gedrängte, dem Leser Zeit sparende Schreibweise hat vor allem Malvezzis Zielgruppe gegeben, denn er schreibt, wie er ausdrücklich erklärt, über Fürsten für Fürsten.309 Da Herrscher neben ihren Regierungsgeschäften nur wenig Zeit zum Lesen finden, vor allem aber nicht die Muße haben, lange ausschmückende Passagen zu lesen, wie sie gewöhnlich in Geschichtswerken zu finden sind, hat Malvezzi seinen Romulo gleichsam zu einem Lehrwerk politischer prudenzia gemacht, bei dem der Lebensweg des Romulus nur insofern von Bedeutung ist, als durch ihn die Stichworte für die politisch lehrhaften Sentenzen geliefert werden. Ähnlich wie es Mascardi mit der Eingangspassage von Della perfetta historia di Francia des Pierre Matthieu unternommen hatte, ließe sich, wenn man die politischen Lehren aus dem Romulo herausstreichen würde, auch Malvezzis Werk leicht auf mindestens die Hälfte des Gesamtumfanges zusammenstreichen. In der Kompositionstechnik weisen das Geschichtswerk des Pierre Matthieu und der Romulo des Virgilio Malvezzi zahlreiche Gemeinsamkeiten auf, wie an einer Textpassage verdeutlicht werden kann: Procas, dem König der Albaner, wurden Amulius und Numidor geboren, dieser älter, jener von wilderem Sinn. Der alte Vater dankte im reifsten Alter des einen ab; aber es war unausweichlich, dass der Wille des Vaters und die Jahre des Bruders dem noch größeren Ehrgeiz des anderen [Bruders] weichen mussten. – Jene Macht, die die Fürsten im Interesse Einzelner gebrauchen, um die Vernunft zu erhalten, wenden sie zu ihren eigenen Gunsten an, um sie zu zerstören. Es stieg zu uns die Justitia herab, um die Gewalt einzudämmen. Die menschliche Schwäche beraubte sie der Waffen ihrer Wahl und machte sie der Gewalt bedürftig, um die Gewalt auszulöschen; aber sie geht mit dem Stern unter, mit dem sie aufgestiegen ist, wenn das Schwert, das sie verteidigt, sie tötet. Fürsten halten sie oft von anderen fern, damit sie sie selbst vergewaltigen können; sie messen sie mit Waffen, und derjenige ist bei ihnen, wenn es zum Letzten kommt, der Gerechteste, der der Stärkste ist. Jedes andere Verhalten, meinen sie, gezieme sich nicht für denjenigen, der gewöhnlich nicht Gewalt anwendet oder selbst die Gewalt fürchtet; sie halten es für sinnlos, dass derjenige andere befehligen sollte, der der Macht von anderen nicht widerstehen kann; aber auch die Untertanen werden nicht besser sein als ihre Prinzen, vielmehr genau-

_________ 308

309

Vgl. Malvezzi Il Romvlo de Sig. Marchese Virgilio Malvezzi. Di Nvovo ristampato e con ogni diligenza da’ primi errori corretto. Geneva (Auberto) 1647, S. 8 (=Autore a chi legge). Vgl. ebd., S. 9.

330 so ungerecht, wenn sie nicht noch mehr gezwungen würden. Diejenigen, die auf das Schwert zurückgreifen, das die Gerechtigkeit in ihrer Hand emporhält, greifen selten zu den Waagschalen, die ihr an der Linken herabhängen.310

Wie Pierre Matthieu in seinem Text, so verlässt Virgilio Malvezzi mit seiner Bemerkung über die Macht der Fürsten die historische Darstellung und ergeht sich in dunklen Bildern und Anspielungen. Im Gegensatz aber zu Pierre Matthieu, der mit seinen fortwährenden Themenwechseln und Anspielungen vor allem mit seiner umfassenden Bildung brillieren wollte, konzentriert sich Malvezzi hier auf politische Themen: auf die Frage der Macht und die Durchsetzung der persönlichen Macht durch einen Fürsten. Während Pierre Matthieu die stilistische Dunkelheit benutzt, um seine Bildung spielerisch zu verdecken und so vom Leser wieder aufdecken zu lassen. Malvezzi bedient sich der obscuritas, um die arcana der prudentia politica in seinem Werk darzustellen, die politische Klugheit, die nur wenigen zugänglich sein soll, die aber von diesen wenigen in der von ihm verwendeten dunklen Allegorisierung und Metaphorisierung größtenteils verstanden werden konnte. Dabei konnten und sollten schwerer aufzuklärende Dunkelheiten der Intensivierung der gedanklichen Arbeit beim Lesen dienen. Während Pierre Matthieu mit seiner Schreibweise also gelehrtes Spiel trieb und ein solches mit der erforderlichen Entschlüsselung herausforderte, ging es Malvezzi mit seinem dunklen Stil um die Ausgrenzung von Lesern, die nicht zum Kreis der „politisch Klugen“ (prudenti) gehörten, ging es ihm um gedankliche Konzentration und Intensivierung der Lehrhaftigkeit seines Werkes. Die Gedanken (concetti) sind vom Leser gegeneinanderzuhalten und durch Reflexion in ihrem Gehalt zu ergründen und zu vertiefen.311 Malvezzi, auf den angesichts seines Romulo wie auf kaum einen anderen Autor Mascardis Diktum vom Historiker, der über einen cantus firmus moduliert, zutrifft, hat diese Kompositionstechnik noch in einer weiteren „historischen Biographie“ zur Anwendung gebracht, in seinem Tarquinius Superbus.312 Ein drittes Werk von Malvezzis geplanter Reihe über die römischen Könige, ein Numa Pompilius, ist im Manuskript verblieben.313 Doch nicht nur in den „historischen Biographien“ hat sich Malvezzi seines „modernen“ Stils bedient; auch sein Werk über die Successi principali della Monarchia di Spagna nell’anno MDCXXXIX schrieb er in seinem sentenzenreichen Stil, weil er, wie er im Vorwort mitteilte, nicht nur eine einfache Erzählung der Ereignisse des Jahres 1639 schildern wollte, sondern auch ein Werk vorzulegen wünschte, das „wie die Gesänge im Königspalast mit gelehrten Kontrapunkten, fremden Feinheiten, Anmutigkeiten, Gruppen, Tril-

_________ 310 311 312 313

Vgl. ebd., S. 15–17. Eine knappe, aber vorbildliche Analyse der Kerngedanken von Malvezzis Privato politico christiano: Völkel (1994), S. 175ff. Il Trquinio svperbo del Marchesse Virgilio Malvezzi (Venedig 1633). Vgl. dazu Brändi (1964), S. 63–70. Vgl. Brändli: Virgilio Malvezzi, S. 62f.

331 lern, Akzenten und geistvollen Wendungen“314 versehen ist, ein Werk, das durch die sententiae und aforismi lehrt, in die die historische Erzählung immer wieder ausläuft. Die Wahl des Bildes, Malvezzis Vergleich seines historiographischen Textes mit einem musikalischen Kunstwerk, mag zufällig gewesen sein. Im Vorwort zu seiner Introduttione al racconto de’principali successi sotto il comando del potentissimo Re Filippo Quarto (1651) bezog sich Malvezzi jedoch in der abermaligen Verteidigung seines Stils eindeutig auf Agostino Mascardi,315 wenn er schrieb, er wolle sich nicht auf ein Maßregeln der Stile einlassen und in diesem Zusammenhang auf einen Vergleich von Historikern und Malern zu sprechen kam, wie er sich bei Mascardi findet.316 Der Vergleich dient Malvezzi jedoch nicht wie Mascardi nur dazu, die Existenz eines persönlichen Stil eines Historikers wie eines Malers zu betonen, sondern auch die Zeitbedingtheit literarischer Stilistik herauszustellen, die die imitatio von überlebten Künstlern (und Autoren) verbiete: Ich merke, dass die Unbedarftheit im Schreibstil eine Entschuldigung, eine Verteidigung, eine Rede notwendig macht; aber ich will nicht in die Untersuchung und Zensur der Stile eintreten, um sie zu tadeln oder zu loben, weil es mir scheint, dass man den Geist nicht auf einen solch engen Ort beschränken sollte, in dem man nicht frei herumlaufen kann. Man verpflichte den Historiker zur Wahrheit, den Maler zur naturhaften Darstellung, und auch wenn dies [jeweils] nur eine einzige Sache ist, ist es doch nicht eine einzige Art, wie man beschreiben oder malen kann. Ein großer Historiker war Sallust, war Titus Livius, und war Tacitus; ein großer Maler Raffael, war Tizian, und Correggio war bewunderungswürdig; nichtsdestotrotz schrieben und malten sie auf verschiedene Weisen und mit unterschiedlichen Linien. Keineswegs muss man glauben, dass man das Feld, das vorher frei war, jetzt mit präzisen Regeln dieser Herren einschränken muss. Guido von Bologna und Michelangelo Caravaggio, sie sind, als unsere Unwissenheit die ermüdete Natur herausbrachte, schon an das Licht der Welt getreten und bewegten sich mit einer neuen Art des Ausführens über die Alten hinaus, der eine mit der Kraft des Malens, der andere mit dem Adel der Atmosphäre. Warum kann ein Historiker sich nicht ausdrücken, wenn er über den anderen steht? Wer sich freiwillig der Nachahmung unterwirft, ist Feind seines Jahrhunderts; er würdigt es herab, er wirft es nieder, macht es minderwertiger als die vergangenen, so verschieden wie die Kopie vom Original ist.317

Damit wird deutlich, worauf es Virgilio Malvezzi und den „Matteisti“ vor allem ankam: auf eine zeitgemäße, knappe Schreibweise und darauf, das eigene ingenium in den Texten zum Ausdruck zu bringen, was eine Abkehr von literarischen und damit auch – wie hier – historiographischen Vorbildern zur Folge

_________ 314

315

316 317

Vgl. Malvezzi: Successi principali della Monarchia di Spagna nell’anno MDCXXXIX. [Antwerpen] [1540]. Vorwort „Al Lettore“, S. 2 [meine Paginierung]: Malvezzi willl mit dem Vergleich die „Nobilität“ seines Geschichtswerkes erklären. Vgl. Introduttione al racconto de’ principali successi accaduti sotto il comando del potentissimo Re Filippo quarto. [Rom 1651], Vorwort an den Leser („Lettore“), S. 3 [meine Paginierung]. Vgl. Mascardi (1674), S. 394f. Malvezzi (1651), S. [3].

332 hatte. Malvezzi ist dadurch ein Vertreter der modernen Richtung des Concettismo.318 Paganino Gaudenzi hatte genau dies kritisiert: dass von den „Matteisti“ ohne Rücksicht auf die Tradition Neues hervorgebracht wurde. Nicht zuletzt machte dies auch die Einordnung ihrer Werke schwierig. Malvezzis Schriften können daher auch nur vorsichtig – im Fall des Romulus, des Tarquinius Superbus und des Numa Pompilius – als politisch kommentierte Biographien historischer Gestalten oder – im Hinblick auf die Successi della Monarchia di Spagna – als kommentierte Historiographie bezeichnet werden. Gemeinsam ist den Werken auf jeden Fall, dass die Persönlichkeit des Autors kommentierend stark in den Vordergrund tritt. Angesichts dessen war der Schritt von der historisch fundierten zur fiktionalen Literatur nicht mehr groß. Er wurde unter anderem von dem im eingangs zitierten Brief erwähnten Giovan Battista Manzini vollzogen, der mit historischen Romanen hervortrat.319 Sein Weg zum historischen Roman und seine Entscheidung, als Autor eine historisch eingebettete Geschichte zu erfinden, sind äußerst aufschlussreich für die Entwicklung des Romans im 17. Jahrhundert in Italien.320 Liest man Manzinis Bemerkungen dazu genau, so erscheint das Entstehen des historischen Romans als eine Konsequenz der literarischen Diskussionen um die ars historica sowie des Streits um den Tacitismus und die Kommentarliteratur zur Politik. Am deutlichsten wird dies anhand seines bekanntesten Romans, Il Cretideo.321 Hintergrund zu der Abfassung des Cretideo bildete ein literarischer Streit zwischen Manzini und dem Gelehrten Matteo Peregrini. Peregrini hatte 1624

_________ 318

319

320

321

Zur Theorie des Concetto vgl. v.a. Peter Lange: Theoretiker des literarischen Manierismus. Tesauros und Pellegrinos Lehre von der „Acutezza“ oder von der Macht der Sprache. München 1968.; Emilio Hidalgo-Serna: Das ingeniöse Denken bei Baltasar Gracián. Der „concepto“ und seine Funktion. München 1985; auch Manfred Hinz: Zur Kritik einiger neuerer Publikationen über Baltasar Gracián. In: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte – Cahiers d´Histoire des Littératures Romanes 11 (1987), S. 246–264. Zu Manzini: Gino Rizzo: Tra „Historia“ ed „Epopea“: sondaggi su romanzi secenteschi, in: Sul Romanzo Secentesco. Atti dell´incontro di studio di Lecce (29 novembre 1985). A cura di Gino Rizzo. Galatina 1986, S. 101–126; ferner: ders.: Minima philologica (a proposito di romanzi secenteschi). In: La critica del testo. Problemi di metodo ed esperienze di lavoro. Atti del Convegno di Lecce, 22–26 ottobre 1984, Roma 1985, S. 587–599, passim; Alberto Asor Rosa: Asor Rosa, Alberto: La narrativa italiana del Seicento. In: Leteratura italiana. Le forme del testo – II. La prosa, Torino 1984, S. 715–757, hier S. 733. Vgl. dazu Asor Rosa (1984); Rizzo (1986); ders. (1985); Adolfo Albertazzi: Romanzieri e romanzi del Cinquecento e del Seicento. Bologna 1891; ders.: Il Romanzo. Milano 1902; Mariella Muscariello: La società del romanzo – Il romanzo spirituale barocco. Palermo 1979; M. Romano: La scacchiera e l labirinto. Struttura e sociologia del romanzo barocco. In: Sigma X (1977), S. 13–72; Martino Capucci: La prosa narrativa. In: C. Jannaco: Il Seicento. In: Storia letteraria d´Italia. Milano 1973, S. 475–536.; ders.: Il romanzo a Bologna, in: „La più stupenda e gloriosa macchina“. – Il romanzo italiano del sec. XVII. A cura di M. Santoro. Napoli 1981; Albert N. Mancini: Romanzi e Romanzieri del Seicento. Napoli 1981. Il Cretideo del Cavalier Gio. Battista Manzini. In Roma (per il Mascardi) 1642.

333 eine Schrift über den Gelehrten und Weisen bei Hofe (Il Savio in Corte)322 veröffentlicht, in der er einige Ansichten vorgebracht hatte, mit denen Manzini nicht einverstanden war. Peregrini hatte zum Beispiel die Meinung vertreten, dass der Weise durchaus dienen könne, wenn er auch vor manchen Begebenheiten bei Hofe die Augen verschließen müsse. Manzini hatte sich demgegenüber noch im selben Jahr in seiner Schrift Del Servire negato al Savio dagegen ausgesprochen.323 Dem war 1534 eine Antwort von Peregrini in Form eines Traktates mit dem Titel Difesa del Savio in Corte gefolgt, in der er betonte, dass der weise Höfling vor allem der geistigen Unterstützung des Fürsten diene, so schlecht dieser auch im Einzelfall sein mochte.324 Manzini konnte sich damit jedoch nicht abfinden und antwortete nunmehr mit seinem Roman Il Cretideo, der 1637 veröffentlicht wurde.325 Die Handlung des Romans verlegt Manzini nach Kreta: Am Hof von König Filomarte vertauscht die Königin Afrodisia ihre neugeborene Tochter Rosideria mit dem ebenfalls neugeborenen Sohn Cretideo eines Marquis der Insel. Nach dem Tod des gefürchteten Filomarte und zahlreichen Kriegen mit Rhodos, nach Aufdeckung der wahren Identität von Cretideo und Rosideria, besteigt schließlich nach zahlreichen Verwirrungen das glückliche junge Paar den kretischen Thron. Die Geschichte gibt – es braucht nicht weiter gesagt zu werden – Manzini die Möglichkeit, Fragen wie die des Umgangs mit Gewaltherrschern, wahrem Adel und der Verbindung von Weisheit und Macht plastisch darzustellen und in der Fiktion exemplarisch durchzuspielen. Manzini greift für die Erörterung des Problems des Weisen bei Hofe also auf den Roman zurück, weil er ihm weit bessere Möglichkeiten der Darstellung und Belehrung bietet, als sie ihm ein Traktat aber auch die Geschichtsschreibung bieten würde. Dass er mit seinem sich historiographisch gebenden, aber fiktionalen Text einen Schritt aus der eigentlich als magistra vitae verstandenen historia heraus vollzog, sich aber zugleich auch nicht in die Tradition der epischen Dichtung stellte, war von ihm beabsichtigt. Es bot ihm erhebliche Vorteile, wie er im Vorwort zu seinem Roman erläutert.326 Manzini erklärt dort, dass der Roman gegenüber der historia und der poesia insofern Vorteile biete, als er in mancher Hinsicht über der Geschichtsschreibung, in mancher wiederum über der epischen Dichtung stehe. Über der Geschichtsschreibung stehe der Roman, weil der Autor bei ihm größere darstellerische Freiheiten hat: Er könne die von ihm geschilderten Ereignisse nach Maßgabe der epischen Dichtung heroischer ausbauen und stärker exemplarisch herausstellen, als ihm dies in der auf die Wiedergabe der Wahrheit verpflichteten Historiographie möglich wäre. Es sind dies also Vorteile im Hin-

_________ 322 323 324 325 326

Bologna 1624. Zu dem Streit zwischen Manzini und Peregrini vgl. G. Rizzo (1986), S. 110ff. Erschienen in Bologna 1624. Erschienen in Bologna 1634. Von mir verwendet in der Ausgabe Rom 1642. Eine Rekapitulation des Inhalts erscheint mir notwendig, da es in der Auffassung dieser Passage zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Gino Rizzo (Rizzo (1986), S. 102f.) und Alberto Asor Rosa (Asor Rosa (1984), S. 733) gekommen ist, die hier durch meine Lesart der Stelle ergänzt wird.

334 blick auf die inventio. Über der Dichtung steht der Roman insofern, als der Verfasser eines Romans sein ingenium viel stärker zum Ausdruck bringen kann, als er dies in einem Epos könnte, indem mit dem für diese Gattung üblichen stilistischem Blendwerk vieles von dem Ingeniösen verborgen würde. Der Romanautor kann also im Hinblick auf die elocutio freier walten als in der Dichtung – und das heißt für Manzini vor allem: zurückhaltender sein. Insofern bewegt sich Manzini mit seinen Ansichten im Rahmen dessen, was Aristoteles in der für die ganze Diskussion der Verhältnisse zwischen den artes zentralen Passage im neunten Kapitel seiner Poetik geäußert hatte – im bekannten Vergleich zwischen Epos und Geschichtswerk. Wie das Epos, so steht nun auch der Roman über der Historiographie, weil der Romanautor die potentielle Wirklichkeit schildern darf, was seinem Werk, auch wenn es kein Epos ist, einen philosophischeren und ernsthafteren Charakter verleiht, als es der ist, über den ein im historisch-speziellen verbleibendes Geschichtswerk verfügt. Zugleich gesteht Manzini den Romanautoren eine freiere elokutive Ausgestaltung der beschreibenden Passagen eines Romans zu, also in den Bereichen, die auch Mascardi als Einfallstor poetischer Schreibweise in der Historiographie bezeichnet hatte. Diese aber schränkt nun Manzini wieder ein – mit Verweis auf die historische Darstellung, die nicht zu sehr verfremdet werden sollte und zum anderen auf das ingenium des Autors. Dieses Verständnis der Ausgestaltung der neuen Gattung Roman lässt sich in Manzinis Cretideo im Einzelnen nachvollziehen. So, wenn er sein heroisches, sich über den Einzelfall erhebendes, allgemein vorbildhaftes Thema in einem den geschilderten Ereignissen angemessenen Stil niederlegt; wenn er Dinge, die zu sehr ins Detail gehen würden, mit dem Hinweis darauf weglässt, dass sie für die Geschichte nicht notwendig sind,327 oder wenn er – umgekehrt – eine ins Uferlose fortsetzbare Beschreibung gegen das dichterische Überborden mit Hinweis auf den stile dell’istoria abbricht, der nach seinen Worten ein „abgewogenes und vorsichtiges“ Vorgehen erfordert.328 Was sich bei Malvezzi in dem starken kommentierenden Eingreifen des Autors in die Wiedergabe der historischen Ereignisse und der Strukturierung der Geschichte durch die Hand des Verfasser bereits angekündigt hat, was von ihm mit Hinweis auf die Umsetzung des ingeniums des Historikers in seinem Werk begründet wurde, was von Paganino Gaudenzi scharfsichtig als Bruch mit der Tradition der Geschichtsschreibung registriert wurde – dies führte bei Manzini in eine neue literarische Gattung. Hat sich Malvezzi mit seinen politisch kommentierten Biografien der römischen Kaiser von der zugrundeliegenden Geschichte her noch im Rahmen der historia (wenn auch an ihrem äußersten Rand) bewegt, hat Manzini sich über die Grenze der Historiographie hinaus in den Bereich des Fiktionalen vorgewagt. Manzini brach also mit der Tradition der historia und verweigerte sich auch der Tradition der poesia (epica), aus der er nur einige Elemente entlehnte. Darin sollten ihm viele Autoren folgen – unter

_________ 327 328

Vgl. Manzini (1642), S. 116. Vgl. ebd., S. 10.

335 ihnen der eingangs erwähnte Giovan Francesco Loredano mit seinem Roman Dianea329 und auch Luca Assarino, der Absender des zitierten Briefes an Agostino Mascardi.330 Von nun an war auf dem von der ars historica-Diskussion eröffneten Feld zwischen rhetorica, historia und poesia ein weiterer Faktor zu berücksichtigen: der (historische) Prosaroman.

6.3. Famiano Strada und sein „Stylus mixtus“ In der Literatur über die Konzeption der Geschichtsschreibung und über die historiographische Stilistik, die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Italien veröffentlicht wurde, können zwei stark von einander abweichende Positionen ausgemacht werden. Auf der einen Seite stehen mit Agostino Mascardi und Guido Bentivoglio, mit Kaspar Schoppe und (bedingt) auch Paganino Gaudenzi die „Klassizisten“, auf der anderen Seite die „modernen“ Autoren, deren Exponenten mit Pierre Matthieu und Virgilio Malvezzi benannt sind. Zwischen den Standpunkten dieser Autoren erstreckt sich das Feld, auf dem die Positionen der Historiographen der Zeit bestimmt werden können. Die Traktatliteratur zur ars historica, in der die für die Geschichtsschreibung wichtigen formalen und rhetorisch-stilistischen Kriterien diskutiert und zum Teil wie namentlich bei Mascardi festgeschrieben wurden, erweist sich in diesem Zusammenhang als äußerst hilfreich. Anhand des Katalogs von Merkmalen „klassizistischer“ und „moderner“ Geschichtsschreibung im Seicento in den Bereichen der historiographischen inventio, dispositio und elocutio können die Charakteristika von Autoren und Werken erfasst und historiographiegeschichtlich eingeordnet werden. Für Famiano Strada ergibt sich im Hinblick darauf ein komplexes Bild. Von den Prolusiones academicae her kann er als Verfechter einer an Ciceros theoretischen Äußerungen zur Historiographie orientierten Geschichtsschreibung angesehen werden, steht also auf dem Standpunkt der „Klassizisten“. Mit Beispieltexten hat Strada in seinen Prolusiones historicae die Möglichkeiten einer „ciceronianischen“ Historiographie vor Augen geführt. Er hat in ihnen gezeigt, wie sich ein Historiker in Reden, Landschaftsbeschreibungen und Schlachtenschilderungen darstellerische Freiheiten nehmen kann und zudem deutlich herausgestellt, warum einer Geschichtsschreibung im Sinne des Livius vor einer an Tacitus orientierten der Vorzug zu geben ist. Dass Famiano Strada de facto als Vertreter der „klassischen“ Position angesehen wurde, macht neben dem positiven Urteil von Bentivoglio und Mascardi über die Prolusiones ein an Strada gerichteter Brief aus dem Jahre 1644 deutlich. Strada wird in ihm geradezu als Anwalt einer klassischen, nach der Tradi-

_________ 329

Venezia 1635 (?), 1636, 1637; Zu Loredano vgl. Rizzo (1986); Claudio Varese: Teatro, prosa, poesia. In: Emilio Cecchi e Natalino Sapegno: Storia della Letteratura Italiana. – Il Seicento. Milano 1967, S. 459–777, hier S. 547–551. 330 Zu ihm: Varese (1967), S. 594–596.

336 tion der römischen Geschichtsschreibung gestalteten Historiographie angesprochen.331 Der spanische Jesuit Marcus Antonius Deotarus stellt sich Strada darin als „Schüler“ vor, der seinem „Lehrer“ seine Bewunderung für die Prolusiones academicae ausdrückt.332 Deotaro, der aus der Kenntnis allein der Prolusiones heraus in Strada den Verteidiger der vetera eloquentia und der klassischen römischen Geschichtsschreibung gegenüber historiographischen Neuerern erkennt,333 kommt zu Beginn seines Briefes auf die Ordensgeschichte der Jesuiten zu sprechen, die Nicolaus Orlandini verfasst hatte.334 Sie, schreibt er, werde von vielen „Neuerungssüchtigen“ (nouarum cupidi) aus den Reihen seiner Ordensbrüder kritisiert und dies seiner Meinung nach zu Unrecht: Diese Neuerungssüchtigen sind gegen unseren ausgezeichneten Nicolaus Orlandini [...] so vorgegangen, dass sie versucht haben, diesen glanzvollen Repräsentanten unserer Gesellschaft sobald er ans Licht kam, zu verdunkeln. Denn sie ärgern sich im Innersten über seinen äußerst glanzvollen, gesetzten, aus seinem äußerst ergiebigen und scharfsinnigen Geist hervorfließenden Stil und schützen dabei unsensibel vor, dass jene Geschichte keine wunderbaren Dinge, keinen Glanz, nichts Erhabenes hat, dagegen viel Niederes. Sie behaupten, dass er Kleinigkeiten beschreibe und nichts Großartiges erzähle, als ob es einen Historiker berühmt mache, wenn er Neuartiges, Großes, Bewunderungswürdiges nach Belieben erfinden und, um seine Darstellung zu veredeln, Falsches erdichten würde.335

Deotaro hält Orlandinis Kritikern, wie hier deutlich wird, ihr Verlangen nach „wunderbaren Dingen“ (mirabilitas) und Glanz (splendor) vor, die seiner Meinung nach ein Geschichtswerk nicht benötigt, das wie jenes von Nicolaus Orlandini in einem „goldglänzendem, klassischen Stil“ geschrieben ist.336 Gerade durch die schlichte, unparteiische Schilderung der Fakten, schreibt er, vermöge Orlandinis Werk zu beeindrucken. Deotaro verweist in diesem Zusammenhang auf das Vorwort von Francesco Sacchini zu dem von diesem verfassten zweiten Band der Ordensgeschichte.337 In ihm ist davon die Rede, dass es keineswegs großartiger, phantastischer und wundersamer Gegenstände und keiner rhetorischen Überhöhung bedarf, um ein lehrsames Geschichtswerk zu schreiben.338 Weil Deotaro sich mit Strada aufgrund von dessen Prolusiones academicae in seinen traditionellen Ansichten über die Gegenstände und über

_________ 331 332

333 334 335 336 337 338

Bf. Deotaro an Strada (Cordoba, 13. Februar [= Idis Februaris] 1644), Ms. BN Roma: Fond.Ges.176, fol. 65r–68r. Der Brief besteht im Kern aus einer Paraphrase der Prolusiones Academicae (fol. 66r–67r) mit einigen Bemerkungen zu Lukan, den Deotaro als scriptor versificans ansieht (fol. 67r/v) und über Dichtung, die sich für ihn nicht durch das Versmaß bestimmt, sondern durch die imitatio naturae (fol. 67v–68r). Der Brief ist weitgehend in panegyrischem Ton gehalten. Vgl. die Ausführungen zu Prolusio I.2 ebd., fol. 66r.; zu den Prolusiones II.2, 3 u.4 vgl. ebd., fol. S. 66v. Gemeint ist die Historiæ Societatis Iesv pars prima siue Ignatius. Auctore Nicolao Orlandino Societatis eiusdem sacerdote. Antuerpiæ (apud Filios Martini Nutij) 1620. Vgl. Ms. BN Roma: Fond.Ges.176, fol. 65r. Dass. Historiæ Societatis Iesv pars secunda, siue Lainus. (Antwerpen 1620), Prooemium de genere et consilio huius historiae. Vgl. ebd., Prooemium, S. 3 [meine Paginierung].

337 den Stil eines Geschichtswerkes einig weiß, bittet er ihn, sich für Orlandinis Werk einzusetzen, das von vielen Ordensbrüdern nicht einmal der Lektüre wert geschätzt werde.339 Nach den Prolusiones academicae zu urteilen, war Famiano Strada für Deotaro gewiss der richtige Adressat. Aber war er es auch angesichts von De Bello Belgico? Einmal abgesehen davon, dass es sich bei dem hier von Deotaro besprochenen Werk Orlandinis um eine Ordensgeschichte, also ein im weiteren Sinne kirchenhistorisches Werk handelt und Strada in den Prolusiones wie in De Bello Belgico mit politischer Geschichtsschreibung befasst war,340 wäre von den Klassizisten die Frage negativ beantwortet worden. Bentivoglio hatte genug an Stradas Geschichtswerk auszusetzen, und er wusste auch, warum Mascardi Stradas Geschichtswerk in seinen Traktaten Dell´arte historica nicht erwähnte: Es war kein „klassisches“ Werk. Das betrifft keineswegs die stilistische Gestaltung, für die Bentivoglio Strada höchstes – und für seine Verbindung zu Mascardi äußerst aufschlussreiches – Lob ausspricht: Hier sieht man, dass er sein Gewerbe in passender Weise betreibt, und dass er hier also seiner wahren und hauptsächlichen Berufung folgt, die er, wie jeder weiß, so lange und mit so viel Erfolg in den Klassen der Humaniora ausgeübt hat, die die Compagnia [= die Societas Iesu] in ihrem so berühmten Collegio Romano unterhält. In der stilistischen Beherrschung schildert und gestaltet er jeden Stoff in seinem Geschichtswerk so edel, dass selbst die kleinen [Dinge] und diejenigen, die gewöhnlich etwas Gemeines und Niedriges haben, mit Gefallen gelesen werden; und im Hinblick auf den Stil können sich nicht einmal die gelehrtesten und ehrwürdigsten Ohren beleidigt fühlen. Die Stilhöhe ist immer dieselbe, variiert jedoch im Gleichbleiben und Sich-Erhöhen, wie es die Unterschiedlichkeit und Varietät der Ereignisse verlangt.341

Was hier im letzten Satz anklingt, ist Mascardis Stilhöhen-Abstufung, in der nach Bentivoglio die allgemeine Stilhöhe – in Mascardis Terminologie: der carattere – von Stradas Geschichtswerk auf einen carattere maggiore temperato festgeschrieben werden kann. Bei angemessener Behandlung hoher Stoffe ließ diese oberste Stilhöhe Strada Freiheiten für stilistische Höhungen in Beschreibungen, gab ihm aber auch die Möglichkeit, die zahlreichen in sein Werk eingefügten Geschichten und Randepisoden, in denen er nicht von den gewöhnlich hohen Stoffen eines Werkes politischer Geschichtsschreibung handelte, in angemessenem Stil darzustellen.

_________ 339

340 341

Deotaro berichtet von zwei Dingen, die ihm zu Ohren gekommen sind; vgl. Ms. B.N. Roma: Fond.Ges.176, fol. 65v: „Tu autem benignissime Famiane noster, ne quaeso mei excandescentis rigorem pectoris mireris; neue fictum quid q me meo suspiceris arbitratu: et Belgas serio affirmantes audiui; nostrum Orlandinum eo apud Belgas nostros peruenise contemptus, ac despectus, ut in libros singulos dissectos externis grammaticae auditoribus praebeatur in praemium. Romanus alter mihi certo asseuerans dixit, Romae nec legi ab ullo, nec unquam typis Orandinum iri datum; ea est quam de illo concepere existimatio videsne, mi Pater, aequam mihi subirascentis animi commotionem?“ Mouchel (Mouchel (1990)., S. 295) geht dagegen überraschender Weise davon aus, dass Strada mit seinen Ausführungen (auch) die Ordensgeschichtsschreibung im Blick hatte. Vgl. Bentivoglio (1934), S. 110f.

338 Der Sprachstil allein macht jedoch noch kein Geschichtswerk. Mochte es an der elocutio nichts auszusetzen geben, zeigten sich doch in der inventio und der dispositio für Bentivoglio (und unausgesprochen auch für Mascardi) entscheidende Mängel. Bei der inventio sind es unter anderem gerade die „wunderbaren Dinge“, die nach Deotaros Ansicht von den Neuerungssüchtigen in der Geschichtsschreibung zu Unrecht verlangt wurden und die für Bentivoglio das decorum eines politischen Geschichtswerks erheblich störten: wundersame Geschichten, Erscheinungen und Kuriosa. Strada hat sie in seinen Quellen gefunden und in seinem Geschichtswerk mit der Absicht der Unterhaltung und der Belehrung eingebaut, bisweilen auch – und besonders in der zweiten Dekade –, um die psychologische Wirkung von Wundern vor Augen zu führen. Strada deshalb als „novarum rerum cupidus“ anzusehen, wäre falsch. Vielmehr suchte er den Wunsch nach Unterhaltung und die Neugierde seiner Leser, anders ausgedrückt: die Erwartungshaltung, die seine Zeitgenossen einem Geschichtswerk entgegenbrachten, zu erfüllen. Strada hat, wie bereits in den Prolusiones academicae deutlich wurde, die Entwicklungen in der Historiographie und der politischen Traktatliteratur seiner Zeit sehr genau beobachtet und hat sich den Interessen seiner Zeitgenossen nicht verschlossen, ihnen allerdings auch nicht in dem Maße bereitwillig nachgegeben, wie dies die „Matteisti“ taten. Er hat auf dem Boden der klassischen römischen Geschichtsschreibung Veränderungen vorgenommen, die ihn bei den strengen „Klassizisten“ Guido Bentivoglio und Agostino Mascardi in Misskredit brachten, ihn vor anderen, den römischen Klassikern verbundenen Autoren aber bestehen ließen. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Lektürehaltung von Paganino Gaudenzi, dem Professor der Geschichte, Politik und Rhetorik an der Universität Pisa. Natürlich wies auch er auf den Unterschied zwischen der Geschichtsschreibung des Livius und der von Famiano Strada hin. Bemerkenswerterweise nahm er als Leser mit Interesse an einer zeitgemäßen politischen Belehrung an den kleinen Episoden und Geschichten, die Strada am Rande erzählt, keinen Anstoß – im Gegenteil: er steuerte selbst noch andere Einzelheiten und Kuriosa bei. Wie auch seine Arbeiten zu Tacitus zeigen, war er zwar ein Verfechter der klassischen römischen Autoren, aber durchaus auch bereit, für Publizisten Interesse zu finden, die Neuerungen in die Literatur einbrachten, vorausgesetzt nur, sie vollzogen keine radikalen Brüche. Im Hinblick auf die dispositio waren es die zahlreichen Digressionen in den ersten fünf Büchern der ersten Dekade von De Bello Belgico gewesen, die bei Bentivoglio Anstoß erregt hatten. In Stradas zweiter Dekade gab es jedoch nur noch eine kurze Digression über das Leben von Maria Stuart, so dass in dieser Hinsicht das von Strada selbst in seiner ersten Dekade bereits als erklärungsbedürftig Empfundene entfällt: sein Abweichen von der Chronologie und sein Einschwenken auf nur locker mit der historischen Darstellung verbundene Seitengedanken. Eine Konstante in beiden Dekaden bilden dagegen die Sentenzen. Sie waren ein wesentliches Moment in Bentivoglios Kritik an Strada gewesen, wobei er sich auch hier von der von Mascardis für seine Zeit aufgearbeiteten klassischen

339 Konzeption der Geschichtsschreibung abhängig zeigt. Wie Mascardi forderte Bentivoglio ein Maßhalten im Einfügen von Lehrsätzen, die Beachtung des decorum im Hinblick darauf, wem die Sentenzen in den Mund gelegt werden, ein harmonisches Einpassen der Sätze und ihre klare Formulierung. In allen diesen Punkten sah er Strada das rechte Maß verletzen und nähert ihn damit unausgesprochen der Position der von Mascardi kritisierten „Moderni“ an. Auch hier jedoch befindet sich Strada bei genauer Betrachtung in einer Mittelposition. In seinen Prolusiones academicae zeigt sich Strada über die Positionen seiner Zeitgenossen in Hinblick auf die Sentenzen in Geschichtswerken sehr gut informiert. Dadurch, dass er bei der Erörterung des Problems von Sentenzen in Geschichtswerken gleich drei verschiedene Ansichten vorbringt, bringt er sein starkes Bewusstsein in dieser Frage zum Ausdruck. Mit einer Passage aus Ciceros De oratore weist er darauf hin, dass ein Historiker in einem Geschichtswerk durchaus seine persönliche Meinung zum Ausdruck bringen darf. Er referiert ein Gegenargument aus dem Kontext der ars historica. Es besagt dreierlei: dass sich der Historiker gerade dadurch vom Dichter unterscheidet, dass er nicht kommentierend in sein Werk eingreift; dass er, wenn er sich auf Tacitus als Vorbild beruft, übersieht, dass Tacitus mehr ein civilis scriptor als ein Historiker gewesen ist; und schließlich, dass ein Historiker durch Fakten lehrt. Strada ist jedoch der Meinung, dass ein Historiker durchaus neben der Darstellung von Fakten Sentenzen in ein Geschichtswerk einbauen sollte, allerdings nicht so häufig, dass die Sentenzen dem Leser beim Lesen hinderlich werden. In der Diskussion dieser Standpunkte wird deutlich, dass er in nicht geringerem Maße als Agostino Mascardi und Guido Bentivoglio um das Maßhalten im Einfügen von Sentenzen und um das harmonische Einpassen sowie die Klarheit der Formulierung der Sätze weiß. Genau besehen hat Strada seine positive Einstellung zu Sentenzen in Geschichtswerken, die er in einer seiner Prolusiones Marcus Antonius Muretus in den Mund legt, bereits in seiner Prolusio zu Tacitus durchscheinen lassen. Auch hier kritisiert er keineswegs die Existenz von Lehrsätzen in den Annales. Was er an Tacitus auszusetzen hat, sind die Lehren, die er in den Sentenzen unter das Volk bringt. Das Einfügen von Sentenzen in De Bello Belgico erfolgt bei Strada also gut reflektiert und vorbereitet. Und es ist direkter Ausfluss seiner Konzeption der Geschichtsschreibung in Form einer historia magistra prudentiae, für die er beim Abfassen der zwei Dekaden von De Bello Belgico eine stark kommentierende Form wählte. Mit seinen zahlreichen Lehrsätzen setzt er nur noch zusätzliche, griffig formulierte Akzente. Er hatte schon zuvor in seinen Prolusiones deutlich gemacht, dass sich ein Historiker bei der Prüfung des Materials, das ihm zur Verfügung steht, zum einen von der veritas, zum anderen von der utilitas der historischen Zeugnisse für die Gesellschaft überzeugen sollte, bevor er sein Werk aus ihnen aufbaut. Und diesen gesellschaftlichen Nutzen stellte er durch den besonderen Zuschnitt einzelner Episoden und durch seine Sentenzen besonders heraus. Damit, dass er eine große Zahl von Lehrsätzen in sein Ge-

340 schichtswerk einfügte und dass er sie im Register alphabetisch verzeichnen ließ, machte er zudem deutlich, dass er durchaus bereit war, die Gedanken aufzunehmen, die er bei den „politici“ seiner Tage kennengelernt hatte: Sentenzen zur Politik zu formulieren und zusammenzustellen. Auf diese Weise hat sich Strada mit De Bello Belgico auf dem Boden der klassischen römischen Geschichtsschreibung in Richtung der „moderni“ bewegt, ohne ganz auf ihre Schreibweise – vor allem das massive Einfügen von Lehrsätzen – einzuschwenken. Strada hat die stilistische Entwicklung in der historisch-politischen Literatur Anfang des 17. Jahrhunderts also genau erkannt und sich dem Geschmack der Zeit angepasst, ohne sich von seiner Vorliebe für die klassische römische Geschichtsschreibung zu verabschieden. Stradas Konzeption einer historia magistra prudentiae hat wesentlich zum Erfolg von De Bello Belgico beigetragen, machte ihn als politischen Geschichtsschreiber aber auch angreifbar. Kaspar Schoppe hat sich im Rahmen der Kritik an Stradas Geschichtswerk unter anderem breit über das in seinen Augen verwerfliche weltliche und politische Engagement der Jesuiten ausgelassen. Dabei hat er einen Brief des Jesuitengenerals Claudio Acquaviva zitiert, in dem sich dieser gegen die politischen Aktivitäten seiner Ordensbrüder wandte. Famiano Strada mit seiner politischen, kommentierten und mit Lehrsätzen versehenen Geschichtsschreibung musste ihm vor diesem Hintergrund als ein besonders kritikwürdiger Jesuit erscheinen. Auf Claudio Acquaviva hat sich auch Girolamo Petrucci berufen, als er dem Ordensgeneral Vincenzo Caraffa von Stradas Verhalten am Collegio Romano berichtete. Vor dem Hintergrund von Stradas Werk ist hier auf seinen zu Beginn dieser Arbeit referierten Vorwurf, Strada habe alles darangesetzt, um berühmt zu werden und sich dabei auch „taciteischer“ Mittel bedient, zurückzukommen. Auf diese Weise kann Stradas literarisches Erfolgsstreben noch einmal von einer anderen Seite beleuchtet und noch plastischer gemacht werden. Petruccis Vorwürfe betrafen ein stilistisches und darstellerisches Neuerungsstreben Stradas in der Rhetorik (durch Abwendung von Cicero) und der Historiographie (durch Hinwendung zu Tacitus). Damit habe Strada wissentlich und willentlich gegen die Lehrvorschriften des Collegio Romano verstoßen. War dieser Vorwurf berechtigt? – Abgesehen davon, dass die vorhandenen Quellen zu Stradas Unterricht am Collegio Romano deutlich zeigen, dass Strada Ciceros Rhetorik lehrte, lassen sich doch im Zusammenhang mit der Frage von Sentenzen in der Rhetorik Spuren von rhetorischen Ansichten nachweisen, die über Cicero hinausgingen. Und auch das Lob, das Strada in diesem Zusammenhang in einer seiner Prolusiones rhetoricae den beiden Autoren Seneca und Plinius dem Jüngeren ausspricht, die stets im Zusammenhang einer von Cicero sich entfernenden, kurzen und prägnanten Schreibweise angeführt werden, lässt den Vorwurf immerhin als nicht gänzlich aus der Luft gegriffen erscheinen. Strada fand sich diesbezüglich in guter Gesellschaft. Schließlich waren es im 16. Jahrhundert bei verschiedenen Gelehrten wie Marcus Antonius Muretus und Justus Lipsius nachzuweisende sprachliche und rhetorische Interessen gewesen, die die Aufmerksamkeit von Cicero weg auf die spätrömischen Autoren Seneca

341 und Plinius d. J. lenkten und die in der Folge die Propagierung des Tacitus als für das späte 16. Jahrhundert angemessenen modellhaften Historiker bewirkten. In der Rhetorik hatte diese Akzentverschiebung unter anderem das auch von Strada in seinen Prolusiones konstatierte und grundsätzlich befürwortete Interesse für Sentenzen hervorgerufen. Dass dadurch vor allem aufgrund der Sentenzensammlungen der Populärhistoriographen und Tacituskommentatoren den (vom kirchlichen Standpunkt aus gesehen) schädlichen Lehren des Tacitus gleichsam ein Einfallstor in die Rhetorik geboten war, war Strada bewusst, und er hat sich dagegen gewehrt. Petrucci hat dies nicht gesehen oder nicht sehen wollen. Darin gerade, dass Strada die Sentenzen weder in der Rhetorik noch in der Geschichtsschreibung ablehnte, sondern vielmehr ausdrücklich befürwortete, sah Petrucci den Fehler – oder stärker noch: das Fehlverhalten – Stradas als Rhetoriklehrer. Bei Perucci entstand der Eindruck, dass Strada durch seine positive Einstellung zu einem – wohlgemerkt nur einem! – der Grundelemente der Geschichtsschreibung des Tacitus, durch sein Eintreten für Sentenzen in der Geschichtsschreibung, die er dann auch selbst in sein Geschichtswerk in großer Zahl einfügte, im Grunde positiv zu Tacitus stand. Petrucci konnte so Strada der Doppelzüngigkeit gegenüber dem Ordensgeneral Claudio Acquaviva bezichtigen, weil er nicht zwischen Lehrsätzen als Stilmittel und dem mit den Lehrsätzen vermittelten Inhalten differenzierte, eine Unterscheidung, die Strada in seiner Prolusio sehr wohl traf. Auf diese Weise konnte Petrucci die „verschlagene Lehre grässlichen Eigennutzes“, die Strada in den Werken des Tacitus vermittelt fand, als Spur taciteischer Lehren im Verhalten von Strada selbst ausmachen. Richtig ist, dass Strada ein erfolgreiches Geschichtswerk schreiben wollte. Richtig ist auch, dass er sich dazu einer Schreibweise bediente, die bei seinen Zeitgenossen Anklang fand, und dass ein wesentliches Element dieser Schreibweise im Einfügen von Lehrsätzen wie bei Tacitus bestand. Aber mehr als diese Sentenzen verband Strada mit Tacitus nicht. Strada ging es, wie gezeigt werden konnte, um eine historia magistra prudentiae. Und für sie hat er eine Form gewählt, die ihm die Möglichkeit bot, dem von ihm in seinen Prolusiones von einem Historiker geforderten Lehranspruch möglichst gerecht zu werden. Durch die Verbindung von einer auf Wahrheit und gesellschaftliche Nützlichkeit hin überprüften historischen Darstellung mit einer subtilen, rhetorisch ausgefeilten Leserlenkung, mit eingefügten Reden, mit durchgängigen Kommentaren und Stellungnahmen und vor allem mit Lehrsätzen konnte er dieses Ideal verwirklichen. Es ist diese Mischung der Elemente historischer Darstellung, diese Mischung, die die Konsequenz aus Stradas sensiblem und jeden radikalen Bruch vermeidendem Reagieren auf die historiographischen Erfordernisse seiner Zeit ist, die Stradas zwei Dekaden von De Bello Belgico ihren großen Erfolg beschieden hat. Das Werk bietet für jeden Lesertyp das, was ihn anspricht. Der Leser, der sich über historiographische Sachverhalte informieren will, findet in De Bello Belgico ein sorgfältig aus den Quellen der spanischen Seite des „Belgischen Krieges“ erarbeitetes, mit minutiösen Belegangaben versehenes, bis

342 heute zuverlässiges und kaum überholtes Geschichtswerk.342 Der Leser, der eine nach Maßgabe der antiken römischen Geschichtsschreibung stilistisch hochwertige, rhetorisch durchformte historische Darstellung liebt, findet, wie Guido Bentivoglio neidlos zugeben musste, in De Bello Belgico ein Werk, das höchsten Ansprüchen genügt. Der Leser, der wie viele Gelehrte im frühen 17. Jahrhundert in einem Geschichtswerk auf Sentenzen Wert legt, ist mit Stradas zwei Dekaden bestens bedient. Und selbst der Leser, dem es in historiographischen Arbeiten um Reden geht, findet in De Bello Belgico zahlreiche Beispiele, anhand derer er sich in der elocutio brevis üben kann. Strada war aufgrund dieser Mischung der Elemente historiographischer Darstellung, aufgrund seines eigenwilligen Stiles, seines – in Mascardis Terminlogie – „stylus mixtus“ sicher nicht als Autor anzusehen, der ein Werk im Sinne der klassischen römischen Geschichtsschreibung geschrieben hat. Er hat ein vollkommen eigenständiges Geschichtswerk vorgelegt, und dennoch fand er bei seinen Zeitgenossen neben den Klassikern volle Anerkennung. Am deutlichsten haben dies die jesuitischen Rhetoriklehrer zum Ausdruck gebracht. Sie erwiesen Famiano Strada auf ihre Weise die höchste Referenz, die sie einem der ihren erweisen konnten: In dem in den romanischen Ländern weit verbreiteten Rhetoriklehrbuch Candidatus Rhetoricae des Jesuiten Franciscus Pomey erscheint Famiano Strada im Rahmen von Enkomiastik-Übungen als zu ehrender historiographischer Autor343 – als einziger nicht-antiker Autor neben den Größen der griechischen und römischen Literatur. Erst in der von Joseph Jouvancy besorgten Neuauflage des Candidatus von 1716 ist Strada nicht mehr aufgeführt.344 Das Interesse an Strada und seinem Werk hielt in den Gelehrtenkreisen aber noch das ganze achtzehnte Jahrhundert hindurch an.345

_________ 342

343

344

345

Einen Vergleich dazu bietet Van der Essens monumentale Darstellung des Lebens von Alessandro Farnese (Van der Essen (1933–1937)), der sich Streckenweise auf dieselben Quellen wie Strada beruft. Die berühmtesten deutschen Leser von Stradas Geschichtswerk sind Friedrich Schiller, der Strada für sein erstes Geschichtswerk, die Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung benutzte, und Goethe, der sich die historischen Zusammenhänge für seinen Egmont aus De Bello Belgico erarbeitete. Vgl. Novus candidatus rhetoricae seu Aphthonii progymnasmata. In meliorem formam, usumque redacta. Auctore P. Francisco Pomey, è Societate Iesu. Lugduni (apud Antonium Molin, è regione Collegij) 1661; darin: „In laudem Famiani Stradae”, S. 316. Vgl. Candidatus rhetoricae. Olim à Patre Francisco Pomey è Societate Jesu digestus. In hac editione novissima auctus, emendatus, & perpolitus a P. Josepho Juvenico eiusdem Societatis. In qua ea quae ad tropos pertinent a Simonis Verepaei Copia verborum deprompta sunt, & in fine adjecta ad majorem Tyronum utilitatem. Venetiis (apud Nicolaum Pezzana) 1716. Der Abschnitt „In laudem Famiani Stradae“ – ursprünglich zwischen Boetius und Hieronymus – fehlt (S. 132). Vgl. die bei Sommervogel, (1869–1876), Sp. 1605–1617 angeführten Editionen; die letzte Auflage der Dekaden: Leipzig 1794.

343

7.

Anhang

7.1. Texte zu den Prolusiones historicae 7.1.1.

5

10

15

20

25

30

Text 1

Per eos dies secesserat Leo Pontifex in Manlianam Villam, cum Victoriæ nuncium, cuius expectatione diu trepidauerat, accepit. Nam Pontificij, Ductore Friderico Mantuæ Principe, foedus inierant cum Cæsarianis, quorum cohortibus impositus erat Ferdinandus Piscarius, belli summam Prospero Columna administrante. & iam rerum successu læti, erectique in spem Mediolani potiundi, eo propere ire pergunt: tanto minus cessandum rati, quod inaudissent Lotrechium vna cum M. Antonio Columna, cæterisque Ducibus, qui Sfortianis infensi Gallico nomini fauebant; Mediolani segnius rem agere: tanta secturitate contemptuque hostium, vt Lotrechio cum globo nobilium vrbis vias obequitanti, cum M. Antonius nunciaret, hostem ad portas esse; riserit meticulosam vocem; quod diceret, pluuio illo die, ac salente vbique vestigio non videri accomodatum iter protrahendis vehiculis, ac ceteris tormentorum impedimentis. Sed Prosperi consilium, Ferdinandique virtus cuncta ad Victoriam aperuere. nam tormentis impeditissima quamquam via strenue deportatis Ferdinandus expedita cum Hispanorum manu anteuertit: ac de nocte agressus suburbia, potius exploraturus hostium vires, quam vlla spe rei tum quidem conficiendæ aggeribus succedit: ac territis subita pilarum procella hostibus vallum transilit, subrutaque porta, ac pulso inde Venetorum præsidio, intra munitiones cum parte copiarum Italicarum irrumpit, Heluetios tumultuaria ope accurentes proturbat, Ducem obtruncat ipse in prælio: tanta suburbijs trepidatione illata, vt hinc Heluetij amisso Duce vagi palantesque, illinc Veneti effuse fugientes, in vrbem truderent sese, ipseque Veneti exercitus Imperator Triuultius in manus Ferdinandi venerit accepto vulnere. Sub idem tempus cum reliquo exercitu aduolant Prosper ac Iulius Mediceus Legatus, eademque vi Fridericus cum infesto Pontificiorum agmine ac Ticinensem Portam obices moliuntur, ac munimenta transmittunt, direptisque hostium castris, adnitentibus intro amicis, vrbem momento occupant. Nec Lotrechio in tam insperata clade, aut mens, aut opportunitas fuit colligendi militem somno consopitum. Et quamquam versa ad arcis defensionem cura, illuc fortissimi quique Gallorum accurrerent, ac sese conglobarent ad signa, tamen in summa rerum desperatione consternati omnes, eadem nocte, Comensi porta effunduntur, vrbemque Victoribus relinquunt. Quod si Pontificij, Cæsarianique insecuti fuissent ad extrema ab tergo carpenda, prope erat, vt Gallicus equitatus ea nocte profligaretur memorabili clade.

344

35

40

45

50

55

Nuncium tantæ Victoriæ cum Leo Pontifex de rei euentu sollicitus accepit, incredibilis animum lætitia incessit, sed vt sunt humanæ res, non satis diuturna. Eo ipse die febri correptus, luce insequenti in Vrbem relatus est. Vbi neglecto primum morbo, mox deplorato, opinione hominum celerius decessit. Paucis ante obitum horis cum nuncius de reperata Parma superuenisset, coniectis in coelum oculis Leo, Bene habet, inquit, quod antequam morior, Placentiam, ac Parmam sine vulnere Pontificiæ ditioni restitutas tandem video. Vixit annis septem & quadraginta, regnauit octo, & totidem mensibus, dignus qui vitam iuxta atque imperium diutius prorogasset, cum ob cæteras animi virtutes, tum ob singularem munificentiam, ac patrocinium litterarum. Tenuit fama, Leonem nobili aliquo veneno repente sublatum: seu vulgo ex celeritate mortis violentiam interpretante, seu quodam Principum fato, quasi eorum nullus sine aliqua properatæ mortis suspicione extingui possit. Et quamquam non deerant, qui obitus causam medicis rationibus referrent partim in fistulam, ex qua puris plurimum egerebatur, repente obstructam, ac medicamentis irritantibus inuictam: partim in pestilentes nebulas flante ijs diebus Austro delatas ad Manlianam e campis circa palustribus; tamen multorum animis auelli ea veneni suspicio non potuit, quod & viscera subita morbi vi præter morem exesa fraudem arguere viderentur: & Aulicorum nonullis in vincula coniectis, nihil propius fuerit, quam vt consessio extorqueretur, nisi Iulius Cardinalis Mediceus e castris rediens castigasset inertes querelas, vetuissetque huiusmodi de veneno quæstiones, quæ, vt aiebat, plerunque exitus inexplicabiles habere solent.

7.1.2.

5

10

15

Text 2

Romæ ob Victoriæ nuncium multus vbique sermo: coetus passim per fora, per templa visebantur de obsidione, de pugna, deque occisorum numero varie differentium. Atque VT QUIOSQUE procax lingua, ac miscere coetus histrionum more doctus, ita propiora veris dicere in vulgus credebatur. Nec satis constabat penes quem Ducum stetisset gratia patrati belli: quippe IN VRBE partibus obnoxia, & quæ pro affectu metiatur fidem. Alij enim Legati prudentiam extollebant, cuius ad exercitum accessu tunc primum cuncta in melius verterant. Pars omnia Prospero tribuebat, quis occupato celeriter Addua, deportatoque ratibus exercitu, opportunitatem Victoriæ corrupisset hosti. Alijs Ferdinandi fortitudo potior habebatur, qui per lubrica viarum enisus, aususque nocturnam oppugnationem, murum successerat primus, inter obstantes ferro sibi viam patefecerat, Heluetium Ducem manu confoderat, castra Venetorum, ipsumque Triuultium Ductorem ceperat. Sed alij rem alio trahebant. Plurimum quidem momenti fuisse in traiectu Adduæ, sed Gallorum moram in eo aditu muniendo nullius celeritati locum reliquisse: neque victoriam tam virtute nostrorum partam, quam hostium temeritate, atque incogitantia, conscijs in Vrbe ciuibus, & Lotrechium ab rerum prouisu abalienantibus specie securitatis. Quid enim operis fuisse, Ferdinandum occupare suburbia, aut Pontificios vrbem intrasse, quos ipsi Gibellinæ factionis principes inuitassent exposito per vrbem

345 20

25

30

35

40

45

50

55

lumine, ac recepissent demisso etiam ponte? nisi forte magnum quid fuerat cepisse Triuultium inermum ac penulatum, qui ad rei tumultum mula inuectus accurrerat rerum ignarus, ac semisomnus: aut Heluetijs fuga dilapsis, iugulasse Ducem imparatum, & ambiguum pugnandi. Nam quod ferebatur de castris Venetorum direptis, prædaque parta; magnifice in speciem dici, re autem vera paucos fuisse cumulos nummorum, quos in mensis expositos, dum forte Quæstores Veneti militibus numerabant in stipendium, Hispani in tempore potiti sunt. Nec fuisse dubitandum, si itum esset in sententiam M. Antonij, & Lotrechius collecta suorum manu ad arcem constitisset obfirmato animo; quin Cæsarianos ac Pontificos tandem reiecisset. Sed Lotrechius siue in re trepida præceps, siue, vt solebat, consilium quamuis egregium quod ipse non afferret aspernatus, siue nouas insidias in vrbe veritus, abscessit, atque vrbem amisit verius quam nocti ceperint. Hæc, aliaque Romæ agitabantur, vana plerunque, & ijs comperta minus, qui confidentius iactabant, sed tandiu materies in ore vulgi futura, quandiu noua res obijceretur; more Vrbis, in qua SERMO sermonem trudit. Nec abfluit diu, cum sermones alio repente transtulit ægri Pontificis in Vrbem reditus: cui cubiculum subeunti obuius Architectus ligneam sepulchri effigiem ostendit, Henrico Regi destinatam, non dubio omine imminentis fati. nam febris neglecta a Medicis turpiter hic etiam adulantibus, an conscijs & flagitio designatis? breui erumpente vi morbi, suspensis omnium animis, Leonem extinxit, anno Imperij octauo, ætatis quadragesimoseptimo victurum haud dubie longiori æuo, nisi, quæ est communis hominum querela, medentium accessisset aut securitas, aut flagitium. Certe Præfectus abaci, qui biduo ante Leonis obitum, sumpto in pilulis pharmaco, quo Pontifex vtebatur, repentino interijt, suspicionem fecit. Pluribus tamen authoribus facinus transferebatur in Pincernam familiarem & continuum Principis; & vulgo credebatur, quasi non abhorreret a cætera himinis vita: auxitque famam subita eius fuga sub auroram, vix dum Pontifice extincto; sed captum a Prætorianis, Iulius Mediceus vbi primum ad comitia Romam venit e castris, statim dimisit, incertum an alicuius flagitij compertum; an potius ne arcanis frustra euulgatis ipse odia multorum subiret, ac priuatis suis rationibus officeret? Quin nec illud satis constitit; prætuleritne corpus veneficij signa. Nam VT QUIS præsumpta suspicione, aut ab affectu liber, diuersi interpretabantur. Illud palam atque in vulgus, Principem obijsse excellenti iudicio, varia litteratura, et quod proximum est, præsidem litteratorum: sed liberalem in primis, & qui raro exemplo in huius æui PRECES anteuerterret, vt consuleret accipientium pudori. quamquam hæc ipsa non perinde omnibus æstimabantur: quasi hic subesset ingens CVPIDO gloriæ, quæ etiam sapientibus nouissima exuitur.

346

7.1.3.

5

10

15

20

25

30

35

40

Text 3

Pugnæ principium ab sinistro cornu factum: præerat Augustinus BARBARRICVS consilio æque ac manu promptus: quem idcirco obtinere eum locum iusserat Ascanius CORNEVS vniuersæ classis instruendæ Magister, vt aduersus ferociam Mehemetis Alexandriæ Proregis, qui dextrum cornu promouebat, virum opponeret impigrum ac fortem. Et res succedebat ex sententia, nam Bragadinæ Quinqueremes duæ inusitata magnitudine, & duplici grandium tormentorum versu formidabiles ante cornu paulum progressæ se in hostium classem induerant primæ, atque explosis a fronte, a tergo, a latere tormentis, multis momento perforatis dilaceratisque Othomannorum nauigiis, trepidare primum, mox etiam inclinare dexterum cornu coepit. Enimuero Mehemetes ex dedecore in rabiem actus, Hæccine, aiebat ad suos, illa pugna est quam poscebatis? ante prælium feroces, in ipso discrimine ignaui. Ac simul vociferans, simul acinace in timidissimum quemque irruens trepidationem sistere adnitebatur. Sed frustra omnia: cum nihil a Quinqueremibus intermitteretur, sed repetita ingruentium vi globorum passim perterebratis nauium lateribus, ingens ederetur classiariorum ac remigum strages. Sed vero atrox spectaculum fuit insecta sanguine maria contueri, mutilas ac vulneratas vbique naues fluitantes malos, remosque iuxta ac informia cælorum cadauera, & trunca animæque adhuc plena complurium membra per vndas misere colluctantium. Nimirum vbi exutum se magna suorum parte vidit Mehemetes, ex desperatione consilium nactus, cum aliquot rostratis nauibus proripit sese ex illo Quinqueremium occursu, & littus adradens ad Archeloi fauces cursum dirigit tanta celeritate, vt crederetur fuga compulsus in proximas syrtes impacturus. Sed homo gnarus loci, cum sciret eam littoris oram præalto esse mari & nauium patiente, securus illac adnauigans, improuiso Barbaricum a tergo aggreditur; qui, fraude sero animaduersa, dum iubet cornu obuertere, inconditis repente clamoribus in latera aliæ rursus atque aliæ Othomannicæ triremes incurrunt, & vndique infestæ circumsistunt. Obsidetur Prætoria a quinque hostium triremibus, pugnatur extremis vtrimque viribus, nec vsquam in tota acie atrocioribus animis. Etiam Mehemetes militum numero atque astu potior, cum expedita suorum manu exscensione tandem facta, per foros ad Prætoriæ vsque malum intulerat sese; cum Barbaricus, Itane vero, inquit, Commilitones? primi hostem desiecimus, nostrique interea socij inchoatam per nos victoriam tota persecuuntur acie, nos hic indefensi, inulti pecorum more contrucidamur? Et patiemur hæc signa, naues, nostra hæc corpora inter Othomannica spolia in Thraciam captiua deportari? patiemur sociis in patriam redeuntibus narrari tanta cum Veneti nominis ignominia, Ex vniuersa classe vnum Barbarici cornu Turcarum prædæ cessisse? Quin potius, quando in eum deuenimus rerum articulum, vt VEL hauriendus, vel dandus sit sanguis, agite vt estis viri, aduocate quantum est virium in dexteras paulo ante victrices, densatoque cuneo hostes temere affusos inuadite ac propulsate. ipse quamquam

347

45

50

55

60

65

id ætatis, id virium, primus in hostem pergo. aderit mihi pugnanti, vt spero, summus e Cœlo Imperator Deus, cuius causa pugnatur. Quod si forte ei sit cordi, meo sanguine ac vita repræsentare salutem vestram, en caput hoc in omnem aleam volens libensque deuoueo. Vix ea, cum ipse abrepto clypeo e militis manu, strictoque ferro præcurrere in hostem cœpit: valuitque adeo apud militem Ducis oratio, & oratione melius exemplum, vt renouato summa virium contentione prælio, hostemque ferociter aggressi, alios ferro cominus iugularent, missilibus transigerent alios, alios scutorum occursu in mare proturbarent, donec ad extremum exacto per summam fortitudinem Mehemete, perfunctam periculo Prætoriam obtinerent. Tenuit ea pugna horæ circiter spatium. Sed in ipso ardore dum Barbaricus nullam omittit partem Ducis ac Bellatoris, imperaturus nescio quid in rem præsentem; postquam animaduertit, vocem obiectu clypei non exaudiri; detegit faciem, statimque inter volantia ex aduerso tela transfigitur, adactoque intra oculum lethali ferro, interclusa illico voce concidit exanimis: atque e pugna sublatus, paulo post nihil intermittente doloris vi, certior factus, penes iam nostros stetisse victoriam; fato concessit. Vir plane memorabilis cum ob cæteras laudes, oris maiestatem, linguæ facundiam, animi fortitudinem; tum potissimum eo nomine posteritati commendandus, quod subortis inter Foederatos non semel grauissimis discordiis; vnus in eo totius Europæ flore repertus est omnium Arbiter, qui raro exemplo, Christianæ rei dignitatem priuata utilitate inanique patriæ nomine potiorem perpetuo haberet

7.1.4.

5

10

15

Text 4

Expugnata iam Nicosia, vrbe totius Cypri opulentissima & sexaginta hominum millibus frequente, Mustaphus rerum successu ferox, vrbis reliquias prædabundo militi donat. Desiderati dicuntur in ea cæde verius quam pugna supra quindecim milia Cypriorum, capti ad viginti millia. Præcisum Danduli Prætoris Insulæ caput Salaminam, muneris loco, mittitur ad vrbis Præfectum. Ex manubiis atque omni præda Mustapho pretiosa quæque seruantur: ille nauigia duo, & ingentem Myoparonem spoliis onerat. in primis vero egregios forma pueros, puellasque tota fere insula conquisitas Myroparoni imponit, traditque omnia quadringentis prætorianis militibus Selimo Impratori comportanda: siue vt essent argumentum victoriæ, siue vt eo lenimento sibi conciliaret ambiguum Principis animum. Vehebatur eo Myoparone inter captiuas Cypria puella nobilis, quæ secum reputans, quid euenisset Patriæ ac suis, quid sibi in Selimi potestate euenturum esset; magnum quid animum agitare coepit. Et iam e portu ad duo milliaria processerant, quum milite nitratum puluerem extrahente ad vsum tormentorum, interuenit inibi puella cum lumine. Enimuero nacta patrandi facinoris opportunitatem, ardente in animo flamma, respectans modo patriam, modo Coelum, propius repente prosilit, ac

348

20

25

deliberata more ferocior, ingenti sane auso intra ea receptacula ignem iacit. Emicuit illico feralis flamma, magnoque fragore auulsa a sedibus suis tabulata, atque in altum excussa, rapuere simul eadem vi semiusta hominum corpora: permistaque & conglobata omnia, in aquam decidere miserabili sonitu. cæteri aut collisi inuicem & consauciati, aut incensi exceptique vndis expirauere. Nec se intra Myoparonem continuit clades. fragmentis hominum tabularumque ex alto late decidentibus corripuit ignis proxima nauigia, horæque unius spatio, quantum erat toto regno conquisitum prædæ hominumque, quatuor exceptis ex quibus rei series dein cognita, in oculis insulæ, Mustapho ipse inspectante consumptum est. Sic vna captiuarum hostium odio, siue amore pudicitiæ, præsenti certe consilio, eadem opera & barbari Ducis ambitionem fregit, & se suosque subtraxit seruituti, atque dedecori.

7.1.5.

5

10

15

20

25

Text 5

Intulerat iam sese in Vrbem Othomannicus exercitus & suopte ingenio ferox, & victoriæ licentia, conceptaque populationis ingenti spe furens ac præceps; cum ad illatam Christianæ rei cladem omnium maximam, ne quid miseriarum deesset vltra, Mustaphi Ducis indulgentia, subijciuntur ciuium bona militum prædæ atque libidini. Diripiebatur vrbs insulæ caput, in quam regni opes atque arma confluxerant: deliciarum sedes, & quodam hospitium gratiarum, voluptuaria ac beata hominum natio, immani hostium truculentissimorum furore ac rabie cædebatur: fluebat per fora ac vias cadaueribus oppletas interfectorum sanguis: non ætati non generi parcebatur: &, quod sine commiseratione dici nequit, aræ passim ac templa, Cælitumque imagines indignis sane modis polluebantur: matronæ nobiles puellæque ac sacræ Dei virgines e gynæceis ac penetralibus ad omnem barbarorum libidinem foedissime rapiebantur: ciuium fortunæ, templorum supellex, captiuorum corpora, sacra profanaque omnia, rapina, cæde, ludibrio distrahebantur, conculcabantur, violabantur. Mustaphus ad augendum iis, qui supererant, ciuibus terrorem, circumduci per vrbem superbe iubet Danduli Prætoris caput, mox ad Salaminæ Præfectum deportari. Ipse interea quantum erat tota vrbe ac regno gemmarum, quantum auri argentique cum cælati tum rudis, vestem præterea opere vario, ac signa complura, demum præcipuos quosque captiuorum, & præstantium forma puellarum puerorumque greges duabus Onerariis ac Myoparoni imposita Selimo Imperatori Byzantium dono gloriose mittit. Vix soluerant e portu nauigia spoliis onusta, cum in magna captiuorum lamentatione, ac feminarum in primis eiulatu respicientium subinde patriam vltimumque salutantium; vna puellarum reperta est, quæ forti animo ac stante vultu, facinus est aggressa omnium sæculorum memoria prædicandum. Hæc vt erat integritatis amantissima, id vnum temebat scilicet, id vnice Deum rogabat, vt periclitanti pudicitiæ opem ferret, confirmaret sibi eam mentem quam dederat ad eam diem, auferret a se corrumperetque, si quid erat formæ, cuius gratia peruerse amabatur, aut saltem vitam auferret ac spiritum, quo spoliari potius quam pudore non cupiebat modo,

349 30

35

40

45

50

sed etiam ardentissime flagitabat. Et vero auditæ preces: Nam dum classiarius ollas sulphurati pulueris ex vsu procurat, forte illac Virgo præteriit accensa face, statimque succendi sibi animum sensit immista e coelo flamma: neque enim aliunde crediderim conflagrasse tam generosum pectus. Vidit dari iam sibi mentem ac locum, quo rem momento transigeret, iaceret extremam omnium aleam, seque semel ab infami iugo ac meretricio dedecore, quod infra nihil ei accidere poterat, vindicaret. Ergo proprior militi facta nihil tale cogitanti, ad ea loculamenta manu clam strenueque admota (o fortitudinem puellæ inauditam, o manum, o mentem) medio nigri pulueris aceruo subijcit facem. Enimuero, flamma celeriter concepta, omnia tetro simul incendio conflagrantur, simul ingenti tonitru dissiliente nauigio, alij veluti e tormentis muralibus in altum sublati, alij aut vapore præsocati, aut igne combusti, tabulisque vna fumantibus impliciti, in aquis perquam miseris modis extincti sunt. Demum transmisso pariter igne in proximas onerarias, grassante incendio per tabulata pice adipeque illita, ingentes illæ machinæ laxatis compagibus, ac distractis toto æquore fragmentis conciderunt. Atque in hunc modum opes tot annorum spatio collectæ, ac Cypriæ flos nobilitatis, prospectantibus ex Nicosiense littore ciuibus, stragemque suorum tanquam in scena lamentantibus, voraci inter vndas incendio celerrime deflagrarunt. Et tu quidem, Puella nobilis, vlta patriæ ruinam, vlta tuorum necem, restinxisti ea flamma tot faces libidinis, intercessisti captiuorum seruituti, obruisti hostium auaritiam paræconiumque victoriæ, exemplum denique defensæ fortiter pudicitiæ posteris reliquisti.

7.1.6.

5

10

15

Text 6

Postquam res Cypri, sedemque euertere Regni Odrysiæ potuere acies, ceciditque superba Nicosia, atque omnis mæret Cythereia tellu; Mustaphus belli victor truculentius ardet Attolitque animos, ciuesque vrbemque remittit Militis arbitrio, & prædam poscentibus addit. Inuuadunt vrbem, & quidquid modo coeca nocendi Præteriit rabies, subitæque insania cædis, Hoc inhians prædæ repetit furiosa cupido. Et strages, non pugna fuit. pars altera ferro, Altera pars iugulis agit. Implacabilis ipse Signa mouet Ductor, sectumque ante ora suorum Prætoris caput ostentat: simul agmina circum It vagus, attonitamque replet terroribus vrbem, Non ita sanguineum quassat Bellona flagellum Aegidis obiectu, si quando in prælia Mauors Bistonas immittit, cogitque assurgere valles Ossibus albentes, & euntes sanguine campos.

350

20

25

30

35

40

45

50

55

60

At spoliis, quæcumque (Duce namque illa remordet Cura magis) tota rapuere e diuite Cypro, Tres onerant latas pretiosa merce carinas. Vestes argento intextas, defossa talenta Infecti factique auri, signa aspera gemmis Craterasque auro solidos, captiuaque regni Agmina nobilium, pueros atque ore puellas Ingenuo, multo vigilandam milite prædam Nauibus imponunt. IPSE HAEC monumenta triumphi Threicio mittit Mustaphus dona Tyranno. Iamque relinquebant portum, ventoque secundo Odrysias vexilla dabant errantia lunas. Aufugiunt puppes, retroque remurmurat vnda Icta salo, humentique albescunt æquora sulco. Littore stant lungo matres, & rapta per vndas Pignora cara vident: nec quid solventibus optent Inuueniunt quid enim prodest per cærula cursum Poscere felicem, ventosque orare ferentes? Scilicet vt faciles contingere moenia Thracum Detur, & immiti longum seruire Tyranno. Naufragium, Caurosque truces, finemque malorum Orarent potius; refugit tamen ista parentum Mollis amor, teneroque micans in pectore sensus. Suspensis igitur votis, fine sine querelas Quod superest, fundunt, & quæstu littora complent. Nec minus ingenti sulcata per æquora luctu Responsant naues, & femineo vlulatu Cuncta sonant, repetuntque incerta littora voces. Illa quæ geminas inter sublimior alto Innabat puppis, velisque capacibus omnem Hauribat Boream, & magna se mole ferebat; Forte vehebatur præstanti corpore Virgo Cypria: plorantes hæc inter sola puellas Sicca genas, alto facinus sub corde premebat. Nec tacuit portu nam vix egressa, dolentes Affari, & dictis lenire ita coepit amicis. Quid iuuat, o sociæ, crinemque & pectora palmis Dilacerare modis non proficientibus? aut me Credula spes fallit, grande aut aliquid canit intus Insidens animo Numen. Sequar omnia tanta. Quidquid id est, certe magnum est, quod tendere dudum Mens agitat mihi, nec segni contenta querela est. Talia conanti similis, similisque furenti Cypria sed miseris non exaudita canebat. Est locus extremis subducta in parte carinis,

351

65

70

75

80

85

90

95

100

105

Quo grandes ex ære globos, & pulueris ollas Sulphurei, plumbique moras tabulata coercent. Hic miles dum nitra manu liuentia tractat, Affuit & virgo, subitoque in pectore flammæ Exarsere nouæ, secumque En, inquit, apertus Libertati aditus. faciam quod Numine dextro Iam dudum meditor: misero via nulla pudori Iam superest, turpes nisi flamma absumere flammas Et niuibus sperare meis incendia. Quantum Heu peragam stragii, strages super ipsa futuræ Sed pergam: SIC igne iuuat succendere pectus. At vos o flammæ, vicina pabula morti, Accipite hanc animam, meque his arcete periclis, Et sceleris puram, donec licet, addite Cælo. Interea extinxisse nefas laudabor, & hosti Prædam auertisse, & cineres satiasse meorum. Sic memorat, fatoque instante ferocior odit Iam lucem dextraque facem, quam forte gerebat, Sustulit accensam, Diuisque in vota vocatis, Restitit ancipiti similis, dein concita rursum, Quid cessas anime, increpitat, quando IPSA vocat res? Ah pereat mecum, mihi si quid amabile formæ est: Atque Helena saltem casta flagret æquore Cyprus. Nec plura his, iaculata facem stetit. Ilicet arsit Exemplo fulgur, tonitruque exterrita pinus Euomuit flammarum vndas, & fragmina cælo Sustulit auulsæ disiecta mole carinæ. Nec tantum, ruptu quoties fornacibus Aethna Horrendum sonat, accensas liquefacta per auras Saxa uolant, piceusque ambustæ nimbus arenæ Pellitur, atque imo discluditur insula fundo: Horrifico quantum tabulata excussa fragore Aere dissiliunt, truncisque cadauera membris, Seminicesque artus, & grandes orbe molares, Flagrantesque trabes nube obuoluuntur eadem, Et cælo confusa gemunt; magno inde sonore Præcipitant, pelagus stridenti extinguit in vnda. Nec vero stetit hic strages, sed tempore eodem Africus incumbens pelago tædasque volantes Præcipitesque globos & saxa reciproca longe Detulit, & socias subeuntes pone carinas Inuoluit flammis: illæ piceo vnguine pingues Accipiunt inimicum ignem, similique fatiscunt Clade ambæ. Furit immissis Vulcanus habenis

352

110

115

120

125

Transtra per, & liquidis manantia robora ceris, Auulsasque trabes disterminat æquore toto, Tristes relliquias. Fluitat captiua suppellex, Scuta virum galeæque, & Cypria gaza per vndas, Signaque rapta Ducum, tranfixaque pectore remis, Et singultantes extis fumantibus artus. Quin etiam extincti passim super æquore pisces Ex illo visi, tabulæque in gurgite vasto Innantes, & adhuc incendia sola ferentes. Multa quoque ad terras semiustis corpora formis Venerunt, æstus eiectamenta furentis, Impleruntque sinus deserto in littore matrum: Quæ dubios artus, incertaque membra legentes Sed caras tamen exuuias, vos terque quaterque Inuidere, quibus cum libertate cadente Contigit oppetere, & patriæ superesse negatum est. Tu vero ante alias fortunatissima Virgo, Quæ dudum ingratis latuisti ignota sub vndis, Tempore iam ex isto, si quid mea carmina possunt, Emerges me vate, tuumque in sæcula nomen CYPRIA defensi dabit argumenta pudoris, Et priscas inter numeraberis Heroinas.

353

7.2.

Verzeichnis der im Manuskript überlieferten Werke von Famiano Strada1

7.2.1.

Poetik

De poetica libri quinque: De natura poeticae. (fol. 1r-34v) De epopeia. (fol. 37r-59v) [Ms. Gregoriana: 1163, fol. 1r-59v] De epopeia ab A.R.P. Famiano Strada è Societate Iesu. Anno 1610.2 [Ms. Biblioteca dell’Ambasciata di Spagna presso la Santa Sede: Cod. 166, fol. 1r–84v]

7.2.2.

Rhetorik

De affectibus. [Ms. Gregoriana: 1163, fol. 101r–155r] De elocutione. [Ms. Gregoriana: 1163, fol. 157r–220r] In Aristoteleam dicendi artem commentarius et explanatio. 1. Commentarius libri primi.3 [Ms. Gregoriana: 1163, fol. 61r–97v und Ms. Vaticana: Barb.lat. 1611, fol. 1r– 45v] De contexenda oratione libri duo. [Ms. ARSI: Opp.NN.13, fol. 1r–195r] De insignibus siue impressis. [Ms. Vaticana: Barb.lat. 1811, fol. 154r–218v]

_________ 1

2 3

Abkürzungen: ARSI: Archivium Historicum Societatis Iesu; Gregoriana: Archiv der Università Pontificia Gregoriana (Roma); Vaticana: Biblioteca Vaticana; BN Roma: Biblioteca Nazionale Vittorio Emanuele II Roma. Unvollständige Abschrift von De epopeia in: Ms. Gregoriana 1163, fol. 37r–59v. Von dem Kommentar ist nur der erste Teil erhalten.

354

7.2.3.

Reden

7.2.3.1. Reden geistlichen Inhalts Oratio in Parasceue. [Ms. Gregoriana 752, fol. 165r–169r] De B. Vergine Annunciata oratio. [Ms. Gregoriana 1271, fol. 43r–48r] Oratio de sex Iaponum martyrio. [Ms. Gregoriana 1271, fol. 79r–85v und Ms. ARSI: Opp.NN. 13, fol. 197r– 204r] De funere Christi Domini. [Ms. ARSI: Opp.NN. 375, fol. 281r–285v] In funere Christi Domini oratio. P. Famiani Stradae e Societate Iesu habita in die Parasceues coram Sanctissimo. [Ms. ARSI: Opp.NN. 375, fol. 293r–298r] Oratio in instauratione votorum unius e discipulis Famiani Stradae.4 [Ms. Gregoriana: 117, fol. 143r–150r] Oratio de novis sacerdotibus unius ex discipulis Famiani Stradae. [Ms. Gregoriana: 117, fol. 163r–167v und Ms. ARSI: Opp.NN.13, fol. 212r– 219r] De officiis conscientiae (1610) unius ex discipulis Famiani Stradae. [Ms. Gregoriana: 117, fol. 155r–159r] Oratio de praesidio BM Virginis (1608) ab uno e discipulis Famiani Stradae. [Ms. Gregoriana: 117, fol. 132r–134v]

7.2.3.2. Eröffnungsreden zum Studienjahr am Collegio Romano De Gymasiis (1602). [Ms. Gregoriana 117, fol. 96r–100r]

_________ 4

Ich habe hier - wie im Folgenden - auch Reden aufgenommen, die in den Manuskripten in der Marginalie mit dem Vermerk „unius ex discipulis Famiani Stradae“ versehen sind.

355 Exornatio disciplinae quae est de conscientiae causis. [Oratio] P. Famiani, dixit P. Ang[elu]s Galluccius 1610. [Ms. Gregoriana 1271, fol. 18r–25v]

7.2.3.3. Gelegenheitsreden De Card. Zapata quando nostrum adijt Collegium oratio P. Famiani Stradae. [Ms. Gregoriana 1271, fol. 106r–118v] Panegyricus Henrico IIII Regi Christianissimo dictus. In instit[utio]ne Collegij Lugdunensi Societatis Iesu. De gloria Lugdunensium. [Ms. ARSI: Opp.NN. 13, fol. 220r–236v] De Societate Iesu oratio. [Ms. ARSI: Opp.NN. 13, fol. 205r–211v]

7.2.4. Texte aus dem Unterricht Varia domesticorum scriptorum argumenta. R.P. Famiano Strada e Societate Iesu authore. [Ms. Vaticana: Barb.lat. 1811, fol. 388r–461r] Carmina argumento dictata R.P. Famiano Strada authore A.D. MDCXII. [Ms. Vaticana: Barb.lat. 1811, fol. 462r–469r] Problemata quaedam. A R.P. Famiano Strada proposita discipulis solvenda et nonnulla alia. [Ms. Vaticana: Barb.lat. 1811, fol. 470r–575r]

7.2.5. De Bello Belgico De Bello Belgico Decas Prima.5 [Ms. Vaticana: Barb.lat. 2571]

7.2.6. Literarische Werke Satira in Mundulos. [Ms. BN Roma: Fondo Gesuitico 40, fol. 41v–48r]

_________ 5

Manuskriptfassung der ersten Dekade für den Drucker. Textidentisch mit der FolioErstausgabe des Werks. Mit im Manuskript gestrichener Variante des Exordiums.

356 Thaumantius. Racconto di un viaggio imaginario.6 [Ms. BN Roma: Fondo Gesuitico 371(32), fol. 148r–177r]

7.2.7. Texte zur Brevierreform von Papst Urban VIII. Brief von Famiano Strada an Urban VIII. [Ms. BN Roma: O.S.140] Hymni emendati mandato S.mi D.N. Urbani VIII a P. Famiano Strada. [Ms. ARSI: Rom.131.II., fol. 273r–276v]

_________ 6

Das fragmentarisch überlieferte Werk wird Famiano Strada im Katalog der Biblioteca Nazionale zugeschrieben. Es handelt sich um einen utopieartigen Text, in dem nach dem Motto „Fastidium creat, qui lamentatur, sed qui narrat, affert voluptatem“ (fol.150r) ein ideales Staatswesen vorgestellt wird. Das Werk ist der utopischen Literatur zuzurechnen.

357

8. Literaturverzeichnis Vorbemerkung Im Literaturverzeichnis sind neben den in der Arbeit zitierten Werken auch – aus Platzgründen jedoch nur vereinzelt – Publikationen nachgewiesen, die bei der Abfassung der Arbeit Orientierung geliefert haben. Hilfsmittel wie Nachschlagewerke, Konkordanzen, Wörterbücher u.ä. sind nicht aufgeführt. Auch die Werke antiker Autoren, die in den gängigen kritischen Ausgaben benutzt wurden, sind mit einigen, wenigen Ausnahmen, in denen die Textgestalt einen Nachweis nötig macht, nicht nachgewiesen. Bei Texten des 15. bis 17. Jahrhunderts („Primärliteratur“) ist das benutzte Buchexemplar mit einem Standortnachweis versehen. Dafür habe ich mich für Deutschland der deutschen Bibliothekssiglen (12: Bayerische Staatsbibliothek München; 19: Universitätsbibliothek München) bedient. Für die anderen benutzten Bibliotheken wurden folgende Abkürzungen verwendet: BN Paris: Bibliothèque Nationale Paris; BN Roma: Biblioteca Nazionale Vittorio Emanuele II Roma; Bibl.Vat.: Biblioteca Vaticana. Die Titel der Werke der Primärliteratur sind z.T. gekürzt. Schriftgrade und -typen werden bei der Nennung der Titel nicht berücksichtigt. Abbreviaturen wurden in der Regel aufgelöst. Das Erscheinungsjahr wird durchgehend in arabischen Ziffern wiedergegeben.

8.1. Manuskripte Florenz: Biblioteca Nazionale Centrale Ms.II.III.384. London: British Library ADD 14007; Sloane 2764; MS. 38660. Madrid: Biblioteca Nacional Cod. MS. 966. Mailand: Biblioteca Nazionale Braidense AD.XV.10, No.15. Paris: Bibliothèque de l’Arsenal MS. 1140. Paris: Bibliothèque Mazarine Mss. 1600; 1858. Rom: Biblioteca dell’Ambasciata di Spagna presso la Santa Sede Cod. 166. Rom: Biblioteca Nazionale Vittorio Emanuele II Fondo Gesuitico: 26; 40; 124; 176; 371; 1331. Rom: Archivio dell’ Università Pontificia Gregoriana Mss. 117; 752; 1150; 1163; 1192; 1271.

358 Rom: Archivium Romanum Societatis Iesu [=ARSI] Gal.Belg.: 1.II. Opp.NN.: 13; 55; 171; 375. Rom.: 132.I.; I.150. Vatikan: Biblioteca Vaticana Barberini latini: 1811; 2521; 2571; 2617; 2645; 2720; 5004; 5405; 5776; 6477. Chigi: A.III.57. Ferrajoli: 751. Palatini latini: 1567. Urbinates latini: 1028; 1516; 1520; 1538; 1603; 1609; 1611; 1615; 1617; 1624; 1625; 1626; 1629. Vaticani latini: 7067; 9066.

8.2. Primärliteratur Abbondanti, Antonio: Breviario delle Guerre de Paesi Bassi d’Antonio Abbondanti da Imola dedicato all’ilustrissimo e rev.mo monsignor Fabio Chigi nvnzio apostol. al tratto del Reno, e della Germania inferiore. Colonia (appresso Andrea Binghio) 1641 [12: Belg.1d]. Abrégé de l’histoire de Flandres, avgmenté de l’histoire des comtes d’Holande. Tirez de Strada, du Cardinal Bentivoglio, de Grotius et autres célèbres autheurs. Paris (E. Loyson) 1664 [12: Belg.121]. Aconcio, Giacomo: Delle osservationi et avvertimenti che aver si debbono nel legger delle historie. In: Giacomo Aconcio: De methodo e opuscoli religiosi e filosofici. A cura di Giorgio Radetti. Firenze 1944. Acquaviva, Claudio: Claudii Aquavivae Societatis Iesu Praepositi Industirae pro superioribus eiusdem Societatis ad curandos animae morbos Roma (In Collegio Romano eiusdem Societatis) 1606 [zuerst: Florentiae (apud Philippum Iunctam) 1600]. Aemilius, Paulus: De rebus gestis Francorum. Parisiis (Vascosanus) 1548 [12: Gall.g.8]. Allacci, Leone: Leonis Allatii Apes Urbanae, sive de viris illustribus, qui ab anno MDCXXX per totum MDCXXXII Romae adfuerunt, ac typis aliquid evulgarunt. Romæ (excudebat Ludouicus Grignanus) 1633 [12: Hist.lit.p.7]. Ammirato, Scipione: Discorsi del Signor Scipione Ammirato sopra Cornelio Tacito nvovamente posti in lvce. Con due tauole vna dei discorsi, e luoghi di Cornelio Tacito sopra i qual son fondati, l’altra delle cose più notabili [...]. In Fiorenza (per Filippo Giunti) 1594. Aristoteles: Poetik. Griechisch/deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1982. – Aristotelis Poetica. Per Alexandrvm Paccivm, patritivm Florentinvm, in Latinvm conversa. Venetiis (in Aedibus Haeredvm Aldi, et Andreae Asolani Soceri) 1536 Artis historicae penus octodecim scriptorum tam veterum quam recentiorum monumentis et inter eos Io. praecipue Bodini libri methodi historicae sex instructa. Basileae (ex Officina P. Pernae) 1579 [12: H.un.679]. Atanagi, Dionigio: Ragionamento della istoria fatto da M. Dionigi Atanagi. L’anno 1559 in Venetia. In: La seconda parte dell’istorie del svo tempo di Mons. Paolo Giovio da Como [...]. In Venetia (appreso Giovan Maria Bonelli) 1540 [Nachdruck in: Eckhard Kessler (Hg.): Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971]. Balzac, Jean-Louis Guez de: Les Oeuvres de Monsieur de Balzac divisées en deux tomes. Paris (L. Brillaine) 1665 [ND: Genève (Slatkine) 1971] [12: 4°72.47]. Barberini, Maffeo: Illustr.mi et Rev.mi Maffei S.R.E. Card. Barberini Poemata. Parisiis (apud A. Stephanum) 1620.

359 – Maphei S.R.E. Card. Barberini nunc Urbani Papae VIII Poemata. Poesie toscane del card. Maffeo Barberini hoggi Papa Urbano Ottavo. Parisiis (e typographia Regia) 1642. Bartoli, Daniello: Dell’uomo di lettere difeso et emendato. Parti due. Del. P. Danielo Bartoli della Compagnia di Giesv’. In Venetia (presso i Givnti) 1655 [12: Ph.pr.17] Bayle, Pierre: Dictionaire historique et critique par Mr. Pierre Bayle quatrième édition revue, corrigée, et augmentée. Avec la vie de l’auteur par Mr. des Maizeaux. 4 Bde. Amsterdam (chez H. Waesberge; P. Humbert; F. Honoré [u.a.]) 1730 [12: 2° Biogr.c.5,1–4]. Beaucaire de Péguillon, François: Rerum Gallicarum commentarii [...]. Lugduni (C. Landry) 1625 [12: 2°Gall.g.19]. Bauvais-Nanglis, Nicolas de Brichanteau M. de: Les mémiores de Monsieur de BeauvaisNanglis, ou l’histoire des favoris françois depuis Henri II iusques à Louys XIII. Avec des remarques curieuses sur l’Histoire de Davila, et sur celle de Flandres du cardinal Bentivoglio. Remarques de Monsieur le Marechal de Bassompierre sur les vies des Roys Henri IV et Louis XIII, de Dupleix. Paris (P. Bienfait) 1665 [Bibl.Vat.: Stamp.Barb.S.I.11]. Beccari, Bernardino: L’assedio, et presa di Hulst, fortezza principale della Fiandra [...]. Roma (per N. Mutij) 1596 [Bibl.Vat.: Capponi V. 681 int.99]. – Relatione del segvito dell’armata hollandese in Fiandra, da che arriuò in detta provincia, che fù alla fine di giugno finche è partita di là, che seguì al primo d’agosto 1600. Pubblicata per Bernardino Beccari alla Minerva. Roma (N. Mutio) 1600 [Bibl.Vat.: Ferraioli V.7629 int.12]. Benavides y La Cueva, Diego: Horae successivae sive elocubrationes D. Didaci Benavidii et de la Cueva [...] studiosa cura D. Francisci [...] et D. Emanuelis Benavidii authoris filiorum collectae. Lugduni (Sumptibus Jo. Coroneam) 1660 [Bibl.Vat.: Chigi V.1368]. Benci, Francesco: Francesci Bencii e Societate Jesu oratio in funere Alexandri Farnesii Cardinalis habita Romae V Kal. Maias MDLXXXIX. Romae (apud Dominicum Basam) 1589 [BN Paris: K.5043 bis]. – Francisci Bencii e Societate Jesu Oratio et elegia in funere Alexandri Farnesii Parmae ac Piacentiae ducis. Romae (apud Aloysium Zannettum) 1594 [Bibl.Vat.: Barb.St.Y.24]. – Francisci Bencii e Societate Iesu Orationes & Carmina, cum Disputatione de stylo et scriptione. Editio secunda. Cui praeter multa poemata accessit oratio de morte et de rebus gestis illustriss. Principis Alexandri Farnesii Ducis Parmensis. Ingolstadii (excudebat David Sartorius) 1595 [12: P.o.lat. 176]. Beni, Paolo: De ecclesiasticis Baronii Cardinalis annalibus disputatio. Romae (Impressores camerales) 1596 [12: 4°Polem.584t, Beibd.1]. – Pauli Benii Eugubini Sacrae Theologiae & Philosophiae Doctoris [...] De historia libri quatuor [...]. Quibus omnibus nunc primum addita sunt cum alia multa, tum historica Platonis decreta & monumenta. Venetiis (apud Io. Guerilium) 1622 [12: 2°H.un.13]. – In Aristotelis poeticam Commentarii. Venetiis (apud J. Guerilium) 1624 [12: 2°A.gr.b.183]. Bentivoglio, Guido: Relatione delle Province unite. Facsimile dell’edizione „elzeviriana“, Brusselles 1632. A cura di S. Mastellone – E.O.G. Haitsma Mulier. Firenze (Centro Editoriale Toscana) 1984 (=Politica e storia, 1) [12: Z 88.344–1]. – Della guerra di Fiandra; descritta dal Cardinale Bentivoglio. Parte prima. Colonia, l’anno 1632. – Dell’historia di Fiandra; descritta dal Cardinale Bentivoglio. Parte seconda. Colonia 1636. – Della guerra di Fiandra; descritta dal Cardinale Bentivoglio. Parte terza. In Colonia, l’anno 1639. – Memorie del cardinale Bentivoglio. Con le quali descriue la sua vita, e non solo le cose a lui successe nel corso di essa, ma insieme le più notabili ancora occorse nella città di Roma, in Italia & altroue. Diuise in due libri. In Venetia (Per Giunti, e Baba) 1648 [12: 4 Biogr.36]. – Memorie e lettere. A cura di Costantino Panigada. Bari (Laterza) 1934 (=Scrittori d’Italia, 150).

360 Blount, Thomas Pope: Censura celebriorum authorum. Sive tractatus in quo varia virorum doctorum de clarissimis cujusque saeculi scriptoribus judicia traduntur [...]. Omnia [...] collegit, & in ordinem digessit [...] T. Pope-Blount. Editio nova correctior etc. Genevae (apud G. de Tournes, Cramer, Perachon, Ritter et S. de Tournes) 1710 [Bibl.Vat.: R.G.Storia IV.666]. Boccalini, Traiano: Ragguagli di Parnaso e Scritti minori. Nuova edizione a cura di Luigi Firpo. 3 Voll. Bari (Gius. Laterza & Figli) 1948 (=Scrittori d’Italia, No. 6, 39, 199). Boccapaduli, Antonio: Antonii Buccapadulii De Summo Pontefice creando oratio [...]. Romae (apud Haeredes A. Bladii) 1572 [BN Paris: X.3639]. Bonifacius, Balthasar: Balthassaris Bonifacii De quadraginta Romanæ historiæ scriptoribus excerpta (ex Bodino, Vossio, aliisque). Adjectum est Caroli Sigonii De eisdem scriptoribus judicium, et ordo Romanæ historiæ legendæ Adriani Politi. Cura et studio Joh. Eberhardi Busmanni. Helmstadii (typis & sumptibus Johannis Heitmulleri) 1674 [12: 4°Diss.375, Beibd.15]. Borch, Oluf: Olai Borrichii Cogitationes de variis latinae linguae aetatibus & scripto illustris viri Ger. Joann. Vossii de vitiis sermonis. Accedit eiusdem defensio nomine Vossii & Stradae adversus Gasp. Scioppium. Hafniae (Literis Georgii Gödiani, Reg. Majest.Typogr.) 1675 [12: 4°L.lat.61]. – Olai Borrichii Dissertationes accademicae de poetis. s.l.s.t.s.a. [12: 4°Diss.3067–17]. Botero, Giovanni: Della Ragion di Stato di Giovanni Botero con tre libri Delle causse della grandezza delle città. Due aggiunte di un Discorso sulla popolazione di Roma. A cura di Luigi Firpo. Trino 1948. Boutrays, Raoul: Historiopolitographia: siue opus historicopoliticum duorum praeclarissimorum huius aetatis historicorum, Rodolphi Boteri [...], nec non Petri Mathaei [...] ab anno Domini 1594 usque ad annum praesentem 1610. Francofurtum (Schönswetter) 1610 [12: 4°H.un.23]. Bovio, Carolus: Rhetoricae suburbanum. Pars prima, cuius libri tres exhibent. Primus Xystum, in quo Heroica Symbola proferuntur [...] Secundus Aulam, variam poesim ostendit [...] Tertius Odæum, in quo carmina musicis modis aptata leguntur, inter philosophicas et theologicas theses, et lauros decantata. Auctore Carlo Bovio e Societate Jesu. Romae (typis Francisci Tizzoni) 1676 [Bibl.Vat.: Stamp.Barb.G.G.G.III.12]. Bracciolini, Francesco: La Roccella espugnata [...]. Roma (per il Mascardi) 1630 [12: P.o.it.205]. Bredenbach, Tilmann: Belli Livonici, quod magnus Moschoviae dux, anno 1558, contra Livones gessit, nova et memorabilis historia [...] per Tilmannum Bredenbachium conscripta. Coloniae (apud M. Cholinum) 1564 [12: H.eccl.401, Beibd.5]. Briani, Girolamo: Dell’istoria d’Italia [...]. Venetia (G. Guerigli) 1624 [12: 4°Ital.66]. Buonamico, Francesco: Discorsi poetici nella Accademia Fiorentina in difesa d’Aristotile. Dell’eccelentissimo filosofo messer Francesco Bvonamici. In Fiorenza (appresso Giorgio Marescotti) 1597. Buzelin, Jean: Gallo-Flandria sacra et profana: in qua urbes, oppida, regiunculae, municipia et pagi praecipui gallo-flandrici tractus describuntur [...]. Dein annales Gallo-Flandriae, auctore Ioanne Buzelino Cambracensi. Duaci (ex officina M. Wyon) 1624/1625 [BN Paris: M.1383]. Camden, William:Annales rerum Anglicarum, et Hibernicarum regente Elizabetha ad annum salutis 1589. London (Waterson) 1589. Campana, Cesare: Assedio e racquisto d’Aversa fatto dal Serenissimo Alessandro Farnese. Historia di Cesare Campana, diuisa in due libri. Con una breue narratione delle cose auuenute in Fiandra, dall’anno 1566 fin al 1584, che cominciò detto assedio, e con l’arbore de’Conti di Fiandra, accomodati gli Elogij a ciascheduno. Venetia (G.B. Ciotti) 1595 [BNR: 204.9.D.1]. – Imprese nella Fiandra del sereniss. Alessandro Farnese Prencipe di Parma &c. Luogotenente, gouernatore, e capitan generale ne’ Paesi Bassi, del catholico, e potentissimo Filippo II Re di Spagna. Historia di Cesare Campana divise in dve libri.

361 Aggiontovi gl’arbori de’ Conti di Fiandra. Cremona (appresso Francesco Pellizarij) 1595 [12: Belg. 41]. – Compendio historico delle guerre vltimamente successe tra Christiani, & Turchi, & tra Turchi & Persiani: nel quale particolarmente si descriuono quelle fatte in Ungheria & Transiluania, fino al presente anno MDXCVII. Doue per piu facilità de’lettori si è posta in disegno essa Vngheria, & Transiluania; con tutte le sue Prouincie, città, fortezze, monti, laghi, & fiumi; il tutto situato a suo luogo, come si può vedere per la scala delle miglia Italiane, che in essa figura si contiene. Con una sommaria dell’origine de’Turchi, e Vite di turtti i prencipi di casa Ottomana; & un’arbore, nel quale si contengono tutti gli imperatori di detta casa. Di Cesare Campana. In Vinegia (presso Altobello Saciato) 1597 [12: 4°Eur.134, Beibd.3]. – Della guerra di Fiandra fatta per difesa di Religione da Cattolici Re di Spagna Filippo Secondo e Filippo Terzo di tal nome per lo spatio di anni trentacinque, descritta fedele e diligentemente da Cesare Campana Gentilhuomo Aquilino, parti tre. Vicenza (Giorgio Greco) 1602 [BN Paris: M.8107]. Campanella, Tommaso: Tutte le opere di Tommaso Campanella. A cura di Luigi Firpo. 4 Bde. Milano 1954. Capriano, Giovanni Pietro: Di Gio. Pietro Capriano Bresciano Della vera poetica libro vno. Al Conte Vlisse Martenigo. In Vinegia (appresso Bolognino Zaltieri) 1555. Cardulus, Fulvius: Sanctorum martyrum Abundii Presbyteri. Abundantii Diaconi, Marciani et Joannis eius filii passio ex tribus vetustissimis et manuscriptis Codicibus deprompta. Cui additae sunt inventiones et translationes et ad Historiam notæ, opera et studio P.P. Collegii Romani Societatis Jesu. Romæ (apud Franciscum Zanettum) 1584 [12: V.SS.c.175m]. Castalione, Giuseppe: Silvii Antoniani S.R.E. cardinalis vita a Iosepho Castalione I.V.D. conscripta, eiusdem Silvii orationes XIII. Romae (apud J. Mascardum) 1610 [19: 4°Döllinger 13590]. Castelvetro, Lodovico: Poetica d’Aristotele Vvlgarizzata, et sposta. Per Lodouico Casteluetro. Stampata in Vienna d’Austria (per Gaspar Stainhofer) l’anno del Signore 1570. – Poetica d’Aristotele Vvlgarizzata, et sposta. Per Lodouico Castelvetro. Riueduta, & ammendata secondo l’originale, & la mente dell’autore. Aggiuntoui nella fine vn racconto delle cose piu notabili, che nella spositione si contengono. Stampata in Basilea ad istanza di Piero de Sedabonis l’anno del Signore 1576. Ceco, Ventura: De conscribenda historia dialogvs. Ventvra Coeco avthore. Bononensium auspiciis publice humaniores literas profitente. Ad reverendissimvm Io. Baptistam Campegivm Balearinvm Antistitem. Bononiæ (excudente Ioanne Rubeo) 1563 [12: 4°J.rom.m.34, Beibd.1]. Clarmundus, Adolphus [= Johann Christian Rüdiger]: Vitae clarissimorum in re litteraria virorum. Das ist: Lebens-Beschreibung etlicher Hauptgelehrten Männer so von der Literatur profess gemacht [...]. Tertia editio priori correctior. Wittenberg (verlegts Chritian Gottlieb Ludwig) 1708 [12: Biogr.C.436g–1.2.3.4]. Coloma, Carlos: Las guerras de los Estados Baxos [...]. En Amberes (en casa de P. y J. Bellero) 1624 [12: 4 Belg. 38]. Conring, Hermann: Hermanni Conringii De ciuili prudentia liber vnus. Quo prudentiæ politicæ cum vniversalis philosophicæ tum singularis pragmaticæ omnis propædia acroamatice traditur [...]. Helmstadii (typis & sumptibus Henningi Mulleri Acad. Iuliae Typographi) 1662 [12: 4°Diss.1703]. Corbinelli, Jean: Les anciens historiens latins reduits en maximes. Par Jean Corbinelli avec une préface par le D. Bouhouwis. Paris (Josse) 1694 [12: A.lat.c.250m]. Cornejo de la Pedrosa, Pedro, O.C.D.: Sumario de las guerras civiles, y causas de la rebellion de Flandres. En Leon (en casa de Phelipe Tinghi) 1577 [BN Paris: M.20671]. – Della historia di Fiandra di Pietro Cornelio libri X. Nella quale si vede l’origine delle civili dissentioni [...] novamente tradotto di spagnuolo in lingua italiana da Camillo Camilli. In Brescia (per Vincenzo Sabbio, appresso Pietro Maria Marchetti) 1582 [12: 4 Belg.42].

362 Corrado, Sebastiano: Sebastiani Corradi Commentarius, in quo M. T. Ciceronis De claris oratoribus liber, qui dicitur Brutus, & loci pene innumerabiles quum aliorum scriptorum, tum Ciceronis ipsius explicantur. Florentiae (apud Laurentium Torrentinum Ducalem Typographum) 1552 [12: 2 A.lat.b.114a]. Correa, Tommaso: Thomae Correae In librum De arte poetica Q. Horatii Flacci explanationes.Venetiis (apud Franciscum de Franciscis Senensem) 1587 [Ndr. München 1968]. Cortesi, Paolo: De hominibus doctis dialogus. In: Francisci Villani: Liber de ciuitatis Florentiæ famosis civibus. A cura di G. C. Galletti. Firenze 1849. Crasso, Lorenzo (Baron di Pianura): Elogij d’Huomini Letterati. Scritti da Lorenzo Crasso. 2 Voll. In Venetia (Per Combi & La Noù) 1666 [Bibl.Vat.: Mai XI.L.IV.22.23] Cyprian: S.Thasci Caecili Cypriani Opera omnia. Recensuit et commetario critico instruxit Gvglielmvs Hartel. Vindobonae 1868. Davila, Enrico Caterino: Historia delle guerre ciuili di Francia, di Henrico Caterino Davila. Nella quale si contengono le operationi di quattro rè [...]. Seconda impressione, corretta dall’istesso Auttore, e di nuovo arrichita di utili copiose postille, con l’indice delle cose più notabili. In Venetia (Preßo Paolo Baglioni) 1634. Discorso intorno la guerra di Fiandra. In: Thesoro politico. La parte seconda nella quale si contengono relationi, instruttioni, trattati e discorsi non meno dotti, e curiosi, che utili, per conseguire la perfetta cognitione delle ragioni di stato. Francofurti (apud Ioannem Wolfium. Impensis Ioannis Theobaldi Schönwetteri) 1611, S. 219–228. De Aquino, Carlo: Miscellaneorum authore Carlo de Aquino Societatis Iesu Libri III. Romae (apud H. Mainardi in Platea Montis Citatorii) 1725 [Bibl.Vat.: Barberini O.XI.81]. Della Torre, Raffaele: Astrolabio di Stato. Da raccoglier le vere dimensioni de i sentimenti di Cornelio Tacito ne gl’Annali o sia instruttione di Raffaele della Torre ad Oratio suo figlio. Per approffittarsi della lettura di Tacito. Nella quale si prescriuono, e si pratticano i modi di ridurre a certa disciplina, & arte la ragion di stato. In Venetia (appresso di Bertani) 1647 [19: Auct.lat.444]. Del Rio, Martino Antonio: Historia belgica seu commentarius brevis rerum in bello gestarum sub tribus eiusdem gubernatoribus Comiti Mansfeldio. Colonia (s.t.) 1611 [12: Res. 4°Belg.131]. De Nores, Iason: Discorso di Iason De Nores intorno à que’ principii, cause, et accrescimenti, che la comedia, la tragedia, et il poema heroico riceuono dalla philosophia morale & ciuile, & da’ gouernatori delle republiche. All’illustrissimo, et molto reuerendo signor abbate Galeazzo Riario. In Padova (appresso Paulo Meieto) 1587 [12: 4°L.eleg.g.16]. Doglioni, Giovanni Nicolo: Historia Venetiana scritta breuemente da Gio. Nicolo Doglioni delle cose successe dalla prima fondation di Venetia sino all’anno di Christo MDXVII. All’illustrissimo & eccelentissimo Sig. Giacopo Foscarini meritissimo caualier, & procurator di S. Marco. Con vna tauola copiosissima, per trouare facilmente tutto quello, che di degno, & di memorabil vi si legge. In Venetia (appresso Damian Zenaro) 1598 [12: 4°Ital.156z]. Dondini, Gulielmo: Gulielmi Dondini, Bononensis, e Societate Jesu Historia de rebus in Gallia gestis ab Alessandro Farnesio Parmae et Placentiae Duce III. Supremo Belgii praefecto. Romae (typis Nicolai Angeli Tinasii) 1673 [12: Res. 2°Gall.g.41]. Ducci, Lorenzo: Ars historica Laurentii Ducci, in qua non modo laudabiliter historiæ scribendæ præcepta traduntur, verum etiam nobiliores historici antiqui, recentioresque examinantur. Ferrariæ (apud Victorium Baldinum Typographum Cameralem) 1604 [12: 4°H.un.50]. Erasmus von Rotterdam: Dialogus cui titulus Ciceronianus sive de optimo dicendi genere. Der Ciceronianer oder der beste Stil. Ein Dialog. Darmstadt 1990 (=Erasmus von Rotterdam: Ausgewählte Schriften, Bd. 7). Folieta, Uberto: Vberti Folietae De linguae Latinae vsv et praestantia libri tres. Io. Laur. Mosheim edidit, notas svbiecit, Dissertationem de linguae Latinae cultura et necessitate cum vita Folietae praemisit. Hamburgi (apud Theodor. Christoph. Felginer) 1723 [19: 8°Philol.1507].

363 – De similitvdine normae polibianae. In: Ders.: Opvscvla nonnulla. [...]. Romae (apud Vincentium Accoltum; & Valentem Panitium Socios) 1574, S. 106–115 [Nachdruck in: Eckhard Kessler (Hg.): Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971]. – De ratione scribendæ historiæ. In: Ders.: Opvscvla nonnulla. [...]. Romae (apud Vincentium Accoltum; & Valentem Panitium Socios) 1574, S. 17–47 [Nachdruck in: Eckhard Kessler (Hg.): Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971]. Frachetta, Girolamo: Dialogo del fvrore poetico di Girolamo Frachetta da Rovigo. Al Clarissimo Signor Lvigi Lolino gentilhuomo Vinitiano. In Padoua (per Lorenzo Pasquati) 1581 [Ndr. München 1967]. Equicola, Mario: Institutioni di Mario Equicola al comporre in ogni sorta di rima della lingua volgare, con vno eruditissimo discorso della pittura, & con molte segrete allegorie circa le muse & la poesia. In Milano l’anno 1541 [12: Res.4°P.o.ital.142]. Fortescue, George: Feriae academicae auctore Georgio de Forti Scuto Nobili Anglo. Duacum (ex Officina Marci Wyon, sub signo Phoenicis) 1630 [Bibl.Vat.: Stamp.Barb.Y.XII.111]. Fracastoro, Geronimo: Hieronymi Fracastori Veronensis Opera omnia, in vnum proxime posti illius mortem collecta. quorum nomina sequens pagina plenius indicat. Accesserunt Andreae Navagerii, patricii Veneti, Orationes duae carminaque nonnulla, amicorum cura ob id nuper simul impressa, ut eorum scripta, qui arcta inter se uiuentes neceßitudine coniuncti fuerunt, in hominem quoque manus post eorum mortem iuncta pariter peruenirent. Venetiis (apud Ivntas) 1555 [12: 4°Opp.76]. Gallucci, Angelo, S.J.: Angeli Galluccii e Societate Iesu De bello belgico ab anno Christi MDXCIII ad inducias annorum XII an. MDCIX pactas. Romae (ex typographia haeredum Francisci Corbelletti) 1671 [12: 2 Belg.51]. Galluzzi, Tarquinio: R.P. Tarquinii Gallucii Sabini, e Societate Iesu Orationum volumina duo [...]. Coloniæ (apud Ioannem Crithium, sub signo Galli) 1618 [12: Asc.214d, Beibd.2]. Garzoni, Thomaso: La piazza universale di tutte le professioni del mondo, nuouamente ristampata, & posta in luce da Thomaso Garzoni da Bagnacauallo. Aggiuntoui in questa nuoua impressione alcune bellissime annotationi a discorso per discorso [...]. In Serravalle di Venetia (ad istantia di Roberto Meglietti) 1605 [12: 4°Var.56g]. Gaudenzi, Paganino: Paganini Gaudentii [...] De laudibus et censuris litterariis meditatio [...]. Romae (typ. Francisci Corbelletti) 1629 [Bibl.Vat.: Barberini Y.X.7(int.6)]. – L’accademia disunita. Del dottor Paganino Gaudenzio pubblico professor di politica ed istoria nello Studio di Pisa. In Pisa (appresso Francesco Tanagli) 1635 [BN Paris: Z.2948]. – Paganini Gaudentii [...] Obstetrix literaria, sive De componendis et evulgandis libris dissertatione. Eiusdem epigrammata nova. Florentiae (typis novis Amatoris Massae, & soc.) 1638 [Bibl.Vat.: Barberini O.XII.28(int.1)]. – Della Disunita Accademia accrescimento. Operetta di Paganino Gaudenzio. Nella quale l’autore insieme difende alcuni istorici contra l’accuse d’Agostino Mascardi. In Pisa (Nella stampiera d’Amor Massi, e Lorenzo Landi) 1644 [BN Paris: Z.2952]. – De candore politico in Tacitum diatribae XIX Paganini Gaudentii, doctoris theologi, philosophi, iurisconsulti, qui ipsos octodecim annos in Gymnasii Pisani magna aula politicen & historiam est interpretatus, hodieque interpretatur. Praemittitur exercitatio ad Famianaeam historiam defenditurque idem Tacitus. Pisis (Ex Typographia Philippi Papini) 1646 [12: 4°A.lat.b.643]. – La letterata historia spiegata da Paganino Gaudenzio con settecento sonetti, de’quali escono adesso quattrocento cinquanta, e dedicata all’Eminentiss. e Reuerendiss. Sig. Cardinale Gio. Giacomo Pancirolo. In Pisa (per Nicolao di Gio. Firentino) 1648 [19: Hist.lit.3246–2].

364 Genebrard, Gilbert: Gilb. Genebrardi [...] Chronographiae libri quatuor. Priores duo sunt de rebus veris populi, & praecipuis quatuor millium annorum gestis. Posteriores à D. Arnaldi Pontaci Vasatensis episcopi Chronographia aucti, recentes historias reliquorum annorum complectuntur universae historiae speculum [...] Subiuncti sunt libri Hebraeorum chronologici eodem interprete Genebrardo. Parisiis (apud Ambrosium Dronart sub scuto Salori, via Iacobæa) 1600 [Bibl.Vat.: Racc.gen.Storia I.118]. Georg von Trapezunt: Georgii Trapezuntii Rhetoricum libri quinque. Venetiae (Aldus) 1523 [12: 2° A.gr. c. 24]. Ghilini, Girolamo: Teatro d’huomini letterati aperto dall’abbate Girolamo Ghilini e consacrato alla santità di Nostro Signore Vrbano Ottavo. In Milano (per Gio. Battista Cerri et Carlo Ferrandi) 1635 [Bibl.Vat.: Racc.Gen.Storia V.754]. Giustiniani, Michele: Gli scrittori liguri descritti dall’Abbate Michele Giustiniani patritio Genovese. De’ Signori di Scio e dedicato alla Serenissima Repubblica di Genova. In Roma (Appresso di Nicol’Angelo Tinossi) 1667 [Bibl.Vat.: Bibliogr.II. Italia Liguria 5]. Giustiniani, Pompeo: Della guerre di Fiandra libri VI di Pompeo Giustiniano. Posti in luce da Gioseppe Gamurini con le figure delle cose più notabili. In Anversa (appresso Ioachino Trognesio) 1609 [12: 4 Belg.102]. Graziani, Antonio M.: De bello Cyprio libri V. Roma (apud A. Zanettum) 1624 [12:2°Eur.23]. Guarniero, Giovanni Antonio: Io. Antonii Guarnierii Canonici Bergomatis De bello Cyprico libri tres. Quibus nobilissima, & clarissima omnium saeculorum victoria naualis celebratur, salubrique, & admirabili maximarum dignitate & euentorum vicissitudine animi omnium ad erigendam Rempublicam Christianam, discutiendos errores inflammantur. Bergomi (Typis Comini Venturæ) 1597 [12: 4°Eur.134]. Guicciardini, Ludovico: Descrittione [...] di tutti i Paesi Bassi, altrimenti detti Germania inferiore [...]. In Anversa (G. Silvio) 1567 [19: Hist.aux.173]. – Descrittione [...] di tutti i Paesi Bassi, altrimenti detti Germania inferiore [...]. In Anversa (G. Silvio) 1567 [19: Hist.aux.173]. Belgium universum seu omnium inferioris Germaniae regionum accurata descriptio [...]. Amstelodami (apud J. Janssonium) 1646 [12: 2°Mapp.55]. Haer, Floris van der: De initiis tumultuum Belgicorum ad serenissimum D.D. Alexandrum Farnesium Parmae et Placentiae Ducem libri duo: quibus eorum temporum historia continetur, quæ a Caroli Quinti morte, usque ad Ducis Albani aduentum, imperante Margareta Astria, Parmae et Placentiae Duce, per annos novem in Belgio extiterunt. Duaci (ex officina Ioannis Bogardi) 1587 libri duo. Duaci (ex officina Ioannis Bogardi) 1587 [12: Belg.267]. Haraeus, Franciscus: Francisci Haræi Annales ducum seu principum Brabantiae Totisque Belgii. Tomi tres. Quorum primo solius Brabantiae, Secundo Belgii vniti principum res gestae Tertio Belgici tumultus vsque ad indvcias anno MDCIX pactas ennarrantur. Cum ducum seu principum imaginibus, et breui rerum per omnem Europeam illustrium narratione. Antverpiae (ex officina Plantiniana. Apud Balthasarem Moretum Viduam Ioannis Moreti et Io. Meursium) 1623 [19: 2°Hist.403–1.2.3.]. Huarte, Juan: Scrutinium ingeniorum pro ijs, qui excellere cupiunt; perpetua linguæ Castellanæ translatione latinitate donatum: interprete Æschacio majore Dobreborano. Lipsiæ (in officina Cotheniensi) 1622 [12: Enc.117g]. Imperial, Giovanni: Musaeum Historicum et Physicum Ioannis Imprialis Phil. et Med. Vicentini [...]. Venetiis (apud Iuntas) 1640 [12: 4°Biogr.c.64]. Isselt, Michael ab: De Bello Coloniense libri IV. Colonia (s.t.) 1586 [12: Germ.sp.242]. – Michaelis ab Iselt sui temporis historia, in qua res toto orbe terrarum gestae, tum praecipue motuum Belgicorum sub Philippo II. Hispanorum Rege etc. concitatorum origo et successus usque ad annum MDLXXXVI perspicue et accurate describuntur. Cum indice rerum et vrborum copiosiss. Coloniae (apud Arnoldum Quentelium) 1602 [12: H.un.326]. Jouvancy, Josephus: Candidatus rhetoricae. Olim à Patre Francisco Pomey è Societate Jesu digestus. In hac editione novissima auctus, emendatus, & perpolitus a P. Josepho Juvenico eiusdem Societatis. In qua ea quae ad tropos pertinent a Simonis Verepaei Copia verborum

365 deprompta sunt, & in fine adjecta ad majorem Tyronum utilitatem. Venetiis (apud Nicolaum Pezzana) 1716 [12: L.eleg.g.308]. Lanario y Aragón, Francisco: Le guerre di Fiandra. Antverpia (appresso G. Verdussen) 1615 [12: 4 Belg.105]. Le Clerc, Jean: Parrhasiana ou pensées divers sur des matières de critique, d’histoire, de morale et de politique. Avec la défense de divers ouvrages de Mr. L. C. Par Theodore Parrhase. A Amsterdam (chez les Hérétiers d’Antoine Schelte) 1699 [12: Var.424b–1]. – Parrhasiana ou pensées divers sur des matières de critique, d’histoire, de morale et de politique. Par Theodore Parrhase. Tome second. A Amsterdam (chez Henri Schelte) 1701 [12: Var.424b–2]. Le Mire, Aubert: Geographia ecclesiastica [...]. Lugduni (sumpt. A. Pillehotte) 1620 [12: H.eccl.758]. – Rerum Belgicarum annales in quibus Christianae religionis et variorum apud Belgas Principatuum origines, ex vetustis tabulis Principumque diplomatibus hausti, explicantur. Bruxellis (apud J. Pepermannum) 1624 [12: Belg.185]. Leonis Imperatoris De bellico apparatu liber e Græco in Latinum conversus Ioan. Checo Cantabrigensi Interp. Basileae (apud Mich. Isingrinium) 1554 [12: A.gr.b.2110]. Leoni, Giovan Battista: Considerationi [...] sopra l’historia d’Italia di messer Francesco Guicciardini. Venetia (Ciotti) 1599 [12: 4° Ital.263a]. Lipsius, Justus: Ad Annales Corn. Taciti liber commentarius sive notæ. Antverpiæ (ex officina Christophori Plantini, Archetypographi Regij) 1581 [12: A.lat.b.1965]. – Iusti Lipsi Analecta siue Obseruationes reliquæ ad militiam et hosce libros. Antverpiæ (ex officina Plantiniana, apud Viduam, & Ioannem Moretum) 1595 [12: Res.4°Ant.112, Beibd.1]. – Iusti Lipsi De militia Romana libri quinque. Commentarius ad Polybium. E parte prima historicæ facis. Antverpiæ (ex officina Plantiniana, apud Viduam, & Ioannem Moretum) 1596 [12: Res.4°Ant.112]. – Iusti Lipsii Ad libros politicorum notae et de una religione liber. Aucta omnia et innovata. Antverpia (Plantin) 1599 [12: Res.Ant.479z, BeiBd. 3]. – Iusti Lipsi Orationes decem partim ex scriptis illius collectæ, partim aliunde, antehæc erutæ, & editæ. Francofurti (impensis Ioannis Thimii) 1527 [corr.: 1627] [12: Epist.1043d, Beibd.1]. – Iusti Lipsi V.C. Opera omnia nunc primum aliorum eiusdem auctoris tractatum hactenus desideratorum adjectione locupletata & copioso rerum indice illustrata. 4 Voll. Vesaliæ (typis Andreæ Hoogenhuysen, typogr. Ord.) 1675 [12: Opp.92–1.2.3.4.]. Macci, Sebastiano: Sebastian Maccius Durantinus De historia libri tres in quibus non solum causa materialis, formalis, efficiens et finalis scriptionis historicae apprime declaratur, sed etiam singulae eius partes diligenter examinantur. Venetia (appresso Ambr. et Barthol. Dei) 1613 [12: 4° H.un.101]. Machiavelli, Niccolò: Il principe e altre opere politiche [...]. Milano 1982. Majoragius, Marcus Antonius: M. Ant. Maioragii Orationes et præfationes vna cum Dialogo de eloquentia olim à Ioan. Pietro Ayraldo Marcellino Venetijs in lucem denuo editæ. Coloniæ Agrippinæ (apud Ioannem Gymnicum, sub Monopterote) 1619. Maggi, Vincenzo: Vincentii Madii Brixiani et Bartholomaei Lombardi in Aristotelis librum de poetica communes explanationes: Madii vero in evndem librum proprie annotationes. Eiusdem de ridiculis: et in Horatii librum de arte poetica interpretatio. In fonte praeterea operis apposita est Lombardi in Aristotelis poeticam præfatio. Venetijs (in officina Vincentij Valgrisij) 1550 [Ndr. München 1969]. Malvezzi, Virgilio: Discorsi sopra Cornelio Tacito del Conte Virgilio Malvezzi. Al serenissimo Ferdinando II. Gran Duca di Toscana. In Venetia (presso Marco Ginami/alla libraria della speranza) 1622 [12:4°A.lat.b.649]. – Il Romvlo de Sig. Marchese Virgilio Malvezzi. Di Nvovo ristampato e con ogni diligenza da’ primi errori corretto. Geneva (Auberto) 1647 – Introduttione al racconto De’principali successi accaduti sotto il comando del potentissimo

366 re Filippo quarto. Libro primo. Lo scrisse il marchese Virgilio Malvezzi. Del consiglio supremo di guerra di sua maestà & humilo, e riuerente glie lo dedica. In Roma (per gl’heredi del Corbelletti) 1651 [12: 4°Hisp.31]. – Successi principali della monarchia di Spagna. s.l.(s.t.)s.a. [12: Hisp.81]. Manzini, Giovan Battista: Il Cretideo del Cavalier Gio. Battista Manzini. In Roma (per il Mascardi) 1642 [Bilioteca dell Università Statale/Milano: 14.L.D.32.T.149]. – Della vita di S. Eustachio libri 3. Venetia (s.t.) 1644 [12: V.SS 281]. Mascardi, Agostino: Saggi Accademici dati in Roma nell’Accademia del Serenissimo Prencipe Cardinal di Savioa da diversi nobilissimi ingegni. Raccolti e pubblicati da Monsig. Agostino Mascardi. In Venetia (per Bartolomeo Fontana) 1630 [12: 4°P.o.it.221u]. – Sommarii dell’arte historica di monsignor Agostino Mascardi, estratti da Girolamo Marcucci. Roma (appresso Francesco Cavalli) 1636 [BN Paris: Z.755]. – Dell’arte historica. Trattati cinque. Venetia (per Niccolo Pazzana) 1674 [12: H.un.365]. – Discorsi accademici. Con l’aggiunta di alcuni componimenti spirituali, e di varie lettere volgari e latine. Opera postuma novamente raccolta da manuscritti del medesmo D. Carlo M. Mascardi [...] pronipote dell’autore. Genova (per Giovanni Battista Franchelli. Nel vico filo) 1705 [12: P.o.it.607u]. Matthieu, Pierre: Della perfetta historia di Francia e delle cose piu memorabili occorse nelle provincie straniere negli anni di pace regnante il christianissimo Henrico IV il grande Re di Francia, e di Navarra. Libri sette: del Signor Pietro Mattei consigliere & historiografo regio. Tradotta di Francese in Italiano dal Signor Allessandro Senesi Bolognese. Aggiuntoui hora, oltre le molte cose tralasciate nell’altre editioni, e riposte con accurata diligenza a’ suoi luoghi tre curiosi, e nobilissimi discorsi dello stesso Mattei, i quali nell’altre impressioni non si ritrouano, cioè Il principe glorioso, La principessa santa, e L’huomo saggio di stato. Con gli sommarij, e numeri fedelissimi delle cose più notabili: oltre molti altri migiloramenti; come nella lettera a’lettori si dimostra. Consacrata all’illustrissimo signore il Sig. Michielangelo Baglioni Marchese di Morcone. In Venetia (presso il Barezzi) 1624 [12: 4°Gall.182]. – Dell’historia di Luigi IX. e delle cose più memorabili occorse nella guerra da lui fatta con Saraceni per l’acquisto di terra Santa, e di quello, che , mentre regnò, accaddè in altre prouincie, libri quattro. Tradotta dal Signor G.B. Parchi. Venezia (G. Scaglia) 1628 [12: 4°Gall.177]. Melanges d’histoire et de litterature recueillis par M. de Vigneul-Marville. 2 Voll. A Rotter dam (chez Elie Yvans, Marchand Libraire) 1700 [19: 8° Misc.1347–1,2]. Melzo, Lodovico: Regole militari sopra il governo e servitio particolare della cavalleria di Fr. Lodovico Melzo. Anversa (appresso Giochimo Trognæsio) 1611 [Darmstadt Uni.Bibl.: R 3602/20]. Mendoza, Bernardino: Commentarios de lo sucedio en los Paises Baxos desde el anno 1567 hasta el de 1577. Madrid 1592. Menochio, Johannes Stephanus: Institutiones oeconomicæ ex sacris litteris depromptæ libri duo. Lugduni (ex officina Rovillana. Sumpt. Andreæ et Iacobi Prost) 1627 [12: Mor.643]. – Economica Christiana, nella quale con le autorità della Scrittura, e de’ Santi Padri, con le ragioni naturali, historie & ammaestramenti morali de’ scrittori profani, s’insegna il modo di ben regolare, e gouernare la propria casa. Venetia (per il Baba) 1656 [12: 4° Asc.682]. Mercurius Belgico-Germanicus. 2 voll. s.l.s.t. 1633 [12: 2° Belg. 97s]. Meteren, Emanuel van: Historia Belgica nostri potissimi temporis Belgii svb qvatvor Bvrgvndis & totidem Avstriacis Principibvs conivnctionem & gvbernationem breviter: Tvrbas avtem, bella et mvtationes tempore Regis Philippi, Caroli V Cæsaris filii, ad annvm vsque 1598 plenivs complectens, conscripta: & Senatui, populo Belgico, posterisque scripta a E. Meterano Belga. s.l., s.t., s.a. [12: 2° Belg.138]. Minturno, Antonio: L’arte poetica del Signor Antonio Minturno nella quale si contengono i precetti heroici, tragici, comici, satyrici, e d’ogni altra poesia [...] Con le postille del dottor Valvassori [...]. Venetia (per Gio. Andrea Valuassori) 1563 [12: 4° L.eleg.g.41].

367 Monumenta Ignatiana. Series prima. Sancti Ignatii de Loyola, Societatis Iesu fundatoris epistolae et instructiones. Bd. IX. Madrid (Monumenta historica) 1903–1911 (= Monumenta historica Societatis Iesu, 37) [12: Jes.632p–VIII.1,37]. Monumenta Ignatiana. Series tertia. Constitutiones et Regulae Societatis Iesu. IV. Regulae Societatis Iesu (1540–1556). Edidit Dionysius Fernández Zapico S.I. Roma (Monumenta historica) 1948 (= Monumenta historica Societatis Iesu, 71). Monumenta paedagogica Societatis Iesu, quae primam Rationem studiorum anno 1586 editam praecessere. Ediderunt Caecilius Gómez Rodeles, Marianus Lecina, Vincentius Augustí, Fridericus Cervós, Aloisius Ortiz e Societate Iesu presbyteri. Madrid (A. Avrial) 1901 (= Monumenta historica Societatis Iesu, 19). Monumenta paedagogica Societatis Iesu. Nova editio penitus retractata edidit Ladislaus Lukács, S.I. Bd. II. (1557–1572). Romae 1974. Monumenta paedagogica Societatis Iesu. Penitus retractata multisque textibus aucta edidit Ladislaus Lukács, S.I. Bd. V. Ratio Atque Institutio Studiorum Societatis Iesu (1586, 1591, 1599). Romae 1986. Muretus, Marcus Antonius: M. Antonii Mureti I.C. ac ciuis Romani Epistolae. Parisiis (apud Robertum Coulombel via ad D. Ioannem Lateranensem in Aldina Bibliotheca) 1580 [12: Epist.627]. – Variarum lectionum libri quattuor et observationum juris liber singularis [...]. Augustae Vindelicorum (ad insigne pinus Arnold-Éd. Goes) 1600 [12: Philol.197]. – M. Antonii Mureti presbyteri et civis Romani Commentarii in quinque libros annalium Cornelii Taciti. Eiusdem in Salustium notae. Accessit Anonymi Facula Georgio Codino Curopalatæ accensa. Omnia nunc primum in lucem prolata. Ingolstadii (ex typographia Adami Sartorii) 1604 [12: A.lat.b.2310x]. – M. Antonii Mureti, presbyteri I.C. et Civis Romanus Orationum volumina duo. Quorum primum ante aliquot annos in lucem prodiit. Secundum verum est recens editum. Editio postrema. Adiunximus etiam Caroli Sigonii oratoris disertissimi orationes VII. Seorsim quoque edita sunt M. Antonii Mureti episola, hymni & poemata omnia. Moguntiae (sumptibus Antonii Hierati, excudebat Ioannes Volmari) 1615 [12: Epist.630]. – Opera omnia ex manuscriptis aucta et emendata cum brevi adnotatione Davidis Ruhnkenii. Studiose ab se recognita [...] edidit Carolus Henricus Frotscher. 2 voll. Lipsia (Serigiana Libraria) 1834 [12: Opp.110–1.2.]. – Lettres inédites. Edition Paul Nolhac. In: Mélanges Graux. Recueil de traveaux d’érudition classique à la mémoire de Charles Graux. Paris 1884. [Nannini, Remigio]: Orationi militari. Raccolte per M. Remigio Fiorentino, da tvtti gli historici greci e latini, antichi e moderni. Con gli argomenti, che dichiarano l’occasioni, per le quali elle fvrono fatte. Con gli effetti, in questa seconda editione, che elle fecero ne gli animi di coloro, che l’ascoltarono, doue sommariamente si toccano l’historie di tvtti i tempi. Con l’aggivnta di molti historici, et orationi, non impresse nella prima. Dal medesimo autore diligentemente corrette. In Vinegia (appresso Gabriel Giolito de’Ferrari) 1560 [12: 4°A.gr.c.24]. – Considerazioni civili sopra l’historie di M. Francesco Guicciardini e d’altri historici. Tratte per modo di discorsso da M. Remigio Fiorentino. Doue si contengono precetti, e regole per principi, per rep., per capitani, per ambasciatori, e per ministri di principi. E s’hanno molti auuedimenti del uiuer ciuile, con l’essempio de’maggiori principi rep. di christianità. Con alcune lettere familiari dell’istesso sopra varie materie scritte à diuersi gentil’huomini. E CXLV aduertimenti di Francesco Guicciardini nuouamente posti in luce. In Venetia (appresso Damiano Zanaro) 1582 [12: 4° Pol.g.189, Beibd.1]. Naudé, Gabriel: Gabrielis Naudæi Parisini Eminentissimorum Cardinalium Francisci a Balneo, Francisci Barberini, Iulii Mazarini ac demum Serenissimæ Christinæ-Alexandræ Reginæ Suecorum, Gothorum & Vandalorum Bibliothecaris Epistolæ. Nunc primum in lucem prodeunt. Genevæ (sumptibus Ioh. Hermanni Widerhold) 1667 [12: Epist.637]. – Lettres de Gabriel Naudé a Jacques Dupuy (1632–1652). Edition critique, introduction et notes par Phillip Wolfe. Edmonton (Lealta/Alta Press) 1982.

368 – Naudæana et Patiniana Ou singularitez remarcables, prises des conversations des Mess. Naudé & Patin. A Paris (chez Florentin & Pierre Delaulne) 1701 [12: Var.683.y]. Niceron, Jean Pierre: Mémoires pour servir à l’Histoire des hommes illustres dans la République des Lettres. 43 Teile in 4 Bänden. Paris (chez Briasson) 1729 [12: N.libr.211y–1.2.3.4.]. Oldoini, Agostino, S.I.: Athaenaeum ligusticum, seu Syllabus Scriptorum Ligurum, nec non Sarzanensium Cyrnensium Reipublicae Genuensis subditorum. Ab Augustino Oldoino Societatis Iesu collectus. Perusiae (Ex Typographia Episcopali, apud H.H. Laurentij Ciani & Franciscum Desiderium) 1680 [Bibl.Vat.: Bibliogr. Italia Liguria 2 Cons.]. Oranien, Wilhelm von: Apologia illustrissimi principis Wilhelmi Dei gratia principis Avricæ; comitis Nassauiæ [...] Responsio ad quasdam literas eidem principi falso a Parmensi adscriptas. Ad ordines generales. s.l. (apud Carolum Sylvium, Typographum Ordinum Hollandiæ) 1581. Oratione di Carlo V Imperadore de Romani da S. Ces. Maestà recitata nella dieta di Brusselles a gli Ordini, & Principi di Fiandra in eleggere il re Filippo suo figluolo, principe di quel paese. Oratione di Mons. d’Arras primo Consigliere di Cesare, recitata nella dieta di Brusselle a Principi di Fiandra nella elettione del Re Don Filippo. Florentiae (s.t.) 1556 [Bibl.Vat.: Racc.Gen.Miscell.IV.64.int.15]. Orationes quinquaginta de Christi Domini morte. Habitæ in die Sancto Parascenes a patribus Societatis Iesv in Pontificio sacello. Romae (Typis Vitalis Mascardi, sumptibus Hermanni Scheus) 1641 [12: Hom.1130]. Orlandini, Nicolaus: Historiæ Societatis Iesv pars prima siue Ignatius. Auctore Nicolao Orlandino Societatis eiusdem sacerdote. Antuerpiæ (apud Filios Martini Nutij) 1620 [12: 2°Jes.19–1]. Pallavicino, Pietro Sforza: Del bene libri quattro del P. Sforza Pallavicino della Compagnia di Giesù. Con la nota in fine di ciascun libro delle conclusioni principalmente stabilite in esso, e con un indice abbondante delle materie. In Roma (appresso gli Eredi di Francesco Corbelletti) 1644 [12: 4° Asc.759]. – Vindicationes Societatis Iesu. Quibus multorum accusationes in eius institutum, leges, gymnasia, mores refelluntur. Auctore Sfortia Pallavicino eiusdem Societatis sacerdote. Romæ (Typis Dominici Manelphi) 1649 [12: 4°Jes.189]. – Ermenegildo martire. Tragedia recitata da’ giovani del Seminario Romano, e da loro data in luce [...]. Con un breve discorso in fine. In Roma (per gli eredi del Corbelletti) 1655 [BN Paris: Yd.5120]. – Trattato dello stile e del dialogo. Oue nel cercarsi l’idea dello scriuere insegnativo, discorresi partitamente de’ varij pregi dello stile sì latino come italiano. E della natura, dell’imitazione, e dell’unità del dialogo. Composto dal Padre Sforza Pallavicino della Compagnia di Giesù, ed in questa terza diuolgazione emendato ed accresciuto. In Roma (nella Stampiera del Mascardi) 1662 [12: L.lat.f.481]. Panvinio, Onofrio: Romani Pontifices et Cardinales S.R.E. ab eisdem a Leone IX ad Paulum papam IV per quingentos posteriores a Christi Natali annos creati. Venetiis (apud M. Tramezinum) 1557 [19: 4°H.eccl.741]. Parthenio, Bernardino: Della imitatione poetica. Di M. Bernardino Parthenio [...]. In Venetia (appresso Gabriel Giolito de’ Ferrari) 1560 [Ndr. München 1968]. Pasquali, Carlo: De optimo genere elocutionis. Rothomagi (apud R. Parvivallium) 1596 [BN Paris: X.17978]. Patrizi, Francesco: Della Historia Diece Dialoghi di M. Francesco Patritio. Ne’qvali si ragiona di tvtte le cose appartenenti all’historia, & allo scriuerla, & all’osseruarla. In Venetia (appresso Andrea Arrivabene) 1560 [Nachdruck in: Eckhard Kessler (Hg.): Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971]. Perpinya, Petrus Johannes: Petri Ioannis Perpiniani Valentini e Societate Iesu Orationes duodeviginti. Romae (impensis Iacobi Tornerij, apud Zannettum, & Ruffinellum) 1587 [12: Hom.1198].

369 – Petri Joannis Perpiniani Valentini e Societate Jesu Opera. 3 Bde. Romae (typis Nicolai et Marci Palearini) 1749 [12: P.o.lat.1136–1.2.3.]. Piccolomini, Alessandro: Della Institution morale di M. Alessandro Piccolomini libri XII. Ne’ quali egli leuando le cose souerchie, & aggiungendo molte imporanti, ha emendato, & a miglior forma, & ordine ridotto tutto quello, che già scrisse in sua giouanezza della Institution dell’huomo nobile. In Venetia (presso Francesco Ziletti) 1582. Pieri, Pier Francesco: Diario del seguito in Fiandra dalli XXI. luglio MDCXXIV sino alli 25 d’agosto del 1625 [...]. In Bologna (per G. Mascheroni) 1626 [BN Paris: M.8155]. – Nove guerre di Fiandra, dalli XXI luglio MDCXXIV sino al XXV d’agosto del MDCXXV, con l’assedio e resa di Breda, col seguito del campo cattolico e dell’olandese, dal capitano Pier Francesco Pieri [...] veduto, scritto. In Venetia (appresso il Ciotti) 1627 [BN Paris: M.8142]. Pietrasanta, Silvestro: De symbolis heroicis libri IX. Auctore Silvestro Petrasancto, Romano, e Societate Jesu. Antverpiae (ex Officina Plautiniana B. Moreti) 1634 [Bibl.Vat.: Barberini Z.III.87]. Pirani, Paolo: Dodici capi pertinenti all’Arte historica del Mascardi. Venetia [app. S. Giacomo Hertz] 1646 [12: 4°Ital.75, Beibd.1]. Pomey, Francois, S.I.: Novus candidatus rhetoricae seu Aphthonii progymnasmata. In meliorem formam, usumque redacta. Auctore P. Francisco Pomey, è Societate Iesu. Lugduni (apud Antonium Molin, è regione Collegij) 1661 [12: L.eleg.g.299]. Pontano, Giovanni: Ioannis Iouani Pontani Dialogvs qvi Activs inscribitvr. In: Ders.: Dialoge. Übersetzt von Hermann Kiefer unter Mitarbeit von Hanna-Barbara Gerl und Klaus Thieme. Gliederungen von Hermann Kiefer. Vita und Biographie von Hanna-Barbara Gerl. Mit einer Einleitung von Ernesto Grassi. Lateinisch-deutsche Ausgabe. München 1984. Porcacchi, Tommaso: Giuditio di Thomaso Porcacchi da Castiglione Aretino sopra l’historia di M. Francesco Guicciardini Gentil’huomo Fiorentino, nel quale si discoprono tutte le bellezze di questa historia. In Venetia (appresso Giorgio Angelieri) 1574 [12: 4°Ital.241b] Possevino, Antonio: Antonii Possevini Societatis Iesu Bibliotheca selecta. Qua agitur de ratione studiorum in historia, in disciplinis, in salute omnium procuranda. Romae (ex typographia Apostolica Vaticana) 1593 [12: 2°H.lit.u.7]. – Antonii Possevini e Societate Iesv Ivdicivm De Nuæ militis Galli, Ioannis Bodini, Philippi Mornæi, Nicolai Machiavelli & Antimachiavelli quibusdam scriptis [...]. Lugduni (apud Ioannem Baptistam Bvysson) 1594. – Apparato all’historia di tutte le nazioni. Et il modo di studiare la geografia. Venetia (Gio. Batt. Ciotti, Senese) 1598 [Vaticana: Barberini.O.XI.110]. Possevino, Antonio: Antonii Possevini Mantouani Societatis Jesu. Apparatus ad omnium gentium historiam. Expenduntur historici Graeci, Latini et alij. Quonam modo per seriem temporum legendi, et ad usum adhibendi [...]. Venetiis (Jo. Bapt. Ciottus Senensis) 1597 [12: H.un.448]. Raccolta delle orationi che si contengono nell’Historia di Fiandra del Cardinal Bentivoglio. Con una simile raccolta de gli elogij, nel modo che s’intenderà meglio, dopo il fine delle orationi. In Colonia (s.t.) 1640 [Vaticana: Stamp.Barb.S.I.65]. Reggio, Carlo: Orator christianus Carlo Regii e Societate Iesu. Romae (apud Bartholomæum Zannettum) 1612 [12: 4 Hom.1819]. Reidanus, Everard: Historia rerum in Belgio gestarum ab anno 1566 ad annum 1601. Arnheim (s.t.) 1633. Reinhard, Johann Friedrich: Theatrum prudentiae elegantioris. Ex Justi Lipsii libris politicorum erectum a Io. Friderico Reinhardo Regio atque Electorali consiliario Sax. Cum praefatione, quae operis utilitatem indicat, Corn. Sam. Schvrzfleischii. 2 Voll. Vitembergae (apud Joannem Gvilielmum Meyerum Bibliop. Berolin. Et Godofredum Zimmermannum Bibliop. Vitemb. Prelo Gerdesiano) 1702 [12: 4°Pol.g.179–1.2.]. Ribadeneyra, Pedro de: Princeps christianus Nicolavm Machiavellvm ceterosque huius

370 temporis Politicos a P. Petro Ribadeneira. Nuper Hispanice, nunc Latine a P. Ianne Orano vtroque Societatis Iesv theologo editvs, Poloniæ ad Svvevicæ Regi dedicatvs. Antverpiæ (apud Ioachimvm Trogvæsivm) 1603 [12: 4°Pol.g.180a]. Riccoboni, Antonio: De historia commentarius. Cum fragmentis ab eodem Antonio Summa diligentia collectis, M. Porcii Catonis Censorii, Q. Clavdii Qvadrigarii, L. Sisennae, C. Crispi Salvstii, M. Terentii Varronis Et Scholiis eiusdem Antonii in eadem fragmenta. Venietiis (Bariletti) 1568. [12: H.un. 468] – Bibliotheca Scriptorum Societatis Iesu post excussum Anno MDCVIII Catalogum R.P. Petri Ribadenieræ Societatis eiusdem theologi. Nunc hoc novo apparatu librorum ad annum reparatæ salutis MDCXLII editorum concinnata & illustrium virorum elogiis adornata. A Philippo Alegambe Bruxellensi ex eadem Societate Iesu. Accedit Catalogus Religiosorum Societatis Iesu, qui hactenus pro Catholica fide & pietate in variis mundi plagis interempti sunt. Antverpiae (apud Ioannem Meursium) 1643 [12: 2°H.lit.p.64]. Robortello, Francesco: Francisci Robortelli Vtinensis in librum Aristotelis De arte poetica explanationes. Qui ab eodem authore ex manuscriptis libris, multis in locis emendatus fuit, ut iam dificillimus, ac obscurissimus liber à nullo ante declaratus facile a omnibus possit intelligi. Florentiae (in officina Laurentii Torrentini dvcalis typographi) 1548. – De historica facultate disputatio. [u.a.] Florentiae (apud Laurentium Torrentinum) 1548 [Nachdruck in: Eckhard Kessler (Hg.): Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971]. Rossi, Niccolo: Discorsi di Nicolo Rossi Vicentino Academico Olimpico intorno alla Tragedia. All’illustrissimo signor Tomaso Contarini Podestà di Vicenza. In Vicenza (appresso Giorgio Greco) 1590. Sacchini, Francesco: Historiæ Societatis Iesv pars secunda siue Lainus. Auctore Francisco Sacchino Societatis eiusdem Sacerdote. Antverpiæ (ex officina Filiorum Martini Nutij) 1626 [12: 2° Jes.19–2]. Salviati, Lionardo: Degli Accademici della Crvsca difesa dell’Orlando Fvrioso dell’Ariosto. [...] Stacciata prima. In Firenze (per Domenico Manzani stampator della Crusca) 1584. Sannazaro, Jacobo: Jacobi, sive Actii Synceri Sannazarii neapolitani viri patricii Poemata. Ex antiquis editionibus accuratissime descripta. Accessit ejusdem vita, Jo. Antonio Vulpio auctore. Item Gabrielis Altilii et Honorati Flascitelli carmina quæ extant. Editio altera, priore locupletior. Patavii (excudebat Josephus Cominus) 1731 [12: P.o.lat.1653f]. Sansovino, Francesco: Concetti politici di M. Francesco Sansovino. Raccolti da gli scritti di diversi auttori greci, latini et volgari, a benefitio & commodo di coloro che attendono a governi delle republiche, & dei principati, in ogni occasione così di guerra, come di pace. Con la breue tauola da ritrouare ageuolmente le materie che ui si contengono. In Venetia (appresso Giouanni Antonio Bertano) 1578 [12: 4°Pol.g.189]. – Dell’epitome dell’historia d’Italia di M. Francesco Guicciardini libri XX con diverse annotationi [...]. Venetia (J. Sansovino) 1580 [BN Paris: Rés.K.1012]. – Propositioni, overo considerationi in materia di cose di Stato, sotto titolo di avvertimenti, avvedimenti civili et concetti politici. Di M. Francesco Guicciardini, M. Gio. Francesco Lottini, M. Francesco Sansovini. Di nuouo posti insieme, ampliati, & corretti, a commodo, & beneficio de gli studiosi. Nelle quali si contengono leggi, regole, precetti, & sentenze molto utili a coloro che maneggiano così i principati, & le republiche, come ogni altra sorte di gouerno. In Vinegia (presso Altobello Salicato. Alla Libraria della Fortezza) 1588 [12: 4°Pol.g.177s]. Santacroce, Antonio: La Segretaria d’Apollo di Antonio Santacroce. Venezia (Storti) 1653 [12: L.eleg.m.139]. Sardo, Alessandro: De i precetti historici. In: Ders.: Discorsi. In Venetia (appresso i Gioliti) 1586, S. 132–158 [Nachdruck in: Eckhard Kessler (Hg.): Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971]. Scaglia, Deodato: Giudizio sopra l’Historia dell’Em. Signor Card. Bentivoglio di Monsignor

371 Fra Deodato Scaglia Vescovo di Melfi, scritto per lettera ad un suo amico. In Napoli (appresso Ottauio Beltrano) s.a. [1638/1639] [Bibl.Vat.: Stamp.Chigi IV.2234,int.34]. Scaliger, Iulius Caesar: Ivlii Caesaris Scaligeri Uiri clarissimi Poetices libri septem. Apud Antonium Vincentinum 1561. Schoppe, Kaspar: Pascasii Grosippi [=Pseudonym] Paradoxa literaria, in quibus multa de literis noue contra Ciceronis, Varronis, Quinctiliani, aliorumque literatorum hominum, tam veterum, quam recentiorum, sententiam disputantur [...]. Mediolani (apud Io. Baptistam Bidellium) 1628 [12: L.lat.364, Beibd.3]. – Gasparis Scioppii, comitis Clarae Vallae, Infamia Famiani, cui adiunctum et ejusdem Scioppii de Styli Historici Virtutibus ac Vitiis Judicium, ejusdemque de Natura Historiae & Historici Offitio Diatriba, edita cum indice copiosissimo in Infamiam, cura & industria Johannis Fabri [...]. Sorae (Sumptibus Petri Hauboldi Bibl. Literis Georgii Hantschenii) 1658 [Bibl.Vat.: Ferraioli VI.780]. – Gasparis Scioppii comitis Clarae Vallae Infamia Famiani, cui adiunctum, ejusdem Scioppii de Styli Historici Virtutibus ac Vitiis Judicium; Ejusdemque de Natura Historiae & Historici Officio Diatriba, edita cum indice copiosissimo in Infamiam cura et industria Johannis Fabri [...]. Amstelodami (apud Aegidium Jansonium Valkenier) 1663 [12: A.lat.b.1281, BeiBd. 1]. Schott, Andreas: And. Schotti Societatis Iesv Tullianarum quæstionum de instauranda Ciceronis imitatione libri IIII. Antverpiæ (ex officina Plantiniana apud Ioannem Moretum) 1610 [19: 8°Philol.687]. – Cicero a calumniis vindicatus. Qui est Tullianarum questionum And. Schotti Antverp. S.I. Liber V. Favoni evlogi Carthagin. In Cic. Somnium Scipionis disputatio. Nunc primum in lucem edita. Antverpiae (apud haeredes Martini Nutij) 1613 [12: A.lat.b.770]. Scotti, Annibale: Anibalis Scoti [...] in P. Cornelii Taciti Annales et Historias commentarii ad politicam et aulicam rationem [...] spectantes. Romae (apud Bartholomaeum Grossium) 1589 [Bibl.Vat.: Barberini K.IX.27]. Scriverius, Petrus: Batavia illustrata seu de Batavorum insula, Hollandia, Zelandia, Frisia, Territorio Traiectensi et Geldria, Scriptores varij notae melioris, nunc primum collecti, simulque editi. Ex Musæo Petri Scriverii. Lugduni Batavorum (apud Ludovicum Elzevirium) 1609 [Bibl.Vat.: Palatina IV.714]. – Respublica Hollandiae et urbes. Lugduni Batavorum (ex off. J. Maire) 1630 [BN Paris: G.11330]. Segni, Bernardo: Rettorica, et poetica d’Aristotile tradotte di greco in lingua vulgare Fiorentina da Bernardo Segni gentil’huomo, & accademico Fiorentino. In Firenze (appresso Lorenzo Torrentino impressor ducale) 1549. Sigonio, Carlo: Iudicium de historicis qui res Romanas scripserunt. In: Balthassaris Bonifacii De quadraginta Romanæ historiæ scriptoribus excerpta [...]. Helmstadii (typis et sumptibus Johannis Heitmulleri) 1674 [12: 4°Diss.375, BeiBd. 15]. Soprani, Raffaele: Li Scrittori della Liguria, e particolarmente della maritima, di Raffaele Soprani [...]. In Genova (per Pietro Giovanni Calenzani in Piazza nuova) 1667 [BN Paris: Z.10084(1)]. Speroni, Sperone: Dialogo della istoria fragmento. In: Opere di M. Sperone Speroni degli Alvarotti tratte da’ Mss. originali. Tomo secondo. In Venezia (appresso Domenico Occhi) 1740 [Nachdruck in: Eckhard Kessler (Hg.): Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971]. Stephonio, Bernardino: Posthumae Bernardini Stephonii e Societate Iesu epistolae. Cum egregio tractatu de triplici stylo ad amicum per epistolas misso. Romæ (sumptibus Nicolai Angeli Tinasii) 1677 [12: Epist.863]. Strada, Famiano, S.I.: Prolusiones Academicae, oratoriæ, historicæ, poeticæ. Famiani Stradae Romani e Societate Iesv. Coloniae Agrippinae (apud Ioannem Kinchivm sub Monocerote) 1617. – Saggio delle feste che si aparecchiano nel Collegio Romano in honore de’ Santi Ignatio e

372 Francesco da N.S. Gregorio XV canonizati. All’Illustrissimo, ed Eccelentissimo Signor Principe di Venosa. In Roma (appresso Alessandro Zannetti) 1622 [BNR: 34.7.E.7,13]. – Oratio in novendiali funere Gregorii XV ad S.R.E. Cardinales habita a Famiano Strada, [...] in Vaticana Principis Apostolorum Basilica. Romae (typis Alex. Zannetti) 1623 [BN Paris: X.3896]. – Famiani Stradae Romani e Societate Iesv De Bello Belgico decas prima. Ab excessu Caroli V Imp. an. MDLV vsque ad initia præfecturæ Alexandri Farnesii Parmæ, ac Placentiæ ducis an. MDLXXVIII. Romæ (typis Francisci Corbelletti) 1632 [12: 2°Belg.124]. – Famiani Stradae Romani e Societate Iesv De Bello Belgico decas secunda. Ab initio præfecturæ Alexandri Farnesii Parmæ Placentiæqve Dvcis III. an. MDLXXVIII vsque ad an MDXC. Romæ (ex typographia hæredum Francisci Corbelletti) 1647 [12: 2°Belg.125]. – Famiani Stradæ Romani De Bello Belgico decades duæ ab excessv Caroli V. Imp. usque ad initium præfecturæ Alexandri Farnesii Parmæ Placentiæque ducis III. Ad annum 1678 continuatae cum figuris Eneis et imaginibus ad vivum expressis nec non iconibus reliquorum in bello actorum & ad historiam præcipue spectantium denuo de novo correctiores & auctiores excussæ. Cum privilegio S. Cæs. Majest. & consensu auctoris. Moguntiæ (impensis Johann: Godfried Schönwetter, et Iohann: Beyeri) 1651 [12: 4°Belg.154]. – Eloquentia bipartita. Coloniae Agrippinae (apud Joannem Kinchium sub Monocerote) 1655 [19: 8°Rhet.413a]. – Supplement a l’Histoire des guerres civiles de Flandre sous Philippe II roi d’Espagne, du Père Famine Strada, et d’autres auteurs. Contenant les procès criminels de Lamorald Comte d’Egmont, & de Philippe de Montmorency, Comte de Hornes auxquels le Duc d’Albe a fait trancher la tete à Brusselle. Tome primier. Amsterdam (chez Pierre Michiels) 1729 [12: Belg.251–4]. – Supplement a l’Histoire des guerres civiles de Flandre sous Philippe II roi d’Espagne, du Père Famine Strada, et d’autres auteurs. Contenant un recueil de lettres & d’autres pieces pour l’eclaircissement & preuves des procès des Comtes d’Egmont & de Hornes. Tome second. Amsterdam (chez Pierre Michiels) 1729 [12: Belg.251–5]. – Fatti d’arme del principe Alessandro Farnesse all’assedio di Anversa. Volgarizzato da Paolo Segneri. A cura di Carlo Cordié. Milano (Istituto Edit. Italiano) 1947. Strebaeus, Jacobus: J. Strebaei De elocutione et oratoria collocatione uerborum libri duo. Basilea (in officina Roberti Winter) 1539 [12: Paed.th. 4880, BeiBd. 1]. Tacitus, Publius Cornelius: C. Cornelii Taciti historiarum et annalium libri qui exstant Ivsti Lipsii stvdio emendati & illvstrati. Ad Imp. Maximilianum II Aug. P.F. Eivsdem Taciti liber de moribvs Germanorvm. Ivlii Agricolæ vita. Incerti scriptoris Dialogvs de oratoribvs svi temporis. Ad CV. Sambvcvm. Antuerpiæ (Ex officina Christophori Plantini, Archetypographi Regii) 1574 [12: A.lat.b.1841]. – C. Cornelii Taciti et Valerii Paterculi Scripta quae extant. Recognita, emaculata. Additique commentarii copiosissimi; & notæ non antea editæ [...]. Parisiis (e Typographia Petri Chevalier, in monte Divi Hilarii) 1608 [12: 2°A.lat.b.722]. Tasso, Torquato: Prose. A cura di Ettore Mazzali. Con una premessa di Francesco Flora. Milano–Napoli 1959. Tensini, Francesco: La fortificazione guardia difesa et espugnazione delle fortezze esperimentata in diverse guerre del cavaliero Franc.co Tensini da Crema [...]. In Venetia (appresso Euangelista Deuchino) 1623 [12: 2°App.mil.104]. Tertullianus, Quintus Septimus Florens: Apologeticum. In: Q.S.Fl. Tertulliani Opera. Pars I.: Opera Catholica Adversus Marcionem. Turnholti (Typographia Brepols Editores Pontificii) 1954, S. 77–171 (= Corpus Christianorum. Series Latina, I,1). – Ad Nationes. Libri II.. In: Q.S.Fl. Tertulliani Opera. Pars I.: Opera Catholica Adversus Marcionem. Turnholti (Typographia Brepols Editores Pontificii) 1954, S. 9–75 (= Corpus Christianorum. Series Latina, I,1). Thesoro politico in cui si contengono relationi, istruttioni, trattati, & varij discorsi, pertinenti alla perfetta intellgenza della ragion di stato, et all’intiera cognitione degli interessi, & dipendenze de’ più gran Prencipi & Signori del mondo. Raccolta da Camin

373 Ventura da essemplari dell’Academia Italiana di Colonia. Stampato della città di Francfort per le spese dell’Ioan. Theobaldo Bel-Tempo 1610 [Bibl.Vat.: Chigi IV.820]. Thou, Jacques Auguste de: Illustris viri Iac. Avgvsti Thvani Regii in sanctiore consistorio consiliarii, et in svprema regni gallici cvria præsidis Historiarum svi temporis ab Anno Domini 1543 vsqve ad annvm 1607. Libri CXXXVIII Qvorvm LXXX priores mvlto quam ante hac avctiores, reliqvi vero LVIII nvnc primvm prodevnt. Opvs in tres tomos divisvm. Accedvnt commentariorum de vita sva libri sex hactenvs inediti [...]. Francofvrti (excvdebatvr typis Egenolphi Emmelij; impensis Petri Kopfij, & Balthasaris Ostern) 1625 [12: 2°H.un.116]. Tursellino, Orazio: Horatii Tursellini e Societate Jesu Lauretanae Historiae libri quinque [...]. Romae (apud Aloysium Zannettum) 1597 [BN Paris: H.3848]. – Horatii Tursellini e Societate Iesu Epitomæ Historiarum libri X. Nunc primum prodeunt Lugduni Sumptibus Iacobi Cordon & Petri Cavellat 1620. [12: H.Un.615]. – Horatii Tursellini [...] historiarum ab origine mundi usque ad annum 1598. Epitome libri X. Accessit continuatio ad annum 1651 inclusiue quae lib. XI continetur. Nova et repurgata editio. Lugduni (sumptibus Petrus Rigaud) 1652 [BN Paris: G.12315]. Valla. Lorenzo: Historiarum Ferdinandi Regis Aragoniae libri tres. In: Ders.: Opera omnia. Ristampa anastatica dell’edizione di Basilea (per Henricum Petri) 1540. Con una premessa di Eugenio Garin. Torino 1962. Valturinus, Robertus: Robertus Valturinus ad illustrem heroam Sigismundum Pandulphum Malatestam Arminensium regem De re militari libris XII multò emaculatius, ac picturis, quae plurimae in eo sunt, elegantioribus expressum, quam cum Veronæ inter initia artis chalcographicæ Anno MCCCCLXXXIII inuulgaretur. Parisiis (apud Christianum Wechelum, sub insigni scuti Basiliensis) 1534 [12: Res.2°A.lat.c.10f, Beibd.5]. Varchi, Benedetto: Dve lezzioni. Di M. Benedetto Varchi [...]. In Fiorenza (appresso Lorenzo Torrentino Impressor Ducale) 1559. Varro: M. Terentii Varronis De lingua latina nova editio. Gasp. Scioppiu recensvit. Ingolstadii (ex typographeo Adami Sartorii) 1605 [12: A.lat.b.2068]. Verdugo, Francisco: Commentario del coronel Francisco Verdugo de la guerra de Frisa en 14 annos que fue governador y capitan general de aquel estado y exercito por el rey Phelippe II nuestro señor. Publié par Henri Lonchay. Bruxelles (Kiessling et. Cie.) 1899 [19: 8°Hist.11649]. Vettori, Piero: Petri Victorii Commentarii in librum Demetrii Phalerei de elocutione. Positis ante singvlas declarationes Græcis vocibus auctoris: ijsdemque est rerum et verborum memorabilium index copiosvs. Florentiae (in officina Iuntarum, Bernardi F.) 1562 [19: 2°A.gr.145]. Viperani, Giovanni Antonio: Io. Antonii Viperani De scribenda historia liber. Antverpiae (ex officina Christophori Plantinii) 1569 [Nachdruck in: Eckhard Kessler (Hg.): Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971]. Vredius, Olivarius: Historiae comitum Flandriae libri prodromi duo. Quid comes? Quid Flandria? Autore Olivario Vredio [...]. Brugis (apud L. Kerchovium) 1650 [BN Paris: M.1371]. Vossius, Gerhard Johannes: Gerardi Joannis Vossii Ars historica. Sive, de historiæ, & historices natura, historiæque scribendæ præceptis, commentatio. Ad illustrissimum virum, Joannem Berckium. Editio hæc secunda dimidia fere parte propria manu auctoris est locupletata. Lugduni Batavorum (ex officina Joannis Maire) 1653 [12: 4°H.un.165]. Zabarella, Giacobo: Iacobi Zabarellae Patavini Opera logica. Ad serenissimum Stephanum Poloniae Regem; cum duplici indice, altero ipsorum operum, altero vero, & eo quidem locupletissimo, rerum annium notatu dignarum, quæ in toto volumine continentur. Venetiis (apud Paulum Meierum Bibliopolam Patauinum) 1578 [12: 2°A.gr.b.165].

374 Zurita, Geronimo: Anales de la corona de Aragon. Compuestos por Geronimo Çurita chronista de dicho reyno. Impressos en Çaragoça por Diego Domer Impressor de dicha Ciuidad, y del Hospital Real, y General de Nuesta señora de Gracia. Año MDCLXIX 7 Bde. [12: 2°Hisp.36(1–7)].

8.3. Sekundärliteratur Adamietz, Joachim: Asianismus. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Herausgegeben von Gert Ueding. Band 1. Tübingen 1992, Sp. 1114–1120. Albertazzi, Adolfo: Romanzieri e romanzi del Cinquecento e del Seicento. Bologna 1891. Albertazzi, Adolfo: Il Romanzo. Milano 1902. Alessandro Farnese all’Assedio di Anverso. In: Italica 25 (1948), S. 150–160. Andrés, Juan: Dell’origine, progressi e stato attuale d’ogni letteratura. Dell’abbate D. Giovanni Andrés. 7 Voll. in 6. Parma (Stamperia Reale Bodoni) 1782–1799 [Bibl.Vat.: Chigi II.1316(1–7)]. Asor Rosa, Alberto: La cultura della Controriforma. Seconda edizione. Bari 1989. Asor Rosa, Alberto: La narrativa italiana del Seicento. In: Letteratura italiana. Le forme del testo. II. La prosa, Torino 1984, S. 715–757. Audoin, Michel: Art. Muret, Marc-Antoine. In: Nouvelle Biographie Générale depuis les temps les plus reculés jusqu’à 1850–1860 [...]. Publiée par MM. Firmin Didot Frères sous la direction de M. le Dr. Hoefer. Tome 36. Paris 1861 [ND: Copenhague 1968], Sp. 997– 1000. Ax, Wolfram: Die Geschichtsschreibung bei Quintilian. In: Memoria rerum veterum. Neue Beiträge zur antiken Historiographie und Alten Geschichte. Festschrift für C. J. Classen zum 60. Geburtstag. Hg. v. Wolfram Ax. Stuttgart 1990, S. 133–168. (Palingenesia, Bd. 32) Baldi, Rita: L’ „historia de’ Principi d’Este” di Giovan Battista Pigna: uso politico della storia nella Ferrara del Cinquecento. In: Studi Politici in onore di Luigi Firpo. A cura di Silvia Rota Ghibaudi e Franco Barcia. Vol. I: Ricerche sui seecoli XIV–XVI, S. 781–799. Barilli, Arnaldo: Nuovi documenti su Alessandro Farnese. Parma 1938. Barnard, Frederic M.: Natural growth and purposive development: Vico and Herder. In: History and Theory 18 (1979), S. 16–36. Barnes, Harry Elmer: A Hisory of Historical Writing. Norman/Oklahoma 1938. Bartoli, Adolfo: Al lettore. In: Dell’Arte Istorica di Agostino Mascardi. Trattati Cinque. Pubblicati per cura di Adolfo Bartoli. Firenze 1859, S. I–VII. Battistini, Andrea: La degnità della Retorica: Studi su G. B. Vico. Pisa 1975. (=Saggi critici. Collana diretta da Arnoldo Pizzorusso e Ezio Raimondi, 1). Bauer, Barbara: Jesuitische „ars rhetorica“ im Zeitalter der Glaubenskämpfe. Frankfurt–Bern– New York 1986. Bellini, Eraldo: Agostino Mascardi fra „ars poetica“ e „ars historica“. In: Studi secenteschi XXXII (1991), S. 65–136. Bellini, Eraldo: Agostino Mascardi tra ‚ars poetica’ e ‚ars historica’. Milano 2002. Belloni, Antonio: Daniello Bartoli. Torino (Paravia) 1931. Belvederi, Raffaele: Guido Bentivoglio e la politica europea del suo tempo (1607–1621). Padova 1962. Benzoni, Gino: Cesare Campana. In: Dizionario Biografico degli Italiani. Bd. 17. Roma 1974, S. 331–334. Berding, Helmut: Bibliographie zur Geschichtstheorie. Göttingen 1977. (= Arbeitsbücher zur modernen Geschichte 4). Bertelli, Sergio: Ribelli, libertini e ortodossi nella storiografia barocca. Firenze 1973. Bezzi, Antonio: Alessandro Farnese. Una vita per un ideale. Parma 1977 (=Collana di Storia, Arti figurative e Architettura 12).

375 Bibliothèque des Ecrivains de la Compagnie de Jesus ou Notices Bibliographiques 1° de tous les ouvrages publiés par les membres de la Compagnie de Jésus depuis la fondation jusqu’a nos jours (1873) 2° des apologies, des controverses réligieuses, des critiques littéraires et scientifiques suscitées a leur sujet. Par Augustin de Backer de la Compagnie de Jésus avec la collaboration d’Alois de Backer et de Charles Sommervogel de la même Compagnie. 3 Vol. Louvain–Lyon 1869–1876. Biondi, Albano: La „Biblioteca Selecta“ di Antonio Possevino. Un progetto di egemonia culturale. In: Gian Paolo Brizzi (Hg.): La „Ratio Studiorum“. Modelli culturali e pratiche educative dei Gesuiti in Italia tra Cinque e Seicento. Roma 1981, S. 43–75. – L’immagine dei primi Farnese (1545–1622) nella storiografia e nella pubblicistica coeva. Roma 1978. – Tempi e forme della storiografia. In: Letteratura italiana. Diretto da Alberto Asor Rosa. Volume terzo II. La prosa. Torino 1984, S.1075–1116. Blum, Paul Richard: „Apostolato dei Collegi“. On the Integration of Humanism in the Educational Programme of the Jesuits. In: History of Universities V (1985), S. 101–115. Boehm, Laetitia: Der wissenschaftliche Ort der historia im frühen Mittelalter. Die Geschichte auf dem Weg zur Geschichtswissenschaft. In: Speculum historiale. Festschrift Johannes Spoerl. Hg. v. Laetita Boehm u. Max Müller, München–Freiburg 1965, S. 663–693. Boncori, Giuseppe: Pedagogia, „Ratio studiorum“ e educazine umanistica. In: Pedagogia e vita 6 (1994), S. 50–66. Boriaud, Jean Yves: L’ „Orator Christianus“. D’après les traités de rhétorique jésuites de la Ière moitié du XVIe siècle. In: Bulletin de l’Association Guillaume Budé 1988, S. 162–172. Bouwsma, William J.: Three types of historiography in post-Renaissance Italy. (The Florentine, Roman and Venetian concept of history). In: History and Theory 4 (1965), S. 303–314. Bozza, Tommaso: Scrittori politici italiani dal 1550 al 1650. Saggio di bibliografia. Roma 1949 (= Collezione Storia e Letteratura, 23). Brändli, Rodolfo: Virgilio Malvezzi politico e moralista. Basilea 1964. Brizzi, Gian Paolo: La formazione della classe dirigente nel Sei-Settecento. I seminaria nobilium nell’Italia centro-settentrionale. Bologna 1976 (=Saggi, 164). Brizzi, Gian Paolo (Hg.): La „Ratio Studiorum“. Modelli culturali e politiche educative dei Gesuiti tra Cinque e Seicento. Roma 1981. Brizzi, Gian Paolo, Roberto Greci (Hg.): Gesuiti e università in europa (secoli XVI–XVIII). Atti del Convegno di Studi, Parma, 13–15 dicembre 2001. Bologna 2002. – „Studia humanitatis“ und Organisation des Unterrichts in den ersten italienischen Kolegien der Gesellschaft Jesu. In: Humanismus und Bildungswessen des 15. und 16. Jahrhunderts. Weinheim 1984, S. 155–170. Brizzi, Gian Paolo, D’Alessandro, Alessandro, Del Fante, Alessandra: Università, Principe, Gesuiti. La politica farnesiana dell’istruzione a Parma e Piacenza (1545–1622). Introduzione di Cesare Vasoli. Roma 1980 (=Centro Studi „Europa delle Corti“/Biblioteca del Cinquecento, 12). Buck, August: Das Geschichtsdenken der Renaissance. Krefeld 1957 (Schriften und Vorträge des Petrarca-Instituts Köln IX). – Die Rezeption der Antike in den romanischen Literaturen der Renaissance. Berlin 1976. – Die Ethik im humanistischen Studienprogramm. In: Ethik und Humanismus. Boppard 1979, S. 31–44. – Die „studia humanitatis“ im italienischen Humanismus. In: Humanismus und Bildungswesen des 15. und 16. Jahrhunderts. Weinheim 1984 (= Deutsche Forschungsgemeinschaft. Mitteilungen der Senatskommission für Humanismusforschung), S. 11–24. Burke, Peter: A Survey of Popularity of Ancient Historians, 1450 to 1700. In: History and Theory 5 (1966), S. 135–152. – Tacitism. In: Tacitus. Chapters by T[homas] A[llen] Dorey [u.a.]. Ed. by Thomas Allen Dorey. London 1969, S. 149–171.

376 Calef, Fiorella: Alcuni fonti manoscritte per la biografia di Virgilio Mavezzi. In: Giornale Storico della Letteratura Iitaiana CXLIV (1967), S. 71–98 u. 340–367. Cantimori, Delio: Rhetoric and Politics in Italian Humanism. In: Journal of the Warburg Institute I (1937/1938), S. 83–102. – Storici e storia. Torino 1971 (=Einaudi paperbacks, 23). Capucci, Martino: La prosa narrativa. In: C. Jannaco: Il Seicento. In: Storia letteraria d´Italia. Milano 1973, S. 475–536. – Il romanzo a Bologna. In: „La più stupenda e gloriosa macchina“. – Il romanzo italiano del sec. XVII. A cura di M. Santoro. Napoli 1981. Carbonell, Charles-Olivier: Pour une histoire de l’historiographie. In: Storia della Storiografia 1 (1982), S. 7–25. Castagnetti, Marina: L’epistolario di Fulvio Testi. In: Studi Secenteschi XIV (1973), S. 13–50. – Fulvio Testi e il suo classicismo barocco. In: Atti dell’Accademia di Scienze, Lettere ed Arti di Palermo, Serie IV. XXVIII (1967/1968). Parte II., S. 33–86. Castellani, Giuseppe: La vocazione alla Compagnia di Gesù del P. Antonio Possevino. Roma 1946. Categorie del reale e storiografia. Aspetti di continuità e trasformazione nell’Europa moderna. Atti del Convegno internazionale di studi. Università della Calabria 15–18 ottobre 1981. A cura di F. Fagiani e G. Valera. Milano 1986. (= Università degli Studi della Calabria: Studi e ricerche, 15). Cauchie, Alfred/Van der Essen, Léon: Inventaire des archives farnésiennes de Naples au point de vue de l’histoire des Pays-Bas catholiques. Bruxelles 1911. Charmot, François, S.I.: La pédagogie des Jésuites. Ses principes, son actualité. Paris 1943 [2. Aufl. 1951]. Chausserie-Laprée, Jean-Pierre: L’expression narrative chez les historiens latins. Histoire d’un style. Paris 1969. Cochrane, Eric: The Late Italian Renaissance. London 1970 – The Transition from Renaissance to Baroque: The case of Italian Historiography. In: History and Theory 19 (1980), S. 21–38. – Historians and Historiography in the Italian Renaissance. Chicago–London 1981. – The Profession of the Historian in the Italian Renaissance. In: Journal of Social History 15 (1981), S. 51–72. Codina Mir, Gabriel, S.I.: Aux sorces de la pédagogie des Jésuites. Le „Modus Parisiensis“. Roma 1968. Collier, Charles: History, Culture and Communication. In: History and Theory 20 (1981), S. 150–167. Colson, F. H.: Some Considerations as to the Influence of the Rhetoric upon History. In: Proceedings of the Classical Association XIV (1917), S. 149–173. Conti, Vittorio: La rivoluzione repubblicana a Napoli e le strutture rappresentative (1647– 1648). Firenze 1984. – Il modello politico olandese in Italia durante la prima metà del seicento. In: Modelli nella storia del pensiero politico I. Saggi a cura di V[ittor] I[vo] Comparato. Firenze 1987, S. 145–163. Le Corti farnesiane di Parma e Piacenza 1545–1622. Roma 1978 (=Biblioteca del Cinquecento,1). Costanzo, Mario: Critica e poetica del primo Seicento. II: Maffeo e Francesco Barberini, Cesarini, Pallavicino. Roma 1970. Cotroneo, Girolamo: Jean Bodin, teorico della storia. Napoli 1966 (=L’acropoli. Nuova Serie, 2). – Il Problema della Storia nel „De institutione“ di Fracois Bodin. In: Studia Crociana 3 (1966), S. 403–416. – I trattatisti dell’„Ars Historica“. Napoli 1971. Cozzi, Gaetano: Gesuiti e politica. Una mediazione di pace tra Enrico IV, Filippo I e la Sede Apostolica proposta dal P. Achille Gagliardi alla Repubblica di Venezia. In: Rivista storica italiana, LXXV (1963), S. 477–537.

377 Croce, Benedetto: Francesco Patrizzi e la critica della Rettorica antica. In: Ders.: Problemi di estetica. Bari 1909. – Storia dell’età barocca in Italia. Pensiero, poesia e letteratura, vita morale. Bari 1929. – Nuoovi saggi sulla letteratura italiana del Seicento. Bari 1931. – Santino Caramella (Hgg.): Politici e moralisti del Seicento. Bari 1930. Croce, Franco: La critica dei barocchi moderati, in : Ders.: Tre momenti del Barocco letterario italiano. Firenze 1966, S. 93–220. Croll, Morris W[illiams]: Style, Rhetoric and Rhythm. Essays by Morris W. Croll. Edited by J. Max Patrick and Robert O. Evens, with John M. Wallace and R.J. Schoeck. Princeton/New Jersey 1966. D’Addio, Mario: Il pensiero politico di Gaspare Scioppio e il machiavellismo nel Seicento. Milano 1962 (=Istituto di Studi Storico-Politici. Università di Roma–Facoltà di Scienze Politiche, 4). Damerson , G. (Hg.): Les Jesuites parmi les hommes aux XVIe et XVIIe siècles. Actes du Colloque de Clermont-Ferrand (avril 1985). Ed. par G. Damerson (e.a.). Clermond-Ferrand 1987 (=Faculté des Lettres et Sciences Humaines de l’Université de Clermont-Ferrand II. Nouvelle Série. Fascicule 25). Daniel, Ch., S.I.: Les Jésuites instituteurs de la Jeunesse Francaise au XVIIe et au XVIIIe siècle. Paris 1880. De Dainville, Francois: L’enseignement de l’histoire et de la géographie et la „ratio studiorum“. In: Studi sulla chiesa antica e sull’umanesimo. Roma 1954, S. 123–157. De Frede, Carlo: Il metodo storico dall’Umanesimo all’età barocca. Napoli 19822. Déjob, Charles: Marc-Antoine Muret. Paris 1881. De Mattei, Rodolfo: Gli studi italiani di storia del pensiero politico. Saggio storico bibliografico. Bologna 1951. – Il Problema della „Ragion di Stato“ nell’Età della Controriforma. Milano–Napoli 1979. – Il pensiero politico italiano nell’età della Controriforma. Milano–Napoli 1982. Dihle, Albrecht: Atticismus. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hg. v. Gert Ueding. Band 1. Darmstadt 1992, Sp. 1163–1176. Doglio, Maria Luisa: Mascardi, Agostino. In: Dizionario critico della letteratura italiana. Bd. III. Torino 1986, S. 101–103. Doni Garfagnini, Manuela: „Dell’arte istorica“ di Agostino Mascardi. Un saggio teorico di storiografia del primo Seicento. In: Critica Storica XXII (1985), S. 179–221. Donohue, John W., S.I.: Jesuit Education: An Essay on the Foundation of its Idea. New York 1963. Droi, Giovanni: I Farnese. Grandezza e decadenza di una dinastia italiana. A cura di Giuseppina Allegri Tassoni. Prefazione di Roberto Andreotti. Roma 1954. Dufays, Jean-Michel: Les traités sur l’histoire au dix-septième siècle: apercu d’une recherche en cours. In: Etudes d’historiographie. Sous la direction de Lucian Boia. Bucarest 1985, S. 97–101. Duhr, Bernhard, S.I.: Die Studienordnung der Gesellschaft Jesu. Freiburg i.Br. 1896. – Ein kirchenhistorisches Seminar in München am Anfang des 17. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für katholische Theologie 34 (1910), S. 737–747. Dyck, Joachim: Philosoph, Historiker, Orator und Poet. Rhetorik als Veständnishorizont der Literaturtheorie des XVII. Jahrhunderts. In: arcadia 4 (1969), S. 1–15. L’effimero barocco. Strutture della festa nella Roma del ‘600. Di M[aurizio] Fagiolo dell’Arco, S[ilvia] Carandinni. 2 voll: 1. Catalogo 2. Testi. Roma 1977/1978 (= Biblioteca di storia dell’arte, 10/11). Erren, Manfred: Einführung in die römische Kunstprosa. Darmstadt 1983. Etter, Else-Lilly: Tacitus in der Geistesgeschichte des 16. und 17. Jahrhundert . Basel– Stuttgart 1966 (=Baseler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, Bd. 103). Eybl, Franz M.: Art. Jesuitenrhetorik. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 4. Tübingen 1998, Sp. 717–728. Fabri, J., S.I.: Un ami de Lipse, l’humaniste André Schott (1552–1629). In Etudes classiques

378 21 (1953), S. 188–208. Fantuzzi, Marco: Meccanismi narrativi nel romanzo barocco. Padova 1975. Farrell, Allan P., S.I.: Colleges for Extern Students opened in the Lifetime of St. Ignatius. In: AHSI 6 (1937), S. 287–297. – The Jesuit Code of Liberal Education. Dvelopment and Scope of the Ratio Studiorum. Milwaukee 1938. Fea, Pietro: Alessandro Farnese Duca di Parma. Narrazione storica e militare scritta colla scorta di documenti inediti da Pietro Fea e corredato di due carte topografiche. Torino– Roma–Firenze 1886. Ferrari, Giuseppe: Corso sugli Scrittori politici italiani di Giuseppe Ferrari. Milano 1862. Firpo, Luigi: Il pensiero politico del Rinascimento e della Controriforma. In: Questioni di Storia moderna. A cura di Ettore Rota. (Ristampa) Milano 1948, S. 345–408. Fleck, Martin: Cicero als Historiiker. Stuttgart 1993. Foà, Simona: Lorenzo Ducci. In: Dizionario Biografico degli Italiani. Bd. 41. Roma 1992, S. 740–742. Förster, Richard: Lucian in der Renaissance. Kiel 1886. Föcking, Marc: Rime sacre und die Genese des barocken Stils. Untersuchungen zur Stilgeschichte geistlicher Lyrik in Italien 1536–1614. Stuttgart 1994. Follini, Nerina: Alessandro Farnese III° Duca di Parma e Piacenza–Profilo. Bobbio 1932. Formichetti, Gianfranco: Campanella critico letterario. I commentaria ai poemata di Urbano VIII (Cod.Barb.lat.2037). Roma [1970]. Franchini, Raffaello: Francesco Patrizi teorico della storiografia. In: Atti dell’Accademia Pontaniana. Nuova Serie. XV (1966), S. 191–199. – Campanella teorico della storiografia. In: Miscellanea di studi nel quarto centennario di Tommaso Campanella. Napoli 1969, S. 341–349. Franklin, Julian Harold: Jean Bodin and the Sixteenth-Century Revolution in the Methodology of Law and History. New York–London 1963. Freund, Wilhelm: Cicero historicus. Cicero’s Geschichtsangaben über die bedeutendsten griechischen und römischen Staatsmänner, Dichter, Historiker,, Philosophen, Mathematiker, Redner und Künstler. Für die Schüler der Oberklassen der höheren Lehranstalten zur Privatlectüre und als praktische Vorschule für den correcten lateinischen Ausdruck aus Cicero’s Werken gesammelt und inhaltlich geordnet. Nebst einem phraseologischen Glossar. Leipzig 1881. Fois, Mario S.I.: Il Collegio Romano: L’istruzione, la struttura, il primo secolo di vita. In: Roma moderna e contemporanea 3 (1995), S. 571–599. Fournel, Jean-Louis: Les dialogues de Sperone Speroni: libertés de la parole et règles de l’écriture. Marburg 1990. Fryde, Edmund B.: Humanism and Renaissance Historiography (c. 1300–1600). London 1983. Fueter, Eduard: Geschichte der neueren Historiographie. München–Berlin 1911. (= Handbuch der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte. Hg. v. Georg v. Below und Friedrich Meinecke. Abteilung I: Allgemeines. Bd. 1). Fumaroli, Marc: Le Crispus et la Flavia du P. Bernardino Stefonio S.I. Contribution à l’histoire du théâtre au Collegio Romano (1597–1628). In: Les fêtes de la renaissance III. Paris (Centre National de la recherche scientifique) 1975, S. 505–524. – Cicero Pontifex Romanus: La tradition rhétorique du Collège Romain et les principes inspirateurs du mécénat des Barberini. In: Mélanges de l’école française de Rome. Moyen âge-temps modernes 90,2 (1978), S. 797–837. – L’Âge de l’Éloquence. Rhétorique et „res literaria“ de la Renaissance au seuil de l’époque classique. Genève 1980 (=Hautes études médiévales et modernes, 43). – Aulae arcana. Rhétorique et politique à la cour de France sous Henri III et Henri IV. In: Journal des Savants 1981, S. 137–189. – The fertility and shortcomings of renaissance rhetoric: the jesuit case. In: The Jesuits. Cultures, sciences and the arts 1540–1773. Edited by John W. O’Malley, S.I, (u.a.). Toronto (University of Toronto Press) 1999, S. 90–106.

379 Gachard, Louis Prosper: Correspondance d’Alexandre Farnèse, Prince de Parme, gouvernateur général des Pays-Bas, avec Philippe II dans les années 1578, 1579, 1580 et 1581. In: Comptes rendus des séances de la Commission royale d’histoire. S. 1a. IV. Bruxelles 1850. Gachard, M.: Les Archives Farnésiennes à Naples. In: Compte rendu des Séances de la Comission Royale d’histoire, ou Receuil de ses bulletins. Troisième série. Tome onzième. 1er bulletin (séance du 11 mai 1869) Bruxelles 1869, S. 245–344. Garin, Eugenio: Il concetto della storia nel pensiero del Rinascimento. In: Ders.: Medioevo e Rinascimento. Bari (Laterza) 1961, S. 192–210. – L’educazione in Europa (1400–1600). Problemi e programmi. Bari 1966. – Storia della filosofia italiana. 3 Bde. Torino 1978. García-Villoslada, Ricardo, S.I.: Storia del Collegio Romano dal suo inizio (1551) alla soppressione dell Compagnia di Gesù (1773). Roma 1954. (Analecta Gregoriana Vol. LXVI. Series Facultatis Historiae Ecclesiasticae. Sectio A. No. 2.) – Sant’Ignazio di Loyola. Cinisello Balsamo/Milano 1990. Garosci, Aldo: Storiografia piemontese tra il Cinquecento e il Settecento. Torino 1971. Gaudeau, Bernard, S.I.: De Petri Joannis Perpiniani vita et operibus. Paris 1891. Gentile, Giovanni: Contributo alla storia del metodo storico. In: Ders.: Studi sul Rinascimento. Firenze 1936, S. 272–302. Geschichte der Niederlande. Holland, Belgien, Luxemburg. Von Franz Petri, Ivo Schöffer und Jan Juliaan Woltjer. München 1991. Gilbert, Felix: The Renaissance Interest in History. In: Charles S. Singleton (Hg.): Art, Science and History in The Renaissance. Baltimore 1967, S. 373–387. Gilmore, Myron P.: The Renaissance Conception of Lessons in History. In: Ders.: Humanists and Jurists. Cambridge/Mass. 1963, S. 1–37. Ginzburg, Carlo: Veranschaulichung und Zitat. Die Wahrheit der Geschichte. In: Der Historiker als Menschenfresser. Über den Beruf des Geschichtsschreibers (Beiträge von Fernand Braudel, Lucien Febvre, Carlo Ginzburg, u.a.). Berlin 1990, S. 85–102 (=WagenbachTaschenbuch, 187). Goetz, Georg: Geschichte der klassischen Studien an der Universität Jena von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Jena 1928, S. 9–15. – Justus Lipsius und sein Dekanat in Jena. In: Beiträge zur thyringischen und sächsischen Geschichte. Festschrift für Otto Dobenecker. Jena 1929, S. 361–370. Goez, Werner: Die Anfänge der historischen Methoden-Reflexion in der italienischen Renaissance und ihre Aufnahme in der Geschichtsschreibung des deutschen Humanismus. In: Archiv für Kulturgeschichte 56 (1974), S. 25–48. Grafton, Anthony: Joseph Scaliger. A study in the history of classical scholarship 1: Textual criticism and exegesis. London–New York 1983 (=Oxford-Warburg Studies). – What Was History? The Art of History in Early Modern Europe. Cambridge/Mass. 2007 Grendler, Paul F.: Francesco Sansovino and Italian Popular History 1560–1600. In: Studies in the Renaissance XVI (1969), S. 139–180. Grendler, Paul F.: La scuola nel rinascimento italiano. Roma–Bari 1991 Guibert, Joseph de: Le généralat de Claude Acquaviva (1581–1615). Sa place dans la spiritualité de la Compagnie de Jésus. In: Archivium Historicum Societatis Iesu 10 (1941), S. 59–93. – La spiritualité de la Compagnie de Jésus. Esquisse historique. Ouvrage posthume. Roma 1953. Gullino, Giuseppe: Dandolo, Niccolò. In: Dizionario Biografico degli Itaiani. Bd. 32. Roma (Istituto dell’Enciclopedia Italiana) 1986, S. 502–504. Hammerstein, Notker: Geschichte als Arsenal. Geschichtsschreibung im Umfeld deutscher Humanisten. In: Gechichtsbewußtsein und Geschichtsschreibung in der Renaissance. Herausgegeben von Augusst Buck, Tibor Klaniczay, S. Katalin Németh. Leiden–New York– Kobenhaven–Köln 1989, S. 19–32. Harth, Dieter: Geschichtsschreibung. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Herausgegeben von Gert Ueding. Band 3. Tübingen 1996, Sp. 832–870.

380 Hathaway, Baxter: The Age of Criticism: The late Renaissance in Italy. Ithaca 1962. Heitmann, Klaus: Das Verhältnis von Dichtung und Geschichtsschreibung in älterer Theorie. In: Archiv für Kulturgeschichte 52 (1970), S. 244–279. Hellmann, Manfred: Grundzüge der Gechichte Venedigs. Darmstadt 1981. Hempfer, Klaus W.: Diskrepante Lektüren: Die Orlando-Furioso-Rezeption im Cinquecento. Historische Rezeptionsforschung als Heuristik der Interpretation. Stuttgart 1987. Hengst, Karl: Jesuiten an Universitäten und Jesuitenuniversitäten. Zur Geschichte der Universitäten in der Rheinischen und Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu im Zeitalter der Konfessionellen Auseinandersetzung. Paderborn–München–Wien–Zürich 1981 (=Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte. Neue Folge, Heft 2). Henze, Henricus (Finsterbergensis): Quomodo Cicero de historia eiusque auctoribus iudicauerit quaeritur. Jena 1899. Herman, Jean-B.: La pédagogie des Jésuites au XVIe siècle. Ses sources, ses caractéristiques. Louvain 1914. Hidalgo-Serna, Emilio: Das ingeniöse Denken bei Baltasar Gracián. Der „concepto“ und seine Funktion. München 1985. Hinz, Manfred: Zur Kritik einiger neuerer Publikationen über Baltasar Gracián. In: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte – Cahiers d´Histoire des Littératures Romanes 11 (1987), S. 246–264. Hinz, Manfred (Hg.): I Gesuiti e la Ratio studiorum. Roma 2004 (Biblioteca del cinquecento, 113) Homeyer, Helene (Hg.): „Lukian“. Wie man Geschichte schreiben soll. München 1965. Hughes, Thomas Aloysius: Loyola and the Educational System of the Jesuits. New York 1982. Huppert, Georg: The idea of perfect history: Historical erudition and historical philosophy in Renaissance France. Urbana 1970. Ijsewijn, Joseph: Cardinal Granvelle and the prince of Orange in Strada’s De Bello Belgico, Les Granvelle et les anciens Pays-Bas. Liber doctori Mauricio Van Curme. Hg. v. Krista de Jone u. Gustaaf Janssen. Louvain 2000, S. 177–184. Isnardi Parente, Margherita: [Rezension] Girolamo Cotroneo, I Trattatisti dell „Ars Historica“. In: Rivista Storica Italiana LXXXV (1973), S. 473–477. Israel, Jonathan I.: The Dutch Republic and the Hispanic World 1606–1661. Oxford 1982 [Paperback: 1986]. Jannaco, Carmine: Il Seicento. Con la collaborazione di Martino Capucci. Seconda edizione riveduta. Milano 1966. Jöcher, Christian Gottlieb: Allgemeines Gelehrten-Lexicon. 4 Bde. Leipzig 1750–1751. Jouvanna, Arlette: Histoire et polémique en France dans la deuxième moitié du XVIe siècle. In: Storia della Storiografia 2 (1982), S. 56–76. Julia, Dominique: Généalogie de la „Ratio studiorum“. In: Jésuites à l’âge baroque. Sous la direction de Luce Giard e Louis de Vaucelles, S.I. Grenoble 1996, S. 115–130. Kelly, Donald R.: François Baudouin and his Conception of History. In: Journal of the History of Ideas 25 (1964), S. 35–57. – Legal Humanism and the Sense of History. In: Studies in the Renaissance XII (1966), S. 184–199. – Foundations of Modern Historical Scholarship. Language, Law and History in the French Renaissance. New York–London 1970. – The Rise of Legal History in the Renaissance. In: HIstory and Theory 9 (1970), S. 174– 194. – The Development and Context of Bodin’s Method. In: Jean Bodin. Verhandlungen der internationalen Bodin-Tagung München. Hg. v. Christopher R. Baxter, Hans Denzer. München 1973, S. 123–150. – Hermes, Clio, Themis: historical Interpretations and legal Hermeneutics. In: Journal of Modern History 55 (1983), S. 644–668. Kessler, Eckhard: Geschichtsdenken und Geschichtsschreibung bei Francesco Petrarca. In: Archiv für Kulturgeschichte 51 (1969), S. 109–136.

381 – Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung. Nachdruck exemplarischer Texte aus dem 16. Jahrhundert [...]. Mit einer Einleitung, analytischer Inhaltsübersicht, Bibliographie und Indices. München 1971. – Petrarca und die Geschichte. Geschichtsschreibung, Rhetorik, Philosophie im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. München 1978 (=Humanistische Bibliothek, Reihe 1: Abhandlungen, 25). – Das rhetorische Modell der Historiographie. In: Formen der Geschichtsschreibung. Hg. v. Reinhart Koselleck, Heinrich Lutz, Jörn Rüsen. München 1983 (=Theorie der Geschichte. Beiträge zur Historik 4), S. 37–85. – Ars historica. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hg. Von Gert Ueding. Bd. 1. Tübingen 1992, Sp. 1046–1048. Kraus, Andreas: Grundzüge barocker Geschichtsschreibung. In: Historisches Jahrbuch 88 (1968), S. 54–77. Krebs, Richard: Die politische Publizistik der Jesuiten und ihrer Gegner in den letzten Jahren vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges. Halle 1890. Kühlmann, Wilhelm: Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat. Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters. Tübingen 1982. – Geschichte als Gegenwart: Formen der politischen Reflexion im deutschen „Tacitismus“ des 17. Jahrhunderts. In: Res Publica Litteraria. Die Institutionen der Gelehrsamkeit in der frühen Neuzeit. Hg. v. Sebastian Neumeister und Conrad Wiedemann. Teil I. Wiesbaden 1987 (=Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, Band 14), S. 325–348. Lademacher, Horst: Geschichte der Niederlande. Politik–Verfassung–Wirtschaft. Darmstadt 1983. Lah, Peter S.I.: Die Gründungen der Jesuitenkollegien zur Lebenszeit des Ignatius von Layola (bis 1556). Prinzipien, Ziele und Methoden im Spiegel der Briefe des Generaloberen. Diplomarbeit an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. Frankfurt am Main 1996. Lambert, André: Die indirekte Rede als künstlerisches Stilmittel. In: Wege zu Livius. Heraus gegeben von Erich Burck. Darmstadt 1967, S. 415–429. Lamprecht, Franz: Zur Theorie der humanistischen Geschichtsschreibung. Mensch und Geschichte bei Francesco Patrizzi. Winterthur 1950. Landfester, Rüdiger: Historia Magistra Vitae. Untersuchungen zur humanistischen Geschichtstheorie des 14. bis 16. Jahrhunderts. Genf 1972. Lange, Peter: Theoretiker des literarischen Manierismus. Tesauros und Pellegrinos Lehre von der „Acutezza“ oder von der Macht der Sprache. München 1968. Lausberg, Heinrich: Elemente der literarischen Rhetorik, Ismaning 1990. – Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Dritte Auflage. Stuttgart 1990. Lazerus, Petrus, S.I.: De vita et scriptis Petri Joannis Perpiniani diatriba. Roma 1749. Leeman, Anton Daniël: Orationis Ratio. The Stylistic Theories and Practice of the Roman Orators Historians and Philosophers. 2 Bde. Amsterdam 1963. Leturia, Pedro, S.I.: Perché la Compagnia di Gesù divenne un Ordine insegnante. In: Gregorianum 21 (1940), S. 350–382. – L’insegnamento della storia ecclesiastica nella Roma dell’Umanesimo e del Barocco. In: La Civiltà Cattolica IV (1945), S. 393–402. Lopez, G.: Tacito e la teoria della „ragion di stato” nella trattatistica tra Cinque e Seicento. In: Quaderni dell’Istituto di lingua e letteratura dell’Università degli Studi di Roma 1979, S. 31–43. Lugnani Scarano, Emanuella: Le redazioni dei „Ricordi“ del Guicciardini e la storia del pen-siero guicciardiniano dal 1512 al 1530. In: Gironale storico CXLVII (1970), S. 183–259. Lukács, Ladislao, S.I.: De origine collegiorum externorum. In: AHSI 29 (1960), S. 189–245. Lundberg, Mabel: Jesuitische Anthropologie und Erziehungslehre in der Frühzeit des Ordens (ca. 1540–ca.1650). Upsala 1966 (=Studia doctrinae christianae Upsalensia, 6 / theolog. Diss. Upsala – Acta Universitatis Upsalensis).

382 Lutz, Heinrich: Ragione di Stato und christliche Staatsethik im 16. Jahrnundert. Mit einem Textanhang: Die Machiavelli-Kapitel aus Reginald Pole’s „Apologia ad Carolum V. Caesarem”. Münster/Westf. 1961. Lynch, Edward J., S.I.: The Origin and Development of Rhetoric in the Plan of Studies of 1599 of the Society of Jesus. Ann Arbor/Michigan 1968 [= Ph.D. Northwestern University, 1968]. Maffei, Enrico: I trattati dell’Arte storica dal Rinascimento fino al secolo XVII. Contributo alla Storia della letteratura italiana. Napoli 1897 [Biblioteca Universitaria/Napoli: Ba.in– 8oNo.38(33)]. Malgarotto, Pia: Malvezzi, Virgilio. In: Dizionario Critico della letteratura italiana. Diretto da Vittore Branca. Seconda edizione. Vol. III. Torino 1986, S. 30–31. Malterre, Florence: L’esthétique romaine au début du XVIIe siècle d’après les Prolusiones Academicae du P. Strada. In: Vita Latina 66 (1977), S. 20–30. Mancini, Albert N.: Romanzi e Romanzieri del Seicento. Napoli 1981. Mandrou, Robert: L’historiographie française des XVIe et XVIIe siècles. Bilans et perspectives. In: French Studies 5 (1967), S. 57–66. Mannucci, Francesco Luigi: La vita e le opere di Agostino Mascardi con appendici di lettere e altri scritti inediti e un saggio bibliografico. Atti della Società ligure di storia patria 42 (1908). Mastellone, Salvo: Storia ideologica d’Europa da Savonarola a Adam Smith. Firenze 1979 (=Studio Sansoni, 15). – Il modello politico olandese e la storiografia italiana nella prima metà del Seicento. In: (=prefazione a) Guido Bentivoglio, Relatione delle Province Unite. Facsimile dell’edizione „elzeviriana“, Brusselles 1632. A cura di S. Mastellone – E.O.G. Haitsma Mulier. Firenze 1984, S. 5–31. – Holland as a Political Model in Italy in the Seventeenth Century. In: Bijdragen en mededelingen betreffende de Geschiedenis der Nederlanden 98 (1983), S. 568–582. Maylender, Michele: Storia delle Accademie d’Italia con prefazione di S.E. Luigi Rava. 5 Bde. Bologna 1926–1930. McCoog, Thomas M. (Hg.): The Mercurian project. Forming Jesuit culture 1573–1580. Roma 2004. McGinness, Frederick J.: The Collegio Romano, the University of Rome and the decline and rise of rhetoric in the late Cinquecento. In: Roma moderna e contemporanea 3 (1995), S. 601–624. Meinecke, Friedrich: Die Idee der Staatsraison in der neueren Geschichte. Hg. u. eingel. v.Walther Hofer. München–Wien 1976. Menghini, Felice: Paganino Gaudenzi, letterato grigionese del ‘600. Milano 1941 (=Raccolta di studi storici sulla Valtellina, 3). Merola, Alberto: Bentivoglio, Guido. In: Dizionario Biografico degli Italiani. Bd. 8. Roma 1966, S. 634–638. Mertes, Klaus, S.I.: Lernen in Messina. Die Anfänge der jesuitischen Kollegspädagogik. In: Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten. Ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung. Hg. v. Rüdiger Funiok S.I., Harald Schöndorf. Donauwörth 2000. Mertz, Georg: Über Stellung und Betrieb der Rhetorik an den Schulen der Jesuiten, mit besonderer Berücksichtigung des Auctor ad Herennium. Diss. Heidelberg 1898. Meuthen, Erich: Humanismus und Geschichtsunterricht. In: Humanismus und Historiographie. Hg. von August Buck. Weinheim 1991, S. 5–50. Momigliano, Arnaldo: The first political Commentary on Tacitus. In: Contributo alla storia degli studi classici. Roma 1955, S. 37–59. – Polybius’ Reappearence in Western Europe. In: Polybe, neuf exposés suivis de discussions. Genève 1974, S. 347–351 u. 352/353. Morandi, Carlo: L’Apologia del Machiavelli di Gaspare Scioppio. In: Nuova Rivista Storica 17 (1933), pp. 277–294. Mouchel, Christian: Ciceron et Sénèque dans la Rhétorique de la Renaissance. Marburg 1990 (Ars rhetorica, 3).

383 Muhlack, Ulrich: Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung. München 1991. Müller, Gregor: Bildung und Erziehung im Humanismus der italienischen Renaissance. Grundlagen-Motive-Quellen. Wiesbaden 1969. – Mensch und Bildung im italienischen Renaissance-Humanismus. Vittorino da Feltre und die humanistischen Erziehungsdenker. Baden-Baden 1984. Münkler, Herfried: Im Namen des Staates. Die Begründung der Staatsraison in der frühen Neuzeit. Frankfurt 1987. Muscariello, Mariella: La società del romanzo – Il romanzo spirituale barocco. Palermo 1979. Nasalli Rocca, Emilio: I Farnese. Milano 1969. Neddermeyer, Uwe: Das katholische Geschichtslehrbuch des 17. Jahrhunderts: Orazio Torsellinis „Epitome Historiarum“. In: Historisches Jahrbuch 1988 (108), S. 469–481. Negri, Paolo: Art. Franceco Benci. In: Dizionario biografico degli italiani. Bd. 8. Rom 1966, S. 192–193. Nelles, Paul: Historia magistra antiquitatis. Cicero and Jesuit history teaching. In: Renaissance Studies 13 (1999), S. 130–172. Nisard, Charles: Le triumvirat littéraire au VIIe siècle. Juste Lipsse, Joseph Scaliger et Isaac Casaubon. Paris 1852. – Les gladiateurs de la république des lettres. Paris 1860. Norden, Eduard: Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaisance. 2 Bde. Darmstadt 1983 [ND der Ausgabe von 1909]. O’Malley, John W., S.I.: How the first Jesuits became involved in education. In: The Jesuit „Ratio studiorum“. 400th anniversary perspecives. Edited by Vincent Duminuco, S.I. New York (Fordham University Press) 2000, S. 56–74 u. S. 75–79: John Elias: Response to John W. O’Malley. Pachtler, Georg Michael: Ratio Studiorum et institutiones scolasticae Societatis Jesu. Bd. I–IV. Berlin 1887–1894 (=Monumenta Germaniae Paedagogica, 2,5,6 u. 16). Padberg, John W., S.I.: Development of the Ratio Studiorum. In: The Jesuit „Ratio studiorum“. 400th anniversary perspectives. Edited by Vincent Duminuco, S.I. New York 2000, S. 80–100 u. S. 101–106: Jenny Go: Response to John W. Padberg. Park, Katharine: The organic soul. In: The Cambridge History of Renaissance Philosophy. Charles B. Schmitt, Quentin Skinner, Eckhard Kesssler Editors. Jill Kraye Associate Editor. Cambridge (u.a.) 1988, S. 464–484. Parker, Geoffrey: The Dutch Revolt. Revised Edition. Harmondsworth 1990. – Spain and the Netherlands 1559–1659. Ten Studies. Glasgow 1990. Pastor, Ludwig Freiherr von: Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters. Vierter Band: Geschichte der Päpste im Zeitalter der Renaissance und der Glaubensspaltung von der Wahl Leos X. bis zum Tode Klemens’ VII. (1513–1534). Erste Abteilung: Leo X. Freiburg im Breisgau 1928. Pauly, Peter: Der Kölner Krieg (1582–1589) in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung unter besonderer Berücksichtigung von Michael van Isselts „De bello Coloniensi libri quatuor“. Diss. Bayreuth 2001. Pérez Bustamente, Ciriaco: El cronista Antonio de Herrera y la historia de Alejandro Farnesio. In: Boletin de la Real Academia de Historia 103 (1933), S. 737–790. Perini, Leandro: Noti e documenti su P. Perna libraio-tipografo a Basilea. In: Nuova Rivista Storica L (1966), S. 145–200. – Ancora sul Libraio-tipografo P. Perna. In: Nuova Rivista Storica LI (1967), S. 363–404. Petrocchi, Massimo: Storia e filosofia secondo Lorenzo Ducci. Bologna 1944. Phillips, Mark: Machiavelli, Guicciardini, and the Tradition of Vernacular Historiography in Florence. In: American Historical Review 84 (1979), S. 86–105. Pignatelli, Antonio, S.I.: Il Colegio della Compagnia di Gesù e l’educazione in esso incentrata. In: Esperienze di pedagogia cristiana nella storia. Bd. I. Roma 1981, S. 75–155. Pirri, Pietro: Il P. Achille Gagliardi, la dama milanese, la riforma dello spirito e il movimento degli zelatori. Roma 1946.

384 Polgár, Lázló: Bibliographie sur l’Histoire de la Compagnie de Jesus. 3 Bde. Roma 1983. Polman, Pontien: L’élement historique dans la controverse religieuse au XVIe siècle. Gembloux 1932. Prodi, Paolo: Art. Antoniano, Silvio. In: Dizionario biografico degli italiani. Bd. 3. Rom 1961, S. 511–514. Raimondi, Ezio: Anatomie secentesche. Pisa 1966. – Letteratura Barocca. Studi sul Seicento Italiano. Ristampa aggiornata Firenze 1982 (=Saggi di „Lettere Italiane“, II). Recalde, Ivan de: Les Jésuites sous Aquaviva. D´après des documents inédits extraits des Archives du Vatican. Paris 1927 (Notes et documentaires sur la Compagnie de Jésus, 2). Redanò, Ugo: Il pensiero storiografico dal Rinascimento all’Illuminismo. In: Questioni di Storia Moderna. A cura di Ettore Rota. Milano 1948, S. 855–901. Redondi, Pietro: Galileo eretico. Torino 1983. Regoliosi, Mariangela: Riflessioni umanistiche sullo „scrivere storia“. In: Rinascimento. Rivista dell’Istituto Nazionale di Studi sul Rinascimento. Seconda serie. Vol. XXXI (1991), S. 3–37. Reynolds, Beatrice: Shifting Currents in Historical Criticism. In: Journal of the History of Ideas XIV (1953), S. 54–77. – Latin Historiography. A Survey 1400–1600. In: Studies in the Renaissance II (1955), S. 7– 66. Ricciardi, Roberto: Conti, Antonio Maria (Comes, Maioragius). In: Dizionario Biografico degli Italiani. Bd. 28. Roma 1984, S. 359–364. Ricuperati, Giuseppe: Linguaggio e mestiere dello storico nel primo Settecento. In: Studi Storici 24 (1983), S. 7–36. Rinaldi, Ernesto, S.I.: La fondazione del Collegio Romano. Memorie storiche. Arezzo 1914. Rizzo, Gino: Minima philologica (a proposito di romanzi secenteschi). In: La critica del testo. Problemi di metodo ed esperienze di lavoro. Atti del Convegno di Lecce, 22–26 ottobre 1984, Roma 1985, S. 587–599. – Tra „Historia“ ed „Epopea“: sondaggi su romanzi secenteschi. In: Sul Romanzo Secentesco. Atti dell´incontro di studio di Lecce (29 novembre 1985). A cura di Gino Rizzo. Galatina 1986, S. 101–126. Romano, Massimo: La scacchiera e l labirinto. Struttura e sociologia del romanzo barocco. In: Sigma X (1977), S. 13–72. Rota, Ettore (Hg.): Questioni di Storia Moderna. A cura di Ettore Rota. Ristampa. Milano 1948. Rüsen, Jörn/Schulze, Wifried: Methode, historische. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie [...]. Hg. von Joachim Ritter und Karlfried Gründer. Bd. 5. Basel–Stuttgart 1980, Sp. 1345–1348. Ruysschaert, José: Une édition de Tacite de Juste Lipse avec annotations de Muret conservé à la Mazarine. In: Revue belge de pilologie et d’histoire 23 (1944), S. 251–254. – Autour les études de Juste Lipse sur Tacite. Examen de quelques éditions du XVIIe siècle. In: De Gulden Passer 26 (1948), S. 29–40. – Juste-Lipse et les Annales de Tacite. Une méthode de critique textuelle au XVIe siècle. Tornai 1949. Sabbadini, Remigio: Storia del Ciceronianismo e di altre questioni letterarie nell’età della Rinascenza. Torino 1885. Sandys, Edward: The History of Ciceronianism. Cambridge/Mass. 1905 (= Harvard Lectures on the Revival of Learning). Santangelo, Giorgio: Il Bembo critico e il problema dell’imitazione. Firenze 1950. Sauer, Friedrich: Über die Verwendung der Geschichte und der Altertumskunde in Ciceros Reden. Ludwigshafen 1910. Savelli, Rodolfo: Della Torre, Raffaele. In: Dizionario Biografico Italiano. Bd. 37. Roma 1989, S. 648–654 Scaglione, Aldo: The Liberal Arts and the Jesuit College System. Amsterdam/Philadelphia 1986 [=Benjamins Paperbacks, 6].

385 Schellhase, Karl C.: Tacitus in Renaissance Political Thought. Chicago–London 1976. Schlesinger, Coloman: Claudius Aquaviva. Das Muster eines Vorgesetzten. In: Ders.: Lebensund Charakterbilder hervorragender Mitglieder der Gesellschaft Jesu. Regensburg 1914, S. 35–81. Schoenberger, Hans: Beispiele aus der Geschichte, ein rhetorisches Kunstmittel in Ciceros Reden. Augsburg 1910. Schütz, Thomas: Thomas-Lexikon. Faksimile-Nachdruck der zweiten, sehr vergrößerten Auflage. Stuttgart 1958. Schweyen, Renate: Guarino Veronese. Philosophie und humanistische Pädagogik. München 1973. Scott, Izora: Controversies over the Imitation of Cicero as a Model for Style and some Phases of their Influence on the Schools of the Renaissance. New York 1910. Seifert, Arno: Cognitio historica. Die Geschichte als Namensgeberin der frühneuzeitlichen Empirie. Berlin 1976 (=Historische Forschungen, Band 11). Shaw, Donald Leslie (Hg.): Virgilio Malvezzi. Historia de los primeros años del Reinado de Felipe IV. Edicion y estudio preliminar. London 1968. Sirignano, Fabrizio Manuel: L’itinerario pedagogico della Ratio studiorum. Napoli 2001. Spini, Giorgio: The Art of History in the Italian Counter-Reformation. In: Cochrane, Eric (Hg.): The Late Italian Renaissance. New York 1970, S. 91–133. – Barocco e Puritani. Studi sulla storia del Seicento in Italia, Spagna e New England. Firenze 1991. – La istorica del Barocco Italiano. In: Ders.: Barocco e Puritani. Saggi sulla storia del Seicento in Italia, Spagna e New England. Firenze 1991, S. 15–32 (Belfagor I (1946)), S. 324–337). – I Trattatisti dell’Arte storica nella Controriforma italiana. In: Ders.: Barocco e Puritani. Studi sulla storia del Seicento in Italia, Spagna e New England. Firenze 1991, S. 33–79 [und: Contributi alla storia del Concilio di Trento e della controriforma. Quaderni di ‘Belfagor’ I (1948), S. 109–136). Springhetti, Aemilius S.I.: Urbanus VIII P.M. Poeta Latinus et Hymnorum Breviarii Emendator. In: Archivium Historiae Pontificiae 6 (1968), S. 163–190. Stackelberg, Jürgen von: Tacitus in der Romania. Studien zur literarischen Rezeption des Tacitus in Italien und Frankreich. Tübingen 1960. Stolleis, Michael: Arcana Imperii und Ratio Status. Bemerkungen zur politischen Theorie des frühen 17. Jhrhunderts. In: Ders.: Staat und Saatsraison in der frühen Neuzeit. Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts, Frankfurt 1990, S. 37–72. Storia delle storie generali della filosofia. A cura di Giovanni Santinello. Bd. 1: Dalle origini rinascimentali alla „historia philosophica“ di Francesco Bottin, Luciano Malusa, Giuseppe Micheli, Giovanni Santinello, Ilario Tolomio. Brescia 1981. Streisand, Joachim: Die niederländische Revolution im Geschichtsbild der deutschen Klassik. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 23,1 (1975), S. 295–303. Struever, Nancy: The Language of History in the Renaissance. Rhetoric and historical Consciousness in Florentine Humanism. Princeton/New Jersey 1970. Suerbaum, Werner: Zweiundvierzig Jahre Tacitus-Forschung: Systematische Gesamtbibliographie zu Tacitus’ Annalen 1939–1980. In: Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt. Bd. 33,2. Berlin 1990, S. 1032–1476. Suppa, Silvio: Parcours de l’antimachiavélisme: les jésuites italiens, l’interpretation prudente d’Amelot de la Houssaye. In: L’Antimachiavélisme de la Renaissance aux Lumières. Brüssel 1997. Suppa, Silvio: Tacito e tacitismi in Italia da Machiavelli a Vico. Atti de convegno Napoli 18– 19 Dicembre 2001. Napoli 2003. Testa, Luca: Fondazione e primo sviluppo del Seminario Romano (1565–1608). Roma 2002. Theorie und Erzählung in der Geschichte. Hg. v. Jürgen Kocka und Thomas Nipperdey. München 1979 (= Theorie der Geschichte. Beiträge zur Historik, 3).

386 Thompson, James Westfall: A History of Historical Writing by James Westfall Thompson in the collaboration of Bernard J. Holm. 2 Bde. New York 1950. Toffanin, Giuseppe: Machiavelli e il „Tacitismo“ (la politica storica al tempo della controriforma Padova 1921 [Ndr. Napoli 1972]. – Umanesimo e „Ratio studiorum“. In: Analecta Gregoriana LXX (1954), Series Facultatis Historiae Ecclesiasticae, sectio A (n. 3), S. 109–122. Tortarolo, Edoardo: Sul linguaggio della storiografia illuministica. In: Studi Storici 24 (1983), S. 37–53. Turchetti, Mario: L’ars historica fra XIV° e XVI° secolo. In: Rivista di studi crociani. Année XII. Fasc. II. (1975), S. 195–204. Ulvioni, Paolo: Accademie e cultura in Italia della Cotroriforma all’Arcadia. Il caso veneziano. In: Libri e documenti V (1979), S. 21–75. Vasoli, Cesare: La compagnia di Gesù e i suoi collegi. In: Ders.: Le filosofie del Rinascimento. Milano 2002, S. 495–502. – Vasoli, Cesare: Jean Bodin, il problema cinquecentesco della „Methodus“ e la sua applicazione alla conoscenza storica. In: Filosofia XXI (1970), S. 1–15. Van der Essen, Léon: Les archives farnésiennes de Parme au point de vue de l’histoire des ancennes Pays-Bas catholiques. Bruxelles 1913. – Alexandre Farnèse Prince de Parme, Gouverneur Général des Pays-Bas. Avec une préface de Henri Pirenne. 5 Bde. Bruxelles 1933–1937. Varese, Claudio: Teatro, prosa, poesia. In: Emilio Cecchi e Natalino Sapegno: Storia della Letteratura Italiana. -Il Seicento. Milano 1967, S. 459–777. Vegas, Ferdinando: La concezione della storia dall’Umanesimo alla Controriforma. In: Grande Antologia Filosofica. Diretta da Michele Federico Sciacca. Vol X.: Il pensiero della Rinascienza e della Riforma (Protestantesimo e Riforma Cattolica). Milano 1977, S. 1– 177. Venturini, Giuseppe [Iosephus], S.I.: De Famiani Stradae S.I. Prolusionibus Academicis. In: Latinitas 8 (1960), S. 273–288. Vermaseren, Bernard Antoon: De katholieke nederlandsche geschiedschrijving in de 16e en 17e eeuw over de opstand. (Second, revised edition) Leeuwarden 1981. Völkel, Markus: Der Privato politico christiano von Virgilio Malvezzi (1635) – ein „Porträt“ spanischer Politik aus italienischer Sicht. In: Spaniens Beitrag zum politischen Denken in Europa um 1600. Herausgegeben von Reyes Mate und Friedrich Niewöhner. Wiesbaden 1994, S. 171–180. Wagner, Fritz: Die Anfänge der modernen Geschichtswissenschaft im 17. Jahrhundert. Vortrag am 8. Dezember 1978. München 1979 (=Sitzungs-Berichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 1979. Heft 2). Walsh, Patrick G.: Die literarischen Methoden des Livius: Der Erzählungsstil. In: Wege zu Livius. Herausgegeben von Erich Burck. Darmstadt 1967, S. 352–375. Weinberg, Bernard: A History of Literary Criticism in the Italian Renaissance. 2 Bde. Chicago 1961. Woltjer, Jan Julian: Der niederländische Bürgerkrieg und die Gründung der Republik der Vereinigten Niederlande (1555–1648). In: Geschichte der Niederlande. Holland, Belgien, Luxemburg. Von Franz Petri, Ivo Schöffer u. Jan Juliaan Woltjer. München 1991, S. 7–48. Zanardi, Mario S.I.: La „Ratio atque institutio studiorum Societatis Iesu“. Tappe e vicende della sua prograssiva formazione (1541–1616). In: Annali di storia dell’educazione e delle istituzione scolastiche 5 (1998), S. 135–164. Zandrino, Barbara: Agostino Mascardi. In: La letteratura ligure. La Repubblica aristocratica (1582–1797), Bd. 1. Genova 1992, S. 333–350. Zedelmaier, Helmut: Bibliotheca Universalis und Bibliotheca Selecta. Das Problem der Ordnung des gelehrten Wissens in der frühen Neuzeit. Köln–Weimar–Wien 1992. – „Im Griff der Geschichte“. Zur Historiographiegeschichte der Frühen Neuzeit. In: Historisches Jahrbuch 112 (1992), S. 436–456. Zinger, Johannes: De Cicerone historico quaestiones. Berolini 1900.

387

9.

Personenverzeichnsis

Aconcio, Giacomo 52, 357 Acquaviva, Claudio 16, 19, 93, 203, 289, 340, 341 Aemilius Paulus 125 Aeneas 152, 154 Alba, Fernando Álvarez de Toldeo e Pimentel Herzog von 209, 210, 216, 223, 231, 232, 274 Alciato, Andrea 64 Alciato, Francesco 57 Alençon, Franciscus Hercules Herzog von 220, 240 Alexander der Große 109, 202, 230, 272, 273, 281, 282, 284, 312 Alexander Severus 284 Alighieri, Dante 39, 318, 323 Alkibiades 32, 109, 163 Allacci, Leone 12, 26, 194, 278, 286, 287 Ammirato, Scipione 79 Amulius 329 Ancus Martius 156 Anitas 46 Anna von Sachsen 224 Antoniano, Silvio 1, 2, 157, 158, 159, 160, 162, 163, 164, 165, 169, 170, 173, 174, 175, 176, 179, 185, 269 Appian von Alexandrien 124 Apuleius von Madaura 291 Ariosto, Lodovico 35, 39, 192 Aristophanes 188 Aristoteles 5, 17, 25, 28, 31, 32, 33, 37, 39, 40, 47, 59, 77, 84, 86, 89, 99, 100, 104, 106, 107, 108, 109, 110, 121, 122, 123, 127, 160, 161, 163, 171, 183, 186, 191, 193, 199, 285, 300, 304, 310, 334 Arminius 147, 205 Artus 161 Asinius Pollio 281, 322 Assarino, Luca 325, 326, 327, 335 Atanagi, Dionigi 47, 48, 52

Attalus, Priscus 272 Aufidius Bassus, Gnaeus 206 Augustinus, Aurelius 106, 346 Augustus 74, 124, 132, 133, 134, 135, 139, 140, 141, 146, 149, 312 Aurelius Victor, Sextus 140 Barbarigo, Agostino 173, 174, 175 Barberini, Maffeo (siehe auch: Urban VIII.) 25, 290 Barberini, Raffaele 290 Barlaymont, Aegidius Herzog von 250 Baronio, Cesare 133 Baudouin, François 6, 52 Bayle, Pierre 179, 295 Bembo, Pietro 69, 70, 71, 77, 136, 206, 280 Benci, Francesco 1, 2, 13, 23, 59, 85, 86, 87, 90, 92, 96, 97, 100, 102, 114, 157, 158, 159, 161, 162, 163, 164, 165, 169, 170, 172, 176, 177, 179, 185, 269 Beni, Paolo 53 Bentivoglio, Guido 9, 12, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 279, 283, 284, 285, 290, 294, 295, 296, 297, 305, 317, 335, 337, 338, 339, 342 Bertelli, Sergio 7 Boccaccio, Giovanni 318, 323 Bocchoris, König von Ägypten 133 Bodin, Jean 5, 6, 7, 52, 80, 137 Boiardo, Matteo Maria 192, 301 Bonamico, Francesco 133, 134 Borgia, Francesco 26 Borricius, Olaus 293 Borromeo, Carlo 83 Botero, Giovanni 79 Bracciolini, Francesco Poggio 321

388 Bracciolini, Giovanni Francesco Poggio 44, 130 Brutus, Lucius Junius 133 Brutus, Marcus Junius 41, 154 Cabrera, Luís de 213 Caelius Rufus, Marcus 46 Caesar, Julius 60, 67, 68, 77, 89, 91, 93, 94, 106, 136, 139, 172, 178, 189, 238, 256, 265, 272, 303, 314, 322, 323 Calepinus, Ambrosius 290 Calvus, Gaius Licinius 41 Camden, William 241 Camilli (Familie) 139, 148 Camillus, Marcus Furius 133, 148, 153, 154, 248 Campana, Cesare 215 Campanella, Tommaso 49, 101 Capriano, Pietro 34, 38 Caraffa, Vincenzo 12, 18, 19, 20, 340 Caravaggio, Michelangelo 331 Carrera, Tommaso 37 Casaubon, Isaac 56, 292 Cassius Dio 141, 191, 238 Castellesi, Hadrianus 88 Castelvetro, Lodovico 33, 34, 37, 48, 163, 305 Catilina, Lucius Sergius 226 Cato Censorius, Marcus Porcius 172, 272 Catullus, Gaius Valerius 98, 323 Ceco, Ventura 50 Cenamius, Laurentius 116, 117 Chrysostomos, Johannes 186 Chytraeus, David 52 Cicero, Marcus Tullius 4, 5, 7, 8, 16, 17, 20, 21, 22, 25, 28, 30, 40, 41, 42, 43, 46, 48, 50, 51, 57, 59, 63, 64, 66, 69, 70, 71, 72, 73, 76, 77, 82, 83, 84,86, 87, 88, 89, 92, 93, 94, 96, 101, 105, 107, 111, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 122, 124, 125, 128, 144, 158, 159, 160, 162, 163, 170, 171, 172, 173, 174, 176, 177, 178, 185, 191, 199, 200, 238, 252, 265, 268, 295, 297, 300, 301, 302, 303, 304, 306, 308, 310, 314, 315, 317, 322, 323, 324, 335, 339, 340 Claudianus, Claudius 98, 125 Claudius Augustus Germanicus, Tiberius 141 Claudius Caecus, Appius 153 Clemens VIII. (Papst) 311

Cochrane, Eric 5, 7, 10 Coderius, Mathurinus 88 Coloma, Carlo 241 Colonna, Marcus Antonius 165 Colonna, Prospero 165, 167 Commynes, Philippe de 136 Constantin der Große 127 Cornelio, Pietro 215 Corneo, Ascanio 175 Correggio, Antonio da 331 Cortesi, Paolo 29, 69 Cossus, Cornelius 155 Cotroneo, Girolamo 5, 6, 29, 49 Curtius Rufus, Quintus 68, 89, 93, 94, 95, 125, 172, 178, 272, 273, 275, 276, 303, 305 Cyprianus von Karthago 88, 193 Dandolo, Niccolò 180 David, König von Juda 289 Davila, Enrico Caterino 317 Del Rio, Martino Antonio 211 Della Torre, Raffaele 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 178, 179, 185, 286, 297 Demetrius von Phaleron 25, 170, 171, 177, 303, 310 Demosthenes 122, 322, 323, 324 Deotaro, Marco Antonio 336, 337, 338 Despauterius, Johannes 98 Deti, Giovanni Battista Kardinal 24 Diogenes Laertius 93 Dionysios, griechischer Maler 161 Dionysios von Halikarnass 61, 178, 300, 304, 306, 308 Don Juan d’Austria 210, 211, 222, 223, 229, 230, 274 Donati, Alessandro 15, 18 Dousa, Janus 71 Drake, Sir Francis 260 Drusus 134, 141, 149 Ducci, Lorenzo 53 Dudley, Robert 240 Dupuy, Jacques 26, 238, 325 Egmont, Lamoral Graf von 209, 216, 224, 281, 342 Elisabeth I., Königin von England 239, 240, 246, 247 Ephoros von Kyme 302 Epikur 144

389 Erasmus von Rotterdam 69, 70, 71 Ernst von Bayern 240 Este, Alessandro d’ 316 Este, Ippolito d’ 56, 164 Etrusker (Volk) 152, 153 Euripides 108, 188 Eusebius von Caesarea 93, 206, 280 Fabius Pictor, Quintus 46, 238 Fabius Maximus Verrucosus, Quintus 272 Farnese (Familie) 201, 202, 203, 204, 211, 215, 216, 221, 224, 225, 230, 241, 245, 246, 265, 268, 274, 276, 283 Farnese, Alessandro 201, 202, 204, 210, 211, 212, 216, 220, 222, 223, 224, 229, 230, 239, 240, 242, 243, 245, 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252, 253, 256, 257, 258, 259, 262, 263, 267, 274, 282, 342 Farnese, Fabio 253 Farnese, Odoardo 14, 201, 203, 204, 205, 226, 230 Farnese, Ottavio 202, 203 Farnese, Pier Luigi 202 Farnese, Ranuccio I. 201, 202, 203, 211, 212, 213, 215, 216, 230, 245 Ferretti, Emilio 64 Ficino, Marsilio 133 Fidenzio (= Camillo Scroffa) 321 Filone, Furio 148 Flavier (Geschlecht) 135 Flavius Josephus, Titus 134, 135, 141, 150 Flavius Vopiscus 62, 63 Foglietta, Uberto 51, 296 Fortescue, George 24 Fotius (auch: Photius) 306 Fox Morcillo, Sebastiano 52 Fracastoro, Girolamoo 37, 38, 188 Frachetta, Girolamo 36 Frisius, Andreas 88 Fumaroli, Marc 3, 4, 8, 18, 23, 25, 56, 57, 73, 82, 83, 88, 89, 90, 104, 109, 113, 114, 120 Galen 105 Galletti, Matteo 17

Galluzzi, Tarquinio 14, 17, 20, 26, 99 Gaudenzi, Paganino 9, 11, 12, 26, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 149, 150, 178, , 185, 238, 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 294, 296, 297, 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 332, 334, 335, 338 Gellius, Aulus 124 Genebrard, Gilbert 211 Georg von Trapezunt 29 Germanicus, Nero Claudius 141, 149 Giovio, Paolo 48, 64, 136, 165, 206, 280, 323, 324 Giustiniano, Pompeo 215 Gondt, Johannes 216 Grafton, Anthony 6, 7 Granvelle, Antoine Perrenot Kardinal de 216, 220, 221, 224, 229, 230 Gregor XIII. (Papst) 2, 57 Gregor XV. (Papst) 15 Guarino da Verona 30 Guicciardini, Francesco 10, 76, 77, 78, 101, 136, 137, 165, 214, 282, 285, 295, 296, 323, 324 Guido da Bologna 331 Guinigi, Vincenzo 14, 15, 18 Habsburg (Familie) 208 Hadrianus, Publius Aelius 284 Hannibal 67, 272 Hareus, Franciscus 213, 241 Heinnrich IV., König von Frankreich 75, 311, 312 Heinrich II., König von Frankreich 227 Heinrich III., König von Frankreich 75, 240 Heinsius, Daniel 283, 322 Heinsius, Nikolaus 322 Hekuba 108 Herkules 227 Hermogenes von Tarsus 300, 306 Hernikier (Volk) 152 Herodot 5, 32, 37, 42, 305, 306, 308, 314 Heuterus, Pontus 213 Hieronymus 106 Hierosolymus 133 Hollac, Philipp Graf von 258 Homer 35, 36, 52, 106, 110, 112, 113, 114, 133, 144, 188, 190, 191, 192, 193, 199, 200, 303, 318, 323

390 Hoorn, Philipp Montmorency Graf von 209, 216 Horatius Flaccus, Quintus 31, 37, 59, 98, 161, 195, 318, 323 Hortensius Hortalus, Quintus 125, 322 Huarte, Juan 104, 105 Iambelli (= Giambelli), Federigo 257 Ignatius von Loyola 26, 80, 81, 82, 90, 99, 127, 202, 289, 336 Isokrates 115, 302 Isselt, Michael von 212, 241 Iuda, Sohn Jacobs 133 Iulius Capitolinus 161 Iustinus, Marcus Iunianus 77, 89 Jeremias 145 Jouvancy, Joseph 342 Jugurtha 272 Justinus 89, 303, 305 Karl, Fürst von Asturien (Don Carlos) 219, 220, 229 Karl V., Kaiser des römisch-deutschen Reichs 202, 208, 209, 223, 226, 227, 228, 266, 272, 276, 284 Karthager 152 Kessler, Eckhard 6 Lainez, Francisco 90 Lalli, Giambattista 321 Landfester, Rüdiger 6 Latiner (Volk) 152 Ledesma, Johannes 85, 88, 89, 91, 92, 93, 97, 98 LeMire, Aubert 214 Leo Imperator 126 Leo X. (Papst) 54, 164, 165, 166, 167, 168, 169 Lipsius, Justus 54, 55, 65, 66, 67, 68, 69, 71, 72, 73, 75, 95, 101, 124, 131, 133, 139, 145, 292, 320, 321, 322, 325, 340 Livius, Titus 8, 30, 42, 43, 44, 45, 46, 53, 54, 61, 65, 66, 67, 68, 72, 75, 76, 77, 89, 91, 93, 94, 95, 123, 124, 125, 148, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 163, 165, 166, 167, 169, 172, 176, 178, 185, 199, 222, 230, 231, 233, 265, 268, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 280, 297, 303, 305, 314, 323, 324, 331, 335, 338

Lombardi, Bartolomeo 31, 35, 36 Loredano, Giovan Francesco 326, 335 Lotrechius, Odettus Fusius 165, 167, 343 Lottini, Gianfrancesco 78, 137 Lucanus, Marcus Annaeus 125 Lucceius, Lucius 304 Lucretia 67 Lucretius Carus, Titus 98 Ludwig IX., König von Frankreich 127 Lukan, Marcus Annaeus 37, 323, 336 Lukian von Samosata 28, 48, 158, 169, 170, 178, 306 Lysias 42 Macci, Sebastiano 53, 54 Machiavelli, Niccolo 10, 55, 75, 76, 77, 78, 79, 137, 138, 140, 220, 221, 287 Macrobius, Ambrosius Theodosius 36, 37 Maffei, Enrico 5, 50 Maffei, Giovan Pietro 16, 172, 203, 206, 271, 276, 280 Maggi, Vincenzo 31, 35, 305 Majoragius, Marcus Antonius 58 Malvezzi, Virgilio 9, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332, 334, 335 Manlius, Titus 154, 155 Manzini, Giovanni Battista 326, 332, 333, 334 Margarethe von Parma 201, 202, 204, 209, 212, 216, 223, 224, 229, 230, 274, 284 Maria Augusta, Kaisergemahlin von Österreich 220 Maria Stuart 239, 247, 338 Maria von Portugal 204, 224, 230 Marius, Gaius 272 Marnix, Philipp Herr von Mont Saint Aldegonde von 283 Marot, Clemens 224 Mascardi, Agostino 5, 9, 20, 22, 198, 275, 277, 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 322, 324, 325, 26, 329, 331, 334, 335, 337, 338, 339 Matthias von Österreich 210

391 Matthieu, Pierre 9, 298, 299, 302, 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316, 318, 319, 320, 321, 323, 324, 325, 326, 329, 330, 335 Maurizio di Savoia 316 Maximilian II., römisch-deutscher Kaiser 220 Mazarin, Jules Kardinal 25, 269 Mazzoni, Iacopo 305 Medici, Cosimo de’ 62 Medici, Giovanni Angelo de' 2 Medici, Guilio de‘ (Kardinal) 166, 167, 168 Medina Sidonia, Alonso Pérez de Guzmán el Bueno y Zúñiga, Herzog von 244, 246 Mehmet, Vizekönig von Alexandrien 173, 174 Melzo, Lodovico 241 Mendoza, Bernardino 212, 281 Menelaos 113, 179 Menocchio, Giovanni Stefano 17 Messalina 176 Michesius (Miques, Juan) 219 Minturno, Antonio Sebastiano 37, 38 Montanus, Arias 290 Montigny, Floris de 224 Moses 133, 195, 206, 280 Mouchel, Christian 4, 8, 56, 61, 73, 83, 89, 90, 113, 120, 228, 337 Muretus, Marcus Antonius 1, 2, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 73, 85, 86, 87, 88, 90, 100, 102, 120, 151, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 171, 172, 173, 174, 176, 177, 178, 179, 181, 185, 269, 281, 328, 339, 340 Mustapha, Sultan des Osmanischen Reichs 180, 181 Nadal, Hieronymus 94 Nannini, Remigio 295 Nassau, Moritz von 224, 247, 285 Naudé, Gabriel 238, 278, 325, 326, 327 Nepos, Cornelius 133 Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus 134, 141, 149 Nerva, Marcus Cocceius 74 Nestor 113, 179 Nicetas Choniates 68, 163 Nizolius, Marius 86, 87

Nores, Iason de 188, 189 Noue, François de la 137 Numa Pompilius 156, 330, 332 Numidor 329 Oberstein, Otho 236 Odysseus 85, 107, 108, 110, 113, 118, 179, 199 Oranien, Wilhelm von 147, 209, 210, 213, 216, 217, 220, 221, 224, 229, 230, 231, 232, 235, 240, 249, 262, 269, 283 Orlandini, Nicolaus 336, 337 Orsini, Alessandro 103 Orsini, Virginio 116 Ovidius Naso, Publius 98, 124, 195, 238 Pallavicini, Orazio 246 Palmio, Benedetto 202 Panvinio, Onofrio 214 Papirius Cursor, Lucius 273 Parmenion 272 Partenio, Bernardino 37 Parther (Volk) 141 Pasquali, Carlo 56, 73, 74, 75, 78, 79, 101, 102, 137 Patrizi, Francesco 5, 6, 48, 49, 50, 52, 101 Paul III. (Papst) 62, 80, 201, 202, 282 Pazzi, Alessandro de’ 31 Peregrini, Matteo 332 Perikles 323 Perpinya, Petrus Johannes 23, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 90, 91, 97, 98, 100, 102, 114, 199 Petrarca, Francesco 6, 11, 29, 318, 323 Petronius Arbiter, Gaius 11, 291 Petrucci, Girolamo 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 26, 27, 28, 80, 201, 203, 264, 340, 341 Philipp II., König von Spanien 202, 208, 209, 210, 212, 216, 219, 220, 221, 223, 224, 227, 239, 240, 244, 245, 246, 250, 253, 256, 284, 285, 290 Philipp III., König von Spanien 245 Philipp von Makedonien 322 Phrynicho 187 Piccolomini, Alessandro 189, 305 Piccolomini, Francesco 14

392 Pico della Mirandola, Gianfrancesco 69 Pico della Mirandola, Giovanni 106 Pincerna 168 Pindar 323 Pisano, Francesco 2 Piscario, Ferdinando 165 Piso, Gaius Calpurnius 92, 273 Pius IV. (Papst) 2 Pius V. (Papst) 173 Plato 77, 84, 106, 107, 109, 122, 187, 306 Plinius der Jüngere 16, 89, 101, 116, 146, 207, 316, 319, 320, 340, 341 Plutarch 68, 77, 192, 281 Polanco, Ioannes A. de 90, 91 Poliziano, Angelo 69, 306 Polybius 28, 68, 77, 124, 159, 162, 163, 226, 237, 238, 267, 273, 275, 281 Polygnot, griechischer Maler 160, 161 Pomey, Franciscus 342 Pompeius Magnus, Gnaeus 125 Pomponius Mela 89 Pontano, Giovanni 30, 44, 45, 46, 48, 54, 173, 299, 303, 305, 306 Porcacchi, Tomaso 76, 77, 137, 295, 296 Possevino, Antonio 52, 96, 137, 138, 202, 203, 292 Priamos 108 Procas 329 Propertius, Sextus 98, 323 Pseudo-Longinus 87, 318 Quintilianus, Marcus Fabius 5, 28, 30, 42, 43, 44, 45, 46, 50, 88, 89, 101, 105, 106, 113, 114, 118, 177, 178, 184, 198, 199, 236, 238, 300, 302, 303, 306, 308, 309, 310, 311, 314, 315, 317, 324 Raffael Santi 331 Reggio, Carlo 89, 90 Reidanus, Everhard 241 Requesens y Zúñiga, Don Luís de 210, 211, 216, 222, 223, 229, 230 Rhodiginus, Caelius 133 Ribadeneyra, Pedro de 12, 79, 137 Riccoboni, Antonio 50 Rinaldi, Paolo 250, 253

Robortello, Francesco 31, 47, 48, 54, 299 Romulus 133, 148, 152, 153, 156, 329 Roscius 118 Rossi, Niccolò 36 Rufus, Curtius 95 Rutuler (Volk) 152 Sacchini, Francesco 336 Sallustius Crispus, Gaius 42, 43, 44, 45, 46, 54, 59, 60, 61, 65, 66, 67, 68, 72, 77, 86, 89, 93, 94, 136, 159, 172, 173, 178, 225, 230, 265, 272, 273, 275, 276, 281, 292, 303, 309, 314, 323, 331 Salviati, Lionardo 35 Sannazaro, Jacopo 130 Sansovino, Francesco 76, 77, 78, 137 Santacroce, Antonio 317 Santi, Leone 14 Sarbiewski ,Mathias Casimir 26 Scaliger, Julius Caesar 56, 189, 292, 303, 322 Schoppe, Kaspar 140, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 297, 335, 340 Schott, Andreas 65, 89 Schwarzemberg, Melchior 249 Scipio Africanus, Publius Cornelius 272 Scotti, Annibale 78, 131, 137 Scotti, Giulio Clemente 287 Segni, Bernardo 31 Seianus 129, 273 Seifert, Arno 6, 52 Selim 180, 181 Seneca der Ältere, Lucius Annaeus 117, 316 Seneca der Jüngere, Annaeus 16, 72, 101, 106, 115, 116, 117, 124, 144, 163, 170, 238, 308, 316, 319, 320, 322, 328, 340 Septimus Severus Pertinax, Lucius 284 Servius Honoratius, Maurus 124 Servius Tullius 156 Sforza Pallavicino, Pietro 10, 13, 17, 18, 22, 25, 99, 238, 287 Sigismund, König von Polen 284 Silius Italicus, Tiberius Catius Asconius 37, 124 Simpulus 161 Sirleto, Guglielmo 57, 59 Sisenna, Lucius Cornelius 46

393 Sokrates 105, 106 Solymer (Volk) 133 Speroni, Sperone 50, 51, 323 Spini, Giorgio 4, 5, 7, 9, 53, 299 Spinula, Ferrante 258 Statius, Publius Papinius 98 Stefonio, Bernardino 14, 17, 20, 23, 99 Strabo 188 Suarez, Francisco 106 Suetonius Tranquillus, Gaius 62, 91, 93, 124, 139, 141, 146, 149, 160, 172, 178 Selim II., Sultan des Osmanischen Reichs 180 Sulla, Lucius 133 Sylla, Lucius Gaius 139 Sylva, Herzog von Pastrane 246 Tacitus, Publius Cornelius 1, 2, 4, 8, 16, 19, 20, 27, 54, 55, 56, 57, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 86, 89, 93, 94, 100, 101, 102, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 156, 157, 162, 163, 165, 168, 169, 176, 177, 178, 179, 191, 199, 203, 225, 230, 232, 233, 237, 238, 265, 272, 273, 275, 276, 277, 278, 280, 281, 282, 283, 286, 292, 293, 297, 298, 306, 308, 314, 323, 324, 325, 327, 328, 335, 338, 339, 341 Tapin, Sébastien 249, 252 Tarquinius Priscus, Lucius 156 Tarquinius Superbus, Lucius 156, 330, 332 Tasso, Torquato 39, 301, 303, 321 Tassoni, Alessandro 38, 321 Taxis, Peter von 236 Terentius Afer, Publius 98 Tertullianus, Quintus Septimius Florens 62, 63, 133 Theopompos von Chios 302 Thomas von Aquin 104, 106, 109, 121, 122, 186 Thou, Jacques Auguste de 211, 283, 292 Thukydides 42, 43, 62, 63, 68, 77, 159, 178, 304, 306, 308, 309, 314, 323, 324 Tiberius 62, 78, 129, 132, 134, 138, 140,141, 142, 146, 147, 149, 160, 237

Tibullus, Albius 98, 323 Torsellino, Orazio 13, 85 Traianus, Marcus Ulpius 284 Trissino, Gian Giorgio 301 Trivultius (Trivulzio Marchese di Vigevano, Gian Giacomo) 166, 167, 168 Tuccius, Nicolaus 116, 117 Tullus Hostilius 156 Turpin 35 Tursellino, Horatio 96, 112, 113 Urban VIII. (Papst) 25, 290, 355 Valerius Maximus 60, 93, 125, 238 van der Essen, Léon 246 van der Haer, Florentius 212 van der Meteren, Emanuel 212, 241 Varchi, Benedetto 37 Varro, Marcus Terentius 291 Varus, Publius Quinctilius 135, 141 Vecellio, Tiziano 331 Vegetius Renatus, Publius Flavius 125 Veianer (Volk) 153 Velleius Paterculus, Gaius 141, 283 Vergilius Maro, Publius 17, 45, 46, 52, 53, 98, 125, 183, 195, 206, 303, 321, 323, 328 Vespasianus, Titus Flavius 134, 135, 139, 150 Vettori, Pietro 305 Viperano, Giovanni Antonio 51, 159 Vitelleschi, Mutio 13, 14, 15, 16, 25, 203, 216, 217 Vitelli, Chiapinio 229, 230 Vitry, Aloysius de 217 Vittorino da Feltre 30 Vladislaus V., König von Polen 269 Volsker (Volk) 152, 153 Vossius, Gerhardus Johannes 299, 306 Waldburg, Gebhard Truchsess von 240, 243 Waldburg, Karl Truchsess von 243 Welser, Markus 65 Xenophon 42, 68, 77, 188, 308 Zurita, Geronimo 213

394